en en Ne An ie ine in | mine en ey un nnd Per ru nn a reyter er Ein re in Leni en Ar Du we Beten = TE EN NEE EL ee ve Fa ee ne Be ee mn ne a Ben en Tu OD Ann Ara rn | ee en ie ee a u ET lei nee De NN un REEL EDLER I N Es 6 ee un re en A EEE SER BEN WE Seren nt nr -_ Brei EN wer == .- m The‘! -. .Wetne A N Te Br ee wine? Be nt ne ma A ee en Et Are ee nen he tat a a nt De nn ET ee en . 5 D.- - Sn tt > h - ’ Denn nein Bein en ben mn en de ehem un let Br nn et Drei Kae it Due - DAN ÜE - tee re Te ED tn Ten ae a in nn en nn Dur eg rn tie, 79 = 5 = SM 0: 2 5 DR >, = ZN 5 5 D3 Dh = as; — a N I I Hm #7, z 07) EUR = (07) = HLIWS S31UYY4a17T_LIB RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 3 Min, : = 3 2 = = zZ = X = > : DE MM: = 3 3 ö[ oO PE: En N: oO = NN oO Z\ Pr z END 2, Eu > = > = N > 3 > 9) 9:0 [dp] a = [073 ANIAN INSTITUTION NOIINLILSNI NYINOSHLIWS s31yvyalmı LIBRARIES & = w zZ = on 4° Ei o 5 wm u, 2 2 = A & ha 4 < = 4 < a er cc I = ei 7 = = 4 A. ° > ° = es = a7 <= = HLINS S31UV4817 LIBRARIES NOILNLILSNI NYIN( | = B < Bi z re 3 x 0.09 . = © = R \ — u = Be) = j u n an N = S r 7 ae re e:) \ a‘ z m Tu A 2 SEE x = [02] — [d7) = 7) wi ;ONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUYYAI7_LIBRARIES, SMITH ie 2 e2) = 2 zZ Pe u; Me < Z .Z S ) “= NN = "Ze — z vr 7 3 NN En Ey” 5; T [e) 7 37, [e) N Re a @ 2 BGH EN 2 E z = : 7: we ae 3 =: : His ’saıuvagıl LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NWIN! LIBRARIES LIBRARIES LIBRARIES SM IT t SONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLIWNS _S31YVY4A 11 LIBRARIES A L INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI sS314yvy911 N N S3!3v4g1 SHLINS S31UYYSIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYIN NYINOSHLINS S314YYäl N ' » 2 N Pr = DR, ar S $ Zu ZA; > N ee" z I WERL: N N O N N Z 3 ° 8 G; » N N N IN I S N‘ Ö ” En zy 47 f NS END 2, > > N Pe > = w e.. 175) wen 2 (95) if T SONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31UYU4AIT_ LIBRARIES SMI [ y I IBRARIES SMITHSONIAN 17, 2 2 \ un zZ [27 j Dt. ° u - o SE ip, = = N = == = DAE NN : < je} rn er RN 8 Aus x # © MR» a6: E nr ur = > "An ar 2 Er ISHLINS S31IUVY4817 LIBRARIES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI | z nr % z en 4 ar Zu AANSON? OÖ J re; RSON, oO = PER On 3 HB Er te PRDA E An ® ” INSTITUTI S31!4vV48 INSTITUTI S3ZSIY4V49 INSTITUTI N N S3Z1I4V4g IT _LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS S NVINOSHLIWNS S314Y4911 5. Eu “N = de) = N pa = < = „= = DNS n Ba N 177) “ Q un „L N IEN ®) & EN RI O em S = N = = N’ Er = =+ ee. 5 N TL.Z > - NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31IUVY917_ LIBRARIES I u Ben Ye z ai zZ - 2 = (EN 3 = 2 en ae “ = < er = VE c ie © Be I GE = = m =, ‚ - = e) > S n: fe) er = u BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIANLILSNI NVINOSHLIWNS = [4 = = z 3 0 = e O a, nf ..g se Be er > I 2) ER 7 DD > »> “$ sw m WG, sr kr Ei - 2 MR 7 2 ; 2 = 97) = 07) u ie NOILNLILSNI NYINOSHLIWS S31I4VYY4AII_LIBRARIES SMITHSONIAN | = (d2) 2 ”. 2 = .< =< es Ss < 65 7. 5. En ö 2 8: 2 8 2 E er = = = Try = 5 2 > LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIINLILSNI 5 NVINOSHLIWS 5 = z as 7 = 7 m = fe. en. X - = 4 a - 4 = GG: - E ; oO = Ar Sa _ oO = er = zZ —ı = Sa NOILNLILSNI NYINOSHLINS_ S318VY49A11 LIBRARIES SMITHSONIAN I z EINER, = 17 = L & O Fa en, “ = S = 5 = d@An > = > > ee = LA» > L w/, 9 z o = o = > INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S % SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NYINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS ' NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNILILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWNS S II LIBRARIES SMITHSONIAN 811 LIBRARIES N u SEN Zora RED = N = "Se - BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT BAND V 1887 es \,% d ' f zur r An % * = ’ 2 f a i E Bw: > Rs my“ ei DA fe 1A ß 2 w_ A 4 y 3 w R 5 „4 B Z w u > LE; ae k i 4 IEPTEBDER IE ir Y # (4 u & Pr 2 p n j er Band W. u A a. » 1 nr i A 2 4 - - ‘ u ’ u u ’ Ir j EV as 4 a .#_ u 4 [ x Us) Mi LUUWITTEN ah‘ e \ ad r h Air N {8 u u “ r Det in R je a; BR 4 4 LS RER... > ur TER A jr KV \ h v ’ R ’ . ur 2a rn 2 3 2.1 N m yAr . 3 FR ı r j ; 2 £ a r, {7 Re i a Kg obst, Landen, 1. ! It ur e | A 61 BE E pe h \ y rer 1 u u “ BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHART. GEGRÜNDET AM 17. SEPTEMBER 1882. Band V. MIT XXII TAFELN UND 8 HOLZSCHNITTEN. BERLIN 1887. GEBRÜDER BORNTREGER. ED. EGGERS. Reprinted with the permisson of Gebrüder Borntraeger JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.1 First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation Printed in West Germany Druck: Anton Hain KG, Meisenheim (Glan) Sitzung vom 28. Januar 1887. ı Sitzung vom 28. Januar 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: John of Klercker in Stockholm. Stefan Jentys in Dublany. Tavel, Dr. F. von in Bern. Stahl, Dr. A. in Bayamon. Richter, Dr. Carl in Wien. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: Dr. Prahl, Stabsarzt in Kiel (durch REINKE und PRINGSHEIM). Berthold, Knabenlehrer in Rosenheim (Oberbaiern) (durch ZEISS und SCHWENDENER)) Als ausserordentliches Mitglied ist vorgeschlagen: Herr Dr. Carl von Dalla Torre, Professor am k. k. Gymnasium in Inns- bruck, Meinhardstr. 12 II. (durch ASCHERSON und MAGNDS). ) M. Möpıus: Mittheilungen. I. M. Möbius: Ueber das Vorkommen concentrischer Gefäss- bündel mit centralem Phlo&m und peripherischem Xylem. (Mit Tafel I und II.) Eingegangen am 16. Dezember 1886. Für die als concentrisch bezeichneten Gefässbündel sind natur- gemäss zwei Fälle möglich, indem einmal das Xylem vom Phlo&m umschlossen wird, das andere Mal aber das Xylem um das Phlo&m gelagert ist. Die erstere Anordnung ist bekanntlich für die gesammte Farngruppe charakteristisch, doch sind auch für die Phanerogamen viele Beispiele derartig gebauter Bündel bekannt. Für die andere Art der Anordnung, bei der das Phlo&m in der Mitte und das Xylem aussen liegt, finden sich in den meisten Lehrbüchern als Beispiele nur die in den Rhizomen mancher Monokotylen auftretenden Gefässbündel an- geführt. Nachdem mir ein anderweitiges Vorkommen concentrisch ge- bauter Bündel dieser Art zuerst in der Inflorescenzaxe von Eryngium Serra entgegen getreten war, habe ich mich in der Literatur zu finden bemüht, was sonst noch von ähnlichen Fällen bereits bekannt geworden ist. Die Resultate dieser literarischen Untersuchung verbunden mit eigenen Beobachtungen erlaube ich mir auf den folgenden Seiten zu veröffentlichen und ich glaube, dass eine solehe Zusammenstellung nicht überflüssig sein wird, sowohl weil die vereinzelt erwähnten Fälle leicht der Beachtung entgehen als auch weil einige gelegentlich gegebene Uebersichten auf eine nähere Beschreibung nicht eingehen. Von bereits vorhandenen Zusammenfassungen sind mir zwei bekannt geworden. Die erste giebt RUSSOW in seinen Betrachtungen über Leitbündel und Grundgewebe (Dorpat 1875), wo er (S. 68) als IV. Typus anführt: „Zusammengesetzte Leitbündel, nämlich derart miteinander verschmolzene collaterale Leitbündel, dass sämmtliche Phloömkörper eine centrale Masse bilden, welche von den ringförmig vereinigten Xylemkörpern um- geben ıst“. Als solche nennt er die Bündel im Mark einiger Poly- goneen, Mesembryanthemeen, Staticeen, Phytolaccaceen, die in der Inflorescenzspindel von Ricinus communis und die Leit- bündelgruppen einiger Aroideen. Inwieweit RUSSOW berechtigt ist, Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 3 die von ihm genannten concentrischen Bündel als aus collateralen zu- sammengesetzte zu bezeichnen, wird sich später ergeben. Die andere Uebersicht findet sich in einem „Beitrag zur vergleichenden Anatomie der krautartigen Dikotylen“* von D. BERGENDAL!). Dieser führt schon eine grössere Anzahl von Fällen an als RUSSOW, berücksichtigt aber wesentlich nur diejenigen, welche zu einer Vergleichung mit den von ihm gefundenen markständigen concentrischen Bündeln bei den Ge- raniaceen dienen können. Es soll mir nun bei meiner Zusammenstellung weniger darauf an- kommen, eine möglichst grosse Specieszahl von Pflanzen, bei denen sich concentrisch gebaute Gefässbündel finden, aufzuzählen, als viel- mehr die ermittelten Fälle in gewisse Gruppen zu bringen, die uns das Uebersehen derselben erleichtern und theilweise auch eine Erklärung derselben verschaffen. Die erste Gruppe mögen die am besten bekannten Bündel in Monokotylenrhizomen 2) bilden. Als Beispiele führt DE BARY?) an: Iris germanica, Cyperus aureus, Papyrus, Carex arenaria, Acorus calamus und gramineus, und bildet ein Gefässbündel von Acorus ab. Er macht dabei darauf aufmerksam, dass es nur einzelne Arten in den genannten Gattungen sind, denen concentrische Bündel zukommen, z. B. also Carex arenaria, nicht aber (. disticha und (. hirta. RUSSOW?) da- gegen bezeichnet als concentrische Bündel „einen Theil der Rhizom- und Stammleitbündel fast sämmtlicher Oyperaceen und Juncaceen“, auch fügt er noch die Rhizom- und Stammleitbündel von Asparagus hinzu. Von den letztgenannten findet sich eine Abbildung schon bei MEYEN’), welcher in der Figurenerklärung dazu bemerkt, dass an der Aussenseite des Phloäms „eine Zellmasse von langgestrecktem, dick- häutigem Parenchym, welches den Holzbündel am oberen Ende zwischen den beiden grossen Spiralröhren schliesst“, liegt und dass „eine ähn- 1) Acta Universitalis Lundensis. Tom. XIX. 1883. 134 pp. und 6 Tafeln (Schwe- disch). 2) Nach BERG (anatomischer Atlas zur pharmaceutischen Waarenkunde, p. 38) unterscheiden sich die Gefässbündel in den Stöcken der officinellen Scitamineen durch die Anordnung ihrer Elemente von denen der übrigen Monokotylen, „indem hier die Spiroiden die Mitte des Bündels einnehmen, während sie dort entweder den Kambiumstrang oder ein Prosenchymbündel umgeben.“ 3) Vergl. Anatomie. 1877. p. 352. Hier auch die histologische Beschreibung dieser Bündel. Ausser den von DE Bary citirten Abbildungen bei Link (Papyrus) und VAN TIEGHEM (Acorus gramineus) vergleiche man auch die der Rhizome von Carex arenaria (tab 18), Acorus calamus (tab. 20), Iris florentina (oder pallida) (tab. 21) in BER@’s anatomischem Atlas. 4) Vergleichende Untersuchungen der Leitbündelkryptogamen. St. Petersburg 1873. 5) Ueber die neuesten Fortschritte der Anatomie und Physiologie der Ge- wächse. Haarlem 1836. Taf. ITIA. Fig.1. Vergl. auch Dıpper, Das Mikroskop. 4 M. MöBıus: liche dickhäutige Zellmasse den Holzbündel am unteren Ende schliesst“. Man wird aber die diekwandigen Zellen an der Aussenseite mit grösserem Rechte als Phloömscheide betrachten, sodass also das Xylem nicht voll- ständig um das Phlo&m herumgeht. Wie ich mich an Stammquer- schnitten von Asparagus überzeugt habe, bildet der Gefässtheil eine Uförmige Curve, deren Enden in der Regel jederseits von den grössten Gefässen eingenommen werden. Somit hätten wir es also hier nicht mit concentrischen Gefässbündeln zu thun. Zu den genannten Rhizomen sınd noch hinzuzufügen die von Orocosmia aurea Planch. und Paris quadrifolia L., nach SCHWENDENER!), welcher sie folgendermassen beschreibt: „Mit continuirlichem Bastring; die Gefässbündel von innen an den- selben angelehnt, ohne Bastscheiden, aber das CGambiform von den Gefässen umschlossen und geschützt“. Was die Natur dieser Bündel betrifft, so hat sie RUSSOW später, wie erwähnt, zu den zusammen- gesetzten Leitbündeln gerechnet, anfangs?) aber wollte er sie dem collateralen Typus untergeordnet wissen, „weil die Stellung der ersten Dauerzellen des Xylems und Phlo&äms nicht nur dieselbe wie bei den Leitbündeln mit collateralem Xylem und Phlo&m ist, sondern auch ganz allmähliche Uebergänge von der Nebeneinanderlagerung des Xy- lems und Phlo&äms bis zum vollständigen Umschlossensein des Phlo&ms vom Xylem stattfinden.“ DE BARY meint, dass diese Form der con- centrischen Bündel zwar aus der collateralen entstehe, dass sie aber, wenn einmal vorhanden, von der typisch collateralen unterschieden werden müsse. Dabei nımmt aber letztgenannter Autor einen direkten Uebergang eines Bündels der Centralregion in ein Blattbündel, d.h. eines concentrischen in ein collaterales an. Diese seine Angaben werden nach den neueren Untersuchungen von MANGIN?) nicht bestätigt. Derselbe schliesst sich vielmehr an VAN TIEGHEM (Structure des Aroidees) an, welcher zu dem Resultat kam, dass bei Acorus sich ein concentrisch gebautes Bündel des Oentralcylinders in zwei Stränge theilt, von denen der eine als Blattgefässbündel collateralen Bau annimmt, der andere im Centralcylinder als concentrisches Bündel verbleibt. In Fig. 6 habe ich einen solchen, schon von VAN TIEGHEM beobachteten Zustand der Bündeltheilung dargestellt; der obere concentrisch gebaute und der untere collateral gebaute Theil werden noch von einer gemeinsamen sclerenchymatischen Scheide umgeben. Weitere entwickelungsgeschicht- liche Untersuchungen habe ich nicht gemacht, möchte aber meine An- sicht dahin aussprechen, dass die in Rede stehenden Bündel in den 1) Das mechanische Princip (Leipzig 1874) p. 120. — Taf. XIIL, Fig. 9 stellt den Querschnitt durch das Rhizom von ÜUrocosmia aurea (28/1) mit concentrischen Bündeln dar. 2) Vergl. Unters. p. 152. 3) L. Manaın, Gefässbündel des Rhizoms, Blattes und der Blüthenstandsträger von Acorus calamus (Bull. d. l. soc. d. sciences de Nancy. 1880. 81 pp. 3 Tafeln). Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 5 Monokotylenrhizomen als concentrische von den collateralen zu scheiden sind, wenn sie auch nach RUSSOW auf dieselbe Weise wie letztere ent- stehen und mit ihnen durch Uebergänge verbunden sind, denn in ihrer definitiven und typischen Form sind sie wesentlich von den gewöhnlichen collateralen Bündeln der Monokotylen verschieden. Keinesfalls können sie als zusammengesetzte Leitbündel aufgefasst werden, wenn bei ihrer Anlage nur eine Gruppe von Protoxylemelementen ausgebildet wird. Den zweiten Fall des Vorkommens der concentrischen Bündel bieten uns gleichfalls die Monokotylen, nämlich die mit sekundärem Dickenwachsthum ausgerüsteten, in den aus der neuen Zuwachszone sekundär entstandenen Gefässbündeln. Nach RUSSOW!) ward das erste Beispiel des Vorkommens der concentrischen Bündel durch NÄGELI bei Calodracon”’) vonstatirt und dies blieb auch zunächt das einzige Beispiel. NÄGELI?) erwähnt dasselbe, wo er von der Entstehung der Gefässe spricht, indem er sagt, dass die Gefässbildung an einer Stelle beginnt, dann aber von da aus rechts und links fortschreitend sich auf der dem Ausgangspunkt entgegengesetzten Seite zu einem vollständigen Ringe schliessen kann. Die weitere Literatur über diesen Gegenstand findet sich bei DE BARY*) angegeben, wozu noch hinzuzufügen wäre, dass auch RUSSOW, welcher Aletris fragrans L. und Dracaena Draco L. selbst untersucht zu haben scheint, die sekundären Leitbündel im Stamm dieser Pflanzen und in den Luftwurzeln von Dracaena Draco als con- centrisch gebaute anführt Ferner hat in neuester Zeit KNY°) einiges über den Bau der sekundären Leitbündel bei Monokotylen mitgetheilt und da derselbe eine ausführliche Arbeit über Bau und Entwickelung der Monokotylen mit sekundärem Dickenwachsthum in Aussicht stellt, so will ich mich hier nur auf das Nöthigste beschränken. Ein con- centrischer Bau wird nur angegeben für die sekundären Bündel vor allem bei den Dracaenen (Dracaena, Cordyline, Aletris); diesen sollen nach DE BARY auch Aloö und Beaucarnea gleichen, während nach KNY bei Alo& spec. das Phlo&m fast stets nach der Rindenseite hin dem Holzkörper angefügt ist, sehr selten zum Theil von ihm umfasst wird. Bei Yucca soll nach demselben Autor nur selten das Phlo&m vom Holzkörper halb oder ganz umschlossen werden, und meistens soll dasselbe „das rindenwärts gekehrte Ende des Leitbündels in genau terminaler oder ein wenig seitlich gerückter Stellung einnehmen“. Von 1) Vergl. Unters. p. 152. 2) Die Gattung Calodracon PLANCHON wird von BENTHAM und HOOKER zu Üor- dyline gezogen. 3) Beiträge zur wissenschaftl. Botanik. I. p. 9. 4) 1. ce. p. 686. 5) Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der „Tracheiden“ (Ber. d. deutsch. bot. Ges. IV. Jahrg. p. 267—276, mit Tafel XIV.). Vergl. auch den Text zur VII. Abtheilung seiner „botanischen Wandtafeln“ (1886). 6 M. Mößıus: den mit sekundärem Dickenwachsthum begabten Monokotylen haben dagegen die Dioscoreaceen regelmässig collaterale Bündel, wovon ich mich selbst bei einer Dioscoreaart überzeugt habe. Ausserdem habe ich noch Yucca (spec.?) und Dracaena (wahrscheinlich angustifolia Hamilt.) untersucht und dabei für erstere die Angaben KNY’s bestätigt gefunden; bei dieser Dracaena-Species aber fand ich nicht nur die sekundären Bündel, sondern auch die primären mehr oder weniger concentrisch gebaut, insofern wenigstens das Phlo&m auf seiner äusseren Seite von einer Tracheidenschicht umgeben ist, während die eigentlichen (Gefässe auf der inneren Seite liegen. Bekanntlich fehlen den sekundären Bündeln die Gefässe überhaupt und das ganze Xylem besteht aus mit gehöften Poren versehenen Tracheiden, von denen KNY nachgewiesen hat, dass sie durch Fusion aus mehreren übereinanderliegenden Zellen des Procambiumstranges entstehen. Da KNY einen Blattspurstrang von Dracaena Draco abbildet!), welcher ganz collatteral gebaut ist und auf der äusseren Seite des Phlo&ms nur Sclerenchymfasern mit einfachen Poren aber keine Tracheiden zeigt, so gebe ich in Fig. 1 die Abbildung eines concentrisch gebauten Blattspurstranges der von mir untersuchten Drac«ena-Art, welche ziemlich sicher als Dracaena angustifolia Hamilt. bezeichnet werden kann. Bei Dracaena reflexa fand ich die Blatt- spurstränge wie bei Dracaena Draco, also collateral, gebaut. Mit der dritten Gruppe gehen wir über zu den Dikotylen und rechne ich in dieselbe die im Innern fleischig verdickter Stamm- und Wurzeltheile auftretenden, in der Regel erst nachträglich entstehenden Bündel. Für diese ist ausserdem die Art und Weise ihrer Ausbildung gemeinsam, indem zuerst der Phloömstraug entsteht, der sich mit einem Cambium und dann durch dessen Thätigkeit mit einem Holzcylinder umgiebt. Von den hierhergehörenden Fällen seien zuerst die Anasto- mosenstränge in den Rhizomen der officinellen Rheumarten, bekannt als die Masern der Radix Rhei, erwähnt, welche SCHMITZ?) durch Unter- suchung frischen Material in ihrer wahren Natur erkannt hat. Er be- schreibt die Entwickelung der zahlreichen zwischen den Blattspuren verlaufenden Anastomosenstränge folgendermassen: Anfangs bestehen sie aus einer Gruppe von Phloömzellen, die sich nach einer Seite hin I) Text zu den botanischen Wandtafeln. VII. Abth. p. 340 und 341. 2) In den Sitzungsberichten der Naturforscher-Gesellschaft zu Halle a. S. am 12. Decemb. 1874. Diese Arbeit wird von DE Barry citirt (l. c. p. 602) in dem Ab- schnitt über „partielle Cambien mit verkehrter Orientirung ihrer Zuwachsproducte.“ Auch BERGENDAL erwähnt Schmitz. Wegen der dessen Abhandlung fehlenden Ab- bildungen muss ich auf BERG’s anatomischen Atlas (Tafel XII) verweisen, da mir lebendes Material nicht zu Gebote stand. Mit Benutzung der ScHwitz'schen An- gaben sind dann die Anastomosenbündel im Rhabarberrhizon von DuTAıLLy (Sur quelques phenomenes dötermines par l’apparition tardive d’elöments nouveaux dans les tiges et les racines des Dicotyledones. These presentee A la facult6 des sciences de Bordeaux. Paris 1879) beschrieben worden. Ueber das Vorkommen ceoncentrischer Gefässbündel etc. 7 verbreitert und, durch tangentiale Zelltheilungen in den angrenzenden Zellen, mit einem Cambiumring umgiebt. Ausserhalb desselben werden sodann auf der Seite der Phloöämverbreiterung kleinere Zellen sichtbar, von denen sich einzelne zu Gefässen ausbilden, sodass der Strang jetzt aus dem collateralen Xylem und Phlo&m und dem Cambium, das hinter dem letzteren zu einem Ring zusammenschliesst, besteht. Dieser Cambiumring scheidet nun fortgesetzt auf seiner Innenseite neues Phloöm auf seiner Aussenseite Xylem ab; Zellformen und Zellinhalt beider Ge- webe stimmen dabeı ganz mit den analogen Elementen des eigentlichen Holz- und Bastringes des Stammes überein. So entsteht durch das spezielle Dickenwachsthum jedes Stranges ein concentrisches Bündel, ın dem wir einen centralen Phloömstrang, umgeben von einem peri- pherischen Xylemrohr, beide von Markstrahlen durchsetzt finden. An die Verhältnisse des Rhabarberrhizoms schliessen sich am besten die Neubildungen in den Rhizomen von Cochlearia armoracia L. an, welche von DUTAILLY!) und J. E. WEISS?) beschrieben worden sind. Nach letzterem Autor treten an etwa 20 mm dicken Rhizomen am Rande des Markes in einigen nebeneinanderliegenden Zellen zahlreiche senkrechte Wände auf und es bildet sich ein engmaschiges, die Eigenschaften eines Phloömstranges annehmendes Gewebe. Dieses umgiebt sich nach einiger Zeit mit Reihencambium, welches Xylem nach der Peripherie, Phloö&m nach dem Centrum des einzelnen Bündels hin bildet. „Die Zahl der sekundären concentrischen Bündel im Mark des Rhizoms ist oft eine ganz bedeutende, oft auch eine verhältnissmässig geringe“. In ganz derselben Weise wie sich Zellen des Markes zu sekundären Bündeln differenziren, können dies auch unverholzte Zellen des aus dem normalen Cambium gebildeten Xylems thuen, und dies geschieht nicht nur im Rhizom sondern auch in der Wurzel dieser Pflanze. Aehnlich wie Cochlearia verhält sich der fleischig angeschwollene Stengel des Kohlrabi, welcher eben der kräftigen Entwicklung der sekundären Stränge im Mark und Xylem des epicotylen, oberirdischen Stengeltheils seinen Umfang verdanken soll?). Ferner sind hierher zu rechnen die die Fortsetzung der markständigen Bündel des Stammes bildenden sekundär im unverholzten Xylem der Wurzel von Canıyanula pyramidalis L. ent- stehenden concentrischen Gefässbündel, welche WEISS an einem anderen Orte (Botan. Centralblatt XV, p. 393) beschreibt. Bei den fleischigen Wurzeln anderer Pflanzen ist die Entstehung der sekundären Bündel 1) conf. Anm. 2. p. 6. 2) Anatomie und Physiologie fleischig verdiekter Wurzeln, (Flora 1880.) 3) WEIıss (l. c.) erwähnt die Erscheinung beim Kohlrabi (den er wohl nur durch ein Versehen als Brassica Rapa L. var. gongyloides L. statt B. oleracea L. var. yon- yyloides L. bezeichnet hat) nur kurz; ausführlicher ist sie geschildert in einer dä- nischen Monographie über die Kohlarten von SamsöE Lunp und HJALMAR KyäÄrs- Kow, von der sich ein Referat im Botan. Centralblatt (Bd. XXVII, No. 12) findet. 8 M. MöBıus: an die Gefässgruppen des normalen Holzceylinders gebunden. Eine solche Gefässgruppe wird, indem sich um sie zunächst in der vorher beschriebenen Art ein Phlo&mstrang, dann Reihencambium und schliess- lich peripherisches Xylem ausbildet, zum Mittelpunkt des sekundären Bündels. Die primären (d. h. innersten) Gefässe sollen dabei nach DUTAILLY zu Secretbehältern werden, was er bei der Wurzel einer Cichorienvarietät beobachtete. Nach WEISS gehören hierher die Steck- rübe, (Brassica Napus L. var. esculenta DC.) deren fleischige Ver- dickung zum Theil der Wurzel, zum Theil dem hypocotylen Stengel- glied angehört, dıe Wurzeln von Brassica Rapa L.!), Raphanus sativus L. und Bryonia dioica L. Bei Brassica und dem die tertiären ?) Bildungen überhaupt seltener zeigenden Ruphanus ist die Entstehung derselben nicht nur an den Ort, wo Gefässgruppen vorhanden sind, sondern auch an eine bestimmte Zeit gebunden, nämlich wenn vom primären Reihen- cambium durchschnittlich 12—20 Xylemzellen auf einem Radius erzeugt worden sind. Bei Bryonia dioica habe ich mich selbst von dem Vor- handensein dieser neugebildeten concentrischen Gefässbündel überzeugt, ich gebe aber keine Abbildung davon, weil die Figur 6 (Tafel IV) der WEISS’schen Abhandlung eine gute Vorstellung dieser Verhältnisse giebt. Ueber die Beschaffenheit des Xylems des concentrischen Bündels bemerkt WEISS, dass er nie Tracheen darin auftreten sah, nnd was den Verlauf dieser Stränge betrifft, so sollen sie nach ibm anscheinend mit dem primären, peripherischen oder markständigen, Phlo&m in di- rekter Verbindung stehen. Die Angabe von DUTAILLY (l. c.), dass in ähnlicher Weise wie um Gefässe, sich auch um Sekretbehälter con- centrische Gefässbündel bilden, wie er es für Kohlrübe, Kohlrabi, Scor- zonera hispanica L. und für einen pathologischen Fall einer Wurzel von Turaxacum dens Leonis Desf. angiebt, hält WEISS für eine irrthüm- liche, durch Beobachtung an vertrocknetem Material entstandene?). Ich selbst habe bei Scorzonera in der Wurzel nichts derartiges ge- funden; in der Basis des Stengels aber traf ich im Mark wenigzellige Phloömstränge an, um welche tangentiale Theilungen zu bemerken waren, doch ohne Sekretbehälter in der Mitte. Die vierte Gruppe der Fälle, wo concentrische Gefässbündel auf- 1) Nach den in der vorigen Anmerkung eitirten dänischen Autoren sind die „intercalären concentrischen Gefässbündel“, welche die Bildung der Rübe beim Tur- nips bedingen, schon bei der wilden Form (der sog. B. campestris), wenn auch nur als erste Anlage, vorhanden. Die Anlage entwickelt sich etwas mehr beim Sommer- rübsen, noch mehr beim Winterrübsen, bis es eben beim Turnips zur Rübenbildung kommt. 2) tertiär, weil sie nachträglich im secundären Holze entstehen. 3) Da ich leider die Arbeit DurAıLLy’s selbst nicht gesehen habe, halte ich mich an das ziemlich ausführliche Referat im Botanischen Jahresbericht für 1879. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 9 treten, ist die grösste und mannigfaltigste, denn sie umfasst die in dem Marke der Stammorgane dikotyler Pflanzen auftretenden Bündel. Wenn auch nicht alle markständigen Bündel concentrischen Bau besitzen, so schreibt ihnen doch J. E. WEISS ın seiner Abhandlung über das mark- ständige Gefässbündelsystem einiger Dikotylen!) die Neigung zu „ihr Phlo&m mehr oder weniger durch das Xylem zu umschliessen“; ein durchgehendes Gesetz aber sei es, dass bei den markständigen Bündeln, wenn sie concentrisch gebaut sind, das Phloöm innen und das Xylem aussen liege, während bei den rindenständigen concentrischen Bündeln die umgekehrte Anordnung stattfinde?). BERGENDAL, der die An- ordnung von Phlo&m und Xylem im Gefässbündel, wie wir sie im Sınn haben, als verkehrt concentrisch bezeichnet, schliesst aus seiner Zusammenstellung der bekannten Fälle, dass diese Bündelform nur den tiefer im Stamme liegenden Strängen, welche von Holz- oder Bast- ringen umschlossen sind, zukommt. Indem ich mich im Allgemeinen den Ansichten der beiden genannten Autoren anschliesse, will ich im Folgenden versuchen, die verschiedenen Vorkommnisse ihrer grösseren und geringeren anatomischen Verwandtschaft nach zusammenzustellen. Zunächst glaube ich bei den ın Betracht kommenden Pflanzen zwei Klassen unterscheiden zu können, jenachdem dieselben auch auf der inneren Seite ihrer Xylemtheile Phlo&m zu entwickeln pflegen oder nicht. Da die Verhältnisse bei den letzteren einfacher sind als bei den ersteren, so wollen wir ihre Behandlung vorangehen lassen. Wir haben hier zunächst Fälle, wo der für die Dikotylen typische Phlo&m- und Xylemcylinder nicht zur Entwicklung kommt, sondern wo die ge- trennten Gefässbündel unregelmässig bald weiter nach aussen, bald weiter nach innen gelagert sind, Fälle also, die schon gewissermassen als Uebergangsglieder zu dem Monokotylentypus mit auf dem Quer- schnitt zerstreut liegenden Gefässbündeln aufgefasst werden können. Man kann hier sehr gut beobachten, wie die weiter nach dem Stamm- innern zurücktretenden Bündel concentrischen Bau annehmen, während die peripherischen collateral sind. Uebergänge zwischen beiden Formen sind häufig, der Xylemtheil erscheint dann auf dem Querschnitt halb- mondförmig das Phlo&m umfassend und ist an der Stelle, wo er sich 1}; Botan. Centralbl. 1883. Bd. XV. Mit einer Doppeltafel. 2) Die Markbündel der Melastomaceen, denen DE Bary einen ähnlichen con- centrischen Bau wie den Farnbündeln zuschreibt, erkennt daher Weıss überhaupt nicht als concentrisch an, weil die Gefässe nicht immer im Centrum des Bündels, sondern -häufig sogar peripherisch liegen, und weil kein Reihencambium vorhanden ist. Und doch wird, wie es scheint, eisne Austahme der WeEıss’schen Regel bei Phyteuma limonifolium Sibth. gefunden, denn nach PETERSEN kann sich bei kleine- ren äusseren der markständigen Bündel „der Weichbast so ausbreiten, dass das Holz inselförmig von demselben umschlossen auftritt, das Gefässbündel fast con- centrisch wird.“ 10 M. MöBıus: zu bilden angefangen hat, am dicksten. Diese Ungleichmässigkeit in der Stärke des Xylemringes ist auch bei den wirklich concentrischen Bündeln noch die Regel und sie zeigt, dass wir es hier nicht mit Bün- deln zu thun haben, die wesentlich und entwicklungsgeschichtlich von den collateralen verschieden sind, wie solches den in der vorigen Gruppe auftretenden Bündeln zukam. Um nun zu concreten Fällen überzugehen, erwähne ich zunächst die Droseraceen nach der Beschreibung, welche W. OELS!) von den anatomischen Verhältnissen dieser Pflanzen gegeben hat. OELS fand in den abnorm gebauten Wurzeln und den Blüthenschäften verschiedener Droseraceen in einen Ring gelagerte Gefässbündel, die alle Ueber- gänge vom collateralen zum concentrischen Bau — er bezeichnet ihn als perixylematischen — darboten. Vollkommen concentrische Bündel finden sich im Blüthenschafte von Drosera petiolaris R. Br. und Drosera capensis L. Bei letzterer Art umschliesst der tangential gestreckte ovale Phloömkörper seinerseits wieder eine aus 2—12 Zellen gebildete Hart- bastgruppe. Weiter wird darauf aufmerksam gemacht, dass aus dem Gefässbündelbau der Droseraceen hervorgeht, wie wenig Werth in manchen Fällen die Unterscheidung in collaterale und concentrische Bündel hat, und ferner, wie dadurch, dass ein solches concentrisches Bündel, wie bei D. capensis öfter, nicht unmittelbar dem die Rinde ab- schliessenden Sclerenchymring an, sondern weiter nach innen liegt, eine Annäherung an die zerstreuten Gefässbündel der Monokotylen ge- geben wird. Hier schliesst sich vielleicht am besten das im Eingang dieser Arbeit erwähnte Pryngium Serra Cham. an, denn auch bei diesem habe ich?) auf die Achnlichkeit im Stammbau mit manchen Monoko- tylen hingewiesen. Innerhalb der durch sclerenchymatisches Gewebe zusammenhängenden peripherischen Bündel treffen wir auch im Marke einzelne Bündel, deren Anzahl nach der Basis des Blüthenschaftes hin beträchtlich zunimmt, indem sich vom Bündelring Theile ablösen und in das Mark zurücktreten. Dass die Zahl der markständigen Bündel sich nach unten hin vermehrt, finden wir auch bei manchen der später zu beschreibenden Pflanzen wieder. Bei Zryngium finden wir aber nicht nur bei den Markbündeln sondern auch bei einem Theile der dem Ring angehörenden Bündel einen vollständig concentrischen Bau, was ich deswegen hervorhebe, weil BERGEDAL sagt, dass er keine con- centrischen Bündel im normalen Bündelkreis der Dikotylen kenne. Allerdings ist auch: Zryngium so ziemlich die einzige Ausnahme dieser Regel, wenn wir überhaupt die Vereinigung der peripherischen Bündel 1) Vergl. Anatomie der Droseraceen. Dissertation. Breslau 1879. 2) Prinasurım’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XVII. p. 591—621. T. XXXVI und XXXVII. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 11 bei dieser Pflanze als normalen Bündelkreis gelten lassen wollen. Was den Bau des Bündels betrifft, so liegt immer die Hauptmasse des Xy- lems, speciell das Holzparenchym, auf der dem Stamminnern zu- gewandten Seite. Zwischen Xylem und Phloem ist ringsherum die Thätigkeit des Cambiums zu erkennen. Das Ganze ist in eine scleren- chymatische Scheide eingebettet, während das Phloem seinerseits wieder eine Gruppe sclerenchymatischer Zellen umschliesst. Das Vorkommen concentrischer Bündel im Marke mancher Stati- ceen erwähnt schon RUSSOW !): auch hier scheint es damit zusammen- zuhängen, dass dieselben einen unregelmässigen Bündelverlauf besitzen, denn auch in der Rinde kommen grössere und kleinere Gefässbündel vor. Von WEISS in seiner citirten Arbeit wird die Anatomie des Stengels bei den Staticeen kurz beschrieben, von dem concentrischen Bau der markständigen Bündel ist aber nicht die Rede und auch die Abbildung des Stammquerschnittes von St. Bonduellü Lestib. zeigt im Marke nur collaterale Bündel. Doch fand ich im Marke von St. caspıa Willd. und St. serotina Rchb. neben collateralen Bündeln auch solche die den Uebergang zu concentrischen zeigten und einzelne, bei denen das Cambium und das Xylem den Phlo&mstrang soweit umschloss, dass sie als concentrisch bezeichnet werden können, wie man aus Fig. 3 entnehmen wird. Der Xylemring, welcher eine Anzahl grösserer Ge- fässe enthält, wird da, wo dieselben fehlen, durch eine Gruppe scleren- chymatischer Zellen geschlossen. Das Phlo&m besteht aus lauter engen und dünnwandigen Zellen und umschliesst keine Sclerenchynizellen ın der Mitte. Die Zahl der markständigen Bündel nimmt nach der Stamm- basıs hin zu; in einem oberen Internodium von St. caspia fand ich nur ein gerade in der Mitte des Markes gelegenes Bündel. St. casp’a und St. serotina sind sehr ähnlich gebaut und ich kann nicht umhin anzu- führen, wie schön bei diesen Stengeln das mechanische Princip zum Ausdruck kommt. Schon SCHWENDENER hat St. latifolia Sm. wegen des starken peripherischen Bastringes abgebildet. Bei den von mir untersuchten und genannten Arten ist kein kontinuirlicher Bastring vor- handen, sondern die Gefässbündelscheiden sind meist durch die Mark- strahlen getrennt und nur stellenweise hängen einige Bündel, welche zu dem eigentlichen Ringe gehören oder einige rindenständige Bündel mit den Scheiden zusammen. Diese bestehen aus äusserst dickwandigen Zellen und sind bei den peripherischen Bündeln enorm stark auf der Aussenseite, fehlen meist auf der Innenseite und haben auf dem Quer- schnitt sichelförmige Gestalt, seltener schliessen sie sich hinter dem Xylem zu einem bier stark verschmälerten Ring. Den markständigen Bündeln fehlen solche Scheiden gänzlich. Schliesslich habe ich noch 1) s. oben. Er nennt als Beispiele Statice sareptana Becher und Goniolinum eximium Boiss. 12 M. Mößıus: zu bemerken dass ich an dem von mir untersuchten, im Heidelberger Garten gewachsenen Exemplar von Goniolinum eximium im Marke keine Gefässbündel, sondern nur grössere und kleinere Sclerenchymfaser- gruppen fand, welch letztere offenbar zum Zusammenhalten der sehr locker verbundenen, verholzten, parenchymatischen Markzellen dienten. Von Dikotylen, die keinen normalen Bündelring bilden, hätten wir hier noch die Papaveraceen anzuführen, denn bei Papaver um- brosum L. (var. Danebrog) fand ich einzelne der innersten Bündel von concentrischer Form. Bei dieser Art sind die immer durch Grund- gewebe von einander getrennten Bündel innerhalb eines peripherischen Sclerenchymringes annähernd in zwei alternirende Kreise gestellt; die meisten derselben sind normal gebaut mit collateraler Anordnung von Xylem und Phloäm; einige der am weitesten nach aussen liegenden kleinen Bündel aber haben das Xylem in der Mitte und das Phlo&m um dasselbe von aussen herumgelagert und einzelne der mehr nach dem Stammmittelpunkt zurücktretenden haben, wie erwähnt, con- centrischen Bau mit centralem Phlo&m und peripherischem Xylem, so dass die von WEISS aufgestellte Regel hier aufs schönste bestätigt wird. Bei den letztgenannten Bündeln (Fig. 8) umschliesst das auf dem Querschnitt ziemlich kreistörmige primäre Phlo&m einige Scleren- chymzellen, welche der bei collateralen Bündeln vor dem Phlo&äm ge- legenen Hartbastgruppe entsprechen. Um dieses hat nun das zum Kreis geschlossene Cambium einen Ring von sekundärem Phlo&m nach innen und von Xylem nach aussen gebildet. Die Grenze von primärem und und sekundärem Phlo&m wird durch einen Kranz von Milchsaftgefässen bezeichnet. Das ganze primäre Holz liegt auf der inneren Seite des Bündels, aussen sind nur wenige Gefässe vorhanden und an der Stelle, wo sonst die Hartbastgruppe liegen würde, wird der Xylemring durch einige Reihen parenchymatischer Zellen geschlossen. Der Bündel- verlauf bei den Papaveraceen mit abnormer Anordnung der Gefäss- bündel ist von SANIO!) und WEISS?) an Pupaver orientale L. studirt worden, doch geben dieselben nichts über die Form der Bündel an. Wir werden nun solche Pflanzen anführen, bei denen in der Regel ein normaler Bündelring ausgebildet wird, innerhalb dessen bei manchen Arten markständige Bündel auftreten, die concentrisch gebaut sein können. Von diesen verdienen die Begoniaceen schon deshalb zu- erst erwähnt zu werden, weil bei ihnen die concentrischen Bündel am längsten bekannt sind?). Die markständigen Bündel sind hier zum 1) Botan. Zeit. 1864, p. 230. 2) Botan. Centralbl. 1883. p. 285 und 412. 8) Vergl. HıLpEBRAND, De caulibus Begoniacearum. Dissertation. 1858. und Anatomische Untersuchungen über die Stämme der Begoniaceen. Mit 8 Tafeln. 1859. In letzterem bildet er in Taf. V, Fig. 8 ein markständiges Bündel von Scheid- weileria muricata ab, wo das Phloöm rings von einer cambialen Schicht und auf 2 Seiten von Xylem umgeben ist. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 13 Theil, nämlich bei den rhizomartigen, niederliegenden oder ansteigenden Stämmen, den sog. Gireoudia-artigen, wie die des peripherischen Ringes collateral gebaut, zum Theil, nämlich bei den aufrechten und ästigen, sog. Begonia-artigen Stämmen, liegt dem eigentlichen Xylemtheil auf der andern Seite des Phloäms ein kleiner und der Gefässe entbehrender Xylemtheil gegenüber, bisweilen endlich ist der Phloömstrang ringsum von Xylem umgeben. Dass auch hier die concentrischen Bündel aus den collateralen abzuleiten sind, zeigt sich an den Uebergängen zwi- schen beiden Formen, wie sie HILDEBRAND beispielsweise in der Inflorescenzaxe von Gtreoudia caroliniaefolia antraf. Gleichzeitig, wie sich die dünnwandigen Phloömelemente mehr und mehr um die äusseren Bastfaserzellen zusammenzuschliessen streben, umfasst auch das Xylem von beiden Seiten her den Phloöämkörper, bis es ihn völlig eingeschlossen hat. Ausserdem bemerkt HILDEBRAND noch besonders, dass „dieses Verhalten (das Umgreifen des Xylemtheiles) nicht durch die Verwachsung zweier Gefässbündel zu erklären ist, sondern dadurch, dass sich das einzelne Bündel von seinem Basttheile aus eingestülpt hat.“ Den Hauptunterschied zwischen den centralen und den peri- pherischen Bündeln findet er darin, dass diese sogenannte „ungeschlos- sene“, jene „geschlossene“ sind; d.h. obgleich die Zellen an der Grenze von Xylem und Phlo&m bei den centralen Bündeln deutlich in Reihen liegen und dünnwandig sind, findet keine merkliche cambiale Thätig- keit mehr statt. Dass bei den Geraniaceen von BERGENDAL „verkehrt concen- trische* Gefässbündel gefunden sind, wurde in der Einleitung bereits an- gedeutet. Da die mehrfach hier eitirte Arbeit in schwedischer Sprache geschrieben ist, muss ich mich vor allem an die beigefügten Abbildungen halten. Unter diesen findet sich der Querschnitt durch ein älteres Stengelinternodium von Geranium palustre L., welcher bei schwacher Vergrösserung 6 äussere und 4 markständige Bündel zeigt; von letzteren sind 2 concentrisch gebaut. Mit genauerer Ausführung und stärkerer Vergrösserung ist sodann ein Bündel von @. Robertianum L. dargestellt, das in der Mitte ein ziemlich starkes Phlo&m und ein dasselbe um- schliessendes Xylem besitzt, das letztere enthält auch zahlreiche Gefässe, welche besonders an zwei gegenüberliegenden Seiten angehäuft sind. Zwischen Xylem und Phlo&m findet sich eine Oambiumzone. Was das weitere Vorkommen und die Ausbildung der concentrischen Stränge bei den Geraniaceen betrifft, so muss ich also auf das Original ver- weisen. Jedenfalls haben nicht alle Geranium-Arten markständige Bündel und wiederum sind diese, wo sie auftreten, nicht immer con- centrisch gebaut. Hieran schliesse ich gleich eine Bemerkung BERGENDAL’s, wonach ähnliche concentrische Bündel im Marke einiger Araliaceen, so bei Aralia indica und in den unteren Internodien von A. racemosa vor-- 14 M. Möpıus: kommen, wie aus den Untersuchungen von CEDERVALL!) hervorgeht. Da ich dessen Arbeit nicht selbst gesehen habe und bei den anderen Autoren, welche die Araliaceen behandeln (SANIO und WEISS) über diese Verhältnisse nichts angegeben finde, mir selbst aber zur Nach- untersuchung kein Material zu Gebote stand, so muss ich mich auf diese kurze Angabe beschränken. ?) In ganz ähnlicher Lage befinde ich mich auch zwei andern Pflanzen- gruppen gegenüber, nämlich den Piperaceen und Mesembyanthe- meen. Was die Piperaceen betrifft, so finde ich in einer Arbeit von F. DEBRAY?°) angegeben, dass bei den Markbündeln die Lage von Xylem und Phlo&m im Internodium zwar meist normal ist, dass aber im Knoten der Xylemtheil sich manchmal stufenweise um den Phlo&m- theil herum ausbreitet, so dass er schliesslich eine Scheide um den- selben bildet. Die Markbündel der Mesembryanthemeen führt RUSSOW in der früher erwähnten Zusammenstellung als concentrisch an, indem er sich auf Mesemdryanthemum crystallinum beruft. Nun hat zwar J. F. DANNEMANN?) die ganze Familie anatomisch bearbeitet, ohne über- haupt markständige Bündel gefunden zu haben, da er aber gerade M. erystallinum nicht untersucht zu haben scheint, so mag die Angabe RUSSOW’s immerhin ihre Richtigkeit haben, denn wohl bei keiner Pflanzengattung, wo markständige Bündel vorkommen, verhalten sich alle Arten bezüglich des Auftretens derselben gleich. Bevor ich die Arbeit DANNEMANN’s kennen lernte, habe ich einige Mesembryan- themum-Arten (M. linguarforme Haw., M. multilorum Haw., M. tricolor Haw. und M. muricatum Haw.) auf das Vorkommen der Mark- bündel hin untersucht, ohne solche bei ihnen zu finden. Schliesslich gehört nach RUSSOW zu den Pflanzen mit con- centrischen Bündeln ohne markständiges Phlo&m auch PAytolacca dioica L., welches sich zugleich seines abnormen Dickenwachsthums wegen am besten an die Mesembryanthemeen anschliesst. Da ich diese Art nicht selbst untersuchen konnte, so lasse ich die von NÄGELI®) gegebene Beschreibung folgen: „Die im Mark zerstreuten Fibrovasal- 1) Undersökningar öfver Araliaceernas stam sid. 10 u. 11. 2) Beim Abschluss meiner Arbeit finde ich im Botan. Jahresbericht 1884 noch die Angabe, dass nach CoURCHET (Etude anatomique sur les Ombelliferes, Ann. sc. nat. 6. ser. 1584. T. XVII.) auch unter den markständigen Bündeln der Umbelli- feren solche mit concentrischem Bau vorkommen, und zwar bei Oenanthe. 3) Etude comparative des caracteres anatomiques et du parcours des faisceaux fibrovasculaires des Piperacdes 8°. 107 pp. et 16 planches. Paris 1886. (Referat darüber von SAnıo im Bot. Centralbl. Bd. XXVI. p. 186). 4) Beiträge zur Kenntniss der Anatomie und Entwicklung der Mesembryan- themeen. Inaug.-Dissert. Halle 1883. 5) Beitr. zur wissenschaftl Botanik. 1858. p. 14. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 15 bündel zeigen die Eigenthümlichkeit, dass jedes einzelne für sich einen mehr oder weniger, oft vollständig geschlossenen Ring mit eigenem Cambiom bildet, welcher auf den ersten Blick an den gewöhnlichen Holzring der Dikotylen erinnert, bei genauerer Betrachtung aber ein ganz anderes Verhalten offenbart. Die dem Üentrum des Stengels zugekehrte Seite zeigt den primären oder Markscheidentheil als getrennte Vorsprünge in der Zahl von 2—4. Der Holzring, aus Holzzellen und porösen Gefässen bestehend, ist von 4—6 durchgehenden und einigen unvollständigen Markstrahlen unterbrochen und schliesst in seinem Innern zunächst Cambiform, dann Bast von wenig charakteristisch ent- wickelter Struktur und zu innerst etwas Parenchym ein. Offenbar entsteht diese merkwürdige Erscheinung dadurch, dass der beträchtlich in die Breite wachsende Fibrovasalstrang an seiner äusseren Seite eoncav wird und sich zuletzt ringförmig schliesst, wodurch paradoxer Weise der Bast ins Innere des Holzringes zu liegen kommt.“ Da die Vermuthung NÄGELT’s durch eine neuere Untersuchung über die Ent- stehung und den Verlauf der markständigen Gefässbündel bei Phytolacca dioica von DOULIOT?!) bestätigt wird, so können wir auch diese Bündel unter die concentrischen zählen. DOULIOT, der die Angabe NÄGELTs nicht erwähnt, fand im Marke 6—10 anfangs collaterale Bündel; später verbreitert sich das Cambium derselben, bis um das Phloöm ein ge- schlossener Cambiumring entsteht, der nach innen Phlo&m, nach aussen Xylem abscheidet. Die Parenchymzellen in der Mitte würden dann analog sein den Sclerenchymzellen, die wir bei den Staticeen, Be- goniaceen und bei Papaver umbrosum im ÜÖentrum des primären Phloems liegen sahen. Wenden wir uns nun zu den Pflanzen, bei welchen das Auftreten concentrischer Bündel im Marke zusammenfällt mit dem Vorhandensein von Phlo&äm innerhalb der Xylemtheile des peripherischen Bündel:inges. Die hierhergehörigen Arten haben entweder wirkliche bicollaterale Bündel, oder es treten im Marke noch Phloämstränge oder auch Zuwachszonen, die Xylem und Phlo&m erzeugen, auf. Eine Uebersicht über die verschiedenen Stellungen, welche die Phlo&mtheile zwischen den übrigen Geweben des Stammes einnehmen können, finden wir in einer Abhandlung über die vergleichende Anatomie der Rinde von J. VESQUE?); mit dem Auftreten bicollateraler Bündel hat sich spe- cieller O. G. PETERSEN®) beschäftigt. Der letztere unterscheidet Pflan- zenfamilien, bei denen bicollaterale Bündel mit Ausnahmen vorkommen 1) Sur les faisceaux medullaires du Phytolacca dioica (Bull. d. 1. soc. Botan. de France. T. XXXII. N. 7. p. 391—392). 2) Annales des sciences nat 6. Serie. Botanique. II. p. 82—198 avec 3 pl. 3) Ueber das Auftreten bicollateraler Bündel bei verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik. (EnGLEr’s Bot. Jahrb. 3. Bd. 1882. p. 359—402. Taf. IV— VIII) 16 M. Mößpıus: und solche, wo sie sich ohne Ausnahme finden. Wir haben es hier ausschliesslich mit der ersteren Klasse zu thun, denn es ist mir kein Fall bekannt, dass bei Pflanzen der zweiten Klasse concentrische Bündel beobachtet worden wären. Die Entstehung der concentrischen Bündel aus den inneren Phlo&m- strängen lässt sich am besten aus den Uebergängen erkennen, wie sie uns verschiedene Polygonaceen, speciell Rumex- und Rheum- Arten darbieten. Wir finden hier im peripherischen Ringe zum Theil Bündel, denen innerhalb des Sclerenchymgewebes, welches das eigent- liche Xylem einfasst, noch ein Phlo@mstrang angelagert ist. Bei einigen der inneren Phloömtheile treten auf der äusseren Seite noch Gefässe hinzu und dieses Xylem kann sodann sich um das Phloäm ringsherum ausbreiten, so dass an dem inneren Ende des collateralen Bündels ein kleineres concentrisches gelegen ist. Das letztere kann sich schliesslich von dem ersteren ablösen und ın das Mark zurück- treten. Der letztgenannte Zustand, also das Auftreten wirklicher mark- ständiger concentrischer Bündel wird angegeben für Rheum palmatum L. von RUSSOW, Rh. Rhaponticum L. und Rh. hybridum Ait. von BER- GENDAL, Rumez orientalis Bernh. von RUSSOW, Rumex crispus L. und R. domesticus Hartm. von BERGENDAL, wozu ich nach meinen Beob- achtungen noch R. cordifolius Hornem. fügen kann. Uebrigens scheinen nicht nur verschiedene Internodien derselben Pflanze sich ungleich zu verhalten und zwar sc, dass die untersten und stärksten Internodien ° häufiger markständige Bündel zeigen, als die oberen, sondern auch ver- schiedene Exemplare derselben Spezies scheinen nicht immer überein- zustimmen. So habe ich bei Rheum palmatum in dem unteren Theile des Blüthenschaftes ım Bündelring neben gewöhnlichen collateralen einige bicollaterale und einzelne Bündel gefunden, denen innen noch ein kleineres, verkehrt orientirtes anlag, nicht aber markständige und concentrische Bündel. Bei Rheum compactum L., welches der vorigen Art sehr gleicht, waren einzelne der inneren Bündel concentrisch ent- wickelt (Fig. 4). Für Rumex crispus hat SANIO!) zuerst die eigen- thümliche Ausbildung der Gefässbündel aufgefunden und folgender- massen beschrieben: „Die Bündel sind in radialer Richtung sehr ver- breitert und bestehen von aussen nach innen aus folgenden Lagen: l. dem primären Bastbündel, 2. dem Cambiform, 3. dem Cambium, 4. dem sekundären Holzkörper, 5. dem Spiralgefässtheil, 6. verdickten bastartigen Zellen, 7. aus einigen getüpfelten Gefässen, 8) aus Oambi- form, umgeben von bastartigen Zellen.“ Eine skizzenhafte Zeichnung dieser Verhältnisse giebt PETERSEN (Taf. VII. Fig. 22). SANIO ver- muthet, dass sich die an Rumex cerispus auftretende Erscheinung bei allen zur Abtheilung Lapathum gehörigen Arten finden wird. In der 1) Bot. Zeit. 1865, p. 179, citirt von DE Bary, l.c. p. 598. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 17 That habe ich auch solche Doppelbündel bei Rumex Hydrolapathum Huds. und R. confertus Willd. beobachtet. Noch complicirtere und sehr eigenthümliche Verhältnisse zeigte mir R. cordifolius aus dem Heidelberger botanischen Garten, dessen Stammbau ich bei dieser Ge- legenheit beschreiben will, zumal es die einzige Art von Polygonaceen ist, bei der ich wirkliche concentrische Bündel im Marke gefunden habe. Die peripherischen Bündel sind hier durch schmale Markstrahlen ge- trennt. Jedes Bündel hat auf seiner Phlo@mseite sowie auf der Xylem- seite einen starken sclerenchymatischen Beleg. An einzelnen Stellen liegen die Bündel nicht in normaler Lage, so dass Phlo&m aussen und Xylem inren ist, sondern quer und zwar gewöhnlich so, dass sich zwei benachbarte Bündel ihre durch einen schmalen Streifen sclerenchy- matischen Gewebes getrennten Phloömtheile zuwenden; das Cambium liegt also in der Richtung des Radius und in dieser Richtung sind beide Bündel stark abgeplattet. Zwischen den aus Xylem und Phlo&m bestehenden Bündeln kommen auch einzelne kleine Phloämstränge vor. Ferner treten scheinbar bicollaterale Bündel auf, bei denen also inner- halb des Xylems noch ein Phloämtheil lieg. Da indessen bei ihnen die primären Holzgefässe in der Mitte des Xylems liegen, sind diese Bündel als aus zweien zusammengesetzt aufzufassen, von denen das innere verkehrt orıentirt ıst. Noch deutlicher wird dies, wenn die beiden Xylemtheile durch Sclerenchym getrennt werden. Wir erhalten dann den Fall, wie ihn SANIO für Rumex crispus beschrieben hat, und wie ich ihn ausser bei R. cordifolius auch bei R. confertus öfters an- getroffen habe. Schliesslich kann sich innen noch ein drittes Bündel anlegen, dessen Xylemtheil dann wieder dem Marke zugewandt ist. In solchen Fällen habe ich immer gefunden, dass die Phloämtheile der beiden inneren Bündel an den Seiten mit einander verschmolzen und nur in der Mitte durch sclerenchymatisches Gewebe getrennt sind, wie es Fig. 9 darstellt. Bei dem gezeichneten Bündel ist eine weitere Complication noch dadurch eingetreten, dass an der einen Seite noch ein Phloömstrang, welcher dem das erste und zweite Bündel trennenden Selerenchymgewebe eingelagert ist, hinzutritt. So erhalten wir einen im höchsten Grade auffallenden Bau in der Zusammensetzung des peri- pherischen Bündelrings. Doch damit nicht genug, besitzt der Stengel auch noch im Marke Bündel und Bündelcomplexe. Letztere sind aus zwei oder mehreren Bündeln meist derart zusammengesetzt, dass in der Mitte Sclerenchym vorhanden ist, an welches sich die Bündel mit ibren mehr oder weniger verschmolzenen Phloämtheilen anlegen. Aber auch andere Uombinationen kommen vor und so waren an einer Stelle z. B. vier Bündel in einer Reihe derart verbunden, dass sich folgten: Xylem, Phlo&m, Sclerenchym, Phlo&m, Xylem, Phlo&m, Sclerenchym, Phlo&m, Xylem. Neben den Bündelcomplezen finden sich noch ein- zelne concentrisch gebaute Bündel, von denen Fig. 10 eines darstellt. 2 D. Botan.Ges.5 18 M. Mösıus: Bei diesem ist das Phlo&m der überwiegende Bestandtheil, es um- schliesst einige Sclerenchymzellen und wird zunächst von einem Cam- bium, dann von einem schmalen Holzring umgeben; das ganze Bündel wieder ist von einer Sclerenchymscheide eingeschlossen. Dass dasselbe nur ein Bündel und nicht aus mehreren verschmolzen ist, dafür sprechen sowohl die Grössenverhältnisse als auch der Umstand, dass das Xylem nur auf der einen Seite etwas stärker entwickelt ist. Die andern Pflanzenfamilien, bei denen inneres Phloöm und mark- ständige Stränge mit concentrischer Anordnung von Phloöm und Xylem vorkommen, sind die Acanthaceen, Campanulaceen und Ci- choriaceen. Ich glaube, mich bei denselben um so kürzer fassen zu können, als sie bereits von SANIO, PETERSEN und WEISS mehr oder weniger ausführlich untersucht und beschrieben worden sind. Von den Acanthaceen haben nur einige Arten, wie es scheint, bicollaterale Bündel, den Arten der Gattung Acanthus fehlen sie. Aber gerade bei diesen finden wir im Stengel markständige Bündel von ab- normer Gestalt und Anordnung ihrer Holz- und Basttheile. WEISS, dem es besonders darauf ankommt, nachzuweisen, dass die mark- ständigen Bündel wirkliche Blattspurstränge sind, hat Acanthus longi- folius Poir. am genauesten untersucht!) und giebt zwei Abbildungen (bei schwacher Vergrösserung) von Querschnitten durch ein oberes und ein unteres Internodium des blüthentragenden Schaftes. Bei diesen finden wir innerhalb des normalen Gefässbündelringes mehrere tan- gential gestreckte Bündel, welche auf der äusseren Seite einen starken Xylemtheil mit Gefässen, auf der inneren Seite ein ziemlich eben so starkes Phloöm entwickelt haben; letzteres wird aber auch auf seiner Innenseite noch von einem Cambium und einer schmalen Zone ver- holzter Zellen umgeben, so dass jedes Bündel concentrisch mit un- gleicher Ausbildung des Xylems gebaut ıst. Nach WEISS sollen sich dieser Art gleich verhalten A. speciosus und A. mollis L. Ich habe ausser der letztgenannten Art auch den unteren Theil des Blüthen- schaftes von A. spinosus L. untersucht und fand hier seine Angabe bestätigt, „dass zwischen diesen eben behandelten markständigen Strängen und dem peripherischen Ringe noch eines oder selbst einige concentrische Gefässbündel sich befinden.“ Dieselben sollen im Knoten oberhalb jener Stelle, an welcher die aus dem Blatte kommenden Lateral- blattspuren in den peripherischen Kreis einrücken, in das Mark ein- biegen und hier zwischen dem äusseren typischen Kreise und den inneren Strängen eine längere oder kürzere Strecke weit nach unten verlaufen, um sich zuletzt zwischen die Bündel des markständigen Strangsystems einzuschieben. Bei den kleinen Zwischenbündeln tritt der concentrische Bau äusserst deutlich hervor, der runde Phloömkörper 1) Botan. Centralbl. XV. p. 322. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 19 wird von einem Cambium und von den strahlig angeordneten Reihen der Xylemelemente, unter denen auch einige Gefässe sind, umgeben, wie es Fig. 2 zeigi; Fig. 7 dagegen stellt einen Theil eines inneren Stranges dar, bei dem das Xylem wesentlich nur auf der äusseren in der Figur oberen Seite entwickelt ist. Beide Figuren sind von Acanthus spinosus genommen. Bei A. mollis lagen in dem untersuchten Stengeltheil innerhalb des peripherischen Ringes nur grössere und kleinere Bündel an der Peripherie des Markes, welche zum Theil wie die Zwischenbündel der vorigen Art, zum Theil wie deren innere Bündelstreifen gebaut waren. Von den Campanulaceen haben einige Arten der Gattung Cam- panula keine markständigen Bündel, während andere mit solchen ver- sehen sind und dabei zum Theil ziemlich complicirte Einrichtungen in der Vertheilung der Gewebe des Stammes zeigen. Nach WEISS (l. ec. p. 364) „ist das ganze markständige Gefässbündelsystem als eine mehr oder weniger weit fortgeschrittene Vereinigung vieler concentrischer Gefässbündel zu betrachten.“ So finden wir im Stengel von (. pyra- midalis L. meist einen Ring innerhalb des normalen peripherischen Bündelkreises, der aus einem mittleren Phlo&mkreis, einem äusseren und einem inneren Xylemkreis zusammengesetzt ist; wo aber die Inter- nodien kürzer werden, wird dieser Ring in 6—8 langgezogene, ungleich grosse, concentrische Gefässbündel aufgelöst. Aehnliche Verhältnisse beobachtete ich auch im Rhizom dieser Pflanze, ausserdem aber traf ich noch in einem jüngeren Theile desselben zwischen dem äusseren normalen und dem inneren markständigen Ring kleine Stränge von kreisförmigem oder elliptischem Querschnitt, die aus Phlo&m oder aus Phloem und Gefässen bestanden; immer war das Phloöm von strahlig angeordneten Zellreihen, die also offenbar durch cambiale Thätigkeit entstanden sind, umgeben. Es scheint nun, dass es stellenweise zwar in den von dem kreisförmigen Cambium nach aussen abgeschiedenen Elementen zur Ausbildung einiger Holzgefässe kommt, häufiger aber sich die Stränge mit denen des markständigen Ringes vereinigen, bevor sich Xylemelemente an ihrer Peripherie entwickeln. Einzelne „fast concentrische“ Bündel fand WEISS zwischen dem Xylem des typischen Gefässbündelkreises und jenem des markständigen im Stengel von C. lamüfolia Bbrst.. „Diese concentrischen Fibrovasalbündel liegen dem Xylem des markständigen Ringes bald näher, bald entfernter, ja sogar mitten in demselben sieht man sie. Vollkommen concentrische Bündel schliesslich giebt PETERSEN (l. c. p. 390) für C. sarmatica Ker. an: „Hier finden sich mehrere Kreise innerer Bündel, die fast alle sowohl aus Weichbast, als aus Holz bestehen, dieses gewöhnlich an der äusseren Seite; aber bei den im Querschnitte fast runden, ziemlich kleinen Bündeln können die Holzelemente an verschiedenen Seiten sich finden, ja den Weichbast allseitig umgeben, oder sie treten unter einer 20 M. MöBıus: den eigentlich bicollateralen Gefässbündeln entgegengesetzten Form auf, das Phloöm als eine Zone in der Mitte und Holz sowohl an der inneren wie äusseren Seite.“ Die von dem citirten Autor gegebene Abbildung (Taf. VIII. Fig. 33) eines concentrischen Bündels von (. sarmatica sieht der meinigen von Acunthus spinosus einigermassen ähnlich. Ob die Beschreibung SANIO’s!) von (. latifoliu L. so zu verstehen ist, dass hier im Stengel ein innerer Kreis von concentrischen Gefäss- bündeln vorkommt, wie es BERGENDAL auffasst, scheint mir nicht zweifellos. SANIO sagt zwar, dass die inneren Bündel ihr Cambiform in der Mitte haben, umgeben von verdickten Holzzellen; da er aber gleich darauf Zweifel ausspricht, ob man den inneren Bündelkreis für markständige Bündel ansehen darf, so kann er mit der vorigen Be- schreibung auch einen ähnlichen Bündelkreis gemeint haben, wie ihn WEISS (s. oben) für C. pyramidalis angiebt. Im Uebrigen sind die Verhältnisse bei den einzelnen Pflanzen wiederum offenbar sehr ver- änderlich. Was die Cichoriaceen betrifft, so liegt eine Angabe von WEISS (l. c. p. 393) vor über Scorzonera hispunica L., wonach in den tiefsten über der Wurzelkrone befindlichen Internodien die markständigen Phloömstränge sich mit Reihencambium und Xylem, in dem sich regel- mässig Gefässe befinden, umgeben; ferner eine Angabe von BERGENDAL, dass in den niederen starken Internodien von Tragopogon pratensis L. „verkehrt concentrische* Bündel keine Seltenheit sind. Bei beiden Pflanzen können wir also wiederum die oben schon mehrfach erwähnte Erscheinung beobachten, dass die unteren Internodien des Stammes eine complicirtere anatomische Struktur besitzen, als die oberen. Bei Scorzonera fand ich im untersten, direct der Wurzel aufsitzenden Stamm- theil nur markständige Phloämbündel, ven dem eigentlichen Stengel war leider nichts mehr vorhanden. Ich untersuchte auch den unteren Theil des Stengels von Zragopogon barbirostris Boiss., aber auch dieser zeigte im Marke nur isolirte Phloömbündel. Besonders betont sei noch die anatomische Uebereinstimmung ın den von den meisten Systema- tikern unmittelbar nebeneinander gestellten Gattungen Scorzoner« und Tragopogon. Es bleibt uns nur noch ein Fall zu betrachten übrig, welcher sich schwer in die bereits behandelten einreihen lassen würde und deshalb als besondere Gruppe den Abschluss dieser Uebersicht bilden möge. Es mag dies um so eher schon deswegen geschehen, als uns hier der coneentrische Bau des efässbündels mit centralem Phlo&m und peri- pherem Uambium und Xylem am deutlichsten ausgeprägt entgegentritt. Es handelt sich nämlich um die im Marke der Inflorescenzaxe von Ri- cinus communis 1. verlaufenden Stränge. Zuerst erwähnt dieselben 1) Bot. Zeit. 1865. p. 179 Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel ete. 3 SACHS?!) in einer kurzen Notiz, indem er sagt, dass sie „aus einem dünnen axilen Strang von Phloäm (?), welcher von einer Scheide strahlig angeordneter Zellen (Xylem?) umgeben wird, bestehen.“ Nach DUTAILLY (s. oben) finden sich solche Stränge auch in den Dia- phragmen des vegetativen Sprosses als Anastomosen zwischen den Blattspursträngen. DUTAILLY hat sich vorzugsweise mit dem Verlauf dieser Gefässbündel beschäftigt, und ich will hier kurz ihren Bau und ihre Entwickelung beschreiben. In der noch unausgebildeten Inflorescenzaxe (während der Blüthe- zeit) findet man innerhalb des normal gebauten Bündelringes ?) zuerst einzelne Phlo@mstränge, um welche man sodann in den angrenzenden Zellen tangentiale Theilungen auftreten sieht. Es bildet sich ein wirk- licher Cambiumring, durch den strahlig um das Phlo&m angeordnete Zellreihen hervorgehen. Solche und wenig ältere Zustände haben offenbar SACHS vorgelegen und ın ıhm die Zweifel an der wirklichen Xylemnatur der peripherischen Zellen erzeugt. Wenn man aber die Blüthenspindeln nach der Fruchtreife untersucht, so erkennt man, dass diese dünnwandigen peripherischen Zellen sich in Holzelemente um- gewandelt haben. Grösstentheils sind es Holzfaserzellen, dazwischen einige Reih“n von Parenchymzellen und ausserdem einige wenige Ge- fässe, also dieselben Elemente, aus denen auch das sekundäre Holz im peripherischen Bündelring zusammengesetzt ist. Auch etwas sekundäres Phlo&m wird durch das Cabium gebildei. Die meisten markständigen Bündel bestehen nur aus dem centralen Phlo&mstrang und dem er- wähnten Holzring, bei einzelnen aber findet sich ausserhalb des letzteren an einer in Bezug auf die Axe des Stengels nicht bestimmten Seite noch eine Gruppe von Spiralgefässen. Ein solches Bündel ist aus einem collateral angelegten Bündel entstanden, bei dessen Weiter- entwickelung aber das Cambium das ganze Phlo&m umfasste und dann in der beschriebenen Weise einen Holzring erzeugte. Fig. 5 stellt ein fertiges Bündel dieser Art dar3), welches an der der Peripherie des Stengels zugewandten Seite eine Gruppe primärer Gefässe besitzt; denkt man sich diese hinweg, so erhält man das Bild eines einfachen concentrischen Bündels mit nur sekundärem Holz. Uebrigens treten ganz analoge Verhältnisse auch im peripherischen Bündelring *) auf, denn wir finden hier in jungen Stammtheilen neben collateral angelegten Bündeln noch Phloömbündel, innerhalb welcher sich erst eine Cambium- 1) Lehrbuch der Botanik. 4. Aufl. p. 626—627. 2) conf. DE BARrY, vergl. Anatomie. p. 346. 3) Das Präparat wurde von frischem Material am 1. December gemacht. 4) Dies gilt auch besonders für die Polygonaceen und wurde hier an Poly- gonum und Fugopyrum von E. Scumipr (Dissert. Bonn 1879) beobachtet. Ich fand es ferner für verschiedene Rumerarten, für Oxyria digyna Campd. und Mühlenbeckia appressa Meissn. 22 M. Mößıus: zone bildet, die nachträglich, grösstentheils aus Parenchym und Holz- faserzellen bestehendes Xylem abscheidet; es bleibt eben bei den peri- pherischen Phloämbündeln das Oambium auf deren innere Seite be- schränkt. Zum Schluss möchte ich noch eine systematische Uebersicht der Familien geben, bei denen Arten mit concentrisch gebauten Gefäss- bündeln vorkommen. Der folgenden Aufzählung ist das System, welches EICHLER in seinem bekannten Syllabus gebraucht, zu Grunde gelegt. A. Monocotyleae. I. Liliflorae. 1- 2. 3. 4. Liliaceae: die sekundären Bündel bei Aloe-, Yucca-, Beau- carnea-, Dracaena- und Cordyline-Arten, Blattspurstränge bei Dracaena angustifolia (?), Rhizombündel bei Paris quadrifolia. Juncaceae: (Rhizomleitbündel nach RUSSOW.) Iridaceae: ım Rhizom von Iris germanica, pallida, florentina und Crocosmia aurea. Haemodoraceae: Die sekundären Bündel bei Aletris fragrans. II. Spadiciflorae. 5. Araceae: im Rhizom von Acorus Calamus und A. gramineus. III. Glumiflorae. 6. Cyperaceae: im Rhizom von Carex- und Cyperus-Arten. B. Dicotyleae. IV. Piperinae. T. Piperaceae: (markständige Bündel nach DEBRAY). V. Centrospermeae. 8. v1. 13. Polygonaceae: Die markständigen Bündel, besonders in den unteren Stengelinternodien, verschiedener Rheum- und Rumex-Arten. . Phytolaccaceae: markständige Bündel bei PAytolarca dioica. . Atzoaceae: (markständige Bündel bei Mesembryanthemum erystallinum nach RUSSOW). . Rhoeadinae. . Papaveraceae: Die inneren Bündel im Stengel von Papaver umbrosum. . Orueiferae: Die nachträglich entstehenden Bündel in flei- schigen Stamm- oder Wurzelorganen bei Arten von Brassica, bei Raphanus sativus und Cochlearia armoracia. Cistiflorae. Droseraceae: markständige Bündel bei einigen Drosera- Arten. VIII. Gruinales. 14. Geraniaceae: markständige Bündel einiger @eranium-Arten. Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel etc. 23 IX. Tricoccae. 15. Euphorbiaceae: markständige Bündel in der Inflorescenz- axe von Ricinus communis. X. Umbelliflorae. 16. Umbelliferae: innere Bündel im Stengel von Eryngium Serra und Oenanthe. 17. Araliaceae: (markständige Bündel in den unteren Stengel- Internodien einiger Aralia-Arten. nach CEDERVALL). XI. Passifiorinae. 18. Begoniaceae: markständige Bündel im Stengel verschiedener Begonia-Arten. XII. Primulinae. 19. Plumbaginaceae: markständige Bündel im Stengel einiger Statice-Arten und von Goniolinum eximium (?). XIII. Labiatiflorae. 20. Acanthaceae: markständige Bündel bei Acanthus-Arten. XIV. Campanulinae. 21. Campanulaceae: markständige Bündel im Stengel bei Cam- panula-Arten und sekundäre Bündel in der Wurzel von C. pyramidaliıs. 22. Uucurbitaceae: nachträglich entstandene Bündel in der Wurzel von Bryonia dioica. XV. Aggregatae. 23. Compositae: markständige Bündel im Stengel von sScor- sonera hispanica und Tragopogon pratensis. Erklärung der Abbildungen. TatelT Fig. 1. Blattspurstrang aus dem Stamm von Dracaena angustifolia. Im Xylem rechts Gefässe und Tracheiden, links nur Tracheiden. 260/1. »„ 2. Markständiges äusseres Bündel aus einem unteren Internodium des Sten- gels von Acanthus spinesus. 310/1. „ 3. Markständiges Bündel aus dem Stengel von Statice caspia. 200/1. »„ 4. Inneres Bündel aus dem Stengel von Rheum compactum, welches mit der unteren Seite an den Sclerenchymbeleg eines collateralen Bündels des peripherischen Bündelkreises grenzt. 320/1. - 5. Ausgebildetes markständiges Gefässbündel aus der Inflorescenzaxe von Ricinus communis; oben, der Peripherie des Stengels zugewendet, einige primäre Gefässe. 310/1 24 E. H. L. Krause: Tafel I. Fig. 6. Verschmelzung eines concentrischen Bündels mit einem collateralen Blatt- spurstrang im Rhizom von Acorus Calamus. 90/1. „ 2. Ein Theil eines der tangential-gestreckten inneren Bündel im Mark des Stengels von Acanthus spinosus, aus demselben Querschnitt wie das in Fig. 2 dargestellte Bündel. 80/1. „ 8. Eines der am weitesten nach innen gelegenen Bündel im Stengel von Papaver umbrosum. 30/1. pr. P. primäres Phloöm, s. P. secundäres Phlo&m, C. Cambium, s. X. secundäres Xylem, pr X. primäres Xylem. „9 Gefässbündeleomplex aus dem peripherischen Bündelring von Rumez cor- difolius. 100/1. Der untere Theil ist dem Marke zugekehrt, im übrigen vergl. Beschreibung, p. 17. „ 10. Markständiges concentrisches Gefässbündel von derselben Pflanze. 2. Ernst H. L. Krause: Beschreibung der im mittleren Norddeutschland vorkommenden Waldveilchen. Eingegangen am 19. Januar 1887. 1. Viola silvatica Fries. Die Hauptaxe ist fast immer einfach. Wenn eine Pflanze mehrere Blattrosetten trägt, so stehen diese meist an der Spitze schlanker Zweige, welche von der an der Spitze abgestorbenen ursprünglichen Axe abgehen. Die Niederblätter fehlen an diesen Zweigen oder stehen zerstreut. Die Laubblätter entfalten sich ım Mai und Juni, sind im Juli voll entwickelt. Die Axen zweiter Ordnung strecken sich normaler Weise erst im April des tolgenden Jahres, gleichzeitig beginnen die l,aubblätter, welche im Winter grün geblieben sind, zu welken. Die Blüthezeit dauert von Anfang April bis Mitte Mai. Die Früchte reifen im Juni. Nach der Fruchtreife sterben die Seitenaxen ab, selten ent- wickeln sich noch im Juni und Juli Blüthen, die dann zuweilen kleisto- gamisch sind. Nicht selten entwickeln sich die Seitenaxen schon im Juli, nachdem die Laubblätter voll ausgebreitet sind. Dann blüht die Pflanze zum zweiten Mal oft bis in den Herbst. Während der Blüthe ist das Veilchen 5—10, zur Fruchtzeit 10—15, seltener bis 30 cm hoch. Der Stiel der entwickelten Blätter der Hauptaxe ist so lang bis doppelt so lang wie die Blattfläche. Das Blatt ist am Grunde herz- förmig, im Ganzen eiförmig, spitz, meist lang zugespitzt (Breite zu Länge = 3:4 bis 4:4 cm). Die Blätter der Seitenaxen sind ebenso Im mittleren Norddeutschland vorkommende Waldveilchen. 25 geformt, häufig noch länger (3:5). Alle sind besonders oberseits zer- streut behaart. Die Blüthen erheben sich wenig über die Blätter. Sie sind von violetter Farbe. Der Sporn ist lang und dünn, mit der Blüthe gleich- farbig. Kommt selten mit weisslicher Blüthe vor. V. siwatica X Riviniana. Blätter wie bei V. silvatica, nur wenig breiter und etwas mehr behaart. Zur Blüthezeit Mitte Mai sind die vorjährigen noch zum Theil grün, die neuen schon weit entwickelt. Der Sporn der Biumen- krone ist weiss und ausgerandet, aber dünner als bei V. Riviniana. Hauptaxe verzweigt mit langen, wenigblättrigen Zweigen, abgestorbene Axen lange bleibend. 2. Viola Riviniana Reichenbach. Die Hauptaxe ist nicht selten verzweigt, ihre Aeste sind kurz und dick, mit Niederblättern dicht besetzt. Die Laubblätter sind schon im Mai ganz entfaltet. [Die Blüthezeit beginnt reichlich eine Woche später als bei V. silvatica, dauert von Mitte April bis Ende Mai. Dem entgegengesetzt welken die Laubblätter der Hauptaxe eher, oft schon im Sommer, werden an der blühenden Pflanze nur noch selten ge- funden. Die Früchte reifen Ende Juni bis Juli. An schattigen Orten verlängert sich die Blüthezeit bis zum Juli, die Sommerblüthen sind fast ausnahmslos kleistogam. Eine Entwickelung der eigentlich erst im nächsten Frühjahr fälligen Seitenaxen findet im Sommer nur selten statt, sie tragen dann kleistogame Blumen. Während der Blüthe ist die Art 8—25, zur Fruchtzeit 15--25, seltener bis 50 cm hoch. Die abgestorbenen Seitenaxen schwinden weniger schnell, als bei V. silvatica, kräftige Exemplare sind zumeist mit abgestorbenen Stengeln umgeben. Der Stiel der entwickelten Laubblätter der Hauptaxe ist ein- bis viermal so lang wie die Blattfläche. Das Blatt ist am Grunde herz- förmig, im Umriss nieren- bis eiförmig, stumpf, zugespitzt oder auch mit aufgesetzter Spitze (Breite. zu Länge=4:3 bis 4:5). Die Blätter der Seitenaxen sind zugespitzt, denen der V. silvatica ähnlich, aber breiter (3:4, 4:4), die oberen sind meist sehr kurz gestielt. Sommer- formen dieser Art sind mehrfach für V. mirabilis gehalten worden. Die Blätter sind stärker behaart als bei V. silvatica. Die ersten Blüthen erheben sich wenig über die Blätter, die spä- teren sind kurz gestielt. Sie sind von violetter oder blauer Farbe. Der Sporn ist dick, walzenförmig, ausgerandet, von weisser Farbe. Kommt mit weissen Blumen vor, deren Kronblätter jedes einen blauen Mittelstreif haben. 3. Viola concolor Ernst H. L. Krause n. sp. Die Hauptaxe ist in der Regel stark verzweigt. Da die Aeste oft ziemlich weit unterhalb der Spitze und unterhalb schon vertrockneter Blüthenstände entspringen, hat die Pilanze im Wuchs einige Aehnlich- 26 E. H.L. Krause: Im mittl. Deutschl. vorkommende Waldveilchen. keit mit V. canina. Die Art wächst sonst wie Y. Riviniana, sıe blüht im Mai und Anfang Juni, selten schon im April. Die Blätter der Hauptaxe gleichen denen von V.Riviniana, die blüthenständigen sind länger gestielt und oft schmaler (bis 2:4). Die Blüthenstiele sind etwas länger als bei V. Riviniana, die Hochblätter laufen am Blüthenstiel herab, die oberen Nebenblätter sind breiter und weniger gefranst, als bei den andern Arten. Die Behaarung ist wenig schwacher als bei V. Riviniana. Der Sporn der Blüthe ist dick, walzenförmig, hellblau gefärbt, meist ausgerandet, oft oben mit einem Höcker. Kommt mit weissen und weissen, blau gestreiften Blumen vor, der Sporn ist auch bei diesen hellblau. 4. Viola holsatica Ernst H. L. Krause n. sp. Wächst wie Y. Riviniana, blüht von Mitte Mai bis Anfang Juni. Die Blätter sind oft aus herzförmigem Grunde dreieckig zugespitzt (24:21, 25:3 bis 21:4 cm). Die Pflanze ist stärker behaart als die vorhergehenden Arten: die abstehende Behaarung des Blüthenstiels ist dem blossen Auge auffällig. Die Blume gleicht der von V. Riviniana, doch ist der Sporn gelblich, die Kronblätter meist blau. 3. Viola arenaria De Candolle. Im Wuchs der V. Rivinvana ähnlich, aber viel kleiner als die übrigen Arten, zur Blüthezeit 3—9 cm hoch, zur Zeit der Fruchtreife sind die aufstrebenden Stengel 10—15 cm lang. Die Blätter der Haupt- axe sind aus nieren- oder herzförmigem Grunde rundlich bis eiförmig, stumpf (24:24 bis 3:4), die der Blüthenzweige nierenförmig, die oberen aus nierenförmigem Grunde dreieckig, mit aufgesetzter, kurzer, abgerundeter Spitze. Die Nebenblätter sind viel breiter als bei allen übrigen Formen. Die ganze Pflanze ist dicht kurzhaarig. Viola silvatica Fr. ist über ganz Deutschland verbreitet. Mit weisslichen Blüthen bei Markgrafenheide unw. Rostock L. Krause! (Diese Exemplare sind durch niedrigen Wuchs und lange Blüthenstiele ausgezeichnet.) V. silvatica X Riviniana fand ich bei Kiel bei der Forstbaum- schule!! Vgl. Ueber die Bastarde der Veilchenarten von A. BETHKE. Königsberg, Inaug.-Dissertation 1882. V. Rivinianı Rchb. ist im östlichen Holstein!! die häufigste Art diser Gruppe, das häufigste Wildveilchen überhaupt, verbreitet ist sie auch in Mecklenburg!!, Vorpommern, auf Rügen!!, Usedom!!, in der Mark Brandenburg!! und Sachsen!!, wächst auch in Hannover und wahrscheinlich in ganz Deutschland. Die weissblühende Form fand ich bei Kiel!! V. concolor n. sp. ist bei Kiel!! und Friedrichsort!! verbreitet, in Mecklenburg bei Kägsdorf im Klützer Ort [Huth in Hb. G. GRIEWANK!] und vielleicht auch bei Schwerin [nach Beschreibung von J. H. WIESE] A. ScHurz: Zur Morphologie der Cariceae. 27 gefunden. Weissblühend bei Stift unw. Friedrichsort!! und in Mecklen- burg bei Hanstorf unweit Dassöw. C. GRIEWANK!, mit weissgestreifter Krone bei Schrevenborn unw. Kiel!! V. holsatica n. sp. wächst bei Kiel!! und Friedrichsort!! mehrfach, wurde in Mecklenburg bei Schwerin von J. H. WIESE! gefunden, im Schwanbecker Holz bei Dassow von C. GRIEWANK! V. arenaria DC. ist m der Mark Brandenburg nicht selten, wächst auf Usedom!! und auf Rügen und Hiddensee (ROSS in Abh. bot. Vereins f. d. Prov. Brandenburg 25 S. XV.), ihr Vorkommen in Mecklenburg ist durchaus zweifelhaft; sie fehlt in Schleswig-Holstein und Norddeutschland. Im nordwestlichen Deutschland kommt eine der V. arenaria ha- bituell ähnliche Pflanze — V. glauca von PAPE — vor, welche sich aber durch die schwachen Nebenblätter unterscheidet. [Vgl. Abhandl. naturw. Ver. z. Bremen I. S. 92.] 3. August Schulz: Zur Morphologie der Cariceae. (Mit Tafel III.) Eingegangen am 24. Januar 1887. FERD. PAX hat in seinen Beiträgen zur Morphologie und Syste- matik der Oyperaceen,!) gestützt auf die Inflorescenzverhältnisse und die Geschlechtervertheilung, ein neues System dieser Gewächse aufgestellt, welches nach seiner Meinung auch ihren phylogenetischen Entwickelungs- gang zum Ausdruck bringt. In diesem Systeme bilden die Oariceae (d. h. die Gattungen Carex L., Uncinia Pers., Hemicarex Benth., Schoenoxiphium N. v. E, Elyna Schr., Kodresia Willd.) ein Tribus der einen Unterfamilie der Öyperacen: der Caricoideae, die sich hauptsächlich durch ihre cymös gebauten Aehrchen und dadurch, dass die männlichen und weiblichen Blüthen Axen ungleicher Ordnung abschliessen, von der zweiten Unterfamilie: 1) EngLer’s botan. Jahrb. VII. Bd. Separat als Breslauer Habilitationsschrift. Leipzig 1886. 2) a.a. O0. (Separatabdr.) S. 23. 3) Mit diesem Namen werden die letzten Auszweigungen belegt. 4) a.2a.0.S.6 und 16. 28 A. SCHULZ: den Scirpoideae, deren Aehrchen racemösen Bau besitzen und bei denen die männlichen und weiblichen Blüthen Axen gleich hoher Ordnung abschliessen, unterscheiden sollen. Innerhalb des Oariceae-Tribus hat PAX ebenfalls auf Grund der Geschlechtervertheilung die einzelnen Gruppen so an einander gereiht, wie sie ıhım ım Laufe der Entwickelung dieses Tribus entstanden zu sein scheinen. | Als Urtypus scheint ihm die Gattung Elyna Schr. Sie besitzt nach seiner Meinung Secundanähren, an denen sich an der Basis lateral als Tertianspross in der Achsel eines Deckblattes eine weibliche und terminal eine männliche Blüthe befindet. Zwischen die untere weibliche und die terminale männliche Blüthe ist noch eine sterile Schuppe eingeschaltet. Als Analogon für diese Einschaltung werden die sterilen Schuppen unterhalb der terminalen Blüthe, wie sie z. B. Becquerelia besitzt, angeführt. Es beschliessen also nach dieser An- sicht die weiblichen Blüthen um einen Grad höhere Axen, als die männlichen (M" F" +), An Elyna schliessen sich die Gattungen Schoenoxiphium, Kobresia, Uncinia, Hemicarex, sowie die Uarices monostachyae und homostachyae an. Bei diesen sind die Aehrchen letzter Ordnung in einem!) Theile der Inflorescenz durch den Abort der terminalen männlichen Blüthe und im anderen Theile durch Abort der lateralen weiblichen Blüthe einblüthig geworden. Die Gattungen Schoenowiphium, Kobresia und die Carices homostachyae unterscheiden sich von den übrigen nur dadurch, dass ihre Inflorescenzen zusammengesetzt sind. Es ist also bei dieser Gruppe die Formel für die Geschlechtervertheilung ebenfalls Mufas12) Als die am höchsten stehende Gruppe folgen die Öarices heterostachyae. Die terminaie Aelrre ist meist männlich, die unteren seitenständigen sind weiblich. Es gilt also für die Geschlechtsvertheilung die Formel MY F" +2,3) Nach dieser Darlegung der PAX’schen Ansicht fragt es sich nun zunächst, ob die Behauptung, dass die Aehrchen bei dem Oarices cymös gebaut seien, richtig ist. Es gründet sich diese Annahme einzig darauf, dass bis jetzt noch nicht entwickelungsgeschichtlich die Axenspitze oberhalb der männlichen 1) Pax schreibt: „(Es) erscheinen in einer unteren Zone... nur weibliche, einblüthige Aehrchen, weiter oben... nur männliche Blüthen.“ Dies trifft doch bei einer grossen Zahl der Carices homostachyae nicht zu, indem dort die männlichen Blüthen sich in einer unteren Zone befinden. 2) Da sich die Formel nicht nur auf die Seeundanähren, sondern auf die ganze Inflorescenz bezieht, wie sich bei der nächsten Abtheilung zeigt, so muss sie doch, z. B. für Carex muricata L lauten: Mn Mn +1Fn+1Fn+2, 8) Eine grosse Anzahl von heterostachischen Arten hat aber constant mehrere männliche Aehren, also die Formel Mn Mu + 1Fn + 2, Zur Morphologie der Cariceae. 39 Blüthe von Elyna nachgewiesen ist oder Fälle bekannt geworden sind, in denen sie monströs ausgewachsen war.!) Wenn auch E/yna leider nicht entwickelungsgeschichtlich unter- sucht werden konnte, so müsste sich doch auch stets ın den Fällen, in denen bei einer homostachischen oder heterostachischen Carewart die kurzen weiblichen einblüthigen Aehrchen monströs ausgewaclisen sind, an der Spitze eine Blüthe und zwar eine männliche finden — nach PAX das Kriterium für einen eymösen Bau —, wenn bei Elyna wirklich die männliche Blüthe terminal steht, da ja durch die Ver- längerung der Axe die Verhältnisse von Elyna wieder hergestellt werden. Es zeigt aber die Entwickelungsgeschichte,?) dass die Spitze der Axe vollständig frei von Blüthen resp. Axen ist und dass dieselben sich in acropetaler Richtung entwickeln, genau wie die männlichen Blüthen resp. die einblüthigen weiblichen Aehren an den Terminal- oder Seitenähren. Viele Curewarten zeigen auch schon an der, später oberhalb der weiblichen Blüthen verkümmernden Axe, dass hier wohl seitliche Aus- zweigungen (Blüthen, Axen), nicht aber eine terminale Blüthe, ange- legt sınd.?) Es ıst aber überhaupt nicht nöthig, diese zufälligen Bildungen zu untersuchen, denn wären die Aehrchen wirklich cymös gebaut, so müssten die Secundanähren der homostachischen resp. heterostachischen Arten ebenso gebaut sein, da dieselben, wıe wir später sehen werden, sich aus den einblüthigen weiblichen Aehrchen der monostachischen Arten durch Verlängerung gebildet haben. Diese besitzen aber botry- tischen Bau. Es sind also die letzten Auszweigungen eben so gut, wie die ganze Inflorescenz botrytisch gebaut, wie dies auch bisher von den Morphologen angenommen wurde. Die Schuppe unterhalb der männlichen Blüthe von Zlyna ist hier- nach das Deckblatt der männlichen Blüthe; die Annahme einer Ein- schiebung eines sterıilen Blättchens lediglich auf Grund einer Analogıe bei einer fernstehenden Gruppe, bei der die Verhältnisse doch anders liegen, muss auch schon an und für sich als eine sehr gezwungene erscheinen. Aus der Annahme einer botrytischen Verzweigung ergiebt sich 1) Wenig später erklärt PAx die männliche Blüthe der Cariceae (ausser Zlyna) dadurch entstanden, dass die weibliche Blüthe an der Basis, das sterile Deckblatt und die ganze Axe schwand, trotzdeın auch hier keine Rückschläge oder Monströ- sitäten aufgefunden worden sind, die diese Behauptung rechtfertigen könnten! 2) Das Material kann man sich leicht verschaffen. wenn man sich die Stellen genau merkt, an denen monströse Exemplare wachsen. Einige pflegen immer wieder solche Aehren zu tragen. 3) Eine der Figuren bei CARUEL, Ann. d. se. nat. V. ser. VII. Vol. (1867) tab. & lässt dies auch erkennen. 30 A. SCHULZ: nun, dass bei der Gattung Zlyna weibliche und männliche Blüthen Axen gleicher Ordnung beschliessen. Dies ist ebenfalls bei einigen der anderen Gattungen, wenn auch picht so ausschliesslich der Fall. Wir finden nämlich bei Schoeno.riphium in der ganzen Inflorescenz oder in ihrem unteren Theile stets an der Basis der meist wenig- blüthigen Aehren je eine weibliche Blüthe in der Achsel eines dem Deckblatte der Aehre opponirten Deckblattes (also zwischen Haupt- und Aehrenaxe) vor. Während dies bei Schoenowiphium Regel ist, bemerken wir im Genus Carex nur bei einzelnen Arten und auch hier nicht immer, an der Basis sowohl der männlichen als auch der weiblichen Secundan- ähren eine, bald in Folge des Druckes mehr oder weniger verkümmerte, bald auch zur vollständigen Fruchtreife gelangende Blüthe. Sie befindet sich in der Achsel des Vorblattes der Aehre und besitzt dieselbe Stellung, wie die übrigen weiblichen Blüthen, d. h. sie wendet bei drei Carpiden die unpaare Kante der Frucht dem Deckblatte zu, während bei zwei Carpiden die beiden Kanten seitlich stehen. Sie entspricht also vollständig der weiblichen Blüthe an der Basis der Aehren von ‚Schoenowiphium, wie auch den Blüthen der einblüthigen weiblichen Aehrchen von Carex, nur dass die bei letzteren oberhalb der Blüthe meist geschwundene Axe bei jenen weiter entwickelt ist, und ihr Deck- blatt, das Vorblatt der Aehre, oft nicht schlauchförmig geschlossen ist. Während diese basalen Blüthen, wie eben gesagt, im entwickelten Zustande nur bei verhältnissmässig wenigen Arten (meist heterostachi- schen, nur sehr wenig homostachischen) vorkommen, findet man bei zahlreichen Arten (d. h. heterostachischen) im jugendlichen Zustande eine Anlage der Blüthe, die freilich sehr bald in ihrer Entwickelung durch die sich schneller entwickelnde Axe gehemmt wird. Bei einer Anzahl von Arten konnte ich jedoch auch keine Anlage mehr auf- finden. Dies alles lässt schon vermuthen, dass wir in der basalen Blüthe eine von den Vorfahren ererbte Bildung zu sehen haben, die bei Care, wahrscheinlich in Folge der ungünstigen Lageverhältnisse meist nicht mehr zur Entwickelung kommt, vielfach sogar nicht mehr angelegt wird, während sie bei Schoenoaiphium sich meist vollkommen ent- wickelt. Dass dies wirklich der Fall ist, .werden wir später erkennen. In allen den Fällen also, in denen an der Basis von männlichen Secundanähren die weibliche Blüthe vorhanden ist (also bei den homostachischen und denjenigen heterostachischen Arten, die seitliche männliche Aehren besitzen, sowie bei Schoenoxiphium) beschliessen l) Bei Eiyna kommen einzeln zwei männliche Blüthen vor. Hier beschliesst also auch bei Aufrechterhaltung der Pax’schen Ansicht eine männliche Blüthe eine ebenso hohe Axe, als die weibliche. Zur Morphologie der ('ariceae. 31 einige oder bei Schovenowiphium!) fast alle weibliche Blüthen Axen ebenso hoher Ordnung als die männlichen. Durch diesen Umstand und dadurch, dass die Cariceae botrytisch gebaute Aehrchen besitzen, ist PAX’s Familie der Caricoideae unhaltbar. Für die Geschlechtervertheilung erhalten wir nach ÖObigem bei Carex G@oodenoughü Gay ın den Fällen, in welchen die basale Blüthe entwickelt ist, die Formel M': kr! pn r bei Carex arenaria li. (in denselben Fällen) Ku MIET DEE und da die Inflorescenz meist noch melır zusammengesetzt ıst, so ist die Formel gewöhnlich noch complizirter. Bei Carex gracilis Curt. würde die Formel lauten: M: M» +1 Fn +1 Fun+2 Schon RÖPER?) kannte diese basalen weiblichen Blüthen und führt einige Arten auf, welche dieselbe besitzen; ebenso kannte sie DUVAL- JOUVE,?) ja selbst PAX*) kennt sie, sowie die analogen Verhältnisse bei Schoenowiphium. Es ist aber ihr Vorkommen noch nicht bei einer grösseren Anzahl von Arten untersucht worden. Ebenso ist über das Vorkommen und die Beschaffenheit ıhres Deckblattes (des Vorblattes der Aehre) sehr wenig bekannt. Die meisten Morphologen nehmen an, dass diese Vor- blätter stets bei den Uyperaceen zweikielig seien. Ich habe sie bei Carer jedoch nur selten so gefunden. In vielen Fällen stellen sie, namentlich an den unteren Aehren, an denen meist erst eine grössere Strecke oberhalb des Ursprungs die Blüthen resp. Nebenaxen beginnen, am Rande geschlossene und der Axe direkt anliegende, meist aus einer Zelllage bestehende und gefässbündellose Gebilde dar. An den oberen . Aehren treten sie oft in Gestalt von Schuppen auf und sind ebenfalls vielfach ohne Gefässbündel. Es wird ebenso fast immer angegeben, dass die Vorblätter stets bei den Üyperaceae vorhanden seien,?) jedoch schon DUVAL-JOUVE®) kannte ihr fast constantes Fehlen bei den homostachischen Carexarten. Er giebt aber über die untersuchten Species keine genauen Angaben. 1) Es kommen ja auch bei dieser Gattung Aehrchen vor, bei denen der Theil der Axe oberhalb der weiblichen Blüthe unentwickelt bleibt. 2) Beiträge zur Flora Mecklenburgs. II. S. 81. 3) Bulletin de la soc. botanique de France. T. XI. 4) 2.2.0. 8.9. Wesshalb letzterer auf die Verhältnisse kein Gewicht gelegt hat, ist nicht ersichtlich! 5) z.B. auch Pax a.a. 0. S.2. Ich willan dieser Stelle gleich erwähnen, dass auch die Pax’sche Behauptung, dass die erste Schuppe des Aehrchens sich dem Vorblatte mehr oder weniger median gegenüber stelle, bei der Mehrzahl der Carex- arten nicht zutrifft. 6) a.2.0. 32 A. SCHULZ: Ich habe deshalb im Folgenden die Resultate meiner bei einer grösseren Anzahl von (Carexarten angestellten Untersuchungen über Vorkommen resp. Fehlen von basaler Blüthe und Vorblatt zusammen- gestellt.’ ) 10. I) 12. 13. 14. el I. Homostachische Arten. Carex buldensis L.. Die am Grund weiblichen, oben männlichen, seltener ganz männlichen Aehren sind zu einem Köpfchen zu- sammen gedrängt. Bei fast sämmtlichen Exemplaren fand ich an der Basis der Aehren ganz verkümmerte Früchte, stets dem Tragblatt der Aehre opponirt, ohne eine Andeutung eines Deck- blattes. (Expl. aus Bayern und Tirol.) C. cyperoides L. Das Deckblatt der untersten männlichen Blüthe der Aehren, welche unten männlich, oben weiblich sind, ist meist dem Tragblatte opponirt und durch den Druck vollständig zweikielig geworden. Jeder Kiel läuft in eine lange Spitze aus. Die Staubgefässe sind oft verkümmert oder fehlen ganz. C. ineurva Lghtt. C. foetida All. | Aehren kopfig gedrängt. Vorblätter C. chordorrhiza Ehrh. | und Blüthen fehlen. C. stenophylla Wahlbeg. | C. divisa Huds. . Vorblätter und Blüthen fehlen. C. disticha Huds. Wie vor. (sehr zahlreiches Material unter- sucht.) C. arenaria L. Meist 5—8 Seitenähren, die unteren etwas von einander entfernt. Bei sehr vielen Exemplaren (aus Westfalen, Rheinprovinz, Kgr. Sachsen [Dresden]) ist im unteren Theile der Inflorescenz das Vorblatt vorhanden und besitzt zwei in lange Zähne auslaufende Kiele. Die Blüthe ist in vielen Fällen bestens entwickelt und kommt zur vollständigen Fruchtreife (vergl. Fig. 5, 6). Im oberen Theile der Inflorescenz ist die Blüthe meist verkümmert oder fehlt ganz; das Vorblatt ist kleiner, braun, mit kurzen Zähnen oder ohne diese und oft ganz nervenlos. Bei vielen Exemplaren aber besitzen nur die untersten Aehren ein Vorblatt, bei anderen fehlt es überhaupt gänzlich. ©. ligerica Gay. Wie bei voriger, nur dass hier Blüthe und Vorblatt viel häufiger fehlen. C. divulsa Good. | ©. Pairaei F. W. Schultz \ Vorblätter und basale Blüthen fehlen. C. muricata U. Carex panteulata 1. Die unteren Secundanähren meist eine 1) Es wurden nur solche Arten aufgenommen, die in einer grösseren Anzahl von Exemplaren untersucht werden konnten. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. Zur Morphologie der Cariceae. 33 Strecke ohne Tertianähren. Letztere besitzen vielfach einige sterile Deckblätter an der Basıs.. Weder Vorblätter noch Blüthen. C. paradoxa Willd. . teretiuscula Good. . vulpina L. . vulpinoides Mchx. . stipata Muhlbg. . Muhlenbergü Schk. . tenella Schk. . sparganioides Muhl. . bromoides Schk. . steecata Dew. Vorblätter und Blüthen fehlen. DEIN) CIE . C. praecox Schrb. (Schreberi Schrk.). Die meist 4—6 Secundan- ähren besitzen an der Basis ein meist ziemlich kleines, aus einer Zelllage bestehendes und gefässbündelloses, braunes Schüppchen (vergl. Fig. 7). Bei manchen Exemplaren fehlt auch dies. Ba- sale Blüthe fehlt. C. brizoides L. Auch diese nahe verwandte Art besitzt Vor- blätter. Dieselben sind an den obern Secundanähren kleine, denen der vorigen Art gleiche Schüppchen, an den unteren Aehren jedoch oft grösser und deutlich zweikielig. Blüthen fand ich auch hier nicht. ©. leporina L. Bei dieser Art ist, wie bei zahlreichen anderen, das untere Deckblatt oft zweikielig, von den 3 Standblättern der Blüthe sind nur die beiden seitlichen vorhanden oüer alle blatt- förmig verhreitert und ohne Antheren. Weder Vorblätter noch Blüthen. C. remota L. C. echinata Murr. C. scirpoides Schk. C. sterilis Willd. C. lagopodioides Schk. C. arida Schw. et Torr. » Weder Vorblätter noch basale Blüthen. C. scoparia Schk. C. straminea Schk. C. canescens L. C. vitılis Fr. C. norvegica Willd. €. elongata L. Bei dieser Art ist das Vorkommen des Vor- blattes grossen Schwankungen unterworfen. Am seltensten fand ich es an allen der cırca 8—12 Secundanähren, ebenfalls selten fehlte es bei allen. Gewöhnlich findet es sich nur bei den unteren, seltener fehlt es ın einer mittleren Zone und findet sich 3 D. Botan.Ges.5 34 A. SCHULZ: oben und unten. Es stellt ein 2 mm langes, oft rechteckiges nervenloses braunes Schüppchen dar. Blüthen fand ich nicht. lagopina Wahlbg. . heleonastes 1. . loliacea L. G C C. glareosa Walılbg. C C. > Nichts vorhanden. . trisperma Dew. Deweyana Schk. Heterostachische Arten. C. atrata L. (nebst aterrima Hppe.). Vorblätter oft ohne Gefäss- bündel, meist vorne geschlossen. C. nigra All. Vorblätter klein, krugförmig und meist ge- schlossen. C. Buxbaumii Wahlbg. Vorblätter meist geschlossen. C. Goodenoughiüi Gay. Untere Vorblätter vorne klaffend, die oberen meist geschlossen und durch die Nebenaxen gehemmt, so dass sie ganz den Eindruck eines Utriculus machen. Diese Vor- blätter sind vielfach fruchtbar; am schönsten salı ich dies bei der var. chlorocarpa Wimmer auf der weissen \Viese im Riesen- gebirge, wo bei tausenden von Exemplaren die Blüthe bestens entwickelt war (vergl. Fig. 9). Die nicht immer vorkommende zweite, kleinere männliche Aehre trägt oft ein nervenloses Vor- blatt und gewöhnlich eine Blüthe. C. aquatilis Whlbg. Vorblätter der weiblichen Achren kurz, vielfach nervenlos, die der männlichen noch kürzer nnd eben- falls nervenlos, das der untersten (es sind meist zwei seitliche vorhanden) oft mit normal entwickelter Frucht. C. riyida Good. Vorblätter denen der (. Goodenoughü ähnlich, basale Blüthen selten. Ich will an dieser Stelle eine interessante Monstrosität erwähnen, welche ıch im Juli 1885 an zahlreichen Individuen auf der Elbwiese ım Riesengebirge fand. Bei dieser sind an den obern Secundanähren die Tertianähren, bis zur Mitte der Secundanähren hinauf, verlängert. Die Vorblätter dieser ausgewachsenen Aehren gleichen denen der Secundan- ähren, sind schwarzbraun gefärbt und kleiner als die normalen, grünen, nur an dem Rande der oberen Oefinung dunklen Utriculi. An den unteren Tertianähren sind die basalen Blüthen meist unterdrückt, an den oberen jedoch oft gut entwickelt. An der Basıs der obersten Secundanähre, deren Tertianähren meist nicht verlängert sind, befindet sich gewöhnlich noch eine Neben- ähre, die weit kürzer als die erstere ist. Sie steht hinter der normalen, ist aber durch den Druck oben zur Seite gedrängt. An der Basis werden beide Aehrenspindeln durch ein, meist Zur Morphologie der Cariceae. 35 sehr deutlich zweikieliges Vorblatt umfasst (vergl. Fig. 4), welches vorne weit geöffnet ıst. Hinter der Axe der Hauptähre befindet sich ebenfalls ein Blatt, welches mit seinem höheren Rücken dieser anliegt. geschlossen und meistens ebenfalls zwei- kielig ist. (Kiele jedoch meist nur an der Basis ausgeprägt.) Innerhalb dieses Vorblattes befindet sich die Axe der Nebenähre. Wir haben diesen Fall offenbar so zu deuten, dass bier die unterste Tertianaxe, welche auch bei der normalen Pflanze oft ziemlich tief, schon innerhalb des Vorblattes, entspringt, noch etwas herabrückte und ihr Stützblatt durch den Druck unter- drückt wurde. Bei einigen, etwas höher entspringenden Axen ist es noch als winziges Blättchen vorhanden. Dass die Neben- ähre wirklich ein Seitenspross der Hauptähre ist, darauf deutet auch die Stellung ihres Vorblattes hin, welche ganz dem normalen Zustande entspricht.?) 7. C. decolorans Wimmer. Aehnlich wie vorige und ©. Goodenoughiüi, selten nur bas. Blüthen vorhanden. 8. C. graeilis Curt. Vorblätter der männlichen Seitenähren kleine, braune Schüppchen, meist ohne Gefässb., die der weiblichen gewöhnlich etwas grösser und zweikielig. Nur selten traf ich basale Blüthen. 9. C. stricta Good. Vorblätter meist sehr klein, oft rechteckig, offen, schwach nervig oder nervenlos.. Basale Blüthen nicht immer vorhanden. 10. C. caespitosa L. Vorblätter wie bei vorigen. Basale Blüthen selten. 11. C. maritima Müll. Vorblätter klein, meist gefässbündellos. 12. C. sulina Wahlbg. | Wie vor 13. C. kattegateusis Fr. | 14. C. erinita Lam. Vorvlätter den Axen dicht anliegend, gefaltet, mit wenigen oder ohne Gefässbündel. 15. ©. bicolor All. Vorblätter klein, vielfach ohne Gefässbündel. 16. C. wrrigua Sum. Vorblätter ziemlich kurz, oft ohne Gefäss- 17. C. limosa L. bündel. 18. ©. aurea Nutt. Vorblätter anliegend, ohne Gefässbündel. z “ Fon Be Vorblätter geschlossen, vielfach nervenlos. 21. ©. Meadiüi Dew. Vorblätter anliegend, geschlossen, ohne Gefäss- bündel. 22. ©. tetunica Schk. Wie vor. il) Ein ähnliches Vorkommen habe ich auch bei C. kirta L. (vgl. Deutsche bot. Monatsschrift 1886. S. 114) gefunden, nur dass hier das ebenfalls zweikielige Vor- blatt der Nebenähre seinen Rücken nicht der Hauptaxe zuwendete, sondern seit- lich verschoben war. 36 23. 24. 29. 47. 48. . C. umbrosa Host. . C. montana L. Vorblätter geschlossen, meist etwas behaart. . C. tomentosa L. Vorblätter geschlossen, dicht filzig wie die A. SCHULZ: C. granularis Muhlg. Vorblätter der vorigen ähnlich. C. pallescens L. Vorblätter meist anliegend, geschlossen, ohne Gefässbündel und wie auch viele der folgenden Arten etwas an der Secundanaxe hinaufgerückt (vergl. Fig. 8). C. nitida Host. Vorblätter vorne meist offen, ohne Gefässbündel. . C. conoidea Schk. WVorblätter anliegend, geschlossen, meist ohne Gefässbündel. . C. grisea Wahlbg. Vorblätter geschlossen, gefaltet, obne oder mit wenigen Gefässbündeln. C. pilulifera L. Vorblätter meist klein und zerdrückt, oft schwach zweikielig, offen, vielfach ohne Gefässbündel. C. Emmonsiü Dew. Vorblätter der vorigen ähnlich. C. pennsylvanıca Lam. Wie vor. . C. varia Muhlbg. Vorblätter ziemlich gross, sonst wie vor. C. Richardsoniü R. Br. Geschlossen oder offen, vielfach ohne Gefässbündel; ohne Haare, während die Utriculi behaart sind. . €. pubescens Muhlbg. Vorblätter offen oder geschlossen, ohne Gefässbündel; wie die Utriculi dicht behaart. C. praecox Jacg. | Vorblätter offen oder geschlossen, fast kahl und meist ohne Gefässbündel. triculi. ©. ericetorum Poll. Vorblätter meist geschlossen und etwas be- haart. C. supina Wahlbg. Vorblätter meist geschlossen und ohne Grefässbündel. . (. pedunculata Muhl. Vorblätter ın der Länge der Aehren- spindel sehr kurz, anliegend, geschlossen, ohne Gefässbündel. . (6, eburnea Boott. Etwas grösser, sonst wie vor. ©. lawiflora Lmk. Vorblätter geschlossen, die unteren anliegend und etwas gefaltet, ohne Gefässbündel. C. platyphylla Carey. Vorblätter offen oder geschlossen, mit . Gefässbündel. C. gracillima Schw. Vorblätter anliegend, geschlossen, meist ohne Gefässbündel. C. triceps Mchx. Vorblätter offen oder geschlossen, vielfach ohne Gefässbündel. C. digitata L. Vorblätter geschlossen, vielfach ohne Gefäss- bündel; glatt, während die Utrieuli rauh sind. C. ornithopoda Willd. Wie vor. C. gynobasis Vill. Untere Vorblätter sehr lang und dicht an- liegend, obere kürzer, starknervig. 49. 50. 51. 52. 53. 68. 69. . C. fliava L. nebst Varietäten . 0. extensa Good. Zur Morphologie der Cariceae. 37 C. humilis Leyss. Vorblätter meist geschlossen, ott etwas nervig, glatt, während die Utriculi dicht filzig sind. C. transsilvanica Schur. Vorblätter geschlossen, meist ohne Gefäss- bündel. ©. frigida All. Meist geschlossen und dicht anliegend, gewöhn- lich ohne Gefässbündel. C. ferruginea Scop. Anliegend, geschlossen, sonst wie vor. | C. tenuis Hst. Die unteren Vorblätter meist anliegend und ge- schlossen. In der Achsel des oberen fand ich fast stets eine Blüthe. Das Vorblatt ist in Färbung und Gestalt nicht von einem Utriculus verschieden und fast bis zur Spitze geschlossen. Auch hier fand ich mehrfach die Bildung einer scheinbaren Nebenähre, wie bei C. rigida. Während jene aber an der Hinter- seite der Hauptähre entspringt, entspringen diese stets an einer Seite und zwar an der rechten (vergl. Fig. 3). Ö. sempervirens Vill. Geschlossen oder offen, vielfach schwach nervig. C. hordeistichos Vill. Vorblätter meist geschlossen, oft ohne Gefässbündel. . C. secalina Wahlbg. Wie vor. . C. distans L. Vorblätter anliegend, meist ohne Gefäss- . C. binervis Sm. bündel. C. punctata Good. Untere Vorblätter anliegend, geschlossen, obere meist offen, etwas nervig. . C. fulva Good. Vorblätter anliegend, meist geschlossen, die unteren ohne Gefässbündel. ohne Gebässbündel; obere meist offen und etwas nervig. | Untere Vorblätter dicht anliegend, . C. depauperata Good. Vorblätter eng anliegend und meist ohne Gefässbündel. . C. capillaris L. Vorblätter dicht anliegend, meist ohne Gefäss- . C. flexiles Rudge . C. sewvatica Huds. Vorblätter anliegend, meist olıne Gefäss- bündel. bündel. . C. pendula Huds. Untere Vorblätter anliegend, obere meist offen, die unteren meist ohne Gefässbündel. C. hirta L. Untere Vorblätter geschlossen anliegend, oft ohne Gefässbündel, obere nervig. Die an der Basis der männlichen ‘Seitenähren stehenden meist zweikielig, oft ganz zerspalten, basale Blüthe meist vorhanden. C. filiformis L. Untere Vorblätter geschlossen, obere offen. Wenn eine seitliche männliche Aehre vorhanden ist, befindet sich an ihrer Basis meist die weibliche Blüthe. Letztere ist 38 70. 71. 73. A. SCHULZ: aber so zwischen Haupt- und Nebenaxe eingeklemmt, dass oft in ersterer ein Eindruck vorhanden ist. Das Vorblatt ist durch den Druck oftmals bis zur Basis gespalten. C. lunuginosa Mechx. Untere Vorblätter geschlossen und an- liegend, obere offen, vielfach ohne Gefässbündel. Bei einem Exemplar fand ich an den männlichen Seitenähren die basale weibliche Blüthe. Ü. ampullacea Good. Vorblätter meist geschlossen oder obere offen, grün und meist ohne Gefässbündel, basale Blüthen selten vorhanden. C. vesicaria L. Vorblätter oftmals schuppenförmig, die Axe nicht umfassend, braun, ohne Gefässbündel. Einige Male traf ich an der männlichen seitlichen Aehre eine basale Blüthe. C. utriculata Boott. Diese Art besitzt meist 2 männliche und 3—4 weibliche Seitenähren. Hierzu kommen noch meist eben- soviel Nebenähren. An den männlichen Aehren befinden sich die Nebenähren vor den Hauptähren und sind oft bedeutend kürzer. Sie besitzen ein Vorblatt, welches selten eine Blüthe trägt. Zwischen der Nebenähre und der Primanaxe folgt die Hauptähre (vergl. Fig. 1). Ihr Vorblatt trägt auch oft eine Blüthe. Die Axe der Nebenähre kann auch fast vollständig reduzirt sein, so dass sie nur einige sterile Deckblätter trägt, welche im geschlossenen Vorblatte eingeschlossen sind. Oft fehlen auch diese; im letzteren Falle ist dann die Frucht meist gut ausgebildet. Auch in den Fällen, wo die Nebenaxe fehlt, ist an der Hauptblüthe die basale Blütlie meist gut entwickelt, oft- mals freilich durch den gewundenen, fast ganz aus Sclerenchym- zellen bestehenden Stempel seitlich gedreht. Auch bei den weiblichen Aehren ist die Nebenähre kürzer, Jedoch nicht vor, sondern neben die Hauptähre gestellt und zwar bei meinen sehr zahlreichen Wisconsiner Exemplaren stets links (vergl. Fig. 2). Beide Aehren entspringen in gleicher Höhe, die Nebenähre ist sofort daran zu erkennen, dass sie nicht, wie die Hauptähre in einer Vertiefung der Primanaxe liegt. Beide besitzen meist geschlossene, oftmals ausgeprägt zweikielige Vorblätter. Die untere weibliche Aehre besass nie- mals eine Nebenähre. — Offenbar sind die Nebenähren hier als Beisprosse anzusehen, die zwischen Hauptähre und Stützblatt entspringen, aber durch den Druck bei den weiblichen Aehren seitlich gedrängt werden. Dass dies letztere der Fall ist, dafür spricht das Vorkommen von noch halb vor der Hauptähre stehen- den Nebenähren.!) 1) Nach Abbildungen zu urtheilen, scheinen diese Bildungen noch bei anderen Arten vorzukommen; ich konnte mir dieselben aber nicht verschaffen. Zur Morphologie der Cariceae. 39 74. C. monile Tuck. Vorblätter offen oder geschlossen, die unteren oft mit Mittelkiel, die oberen gewöhnlich ohne Gefässbündel. 15. €. Tuckermani Boott. Das Vorblatt der untersten weiblichen Aehre in allen Fällen unterdrückt, die Secundanaxe läuft eine Strecke ganz dicht an der Primanaxe. An den höheren Aehren ist es meist auf ein kleines Schüppchen reduzirt. An den männlichen Aehren ist es etwas grösser. 76. C. oligosperma Mcehx. Vorblätter fast stets utriculusartig aufge- blasen, die unteren Tertianaxen umfassend und stark gerippt. 77. C. lupulina Muhlbg. Das Vorblatt der untersten weiblichen Aehre fehlt meist. Auch hier liegen Secundanaxe und Priman- axe eng aneinander. Die oberen Vorblätter offen oder geschlossen, ohne deutliche Nerven. 78. Ü. intumescens Rudge. Untere Vorblätter geschlossen, obere offen, meist ohne deutliche Nerven. 79. C. retrorsa Schw. Untere Vorblätter oft ohne (refässbündel, obere stark nervig. 80. C. nutans Host. Vorblätter meist geschlossen, untere anliegend und ohne Gefässbündel. An den männlichen Aehren viefach die basale Blüthe. 81. C. paludosa Gcod. Vorblätter klein, an der männlichen Seiten- ähre oft kaum erkennbar, offen. Basale Blüthe einzeln an der männlichen Aehre vorhanden. 82. C. riparia Curt. Der vorigen ähnlich. 83. C, hytrieina Willd. Obere Vorblätter offen, untere geschlossen, anliegend, schwach nervig oder nervenlos. 84. U. comosa Boott. Vorblätter meist kleine, nervenlose Schüppchen. 85. (. Pseudocyperus L. Der vorigen ähnlich. 86. (. longirostris Torr. Vorblätter dicht anliegend, geschlossen, meist ohne Gefässbündel. Aus dem Verzeichniss ergiebt sich, dass nur bei wenigen homo- stachischen, dagegen bei allen heterostachischen Arten das Vorblatt der Aehre vorhanden ist. Es ist schwer zu entscheiden, wodurch diese Differenz bedingt ist. Durch den Druck allein, den die schnellwachsende, bei den homo- stachischen Arten von der Basis an mit Blüthen resp. Nebenaxen be- setzte Axe auf die Anlage des Vorblattes, welche ich bei einigen Arten, die ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, immer tand, ausübt, lässt sich wohl das Schwinden nicht erklären, da ja auch viele heterostachi- sche Arten ebenso gebaute Aehren besitzen und dennoch bei ihnen die Vorblätter manchmal zwar verkümmern, nie aber gänzlich in der Ent- wickelung zurückbleiben. Ebenso spricht gegen die Annahme der Um- stand, dass bei einigen homostachischen Arten vielfach nicht nur die 40 A. SCHULZ: Vorblätter, sondern sogar die basalen Blüthen vollkommen ent- wickelt sind. Nachdem wir somit festgestellt haben, dass die letzten Auszwei- gungen der Inflorescenz nicht cymösen, sondern botrytischen Bau be- sitzen und bei einigen Genera weibliche Blüthen vorkommen, die ebenso hohe Axen abschliessen, als die männlichen, wollen wir uns nun zur Betrachtung der phylogenetischen Entwickelung der Cariceae wenden. Bei den monöcischen monostachischen Arten finden wir in einem Theile der Inflorescenz in der Achsel von Deckblättern männliche Blüthken, im anderen Theile klzine von Deckblättern gestützte und von ihren am Rande verwachsenen Vorblättern umhüllte Zweige, welche in der Achsel dieser Vorblätter eine weibliche Blüthe tragen und dann oberhalb derselben aufhören oder sich nur noch eine kurze Strecke, ohne Blüthen oder Nebenaxen zu tragen, fortsetzen. Aus diesen monostachischen bildeten sich die homostachischen und heterostachischen Arten dadurch, dass die kurzen Axen sich ver- längerten und männliche Blüthen resp. einblüthige weibliche Axen trugen, welche letztere denen der monostachischen Arten vollkommen gleichen. Bei einigen homostachischen Arten kam sogar noch eine constante Verlängerung der Tertianaxen zu Stande. Dass nicht der umgekehrte Gang, also die Entwickelung der mono- stachischen Arten aus den homostachischen uud heterostachischen statt- fand, dafür spricht ausser dem Vorhandensein der basalen, nur selten noch zur Entwickelung kommenden Blüthe, deren Vorkommen an dieser ungünstigen Stelle nur bei dieser Annahme erklärt werden kann, auch der Umstand, dass die homostachischen und heterostachischen Arten in grosser Anzahl mit zum Theil grosser Variationsfähigkeit vorhanden sind, während die monostachischen auf wenige, gering oder gar nicht varıirende Arten beschränkt sind. Dies zeugt für ihr höheres Alter. Die monostachischen Formen, welche einige homostachische und heterostachische Arten noch heute besitzen und von denen einzelne (die meistens freilich nicht häufig vorkommen) constant geworden sind, sind wohl eher für Atavismen, als für die Stammformen anzusehen, zumal sie sich an manchen Stellen nur vereinzelt unter der höheren Form vorfinden.!) Schliesst man sich der PAX’schen Ansicht an, dass Zlyna den Aus- gangspunkt für alle Oariceae vorstellt und hält auch die monostachischen für die Urformen der übrigen Carices, so muss man annehmen, dass, nachdem durch Schwinden der männlichen Blüthe und der Spitze der 1) Ich will nur einen Fall dieser Art erwähnen. Während die monostachische Form von (C. supina Wahlbg.: C. obtusata Ljbld. = C. spicata Schk. im Bienitz bei Leipzig ohne Uebergänge vorkommt, findet sie sich einzeln auf de:; Gipfel des Schweizerlings bei Wettin (unweit Halle) unter der heterostachischen, dort massen- haft vorkommenden Form. Zur Morphologie der Cariceae. 4l Aehre von Elyna die monostachischen ÜOarices gebildet waren, diese Aehren sich zur Bildung der übrigen ÜOarices wieder verlängerten! Dass die homostachischen und heterostachischen Arten sich aus den monostachischen gebildet haben, nehmen sämmtliche Forscher, die sich mit dieser Frage beschäftigt haben, an, sogar PAX theilt diese Ansicht, während man doch anzunehmen genöthigt ist, dass er die monostachischen für die höchst entwickelten hielte, da sie ja allein diöcische Arten besitzen. Nach seiner Meinung nämlich, gemäss der sich die eingeschlechtigen Üariceaeblüthen aus dem Liliaceentypus herausgebildet haben sollen, und bei den Üariceae die Tendenz, die Geschlechter auf Axen möglichst hoher Differenz zu vertheilen, hervor- treten soll, müssten diese Formen die am höchsten stehenden sein, was sich auch aus der Anführung der Verhältnisse bei Ficus, welche SOLMS- LAUBACH?) beschrieben hat, schliessen lässt. Bei Ficus ordnen sich die eingeschlechtigen Blüthen zuerst in einer bestimmten Region der In- florescenz an, um sich dann auf zwei verschiedene Individuen zu ver- theilen. Es haben sich die Blüthen der Cariceae aber offenbar gar nicht aus einem hermaphroditischen Grundplane entwickelt, wie dies nach Analogie mit anderen, niedrig stehenden Familien leicht verständlich ist.?) Es erscheint daher sehr wahrscheinlich, dass die Vorfahren der monostachischen Carices sämmtlich diöcisch waren. Nachdem somit bewiesen ist, dass sich die homostachischen und heterostachischen Arten aus den monostachischen gebildet haben, bleibt noch die Frage zu entscheiden, ob beide als gleich gestellte Stämme anzusehen sind. ALMQUIST?) hält sie für gleich gestellte, durch Uebergänge mit einander verbundene Stämme,*) welche Ansicht von PAX getadelt wird, welcher, gemäss seiner oben erwähnten Ansicht von der Ver- theilung der Geschlechter, die heterostachischen für höher stehend ansieht. Die letzte Behauptung ist, wie wir sahen, unbegründet, ebenso lässt sich die ALMQUIST’sche Ansicht, obwohl sie viel für sich hat, nicht beweisen. Die von ihm angeführten Verbindungsformen können nicht als solche angesehen werden, denn ausser der Anordnung von männlichen Blüthen und weiblichen einblüthigen Axen auf derselben Secundanaxe haben sie mit den homostachischen Arten nichts gemein. Letztere sind ausser dieser Geschlechtervertheilung sehr gut charakteri- 1) Botan. Zeitung. 1885. No. 33—36. 2) Die meisten Morphologen haben bisher auch dieser Ansicht gehuldigt. 3) Bot. Centralbl. XIX. (1884) S. 221 u. ft. 4) Die homostachischen Formen (d. h. diejenigen, welche männliche Blüthen und weibliche einblüthige Axen in einer Aehre besitzen) von C. salina, sowie C. atrata, bicolor und rufina sollen die Uebergänge bilden. 42 A. SCHULZ: sirt durch die meist sehr kurzen, oft kopfförmig gedrängten, gewöhnlich in verhältnissmässig grosser Anzahl vorhandenen Aehren, welche von der Basis an mit Blüthen resp. Nebenaxen besetzt sind. Hierzu kommt ausser dem oben erwähnten fast allgemeinen Felilen der Vorblätter auch noch, dass bei monströsen Auswachsungen der Axen der Utriculus, den ich bei den heterostachischen Arten ın allen Fällen erlıalten fand, fast stets!) unterdrückt wird, wie Vlies ja zu erwarten ist. Von den monostachischen Carices weicht die Gattung Uneinia qualitativ nur durch die hakenförmige Krümmung der hier stets noch weiter entwickelten, aber normal nie Blüthen tragenden Secundanaxen ab.?) Sie bildet wahrscheinlich einen Parallelstamm mit den einfachen Carices, doch ist es auch möglich, dass sie sich erst aus jenen ent- wickelt hat. Ausser diesen ist noch eine, allerdings nur wenige Arten zählende Gruppe von einfach gebauten Formen vorhanden, welche sich von den Carices monostachyae nur dadurch unterscheidet, dass die Ränder des Vorblattes nur an der Basis verwachsen sind und die Secundanaxen meist noch ein Kudiment einer zweiten Blüthe tragen. Dieser letzte Umstand lässt die Uncinia ähnlich erscheinen. Es sind dies die ein- fachen Hemicarexarten. Bei dieser Artengruppe hat sich die Entwickelung ın derselben Weise vollzogen, wie bei Carex. Die kurzen Secundanaxen verlängerten sich und tragen Blüthen und Nebenaxen. Die basale weibliche Blüthe scheint überall geschwunden. In nichts Wesentlichem von diesen höheren Hemicarexarten ver- schieden sind die Arten der Gattungen Kobresia und Schvenoxiphium, so dass sie vielleicht als Glieder des Entwickelungsganges dieser peu aufgefasst werden können. Kobresia besitzt eine androgyne Endähre (oben männlich, unten weiblich) und eben solche Seitenähren. Die weiblichen einblüthigen Aehrchen sind etwas verlängert und tragen oft ein steriles Deckblatt einer Blüthe. Die basale Blüthe fand ich nicht mehr. Schoenoxiphium besitzt eine sehr zusammengesetze Inflorescenz. In dem oberen Theile derselben ist an der Basis der letzten Aehren die basale weibliche Blüthe meist verschwunden, im unteren Theile jedoch fast stets vorhanden. 1) Duvau-JouveE fand ihn nur bei Carex azillaris Good. 2) PAx rechnet freilich mit SPRENGEL (syst. vegt. III. p 830), J. GAY, CLARKE ‘Journal of Linn. soc. (Bot.) Vol. XX. p. 401—402) und anderen, (. microglochin Wahlbg. zu Uncinia. Man ist in diesem Falle aber auch genöthigt, z. B. Ü. pulicaris zu Uncinia zu stellen, denn sie weicht von (‘ mieroglochin nur durch die geringere Länge des Axenfortsatzes ab. Wird nicht die Krümmung des Axenfortsatzes be- rücksichtligt, so ist Uncinia als Genus unhaltbar. Zur Morphologie der Cariceae. 43 Bei beiden Gattungen ist das Vorblatt meist nur bis zur Hälfte mit beiden Rändern verwachsen. Bei der Gattung Elyna endlich befinden sich die männlichen Blüthen, je eine, seltener zwei an dem Secundanaxen oberhalb der weiblichen Blüthe, keine an der Primanaxe. Auch sie ist wohl als directer Nachkömmling der Urform des Cariceae (welche den diöcischen monostachischen Arten ähnlich war, wenn nicht sogar mit ihnen iden- tisch) anzusehen, nur dass sich bei ihr nicht, wie bei den monöcischen monostachischen Carices die männlichen Blüthen in einer bestimmten Region der Primanaxe, sondern an den Secundanaxen oberhalb der weiblichen Blüthe bildeten. Zum Schluss wollen wir die Verhältnisse kurz zusammenfassen. Die Urform der Cariceae war wahrscheinlich diöcisch und mehr oder weniger den Üarices monostochyeae ähnlich. Aus ihr entwickelten sich die letzteren, sowie die Hemicarices simplices, Zlyna und vielleicht auch Uncinia, doch ist es auch möglich, dass sich letztere erst aus den einfachen Carzices entwickelt hat. Aus den monostachischen (’arices entwickelten sich die homostachischen und heterostachischen, wahr- scheinlich als gleichgestellte Stämme; aus den einfachen Hemicarex- arten die zusammengesetzen und vielleicht auch Kobresia und Schoenoar- phium, wenn nicht für letztere auch besondere, einfach gebaute Stamm- formen anzunehmen sind. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Diagramm der Beisprossbildung an der männlichen Secundanähre von Carex utrieulata Boott. Desgl. an der weiblichen Secundanähre. 2 n „ 3. Diagramm einer Nebenährenbildung bei (. tenuis Host. „ 4. Desgl. bei C. rigida Good. „ 5. DBasale Blüthe von Üarex arenaria L. von vome: die Axe der Aehre, sowie ihr Stützblatt sind entfernt. „ 6. Diagramm dieser Bildung. » 1. Vorblatt der Secundanähre von ©. praecoz Schr. „ 8. Desgl. von C. pallescens L. » 9 Desgl. von U. Goodenoughii Gay, mit basaler Blüthe. 44 F. MÜLLER: 4. Fritz Müller: Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. Eingegangen am 28. Januar 1887. EICHLER!) hat Blätter einer Michelia Champaca meines Gartens beschrieben mit zwei hintereinander gelegenen, gleichsinnig gerichteten Spreiten. Einen zweiten Fall derartiger Verdoppelung der Blattspreite, der freilich im Uebrigen sehr wenig Aehnlichkeit mit jenem ersten hat, sah ıch vor kurzem bei einer hiesigen Begonia, einer stattlichen bis über mannshohen Art mit reichen weissblumigen Blüthenständen und unterwärts meist rothen, selten grünen Blättern, deren Namen ich nicht kenne. Die Nebenspreite entspringt von der Oberseite des Blattes, fast immer an dessen Grunde, da wo die Blattnerven strahlig auseinander- laufen, und steht nahezu senkrecht auf der Blattfläche, der sie ıhre Unterseite zuwendet. Sie ist von länglich eiförmigem Umrisse und bildet nur ein unbedeutendes Anhängsel des grossen Blattes. Bei zehn Messungen schwankte ihre Länge zwischen 5 und 51, die Breite zwischen 3 und 18 mm; die Breite betrug „%; bis #5, im Durchschnitt 2 der Länge. Im Allgemeinen ist die Nebenspreite verhältnissmässig um so breiter, je kürzer sie ist. Ausser den wohlausgebildeten Nebenspreiten kommen noch ganz winzige, kaum 1 bis 3 mm lange, übrigens ganz ähnliche Anhängsel vor. — Zweimal sah ich eine kleine Nebenspreite aus der ersten Gabelung des zur Blattspitze verlaufenden Nerven ent- springen; in einem dieser Fälle war ausser der hier stehenden, Il mm langen, 6 mın breiten Nebenspreite noch eine winzige, 3 mm lange, l mm breite, am Grunde des Blattes vorhanden. — Ich sagte schon, dass die Unterseite der fast senkrecht auf dem Blatte stehenden Neben- spreite sich der Blattfläche zuwendet; der Punkt des Blattumfanges, dem sie sich zukehrt, ist nicht immer derselbe; meist stellt sich die Nebenspreite nahezu in eine durch den zur Spitze gehenden Blattnerven senkrecht auf die Blattfläche gelegte Ebene (6 mal unter 10 Fällen); doch kann sie auch in einer auf dieser senkrechten Ebene liegen, ihre Unterseite der Spitze des Blattes zuwendend (1 mal unter 10 Fällen), oder zwischen diesen liegende Stellungen einnehmen; nach den übrigen drei Viertheilen des Umkreises sah ich die Unterseite der Nebenspreite noch nicht gerichtet. 1) Diese Berichte, Bd. IV, S. 37. Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. 45 Da bei manchen Begonien aus abgeschnittenen Blättern bei passen- der Behandlung junge Pflänzchen spriessen, so lag die Vermuthung nahe — und das war in der That mein erster Gedanke bei deren An- blick —, die Nebenspreiten möchten nur die ersten Blätter solcher Pflänzchen sein, die hier schon auf noch mit der Mutterpflanze ver- bundenen Blättern sich entwickelten, wie man es so oft auf den Blättern mancher Farne sieht. Indessen die Nebenspreite entfaltet sich gleich- zeitig mit dem Hauptblatte und wächst dann nicht weiter; gerade die ältesten, an den unteren Blättern stehenden waren meist die aller- kleinsten, die jüngsten an den oberen Blättern die grössten; mit dem Hauptblatte welkt auch die Nebenspreite. Ueberhaupt scheint nach einigen, allerdings noch nicht entscheidenden Versuchen, bei dieser Art Sprossung aus Blättern nicht vorzukommen. \/, nat. Grösse, nach getrockneten Blättern gezeichnet. Ich fand an einer einzigen Pflanze 23 mit Nebenspreite versehene Blätter und zwar an sechs ihrer sechszehn Stengel; jene sechs Stengel, die höchsten, ältesten und kräftigsten, hatten zusammen 201, die übrigen zehn Stengel zusammen 137 Blätter. Einer der sechs Stengel hatte nur ein einziges Blatt mit Nebenspreite und zwar an einem Seiten- zweige; alle übrigen kamen an Blättern der aus dem Wurzelstocke auf- steigenden Hauptstengel vor und zwar in folgender Vertheilung: [I, II .. . bezeichnen die Stengel, 1, 2,3... die Blätter, von oben nach unten gezählt, # wohlentwickelte, + winzige, nicht über 3 mm lange Nebenspreiten, O0 Mangel derselben, ? dass das betreffende Blatt schon abgefallen, wo 2 Zeichen übereinander stehen, bezieht sich das obere auf den Grund des Blattes, das untere auf die erste Gabelung des zur Spitze laufenden Blattnerven|. 46 [‘. MÜLLER: A III. ge 0 zn 0 0 IV. MILES IRDE 0 | FE asib II BETT) | Free # + lololololo 0... \M Man darf wohl annehmen, dass gleichweit vom Gipfel der Haupt- stengel entfernte Blätter nahezu gleich alt seien, und dann ist es be- achtenswerth, dass bei allen fünf Stengeln das viertletzte und mit einer Ausnahme auch das fünftletzte eine Nebenspreite trug, dass dieselbe überall dem obersten und mi« einer Ausnahme auch den beiden nächst- unteren fehlte; dass unterhalb des zehnten Blattes von oben keine Nebenszreite gefunden wurde und dass die Nebenspreiten an der Gabelung des Hauptnerven beide am siebenten Blatte von oben vorkamen. Es ist das ein neues Beispiel für das gleichzeitige Vorkommen der näm- lichen Bildungsabweichung an verschiedenen Zweigen oder Sprossen derselben Pflanze oder selbst verschiedener Pflanzen, wie ich solches schon bei mehreren anderen Pflanzen beobachtet habe (Feijoa, Abutilon, Fuchsia). Die Begonia, an der ich die Nebenspreiten fand, habe ich vor mindestens zwölf Jahren aus dem Walde in meinen Garten versetzt; ich bin fast sicher, dass dieselben seitdem jetzt zum ersten Male auf- getreten sind. Beim Jäten, beim Betrachten der Blumen, beim Sammeln von Samen u. s, w. hätten sie mir, wenn früher vorhanden, kaum ent- gehen können. Späterer Zusatz. Die an der Pflanze meines Gartens jetzt so zahlreichen Nebenspreiten scheinen sonst ziemlich selten zu sein. Ich suchte heute eine Stelle im Walde auf, wo an dem vom linken Gareia- Ufer steil aufsteigenden Berghange die Begonia in grösster Menge wächst und von wo ich vor Jahren die Pflanze meines Gartens heim- gebracht; ich fand an nur zwei Pflanzen Blätter mit Nebenspreite, an der einen eines, an der andern sechs. Fast alle diese Nebenspreiten sassen am viertletzten Blatte ihres Stengels, an dem sie ja auch in meinem Grarten besonders häufig waren Es scheinen also die der Entwickelung von Nebenspreiten günstigen Bedingungen zu gleicher Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. 47 Zeit hier im Garten und dort im Walde am wirksamsten gewesen zu sein. Die Nebenspreiten waren von 4 bis 12, im Durchschnitt 8 mm lang und 4 bis 8, im Durchschnitt 5,5 mm breit, also kürzer und breiter als in meinen Garten, mehrere trugen am Ende eine scharf abgesetzte, bis 2 mm lange pfriemenförmige Spitze. Nur drei standen, wie in meinem Garten alle, fast senkrecht zur Blattfläche, zwei bildeten mit ihr einen Winkel von etwa 30°, und zwei waren ihr fast gleichlaufend. Besondere Erwähnung verdient ein Fall, in welchem aus demselben Punkte sich zwei Nebenspreiten fast senkrecht erhoben, beide der Blatt- fläche ihre Unterseite, einander ihre Oberseite zuwendend, die grössere nämlich (4 mm lang und ebenso breit) kehrte ihre Unterseite dem an einem der abgebildeten Blätter mit a, die kleinere, kaum halb so lange dem mit 5 bezeichneten Blattnerven zu. Blumenau, Santa Catharina, Brasilien. aa ‚ab air ih. sol. PR 4100 wa fü mnichlid img oil un ‚do Pe alle ‚bustwalksisig Jam di: BOUW saws bau. ‚ÖR wie inor %; ‚usiisemahb 77 ndelsw AL nt Nie) i ” a0 "ul zb sbiad ‚uadordıw ala lirar dei neligngen 5 eaorg ib, ‚bushanwun atanısc) od unbe Be | \ "nn eb ra rt (; En ee ' 4 | sgaal oa Aid a ara Sub a Din onliet Aassbiih | | u ah sora asien his ER EN. pie N Yan) 5 re, | a rt | | ih er Mu tn pr y a | ee rag | 5 ee er N den In ie u van N od a BT van an der (ih J AN Be j re 7 OR oben er ar rn ee We Vorkommunaf " IN RE? le Bang er a Pie wie ich aw are. ana Rh el "RER Yale re rd \ Ri: Ih uk Fand, mE 1 wit he Y . { B 27 12 2) wer Mi, E ör ware «n eretef { TIERE, v taadan.. 7 „ir ennos Gans mise arten i en \ ! in vos In ] Rt ai I r PA FFeR u 7 erfi rt „ Ban ne kin BEUTE BE s 1 Inuzeu Bika mi, Neobuh u et de ik äh a Aber ahnen Praon aller iin Nele we a re hun wie an de nie I R a eu ar Va > Pr "I F i > haar ala Kasrerckiiing, te Nachinaegenme) rien Wedin range ET I“ BR Sitzung vom 25. Februar 1887. 49 Sitzung vom 25. Februar 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zu ausserordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: Fiek in Hirschberg. Sonntag, Dr. P., in Berlin. Pax, Dr. F., in Breslau. Kündig, Dr. J., in Aschaffenburg. Hofmeister in Hannover. Der Vorsitzende wacht der Versammlung Mittheilung von dem schmerzlichen Verluste, den die Gesellschaft durch den am 10. Mai 1886 in Dresden erfolgten Tod des ordentlichen Mitgliedes Herrn Osmar Thüme und den am 30. Dezember 1886 in San Remo erfolgten Tod des ordentlichen Mitgliedes Herrn Dr. Paul Blenk erlitten. Herr TSCHIRCH theilt über ersteren, von dessen Ableben die Gesellschaft erst jetzt Kenntniss erhalten, einige biographische Daten mit. Die Versammelten erheben sich, um das Andenken der Verstorbenen zu ehren, von ibren Plätzen. 4 D. Botan.Ges.5 50 B. FRANK: Mittheilungen. 5. B. Frank: Sind die Wurzelanschwellungen der Erien und Eläagnaceen Pilzgallen? (Mit Tafel IV.) Eingegangen am 2. Februar 1887. Der eigentümliche Inhalt, den wir in gewissen Zellen der Wurzel- anschwellungen der Erlen und der Eläagnaceen finden, ist von den einzelnen Beobachtern in verschiedener Weise gedeutet worden. Nur in dem einen Punkte stimmen Alle, seit WORONIN ım Jahre 1866 zu- erst die Aufmerksamkeit auf ihn gelenkt hat, bis in die Gegenwart über- ein, dass dieser Zellinhalt als eine Pilzbildung zu betrachten sei. WORONIN!), der nur den fertig entwickelten Zustand kennt, wo der Inhaltskörper ein traubenförmiges Aggregat dicht aneinander ge- drängter, bläschenförmiger Bildungen darstellt, deutet die Bläschen als Zellen, welche durch Anschwellung der Enden sehr feiner Pilzfäden zu Stande gekommen sind, von denen man oft noch ein Stück an den Bläschen sıtzen sehe. Das weitere Schicksal dieser Blasen, in denen Sporen vermuthet werden, war ihm unbekannt. Den Pilz nannte er hiernach Schinzia alnı. In einer gelegentlichen Bemerkung KNY’s wird der Gedanke aus- gesprochen, dass man in den Blasen vielleicht richtiger Haustorien des Pilzes vor sich habe. Ich selbst?) hatte mich der WORONIN’schen Deutung angeschlossen. Das erste Entwickelungsstadium der traubenförmigen Körper fand ich in den Meristemzellen als einen trüben Klumpen ohne blasige Be- schaffenheit, der Anfangs nur einen Theil des Protoplasmas einnimmt, bald aber bis zur Ausfüllung der Zelle sich vergrössert und in welchem ich eine Structur zu erkennen glaubte, die ich als ein Knäuel ver- flochtener äusserst feiner Pilzfäden bezeichnete. MÖLLER), welcher den eben erwähnten ersten Entwickelungs- zustand als ein im Zellenplasma enthaltenes Pilzplasmodium deutet, be- 1) Memoires de l’acad. des sc. de St. Petersburg, 7. ser. T.X. 24. Mai 1866. 2) Die Krankheiten der Pflanzen. Breslau 1880. p. 648. 3) Berichte d. deutsch. botan. Gesellsch. III. 1885. p. 102. Sind die Wurzelanschwellungen der Erlen und Eläagnaceen Pilzgallen? 5] schreibt die Structur desselben nur mit den Worten „feinkörnig“ und beim weiteren Wachsthum „dichtkörniger“. Aus diesem Plasmodium lässt er nach Myxomycetenart sich die Sporen differenziren nach fol- gender Beschreibung. „Die inzwischen diekkörnig gewordene Masse gruppirt sich an bestimmten Punkten .... zu anfangs noch unregel- mässig geformten Klumpen, welche sich dann abrunden, je mehr sich das Sporenplasma von der Zwischensubstanz absondert;“ durch letztere entstehe so ein „netzartiger Anblick.“ Wenn man die Sporenlager zerreisst, so bleiben an den Sporen „Theile der Zwischensubstanz hängen, welche fädıg zerreissend“ das Bild geben, durch welches frühere Beobachter zu der Deutung veranlasst wurden, Pilzfäden, die am Ende zu Sporen angeschwollen sind, anzunehmen. „Aus den reifen Sporen- lagern fallen die Sporen mit glatter Zurücklassung der Zwischensubstanz heraus“. Den Pilz nennt er demgemäss Plasmodiophora Alni. In einer Bemerkung zu MÖLLER’s Mittheilung giebt WORONIN?) auf Grund eigener erneuter Untersuchung seine Zustimmung zu der Plasmodiophora-Natur des vermeintlichen Erlenpilzes, macht aber um seine früheren Beobachtungen und !eutungen gleichwohl nicht als Täuschungen erscheinen zu lassen, die Verwirrung noch grösser mit folgender Bemerkung: „in den Wurzelanschwellungen der Erle schmarotzt wirklich ein Plasmodiophora ähnlicher Parasit, und es bleibt nun noch zu untersuchen, ob derselbe der einzige Urheber dieser Wurzel- anschwelluugen ist, oder ob er vielleicht, wie ich es vermuthe, wenn auch nicht immer, doch meistens von einem Fadenpilze begleitet wird“. Zuletzt hat BRUNCHORST ‘) in einer eingehenden Untersuchung des Gegenstandes im Wesentlichen folgende Ansichten bei Beobachtung mittelst Immersionslinsen gewonnen. Die dichte Plasmamasse ın den jugendlichen Zellen lässt „anscheinend unregelmässige Körner in der Masse vertheilt erkennen. An günstigen Präparaten oder nach Aut- hellung durch Salzsäure zeigt sie aber eine bestimmt feinfaserige Structur; zwischen den Fasern oder in denselben liegen immer noch Körner zerstreut.“ Es handle sıch also richt um ein Plasmodium, sondern um ein Knäuel äusserst feiner Hyphen. In dem nächstfolgen- den Stadium sind die Bläschen ın einer einzigen Schicht der Ober- fläche einer nicht in Bläschen differenzirten Masse aufgesetzt.“ Die letztere hat dieselbe faserige Structur wie die Stadien in den jüugsten Zellen. Es sind also noch dieselben Hyphenknäuel; die Blasen stellen Anschwellungen der Enden solcher Hyphen dar; die letzteren sind als fadenförmige Fortsätze stets ın der Einzahl an den Blasen zu sehen. Die Blasen besitzen eine Membran und einen bei Tinctionen stark ge- färbten, also aus Eiweiss bestehenden Inhalt. In dem allergrössten 1) Berichte der deutsch. botan. Gesellsch. III. 1885. p. 177. 2) Untersuchungen aus d. botan. Inst. zu Tübingen. 1886 p. 1514. 52 B. FRANK: hinteren älteren Theile der Anschwellungen sind die Blasen und ihr Eiweissinhalt wieder verschwunden. Im Stadium der Desorganisation erscheinen sie bisweilen als nicht ganz geschlossene ringförmige Körper oder als halbe Ringe. Es wird daraus geschlossen, dass sie unter Ent- leerung platzen. Vor der Entleerung zerfällt der Inhalt in eine Mehr- zahl länglicher, stark lichtbrechender, sehr kleiner Körperchen; diese werden als Sporen, die Blasen daher als Sporangien gedeutet; dem sporangienbildenden Pilze wird der Name Frankia subtilis gegeben. Im noch späteren Stadium sind auch die Sporen verschwunden, ohne dass eine Auswanderung oder ein Keimungsproduct zu finden ist. Die Pilzmasse stellt dann eine wachsartige Masse dar; die Zellen, in denen sie enthalten, sind collabirt und ohne Eiweissreaction. Die Bildung der eiweisserfüllten Blasen beginnt vom April an und dauert den Sommer über; im Spätsommer fängt die Entleerung an und ist bis zum Winter in allen blasenführenden Zellen vollzogen, während die in den jüngeren Theilen liegenden noch nicht ın Blasen differenzirten Pilzmassen über- wintern und ım nächsten Frühlinge die Vegetation des Pilzes fort- setzen. Man sıeht, dass der Widerspruch in den vorstehenden Ansichten nicht bloss die Deutung des Gebildes, sondern auch die Structur des- selben, also das, was durch directe Beobachtung zu sehen sein muss, betrifft. Ehe aber an die Deutung gegangen werden kann, muss erst die Beschaffenheit eines Dinges festgestellt sein, und bei einem mikro- skopisch so schwierigen Object wie das in Rede stehende, wird man die wahre Beschaffenheit um so eher ermitteln, je mehr man sich bei der Beobachtung von Verstellungen, welche schon die Deutung anti- cipiren, wie z. B. Plasmodıum oder Hyphen, frei macht. Was mir die directe Beobachtung zeigt, ıst folgendes. Die jüngsten Meristemzellen enthalten ein mit Zellkern versehenes Protoplasma von gewöhnlicher Beschaffenheit; im nächsten Stadium zeigt das Protoplasma gewisser Meristemzellen in der Umgebung des Zellkernes die erwähnte dichte, anscheinend feinkörnige Beschaffenheit; diese Substanz erscheint in den nächstälteren Stadien sehr bald bis zur gänzlichen Erfüllung der Zelle vergrössert. Es gilt nun, die feinere Structur derselben zu ermitteln, was nur mit stärksten Immersions- linsen möglich ist. Das Erste, was sich hierbei aufdrängt, ist, dass sie aus zweierlei optisch verschieden sich verhaltenden Substanzen, die selbst aber homogen sınd, besteht, einer ziemlich stark und einer viel schwächer lichtbrechenden. Die Form der gegenseitigen Anordunng beider Structurelemente kann nur durch aufmerksame kritische Be- obachtung aufgeklärt werden. Auf den ersten Blick macht es den Ein- druck, als seien ın einer schwach liehtbrechenden Grundmasse differenie Körperchen von starken Lichtbrechungsvermögen vertheilt. Es handelt Sind die Wurzelanschwellungen der Erlen und Eläagnaceen Pilzgallen? 53 sich nun um die Form dieser Körperchen. Hierbei bekomme ich nicht den Eindruck, den MÖLLER hatte, indem er die Structur als „körnig“ bezeichnet. Denn als isolirte in der Grundmasse vertheilte Kügelchen und Körnchen erscheint die lichtbrechende Substanz nicht, vielmehr sieht man ganz deutlich stark gebogene und gebrochene, vielfach mit einander zusammenhängende Balken oder Fäden, so dass die BRUNCHORST- sche Bezeichnung „feinfaserige Structur* der Wahrheit näher kommt. Wenigstens entspricht dieser Vorstellung dasjenige Bild am meisten, welches man bei Einstellung in einer und derselben optischen Ebene erhält. Allein die bildliche Darstellung, welche BRUNCHORST in seiner Figur 6a davon giebt, stellt nur den Gesammteindruck eines ganzen Zellinhaltes dar und ist, ındem sıe das Bild eines Knäuels von Fäden hervorzubringen sucht, schon unter dem Einfluss anticipirter Deutung entworfen, sie ist keine Copie Punkt für Punkt des Bildes, welches die Masse bei scharfer Einstellung in einer einzigen optischen Ebene hervor- bringt. Ich habe eine solche naturgetreue Kopie z. B. in Fig. 3 Taf. IV gegeben. Die in der optischen Einstellungseb.ne liegenden, daher hell und scharf contourirt erscheinenden Balken sind in dieser Manier ge- zeichnet; wo sie sich an einzelnen Stellen über oder unter die Ein- stellungsebene fortsetzen, sind sie durch mindere Helligkeit angedeutet; die dunklen Zwischenräume stellen die schwächer lichtbrechende Substanz dar. Der Eindruck nun, dass die stark lichtbrechende Masse freie Balken oder Fäden darstellt, wird aber sofort vernichtet, wenn man unter ganz allmählicher Aenderung der Einstellung das Bild in eine andere Ebene verfolgt. Dann zeigt sich, dass die schwach lichtbrechende Substanz kleine regellos geformte Kammern oder Kanälchen in einer zusammenhängenden Masse von starker Lichtbrechung darstellt. Ich gebe z. B. in Fig. 4 die Bilder, in welche sich ein Kammerraum durch successive Einstellung verwandelt, wobei jedesmal nur die in der Ein- stellungsebene liegende Parthie der Kammer deutlich und die sie um- gebende Kammerwand stark lichtbrechender Substanz scharf contourirt erscheint. Man hat also in a eine ringsum geschlossene, gebogene, kurze, kanalförmige Kammer vor sich, deren beide Enden aber bei 5 sich als Kanäle tiefer in die Substanz hinabsenken, bei c gegeneinander sich krümmen und sich kreuzend nach anderen Richtungen weiter gehen. Diese Bilder würden ganz unmöglich sein, wenn die stark licht- brechende Substanz die Form von Fäden hätte; sie stellt vielmehr die Wände von Kammern und Kanälen vor, von denen diese Substanz reichlich nach allen Richtungen durchsetzt ist. Uebrigens sind auch diese Kammerwände von wechselnder Dicke, wie Figur 5 in einer einzigen optischen Ebene zeigt. Die Masse kann also verglichen werden mit der Struktur eines Badeschwammes oder einer von Kanälchen durchsetzten porösen Knochenmasse. Die Structur gleicht 54 B. FRANK: im Allgemeinen der der Chlorophylikörper, für die bekanntlich TSCHIRCH?) nachgewiesen hat, dass sie Schwammstructur besitzen. Der ganze Körper reagirt auf Eiweissstoffe; bei der Kleinheit der Structur kann ich nicht entscheiden, ob Tinetionen gegenüber eine der beiden optisch verschiedenen Substanzen, aus denen er combinirt ist, stärker als die andere reagirt. Ich finde also nur, dass die betreffenden Alnus- und Elaeagnuszellen eine Protoplasmamasse von schwamm- förmiger Structur erzeugen. Bis zu diesem Satze gestattet die directe Beobachtung zu gehen; weiteres würde schon in das Gebiet willkürlicher Deutung gehören. Ich komme nun zu dem Bläschenzustand, ın welchen der eben beschriebene sich ım nächsten Stadium umwandelt. Wie BRUNCHORST schon richtig gesehen hat, wird nicht der ganze Körper in Bläschen differenzirt, sondern die innere Masse behält die frühere Structur bei. Aber dass die Bläschen nur in einer einzigen Oberflächenschicht liegen, wie dieser meint, trifft jedenfalls für die meisten Fälle nicht zu; wie Fig. 7 bei Betrachtung der Oberfläche des ganzen Körpers zeigt, lie- gen die Blasen auch übereinander und lassen sich dann durch ver- schiedene Einstellungen scharf fixiren. Die Structur der fertigen Blasen ist bei ihrer Grösse leicht zu erkennen: sie besitzen eine im optischen Durchschnitte deutlich doppelt contourirte Haut von ungefähr derselben Stärke und demselben Lichtbrechungsvermögen wie die Kammerwände des früheren Zustandes und einen ziemlich homogenen Inhalt, der aber dichter ist als die Ausfüllungsmasse der Kammern war und, wie BRUNCHORST schon angegeben, äusserst intensive Eiweissreaction auf- weist. Liegen die Blasen dicht beisammen, so können die Membranen der benachbarten Blasen einfache Lamellen darstellen, liegen sie ent- fernter, so hat jede ihre eigene doppelt contouririe Membran. Nun ist die Frage, wie die Blasen aus dem vorhergehenden Zustande entstehen. Sie für angeschwollene Hyphenenden zu halten, ist schon ausgeschlossen durch unseren Befund, wonach der vorhergehende Zustand überhaupt keine Hyphen besitzt; aber auch die directe Beobachtung lehrt es anders. Zunächst sei bemerkt, dass auch in diesem Zustande die übrige Masse, soweit sie nicht Bläschennatur angenommen hat, also die Zwischen- räume zwischen den Bläschen, wenn diese nicht dicht aneinanderliegen, und die ganze innere Partie des Körpers, noch dieselbe Schwamm- structur wie Anfangs besitzt. Uebergangsstadien zwischen dem ersten und dem Bläschenzustande zeigen nun bei genauer Betrachtung, dass die Bläschenräume durch Ausweitung ursprünglicher Kammerräume der po- rösen Substanz zu Stande kommen, wie die Figur 6 deutlich erkennen lassen. Während der Ausweitung erfüllen sich die Räume mit der in 1) A. TscHuiron, Untersuchungen über das Chlorophyll. Berlin. 1884. Taf. II. Fig. 17, 19—24. Sind die Wurzelanschwellungen der Erlen und Eläagnaceen Pilzgallen? 55 ihnen während dem sich neubildenden Eiweisssubstanz. An dieser mäch- tigen Substanzneubildung, die mit der Ausdehnung an diesen Punkten Hand in Hand geht, muss man festhalten, um die richtige Vorstellung bei diesem Vorgange zu treffen. Denn wir sind gezwungen anzunehmen, dass eine Substanzneubildung in Form von Intussusception auch in der Membran des Bläschens bei diesem Wachsthum erfolgt, sei es nun dass die ursprünglichen Kammerwände der zukünftigen Blase dieses Wachsthum erfahren, sei es, dass dieselben nur mechanisch aufgetrieben und verdünnt werden und dass vielmehr eine peripherische Schicht der jetzt erst entstehenden Ausfüllungsmasse selbst sich zu einer bla- sigen, stärker lichtbrechenden Hülle differenzirt. Diese letzteren beiden Möglichkeiten sind das Einzige, was die Beobachtung unentschieden lassen muss; doch ist dieser Punkt von untergeordneter Bedeutung für die Frage, wie die Blasen aus dem anfänglichen Zustande hervorgehen. Dieselben sind hiernach Anhäufungen neugebildeter protoplas- matischer Eiweisssubstanz in sphärisch ausgeweiteten Räumen des ursprünglichen porösen Protoplasmakörpers. Da den Ausweitungen nach aussen hin der geringste Widerstand ent- gegengesetzt wird, so erklären sich die Hervorragungen der Blasen an der Oberfläche des Körpers, der dadurch traubiges Aussehen erhält. Sind durch Zerschneiden oder Zerreissen der Masse die Blasen isolirt worden, so erkennt man, wenn man eine Blase in ihrer zu oberst liegenden Oberfläche anstatt in ihrem Aequator einstellt, dass die be- nachbarten Kammern, natürlich im auseinander gezerrten Zustande, auf der Kugeloberfläche sichtbar sind sammt ihren begrenzenden stark lichtbrechenden Wänden, soweit die letzteren radıal gegen die Blase standen und nun natürlich wie Fasern erscheinen. Auch der faser- förmige Stiel, der mitunter an einer Blase zu sehen ist und die frühe- ren Beobachter zu der Vorstellung von Hyphen mit blasig ange- schwollenem Ende veranlasst hat, ist nur ein solcher Ueberrest; übrigens findet er sich denn auch, wie ich auch jetzt wieder behaupten muss, nicht bloss einzeln, sondern auch in Mehrzahl an einer und derselben Blase (vergl. Fig. 10). Das Zustandekommen der Blasen, wie es hier eruirt ist, stimmt also mit der MÖLLER’schen Vorstellung auch nicht überein, denn nach dieser sollen sich die Körner der ursprünglichen Substanz, die wir also nicht als Körner, sondern als Kammerwände kennen gelernt haben, zu dem Sporenplasma, d.h. also zu dem Inhalt der Blasen, gruppiren. Das dritte Stadium ist das, ın welchem, wıe BRUNCHORST schon richtig erkannt hat, die Blasen wieder vergehen und zugleich die Eiweissreaction des ganzen Körpers verschwindet. Der letztere hat dann wieder ungefähr das Aussehen wie früher vor dem Bläschen- zustande, erleidet aber augenscheinlich eine noch weiter gehende Stoff- verminderung, indem er nach und nach zusammenschrumpft unter mehr 56 B. FRANK: oder minder starkem Collabiren der ganzen Zelle. Diese letztere Er- scheinung und das gleichzeitige Schwinden der Eiweissreaction dürften als die Folgen eines und desselben Vorganges aufzufassen sein, nämlich der allmählichen Resorption der aufgespeicherten Eiweiss- stoffe, wobei zuletzt eine nicht mehr wie Eiweiss reagirende Substanz übrig und unverändert bleibt, als eine Art Skelett des ursprünglichen Protoplasmakörpers. In diesem erkenne ich, wenn auch minder deut- lich, :als in früheren Stadien, noch immer die beschriebene Schwamm- structur. Die Bilder, welche BRUNCHORST vor dem Verschwinden der Blasen gesehen und als eine Sporenbildung in denselben deutet, halte ich für Begleiterscheinungen der Resorption. Aus diesen Thatsachen kann ich als nächstliegenden Schluss nur den ziehen: es handelt sich um Protoplasmakörper der Baum- wurzeln, welche als Organe für transitorische Eiweissauf- speicherung functioniren, in der Art, dass sie, wie BRUNCHORST nachgewiesen hat, im Frühling und Sommer, also während der Ernäh- rungsthätigkeit der Wurzeln, Eiweiss aufspeichern, um dasselbe im Spät- sommer wieder für andere Bedürfnisse des Stoffhaushaltes der Pflanze abzugeben. Für diesen physiologischen Zweck bildet die Pflanze hier auch ein eigenes morphologisches Organ: die eigenthümlichen durch terminales Meristem fortwachsenden Anschwellungen. Den Anforde- rungen eines Speicherorganes wird auch durch die anatomische Structur, die ich hier als bekannt annehme und die auch durch BRUNCHORST genau beschrieben ist, völlig entsprochen. Noch andere physiolo- gische Functionen kann man diesen Organen zunächst nicht zu- schreiben; für Nahrungsaufnahme wenigstens sind sie wegen ihres ziem- lich starken Korkmantels und des vollständigen Mangels von Wurzel- haaren nicht geeignet. Ich bemerke, dass die hier eruirte Structur der fraglichen Massen die Deutung als pilzlichen Organismus in keiner Weise rechtfertigt. In dieser Structur liegt auch nichts, was es verbieten könnte, das Ob- ject für Protoplasma einer Phanerogame zu halten; denn diese Schwamm- structur trifft z. B. ziemlich genau für die Chlorophylikörner zu. Dass das fast ausnahmslose Vorkommen dieser Wurzelanschwellungen bei allen Individuen und schon vom jüngsten Lebensalter der betreffenden Holzpflanzen an die Annahme einer parasitären Bildung schon immer erschwerte, brauche ich nur anzudeuten. Mit der hier gewonnenen Auffassung schliessen sich die Wurzel- anschwellungen der Erlen und Eläagnaceen denjenigen der Leguminosen an, mit denen sie ja schon bei allen Verschiedenheiten im mikrosko- pischen Detail doch in vielen morphologischen Hinsichten überein- stimmen. BRUNCHORST!) hat nämlich nachgewiesen, dass die ın ge- 1) Berichte der deutsch. botan. Gesellsch. III. 1885. p. 241. Sind die Wurzelanschwellungen der Erlen und Eläagnaceen Pilzgallen? 57 wissen Zellen der Leguminosenknölichen enthaltenen bakterienähnlichen Elemente, welche ebenfalls seit WORONIN für Pilze gehalten wurden, nur geformte Eiweisskörper der Pflanze selbst sind („Bakteroiden“), welche zu gewisser Zeit gebildet und zu späterer Zeit wieder resorbirt werden. Ich habe mich selbst von der Richtigkeit dieser Beobachtungen, die in meinem Institute angestellt wurden, überzeugen können. Nur die mit den Bakteroiden gleichzeitig bei den meisten Leguminosen und ebenso konstant wie diese vorkommenden in der Zelle befindlichen eigenthümlichen Stränge, welche von ERICKSSON und früher von mir für Pilzbyphen gehalten wurden, betrachtet auch BRUNCHORST noch für einen parasitischen Pilz. Ich kann auch sie jetzt nicht mehr für etwas Pilzliches halten, sondern für Bildungen der Leguminosenzelle selbst, und wird Herr Dr. TSCHIRCH, der den Gegenstand untersucht hat, besondere Mittheilungen darüber machen. So wären hiernach sowohl Schinzia Alni, als auch Piasmodiophora Alni, sowie Frankia subtilis, desgleichen Schinziu Leguminosarum aus der Mykologie zu streichen. Wir wären vielleicht nicht zwanzig Jahre lang über diese Bildungen im Irrthume geblieben, wenn nicht WORONIN bei ihrer ersten Entdeckung sie für Pilze erklärt und dadurch das Urtheil seiner Nachfolger beeinflusst hätte. Jetzt aber, wo in der Land- wirthschaft die Frage der Stickstoffassimilation mit diesen Bilduugen hypothetisch in Beziehung gebracht worden ist, ist es besonders wünschenswerth über diese Objecte zu richtigeren Ansichten zu ge- langen. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirth- schaftlichen Hochschule zu Berlin. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Eine Meristemzelle aus dem Vegetationspunkte einer Wurzelanschwellung von Elaeagnus sp, deren Protoplasma in der Nachbarschaft des etwas ver- grösserten Zellkernes die neue dichtere Beschaffenheit angenommen hat. Daneben Zellen mit wie gewöhnlich beschaffenem Protoplasma. Durch Glycerin ist das Protoplasma schwach contrahirt. 480fach vergrössert. »„ 2. Nächst älteres Stadium der vorigen Zelle, die unter Vergrösserung die neue plasmatische Substanz stark vermehrt hat, in welcher der Zellkern sich aufzulösen beginnt, um später zu verschwinden. 480fach vergrössert. »„ 3. Eine Stelle der Protoplasmamasse im Stadium von Fig. 2 oder später, jedoch vor der Bläschendifferenzirung, bei Einstellung in einer einzigen 58 A. TScHIRCH: optischen Ebene Punkt für Punkt gezeichnet nach dem Aussehen der stark und der schwach lichtbrechenden beiden Substanzen, aus denen sie zu- sammengesetzt ist. 1890fach vergrössert. Fig. 4. Ein Kammerraum, wie ihn die schwach lichtbrechende Substanz der Plasma- masse darstellt, in 3 successiven Einstellungen a, b, c verfolgt, woraus sich ergiebt, dass diese Substanz die Form von Kanälen innerhalb der stark lichtbrechenden Substanz darstellt. 1890fach vergrössert. „ 5. Einige Kammerräume der Protoplasmamasse, welche zeigen, dass die aus stark lichtbrechender Substanz bestehenden Kammerwände stellenweise ungleiche Dicke haben. 1890fach vergrössert. „ 6. Einige Stellen der Protoplasmasse im Uebergangsstadium in den Bläschen- zustand, wo die Entstehung der Blasen als Ausweitungen der ursprüng- lichen Kammerräume sichtbar ist. 1890fach vergrössert. Bläschen in der Oberflächeneinstellung des Protoplasmakörpers, wo deutlich erkennbar ist, dass die Bläschen in mehr als einer Schicht übereinander liegen. 590fach vergrössert. „ 8 Ein fertiges Bläschen, in äquatorialer Einstellung, mit doppelt contourirter Haut und ziemlich homogenem aus Eiweiss bestehendem Inhalt. 1090fach vergrössert. »„ 9 Ein fertiges Bläschen in Oberflächeneinstellung, wo die Wände der bei dem Wachstlium des Bläschens auseinander gezerrten benachbarten Kammer- räume sichtbar sind und zum Theil als Stiel an der Seite hängen. 1090fach vergrössert. „ U. Zwei in ähnlicher Weise verbundene Bläschen. 1090fach vergrössert. =] 6. A. Tschirch: Beiträge zur Kenntniss der Wurzel- knöllchen der Leguminosen (I). (Mit Tafel V.) Eingegangen am 2. Februar 1887. Von dem Vorsitzenden des Klubs der Landwirthe in Berlin im Herbst 1886 aufgefordert einen Vortrag in diesem, wissenschaftlichen Fragen be- sonders zugewandten, Vereine zu halten, beabsichtigte ich eine Darstellung des jetzigen Standes unserer Kenntnisse über die Wurzelknöllchen der Leguminosen zu geben. Beim Studium der Literatur kam ich jedoch, wie das ja meist zu gehen pflegt, wiederholentlich an Punkte, die Er- gänzung bezw. Neuuntersuchung nöthig machten und so entschloss ich mich denn die ganze Frage einem erneuten Studium zu unterwerfen.!) 1) Die nachstehenden Resultate habe ich am 25. Januar 1887 im Klub vor- getragen Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. . 59 Trotz der für die Untersuchung gerade dieser Gebilde sehr un- günstigen Zeit — Oktober, November und Dezember — haben sich doch schon allein aus dem rein anatomischen Studium eine Reihe von Thatsachen ergeben, die eine andere und, wie mir scheint, richtigere Deutung dieser merkwürdigen Gebilde zulassen, als ihnen bisher meist gegeben wurde. Dies mag die schon jetzt erfolgende Publikation der nachfolgenden Zeilen rechtfertigen. Die physiologischen Versuche, deren Plan und Ausführung durch die Ergebnisse der anatomischen Unter- suchung gegeben war und die gewissermassen die Probe aufs Exempel sein werden, sind zum Theil im Gange, aber in Folge der Ungunst der Jahreszeit noch nicht beendet, zum Theil werden sie im Sommer an- gestellt werden. Die Wurzelknöllchen sind bekanntlich ganz regelmässig an den Wurzeln der Leguminosen auftretende Gebilde. Sie fehlen, soweit mir bekannt, keiner Pflanze dieser Abtheilung, wenigstens keiner der von mir besonders daraufhin im Freien und in Herbar- bezw. Spiritusmaterial untersuchten Papilionaceen.!). Auf dies konstante Vorkommen hat ja auch BRUNCHORST?), der der letzte war, der sich mit diesen Gebilden beschäftigte, gestützt auf zahlreiche Angaben, aufmerksam gemacht. Man kann sie also als normale Bildungen betrachten, wofür sie denn auch bereits TREVIRANUS,?) der erste der sie näher ansah, hielt. *) In ihrer Form weichen sie jedoch wesentlich von einander ab. Man kann von ihnen deutlich zwei Typen unterscheiden, die auch ent- wicklungsgeschichtlich von einander abweichen. Den einen Typus reprä- sentirt Lupinus, den anderen Robinia. Bei Lupinus sind die Knöllchen Anschwellungen des centralen Wurzelbündels selbst, die in ihren Anfangsstadien äusserlich wie jede andere Hypertrophie der Wurzel aussehen und die in ihrer weiteren Entwicklung sich beiderseits mantelartig um den Wurzelkörper herum- legen. Sie sehen alsdann wie unregelmässige lokale Verdickungen der Wurzel aus. Dergleichen findet man namentlich am Wurzelhalse bei Lupinus sehr regelmässig. Andererseits kann aber auch durch unregel- 1) Arachis hypogaea, dem sie ERIKSSON abspricht, und Genista, bei der TREVIRANUS und DE VRIES keine fanden, sowie Ornithopus sativus bei der SCHINDLER sie nicht sah, besitzen sie wohlausgebildet; ebenso die anderen von TrEvırAnus als knöllchenfrei bezeichneten Pflanzen. Bereits WyYpLer (Flora 1860, S. 17) bezeichnet die Knollen- bildung an den Wurzeln als eine allgemeine Erscheinung bei den Papilionaceen. Doch sei alsbald hervorgehoben, dass manchmal ein oder mehrere Exemplare knöllchenfrei angetroffen werden. Darauf mag die Differenz zurückzuführen sein. 2) Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. Ber. d. deutsch botan. Ges. 1855. S 241. 3) Ueber die Neigung der Hülsengewächse zu unterirdischer Knollenbildung. Bot. Zeit. 1853. S. 393. 4) Die Anschwellungen der Stengelbasis bei Phaseolus multiflorus (vergl. BoUCHE, bot. Zeit. 1852. S. 736), die immer auftreten, wenn diese Pflanze mehrjährig wird, haben mit den Wurzelknöllchen nichts zu thun. 60 A. TscHikcH: mässiges Wachsthum ein wirklich knolliger Körper entstehen durch den hindurch alsdann die Wurzel selbst sich zieht, an der das Knöllchen sich gebildet hat. Diesem Typus scheint — soweit ich aus meinem Material schliessen darf — Lupinus allein zu folgen. Die den zweiten Typus repräsentirende Robinia Fseudacacia weicht hiervon wesentlich ab. Hier sind es ın allen Fällen seitlich der Wurzel ansitzende Knöllchen, die in Folge dieser Lage sich weit ungehinderter entwickeln können. So findet sich denn auch in der That in dieser Gruppe zu der alle anderen, mir zur Untersuchung zugänglichen, Legu- minosen gehören, — Phaseolus, Medicago, Acacia, Carayana, Hedysarum, Sophora, Ornithopus sativus u. a. — ein ausserordentlicher Formenreich- thum: die einfachste Form, die Kugel wird von Phaseolus, Lotus, An- thyllis und Ornithopus repräsentirt, ovale Knöllchen finden sich bei Hedysarum, Trifolium, Jänglich-ovale bei Suphora, kegelfürmige bei Caragana (Fig. 15), fingerfürmige bei Vrcia eracca. Bei Robinia (Fig. 5—8) ist das Anfangsstadium gleichfalls oval, später wächst die Spitze zugleich auch in die Breite und so sitzt einem dünneren Stiel ein breiterer, flach kegelförmiger Knopf auf. Letzterer theilt sich nun oft- mals in mehrere Lappen und so kommt es denn, dass man Gebilde wie die auf Taf. V, Fig. 8 dargestellten nicht selten findet. Dieselben sind bisweilen mehrere Centimeter lang. Noch merkwürdiger ind die Knöllchen bei Medicago sativa (Fig. 13). Hier verdienen sie oft gar nicht mehr den Namen Knöllchen, es sind vielmehr vielfach handförmig zertheilte Gebilde von korallenförmiger Gestalt.!) Handförmige Theilungen sind auch sonst nicht selten (Tri- folium, Sarothamnus). Auch entwicklungsgeschichtlich weichen die Knöllchen der beiden Typen von einander ab. Betrachten wir zunächst den Typus, den Zupinus (Fig. ]) reprä- senürt,. Die Wurzel von Lupinus luteus besitzt ein centrales Bündel um welches eine einzellige Endodermis aus stark verkorkten Zellen gelegt 1) Nähere Angaben über die Gestaltsverhältnisse finden sich auch bai TREVIRANUS a.a.0. ERıKsson Studier öfver legumin«sernas rotknölar, Akademisk Afhandling (Dissertation Lund). 1874. Derselbe bildet auf Taf. I zahlreiche Knöllchen ab. (Ein Referat dieser Arbeit befindet sich in bot. Zeit. 1874. S. 381). WORrONIN bildet auf Taf. II seiner Abhandlung „Ueber die bei der Schwarzerle (Alnus glutinosa) und der gewöhnlichen Gartenlupine (Zupinus mutabilis) auftreten- den Wurzelanschwellungen (M&m. d l’ac. d. sc. d. St. Petersb VII. Ser. T.X. Nr. 6. 1866)“ die Knöllchen von ZLupinus mutabilis ab. Ebenso FRANK in Handbuch der Pflanzenkrankheiten. S. 658. Zahlreiche Angaben über die Formen macht auch LACHMANN „über Knollen an den Wurzeln der Leguminosen“ landwirthsch. Mittheil. in Zeitschr. d. königl. Lehr- anstalt und Versuchsstation Poppelsdorf. 1856. 8. 37. Beiträge zur Kenntniss der Wurzellknöllchen der Leguminosen. 61 ist. Im Gefässtheil ist reichlich Libriform entwickelt, im Sjebtheil liegt, denselben nach aussen begrenzend, ein unterbrochener Kranz von Bast- zellgruppen. Den Raum zwischen diesem und der Endodermis füllen 2—3 Reihen parenchymatischer Zellen. Diese sind es, die an der einen Seite der Wurzel durch lebhafte Theilung die Anschwellung erzeugen. Die Kork- endodermis wird hierdurch gesprengt, fast gerade gestreckt und endlich bei den ältesten Knöllchen sammt der Rinde ganz beiseite gedrückt. Bei letzteren fand ıch von Rinde keine Spur mehr (Fig. 2). Aber auch selbst verhältnissmässig junge Anschwellungen, wie sie z. B. in Fig. ] dargestellt sind, zeigten schon fast keine Wurzelrinde mehr. Das Wachs- thum des Knöllchens schreitet so rasch vor, dass oftmals der Rinde gar nicht einmal Zeit bleibt seitlich auszuweichen, dieselbe vielmehr zer- rıssen wird und alsdann ın Form einzelner Fetzen aussen an dem Knöllchen hängen bleibt. Die Rinde nimmt also an der Bildung der Knöllchen nicht nur keinen Antheil, sondern wird durch dieselben geradezu verdrängt. Die gesprengte Korkscheide (Fig. 15) reicht bei dem fertigen Knöllchen beiderseits nicht bis an den Rand, auch verkorken die auf der Verbindungslinie liegenden Zellen hier nicht nachträglich, wohl aber zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie grosse luftführende Interzellu- laren zwischen sich lassen (Fig. 1 bei a). Durch diese Einrichtung wird also ein Saftverkehr von dem Knöllchen nach der Rinde verhindert oder doch stark erschwert (siehe unten). . Durchschneidet man ein junges, aber entwickeltes Knöllchen, in succedanen Querschnitten, so gelangt man etwa in der Mitte an den Punkt, wo das Iinöllchen mit den leitenden Organen der Wurzel in Verbindung steht (Fig. 1). Der Centrum der Anschwellung wird von einem ın der Mitte des Knöllchens halbmondförmigen, beiderseits (nach oben und unten) sich verschmälernden und dann rundlichen Gewebe erfüllt, welches die viel!) untersuchten, von WORUNIN?) entdeckten, ehedem für Bacterien ge- haltenen und von BRUNCHORST?) für geformte Eıweisskörper (Bacte- roiden) erklärten Körperchen enthält. Das Bacteroidengewebe (Fig. 14), wie ıclı dasselbe ım Folgenden der Kürze wegen nennen will, hat an den Enden des Halbmondes, sowohl oben und unten als auf beiden Seiten ein Meristem’) (Fig. le). Fast ausschliess- lich an «dieser Stelle ıst es fähig weiter zu wachsen. Gegen das Bacteroidengewebe hin richtet sich nun der leitende Strang (Fig. 1c) der aus dem centralen Wurzelbündel ın das Knöllchen entsendet wird. Derselbe ist bald ein- bald mehrtlieilig, stets gabelt er sich bei jungen Knöllchen an der dem Centrum des Knöllchens ent- sprechende Stelle in zwei nach rechts und links bogenförmig der Kontur 1) Besonders von ERIKSSON, FRANK, WORONIN, PRILLIEUX IE I DNS Su ad. m. DD. 4) Vergl. hierzu auch BRUNCHORSis Beschreibung. 62 A. TSCHIRCH: des Bakteroidengewebes folgende Zweige (Fig. 1c). Bei älteren Knöll- chen treten die Stränge aus den zwei Buchten (oder aus einer) des zwei- lappigen Holzkörpers in das Knöllchengewebe (Fig. 2). Die Stränge sind immer von einer Kork-Endodermis eng umscheidet, die nur an den Spitzen des Bündels fehlt und dort, wo der Strang, den Siebtheil des Wurzelbündels durchdringend, ın das eigentliche Knöllchen eintritt (bei } in Fig. 1), weit trichterförmig erweitert ist, aber nicht sich an die gesprengte Endodermis des Wurzelbündels ansetzt. Diese Anordnung zeigt, dass es der Pflanze darum zu thun ist die Stoffe in der einen oder der anderen Richtung vom Bakteroidengewebe zum Wurzelbündel oder zu jenem hin aus dem Wurzelbündel ohne seitlichen Verlust zu leiten. Bisweilen wendet sich auch der Strang um das Meristem des Bakteroıdengewebes im Bogen herum nach der Aussenseite des Knöll- chens (Fig. 1 rechts), immer aber bleibt er dem Bakteroidengewebe benachbart. Entwickelt sich nun ein solches Knöllchen weiter, so ist dem Meristem an dieser Stelle ein Ziel in dem Strange gesetzt. Da es jedoch oberhalb und unterhalb ungehindert weiter wachsen kann, so umfluthet es den Strang gewissermassen und die Weiterentwicklung erleidet keine Unterbrechung. Wie aus den ganzen Sachverhalt er- sichtlich, kann also ein Lupinenknöllchen niemals die Gestalt eines seitlich ansıtzenden ovalen Knöllchens besitzen, es wird vielmehr, da fast nur das sowohl an beiden Seiten als oben und unten liegende Meristem thätig bleibt!), nach und nach sich breit mantelartig um den Wurzelkörper legen. So ist es denn auch in der That, wie Schnitte durch ältere Knöllchen lelıren (Fig. 2). Die Unterbrechung, die das Meristem «es Bakteroidengewebes durch darumgelegte Bündel erleidet und die wohl geeignet ist zwar nicht das weitere Wachsthum zu hindern, wohl aber die Wachsthumsrichtung zu verändern, erklärt gleicher- massen die wulstige, ja bizarre Form, die ältere Knöllchen bisweilen annehmen, wie auch die, auf Schnitten durch vorgerücktere Stadien so auffallenden, Bilder, wo das Bakteroidengewebe durch zahlreiche, mitten hineinragende Bündel in viele, scheinbar gesonderte, Partien zerklüftet erscheint?) (Fig. 2). In Wahrheit hängt auch in den vorgerückteren l, An der convexen Seite des Bakteroidengewebes, dort also wo es an die Knöllchenrinde angrenzt, liegt allerdings auch ein schmales, aber bei jüngeren Knöllchen doch deutlich wahrnehmbares Meristem (Fig. 1 bei /) — die beiderseitigen Meristemkappen ziehen sich eben noch in schmaler Zone über das ganze Bakteroiden- gewebe hin — allein dasselbe besitzt schon gleich zu Anfang kein sehr lebhaftes Theilungsvermögen und dasselbe erlischt in späteren Stadien nahezu ganz, sodass ein etwaiger Zuwachs an dieser Stelle erst in zweiter Linie in Betracht kommt. Nur bei den dicken, knolligen Anschwellungen tritt auch in diesem Meristem leb- hafte Theilung ein. 2) Woronın a.a. 0. Taf. II, Fig. 9, 10, 11 auch FRANK, Krankheiten, Fig. 121 (über Woronın’s Arbeit hat SCHLECHTENDAHL in Bot. Zeit, 1866, S. 329 referirt). Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 63 Stadien das gesammte Bakteroidengewebe noch unter sich zusanımen, wie man sich durch succedane Querschnitte überzeugen kann. Das ganze Knöllchen ist von einer Korkhülle umgeben, der Wurzelhaare natürlich ausnahmslos feblen. Auch die jüngsten Stadien, wo erst eine oberflächliche Zellreihe verkorkt ist, besitzen niemals Wurzelhaare, die sich an den Stellen, wo die Wurzelrinde noch erhalten ist (bei alten, die Wurzel mantelartig umgebenden Knöllchen ist von der Wurzelrinde keine Spur mehr vorhanden) deutlich noch nachweisen lassen (Fig. 1). Unter dem Korkpanzer älterer Knöllchen liegt bei Lupinus aus- nahmslos ein sehr eigenartig collenchymatisch verdicktes Gewebe, bis an die Bakteroidenzone reichend (Fig. 3). Angelest werden die Knöllchen frühzeitig. Schon nachdem die ersten Blätter entwickelt sind, findet man Anfänge von Knöllchen. So viel ich sehen konnte fällt ihre Bildung mit der Entfaltung der Laub- blätter zusammen oder folgt dieser bald. Gegen die Zeit der Samen- reife werden dagegen die Knöllchen allmählich entleert. Die Entleerung geht bei Lupinus luteus in der Weise vor sich, dass die ältesten, also ım Knöllchen mittelsten Partien zuerst der Auf- lösung anheimfallen (Fig. 2). Die Bacteroiden werden vom Rande der Zelle her aufgelöst, die Zellen fallen zusammen, gehen wohl auch zu Grunde und es entstehen so Höhlungen in dem Knöllchen. Allmählıch schreitet die Auflösung nach den beiden Enden fort. Endlich ist das Ganze entleert und das Knöllchen stirbt ab. In dem mir vorliegenden Material waren zu dieser Zeit die Samen reif.!) Stärke ist ın dem Bacteroidengewebe in grösserer Menge nur in den ersten Entwicklungsstadien nachzuweisen.) Aber auch später verschwindet sie nicht ganz daraus. Sie fehlt stets in dem Meristem an den beiden Enden des Halbmondes. Bei alten Knöllchen ist Stärke nur in den jüngsten Theilen der Bacteroidenzone, nicht ın den älteren Theilen derselben und auch hier nicht ım Meristem (Fig. 2 bei w) enthalten. Die Stärke besitzt den Charakter von transitorischer Stärke. Ihrem ganzen Vorkommen nach bildet sie das Material für den Aufbau der neu zu bildenden Zellen an der Spitze des Halbmondes. Das Fehlen im Meristem und Auftreten in dem darunter liegenden Ge- webe erinnert an den analogen Fall bei der Wurzelspitze, deren Meristem auch stärkefrei zu sein pflegt, während die Wurzelhaube Stärke führt. Ganz anders verläuft die Entwickelung eines Knöllchens von Ro- binia Pseudacacie. (Fig. 4—8.) 1) Der treffliche Beobachter Rittergutsbesitzer SCHULTZ-Lupitz, der den Legumi- nosen-Knöllchen seit 1852 seine Aufmerksamkeit geschenkt hat, bestätigt mir diese Beobachtung vollinhaltlich. 2) Vgl. auch BRUNCHORST a.a.0. S. 246. 64 A. TSCHIRCH: Bei dieser Pflanze (und den anderen sich ihr anschliessenden) ent- steht das Knöllchen aus der Rinde und zwar den Theilen derselben, die unmittelbar ausserhalb der hier ebenfalls verkorkten Endodermis liegen ') nicht, wie bei Lupinus, aus innerhalb derselben liegenden Zell- lagen. Erst nachdem die Anschwellung der Rinde sich etwas vorge- wölbt hat, stülpt sich auch, indem die Endodermis und das darunter liegende Gewebe sich zunächst zu theilen beginnt, das centrale Wurzel- bündel in die Anschwellung aus und tritt als einfacher Strang in die- selbe ein. Dieser Strang bleibt aber nur auf eine kurze Strecke ein- fach, alsbald gabelt er sich und je weiter sich nun das Knöllchen ent- wickelt um so reicher werden die Verzweigungen des Bündels. (Fig. 9.) Dieser reichverzweigte, bis in die Spitze des Knöllchens reichende, Strang liegt stets in der peripherischen Partie des Knöllchens unter dem dicken, vielzelligen Korkpanzer, der das Ganze umschliesst und sich an der stark verdünnten Knöllchenbasis an die Wurzelhülle direkt ansetzt. Auch bei Robsnia (und den sich ebenso verhaltenden anderen Pflanzen?) ist der Strang mit einer Kork-Endodermis umgeben. (Fig. 4, 10, 11a). Nur gegen die Spitze des Stranges fehlt die Endodermis ganz. Etwas unterhalb derselben ist die stets einzellige Scheide, ehe sie sich vollständig zur Korkscheide schliesst, zunächst nur an einzelnen Stellen verkorkt, so dass Durchbrechungsstellen „Durchgänge für den Saftverkehr“?) entstehen, die stets aus unver- korkten Zellen gebildet werden.*) (Fig. 112.) Das Leptom ist im Sommer sehr stark eiweissführend, im Winter enthält es nur sehr wenig davon. Der ganze grosse centrale Raum ist von Bacteroidenzellen erfüllt, zwischen die sich leere, oder kleine Stärke- körnchen enthaltende Zellen mischen (Fig. 4 u. 44). Das Meristem des Bacteroidengewebes liegt an der Spitze «des Organs, doch auch die seit- lichen Theile besitzen, besonders oben, ein (allerdings beschränktes) Wachstlium. Da Robinia perennireud ist, so sind es auch viele Knöllchen dieser Pflanze. Dieselben gehen im Herbst nicht sämmtlich zu Grunde. Nichts- destoweniger werden auch sie gauz oder theilweise entleert (Fig. Tu u. 7b). Auch hier beginnt die Entleerung im den ältesten Partien. Die im Sommer (des gleichen oder vorhergehenden Jalıres, das konnte ich noch nicht ermitteln) gebildeten Complexe zeigen die gleichen Entleerungs- 1) Vgl. auch Prızuieux’s iin Allzemeinen richtige Darstellung im Sur la nature et sur la cause de la formation des tubercules, qui naissent sur les racines des lögumineuses. Bull. soc. bot. de France 1879 (26) p. 98; ebenso hat ERIKSSON den Vorgang bei Jaha vulgar. dargestellt und abgebildet (a. a. O. Taf. ID. 2) P’haseolus vulzyar., Faba, Acacia, Medicago u. and. 3) SCHWENDENER, Schutzscheiden. Ber. d. deutsch. botan. Ges. I. 5. #9. 4) Bei P’huseolus muitilorus fand ich die Bündelscheide auf relativ weite Strecken unverkorkt. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 65 erscheinungen, wie sie bei Lupinus beschrieben wurden. Allein es wird nicht alles gelöst. Deutlich gegliedert sich eine quer verlaufende Zone ab und, während alle unterhalb derselben liegenden Zellen sich allmäh- lich entleeren, bleibt oberhalb derselben ein Meristem erhalten, (Fig. 7a und 75) aus dem sich alsdann im kommenden Jahr ein neues Bac- teriodengewebe entwickelt. Das Meristem bleibt bei Rodinia selten un- getheilt. Es spaltet sich vielmehr in mehrere Abschnitte, die alsdann, selbständig weiterwachsend, eben jene kegelförn.igen Fortsätze entwickeln, die für die Knöllchen der Robinia charakteristisch sind: (Fig. 7 und 8). Ebenso ist die Entwicklung bei dem gleichfalls mehrjährigen Medicayo sativa, nur ist die Verzweigung hier eine viel reichere und die Zweige sind dünner. (Fig. 13 und 14.) Bei anderem (Carugana Fig. 15) tritt gar keine oder eine geringe Gabelung ein. Stärke war im Dezember reichlich ın den Knöllchen von Robiniu enthalten, sowohl in der Rinde, als in den das Bacteroidengewebe durch- setzenden Zellen (Fig. 4). Bei im Sommer gesammelten jugendlichen und noch im Wachsthum begriffenen Knöllchen war besonders die Spitze und die unmittelbar an die Bacteroidenzone grenzenden Zellreihen (also die Nachbarschaft der wachsenden Parthien) sehr stärkereich, weniger das Innere der Bacteroidenzone. Bei dem ebenfalls mehrjährigen Tri- folium fand DE VRIES viel Stärke in der jugendlichen Knöllchenanlage. Später verschwand dieselbe aus dem Innern und blieb auf die Rinde, besonders die Umgebung der Gefässbündel, beschränkt. Auch bei Phaseolus multiflorus und vulgaris sah ich Stärke besonders in der Rinde reichlich (Fig. 44). Kalkoxalat in Säulenform ist fast ein steter Bestandtheil der Knöllchenrinde, besonders der Umgebung der Gefäss- bündel (bei Lupinus fehlt es) (Fig. 4, 44). Die Kristalle, bei Robiniu oftmals geknickt, stecken stets in einer Üellulosemembran, die meist beiderseits sich an die Zellmembran ansetzt (Fig. 12). Bei allen Pflanzen, die dem Rodinia-Typus folgen, es sind dies die Mehrzahl (oder alle?) mehrjährigen, finden wir also an der Spitze ein fortwachsendes Bacteroidengewebe, während weiter zurück später alles entleert wird. | Bei dem einjährigen (nur bisweilen mehrjährigen) Pruseolus mılii- florus und bei dem einjährigen Phaseolus vulgarıs scheint die Sache etwas anders zu verlaufen. Dort wird zwar das runde Knöllchen in ähn- licher Weise gebildet wıe bei Robinia, allein das Knöllchen wächst schnell zu seiner vollen Grösse heran, entwickelt kein eigentliches Meristem an der Spitze und wird, wie es scheint, gleichfalls zur Zeit der Samenreife, von innen nach aussen in toto entleert. Dieser Entwicklungs- gang scheint für die Knöllchen einjähriger Pflanzen, die aus der Rinde entstehen (Rodinia-Iypus), der typische zu sein. Der bei Robinia ge- schilderte dagegen für die der mehrjährigen. In den Fällen, wo Phaseolus multiflorus mehrjährig wird, werden 5 D. Botan.Ges.5 66 A. TSCHIRCH: ebenfalls nicht alle Knöllchen entleert. Hier, wie bei Robinia, wo man im Winter ebenfalls stets neben halbentleerten auch junge, neu ange- legte findet, findet sich oftmals sehr reichlich Stärke, vom Charakter der Reservestärke, in den Knöllchen. Man muss also den Entleerungsmodus der Knöllchen einjähriger Pflanzen streng von dem der Knöllchen mehrjähriger scheiden. Nur bei der ersteren findet in allen Knöllchen zur Zeit der Samenbildung eine Auflösung des Bacteroidengewebes statt, bei den mehrjährigen werden nicht alle, sondern nur die grösseren und auch diese nicht bis auf den letzten Rest (s. oben) entleert. Sehen wir uns nun nach diesen entwicklungsgeschichtlichen Aus- einandersetzungen nach dem Inhalte der Zellen um. Das Hauptinteresse concentrirt sich naturgemäss auf die Bacte- roidenschicht. Seitdem, wie mir scheint, überzeugend durch BRUNCHORST dargethan wurde, dass die bekannten, von WORONIN?), FRANK?), ERIKSSON?) abgebildeten, bakterienartigen „Sprosszellchen“ keine Organismen sind, hat die ganze Knöllchenfrage ein anderes Ge- sicht erhalten. Die Gründe, die BRUNCHORST bestimmten diese kleinere Körper, wegen denen unzweideutig das ganze Knöllchen gebildet wird, für keine Bacterien, sondern für nur morphologisch diesen ähn- liche Gebilde zu halten — er nennt sie daher Bacteroiden — will ich an dieser Stelle nicht wiederholen, da sie in diesen Berichten nach- gelesen werden können.*) Sie fussen auf der Entwicklungsgeschichte und dem Schicksal der Bakteroiden und dem normalen Vorkommen der Knöllchen bei einer systematisch streng begrenzten Pflanzengruppe. Ausser diesen spricht gegen die Bakteriennatur die Unmöglichkeit ihres Eindringens durch die Korkhülle, die mir bisher stets missglückte Kultur und manches Andere. Ich habe die Bakteroiden auf festen und flüssigem Substrat, auf fester und halbflüssiger Gelatine unter Zusatz aller möglichen Nähr- substanzen, selbst einem Extrakte der Knöllchen selbst und des Bodens, ın flüssigen Nährlösungen und im Tropfen und bei verschiedenster Temperatur nach den KOCH’schen Methoden zu kultiviren versucht. Stets ohne Erfolg.>) 1) a a. O. Taf. II, Fig. 21 u. 2. 2) Ueber die Parasiten in den Wurzelanschwellungen der Papilionaceen. Botan. Zeit. 1879. Taf. V, Fig. 1—3. 3) a. a. O. Taf. III, Fig. 40 u. 41. 4) siehe a. a. O., S. 251 u. ff. 5) Bei der Schwierigkeit aus der Mitte der Bacteroidenschicht mit der Impf- nadel vollständig reines Impfmaterial zu entnehmen, kann es vorkommen, dass in den Impfstrich einmal ein fremder Schizomycet mit eingeführt wird und sich weiter entwickelt. Derselbe ist aber, da die Bacteroiden mit wenigen Ausnahmen (P’haseolus) auch in der Form von den Bacteroiden abweichen, unschwer zu erkennen. Niemals sah ich z. B. aus den gekrümmten Stäbchen der Robinia wieder solche Gebilde hervorgehen. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 67 Nun könnte man jedoch einwenden, dass aus der nicht gelungenen Kultur ausserhalb der Pflanze!) noch immer nicht der Schluss gezogen werden könne, dass man es mit einem Pilze zu thun habe, dass der- selbe vielmehr als ächter Parasit einer lebenden Pflanze sich eben nur in dieser entwickeln könne. Im Prinzip mag dies zugegeben werden. Allein im vorliegenden Falle hat man es, wenn überhaupt mit einem Pilze, mit einem Schizomyceten zu thun und von diesen ist es nicht bekannt, dass sie die geschilderte parasitische Natur besitzen d.h. pa- thologische Bildungen an Pflanzen erzeugen. Zudem müssten sie ja doch auch zugleich Bodenbewohner sein. Wie sollten sie sonst die In- fektion bewirken? Das gewichtigste Argument gegen die pilzliche Natur der Gebilde ist aber die von BRUNCHORST aufgefundene Entwicklungsgeschichte und so trage ich denn kein Bedenken mich der BRUNCHORST’schen Anschauung, dass wir es hier nicht mit Bakterien, sondern mit ge- formten Eiweisskörpern zu thun haben, anzuschliessen. Weiter wırd man in der Auffassung, man habe es mit geformten Inhaltsbestandtheilen zu thun, durch den stets zu beobachtenden Vorgang der Auflösung bestärkt, und zwar der Auflösung in einem, wie es scheint, in allen Fällen durch den Entwicklungsgrad der Pflanze sicher bestimmten Zeitpunkte. Soweit meine Beobachtungen reichen werden nämlich, wie schon oben erwähnt, die Knöllchen zur Zeit der Samenreife entleert. Bei einjährigen Pflanzen lässt sich dies leicht (z. B. bei Lupinus) feststellen; bei mehrjährigen ist dies schwieriger, da hier Knöllchen verschiedenster Jahrgänge neben einander vorkommen und, wie schon oben erwähnt, bei einigen ein bildungsthätiges Meristem zu- rückbleibt, welches noch vor Eintritt der Winterruhe die Eiweissstoffe der Pflanze, die noch unverbraucht sind, zu erneuter Bakteroiden- bildung herbeizuziehen scheint. Die genaue Feststellung der Zeit der Bildung und Entleerung der Knöllchen (d. h. der Bildung und Auflösung der Bakteroiden, denn diese spielen dabei bei Weitem die Hauptrolle), die für die Eruirung der physiologischen Funktion derselben von grösster Bedeutung ist, war natürlich in den Wintermonaten nicht möglich. Nur für Lvpinus und einige in Spiritus konservirte Pflanzen konnte ich (von einjährigen Pflanzen) in dieser Beziehung einige Daten sammeln. SCHULTZ-Lupitz theilt mir jedoch mit, dass sich alle einjährigen Pflanzen ebenso ver- halten d. h. ihre Knöllchen bei Beginn der Samenbildung entleeren. Ebenso fand ich bei allen überwinternden Leguminosen im Dezember 1) WorRoxın will eine Weiterentwicklung beobachtet haben (Verlängerung, Gliederung, Sprossungen). Ich kann nichts derartiges sehen. FRANK fand bei einer Cultur im Tropfen die weitaus überwiegende Anzahl Bacteroiden unverändert. Einige schienen aber Fäden entwickelt zu haben. Es dürften dies fremde Schizomyceten gewesen sein. 68 A. TSCHIRCH: die grossen Knöllchen im ganzen unteren Theile entleert. Auch BRUNCHORST sah Entleerung aller Knöllchen zur Zeit der Fruchtreife. Es bleibt in diesem Sommer anzustellenden umfangreichen Reobach- tungen an möglichst zahlreichen Arten vorbehalten die Lücke, die hier etwa noch sein sollte, auszufüllen. Jedenfalls aber spricht schon die Thatsache der Auflösung allein gegen die pilzliche Natur dieser Bildungen. Die Entwicklungsgeschichte der Bakteroiden hat BRUNCHORST festgestellt: sie entstehen aus dem Plasma durch Differenzirung des- selben. Diese Thatsache scheint auch WIGAND in einer noch nicht herausgekommenen Arbeit bestätigt zu haben, denn nach dem Titel derselben: Ueber Bakterien im geschlossenen Gewebe der Knöllchen an Papilionaceenwurzeln, den ich gütiger Mittheilung des Sohnes des Verstorbenen verdanke, zu schliessen, hat dieser Forscher gerade in der Entwicklung dieser Gebilde aus dem Zellplasma einen wichtigen Belag für die Richtigkeit der von ihm behaupteten „Anamorphose des Protoplasmas“ d.h. der Umformung organi- sirter Substanz in organisirte Individuen!) zu finden gemeint, welche Anamorphose von WIGAND bekanntlich durchaus nicht als generatio aequivoca aufgefasst wird. Uebrigens spricht auch die varıable Fornı der Bakteroiden (Fig. 16a bis c), gegen ihre Bakteriennatur. Es finden sich nämlich verhältniss- mässig selten Formen, die die bekannten Gestalten der Bakterien wieder- holen.?). Bei Phaseolus gleichen sie noch am meisten der Stäbchenform, bei Robinia sind sie gekrümmt, mit beiderseits dichteren, rundlichen En- den, dagegen kann man als häufigste Form dıe von Lupinus, Lathyrus, Orobus, Genista bezeichnen: kleine rundliche, gekrümmte oder ver- zweigte Körperchen, die FRANK daher treffend mit dem Namen „Spross- zellchen“ belegt hat. Jedenfalls würden also die Bakteroiden, wenn sie Bakterien wären, einen besonderen, ganz neuen Formenkreis der- selben bilden. Viel einfacher lässt sich jedoch ihre Form aus dem Zerfall des netzförmig- oder, wie ich richtiger sagen möchte, schwammartig-differen- ziırten Plasmas erklären, wo sie alsdann die zerfallenen Balken desselben darstellen würden. PRILLIEUX, der diese Körper für Bakterien ohne Bewegung hält, will auch einen zoogloeaartigen Zustand der Desorganisation beobachtet haben. Um die „Infektion“ zu erklären müsste man annehmen, dass alle diese verschiedenen Formen in allen Böden und im Wasser (denn auch 1) WıGAnD, Entstehung und Fermentwirkung der Bacterien. Marburg 1884. 2) PRILLIEUX sah sie nie eylindrisch. — Die Bacteroiden sind geschildert von FRANK, PRILLIEUX, WORONIN. Die Dicke fand FRANK bei Orobus = 0,001 mm. Die Länge fand Woronıs bei Zupinus = 0,0016—0,0028 mm. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 69 in Wasserkultur bilden sich die Knöllchen) vorhanden sind und nun nach systematisch begrenzten Arten eine Auslese treffen, diese Form eine Lupinuswurzel, jene eine Genista- oder Phaseoluswurzel befalle. Thatsächlich sind derartig geformte Pilze aber gar nicht im Boden vor- handen. Bei den Kulturen des Bodenbacillus habe ich oftmals Ge- legenheit gehabt die in den Böden vorkommenden Organismen zu durch- mustern. Ich habe, auch in Leguminosenböden, niemals einen gefunden, der den Bakteroiden glich. Zu übersehen sind diese Formen gar nicht, sie weichen zu sehr von den bekannten ab. Dazu kommt, dass, wenn es bodenbewohnende Pilze wären, sie sich auch in einem Bodenextrakt kultiviren lassen würden, was nicht der Fall ist. Der Umstand, dass sich die Knöllchen, also auch die Bacteroiden, in sterilisirten Böden nicht entwickeln, wie FRANK zuerst beobachtete !) und neuere Versuche desselben Forschers bestätigt haben, kann dagegen nicht als Beweis für die pilzliche Natur der Bacteroiden angeführt werden, denn durch das Sterilisiren (mehrstündiges Erhitzen bei 100°) wird der Boden nicht nur von Organismen befreit, sondern auch chemisch verändert. Sicher werden dabei zahlreiche organische Substanzen theils zerstört (Fermente), theils umgewandelt. Das Fehlen in sterilisirten Böden zeigt aber, dass die Knöllchen in einer gewissen, direkten oder indirekten, Beziehung zu den Bodenbestandtheilen stehen. Endlich ist auch ihre lebhafte Bewegung, in der sie sich oft befinden, als Grund ihrer Pilznatur angeführt worden. Allein, wie schon PRILLIEUX und FRANK zeigten, ist diese Bewegung Molekularbewegung. Sie findet auch noch statt, wenn die Bacteroiden durch Reagentien „getödtet“ sind. Fasst man alle Argumente, die BRUNCHORST und ich gegen die pilzliche Natur dieser Gebilde vorgebracht haben, zusammen, so darf man getrost behaupten, dass für die Pilznatur der Bacteroiden so gut wie keine, gegen dieselbe aber sehr schwerwiegende Gründe geltend gemacht werden können. Für die pilzliche Natur spricht eigentlich nur die Thatsache, dass uns bisher derartige Bildungen als normale Inhaltsstoffe nicht bekannt sind, wenn man jedoch bedenkt, dass in neuerer Zeit wiederholentlich merkwürdig geformte Eiweisskörper in den Zellen beobachtet wurden?) und dass wir in den so vielgestaltigen Aleuronkörnern ja ebenfalls geformte Eiweisskörper, die bisweilen ähn- liche Gestalten annehmen und nur grösser sind und die gleichfalls zu einer bestimmten Zeit aufgelöst werden, vor uns haben, so verliert die Thatsache, dass die Pflanze auch einmal sprosszellartige Eiweisskörper bildet, sehr viel von ihrer Merkwürdigkeit. Ich habe in Vorstehendem wiederholentlich die Bacteroiden als geformte Eiweisskörper bezeichnet. Als solche fasst sie ja auch 1) a. a. 0. S. 382. 2) MoLiıscH, Ber. d. bot. Ges. IH. S. 19. 70 A. TscHircH: BRUNCHORST auf. Sie färben sich eben mit Jod gelb und speichern Anilinfarbstoffe sehr stark. Allein durch diese beiden Reaktionen ist doch nur ihre Zugehörigkeit zu der grossen, vielgliederigen Klasse der im Einzelnen noch so wenig erforschten Eiweisskörper erwiesen. Um mich über die Natur der fraglichen Körper etwas eingehender zu in- formiren, habe ich sie mit zahlreichen Reagentien behandelt. Gegen die meisten verhalten sie sich sehr resistent, Salzsäure, Essigsäure, Sal- petersäure, Ammoniak lösen sie nicht, ebensowenig Fermente (Speichel), von verdünnter Kalilauge werden sie in eine durchsichtige Gallerte übergeführ. Das die Bacteroiden (zur Zeit der Entleerung der Knöllchen) lösende Agens scheint in den Zellen selbst erzeugt zu werden. Da wir wissen, dass z. B. bei der Keimung der Samen sehr energische fermentative resp. peptonisirende Prozesse verlaufen, denen unter Umständen (bei den Palmsamen) selbst die so resistente Cellu- lose zum Opfer fällt, so ist es, wie ich glaube, nicht zu viel behauptet, wenn man auch hier die Auflösung dieser resistenten Eiweisskörper auf die Thätigkeit von Zellfermenten zurückführt. Jedoch will ich mich nicht in Vermuthungen ergehen, wo die chemischen Grundlagen des fraglichen Prozesses noch so dunkle sind. Durch mehrtägiges Verweilen in concentrirter Schwefelsäure wird die gauze Masse der Bacteroiden in eine Unzahl feiner Rosetten oftmals dentritisch verzweigter Krystallnadein übergeführt t), die bei Anwendung von Jod-Schwefelsäure eine gelbe Farbe annehmen. Es wird zu untersuchen sein, ob die Substanz der Bacteroiden nicht in jene Gruppe von Eiweisskörpern gehört, die sich nur im Dunkeln bilden können. Auffallend ist es, dass die Knöllchen relativ arm an Schwefel sind (11,74 pCt. Schwefelsäure gegen 24,27 pÜ. in der Wurzelasche), dagegen sehr viel Phosphorsäure enthalten. Es deutet dies in Verbindung mit dem übrigen Verhalten vielleicht darauf, dass die Substanz der Bacteroiden in die Gruppe der Pflanzencaseine gehört, von denen einige Glieder (besonders das Legumin) bekanntlich ausserordentlich verbreitet in den Samen der Leguminosen sind. So viel steht aber fest: die Bacteroiden gehören zu den, Reagentien gegenüber, resistenteren Eiweisskörpern. Dies ist mir ein wesentlicher Punkt, der gegen die Auffassung BRUNCHORST's, sie seien ein Ferment, spricht. Fermente pflegen gegen Reagentien nur wenig beständig sich zu er- weisen und selbst bei geringen chemischen Eingriffen der Zersetzung anheimzufallen. Nur die pilzlichen Fermente machen hiervon eine Aus- nahme. Unter diese sind ja aber die Bacteroiden nicht zu rechnen, da sie, wie auch schon aus ihrem ganzen Verhalten Reagentien gegenüber hervorgeht, keine Pilze sind. HELLRIEGEL hat in seinen Versuchen zur Ermittelung der Br Die Reaktion gelingt nicht immer. Günstigstes Versuchsmaterial sind die Knöllchen von Phaseolus multiflorus. Beiträge zur Kenntniss der Winterknöllchen der Leguminosen. 71 Stickstoffquellen, die der Pflanze zu Gebote stehen!), von der Ansicht ausgehend, dass die Bacteroiden Organismen sind und daher, ausser in den Knöllchen, auch im Boden vorkommen müssen, aus welchem sie in die Knöllchen gelangen, Lupinen in sterilisirtem Boden einerseits und sterilisirtem Boden, dem ein Auszug aus Acker- erde, die mit Leguminosen bestanden war, zugesetzt war, andererseits, kultivirt. Er fand bei den letzteren Kulturen gute Entwickelung der Pflanze und Knöllchenbildung, bei ersteren Absterben der Pflanze und fehlende Knöllchenbildung. Da aber, wie ich gezeigt habe, die Bacte- roiden ausserhalb der Pflanze zu Grunde gehen und auch in Boden- extrakten oder Gelatine, die mit Boden versetzt war, nicht sich weiter entwickelten, so müssen die Gründe für die Resultate der HELL- RIEGEL’schen Kulturen wo anders als ın der Einwirkung der Bacteroiden zu suchen sein. Denn erstlich gelangen mit einem Bodenextrakte über- haupt niemals Bacteroiden in den sterilisirten Boden, da die Knöllchen geschlossen sind und geschlossen bleiben, und zweitens würden dieselben, wenn sie hineingelangten, alsbald zu Grunde gehen. Niemals aber könnten sie, selbst wenn es Spaltpilze wären, durch den Korkmantel der Wurzel in dieselbe eindringen, das werden mir alle zugeben, die die Biologie der Spaltpilze studirt haben. Da die Knöllchenbildung von einer guten Entwicklung der Pflanze überhaupt abhängig ist (siehe unten), so ist sie in gewisser Beziehung also auch eine Folge derselben und wird bei Störungen unterbleiben. HELLRIEGEL scheint also Ursache und Wirkung zu verwechseln. Die Pflanze ist nicht kräftig, weil sie Knollen hat, sondern sie bildet Knöllchen, weil sie kräftig ist. Ich sah übrigens Lupinen sich in sterilisirttem Boden auch obne Knöllchen gut ent- wickeln. Auch ist es eine bekannte Thatsache, dass die Knöllchen- bildung auch im Freien unter Umständen unterbleibt?), ohne dass man äusserlich ein Kränkeln der Pflanze beobachtet. Der Einfluss der Knöllchen müsste, wenn meine unten zu erörternde Vorstellung von der Funktion der Knöllchen richtig ist, überhaupt erst im Samenertrage zum Ausdruck kommen. Die Bacteroiden fehlen keinem Knöllchen der Leguminosen. Anders verhält es sich mit den von ERIKSSON®) zuerst beobachteten, dann von FRANK) KNY °), PRILLIEUX ), BRUNCHORST ?) beschriebenen 1) Tageblatt der Naturforscher-Versammlung in Berlin. 1886. S. 290. 2) Hierauf beziehen sich offenbar einzelne Angaben der Literatur über fehlende Knöllchen bei Pflanzen, bei denen sie andere sahen. 3) Studier öfter Leguminosernas Rotknölar ete. Taf. II, Fig. 24—26. 4) a. a. 0. S. 395. Taf. V, Fig. 4—11. 5) Zu dem Aufsatze des Herrn Prof. B. Frank „Ueber die Parasiten in den Wurzelanschwellungen der Papilionaceen.“ Bot. Zeit. 1879. S. 537 u. Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. April 1878. 6) a.a. OÖ. p. 10. 7) a. a. O0. p. 30. 72 A. TscHuircnH: Fäden, die sich hier und da als Begleiter der Bacteroiden finden. Dieselben fehlen Lupinus stets, daher konnte sie WORONIN nicht finden, der L. mutabilis untersuchte und dabei die Bacteroiden ent- deckte. Nach BRUNCHORST fehlen sie auch den Knöllchen von Pha- seolus multiflorus, Podalyria, Macherium firmum, Inga ferruginea, Des- modium canadense. Aber auch dieselbe Art besitzt bald „Hyphen“, bald fehlen sie ihr (BRUNCHORST). Ich sah sie weder bei Phaseolus multi- forus noch vulgaris. Sie sind also keinesfalls so regelmässig verbreitet, wie die Bacteroiden. ERIKSSON hielt sie für Pilzhyphen, ebenso SCHENK !) und FRANK, der (in der Synopsis 1I. Aufl.) geneigt ist, sie zu Protomyces de Bary zu steilen, in der III. Aufl. sie aber Schinzia Leguminosarum nennt und der die Ansicht vertritt, dass sie die Bacteroiden erzeugen. KNY, WORONIN und PRILLIEUX halten sie für Plasmodienstränge, BRUNCHORST schliesst sich dem an, will sie aber weder zu Schinzia, noch, wie KNY, zu Plasmodiophora stellen An ihrer pilzlichen Natur hat Niemand ge- zweifelt. Selbst BRUNCHORST tritt sehr entschieden für dieselbe ein. Diese (von FRANK und ERIKSSON auch abgebildeten) Fäden habe ich nun ebenfalls zum Gegenstande meiner Untersuchung gemacht. Sie finden sich dort, wo sie vorkommen, nur in einer einzigen Schicht reichlich, nämlich in dem unmittelbar an die Bacteroidenzellen nach Aussen grenzenden Zellreihen, hier aber regelmässig in grosser Menge. Besonders reichlich fand ich sie bei Robinia, wo sie überhaupt in grosser Menge und grossem Formenreichthum auftreten, im Meristem an der Spitze des Knöllchens.?) In den äussersten Zellreiben der Bacteroidenzone sind sie auch noch stets aufzufinden ?), aber schon verhältnisswässig seltener. In den entleerten Zellen sind sie mir nur in 2 Exemplaren begegnet. Sie werden also ebenfalls aufgelöst. Sie fehlen der Korkzone und den darunter liegenden äussersten Zellreihen gänzlich. *) Selbst unmittelbar innerhalb der Gefässbündel, welche diese Rindenpartie durchziehen sind sie selten. Erst dort, wo die Bacteroidenschicht in der Nähe ist, treten sie und zwar fast unver- mittelt auf. Die ganze Sachlage macht es erklärlich, dass FRANK und PRILLIEUX sie für die die Bacteroiden erzeugenden Gebilde erklärten.) 1) Bei FRANK a. a. O. p. 387. 2) Auch Frank fand sie im Meristem am häufigsten. Er sagt: „Sie lassen in ihrer Entwicklung in dem Maasse nach, als die „Sprosszellchen“ sich stärker ver- ınehren.“ Derselbe giebt zahlreiche morphologische Details auf die hier verwiesen sein mag. 3) ErıK8SON behauptet, dass die „Hyphen“ dem inneren Gewebe fehlen. 4) Erıksson will auch hier nicht nur „Hyphen“ gesehen haben, sondern sagt, sie seien an der Epidermis am dicksten und entwickeltsten. Er glaubt, auf diese Beobachtung gestützt, an einem Eindringen festhalten zu sollen. Ich habe in der äusseren Rinde niemals Fäden gefunden. "5) Erıksson hält es für fraglich, dass die „Hyphen“ die Bacterien erzeugen. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 713 Sind es nun wirklich Pilze und erzeugen dieselben die Bacteroiden? Ihre Entwicklungsgeschichte, die sch bei Robiniat) studirte, ist folgende: In den äusseren Rindenpartien, wo Fäden noch nicht zu beobachten sind, bemerkt man an zarten Querschnitten in den meisten Zellen rundliche, körnerartige Gebilde, die sich sowohl durch ihr Licht- brechungsvermögen als auch ihre lichtere Tinktion durch Jod vom Zellkern unterscheiden (Fig. 18). Im Längsschnitt durch das Knöllchen sieht man deutlich, dass diese scheinbaren Körnchen rundliche Protu- beranzen sind, die an der Membran ansitzen (Fig. I9, 20, 21, 22 25) und sich von dieser ebenfalls durch ein anderes Lichtbrechungsver- mögen und abweichende Keaktion gegen Jod und Öhlorzinkjod — sie werden durch beide gelb gefärbt — unterscheiden. Oftmals sitzen mehrere neben einander (Fig. 22) oder es correspondiren zwei der- selben in benachbarten Zellen in der Weise mit einander, dass von der gleichen Membranstelle aus nach beiden Seiten je eine Protuberanz vor- springt (Fig. 25«). Sie sind im ersten Stadium planconvex, halbkugelig, flach oder schwach gestreckt (Fig. 19 und 25). Einige zeigen aber schon jetzt, bisweilen sogar recht starke, Krümmungen und Verbie- gungen (Fig. 23a u. d) oder sind an der Spitze wulstig verdickt (Fig. 20, 21 u. 22). Beziehungen ihrer Entstehung zum Zellkern konnte ich mit Sicherheit nicht nachweisen. In zahlreichen Fällen sah ich sie freilich in unmittelbarer Nähe desselben auftreten, neben (Fig. 18), ja um denselben (Fig. 24). Eine direkte Theilnahme des Zellkerns an ihrer Bildung erscheint mir aber nicht sehr wahrscheinlich, wenigstens traf ich mehrfach Zellen mit Protuberanzen, die in ıhrer Nähe einen Kern nicht erkennen liessen, neben Zellen, in denen der Kern sich dicht neben die Protuberanz gelagert hatte. Bei Tinktion mit Jod er- kennt man deutlich, dass die fraglichen Körper eine hyaline, sich durch Jod weniger färbende, Randpartie und eine durch die Reaktion körnig werdende centrale Masse besitzen (Fig. 2i).. Bisweilen erkannte ich concentrische Schichten an dem verdickten Köpfchen (Fig. 22). In den Zellen, die weiter nach Innen zu liegen, sieht man, was aus den Protuberanzen wird. Sie strecken sich in den Zellraum hin- ein (Fig. 26—31), gabeln sich wohl auch und durchziehen unter wiederholten, oft sehr bizarren, Krümmungen (Fig. 35—38), den Raum der Zelle. Dabei erscheint ihr Ende oft kopfförmig verdickt (Fig. 30). Bilder, wie die in Fig. 35, 36 u. 37 dargestellten, wo zwei wulstige durch die Membran deutlich getrennte Fäden von einer Stelle der- selben in benachbarte Zellen hineinragen, sind häufig zu finden. Da- bei sitzen die Bildungen meist mit einem breiten scheibenartigen Fusse an der Zellwand an*) (Fig. 31—33 u. 35—39). Eine Membran lassen 1) Kny beschreibt die Stränge bei Cicer arietinum. 2) FRANK nennt diese fussförmigen Ansatzstellen „Haustorien“. 74 A. TSCHIRCH: sie nicht erkennen, wohl aber eine hyalıne Randschicht, wenn auch nicht immer deutlich. Mit einer Pilzhyphe haben sie also nichts ge- mein. Weiter nach Innen zu werden die Bilder complicirter, da sich der Faden wurmförmig durch den Zellraum krümmt und windet, an seiner Basis wohl auch neue, nach anderen Richtungen ausgehende Fäden entsendet (Fig. 33, 40, 41 u. 43), sich mit benachbarten Fäden verschlingt u. and. m. Aber auch ein ganz neues Bild begegnet uns hier. Wir sehen scheinbar continuirliche Fäden durch mehrere Zellen hindurch in gerader Richtung ziehen!) und da und dort dieselben in ganz dünne, kaum erkennbare, Fäden ausgezogen, oder gar ganz zer- rıssen (Fig. 36, 39—41). Wie diese Bildungen zu Stande kommen, weiss ich nicht genau zu sagen, doch mag dies etwa folgendermassen vor sich gehen. Die Zellen, in denen wir diese Bildungen treffen, sind noch in Theilung begriffen, das ist sicher. Wenn nun eine solche Zelle vor der Theilung einen Faden entwickelt hat, der bis über die Hälfte des Zellraums reicht — in der That geht das Wachsthum der Protuberan- zen sehr rasch vor sich — und es entsteht rechtwinklig ?) zur Faden- richtung eine Theilungswand, so muss dieselbe den Faden in zwei Hälften trennen, den beiden neugebildeien Zellen entsprechend. Wächst die erste der Zellen in der sich der Fuss des Fadens befindet weiter, so wird der Faden gestreckt und stark gespannt werden. Ist das Wachsthum stark, so muss hierbei, da die Fäden, wie ich alsbald be- merken will, verhältnissmässig starr sind, eine Dehnung entstehen, die ım vorliegenden Falle bis zum dünn-fadenförmigen Ausziehen bez. Zer- reissen an der verdünnten Stelle führen kann. Die erste Frage, die hierbei nun zu entscheiden ist, ist die: geht die Membran durch den Faden hindurch oder findet etwa eine Durch- bohrung statt? Zweifellos ist, dass an allen den Stellen wo die Fäden mit einem breiten Fusse an der Membran ansitzen eine Durchbohrung auch an den Stellen nicht stattfindet, wo zwei Fäden in benachbarten Zellen mit einander korrespondiren. Hier sieht man wie die Membran deutlich beide trennt (Fig. 32, 35-37.) Schwieriger ist die Sache zu ent- scheiden wo die Fäden mit gleicher Kontur die Membran zu durch- setzen scheinen (Fig. 34, 39). Hier bin ich oftmals zweifelhaft ge- wesen. Bei der Kleinheit der fraglichen Gebilde und der Dünne der Membran ist diese Frage auf rein optischem Wege eben nicht so leicht zu entscheiden. Ich habe daher die Zuflucht zu Reagentien genommen. Durch Chlorzinkjod werden die Membranen blau, die Fäden gelb. Mir 1) Vgl. die Figuren bei FRAnK und ERIKSSON. 2) Ich habe auch Fälle beobachtet, wo die Wand in spitzem Winkel den Faden urchsetzte. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 75 schien es hierbei als ob in allen Fällen die Membranen durch die Fäden hindurch gingen. Noch mehr wurde ıch durch Behandlung mit Jod und Schwefelsäure in dieser Ansicht bestärkt. Das Reagenz löst, während die Fäden fast unverändert bleiben und nur körnig werden, die Membranen sofort weg, nur in der unmittelbaren Umgebung der Ansatz- stelle des Fadens bleibt ein kleines Stück dauernd ungelöst, welches sich unschwer durch den Faden hindurch verfolgen lässt (Fig. 32-— 34.) Dies ist der Grund warum ich zu der Ansicht kam, dass die Membran nicht durchbohrt ist. Zugleich zeigt die eben erwähnte Reaktion, dass die Membran durch die Fäden an der Berührungsstelle derselben metamorphosirt wird. Diese Metamorphose scheint besonders dann gross zu sein und zu einer förmlichen Verschmelzung mit den Fäden zu führen, wenn dieselben in einer Ecke der Zelle entstehen und sich polsterartig ausbreiten (Fig. 37.) Auch in diesem Falle behalten die Bildungen übrigens ihr hyalines Aussehn. T | Was wird nun aus diesen Bildungen? In den schon reichlich bak- teroidenerfüllten äussersten Zellreihen der Bakteroidenzone findet man oft kugelige Anschwellungen an den Fäden und Stellen wo die wulstigen Anschwellungen der Fadenenden undeutlich zu werden beginnen. Sie scheinen sich aufzulösen, bezw. in ein schwammiges Gebilde überzugehen. Die schon reichlich vorhandenen Bakteroiden erschweren aber so sehr die genaue Uebersicht, dass ich ein endgiltiges Urtheil nicht abgeben kann. In einigen besonders günstigen Präparaten fand ich an dem Kopfe und seitlich von demselben ein lakunöses (im Gegensatz zu den Bakteroiden aber gegen verdünntes Kali resistentes) Gebilde von starker Eiweissreaktion (Fig. 36, 38, 43), äbnlich den Bildern, die man auch sonst von den ersten Anfängen der Differenzirung der Bakteroiden aus dem Plasma erhält, daneben unzählige Bakteroiden. Ein direktes Her- vorgehen der Bakteroiden aus den Fäden, wie es FRANK und PRILLIEUX annehmen, konnte ich in keinem Falle mit Sicherheit einwurfsfrei kon- statiren,!) vielmehr gewinnt man aus zahlreichen Bildern den Eindruck als ob die Fäden sich auflösen, dann das Plasma sich differenzirt und die Bakteroiden bildet. Wenn dies richtig ist, so würde also gewissermassen das Faden- stadium ein Vorläuferstadium zur Bakteroidenbildung sein, welches aber unter Umständen fehlen kann, wie die, allerdings nicht sehr zahl- reichen, Fälle zeigen, wo die Fäden ganz fehlen. Aufgelöst werden die Fäden jedenfalls, denn in demselben Masse wie sie oben sich neu bilden 1) Ein direktes Hervorgehen wird auch dadurch unwahrscheinlich, dass man da und dort auch in mit Bacteroiden erfüllten Zellen noch die Anfangsstadien dieser Bildungen findet. 76 A. TscHırcH: verschwinden sie in den tieferliegenden Partien. Nur selten entgeht einmal ein Faden dem Auflösungsprozesse. Die Unsicherheit die noch in dem Punkte herrscht, ob die Bakte- roiden aus den Fädenanschwellungen hervorgehen, wird dadurch nur wenig gehoben, dass es zweifellos ist, dass (wie die mit Kali behan- delten Schnitte lehren) die oben besprochenen Bilder, wo ein solches, wenigstens indirektes, Hervorgehen nicht ganz ausgeschlossen ist, ver- hältnıssmässig selten sind. Man müsste, so meine ich, diese Fälle ın der Grenzzone. sonst regelmässig finden. Der ganzen Sachlage nach ist mir die oben ausgesprochene Ansicht dass ein direkter Zusammen- hang nicht besteht die wahrscheinlichere. Aus der Darstellung der Verhältnisse, wie ich sie eben gegeben habe, geht hervor, dass ich an der pilzlichen Natur dieser merk- würdigen Bildungen nicht festhalte. Hyphen sind es nicht, wie FRANK und ERIKSSON meinten, können es nun aber nicht Plasmodienstränge sein? Prüft man die oben erörterten anatomischen Thatsachen vorurtheils- los, so scheint dies ebenfalls, wenn nicht ausgeschlossen, so doch sehr unwahrscheinlich zu sein. Um die Entwicklungsgeschichte zu ver- stehen, müsste man alsdann annehmen, dass in den Zellen ein unsicht- bares Plasmodium vorhanden ist, welches zuerst in den Protuberanzen sichtbar in die Erscheinung tritt. Wie soll dies aber in die Zellen ge- langen? durch die Korkschicht hindurch? — alles Fragen die zeigen, dass eine ungleich zwanglosere Erklärung der Bildungen darin zu finden ist, dass man sie als Bildungen der Zelle selbst auffasst. Die- selben besitzen ja um so weniger Auffallendes, als wir in der Bakte- roidenbildung einen anderen merkwürdigen Vorgang der Differenzirung des Zellinhaltes vor uns haben. Thatsache ist, dass diese wulstigen Fäden in den späteren Entwick- lungsstadien ganz oder nahezu ganz verschwinden und zwar, wie auch FRANK schon fand, in dem gleichen Masse wie die Bakteroiden zunehmen. Dies braucht aber, wie gesagt, nicht auf einen unmittelbaren Zu- sammenhang beider bezogen zu werden. Ich betrachte die Fäden dem- nach nur als ein Vorläuferstadium. Sporenbildung in den Kugeln, die BRUNCHORST beschreibt, habe ich niemals beobachtet. In einem Falle nur schien der Kopf eines Fadens mit unzähligen gehäuften rundlichen Ausstülpungen besetzt!) — eine morphologische Gliederung, die ich aber bei diesen proteusartigen Bildungen nicht als „Sporenbildung“ betrachten kann. In welche Körpergruppe sind sie nun zu rechnen? Das Material aus dem sie bestehen, ist sehr dicht, homogen, relativ stark lichtbrechend. 1) Diese Bildung ist vielleicht mit der von PRILLIEUX beschriebenen Auflösung der Fäden die warzige Massen identisch. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 17 Gegen Reagentien verhalten sie sich ziemlich indifferent. Durch Jod werden sie lichtgelb und körnig, wie überhaupt alle stärkeren Reagen- tien ihr sonst so homogenes Aussehn in ein körniges verwandeln. Farbstoffe speichern sie wenig. Sie lösen sich weder in Chlorzinkjod, noch den.Mineralsäuren, selbst in Schwefelsäure und Salpetersäure und chlorsaurem Kalı nicht; auch nicht ın Kali; Jod und Schwefelsäure färbt sie nicht blau. Ihr Verhalten stellt sie ın die Nähe der Eiweissstoffe. Sie sind wie die Bakteroıden sehr resistent, weichen aber von diesen schon dadurch ab, dass sie geringere Plasmareaktion zeigen und gegen ver- dünntes Kalı vollständig resistent sind. Diese dürftigen Notizen enthalten das einzige was ich über ihre stoffliche Natur bisher ermitteln konnte. „Störungen im normalen Leben der Knöllchen“, die BRUNCHORST, durch die „Hyphen“ verursacht, beobachtet haben will, konnte ich niemal- konstatiren. Ueber das Vorkommen der Leguminosenknöllchen in ver- schiedenen Substraten und bei verschiedener Ernährung gehen die An- sichten der Autoren auseinander. Soviel ist sicher, dass sie in Wasserkultur unregelmässig und in sehr stickstoffarmen Böden häufiger als in stickstoffreichen vorkommen. So fand SCHINDLER!) bei Paralleleulturen in humus- und stickstoffreicher Com- posterde viel weniger und kleinere Knöllchen an den Pflanzen als in dürftiger Erde aus dem Untergrund, eine Beobachtung, die auch SCHULTZ-Lupitz bestätigt, der, wie SCHINDLER, beim Wachsthum in reichen Böden auch eine schlechtere Entwickelung der Pflanze beobachtete. Das gleiche bemerkte LACHMANN (a. a. O. S. 39), der die meisten Knöllchen in Sandboden, die wenigsten in Humus entwickelt fand. Die damit übereinstimmenden Untersuchungen von DE VRIES?), RAUTENBERG und KÜHN?) und SCHINDLER (1884)*), die zu zeigen schienen, dass auch in Wasserkultur dies Verhältniss bestehen bleibe, hat freilich BRUNCHORST und SCHINDLER selbst (1885) angefochten, allein die Wasserkultur ist offenbar zur Entscheidung dieser Frage über- haust nicht die geeignete Untersuchungsmethode, da nach dem, was BRUNCHORST, ich und andere gesehen haben, hier überhaupt die Regellosigkeit der Regel ist. Auch bezüglich der Abhängigkeit der Knöllchenbildung von dem Wohlbefinden der Pflanze weichen die Ansichten von 1) Ueber die biologische Bedeutung der Wurzelknöllchen bei den Papilionaceen. Journ. f. Landwirthsch. 1885. p. 327 und österreich. landw. Wochenbl. XI, Nr. 34. 2) Wachsthumsgeschichte des rothen Klee’s. Landw. Jahrb. VI, 1877. p. 987. 3) Vegetationsversuche in Lösungen. Landw. Vers.-Stat. VI, (1564). p. 358. 4) Zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Papilionaceen. Bot. Centralbl. 1884. XVII. p. 86. 718 A. TSCHIRCH: einander ab. Eines scheint aber auch hier sicher gestellt nämlich, dass mit der Unterbrechung der Assimilation der Pflanze durch Verdunkelung oder durch Dürre, wie SCHINDLER und SCHULTZ- Lupitz gezeigt haben, die Entwicklung der Knöllchen gleichfalls lei- det und dass „ein Impuls auf das Wachsthum der Pflanze (durch Regenfall nach längerer Dürre, durch Mineraldüngung) sich auch auf die Neubildung von Knöllchen erstreckt“ (SCHULTZ-Lupitz). Stirbt dagegen eine Pflanze ab, so hat SCHULTZ-Lupitz andererseits auch wie- der in mehreren Fällen eine Vermehrung der Knöllchen beobachtet. Es war dies besonders auf einem kleemüden Acker, auf dem die Klee- pflanzen sich zwar noch entwickelten aber zu kränkeln begannen, und gleichzeitig die Knöllchen sich stark vermehrten. Der Fall steht ziemlich vereinzelt da und wird von SCHULTZ selbst als Ausnahme bezeichnet.!) Er findet, wie ich glaube, seine Erklärung darin, dass man anzunehmen berechtigt ist, dass die Bedingungen für die Ent- stehung der Knöllchen (also Stickstoffzufuhr) sehr wohl vorhanden sein, ja sogar vermehrt sein können, ohne dass deshalb auch alle übrigen Bedingungen der Ernährung der Pflanze (Zufuhr geeigneter mine- ralischer Nahrung) erfüllt zu sein brauchen. Scheinbar in Wider- spruch steht die Erscheinung nur mit der Thatsache, dass, wie oben erwähnt, die Entwicklung der Knöllchen im Allgemeinen in direkter Beziehung zum Wohlbefinden der Pflanze steht. Doch ist es fraglich, ob sich die Knöllchen nicht bereits im Jahre vorher ausgebildet hatten, als die Pflanze noch normal sich entwickelte, auch bleibt es zu unter- suchen, wie sich die unter besagten Verhältnissen gebildeten Knöllchen, bezüglich ihres Stickstoff-, Kali- und Phosphorsäuregehaltes verhalten. Es erscheint mir fraglich, dass sie ganz mit denen normaler Pflanzen in chemischer Beziehung übereinstimmen. Bezüglich des Zeitpunktes der Entleerung liegen nur wenige Beobachtungen vor. SCHINDLER fand, dass zur Zeit der Blüthe das Maximum der Knöllchenbildung erreicht wird, zur Zeit der Fruchtreife „auch bei perennirenden Leguminosen immer eine Anzahl Knöllchen eingeschrumpft“, also entleert ist. Dies stimmt mit meinen Beobach- tungen überein (s. oben), wo die Entleerung zur Zeit der Samenreife am lebhaftesten ist. Vollständig ist die Entleerung bei perennirenden Pflanzen niemals (s. oben Robinia), aber auch die Knöllchen der einjährigen Pflanzen werden nicht bis auf den letzten Rest entleert?), wie ich bei Lupinus 1) Ich finde bei Durchsicht der Literatur (RAUTENBERG und KÜHN, DE VRIES) die Notiz, dass bei Wasserkulturen in stickstofffreier Lösung an kümmerlich sich entwickelnden Exemplaren zahlreiche Knöllchen auftraten, doch sind Wasserculturen, wie gesagt, nicht die geeignete Versuchsanstellung. 2) Das gleiche gilt übrigens auch von dem Endosperm zahlreicher Samen, in Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 79 sah. So kommt es denn, dass die Lupine nach der Ernte der ober- irdischen Organe einen, allerdings nicht sehr hohen, Procentsatz Eiweiss- substanzen in dem Boden lässt. Aehnlich mögen sich die anderen einjährigen Papilionaceen verhalten. Die Knöllchen finden sich auf allen Bodenarten und in allen Höhenlagen (FRANK). Auffallend ist ihr verhältnissmässig hoher Kalı- und Phosphorsäuregehalt!), ihr hoher Stickstoffgehalt überrascht da- gegen nicht, besteht doch, wie schon die oberflächlichste mikrochemische Prüfung lehrt, der Inhalt des ganzen Bacteroidengewebes fast aus- schliesslich aus Eiweissstoffen?). Zucker fehlt ihnen. Oel ist häufig im Bacteroidengewebe, besonders im Winter, zu finden. Die Beziehungen der Entstehung der Knöllchen zu den Boden- verhältnissen in chemischer und physikalischer Beziehung, sowie der Entleerungsmodus bei einjährigen und mehrjährigen Pflanzen bedürfen einer erneuten und eingehenden experimentellen Prüfung, die mit einer ganz bestimmten, weiter unten formulirten Fragestellung angestellt wer- den muss. Die Zeit war zu ungünstig, um die Fragen schon jetzt mitten im Winter entscheiden zu können. Ich werde später auf die z. Th. bereits in Gang gesetzten Versuche zurückkommen. Dieselben werden nach den auch von mir mit Wasserkulturen gemachten schlechten Erfahrungen ausschliesslich in Böden vorgenommen werden, deren chemische und physikalische Beschaffenheit mannichfach varlirt werden soll?). Sie werden, so hoffe ich, die noch bestehenden Widersprüche lösen. Sehr charakteristisch ist das allgemeine Verhalten der Pflanzen, die Knöllchen tragen, also der Leguminosen bez. ihrer Nahrungs- bes. ihrer Stickstoffaufnahme. Während nämlich z. B. die Gramineen, Cru- ciferen, Ohenopodiaceen und Polygonaceen, wie HELLRIEGEL*) direkt nachgewiesen hat, ihren Stickstoffbedarf ausschliesslich aus den Nitraten des Bodens decken — bei ihnen steht die Stickstoffproduktion stets in geradem Verhältniss zur gegebenen Menge, dem Boden zugeführten, Salpeterstickstoffes — scheinen den, zu den stickstoffreichsten Pflanzen gehörigen, Papilionaceen, die zwar auch Nitrate assimiliren, aber bei denen es wenigstens nach HELLRIEGEL’s Auffassung fraglich ist, ob sie durch diese allein eine normale Entwicklung erlangen können — dem ebenfalls ein kleiner Rest sich der Auflösung bei der Keimung zu entziehen pflegt. 1) Siehe weiter unten $. 9. 2) Vgl. auch DE VRizs, a. a. O. Taf. XLV, Fig. 11. 3) In der Knöllchenliteratur wird leider oftmals kein scharfer Unterschied zwischen stickstofffreien und stickstoffarmen Böden gemacht, war ein direktes Vergleichen natürlich sehr erschwert. 4) Tageblatt der Naturforscher-Versammlung in Berlin. 1886. p. 290. 80 A. TSCHIRCH: noch andere Stickstoffquellen zu Gebote zu stehen. Wie nämlich na- mentlich die wissenschaftlich beobachtende landwirthschaftliche Praxis (bes. SCHULTZ-Lupitz) gelehrt, liefern „die Pflanzen aus dieser Fa- milie im Vergleiche mit Pflanzen anderer Familien notorisch über- wiegend grössere Mengen organischen Stickstoffes in ihren oberirdischen und unterirdischen Theilen auf gleicher Fläche* und doch „bedürfen dieselben, abgesehen von wenigen Ausnahmen (Phaseolus vulgarıs, Vicia Faba), zur Entfaltung eines üppigen Wachsthums keiner beson- deren Zufuhr von Stickstoff“, die Mehrzahl dieser Pflanzen gedeiht vielmehr, dies ist sicher ausgemacht, vorzugsweise auf Bodenarten, welche sich durch einen relativ geringen Gehalt an Stickstoff charakte- risiren und einen raschen Umsatz der Stickstoffkörper zeigen. Gleich- falls darf als sicher ausgemacht gelten, dass „diese Pflanzen die Ober- krume ihres Standortes, in welchen die Wurzeln und Stoppeln ver- blieben sind, in einem der stickstoffbedürftigen Nachfrucht zuträgliche- rem Zustande als andere Gewächse hinterlassen“ !). Ein weiteres sehr wichtiges, hier in Betracht kommendes, Moment ist die Tiefwurzlichkeit der Leguminosen, die fast ohne Analogie dasteht und eine unverhältnissmässig hohe Ausnutzung des Bodens er- möglicht. Alle diese eben erörterten Verhältnisse werden bei der Fest- stellung der physiologischen Funktion der Knöllchen nicht ausser Acht zu lassen sein. Detinitiv lässt sich daher letztere erst feststellen, wenn dieselben ebenfalls definitiv geregelt oder doch wenigstens der definitiven Regelung näher geführt sınd, als dies augenblicklich der Fall ist. Nichtsdestoweniger möchte ich nicht unterlassen die Auffassung über die Funktion der Knöllchen hier auszusprechen, zu der ich durch eine vorurtheilslose Betrachtung ihrer Anatomie und ihres Ent- leerungsmodus gekommen bin, eine Auffassung, die freilich mit einer Reihe der eben kurz skizzirten landwirthschaftlichen Erfahrungen nicht vollständig in Einklang zu bringen ist. Zunächst einige Worte über die bisherigen Deutungen. Kein Organ der Pflanze nat eine mannichfaltigere Deutung erfahren, wie die Leguminosenknöllchen. Seitdem MALPIGHI?) sie auffand, hat män sie nach einander für die verschiedensten Bildungen bez. Missbildungen erklärt und ihnen bald diese, bald jene Deutung gegeben. MALPIGHI hielt sie für Thiergallen. A. P. DE CANDOLLE sagt von 1) Scnurtz-Lupitz, Reinerträge auf leichtem Boden, ein Wert der Erfahrung zur Ahwehr der landwirthsch. Noth. Landw. Jahrb. X. p. 777. Derselbe, die Verbilligung der landw. Produktion, Nachrichten aus dem Club der Landwirthe. 15%3 Derselbe, Ueber die Behandlung des Stickstoffs in der Landwirthschnft, ebenda 1586, u. and. 2) Anatome plantarun pars sec., de gallis. p. 127—128, Fig. 69—71, opera omnia 1687, t. priın. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 81 ihnen „sie scheinen anfänglich kleine Schwämme gleich einem Sklero- tium, aber in der That sind es krankhafte Auswüchse der Wurzeln“ und er nennt sie!) „exostoses charnus“. CLOS?) hält sie für Lenticellen der Wurzel die durch Hinderung des Wachsthums derselben durch den Boden entstehen (Tubercules lenticellaires). TREVIRANUS3) glaubt in ihnen „unvollkommene Knospen mit knolliger Grundlage“, die nur unter besonderen Umständen austreiben, also rudimentäre und an- geschwollene Adventivknospen sind, — jedenfalls aber normale Organe der Pflanze darstellen — zu sehen, er stützt sich dabei auf eine von DILLENIUS*) mitgetheilte Beobachtung DOODY’s, der eine Vermehrung durch diese Knollen-Knospen, angeblich bei Ornithopus, beobachtet haben will. KOLACZEK°’) nimmt an, dass sie Wurzelorgane zur Auf- saugung der Nahrung sind; er stützt sich dabei auf die Beobachtung, dass sie, wenn eingetrocknet, beim Benetzen schnell wieder turgescent werden und nennt sie „Schwammwurzeln“. GASPARINI®) endlich hält sie für fehlgeschlagene und angeschwollene Nebenwurzeln, während DE VRIES?) in ihnen verdickte „adventive Wurzelzweige mit be- schränktem Längenwachsthum“*, ın welche der für ihn nebensächliche Parasit (die „Bacterien und Hyphen“) erst nachträglich eindringt, sieht. Für Pilzgallen d.h. durch Pilze erzeugte Bildungen haben sie ERIKSSON, FRANK, WORONIN, PRILLIEUX und KNY gehalten. ERIKSSON schreibt ihre Bildung dem „Hyphenpilz“ d. h. den oben beschriebenen Fäden zu und FRANK, der derselben Ansicht war, sah die Bacterien als Pro- dukte dieser Hyphen an. WORONIN) schreibt ihre Bildung den „Bac- terien“?) bezw. einer Plasmodiophora zu, ebenso KNY und PRILLIEUX, welch’ letzterer die „Bacterien“ aus den Fäden des Plasmodiums 1) Prodromus 1825 pars. sec. p. 312 u. Mem. sur la Famille des Legumineuses. 1825, p. 22. 2) Ebauche de la Rhizotaxie Paris 1848. Du collet dans les plantes et de la nature de quelques tubercules Ann. sc. nat. 3 ser. XII, 1849, p. 18 und encore un mot sur les petits tubercules hypoges des Legumineuses ebenda 3 ser. XVIII, 1852, p. 354. 3) Ueber die Neigung der Holzgewächse zu unterirdischer Knollenbildung. Bot. Zeit. 1853, p. 39. 4) Raji Syn. ed. III, p. 326. 5) Lehrbuch der Botanik. 1856, p. 374, vergl. auch LACHMANN, a. a. O. p. 35. 6) Osservazioni sulla struttura dei tuberculi spongiolari di ale. piante legumin. (bei Cross eitirt.) n) 2.20. p. 935. 8) a.a. 0. und in Observations sur certaines excroisssances que pr&sentent les racines de l’aune et du Lupin des Jardins, Ann. sc. nat. ser. 5, VII p.73 u. Taf. 6. 9) Er sagt: sie haben die grösste Aehnlichkeit mit Bacterium Duj., Vibrio Ehrb., Zoogloea Cohn. 6 D. Botan.Ges.5 892 A. TscHIRCH: (ERIKSSON’s Hyphen) hervorgehen sah oder zu sehen meinte.!) Auch SCHINDLER scheint an der Gallennatur der Gebilde nicht zu zweifeln, er legt sich aber die Sache in der Art zurecht, dass, da sich doch nun einmal eine Schädigung der Pflanze durch diese Bildungen nicht nachweisen lässt, das Vorkommen der „Pilze“ in den Knöllchen als eine Art Symbiose nach Art der Mycorhiza FRANK’s aufzufassen sei. In welcher Beziehung diese Symbiose zu der Eiweissbildung im Knöllchen steht, die SCHINDLER annimmt (s. unten), darüber spricht der genannte Forscher sich nicht klar aus. Es scheint als ob er in dieser Symbiose die Erklärung für die Eiweissbildung sieht. Was ihre Funktion betrifft, so haben sich darüber die Autoren gleichfalls sehr verschieden geäussert. WORONIN, ERIKSSON, PRIL- LIEUX und FRANK zweifelten nicht an ihrer pathologischen Natur, ebenso die älteren Forscher. CORNU schreibt sogar die häufigen Krankheiten der Leguminosen den Knöllchen zu. Als normale Or- gane hat sie von den Forschern, die die „Bakterien“ kannten, wohl zuerst LACHMANN?) (1858) bezeichnet. NOBBE, DE VRIES, SCHINDLER, BRUNCHORST, HELLRIEGEL und die Landwirthe schlossen sıch dieser Auffassung mehr oder weniger an, ebenso FRANK in neuerer Zeit. SCHINDLER sagt (1885) „ich behaupte, dass die Wurzelknöllchen die Orte der Neubildung von Eiweiss sind und sehe in dieser Neu- bildung die wesentlichste Funktion dieser bisher so räthselhaften Bildungen. Da ferner dieses Eiweiss im Knöllchen selbst keine Ver- wendung findet, so ist die Annahme, dass es zum Zwecke des Ver- brauches an anderen Orten der Pflanze gebildet worden sei eine unmittelbar naheliegende.“ DE VRIES spricht bereits 1377 die Ansicht aus, dass die Knöllchen sich „bei der Stickstoffaufnahme zumal dadurch bethei- ligen, dass sie einen Theil der (von ihnen) aufgenommenen Stickstoff- verbindungen sofort in eiweissartige Stoffe umsetzen und dadurch eine sehr intensive Ausnutzung der geringen Mengen von Stickstoffverbin- dungen, welche die Atmosphäre dem Boden zuführt, ermöglichen“ und dass sie sowohl Eiweissbildner wie Eiweissspeicher wären, doch legt sowohl DE VRIES als SCHINDLER den Hauptnachdruck auf erstere Funktion, d.h. sie betrachten die Knöllchen in erster Linie als Eiweissbildner. Diese Ansicht ist die in landwirthschaftlichen Kreisen verbreitetste und steht ja auch, das lässt sich nicht läugnen, mit einigen praktischen Erfahrungen in Einklang. BRUNCHORST, der der erste war, der an der pilzlichen Natur der Bakterien zweifelte, denkt 1) Die „Bakterien“ hält daher PriLLıeux nicht für die eigentlichen Erzeuger der Knöllchen. Die letzteren nennt er pathologische, endogene Anschwellungen. 2) LacuMmann hält fälschlich die „Bacterien“ für ein Zeichen der „Zersetzung“ der Knöllchen. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 83 sich die Sache etwas anders, er sieht in ihnen Organe die dazu dienen, aus dem Boden aufgenommene organische Stickstoffverbindungen, mit Hilfe der in den Blättern erzeugten Kohlehydrate unter dem Einflusse der als „Ferment‘“ wirkenden Bacteroiden zu Eiweiss umzubilden. Er hält sie also für Eiweissbildner. FRANK steht etwa in der Mitte zwischen beiden, hat sich aber in seiner letzten Mittheilung über den Gegenstand!) mehr DE VRIES als BRUNCHORST genähert, indem er sie gleichzeitig als Aufnabmsorgane „organischen stickstoffhaltigen Ma- teriales“ aus dem Boden und als Vorrathsorgane des letzteren be- trachtet. HELLRIEGEL verlegt die Assimilation des „elementaren Stick- stoffs der Atmosphäre“ in die Knöllchen und scheint der Ansicht zu sein, dass diese Assımilation unter dem Einflusse der ın denselben ent- haltenen „Mikroorganismen“ vor sich gehe. NOBBE?) endlich hat, freilich obne seine Ansicht zu begründen und ohne von den „Bacterien“ Kenntniss zu besitzen (1868), in einer Anmerkung zu einer andere Dinge behandelnden Arbeit, seine Ansicht in den Worten ausgesprochen, sie seien „Organe für die Aufspeicherung — nicht für die Aufnahme — stickstoffhaltiger Nahrungsstofie, welche in der Fruchtbildungsperiode ausgeschöpft werden.“ Aehnlich äussert sich LACHMANN (1858). Er sagt: Sie sind „Speicher, in die die zu günstiger Zeit ım Ueberschuss aufgenommene Nahrung, besonders der stickstoffhaltige Theil derselben, nachdem er in organische Verbindungen gebracht, abgelagert wird, um später bei ungünstigen äusseren Verhältnissen der Pflanze durch den Zerfall der Knöllchen wieder zu gute zu kommen.“ Dies ist nan ungefähr auch meine Auffassung,?) nur meine ich, dass ıhr Inhalt nicht nur unter ungünstigen Verhältnissen, sondern stets (bei den einjährigen Leguminosen wenigstens sicher) zur Zeit der Samenreife für die Pflanze wieder verwendet wird. Gegen die Auffassung, es seien parasitische Bildungen oder ein neues Beispiel von Symbiose eines Pilzes mit höheren Pflanzen habe ich schon oben eine Reihe von Gründen angeführt, wo ich von den Bacteroiden sprach. Die Ansicht fällt mit dem Nachweis, dass die scheinbar fremden Organismen — Bacteroiden und Fäden — nicht pilzlicher Natur, sondern Bildungen des Zellinhaltes sind, woran nach dem, was BRUNCHORST nachgewiesen und was ich selbst oben mit- getheilt habe, wohl kaum zu zweifeln ist. Gegen die Auffassung es seien Aufnahmsorgane*) spricht man- 1) Deutsche Landwirthschaftliche Presse v. 4 Dez. 1886. 2) Vegetationsversuche in Böden mit lokalisirten Nährstoffen. Landwirthschaft- licher Versuchsstationen. 1868, p. 98. Anmerkung. 3) Nachrichten aus dem Klub der Landwirthe. 1887, 25. Januar. 4) DE VRIES sagt z.B. direkt „sie betheiligen sich an der Aufnahme anorga- nischer, stickstoffhaltiger Nährstoffe und auch KoLACZER fasst sie als Aufnahms- 84 A. TscHIrcH: cherlei. Erstlich schon ihre Gestalt. Diese gedrungenen, doch immerhin ım Verhältniss zur Wurzelmasse kleinen Knöllchen, die nıemals das Bestreben zeigen, grössere Partien des Bodens sich zugänglich zu machen und die schon vermöge ihrer Form mit nur sehr beschränkten Theileun des Bodens in Berührung stehen, wären doch recht schlechte Aufnahmsorgane, wenigstens ungleich schlechtere als die Wurzelhaar- höschen. Ganz unverständlich wird es aber, warum die perennirenden Pflanzen Knöllchen bilden, die dauernd sind, wenigstens erwiesener- massen ein Jahr überdauern. Die geringe mit dem Knöllchen in Be- rührung stehende Partie des Bodens ist doch sicher, wenn die Knöllchen Aufnahmsorgane sind, in einem Jahre erschöpft, warum bleiben sie also an der Stelle erhalten und bilden sich weıter? Unverständlich ist aber auch warum gerade die grössten Knöllchen meist in der Nähe des Wurzelhalses liegen (Lupinus, Phaseolus, Medicago.) d. h. also in Bodenschichten, die doch zuerst von der jungen Pflanze er- schöpft werden. Unverständlich ist es alsdann auch warum, wie es häufig (z. B. bei Ornithopus sativus, Phaseolus multiflorus u. A.) vor- kommt, die Knöllchen gesellig bei einander sitzen, 3—5 an einer Stelle und oft zu vielen auf eine verhältnissmässig kurze Strecke einer Nebenwurzel beschränkt und an anderen gar nicht, warum andererseits ın einigen Fällen statt vieler kleiner wenige grosse gebildet werden. Es erschiene, wenn sie Aufnahmsorgane wären, doch viel vortheilhafter, wenn kleine Knöllchen in grosser Zahl über das ganze Wurzelsystem vertheilt gebildet würden. Gegen die Ansicht, sie seine Aufnahmsorgane spricht aber in erster Linie der anatomische Bau ihrer Randpartie. Die äussersten Zellen der Knöllchen sind stets verkorkt. Bei älteren Knöllchen ausdauernder Gewächse findet sich sogar oft ein dicker, 6—8 zelliger Korkmantel, der wie ein dichter Panzer das Knöllchen umgiebt, dazu kommt, dass ihnen Wurzelhaare ın allen Fällen fehlen, die doch an der benach- barten Wurzelrinde immer deutlich wahrnehmbar sind. So sind Aufnahmsorgane nicht gestaltet, gebaut und ausgerüstet. Wie steht es nun aber mit der Ansicht, dass sie die Laboratorien seien in denen die von der Wurzel aufgenommenen anorganischen (DE VRIES) oder organischen (BRUNCHORST) Stickstoffverbindungen oder der Stickstoff selbst direkt (HELLRIEGEL) zu Eiweiss bezw. diesem nahestehenden Verbindungen umgearbeitet werde.!) DE VRIES,' organe auf. BRUNCHORST spricht sich darüber nicht klar aus. Da er sie aber mit der Aufnahme organischer Substanzen ist Beziehung bringt (a. a. O0. S. 256) muss er ihnen doch auch die Aufnahmsfähigkeit zuschreiben. HELLRIEGEL dagegen, der in sie die Nitrifikation des elementaren Stickstoffes verlegt, wird also nothwendig annehmen müssen, dass sie denselben aufnehmen. 1) Scuurtz-Lupitz der diese Ansicht ebenfalls zuneigt nennt die Knöllchen daher „Stiekstoffmägen.“ Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllcher der Leguminosen. 85 der erste, der diese Ansicht aussprach, beseitigte die unbequemen „‚Bac- terien‘“‘, indem er sie als für die Bildung unwesentlich und als nach- träglich eingedrungen betrachtete. Er denkt sich den Prozess der Eiweissbildung als unabhängig von ihnen verlaufend, übersieht aber dabei, wie schon BRUNCHORST zeigte, dass gerade sie die Träger nahezu des gesammten Eiweisses der Knöllchen sind. BRUNCHORST, der ihre wahre Natur erkannte, weist ihnen jedoch einen wesentlichen Platz in der Eiweissbildung zu, ebenso HELLRIEGEL, der sie für Bac- terien hält. BRUNCHORST sieht in den Bacteroiden das organische Ferment, welches die Eiweissbildung bewirkt. Giebt es hierfür Anhaltspunkte? Ein Ferment pflegt leicht zersetzlich zu sein, die Bacteroiden sind es nicht — sie scheinen vielmehr, wenn es erlaubt ist, aus mikrochemischen Reaktionen Schlüsse zu ziehen, von einer auffallenden Beständigkeit zu sein. Gesetzt aber den Fall, sie seien ein Ferment, wo sind nun aber die von den Bacteroiden aus unorganischem Material gebildeten Eiweiss- stoffe? Man kann hier dasselbe BRUNCHORST vorhalten, was dieser DE VRIES vorhielt und was man auch SCHINDLER entgegnen muss, nämlich, dass die Bacteroiden ja die einzigen Eiweissträger der Knöll- chen sind. Ich finde ausser ihnen und dem Zellkerne') keine Spur von Eiweiss im centralen Gewebe. Das „Ferment“ erfüllt zudem die Zellen so dicht, dass ausser ihm in der Zelle überhaupt kaum Platz vorhanden ist. Bei fermentativen Erscheinungen pflegen aber schon sehr kleine Mengen des Fermentes grosse Wirkungen auszuüben. Mir ist kein Fall bekannt, wo das Ferment derartig überwiegt, dass es die Hauptmasse bildet. Nun kann man ja annehmen, dass die unorganischen Stickstoff- verbindungen durch das „Ferment“ nicht direkt in Eiweiss übergeführt würden, sondern vielleicht zunächst in (im Zellsaft gelöstes) Asparagın oder dergleichen. Allein auch davon finde ich beimikrochemischer Prüfung nichts in den Knöllchen ‘). Oder man könnte annehmen, dass das ge- 1) Derselbe bleibt ausserordentlich lange erhalten. Er ist oft gelappt und an Fäden aufgehangen, zeichnet sich auch meist durch besondere Grösse aus. Er lässt stets ein Kernkörperchen erkennen. 2) In einem Falle freilich gelang es mir bei Spiritusmaterial von Knöllchen einer erwachsenen Pflanze von Phaseolus multiflorus nach längerem Liegen in Gly- cerin in den Bacteroidenzellen schöne Krystalldrusen in erheblicher Menge neben den Bacteroiden zu beobachten. Ob dieselben Asparagin, Tyrosin oder Leucin oder etwas derartiges sind, weiss ich zunächst mit Sicherheit nicht zu sagen. Sie sind unlöslich in Alkohol und siedendem Wasser, lösen sich aber in Salzsäure. Ich werde die Sache im Auge behalten und besonders auf diese eventuellen Begleiter der Bacteroiden achten. Da bekanntlich Amide in Verbindung mit Kohlehydraten Eiweiss bilden können, so könnte das Asparagin die Form sein in der die Stickstoff- substanz in die Knöllchen wandert, um hier in Eiweiss umgewandelt und deponirt zu werden. Stärke ist ja stets in den Knöllchen vorhanden (s. unten) um diese Um- bildung zu ermöglichen. 86 A. TSCHIRCH: bildete Eiweiss löslich se. Aber dort, wo man nichts sieht oder durch Reagentien nachweisen kann, „gelöstes Eiweiss“ oder dergleichen anzunehmen, erscheint mir denn doch gewagt. Ebenso gewagt wäre sicher auch die umgekehrte Annahme, das Ferinent sei im Zellsaft ge- löst und die Bacteroiden das Eiweissprodukt seiner Thätigkeit, eine Ansicht, die übrigens bisher Niemand ausgesprochen hat. Es muss aber immer von neuem betont werden, dass die Bacteroiden die ein- zigen Eiweissträger der Zellen der Knöllchenmitte sind. Aber auch eine andere Beobachtung spricht, wie mir scheint, gegen die Annahme, die Knöllchen verarbeiteten die Nitrate. Wie, einer mir gütigst mitgetkeilten Notiz zufolge, Herr Professor FRANK fand, werden bei Lupinus luteus die Nitrate und Nitrite nur in dem Parenchym der Wurzelrinde geleitet. Nur in diesem, nicht in dem centralen Theile tritt Nitratreaction ınit Diphenylaminlösung (in conc. Schwefelsäure) !) ein. Nun ist aber, wie meine obige Erörterung und ein Blick auf die Tafel V Fig. 1 zeigt, gerade die Wurzelrinde von Lupinus durch eine Korkscheide und luftführendes Gewebe streng gegen das Gewebe des Knöllchens abgegrenzt und geschieden. Es würde also die Zufuhr der Nitrate aus dem Boden zu mindesten stark gehindert, niemals aber, wie es doch gerade hier zu erwarten wäre, erleichtert sein. Nicht anders steht es bei den meisten der übrigen Knöllchen, die der Regel nach an ihrer Basis, dort wo sie an den Wurzeln ansitzen, so stark verdünnt, ja geradezu eingeschnürt sind (abgesehen von Lupinus, wo die Verhältnisse andere sind, fand ich nur bei Arachis hypogaea die Knöllchen mit breiter Basis der Wurzel aufsitzend), dass durch die schmale Brücke fast nur der Grefässbündelstrang aus der Wurzel in das Knöllchen hineintreten kann. Also auch hier steht das centrale Knöllchengewebe mit der Rinde in einer ausserordentlich geringen leitenden Verbindung. In der That zeigen, wie FRANK fand, Lupinen- knöllchen niemals die Salpeterreaction mit Diphenylamin, auch wenn dieselbe in der benachbarten Wurzelrinde unterhalb und oberhalb des Knöllchens stark hervortritt. Es gelangt eben offenbar kein Nitrat oder Nitrit in das Knöllchen. Nach BRUNCHORST’s Hypothese verarbeiten die Bacteroiden aber entweder anorganische oder organische Stickstoffverbindungen, 1) Dieses treffliche, ausserordentlich empfindliche, Reagenz auf Nitrate und Nitrite wurde von Moriscu (Ber. d. botan. Ges. I, p. 150) als mikrochemisches Reagenz empfohlen. Es ist sehr brauchbar und bei einiger Uebung auch sicher. Ich will aber, da ich das genannte Reagenz ausserordentlich viel verwende, an dieser Stelle gelegentlich bemerken, dass die Reaktion — Blaufärbung — nur eintritt bei Gegenwart von Wasser, man also den Schnitt stets befeuchten muss. Andererseits bewirken aber auch alle stark oxydirenden Agentien (chlorsaures Kali, Braunstein u. A.) Blaufärbung. Die Reaktion beruht also offenbar aufeiner Oxydation und der entstehende blaue Körper ist das Produkt derselben. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 87 die von den Wurzeln (oder von den Knöllchen) aus dem Boden auf- genommen werden, zu Eiweiss, erstere unter Zuhilfenahme kohlenstoff- reicher organischer Bodensubstanzen, letztere unter Beihilfe von Kohle- hydraten. Da also eine Aufnahme organischer Substanz aus dem Boden nach dieser Hypothese jedenfalls stattfindet, so sieht sich BRUNCHORST genöthigt, die in Wasserkultur auftretenden Knöllchen für „funktionslos*“ zu erklären, denn in den Wasserkulturen sind ja organische Substanzen richt vorhanden. Seine Hypothese gründet der genannte Forscher auf die von ihm gemachte Beobachtung, dass die Knöllchen, besonders in humösem Boden, reichlich auftreten, eine Be- obachtung, die in striktem Gegensatz zu den Beobachtungen der an- deren Forscher (DE VRIES, LACHMANN, SCHINDLER, SCHULTZ-Lupitz) und der landwirthschaitlichen Erfahrung steht und die ich ebenfalls zu bestätigen nicht im Stande bin.) Aber ganz abgesehen davon, ob anorganische oder organische Stoffe als Rohmaterial bei der Eiweissbereitung in den Knöllchen verarbeitet werden, lassen sich gegen die Vorstellung der Verarbeitung selbst ausser den obigen noch mannigfache andere Bedenken geltend machen. In erster Linie ist es der Vorgang der Entleerung, der dabei unver- ständlich bleibt, und zwar der Entleerung zu einer bestimmten Zeit. Man kann zwar erwidern, dass die Auflösung der Bacteroiden zur Zeit der Samenreife bei einjährigen Gewächsen damit zu erklären sei, dass das „Ferment“, nachdem es seine Schuldigkeit gethan und während des Sommers Eiweiss gebildet, nun, bevor die vegetativen Organe der Pflanze zu Grunde gehen, noch selbst sich auflöse, um in die Frucht zu wandern und zu deren endgiltiger Reife beizutragen. Ganz ohne Analogie, wenn auch eine weithergeholte, wäre das ja nicht, denn das Chloropliylikorn, sowohl das Stroma als der Chlorophylifarbstoff (nicht das stickstofffreie Xanthophyll) werden ja, nachdem sie ihre Schuldig- keit gethan, im Herbst, vor dem Abfall der Blätter, bei Laubhölzern ebenfalis noch aufgelöst und ihre Zersetzungsprodukte wandern in den Stamm, wie die anatomische Untersuchung und Stickstoffbestimmungen der Blätter in verschiedenen Entleerungsstadien zeigen. Allein hier handelt es sich doch um Organe, die abgeworfen werden und um per- ennirende Pflanzen. Die Verhältnisse liegen also doch etwas anders. Völlig unverständlich ist aber die periodische Entleerung der nöllchen bei den perennirenden Leguminosen. Bei denselben werden, wie cben erwähnt, die Bacteroiden im unteren Theile aufgelöst und im oberen Theile entstehen dann später neue. Um dies zu verstehen und mit der Fermenthypothese in Einklang zu bringen, müsste man also, was mir entschieden gezwungen erscheint, annehmen, dass das Bacte- 1) Bei Uebereinanderschichtung von Sand und Moorboden (Rımpau’sche Moor- kultur) entstehen allerdings die Knöllchen in der Moorschicht (s. unten.) 88 A. TScHIRcH: roidenferment nur ein Jahr lang im Stande ist Eiweiss zu bilden, dann aufgelöst wird und im neuen Jahr in demselben Knöllchen neue Bakteroiden entstehen, die die Eiweissbildung dann zu besorgen haben. Die Frage: Warum bleibt das Ferment nicht einfach auch in den perennirenden Knöllchen dauernd erhalten? erscheint durchaus berech- tıgt und bleibt unbeantwortet. DE VRIES folgerte daraus, dass eine Eiweissbildung in den Knöll- chen möglich ist, da Kohlehydrate, anorganische Stickstoffverbindun- gen und Nitrate den Knöllchen zugeführt werden, dass dieselbe nun auch thatsächlich in denselben vollzogen wird. Allein einmal soll ja die Möglichkeit der Eiweissbildung in den Knöllchen von mir durch- aus nicht bestritten werden, sodann aber sind die oben genannten Be- dingungen durchaus nicht nur in den Knöllchen, sondern in sehr vielen Organen der Pflanze erfüllt. Dass eine Eiweissbildung in gewissem Sinne auch bei meiner Annahme, die Knöllchen seien Reservebehälter, statthaben wird, liegt auf der Hand, denn man braucht nur anzunehmen, dass nicht alles Eiweiss in dieser Form in die Knöllchen wandert, sondern in Gestalt der ungleich leichter transportablen Säureamide oder Amidosäuren, oder in Gestalt von Leucin, Tyrosin u. and., um zu ver- stehen, dass diese Körper, um zu Eiweiss umgebildet zu werden, eben auch einen Umwandlungsprocess durchmachen müssen, den man ja auch als „Eiweissbildung“ bezeichnen kann. Gegen die Auffassung, die Knöllchen seien Laboratorien der Eiweissbildung, spricht auch die Erwägung, dass es doch auffallend wäre, wenn hier besondere Organe für einen Process gebildet würden, den alle übrigen Pflanzen von ihren normalen Geweben vollziehen lassen können und ausreichend vollziehen. Da jedoch die Leguminosen no- torisch sehr stickstoffbedürftige Pflanzen sind und nach der landwirth- schaftlichen Erfahrung trotzdem den Boden an Stickstoff weniger er- schöpfen als andere Pflanzen, also auch weniger Stickstoffzufuhr brauchen (man nannte sie daher ja auch „Stickstoffanreichernde Pflau- zen“) so wäre es so gar merkwürdig ja nicht, wenn dieselben besondere Eiweissbildner besässen und besondere Organe für dieselben oder gar Organe, in denen die Assimilation freien Stickstoffes zu Nitraten bezw. zu stickstoffhaltigen organischen Substanzen vorgenommen wird. In der That ist HELLRIEGEL geneigt, den Knöllchen die letztere Funktion zuzuschrei- ben. Bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse in der sog. „Stickstoff- frage“ sind wir aber nicht berechtigt anzunehmen, dass es einen Pro- cess giebt, in dem mit Hilfe von Mikroorganismen oder Bacteroiden der elementare Stickstoff assimilirt wird, geschweige denn diesen Process bereits in ein bestimmtes Organ zu verlegen. Die im Boden vor- kommenden Bacterien vermögen ja, wie FRANK!) zeigte, nicht einmal 1) Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. 1886. p. CVIII. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 89 Ammoniak zu „nitrifiziren“. Die Bacteroiden sind daraufhin nicht geprüft worden und können darauf nicht geprüft werden, da sie ausser- halb der Pflanze zu Grunde gehen. Was die einzelnen Autoren unter „Eiweissbildung“ verstehen, ist aus ihren Angaben nicht ersichtlich, bedarf aber einer genauen Prä- eisirung. Keiner derselben spricht sicn darüber aus, ob er unter die- sem Namen die Ueberführung der Nitrate in Eiweiss oder nur in die Vorstufen zu demselben (den Amiden etc.) versteht, selbst aus HELL- RIEGEL’s Angaben ist nicht zu ersehen, ob die Knöllchen den Stick- stoff der Luft zu Nitraten bez. Nitriten oder gar bis zu Eiweiss um- bilden sollen. Ich fasse die Knöllchen wie gesagt als „vorübergehende Re- servespeicher“ auf. Ich gehe dabei von meinen anatomischen Beob- achtungen und der Art der Entstehung und Entleerung der Knöllchen der ersten Linie aus. Es ist notorisch, dass die Leguminosen einen leichten Boden be- vorzugen, dass sie tiefwurzelig sind und ein starkes, aber erst zur Zeit der Samenreife besonders hohes, Stickstoff bedürfniss besitzen — es kann ferner als durch die landwirthschaftliche Erfahrung und eine Reihe von Forschern ausgemacht gelten (nur BRUNCHORST bestreitet es), dass sich die Knöllchen reichlicher in stickstoffärmeren als in stickstoffreichen, humösen Böden bilden, und dass sie sich mit Beginn der Vegetations- zeit bilden, nach und nach während derselben sich füllen, zur Blüthe- zeit den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichen, um zur Samenreife entleert zu werden. Hierauf gründe ich folgende Erwägungen. Die Pflanze braucht viel Stickstoff, aber erst zu einer späteren Zeit. Sie durchstreicht aber weite, stickstoffarme Rodenstrecken. Sie wird daher um den für die Samenbildung nöthigen Stickstoff aus jeder der durchstrichenen Schichten sich völlig zu Nutze machen zu können, irgend wo eines vorläufigen Speichers für denselben bedürfen. Diese Speicher sind die Knöllchen, die nach und nach, je nachdem die Pflanze Stickstoff zugeführt erhält, sich bilden. Tritt dann bei der Samenbildung das starke Stickstoff- bedürfniss hervor, so werden die Speicher geleert. Dabei kann es na- türlich vorkommen, dass die Pflanze in übergrosser Versorglichkeit auch einmal etwas mehr Vorrathsmaterial aufhäuft, als wie sie braucht, sie sammelt eben wo sie es findet und dass da und dort kleine Reste des gespeicherten plastischen Materiales unverbraucht in den Knöllchen, ja sogar einige Knöllchen ganz unentleert, zurückbleiben, die Haupt- masse wird jedoch für den Samen verbraucht. Auf die von mir immer in den Knöllchen gefundenen darin zurückgebliebenen Reste von stick- stoffhaltigem Material (Bacteroiden), sowie auf die unentleerten, gewisser- massen überschüssig erzeugten Knöllchen, ist vielleicht die notorische land- wirthschaftliche Erfahrung zum Theil zurückzuführen, dass die Papi- 90 A. TSCHIBCH: lionaceen „die Oberkrume ihres Standortes, in welchem dıe Wurzeln und Stoppeln verblieben sind, in einem, der stickstoffbedürftigen Nach- frucht zuträglicheren, Zustande als andere Gewächse hinterlassen“ (SCHULTZ-Lupitz), denn in den oberen Bodenschichten liegen ja ge- rade meistens die grössten Knöllchen. Ein anderer Grund ist wohl darin zu finden, dass sie wegen ihres schnelleren Durchschreitens der oberen Bodenschichten (infolge ihrer Tiefwurzligkeit) diese weniger erschöpfen. Doch will ich mir hierüber ein Urtheil nicht erlauben. In stickstoffreichen Medien braucht die Pflanze soiche vorüber- gehenden Reservespeicher nicht, da die Wurzel ja überall Stickstoff findet. Sie bildet daler nur wenige oder gar keine aus!). Ganz unterbleiben salı ich die Knöllchenbillung aber auch in humösen Bö- den nur selten, aber ihre Zahl ist vermindert Der humöse Boden scheint diesen Pflanzen aber auch sonst nicht zu behagen, denn die Landwirthe stimmen in der Erfahrung überein, dass die Leguminosen in ihm nicht gedeihen ?). Sie sind also wohl an die oben skizzirte allmähliche Er- nährungsart bei allmählicher Stickstoffspeicherung angepasst. Auch hierüber werden die erwähnten Versuche Aufschluss geben. Thatsache ist, dass die Papilionaceen infolge ihre Tiefwurzlichkeit die oberen Schichten des Bodens für andere, weniger tiefwurzlige Pflanzen, ın einem brauchbareren d. h. weniger erschöpften Zustande lassen, wäh- rend sie selbst, dies ist man zu schliessen berechtigt, auch aus den stickstoffärmeren tieferen Bodenpartien durch die eiweissspeichernden Knöllchen, die ganz allmählich, je nachdem die Pflanze Stickstoff findet, sich füllen, denselben sich zu Nutze machen können, ohne dass sie nun auch sofort denselben verbrauchen müssen ?). Daraus geht hervor, dass der Ort wo die Knöllehen an der Wurzel entstehen, unwesentlich ist. Sie können z. B. bei Uebereinander- 1) Jedenfalls kann man das seltenere Auftreten oder Fehlen der Knöllchen bei humösen Böden und das häufige Vorkommen in stickstoffarmen nicht (wie DE VRIES und SCHINDLER) ohne Weiteres dahin erklären, dass die Knöllchen „zur Auf- nahme äusserst geringer Spuren von Stickstoffverbindungen“ da sind. 2) DE VRIES sah Klee in stickstoffhaltigem Boden üppiger sich entwickeln als in stickstofffreien. 38) SCHULTZ-Lupitz bestreitet diese Erklärung. Er sagt die Leguminosen müssten ein Organ besitzen, welches es ihnen ermöglicht, sich auch andere Stick- stoffquellen als die des Bodens zu erschliessen, da sie ausnahmslos mehr Stickstoff liefern als ihnen zugeführt wird. Sie entwickeln sich im dürftigsten Sande ganz normal und zeigen nichts was auf einen Stickstoffmangel deutet. — Es ist erklärlich, dass man diese eigenthümliche Eigenschaft ohne Stickstoffzufuhr zum Boden Eiweiss zu produziren den Knöllchen, den dieser Familie ebenfalls eigenthümlichen Organen, in die Schuh geschoben hat. Allein nichts rechtfertigt dies zunächst. Denn durch Kombination zweier, nicht vollständig aufgeklärter, Verhältnisse (Stickstoffproduktion und Knöllchenbildung), deren Beziehung zu einander zunächst nicht ersichtlich ist, wird die Sache doch sicher nicht aufgeklärt. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 9] schichtung von dichiem Quarzsandboden über weichen und lockeren Humusboden im Wurzelkasten (wie bei dem BRUNCHORST'schen Versuch) in dem Humusboden entstehen, ohne dass sie deshalb irgend welche Beziehungen zu der chemischen Beschaffenheit der Schicht, wo sie entstehen, besitzen müssen, sie können vielmehr dort entstehen, weil ihrem Wachsthum in dem lockerer Humusboden weniger Widerstand entgegengesetzt wird, als in dem besonders bei Befeuchtung sehr dichten Quarzsand. Dies scheint bei dem BRUNCHORST'schen Versuch der Fall gewesen zu sein, denn BRUNCHORST sah dieselben im Humus reichlich entstehen, im Quarzsand nicht. Bei Uebereinanderschichtung verschiedener Bodenarten kompliziren sich aber die Verhältnisse, z. B. durch Diffusion, überhaupt so sehr, dass man klare Resultate wohl kaum erwarten kann. Nur eines dürfte für den Ort der Entstehung massgebend sein: die nicht allzugrosse Entfernung von dem Orte des Verbrauchs, der Frucht. Wenn die Knöllchen auch aus Gründen, die wir zunächst nicht klar übersehen können, die aber vielleicht in einem grösseren Schutze gegen Beschädigung und Beseitigung durch Thiere oder in der chemischen Natur des Bacteroideneiweisses, welches sich vielleicht nur im Dunkeln zu bilden vermag, gefunden werden können, auf die unter- irdischen Theile beschränkt sind, so tritt doch in sofern eine Annäherung an den Stengel hervor, dass erstlich häufig eine oder mehrere, besonders grosse, Knöllchen am Wurzelhalse oder in der Nähe desselben sitzen und dann, dass sıe entschieden die oberen Theile der Nebenwurzeln be- vorzugen, bier aber oft gehäuft sitzen. Den tiefsten Wurzelauszweigungen pflegen sie gemeinhin zu fehlen, sicher sind sie an diesen viel seltener. Jedenfalls darf aus der Thatsache, dass sie nur an den unterirdischen Theilen vorkommen,!) der Schluss nicht gezogen werden, dass sie zur Aufnahme von Stoffen aus dem Boden dienen, wie u. A. auch BRUNCHORST anzunehmen geneigt scheint, wenn anders der Versuch mit dem Wurzelkasten einen Sinn haben soll. Gemeinhin pflegen viele kleine Knöllchen an einem Exemplar gebildet zu werden statt eines grossen. Es ermöglicht dies eine Ent- leerung, die sich völlig an das allmähliche Reifen verschiedener Frucht- anlagen anpasst, denn wenn die Entleerung eines Knöllchens vor sich geht, pllegt dieselbe ohne Aufenthalt zu Ende geführt zu werden. Bei Lupinus sind entweder ein oder zwei oder mehrere grössere Knöllchen in der Nähe des Wurzelhalses zu finden, wenige kleinere ın tieferen Partien. Seltener findetman auch in tieferen Schichten ein grosses. Die Entleeruug der einjährigen Knöllchen zur Zeit der Samenreife ist nach meinen Beobachtungen und nach denen mehrerer anderer Beobachter eine feststehende Thatsache. Weniger sicher ist mir die 1) Merkwürdigerweise fehlen sie aber allen unterirdischen Stengelorganen. Sie entstehen nur an Wurzeln. 9) A. TscHikcH: Sache bei den perennirenden, wo ich genügendes Beobachtungsmaterial noch nicht sammeln konnte. Bei Rodinia fand ich auch im Winter noch gefüllte junge Knöllchen neben entleerten. Die Entleerung ist also hier jedenfalls keine so genau geregelte. Vielleicht geht die Auf- lösung hier erst im zweiten Jahre vor sich. Der Inhalt der Bacteroiden- zellen macht aber im Winter einen anderen Eindruck. Bei Trifohum und Robinia fand ich die Zellen im Januar nicht prall mit Bacteroiden gefüllt, sondern dieselben machten den Eindruck, als ob eine partielle Entleerung auch hier stattgefunden habe. Sehr vortheilhaft für eine schnelle Entleerung ist auch jedenfalls die Kleinheit der Bacteroiden. In einem Punkte stimmen die Knöllchen der mehrjährigen Legu- minosen, welche sich unten entleeren und an der Spitze neue Bacte- roıden bilden, mit den oberirdischen Reservebehältern der Samen überein. Es ıst auch bei ıhnen nicht möglich, dass ein und dasselbe Gewebe, welches sich einmal entleert hat, von neuem mit Stoffen füllt, es wird vielmehr aus dem Stoffverkehr ausgeschaltet, obgleich ın den von mir beobachteten Fällen die Zellmembranen selbst meist nicht, wenigstens nicht vollständig, aufgelöst, sondern die Zellen in ihrem Verbande nur gelockert werden. Am meisten deutet aber die anatomische Struktur darauf, dass die Knöllchen Reservebehälter sind. Der oftmals ziemlich dicke Kork- panzer, der sie umschliesst und das Fehien der Wurzelhaare deutet auf möglichst vollständigen Abschluss nach Aussen, während anderer- seits die Lage der Gefässbündel und (refässbündelverzweigungen, sowohl was ihre Anfügung an das centrale Wurzelbündel, wie ihrer Endigungen an das Bacteroidengewebe und ihre so häufige Umscheidung mit Kork erkennen lässt, dass die Stoffzufuhr nach beiden Richtungen hin eine sehr vortheilhaft geregelte ist und die in den Bündeln wandernden Stoffe bei älteren Knöllchen z. B. seitlich in das entleerte Gewebe hin, nicht diffundiren können, wie andererseits auch der so charakteristische Abschluss der Knöllchen gegen die Wurzelrinde den wandernden Stoffen nur das Bündel als Bahn vorschreibt. Diese anatomischen Einrichtungen ermöglichen einmal eine sehr schnelle Anfüllung des Knöllchens, wenn in irgend einem gegebenen Zeitpunkte der Pflanze reichlich Stickstoffmaterial zur Verfügung steht —- in der That erreichen bei den einjährigen Pflanzen die Knöllchen meist sehr rasch ihre defi- nitive Ausbildung — wie sie auch eine schnelle Entleerung befördern, zwei Bedingungen, die, wenn die Knöllchen einen Sinn als vorüber- gehende Reservebehälter in dem oben erörterten Sinne haben sollen, erfüllt sein müssen, denn wohl keine Pflanzenfamilie hat zur Zeit der Samenreife ein so plötzliches und hohes Stickstoffbedürfniss wie ge- rade die Leguminosen. Gegen meine Auffassung ist aber auch dies und das angeführt Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 93 worden. BRUNCHORST meint in erster Linie spreche dagegen das häuüge Vorkommen von Stärke in der Bacteroidenschicht, deren Körner den Charakter transitorischer Stärke tragen. Da aber nach meiner Auffassung auch die in den Knöllchen abgelagerten Eiweissstoffe im gewissen Sinne transitorische sind und andererseits, wie das Vorkommen der kleinen Körnchen tansitorischer Stärke nur in den jüngeren Par- tien des Bacteroidengewebes älterer Lupinenknöllchen (Fig. 2) zeigt, in einigen Fällen die Stärke sicher zum Aufbau der Zellen dient, würde auch das Vorkommen transitorischer Stärke nichts auffallendes haben. Ist denn aber die Stärke, welche sich in den Knöllchen findet immer tran- sitorische? Bei der Zupine sind die Stärkekörnchen wirklich klein. Ich habe aber bei einer grösseren Anzahl von Pflanzen in den Knöllchen Stärke gefunden, besonders bei Robinia, Phaseolus multiflorus, Lathyrus pratensis (überhaupt viel bei perennirenden Pflanzen), aber auch bei dem einjährigen Phaseolus vulgaris, die ganz den Charakter von Re- servestärke trägt. Die Körner waren z.B. bei Phaseolus bisweilen 11 bis 12 mik.!) gross, rundlich und oft zu zweien oder mehreren (bei Phaseolus vulgaris bis zu 15!) zu einem zusammengesetzten Stärkekorn (Fig. 17) vereinigt, die Körner lagen zudem in so enormer Masse in den Zellen gehäuft, welch’ letztere z. B. bei den oben genannten Pflanzen die Bac- teroidenschicht umgeben oder sie in breiten Streifen durchziehen (Fig. 44) (bei Phaseolus multiflorus war das stärkeführende Gewebe fast ebenso stark als das bacteroidenführende, bei Phaseolus vulgaris war besonders die Rinde ausserordentlich stärkereich), dass man hier ın keinem Falle mehr von transitorischer Stärke reden kann, das ist Reservestärke von ausgeprägtester Form. Wo aber transitorische Stärke auftritt, kann dieselbe ebenso gut auch zur Umwandlung der (vielleicht von den Blättern) dem Knöllchen zugeführten Amide in Eiweiss benutzt werden. Dies liegt doch näher als sie zu einem Pro- cesse ohne Analogon, der Umwandlung aus dem Boden aufgenommenen organischen stickstoffhaltigen Materials in Eiweiss unter Einfluss des Bacteroidenfermentes, herbeizuziehen, für dessen Vorhandensein zunächst nicht ein stichhaltiger Grund angeführt werden kann. Dies würde zugleich erklären, warum sie nach Ausbildung des Bacteroidengewebes den Charakter der Reservestärke annimmt, den sie doch niemals an- nehmen würde, wenn sie dauernd bei dem Processe der Eiweissbildung durch die Bacteroiden im BRUNCHORST’schen Sinne betheiligt wäre. Die Art der Vertheilung der Stärke hat schon BRUNCHORST be- schrieben. Der häufigste Fall scheint mir der zu sein, wo die Bacte- roidenschicht von stärkeführenden Zellsträngen durchzogen wird, die sehr wenig oder gar keine Bacteroiden enthalten (Fig. 44). Es erweckt 1) Die Körner der Reservestärke des Beissamens überschreiten 10 mik. niemals!, meist sind sie nur 4—6 mik. gross (vergl. meinen Artikel Amylum in der Realenceyclopaedie der gesammten Pharmacie. Bd I.) 94 A. TscHIRcH: dies in der That die Vorstellung als ob es der Pflanze darum zu thun sei, die Bacteroidenzellen möglichst allseitig mit Kohlehydraten in Be- rührung zu bringen — doch fand ich z. B. bei Robinia, Phaseolus multi- florus und vulgaris, Lathyrus pratens’'s, besonders die Rinde sehr stärkereich 1) (Fig. 4 und 44). Andererseits ist zu betonen, dass be- sonders die grösseren Knöllchen sehr stärkereich sind, jüngere viel weniger. So fand ich z. B. in einem gut entwickelten jüngeren Knöllchen von Phaseolus vulgaris nur wenig Stärke und diese nur in der Rinde, gar nicht im centralen Theil. — Sodann hat man wiederholt auf das frühzeitige Entstehen der Knöllchen hingewiesen. In der That werden sie bisweilen schon nachdem eben erst die Assimilation begonnen d.h. die ersten Blätter entfaltet sind,?) angelegt, also zu einer Zeit, wo die Pflanze zur Ent- wicklung ihrer oberirdischen Organe noch viel Stickstoffsubstanz ver- braucht, es also durchaus unvortheilhaft erschiene in diesem Stadium schon an die Zukunft zu denken, ein Einwand. den ich im Allge- meinen als berechtigt anerkenne. Bemerkenswerth eben erscheint es, dass (wie SCHINDLER fand) „die Zunahme der Knöllchen an Zahl und Grösse mit der Zunahme der Pflanze an grünen Blattorganen“ gleichen Schritt hält. Ferner hat man (besonders DE VRIES und BRUNCHORST) darauf hingewiesen, dass Reservebehälter bei einjährigen ewächsen etwas unerhörtes wären. Allein die Leguminosen sind eben eine in ihren Bedürfnissen auch sonst abweichende Familie. Ich erinnere nur an das plötzlich hervortretende hohe Stickstoffbedürfniss zur Zeit der Samenreife. Nach dem was ich oben gesagt, dürfte daher ein derar- tiger Ausnahmsfall gerade hier nicht überraschen. Auch den geringen Stickstoffgehalt der Knöllchen ım Verhältniss zu den Samen hat BRUNCHORST gegen meine Ansicht zu Felde geführt. Vergleichende Untersuchungen über das Verhältniss des Gesammt- stickstoffes der Knöllchen zum Gesammtstickstoff der produzirten Samen fehlen noch. Es wird sich jedoch, daran zweifle auch ich nicht, bei den diesbezüglichen Untersuchungen, die ich vorzunehmen gedenke ?), ergeben, dass der Gesammtstickstoff der Samen grösser ist, als der der Knöllchen. Das lehrt ja schon der einfache Vergleich der produzirten Masse. Allein gar so gross, wie BRUNCHOBST meint, dürfte die Differenz 1) Das Vorkommen und die Vertheilung der Stärke in den Knöllchen muss systematisch nach den Jahreszeiten und den Entwicklungsstadien der Pflanzen und unter strengem Auseinanderhalten der ein- und mehrjährigen Gewächse untersucht werden. Dies soll im Sommer geschehen. 2) Die Entfaltung wenigstens einen Blattes ist aber erforderlich, wie auch SCHINDLER fand. 8) Es sollen von 20 Pflanzen die Knöllchen vor der Entleerung und von 20 Pflanzen die entwickelten Samen auf ihren Gehalt geprüft werden. Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 95 nicht sein, denn es enthalten (bei der Zupine) die Samen 5,66 pCt. Stickstofft), die unentleerten Knöllchen dagegen 7,25 pÜt.?), also nicht unbeträchtlich mehr. Die Lupinenknöllchen gehören überhaupt zu den stickstoffreichsten Organen der Pflanzen, ja es giebt, soweit mir be- kannt, kein Pflanzenprodukt, welches stickstoffreicher wäre (es steht ım Gehalt etwa gleich mit den Presskuchen der Samen, die von ihrem Oel befreit sind). Sie sind „förmliche Stickstoffreservoirs“. Dies er- scheint mir sehr bemerkenswerth. Da nun aber, wie die mikro- chemische Prüfung lehrt, fast der gesamımte Stickstoff von den Bacte- roiden herrührt, die die Zellen dicht erfüllen und neben sich überhaupt keinen Platz für andere Substanzen lassen, so erscheint es wohl als viel näher liegend, dieselben als gespeicherte Eiweissstoffe, denn als ein „Ferment“ zu betrachten, welches (mikrochemisch wenigstens) ja auch gar nicht nachweisbare, hypothetische Eiweissstoffe bilden soll. Selbstverständlich ist das aufgespeicherte Eiweiss kein „Neben- produkt des Stoffwechsels.“®) 1} E. Worrr in landwirthsch. Kalender. 1887. p. 95. Nach SIEWERT sind in lufttrocknen Lupinenkörnern 39,13 pCt. Protein enthalten, bei der blauen Lupine 21,70 pCt. — in den Knöllchen (s. unten) 45,31 pCt. 2) TROSCHEE theilt (Wochenschr. d. pommersch. ökonom. Ges. 1884, Nr. 19 und Landwirth 1884. p. 568) folgende vergleichende Analyse von Lupinus mit (die Pflanze stand vor dem Fruchtansatz). die Wurzelan- Es enthalten schwellungen' die Wurzeln (Knöllchen) pCt. | Ct. MWassenoah wsriallöd/l. 0584 86,95 76,81 In 100 Theilen Trockensubstanz finden sich: nohasche re em ne, 7,51 4,07 Rohletti na nf rala 4 unsre 5,33 1,31 Mohtasers ,.. 2 dal taugen. 9.43 52.58 Gesammtstickstof . . . . 7.25 1,13 Behprötein „bi.ge dell 4 45,31 7,06 mess wur... we. 31.59 5,20 Stickstofffreies Extrakt. . . 32,42 34,61 In 100 Theile Reinasche finden sich: ME era STE 16,6 12,8 Nitra DE WDR, 3% 25 87 24 11 Ba aa an a 5 10,03 11,23 Mapnesa. 10 ae uw 10,82 11,61 Eisenaya . NEN IQWAHEW, 1,82 0,32 Maneanoxyd., . el 4 0,69 0,68 Ehasphorsaufe „.„. . —. . . 16,19 8,84 Schwefelsäure . . . 2... 11.74 24,27 Kiesekänrer le en - 3,11. 3.28 UN TIENERDIRDIENNE 4,45 3,48 3) SCHINDLER scheint diese Ansicht als die einzig denkbare für die, welche an der Natur der Knöllchen als Eiweissspeicher festhalten, anzusehen (a. a. O. p. 332). 96 A. TSCHIRCH: Dass der Gesammtstickstoff aller Samen den aller Knöllchen sehr wahrscheinlich übertrifft, würde mich gar nicht wundern, denn offenbar sollen ja auch die Knöllchen nicht den gesammten Eiweissbedarf der Samen decken, sondern nur als Hilfsorgane dienen, die allerdings be- rufen scheinen, die Produktion der Samen nicht unerheblich zu steigern. Ausser dem Eiweissgehalte ist der Fettgehalt der Knöllchen auf- fallend hoch (5,33 pCt. gegen 1,31 pCt. in der Wurzel), auch dieses Stoffes bedarf ja der Same. Nicht minder hoch ist der Kalı- und Phospho:säuregehalt. Es beträgt der Kaligehalt der Trockensubstanz bei den Knöllchen 1,24 pÜt., bei den Samen 1,14 pCt; der Phosphorsäuregehalt bei den Knöllchen 1,21 pÜOt., bei den Samen 1,42 pCt. Der Kaligehalt ist also sogar höher als der der Samen! Es ist durchaus charakteristisch, dass die Lupine, die, ebenso wie alle anderen Leguminosen, ausgesprochenes Kali- und Phosphorsäure- bedürfniss zeigt, auch diese beiden Stoffe, ebenso wie Oel und Eiweiss, in den Knöllchen aufspeichert. Sind die Bacteroiden ein Pflanzencasein, so würde die Phosphorsäure zu ihren Bestandtheilen gehören. Das Leptom (Siebröhren und Leptomparenchym) ist in den Bün- deln, welche im Knöllchen verlaufen und die sich, z. B. bei den ent- leerten Knöllchen perennirender Pflanzen, als ein zusammenhängendes, baumartig verzweigtes System mit Leichtigkeit herauspräpariren lassen, stets deutlich entwickelt, bei einigen (Phaseolus) auch an Masse dem Holztheil überlegen und im Sommer gegen den Herbst hin stets mit Eiweiss stark erfüllt. Bei den grossen Knöllchen der Robinia steht es an Masse etwa dem Holztheil gleich, oder ist weniger reich entwickelt als dieses. Fasst man alle Momente zusammen, so glaube ich, ist man (schon aus dem anatomischen Befunde und dem Entleerungsmodus) den Schluss zu ziehen wohl berechtigt, dass die Knöllchen deu Charakter vor- übergehender Reservespeicher, hauptsächlich für Eiweiss (viel- leicht auch für Stärke) besitzen und sicher keine Aufnahmsorgane und noch weniger pathologische Bildungen sind. Für die Ansicht, sie seien Laboratorien der Eiweissbildung aus organischem oder anorganischem Material oder die Gewebe, in denen der elementare Stickstoff assımilirt wird, oder Eiweissbildner und Eiweissspeicher zugleich, lassen sich ausreichende Gründe zur Zeit nicht anführen. Woher das in den Knöllchen vorübergehend in Gestalt von Bac- teroiden deponirte Eiweiss stammt, ob es in den Blättern oder in den Knöllchen selbst gebildet wurde, darüber kann man nur Vermuthungen haben. Entstehen kann Eiweiss bekanntlich sowohl im Licht wie im Dunkeln. Vielleicht wird uns darüber die chemische Natur der Bac- Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. 97 teroiden, die ich ebenfalls zu studiren gedenke, Aufschluss geben, denn bekanntlich entstehen einige Glieder der Eiweissgruppe nur im Dun- deln, andere ım Licht. !) Definitiv wivd die Frage nach der Bedeutung der Knöllchen aber erst durch das Experiment zu lösen sein. Man wird bei demselben aber strenge Scheidung zwischen einjährigen und mehrjährigen und solchen einjährigen Pflanzen, die mehrjährig werden können, machen und stets im Auge behalten müssen, dass nur zwei Funktionen zur Zeit noch in Betracht kommen können. Die Fragestellung lautet eben jetzt präcis: sind die Knöllchen Eiweissbildner oder Eiweissspeicher? Nach meinen bisherigen Beobachtungen muss ich mich für das letztere ent- scheiden. Durch diese Deutung der Knöllchen bleibt freilich die Frage offen, wie es kommt, dass die Leguminosen „stickstoffanreichernde Pflanzen“ im Sinne von SCHULTZ-Lupitz sind, allein keine der bisherigen Deu- tungen dieser eigenartigen Bildungen, ausser HELLRIEGEL’s, die die anatomischen Verhältnisse ausser Acht lässt, hat eine Erklärung für diese merkwürdigste aller Eigenthümlichkeiten der Leguminosen zu geben vermocht. HELLRIEGEL hat durch die Aufstellung der Behauptung, dass die Stickstoffassimilation in direkter Beziehung zu den Knöllchen steht, eine Behauptung, die, wenn sie richtig wäre, die Stickstofffrage nahezu gelöst hätte, die aber auf falschen Voraussetzungen beruht und über- haupt nicht genügend begründet ist, zwar beides in Verbindung ge- bracht, allein wie die Sachen zur Zeit liegen, ist eine derartige Kom- bination zweier nicht ausreichend aufgeklärter Verhältnisse doch keine Lösung der Frage. DE VRIES und SCHINDLER, die den Hauptnachdruck auf die Eiweissbildung in den Knöllchen legen, können nicht umhin, sie ausserdem auch als Speicher zu betrachten. Dass sie beides sein sollten, erscheint mir unwahrscheinlich. An Wahrscheinlichkeit würde diese Vorstellung nur dann gewinnen, wenn es gelänge nachzuweisen, dass die Substanz der Bacteroiden in die Gruppe von pflanzlichen Eiweissstoffen gehört, die sich nur im Dunkeln bilden können. Alsdann könnten wir die Knöllchen auch als Eisweissbildner betrachten — freilich in einem ganz anderen Sinne, als wie es BRUNCHORST, DE VRIES und SCHINDLER wollen. 1) Vielleicht beruht hierauf auch die Entwicklung unterirdischer Früchte bei zahlreichen Leguminosen (Vicia amphicarpa, Lathyrus amphicarpos, Amphicarpaea monoica, Arachis hypogaea u. A.). 7 D.Botan.Ges.5 98 A. Tscaikcn: Beitr. zur Kenntniss der Wurzelknöllchen der Leguminosen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—3. Lupinus luteus. » ” » 1. Querschnitt durch ein junges, in Bildung begriffenes Knöllchen, d Bacte- roidengewebe, e Meristem, / schmale äussere Wachsthumszone, c Gefäss- bündel des Knöllchens mit Korkscheide, g Gefässbündel der Wurzel, b Endodermis, a durchlüftetes Gewebe, 2 Wurzelrinde. 2. Aelteres Knöllchen, im Begriff sich zu entleeren, e entleerte Stellen, w Meristem, c collenchymartiges Gewebe der Rinde. Die schwarzen Punkte sind Stärke. 3. Collenchymartiges Gewebe aus der Rinde eines älteren Knöllchens. Fig. 4-11. Robinia Fseudacacia. ” nr Dei SL u } 4. Querschnitt durch ein junges unverzweigtes Knöllchen (etwa wie Fig. 6) in der Mitte, 5 Bacteroidengewebe, st besonders reichlich stärkeführende Zone (die Punkte markiren die Stärke), Stärke auch im Innern und in der äusseren Rindenschicht, gf6 Gefässbündel mit & Korkscheide, k, Kristalle von Kalkoxalat, ph Korkpanzer. 5. Wurzel mit jungen Knöllchen. 6. Etwas älteres Knöllchen. 7au.7b. Alte, oben verzweigte Knöllchen, die bereits im unteren Theile entleert sind. 8. Altes, verzweigtes Knöllchen. 9. Herauspräparirtes, baumartig verzweigtes Bündel. 10. Ein Theil dieses Bündels, stärker vergrössert, den Korkmantel zeigend. 11. Querschnitt durch ein solches Bündel. Vergr. 260. 11b. Ein Bündel mit durchbrochener Korkscheide. Die Durchbrechungsstellen sind zarter gehalten. Vergr. 145. 12. Phaseolus multiflorus, Kalkoxalatkristall in seiner Cellulosescheide. Vergr. 660. 13. Reichverzweigtes Knöllchen von Medicago sativa. 14. Die Spitze eines Zweiges desselben. Längsschnitt; der untere Theil entleert. 15. Knöllchen von Caragana. 16. Bacteroiden, a von Robinia, b von Phaseolus multiflorus, ce von Lupinus. 17. Zusammengesetzte Stärkekörner aus der Knöllchenrinde von Phaseolus vulyaris (erwachsene Pflanze). Vergr. 660. 18—43. Verschiedene Stadien der Entwicklung der Fäden bei Robinia Pseuda- cacia. 18—25 Anfänge. Fig. 26—31. Mittlere Stadien. Fig. 32—43. Fertige Bil- dungen. Vergr. 1030. (Fig. 36, 38 u. 43 mit Auflösungserscheinungen.) 32—34. Fäden in Jod-Schwefelsäure. Vergr. 1080. 44. Querschnitt durch ein erwachsenes Knöllchen von Phaseolus multiflorus, ph Kork, k, Kalkoxalatkristalle, 9/5 Gefässbündel, s stärkeführende Zellen, b Bacteroidengewebe. FRıTz MÜLLER: Schiefe Symmetrie bei Zingiberaceenblumen. 99 7. Fritz Müller: Schiefe Symmetrie bei Zingiberaceenblumen. Eingegangen am 8. Februar 1887. Wenn man einen noch vom Vorblatte der ersten Blume um- schlossenen Wickel eines Blüthenstandes von Alpinia nutans quer durchschneidet, so sieht man, dass die fruchtbaren Staubgefässe der beiden ersten, oft einzigen Blumen nicht nach derselben Seite hin liegen, wie es bei allen Blumen eines Wickels von Hedychium der Fall ist. Das Staubgefäss der zweiten Blume ist weder, wie bei Hedychium, der Achse des gesammten Blüthenstandes zugewendet, noch auch der Ab- stammungsachse dieser Blume, d. h. dem Stiele der ersten Blume; eine die zweite Blume in zwei spiegelbildlich gleiche Hälften theilende Ebene geht durch keine dieser beiden Achsen. Das wäre also eine Aus- nahme von der jetzt wohl als allgemeine Regel angenommenen „me- dianen Zygomorphie“ der Zingiberaceen und eine recht auffällige Aus- nahme, wenn wirklich sonst „schiefe Symmetrie in der Familie der Zingiberaceen nirgends“ vorkäme?). — Indessen scheint es mir, dass schon in seinen Blüthendiagrammen EICHLER selbst, ohne es als solches zu deuten, ein Beispiel solcher schiefen Symmetrie gegeben hat; ich meine den „empirischen Grundriss der Partialinflorescenz von Hedy- chium“?), den ich nach zahlreichen Durchschnitten, die ich durch Blüthenstände dieser Gattung gemacht, als genau und naturgetreu be- stätigen kann. Ich gebe hier in Fig. 3 (auf der folgenden Seite), genau nach EICHLER’s Grundrisse, die Lage der vier ersten Blumen eines Wickels von Hedychium coronarium. „Median-zygomorph“* nennt EICHLER bekanntlich Blüthen, bei denen die Ebene, durch welche dieselben in zwei spiegelbildlich gleiche Hälften getheilt werden (die „Symmetrale“), zusammenfällt mit der durch Blüthe und Abstammungsachse gelegten Ebene (der „Me- diane“)®). Nach dieser Begriffsbestimmung sind nun von den vier Hedychium-Blumen II und IV offenbar nicht median-zygomorph; sie entspringen ja nicht von der Hauptachse des Blüthenstandes, durch 1) EICHLER in diesen Berichten II, p. 419. 2) Blüthen-Diagramme I, p. 171, Fig. 100. 3) Blüthen-Diagramme I, p. 6. 100 FrıTz MÜLLER: welche ihre Symmetrale geht; vielmehr ist die Achse von I Ab- stammungsachse für II, die Achse von III Abstammungsachse von IV; die Mediane von II geht durch I, die von IV durch III. Bei medianer Zygomorphie müsste sonach das fruchtbare Staubgefäss von II nach I, das von IV nach III, nicht aber beide nach der Hauptachse zu liegen. Yy? Fig. 1. Querschnitt durch einen 2blütigen Wickel von Alpinia nutans. In den Blüten ist nur die Lage der fruchtbaren Staubblätter angegeben. v, v, Vorblätter. — Fig. 2. Diagramm dieser beiden Blüten, die Lage des Staubgefässes und der Fruchtknotenfächer zeigend. — Fig. 3. Lage der vier ersten Blumen eines Wickels von Hedychium coronarium nach EıcmLer (Blüthen-Diagramme I, p. 171, Fig. 100). In den von mir untersuchten Fällen fand ich die Stellung der Blüten bedingt durch die Abstammungsachse, die Gestaltung aber der Staubblätter durch die Hauptachse; Kelch, äussere Staubblätter und Fruchtblätter stehen zur Abstammungsachse nach +, Blumenkrone und innere Staubblätter nach 4, — fruchtbar ausgebildet aber wird stets das der Hauptachse nächste innere Staubblatt. Bilden die auf einander folgenden Medianen der Blüthen eines Wickels, wie in dem von EICHLER (und in einem von mir)!) gezeichneten Falle von Hedy- chium, mit einander Wickel von 60°, so sind die fruchtbaren Staub- gefässe aller Blumen der Hauptachse zugewendet und erwecken so für den ersten Blick den Anschein medianer Zygomorphie. Bei einer Alpinia, — derselben, von welcher EICHLER Blumen 1) Kosmos, 18856. I. Bd. Taf. II, Fig. 13. Schiefe Symmetrie bei Zingiberaceenblumen. 101 mit zwei fruchtbaren Staubgefässen beschrieben hat, — führt die Beeinflussung der Blumen durch zwei verschiedene Achsen zu einer endlosen Menge wunderlichster Bildungsabweichungen !), welche alle die eben ausgesprochene Regel bestätigen und über die ich in kurzem ausführlich berichten zu können hoffe. Blumenau, in Brasilien. 8. Chr. Luerssen: Neue Standorte seltener deutscher Farne. Eingegangen am 14. Februar 1887. 1. Asplenium Trichomanes L. var. Harovii Milde (vgl. LUERSSEN, Farnpflanzen in Rabenhorst’s Kryptogamenflora III. 189). An schattigen Nagelfluhfelsen bei Unter-Essendorf in Württemberg (im Donau- kreise zwischen Waldsee und Biberach) gesammelt und mir übersendet vom Pfarrer Dr. PROBST. 2. Asplenium Trichomanes L. var. incisa Moore (vgl. LUERSSEN, a. a. OÖ. 189). Mit vorhergehender Varietät am gleichen Standorte, aber nur in wenigen Exemplaren. Die mir übersendeten Blätter nei- gen durch die grossen Basalabschnitte der Segmente, deren untere sich durch deltoidische Form auszeichnen, zur var. Harovii hinüber. Auch Herr Pfarrer PROBST bemerkt in Uebereinstimmung mit anderen Beobachtern, dass er diese Varietät bis jetzt nur steril gefunden habe. 3. Athyrium Fihx femia Roth, var. confluens Moore, Nature prin- ted british Ferns II. 23; Tab. 53 Fig. B; Tab. 53 bis, Fig. A. — LOWE, Native Ferns II. 11, Fig. 284. Diese meines Wissens bisher nur aus Schottland bekannte, in Deutschland noch nicht beobachtete Form, welche nach der Zähnelung der Mehrzahl der Secundärabschnitte in die Varietätengruppe a dentata 1) Unter 311 zweiten Blüten der seitlichen Wickel waren nur 116 gewöhnliche einmännige, aber auch schiefstehende Blumen; die ersten Blumen sind alle normal und median-zygomorph; unter mehr als hundert dritten Blumen fand sich eine einzige zweimännige, alle anderen waren normal, doch ein klein wenig schiefstehend. 102 CHR. LUERSSEN: Döll (vgl. LUERSSEN, a. a. O. S. 138) einzureihen ist, wurde mir vor Kurzem von Dr. F. LUDWIG eingesendet, der sie im Elsterthale bei Greiz an einem freien, felsigen Abhange dem „Glodenhammer“ gegenüber fand (Herb. Filic. LUERSSEN. No. 12603). Nach einer wei- teren schriftlichen Mittheilung kommt sie jedoch auch sonst gelegentlich bei Greiz vor, z. B. an einem Waldgraben in der „Neuen Welt“. Die beiden mir vorliegenden Blätter stimmen mit der von MOORE (a. a. O.) gegebenen Beschreibung und Abbildung sehr gut überein. Sie sind durch etwas derbere Textur, wie sie sonst den meisten Formen der Art nicht eigen ist, ausgezeichnet. Die ca. 24 cm lange und nur 6 resp. 7 cm breite Spreite (die Blattstiele sind unvollständig — die Grösse der schottischen Pflanze wird mit nahezu 1 Fuss angegeben) ist schmal- lanzettlich bis lanzettlich, sehr allmählich zugespitzt, fiederschnittig- fiedertheilig bis (am Grunde) fast doppelt fiederschnittig. Die auch in der oberen Spreitenhälfte locker gestellten, gegen die Basis zuletzt fast um ihre doppelte Breite entfernten, wechsel- und bis gegen die Blattspitze fast gegenständigen Primärsegmente sind bis 4 cm lang und 1 cm breit, aus breitem Grunde lineal-lanzettlich, doch vielfach durch geringe Verkürzung oder Verlängerung einzelner Secundärsegmente im Umrisse etwas unregelmässig, meist stumpf bis abgerundet, selten etwas spitz. Die Segmente 2. Ordnung sind bis 5 (vereinzelt 6) mm lang und 4 mm breit, kurz-eiförmig bis rundlich-eiförmig, abgerundet bis fast gestutzt, ringsum ziemlich grob bis fast eingeschnitten-gesägt, ihr unterster vorderer Zahn hie und da kurz zweispitzig. Nur das basale Secundärsegmentpaar der untersten Primärsegmente ist sehr kurz stiel- artig verschmälert, seicht gelappt und von dem folgenden etwas ent- fernt; alle übrigen Secundärsegmente sind durch einen ziemlich breiten Flügelsaum der Mittelrippe verbunden und einander so genähert, dass sie mit den Rändern mehr oder weniger und bisweilen bis fast zur Hälfte einander decken. Dadurch und durch den Gesammtumriss er- hält das Blatt eine ganz eigenthümliche Tracht, welche durch ver- einzelte, kurz gegabelte Primärsegmente, bei dem einen Blatte durch die schwach gabelig-gekräuselte Spitze noch auffälliger wird. Trotzdem kann die Pflanze als eine eigentlich monströse nicht bezeichnet werden, und auch MOORE reiht sie der Serie seiner normalblätterigen Varietäten ein. Die Greizer Blätter sind steril; bei der schottischen Pflanze wer- den die Sori als zerstreut und unregelmässig am Grunde der vorderen Hälfte der Secundärsegmente und von der Mittelrippe entfernt auf- tretend angegeben. 4. Aspidium lobatum Sw. genuinum (vgl. LUERSSEN, a. a. O. S. 331). — Gera, an Felswänden im „Steinicht“ 1886 gesammelt und mir eingesendet von Dr. F. LUDWIG. 5. Asprdium Boottii Tuckerm. (A. spinulosum X cristatum — vgl. LUERSSEN, a. a. O. S. 421). — Sumpf am Lindenweiher bei Unter- Neue Standorte seltener deutscher Farne. 103 Essendort in Württemberg, zwischen den Eltern, gesammelt und mir übersendet vom Pfarrer Dr. PROBST. 6. Aspidium remotum A. Br. (A. Filiv mas X spinulosum). Wäh- rend des Druckes meiner Notiz in diesen Berichten, Bd. IV. S. 422, erhielt ich von Herrn Apotheker JOH. WOYNAR abermals Exemplare dieses Farn, die er an einem vierten Standorte ım Unterinnthale Tirol’s, an Waldsümpfen im Moosenthale nächst dem Freundsheimer Torfmoore bei Rattenberg, im Herbste 1886 gesammelt hatte (Herb. Filic. Lssn. Nro. 12607—12610). Dieselben stimmen mit den Pflanzen der Standorte im Voldöpper Walde und am Fusse des Sonnenwend- joches habituell überein; die Spreite war nur bei zwei Blättern ziem- lich verlängert-deltaförmig. Die Mehrzahl der Exemplare zeigt auf- fallend zahlreiche abortirte, d. h. auf den verschiedensten Entwicke- lungsstufen stehen gebliebene und vertrocknete Sporangien, die am weitesten vorgeschrittenen mit rudımentären Sporen. Die in ihrer Wand normal ausgebildeten Sporanpgien waren der vorgerückten Sammel- zeit wegen meist schon entleert, doch enthielten sie noch vereinzelte abortirte und auch normale Sporen, letztere vom Baue derjenigen des Aspidium spinulosum. Nur ein Blatt besass in den bei ihm in grösserer Zahl zur völligen Ausbildung gelangten Sporangien die Mehrzahl der Sporen normal und vom Typus des A. spinulosum, daneben aber auch in verschiedenen Graden abortirte Sporen. 9. H. Ambronn: Zur „Erwiderung“ des Herrn Wortmann. Eingegangen am 17. Februar 1887. Durch die im Decemberheft vorigen Jahres seitens des Herrn WORTMANN veröffentlichte Erwiderung sehe ich mich zu nachstehen- den kurzen Bemerkungen veranlasst: Herr WORTMANN ist der Ansicht, dass meine Kritik von ihm in keiner Weise provocirt sei. In seiner Abhandlung über die rotirende Nutation hat er meine auf exacter Grundlage beruhenden Untersuchungen über das Zusammenwirken von Geotropismus und Nutation (zur Me- chanik des Windens II. Th. $ 1-3) vollständig ignorirt. Ich glaube 104 H. AMBRONN: ein derartiges Verfahren enthält an und für sich schon eine Provo- kation. Aber ganz abgesehen hiervon bin ich doch der Meinung, dass jeder ernstere Forscher zu energischer Entgegnung herausgefordert werden muss, wenn in einer in selbstbewusstem Tone gehaltenen Ab- handlung derartige Verwechslungen allbekannter, schon seit langen Jahren gebräuchlicher, Bezeichnungen vorkommen. Ich hatte nicht er- wartet, dass ich in diesen Berichten nochmals genöthigt sein würde ausführliche Auseinandersetzungen darüber zu geben, wie man in der botanischen Terminologie die Ausdrücke rechtsherum und linksherum gebraucht. Ich bitte deshalb um gütige Entschuldigung für die in den nachfolgenden Zeilen unumgängliche Wiederholung elementarster Be- trachtungen. Nach botanischer Bezeichnungsweise gehen die Zeiger der Uhren, wie ja auch Herr WORTMANN zugiebt, rechtsherum. Vergleichen wir mit dieser Bewegung das Herumwandern der im Wachsthum geförderten Längszone um einen linkswindenden und demgemäss auch linksnutirenden Stengel. Um die grösstmöglichste Deutlichkeit zu erzielen, will ich eine kleine Skizze beifügen. In A sind zwei um 90° verschiedene Richtungen der Spitze eines linksnutirenden Sprosses dargestellt, wie sie im normalen Verlaufe der Nutation aufeinanderfolgen. In I—1 ist die Horizontalprojection der Krümmungsebene angegeben. Bei I sei am Stengel eine Tuschmarke angebracht und hier liege also jetzt die im Wachsthume geförderte Zone. Um allen Missverständnissen vorzubeugen, möge noch angenommen werden, dass die Linie I—1 nach Süden zeige. Wird nun im Laufe des vierten Theils eines Nutationsumganges die Spitze des Stengels nach Osten gerichtet, so kann die Horizontalprojection der jetzigen Krüm- mungsebene durch die Linie II—2 dargestellt werden und die Zone stärksten Wachsthums liegt jetzt offenbar bei II. Demnach ist diese Zone von I nach II und die Spitze von 1 nach 2 gewandert, der bei- stehende Pfeil giebt die Richtung dieses Weges an. In B ist ebenfalls durch einen Pfeil die Richtung der Uhrzeiger- Zur Erwiderung des Herrn Wortmann. 105 bewegung angegeben. Dass diese beiden Richtungen einander entgegen- gesetzt sind, brauche ich wohl kaum hinzuzufügen. Nun vergleiche man damit, was Herr WORTMANN über diesen Punkt sagt!). „Fassen wir diese Beobachtungen kurz zusammen, so ergiebt sich, dass die kreisende Bewegung der Endknospe dadurch zu Stande kommt, dass die Zone stärksten Wachsthums successive den Stengel umläuft und zwar in dem gewählten Beispiele einer Calystegia, also einer linkswindenden Pflanze, in Richtung der Bewegung des Uhr- zeigers, wodurch eine dieser Bewegung entgegengesetzte der End- knospe bedingt ist“. In seiner „Erwiderung“ vertheidigt er diesen Satz in sehr ausführlicher Weise und kommt zu dem Schlusse?). „Wie man sieht, stimmt das Gesagte mit dem in meiner Abhandlung Be- haupteten und von AMBRONN so lebhaft Bestrittenen genau überein, und habe ıch daher nicht nöthig, auch nur das Geringste zu ändern“. Wessen Ansıcht in dieser „Frage“ die begründete ist, wird nach dem Vorstehenden leicht entschieden werden können. An einer anderen Stelle seiner Erwiderung (S. 417) glaubt Herr WORTMANN mir einen Widerspruch nachweisen zu können, er eitirt aus meiner Abhandlung „Zur Mechanik des Windens“ folgenden Satz: „BARANETZKY nimmt jedoch neben diesen negativ geotropischen Krüm- mungen noch eine andere Einwirkung der Schwerkraft an, die darin bestehen soll, dass nicht blos die untere Seite stärker wächst, sondern auch, und zwar in noch höherem Grade, die bei der homodromen Krümmung auf der Convexität liegende Längszone. Diese Annahme, die ihn zur Aufstellung einer besonderen Art von Krümmung, der transversalen Krümmung, veranlasst hat, ist, wie ich zeigen werde, gänzlich ungerechtfertigt“, er fährt dann fort: „Während AMBRONN demnach BARANETZKY gegenüber behauptet, die „transversale Krüm- mung“ sei vom Geotropismus unabhängig, behauptet er mir gegenüber: „DBARANETZKY hatte ganz richtig angenommen, dass die „transversale Krümmung“, da sie von der Lage des Sprosses zum Horizont bedingt wird, in irgend einer Weise von der Schwerkraft beeinflusst werde“. Ich habe in meiner oben genannten Arbeit nachgewiesen, dass die von BARANETZKY als „transversale Krümmung“ bezeichnete Bewegung eine Resultirende der revolutiven Nutation und des negativen Geotro- pismus ist. Und nun meint Herr WORTMANN, ich hätte BARANETZKY gegenüber behauptet, dass die „transversale Krümmung“ vom Geotro- pismus unabhängig sei. — Hätte Herr WORTMANN in meiner Arbeit wenigstens die Zusammenfassung der Resultate in $ 7 (S. 96) etwas genauer gelesen, so würde er wohl kaum einen Widerspruch in. den eitirten Sätzen gefunden haben; denn hier heisst es unter 1 wörtlich: 1) Bot. Zeit. 1886. p. 620. 2) p. 416. 106 H. AMBRONN: „Die von BARANETZKY angenommene transversale Krümmung erklärt sich ohne Schwierigkeit aus dem Zusammenwirken der Nutation und des Geotropismus, welches stets dann eintreten muss, wenn die Nutationsbewegungen um eine horizontale oder schief gestellte Achse stattfinden“. Selbst Herr WORTMANN wird doch zugeben müssen, dass der negative Geotropismus mit der Schwerkraft in einem gewissen Zusammenhange steht. Wenn Herr WORTMANN am Schlusse des eben erwähnten Absatzes (S. 418) sagt: „Dieses auffallende Schwanken der Meinung zeigt wohl deutlich genug, dass AMBRONN über diese Dinge noch gänzlich im Un- klaren ist. Trotzdem aber glaubt er mitreden zu dürfen“, so kann ich darauf nur erwidern, dass hier von einem „Schwanken der Meinung“ auch nicht im entferntesten die Itede ist; im Uebrigen muss ich allerdings zugeben, dass ich auch weiterhin noch in diesen Dingen ein Wort mit- zureden gedenke, aber ich glaube auch, dass ich dazu eher die Be- rechtigung besitze, als Jemand, der nicht einmal die Begriffe links- herum und rechtsherum auseinander halten kann. In meinen „Bemerkungen etc.“ hatte ich gesagt, dass nach der Auf- fassung des Herrn WORTMANN die „Flankenkrümmung“ und die un- regelmässigen Nutationen auf dem Klinostaten identisch seien. Dagegen verwahrt sich Herr WORTMANN in seiner Erwiderung und sagt: nur ein oberflächlicher Leser könne auf die Vermuthung kommen, dass er jene beiden Nutationserscheinungen für identisch halte. Mir bleibt in- folge dessen nichts Anderes übrig, als die betreffenden Sätze zu citiren. Auf S. 418 der Erwiderung heisst es: „Diese autonomen [auf den Klinostaten stattfindenden] Krümmungen treten selbstverständlich auch dann noch auf, wenn der Pflanzentheil wieder in seine natürliche Ruhe- lage gebracht worden ist. Die bei der Klinostatendrehung des Schling- pflanzenstengels auftretenden Nutationen müssen demnach auch bei normaler Stellung des Stengels sich zu erkennen geben. Im letzteren Falle aber zeigt derselbe nur zwei Bewegungsformen, eine negativ geo- tropische und eine Horizontalbewegung. Da erstere eo ipso aus- geschlossen ist, so kann nur die letztere in Betracht kommen, und es muss daher eine unmittelbare Beziehung der undulirenden Nutationen zur Horizontalkrümmung vorhanden sein.“ In seiner Abhandlung über rotirende Nutation sagt er auf S. 667: „— diese autonome [also von der Schwerkraft unabhängige] Krümmung ist eben die „Flanken- krümmung“, oder wie wir sie von jetzt ab, um ihre Entstehung zu- gleich mit anzudeuten, nennen wollen, die Flankennutation“ Ich muss es den Lesern überlassen, aus diesen Sätzen zu beurtheilen, ob nach der Auffassung des Herrn WORTMANN diese beiden Bewegungs- formen identisch sind oder nicht. Herr WORTMANN glaubt mir sodann vorwerfen zu dürfen, dass ich die diesbezüglichen Ausführungen BARANETZKY’s nicht genügend Zur Erwiderung des Herrn Wortmann. 107 kenne. Nun ich denke, meine sehr ausführliche Kritik der BARA- NETZKY’schen Arbeit (Zur Mechanik des Windens S. 6—31), in der ich die Klinostatenversuche des genannten Forschers vollkommen bestätigte, hätte mich vor einem solchen leichtfertigen Vorwurfe doch schätzen sollen. Ich habe in meiner Abhandlung die von mir aus- geführten zahlreichen Klinostatenversuche nicht näher beschrieben, weil sie, wie ich ausdrücklich sagte, immer dasselbe Resultat, wie die von BARANETZKY ausgeführten, ergaben (S. 6). Nach meiner An- sicht soll man Versuche, die ein anderer Forscher bereits angestellt hat, und die man durch eigene nach derselben Methode aus- geführte Versuche nur bestätigen kann, nicht wieder ausführlich be- schreiben, denn das ist eine kücksichtslosigkeit sowohl gegen den be- treffenden Autor als auch gegen den Leser. An den am Schlusse dieses eben erwähnten Passus (S. 419) stehenden Satz: „Trotzdem AMBRONN also auch hier die Thatsachen nicht geläufig sind, unternimmt derselbe eine öffentliche absprechende Kritik“ darf ich wohl die Frage anknüpfen, was bier eigentlich das Wort „öffentlich“ bedeuten soll? — Das Endresultat seiner Untersuchungen über das Winden hatte Herr WORTMANN ın dem Satze: „Windebewegung ist rotirende Bewegung“ zusammengefasst. In meiner Kritik erlaubte ich mir dieser Schlussfolgerung den von ihm selbst gebrauchten Ausruf: „Mehr kann man doch von einer Theorie nicht verlangen“ — natürlich ım ironischen Sinne — hinzuzufügen. Ich muss nun an dieser Steile meine wirkliche Ansicht über ein solches Resultat ohne Umschweife aus- einandersetzen, denn jene Bemerkung ist offenbar von Herrn WORT- MANN missverstanden worden. Mit dem Satze: „Windebewegung ist rotirende Bewegung“ ist über den Mechanismus des Windens auch nicht das allergeringste ausgesagt. Wenn Jemand sich anmaassen wollte, etwa mit dem Ausspruche: „eine Dampfmaschine wird durch Dampf getrieben“ den Mechanismus einer solchen Maschine erklärt zu haben, so würde man ihn einfach auslachen. Und doch ist eine solche Er- klärungsweise vollkommen analog derjenigen, welche Herr WORTMANN für die Windebewegung giebt; rotirende Bewegung ist für das Winden ebenso nothwendig wie der Dampf für eine Dampfmaschine, wie aber diese Bewegung in Verbindung mit anderen Faktoren schliesslich zu einer geometrisch diskutirbaren Kurve doppelter Krümmung, zu einer Schraubenlinie führt, ist damit ebenso wenig erklärt, als wie die mannig- fachen von einer Dampfmaschine ausgeführten Bewegungen durch An- gabe des treibenden Agens. Am Schlusse seiner Erwiderung kommt Herr WORTMANN noch auf die homodromen Torsionen zu sprechen und vertheidigt den von ihm aufgestellten Satz, dass die Windebewegung des frei beweglichen, gerade gestreckten Stengels sich in homodromen Torsionen zu erkennen 108 F. W. DAFERT: gebe. Er setzt dann hinzu: S. 420 „Das ist keine aus der Luft ge- griffene oder durch vorherige Konstruktion erhaltene Hypothese, son- dern ein aus der unmittelbaren Beobachtung gewonnenes Resultat“. Die homodromen Torsionen sind schon seit MOHL hinlänglich durch „unmittelbare Beobachtung“ bekannt, aber Herrn WORTMANN blieb es vorbehalten, in ihnen die Windebewegungen des frei beweglichen Sten- gels zu sehen. Er gelangt zu diesem Resultat, indem er den negativen Geotropismus als eine Zugkraft auffasst, er sagt: „Ersetzt man nun bei normaler Stellung des Stengels die Rectipetalität durch negativen Geo- tropismus oder durch irgend einen Zug, welcher parallel der Mittel- linie des Stengels wirkt, indem man z. B. durch die bekannte Faden- vorrichtung den Stengel streckt, so treten Torsionen auf.“ Nun wenn Herr WORTMANN demnach im negativen Geotropismus eine Zugkraft sieht, so ist damit allerdings jede Verständigung abgeschnitten, das ist dann — ich finde keinen prägnanteren Ausdruck dafür — die reine „Gefühlsmechanik“, nach dieser Anschauung würden dann wohl auch die Wurzeln durch positiven Geotropismus in den Boden — hineingezogen? Ich schliesse diese Erörterungen in der Hoffnung, dadurch auch meinerseits wieder Einiges zur Klärung der Thatsachen beigetragen zu haben. 10. F.W. Dafert: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. Eingegangen am 17. Februar 1887. Unter dem Titel dieser Zeilen veröffentlichte A. MEYER vor kurzem an dieser Stelle?) eine Arbeit über Klebstärke, deren Gegenstand mich schon seit längerer Zeit?) beschäftigt. Neuerlich ist eine, vermuthlich von dem Genannten angeregte, noch ausführlichere Abhandlung ähn- lichen Inhalts von einem Herrn YUNICHIRO SHIMOYAMA aus Tokio als akademische Probeschrift zur Erlangung der Doktorwürde bei der 1) A. Meyer. Ber. d. deutsch. bot Ges. 1886. 4. p. 337. 2) U. KrEuSLer u. F. W. DAreERT, Landw. Jahrb. 1884. p. 766; F. W. DAFERT ebenda 1885, p. 837; 1886, p. 259. Ferner F. W. DAFERT, Sitzungsber. d. niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde, 1885, p. 837; 1886, p. 55. Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 109 mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Strassburger Univer- sität benutzt worden !). Die Hauptergebnisse beider Untersuchungen sind nicht neu, in sofern sie einwandfrei genannt werden können und das chemische Gebiet berühren. Sie bestätigen lediglich einen Teil der Schlussfolgerungen, welche ich aus meinen eigenen Versuchen ziehen konnte. Um eine endgiltige Klärung der Sache herbeizuführen, gehe ich gleich zur Erörterung der zwischen den genannten Verfassern und mir in betreff meiner Beobachtungen bestehenden Meinungs- verschiedenheiten über. Ich werde, wenn nöthig an der Hand des Experiments, das Irrtümliche der Einwände A. MEYER’s und einiger Angaben YUNICHIRO SHIMOYAMA’s darthun. Dann bin ich der Pflicht enthoben später nochmals auf die ganze Angelegenheit zurückkommen zu müssen ?). Ich gehe vom Allgemeinen zum Besonderen und von der Arbeit A. MEYER’s zu der zweiten in Frage kommenden. A. MEYER schreibt: „Die theoretischen Schlüsse, welche DAFERT aus seiner Untersuchung ableitet, sind in Folge der Confusion, welche die Stärkefrage theilweise noch beherrscht, nicht klar“ und setzt dann verständnissinnig hinzu: „Ich will deshalb auf DAFERT's Erörterungen nicht weiter eingehen; sie sind theilweise durch meine Abhandlung über die Nichtexistenz der Stärkecellulose schon hinfällig geworden“. Ohne mich in eine erschöpfende Besprechung des in diesen beiden Sätzen Ausgedrückten einzulassen, sei hier kurz eine sachliche Be- merkung gestattet. A. MEYER befindet sich in chemischen Fragen auf einem völlig irrigen Standpunkte. Er meint an Stelle der rein chemischen Methode, welche in neuerer Zeit von H. T. BROWN und und J. HERON, Ö’SULLIVAN, HERZFELD a. A. in so sorgfältiger Weise zum Studium der Stärkekörper benutzt worden ist, eine be- quemere, rascher zum Ziele führende Untersuchungsart anwenden zu können. Dieselbe setzt sich zusammen aus den einfachsten Hilfsmitteln der makrochemischen Analyse (vorzüglich Farbenreaktionen), aus ver- wickelten Verfahren der sogenannten Mikrochemie und endlich aus geistvollen Spekulationen. Gegen die letzteren lässt sich natürlich, so lange sie nicht ausarten und echt sind, nichts einwenden. Auch ist es ganz klar, dass der Chemie der Stärke aus der gewissenhaften Be- nutzung des Mikroskopes sehr wesentliche Vortheile erwachsen können. Nur darf man nicht auf die eine oder die andere Seite dieser Art der Untersuchung ein einseitiges Gewicht legen und die auf Wägen und 1) Beitr. zur Kenntniss des japan. Klebreises „Mozigome“*. Strassburg 1886. 2) Die Form und der Geist der von dem erstgenannten Gelehrten an meinen Versuchen geübten Kritik hat etwas so fremdartiges an sich, dass ich mich damit so wenig wie andere befreunden kann. Es hiesse Eulen nach Athen tragen, dies weiter auszuspinnen. (Man vgl. die treffenden Bemerkungen BRUNNERS in Bot. Zeit.. 1886, p. 878.) 110 F. W. DAr&ErT: Messen begründete Methode vernachlässigen). Es sind dann Irrtümer unausbleiblich ’). Die Folge davon ist das Auftauchen manigfaltiger „Auffassungen“ und „Identifizirungen“, welche von dem einen als bare Münze, von dem anderen als eitel Wind betrachtet werden. Das giebt die von A. MEYER bemerkte Verwirrung. Dieselbe wird immer mehr anwachsen, wenn man sich nicht mit uns einigt. Ich — und soviel mir bekannt — auch all’ meine Fachgenossen werden von den alten soliden Bahnen nicht abweichen. Wır sehen in ihnen den zwar müh- samen, aber einzig richtigen Weg zur Klarheit und zur Wahrheit. Nach den chemischen Arbeiten H. T. BROWN und J. HERON’s, LIVIO SOSTEGNT's u. A. schreibt A. MEYER folgende Sätze: „Mit einiger Sicherheit beweist nun zuerst die mikrochemische Vergleichung der Sphärokrystalle des Amylodextrins, der durch Speichel erhaltenen und der durch Säure dargestellten Skelete, dass die Substanz, aus welcher diese drei Gebilde bestehen, identisch ist. .... 2.2.2... Dass die durch Säuren entstehenden Skelete aus Amylodextrin bestehen, ist aber auch auf makrochemischem Wege schon längst erwiesen worden; denn es geht diese Thatsache zweifellos aus den folgenden von WALTER NÄGELI angestellten Versuchen hervor). WALTER NÄGELI liess 1000 g Kartoffelstärke mit 6 I einer zwölfprocentigen Salzsäure etwa 100 Tage stehen und erhielt auf diese Weise eine grosse Menge von Stärkeskeleten, welche völlig identisch mit denjenigen waren, von denen wir bisher sprachen. Diese Skelete wurden von der sauren Flüssigkeit, welche Dextrin und Zucker und Spuren von Amylodextrin enthielt, abfiltrirt und durch Waschen mit Wasser von Säure befreit. Ihr Gewicht betrug im trocknen Zustande etwa 300 g. Die Skelete wurden dann mit Wasser gekocht und lösten sich dabei fast völlig (8. 6), das heisst, es blieb ein zwar „sehr kleiner, immerhin ganz bestimmter Theil“ ungelöst, welche WALTER NÄGELI „die Hüllen“ nennt. Diese „Hüllen“ sind aber, wie man bei genauerer Betrachtung von WALTER NÄGELTs Angaben (S. 96) er- kennt, nur Verunreinigungen des Stärkemehls (Fette, Proteinstoffe, Zell- membran etc.), wie man sie auch zurück behält, wenn man Kartoffel- 1) A. MEYER erwähnt nicht ein einziges Mal die grundlegenden Arbeiten der oben angeführten Forscher. Auch Lıvıo SOSTEGNT’s neueste Untersuchungen (Studo e ricerche istituite nel laboratorii di chimica agraria di Pisa. Pisa 1886, p. 49) berücksichtigt er nicht. 2) Man vgl. den auf Grund mikrochemischer Reaktionen geführten Streit zwischen A. F. W. ScHimpEr und A. Meyer über die Frage „ob Einschlüsse der Chlorophylil- körner von Iris „Oel“ oder „Stärke“ sind“ (A. MEYER a.a. O0. p. 338). Wenn an eine derartige Verwechslung überhaupt nur gedacht werden kann, ist der Stab über die ganze Methode bereits gebrochen. 3) Dr. WALTER NÄGeLI. Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe. Leipzig 1879. Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 111 stärke völlig verzuckert. Die Skelete hatten sich also, richtiger gesagt, völlig in heissem Wasser gelöst. Aus dieser Lösung der Skelete schied nun WALTER NÄGELI die gelösste Substanz durch starke Ab- kühlung, durch Gefrierenlassen, der Lösung aus (S. 6) und erhielt so direct Sphärokrystalle des Amylodextrins. Derjenige, welcher nicht genau mit diesem Gegenstande vertraut ist, könnte zuletzt noch meinen, dass das Amylodextrin in den Stärkekörnern dennoch vorgebildet vorkomme, da ich hier keinen Beweis vorgebracht habe, dass das Amylodextrin ein Umwandlungsproduct der Stärkesubstanz ist und in den intacten Stärkekörnern fehlt. Abgesehen davon, dass sich aus allem bisher Bekannten ergiebt, dass Amylodextrin ein Umwandlungsproduct der Stärkesubstanz ist, und dass auch MUSCULUS und WALTER NÄGELI dasselbe als solches auffassen, ist es äusserst leicht, nachzuweisen, dass Amylodextrin in Kartoffelstärke nicht vorkommt. Nach dem Gesagten müssen also die Begriffe Stärke- cellulose und Granulose aus der Wissenschaft entfernt werden; ... .“ Wer solche Sätze aufstellt, begiebt sich des Anrechts seine An- schauungen von chemischer Seite ernstlich berücksichtigt zu sehen. Wer sollte Zeit finden alle auf so lockeren Stützen stehenden Behaup- tungen zu prüfen? Aus dieser kurzen Betrachtung ergiebt sich bezüglich der eingangs angeführten Sätze A. MEYER’s über meine allgemeinen, die Chemie der Stärke betreffenden Auseinandersetzungen die Nutzanwendung: Ich leugne auf's Bestimmteste, dass durch die Abhandlung des Genannten, betitelt: „Ueber die wahre Natur der Stärkecellulose NÄGELT’s“ auch nur ein einziges Wort meiner Ausführungen „hinfällig“ geworden ist. Wenn erwünscht, bin ich gerne bereit, mich über diesen Gegenstand weiter zu unterhalten. Vielleicht gelingt es mir dann auch, meine An- sichten all denen klar zu machen, welchen sie „in Folge der herrschenden Confusion“ noch unklar sind. Bezüglich der Natur des Erythroamylums gelangt A. MEYER zu demselben Schlusse wie ich. Nur hat er über die Natur der Erythro- granulose eine fertige Ansicht, während ich aus den oben angedeuteten Gründen mich einer bestimmten Meinungsäusserung über die noch lange nicht abgeschlossene Frage nach der Natur ges Erythrodextrins enthielt. Die Entstehung des Erythroamylums in den Pflanzen entspricht nach den Untersuchungen A. MEYER’s der dritten der von mir auf- gestellten möglichen Bildungsweisen. Es ist dies eine sehr werthvolle Ergänzung meiner Arbeit. In der Kritik der Einzelnheiten der von mir veröffentlichten Ab- handlung, welche A. MEYER einer Besprechung unterworfen hat, sind einige Irrthümer unterlaufen, welche eine Berichtigung nöthig machen. Es ist mir nie eingefallen, das Drehungsvermögen der durch Alkohol ausgefällten Erythrogranulose zu bestimmen, da dies Verfahren 112 F. W. DAFERT: wegen der ungleichen Fällbarkeit der verschiedenen Dextrine höchst problematisch ist. Es heisst S. 265 ausdrücklich, dass ich bloss Kleister- filtrate verglich (Z. 28 v. o.). Eine Gegenüberstellung meiner Zahlen und der Werte SHIMOYAMA’s ist ganz unstatthaft, da die Lösungen ganz anders hergestellt worden sind. Die Bestimmungen des Drehungs- vermögens des Letztgenannten sind überhaupt nicht ohne weitere Be- stätigung hinzunehmen. Er hat z. B. bei 50° C. ein durch Gerbsäure nicht fällbares Dextrin aus Erythroamylum ausgezogen, welches bei 17°C. u. c=1 ein Drehungsvermögen ap =200° aufweist. Dies ist ein nach den bisher gemachten Erfahrungen ungewöhnlicher Wert, da nach H. T. BROWN und J. HERON!) der höchstdrehende und durch Gerbsäure fällbare Stärkekörper blos «, 336 = 216,0° zeigt. „Die etwas höhere Drehung der Substanz durch die höhere Drehung beigemengter Körper zu erklären“ ist nicht nur nicht „leicht“, wie A. MEYER meint, sondern unzulässig. Welcher Art sollen die Bei- mengungen gewesen sein? A. MEYER rügt ferner, dass ich den Kohlenstoffgehalt der Stärke bei der Analyse um 0,6° zu hoch gefunden hätte. Das leitet sich daher, dass er meine Angabe „bei 100°C. und im luftleeren Raume getrocknet“ verwechselt mit dem Trocknen bei 100 °C. ohne Anwen- dung eines Vakuums. Die Zusammensetzung des Erythroamylums, wenn man es bis zur schwankenden Gewichtskonstanz bei 100°C. er- hitzt, wird wohl ungefähr so sein, wie sie der Genannte annimmt. Man macht aber in der analytischen UÜhemie einen sehr genauen Unterschied zwischen beiden Arten der Trocknung. Warum, wird sich gleich zeigen. Der von mir für die Elementarzusammensetzung des Erythro- amylums angeführten Zahlenreihe liegt nicht eine, wie A. MEYER glaubt, mangelhafte Analyse, sondern eine lange Reihe von Versuchen zu Grunde, die gestattet sei, hier auszugsweise anzuführen, da sie mir einiges allgemeines Interesse zu haben scheinen. Ich habe seinerzeit in Gemeinschaft meines Freundes Dr. B. TACKE eine Reihe von Trocken- substanz-Bestimmungen in selbstbereiteten Stärkearten ausgeführt. Die Versuche — wir verwendeten Weizenstärke — hatten den Zweck, fest- zustellen, bei welcher Temperatur das Maximum der Gewichtsabnahme eintritt, ohne dass eine chemische Veränderung der Stärke stattfindet, oder mit anderen Worten, wir wollten ermitteln, wie man die Wasser- bestimmung in dieser Substanz am richtigsten ausführt. Ich stelle einen Theil der erhaltenen Zahlen im Folgenden zusammen. I. Temperatur: 120°C. 3,2997 g Stärke hatten verloren nach 8"—= 0,3732 g Wasser ” b>] » ” b>] l 6 F 0,3691 I » » » » » 23% — »0,3716« 9°) 1) Vgl. Jahresb. ü, d. F. d. Chem. 1879. p. 844 und Lierıcs Ann. 1886, p. 72. 2) Die mit » « versehene Zahl wurde der Berechnung zu Grunde gelegt. Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 113 Daher nach dieser Methode: Wassergehalt = 11,26 pCt. Die Kontrollversuche ergaben: 11,30 pCt., 11,29 pCt., 11,30 pCt.. 11,32 pCt. und 11,46 pCt. Der Mittelwerth ist also 11,31 pÜt. II. Temperatur: 105—107°C. 3,5242 g Stärke hatten verloren nach 9" = 0,3797 g Wasser » » » » » 164, 0,3187 g » r „ 40? = »0,3830« g a Diher Baer Erde Methode: Wassergehalt = 10,87 pCt. Die Kontrollversuche ergaben: 10,68 pCt. und 10,94 pCt. Mittel- werth ist also hier: 10,89. Ill. Temperatur: 100°C. ı. Vacuum. 3,5342 9 Stärke hatten verloren nach 94: = 0,3966 9g Wasser » „ „ „ „ 160-0 200g 5, » „ „ » » 24 = 0, 4170 g „ Do) » » » » 32" — 0,4180 g » » » b2) ” » 40 = 0,4187 g >) » » » » D) 49 = »0, 4200« 9» 57t—= 0,4190 9 e Ben Sach Kesee Methode: eassercchalt — 11,88 pCt. Die Kontröllversuche ergaben: 11,92 pCt. und 11,90 pCt. Der Mittelwerth ist 11,90 pCt. Die Stärke war bei I. deutlich, bei II. kaum, bei III. gar nicht verändert, d. h. sie erschien bei I. nach dem Befeuchten mit Wasser bräunlich, bei II. gelblich, bei III. rein weiss. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die Trockensubstanz- bestimmung der Stärke bei 100° C. im Vacuum ausgeführt werden muss, weil man hierbei, ohne dass sich eine Veränderung der Stärke wahrnehmen lässt, die höchsten Feuchtigkeitswerthe erhält. Es sind dahin auch die Angaben SALOMON’s!) zu berichtigen, wenn- gleich dadurch die mühsame Arbeit dieses Autors ihrer Grundlagen beraubt wird. Betrachten wir nun die Differenzen zwischen den erhaltenen Werthen, so sieht man, dass beim Trocknen im Vacuum bei 100°C. schon um ca. 1 pCt. höhere Zahlen gefunden werden, als beim Er- hitzen der Stärke auf 105—107°C. Trocknet man bei 100°C. und nicht im luftleeren Raum, wird der Erfolg noch schlechter sein. Dies ist der Punkt, welchen A. MEYER übersah, als er meine Analyse be- krittelte.e Die Werthe, welche ich anführte, sind aus sehr genau er- mittelten, nur um die Versuchsfehler der Methode schwankenden Trockensubstanzzahlen berechnet und daher vollinhaltlich richtig. 1) F. SarLomon. Journ. f. prakt Chem. 1883, 28, p. 82ff. u a.a. 0. 8 D.Botan.Ges.5 114 F.W. DAreErT: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod rot färben. A. MEYER aber wird jetzt gewiss einsehen, dass die Mangelhaftigkeit, welche ihm vorschwebte, als er mir vorwarf, eine unrichtige Analyse veröffentlicht zu haben, nicht auf meiner Seite lag. Ebenso wenig begründet wie die anderen Aeusserungen A. MEYER’s ist die Behauptung, dass es ein anfechtbares Verfahren sei, aus den Zahlen, welche ich beim Trocknen im Vacuum bei 100°C. und dann bei gewöhnlicher Temperatur erhielt, das Mittel zu nehmen und diesen Werth als ungefähre mittlere Zusammensetzung anzusprechen. Der letzterwähnte Ausdruck kann hier gar nicht missverstanden werden. Er bezieht sich selbstverständlich auf den mittleren Wassergehalt. Den letzteren habe ich einmal erhalten im Vacuum bei 100°C., das andere Mal beziehen sich meine Werthe auf gewöhnliche Tem- peratur. Die Mittelzahlen bedeuten also: die Zusammensetzung des Erythroamylums schwankt je nachdem man im Vacuum bei geringer Temperatur getrocknetes Material, oder bei 100°C. getrocknete Sub- stanz verbrennt um diese Mittelzahlen. Oder mit anderen Worten: Erythroamylum enthält je nach den Graden der Trocknung 43,883 bis 45,08 pCt. u.s. w. Dabei ist das Trocknen im Vacuum als gelindeste, das bei 100°C. und im luftleeren Raume als stärkste Art der Ent- wässerung zu betrachten. Es leuchtet mir übrigens völlig ein, dass ich bei der knappen Fassung dieses Punktes meiner Mitteilung von einem mit der Sache nicht oder nur oberflächlich Vertrauten nicht verstanden werden konnte. Betreffs der neueren Arbeit über Klebreis von SHIMOYAMA habe ich nicht viel zu sagen. Erfreut hat es mich, dass dem Verfasser in der Zwischenzeit verschiedene meiner von A. MEYER nicht verstandenen Ausführungen klar geworden zu sein scheinen. So betrachtet er S. 40 als wichtiges Ergebniss seiner Arbeit die Erkenntniss, dass die wech- selnde Zusammensetzung der Stärkesorten ein bemerkenswerther Unter- schied derselben ist. Dies steht S. 275 meiner Abhandlung. Ebenso sind die Thesen 1 und 2 lediglich Bestätigung bereits von mir fest- gestellter Thatsachen. Dass SHIMOYAMA’s Klebreisstärke auch an kaltes Wasser Dextrin abgiebt (These 7) lehrt mir, dass sie nicht ordentlich gereinigt worden war. Dies geht überdies zur Genüge aus der Beschreibung ihrer Darstellungsart hervor. Die ganz allgemein ge- haltene Behauptung, dass Mozereisstärke nicht vollkommen verkleistert, muss ihren Grund darin haben, dass SHIMOYAMA mit diesem Wort einen anderen Begriff, als man gewohnt ist, verbindet. Ich habe diese Eigenschaft nie beobachten können. Ausserdem steht sie mit den Er- fahrungen BRETSCHNEIDER’s und REINs!) im Widerspruch. 1) Man vgl. meine obengenannten Mittheilungen in den Landw. Jahrb, 1884, p. 766 und 1885, p. 837. N. W. Dıakonow: Lebenssubstrat und Nährsubstanz. 115 ll. N. W. Diakonow: Lebenssubstrat und Nährsubstanz. Eingegangen am 19. Februar 1887. Es war ursprünglich die Aufgabe der vorliegenden Arbeit zu er- mitteln, inwieweit das Verhältniss zwischen der Sauerstoffaufnahme und der Kohlensäureabgabe bei der Athmung der niederen Pilze durch den prozentischen Sauerstoffgehalt des dargebotenen Nährmaterials be- einflusst wird. Obgleich die nachstehend mitzutheilenden, in der Hauptfrage schon vor drei Jahren erledigten, Untersuchungen bis jetzt noch nicht zum völligen Abschluss geführt sind, so scheint mir doch die Ver- öffentlichung der Thatsachen, welche ich bereits gewonnen habe, zeit- gemäss und nützlich zu sein. Und um so mehr beabsichtige ich we- nigstens die Hauptergebnisse an dieser Stelle vorläufig darzulegen, als ich zur Zeit keine Gelegenheit finde diese Untersuchungen auf’s Neue in Angriff zu nehmen. Bei Abfassung dieser Zeilen kommt es mir hauptsächlich darauf an, einen kleinen Nachtrag in meinen früheren Publikationen zu liefern und desshalb berühre ich die betreffenden Untersuchungen nur insoweit als zu diesem Zweck nöthig ist. Es beziehen sich die Versuche, welche ich zur Beantwortung der vorstehenden Frage ausführte, auf die Gonidienform von Penicillium glaucum. Bei der Ausführung dieser Versuche kultivirte ich den genannten Pilz auf den folgenden Nährstofflösungen: 7 prozent. Lösung Glycose, Ze » freie Chinasäure, 2 fhyhg „ freie Weinsäure, 2—3 ,„ „ salzsaures Aethylamin, 3—4 ,„ „ valeriansaures Kalı. Um dem Pilz auch die nöthigen Mineralnährstoffe zu bieten, wurden die soeben aufezählten organischen Nährstoffe stets in der folgenden Lösung aufgelöst: 116 N. W. DiaKkoNow: Destillirtes Wasser . . . 1000 g Phosphorsaures Kalı. . . . 159, Salpetersaures Ammonium . . 1,0, Schwefelsaures Magnesium. . 0,5 ,, Chlorealeum;., „ur. chem nm In methodolischer Beziehung bemerke ich noch, dass die Nähr- stofflösungen, welche nicht die organische Säure enthielten, stets mit etwas Phosphorsäure angesäuert wurden. Zur Ermittelung des Verhältnisses zwischen der Sauerstoffaufnahme und der Kohlensäureabgabe benutzte ich den Atbmungsapparat von GODLEWSKI;!) dabei wurde der Pilz in gewöhnlichen Kochflaschen von 300—350 gbem Inhalt auf 10—15 gödcm Nährlösung kultivirt. Die Ergebnisse der Hauptversuchsreihe sind ın der beistehenden Tabelle übersichtlich dargelegt. Um diese Ergebnisse verständlicher zu machen, habe ich in dieser Tabelle nebeneinander gestellt: den Gaswechksel, welcher bei der direkten Verbrennung des betreffenden Körpers zum Vorschein kommt, und den Gaswechsel, welchen der Pilz, mit diesem Körper ernährt, mit der Aussenluft unterhält. Bei der direkten | Bei dem physiolog. Verbrennung Acte der Ernährung O,-Auf- | CO,-Ab- nahme | gabe j Zar [ zarte Tier Hr rn Glyeoser a u. 100°} #100 100 5134 C;H120% Chinasäute. u Su. 100, 751,1,.100 10052165 192 6H,% Weinsäure . 2... 100.440 160 100 | 290 C,H,0, Asthylarini., pbarsikl 100 aha 100 | 67 NH,C,H, | U-berblickt man aufınerksam die vorstehenden Augaben und erwägt man, dass in den Zellen bei Abwesenheit freien atmosphärischen Sauer- stoffes lediglich durch das vergährungsfähige Nährmaterial (in unserem Falle durch die Glycose) die Lebensbedingungen erfüllt werden können, so dürfte man wohl zu der Ueberzeugung gelangen, dass die Art und Weise, in der die Wechselwirkungen zwischen den che- mischen Kräften, welche das Lebenssubstrat der Zelle be- . herrschen, und der disponiblen Nährsubstanz sich zu ge- stalten pflegen, prinzipiell verschieden ausfällt, je nachdem der freie Sauerstoff von aussen eingreift oder nicht. Wie die vorstehende Tabelle mit aller Bestimmtheit erkennen lässt, erscheint die organische Nährsubstanz unter dem chemischen Einfluss 1) PRINnGSHEIM’s Jahrb. f. Bot. Bd. AIII. p. 188. Lebenssubstrat und Nährsubstanz. 117 von aussen zutretenden Sauerstoffs im Stoffwechsel der Zelle ein- fach als Körper gewisser prozentischer Zusammensetzung und kommt unter diesen Umständen beim physiologischen Akte der Ernährung eine Art von Stellvertretung zwischen dem gebundenen Sauerstoff der Nah- rung und dem freien atmosphärischen Sauerstoff zu Stande. Ganz anders verhält sich die Sache bei Ausschluss des Sauer- stoffes, d. h. wenn die Kohlensäureproduktion resp. der Stoffwechsel lediglich auf Kosten des Sauerstoffs der organischen Substanz vor sich gehen soll. Es ist die prozentische Zusammensetzung der betreffenden Substanz ohne irgend welche Bedeutung mehr und spielt also unter diesen Umständen der grössere oder kleinere Sauerstoffgehalt derselben absolut keine Rolle. Vielmehr sind sowohl die chemische Struktur dieser Substanz, als die individuellen Eigenthümlichkeiten des be- treffenden Organısmus dafür massgebend, dass auch nach Abschluss des Sauerstoffes Kohlensäureproduktion und mit ihr der Lebensprozess fortdauern kann. Nach Beendigung der geplanten Ergänzungen werde ich über die im Vorstehenden in Kürze vorgetragenen Untersuchungen detaillirt berichten. er er at 10h Down E ION] aa, area a yet .. Ak, Inne Bun, vah wr ;ecialah an von, Nana oa nabusflonel seh, gings) BRRHE an erlanı: onln, unge hat sdam yantwphatl „adaler ‚vadloanpb,, Aludergkute our, WE nahe; » wh , Re hr ) Inse ' BR of u. fi Hit ‚ana, | RORONgEN: oda) ‚ah sıli Aren A : N | Aw ren h To br Ku Han allr. orl ‚lo .. BR note me ao aullıe Ib. san wind: N KR YORE M M 4 Is Ka re PRaANION Mr Wi DR uih ae, Aain da Genschrung, a RR u v0, PR w ah LIRAS E PATNR IP." FRE rt A 1 a u . I + ! ’ e- Pe in * nie ne —— E% er u We = 2 NT frcsen one ü lan pAfkheun de Mi inbeonbadıng axam grHühk, ur agb 2 ph, don He rich NM: Ach vBIR wirch@ß f vbensskbirtrikide + Nahkraubuianz WM DL SE TER ee ir unch PELNEHENT Im ah, | . a Auer re I a 7 aller Anitimimthai WIN). . 8 1 4; SB ü “ni ion Dr Me hurnage bram In g Sitzung vom 25. März 1887. 119 Sitzung vom 25. März 188. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: Prahl, Dr. in Kiel. Berthold in Rosenheim Zum ausserordentlichen Mitgliede wird proklamirt: Herr Dr. C. von Dalla Torre in Innsbruck. Als ausserordentliches Mitglied ist vorgeschlagen: Herr stud. rer. nat. Robert Hegler in Bertoud, Schweiz (durch HAUTHAL und TSCHIRCH). Der Vorsitzende macht der Versammlung Mittheilung von dem grossen und schweren Verluste, den die botanische Wissenschaft und die Deutsche botanische Gesellschaft durch das am 2. März d. J. nach langer schwerer Krankheit erfolgte Hinscheiden des hochverdienten stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Professor Dr. A. W. Eichler erlitten. Der Vorsitzende widmet dem Verstorbenen warme Worte der Erinnerung und entwirft ein Bild ihrer gemeinsamen Arbeit ın München und Berlin. Er betont besonders EICHLERS collegialen Sinn und schliesst mit den Worten: „So wie ich selbst dem Ent- schlafenen allezeit ein treues und bleibendes Andenken bewahren werde, glaube ich auch, dass das Gleiche von allen denen gilt, die mit ihm in nähere Berührung traten.“ Die Versammelten erheben sich, zum Zeichen der Zustimmung und um das Andenken des Verstorbenen zu ehren, von den Sitzen. 120 DouGLAS H. CAMPBELL: Mittheilungen. 12. Douglas H. Campbell: Zur Entwicklungsgeschichte der Spermatozoiden. (Mit Tafel VL.) Eingegangen am 12. März 1887. Die ersten Beobachter, !) welche sich mit der Entwicklungs- geschichte der pflanzlichen Samenfäden beschäftigten, kamen sämmtlich zu dem Resultat, dass das Spermatozoid eine vollständige Zelle darstelle und dass der Körper desselben aus dem Cytoplasma seinen Ursprung nehme. Erst HOFMEISTER?) hatte insofern eine richtigere Auffassung, als er das Spermatozoid aus einem centralen Bläschen, das er für den primären Zellkern der Mutterzelle ansah, entstehen liess. In neuerer Zeit stimmen die Beobachter fast alle darin überein, dass der Körper des Spermatozoids aus dem Zellkern und die Oilien aus dem Cytoplasma entstehen; über die Art indessen, wie der Zellkern sich in den Körper des Spermatozoids umwandelt, sowie über das Verhältniss, in welchem das stets vorhandene Bläschen zu der Mutterzelle steht, sind die An- sichten noch sehr getheilt. Nach GOEBEL,?) SCHMITZ!) und ZACHARIAS>) verdickt sich der peripherische Theil des Kerns und spaltet sich in einen spiralig gewun- denen Faden: den Körper des Spermatozoils. Das Bläschen soll nach den beiden erstgenannten Forschern aus der centralen Höhle des Kerns, nach ZACHARIAS dagegen aus dem Öytoplasma entstehen. Weder diese 1) Sacus „Lehrbuch“. -— Hansteın „Die Befruchtung und Entwickelung der Gattung ‚Marsilia* (Jahrb. für wissensch. Bot. IV, 197). — SCHACHT „Die Sperma- tozoiden im Pflanzenreich“ 8.9. 2) HormEıster „Höhere Kryptogamen“ 8. 79 — 8. 100—101. 3) GOEBEL „Vergl. Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane“ S. 422. 4) Soumitz „Sitzungsberichte der Niederrhein. Ges. in Bonn“ 1880. 5) ZACHARIAS „Bot. Ztg.“ 1881 8. 849—852. Zur Entwicklungsgeschichte der Spermatozoiden. 121 Ansichten, noch die andere, dass das Spermatozoid als ein Auswuchs des Kerns entsteht, der nach und nach die ganze Kernsubstanz in sich aufnimmt, lassen sich mit meinen eigenen Beobachtungen in Einklang setzen. Am meisten stimmen meine Resultate überein mit denjenigen von FLEMMING.!) Die von dem Letzteren gegebene Beschreibung der Ent- stehung des Kopfs der Samenfäden bei Salamandra trifft beinahe voll- ständig für die Entstehung des Körpers der pflanzlichen Spermatozoiden zu. Es ist für mich unzweifelhaft, dass der Kopf des thierischen Samenfadens und der Körper des pflanzlichen Spermatozoids streng homologe Gebilde sind. Früher von mir angestellte Untersuchungen?) an lebenden Anthe- ridien von Onoclea Struthiopteris, OÖ. sensibilis und Asplenium flix-foemina hatten das Resultat ergeben, dass der ganze Zellkern seine Form ver- ändert, sich streckt und krümmt und in dieser Weise die Form des Spermatozoids erreicht wird. Von dem Bläschen glaubte ich, dass es aus dem Protoplasma der Mutterzelle entstünde. Meine jetzigen unter Zuhülfenahme verschiedener Fixirungs- und Tinktionsmittel ausgeführten Beobachtungen haben nun jene Eirgebnisse zwar bestätigt, aber auch in mancher Beziehung wesentlich erweitert. Die folgenden Pflanzen dienten zur Untersuchung: Gymnogramme sulphurea, Adiantum macrophyllum, Alsophila nitida, Ceratopteris thalic- troides, Pellia epiphylla, Polytrichum nanum, P. piliferum, Sphagnum acutifolium, Salvinia natans. Nachdem die letzte Theilung aller Spermatozoidmuttterzellen fast oder ganz simultan erfolgt ist, schreitet die weitere Entwicklung der Samenfäden mit gleichförmiger Schnelligkeit fort, so dass alle Sperma- tozoiden des Antheridiums zu derselben Zeit reif sind. Die Mutter- zellwände bleiben fast bis zur völligen Reife des Spermatozoids er- halten (Fig. 14); dann werden sie zum Theil aufgelöst und die ein- zelnen Zellen isoliren sich, wobei sie Anfangs noch mit einer dünnen Haut umgeben sind. Wegen der wınzıgen Grösse der Zellkerne ist ihre feinere Struktur schwer testzustellen,;, doch kann kein Zweifel darüber bestehen, dass ein gewöhnliches Kerngerüst mit relativ grossen Mikrosomen vorhanden ist (Fig. 1). Die Differenzirung des jungen Spermatozoids fängt mit einer Zusammenziehung der Kernsubstanz an. Es bildet sich auf der einen Seite eine mehr oder minder scharf markirte Spalte oder Einstülpung 1) FLemminG „Beiträge zur Kenntniss der Zelle und ihrer Lebenserscheinungen*“ II. Theil S. 240. 2) „Ihe developement of the Antheridium of Ferns“ Bulletin of the Torrey Botanical Club. April 1886. 123 DouczAs H. CAMPBELL: (Fig. 2, 13, 15), so dass der Kern von oben gesehen sichelförmig erscheint. Das zusammengezogene Kerngerüst hat nämlich die Form eines dicken, gekrümmten Bandes, dessen Enden einander genähert und dessen Ränder nach innen gebogen sind. In dem Maasse, als die Entwicklung fortschreitet, wird das Band dünner und platter, bis es endlich einen gewundenen Faden von der Form des fertigen Sperma- tozoids darstellt (Fig. 4--11, 15—21). Diese Veränderung der Form des Kerngerüsts ist von einer ent- sprechenden inneren Differenzirung begleitet. Die Netzstruktur scheint nach und nach zu verschwinden und der starklichtbrechende Körper des Spermatozoids wird schliesslich fast homogen. Tingirt man die jungen Samenfäden mit Hämatoxylin oder Safranin, so kann man leicht konstatiren, dass die Mikrosomen noch getrennt sind (Fig. 8a); an ebenso behandelten reifen Spermatozoiden erscheint dagegen das ganze Band gleichförmig und intensiv gefärbt. Nach FLEMMING soll der ganze Kopf des Samenfadens bei Sala- mandra aus Chromatın bestehen; mir ist es indessen wahrscheinlich, dass auch eine geringe Quantität von Hyaloplasma darin vertreten ist. Freilich ist der wahre Sachverhalt nicht leicht festzustellen. In einigen Fällen war das Band nicht ganz homogen, und man erhielt den Ein- druck, als ob, besonders im hinteren Theil, einzelne Mikrosomen vor- handen wären. Aus dem Verhalten der Cilien gegen Reagentien hat man bekannt- lich geschlossen,!) dass sie ihren Ursprung aus dem umgebenden Uyto- plasma nehmen. Auch ıch glaubte dies in mehreren Fällen, besonders bei einigen Gold-Chlorid-Präparaten von verschiedenen Farnen konsta- tiren zu können. Die Bildung der Cilien erfolgt erst in den letzten Entwicklungsstadien des Spermatozoids (Fig. 9, 10). Die Entwicklung des Bläschens, welches wohl immer vorhanden ist, schreitet mit derjenigen des Spermatozoids fort. Es entsteht aus der Einstülpung, die bei der ersten Zusammenziehung der Kernmasse gebildet wurde und wird in dem Maasse grösser, als die Zusammen- ziehung der letzteren sich mehr und mehr markirt. Die sich krümmen- den Enden des wachsenden Samenfadens legen sich um das Bläschen, welches unterdessen ganz geschlossen worden ist, herum. Das Bläschen besitzt eine äusserst dünne Wandung, welche ziemlich schwer nachzu- weisen ist. Aus dem Vorstehenden folgt, dass das Bläschen des Spermatozoids aus dem Oytoplasma entsteht und hierzu stimmt nun auch die Beschaffen- heit des Inhalts desselben, der zum Theil Stärke ist. Die Gegenwart dieses Körpers im Zellkerne wäre mindestens merkwürdig. 1) STRASBURGER „Botanisches Practicum“ erste Aufl. S. 455. Zur Entwicklungsgeschichte der Spermatozoiden. 123 Spezielle Ergebnisse. Gymnogramme sulphurea. Die Entwicklung der Spermatozoiden folgt hier genau dem angegebenen Schema, nur ist die charakteristische Form des Samenfadens besonders früh ausgeprägt. Das junge Sperma- tozoid hat ein sehr verschiedenes Aussehen je nach der Richtung, von welcher aus es betrachtet wird (Fig. 2—10). Der Körper des jungen Spermatozoids, der im Anfang nicht sehr deutlich gegen das innere Cytoplasma abgegrenzt ist, wird nach und nach schärfer markirt und von beiden Enden des Bandes bildet nun das vordere zwei oder drei kleinere, das hintere Ende zwei grössere Windungen. Wie aus den Figuren zu sehen ist, sind die Windungen nicht in derselben Fläche, sondern korkzieherartig gestreckt, doch nicht so stark, als bei dem freischwimmenden Spermatozoid. Wo das Band aus- gezogen ist (Fig. 12), kann man sehen, dass es allmählich vom brei- teren hinteren Theile nach dem zugespitzten vorderen sich verjüngt. Wenn die Samenfäden beinahe vollständig ausgebildet sind, sam- melt sich das umgebende Cytoplasma um das vordere Ende des Kör- pers (Fig. 9 u. 10c). Das ganze Aussehen, sowie die Lage desselben lässt kaum daran zweifeln, dass die Oilien aus dieser Masse gebildet werden. ü Das Bläschen ist in den hinteren Windungen eingeschlossen, und kurz vor dem Freiwerden des Spermatozoids werden einige Stärke- körner darin gebildet. Alsophila nitida und Adiantum macrophyllum stimmen in allen wichtigen Punkten mit Gymnogramme überein. Bei Alsophila ist die Zusammenziehung der Kernmasse noch deutlicher (Fig. 13) als bei der letztgenannten Pflanze. Bei Ceratopteris konnte ich leider nicht alle Entwicklungsstadien beobachten. Diejenigen, welche ich auffand, zeigten keinerlei Ab- weichung von den oben beschriebenen Verhältnissen. Die Angabe von ZACHARIAS!), dass die äussere Schicht des Körpers gegen Reagentien widerstandsfähiger sei als der innere Theil, konnte ich nicht bestätigen. Die beiden Theile zeigten das gleiche Verhalten gegen Farbstoffe. Die häufig zu beobachtende Erscheinung, dass am hinteren Ende des Sper- matozoids ein schmaler Faden nachgezogen wird, sowie der Umstand, dass der Körper von einem klebrigen Stoff umgeben ist, der es be- wirkt, dass häufig kleine Gegenstände mitgeschleppt werden, weisen vielleicht auf die Anwesenheit eines Stoffes in dem Samenfaden hin, welcher nicht von dem Kern herstammt. 1) ZACHARIAS 1. c. 124 DouGLAS H. CAMPBELL: Pellia epiphylla. Das allergünstigste Untersuchungsobjekt, welches mir zu Gebote stand, war Pellia epiphylla. Kurz vor dem Anfang der Entwicklung der einzelnen Spermatozoiden theilen sich die Mutter- zellen und die Zellkerne bleiben paarweise zusammen. Sie werden nicht kugelförmig, sondern behalten ihre abgeplattete Gestalt (Fig. 16, 19a). Die Differenzirung des Spermatozoids fängt wie bei den Farnen an, ist aber viel leichter als dort zu verfolgen, da die Zellkerne ausser- ordentlich scharf hervortreten. Wegen der abgeplatteten Form des Zellkerns verharren die beiden Enden des Spermatozoids in derselben Fläche und berühren sich gegenseitig, so zwar, dass das junge Sper- matozoid die Form eines ununterbrochenen Ringes zu besitzen scheint (Fig. 18). Genauere Untersuchungen zeigten indess, das Letzteres nicht der Fall ıst (Fig. 19b, 20a u. b). Vielmehr legt sich, während das Band dünner und länger wird, das eine Ende um das andere herum (Fig. 21b). Der fertige Samenfaden besitzt nur eine vollständige Windung und einen Theil einer zweiten. Wegen Mangels an lebendem Material war das Verhältniss der Cilien und des Bläschens zur Zelle nicht genau festzustellen, es ist aber kein Grund vorhanden, anzunehmen, dass jene Theile anders als bei den Farnen gebildet werden. In mehreren Fällen beobachtete ich eine Erscheinung, deren Be- deutung mir nicht klar geworden ist, die aber darauf hinzuweisen schien, dass ein Theil der Kernmasse bei der Spermatozoidbildung ab- gesondert wird (Fig. 17). Es wurde ferner Alkoholmaterial von Polytrichum nanum und P. piliferum untersucht; die Mutterzellen der Spermatozoiden waren aber so schlecht fixirt, dass keine befriedigenden Resultate zu erlangen waren. So viel sich entscheiden liess, stimmten die Mutterzellen ziemlich genau mit deneu von Pelka überein. Eine merkwürdige Eigen- schaft des fertigen Samenfadens liegt in dem Besitz einer Anschwellung am hinteren Theil, wie sie auch von W. P. SCHIMPER für P. commune abgebildet worden ist. Nach der Analogie mit Sphagnum ist es mir sehr wahrscheinlich, dass diese Anschwellung nicht zum Körper des Sperma- tozoids, sondern zum Bläschen gehört. Sphagnum acutifolium. An einer grossen : Anzahl männlicher Pflanzen von Sphagnum, meistens S. acutifolium, welche im Januar d.J. gesammelt waren, fand ich zahlreiche reife, dagegen keine jungen An- theridien, weshalb ich glaube, dass die Entwicklung hier schon im Spätherbst vollendet wird. Das frei gewordene Spermatozoid (Fig. 22) besteht aus einem äusserst zarten Faden, der von fast gleichförmiger Dicke ist und zwei fast gleiche Windungen aufweist. Das vordere Ende ist etwas zugespitzt und trägt zwei lange und zarte Cilien. Am hinteren Ende liegt ein stark lichtbrechender Klumpen, der in SCHIM- PER's Abbildung als ein Theil des Körpers erscheint. Wenn der Zur Entwicklungsgeschichte der Spermatozoiden. 125 Klumpen mit Jod behandelt wird, färbt er sich schnell dunkelblau, während er sich, mit Kalilauge beliandelt, allmählich auflöst. Hiernach scheint es, als ob er nichts anders, als eın Stärkekorn darstelle: zweifellos gehört er zum Bläschen, dessen Wandung geplatzt zu sein scheint. Salvinia natans. Die Resultate meiner an Sulrinia angestellten Untersuchungen weichen, sowohl was die männlichen Prothallien. als was die Spermatozoiden hetrifft, von denjenigen früherer Forscher nicht unerheblich ab. Der basale Theil des Prothalliums, der ın manchen Fällen ın der Zwischensubstanz des Sporangiums eingebettet bleibt, wie aus PRINGSHEIM’s') Abbildungen hervorgeht, kann auch spontan frei werden; das Exosporium bleibt aber stets im Sporangium zurück (Fig. 24, 26, 28). Die Spore theilt sich durch eine Querwand und die untere der gebildeten Zellen bleibt ungetheilt, die vegetative Zelle des Prothalliums darstellend, während die andere sich von Neuem theilt und später das Antheridium bildet. Die vegetative Zelle kann kurz bleiben oder sich verlängern und einen kurzen Schlauch bilden. Die obere Zelle nun theilt sich durch eine Querwand, die ge- wöhnlich etwas schief gerichtet ist (Fig. 27 u. 28y). Nach PRINGSHEIM werden keine weiteren Wände gebildet, und von den Protoplasma- Massen in jeder der beiden Zellen sondert sich vor der weiteren zur Bildung der Spermatozoid-Mutterzellen führenden Theilung dieser Massen ein kleines Stück ab. Ich konnte hingegen sowohl an lebenden wie auch an in Alkohol und Chromsäure fixirten Prothallien leicht fest- stellen, dass eine weitere Wandbildung in den oberen Zellen stattfindet. Da das Prothallium eine mehr oder minder gekrümmte Gestalt hat, ist die Lage dieser Wände etwas verschieden, aber ın allen Fällen scheint eine Zelle (Fig. 28 u. 29D), welche an die „Deckelzelle“ des Farnanthe- ridiums erinnert, vorhanden zu sein. Zwei oder drei andere Zellen werden später gebildet (Fig. 26— 29). Das ganze Antheridium (wenn wir den ganzen oberen Theil des Prothalliums als ein einziges Antheridium ansehen) ist jetzt aus fünf oder sechs Zellen gebildet — zwei inneren (Fig. 26m), welche die Ur- Mutterzellen der Spermatozoiden darstellen, einer Deckelzelle (D) und zwei oder drei anderen peripherischen Zellen (P). Die centralen sind nicht ganz eingeschlossen, aber es ist mir nicht fraglich, dass wir es hier mit einem Antheridium von demselben Typus, wie er bei anderen Gefässcryptogamen gegeben ist, zu thun haben. Die vorstehenden Ergebnisse stimmen völlig mit den BELAJEFF- schen ?) Untersuchungen über die heterosporen Lycopodiaceen überein. 1) Zur Morphologie der Salvinia natans. Jahrb. f. wissensch. Bot. III. S. 484. 2) BELAJEFF Bot. Ztg. 1885. S. 793—809. 126 DousLas H. CAMPBELL: Dieser Forscher hat sowohl für Isoetes als für Selaginella gezeigt, dass Wandzellen im Antheridium vorhanden sind. Jede der beiden Oentralzellen wird alsbald durch zwei senkrechte, zu einander rechtwinklige Wände in vier Zellen getheilt (Fig. 30). Die so gebildeten acht Zellen sind die Spermatozoid-Mutterzellen. Die Entwicklung der Spermatozoiden verläuft in ganz ähnlicher Weise, wie bei den Farnen, nur sind bei Salvinia die Spermatozoiden kleiner und besitzen weniger Windungen. Auch ist der Körper ge- wöhnlich weniger homogen und lichtbrechend. Die Cilien (Fig. 35) sind äusserst lang und das Bläschen verhältnissmässig sehr gross. Wie bei den Farnen wird es nach dem Freiwerden des Spermatozoids durch Aufsaugung von Wasser bedeutend grösser. Gewöhnlich haftet der Samenfaden in seiner ganzen Länge dem Bläschen an. PRINGSHEIM glaubte, dass das Bläschen das Spermazoid umgiebt, während that- sächlich das Gegentheil zutrifft (Fig. 35, 36). Nicht selten beobachtet man Fälle, wo das Bläschen fast frei ist (Fig. 37). Die Angabe, dass die Entwicklung der Samenfäden erst nach dem Freiwerden der Mutterzellen vom Antheridium stattfindet, wird durch die Behandlung mit Farbstoffen ebenfalls nicht bestätigt. Als Fixirungsmittel wurden Alkohol, eine concentrirte wässrige Sublimat-Lösung, eine Iproc. Ohromsäure-Lösung und eine concentrirte wässrige Pikrinsäure-Lösung angewandt. Als Färbungsmittel nach Fixirung mit Alkohol und Sublimat empfiehlt sich am meisten eine stark verdünnte wässrige Hämatoxylin-Lösung. Goldchlorid gab in manchen Fällen nach Chrom- oder Pikrinsäure-Behandlung aus- gezeichnete Resultate. Auch Safranin erwies sich ın einigen Fällen als sehr brauchbar. Zum Schluss will ich nicht verfehlen, Herrn Professor STRAS- BURGER, in dessen Laboratorium die vorliegende Arbeit ausgeführt wurde, meinen ergebensten Dank für seine freundliche Unterstützung auszusprechen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—12. Successive Entwicklungs-Stadien der Spermatozoiden bei Gymnogramme sulphurea, Oelimmersion '/,, (Leitz.). Oe. 3. „ 1. Sublimat-Haematoxylin-Präparat. „ 2—4. Chromsäure-Goldchlorid-Präparate. „ 6-10. Pikrinsäure-Goldchlorid-Präparate. Zur Entwicklungsgeschichte der Spermatozoiden. 127 Fig. 11—12. Pikrinsäure-Haematoxylin-Präparate. ” In allen Fignren ist « von der Seite, 5 von oben gesehen. Fig. 9 u. 10 ce Anlage der Cilien. 13. Junge Spermatozoiden von Alsophila nitida. Pikrinsäure-Goldchlorid-Präparat. Oelimmersion Y,s. 0Oc. 3. 14. Adiantum macrophyllum. Gruppe der Mutterzellen der Spermatozoiden. Pikrinsäure-Goldchlorid-Präparat. System 7. Oe. 8. 15—21. Aufeinanderfolgende Stadien der Spermatozoiden-Entwicklung bei Pellia epiphylla. Alle Figuren nach Alcohol-Haematoxylin-Präparaten, Oelim- mersion '/je- Oc. 3. a von der Seite, 5 von oben gesehen. 22. Sphagnum acutifolium. Reife Spermatozoiden mit Jodjodkalium behandelt. H der Klumpen am hintern Ende. Oelimmersion '/,,. 0Oe. 3. 23—39. Salvinia natans. 23. Reife Sporen. Alcohol-Safranin-Präparat. System 7. Oe. 3. 24. Lebende Spore, die frei geworden ist. System 7. Oe. 3. 25. Keimende Spore. Alcohol-Haematoxylin-Präparat. System 7. Oe. 3. 26—28. Lebende Prothallien. System. 7. Oe. 3. y erste Querwand. D Deckelzelle. m Ur-Mutterzellen der Spermatozoiden. P Peripherische Zellen. 29. Ein ähnliches Prothallium mit Chromsäure und Safranin behandelt. 30. Das Antheridium von oben gesehen. Chromsäure-Goldchlorid-Präparat. 31. Antheridium, dessen oberer Theil entleert ist. 32--34. Junge Spermatozoiden. Oelimmersion !/,.. 0ec. 3. 32—33. Chrom- säure-Safranin. 34. Chromsäure-Goldchlorid-Präparate. Bl. Das junge Bläschen. 35. Spermatozoid, todt in Wasser. Oelimmersion. Oe. 1. 36—37. Spermatozoiden mit Jodjodkalium behandelt. 36. Oelimm. '/,.. Oe. 1. 31. System 7. Oe. 3. 38. Dasselbe mit Oelimmersion '/,, gesehen. Das Bläschen ist etwas zu- sammengezogen. 39. Reifes Spermatozoid von oben gesehen. Chromsäure-Safranin-Präparat. 128 A. TSCHIRCH: 13. A. Tschirch: Untersuchungen über das Chlorophyll. Eingegangen am 16. März 1887. Bei meinen seit dem Jahre 1881 mit grösseren oder geringeren Unterbrechungen fortgeführten Untersuchungen über den grünen Farb- stoff der Blätter habe ich wesentlich zwei Ziele im Auge gehabt: die genaue Kenntniss der spektralanalytischen Eigenschaften der Körper der Chlorophyligruppe und die kritische Sichtung der ausserordentlich umfangreichen Chlorophyli-Literatur'). Meine bisherigen Arbeiten bewegten sich denn auch wesentlich auf diesem physikalischen und kritischen Gebiete. Nichtsdestoweniger musste ich auch, um den spektralanalytischen Untersuchungen die Basis zu geben, den Versuch machen, die betreffenden Körper rein darzustellen. So ist es mir denn gelungen, eine Anzahl von Substanzen herzustellen, die auch vom chemischen Standpunkte vielleicht einiges Interesse bieten, Substanzen, von denen zunächst freilich nicht viel mehr, als ihre procentische Zusammensetzung erkannt wurde, ja selbst diese bei einigen noch nicht einmal, die jedoch in fester, bezw. kristallinischer Form nach Meıhoden dargestellt wurden, die eine Verunreinigung mit anderen Körpern der Pflanzenauszüge (in einigen der Fälle wenigstens sicher) ausschliessen und deren Beziehungen zu anderen Körpergruppen durch weitere Unter- suchungen festgestellt werden sollen. Die Basis auf der ich alle meine spektralanalytischen Unter- suchungen aufbaute war das Spektrum des lebenden Blattes und das des (von HOPPE-SEYLER aufgefundenen) Chloro- phyllans?), bezw. der Phyllocyaninsäure (TSCHIRCH, Phyllocyanın SCHUNCK)?). Ueber beide Spektren lagen nur einige unvollständige Notizen vor, die ungefähre Lage der Bänder betreffend. Beim Blatte war auch dies nur für Band 1 sicher festgestellt. Da sich aber sehr bald herausstellte, dass bei keiner Körpergruppe eine so ausserordent- liche Mannigfaltigkeit der Spektren sich zeigt, wie bei der Chlorophyll- 1) Diese kritischen Studien sind niedergelegt in meinen Untersuchungen über das Chlorophyll. Berlin P. Parer 1884. 2) Dieser Körper war, als ich meine Untersuchungen begann, der einzige gut definirte Körper der Chlorophyligruppe. 3) Das Spectrum eines alkoholischen Blattauszuges kann man deshalb nicht zu Grunde legen, weil es ein Mischspektrum (d. h. aus dem des Chlorophylis, des Chloro- phyllans und des Xanthophylis zusammengesetzt) ist. Untersuchungen über das Chlorophyll. 129 gruppe, zu der ich nicht nur den ursprünglichen grünen Farbstoff der Blätter, sondern auch alle seine Derivate rechne, so war eine Lösung der Frage nur auf dem Wege peinlich genauer Feststellung der Ab- sorptions-Spektrallinie (also der Untersuchung sehr zahlreicher Schichten- dicken der Lösungen) und der Intensitätsverhältnisse der Absorptions- bänder möglich. Die Körper der Chlorophyligruppe besitzen nämlich die bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, dass sie fast alle die gleiche Anzahl von Bändern (4-5) im Spektrum zeigen und die letzteren auch ungefähr an den gleichen Orten im Spektrum auftreten — allein ebenso konstant wie dies allgemeine Verhalten, so mannich- faltıg ist das Spektrum im Einzelnen, besonders bezüglich der Intensi- täts-Verhältnisse der einzelnen Bänder. Dabei tritt die bemerkens- wertbe Eigenthümlichkeit hervor, dass nur die Bänder II—V (resp. IVb) in Lage, Breite und quantitativer Absorption varıiren, während das Band I so lange unverändert erhalten za bleiben pflegt, als nicht tiefergreifende Zersetzungen vor sich gehen. Ich habe daher das Band I das stabıle Band, die übrigen Bänder labile Bänder ge- nannt. Mir sind schon jetzt etwa 20 Körper bekannt, die Band I alle an der gleichen Stelle zeigen, in den übrigen Bändern aber in der denkbar grössten Weise varliren. Bei den meisten der früheren und auch einigen neueren Angaben hatte man sich begnügt, das Vorhandensein der „Ohlorophyll- bänder“ als ausreichend für die Entscheidung der Frage, ob Chloro- phyll oder ein Zersetzungsprodukt vorliegt, zu betrachten — sobald man die Bänder überhaupt ungefähr an den bezeichneten Stellen bei beliebiger Schichtendicke sah, nahm man an, dass „Chlorophyll“ noch vorliege. Durch einige tausend sorgfältiger spektralanalytischer Unter- suchungen habe ich diese Annahme als irrig nachgewiesen und damit gezeigt, dass alle chemischen Untersuchungen über die Körper der Chrorophyligruppe von peinlich genauen spektralanalytischen Beob- achtungen begleitet sein müssen. Mir ıst wiederholentlich der Fall vorgekommen, dass ein Körper noch alle chemischen Reaktionen des unveränderten gab, auch in der Farbe nicht verändert war, und doch schon im Spektrum eine deutliche Veränderung zeigte. Diese stete Kontrole der chemischen Arbeit durch den so überaus empfindlichen Spektralapparat giebt den Untersuchungen freilich einen hohen Grad von Sicherheit, da sich die kleinsten Beimengungen anderer Farbstoffe der gleichen Gruppe sofort erkennen lassen, machen aber eine so peinlich sorgfältige Arbeit nothwendig, dass die Untersuchungen nur im langsamsten Tempo vorschreiten. Man darf mit Sicherheit be- haupten, dass, falls der Spektral-Apparat auch bei der Untersuchung anderer Körpergruppen anwendbar wäre, eine grosse Reihe für rein gehaltener Körper die Probe nicht bestehen würde. Dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass spektralanalytische Uebereinstimmung 9 D. Botan.Ges.5 130 A. TscHIRcH: noch immer nicht in allen Fällen auch chemische Identität in sich schliesst, dass sich z. B. Bemengungen von Körpern, die ein Spektrum nicht geben, nicht werden erkennen lassen, ja dass sogar die Möglich- keit vorliegt, dass die Absorptionen nur von einer Atomgruppe des Moleküls bewirkt werden können. Die spektralanalytische Vergleichung leistet also auch nicht alles. Immerhin ist sie zunächst der einzige Weg, auf welchem erspriessliche Resultate erzielt werden können. Es lag nahe, zunächst das Blattspektrum einem genauen Studium zu unterwerfen und dann zu versuchen, einen Körper herzustellen, der das gleiche Spektrum zeigt. Dieser Körper musste alsdann wenig- stens den Atomkomplex enthalten, der die Absorptionen im Blatte er- zeugt. Einen solchen Körper darzustellen, ist mir schon vor längerer Zeit gelungen und ich habe denselben als Reinchlorophyli oder Chloro- phyll schlechtweg bezeichnet. Ich gewann denselben durch Erhitzen der Chlorophyllanlösung mit Zinkstaub im Wasserbade, nach Ein- dampfen der Lösung als schwarzes Pulver, welches sich mit schön smaragdgrüner Farbe in Alkohol, Aether ete. löst. Die Lösung zeigt das Blattspektrum, nur fehlen natürlich die Xanthophylibänder, die von dem im Blatte dem Chlorophyll beigemengten gelben Farbstoffe her- rühren. ') Der Körper enthält also die Atomgruppe, welche im Blatte die Absorptionen in der minder brechbaren Spektrumsbälfte hervorruft. Ich erklärte die Bildung dieses Körpers durch einen Reduktionsprozess, den das Öhlorophyllan beim Erhitzen mit Zinkstaub erleidet. Neuere Versuche haben mir jedoch gezeigt, dass dieser Körper auch unter andern Bedingungen entsteht, als bei Reduktionen. Er entsteht näm- lich auch, wenn man die Chlorophyllanlösung mit Zinkoxyd erhitzt. Da ich nun ausserdem in der Asche Zink nachweisen konnte, so ist seine Bildung wohl in erster Linie durch Eintritt des Zinks in die Ver- bindung zu erklären. Die Verbindung verliert durch diesen Nachweis nicht an Interesse, da sie von den zahlreichen bisher bekannten Kör- pern der Öhlorophyligruppe zu den wenigen gehört, welche das Blatt- spektrum geben. Ich habe sie aber nicht weiter studirt, da mir, ganz abgesehen von der schwierigen Reindarstellung des Chlorophyllans auch Zweifel bezüglich der chemischen Individualität des letzteren durch den neuerdings von anderer Seite versuchten Nachweis, dass das sogenannte kristallisirte Xanthophyll nichts anderes als Cholesterin, welches durch Xanthophyll tingirt ist, aufstiegen. Es wäre ja immerhin denkbar, dass es sich mit dem Öhlorophyllan ähnlich verhielte.e Da mich nun aber die den Chlorophyllankristallen event. zu Grunde liegende farblose Substanz, die, wie mikrochemische Reaktionen (besonders die so- genannte Hypochlorin-Reaktion) zeigen, auch dem Grundgerüst der 1) Auch zeigt der Körper die Verschiebung des ganzen Spectrums gegen Roth nicht. Untersuchungen über das Chlorophyll. 131 Chlorophylikörner angehören kann, zunächst nicht interessirte, habe ich meine Aufmerksamkeit wieder einem anderen Körper zugewandt, den ich aus dem Roh-Chlorophyllan durch Auflösen desselben in concen- trirter Salzsäure, Fällen der Lösung durch viel Wasser und Reinigen des Niederschlages durch wiederlioltes Aufnehmen mit Alcohol, Aether, Chloroform etc. in mikroskopischen Kristallen oder durch Eindampfen der Lösung in schwarzen, von der Oberfläche stahlblau schillernden Lamellen in reiner Form erhielt.') Ob dieser Körper mit dem event. im Chlorophyllan enthaltenen identisch oder nahe ver- wandt ist, kann ich zur Zeit noch nicht entscheiden (die Chlorophyllan- kristalle besitzen die blaue Oberflächenfarbe nicht, sondern sind sammet- schwarz), jedenfalls aber stimmt sein Spektrum mit dem des Chloro- phyllans in allen Punkten überein, auch giebt der Körper mit Zinkstaub oder Zinkoxyd ebenfalls eine Zinkverbindung, dessen Spektrum gleich- falls dem des Blattes gleicht. Dem Körper selbst gab ich den Namen Phyllocyaninsäure und habe ihn in Gemeinschaft mit Herrn WOLLHEIM weiter studirt. Letzterer fand, dass er mit den Metallen grüne und blaue Verbindungen eingeht. Diese Verbindungen sind, wie ich feststellte, nicht eigentliche Salze. Durch stärkere Säuren lässt sich wenigstens die Phyllocyaninsäure nicht wieder unverändert daraus abscheiden. Auch Schwefelwasserstoff scheidet das Metall nicht daraus ab. Die Zinkverbindung, die ich schon früher beschrieben habe, und die man in der Weise darstellen kann, dass man die Phyllocyaninsäure mit Zinkoxyd im Wasserbade erhitzt — besitzt die blaue Oberflächenfarbe ebenfalls, sie enthält 11,07 pCt. Zink. Ihre Lösung ist schön smaragdgrün und gleicht auch in ihren quan- titativen Absorptionen dem grünen Farbstoffantheile des lebenden Blattes. Mit den Alkalien bildet die Phyllocyaninsäure leicht in Wasser lösliche Verbindungen. In conc. Salzsäure löst sie sich leicht und giebt damit eine blaue Verbindung (Phyllocyanin), die sich jedoch schon beim Eindampfen wieder zersetzt und Phyllocyaninsäure un- verändert zurücklässt. Die Phyllocyaninsäure, die Herr WOLLHEIM, der sich unter meiner Leitung in das schwierige Gebiet der Chlorophyll- Untersuchungen einarbeitete, in aschefreier Form durch wiederholtes ‚Aufnehmen mit Chloroform darstellte, enthält nach den Untersuchungen desselben, die ich bestätigen kann, keine Spur Eisen. Die Lösungen der Phyllocyaninsäure in Alcohol sind rauch- 1) SCHUNCK, der seit meiner letzten Mittheilung gleichfalls Chlorophyllunter- suchungen angestellt hat, stellt diesen Körper, den er Phylloeyanin nennt, durch Einleiten von Salzsäuregas in eine Chlorophylitinetur, Behandeln des dabei ent- stehenden Niederschlages mit Salzsäure und Aether und Eindampfen der blauen Salzsäurelösung dar. (Contributions to the Chemistry of Chlorophyll part. 1. Proceed. of the Royal Society 1885 Nr. 257.) 2) SCHUNCK erhielt diese Verbindung nicht. 132 A. TscHIRCH: braun. Nach einer vorläufigen Verbrennung zn urtheilen, kommt ihr die Formel O,,H,,N;0O, zu.!) Herr WOLLHEIM fand auch das Spektrum der Verbindung der Phyllocyaninsäure mit Salzsäure, die eine blaue Farbe hat, im Allgemeinen mit dem Blattspektrum übereinstimmend. Durch ihr ganzes Verhalten steht also die Phyllocyaninsäure dem Blatt- farbstoffe sehr nahe. Jedenfalls lassen sich, dies konnte ich schon jetzt sicher feststellen, ihre Metallverbindungen auch aus jedem Blattauszuge, wenn auch zunächst noch nicht ın reiner Form, darstellen. Das weitere Studium der Phyllocyaninsäure verspricht daher auch Aufschlüsse über den grünen Farbstoff der Blätter selbst, mit dem wir z. Z. alle daraus dargestellten Präparate nur durch Spectralanalyse und Löslichkeit vergleichen können. Denn über den Blattfarbstoff selbst sind wir noch gänzlich im Unklaren, er ist ein hypothetischer Körper. Wir wissen nur soviel sicher, dass er mit einem gelben Farb- stoffe (dem Xanthophyli) gemengt im Chlorophylikorn vorkommt, dass er nur Absorptionsbänder in der weniger brechbaren Spectrumshältfte und continuirliche Absorption des Blau zeigt, in welcher Form er aber sich in den Chlorophylikörpern findet und wodurch die eigenthümliche Verschiebung des ganzen Blatt-Spectrums gegen Roth bewirkt wird — darüber ıst zur Zeit nichts Näheres bekannt, nur soviel steht fest, dass diese Verschiebung nicht auf die Einwirkung eines Lösungsmittels zu schieben ist. Wenn wir also eine quantitative Bestimmung des Farbstoffes grüner Blätter vornehmen, so kann dieselbe sich zunächst nur auf eine Bestimmung der absorbirenden Körper beziehen. Man kann, wie ich sogleich zeigen werde, die Menge absorbirender Substanz, die in den Biättern enthalten ist, ohne Mühe mit genügender Genauigkeit be- stimmen, darf aber dabei nicht vergessen, dass es zunächst noch frag- lich ıst, ob das, was wir Chlorophyll im Blatte nennen, ein Körper ist, dessen gesammtes Molekül die charakteristischen Absorptionen zeigt, oder aber ob nur eine Atomgruppe desselben die Absorptionen hervor- ruft, oder endlich, ob das Chlorophyll des Blattes eine Verbindung eines absorbirenden Körpers mit einem nicht absorbirenden darstellt. Immerhin erschien es mir interessant, die Menge der absorbi- renden Substanz zu bestimmen. Ich habe das Xanthophyll zu- nächst unberücksichtigt gelassen und mich darauf beschränkt, den Chlorophyllantheil des Farbstoffgemenges zu bestimmen. Um die erhaltenen Werthe controlliren zu können, habe ich zwei Methoden neben einander angewendet, die spektralanalytische und die chemische. Bei der spektralanalytischen bin ich in der Weise verfahren, dass ich zunächst eine Normallösung der reinen, aschefreien Phyllocyanin- 1) Wortneım. im Tageblatt der Naturforschervers. Berlin 1886. S. 193. Untersuchungen über das Chlorophyll 133 säure!) herstellte, die ın einem Liter 0,01 g enthielt. Die licht bräunlich gefärbte Lösung zeigte in einer Schichtendicke von 10 mm den Streifen I deutlich?), aber noch matt, bei 15 mm Schichtendicke ist die Mitte des Bandes I bereits dunkel und von Band II sind die ersten Spuren wahr- zunehmen. Diesen Punkt nahm ich zum Ausgangspunkt. Es wurde nun eine, sowohl in ihrer Oberfläche gemessene, als gewogene Menge eines Blattes, dessen Trockensubstanz und Ascli ! ‘VIla 205 34 83.26 VIIh 465 103 77,84 VIIc 571 222 61,13 VIid 612 283 52,94 VIIe 560 212 62,15 VIIf 647 313 51,62 Summa 3058 1172 1856 | Durchschnitt 62,14 | 38,32 61,67 VIII--X. Je eine Pflanze von Ia mit Gaze umhüllt und alle Samen gesammelt. Die Aussaats-Ergebnisse entsprechen dem Mittel. Der Bequemlichkeit halber finden sich in folgender Tabelle die Summen von VI und VII noch einmal verzeichnet. N ef Auf 100 O Versuch 6) Q kommen zahl Procent. Verhältniss VI 1296 497 199 62,203 38,489 | 61,651 VII 8058 1172 1886 62,140 38,820 | 61,670 VII 2641 1023 1618 63,230 39,490 |... .61.50 IX 2354 956 1398 i 68,310 40,610 | 59,390 X 1612 692 980 64,190 39,210 | 60,790 Die Schwankungen, welche die 5 Pflanzen um das Mittel herum zeigen, sind nur unbedeutend. Jede weibliche Pflanze erzeugt also Samen in einem bestimmten Greschlechtsverhältniss. AI. Die oben erwähnten von ÖOrobanche befallenen Pflanzen er- zeugten 42 keimfähige Samen; davon erwuchsen 17 männliche und 25 weibliche Individuen. Auch dieser Versuch ist äusserst ıinstruktiv, einmal weil die Vegetationsbedingungen der Mutterpflanzen so ganz abnorme waren, dann aber hauptsächlich wegen der geringen Anzahl der Individuen, die trotzdem das Geschlechtsverhältniss deutlich hervor- treten liessen. Gesammt- Auf 100 & Procent. Verhältniss Versuch 2 sat Vorbälulug aeg Summa kommen 9 & | 9 XI | 42 | 17 25 | 68,00 | 40,480 Ueber die Zahlenverhältnisse der Geschlechter beiin Hanf. 145 XII. Diese letzte Aussaat wurde gewonnen von den Samen, die von den auf ganz sterilem Sandboden erzogenen Pflanzen des Ver- suches Il geerntet waren (siehe diesen). Auch hier ist die Zahl nur gering; wie in XI ist aber nichtsdestoweniger der gewöhnliche Mittel- werth nahezu erreicht. Procent. Verhältniss a 207 | 0 | 127 62,205 | 38,642 61.352 Alle Versuche des Jahres 1886 umfassten 18 746 Pfianzen, davon männlich 7320, weiblich 11426. Auf 100 Weibchen kamen demnach in diesem Jahre 64,06 Männchen, ein Mittelwerth, der demjenigen von 1885 (65,51) so nahe steht, dass man sie als identisch bezeichnen kann. Die Gesammtzahl aller gezählten Pflanzen von 1885 und 1886 beträgt 66 327. Geschlechtsverhältniss: 64,84. Folgende Schlusstabelle giebt die Gesammtübersicht: Auf 10 & kommen 9 Versuch X (dad. Auf 100 |pyocent. Verhältnis i Zahl ö = kommen EEE TE ö | # Zul | | frischer Samen 6 261 2399 3 868 62,02 | alter Samen 5 304 2116 3188 66,37 | Ia—l | 36 C00 14 250 21 50 65,51 3938 | 60,38 IIa u. b | 10 5 5 III XII | 18745 | 7320 | 11426 | 6400 | 39,04 | 60,95 | 32 26 090 | | | 51 | 39,33 | 60.57 i N Aus allem bisher Angeführten lassen sich demnach folgende Schlüsse ableiten: l. Das Geschlechtsverhältniss beim Hanf, wenigstens bei der von mir untersuchten Race, ist ein durchaus kon- stantes und zwar so, dass auf 100 weibliche Pflanzen 64,84 männliche kommen. Die Abweichungen von dieser Mittei- zahl betragen nie mehr als 5,5 pCt. 2. Die Gesammtheit der von einer einzelnen weiblichen Hanfpflanze erzeugten Nachkommenschaft repräsentirt gleichfalls konstant dieses Verhältniss. 3. Aeussere auf die Keimung der Samen oder die Ent- wickelung der Pfianzen ausgeübte Einwirkungen der ver- 10 D.Botan.Ges.5 146 FıscH: Ueber die Zahlenverhältnisse der Geschlechter beim Hanf. schiedensten Art stören das Geschlechtsverhältniss nicht; die Samen sind vielmehr schon geschlechtlich differenzirt. 4. Auch die einzelne Pflanze erzeugt unter ver- schiedenen Verhältnissen stets Samen in demselben pro- centischen Verhältniss. Es ist das eine ihr Wesen mit aus- machende Eigenschaft. 5. Die Samen, aus denen männliche Pflanzen hervor- gehen, scheinen im Allgemeinen schneller zu keimen, als die Weibchen erzeugenden. 6. An ein und derselben Pflanze ist die Reihenfolge der Samenbildung eine solche, dass im Anfang überwiegend weibliche, erst später männliche und weibliche Samen in ungefähr gleichen Quantitäten zur Reite gelangen. Es würde nun noch erübrigen, die im Obigen mitgetheilten Re- sultate mit der Veröffentlichung HEYER’s in der landwirthschaftlichen Presse zu vergleichen. Wie schon gesagt, hat HEYER stets die Ver- hältnisszahlen auf je 100 Männchen berechnet und da im Durchschnitt den Procentsatz von 112,51 Weibchen gefunden. Wenn ich die von mir gewonnenen Zahlen in dieser Weise umrechne, erhalte ich die Zahl 154,23, die derjenigen von HEYER entsprechen würde. Beide Zahlen sind vollkommen sicher, denn auch HEYER hat mit grossen Pflanzen- mengen operirt. Der Unterschied zwischen beiden ist aber verhältniss- mässig sehr gross und nur dadurch zu erklären, dass wir mit ver- schiedenen Varietäten oder Formen des Hanfs gearbeitet haben, und dass eben bei diesen das Geschlechtsverhältniss verschieden ist. Ich möchte noch besonders betonen, dass ich es mit einer Kulturform zu thun hatte, und dass auch HEYER bei Oberländer Hanf einen Procent- satz bis zu 133,14 Weibchen erhielt. Auffallender ist eigentlich, dass bei den Zählungen dieses Autors die Schwankungen unterhalb und ober- halb des Mittels weit bedeutender sind, als bei den meinigen. Das wird aber dadurch erklärt, dass HEYER verschiedene Sorten !) unter- suchte. Damit also ist um so mehr bewiesen, dass sich die Varietäten verschieden verhalten, und so das Auffallende der erwähnten Differenz in natürlicher Weise erklärt. Fast könnte man sich von der Sache die Vorstellung machen, dass die Kultur darauf hinstrebe, die männlichen Pflanzen in der Zahl auf das absolut Nothwendige zurückzudrängen und ihre Stelle durch eine entsprechende Menge weiblicher zu ersetzen. 1) Vgl. auch Krarrr, Pflanzenbaulehre. 1881. pag. 139. Sitzung vom 29. April 1887. 147 Sitzung vom 29. April 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: Alexander Marquardt, cand. phil., in Schöneberg bei Berlin, Hauptstr. 16 (durch KRABBE und WESTERMAIER). Gustav Lindau, stud. rer. nat. in Berlin ©., Gipsstr. 9, II (durch KnY und C. MÜLLER). Dr. K. F. Jordan in Berlin S., Tempelherrenstr. 3, Il (durch WITTMACK und P. MAGNUS). Dr. H. Potonie, Assistent an der geolog. Landesanstalt in Berlin NW., Dorotheenstr. 42 (durch WITTMACK und TSCHIRCH). Als ausserordentliches Mitglied ist vorgeschlagen: Herr Realschullehrer Paul Dretel in Leipzig, Petersteinweg 16, III (durch F. LUDWIG und P. MAGNDS). Herr PRINGSHEIM theilt der Versammlung mit, dass ihr hochver- ehrtes Mitglied, Herr Professor CARL VON NAEGELI in München am 30. März dieses Jahres seinen 70. Geburtstag gefeiert hat und dass der Vorstand der Gesellschaft Veranlassung nahm, demselben an diesem Tage im Namen der Deutschen Botanischen Gesell- schaft einen telegraphischen Glückwunsch zu senden. Der Vorstand ergriff hierbei zugleich die Gelegenheit, in diesem Telegramm die all- gemeine Verehrung auszusprechen, in welcher der Jubilar bei allen 148 L. CELAKOVSKY: Botanikern steht und der unbedingten Werthschätzung der umfassenden und hervorragenden wissenschaftlichen leistungen NAEGELTs einen warmen Ausdruck zu geben. Herr VON NAEGELI hat, wie Herr PRINGSHEIM ferner berichten konnte, seinen Dank für dieses Zeichen der Anerkennung und Theil- nahme in einem Bıiefe an Herrn PRINGSHEIM niedergelegt und darın besonders hervorgehoben, dass ıhn das (ilückwunschtelegramm des Vorstandes der Deutschen Botanischen Gesellschaft zu seinem 70. Ge- burtstage besonders hoch erfreut hat. — Der Vorsitzende tleilt alsdann der Gesellschaft mit, dass in der Vor- standssitzung am 23. März d. J. vom Vorstande beschlossen worden ist, dass den in den Berichten zu publizirenden Arbeiten mehr wie eine Schwarzdrucktafel vom Formate der Berichte der Regel nach nicht bei- gegeben werden darf. Mittheilungen. 15. L. Gelakovsky: Ueber die ährchenartigen Partial- inflorescenzen der Rhynchosporeen. Eingegangen am 1. April 1837. Die Partialblüthenstände der Cyperaceen werden seit jeher als Aehrchen bezeichnet. Genauer untersucht wurden sie früher nicht; erst in neuester Zeit hat PAX!) gefunden, dass sich in dieser Familie zwei verschiedene Arten von Aehrchen unterscheiden lassen, je nachdem die Hauptaxe des Aehrchens mit einer Blüthe abschliesst oder nicht. Er nennt die Aehrchen mit Gipfelblüthe „eyınös gebaut“, jene ohne Gipfelblüthe „racemös gebaut“. Gegen den Ausdruck „eymös gebautes Aehrchen“ lässt sıch allerdings einwenden, dass er eine contradictio in adjecto enthält; ein racemös gebautes Achrchen dagegen ist eine Tau- tologie. Denn eine Aehre ist eo ipso ein racemöser Blüthenstand, der 1) Beiträge zur Morphologie und Systematik der Cyperaceen. EnGLer’s Botan. Jahrb. VII. (1886). Ueber ährchenartige Partialinfloreseenzen der Rhynchosporeen. 149 also gar nicht eymös gebaut sein kann. Besser, weil logisch richtiger, wäre es, Aehrchen mit und ohne Gipfelblüthe oder auch begrenzte und unbegrenzte Aehrchen zu unterscheiden. Diesen Unterschied im Aehrcherbaue hat PAX für eine neue Gruppirung in der Familie der Öyperaceen benutzt und letztere darnach in zwei Unterfamilien, 1. Scirpoideen mit unbegrenzten Aehrchen, und 2. Caricoideen mit begrenzten Aehrchen eingetheilt. Die letzteren begreifen die Tribus Rhynchosporeae, Gahnieae, Hoppieae und Cariceae in sich. Dagegen hat AUGUST SCHULZ!) in diesen Berichten geltend zu machen gesucht, dass die Aehrchen der Cariceen wie die der Scir- poideen unbegrenzt sind, dass namentlich die männliche Blüthe von Elyna nicht als terminal aufgefasst werden kann. Ich bin hierin mit A. SCHULZ vollkommen einverstanden, wenn ich auch seine phylo- genetischen Vorstellungen in Betreff der Cariceen nicht billigen kann. Doch habe ich nicht die Absicht, in dieser Mittheilung ın eine Be- sprechung der Cariceen mich einzulassen. Von den drei übrig bleibenden PAX’schen Tribus stehen einander die Rhynchosporeen und Gahnieen näher; bei beiden sind nach PAxX die Aehrchen wenigblüthig, eymös verzweigt aus der Achsel des letzten, unterhalb der (terminalen) Blüthe stehenden Blattes.“ Bei den Hoppieen dagegen sind die „Aehrchen mehr- bis vielblüthig mit einer terminalen weiblichen Blüthe und mehreren lateralen männlichen Blüthen, resp. Blüthenständen, aus der Achsel der ersten Blätter des Aehrchens.“ Die Rhynchosporeen und Gahnieen unterscheiden sich dann weiter nur durch die Geschlechtsverhältnisse der Blüthen; bei ersteren sind nämlich die Blüthen hermaphrodit oder hier und da einzeln durch Ab- ort männlich; bei den Gahnieen dagegen ist die terminale Blüthe immer männlich, die lateralen hermaphrodit (Mn Fn+1), — Der Unterschied dieser beiden Tribus ist nicht sehr scharf und würde es sich meiner Ansicht nach empfehlen, die Gahnieen, deren innige Verwandtschaft mit den Rhynchosporeen ja auch PAX anerkennt, als blosse Subtribus wieder mit den letzteren in einer Tribus zu vereinigen, in der sie bereits früher untergebracht waren. Mich interessiren hier vorerst nur die Rhynchosporeen, schon wegen den in dieser Tribus enthaltenen einheimischen (europäischen) Gattungen, über welche Tribus PAX wesentlich neue Angaben gemacht hat. Die Rhynchosporeen besitzen nach ihm also cymös gebaute Aehrchen, deren Blüthen zweierlei verschiedenen Axen angehören, „die Endblüthe der Axen, die lateralen der Axen + 1“. Weiterhin sagt derselbe Forscher: „Bei Asterochaete, Caustis, Cladium, Elynanthus, Gahnia, Rhynchospora und vielen anderen Gattungen (überhaupt Rhynchosporeen und Gahnieen, ausser Oreobolus) ist es immer die letzte Schuppe (n) unter der (ter- 1) Zur Morphologie der Cariceae. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. V.I. (1887). 150 CELAKOVSKY : minalen) Blüthe, welche zum Tragblatt der nächsten Blüthe wird.“ „Ganz allgemein tragen die Axen (n + 1)ter Ordnung, mit Ausnahme eines stets zweikielig ausgebildeten Vorblattes keine weiteren Blattorgane mehr....“ „An Oreobolus reihen sich Asterochaete, Cladium, Lepido- sperma, Rhynchospore. und andere, indem bei ihnen manche Aehrchen wirklich keinen Unterschied ın den einzelnen Blüthen aufweisen, andere jedoch schon eine Geschlechtsvertheilung zeigen. Es verkümmert das Gynaeceum in solchen Fällen entweder in der terminalen (Oladium) oder lateralen Blüthe.“ Diese Angaben waren mir sehr interessant, obwohl unerwartet, weil man bisher zwischen den Aehrchen der Rhynchosporeen und denen der Scirpeen nnd Cypereen keinen weiteren Unterschied gekannt hat, als dass bei den ersteren die Aehrchen armblüthig sind und dafür mehr sterile Hüllschuppen besitzen.!) Unklar blieb mir dabei, wie sich die mehr als zweiblüthigen Aehrchen mancher Rhynchosporeen ver- halten; denn da PAX nur von Blüthenaxen zweier Grade n und n+1 spricht, und da bei den Rhynchosporeen und Gahnieen die „cymöse Verzweigung“ nur aus der Achsel des letzten Blattes unterhalb der terminalen Blüthe des Aehrchens stattfinden soll, so müssten ja die Aehrchen in diesen beiden Gruppen sämmtlich nur zweiblüthig sein, wie denn auch PAX im Besonderen bei ihnen nur von der terminalen und der seitlichen Blüthe spricht. Um hierüber ins Klare zu kommen, untersuchte ich in Ermangelung ausreichenden Materials von Exoten wenigstens die einheimischen Gattungen Schoenus, Rhynchospora und Cladium, deren Aehrchenbau ich früher, als vermeintlich selbstverständlich, nicht genauer analysirt hatte. Ich fand, dass in der That, so wie PAX angiebt, in allen drei Gattungen die erste, scheinbar unterste Blüthe des „Aehrchens“ zu der Axe, welche die sterilen Hüllschuppen trägt, terminal ist, und dass die zweite höherstehende Blüthe wiederum terminal ist zu einer bald kür- zeren, bald längeren Axe, die in der Achsel des obersten Blattes unter- halb der ersten Blüthe entspringt und, bevor sie mit der zweiten Blüthe endigt, erst noch ein ihrem Deckblatt opponirtes, also adossirtes Vor- blatt trägt. Bei Oladium ist das zweiblüthige Aehrchen hiermit ab- geschlossen. Bei Rhynchospora und Schoenus wird aber nicht selten 1) In allen Floren und sonstigen systematischen Werken wird die Sache so dargestellt, selbst in den besten derselben; ich nenne nur Dörr’s Fl. v. Baden, ASCHERSON’s Fl. v. Brandenburg, ENDLICHER’s sowie HoOKER und BENTHAM’s Genera plantarum. Selbst in EıcuLer’s Diagrammen ist es nicht anders; es heisst dort von den Cyperaceen (excl. Cariceen): „Die unteren Schuppen der Aehrchen sind oftmals steril; die fertilen tragen die Blüthen unmittelbar in ihrer Achsel. Bei den einheimischen Formen stehen die Blüthen überall vorblattlos in der Achsel des Deckblatts und sind hermaphrodit.“ Ueber ährchenartige Partialinflorescenzen der Rhynchosporeen. 151 noch eine dritte Blüthe gebildet, und zwar entspringt dann in der Achsel des Vorblattes der zweiten Blüthe die dritte Axe, welche wiederum ihr adossırtes Vorblatt trägt und dann in die dritte Blüthe ausgeht. Die dreiblüthigen „Aehrchen“ von Schoenus und Rhynchospora bestehen also aus dreierlei Axen nn, n+-1, n-+2. Dieses vermeintliche Aehrchen kann mithin nicht ferner Aehrchen heissen, sondern gehört in die Kategorie der Cyme, und zwar ist es eine Fächel, nachdem jedes Vorblatt dem Tragblatt seiner Blüthe opponirt oder adossirt ist. Auch die zweiblüthige Inflorescenz ıst eine Fächel, nicht nur, weil sie (bei Schoenus und Rhynchospora) fähig ist, aus der Achsel des Vor- blattes der zweiten Blüthe eine dritte Blüthe zu erzeugen, sondern auch schon aus dem Grunde, weil die mit der zweiten Blüthe beschlossene Axe die erste Terminalblüthe deutlich (bei Schoenus ganz beträchtlich) übergipfelt. Was man bisher für eine einfache Aehrenaxe gehalten hat, ist aber ein Sympodium (Scheinaxe), gebildet aus den untersten Internodien zweier bis dreier consecutiver Blüthenaxen. Es gehört sich aber noch ersichtlich zu machen, wie es kam, dass der Bau der ährchenartigen Cymen, resp. Fächel der Rhynchosporeen so lange und so allgemein verkannt werden konnte, wie der Schein entstehen konnte, dass hier 2—3 Blüthen in den Achseln ebenso vieler Blätter derselben Aehrchenaxe sitzen. Sehr schön entwickelt ist diese scheinbare Aehrchenaxe bei unseren Schoenusarten!), die von den Systematikern (NEES, HOOKER u. s. w.) als rhachis flexuosa beschrieben worden ist. Wie die nebenstehende Figur (Schoenus ferrugineus) zeigt, sind die Deckblätter der Blüthen auf ihren Achselsprossen ziemlich hoch und bis nahe unter die zum Achseispross terminale Blüthe, und zwar mit ihrer Mediane emporgehoben, mit ihren Flanken laufen sie an dem verlängerten Internodium des Achselsprosses hinab bis unter die Terminalblüthe, deren Axe sie zugehören, unterhalb welcher sich ihre Ränder auf der Gegenseite des Achselsprosses direkt berühren oder vereinigen. Bei Rhynchospora ist jedes Deckblatt nicht so hoch emporgehoben, weil auch das unterste Stengelglied des Achselsprosses kürzer ist, bei Cladium ist die Ver- schiebung unbedeutend. Man hat nun bisher übersehen, dass die Ränder der Deckblätter bis unter die tieferstehende Blüthe herab und um sie herumreichen; 1) Schoenus ınucronatus L. (Galilea mucronata Parl.) gehört aber nicht in diese Gattung, wohin sie noch NyMAn im Conspectus stellt, sondern ist ein Cyperus, da er ächte vielblüthige Aehrchen besitzt. 152 L. CELAKoOVSKY: Ueber die ährchenartigen Partialinflorescenzen. desshalb hielt man das Sympodıum für eine einfache Axe mit distichen Blättern, in deren Achseln man die Blüthen direkt zu sehen glaubte, wobei man auch das leere oberste Hüllblatt für das Deckblatt der ersten Blüthe ansah. In Folge dieser ungenauen Betrachtung erschienen die Blüthen wie vorblattlose, direkt in den Achseln der oberen Spelzen sitzende Sprosse. (In der Fig. sind die Spelzen alle abgelöst, jedoch die Medianen der 3 unter den Blüthen stehenden Spelzen als punktirte Linien angegeben.) Die Täuschung wurde noch dadurch unterstützt, dass die Vorblätter der consecutiven Axen der Fächel, wie sonst die Deckblätter der Blüthen eines Aehrchens den Hüllblättern ähnlich und gleich diesen mit einem Nittelnerven versehen, nicht aber, wie sonst meistens bei den Glumaceen, zweikielig sind. Die gegentheilige An- gabe von PAX, dass dies Vorblatt der Axe n-+1 „stets zweikielig“ sei, passt wenigstens auf die genannten Rhynchosporeen nicht. Die Rhynchosporeen (und Gahnieen) sind also von allcn anderen Cyperaceen dadurch unterschieden, dass ihre Blüthen nicht in Aehrchen, sondern in 2--3blüthige (wohl sehr selten mehrblüthige) Fächel zu- sammengestellt sind. Von den Rhynchosporeen wiederum unterscheiden sich sehr wesent- lich die Hoppieen durch die Anordnung ihrer Blüthen in echte, wenn auch mit einer wirklichen Gipfelblüthe beschlossene Aehrchen. Des- halb scheint mir die Vereinigung derselben mit den Rhynchosporeen (und Gahnieen) in eine den Scirpoideen PAX gleichwerthige Unter- familie nicht natürlich zu sein. Ich möchte mir sogar einen gelinden Zweifel erlauben, ob diese weibliche Gipfelblüthe der Hoppieen wirklich echt terminal ist oder vielleicht nur pseudoterminal, etwa so wie die weibliche Blüthe der meisten Cariceen. Vielleicht ist das die weibliche Blüthe von Hoppia umschliessende, schlauchartig mit seinen Rändern verwachsene Blatt das Deckblait dieser Blüthe, ebenso wie der Utri- culus der Gattung Carex. Die Entwickelungsgeschichte dürfte wohl diesen/Zweifel lösen. PAUL LINDNER: Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. 153 16. Paul Lindner: Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. (Mit Tafel VII.) Eingegangen am 9. April 1887. Die gegliederten Fäden, welche die Mycelien und Fruchtträger der höheren Pilze aufbauen, besitzen bekanntlich meist in sehr ausge- sprochener Weise die Fähigkeit, aus den Gliederzellen seitliche Aus- sprossungen zu erzeugen. Dagegen kannte man bisher nur wenige Beispiele dafür, dass die zwei benachbarte Zellen trennende Scheide- wand sich in eine derselben vorstülpt und zu einem von ihr um- schlossenen Faden auswächst. Bei der Durchmusterung zahlreicher Kulturen von Schimmelpilzen, die ich vor einiger Zeit in dem Botanischen Institute der hiesigen Landwirthsch. Hochschule unter Leitung des Herrn Professor Dr. KNY anstellte, habe ich auf jene Erscheinung mein be- sonderes Augenmerk gerichtet. Ich habe mir in den folgenden Zeilen die Aufgabe gestellt, die bisher in der Literatur verzeichneten Beispiele solcher Durchwachsungen zusammenzustellen und die neu hinzukommen- den etwas ausführlicher zu besprechen. Bei Pilzen wurden Durchwachsungserscheinungen zuerst von SCHLEIDEN!) bei der Gattung Saprolegnia (von ihm Achlya genannt) beobachtet. Besonders merkwürdig sind dieselben nach PRINGSHEIM’s?) Untersuchungen bei Saprolegnia ferax var. hypogyna Hier sendet die unterhalb des endständigen Oogoniums befindliche und als Antheridium fungirende Stielzelle von der gemeinschaftlichen Querwand aus in das Innere des Oogoniums Schläuche, welche die Befruchtung der darin liegenden Eier bewirken. Bei anderen Saprolegnia-Arten findet ein Durchwachsen der zu Mutterzellen der Schwärmsporen umgebildeten Endzellen statt. Jedoch besteht ein wesentlicher Unterschied von dem vorhergehenden Falle darin, dass die Durchwachsungen erst dann auftreten, wenn die Spor- angien bereits entleert sind. Indem der fortwachsende Schlauch an seiner Spitze wiederum ein Sporangium bildet, kann sich an demselben Aste der Vorgang der Durchwachsung mehrere Male wiederholen. 1) Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, I. (1872), p. 264. 2) N. PRINGSHEIM, Weitere Nachträge zur Morphologie und Systematik der Saprolegniaceen (PRINGSHEIM’s Jahrbücher IX., p. 196). 154 PAUL LINDNER: Ein weiteres Vorkommen von Durchwachsungen ist von ZOPF!) an den Mycelien von Chaetomium Kunzeanum beobachtet worden. Hier erscheinen dieselben im Zusammenhang mit der Gemmenbildung, indem es durchweg Genmen sind, welche, noch im Mycelverband befindlich, in die fast inhaltsleeren Nachbarzellen auskeimen. Die Keimschläuche wachsen oft weite Strecken innerhalb des alten Mycelfadens, die Quer- wände desselben durchbohrend, fort, um schliesslich nach aussen zum Conidienträger oder zur gewöhnlichen Hyphe sich zu entwickeln. Endlich sind noch an Inzenyaea von BORZI?) Durchwachsungen aufgefunden worden. Die äusserste Rindenschicht der Perithecien dieser Schimmelform besitzt ein lockeres Hyphengeflecht, welches durch das Auftreten grosser, blasenartiger Zellen, die meist endständig sind, ein charakteristisches Aussehen erhält. In diese blasigen Zellen stülpt sich häufig die darunter befindliche Querwand in Form einer Öolumella vor; später findet in der Regel ein weiteres Wachsthum statt, wobei der fortwachsende Theil fadenförmig wird, in verschiedenen Windungen die geräumige Zelle durchsetzt und, die Wandung derselben durch- bohrend, zur Lufthyphe sich fortbildet. Auf die eben angeführten drei Fälle ist das bisher bekannte Vor- kommen von Durchwachsungen bei Pilzen beschränkt. Bevor ich zu den von mir gemachten Beobachtungen übergehe, will ich noch einige analoge Erscheinungen aus anderen Abtheilungen des Pflanzenreichs anführen. So fand KNY?) bei den Florideen Dasya coccinea und Hypnea purpurascens und MAGNUS?) bei Polysiphonia elong«ta, dass gegliederte Fäden, die aus äusseren Zellen hervorgingen, in innere Zellen eindrangen und deren Hohlraum mit ihren vielfachen Verzwei- gungen nicht selten zum grossen Theil erfüllten. Ob die durchwachsenen Zellen noch lebensfähig waren, konnte nicht festgestellt werden. Die Durchwachsungen von Phaeosporeen - Sporangien, welche PRINGSHEIM 5) beschrieben hat, stimmen sehr auffällig mit denen der Saprolegnia-Sporangien überein. Bei Cladostephus verticillatus kann, noch während das Sporangium erfüllt ist, dessen unmittelbare Stütz- zelle in dasselbe hineinwachsen und so den Fruchtast als neue Scheitel- 1) Zopr, Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten. Chaetomium (Nova Acta, XIIL, No. 5 (1881). 2) A. Borzı, Inzengaea, ein neuer Ascomycet. (PRINGSHEIMS Jahrbücher, XVI. 1885), pag. 456.) 3) Kny, Ueber die Bedeutung der Florideen in morphologischer und histolo- gischer Beziehung (Botanische Zeitung, 1873, pag. 433). 4) Die botanischen Ergebnisse der Nordseefahrt vom 21. Juli bis 9. Sept. 1872. (Separatabdruck aus dein II. Jahresber. der Kommission zur Unters. d. deutschen Meere in Kiel, 1874) pag. 72. 5) Prıngsueim, Ueber den Gang der morphologischen Differenzirung in der Sphacelarien-Reihe (Abhandlg. d. Königl. Akademie der Wissensch. zu Berlin, 1873, pag. 138). Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. 155 zelle fortsetzen. Später producirt die letztere an ihrer Spitze wiederum ein Sporangium, an dem sich nun derselbe Vorgang wiederholen kann. Man sieht dann die jüngeren Sporangien gewöhnlich von den Häuten der älteren umhüllt. Bei Sphacelaria caespitosa werden die Scheitel- zellen unverzweigter Hauptstämme nach erfolgter Verletzung durch dıe darunter liegende Stützzelle reproduzirt, wobei diese die alte Zelle durchwächst. !). Eine schon seit längerer Zeit bekannte Durch wachsungserscheinung ist die der Wurzelhaare von Marchantiaceen. Zuerst von GASPARRINI?) beobachtet, ist dieselbe in letzter Zeit ausführlicher beschrieben und dargestellt von KNY und BÖTTCHER?). Die Durchwachsung geht hier von einer an das Wurzelhaar grenzenden Zelle aus, welche als ein neues Haar in das primäre sich hineinstülpt. Die an die Basis des sekundären Haares grenzende Zelle kann wiederum letztere durchwachsen, so dass schliesslich drei haarförmige Gebilde in einander geschachtelt sind. Dabei ist bemerkenswerth, dass die Membran des älteren Haares meist noch völlig unverletzt war; der Inhalt schien allerdings abgestorben zu sein. Eine weitere interessante Durchwachsungserscheinung hat STRAS- BURGER*) an den Narbenpapillen von Agrostemma Githago und einiger Malvaceen-Arten beobachtet. Die jenen anhaftenden Pollenkörner treiben Schläuche, welche durch die Papillen hindurch den Weg nach dem leitenden Gewebe des Griffels nehmen. Hierbei wird die durchwachsene Zelle zumeist getötet und ein grosser Teil ihrer Nährstoffe von dem Pollenschlauch aufgezehrt; es kommt aber auch vor, namentlich dann, wenn der Pollenschlauch relativ dünn ist, dass dieselbe turgescent bleibt und die Plasmaströmung in ihr fortdauert. Hin und wieder beobachtete STRASBURGER auch Papillen, die gleichzeitig von 2 Pollenschläuchen durchwachsen wurden. Eine Verzweigung des Pollenschlauches inner- halb der Narbenpapillen ist hierbei eine nicht ungewöhnliche Erscheinung. Im Gebiete der Phanerogamen würde zu den Durchwachsungs- Erscheinungen dann noch das Hineinwölben der Prothalliumzelle in die zum Pollenschlauche auswachsende Zelle und ihre eventuelle ein- oder mehrmalige Quertheilung bei den Gymnospermen, speziell bei den Cycadeen und ausserdem die bekannte Thyllenbildung in den Gefässen von Stämmen und Wurzeln zu rechnen sein. 1) Vergl. auch P. Magnus, Zur Morphologie der Sphacelarien (Festschrift der Geseilsch. Naturf.-Freunde, 1873). 2) Ricerche sulla natura dei succiatori, 1856, pag. 23, eitirtt nach FR. SCHWARZ in den Unters. aus dem botan. Institute in Tübingen I., pag. 176. 3; Kny und BÖTTCHER, Ueber eigenthümliche Durchwachsungen an den Wurzel- haaren zweier Marchantiaceen (Verhandlg. des botan. Vereins d. Prov. Brandenburg, 1879, pag. 2). 4) STRASBURGER: Neue Untersuchungen über die Befruchtung der Phane- rogamen, als Grundlage für eine Theorie der Zeugung. Jena, 1884, pag. 41. 156 PAUL LINDNER: Ich kehre nun wieder zu den Durchwachsungen bei Pilzen zurück. Es waren vorzugsweise drei Schimmelformen, an denen ich wiederholt solche Erscheinungen konstatiren konnte: Epicoccum purpurascens, Alter- narıa spec. und Botrykis cinerea. Am zahlreichsten und mannigfaltigsten waren die Durchwachsungen bei Epiwoccum purpurascens. Bevor ich dieselben eingehend bespischet sei es mir gestattet, einige kurze Notizen über db Vorkommen und die Kulturen dieser bisher wenig in der Literatur erwähnten Schimmelform vorauszuschicken. Dieselbe findet man in der Natur nicht gerade sehr häufig vor. Auf feuchtem Holz, auf entrindeten Stellen unserer Waldbäume, besonders auf Fichten siedelt sie sich vorzugsweise an. Ausserdem ist sie noch angetroffen worden auf abgestorbenen Blättern, auf feucht gehaltenen Getreidehalmen, auf angeschnittenen Runkelrüben. Bei kräftiger Ent- wicklung zeigt sie meist eine intensive purpurrothe Färbung des Mycels, wodurch sie sich vor anderen Ansiedlern recht auffällig bemerkbar macht. Die Fähigkeit einer intensiven Farbstoffentwicklung behält sie in künstlichen Kulturen in Pflaumendekokt und auf Brot, welches mit Nährlösungen durchtränkt ist, bei. Das intensiv purpurrothe Mycel wird hierbei häufig ganz verdeckt von einem Wald rein weisser Luft- hyphen. Die Lufthyphen färben sich meist nur bei üppiger Entwicklung und genügender Feuchtigkeit; die Färbung ist jedoch keine einheitliche, es treten vielmehr neben dem Roth eine Reihe Färbungsnüancen auf, wie Gelb, Orange, Rothbraun und ein schmutziges Grün. Von Fruktifikationsorganen kennt man bisher nur Conidien. Die- selben sind meist kugelig und besitzen eine dicke und warzig punktirte Membran; sie sind im Innern mehrfach getheilt durch verhältnismässig sehr zarte Querwände. lie Anordnung derselben ist kin und wieder sehr regelmässig. Jeder Theil kann für sich auskeimen. Die Conidien treten entweder vereinzelt an beliebigen Stellen des Mycels oder in bestimmten, halbkugeligen Sporenlagern auf. Im ersteren Fall wird entweder einie einzelne Gliederzelle des Fadens zur Spore, indem die- selbe ihre Membran verdickt und auf ihr die den Sporen eigenthüm- lichen, warzigen Erhebungen entwickelt; oder es bilden eine oder mehrere Gliederzellen zahlreiche, dicht neben einander auftretende, kurze, seit- liche Aussprossungen, deren Scheitelzellen zu den charakteristischen Sporen werden. Diese Erscheinung ist besonders an Lufthyphen häufig. Berührt man mit einer Nadelspitze ein trockenes Sporenlager, so brechen die Sporen von ihren Stützzellen (meist mit diesen zusammen) ab und verbreiten sich in verhältnissmässig weitem Umkreise. Eine Ascusfructifikation ist trotz wiederholt zu dem Zweck ange- stellter Kulturen nicht erreicht worden. Da auch in der Natur bis jetzt eine solche noch nicht beobachtet wurde, ist Epicoccum vorläufig noch den unvollständig bekannten Ascomyceten zuzuzählen. Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. 157 Durchwachsungen treten bei Epicoccum sowohl in den Lufthyphen, als auch in den innerhalb des Substrates vegetirenden Mycelfäden auf. Sicher erhält man sie, wenn man die Kulturen lange Zeit unter einer Glasglocke bei genügender Feuchtigkeit wachsen lässt. An jungen Kulturen sind sie sehr selten, und es bildet in diesem Falle gewöhnlich eine durch zu grossen Turgor zum Platzen gekommene Zelle die Ursache der Durchwachsung. Mit zunehmendem Alter und mit dem Eintreten der Gemmenbildung werden dieselben häufiger. Für eine grosse Anzahl von Füllen gilt dasselbe, was ZOPF über die Durchwachsungen bei Chaetomium Kunzeanum sagt: sie kämen dadurch zu Stande, dass die Gemmen schon auskeimen, während sie noch im Mycelverband liegen. Für andere Fälle ist die Deutung nicht so einfach, einmal, weil die auswachsenden Zellen nicht in so ausgeprägter Weise den Typus der Gremmen zeigen, das andere Mal, weil die durchwachsenen Zellen oft noch reichlichen protoplasmatischen Inhalt führen und noch eine völlig unverletzte Membran haben. Ein Blick auf die Abbildungen auf Tafel VII, die zum grössten Theil Epieoecum purpurascens angehören, überzeugt uns schon, dass wir hier sehr wechselnde und verschiedenartige Verhältnisse vor uns haben. Einen sehr einfachen und auch mit den Darstellungen von Chae- tomium Kunzeanum ziemlich übereinstimmenden Fall einer Durch- wachsung stellt Figur 4 dar; nur durchbricht hier der Durchwachsungs- schlauch nicht die äussere Membran der Hüllzellen, sondern kopulirt mit einer entfernteren Grliederzelle, die gemmenartiges Aussehen zeigt. In anderen Fällen findet auch eine Durchbrechung der Hüllwandung und ein Auswachsen des Durchwachsungsschlauches zu einer gewöhn- lichen Hyphe statt. In Figur 6 findet derselbe nach dem Austritt aus dem ursprünglichen Faden einen anderen Mycelfaden vor, mit dem er sogleich durch Kopulation sich vereint. Abgesehen von der Verzweigung, die der Durchwachsungsschlauch noch innerhalb des alten Fadens er- fährt, ist an diesem Beispiel die Ausstülpung der durchbrochenen Quer- wand bemerkenswerth, indem dieselbe keinen Zweifel darüber auf- kommen lässt, von welcher Seite die Durchwachsung ihren Ursprung genommen hat. Auch in Figur 4 zeigt die Stellung der Querwand, welche von den beiden Gemmenzellen ausgewachsen ist. In den bisherigen Fällen wuchs der Durchwachsungsschlauch als dünner Faden in den völlig inhaltsleeren Nachbarzellen weiter. In Figur 2 tritt er uns im Gegensatz hierzu als kräftiger, aus tonnenförmig angeschwollenen, gemmenartigen Zellen zusammengesetzter Schlauch entgegen. Die durchwachsene Zelle ist zwar in dem vorliegenden Stadium inhaltsleer; jedoch spricht die eigenartige Ausbildung des Durchwachsungsschlauches dafür, dass er sich auf Kosten eines anfäng- lich vorgefundenen Inhaltes so kräftig entwickelt hat. Während in den besprochenen Fällen immer nur ein mittlerer Theil 158 PAUL LINDNER: der Querwand an der Aussprossung in die Nachbarzelle betheiligt war, kommen wir jetzt zu einer Reihe von Beispielen, in denen die ganze Querwand auswächst. Dies ıst fast durchgehends der Fall bei dem Aus- wachsen der Seitenäste in den Hauptfaden und bei dem Auswachsen der Stützzellen in blasig angeschwollene Endzellen. Figur 8 steilt einen Fall der ersteren Art dar. Die mit dem Hauptfaden gemein- schaftliche Querwand stülpt sich bruchsackartig in denselben vor. Das Mycel, dem dieses Stück angehörte, war schon sehr alt und wieder- holt eingetrocknet. In den einzelnen Zellen war ein Inhalt nicht mehr deutlich nachweisbar. Figur 1 ist ein seltenes Beispiel einer komplizirten Durchwachsung. Die von den zahlreichen Seitenästen ausgehenden Durchwachsungs- schläuche erfüllen fast ganz das Lumen des Hauptfadens, welcher bereits völlig inhaltsleer erscheint. Da diese Durchwachsung an einem noch jungen Mycel sich vorfand, das sich sehr kräftig entwickelt hatte, vermuthe ich, dass sie hervorgerufen ıst durch das Platzen einer dem- selben Faden angehörigen Zelle. Inder Nähe dieser Stelle war wenig- stens eine ausgepresste Plasmamasse zu sehen. Der Zwischenraum zwischen. dieser und dem in unserer Figur dargestellten Fadenstück war jedoch in dem Präparat so von einem dichten Hyphengewirr bedeckt, dass mit Sicherheit ein Zusammenhang zwischen beiden nicht konstatirt werden konnte. Trotz sorgfältiger Durchmusterung des ganzen Präparates waren andere Durchwachsungen nicht anzutreffen. Bemerkenswerth an unserem Beispiel sind noch die vielen Ver- bindungen der Seitenäste unter einander vermittelst der Durchwachsungs- schläuche und die Gliederung der letzteren durch Querwände. An zwei Stellen gehen von den Durchwachsungsschläuchen Fäden aus, die die Wandung des Hauptfadens durchbrechen. Der eine derselben hat sich ausserhalb desselben zu einem blasenartigen Gebilde entwickelt, während der andere als gewöhnliche Hyphe sich fort entwickelt hat. Wir begegnen nunmehr einer Gruppe von Durchwachsungen, die schon beim ersten Blick auf die Tafel sich auffällig von den übrigen unterscheiden. Es sind Durchwachsungen endständiger, blasig ange- schwollener Zellen, wie sie ähnlich schon bei Inzengaea beobachtet worden sind. Ihr Vorkommen ist bei Epicoccum weniger häufig. An Fäden, die im Substrat liegen, kommen sie nur äusserst selten vor. Bemerkenswerth ist bei einem Theile der beobachteten Beispiele das Vorhandensein eines noch ziemlich reichlichen Inhaltes in den durch: wachsenen Endzellen. Der äusseren Erscheinung nach würde man weit eher diese als die lebenskräftigeren ansehen, als die schmal- cylindrischen Stützzellen. Wenn trotzdem ein Auswachsen der letzteren in die ersteren stattfindet, so muss man entweder annehmen, dass bei zunehmendem Alter die Endzelle frühzeitiger abstirbt, oder aber, dass durch nachträgliche Zufuhr von Nährmaterial von den rückwärts ge- Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. 159 legenen Zellen her die Stützzelle eine so bedeutende Steigerung ihres Turgors erfahren hat, dass ihre obere Querwand sich in die noch lebende Endzelle vorstülpen und in derselben weiter wachsen konnte. Für eine nachträgliche Zufuhr dürfte besonders der in der Figur 10 gezeichnete Fall’ sprechen. Hier finden wir eine wiederholte Ein- stülpung innerhalb der Endzelle. Zunächst ist die untere Querwand zum Schlauch ausgewachsen; derselbe hat jedoch sen Wachsthum innerhalb der Endzelle bald eingestellt und an seiner Spitze eine eben- falls blasenartige Zelle abgeschnürt, in welche sich nachträglich aber- mals die unterhalb befindliche Querwand vorgestülpt hat. Dieses Beispiel zeigt entfernte Analogie mit den Durchwachsungen der Wurzel- haare von Maurchantia polymorpha. Eine Verletzung der äusseren Zellen- wandung war hier ebenfalls nicht nachweisbar. In Figur 9, 11 und 12 zeigt der Durchwachsungsschlauch ein anderes Verhalten. In Figur 9 ıst die kräftige Entwicklung desselben innerhalb der Endzelle bemerkenswerth, ebenso die Bildung eines Seiten- astes. Figur 11 und 12 bedürfen keiner näheren Erklärung. Ich möchte an dieser Stelle noch auf eine Deutung, die BORZI für die blasigen Endzellen an Inzengaea zu geben versucht hat, zurück- kommen. BORZI fand ın der Rindenschicht, die das Perithecium von Inzengaea umgiebt, vielfach Eier eines Insektes vor, die in Grösse und Aussehen mit den blasigen Endzellen ziemlich übereinstimmten. Er nimmt nun an, dass hier ein Fall von Mimicry vorliegt: — das Insekt soll, durch die Aehnlichkeit der blasenartigen Zellen mit den Eiern verleitet, dieselben für solche ansehen und so von der Zerstörung der- selben wie der darunter befindlichen Fruchtorgane abgehalten werden. Hierzu möchte ich bemerken, dass solche blasenartigen Anschwellungen bei verschiedenen Mycelien vorkommen und darunter auch an solchen, an denen keine Fruchtkörper auftreten, wie bei Inzergaea. Ausserdem dürfte aber die verschiedene Grösse der blasenartigen Zellen doch dem Insekt leicht den ıhm zugemutheten guten Glauben nehmen. Eine Durchwachsung eigener Art ist die in Figur 3 dargestellte insofern, als der Durchwachsungsschlauch einem ganz andern Mycel- faden angehört. An der ersten Querwand, auf die der Durchwachsungs- schlauch stösst, theilt er sich in zwei Aeste, deren einer umbiegt und rückwärts wächst, während der andere die Querwand durchbricht und sich durch mehrere Zellen hindurch fortentwickelt. Dem weiteren Wachsthum des letzteren wird durch eine Gemmenzelle eine Schranke gesetzt. Während wir nach dem Beispiel in Figur 4 hätten erwarten sollen, dass ähnlich wie dort eine einfache Kopulation eintritt, finden wir hier vielmehr die Spitze, einer Saugplatte ähnlich, verbreitert und der gewölbten Querwand der Gemmenzelle angeschmiegt. Die Figuren 5 und 7 gehören der unter dem Namen Alternaria bekannten Schimmelform an. Die Durchwachsungen bieten hier wenig 160 PAUL LINDNER: Neues. Interessant ist ın Figur 5 cie ausserordentliche Länge des Iurchwachsungsschlauches und cine Schnallenbildung an demselben. Bezüglich letzterer ist es allerdings fraglich, ob sie nicht vielleicht da- durch zu Stande gekommen ist, dass zwei einander entgegenwachsende Durchwachsungsschläuche mit ihren Spitzen an zwei verschiedenen Punkten kopulirt haben. Bei Botrytis cinerea sind ebenfalls Durchwachsungen nicht selten, namentlich an älteren Mycelien. Auch hier tritt jene verschiedene Vertheilung «(es Plasmas auf, wonach einzelne Zellen reichlich Inhalts- stoffe aufspeichern, während andere gänzlich entleert werden. Das Auftreten der Durchwachsungen ist damit eng verknüpft, indem es fast nur protoplasmareiche Zellen sind, die innerhalb des alten Mycelfadens auskeimen. Die Membranen der durchwachsenen und inhaltsleeren Zellen beginnen hier übrigens meist schon nach kurzer Zeit sich auf- zulösen und auf diese Weise den Durchwachsungsschlauch wieder frei zu legen. — Figur 13 stellt einen besonderen Fall einer innerhalb des ‚alternden Mycelfadens auftretenden Auskeimung dar. Botrytis cinerea besitzt die Eigenthümlichkeit, hin und wieder bei Kulturen Organe zu entwickeln, die als Spermatien bezeichnet worden sind. Dieselben werden gewöhnlich von besonderen Sterigmen abgeschnürt, die meist büschelweise vereinigt, selten vereinzelt auftreten. In Figur 13 sehen wir solche Sterigmen mit den Spermatien seitlich aus dem Mycelfaden hervorgehen. Innerhalb des Mycelfadens erscheinen hier aber ebenfalls ähnliche Bildungen. Wir haben hier einen analogen Fall wie bei Chaetomium, wo der Durchwachsungsschlauch zum Conidienträger wird, nur ist hier die Bildung der Spermatien schon innerhalb des Mycel- fadens erfolgt. Wenn wir uns zum Schluss nach der Bedeutung fragen, welche die Durchwachsungen in biologischer Beziehung besitzen, so lässt sich für die vielen mannichfaltigen Beispiele kaum eine allgemein zutreffende Antwort geben. Es wäre ungerechtfertigt, wollte man, bei ihrem doch verhältnissmässig seltenen Vorkommen, dieser Erscheinung eine ausser- ordentliche Wichtigkeit beilegen. Dass sie mancheılei Vortheile für den Organismus mit sich bringt, ist in einzelnen Fällen nicht zu ver- kennen. So werden die durch irgend welchen Zufall krankhaften oder abgestorbenen Zellen eines Fadens durch Durchwachsungsschläuche schnell überbrückt, und auf diese Weise die Verbindungen zwischen den noch lebenskräftigen Zellen wiederhergestellt. Einen besonderen Wert dürfte dies Verhalten für Lufthyphen haben, die ja zu ihrer kräftigen Fortentwicklung eine beständige Zufuhr von Nährstoffen vom Substrat aus nöthig haben. In anderen Fällen könnte man daran denken, dass bei den Durch- wachsungen es sich um die Erreichung einer grösseren Festigkeit der Pilzmycelien durch engere Vereinigung ihrer Hyphen handle. Dies Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien. 161 würde allerdings wohl nur bei Lufthyphen ein Bedürfniss sein; die im Substrat vegetirenden Hyphen werden auf Zugfestigkeit kaum in An- spruch genommen. Aber auch bei Lufthyphen sind in der Strangbildung und Verfilzung der Hyphen viel wirksamere Mittel gegeben, die er- forderliche Festigkeit zu erreichen als in den Durchwachsungen, da hier die Beschränktheit des Raumes hinderlich ist. Was die nähere Veranlassung für das Auftreten der Durch- wachsungen betrifft, so scheint dieselbe durchweg die gleiche zu sein. Die Mycelzellen, welche in ihre Nachbarzellen hineinwachsen, sind diesen durch ihren Plasmareichthum überlegen; ja die Nachbarzellen haben ihr Plasma häufig ganz verloren. Ausserdem zeichnen sich die auswachsenden Zellen vor ihren Nachbarzellen gewöhnlich dadurch aus, dass ihre Membranen derber sind. Dies führt zu der Vermuthung, dass hier eine beginnende, nicht zum Abschluss gelangte Gemmenbildung vorliegt. Das bisher konstatirte Vorkommen von Durchwachsungserschei- nungen lässt vermuthen, dass bei genauerer Beobachtung von Pilz- mycelien die obigen Beispiele noch einen reichlichen Zuwachs erhalten werden. — Zum Schluss sei es mir gestattet, Herrn Professor Dr. KNY für die Anregung und die freundliche Unterstützung, die er mir bei meinen Untersuchungen hat zu Theil werden lassen, meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. Botanisches Institut der Königl. Landw. Hochschule zu Berlin. 11 D.Botan.Ges.5 162 F. W. OLIVER: 17. F.W. Oliver: Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. Vorläufige Mittheilung. Eingegangen am 23. April 1887. Eine interessante Uebersicht, die ım Jahre 1884 von KLEBS!) über verschiedene wichtige Beiträge, betreffend die Continuität des Protoplasmas von Zelle zu Zelle, geschrieben worden, schliesst folgender- massen: „Jedenfalls eröffnen diese neuen Untersuchungen über den Zu- sammenhang des Protoplasmas benachbarter Zellen der weiteren Forschung ein neues hochinteressantes Feld.“ Es kann nicht geläugnet werden, dass in dem Lichte dieser Untersuchungen von GARDINER ?), RUSSOW 3) und anderen viele unserer Fundamental-Anschauungen über Pflanzen- mechanik eine tiefgreifende Modification erleiden müssen. Auf keinem Gebiete der Pflanzenphysiologie werden jene Resultate eine grössere Umwälzung hervorrufen als auf jenem, das die Mittel zur Fortleitung des Reizes behandelt, die bei so vielen reizbaren Organen sich findet. Mit Vorliegendem hoffe ich durch einen Bericht über verschiedene Experimente, die an den reizbaren Narben der Gattungen Mimulus und Martynia ausgeführt worden sind, zu zeigen, dass bei diesen Pflanzen jedenfalls die Thatsachen entschieden zu Gunsten der Ansicht sprechen, dass die Fortleitung des Reizes über jedwede Entfernung eine Folge jener Continuität des Protoplasmas von Zelle zu Zelle ist. Diese Frage ist seit den Entdeckungen GARDINERS nicht mehr ernstlich behandelt worden; und die allgemein anerkannte Theorie ist diejenige, wie sie PFEFFER?) formulirt hat, und welche haupt- sächlich auf DUTROCHET's) und seine eigenen 6) Untersuchungen ge- gründet ist. 1) Kress, Botanische Zeitung. 1884. pag. 448. 2) W. GARDINER, Phil. Trans. R. Soc. pt. III. 1883. pag. 817. 3) Russow, Sitzb. d. Dorpater Nat. Ges. 1882. pag. 250. 4) W. PrErFER, „Ueber Fortleitung d. Reizes bei ‚Himosa pudica.“ Jahrb. f. wiss. Botanik. IX. 1875/74. 5) DUTROCHET, „Memoires pour servir ete.“ 1887. tome 1. pag. P 34. 6) PFEFFER, Physiolog. Untersuchungen 1873. Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. 163 PFEFFER’s Theorie von der Fortleitung des Reizes bei Mimosa pudica ist in Kürze die folgende: Wenn ein Gelenk eines Blättchens berührt wird, so erleiden die reizbaren Zellen innerhalb der direkten Be- rührungsfläche einen Verlust an Wasser. Ihr Protoplasma gestattet dem Wasser einen leichteren Durchgang als vor dem Reiz und die Folge davon ist das Austreten eines gewissen Flüssigkeitsquantums in die Interzellularräume. B Zugleich ziehen sich die Zellwände kraft ihrer Elasticität auf eine entsprechende Ausdehnung zusammen, und die Folge hiervon ist eine Verkürzung der reizbaren Seite des Gelenkes. Die Bewegung ist nicht auf das gereizte Gelenk beschränkt, sondern die andern Blättchen an dem secundären Blattstiel falten sich der Reihe nach zusammen und schliesslich theilt sich der Reiz dem Hauptgelenke des Blattes mit, — das in Folge dessen sich senkt. Das wird durch den Eintritt einer gewissen Quantität desjenigen Wassers in den Xylemtheil des Gefäss- bündels hervorgebracht, welches aus den umgebenden reizbaren Zellen ausgetreten ist. Dieser Eintritt bewirkt eine Störung des hydrostatischen Gleichgewichts innerhalb des Bündels, welche bei ihrer Fortpflanzung längs des Bündels die andern Gelenke reizt, welche sie passirt. In derselben Weise kann ein Reiz von einem Blatt zu einem andern durch den Stamm fortgeleitet werden. — PFEFFER sagt zu wiederholten Malen in seiner Mittheilung !) „dass bei Mimosa pudica die Fortpflanzung des Reizes allein auf einer durch das Gefässbündel vermittelten - Wasserbewegung beruht“. Das gründet sich auf die folgenden, Ver- suche: I. Wenn alles Parenchym in einer Zone durch Ablösen von Stamm oder Blattstiel entfernt wird, so kann der Reiz noch über die verletzte Stelle fortgeleitet werden. Dieser Versuch rührt von DUTROCHET ?) her. Er schliesst, dass der Reiz sich durch das Gefässbündel fort- pflanzt. II. Wenn ein Schnitt derart in den Stamm gemacht wird, dass ein Gefässbündel durchschnitten wird, so findet eine Bewegung der benachbarten Blätter statt, wenn ein Wassertropfen aus dem Schnitt hervordringt. Das Hervordringen eines Tropfens ist ein augenschein- licher Beweis für eine Störung, welche in dem Xylem stattfindet, und welche die benachbarten Blätter reizt. Il. PFEFFER?) hat gezeigt, dass der Reiz sich über jeden be- liebigen Theil des secundären Blattstieles fortpflanzen lässt, welcher unter der Einwirkung von Aether oder Chloroform gestanden, und dessen Blätichen mit der Zeit jede Empfindlichkeit gegen Berührung verloren 1) PFEFFER, „Ueber Fortpflanzung d. Reize etc.“ Jahrbuch f. wiss. Botan. IX. 2) DUTROCHET, loc. eit. p. 545. Tom. I. Auflage 1837. 3) PFEFFER, Physiologische Untersuchungen. pag. 64. 164 F. W. OLIVER: haben. Die Fortpflanzung des Reizes muss demgemäss eine rein mechanische sein, d. h. von der Bewegung des Wassers herrühren. — Es lässt sich nicht daran zweifeln, dass beı Mimosa der Reiz sich längs der Gefässbündel fortpflanzt; und dann ist es auch durchaus nicht unmöglich, dass eine genügende Störung des hydrostatischen Gleichgewichts im Bündel den Reiz von einem Teil zum andern fort- zupflanzen vermag. Aber dass der Druck des Wassers ausserhalb der Gelenkzellen genügt, um eine solche Störung hervorzurufen, ist sehr zweifelhaft. Der Versuch, in welchem der Reiz über eine chloroformirte Schichte fortgepflanzt wurde, beweist nicht, dass er nicht durch proto- plasmatische Stränge von Zelle zu Zelle fortgeleitet wurde; denn, wie VINES!) hervorgehoben hat, folgt nicht aus der zeitweiligen Aufhebung der Empfindlichkeit des Protoplasmas eine solche auch für dessen Leitungsvermögen. BERT’s’) Bemerkungen wollen zeigen, dass die Zellen von Memosa nur einen Verlust ihrer Empfindlichkeit gegen Berührung erleiden, und dass ihre spontanen Bewegungen unter dem Einfluss von anästhetischen Mitteln sich fortsetzen. Dadurch erscheint es sehr wahrscheinlich, dass bei Mimosa pudica der Reiz durch die lebenden Zellen des Phloems fortgesetzt wird. PFEFFER erkennt jedoch in einem vor Kurzem erschienenen Bei- trag3): „Zur Kenntniss der Kontactreize“ die Thatsache an, dass, im Lichte der neueren Untersuchungen von GARDINER und RUSSOW, diese Continuität des Protoplasmas a!s erheblicher Faktor bei der Fortleitung des Reizes in einigen Fällen auftreten kann. Bezüglich des Falles von Mimosa pudica hält er an seiner Theorie fest, und citirt*) zu deren Gunsten die Argumente, die ich oben kurz erwähnt habe. Er sagt jedoch, dass für Ranken und die Drüsenhaare von Drosera eine andere Erklärung für die Fortpflanzung gegeben werden müsse. Er deutet?) auf mehrere Möglichkeiten hin, von welchen die auf dıe Continuität des Protoplasmas gegründete die wahrscheinlichste zu sein scheint. Was ich selbst über diesen Gegenstand als Beweis bieten kann, stützt sich ganz und gar auf das Studium reizbarer Narben bei den folgenden Pflanzen: Martynia lutea und proboscidea, Mimulus cardinalis und /uteus. Die Untersuchung, wovon Vorliegendes einen Theil bildet, wurde vergangenen Juli im Botanischen Institut zu Tübingen auf An- regung von Herrn Prof. PFEFFER in Angriff genommen, und ich er- greife diese Gelegenheit, um demselben meinen herzlichen Dank aus- zusprechen für das Wohlwollen, das er mir während meines mehr- 1) S H. Vınes, Lectures on the Physiology of plants. 1886. pag. 586. 2) Paun Bert, Mem. de la Soc. d. se. phys. et nat. de Bordeaux IV. 1866. 3) Prerrer, Unters. aus dem bot. Inst. zu Tübingen. I. Bd. 4. Heft. pag. 483. 4) loc. eit. pag. 527. 5) loc. eit. pag. 528. Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. 165 wöchentlichen Aufenthaltes dorten erwiesen, und für seine schätzbaren Rathschläge, die er mir während meiner Untersuchungen hat angedeihen lassen. Meine ausführlichere Schrift über diesen Gegenstand wird, wie ich hoffe, innerhalb des nächsten Jahres in England erscheinen. Bis jetzt ist ganz wenig ernstlich an der Untersuchung des Be- wegungsmechanismus bei diesen Narben gearbeitet worden. Die That- sache ihrer Empfindlichkeit gegen Berührung ist schon lange bekannt; (vide MEDIKUS'), CH. MORREN?) und HENDERSON3), aber mit Aus- nahme von MORREN’s?t) Schrift über Goldfussia anisophylla erschien keine Abhandlung von Bedeutung, bis KABSCH?°) nicht gerade eingehend hierüber berichtete, und HECKEL®) eine lange Mittheilung: „Du mou- vement vegetal“ veröffentlichte, welche im Allgemeinen über die beweg- lichen Organe der Blüthen handelt, Auf HECKEL’s Resultate werde ich später in kritischer Weise zurückkommen. In zahlreichen Lehrbüchern über Pflanzenphysiologie finden sich Anspielungen auf die Beweglichkeit der Narben; so be- zeichnet PFEFFER’) deren Bewegungsmechanismus als „noch nicht kritisch bearbeitet.“ Bei den Gattungen Martynia und Mimulus ist der Bau des Griffels und der Narbe identisch. Der Griffel ist eine Fortsetzung des Gipfels des Fruchtknotens und ist im Querschnitt kreisförmig. Er (d. h. der Griffel) ist überdeckt von zwei breiten Lamellen, welche im Zustand der Empfindlichkeit eine -divergente Lage einnehmen. Diese Narben- lamellen sind beziehungsweise dorsal und ventral gelagert mit Bezug auf die Symmetrie der zygomorphen Blüthe. Sie sind reizbar gegen Berührung nur auf der Innenseite, und als Folge eines solchen Reizes bewegt sich jede Lamelle durch einen Winkelraum von etwa 60°, und beide bleiben in der Medianebene fest zusammengepresst. — Jede Lamelle ist auf der Innenseite von einer Epidermis mit wohlentwickelter Cutieularschicht bedeckt, deren Zellen — in ihrer Verlängerung parallel der Axe der Lamelle — in Warzenhaare ausgezogen sind, deren Lumen keineswegs von dem der Epidermiszelle, zu welcher das Haar gehört, durch eine Querwand abgeschnitten ist. Die Epidermis der Aussenseite besitzt keine Haare. Das innere Gewebe der Lamelle besteht aus etlichen 15 oder 20 Schichten ausserordentlich dünnwandiger pris- 1) MEpıKus, — Pflanzen-Physiologie. — 1803. I. pag. 4. 2) CH. MORREN, „Recherches sur le mouvement et l’anatomie des etamines du Sparmannia africana.“ Acad. Roy. d. sc. Bruxelles. 1841. pag. 39. 3) HENDERSoN, Annales & Mag. nat. Hist. 1841. pag. 51. 4) Cm. MORREN, „Sur le mouvement et l’anat. du style de Goldfussia aniso- phylla. Acad. roy. d. sciences d. Bruxelles. 1839. 5) KauschH, Bot. Ztg. 1861. pag. 353. 6) E. HECKEL, Compt. rend. 1874. Bd. 79. p. 49. „Du mouvem. vegetal“. 1875. 7) PFEFFER, Pflanzenphysiologie. II. Band. pag. 245. 166 F. W. OLIVER: matischer Zellen. Im Durchschnitt erkennt man, dass dieses Gewebe ausserordentlich stark mit Intercellularräumen versehen ist. Das ist besonders charakteristisch, und bei keinem Fall beweglicher Narben habe ich dieses Charakteristikum als fehlend ge- funden. Dies gilt auch von Strobilanthes (Goldfussia) isophylla. Im Längsschnitt erscheinen diese Zellen als stark verlängerte parenchymatische Zellen, die in Längsreihen angeordnet und von ein- ander durch wenig schiefstehende und sehr dünne Wände getrennt sind. Seitlich hängen diese Zellreihen nur leicht zusammen, in feinen Durchschnitten treten die Intercellularräume namentlich deutlich hervor. Hierbei möge beachtet werden, dass Herr EDUARD HECKEL von Mont- pellier in seinem „Mouvement vegetal“ besonderen Nachdruck auf die Abwesenheit der Intercellularräume in diesen Organen legt. Er sagt!): „Il est & remarquer que le parenchyme & cellules prismatiques et contigues ne presente pas d’espaces intercellulaires* und ein wenig weiter unten ?), wo er über MICHELT's Kritik ?) betreffend seine eigene Abhandlung schreibt, stellt er die Möglichkeit einer Wasserauspressung von den reizbaren Zellen kategorisch in Abrede, da Intercellularräume sich hier nie finden. Er macht MICHELI in Wahrheit lächerlich, weil derselbe die Anwendung der PFEFFER’schen Theorie auf den Fall mit den Narben befürwortet. Als Thatsache steht fest, dass MICHELI völlig im Recht war, wenn er die Gegenwart von Intercellularräumen hier annahm, und wie HECKEL sie hat unbeachtet lassen können, begreife ich nicht. In der Mitte zwischen der oberen und unteren Epidermis der La- melle läuft ein einfacher axillarer Strang von spiralförmig verdickten Tracheiden, welcher ungefähr drei Viertel der Lamellenlänge durchsetzt. Dieses Tracheidenbündel ıst in der Regel unverzweigt, aber bei Mar- tynia lutea gabelt es sich gelegentlich. Im Querschnitt zeigt es an der Basis der Lamelle etliche 8 oder 10 Tracheiden. In jeder dieser Narben läuft das Bündel von jeder Lamelle jene Seite des Griffels hinab, zu welcher die Lamelle gehört, so dass ein Querschnitt des Griffels an jedem Punkt zwei Bündel auf den gegenüber liegenden Seiten zeigt. Axillar in dem Griffel liegt das schwammige Leitungs- gewebe für die Pollenschläuche, — den Griffelkanal darstellend. Es findet sich keinerlei Verbindung oder Verästelung zwischen den Gefässbündeln, so weit sie bis zu dem Fruchtknoten sich hinabziehen. (Figur 1). Auf die Wichtigkeit dieses Punktes wird später verwiesen werden. Die Reizbarkeit beschränkt sich auf die prismatischen Zellen auf 1) E. HECKEL, „Du mouvement vegetal.“ Paris 1875. pag. 89. 2) loc. eit. pag. 94. 8) Mıcneuı, Archives des sc. phys. et nat. de Geneve du 15. Fevrier 1875. Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. 167 der inneren Seite der Lamellen. Diese Eigenschaften theilen zweifels- ohne manche Zellschichten. Es ist mir gelungen, eine protoplasmatische Continuität von Zelle zu Zelle durch die Schlusswände dieser pris- matischen Zellen hindurch nachzuweisen. In Folge der ausserordent- lichen Dünnheit dieser Wände war es mir unmöglich, zu entscheiden, ob der zusammenhängende Protoplasmafortsatz die Wand wie eine Sieb- plaite durchdrang oder nicht. Durch Anwendung von Schwefelsäure und HOFFMANN’s Bläuurgsmethode!) konnte man wahrnehmen, dass eine Continuität unzweifelhaft existirt. Was nun die Fortleitung des Reizes anbetrifft, so gilt: Wenn eine Narbenlamelle von Martynia lutea auf ıhrer Innenseite mit einer Nadel gereizt und daran gehindert wird, aufwärts in die Contractionsstellung sich zu bewegeı. (z. B. mit einer zarten Pincette) und folglich — selbst auch nur an ihrer Basis — die gegenüberliegende Lamelle zu berühren (und dieselbe so direkt zu reizen), so findet eine nach aufwärts ge- EN Fig. 1. Schematischer Längsschnitt des oberen Theils des Griffels und der Narbe von Martynia. Der Verlauf der Gefäss- bündelstränge ist tief schwarz dargestellt. Fig. 2. Schematische Ansicht der Narbenlamellen von Martynia von oben gesehen. Lamella A ist ope- ri. Die Gefässbündelstränge sind tief schwarz dargestellt. richtete Bewegung der gegenüberliegenden Lamelle statt, und dieselbe wird eine eben so scharf markirte Contractionsbewegung erleiden, als wie wenn sie selbst direkt gereizt worden wäre. Es findet dem- gemäss eine Fortpflanzung des Reizes von einer Narben- lamelle zur andern statt. Das lässt sich leicht wahrnehmen bei Martynia lutea, M. proboscidea und Mimulus cardinalis.. Aber bei Mvi- mulus luteus isi es mir nicht gelungen, eine solche Fortleitung nach- zuweisen, wenngleich ich sehr oft unter den günstigsten Verhältnissen Versuche gemacht habe. PFEFFER?) erwähnt, Mimulus-Narben ver- hielten sich wie die Filamente von Berberis- und Oynara-Staubgefässen — d. h. es finde keine Fortpflanzung des Reizes statt. Wahrschein- lich hat er nur M. luteus untersucht, was den Widerspruch erklärt. 1) e. f. GARDINER. loc. cit. 2) PFEFFER, „Ueber Fortpflanzung des Reizes bei Mimosa pudica.“ pag. 38. 168 F. W. OLIVER: Der folgende Versuch zeigt, dass die Fortpflanzung des Beizes vollständig unabhängig ist von dem Tracheidenstrang. Zu diesem Zweck eignet sich Mariynia in Folge ihrer Grösse am besten als Versuchsobjekt. Mittelst eines besonders hierzu verfertigten Messers wurde ich in den Stand gesetzt, in eine Lamelle einen kleinen Trans- versalschlitz zu machen (vgl. Fig. 2), wobei ich das Grefässbündel in jener Lamelle durchschnitt und zugleich die benachbarten Gewebe möglichst unversehrt liess. Diese Operation kann man sich durch zeitweiliges Chloroformiren der Narbe erleichtern. Hat die Narbe ihre normale Ruhelage wieder eingenommen, so zeigt sich, dass, wenn die Lamelle A (die verletzt worden ist) mit einer Nadel oberhalb des Spaltes gereizt und an einer Bewegung nach oben, wie vorhin be- schrieben, gehindert wird, die Lamelle B sich aufwärts bewegt, gerade wie wenn keine Verletzung ausgeführt worden wäre. In ähnlicher Weise bewegt sich, wenn B gereizt wird, A ganz wie gewöhnlich nach oben, Ich habe diesen Versuch viele Male wiederholt und finde meiner Ansicht vollkommen Genüge geleistet, nämlich dass eine Fortpflanzung des Reizes statt hat, auch wenn das Gefässbündel durchschnitten worden ist. Der Reiz pflanzt sich auf irgend einer andern Bahn als durch das Gefässbündel fort. Es muss hier hinzugefügt werden, dass in jedem Falle, wo eine Fortleitu:g nach erfolgter Verletzung beobachtet wurde, die verletzte Lamelle mikroskopisch untersucht wurde, und dass, sobald es sich irgendwie herausstellte, dass das Bündel zufällig nicht vollkommen durchschnitten worden war, oder wenn — wie dies zeitweise der Fall bei Martynia lutea war — das Bündel sich vielleicht unterhalb der Ein- schneidestelle verzweigte, so dass noch ein ununterbrochener Ueber- gang längs der Tracheiden für den Reiz übrig blieb, das Ergebniss als un- brauchbar verworfen wurde. Es wurde grosse Mühe darauf verwendet, dass keine direkte Berührung zwischen den Lamellen (an deren Basen) während der Ausübung des Reizes stattfinden konnte, was natürlich den Werth einer jedweden Folgerung aus dem Versuch aufheben würde. Dasselbe lässt sich an Mimulus cardinalis zeigen. Nachdem ich diesen Versuch zu wiederholten Malen ausgeführt hatte, fand ich, dass HECKEL!) das Gleiche, aber mit negativen Re- sultaten, versucht batte. Es gelang ihm nicht, irgendwelche Fortleitung nach erfolgtem Durchschneiden des Gefässbündels zu erkennen. Seine Resultate brachten ihn auf die aussergewöhnliche Ansicht, dass nicht allein der Reiz sich mittelst des Gefässbündels fortleitet, sondern dass die Tracheiden es gerade sind, welche das contractile Element aus- machen. Eine solche Ansicht erscheint heutzutage natürlich vollkommen veraltet, und bedarf hier keiner weiteren Diskussion. 1) HscCKeEr, loc. eit. pag. 9%. Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. 169 Die Vertheilung der Gefässbündel im Griffel würde an sich schon eine Fortpflanzung des Reizes von einer Lamelle zu der andern in Folge einer Bewegung des Wassers in dem Gefässbündel ausschliessen. Die zwei Bündel der beiden Lamellen hängen, wie ich gezeigt habe, nirgends auf ihrem Verlaufe zusammen, sondern erstrecken sich bis in den Fruchtknoten hinab (Fig. 1) vollkommen unabhängig von ein- ander auf den entgegengesetzten Seiten des Griffels. In der That findet die Fortleitung von einer Lamelle zur andern ebenso leicht statt, wenn der Griffel kurz unter der Narbe weggeschnitten wird. In Rücksicht auf meine Demonstration von der Fortleitung unier Umständen, bei welchen das Gefässbündel nicht mehr als Faktor auftreten konnte, und im Hinblick auf die nachgewiesene Uontinuität des Protoplasmas glaube ich nicht allzugrosser Zuversicht zu mir selbst beschuldigt werden zu können, wenn ich den Schluss hieraus ziehe, dass der Reiz sich fortpflanzt von Zelle zu Zelle vermittelst der zu- sammenhängenden Fortsätze des Protoplasmas. An der PFEFFER’schen Theorie halte ich vollständig fest, was den Austritt des Wassers von den contractilen Zellen in die Intercellularräume anlangt, (und hier findet sich ja, wie ich gezeigt, ein sehr deutlich entwickeltes System von Intercellularräumen); dass aber ein Gefässbündel nicht wesentlich zur Fortpflanzung des Reizes in diesem Falle erforderlich ist, das dürfte wohl PFEFFER selbst, wie ich glaube, gerne zugeben. Ob wir im Recht sind, wenn wir von den beweglichen Narben auf den Fall von Mimosa pudica verallgemeinernd übergehen, ist eine andere Frage, aber selbst bei Mimosa scheint kein wirklicher Grund vorhanden zu sein, wesshalb die Fortleitung nicht ganz dieselbe ihrer Natur nach sei, sollte auch VINES’ Beurtheilung, auf die ich hindeutete, gerechtfertigt werden. Indessen bleibt noch die Möglichkeit, dass eine hinreichende Störung des hydrostatischen Gleichgewichts im Stande sein mag, die Fortleitung von der Berührungsstelle aus zu einem andern Pflanzentheil zu ver- anlassen, aber dass dies in normaler Weise bei der Reizfortleitung bei Mimosa zutrifft, daran möchte ich nicht so leicht glauben. Jodrell Laboratory, Kew. Eu Mn nei £ urn » its na ii) pe Por FREI PPF ER ra mai. Iihundanis ib ai: wi e 7 Fw kenn Hr Bee ‚non Pi | ander de rk gi)" ich | won DER fi nal wi al 5 PInENnN Bi kh Bu“ Br ran mer EI 00 irre Ra En E olfeutrand vaio TE TEN EHEN? Vo er De Ina Yiı ten. not 3 LIE WEL BU SL BEL. Ba ln 27 ka 1. er lee ae la Hayrı 2 Harkntsint ich Ki ne FINE. ‚rlem kadı ‚ash E RN we. Re a ee DITı 3 ae run >>.’ 8 ia den en N in or ANY. TISTan. lag, ‚2 ee N: DENE), vhe BIRN RRTTERFUNI N GR 1601, 17275 MITTEN achraealg ee roh er Tolle era ae isttunfirptmobv lager 1a At ee 7 Dani Sn Ver aber wo RE VENETIEN nV an 222 DEE ihinitallowoidoi | | N Na ar ea Er teil er ARr | ea are url ee nl ) MATTE 3 ale eat tale g yi Pig iltuhkew hal MEER kidınada eb :(aamnerunlollsoriein ab Rabe era sinslisdhayd er Ri in L m: 2 sche u 31 sad TRETEN vol ‚jacken: ARWAR er ref ec ab ıno! aber; aunenke BL it “. dr re te eher Baia niit Lana ES ae ren ah adden nensürhhe Mb - at IE | ir ra He een ee ee aid ni Si Bo ee Me Yan} war este ki er for f " Par x Sn „Sehr res ih en sdagichft a Mrd ne re Po ren leer ancdonihedt A Dane re ee ann) all stog gern Di ee ee A er vanbt a et ee rl var RD, IER; Ina N Harbal; Ir nenn Sitzung vom 27. Mai 1887. 171 Sitzung vom 27. Mai 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zum ausserordentlichen Mitgliede wird proklamirt: Herr R. Hegler in Berthoud (Schweiz). Als ausserordentliches Mitglied ist vorgeschlagen: Herr Dr. Francisco Ribeiro de Mendonga in Rio de Janeiro z. Z. Bra- silianisches Consulat, Berlin, Mohrenstr. 36 (durch MAGNUS und SCHUMANN). Mittheilungen. 18. Arthur Meyer: Zu F. W. Dafert’s „Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben“. Eingegangen am 3. Mai 1887. Wie aus meiner Abhandlung „Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben“ (diese Berichte 1886, S. 337) hervorgeht, beschäf- tigte ich mich mit den „rothen Stärkekörnern“ schon seit dem Jahre 1882. Als ich mich nach bequemem Materiale zum Studium dieser Gebilde umsah, machte mich Herr SHIMOYAMA auf den japanischen 172 ARTHUR MEYER: Klebreis aufmerksam und besorgte mir einige Kilo desselben. Auf meinen Vorschlag wählte er sich dann die chemische Untersuchung des Klebreises zum Dissertationsthema und begann die Arbeit unter meiner Leitung in Strassburg. Als ich Strassburg verlassen hatte, bearbeitete SHIMOYAMA dieses Thema ferner allein. Da mich die Frage nach der Natur der rothen Stärkekörner vom pflanzenphysiologischen Stand- punkte aus sehr interessirte, die makrochemische Arbeit aber vergeben war, hatte ich mich unterdessen mit dem botanischen Theile der Frage weiter beschäftigt. Ich beabsichtigte die Resultate der botanischen und mikrochemischen Untersuchung im Zusammenhange mit einigen ein- gehenderen makrochemischen Untersuchungen über die Eigenschaften der Stärkesubstanz und ihrer Derivate zu veröffentlichen, welche ich zur Klärung der die Stärkefrage in chemischer Beziehung be- herrschenden Konfusion angestellt hatte. Als DAFERT’s „Beiträge zur Kenntniss der Stärkegruppe“ (Landwirthsch. Jahrbücher 1886, S. 259) erschienen, habe ich meine botanische und mikrochemische Unter- suchung über die rothen Stärkekörner allein veröffentlicht, da es aus DAFERT’s Angaben hervorging, dass er sich ebenfalls mit der bota- nischen Seite der Frage zu beschäftigen gedachte und weil meine makro- chemischen Untersuchungen noch nicht druckreif vorlagen. Letztere haben jedoch als Grundlagen der mikrochemischen Unter- suchungen gedient, deren Methode ja überhaupt möglichst in einer sauberen und kritischen mikroskopischen An- wendung der makrochemischen Erfahrungen bestehen soll. In dieser Veröffentlichung habe ich diejenigen wenigen und nur zur vorläufigen makrochemischen ÖOrientirung unternommenen Versuche, welche SHIMOYAMA noch nach meinen Angaben ausgeführt hatte, mit angeführt. Was SHIMOYAMA später chemisches über die rothe Reisstärke gearbeitet hat, hat meine volle Billigung nicht. Diese Auseinandersetzung mag dazu dienen, meine Beziehungen zu SHIMOYAMA’s Dissertation klar zu stellen und DAFERT’s Kritik der Ansichten SHIMOYAMA’s an die richtige Adresse zu verweisen. In der citirten Abhandlung habe ich nun auch die „Beiträge“ DAFERT’s besprochen (Ber. 86, S. 353). Durch mein dort abgege- benes vielleicht zu günstiges Urtheil (ich sage dort ausser dem, was DAFERT wiedergiebt: „Die Thatsachen und die nächsten und wichtigsten Schlüsse, welche DAFERT aus den Thatsachen zieht, stimmen jedoch mit den von mir bisher vorgetragenen Ansichten sehr gut“!) hat sich DAFERT zu einer Entgegnung (Berichte der deutsch. bot. Ges. 1887, 5. 108) veranlasst gefühlt. Dieser Entgegnung „Form und Geist“ (S. 109) hat viel Aehnlichkeit mit den nach DAFERT's Ausspruch „treffenden Bemerkungen“ BRUNNER’s, welche letzterer gegen mich in der Botanischen Zeitung 1886, S. 878 gerichtet hat, Bemerkungen, welche ich nicht beantwortet habe, weil ich durch diese Zu DAFERT’s: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 173 nur in dem Urtheil, welches ich früher über BRUNNER’s Kenntnisse auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie gefällt hatte, bestärkt worden bin. Da letzteres Urtheil aber meiner Ueberzeugung entspricht, so wäre es unlogisch, wenn ich mich in eine Diskussion über pflanzen- physiologische Fragen mit BRUNNER einlassen wollte. Ausserdem wird BRUNNER wahrscheinlich neben seinem Hauptfache nie Zeit finden sich noch so eingehend mit der Pflanzenphysiologie zu beschäftigen, dass er jewals selbst einsehen kann, wie unrichtig seine Abhandlung und wie unrecht danach seine Erwiderung ist. DAFERT will dagegen Chemiker sein und wird sich voraussichtlich weiter mit der Chemie der Stärke beschäftigen wollen, und halte ich es deshalb in diesem Falle für richtig, seine Entgegnung (Ber. 87, S. 108) in so weit zu beantworten, als sie sich auf die Aussprüche bezieht, welche ich in meiner Abhandlung (Ber. 86, S. 353) über seine „Beiträge“ (Landw. J. 86, S. 259) gethan habe. Diese Aussprüche beziehen sich nur auf die Chemie der Stärke. Dass ich dieser Antwort die Form einer kurzen Kritik des chemischen Theiles der „Beiträge“ gebe, geschieht deshalb, weil DAFERT findet (Ber. 87. S. 109, Anm. 2), dass meine Aussprüche „etwas fremdartiges“ an sich haben, und weil ich hoffe, dass dieses Fremdartige bei genauerer Auseinanderseizung dessen, was ich ım Interesse DAFERT’s ın den paar Bemerkungen in meiner Ab- handlung etwas verblümt ausgedrückt hatte, schwinden wird. Ich werde also in dem Folgenden zu zeigen haben, dass meine Sätze „Die theoretischen Schlüsse, welche DAFERT aus seiner Unter- suchung ableitet, sind in Folge der Konfusion, welche die Stärkefrage theilweise noch beherrscht, nicht klar“ und „DAFERT’s Erörterungen sind theilweise durch meine Abhandlung über die Nichtexistenz der Stärkecellulose schon hinfällig geworden“ (Ber. 86, S. 353 u. DAFERT Ber. 87, S. 109 u. 111) vollkommen richtig sind. Ferner will ich zeigen, dass DAFERT’s Einwände (Ber. 87, S. 112, 113, 114) gegen meine Bemerkungen (Ber. 86, S. 354) über seine Elementaranalyse nicht berechtigt sind und schliesslich, soweit es der enge Raum und die Bestimmung dieser Zeitschrift erlaubt, dass DAFERT’s Entrüstung über meine Arbeit „Ueber die wahre Natur der Stärke-Cellulose NÄGELT’s“ (Bot. Zeit. 1886, No. 41), welcher er auf Seite 111 seiner Entgegnung Ausdruck verleiht, dadurch möglich geworden ist, dass DAFERT keine hinreichenden Kenntnisse auf dem Gebiete der Ohemie der Stärke besitzt, keine, welche auf gründlichen eigenen Studien der chemischen und physikalischen Eigenschaften der Stärke und ihrer Derivate beruhen, sondern nur solche, welche durch ein kritikloses Studium der Arbeiten anderer Autoren gewonnen sind. DAFERT’s makrochemische Arbeit, auf welche sich die von DAFERT angegriffenen Bemerkungen in meiner Abhandlung bezogen — die uns als ein Beispiel dafür dienen darf, was DAFERT unter „der 174 ARTHUR MEYER: reinchemischen Methode“ (Ber. 87, 8. 109) und „dem mühsamen, aber einzig richtigen Wege zur Klarheit und zur Wahrheit“ (Ber. 87, S. 110) versteht — wurde mit 10 g Stärke ausgeführt, welche aus 25 9 Kleb- reis gewonnen worden war. Kein Chemiker, welcher genauer mit den chemischen Eigenschaften der Stärkesubstanz und ihrer Spaltungspro- dukte bekannt ist, würde eine makrochemische Untersuchung der rothen Stärke mit solchen kleinen Mengen versucht haben; denn die Trennung der Stärkesubstanz und ihrer Umwandlungsprodukte — von einander ist so schwierig, dass sie nur mit grossen Mengen ın exakter Weise durchführbar ist. Ebenso ist es kaum möglich, aus 259 Reis 10 9 Stärke herzu- stellen, welche frei von Zellresten ist. In der That war auch DAFERT’s Stärke nicht rein, denn DAFERT sagt selbst (& 261): „Bei Verzuckerung mit verdünnter Salzsäure — hinterblieb stets ein nicht unbedeutender Rückstand von unreiner (rohfetthaltiger) sogenannter Stärkecellulose. — Ihrem Verhalten gegen Jod und Lösungsmittel nach ist sie nichts anderes als gewöhnliche Stärkecellulose“. Von dieser Stärke macht DAFERT 2 Elementar- analysen. Üie eine Analyse wird mit Klebreisstärke angestellt, welche bei 100° ım Vacuum getrocknet ist. DAFERT findet durch dieselbe C= 45,08, H = 6,17 pCt., während die Formel 0% H!° O5 44,44 © und 6,17 H verlangt. DAFERT findet also 0,6 pOt. C mehr als der Formel Gt H1° O5 entspricht. Kein Chemiker hat aber bisher angenommen, dass die gewöhnliche Stärke mehr C enthält als die Formel C$ H10 O5 fordert, und so lange DAFERT deshalb nicht sicher nachgewiesen hat, dass gewöhnliche Stärke einen höheren Procentgehalt an © besitzt als 44,44, bleibt mein Schluss, dass DAFERT's Analyse mangelhaft ist, statthaft; denn von den Körpern, welche ausser der sich mit Jod blau färbenden Stärkesubstanz die Klebreisstärke zusammensetzen (z. B. Dextrinen), wird selbst DAFERT nicht annehmen, dass sie einen höheren Kohlen- stoffgehalt besitzen als gewöhnliche Stärke. Den exacten Beweis für die von der Formel O5 H!° O5 abweichende Zusammensetzung der gewöhnlichen Stärke kann aber DAFERT niemals durch Wasserbestimmungen der Klebreisstärke und der gewöhn- lichen Stärke erbringen. DAFERT hätte sich also den ganzen Zahlen- apparat auf Seite 113 seiner Entgegnung sparen können, ebenso den merkwürdigen Ausspruch, dass ich seine Angabe „bei 100° C. im luftleeren Raume getrocknet“ mit dem „Trocknen bei 100° C. ohne Anwendung eines Vakuums“ verwechselt habe. Ich will dazu noch bemerken, dass die Vertheidigung gegen die andere von mir gemachte, hierher gehörige Bemerkung (Ber. 86, S. 354) ebenso verfehlt ist und geradezu die Satire herausfordert. DAFERT sagt nämlich in seiner Entgegnung (Ber. 87, S. 114): „Eben so begründet wie die anderen Zu DArFERT’s: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 175 Aeusserungen A. MEYER’s ist die Behauptung, dass es ein anfechtbares Verfahren sei, aus den Zahlen, welche ich beim Trocknen im Vacuum bei 100°C. und dann bei gewöhnlicher Temperatur erhielt, das Mittel zu nehmen und diesen Werth als ungefähre mittlere Zusammensetzung anzusprechen. Der letzterwähnte Ausdruck kann hier gar nicht miss- verstanden werden. Er bezieht sich selbstverständlich auf den mittleren Wassergehalt.“ Danach versteht also der Chemiker DAFERT unter „mittlerer Zusammensetzung eines Körpers“ den „mittleren Wassergehalt“ desselben und stellt den Wassergehalt durch Elementar- analysen fest. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass der mittlere Wassergehalt der Stärke gerade gefunden wird, wenn man das Mittel aus dem Wassergehaite der bei 100° und bei gewöhnlicher Temperatur im Vacuum getrockneten Stärke nimmt. Würde man lufttrockne und völlig trockne Stärke zu dieser Berechnung benutzen, so würde man nämlich keine Elementarzusammensetzung daraus berechnen können, welche der Formel C® H1° O5 ziemlich gut entspricht, man würde dann entschieden weniger als 44,48 pOt. C herausrechnen müssen, und das kann doch nicht in der Absicht dessen liegen, welcher beweisen will, dass die mittlere Zusammensetzung der gewöhnlichen Reisstärke und der Klebreisstärke ungefähr dieselbe ist! DAFERT selbst wird als „Chemiker“ mir zugestehen müssen, dass statt dieser gänzlich unwissen- schaftlichen und nichts beweisenden Umwege ein directer Vergleich der selbst unternommenen Elementaranalysen von im Vacuum bei 100° getrockneter gewöhnlicher Reisstärke und Klebreisstärke der „mühsame aber einzig richtige Weg zur Klarheit und Wahrheit“ gewesen wäre! DAFERT prüft nun weiter (Land. Jahrb. 86, S. 262) das Verhalten des filtrirten und unfiltrirten Kleisters der Klebreisstärke gegen Jod und findet, dass derselbe sich um so mehr roth färbt, je klarer er filtrirt ist, dass der bei der Verkleisterung zurückgebliebene, abfiltrirbare Stärkeantheil auf Zusatz von Jodlösung Violettfärbung giebt wie der analog gewonnene Stärkeantheil gewöhnlicher Reisstärke, und dass diese Substanz, welche er als „die anderen Bestandtheile der Klebreisstärke* bezeichnet, durch Tannin fällbar ist. Diese 2 Reactionen genügen ihm vom makrochemischen Standpunkte aus, die Reste der Reisstärke und der Klebreisstärke als identisch zu erklären. Damit man aber über das Motiv nicht im Unklaren bleibt, welches ihn bestimmt, keine weiteren Reagenrtien anzuwenden, giebt er in einer Anmerkung (S. 284, Anm. 1) klar zu verstehen, dass er keine anderen Reagentien kennt, mit welchen man die Identität der beiden Stoffe nachweisen kann. Wenn man dazu die Reactionen betrachtet, welche ich später angeben werde, so wird man mir wohl schon jetzt glauben, dass DAFERT ungenügende Kennt- nisse auf dem Gebiete der Chemie der Stärke besitzt. Die „anderen Bestandtheile“ nennt DAFERT die eben besprochene Substanz im Gegensatz zu dem von den ungelösten Resten der Klebreisstärke 176 ARTHUR MEYER: abfiltrirten, durch heisses Wasser in Lösung gegangenen Bestandtheile, den er Erythrogranulose nennt. Diese Erythrogranulose unter- sucht DAFERT weiter. Er erhitzt 1 y Klebreisstärke mit 50 ccm Wasser, verdünnt auf 200 cem und äiltrirt!). Nachdem er das qualitative Ver- halten der Lösung gegen Jod, Alkohol, Tannın und FEHLING’s Lösung festgestellt hat, bestimmt er das Drehungsvermögen einer Jprocentigen Lösung der Erythrogranulose und zum Vergleich damit die Drehung einer Erythrodextrinlösung. Für die Beurtheilang der DAFERT’schen Klarheit ist es wichtig zu wissen, was DAFERT Erythrodextrin nennt. DAFERT nimmt eine Lösung der gewöhnlichen Stärke, versetzt sie mit ein paar Tropfen Salzsäure und erwärmt bis sich die Lösung mit Jod rothviolett oder roth färbt. Die Summe aller Stoffe, welche jetzt in der Lösung enthalten sind, bezeichnet DAFERT als Erythrodextrin Kein Chemiker hat ein derartiges, je nach der Concentration der Salz- säure, ganz verschiedene Zusammensetzung zeigendes Gemisch von Stärkesubstanz, Amylodextrin, Achroodextrin, Maltose, Dextrose jemals Erythrodextrin genannt. DAFERT kommt dann Seite 258 zu dem Schlusse, dass die Erythrogranulose „der Hauptmenge nach mit Erythrodextrin identisch ist“. Da nach seinen Aussprüchen zu schliessen DAFERT niemals ein Erythrodextrin derjenigen Autoren, welche das Erythrodextrin erfunden haben, gesehen oder selbst nach deren Vorschrift dargestellt hat, so sagt er weiter: „Es bleibt der Zukunft überlassen zu entscheiden, ob die Erythrogranulose ein chemisches Individuum oder ein bestimmtes oder schwankendes Gemengevon Achroodextrin und gewöhnlicher Granulose ist. Das sind die Schlüsse, welche DAFERT uns neben der Mittheilung seiner makro- chemischen Untersuchung vorlegt. Die rechten Aufschlüsse über die Zusammensetzung der Klebreis- stärke folgen aber erst in den durch einen Strich von diesen klaren, von „rein chemischer Methode“ beherrschten Untersuchungen getrennten theoretischen Erörterungen. Seite 271 sagt DAFERT: „Die Klebreis- stärke unterscheidet sich von der gewöhnlichen Reisstärke dadurch, dass die Granulose durch Erythrogranulose ersetzt ist, während anscheinend diesogenannte Stärkecellulose in beiden Fällen dieselbe ist“. Am Schlusse der Abhandlung werden wir durch DAFERT zuletzt gründlich über die Zusammensetzung der gewöhnlichen, mit Jod sich blaufärbenden Stärkekörner und damit zugleich über die 1) DAFERT hat, wie er in seiner Entgegnung angiebt (Ber. 1887, S. 111), diese Lösung direkt untersucht, nicht die Alkoholfällung, wie ich referirt habe. Aus DArErRT’s Worten (Landw. Jahrbücher 1886, S. 265) kann beides geschlossen wer- den, wie ich eventuell zeigen kann. Ich hatte die für DArERT günstigere Lesart vorgezogen. Zu DArFERT’s: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 177 Bedeutung der DAFERT’schen Bezeichnungen der verschiedenen Stärke- derivate aufgeklärt. Danach bestehen die gewöhnlichen Stärkekörner aus: a) Stärkekörper, und zwar 1. Stärkecellulose (?). Nicht genauer untersuchtes Gemenge mindestens zweier chemischer Verbindungen. Sie färbt sich mit Jod braun, ist in kaltem und kochendem Wasser unlöslich, geht aber durch letzteres zum Theil in Granulose über. Diastase ist unwirksam. 2. Granulose. Unter verschiedenen Namen (Amidulin, lösliche -Stärke, Amylodextrin etc.) rein, oder unrein beschrieben, färbt sich mit Jod blau, ist in kaltem Wasser fast unlöslich, in kochendem dagegen leicht löslich. Durch Diastase entsteht Dextrin und Zucker («) D=-+-198°. Reduction # oder fast 9. 3. Dextrin. | Durch Jod nicht gefärbt. In kaltem wnd heissen Wasser leicht löslich. Geht durch Diastase in Zucker über. («)D=+ 180°. Scheint schwaches Reductionsvermögen zu besitzen. b) Zucker (?). c) Proteinkörper, Amide u. dergl. d) Fett. e) Asche. Fassen wir nun am Schlusse die Aussprüche zusammen, welche DAFERT über die Zusammensetzung der Klebreisstärke in dieser Arbeit gethan hat, so erhalten wir folgendes Bild; Die Klebreisstärke besteht aus: 1. „gewöhnlicher Stärkecellulose“*; „den anderen Bestandtheilen“, welche „sogenannte Stärkecellulose“ sind, d. h. ein nicht genauer unter- suchtes Gemenge mindestens zweier chemischer Verbindungen.“ 2) „Erythrogranuluse“, identisch mit Erythrodextrin* (ähnlich dem Gemische, welches man durch Kochen von Stärkelösung mit ein paar Tropfen Salzsäure erhält), „welches vielleicht ein bestimmtes oder schwankendes Gemenge von Granulose und Achroodextrin, vielleicht ein chemisches Individuum“ ist, oder ein Gemenge von Achroodextrin mit den von anderen Autoren als Amidulin, lösliche Stärke, Amylo- dextrin etc. beschriebenen Körpern. Welche kaum glaubliche Confusion in diesen Worten DAFERT’s verborgen ist, kann nur derjenige recht beurtheilen, welcher auf dem Gebiete der Stärkechemie zu Hause ist. Wie unklar DAFERT schliesst, kann aber auch der laie aus folgender Probe ersehen. DAFERT hat uns gezeigt, dass seine Erythrogranulose sich mit Jod tief roth färbt; dann erfahren wir, dass es DAFERT für möglich hält, dass dieselbe aus Achroodextrin und Granulose besteht. Unter Achroodextrin versteht jeder Chemiker (auch DAFERT!) zum Unterschiede vom Erythrodextrin ein Dextrin, welches sich mit Jod nicht färbt. Nach DAFERT färbt sich Granulose mit Jod blau. Wo kommt da bei DAFERT die Roth- 12 D. Botan.Ges.5 178 ARTHUR MEYER: färbung der Erythrogranulose her und wohin verschwindet die Blau- färbung, welche Granulose mit Jod giebt? Habe ich demnach DAFERT zu viel gethan, wenn ich sagte „DAFERT’s Schlüsse sind nicht klar?“ Der Grund der Unklarheit DAFERT’s ist leicht einzusehen. Wie aus dem Vorhergehenden hervorgeht, bemüht sich DAFERT, die Zu- sammensetzung der wässrigen Lösung der Klebreisstärke und des un- gelösten Rückstandes aus den Eigenschaften der Bestandtheile der gewöhnlichen Stärkekörner und der Eigenschaften der Verwandlungs- producte dieser Substanzen abzuleiten; dazu muss er aber selbstver- ständlich die Eigenschaften kennen, welche jede einzelne dieser Substanzen besitzt, sonst ist das ja ganz unmöglich. Und die Eigen- schaiten dieser Substanzen kennt er nicht, das geht unzweifelhaft aus seinen Angaben hervor. Was er davon zu kennen vermeint, hat er, wie gesagt, augenscheinlich kritiklos aus den Büchern zeschöpft, seinem Ausspruche (Bd. 87, S. 111) folgend „Wer sollte Zeit finden alle auf so lockeren Stützen stehenden Behauptungen zu prüfen?“, und hat alles, was er dort von Öonfusion finden konnte (z. B. bei BRUCKNER!) sorgfältig ausgewählt und zu noch ärgerer Confusion verarbeitet, deren kritische Entwirrung einen vorzüglichen Einblick in die Tiefe der DAFERT’schen Kenntnisse gewähren würde. Ich habe, wie gesagt, die Eigenschaften der Stärke und einiger ihrer Derivate (siehe Bot. Zeit. 1886, No. 42) unter Berücksichtigung der vor- handenen Literatur makrochemisch studirt. Meine Versuche werden an anderem Orte veröffentlicht werden, hier mögen nur einige Resultate derselben vorläufig Platz finden, welche in engem Zusammenhange mit dieser Kritik stehen. Ich setze sie gern hierher, weil nichts besser zur Erläuterung der Oonfusion dienen kann, welche auf dem Gebiete der Ohemie der Stärke bisher herrschte, als DAFERT’s Arbeit und weil durch dieselbe gezeigt wird, dass die scheinbar so einfachen Resultate meiner Arbeit, die nur durch eine kritische experimentelle Durch- arbeitung aller existirenden Angaben gewonnen werden konnten, unter vorliegenden Verhältnissen nicht ganz werthlos sind. Nach meinen Versuchen bestehen die gewöhnlichen, sich mit Jod blaufärbenden Stärkekörner aus einer einzigen Substanz, der Stärke- substanz.!) Die verschieden dichten Schichten der Stärkekörner be- stehen alle aus derselben chemisch und physikalisch einheitlichen Sub- stanz und unterscheiden sich nur durch verschiedene Porosität. Die Poren sind gewöhnlich mehr oder weniger mit Wasser gefüllt, welches 1) Manche der gewöhnlichen Stärkekörner enthalten Spuren der Umwandlungs- produkte der Stärkesubstanz, wie es nach meiner Theorie der Schichtenbildung (wie ich an anderen Orten schon gesagt) leicht erklärlich ist, aber diese kleinen Mengen beeinflussen die charakteristischen Eigenschaften der Stärkesubstanz nicht merklich und können z. B. bei Marantastärke und ähnlichen Stärkesorten für die makro- chemischen Fragen völlig ausser Acht gelassen werden. Zu DAFERT’s: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 179 nur mechanisch festgehalten wird. Nach vorsichtigem Austrocknen der Körner im Vakuum tritt deshalb die Schichtung besonders auf- fallend hervor, wird nach Ersatz des Wassers durch Alkohol merklich undeutlicher, verschwindet völlig, wenn man die Stärkekörner mit stärker lichtbrechenden Flüssigkeiten durchtränkt. Was die verschiedenen Autoren als Stärkecellulose bezeichnet haben, waren theils Zellreste, theils ungelöste Stärkesubstanz selbst (z. B. BROWN in Beiträge zur Geschichte der Stärke und der Verwandlungen derselben. Sep.-Abdr. aus LIEBIG’s Annalen S. 189), theils Amylodextrin (z. B. NÄGELI). Die Stärkesubstanz zeigt, neben anderen, folgende Eigenschaften: 1. Sie ist quellbar. 2. Löst sich nicht in kaltem Wasser, vollkommen ohne Rück- stand dagegen in heissem Wasser oder in gewissen kalten und warmen neutralen Salzlösungen. Deshalb lösen sich auch die Stärkekörner ohne Rückstand in heissem Wasser oder in warmen Salzlösungen. 3. Trocknet man die in irgend einer Weise aus ihren Lösungen ausgeschiedene Stärkesubstanz, so wird sie unlöslich in Wasser und Salzlösungen. 4. Bleiessig erzeugt schon in einer 0,05procentigen Lösung der Stärke einen Niederschlag. 5. Taninlösung erzeugt schon in einer 0,05procentigen Lösung der Stärke einen Niederschlag. 6. Barytwasser erzeugt schon in einer 0,05procentigen Lösung der Stärke einen Niederschlag. 7. Jod (resp. Jod-+ Jodwasserstoff) färbt gelöste Stärkesubstanz rein blau. 8. Spec. Drehung. («)D=- 230° (c=1, in Caleiumnitratlösung). 9. Reductionsvermögen gegen Fehlings - Lösung: Stärkesubstanz reducirt nicht. Das Amylodextrin entsteht aus der Stärkesubstanz durch Ein- wirkung von Säuren und Fermenten. Ausser MUSKULUS und WALTER NÄGELI, den Entdeckern desselben, hat kein Autor diesen Körper ın annähernd reinem Zustande in den Händen gehabt. Amylodextrin besitzt unter anderen die folgenden Eigenschaften: 1. Es ist nicht quellbar und krystallısirt leicht. 2. Es löst sich wenig in kaltem (bei 8° 0,3 pCt., bei 70° 4,6 pCt.), dagegen sehr leicht in heissem Wasser (bei 90° schon äusserst leicht) und ist in gewissen Salzlösungen leicht löslich. 3. Es bildet übersättigte Lösungen, aus denen es sich sehr langsam ausscheidet; ausgeschiedenes, zur Trockne gebrachtes Amylo- dextrin vermindert seine Löslichkeit nicht. 4. Bleiessig erzeugt selbst in 6prozentiger Lösung keinen Nieder- schlag. 180 ARTHUR MEYER: 5. Jannın erzeugt selbst in kalter 5procentiger Lösung keinen Niederschlag. 6. Barytwasser erzeugt in Öprocentiger Lösung einen starken Niederschlag. 7. Jod (resp. Jod + Jodwasserstoff; denn auch Amylodextrin wird so wenig wie Stärke durch reines Jod gefärbt) färbt verdünnte Lösungen des Amylodextrin rein roth. 8. Spec. Drehung (c=2,8) in Wasser oder Calciumnitratlösung ()D=-+ 19. 9. Reductionsvermögen: 100 g Amylodextrin reduciren so stark wie 5,6 wasserfreie Dextrose. Die durch Fermente oder Säuren aus der Stärkesubstanz ent- tehenden Dextrine zeichnen sıch alle dadurch aus, dass sie sich mit Jod nicht färben. Erythrodextrine existiren nicht, auch die Dextrine von hohem Drehungsvermögen können so gereinigt werden, dass sie sich mit Jod nicht mehr färben. Es lässt sich ein Dextrin herstellen, für welches («) D= 194,8 ist, und welches sich trotzdem mit Jod nicht färbt. Wo wir Rothfärbung finden, rührt sie von beigemengten Amylo- dextrin her. Hätte DAFERT die Eigenschaften des Amylodextrins selbst studirt, den Körper überhaupt nur selbst in den Händen gehabt, so würde er den Ausspruch „Wer solche Sätze aufstelli, begiebt sich des Anrechts, seine Anschauung von chemischer Seite ernstlich berücksichtigt zu sehen“ (S. 111, Ber. 1887) wohl nicht gethan haben. DAFERT kann sich jetzt ja leicht davon überzeugen, dass ich Recht habe. Er braucht nur gut gereinigte Maranta-Stärke (Arowroot) mit verdünnter Salzsäure so lange stehen zu lassen, bis alle Körner sich wit Jod roth färben, die Körner dann auf ein Filter zu bringen, zu waschen, zu trocknen, zu wiegen, dann zu lösen, die mässig concentrirte, filtrirte Lösung ausfrieren zu lassen und das krystallinisch ausgeschiedene Amylodextrin zu wiegen und zu untersuchen. Er wird sich dann selbst makrochemisch überzeugen, das NÄGELT’s Skelete aus Amylodextrin bestehen und zwar aus Amylodextrin, welches erst durch Säurewirkung entstanden ist und die von mir angegebenen Eigenschaften besitzt. Wenn aber meine Anschauungen über Granulose und Cellulose NÄGELT’s und über die Zusammensetzung der Stärkekörner aus einer einzigen Substanz richtig sind, so muss auch DAFERT zugeben, dass durch meine Abhandlung „Ueber die wahre Natur der Stärkecellulose NÄGELIs“ mehr als „ein einziges Wort seines Ausführung hinfällig geworden ist“ (Ber. 87, S. 111), Schliesslich will ich bemerken, dass es mich zwar nach einer polemischen „Unterhaltung“ (S. 111) mit DAFERT, nach den Proben der Logik DAFERT’s, nicht gelüstet, dass ich aber gern bereit bin, ihm jeden auf eigene Experimente ge- stützten Beweis zu widerlegen, welchen er mir für die Zusammensetzung Zu DArERT’s: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. 181 der gewöhnlichen, intacten Stärkekörner aus einer sich mit Jod braun färbenden „Cellulose“ (die aus mindestens 2 Verbindurgen besteht) und einer sich mit Jod blau färbenden „Granulose“ erbringen zu können glaubt. Wenn DAFERT’s Versuche einen Beweis für die Existenz dieser drei Verbindungen Tage zu fördern, so will ich auch zuge- stehen, dass durch meine Abhandlung kein „einziges Wort seiner Aus- führung hinfällig geworden ist.“ 19. Georg Klebs: Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. Eingegangen am 3. Mai 1887. Die Beobachtung, dass gewisse Pilanzenzellen besonders von Süsswasseralgen nach Trernung des Protoplasmakörpers, des „Proto- plasten“ (HANSTEIN, DE VRIES) von der Zellwand in Folge wasser- entziehender Mittel, wie z. B. 10 pCt. Glycose, 16—20 pÜt. Rohrzucker lange lebensfähig bleiben, sogar Wachsthumserscheinungen darbieten, veranlasste mich zu einer eingehenderen Untersuchung, welche sich auf verschiedene Fragen der Zellphysiologie erstreckte, und deren Haupt- resultate ich im Folgenden kurz mittheilen will, während die ausführ- liche Arbeit mit den nöthigen Figuren erst später erscheinen wird. Die Protoplasten verschiedenartiger Pflanzen besitzen die Fähigkeit, nach eingetretener Plasmolyse eine neue Zellwand zu bilden. So wurde es beobachtet bei Zygnema-, Spirooyra-, Mesocarpus-, Oedogonium-Arten, bei Chaetophora, Stigeoclonium, Conferva, Cladophora, bei den Blattzellen von Funaria hygrometrica, den Prothallien von G@ymnoyrumme_ spec., den Blättern von Flodea canadensis. Dagegen zeigten diese Neubildung der Zellhaut nicht die untersuchten Desmidiaceen, Diatomeen, die Pro- thallien anderer Farne, z. B. Ceratopteris, die Zellen von Vallsneria spüralis, Lemna minor, des Fruchtfleisches von Symphoricarpus racemosus, obwohl die Protoplasten im plasmolytischen Zustande in der Zucker- lösung mehrere Wochen sich am Leben erhielten. Die nach Plasmolyse gebildete Zellhaut erscheint entweder als eine normale, „dünne, scharf begrenzte Haut so bei Funaria, Elodeu oder in Form mehrerer ın einandergeschachtelter Häute, wie vielfach bei Oedogonium, Cladophora oder als eine sehr weiche, wasserreiche, in verschiedenem Grade zart geschichtete dicke Masse. Je nach der Pflanzenart geht diese Neu- 182 GEORG KLEBS: bildung nach eingetretener Plasmolyse bei derselben Concentration der Zuckerlösung in verschiedener Zeit vor sich Am schnellsten hildet Vaucheriu neue Zellhaut, in 10 pÜt. Glycose schon innerhalb der ersten Stunde; bei Conferva spec. dauert es 1—2 Tage, ebenso bei den Pro- thallien von G@ymnogramme spec. Die Zygnemen brauchen abgesehen von individuellen Schwankungen 2—4 Tage, die Biattzellen von Funaria 6—10 Tage, diejenige von Elodea 8&—12 Tage. Die mächtigste Neu- bildung von Zellbaut lässt sich bei Zygnema beobachten, wenn der Zuckerlösung Congoroth zugefügt ist, welches sich in die neu entstehende Zellhaut einlagert, andererseits ein ausgiebiges Längenwachsthum des Protoplasten verhindert, der in Folge dessen sich mit sehr dicken ge- schichteten rothen Zellhautmassen umgiebt. Die erste Entstehung der Zellhaut lässt sich am besten bei Vaucheria verfolgen, wenn man die Fäden in einer ] prozent. Rohrzuckerlösung der Oongoroth zugefügt ist, fein zerschneide. Die mannichfachst ge- formten, theils im alten Schlauche steckenden, theils frei als nackte Ballen heraustretenden Plasmastücke umgeben sich mit neuer roth ge- färbter Zellhaut. Dieselbe macht sich zuerst bemerkbar durch eine allmählich sich ausbreitende Rothfärbung der peripherischen Schicht, welche sich von dem Plasmakörper in diesem Stadium noch nicht trennen lässt, bis erst eine deutliche Sonderung der rothen Schicht vom Plasma eintritt. Die Bildung kann sehr ungleichmässig an demselben Plasmaballen erfolgen, bisweilen gleichzeitig an verschiedenen Stellen. Im Allgemeinen bildet sich stets nur um jenes Plasma neue Zellhaut, welches in Folge der Verwundung die unmittelbare Berührung mit der alten Zellhaut eingebüsst hat. In manchen Fällen zerfällt innerhalb des Schlauches das Vaucheriaplasma nach dem Zerschneiden desselben in mehrere Stücke, die aber noch durch dünnere oder dickere Plasma- fäden in Verbindung bleiben. Jedes der Stücke umgiebt sich mit neuer Zellhaut und die Plasmafäden werden direct in Cellulosebalken umge- wandelt, eine Erscheinung, welche sehr für die Hypothese von SCHMITZ und STASBURGER spricht, nach welcher dieZellhaut aus der peripherischen Plasmaschicht hervorgeht. Die letztere, „die Hautschicht“ kann kein selbständiges morphologisches Glied der Zelle sein, wie Kern, Chloro- phylikörper, vor allem kein besonderes zellhautbildendes Organ wie DE VRIES meint. Hautschicht und nach ihr die Zellhaut kann an jedem beliebigen Plasmaballen neu entstehen, sowie nur die allgemeinen Lebens- bedingungen, sowie die speziellen für Membranbildung erfüllt sind. Die Frage nach dem Wachsthum der pflanzlichen Zellhaut, ob durch Apposition oder Intussusception, ist noch ungelöst. Am besten gestützt ist für bestimmte Fälle des Dickenwachsthums die Appositions- lehre wie sie in neuerer Zeit besonders von STRASBURGER vertreten worden ist. Auch die von mir beobachteten Erscheinungen sprechen dafür. Vaucheria mit ausgesprochenem Flächen- und Spitzenwachsthum Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. 183 wächst in 10 pCt. Rohrzucker zweifellos durch Apposition neuer Zellhaut- kappen und Sprengung der älteren. Bei dem verlangsamten Wachsthum, andererseits der ausgiebigen Zellhautbildung in der Zuckerlösung ist die Kappenbildung sehr deutlich und ebenso die Sprengung, so dass die ganze Zellhaut aus einzelnen, scheidig in einandersteckenden Stücken besteht, am vorderen Ende noch durch die jüngste Kappe geschlossen. Bei normalem Wachsthum der Vaucheriafäden lassen sich an vielen Stellen an der Spitze unzweifelhafte Sprengungen beobachten, sodass es höchst wahrscheinlich ist, dass dasselbe ebenso vor sich geht wie im Zucker, nur dass die einzelnen Zellhautstücke sehr viel stärker gedehnt und die Sprengungsstellen bald undeutlich werden. Das Dickenwachsthum von Zygnema spec. erfolgt durch Appesition neuer Zellhautschichten. An schwarzen fixirten Marken an der Innen- seite der jüngsten lässt sich die Auflagerung der nächsten bemerken und das allmähliche Herausschieben der älteren nach Aussen. Bei Verhinderung des Flächenwachsthums durch Cultur der Zygnemen in Congoroth findet ein sehr ausgiebiges Dickenwachsthum statt ın der Weise, dass auf die alte unveränderte und mit Congoroth gefärbte Schicht neue Schichten aufgelagert werden, welche von der alten qualitativ verschieden und stets leicht von ihr zu trennen sind. Das Flächenwachsthum bei Zygnema geschieht wahrscheinlich, wie SCHMITZ und STRASBURGER für andere Fälle behauptet haben, durch passive Dehnung der durch Apposition angelegten Zellhautschichten. Diese Dehnung kann aber nur eine begrenzte und Sprengungen der ältesten Schichten müssen die Folge sein. Solche lassen sich auch in der That bei Zygnema nachweisen, hauptsächlich in jenen Culturen mit sehr lebhaftem Längenwachsthum, wie es z. B. in 1—5 pÜt. Glycerin auftritt. Ungelöst ist aber die sehr wichtige Frage, ob die physikalische Dehnbarkeit der Zellhaut alleın ausreicht, um die thatsächlich zu beobachtende Flächenvergrösserung derselben zu erklären. Vieles spricht dafür, dass sie nicht ausreicht, dass man vielmehr zu der Annahme gezwungen wird, dass das lebende Protoplasma einen Einfluss auf die Zellhaut in der Weise ausübt, sie dehnfähiger zu machen. Zygnemen, deren Protoplasten in Zuckerlösung neue Zellhaut gebildet hatten, wurden allmählich wieder an reines Wasser gewöhnt, wobei die Proto- plasten sich ausdehnten und mit ihrer neuen Zeilwand an die alte balu mehr bald weniger gleichmässig sich anlegten. Bei dem weiteren Wachs- thum solcher Fäden erwies sich die Dehnfähigkeit der alten Zellhaut stets als sehr gering, sie wurde bald sehr deutlich gesprengt, in manchen Fällen in der Weise, dass die einzelnen Zellen den Fadenzusammen- hang behielten, indem die Fetzen der alten Zeliwand verklebten mit der unter ihr liegenden neuen, ein klar veranschaulichendes Beispiel, wie ein Längenwachsthum eines Algenfadens durch Apposition neuer Zellwandschichien und die Dehnung, dann Sprengung der älteren er- 184 GEORG KLEBS: folgen kann. Im normalen Falle muss nun die Zellwand eine sehr viel beträchtlichere Dehnfähigkeit besitzen, wahrscheinlich erst durch die Wirkung des lebenden Protoplasma. Am auffälligsten zeigt sich ein solcher Einfluss des letzteren bei Gladophora, deren Protoplasten in ganz alten Zellen nach Plasmolyse in 20 pCt. Rohrzucker neue Zellhaut er- zeugen, dieselbe mit weiterem Wachsthum an die alte an und für sich schon sehr dicke Wand anlegen und dann noch neue Zweige aussenden. Dabei wird die alte Zellwand nicht gesprengt sondern gedehnt, was nur durch eine besondere Veränderung in ihren Eigenschaften möglich ist; dieselbe lässt sich auch direkt an ıhr beobachten. Neben der Zellhautbildung tritt nach Plasmolyse in Zucker auch Längenwachsthum ein, aber bisher nur bei einigen Algen wie Zygnema, Spirogyra, Mesocarpus, Conferva, Cladophora. Kein Wachsthum zeigen Oedogonium-Arten, Zellen von Farnprothallien, von Funaria, Elodea. Bei Zygnema kann der erste Anfang des Längenwachsthums vor sich gehen, bevor eine neue Zellhaut an den contrahirten Protoplasten vor- handen ist, bevor also ein deutlicher Turgor überhaupt zu Stande kommen kann. Das Wachsthum besteht in einer bestimmten Längs- streckung des nackten Protoplasten. Der Mangel der Zellhaut in diesem Stadium lässt sich am besten erweisen in Zucker - Congoroth. Dabei zeigte es sich, dass in diesen Oulturen die neue Zellhaut vielfach zuerst an den Seitenwänden des Protoplasten abgelagert wird, während die eigentlich wachsenden beiden Enden desselben noch nackt sind. Bei dem weiteren Wachsthum der neu behäuteten Protoplasten nehmen dieselben mannichfache abnorme Gestaltungen an. Besonders häufig ist eine schraubenförmig gedrehte Form, welche zum Theil darauf zurückzuführen ist, dass die Querwände des alten Zellraumes der Längenausdehnung Widerstand entgegensetzen, und dadurch die Proto- plasten gezwungen werden, sich zu drehen und zu krümmen, um den Raum möglichst auszunutzen. Indessen müssen auch innere Ursachen eine Rolle dabei spielen in jenen Fällen, wo keine mechanische Ursache sich nachweisen lässt. Bei längerer Oultur der Zygnema ın 10 pCt. Glycose sprengen die Protoplasten in verschiedener Weise die alte Zellhaut, und treten ins Freie, wobei neben dem mechanischen Zuge auch eine chemische Veränderung, eine Erweichung der Zellhaut wirk- sam sein muss. Nicht so häufig erfolgt das Austreten in Rohrzucker- culturen. Schliesslich gehen nach mehreren Monaten alle Protoplasten in Ruhezustand über. Wenn man die Fäden dagegen aus dem Zucker wieder in reines Wasser überführt, beginnt ein erneutes lebhaftes Wachsthum. Die Protoplasten sprengen meist die alte Zellhaut und wachsen jeder für sich zu neuen Fäden heran, welche in ihrem Breiten- durchmesser stets schmäler sind als die Fädeı, von denen die Öultur ausgegangen ist. Man erzielt so schmale Varietäten. Eine Theilung findet bei Zygnema in 16 pÜt. Rohrzucker nur Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. 185 selten statt, dann aber ganz nach dem gewöhnlichen Typus; häufiger tritt die Theilung in 10 pCt. auf besonders zahlreich auch bei Mesocarpus- Arten. Eine sehr eigenthümliche Zertheilung der Protoplasten von Zugnema ereignete sich in einer Oultur in Zucker-Congoroth, insofern nämlich bei sehr baldigem Aufhören des Längenwachsthums die Proto- plasten sich allmählich ın der Mitte einschnürten, ın demselben Maasse an dieser Stelle neue Zellhautschichten ablagernd; schliesslich wurden die Plasmakörper ganz durchgeschnürt, welcher Prozess an den Theil- stücken von neuem ins Spiel treten konnte. So zerfiel der Protoplast in 2—4 Stücke ohne dass aber dabei irgendwie eine Theilung des einzigen Kernes erfolgte, so dass nur eines der Fragmente denselben enthielt, während die andern kernlos waren. Allmählich gingen die letzteren dann zu Grunde. Die Oedogonium-Arten zeichnen sich dadurch aus, dass nach Plas- molyse in Zucker mit der Neubildung von Zellhaut zwar kein Längen- wachsthum erfolgt wohl aber Zweitheilung, welche gegenüber dem normalen Typus in etwas vereinfachter Weise verläuft durch Bildung einer allmählich von der Peripherie nach Innen vordringenden Quer- wand ohne Ringbildung. Nur bisweilen finden sich Andeutungen der- selben in nach Innen vorspringenden Verdickungen der Zellhaut. Doch hört für die meisten Fälle nach der ersten Theilung jedes weitere Wachsthum auf, welches wieder eintritt bei Ueberführung der Alge in reines Wasser. Geradezu lebhafter als im normalen Zustande theilen sich in 20 pCt. Rohrzucker die Zellen von Cladophora fracta, selbst die ganz alten mit sehr dicken Wänden versehenen, und ebenso beginnt eine erneute lebhafte Zweigbildung an denselben. Eine besondere Be- förderung der Theilungsthätigkeit bei gleichzeitiger Verlangsamung des Wachsthums machte sich bei Huastrum verrucosum bemerkbar in 10 pCt. Röhrzucker, der im feuchten Raume sich allmälich mit Wasser ver- dünnte. Die durch Theilung entstehenden Tochterzellen theilten sich sofort weiter, bevor sie ausgewachsen waren und die normale Gestalt erreicht hatten. Die dadurch hervorgehenden schon abnorm aussehenden Individuen theilten sich ebenfalls weiter, sodass schliesslich ganz ab- weichende Zellbildungen zu Stande kamen, die nicht mehr die Art-, noch selbst den Gattungscharacter aufwiesen. Bezüglich der Frage nach den Wachsthumsursachen bei den Pflauzen- zellen existirt bisher keine dieselbe aufklärende Theorie. Denn die von SACHS und DE VRIES vertheidigte Auffassung, nach der der Turgor eine der wesentlichsten Wachsthumsursachen vorstellt, lässt sich in der Form kaum aufrecht erhalten, erscheint auch, worauf schon KRABBE hinge- wiesen hat, noch wenig begründet. Der Turgor ist eine sehr wichtige Bedingung für das Wachsthum in dem speziellen Falle, dass das Proto- plasma eine feste Zellwand besitzt, aber keine allgemein nothwendige Wachsthumsursache. Diejenigen Kräfte, welche bewirken, dassder kuglige 186 GEORG KLEBS: contrahirte Protoplast von Zygnema sich in die Länge streckt, müssen in unbekannten Verhältnissen im Protoplasma liegen; die blosse Zu- nahme des endosmotischen Druckes im Zellsaft kann dafür allein nicht massgebend sein, wenn auch eine Mitwirkung desselben sehr wahr- scheinlich ist, wie besonders daraus hervorgeht, dass im ersten Stadium des Wachsthums bei Mangel der Zellhaut Plasmavacuolen an die Peripherie hervorgetrieben werden. Die bisher mitgetheilten Vorgänge der Zellhautbildung des Wachs- thums von Zygnema wurden hauptsächlich in solchen Zuckereulturen beobachtet, welche dem Lichte ausgesetzt waren. Im Dunkeln erhalten sich die contrahirten Protoplasten monatelang lebendig, obne aber in den meisten Fällen Zellbautbildung und Wachsthum zu zeigen. Unter sonst normalen Verhältnissen sind auch die Zygnemen nicht fähig, den Zucker im Dunkeln aufzunehmen und Stärke zu bilden, vielmehr ent- stärken sie sich auch in der Zuckerlösung, nur sehr viel langsamer als im Wasser, weil infolge der Wasserentziehung alle Lebensprozesse, folglich auch die Athmung, sehr viel langsamer und weniger intensiv arbeiten. Wie Versuche zeigen, erscheint das Licht deshalb noth- wendig, weil die Wachsthumsvorgänge in den plasmolytischen Zellen von der Assımilation abhängen. Doch kommt es dabei nicht auf das dabei gebildete organische Nährmaterial an und für sich an, vielmehr muss man sich vorstellen, dass infolge der Assimilation die durch Plasmolyse veränderten physikalischen Bedingungen, besonders bezüglich des Wassergehaltes des Protoplasmas wie des Zellsaftes wieder in ihren normalen Zustand übergeführt werden. Man wird zunächst an die bei der Assimilation entstehende Glycose denken, als an diejenige Substanz, welche osmotisch wirksam wird und das Wasser anzieht. Diese Ueber- legung führte zu Versuchen, den Einfluss des Lichtes zu ersetzen, was in der That gelingt, wenn man den Zuckerlösungen 0,05—0,1 Eisen- weinstein zusetzt. Dann geht bei wochenlanger Cultur auch im Dunkeln in den Zuckerculturen Zellhautbildung und Wachsthum bei den Zygnemen vor sich; es gelang Zellen 6 Monate hindurch im Dunkeln lebensfrisch zu erhalten, ohne dass sie dabei etwa in Ruhezustand eingetreten wären, so dass es überhaupt möglich erscheint, chlorophylihaltige Zellen an eine rein saprophytische Ernährung zu gewöhnen. Welche Rolle in den mitgetheilten Versuchen der Eisenweinstein spielt, ist noch nicht möglich gewesen, klar zu erkennen. Indessen ist es sehr wahrscheinlich, dass seine Hauptwirkung darauf beruht, die Hautschicht des Protoplasten für den Durchtritt von Zucker permeabel zu machen, weil in jenen Culturen mit Zucker-Eisenweinstein der erstere unzweifelhaft in die Zelle eingedrungen sein muss. Es knüpft sich hieran die für Stoffaufnahme und Stoffwanderung sehr wichtige Frage, ob nicht durch gewisse Substanzen die Permeabilität zeitweilig so ver- ändert werden könne, dass vorher nicht diffusionsfähige Stoffe in die Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzellen. 187 Zelle hineingelangen können. Vorläufige noch nicht abgeschlossene Versuche sprechen sehr für das Stattfinden solcher Vorgänge. Von zahlreichen geprüften anorganischen und organischen Sub- stanzen ist Glycerin bisher die einzige, deren directes Eintreten in die lebende Zelle von Zygnema, ohne eine Schädigung zu veranlassen, sich nachweisen lässt. In 10 pÜt. Glycerin findet anfangs starke Plasmo!yse statt, welche aber durch allmähliche Aufnahme des Glycerins schon in den ersten Stunden zurückgeht, bis der normale Zustand er- reicht ist. In 10 pCt., selbst in 20 pCt. Glycerin leben Zygnemen wochenlang; in 5 pCt., das anfangs noch etwas plasmolytisch wirkt, tritt sogar ein besonders lebhaftes Wachsthum der Fäden ein, und in den Culturen, die im Dunkeln stehen, erhalten sich die Fäden 4 Monate (bis jetzt, wahrscheinlich noch sehr viel länger) sehr frisch und lebendig. Entstärkte Zygnemen bilden aus Glycerin im Dunkeln Stärke. Andere Algen wie Cladophora fracta, Oedogonium - Arten, ferner Farnprothallien, Blätter von Funaria, Elodea bilden nach Plasmolyse auch im Dunkeln Zellhaut. Eine Theilung habe ich in den Dunkel- culturen bisher bei keiner Zelle beobachtet. Die geschilderten Wachsthumsvorgänge nach Plasmolyse treten nach den bisherigen Erfahrungen nur in einigen organischen Substanzen ein, wie der Glycose, dem Rohrzucker, Milchzucker, Mannit; in 12 pCt. Glycocoll erhalten sich die contrahirten Protoplasten einige Wochen lebendig, ohne Wachsthum zu zeigen; in plasmolytisch wirkenden Lösungen von Salpeter, Chlornatrium gehen die Zellen, wie auch die zahlreichen Versuche von DE VRIES u. a darlegen, in wenigen Tagen zu Grunde. Die wesentlichste Wirkung der Zuckerlösung in den beschriebenen Versuchen liegt in der Wasserentziehung des Protoplasmakörpers; je nach der Concentration der ersteren findet die letztere in verschiedenem Grade statt. Dabei zeigt es sich, dass die einzelnen Lebensprozesse der Zelle von Zygnema sich derselben Concentration gegenüber ver- schieden verhalten, sich durch ihre verschiedene Abhängigkeit von dem Grade der \Vasserentziehung von einander sondern lassen, so dass es gelingt, die physiologische Einheit, als welche eine lebende Zelle er- scheint, in einzelne Theile gleichsam zu zerlegen, während alle Ver- suche, morphologisch gesonderte Glieder in dem Protoplasma, abgesehen von Kern und Chlorophylikörper, zu erkennen, bisher gescheitert sind. Noch ın 50° Rohrzucker leben die Zygnemazellen einige Tage, jeden- falls während dieser Zeit athmend; in 40° beginnt die Assimilations- thätigkeit, beobachtet an der Stärkebildung; in 30° tritt die Zellhaut- bildung hinzu, während ein deutliches Längenwachsthum erst bei 25 pCt., ein länger andauerndes erst bei 20° bemerkbar wird. In 16 pCt. Rohr- zucker finden die ersten aber noch seltenen Theilungen statt, die in 188 GEORG KLEBs: Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzellen. 10 pCt. lebhafter werden. In derselben Reil.enfolge, in welcher die Lebensprozesse derselben Pflanze nach einander schwinden bei der allmählichen Zunahme der Concentration bez. der Wasserentziehung, scheinen sie auch zu schwinden, wenn man von niedrigen zu höheren Pflanzer. aufsteigend, dieselben an ihrem Verhalten gegenüber der gleichen Ooncentration z. B. von 20 pÜt. Rohrzucker vergleicht. Die physiologische Rolle des Zellkerns ist noch vollständig unbe- kannt. Aus Versuchen an Zygnema- wıe an Funariazellen, deren Proto- plasten infolge Plasmolyse in zwei Theilstücke zerfallen waren, ergab sich, dass nur die kernhaltigen Hälften fähig sind, die ganze Zelle vollständig zu regeneriren. Die kernlosen sind dazu nicht fähig, erhalten sich aber mehrere Wochen lebendig, ohne Zellhaut zu bilden und ohne Längenwachsthum zu zeigen. Die kernlosen Theilstücke von Spirogyra. Zygnema können im Licht assimiliren und besonders grosse Massen von Stärke in sich anhäufen. Dagegen vermögen die kernlosen Theilstücka von Funaria nicht im Licht neue Stärke zu erzeugen, verathmen vielmehr die vor dem Versuch in ihnen vorhandene. Bei Zuckerlösungen, ın welchen Funaria, Elodea Blätter eultivirt, sowie überhaupt jenen, denen Nährsalze zugefügt werden, muss man zur Verhinderung der Verpilzung 0,1 chromsaures Kalı zusetzen, wobei die Wachsthumsvorgänge bei Zygnema, die Zellhautbildung bei Funaria und Elodea ungestört eintreten. Indessen zeigt sich bei den letzteren beiden Pflanzen in den mit Kaliummonochromat versetzten Zimmerculturen eine vollständige Degeneration der Chlorophylikörper, welche zu kleinen rothen Pünktchen werden. Solche Zellen erhalten sich aber im Uebrigen sehr lange lebendig. P. F. ReısscH: Eine neue Vaucheria der Corniculatae. 189 20. P.F. Reinsch: Eine neue Vaucheria der Corniculatae, sowie über gynandrische Bildung bei Vaucheria. (Mit Tafel VIII.) Eingegangen am 7. Mai 1887. Diese neue Vaucheria macht mit V. sessilis und pachyderma die Untergruppe sessiles der corniculatae aus. Von den beiden bekannter. Species unterscheidet sie sich auf den ersten Blick durch die geraden, regulär ovalen Oogonien und Oosporen, mit apikal geöffneter Spitze. Der Bau der reifen Oosporenmembran ergiebt ferner von den beiden Species bedeutende Unterschiede. Auf die Struktur des Zellinhaltes der reifen Oospore lege ich nicht den systematischen Werth, den WALZ u. a. hierfür beanspruchen !), da Standortswechsel und äussere Um- stände von Einfluss sind. Die eben entwickelten Oogonien haben eine regelmässig ovoide Form, die Basis ist kurz eingeschnürt (Fig. 6). Die Spitze abgerundet stumpf. Das Hörnchen befindet sich konstant neben dem ÖOogonium. Vereinzelte Oogonien finden sich nie oder nur mit einem rudimentären Hörnchen. Die Hörnchen haben zur Zeit der noch nicht eingetretenen Quertheilung und zur Zeit der noch nicht geöffneten Oogonien die gleiche Länge mit den Oogonien. Das obere Ende ist einmal ein- gerollt. Die Quertheilung der Spitze des Hörnchens zum Zwecke der Antherozoenbildung erfolgt ziemlich regelmässig an dem der Basıs gegenüberstehenden Theile. Die Abschnürung des Oogonium-Inhaltes von dem Lumen des Schlauchfadens erfolgt erst zur Zeit der Quer- wandbildung im Hörnchen. Bei den eben befruchteten Oogonien liegt die Oeffnung der Oogonienwandung genau an der Spitze des Organes, gegenüber der Basis (Fig. 1). Die erste Anlage der Oosporenmembran ist einschichtig, von der Dicke der Oogonienwändung. Der Zellinhalt ist ziemlich gleichförmig homogen, gelbgrün gefärbt und mit einzelnen grösseren Bläschen versehen. Der basilläre Theil streckt sich, nach erfolgter Befruchtung etwas in die Länge und erreicht bei der völlig ausgebildeten Oospore 4 des Längendurchmessers. Bei der völligen Ausbildung der Oospore zeigt sich die regulär in 1) J. WAuz, Beitrag zur Morphol. u. System. der Gattung Vaucheria. Jahrb. für wissenschaftliche Botanik, Band V, pag. 17. 190 P. F. ReEınscH: der Längenachse liegende Mündung (der Schnabel) wenig vorgezogen (Fig. 3). Der Zellinhalt gleichförmig, sehr feinkörnig, gelbgrün gefärbt, ohne Bläschen und Körnchen. Die ÖOosporenwandung ist von der Oogoniummembran scharf abgesetzt und sehr deutlich gleichmässig siebenschichtig (Fig. 5. M). Die zweite und die dritte (nach aussen liegende) Schicht (Fig. 5a) ist unmerklich tingirt, alle an- deren Schichten ganz gleichförmig und sehr zart von einander ab- gesetzt. Die Dicke der Wandung beträgt etwas mehr als das Doppelte der Dicke der Oogoniummembran. In Aetznatronlösung quellen die Lamellen ganz gleichförmig auf und zeigen eine homogene (nicht lamelläre) Beschaffenheit. Die drei äusseren Lamellen erhalten jedoch nach dieser Behandlung eine zartgranulöse Beschaffenheit (Fig. 7). Der gesammte Zellinhalt zieht sich zu einer Kugel mit granulöser Oberfläche zusammen und löst sich im oberen Theile des Lumens von der Wandung ab. Es finden sich bei dieser Vaucheria nicht sehr selten eigenthüm- liche Wachsthums-Verhältnisse der Oosporen, welche von WALZ u.a. bei anderen Vaucherien, soviel ich weiss, noch nicht beobachtet worden sind. Die Spitze der Oospore wächst über die Oogonienmündung (den Schnabel) hervor (Fig. 2) und bildet eine kopfförmige Verdickung von mehr oder weniger regulär kugeliger Gestalt (Fig. 28). Die oberen Ränder der Oogonienmündung (Fig. 2«) verhalten sich hierbei nur passiv, sie verbleiben in ihrer Lage, oder werden auch durch die auswachsende Oospore zur Seite gedrängt. Die Wandung des nach aussen gewachsenen Öosporen-Theiles ist selbstverständlich nackt und von der Oogonienmembran unbehüllt. Der Durchmesser dieses ausser- halb des Oogoniums gebildeten Oosporentheiles erreicht bis 1 des Quer- durchmessers der Oospore. Es finden sich ferner bei dieser Vaucheria eigenthümliche gynan- drische Bildungen, welche, soviel ich weiss, bei Vaucheria noch nicht beobachtet worden sind. Das Oogonium (Fig. 4 A) entwickelt ausser dem seitlich an seiner Basis entwickelten Hörnchen auf seiner Spitze ein zweites Hörnchen (Fig. 4B), welches sich in seiner weiteren Aus- bildung ganz wie ein normales aus einem Schlauchfaden gebildetes Hörnchen verhält. Die Spitze ist quergetheilt und auch das Ende geöffnet, was zeigt, dass befruchtungsfähige Antherozoen sich hierin ausgebildet hatten. Der Inhalt des Oogoniums ist von dem Inhalte des Fadenschlauches nicht getrennt, jedoch von dem Inhalte des Hörnchens, welches seitlich der Basıs des Oogoniums sich entwickelt hat. Es ist eine Befruchtung dieses eigenthümlich beschaffenen Oogo- niums thatsächlich eingetreten, wie die bereits in der Ausbildung begriffene (fünfschichtige) Oosporenwandung beweist. Jedoch ist die Ausbildung gegen den Basistheil unvollständig geblieben. Die Befruch- tungskugel hat sich von dem Inhalte des Fadenschlauches separirt und Eine neue Vaucheria der Corniculatae ete. 191 erscheint von einer zarten Membran unıkleidet; jedoch ist die weitere Ausbildung der Wandung sistirt. Die auf diese abnorme Weise gebildete Oospore ist ohne Zweifel nicht keimfähig. Einen ähnlichen Fall gynandrischer Bildung bei einzelligen Pflanzen habe ich bei einer Saprolegnia!) beschrieben. In dem letzteren Falle findet jedoch eine gynandrische Umbildung der männlichen Blüthe (der Antheridien) zur weiblichen statt. Diagnosıs. Vaucheria orthocarpa Sp. n. V. laxe intricata, Havovirens, caespitulos pılmares natantes formans; thallo capillari, dichotomo-ramoso; Oogonüs singulis, regulariter ovatıs, rectis, sessilibus, antheridis singulis justa evolutis, longitudine subaequan- tibus, apice simpliciter involutis, Oosporis muturis regulariter ovoideis, hreviter pedicellatis, pedicello (4 diametri longitudinalis), apice membrana oogonii breviter prostratis, membrana simplice, crassa (4—3z diametri transversalis), septemlaminosa, laminis subaequalibus. Latit. fllorum 62 —75 u. Longit. Oogon. immatur. T5—87 u. Latit. Oogon. immatur. 62—68 u. Longit. Oospor. matur. 118—125 u. Latit. Oospor. matur. 81—88 u. Longit. Pediceli 16—18 u. Longit. rostri 16 --18 u. Crassit. membranae Oogonü 2—3 u. Crassit. membranae Oospor. matur. 6—8 u. Hab. In stagnis parvis juwta flumen Regnesum. Franconia (Er- langen). Anglia (New Forest). T'eriolis meridion. (Zara?) in collectione Alg. Teriol. ab. clar. HOHENBÜHEL-HEUFFLER ad determin. missa. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Vaucheriu orthocarpa Sp. n. Eben befruchtetes Oogonium. Im Zellinhalte befinden sich einige grössere Bläschen. Oosporenmembran noch ein- schichtig. Vergr. 320. „ 2. Eigenthümliche Wachsthums-Erscheinung bei befruchteten Oogonien. $) Die kopfförmig verdickte, aus der Oogoniummembran herausgewachsene 1) P.F Remsca, Beobachtungen über einige neue Saprolegnien etc. PRINGSHEIM’S Jahrb. für wissensch. Botanik, Band XI, pag. 2, Tab. XIV, Fig. 6. 192 E. BACHmARN: Spitze der Oospore. «.«) Die zur Seite gedrängten, passiv sich verhal- tenden Ränder des Schnabels des Oogonium. Vergr. 320. Fig. 3. Reife Oospore. Vergr. 520. „ 4. Eigentümliche gynandrische Bildung der Vaucheria orthocarpa. A. Halb- reife gynandrische Oospore. Oosporenwandung innerhalb des Oogoniums dreischichtig. Die Ausbildung gegen den Fadenschlauch unvollständig. «) ansitzende kleine ovoide Zelle (Parasit)? 23) Das im übrigen normal gebildete Hörnchen, welches sich aus dem Oogonium entwickelt hat. C) Das typische Hörnchen, welches sich an der Basis des Oogoniums ge- bildet hat. Vergr. 320. 5. Stück der Oosporenwandung mit der Oogoniummembran des oberen Teiles einer reifen Oospore. «) Oogoniummembran. «) Die zweite und dritte schwach tingirte Lamelle der Oosporenwandung. Vergr. Amal der and. Fig. „6. Jugendlicher Zustand eines Oogoniums mit dem Hörnchen. Vergr. 320. »„ 7. Stückchen der Oosporenwandung einer mit Aetznatron behandelten reifen Oospore. «) Die drei äusseren Lamellen haben fein granulirte Beschaffen- heit angenommen. Vergr. 4mal d. and, Fig. 2l. E. Bachmann: Emodin in Nephoroma lusitanica. Ein Beitrag zur Chemie der Flechten. Eingegangen am 11. Mai 1887. Unter den Reagentien, welche die Lichenologen zur Erkennung der Species anwenden, ist Kalilauge eines der wichtigsten; denn manche Arten werden von ihr in verschiedenen Nüancen gelb, andere erst gelb, hierauf roth, wieder andere sofort purpurroth gefärbt. Die letztere Färbung rührt wohl in der Mehrzahl der Fälle von Chryso- phansäure her, welche sich bekanntlich in Kalilauge unter Bildung des Kaliumsalzes mit dunkelrother Farbe löst. So ist es bei PAhyscia parie- tina und sehr vielen anderen Flechten, deren Chrysophansäuregehalt meistens schon äusserlich an ihrer gelben bis gelbrothen Farbe zu erkennen ist, die aber bei Zusatz von Kaliumhydroxyd sofort in Roth umgewandelt wird. Die neueren lichenologischen Werke bringen das in ihren Diagnosen durch die Angabe: K-+purpurascens zum Ausdruck. Auch bei Nephoroma lusitanica findet sich diese Emodin in Nephoroma lusitanica. 193 Bestimmung.!) Eine Probe dieser Flechte, von Herrn Oberlandes- gerichtsrath Dr. F. ARNOLD in München mir gütigst übersandt, wofür ich demselben auch hier meinen verbindlichsten Dank auszusprechen mich gedrungen fühle, gab mir Gelegenheit mich von der Richtigkeit dieser Angabe zu überzeugen, sowie auch davon, dass nicht die Rinde, sondern das Mark der Sitz des betreffenden Farbstoffs ist. Denn hebt man mit einer Präparirnadel ein Stückchen der Rinde ab und betupft die Stelle mit Kalilauge, so tritt augenblicklich die Roth- färbung ein. Die Apothecien unterscheiden sich von dem Thallus dadurch, dass nur die innere Hälfte des zwischen Hymenium und Gonidienschicht befindlichen lockeren Hyphengewebes roth gefärbt wird, während im Thallus das Mark in seiner ganzen Dicke das Pigment enthält. Durch mikroskopische Untersuchung kann man sich leicht überzeugen, dass die Markhyphen mit kleinen, gelben Krystallkörnchen dicht besetzt sind, die im dunkeln Gesichtsfeld des Polarisationsmikro- skops mit gelber Farbe leuchten. Durch die grosse Menge Luft, welche das Mark ertüllt, wird die Untersuchung etwas erschwert. Denn wenn die Luft mittelst A!kohols beseitigt wird, gehen die Krystalle zum grössten Theile mit in Lösung. Diese auffallend leichte Löslichkeit in Alkohol aber war es gerade, welche mich bestimmt hat, eine genauere Untersuchung des Stoffes vorzunehmen; denn Ühryso- phansäure ist in Alkohol keineswegs leicht löslich. In Kali- und Natronlauge wird der Farbstoff der Nephoroma lusi- tanica mit derselben Farbe gelöst wie Chrysophansäure. Kalk- und Barytwasser färben dunkelroth, lösen aber nicht. Dass Calcium- hypochlorit gleichfalls roth färbt, rührt offenbar von der Gegenwart freien Kalkhydrats in der Chlorkalklösung her. In diesen Punkten stimmt die Substanz mit Chrysophansäure überein, unterscheidet sich von ihr aber dadurch, dass sie ausser in Alkohol auch in Eisessig und Amylalkohol leicht löslich ist und von concentrirter Schwefelsäure mit safrangelber Farbe gelöst wird. Noch deutlicher als unter dem Mikro- skop tritt diese Färbung hervor, wenn man einen Thalluslappen auf cem Öbjektträger in einen Tropfen der Säure legt. Dann wird der Saum des Präparats alsbald rothgelb, wogegen ein Partikelchen der Physcia parietina, auf gleiche Weise behandelt, einen schön rosen- rothen Saum annimmt. i Zur Erkennung, speziell zur Unterscheidung der betreffenden Sub- stanz von der ihr sehr ähnlichen Chrysophansäure dürften die bisher angeführten Reaktionen freilich nicht genügen. Deshalb versuchte ich trotz des geringen Materials, das mir zu Gebote stand, eine makroche- mische Bestimmung. Die Flechte wurde bis auf einen geringen Rest möglichst zerkleinert, mit Kalilauge gelöst und die rothe Lösung 1) Vergl. A. Hur, Addenda nova ad Lichenographicam europaeam pag. 50. 13 D. Botan.Ges.5 194 E. BACHMAnN: Emodin in Nophoroma lusitanica. filtrirt. Aus dem Filtrat schied sich beim Uebersättigen mit ver- dünnter Salzsäure eine rothgelbe, flockige Masse aus, welche mit Aether aufgenommen wurde. Dieser färbte sich gelb und hinterliess einen braungelben, krystallinischen Verdunstungsrückstand. Dieser wurde von Ammoniumcarbonat und auch von Soda mit rother Farbe vollständig aufgelöst. Dass diese beiden Reagentien nicht etwa freies Alkalı enthielten, davon überzeugte ich mich durch verschiedene Kontrollversuche. In Alkohol, Eisessig und Amylalkohol lösten sich die Krystalle mit unveränderter Farbe leicht auf, mit Kalk- und Baryt- wasser gaben sie die entsprechenden, unlöslichen, kirschrothen Salze. In diesen Punkten stimmt die Substanz auf’s Beste überein mit dem Emodin, jenem Stoffe, welcher, der Chrysophansäure verwandt, zuerst in der Rhabarberwurzel aufgefunden worden ist und auch in der Rinde und den Beeren von Rhamnus Frangula vorkommt. Die Bestimmung des Schmelzpunktes konnte wegen zu geringer Substanzmenge nicht vorgenommen werden; aus demselben Grunde musste das Studium der Acetylderivate unterbleiben. Aber schon die anderen Reactionen scheinen mir die Identität des in Nephoroma lusit:nica enthaltenen Stoffes mit dem Emodin zur Genüge darzuthun. Für den praktischen Lichenologen dürfte dieser Nachweis allerdings ohne Werth sein, denn ob die Rothfärbung mittelst Kalilauge oder Soda hervorgerufen wird, ist für die Unterscheidung der Nephoroma lusitanica von den ver- wandten Arten völlig gleichgültig. Für eine in jeder Beziehung be- friedigende Erkenntniss der Flechte jedoch ist es ohne Zweifel von grösstem Belang, die wahre Natur des Stoffes zu kennen, der die in der Diagnose beschriebene Reaction zeigt. G. LAGERHEIM: Ueber die Süsswasser-Arten der Gattnng Chaetomorpha. 195 22. G. Lagerheim: Ueber die Süsswasser-Arten der Gattung Chaetomorpha Kütz. (Mit Tafel IX.) Eingegangen am 14. Mai 1887. Neun Gattungen von unverzweigten Ulothrichaceen und Öladopho- raceen sind gegenwärtig bekannt. Vier von diesen Gattungen sind Süsswasseralgen nämlich Conferva (L.) (C. bombycina Ag.), Microspora Thur. (M. floccosa Thur.), Ulothrix Kütz. (U. parietina (Vauch.) Kütz.), Bü.uclearia Wittr.; die Gattungen Rhizoclonium Kütz. und Hormiscia Aresch. (H. zonata (W. et M.) Aresch.) kommen sowohl in süssem als auch in salzigem Wasser vor; dagegen werden die Gattungen Urospora Aresch. und Chaetomorpha Kütz. als echte Meeresalgen angesehen. Es giebt jedoch ein Paar Arten der letztgenannten Gattung, die in süssem Wasser leben können, und wenigstens eine von diesen ist als eine echte Süsswasseralge anzusehen. In den folgenden Zeilen werde ich mir erlauben einige Beobachtungen über die in süssem Wasser vorkom- menden Chaetomorphen mitzutheilen. I. Chaetomorpha Herbipolensis nov. spec. Tat. IX, Fig. 1—10. C. adnata vel inter alias algas libere natans, filis setiformibus, obscure viridibus, varie curvatis, rigidis, cellulis junioribus cylindricis, veterioribus inflatis, doliiformibus; membrana firma longitudinaliter evidentissime striata. Zoosporae numerosae, oviformes, puncto rubro (semper?) carentes per orificium circulare in medio cellulae zoosporigenae situm elabentes, sine copulatione germinantes. Lat. cell. 36—130 u; long. cell. 75—255 u; diam. orif. zoosporang. 12—18 u. Hab. in aquario aquae duleis caldarii horti botanici Herbipolensis. Während eines kurzen Besuches in Würzburg März 1887 wurde diese Art in einem Wasserbassin im Gewächshause des botanischen Gartens angetroffen.) Die Art kam hier theils auf dem oberen Rand des Wasserbassins in Gesellschaft mit einem dünnen falsch verzweigten 1) Leider kam die Art so spärlich vor, das ich nicht genügend viel davon ein- sammeln konnte, um sie in einem Exsiccat zu vertheilen. 196 G. LAGERHEIM: Rhizoclonium Kütz., theils auf Schnecken und theils in Form von zwischen Vaucherien lose liegenden Fäden auf dem Boden des Bassins vor. Die älteren, dickeren Fäden waren ganz starr, so dass sie ihre Form behielten nachdem sie aus dem Wasser aufgenommen waren. Sie hatten die Dicke eines Haares und waren dunkelgrün gefärbt. Ich habe Fäden gemessen, die etwa 30 cm lang und nach verschiedenen Richtungen gebogen waren. Sicherlich kommen Fäden vor, die noch länger sind, da die längsten von mir gemessenen Fäden zerrissen waren. Die Zellen der jüngeren Fäden waren gewöhnlich vollkommen cylindrisch und etwa 4—4 Mal so lang wie breit. Die unterste Zelle (die Hapterzelle, Warming, Taf. IX, Fig. 2) war oft besonders lang, wie es bei den festsitzenden marinen Chaetomorphen der Fall ist. Eine Hapterzelle, die ich gemessen habe, war 450 u lang. Die Breite der Zellen ist, auch ın demselben Faden, ziemlich varıabel, weil bei den festsitzenden Exemplaren die Fäden am Scheitel am breitesten sind und gegen die Basis allmählich schmäler werden. Fig. 1, 2 auf Taf. IX mag dies verdeutlichen; Fig. 1 ist der oberste Theil eines Fadens dessen unterer Theil in Fig. 2 abgebildet ıst. Von einem Faden habe ich den Scheitel und die Basıs gemessen. Am Scheitel war der Faden 75 & und an der Basıs nur 18 u breit. Zuweilen werden die Fäden auf einmal schmäler, so dass man zwei angrenzende Zellen finden kann, von denen die eine doppelt so breit ist als die an- dere. Die folgenden Zahlen geben das Verhältniss zwischen der Breite und der Länge der Zellen an. Lat. cell. Long. cell. AD ch ac ar AB an a ae dach ee I en Baer NL u ai 69 Uses: an antenne OT t Ss inahlss sinn MEHW. 1 re rn rue Di id er Ru DH uumin Ya Aue an 120.5 4 ch race 130 en arior „un ran Ueber die Süsswasser-Arten der Gattung Chaetomorpha Kütz. 197 Im Allgemeinen kann man sagen, wie die oben mitgetheilten Zahlen zeigen mögen, dass die unteren Zellen verhältnissmässig länger als die oberen sind, und dass bei jüngeren Zellfäden die Zellen länger sind als diejenigen der älteren. Die Fäden besitzen Spitzenwachsthum, wachsen aber auch durch intercalare Theilungen, wie es bei den übrigen festsitzenden Chaeto- morphen der Fall ist. Die Zelltheilung geht auf dieselbe Weise wie bei Cladophora vor sich. Die Zellmembran ist fast auf dieselbe Weise wie bei den Uladophora-Arten gebaut. Die Querwände sind gewöhnlich etwas dicker als die Längswände (Taf. IX, Fig. 4, 5). Auf der Aussenseite sind die Längswände mit sehr deutlichen dicht liegenden, längs den Zellen laufenden, feinen Linien versehen. Die Membran der Hapterzelle scheint von weniger fester Konsistenz zu sein und ist weder so stark lichtbrechend noch mit so scharf mar- kirten Kontouren versehen als die Membran der übrigen Zellen des Fadens (Taf. IX, Fig. 9). Der unterste Theil der Hapterzelle ist auf der Aussenseite der Membran mit einer schleimähnlichen, farblosen Ablagerung versehen, welche die Alge an der Unterlage befestigt. Bei älteren Exemplaren ist der unterste Theil der Hapterzelle mit un- regelmässig, korallenähnlich verzweigten Membranauswüchsen versehen, wie es Fig. 3 auf Taf. IX zeigt und sehr oft von Ablagerungen von Kalk-Krystallen umgeben (Tat. IX, Fig. 2). Die Form des Befesti- gungsorgans fügt sich dem Substrat an, welchem es anhaftet. Das eben erwähnte Aussehen hatte gewöhnlich das Befestigungsorgan der- jenigen Fäden, die auf dem Rande des Bassıns wuchsen. Das Be- festigungsorgan derjenigen Fäden, die auf Schnecken wuchsen, hatte andere Gestalt. Bei diesen hatte nämlich das Befestigungsorgan die Form einer runden Scheibe, die von dicht liegenden Rhizoiden gebildet war. Die Rhizoiden strahlten von der Basis des perpendiculär gegen die Haftscheibe gestellten Fadens aus. Was den Zellinhalt anbelangt, so hatte das Chromatophor das von SCHMITZ!) beschriebene Aussehen und ähnelte im Allgemeinen sehr den Chromatophoren der Cladophoren. Nachdem ich die Alge etwa 3 Wochen in Kultur gehabt hatte, waren die Zellen mit Stärkekörnern beinahe vollgepfropft (Taf. IX, Fig. 4). Ueber die Zoosporenbildung habe ich folgende Beobachtungen gemacht. Die Zoosporen entstehen durch eine simultane Theilung des Zellinhalts, in grosser Menge in jeder Zelle. Wenn die Zoosporen zum Ausschwärmen reif sind, wird durch partielle Auflösung der Menıbran, auf dieselbe Weise wie es bei den übrigen Chaetomorphen und bei den Öladophoren der Fall ist, ein rundes Loch mit aufragendem, un- 1) Schmitz, Beobachtungen über die vielkernigen Zellen der Siphonocladiaceen. Halle 1879. 198 G. LAGERHEIM: ebenem Rand gebildet. Gewöhnlich wird nur ein Loch an der Mitte oder nahe der Mitte der Zelle gebildet; zuweilen entstehen 2 Löcher (Taf. 1X, Fig. 5), und ein paar Mal habe ich Sporangien beobachtet die mit 3 Oeffnungen versehen waren. Die Grösse der Oeffnung beträgt 12—18 u. Die frei umherschwimmenden Zoosporen, die ich nur einmal, eines Nachmittags um 4 Uhr, beobachtete, waren von einer eirunden Form und mit einem sehr kurzen, stumpfen farblosen Rostrum versehen (Taf. IX, Fig. 6), Da ich, als ich die Zoosporen beobach- tete, kein Mittel zu deren Tödtung zur Hand hatte, kann ich leider keine Auskunft über die Üilien geben. Vermuthlich waren sie zu zwei. Ein „punctum rubrum“ habe ich nicht auffinden können. Nachdem die Zoosporen sich einige Zeit bewegt hatten, keimten sie ohne eine vorangegangene Kopulation. Die Dauer der Bewegung scheint nicht bestimmt zu sein. Ich beobachtete nämlich in einem theilweise schon entleerten Sporangium theils Zoosporen die unbeweglich liegend offenbar eben in Keimung waren, theils Zoosporen die schon mit einer dünnen aber deutlichen Membran umgeben waren und schliesslich Zoosporen die in lebhafter Bewegung waren. Es scheint mir als ob die Zcosporen von dem Licht nicht attrahirt werden. Im (lase, in welchem ich die Chaetomorpha kultivirte, wurde eine grosse Menge Zoosporen gebildet, sie sammelten sich aber nicht in der Wasserfläche an der dem Licht zugewandten Seite des Glases, sondern schwammen überall umher und keimten an jedem be- liebigen Ort. Wenn die Zoosporen zu keimen begannen hörte ihre Bewegung auf und die Cilien wurden eingezogen; kiernach umgaben sie sich mit einer dünnen Membran. Das junge Keimpflänzchen wuchs mehr und mehr in die Länge, besonders in demjenigen Theil, welcher vorher das Rostrum der Zoospore repräsentirte; der entgegengesetzte Theil da- gegen wuchs mehr in die Breite, so dass das Keimpflänzchen das in Fig. 8 auf Taf. IX abgebildete Aussehen bekam. Falls die keimende Zoospore sich an irgend welchem Gegenstand befestigt hatte, wuchs sie weniger in die Länge und bekam die in Fig. 7 auf Taf. IX ab- gebildete Form. Wie ich schon erv:ähnt habe, kam es sehr oft vor, dass die Zoosporen in ihrer Mutterzelle keimten. Sie befestigten sich dann an der Wand derselben, bildeten aber keinen langen „stipes“. Nachdem sie nach Auflösung der Wand der Mutterzelle freigeworden, also ihre Unterlage verloren hatten, wuchsen sie stark in die Länge und bekamen bald dasselbe Aussehen wie diejenigen, welche bei der Keimung sich nicht befestigt hatten. Das zu einer gewissen Länge herangewachsene junge Keimpflänzchen theilte sich durch eine Quer- wand in zwei ungleiche Zellen, von denen die schmälere zur Hapter- zelle wurde (Fig. 9, 10); wahrscheinlich theilte sich diese Zelle nicht, wogegen die andere Zelle sich weiter theilte und auf diese Weise einen Ueber die Süsswasser-Arten der Gattung Chaetomorpha Kütz. 199 neuen Zellfaden aufbaute. Dies’ habe ich nicht mit Sicherheit ent- scheiden können, weil ich in meinen Kulturen nur ein- oder zwei- zellige Keimpflanzen beobachtet: habe. II. Conferva (Chaetomorpha?) Ansonii Ag. $ brevis Nordst. Taf. IX, Fig. 11—13. Diese zweifelhafte Chaetomorpha (aus süssem Wasser) ist in dem Exsiccat von WITTROCK und NORDSTEDT, fasc. 9, No. 420 ausgegeben, und mit folgender Diagnose versehen: „Üellulae paullo breviores, diametro (30—32 u) 14—2 (1—24) — plo longiores. Brasilia in fossa ad Santa Rita prope Pirassununga on Leg. A. Löfgren.“ Dr. ©. NORDSTEDT in Lund hat mir mit gewohnter liebenswür- diger Gefälligkeit Exemplare von dieser Art zur Untersuchung zu- geschickt. Die getrocknete Alge wurde mit Kalilauge aufgeweicht. Die Untersuchung ergab folgendes Resultat. (©. Ansonü Ag. ß brevis Nordst. bildet lange Fäden die aus cylindrischen 30—32 u breiten Zellen zusammengesetzt sind. Die Zellwand war farblos und schien in derselben Weise gebaut zu sein wie es bei den Hormiscia-Arten (z.B. H. zonata (W. et M.) Aresch.) der Fall ist. Ich glaubte desshalb, dass ich eine Art von dieser Gattung vor mir hatte, insbesondere weil ich entleerte Zellen auffand, deren Membran mit einem kreisrunden Loch versehen waren. Aber als ich die Alge mit warmer Kalilauge behandelte und den Verband der Zellen durch Reiben mit dem Deck- gläschen aufgelöst hatte, kam eine sehr deutliche Conferva-Struktur zum Vorschein (Taf. IX, Fig. 13), wie sie von ROSENVINGE!) und WILLE?) beschrieben ist. Durch Zusatz von Jod-Jodkalium-Lösung nahmen die Zellmembranen eine schöne violette Farbe an, eine Reac- tion die für mehreren Arten der Gattung Microspora Thur. charakte- ristisch ist?). Die betreffende Alge kann also keine Chaetomorpha Kütz. sein, welche Gattung eine ganz andere Membranstruktur besitzt. Es ist jetzt die Frage, ob die Alge der Gattung Conferva Wille (incl. Mecrospora Thur.) zugehört. Wie schon erwähnt stimmt die Membranstruktur vollkommen mit derjenigen der Microspora-Arten überein. Wie bekannt‘) werden die Zoosporen der letztgenannter. 1) RoSENVInGE, Bidrag til Kundskaben om Slaegteıne Ulothrixz og Gonferva, (Botanisk Tidskrift, 3 Raekke, 3 Bind), Kopenhagen 1879. 2) WILLE, Om Celledelningen hos Conferva (Christiania Vidensk. — Selsk. For- handl. 1850 Nr. 5), Christiania 1880. 3) Diese eigenthümliche Reaktion kommt auch bei anderen Algen vor; so hat z. B. Dr. F. BORNEMANN mitgetheilt, dass dies bei Banyia sp. der Fall ist. 4) Conf. THURET, Recherches sur les Zoospores des algues (Annales des Sciences Naturelles, Ser. 3, t. XIV et XVI), Paris 1851. 200 G. LAGERHEIM: Gattung durch ein Auseinanderweichen der H-förmigen Membran- stücke frei. Nun habe ich aber bei C. Ansonii Ag. ß brevis Nordst. viele inhaltslose Zellen gesehen, die mit einem scharf ausgeschnittenen Loch versehen waren (Taf. IX, Fig. 11, 12). Es sind diese Zellen möglicherweise Sporangien die ihren Inhalt in Form von Zoosporen durch das runde Loch entleert hatten. Wenn dies wirklich der Fall ist, muss diese Alge eine neue Gattung bilden. Von dem Aussehen des Chromatophors im lebenden Zustande kann ich Nichts sagen, da der Zellinhalt durch das Eintrocknen seine Form total verloren hatte und nur unregelmässig geformte Klumpen darstellte (Taf. IX, 1m. Es ist doch immerhin möglich, das C. Ansoniü Ag. $ brevis Nordst. eine echte Conferva Wille ist. Ich stelle mir nämlich die Möglichkeit vor, dass die runden Löcher durch irgend einen Parasiten, z.B. eine Vampyrella oder einen ähnlichen Organismus, gebohrt sind, und dass der gesammte Zellinhalt von dem Parasiten verzehrt worden. Ich habe je- doch diesen fraglichen Parasiten nicht auffinden können, und die Frage, ob C. Ansonii Ag. ß brevis Nordst. der Gattung Conferva Wille zu- gehört oder als ein Repräsentant einer neuen Gattung anzusehen ist, bleibt offen. III. Chaetomorpha Blancheana Mont. Von dieser Alge kenne ich nur die Diagnose in Montagne, Sylloge Generum specierumque Cryptogamarum, Paris 1856, die ich hier mittheile. „C. Blancheana Mont. 1. c. pag. 460. — in litt. ad celeb. Kuetzing. — filis simplicibus capillaribus tortuosis fuscis, articulatis (+ mm crassis); articulis diametro brevioribus (raro sublongioribus) aut aqualıbus siccitate corrugatis vel alternatim constrictis. “Hab. in fossis, prope sylvulam Pinorum ad Beyrouth: Blanche.“ Nach dieser Diagnose kann diese Alge sehr wohl eine wirkliche Süsswasser-Chaetomorpha sein. IV. Chaetomorpha Linum Kütz. et C. implexa Kütz. Diese beiden Arten, die sonst Meeresalgen sind, werden von A. W. BENNET in seiner Abhandlung Fresh-water Algae (including Chlorophyllaceous Protophyta) of North Cornwall (Separatabdruck aus Journal of the Royal Microscopical Society, London 1887) pag. 7 erwähnt als vorkommend in „Freshwater stream, Mawgan, along with several species of Spirogyra.“ Wahrscheinlich ist wohl, dass das Wasser in dem Fluss wo diese beiden Arten vorkamen, zuweilen etwas brackich, oder dass der Boden dort etwas salzig war. Die That- sache dass auch Spirogyren dort vorkamen, beweist nicht, dass das dortige Wasser ganz süss war, da Arten dieser Gattung, z. B. $. sub- Ueber die Süsswasser-Arten der Gattung Chaetomorpha Kütz. 201 salsa Kütz., auch in etwas salzigem Wasser vorkommen können. Bei Stockholm und an anderen Orten in Schweden habe ich mehrmals Ge- legenheit gehabt dies zu konstatiren. Auf meine Bitte um Auskunft über die Chaetomorpha-Lokalität bei Mawgan hat mir Dr. BENNET freundlichst folgendes geschrieben: „They were found in a freshwater stream, but within about 2 miles (English) of the sea. Other observers have also found them ın similar localities. I have by me a list of „Devonshire Freshwater Algae* by Mr. E. PARFITT (Exeter u. Devon Institute. Exeter, Devonshire). He records C. linum in ditches and pools near the sea. „C. implexa“ in brackish water ditches at Starciors and Jopshan.“ Also „The Fresh- water Algae of the Land’s End District Cornwall“ by Mr. E. D. MAR- QUAND (Alphington, Exeter, Devonshire) Chaetomorpha implexa but without any locality. With us in our sea-girl island it is not at-all uncommon to find maritime plants, both Uryptogamic and Phanero- gamic, at a considerable distance from the sea, by the side of rivers, or growing in them. For example. Aster Tripolium grows at Wor- cester, on the Severn, fully 50 miles higher up the river than where it can be influenced by the salt water of the tides; they may pro- bably be carried by birds.“ M. ©. COOKE erwähnt auch diese beiden Arten in seiner Arbeit „British Freshwater Algae“. Da also C. Linum Kütz. und °C. implexa Kütz. ın beinahe süssem Wasser gedeihen können, ist es ja nicht unmöglich, dass sie sich für ganz süsses Wasser adaptiren können. Wahrscheinlich giebt es noch mehrere Uhaetomorphen als die oben erwähnten, welche echte Süsswasseralgen sind. Besonders lohnend wäre es die tropischen Gegenden hierauf zu untersuchen. Es ist möglich, dass C. Herbipolensis nov. spec. seine eigentliche Heimath dort hat und mit südlichen Wasserpflanzen nach Würzburg gekommen ist, wie es ja sicherlich mit Pithophora Kewensis Wittr. in London und einer Pithophora spec. ster., die ich in einem Süsswasserayuarium im botanischen Garten zu Dresden Herbst 1882 gefunden habe, der Fall ist, nicht zu reden von vielen anderen Algen die bei uns nur in den Gewächshäusern vorkommen und aus den Tropen stammen.!) Auch in dem nicht tropischen Theil der Vereinigten Staaten kommen mög- licherweise Süsswasser-Ohaetomorphen vor. Es hat sich nämlich heraus- 1) Z.B. Trentevohlia lagenifera (HıLDEBR.) WILLE, T. pleiocarpa NoRDST., Pro- tococcus caldariorum MAGN , Porphyridium Wittrockii RiCHT., Mesotaenium Endlicheri- anum NAEG. $) caldariorum LAGERH., Phragmonema sordidum ZoPF, Glaucothrix gra- cillima ZOPF, Lyngbya roseola RıcHT., Oscillaria caldariorum HAUCK, O. scandens RıcaHr., O. leptotrichoides HANSG., Aphanothece nidulans RICHT., Aphanocapsa biformis A. Br., Chroococcus varians A. BR., Rhodococcus caldariorum HANSE. u. a. m 202 ©. gestellt, LAGERHEIM: Ueber die Süsswasser-Arten der Gattung Chaetomorpha. dass die Algenflora, z. B. in Massachussetts, einen beinahe tropischen Charakter hat.!) Erklärung der Abbildungen. Fig. 1, 2, 4, 5 sind mit NAcHEr’s Obj. 2, Os. I, Figur 3, 6—13 mit NAcHET’s Obj. 5, Oc 1 gezeichnet. Fig. 1—10. Chaetomorpha Herbipolensis nov. spec. Be. Ay Te. RN en „6. MR Shi: Pa | ao 2er le Oberes Ende eines Fadens. Hapterzelle desselben Fadens; die Zelle ist mit Kalkkrystallen besetzt, deren Conturen nur gezeichnet sind. Haftorgan einer Hapterzelle. Ein Theil eines älteren Fadens mit tonnenförmig aufgeblasenen Zellen. Der Zellinhalt ist nur in einer Zelle gezeichnet. Ein Theil eines Fadens, bei welchem fast alle Zellen ihren Inhalt in Form von Zoosporen entleert haben. Zoospore; die Cilien wurden nicht beobachtet. Junges einzelliges Keimpflänzchen, welches sich auf die innere Wand seiner Mutterzelle befestigt hatte. Keimpflärzchen. 0. Zweizellige, junge Exemplare. 11—13, Conferva Ansonü AG. P) brevis NORDST Ein Theil eines Fadens mit einer leeren Zelle, deren Wand mit einem kreisrunden Loch versehen ist (Sporangium?). Ein Sporangium (?) im optischen Längsschnitt. Ein Theil eines Fadens mit warmer Kalilauge erweicht. 1) Conf. WoLLE, Fresh. Water Algae VII, (Bull. of Torrey Bot. Club. Vol. X, 1883, Nr Akad. Fö . 2); LAGERHEIM, Bidrag till Amerikas Desmidieflora (Öfvers. of, K. Vet.- rhandl. 1885, Nr. 7), Stockholm 1885. ALFRED ÜCALLME: Ueber zweigliedrige Sprossfolge bei Carex. 203 23. Alfred Callme: Ueber zweigliedrige Sprossfolge bei den Arten der Gattung Carex. Eingegangen am 17. Mai 1887. Wie bekannt, ist die Sprossfolge bei den meisten Seggenarten eingliedrig, sie sind einachsig. Nachdem der Spross während der ersten Vegetationsperiode ein Blätterbüschel entwickelt hat, geht er in der folgenden (zuweilen erst dritten) unmittelbar in den Blüthenstengel über. Gleichzeitig mit der Blüthen- und Fruchtbildung oder etwas früher werden an den unteren Theilen des Sprosses Knospen angelegt, die im folgenden Jahre in neue Sprosse auswachsen. Eine Ausnahme von diesem Verhalten machen Carex digitata L. und ornithopoda Willn. Wie zum ersten Male, so viel ich weiss, von WYDLER beobachtet ist („Ueber die Achsenzahl der Gewächse“, Bot. Zeitung 1864), und seitdem in den meisten Florenwerken ausgeführt wird, besteht diese Ausnahme darin, dass bei genannten Arten der primäre Spross steril bleibt und immer nur Laubblätter entwickelt, in deren Achseln florale blattlose Seitensprosse zweiter Ordnung entstehen. C. digitata und ornithopoda sind sonach zweiachsig. Die Achse erster Ordnung erzeugt nach WYDLER nur Laubblätter, beginnt aber nach dem, was ich gesehen, mit Niederblättern; die Achse zweiter Ordnung trägt Niederblätter, die hier und da laubblattähnliche Spitzen erhalten, und Hochblätter. Dasselbe Verhalten findet sich nach AL. BRAUN!) auch bei C. pilosa Scop., pendula Huds. und strigosa Huds. Ueber diese sind jedoch die Meinungen der Floristen getbeilt. Während GARCKE (Flora von Deutschland 1885) der ©. pelosa nichtblühende Büschel und blatt- lose Halme zuschreibt und in seiner Bearbeitung der Deutschen Flora von WAGNER (1882) sogar von unfruchtbaren Blätterbüscheln redet, sagt DOELL (Flora von Baden, 1857); „die Pflanze hat keine mittel- ständige Blätterrosette, sondern die Blättertriebe sind sämmtlich seitlich“, was man nur so verstehen kann, dass der florale Spross eine direkte Fortsetzung des vorjährigen Blatttriebes ist, während die im nächsten Jahre zur Blüthe gelangenden Sprosse, die jetzt nur Blätter tragen, seitlich an diesem sitzen, wie sonst immer bei den Carices. Ueber die Verzweigung bei C. pendula schweigen alle mir zugäng- 1) Abhandl. der Königl. Akad, der Wissenschaften zu Berlin, 1853, pag. 97. 204 ALFRED ÜALLME: lichen Florenwerke.. Was endlich C. sirigosa betrifft, so behauptet DOELL, die Angabe BRAUNS sei unrichtig: er habe eine Menge Exemplare untersucht und immer nur centrale Halme, keine perennirende Laubrosette gefunden In neuester Zeit hat WARMING !) die BRAUN’sche Angabe, C. strigosa betreffend, wieder aufgenommen, jedoch, wie es scheint, ohne die Pflanze selbst untersucht zu haben, nur auf BRAUNS Autorität gestützt. Da ich keine Gelegenheit gehabt babe, die drei letztgenannten Arten ın der Natur zu untersuchen, so kann ich über die verschiedenen Ansichten kein Urtheil abgeben. Eine andere zweiachsige Seggenart, von deren Achsenzahl meines Wissens bisher Nichts bekannt geworden ist, ist die nordische ©. glo- bularis L. Der Spross beginnt, wıe gewöhnlich mit Niederblättern und endigt mit einer Laubrosette; die Blüthenstenrel wachsen ım folgenden Frühling als Seitensprosse zweiter Ordnung hervor. Im Allgemeinen entwickelt sich nur ein floraler Spross aus jedem Laubsprosse, welch’ letzterer dann auch einen neuen Laubspross trägt. Bisweilen finden sich jedoch auch zwei Blüthenstengel auf demselben Laubsprosse, der dann des vegetativen Erneuerungssprosses entbehrt. — Der florale Spross trägt ausser Nieder- und Hochblättern ein oder zwei kurze Laubblätter. Eine Eigenthümlichkeit im Leben dieser Pflanze, die möglicher- weise ihre Zweiachsigkeit erklärt, ist, dass die Blätter der primären Achse sammt der Achsenspitze während des Winters erfrieren. Wenn der sekundäre Blüthenspross sich entwickelt, sind die demselben Ent- wicklungscyklus zugehörigen Blätter alle schon verwelkt. Dies er- innert an das gleichartige Verhalten von Trirokum agrarium, Tr. spadiceum, Tr. Meliloti etc., bei welchen auch der während der ersten Vegetationsperiode gebildete oft fusslange Stengel im Winter beinahe ganz erfriert, worauf im folgenden Frühling aus den untersten Blatt- achseln neue zur Blüthe kommende Stengel hervorsprossen. Da ©. globularis nur dem Norden angehört — in Skandinavien ist sie südlich von den Gebirgen, die das mittelschwedische Tiefland um die grossen Seen Mälaren, Hylmaren und Venaren gegen Norden be- grenzen, sehr selten, — so kann man sich wohl denken, dass die Winter- kälte sie, wie die genannten Leguminosen, gezwungen hat, zweiachsig zu werden. Eine perennirende Zaubrosette wie bei €. digitata, findet sich bei dieser Art freilich nicht. Die Sprosse sind immer haplo- biotisch. Ebenso verhält sich, wenigstens hier bei Stockholm, auch G, digitata Obschon die Blätterrosette bei dem Blühen fortwährend 1) In der Abhandlung „An Skudbygning, Overvintring og Foryngelse*, 1884. Ueber zweigliedrige Sprossfolge bei Carex. 205 grün ist und fortlebt, blüht derselbe Spross gewöhnlich nur einmal. Nur selten habe ich blühende (. digituta - Exemplare gefunden, bei denen sich neben den diesjährigen Blüthenstengeln auch Rester von vorjährigen vorfanden. Dies berulıt vielleicht zum grossen Theil darauf, dass die Laubrosetten dieser Segge ein beliebter Aufenthaltsort einer Insektenart ist, die dann die jungen Blätter an ihrer Basis und die Stammspitze aufzehrt. 24. G. Haberlandt: Ueber die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen. Vorläufige Mittheilung. Eingegangen am 25. Mai 1887. Bald nachdem NÄGELI den Begriff des „Idioplasmas“ aufgestellt hatte, sprachen verschiedene Forscher, wie O. HERTWIG!), WEIS- MANN ?), KÖLLIKER?), in übereinstimmender Weise die Ansicht aus, dass das Idioplasma ausschliesslich in den Zellkernen seinen Sitz habe. Die Hauptstütze für diese von NÄGELIs Annahme eines zu- sammenhängenden Idioplasmanetzes wesentlich abweichende Auffassung liegt in den zahlreichen sorgfältigen Beobachtungen, welche von zoolo- gischer und später auch von botanischer Seite, speziell von STRAS- BURGER, über den Befruchtungsvorgang angestellt worden sind. Als Hauptresultat dieser Untersuchungen hat sich bekanntlich der Satz ergeben, dass der Befruchtungsvorgang lediglich auf der Kopulation des Eikernes mit dem Spermakerne beruhe, während der protoplasma- tische Zellkörper der beiden Geschlechtszellen bei diesem Vorgange unbetheiligt sei.*) Dazu kam dann noch als ein wichtiges Argument für die Richtigkeit der zweiten Hälfte dieses Satzes die von PFLÜGER entdeckte „Isotropie des Eies“, womit der genannte Forscher die 1) Das Problem der Befruchtung etc., Jena 1885. 2) Die Continuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie der Ver- erbung, Jena 1885. 3) Die Bedeutung der Zellkerne für die Vorgänge der Vererbung, Zeitschrift f. wissenschaftl. Zoologie, 42. Bd., 1885. 4, Vgl. STRASBURGER, Neue Untersuchungen über den Befruchtungsvorgang bei den Phanerogamen etc., Jena 1884. 206 G. HABERLANDT: Thatsache bezeichnet, dass der Zellkörper des Eies aus gleichartigen Theilen besteht, d. h. dass nicht bestimmte Organe des Embryo aus ganz bestimmten Theilen des Eikörpers hervorgehen und nur aus diesen hervorgehen können. Wenn also die Zellkerne bei der Befruchtung als die alleinigen Träger der Vererbungspotenzen fungiren, so ist es auch so gut wie gewiss, dass sie die alleinigen Träger des Idioplasmas vorstellen.!) Die Zellkerne sind es demnach, „welche die spezifische Entwickelungsrichtung in den Organismen bedingen“, und die spezifische Ausgestaltung jedes einzelnen Organes, Ge- webes und jeder Zelle anregen und beherrschen. Ich habe mich seit dem Spätherbste 1835 bemüht, auf dem Ge- biete der Entwickelungsgeschichte der Pflanzenzelle Thatsachen auf- zufinden, welche bei der so nothwendigen eingehenderen Begründung jenes Satzes verwerthbar wären. Mein Hauptaugenmerk richtete ich hierbei auf die verschiedene Lagerungsweise des Kernes während der Histogenese der höher entwickelten Pflanzen. Der Grundgedanke, von dem ich ausging, war folgender: Die Beeinflussung des plasmatischen Zellkörpers seitens des Kernes hat man sich zweifellos als eine dynamische vorzustellen. Bereits NÄGELI hat sich bezüglich der Wirkungsweise des Idioplasmas an verschiedenen Stellen seiner „Mechanischen Theorie der Abstammungs- lehre* in diesem Sinne ausgesprochen. Da sich der genannte Forscher das Idioplasma in Form eines den ganzen Plasmakörper der Zelle durchziehenden Netzes vorstellt, so kann es sich nach seiner Ansicht bei der Uebertragung bestimmter Schwingungszustände auf das Zell- plasma nur um äusserst geringe Entfernungen handeln. Anders ge- staltet sich aber die Sachlage, wenn man eine Lokalisation des Idio- plasmas in den Zellkernen annimmt; dann müssen jene Bewegungs- zustände, durch welche das Idioplasma, resp. der Zellkern den ganzen Plasmakörper beherrscht, auf grössere Entfernungen hin fortgepflanzt werden. Es ist nun eine sehr nahe liegende Annahme, dass die Ueber- tragung der jeweiligen Bewegungszustände um so gesicherter und voll- ständiger sein wird, je kleiner die Entfernungen sind, um welche es sich hierbei handelt. Ist dies richtig, so kann es keineswegs gleich- gültig sein, welche Lage der Kern in der sich entwickelnden Zelle einnimmt; am deutlichsten wird dies dann zur Geltung kommen, wenn in einer räumlich stärker ausgedehnten Zelle einseitige, auf eine be- stimmte Partie derselben beschränkte Gestaltungs- resp. Wachsthums- 1) STRASBURGER nimmt allerdings (l. ec. p. 110) neben dem „Nucleo-Idioplasma“ auch noch ein „Cyto-Idioplasma“ an, doch haben bereits WEISMAnN und KÖLLIKER in Kürze hervorgehoben, dass zu einer solchen Annahme kein zwingender Grund vorhanden sei. Ueber die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen. 207 vorgänge sich abspielen, wenn es sich beispielsweise um ein lokales Fiächen- oder Dickenwachsthum der Zellmembran handelt. In solchen Fällen werden wir, wenn unsere obige Voraussetzung richtig ist, den Zellkern stets in grösserer oder geringerer Nähe jener Stelle, wo spe- zifische Wachsthumsvorgäpge einzuleiten sind, suchen müssen. In der vorliegenden Mittheilung beabsichtige ich nun, in gedrängter Kürze eine Reihe von Thatsachen namhaft zu machen, welche sehr deutlich zu Gunsten Jdieses Gedankenganges sprechen. Wenn sich in einer Zelle eine bestimmte Wand oder Wandpartie stärker verdickt, als die übrigen Wandungstheile, so liegt der Zell- kern der betreffenden Wand meist unmittelbar an; in manchen Fällen steht er mit der lokalen Wandverdickung durch einen Plasmastrang in Verbindung. — Als Beispiele erwähne ich vor Allem die gross- zelligen, als Wassergewebe fungirenden Epidermen verschiedener Orchideen (Cypripedium insigne und venustum, Goodyera parviflora). In den sich entwickelnden ÖOberhautzellen der Laubblätter dieser Pflanzen liegen die Kerne zum grössten Theile den Aussenwan- dungen an, von denen sie sich nach vollendeter Ausbildung der Epi- dermis sehr häufig wieder zurückziehen. Auch in typisch ausgebildeten, relativ hohen Oberhautzellen zeigen die Kerne zur Zeit der Zellwand- verdickung gewöhnlich die gleiche Lage (Aloe verrucosa, Agave ameri- cana, Luzula maxima u. A.). Gewissermassen als Gegenprobe darf es gelten, wenn wir in Epi- dermen mit innenseitig verdickten Zellwänden die Kerne zur Zeit der Entwickelung den Innenwandungen anlıegend finden. Dies ist z. B. ın den Fruchtschalen verschiedener Carex-Arten der Fall. Bei Scopolina atropoides besteht die Epidermis der Samenschale, welche sich zur „Hartschicht* ausbildet, aus enorm grossen Zellen, deren dünne Aussenwände sich blasig vorwölben, während die Innen- und theilweise auch die Seitenwände beträchtlich verdickt werden. Die grossen Zellkerne liegen gewöhnlich den Innenwandungen an; dicke Plasmastränge reichen vom Kerne zu den sich verdickenden Theilen der Seitenwände hinüber. Hierher gehören ferner die einseitigen Wandverdickungen bei der Bildung des Peristoms der Laubmoose. Bei Bryum argenteum z.B. sind die Zellen der das Peristom bildenden Zellschicht in radialer Richtung bedeutend gestreckt. Ihre nach aussen gekehrten Wandungen erfahren eine sehr starke Verdickung, welche theilweise auch auf die Radial- wände übergreift. Die Zellkerne liegen demgemäss ausnahmslos den sich verdickenden Aussenwandungen an. In den Schliesszellen der Spaltöffnungsapparate, deren Bauch- wände bekanntlich mit mehr oder minder starken Verdickungsleisten versehen sind, sieht man zur Zeit der Entwickelung die Kerne ganz ausnahmslos an den eben genannten Wänden liegen, und zwar von den Enden der Zellen beiderseits gleich weit entfernt. In den aus- 208 G. HABERLANDT: gebildeten Schliesszellen haben die Kerne ihre eben genannte Lage nicht selten verlassen und sind in die Mitte des Lumens, zuweilen auch auf die Rückenwände gewandert. Recht lehrreich ıst auch die Lage der Kerne in den Cystolithen bildenden Zellen der Urticaceen und Acanthaceen. Bei Goldfussia anisophylia sind die Cystolithen der Epidermis „donnerkeil“- oder halbspindelförmig; das dünne Stielchen entspringt einer Seitenwand der betreffenden Zelle und tritt am stumpfen Ende der Halbspindel auf. Der kleine Kern befindet sich stets im unmittelbarer Nähe des spitzen Endes des Oystolithen, und zwar ın dem dünnen Plasmabelege, welcher den Körper des Cystolithen umhüllt. Wenn letzterer seine definitive Grösse erreicht hat, so verlässt der Kern nicht selten seine angegebene Lage und rückt gegen das stumpfere Ende der Halbspindel vor. Bei Fieuws elastica liegt der gleichfalls sehr kleine Kern in der ganz jungen Cystolithenzelle fast immer im unteren Theile des Zellraumes, so dass er vom Ende des von der Aussenwand ın das Lumen hineinwach- senden Üellulosezapfens meist mehr oder minder entfernt ist. Hier stellt nur ein Plasmastrang die Verbindung auf kürzestem Wege her. Später verschwindei derselbe, der Kern liegt nunmehr im plasmatischen Wandbelag auf dem Grunde der Zelle. Bei Broussonetia papyrifera besitzen die kurz-flaschenförmigen Haare der Laubblätter an ihren freien Seitenwänden 2—4 rundliche Oystolithen, von welchen aus dünne Plasmafäden sich gegen den grundständigen Zellkern hin erstrecken. Von Interesse ist die Gestaltung des Piasmakörpers bei der Ent- stehung der Zellwandleisten des Armpalissadengewebes verschie- dener Ranunculaceen sowie von Sambucus nigra. Der Kern der betreffenden Zellen ist meistens central gelagert und steht durch plas- matische Stränge und Platten mit dem Wandbelag in Verbindung. Die Lage der künftigen Zellwandleisten ist derart schon vorgezeichnet; dieselben entstehen ausnahmslos an den Ansatzstellen der Plasma- platten und wachsen auch in diesen Platten weiter, dem Zellkern entgegen. Bei der Entstehung H-förmiger Armpalissadenzellen liegt der Kern dann schliesslich zwischen den 2 von entgegengesetzter Richtung auf ıhn zugewachsenen Leisten, von denen er gleichsam eingeklemmt wird. — Den gleichen Verhältnissen begegnet man bei der Ent- wickelung des Assimilationssystems des Pinusblattes, dessen Zellen bekanntlich gleichfalls Verdickungsleisten besitzen. Wenn die Membran einer Zelle lokalisirtes Flächenwachsthum zeigt und eine oder mehrere Ausstülpungen bildet oder wenn eine schlauchförmige Zelle ein ausgesprochenes Spitzenwachsthum besitzt, so liegt der Kern, wie beim Dickenwachsthum, entweder in unmittei- barer Nähe der Wachsthumsstelle oder er steht mit derselben durch Ueber die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen. 209 Plasmastränge in naher Verbindung. Nur in wenigen Fällen liess sich gar keine solche Beziehung nachweisen. Zu den lehrreichsten Beispielen gehören in dieser Hinsicht die Wurzelhaare. An der Keimwurzel von Pisum sativum sınd die Ab- sorptionszellen („Epiblemzellen“) zur Zeit der Anlage der Wurzel- haare schon sehr in die Länge gestreckt. Der Zellkern liegt an der Innenwand, und zwar beiläufig in der Mitte derselben. Zwischen dem Kern und der Aussenwand befindet sich eine Plasmabrücke. Die An- lage des Wurzelhaares erfolgt stets durch Ausstülpung der über dem Zellkern gelegenen Partie der Aussenwand, also in nächster Nähe des Kernes. Derselbe rückt auch alsbald, die Zelle durchquerend, in die junge Haaranlage hinein und hält sich, so lange das Spitzenwachsthum des Haares dauert, ganz nahe dem Ende desselben. Bei Triticum vulgare wird zwar der Ort der Entstehung des Wurzelhaares nicht von der Lage des Kernes bestimmt, dafür sin@ zwischen dem Kerne und der Wurzelhaaranlage stets ein oder mehrere Plasmastränge vor- handen. Bei allen untersuchten Pflanzen fand ich den Kern im wach- senden Wurzelhaare dem Ende desselben mehr oder minder genähert, so dass man ihn in Bezug auf die Länge des ganzen Haares als in der Spitze liegend bezeichnen durfte. Das Gleiche gilt für die Rhi- zoiden der Farnprothallien, sowie auch der untersuchten Lebermoose. Alle diese Organe sind aber, wie schon die Art ihres Vordringens im Boden lehrt, durch ein ausgesprochenes Spitzenwachsthum gekenn- zeichnet. — Bei verschiedenen Üruciferen tritt bekanntlich nicht selten eine Verzweigung der Wurzelhaare ein. Wie ich bei Brassica oleracea fand, zeigt ausschliesslich jener Ast des verzweigten Haares ein länger andauerndes Wachsthum, welcher in den Besitz des Kernes ge- langt ist. Bemerkenswerth ist auch die Lage der Kerne in den einzelligen verzweigten Haaren von Stengelorganen und Laubblättern. Bei Draba incana sind die mehrstrahligen Sternhaare nur ganz kurz gestielt; der Kern liegt während der ganzen Entwickelung des Haares im Fussstück desselben. Bei Arabis albida besitzen dagegen die Sternhaare längere Stiele; der Kern verbleibt nun nicht mehr im Fussstück des Haares, sondern wandert in das obere Ende des Stieles hinauf, wo er ım Mittelpunkt der Verzweigung sich während des weiteren Wachsthums des Haares aufhält. Später wandert er wieder zurück und ist in älteren, ausgewachsenen Haaren gewöhnlich in der Mitte des Stieles zu finden. Die als Thyllen bezeichneten Membranaustülpungen der Holz- parenchymzellen kommen bekanntlich durch lokalisirtes Flächenwachs- thum der an ein Gefäss grenzenden Membrantheile jener Zellen — speziell der Tüpfelschliesshäute — zu Stande. Das Verhalten der Kerne bei der Entstehung der Thyllen ist verschieden. In Blattstielen von 14 D. Botan.Ges.5 210 G. HABERLANDT: Monstera deliciosa, welche einige Tage lang in Wasser standen, bildeten zahlreiche, den grossen Spiralgefässen benachbarte Holzparenchymzellen je eine Thylle. Der Zellkern der betreffenden Parenchymzelle lag zu Beginn der Thyllenbildung der an das Gefäss grenzenden Längswand an. Dort nun, wo der Kern lag, stülpte sich die Membran aus und bildete die Anlage der Thylle; dieselbe wurde in ihren jüngsten Stadien von dem sofort in sie einrückenden Kerne fast vollständig ausgefüllt. Der Kern behielt in der jungen Thylle eine zeitlang seine centrale Lage bei und wurde dann wandständig. — Bei Robinia pseudoacacia bildet die einzelne Holzparenchymzelle häufig zwei bis mehrere Thyllen. Eine bestimmte Beziehung zwischen Kernlagerung und Thyllenbildung ist hier, wie zu erwarten war, nicht vorhanden. Die junge Thyllenanlage ist immer kernlos. Gewöhnlich verbleibt der Kern in der Holzparenchym- zelle, doch kommt es auch vor, dass er später in eire der ganz oder nahezu ausgebildeten 'Thyllen hineinrückt. —- Die ungegliederten Milchröhren der Euphorbiaceen sind be- kanntlich, wie TREUB nachgewiesen hat, vielkernig. Eine Beziehung zwischen der Lage der Kerne und der Verzweigung der Milchröhren, konnte, bei Euph. Lathyris und Myrsinites wenigstens, nicht festgestellt werden. Früher oder später wandert allerdings in den neugebildeten Seitenzweig aus dem Mutteraste ein Kern ein. Deutlicher geht die Bedeutung der Kerne für das Wachsthum der Milchröhren aus dem Verhalten der ersteren bei der Bildung der Adventivknospen am hypo- cotylen Stengelgliede von Euph. Lathyris hervor. In den Erweiterungen und kolbigen Auftreibungen!), welche die Milchröhren unter der jungen Knospe zeigen, tritt in Folge wiederholter Theilungen eine starke Vermehrung der Kerne ein, welche dann später in die für die Knospe bestimmten zahlreichen Aeste und Zweige einwandern, die von den Röhren an jenen Stellen gebildet werden. Von den „nicht cellulären“, vielkernigen Thallophyten habe ich bis jetzt blos Saprolegnia und Vaucheria eingehender untersucht. Für eine nicht näher bestimmte Saproleynia-Art wurde festgestellt, dass die Entstehung von Seitenästen bei der Verzweigung der Hyphen stets unmittelbar über einem der Wand stark genäherten Kerne stattfindet, der auch sofort in die noch papillöse Zweiganlage hineinwandert. Dasselbe gilt für die Schlauchbildung keimender Gemmen. Der Kern des neugebildeten Schlauches wird sehr bald getheilt, desgleichen die Tochter- und Enkelkerne, so dass die wachsende Hyphe bald zahlreiche Kerne besitzt ?). 1) Dieselben sind bereits von SCHULLERUS beschrieben worden; Die physiolog. ’edeutung des Milchsaftes von Euph. Lathyris, Abh. d. botan. Vereins d. Provinz Brandenburg, XXIV. Bd., pag 41 ff. 2) Eine nachträgliche Einwanderung von Kernen aus dem Mutteraste, bezw. der Geimme ist natürlich nicht ausgeschlossen. Ueber die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen. 211 Die Gattung Vaucheria (V. terrestris, sessilis) interessirie mich haupt- sächlich betreffs des Verhaltens der Kerne bei den Regenerations- Erscheinungen, die sich an diesen Algen nach mechanischen Ver- letzungen einstellen. Wird ein Vaucheriafadeu entzwei geschnitten, so sucht bekanntlich der lebende Plasmaleib die Wunde alsbald zu schliessen, die Wundränder werden zusammengefügt und nach Wieder- herstellung einer continuirlichen Hautschicht wird eine die Heilung vollendende Cellulosemembran gebildet, welche sich seitlich der Wan- dung des Schlauchendes anfügt. HANSTEIN, von dem dieser Heilungs- prozess genauer studirt wurde!), hat bereits angegeben, dass sich naclı der Verletzung die Chlorophylikörner von der Wundstelle mehr oder minder weit zurückziehen. Es frug sich jetzt, wie sich in dieser Hin- sicht die Kerne verhalten; die Untersuchung ergab, dass dieselben, wie zu erwarten war, von der Wundstellenieht zurückweichen. In dem farblosen Schlauchende sind vor und nach der Bildung der die Wunde verschliessen- den Cellulosemembran stets Kerne nachweisbar; sie sind hier mindestens ebenso dicht gelagert, wie in den unverletzten Partien des Schlauches. Einige Kerne liegen in nächster Nähe der neuen Membran. — Unmittelbar nach der Verletzung des Fadens werden aus der Wund- öffnung Plasmaballen von sehr verschiedener Grüsse ausgestossen, welche, in Wasser zahlreiche Vakuolen bildend, sich aufblähen und schliesslich zu Grunde gehen. Um diese starke Wasseraufnahme zu verhüten und so die ausgestossenen Plasmaballen wenn möglich am leben zu erhalten, zerschnitt ich Vaucheriafüden in 5—10prozent‘ger Zuckerlösung. Der erwartete Erfolg trat thatsächlich ein: die Plasma- balten constituirten sich zu rundlichen Zellen von verschiedener Grösse und sehr verschiedenem Bau, auf welchen ich hier nicht näher eingehen kann. Blos zwei Punkte sind an dieser Stelle hervorzuheben: 1. liess sich ın jeder Zelle mindestens ein Kern nachweisen, woraus man mit einiger Wahrscheinlichkeit folgern darf, dass die Lebensfähigkeit der aus- geworfenen Plasmatheile an das Vorhandensein mindestens eines Zell- kernes gebunden ist?); 2. verhielten sich diese Zellen in Bezug auf Membranbildung sehr verschieden, indem sich die einen bald mit einer Zellhaut von gleicher Dicke, wie die der normalen Schläuche, umkleidet hatten, während die anderen selbst nach mehreren Tagen blos ganz zarte Mambranen besassen oder vollständig wandungslos waren. Wie diese Verschiedenheiten zu erklären seien, muss hier dahingestellt bleiben. So viel ist jedenfalls gewiss, dass die Unterschiede in der 1) Einige Züge aus der Biologie des Protoplasmas, Bonn 1880, pag. 46 ff. 2) Zu dem gleichen Ergebniss ist schon vor mehreren Jahren Schmitz bei der Untersuchung verschiedener Siphonocladiaceen gelangt (Festschrift der Naturf.-Ge- sellschaft in Halle, 1879, pag. 305). Auch die hekannten Versuche von A. GRUBER und M. NussBAum über die Regeneration der Infusorien sind hier zu nennen. 212 G. HABERLANDT: Ueber die Lage des Kernes etc. Membranbildung weder mit: der Grösse der Zellen, noch mit ihrem grösseren oder geringeren Plasmareichthum und Chlorophyligehalte zusammenhängen. Dass es sich hier um ein verschiedenes Verhalten der Zellkerne handelt ist um so wahrscheinlicher, als KLEBS!) an plasmo- lysirten Zygnemazellen beobachtet hat, dass, wenn der Plasmakörper in zwei Portionen zerrissen wird, nur jener Theil sich mit einer neuen Zellhaut umkleidet, welcher den Kern besitzt. Aus den mitgetheilten Beobachtungen geht hervor, dass die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen sehr häufig keineswegs regellos ist, sondern in Uebereinstimmung steht mit der Funktion des Zellkerns als Träger des die Entwicklung beherrschenden Idioplasmas. Namentlich sind es die Beziehungen des Kernes zum Dicken- und Flächenwachsthum der Zellwände, welche in der Kernlagerung häufig einen deutlichen Ausdruck finden.?) 1) Tageblatt der Berliner Naturforscher-Versammlung, 1886, pag. 14. 2) Eine ausführliche Darstellung meiner Beobachtungen, von welchen ich hier nur einen Theil mitgetheilt habe, gedenke ich demnächst an anderer Stelle zu ver- öffentlichen. Dort soll dann auch auf die Einwände näher eingegangen werden, die man gegen die obige Deutung jener Beobachtungsthatsachen vorbringen kann. Vor Allem wird der naheliegende Haupteinwand zu widerlegen sein, dass die Kerne von dem nach den Wachsthumsstätten hinströmenden Plasma rein passiv mitgerissen werden, so dass die Kernlagerung als eine sekundäre, mehr nebensächliche Er- scheinung aufzufassen sei. Das Manuskript der vorliegenden Mittheilung war bereits abgeschickt, als ich von einem im biolog. Centralblatt (Nr. 6, 15. Mai 1887) erschienenen Aufsatz „Ueber den Einfluss des Kernes in der Zelle von G. Kress“, Kenntniss erhielt, in welchem der Verf. ausführlicher über seine oben erwähnten, nunmehr auch erweiterten Ver- suche berichtet. KLEBS kam dabei u. A. zu dem Ergebniss, dass Zellhautbildung: und Längenwachsthum von der Gegenwart des Kernes abhängig seien. Sitzung vom 24. Juni 1887. 213 Sitzung vom 24. Juni 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: Marquardt, A., in Schöneberg. Lindau, G., in Berlin. Jordan, Dr. K. F., in Berlın. Potonie, Dr. H., in Berlin. Zum ausserordentlichen Mitgliede wird proklamirt: Herr Dietel in Leipzig. Der Vorsitzende theilt der Versammlung mit, dass die Deutsche Botanische Gesellschaft wiederum den Verlust eines Ehrenmitgliedes zu beklagen hat: M. Boussingault ist am 11. Mai d. J. in Paris ver- schieden. Der Vorsitzende schildert die ausserordentlichen Verdienste, die der Verstorbene sich um die botanische Wissenschaft, speziell die Physiologie, erworben, mıt warmen Worten, und die Versammlung er- hebt sich, um das Andenken des Verstorbenen zu ehren, von ihren Sitzen. 214 Einladung zur General-Versammlung Einladung zur General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 17. September 1887 in Wiesbaden. Die Generalversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft, zu welcher hierdurch im Namen des Vorstandes die Einladung an unsere Mitglieder ergeht, wird laut Beschluss der vorigen Versammlung in diesem Jahre einen Tag vor Beginn der Naturforscher- Versammlung, am 17. September, Vormittags 10 Uhr, in Wiesbaden im Realgymnasium daselbst (am Luisenplatz) ihre geschäftlichen Verhandlungen eröffnen. Die Angabe des Zimmers, in welchem diese stattfinden werden, kann noch nicht erfolgen. Das Nähere hierüber wird ein Anschlag im Realgymnasium besagen. Desgleichen werden unsere Mitglieder im Taunushotel (dem Bahnhof gegenüber) in dem dort befindlichen Bureau der Naturforscher-Versammlung, vom 16. September an, hierüber Aus- kunft erhalten. Bezüglich der Tagesordnung wird auf $ 15 des Reglements ver- wiesen. An Anträgen, die einem Beschlusse der Generalversammlung unterliegen und in den Sitzungsberichten veröffentlicht werden müssen, liegt der nachfolgende auf Abänderung der Bestimmungen in unserem Statute, welche die Auf- nahme ausserordentlicher Mitglieder betreffen, vor. Derselbe ist von dem Vorstande der Gesellschaft ausgegangen und von einer Anzahl Mitglieder derselben mitunterzeichnet worden der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 215 Er lautet: Die Generalversammlung wolle beschliessen: „Vom 1. Oktober 1887 angefangen, werden ausserordentliche Mitglieder nicht mehr aufgenommen. Die bis dahin der Ge- sellschaft als ausserordentliche Mitglieder angehörenden Personen behalten diese Eigenschaft auch ferner“, Gründe. Der Umfang der Berichte und der beigegebenen Illustrationen ist dauernd im Steigen begriffen; demzufolge haben die Ausgaben nach Maassgabe des Abschlusses pro 1886 die laufenden Einnahmen bereits wesentlich überschritien. Die Gesellschaft verausgabte im Jahre 1886 für jedes Mitglied 15,25 Mark, während ihr die ausserordentlichen Mitglieder nur je 10 Mark erstatteten. Die Aufhebung des Instituts der ausserordent- lichen Mitglieder wırd damit unabweisbar. Kontraktliche Bestimmungen indess, welche der Gesellschaft andererseits zum Vortheil gereichen, lassen eine unmittelbare Aufhebung und damit das Risiko des Austrittes einer grösseren Anzahl Mitglieder bedenklich erscheinen. Aus diesen Gründen wünschen die Unterzeichneten zunächst die weitere Belastung der Gesellschaft durch Aufnahme neuer ausserordent- licher Mitglieder zu verhindern, während sie den gegenwärtigen Be- stand derselben erhalten wollen. Berlin, den 25. März 1887. SCHWENDENER. PRINGSHEIM. OTTO MÜLLER. FRANK. URBAN. MITTMANN. L. KNy. TSCHIRCH. P. MAGNUS. G. KRABBE. WITTMACK NH. Ross. GARCKE. WINKLER. M. GÜRKE. H. LINDEMUTH. C. MÜLLER. G. VOLKENS. WESTERMAIER. WUNSCHMANN. Weitere Anträge liegen bisher nicht vor. Berlin W., Königin-Augustastrasse 49. im Juli 1887. PRINGSHEIM . z. Z. Präsident der Gesellschaft. 216 J. REINKE: Mittheilungen. 25. J. Reinke: Zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in der Pflanze. Eingegangen am 5. Juni 1887. In meiner Arbeit über „die Autoxydation in der lebenden Pflanzen- zelle!)“ habe ich das Problem behandelt, ob es bei dem derzeitigen Stande unseres Wissens möglich sei, die Athmung der Pflanzen auf einen chemischen Prozess zurückzuführen, welcher auch ausserhalb der Pflanze ablaufen könnte, auf eine Oxydation, die an sich von dem Zu- sammenhang mit dem lebenden Zellenleibe unabhängig ist, oder ob unsere Vorstellung jenes nicht weiter analysirbare Element, die „Ein- wirkung des lebendigen Protoplasma“, nicht entbehren könne. Ich habe mich für das Erstere ausgesprochen, indem ich mich dabei besonders stützte auf die mir gelungene Isolirung des Rhodo- gens?), einer farblosen, in den Zellen der Zuckerrübe enthaltenen Ver- bindung, welche sich bei niederer Temperatur an der Luft äusserst leicht oxydirt, auch wenn sie vollständig von den übrigen Bestand- theilen des Protoplasmas getrennt ist. Ich habe vom Athmungsprozess die Vorstellung entwickelt, dass in der Zelle Substanzen gebildet werden, welche schon beı niederer Temperatur durch molekularen athmosphärischen Sauerstoff verbrannt werden; dass aber damit allein der Athmungsprozess nicht beendigt ist, sondern dass jene autoxydablen Körper bei ihrer Oxydation zu- gleich Sauerstoff aktiviren und damit auch die unmittelbare direkte Ver- brennung von Zucker, Säuren u. s. w. ermöglichen. Das sind Prozesse, die allerdings von der chemischen Beschaffenheit des in der Zelle vor- handenen Substanzgemenges abhängen, aber von den Lebensbewegungen des Protoplasmas direkt nicht berührt werden. 1) Bot. Zeit. 1883. Nr. 5 und 6. 2) Vergl. Ztschr. f. physiolog. Chemie VI, S. 269. Zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in der Pflanze. 217 Demgegenüber hat es PFEFFER!) versucht, die vitalistische An- schauung von der Wirkung des lebendigen Organismus als deus ex machina bei der Athmung aufrecht zu halten. Wenigstens vermag ich den Gedankengang seiner Darlegungen nicht anders zu interpretiren, wo er z. B. die folgenden Aeusserungen thut: „Die Athmung ist eine Funktion des lebendigen Organismus, welche zum Unterhalt der normalen Lebensthätigkeit unerlässlich ist und mit Rücksicht auf diese Wechselbeziehung ein analoges Verhältniss bietet, wie die brennende Kerze, in welcher durch die Verbrennung und ihre Leistungen zugleich die Bedingungen für fernere Fortdauer der Ver- brennung geschaffen werden. Unzweifelhaft spielt sich im Innern des Protoplasmaorganismus selbst der nothwendige, Betriebskraft für das Leben liefernde Athmungsprozess ab, welcher, weil von der Lebens- thätigkeit abhängig, sogleich mit dem Tode stillsteht. Der oxydirende Eingriff des molekularen Sauerstoffs wird also durch die im lebendigen Organismus gebotenen Bedingungen verursacht und regulirt; in den im lebendigen Organismus gebotenen Dispositionen, nicht in dem Sauerstoff, liegt die primäre Ursache der Athmung.“ Diese Sätze, welche unverkennbar unter dem Einfluss des Dogmas stehen, dass die Athmung (d.h. Aufnahme von Sauerstoff und Aus- scheidung ‘von Kohlendioxyd) mit dem Tode der Pflanze aufhört, sind unhaltbar, weil jenes Dogma unrichtig ist. Nachdem ich mich durch eigene Versuche überzeugt hatte, dass durch längeres Verweilen in Aetherdampf sicher getödtete Blätter ?) noch längere Zeit erhebliche Quantitäten von ÜO, ausscheiden, hat in meinem Laboratorium Herr G. BRENSTEIN auf meine Veranlassung und unter meiner Leitung diese Fortdauer der Athmungs-Oxydation nach dem Tode eingehend untersucht. Herr BRENSTEIN wird die Resultate seiner Arbeit selbst an anderer Stelle ausführlich publiziren, hier sei nur einiges Wesentliche aus diesen Untersuchungen hervorgehoben. Die Versuche bestanden im Prinzip darin, dass in einem Reci- pienten die Pflanzentheile, welche auf CO ,-Entbindung zu prüfen waren, eingeschlossen wurden und dass durch diese Recipienten längere Zeit ein Strom von ÖO,-freier Luft mittelst eines Aspirators gesaugt wurde; dann wurden die Recipienten abgeschlossen und 12 bis 24 Stunden stehen gelassen, selbstverständlich unter allen Kautelen, welche ein Eindringen auch nur minimaler Mengen von CO, von Aussen her ausschlossen. Nach Ablauf der Versuchszeit ward das über den Pflanzen stehende Luftgemisch in Barytwasser eingeleitet, bei qualitativen Proben in eine 1) Untersuchungen aus dem botan. Institut in Tübingen. I. S. 673 fi. 2) Ich benutzte Blätter von Rumex scutatus, deren Absterben durch Braun- färbung angezeigt wird, indem der saure Zellsaft in die Chromatophoren eindringt. 218 J. REINKE: einfache Waschflasche, bei quantitativen Bestimmungen in RISCHAWTI’sche Röhren!) und in deren Inhalt durch Titriren die Kohlensäure bestimmt. In einzelnen Fällen wurden die Pflanzentheile, bevor sie in den Reci- pienten gelangten, auch noch unter der Luftpumpe evacuirt, doch erwies sich diese Vorsichtsmassregel als überflüssig. Die Pflanzentheile wurden getödtet theils durch längeres Verweilen in gesättigtem Aetherdampf. theils durch Wasserdampf von mindestens 100°C. Zu dem Ende wurden sie in einem kleinen geschlossenen Dampftopf, dessen Wasser durch eine Gasflamme zum Sieden gebracht war, kürzere oder längere Zeit erhitzt. Die sehr zalreichen Versuche des Herrn BRENSTEIN stimmten ausnamslos darin überein, dass sicher getödtete Pflanzentheile noch er- hebliche Quantitäten von CO, produzirten. Hier nur ein Beispiel: Es ward die Kohlensäue-Produktion be- stimmt von je 12,5 Gramm Blättern von 8 und lOtägigen (a und 5) Keimpflanzen von Weizen und ebensolchen von Gerste, die sämmtlch durch 6 Minuten langes Verweilen in heissem Wasserdampf getödtet waren. Die Versuche fanden bei Zimmertemperatur statt. Produktion von CO, Versuchsobjekt innDaißtmden Weizen,.a. ao left (Eee ln Weizen. b „ua SE si 3,20 27 20.62 Gerste N. 05 0 een Obwohl die mikroskopische Untersuchung die Abwesenheit von Bacterien auf den Blättern hinreichend konstatirte, welche die OO, hätten erzeugen können, wurden auch Versuche ausgeführt, bei denen, nachdem die Pflanzen in Wasserdampf getödtet waren, noch ein kleines Gefäss mit Aether in den mit den Pflanzentheilen beschickten Recipienten während der ganzen Versuchsdauer eingehängt wurde, um jeder Ent- wicklung von Bacterien während des Versuches vorzubeugen; die Kohlensäure entstand ungeachtet auch dieser Vorsichtsmassregel an- nähernd in gleicher Menge. Wollte man angesichts dieser Versuche behaupten, dass die Sub- stanzen, welche in den getödteten Zellen durch den molekularen Sauer- stoff der Athmosphäre verbrannt werden, andere seien als diejenigen, welche die Athmung der lebenden Zellen unterhalten, so wäre das doch eine ganz willkürliche Supposition, für welche jeder Anhaltspunkt fehlt. Allein auch experimentell lässt sich eine weitere Analogie zwischen dem Verhalten getödteter und lebender Pflanzentheile darthun, welche meines Erachtens jeden Zweifel darüber beseitigt, dass die spontane Oxydation getödteter Pflanzentheile im Wesentlichen mit derjenigen lebender Objekte übereinstimmt, 1) Vgl. Landw. Versuchs-Stationen 16. S. 321. Zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in der Pflanze. 219 Dies geschieht durch den Nachweis, dass die Oxydation getödteter Pflanzentheile durch den Sauerstoff der Luft eine analoge Abhängigkeit von der Temperatur des um- gebenden Raumes zeigt, wie die Athmung lebender Gewebe. Aus den zahlreichen hierauf bezüglichen Versuchen des Herrn BRENSTEIN, welche alle zu dem gleichen Resultate führten, sei wiederum nur ein Beispiel angeführt. Es ward verglichen die Grösse der Oxydation, welche im Keller (I) bei einer sehr konstanten Temperatur von 10 bis 11°C. stattfand mit derjenigen in einem Zimmer, das bei Tage auf 25° O. geheizt ward und während der Nacht sich auf 20°C. abkühlte (II) sowie mit der- jenigen in einem Brütofen von 33 bis 36° ©. Temperatur (III). Allen drei Temperaturen wurden 109g lebender und 10 g durch 5 Minuten dauernde Einwirkung von siedendem Wasserdampf getödtete junge Blätter von Aegopodium Podagraria exponirt. Das Ergebniss war die Produktion folgender Quantitäten von CO, in 24 Stunden. Temperatur Lebende Blätter Getödtete Blätter 10 — 11 Grad 42,35 mg 6,27 mg 20 —25 „ 91,038 „ 58,85 „ 33 —36 „ 174,00 „ 179,00 „ Bemerkenswerth ist hierbei, dass der Einfluss der Temperatur auf die Oxydation in den getödteten Blättern schärfer hervortritt, als in den lebenden. Das Verhältniss des von lebenden und des von ge- tödteten Blättern ausgeschiedenen CO, ist bei Temperatur I wie 7:1 bei Temperatur II wie 1,5: 1; bei Temperatur III wie 1:1. Es dürfte die Annahme wohl nahe liegen, dass die Temperatur die Verbrennung der in der Zellsubstanz vorhandenen autoxydablen Körper in ganz analoger Weise beschleunigt, wie dies auch mit anderen leicht oxydirbaren Stoffen geschieht, z. B. dem Phosphor. In der lebenden Zelle ist dann noch irgend ein Regulator vorhanden, welcher in der todten Zelle fehlt, und durch dessen Einwirkung dafür gesorgt wird, dass bei niederer Temperatur die Athmungsgrösse nicht allzusehr sinkt. Man könnte jedoch immerhin es noch für fraglich erklären, ob die entbundene Kohlensäure von einer Oxydation gewisser Substanzen in den Zellen durch den atmosphärischen Sauerstoff herrührt. Dass dies der Fall ist, wurde durch eine Reihe von Versuchen bewiesen, welche wiederum in ihrem Ergebniss alle unter sich übereinstimmten, und bei denen ein Theil der getödteten Blätter in einem mit Wasser- stoff gefüllten Behälter, ein anderer in atmosphärischer Luft bei gleicher Temperatur 24 Stunden lang exponirt wurde. Ich begnüge mich auch von diesen Versuchen nur ein Beispiel mitzutheilen. Der Versuch ward ausgeführt mit je 20 g junger Pflanzen von Weizen und Gerste in einem Zimmer, welches bei Tage auf 23 bis 25° Celsius geheizt wurde, bei Nacht sich entsprechend abkühlte; die Pflanzen waren 220 Miss: durch 5 Minuten langes Verweilen in siedendem Wasserdampf getödtet. Es ward ausgeschieden: Vom Weizen in atmosphärischer Luft . . 42,7 mg CO, e h; „Wasserstoff ko. keinı LO; Von der Gerste in atmosphärischer Luft . 35,2 mg CO, ee , Wasserstoll „ u... .: 2.10, , Ich habe absichtlich ein Beispiel (Gerste) herausgegriffen, bei welchem auch im Wasserstoff ein klein wenig CO, gebildet ward; wahrscheinlich rührt dies daher, dass der Wasserstoff nicht ganz rein war, sondern Spuren von Sauerstoff beigemengt enthielt. Jedenfalls wird die Oxydation durch den Sauerstoff der Luft aber auch durch diesen Versuch mit Gerste bewiesen. Eine Frage, welche mich besonders interessirte, war endlich noch diese, ob in den getödteten Geweben bei der stattfindenden Oxydation eine Abnahme des Gehalts an Traubenzucker stattfindet, und ın welchem Verhältniss. Die darauf gerichteten Versuche des Herrn BRENSTEIN haben auch diese Frage in bejahendem Sinne entschieden, und zwar hat sich ergeben, dass bei der Oxydation getödteter Blätter ein nicht unerheblicher Verlust an Traubenzucker eintritt, dass aber dıe Quantität des verschwundenen Traubenzuckers nicht ausreicht, um die Menge des produzirten CO, zu decken, sondern dass dafür noch andere Substanzen verbrannt sein müssen; ich nehme an, dass dies zum Theil wenigstens die autoxydablen Körper sind. In Wasserstoffatmosphäre ergaben ge- tödtete Blätter von Aegopodium keinen Verlust an Traubenzucker. » 26. M. Staub: Kleine Pteridophytologische Beiträge. Eingegangen am 9. Juni 1887. Das Erscheinen des Buches CHR. LUERSSEN’'s über die Farn- pflanzen in L. RABENHORST’s Oryptogamenflora habe ich, wie gewiss so viele Freunde moderner Anschauung der Pflanzenformen mit grosser Freude begrüsst und ich beeilte mich, meine bescheidene Farnsammlung auf Grund der bisher erschienenen Lieferungen kritisch durchzusehen. Ich fand bei dieser Gelegenheit, dass meine, wie erwähnt, bescheidene Sammlung einige Daten enthält, die, wenn auch nicht von grosser Wichtigkeit, dennoch annehmbare Beiträge sein können. Polypodium vulgare L. h. serratum Willd. fand ich am 29. März Kleine Pteridophytologische Beiträge. 221 1875 ın den Lorbeerhainen von Abbazia in Istrien. (Termeszetrajzi Füzetek, herausg. v. ung. Nat. Mus. I, 1877, p. 200; vom Ref. in JUST’s Bot. Jahresber. V, 2, S. 623 unberücksichtigt geblieben.) Dieser Fundort fällt daher ın die bis beiläufig zum 45. Grad reichende süd- liche Grenze dieser Pflanze. Die Spreite meiner istrianischen Exemplare ist am untersten Segmente 20 cm; an der Spitze 10 cm breit; dieselbe ist beinahe deltaförmig; vom oberen Drittel an zugespitzt; Segmente gekerbt gesägt; Sägezähne theils ganzrandig, theils mit 1—3 sehr kleinen Einkerbungen versehen; besonders in der Bucht der Zähne steht je ein so kleiner Zahn. Sporangienhäufchen eher rundlich als länglich. Der Blattstiel zeigt an der Basis zwei collaterale Gefässbündel und ein schwächer entwickeltes rückenständiges; dieselbe Anordnung fand ich noch ın der Mitte des Blattstieles, aber in einer Entfernung von 1 cm unterhalb der Spreite sind dieselben schon zu einem centralen Strang mit dreischenkligem Holzkörper vereinigt. Für die Richtigkeit der Bestimmung der istrianischen Pflanze kann auch M. KUHN in Berlin einstehen, dem ich seiner Zeit ein Exemplar zusandte. Diesen Farn sammelte ich noch am 1. September desselben Jahres bei Bezen. Die Exemplare sind aber viel kleiner als die am istria- nischen Meeresufer wachsenden. Die Spreite ist etwa 10 cm breit; die Bezahnung wie bei den Exemplaren von Abbazia, aber ohne die entsprechenden Nebenzähne. Die Sporangienhäufchen sind ebenfalls eher rundlich als länglich zu nennen. Der Blattstiel zeigt im Quer- schnitt unten vier seitlich stehende Stränge; davon die beiden hinteren mit schwachem Holzkörper und schliesslich einen kräftiger entwickelten rückenständigen Sirang. In der Mitte des Blattstieles finden wir nur mehr drei Stränge; von denen der eine mit dem hinter ihm stehenden noch nicht gänzlich verschmolzen ist; ın der Höhe von 1 cm unterhalb der Spreite finden wir einen grösseren bauch- und einen kleinen rücken- ständigen Strang; ersterer ist von bohnenförmiger Gestalt mit getrenntem Holzkörper. Die monströse Form A. furcatum Milde von Po’ypodium vulgare habe ich am Johannisberge bei Budapest (1873, Juli 12) gefunden und in den Magy. Növenyt. Lapok III., p. 105 (Bot. Jahresb. VII, 1, p. 415) beschrieben. Adiantum Capillus Veneris L. fand ich auf der Insel Arbe im Quarnero in grosser Menge, Juli 1876. Blechnum Spicant J. Sm. erhielt ich von P. MATKOVITS vom Fuiine in Kroatien. Asplenium Adiantum nigrum L., welche ich (var. obtusum Kit. Fiume etc. herausg. v. d. ung. Acad. d. Wiss. 1879, p. 219) bei Abbazıa sammelte, gehört zur var. acuta Pollini. Die var. crenata Moore von Ceterach officinarum Willd. fand ich trotz eifrigen Suchens bei Fiume nicht, wie Milde (l. c.) dagegen unter 222 G. KRABEE: den zahlreichen Exemplaren dieser Pflanze ein sclches, dessen Segmente schwach gekerbt sind und bei dem das eine Blatt eine Länge von mehr als 20 cm erreichte. U’hegopteris Robertiana Al. Br. in sch. sammelte ich am M. Maggiore in Istrien (19. Maı 1875 cf. Termr. Füzet. 1. c. p. 173) und besitze es auch aus dem Herbar F. BOHATSCH von Lucsky im Oom. Lipte, 600 Met. Aspidium Lonchitis Sw. besitze ich aus der Umgebung von Bela im Com. Szepes. Aspidium lobatum (Sw.) genuinum sammelte ich am M. Maggiore (|. e). Die Annahme LUERSSEN’s, dass die var. subintegra Döll. von Aspidium Filiv mas Sw. ein Produkt steiniger, trockener Localitäten sei, bestätigen meine Exemplare vom Gugerberg bei Budapest. Auf «en Dolomitbergen am rechten Donauufer von Budapest ist Cystopteris fragilis Bernh. var. dentata Hook. zu finden. 27. G. Krabbe: Einige Anmerkungen zu den neuesten Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. Eingegangen am 10. Juni 1887. Schon wiederholt und von den verschiedensten Seiten hat man an die Physiologie die Forderung gerichtet, in der Behandlung ihrer Pro- bleme mit der strengen Kritik und Methode vorzugehen, wie sie ın den exakten Wissenschaften üblich ist. Denn von einer wirklichen Erklärung irgend welcher physiologischer Prozesse kann nur dann die Rede sein, wenn die in Frage kommenden Erscheinungen sich aus den Lehren und Gesetzen der exacten Wissenschaften, vor Allem der Pbysik, herleiten lassen, zum nıindesten nicht dagegen verstossen. Wo dieser exact wissenschaftliche Weg versperrt ist, wo betreffs irgend welcher Vorgänge die Oausalitätsverhältnisse, also Ursache und Wirkung, nicht mit aller Bestimmtheit klar zu legen sind, da ist man nicht mehr be- rechtigt, von einer wirklichen Erklärung zu sprechen. Es bleibt einem dann nur eine Gonstatirung und Beschreibung von Thatsachen, die man höchstens unter dem Gesichtspunkt der Zweckmässigkeit unserem Ver- ständniss etwas näher bringen kann. Man braucht aber die botanische Literatur nur flüchtig anzusehen, um die Beobachtung zu machen, wie Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. 223 gegen diese allgemein anerkannten Grundsätze auf Schritt und Tritt verstossen wird. Sobald man an der Grenze des einstweilen Erklär- baren angelangt ist, ohne dies offen eingestehen zu wollen, von dem Augenblicke an ist allen subjectiven Deutungen Thür und Thor ge- öffnet; und je dunkler das Gebiet ist, aut dem mat sich bewegt, desto üppiger schiessen die „geistreichen Erklärungsversuche“ und sogenannten Theorien ins Kraut. Ohne Zweifel liegt diese Erklärunessucht zum Theil darın begründet, dass in der Botanık vorwiegend nur diejenigen Arbeiten Beachtung finden, die für alle möglichen und unmöglichen Dinge irgend welche Erklärungen an der Haud haben, seien diese auch noch so problematischer Natur. In der Physik gehört es nicht zu den seltenen Eıscheinungen, dass man irgend ein Problem auf Grund um- fangreicher Experimente behandelt, ohne schliesslich sor den Greständ- niss zurückzuschrecken, dass die gestellte Aufgabe zur Zeit überhaupt nicht oder doch nur zum Tleil lösbar sei. Vor einem derartigen echt wissenschaftlichen Bekenntniss scheint man aber ın der Physiologie einen grossen Abscheu zu haben. Als ich vor einigen Jahren die herrschende Lehre von den Ur- sachen der Jahrringbildung experimentell als irrthüämlich nachwies, war ich nicht im Zweifel darüber, dass man nun um anderweitige Erklä- rungen der fraglichen Erscheinung nicht lange !n Verlegenheit sein würde, trotz meiner Auseinandersetzungen, aus welchen, wie ich glaube, mit hinreichender leutlichkeit hervorgeht, dass das Problem der Jahr- ringbildung bei dem augenblicklichen Stande der Botanik einer befrie- digenden Lösung unzugänglich ist. Wir haben aber bereits, wenn man so will, zwei „Theorien“, die eine von HARTIG!), die andere von WIELER.”?) Beide Autoren suchen die Jahrringbildung auf Ungleich- heiten ın den Ernährungsverhältnissen einer Pflanze während einer Vegetationsperiode zurückzuführen; nur in der Frage nach der Art und Weise dieser Aenderungen stehen beide in einem schroffen Gegen- satz zu einander; denn WIELER behauptet, die Ernährung einer jahr- rirgbildenden Pflanze sei im Hochscmmer, zur Zeit der Herbstholz- bildung, eine schlechtere als zur Frühlingszeit, HARTIG dagegen ist gerade der entgezengesetzten Ansicht; was also dem einen gleichsam weiss erscheint, sieht der andere alsschwarz an. Da ich die HARTIG- sche Ansicht bereits an einem anderen Orte3) kurz berührt habe, kann ich mich hier auf eine Erörterung der WIELER’schen Vorstellungsweise beschränken, zumal die hier zu machenden Einwände mit den nöthigen Einschränkungen .auch für den Erklärungsversuch HARTIG’s gelten. 1) R. HArrıG, Das Holz der deutschen Nadelwaldbäume. Berlin 1885. 2) A. WIELER, Beiträge zur Kenntnis der Jahresringbildung und des Dicken- wachsthums. PRINGSHEIM’s Jahrb. f. wissenschaftl. Botanik, Bd. 18, Heft 1. 3) Das gleitende Wachsthum bei der Gewebebildung der Gefässpflanzen, pag. 87 ff. 224 G. KRABBE: Schon die Art und Weise, wie unser Autor gleich am Anfang seiner Arbeit das Problem der Jahrringbildung formulirt, ist eine ziem- lich willkürliche; er sagt nämlich S. 70: „Das Wesentliche der Jahres- ringbildung beruht also darin, dass in ein und demselben Holzringe am Begisıne und am Ende der Vegetationsperiode entweder verschieden- artige Elementarorgane oder dieselben Elementarorgane in verschiedener Ausbildung erzeugt werden. Jene Erscheinung ist in dem specifischen Wesen der Pflanze begründet, ist also vermuthlich keiner experimen- tellen Erklärung zugänglich; diese hingegen muss sich mit Hülfe des Experimentes erklären lassen. Wenn von dem Problem der Jahres- ringbildung die Rede ist, handelt es sich daher stets darum festzu- stellen, wie es möglich ist, dass im Verlaufe einer Vegetationsperiode dieselben Elementarorgane eine verschiedenartige Ausbildung erfahren.“ Wie man sieht, stutzt sich der Verfasser seine Aufgabe ganz nach Beliebes zu. Ich halte es wenigstens für unzulässig, von einem Problem der Jahresringbildung zu sprechen, wenn man aus der Anzahl der Faktoren, die zusammen die Erscheinung der JJahrringe ausmachen, einen einzigen herausgreift, um dessen Oausalbeziehungen festzustellen. Dies ist um so willkürlicher, als der Autor selber zugiebt, es gehöre nicht bloss die geringere Streckung der Herbstholzzellen, sondern auch der Umstand, dass in ein und demselben Holzringe am Beginn und am Ende der Vegetationsperiode verschiedenartige Elementarorgane er- zeugt werden, zum Wesentlichen der Jahresringbildunge. Was also der Verfasser behandelt, ist gar nicht das Problem der Jahresringbildung; er will vielmehr nur zeigen, dass die grössere oder geringere Streckung der Splintzellen von gewissen Ernährungsbedingungen abhängig ist. Auf die Jahrringbildung kommt er nur in so weit zu sprechen, als er aus seinen Beobachtungen (wiederum, wie wir gleich sehen werden, in ganz willkürlicher Weise) die Folgerung zieht, die geringere radıale Streckung der Herbstholzzellen beruhe ebenfalls auf schlechter Ernährung. Allein von dieser Folgerung ganz abgesehen, — schon die Frage nach den Ursachen der grösseren oder geringeren Streckungsfähigkeit der Holzzellen wird in einer Weise behandelt, die zu nicht unerheblichen Bedenken Veranlassung giebt. Bei jeder auch nur einigermassen exacten Behandlung einer wissenschafilichen Frage muss es doch die erste Aufgabe sein, diejenigen Factoren, zu denen man irgend eine Erscheinung, sei es direct oder indirect, in ursächliche Beziehung zu bringen sucht, in klarer und bestimmter Weise zu definiren, wenigstens soweit, dass man sich irgend welche Vorstellungen von der Natur derselben zu, bilden im Stande ist. Indessen schon diese erste Forderung wird von unserem Autor in keiner Weise erfüllt, denn wir erfahren nicht, wie man sich die Verschiedenheiten in den Ernährungs- verhältnissen einer Pflanze während der Bildung eines Jahresringes zu construiren hat. Nach dem ganzen Inhalt der Arbeit zu urtheilen, Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. 225 scheint sich der Verfasser in diesem Punkte der Ansicht RUSSOW’s an- zuschliessen, die S. 86 mit folgenden Worten wiedergegeben wird: „Wie man auch immer die Sache ansehen mag, es wird von RUSSOW po- stulirt eine Abhängigkeit der Jahresringbildung von den gesammten Ernährungsverhältnissen der Pflanze in einer Vegetationsperiode.* Nun liegt es doch auf der Hand, dass mit der ganz dunklen Bezeichnung „gesammte Ernährungsverbältnisse einer Pflanze“ entweder gar nichts oder Alles gesagt ist, d.h. man hat für jede Gestaltungs- und Wachs- thumserscheinung an und in der Pflanze eine Erklärung in der Be- hauptung, es kämen hier eben die gesammten Ernährungsverhältnisse der Pflanze in Betracht. Erst wenn man eine Analyse des complexen Begriffes „Ernährung“ vornimmt, wenn man bestimmte Faktoren der Ernährung, z. B. gewisse Salze oder irgend welche andere Stoffe zu be- zeichnen im Stande ist, die diese oder jene Wachsthumserscheinung in bestimmter Weise beeinflussen, erst dann fängt die Sache an, discutir- bar zu werden. Zwar würde eine Erklärung im streng wissenschaft- lichen Sinne auch in diesem Falle nicht gegeben sein, allein unser Vorstellungsvermögen wäre doch einigermassen befriedigt. Eine der- artige Zergliederung des Begriffes Ernährung wird aber von unserem Autor gar nicht vorgenommen, und was seine Ansicht von der Be- deutung des Wassers für die Pflanze betrifft, so komme ich darauf nachher noch zurück. Die angedeutete Unterlassungssünde gehört indessen noch keines- wegs zu den grössten Mängeln, an denen die Arbeit WIELER’s leidet; das Bedenklichste ist vielmehr, dass der Autor mit der „Ernährung“ nicht nur in ziemlich willkürlicher Weise operirt, sondern auch aus den Resultaten seiner Culturversuche Folgerungen zieht, die damit in gar keinem Zusammenhang zu stehen brauchen. Denn es sollen nach WIELER, um dies nochmals hervorzuheben, die Beziehungen, die er zwischen den Ernährungsverhältnissen einer Pflanze und der Streckungs- fähigkeit ihrer Zellen, also dem Flächenwachsthurna der Zellmembranen, aufgefunden zu haben glaubt, auch bei der Bildung des Herbstholzes maassgebend sein. Nun aber ist bekanntlich das Herbstuolz nicht blos durch einen geringeren radialen Durchmesser seiner Zellen, sondern auch durch eine grössere Dicke der Zellwände dem Frühlingsholz gegenüber ausgezeichnet. Das Flächenwachsthum der Zellmembranen erfährt eine Verminderung, während umgekehrt das Dickenwachsthum derselben zunimmt, eine Erscheinung, aus der HARTIG im geraden Gegensatz zu unserm Autor auf eine bessere Ernährung des Ver- diekungsringes zur Zeit der Herbstholzbildung geschlossen hat. WIELER stellt aber einfach, ohne sich weiter um die Ansicht HARTIG’s zu kümmern, die Behauptung auf, nur das Flächenwachsthum der Zell- ınembranen sei von Ernährungsverhältnissen abhängig, das Dicken- wachsthum aber nicht, dieses bilde vielmehr ein Problem für sich. 15 D. Botan.Ges.5 226 G@. KRABBE: Darin liegt zum mindesien ein ziemlich willkürliches Verfahren, so lange für eine solche Ansicht nicht bestimmte Gründe angeführt werden. Wie bereits hervorgehoben wurde, ist schon die Behauptung eine wıllkürliche, dass die Erzeugung kleinerer Zellen zur Zeit der Herbst- holzbildung ın schlechten Ernährungsverhältnissen begründet liege. Um die Richtigkeit einer solchen Ansıcht wenigstens einigermassen plausibel zu machen, hätte doch zunächst der Nachweis erbracht werden müssen, dass in Wirklichkeit zur Zeit der Herbstholzbildung die Ernährungs- bedingungen einer Pflanze ungünstigere sind als zur Frühlingszeit. Um diesen Nachweis kümmert sich der Verfasser aber gar nicht und so fällt er denn genau in denselben Fehler, wie seiner Zeit H. DE VRIES, der aus der Beobachtung, dass unter gesteigertem Rindendruck die Streckungsfähigkeit der Holzzellen abnimmt ohne Weiteres auf die gleichen Ursachen der Herbstbolzbildung schloss. Au’ Grund meiner Untersuchungen hebt WIELER das Unrichtige der Schlussfolgerungen von H. DE VRIES ausdrücklich hervor, obgleich dessen Beobachtungs- thatsachen ohne Zweifel richtig sind. Dinge, die sich ähnlich sehen, brauchen eben nicht dieselben Ursachen zu haben. Wie ich früher zeigte '!), entstehen auch eine Zeit lang nach Rinden- einschnitten, also nach Verwundungen kleinlumigere Zellen in analoger Weise, wie zur Zeit der Herbstholzbildung. Aus diesen Beobachtungen hätte ich die Folgerung ziehen können, die Herbstholzbildung sei ein pathologischer Prozess. Diese Schlussfolgerung habe ich indessen nicht gemacht und zwar aus dem einfachen Grunde nicht, weil sie rein will- kürlich und ohne Zweifel unrichtig gewesen wäre, genau so wie die- jenige, die H. DE VRIES und WIELER aus ihren Beobachtungen ge- zogen haben. Mit der Ernährung ist ferner nur dann etwas anzufangen, wenn alle Pflanzen auf bestimmte Ernährungsänderungen in derselben Weise reagiren, oder wenn man, sofern dies nicht der Fall ist, zeigen kann, worauf die individuellen Abweichungen beruhen. Sind es also wirklich zur Zeit des Hochsommers die schlechteren Ernährungsverhältnisse einer Pflanze, welche die Herbstholzbildung ver- ursachen, so müssen sich diese auch bei allen, denselben Bedingungen unterworfenen Pflanzen geltend machen. Dies ist aber durchaus nicht der Fall, und WIELER selber führt S. 89 eine Anzahl Pflanzen auf, die keine Jahrringe zeigen, obgleich sie doch denselben schlechteren Ernährungsverhältnissen ausgesetzt sind, wie die jahrringbildenden. Nun bin ich überzeugt, dass unser Autor, wenn er eine solche jahrringlose Pflanze in Oultur genommen und einer mangelhaften Ernährung aus- 1) Ueber das Wachsthum des Verdiekungsringes und der jungen Holzzellen in seiner Abhängigkeit von Druckwirkungen. Abhandlungen der Kgl. Preuss. Akad. d, Wissenschaft, 1854, pag. 74. Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. 997 gesetzt hätte, auch die Ausbildung kleinerer Zellen beobachtet haben würde, wie bei seinen jahrringbildenden Pflanzen. Oder pflanzt man eine solche jahrringlose Pflanze neben eine jahrringbildende, so dass beide denselben Ernährungsänderungen während einer Vegetations- periode unterworfen sind, so wird die eine Jahrringe bilden, die andere aber nicht. WIELER wird mir entgegen halten, es handle sich hier um Pflanzen, die je nach ihrer inneren Disposition auf dieselben äusseren Einflüsse in ganz verschiedener Weise reagiren. Dieser Einwand trifft jedoch nicht zu, denn die jahrringlose Pflanze reagirt auf die schlechtere Ernährung nur zur Herbstzeit nicht, nimmt man sie in Cultur, dann lassen sich an ihr ähnliche Veränderungen hervorrufen, wie an den jahrringbildenden Pflanzen. Es handelt sich eben bei der Jahrring- bildung um erblich gewordene Dinge, an denen man durch äussere Eingriffe der verschiedensten Art wohl allerlei Modificationen hervor- rufen kann, ohne jedoch im Stande zu sein, ihnen das für jede Pflanzenart resp. Gattung Charakteristische zu nehmen. Wäre dies möglıch, dann müssten die Jahrringe auch zum Schwinden gebracht werden können, wenn man durch geeignete Öulturen die Ernährungsbedingungen und auch die übrigen Verhältnisse (Temperatur u. s. w.) constant erhält. Derartige Versuche sind vom Verfasser nicht gemacht worden; sie wären auch überflüssig gewesen, denn ich bin überzeugt, sie würden das Resultat nicht geliefert haben, welches sich nach den Voraussetzungen WIELER’s hätte ergeben müssen. Diese Behauptung kann ich um so eher aussprechen, als wir in der Natur sehr oft Fälle zu beobachten Gelegenheit haben, in denen die Ernährungsverhältnisse einer Pflanze während einer Vegetations- periode unverändert bleiben, abgesehen natürlich von den Verhältnissen, die in der erblichen Anlage der Pflanze selber begründet liegen. Weiden, Erlen und Pappeln z. B. sehen wir sehr oft in Sümpfen. an und in Teichen wachsen, die das ganze Jahr hindurch nicht aus- trocknen, unter Umständen im Hochsommer sogar wasserreicher sind als zur Frühlingszeit. Hier ist also das ganze Wurzelsystem der Pflanzen stets von Wasser umgeben, die Ernährungsbedingungen sind immer dieselben, wenigstens ist — zumal bei fliessendem Wasser — gar kein Grund zu der Annahme vorhanden, dass in der Menge der vom Wasser mitgeführten anorganischen und organischen Bestandtheile während des Sommers eine Aenderung eintritt. Ja es kommt nicht selten vor, dass von den fraglichen Bäumen Exemplare eine lange Reihe von Jahren, oft zeitlebens, immer denselben äusseren Ernährungs- bedingungen ausgesetzt sind, und doch wird in jeder Vegetationsperiode ein normaler Jahrring gebildet. Natürlich wird man hier den Einwand erheben, es handle sich bei der Ernährung einer Pflanze nicht blos um die Thätigkeit der Wurzeln, sondern ausserdem noch um ganz andere, viel wichtigere Faktoren, vor allem um die Assimilationsenergie der 228 G. KRABBE: Blätter. Aber was ist denn hierüber Bestimmtes festgestellt? Soviel ich weiss, hat noch Niemand positiv nachgewiesen, dass die Assimilation der Blätter im Hochsommer, zur Zeit der Herbstholzbildung, eine schlechtere ist als zur Frühlingszeit. Solange dies nicht geschehen, lassen sich wohl allerlei subjective Betrachtungen über diesen Gegen- stand anstellen, man soll aber nicht glauben, dass damit wissenschaft- liche Fragen gelöst werden. Nach diesen Auseinandersetzungen halte ich es für überflüssig, noch ausführlich auf die Experimente WIELER’s einzugehen, obgleich sich auch gegen diese nicht unerhebliche Bedenken vorbringen lassen. So hat der Autor Exemplare von Helianthus annuus in verschieden grosse, mit Erde angefüllte Blumentöpfe ausgepflanzt und behauptet nun, die Pflanzen ın den kleineren Töpfen seien weniger Wasser auf- zunehmen im Stande gewesen, als diejenigen in den grösseren Töpfen. Das ist doch nur unter bestimmten Bedingungen richtig, über die sich unser Autor nicht näher auslässt. Die Grösse der Töpfe giebt uns über die Wasseraufnahme in die Pflanze ohne Weiteres keinen Auf- schluss. Ich könnte fast mit demselben Rechte behaupten, Pflanzen, die in einem kleinen Teiche wachsen, könnten weniger Wasser auf- nehmen, als solche, denen ein grosser See zur Verfügung steht. Die Wasserfrage kommt doch erst dann in Betracht, wenn die Pflanzen anfangen, in dieser Hinsicht Mangel zu leiden, und ob dies bei den kleineren Töpfen WIELER’s wirklich der Fall gewesen ist, darüber werden wir nicht genügend unterrichtet. Die letzteren brauchten nur etwas öfter begossen zu werden, dann stand den Pflanzen derselben dasselbe Wasserquantum zur Verfügung wie denjenigen in den grossen Töpfen. Und ein öfteres Begiessen der kleineren Töpfe scheint wirk- lich stattgefunden zu haben, denn Seite 93 heisst es bezüglich der letzteren ausdrücklich: „Für normale Feuchtigkeit wurde Sorge getragen.“ Diese Versuche sind darum auch nicht, wie WIELER es thut, mit den- jenigen SORAUER’sS!) in Parallele zu stellen, denn dieser giebt uns den Wassergehalt der verschiedenen Töpte genau in Procenten an. T)er Schluss der Arbeit enthält noch ein Capitel mit der Ueber- schrift: „Die Ausbildung der Elementarorgane des Holzes ist abhängig von den Ernährungsverhältnissen des Cambiums.“ Es werden hier zur Frühlings- und Herbstzeit ausgeführte chemische Analysen der „Jung- holzregion“ mitgetheilt, von denen man nicht recht einsieht, was sie sollen, um so weniger, als der Verfasser selber hervorhebt, es lasse sich aus ihnen nichts Bestimmtes folgern.‘ Ist dem so, dann lässt sich daraus auch nicht die in der Ueberschrift aufgestellte Behauptung 1) P. SORAUER, Einfluss der Wasserzufnhr uf die Ausbildung der Gersten- pflanze. Bot. Zeit. 1873, pag. 145ff. Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. 229 folgern, dass die Ausbildung der Elementarorgane abhängig sei von den Ernährungsverhältnissen des Cambiuns. Nun, meine ich im Gegensatz zum Verfasser, lässt sich aus den mitgetheilten Analysen doch etwas folgern, nämlich die Thatsache, dass die Ernährungsverhältnisse des Cambiums zur Frühlings- und Herbst- zeit nahezu dieselben sind, und dass es darum auch nicht diese Ver- hältnisse sein können, von denen die Art und Weise der Jahrring- bildung abhängig ist. Bezüglich der Analysen sagt nämlich der Verfasser S. 127: „Es springt zunächst eine erhebliche Verminderung des Wasser- gehaltes in die Augen, wodurch namentlich der Gehalt an fester Substanz im Cambiumsaft steigt. Die einzelnen Bestandtheile derselben weisen gleichfalls Schwankungen auf, aber in so unbedeutender und regel- loser Weise, dass weitere Schlüsse nicht zulässig sind.“ Da sich die geringe Wasserabnahme von 3 pÜt. gegen den Herbst durch die Zunahme der Üellulosesubstanz, wie der Verfasser hervorhebt, erklärt, so ist also ın den Zellen der Jungholzregion zur Frühlings- und Herbstzeit Alles gleich. Und so bilden denn die Analysen eine Wider- legung dessen, was der Verfasser zu beweisen sucht. Ich fasse meine vorstehend entwickelten Einwände gegen die WIELERsche Erklärung der Jahrringbildung in folgende Sätze zu- sammen. 1. Man behandelt nicht das Problem der Jahrringbildung und giebt demgemäss auch keine Erklärung dieser Erscheinung, wenn man aus der Anzahl der Faktoren, die zusammen einen Jahrring charakte- risiren, einen einzigen herausgreift, um dessen Oausalbeziehungen fest- zustellen. 2. Es ist willkürlich (und auch unrichtig), ohne bestimmte Be- gründung nur das Flächenwachsthum der Zellmembranen von Ernährungs- verhältnissen abhängig zu machen, das Dickenwachsthum aber nicht. 3. Mit der Ernährung ist nur dann etwas zu machen, wenn man genau die einzelnen Faktoren anzugeben im Stande ist, von denen ein Wachsthumsvorgang in bestimmter Weise beeinflusst wird. Eine solche Analyse des Begriffes Ernährung ist von unserem Autor nicht vor- genommen worden. 4. Es wird in keiner Weise der Beweis geliefert, dass zur Zeit der Herbstholzbildung dieErnährungsverhältnisse einer Pflanze schlechtere sind als zur Frühlingszeit. 5. Die Versuche über die Bedeutung des Wassers für das Flächen- wachsthum der Zellmembranen sind nicht exakt genug, um aus den Resultaten derselben irgend welche Folgerung ziehen zu können. Die Jahresringbildung ist demnach ein Problem, welches in allen seinen Einzelheiten noch zu lösen ist. Zum Schluss möge es mir noch gestattet sein, ein paar Punkte von mehr nebensächlicher Bedeutung kurz zu berühren. Es wird mir 230 G. KRABBE: vom Verfasser zum Vorwurf gemacht, dass ich eine gelegentlich aus- gesprochene Vermuthung RUSSOW’s über die Ursachen der Jahrring- bildung in meinen Arbeiten nicht berücksichtigt habe. In einer Ab- handlung:') „Entwicklung des Hoftüpfels u. s. w.“ wird nämlich von RUSSOW die Ansicht geäussert, man könne die Bildung der Jahrringe auch mit einem Sinken des hydrostatischen Druckes in den Zellen zur Zeit der Herbstholzbildung in Beziehung bringen, ohne jedoch diese Vermuthung auch nur einigermassen thatsächlich zu begründen. Ich lernte die RUSSOW’sche Arbeit erst kennen, als ich mit dem Manuscript meiner zweiten Abhandlung?) über Jahrringbildung fertig war; ich würde aber dieselbe, auch wenn ich sie früher hätte kennen gelernt, ganz gewiss nicht berücksichtigt haben; denn ich meine, mit dem Her- vorziehen solcher Gelegenheitsäusserungen eines sonst so hervorragenden und exacten Forschers, wie RUSSOW, solle man etwas vorsichtig sein, zumal, wenn man nichts anderes damit thun kann, als zeigen, dass sie unrichtig sind. Denn bei weniger Eingeweihten kann dadurch leicht der Schein erweckt werden, als ob die abfällig kritisirte Vermuthung etwas Wesentliches der Arbeit sei und diese daher überhaupt nichts tauge. Bei WIELER nimmt sich nun der mir gemachte Vorwurf noch um so eigenthümlicher aus, als er selber auf Grund meiner Unter- suchungen die Vermuthung RUSSOW’s als unrichtig bezeichnet. Mit derartigen Nörgeleien nimmt man Waffen ın die Hand, mit denen man sich selber mehr zu verletzen pflegt als seinen Gegner. WIELER ist wenigstens im Irrthum, wenn er glaubt, mir durch dieses Hervorziehen der RUssoW’schen Vermuthung in der erschöpfenden Benutzung der Literatur den Rang abgelaufen zu haben. Mir ist seiner Zeit über die Jahrringbildung Manches durch die Hände gegangen, so erinnere ich mich unter Anderem einer botanischen Abhandlung (noch neueren Datums), in welcher der Einfluss des Mondes auf die Jahrringbildung erörtert wird. Oonsequenter Weise hätte der Verfasser auch diese und ähnliche Ansichten ausführlich besprechen müssen, denn sie sind nicht schlechter und nicht besser als die von RUSSOW auf- gestellten. Am Schluss seiner Arbeit kann der Verfasser nicht umhin, in einer ziemlich unmotivirten Anmerkung die Meinung zu äussern, meine neuerdings ausgesprochene Ansicht, die Jahrringbildung sei eben so unerklärbar, wie die Ausbildung der verschiedenen Blattformen, re- präsentire eine durch nichts gestützte Behauptung. „Eine blos sub- jective Ansicht kann aber unmöglich als objektive Wahrheit gelten“. 1) Entwicklung des Hoftüpfels, der Membran der Holzzellen und des Jahres- ringes bei den Abietineen, in erster Linie von Pinus silvestris. Sitzungsber. d. Naturf.-Gesellsch., Dorpat, 1881. 2) Ueber das Wachsthum des Verdickungsringes etc. Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen der Jahrringbildung. 231 Das Letztere bezweifle ich keinen Augenblick, nur sehe ich nicht ein, was dieser Ausspruch mit meiner Behauptung von der Unerklärbarkeit der Jahrringbildung zu thun hat, denn mit derselben sollte, wie aus der betreffenden Stelle ganz klar hervorgeht, durchaus keine objektive Wahrheit verkündet werden. Für den Naturforscher soll es im Princip überhaupt nichts Unerklärbares geben, es kann sich für denselben immer nur um die Frage handeln, ob man irgend eine Erscheinung in ihrer ursächlichen Beziehung gegenwärtig zu verstehen im Stande ist, oder die Erklärung derselben erst von der Zukunft erwarten muss. Man sollte nicht glauben, dass man in dieser Hinsicht einem Natur- forscher gegenüber noch Missverständnissen ausgesetzt sein könnte, zumal, wenn man noch durch die überflüssige Beifügung des Wörtchens „gegenwärtig“ auch für das blödeste Auge jeden Irrthum ausschliesst. Uebrigens würde der Verfasser bezüglich dieser meiner conditionellen Behauptung vorsichtiger gewesen sein und es jedenfalls vermieden haben, sie als eine „durch nichts gestützte“ zu bezeichnen, wenn er am Schlusse seiner Arbeit sich dessen noch erinnert hätte, was er in der Einleitung sagt. Hier wird nämlich eine Erscheinung als zum „Wesent- lichen“ der Jahrringbildung gehörend hervorgehoben, von der es aus- drücklich heisst, sie liege „in dem specifischen Wesen der Pflanze begründet“ und sei „vermuthlich keiner experimentellen Erklärung zu- gänglich*. Da dies im Grunde genommen dasselbe ist, was ich schon früher behauptet, so macht der Verfasser genau denselben Fehler, über den er bei mir in eine gewisse Entrüstung geräth. Anstatt sich über meine subjective Ansicht zu ereifern, wäre es jedenfalls besser gewesen, meine Einwände zu entkräften, die an dem betreffenden Orte gegen die HARTIG’sche Vorstellung von der Jahres- ringbildung erhoben sind. Hierauf geht der Verfasser aber gar nicht ein, ebenso nicht auf meine bereits früher an der Hand concreter Bei- . spiele ausgeführten Erörterungen, in denen gezeigt wurde, dass schon die allereinfachste Erscheinung der Jahrringbildung, nämlich die Aus- bildung kleinerer Zellen zur Herbstzeit, etwas ist, was wir angesichts unserer gegenwärtigen Kenntnisse nicht zu verstehen vermögen. Uebrigens will es mir scheinen, als ob unser Verfasser selber das Un- zulängliche seiner Erklärung dieser Erscheinung gefühlt habe, denn S. 129 heisst es: „Sollte man aber diese Ansicht nicht theilen, so bringt die Untersuchung auf jeden Fall einen neuen Beleg für die Unhaltbar- keit der Rindendrucktheorie, wenn es dessen überhaupt noch bedurft hätte.“ Ich habe mich im Vorstehenden bestrebt, die Vorstellungsweise WIELER’s von der Ausbildung kleinerer Zellen zur Herbstzeit durch Gründe zu widerlegen , die innerhalb des Gesichtskreises unseres Autors liegen. Viel leichter und kürzer wäre es natürlich gewesen, wenn ich an der Hand irgend eines concreten Beispieles die Schwierig- 232 G. KRABBE: Anmerkungen zu den Erklärungsversuchen etc. keiten entwickelt hätte, die augenblicklich noch einer befriedigenden Erklärung der Jahrringbildung entgegenstehen. Ich könnte noch her- vorheben, dass schon die Vorstellung des Verfassers von dem, was man eigentlich unter einem Jahrring zu verstehen hat, eine ziemlich schiefe ist. Wer sich mit den Jahrringen nach den verschiedensten Seiten eingehender befasst hat, wird wissen, dass es sich hier um eine Erscheinung handelt, die nicht mit der Hervorhebung dieses oder jenes Merkmales charakterisirt ist. Je nach den verschiedenen Arten und Gattungen, denen die Pflanzen angehören, kommen die Jahrringe in verschiedener Weise zur Ausbildung. Und wer das Problem der Jahr- ringbildung lösen will, muss vor allen Dingen auch diese Verschieden- heiten klar zu legen suchen. Die Eiche bildet einen anderen Jahrring als die Buche, diese einen anderen als die Kastanie u. s. w. Die eine Pflanzenart hat im Herbstholz kleinere Gefässe als im Frühlingsholze, während eine andere die ganze Vegetationsperiode hindurch Gefässe von nahezu gleicher Grösse erzeugt. Bei der einen Art finden sich im Herbst statt der Gefässe vorwiegend Tracheiden ausgebildet, bei einer anderen wieder statt des Libriforms Holzparenchym. Die eine Art oder Gattung zeigt bedeutende Zellwandverdickungen zur Herbstzeit, eine andere wieder nicht. Bald sind die Herbstholzzellen kleiner als im Frühlingsholze, bald ıst von einem solchen Unterschiede nichts wahrzunehmen. Das eine Mal ist die Grenze zwischen Frühlings- und Herbstholz eine ganz scharfe, ein anderes Mal findet ein ganz all- mählicher Uebergang statt. Sehr oft treten im Herbstholz bestimmte Poren an ganz anderen Wänden auf, als im Frühlingsholz u. s. w. Sobald diese und andere mit dem Wesen eines Jahrringes verbundene Eigenthümlichkeiten erklärt sind, ist meine Ansicht, dass das Problem der Jahrringbildung augenblicklich einer befriedigenden Lösung nicht zugänglich sei, gegenstandslos geworden. E. HEmRICHER: Ueber die Schlauchzellen der Fumariaceen. 233 28. E. Heinricher: Vorläufige Mittheilung über die Schlauchzellen der Fumariaceen. Eingegangen am 22. Juli 1887. Bald nach der Auffindung der-.„Eiweissschläuche“ bei den Oruci- feren!) nahm ich eine flüchtige Prüfung der verwandten Familien in Bezug auf die Frage vor, ob nicht auch diesen Eiweissschläuche oder doch verwandte anatomische Elemente zukämen. Es gelang in der That, wie ich schon in der Abhandlung „Die Eiweisschläuche der Cruciferen etc.?) mittheilte, Eiweiss-Idioblasten bei den Cappari- deen, und Schlauchzellen mit andersartigem Inhalt bei den Fu- mariaceen nachzuweisen. Diese Familie sollte einer eingehenden Prüfung erst nach Vollendung der Untersuchung über die Cruci- feren unterworfen werden und so beschränkte ich mich im Sommer 1885 darauf, Alkoholmaterial von Fumariaceen einzulegen. Bei der Prüfung dieses Materials sah ich nun allerdings, dass jedenfalls der grössere Theil des Inhalts aus den Schlauchzellen durch den Alkohol extrahirt worden war, dass daher dieses Material nur zur Beantwortung engbegrenzter Fragen verwendbar sein werde. In der vorstehend er- wähnten Abhandlung habe ich aufS.49, in dem Kapitel „Die Schlauch- zellen in den Fumariaceen-Gattungen Adlumia und Corydalıs nur die langen Schlauchzellen, welche die Laubblätter durchziehen, be- sprochen und auf Taf. III in mehreren Bildern dargestellt. Ich kannte schon damals auch idioblastische Elemente aus der Knolle und den Stengeltheilen von Corydalis, war aber vorläufig, theils ob der mor- phologischen Abweichung, theils ob einer solchen in der Färbung des Inhaltes, bezüglich ihrer Zusammengehörigkeit mit den schlauchartigen Elementen des Blattes zu einer bestimmten Ansicht noch nicht gekommen. Bezüglich des Inhaltes der Schlauchzellen sage ich 1. c. „Ueber den Inhalt weiss ich nur, dass die Reaktionen auf Eiweissstoffe, auf Stärke und Gerbsäure negative Resultate ergaben“, und — „mit aller Reserve gebe ich im Hinblick auf das Verschwinden des Inhaltes aus den Schlauchzellen in Alkohol eingelegter Blätter der Vermuthung Raum, dass er aus wachs- oder fettartigen Stoffen bestehe.“ 1) Ueber Eiweissstoffe führende Idioblasten bei einigen Cruciferen. Vorläufige Mittheilung. Berichte der deutsch. botan. Gesellsch. 1884, pag. 463. 2) Mittheilungen des botan. Instituts zu Graz, I. Bd. 234 E. HEINRICHER: Kurz nach dem Erscheinen meiner Arbeit brachte die Biblio- theca Botanica!) eine Abhandlung von ZOPF, betitelt: Ueber die Gerbstoff- und die Anthocyan-Behälter der Fumariaceen und einiger anderer Pflanzen. Es war daraus wohl zu ersehen, dass ZOPF und ich an die Bearbeitung der gleichen histologischen Elemente gerathen waren. Eine Durchsicht von ZOPF’s Arbeit zeigte, dass dieser hauptsächlich die idioblastischen Elemente der Wurzeln, Knollen, Rhizome und Stengel eingehender berücksichtigt hatte, während ich ım Gegentheil vorerst die wohl characterisirten Schlauchzellen der Blätter ins Auge fasste, die ZOPF ganz ungenügend in der einzigen Fig. 36, Taf. III dargestellt hat. Trotz dieser gegenseitigen Ergänzung unserer Mittheilungen schien mir eine weitere Bearbeitung der Fumariaceen noch immer wünschens- werth, und zwar erstlich deshalb, weil ZOPF nicht alle Gattungen in den Kreis der Untersuchungen einbezogen hat, ein umfassendes Studium aber — bei aller Einförmigkeit im Allgemeinen — doch einige inter- essante Abstufungen in der Ausbildung der Schlauchzellen aufweist, und zweitens, weil mir die ZOPF'sche Bezeichnung der Schlauch- zellen als „Gerbstoffbehälter“ absolut nicht zu meinen, wenn auch damals noch wenig eingehenden Untersuchungen über den Inhalt stimmen wollte. Wegen der kurzen, rasch vorübergehenden Vegetation der Fuma- riaceen einerseits, und andererseits wegen der grossen Längsstreckung der Schlauchzellen (in den oberirdischen Organen) erwuchsen der Unter- suchung einige Schwierigkeiten, und da ich die Frage nach der physio- logischen Bedeutung der Schlauchzellen erst kaum in Angriff genommen habe, dürfte die Veröffentlichung meiner eingehenden Untersuchungen noch längere Zeit hinausgeschoben bleiben. Desshalb finde ich mich zu einer vorläufigen Mittheilung veranlasst, um so mehr als auch ZOPF noch eine zweite den Gegenstand betreffende Publikation in Aussicht stellt. Ich kann diese Mittheilung in zwei Punkte kurz zusammenfassen, denen ich dann eine knappe Erläuterung folgen lassen will. l. Die Bezeichnung der idioblastischen Elemente in den Geweben der Fumariaceen als „Gerbstoffbehälter“ ist durchaus unzweckmässig, zum Theil unrichtig. Da der Inhalt ein Gemenge verschiedener Stoffe ist, erscheint es am passendsten, bei der völlig neutralen Bezeichnung „Schlauchzellen“ zu bleiben. Der cha- racteristische und stets vorhandene Inhaltsbestand- theil ist ein fettes Oel, (daher auch die Bezeichnung „Oel- schläuche“ brauchbar wäre) neben dem sich Protoplasma, 1) Cassel, Verlag von THEODER FISCHER, 1886, Ueber die Schlauchzellen der Fumariaceen. 235 Farbstoff oder das Ghromogen eines solchen, Lö- sungen verschiedener zunächst nicht näher bestimm- barer Salze, auch Gerbstoff vorfinden können. Letz- terer fehlt meist ganz, ist häufiger nur in Spuren vor- handen und tritt selten leicht nachweisbar auf. 2. Anthocyan kann in den Schlauchzellen auftreten, es fehlt aber in denselben meistens. Die Anthocyan ent- haltenden Zellen sind der Mehrzahl nach idioblas- tische Elemente für sich, entsprechend dem. so häu- figen Vorkommen Anthocyan führender Zellen in an- deren Pflanzenfamilien, und müssen daher von den charakteristischen Schlauchzellen der Fumariaceen unterschieden werden. Zum ersten Punkte füge ich Folgendes hinzu: Der lebende Inhalt der Schlauchzellen bietet in der Regel den Eindruck einer homogenen, fettigen Flüssigkeit. Dies ist besonders an den oft vorkommenden, kanarien- bis gummiguttgelbgefärbten Inhalt führenden Schläuchen hervortretend. Seltener erscheint der Inhalt völlig farblos, wie in den Wurzeln von Dicentra spectabilis, wo aber die Idioblasten an öligen Tropfen, welche sie enthalten, zum Theil schon ohne Reagens, unter den umliegenden, gleichgestaltigen Zellen zu erkennen sind. Bei Verletzung der Zellen findet, wie es scheint, sehr rasch eine Umlagerung im Inhalt statt; er erscheint dann körnig- vakuolig, trübe. Sehr schön lässt sich dieses an den langen Schläuchen der Blätter (junge sind vorzuziehen) beobachten, wo der Inhalt der Schläuche an frischen Rissstellen, in der Form einer Wurstfüllmasse vergleichbar, in das Wasser hervortritt. Von den Reagentien, welche zur Sichtbarmachung der Schlauch- zellen verwendet werden können, sind das Jodjodkalium, ebenso aber auch wässerige oder alkoholische Jodlösung unter den besten zu nennen; der Inhalt der Schläuche wird durch sie gelb- bis dunkelbraun gefärbt. ZOPF, der nur die Jodjodkalium-Reaction erwähnt, betrachtet dieselbe als Gerbstoffreaction; wie man sich aber leicht überzeugt, ist diese Reaction eine einfache Jod-Reaction, da sie wie eben gesagt, mitalkoholischer oder wässeriger Jodlösung ebenso gut gelingt. Das Jod färbt eben das Oel und die protoplasmatischen Bestandtheile gelb bis braun, je nach der Üoncentration der Lösung. Bei Anwendung alkoholischer Jodlösung verschwindet die Braunfärbung oft sehr rasch, denn das fette Oel in den Schlauchzellen ist ın Alkohol, sowie das Ricinus-Oel, leicht löslich. Die Chemiker kennen das Jod- jodkalium als Reagens auf Gerbstoff nicht; in der botanischen Mikrochemie hat sich dasselbe, wie ich glaube, mit Unrecht 236 E. HEINRICHER: eingebürgert. Von wem dasselbe eingeführt wurde, ist mir unbe- kannt; BEHRENS!) führt es ın seinem Hilfsbuch an.?) Als eines der besten und sichersten Reagentien auf Gerbstoff gelten wohl noch immer die neutralen Eisensalze?). Diese zeigen nun (haupt- sächlich wurde Eisenchlorid, Fe, Cl, verwendet) ın den seltensten Fällen einen Gerbstoffgehalt in den Schlauchzellen an. Eine deutliche und auf grössere Mengen von eisengrünendem Gerbstoff weisende Reaction gaben mir nur die kanariengelben Idioblasten in den alten Wurzeln von Corydalis nobilis. Ein weiteres, sehr brauchbares Reagens ist Kalılauge*) Die Reactionen der Schlauchzellen auf Zusatz von KHO sind aber nicht solche, welche auf Gerbstoff deuten. Anscheinend erfolgt auf Zusatz einer concentrirteren Kalilauge eine graubräunliche Fällung. Hat man aber unverletzte, der Beobachtung gut zugängliche Schlauchzellen vor sich (hierzu eignen sich z. B. vorzüglich die Kelchblättchen von Cory- dalis capnoides Pers. Var. ß lutea), so sieht man, dass diese Fällung nur aus einer Unzahl kleiner Tröpfchen besteht, welche stark lichtbrechend sind und bei grosser Häufung als dunkler, körniger Niederschlag er- scheinen. Erwärmt man das in KHO liegende Präparat so fliessen die Tröpfchen zu grossen Tropfen, auch zu langgezogenen stark licht- brechenden Massen zusammen. Auch das von SANIO°) eingeführte Kaliumbichromat geniesst als Gerbstoffreagens guten Ruf. Die Schlauchzellen der Fumariaceen lassen sich auch mit diesem Reagens mehr oder minder gut hervor- heben. Ein Theil der entstehenden Niederschläge mag wohl auch auf Rechnung des Gerbstoffes fallen, ein anderer entspricht aber seiner Natur nach nicht der Gerbstoffreaction und wir dürfen dies um so mehr annehmen, als auch die negativen Reactionen mit den Eisensalzen und der Kalilauge vorliegen. Das fette Oel lässt sich an mit Alkanna-Tinktur, mit alko- holischer Jodlösung oder mit concentrirter Schwefelsäure behandelten Präparaten nachweisen. Sehr günstig hierzu ist Dicentra spectabilis, 1) Hilfsbuch zur Ausführung mikroskopischer Untersuchungen im botanischen Laboratorium, Braunschweig, 1885, pag. 371. SAacHs („Ueber einige neue mikros- kopisch-chemische Reactionsmethoden“; Sitzungsber. der k. Akad. der Wissensch. zu Wien, Mathem. Naturw. Cl., XXXVI. Bd., 1859) erwähnt zwar pag. 27, dass der Gerbstoff in Jodkalium, in welchem freies Jod aufgelöst ist, eine gelbbraune Farbe annimmt, ohne indess das Jodjodkalium desshalb als Reagens auf Gerbstoff zu empfehlen. 2) Die Lösung von reinem Tannin gibt mit Jodjodkalium keine Fällung, sondern nimmt nur die Farbe des Reagens an; der Niederschlag, den ZoPr mit dem Filtrat der Decocte von Fumariaceen-Knollen ete. bei Zusatz von Jodjodkalium erhielt, kann desshalb wohl nicht als eine Gerbstoffreaetion gelten. 3) Vgl. NAEGELI und SCHWENDENER, Das Mikroskop, II. Aufl., pag. 491. 4) SACHS 1. c. pag. 24. 5) Bot. Ztg. 1863, pag. 17. Ueber die Schlauchzellen der Fumariaceen. 237 wo die Schlauchzellen colossale Längen erreichen. Auf 10 mm Länge lassen sich im Blatte die hier subepidermal verlaufenden Schläuche leicht verfolgen, wahrscheinlich gehen sie aber häufig durch das ganze Blatt hindurch und sind demnach noch viel länger. Reisst man ein Blättchen in zwei Theile, so sieht man an der Rissfläche da und dort ziemlich grosse Tröpfchen hervorquellen, die aus den durchrissenen Schläuchen kommen. Ein solcher Tropfen, unterm Mikroskope be- trachtet, zeigt ganz das optische Verhalten eines Oeltropfens. Er ist ursprünglich farblos, trocknet aber intensiv orangegelb gefärbt ein, was wohl die Folge der Oxydation eines beigemengten Ohromogens ist. Diese austretenden Tropfen können zu Reactionen zweckmässig ver- wendet werden. Auch Decocte von Knollen, Wurzeln und des Krautes verschiedener Fumariaceen wurden gemacht, um die am Filtrat solcher von ZOPF ausgeführten Reactionen zu wiederholen. Dabei war ich überrascht, dass ZOPF nirgends den beim Filtriren des Decoctes aufdem Filter auftretenden Feitrand erwähnt. Es gelingt einen solchen schon beim Filtriren des Auszuges einer einzigen grösseren Knolle von Corydalis cava zu erhalten. Der grosse Fettgehalt des Decoctes äussert sich auch in der sehr langsam vorsichgehenden Filtration. Das Filter, durch welches der Auszug aus etwa 20 Knollen von Corydalis solida filtrirt wurde, war vollständig eingefettet und erhielt nach einiger Zeit ganz das Aussehen eines gefirnissten Papicres. Es geht daraus hervor, dass das fette Oelder Fumariaceen, das, wıe schon erwähnt, in Alkohol leicht löslich ist, zu den trocknenden fetten Oelen gehört. Dieses Oel scheint nun zwar nicht streng auf die Schlauchzellen beschränkt, doch aber in diesen der grössten Menge nach vorhanden zu sein!). Die Erläuterung zu dem zweiten Punkte kann kürzer gefasst werden. ZOPF scheint mir mehrfach die typischen Schlauchzellen mit gewöhnlichen, anthocyanhaltigen Zellen zusammen zu werfen. So hält er im Stengel von Dicentra spectabilis die rothen, subepidermalen Zellen, die den jüngeren Spross wie übersäet mit rothen Strichelchen erscheinen lassen, für die „Gerbstoffbehälter“. Diese rothen Zellen sind von dem übrigen Parenchym nur durch den Anthocyangehalt verschieden, liegen in kürzeren oder längeren Reihen neben- und hintereinander und rufen in dieser Häufung den Eindruck der rothen Striche am Stengel hervor. Den typischen Schlauchzellen der Fumariaceen sind aber diese rothen Zellen sicher nicht gleichwerthig; ZOPF hat dieselben hier einfach über- sehen, obwohl sie gerade im Stengel von Dicentra spectabilis (weil sie, wie ım Blatte so auch im Stengel, subepidermal liegen) relativ leicht 1) ROCHLEDER’s Phytochemie (Leipzig 1854, pag. 102) erwähnt das Vorkommen eines weichen, widrig schmeckenden Fettes in der Wurzel von Corydalıs cava. 238 E. HEINRICHER: zu finden und zu unterscheiden sind. Es sind das Schlauchzellen, welche in kleinen Abständen, durch je 2—7 Parenchymzellen etwa von einander getrennt, am ganzen Stengelumfang subepidermal zu finden sınd, und die colossale Längen erreichen. Auf 10—15 mm weite Strecken kann man einen solchen Schlauch im günstigen Fall unter dem Mikroskope verfolgen, es gelang mir aber nie, die beiderseitigen Enden eines ausgewachsenen Schlauches zu beobachten. Man wird eben kaum je einen intacten ganzen Schlauch in zur Beobachtung geeigneter Weise erhalten können, denn die verfolgten entwicklungs- geschichtlichen Studien, zusammengehalten mit den anderen vorliegenden Thatsachen, berechtigen zu dem Schlusse, dass diese Schlauchzellen im ausgewachsenen Zustande 100 ja 200 mm Länge erreichen. Gewiss sind diese Schläuche mit den kurzen parenchymatischen Antho- cyanhaltıgen Zellen nicht zu vereinigen. Ein anderes zweckmässiges Beispiel für den in Rede stehenden Punkt liefern uns die Kelchblättchen von Corydalis capnoides Pers. Var. ß. luteo. Diese zarten, nur 3—4 mm langen Blättchen entbehren des Chlorophylis fast gänzlich, werden aber von 8—12, den Blättchen an Länge nahezu gleichkommenden Schlauchzellen durchzogen, welche einen kanariengelben Inhalt führen. In der Spitze des Blättchens finden sich auch einige anthocyanhaltige Mesophylizellen, es wird aber niemanden einfallen, diese den langen, gelben Schläuchen als gleich- werthige Zellelemente an die Seite zu stellen. Andererseits giebt es allerdings bei den Fumariaceen auch Arten, bei denen die typischen Schlauchzellen Anthocyan enthalten. So durchziehen die Blumen- blätter von Fumaria officinalis lange Schläuche mit rothem Inhalt, ebenso ist der Inhalt der Schlauchzellen im Laube von Adlumia cirrhosa roth gefärbt und am häufigsten scheinen die Schlauchzellen in den Stengeln der Fumariaceen Anthocyan zu führen. Aber in den Stengel- theilen ist es überhaupt recht schwer, die Grenze zwischen den typischen Schlauchzellen und gewöhnlichen anthocyanhaltigen Zellen zu ziehen — und bin ich über diesen Punkt selbst noch nicht im Klaren. Denn allerdings scheint eine Art Beziehung zwischen den Schlauchzellen und den Anthocyanbehältern zu existiren, insofern als die Inhalts-Reactionen der anthocyanhaltigen Zellen einigermassen mit jenen der typischen Schlauchzellen übereinstimmen, oft nur in einer graduell bedeutend geminderten Weise erfolgen. Deshalb wird doch in klarliegenden Fällen niemand zweifeln, dass Schlauchzellen und Anthocyanbehälter auseinander zu halten sind. Noch ein Beispiel. Betrachtet man ein Deckblatt aus einer In- florescenz von Corydalis cava, so erscheint dasselbe äusserlich bräunlich- lich roth, was davon herrührt, dass der grössere Theil der Mesophyll- zellen anthocyanhaltig ist. Zwischen diesen Zellen verlaufen nun, mehr minder der Längsausdehnung des Blattes folgend, die langen, Ueber die Schlauchzellen der Fumariaceen. 239 gelblich durchscheinenden Schlauchzellen, welche als typisch eigenartige Elemente des Blattes so scharf hervortreten, als es nur möglich ist. Hier scheint nun auch ZOPF die rothen Mesophylizellen nicht zu den Gerbstoffbehältern zu zählen (er erwähnt ihrer nicht), was er aber jedenfalls consequenter Weise thun müsste, da er z. B. die auf Taf. III, Fig. 3a und Fig. 2 abgebildeten anthocyanhaltigen Mesophylizellen aus Blättern von Fumaria officinalis ihnen zugesellt, obwohl die typischen Schlauchzellen auch hier ganz abweichend gebaut sind!). Die in der citirten Fig. 2 abgebildeten Zellen sind chlorophyllhaltig. ZOPF sagt auch, die „Gerbstoffbehälter“ können Chlorophyll und Stärke führen. Alle typischen Schlauchzellen entbehren aber sowohl des Chlorophyllis als der Stärke, und ich glaube, dass dies mit zu ihrer Charakteristik gehört. Graz, botanisches Institut. 1) Die langen, typischen Schlauchzellen in der Lamina des Cotyledonarblattes hat ZoPr allerdings übersehen. a 1.4 Ing & KERN u RT un! il L, A. MH AR. BuTur ualsiannhehete?, Pr ‚ar FR a. hi 1 ee aD gl | £ ee erh A ARER rt n vn s ER ir { = a Nee } uabzollen Ahr ao . Ki Bi; t v\ 1a CR ” 2,2% Ya Bier: AR ( a ln RE 1 a Aa aan De I ı DW ER ARE ET. en) 4 5 M we Ar naar a ER a il una) 1 ‚> Me el % ur ı ir ? RN r } N ET Fi B p nr. ", EEEAN Are EN Bert BEER... Zu BEER. a ATMEN ala SE‘ Kr LN v i z { Pi ar a En. rer, Anderwseile Bi # Fun | Arion, Des a GM ww ‚hellen,‘ ] Fi HYORL. Al ver 32 den H A NR; 2 ‘* / DIEA r a Ta 7 u den k irn DRLDDSTANDRNE N i nähe Fr na re Pasit "ah Ancıh sa Kl Lara" r N \ n Ic | j DE u 2 er u! Fat, wur) he urn a . si‘ B e & fi 2 hasın erikhren, IHtofer le die Inhalts- = u Fake Biperiuninen But yon om’ 5 TOR TEE re ae Te er ee | er Nichait Inh, ER ek Inrlingende: 17 shre dad Antboeranbehk erh ae Deckblatt ac Tl ME ee ar ielhe. Bursserisch braun wahrer cs Aa ee heil der er KL wa Ra ya ’ a) Fuahle vorlanlan | Ka ir SO [himtnem fg a Sitzung vom 29. Juli 1887. 241 Sitzung vom 29. Juli 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zum ausserordentlichen Mitgliede wird proklamirt: Herr Dr. Francisco Ribeiro de Mendonga in Rio de Janeiro. Als ordentliches Mitglied ist vorgeschlagen: Herr Udo Dammer in Berlin W., Königin- Augustastrasse 49 (durch PRINGSHEIM und MAGNDS). Herr FRANK demonstrirt photographische Aufnahmen zweier Paralleleulturen von Buchen in sterilisirtem und unsterilisirtem Wald- boden, welche den nachtheiligen Einfluss erläutern, den der unverpilzte Zustand der Wurzeln gegenüber den durch Mycorhizen ernährten Buchen ausübt, und knüpft daran weitere Bemerkungen über seine diesbezüg- lichen Versuche. Herr TSCHIRCH legte vor und besprach die ebenso einfachen und billigen wie praktischen Pflanzenpressen des Herrn HENNIG (physio- logisches Institut) in Erlangen. 16 D.Botan.Ges.5 242 W. WAHRLICH: Mittheilungen. 29. W. Wahrlich: Pythium n. sp. (Mit Tafel X.) Eingegangen am 4. Juli 1887. Im November 1884, als ich im botanischen Institute zu Strass- burg i. E. arbeitete, war Professor DE BARY!) so freundlich, mir ein Pythium, welches er auf einer Schweizerreise während der Sommer- ferien in einer Schlammprobe (mit Üonferven, Diatomeen etc.) von einem Seitenbächlein des Gletscherbachs des Rhonegletschers ge- funden hatte, zur Untersuchung zu übergeben. Mit dieser Aufgabe war ich bereits im Winter 1885 fertig; ich zögerte aber damals, meine Resultate zu veröffentlichen, weil ich zuvor andere Pythien untersuchen wollte; doch wurde ich von diesem meinem Vorhaben abgehalten. Aus Strassburg nach Russland zurückgekehrt, fand ich keine Gelegenheit, mich mit dem Studium der Gattung Pythium zu beschäf- tigen. Da ich jetzt in für wissenschaftliche Arbeiten günstigeren Verhältnissen mich befinde, will ich nicht weiter mit der Veröffentlichung dieser Untersuchung zögern, um auch andere Forscher, die sich mög- licher Weise zur Zeit mit Pythium beschäftigen, auf die zum Schluss folgende Frage aufmerksam zu machen. Dieses Pythium ist ein Saprophyt?) (lebt auf todten Thieren und Pflanzenkörpern) und eine dem P. gracile?) sehr nahe verwandte Form. 1) An dieser Stelle erlaube ich mir Herrn Prof. Dr. A. pr BAry für das schöne Material und seine freundlichen Unterweisungen meinen wärmsten Dank zu sagen. 2) Es wurde eultivirt auf todten Mehlwürmern und abgekochten Kressesämlingen; wobei zu bemerken ist, dass die Mehlwürmer sich zu derartigen Culturen am besten eignen, weil das Pythium in diesem Falle ausserhalb des Nährsubstrats fructificirt. Bei Kresseculturen dagegen werden die Oogonien in und zwischen den Zellen des Substrats gebildet, und es wird ihre Beobachtung hierdurch erschwert. 8) De Bary: Bot. Zeit, 1881; pe Bary und Woronin: Beitr. z. Morph. und Physiol. der Pilze, IV. (Letzteres Werk steht mir zur Zeit leider nicht zu Verfügung Pythium n. sp. 243 Der Thallus desselben ist, wie auch bei P. gracile, ziemlich zart. Die Thallusschläuche sind 2—5 u breit. Dabei ıst zu bemerken, dass die 4—5 u breiten Schläuche meist sehr kurze Nebenzweige sind, welche mit der Zeit zu normalen 2 ı: breiten Schläuchen auswachsen, nicht aber, wie man annehmen könnte, zu Sporangien werden. Es bildet auf dem Nährsubstrat (Mehlwürmern) sehr gut ent- wickelte Rasen von 14—2 cm Durchmesser, welche im jugendlichen Zustande in grosser Menge Zoosporen produziren. Die Zoosporangien (Figg. 1 u. 12) sind, wie bei P. gracile!), faden- förmig und stets endständig, 2 «u breit und 120—160 u lang. Sie unterscheiden sich von den vegetativen Fäden nur durch die stark lichtbrechende Spitze (vid. Fig.). In jedem Zoosporangium entwickeln sich 8—16 Zoosporen. Bei der Bildung der Zoosporen konnte ich selbst bei 1300facher Vergrösserung keine Trennung des Sporangien- Inhalts in Portionen, wie es BÜSGEN für P. gracile?) beschrieben hat, sehen; dagegen bemerkte ich, dass wenn die Spitze des Sporangiums sich in dem Stadium Fig. la befand, der Inhalt desselben ziemlich grosse Vacuolen enthielt, welche gleich nahe von einander entfernt waren (wie Fig. la zeigt). Nach kurzer Zeit verschwinden die Vacuolen, das Protoplasma wird mehr oder weniger grobkörnig, die Membran an der Spitze des Sporangiums nimmt die Form wie Fig. lc zeigt, an, sieht also aus wie ein Pfropf, der die Oeffnung des Sporangiums ver- schliesst. Plötzlich wird dieser Pfropf nach innen concav, nach aussen convex (Fig. 1d u. Fig. 12), und der Sporangium-Inhalt wird mit einem Ruck in die aus der gelatinösen Membranverdickung (an der Spitze) entstehende Blase entleert (Fig. le / g.) Nachdem der ganze Inhalt des Sporangiums in die gelatinöse Blase entleert worden ist und zu einer Protoplasmakugel sieh gesammelt hat bilden sich durch simultane Theilung (Fig. 19) die Zoosporen, welche, jede mit zwei Cilien versehen, schliesslich ausschwärmen. Die sie alle umhüllende Blase verquillt dabei vollständig. In den seltensten Fällen unterlassen die Zoosporen das Ausschwärmen und keimen direkt vor der Sporangiummündung. Die Zoosporen sind von nierenförmiger Gestalt, 4 u breit und 6 « lang. Von der concaven Seite entspringen zwei Cilien. Ist der Pilz ein paar Wochen alt geworden, so fängt er an, Öogonien zu entwickeln, gleichfalls in Masse. Die ÖOogonien sind meist intercalar, wie z. B. bei P. proliferum?). Es entstehen, wenn nicht in der Mitte, so doch meist in einiger Entfernung von der Spitze 1) De Barry, 1. c.; M. Büsgen in PRINGSHEIM’s Jahrb. f. wiss. Bot., XIII, p. 217. 2) 1. e., pag. 277, „mitunter wurde beobachtet, dass der Inhalt der Sporangien schon vor dem Austreten in vollkommen getrennte Portionen zerfallen war“ u. s. w. 3) DE BaAry, Bot. Zeit., 1881, pag. 559. 244 W. WAHRLICH: des vegetativen Zweiges blasige Anschwellungen, welche sich in der für Pythium hinlänglich bekannten Weise zu zartwandigen Oogonien entwickeln. Die fertige Eizelle wird von einem oder zwei Antheridien be- fruchtet. Das eine derselben bildet sich an der Spitze eines meist direct unter dem Oogonium entspringenden Seitenzweigleins; das andere entspringt von einem angrenzenden Zweige. Die Befruchtung findet statt, indem das Antheridium, nachdem es sich an das Oogonium angelegt hat, einen schlauchförmigen Fort- satz in das Innere des Oogoniums sendet, welcher sich an die Eizelle anlegt, dann findet ein Ueberfliessen des Protoplasmas aus dem schlauch- förmigen Fortsatze des Antheridiums in die Eizelle statt; wobei bemerkt werden muss, dass ein geringer Theil des Protoplasmas im Antheridium zurückbleibt. Die nunmehr befruchtete Eizelle umgiebt sich mit einer Membran, nimmt an Volumen zu und füllt schliesslich das Oogonium fast völlig aus.!) Die reifen Oosporen besitzen verhältnissmässig dünne Membranen?), je einen grossen, ziemlich stark hervortretenden Fettkörper und je einen hellen Fleck (Fig. 3—11); sie messen 12—14 u im Durchmesser; ihre Farbe ist hellgelb. — Nach einem Ruhezustande von mehreren Wochen sind die Oosporen keimungsfähig?). Wenn man die Oosporen nach einem Ruhezustand von 4—6 Wochen in frisches Wasser gebracht hat, keimen sie bald darauf (nach ein bis zwei Tagen) direkt zu einem fadenförmigen Zoospo- rangium aus (Fig. 12), aus welchem sich selten 6, meist 8, zuweilen auch mehr Zoosporen bilden. Weniger als 6 habe ich nicht beobachtet.*) Jetzt muss ich noch eine Oogonienbildung beschreiben, welche ich bei diesem Pythium, oft auf ein und demselben Zweige mit den ge- wöhnlichen Oogonien, beobachtet habe und die mich eigentlich ver- anlasst hat, diese Mittheilung zu machen. Einige Zweiganschwellungen, welche den durch fettreicheres Proto- plasma und gelbliche Farbe von den vegetativen Theilen der Hyphen sich auszeichnenden gewöhnlichen Oogonium-Anlagen durchaus ähnlich sind, nehmen beträchtlich (fast ums Doppelte) an Grösse zu. Dabei haben sie eine längliche Gestalt (Fig. 2), und bilden an den Grenzen 1) De Bary schreibt dasselbe (l. c., pag. 570) von P. gracile. (Oosporen 12 bis 15 u im Durchmesser). 2) Bei P. gracile von beträchtlicher Dicke (DE Bary, 1. c.). 3) Die von P. gracile keimen erst nach mehreren Monaten; DE BArr |. c.. pag. 571. 4) De Barr: 1. c., pag. 572. Bei P. gracile in den genau beobachteten Fällen 3—4 Zoosporen. Pythium n. sp. 245 _ mit den vegetativen Theilen der Hyphe Querwände. Dann theilt sich solch eine Anschwellung in zwei oder drei Tochterzellen, von welchen jede sich zu einem befruchtungsfähigen Oogonium auf die bekannte Weise heranbildet (Fig. 3, 4, 6u. 7). Jedes derartige Zwillings- oder Drillingsoogonium muss von mindestens einem Antheridium befruchtet werden, um eine Oospore entwickeln zu können.!) Wenn aber die Eizelle eines dieser Oogonien unbefruchtet bleibt, so geht sie nicht zu Grunde, sondern das Protoplasma nimmt wieder den vegetativen Charakter an, d.h. es wird feinkörnig, vacuolenhaltig, verliert die gelbe Farbe und wird zum Wandbeleg der Oogoniumzelle. Ein derartig regenerirtes Oogonium treibt endlich Prolificationen ?), welche zu gewöhnlichen vegetativen Hyphen werden (Fig. 5), doch sind dieselben ziemlich protoplasmaarm, und ich habe nie beobachtet, dass sich aus solch einer Prolification ein Zoosporangium entwickelt hätte. Die in den Zwillingsoogonien entstehenden Oosporen haben genau dieselbe Beschaffenheit und Grösse wie die erstbeschriebenen. Peri- plasma ist in den erstgenannten Oogonien fast garnicht, in diesen höchst wenig vorhanden. In einigen Fällen, wie sie z.B. in den Figuren 8—11 abgebildet sind, scheint keine Theilung der Oogonienanlagen durch Querwände stattgefunden zu haben, sondern das Protoplasma scheint sich einfach in Portionen getheilt zu haben, welche sich dann zu Eizellen ausgebildet haben, etwa so wie es bei den Saprolegnieen der Fall ist. Denn trotz der angewandten starken Vergrösserung konnte ich in diesen Fällen auch nicht die geringste Andeutung einer durch Querwände stattgefundenen Theilung bemerken. Infolge dessen ist es nicht un- wahrscheinlich, dass eine Theilung des Inhalts benannter Oogonien- anlagen durch Querwände nicht durchaus erforderlich ist, und wir hätten somit in diesem Pythium eine Uebergangsform von den Peronosporeen zu den Saprolegnieen. Jedenfalls wäre es wünschenswerth, wenn auch andere Pythien daraufhin untersucht würden. Vielleicht gelingt es einem andern Forscher besser als mir, diese Frage aufzuklären. Da dieses Pythium sich in einigen Beziehungen von P. gracıle "unterscheidet, wie durch die dünnere Oosporenmembran, Bildung einer grösseren Zahl von Zoosporen bei der Keimung der Oosporen, durch 1) De Barry: 1. c., pag. 562 schreibt, dass bei P. ferax „zuweilen zwei Oogonien hintereinander aus einer Prolification innerhalb der leeren Sporangiumwand sich entwickeln, dabei wunderlich verschoben und zusammengedrückt“. — Vielleicht haben wir es dort mit einem ähnlichen Falle zu thun. 2) De Barry, 1. c., pag. 543 hat ähnliche Prolificationen bei P. megalacanthum beobachtet (Taf. V, Fig. 13). 246 W. WAHRLICH: Pythium n. sp. die frühere Keimungsfähigkeit der letzteren, erlaube ich mir, in Folge seiner grossen Produktionsfähigkeit, für dasselbe den Namen Pythium fecundum vorzuschlagen. Pie. 33 Erklärung der Abbildungen. (Die Figuren 1—5, 11 und 12 sind 650 mal, die Figuren 6—10 sind 1320 mal > vergrössert.) Zoosporangium; a—e zeigt die allmälige Anschwellung der gelatinösen Membran an der Spitze desselben; in a ist das Sporangium zur Zeit der Vacuolenbildung gezeichnet; in e und f im Moment der Entleerung; in g ist das Protoplasma in simultaner Theilung begriffen. Oogonienanlage (s. Text) vor der Theilung des Inhalts. Oogonienanlage, nach der Theilung durch eine Querwand, in der einen Hälfte eine reife Oospore enthaltend. Desgleichen, in der einen Hälfte eine reife Oospore zeigend, in der andern eine Eizelle kurz vor der Befruchtung mit zwei daranliegenden Antheridien. Desgleichen, unten eine reife Oospore enthaltend, oben (weil keine Be- fruchtung stattgefunden) prolificirend. Desgleichen, mit reifer Oospore und im Moment der Befruchtung sich be- findender Eizelle. Desgleichen, mit 3 Oosporen (die mittlere nicht ganz reif), welche durch Querwände von einander getrennt sind. Desgleichen, ohne Trennungswand, mit einer reifen Spore und einer ab- gestorbenen Eizelle. Desgleichen, mit 2 reifen und einer reifenden Oospore. Querwände zwischen den Sporen sind nicht vorhanden. Desgleichen mit 2 Oosporen, auch ohne eine sie trennende Querwand. Wie Fig. 9. Eine zum Zoosporangium ausgekeimte Oospore. F. Went: Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. 247 30. F.A. F.C. Went: Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. (Mit Tafel XI.) Eingegangen am 21. Juli 1887. In diesem Aufsatze beabsichtige ich einige Fragen der Morpho- logie der Kern- und Zelltheilung zu besprechen, die bis jetzt noch nicht ganz klargelegt worden sind. Die Untersuchungen sind hauptsächlich an eigenen Präparaten gemacht worden, theils aber auch an solchen, die mir Herr Professor STRASBURGER gütigst zur Verfügung gestellt hatte. Sowohl dafür, als wie auch für die Unterstützung und Leitung, die mir bei meiner Arbeit, welche zum grössten Theil in seinem Labora- torium ausgeführt wurde, von Herrn Prof. STRASBURGER zu Theil wurde, erlaube ich mir demselben hier meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Ich glaube, dass es jetzt, wo die Hauptsachen der Morphologie der Kerntheilung, sowohl bei Thieren wie bei Pflanzen, klargelegt worden sind, und eine ziemliche Uebereinstimmung in den Ansichten gewonnen worden ist, nicht mehr nöthig ist, in jedem Aufsatze über Kerntheilung, die ganze Kerntheilungsliteratur zu besprechen. Dafür brauche ich nur auf die Hauptarbeiten auf diesem Gebiete zu ver- weisen, wo man eine Zusammenstellung der Literatur findet, auf zoolo- gischem Gebiet auf die Arbeiten FLEMMING’s, VAN BENEDENS’ u. A., auf botanischer Seite auf die Arbeiten STRASBURGER’s, GUIGNARD’s u. Ss. w. Ich möchte hier nur ganz kurz die Literatur derjenigen Fragen berühren, die ich speciell zu behandeln beabsichtige. Aufnahme der Nucleolen in den Kernfaden. Der erste Punkt, der noch nicht genügend bekannt ist, betrifft das Verhalten der Nucleolen bei der Theilung!). STRASBURGER sah 1) Der Nebenkern, welcher bisweilen mit dem Nucleolus verglichen worden ist, scheint mir ganz was anderes zu sein, botanisch jedenfalls noch nicht bekannt; ich verweise hierfür auf die Literatur: V. LA VALETTE ST. GEORGE, Spermatologische Beiträge I, II, III. Arch. f. mikr. Anat., Bd. XXV, XXVII, 1885, 1836. G. PLATNER, Ueber die Entstehung des Nebenkernes und seine Beziehung zur Kern- theilung. Arch. f. mikr. Anat., Bd. XXVI, pag. 343. 248 F. Went: bei den Kernen im Wandbelege des Embryosackes von Fritillaria!), dass die Nucleolen bei der Theilung ihre scharfen Umrisse verlieren, und langsam vom Kernsafte aufgenommen werden, welches dadurch tingirbar wird. Bei Galanthus ?) hingegen beobachtete er, dass der Nucleolus in Stücke getheilt wird, welche an den Windungen des Kern- fadens festhaften; der Kernfaden wird darauf dicker. Er glaubt hier aber nicht an eine Verschmelzung, sondern nur an eine Aufnahme des Nucleolus als Nahrung. Ungefähr dieselbe Meinung wurde etwas später ausgesprochen von GUIGNARD?®). Er glaubt bei Likium eine Lösung des Nucleolus im Kernsaft gesehen zu haben, während er bei Notho- scordum den Nucleolus am Kernfaden festhaften sah. Was die Neu- bildung der Nucleolen nach der Theilung betrifft, so meint er, dass es vielleicht möglich wäre, dass diese sich aus dem Kernfaden bilden. Bei meinen eigenen Untersuchungen habe ich die Pollenmutter- zellen ganz ausgeschlossen; ich bin der Meinung STRASBURGER’s zu- gethan, dass dasjenige, was man dort Nucleolus nennt, in Wirklichkeit etwas Anderes ist; darum werde ich diese Gebilde hier ganz ausser Besprechung lassen. Um sich ein Urtheil zu bilden über die Um- wandlungen des Nucleolus muss man sich im Allg-meinen mit sehr grossen Kernen beschäftigen, sonst genügen selbst die stärksten Ver- grösserungen nicht um zu sehen, was aus dem Kernkörperchen wird. Wir sind also wieder angewiesen auf die Kerne im Wandbelege des Embryosackes der Monocotylen, speciell Liliaceen. Als Tinktionsmittel benutzte ich hauptsächlich das Safranın, entweder in alkoholischer oder in wässeriger Lösung; im ersten Falle wurde die Lösung ziemlich stark genommen und mit 50 pÜOt. Wasser verdünnt; die wässerige Lösung dagegen wurde sehr verdünnt angewandt. Ich liess die Prä- parate ungefähr 18 — 24 Stunden in der Lösung, darnach wurde aus- gewaschen mit Alkohol, bis sich das Protoplasma entfärbt hatte, und nur die Kerne ihre rothe Farbe behalten hatten; darauf wurde der Alkohol durch Xylol ersetzt, und in Canadabalsam eingeschlossen. Ein anderes Tinetionsmittel, das ich vielfach anwandte, war eine NussBAUM, Sitzungsberichte der niederrhein. Gesellschaft f. Natur- und Heilkunde, 1881, pag. 183. Ueber den Bau und die Thätigkeit der Drüsenzellen. Intern. Medical. Congr. London, 1881. Ueber den Bau ünd die Thätigkeit der Drüsen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. XXI, pag. 343. Ueber die Veränderungen der Geschlechtsprodukte bis zur Eifurchung. Arch. f. mikr. Anat., Bd. XXI. 1) STRASBURGER, Controversen der indirekten Kerntheilung, Bonn 1884, pag. 8. 2) l. c., pag. 22. 8) GUIGNARD, Nouv. recherches sur le noyau cellulaire.. Ann. d. sc. nat. Bot., 1885, T. 20, pag. 310. n Beobachtungen über Kemn- und Zelltheilung. 249 Mischung von einer Diamantfuchsin- und einer Jodgrünlösung, beide in einem Gemisch von gleichen Theilen Alkohol und Wasser. Die Mischung hatte eine violette Farbe; die Präparate wurden auf dem Objectträger ungefähr während 4—1 Minute in die Flüssigkeit gebracht und diese darauf schnell durch Glycerin ersetzt. Es gelingt nicht immer hiermit eine Doppelfärbung zu erhalten; dieses hängt aber auch viel von der Zusammensetzung der Mischung und von der Dauer der Einwirkung ab. Ist die Tinction gelungen, dann muss sich der Kern- faden blaugrün, der Nucleolus und das Protoplasma roth gefärbt haben. Die Präparate entfärben aber leicht. Das erste Beispiel, welches ich besprechen möchte, sind die Kerne im Wandbelege des Embryosackes von Leucojum aestivum. In Fig. 1 Taf. XI sieht man einen solchen Kern am Anfang der Prophase abgebildet; wie man sieht, ist die Kern- wand noch anwesend, der Kernfaden hat sich schon sehr verdickt und dazwischen befinden sich zwei sehr grosse Nucleolen. In einem späteren Stadium (Fig. 2, Taf. XD) sind die Nucleolen vom sich abwickelnden Kernfaden mitgeschleppt worden, und haften ihm an verschiedenen Stellen an. Unten sieht man selbst wie die Masse des Nucleolus langsam in die des Kernfadens übergeht. Im folgenden Zustande (Fig. 3, Taf. XI) ist der Nucleolus beinahe ganz vom Kernfaden aufgenommen worden; nur an einer Stelle, in der Biegung, ist noch ein kleines Stück übrig geblieben, das aber auch sehr bald verschwunden sein wird. Man beobachtet zu gleicher Zeit wie der Kernfaden während der Aufnahme des Nucleolus an Dicke zunimmt. Für Galanthus nwalıs könnte es genügen, auf die Abbildungen STRASBURGER’s!) zu verweisen, wo derselbe die Aufnahme des Nu- cleolus im Kernfaden zeichnet; im Allgemeinen aber wird hier das Kernkörperchen ganz umwickelt vom Kernfaden; wenn dieser sich darauf wieder abwickelt, ist der Nucleolus beinahe ganz verschwunden, nur einige Stücke von ihm sitzen noch den verschiedenen Theilen des Kern- fadens auf, werden aber sehr bald aufgenommen. Im Wandbelege des Embryosackes von Helleborus viridis scheinen die Nucleolen auch im Kernfaden aufgenommen zu werden. Die Kern- körperchen verschmelzen oft leicht, darauf verschwindet die Kernwand; der Faden ist zu einem unregelmässigen Knäuel aufgewunden, das den Nucleolus ganz umgiebt; während dieser aufgenommen wird, verdickt sich der Faden allmählich. Oft dauert diese Aufnahme sehr lange, bisweilen selbst bis ans Ende der Frophase. Bei Fritillaria imperialis (Wandbeleg) geht die Aufnahme der Nucleolen ausserordentlich rasch vor sich; in demselben Präparat sind sie meist in einer Theilungsfigur sehr gut sichtbar, in der nächstfolgenden bereits verschwunden. In einem Falle schien es mir aber doch, dass 1) Controversen, Taf. II, Fig. 45, 46, 47. 250 F. Went: ich ein Uebergangsstadium gefunden hatte, wo die Reste der Nucleolen an drei Stellen im Kernfaden aufgenommen wurden; mit völliger Ge- wissheit kann ich das aber nicht behaupten. Ebensowenig konnte ich mir ein sicheres Urtheil bilden über das Verhalten der Nucleolen bei der Kerntheilung im jungen Endosperm von Sambucus nigra, wiewohl ich hier sehr oft Kerntheilung beobachtete. Einmal schien es mir wohl, als wenn die Nucleoien im Kernfaden aufgenommen wurden, die Kerne sind aber doch zu kiein um selbst mit den stärksten Vergrösse- rungen Gewissheit hierüber zu erlangen. Bei den Kernen im Wandbelege des Embryosackes von Narcissus Pseudonarcissus findet die Aufnahme des Nucleolus ungefähr wie bei Galanthus statt; er wird also von allen Seiten vom Kernfaden um- wunden; allmählich windet dieser sich wieder los. Oft ıst dann der Nucleolus schon ganz aufgenommen, zuweilen aber werden noch Theile davon vom Kernfaden fortgeschleppt und bleiben dann wohl einmal sichtbar bis zum Anfang der Metaphase.. Wenn man Präparate mit Diamantfuchsin-jodgrün tingirt hat, sieht man, dass die Farbe des Kern- fadens vor der Aufnahme des Nucleolus blaugrün ist, während dieser letztere roth gefärbt ist; nach der Aufnahme des Nucleolus und während der ganzen Meta- und Anaphase ist die Farbe des Fadens deutlich violett geworden, was naturgemäss verursacht ist durch die Aufnahme des Nucleolus. Nachdem sich in den Tochterkernen die neuen Kern- körperchen gebildet haben, ist die Farbe des Kernfadens wieder blau- grün geworden. | Im Wandbelege des Embryosackes von Hyacinthus orientalis kann man in Safraninpräparaten die Aufnahme der Kernkörperchen im Kern- faden sehr leicht verfolgen: sie findet fast wıe bei Leucojum statt. In Fig. 4 Taf. XI sieht man einen Kern der sich eben zur Theilung an- schic!:t, der Kernfaden hat sich schon verdickt, dazwischen liegen zwei Nucleolen. In Fig. 5 ist der folgende Zustand abgebildet worden, von den Kernkörperchen sind nur noch 5 Reste übrig, die gerade vom Kernfaden aufgenommen werden; dieser ist dadurch viel dicker ge- worden. Bei einem anderen Präparate von Hyacinthus, welches mit Diamantfuchsin-jodgrün tingirt war, sah ich sehr deutlich, dass nach der Aufnahme des rothgefärbten Nucleolus, die Farbe des Kernfadens, welche erst blaugrün war, grünlich-violett geworden war. Die Kerne im Wandbeleg des Embryosackes von Tulipa sylvestris ergeben mit Diamantfuchsin-jodgrün einen blaugrünen Kernfaden und einen rothen Nucleolus; in der Metaphase sind offenbar die Kern- körperchen im Kernfaden aufgenommen, da die Farbe des letzteren viel mehr grünlich-violett geworden ist. Eine ganz ähnliche Erschei- nung beobachtet man auch im Embryosack und im jungen Endosperm von Jmantophylium miniatum, wo die Farbe des Kernfadens in Diamant- Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. >51 fuchsin-jodgrün-Präparaten in derselben Weise sich ändert durch die Aufnahme des Nucleolus. Ich glaube aus den hier mitgetheilten Thatsachen wohl den Schluss ziehen zu dürfen, dass in vielen Fällen wenigstens der Nucleolus beim Anfang der Kerntheilung im Kernfaden aufgenommen wird. Es ist mir bis jetzt nicht gelungen, zu sehen, woraus sich die Kernkörperchen nach der Theilung wieder bilden. Man kann eben noch nicht von einem Nucleolus sprechen, bevor man einen deutlich abgerundeten Körper vor sich hat, und dann ist seine Entstehung natürlich nicht mehr zu beobachten. Dann kommt noch hinzu, dass in den gerade entstandenen jungen Kernen, der Kernfaden so eng gewunden ist, dass man sehr schwer etwas im Kern sehen kann. Am wahrscheinlichsten ist es wohl, dass, wo der Nucleolus vor der Theilung im Kernfaden auf- genommen wird er sich nach der Theilung auch wieder daraus bildet. Diese Meinung wird noch dadurch gestützt, dass in Diamantfuchsin- jodgrünpräparaten, die Farbe des Kernfadens, welche erst grünlich- violett war, nach der Bildung der Nucleolen, blaugrün wird. Bei der grossen Wichtigkeit, welche die Längsspaltung der Chromatin- fäden für den ganzen Kerntheilungsprozess hat, ist es vielleicht nicht ganz ohne Interesse, wenn ich mittheile, dass ich die Längsspaltung beobachtet habe im jungen Nucellargewebe der Eier von Sambucus nigra und Fritillaria imperialis und in einem jungen Blüthenstiele von Hyacinthus orientalis. Identität von Spindelfasern und Verbindungsfäden. Wir wenden uns jetzt zu den Spindelfasern; die Frage nach der Entstehung dieser Gebilde habe ich nicht näher untersucht. Wie be- kannt ist, glaubt STRASBURGER!) dass die Spindelfasern aus dem Cytoplasma entstehen und nachher in den Kern eindringen, besonders an einem Präparat von Galanthus war ihm das deutlich, wo die Spin- delfasern schon im umgebenden Uytoplasma zu sehen waren, während die Kernwand noch anwesend war. Ihm schliesst sich GUIGNARD?) an, FLEMMING?) dagegen meint, dass die Spindelfasern schon im Kern entstehen, da er glaubt, sie im Kern gesehen zu haben, während die Kernwand noch anwesend war. PFITZNER, RABL und CANNOY schliessen sich ihm an und auch ZACHARIAS vertheidigt diese Meinung in einer noch vor kurzem erschienenen Arbeit.*) HEUSER°) nimmt eine 1) Controversen, pag. 22. 2) GUIGNARD, Ann. d. sc. nat., 1885, Bot. T. 20, pag. 310. 3) FLEMMING, Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung, 1882, und zuletzt wieder in Arch. f. mikr. Anat, Bd. XXIX, Heft 3, pag. 426. 4) ZACHARIAS, Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexualzellen, Bot. Zeit, 1884, pag. 334. 5) HEUSER, Beobachtungen über Zellkerntheilung, Botan. Centralblatt 1884. 252 F. WEnT: vermittelnde Stellung zwischen beiden Parteien ein, VAN BENEDEN!) und PLATNER?) lassen den polaren Theil der Spindelfasern aus dem Cytoplasma entstehen, den aequatorialen Theil dagegen aus der achro- matischen Substanz des Kernes. Der Nebenkern PLATNER’s beweisst jedenfalls, dass die Spindelfasern aus dem Protoplasma entstehen, und weil wir nachher sehen werden, dass die Verbindungsfäden nichts anderes sind als die Spindelfasern, also auch die Verbindungsfäden. FLEMMING?) lässt jedenfalls auch die Spindelfasern nachher im Proto- plasma aufgenommen werden, was doch mehr für STRASBURGER’s als für seine eigene Meinung sprechen würde. Ich habe nun auch in ein paar Fällen schon eine Streifung im Cytoplasma um den Kern herum gesehen, während die Kernwandung noch anwesend war, nämlich einmal bei Fritillaria imperialis (Wand- beleg des Embryosackes) und einmal im Wandbelege von Leucogum aestivum (Fig. 1, Taf. XI). Daneben aber sah ich ın einem Falle zweifellos schon deutliche Spindelfasern im Cytoplasma während die Kernwand noch zu sehen war, nämlich bei einem Kerne im Wandbeleg des Embryosackes von Narcissus Pseudonarcissus, wie ich dieses auf Taf. XI, Fig. 6 gezeichnet habe. Wie gesagt, sind dieses aber nur zu- fällige Beobachtungen, eine nähere Aufmerksamkeit habe ich diesem Punkte nicht gewidmet. Wie bekannt, sieht man zwischen den beiden neu sich bildenden Kernen achromatische Fäden, die Verbindungsfäden. Eine Frage, die schon oft erörtert worden ist, ist diejenige nach dem Zusammenhange von Spindelfasern und Verbindungsfäden. STRASBURGER hatte zuerst die Meinung ausgesprochen, dass die Theile des Kernfadens an den Spindelfasern entlang geschoben werden und also die sogenannten Ver- bindungsfäden zunächst nichts anderes sind, wie der aequatoriale Theil der Spindelfasern, in diesem Falle müssen also die Spindelfasern von einem Pole zum andern ununterbrochen fortlaufen. Dagegen meint VAN BENEDEN, dass die Spindelfasern in der Mitte aufhören, also zwei differente Systeme bilden; in der Anaphase ziehen sie die jungen Kerne nach beiden Polen, indem sie sich allmählich verkürzen. Darauf bilden sich zwischen den beiden Kernen ganz neue Verbindungsfäden. Das- selbe vertheidigt auch ZACHARIAS noch in seiner soeben erschienenen Abhandlung®); er stützt sich dabei auch auf BERTHOLD°). 1) van BENEDEN, Recherches sur la maturation de l’oeuf, la fecondation et la division cellulaire, 1883. 2) PLATNER, Arch. f. mikr. Anat., Bd. XXVI, pag. 343. 3) 1. c., pag. 435. 4) Bot. Zeit. 1884, pag. 348 5) BERTHOLD, Studien über Protoplasmamechanik, 1836, pag. 202. Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. 253 FLEMMING erklärt sich in seiner jüngsten Abhandlung!) ganz zu Gunsten der Meinung STRASBURGER’s; er giebt hier auch Abbildungen, woraus ersichtlich ist, dass die Spindelfasern in der Mitte continuirlich fortlaufen, von einem Pol zum andern, was natürlich alleın mit der STRASBURGER’schen Auffassung stimmt. Ich bin nun zu demselben Resultat gekommen, indem ich die Kerntheilungspräparate mit rauchen- der Salzsäure behandelte, ein Reagenz, das schon ZACHARIAS benutzt hat, um das Uhromatin zu lösen. Nach der Einwirkung dieses Re- agenz bleiben beinahe nur die Spindelfasern und die Verbindungsfäden übrig, und jetzt, wo man ın seiner Beobachtung durch die Kem- faden-Segmente nicht mehr gestört wird, sieht man immer sehr deutlich, dass die Spindelfasern in der Metaphase von einem Pole zum andern laufen, aber auch nachher ist kein Unterschied mehr zu bemerken zwischen Spindelfasern und Verbindungsfäden. Diese Namen gelten also für zu verschiedenen Zeıten angelegte, sonst identische Plasmafäden. Da die Spindelfasern die Kernfaden-Segmente nach ihrem Bestim- mungsorte führen, so könnte man sie auch als Leitfäden bezeichnen. Als Beispiel habe ich die Fig. 7 auf Taf. XI gezeichnet, es ist eine Kerntheilungsfiigur im Wandbelege des Embryosackes von Narcissus Pseudonareissus. Wie man sieht, laufen die Spindelfasern continuirlich von einem Pol zum andern. Vor der Salzsäureeinwirkung befanden sich die Theile des Kernfadens auf ungefähr ein Viertel der ganzen Spindellänge von den beiden Polen, was in, der Figur durch zwei kleine Striche an den Seiten angedeutet ist. Man sieht in der Figur auch, dass die Fäden an den Polen langsam in das umgebende Protoplasma übergehen. Viel deutlicher war diese letztere Erscheinung zu sehen im Wandbeleg des Embryosackes von /mantophyllum miniatum; nie sah ich die Spindelfasern so deutlich und selbst besser an ungefärbten wie an tingirten Präparaten. Mit rauchender Salzsäure bekam ich dieselben Resultate wie bei Narcissus, also Identität der Spindelfasern und Verbindungsfäden. Dasselbe gilt auch für alle Kerntheilungszustände im Wandbelege des Embryosackes von Fritillaria imperialis, während ich die Continuität der Spindelfasern einmal nach Salzsäureeinwirkung auch in einer Spindel aus dem jungen Blüthenstiele von Hyacinthus orientalis, wo die beiden jungen Kerne gerade angefangen hatten, sich vom Aequator nach den Polen zu bewegen, beobachtete. Noch einen Augenblick möchte ich auf die Verbindungsfäden bei Narcissus Pseudo- narcissus zurückkommen, weil ich nämlich ein Präparat besitze, wo das Deckglas sich etwas verschoben hatte; dadurch waren die Verbindungs- fäden auseinandergebogen und an verschiedenen Stellen geknickt, so dass man hier sehr deutlich sehen konnte, dass man nicht nur eine 1) FLEMMING, Neue Beiträge zur Kenntniss der Zelle. Arch. f. mikr. Anat,, Bd. XXIX, Heft 3, pag. 432. 254 F. WERT: bestimmte Anordnung der Mikrosomen, sondern ganz gewiss bestimmte Fäden vor sich hatte. Die Bildung des aequatorialen Ringes und sein Verhältniss zur Zelltheilung. Ich möchte zuletzt noch einige Beobachtungen mittheilen über die Zelltheilung und das Verhalten der Verbindungsfäden bei diesem Pro- zesse. Bevor ich dazu übergehe muss ich aber einige Worte einem im Sommer des vorigen Jahres erschienenen Aufsatz von HEGELMAIER widmen!), in welchem einige Beobachtungen über die Bildung der Zellhaut mitgetheilt werden. Ich will über den genannten Aufsatz nicht eingehend referiren, verweise vielmehr den Leser auf das Original. Da mir durch die Güte des Hrn. Prof. STAHL einiges Material zu Gebote stand, welches auch HEGELMAIER zu diesen seinen Studien über Endospermbildung benutzt hat, so habe ich seine Beobach- tungen wiederholt, konnte auch einige derselben bestätigen, während es mir in anderen Fällen leider unmöglich war, alles dasjenige zu sehen, was HEGELMAIER beschrieben hat. Bei Borago offieinalis fand ich das von HEGELMAIER geschilderte Verhalten: ein Wand- beleg von Kernen, der durch Zellwände ın mehrkernige Zellen ge- theilt wird, dazwischen oft inselartige Stücke, die ganz ungetheilt geblieben sind, wo also die Kerne nicht von Zellhäuten umgeben sind, die Zellwände der umliegenden Zellen somit blind endigen. Ebenso konnte ıch auch die Angaben HEGELMAIERs über Anchusa italica bestätigen; man findet eine einfache Schicht von Endospermzellen, in der Art wie bei Borago gebildet, so dass also die Zellen mehrkernig sind, und nur um den Vorkeim herum mehrere Schichten Endosperm. Bei Sambucus nigra dagegen fand ich, dass sich der Embryos«ck mit einem Endosperm füllt, welches sich durch einfache Zweitheilung bildet; das eigenthümliche Verhalten, welches HEGELMAIER beschreibt, konnte ich nicht beobachten. Ebenso bildet sich auch bei Lonicera, wenigstens bei der von mir untersuchten Lonicera Ledebouri, ein ein- facher Wandbeleg von Kernen, die in der gewöhnlichen Art und Weise durch Zellhäute getrennt werden; von Protoplasmabrücken, in welchen sich die Zellhäute bilden sollten, bemerkte ich nichts. Nach dieser kurzen Abschweifung kehre ich zu meiner eigentlichen Untersuchung zu- rück. Ich werde einige Beobachtungen mittheilen, die ich hauptsächlich an den Kernen im jungen Endosperm (es hatte sich eben der erste Beleg von Enndospermzellen gebildet) von Fritillaria imperialis machte. Dann werde ich kurz anschliessen, was ich bei anderen Pflanzen von analogen Erscheinungen gesehen habe. 1) HEGELMAIER, Zur Entwicklungsgeschichte endospermatischer Gewebekörper Bot. Zeit. 1886, pag. 529. Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. 255 Nachdem die Längsspaltung vorüber, gleiten die Stücke des Kern- fadens an den Spindelfasern entlang den beiden Polen zu (Fig. 11, Taf. XD. Die Spindelfasern, die zwischen den beiden Kernen als Verbindungsfäden zurückbleiben, sind in Safraninpräparaten beinahe ganz ungefärbt. In Fig. 12 (Taf. XI) sind die Kerne an den Polen angekommen, und jetzt sieht man an beiden Seiten nach den Polen zu die Verbindungsfäden etwas dunkler tingirt; es sieht aus, als wenn ein tingirbarer Stoff von den Kernen ausgeschieden wäre. Dass sich hier eine bestimmte Substanz vorfindet, sieht man noch besser in der folgenden Figur 13, dort hat sich die dunkler tingirte Zone nach der Mitte fortbewegt, während die Kerne sich mit einer Wand umgeben haben und selbst schon kleine Nucleolen sichtbar geworden sınd. In Fig. 14 ist die tingirbare Substanz von beiden Seiten her im Aequator angelangt und dort zu einer Masse verschmolzen; an dieser Stelle wird sich jetzt, wie wir bald sehen werden, die Zellhaut bilden. Die Kerne haben indessen schon annähernd ihre definitive Gestalt angenommen, während die Kernkörperchen, wenn auch noch klein, doch schon deut- lich sichtbar sınd. An der Stelle, wo die Verbindungsfäden jetzt stärker tingirbar sind, ım Aequator, sind sie auch etwas dicker wie nach den Polen zu, diese Erscheinung wird indess erst in folgenden Zuständen ausgeprägter zum Vorschein kommen. Jetzt tritt auf ein- mal in der Mitte die Zellplatte auf, in welcher Art ist durch die Ver- bindungsfäden nicht deutlich zu sehen (Fig. 15). Die Verbindungs- fäden haben sich etwas verkürzt, indem sie ihre Masse fortwährend in der Mitte zusammenziehen und sich dabei verdicken; die Kerne nehmen an Grösse zu, der Kernfaden verdünnt sich fortwährend, indem er sich in immer engere Windungen verschlingt, die Nucleolen ver- grössern sich. Die Verkürzung und dabei stattfindende Verdickung der Verbindungsfäden tritt aber ım folgenden Zustande am klarsten hervor (Fig. 16, Taf. XI). Hier haben die Kerne ihre definitive Gestalt erreicht, und man sıeht die Zellfäden nur noch in der Mitte. Es wäre sehr wohl möglich, dass noch ein Theil der Verbindungsfäden bis nach den Kernen liefe, sodass sich ihre Masse nur theilweise ın der Mitte angehäuft hätte; dann müssten aber diese übrig gebliebenen Verbindungen so dünn sein, dass man sie nicht mehr sieht, denn nur am Rande der Figur deutet eine dünne Linie deren Abgrenzung an. Das erste Auf- treten Jer Zellplatte konnte ich nicht beobachten, da es ganz in der Mitte zwischen den Verbindungsfäden stattfindet; dabei breitet sich die Zellplatte zuerst ausserordentlich rasch aus. Dann folgt aber eine merkwürdige Erscheinung. Die Verbindungsfäden haben sich ganz aus der Mitte zurückgezogen, sodass sie sich nur noch am Rande der Zellplatte befinden. Die Fig. 16 ist also nicht vollkommen richtig ge- zeichnet, weil die Zellfäden hier einen Ring bilden, der senkrecht auf der Fläche der Tafel steht, sodass also die mittleren Zellfäden höher 256 F. Went: liegen wie diejenigen am Rande der Figur; ich gab hier also nur eine Projektion auf einer Fläche, welche die beiden Kerne gerade halbirt. In Präparaten, wo die Kerntheilungsfigur etwas schräg steht, sieht man sehr deutlich den Ring aus Verbindungsfäden, welcher die Zellplatte umgiebt, noch deutlicher wird dieser aber, wenn man eine Kerntheilungs- figur von oben betrachtet, und also die beiden Kerne in derselben Richtung sieht. Ein solches Präparat habe ich in Fig. 17 auf Taf. XI abgebildet. Weil die beiden Kerne sich bedecken, ist nur der obere sichtbar, es sieht aus, als wenn er mit einem Heiligenschein umgeben wäre, dieser Heiligenschein ist der Ring von Zellfäden von oben gesehen. Man kann in diesen Präparaten das Wachsthum der Zellplatte sehr schön verfolgen, natürlich nur von der Zeit ab, dass ihre Fläche grösser ist wie diejenige des Kernes; man beobachtet dann wie sie sich langsam nach allen Seiten ausbreitet, bis sie die Wand der Mutterzelle erreicht hat (Fig. 18, Taf. XI). Das geschieht oft zuerst an einigen Punkten, wo die junge Haut dann natürlich nicht mehr in die Fläche wächst, während sie sich an ihren anderen Seiten noch fortwährend ausbreitet, bis die beiden Tochterzellen gebildet sind. Nachdem die mit Safranın tingirbare Substanz sich, von den beiden Kernen her abkommend, in der Mitte angehäuft hat, nimmt bei an- dauerndem Wachsthum der Zellplatte die Farbe fortwährend ab, sodass es den Anschein hat, als wenn diese Substanz in irgend welcher Art bei der Bildung der Zellplatte verbraucht wird. Die Anzahl der Ver- bindungsfäden vergrössert sich bei steigendem Wachsthum der Membran, was ja auch natürlich ıst, da der Ring fortwährend grösser wird. Wie entstehen nun die neuen Verbindungsfäden? Ich möchte diese Frage hier nur aufwerfen ohne sie zu beantworten; einmal schien es mir, bei Be- trachtung mit den stärksten Vergrösserungen (Oelimm. „4; Zeiss mit Oc. 4) als wenn ich eine Längsspaltung bei den Zellfäden beobachtete; deutlich war dieses aber nicht, und ich möchte darauf also kein Ge- wicht legen, ebensogut könnten sich die Verbindungsfäden neubilden aus dem Protoplasma. Das Auftreten einer tingirbaren Substanz in den Verbindungs- fäden wurde auch von STRASBURGER!) beobachtet. Er giebt auch sehr genaue Abbildungen davon, womit aber seine Beschreibung, dass sich die Substanz von der Mitte nach den beiden Kernen bewegen würde, nicht genau stimmt. GUIGNARD ?) giebt ein paar Zeichnungen, woraus ersichtlich ist, dass er die Erscheinung auch gesehen; seine Erklärung ist aber nicht ganz richtig. Er meint, dass neue Verbindungs- fäden an den Kernen auftreten und sich von dort aus nach der Mitte ausbreiten. 1) 1. c., pag. 18, Fig. 15—19. 2) GUIGNARD, 1. c., pag. 331, Fig. 13, 34. Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung 257 Im Wandbelege des Embryosackes von Dictamnus albus sieht man nachdem die Tochterkerne ihre Lage eingenommen haben, auch von dort ab sich eine tingirbare Substanz bilden, welche sich in dem Aequator anhäuft, während die Verbindungsfäden sich verkürzen und zu gleicher Zeit dicker werden. Auch die Kerne im Embryosack von Viola tricolor und Leucojpum aestivum scheinen sich ganz so zu ver- halten. Bei den Kernen des jungen Eadosperms von Allium odorum beobachtete ich ungefähr dieselben Erscheinungen wie bei Fritillaria. Im mittleren Theile des Embryosackes von Prunus Padus beobachtete ich auch verschiedene Kerntheilungen; eine Substanz, die sich mit Safranın dunkel färbt, geht von den beiden Tochterkernen nach dem Aequator; weil in diesem Theile des Embryosackes sich keine Zell- wand bildet, verschwindet die Substanz später wieder. Wenn man im Wandbelege des Embryosackes von Narcissus Pseudonarcissus aufeinander- folgende Kerntheilungszustände beobachtet, sieht man in Präparaten, welche mit Diamantfuchsin-jodgrün tingirt sind, eine sich roth färbende Substanz sich von den beiden Tochterkernen nach der Mitte bewegen an der Stelle, wo die Zellhaut gebildet werden wird. Bei der Bildung der Zellplatte verkürzen sich auch hier die Verbindungsfäden, obschon nur in sehr geringem Maassstabe im Vergleich zu Fritillaria. In Fig. 8—10 auf Taf. XI habe ich die Bildung der Zellplatte im Endosperm von Sambucus nigra abgebildet. Der Fall scheint hier anders, ist aber in Wirklichkeit doch ganz derselbe wie bei Fritillaria. In Fig. 8 sieht man, dass sich eine tingirbare Substanz (welche von den Kernen kommt) in der Mitte angehäuft hat. Darauf bildet sich die Zellplatte (Fig. 9), während sich die Verbindungsfäden, gerade wie bei Fritillaria, aber nur in sehr geringem Grade verkürzen und dabei dicker werden. Indem sie sich verkürzen, ziehen sie aber die beiden Tochterkerne mit sich, welche sich also einander mehr und mehr nähern, was noch deutlicher aus Fig. 10 ersichtlich ist; dort habe ich zu gleicher Zeit die umgebende Zelle gezeichnet. Aus Bildern, von oben gesehen, ergiebt sich auch hier wieder, dass sich die Verbindungs- fäden nur in einem Ring um die Zellplatte herum befinden. Bei noch weiterem Wachsthum der Membran lösen sie sich endlich auch ganz von beiden Kernen los. Die Kerne des jungen Blüthenstieles von Hyacinthus orientalis verhalten sich ganz so wie bei Sambucus nigra; indem ich hier mit Diamantfuchsin-jodgrün tingirt hatte, konnte ich auch wieder konstatiren, dass die tingirbare Substanz sich mit diesem Reagenz roth färbt. Die Verbindungsfäden der Kerne im Wandbeleg des Embryosackes von Tulipa silvestris verhalten sich wie diejenigen bei Sambuccus und Hiyacinthus, die Kerne nähern sich also bei der Bildung der Zellplatte, während die Verbindungsfäden einen Ring bilden; sie färben sich hellroth mit Diamantfuchsin-jodgrün. 17 D. Botan.Ges.5 258 F. Went: Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. Erklärung der Abbildungen. Alle Abbildungen sind gezeichnet mit Objectiv '/,, (Oelimmersion) von LEITZ und Ocular 2 von Zeıss. Fig. 1-5 und 8—18 waren tingirt mit Safranin, entweder in wässeriger oder in alkoholischer Lösung, Fig. 6 mit Diamantfuchsinjodgrün, und Fig. 7 ist mit concentrirter Salzsäure behandelt worden. Fig. 1—3. Wandbeleg des Embryosackes von Leucojum aestivum; man sieht in den ie aufeinanderfolgenden Stadien die allmähliche Aufnahme der Nucleolen in den Kernfaden. 4—5. Wandbeleg des Embryosackes von Hyancinthus orientalis, die Nucleolen werden vom Kernfaden aufgenommen. Wandbeleg des Embryosackes von Narcissus Pseudonarcissus; Anfang der Kerntheilung; die Spindelfasern sind schon im Cytoplasma angelegt, wäh- rend die Kernwand noch anwesend. Spindel aus dem Embryosacke von Narcissus Pseudonarcissus; die Segmente des Kernfadens sind von der Salzsäure gelöst, sie befanden sich an den durch Striche neben der Figur angedeuteten Stellen. Die Richtungsfäden laufen ununterbrochen von einem Pol zum andern. 8—10. Junges Endosperm von Sambucus nigra. Letzte Stadien der Kerntheilung und Zellhautbildung. Die Verbindungsfäden verkürzen sich und ziehen die Kerne mit, sodass diese sich einander allmälig nähern. 11—16. Endosperm von Fritillaria imperialis. Letzte Stadien der Kerntheilung. Bildung einer tingirbaren Substanz an beiden Kernen, welche sich nach dem Aequator bewegt; an der Stelle, wo sie sich angehäuft, bildet sich die Zellplatte. Die Verbindungsfäden verdieken sich in der Mitte und verkürzen sich dabei. Sie bewegen sich vom Centrum nach der Peri- pherie der Zelle, sodass sie einen Ring um die neue Membran bilden. 17—18. Endosperm von Fritillaria imperialis. Bildung der Zellplatte von oben betrachtet, sodass man die beiden Kerne in derselben Richtung betrachtet (in Fig. 18 ist ein Stück des unteren Kernes sichtbar). Die Verbindungs- fäden umgeben die Zellplatte mit einem Zellring, in Fig. 17 wird dieser Zellring theilweise vom obern Kern verdeckt, weil die Kerntheilungsfigur etwas schief liegt. FRANZ ScHÜüTT: Ueber das Phycophaein. 259 31. Franz Schütt: Ueber das Phycophaein. (Mit Tafel XII.) Eingegangen am 22. Juli 1887. Zu den wichtigsten Problemen der gesammten Pflanzenphysiologie gehört unstreitig der Assimilationsproces. Demgemäss beanspruchen auch alle diejenigen Phänomene, welche uns einen Aufschluss über dieses Problem zu geben, oder auch nur zur Lösung dieses Problems beizutragen versprechen, unsere Aufmerksamkeit in besonderem Grade. Da nun die Assimilation eine Funktion der Uhromatophoren ist, so müssen wir diese in erster Linie beim Studium der Assimilation ins Auge fassen. Dasjenige, was nun die Ühromatophoren vor allen anderen Organen der Pflanzenzelle auszeichnet, ist ihr Farbstoffgehalt. Mag man sich auch den Process der Assımilation vorstellen, wie man will, (eine definitive Einigung über die Frage ist ja noch nicht erzielt) so steht doch so viel fest, dass der Farbstoff der Chromatophoren eine ausserordentlich wichtige Rolle dabei spielt, ja dass er zu den noth- wendigen Bedingungen für das Zustandekommen dieses Processes gehört. Das Studium der Farbstoffe der Chromatophoren beansprucht darum ein hervorragendes Interesse für die Wissenschaft, und zwar gilt dies in erster Linie in Bezug auf das Absorptionsvermögen der- selben für Lichtstrahlen, weil gerade hierin das wesentlich Auszeichnende dieser Stoffe gegenüber allen anderen Stoffen des Pflanzenkörpers liegt. Typisch für alle assimilationsfähigen Chromatophoren ist der Chlorophylifarbstoff (Chlorophyllin), ein Farbstoff, der sich durch starke Absorption der rothen, zwischen den FRAUNHOFER’schen Linien B und C liegenden Lichtstrahlen auszeichnet. Daneben kommen stets noch Begleitfarbstoffe vor, die bei verschiedenen Pflanzengruppen verschieden, für dieselbe Gruppe aber ganz typisch sind. Diese Begleitfarbstoffe, die bei chlorophyligrünen Gewächsen, gelb, bei Florideen roth, bei Phaeophyceen gelbbraun sind, kehren bei der bestimmten Gruppe so typisch wieder in allen Gliedern derselben, dass wir ihnen jedenfalls eine bestimmte, für diese Gruppe specifische Rolle im Assimilationsprocess zuschreiben müssen. Der Farbstoff der Chromatophoren erleidet nach REINKE!) schon 1) Photometrische Untersuchung über die Absorption des Lichtes in den Assi- milationsorganen. Von J. REINKE. Bot. Zeit. 1886, pag. 168. 260 FRANZ SCHÜTT: durch das Absterben seines Trägers Veränderungen. Man wird deshalb auch keinen unveränderten Farbstoff durch Extrahıren der Chroma- tophoren gewinnen körnen. Da sich mit dem vom lebenden Uhroma- tophor eingeschlossenen Farbstoff nicht viel anfangen lässt, indem er sıch auch hier keinen Reaktionen unterwerfen lässt, ohne vorher verändert worden zu sein, So muss man, wenn man nicht überhaupt auf das weitere Studium desselben verzichten will, sich damit begnügen, Derivate, die durch möglichst wenig verändernde Reagentien aus ihm gewonnen wurden, zu untersuchen, und die hierbei gewonnenen Resultate dann zu Rückschlüssen auf den unveränderten Farbstoff zu verwerthen. Dies möge genügen um zu motiviren, aass ich, obwohl ich nach den Untersuchungen von REINKE wissen musste, dass ich keine unveränderten Farbstoffe mehr unter den Händen haben konnte, den- noch diese veränderten Körper einer weiteren Untersuchuug unter- zogen habe. Phaeophyceenfarbstoff. Der Farbstoff der Phaeophyceen ist von ÜOHN!) Phaeophyll ge- nannt worden. ROSANOFF?) vermuthet schon, dass dasselbe kein ein- facher Körper sei, sondern 2 Farbstoffe enthalte. KRAUS u. MILLARDET°) trennten dann den Farbstoff der alkoholischen grünen Lösung in zwei Stoffe, das Chlorophyllin und Phycoxanthin. In einer späteren Ab- handlung lässt dann MILLARDET*) das Phaeophyll gebildet sein aus 3 Farbstoffen, Chlorophyllin, Phycoxanthin und Phycophaein. Das Phycophaein soll in den Chromatophoren aufgelöst, oder vielmehr mit ihrer Substanz (gleichzeitig mit dem Chlorophyll und Phycoxanthin) vereinigt sein und nach dem Ausziehen der beiden andern Farbstoffe mittelst Alkohol zurückbleiben. Durch Extrahieren mit Wasser soll man es aus dem Rückstand gewinnen können. Die vorliegende Abhandlung wird sich ausschliesslich mit diesem von MILLARDET als Phycophaein bezeichneten Farbstoffe beschäftigen. Ich mache gleich hier darauf aufmerksam, dass ich dadurch, dass ich die Arbeit über das Phycophaein an die Spitze einer Reihe von Unter- 1) RABENHORST, Beiträge zur näheren Kenntniss der Algen II. 2, pag. 19. und SCHULTZE, Archiv f. mikr. Anat. III, pag. 44. 2) Observations sur les fonctions et les proprietes des Pigments de diverses Algues par M. S. Rosanorr. (Me&moires de la Soc. imp. des scienc. nat. de Cher- bourg T. XIII 1867, pag. 214). 3) Etude sur la matiere colorante des Phyeochromacdes et des Diatomdes. par Kraus et MILLARDET (Memoires de la Societe des Sciens. nat. de Strassbourg T. VI., pag. 23). Comptes rendus T. L. XVI., pag. 509. 4) MıLLARDET. Sur la nature du pigment des Fucoidees. (Comptes rendus T. LXVIIL, gag. 464). Ueber das Phycophaein. 261 suchungen über Algenfarbstoffe stelle, durchaus nichts präjudiziren möchte über die Beziehungen dieses Farbstoffes zum Chlorophyll. Dies sind Fragen, die ich mir für eine spätere Erörterung vorbehalten möchte. Einstweilen genügt der Umstand, dass der Entdecker dieses Körpere ihn als einen Chromatophorenfarbstoff betrachtet, und ihn in eine Reihe mit dem Phycoxanthin und Chlorophyllin stellt, um uns zu nöthigen, das Plıycophaein bei einer Arbeit über Algenfarbstoffe mit zu berück- sichtigen, ganz abgesehen davon, dass es beim Studium der beiden anderen wichtigeren Phaeophyceenfarbstoffe nöthig ist, auch die Eigen- schaften des dritten aus denselben Pflanzen zu gewinnenden Farbstoffes kennen zu lernen, um vor Täuschungen bezüglich der ersteren sicher zu sein. Der Grund, warum ich diesen Körper vor den anderen Algenfarb- stoffen, von denen viele ein grösseres Interesse beanspruchen können, bespreche, liegt in der Einfachheit des Absorptionsspektrums seiner Lösung, welche ihn besonders geeignet macht zur Demonstration einiger Erläuterungen, die zum Verständniss der bei den folgenden Arbeiten angewandten Methode nöthig sind. Phycophaein. MILLARDET bedient sich zur Darstellung des Phycophaeins ge- trockneter Phaeophyceen. (Fucus serraius, F. nodosus, F\. vesiculosus, Halydı'ys siliguosa, Laminaria saccharina, L. digitata. Elachista spec.) Die getrockneten und gepressten Algen raspelt er zu feinem Pulver, digerirt dieses mit der zweifachen Menge Wasser, presst aus und filtrirt. Die dickflüssige, leicht opalisirende, rothbraune Flüssigkeit dampft er ab und nimmt den mit Alkohol gewaschenen Rückstand wieder mit Wasser auf. Der feste Körper hat nach MILLARDET !) die Farbe der terre de Sienne, ist vollständig unlöslich in concentrirtem Alkohol, Benzin, Aether, wenig löslich in verdünntem Alkohol, löslich in Wasser. Die wässrige gesättigte Lösung ist intensiv rothbraun. Sie wird weder durch Aufkochen noch durch Licht verändert, dagegen durch Schimmel entfärbt. Concentrirte Natronlauge und Ammoniak sollen nur eine leichte Entfärbung der Lösung verursachen; Schwefelsäure und Salpetersäure dagegen einen flockigen braunen Niederschlag. Später hat dann REINKE?) auch das Spektrum des Phycophaeins beschrieben. Er sagt: „Der bräunliche wässrige Extrakt (von Haldrys, Fucus, Laminaria und Desmarestia) erzeugt im Spektrum nur eine Endabsorption, in dicken Schichten etwa von 530—400, die bei ab- 1) MiLLARDET. Comptes rendus t. 68, pag. 465. 2) J. REINKE, Beitrag zur Kenntniss des Phycoxanthins. (Jahrbücher f. wissen- schaftliche Botanik. Herausgegeben von PRINGSHEIM. Bd. X. 1876. pag. 409). 262 FRANZ SCHÜTT: nehmender Ccncentration stetig bis an das violette Ende des Spektrums zurückweicht, ohne durch hellere Streifen unterbrochen zu werden.“ Da die Fucaceen beim Eintrocknen gewöhnlich eine dunklere Farbe annehmen !). so habe ich, um zu vermeiden, dass ein durch Trocknen etwa veränderter Farbstoff zur Untersuchung käme, nur lebende Algen zur Gewinnung des Farbstoffes benutzt. Aus Phaeophyceen der Ostsee (Dictyosiphon und Laminaria) erhielt ich durch 8 stündiges Erwärmen im Wasserbade kein rothbraunes Extrakt, wie MILLARDET das Phyco- phaein beschreibt, sondern nur eine schwach gelb gefärbte Flüssigkeit. Ich habe darum zur Gewinnung des MILLARDET’schen Farbstoffes lebende Algen aus Helgoland verwandt, welche nach mehrstündigem Extrahiren mit heissem Wasser eine Lösung gaben, welche die von M. beschriebene rothbraune Farbe besassen. Die folgenden Angaben beziehen sich alle auf die aus den Nordsee- algen stammenden Lösungen. Die braune wässrige Lösung, welche ich durch Auskochen der Nordsee-Phaeophyceen erhielt, gab ein sehr wenig charakteristisches Spektrum. Letzteres zeigte eine Verdunkelung des stärker brechbaren Theils des Spektrums, dieselbe nahm ganz gleichmässig vom rothen nach dem blauen Ende fortschreitend zu, ohne durch hellere oder dunklere Streifen unterbrochen zu sein. Mit Hülfe der gewöhnlich zum Studium der optischen Eigenschaften der Farbstoffe angewandten qualitativen spektralanalytischen Unter- suchungsmethode ist mit diesem Farbstoff bei seinem Mangel an charak- teristischen Bändern nicht viel anzufangen. Wir können mit Hülfe dieser Methode nicht entscheiden, ob der betreffende Farbstoff identisch ist mit, oder ob er verschieden ist von den vielen gelben oder braunen Farbstoffen des Gewächsreiches, die ja zum grossen Theil sich gerade durch den Mangel charakteristischer Absorptionsstreifen auszeichnen, ja wir müssen darnach sogar die Frage offen lassen, ob das aus den verschiedenen Phaeophyceen gewonnene Phycophaein mit einander identisch ist. Wir müssen uns also hier, wo uns die bequeme qualitative Spek- tralanalyse im Stich lässt, zu der schwierigeren und zeitraubenderen quantitativen optischen Analyse wenden. Letztere Methode. die uns statt der durch Schätzung erhaltenen, durch optische Täuschungen be- einflussten und darum unsicheren Resultate der qualitativen Analyse 1) Das Dunkelwerden der olivengrünen Phaeophyceen beim Trocknen beschreibt Kürzına in seiner Phycologia generalis, pag. 17. Er versuchte auch schon den wasserlöslichen Farbstoff zu gewinnen, indem er Halıdrys siliquosa mit Wasser digerirte, erhielt jedoch mit kaltem Wasser gar keinen Farbstoff und mit kochen- dem Wasser nur eine wenig gefärbte Flüssigkeit. Mit Natronlauge und mit Am- moniak erhielt er aus den Fucaceen eine braune Lösung, aus der er den Farbstoff durch Säuren fällte. Ueber das Phycophaein. 263 feste, der mathematischen Behandlung zugängliche Zahlenwerthe giebt, gestattet die Aufgabe zu lösen, diesen durch Mangel charakteristischer Absorptionsstreifen ausgezeichneten Farbstoff optisch genau zu definiren, und ihn von anderen zu unterscheidenden resp. damit zu identificiren. Zur Untersuchung gelangte das Phycophaein von Ozothallia nodosa, Desmarestia aculeata, Fucus vesiculosus und Fucus serratus. Fucus vesiculosus von Helgoland. In einer Sendung lebender Algen, die das Kieler botanische Institut im vorigen Herbst aus Helgoland erhielt, befanden sich Thallome von Fucus vesiculosus, welche von dem hier in der Kieler Bucht vor- kommenden in ihrer Farbe wesentlich abwichen. Während die Thallome der Kieler Bucht meist gelblich oder olivengrün sind, waren diese Helgoländer Exemplare fast schwarzbraun. Durch Kochen mit destillirtem Wasser erhielt ich daraus ein dunkelbraunes Extrakt. In verdünnter Lösung war es gelb, in concentrirter rothbraun. Eine Flamme durch eine nicht zu dünne Schicht desselben betrachtet, er- _ schien tiefroth. Eine Verfärbung der Thallome beim Kochen, ähnlich derjenigen der gelbbraunen Algen, die beim Erhitzen grün werden, war bei diesen Pflanzen nicht zu bemerken; sie waren und blieben schwarzbraun. Ich lasse einige Reaktionen der daraus gewonnenen braunen, wässerigen Phycophaeinlösung folgen. Einfluss chemischer Reagentien: Lösungsmittel: Alkohol in ge- ringer Menge ruft keine Veränderungen hervor, in grösserer Menge zugesetzt, fällt er den Farbstoff als dunkelbraunen, voluminösen Nieder- schlag. Aether, Benzol, Benzin, Schwefelkohlenstoff, fettes Oel nehmen beim Schütteln mit der wässerigen Lösung nichts von dem Farb- stoffe auf. Säuren: Essigsäure erzeugt eine hellere, mehr gelbliche Färbung der Flüssigkeit ohne Fällung. Oxalsäure wirkt ähnlich, macht die Fiüssigkeit jedoch schwach opalescirend. Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure wirken ähnlich wie Oxalsäure, doch ist die Opalescenz stärker. Alkalien: Ammoniak und Natronlauge scheinen die Lösung nicht zu verändern. Salze der Alkalien: Natriumcarbonat und Natriumphosphat er- zeugen keine sichtbare Veränderung ın der Lösung. Der alkalischen Erden: Chlorbaryum fällt den Farbstoff unvoll- kommen: es entsteht ein dunkelbrauner flockiger Niederschlag und eine röthlich gelbe Flüssigkeit. Der Erden: Bleiacetat, Kupfersulfat, Eisenchlorid fällen den Farb- stoff als dunkelbraunen, flockigen Niederschlag. 264 FRANZ SCHÜTT: Optische Eigenschaften: Das Absorptionsspektrum einer dicken Schicht der Lösung mit dem ZEISS’schen Spektralapparat untersucht, ergab nur einen schmalen leuchterden Streifen im Roth zwischen A 620—680. Bei wachsender ‚Verdünnung oder abnehmender Schicktendicke dehnte sich der sicht- bare Theil des Spektrums weiter nach dem blauen Ende hin aus, so dass die Verdunkelung vom Gelb an ziemlich gleichmässig zunahm. Bei gewissen Concentrationen erschien bei 4 600 und bei 4 500 je ein sehr mattes, undeutlich begrenztes dunkles Band. Dasselbe war jedoch zu unbestimmt und schlecht definirt, um als Charakteristikum dienen zu können. Ich gebe deshalb das qualitative Spektrum nicht als Zeichnung wieder. Zu bemerken ist jedoch, dass das Band bei 4 600 annährend aber nicht vollständig dem Bande II. des Chlorophyll- spektrums entspricht, das Band bei 4 500 liegt auf der Stelle des Bandes IV 5 des Chlorophyllanspektrums. Die quantitativ spektralanalytische Untersuchung wurde ausgeführt mit einem GLAN’schen Spektrophotometer. Ueber das Allgemeine der Methode verweise ich auf VIERORDT!), GLAN, VOGEL?) und REINKE°), einige speziellere Notizen werden später folgen. Tab. 1 giebt die erhaltenen Zahlenwerthe. Es bedeutet Sc. der Tabelle die Skalentheile des Apparates für den untersuchten Spektral- abschnitt, A die entsprechenden Wellenlängen; E die den Winkel- ablesungen entsprechenden Extinctionscoefhicienten. Unter © gebe ich eine Rubrik, auf welche ich am Ende des experimentellen Abschnittes der Arbeit zurückkommen werde, und die ich hier einstweilen als „eonstante Extinctionscoefficienten* bezeichnen will. Tabelle 1. 69— 74 | 707-684 0,045 0,026 T4— 76 | 684-676 0,049 0,028 16 18.1. 676—667 0,045 0,026 78— 80 | 667-658 0,068 0,039 80— 82 | 658-650 0,079 0,045 82— 85 | 650-838 0,083 0,047 85— 90 | 638-620 0,107 0,061 1) VIERORDT, die Anwendung des Spectralapparates zur Photometrie der Absorptionsspectren und zur quantitativen, chemischen Analyse. 2) VoGEL, Praktische Spectralanalyse irdischer Stoffe, pag. 333. 8) J. REeınke, Photometrische Untersuchungen etc. Ueber das Phycophaein. Sc. 1 | E. | C. %— % 620—603 0,107 | 0,061 Y9— 98 605—594 (0,163 0,093 98—102 594—583 0,175 0,100 102 —105 585—514 0,226 0,129 105—110 574—562 0,272 0,155 110—115 562—551 0,334 0,191 115—120 551—540 0.408 0,233 120—125 540—530 0,512 0,293 125—130 580 —521 0,624 0,357 130—140 521--503 0,809 0,462 140—147 503—492 1,056 0,604 141—155 492—480 1,114 0,636 155—165 480 —467 1,175 0,672 165—175 467 —456 1,205 0,690 265 Taf. XII, Fig. 1 giebt die den Werthen Z der Tabelle entsprechende Extinctionscoefficientenkurve. Die Zeichnnng ist auf das Normalspek- trum bezogen, die FRAUNHOFER’schen Linien sind durch die Buchstaben a bis @ gekennzeichnet. Die Abscissenwerthe geben die Wellenlängen an, (die Zahlen hünderttausendstel Millimeter). Die Ordinaten geben die Extinctionscoefficienten, und zwar entspricht je 1 mm dem Extinctions- coefficientenwerth 0,02. Die eingezeichneten Punkte sind die Mittel- punkte der untersuchten Spektralabschnitte. Der O-Punkt der Kurve, welcher der Raumersparniss wegen für jede Kurve ein anderer ist, er- giebt sich hiernach durch Vergleichung jedes beliebigen Punktes der Kurve mit dem zugehörigen Zahlenwerth der Tabelle. Fucus serratus. Die in Arbeit genommenen Thallome von Fucus serratus wurden gleichzeitig mit denen von Fucus vesiculosus aus Helgoland bezogen. Sie unterschieden sich ebenfalls von den in der Kieler Bucht vor- kommenden Exemplaren durch dunklere Färbung, indessen war die Farbe doch bedeutend heller als die von Füc. ves. und näherte sich somit mehr der Farbe der hiesigen Fucaceen, Fucus serratus wurde ebenso mit Wasser behandelt wie Fucus vesiculosus und gab dabei eine ganz ähnliche dunkelbraune Lösung, die vielleicht etwas weniger röthlich erschien als diejenige von Fus. ves. Die Thaliome blieben beim Kochen dunkelbraun gefärbt. Die Re- aktionen waren etwas abweichend von der Lösung von Fuc. ves.: Alkohol, in grösserer Menge zugesetzt, vermag den Farbstoff voll- kommen als dunkelbraunen Niederschlag zu fällen. Essigsäure ver- 266 FRANZ SCHÜTT: ursacht eine unvollständige Fällung. Die Flüssigkeit wird dadurch an- fangs heller, trübt sich eiwas, nach einiger Zeit entsteht eine dunkel- braune Fällung in brauner Lösung. Salzsäure fällt den Farbstoff voll- kommen als dunkelbraunen Niederschlag. Natronlauge verursacht unvollständige Fällung: dunkelbrauner Niederschlag in brauner Flüssig- keit. Durch Ammoniak wird die Lösung schwarzbraun bis schwarz. Chlorbarıum und Bleiacetat fällen den Farbstoff vollkommen. Eine gewisse Differenz der chemischen Reaktionen des Phyco- phaeins von Fucus serratus gegenüber dem von Fucus vesiculosus ist hiernach nicht zu verkennen. Optische Eigenschaften. Das qualitative Aksorptionsspektrum der Lösung liess nur ein ganz gleichmässiges Wachsthum der Absorption beim Fortschreiten vom rothen zum blauen Ende des Spektrums erkennen. Die photometrische Analyse ergab folgende Werthe: Tabelle 2. Sc | ) | E | C 69— 72 7107—693 0,260 0,044 12— 74 693 —684 0,276 0,047 74— 76 684—676 0,287 0,049 176— 78 676—667 0,304 0,052 1738— 80 667 —658 0.330 0,056 80— 82 658— 650 0,352 0,060 82— 85 650—638 0,564 0,062 85— 90 638—620 0,363 0,062 90— 95 620—603 0,477 0,081 95— 98 603—594 0,540 0,092 98—102 594—583 0,589 0,100 102—105 583—574 0,655 0,111 105—110 574—562 0,723 0,123 110—115 562—551 0,842 0,143 115—120 551—540 0,913 0,155 120—125 540—530 0,989 0,168 125—130 530 -— 521 1,070 0,182 130—135 521—512 1,125 0,191 135— 140 512—503 1,209 0,205 140—147 503—492 1,311 0,223 147—155 492—480 1,583 0,235 155—165 480 — 467 1,464 0,249 165—175 467—456 1,509 0,256 Kurve der Extinctionscoefficienten E siehe Fig. 2 Taf. XH. Ueber das Phycophaein. 267 Desmarestia aculeata. Zweige von Desmarestia aculeata von Helgoland, wie die beiden erwähnten Algen behandelt, ergaben ebenfalls eine dunkelbraune Lösung, die keine charakteristischen Merkmale gegenüber der vorigen besass. Die photometrische Analyse derselben ergab folgende Werthe: Tabelle 3. Se | 2 | E | C 12— 74 693—684 0,170 0,052 T4— 76 684—676 0,183 0,056 76— 78 676—667 0,183 0,056 178— 80 667 - 658 0,206 0,063 8&0— 82 658 — 650 0,218 0,067 82— 85 | 650-638 0,208 |0,062 (0,070) 85— 9% 638 — 620 0,226 0,069 90— 95 620—603 0,237 0,073 95— 98 603—594 0,293 0,090 98-102 | 594-583 0,326 0,100 102—105 583—574 0,367 0,113 105—110 574--562 0,595 0,121 110—115 562-551 0,460 0,141 115—120 551—540 0,530 0,163 120-125 | 540-530 0,604 0,185 125—130 530—521 0,644 0,197 130—135 521—512 0,684 0,210 135—140 | 312-503 0,743 0,228 | 140—147 503—492 0,830 0,255 147—155 492—480 0,889 0,273 155—165 480—467 0,927 0,284 165—175 461—456 1,056 0,324 175—185 456—445 1,143 0,350 Kurve der Extinctionscoeffieienten E ef. unter Fig. 3 Taf. XII. Zwischen A 676—638 wurde die Absorption noch an einer con- centrirten Lösung gemessen und ergab die Werthe: 268 FRANZ ScHÜüTT: Tabelle 3b. Sc. | ji | E. | C, 1e7gr | 67066 0,652 0.056 78—80 667 — 858 0,730 0,063 80-82. 658—650 0,777 0.067 82 —85 650 — 638 0,818 0,070 Kurve der Extinctionscoefficienten E cf. unter Fig. 3b Taf. XII. Ozothallia nodosa. Grünlichgelbe Thallome von Ozothallia nodosa aus Helgoland wurden in gleicher Weise behandelt wie die vorigen Arten. Wegen ihrer helleren Färbung zeigten sie die charakteristische Verfärbung in Grün beim Kochen weit besser als die vorigen, bei denen die tief- braune Färbung den Wechsel der Nuance nicht zur Geltung kommen liess. Die anfangs grüngelben Thallome wurden sogleich beim Erhitzen rein grün. Nach und nach wich die grüne Farbe jedoch einer dunkel- braunen, welche dann auch trotz anhaltenden Kochens nicht wieder verschwand. Der Farbenwechsel von grüngelb in grün ist nur als ein Phänomen des Absterbens der Chromatophoren zu deuten!). Er hat nicht etwa seinen Grund in dem Herausdiffundiren des braunen Farb- stoffs, wobei dann die chlorophyligrüne Farbe als Rest übrig bleibt ?), denn bei dem plötzlichen Farbenumschlag von gelb in grün bleibt das umgebende Wasser noch farblos. Erst während des zweiten Stadiums, wenn die Thallome sich wieder braun färben, diffundirt brauner Farb- stoff ins Wasser hinein. Eine Erklärung dieses zweiten Farbenwechsels verspare ich mir noch, bis ich erst mehr Thatsachen für dieselbe gesammelt habe. Die Zellwände der Ozothallia verschleimen beim Kochen viel stärker als die der früher erwähnten Algen. In Folge dessen enthält die Phycophaeinlösung derselben auch viel mehr gelösten Pflanzenschleim. Dies erklärt die Abweichungen, welche die Ozothalliaphycophaeinlösung bei Einwirkung von Reagentien gegen- über den früher erwähnten Lösungen zeigt. Reaktionen: Durch Alkohol ist der Farbstoff fällbar, wie die früheren, doch erstarrt die ganze Lösung dabei zu einer dicken Gallerte. Ebenso erstarrt sie bei Einwirknng von Essigsäure, Salzsäure, Chlor- barıum, Bleiacetat; dagegen blieb Chlornatrium ohne Einwirkung. 1) cfr. J. REINKE, Photometrische Untersuchungen, pag 18. 2) ASKENASY, Botan. Zeitg., 1869, pag. 785. Ueber das Phycophaein. 269 Natronlauge verursachte kein Erstarren, sondern nur eine schwache Trübung, auch diese fehlte bei Einwirkung von Ammoniak. Man ersieht hieraus, dass die Reaktion der Farbstofflösung nur durch Schleimmassen modificirt wurde; spezifische Unterschiede gegen- über dem Phycophaein der anderen Algen ergeben sich daraus nicht. Optisches Verhalten: Die photometrische Analyse ergab folgende Werthe: Tabelle 4. Sc | A | E. | C. n1aual 172— 14 695 —684 0,297 0,054 BA or 0,329 0,038 a ar 0,371 0,042 8— 850 667 — 658 0,408 0,046 80— 82 658— 650 0,446 0,051 82— 85 650—638 0,467 0,053 85— 90 638— 620 0,547 0,062 90— 9 620—603 0,641 0,073 99— 98 603—594 0,743 0,085 98—102 594—583 0,878 0,100 102—105 585 — 574 0,975 0,111 105—110 574—562 1,0995 0,125 110—115 562 —5öl 1235 0,147 115—120 551—540 1,507 0,172 120—125 540—530 1,122 0,196 125— 130 580—521 1,903 0,217 130—140 521—505 2,134 0,243 140—147 503—492 2,310 0,263 147—155 492—480 2,412 0,275 Kurve der Extinctionscoeffiecienten E cf. unter Fig. 4 Taf. XII. Die Extinctionscoefficientenkurven aller 4 Lösungen (cfr. Fig. 1—4) zeigen eine vom rothen nach dem blauen Ende des Spektrums con- tinuirlich zunehmende Absorption, wie dies die qualitativ spektral- analytische Untersuchung für die Farbstoffe aus Fucus serratus, Ozo- thallia, Desmarestia nicht anders erwarten liess. Die für das quali- tative Spektrum der aus Fucus vesiculosus gewonnenen Lösung er- wähnten undeutlichen Schatten bei 600 und bei A 500 stellen sich nach der Extinctionscoefficientenkurve nicht als Absorptionsmaxima heraus, sondern als geringe Knickungen in dem gleichmässigen Verlauf der Kurve!). 1) efr. Absorptionsbänder zweiter Ordnung in REINKE. Phot. Unters., pag. 2. 270 FRANZ SCHÜTT: Diese Kurven erklären uns nun vollkommen das gleichmässige Anwachsen der scheinbaren Absorption, indessen haben dieselben doch einen so verschiedenen Habitus, dass wir daraus noch nicht ohne weiteres auf Jdentität der 4 Farbstoffe schliessen können. Auf eine Verschiedenheit derselben kann nns der verschiedene Habitus der Kurven jedoch auch nicht führen, weil wır einen gleichen Verlauf der Kurve auch dann nicht erwarten dürfen, wenn wir es wirklich mit demselben Farbstoff ın allen Fällen zu thun haben, weıl die Extinctions- coefficienten von der Concentration der Lösung abhängig sind. Um also direkt vergleichbare Kurven zu erhalten, müssen wir den Farbstoff in gleicher Concentration untersuchen. Bei einem Farbstoff, der noch nicht in reinem, abwägbarem Zustande vorliegt, ıst dies natürlich nicht experimentell ausführbar. Da jedoch das Verhältniss der Extincetions- coefficienten!) zu einander nicht wie diese selbst von der Concentration beeinflusst wird, so hat es keine Schwierigkeit durch Umrechnung der Extinctionscoeflicienten alle Absorptionskurven so herzustellen, dass sie gleichen Ooncentrationen des Farbstoffes entsprechen, (vorausgesetzt, dass sie den gleichen Farbstoff enthalten; wenn dies nicht der Fall, so ergiebt sich dies zur Evidenz aus der durch die Umrechnung er- haltenen Kurve.) Die für die Vergleichskurve zu wählende Concentration ist eine willkürliche. Aus Zweckmässigkeitsgründen bin ich bei allen Um- rechnungen so verfahren, dass die berechnete Kurve einer Öoncentration (resp. einer Schichtendicke der Lösung) entspricht, für welche der Extinctionscoefficient für die FRAUNHOFER’sche Linie D gleich 0,1 ist. Jede in dieser Weise berechnete Kurve werde ich der Kürze wegen in meinen Angaben bezeichnen als „constante Kurve“ und die dieser Kurve entsprechenden Werthe?) als constante Extinctionscoeffi- cienten (Zeichen C). Die Werthe dieser Kurven stehen in enger Be- ziehung zu den REINKE’schen Lokalconstanten: Sie sind als ein Special- fall derselben zu betrachten. Wenn man nämlich die Lokalkonstanten für alle Theile des Spektrums berechnet nach dem gleichen Prinzip, dass stets der Extinctionscoefficient von D als Nenner des Quotienten angenommen wird, so erhält man eine Kurve von Lokalkonstanten, die im Punkte D des Spektrums dem Werthe 1 entspricht. Die Werthe dieser Kurve entsprechen dem Zehnfachen der Werthe der constanten Kurve. Einen weiteren Grund, warum ich bei diesen und den späteren Auseindersetzungen immer auf die constanten Kurven und nicht auf die 1) efr. VIERORDT, 1. c., pag. 26 u. ff. pag. 156; J. REemmkE, Phot. Untersuch. pag. 4; J. REeınke, der Farbstoff der Penicilliopsis elavariaeformis Solms. (Annales du Jardin de Botanique de Buituizorg. vol. VI, pag 77). 2) Für die Berechnung derselben wurden die Werthe von A 676—667 als Ver- gleichspunkte angenommen. Ueber das Phycophaein. 271 der Extinctionscoefficienten, welche sich direkt aus dem Versuche er- geben, Bezug nehme, giebt folgende Betrachtung. Wenn in einem Farbstoffe die Differenz der Absorptionscoefficienten verschiedener Spektraltheile sehr gross ist, wenn z. B. sehr dunkle Bänder darin vor- kommen, so ist es nicht gut möglich bei ein und derselben Concentration die stark und die schwach absorbirten Spektraltheile mit gleicher Ge- nauigkeit zu bestimmen, weil ın einer Lösung, die concentrirt genug ist, um die schwach absorbirten Theile mit genügender Genauigkeit zu studiren, die stark absorbirten Abschnitte schon so lichtschwach sind, dass das Auge keine Differenz der Lichtstärke innerhalb derselben wahrzunehmen vermag, und umgekehrt fällt ın so verdünnten Lösungen, in denen die Bestimmung dieser dunklen Bänder gut ausführbar ist, die Absorption der schwach absorbirten Theile so gering aus, dass ihre Bestimmung ungenau wird. Um für alle Theile des Spektrums genaue Resultate zu erhalten, muss man die stark absorbirten Spektralab- schnitte in verdünnter, die schwach absorbirten ın concentrirter Lösung untersuchen. Dann erhält man aber statt einer zusammenhängenden Extinctionscoeffhicientenkurve nur einzelne Stücke einer solchen, die unter einander gar nicht vergleichbar sind. Bei der Umrechnung der Extinctionscoefhicientenwerthe auf die constanten Extinctionscoefficienten schliessen sich diese Stücke wieder zu einer fortlaufenden Kurve zu- sammen. Es ist demnach die Methode der getrennten Beobachtung der stark und der schwach absorbirten Spektraltheile, die häufig durch die Umstände geradezu geboten ist, auch dann sebr wohl anwendbar, wenn man möglichst genaue, zusammenhängende, miteinander vergleich- bare Kurven erhalten will. Der gleichmässige Verlauf der vier in dieser Arbeit behandelten Farbstofflösungen machte die Anwendung der Methode der getrennten Beobachtung nicht nöthig. Dieselbe wurde jedoch aus einem anderen Grunde bei der Bestimmung der Absorptionskurve des Farbstoffes aus Desmarestia angewandt. Die Extinctionscoefficientenkurve dieses Farb- stoffes (Taf. XII, Fig. 3 u. Tab. 3) zeigt zwischen 4 650— 638 ein schwaches Minimum. Da mir dieses wegen des gleichmässigen Verlaufes des sub- jektiven Spektrums auf eine fehlerhafte Bestimmung des betreffenden Extinctionscoefficienten zu deuten schien, so habe ich an einer stärker con- centrirten Lösung desselben Farbstoffes die Bestimmung der Extinctions- coefficienten des ın Frage kommenden Spektralabschnittes wiederholt. Diese Bestimmung zeigt, dass meine Vermuthung richtig war, denn die entsprechende Extinctionscoefhicientenkurve (Fig. 35, Tab. 35 E.) hat einen ununterbrochen ansteigenden Verlauf an dieser Stelle. Diese Kurve verläuft jedoch wegen der stärkeren Concentration der Lösung weit steiler als die zu vergleichende Kurve Fig. 3, ihre Zahlenwerthe lassen sich also nicht direkt zur Verbesserung des Fehlers ın Tab. 3 372 FRANZ SCHÜTT: verwenden. Die aus Tabelle 3b berechnete „constante Kurve“ © da- gegen stimmt bis auf die in Frage kommende Stelle genau mit der von Tab. 3 überein; ein Zeichen, dass nur dieser Werth in Tab. 3 ungenau ist. Bei der Aufstellung der constanten Kurve des Farbstoffes lässt sich hiernach der falsche Werth C A 650—638 aus Tab. 3a durch den entsprechenden aus Tab. 3b entnommenen Werth berichtigen. Cf. Figur 7. Es illustrirt dieser Fall die weitere Anwendbarkeit der von mir vorgeschlagenen Methode zur Berichtigung oder Sicherstellung unge- nauer resp. zweifelhafter Stellen der constanten Kurven. Die constanten Extinctionscoefficienten der 4 untersuchten Farb- stoffe finden sich ın den Tab. 1—4 unter der Rubrik (, die ent- sprechenden Kurven giebt die Tafel unter Figur 5 für Fucus versiculosus Figur 6 für Fucus serratus Figur 7 für Desmarestia Figur 8 für Ozothallia. Ein Vergleich der constanten Kurven zeigt, dass das aus Fucus serratus, Ozothallia und Desmarestia gewonnene Phycophaein miteinander identisch ist. Die Kurve von Fucus vesiculosus weicht dagegen von den drei anderen dadurch beträchtlich ab, dass das Blau im Verhältniss zu den rothen und gelben Strahlen viel stärker absorbirt wird als in den drei anderen Farbstoffen. Es lehrt uns dies, dass die dunkelbraune, fast schwarze Färbung des Fucus vesiculosus von Helgoland nicht (allen) durch den Gehalt an Phycophaein bedingt ist, sondern dass hier ein anderer Farbstoff entstanden sein muss. In Bezug auf die drei anderen Farbstofflösungen ist noch zu be- merken, dass die Kurve von Fucus serratus etwas flacher ausgefallen ist als die der beiden übrıgen. Dies kann uns jedoch nicht frappiren, wenn wir be.lenken, dass wir es in allen 3 Fällen nicht mit einer Lösung chemisch reiner Körpeı zu thun haben, sondern mit Pflanzen- extrakten, die noch keinen weiteren Reinigungsprozess durchlaufen haben, und dass ferner die darin enthaltenen Farbstoffe in ihren Eigen- schaften noch so unbekannt sind, dass wir nicht beurtheilen können, ob nicht diese geringe Verschiedenheit auf Veränderung durch fremde Agentien, z. B. verschieden langes Erwärmen beim Extrahiren etc. zurückzuführen ist. Ein vollständiges Uebereinstimmen der Lokalkonstanten, dürfen wir natürlich nur dann erwarten, wenn wir schon wissen, das der Farbstoff vollständig rein und unverändert in der Lösung enthalten ist. In diesem Falle brauchen wir aber überhaupt nicht die ganze Kurve zu bestimmen, sondern es genügt, wie REINKE gezeigt hat, die Lokal- Ueber das Phycophaein. 273 konstanten einiger beliebiger Punkte festzustellen, um den Farbstoff zu charakterisiren. Dass aber selbst da, wo diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wo also die Bestimmung einiger Lokalkonstanten nicht zum Ziele führt, mit Hülfe der Kurve der relativen Extinctionscoefficienten die drei Farbstoffe, deren Identität man von vornherein vermuthen musste, sich mit ziemlicher Sicherheit als gleich erkennen lassen, zeigt uns von neuem den Vortheil, welchen die Anwendung der quantitativen spek- tralanalytischen Methode beim Studium der Farbstoffe bietet. Hiermit will ich keineswegs den Werth der gewöhnlich zum gleichen Zweck angewandten qualitativen Methode beeinträchtigen. Die photo- metrische Methode ist viel zu zeitraubend und umständlich, um jene, leicht in kürzester Zeit ausführbare Methode zu ersetzen in allen den Fällen, wo es sich um schnelles ÖOonstatiren einiger diagnostischer Merkmale handelt. Und mehr als dies, sie besitzt, wie bekannt, nicht einmal die Empfindlichkeit, um schwache Absorptionsbänder, welche die qualitative Methode sehr wohl unterscheiden kann, zu konstatiren. Man wird also in allen Fällen, wo es sich um schnelle Diagnose eines durch charakteristische Bänder ausgezeichneten Farbstoffs handelt. stets die qualitative Methode anwenden, und hier eben so wenig zur langwierigen quantitativen optischen Analyse schreiten, wie man beim Studium der chemischen Eigenschaften eine zeitraubende Grewichts- analyse vornehmen wird in Fällen, wo eine kleine Reaktion im Reagenz- glase ausreicht. Doch wird es keinem Chemiker einfallen die Gewichts- analyse gering zu schätzen, weil sie so geringe Spuren eines Stoffes nicht mehr bestimmen kann, wie sie die qualitative Analyse zu erkennen vermag. Ebenso ist es mit dem Verhältniss der quantitativen optischen Analyse gegenüber der qualitativen. Auch hier darf man nicht, wie dies wohl geschehen ist, den Werth der quantitativen Methode dadurch . herabzusetzen versuchen, dass man ihr die bekannte, geringere Empfind- lichkeit bezüglich des Erkennens schwacher Absorptionsbänder zum Vorwurf macht. Wenn es sich aber nicht um das Erkennen bestimmter, als charak- teristisch bekannter, durch blosses Anschauen des Spectrums sichtbarer Merkmale handelt, sondern um das exacte Studium eines noch un- bekannten Farbstoffes, so darf man sich nicht mit der qualitativen Methode begnügen, sondern muss zugleich die Methode anwenden, welche uns ein möglichst objectives, von subjectiven Täuschungen (Contrastwirkungen) möglichst freies Bild zu geben vermag, indem sie uns bestimmte, der exacten mathematischen Behandlung zugängliche Zahlenwerthe an die Hand giebt. Dass ferner die photometrische Methode auch als rein diagnostisches Mittel in allen den Fällen am Platz ist, wo uns wegen Mangel charak- 18 D. Botan.Ges.5 274 Franz Scaürr: Ueber das Phycophaein. terischer Absorptionsbänder die qualitative Methode im Stiche lässt, glaube ich in vorliegender Abhandlung zur Genüge gezeigt zu haben. Die quantitative Methode will und kann also die qualitative keines- wegs ersetzen, vielmehr sollen sich beide gegenseitig ergänzen und da- durch „vereint“ eine Methode bilden, welche Fragen zu lösen im Stande ist, welche jede der beiden Componenten einzeln nicht zu lösen vermag. Fassen wir noch einmal kurz die Resultate der Phycophaeinunter- suchung zusammen, so ergiebt sich, dass das aus den verschiedenen Phaeophyceen erhaltene Phycophaein identisch ist. Die untersuchten Exemplare von Fucus vesiculosus ergaben jedoch einen andern Farbstoff. Die optischen Eigenschaften des Phycophaeins bestehen in einem gleichmässigen Ansteigen der Absorption beim Fortschreiten vom rothen zum blauen Ende des Spektrums. Da Absorptionsmaxima fehlen, so dient als Oharacteristicum nur die Kurve. Das Phycophaein ist leicht löslich in Wasser (namentlich in heissem), wenig löslich in wässerigem Alcohol, unlöslich in Alcohol, Aether, Schwefelkohlenstoff, Benzol, Benzin, fettem Oel. Es wird durch Säuren mehr minder vollkommen aus seiner wässerigen Lösung gefällt, unvollständig auch durch Natronlauge; durch Ammoniak und durch Salze der Alkalien Basen nicht. Salze der alkalischen Erden und Erden fällen es. Nach den chemischen und optischen Eigenschaften lässt sich ein direkter Connex mit dem Ühlorophyllin, dem grünen Farbstoffe der Chromatophoren, nicht konstatiren und wir müssen demnach bis auf Weiteres das Phycophaein als einen eigenen, selbständigen Farbstoff ohne Analogon in der Chloryphyllireihe betrachten. Ich werde später bei Gelegenheit der Besprechung anderer Algen- farbstoffe darauf zurückkommen, ob und welche Beziehungen das Phy- cophaein zu den sonst bei Algen vorkommenden Farbstoffen hat. W. Zopr: Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. 275 32. W. Zopf: Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. (Mit Tafel XIIL.) Eingegangen am 23. Juli 1887. Die geformten Inhaltskörper pflanzlicher Zellen sind in intensiver wie in extensiver Richtung bereits so gründlich studirt worden, dass es meistens nur noch an der Hand eines glücklichen Zufalls gelingt, auf diesem Gebiete etwas noch ganz Unbekanntes aufzufinden. Ein solcher Zufall war es, der die Veranlassung gab, dass ich mir vor etlichen Jahren die auf unserm Weissdorn (Orataegus owyacantha) so häufig vorkommenden Mehlthaupilz (Podosphaera oxyacanthae DU. — Erysiphe clandestina Lk.) näher ansah und dabei in den Sporen (Oonidien) dieses Pilzes sehr eigenthümliche organisirte Körperchen beobachtete, welche von allen bisher bekannten geformten Inhaltskörpern pflanzlicher Zellen schon in morphologischer Beziehung durchaus abweichen, aber auch in chemischer Hinsicht wesentlich differiren. Ich will diese Behauptung im Folgenden näher zu begründen versuchen. Der Inhalt reifer Podosphaera-Conidien besteht aus einem ziemlich grossen, aber erst nach Behandlung mit den bekannten Reagentien hervortretenden Kern, aus Plasma und einem System von grösseren und kleineren Vacuolen, die sich meistens in der Weise drängen, dass das Plasma nur mehr als ein zwischen ihnen liegendes Netzgerüst er- scheint. (Taf. XIII Fig. 2—6.) Jene Körperchen sind nun in intacten Conidien immer in den Plasmaplatten oder im Wandbelege, nie in den Vacuolen zu finden (Fig. 1, 2—6). Sie werden in normalen, reifen Öonidien nie vermisst und treten gewöhnlich zu 5—15 auf. Auch im Conidienträger (Fig. 1, T) werden sie beobachtet. Zur genaueren Untersuchung ihrer Gestaltungsweise empfiehlt sich die Isolirung der Körperchen, was am besten und einfachsten durch Deckglasdruck zu bewerkstelligen ist. Es fällt nicht bloss die Besonderheit der Formen, sondern auch deren Mannigfaltigkeit auf. Man kann 4 Formtypen unterscheiden: 1. Den Typus der mehr oder minder flachen Scheibe. (Fig. 10,4; 2,2) 276 W. Zopr: 2. Den Typus des Hohlkegels. (Fig. 10, F, @, H.) 3. Den Typus des Hohlkegels mit abgeschnittener Spitze. (Fig. 10, X, L, M.) 4. Den Typus des Hohlcylinders. (Fig. 20, N.) Von diesen Formen sind 1, 2 und 3, besonders aber 1, die vor- herrschenden. Zwischen :hnen Wann alle möglichen : Vor. Die Scheibenformen treten entweder als ganz flache Gebilde auf, und dann zeigt das Profil natürlich eine gerade Linie, (Fig. 10, A—C) oder sie sind mehr oder minder muldenartig gebogen, sodass sie im optischen Querschnitt als gekrüämmte Linie erscheinen (Fig. 10, D.) Die flachen Scheiben besitzen bald kreisförmigen, bald halbkreisförmigen, eiförmigen oder bohnenartigen Umriss (Fig. 10, B, C.). Mitunter ist der Rand solcher Formen an einer Seite scharf umgebogen. Hier und da trıfft man zwei oder mehrere Scheibchen noch Art der rothen Blut- körperchen aufeinander geschichtet (Fig. 5.) Die Hohlkegel zeigen bald steile, bald minder steile Seiten, und demgemäss ist ihre Basis von grösserem oder geringerem Durchmesser (Fig. 10, F} @, H). Formen mit breitester Basıs vermitteln zu den flach gekrümmten Scheiben. Es scheint, als ob bisweilen 2 Hohlkegel in einander stecken. Hat man erst die Form an den isolirten Körperchen genau fest- gestellt, so fällt es minder schwer, dieselbe auch an den im Plasma eingebetteten Exemplaren zu sehen, doch empfiehlt es sich, durch An- wendung von Reagentien, wie Salpetersäure und Aetzkali, erst die Vacuolen zu entfernen und so den Inhalt gleichmässig und klar zu machen. Es bedarf nach dem Gesagten wohl kaum noch betont zu werden, wie sehr die in Rede stehenden Gebilde von Stärke-, Paramylum- und Gellulinkörnern in gestaltlicher Beziehung abweichen.!) Trotz aller Bemübung liess sich weder auf rein optischem Wege, noch unter Zuhilfenahme von Reagentien (wie Chromsäure, Aetzkalı etc.) irgend welche Struktur, etwa Schichtung oder Streifung, nach- weisen, während bekanntlich Stärke, Paramylum und Cellulin eine deutliche Schichtung zeigen. Die Grössenverhältnisse dieser Körperchen, an sich ziemlich gering, sind im Vergleich zu den Dimensionen der Erysiphe-Conidien nicht unbeträchtlich. Die stattlichsten Exemplare messen im grössten Durchmesser nur selten über 6—8 u, während die Länge der Conidien (von Podosphaera Oxyacanthae) etwa 28 u beträgt, die kleinsten etwa 2 u. Sehr gering, etwa 0,5—0,7 wu betragend, ist die Dicke, die 1) Vgl. Kress, Organisation einiger Flagellatengruppen etc. Untersuchungen aus dem botan. Institut zu Tübingen, Bd. I, Heft 2, pag. 270 und PRINGSHEIM, Ueber Cellulinkörner. Deutsche Botan. Ges., Berichte, Bd. I. Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. 977 eigentlich nur an ganz flachen Scheiben, wenn diese auf der hohen Kante stehen, genau gemessen werden kann. In Folge dieser beträchtlichen Dünne und ihrer völligen Farblosig- keit besitzen die Körperchen in der Flächenansicht ein so schwaches Lichtbrechungsvermögen, dass sie im Plasmainhalt der Conidie äusserst blass erscheinen und nur bei besonderer Aufmerksamkeit gesehen werden. Auf der hohen Kante liegend brechen sie das Licht natürlich viel stärker und sind daher in dieser Lage im Plasma auf den ersten Blick zu erkennen (Fig. 1, 2-6). Dem Gesagten entsprechend ver- halten sie sich unter dem Polarisationsmikroskop optisch negativ. Erhitzt man im Wasser liegende Oonidien, so verlieren jene Ge- bilde sofort ihre Form. Sie werden dicker, rundlich eckig bis tropfen- förmig (Fig. 7) und zeigen nun stärkeres Lichtbrechungsvermögen. Offenbar hat man es hier mit Quellungserscheinungen zu thun, ähnlich denen, wie sie bei der Verkleisterung der Stärkekörner auftreten. Uebrigens erhält man dasselbe Resultat, wenn man minder hohe Wärme- grade (etwa nur 35° C.) längere Zeit, bespielsweise 20 Stunden lang, einwirken lässt. Die Prüfung in Bezug auf das Verhalten gegen verschiedene Reagentien ergab Folgendes: 1. Jod. Durch Jodjodkalium werden die Körperchen auch nach mehrstündiger Einwirkung nicht gefärbt. 2. Chlorzinkjodlösung. Weder irgend welche Färbung, noch eine Lösung. 3. Concentrirte Schwefelsäure. Ebenso schwer löslich, wie die Membran der Podosphaera-Conidien (mit verdünnter Schwefelsäure dasselbe Resultat). 4. Salpetersäure. In der Kälte nicht gelöst, auch nach 48 stün- diger Einwirkung scheinbar nicht angegriffen. 5. Aetzkali (ziemlich concentrirt).. In der Kälte nicht löslich; in der Wärme aufquellend zu unregelmässigen, rundlich eckigen, stark lichtbrechenden Körpern. 6. Kupferoxydammoniak. Nicht gelöst. Bei Behandlung der Conidien mit diesem Stoffe habe ich die Beobachtung gemacht, dass der plasmatische Inhalt sich intensiv roth (rosenroth) färbte, während die Körperchen ungefärbt blieben. 7. Alcohol, Aether, Chloroform. Nicht gelöst. 8 Osmiumsäure. Nicht gebräunt. 9. Anilinfarbstoffe wurden nicht gespeichert. Aus diesen Ergebnissen folgt zunächst, dass die in Rede stehenden Körperchen weder aus eiweissartigen Substanzen, noch aus einem Fett oder Harz bestehen können. Ferner geht daraus hervor, dass sie den geformten Kohle- 2378 W. Zopr: hydraten, wie Pilzcellulose, Cellulose, Cellulin, Paramylum und Stärke mehr oder minder nahe stehen. Ein näherer Vergleich bezüglich der wichtigsten Reactionen, wie er in folgender Uebersicht in Kürze dargestellt, wird dies noch mehr veranschaulichen. Man dürfte aus dieser Zusammenstellung zugleich ersehen‘; dass zwischen Pilzcellulose (einer Cellulosemodification, die nach ihrer Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure und ihrer Un- löslichkeit in Aetzkali und in Kupferoxydammoniak zur Fibrose Fremy’s gehört!) und den in Rede stehenden Körperchen eine nicht zu verkennende chemische Verwandtschaft besteht, die näher ist, als zu den übrigen angeführten Kohlehydraten. Ich möchte daher, an den Namen „Fibrose“ anknüpfend, die gefundenen Inhaltskörper als „Fibrosinkörper“ bezeichnen. innen nnannereeRnneEneneBreBIReBReRBeBe | —— | a u ‚ Aetzkali Bups av, ı Chlorzinkjod | Jod | Salpetersäure Schwefelsäure ammoniak | | en Re EURE PER BE Fibrosin- A körper | schwer löslich unlöslich, unlöslich unlöslich ungefärbt unlöslich aufauellend | Pilz- in der Wärme | cellulose | schwer löslich unlöslich, unlöslich unlöslich ungefärbt unlöslich 7 aufquellend in der Wärme Cellulose löslich unlöslich, löslich unlöslich, ungefärbt unlöslich Celluli aufquellend violett (aufquellend) ellulin : 21: leicht löslich unlöslich unlöslich löslich ungefärbt unlöslich Paramyl. | sehr leicht sehr leicht unlöslich ösh ungefärbt Selj löslich löslich unlöslich 5 unlöslich | Stärke löslich löslich unlöslich unlöslich blau, roth löslich blau Die Fibrosinkörper stimmen also überein: a) mit Pilzcellulose: 1. durch Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure, 3. durch Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak, 3. durch Unlöslichkeit in Aetzkalı, 4. durch Quellungsfähigkeit in Aetzkalı in der Wärme, 5. durch Unlöslichkeit in Salpetersäure. b) mit Cellulose: 1. durch Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure, 2. durch Unlöslichkeit in Aetzkalı, 3. durch Quellungsfähigkeit in Aetzkalı, 4. durch Unlöslichkeit in Salpetersäure. 1) Vgl. auch PrınGsHEım, 1, c., pag. 29. Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. 279 c) mit Cellulint): durch Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure, durch Unlöslichkeit ın Aetzkalı, durch Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak, durch Unlöslichkeit in Salpetersäure. > d) mit Paramylum’°): 1. durch Löslichkeit ın concentrirter Schwefelsäure, 2. durch Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak. e) mit Stärke: l. durch Löslichkeit ın concentrirter Schwefelsäure, 2. durch Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak. Die Fibrosinkörper unterscheiden sich: a) von Stärke: l. durch ihr Verhalten gegen Jod und Chlorzinkjod, durch Unlöslichkeit in Salpetersäure, 3. durch schwerere Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure, 4. durch Unlöslichkeit ın Aetzkalı. 8 b) von Oellulose: 1. durch Nichtfärbung mit Chlorzinkjod, durch Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak. IN, c) von Paramylum?°): 1. durch Unlöslichkeit ın Aetzkalı, durch schwere Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure. X d) von Cellulin®): 1. durch Unlöslichkeit in Chlorzinkjod, 2. durch schwerere Löslichkeit in concentrirter Schwefelsäure. e) von Pilzcellulose: Hier ist kein durchgreifender Unterschied zu constatiren. Aus dem Vorstehen’en erhellt, dass die Fibrosinkörper in chemischer Beziehung von Stärke, Cellulose, Paramylum und Cellulin wesentlich verschieden sind. 1) Vgl. PRINGSHEIM, ]. ce., pag. 292 ft. 2) Vgl. Kıses, 1. ce. 3) Vgl. KLeps, 1. c. 4) Vgl. PRINGSHEIM, 1. c. 280 W. ZoPr: Bezüglich der Entwickelungsweise konnte nur ermittelt werden, dass die in Rede stehenden Gebilde bereits in der die Conidien ab- schnürenden Zelle (Träger, Basidie) entstehen (Fig. 1 T.) und bei der Bildung der Conidien durch Abschnürung mit in die Conidien hinein gelangen. Hier tritt mit zunehmendem Alter eine wesentliche Ver- grösserung der anfangs sehr kleinen Gebilde ein, und da man an einem Träger, wie dem ın Fig. 1 dargestellten, alle Altersstadien der Conidie in basipetaler Folge vor sich hat, so kann man auch alle Stadien der äusseren Ausbildung der Fibrosinkörper leicht übersehen, wenigstens bei Podosphaeren, wo die Körperchen relativ gross erscheinen. Die Fibrosinkörper haben die Bedeutung eines Reserve- stoffes. Sie werden nämlich bei der Keimung aufgelöst und mit zur Bildung des Keimschlauches verwandt. (Fig. 8, 9). Dass hier ein Kohlehydrat als Reservestoff in Pilzsporen auftritt, ist um so be- merkenswerther, als sonst im Pilzreiche Reservestoffe immer nur in Form von Fett oder Oel gespeichert werden. Was endlich die Verbreitung der Fibrosinkörper in der Familie der Mehlthaupilze anbelangt, so habe ich sie auch bei Repräsentanten anderer Gattungen, wie Sphaerotheca, Erysiphe nicht vermisst, doch sind sie bei manchen Arten (z. B. Erysiphe Cichoriacearum DC. auf Cicho- rium Intybus, E. Martii auf Melilotus etc.) so winzig, zart und dünn, dass sie nur bei starker Vergrösserung und günstiger Beleuchtung be- merkt werden. Hierin mag auch der Grund liegen, dass man sie bisher übersah. Kryptogamisches Laboratorium der Universität Halle. Erklärung der Abbilduugen. Fig. 1. Vergr. 450. Conidienfructification von Podosphaera oxyacanthae. T der vom Mycel m entspringende einzellige Träger, der an seinem Ende Conidien in der Reihenfolge der Zahlen 1—9 abgeschnürt hat. Die Fibrosinkörper sind in allen Conidien und auch im Plasma des Trägers vorhanden. In letzterem, wie in den jüngsten noch unreifen Conidien (7—9) erscheinen sie als kurze Strichelchen, in den ältesten, völlig reifen Conidien (1—3) als längere, deutlich doppelt-contourirte, z. Th gekrümmte Kör- perchen, in den dazwischen liegenden, halbreifen (4—6) findet man die Uebergänge. Fast alle Fibrosinkörper sind so orientirt, dass sie dem Be- schauer die hohe Kante zuwenden, daher wie Stäbchen erscheinen. Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. 281 Fig. 2—6. Vergr. 690. Völlig ausgereifte, bereits abgefallene Conidien derselben Podosphaera, jede mit ausgebildeten Fibrosinkörpern. In Fig. 2--5 sind sie von der hohen Kante, in Fig. 6 schräg von der Fläche zu sehen. Fig. 5 zeigt bei a geldrollenartig zusammengelagerte Fibrosinkörper. „ 7. Vergr. 690. In Wasser erhitzte Conidie mit etwas gequollenen Fibrosin- körpern. „ 8-9. Vergr. 690. Zwei auskeimende Conidien. Die Fibrosinkörper sind auf- gelöst. „ 10. Vergr. 1000. Verschiedene Formen der Fibrosinkörper, fast durchweg in verschiedenen, durch punktirte Linien verbundenen Ansichten dargestellt. ABC flächenförmig, D schalenförmig, FE fingerhutförmig, FGH hohl- kugelig, XZM Hohlkegel mit abgestutzter Spitze, N Cylinderform. 33. B. Frank: Ueber die Bekämpfung der durch Gnomonia erythrostoma verursachten Kirschbaumkrankheit im Altenlande. -— Eingegangen am 24. Juli 1887. Im sechsten Hefte des vorigen Jahrganges dieser Berichte habe ich der Gesellschaft die erste Mittheilung über die seit 8 Jahren im Altenlande herrschende Epidemie der Süsskirschbäume gemacht, mit deren Erforschung ich von dem Herrn Minister für Landwirthschaft beauftragt worden war. Das Resultat dieser Untersuchung, welches ich in der genannten Mittheilung und in ausführlicherer Darstellung in Heft II und III des gegenwärtigen Jahrganges der landwirtschaft- lichen Jahrbücher veröffentlicht habe, war die vollständige Ermittelung der Entwickelungsgeschichte der hierbei betheiligten G@nomonia erythro- stoma und der durch Infektionsversuche geführte Nachweis, dass dieser Ascomycet ein Parasit der Blätter und Früchte des Kirschbaums und die alleinige Ursache jener Krankheit ist. Nachdem hierdurch das Widerentstehen der Krankheit in jedem Jahre aufgeklärt war, und alle hierbei mitspielenden Umstände sich vollständig übersehen liessen (ich verweise bezüglich des Näheren hier- über auf meine eben citirte grössere Abhandlung), war es möglich, die Maassregeln festzustellen, welche ergriffen werden mussten, um das Alteland von dieser Epidemie wieder zu befreien, über deren wirth- schaftliche Bedeutung für den dortigen Obstbau ich mich an der er- wähnten Stelle ausgesprochen habe. Ich glaube nun auch auf diesen 282 B. FRANK: Gegenstand an diesem Orte eingehen zu dürfen, weil ihm neben dem ausserordentlichen praktischen Interesse, welches er für die Bewohner des Altenlandes hatte, auch eine wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Denn die Feststellung rationeller Bekämpfungsmassregeln der Pflanzen- krankheiten gehört mit zu den wissenschaftlichen Fragen der Pflanzen- pathologie, und übrigens mussten die Massregeln, wie sie hier von der Theorie vorgeschrieben waren, und wie sie auch wirklich im ganzen Bereiche des Altenlandes zur Ausführung gekommen sind, die Be- deutung eines wissenschaftlichen Experimentes im denkbar grössten Maassstabe annehmen, dessen Erfolg die Richtigkeit der durch die mikroskopischen Untersuchungen ım Kleinen gewonnenen Ansichten erproben musste. Das einzige überwinternde Organ des Pilzes sind die Perithecien, welche entwicklungsfähig im Mesophyll der Blätter erhalten bleiben, nach- dem dieses und das darin verbreitete Mycelium des Pilzes abgestorben ist. Diese Perithecien reifen und ejaculiren ihre Sporen erst etwa mit dem Beginn der Neubelaubung des Kirschbaums ım Frühlinge und setzen diesen Process bis tief in den Sommer hinein fort. In diese lange Periode des Sporenaustluges fällt die neue Infection der Blätter und der Früchte. Das einzige Organ des Kirschbaumes, in welchem die Perithecien sich bilden, sind die Blätter, und diese, soweit sie eben von dem Pilze und dessen Perithecien bewohnt sind, zeigen die Eigenthümlichkeit, dass sie in Folge ihres vorzeitigen Absterbens im Sommer nicht an dem natürlichen Laubfalle theilnehmen, sondern den Winter hindurch bis in den nächstfolgenden Sommer fest an den Zweigen sitzen bleiben, wodurch sie vor der Verwesung am Boden geschützt sind und zugleich den ausfliegenden Sporen den Uebergang nach ıhren Bestimmungsorten kurz und bequem machen. Somit war der Weg zur Bekämpfung klar vorgezeichnet: die an den Bäumen im Winter sitzenbleibenden Blätter mussten entfernt und vernichtet werden. Der Landrath des Kreises Jork hatte nun auf meinen Vorschlag eine Polizeiverordnung für den ganzen Kreis erlassen, welche sämmtlichen _ Obsthofbesitzern das Abpflücken des kranken Laubes zwangsweise auf- gab. Als geeignetste Zeit waren die Wintermonate empfohlen worden, einestheils weil da das kranke Laub allein noch auf den Bäumen sich befindet und sicher gesehen werden kann, anderntheils. wegen der um diese Zeit disponiblen Arbeitskräfte. Als Endtermin hatte ich Mitte Februar gewählt, erstens weil es zur Sicherheit wünschenswerth war, noch mehrere Wochen vor der thatsächlich beginnenden Infektions- periode mit der Operation fertig zu sein, zweitens weil jede Hantirung mit den Leitern zur Zeit der schon beginnenden Entwicklung der Knospen die letzteren beschädigt haben würde, drittens aber um auch den Schaucommissionen Gelegenheit zu geben, noch rechtzeitig vor dem kritischen Zeitpunkt sich von der wirklichen Ausführung der Ueber die Bekämpfung der Kirschbaumkrankheit im Altenlande. 283 Maassregeln überzeugen und die Säumigen zwangsweise heranziehen zu können. Denn die Ueberzeugung, dass nur eine allgemeine und radi- cale Vernichtung des Pilzes etwas helfen konnte, war ‘behördlicherseits vorhanden, und diesem Umstande ist es zu danken, dass die Maass- regel mit der hier allein angezeigten rücksichtslosen Energie in der That zur allgemeinen Durchführung im ganzen Lande gekommen ist, obwohl manche ‚Schwierigkeiten derselben im Wege standen. Unter diesen spielte nicht die geringste Rolle das ziemlich allgemein vor- handene Misstrauen gegen wissenschaftliche Urtheile bei der in einer gewissen Abgeschlossenheit lebenden und allen Neuerungen von vorn- herein abholden Bevölkerung, nicht zu gedenken der empfindlichen pecuniären Opfer, welche die Durchführung der Maassregel den durch die fortgesetzten Missernten ohnedies geschädigten Besitzern auferlegte. Denn die Arbeit des Abpflückens war keine geringe, besonders in den hauptsächlich heimgesuchten Gemeinden Grünendeich, Steinkirchen, Jork, wo die Obsthöfe, von denen die kleineren 1 Aa und darunter, die grössten bis zu 5 ha umfassen, zum grössten Theil aus Kirsch- bäumen bestehen und wo fast nicht ein einziges Blatt abgefallen war, so dass die Plantagen ım Herbste aussahen, als wenn ein Feuerbrand durch sie gegangen wäre. Ich habe nun in diesem Sommer zur Zeit der Kirschenernte das Alteland wiederum besucht, um den Erfolg der Bekämpfungsmassregel festzustellen. Wie das angewendete Mittel, so war auch das Resultat ein allgemeines: die Kirschbaumkrankheit des Altenlandes kann in der Hauptsache als überwunden betrachtet werden: im ganzen Lande sind dieses Jahr die Kirschen wohl gerathen und selbst in den am stärksten verseuchten Ortschaften, in denen im vorigen Jahre der reiche Frucht- ansatz beinahe vollständig durch den Pilz vernichtet worden war, sind dieses Jahr zum ersten Male seit 8 Jahren wieder gesunde und normal gebildete Kirschen geerntet worden; es kostete Mühe jetzt Früchte zu finden, an denen unzweifelhaft die Symptome der Krankheit sich er- kennen liessen. An den Blättern hatten sich freilich hier und da wieder verdächtige Flecken gezeigt, und die mikroskopische Untersuchung, die ich mit denselben vornahm, liessen denn auch wirklich das charakteristische Mycelium der Gnomonia erythrostoma in dem Mesophyll, nd hier und da auch bereits die Spermogonien dieses Pilzes erkennen, wie ich sie in meiner Mittheiluug über den Befund des vorigen Jahres beschrieben habe. Es war ja wegen der hochgradigen Verseuchung des ganzen Landes von vornherein unzweifelhaft, dass bei der Grösse und Schwierigkeit der Arbeit mit einem Male eine Vernichtung sämmt- licher Keime des Pilzes eine Unmöglichkeit ist, und dass bei der Leichtigkeit und Ausgiebigkeit der Infeetionsprocesse, wie ich sie in meinen früheren Mittheilungen ausführlich geschildert habe, der Pilz sich in gewissem Grade wieder zeigen werde. Dennoch ist die Häufig- 284 B. FRANK: keit, in der das letztere eingetreten ist, weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben; und das beste Zeichen für den schlagenden Erfolg ist wohl der Umstand, dass die Obstbauern jetzt einstimmig und rück- haltslos die Zweckmässigkeit der Massregel, die ihnen ja viel Mühe und Kosten verursacht hat, anerkennen. Meine Aufgabe war aber nun auch, näher zu erkennen, auf welchem Wege noch ÜUeberreste des Pilzes zur Wiederentwicklung gekommen sein konnten, weil sich daraus beachtenswerthe Fingerzeige, wie man sich weiter zu verhalten habe, ergeben mussten. Die Arpeit des Blätterpflückens war in der That mit grosser Sorgfalt und Vollständigkeit ausgeführt worden; es war mir nicht möglich, ein sitzengebliebenes vorjähriges Blatt an den Bäumen zu entdecken. Der Pilz musste also auf einem anderen Wege gekommen sein. Die landräthliche Verordnung hatte gefordert, dass das Laub, welches man beim Abstreifen alles auf den Boden herunter- fallen lassen musste, daselbst zusammengeharkt und verbrannt werde. Dies war natürlich so gründlich nicht möglich, dass nicht Ueberreste des Laubes unter den Bäumen auf dem mit Grasnarbe überzogenen Boden zurückblieben. Uebrigens erfuhr ich, dass manche Besitzer diese Arbeit weniger sorgfältig, manche gar nicht ausgeführt hatten, in der Meinung, dass das auf dem Boden liegende Laub durch seine baldige Verwesung den Pilz mit in die Zersetzung hineinziehen, und übrigens noch «ls Dünger nützen werde; wie es damit gehalten worden war, entzog sich natürlich der Controle, denn es ist nur controlirt worden, ob die Bäume von dem Laube befreit waren. Dazu kam, dass das Abstreifen der Blätter nicht überall vor Weihnachten, sondern viel- fach, besonders bei den Säumigen, erst Ausgangs Winters vorgenommen worden war, sodass die Blätter vor der Verwesung, die sie während des Winters auf dem Boden erlitten haben würden, mehr oder weniger geschützt blieben und dass ihre bei der Vernichtung unvermeidlich auf dem Boden zurückbleibenden Reste im Frühlinge entsprechend gut erhalten waren, um die in ihnen sitzenden Perithecien in Thätigkeit treten zu lassen. Nach allem, was ich über die Sporenentleerung aus den Perithecien ermittelt und damals mitgetheilt habe, ist kein Zweifel, dass auch die aus am Boden liegenden Blättern ausgespritzten Sporen von der Luft bis nach den Blättern getragen werden können. Ich will hier nur an das am nächsten mit unserer G@nomonia verwandte Poly- stigma rubrum erinnern, bei welchem die Infection von dem am Boden liegenden alten Laube aus die einzig mögliche, und, wie ich bereits früher mitgetheilt und seitdem durch wiederholte Versuche bestätigt habe, unfehlbar erfolgreich ist. Nachforschungen nach vorjährigen Kirschblattresten unter den Bäumen liessen auch wirklich noch Mitte Juli, wo ich zur Besichtigung anwesend war, einige solche auffinden und zwar mit vollkommen erhaltenen Perithecien der @nomonta ery- throstoma, in denen noch unreife und reife Sporenschläuche mit wohl Ueber die Bekämpfung der Kirschbaumkrankheit im Altenlande. 285 ausgebildeten Sporen nachgewiesen werden konnten. Aber aus der Seltenheit, mit der diese Reste auch bei aufmerksamem Suchen jetzt nur noch zu finden waren, ging hervor, dass die Verwesung der Laub- reste um diese Zeit schon beinahe vollständig erfolgt war, wie denn überhaupt das Blatt des Kirschbaumes sich als ein leicht zersetzliches erweist. Es wird also auch gültig bleiben, dass, was ich früher schon hervorgehoben habe, die @nomonia-Perithecien, welche unmittelbar in der leicht verwesenden Blattsubstanz nisten, kein besonderes Schutz- mittel gegen den Verwesungsprozess auf dem Erdboden besitzen, gegen- über den Polystigma-Perithecien, welche in einem dauerhaften Stroma eingebettet mit diesem der Verwesung des übrigen Blattkörpers sehr lange widerstehen; und es würden wahrscheinlich ohne diesen Umstand die zurückgebliebenen unzerstörten Laubreste eine weit stärkere Re- generation des Pilzes zur Folge gehabt haben. Man darf deshalb an- nehmen, dass von dem genannten Zeitpunkte ab eine bemerkenswerthe Vermehrung der kranken Blatitflecken nicht erfolgen wird, da die vor- jährigen Ueberreste jetzt so gut wie verschwunden sein dürften, und von den durch den Pilz wieder gebildeten Spermogonien keine Ver- mehrung zu erwarten ist, da ich dieselben ja als männliche Betruchtungs- organe nachgewiesen habe. Dass mit der hier gewonnenen Auffassung auch folgende Beobachtungen im Grossen sehr gut übereinstimmen und als Folgen von Combinationen der verschiedenen eben angedeuteten Momente sich betrachten lassen, wird ohne weiteres klar sein. Es zeigte sich nämlich das Auftreten von kranken Blättern auffallend local, nämlich an einzelnen Bäumen, auf gewissen Plätzen und mehr- fach nach Gehöften ungleich. In einem Öbsthofe, wo der Besitzer im Frühjahr ein Stück umgegraben hatte, war auf diesem Stücke die Krankheit in auffallend geringerem Grade als im übrigen Theile des Hofes zu bemerken. Bedeutungsvoll aber erschien namentlich die ganz allgemein zu machende Beobachtung, dass wo überhaupt wieder kranke Blattflecken auftraten, diese mehr an den untersten, dem Erdboden nächsten Aesten und vorzugsweise an solchen Blättern, die nicht durch andere Blätter gegen den Boden hin verdeckt waren, sıch zeigten, dass dagegen die höheren Theile der Krone nur wenige oder keine kranken Blätter aufwiesen, während die Jahre vorher die Baumkronen total und gleichmässig inficirt waren. Alles dieses weist auf das Bestimmteste darauf hin, dass die bei der Beseitigung des kranken Laubes auf dem Erdboden zurückbleibenden Ueberreste desselben in ihrer Infections- kraft nicht zu gering angeschlagen werden dürfen und dass es mithin angezeigt ist, bei der @nomonia-Krankheit ersiens dıe Beseitigung des sitzenbleibenden Laubes möglichst zeitig im Winter vorzunehmen und zweitens bei dem Abräumen und Verbrennen des abgestreiften Laubes so sorgfältig als möglich zu verfabren. Im Altenlande, wo der ein- malıge Vernichtungskrieg gegen die @nomonia schon einen so grossen 286 O0. DRUDE: Erfolg gehabt hat, werden die Nachhülfearbeiten weit weniger Mühe verursachen und deshalb um so gründlicher ausgeführt werden. Für das letztere spricht die jetzt in der Bevölkerung eingekehrte Erkenntniss, dass und wie ihnen geholfen werden konnte. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. 34. 0.Drude: Ueber die Standortsverhältnisse von Carex humilis Leyss. bei Dresden, als Beitrag zur Frage der Bodenstetigkeit. Eingegangen am 28. Juli 1887. In einem Referate über MAGNIN’s vorzügliche Bearbeitung der Vertheilungsverhältnisse der Pflanzen in der Flora von Lyon sprach ich die Meinung aus (Botan. Zeitung 1887, S. 220), dass die für be- stimmte Arten in einem bestimmten Gebiete festgestellte Bodenstetigkeit keinen absoluten Werth besitzt, sondern dass dieselbe Art in einem anderen Bezirke ihres Gesammtareals zu chemisch sowohl als auch physikalisch verschiedenen Bodensorten als Unterlage greifen kann. Dieser Satz stützte sich auf Beobachtungsreihen, welche ich in der kalkarmen sächsischen Flora gesammelt habe und welche z. T. zu ähn- lichen Standortsnotizen aus der Flora von Süd-Hannover in auffälligem Gegensatze stehen, während sich die letzteren viel inniger an MAGNIN’s Beobachtungen in der Flora von Lyon anschliessen. Die Kalkarmuth Sachsens macht andere Verhältnisse für die Besiedelung der Standorte zu den ausschlaggebenden, als der gewöhnliche Gegensatz zwischen kalkreichen und kalkarmem Gesteinen bei mannigfaltiger orographischer Gliederung, und Pflanzen, welche sonst allgemein als Kalkbewohner gelten, haben in Sachsen auf kalkarmem Granitboden, wenn dann nur andere Verhältnisse ihnen günstig waren, sich feste Standorte mit üppigem Gedeihen erworben. Für eine solche „Kalkpflanze“, Carex humilis, und mehrere die- selbe begleitende Genossen, bringe ich hier die durch Bodenanalysen brauchbar gemachten Einzelheiten, welche den ausgesprochenen Charakter- zug beweisen sollen. Carex humilis findet sich in der weiteren Flora Dresdens nur an 3 Plätzen. Die ersten beiden liegen dicht bei einander am Südrande Die Standortsverhältnisse von Carex humilis Leyss. bei Dresden. 287 der „Dresdener Haide“ in der Nähe kleiner Steinbrüche des gewöhn- lichen sächsischen Granulits, und zwar ist der eine von ıhnen mit dem diluvialen Sande der Haide stark, der andere nur sehr schwach über- deckt. Der erstere zählt auf etwa 100 qm Fläche 9 grosse Polster der Carex, alle in jedem Jahre kräftig blühend und fruchtend; der letztere ist viel weiter zwischen den Felsen ausgedehnt und bildet stellenweise den Rasen aus dieser Carex. Uebrigens sind die begleitenden Pflanzen an beiden Standorten fast genau dieselben, so dass sie hier in gemein- schaftlicher Liste — nur so weit als die Carew-Polster reichen — zu- sammengestellt sind und nun durch die üblichen Signaturen erkennen lassen, dass die begleitende Vegetation eine kieselholde ist. Die Liste ist nach der Bevorzugung des Kalkes, gemäss den Angaben von MAGNIN, CONTEJEAN'!) und SENDTNER?). sowie nach meinen eigenen Notizen in den westlichen mitteldeutschen Kalkfloren angeordnet, wobei CCO die (bedingungsweise) Kalkstetigkeit, CC die starke und © die schwache Bevorzugung des Kalkes bedeutet; idf. = indifferent; S die schwache, SS die starke Bevorzugung des Kieselbodens und SSS die (bedingungsweise) Kieselstetigkeit. Die Pflanzennamen sınd ım Sinne von NYMAN’s Conspectus Fl. Europaeae gebraucht und daher ohne weiteren Autor. 1. Carex humilis. CCC nach allen Autoren, so dass die „Kalk- stetigkeit“ dieser Art auch in die Lokalfloren übergegangen ist. „hRoches dysgeogenes — Xerophil* nach THURMANN.>) 2. (Üytisus nigricans. C (Kalk bevorzugend, aber auch auf kalk- armen (resteinen: SENDTNER ) 3. Carex muricata, 4. Luzula vernalis, 5. Galeopsis Tetrahtit, b. Genista tinctoria, 7. Hieracium Pilosella, 8. Calamagrostis arundınacea, 9. Agrostis vulgaris, 10. Thymus Serpyllum (ohne Beachtung der Unterart idf.), alle ıdt. 11. Veronica offieinalis. S, (nach MAGNIN idf.). 12. Sedum rupestre. S, (nicht auf Kalk, Granit bevorzugend: SENDTNER.) 13. Viscaria vulgaris. SS (nach MAGNIN und ÜONTEJEAN SSS.) 14. Vaccinium Myrtillu. SS (aber mit Ausnahmen im Kalk-Jura.) 15. Betula verrwcosa. SS. 16. Corynephorus canescens. SS (Flugsand: SENDTNER; „Roches eug&ogenes psammiques — Hygrophil“ nach THURMANN.) 17. Calluna vulgaris, 18. Teesdalia Iberis, 19. Ara flexuosa, 1) ConTEJEAn, De linfluence du terrain sur la vegetation; Ann. d. sc. nat., Bot. 5. ser., t. XX, 1874, und 6. ser., t. II, 1875. Derselbe, Geographie botanique, Paris 1881. 2) SENDTNER, Vegetationsverh. d. bayr. Waldes, 1860. 3) Essai de Phytostatique applique & la chaine du Jura, 1549. 288 O0. DRUDE. 20. Danthonia decumbens, 21. Jasione montana: alle SSS (doch giebt SENDTNER für 20 auch gelegentliches Vorkommen auf kalkreichem Lehm an.) Es ist also die Carex humilis in einer Gesellschaft von Pflanzen, welche, wenn sie nicht dem Boden gegenüber indifferent sind, zu den kieselholden oder kieselsteten gehören, und nur noch (ytisus nigricans bevorzugt ausser der Carex selbst den Kalkboden. Das Erdreich an dem ersten Standorte besteht in den oberen Vegetationsschichten aus einem gelblichen, humusreichen Sande, in welchem kaum einzelne Bröckchen gröberen Gesteins (Granulit) vor- kommen; es ist in THURMANN’s seither üblich gewordener Ausdrucks- weise „eugeogen perpsammitisch“, indem von der dysgeogenen Eigen- schaft des Granulits das meiste durch die überdeckende Schicht des Diluvialsandes verloren gegangen ist; da, wo am zweiten geschilderten Standorte der Fels stark zu Tage tritt, ist das Erdreich als „pelo- psammitisch“* zu bezeichnen und naturgemäss „dysgeogen“. Von dem tiefen lockeren Sande, unmittelbar aus der Wurzel- umgebung eines kräftigen Carex-Polsters von Standort 1, verdanke ich der Freundlichkeit meines Üollegen Prof. Dr. HEMPEL eine, im an- organisch -chemischen Laboratorium des sächsischen Polytechnikums ausgeführte Analyse der Haupt-Oomponenten; dieselbe ergab: Wasser und organische Substanzen . . . 11,8 pCt. Kieselsäure . . SROBELCHELNE Thonerde und Eisen (Al, “ + Pe, OH IE,eN Kalk. (Oa0) am: A RR BEI (Die Alkalien, Kohlen ee) waren zur Vereinfachung des Ver- fahrens nicht mitbestimmt, ihre Bestimmung von mir nicht erbeten.) MAGNIN!) setzt nach eigenen analytischen Erfahrungen die Cha- raktere der Kiesel- und Kalkböden so fest, dass zu ersteren solche mit weniger als 1—2 pCt. „Kalk“, zu letzteren solche mit wenigstens noch 2 bis 3 pCt. Calciumcarbonat zu rechnen sind; die Zwischenstufen sind demnach Böden ohne ausgesprochenen chemischen Charakter. Die analysirte Erde gehört demnach, wenn man annehmen wollte, dass sich aller Kalk als Carbonat ın ıhr befände, noch gerade an die untere erlaubte Grenze der Kalkerden (mit über 3 pCt. Calciumcarbonat). Aber wenn man sie zu diesen zählen wollte, würde die Gegenwart so vieler „kieselsteter“ Pfianzen zur Anomalie; im einen wie im anderen Falle ist die Vereinigung von Pflanzen der Signatur COCC mit solchen der Signatur SSS eine bemerkenswerthe Thatsache, deren Bedeutung aber erst durch Vergleich mit dem dritten Standort recht hervortritt: an diesem befindet sich eine überwiegend „kalkholde“ Pflan- zengesellschaft, der Boden selbst aber, ein harter Granit- 1) Vegetation de la region I,yonnaise 1886, S. 299 und 352. Die Standortsverhältnisse von Carer humilis Leyss. bei Dresden. 289 boden, enthält nur die Hälfte des Kalkes dieser ersten Erd- probe. Dieser dritte Standort von Carex humilis befindet sich an den gegen Süd gerichteten und steil abfallenden Felsgehängen eines trocknen Granitmassivs, an der „Bosel“ nahe bei Meissen, welche auf ihrer Kuppe, auch im Laubwalde mit Symphytum tuberosum an ihrem Fusse, besonders aber auf den genannten steilen und im Sommer sehr trockenheissen Felswänden eine reiche Auswahl der von mir als „östliche Genossen- schaft“ in Sachsen (d. h. ais eine Ausstrahlung des in Mähren-Böhmen angesessenen Lokal-Florenelements in das Elbthal hinein !) bezeichneten Pflanzen trägt. Von einer wenige Quadratmeter enthaltenden Stelle, wo in einer Felsnische auf Granitsand die Carex mit einer Anzahl anderer bemerkenswerther Pflanzen vergesellschaftet stand und wo deren Wurzeln untereinander gemischt einen gleichartigen Boden hatten, theile ich hier die Liste in derselben Weise wie oben mit: 1. Carex humilis. CCO. (Roches dysgeogenes — Xerophil nach THURMANN.) 2. Lactuca perennis. ÜC. (Roches dysgeogenes — Xerophil nach THURMANN. 3. Anthericum Liliage. CO bis C, (nach SENDTNER auch auf Granit und Rothtodtliegendem im bayr. Walde). (Nach THUR- MANN wie vor. R. dysg. Xeroph.) 4. Polygonatum officinale. OÖ, oder seltner idf. (Surtout les zones dysgeogenes: THURMANN.) 5. Rosa gallica, *pumila. Idf.? (In Böhmen auf Kalk- und Lehmboden; Celak.) 6. Artemisia campestris. C (nach MAGNIN); idf. (SENDTNER und eigene Beobachtung.) („Roches eug&ogenes psammiques“: THURMANN.) 7. Hieracium Pilosella, 8. Hypericum perforatum, 9. Antho- zanthum odoratum var., 10. Festuca ovina, var., 11. Eu- phorbia Uyparissias: sämmtlich idf. 12. Sedum rupestre, 5 (vergleiche oben). 13. Viscaria vulgaris SS (oder SSS nach MAGNIN u. CONTEJEAN). Auch hier also besteht, wie am Standort 1 und 2, ein Gemisch von Pflanzen, welche nach anderen sorg’ältigen Untersuchungen die Signaturen CCC bis SSS erhalten haben, hier aber sind viel mehr überwiegend kalkholde Pflanzen beisammen; die Liste der letzteren gewinnt noch durch Angabe der folgenden Arten, welche sehr nahe 1) DRuUDE, Die Vertheilung und Zusammensetzung östlicher Pflanzengenossen- schaften in der Umgebung von Dresden. Festschrift der Naturf. Ges. „Isis“ 1885, S. 75 sqq.; siehe besonders S. 86. — Auch an den Standorten 1 und 2 tritt die Carex als schwache Vertretung dieser östlichen Genossenschaft zusammen mit deren einer Leitpflanze: Oytisus nigricans, auf. 19 D. Botan.Ges.5 290 O0. DRUDE: bei der Carex humilis (aber in anderen Felsnischen) stehen, und welche ich aus der Hauptliste fortgelassen habe, weil die Möglichkeit einer anderen prozentischen Bodenzusammensetzung an sich nie ausgeschlossen ist und eine Analyse nur für erstere vorliegt: 22 Asperula cynanchica. CGCÜO (SENDTNER); idf. (MAGNIN). 2b n galioides.. CCU (SENDTNER); C (MAGNIN, CON- TEJEAN). 3a Peucedanum Cervaria. UC. Auch von diesem dritten Standorte der Carex, unmittelbar aus der Umgebung ihrer Wurzeln, hat Prof. Dr. HEMPEL eine Bodenprobe analysiren zu lassen die Freundlichkeit gehabt; die Analyse ergab: Wasser und organische Substanzen . . . 9,8 pCt. Kieselsäure . . PURE IREERe © EU No Thonerde und Bean (Al, 0, ve F ER 6 PR) RER Pe Kalk (CaO)chr ni“ re Konnte das Erdreich von en Standorts 1 der Carex noch als an der untersten Grenze der anerkannten „Kalkböden“ stehend angesehen werden, so ist es mit diesem vom Standorte 3, bei der Hälfte des Kalkgehaltes des ersteren, sicher nicht mehr der Fall, wenigstens nicht nach der erfahrungsgemäss in anderen Florenbezirken festgestellten Skala; aber obgleich das Erdreich zu den „Kieselböden“ gehört, ist die Vegetation auf ihm vielmehr als bei jenem eine „Kalkflora*, da zahlreichen kalkholden Pflanzen nur eine oder zwei entschiedene Kiesel- pflanzen beigemischt sind; aber es ist eine „Kalkflora* ohne chemischen Kalkcharakter des Bodens. Das ganze Erdreich hier ist dysgeogen und besteht aus kiesigen Granitkörnern mis einer „pelopsammitischen“ oder auch wohl „oligopelitischen“* Krume in der Tiefe der Gesteinsnischen, und es ist also insofern sehr viel anders beschaffen als das vom Stand- orte 1. Wie man nun aus einigen mitgetheilten Anführungen THURMANN’s ersieht, sind dessen physikalische Bodeneintheilungen sehr wohl an den meisten Stellen hierher passend, indem die Boselflora in ihren charak- teristischen Bestandtheilen auf dysgeogenem Felsboden steht und xerophil ist; denn auch für die kieselholden Pflanzen Sedum rupestre und Viscaria vulgarıs muss dies als passender Standort, für ersteres fast ausschliess- lich, gelten. Dass THURMANN’s Liste ihrerseits aber ebenfalls durch- aus nicht in allen Stücken das hier beobachtete Verhalten der Vege- tation deckt, zeigt schon das Vorkommen der Carex auf dem eugeogenen perpsammitischen Boden an der Dresdener Haide; ebenso schlagen andere der hier genannten Pflanzen aus der Regel THURMANN’s, z. B. die von ihm für eugeogenen Sandboden als Charakter herangezogene Artemisia campestris, welche auf der Bosel mit den anderen Arten dysgeogenes Granitgeröll als Substrat theilt. Für die Carex selbst, welche sonst allgemein als dysgeogen-xerophil Die Standortsverhältnisse von Carex humilis Leyss. bei Dresden. 291 gelten muss, kann man in ihrem seltenen Vorkommen auf kalkarmem Granitsande (Standort 1) THURMANN’s Regel!) anführen, dass die eugeogenen psammitischen Vegetationsböden die einzigen sind, welche unter Voraussetzung der nötigen Feuchtigkeitsregulirung allen Pflanzen- arten ein genügendes Gedeihen gewähren“; auf ihnen findet man nicht selten die xerophilen Pflanzen dysgeogener Bodenkrumen wieder, aber weniger verbreitet und weniger zahlreich, und auch nur im Falle an- nähernd gleicher Trockenheit. So ist es in der That, soweit sich beobachten lässt, hinsichtlich des Standortes 1 der Fall, und die nicht allzu grosse Armuth an Kalkgehalt daselbst lässt ja auch das Vor- kommen der Carex in Hinsicht auf den chemischen Theil der Boden- stetigkeitsfrage als eine schwächere Ausnahme erscheinen. Aber, wie gesagt, mit ihr vereint sind dort ausser den indifferenten fast nur kieselholde Pflanzen, an der Bosel dagegen auf einem um die Hälfte an Kalk ärmeren Geröllboden grösstentheils ausgesprochene Kalk- pflanzen. Und letztere beherrschen dort das Gelände, sind zum Theil üppiger und zahlreicher, auch artenreicher vorhanden als 10 Kilometer davon, wo eine analoge Artenmischung auf Plänerkalken sich ausge- breitet hat: dort fehlt aber Carex humilis sowohl, als mehrere der mit ihr ın der Liste genannten „Kalkpflanzen“. In diesem Falle ist also der Kalkgehalt im Boden nicht das entscheidende Prinzip der Standorts-Vertheilung. Wollte man vielleicht aus der hier gemachten Darlegung den Rück- schluss machen, Carez humilis und die übrigen sonst als „kalkhold“ aufgefassten Pflanzenarten der Bosel seien irrthümlich in diese Kategorie versetzt, sie seien im Gegentheil von nun an als indifferent zu bezeichnen, so würde man in Konsequenz dieses Verfahrens überhaupt die Listen der Kalk- und Kieselpflanzen streichen müssen, da immer allgemeiner anerkannt wird, dass es „exclusive“ Arten, d.h. solche, welche nur auf einem ganz bestimmt charakterisirten Boden wachsen, nicht giebt. Es würde aber ein schwerer Fehler, ein Rückschritt in der wissen- schaftlichen Erforschung der Vertheilungsverhältnisse sein, wollte man aus diesem Grunde die vielen mühsamen Arbeiten über den Einfluss der Bodenkrume für geringwertig halten; alle diese genauen Unter- suchungen bleiben zu besseren Zwecken, als um einzusehen, dass sie zu nichts geführt haben, bestehen; aber man muss sich vergegen- wärtigen, dass sie einen eingeschränkten, nur für ein kleineres Gebiet gültigen Wert haben. Wovon diese Beschränkung abhängt, welche Ursachen darauf hinwirken, dass beispielsweise die Boden- kategorien der Flora von Lyon und des Jura sich nicht ohne weiteres auf die Elbthal-Hügel zwischen Pirna und Meissen übertragen lassen, das muss, wie mir scheint, als ein weiteres allgemeines Ziel der Unter- 1) a.a. 0., Bd. I, S. 288. 292 0. DRUDE: suchungen über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilungsweise innerhalb eines bestimmt charakterisirten Florenbildes hingestellt werden. Dass die beschränkte Gültigkeit besteht, geht aus manchen anderen als solchen mitgetheilten Anomalien hervor; so führt z. B. auch MAGNIN!) neben der normalen Vertheilungsweise zwei abnorme Vorkommen kalkholder Pflanzengenossen auf Gneissen und Schiefern an. Aber trotzdem hat sich doch in letzterer Zeit ein bemerkens- werther Umschwung gerade bei den französischen Autoren geltend gemacht zu Gunsten des fast allein als Ausschlag gebend hingestellten chemischen Bodeneinflusses; dıes war das Endresultat auch von VALLOT’s. eingehenden Einzeluntersuchungen ?), ebenso von MAGNIN’s jüngsten Mitteilungen über Anomalien der Vertheilung im Jura®), welche sich durch unvermuthete Kalkeinlagerungen in kieselhaltigen Gesteinen, durch lokale Sandüberdeckungen der Kalkgesteine oder in ähnlicher Weise befriedigend erklären lassen sollen. In dem von mir genauer untersuchten Theile des Elbthales habe ich die Anomalie der Vertheilung gegenüber der chemischen Trennung in zwei Haupt-Bodenkategorien (C und S) bisher nicht auf solche kleine geologische Veränderungen des Substrates zurückzuführen vermocht und dafür als ein, wie ich denke, beweisendes Beispiel die Standorte der Carex humilis genauer geschildert. Ein allgemeiner Zug des Elbthales ist die Ansiedelung südöstlicher Pflanzengenossenschaften in ıhm; dieser Zug bestimmt die Arten in ihm neben den überall verbreiteten; in der Auswahl der Standorte aber sind vielmehr die physikalischen Eigen- schaften des Bodens massgebend, als die chemischen in Hinsicht auf Kalkreichthum; wirklich kalkreicher Boden ist hier überhaupt sehr selten, und nur da, wo er in trocknen Hügeln auftritt, zeigt er eine mit den trocknen Granithöhen übereinstimmende Vegetation, beherbergt sonst weniger „Kalkpflanzen“ als diese. Es kann also sehr wohl Ver- hältnisse geben, unter denen THURMANN’s Scheidungsregeln wichtiger sind als die chemischen Bodencharaktere (im Jura selbst scheint es kaum der Fall zu sein); einseitig erscheint es stets, nur mit den chemischen oder nur mit den physikalischen Eigenschaften des Bodens rechnen zu wollen, und da — wie schon THURMANN selbst ausführt — bei so vielen Bodensorten beiderlei Charaktere die Kontraste bilden, so sollte man die von ihnen ausgeübte Wirkung in beiderlei Sinne verstehen. Ich hoffe später in ausführlicheren Arbeiten über die geographische Gliederung der sächsischen Flora ein reicheres Beweismaterial dafür beibringen zu können, als es in dieser Einzelskizze möglich ist. Durch 1) Vegetation de la region Lyonnaise, S. 346. 2) VALLoT, Recherches physico-chimiques sur la terre vegetale, Paris 1883. 3) Comptes rendus vom 20. December 1886. u Die Standortsverhältnisse von Carex humilis Leyss. bei Dresden. 293 deren Vergleich mit anderen Beobachtungen (Lyon, Jura etc.) wird sich dann am ehesten ersehen lassen, dass eine bestimmte Bodenstetigkeit nur für einen einzelnen oder für mehrere analog geologisch ausgerüstete Florenbezirke gilt. Dieser Ansicht ist auch MAGNIN selbst nach einem Briefe, aus dem ich die betreffende Stelle mitzutheilen mir erlaube: „Je crois aussi de plus en plus, que l’appetence de certaines especes, si neite, pour un sol mineralogique determine, ne se maintient absolument que dans des regions restreintes, du moins pour un grand nombre de plantes; pour pouvoir s’enformer une idee exacte, il faudrait multiplier les observations dans des regions nombreuses et &loignees“. Sobald man die Beobachtungen ausdehnt, und sobald die dadurch gewonnenen Listen von absolutem Werthe auf einen lokal-floristischen (oder gemäss dem allgemeinen geologischen Aufbau eingeschränkten) herabgesetzt werden, wird in den letzteren die Zahl der „indifferenten“ Arten bedeutend sinken, die Bodencharakteristik selbst ebenso steigen. Meine Ansicht ist folgende: Das Substrat spielt bei der lokalen Ver- teilung der Formationen und Genossenschaften, abgesehen von der lokalen Hydrographie oder mit dieser verbunden, die wichtigste Rolle. Der chemische Charakter des Bodens, ausgedrückt im Salz-, Kalk- oder Kieselsäure-Reichthum, ist überall von Wichtigkeit und oft allein entscheidend. Wo aber chemische Boden-Gleichförmigkeit in einer Landschaft herrscht, vermögen die physikalischen Verschiedenheiten des Bodens aus ihrer secundären Rolle in die primäre einzutreten, indem sie im Kampfe um den Standort den Ausschlag geben. In solchen Fällen vertreten Granitgeröll-Felsen Kalkhügel u. s. w. Verschiedene Florenbezirke desselben Gebietes unterscheiden sich vielfach von ein- ander durch besondere Vertheilungsregeln in Hinsicht auf den Boden- einfluss. — Hierbei ist vorausgesetzt, dass die zur Ernährung, zur Erzielung einer bestimmt zusammengesetzten und dem physiologischen Artcharakter entsprechenden Pflanzenasche nothwendigen Mineralstoffe in den Bodensorten, um deren Vergleich es sich handelt, im noth- wendig prozentualen Verhältnisse dem Ueberschuss an Kalk, Kiesel- säure, Thonerde beigemischt sind. 294 N. PRINGSHEIM: 35. N. Pringsheim: Ueber Inanition der grünen Zelle und den Ort ihrer Sauerstoffabgabe. Eingegangen am 4. August 1887. Ausgehend von meinen früheren Arbeiten über die Function des. Chlorophylls und von den Anschauungen, die ich über den Sitz der Kohlensäure-Zerlegung in der grünen Pflanzenzelle gewonnen hatte, war ich in letzter Zeit bemüht, die bisher noch ganz unbeachtet gebliebenen und verkannten Beziehungen ins Licht zu stellen, welche zwischen dem Assimilationsact des Kohlenstoffs, dem Protoplasma der grünen Zelle und der Sauerstoff-Athmung derselben bestehen. Aus der Reihe meiner diesbezüglichen Untersuchungen beabsichtige ich in dieser vorläufigen Mittheilung nur über diejenigen zu berichten, deren Resultate zunächst die angedeuteten Beziehungen klar zu stellen geeignet sind. Ich behalte mir vor, in einer ausführlichen Darstellung, die in meinen Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik erscheinen wird, auf den Gegenstand und die Untersuchungsmethode eingehender zurückzukommen. Hier begnüge ich mich mit der Angabe einiger Versuche, die, wie ich meine, über das Thatsächliche jener Beziehungen keinen Zweifel lassen und will nur kurz auf die Folgerungen hinweisen, die sich aus den beobachteten Erscheinungen ergeben. Da ich der Ansicht bin, wie ich dies bereits mehrfach dargelegt habe, dass die gasanalytische Methode, welche bisher fast ausschliess- lich zur Ermittelung der Assimilations- und Athmungs-Vorgänge der Pflanzen benutzt worden ist, sich in ihren Zielen, soweit diese die inneren biologischen Vorgänge der Zelle betreffen, im Wesentlichen erschöpft hat, so habe ich auch bei den vorliegenden Untersuchungen von dieser Methode von vornherein ganz abgesehen. Es ist ja an sich klar, dass die mühsamen Versuche, die immer wieder von Neuem und in derselben Weise unternommen werden, um das numerische Verhältniss zwischen der Grösse der Gasaufnahme und Gasabgabe der Gewächse genau festzustellen, einen tieferen Einblick in die mannigfaltig ineinander- greifenden Vorgänge im Inneren der Zelle, aus deren complicirtem Zu- sammenwirken das äusserlich erkennbare Endergebniss des Gaswechsels resultirt, gar nicht gestatten können. Im besten Falle, selbst wenn auf diesem Wege wirklich constante Zahlen gefunden würden, könnten sie doch höchstens, wie bisher, nur zu mehr oder weniger vagen Ver- Ueber Inanition der grünen Zelle etc. 295 muthungen über jene Vorgänge führen, die endgültig erst durch Me- thoden und Untersuchungsreiben, die die eigentliche Aufgabe näher berühren, zu prüfen und zu entscheiden wären. Mir aber kam es darauf an zu untersuchen, welchen Antheil das Protoplasma der Zelle an der Assimilation nimmt, und ob überhaupt eine Abhängigkeit des Assimilationsactes von dem Protoplasma und dessen Functionen vorhanden und nachweisbar ist. Diese Fragen liegen nicht mehr in dem Bereich der gasanalytischen Methode. Wie bei meinen Untersuchungen über die primären Wir- kungen des Lichtes auf die Vegetation musste ich daher auch hier zu der Methode der directen mikroskopischen Beobachtung greifen und versuchen, ob es möglicher Weise gelingt an den Erscheinungen, welche sich bei veränderten Athmungs- und Assimilationsbedingungen un- mittelbar mikroskopisch im Protoplasma beobachten lassen, Aufschluss über den Assimilationsact und den Zusammenhang zwischen Assimilation und Protoplasma zu gewinnen. Betrachtungen, die ich hier näher entwickeln will, machten es mir wahrscheinlich, dass die Beobachtung der Protoplasmabewegungen bei abwechselnder Verdunkelung und Belichtung der Zellen, und bei theil- weiser oder gänzlicher Entziehung des Sauerstoffes einen passenden Ausgangspunkt für meine Untersuchung abgeben würden. Eine Reihe von Erfahrungen über die sehr verschiedene Grösse der Assimilationsenergie benachbarter, in jeder Beziehung, namentlich auch bezüglich ihres Chlorophylls scheinbar durchaus gleichwerthiger Zellen desselben grünen Gewebes — Erfahrungen, die ich an anderer Stelle specieller besprechen werde — und ebenso Erfahrungen über die wechselnde Assimilationsgrösse derselben Zeile bei ganz unver- ändertem Chlorophyligehalt, hatten es mir nahe gelegt, dass die beob- achteten Differenzen der Assimilationsenergie sich keineswegs, und am allerwenigsten allein, auf Unterschiede ın der Zahl der Chlorophyl]1- körper und auf ihren etwaigen Gehalt an Chlorophyllfarbstoff zurückführen lassen. Vielmehr drängten mir diese Beobachtungen die Ueberzeugung auf, dass die Ursache dieser Verschiedenheiten in der Assimilationsenergie ausserhalb des Chlorophylls der Zelle ihren Sitz haben, und mit der Sauer- stoff-Athmung des Protoplasmas zusammenhängen müsse. So schien mir die Vermuthung nahezuliegen, dass es vom Chlorophyllapparatunabhängige Zustände der Zelle sind, von welchen die Grösse ihrer Assimilationsenergie abhängt. Diese Vermuthung suchte ich durch besondere darauf gerichtete Versuche zu prüfen und ging dabei von folgender Betrachtung aus: Es ist längst bekannt, dass die grünen Pflanzengewebe im Stande sind, die Kohlensäure auch in einem Sauerstoff-freien Gemenge von Kohlensäure und Wasserstoff, oder Kohlensäure und Stickstoff zu zer- legen. Ebenso weiss man, dass die Kohlensäure bis zu einem Procent- satz von etwa 8 bis 10.pCt in der die Pflanze umgebenden Atmosphäre 296 N. PRINGSHEIM: der Pflanze nicht schädlich, sondern eher nützlich ıst, sofern nur Sauer- stoff zugegen ist, oder sofern die Pflanze sich denselben nur selbst zu bereiten vermag. Auch hat BOUSSINGAULT gezeigt, dass die Energie der Assımilation selbst bei grossem Gehalt an Kohlensäure in der die Pflanze umgebenden Atmosphäre nicht abnimmt. Die Pflanze zerlegt die Kohlensäure in Gemengen von 40 pCt. Kohlensäure und 60 pCt. Wasserstoff oder Stickstoff noch mit derselben Energie wie in atmo- sphärischer Luft!). Ueberblickt man ferner die vorhandenen Untersuchungen über die Abhängigkeit der Protoplasmabewegungen der Zellen von ihrer Sauerstoff-Aufnahme, so musste man es auffallend finden, dass, ab- gesehen von ganz vereinzelten Angaben, die noch einer kritischen Be- leuchtung bedürfen, die exacteren Untersuchungen hierüber stets an nicht grünen Zellen angestellt waren, an den Haaren von Tradescantia, an den Plasmodien der Myxomyceten u. s. w.; und dass bei diesen Untersuchungen zum Ausschluss des Sauerstoffes nur entweder Wasser- stoff allein, oder Kohlensäure allein angewandt worden war. Ein et- waiger Einfluss des Lichtes auf die Bewegungen des Protoplasmas oder die Sistirung derselben war ausserdem gar nicht in Betracht gezogen worden. Aus den Thatachen, die ich hier angeführt habe, über die Ab- hängigkeit der Protoplasmabewegung vom Sauerstoff und über die Assimilation grüner Zellen in Sauerstoff-freien Gemischen von Kohlen- säure und einem unschädlichen, irrespirablen Gase schien die Folge- rung nothwendige, dass die Protoplasmabewegung in einer grünen, assimilationsfähigen Zelle im Sauerstoff-freien Raume gar nicht zur Ruhe gelangen könne, solange sie nur belichtet wird und die Bedingungen für ihre Kohlensäure-Zersetzung gegeben sind; es müsste denn die Zelle gar nicht assimilationsfähig sein, oder ihre Assimilations- fähigkeit im Sauerstoff-freien Raume verlieren. Es lag somit die Möglichkeit vor, auf diesem Wege die Frage, die ich im Auge hatte, zur Entscheidung zu bringen, ob eine normale assimilirende Pflanze ohne irgend welche Beeinträchtigung ihres Chloro- phyllapparates aufhört zu assimiliren, wenn ihr auch nur eine kürzere Zeit der Sauerstoff entzogen wird, den sie für ihre Athmung und Plasmabewegung bedarf, und ob sie wieder zu assimiliren anfängt, sobald ihr von Neuem Sauerstoff aus dem umgebenden Raume zu- geführt wird. Die Versuche, die ich hierüber angestellt habe, haben diese Frage bejaht und darüber hinaus zu weiteren Schlüssen über die Assimilation und die Sauerstoffabgabe geführt, die ein allgemeineres Interesse ın 1) Etudes sur les fonctions des feuilles. Comptes rendus d. s. d. ’Academ. d. sc. Vol. 60, pag. 862, 1885. Ueber Inanition der grünen Zelle ete. 297 Anspruch nehmen dürfen. Ich habe diese Versuche in verschiedener Weise angestellt, doch will ich hier nur diejenige Form derselben zur Sprache bringen, welche die exacteste Ausführung erlaubt und die ich hier bei der Beurtheilung der Resultate zu Grunde lege. Grüne, gut assimilirende Zellen mit lebhafter Protoplasmabewegung wurden im hängenden Tropfen in einer microscopischen Gaskammer beobachtet, durch welche mit möglichstem Ausschluss von Sauerstoff ein continuirlicher Strom von Kohlensäure und Wasserstoff geleitet wurde in einem nahezu constanten für die Pflanze unschädlichen Ver- hältniss beider Gase. In den meisten Fällen betrug der Gehalt der Kohlensäure kaum 1pÜt. des Gemenges, in manchen Fällen stieg er wohl bis auf 3 oder 5 pCt. Als Versuchsobject habe ich vorzugsweise die nackten Endzellen der Blätter von Chara fragilis und einiger anderer Chara-Species benutzt, weil diese mit ihrer mächtigen und leicht zu beobachtenden Strömung durch die eintretende Schwächung oder Störung der Rotation ein vorzügliches und untrügliches Kennzeichen für den Eintritt der Sauerstoff-Noth und des Sauerstoff-Mangels in der Zelle abgeben. Dass auch die nackten Endzellen der Charenblätter wenigstens in der Regel eine lebhafte Assımilation besitzen und namentlich viel Sauer- stoff entwickeln, davon kann man sich leicht überzeugen. Einmal auf dem Wege, den ich früher angab!), dadurch, dass man die Blätter einige Zeit in einer mit Kohlensäure gesättigten Lösung von kohlensaurem Kalk liegen lässt und sie belichtet. Nach kürzerer oder längerer Zeit zeigt der niedergeschlagene kohlensaure Kalk an, dass eine Aufnahme von Kohlensäure durch die Zellen erfolgt ist. In anderer Weise wieder kann man sich mit Hülfe der Bacterien auch davon überzeugen, dass die Zellen im Lichte Sauerstoff abgeben. Diese beiden Methoden er- gänzen sich insofern, als die erstere die Aufnahme der Kohlensäure durch die Zelle direct zur Anschauung bringt, während die zweite die Sauerstoffabgabe derselben nachweist und wenigstens indirect auf Assimilation schliessen lässt, obgleich, wie ich im Folgenden zeigen werde, dieser Schluss nicht in jedem Falle richtig ist. Die Erscheinungen, welche sich nun beobachten lassen, wenn eine normal grüne, lebhaft assimilirende Chara-Zelle in der angegebenen Weise in die Gaskammer gebracht und bei unveränderter Erhaltung ihrer Lage unter dem Mikroskope verfinstert, oder abwechselnd ver- finstert und belichtet wird, während das Gemenge von Kohlensäure und Wasserstoff ununterbrochen durch die Kammer strömt, sind je nach der Dauer der Verfinsterung verschieden. Lässt man die Zelle 1) Ueber die primären Wirkungen des Lichtes auf die Vegetation in: Monats- berichte der Berliner Academ. d. Wiss. vom 16. Juni 1881. pag. 524 u. f. (S. 23, 24 des Separatabdruckes). 298 N. PRINGSHEIM: ununterbrochen im Finstern, so nimmt die Rotation, die eine Zeit lang noch mit unveränderter Energie fortfährt, nach und nach ab, wird schwächer und das Plasma zeigt endlich nur noch äusserst geringe, meist nicht mehr ganz regelmässige Bewegungserscheinungen, bis auch diese aufhören, und das Plasma endlich absolut still steht. Die Zeit, bis dieser Ruhezustand des Protoplasmas eintritt, hängt einerseits selbst- verständlich von der grösseren oder geringeren Reinheit des durch- geleiteten Gasgemenges ab, da erheblichere Spuren von Sauerstoff im Gemenge den Eintritt des Ruhezustandes schon bedeutend zu verzögern im Stande sind. Sie hängt aber auch von der spezifischen Natur der Zelle und, wie mir scheinen wollte, von der Masse des ın der Zelle vorhandenen Plasmas ab. Einzelne Zellen ertragen die Entziehung des Sauerstoffs eine längere, andere wieder nur eine kürzere Zeit. Immer handelt es sich jedoch bei diesen nackten Endzellen der Charablätter höchstens um Stunden. Man darf durchschnittlich annehmen, die Rotation in denselben, je nach dem vollständigerem oder unvollständigerem Ausschlusse von Sauerstoff, in 2 bis 10 Stunden zum Stillstand gebracht zu finden. In diesem bewegungslosen Zustande des Protoplasmas erscheint die Zelle übrigens, sofern sie nur nicht zu lange in diesem Zustande erhalten wird, in ihrem sonstigen anatomischen Bau, namentlich in der Beschaffenheit ihres Chlorophyllapparates völlig normal und unverändert, und es gelingt deshalb auch leicht, durch Sauerstoffzufuhr in die Kammer die Rotation des Plasmas in ihr wieder hervorzurufen. Verharrt aber die Zelle eine längere Zeit ın diesem Zustande, lässt man sie z. B., nach- dem das Protoplasma unbeweglich geworden noch längere Zeit — eine oder mehrere Stunden — im Finstern, ohne Zufuhr von Sauerstoff dem Strome von Kohlensäure und Wasserstoff ausgesetzt. so findet man die Zelle endlich durch Sauerstoff-Noth oder Sauerstoff-Mangel zu Grunde gegangen. Die Zelle ist jetzt erstickt und sie kann durch Zufuhr von Sauerstoff nicht mehr zur Rotation und zum Leben zurückgebracht werden. Solche Zellen sind daher ın den Zustand gerathen, den BOUSSINGAULT schon bei seinen Untersuchungen an Blättern in irre- spirablen Gasen als „Asphyxie“ bezeichnet hat.!) Es ist nun wohl zu beachten, dass die todten, durch Sauerstoff-Mangel erstickten „asphyxirten“ Zellen zunächst wenigstens — so lange nicht die weiteren Stoffumbildungsvorgänge in der Zelle eingetreten sind, die eine Folge des eingetretenen Todes sind — noch, wie dies schon BOUSSINGAULT auffiel, völlig normal aussehen können, sowohl in ihrer anatomischen Struktur, als auch in ihrer Farbe. Allerhöchstens nimmt man in dem ersten Stadium nach eingetretener Asphyxie in der Zelle geringe, hier nicht näher zu erörternde Veränderungen in dem zur Ruhe gelangten, vorher beweglichem, jetzt starrem Protoplasma wahr. 22 4) De l’Asphyxie des feuilles. Comptes rendus de l’Acad. d. sc. Vol. 61 (1885) pag. 608. Ueber Inanition der grünen Zelle ete. 299 Wartet man aber den Eintritt der Asphyxie ım Finstern nicht ab, sondern hebt man die Verfinsterung des Objektes auf, bevor die Asphyxie noch eingetreten ist, etwa um die Zeit, wo die Rotation in der Zelle eben erst zur Ruhe gelangt ist, oder das Plasma nur noch sehr schwache Spuren von Bewegung zeigt und unterwirft man die Zelle in diesem Zustande einer genaueren Untersuchung auf ihre ana- tomische Beschaffenheit und ihre Funktionen, so überzeugt man sich leicht, dass die Zelle, wenn sie vorher nur nicht gar zu kurze Zeit verfinstert blieb, in diesem Zustande bei völlig normaler Erhaltung ihrer anatomischen Beschaffenheit und ihres Chlorophyllapparates nicht mehr zu assimiliren vermag. Anatomisch bemerkt man an der Zelle gegenüber ihrem Verhalten vor dem Versuche keinen anderen Unter- schied als den, dass das Protoplasma jetzt ruht, während es früher beweglich war. Dass trotzdem der Chlorophyllapparat intakt ist, habe ich bereits oben von den asphyxirten Zellen angegeben, die ja ein noch viel vorgeschritteneres Stadium desjenigen Zustandes repräsentiren, welcher durch Sauerstoff-Noth oder gänzliche Sauerstoff-Entziehung in der Zelle erzeugt wird. Werden diese Zellen nun, nachdem der Zustand der Plasmaruhe bei ihnen im Finstern eingetreten ist, jetzt noch in der Gaskammer und im Strome von Wasserstoff und Kohlensäure be- liebig lauge — eine Stunde und länger — belichtet, so ändert sich in ihrem Verhalten nichts, die Rotation ın ıhnen kommt trotz der Belichtung nicht wieder zurück, obgleich die Zellen neben den intakten Chlorophylikörpern alle äusseren Bedingungen der Kohlensäure-Zerlegung — Licht und Kohlensäure — besitzen. Diese Zellen, deren Plasma seine Beweglichkeit verloren hat, entwickeln demnach trotz Vorhanden- sein von Licht, Kohlensäure und Chlorophyll unter sonst normalen und für die Kohlensäure-Zerlegung günstigsten Bedingungen keinen Sauerstoff in ihrer Umgebung. Dies zeigt schon das Ausbleiben der Rotation trotz fortgesetzter Belichtung an, während doch dieselben Zellen sofort wieder mit ihrer Plasmabewegung beginnen, wenn auch nur minimale Mengen freien Sauerstoffes in die Kammer eingeführt werden. Die Sistirung der Bewegung ist daher, wie man sich jeden Augenblick mit Evidenz überzeugen kann, eine einfache Wirkung des Sauerstoffs-Mangels, da sie durch Sauerstoffentziehung hervorgerufen, in der leichtesten Weise durch Sauerstoff-Zufuhr immer wieder gehoben werden kann. Die Sauerstoff-Zufuhr kann aber hier — und dies ist der Sinn der Versuche — durch die Belichtung der Zelle in Kohlensäure und Wasserstoff nicht ersetzt werden, weil die Zelle in diesem Zustande nicht assimilirt. Augenscheinlich kann man sich ferner noch davon überzeugen, dass diese Zellen keinen Sauerstoff mehr entwickeln, wenn in dem hängenden Tropfen in der Gaskammer, in welchem das Objekt liegt, zugleich Sauerstoff bedürftige Bakterien vorhanden sind, wenn man z. B. den Versuch anstatt im hängenden Wassertropfen, im hängen- 300 N. PRINGSHEIM: den Bakterientropfen in der Gaskammer angestellt hat. Auch ander- weitig, z. B. durch Uebertragung der Zellen in diesem Zustande in einen frischen Bakterientropfen gelingt es, den Assimilationsverlust der- selben und die Thatsache, dass sie nicht mehr Sauerstoff entwickeln, nachzuweisen, sofern nur der Bakterientropfen, in den sie übertragen werden, nicht etwa Sauerstoff enthält. Es erscheint hiernach erwiesen, dass es einen Zustand der Zelle giebt, der durch Sauerstoffentziehung hervorgerufen werden kann, in welchem, die Zelle bei sonst völliger Integrität, namentlich bei normaler Erhaltung ihres Chlorophyllapparates mit der Bewegungsfähigkeit ihres Protoplasmas zugleich ihre Assimi- lationsfähigkeit verloren hat. Diesen Zustand der grünen Zelle will ich als „Inanition“ oder „Ernährungsohnmacht“* bezeichnen. Zur richtigen Beurtheilung der Inanition und zur Verwerthung der Thatsache für das Verständniss des normalen Assimilationsvorganges muss man sich vergegenwärtigen, dass die Inanition der Zelle gerade wie die Sistirung der Protoplasmabewegung, so wie sie durch Sauer- stoffentziehung hervorgerufen, so auch durch Sauerstoffzufuhr wieder gehoben und in den normalen assimilationsfähigen Zustand zurück- geführt werden kann. Bei dem bisher beobachteten Verfahren wurden die Zellen im Strom von Kohlensäure und Wasserstoff so lange verfinstert, bis durch die Wirkung des Sauerstoffmangels die Sistirung der Protoplasmabewegung und die Inanition erzeugt waren. Es wurde dann versucht, durch Belichtung der Zelle noch ım Kohlensäure- und Wasserstoffstrom die Protoplasmabewegung wieder hervorzurufen. Dies gelang, wie wir sahen, nicht, wenn inzwischen die Inanition eingetreten war. Da die Zelle alsdann nicht mehr assimilirte, so konnte sie auch keinen Sauer- stoff bilden und denselben in ihrer Umgebung in der Gaskammer ver- breiten, und es war klar, warum die Belichtung die Protoplasma- bewegung nicht wieder in Gang zu setzen vermochte. Diese Er- scheinung widerspricht daher nicht den gegenwärtigen Vorstellungen über Assimilation, sie lehrt nur eine Abhängigkeit des Assimilationsaktes von der Sauerstoffathmung kennen. Es war aber nach dem Inhalt der bisherigen Assimilationslehre nicht vorauszusehen, dass die gleichen Erscheinungen, Sistirung der Proto- plasmabewegung und Inanition der Zelle, auch Lei ununterbrochener Belichtung der Zelle unter Umständen, unter denen die Assimilation möglich ist, und die Zelle von Anfang an sichtlich Sauerstoff entwickelt, würden eintreten können. Und doch ist dies der Fall. Wird die Chara-Zelle bei gleicher Anordnung des Versuches ım hängenden Wasser- oder Bakterieutropfen in der mikroskopischen Gas- kammer von Beginn des Versuches an und während seiner ganzen Dauer ununterbrochen beleuchtet, während der Strom von Kohlensäure Ueber Inanition der grünen Zelle ete. 301 und Wasserstoff gleichfalls ununterbrochen durch die Gaskammer strömt, so befindet sich zwar auch jetzt die Zelle senr bald in einem sauerstoff- freien oder richtiger in einem nahezu sauerstofffreien Gemenge von Kohlensäure und Wasserstoff (denn Spuren von Sauerstoff, sei es, dass diese durch Diffusion hinzutreten, sei es, dass sie noch aus den Entwickelungsapparaten stammen, oder von benachbarten assimiliren- den Zellen herrühren, sind bei diesen Versuchen auch bei der sorg- samsten Ausführung nicht absolut auszuschliessen) allein die Zelle entwickelt ja unter diesen Umständen von Anfang an noch selbst eine längere Zeit hindurch erhebliche Mengen von Sauerstoff. Den- noch aber sehen wir auch hier, genau so wie bei den Versuchen im Finstern nach kürzerer oder längerer Zeit Rotation und Sauerstof- abgabe aufhören. Beide Vorgänge werden nach und nach schwächer und hören schliesslich ganz auf. Welche von beiden Erscheinungen früher aufhört, scheint von individuellen Eigenschaften der Versuchsobjekte ab- zuhängen, die noch näher zu untersuchen sind. In den meisten Fällen hört die Sauerstoffabgabe der Zelle viel früher auf, als die Rotation, in vielen Fällen sah ich aber auch die Sauerstoffabgabe die Rotation überdauern. Wir sehen demnach auch bei ununterbrochener Belichtung der Objecte in Kohlensäure und Wasserstoff den Ruhezustand des Plasmas und die Inanition der Zelle eintreten, und zwar aus keinem anderen Grunde, als weil es der Zelle an freiem Sauerstoff für ihre Athmung und die von dieser abhängenden mechanischen Arbeiten und chemischen Functionen des Plasmas fehlt. Dass dies die wirkliche Ursache ist, ist wıeder leicht nachweisbar, denn die geringste Zufuhr von Luft oder Sauerstoff genügt schon — selbst wenn Plasmaruhe und Inanition schon eine längere Zeit bestanden haben — um Bewegung und Assimilation in normaler Weise wieder in Gang zu bringen. Lässt man freilich die Zelle ım Zustande der Inatition zu lange — z.B. mehrere Stunden — verharren, dann geht die Inanition in Asphyxie über; die Zelle geht zu Grunde und sie kann jetzt auch durch Sauer- stoffzufuhr nicht wieder zum Leben zurückgebracht werden. Wie ist diese auffallende Thatsache, dass Sistirung der Protoplasma- bewegung, Inanition und endlich Asphyxie in einer grünen, assimi- lirenden Zelle auch bei ununterbrochener Belichtung derselben ein- treten, zu erklären und zu begreifen? Wie ist es denkbar, dass eine Zelle, die ununterbrochen und sichtlich relativ grosse Mengen von Sauerstoff erzeugt, aus Sauerstoff-Noth ihre von der Athmung abhängigen Functionen einstellt und schliesslich aus Sauerstoff-Mangel zu Grunde geht? Nach der herrschenden Assimilationslehre sicher nicht. Denn, wenn bei der Kohlensäure - Zersetzung im Inneren der Zelle Sauerstoff entsteht, wie es die gegenwärtigen Vor- stellungen der Pflanzenphysiologen behaupten, so könnte es der Zelle doch keinesfalls, so lange sie assimilirt, an Sauerstoff für ihre physiologischen Functionen fehlen, und sie könnte doch unmöglich, 302 N. PRINGSHEM: während sie fortwährend Sauerstoff nach Aussen abgiebt, im Innern Sauerstoff-Noth erleiden. Dass die Zelle aber unter den Umständen, wie sie in meinem Versuche bestehen, bei der lebhaften Assımilation, die sie ursprünglich besass, viel mehr Sauerstoff erzeugt, als sie für ihre eigenen Zwecke ihrer Sauerstoff-Atbmung bedarf, ist ganz un- zweifelhaft. Dies gilt ja ganz allgemein für grüne Gewebe bei genü- gender Belichtung und genügender Zufuhr von Kohlensäure, speciell aber ın meinen Versuchen sieht man die Zelle geradezu direkt und augen- scheinlich eine Zeit lang erhebliche Mengen von Sauerstoff an ihrer äusseren Fläche entwickeln. Käme dieser Sauerstoff aus dem Inneren der Zelle, so könnte es der Zelle doch unmöglich an Sauerstoff fehlen. Dies führt meiner Ansicht nach zu dem nothwendigen Schluss, dass bei der Kohlensäure-Zersetzung in der Pflanze gar kein Sauerstoff gebildet wird, d.h. kein Körper mit den bekannten Eigenschaften des gewöhnlichen inaktiven, oder activen Sauerstoffs, der ım Stande wäre im Innern der Zelle den freien Sauerstoff zu ersetzen, den die Zelle von der umgebenden Atmosphäre bezieht und für ihre Athmung ver- wendet. Sondern man muss nothwendig annehmen, dass bei der Zer- legung der Kohlensäure in der Zelle ein Körper entsteht, welcher dios- motisch aus ihr austritt, und der erst an ihrer äusseren Oberfläche zer- fällt und dabei Sauerstoff entwickelt. In der That liegt auch in den bisherigen Erfahrungen, wenn man dieselben einigermassen kritisch betrachtet, gar kein Grund zu der Annahme vor, dass im Innern der Zelle Sauerstoff abgeschieden wird. Diese Annahme ist nur eine jener willkührlichen Folgerungen aus den Resultaten der gasanalytischen Methode, die weit über die Schlüsse hinausgehen, zu welchen ihre experimentellen Befunde berechtigen, die aber dennoch, grade wie in der Lehre von der Chlorophyllifunction und wie es in der Pflanzenphysiologie Sitte zu werden scheint, ohne Prüfung ihrer Grundlagen und ohne Berücksichtigung entgegenstehender That- sachen und Meinungen von Mund zu Mund und von Lehrbuch zu Lehrbuch wandern. Was findet denn die gasanalytische Methode? Doch nur, dass Kohlensäure in der Umgebung der Pflanze verschwindet und Sauer- stoff auftritt. Wo dieser gebildet wird, darüber kann die Methode so wenig Auskunft geben, als darüber, was mit der Kohlensäure geschieht. Weder die Constanz, noch die Inconstanz des Gasvolumens, in dem die Pflanze lebt, kann in dieser Richtung unsere Erkenntniss viel weiter führen. Für die Existenz von freiem Sauerstoff in gelöster Form in der Zelle fehlt, soweit ich es übersehe, jeder empirische Anhalt. Es scheint vielmehr, dass er überall, wo er in die Zelle eintritt, sofort wieder ver- braucht wird. Schon der Umstand, dass unter keinen Umständen je freie Gasblasen in der lebenden functionirenden Zelle gefunden werden, hätte gegen die Annahme der Sauerstoffbildung bei der Kohlensäurezersetzung Verdacht erregen müssen; wenn freilich dieser Umstand für sich allein Ueber Inanition der grünen Zelle etc. 303 allerdings auch nicht genügt, um die Annahme zu widerlegen, da er auch andere Erklärungen zulässt. Wie dem auch sei, aus meinen Versuchen geht mit Evidenz hervor, dass während der Assimilation kein Sauer- stoff im Inneren der Zelle gebildet wird und sich überhaupt kein freier gelöster Sauerstoff mit den Eigenschaften des atmosphärischen Sauer- stoffes in ihr befindet. Ueber die chemische Natur des Körpers, der bei seinem Austritt aus der Zelle zerfällt und Sauerstoff entwickelt, habe ich bis jetzt nur Vermuthungen, die einer genaueren experimentellen Prüfung bedürfen und muss mir deshalb weitere Angaben hierüber noch vorbehalten. Immerhin lassen sich schon jetzt aus der gewonnenen Thatsache einige werthvolle Schlüsse für den Assimilationsact ziehen. Es folgt aus derselben, dass der Act der Kohlensäure-Zersetzung in der Pflanze und der Act der Sauerstoffabgabe keineswegs, wie man dies bisher stets dargestellt hat, zusammenfallen, ja dass sie nicht ein- mal unmittelbar zusammengehören, vielmehr zwei zeitlichund räumlich von einander gesonderte Processe darstellen, die durch andere Vorgänge, die ihre Zwischenglieder bilden, getrennt sind. Während der eine im Inneren der Zelle stattfindet, erzeugt sich der andere an ihrer Aussenfläche. Für diese Trennung der Sauerstoffabgabe von der Kohlensäure- zersetzung kann ich ferner noch eine überraschende und auffallende That- sache mittheilen, von der es leicht ist, sich zu überzeugen, wenn man auch gerade nicht im Stande ist, sie jeden Augenblick zu demonstriren. Es giebt Zustände der Pflanzenzelle, in welchen dieselbe im Finstern Sauerstoff abgiebt. Hierüber hat allerdings die gasanalytische Methode bisher auch keine Auskunft gegeben, dennoch ist die That- sache mit aller Evidenz mit Hülfe von Bacterien festzustellen. Grüne sowohl als auch nicht grüne und ganz chlorophyllfreie Gewebe und Pflanzen geben beim Uebergang vom Leben zum Tode Sauer- stoff auch im Finstern ab und können mit dieser Sauerstoffabgabe oft noch Stunden lang, nachdem sie bereits abgestorben sind, fortfahren. Die Thatsache ist dadurch zu constatiren, dass die für den Nachweis von Sauerstoff so characteristische Bacterienbewegung an diesen Geweben nicht nur im Finstern eintritt, sondern auch stundenlang im Finstern beharrt, wovon man sich überzeugen kann, wenn man die Zelle oder das Gewebe, an welchem diese Sauerstoffabgabe zur Beob- achtung gelangt, längere Zeit verfinstert und dann plötzlich auf einen Moment wieder beleuchtet. Man findet dann, so oft man auch mit der Ver- finsterung und Belichtung in längeren Zwischenpausen abwechselt, die leb- hafte Ansammlung der beweglichen Bacterien an der Sauerstoff ent- wickelnden Zelle stets an derselben Stelle und in derselben Mächtigkeit wieder, und es ist sehr bezeichnend, dass oft von zwei benachbarten Zellen die eine noch diese Sauerstoffabgabe zeigt, die andere nicht. Es ist dies ein einfaches Mittel, um diese Sauerstoffabgabe von der der normalen lebenden Zelle, welche noch unter dem unmittelbaren Einflusse 304 N. PRINGSHEIM: der Kohlensäure-Zerlegung steht, zu unterscheiden. Bei dieser zerstreuen sich die Bacterien-Ansammlungen mit der Verfinsterung sogleich und treten bei Belichtung erst nachdem diese einige Zeit gewirkt hat, in voller Mächtigkeit an der belichteten Stelle auf. Da diese Sauerstoff- abgabe im Finstern ganz unabhängig von gleichzeitiger Assimilation erfolgt, so mag dieselbe als „intramoleculare Sauerstoffabgabe“ be- zeichnet werden, weil sie ähnlich wie die intramoleculare Athmung auf den von äusseren Bedingungen unabhängigen inneren Stoffwechsel- vorgängen des Protoplasmas beruht. Meiner Ansicht nach sind aber beide Vorgänge, die Sauerstoff- abgabe der lebenden Zelle und die intramoleculare Sauerstoffabgabe, im Wesentlichen der gleiche Process. Die Sauerstoffabgabe erfolgt, wie ich oben nachgewiesen zu haben glaube, durch den Zerfall eines aus der Zelle diosmirenden Körpers. Die Ansammlung desselben in der lebenden Zelle wird nothwendig durch die osmotischen Druckkräfte der lebenden Zelle und die diosmotischen Eigenschaften der Hautschicht bestimmt, welche letztere dem Austritt desselben bis zu einer gewissen Höhe seiner Ansamm- lung in der Zelle entgegenwirkt. Beim Absterben der Zelle fällt dies Hinderniss weg und die Zelle entwickelt Sauerstoff, so lange der von jenem Körper angesammelte Vorrath und die Vorgänge im Plasma der absterbenden Zelle es gestatten. Ich habe, wie ich noch bemerken will, auf diesen Vorgang der Sauerstoffabgabe todter, grüner und nicht grüner Zellen schon früher!) aufmerksam gemacht. Ich glaubte damals noch die Erscheinung nicht auf Sauerstoffabgabe beziehen zu dürfen, sondern auf besondere un- bekannte Reize zurückführen zu sollen, die von der Zelle ausgehen. Inzwischen habe ich aber so oft Gelegenheit gehabt, mich immer wieder und unter den wechselndsten Verhältnissen von der Thatsache zu über- zeugen, und zu sehen, dass dieselben Bacterien, die ich an der lebenden Zelle als Sauerstoff bedürftige erkannt hatte, das gleiche Phaenomen auch an den todten, und auch an chlorophylifreien Zellen zur Er- scheinung bringen, mögen diese beleuchtet sein oder nicht, dass ich an der Allgemeinheit, oder mindestens weiten Verbreitung der Erscheinung keinen Zweifel mehr haben kann; und auch die oben gegebene Deutung derselben scheini mir jetzt sowohl unbedenklich als zwingend, nachdem ich durch meine Versuche in den Gemengen von Kohlensäure und Wasserstoff die Gewissheit erlangt habe, dass die Sauerstoffabgabe einen für sich bestehenden, von der Kohlensäure-Zerlegung nur indirect abhängigen und von ihr getrennten Vorgang bildet, dessen Eintreten und dessen Grösse eigenen Bedingungen unterliegt und nicht ganz allein und ausschliesslich durch die Assimilation und die Assimilations- grösse bestimmt wird. 1) Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. Jahrbücher für wissensch. Botanik, Bd. XVII, pag. 178 u. 179 in der Anmerkung unter dem Text. Ueber Inanition der grünen Zelle etc. 305 Stehen “über die hier mitgetheilten Thatsachen über die Sauer- stoffabgabe fest — und wer sie nur controliren will, wird sie bestätigt finden — dann wird jeder Einsichtige leicht begreifen, wie einseitig es ist, die wissenschaftlichen Vorstellungen über Assimilation und die Wirkung äusserer Agentien und Bedingungen auf dieselbe — wie dies bisher fast ausschliesslich geschah — auf die Uhnter- suchungen und Befunde über Sauerstoffabgabe zu gründen. Zu keinem be- liebigen Zeitmomente kann die Sauerstoffabgabe den exacten oder auch nur annähernd genauen Massstab für die Assimilation ab- geben, ganz abgesehen selbst von den früher schon von mir hervor- gehobenen Bedenken wegen der gleichzeitigen Sauerstoffathmung der Gewebe im Licht. Wenn man die Grösse der Sauerstoffabgabe unter verschiedenen Bedingungen, z. B. bei verschiedener Lichtintensität oder Lichtfarbe misst, so geben die gefundenen Zahlen — mag man nun den Sauersisff durch directe Messung bestimmen, oder durch Blasen- zählen schätzen, oder endlich durch die lebhafte Bewegung und An- sammlung der Bacterien errathen wollen, direct weiter nichts, als den Ein- fluss der geprüften Bedingungen auf die Diosmose des den Sauerstoff entwickelnden Körpers und auf seine Zerlegung ausserhalb der Zelle an. Sıe lassen nur ganz indirecte und höchst unsichere Schlüsse über den Einfluss derselben Bedingungen aufdie Assimilation, d.h. aufdie Aneignung und Vermehrung des Kohlenstoffs durch die Kohlensäure-Zersetzung in den plasmatischen Bestandtheilen der Zelle unter den geprüften Be- dingungen zu. Ganz unstatthaft ist es aber, die Grösse der Sauerstoff- abgabe für die Berechnung der Absorptionswirkungen im Chlorophyll zu Grunde zu legen. Ich will auf diesen Punkt, den ich bereits in früheren Abhandlungen für jeden, der physikalischen Vorstellungen zu- gänglich ist, genügend klar gelegt zu haben glaube, hier nicht weiter eingehen, nur wieder daran erinnern, dass alle zuverlässigen und von vorgefassten Meinungen freien Beobachtungen und Messungen nirgends eine constante und unbedingte Proportionalität zwischen Sauerstoffabgabe und Absorption im Chlorophyll erkennen lassen. Gar keine Beachtung verdienen aber jene methodisch und theore- tisch gleich verfehlten Bemühungen, die die Grösse der Sauerstoffabgabe geradezu dem Product aus der Gesammtabsorption im Chlorophyll und der Wärmeenergie der wirkenden Farbe gleich setzen wollen. Sie sind nicht nur an sich falsch gedacht, sondern tragen auch den physiolo- gischen Bedingungen der Erscheinung keine Rechnung.!) Hierauf 1) Man vergleiche hierüber meinen ersten oben eitirten Aufsatz in den Jahr- büchern für wissensch. Botanik, Bd. XVII, pag. 163. Ferner zur Beurtheilung der ENGELMANN’schen Bacterienmethode, Berichte der Deutsch. Botan. Gesellsch., Bd. IV (188), pag. XC, und endlich meinen Aufsatz „Abwehr gegen Abwehr“ in der Botan. Zeit. 1887, Nr. 13. 20 D. Botan.Ges.5 306 N. PRINGSsHEm: werfen auch die hier dargelegten Thatsachen der Inanition ein neues Licht. Wenn es nachgewiesen ist, dass der Assimilationsact in einer gesetzmässigen Abhängigkeit vom Protoplasma und dessen Sauerstoff- aufnahme steht, wenn es richtig ist, dass es einen Zustand der Zelle giebt, in welchem die normale, grüne, in ihrem Chlorophyll augen- scheinlich unveränderte Zelle, trotz Chlorophyll, Licht und Kohlensäure nicht assimilirt, weil es dem Protoplasma an Sauerstoff fehlt, und dass sie die Assimilationsfähigkeit mit der Zufuhr von Sauerstoff wieder erhält, so weisen diese Thatsachen doch zur Genüge darauf hin, dass mit dem Vorhandensein von Chlorophyll, Licht und Kohlensäure die Bedingungen der Assimilation nicht erschöpft sind, und dass in die Berechnung ihrer Grösse noch andere Faktoren als die Lichtenergie und die Lichtabsorption im Chlorophyll aufgenommen werden müssen. Meiner Ansicht nach, die ich in meiner späteren Athandlung noch weiter entwickeln werde, führen diese Thatsachen zu dem Schlusse, dass die Assimilation eine physiologische Function des Protoplasmas ist, die in gleicher Weise, wie seine Beweglichkeit sich nach dem Zutritt von freiem Sauerstoff regelt. Auch die verschiedene Grösse der Assimilationsenergie benachbarter Zellen desselben Gewebes, die Erfahrungen über die Verringerung der Assımilationsgrösse mit dem Alter der Zellen bei gleichbleibendem oder selbst vermehrtem Chlorophyligehalt, die auffallende Erscheinung, dass häufig grüne, ganz normale Gewebe bei der Untersuchung kaum Spuren von Sauerstoffabgabe zeigen, Erscheinungen, die ich schon in der Ein- leitung dieses Aufsatzes erwähnt, und von denen ich bei meinen Ver- suchen ausgegangen war, sie erklären sich leicht und ungezwungen, wenn man die Athmungsprozesse der Zellen in ihren aufeinander folgenden Entwickelungsstadien in Rechnung zieht, deren verschiedene Energie wesentlich wieder von dem Stoffwechsel im Protoplasma bedingt wird. Es zeigt sich, wie unberechtigt und einseitig die erfolglosen Bemühungen sind für die Erklärung dieser auffallenden Unterschiede der Assimilationsgrösse ausschliesslich den Gehalt der Organe an Chlorophyll zu Grunde zu legen. Am Schlusse dieser Betrachtungen, die ich an anderer Stelle noch weiter auszuführen beabsichtige, möchte ich noch kurz darauf hinweisen, dass schon hier und da nicht näher specialisirte Angaben vorliegen, dass die Assimilation der grünen Zellen, sei es durch Chloroform oder Aether aufgehoben werden könne. Bei meinen diesbezüglichen Ver- suchen waren die so behandelten Zellen später nicht mehr zum Leben zurückführbar, und es zeigte sich, dass bei dieser Behandlung auch der Chlorophyllapparat, wie zu erwarten war, nicht unbe- schädigt und intact bleibt. Ich habe deshalb in dieser Richtung meine Bemühungen nicht weiter fortgesetzt, weil der Zweck, den ich verfolgte, der war, zu untersuchen, ob die grüne Zelle ohne Beein- Ueber Inanition der grünen Zelle etc. 307 trächtigung ihres Lebens und ohne Beschädigung des Chlorophyll- apparates ihre Assimilationsfähigkeit verlieren könne, und ob hierbei die Sauerstoff-Athmung von Einfluss ist. Der Assimilationsverlust durch Sauerstoff-Entziehung erfolgt aber, wie gleichfalls schon hier kurz erwähnt werden mag, nicht nur in einem Gemenge von Kohlensäure und Wasserstoff, sondern auch in reinem Wasserstoff oder ın reiner Kohlensäure allein. In letzterem Falle treten aber zu den Erscheinungen der Sauerstoff- Entziehung auch die deleteren Wirkungen der Kohlensäure hinzu, die bei Beurtheilung der Erscheinung in Rechnung zu ziehen sind. Endlich sei noch erwähnt, dass diese Beobachtungen über Plasma- bewegung in irrespirablen Gasen auch eine Reihe von Thatsachen über den Vorgang der intramolecularen Athmung zu Tage bringen. Soviel ist gewiss, dass die intramoleculare Athmung in vielen Fällen, trotzdem sie besteht und trotzdem Kohlensäure entwickelt wird, doch nicht im Stande ist, die Kräfte zu liefern, welche für die mechanische Arbeit der Protoplasmabewegung nöthig sind. In einzelnen Fällen allerdings erhä.t man den Eindruck, als ob die Protoplasmabewegung noch eine Zeit lang ohne freien Sauerstoff bestehen könne, und nur von den Stoffwechselvorgängen der intramolecularen Athmung in Gang erhalten werde. Hierin läge ein sicherer Beweis, dass diese Vorgänge Wärme entwickeln und Kräfte für mechanische Arbeit frei machen. Allein in diesen Fällen liegt doch immer noch der Verdacht des Vorhandenseins minimaler Spuren von Sauerstoff vor, die sich nicht mit absoluter Sicherheit ausschliessen lassen. Auch über diesen hier nur beiläufig er- wähnten Punkt behalte ich weitere Angaben der ausführlicheren Be- handlung des Gegenstandes vor. ale N al $, ide id Wen r k d \ } R ir " pi De ar B} sg NT er r i i of ni Wien . We merheeere ab Pe uch e fr f vu hg b re PO: R Änur dasEl.aheihyioe 2 r R..: AM Basıe 2 fh N sold ra WE CHER?, 91 vr u N) arte var Mi > i a Kia Rn ges VE MORE. AEEBRR rt. > VEN RER r. + rt BET r PIE NEUE: ARE AR PET a Are % Lit NOHET, nr » F ” . Ka! Er 2 i ; FE sb. ehem era ABIS3EV; Ir Hude) wi “ maluoef 4) za &17 ab: Er. W . or N ER EURER RE ’ 2 FIT SUN ER EI H dach ua edolminen re Nee er ar sfr Ion 4.8 3, ‚ R Pr ) 2 nr ei & P RR . Fi AIR, = u eh Fi SER MIDI ieh, ih Au AAEN D8 B rer ' j Re N 4 ER u E02 Re ! ‘ TEEN ZUN: FOREN ah m R Se | 0 ’ “ # AS nr 8 KT n u A) ISCH: BEER RT AFEER k MSDnd in ANAND ER ” % r ? 1477 N FB FOND, ‘ 2 Zu ie ; Inydo sa) F “ 4 ' An Kon k 3 « d- J . N FR } er 5 DL R R \ | EL 1 Ten ey sm Er iv N N I ‚AN 3 ns Dan ee m ii n { | Bi 5 vH f #, # f {et RR RER WR FENRBN EDER RAD = ? RA , ‚ N s i PR! 28 N rat re, far, re y ‚ IHR BR 11 HONE LIIWE f “.y Y Ä MR | P) = BIT \ £ 14 \ a ’ hr ’ + % a » OR 4 or » ur xr Drama SER 1 3 - . y ) # R 1 ’ » ! 4 ’ ADB \ Mur y ‘ Bi Au & HunLOg h | ö a oh orost Ar +. Nelichen DOM ie W J 2) k N * er dr Sitzung vom 28. October 1887. 309 Sitzung vom 28. October 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zum ordentlichen Mitgliede wird proklamirt: Herr Udo Dammer in Berlin. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: Dr. Louis Cavet, königl. Garteninspektor in Wiesbaden (durch PRINGS- HEIM und TSCHiRCH). Udo Lehmann in Neudamm (durch TSCHIRCH und FRANK). Jos. Em. Kabät, Fabrikdirektor in Welwara in Böhmen (durch ASCHERSON und POLäK). W. Hofmeister, Chemiker in Kiel, Treppenstr. 1 (durch FRANK und TSCHIRCH). Dr. R. Marloth, in Capstadt (durch SCHWENDENER und TSCHIRCH). Der Vorsitzende macht der Versammlung Mittheilung von dem schmerzlichen Verluste, den die Gesellschaft durch den Tod des ordent- lichen Mitgliedes, Mitgliedes des Ausschusses und der erweiterten Kommission für die Flora von Deutschland, Professor Dr. CASPARY in Königsberg erlitten. Er gedenkt der grossen Verdienste, die sich der Verstorbene um die botanische Wissenschaft und unsere Gesellschaft er- worben, und fordert die Versammelten auf, sich zum ehrenden Gedächtniss des Verstorbenen von den Sitzen zu erheben, welcher Aufforderung die Versammlung nachkommt. Herr TSCHIRCH berichtet hierauf als Schriftführer der General- versammlung in Wiesbaden über die letztere. Er theilt mit, dass in Folge Nichterfüllung der in $ 23 der Statuten aufgeführten Erfor- dernisse eine Neuwahl des Präsidiums nicht habe stattfinden können, dass jedoch sowohl der bisherige Vizepräsident als auch die Ausschuss- 310 KARL REICHE: mitglieder bis auf wenige, die noch nicht geantwortet, sich bereit erklärt haben, ihr Amt noch ein weiteres Jahr zu verwalten, so dass eine Neu- wahl, wie sie $ 23 der Statuten im anderen Falle fordert, nicht noth- wendig sein wird. Die hierauf vorgenommenen W ahlen wurden zumeist durch Akkla- matıon erledigt. Nur das Amt eines zweiten Stellvertreters des Vor- sitzenden wurde durch eine Zettelwahl besetzt. Von 28 abgegebenen Stimmen erhielt Herr WITTMACK 15. Derselbe ist somit zum zweiten Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Durch Akklamation wurden gewählt: Herr SCHWENDENER zum Vorsitzenden, Herr KNY zum ersten Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr FRANK zum ersten, Herr KOEHNE zum zweiten, Herr URBAN zum dritten Schriftführer, Herr OTTO MÜLLER zum Schatzmeister, und die Herren ASCHERSON, MAGNUS und WESTERMAIER zu Mitgliedern der Redaktionskommission. Sämmtliche Herren nahmen die Wahl an. Als geschäftsführender Sekretär der Gesellschaft wird auch im folgenden Jahre Herr TSCHIRCH fungiren. Mittheilungen. 36. Karl Reiche: Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. (Mit Tafel XV.) Eingegangen am 16. September 1887. Durch die kurz binter einander erschienenen Arbeiten von TRAUT- WEIN!), KLEIN?), DENNERT?) ist die früher vernachlässigte Anatomie der Inflorescenzen ziemlich erschöpfend behandelt worden. Die Resultate 1) J. TrAUTweEmn, Ueber Anatomie einjähriger Zweige und Blüthenstandachsen. Diss. Halle 1885. 2) O. Keim, Beiträge zur Anatomie des Inflorescenzaxen. Jahrb. des königl. botan. Gartens zn Berlin. Bd. IV, pag. 333ff. 3) DENNERT, Die anatomische Metamorphose der Blüthenstandaxen. Wıa@AnD’s botan. Hefte. II. Marburg 1887. Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. 311 der an zahlreichen Objekten durchgeführten Untersuchungen besitzen in ihrer weitgehenden Uebereinstimmung eine Bürgschaft für ihre Zu- verlässigkeit. Es kann sich daher für mich in den vorliegenden Zeilen nicht um Mittheilung meiner sämmtlichen auf dem gleichen Gebiete gewonnenen Ergebnisse handeln, zumal da dieselben in den wesent- lichen Punkten mit denen der oben genannten sich decken, sondern sie mögen nur insofern zur Darstellung kommen, als sie jene ergänzen. !) Mit Ausnahme gewisser von DENNERT (l. c. pg. 210) aufgezählter Fälle ist eine enge Beziehung zwischen Bau und Leistung der Inflo- rescenzaxen deutlich nachweisbar. Ueberwiegen des Rindenparenchyms und Leptoms auf Kosten des Markes und der Gefässe und centripetale Lagerung der mechanisch wirksamen Zellen sind für die Blüthen- resp. Fruchtstiele charakteristisch. Es erklären sich, wie aus den angeführten Abhandlungen zu ersehen, diese Eigenthümlichkeiten aus den ver- mehrten Ansprüchen auf Leitungsvermögen und Festigkeit, welche an die floralen Axen im Vergleich zu den vegetativen gestellt werden. Entsprechende Unterschiede in ihren Ansprüchen lassen ferner die Träger f und 2 Blüthen erkennen. DENNERT erklärt selbst (l. c. 8. 214), dass letztere in seinen Untersuchungen nicht häufig berücksichtigt sind; KLEIN giebt (l. c. pg. 363) das quantitative Verhältniss der Gewebe in den fraglichen Organen von Corylus, Betula, Alnus, Platanus an, beide citiren diesbezügliche Beobachtungen von HABERLANDT und LABORIE. Ich will im Folgenden einige weitere Mittheilungen darüber machen. Nennen wir mit DENNERT solche Eigenthümlichkeiten, welche den generativen Axen und g' Stielen im Gegensatz zu den vegetativen Axen und 2 Stielen von Anfang an zukommen, primäre, so geben sich dieselben in Bau, Anzahl, Vertheilung und Inhalt der hier in Betracht kommenden Gewebe-Arten kund, dergestalt, dass natürlich in den ein- zelnen Fällen bald mehr das eine, bald mehr das andere Moment in den Vordergrund tritt. Einige Beispiele mögen dies veranschaulichen. Der % Blüthenstiel von (ucurbita pepo ist vom d bereits äusserlich durch seine grössere Dicke unterschieden. Im Inneren zeigt der erstere sehr mächtige, ungleich grosse bicollaterale Bündel mit Cambium, während die weit kleineren des letzteren kein Üambium besitzen. Festigkeit wird beiden Stielen verliehen durch einen subepidermalen Collenchymring; unterhalb desselben, durch einige Reihen Rinden- parenchym getrennt, liegt beim 2 eine in mehrere Theilstücke auf- gelöste ringförmige Meristemzone, welche späterhin stark verholztes Prosenchym entstehen lässt; im 5 Geschlecht ist dementsprechend 1) Die Abhandlung von F. Besser: „Beitrag zur Entwickelungsgeschichte und vergleichenden Anatomie von Blüthen- und Fruchtstielen, Dissertation, Leipzig 1886“ sei nur der Vollständigkeit halber genannt. 312 KarL REICHE: ein innerhalb der älteren Blüthen bereits fertiger wenn auch nicht sehr starker, continuirlicher Steifungsring vorhanden. Ich unterlasse diese Verhältnisse durch Abbildungen zu erläutern, nachdem sie durch A. FISCHER!) eine in Wort und Bild zutreffende Darstellung erfahren haben (l. c. pg. 74; 77; Tab. VI, Fig. 10, 11). Es ist also hier von Wichtigkeit, dass wir beim 2 Meristeme lange Zeit finden, wo sie beim cd‘ überhaupt fehlen oder rasch in Dauergewebe übergehen. Berück- sichtigen wir ferner, dass ausserdem der 2 Stiel hohl ist und der 2 ein kräftig entwickeltes Mark besitzt, so ist klar, dass dem letzteren man- nigfache Gelegenheit gegeben ist, je nach Bedürfniss der heranwachsen- den Frucht seine Gewebe weiter auszubauen. So zeigen z. B. die Stiele hängender, am Spaliere gezogener Kürbisse eine sehr feste, sclerenchymatische Beschaffenheit ihres Grundgewebes, während es in den Stielen liegender Früchte sich nicht verändert (KJELLMANN)?). Die Auflösung des im Z continuirlichen Steifungsringes ın mehrere Stücke beim 2 Geschlecht stellt mehrfache Verbindungen zwischen Mark und Rinde her. Die gewaltige Grösse der Kürbisfrucht macht diese weitgehenden Unterschiede der Geschlechter verständlich; aller- dings treten sie hier noch um so lebhafter hervor, als überhaupt in dieser Familie der innere Bau der Organe bis ins Einzelne durch- geführt ist. — Ein anderes Bild gewährt der Mais. Durchschneidet man eins der kurzen Internodien zwischen den tutenförmigen Scheiden, welche den 2 Kolben umhüllen, so fallen in dem gleichförmigen Paren- chym sehr grosse Gefässbündel auf; feste Zellen sind zunächst nicht vorhanden. Die im Querschnitt kann halb so starke Spindel unter den ersten Auszweigungen der 5% Rispe ist mit verhältnissmässig eben so zahlreichen, aber um die Hälfte kleineren Bündeln ausgestattet (Mittel aus 25 Messungen); sie sind meist noch dadurch ausgezeichnet, dass an Stelle der infolge des ausgiebigen Längenwachsthums zerrissenen ersten Ringgefässe Lücken getreten sind, während in den gestauchten Internodien unterhalb des 2 Kolbens kein Anlass hierzu vorhanden war. Ein starker Steifungsring giebt der 5 Spindel die nöthige Festig- keit. Im vorliegenden Falle findet also das Leitungsbedürfniss in den vergrösserten Bündeln des 2 Trägers seinen anatomischen Ausdruck; hinsichtlich der Festigkeit ist der Z besser ausgestattet; es kommt dies daher, dass er als unmittelbare Fortsetzung des Halmes dessen Bau besitzt und erst mit ihm abstirbt; andererseits braucht der 2 Stiel keine mechanisch wirksamen Zellen, da er kurz und dick und von Scheiden- blättern umhüllt ist. Im Gegensatz zum Mais, dessen 7 Rispe wegen ihrer terminalen Stellung und langen Lebensdauer einen kräftigen Bau 1) A. FISCHER, Untersuchungen über das Siebröhrensystem der Cucurbitaceen. Berlin 1884. 2) Botan. Centralblatt. Bd. XXX, pag. 123—124. Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. 313 besitzt, sei jetzt Juglans regia betrachtet. Die seitlich am Zweige sitzenden, hängenden, sehr hinfälligen J Kätzchen besitzen in ihrer Spindel cambiumfreie, in einen Kreis gestellte Gefässbündel ohne die üblichen Bastsıcheln. Zwischen den Bündeln, sowie in Mark und Rinde zeichnen sich die Zellen des Grundgewebes’ durch einen fast völligen Mangel an Inhaltstoffen aus; sie sind vollkommen ausgewachsen, ihre Membranen sind dünn, ein halbwegs zarter Schnitt infolge dessen sehr durchsichtig. Die kurzen und dicken, terminalen, aufrechten Stiele da- gegen, welche durch 1—3 2 Blüthen abgeschlossen werden, zeigen unterhalb derselben durchgehends meristematische Natur des Gewebes, zumal um die Gefässe herum, wo sich später neben den mächtigen Sıebtheilen die Bastbelege entwickeln. Auch deutet der Reichthum an Gerbsäure und Calciumoxalat auf lebhaften Stoffwechsel hin. Aehnlich verhalten sich die untersuchten Öupuliferen; ob anstatt getrennter Bündel (wie oben bei Juglans und Platanus) von Anfang an ein con- tinuirlicher Ring von einzelnen, in meristematisches Gewebe eingebet- teten Gefässen vorhanden ist (Saliw, Quercus, Betula, Alnus, Carpinus), ist dabei nur von unwesentlicher Bedeutung. Hinsichtlich des quantita- tiven Verhältnisses der einzelnen Gewebe sei nochmals auf die An- gaben KLEIN’s verwiesen (l. c. S. 363). Sagittaria sagittaefolia ist insofern ein günstiges Untersuchungs- object, als J und 2 Blüthen in der gleichen Weise, nämlich in drei- gliedrigen Wirteln am Schafte angeordnet sind und unter gleichen Winkein von ihm abstehen, so dass etwaige Unterschiede des ana- tomischen Baues nicht, wie z. T. in den betrachteten Fällen, durch die Richtung jener zum Mutterorgane bedingt sein können. Zunächst fällt der doppelt so grosse Durchmesser der 2 Stiele auf; im Innern zeigen sie ausser einigen peripherischen zwei beträchtlich grosse Bündel mit sehr zurücktretenden Gefässen und mächtigen Siebtheilen. Sie sind von Stärke führenden Scheiden umgeben. Die Stiele lassen nicht so deutlich die ceatrale Lagerung der Leitungsbahnen erkennen, insofern die Bündel vereinzelt in das Grundgewebe eingelagert sind. Die wie bei allen Wasserpflanzen schwach entwickelten mechanischen Elemente sind im 2 Stiele doch kräftiger, als im 5. Einen vollen Gegensatz zu dem hier geschilderten Befunde bietet Carex glauca Scop. (C. flacca Schreb.), wegen der Stellungsverhältnisse ihrer Aehrchen. Der drei- kantige Halm dieses Riedgrases ist durch eine aufrechte f Aehre ab- geschlossen; unter ihr steht auf schwach übergebogenem Stiele eine zweite, kleinere d, und weiter abwärts folgt die 2 auf langem, über- hängendem Träger. Im Bau ihrer Stiele stimmen die beiden letzteren axillären mehr mit einander überein, als mit dem ersteren terminalen. Denn in diesem macht sich, wie beim Mais, der Bau des dreikantigen Halmes geltend mit seinen durch ihre starken Bastbelege bis an die Epidermis herantretenden Bündeln und dünnzelligem Marke. Für 314 KARL REICHE: unsere Zwecke vergleichbar sind nur die axillären, welche hinsichtlich der centralen Lagerung ihrer festen prosenchymatischen Zellen und der Verholzung des Markes übereinstimmen, aber im Grade der Ausbildung ihrer Gewebs-Elemente soweit abweichen, dass sie neben der oben er- örterten Uucurbita die hier in Frage kommenden Verhältnisse am deut- lichsten darlegen. (Fig. 1 und 2.) Neben der gewaltigen Verdickung der Epidermiszellen und der schärfer ausgesprochenen centripetalen Lagerung der Gefässbündel im 2 Geschlecht fällt daselbst die be- deutende Grösse der letzteren auf. Diese sind im d nur durch ein- zelne Gruppen kleiner Zellen innerhalb der Baststränge vertreten, und ihre schwache Ausbildung tritt im Präparat noch viel merklicher her- vor, als in der Abbildung, weil in der letzteren die gelbbraunen Zer- setzungsproducte nicht dargestellt sind, welche jene erfüllen und ihre bereits eingetretene Functions-Untüchtigkeit erweisen. Auch andere Carices lassen ähnliche Verhältnisse wahrnehmen (DENNERT, |. c. p- 153—154), zumal die grossfrüchtigen Arten, wie Ü. panicea und be- sonders (. zanthophrysa. In den bisher besprochenen Fällen traten primäre Unterschiede auf, welche den j' Stiel ohne weiteres neben dem 2 erkennen liessen. Sıe finden theils in der Grösse der Frucht, theils in ihrer verschiedenen Stellung und den durch beide Momente bedingten abweichenden An- sprüchen an Bildungsstoffen und Festigkeit ihre Erklärung. Wir dürfen demnach erwarten, dass dort, wo übereinstimmend orientirte Inflorescenzen vorkommen und zugleich die Grösse der Frucht keine bedeutende ist, oder wenigstens ihre Entwickelung nur langsam er- folgt, solche primäre Unterschiede nicht vorhanden sind. So z.B. bei Mercurialis perennis; die dünnen Inflorescenzaxen dieser diöcischen Pflanze bestehen aus zartem Parenchym, welches um die schwachen, nach innen gerückten Gefässbündel zu einer grosszelligen Stärkescheide sich ausbildet. Abgesehen von der grösseren Dicke des 2 Stieles sind principielle Unterschiede im Bau nicht zu erkennen; eine leicht ver- ständliche Abweichung im Zellinhalt beruht im Stärkereichthum der 2 Axen. Aehnlich liegen die Verhältnisse bei Platanus. Die für den 2 Träger beschriebenen markständigen Bündel finden sich auch im d, nur sind sie, dem geringeren Querschnitt des Organs entsprechend, etwas schwächer, und das numerische Verhältniss der Grewebepartien zu einander verschieden; eine auf den ersten Blick zu erkennende Ab- weichung im Bauprincip ist aber nicht vorhanden und bei der über- einstimmenden morphologischen Natur und Stellung der beiden Träger auch nicht zu erwarten. — Die im Obigen nach dem Auftreten oder Fehlen primärer Unterschiede aufgestellten beiden Gruppen sind natür- lich durch Uebergänge verbunden; so steht schon die erwähnte Sagit- tarıa hart an der Grenze der ersten Gruppe. Wenn es sich nun herausgestellt hat, dass unter gewissen Um- Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. 315 ständen weitgehende Unterschiede in den fraglichen Organen auftreten, so ist des näheren zu untersuchen, wie weit sich dieselben in den be- treffenden Pflanzen zurück verfolgen lassen, und ob, im äussersten Falle, bei diöcischen Arten die beiden Geschlechter noch anatomisch verschieden sind. Von Monöcisten wiesen die Halme geeigneter Ried- gräser zahlreichere Bündel und festere Scheiden auf unter den 2 als unter den d Aehren. Junge Internodien von Cucurbita zeigten an den entsprechenden Stellen keine Unterschiede; unterhalb junger Früchte dagegen waren (im untersuchten Falle) noch 6 cm abwärts die Leitungs- bahnen an der der Frucht zugekehrten Stengelseite doppelt so gross als an der ihr abgewandten, während unter den g‘ Blüthen ein deut- licher Gegensatz nicht hervortrat. Von Diöcisten ergab Mercurialis perennis dicht unterhalb der Insertion der Inflorescenzen im 2 eine grössere Stärkescheide als im dJ’; weiter abwärts glichen sich die Unterschiede sehr bald aus. Auch LABORIE vermochte auf diesem Gebiete an anderen Arten keine scharfen Gegensätze zu finden (diffe- rences .... peu sensibles et tr&s sujettes A contestation). Die Er- wägung, dass in höheren, d. h. complicirt gebauten, reich beblätterten, perennirenden Gewächsen die Leitungsbahnen an und für sich sehr entwickelt sein müssen, und dann auch den vergrösserten Ansprüchen bei der Frucht-Entwickelung genügen, liess dies Ergebniss voraussehen. Vielleicht aber könnten wir die erwarteten Verschiedenheiten auffinden an solchen diöcischen Gewächsen, welche keine Assimilationsorgane besitzen und rasch absterben. Diese Bedingungen sind annähernd er- füllt bei den Arten des Genus Petasites. Das Rhizom treibt hier be- kanntlıch den Blättern vorlaufende zwitterliche, aber unfruchtbare und 2 fruchtbare, in beiden Fällen blattlose, bleiche Sprosse, von welchen die letztgenannten zur Fruchtzeit sich bedeutend strecken, während die ersteren nach dem Verstäuben der Antheren rasch absterben. Die Untersuchung ergab nun allerdings an den fertilen Trieben zur Blüthe- zeit einen meist grösseren Querschnitt, stärkere Bündel und mehr meristematisches Gewebe in deren Umgebung, als in den sterilen. Der fruchttragende Spross wies deutliche Bastbelege auf und zeigte das Cambium innerhalb der Bündel in Thätigkeit, ohne dass es zur Bil- dung eines Interfascicularcambiums gekommen war. Doch sind die Abweichungen nicht so stark, dass sie nicht auch auf individuelle Verschiedenheiten der beiden Sprosse zurückgeführt werden könnten; sehr reichliches Untersuchungsmaterial stand leider nicht zur Verfügung. Uebrigens dürften bei der Kleinheit und trockenen Beschaffenheit der Schliessfrüchte sehr auffällige Unterschiede auch nicht zu erwarten sein. Vermuthlich treten in den höheren Pflanzen die fraglichen Gegensätze der Geschlechter überhaupt nicht hervor; dagegen sind unter den Algen die reducirten, gewissermassen nur umhüllte Geschlechtsorgane dJar- stellenden 9° von Oedogonium bekannt und solche Zwergmännchen sind 316 KArL REICHE: bei den niederen Thieren weit zahlreicher. Sie finden sich unter den Würmern, z. B. bei Bonelka, unte den Crustaceen bei Lernaea, also stets bei im Wasser frei oder parasitisch lebenden Formen. Der Um- stand, dass ihr Nahrungserwerb ein sehr leichter ist und sie nach der Ablage des Samens ihren Lebenszweck erfüllt haben, macht ihre höchst einfache Organisation erklärlich. Die Umbildung der Blüthen- zu Fruchtstielen ist von den eingangs genannten Autoren ebenfalls beschrieben worden. Die unbefruchteten 2, sowie die J‘, fallen ab, nach vorausgegangenem Collaps und theilweiser Desorganisation ihrer Gewebe, der ihrer Träger inbegriffen. An dieser Stelle soll nur auf die locale Einwirkung der Befruchtung hingewiesen werden, wie sie sich im Bau des Fruchtstandes kund giebt. Es ist eine weit verbreitete Erscheinung, dass von den Blüthen zusammen- gesetzter Inflorescenzen nur einige Früchte entstehen lassen. Die in der betreffenden Trägern vor sich gehenden Veränderungen wurden an Aesculus hippocastanum und (Quercus robur, am eingehendsten bei Juglans regia untersucht. Der Querschnitt durch den Stiel einer 2 Inflorescenz zeigt während der Anthese in symmetrischer Anordnung die oben er- wähnten Bündel und Meristeme. Einen Monat später wurde ein eben- falls zweiblüthiger Stiel untersucht, von welchem die eine unbestäubt gebliebene Blüthe abgefallen war, während die andere sich zu einer jungen Nuss entwickelt hatte. Unterhalb der letzteren waren die an- fangs getrennten Bündel durch ein Intrafascicularcambium verbunden, welches reichlich Holz, Gefässe und Phloem abgeschieden hatte; auch starke Bastbelege waren vorhanden. Auf der entgegengesetzten Seite war das Gewebe in seinem meristematischen Zustande stehen geblieben, und zwischen diesen beiden Stellen gegensätzlicher Entwickelung gab es alle Zwischenstufen. Fig. 5 und 6 geben die einander gegenüber- liegenden, den Punkten a und b in Fig. 7 entsprechenden Partien wieder, mit Hinweglassung des Zellinhaltes. Die weitere Ausbildung der Ge- webe ist also selbst ın diesen relativ dünnen Stielen streng lokalisirt, und nur senkrecht unter den Orten erfolgt, wo das Oambium durch die Befruchtung zu ergiebiger Thätigkeit angeregt wurde. Die Trauben- spindel von Aesculus besitzt, wenn sie nur einige Früchte trägt, einen mehrkantigen Holzkörper, dergestalt, dass eine solche Kante immer unter einen Fruchtstiel zweiter Ordnung zu liegen kommt. Auch in der vegetativen Region sind asymmetrische Holzkörper unterhalb der Abzweigung grösserer Aeste vielfach beobachtet, sehr schön lassen sie sich z. B. an Tabakpflanzen wahrnehmen. Eine analoge Vermehrung der Leitungsbahnen an den Orten grösseren Verbrauchs zeigt ferner der Halm von Juncus glaucus (und Verwandten) unterhalb der scheinbar seitenständigen und vom Halme überragten Spirre, ferner der blühende Schaft von Acorus calamus unter der Insertion des Kolbens. Es hat sich somit herausgestellt, dass das Geschlecht der Blüthe Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. 317 von Einfluss auf Bau und Entwickelung ihres Trägers ist. Von Interesse ist daher die Frage, wie sich geschlechtslose Blüthen verhalten werden. Als solche können gelten einmal gefüllte Blumen, deren Sexualapparat funktionsunfähig oder als solcher gar nicht mehr vorhanden ist, sowie diejenigen, welche biologisch als Schauapparate aufzufassen sind, z. B. Randblüthen von Hydrangea und Viburnum Opulus. Schon a priori lässt sich annehmen, dass beide sich, wenigstens an dem hier behandelten Materiale verschieden verhalten werden, insofern im ersten Fall& eine beträchtliche Vermehrung und Vergrösserung der Perianthglieder, ım letzteren nur eine flächenhafte Ausbreitung der Blüthenhülle statıfindet. Der Schaft einer gefüllten Tulipu Gesneriana ist doppelt so dick und kräftig als der einer ungefüliten und hat, der vermehrten Zahl der Perigonblätter entsprechend, eine grössere Anzahl Gefässbündel. Eine gefüllte Paeonia corallina trägt in ıhrem unter der Blüthe 5 mm dicken Stiele 10 subcorticale Bündel und nach innen zu einen geschlossenen Bündelring. Die entsprechende Stelle unter einer annähernd gleich grossen, ungefüllten Blüthe hat einen Durchmesser von 3 mm und nur 5 subcorticale Bündel in den Kanten. Es ist demnach ın den ange- führten Fällen wohl eine Vermehrung der Leitungswege, aber keine Aenderung des Bauprincipes wahrzunehmen. Eine solche wurde beob- achtet im Stiele einer gefüllten Gartenrose. Während der Träger einer ungefüllten Blüthe den charakteristischen, weit nach innen gerückten Ring von Gefässen besitzt, ist derselbe bei dem um das dreifache dickeren Stiele der gefüllten Form in mehrere Theilstücke aufgelöst; diese selbst sind mannigfach gekrümmt ind gewähren zusammen mit den neu hinzutretenden markständigen Bündeln ein so fremdartiges Bild, dass niemand beide Blüthenstiele als zusammengehörig erkennen würde. (Fig. 3 u. 4). Auch hier ist, wie in den obigen Fällen, die Vermehrung der Leitungswege die Hauptsache, ihre abweichende, fremd- artige Gruppirung nebensächlich. Die gefüllten Blüthen zeigen also trotzdem, dass sie geschlechtslos sind, eine beträchtliche Zunahme der leitenden Gewebe; es ist dies aber durchaus kein Widerspruch zu den obigen Ausführungen. Denn die Untersuchung des Juglans regia lehrte, dass sich die Entwickelung der Gewebe nach dem Bedürfniss richtet, ob dies nun durch Vermehrung der Blüthenorgane oder durch die heranwachsende Frucht hervorgerufen wird, kommt erst in zweiter Linie in Betracht. Dies wird ferner durch die Struktur der Träger der als Schauapparate dienenden Blüthen von Hydrangea und Viburnum be- stätigt. Zumal die ersteren weisen in dem geringen Chlorophyligehalt des Rindenparenchyms und dem dünnwandigen plasmaarmen Gewebe auf die ephemere Natur der Blüthen hin; sie machen in ihrer Anatomie genau den Eindruck der abfälligen d‘ Blüthen und Blüthenstände, wie sie oben besprochen wurden. — Aehnliche Unterschiede, wie die für d und 2 Inflorescenzen beschriebenen, finden sich an sterilen und 318 KARL REICHE: Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. fertilen Zweigen desselben Baumes. Bereits LABORIE hat auf diese Verhältnisse beim Birn- und Apfelbaum kurz hingewiesen. Ein aus- gezeichnetes Untersuchungsobjekt hierfür ıst Magnolia obovata, auch Liriodendron tulipiferum ıst mit Erfolg zu verwenden. Die grossen Blüthen stehen an den Aesten terminal auf kurzen, aufrechten Stielen. Ein solcher zeigt getrennte, mit Uambium ausgestattete Bündel ver- schiedener Grösse und ausserdem im Rindenparenchym ubecorticale Stränge einfachen Baues. Der im vorliegenden Falle zweijährige Ast, an welchem der Blüthenstiel sitzt, ist durch kräftige Bastbelege um die Phloempartien, stark entwickeltes Holz und feste, getüpfelte Markzellen ausgezeichnet. Zum Vergleiche wurde ein anderer Ast von gleichem Alter und gleicher Dicke untersucht, welcher einige Laubblätter, aber keine Blüthe trug. Schon beim Durchschneiden desselben fiel der geringe Widerstand auf, den er dem Messer entgegensetzte; er erklärt sich aus dem Vorhandensein von nur schwachen Bastbelegen, eines nur halb so starken Holzcylinders und zartwandigen Markes. Der fest gebaute Ast ist also hier der Träger der schweren Blüthe, resp. Frucht. Die entsprechende Untersuchung, an Syringa vulgaris durchgeführt, er- gab, dass die Siebtheile der fertilen zum gleichdicken sterilen Aste sich verhielten, wie 7:5, und dass ausserdem ersterer dickwandiges Holz und Mark besass. _Aesculus hippocastanum liess, wenigstens in den untersuchten Exemplaren, keine deutliche Zunahme des Phloems im blüthentragenden Spross erkennen. Auch Juglans regia wies in den vorjährigen Aesten, welche durch einen reinen Laubtrieb oder einen solchen mit Q Blüthen abgeschlossen war, keine Differenzen auf; das gleiche galt von den diesjährigen Trieben, von welchen der sterile 5 Blätter, der damit verglichene 4 Blätter und 3 Nüsschen trug. Es zeigen also die hierauf untersucht«n Bäume Unterschiede; diese sind sicherlich z. T. individueller Natur, indem die eine Art mit den ge- wöhnlichen Leitungsbahnen ausreicht, wo die andere sie verstärkt. Dawit ist aber gesagt, dass alle Erklärungsversuche dieser Verschieden- heiten zu unzuverlässigen Resultaten führen müssen. Dresden, Botan. Institut des Polytechnikums. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Carex glauca. Theil aus dem Querschnitt eines axillären Q Aehrenstieles. »„ 2. Carex glauca. Dasselbe vom 5‘ Aehrenstiel. »„ 3 Aus dem Querschnitt durch den Stiel einer gefüllten Gartenrose. „ 4. Dasselbe von einer ungefüllten Rose. „ 5—7T. Junger Fruchtstiel von Juglans regia. Siehe den Text pag. 316. R. MARLOTH: Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen. 319 37. R. Marloth: Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen der Tamariscineen. Eingegangen am 16. September 1887. Unter den zahlreichen interessanten Beobachtungen, welche Herr Dr. VOLKENS über die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste gemacht hat, nehmen diejenigen eine der ersten Stellen ein, welche sich auf die Absorption von Wasser durch Blätter und Stengel der Pflanzen be- ziehen. Nach VOLKENS geschieht die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit und Thau auf zweierlei Weise. Die eine Gruppe von Pflanzen, als deren Typus er Reaumuria hirtella beschreibt, scheiden durch bestimmte Drüsen ein hygroskopisches Salz ab, welches während der Nacht Luft- feuchtigkeit ansaugt und dann durch Vermittelung derselben Drüsen dem Blattgewebe zuführt. Die andere Gruppe, als deren Typus VOLKENS Diplotaxis Harra anführt, bewirkt die Aufnahme des sich „niederschlagenden Wassers durch besonders dazu eingerichtete Haare. Die letztere Gruppe von Pflanzen lasse ich hier bei Seite, denn ich gedenke einige ähnliche Beobachtungen, welche ich an Pflanzen des Kalaharigebietes gemacht habe, gelegentlich zusammenzustellen. Das Nachfolgende bezieht sich also nur auf die Pflanzen der ersteren Gruppe. VOLKENS spricht das Haupt-Ergebniss seiner dahin gehenden Beobachtungen in den folgenden Sätzen!) aus: „Soviel können wir als feststehend annehmen, dass Reaumuria sich darch eine während und unmittelbar nach der Regenzeit erfolgende Ausscheidung eines hygroskopischen Salzgemisches die Möglichkeit schafft, in der folgenden langen Periode der Dürre, die in der Athmosphäre dampfförmig vor- handene Feuchtigkeit tropfbar flüssig niederzuschlagen und mit Hülfe der oberirdischen Organe für ihr Fortbestehen zu verwerthen.“ .... „Dem körnig protoplasmatischen Inhalt der Drüsenelemente muss man nach den Thatsachen einen Wechsel in seinen Permeabilitätsverhält- nissen zuschreiben. Er muss, so lange bei genügender Durchfeuchtung des Bodens Secretion stattfindet, einer ganz oder fast concentrirten Salzlösung Durchtritt gewähren, später aber, wo die Absorption alleinige 1) Dr. GEORG VoLkeEns. Zur Flora der aegyptisch-arabischen Wüste. Eine vorläufige Skizze. In Sitz -Ber. d. K. Pr. Akad. d. Wiss. z. Berlin, 1886, VI. $4 pag. 10 u. 11. 320 R. MARLOTR: Function der Drüsen wird, nur reines Wasser von aussen nach innen passiren lassen. Ich wüsste nicht, wie man sonst die während der ganzen regenlosen Zeit constant gleichmässige Erhaltung der einmal abgelagerten Salzmengen auf den Blättern anders erklären sollte.“ Den Beweis dafür, dass das Wasser, welches dıe Salzkruste während der Nacht aus der Luft aufgenommen hat, durch die Thätigkeit der Salzdrüsen dann auch dem Assimilationsgewebe zugeführt wird, findet VOLKENS ın dem auf Seite 10 also beschriebenen Versuch: „Ich löste im November, später noch einmal im Mai zwei ungefähr gleiche Zweige, A und B, vom Stock, entfernte von B die Salzbedeeckung durch Klopfen, Schütteln und vorsichtiges Schaben mit einer Nadel und legte beide ins Freie, doch so, dass sie vor der directen Einwirkung der Sonnenstrahlen geschützt waren. B zeigte sich schon am folgenden Mittag völlig vertrocknet, A blieb in dem einen Fall 14, im andern 8 Tage frisch und lebend.“ Ich habe nicht Gelegenheit gehabt, Reaumuria ın der Natur zu beobachten, wohl aber die nahe verwandte Tamarix articulatı NVahl, von der VOLKENS sagt, dass sie sich ın allen Punkten dem Verhalten der Reaumuria anschliesst. Diese Tamariz-Art ist im ganzen west- lichen Kalaharigebiet, vom Orangeflusse bis über den ÖOmarurufluss hinaus, sehr häufig. Schon südlich des Orangeflusses, also in Klein- Namaland, findet sich dieselbe, z. B. bei Ookiep. Sie bildet meist nur 2 bis 4 m hohes Gebüsch, oft aber auch kleine Bäume mit dickem Stamm, dessen Durchmesser bis zu 0,4 m beträgt. Sie ist nächst der Acacia horrida wohl der häufigste Baum oder Busch des ganzen Ge- bietes, aber — und das ist besonders zu beachten — sie findet sich nur in der Nähe der Flüsse und periodischen Wasserläufe, oder an etwas eingesenkten Stellen des Landes, niemals ent- fernt davon mitten in der Fläche oder gar auf dem Rücken von Hügeln. Schon von weitem sind die Stellen kenntlich, welche die Pflanze eingenommen hat, denn das Gebüsch glänzt ‘in der Sonne wie der weisse Sand, den es mit Vorliebe bewohnt. Die Zweige sind eben mit einer dichten Salzschicht überzogen. | Die Bildung dieser Salzkruste scheint ebenso zu erfolgen, wie es VOLKENS für Reaumuria beschreibt, nur glaube ich nicht, dass die abgeschiedene Salzlösung eine concentrirte ist. Wie VOLKENS aus- drücklich anführt (p. 10), erfolgt die Absonderung nur unter Beihülfe des Wurzeldruckes, also zu einer Zeit, wo die Pflanzer eichlich Wasser zur Verfügung hat. Es liegt daher gar kein Grund vor, dem Proto- plasma der Drüsenzellen die Fähigkeit zuzuschreiben, „einer ganz oder fast gesättigten Salzlösung Durchtritt zu gewähren.“ Erst ausserhalb der Drüse wird die Salzlösung mit jedem Tage concentrirter werden, nämlich durch jedesmaliges Wiederauflösen der schon vorhandenen Salz-Rückstände. Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen. 321 Eine Kleinigkeit des Salzes der Tamarixz hatte ich durch Ab- klopfen der Zweige gesammelt. Das Resultat der Analyse desselben gebe ich unten in der Anmerkung. !) Bevor ich jedoch auf die Bedeutung dieser Salzabscheidung ein- gehe, will ich noch die auffallende Thatsache hervorheben, dass die Kalaharı-Pflanze im anatomischen Bau der Blätter nicht ganz mit der von VOLKENS gesawmelten übereinstimmt. Wie die Abbildung ?) von 7. mannifera in dem VOLKENS’schen Hauptwerke zeigt, ist die Blatt-Epidermis einschichtig Das gleiche ist der Fall bei der in Aegypten gesammelten T. articulata, wie ich mich an Material überzeugen konnte, das ich der Freundlichkeit des Ver- fassers verdanke. Die Blätter der von mir im Damaralande gesammelten T. articulata dagegen haben eine zweischichtige Epidermis. Für die vorliegende Frage ist dieser Unterschied jedoch völlig belanglos. Doch kehren wir jetzt zurück zu der VOLKENS’schen Ansicht über die Bedeutung der Drüsen. Die Salzdrüsen sollen sich darnach beim Eintritt der trockneren Jahreszeit nicht nur so verändern, dass sie dann aus einer concentrirten Salzlösung wohl das Wasser, nicht aber das Salz durch sich hindurch- treten lassen, sondern sie müssen dann auch die Kraft besitzen, dieser conc.Chlormagnesium- und Chlornatriumlösung reines Wasser zu entziehen und nach dem Innern weiter zu leiten, während das Salz selbst auf der Oberfläche zurückgelassen wird. Für eine solche Kraft pflanzlicher Zellen fehlt jedoch bisher jeglicher Beweis. Ja im Gegentheil, wir wissen, dass dem Protoplasma durch sehr conc. Salzlösungen, vorausgesetzt natürlich, dass beide nicht etwa durch un- durchlässige Membranen getrennt sind, so viel Wasser entzogen werden 1) 0,102 Salz, nach dem Trocknen bei 160° noch 0,0966 wiegend, ergaben 0,0492 CaCO,; 0,0064 Cl; 0,066 SO,; 0,0062 MgO. Das Natrium wurde aus der Ge- sammtmenge der erhaltenen Sulfate (0,042) berechnet. Wie sich herausstellte, waren ausserdem noch Nitrate und Phosphate, sowie Natroncarbonat vorhanden. Jod und Brom waren nicht zugegen, Kalium nur in Spuren. Die Menge des gelösten Car- bonats bestimmte ich durch Titriren mit ?/,, Normal-Salzsäure, mit Phenolphthalein als Indikator, Salpetersäure und Phosphorsäure nur empirisch durch Vergleichen mit Natron-Nitrat- und Phosphat-Lösungen von bekannter Stärke. Die Berech- nung der gefundenen Zahlen auf Prozente ergab: CaC0,: 51,9; MgSO0,H,0: 12,0; MgCl,: 4,7; MgHPO;: 3,2: NaCl: 5,5; NaNO;: ITSHNA,CO!: 3,8: Auffallend hierbei ist die geringe Menge der Chloride und die hohe Zahl des Nitrats. Das Erstere veranlasste mich, die Bestimmung bei den Salzkrusten meiner Herbar-Exemplare zu wiederholen. Ich fand jedoch immer einen ähnlichen Gehalt. Die Nitratzahl ist nur eine ungefähre. Es sind also fast alle Bestandtheile eines brackischen Bodens vertreten. 2) GEORG VOoLkEnSs. Die Flora der aegyptisch-arabischen Wüste. Tafel V Fig. S. 21 D.Botan.Ges.5 322 R. MARLOTR: kann, dass es dadurch getödtet wird und sich selbst bei erneuter Wasser- zufuhr nicht wieder ausdehnt.') Wir dürfen also nur dann zu der An- nahme einer solchen Kraft unsere Zuflucht nehmen, wenn die beob- achteten Thatsachen und der angestellte Versuch keine andere Erklärung zulassen. Das ist aber nicht der Fall. Das Ergebniss des VOLKENS’schen Versuches erklärt sich viel einfacher, wenn wir die Salzkruste als eine schützende Aussendecke auffassen. Der Pflanze erwachsen aus dieser Kruste dreierlei Vortheile. Erstens, die weisse Farbe verringert die Insolationswirkung der Sonnen- strahlen. Zweitens, die poröse Salzschicht hält als schlechter Wärme- leiter die Einwirkung der umgebenden heissen Luft ab und vermindert die Transpiration. Drittens, die während der Nacht von der Salzdecke aufgenommene Feuchtigkeit bewirkt, dass die Blätter am Morgen einige Zeit lang kühler bleiben als die umgebende Luft, denn das Thermo- meter mit feuchter Kugel steht bekanntlich tiefer als das mit trockner. Bei dem beschriebenen Versuche war Zweig B dieser Schutzdecke beraubt und dadurch einer unbeschränkten Transpiration Preis gegeben worden. Da mussten die Blätter ja vertrocknen. VOLKENS weist auch noch auf den anatomischen Befund hin, dass die Palissadenzellen Saugegeln gleich an den Salzdrüsen hängen. Aber diese Anordnung der Zellen ist ebenso vortheilhaft für eine reichliche Salzabsonderung, wie für die angenommene Wasseraufsaugung. Sollte der Versuch darüber Auskunft geben, ob das Blattgewebe aus dem auf der Oberfläche niedergeschlagenen Wasser Vortheil zieht, dann musste die Fragestellung eine andere sein. Zwei Versuchsreihen würden dies entscheiden: 1. Man wähle zwei Zweige mit unversehrtem Salzüberzuge (A und B), verklebe die Schnittflächen mit Wachs, lasse A während der Nacht im Freien liegen, schliesse B aber des Abends in ein luftdichtes Gefäss, z. B. eine Blechbüchse, ein. Man bringe am Morgen den Zweig B erst dann an die freie Luft, wenn die Salzdecke von A wieder trocken geworden ist und lasse beide Zweige unter gleichen Verhält- nissen liegen. Dasselbe Verfahren werde täglich wiederholt und beobachtet, ob sich ein Unterschied in der Lebensdauer bemerklich macht. 2. Drei Zweige (Ö, D und E) befreie man vorsichtig von der Salzdecke, verklebe die Schnittflächen der Zweige und lasse diese liegen, bis sich ein deutliches Welken der Blätter zeigt. Dann bleibe C des Vergleichs halber unbenetzt; D werde, nachdem die Schnitt- fläche wieder frei gemacht worden, in reines Wasser gestellt, E aber mit einer gesättigten Kochsalzlösung bepinselt und in eine feuchte 2) HOFMEISTER, die Lehre von der Pflanzenzelle. Seite 8. Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen. 323 Kammer, also z. B. in eine Flasche, auf deren Boden sich Wasser be- findet, gehängt. Ist dann E im Stande, den verlornen Turgor wiederzugewinnen, und wäre andererseits B viel schneller verwelkt als A, dann dürfte das für die VOLKENS’sche Ansicht sprechen. Würde dagegen E nicht wieder aufleben, während dies D thäte, und würde sich zwischen A und B kein so auffallender Unterschied!) zeigen wie bei dem VOLKENS’schen Versuche, dann dürfte sich auch die daran geknüpfte Erklärung nicht halten lassen. Ausser bei den drei Tamariscineen hat VOLKENS ein ähnliches Verhalten bei Frankenia pulverulenta L. gefunden. Diese Art sowohl wie F. capitata Webb. und Benth. ist in Süd-Afrika weit verbreitet. Beide finden sich besonders reichlich am Rande von Lagunen, dann aber auch im Innern des Landes an salzigen, aber etwas tief gelegenen Stellen. Bei der ersteren Art sind die eiförmigen Blätter flach aus- gebreitet, bei der letzteren sind die Blattränder aber so stark zurück- geb.gen, dass das Blatt fast lineal oder gar cylindrisch erscheint. Die Oberseite der Blätter ist meist kahl, seltener behaart; die Unterseite aber bei beiden Arten mit ungleichen, ziemlich kurzen, geraden Haaren bedeckt. Salzdrüsen finden sich auf beiden Blattliächen, Spaltöffnungen aber nur auf der unteren. Die Salzabscheidung ist im Vergleich zu derjenigen der Tamarix sehr gering. Da die beiden Frankenia-Arten, gerade wie Tamariz articulata, augenscheinlich sehr trockene Standorte fliehen und sich immer nur dort finden, wo der Boden noch eine gewisse Menge Feuchtigkeit ent- hält, so scheint es, dass die Salzdrüsen wenig oder nichts für die Wasserversorgung derselben thun können. VOLKENS zieht in gewisser Weise auch Statice pruinosa zu dieser Gruppe. Das hat mich veranlasst, die südafrikanischen Plumbagineen darauf hin zu prüfen. Ich untersuchte Statice linifola L., aus der Nähe von Kapstadt, St. scabra Willd., an der Lagune von Angra- Pequena gesammelt und St. rosea Smith, aus den Dünen vom Nordufer der Tafelbai. Alle drei Arten sind Strandpflanzen, sie kommen wohl auch an salzigen Stellen des innern Landes vor, jedoch nur dort, wo ihnen die Grundfeuchtigkeit noch erreichbar ist; in völlig trockene Standorte, z. B. höhere Dünen, gehen sie nicht hinauf. Die abge- schiedenen Salzmenugen waren sehr gering. Auch hier macht schon der Standort eine etwaige Wasseraufnahme vermöge der Drüsen über- flüssig. Anders dagegen bei Vogelia africana Lam. Dieser, 0,3 bis 0,5 m hohe Halbstrauch bewohnt felsige, den grössten Theil des Jahres hin- 1) Etwas wäre B dabei immer noch. im Nachtheil, denn ihm fehlt am Morgen die bei A durch die Verdunstung des niedergeschlagenen Wassers erzeugte Abkühlung. 324 R. MARLOTH: Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen. durch sehr trockene Standorte des Kalaharigebietes. Die ei- oder nierenförmigen Blätter sind 1 bis 2 cm lang, bieten also eine ziemlich grosse Fläche. Wären die Salzdrüsen wirklich dazu da, um Wasser aufzusaugen, dann sollte man erwarten, dass diese Pflanze, ihres trockenen Standorts wegen, einen möglichst grossen Vortheil aus dieser Einrichtung ziehen würde. Man würde also eine reichliche Salz- abscheidung erwarten, damit die Blätter recht viel Thau niederschlagen könnten. Doch das Gegentheil ist der Fall. Hin und wieder findet man geringe Mengen eines körnigen Salzes auf den Blättern, ın den meisten Fällen jedoch nur ganz kleine, mit blossem Auge nicht wahr- nehmbare Salztüpfelchen gerade über den Drüsen. Gegen übermässige Transpiration sind die Blätter durch einen reichlichen Wachsüberzug geschützt, weshalb dieselben weisslich grün erscheinen. Ueberblicken wir dıe kleine Reihe von Pflanzen, welche ich ım Vorstehendem behandeit habe und fragen wir, welchen Zweck die soge- nannten Salzdrüsen haben, so lässt sich darauf eine endgiltige Antwort wohl noch nicht geben. Bei den Tamariscineen scheint der Salzüberzug hauptsächlich ein Schutzmittel gegen allzugrosse Transpiration zu sein, wie die Wachs- und Haardecken anderer Pflanzen. Bei den Plum- bagineen und Frankeniaceen aber sind die Salzabsonderungen wohl nur ein Analogon zu den Kalkschüppchen der Saxifrageen und Ürassu- laceen. Vielleicht ist es auch für die Bewohner salziger Standorte des innern Landes — und das sınd ja gerade die erwähnten Tamariscineen — von Vortheil, auf diese Weise Jiejenigen Salzmengen aus dem Gewebe wieder herauszuschaffen, welche sie während der trockenen Jahreszeit, wo der Salzgehalt des im Boden befindlichen Wassers ein höherer ist, mit diesem nothgedrungen aufnehmen mussten. Die Ansicht aber, dass die Salzdrüsen im Stande seien, dem während der Nacht feucht gewordenen Salzgemische das Wasser zu entziehen und für das Blattgewebe zu verwerthen, muss ich vorläufig noch als eine Hypothese bezeichnen, zu deren Annahme uns nichts nöthigt, gegen welche aber unsere bisherigen Erfahrungen über die ın der vegetabilischen Zelle thätigen Kräfte sprechen. Capstadt (Südafrika). W. PArtaAnın: Bildung der organischen Säuren. 325 38. W. Palladin: Bildung der organischen Säuren in den wachsenden Pflanzentheilen. (Auszug aus einer russischen Abhandlung.) Eingegangen am 16. September 1887. In meiner Arbeit über die Bedeutung des Sauerstoffs für die Pflanzen!) habe ich gezeigt, dass das Verhältniss en während der 2 Athmung wachsender Organe stets kleiner ist als die Einheit. Daraus folgt, dass als Resultat der Athmung wachsender Organe die Ansamn- lung von organischen Säuren erscheinen muss, diese aber den Turgor der Zellen bedingen. Jetzt will ich versuchen, einige theoretische Be- trachtungen, die aus den erwähnten Thatsachen folgen, zu geben. Wir wissen, dass bei der Athmung Sauerstoff nicht auf die Kohle- hydrate, sondern auf Eiweissstoffe wirkt und dass dabei, als Produkt der Eiweisszersetzung, Asparagin entsteht. Dazu kommt, wie die letzten mikroskopischen Untersuchungen über die Bildung der Zellhaut gezeigt haben, dass die Zellhaut auch als Product der Eiweisszer- Setzung entsteht. Aus diesen beiden Thatsachen folgt, dass in wachsenden Pflanzentheilen, wo Athmung und Zellhautbildung energisch vor sich gehen, das Asparagin sich anhäufen muss, und die in dieser Richtung angestellten Untersuchungen sprechen auch dafür. Nunmehr, wenn wir die von LIEBERKÜHN für das Albumin an- genommene Formel nehmen und uns den ganzen Stickstoff des Albumins in Form von Asparagin als entzogen vorstellen, so bekommen wir folgende Gleichung: C,;H,15N150;; S-90, H,N,0; =(C,H,5N:; 0,,8-0,;H,; N: Oyr. Abgesehen vom Schwefel haben wir also eine völlig sauerstofffreie Gruppe C,,H,, im Rückstande. Diese Gruppe ist entweder vom Sauerstoffe der Luft verbrannt, oder sie ist zur Zellhautbildung benutzt, beide Fälle müssen mit starker Sauerstoffassimilation begleitet werden. Dadurch wird auch das Verhältniss 00, stets kleiner sein als die 0, Einheit. 1) Bulletin de la societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. No.3. 1886. pag. 44. Auch diese Berichte pag. 322. . 326 W Parrapın: Bildung der organischen Säuren. C,H, +20, = 4C,H,, 0, + 12C0, U. 8 OR oe Daraus folgt, dass die Zellhautbildung in wachsenden Pflanzenorganen mit starker Sauerstoffassimilation begleitet werden muss. Wir wissen weiter, dass bei normal gehenden Prozessen aus dem gebildeten Asparagin und den zuströmenden Kohlehydraten Eiweissstoff momentan sich regenerirt. Dieser Prozess kann nach folgender Formel vor sich gehen: 90,H,N,0,+6C,H,,0,; = 0,5 Hr 5 N,5 037 + 035 Hr; O3; = C,;,H,,2N,: 03 +H;,,0,.- Oder auch: 90,H,N,0,+9C,H,,0, = 075 H,13 Ni: 05: +90, H,0, + 23H, O+2H, Jedenfalls bekommen wir einen stark oxydirten Rückstand. Folg- lich muss die Regeneration des Eiweissstoffes von Anhäufung stark oxydirter organischer Verbindungen begleitet werden, und wirklich kommen in den wachsenden Pflanzentheilen stets organische Säuren vor. Aus diesen Betrachtungen folgt, dass organische Säuren in wachsenden Pflanzentheilen als Nebenproduct bei Regene- ration des Eiweissstoffes aus Asparagin und Kohlehydraten entstehen. Weiter, nach der letzten Gleichung steht zu erwarten, dass das bei der Athmung wachsender Organe entstehende Wasser zum grössten Theile auch ein Product der Regeneration des Eiweissstoffes aus Asparagin und Kohlehydraten ist. Eine ähnliche Ansicht auf die Bildung der organischen Säuren ist neuerdings von BERTHELOT und ANDRE!) geäussert. Die Verfasser glauben, dass die Oxalsäure in Blättern von Rumex acetosa ein Product unvollständiger Reduction der Kohlensäure bei der primären Bildung der Eiweissstoffe sei. 1) BERTHELOT et ANDRE. Sur une relation entre la formation de l’acide oxalique et celle des principes albuminoides dans certains vögetaux. (Annales de chimie et de physique. IV. serie. X. tome. Mars 1886. pag. 350.) KARL FRIEDR. JORDAN: Beiträge zur physiologischen Organographie. 327 39. Karl Friedr. Jordan: Beiträge zur physiologischen Organographie der Blumen. (Mit Tafel XVL) Eingegangen am 2. Oktober 1887. Die Stellung und Oeffnungsweise der Staubgefässe ebenso wie die Stellung der Narbe, des Empfängnisswerkzeuges des Stempels, in den Blumen bieten, wie ich in einer früheren Arbeit!) gezeigt habe, nicht zufällige morphologische Verhältnisse dar, sondern sie stehen in einem unmittelbaren Zusammenhange mit den Lebensverrichtungen der Blumen. Sie lassen sich physiologisch erklären und bilden zusammen mit der Anlage der Honigbehälter stets für die Befruchtung zweck- mässige Einrichtungen. Die Beziehung zwischen jenen Verhältnissen und den Honigbehältern oder die gemeinsame Beziehung beider zu der Anflugstelle der Insekten ist eine so enge, dass man in den meisten Fällen aus der Kenntniss einer (oder einiger) der hier in Betracht kommenden Thatsachen auf die anderen schliessen kann. So hatte sich z. B. ergeben, dass vielfach, wenn die Honigbehälter sich inner- halb des Staubgefässkreises befinden, die Staubgefässe innenwendig (intrors) sind und dass aussenwendige (extrorse) Staubgefässe auf ausserhalb des Staubgefässkreises befindliche Honigbehälter deuten. Innen- und Aussenwendigkeit (Introrsität und Extrorsität) und ebenso jede andere Eigenthümlichkeit in der Anlage und Oeffnungsweise der Staubgefässe sind also nicht nur als morphologische Besonderheiten zu betrachten, sondern es kommt ihnen eine physiologische Bedeutung zu, und damit erst gewinnt das Studium dieser Verhältnisse einen er- höhten Werth. Von grösster Wichtigkeit für die Beschaffenheit einer Blume ist die Anflugstelle des Insekts oder noch genauer der Weg, welchen der Kopf oder die Fresswerkzeuge des Insekts einschlagen, um zu dem Honig vorzudringen. Diesen Weg kann man zweckmässig den Blumen- eingang nennen?); derselbe kann der Raum um die Stempel — also 1) KARL Fr. JoRDAn. Die Stellung der Honigbehälter und der Befruchtungs- werkzeuge in den Blumen. Organographisch-physiologische Untersuchungen. Mit 2 Tafeln, 1886. Inaugural-Dissertation. In Kommission bei GEORGE und FIEDLER, Berlin, Wilhelmstr. 91. 2) Gleich den Wirthshäusern der Menschen haben auch die Insekten-Wirths- häuser — die Blumen — einen Eingang. 328 KARL FRIEDR. JORDAN: die Blumen-Mitte — sein; dann befindet sich die Anflugstelle der Insekten auf den Stempeln!) (Parnassia) oder auf der Innenseite der Staub- gefässe (Acer). Der Blumeneingang kann sich ferner zwischen den Staubgefässen befinden; dann liegt die Anflugstelle der Insekten zwischen Staubgefässen und Krone, und das Insekt steckt den Kopf meist zwischen die Staubgefässe hindurch, um zu den zwischen Stempeln und Staubgefässen angelegten Hanigbehältern zu gelangen (Sedum). Weiter kann der Blumeneingang der Raum zwischen Staubgefässen und Krone (Veratrum) oder zwischen Krone und Kelch (Tika) — also der Blumen-Rand — sein, und es lassen sich hier noch mannigfache Be- sonderheiten beobachten. In all’ den gedachten Fällen hätten wir es mit strahligen oder regelmässigen (aktinomorphen) Blumen zu thun, und ein gesonderter, als solcher gekennzeichneter Blumeneingang würde nicht vorhanden sein. Einen solchen Blumeneingang besitzen nun aber die in jeder Beziehung auf den Insektenbesuch eingenartig zugeschnittenen zweiseitig symmetrischen oder zygomorphen Blumen ?). Wir können jene Blumen mit einer frei aufgeschlagenen und allerseits zugänglicher Waldschenke vergleichen, diese dagegen mit einem in einem besonderen Gebäude eingerichteten und mit einer ein- zigen, in besonderer Weise kenntlichen Eingangsthür versehenen Wirthshause. Die von dem Insekt aufgesuchte Honigquelle kann das ge- sammte Gewebe des Blumeninnern oder gewisse Stellen desselben sein; oder es kann der Honig sich frei im Blumengrunde ansammeln oder von besonderen Honigbehältern abgesondert werden. Im letzten Falle kann der Honig sich auf den Honigbehältern ablagern oder in ein be- sonderes Honiglager (den Safthalter SPRENGEL’s) abfliessen, wie es z. B. der Sporn von Linaria ist. Eine Honigdecke kann den Honig schützen, und ein Honigmal auf den Kronblättern zu ihm hinleiten. Das Wort „Saft“ (für Honig) vermeidet man am besten ganz, da man dabei an den Zellsaft der Pflanze denkt. 1) Das Wort „Stempel“ gebrauche ich, wie es in dem Leitfaden für den Unter- richt in der Botanik von VOGEL, MÜLLENHOFF und KıEnıtz-Gerloff geschieht, gleich bedeutend mit Karpell. 2) Für diese Art von Blumen suchte ich einen anderen, kürzeren und treffenderen Ausdruck. Fast vollkommen geeignet erschien mir das Wort „einseitswendige Blumen,“ weil es angiebt, das die Theile dieser Blumen nach einer Seite hin ge- wendet, d. h. hingebogen oder vorwiegend entwickelt, sind, nämlich nach derjenigen, auf welcher die Insekten anfliegen und sich der Blumeneingang befindet. In dem gleichen Sinne spricht man ja von einseitswendigen Blüthenständen als solchen, deren Theile — die Blüthen — nach einer Seite gewendet sind. Aber in unserem Falle decken sich Begriff und Thatsache doch nicht stets vollkommen. Ausserdem könnte man jenen Ausdruck nicht auf die zweiseitig symmetrischen Blüthen, welche nicht Biumen sind — auf die Windblüthen der Gräser z. B. — ausdehnen, da bei ihnen von einem Hinwenden der Blüthentheile nach einem für die Bestäubung wichtigen Orte nicht die Rede ist. Beiträge zur physiologischen Organographie. 329 Die Lage der Honigbehälter und des Honigs ist eine sehr wechsel- volle. Die ersteren können als eigene Gebilde (Mulden, Drüsen, Scheiben, Ringwülste) zwischen den Stempeln und den Staubgefässen oder zwischen diesen und den Kronblättern erscheinen; oder sie sind Anhangsgebilde des Fruchtknotens, der Staubgefässe, der Kronblätter oder der Kelchblätter. Die Oeffnung der Staubgefässe und die sich daran anknüpfende Staubentlassung kann in verschiedener Weise geschehen. Die Beutel können mit einem nach innen, nach aussen oder nach den Seiten zu gelegenen Längsriss aufspringen und sich durch ihn des Staubes ent- leeren; man nennt die Staubgefässe hiernach innenwendig (intrors), aussenwendig (extrors) oder seitenwendig. Letzterer Begriff ver- dient neben den beiden ersteren gleich sehr beachtet zu werden. Die Oeffnung kann ferner durch kurze Schlitze (Convallaria) oder Löcher (Solanum) an der Spitze der Beutel erfolgen. In diesen Fällen dient häufig der Blüthenstaub als Nahrung für die die Blumen besuchenden Insekten, und es fehlt der Honig. Ein Aufspringen der Beutel mit Klappen finden wir bei Berberis. Die Gesetzmässigkeiten, welche ich in der Anordnung der bei der Insektenbestäubung in Betracht kommenden Theile gefunden habe, lassen sich in folgenden allgemeinen Sätzen zum Ausdruck bringen: 1. Die Honigquelle (Honigbehälter oder Honig), welche am Ende des Blumeneingangs, der Anflugstelle der Insekten gegenüber liegt, ist in der Nähe dieser Anflugstelle (auf der Seite der Blume, wo sich die Anflugstelle befindet) entweder nur vorhanden oder doch stärker ent- wickelt. 2. Die Staubbeutel stehen entweder am Blumeneingang und wenden demselben ihre Staubseiten zu — dann erfolgt die Bestäubung des Insekts meist bei seinem Rückgange aus der Blume —; oder die Staubbeutel stehen im Blumeneingange so, dass sie von dem vor- dringenden Insekt an der Staubseite berührt werden, letztere ist also entweder der Anflugstelle zugekehrt, oder die Staubgefässe sind seit- wendig. 3. Die Narben stehen ebenfalls im Blumeneingange und werden meist beim Anflug des Insekts berührt!). Dieses Gesetz, das in seiner Allgemeinheit wenig Ueberraschendes an sich trägt, bringt es in seiner Ausführung im Einzelnen zu mannig- fach verschiedenen Verhältnissen, deren besondere Untersuchung oft höchst anziehende und lehrreiche Beziehungen zu Tage fördert. Im Folgenden sollen im Anschluss an meine früheren Unter- suchungen und zur Ergänzung derselben einige Blumeneinrichtungen besprochen werden, die jenes Gesetz von neuem bestätigen. 1) Vergl. die in meiner Dissertation (a. a. 0.8.53 und 54) angeführten Unter- suchungs-Ergebnisse, welche deshalb eine andere Fassung haben, weil daselbst der Begriff des Blumeneingangs noch keine Verwendung gefunden hatte. 330 KARL FRIEDR. JORDAN: I. Strahlige oder regelmässige (aktinomorphe) Honigblumen. 1. Polygonatum latifolium. Die hängende Blume entspringt aus der Achsel eines Blattes. Obgleich sie nicht endständig ist, verläuft doch ihre Mittellinie senkrecht zur Trägerachse (zum Stengel), daher ist sie nicht zweiseitig symmetrisch, sondern regelmässig. Die Honig- behälter sind Scheidewand-Drüsen (Septaldrüsen) im Fruchtknoten. Unmittelbar unter der Stelle, wo der Griffel sich aus dem Fruchtknoten erhebt, befinden sich drei Schlitze als Austrittsöffnungen für den Honig. Die Staubbeutel neigen sich dem Griffel zu. Der Blumeneingang ist zwischen Griffel und Staubgefässen. Im Zusammenhange damit steht es, dass die Staubgefässe innenwendig sind. 2. Scılla cernua. Hier sind die Blumen aufrecht und stehen zu einer Traube vereinigt an der Seite einer längeren Hauptachse; trotz- dem besitzen sie eine regelmässige Ausbildung, da sie sich frei genug nach aussen darbieten können. Abgesehen davon, dass die Blüthen- hüllblätter nicht verwachsen sind und der Griffel in drei Narben aus- geht, ist die Blumeneinrichtung dieselbe wie bei der vorigen Pflanze. Der Honig wird gleichfalls von Scheidewand-Drüsen des Fruchtknotens abgesondert; schliesst man hieraus, dass der Blumeneingang sich zwischen Stempel und Staubgefässen befindet, so stimmt damit überein, dass die Staubgefässe innenwendig sind. 3. Scilla pratensis!) verhält sich ähnlich wie Sc. cernua. Der Griffel ist nicht gespalten. Die Blüthenhüllblätter sind nicht nur frei von einander, sondern sie sind sogar — zumal bei zunehmender Reife der Blume — auseinandergespreizt. Vor dem Verstäuben und während desselben liegt die Blüthenhülle den Staubgefässen nahe an, so dass ein Zugang zu dem Blumengrunde nicht zwischen diesen beiden Kreisen, sondern nur zwischen Stempel und Staubgefässen möglich ist. Hier befindet sich also der Blumeneingang. Dementsprechend sind die Staubgefässe innenwendig und befinden sich die Honigbehälter im Stempel. Nach dem Verstäuben ist die Blume sperrig; zwischen allen Blüthenkreisen sind freie Zugänge. 4. Ornithogalum aureum. Die Blumen stehen aufrecht. Die Honig- behälter befinden sich in den Scheidewänden des Fruchtknotens; den Honig scheiden sie in Gestalt dreier Tropfen am oberen Theile des Fruchtknotens aus. (Vergl. O. umbellatum?). Der Blumeneingang ist zwischen Staubgefässen und Stempel, die Staubgefässe sind innen- wendig. 5. Ornithogalum latifolium. Die Blumen sind zwar seitenständig, besitzen aber so lange Stiele, dass sie sich frei nach aussen darbieten 1) Diese wie manche andere der genannten Blumen untersuchte ich im hiesigen (Berliner) botan. Garten. 2) KARL Fr. JorDAn. Die Stellung der Honigblätter und der Befruchtungs- werkzeuge in den Blumen u. s. w. 8. 19. Beiträge zur physiologischen Organographie. 331 können; daher sind sie regelmässig ausgebildet. Der Griffel ist kurz. Die Honigbehälter sind wie bei OÖ. umbellatum und 0. aureum an- gelegt; der obere Theil des Fruchtknotens dient ebenso wie bei diesen Arten als Honiglager. Von den Staubgefässen, die in der Knospe allesammt innenwendig sind, reifen die 3 inneren früher als die 3 äusseren; sie richten sich im Reifezustande nach der Mitte zu auf, während die Beutel auf ihnen wagerecht im Gleichgewicht schweben, die Staubseite (oder Oeffnungsseite) nach oben kehrend (vergl. Fig. 1). Die Fäden sind ziemlich starr. Das Insekt (ich beobachtete Bienen) fliegt in der Mitte der Blume an — hier ist also der Blumeneingang — verweilt nur einen Augenblick, um sogleich die übrigen Blüthen des dichten Blüthenstandes zu besuchen; bei seinem Anfluge stösst es gegen die in der Mitte der Blume sich befindenden Staubbeutel und wird mit Blüthenstaub behaftet. Im abgestorbenen Zustande gehen die Staubgefässe wieder nach den Blüthenhüllblättern zurück; der Beutel kippt nach aussen über, so dass die Staubseite der Blüthenhülle zugekehrt ist. 6. Rubus odoratus. Der Blumeneingang befindet sich zwischen den Staubgefässen und den Stempeln, doch bildet der Kranz der kurz- fädigen Staubgefässe selbst die Anflugstelle der Insekten. Auf diesem Kranze kriechen die Insekten (Hummeln) herum. Die Staubgefässe sind innenwendig, also dem Blumeneingang zugekehrt; der Honig- behälter ist eine weisse Scheibe, welche die Stempel umkleidet und von der sich die in der Mitte der Blume befindlichen röthlich aussehenden Griffel deutlich abheben. Die Kronblätter sind zwar gross genug, aber zu schwach, um als Anflugstelle für die Insekten dienen zu können — ein Umstand, welcher zu der zuvor geschilderten Blumen- einrichtung passt. (Vergl. Fig. 2.) 7. Rubus Idaeus. Zu einer lehrreichen Beobachtung gab mir die Blume der. Himbeere Gelegenheit. Staubgefässe und Stempel sind hier länger ausgebildet als bei Rubus odoratus und lassen zwischen sich einen ringförmigen Raum frei, der den Biumeneingang bildet und in dessen Grunde der Honigbehälter als fleischige Scheibe auf dem Blüthenboden angelegt ist. (Fig. 3.) Die Staubgefässe sind innenwendig, also dem Blumeneingang zugekehrt. Da dieselben nicht einen breiten Kranz, sondern nur einen schmalen Zaun bilden, so können sie nicht als An- flugstelle für die Insekten dienen. Nunmehr verlangt es also die Blumeneinrichtung (da der Blumeneingang zwischen Stempeln und Staubgefässen liegt), dass der dichte Haufe der Griffel die Auflugstelle abgiebt. In der That sieht man häufig Bienen gleich zuerst auf die Stempel zufliegen. Da aber die Blüthenstiele gebogen sind, so dass die Axen der Blumen wagerecht statt senkrecht stehen, so ist es eigent- lich am naheliegendsten, dass das Insekt auf die Aussenseite des von den Staubgefässen gebildeten Zaunes fliegt. Dass auch dieses öfters be- 332 KARL FRIEDR. JORDAN: obachtet werden kann, zeigt uns, dass das Insekt nicht infolge eines geheimen Instinkts die richtige Anflugstelle wählt. — Für die Zwecke der Betäubung ist nun die letzte Art des Anfliegens unzweckmässig, denn bei dem Eintritt derselben würde das Insekt seinen Rüssel zwischen die Staubgefässe stecken und so von dem Honig geniessen, ohne mit der staubbedeckten (inneren) Seite der Beutel in Berührung zu kommen. Die Blume hat sich gegen diesen Fall vorgesehen. Die Staubfäden stehen so dicht bei einander, dass es schwer hält zwischen sie einzudringen; sie bilden gleichsam einen dichten Lattenzaun, der den Honig schützt, eine unzweckmässige Aus- beutung desselben verhindert. Hat sich eine Biene wirklich auf den Staubgefäss-Zaun gesetzt, so sieht sie bald ein, dass sie auf diese Weise nicht zu dem Honig gelangen kann; sie kriecht daher in jedem Falle (wie ich beobachten konnte) nach der Oberseite der Blume herum, klammert sich an die Griffel und steckt nun den Rüssel zwischen Stempel und Staubgefässe. — Wir sehen also weiter, dass das Insekt, sich bei seinem Vordringen zum Honig einfach den geeignetsten Weg aussucht; und wenn es denselben gleich anfangs anderen sich ihm auch darbietenden Wegen, die sich aber bald als Holzwege erweisen, vorzieht, so geschieht es wohl nur auf Grund früher gemachter Er- fahrungen. 8. Deutzia scabra.. Der Honigbehälter ist als fleischrother, mit 10 schwachen Einkerbungen versehener Wall auf dem unterständigen Fruchtknoten ausgebildet. Während sich in seiner Mitte die 5 Griffel befinden, wird er selbst von den 2°5 senkrecht stehenden Staubgefässen und weiter von den 5 ebenfalls aufrechten Kronblättern umgeben; die Kelchzipfel sind klein. Der Blumeneingang kann nur der über dem Honigwall befindliche Raum zwischen Griffeln und Staubgefässen sein; dem entspricht die Innenwendigkeit der Staubgefässe. 9. KRübes aureum. Diese Pflanze besitzt gleich den beiden fol- genden einen zu einem röhren- bezw. becherförmigen Gebilde erweiterten Blüthenboden. Wie in allen derartigen Fällen treffen wir den Honig- behälter auf der Innenwand des Blüthenbodens an und sind die Staub- gefässe innenwendig. Bei der vorliegenden Pflanze ist der Honig- behälter ein auf dem Fruchtknoten befindlicher, die Ursprungsstelle des Griffels umgebender Ring. Der Blumeneingang ist der Raum zwischen Staubgefässen und Griffel. 10. Prunus cerasus. Da der Fruchtknoten hier nicht unterständig, sondern mittelständig ist, so ist die Gestalt des Blüthenbodens eine flachere, und die Anlage des Honigbehälters eine etwas andere. Der ganze Blüthenboden ist auf seiner Innenseite mit einer gelben, honig- absondernden Gewebsschicht, welche am oberen Rande verdickt ist, ausgekleide. Der Blumeneingang ist wie bei der vorigen Blume Beiträge zur physiologischen Organographie. 333 zwischen Staubgefässen und Griffel, und die Staubgefässe sind ihm zu- gekehrt, also innenwendig. (Vergl. Fig. 4.) 11. Spiraea sorbifolia. Auch bei dieser Rosacee mit becherförmig erweitertem Blüthenboden finden sich die bei Prunus cerasus erwähnten Verhältnisse. Der den Blüthenboden auskleidende Honigbehälter zeigt mit den 5 Stempeln abwechselnde Verdickungen. 12. Acer platanoides. Ich habe nur männliche Blumen untersucht. Der Stempel war in den von mir besichtigten Blumen gar nicht angelegt. Die Mitte des Blüthenbodens umgab ein dicker Honigwulst, aus dem heraus sich die Staubgefässe erhoben; derselbe war auf der Aussenseite 5fach gelappt, die Lappen weclıselten mit den Kronblättern ab. Die Ansatzstellen der Staubgefässe befanden sich näher der inneren Grenze des Honigwulstes, so dass dieser überwiegend ausser- halb des Staubgefässkreises angelegt war. (Vergl. Fig.5.) Die Staub- gefässe sind innen- bis seitwendig, aber mehr seitwendig. Da sie nach aussen gespreizt sind (Fig. 5). so dass sie der aufrechten Krone fast völlig anliegen, bleibt als Blumeneingang nur die leere Blumenmitte übrig. Von hier aus steckt das Insekt seinen Rüssel nach dem zwischen Staubgefässen und Krone geschützt liegenden Theile des Honigwulstes zwischen die Staubgefässe hindurch; daher ist die seitwendige Stellung der letzteren zweckmässig. 13. Acer pseudoplatanus bot ähnliche Verhältnisse dar; und es zeigte sich hier deutlich, dass dem Honigwulste eine Schutzlage ein- geräumt ist, da zur Vermehrung des Schutzes die Staubfäden au ihrem unteren Theile weisse, wagerecht abstehende Haare tragen, welche den Zugang zum Honigbehälter versperren. Von Interesse wird es sein, künftig auch die zweigeschlechtigen Blumen von Acer zu betrachten. 14. Philadelphus coronarius. Der Honigbehälter ist eine ring- förmig ausgeschnittene Scheibe, welche dem unterständigen Frucht- knoten aufliegt und das untere Ende des Griffels umgiebt. Die Staub- fäden sind aufrecht, aber schwach, so dass sich ein Insekt nicht an ihnen halten kann, wenn es zwischen ihnen und den Griffeln zum Honigbehälter vordringen wollte. Daher geben wahrscheinlich!) die 4 annähernd wagerecht ausgebreiteten Kronblätter eine Anflugstelle für die Insekten ab, und der Blumeneingang befindet sich zwischen den Staubgefässen. Dem würde der Umstand entsprechen, dass die Staub- gefässe innen- bis seitwendig, aber überwiegend seitwendig ausgebildet sind (Fig. 6). 15. Butomus umbellatus. Bei dieser Pflanze sind die Staubgefässe rein seitwendig; wenn die Beutel aufspringen, klappen die Beutelwände zurück, so dass links und rechts zwei staubbedeckte Flächen sich be- 1) Es glückte mir nicht, Insektenbesuche zu beobachten. 334 KARL FRIEDR. JORDAN: finden. Da die sechs äusseren, zwischen je einem Kelch- und einem Kronblatt stehenden Staubgefässe, zumal wenn sie verstäubt sind, sich nach aussen überlegen, während die 3 inneren, vor den Kronblättern stehenden Staubgefässe nahe dem Stempel verharren, so bietet jedes der 3 Kronblätter (die 3 äusseren Blätter der Blüthenhülle bilden den Kelch) eine bequeme Anflugstelle der Insekten dar. Von hier aus er- streckt sich der Blumeneingang zwischen den Staubgefässen hindurch nach der Blumenmitte, da der Honigbehälter von Scheidewand-Drüsen des Fruchtknotens gebildet wird. Die Seitwendigkeit der Staubgefässe “entspricht auf’s schönste der angegebenen Lage des Blumeneingangs. (Verel. Fig. 7.) 16. Tithymalus cyparissias. Die vier auf der Hochblatthülle ruhenden, halbmondförmigen Honigbehälter befinden sich ausserhalb der einmännigen Staubgefässblüthen. Die Staubgefässe aber sind im Reifezustande nach aussen geneigt, so dass die Beutel über dem Rande der Hochblatthülle liegen. (Fig. 9.) Da sie seitwendig sind, so wenden sie — zumal da sie sich meist nach den von einem bezw. zwei Hoch- blattzipfeln eingenommenen Lücken zwischen je zwei Honigdrüsen (Fig. 8) hindrängen — ihre Staubseiten den über den Honigbehältern befindlichen Blumeneingängen zu. Die weibliche Blüthe eines jeden einfachen Blüthenstandes hängt an derjenigen Stelle der Hochblatthülle heraus, an der zwei Hochblatt- zipfel vorhanden sind. Drei einfache Blüthenstände bilden, in einer Reihe stehend, einen zusammengesetzten Blüthenstand. (Grundriss in Fig. 8) Die erwähnten Stellen der Hochblatthüllen der beiden seit- lichen einfachen Blüthenstände befinden sich nun an den seitlichen Enden des zusammengesetzten Blüthenstandes, die gleiche Stelle der Hochblatt- hülle des mittleren einfachen Blüthenstandes aber vorn oder hinten — kurz: stets so sind diese Stellen angelegt, dass die Stempelblüthe ihre Narben frei nach Aussen darbietet, wenn sie zur Reifezeit aus der Hoch- blatthülle hervorwächst; auf diese Weise können die Narben von an- fliegenden Insekten leicht gestreift werden. (Vergl. Fig. 8.) 17. Veratrum album. Wie schon bei Tithymalus cyp. liegt hier der Blumeneingang ausserhalb des Staubgefässkreises und zwar zwischen diesen und den Kronblättern. Zwei dickfleischige, glänzend grüne An- schwellungen am unteren Theile der Kronblätter sind die Honigbehälter. Als Anflugstelle für die Insekten dient offenbar die Krone. Wenn die Staubgefässe ihre Oeffnungsstelle dem Blumeneingang zuwenden wollen, so müssen sie aussenwendig sein. Dies ist in der That der Fall. Als Eigenthümlichkeit der Staubgefässe ist zu bemerken, dass die Beutel nicht — wie gewöhnlich — aus zwei Hälften bestehen, sondern un- getheilt sind und dass der vorhandene eine Oeffnungsriss quer gebogen verläuft (Fig. 10 und 12); der untere Theil der Beutelwand klappt beim Aufspringen zurück und herunter, so dass eine, wie Fig. 11 zeigt, Beiträge zur physiologischen Organographie. 335 gestaltete staubbedeckte Fläche nach aussen gekehrt ist. Die an kurzen Griffeln sitzenden Narben ragen zwischen den Staubfäden ein wenig in den Blumeneingang hinein. Bemerkenswerth ist es, dass die Blumen, trotzdem sie seitlich an einer Achse sitzen und ungestielt sind, doch regelmässige oder strahlige Ausbildung besitzen; doch ist dieselbe noch einigermassen erklärlich, da die Blumen ziemlich weit geöffnet sind. Uebrigens findet es sich wohl, dass seitliche Blumen regelmässig sind, niemals aber sind endständige Blumen zweiseitig symmetrisch. Die zweiseitige Symmetrie kann sich nur bei seitständigen Blumen heraus- bilden, doch muss sie nicht nothwendig entstehen, wenngleich sie einen Fortschritt in der Zweckmässigkett der Blumeneinrichtung darstellt. 18. Heracleum und Pastinaca haben aussenwendige Staubgefässe, wie die früher von mir untersuchten Umbelliferen !), von denen sıe auch sonst in ihren Bestäubungsverhältnissen nicht abweichen. 19. Salix caprea. An den Salix-Arten habe ich nur beobachtet, dass sich bei den männlichen Pflanzen von Salix caprea die Honigdrüse zwischen der Blüthenstandachse und den beiden Staubgefässen befindet und dass die letzteren aussenwendig, mit ihren Staubseiten aber nach den Seiten gewendet sind (Fig. 13). Das Insekt steckt seinen Rüssel zwischen die Staubgefässe benachbarter Blüthen hindurch zum Honig nnd berührt so die Beutel. Zwischen den Staubgefässen derselben Blüthe kann es schwerer zum Honig gelangen, weil ihm das Deckblatt und die Staubgefässe, die sich vor dem Honigbehälter befinden, hinderlich sind. Wendeten die Staubbeutel ihre Staubseiten z. B. nach hinten (wären die Staubgefässe also innenwendig), so würden die Insekten schwerlich betäubt werden, da sie nicht hinter die Beutel dringen. Wären die Staubseiten dem Deckblait zugekelrt (Staubgefässe aussenwendig), so würden sie von den Insekten nur flüchtig berührt werden, während sie nun, wo das Insekt an ihnen vorbeistreift, demselben in reichlichem Maasse Staub anwischen können. 20. Geranium. Diese Gattung ist in mehrfacher Hinsicht von be- sonderem Interesse. Halten wir uns die vielfach geltende Sonderregel vor Augen: „Staubgefässe innenwendig — Honigbehälter innerhalb des Staubgefässkreises; Staubgefässe aussenwendig —- Honigbehälter ausser- halb des Staubgefässkreises“ ?), so bemerken wir bei Geranium eine durchgehende Abweichung von dieser Regel, in der aber allerdings — wie ich schon früher gezeigt habe?) — nicht das Wesen der be- trachteten Verhältnisse liegt, die vielmehr nur einer besonderen, aller- dings ausgesprochenen Gestaltung dieses Wesens Ausdruck verleiht. Bei Geranium sind die Staubgefässe innenwendig und die Honigbehälter 1) K.F. JorDAn, A.a.0.S. 41. 2) K.F. JoRDANn, a.a. 0.8.11. 3) A.2.0.8.23 und 24. 336 KARL FRIEDR. JORDAN: liegen ausserhalb des von ihnen gebildeten Blüthenkreises in Form von 5 Drüsen am Grunde der inneren (Kelch-) Staubgefässe. Es sei zwischen den Arten mit aufrechten und denen mit hängenden Blumen unterschieden. Bei beiden liegt zwar der Blumeneingang in dem Raume zwischen der Krone und dem Staubgefässkreise, aber bei den ersteren Blumen näher der Krone, bei den letzteren näher dem Staubgefässkreise, weil bei jenen die Anflugstelle der Insekten die Kronblätter, bei diesen die Befruchtungswerkzeuge sind. Zu der ersten Gruppe gehören Geranium sanguineum, palustre, Vlassovianum, albiflorum, pratense, zu der letzteren Ger. macrorhizum, phaeum. Bei @. sanguineum beobachtete ich, wie ein Schmetterling auf die ziemlich wagerecht ausgebreiteten Kronblätter flog und einige Zeit Honig saugte; bei @. palustre that das Gleiche eine Biene; bei @. Vlassovianum, albiflorum und pratense sah ich vielfach Bienen auf der Krone sitzen und um die Befruchtungswerkzeuge herumkriechen, beschäftigt Honig zu saugen. Unzweifelhaft ist also der Blumenrand als Blumereingang zu betrachten; dementsprechend befinden sich die Honigdrüsen am äusseren Grunde der 5 inneren (Kelch-) Staubgefässe..e. Wenn nun trotzdem die Staubgefässe innenwendig sind und ihre Staubseiten in der Jugend von dem Blumeneingange hinwegwenden, so wird diesem Uebel- stande zur Zeit der Verstäubung doch auf die Weise abgeholfen, dass die Staubbeutel etwas unterhalb ihrer Mitte an den Fäden befestigt sind (Fig. 14) und daher, da sie sich im Reifezustande bis auf diesen einen Anheftungspunkt von den Fäden loslösen, wegen des Uebergewichtes des oberen Theiles nach aussen überkippen. Wenn die Staubgefässe also auch in der Knospe innenwendig angelegt sind, so besitzen sie in dem Zustande ihrer Entwickelung, in dem sie erst ihre eigentliche Ver- richtung ausüben und der uns hier nur angehen kann, aussenwendige Anordnung. Der Griffel ist bei den Arten dieser ersten Gruppe kurz und regel- recht mittelständig. Bei der zweiten Gruppe, welche von @. macrorhizum und phaeum gebildet wird und die sich durch hängende oder halbhängende Blumen auszeichnet, geben die Befruchtungswerkzeuge die Anflugstelle für die Insekten ab. (Fig. 15.) Letztere klammern sich an dem ziemlich langen Griffel, auch wohl an einigen Staubgefässen fest; dabei kommen sie, indem sie Honig saugen, in mehrfache Berührung mit den Staub- beuteln, die bei @. macrorhizum, wo die Mitte Anheftungspunkt der Fäden ist, theils innenwendig verbleiben, theils wagebalkenartig an den Fäden hängen und so ihre Staubseiten dem Insekt entgegenhalten, bei @G. phaeum aber wie bei der ersten Gruppe nach aussen überkippen. Bei @. macrorhizum sind dabei die meisten, auch die innenwendigen, Beutel dem Insekt zugekehrt, weil der Griffel nach unten gebogen ist Beiträge zur physiologischen Organographie. 337 und das Insekt, das auf diesen fliegt, somit die meisten Beutel vor und über sich hat. Die Pflanze hat erst männliche Blumen, da die 5 Narbenlappen anfangs geschlossen sind; später öffnen sich dieselben nach oben hin, so dass ihre empfängnissfähigen Innenflächen von dem anfliegenden Insekt sogleich berührt werden. Der geschlossene Kelch dient als Honiglager, aus jeder Honigdrüse fliesst ein Tropfen auf das vor ihr befindliche Kelchblatt. 21. Berteroa incana. Die Blume dieser Pflauze bildet einen Ueber- gang zu den zweiseitig symmetrischen Blumen, die wir nachher be- sprechen wollen. Sie ist nicht völlig regelmässig, vielmehr lassen sich zwei Symmetrie-Ebenen (bei den zweiseitig symwetrischen Blumen nur eine) wahrnehmen. Die Blume ist in der parallel zur Achse verlaufenden, die beiden seitlich stehenden Kelchblätter verbindenden Richtung stärker entwickelt, als in der dazu senkrechten, welche durch die Achse geht. Die längeren Staubgefässe stehen vorn und hinten paarweise dicht beieinander und dicht am Stempel; die kürzeren Staubgefässe legen sich seitlich weit nach aussen über, so dass zwischen je einem kurzen Staubgefäss und der von dem Stempel und den langen Staubgefässen ge- bildeten Mitte der Blume ein weiter freier Raum entsteht, der aber durch den Zahn, den jeder kurze Staubfaden trägt, in zwei Hältten getheilt wird. Den Grund einer jeden dieser Hältten füllt eine Honigdrüse aus. Die Blume hat also 4 Honigdrüsen, je 2 an dem inneren Grunde eines kurzen Staubfadens. (Fig. 16.) Ueber jedem Honigbehälter dient der freje Raum als Blumeneingang, so dass der letztere ein vierfacher ist. Der Zahn eines jeden kurzen Staubfadens hat, indem er sich an den Fruchtknoten anlegt, den Zweck, zu verhindern, dass das Insekt seinen Rüssel in der Mitte zwischen dem Stempel und einem kurzen Staub- faden einführt, weil auf diese Weise eine Berührung mit den Beuteln der langen Staubgefässe ausbieiben könnte. In Folge des Vorhanden- seins des Zahns ist der Weg für den Rüssel beschränkt und verläuft zwischen je einem kurzen und dem links oder rechts benachbarten langen Staubgefäss.. Die Beutel der langen Staubgefässe sind aber seitwärts ge- dreht und so den Blumeneingängen zugewendet, so dass auf alle Fälle Berührungen der Insekten mit den Staubseiten der Staubgefässe er- folgen. II. Strahlige oder regelmässige (aktinomorphe) Staubblumen. 22. Convallaria majalis. Die hängenden Blumen enthalten weder Honigbehälter noch Honig. Dagegen dient der Blüthenstaub den Insekten als Nahrung. Die Staubgefässe liegen dem Griffel an und entlassen den Staub durch kurze seitliche Schlitze. an den Seiten der Beutel, so dass dem eine Blume besuchenden Insekt der Staub in einem den Griffel umgebenen Kranze dargeboten wird. Ein ähnliches Verhalten zeigen 22 D. Botan.Ges.5 333 KARL FRiEDR. JORDARN: die Staubblumen von Solanum tuberosum!), deren Staubbeutel mit Löchern an der Spitze aufspringen. III. Zweiseitig symmetrische (zygomorphe) Honigblumen. 23. Funkia ovata. Der Honig wird von Scheidewanddrüsen des Fruchtknotens abgesondert; ın der Knospe sind die Staubgefässe regel- mässig innenwendig; später nehmen sie durch Drehung der Fäden eine Stellung an der Vorderseite der Blüthenhülle ein, in welcher sie die Staubseiten von der Achse weg- und dem hinteren und — da die Blumen hängen — oberen Rande der Blüthenhülle zuwenden; ein In- sekt, welches ın eine Blume eindringt, muss sich auf die ihm zuge- kehrten Beutel setzen und sich so mit Staub bedecken. 24. Gladiolus segetum. Auch hier sind es Scheidewand-Drüsen des kurzen, kugeligen Fruchtknotens, welche als Honigbehälter thätig sind. Der Honig sammelt sich oben auf dem Fruchtknoten, im Grunde der von der Blüthenhülle gebildeten Röhre an. Dieser Theil der Blume dient also als Honiglager. Aus der Blumenröhre erheben sich ausser dem den hinteren Raum einnehmenden Griffel die drei Staubgefässe, von denen zwei gleichfalls hinten, beiderseits von dem Griffel, das dritte dagegen in der Mitte vorn angewachsen sind, so dass zu dem Honig- lager im Grunde nur zwei Lücken voın links und rechts als Zugang offen bleiben; dieselben bilden den Blumeneingang. (Vergl. Fig. 19.) Ist somit der Blumeneingang in der Tiefe getheilt, so nimmt er oben gleichmässig den ganzen vorderen Raum der Blumenröhre ein. Die Anflugsstelle der Insekten ıst der vordere Theil der Blüthenrhülle. Die Staubgefässe sınd wie bei Iris, also wahrscheinlich der Familien- Eigenart der Iridaceen entsprechend, aussenwendig. Dies wäre nun — zumal ım Hinblick auf das Vorhandensein von Scheidewand -Drüsen des Fruchtknotens — unzweckmässig —, daher ist das vordere Staub- gefäss nach hinten übergebogen, so dass es seine Staubseite dem Blumeneingang zukehrt; dabei drückt es den Griffel mit seiner dreifach gelappten Narbe an das hintere Blüthenhüllblatt. Die beiden seitlichen Staubgefässe erfabren mit zunehmender Reife eine Drehung im Sinne der Pfeile in Fig. 17, wie es an den Fäden erkennbar ist, und wenden somit ihre Staubseiten gleichfalls dem Blumeneingang zu. Die jetzige Anordnung der Befruchtungswerkzeuge wird unserem zu Anfang aus- gesprochenen Gesetze gerecht, dass dieselben dem Blumeneingang zu- gewendet sind. (Vergl. Fig. 18.) Ich möchte hier noch einen Gedanken äussern, der sich ausser bei (rladiolus auch bei Aesculus Hippocastanum, wie wir sehen werden, be- stätigt findet, den Gedanken nämlich, dass Honigbehälter und Staub- gefässe bei ihrer Anlage in der Blume — wenigstens öfters — einander 1) Vergl. K. F. Jorvan, a. a. O. S. 51 Beiträge zur physiologischen Organographie. 339 gegenseitig Platz machen. Die 3 bei Gladiolus ausgebildeten Staub- gefässe von den 6, welche man erwarten könnte, wechseln nicht mit den Stempeln ab, sondern stehen vor denselben; dagegen wechseln sie mit den :Honigbehältern ab, da diese zwischen den Stempeln angelegt sind. Ob der Grund für dieses Verhalten die zweckmässigste Raum- ausnützung ist, oder nicht vielmehr — wie es sich wenigstens bei Aesculus vermuthen lässt — darin liegt, dass diese Anordnung der Be- stäubung am günstigsten ist, will ich unentschieden lassen. Pelargonium zonale verhält sich, wie wir gleichfalls sehen werden, anders. Dagegen schliessen sich dem vorliegenden Falle an: die Labiaten @lechoma hederacea!), Ajuga genevensis?) und Scutellaria galericulata?) und wahr- scheinlich die meisten anderen Labiaten, Veronica chamaedrys und off- cinalis*), Scrophularia nodosa®). Bei Linarıa vulgaris ®) fehlt allerdings das hinterste von den 5 zu erwartenden Staubgefässen, während der Honigbehälter vorn am stärksten entwickelt ist und sich dort auch das als Sporn ausgebildete Honiglager befindet; aber doch sind auch hier die Staubbeutel nach der Hinterseite hingebogen. Dasselbe gilt für Aconitum Napellus und Iycoctonum?), dagegen nicht für Delphinium grandiflorum °), Alectorolophus major”), Melampyrum nemorosum und pratense!®). 25. Jdesculus Hippocastanum. Während bei der vorigen Pflanze der Blumeneingang vor den Staubgefässen gelegen ist, befindet er sich bei Aesculus Hippocastanum wie auch bei den folgenden Pflanzen hinter den mehr oder weniger entschieden nach vorn geneigten Staubgefässen. Am Grunde desselben ist der Honigbehälter in Gestalt einer dem Blüthenboden aufliegenden, fünffach eingekerbten Scheibe entwickelt. Dieselbe beginnt, wie der Grundriss Fig. 20 zeigt, erst links und rechts von den 3 vorderen Staubgefässen und nimmt nach hinten an Umfang und Dicke zu. Der vordere Theil des Blüthenbodens, welcher nur die Befruchtungswerkzeuge, aber noch nicht den Honigbehälter trägt, ist von einem kleinen Kragen umsäumt, der vor den 4 hinteren Staub- gefässen etwas dicker und saftiger ist und vielleicht an der Verrichtung des Honigbehälters theilnimmt; an ihn legt sich seitlich und hinten der Honigbehälter an. (Fig. 21.) Die Staubgefässe sind innenwendig; die drei vorderen stehen dichter bei einander, so dass sich schon in der ersten Anlage der Blume — bildlich gesagt — das Bestreben äussert, die Staubgefässe so zu stellen, dass sie dem Blumeneingang mit ihren Staubseiten zugekehrt sind. 1) K. F. JoRDANn, a. a. 0. S. 48. 6) A.2. 0.8.47. 2) A.2.0.8. 44. 7) A.a.0.8.33 und S. 36. 3) A.a. 0.8. 44. 8) A.a. 0. S. 36. 4) A.a.0.8.6 und 8. 45. ).A.2.0.847. 5) A.a.0.S. 48. 10) A.a. 0.8.47. 340 KARL FRIEDR. JORDAN: Diese drei Staubgefässe drängen sich in die Lücke des Kronblattkreises, welche durch das Fehlen des vorderen Kronblattes entstanden ist; auch die beiden vorderen Kelchblätter weichen etwas auseinander. Die vier hinteren Staubgefässe, welche sich — wie bereits erwähnt — gleich den drei vorderen weit nach vorn neigen, drehen sich um und zugleich kippen die Beutel wagebalkenartig über, so dass auch ihre Staubseiten nach hinten schauen, also dem Blumeneingang zugewendet sind In dem Grundriss Fig. 20 habe ich dies Verhalten zum Ausdruck gebracht, indem ich sowohl die Staubgefässe in ihrer ursprünglichen Anlage (ent- sprechend ihrer Anheftung am Grunde der Fäden) innerhalb der Honig- scheibe, als auch die Beutel in ıhrer Beschaffenheit während ıhrer vollen Entwicklung (allesammt mit nach hinten gerichteten Staubseiten) ge- zeichnet habe. Will man die vorhandenen 7 Staubgefässe auf 10 zurückführen, welche die Vorfahren der Pflanze hesassen, so geschieht dies wohl wegen der drei vorn zusammengedrängten Staubgefässe am besten auf die Weise, dass man zwischen je zwei der vier hinteren Staubgefässe ein Staubgefäss als ausgefallen (abortirt) annimmt. Dies ist indessen blosse Hypothese. Eine Kenntniss der Abstammung von Aesculus Hippo- castanum allein könnte uns über diese Verhältnisse Aufklärung verschaffen. 26. Reseda odorata. Der Blumeneingang ist ım hinteren Theile der Blume zwischen Staubgefässen und Krone. Der Honigbehälter ist demgemäss auch nur im hinteren Theile der Blume entwickelt, er nimmt au der zweiseitigen Symmetrie der Blume theil. Er besteht in einer Geschwulst des Blüthenbodens. (Fig. 22.) Ueber ihm befindet sich ein Schutzdach als Honigdecke. Die innenwendigen Staubgefässe sind in der Mehrzahl hinten angelegt, doch alle nach vorn übergebogen; nur zur Zeit der Verstäubung erheben sie sich einzeln, der Beutel kippt nach hinten über und wendet somit seine Staubseite dem Blumen- eingang zu. (Fig. 22.) 27. Dictamnus albus. Der flache Blüthenboden dient der Pflanze als Honighehälter. Derselbe ist hinten viel ausgedehnter und scheidet daselbst auch weit mehr Honig aus; er betheiligt sich also an der zweiseitigen Symmetrie der Blume. Im jugendlichen Zustande bemerkte ich hinten drei sehr grosse, vorn fünf kleine Honigtropfen (Fig. 23); später wird der ganze hintere Theil und zuletzt auch der vordere Theil des Honigbehälters von Honig überschwemmt. Die 10 Staubgefässe sind wie bei Ruta!) seitwendig; sie werfen sich aber nach vorn; die Beutel, die in der Jugend nach vorn oder, da die Blume wagerecht steht, nach unten zurückgebogen sind, wenden sich zur Zeit der Ver- stäubung aufwärts, so dass sie im Blumeneingang stehen und der In- sektenrüssel zwischen sie hindurch muss und dabei die seitlich liegenden 1) Vergl. K. F. JORDAN, a. a. O. 8. 31. Beiträge zur physiologischen Organographic. 341 Staubseiten streift. Der Blumeneingang ist, wie nicht anders zu er- warten ist und wie man es leicht beobachten kann, da die Blumen viel von Bienen besucht werden, ım hinteren Theil der Blume zwischen Krone und Staubgefässen. Dass die Krontheile nach EICHLER’s Meinung!) entsprechend dem Schema 3, nach ENGLER’s Ansicht?) entsprechend dem Schema 4 an- geordnet seien, scheint mir beides nicht richtig. Vielmehr möchte ich das Schema $ vorschlagen, da die beiden hinteren Kronblätter unter sich gleich, aber verschieden von den beiden auf sie nach vorn folgen- den, diese wieder verschieden von dem vordersten gestaltet sind. 28. Tropaeolum majus. Honigbehälter ist der hinten befindliche, aus dem Blüthenboden und den drei hinteren Kelchblättern gebildete Sporn. Den Blumeneingang haben wir über demselben, zwischen Staubgefässen und Krone zu suchen. Mitten in diesen Blumeneingang sind zur Reifezeit die 8 seitwendigen Staubgefässe gestellt, nachdem sie vorher nach vorn zurückgebogen waren. Sie verhalten sich also gerade wie die gleichfalls seitwendigen Staubgefässe von Dictamnus albus. Im Reifezustande verdecken sie den Blick in den Honigschlund. Der Insektenrüssel wird zwischen sie hindurchgesteckt und ist dann, zumal da die Beutel zur Reifezeit ringsum mit Staub bedeckt sind, sicher der Bestäubung ausgesetzt. (Vgl. Fig. 24.) Die verstäubten Staubgefässe biegen sich, um nach Erfüllung ihrer Aufgabe nicht weiter zu hindern, wieder wie vor der Verstäubung weit nach vorn über und blicken zwischen den vorderen Kronblättern hervor. Bemerkt sei noch, dass die vier hinteren Staubgefässe (1, 4, 8, 2 in Fig. 25) aunkler erscheinen, also offenbar saftreicher sind als die übrigen — wahr- scheinlich, weil sie dem Honigbehälter näher stehen. Die Seitwendigkeit der Staubgefässe ist bei unserer Blume eine vortheilhaftere Einrichtung als Innen- und Aussenwendigkeit; denn beim Vorhandensein einer der beiden letzteren Eigenschaften müssten sich die Staubgefässe unter Eintritt von Drehungen entweder nach hinten werfen, was wegen ihrer Menge nicht gut geht, oder nach vorn, was wiederum deswegen nicht angemessen erscheint, weil ihnen hier ein Rückhalt fehlt, da die vorderen Kronblätter lang und dünn genagelt sind und sperrig auseinanderstehen. Die Vorfahren der Pflanze mögen 10 Staubgefässe besessen haben; es ist dann wahrscheinlich ein Staubgefäss zwischen den Staubgefässen 1 und 4 und eins zwischen 2 und 6 (Fig. 25) ausgefallen, weil hier Lücken vorhanden sind.3) Doch ist dies nur eine Vermuthung. 29. Pelargonium zonale. Die Blumen dieser Pflanze sind, wie die der 1) Siehe EICHLER, Blüthendiagramme. 2) Ebenda. 3) EICHLER macht hierüber in seinen „Blüthendiagrammen“ andere Angaben. 343 KARL FRIEDR. JORDAN: vorigen auch, erstmännliche. Sie ähneln denjenigen der Gattung @era- nium. Die 5 inneren Staubgefässe sind allesammt ausgebildet, von den 5 äusseren sind die drei vorn stehenden verkümmert (Staminodien). Der Blüthenstiel trägt hinten — vor der linken Hälfte des hinteren Kelchblattes und am Grunde des hinten links stehenden Staubgefässes — einen mit ihm (dem Blüthenstiel) verwachsenen Honigsporn. (Fig. 26.) Der Blumeneingang ist über letzterem, zwischen den Staubgefässen und den hinteren Kronblättern. Die Insekten setzen sich wahrscheinlich auf die senkrecht aufragenden und dicht zusammenstehenden Staub- gefässe; beobachten konnte ich einen Insektenbesuch nicht. Im männ- lichen Zustande der Blume sind die 5 Narbenlappen geschlossen, und der Griffel legt sich nach vorn über und lässt daselbst die geschlossene Narbe zwischen den Staubbeuteln hervorragen, so dass sie den Insekten nicht im Wege steht. Die Staubgefässe sind zwar in der Knospe alle innenwendig, aber dies würde wegen der zweiseitigen Symmetrie der Blume zunächst noch nicht das Zweckmässigste für die Bestäubung sein. Daher drehen sich im Laufe der Entwickelung, während die vier vorderen der inneren Staubgefässe ihre Stellung annähernd bei- behalten, die zwei Staubgefässe des äusseren Kreises so weit nach aussen, dass ihre Beutel einander parallel gegenüberstehen und die Staubseiten einander zukehren (vgl. Fig. 26); der Staubbeutel des hin- tersten Staubgefässes des inneren Kreises aber kippt nach hinten und aussen über, so dass er seine Staubseite einem sich auf ihn setzenden Insekt unmittelbar darbietei. Zudem nehmen die Staubgefässe nach hinten an Länge ab; die vier vorderen der inneren Staubgefässe sind die längsten, auf sie folgt das hintere der inneren Staubgefässe, darauf die zwei Staubgefässe des äusseren Kreises (Fig. 27). Dergestalt bilden die Staubseiten der Staubgefässe einen schräg nach unten — gegen den Honigsporn — geneigten Raum, der den Insekten als An- flugstelle dient und in dem sie dann sicher bestäubt werden (Fig. 27). Die beiden hinteren Kronblätier haben ein metallisch grau gezeichnetes Honigmal. Wenn wir das Besprochene noch einmal an unserem Geiste vor- überziehen lassen, so müssen wir zugeben, dass alle Fälle des Blumen- baues, die uns vorgelegen haben, im Einklang mit dem im Anfange ausgesprochenen Gesetze stehen. Freilich ist die Art und Weise, wie die Natur diesem Gresetze gerecht wird, äusserst verschieden und mannigfaltig; es lässt sich daher bei Betrachtung zahlreicher Beispiele wohl der durchgehende Gesichtspunkt festhalten, nicht aber eine scharf umschriebene, aber beschränkte Regel. Die Natur lässt sich nicht zwingen. Ein menschlicher Baumeister kann, um eine gegebene Auf- gabe zu vollenden, etwa ein halbes Dutzend (oder mehr oder weniger) Pläne entwerfen, in denen allen gestellten Bedingungen aufs schärfste Beiträge zur physiologischen Organographie. 343 genügt wird und die jeder für sich dastehen. Die Natur arbeitet nicht nach (getrennten) Plänen!); es geht alles von ihr Geschaffene in ein- ander über. Dunkel fühlend — wenu ich einmal bildlich so sagen darf — nicht an ein zuvor entworfenes (mystisch geschaffenes) Schema verstandesmässig sich haltend, schafft sie ihre Gebilde. Ihren Schritten vermag der Mensch nicht zu folgen, da ıhm der Einblick in die feinsten mechanischen Vorgänge beim Werden und Wachsen der Wesen fehlt; er sucht die Erscheinungen, wie es seinem Geiste entspricht, zu ordnen. Dabei reisst er sie auseinander und bringt sie in gewisse Klassen oder Abtheilungen, die er selbst, wenn auch im Anschluss an die Natur, geschaffen hat. Auch gegenüber dem vorliegenden Stoff gelingt es, für wenige gewisse Fälle einige hübsche Sonderregeln zu gewinnen, von denen ich eine hier ausgesprochen, einige andere doch angedeutet habe. Einer zusammenfassenden Darstellung muss es vorbehalten bleiben, von dem allgemeinen Gesichtspuukte ausgehend, dieselben übersichtlich anzu- ordnen. Nachträgliche Bemerkung. Soll die für die Bestäubung zweckmässige Stellung der Staub- gefässe zu dem Blumeneingang mit Erfolg ausgenutzt werden, so ist es nothwendig, dass die Blume von einem Insekt von solcher Grösse und Gestalt besucht wird, dass dasselbe, wenn es den Blumeneingang betritt, thatsächlich die Staubgefässe streift. Wenn nun aber z. B. Rubus Idaeus statt von einer Hummel von einem kleineren Insekt besucht wird, so ist es möglich, dass dieses im Blumengrunde umherkriecht, ohne bestäubt zu werden. — In wiederholten Fällen beobachtete ich keine Insekten- besuche und sprach daher bei meinen Blumenbetrachtungen gewisser- massen nur von einem ideellen Insekt. Es fragt sich, ob auch in solchen Fällen ein Insekt, welches ın Wirklichkeit die betreffende Blume besucht, so beschaffen ist, dass es die zweckmässige Einrichtung der- selben ausnutzt, die in derselben gegebenen Bedingungen für eine erfolg- reiche Bestäubung erfüllt. Ohne Frage muss zugegeben werden, dass der wirkliche Insektenbesuch nicht immer so vor sich geht, wie man aus einer blossen Betrachtung der Blumen schliessen kann; keineswegs ist jede Blume allen oder auch nur zahlreichen Insekten ın ihrer Be- stäubungseinrichtung angepasst. Aber dass sie wenigstens einem Insekt thatsächlich angepasst ist, muss, wenn es auch noch nicht überall beobachtet worden ist, doch zweifellos angenommen werden, weil sonst die eigenthümlichen Stellungsverhältnisse der Honigbehälter und der Befruchtungswerkzeuge unerklärt bleiben würden. — Von Wichtigkeit ist es jedenfalls, bei allen künftigen Beobachtungen in noch ausgedehnterem Maasse als bisher festzustellen, dass die eine 1) Es ist daher verkehrt, von dem Plan einer Blüthe zu sprechen. 344 KARL FRIEDR. JORDAN: Beiträge zur physiologischen Organographie. Blume besuchenden Insekten (oder wenigstens eine Art derselben) sich wirklich so verhalten, wie es eine Betrachtung der blossen Blumen- einrichtung lehrt. Erklärung der Abbildungen. Bedeutung der Buchstaben, mit welchen Theile der Figuren bezeichnet sind. a = Achse. d = Deckblatt. v = Vorblatt. b = Blüthenboden. bh = Blüthenhülle. k = Kelch. kr = Krone. s = Staubgefäss; sf = Staubfaden; z = Staubgefässzahn; st = Staminodium. se = Stempel; g = Griffel; n = Narbe. h = Honigbehälter; ht = Honigtropfen; sk = Schutzkragen; kg = Kragen. e = Blumeneingang. Die Pfeile »— und die liegenden Kreuze x (in Fig. 18) bezeichnen ebenfalls den Blumeneingang. Fig. 1. Ornithogalum latifolium. Blüthenlängsschnitt. » 2. Rubus odoratus. Blüthenlängsschnitt. „ 8. Rubus Idaeus. Blüthenlängsschnitt. „ 4. Prunus cerasus. Blüthenlängsschnitt. » 5. Acer platanoides. Blüthenlängsschnitt. „ 6. Philadelphus coronarius. Querschnitt durch einen Staubbeutel. »„ 1. Butomus umbellatus. Blüthengrundriss. „ 8. Tithymalus cyparissias. Grundriss eines aus drei einfachen Blüthenständen zusammengesetzten Blüthenstandes. » 9 Tithymalus cyparissias. Hochblatthülle eines einfachen Blüthenstandes mit einer Staubgefässblüthe. „ 10. Verairumn album. Oberer Theil des jugendlichen Staubgefässes von vorn (Staubseite). „ 11. Veratruu album. Oberer Theil des aufgesprungenen Staubgefässes von vorn (Staubseite). „ 12. Veratrum album. Oberer Theil des jugendlichen Staubgefässes von der Seite. „ 13. Salix caprea. Blüthengrundriss der männlichen Blüthe. „ 14. Geranium sanguineum u.a. Arten. Oberer Theil des Staubgefässes. „ 15. Geranium macrorhizum. Blume von der Seite gesehen. „ 16. Berteroa incana. Blüthengrundriss. „ 17. Gladiolus segetum. Grundriss der Knospe. „ 18. Gladiolus segetum. Grundriss der reifen Blume. „ 19. Gladiolus segetwn. Querschnitt durch den unteren Theil der Blumenröhre, „ 20. Aesculus Hippocastanum. Blüthengrundriss. „ 21. Aesculus Hippocastanım. Die der Krone und der Staubgefässe beraubte Blume; der Kelch ist heruntergeklappt, dabei aufgerissen. „ 22. Reseda odorata. Blüthenlängsschnitt. „ 28. Dictamnus albus. Blüthenboden mit den Kelchblättern. „ 24. Tropaeolum majus. Theil der Blume von der Seite gesehen. „ 25. Tropaeolum majus. Blüthengrundriss. „ 26. Polargonium zonale. Blüthengrundriss. „ 27. Polargonium zonale. Honigbehälter und Befruchtungswerkzeuge. Das hintere der inneren Staubgefässe x ist so weit gereift, dass sein Beutel bereits etwas, aber nicht ganz nach hinten übergekippt ist; so liegt der Beutel wagerecht, während er zur Zeit der Verstäubung senkrecht stehen und die Staubseite dem Beschauer zuwenden würde. F. G. Kon: Zur Diagnose der Aconitum-Blüthe. 345 40. F.G. Kohl: Zur Diagnose der Aconitum-Blüthe. (Mit Taf. XVII.) Eingegangen am 14. Oktober 1887. Die Familie der Ranunculaceen umfasst bekanntlich eine grosse Anzahl von Gattungen, welche im Bau ihrer Blüthen, in der Form und Anordnung sowohl als in der Zahl der Blüthentheile so auffallend von einander abweichen, dass die Systematiker sich genöthigt sehen, diese Familie in eine Anzahl von Unterfamilien zu zerlegen, gewöhnlich in die fünf: 1. Clematideae (Clematis. Atragene.) 2. Anemoneae (Anemone. Hepatica. Thalictrum. Adonis). 3. Rkanunculeae (Ranunculus. Myosurus. Batrachium. Üera- tocephalus. Ficaria.) 4. Helleboreae (Helleborus. Nigella. Caltha. Delphinium. Aco- nitum. Trollius. Isopurum. Eranthis. Aquilegia.) 5. Paeonieae (Paeonia. Actaea. Cimifuga.) Von diesen Unterfamilien enthalten die Clematideen, Anemoneen, Ranunculeen und Paeonieen nur Gattungen mit aktinomorphen Blüthen, während die Helleboreen in Delphinium und Aconitum bekanntlich zwei Gattungen aufweisen, deren Arten median-zygomorphe Blüthen besitzen. Diesen beiden zygomorph-blüthigen Gattungen Delphinium und Aconitum ist wie anderen Helleboreen: Caltha, Aquilegia u.s.f. ein petaloider Kelch eigen, bei Paeonia und Actaea ist der Kelch calycinisch aus- gebildet und Trollius hält zwischen beiden Extremen gleichsam die Mitte, insofern bei ıhm der äussere Perianthkreis halb kelch-, halb blumenblattartig entwickelt ist. Die Blumenkronenblätter der Helle- boreen - Blüthen haben grosse Neigung zu abortiren (Caltha), oder sich zu kleinen fädigen Gebilden umzuwandeln (Trollius; 10—20), oder aber sämmitlich (Helleborus; 8, 13 od. 21) oder nur zum Theil als Nektarien sich auszubilden (Aconitum; 2). Meiophyllie der Corolle, d. i. Unterdrückung von Petalen, wie sie bekanntlich besonders oft bei den Caryophyllaceen, Orchideen, Papilionaceen etc. vorkommt, ist eine häufige Erscheinung bei den Ranunculaceen im Allgemeinen als auch bei den Helleboreen im Besonderen. Ranunculus auricomus zeigt nur ausnahmsweise die Gorolle vollständig; DE ROCHEBRUNE!) führt nicht weniger als sieben Grade zwischen vollkommenem Fehlen der Petalen 1) De BOCHEBRUNE, Bull. Soc. Bot. Fr. XI. pag. 281. 346 F. G. Kon: und Vorhandensein ın der normalen Zahl bei dieser Pflanze an. Die Zahl der Stamina ist bei den verschiedenen Gattungen sehr verschieden und schwankend; meist sind zahlreiche Staubfäden in einer Spirale an- geheftet, so dass sie in Schrägzeilen, Parastichen, zu stehen kommen. Die Zahl der Oarpiden ist ausserordentlich variabel wie folgende kleine Zusammenstellung zeigt. Zahl der Carpiden. Isopyrum 1— 3 Delphinium. _Aconitum. 1— 5 Aqurlegia 5) Eranthis 5—6 altha. Nigella. 5—10 Helleborus 3—10 Trollius 00 Trotz der hier nur flüchtig skizzirten Mannigfaltigkeit im Bau der Helleboreenblüthen, die es schwer macht, eine für alle gültige Formel aufzustellen, ist doch nicht zu verkennen, dass ein gemeinsamer Zug gleichsam allen diesen Blüthen aufgeprägt ist: Die Kelchblätter bilden sich gern corollinisch aus, die Kronenblätter haben grosse Neigung zu abortiren oder in Nektarien überzugehen, die Staub- und Fruchtblätter treten in wechselnder Zahl auf. Das sind Eigenthümlichkeiten, denen wir bei den Helleboreenblüthen häufig begegnen und die das Ver- ständniss der letzteren in hohem Maasse erschweren. Dies gilt vor Allem von den zygomorphen Helleboreenblüthen, welche den Syste- matikern noch immer Schwierigkeiten machen und bisher noch nicht in prägnanter Weise gedeutet worden sind, findet man doch über sie in allen systematischen Werken andere Diagnosen. Ich bin erfreut, mich durch einige interessante Funde in den Stand gesetzt zu sehen, eine neue und wie ich meine, der Diskussion werthe Definition der Aconitum-Blüthe geben zu können. An einem Exemplar von Aconitum Stoerkeanum Rehb. [|A. Neomontanum W., A. Cammarum L.] fand ich während der Sommer 1885 und 1886 im Marburger botanischen Garten Blüthen von gänzlich verschiedenem Baue, einfache sowohl als auch mehrere Zwillingsblüthen von merkwürdigem Aussehen. Obgleich es mir naturgemäss nicht mehr möglich war, die Ent- wickelung dieser Blüthen zu untersuchen, so bot doch das vergleichende Studium auch der fertig ausgebildeten Blüthen bestimmte Grundlagen für eine von der bisher gebräuchlichen abweichende Diagnose der Aconitum-Blüthe dar, auf Grund welcher ich mich berechtigt sche, eine andere Formel und ein anderes theoretisches Diagramm für die letztere aufzustellen. Obwohl die in Rede stehenden Blüthen auffallend verschieden ge baut waren, so bildeten sie doch eine continuirliche Reihe von der zygomorphen zur aktinomorpheu Form. Eine Blüthe (merkwürdiger- Zur Diagnose der Aconitum-Blüthe. 347 weise nicht die Endblüthe einer Inflorescenz) war ganz regelmässig ausgebildet; ich glaube daher, dass wir es bei den zygomorphen Blüthen von Aconitum nicht mit einer Zygomorphie der Lage, um mit VÖCH- TING zu reden, sondern mit einer solchen der Constitution oder gar der Constitution und Lage zu thun haben. Diese Zygomorphie scheint mir ausserdem — sit venia verbo — noch wenig fest zu stehen, sie schlägt leicht auf die alte Aktinomorphie zurück; durch den leichten Eingriff eines Insekts scheint sie hier in diesem Fall in’s Schwanken und Wanken gebracht worden zu sein, zu welcher Annahme ich hin- neige, weil ich immer an den, unregelmässige (d. h. nicht gewöhnliche) Blüthen tragenden Inflorescenzen Verletzungen durch Insekten, (Stiche, Larvenhöhlen etc.) fand, während alle Blüthenstände mit gewöhnlichen Blütlen frei von solchen Verletzungen waren. Bei jenen Blüthen er- wies sich der Blüthenboden meist als vom Insekt alterirt; einmal steckte eine Larve sogar in der häutigen Scheide am oberen Ende eines Nek- tarıums. (l. in Fig. 46.) Ich werde nun im Nachstehenden die von mir gesammelten und in Alkohol aufbewahrten Blüthen kurz an der Hand der (auf Taf. XVII) beigefügten Skizzen beschreiben und mit der pelorischen den Anfang machen. Blüthe I. (Fig. 1a) besitzt sechs bläuliche, nach der Basis zu gelblich gefärbte Kelchblätter, von denen die inneren drei (2, 4, 6) breit und behaart, die äusseren drei (1, 3 und 5) schmäler, kahl und etwas dunkler gefärk;: sind (mit einer deutlich grünen Nuance). Der Kelch ist also repräsentirt durch zwei dreizählige, alternirende Blattkreise; auf diese folgen (Fig. 1b) acht haarartige Petalen p von dunkelgrauer Farbe, sodanıu zahlreiche (wahrscheinlich ın # Spirale, daher acht Schrägzeilen bildend) Stamina und im Centrum der Blüthe drei Carpiden als Endglieder der betreffenden Spirale. Blüthe II (Fig. 2) illustrirt im Verein mit Blüthe III (Fig. 3) in ausgezeichneter Weise den Uebergang des polysymmetrischen Blüthen- baues in den monosymmetrischen. Blatt 1 ist bereits helmartig, Blatt 2 und 6 neigen sich etwas nach innen, Blatt 4 (behaart etc. wie bei Blüthe I.) nähert sich Blatt 3 und rückt aus der Mittellinie zwischen den Blättern 2 und 6 heraus. Blatt 3 ist merkwürdiger Weise hier über 2 und 4 angeheftet, während es in Blüthe I diese beiden Sepala deckt. In Blüthe III ist nun Kelchblatt (4) mit 3 seitlich verwachsen. Diese Verwachsung verräth sich ganz deutlich dadurch, dass die rechte Blatthälfte alle Eigenschaften der Blätter 1, 3 und 5 besitzt, die linke dagegen alle der Blätter 2, 4 und 6, die rechte ist kahl und grünlich, die rechte behaart und bläulich. Blüthe II enthält zwei normale Nek- tarıen, Blüthe IlI weist deren drei auf. Blatt 1 ıst hier schon stark helmartig geformt, Blatt 2 und 6 stehen, wie es auch in Blüthe II hätte sein müssen, höher als 3 und 5. In Blüthe IV (Fig. 4) ist die 348 F. G. Kont: Zygomorphie des Kelches vollkommen, d.h. so, wie wir sie bei den Aconitum-Blüthen zu sehen gewöhnt sind; das Anhängsel (4) der Blüthe III. ist verschwunden, von allen Sepalen sind nur die beiden flügelartigen 2 und 5 noch behaart, die drei übrigen kahl und etwas mehr grünlich. Neben den beiden grossen Nektarien erkennt man an der linken Seite noch ein kleines, wozu noch sechs haarförmige, ver- schieden grosse Petalen in unregelmässiger Anheftung im Umfang des äussersten Staubfadenkreises — wenn ich einmal der Kürze wegen mich so ausdrücken darf — kommen. Die gegenseitige Deckuug der Kelchblätter der Blüthen II. III. und IV. sei durch folgende Schemata ' angedeutet .. II III IV Blüthe V., die ich hier nicht bildlich wiedergegeben habe, stimmt bezüglich der Blattzahl genau mit Blüthe II überein, allein der Werth der einzelnen Blätter ist ein anderer; hier hat sich, wie Stellung, Behaarung und Färbung verrathen, das untere, innere Kelchblatt 4 der regelmässigen Blüthe (I) in die beiden Theile 3 und 5 der nebenstehenden Figur zerlegt, während eines der lateralen Sepalen des äusseren Kreises abortirt und das andere in die Mediane y gerückt is‘. Blüthe VI. (Fig. 5 der Tafel) ist in gewissem Sinne eine Combination von IV. und V. Die Zahl der Kelchblätter ist auf sieben gestiegen, welche Vermehrung durch Theilung des unteren, inneren Kelchblattes unter Beibehaltung, oder besser gesagt, bei vollständiger Entwickelung der beiden äusseren Kelchblättern 3 und 5 verursacht ist. Die Zusammengehörigkeit der Blätter 1, 3 und 6 einerseits und der Blätter 2, 4, 5 und 7 anderer- seits ist auch hier leicht an der Art ihrer Ausbildung zu erkennen, insofern erstere glatt, mehr grünlich und mit eingezogener Spitze, letztere behaart, bläulich gefärbt und ohne Rückwärtskrümmung des freien Endes erscheinen. Drei Nektarien ragen hoch über die Stamina empor, sechs zum Theil nur mit der Lupe erkennbare Petala stehen am Grund der Blüthe, so dass hier die Corolle durch neun Blatt- gebilde repräsentirt wird. Wenn man nun zum Entwurf eines theoretischen Diagramms der Aconitum-Blüthe nach den an den eben beschriebenen Beispielen ge- machten Erfahrungen schreitet, so ist besonders in’s Auge zu fassen, dass die Zahl der Kronenblätter äusserst variabel ist, dass sie aber noch nie die Neunzahl überschritten hat, dagegen häufig mehr oder weniger hinter letzterer zuückbleibt. An den gewöhnlichen Aconitum- Blüthen pflegt man 5 oder 6 Petalae zu zählen, weshalb auch diese Zahl in die meisten Diagramme aufgenommen ist [conf. EICHLER, Zur Diagnose der Aconitum -Blüthe. 349 Blüthendiagramme II. pag. 164. Fıg. B; MARKTANNER, Ausgewählte Blüthendiagramme, Taf. VII. Fig. 10 etec.] Die pelorische Blüthe weist obne Zweifel auf die Dreizahl der Blüthentheile hin. In den oben beschriebenen Blüthen geht diese Drei- zahl allmälig in das Zahlenverhältniss der gewöhnlichen Blüthe über, so dass wir dieselbe nur noch in dem Brakteen- und Karpellkreis er- halten finden. Im theoretischen Diagramm muss diesen Beobachtungen jedoch Rechnung getragen werden und ich proponire, das in Fig. 6 dargestellte theoretische Diagramm an die Stelle der bisher gebräuch- lichen zu stellen. Auf die drei Brakteen bbb folgen die Kelchblätter 1, 2, 3, 5, 6, sodann zehn Blumenkronenblätter, hierauf die Staub- gefässe in variabler Anzahl und schliesslich drei Öarpelle.. Ich be- merke, dass in Fig. 6 die Aufeinanderfolge der Zahlen nicht die Ent- stehungsfolge der Blüthentheile involviren soll, da ich wie bereits er- wähnt, entwickelungsgeschichtliche Studien an meinem Material nicht vornehmen konnte. Auf die richtige Wiedergabe der Zahl und Stellung der Staubgefässe ist hier kein Werth gelegt. Wie bei denLabiaten beim Uebergang aus der aktinomorphen Blüthen- form in die zygomorphe das in der Symmetrieebene liegende Staubblatt reducirt oder ganz verschwunden ist, so geht hier bei der Aconitum-Blüthe das in der Medianebene inserirte Kronblattpaar (7 und 8) und das in derselben Ebene angeheftete Kelchblatt (4) verloren. Auch die Umge- staltung der Petalen zu Nektarien und eines Kelchblattes zur Kapuze betrifft ausschliesslich die median gelegenen Blüthentheile. Der empirischen Formel | B; KR; Cs 9 A» Ga ist die „theoretische“ beizuordnen. | B; Kz;3 Usa Au Gz eine Formel in der die überwiegende Dreizahl der Blüthentheile zum Ausdruck kommt und deshalb und ihrer Einfachheit wegen geeignet sein dürfte, die früheren, recht unbestimmten zu verdrängen. Zum Schluss füge ich die kurze Beschreibung und auf der Tafel die Abbildungen zweier Zwillingsblüthen bei, welche ich im Sommer 1886 an derselben Stelle fand. Bei der einen Fig. 7 ist der obere Theil doppelt, der untere einfach, bei der anderen in Figur 8 veran- schaulichten verhält es sich genau umgekehrt. In Blüthe VII mit zwei kapuzenförmigen Kelchblättern (je zwei Nektarien einschliessend) ist ein grosses, breites Blattgebilde X auffallend, das sich oben eingeschoben hat und für welches ein Analogon in allen anderen Blüthen fehlt. Die Rekonstruktion der Einzelblüthen ist bei Blüthe VIII ein Leichtes, bei Blüthe VII durch das eben genannte Blattorgan zur Unmöglichkeit ge- macht. Die Brakteen sind trotz der Zwillingsnatur bei beiden Blüthen nur in der Dreizahl vorhanden und wie Fig. 8a zeigt, regelmässig inserirt. 350 Lupwıe Koch: 4l. Ludwig Koch: Ueber die directe Ausnutzung vegetabi- lischer Reste durch bestimmte chlorophylihaltige Pflanzen. Eingegangen am 18. October 1887. Nach den Untersuchungen von FRANK!) sind unsere zu den Cupuliferen und Coniferen gehörigen Waldbäume, sowie unter den Sträuchern die Ericaceen zu der Ausnutzung der ihnen in der humosen Bodendecke ihres Standortes zur Verfügung stehenden organischen Reste befähigt. Die in den humosen Bodenschichten befindlichen Wurzeln gchen mit Pilzen ein symbiotisches Verhältniss ein, wobei den letzteren als Saprophyten die Stoffaufnahme zufällt. In dem Nachstehenden soll nun gezeigt werden, dass bestimmte, unter den gleichen Verhältnissen vegetirende, ebenfalls reichlich mit Blättern und Chlorophyll versehene Pflanzen zu einer ähnlichen Aus- nutzung des Substrates der Pilze gar nicht bedürfen, sondern sich direct, vermittelst ihrer Wurzeln und daran entstehenden besonderen Organe, die ın Zerfall begriffenen organischen Reste erschliessen. Die Pflanze, um die es sich zunächst handelt, ist Melampyrum pratense L. Diese Pflanze wächst sowohl vereinzelt in unseren Wäldern, als auch in engster Nachbarschaft mit Moosen, Gräsern etc. Besonders in ersterem Fall steht ihr eine Bodendecke zur Verfügung, deren oberste Schicht aus den noch unzersetzten, deren tiefere aus den vermodernden Blättern, vorzugsweise aber aus deren ehemaligen Rippen, die dem Zerfall am längsten widerstehen, zusammengesetzt ist. In letzterer Schicht sind ausserdem die Mycorhizen in grosser Menge anzutreffen. Derartige Pilzwurzeln fehlen auch da nicht, wo unsere Pflanze zwischen und in den Moos- und Graspolstern heranwächst. Es über- wiegen hier nur die meist ein lockeres Gefüge zeigenden eingegangenen und eingehenden Moosstämmchen und die Graswurzeln. Zwischen den genannten organischen Resten entwickelt sich das Wurzelsystem von Melampyrum. Es besteht aus einer Hauptwurzel und deren Seitenwurzeln. Beide durchwachsen schliesslich das Sub- 1) FRANK, Ueber die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung gewisser Bäume durch unterirdische Pilze. — Neue Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume und der Monotropa hypopitys. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft 1885. pag. 128 und XXVII. — Tageblatt der Versammlung deutscher Naturforscher etc. 1887. pag 88. Ueber die direete Ausnutzung vegetabilischer Reste ete. 351 strat und gelangen dann auch in Bodensclichten, welche arm an orga- nischen Resten sind oder derselben gänzlich entbehren. Die Verdickung derartiger Wurzeln ist eine nicht unbeträchtliche. Zur Stoffaufnahme sınd sie indessen weniger befähigt, sie dienen vielmehr als Erzeuger und Träger sehr dünner, langer Wurzeln, denen vorzugsweise die ge- nannte Aufgabe zufällt. Die Entwickelung dieser zarten, mit einer rudimentären Haube ver- sehenen Wurzeln ist die gewöhnliche endogene. Der Ort der Anlage dagegen und die hieraus resultirende Vertheilung an der Mutterwurzel entspricht dem normalen Typus nicht. Weitaus weniger innere Wachs- thumsursachen, als vielmehr äussere Einflüsse machen sich hier geltend. Im Allgemeinen brechen die Fadenwurzeln gegenständig hervor. Das geschieht aber weder in regelmässigen Abständen noch in eben- solcher Folge. Man beobachtet vielmehr eine Anhäufung da, wo die Mutterwurzel sich in dem organischen Substrat befindet. An einem sehr kleinen Wurzelabschnitt trifft man hier nicht selten 10—15 Faden- wurzeln dicht aneinander gedrängt. Dieselben sind entweder gegen- ständig, und dann gleicht das Ganze einem Doppelkamm, oder sie er- scheinen allseitig, und dann haben wir ein pinselförmiges Gebilde vor uns. Häufiger sind allerdings die Fälle, in denen die Anhäufung nicht so prägnant hervortritt. Zum Studium dieser Verhältnisse erlangt man das Material durch sorgfältiges Ausstechen des gesammten Wurzelballeus unserer Pflanze mit nachfolgendem Auswaschen und Präpariren. Verfährt man hierbei nicht sehr vorsichtig, so reissen die äusserst zarten Würzelchen ab, man erhält nur den massiveren Theil des Wurzelkörpers, der dann zu unrichtigen Anschauungen Veranlassung giebt. Die Fadenwurzeln sowohl wie deren massivere Träger sind nur sehr spärlich mit Wurzelhaaren versehen, ja es kann sogar vorkommen, dass diese vollständig fehlen. Von einer Anhäufung an einer bestimmten Zone oberhalb der Wurzelspitze ıst keine Rede, die Vertheilung erfolgt in unregelmässigen Abständen an der gesammten Wurzel. Das deutet bereits darauf hin, dass eine den höheren Gewächsen ent- sprechende Stoffaufnahme nicht oder nur in ganz beschränktem Maasse stattfindet. Das Wachsthum der Fadenwurzeln erfolgt unter häufigen Ab- lenkungen. Während derselben haben die Wurzeln reichlich Gelegenheit mit organischen Resten aller Art in Berührung zu treten. Waren hin- sichtlich des Substrätes und der Wurzeln bereits Beziehungen zu con- statiren, so lassen sich solche bei den ferneren Vorgängen erst recht nicht verkennen. In Folge der Annäherung an die organischen Reste — unter diesen scheinen die abgestorbenen Mycorhizen der Waldbäume. das Geflecht bereits ısolirter Blattnerven, sowie das der Moosstämmchen früherer Vegetationsperioden besonders begünstigt zu werden — ent- 392 Lupwıe Koch: wickeln die Wurzeln unserer Pflanze nach der Contactstelle gerichtete Protuberanzen. Denselben fällt die Aufgabe zu mit dem zu er- schliessenden Nährobject in engere Verbindung zu treten. Die Entwickelung der Protuberanzen ist die folgende: Von der einschliesslich der Epidermis meist 3—4 Zelllagen starken Rinde vergrössern sich zunächst 1—2 Zellen der subepidermalen Lage. Diesen folgen ähnliche der tieferen Schichten, bis endlich auch die über dem Grefässbündel liegenden sich zu vergrössern beginnen. In- zwischen theilen sich bereits die subepidermalen Zellen antiklın zur Wachsthumsoberfläche. Eine mittlere, senkrecht auf das Gefässbündel der Mutterwurzel gestellte Wand markirt bereits die Längsachse der Neubildung. Die tieferen Zelllagen folgen vorzugsweise unter periklinen Theilungen und, insoweit sie dem Gefässbündel anstossen, solchen parallel zu diesem. Dabei wird der Neubildungsheerd, und besonders dessen Basis, noch durch seitlich anstossende Zellen vergrössert, die sich wie die seitherigen des Heerdes verhalten. Die Epidermis des jetzt konischen Höckers folgt dem Ausdehnungs- bestreben der unter ihr befindlichen Zellen unter Dehnung und Ein- schiebung antikliner Wände. An dem Scheitel der Neubildung liegt sie noch ziemlich lose dem zu ergreifenden Object an. Der Contact wird indessen schon durch das Längenwachsthum des Höckers, ın dem jetzt auch perikline Theilungen der subepidermalen Zellen stattfinden, ein innigerer. Eine feste Anlage kommt allerdings, bei dem durch die Beschaffenheit des humosen Substrates begünstigten Zurück weichen des Objectes, nicht zu Stande, sie wird auf anderem Wege hergestellt. Der verhältnissmässig lose Anschluss genügt indessen, um der Scheitelspitze des Höckers benachbarte, tiefere Epidermiszellen zu Wachsthumsvorgängen zu veranlassen, er wirkt als Reiz in der Art, dass auf beiden Seiten des Nährobjectes — dasselbe besitzt in den oben erwähnten Fällen cylindrische Gestalt — Zellgruppen zu dem Herauswachsen aus dem seitherigen Verband veranlasst werden. Die wachsenden Zellen bleiben nun entweder in festem seitlichen Zusammen- hang — und dann zeigen sie ein Gefüge, das an die Integumente der Samenknospen erinnert — oder sie entwickeln sich als Haare, die bald lose, bald seitlich vereinigt das Object zu umwallen beginnen. Ersteres ist gewöhnlich an dickeren, letzteres an dünnen Nährobjecten zu beobachten. Öbjecte mittlerer Stärke veranlassen nicht selten das Herauswachsen neuer, tiefer gestellter Haare, welche sich gewöhnlich nur bis zur halben Höhe der ersten erheben, diese somit basal ver- stärken. Das Wesentliche dieser Vorgänge besteht darin, dass um das Nährobject eine noch etwas über dessen halbe Höhe greifende, mehr oder minder starke Zange gelegt wird, welche Object und Höcker aneinander klammert. Speciell dessen Scheitelspitze erhält später noch Ueber die direete Ausnutzung vegetabilischer Reste etc. 353 dadurch einen so festen Anschluss an das Nährobject, dass bereits im Contact stehende Epidermiszellen gegen das Object wachsen, das durch die Zange gepackt, nun nicht mehr zurückweichen kann. Betrachten wir zunächst die fernere Entwickelung des Höckers. Es wurde bereits erwähnt, dass derselbe, da wo er dem Gefäss- bündel seines Mutterorgans anstösst, zu diesem parallele Theilungen eingeht, Theilungen, die jetzt so intensiv erfolgen, dass eine Meristem- lage geschaffen wird, welche das Gefässbündel der Mutterwurzel local nach Aussen drückt. Dasselbe erhält an der Basis des Höckers einen bogigen Verlauf. Seitens der inneren Derivate des Meristems werden nun Tracheiden von nicht sehr regelmässiger Form und Gefüge hergestellt, und diese liegen dem gebogenen Grefässbündel der Mutterwurzel in Form eines Polsters auf. Hier ist eine normale Verdickung des Gefässbündels nicht mehr möglich, sie kann nur noch an der dem Höcker entgegengesetzten, convexen Seite des Bündels stattfinden. Ueber dem trachealen Polster sind es die die Längsachse des Höckers markirenden Zellen, welche jetzt noch eine regelmässige, mit der Achse längs und quer verlaufende Theilungsrichtung einhalten. Bald überwiegen hier die Längswände, so dass ein aus gestreckten Zellen bestehender centraler Strang zu Stande kommt. Die den Strang umgebenden Zeilen geben ihre zu Anfang ziemlich scharf peri- und antiklinen Theilungen auf. Sie theilen sich, mit Aus- nahme der äussersten Lagen, durchaus unregelmässig, es entsteht ein aus polyedrischen Formen zusammengesetztes Füllgewebe, dessen wasser- helle Zellen sich besonders in der Mitte des Gebildes bedeutend ver- grössern. Der ursprünglich konische Höcker wird hierdurch zu einer im Verhältniss zu der Mutterwurzel ziemlich grossen Kugel, deren einer Pol in die Mutterwurzel eingebettet ist, deren anderer an das Nährobject stösst. Nach der Peripherie der Kugel nehmen die Füllzellen successiv an Grösse ab. Bemerkenswerth verhalten sich die drei äussersten Schichten. Die beiden inneren stellen schon früh die Theilungen ein und werden zu, in der Richtung der Organoberfläche gestreckten, tafel- ähnlichen Formen. Die Epidermis dagegen theilt sich länger radial, es entstehen aus ıhr auch vereinzelt Haare, die indessen mit Be- festigungszwecken nichts zu thun haben, sondern eher den Wurzel- haaren entsprechend fungiren. Diese Function scheint nur von kurzer Dauer zu sein. Wenigstens trifft man später fast nur noch zusammen- gefallene Haare auf der inzwischen verkorkten, jetzt auch einreissenden oder ebenfalls zusammenfallenden Epidermis. Auf die Contactstelle der Kugel mit dem Nährobjekt erstrecken sich diese Vorgänge nicht. Hier theilt sich die Epidermis, diejenige der Scheitelspitze das ehemaligen Höckers, in der Richtung der or- 23 D. Botan.Ges.5 354 Lupwıg Koch: ganischen Längsachse der Neubildung. Das geschieht im Anschluss und entsprechend den Theilungen des centralen Stranges. Es wird ein einseitiges Dickenwachsthum eingeleitet, und dieses ist abhängig von der Lage des Nährobjectes. Letztere wechselt von Fall zu Fall. Das cylindrische Object kann mit der Wurzel von Melampyrum parallel laufen oder diese kreuzen, es können endlich die verschiedensten Zwischenstellungen vorkommen. Welcher Art diese aber auch sein mögen, das einseitige Dickenwachs- thum folgt stets der Längsrichtung des Nährobjectes. Die diesem an- liegenden Epidermiszellen erhalten senkrecht auf das Object gestellte Wände und werden in die bekannten säulenförmigen Initialen über- geführt, welche man bei den phanerogamen Parasiten fast überall da trifft, wo es sich um die Herstellung einer Ansatzfläche an ein Nähr- organ oder an bestimmte Nährgewebe handelt. Auch in unserem Falle entsteht an dem hier todten Object eine Ansatzfläche, oder besser ge- sagt Kante. Gewöhnlich erlangt dieselbe aber keine bedeutendere Ausdehnung, so dass die ihr unterstellten Zellen keine sehr lebhaften Theilungen nöthig haben und das Gesammtorgan die Kugelform im Allgemeinen beibehält. Der Herstellung der Ansatzkante folgt die Verlängerung der das Nährobject bereits packenden Zange. Der Kante unterstellte Zellen der Epidermis erheben sich, um entsprechend den früheren Vorgängen entweder in festerem Gefüge oder als mehr oder minder lose Haare in die Höhe zu wachsen. Es entsteht, körperlich betrachtet, eine sich nach oben schwach zuwölbende Rinne, in die das Nährobject ein- gebettet ist. Wie der Verlauf der Kante, so ist auch derjenige der Rinne durch die Lage des Objectes vorgezeichnet. Die Zellen, welchen die Herstellung beider zufällt, werden durch den Reiz bestimmt, den das cylindrische Object auf die Scheitelspitze des ursprünglichen Höckers ausübt. Meist sind es zunächst nur zwei Epidermiszellen der letzteren, die sich jetzt den Eingang ın das Object anbahnen. Dieselben wölben sich aus dem Verband heraus und üben auf das fest in die Rinne ein- gebettete Object local einen Druck aus. Bei bereits in der Zersetzung stark vorgeschrittenen, mithin sehr brüchigen Pflanzenresten genügt dieser Druck, um die Rinde des Objectes auf rein mechanischem Wege zu spalten. Die eindringenden Zellen wachsen dann durch den Spalt bis in die Ueberbleibsel des ehemaligen Gefässbündels, Halten dagegen die Zellen des Objectes noch ziemlich fest zu- sammen, so erfolgt unter dem Einfluss der vorgehenden Initialen ihre Trennung. Die Initialen wachsen dann intercellular gegen und in das Gefässbündel. In [beiden Fällen bildet sich der den eindrinzenden Zellen unter- stellte centrale Strang der Kugel zu einem aus ring- und netzförmig Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste etc. 355 verdickten Elementen bestehenden trachealen aus. Die eingedrungenen Zellen erhalten eine ähnliche, häufig indessen unvollständige Verdickung. Der Centralstrang führt basal zu dem trachealen Polster, welches über dem Gefässbündel der Melampyrumwurzel geschaffen wurde, und vereinigt sich mit ihm unter Gabelung oder Verdreifachung. Die Spaltung des Stranges vollzieht sich besonders in einer Querschnitts- zone der Wurzel von Melampyrum. Der mittlere Theilstrang steht senkrecht auf dem Polster, die beiden seitlichen vereinigen sich mit dessen tiefer liegenden Enden und gewinnen zugleich den Anschluss an die normalen Gefässe der Melampyrumwurzel. Den zuerst eingedrungenen Initialen folgen nun benachbarte der Ansatzkante so, dass von diesen bald zwei Längsreihen in dem Grefäss- bündel des Nährobjectes liegen. Entsprechend der geringen Breite der Kante, kann für die Folge die eingedrungene Zellplatte nur noch durch wenige Initiallagen verstärkt werden. Mit einer derartigen Ver- breiterung ist der Vorgang beendet. Zu erwähnen bliebe noch, dass in der eingedrungenen Platte, so- wie den angrenzenden Theilen der unterstellten Kugel die in der Mitte liegenden Tracheiden noch durch solche verstärkt werden können, welche wie an der entgegengesetzten Stelle eine, hier allerdings gegen das Gefässbündel des Objectes gerichtete Gabel bilden. Nicht immer dringen die in der Mitte der Ansatzkante, also die über dem Meristemstrang der Kugel befindlichen Zellen zuerst ein. Es kann vorkommen, dass dem einen oder anderen Ende der Kante genäherte Initialen mit dem Angriff beginnen. Alsdann ist auch die Ausbildung des trachealen Stranges der Kugel alterirt. Derselbe führt auf die oben geschilderte Weise von dem trachealen Polster bis zur Mitte der Kugel. Hier aber erfährt er zunächst keine Fortsetzung nach dem ehemaligen Scheitel des Höckers, sondern er wird nach denjenigen seitlichen Initialen geführt, die mit der Erschliessung des Objectes begonnen haben. Später, nach vollständigem Eindringen der Initialkante, wird das Bild ein dem oben angegebenen wieder ähnelndes. Findet, wie das in Ausnahmefällen vorkommen kann, der Contact an einer äquatorialen Stelle der Kugel statt, so wird der tracheale Strang überhaupt nicht nach dem Scheitel des ehemaligen Höckers fortgesetzt, sondern er verläuft etwa von der Mitte der Kugel nach der seitlichen Contactstelle. Dass die Initialen bei ihrem Eindringen ın das Nährobject sich nicht sofort in einzelne, dieses durchwuchernde Fäden auflösen, sondern unter ziemlich festem Gefüge gegen und in das Gefässbündel vordringen, steht im Einklang mit den Ernährungsverhältnissen. Auf dem ersteren Wege könnte im Grossen und Ganzen nur die direct ergriffene Zone des cylindrischen Nährobjectes ausgenutzt werden, auf letzterem ist die 356 Lupwıg Koch: Verwerthung auch nicht ergriffener Theile, womöglich des Gesammt- gebildes, möglich. Die zum Theil zerfallenen, mit Rindenlücken bereits in Verbindung stehenden Gefässe des Objectes bilden immerhin noch ein dieses durch- ziehendes Röhrensystem. Sind in demselben auch nur an einer Stelle die Inıtialen unserer Pflanze eingefügt, nehmen sie hier mit dem Wasser die ersten organischen Zersetzungsprodukte auf, so üben sie eine saugende Wirkung aus. Die Folge einer solchen ist der Eintritt von Wasser und Luft an den offenen Enden etc. des Objectes. Hierdurch wird die Zersetzung beschleunigt, die in dem gesammten organischen Reste nicht nur die Gefässröhren sondern, unter Erweiterung derselben zu einem Rohr, auch successiv die angrenzenden Gewebe ergreifen kann. Ein bedeutendes Längenwachsthum der ın das Object dringenden Initialplatte ist somit nicht nothwendig. Ein solches erweist sich nur da von Vortheil, wo es sich, wie bei den Parasiten, um die Er- schliessung sämmtlicher Gewebeformen eines intakten, lebenden Pflanzentheiles handelt. Fehlen in dem Nährobject die Gefässe, oder sind sie bei der Klein- heit des Objectes nur von einer im obigen Sinne untergeordneten Be- deutung, kommt es also darauf an, den Pflanzenrest ausschliesslich local auszunutzen, so ist das Wachsthum des Saugorgans häufig ein anderes. An Rindenüberbleibseln — es handelte sich in einem specielien Falle um diejenigen eines mehrjährigen Zweigstückes — beobachtete ich, dass an Stelle der Ansatzkante, und unter Wegfall der An- klammerung, durch allseitiges Dickenwachsthum an der Contactstelle eine Ansatzfläche hergestellt wurde. Ein ähnliches Verhältniss liess sich an den Bruchstücken fester monocotyler Blätter, beispielsweise derjenigen von Luzula-Arten, deren Mesophyll der Fäulniss längere Zeit widersteht, feststellen. Hier er- folgte, an der Öontactstelle mit dem Blattstücke, das allseitige Dicken- wachsthum in so ausgiebiger Weise, dass der Umfang der Bildung da ein beträchtlicherer war, als an irgend einer anderen Stelle der Kugel Die Kugelform ging vollständig verloren. Das Gebilde glich einer mit dem breiten Theil nach dem Object gekehrten Glocke. An den Nadeln der Coniferen endlich pflegen sich an Stelle eines grösseren Saugorgans mehrere kleine, von der normalen Form nicht wesentlich abweichende auszubilden. In den letzten Fällen handelte es sich um Objecte, die von unserer Pflanze nur verhältnissmässig selten ergriffen werden und als minder günstige bezeichnet werden müssen. ixehren wir jetzt wieder zu der den geeigneteren Objecten an- liegenden Bildung zurück. Die deren eindringenden oder eingedrungenen Initialen unterstellten Zellen sind, besonders was die direct anstossenden anlangt, ebenfalls Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste etc. 357 noch säulenförmig. Indessen ist die Streckung in der Längsrichtung des Organs eine schon wesentlich geringere. Noch mehr tritt in den tieferen Lagen die Streckung zurück, es kommt mehr und mehr die polygonale Form zum Vorschein. Dabei vergrössern sich die Zellen in dem Maasse, als man sich dem Öentrum der Kugel nähert. Von hier bis zu den Initialen lässt sich eine Reihenanordnung der Zellelemente bemerken. Nach entgegengesetzter Stelle, also nach der Basis des Organs, ist dagegen eine solche nur bei den trachealen und den diese direct umgebenden Zellen vorhanden. Siebröhren oder auch nur Cambiform werden weder an dem trachealen Strang, noch irgendwo in dem Parenchym gebildet. Specielle Leitungsbahnen für die Eiweiss- stoffe fehlen somit. Zur Zeit des bedeutendsten Wachsthums des die Hauptmasse der Kugel ausmachenden Parenchyms führen dessen dünnwandige polygonale Zellen einen wasserhellen Inhalt. Nach dem Eindringen der Initialen in das Nährobject tritt das Protoplasma mehr und mehr hervor. Man bemerkt dann in ihm gelbe, mit einem Stich ins Grünliche versehene Farbstoffkörper, sowie, was besonders interessant ist, farblose, meist aus gekrümmten Stäbchen bestehende Gebilde, welche den Bacteroiden der Wurzelanschwellungen der Leguminosen zu entsprechen scheinen.!) Die Stäbchen speichern Anilinfarbstoffe (Gentianaviolett) in sich auf, färben sich mit Jodjodkalium gelblich, zeigen mitunter Bewegung und werden durch Kalilauge nicht zerstört. Man bemerkt sie zuerst in dem wand- ständigen Plasma, sowie in demjenigen, welches bei centraler Lage des auffallend grossen Zellkernes diesen umgiebt. Nach und nach tritt nun das Plasma an Stelle des Zellsaftes. Die Zelle füllt sich mit Bacteroiden, wenn auch lange nicht in dem Maasse, als das in den Zellen der Wurzelanschwellungen der Leguminosen der Fall ist. Bei den letzteren dürfte dessenungeachtet das Gesammtquantum nicht allzu wesentlich dasjenige der Knöllchen unserer Pflanze übersteigen. Es sind eine grössere Zahl von Zellen so ziemlich ausschliesslich mit Stärke gefüllt, während bei Melampyrum hier geformte Stärke gar nicht auftritt. Die Füllung der Zellen beginnt gewöhnlich in den den trachealen Strang umgebenden, sowie den Initialen anstossenden Zellen. Sie erstreckt sich, mit Ausnahme der äussersten Lagen, die nie eine der- artige Füllung erhalten, auf das gesammte Parenchym der Kugel. Bei den phanerogamen Parasiten dauert das Haustorium, zum mindesten dasjenige stärkerer, leistungsfähigerer Nährwurzeln, eine, unter Umständen auch mehrere Vegetationsperioden aus. Anders verhält es sich mit unserer Pflanze. Deren Saugorgane können als solche nur kurze Zeit fungiren, weil die zu ihrer Verfügung stehenden Nährobjecte gerade in Folge der stoffaufnehmenden Thätigkeit bald der Auf- 1) Diese Berichte, Taf. V, Fig. 16. 358 Lupwıe Koch: lösung anheimfallen. Die ehemals in dem Gefässsystem gegebenen Röhren erweitern sich unter Zersetzung zu einer centralen, Gewebereste enthaltenden Röhre, die sich unter Betheiligung der anstossenden Ge- webe mehr und mehr erweitert. Endlich bricht das Object bei dem geringsten äusseren Anlass zusammen. Man findet dann nur noch Zell- reste in der ursprünglich für die Anheftung bestimmten Zange oder Rinne. Die alsdann frei werdenden Initialen und Tracheiden der ehe- maligen Contactstelle lockern sich nun in ihrem Verband. Es findet eine Abschuppung von Zellen statt, wobei die abgestossenen Zellen zu- sammenfallen und eine schwache Decke über dem noch intakten inneren Gewebe bilden. Gräbt man unsere Pflanze im Sommer aus, so trifft man an ihren Wurzeln neben den sich anlegenden, sowie den ausgebildeten Saug- organen eine grosse Zahl solcher, deren stoffaufnehmende Thätigkeit bereits abgeschlossen ist. Derartige Organe bleiben längere Zeit erhalten, sie werden zu den gleich näher zu beschreibenden Zwecken verwerthet. Bereits in frühen Entwicklungsstadien, mit der Anlage des verhältniss- mässig mächtigen Parenchymkernes, enthalten die uns beschäftigenden Gebilde nicht unbedeutende Quantitäten Wasser. Sie stellen durch ihre Zahl Bedeutung erlangende Wasserreservoire vor, die unsere Pflanze besonders deshalb nothwendig hat, weil ihre Wurzeln fast nur in der humosen Bodendecke wachsen, die bei heissem Wetter zuerst austrocknet. Mit der Austrocknung stehen in dem Substrat aber auch die Zer- setzungsvorgänge still, und damit ist die Stoffaufnahme sistirt oder wenigstens auf ein Minimum reducirt. Die ungehinderte Weiter- entwicklung von Melampyrum während einer Trockenheitsperiode er- fordert somit auch disponible, in Anbetracht der Assimilationsthätigkeit unserer Pflanze, eiweisshaltige Stoffe. Dass derartigen Auforderungen entsprochen werden kann, lehren die Inhaltsbestandtheile des Parenchyms des Saugorgans. Schon mit Beginn der stoffaufnehmenden Thätigkeit desselben begann die Aufspeicherung der stäbchenförmigen Gebilde. Das Organ entwickelte sich schon damals als Reservestoffbehälter, es entspricht in dieser Hinsicht den bereits erwähnten Wurzelanschwellungen der Leguminosen, für deren nunmehr richtige Deutung!) es einen neuen Beleg abgiebt. Die Rolle der Reservestoffbehälter spielen nur die am Schlusse ihrer Hauptthätigkeit angelangten Saugorgane ausschliesslich und zwar meist bis zum Ende der Vegetationszeit weiter. Während dieses Zeit- abschnittes bemerkt man in den nunmehr knolligen Wurzelanhängseln folgende innere Veränderung. Wie früher die trachealen Elemente der Initialen der Oontactstelle, so werden jetzt anstossende des centralen Stranges in ihrem Verband 1) Vgl. TscHircn, diese Berichte, 1887, Heft 2. Ueber die direecte Ausnutzung vegetabilischer Reste ete. 359 gelockert. Sie gerathen zwischen Parenchym, das eine ähnliche Lockerung erfahren hat und, da es noch mit den bekannten Inhalts- bestandtheilen versehen ist, die verschobenen Tracheiden deckt und nicht so leicht erkennen lässt. Die Lockerung des Parenchyms schreitet nun von Innen nach Aussen vor, es werden, an ersterer Stelle be- ginnend, isolirte Elemente nach und nach resorbir. Dementsprechend entstehen in dem Parenchym Lücken, die sich mehr und mehr ver- grössern und endlich zu einer grossen Höhle verschmelzen. Peripherische Lagen, die nie eine Füllung erhielten, bilden die Deckschicht. Die so zu Stande kommende Hohlkugel wird noch leidlich von dem centralen trachealen Strang gehalten, der trotz der Lockerung eines grossen Theils seiner Elemente eine gewisse Festigkeit behält. Schwindei endlich auch diese, so fällt die Kugel bei dem geringsten äusseren Anlass zusammen. Die obige Darstellung beruht auf der Annahme, dass das heran- gezogene Object von vornherein ein todtes, in Zerfall begriffenes ist. Hiergegen könnte nun eingewandt werden, die Ansaugung habe an einem lebenden Pflanzentheil stattgefunden, der erst in Folge der Thätigkeit des Saugorgans zum Absterben gebracht wurde. Mitanderen Worten: man habe die lebenden Objecte übersehen. Dieser Einwand wird scheinbar dadurch unterstützt, dass, in aller- dings seltenen Fällen, auch Wurzeln — es waren Mycorhizen — er- griffen werden, deren Rinde zwar total abgestorben ist, deren Gefäss- bündel dagegen noch Leben zeigt. In jenes können dann auch die Initialen eindringen. Bei näherer Betrachtung sind derartige Fälle indess keineswegs in dem gedachten Sinne beweisend. Reagirt, wie das wahrscheinlich, die Wurzel von Melampyrum auf von todten Objecten ausgehende Reize mechanischer und vor allem chemischer Natur, so ist es gleichgültig, ob innere Partien am Leben sind oder nicht. Die lockere, in Zersetzung begriffene Deckschicht des Objectes giebt hinsichtlich des Reizerfolges den Ausschlag. Zudem wäre zu bemerken, dass in den fraglichen Fällen das Ge- fässsystem bereits erkrankt war. Längsschnitte liessen an einzelnen Stellen schon die den Absterbeprocess einleitende Gelbfärbung der Gefässe wahrnehmen. Noch grössere Beweiskraft haben die folgenden Thatsachen. Nach dem, was wir bis jetzt von den höheren Wurzelschmarotzern wissen, zerstören deren Saugorgane wenigstens die stärkeren Nähr- wurzeln durchaus nicht schnell. Es findet im Gegentheil ein längeres Zusammenleben statt, bei dem der Wirth nur allmählich die Nährstoffe hergiebt. Nur die unterhalb der Insertionsstelle befindliche Nähr- wurzelpartie geht ein. Dementsprechend hätten sich bei den hunderten zur Untersuchung gelangten Exemplaren von Melampyrum lebende Nährwurzeln der Beobachtung nicht entziehen können. 360 Lupwie Koch: Ferner deutet in den meisten Fällen der Zustand des befallenen Objectes bereits darauf hin, dass dasselbe schon vor längerer Zeit abgestorben ist. Im Verband m’t unserer Pflanze finden wir: Moos- stämmchen, an denen die Blätter schon grösstentheils zerfallen oder überhaupt nicht mehr vorhanden sind, Bruchstücke dieser leicht erkenn- baren Stämmchen, Rindenreste von Zweigen, endlich die einen mehr oder minder dichten Filz darstellenden Nerven der Blätter unserer Wald- bäume, Sträucher etc. Die Benutzung selbst noch wenig zersetzter Blätter spricht an sich schon für die Richtigkeit der oben vertretenen Anschauung. Der Blattfall findet im Grossen ım Herbst statt, während die Vegetation von Melampyrum erst ım Frühjahr beginnt. Nicht selten beobachtet man dicht an der Spitze einer im besten Wachsthum befindlichen Wurzel von Melampyrum Saugorgane mit zweifellos todten Objecten. Die Jugend der Organe ist damit bewiesen, sie lässt es durchaus unwahrscheinlich erscheinen, dass die Objecte in lebendem Zustand befallen worden sind. In der humosen Bodendecke trifft man Zweigstücke, die in Folge des Ausfaulens der Gefässbündel eine Röhre bilden. Wachsen Wurzeln unserer Pflanze ın diese hinein, so entwickeln sie Saugorgane, welche von Innen nach Aussen in die Rinde dringen. Hier ist ein Zweifel über die Beschaffenheit des Objectes zur Zeit der Herstellung der uns beschäftigenden Bildungen vollständig ausgeschlossen. Endlich spricht auch der mikroskopische Befurd für die An- nahme der Ansiedlung unserer Pflanze an todte Objecte. Wie bereits oben ausgeführt wurde, dringen meist die mittleren Initialen der Ansatzkante zuerst in das Object ein. Man kann direct beobachten, dass sie zwischen schwarzbraunen Epidermis- und später zwischen ebenso gefärbten Rindenzellen liegen. Noch häufiger erhält man ähnliche Bilder von älteren, bereits in das Gefässbündel einge- fügten Saugorganen. Die den eingedrungenen Initialen benachbarten der Kante verschaffen sich Eingang. Das Saugorgan wird in dem todten Object weiter entwickelt. Letzteres würde bei einer para- sitischen Pflanze schwerlich der Fall sein. Eine weitere Frage ist die: Sind die beschriebenen Bildungen wirklich stoffaufnehmende, oder haben sie andere, vielleicht mecha- nische Zwecke? Bedient sich unsere Pflanze ihrer etwa als Haftorgane®? Hiergegen wäre einzuwenden, dass Bau und Grösse von Melam- pyrum eine besondere Befestigung nicht nothwendig machen. Aber selbst das Gegentheil angenommen, so wären die in Zerfall begriffenen und demgemäss brüchigen organischen Reste zu Befestigungszwecken die denkbar ungeeignetsten Objecte. Vor allem aber widersprechen die anatomischen Verhältnisse Wir sahen oben, dass sofort nach dem Eindringen der Initialen Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste etc. 361 ein trachealer, nach dem Gefässbündel der Mutterwurzel führender Strang hergestellt wird. War die Eintrittstelle ausnahmsweise eine dem einen oder anderen Ende der Ansatzkante genäherte, oder lag das Object gar an der äquatorialen Zone der Kugel, so wurde der Verlauf des betreffenden Stranges dementsprechend abgeändert. Zwischen ihm und dem Object bestehen somit ganz bestimmte, für die Stoffaufnahme sprechende Beziehungen. Die letzteren finden noch Unterstützung durch das Verhalten der Elemente der Leitungsbahnen nach dem Zusammenfallen des ausge- sogenen Öbjectes, also nach Beendigung der Hauptthätigkeit des Saug- organs. Sowohl die Tracheiden der Üontactstelle, als besonders auch solche der angrenzenden Kugelhälfte werden isolirt und für die Stoff- leitung untauglich gemacht. Welcher Art sind nun die aufzunehmenden Stoffe? Da unsere Pflanze reichlich Chlorophyll enthält, mithin ihre an sich bescheidenen Bedürfnisse an stickstofffreien Stoffen durch die Assi- milation befriedigen kann, so wird es vor allem auf die stickstoffhal- tigen ankommen. Dass es vorzugsweise das Material für diese ist, welches Aufnahme findet, darauf deuten die bereits beschriebenen Inhalts- bestandtheile der Reservestoffbehälter, sowie der Umstand hin, dass in denselben geformte Stärke nicht anzutreffen ist. Wird nun derartiges Material unter direeter Einwirkung des Ein- dringlings auf den organischen Rest disponibel gemacht, oder entsteht es ohne solche, im Verlauf des Zersetzungsprocesses des Objectes. Die Möglichkeit des ersteren Vorganges ist nicht zu bestreiten, Sehen wir doch, dass die eindringenden Initialen ohne Schwierigkeit die im Weg befindlichen Zellen trennen und die Gefässe sogar per- forıren. Die hierbei zu Tage tretende Fähigkeit feste organische Stoffe zu lösen könnte auch hinsichtlich eingetrockneter Plasmareste oder anderer ähnliche Zusammensetzung besitzender Inhaltsbestandtheile der abgestorbenen Zellen vorhanden sein. Das Verhalten des Eindringlings deutet indessen nicht darauf hin, dass eine derartige Stoffaneignung eine bedeutende Rolle spielt. Es findet nicht, wie das der Fall sein müsste, ein allseitiges Durchwuchern des Objectes seitens fadenförmiger Einzelzellen oder Haare statt, die Initialen halten im Gegentheil bis zu ihrem Eintritt in das Gefässbündel zusammen und schieben sich hier zwischen und in dessen Elemente. Wir müssen annehmen, dass im Grossen und Ganzen hier die in Wasser gelösten ersten Zersetzungsproducte des Objectes — darunter auch die unserer Pflanze noch nothwendigen anorganischen Salze — vorhanden sind und dem Bedürfniss entsprechend aufgenommen werden. Wie bereits erwähnt, ist mit der Wasseraufnahme eine Saug- wirkung verknüpft, mit welcher der beschleunigte Zerfall des Objectes von Innen nach Aussen zusammenhängt. So ziemlich dessen gesammte 362 Lupwig Kock: Zersetzungsproducte werden den Initialen zugängig. Stickstoffhaltige Substanzen können indessen, entsprechend der Zusammensetzung des Einzelobjectes, hier nur in verhältnissmässig geringen Mengen vor- kommen. DBerücksichtigt man aber, dass an dem Wurzelkörper eiuer mittelstarken Pflanze von Melampyrum 60—100 in den verschiedensten Entwicklungsstadien befindliche Saugorgane durchaus keine Seltenheit sind, so leuchtet ein, dass das zur Disposition stehende Gesammt- quanium des genannten Materials ein nicht unbeträchtliches ist und dem Bedürfniss unserer Pflanze recht wohl genügen könnte. Ferner erscheint es nicht unmöglich, dass mit dem durch die Ob- jecte, sei es in den Gefässröhren etc., sei es an und in den abgestorbenen Membranen geleiteten \Vasser, auch die löslichen Stoffe der Humus- decke des Bodens — die zum Theil den obigen entsprechende sein werden — zu den Initialen gelangen. Die zur Verfügung stehende Stoffmenge wäre damit eine ganz wesentlich bedeutendere. Hat man die Initialen als diejenigen Zellen zu bezeichnen, welche als die stoffautnehmenden fungiren, so ist doch nicht ausser Acht zu lassen, dass den allerdings wenigen Wurzelhaaren und vielleicht den jugend- lichen Theılen der Wurzeln selbst eine ähnliche Function zukommen könnte. Bei der Seltenheit der Haare indessen, sowie dem Umstand, dass diese an dem Saugorgan nur in dessen frühen Stadien in unver- sehrtem Zustand anzutreffen sind, scheint es, dass es sıch hier ım Grossen und Ganzen um die Aufnahme des für die entstehenden Bil- dungen nothwendigen Wassers handelt. Vergleicht man die uns beschäftigenden Organe mit den Haustorien der phanerogamen Parasiten, so zeigt sich, den Hauptzügen nach, eine nicht zu verkennende Uebereinstimmung. Die Herstellung des Höckers unter Einwirkung von Nährwurzel oder Nährobject, das Erfassen beider, sowie das Eindringen sind gemeinsame Momente. Die intramatrikale Entwicklung ist dagegen zum Theil, im Einklang mit den bei Melam- pyrum geänderten Ernährungsverhältnissen, modificirt. Aus gleichen Gründen erweist sich auch das prägnante Hervortreten eines Reserve- stoffe führenden Gewebes als unserer Pflanze eigenthümlich. Bei den Saprophyten, sowie den Mycorhizen der genannten Wald- bäume und Sträucher sind es Zellfäden, welche unter Durchwuchern oder im Contact mit dem organischen Substrat sich dessen Stoffe an- eignen. Der Umstand, dass Melamj'yrum sich nicht diesem Fadentypus sondern entschieden den höheren Parasiten anschliesst — die näheren Vorgänge sind vielleicht geeignet auch auf die noch wenig gekannte Stoffaneignung der Saprophyten überhaupt einiges Licht zu werfen —, spricht dafür, dass wir es bei unserer Pflanze mit einer früher parasitischen zu thun haben, die sich im Laufe der Zeit der durch das humose Substrat gebotenen Veränderung in der Ernährung angepasst Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste etc. 363 hat. Bis zu einer den genannten Saprophyten entsprechenden Reduc- tion des Saugapparates ist es dabei nicht gekommen. Unter den ernährungsphysiologisch eine besondere Stellung ein- nehmenden Pflanzen können wir chlorophyllfreie und chlorophylilhaltige Parasiten unterscheiden, ferner chlorophylifreie Saprophyten und chloro- phylihaltige, wobei für die Ernährung nicht ins Gewicht fallende Spuren oder Mengen von Chlorophyll unberücksichtigt gelassen und nur die- jenigen Gewächse als chlorophyllhaltig betrachtet werden sollen, welche ausgebildete Blätter besitzen und ausgiebig assimiliren. Saprophyten der letzteren Art sind durch Melampyrum vertreten. Ihnen lassen sich, als den ernährungsphysiologisch normalen Formen am nächsten stehend, die in Symbiose mit Pilzen gedeihenden Pflanzen anreihen. Die Zahl der letzteren ist bereits schon eine recht bedeutende. Ob es sich mit der durch Melampyrum vertretenen Gruppe ebenso ver- hält, müssen fernere Untersuchungen lehren. Solche haben sich auf die Humuspflanzen und ganz besonders auf die „facultativen Schma- rotzer“ zu erstrecken, die zum mindesten auch des facultativen Saprophy- tismus dringend verdächtig sind. Dass Parasitismus und Saprophytismus bei einer und derselben Pflanze Hand ın Hand gehen könnte, hätte nach dem oben Gesagten nichts Befremdendes. Endlich dürfte es angezeigt sein, die in der letzten Zeit so viel besprochenen Wurzelanschwellungen der Leguminosen einmal auf diese Verhältnisse zu prüfen. Es läge nicht ausserhalb des Bereiches der Möglichkeit — und die Inhaltsbestandtheile der beschriebenen Saugorgane, sowie deren Ausbildung und Verwerthung als Reservestoffbehälter sind Fingerzeige in dieser Richtung —-, dass es sich hier um ähnliche Dinge handelt. An ein directes Ergreifen des Objectes braucht man dabei noch gar nicht zu denken. Auf die ziemlich umfangreiche Literatur des behandelten Gegen- standes möchte ich, des beschränkten Raumes halber, erst bei einer späteren, die gesammten einheimischen Rhinanthaceen umfassenden Ab- handlung zurückkommen. Hier sei nur darauf hingewiesen, dass bereits in einer kurzen Mittheilung von KNORZ!) — derselbe untersuchte aller- dings weder die fraglichen Wurzeln noch ihre Umgebung mikroskopisch, sondern urtheilte auf Grund des äusseren Befundes — der Parasitismus von Melampyrum pratense und Euphrasia prat. und oficin. in Frage gestellt ist. Graf zu SOLMS-LAUBACH?) hält die Melampyren für para- sitisch. Die Untersuchung erstreckte sich besonders auf Melampyrum 1) Knorz, Ueber den von Herrn Decaisne angegebenen Parasitismus der Rhinanthaceen. Bot. Zeitung 1848 pag. 239. 2; H. Graf zu Sorms-Laubach, Ueber den Bau und die Entwicklung der Ernährungsorgane parasitischer Phanerogamen. PRINGSHEIM’s Jahrbücher für wissensch. Botanik 1867. Bd. VI pag. 565/66. 364 FRANZ SCHÜTT: arvense, von welcher auch eine den Zusammenhang des Haustoriums mit der Nährwurzel (Triticum sativum) zeigende Abbildung gegeben wird. Bezüglich unserer Species heisst es; „Die Haustorien von Melam- pyrum pratense, die, soviel ich weiss, ausschliesslich auf den kleinen, vielverzweigten, schwarzen, den humosen, von Moos bedeckten Boden zu dicken, von Pilzmycelien durchwucherten, Klumpen zusammenballen- den Wurzelästchen der Fichte schmarotzen, stimmen in ihrem Bau mit denen des Melampyrım arvense im Allgemeinen überein, und wenn sie sich von denselben auch durch übermächtige Entwicklung ihrer Rinde unterscheiden, so ist doch der Bau des Kernes bei beiden völlig identisch.“ 42. Franz Schütt: Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. (Mit Tafel XVILIL.) Eingegangen am 19. October 1887. Die Ansichten über die systematische Stellung der Peridineen sind immer noch getheilt, die einen wollen sie zu den Thieren, die anderen zu den Pflanzen stellen. Die älteren Autoren rechneten sie unbedenk- lich zu den Thieren, und auch heute geschieht dies noch vielfach, !) obwohl durch neuere Arbeiten, besonders durch die von K. BRANDT?) und G. KLEBS?), ihre Stellung im Reiche der Thiere mächtig erschüttert worden ist. Diese Unsicherheit der Stellung wird nicht eher voll- 1) STEIN, Der Organismus der Infusionsthiere. III. Abth. — Bürscauı. Einige Bemerkungen über gewisse Organisationsverhältnisse der sog. Cilioflagellaten und der Noctiluca, Morpholog. Jahrbüch. 10. — BürschLıi in Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thierreichs, Protozoa, Mastigophora, Dinoflagellata. 2) BRANDT, Ueber die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylis bei den Thieren. Mitth. d. Zeol. Stat. Neapel IV. 1883. 8) Kress, Ueber die Organisation einiger Flagellatengruppen nnd ihre Be- ziehungen zu Algen und Infusorien. Untersuch. d. Bot. Instit. Tübingen I. — KLeps, Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen. Botan Zeitung, 1884. — KLEBs, Organisation und Bau der Peridineen. Biolog. Centralblatt, 1885. Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. 365 kommen gehoben werden, als bis die Entwicklungsgeschichte dieser Wesen, die noch immer recht dunkel ist, in allen Punkten aufge- klärt ıst. Einige Beobachtungen, die ich an Peridineen der Ostsee zu machen Gelegenheit hatte, glaube ich, sind nicht ganz ungeeignet, einige Bei- träge zur Feststellung der verwandschaftlichen Verhältnisse der Gruppe zu liefern. Ich übergehe an dieser Stelle das erste und sehr wichtige Argument, welches die betreffenden Wesen mit den Pflanzen ın eine Reihe stellt, das ist der Besitz von Uhromotophoren, weil dieses schon mehrfach zur Genüge hervorgehoben wurde.) Auch auf eine Reihe anderer schon öfter erwähnter Gründe, die für die Algennatur der fraglichen Wesen sprechen, wie die Cellulosemembran, die Stärkeproduktion ?), den Auf- bau der Membran, Kettenbildung u. s. w., werde ich mich hier nicht näher einlassen, sondern ich werde mich hier im wesentlichen auf entwickelungsgeschichtliche Daten beschränken. Sehr wichtig für die Entwickelungsgeschichte der Gruppe erscheint mir die von BERGH?) gemachte Entdeckung der Zelltheilung von Ceratium tripos, deren Einzelheiten schon in vielen Punkten von BLANC*®) und BÜTSCHLI?) vorher gesagt worden waren. Ich kann die Beobachtungen, die BERGH bezüglich der Zell- theilung von (eratium tripos gemacht hat, bestätigen, und ich hatte auch Gelegenheit zu sehen, dass der Process bei Ceratium fusus und Ceratium furca in ganz ähnlicher Weise verläuft, wie bei Ceratium tripos. Tafel XVII, Fig.1 giebt eine Zelle letzterer Art vor der Theilung, Fig. 2 kurz nach der Theilung. Die Zelle hat sich ın zwei Hälften gespalten, die bei dem unsymmetrischen Bau der Zelle natürlich sehr verschieden aussehen. Das eine der beiden Tochterindividuen hat die beiden gebogenen Hörner, das andere hat das gerade Horn der Mutterzelle bekommen. Der Panzer des Mutterindividuums ist bei dieser Theilung so unter die beiden Tochterindividuen vertheilt, dass jedes derselben eine ganz bestimmte Anzahl Panzerplatten bekommen hat, während es die übrigen durch Neubildung ergänzen muss. Die beiden gezeichneten Individuen haben sich noch nicht vollkommen von einander getrennt; sie haften noch an einer Stelle zusammen, und dennoch hat schon jedes derselben eine neue (teissel ausgebildet, mit der es sich zu bewegen strebt. Diese Eigen- 1) KueBs 1. c. — BRANDT 1. e. u. — BRANDT, Ueber Symbiose von Algen und Thieren. Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiologische Abtheilung, 1883. — DBRANDT, Ueber Chlorophyll im Thierreich. Kosmos I. Band, 1384. 2) cf. BERGH, Der Organismus der Cilioflagellaten. Morphol. Jahrbüch. VII, 1887. 3) BERGH, Zoologisches Jahrbuch, 1887. 4) BLANc, Soc. Vaud. Lausanne v. 20, 1885. 5) Bürscauı, Protozoa, pag. 981. 366 FRANZ SCHÜTT: bewegung bewirkt es nun, dass die jungen Individuen, die nur noch lose aneinanderhaften, sehr leicht auseinanderfallen. Jedes Individuum bewegt sich dann schon frei und selbständig mit Hülfe seiner Geissel, während es noch im Begriffe ist, die ihm kurz nach der Theilung fehlenden Theile durch Wachsthum zu ergänzen (Fig. 3.). Für Ceratium fusus verläuft der Entwickelungsgang ganz ähnlich, (cf. Fig. 4—5). Letztere Figur zeigt eins der beiden durch Theilung aus Fig. 4 hervor gegangenen Tochterindividuen, vor vollendeter Neu- bildung des fehlenden Hornes. Bei Ceratium furca ist der Process der Theilung noch ähnlicher demjenigen von Ceratium tripos als bei Ceratium fusus. Ein zweiter Entwickelungsprocess, der mit dem beschriebenen in gar keinem Zusammenhang steht, liegt in der sogenannten „Uysten- bildung“!) und „Theilung ım ruhenden Zustande“. Ich hatte in der letzten Zeit Gelegenheit, diesen Vorgang an mehreren Arten zu beobachten, und namentlich in seiner Weiter- entwickelung zu verfolgen. Fig. 7—11 geben Habitusbilder des Vorganges bei Peridinium spiniferum Clap. Lach. = Gonyaulaw spinifera Diesing. Als Vorbereitung für den in Frage kommenden Entwickelungsprocess zieht sich der plasmatische Zellleb von dem umhüllenden Panzer etwas zurück, rundet sich ab, und scheidet eine gleichmässige homogene Membran aus (Fig. 7), die ich im Gegensatz zu der getäfelten panzerartigen Membran der ur- sprünglichen Zelle Hülle nennen will. Die von der Hülle umgebene Zelle, die man gewöhnlich mit dem schon vorhin erwähnten Namen „Öyste“ benannt hat, werde ich aus später zu erörternden Gründen in Folgendem mit Sporangium bezeichnen. Der Panzer der ursprünglichen Zelle, welcher jetzt nur noch lose den Körper der jungen Zelle umschliesst, wird nun gesprengt, indem die Platten des zugespitzten Endes der Zelle in ihrem Zusammenhang gelöst und auseinandergepresst werden. Das Sporangium schlüpft zwischen den auseinandergedrückten Platten des Panzers heraus als ein birnenförmiges Gebilde, das mit seinem spitzen Ende noch die Zu- spitzung der Mutterzelle nachahmt. (Fig. 8.) Sie zeigt deutlich die Hüllmembran, aber keine Geissel.e. Auch lässt die Zelle, deren Oberfläche gleichmässig abgerundet erscheint, in diesem Stadium noch keine Ringfurche, wie sie für die Peridineen charakteristisch ist, er- kennen. Nach kurzer Zeit jedoch erscheint der Zellinhalt in zwei ge- sonderte Partieen getheilt, indem einerseits die Chromatophoren sich vorzugsweise dem vorderen spitzen und dem hinteren abgerundeten Ende nähern, während in der Mitte eine fast chromatophorenfreie Zone ent- steht. Entsprechend dieser Zone tritt später eine Querfurche auf, welche 1) ef. Bürscuuı, Protozoa, pag. 984. Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. 367 als seichte Rinne um den Körper herumläuft, und ıhn auch äusser- lich in zwei Abschnitte gliedert. Die Membran macht diese Furchenbildung nicht immer mit, sondern behält oft ganz oder theilweise die ursprüngliche, abgerundete Form bei, und erscheint dann durch eine Lücke scharf von dem Plasmakörper getrennt, während sie sich in anderen Fällen der Einschnürung eng anschmiegt (Fig. 10). Nicht immer tritt die Theilungsspore alsbald nach erfolgter Hüll- membranbildung aus der gesprengten Panzermembran der Mutterzelle heraus, sondern oft wird der ganze geschilderte Entwickelungsgang des Sporangiums innerhalb des lose umhüllenden Panzers vollzogen, und selbst noch weiter fortgeschrittene Stadien der Entwickelung sieht man nicht selten von dem Panzer umschlossen. So zeigt Fig. 11 cin Individuum, bei dem die durch die Ausbildung der Querfurche vorher angedeutete Theilung des Plasmakörpers des Sporangiums innerhalb der getäfelten Membran stattgefunden hat. Diese Theilung des Sporangiums innerhalb der alten Zellmembran ist zu bestimmten Zeiten durchaus nichts Seltenes (z. B. in diesem Jahre im September). Sie wurde wohl deshalb von STEIN!), BERGH?), POUCHET?) und Anderen, die derartige Bildungen beschrieben haben, für die gewöhnliche Zelltheilung der betreffenden Arten gehalten. Ich werde auf diese Auffassung später zurückkommen. Die Ausbildung von Sporangien ist keineswegs auf die erwähnte Art beschränkt, sondern ich habe sie bei einer Reihe verschiedener Formen beobachten können, und auch von anderen Beobachtern ist sie bei einer Anzahl von Arten gefunden, und als Cystenbildung resp. Theilung ım ruhenden Zustande beschrieben worden. Man muss deshalb annehmen, dass man es hier mit einem (wenigstens für gewisse Gruppen von Peridineen) ganz allgemein stattfindenden Entwickelungsprocess zu thun habe. In Fig. 13 gebe ich als Beispiel Zeichnungen desselben Zustandes für Peridinium acuminatum Ehrbg. = Goniodoma acuminatum, STEIN, und in Fig. 24 für Diplopsalis Lenticula, BERGH. Für Peridinium spiniferum Clap. Lach. und Diplopsalis schliesst meine Beobachtung des Entwickelungsganges mit dem Stadium der Zweitheilung des Sporangiums ab. Peridimum acuminatum Ehrbg. ge- stattete mir jedoch den Vorgang weiter zu verfelgen. Die Chromatophoren dieser Art sind so dicht gedrängt, dass die lebende Zelle dunkelbraun aussieht und schwer die Form der einzelnen Chromatophoren erkennen lässt. Dass dieselben jedoch nicht nur vorhanden sind, sondern auch in ihrer morphologischen Differenzirung denen anderer Algen gleich- 1) STEIN 1. ce. 2) BERGH |. c. 1882. 3) POoUCHET, Contribut. & l’hist. des Cilioflagell&s. Jourm. de l’anat. 1883. — POUCHET, Nouvelle contrib. & l’histoire des Peridiniens marins. Journ. de l’anat. 1885. 368 FRANZ SCHÜTT: kommen, habe ich an den folgenden Entwickelungsstadien erkennen können. | Der Entwickelungsgang des Sporangiums von Peridinium acuminatum verläuft vollkommen analog demjenigen von Peridinium spiniferum. In Fig. 13 sehen wir das Plasma von der Membran zurückgezogen und zu einer Kugel gestaltet, die nach einiger Zeit (Fig. 14) die Anlage der Quer- furche erkennen lässt. Fig. 15—16 zeigt den Process an einem anderen Individuum in anderer Lage. Bezüglich der Form des Sporangiums tritt hier eine Differenz gegenüber Peridinium spiniferum auf; es ist näm- lich nicht birnenförmig, sondern fast kugelig. Ferner ist zu bemerken, dass bei Peridinium acuminatum nicht immer wie ‚bei Peridinium divergens die Platten des einen Endes des Panzers gesprengt werden, um der Spore einen Ausweg zu Öffnen, sondern dass hier, entsprechend der Zu- sammensetzung des Panzers aus zwei durch die Querfurche getrennten Hauptabschnitten, der Panzer meist in der Naht in zwei Stücke aus- einanderklafft, während die einzelnen Platten dieser Hälfte ganz oder theilweise miteinander verbunden bleiben. (Fig. 15 —16.) Für Diplopsalis Lenticula, BERGH, gilt dasselbe. (Fig. 24.) Die Membran des Sporangiums scheint an der lebenden Zelle als ringsum gleichmässige Scheide den Zellleib zu umhüllen. Bei Zellen, bei denen das Plasma zur Contraction gebracht ist (Fig. 12), kann man jedoch erkennen, dass diese Hülle Polarität besitzt, indem sich an einer Stelle ein verdickter, unregelmässig gebauter Knoten in der Wand befindet. Dass dieser Punkt nicht ohne Bedeutung ist, lässt der weitere Verlauf des Entwickelungsganges vermuthen. Fig. 17 giebt als weiteres Stadium die Trennung der Chromato- phorenmassen nach 2 Polen. Fig. 18 zeigt ein Sporangium, das die Theilung des Zellkörpers vollendet hat. Dasselbe schien keine aktive Beweglichkeit zu besitzen; es wälzte sich zwar sehr langsam unter dem Mikroskop, doch glaube ich dies mehr auf Ströme im umgebenden Medium schieben zu ıwüssen, als auf eigenwillige Veränderung der Lage. Die beiden aus dem Inhalt des Sporangiums entstandenen Tochterzellen, die ich, ein Resultat der weiteren Beobachtung ante- eipirend, im Folgenden Schwärmsporen nennen will, waren ab- geplattet, oval, und liessen keinerlei Differenzirungen ihrer Oberfläche erkennen. Darauf zeigte sich an der Schwärmspore a die Ausbildung einer Querfurche (Fig. 19); einige Zeit darauf, während sich das Doppelindividuum sehr langsam weiter wälzte, liess auch die Schwärm- spore 5 die Anlage einer Querfurche erkennen (Fig. 20). Der Ent- wickelungsgang, der bis dahin sehr träge verlaufen war, schritt von jetzt an mit grosser Lebhaftigkeit vorwärts. Die Hülle wurde gesprengt, und unter bedeutenden Gestaltsveränderungen wanden sich die beiden Individuen, eines nach dem anderen, aus der entstandenen Oeffnung heraus (Fig. 21), um nach dem völligen Heraustreten sich noch einmal abzu- Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. 369 runden (Fig. 22), und so einige Minuten zu ruhen. Nach dieser zweiten Ruheperiode jedoch streckten sie sich mit grosser Activität in die Länge, wobei die vorher angedeutete Querfurche nicht verloren ging. An dem einen Ende wurde eine Greissel sichtbar, und die Schwärmer schwammen mit lebhafter Bewegung von dannen.!) (Fig. 23.) Ich habe diese jungen, Geissel tragenden, nackten Zellen oben Schwärmsporen genannt, weil sie sich ebenso verhalten, wie die mit Hülfe von Geisseln sich fortbewegenden, nackten Schwärmsporen der meisten anderen Algen, während sie von dem sie erzeugenden Mutter- individuum sehr verschieden waren, und weil die theoretische Be- trachtung des hier vorliegenden Entwicklungsvorganges diesen in der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen eingebürgerten Namen verlangt. Was weiter aus diesen Schwärmsporen wird, kann ich noch nicht angeben. Jedoch auch ohne dieses bieten diese Thatsachen des Inter- essanten genug. Besonders lohnend dürfte es sein, hier einen Vergleich der be- schriebenen Vorgänge mit den entsprechenden Verhältnissen bei den Diatomeen zu ziehen. Vergleichen wir zuerst die morphologischen Verhältnisse, so finden wir, dass bei beiden Gruppen, den Peridineen sowohl, wie bei den Diatomeen, der Zellleib umhüllt ist mit einer relativ starren, unbeweg- lichen Membran, einem Panzer. Bei beiden ist dieser Panzer wiederum zusammengesetzt aus einer Anzahl von einzelnen Panzerstücken. Die Panzerstücke sind bei beiden zu je 2 Gruppen zusammengeordnet, die untereinander eine grössere Zusammengehörigkeit aufweisen als mit den Theilen der anderen Hälfte. Die Trennungsflächen beider [heile wird bei den Peridineen angedeutet durch die Querfurche, be iden Diatomeen durch die Ringfläche, in der die Gürtelbänder übereinandergreifen. Bezüglich des inneren Zellleibes zeigen namentlich die Chromato- phoren beider Gruppen eine ganz bemerkenswerthe Aehnlichkeit der morphologischen Verhältnisse. Sehr weitgehend ist namentlich die Aehnlichkeit, welche beide Gruppen in entwicklungsgeschichtlicher Beziehung zeigen. Betrachten wir in erster Linie die gewöhnliche, vegetative Zell- theilung, so finden wir, dass bei derselben jede der beiden aus einer Zelle hervorgegangenen Tochterindividuen eine Hälfte des unversehrten Panzers der Mutterzelle mit auf den Weg bekommt, und die dann fehlenden Stücke durch Neubildung ergänzt. Freilich geht die Theilungsfläche bei dieser vegetativen Zellvermehrung bei den Ceratien nicht durch die dazu anscheinend prädestinirte Querfläche, sondern die Plattenvertheilung auf beide Tochterindividuen findet in einem 1) Einen ganz ähnlichen Vorgang hat AskEnasy auch in einer Süsswasser- Peridinee (Glenodinium cinctum Ehrbg.) beobachtet. cf. BürscaLı, Morph. Jahrb. 1885, pag. 540. 24 D. Botan.Ges.5 370 FRANZ SCHÜTT: anderen Verhältnisse statt. Doch ist dieses jedenfalls von sekundärer Bedeutung und schwankt voraussichtlich selbst innerhalb der Gruppe der Peridineen. Wenigstens glaube ich dieses annehmen zu dürfen, weil bei anderen Formen, z. B. Peridinium acuminatum, Diplopsalis Lenticula, bei der das Auseinandersprengen des Panzers meist gerade in der durch die Querfurche angedeuteten Ebene erfolgt. Dieses scheint mir darauf zu deuten, dass bei diesen Formen, für welche die vegetative Zelltheilung noch nicht bekannt ist, bei dieser letzteren eben die Querfurche die Trennungsfläche anzeigt. Doch selbst wenn dieses nicht der Fall wäre, so würde dieser Unterschied die beiden Gruppen der Diatomeen und Peridineen noch nicht weit von einander trennen. Eine weitere Analogie zeigt sich darin, dass sowohl bei Peridineen wie bei Diatomeen die durch die Theilung entstandeneu Individuen bei einzelnen Arten zu Ketten vereinigt an einander haften bleiben, und so gemeinsam ihr Dasein verleben. Bei den Diatomeen tritt dann ausser der vegetativen Vermehrung noch ein Regenerationsprozess auf, der theils sexuell, theils asexueller Natur ist. Es ist dies die Auxosporenbildung,!) für welche im Reiche der Peridineen bislang ein Analogon fehlte. Ich glaube nun, dass die oben beschriebene Sporenbildung der Peridineen die Lücke ausfüll. Ein Vergleich der beiden Prozesse, der Auxosporen- bildung und der Ausbildung der Sporangien und Schwärmsporen der Peridineen wird dies lehren. Bei beiden Prozessen finden wir, dass der Plasmaleib sich von dem Panzer trennt, letzteren sprengi, als leere Hülle abwirft, und damit einen von der gewöhnlichen Theilung, welche stets eine Hälfte der Schaale für je ein Individuum beibehält, grundverschiedenen Ent- wicklungsgang beschreitet. Die in dieses Entwicklungsstadium ein- getretenen Zellen scheiden eine von der gewöhnlichen, panzerartigen Membran völlig differente Membran aus, welche aus einer einheitlichen, den ganzen Körper gleichmässig umgebenden Hülle besteht. ?) Bei den Diatomeen wächst die Spore entweder direkt zu einer neuen vegetativen Zelle aus, oder je zwei Sporen copuliren mit einander, oder die Spore theilt sich,?) und die beiden Hälften copuliren mit ein- 1) cf. PFITZER, Bau u. Entwicklg. d. Bacillariaceen, HAnsTteEin’sB. Abhalg. H2, 1871. 2) ef. Scumitz, Auxosporenbildung der Bacillariaceen. S. B. d. Naturf.-Ges. zu Halle, 1877. — cf. Schütt, Ueber Bau und Leben der Diatomeen. Biolog. Central- blatt VI 1886 pag. 257. 8) Diese Theilung deutet darauf hin, dass wir auch die Diatomeenzelle in dem Stadium, wo sie den Panzer abgeworfen und sich mit einer eigenen Hülle umgeben hat, die gewöhnlich von gallertartiger Beschaffenheit ist, als Sporangium aufzufassen haben. Das Diatomeensporangium zerfällt demgemäss bei manchen Gattungen in zwei Sporen, bei anderen geht es unter Ausbildung der Kieselscheide in eine einzige Spore über. In letzterem Falle erscheint es kaum nöthig zu sein, die Trennung des Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen, 371 ander oder sie copuliren mit zwei anderen. Auch bei den Peridineen findet eine Theilung der Zelle statt!), aber die beiden Theilstücke ent- wickeln sich hier zu Schwärmsporen, die sich ebenso wie die Schwärm- sporen anderer Algen im Wasser frei bewegen. Nur für diesen letzten Vorgang liegt kein Analogon ım Entwicklungsgange der Diatomeen vor. Wenn wir jedoch berücksichtigen, von wie wenigen Diatomeen wir erst die Auxosporenbildung kennen, und wie gross bei diesen wenigen schon die Mannigfaltigkeit dieses Processes ist, so erscheint die Mög- lichkeit durchaus nicht ausgeschlossen, dass auch selbst dieser letzte Punkt, die Schwärmerbildung, noch ein Analogon im Diatomeenleben finden wird. Auch scheint mir die Vermuthung gar nicht unberechtigt, dass an diesem Punkte des Entwicklungsganges bei den erwähnten Peri- dineen der bisher noch nicht beobachtete aber zu erwartende Uopulations- prozess, analog der Copulation der Auxosporen der Diatomeen und der Schwärmsporen anderer Algen, einsetzen wird. Indessen, selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, so genügt doci, die bisher gefundene Aehnlichkeit, um die Verwandtschaft der Peridineen zu den Diatomeen näher erscheinen zu lassen als, die Flagellaten vielleicht ausgenommen, zu irgend einer anderen Gruppe der Lebewesen. Wir werden uns also dazu verstehen müssen, dem von WARMING?) schon vor längerer Zeit gemachten und namentlich von KLEBS lebhaft verfochtenen Vorschlag zu folgen, und die Peri- dineen als eine den Diatomeen coordinirte und ihnen besonders nahe- stehende Gruppe in’s Reich der Thallophyten einzureihen. Man könnte mir noch einwerfen, dass die von mir gegebene Deutung der Theilungssporen eine willkürliche, von der Sache nicht unbedingt geforderte sei, da für die erwähnten Ceratien nur die Thei- lung in dem von BERGH beschriebenen Sinne bekannt sei, von den Peridinien ?) aber nur der vorhin skizzirte Vorgang, so dass also letzterer wohl für die Peridinien die Stelle der gewöhnlichen Thei- lung, wie sie für die Öeratien bekannt ist, vertrete. Ich würde jedoch Begriffes Sporangium und Spore festzuhalten. Dass dieses jedoch auch hier unter Umständen von Nutzen sein kann, zeigte sich mir bei Beschreibung der Auxosporen- bildung von Rhizosolenia alata {s. diese Berichte 1886, pag. 11), wo ich genöthigt war, den Begriff der Vergrösserungszelle einzuführen für ein Entwiekelungsstadium, das, wie ich jetzt glaube, bei strenger Trennung der Begriffe unter den Collektiv- namen „Sporangium“ fallen dürfte. 1) Bei den sog. Cysten einzelner Peridineenarten setzt sich diese Theilung noch fort, so dass aus einer Cyste (Theilungsspore) mehr als zwei nackte Sporen entstehen. cf. STEIN 1. c. 2) Warning, Videnks. meddels. f. d. nat. For. i. Kjöbenhavn, 1875. 3) Ich gebrauche hier den Namen Peridinien für die Glieder der Gattung Peridinium im alten Sinne, bevor dieselbe durch STE in mehrere neue Gattungen zerlegt wurde, weil ich einen zusammenfassenden Namen gebrauchte für eine Anzahl von Peridineen, welche sich um die jetzt noch gültige Gattung Peridinium gruppiren 372 FRANZ SCHÜTT: diese letztere Deutung durchaus nicht für statthaft halten können, weil die beiden Vorgänge so sehr von einander abweichen, dass man sie keineswegs als homolog betrachten kann, vielmehr den einen als die vegetative Zelltheilung, den anderen als Sporenbildung d.h. als Glied eines Regenerationsprozesses auffassen muss. Wenn ich noch einmal als Beispiel auf die schon bekannteren analogen Prozesse bei den Diatomeen zurückkommen darf, so scheint es mir eben so wenig angebracht, in vorliegendem Falle die vegetative Theilung und die Ausbildung der Sporangien und Schwärmsporen zu homologisiren, wie es gerechtfertigt wäre, die vegetative Theilung und die Auxosporen- bildung der Diatomeen zu homologisiren in dem Falle, dass wir von einzelnen Diatomeengruppen nur die gewöhnliche vegetative Theilung, von anderen dagegen nur den regenerativen Process, die Auxosporen- bildung, kennen würden. Vielmehr bliebe in diesem Falle, wie dies jetzt bei den Peridineen der Fall ist, nichts weiter übrig, als zu gestehen, dass hier noch eine Lücke in unserer Kenntniss des Entwickelungs- ganges sei, ein Üoordiniren beider Prozesse aber nicht gerecht- fertigt sei. Ausser der grossen Differenz der beiden Processe sprechen jedoch noch andere Gründe gegen die Gleichwerthigkeit derselben. Ganz ab- gesehen von der theoretischen Forderung, welche auch für die Ceratien, für welche bisher nur die vegetative Theilung bekannt ist, das Vorhan- densein eines legenerationsprocesses verlangt, so finden wir die Vermuthung, dass auch bei den Ceratien ein der Sporenbildung der Peridinien analoger Process vorkomme, auch durch thatsächliche Gründe gestützt. Ich nenne in erster Linie die wichtige Entdeckung von HENSEN'), dass zu gewissen Jahreszeiten die Individuen der- selben Art eine merkwürdig verschiedene Grösse zeigen, was nicht zu erklären wäre, wenn für die Ceratien nur der vegetative Theilungs- process stattfände.?) Dann habe ich schon vor einem Jahre eine Be- und die unter sich eine grössere Zusammengehörigkeit besitzen als mit der Gruppe der Ceratien und deshalb wohl die Bildung eines eigenen Gruppennamens recht- fertigten. Da ich jedoch an dieser Stelle die Einführung eines neuen Namens ver- meiden wollte, so habe ich hier den nicht ganz correkten Namen Peridinien für die in Frage kommende Untergruppe der Peridiniden angewandt. 1) HENSEn, Ueber die Bestimmung des Planktons. Sond.-Abdr. aus Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel, 1887, pag. 73. 2) Besonders interessant ist ein Vergleich der von Hensen entdeckten „jungen“ Formen von Öeratium mit den von LIEBERKÜHN beobachteten Cysten (Theilungssporen) von Üeratium tetraceros (cf. BürscHLı, Protozoa, pag. 987), welche sich in drei nackte Zellindividuen (Schwärmsporen) getheilt hatten. Wenn man annimmt, dass sich die Theilung der Theilungssporen noch weiter fortsetzt, und dass dieser Process uicht nur für Ceratium tratraceros sondern auch für C. tripos, C. fusus u. C. furae in gleicher Weise vor sich geht, so lassen sich die Hrnsen’schen jungen Ceratien Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. 373 obachtung gemacht. die ich damals, weil mir die Zwischenglieder noch fehlten, nicht zu deuten vermochte, die mir jetzt aber als ein directes Glied des Regenerationsprocesses der Ceratien erscheint. Ich fand nämlich Individuen von Ceratium fusus, welche in ihrem mittleren, dickeren Theile vollkommen ausgebildet waren, denen aber die beiden Hörner fehlten (Fig. 6), und andere Individuen, welche diese Hörner nur kurz, unvollständig ausgebildet zeigten, ähnlich den jungen nach der Theilung neuwachsenden Hörnern derselben Art (Fig. 5). Wenn wir nur die von BERGH gefundene Zweitheilung der Ceratien als Ver- mehrungsprocess derselben annehmen, so sind diese soeben beschrie- benen Formen (Fig. 6) vollkommen unerklärlich, denn aus der vege- tativen Theilung können immer nur Wesen hervorgehen (ähnlich Fig. 5.), welche neben einem unvollkommener Horn ein vollkommen ausgebil- detes aufweisen, nicht aber Zellen mit zwei unvollkommenen Hörnern. Diese Wesen werden jedoch sogleich verständlich, wenn auch Ceratium fusus einen der Sporenbildung der Peridinien analogen Process besitzt. Sie deuten sich dann einfach als weitere Entwickelungs- stufen der Schwärmsporen!), indem diese, sei es direct, sei es nach vorhergegangener Üopulation zu neuen vegetativen Üeratium- zellen auswachsen, und dabei natürlich beide Hörner im gleichen Entwickelungsstadium zeigen. Schliesslich gehört hierher der Umstand, dass auch wenigstens für einzelne Ceratiumformen (C. tetraceros von LIEBERKÜHN?) und (C. Hirundinella von LIEBERKÜHN und STEIN?), sog. Cysten beobachtet wurden, so dass wir also, wenn auch für die früher erwähnten Ceratien nur die vegetative Vermehrung, so weit mir bekannt, gefunden wurde, dennoch genöthigt sind, für diese ganze Gruppe das Vorhandensein des regenerativen Fortpflanzungsprocesses, die Sporenbildung, die ich vorhin mit der Auxosporenbildung der Diatomeen in Parallele stellte, anzunehmen. Bei Betrachtung der Form der Schwärmsporen (Fig. 23) fiel mir ihre grosse Aehnlichkeit mit der von POUCHET?) für Gymnodinium gracile gegebenen Zeichnung auf. Wegen der kurzen Zeit während welcher ich die Schmärmsporen beobachten konnte, vermag ich wohl zu vermuthen, aber nicht sicher zu behaupten, dass sie mit der er- die bislang als isolirt dastehende Glieder eines noch unbekannten Entwickelungs- processes dastanden, wahrscheinlich als die weiteren Entwickelungsstadien der durch die wiederholte Theilung verkleinerten Schwärmsporen erklären. 1) Kress sah ein eigenthümliches schwärmerartiges Wesen sich aus Ceratium fusus entwickeln (cf. Bot. Zeit. 1884, pag. 731. Taf. X, Fig. 12), welches ein sehr interessantes Glied der Entwickelungsgeschichte darstellen würde, wenn es sich, was Kress selbst zweifelhaft lässt, als „endogener Sprössling“ bestätigen und nicht als Parasit ausweisen sollte. 2) cf. BürscHLi, Protozoa, pag. 986. 3) ef. STENm 1. c., Tf. XIV. 4) cf. PouchErT C, c. 1883, Pl. XX et XXI, Fig. 39. 374 FRANZ ScHÜTT: Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. wähnten Art von POUCHET identisch seien. Gymnodinium gracile gehört der Gruppe der nackten Peridineen an. Diese nackten Peri- dineen stehen in einem sonderbaren Gegensatz zu der grossen Anzahl der Peridineen, welche mit einem aus wenigstens zwei Stücken bestehen- den Panzer bekleidet sınd, der für diese wohl mindestens ebenso charac- teristisch ist, wie der aus zwei Hälften bestehende Panzer der Dia- tomeen. Die Aehnlichkeit, welchen die Schwärmsporen von Peridinium tabulatum mit einer nackten Peridineenform zeigen, lässt mir die Hoff- nung nicht ganz unbegründet erscheinen, dass sich der wunderbare Gegensatz zwischen den nackten und den gepanzerten Peridineen da- durch heben lassen wird, dass man bei weiterer Beobachtung die nackten Formen als Entwickelungsstadien der gepanzerten nachweist. Bezüglich der Tafel habe ich zu bemerken, dass die Figuren 6, 21—26, welche wegen der lebhaften Bewegung der gezeichneten Indi- viduen eine genaue Aufnahme nicht gestatteten, als schnell entworfene, freihändige Skizzen nicht denselben Grad der Genauigkeit beanspruchen können, wie die übrigen mit dem Prisma aufgenommenen Zeichnungen. Aus Mangel an Platz gebe ich nur kleine Habitusbilder der verschie- denen Entwickelungsstadien; grössere, die genauen anatomischen Details wiedergebende Zeichnungen werde ich erst später gelegentlich einer grösseren, in Vorbereitung befindlichen Arbeit über marine Peridineen veröffentlichen. Hoffentlich werden sich dann auch die jetzt noch vor- handenen Lücken des Entwickelungsganges ausfüllen lassen. Vergrösserung der Zeichnungen auf Taf. XVIII: Fig. 1—6 165 mal, Fig. 6—23 315 mal. Kiel, Botanisches Institut der Universität. A. WIELER: Plasmolytische Versuche mit unverletzten Pflanzen. 375 43. A. Wieler: Plasmolytische Versuche mit unverletzten phanerogamen Pflanzen. Eingegangen am 20. October 1887. In einer kürzlich erschienenen Mittheilung theilt JANSE!) Versuche mit, aus denen hervorgeht, dass bei längerem Verweilen in plasmoly- sirenden Medien, die durch dieselben eingetretene Plasmolyse bei See- und Süsswasseralgen ausgeglichen wird. Ueberrascht durch diese Beobachtung erblickt Verf. hierin ein abweichendes Verhalten von den phanerogamen Pflanzen, da bei diesen auch im gesunden Zustand der Zellen die Plasmolyse nicht wieder rückgängig gemacht wird. Aller- dings darf nicht vergessen werden, dass diese Untersuchungen von DE VRIES nur an einer beschränkten Zahl von Pflanzen angestellt worden sind. Es sollen nun die folgenden Mittheilungen zeigen, dass jene von JANSE als Ausnahme betrachteten Erscheinungen auch an phanerogamen Pflanzen zu beobachten sind. Die hier mitzutheilenden Beobachtungen habe ich im verflossenen Winter gelegentlich einer anderen Untersuchung gemacht. Sind die Plasmaschläuche für Salz- und Zuckerlösungen ın kurzen Zeiträumen nicht merklich permeabel, so muss, falls die Turgortheorie richtig ist, das Wurzelwachsthum sıstirt werden, wenn die Concentration der um- gebenden Lösung die gleiche osmotische Wirksamkeit ausübt, wie der Zellsaft, man hätte hierin also ein Mittel, um über die Richtigkeit der Turgortheorie zu entscheiden. Es stellte sich bald heraus, dass die Verhältnisse complicirter sind als vorausgesetzt wurde. Auf plasmolytischem Wege wurde zunächst mit Rohrzuckerlösungen die Concentration des Zellsaftes (in Procent Rohrzucker ausgedrückt) der in Benutzung genommenen Keimpflanzen von Phaseolus multiflorus, Vicia faba, Helianthus annuus festgestellt. Ich führte diese Bestimmungen in analoger Weise aus, wie seiner Zeit die im Cambium von Pinus und Populus mit Glycerin.?) Nur sah ich mich genöthigt, kurz vor der mikroskopischen Untersuchung das Gefäss, in dem sich die Schnitte mit der Lösung befanden, auszupumpen, da die Menge der in den Intercellularen befindlichen Luft eine genaue Beobachtung beeinträchtigte. 1) Plasmolytische Versuche an Algen. Botan. Centralblatt, XXXTT, Nr. 1. 2) Beiträge zur Kenntniss der Jahresringbildung und des Dickenwachsthums. PRINGSHEIM’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, Bd. XVIII, Heft 1. 376 A. WIELER: Näher auf die Manipulationen der Versuchsanstellung einzugehen, ist überflüssig, da alle Bestimmungen in derselben Weise ausgeführt wurden. Das allererste Eintreten der Plasmolyse liegt zwischen 6 und 7 pCt. Rohrzucker, und zwar verhalten sich Wurzel und Stengel gleich, so dass aus Bequemlichkeitsrücksichten die meisten Bestimmungen an Stengeln vorgenommen wurden. Lässt man die Pflanzen in isotonischen Lösungen wachsen (etwa Salpeter- und Rohrzuckerlösungen), so müsste unter den angeführten Voraussetzungen bei geringeren Concentrationen das Wachsthum in gleicher Weise verlangsamt werden. Dies trifft nun thatsächlich nicht zu. Auf dreifache Weise lässt sich dies Ergebniss erklären. Entweder die Turgortheorie ist unrichtig, oder hier liegt eine Reizwirkung eigener Art vor, oder endlich die plasmatischen Wandbelege der Zellen unver- letzter Pflanzen sind bereits in kurzen Zeiträumen merklich permeabel. Ehe man die erste Möglichkeit annahm, schien es mir geboten, die beiden anderen zu prüfen. Stellte sich hierbei die Permeabilität heraus, so war auch die zweite Möglichkeit hinfällig geworden. Liess sich nachweisen, dass während des Aufenthaltes in den Lösungen die Concentration des Zellsaftes in den Pflanzen stieg, so lag hier ein Argument zu Gunsten der zweiten und dritten Möglichkeit vor. Deshalb wurde wieder auf plasmolytischem Wege geprüft, ob sich eine Erhöhung der Zellsaftconcentration nachweisen liess. Eine solche Steigerung der Zellsaftconcentration lässt sich mit Leichtig- keit nachweisen. Die folgenden Zahlenangaben werden das Be- hauptete illustriren. Links steht der Name der Pflanze, in der zweiten Reihe die Ooncentration der Vegetationsflüssigkeit (die in diesen Versuchen Rohrzuckerlösung ist), in der dritten Reihe ist die Concen- tration der Zuckerlösung aufgeführt, bei welcher Plasmolyse eben eintritt in den aus den betreffenden Pflanzen hergestellten Schnitten. Die An- gaben unter dem Strich beziehen sich auf Untersuchungen, die sogleich näher besprochen werden sollen. SORT. ee Helianthus annuus 6 pCt. Rohrzucker ca. 10 pCt. Vicia faba 1.7; ® 5 Il .a Phaseolus multiflorus Bih. er 10—11 Vicia faba 7 pCt. Rohrzucker ca. 12 pCt. ” » 8 » » lami# ” n » 9 ” » » 14 2) ae Ta : RR Phaseolus multiflorus x 2 12—13 „ Die Beobachtung, dass bei dem Aufenthalt der erwähnten Pflanzen in Salpeter- und Rohrzuckerlösungen mässiger Concentration eine Steige- Plasmolytische Versuche mit unverletzten Pflanzen. 377 rung der Zellsafteoncentration statt hat, veranlasste mich zu prüfen, wie sich diese Pflanzen in so hoch concentrirten Lösungen verhalten, dass die Zellen plasmolytisch werden. Zu dem Zwecke wurden die Keimpflanzen entweder an Korkbrücken mittelst der Cotyledonen be- festigt oder in durchbohrte Korke geklemmt, so dass die Wurzeln in die betreffenden Lösungen tauchten. Nach einiger Zeit verloren die ganzen Organe ihre Turgescenz; die Stengel fielen auf die Seite und legten sich horizontal auf die Korken oder die Gefässe. Mit der Zeit erholten sich jedoch die Pflanzen; die Turgescenz kehrte zurück, und die Stengel krümmten sich an den Stellen lebhaften Wachsthums geo- tropisch aufwärts. Es musste also inzwischen der Zellsaft mindestens’ isotonisch geworden sein mit der umgebenden Lösung. Da aber Lösungen als Vegetationsflüssigkeit zur Anwendung kamen, die um mehrere Procent (mindestens bei Rohrzucker) aus einander lagen, so ergab sich dann, dass die Concentration des Zellsaftes um mehrere Procent oder sogar um das Doppelte steigen kann. Die in der vorstehenden Tabelle unter dem Strich aufgeführten Zahlen lassen die zum Theil beträcht- liche Steigerung der Öoncentration für Vicia faba und Phaseolus multi- florus erkennen. Wie schnell die plasmolytisch gewordenen Pflanzen wieder turges- cent werden, habe ich nicht ermittelt, da ich diese ganze Untersuchung nur nebensächlich behandeln konnte. Jedenfalls hat aber zwischen den beiden Vorgängen niemals ein längerer Zeitraum als 24 Stunden ge- legen, trotzdem ich vorwiegend mit Rohrzuckerlösungen experimentirte. Der Umstand jedoch, dass bereits ın kürzeren Zeiträumen ein nieht unbedeutender Zuwachs stattgefunden hat, lässt darauf schliessen, dass, der Ausgleich des plasmolytischen Zustandes sehr schnell vor sich geht. Wenige Beispiele mögen als Beleg für das Behauptete dienen. Auf den Wurzeln ward von der Spitze aus eine Zone von 20 mm abge- tragen und mit dem Lineal gemessen. Ein Versuch mit Vicia faba in 9 pCt. Rohrzuckerlösung ergab innerhalb der ersten 24 Stunden eine Zunahme für 6 Pflanzen von: 5 1 0,5 5 3 3 mm. Bei 5 Pflanzen von Phaseolus multiflorus hat sich innerhalb 184 Stunde nach Beginn des Versuches die Zone von 20 mm in 10 pCt. Rohrzucker- lösung verlängert um 2,5 3 3,5 2,5 6 mm. Berücksichtigt man, dass das Wachsthum bei so hoch concen- trirten Lösungen bereits beträchtlich verlangsamt ist, so stellen die angeführten Zahlen einen nicht unbedeutenden Zuwachs dar. Deshalb kann es auch nicht überraschen, wenn bei noch höheren Ooncentrationen erst in einigen Tagen eine Längenzunahme der Wurzel nachzuweisen ist. Dies gilt von 14 und 16 pÜt. Rohrzuckerlösung für Phaseolus multiflorus; in einem Versuch mit 18 pCt. hingegen gingen die be- 378 A. WIELER: nutzten Pflanzen zu Grunde. Wurden jedoch diejenigen Pflanzen, welche in 14 pÜt. gewachsen waren, ın 20 pÜt. Zuckerlösung gebracht, so gingen sie nicht zu Grunde, sondern blieben lebendig, wenn sie auch nicht mehr ın die Länge gewachsen sind. Die Fähigkeit, in plasmolysirenden Lösungen zu wachsen, ist nicht nur beschränkt auf die Keimpflanzen von Phaseolus multiflorus, Vieia faba, Helianthus annuus, sondern kommt auch den von Erbse, Linse und Rettig zu. Ob sich assimilirende Pflanzen gleich verhalten, vermag ich nicht zu sagen, da ich keine geprüft habe, doch steht es zu erwarten auf Grund der von SACHS mit Lithiumsalpeter angestellten Versuche. Nachdem also eine Steigerung der Zellsaftconcentration sicher nach- gewiesen ist, handelt es sich darum zu entscheiden, ob dieselbe zurück- zuführen ist auf eine Reizerscheinung eigener Art oder auf die Permea- bilität des plasmatischen Wandbeleges für Zuckerlösung uud Salz- lösungen. Die erste Erscheinung müsste man sich so vorstellen, dass durch den Reiz im Plasma Umlagerungen stattfinden, welche die osmotisch wirksamen Stoffe liefern. Auch wäre hier vielleicht daran zu denken, dass eine beschleunigte Auswanderung der Reservestoffe in die Wurzel und den Stengel stattfindet. Zu Gunsten solcher Möglich- keiten spricht aber vor der Hand gar nichts, während für die Ansicht, das Plasma sei permeabel für die betreffenden Substanzen, die Versuche von BÖHM, SCHIMPER, ARTHUR MEYER und LAURENT sprechen, in denen aus aufgenommenem Zucker Stärke gebildet wurde. Ich habe mich nun bemüht, den Nachweis zu liefern, dass die fraglichen Sub- stanzen thatsächlich durch das Plasma diffundiren, dass die Steigerung der Zellsaftconcentration durch Aufnahme von aussen hervorgerufen wird. Für Salpeter habe ich den Nachweis in folgender Weise zu er- bringen gesucht. Mit Diphenylamin prüfte ich den Zellsaft auf Salpeter- säure. Bei Phaseolus und Vicia, welche allein der Prüfung unter- worfen wurden, trat lebhafte Blaufärbung auf, während Controllpflanzen keine Färbung erkennen liessen. Es musste demnach auf eine ausser- gewöhnlich grosse Menge von Salpetersäure geschlossen werden. Kalium liess sich in reichlicher Menge mit Hülfe des Platinchlorids als Kalium- platinchlorid nachweisen. Aus dem Vorhandensein der beiden Sub- stanzen in bedeutender Menge glaube ich unter den obwaltenden Um- ständen den Schluss ziehen zu dürfen, dass Salpeter vorliegt. Dann ist seine Anwesenheit aber nur durch Eindringen von aussen erklärlich, wie sich aus den Controllpflanzen ergiebt. Die Prüfung ward der Ein- fachheit wegen nur an Stengeln vorgenommen. Leider giebt es zum Nachweis von Rohrzucker kein Reagens. Es 1) Ein Beitrag zur Kenntniss des aufsteigenden Saftstroms in transpirirenden Pflanzen. Arb. d. Bot. Inst. zu Würzburg, II. Bd. Plasmolytische Versuche mit unverletzten Pflanzen. 379 ist schon von vorne herein wahrscheinlich, dass Rohrzucker sich ebenso verhalten wird wie Salpeter, da die Wirkungen genau die gleichen sind, doch war es erwünscht, diese Wahrscheinlichkeit bis zur Ge- wissheit zu steigern. Deshalb habe ich den folgenden Versuch ange- stellt. Am 25. Januar wurde ein Stengel von Phaseolus multiflorus abgeschnitten und auf Stärke geprüft; dann ward er ın 7 pCt. Rohr- zuckerlösung gestellt. Am 2. Februar wurde er wiederum auf Stärke in der Nähe der Schnittfläche geprüft Beim Vergleiche mit dem auf- bewahrten Controllstück wurde eine beträchtliche Stärkezunahme für den Stengel aus der Zuckerlösung festgestellt. Berücksichtigt man, dass durch die Athmung und durch das nicht unbedeutende Dickenwachsthum Stärke ın reichlicher Menge verbraucht sein muss, so ist die Zunahme an Stärke nur aus der Aufnahme von Zucker aus der umgebenden Lösung zu erklären. Für unseren Zweck genügt es, die Aufnahme von Zucker festgestellt zu haben, und es ist gleichgültig, ob derselbe als Rohrzucker oder als invertirter Zucker das Plasma durchwandert. Da Keimpflanzen von Vicia faba in einer Traubenzuckerlösung die mit einer 5,13 procentigen Rohrzuckerlösung isotonisch war, eine Steigerung der Zellsaftconcentration von 6—7 pCt. auf 11—12 pCt. erkennen liessen, so darf wohl aus dem für Salpeter und Rohrzucker Entwickelten gefolgert werden, dass auch Traubenzucker den plas- matischen Wandbeleg passirt. Nachdem so die Permeabilität für die betreffenden Substanzen er- wiesen ist, ist es überflüssig, auf jene gemuthmasste Reizwirkung näher einzugehen. Durch die Ergebnisse meiner Versuche werden die von JANSE mitgetheilten Beobachtungen aus ihrer Vereinzelung heraus- gehoben. Kann man hier überhaupt, wie es JANSE thut, von einer allgemeinen Regel und von Ausnahmen reden, so dürfte die JANSE’sche Auffassung gerade umzudrehen sein. Die allgemeine Regel wäre alsdann, dass die Pflanzenzelle die Bestandtheile der plasmolysirenden Lösung durch das Plasma hindurch diffundiren lässt und so, ohne an ihrem eigenen Leibe Schaden zu nehmen, die Plasmolyse wieder rückgängig macht. Ausnahmen wären die Fälle, welche von diesem Verhalten abweichen. Mit dieser Auffassung stehen die meisten bekannten Thatsachen in besserer Uebereinstimmung als mit der JANSE’schen. Alle Aschenbestandtheile, die aus dem Boden oder aus Nährlösungen aufgenommen werden, müssen durch das Plasma lebender Zellen hindurchwandern. Salpeter wird von manchen Pflanzen, wenn er ihnen zu Gebote steht, in reichlicher Menge aufgenommen und in den Zellen aufgehäuft. Die Wanderung des Zuckers von Zelle zu Zelle, die nachgewiesene Aufnahme desselben durch Schimmelpilze, die Bil- dung von Stärke aus Zucker, wie sie von BÖHM, SCHIMPER, ARTHUR MEYER und LAURENT für verschiedene Pflanzen und Pflanzentheile nachgewiesen ist, das Auftreten und Wiederverschwinden von Zucker 380 N. W. Diakonow: in manchen Nectarien, das Vorhandensein von Zucker im Blutungssafte von Ahorn und Birke, alle diese Thatsachen stehen mit meiner Auf- fassung in gutem, mit JANSE’s in schlechtem Einklang. Allerdings harmoniren nicht mit meiner Auffassung die bisher mit Phanerogamen angestellten plasmolytischen Untersuchungen, gegen deren Richtigkeit und Exactheit nichts zu sagen ist. Die plasmolytischen Versuche, welche de VRIES angestellt hat mit rothen Rüben, mit den Oberhautzellen der Blätter von Tradescantia discolor, mit den rothen Oberhautzellen der Blattscheide von Curcuma rubricaulis und mit den rothen Parenchym- zellen der Blattstiele von Begonia kev gaben übereinstimmend das Resultat, dass die Plasmolyse selbst bei längerem Aufenthalt in den plasmolysirenden Lösungen, so lange die Zelle gesund blieb, nicht wieder ausgeglichen wird, indem die Salze und der Zucker nicht diffundiren. Hier stehen sich also gleich gut beobachtete Thatsachen mit gerade entgegen- gesetzten Ergebnissen gegenüber. Vielleicht ist der Grund für das ab- weichende Verhalten darin zu suchen, ob mikroskopische Schnitte von Pflanzentheilen oder unverletzte Pflanzen zur Untersuchung verwendet wurden. Im ersteren Falle wurde immer das de VRIES’sche Resultat erhalten, im anderen Falle ward nach kurzer Zeit die Plasmolyse rück- gängig gemacht. Es wird sich gewiss mit Leichtigkeit nachweisen lassen, wenn man über das geeignete Pflanzenmaterial verfügt, ob die Loslösung einzelner Zellen aus dem organischen Verbande das ab- weichende Resultat hervorruft, oder ob sich verschiedenartige Zellen in fundamentalen Lebenserscheinungen so verschieden verhalten, wie es hier der Fall zu sein scheint. Karlsruhe. 44. N. W. Diakonow: Organische Substanz als Nährsubstanz. Eingegangen am 20. October 1887. Angeregt durch die Ergebnisse meiner im Laufe der zwei letzten Jahre veröffentlichten Untersuchungen habe ich Ernährungsversuche mit Penicillium glauceum vorgenommen, um die Ernährungsverhältnisse von einem experimentell begründeten Standpunkte aus kennen zu lernen. Um einen ersten Schritt in dieser Richtung zu machen, war es mir zunächst darum zu thun, mich über diejenigen Beziehungen auf's Ge- Organische Substanz als Nährsubstanz. 381 naueste zu informiren, welche zwischen der chemischen Natur der or- ganischen Substanzen bestehen und ihrer Fähigkeit mit dem Lebens- substrate in Wechselwirkung zu treten. Die Auffindung der gesetzlichen Beziehungen zwischen der Be- fähıgung eines Körpers als Nährmaterial zu functioniren und dessen chemischer Natur ist bekanntermaassen bereits vielfach Gegenstand eingehender Untersuchungen und theoretischer Erörterungen gewesen. Zu einer definitiven Beantwortung oder auch nur einigermaassen zur Klarlegung der uns vorliegenden Frage führten die bisher namhaft gemachten Erfahrungen nicht. Man gelangte vielmehr durch die darauf bezüglichen Untersuchungen, wie wir sehen werden, zu entschieden un- richtigen Resultaten, theils, weil eine wenig ausgebildete Operations- methode zur Anwendung kam, theils, — was ıch mit besonderem Nach- druck betonen möchte — weil die Fragestellung nicht richtig gefasst, oder, korrekter gesagt, bei dem damaligen Stande der physiologischen Disciplinen nicht zu fassen war. Da meines Erachtens erst jetzt, unter Zugrundelegung meiner früheren Untersuchungen, die Möglichkeit gewährt ist nicht nur die uns interessirenden Verhältnisse in das richtige Licht zu stellen, sondern, allgemein gesprochen, auch einen tiefgehenden Einblick in das ge- heimnisvolle und noch mit wenig Erfolg kultivirte Gebiet der im Lebens- substrate sich abspielenden chemischen Vorgänge zu gewinnen, so be- diene ich mich dieser Untersuchungen als Ausgangs- und Anhaltspunktes sowie auch als Kriteriums zu der von mir in’s Auge gefassten Erfor- schung dieser Vorgänge. Deshalb dürfte es hier nicht überflüssig sein, die experimentellen Grundlagen als bekannt vorausgesetzt, die Ergebnisse meiner bisherigen Untersuchungen in gedrängtester Kürze zu recapituliren. Im Gegensatze zu dem, was in Bezug auf die Eigenschaften der „lebendigen Materie“ experimentell und speculativ zu Tage gefördert ist, hatten meine Untersuchungen Resultate geliefert, welche uns ge- statten eine mehr präcise Definition der „lebendigen Materie“ zu geben. Und ich fasste dieselbe als ein solches materielles Aggregat auf, in welchem ohne Eingreifen freien Sauerstoffes oder Zuthun vergährungsfähigen Nährmaterials keine Kohlensäureabspal- tung, sowie auch kein Leben stattfındet. Gilt einmal eine derartige Auslegung der Experimente als gerecht- fertigt, so wäre sie vorzüglich dazu geeignet, das physiologische Proto- plasmaproblem exacter Behandlung zugänglich zu machen. Denn, wie man sich auch ımmer die hierbei in Betracht kommenden näheren Ver- hältnisse vorstellen mag, der a priori complexe Begriff der Lebensthätigkeit (des Protoplasmas) welcher als ein näher nicht definirbares Element der derzeitigen physiologischen Forschung zu Grunde liegt, wird dadurch zurückgeführt auf die Manifestation der 382 } N. W. DiaKonow: physiologischen Thätigkeit zweier einander vertretenden chemischen Factoren: freien Sauerstoffes oder vergährungs- fähigen Nährmaterials. Nach dieser Vorstellungsweise liegt ferner durchaus kein zwingender Grund mehr vor, die Auffassung des Protoplasmas als der „lebendigen Materie“ mit allen daran geknüpften Speculationen über das „todte und lebendige Eiweiss“ als wissenschaftlich berechtigt anzusehen, Um sich einer mehr exakten Ausdrucksweise zu bedienen und die Dinge nach ihren Ursachen und Wirkungen zu benennen, wäre es wohl folgerichtiger im vorliegenden Falle nur von Substraten zu reden, in welchen nur unter Zuthun einer der beiden genannten Factoren die Lebens- bedingungen bestehen. Kurz, fortan existirt für mich die sogenannte lebendige Materie nicht, dahingegen ein Lebenssubstrat. Ferner, ausgehend von den zwei verschiedenen Arten der Functio- nirung des Lebenssubstrates, benutzte ich, gelegentlich weiterer Ver- suchsergebnisse, dieses dualistische Princip auch bei der Definition des Charakters derjenigen Wechselwirkungen, welche zwischen den das Lebenssubstrat beherrschenden chemischen Kräften und den organischen Substanzen Platz greifen, um die Lebensthätigkeit zu verwirklichen. An der Hand dieser dualistischen Auffassung sind wir gleichfalls in der Lage, die Rolle des Sauerstoffs im Chemismus des Lebens in’s rechte Licht zu setzen — die Holle, welche trotz vielen Erklärungs- versuchen bisher missverstanden blieb. Nach den hierher gehörigen Versuchsergebnissen zu urtheilen, ge- staltet sich der Charakter der in Rede stehenden Wechselwirkungen principiell verschieden, je nachdem die Functionirung des Lebens- substrates unter oder ohne das chemische Hineinziehen freien Sauer- stoffes zu Stande kommt. Die betreffende organische Substanz, welche in Wechselwirkung mit dem Lebenssubstrate tritt, wird in der That den dieses beherschenden Kräften gegenüber sich einfach als Ver- bindung gewisser prozentischer Zusammensetzung verhalten oder aber als chemisches Individuum von spezifischer Natur, je nachdem der freie Sauerstoff von aussen eingreift oder nicht. Analog, wie bei der direkten Verbrennung, spielt auch bei der Vollziehung des Lebensprozesses unter Mitwirkung freien Sauerstoffes die chemische Konstitution der organischen Körper keine Rolle. Denn das Massgebende beim Eingreifen freien Sauerstoffes liegt ja hier gerade darin, dass Sauerstoff, kraft der im Protoplasma obwaltenden Bedingungen, den Atomverband in den Molecülen der zur Verfügung stehenden organischen Substanzen zerstört resp. lockert, wodurch diese letzteren dem Angriffe der Kräfte des Lebenssubstrates zugänglich ge- macht werden. Dahingegen, wenn ohne Mitwirkung von Sauerstoff die Funktionirung des Lebenssubstrates auf Kosten einer organischen Verbindung sich Organische Substanz als Nährsubstanz. 383 vollziehen kann, so sind es die bei dem heutigen Stande unserer chemischen Kenntnisse noch nicht näher definirbaren Details im Auf- bau dieser Verbindung, welche den Sauerstoff entbehrlich machen. Mit anderen Worten, jene Details, welche die Vergährungsfähigkeit eines organischen Körpers bedingen, sind dafür massgebend, ob die chemischen Kräfte des Lebenssubstrates diesem Körper gegenüber auch ohne Sauerstoff zur Wirkung kommen können. So bin ich bis auf Weiteres geneigt meine bisherigen Unter- suchungen in grossen Zügen aufzufassen. Was aber die hier sich auf- werfenden Detailfragen betreffen, so bin ich eben beschäftigt diesen womöglich statt speculativ experimentell nachzugehen. Die nachfolgend mitzutheilende Serie von Ernährungsversuchen ist die eine der in dieser Richtung in Aussicht gestellten Unter- suchungen. Experimentelle Prüfung der vorliegenden Erfahrungen mit Bezug auf die allgemeine Frage: Organische Substanz als Nährsubstanz. Trotzdem alles vorstehend Mitgetheilte auf streng experimentellen Grundlagen beruht, könnte man vielleicht hie und da, angesichts einiger vorliegenden Erfahrungen, gegen den zweiten Theil obiger Zusammen- fassung verschiedene Bedenken nicht unterdrücken. Um jeder Ein- seitigkeit auszuweichen um zugleich dem Princip objectiver Natur- forschung treu zu bleiben, sind diese widersprechenden Erfahrungen nicht etwa ohne eingehende Prüfung oder Berücksichtigung abzuweisen, wie es unter ähnlichen Umständen in heutigen Tagen nicht selten der Fall ist. Sehen wir nun nach diesen etwas skeptisch entgegenzunehmenden Details meiner obigen Auseinandersetzungen. Ohne das Zustandekommen der Lebensthätigkeit im Protoplasma mit und ohne Betheiligung freien Sauerstoffes scharf auseinanderzu- halten — wozu übrigens bisher kein Grund vorlag — war man im Allgemeinen geneigt — und wohl noch heutzutage ist dies der Fall — zu glauben, eine ganz andere, wie oben dargelegte, Bezieliung zwischen der chemischen Natur der organischen Substanzen und ihrer Befähigung als Nährmaterial zu functioniren aufgedeckt zu haben. Denn von ver- schiedenen Seiten wurde geglaubt, der experimentelle Beweis wäre dafür geliefert, dass auch unter normalen Lebensverhältnissen, d. h. beim ungehinderten Zutritt von Sauerstoff die chemische Konstitution der Nährstoffe von massgebender Bedeutung sei. Man meinte nämlich ge- funden zu haben, dass die Schimmelpilze nicht im Stande seien ge- wisse organische Verbindungen zu assimiliren, z. B. Ameisensäure, Oxalsäure, Oxamid, Harnstoff u. a. Mit Rücksicktnahme auf die Strukturformeln dieser nicht assimilir- baren Substanzen wurde sogar darüber speculirt die Nährfähigkeit 384 N. W. DiAakoNnow: und -unfähigkeit eines Körpers in Relation zur Stellung des Kohlen- stoffatoms in der Molecüle den anderen Elementen gegenüber zu bringen. Hiernach sollen diejenigen organischen Körper nährunfähig sein, in welchen der Kohlenstoffatom sich nicht in directer Verbindung mit den Wasserstoffatomen oder in der Garboxylgruppe befindet. Da mir a priori, von dem oben entwickelten Standpunkte aus, diese ausschliesslich auf moderne Molecular-Strukturtheorie fussende Eintheilung der organischen Verbindungen in assımilirbare und nicht assimilirbare auf einem recht schwankenden Fundamente basirt schien, habe ich mir zur Aufgabe gestellt, den soeben erwähnten Erfahrungen und darauf gestützten Speculationen auf experimentellem Wege ent- gegenzutreten und dadurch die etwaigen Missverständnisse und Miss- deutungen in Bezug auf die obigen von mir vertretenen Anschauungen über die Functionirung des Lebenssubstrates vorzubeugen. Mein Hauptaugenmerk richtete ich auf die Ameisensäure, welche in die Reihe von nicht assımilirbaren Substanzen gestellt wurde und welcher nach der Strukturtheorie die Formel | zukommt. COOH Aus vielen Rücksichten bietet die Ameisensäure ein sehr inter- essantes Untersuchungsobject dar. Zunächst steht dieselbe als erstes Glied in der Reihe von organischen Säuren und auch nach der Dar- stellungsweise gehört diese Säure zu den einfachsten organischen Ver- bindungen, deren Bildung bekanntlicherweise sogar bei Wechselwirkung anorganischer Körper stattfinden kann. Ist einmal die Nährfähigkeit für Ameisensäure experimentell dar- gethan, so wäre dieselbe, nach den bisherigen Erfahrungen, als die einfachste organische Verbindung zu betrachten, welche das Lebens- substrat in Thätigkeit zu erhalten im Stande wäre. Nun schliessen aber die ausserordentlich stark ätzenden Eigen- schaften der Ameisensäure jede Möglichkeit aus, die Pilze auf der Lösung dieser Säure zam Wachsthum ja selbst nur zur Keimung zu bringen; aus diesen Gründen hielt ich es für die nächste Aufgabe, eine solche Culturmethode ausfindig zu machen, die es erlaubt, diesen Körper bei gleichzeitigem Unterdrücken seiner schädlichen Wirkung auf die lebenden Zellen und unter sonst günstigen Lebensbedingungen in fraglicher Beziehung zu untersuchen. Derartige im Einzelnen durchgeführten Versuche scheinen in der Methodik der Pilzernährung gänzlich zu fehlen. Der Weg, den ich eingeschlagen habe, um mein Ziel am sichersten zu erreichen, ist nun folgender. Da die freie Ameisensäure zum Ernährungsversuche ganz und gar nicht geeignet ist, so blieb für mich nichts anderes übrig als die Nähr- Organische Substanz als Nährsubstanz. 385 fähigkeit ihrer Salze zu prüfen. Damit wären übrigens noch lange nicht alle Schwierigkeiten aus dem Wege geräumt, denn die Anwendung der Salze organischer Säuren als Nährmaterial hat wieder einige expe- rimentelle Missstände zur Folge, welche gerade im Stande sind die zu eruirenden Beziehungen in falsches Licht zu setzen. Ist wirklich die betreffende Säure assımilirbar, so ist doch klar, dass deren Salze nicht vollständig assimilirt werden können; es entsteht ja in diesem Falle als Nebenproduct basisches Oxyd resp. kohlensaures Salz. Die Nährstofflösung wird in Folge dessen bald alkalisch und dadurch auch für die weitere Entwickelung des Pilzes nicht geeignet. Bei Anwendung der genannten Salze als Nährmaterial dreht sich die ganze Sache darum, diese für die Entwickelung des Pilzes schäd- liche Veränderung in der Beschaffenheit der umgebenden Lösung zu verhindern. Um dieser Forderung Genüge zu leisten verfuhr ich nun in foigen- der Weise. Eine kleine Quantität von fein gepulverter Rosolsäure wurde mit destillirtem Wasser eine halbe Minute lang geschüttelt und dann schnell abfiltrirt. Obgleich während dieser kurzen Zeitdauer nur eine minimale Menge der so schwer im Wasser löslichen Rosolsäure aufgelöst wurde, reichte diese kleine Menge dazu vollständig aus, um das Wasser intensiv roth zu färben, sobald es alkalisch gemacht wurde. Dieses Rosolsäure enthaltenden Wassers bediente ich mich zur Herstellung der Nährstofflösung. Nach Auflösung der erforderlichen Quantität nöthiger anorganischer Nährsalze (saures phosphorsaures Kalı, salpetersaures Ammoniak, schwefelsaure Magnesia und Chlorcalcıum) wurde dieser Lösung Ameisensäure zugesetzt und zwar in solcher Quantität, um 1 bis 14 procentige Lösung dieser Säure darzustellen, und schiesslich wurde die saure Flüssigkeit so lange mit kohlensaurem Kalı neutralisirt, bis die rothe Färbung resp. die alcalische Reaction eintrat. Die auf diese Weise dargestellte Nährlösung wurde wie üblich durch Kochen sterilisirt, nach dem Erkalten mit Ameisensäure bis zum Verschwinden der rothen Färbung neutralisirt und dann mit Sporen von Penieillium inficirt. Je nach Umständen schon wenige Tage nach der Aussaat kommt die Keimung der Conidien zum Vorschein. Bald darauf wird gleichfalls im der Nährlösung selbst eine ins Auge fallende Veränderung bemerkbar: dieselbe fängt allmählich an ins Rothe zu spielen. Die Färbung nimmt sodann immer mehr und mehr an Intensität zu, um schliesslich nach einiger Zeit intensiv roth zu werden. 25 D. Botan.Ges.5 386 N. W. Diakonow: Die Erklärung dieses Farbenspiels liegt auf der Hand. Das Roth- werden der Lösung lässt in der That nur eine Deutung zu, dass das junge Mycel das ameisensaure Kalı angreift; hierbei tritt die Ameisen- säure mit dem Lebenssubstrate in stoflliche Beziehungen ein, während Aetzkali resp. kohlensaure Kalı übrig bleibt und der umgebenden Lösung alkalische Reaction ertheilt. Sobald die Nährflüssigkeit sich zu röthen beginnt, braucht man nur die Farbenänderung im Auge zu behalten. Ist die Flüssigkeit allmählich intensiv roth geworden, so neutralisirt man dieselbe mit Ameisensäure bis zur Entfärbung oder wenigstens bis zum Blassrothwerden und dann überlässt man die Pilzkultur sich selber weiter. Im weiteren Verlauf des Versuches sorgt man bloss dafür, jedesmal, dass eine genügend rothe Färbung in der Flüssigkeit eintritt, die zur Neutralisation resp. Entfärbung erforderliche Menge von Ameisensäure zuzusetzen. Dieses Verfahren, unter nöthigen Vorsichtsmaassregeln, kann so lange fortgesetzt werden, wie man will, ohne dadurch ım Gange der Entwickelung der Pilzcultur irgend eine Störung zu veranlassen. Unter Zuhülfenahme der Rosolsäure als Indicator, die neutrale und schwach alkalische Reaction der Nährlösung fortwährend erhaltend, ist es mir geglückt, Penicillium glaucum zu bewegen, auf solchen Lö- sungen zur Keimung und Massenvermehrung zu kommen, in welchen dem Pilze ameisensaures Kalı als einziger organischer Bestandtheil zu Gebote stand, um schliesslich nach ein paar Monaten eine nicht unbe- trächtliche Menge von mit Conidien bedeckten Mycel zu gewinnen. Weitere Versuche, die in dieser Richtung und nach derselben Methode ausgeführt sind, beziehen sich auf Harnstoff, welchem die NH Structurformel co , zukommt. Diese Verbindung ist ebenfalls ın NH, die Gruppe von nicht assimilirbaren Substanzen eingereiht, insofern es auf die Kohlenstoffyuelle ankommt, denn als Stickstoffquelle erwies sich Harnstoff vorzüglich. Auch in diesem Falle haben meine Vorgänger aber entschieden unrecht. Trotzdem meine hierher gehörigen Versuche erst im Spätsommer angestellt wurden und nicht lange fortgesetzt werden konnten, gelang es mir eine junge zusammenhängende Decke von Penicillium-Mycel auf den Nährlösungen sich entwickeln zu sehen, welche Harnstoff als alleinigen organischen Bestandtheil enthielten. Rosolsäure als Indicator leistet hierbei besonders gute Dienste, weil mit der Harnstoffernährung eine intensive Bildung von Ammoniak oder kohlensaurem Ammoniak Hand in Hand geht, was auch nach der Formel dieser Verbindung von vorn herein zu erwarten war. Die Organische Substanz als Nährsubstanz. 387 Neutralisirung der Nährlösung geschah hier durch eine verdünnte Phos- phorsäurelösung. Am Schluss will ich nicht unterlassen noch darauf aufmerksam zu machen, dass das oben angegebene Verfahren, welches ich als „Indi- cator-Culturmethode“ bezeichne, abgesehen von den speciell bei dieser Gelegenheit geleisteten Diensten, auch ein mehr allgemeineres Interesse in Anspruch nimmt, insofern diese Operationsmethode, bei ihrer grossen Einfachheit und leichten Handhabung, es ermöglicht, Zustandekommen eventuell Verlauf und Ausgiebigkeit der Stoffaufnahme bezw. -verarbeitung ad oculos zu demonstriren. Auf unser Thema, wie dieses im Titel dieser Abhandlung formulirt ist, komme ich nächstens wieder zurück. 45. L. Kny: Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. Eingegangen am 21. October 1887. Die verschiedenen Formen, unter welchen das Kalkoxalat ın den Geweben der Pflanzen auftritt, lassen sich, soweit unsere bislıerigen Er- fahrungen reichen, in zwei Krystallsysteme einreihen: in das tetrago- nale oder quadratische und in das monocline oder klinorrhom- bische. Den Krystallen des erstgenannten Systems wird ein Gehalt von 6 Aequivalent Krystallwasser, denen des zweiten ein solcher von 2 Aequivalent Krystallwasser zugeschrieben. Dass Krystalle beider Systeme innerhalb derselben Zelle vor- kommen, ist bisher nur in wenigen Fällen erwiesen.!) Meist gehören die Krystalle, falls sie zu mehreren in derselben Zelle liegen, nicht nur demselben Systeme an, sondern haben auch untergeordnete Merkmale miteinander gemein. Besonders augenscheinlich ist dies bei den zu Bündeln vereinigten Raphiden. Selbst ganze Gewebezüge sind oft durch bestimmte Formen von Kalkoxalatkrystallen characterisirt; so gewisse Zellreihen des Weichbastes von Holzgewächsen durch Solitäre des monoclinen Systems, das Grundgewebe sehr vieler Pflanzen durch 1) A. Weiss, Ueber ein eigenthümliches Vorkommen von Kalkoxalatmassen in der Oberhaut der Organe einiger Acanthaceen (Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wiss. in Wien, Juli 1884), pag. 2; A. ZIMMERMANN, Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle (Encyklopädie der Naturwiss. Bot., III, pag. 594). 388 I. Kxv: Raphidenbündel, das Mycelium von Phallus caninus durch Sphaero- krystalle. Erfahrungen dieser Art legten den Wunsch nahe, die Bedingungen kennen zu lernen, an welche die Entstehung der verschiedenen Krystall- formen innerhalb der Pflanzenzellen geknüpft ist. Man durfte hoffen, diese Bedingungen dadurch klarzulegen, dass man Kalkoxalatkrystalle unter willkürlicher Abwandlung äusserer Verhältnisse künstlich erzeugte. Die Untersuchungen, welche bisher nach dieser Richtung ausgeführt worden sınd, haben indess noch zu keinen einwurfsfreien Ergebnissen geführt. A. SOUCHAY und E. LENSSEN') fanden, dass das Kalkoxalat bei rascher Ausscheidung mit 2 aq., bei langsamer Ausscheidung mit 6.aq. krystallisirt. Doch haben wir bei den Untersuchungen der genannten Forscher keine Gewähr dafür, dass mit der chemischen auch stets eine genauere krystallographische Untersuchung Hand in Hand ging. Ueber- dies geben sie selbst an, dass beiderlei Modificationen des Kalkoxalates sich innerhalb» derselben Mutterlauge nebeneinander ausscheiden können, was auch von VESQUE?) bestätigt wird. Will man sich von der Richtigkeit dieser letzten Angabe rasch überzeugen, so wiederhole man folgenden, von mir ausgeführten Ver- such. Man bringe an den Rand eines nicht zu kleinen, soeben auf dem Objectträger erstarrten Tropfens von Gelatine einen kleinen Krystall von Oxalsäure, an den gegenüberliegenden Rand einen solchen von Caleiumchlorid. In einer mittleren Region des Tropfens, wo die Lösungen der beiden Substanzen zusammentreffen, entsteht eine weisse Niederschlags- linie, welche sich bei microscopischer Untersuchung als aus tetragonalen Octaödern bestehend erweist. Erst später treten, z. Th. zwischen, z. Th. ausserhalb der Octaöder, monocline Krystalle auf. Die Octaöder werden, wie man sieht, bei diesem Versuche rascher als die monoclinen Krystalle gebildet. Hierdurch wird die Auffassung hinfällig, dass die Octaöder zu ihrer Bildung einer längeren Zeit bedürfen als die monoclinen Krystalle. Nach einer kürzlich von HAUSHOFER?*) ausgesprochenen Ansicht spielt die saure, neutrale oder alkalische Beschaffenheit der Mutterlauge eine hervorragende Rolle für den Wassergehalt und die Form der Kalkoxalat-Krystalle. Das tetragonale Salz mit 6 aq. bildet sich nach ihm vorherrschend bei der Fällung verdünnter, ammoniaksalzhaltiger neutraler oder alkalischer Caleiumlösungen bei gewöhnlicher Zimmer- 1) Ueber die Oxalate der Alkalien und alkalischen Erden (Annal. «er Chemie und Pharmaeie von WÖHLER, LiEBIG und Korr, Bd. U, 1856, pag. 322). 3) Observations sur les eristaux d’oxalate de chaux contenus dans les plantes et sur leur reproduetion artifieielle (Ann. des se. nat., Vme serie, t. 19, 1874, pag. 305. 3) Mikroskopische Reactionen, Braunschweig, 1885, pag. 35. Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. 389 temperatur. Das wasserärmere, monocline Salz erscheint sehr oft schon neben dem tetragonalen; ausschliesslich bildet es sich bei der Fällung kochend heisser Lösungen, aber auch bei gewöhnlicher Temperatur, bei Gegenwart von etwas freier Salzsäure und überschüssiger Oxalsäure. Meine eigenen Versuche wurden im Winter 1885/86 angestellt. Bei dem zur Erzeugung der Krystalle angewandten Verfahren leitete mich der Gedanke, dass das Kalkoxalat in denjenigen Zellen, wo es sich krystallinisch niederschlägt, wahrscheinlich auch entstehen, und dass der Process seiner Erzeugung in der Bindung freier Oxalsäure oder der Säure eines löslichen Oxalates durch eine gleichzeitig anwesende lös- liche Calciumverbindung bestehen werde. Die ersten und zahlreichsten Versuche, bei deren Ausführung ich von meinem damaligen Assistenten, Herrn Dr. WIELER in dankens- werther Weise unterstützt wurde, stellte ich nach einer Methode an, welche sich der zweiten der von VESQUE!) angegebenen unmittelbar anschliesst, dieselbe aber, wie ich glaube, nicht unerheblich verbessert. Es wird genügen, den ersten dieser Versuche, welcher unter den weiterhin näher angegebenen Abwandlungen mehrfach wiederholt wurde, genauer zu beschreiben. Am 3. November 1885, am Tage vor Beginn dieses Versuches, wurden 5 parallelwandige Glaswannen von annähernd 5,5 cm Höhe, 14cm Länge und 9 cm Breite im Lichten mit etwa 500 cem destillirten Wassers gefüllt. Auf dem mittleren Theile des Bodens jeder Wanne, parallel deren schmaler Seitenwandung, befanden sich dicht neben- einander drei zum Auffangen der niedergeschlagenen Krystalle be- stimmte, gläserne Objectträger von 78 mm Länge und 28 mm Breite. Ueber jedes der Gefässe, deren Wasser inzwischen die Temperatur des Zimmers angenommen hatte, wurde am Tage der Versuchsanstellung ein mit einem 10 cm langen Spalte versehener Holzdeckel derartig ge- legt, dass der Spalt der schmäleren Seitenwand der Glaswanne parallel war. Der Spalt hatte die entsprechende Breite, um zwei, 85 mm im lichten Durchmesser haltende, verticale Glasröhren fest- zuhalten. Behufs Ermöglichung einer leichten Verschiebbarkeit der- selben war der Spalt des Holzdeckels beiderseits mit Korkstreifen aus- gefüttert. Der abwärts gekehrte Rand der Glasröhren war vorher sorg- fältig abgeschliffen, und die scharfen Kanten waren durch vorsichtiges Abschmelzen gerundet worden. Ueber diesen unteren Rand war am Tage vor Beginn des Versuches ein Stück dünnen Pergamentpapiers mittels eines mehrfach umwickelten Streifens von Kautschukhäutchen und mittels Bindfadens befestigt, und dieser Verschluss auf seine Wasserdichtigkeit durch Einfüllen und mehrstündiges Stehenlassen einer etwa 12 cm hohen Wassersäule geprüft worden. 1) 1. e., pag. 304. 390 L. Kxy: Beim Beginn des Versuches wurde der Holzdeckel mit den beiden Dialysatoren so über das Gefäss gelegt, dass sie in das destillirte Wasser eintauchten, dass ihre unteren Enden 50 mm von einander abstanden und sich in gleicher Entfernung von den beiden Enden des mittleren der 3 Objectträger befanden. Die Entfernung des Pergament- papiers von der oberen Fläche des mittleren Objectträgers betrug 6 mm. Der eine der beiden Dialysatoren enthielt 1,8 ccm einer lprocentigen Lösung wasserfreier (bei 110° C. getrockneter) Oxalsäure; der andere enthielt 1,8 ccm einer 2,43procentigen Lösung von Ühlorcalcium.!) Nach Fertigstellung wurden die 5 Wannen am 4. November 1885 gegen 12 Uhr in einem ruhigen Zimmer bei diffusem Tageslichte sich selbst überlassen. Temperatur: 13° C. Um 2 Uhr Nachm. (Flüssigkeit der Wanne neutral reagirend) zeigte sich die erste Spur eines Niederschlages in Form eines matt- weissen Streifens welcher in flacher Curve quer über den Objectträger hinweglief, und welcher dem mit Oxalsäurelösung gefüllten Dialysator ein wenig näher lag als dem anderen. An dem in horizontaler Lage vorsichtig herausgehobenen mittelsten Objectträger der ersten Wanne war derselbe durchweg aus sehr kleinen und sehr regelmässigen Quadratociaödern zusammengesetzt. Um 3 Uhr 25 Min. Nachm. (Flüssigkeit der Wanne neutral) war der inzwischen breiter gewordene Niederschlagsstreifen der zweiten Wanne nicht nur aus Quadratoctaödern, sondern auch aus zahlreichen monoclinen Krystallen zusammengesetzt, unter denen Zwillinge, wie sie von HAUSHOFER (I. c., p. 36, Fig. 2le) abgebildet sind, deutlich her- vortraten. In der Mitte des Streifens und nach der Oxalsäure-Seite hin überwogen entschieden die monoclinen Krystalle, nach der Chlor- calciumseite die Quadratoctaöder. Die Niederschläge in den Wannen 3 bis 5 wurden nacheinander am 5. November, 11 Uhr Vorm., am 6. November, 12 Uhr 15 Min. Nachm. und am 10. November, 11 Uhr 40 Min. Vorm. untersucht. 1)-Das Concentrationsverhältniss war nach den Aequivalentgewichten derart be- rechnet, dass die Oxalsäure das Calcium gerade zu sättigen vermochte: C,H,0, = 89,78 CaCl, + 6H,0 = 218,40 89,78 : 218,40 = 100 : 243,27. In den auf diesen ersten folgenden Versuchen wurde der Gehalt der Lösungen an wasserfreiem Chlorcalcium mit Hilfe der Tabellen von LAnpoLT und BÖRNSTEIN bestimmt. Als Concentrationsverhältniss wurde angenommen: C,H,0, = 89,78 CaCl], = 110,64 89,78 : 110,64 = 100 : 123,28. Da die Oxalsäure in wässeriger Lösung sich am Lichte bekanntlich langsam zersetzt, wurden die zu den Versuchen verwendeten Lösungen .bis zum Einfüllen in die Röhren im Dunkeln aufbewahrt. Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. 391 Die Reaction der Flüssigkeit erwies sich in den Wannen 3 und 4 als neutral, in Wanne 5 als schwach sauer. Schon in Wanne 3 waren die Krystalle über den ganzen OÖbject- träger zerstreut, am zahlreichsten in einem breiten Streifen, welcher dem Oxalsäure-Dialysator ein wenig näher lag als dem Chlorcalcium- Dialysator und welcher dem primären Niederschlagstreifen entsprach. Die monoclinen Krystalle waren in Wanne 3 bereits auf allen Theilen des Objectträgers vorhanden. Auf der Oxalsäure-Seite waren sie fast allein vertreten, während am äussersten Ende der Chlorcalcium-Seite die Octaöder noch vorherrschten. In den Wannen 4 und 5 herrschten die monoclinen Krystalle über den ganzen Öbjectträger vor. Auf der Chlorcalcium-Seite waren ın beiden Wannen zahlreiche wohlausgebildete Octaöder verschiedener Grösse zwischen ihnen vorhanden; auf der Oxalsäure-Seite fehlten dieselben vollständig. Der eben beschriebenen ersten Reihe schlossen sich Versuche ähn- licher Art an, wobei die Oxalsäure entweder in freiem Zustande oder in Form von Natriumoxalat zur Verwendung kam. Die Lösungen wurden auch im letzteren Falle in einem den Aequivalentgewichten entsprechenden Concentrationsverhältnisse hergestellf, zum Theil aber in stärkeıer Concentration benutzt, als vorstehend angegeben. Jede der Wannen wurde, was in der ersten Versuchsreihe versäumt worden war, fortan mit einer grossen Glasglocke bedeckt, um die durch ungleiche Wärmestrahlung von den Zimmerwänden und Fenstern her entstehenden geringen Wasserströmungen nach Möglichkeit zu verhindern. Um zu prüfen, ob die saure, beziehungsweise alkalische Reaction der Mutterlauge von Bedeutung ist, war das Wasser bei einigen Versuchsreihen durch Ammoniak schwach alkalisch, bei anderen durch Ammoniak stark alkalisch gemacht, bei wieder anderen durch Salzsäure schwach angesäuert. Eine starke An- säuerung durch Salzsäure verbot sich wegen der Löslichkeit des Kalk- oxalates in Salzsäure. Sıeht man von unbedeutenderen Abweichungen ab, auf welche hier nicht näher eingegangen werden soll, so hat sich bei allen diesen Ver- suchen übereinstimmend gezeigt, dass die im mittleren Niederschlag- streifen der Objectträger zuerst auftretenden Krystalle, soweit ihre Form sich feststellen liess, durchweg dem tetragonalen Systeme angehörten, meist sehr regelmässig ausgebildete Octaäöder waren. Die monoclinen Krystalle traten in verschiedenen, auf die von HAUSHOFER in Fig. 2] dargestellten zurückzuführenden Formen erst später auf, überwogen aber schliesslich die tetragonalen Krystalle. Am Ende des Ver- suches fehlten letztere an der Oxalsäure-Seite vollständig, wurden aber im Allgemeinen um so zahlreicher und umfang- reicher, je mehr die untersuchte Partie des Objectträgers sich dem Öhlorcalcium-Ende näherte. 392 L. Kry: Aus diesen Versuchen ergeben sich folgende Schlüsse: 1. Die von SOUCHAY und LENSSEN ausgesprochene und in eine Anzahl unserer Lehrbücher übergegangene Ansicht, dass das monocline Salz bei rascher, das tetragonale Salz bei langsamer Ausscheidung sich bildet, ıst in allgemeiner Fassung entschieden unrichtig, da unter den oben angegebenen Bedingungen sich zuerst Quadrat-Octaöder und erst später neben diesen auch monocline Krystalle bildeten. 2. Ebensowenig ist die Ansicht von HAUSHOFER haltbar, wonach die saure, bezw. alkalische Reaction der Mutterlauge von erheblicher Bedeutung für die Wasseraufnahme der Krystalle ist; denn der Verlauf der Krystallbildung war dann, wenn das Wasser der Wanne mit Salz- säure schwach angesäuert oder mit Ammoniak schwach oder stark alkalisch gemacht war, im Wesentlichen derselbe, wie dann, wenn sich reines Wasser in der Wanne befand. 3. Dagegen legte der Verlauf der Krystallbildung die Vermuthung nahe, dass der relative Öoncentrationsgrad der beiden Lösungen, durch deren Zusammentreffen die Bildung der Kalkoxalatkrystalle be- dingt wird, wenn nicht von ausschliesslicher, so doch von erheblicher Bedeutung ist. Es gewann den Anschein, als ob bei Ueberschuss der Calciumverbindung die Krystalle dem tetragonalen, bei Ueberschuss der Oxalsäure dem monoclinen Systeme angehören. Ist diese Auf- fassung richtig, so würde das frühzeitige Auftreten der Quadrat-Octa&der verständlich sein, da, wie die Lage des ersten Niederschlagstreifens auf den meisten Objectträgern zeigte, das Chlorcalcium rascher diffundirt !) als die Oxalsäure und das Natriumoxalat, ersteres also am Punkte des ersten Zusammentreffens wahrscheinlich in etwas grösserer Menge zur Stelle ist. Auch würde hierin die in den Versuchen ganz allgemein hervortretende Thatsache ihre Erklärung finden, dass weiterhin tetra- gonale Krystalle nur auf der Ohlorcalcium-Seite des Objectträgers, am zahlreichsten gegen dessen Ende hin entstehen, am Ende der Oxal- säure-Seite aber vollständig fehlen. Dass bei allen Versuchen unterhalb des Ohlorcalcıum-Dialysators am Schluss der Versuche neben den Quadratoctaödern auch monocline Krystalle in grosser Zahl vorhanden waren, kann entweder darin seinen Grund haben, dass in Folge der rascheren Diffusion der Chlorcaleium- lösung diese schliesslich auch unterhalb des Chlorcalcium-Dialysators in geringerer Menge vorhanden ist. Anderenfalls würde sich aus dieser Thatsache ergeben, dass der relative Concentrationsgrad der beiden für die Kalkoxalatbildung zusammentretenden Verbindungen nicht von alleiniger Bedeutung für den Wassergehalt und die Form der Krystalle ist. 1) Es wäre noch genauer zu untersuchen, ob die Diffusion nur rascher durch das Wasser oder auch reichlicher und rascher durch die Membran erfolgt. Nur im letzteren Falle wäre obige Schlussfolgerung zutreffend. Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. 393 Um näher zu prüfen, ob die relative Concentration der beiden für die Bildung der Kalkoxalatkrystalle zusammenwirkenden Lösungen von alleiniger Bedeutung ist, wurden folgende Versuche ausgeführt. Am 19. December 1885 Mittags (Zimmertemperatur 16,5 GC.) wurde eine der zu den früheren Versuchen benutzten Glaswannen mit 500 ccm einer concentrirten (7,öprocentigen) Lösung von Oxalsäure beschickt. Ueber der Wanne befand sich eine mit sehr verdünnter (0,12procentiger) Lösung von Ohlorcalcium gefüllte Glasflasche. Durch ein von deren Grunde entspringendes, mit Glashahn versehenes Glas- rohr, dessen fein ausgezogene Spitze sich dicht über dem Niveau der Oxalsäure-Lösung befand, trat etwa alle 4 Minuten ein kleines Tröpf- chen hervor, welches schon vor dem Ablösen von der Spitze des Glas- rohres mit der Flüssigkeit der Wanne in Berührung trat. Die Er- schütterang der Flüssigkeit war hierdurch auf ein sehr geringes Maass zurückgeführt. Nachdem das Ganze bis zum 21. December 10 Uhr Vorm. ım Dunkelschranke gestanden hatte, wurden die grossen, zum Theil sehr schön ausgebildeten Krystalle auf einem Filter gesammelt und an der Luft getrocknet. Nach einer von Herrn Dr. TENNE, Öustos am hie- sigen mineralogischen Museum an 4 besonders vollkommen ausge- bildeten Krystall-Individuen ausgeführten Bestimmung gehörten die- selben dem monoclinen Systeme an. Ausser diesem wurden noch zwei andere, ähnliche Versuche aus- geführt. Bei dem einen befanden sich in der Wanne 350 ccm einer 2Zprocentigen Lösung von Natrium-Oxalat, in der oberen Flasche eine sehr verdünnte (0,02procentige) Lösung von Chlorcalcıum. Bei dem anderen Versuche befanden sich in der Wanne 350 ccm einer 2-procentigen Lösung von Chlorcalcıum, ın der Flasche eine sehr verdünnte (0,02-procentige) Lösung von Natrium-Oxalat. Um die Tröpfchen aus der Flasche mit möglichst geringer Erschütterung in die Wanne gelangen zu lassen, fielen dieselben zunächst auf ein in die Flüssigkeit schief hineinragendes Glasstück und flossen von diesem aus langsam bis zum Flüssigkeitsniveau hinab. Leider waren trotz dieser Vorsicht die gebildeten Krystalle so klein und unregelmässig, dass Herrn Dr. TENNE eine sichere krystallo- graphische Bestimmung nicht möglich war. Immerhin war es nach den Polarisationserscheinungen bei gekreuzten Nicols wahrscheinlich, dass monocline Krystalle an den beiden Niederschlägen zum Mindesten betheiligt waren. Auch diese letzten Versuche, auf welche ich grosse Hoffnungen ge- setzt hatte, führten also zu keinen wirklich entscheidenden Ergebnissen. Herr Dr. TENNE hatte nicht nur die Gefälligkeit, Proben der in den letztbeschriebenen Versuchen gesammelten Krystalle zu prüfen, 394 L. Knrv: sondern auch die Bestimmung der in den ersten Versuchsreihen auf den Objectträgern niedergeschlagenen Krystalle zu revidiren. Er sagt über diese wörtlich: „Im Allgemeinen fand ich die Angaben HAUSHOFER’s an den quadratischen Pyramiden und den Krystallen des monoclinen Systems bestätigt. Die Begrenzung der dem letzteren System angehörigen Indi- viduen wird bei vorherrschender Basis — OP (001) — gebildet aus Klinopinakoid — » P%& (010) —, Säule — »P (110) — und stets noch Orthopinakoid — »Px& (100) —. Die Auslöschung auf &P«& (010) jedoch macht einen grösseren Winkel, als dieser bei HAUSHOFER angegeben ist. In allen Fällen, in denen die Grösse der Individuen eine Ablesung erlaubte, fand ich die Winkel gegen die Kante von Basis zum Klinopinakoid über 15°; die meisten Ablesungen waren 15° bis 17°.“ „Ausser den auf das monocline und das tetragonale System sicher zu beziehenden Krystailen fanden sich noch andere, deren Bestimmung zweifelhaft bleiben musste. Sie traten häufig auf und waren in weit grösseren Individuen ausgebildet als die sicher monoclinen. Sie bildeten stets dünne Tafeln von langgestreckt-schief-rhombischer Form, welche einen spitzen Winkel von 36°, also einen stumpfen von 144° ein- schlossen und bei einem Winkel von 55°, gegen die Längsseite im spitzen ebenen Winkel der Tafeln gemessen, auslöschen. Ob diese Individuen dem monoclinen oder dem trielinen System angehören, muss bei dem Vorhandensein von nur einer Art von Durchschnitten dahin- gestellt bleiben. Es lassen sich dieselben wegen der Winkeldimensionen und der Lage der Auslöschungsschiefe jedenfalls nicht auf die obige monocline Modification beziehen.“ !) Zum Schlusse seien noch einige andere, in der erstbeschriebenen Form ausgeführte Versuchsreihen erwähnt, wo das in der Wanne be- findliche destillirte Wasser verschiedene organische Farbstoffe in Lösung enthielt. Neben den Hauptresultaten, welche von den oben erwähnten nicht wesentlich abwichen, zeigten sich bei diesen Versuchen einige interessante Erscheinungen, welche der Erwähnung werth sein dürften. Bei mehreren, besonders bei den mit Eosin ausgeführten Versuchs- reihen gelangten Quadratoctaäder zur Beobachtung, welche nicht von ebenen, sondern von sehr deutlich gekrümmten Flächen begrenzt waren. Auch wurden Octaöder gefunden, deren Pyramidenbasis von der Form des Quadrates deutlich abwich. Uebrigens war das Vor- kommen der erstbezeichneten Abweichungen keineswegs auf die Ver- suche mit Farbstofflösungen beschränkt. Besonders bei Einfüllung 1) Sollten diese Krystalle vielleicht einer Doppelverbindung von Kalkoxalat und Chlorcaleium angehören? Anm. d. Verf Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. 395 concentrirterer Lösungen in die Dialysatoren sah ich sie auch dann auftreten, wenn die Mutterlauge ın der Wanne farblos war. Bemerkenswerth ist, dass, während die in der Eosinlösung nieder- geschlagenen Quadratoctaäder farblos waren, die monoclinen Krystalle deutlich gefärbt erschienen. Da die Krystalle der letzten Art auch nach 22-stündigem Verweilen in Wasser und nach 12-tägigem Ver- weilen in absolutem Alkohol ebenso wie nach mehrtägigem Verweilen in Glycerin nicht entfärbt wurden, muss man annehmen, dass der Farb- stoff in die Substanz der monoclinen Krystalle aufgenommen war. Die grossen, möglicherweise trielinen Krystalle waren ebenso wie die Octaöder farblos. Bei Anwendung von Anilinblau waren die monoclinen Krystalle tief dunkelblau, die Octaöder schwach, aber deutlich gefärbt, die grossen (möglicherweise trielinen) Krystalle farblos. Die Färbung der mono- elinen Krystalle und der Octaöder war nach zweitägigem Liegen der Präparate ın destillirtem Wasser blasser geworden, aber nicht ver- schwunden. In Lösungen von Fuchsin, Methylgrün, Methylviolett, Jodgrün und Lacmus waren sämmtliche Krystalle farblos. 46. B. Frank: Ueber neue Mycorhiza-Formen. (Mit Tafel XIX.) Eingegangen am 21. October 1887. In meiner ersten Mittheilung über die Mycorbiza der Bäume im 4. Hefte des Jahrganges 1885 dieser Berichte habe ich diejenige Form dieses Organes näher beschrieben, welche für unsere einheimischen Coniferen, Cupuliferen und verwandten Pflanzenfamilien sowie für Monotropa hypopitys die gewöhnliche und charakteristische ist. Ueber andere Formen der Pilzwurzel, die ich theils damals schon kannte ohne über sie zu berichten, theils inzwischen kennen gelernt habe, will ich heute Mittbeilung machen. Die Charakteristik der Mycorhiza setzt sich aus anatomischen und morphologischen Merkmalen zusammen, und um hier zunächst noch einmal an die bis jetzt bekannte Mycorbizaform zu erinnern, fasse 396 B. FRANK: ich die anatomischen Charaktere derselben in folgende Worte zu- zammen: der Wurzelkörper ist von einem aus Pilzhyphen bestehenden Mantel lückenlos überzogen, welcher acropetal mit jenem fortwächst und mit ihm auch in organischer Verwachsung sich befindet, indem Hyphen desselben zwischen die Wurzelepidermiszellen eindringen und dieselben vollständig rings umspinnen, ohne jedoch in das Lumen der- selben einzutreten; ausnahmslos unterlässt dann die Epidermis die Bil- dung von Wurzelhaaren, dafür sind ihre Zellen ziemlich gross und stellen zusammen mit ihrem Pilzmantel das Aufsaugungsorgan der Pflanze dar, jedoch so dass der Pilz die erste und unmittelbare Nah- vungsaufnahme besorgen muss. Der morphologische Üharakter der bekannten Mycorhiza würde sich so ausdrücken lassen: bei relativ etwas grösserer Dicke des Wurzelkörpers ist das Längenwachsthum desselben bedeutend vermindert, dafür die Verzweigung eine geförderte, sodass die ebenfalls kurz bleibenden Wurzelzweige in geringen Ent- fernungen von einander entspringen und die Wurzel dadurch ein ko- rallen- oder büschelförmiges Aussehen gewinnt. Doch sind, wie ich schon damals hervorgehoben habe, diese morphologischen Unterschiede, die ja schon an und für sich nur graduelle sind, bei den Mycorhizen oft kaum oder gar nicht vorhanden, so dass man dann makroskopisch die Mycorhiza von der unverpilzten Wurzel nicht unterscheiden kann, eine Thatsache, die freilich diejenigen, welche in vorgefasster Meinung in der Mycorhiza durchaus eine durch einen schädlichen Parasiten er- zeugte pathologische Verbildung der Wurzel sehen wollen, mit Still- schweigen übergehen. Auch davon habe ich in meiner ersten Mittheilung schon gesprochen, dass diese Mycorhizaform in secundären Merkmalen noch mannigfaltıg varıren kann und zwar nicht bloss bei einer und derselben Baum- species, sondern sogar an einem und demselben Individuum. Es bezieht sich dies auf folgende Meıkmale. Erstens die Stärke des Pilzmantels, der in allen Uebergängen von einer dünnen einschichtigen Haut bis zu dicker vielschichtiger Hülle auftreten kann. Zweitens die Membran- färbung der Pilzelemente, indem dieselben bald farblos, bald mehr oder weniger gebräunt bis schwarzbraun erscheinen, so dass darnach die Mycorhiza bald hell wie gewöhnliche Wurzeln (dafern nicht deren. eigenes Gewebe schon Braunfärbung der Membranen zeigt), bald dunkel- braun bis schwarz erscheinen; namentlich ist an Buchen und Eichen eine Form nicht selten, wo viele Mycorhizen wie schwarze Keulen aussehen. Drittens die Oberflächenbeschaffenheit der Mycorhiza; bald erscheint die letztere in der ganzen Ausdehnung glatt, so dass nirgends oder nur sehr vereinzelt ein Pilzfaden der pseudoparenchymatischen Hülle sich nach aussen in den Boden hinein fortsetzt; bald aber gehen in reicher Menge Hyphen von der Pilzhülle ab und wachsen in den Boden hinein, gleichsam die Wurzelhaare der Wurzel ersetzend. Nach Ueber neue Mycorhiza-Formen. 397 der Art, wie das geschieht, zeigen die Mycorhizen grosse Verschieden- heiten. Bald sind es lauter verhältnissmässig kurze Fäden, welche in völlig gerader Richtung rechtwinkelig von der Oberfläche der Mycorhiza ausstrahlen, so dass die letztere ein bürstenähnliches Aussehen erhält; bald sind es sehr lange und regellos geschlängelte Fäden, welche ın wirrem Durcheinander von der Mycorhiza ausgehen uud sich in dem Boden verlieren; bald sind solche Fäden auch an einer oder der an- deren Stelle in grösserer oder geringerer Anzahl zu dickeren oder dünneren Myceliumsträngen vereinigt, welche mit der Mycorhiza zu- sammenhängen, in den Boden hineinwuchern und in demselben mehr oder weniger weit sich fortsetzen um endlich wieder in dünnere Stränge oder in einzelne Fäden sich aufzulösen, welche zwischen den Partikeln des Erdbodens oder dem verwesenden Laub etc. sich vertheilen. Bei allen diesen Formen der Bekleidung können wieder insofern Verschie- denheiten auftreten, als die Fäden oder Mycelstränge hell, braun oder schwarz gefärbt sind. Zum Theil mögen diese Verschiedenheiten nur ungleiche Entwickelungszustände der Mycorhıza sein, sicher sind sie aber zum Theil typische Formen, welche die Mycorhiza auch in ihrem vollen Entwickelungszustande behält. Im Anschlusse hieran will ich noch einer Variationsrientung der gewöhnlichen AMycorhiza gedenken, die ich bis jetzt noch nicht erwähnt habe. Sie betrifft eine eigenthüm- liche Pigmentbildung. Diese bekanntlich unter den Spaltpilzen beson- ders häufige aber auch den Sprosspilzen und den höheren hyphen- bildenden Pilzen nicht fremde Erscheinung besteht in der Erzeugung eines eigenthümlichen lebhaften Farbstoffes, welcher Membran und Inhalt der Pilzzellen und häufig auch das umgebende Medium tiugirt. Ich habe nun besonders an den Buchen der Alfelder Reviere und zum Theil an der daselbst vorkommenden Monotropa folgende farbige Mycorhizen gefunden, wobei in der Regel im ganzen Wurzelsystem der Pflanze, wenn die letztere klein war, oder beı älteren Pflanzen in einem gewissen Bereiche der Wurzeln die Färbung auftrat und dann auch denjenigen Myceliumfasern eigen war, welche sich von den Mycorhizen aus in den Boden fortsetzten. 1. Kreideweisse Myco- rhizen, wobei also ein eigentlicher Farbstoff fehlt und das Weiss durch einen Ueberzug mit vielen sehr kleinen Kryställchen von Kalkoxalat, wie sie oft bei Pilzhyphen vorkommen, und zum Theil durch Luft- gehalt hervorgebracht ist. 2. Blassrosenroth, an Buchen, sowie an Monotropa beobachtet; 3. blassviolett; 4. safranroth; 5. gold- gelb; 5. rostbraun. Ueber den Werth und die Bedeutung dieser Merkmale will ich mich hier nicht verbreiten.!) Ich habe mehrfach 1) Bezüglich der Richtigkeit der Meinung, wonach die Pigmentbildung ge- wisser Pilze ein specifisches Kriterium ist, bin ich zweifelhaft geworden. Diese Meinung wird bekanntlich besonders bei den Spaltpilzen gehegt, von denen man ja 398 B. FRANK: constatiren können, dass diese Färbungen wirklich dem mycorhizabil- denden Pilze eigen waren. In einem Falle aber konnte ich mich über- zeugen, dass ein im Boden verbreitetes Mycelium von lehmgelber Farbe nicht nur auf verwesenden Pflanzenresten sondern auch stellenweise auf Buchen-Mycorbizen, die von dem gewöhnlichen ungefärbten Pilze gebildet waren, sich ansetzte und dieselben umspann; soweit die Myco- rhizen von der gewöhnlichen Beschaffenheit waren, erwiesen sie sich als lebensfrisch, soweit sie aber von dem gelben Pilze eingehüllt wurden, waren sie abgestorben und morsch geworden. Eine Symbiose zwischen einer Pflanzenwurzel und einem Pilz ist aber auch in anderer anatomischer Form als in derjenigen der gewöhn- lichen Mycorhiza denkbar, und thatsächlich giebt es noch andere Formen, die ich hier in derjenigen Reihenfolge beschreiben will, dass wir von dem der bisher bekannten Mycorhiza ähnlichsten Typhus all- mählich zu dem am meisten abweichenden gelangen, indem wir sehen werden, dass der Pilz, der in der jetzt bekannten Form auf der Ober- fläche der Wurzel sıch befindet, immer tiefer in’s Innere derselben sich zurückziehen kann. Wenn wir alle diejenigen Formen, bei denen der ernährende Pilz sich auswendig befindet, als ectotrophische und diejenigen, wo er das Innere gewisser Wurzelzellen einnimmt, als endo- trophische bezeichnen, so erhalten wir folgende Uebersicht. A. Ectotrophische Mycorhizen. l. Die gewöhnliche oder korallenästige Mycorhiza, d. ı. die bereits bekannte Form. 2. Eine abweichende langästige Mycorhizaform mit wurzel- haarähnlichen Seitenorganen. In den trüffelführenden Revieren des südlichen Hannover habe ich an Fagus sylvatica einige Male eine Mycorhiza gefunden, die sich sehr auffallend von der gewöhnlichen Form unterscheidet. Makroskopisch ist sie von einer gewöhnlichen unverpilzten Wurzel kaum verschieden, denn sie hat bedeutende Längen- ausdehnung und trägt gleichfalls sehr lange Wurzelzweige, die in mässiger Anzahl weit entfernt von einander entspringen; auch ist sie eine ganze Kategorie als Pigmentbacterien unterscheidet. Ich habe aber an einem Spaltpilze, der gewöhnlich kein pigmentbildender ist, unter gewissen Umständen einen rothen Farbstoff entstehen, ich habe ferner den Saccharomyces glutinis auf gekochten Kartoffeln neben der pigmentbildenden in einer farblosen Form wachsen sehen; ich fand auch einmal in einer Cultur von Penieillium glaucum die Nährflüssigkeit und den Inhalt der Hyphen durch einen rosenrothen Farbstoff tingirt. Ich möchte da- her glauben, dass die Pigmentbildung keine unwandelbar speeifische Eigenthümlich- keit, sondern mehr der Ausdruck einer besonderen chemischen Thätigkeit ist, die unter gewissen äusseren Umständen von dem Pilze ausgeübt wird. Darum bin ich auch weit davon entfernt, in den verschiedenen farbigen Mycorhizen ohne weiteres Merkmale specifischer Verschiedenheit der betreffenden Pilze sehen zu wollen. Ueber neue Mycorhiza-Formen. 399 überall mit feinen Anhängseln bekleidet, welche makroskopisch am ersten an Wurzelhaare erinnern (Fig. 3). Mikroskopisch erweist sie sich mit einem Pilzmantel umkleidet, der hier aber eine ganz ausser- ordentliche Dicke besitzt, indem sein radıaler Durchmesser oft die Hälfte des Radius der Wurzelkörperquerschnittes erreicht (Fig. 4). Derselbe besteht aus den gewöhnlichen pseudoparenchymatösen farb- losen Pilzelementen, welche lückenlos verbunden hier in zahlreichen Schichten übereinander liegen. Jene Pseudo-Wurzelhaare aber sind nur Bündel von Pilzfäden, welche von der Oberfläche des Pilzmantels aus- gehen (Fig. 5). Sie haben eine sehr charakteristische Beschaffenheit; es sind in paralleler Richtung fest mit einander verbundene Hyphen, die aber nur in einer einzigen Ebene angeordnet sind und daher band- artige Jaamellen darstellen. Die längsten erreichen eine Länge von 1l3—2 mm; dazwischen kommen auch kürzere und schmälere vor. Diese Bänder stehen mit ihrer Insertionsebene vorwiegend rechtwinkelig zur Längsachse der Mycorhiza; sie sind an ihrer Basis am breitesten und werden gegen das Ende hin immer schmäler; letzteres rührt da- her, dass ım Verlaufe des Bandes die jeweils am Rande befindlichen Hyphen theils sich in einem Winkel von dem Bande abzweigen und in den Boden eindringen, theils unmittelbar am Rande des Bandes in ihrem Längenwachsthum dadurch aufgehalten wurden, dass sie in ähn- licher Weise wie es Wurzelhaare thun unter Krümmungen oder An- schwellung oder Bildung lappiger Wucherungen mit daselbst liegenden Bodentheilchen in Verwachsung traten. Die Spitze eines solchen Bandes, welche daher oft nur noch aus wenigen Eyphen besteht, endigt ebenfalls durch diesen Verwachsungsprocess, aber sehr häufig hört auch das Band bei noch beträchtlicher Breite plötzlich ganz auf, indem es in seiner Totalität mit quer abgestutztem Ende an ein grösseres Boden- theilchen sich ansetzt. Diese Organe sind also nicht nur in Aussehen und Auftreten den Wurzelhaaren ähnlich, sondern offenbar auch func- tionell ihnen analog. 3. Mycorhiza von Pinus Pinaster vom Cap. Durch gütige Vermittelung des Herın Dr. MARLOTH in Capstadt erhielt ich unter Anderem eine Wurzelprobe, welche nach der Angabe des genannten Herrn von Pinus Pinaster aus einem humusreichen Boden bei Oapstadt stammt. Die Wurzeln sind ziemlich reich verzweigt und haben ein ganz eigenthümliches Aussehen, indem sie schon für das unbewaffnete Auge äusserst dicht mit abstehenden, ziemlich groben haarartigen Fädchen besetzt sind, welche alle unter sich eine gewisse gleiche Länge innehalten (Fig. 1). Für Wurzelhaare erscheinen sie fast zu grob; aber so dicht und gleichmässig wie jene bekleiden sie die Wurzel, und wie jene so werden sie in der Nähe der Wurzelspitze immer kürzer um ein Stück vor der Spitze ganz zu verschwinden. Die Wurzel erinnert mit dieser Bekleidung in ihrem Aussehen etwa au einen Fuchsschwanz. 400 B. FRANK: Die mikroskopische Prüfung ergiebt, dass diese wurzelhaarähnlichen Organe nichts Anderes als vollständige Nebenwurzeln sind, welche in so ungewöhnlich grosser Zahl und dichter Stellung aus der Tragwurzel hervorkommen wie sonst die Wurzelhaare.. An diesen Nebenwurzeln fällt nun erstens auf, dass sie von so ungewöhnlicher Kürze und Dünne sind, um fast für Wurzelhaare gehalten werden zu können — sie wer- den bis 3 mm lang und 0,1 bis 0,135 mm dick — und zweitens dass sie als ecetotrophische Mycorhizen ausgebildet sind (Fig. 2). Eine jede wird rings umkleidet von ei =m relativ sehr dicken Pilzmantel, welcher aus dicht verschlungenen farvlosen Hyphen besteht und unter abnehmen- der Stärke auch über den Vegetationspunkt dieser Nebenwurzeln sich fortsetzt, bisweilen aber auch noch vor der Wurzelspitze zu endigen scheint, so dass die letztere nackt hervorragt. Dieser Pilzmanitel er- reicht oft eine Dicke, welche dem Durchmesser des ganzen Wurzel- kernes gleich kommt, ja er verbreitet sich stellenweise zu förmlichen Häuten, die wahrscheinlich ın Zwischenräumen des Substrates sich üppiger entwickeln konnten. Da die oben angegebene Dicke dieser Mycorhizen mit Einschluss des Pilzmantels gemessen ist, so kommt auf den eigentlichen Wurzelkern eine noch weit geringere Stärke, und dieser zeigt dann auch in seinem Baue die sonderbare Eigenthümlichkeit, (dass er nur einen aus wenigen Elementen bestehenden Fibrovasalstrang und eine Epidermis darstellt; die letztere aber ist das am stärksten ausge- bildete Organ, ihre Zellen sind nämlich relativ sehr weit, so dass ihrer nur wenige die Peripherie dieses dünnen Organes umfassen; zugleich sind sie von ungewöhnlicher Länge, fast schlauchförmig, indem ihr in der Richtung der Wurzel liegender Durchmesser den Querdurchmesser viele Male übertrifft. Der Pilzmantel sitzt dieser Epidermis nur äusser- lich auf, eine Umspinnung der Epidermiszellen an den inneren Wänden wie bei der gewöhnlichen Mycorhiza ist nicht zu beobachten. Die Tragwurzel, welche diese merkwürdigen Mycorhizen hervorbringt und welche von der gewölinlichen Stärke der Coniferenwaurzeln ist, ist eben- falls verpilzt. Wir würden also hier den Fall haben, dass eine Myco- rhiza sich wiederum wie im vorigen Falle mit seitlichen Organen aus- stattet, welche nach Aussehen, Stellung und Function die Wurzelhaare zu vertreten scheinen, dass aber dieselben hier nicht von dem Pilze allein, sondern von beiden Symbionten gebildet werden. Ich will noch bemerken, dass ich an einer Pinus Pinaster ım Berliner Botanischen Garten diese Mycorhizaform nicht finde; ihre Wurzeln, beziehendlich Mycorhizen haben die gewöhnliche Beschaffenheit. B. Endotrophische Mycorhizen, 4. Mycorhizen der Ericaceen. Dass bei Ericaceen ein Wurzel- pilz auftritt, habe ich zuerst erwähnt in einer kurzen Anmerkung in meiner zweiten Mittheilung über die Mycorhiza im Jahrgange 1885 Ueber nene Mycorhiza-Formen. 401 dieser Berichte (vom 8. September), wo ich angab, dass die Wurzeln der Andromeda polifolia äusserlich von Pilzfäden umsponnen sind. Das wahre Verhältniss kannte ich aber damals noch nicht vollständig, indem ich auf den innerhalb der Epidermiszellen dieser Wurzeln lebenden Pilz noch nicht aufmerksam geworden war. THOMAS!), welcher bald darnach an den Heidelbeerwurzeln Verpilzung fand, be- schreibt dieselbe nicht näher, sondern beschränkt sich auf die kurze Bemerkung, dass es Mycorhizen seien wie bei Monotropa, Coniferen und Cupuliferen, was jedenfalls nicht zutreffend ist?). Inzwischen habe ich sie genauer untersucht und will hier die Beschreibung dieser morphologisch wie mycologisch eigenthümlichen Organe geben ?). Für alle von mir untersuchten Ericaceen (diese Familie im weitesten Um- fange verstanden) gilt gleichmässig Folgendes. Die Wurzeln sind durch ihre haarförmige Dünne bei verhältniss- mässig grosser Länge ausgezeichnet; ihr Durchmesser beträgt nur 0,05—0,07 mm, bisweilen nur 0,03 mm; dabei sind sie wie gewöhnliche Wurzeln mässig häufig verzweigt und die Zweige haben immer wieder dieselbe Beschaffenheit. Der anatomische Bau ist wiederum ein sehr einfacher: bei den dünnsten Wurzeln unterscheiden wir nur die Epi- dermis, deren Zellen bisweilen nur zu 6 die ganze Peripherie aus- machen, und einen verbältnissmässig dünnen Fibrovasalstrang, der aus einigen Tracheen und einigen Siebelementen besteht (Fig. 6); bei den stärkeren Wurzeln kommt noch eine ein- oder wenigschichtige Rinde hinzu. Auffallend ist nun, dass ausnahmslos die Wurzelhaare fehlen, dafür aber die Epidermiszellen selbst relativ sehr voluminös sind, so dass die Epidermis den hauptsächlichen Theil des Wurzelkörpers aus- macht. Diese Zellen sind ungefähr isodiametrisch oder wenig in der Richtung der Wurzel gestreckt, ziemlich dickwandig und weitlumig; die meisten erscheinen ausgefüllt mit einer farblosen, trüben, nicht homogenen Masse, welche bei genauerer Betrachtung sich als ein Complex sehr feiner, regellos durcheinandergeschlungener Pilzfäden er- 1) Irmischia. 1885. Nr. 10. 2\ Kurz vor Drucklegung dieses Aufsatzes erhielt ich Kenntniss davon, dass KERNER schon in der Sitzung der Akademie der Wissenschaften in Wien vom 4. März 1886 eine Mittheilung gemacht hatte des Inhaltes, dass er die von mir beobachtete Verbindung der Baumwurzeln mit Pilzmycelien auch an sämmtlichen Pirolaceen, Erieineen, Vacceinieen etc. gefunden habe. Die kurze Bemerkung: „Die Wurzelhaare werden bei allen diesen Pflanzen durch einen Mantel aus Mycelfäden ersetzt“ zeigt, dass auch KERNER das Wesen der Sache nicht erkannte. Wenn man auf beliebigen Pflanzenwurzeln aus Waldhumus, der gewöhnlich von Mycelfäden vollständig durchwuchert ist, Mycelfäden hinkriechen sieht, so ist das natürlich noch keine Mycorhiza. Uebrigens habe ich an Pyrola-Arten bis jetzt bestimmt noch nie Mycorhizabildung gefunden. 3) Eine kurze Mittheilung darüber publizirte ich schon im Tageblatt der dies- jährigen Naturforscher-Versammlung zu Wiesbaden, S. 88. 26 D.Botan.Ges.5 40? B. FRANK: weist, die nach Art der Gewebebildung der Sclerotien ein pseudo- parenchymatisches Gewebe darstellen (Fig. 7 und 8). In den meisten Fällen sind die Pilzelemente so klein, dass man ım Zweifel sein kann, ob diese intercellulare Masse als ein pilzliches Pseudoparenchym zu deuten ist; unzweıfelhafte Aufklärung geben aber solche Zellen, in denen das Gewebe ein ungleich weitmascheriges ist und wo man deut- lich an einzelnen besonders grossen Gliedern die Verbindung zu dem ursprünglichen Pilzfaden noch erkennen kann. Zwischen diesen grob- maschigen Pılzmassen und den feinmaschigsten sind dann auch ver- mittelnde Uebergänge zu finden. Noch unzweifelhafter wird die pilz- liche Natur in solchen Epidermiszellen, wo nur eine vereinzelte Pilz- hyphe in freiem, meist geschlängeltem Verlaufe durch das hier noch er- haltene ziemlich homogene Protoplasma hindurchwuchert (Fig. 8). Der gewöhnlichste Fall ist jedoch wie gesagt der, wo ein dichter pseudo- parenchymatischer Pilzcomplex das Iunere der Zelle einnimmt nnd vom Protoplasma und Zellkern der letzteren nichts mehr zu sehen ist. Meistens ist das Lumen von dieser Masse vollständig ausgefüllt, doch kommt es, besonders bei Vaccinium oxycoccus, auch vor, dass dieselbe nur einen Theil des Inneren einnimmt, und dann pflegt sie der Hinter- wand der Zelle, also der gegen das Leitungsgewebe der Wurzel ge- kehrten Seite anzuliegen. Der Vegetationspunkt dieser Wurzeln zeigt sehr einfache Verhältnisse: man verfolgt die Wurzelepidermis auch über den Wurzelscheitel hinweg als ein Dermatogen, und es scheint gewöhn- lich eine einzige Zelle den Scheitel einzunehmen; Oberflächenansichten gerade über dem Wurzelscheitel lassen gewöhnlich ın der Mitte eine ungefähr dreiseitige Zelle erkennen, die man als Scheitelzelle ansehen und aus der man die nächstbenachbarten Zellen als durch Segmentirung hervorgegangen sich vorstellen könnte. Die Haubenbildung ist überaus reduzirt, man findet über den den Wurzelscheitel einnehmenden Zellen einige wenige Wurzelhaubenzellen, welche ihrer Orientirung nach deut- lich auf eine Abspaltung von jenen Dermatogenzellen hindeuten (Fig. 11). Unter dem Dermatogen erkennt man den Pleromkörper mit einigen Initialen beginnend als Anfang des centralen Wurzelstranges. Die Pilzausfüllung der Epidermiszellen kann man bis hart an den Wurzel- scheitel verfolgen; bis dorthin setzt sich die oben beschriebene Be- schaffenheit des Zellinhaltes fort, der immer ein sehr feines Pseudo- parenchym darstellt; nur in den äussersten Meristemzellen am Wurzel- scheitel ist in der trüben Inhaltsmasse diese pilzliche Struktur nicht deutlich erkennbar. Neben diesem intercellularen Pilz bemerkt man in den meisten Fällen auch oberflächlich den Wurzelkörper umspinnende Pilzfäden, bald in sehr reicher Menge, bald nur sparsam (Fig. 9 u. 10). Da sie aber nicht immer vorhanden sind, man aber auch in diesem Falle die intercellulare Pilzmasse beobachtet, so haben -sie offenbar keine so wesentliche Bedeutung, wie die im Innern der Epidermis- Ueber neue Mycorhiza-Formen. 403 zellen sich befindenden. Bei Vaccinium owycoccus habe ich einige Stellen gefunden, wo ein Zusammenhang zwischen den auswendig wachsenden Pilzfäden mit dem intracellularen Pilze deutlich zu erkennen war, indem jene theils innerhalb der ziemlich dicken Aussenmembran der Epidermiszellen parallel den Schichtungen derselben, theils auch quer durch die Membran ins Innere der Zelle wachsend gesehen werden konnten (Fig. 7). Die epiphyten Fäden sind oft nahezu ebenso fein, wie diejenigen, welche den intracellularen Fadenknäuel bilden, öfter aber zeigen sie viel bedeutendere Stärke und dann auch nicht selten mehr oder weniger gebräunte Membranen. Diese epiphyten Fäden verlassen auch zahlreich den Wurzelkörper, indem sie die benach- barten Torfmoos- und andere Pflanzenreste oder die Humusbestand- theile durchwuchern. Die Ausfüllung der Epidermiszellen mit Pilz- fäden ist zwar keine ausnahmslose Erscheinung; man findet in der Continuität einer und derselben Wurzel bald einzelne, bald viele Zellen ohne den Pilz, wo dann ein ziemlich homogenes oder grosse Vac.olen enthaltendes Protoplasma mit mehr oder weniger deut- lichem Zellkern ın ihnen vorhanden ist; man wird auch einzelne Wurzelzweige finden können, in denen sich überhaupt kein Pilz nach- weisen lässt: allein ich habe in jeder beliebig genommenen Probe dieser Pflanzen jedesmal die Verpilzung reichlich gefunden, und zwar an allen nachgenannten Standorten, wo ich bisher darnach gesucht habe. Ich nenne zuerst die auf die moorbewohnenden Ericaceen bezüglichen Oertlichkeiten. Erstens das Grunewaldmoor bei Berlin, wo von ver- schiedenen Stellen genommene Andromeda polifolia, Vaccinium oxycoccus und Ledum palustre den Wurzelpilz zeigen. Zweitens die Hochmoore auf dem Kamme des Erzgebirges, wo ich ihn an Andromeda polifolia und Vaccinium ozycoccus constatirte. Drittens das Moor auf dem Brocken, wo ich in den nämlichen beiden Species den Pilz auffand. Viertens als Vertreter der zwischen Weser und Ems gelegenen Moore die Gegend von Bassum, von wo ich Vaccinium uliginosum erhielt, welches ebenso verpilzte Wurzeln zeigte. Auch Zmpetrum nigrum, welches ich von dem letzterwähnten Standorte, sowie von einem Haide- moor der Insel Usedom untırsuchen konnte, erwies sich in seinen Wurzeln, sowohl was die charakteristische haarförmig dünne Gestalt als die Verpilzung der Epidermis anlangt, den Moorsträuchern aus der Familie der Ericaceen gleich. Auch das moorbewohnende Vaccinium macrocarpum Nordamerika’s, zeigte mir in einer aus dem Berliner botanischen Garten entnommenen Probe, wenn auch anscheinend etwas minder reichlich, die charakteristische Wurzelverpilzung. Wir sehen also in dem Auftreten dieses Wurzelpilzes eine unverkennbare Beziehung zu einer bestimmten Pflanzenform, indem er die Klein- sträucher der Torfflora bewohnt, wobei die Familienverwandtschaft eine hervorstechende, wenn auch, wie Empetrum beweist, nicht ausschliess- 404 B. FRANK: liche Bedingung ist. Andere Kleinsträucher der Moore schliessen sich dieser Erscheinung nicht an: Salx aurita von verschiedenen Mooren zeigte tbeils unverpilzte Wurzeln, theils die gewöhnliche Mycorhiza- form, und Myrica gale von Bassum erwies sich ganz pilzfrei. Auch die krautartigen Torfpflanzen scheinen allgemein unverpilzte Wurzeln zu haben, wie ich es wenigstens an Aspidium Thelypteris, Carex vul- garis, Drosera rotundifolia, Viola palustris, Menyanthes trifoliata, Co- marum palustre, Tormentilla erecta, Trifolium repens beobachtete. Auch die nicht moorbewohnenden Ericaceen, selbst diejenigen des Sandbodens, dürften allenthalben dieselbe Mycorhizaform besitzen. Ich habe sie nämlich constatirt an mehreren Orten ın dem Kiefernwald-Sandhoden der Umgebung Berlins bei Calluna vulgaris, Vaccinium myrtillus und vitis idaea, von der Insel Usedom bei Calluna vulgaris und Vaccinium vitis idaea, von Sassnitz auf der Insel Rügen bei Vaccinium myrtillus. Ich will dazu bemerken, dass auch der Sandboden da, wo er von den genannten Ericaceen bewohnt ist, in seiner oberflächlichen Schicht, in welcher die Wurzeln verbreitet sind, immer einen Gehalt an Humus zeigt, in welchem dann die Pilzfäden der Mycorhizen umherwuchern. Selbst an Topfexemplaren von KRhododendron ponticum und Azalea indica habe ich die charakteristische Ericaceen-Mycorhizaform gefunden. Andererseits greift, wenn man Empetrum nicht in die Nähe der Eri- caceen stellen will, diese Mycorhizaform, soweit bis jetzt bekannt, nicht über den weiteren Familienverband der Ericaceen hinaus, indem ich Pirola bis jetzt stets unverpilzt fand und Monotropa bekanntlich ecto- trophische Mycorhizen besitzt. Es liegt also bei den Ericaceen ein Fall einer Wurzelsymbiose von allgemeinerer Verbreitung vor, der sich den bisher von mir er- mittelten Fällen der gewöhnlichen Mycorhiza der Üupuliferen etc. an- reiht. Auch physiologisch schliessen sich die pilzerfüllten Epidermis- zellen der Ericaceen den wenn auch in anderer Weise verpilzten Epidermiszellen der gewöhnlichen ectotrophischen Mycorhiza an, denn sie stellen das wichtigste Organ der ganzen Wurzel und jedenfalls den alleinigen Apparat für die Nahrungsaufnahme dar und grenzen nach innen direct an die Leitungsbahnen der Wurzel. Denken wir uns von diesen Epidermiszellen die blosse Zellmembran weg, so bleibt als ein- ziger Bestandtheil und Nahrungsübertrager der Pilz übrig. 5. Mycorhizen der humusbewohnenden Orchideen. Ich komme hier auf die bereits bekannte Erscheinung, dass in den Wurzeln und Rhizomen vieler Orchideen regelmässig ein Pilz sich findet, der ım Innern der Rindeparenchymzellen in Form eines Knäuels durch einan- der geschlungener Fäden auftritt. Eine Reihe von Beobachtern hat sich bereits mit diesem Pilz beschäftigt, zuletzt WAHRLICH !), dem es 1) Beitrag zur Kenntniss der Orchideenwurzelpilze. Botanische Zeitung 1886, Ueber neue Mycorhiza-Formen. 405 hauptsächlich auf die Fructification und die Speciesfrage desselben ankam, und in dessen Abhandlung auch die bisherige Literatur über denselben zu finden ist.') Ich will hier zunächst die wesentlichen Merkmale der verpilzten Zellen kurz angeben, da dieselben von den bisherigen Beobachtern zum Theil nicht genügend vollständig erörtert worden sind. Die sehr voluminösen pilzhaltigen Zellen besitzen noch ihren ursprünglichen Protoplasmakörper, welcher deutlich einen der Zellwand anliegenden Primordialschlauch darstellt, einen Zellkern ent- hält und einen grossen oft von sehr feinen beweglichen Plasmafäden durchsetzten Saftraum umschliesst. Der Knäuel von Pilzfäden erfüllt in den meisten Fällen nur einen Theil des Innenraums der Zelle; von ihm aus gehen aber einzelne Fäden nach verschiedenen Puncten der Zellwand, durchdringen dieselbe und stehen mit entsprechenden Fäden benachbarter Zellen in Verbindung. Der Pilzfadencomplex liegt ge- wöhnlich dem Zellkern an oder hat denselben in sich eingeschlossen, und dieser erscheint immer deutlich grösser als in den gleichalterigen und gleichartigen nicht verpilzten Rindezellen. Bei der ersten Ent- stehung des Pilzes in der Zelle sieht man eine relativ kleine Pilzmasse in der Nähe des Zellkernes, welche gewöhnlich mit einem oder einigen aus den Nachbarzellen eingedrungenen Fäden in Verbindung steht; ‘ gewöhnlich hat dieselbe die von den bisherigen Beobachtern als gelber Klumpen beschriebene Beschaffenheit, wo die hier ziemlich feinen Fäden durch eine vielleicht harzartige Masse verklebt scheinen und wobei auch sackartige Erweiterungen der Pilzfäden betheiligt sein mögen. Diese Complexe vergrössern sich indem nach und nach mehr Pilzfäden sich um dieselben herumlegen. Doch ist dieser klumpen- förmige Zustand nicht immer als Anfangsstadium vorhanden; nicht selten erscheinen von vornherein deutlich unterschiedene, locker mit einander verflochtene Pilzhyphen. Bisweilen wächst der Fadenknäuel soweit heran, dass er schliesslich den Innenraum der Zelle vollständig erfüllt. Was die Structur dieser Pilzmassen anlangt, so varlirt sie erstens in Bezug auf die Dichtigkeit der Verflechtung der Fäden, die bald so innig ist, dass das Gewebe die Beschaffenheit eines Pseudo- parenchyms annimmt, bald genügend locker bleibt, um die einzelnen Pilzhyphen als solche auf weite Strecken unterscheiden und verfolgen zu können; zweitens aber auch in Bezug auf die Stärke der Pilzelemente, indem es sich bald um sehr feine, dünnwandige und farblose Fäden, 1) In meiner im Jahre 1885 erschienenen neuesten Auflage von Leunis Synopsis habe ich den Orchideenwurzelpilz unter die bisher nur steril bekannten Mycelium- formen mit dem vorläufigen Gattungsnamen Eidamia aufgenommen, weil mir die Kulturversuche, welche REISSEK mit Orchideenwurzeln angestellt hat und bei denen er eine dem Wurzelpilze zugehörige Fruktifikation beobachtet haben will, nicht ein- wurfsfrei erschienen. WAHRLICH hat nun jetzt bei Kulturversuchen mit dem Wur- zelpilz aus Vanda-Arten Perithecien erhalten, die der Gattung Nectria angehören. 406 B. FRANK: bald um viel stärkere, mit kräftigen Membranen, und mit deutlichen Septen versehene, bisweilen sogar gebräunte Myceliumfäden handelt. In einer und derselben Zelle besteht der Fadenknäuel bisweilen aus Fäden der verschiedensten Dickegrade. Der Sitz dieser Pilzcomplexe sind eine oder mehrere Schichten der weitesten Zellen des Rinden- parenchyms, während in der ziemlich engzelligen Epidermis und in den zunächst unter ihr liegenden ebenfalls engen Rindeparenchymzellen, wie sie wenigstens unsere einheimischen Orchideen zeigen, keine Faden- knäuel vorhanden sind, obwohl, wıe ebenfalls die früheren Beobachter schon wussten, auch durch diese Zellen sowie durch die Wurzelhaare entlang nicht selten einzelne, zum Theil auch nach aussen dringende Pilzfäden, die andererseits mit dem Pilze in der Rinde in Verbindung stehen, zu sehen sind. Ich will nun bloss noch diejenigen thatsäch- lichen Momente hervorheben, die mich veranlassen auch hier ein festes symbiotisches Verhältniss anzunehmen, welches den eigentlichen Myco- rhizen insofern sich anschliessen dürfte, als auch hier der Pilz einen Dienst bei der Ernährung der Pflanze aus Humus zu leisten scheint, zumal da die bisherigen Beobachter gerade diesen Puncten weniger Aufmerksamkeit gewidmet haben. 1. Der Protoplasmakörper der Wurzelzelle und der in ihm enthaltene Pilz leben mitein- ander, ohne dass der erstere durch den letzteren parasitär afficirt oder in seinen Lebenserscheinungen gestört würde, wie aus der oben beschriebenen Beschaffenheit der pilzführenden Zellen hervor- geht. 2. Die Wurzel und ihr Pilz befinden sich in gemein- samer Fortbildung. Auf Längsschnitten können wir nämlich den Pilz bis gegen die Wurzelspitzen hin verfolgen und deutlich seine acropetale Fortbildung erkennen, indem das Meristem und die nächst älteren, angrenzenden Zellen der Wurzel noch pilzfrei sind, die pilz- führenden Rindeschichten aber daselbst stets mit den jüngsten Ent- wickelungsstadien des Pilzes, wie ich sie oben characterisirt habe, endigen, so dass wir annehmen müssen, dass der Pilz im Innern der wachsenden Wurzelspitze selbst von Zelle zu Zelle mit der Wurzel Schritt haltend weiter dringt. Es steht damit nicht im Widerspruch, dass WAHRLICH an jungen Wurzeln auch isolirte directe Infections- stellen durch den von aussen eingedrungenen Pilz beobachtete. 3. Der Pilz ist streng an die Nahrung aufnehmenden Organe der Orchidee gebunden. Diese Thatsache tritt um so schlagender her- vor, als der morphologische Character des Organes hierbei bedeutungslos und nur dessen physiologische Rolle entscheidend ist. Denn während bei den meisten Orchideen die Wurzeln es sind, die mit dem Pilze in Symbiose leben, sehen wir bei den wurzellosen Orchideen, wo das Rhizom das nahrungsaufnehmende Organ ist und die Wurzeln vertritt, wıe bei Corallorhiza ıinnata und bei Epipogon Gmelini, diesen Theil der Ueber neue Mycorhiza-Formen. 407 Pflanze regelmässig als Mycorhiza entwickelt, wobei die Verpilzung bis ins Detail den Verhältnissen der Wurzeln der anderen Orchideen gleicht. Nicht minder bedeutungsvoll ist der Umstand, dass diejenigen Wurzelorgane, welche keine nahrungsaufsaugende Function haben, wie die als Reservestoffbehälter dienenden Wurzelknollen der Orchisarten, soweit meine Beobachtungen reichen, auch niemals den Pilz enthalten, selbst dort nicht, wo die echten Wurzeln des nämlichen Individuums verpilzt sind. 4. Die Orientirung der pilzführenden Zellen in der Wurzel ist stets eine solche, dass sie nothwendig die Vermittelung zwischen den aufzunehmenden Stoffen und der Leitungsbahn der Wurzel übernehmen müssen. Der Cen- tralstrang der Wurzel ist ringsum und meist lückenlos von einer mäch- tigen Scheide verpilzten Gewebes umkleidet, welches nach aussen nur durch wenige engzellige Gewebeschichten bedeckt ist, die übrigens selbst auch von Pilzfäden durchdrungen sind. 5. Die chlorophyllfreien Orchideen, bei denen die Zufuhr kohlenstoffhaltiger Nah- rung nur möglich ist aus dem Humus des Substrates, zeigen die Mycorhiza im vollständigsten Grade der Entwickelung und als ausnahmslose Erscheinung, wie uns Neottia nidus avıs, Corallorhiza innata, Epipogon Gmelini belehren, die damit an die analogen Verhältnisse der Monotropa hypopitys erinnern. Die mit grünen Blättern verschenen Orchideen zeigen Wurzelverpilzung auch; aber jedenfalls nicht mit so strenger Regelmässigkeit. Es mag unter diesen Pflanzen Arten geben, wo sie in der Regel vorhanden ist; vielleicht sind dies namentlich die eigentlichen Bewohner humusreicher oder torf- bildender Wiesen; denn ın verschiedenen ÖOrchis-Arten habe ich sie immer angetroffen. Aber bei einigen anderen grünen Orchideen, z. B. bei Epipactis latifolia und Listera ovata, habe ich die Wurzeln pilzfrei gefunden. Auch kommt es vor, dass bei den mit Wurzelpilzen ver- sehenen grünen Orchideen einzelne Wurzeln oder gewisse Partien einer Wurzel unverpilzt sind. Dies alles scheint wohl darauf hinzudeuten, dass bei den chlorophylihaltigen Orchideen die Mycorhiza eine etwas eingeschränktere Bedeutung hat als bei chlorophylifreien. Dass aber auch für die grünen Orchideen der Humus eine gewisse Rolle spielt, ist ein Gedanke, der überhaupt schon vor mir von Anderen ausge- sprochen worden ist, und zu welchem uns gewisse gerade bei dieseu Orchideen obwaltende Eigenthümlichkeiten gedrängt haben, wie nament- lich der Mangel ausgiebiger chlorophylliführender Organe in der ersten Periode nach der Keimung, die strenge Abhängigkeit des Vorkommens dieser Pflanzen vom Humusreichthum des Bodens, die Schwierigkeiten ihrer Cultur etc. Gewiss ist jedenfalls das Eine: wie bei der gewöhn- lichen ectotrophischen Mycorhiza die chlorophyllose Monotropa hypopitys uns lehrt, dass diese Mycorhiza ein humusassimilirendes Organ 408 B. FRANK: Ueber neue Mycorhiza-Formen. ist, so bekunden die chlorophyllfreien Orchideen, dass ihre endotrophische Mycorhiza ihnen denselben Dienst leistet. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Hochschule in Berlin. Erklärung der Abbildungen. . Eine Wurzel von Pinus Pinaster vom Kap, mit wurzelhaarähnlichen Myco- rhizen besetzt. mal vergrössert. Stück eines Längsschnittes’ durch eine der vielen Mycorhizen von Fig. 1. p der Pilzmantel, e Epidermis, s Siebelemente, ? Trachee. 350fach ver- grössert. Langästige Mycorhizafoım mit wurzelhaarähnlichen Pilzfadensträngen von Fagus sylvatica. Tmal vergrössert. Querschnitt durch eine Mycorhiza von Fig. 3. p der dicke Pilzmantel, von welchem an 3 Stellen die Bündel von Pilzfadensträngen abgehen, die in der Zeichnung nur ein Stück weit ausgeführt sind. Unter dem Pilz- mantel liegt die Epidermis, darauf folgt das Rindeparenchym r, in der Mitte der Fibrovasalstrang. 350fach vergrössert. Zwei Pilzfadenstränge der Mycorhiza von Fig. 3, aus Hyphen bestehende flache Bänder darstellend, an mehreren Stellen mit Humustheilen ver- wachsen. 350fach vergrössert. Querschnitt durch eine Mycorhiza von Andromeda pohfolia, zeigt die grossen pilzerfüllten Epidermiszellen, darunter den Fibrovalstrang. 350fach vergrössert. Stück eines Längsschnittes durch eine Mycorhiza von Vaccinium ozxycoccus, e Epidermiszellen, im Innern mit dem Pilze erfüllt, dessen Fäden an einigen Stellen auch in der Membran der Epidermiszellen, sowie im Zusammen- hange mit den ausserhalb der Epidermis wachsenden Pilzfäden zu sehen sind. s Siebelemente, £ Trachee. 1030fach vergrössert. Mehrere Epidermiszellen der Mycorhiza von Andromeda polifolia in der Öberflächenansicht, vorschiedene Formen und Grade der Verpilzung des Lumens darstellend; rechts drei Zellen, welche ganz mit Pilz-Pseudo- parenchym erfüllt sind, links zwei Zellen mit je einem Pilzfaden im Proto- plasmakörper. 1030fach vergrössert. . Stück einer sehr dünnen Mycorhiza von Andromeda polifolia, in der Ober- flächenansicht, einen schwachen Grad epiphyter Verpilzung darstellend; die Epidermiszellen sind im Lumen alle mit dem Pilze erfüllt. 350fach ver- grössert. . Stück der Oberfläche einer Mycorhiza von Andromeda polifolia, einen starken Grad epiphyter Verpilzung darstellend. 8350fach vergrössert. G. LAGERHEIM: Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. 409 Fig. 11. Optischer Längsschnitt durch die Wurzelspitze einer Mycorhiza von An- dromeda polifolia; e e Epidermiszellen, zum Theil mit Pilz-Pseudoparenchym erfüllt; cc Wurzelhaubenzellen, am oberen Rande mit einigen oberfläch- lichen Pilzfäden. 1030fach vergrössert. 47. G. Lagerheim: Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 22. October 1887. Die Gruppe von unverzweigten, fadenförmigen Chlorozoosporaceen, welche wir gewöhnlich Confervaceae oder Ulothrichaceae nennen, ist während der letzten Decennien mehrmals Gegenstand der Untersuchung gewesen. In Folge dieser Untersuchungen wurde man genöthigt mehrere neue Gattungen aufzustellen. Meiner Meinung nach muss man jetzt folgende Gattungen annehmen: Binuclearia Wittr., Chaetomorpha Kütz., Conferva (L.), Hormiscia Aresch., Microspora (Thur.), Rhizoclonium Kütz., Ulothrix Kütz., Urospora Aresch. Die Entwickelungsgeschichte ist aber nur für sehr wenige Arten bekannt. Einen Beitrag zur Kenntniss der Entwickelungsgeschichte zweier dieser Gattungen, Micro- spora (Thur.) und Conferva (L.) zu liefern ist Zweck dieser Zeilen. Wichtige Beiträge zur Kenntniss dieser beiden Gattungen sind von A. BRAUN, DERBES und SOLIER, ROSENVINGE, SCHAARSCHMIDT, THURET und WILLE geliefert worden. Jedoch sind unsere Kenntnisse der Entwickelungsgeschichte dieser Algen, speciell was die Zoosporen anbetrifft, sehr mangelhaft. Es ist deshalb nicht gerade eigenthümlich, dass ihre Systematik unsicher ist. Nachdem THURET!) die beiden Gattungen von einander getrennt hatte, wurde WILLE?), dadurch dass der Bau der Membranen übereinstimmend war, veranlasst sie wieder zu 1) Recherches sur les zoospores des algues et les antheridies des eryptogames, pag. 12 (Annales d. Sciences nat. 3 ser., t. XIV et. XV). 2) Ferskvandsalger fra Novaja Semlja, pag. 64 (Öfvers. af K. V. Akad. Förhandl. 1879, No. 5). 410 G. LAGERHEIM: einer Gattung, Conferva, zu vereinigen. Dasselbe hat auch KIRCHNER!) gethan. Die meisten der späteren Botaniker, welche über diese Algen geschrieben haben, sind dem Beispiele dieser beiden Algologen gefolgt. Dieses Verfahren ist jedoch nicht naturgemäss. Ich hoffe dies durch Untersuchungen, deren Resultate ich hier in aller Kürze veröffentliche, klargelegt zu haben. I. Die Zoosporenbildung von Conferva bombyeina (Ag.) Wille. Die Zoosporen von Ü. bombycina (Ag.) Wille sind bisher nur von DERBES und SOLIER?) und A. BRAUN?) beobachtet worden. Merk- würdiger Weise sind die werthvollen Untersuchungen jener Verfasser in Vergessenheit gerathen. Sie haben die kleinen scheibenförmigen, perietalen Chromatophoren ebenso wie das Zerknicken des Fadens, die Form und Anzahl (4—5) der Zoosporen nebst ihrer Keimung beob- achtet und abgebildet. A. BRAUN?) hat bei C. dbomdycina (A.) Wille „vier bewegliche Keimzellen, welche durch queres Abbrechen genau nach der Mitte der Mutterzelle entleert werden“ beobachtet. Bei einer anderen Form derselben Art sah er „nur zwei aus einer in der Mitte quer abbrechenden Mutterzelle hervortreten “ Dies ist alles was über die Bildung der Zoosporen bei C. bombyeina (Ag.) Wille bekannt ist. Weder DERBES und SOLIER noch A. BRAUN hat die Anzahl oder das Aussehen der Cilien beobachten können. Durch meine eigenen Beobachtungen bin ich im Stande diese etwas fragmentarischen Mittheilungen vervollständigen zu können. Es ist mir mehrmals gelungen die Zoosporenbildung bei zwei Formen dieser Art, C. genuina Wille und C. minor Wille, verfolgen zu können. Beide dieser Arten haben cylindrische Zellen, welche bei jener etwa 10—12 u, bei dieser etwa 6 « dick sind. In den Zellen befinden sich mehrere kleine scheibenförmige, parietale, pyrenoidenlose Chroma- tophoren nebst kleinen dunklen Körnchen. Stärke ist nicht vorhanden. Ein einzelner Zellkern ist, zuweilen auch ohne Reagentien zu beob- achten. Die Zellmembran ist dünn und in der von WILLE*) geschilderten Weise gebaut. Jede Zelle kann entweder eine oder zwei Zoosporen bilden. Eine Zoospore entsteht auf die Weise, dass der Zellinhalt sich ein wenig zusammenzieht und sich an den Ecken abrundet. Die Outi- cula der Zellwände beginnt darauf zu verschleimen und die H förmigen Membranstücke sich von einander zu entfernen. Darauf fängt die junge Zoospore an, unter fortwährender Formveränderung, sich ganz langsam 1) Algen Schlesiens, pag. 78. 2) Memoire sur quelques points de la physiologie des Algues, pag. 18, tab. IV, (Suppl aux Comptes rendues 1856, tom. I). 8) Betracht. über die Erscheinung der Verjüngung, pag. 196; Ueber Chytridium, pag. 32, tab. II, fig. 6—8 (Berlin Wiss. Akad. Abhandl. 1855). 4) Om Celledelningen h. Conferva (Christian. Vidensk.-Selsk. Forh. 1880 No. 5). Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. 411 hin und her zu bewegen. Diese Bewegung wird immer stärker und stärker, und schliesslich durchbricht die Zoospore die Schleimhülle und schwimmt fort. Zwei Zoosporen entstehen auf die Weise, dass der Zell- inhalt durch eine Querwand von farblosem Plasma sich in zwei gleiche Theile theilt. Diese beiden Theile entwickeln sich auf die eben ge- schilderte Weise zu zwei Zoosporen. Die fertig ausgebildeten, frei umherschwimmenden Zoosporen sind ausgezogen-eiförmig und mit einigen kleinen scheibenförmigen Chromatophoren versehen. In dem vorderen, abgerundeten, dickeren Theile der Zoospore ist nur eine einzige, ziemlich lange Cilie be- festigt. Ein rother Augenpunkt ist nicht vorhanden. Die Zoosporen schwimmen mehr oder weniger rasch umher; zuweilen kommt es vor, dass sie gerade wenn sie mit grosser Geschwindigkeit in einer nahezu graden Linie schwimmen fast plötzlich Halt machen und, während sie eine springende Bewegung ausführen, sich krampfhaft zusammenziehen und ihre Form auf eine Weise ändern, die stark an die Bewegung einer metabolischen Euglena erinnert. Auch haben sie die Fähigkeit auf dem Object-Träger herumzukriechen, etwa in derselben Weise wie eine Amoebe. Nach einiger Zeit wird die Bewegung der Zoosporen langsamer und dieselben befestigen sich mit ihrem stumpfen cilientragenden Ende an irgend einem Gegenstande um zu keimen. Die Cilie verschwindet und eine dünne Membran beginnt sich zu bilden. Unterdess ändert die eben gekeimte Zoospore ihre Form derart, dass das Cilientragende Ende sich zu einem Stiele verlängert, welcher am Ende allmählich scheibenförmig abgeplattet wird. Die junge Characium-ähnliche Cor- ferva beginnt nun sich auf die characteristische Weise!) zu theilen und wächst zu einem neuen Faden aus. Wie aus der obigen Darstellung hervorgehen dürfte, sind die von DERBES und SOLIER, A. BRAUN und mir beobachteten Zoosporen von C. bombycina (Ag.) Wille Megazoosporen. Microzoosporen, wie sie z. B. bei den nahestehenden Gattungen Microspora (Thur.) und Hormiscia Aresch. vorkommen, hat noch Niemand bei ©. bombycina beobachtet. Indess will ich nicht die Möglichkeit ihres Vorkommens leugnen. Eincilige Zoosporen sind bei den Chlorophyceen sehr selten. So viel ich weiss, kommen sie normal nur bei Botrydium granulatum (Wallr.) Rostaf. und Woron.?) und bei Peroniella EHyalothecae Gobi?) vor. Ich kann es nicht unterlassen, auf die grosse Aehnlichkeit zwischen 1) WıLıe, Nov. Seml. Alg. pag. 68, tab. XIV, fig. 83a, b. 2) ROSTAFINSKI und WORONIN, Ueber Botrydium granulatum, tab. I, fig. 14, tab. II, fig. 19 (Bot. Zeit. 1877). 3) Notarisia 1877 Nr. 7, pag. 384. 412 G. LAGERHEIM: den Ohromatophoren und den Megazoosporen von Botrydium granulatum (Wallr.) Rostaf. und Woron. und Conferva bombycina (Ag.) Wille hin- zuweisen. Beide haben kleine parietale, scheibenförmige Chromatophoren, die keine Stärke enthalten und Megazoosporen, welche nur eine einzelne Cilie tragen und die auch sonst sehr ähnlich gestaltet sind. Ich will jedoch hiermit nicht sagen, dass diese eigenthümliche Uebereinstimmung auf eine nähere Verwandtschaft hindeutet. II. Die Bildung der Ruhezellen bei Conferva bombyeina (Ag.) Wille. Ruhezellen von ©. bombycina (Ag.) Wille sind zuerst von ITZIG- SOHN!) beobachtet. Weder Abbildungen noch irgend eine Darstellung des Verlaufs ihrer Bildung wird von ihm gegeben. WILLE hat bei C. bombycina (Ag.) Wille die Bildung einer Art von Ruhezellen be- obachtet. Er fand, dass einzelne von den Zellen des Fadens an dem einen Ende anschwollen und dass das Ohlorophyll führende Proto- plasma sich zum grössten Theile in diese Anschwellung sammelte, welche schliesslich durch eine Querwand von dem längeren schmalen Theil der Zelle abgegrenzt wurde. Die Keimung dieser „Aplanosporen“ wurde nicht beobachtet. Etwas Aehnliches scheint auch SCHAAR- SCHMIDT?) bei C©. bombycina beobachtet zu haben. Von diesen An- sichten über die Bildung der Ruhezellen der C. bombycina (Ag.) Wille weicht das Resultat, zu welchem ich gekommen bin, bedeutend ab. Freilich habe ich mehrmals beobachtet, dass bei Exemplaren von C. bombycina (Ag.) Wille, welche unter ungünstigen Existenzbedingungen lebten, einige Zellen starben, während andere ein wenig an Dicke und Reichthum des Zellinhalts zunahmen, aber ich glaube dennoch, dass dies nur ein vorübergehendes Ruhestadium war, aber keine echte Ruhezellen Ich babe die Bildung von Ruhezellen sowohl bei ©. minor Wille, als auch bei ©. genuwina Wille verfolgen können. Bei jener können sich eine bis zwei Ruhezellen in jeder Zelle des Fadens bilden; bei dieser eine bis vier. Die einzelnen Ruhezellen entstehen auf fast gleiche Weise, wie es WILLE?) bei Conferva stagnorum Kütz. beschrieben hat. Der Zellinhalt rundet sich durch eine kleine Contraction an den Ecken ab und umgiebt sich darauf mit einer Membran. Diese Membran entsteht durch eine Neubildung. Die dieserart gebildeten Ruhezellen sind also Aplanosporen Wille. Wenn zwei (oder vier) Aplanosporen in einer Zelle gebildet werden sollen, theilt sich der Zellinhalt in zwei 1) Om Hvileceller h. Conferva (L.) Wıruk, pag. 15, tab. IX, fig. 36—43 (Öfvers. af K. Vet. Akad. Förhandl. 1881, Nr. 8). 2) Nömely Chlorospordak vegetativ alakvältozäsairöl, tab. IV, fig. 11 (Magy. növ. lapok. 1883, VII). 3) Hvileceller h. Conferva, pag. 10, tab. IX, fig. 12—27. Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. 413 (resp. vier) gleich grosse Theile, welche sich darauf abrunden und mit je einer Membran umgeben. Die jungen Aplanosporen fangen jetzt an zu wachsen und zwängen sich allmählich hinaus, so dass der Zellfaden in H-förmige Stücke zerfällt. Wenn sie frei geworden sind, runden sie sich ab, verdicken ihre Membran, und in ihrem Zellinhalt treten grosse „Schleimtropfen“ auf. In diesem Zustande scheinen sie zu überwintern. Wenn sie ım Frühling keimen, wird die äussere „todte* Membran zersprengt, und der Zellinhalt, von einer zarten Membran umgeben, wächst aus. Die junge Keimzelle theilt sich darauf und wächst zu einem neuen Faden aus. Ein Befestigungsorgan, ähnlich dem, wie es bei den Aplanosporen von (. stagnorum Kütz. gebildet wird, konnte nicht bemerkt werden. Ausser diesen Aplanosporen können bei ( bombyeina (Ag.) Wille auch Dauerschwärmer (Pringsheim) gebildet werden. Dies geschieht auf folgende Weise. Die Bildung derselben beginnt damit, dass der Zellinhalt sich etwas zusammenzieht und an den Ecken abrundet. Die Cuticula der Zellwände beginnt nun zu verschleimen und die H-förmigen Membranstücke auseinander zu gehen. Der rundliche von keiner Membran umgebene Zellinhalt fängt nun an, sich vor- und rückwärts zu bewegen. Schliesslich gelingt es demselben aus der Oeffnung zwischen den Membranstücken herauszuschlüpfen und bewegt sich derselbe nun in dem bei dem Zerknicken der Mutterzelle entstandenen Schleim ungefähr nach Amoeben-Art. Nach kurzer Zeit hört seine Bewegung auf, er nimmt eine kugelförmige Gestalt an und umgiebt sich mit einer dünnen Membran, welche sich darauf: allmählich verdickt. In den auf diese Weise gebildeten verjüngten Zellen entstehen grössere Schleim- tropfen. Die Keimung dieser Ruhezellen habe ich leider nicht be- obachten können. Möglicherweise werden bei ihrer Keimung Zoosporen gebildet. III. Die Bildung von Zoosporen bei Micerospora (Thur.). „Pour quelques Öonferves d’eau douce, & filaments simples, dans lesquelles l’emission des zoospores s’affectue au moyen d’une dislocation partieuliere du tube“ stellt THURET') die Gattung Microspora auf. Die Zoosporen, welche sehr klein sind, werden in grosser Anzahl in jeder Zelle gebildet und sind mit zwei Cilien versehen. Sie keimen direkt zu neuen Fäden aus. Nach THURET ist die Zoosporenbildung bei Microspora amoena (Kütz.) Rabenh. von RABENHORST ?) beobachtet worden. Seine Beob- achtungen scheinen mit denjenigen von THURET übereinzustimmen. Niemand hat eine Copulation der Zoosporen beobachtet. Ich möchte »)1. c. par, 12. 2) Flora europaea algarum, III, pag. 321. 414 G. LAGERHEIM: diese Zoosporen als Microzoosporen bezeichnen, entsprechend den Microzoosporen bei Ulothriv zonata. Andere Zoosporen als die von THURET zuerst beschriebenen sind nicht beobachtet worden, obgleich man hätte erwarten können, dass bei Microspora Thur. auch Me- gazoosporen vorkommen. Es ist mir gelungen, diese bei zwei Arten, M. Willeana n. sp. und M. stagnorum (Kütz.) Nob., aufzufinden. In den Zellen jener Art befinden sich mehrere Chromatophoren, welche die Form eines einfachen oder verzweigten Bandes mit welligen Kanten haben und Stärke aber keine Pyrenoiden enthalten. Auch ohne Anwendung von Reagentien kann man einen einzelnen Zellkern be- merken. Die Zellmembran ist auf die für Conferva Wille characte- ristische Weise gebaut. Die Bildung der Megazoosporen geht auf folgende Weise vor sich. Das Chlorophyll wird etwas gleichmässiger vertheilt und sammelt sich hauptsächlich an den Querwänden. Der Zellinhalt zieht sich mehr und mehr zusammen und erhält schliesslich eine nahezu ovale Gestalt. Die auf diese Weise gebildete junge Zoospore entwickelt jetzt die Cilien, an Zahl zwei. Noch in der Mutterzelle eingeschlossen fängt sie an sich zu bewegen. Sie wird auf die von TEURET beschriebene Weise frei, nämlich durch ein Zerknicken der Zellen des Fadens. Wenn die Zoospore schliesslich den umgebenden Schleim durchbricht und fortschwimmt nimmt sie eine fast kugelrunde Gestalt an. Auch zwei Megazoosporen können in einer Zelle gebildet werden. In diesem Falle theilt sich der contrahirte Zellinhalt der Mutterzelle in zwei gleich grosse Theile, wovon jeder zu einer Me- gazoospore wird. Die Grösse der Megazoosporen wechselt zwischen 10 und 14 u. Der vordere Theil derselben, an welchem zwei Cilien befestigt sind, ist farblos; in dem hinteren Theile ist das Chlorophyll ziemlich gleichmässig peripherisch vertheilt und enthält einige Stärke- körnchen. Ein rother Augenpunkt ist nicht zu beobachten. | Nachdem sie eine Zeitlang umhergeschwommen, keimen sie. Bei der Keimung befestigt sich die Zoospore nicht an irgend einem Gegen- stande, sondern, nachdem die Cilien eingezogen und eine dünne Mem- bran abgesetzt worden ist, bleibt sie lose liegen. Das Chlorophyll wird nun gleichmässiger vertheilt und die Stärkekörner nehmen an Grösse zu. Ueber das fernere Schicksal des Keimpflänzchen kann ich leider keine Aufklärung geben, weil sie, von Bacterien überwuchert, zu (irunde gingen. Es kommen bei dieser Art auch Megazoosporen vor, welche mit vier Cilien versehen sind. Diese entstehen auf folgende Weise. Sie werden entweder einzeln oder zu je zwei gebildet. Der Zellinhalt der Mutterzelle zieht sich allmählich zusammen bis er einen (resp. zwei durch Zweitheilung entstandene) rundlichen Klumpen, zur Hälfte grün, zur Hälfte farblos, bildet. Während diese Contraction vor sich geht verschleimen die Zellwände mehr und mehr; die Conturen der Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. 415 Längswände werden nahezu verwischt. Der Faden, welcher nun eine wellige Kante erhalten hat, gleicht in hohem Grade einer Hormospora oder Palmodactylon. Wenn der Faden diesen Grad des Aufquellens erreicht hat, ja schon vorher, kann man ganz leicht eine deutliche wiegende und zerrende Bewegung der jungen Megazoosporen erkennen. Schliesslich ist der von der Membran des Fadens gebildete Schleim so weich geworden, dass die Zoosporen ihn durchbrechen und fort- schwimmen können. Die frei umherschwimmenden Megazoosporen sind kugelrund, etwa 13—14 u in Diameter, und mit vier Cilien versehen. Nach einigem Umherschwimmen keimen sie, indem sie ihre Cilien einziehen und eine dünne Membran absondern. Nachdem die neuge- bildete Membran an Festigkeit bis zu einem gewissen Grade zuge- nommen hat, wird innerhalb derselben eine neue Membran gebildet. Inzwischen beginnt auch das junge Keimpflänzchen zu wachsen und schliesslich wird die äussere Membran gesprengt, worauf der Inhalt, von der inneren dünneren Membran umgeben, sich herauszwängt. Die auf diese Weise verjüngte Keimzelle nimmt langsam an Grösse zu, verdickt ihre Membran und bereitet sich augenscheinlich zu einem Ruhestadium vor. Die weitere Entwickelung habe ich nicht verfolgen können. IV. Die Bildung von Ruhezellen bei Microspora (Thur.). Bei mehreren der Gattung Microspora (Thur.) angehörenden (on- ferva-Arten ist das Entstehen von Ruhezellen beobachtet worden. Bei M. stagnorum (Kütz.) werden, nach Untersuchungen von ROSENVINGE?) und WILLE?) Aplanosporen in derselben Weise wie bei Conferva bom- bycina (Ag.) Wille gebildet. Bei M. Wittrockii (Wille) werden auch Aplanosporen auf dieselbe Weise gebildet, welche aber nicht direkt zu neuen Fäden auskeimen, wie es die Aplanosporen von N. stagnorum (Kütz.) thun. Bei einer dritten Art, M. pachyderma (Wille) werden durch Verdickung der Zellwand, ohne einer Zellverjüngung, eine Art von Ruhezellen gebildet, welche WILLE®) Akineten nennt. Sie werden frei hauptsächlich durch Verschleimung der äusseren Membranen und keimen direkt zu neuen Fäden aus. Von GAY?) ist kürzlich die Bildung von Akineten („kystes“) bei M. vulgaris Rab. und M. tenerrima Gay beschrieben. Ausser den in dem Vorigen beschriebenen von Zoosporen ge- bildeten Ruhezellen (?) habe ich bei M. Willeana n. sp. die Bildung 1) Bidr. t. Kundsk. o. Sl. Ulothrix og Conferva, pag. 119, tab. I, fig. 10—14 (Botanisk Tidskrift 1879). . 2) Hvileceller h. Conferva, pag. 10, tab. IX, fig. 12—27. 8) Hvileceller h. Conferva, pag. 13, tab. IX, fig. 28—35. 4) Sur la formation des kystes chez les Chlorosporees, pag. LVI (Bull. de la Soc. botan. de France 1886, tome XXXIII). 416 G. LAGERHEIM: von Akineten und noch einer Art von Dauerschwärmer beobachtet. Das erste Zeichen einer beginnenden Akinetenbildung ist, dass der Zellinhalt sich etwas in seinen Öontouren abrundet, während zugleich das Chlorophyll sich mehr gleichmässig in der Zelle vertheilt. Um den solcher Art veränderten Zellinhalt bildet sich darauf eine neue Membran, welche in die Membran der Mutterzelle eingelagert wird. Diese Membran wird ziemlich dıck. Die Freimachung der Akineten geschieht durch die Auflösung und das Zerknicken der Membran der Mutterzelle. Nach ihrem Freiwerden runden sich die Akineten ab, so dass sie nahezu kugelförmig werden. Die Keimung geht auf die Weise vor sich, dass die äussere, todte Membran in zwei ungleich grosse Stücke gesprengt wird. Das eine, das kleinere, Stück wird gewöhnlich ganz abgeworfen. Darauf schlüpft entweder der Inhalt von der inneren Membran umgeben durch die so gebildete Oeffuung aus, oder aber wird der zurückgebliebene Theil der äusseren Membran in der Mitte zerknickt und fällt ab. Das verjüngte einzellige Keimpflänzchen ver- längert sich und wächst zu einem neuen Faden aus. Die Dauerschwärmer werden auf die Weise gebildet, dass der In- halt der Zellen des Fadens sich kontrahirt und Kugelgestalt annimmt, während die Zellwände stark verschleimen. Der so veränderte Zell- inhalt fängt nun an langsame schwankende Bewegungen in dem von den Zellwänden gebildeten Schleim auszuführen. Die jungen Dauer- schwärmer durchbrechen denselben aber nicht, sondern nach kurzer Zeit hört ihre Bewegung auf, und eine dünne Membran wird ab- gesondert. Ihre weitere Entwickelung habe ich nicht verfolgen können. Wie wir aus obiger kurzgefasster Darstellung der Morphologie und Entwickelungsgeschichte der (onferva bombyeina (Ag.) Wille und Microspora Wlleana n. sp. ersehen dürften, sind die Verschiedenheiten beträchtlich. Bei dieser haben die Chromatophoren die Gestalt von Bändern, welche Stärke enthalten; bei jener haben dieselben die Form kleiner Scheibehen, welche keine Stärke enthalten. Oder mit anderen Worten, bei dieser besteht das Assimilisationsproduct aus Stärke, bei jener aus einem anderen, ölartigen Stoff („Schleimtropfen“ SCHMITZ). Bei dieser haben die Megazoosporen zwei oder vier Öilien, bei jener nur eine, Bei der Keimung dieser gehen sie in einer Art von Ruhe- zellen über, bei jener wachsen sie direkt zu neuen Fäden aus. Arten, welche in morphologischer und entwickelungsgeschichtlicher Beziehung so verschieden sind, können wohl schwerlich mit Recht zu einer Gattung gerechnet werden. Die Zusammenfassung von Microspora Thur. und Conferva (L.) zu einer Gattung, wie es WILLE, KIRCHNER, HANSGIRG u. a. thun, ist desshalb unzulässig, viel mehr bin ich der Ansicht, dass diese Gattungen scharf geschieden werden müssen. Zur Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen. 417 Gattung Microspora (Thur.) will ich rechnen: M. floccosa (Vauch.) Thur, M. tenuis Thur., M. monilifera Thur., M. Willeana n. sp., Conferva amoena Kütz., ©. abbreviata Rab., ©, Wittrockii Wille, C. pachyderma Wille, ©. Löfgrenii Nordst., C. stagnorum Kütz,, C. Ansonü Ag. ß drevis Nordst. und andere Arten mit bandförmigen Stärke enthaltenden Chromatophoren. Zur Gattung Conferva (L.) Nob., rechne ich C. bombyeina (Ag.) Wille, C. utriculosa Kütz. und andere Arten mit scheibenförmigen, nicht stärkehaltigen Chromatophoren. Ohne Zweifel sind die Arten der Gattungen Meicrospora (Thur.) und Conferva (L.) (= Tribonema Derb. et Sol.) vollständig entwickelte Algen und nicht nur Entwickelungsstadien höherer Algen, wie es BORZI!) für ©. bombyeina annehmen will. Ich habe diese Alge seit 1882 ceultivirtt und eingehend studirt, habe aber keine Uebergangs- zustände zu Uladophora oder irgend einer anderen höheren Alge ge- funden. Uebrigens weichen C. bombycina und Cladophora so sehr in ihrem Bau und ihrer Entwickelung von einander ab, dass ein genetischer Zusammenhang zwischen denselben mir höchst unwahrscheinlich er- scheint. Eine ausführliche Darstellung der hier kurz referirten Unter- suchungen, durch zahlreiche Zeichnungen illustrirt, wird später er- scheinen. 48. Edm. Praäl: Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz der Laubbäume. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 23. October. 1887. Schon seit langer Zeit ist es der Beobachtung nicht entgangen, dass das normal hellfarbige Holz junger Zweige nach Verwundungen eine mehr oder minder starke Dunkelung zeigt, und schon früh ist man geneigt gewesen, diese Erscheinung mit der normalerweise beim Altern des Baumes eintretenden Kernholzbildung in Parallele zu setzen. Ausser älteren Autoren (HARTIG, SANIO, MOLISCH, BÖHM, 1) Studi algologiei I, pag. 58. 27 D.Botan.Ges.5 418 Epm. PrRAEL: GAUNERSDORFER) hat sich zuletzt vorzugsweise TEMME!) mit diesem Gegenstande beschäftigt. Ausgehend von der Frage nach der physiolo- gischen Bedeutung der Gummibildung für die Pflanze forschte TEMME den Bedingungen und Umständen nach, unter denen, und den Orten in der Pflanze, an denen diese Erscheinung eintritt. Bei zunächst am Kirschbaum und anderen Laubhölzern ausgeführten Versuchen fand TEMME, dass sich die Bildung von Gummi, die Erfüllung besonders der Gefässe, aber auch der übrigen Zellelemente des Holzes durch dasselbe jederzeit durch Verwundung irgend einer Stelle des Holz- körpers hervorrufen lässt. Er kam daher zu dem Schluss, dass die Gummibildung im Holze ein Process sei, der als Folge von Verwundung bei allen Laubbäumen regelmässig eintritt; neben derselben beob- achtete er schwache Membranfärbung und in einzelnen Fällen Auf- treten von Thylien. Was die physiologische Bedeutung solcher Ver- änderung des Holzes anbelangt, so sieht TEMME in dem Gummi — unter Hinweis auf die analoge Bedeutung der Harzbildung bei den Coniferen — einen natürlichen Wundbalsam, der das Eindringen von Luft und Wasser in das tiefer liegende, gesunde Holz verhindern und dasselbe, indem so die durch die Verwundung (Oeffnung der Ge- fässe) bedrohte Abgeschlossenheit der Gefässluft gewahrt bleibt, zu seiner wichtigen Bestimmung im Leben der Pflanze — als wasser- leitendes Gewebe zu dienen — tauglich erhalten soll. In einer vor- läufigen Mittheilung über die unter seiner Leitung ausgeführte TEMME’sche Untersuchung hat deshalb FRANK?) dem an jeder Wundstelle zu findenden, sich makroskopisch durch mehr oder minder starke Braun- färbung erkennbar machenden Zustande des Holzes den Namen „Schutz- holz“ beigelegt. Weiter enthält die TEMME’sche Arbeit einen Ver- gleich dieses Schutzholzes der genannten Laubbäume mit dem Kern- holz derselben Baumspecies, und zwar hat sich dabei stets zwischen beiden völlige Uebereinstimmung ergeben, im anatomischen Befund und in den Reaktionen des Inhaltsstoffes sowohl, wie hinsichtlich der physikalisch-physiologischen Veränderungen im Vergleich zum Splint (höheres specifisches Gewicht und Undurchlässigkeit für Luft und Wasser). Gestützt auf diese Analogie sieht TEMME auch in dem Kern- holz eine Art Schutzholz mit der Bestimmung, bei der früher oder später eintretenden und allmählich zum Hohlwerden des Baumstammes führenden Zerstörung der centralen Partien des Holzkörpers dem Ver- lust des luftdichten Abschlusses des Gefässsystems des Splints nach innen vorzubeugen. Beweggrund zu meinen Untersuchungen war nun die Erwägung, dass es nicht unerwünscht sein dürfte, die in der Schutzholzfrage bis- 1) Landwirthsch. Jahrb. XIV, 1885, S. 465—484. 2) Diese Berichte, 1884, II. Heft, S. 321—832, Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz. 419 lang vorliegenden Daten auf ihr allgemeines Zutreffen zu prüfen, durch weitere Untersuchungen festzustellen, ob denn in der That die Gummi- bildung im Schutzholz und Kernholz der Laubbäume eine so allgemeine Erscheinung ist, wie es dort hingestellt wird, und durch Untersuchung der Schutz- und Kernhölzer möglichst zahlreicher Pflanzenspecies von Fall zu Fall zu vergleichen, ob wirklich beide jedesmal durch gleiche Umwandlung der anatomisch-physiologischen Verhältnisse des Splints entstehen. Waren die bisherigen Beobachtungen wesentlich an ein- heimischen Bäumen angestellt, so sollte es sich bei mir vorzugsweise um Anwendung der vorbezeichneten Fragen auf durch lebhaft ge- färbten Kern ausgezeichnete — zumeist ausländische — Gewächse handeln. Ausgeführt wurde die vorliegende Arbeit im pflanzenphysiologischen Institut der Königlichen landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin auf Anregung und unter Leitung des Herrn Professor Dr. FRANK, dem ich auch an dieser Stelle wärmsten Dank abstatten möchte für die wertvollen Rathschläge, wie die mannigfache Unterstützung, mit der er mir fortdauernd zur Seite gestanden. Ebenso sei aufrichtiger Dank allen den Herren gesagt, welche die Freundlichkeit hatten, mich durch Ueberweisung von Untersuchungsmaterial zu unterstützen. Zur Untersuchung gelangten 31 Holzspecies aus verschiedenen Pflanzenfamilien und zwar, soweit das zu ermöglichen war, stets Splint, Schutz- und Kernholz derselben Species nebeneinander; es vertheilen sich dieselben auf die Familien der Caesalpiniaceen (Haematoayl. Campech., Caesalpin. echin., Sappan, Baphia nitid.), Papilionaceen (Pterocarp. Santalin., Adenanth. pavonin., Ebenus cretic.), Lythraceen (Physocalymna florib.), Cassuvieen (Pistac. Lentisce., Rhus Cotin.), Zygophyllaceen (Guajae. offie.), Cedrelaceen (Swietenia Mahagoni), Berberideen (Berber. vulg.), Ebenaceen (Diospyr. lotus, Kakı, Eben., melanid., Kurzii und chlorozyl.), Cordiaceen (Cord. sebest., Boiss. und Myza), Bignoniaceen (Tecoma Ipe), Artocarpeen (Morus alb., Maclur. aurant.) und Casuarineen (Casuar. equisetifol., quadrivalv., muricat., nodiflor. und spec. ignot.). Als wichtigstes Ergebniss der im Einzelnen hier nicht auszu- führenden Untersuchungen muss die stets und in allen wesentlichen Punkten constatirte Uebereinstimmung zwischen Kern- und Schutzholz derselben Pflanzenspecies hingestellt werden; unter der grossen Zahl der behandelten Pflanzen ist nicht eine, bei der sich eine principielle Verschiedenheit beider Zustände des Holzes ergeben hätte. Unter den das Kernholz im Gegensatz zum Splint auszeichnenden anatomischen Verhältnissen ist zunächst ein regelmässig eintretendes Sichverschliessen der Gefässe, wie der meisten übrigen Zellen zu nennen. Wegen der physiologischen Bedeutung solcher Veränderung 420 Eom. PrA&L: des Holzes ist das Hauptgewicht auf die Thatsache und die Art des Verschlusses der trachealen Elemente des Kernholzes zu legen. Hin- sichtlich des Materials, dessen sich die Pflanze zur Erreichung dieses Verschlusses bedient, fanden wir drei Möglichkeiten vor: in den meisten Fällen erwies sich die Ausfüllung der Gefässe (und sonstiger Zell- elemente) als jene von TEMME beschriebene, im Gegensatz zum normalen Gummi in Wasser sich weder lösende, noch quellende Modifi- catıon dieses Pflanzenstoffes, die man vielleicht passend als „Schutz- gummi.!) bezeichnen könnte. In anderen, unter den zahlreichen Hölzern jedoch auf zwei — das Guajak und ein fragliches grünes Ebenholz -— beschränkten Fällen zeigte der Zellinhalt harzartigen Charakter; eine dritte Klasse aber bilden Hölzer, welche den Ver- schluss ihrer Gefässe durch keinen jener beiden Inhaltsstoffe, sondern durch Thyllen bewirken. — Eine zweite das Kernholz kennzeichnende Erscheinung bezieht sich auf die Zellmembranen; diese, im Splint farb- los oder in seltenen Fällen (zumal im Herbstholz) schwach gelblich gefärbt, zeigen im Kern stets eine in den einzelnen Fällen verschieden starke Färbung; diese Erscheinung wird bei den in vorliegender Arbeit vorzugsweise behandelten Farbhölzern, wo sie ja besonders hervortritt, bewirkt durch einen die Membranen durchsetzenden, für die be- treffenden Species oder das Genus charakteristischen Farbstoff (oder auch deren mehrere nebeneinander). Die gleichen Umwandlungen, wie sie soeben als dem Kern- im Gegensatz zum Splintholz eigenthümlich skizzirt wurden, zeigt nun auch das Schutzholz, und zwar je bei derselben Pflanzenspecies zusammenfallend, oder mit anderen Worten: die Erscheinungen der Kernholzbildung lassen sich willkürlich durch Verletzung irgend einer Stelle des Holzkörpers hervorrufen. Holz- pflanzen, in deren Kernholz die Gefässe mit Gummi erfüllt sind, wählen diesen seinen physikalischen, wie chemischen Eigenschaften nach dazu vortrefflich geeigneten Stoff auch zum Verschluss der Ge- fässe und sonstiger Zellelemente des Schutzholzes. Ist in dieser Be- ziehung das Ergebniss TEMME’s. nur zu bestätigen, so ist umsomehr die beachtenswerthe Thatsache hervorzuheben, dass bei Pflanzen mit harzführendem Kernholze auch die Gefässe des Schutzholzes von Harz erfüllt sind, während gleichaltriger normaler Splint nichts davon zeigt; die diesbezüglichen Beobachtungen wurden an Guajac. offie. ge- macht. — Auch bezüglich der dritten Art des Gefässverschlusses, der Verstopfung durch T'hyllen befand sich mein Material an Kern- und Schutzholz in guter Uebereinstimmung; uneingeschränkt gilt dies von Rhus Cotin. und Maclur. aurant., bei denen sich ebenso, wie im Kern- 1) TscmircH nennt dasselbe (im Gegensatz zu dem durch Gummose von Ge- websconiplexen also durch rückschreitende Metamorphose der Membran entstehenden „pathologischen Gummi“) „physiologisches Gummi“ (Grundlagen der Pharmakognosie, 1884). Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz. 42] holz, so auch an verwundeten Stellen des Splints reichlich Thyllien- bildung zeigte, während normaler Splint bei Rhus gar keine, bei Maclura im älteren Theile wenige Thyllen aufwies. Pistac. Lentise., sowie Morus alb. bilden weitere Belege für diese‘ Erscheinung, nur mit einer kleinen Beschränkung, darın bestehend, dass bei derselben Species — und zwar demselben Exemplar der Pflanze bezw. des Holz- musters — kleine Gefässe (in Uebereinstimmung mit den übrigen Zellelementen) die gewöhnliche Gummi-Ausfüllung zeigen, die grossen Gefässe aber die mit weniger Material zu erreichende Verschliessung durch Thyllen wählen. Die Uebereinstimmung zwischen Schutz- und Kernholz bei jeder Species wird vervollständigt durch einen weiteren interessanten Punkt, welcher sich bei meinen Untersuchungen ergeben hat: es betrifft derselbe die Membranfärbung. Wennschon auch bei meinen Schutzholzmustern die Dunkelung bezw. die Roth- oder Gelb- färbung der betreffenden Zone meist nur schwach und besser dem freien Auge erkennbar, als auf mikroskopischen Schnitten als Färbung der Zellwandungen zu verfolgen war, so ist es mir doch in mehreren Fällen . gelungen, das Auftreten eines dem des Kernholzes gleichen Farbstoffes auch im Schutzholz ausser Frage zu stellen; ich erreichte dieses bei Haematozyl. Campech., Caesalpin. Sappan, Pistac. Lentise., Maclura aurant. und besonders bei Rhus Cotin. durch An- wendung einiger Reagentien, insbesondere von Natronlauge, welche die ursprüngliche Färbung beider Zustände des Holzes übereinstimmend in charakteristischer Weise veränderte. Weiter ist über eine mit der Schutzholzfrage im engen Zusammen- hange stehende Thatsache zu berichten. Ausgehend von der Frage, ob die Pflanze in dem Falle, dass durch Nachhülfe Seitens des Menschen bereits ein Abschluss verletzter Stellen des Holzkörpers nach aussen bewirkt ist, darauf verzichten werde, einen solchen Abschluss durch Gummibildung zu sichern, wurden auf Vorschlag von Herrn Dr. TSCHIRCH an l--3jährigen gesunden Zweigen kräftiger Bäumchen von Betula alb, Fraxin. excels. u. a. zahlreiche Verwundungen angebracht, und ein Theil dieser Wunden durch einen besonders dazu präparirten Baum- kitt sofort sorgfältig verschlossen, von Zeit zu Zeit wurde dann eine Wundstelle abgeschnitten und auf das Auftreten der Schutzholzbildung hin untersucht. Es ergab sich dabei nun, dass zu einer Zeit, wo die nicht verschlossenen Wunden die Bethätigung der Selbsthülfe durch Schutzholzbildung bereits deutlich zeigten, an den verschmierten Wund- stellen weder mit freiem Auge, noch bei mikroskopischer Betrachtung etwas derart zu erkennen war. — Erwähnt sei noch, dass der bei der Birke im Frühjahr auftretende Blutungssaft an künstlich geschützten Zweigen, wo der Holzkörper keine Veränderung erlitten hatte, bis zur Schnittfläche emporgestiegen war und den Kitt mechanisch aufgetrieben hatte; an den Zweigen aber, deren Wundstellen sich selbst überlassen 4223 Em. Pra&L: Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz. waren, zeigten sich die letzteren trocken: das Blutungswasser hatte offenbar die Sehutzholzschicht bereits unwegsam gefunden. In ge- wisser Beziehung hierzu steht auch eine Beobachtung TSCHIRCH’s,!) wonach an den Stengeln persischer Unbelliferen (der Stammpflanzen der Gummiharze Asa foetida, Ammoniacum, Galbanum), in den durch Insektenstich verwundeten und dann durch ausfliessenden Milch- saft bedeckten Rindenpartien eine Korkbildung nirgends eingetreten war, wonach auch das ausgeflossene Sekret als Schutzmittel der be- treffenden Pflanze bei Verwundungen zu deuten sein dürfte. Die wichtigeren Ergebnisse meiner Untersuchungen glaube ich in nachfolgende Sätze zusammenfassen zu dürfen: 1. Das sich bei Verletzung des Holzkörpers bildende Schutzholz zeigt stets Uebereinstimmung mit dem Kernholz derselben Pflanze. 2. Die drei Ausfüllungsmittel des Kernholzes: Gummi („Schutz- gummi“), Harz, Thyllen treten auch im Schutzholz auf, im Gegensatz zu gleichaltrigem Splint, je für dieselbe Species übereinstimmend. Ausfüllung von Gefässen mit Thyllen und Gummi kommt bei derselben Pflanze vor. Grosse Gefässe neigen zum Verschluss mittelst Thyllen. 3. Die Membranfärbung des Kernholzes wird auch im Schutzholz beobachtet; besonders bei Farbhölzern gelingt es, die Identität beider nachzuweisen. 4. Luftdichtes Verschliessen von Schnittflächen des Holzkörpers wirkt verhindernd oder mindestens verzögernd auf die Schutzholz- bildung. Die Arbeit selbst erscheint demnächst in PRINGSHEIM s Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik. Pflanzenphysiolog. Institut der landw. Hochschule in Berlin. 1) Archiv d. Pharmac., 24. Bd., 1886, Heft 19. Sitzung vom 25. November 1887. 423 Sitzung vom 25. November 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. — [22 Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: Dr. Hellwig in Berlin, Kirchbachstrasse 5 (durch SCHUMANN und TSCHIRCH). Dr. Johannes Abromeit in Königsberg i. Pr., Oberlack 23c (durch WESTERMAIER und KRABBE). stud. phil. Th. Lösener in Berlin, Mohrenstr. 66, III (durch ASCHERSON und MAGNUS). Dr. W. Laux, Apotheker in Berlin C,, Prenzlauerstr. 45a (durch KnY und ©. MÜLLER). Mittheilungen. 49. Alfred Fischer: Zur Eiweissreaction der Zellmembran. Eingegangen am 13. November 1887. Obgleich bereits KLEBS!) eine kritische Besprechung der von KRASSER?) publicirten Arbeit über das Vorkommen von Eiweiss in der pflanzlichen Zellhaut gegeben hat, so möchte ich doch einige weitere Beobachtungen, welche beim Erscheinen des KLEBS’schen Auf- satzes bereits abgeschlossen waren und diesen ergänzen, hier mittheilen. KLEBS hat gezeigt, dass die von KRASSER empfohlene Alloxan- reaction auf Eiweiss nicht mehr, aber sogar weniger bestimmt und eindeutig ist, als alle andern bisher bekannten Eiweissreactionen. Auch das MILLON’sche Reagenz, welche von KRASSER vorwiegend benutzt 1) Bot. Zeit. 1887, Nr. 43. 2) Sitzungsber. der Wiener Academie, 94. Bd. 424 ALFRED FISCHER: wurde, giebt wie bekanni mit vielen anderen Körpern Rothfärbungen. Es ist deshalb auf mikrochemischem Wege allein vielfach unmöglich, Eiweiss sicher nachzuweisen ; es müssen immer morphologische und ent- wickelungsgeschichtliche Thatsachen herangezogen werden. Bei den Untersuchungen KRASSER’s handelt es sich allein darum, neue Belege für die WIESNER’sche Theorie der Membranstructur!) zu erbringen. Zur Verkettung der höchst problematischen Dermato- somen braucht WIESNER nicht bloss Eiweiss schlechthin, sondern sogar Protoplasma in der Membran. Hieraus erklären sich die bereits von KLEBS treffend characterisirten Anstrengungen KRASSER’s, mit dem LÖW’schen Reagenz lebendes Protoplasma in den Membranen nachzu- weisen. KLEBS hat auch bereits darauf aufmerksam gemacht, dass eben entstandene Membranen bei Vaucheria mit Congoroth sich färben, was bei lebendem Protoplasma bisher nicht beobachtet wurde. Gerade diesen Punct, das Verhalten junger Membranen habe ich eingehender untersucht. Zunächst möchte ich einige Bemerkungen über die Verbreitung der sogenannten Eiweissreaction der Membran vorausschicken. Ich habe das Alloxan nicht benutzt, sondern MILLON’s Reagenz, da auch KRASSER letzteres fast ausschliesslich gebraucht hat. Mit MILLON’s Reagenz sich roth färbende Membranen sind nicht so selten, wie KLEBS vermuthet, ja ich habe intensivere Färbungen beobachtet, als KRASSER vorgelegen zu haben scheinen. Ich beschränke mich auf unverholzte Zellwände, da die bei der Verholzung sich einlagernden Stoffe ebenfalls mit MILLON’s Reagens roth oder braunroth werden und eine unent- wirrbare Complication in die ganze Frage bringen. Als auffälligstes Beispiel führe ich die Blätter der Bromeliaceen an, von denen ich Hohenbergia strobilacea, Hoplophytum coeleste, Ma- crochordon tinctorium, Bilbergia amoena, Aechmea discolor, Pitcairnia dasyliriaefolia, Nidularıum fulgens und Scheremetievü untersucht habe. Bei allen färben sich nicht nur wie KRASSER angiebt die Membranen der Epidermis, des Hypodermas und der Siebtheile, sondern alle un- verholzten Wände, also auch die des Chlorophyligewebes. Die Sieb- theile färben sich zuerst und zwar violett, während die übrigen Mem- branen stark rosaroth werden, so stark, dass ohne weiteres an eine Infiltration zu denken ist. Mit Jodkaliumjod entsteht eine goldgelbe, mit Salpetersäure und Alkalien ebenfalls eine gelbe Färbung, der Xan- thoproteinsäurereaction des Eiweisses entsprechend. Die andern Eiweiss- reagenzien gaben kein Resultat. Die oben erwähnten Färbungen treten in gleicher Schärfe an frischen, abgekochten und in Alcohol fixirten Blättern auf. So scheint in der That Vieles für einen Gehalt an Eiweisskörpern 1) Sitzungsber. der Wiener Academie, 93. Bd. Zur Eiweissreaction der Zellmembran. 495 zu sprechen, dass aber dieselben Erscheinungen auch noch durch an- dere Stoffe bedingt sein können, bedarf keiner weiteren Erörterung. Geradezu gegen die Eiweissnatur der die Färbung veranlassenden Stoffe spricht aber folgendes. Mit Chlorzinkjod färben sich alle unverholzten Membranen der Bromeliaceen, von Zea Mays schon nach wenigen Minuten tiefblau. Wenn die durch MILLON’s Reagenz hervorgerufene Rothfärbung wirklich auf einem Eiweissgehalt der Membran beruhte, dann müsste dieselbe bei der Stärke der Färbung fast nur aus Eiweiss be- stehen, dann könnte aber eine so schnelle und starke Uellulosereaction nicht eintreten. Es ist wirklich nicht einzusehen, wo die Öellulose stecken sollte. Den Thatsachen entspricht besser die Annahme, dass die Mem- branen mit einem Stoff infiltrirt sind, welcher mit MILLON’s Reagenz sich roth färbt, gegen Chlorzinkjod aber indifferent sıch verhält und die Cellulosereaction nicht verhindert. Eiweissstoffe in grösserer Menge sind dann ausgeschlossen. Auch der Farbenton ist bei den Membranen ein durchaus anderer als bei unzweifelhaften Eiweisskörpern. Während diese, (Cotyledonen von Pisum und Phaseolus, Endosperm von Ricinus und Zea, Protoplasma embryonaler Gewebe bei Hippuris, Phaseolus, Pisum, Zea) immer ziegel- oder fleischroth werden, färben sich die Membranen ausgesprochen rosaroth mit starker Nachdunkelung bis zu schwarzroth. Behandelt man Schnitte von abgebrühten Nidularienblättern nach RussowW’s Quellungsmethode, so wird ein reiches System protoplasma- tischer Verbindungsfäden sichtbar. Vielleicht sind sie die Ursache der Membranfärbung, da sie in ausserordentlich grosser Menge auftreten? Legt man die aufgequollenen, längere Zeit in Wasser ausgewaschenen Präparate in MILLON’s Reagenz, so zeigt sich folgendes. In den weniger gequollenen Partien, wo die Zellwände noch nicht in einzelne Schichten gespalten sind, zeigt sich totale, ungeschwächte Rosafärbung. In den halbaufgequollenen Wänden, wo deutlich eine dichtere, nicht gequollene Mittellamelle zwischen zwei stark gequollenen Seitenlamellen liegt, zeigen die letzteren sich schwächer, als die erstere gefärbt; jedenfalls ist das Ganze gefärbt. In ganz aufgequollenen Stellen, wo die Mittellamelle allein noch zu sehen ist, ist dieselbe deutlich rosa gefärbt und zu bei- den Seiten von einem blassrothen Saume, den verquollenen Seiten- lamellen umgeben, durch welche die ungefärbten Verbindungsfäden hindurchgehen. Ebenso bleibt der Protoplast farblos. Aus diesen Beobachtungen ergiebt sich, dass der die Rothfärbung bedingende Stoff gleichmässig und fein in der ganzen Wand vertheilt ist, denn, wenn es zarte Protoplasmafäden wären, so müsste bei stär- kerer Quellung der Membran die totale Färbung in eine streifige über- gehen. Statt dessen verblasst sie nur in dem Maasse als die Quellung zunimmt. Die Protoplasmafäden und der Protoplast färben sich nicht und hieraus folgt unbedingt, dass das die Rothfärbung bedingende 426 ALFRED FISCHER: Etwas nicht lebendes Protoplasma sein kann, denn es wäre doch sonder- bar, wenn das Protoplasma in der Membran andere Eigenschaften besitzen sollte, als der Protoplast. Wenn man nicht eine solche Gleich- heit voraussetzte, woran sollte man dann überhaupt erkennen, dass lebendes Protoplasma in der Membran vorkommt? Ich lege auf die Voraussetzung, dass das Membranplasma dieselben Eigenschaften und Reactionen zeigen muss wie der Protoplast, grosses Gewicht; WIESNER selbst wird diese Annahme, auf welcher, wie schon gesagt, jeder, auch der WIESNER-KRASSER’sche Nachweis des Membranprotoplasmas be- ruht, einräumen. Zur weiteren Begründung des Gesagten soll noch das Verhalten mit SCHULTZE’scher Mischung behandelter und dann ausgewaschener Schnitte besprochen werden. Dieselben zeigten mit MILLON’s Reagenz und mit Salpetersäure keine Färbung mehr, weder ın den Membranen noch im Protoplasma. Dagegen färbt sich das letztere auch jetzt noch schön goldgelb mit Jod. Die Membranen aber, welche im unverän- derten Zustande mit Jod ebenfalls stark gelb werden, bleiben nunmehr ungefärbt. Würde die Jodfärbung der Membran ‚durch eingelagertes Protoplasma bedingt, so müsste sie auch nach der Behandlung mit SCHULTZE’scher Mischung eintreten, da der Protoplast sie noch zeigt. So ergiebt sich bisher, dass lebendes Protoplasma in den mit MILLON’s Reagenz sich rosenroth färbenden Membranen der Brome- liaceen nicht enthalten ist. Ueber die chemische Natur des die Fär- bung gebenden Stoffes ist Sicheres nicht zu sagen, er kann Eiweiss, er kann aber auch irgend ein anderer der vielen mit MILLON’s Flüssig- keit sich färbenden Körper sein. Schon jetzt kann man behaupten, dass eine Infiltration vorliegt, welche in jugendlichen Membranen wahr- scheinlich fehlen wird. Ausser den Bromeliaceen zeigten noch eine deutliche, zuweilen starke Rothfärbung alle unverholzten Membranen: Andropogon rubens, Coww lacryma, Zea Mays (alte Stengel), Scirpus Holoschoenus, Potamo- geton luteus und natans, Najas major, Ceratophyllum demersum, Elodea canadensis, Myriophyllum spicatum, Hottonia palustris, Stratiotes aloides. Bei Allium Porrum, dessen sämmtliche Membranen nach KRASSER sich färben sollen, konnte ich eine Färbung der unverholzten Rindenzellen nicht beobachten. Ich habe nicht alle von KRASSER benutzten Pflanzen nachuntersucht, erwähne aber noch folgende, als solche, bei denen alle Membranen des Grundgewebes keine Färbung mit MILLON’s Reagenz annehmen; die Epidermis und meistens auch die Siebtheile zeigten eine bald stärkere, bald schwächere Färbung: Sanseveria thyrsiflora, ('ym- bidium aloeaefolium. Freyeinetia nitida, Pontedera cordifolia, Panicum clandestinum, Arundo Donax, Canna edulis, Evonymus europaeus, Ulex europaeus, Sambucus nigra, Hoya carnosa, Encephalartos horrida. Das Zur Eiweissreaction der Zellmembran. 427 Collenchym färbte sich bei Sambucus nigra schwach rosa, bei den andern Pflanzen blieb es farblos. Ueber die Verbreitung der mit MILLON’s Reaganz sich roth fär- benden Membranen giebt KRASSER eine richtige Uebersicht, nur ver- meidet er, das richtige Facit seiner Beobachtungen zu ziehen. Er sagt!): „so finden wir, das sich Eiweiss ın den Zellhäuten aller Gewebearten nachweisen lässt,“ er hätte aber nur sagen dürfen, dass bei einigen wenigen Pflanzen alle Zellhäute sich färben, in der Mehrzahl der Fälle aber die unverholzten Membranen nicht. So ausgedrückt verlieren die Beobachtungen so sehr an Bedeutung, dass sie zu einer Stütze der WIESNER’schen Theorie nicht mehr tauglich sind. Um aber ganz vorwurfsfrei urtheilen zu können, ist es noch noth- wendig, dass wir jugendliche, embryonale Membranen untersuchen. Die WIESNER’sche Dermatosomentheorie fordert, dass in eben entstan- denen Membranen der Protoplasmagehalt ein höherer oder doch we- nigstens der gleiche sein muss, wie in älteren. Es müsste also bei denjenigen Pflanzen, deren ausgewachsene Membranen mit MILLON’s Reagenz sich roth färben, schon das embryonale Gewebe diese Fär- bung zeigen, ja stärker zeigen. Die Membranen in der basalen Zu- wachszone junger Nidulariumblätter färben sich mit MILLON’s Reagenz gar nicht. An circa 1 cm langen Blättern färben sich alle Membranen des ganzen bereits ergrünten Theiles und der sich basalwärts an- schliessenden grünlich-gelben Zone. Die rein weisse Basis zeigt die Färbung noch nicht. Das Färbungsvermögen tritt allmälig auf und erreicht bereits am Anfang des grünen Theiles die für das fertige Blatt charakteristische Stärke. Hieraus folgt wohl aber zweifellos, dass eine Infiltration vorliegt, vergleichbar derjenigen bei der Verholzung der Membranen. Weder Jod noch Salpetersäure bringen in den jugendlichen, mit MILLON’s Reagenz noch nicht tingirbaren Membranen eine Färbung hervor. Dieselbe tritt aber sofort ein, sobald auch MILLON’s Reagenz zu wirken beginnt. KRASSER hat jugendliche Membranen in den Stamm- und Wurzel- vegetationspuncten von Elodea, Phaseolus und Zea, ferner in verschie- denen Cambien geprüft. Für die Vegetationspuncte giebt er selbst an, dass die Entscheidung, ob Färbung eintritt oder nicht, unsicher ist; er scheint selbst nicht klar darüber geworden zu sein.?) WIESNER?) selbst glaubt den Eiweissgehalt der Membranen in den Vegetationspuncten von Zea und Phaseolus daraus ableiten zu sollen, dass sie mit Chlor- zinkjod sich nicht färben, dass erst nach längerer Einwirkung einer 1) 1. c. pag. 36. 2) Conf. KRASSER, 1. c. pag. 30. 3) 1. c. pag. 42. 428 ALFRED FISCHER: Verdauungsflüssigkeit Blaufärbung erfolgt. Es bedarf aber, wie ich bei Keimwurzeln von Pisum satiwum constatirte, gar nicht einer vor- hergehenden Peptonisirung, um Blaufärbung mit Chlorzinkjod zu er- zielen. Dieselbe tritt an unveränderten Schnitten zwar nicht sofort, aber ungefähr nach 20 Stunden ein. Hier ist auch an das Verhalten von Nidularıum zu erinnern, dessen Membran sich mit MILLON’s Reagenz und Chlorzinkjod gleich schnell und gut, ohne irgend welche Vorbereitung färben. Lässt man Schnitte von Nidulariumblättern in verdauenden Flüssigkeiten verweilen, so verlieren sie selbt nach 6 tage- langer Einwirkung ihr Färbungsvermögen nicht. Gleichzeitig ın der Verdauungsflüssigkeit liegende Schnitte durch Bohnencotyledonen und Ricinusendosperm färbten sich schon nach 24 Stunden nicht mehr deutlich mit MILLON’s Reagenz. So ergiebt sich auch aus diesen Beobachtungen, dass der die Membranen infiltrirende Stoff kein Eiweiss sein kann. Mit aller Sicherheit habe ich mich an den Vegetationspuncten von Erbsenkeimlingen überzeugen können, dass die embryonalen Wände mit MILLON’s Reagenz sich nicht färben. Die Wände der Procambium- zellen des Keimwurzelbündels bleiben ungefärbt. Bei Zea Mays, in dessen ausgewachsenen Orgsnen alle Membranen mit MILLON’s Reagenz sich roth färben, bleiben in den embryonalen Partien auch alle Mem- branen farblos. An der Keimwurzel tritt das Färbungsvermögen viel- leicht 3 mm unterhalb der Spitze auf. Es liegt auch hier, wie bei Nidularium, eine Infiltration vor, die zwar schon in sehr jungen Ge- weben sich zeigt, aber doch nicht früher als die Verholzung. In den Wänden des Endosperms von Ricinus und Zea soll nach KRASSER ebenfalls mit MILLON’s Reagenz eine Rothfärbung entstehen, also Eiweiss enthalten sein. Bei ungekeimten Recinussamen habe ich nichts davon bemerkt, obgleich ich Zellen beobachtete, deren Inhalt herausgefallen war. Das Endosperm von Zea Mays besteht aus sehr grossen Zellen, welche mit einem weitmaschigen Netzwerk dicker Pro- toplasmastränge erfüllt sind. In jeder Masche liegt eines der grossen Stärkekörner, welche so gedrängt gelagert sind, dass sie durch gegen- seitigen Druck polygonale Umrisse bekommen haben. Zwischen diesen Stärkekörnern ziehen sich die Protoplasmastränge Zellwänden ver- gleichbar hin. Durch MILLON’s Reagenz werden die Stärkekörner aus den Maschen herausgelöst, es bleibt ein protoplasmatisches roth ge- färbtes Maschenwerk übrig, welches genau wie ein Zellnetz aussieht. Auch die wirklichen Wände der grossen Endospermzellen färben sich scheinbar in toto roth. Mit sehr starker Vergrösserung sieht man, dass eine solche durchweg roth gefärbte, scheinbare Endospermmembran aus drei Theilen sich zusammensetzt. In der Mitte liegt die wahre, farblos gebliebene, dünne Zellwand, welche mit Chlorzinkjod sich blau färbt; sie wird beiderseits umsäumt von den dicken, roth gefärbten Proto- Zur Eiweissreaction der Zellmembran. 429 plasmasträngen der anliegenden Zellen. Hieraus folgt, dass auch bei Zea Mays die Membranen der grossen Endospernizellen eiweissfrei sind, das andere Maschenwerk aber zum Protoplasten gehört. Die WIESNER’sche Theorie der Membranstructur ruht auf zwei Voraussetzungen: der Zerlegbarkeit der Membran in Dermatosomen und dem Vorkommen lebenden Protoplasmas in der Membran. Die Derma- tosomen verdanken einer Zertrüämmerung der Membran ihre Entstehung und entsprechen wohl mehr den feinen Staubtheilchen eincs zu Pulver zerstossenen Krystalles, als organischen Elementartheilen. Nach WIES- NER’s Theorie der Membranbildung müsste ın jugendlichen, eben ent- standenen Zellhäuten mehr lebendes Protoplasma enthalten sein, als in ausgewachsenen. Wenn nun wirklich die Rothfärbung einer Membran mit MILLON’s Reagenz das Vorhandensein lebenden Protoplasmas in derselben anzeigte, so müssten alle Membranen, welche im aus- gewachsenen Zustande sich roth färben, kurz nach ihrer Entstehung diese Färbung mindestens ebenso stark, ja sogar stärker geben. Alle embryonalen Membranen, welche von mir untersucht worden sind, zeigten aber keine Färbung. Diese Erscheinung erklärt sich nun ent- weder so, dass die jungen Membranen kein Protoplasma enthalten und erst später mit irgend einem die Färbung bedingenden Stoffe infltrirt werden, oder so, dass das eingelagerte Protoplasma erst später die betreffende Reaction zeigt. Da aber in embryonalen Zellen das Zellprotoplasma mit MILLON’s Reagenz sich roth färbt, so müssten es auch die protoplasmahaltigen Membranen thun, denn ihr Proto- plasma als Theil des Protoplasten müsste dieselben Eigenschaften haben, wie dieser selbst. Diese Forderung wird auch später nicht er- füllt, wenn die Membranen sich roth färben, wie meine Versuche mit der RussoW’schen Quellungsmethode und SCHULTZE’scher Mischung er- geben. So ist wohl der Schluss berechtigt, dass lebendes Protoplasma bisher in der Membran nicht nachgewiesen worden ist, dass die Roth- färbung durch eine spätere Infiltration hervorgerufen wird. Viel nebensächlicher, in Rücksicht auf WIESNER’s Theorie ganz bedeutungslos, ist die Frage, ob der infiltrirte Stoff zu den Eiweisskör- pern gehört oder nicht. Die starke Färbung, welche Chlorzinkjod in solchen infiltrirten Membranen hervorruft, das Verhalten derselben gegenüber der Verdauungsflüssigkeit und die Nüance der durch MIL- LON’s Reagenz entstehenden Farbe machen es wahrscheinlich, dass nicht Eiweiss, sondern ein anderer Stoff infiltrirt ıst. Es ist nicht un- möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass ein in die Membran eingelagertes Spaltungsproduct des Eiweisses, vielleicht Tyrosin die Färbung bedingt. Ich habe diese Frage, deren microchemische Lösung umfangreichere Vorstudien erfordern würde, nicht genauer verfolgt. 430 H. DinGLER: Als Hauptresultat meiner Untersuchung ergiebt sich, dass die WIESNER’sche Theorie der Membranstructur durch die Thatsachen nicht gestützt wird und dass es sich empfiehlt, auf eine bessere Begründung dieser mit so grosser Sicherheit vorgetragenen Theorie zu warten. 50. H. Dingler: Ueber die Bewegung rotirender Flügel- früchte und Flügelsamen. Eingegangen am 18. November 1887. Bekanntlich machen unsere Ahornfrüchte und Coniferen-Samen, welche beiden Organe mit einem einseitigen vorne versteiften, dem der Insekten zu vergleichenden Flügel ausgerüstet sind, beim Fallen eine eigenthümlicha drehende Bewegung. Ihr Fall wird dadurch sehr verlangsamt und sie bieten etwaigen Luftströmungen eine bedeutend grössere Oberfläche dar, als sie es ohne Rotation thun würden. Man erkennt sehr leicht, dass sie sich mit ihrer Fläche mehr oder weniger rechtwinklig zur Richtung des Lufswiderstandes stellen, dabei geht aber die Drehung so rasch vor sich, dass man ohne besondere Hülfsmittel nicht im Stande ist, ganz genau ihre Rotationslage erkennen zu können. Diesen unseren einheimischen geflügelten Fortpflanzungsorganen schliesst sich eine grössere Zahl anderer an, welche Arten ganz ver- schiedener Familien entstammen. Um die Bewegung besser studiren zu können, stellte ich grössere Modelle von 10— 14cmLänge her, welche möglichst genau nach dem Muster natürlicher Objekte gearbeitet waren und zwar aus Papier und Holz. Die Versteifung des vordern Randes des Flügels wurde mittelst schmaler gummirter Papier- oder Cartonstreifchen hergestellt. Diese Modelle functionirten ganz normal. Ausserdem wurden durch ausgedehnte Fall- Versuche mit willkürlich gestalteten Modellen, namentlich mit solchen von vereinfachter Gestalt und Belastung die Einzelbedingungen zum Zustandekommen der Drehbewegung festgestellt. Der ganze Vorgang gliedert sich naturgemäss in 3 Einzelvorgänge: l. Die Annahme der zur Rotation geeigneten Lage, 2. Die Rotation selbst, 3. Die von der lothrechten Richtung häufig mehr oder weniger ab- weichende Fallbahn, welche die Gestalt einer umgekehrt wie die Rotation verlaufenden Spirale besitzt. Ueber die Bewegung rotirender Flügelfrüchte. 431 Die Annahme der Rotationslage, wenigstens in ihrer anfänglichen Gestalt zu Begina der Rotation, wird begünstigt in der Mehrzahl der Fälle durch die namentlich im oberen breiteren Theile des Flügels aus- gesprochene Längskrümmung seiner Fläche. Dieselbe ist bei den einzelnen Formen sehr verschieden stark ausgebildet, bei den Ahornfrüchten, sogar bei Formen derselben Art und von demselben Baume sehr wechselnd. Hier fehlt sie sogar nicht selten. In der Wirkung ist diese Krümmung aber immer ganz gleich. Sie wirkt wie das Steuerruder im Wasser, indem sie das mit der schwereren Nuss voraus fallende Organ zwingt, sich schief zur Fallrichtung zu stellen und nach der Richtung seiner concaven Fläche von der senkrechten abzuweichen. Gleichzeitig neigt sich das Organ in Folge seines schweren vorderen Flügelrandes mit diesem etwas abwärts, so dass eine Stellung zu stande kommt, deren Richtung stärkster Neigung etwa vom obern Viertel des hintern leichten Flügelrandes zum untern Viertel des vordern schwereren Flügelrandes verläuft. Dabei macht die Längsaxe des Organs einen Winkel von 50— 60° zum Horizont. Die Krümmung des Flügels ist aber durchaus nicht nothwendig zar Annahme der Rotationsstellung, sie befördert nur dieselbe, und zwingt das Organ auch im Falle anfänglich ungünstigster Stellung (mit senkrecht nach unten gerichteter Nuss) zur Neigung seiner Fläche gegen den Horizont, wogegen bei ganz ebenem Flügel hier Fall ohne Drehung möglich ist. Die verlängert gedachte Luftwiderstandsresultante geht in diesem Falle durch den Schwerpunkt des Organs. Aus jeder andern Anfangsstellung resultiren allein schon in Folge der äusserst exzentri- schen Lage des Schwerpunktes Drehungen um die beiden in der Fläche des Organs verlaufenden Axen, die Längs- und die Queraxe. Diese Drehungen kombiniren sich und führen auch hier ın kürzester Frist die zur Einleitung der Rotation um die (zur Fläche des Organs) senk- rechte Schwerpunktsaxe geeignete, bereits geschilderte Lage herbei. In dieser Stellung wirkt nun, der Fallrichtung entgegen, der Luft- widerstand so ein, dass zunächst einmal seine Resultante nicht durch den Schwerpunkt geht, sondern höher oben den Flügel trifft und zwar je nach der Gestalt des Flügels eiuen verschieden gelegenen Punkt des- selben. Bei den gegen ihr oberesEnde verbreiterten Flügeln trifft er unterhalb der Längsmitte der Organe auf. Von der Gesammtresultante des Luftwiderstandes kommt bekanntlich bei geneigten Flächen nur die senkrecht auftreffende Componente zur Wirkung und diese selbst zerlegt sich wieder in eine senkrecht nach oben und eine horizontal wirkende Componente. Die erstere wirkt als drehendes Moment um die durch den Schwerpunkt gehende, in der Fläche verlaufende Querachse, die zweite als drehendes Moment um eine ebenfalls durch den Schwerpunkt gehende Vertikalaxe. Das erstere Drehmoment wird um so rascher kompensirt und wirkt einfach verzögernd, als die Drehung um die 432 H. DIiNGLER: Vertikalaxe sehr rasch überwiegt und die jenes zusammensetzenden Einzeldrehmomente in den verschiedenen Stellungen während einer Um- drehung einander entgegenwirken. Die zur Fläche senkrechte Schwer- punktsaxe ist nämlich eine bekarrliche Hauptträgheitsaxe und gleich- zeitig die Axe des grössten Trägheitsmomentes des Körpers. Die bei dieser Drehung entstehenden Uentrifugalkräfte sind in Folge dessen sehr bedeutend und überwinden den beträchtlichen nach aufwärts ge- richteten Luftwiderstand unter der Beihülfe der nach abwärts gerich- teten Oomponente des gegen die Rotation wirksamen Luftwiderstandes. Die horinzontale Componente des letztern verbraucht sich in Verzöge- rung der Drehbewegung. Das anfangs in geneigter Stellung rotirende Organ strebt also eine immer horizontalere Lage anzunehmen, indem die peripherischen Theile sich immer mehr von der momentanen Rotationsaxe zu entfernen suchen. So fällt nunmehr, je nach den Belastungsverhältnissen und der Grösse der Luftreibung mehr oder weniger schief gestellt, das Organ, gleichmässig rotirend, mit gleichmässiger Geschwindigkeit zu Boden. Die Gleichmässigkeit ist Folge des Gleichgewichts zwischen der lebendigen Kraft, welche durch den Fall geliefert wird, und der durch die Rotation geleisteten Arbeit. Die rotirenden Fortpflanzungsorgane drehen sich aber häufig nicht nur um ihre Axe, sondern sie machen auch noch eine schraubige Bahn und zwar ın umgekehrtem Sinne wie ihre Rotation vor sich geht. Die Erklärung dieser Bahn ergab sich nach verschiedenen Versuchen aus den Gesetzen des Kreisels. Stellt man sich einen nicht zu kleinen Kreisel aus dünnem aber festem Carton dar, indem man ihn mit einem feinen spitzen Holzstäbchen als einer materiellen Axe versieht, welche man mittelst Siegellacks be- festigen kann, so rotirt ein solcher Kreisel, zwischen den Fingern ge- dreht, auf glatter Unterlage sehr gut und lange indem er ein nicht unbedeutendes Trägheitsmoment besitzt und die materielle Axe die Stelle der beharrlichen Hauptträgheitsaxe des Körpers einnimmt. Der- selbe zeigt gleichzeitig die bekannten von POGGENDORF gemeinver- ständlich erklärten Erscheinungen der Axenneigung sehr gut. Man kann sie am schönsten hervorbringen, wenn man den Kreisel auf einer erhöhten schmalen Unterlage, welche am besten mit einem Siegellack- tropfen mit einer kleinen Grube versehen ist, horizontal rotiren lässt und nun mittelst eines Glasröhrchens auf eine Stelle des Randes einen schwachen Luftstrom senkrecht einwirken lässt. Die dadurch erzeugte Axenneigung findet bekanntlich nicht um die Axe statt, welche senkrecht auf der, die Resultante der einwirken- den Kraft und den Schwerpunkt einschliessenden Ebene steht, und welche hier eine horizontale Queraxe darstellt, sondern um die dazu senkrechte horizontale Schwerpunktsqueraxe, welcher der Angriffspunktder Ueber die Bewegung rotirender Flügelfrüchte. 433 Kraft selbst angehört. Die Axe des Kreisels neigt sich also nicht dem Experimentator, der den ihm nächsten Punkt der Scheibe durch den Luftstrahl getroffen hat zu, sondern in einem rechten Winkel davon nach der Seite. Und zwar nach lınks, wenn die Rotation des Kreisels rechts herum (im Sinne des Uhrenzeigers) vor sich geht. Diese Nei- gung erhält sich dann und wandert nun in gleichem Sinne wie die Rotation ebenfalls nach rechts herum. Der Grund für die rotirende Neigung ist bekanntlich die bei geneigter Stellung einseitig zur Wir- kung kommende Schwerkraft. Bei den rotirenden Flügelorganen ist es nun nicht die Schwerkraft, welche den Körper um eine horizontale Queraxe zu drehen sucht, sondern es ist der bei allen Fragen des Luftwiderstandes so enorm wichtige erschwerte Luftabfluss an der vorderen Partie der schief gegen den Luftstrom gestellten Fläche. Nach dem Prinzip des erschwerten Luftabflusses wird der An- griffspunkt der Resultante des Luftwiderstandes verschoben, und zwar wird bei einem Körper, dessen Schwerpunkt, wie z. B. bei einem vier- eckigen Stück Papier, ın der Mitte liegt, dieser Punkt vor den Schwer- punkt verschoben. Lassen wir ein Stück Papier in geneigter Lage fallen, so rutscht es in der Richtung seiner Neigung wie auf schiefer Ebene hinab, dreht sichaber dabei umseine in der Fläche verlaufende horizontale Sch wer- punktsaxe, so dass das zuerst tiefste vordere Ende nunmehr am höchsten sich befindet. Es findet also eine Aufwärtsdrehung des vorausgehenden Vorderrandes statt. Ganz dasselbe ist nun bei den rotirenden Organen der Fall. Falls eine Ahornfrucht, die anfangs horizontal rotirend, fast senkrecht zu Boden fiel, durch Wind oder aus welchem Grund immer, in geneigte Axenlage geräth, so wirkt in der Stellung, in welcher der Flügel am tiefsten sich befindet, der Luftwiderstand als sehr bedeuten- des Drehmoment, indem der ‚Angriffspunkt seiner Resultante nach dem Prinzip des erschwerten Luftabflusses bedeutend nach vorwärts ver- schoben und so der wirksame Hebelarm des Momentes sehr ver- längert wird. Auf den fast am andern Ende des Organs gelegenen Schwerpunkt wirkt die Schwerkraft, so dass also beide Kräfte, Luft- widerstand und Schwerkraft gleichsinnig wirken und die geneigte Rotationsaxe wiederum senkrecht zu stellen suchen. Die beiden Drehungen kombiniren sich nun nach dem Parallelogramm der Rota- tionen zu einer resultirenden Drehung und in deren Momentanaxenlage rückt immer wieder ein die beharrliche Hauptträgheitsaxe des Körpers. Anstatt einer Abwärtsdrehung wie beim rotirenden Kreisel findet also hier eine Aufwärtsdrehung statt und daraus resultirt die zur Rotations- richtung antidrome Axenneigung. Es machen sich hier eben in den verschiedenen Lagen des Organs während einer Rotation Verschiebungen des Angriffspunktes der den Flügel aufwärts drehenden Momente geltend, welche sich gegenseitig 28 D. Botan.Ges.5 434 (&. VOLKENS: nicht mehr zu kompensiren vermögen, indem dasjenige, welches den Flügel horizontal zu stellen sucht, überwiegt. Das direkt gegensinnige ist verhältnissmässig wenig bedeutend in Folge starker Verkürzung des Hebelarmes und die beiden in rechtem Winkel zu den genannten wirkenden Drehmomente heben sich als untereinander gegensinnig und gleichgross auf. Entsprechend der jeweiligen Axenstellung gleitet gleich- zeitig der Apparat in der Richtung der stärksten Neigung seiner Fläche immer ein wenig seitlich abwärts. So entsteht die spiralige Bahn. — Wenn diese Anschauung richtig war, so musste auch der in freiem Fall rotirende Kreisel in geneigter Lage eine der Drehung gegensinnige Spirale beschreiben, denn auch auf ihn muss das Prinzip des er- schwerten Luftabflusses wirken. Der Versuch lehrte sofort, dass dies der Fall ist. — Näheres über den Vorgang, sowie.über die einschlägigen Versuche ist in meiner ausführlicheren im Druck befindlichen Abhandlung nachzulesen. 5l. G. Volkens: Zu Marloth’s Aufsatz „Ueber die Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen der Tamariscineen“. Eingegangen am 25. November 1887. Im letztausgegebenen Heft dieser Berichte veröffentlichte MARLOTH einen Aufsatz: Ueber die Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen der Tamariscineen. Er stimmt in demselben der Darstellung, welche ich seiner Zeit von den betreffenden Gebilden gegeben, nur in so weit bei, als es sich um thatsächliche Befunde handelt. Meine Ansicht, „dass die Salzdrüsen im Stande seien, dem während der Nacht feucht gewordenen Salzgemisch das Wasser zu entziehen und für das Blatt- gewebe zu verwertben“, ist ihm dagegen „eine Hypothese, zu deren Annahme uns nichts nöthigt, gegen welche aber unsere bisherigen Er- fahrungen über die in der vegetabilischen Zelle thätigen Kräfte sprechen.“ Hierauf sei es mir gestattet, einige Worte zu erwidern. — MAR- LOTH kennt zunächst von meiner Arbeit nur die vorläufige Mitthei- lung, welche ich in den Berichten der Akademie!) gegeben. Er kennt 1) Zur Flora der aegypt.-arab. Wüste. Sitzungsber. d. kgl. Preuss. Acad. der Wissensch. 1886, VI. Zu MARLoTH’s Aufsatz. 435 ferner nicht die Pflanzen, mit denen ich allein experimentirte (Reau- muria hirtella und Cressa cretica). Nur bei diesen aber, so erkläre ich ın meiner Hauptarbeit!) ausdrücklich, „halte ich die Salzsecretion zum Zwecke der Wasserversorgung für eine Erscheinung, die zum Bestehen der Art in jenem extremen Klima nothwendig ist, während sie bei Tamaorix und Statice, die sich durch ihre Blattlosigkeit ohnehin in an- derer Weise angepasst haben, eine mehr untergeordnete Rolle spielt, wohl nützlich ist, ohne gerade, wenigstens für die Mehrzahl der Standörter, Existenzbedingung zu sein.“ MARLOTH beginnt seine Beweisführung gegen mich damit, dass er die Nothwendigkeit einer Wasserabsorption seitens der oberirdischen Organe in Abrede stellt. Tamarix, wie später auch Frankenia, be- zeichnet er als Pflanzen, die ın der Kalaharı nur an Flussläufen, in Landeinsenkungen. überhaupt an Stellen vorkommen, wo an Grund- wasser kein Mangel sei. Auch in Aegypten, erwidere ich darauf, finden sich die verschiedenen Tamarizarten allenthalben ım Nilthal; sie um- steLen in Gruppen als hohe Bäume zusammen mit Sycomoren, Albizzien und anderen die Schöpfräder und Brunnen, welche zu Tausenden über das Oulturland verbreitet sind. In den Oasen der libyschen Wüste wie auch in den Thälern, welche sich zum rothen Meer zu öffnen und theilweise eine reichliche Bewässerung erfahren, bilden sie vielfach förmliche Haine. Daneben aber sind sie dort ganz typische Wüstenpflanzen, die nicht nur auf hohen Flugsandhügeln, sondern auch in dem wasserlosen, steinigen Geröll der Wadis ihre Existenz- bedingungen zu finden wisser. Warum das in der Kalaharı nicht der Fall ist, weiss ıch nicht zu sagen; die Gründe dafür können ja sehr . mannigfaltige sein. Im Weiteren bezweifelt MARLOTH überhaupt die Möglichkeit einer Wasseraufnahme aus einer hochprocentigen Lösung. „Für eine solche Kraft pflanzlicher Zellen,“ sagt er, „fehlt bisher jeder Beweis. Ja, im Gegentheil, wir wissen, dass dem Protoplasma durch sehr concentrirte Salzlösungen, vorausgesetzt natürlich, dass beide nicht etwa durch un- durchlässige Membranen getrennt sind, soviel Wasser entzogen werden kann, dass es dadurch getödtet wird und sich selbst bei erneuter Wasserzufuhr nicht wieder ausdehnt.“ Darauf ist folgendes zu be- merken. Thatsache ist, dass die Drüsen eine salzreiche Lösung in Form eines Tropfens ausscheiden und dass auf den Drüsen schliesslich Salz in fester Form zurückbleibt. Nehmen wir nun auch an, dass das ursprüngliche flüssige Secret nur eine verdünnte Lösung sei, so wird diese doch ın dem Maasse concentrirter, als das Wasser verdunstet. Nach einer bestimmten Zeit muss immer ein, wenn auch kleinerer 1) Die Flora der aegypt.-arab. Wüste etc. Berlin 1887. Die von MARLOTH eitirte Taf. V aus diesem Werk ist ihm von mir im Separatabzuge übersandt worden. 436 G. VOLKENS: Zu MARLoTH’s Aufsatz. “ Tropfen über den Drüsen stehen, der mit dem Salz gesättigt ist. Trotz- dem sterben diese nicht ab, sie werden nicht einmal plasmolysirt. Hiernach lassen sich also die Erfahrungen, die man an anderen plasma- führenden Elementen des Pflanzeninnern gemacht, in keinem Fall auf die Drüsenzellen übertragen. MARLOTH will dann im Gegensatz zu mir die Salzkruste der Ta- mariscineen als eine Schutzdecke gegen Transpirationsverluste aufgefasst wissen. Da muss ich denn doch sagen, dass ich mir eine unrationellere Schutzdecke kaum zu denken vermag. Locker und ganz ungleichförmig aufliegende, pulverförmige Massen, wie wir sie hier vor uns haben, können die Verdunstung doch nur in ganz beschränktem Maasse retardiren, jedenfalls nicht so, dass das Er- gebniss meiner Versuche allein dadurch seine Erklärung fände. Ein völlig einwandfreies Resultat freilich, das gestehe ich gerne zu, haben letztere nicht erzielt; dazu hätte es einer Waage bedurft, die mir nicht zu Gebote stand. Mit den Methoden, welche MARLOTH für eine rich- tige Versuchsanstellung vorschlägt, dürfte man indessen auch nicht weiter kommen. Wir müssen bedenken, dass wir es mit blattlosen oder doch nur kleinblättrigen Pflanzen zu thun haben, bei denen sich grössere oder geringere Grade des Welkseins schwer unterscheiden lassen. Wenn MARLOTH zum Schluss auf einige Staticearten des UOap- landes exemplificirt und speciell Vogelia africana als eine Pflanze er- wähnt, die gemäss ihres Standortes Salzabscheidung nach meiner Auf- fassung am nöthigsten hätte, es aber nur auf Secernirung ganz kleiner Schüppchen bringt, so zieht er damit Dinge hinein, die nicht hierher gehören. Die Schuppen und Krusten jener Plumbagineen bestehen gar nicht aus hygroskopischen Salzen, sondern sind kohlensaurer Kalk. Sitzung vom 30. Dezember 1887. 437 Sitzung vom 30. Dezember 1887. Vorsitzender: Herr S. SCHWENDENER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: Cavet, Dr. L., in Wiesbaden. Lehmann, Udo, in Neudamm. Kabät, Jos., Em., in Welwara. Hofmeister, W., in Kiel. Marloth, Dr R., in Capstadt. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: James Clark aus Schottland, z. Z. ın Tübingen, botan. Institut (durch VÖCHTING und KLERCKER). Dr. Wilhelm Schwacke in Rio de Janeiro (durch A. F. W. SCHIMPER und SCHENCK). Dr. Bernard, Apotheker ın Berlin ©., Kursir. 34/35 (durch WITTMACK und TSCHIRCH). Dr. Thomas Bokorny, z. Z. Assistent am botan. Institut in Erlangen (durch REESS und SCHWENDENER). Paul Kuckuck, stud. rer. nat., in Berlin W., Lützowstr. 104, III (durch MAGNUS und LINDAU). Dr. Carl Frhr. v. Tubeuf, Assistent am forstbotan. Institut zu München (durch PRANTL und HARTIG). Dr. Alfred Koch, Assistent am pflanzenphysiologischen Institute in Göttingen (durch Graf SOLMS und BERTHOLD). Herr H. Potonie demonstrirte unter Vorlegung von Objekten den unter dem Namen Tylodendron E. Weiss bekannten Pflanzenrest aus der oberen Steinkohlenformation und dem Rothliegenden, indem er nachwiess, dass man es in diesen stamwähnlichen, eigenthümlichen Fossilien nicht — wie bisher angenommen — mit wirklichen Stämmen 438 F. von TAvEr: von Coniferen, sondern nur mit Markkörpern (Vielleicht einer Arau- cariee) zu thun habe. Die Felder der Oberfläche der in Rede stehenden Reste sind keine Blattpolster, sondern kommen durch den Verlauf der Primärbündel und der von diesen abgehenden Blattspuren zu Stande. Die periodischen Anschwellungen von Tylodendron ent- sprechen denen des Markes lebender Araucarien an den Stellen, wo die Zweigquirle abgehen. An verkieselten Stücken konnte Vortragen- der auch die anatomische Structur ermitteln und sowohl das Mark- parenchym constatiren, als auch an einem Exemplar mit einem an- haftenden Holzrest diesen als zu Araucariozylon gehörig erkennen. Eine ausführliche Abhandlung mit Abbildungen wird voraussicht- lich in dem Jahrbuch der Kgl. preuss. geologischen Landesanstalt er- scheinen. Mittheilungen. 52. F. von Tavel: Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. (Mit Tafel XX und XXI.) Eingegangen am 28. Juni 1887. Die Samenschale war schon mehrfach der Gegenstand anatomischer Untersuchung, Von jeher wurde die eigenthümliche, feste Structur derselben in Beziehuug gebracht zu der Function des Samens, wenn auch vielleicht nur der Volksmund von einer schützenden Samenschale sprechen konnte. Erst MARLOTH') hat in wissenschaftlicher Form den Nachweis erbracht, dass jene Beziehung wirklich existirt, indem er zeigte, dass der Bau der Samenschale durch eine Anpassungserscheinung bedingt ist, dass sie, wo es nöthig ist, eine Structur annimmt, die in der That zu einem Schutzmittel des Samens gegen gewisse äussere Einflüsse wird. Ja, es gelang zu constatiren, vermöge welcher Con- structionen die Samenschale die Function des Schutzes übernehmen kann. Der Same bedarf einer solchen Einrichtung mehr als andere 1) R. MARLOTH, Ueber mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse in EnaLErs bot. Jahrb., IV. Bd., 1883. Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 439 Organe seiner hochwichtigen Bedeutung wegen als Träger des Embryos und der zu dessen nächster Entwickelung nöthigeu Reservestoffe. Da drängt sich die Frage auf, ob nicht auch andere Pflanzentheile mit ähnlicher Function, also Keservestoffbehälter, wie die Rhizome, Knollen, Zwiebeln und Früchte sich gleich verhalten. Für letztere wurde von MARLOTH die Uebereinstimmung mit den Samen klargelegt. Für die andern genannten Organe fehlt eine zusammenfassende Untersuchung; bloss einzelne diese Frage berührende Beobachtungen liegen vor. Vorliegende Studie macht es sich nun zur Aufgabe für die Zwiebel die Frage nach dem Vorhandensein von mechanischen Schutzvorrich- tungen zu beantworten. Es handelte sich aber keineswegs um eine er- schöpfende Vergleichung möglichst vieler Zwiebeln; die Vorführung einer Reihe in die Augen springender Beispiele durfte genügen. Leider war es nicht möglich, die Frage auch vom entwickelungsgeschichtlichen Standpunkt aus zu beleuchten, da gerade von den interessantesten Formen meist nur ein einziges lebendes Exemplar vorlag, dessen grösste Schonung geboten war, oder gar nur Proben von trockenen Schalen. Zunächst war zu constatiren, ob in der Zwiebelschale jene Zellformen auftreten, welche als mechanische bezeichnet werden; dann aber zu untersuchen, ob und ın welcher Weise sie auch wirklich mechanisch wirksam sind, resp. ob sie wirklich Schutzvorrichtungen darstellen. Von den Zellformen, die unter dem Namen der Stereiden im Sinne HABERLAND'T’s'!) zusammengefasst werden, treten bei den untersuchten Formen nur zweierlei auf: Bastzellen oder Bast ähnliche Zellen, insofern als an letztern die typische Anordnung der Micellen nicht ausgeprägt ist, und Sklerenchymzellen, unter denen mit HABERLANDT’s Auffassung die nicht prosenchymatischen mechanischen Zeilen verstanden sind. In diesem Sinne werden in Folgendem die genannten Ausdrücke gebraucht werden. Auf den morphologischen Bau der Zwiebel soll hier nicht weiter eingetreten werden; für diesbezügliche Fragen sei auf die Arbeiten von IRMISCH verwiesen. Doch müssen der speciellen Betrachtung noch einige allgemeine Bemerkungen vorausgeschickt werden. Wo in einer Zwiebel Stereiden auftreten, sind sie nicht in allen, sondern nur in den äusseren Schalen vorhanden, welche zumeist schon durch dunklere Farbe, festere Consistenz sowie dadurch sich auszeichnen, dass sie vertrocknet sınd. Diese Hüllen werden beim Austreiben der Zwiebel oft abge- stossen und sind bei cultivirten oder Herbarexemplaren oft nicht mehr vorhanden, ein Umstand, dem bei Untersuchungen nach Art der vor- liegenden Beachtung zu schenken ist. Diese Schalen bestehen durchweg aus einer äussern und einer 1) HABERLANDT, Physiologische Pflanzenanatomie 1884, pag. 8A. 440 F. von TAveL: innern Epidermis — die Ausdrücke „aussen und innen“, „oben und unten“ und ähnliche sind in Folgendem immer in der Weise gebraucht, wie sie auf die Zwiebel als Ganzes naturgemäss angewendet werden — und dazwischen dem vertrockneten dünnwandigen Speichergewebe in dem auch die Greefässbündel verlaufen. Häufig treten noch besonders differenzirte, aus Stereiden bestehende Schichten an bestimmter Stelle auf. Aus dem Speichergewebe ist der Inhalt verschwunden; durch das Wachsthum der innern Zwiebelschalen wird es in den äussern zu- sammengepresst in der Weise, dass in Querschnitten die Lumina gar nicht mehr zu erkennen sind. In gleicher Weise verändertes Gewebe wird auch in Samen und Fruchtschalen, sowie im Periderm von Prunus beobachtet. In beiliegenden Zeichnungen ist diese Partie jeweilen nur angedeutet. Es folge nun eine Beschreibung des anatomischen Baues der zur Beobachtung gelangten Zwiebelschalen, in denen die als Stereiden be- zeichneten Zellformen auftreten, wobei die Objecte nach ihrer anato- mischen Uebereinstimmung, ausgehend von einfachern zu complicirteren Fällen gruppirt werden sollen. Nach Feststellung dieser Thatsachen wird es sich sodann darum handeln, zu untersuchen, ob und in welcher Weise jene Zellen oder Gewebe auch wirklich mechanisch wirksam sind, und welche Schlüsse aus ihrem Vorhandensein gezogen werden können. I. Das Vorkommen von Stereiden in Zwiebelschalen. Anfangs schien die Untersuchung fast resultatlos verlaufen zu wollen; denn der grösste Theil der Zwiebelpflanzen, welche zugänglich waren, zeigte nichts, was irgendwie ernstlich als mechanische Schutz- vorrichtung gedeutet werden könnte, und dies muss gesagt werden nach Durchsicht wohl sämmtlicher ın den Gewächshäusern des königlichen botanischen Gartens in Berlin cultivirten — die Arbeit wurde grössten- theils im Winter gemacht, — sowie der Mehrzahl der mitteleuropäischen Zwiebeln nebst einer Reihe von Formen anderer gemässigter Klimate. Wie später noch anzuführen sein wird, waren es namentlich Formen gewisser tropischer Gebiete, welche trotzdem schöne Resultate ergaben. An allen diesen schutzlosen Arten sind die trockenen Schalen bedeckt von einer Epidermis, welche keine beträchtlichen Verdickungen auf- weist; die Zellen des Speichergewebes sind dünnwandig; besondere Schichten oder Gruppen von Stereiden fehlen. Wohl ist in einzelnen Fällen die Aussenwand der Epidermis-Zellen relativ dick, wie bei Lilium Martagon L., Pancratium ülyricum L., ISmene calathina Herb., oder besteht das Speichergewebe aus ziemlich starkwandigen Zellen wie bei Tulipa Gesneriana L. var. oder Scillua maritima L., beı welch letzterer noch Harz ähnliche Massen hinzukommen, welche das Lumen erfüllen: alle diese Vorkommnisse seien bei Seite gelassen. Sie sind Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 441 zu wenig auffallend, und es wäre zu gewagt, in solch geringfügigen Abweichungen gleieh mechanische Schutzvorrichtungen sehen zu wollen. Es bleiben noch genug andere Erscheinungen übrig, welche das vollste Interesse beanspruchen. Zunächst seien einige Zwiebeln vorgeführt, deren Epidermis ausserordentlich stark gebaut ist. Es betrifft dies namentlich einige unter sich ziemlich übereinstimmende Orinum- und Brunsvigia Species mit Zellen, die als Sklerenchymzellen bezeichnet werden können, und Allium Scorodoprasum L. mit Bast ähnlichen Elementen. Gleichsam als einleitende Form ist aber zuerst zu erwähnen ein von den Gärtnern als totus albus bezeichneter Narcissus (Taf. XX, Fig. 1.). Eine grosse Anzahl ziemlich dünner, glänzend brauner Häute umgiebt hier die Zwiebel. Jede derselben stellt eine vertrocknete Schale dar, deren äussere Epidermis eine beträchtlich verdickte Aussenwand besitzt, welche deutlich geschichtet ist. Weniger mächtig sind die gefalteten Seitenwände und die Innenwände. Die innere Epidermis ist ähnlich aber schwächer gebaut. Viel stattlicher baut schon Crinum variabile Sweet seine Schalen auf. Zur Untersuchung gelangten trockene Hüllen eines unter dem Namen (Cr. crassifokum im Berliner botanischen Garten cultivirten Exemplares. Dse grosse Zwiebel, deren Heimat das Öapland ist, um- schliesst: eine Menge glänzend gelbbraun gefärbter Häute, die aussen vertical gestreift sind und leicht in drei Lamellen zerfallen, deren äusserste die äussere, deren innerste seidenglänzende die innere Epidermis darstellt; das mittlere Blatt besteht aus dem collabirten Speichergewebe, durch das sich viele Spiralzellen ziehen. Ueber den anatomischen Bau giebt ein Querschnitt Aufschluss. Die innere Epidermis und das Speicher- gewebe enthalten nichts Auffallendes. Die äussere Epidermis (Taf. XX. Fig. 2) dagegen setzt sich aus Zellen zusammen, deren innere Wand nicht verdickt ıst; stark sind die Seitenwände und ausserordentlich mächtig die Aussenwand. Sie allein besitzt einen Durchmesser von 81—90 m, so dass die ganze Zelle eine prismatische Gestalt hat, das Lumen nur eine flache Höhlung ım Grunde des Prismas darstellt. An der Oberfläche hebt sich eine relativ dünne Outicula schwach ab. Die Aussenmembran zeigt eine eigenthümliche Schichtung; es verlaufen in ihr in tangentialer Richtung Partien von bedeutend geringerem Lichtbrechungsvermögen, welche oft mehr oder weniger gefaltet er- scheinen. An den meist nicht deutlich sichtbaren Contactstellen zweier Zellen biegen sich diese Schichten nach innen, gleichsam ein mehr- schichtiges Gewölbe über das Lumen bildend. Durch Behandlung mit Säuren kann die Membran zum Quellen gebracht werden, wobei die einzelnen Schichten an Dicke zunehmen, ohne sonst ihr Aussehen zu verändern. Wie aus Vergleichung des Querschnittes mit in anderer Richtung 449 F. von TAver: geführten hevorgeht, besitzen die Epidermis-Zellen von Urinum variabile eine ausserordentlich complicirte Form. Ein oberflächlicher Tangential- schnitt (Taf. XX. Fig. 3) lehrt, wie die Zellen mittelst langer, oft ver- bogener, verzweigter oder am Ende verbreiterter Zähne in einander greifen. Auf die angedeutete Form der Zähne dürfte einiges Gewicht zu legen sein; denn man hat es hier nicht etwa mit stark gewellten Membranen zu tbun, die eine Geradestreckung leicht zulassen. Das Verhältniss der enormen Aussenmembran zum minimalen Lumen erlaubt vielmehr bei mechanischer Betrachtung der Zellforn das ganze Prisma als homogene Masse anzusehen. Und da ergiebt sich denn, dass diese Cellulosesäulen in derselben Weise verzahnt sind, wie etwa der Tischler zwei Bretter zusammenfügt, wenn die Verbindung eine schubfeste sein soll. Eine Trennung jener Epidermiszellen — wir wiederholen es, eben mit Rücksicht auf die mächtige Entwickelung der Aussenwand — ist undenkbar ohne Zerbrechen der Zähne. Die Construction der Epidermis durch Aufbau aus derartig verzahnten und dickwandigen Zellen muss folglich besonders schubfest sein. Wie später zu zeigen sein wird, können denn auch so ausgerüstete Zwiebeln in Folge radialen Druckes auf Schubfestigkeit in Anspruch genommen werden. Ein tiefer in der Höhe der Lumina geführter Tangentialschnitt zeigt die völlig verbogenen Seitenwände. Die Curven derselben entsprechen den Zähnen der Aussenmembran, obne indess so weit ın die Nachbar- zellen hinüberzugreifen. Noch ist zu erwähnen, dass die Epidermiszellen parenchymatisch, blos in vertikaler Richtung etwas gestreckt sind. Mit Orinum variabile stimmt durchaus überein Or. abyssinicum Hochst. zu Folge eines Schalenfragmentes eines aus Gallobat im trockenen Süden Kordofans stammenden Herbarexemplares. Die Schale dieser Pflanze ist hornartig hart, biegsam, vertikal gestreift, und gelb gefärbt, glänzend, fast wie lakirt. Die Aussenwand der äussern Epidermis- zellen erreicht hier noch eine bedeutendere Dicke als bei der vorigen Species; ihr Durchmesser wurde zu 100—120 u gefunden Durch geringere Breite nähern sich die Zellen mehr der Prismenform; sie sind in vertikaler Richtung viel länger gestreckt als die des Or. variabıle. Den Höhepunkt einer derartig entwickelten Epidermis bietet aber eine im königlichen botanischen Garten zu Berlin cultivirte, von MARLOTH an der ‚Wallfischbai gefundene Brunsvigia spec.) Von bedeutenden Dimensionen, eingehüllt von hornartigen, sehr harten und festen Schalen von glänzend dunkelbrauner Farbe, ist sie schon habituell eine sehr auffallende Erscheinung. Zur Untersuchung gelangte nur ein Stück der äussersten Schale, welche offenbar nur noch aus der Aussenmembran 1) In Folgendem wird sie zur Unterscheidung von einer andern noch zu be- sprechenden Brunsvigia die MARLOTH’sche genannt werden. Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 443 der Epidermis besteht; die Seiten- und Innenwände der letztern sowie das übrige Gewebe müssen als weniger resistente Theile zerstört worden sein. Die ganze Lamelle, welche den enormen Durchmesser von 234—254 u besitzt, setzt sich’ aus Prismen verschiedener Dicke zu- sammen, welche den einzelnen Epidermiszellen entsprechen. Eine aussen liegende, dunkler gefärbte Schicht, ist wohl als Cutieula anzusprechen. Auch hier liegt eine sehr ausgeprägte Schichtung wie bei Ur. variabıle vor. In der Flächenansicht erscheinen die Zellen verzahnt, doch nicht so auffallend wie bei Cr. variabile,;, ıhr Umfang ist auch mehr isodia- metrisch.. Es sind auf dem Tangentialschnitt auch zahlreiche feine, un- regelmässig verlaufende Spalten zu sehen, deren Bedeutung in Erman- gelung besseren Untersuchungsmateriales nicht zu erfahren war, doch dürften sie Porencanäle sein. Dass für diese Brunsvigia und für Crinum abyssinium das oben bei Cr. variabile über die Festigkeit der Epidermis Gesagte im Grossen und Ganzen auch gilt, ist selbstverständlich. An die genannten Fälle reiht sich Brunsvigia Slateriana Benth. Hook. (Ammocharis Slateriana Kth.) vom Cap. Als Untersuchungsobject diente nur eine Probe der Schale eines Herbarexemplares. Diese Zwiebel besitzt ebenfalls harte, glänzend rothbraune Schalen. Das Speicher- gewebe durchziehen auch hier viele Spiralzellen. Die Zellen der äussern Epidermis haben die Form eines Prismas, mit unregelmässigen Seiten und rundlichem Querschnitt. Auf Horizontalschnitten erscheint die Contactlinie zwischen zwei Zellen fein gezähnelt. Am Grunde dieser Prismen befindet sich das flache, mehr in tangentialer Richtung aus- gedehnte Lumen, welches sich aber in der Mittellinie des Prismas weiter nach der Oberfläche hin erstreckt; diese Ausbuchtung grenzt sich durch eine Verengung vom innern Theil des Lumens ab, hat also flaschen- förmige Gestalt. Statt weiterer Beschreibung sei auf Fig. 4 Tafel XX verwiesen. Nach aussen setzt sich der Hohlraum in zablreiche unregel- mässige, feine Spalten fort, welche sich bis dicht an die Oberfläche der Epidermis hinziehen und hier etwas erweitern. Die Zellmembranen sind concentrisch geschichtet und in tangentialer Richtung gestreift. Auf einem oberflächlichen Flächenschnitt (Taf. XX Fig. 5) zeigen die Zellen wellige oder gezahnte Umrisslinien, denen auch die Schichtung folgt. In die Falten setzen sich die erwähnten Spalten fort. Wird der Schnitt etwas tiefer geführt, so sieht man die welligen Seitenwände mit dem rundlichen Lumen (Taf. XX Fig. 6). Trotz des grössern Lumens besitzen diese Zellen doch gewaltige Cellulosemassen; der Durchmesser der Aussenwand an ihren dicksten Stellen varıırt zwischen 200—230 u. Eine höchst interessante Zwiebel hat Dr. SCHINZ aus Süd-Afrika gebracht, von welcher ich einige Schalen, sowie die folgenden nähern Angaben über dieselbe der Güte des Herrn Prof. CRAMER in Zürich 444 F. von TAveEr: verdanke. Es handelt sich wieder um eine Brunsvigia spec.!), eine Form mit dunkelpurpurrothen Blüthen. Der Querdurchmesser der Zwiebel beträgt etwa 20—22 cm; oben ist sie ganz flach. Hnnderte von Schalen, welche sie umgeben, bilden eine etwa drei fingerdicke Hülle um die- selbe. Der obere abgestutzte Theil der Zwiebel, welche im Sand steckt, ragt über die Bodenoberfläche hervor. Die Pflanze erhält oft lange Zeit gar kein Wasser von oben. Die Schalen nun sind grossentheils ganz dünn, häutig und durch- sichtig. Blos an ihrem obern Ende, soweit sie über die Erde hinaus- schauen, besitzen sie beträchtliche Dicke und Härte und röthlich braune Farbe. Der Uebergang vom häutigen zum festern Theile ist ein plötz- licher. Der erstere besteht wie die andern gleichartigen Zwiebelschalen auch aus äusserer und innerer Epidermis und collabirtem Speicher- gewebe, letzteres in Uebereinstimmung mit andern Brunsvigia Arten mit vielen Spiralzellen. Die Zellen der äussern Epidermis sind durch- weg in horizontaler Richtung sehr lang gestreckt, schmal, an den Enden zugespitzt und in einandergreifend. Ihre Wände sind gerade oder sehr schwach gewellt. Angeordnet sind sie in vertikalen Reihen. Im häutigen, unterirdischen Theil besitzen die Zellen ganz zarte Membranen; im obern Theil dagegen eıreichen diese eine beträchtliche Dicke. Mit dieser Veränderung geht Hand in Hand eine bedeutende Reduction des Lumens. Ueber die Constructionen der obern Schalenpartie giebt ein Längsschnitt die beste Auskunft. Die Epidermiszellen sind nicht nur in horizontaler, sondern auch in radialer Richtung verlängert, in verti- kaler aber sehr schmal. Nach allen Seiten umgeben sie gleichmässig dicke Wandungen. Ueber der ganzen Epidermis lagert eine dünne Cuticula, welche sich auch zwischen die Zellen hinein erstreckt. Eben- so verbindet nach innen zu eine ähnliche Intercellularsubstanz dieselben mit dem Speichergewebe. Das Lumen erscheint in den einen Längs- schnitten als dünne Spalte, welche sich durch die ganze Zelle hinzieht (Taf. XX. Fig. 7), in andern ist diese zwar am Grunde erweitert, nach aussen zu aber äusserst eng (Taf. XX Fig. 8). Das Lumen der ganzen Zelle bildet also einen annähernd spindelförmigen Raum. An dem der Oberfläche zugekehrten Ende der Zellen lässt sich Membranschichtung wahrnehmen. Der Durchmesser der ganzen Epidermis in radialer Richtung beträgt 125—145 u; also auch wieder eine beträchtliche Dicke. Für die eben beschriebene Schalenconstruction haben die oben er- wähnten mechanischen Beziehungen kaum noch Geltung; es muss in diesem Falle wie in manchen folgenden dahingestellt bleiben, ın welcher Weise eine mechanische Wirkung direct vermittelt wird. 1) Zum Unterschied von der MArtorm’schen Brunsvigia wird diese in Folgen- dem die ScnHinz’sche genannt werden. Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 445 Instructiv ist es, mit der SCHINZ’schen Brunwigia eine andere offenbar sehr nah verwandte Form zu vergleichen, die BDrunsvigia Josephinae Ait. Diese hat nämlich Zwiebelschalen, welche ganz gleich gebaut sind, mit dem Unterschiede, dass hier eine mechanische Ver- stärkung der Gewebe nicht eingetreten ist. Es darf vielleicht gesagt werden, dass aus ihr durch Anpassung an gewisse Verhältnisse, welche eine Membranverdickung erfordern, Schalen wie die oben beschriebene hervorgehen würden. In der Flächenansicht sind bei Br. Josephinae die Membranen der Epidermiszellen dünner, doch immerhin stärker als im unterirdischen Theil jener; das l‚umen ist auch viel weiter. Am Längsschnitt (Taf. XX. Fig. 9) sieht man, dass die Zellen zwar auch radıal gestreckt sind, doch in viel geringerem Maasse; sowie dass ihr Verticaldurchmesser ein beträchtlicherer ist als dort. Diese beiden letzteren Umstände scheinen darauf hinzudeuten, dass die Epidermis der SCHINZ’schen Brunsvigia stärkeren radialen Druck auszuhalten vermag; doch felılen besondere Einrichtungen zur Erhöhung der Schub- festigkeit, welche, wie schon bemerkt und wie unten noch zu erläutern ist, bei Zwiebeln sehr in Anspruch genommen werden kann. Viel- leicht ist letzteres am oberirdischen Theil der SCHINZ’schen Bruns- vigia-Zwiebel, seiner abgeplatieten Form wegen, weniger der Fall. Die Epidermis der bisher besprochenen Formen besteht aus parenchymatischen Zellen; die Zwiebeln von Allium Scorodoprasum L. hingegen werden von einem Panzer bedeckt, deren äusserste, der Epidermis entsprechende Schicht von prosenchymatischen Elementen gebildet wird. Die Zwiebeln dieses einheimischen Album, und zwar auch die im Blüthenstand entwickelten, besitzen einige derbe, dunkel violett gefärbte Schalen. Ein Querschnitt durch eine solche zeigt wieder das collabirte Speichergewebe, dessen Membranen die genannte Farbe enthalten. Beiläufig sei erwähnt, dass in Wasser ein rother Farbstoff extrahirt wird, und die Farbe der Zellwände alsdann in Blau übergeht. Nach Aussen wird das Speichergewebe bekleidet von einer Schicht sehr starkwandiger, fast farbloser prosenchymatischer Zellen (Taf. XX. Fig. 10). Im Horizontalschnitt erscheinen sie rund, in der Flächenansicht sehr lang gestreckt, spitz zulaufend.. Das Lumen be- steht nur aus einem engen Kanal, setzt sich aber in viele zum Theil verzweigte Poren fort, welche die Wand durchsetzen; theilweise ist es von bräunlichem Inhalte erfüllt. Die Membran ist deutlich concentrisch geschichte. Eine sehr dünne Cuticula zieht sich über die ganze Epidermis hin. Es sind nunmehr einige Zwiebeln zu besprechen, in denen nicht die Epidermis das mechanisch wirksame Gewebe darstellt, sondern eine unter ibr liegende Schicht, die bald aus Sklerenchymzellen, bald aus prosenchymatischen i’ormen zusammengesetzt ist. 446 F. von TAvEL: Unter der äusseren an älteren Individuen zersetzten Epidermis der Zwiebelschalen von Gage«a lutea Schult. findet sich eine Lage eigen- thümlicher Sklerenchymzellen. Diese sind, von der Fläche betrachtet, sehr unregelmässig verzweigt, stark dickwandig (Taf. XX., Fig. 11). Das Lumen folgt den Umrissen des Ganzen, ist aber bald zu einer schmalen Spalte verengt, bald erweitert es sich, wenn auch nirgends beträchtlich. Nicht selten liegen in ihm nicht näher untersuchte Krystalle. Einzelne Poren durchziehen die gelbliche ungeschichtete Membran nach allen Seiten. Weiteren Aufschluss ertheilt ein Querschnitt (Taf. XXI. Fig. 1). Es ergiebt sich, dass nur die Innen- und die Seitenwände verdickt sind; die schwach nach aussen gewölbte Aussenmembran ist relativ dünn, daher auch meist an älteren Zwiebeln wie auch die Epidermis selbst zerstört. Unmittelbar unter ihr erreicht das Lumen seine grösste Ausdehnung, gegen Innen verengert es sich in zahlreiche, fast durch- weg verzweigte Poren auslaufend. Die Gestalt der Zellen ist also eine mehr oder weniger becherförmige. Je nach der Richtung des Quer- schnittes wird das Lumen bald gar nicht, bald nur als feiner Kanal, bald als grösserer Hohlraum wahrgenommen. Auf den dünnen häutigen Zwiebelschalen von Allium Moly L. nimmt schon das blosse Auge kleine Rauhigkeiten in Form vor- springender Falten wahr. Unter dem Mikroskop erweisen sich diese als Sklerenchymzellen, welche an der Innenseite der Schale liegen; die aussen liegenden Gewebe waren an dem benutzten Material durchweg zerstört. Es sind sonderbare schmale Zellen, welche vielfach gewunden und verzweigt sind (Taf. XXI. Fig. 2); auf der Fläche sind eine Menge Poren sichtbar. Die Sklerenchymzellen berühren sich nur theilweise; wo dies nicht der Fall ıst, liegt zwischen ihnen eine Reihe dünn- wandiger Zellen, in älteren Stadien meist ebenfalls in Zersetzung be- griffen. Sie liegen mehr oder weniger parallel, d. h. so, dass in eine Windung der einen ein Zweig einer anderen hineinragt; wo sie sich berühren, lässt sich stellenweise Verzahnung beobachten. Ihre Umrisse im Querschnitt (Taf. XXI. Fig. 3) sind rundlich, wenn nicht gerade eine Zelle io der Richtung ihrer Längsaxe getroffen wurde, immer aber stumpf polygonal. Den Ecken entsprechen jeweilen die Ansatzstellen der Membranen der zwischen oder über den Sklerenchymzellen liegenden dünnwandigen Zellen. Wie schon angedeutet, hat man es bier wieder mit sehr diekwandigen Elementen zu thun Ihre Membranen werden radial von vielen gerade verlaufenden Poren durchzogen. Das überall ziemlich gleich weite Lumen wird bedeutend verengert durch harz- ähnliche dunkelbraune Ausscheidungen, die es unter Umständen ganz erfüllen können. Gegen Säuren sind die verzweigten Zellen sehr resistent; man kann sie sogar durch Einwirkung von Salz- oder Schwefelsäure herauspräpariren. Membranschichtung ist insofern wahr- zunehmen, als auf dem Querschnitt in den Wandungen concentrisch Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 447 angeordnete kleine Einschlüsse derselben Substanz, die das Lumen enthält, sich bemerkbar machen. Es mag gleich hier erwähnt werden, dass die mechanische Be- deutung dieser Sklerenchymzellen, da sie kein zusammenhängendes Ganzes bilden, eine sehr fragliche ist. Eine unter der Epidermis liegende Schicht prosenchymatischer Zellen führt in ihren Zwiebelschalen die einheimische Tulipa silvestris L., welche einige starke dunkelbraune Hüllen besitzt. Die Epidermis be- steht aus flachen parenchymatischen, dünnwandigen Zellen, deren Lumen von einer dunklen körnigen Masse erfüllt ist, die auch im vertrockneten Speichergewebe auftritt (Taf. XXI. Fig. 4). Unter der Epidermis, die nichts Auffälliges bietet, liegt eine Schicht mächtiger prosenchymatischer Stereiden. Ihr Umriss ist auf dem Querschnitt rundlich oder stumpf polygonal. Wenige Poren durchsetzen die dicken Wände. Das Lumen enthält Ablagerungen der oben erwähnten körnigen Substanz. Die Zellmembran setzt sich aus zwei Schalen zusammen, von denen die innere, dickere farblos, die äussere bräunlich erscheint. Nach Aussen und Innen umgiebt eine dunkle Intercellularsubstanz die Stereiden, welche sowohl auf dem Quer- als dem Flächenschnitt deutlich sicht- bar ist. Grosse Aehnlichkeit mit dieser Form hat die alpine Gogea Liottardi Schult. Die Epidermis ist hier in älteren Zwiebeln — und nur solche lagen vor — zerstört. Die unter ihr liegende Stereidenschicht besteht aus prosenchymatischen, starkwandigen Zellen, die auch in radialer Richtung stark gestreckt, also seitlich comprimirt, erscheinen (Taf. XXI. Fig. 5). Bisweilen liegen zwei Zellen übereinander. Das Lumen verschwindet oft fast ganz; es enthält ebenfalls braune körnige Massen. Nicht sehr zahlreiche Poren verbinden die Zellen unter sich und mit dem umliegenden Gewebe. Schichtung oder Streifung der Membranen war nicht zu erkennen. In allen bisher besprochenen Erscheinungen war bloss eine ein- fache Schicht von Stereiden vorhanden; die Differenzirung der Gewebe kann aber auch weiter gehen, indem umfangreichere mechanische Gewebepartien auftreten. An die eben erwähnte Gagea reiht sich Gagea arvensis Schult. Die Epidermis ist auch hier schwach gebaut, in älteren Stadien nicht mehr vorhanden. Darunter liegt eine prosen:bymatische Stereidenschicht wie bei jener; nur sind hier die Zellen viel grösser und stärker, in radialer Richtung noch mehr ge- streckt, ihr Lumen noch mehr, meist auf eine enge Spalte, reduzirt (Taf. XX. Fig. 12). Auf diese Schicht folgt nun aber nach Innen eine zweite, aus parenchymatischen, ungefähr isodiametrischen, dickwandigen Zellen gebildete. Das Lumen der letzteren ist sehr gering. Die mächtigen Wände enthalten wenige Poren; sie sind deutlich concentrisch geschichtet. Diese Sklerenchymelemente sind meist in Längsreihen an- 448 F. von TAveEL: geordnet. Zwei Lagen solcher Sklerenchymzellen besitzt Gagea sazatılis Koch., während die der prosenchymatischen Stereiden genau mit Gagea Liottardi übereinstimmt. Von ganz anderem Bau sind die Zwiebelschalen der Corbularia monophylla Duv., einer Pflanze der Mediterranflora. Die Zwiebel be- kleiden schwarzbraune spröde Hüllen, deren Speichergewebe durch zwei, bisweilen drei Lagen sklerenchymatischer Zellen geschützt ist und zwar setzt die Epidermis und die darunter liegende Schicht sich aus solchen zusammen. Im Querschnitt (Taf. XXI. Fig. 6) scheinen diese Zellen in eine dunkle homogene Masse eingebettet, welche nach Art einer Outicula einen gleichmässigen Ueberzug über das Ganze bildet. Die dicken braunen Membranen der parenchymatischen polygonalen Zellen sind vom Lumen aus meist stellenweise etwas eingeschnürt oder eingerissen. In der Epidermis schliessen sich die Elemente eng an- einander. Zwischen den unter ihr liegenden erblickt man immer, wie eine Intercellularsubstanz, die erwähnte dunkle Masse. Das Lumen ist überall weit. Eine weitere, nach Innen folgende Schicht ist häufig ebenfalls dickwandig, jedenfalls immer dickwandiger als das Speicher- gewebe und nicht collabirt. Bei dieser Art konnte constatirt werden, dass cultivirte und am natürlichen Standort gesammelte Exemplare genau übereinstimmten. Von verwandten Pflanzen, welche ähnlich gebaut sind, sei er- wähnt eine von Gärtnern als doppelte Marseillet bezeichnete Culturform eines Narcissus, welche im anatomischen Bau der Schalen von Corbularia monophylla dadurch abweicht, dass die Outicula ähnliche Schicht viel mächtiger ist, dagegen die Sklerenchymzellen kleiner sind. Diejenigen der inneren Schicht sind nur an der Aussenwand stark ver- dickt (Taf. XXI. Fig. 7). Besser geschützt sind die Schalen eines im Berliner botanischen Garten cultivirten, von der Walfischbai stammenden Haemanthus spee., und zwar einer mehrblättrigen Form. Hier folgen sich drei bis vier Lagen Sklerenchymzellen. Die Epidermis setzt sich aus langen, schein- bar homogenen Prismen zusammen; in diesen liegen die Stereiden ein- gebettet (Taf. XXI. Fig. 8). Wie diese Prismen aufzufassen sind, lässt sich in Ermangelung jüngerer Stadien nicht gut sagen. Die Mem- branen der Sklerenchymzellen sind radial gestreift, an einzelnen Stellen etwas eingeschnürt. An die Epidermis schliesst sich eng die innere Schicht mechanischer Zellen an. Durch eine wohl als Intercellular- substanz zu bezeichnende Masse ist sie hingegen mit den darauf fol- genden verbunden. In den innersten Zellen ist das Lumen auf ein Minimum, eine enge Spalte, reducirt, während es in den äusseren Elementen, wenn auch nicht gross, doch gleichmässig ausgebildet ist. In der Flächenansicht haben die Zellen des Sklerenchymmantels rhom- bische, in vertikaler Richtung gestreckte Form. Auch die innere Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 449: Epidermis ist dickwandig, steht aber doch zur äusseren in keinem Vergleich. Das Speichergewebe enthält sehr viele starke Raphiden- bündel, sowie eigenthümliche farblose, knollige Ooncremente, die in Säuren schwer löslich sind und deren Natur unerforscht blieb. Noch weiter fortgeschritten ist die Differenzirung in den Zwiebel- schalen von Romulea Bulbocodium Sebast., ın welcher ein beträcht- liches Stereidengewebe die Schutzhülle bilde. Untersucht wurde ein getrocknetes, im Littoralsande von Oran gesammeltes Exemplar. Die kleine Zwiebel ist von gelbbraunen derben Schalen umgeben. Statt einer Epidermis tritt hier ein fast die Hälfte der Schale bildendes Ge- webe auf, welches aus sehr langgestreckten prosenchymatischen Zellen aufgebaut ist (Taf. XXI. Fig. 9). Die Grenzlinien zwischen den ein- zelnen Zellen sind nicht deutlich wahrnehmbar. Der Querschnitt bietet stumpf polygonale Umrisse. Eine Anzahl Porenkanäle vermitteln eine Verbindung zwischen den einzelnen Zellen; sie durchsetzen die Wan- dungen ın schiefer Stellung. Die in Rede stehenden Stereiden dürfen also wohl als Bastzellen betrachtet werden. Die Membranen sind gleichmässig ziemlich stark verdickt. Ueber der Oberfläche des Ge- webes lagert eine dünne, Outicula ähnliche Haut. Die Zellen an der Oberfläche sind häufig durch ein grösseres Lumen ausgezeichnet und enthalten grosse in Säure lösliche Krystalle. Nach Innen werden die Bastfasern immer dünnwandiger; an sıe schliesst sich das collabirte Speichergewebe, das durch die innere, in keiner Weise verstärkte Epidermis abgegrenzt ist. Wieder zu einem anderen Typus führt die merkwürdige Pseudo- galtonia Pechueliüü Kze. über. Das im Berliner botanischen Garten eultivirte Exemplar dieser Pflanze wurde von Prof. PECHUEL-LÖSCHE in der Dornbuschwüste des Hererolandes gefunden. Die Schalen sind weisslich, am Grunde fleischig, gegen die Spitze aber vertrocknet und dünnhäutig. Habituell fällt die Zwiebel sehr auf durch ihre Grösse, dann aber durch starke gelbliche Stacheln oder Borsten, welche die Schalen in Abständen von 1—2 mm in vertikaler Richtung durch- 'ziehen und an der Spitze, wo das weiche Gewebe zerstört ist, frei über dasselbe hervorragend einen Schopf über der Zwiebel bilden, der ver- muthlich allein über die Erde herausschaut. Das Gewebe der noch turgescenten Schale besteht aus einer inneren und äusseren Epidermis, beide ohne namhafte Verstärkungen, und dem grosszelligen dünnwandigen Speichergewebe, das von Gefässbündeln durchsetzt wird (Taf. XXI. Fig. 10). Diese folgen jenen Borsten, welche aus einem Bündel sehr lang gestreckter prosenchymatischee Zellen be- steht. Letztere sind ausserordentlich dickwandig; das Lumen ver- schwindet oft fast ganz. Es bildet einen engen Kanal, der in zalıl- reiche Porenkanäle ausläuft, welche die Membran in schiefen Spalten 29 D. Botan.Ges.5 450 F. von TAveL: durchsetzen: es dürften also wirkliche Bastzellen lier vorliegen. Con- centrische Schichtung zeichnet diese Stereiden ferner aus. Die Arten der Gattung Morea enthalten ähnliche Stereidenstränge. Trockenen Exemplaren von Morea Sisyrynchium Ker. von Bengazi und M. jimbriata Klatt. vom Uap zufolge werden die Zwiebeln dieser Pflanzen von einem förmlichen Netz umspannt, da jene Bündel unter sich anastomosiren. An Morea papilionacea Gawler, einer Cappflanze, werden die Stränge zu breiten Bändern, welche in ihrem Längsverlauf sich fast berübrend wieder einen fest geschlossenen Mantel um die Zwiebel bilden; die Seitenverzweigungen richten sich nach Innen in Form radıal gestellter Platten, welche sich Strebepfeilern gleich an die aussen liegenden Partien legen. Auch bei diesen Morea-Arten sind die Stereiden prosenchymatisch. Die Wände sind sehr stark verdickt, das Lumen auf ein Minimum reducirt und nur eine enge in viele Poren- kanäle auslaufende Spalte bildend; die an der Oberfläche liegenden Zellen enthalten öfters nicht näher untersuchte Krystalle (Taf. XXI. Fig. 11). Fassen wir noch kurz die gewonnenen Resultate zusammen. Nach- dem nun eine Reihe von Zwiebeln auf den Bau ihrer Schalen geprüft worden sind, kann die oben gestellte Frage nach dem Vorhandensein von Zellen, welche sich als Stereiden bezeichnen lassen, unbedingt bejaht werden. Sie treten unter den verschiedensten Umständen auf. Einmal zeigt bei manchen Zwiebeln der Epidermis der Schalen eventuell recht weit gehende Differenzirungen. Zunächst waren Formen zu besprechen, bei denen die Membranen der Epidermiszellen, nament- lich die Aussenwand eine mehr oder weniger beträchtliche Verdickung erleidet. Bloss angedeutet ist diese bei Formen wie Lilium Martagon L., Pancratium ilyrieum L., schon stärker bei Narcissus totus albus hort., um endlich bei verschiedenen Urinum- und Brunsvigia-Arten so weit zu gehen, dass säulenförmige Gebilde mit fast verschwindendem Lumen entstehen. Hand in Hand damit geht bei diesen letzteren Formen in der Regel die Verzahnung der verstärkten Zellen. Eine weitere Modification stellt Alleum Scorodoprasum L. mit seinen prosenchyma- tischen, die Stelle der Epidermis vertretenden, allseitig stark verdickten Zellen dar. Einem anderen Typus gehören die Fälle an, bei welchen andere Gewebeschichten mechanische Zellen aufweisen, wie Gagea lutea Schult. mit den gewellten, Allium Moly L. den verzweigten Sklerenchym- zellen, Gagea Liottardi Schult., Tulipa sülvestris L. den bastähnlichen Fasern. In wieder anderen Zwiebeln ist nun sowohl die Epidermis als unter ihr liegende Zelllagen verstärkt, Corbularia monophylla Duv., Narcissus spec., Haemanthus spec. Bei Gagea arvensis Schult. und @G. sawatilis Koch bleibt die Epidermis schwach, dafür ıst das sub- epidermale Gewebe ein aus verschiedenen Zellformen combinirtes. In Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 451 Romulea Bulbocodium Sebast. werden umfangreiche Gewebepartien der Schale von der Differenzirung in mechanisches Schutzgewebe betroffen. Endlich treten bei gewissen Zwiebeln (Pseudogaltonia, Morea) be- sondere Gewebestränge, wenn man will besondere Organe, von prosenchymatischen Stereiden auf, welche im nicht differenzirten Ge- webe liegen. In letzterem Fall könnte von einem inneren Skelett ge- sprochen werden, in dem anderen von einem äusseren oder Hautsklelett. Il. Die Bedeutung der Stereiden in den Zwiebeischalen. Haben nun diese Gewebe für die Pflanzen irgend welche physiolo- gische Bedeutung, sind sie wirklich mechanisch wirksam, oder sind sie zufällige Erscheinungen lediglich morphologischer Natur? Wenn diese letztere Eventualität zutrifft, so muss offenbar unter nah verwandten Formen eine gewisse Uebereinstimmung stattfinden: es müssen die Arten, wenn nicht einer Familie, doch einer Gattung annähernd gleich- artigen Bau zeigen. Dies ist aber durchaus nicht der Fall. Es ge- lang.en z. B. von Crinum ausser den erwähnten noch zur eingehenden Untersuchung: Cr. Moorei Hook. Ail., asiaticum Red., eine ım Berliner botanischen Garten cultivirte spec. fol. glaucis aus Brasilien; makro- skopisch wurden noch andere durchgesehen; alle besitzen dünnhäutige Schalen, schwachwandige Epidermiszellen ohne irgend welche auf- fallende Eigenschaft. Die Brunsvigien haben nicht alle die oben be- schriebene feste Epidermis, wie schon die SCHINZ’sche Form und die ihr ähnliche Br. Josephinae Ait. zeigen. Narcissus enthält neben den Genannten eine Menge dünnschaliger Arten. Auffallend zart und ganz von der angeführten Species verschieden sind die Schalen des Hae- manthus multiflorus Martyn Die Sklerenchymzellen von Allium Moly L. und A. Scorodoprasum L. fehlen den meisten ihrer Verwandten. An Tulipa Gesneriana L. var. wurden die Bastzellen von T. silvestris L vergeblich gesucht. Sehr lehrreich sind die Gagea-Arten. @. Liottardi Schult. ist der @. Iutea Schult. so nahe verwandt, dass sie bisweilen sogar nur als Alpenforn der letzteren betrachtet wird, und doch sind ihre Zwiebelschalen ganz anders construirt. Sie lässt die Vermuthung aufkommen, dass eine umfassende Untersuchung der in Rede stehenden Theile zu systematischen Zwecken recht brauchbare Resultate an den Tag bringen dürfte. Es kann also nach Obigem, obwohl vorliegende Untersuchung verhältnissmässig nur wenige Formen umfasst, betont werden, dass die Fälle, wo mechanische Schutzvorrichtungen auftreten, den anderen Zwiebelgewächsen gegenüber eher Ausnahmen bilden und zwar öfter recht unvermittelt auftretende. Dieser Umstand spricht jedenfalls gegen die Deutung der Stereiden als rein morphologische Er- scheinung. Anfänglich schien die Untersuchung nicht von Erfolg zu sein, bis jene schönen südafrikanischen Pflanzen dem Beohachter zu Gesicht 452 F. von TAveEL: kamen. So ergiebt denn auch eine Zusammenstellung der Formen nach ihrem Standort und ihrem Verbreitungsbezirk, dass, wenn auch nicht alle, doch die Mehrzahl der untersuchten Formen, welche Stereiden besitzen, und gerade die mit den exquisitesten Schutzeinrichtungen versehenen, in Gebieten Afrikas zu Hause sind, welche sich durch extreme klimatische Factoren, namentlich durch Trockenheit aus- zeichnen. Es wurde oben jeweilen die Heimat der besprochenen Pflanzen angeführt; die Vergleichung mit jenen Bemerkungen wird die Richtigkeit dieser Behauptung ergeben. Dem gegenüber steht eine grosse Anzahl untersuchter Zwiebeln gemässigter und auch feuchter tropischer Zonen, welche mit Ausnahme der oben beschriebenen, ver- hältnissmässig wenigen und nicht so sehr auftallenden Formen keine Stereiden enthalten. Leider ist es nicht möglich, für jeden einzelnen Fall diese Beziehungen genauer festzustellen. da die kiimatischen Ver- hältnisse des betreffenden Standortes meist unbekannt sind; es lässt sich aber doch der Satz aufstellen, dass die geographische Verbreitung der in Rede stehenden Zwiebeln darauf hinweist, dass das Auftreten von Schutzvorrichtungen mit klimatischen Verhältnissen im Zusammen- hang steht, wovon später noch die Rede sein soll. Von der grössten Wichtigkeit aber für die Auffassungsweise der ın Frage stehenden Organe ist ihre auftallende Uebereinstimmung mit anderen Reservestoffbehältern, mit den Schalen der Samen, Früchte und Knollen. MARLOTH hat eine Zusammenstellung der in Samen- schalen — die Früchte verhalten sich wıe die Samen — vorkommenden Zellformen gegeben; theils die nämlichen, theils ähnliche finden sich in den Zwiebelschalen wieder. Beispielsweise möge auf die Aehnlichkeit der prismatischen Epidermiszellen der Urinum- und Brunsvigia- Arten und des Haemanthus mit der Palissadenschicht der Samenschalen hin- gewiesen sein. Es wird zwar nicht leicht sein, eine Zwiebel zu finden, deren Schale genau mit der eines Samens übereinstimmt. Aber doch herrscht hier wie dort dasselbe Princip ın der Verstärkung der Zell- membranen, in der Verzahnung, der Verzweigung der Zellen, in der radıalen Streckung der Epidermiselemente, im Erscheinen von prosenchy- matischen Zellen. Mit einem Wort, es wiederholen sich im Bau der Zwiebelschalen die bei den Samen zur Erreichung grösserer Festigkeit angewandten ÜUonstructionen. Schon ein Blick auf die beigegebenen Tateln lehrt das; sie könnten gerade so gut zu einer Abhandlung über die Samenschale gehören. Und wenn unter den Zwiebeln auch eine grosse Reihe keinerlei Verstärkungen aufweisst, so stört dieser Um- stand in keiner Weise die Uebereinstimmung. Denn erstlich giebt es auch unter den Samen vielfach solche, die mit dünnen und weichen Schalen versehen sind. Sodann ist zu berücksichtigen, dass die Zwiebel, die im Boden eingesenkt ist, die Wurzeln treibt, nicht solch hohen An- forderungen zu genügen hat, wie das Samenkorn, das sich von der Die mechanischen Schutzvonsichtungen der Zwiebeln. 453 Mutterpflanze gänzlich loslöst, dem Zufall überlassen bleibt und sämmt- lichen Einflüssen der Witterung preisgegeben ist. Die Gefahr des Austrocknens und des Zerbrechens ist für die Zwiebel bei weitem nicht so gross, wie für den Samen. Was die Knollen betrifft, so sind sie, wie Eingangs bemerkt, nach dieser Richtung hin noch wenig bekannt. Wenn bei ihnen zumeist das Korkgewebe!) auch eine grosse Rolle spielt, so giebt es doch manche, die ähnlich wie die Zwiebeln geschützt sind. Es geschieht dies entweder durch die Bildung eines Netzes von Stereidensträngen, wie es für Morea beschrieben wurde. Ein solches tritt z. B. auf an den Knollen der @ladiolus- und Crocus-Arten, Antholiyza speciosa Hort. Breit., Crocosma aureum Planch. Oder es wird ein Sklerenchymmantel angelegt, so nach HABERLANDT’s Beobachtungen ?) an Uyperus esculentus, nach eigenen bei Androcymbium spec., einer Form vom Cap, deren Schalen aus sehr dickwandigen parenchymatischen Zellen, im Quer- schnitt von ähnlichem Aussehen, wie die der Morea papilionacea Gawler bestehen, und einer festen Epidermis, an deren Zellen die Aussenwand gar nicht, die Innen- und Seitenwände sehr stark verdickt sind. Die Epidermiszellen enthalten sämmtlich farblose Krystalle, die 6seitige Tafeln darstellen. (Taf. XXI. Fig. 12, 13.) Es sei ferner an dieser Stelle noch einmal hingewiesen auf die SCHINZ’sche Brunsvigia. Morphologisch absolut gleichwerthige Theile, die obere und die untere Partie der Schale, sind anders gebaut.‘ Hier können die Stereiden des oberirdischen Stückes schlechterdings nur als durch Anpassung erworbene Schutzvorrichtungen aufgefasst werden. Es weist also der Mangel einer Uebereinstimmung sysiematisch nahe verwandter Zwiebeln, die geographische Verbreitung der Stereiden führenden Formen, die Aehnlichkeit ihrer Schalen mit denjenigen der Früchte, Samen und Knollen, das Verhalten der sicher nicht einzig da- stehenden SCHINZ’schen Brunsvigia, entschieden darauf hin, dass die geschilderten anatomischen Eigenthümlichkeiten vieler Zwiebeln, wie die Samenschalen den Schutz des Organs gegen irgend welche schäd- lichen Einflüsse darstellen und in Folge einer Anpassung der Zwiebel- pflanze an diese letzteren zu Stande gekommen sind. Noch bedarf es aber des directen Nachweises, dass ein solcher Schutz wirklich noth- wendig ist, und dass in der That die Zwiebel durch das Auftreten der genannten mechanischen Zellen vor schädlichen Einflüssen bewahrt wird. Dieser Beweis ist zur Zeit sehr schwer zu führen, weil dies bei der grossen Mannigfaltigkeit, die unter diesen Gebilden herrscht, fast 1) Es scheint auch hei Zwiebeln Peridermbildung als Schutzvorrichtung aufzu treten; an Fritillaria persica L. und Sternbergia lutea Ker. wurden Gewebe be- obacbtet, die wenigstens aussehen wie typisches Korkgewebe, aber nicht näher unter- sucht wurden. 2) Physiol. Pflanzenanatomie, pag. 293. 454 F. von TAvEL: für jede Art besonders geschehen müsste und weil die Kenntnisse der Biologie der in Rede stehenden Pflanzen und der klimatischen Ver- hältniısse, welche an ihrem natürlichen Standort auf sie einwirken können, eine viel zu geringe ıst. Man kann zur Zeit über die Be- ziehungen zwischen dem anatomischen Bau und dem Standort in der vorliegenden Frage bloss Vermuthungen aussprechen. Dies gilt auch von den einheimischen Pflanzen. Die bei einzelnen derselben (Gagea, Tulipa, Allium) vorgefundenen Schutzvorrichtungen auf irgend welche bestimmte äussere Einflüsse zurückführen zu wollen, wäre zu gewagt, da im Klima unserer gemässigten Länder kein einzelner Factor eine so hervorragende Rolle spielt, dass sich daraus Anhaltspunkte ergäben. Es wird daher vorläufig von den einheimischen Zwiebelpflanzen abge- sehen. Wie oben betont wurde, stammen die meisten der mit besonders starken Stereiden versehenen Zwiebeln aus Afrika und zwar aus Ge- bieten, die sich, wie gewöhnlich angenommen wird, wenn es auch nicht für jeden Fall wirklich nachgewiesen ist, durch grosse Trocken- heit auszeichnen. Es liegt also die Vermuthung nahe, dass jene Hüllen ein Mittel gegen Austrocknen darstellen. Diese Annahme ist aber unrichtig. Einmal ist die einzelne Zwiebelschale nur gegen Aussen verstärkt; die innere Epidermis ist durchweg zart gebaut. Müssten die Membranen verdickt sein, um die Verdunstung zu verhindern, so würde doch eine solche gegen Innen stattfinden. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Schalen sind aber nicht völlig abgeschlossen ; der Wasserdampf konnte immer noch nach oben entweichen. Und wenn die Cellulose, die jene dicken Wände bildet, wirklich wasser- undurchlässig ıst, so könnte mit viel weniger Material derselbe Zweck erreicht werden. Wozu dann die complicirten Zellformen, die Stereiden- schichten, wo eine starke Cuticula denselben Dienst leistet? Um einen trivialen, aber zutreffenden Vergleich zu gebrauchen, ist der Panzer eines Schiffes nicht deswegen errichtet, um das Durchdringen des Wassers durch die Schiffswände zu verhüten, sondern er dient anderen Zwecken, so auch die Zwiebelschale. | Sodann finden sich tbatsächlich in den heissesten und trockensten Gegenden Zwiebelpflanzen mit ganz dünner Epidermis, ohne mechanische Zellen, z. B. Urginia undulata aus Egypten. Gegen Austrocknung können also die geschilderten Schutzvorrichtungen nicht dienen; ihre Bedeutung muss anderswo liegen. Jene schutzlosen Zwiebeln der Wüste wachsen aber, wie Dr. VOLKENS mir mittheilt, in blossem Sande und nicht in lehmigem Boden, wie dies nach Aussage der Gärtner meist der Fall ist. Ein lehmiger Boden wird aber bei grosser Hitze und Trockenheit sich im Gegensatz zum sandigen zusammenziehen und Risse erhalten. Befindet sich eine Zwiebel in solchem Boden, so wird derselbe, wenn er austrocknet, Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 455 einen starken radialen Druck auf sie ausüben; ist der Lehm gar noch mit Steinen vermengt, so werden diese mit gegen die Pflanzen ge- drückt und können sie verletzen. Es dürfte also die Verstärkung ge- wisser Zwiebelschalen durch Stereiden dazu dienen, diesen radialen Druck unschädlich zu machen. Auch hier würde also die Vergleichung mit dem Panzerschiff zutreffen. Es sei nun gleich nachdrücklich betont, dass obige Erklärung lediglich hypothetisch ist, und sodann, dass sie unter allen Umständen nur für einzelne Fälle zutrifft, wobei man nament- lich an die MARLOTH’sche Brunsvigia, an Br. Slateriana Kunth., Orinum variabile Sweet., abyssinicum Hochst., Haemanthus spec. denken mag. Da die Richtigkeit dieser Hypothese sehr wahrscheinlich ist, so möge an diesem Beispiel auseinandergesetzt werden, in welcher Weise man sich die mechanische Wirkung der Stereiden zu denken hat. Der erwähnte radiale Druck kann auf sämmtlichen Punkten der Zwiebelschale von gleicher Stärke sein; dies wird eintreffen, wenn der Boden ganz homogen und die Austrocknung eine gleichmässige ist. Es wirkt alsdann auf jede Zelle eine Kraft in radialer Richtung, welche die ganze Zelle nach innen drückt und, wenn sich hierbei Hindernisse ergeben, die einzelnen Theile der Zelle in derselben Rich- tung zu verschieben sucht. Eine Verschiebung der einzelnen Zelle wird bei gleichmässiger Kraftwirkung nicht eintreten, weil die Nachbar- zellen unter demselben Druck stehen. Die Gefahr der Verschiebung der Zelltheile ist dann gross, wenn in radialer Richtung zu geringe Widerstände vorhanden sind. Dieser Gefahr wird daher durch Er- höhung der Druckfestigkeit, d. h. durch Verstärkung der Zellwände in der angegebenen Richtung und Reduction des Lumens in derselben vorgebeugt; so erklärt sich die Form der prismatischen oder sonstwie radial gestreckten Zellen. Wirkt die Druckkraft in nicht homogenem, ungleich austrocknendem Boden auf einzelne Punkte der Zwiebel schärfer als auf andere, so werden die betroffenen Zellen öder Zell- complexe das Bestreben, nach innen sich zu bewegen, in höherem Maasse haben, als die Nachbarzellen; es kommt also hier die Festig- keit der Verbindung der einzelnen Zellen miteinander in Betracht, vor Allem die Schubfestigkeit. Daneben hat aber auch der Widerstand gegen Verbiegungen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, weil derselbe die Bildung localer Vertiefungen durch äussere Druckkräfte verhindert. Dass die Festigkeit durch Verzahnung der einzelnen Zellen erhöht wird, wurde schon oben gezeigt. Der Druck, den eine so verstärkte Schale aushalten kann, ohne zu zerreissen, ist jedenfalls beträchtlich. Für die Zwiebel als Ganzes kommt aber in Betracht, dass diese Hüllen oft in enormer Zahl vor- handen sind, und sich daher die vielleicht geringen Widerstandskräfte der einzelnen Schale zu einer nicht unbeträchtlichen Gesammtleistung summiren. 456 F. von TAver: Nicht zutreffend ist die oben aufgestellte Hypothese für die SCHINZ’sche Brunsvigia. Ihre unterirdischen Theile bedürfen keines Schutzes, da die Pflanze im Sande wächst. Hier müssen es über der Erdoberfläche wirksame Agentien sein, gegen welche die Zwiebel sich schützt. Ebensowenig trifft die Erklärung zu bei Pseudogal- tonia Pechueli Kze. und den Morea-Arten, bei denen es sich nicht um einen geschlossenen Stereidenmantel, sondern nur um ein Ge- rüst mechanischer Zellen handelt. Es mag dahingestellt bleiben, ob dieses bei abnehmendem Turgor ein Schrumpfen der Gewebe hindern soll oder bloss dem Schutz der Gefässe dient, die hinter den Strängen liegen. Genug, die erwähnten Beispiele zeigen, dass sich zwar dem Ver- such einer Deutung des Vorkommens von Stereiden in Zwiebelschalen ein weites Feld der Speculation öffnet, dass aber für jeden Fall eine besondere Erklärung gesucht werden muss, und eine zutreffende nur dann mit Sicherheit gegeben werden kann, wenn die betr. Pflanze an ihrem natürlichen Standort eingehend untersucht wird. Dabei sind ausser den klimatischen noch die verschiedensten biologischen Factoren zu berücksichtigen. Es wird nicht nur darauf ankommen, ob die Zwiebel in trockenem oder in feuchtem, in lehmigem oder sandıgem Boden wächst, sondern auch wie tief sie ın demselben sitzt, wıe weıt hinab sıch ihre Wurzeln erstrecken. Manche Zwiebeln sterben nach der Blüthezeit ganz ab, andere sind perennirend. Diese letztern wieder können die Laubblätter das ganze Jahr behalten oder sie nach der Vegetationsperiode verlieren. Wie die Blätter können sich auch die Wurzeln verhalten. Ausserdem sind zur Beurtheilung der in Rede stehenden Verhältnisse die eventuell vorhandenen Einrichtungen zur Wasserspeicherung wichtig, die in ver- schiedener Weise auftreten. Nach VOLKENS!) findet eine solche statt in allen Zellen einer (Allkum Crameri) oder aller Zwiebelschuppen (Urginea) oder in besonderen Saftschläuchen, die zwischen den Stärke führenden Elementen vorhanden sind (Pancratium, Uropetalum). Diesem Zwecke dienen voraussichtlich auch manchen Zwiebelpflanzen zukommende sehr lange prosenchymatische Zellen mit grossen Lumen und spiralig verdickten Wänden. Uebereinstimmende sind auch bei tropischen Orchideen, die trockenen Standorten angepasst sind, gefunden worden.?) Diese Wasserzellen wurde von TRECUL und MANGIN®) in den Laub- blättern verschiedener Crinum Arten nachgewiesen. Sie treten aber auch auf und zwar in ausserordentlicher Menge in den Zwiebelschalen 1) VoLKEns, Zur Flora der aegypt.-arab. Küste in Sitzungsbericht der königl. preuss. Acad., 1886, VI. 2) HABERLANDT, 1. c. pag. 272. 8) Ann. sc. nat., Bot. t. XIII, 1882. Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. 457 von Brunsvigia Slateriana (Kunth.), Josephinae Ait., der SCHINZ’schen Species; ferner von Orinum Moorei Hook fil., asiaticum Red, abyssinicum Hochst, variabile Sweet und der oben erwähnten spec. fol. glaucis. Dass nun auch bei einheimischen Zwiebeln, die nicht so extremen klimatischen Verhältnissen ausgesetzt sind, mechanische Zellen auftreten, genauer Zellen, die nach Analogie als Stereiden betrachtet werden müssen, kann nach dem Gesagten wohl nicht mehr als Einwand gegen die Auffassung dieser Verstärkungen als Schutzvorrichtungen geltend gemacht werden; scheinen ja auch die schutzlosen Zwiebeln der Wüste auf den ersten Blick einen solchen Einwand zu motiviren. Sie verhalten sich eben wie manche Samen und Früchte, von denen auch schwer einzusehen sein wird, warum sie einen mächtigen Schutzapparat ent- wickeln, wie z. B. Trapa natans.. Am Gesammtresultat der vor- liegenden Untersuchung wird dadurch nichts geändert. Fassen wir dieses noch einmal zusammen, so ergiebt sich, dass die Zwiebel als Speicherorgan in vielen Fällen durch die Entwickelang mechanisch wirksamer Zellen oder Gewebe gegen Druck oder Stoss von aussen, sowie überhaupt gegen Formveränderungen, welche für die Existenz der Pflanze gefährlich sein könnten, geschützt wird. Darin stimmt die Zwiebel mit andern Reservestoffbehältern wie Samen Früchte und Knollen überein. Welcher Art in jedem einzelnen Falle diese schädlichen Einwirkungen sind, kann zur Zeit wegen mangelnder Beobachtung an Ort und Stelle mit Sicherheit nicht festgestellt werden; doch dienen diese Schutzorgane nicht zur Verhütung der Transpiration. Der Grad der Ausbildung der mechanischen Elemente hat mit der systematischen Verwandtschaft deı Pflanze nichts zu thun, hängt viel- mehr ab von der Beschaffenheit des Standorts. Die Differenzirung der mechanischen Schutzvorrichtungen ist eine Anpassung an äussere, durch das Klima bedingte Einflüsse, welche je nach dem biologischen Ver- halten einer Art für den einzelnen Fall verschieden sind. — Vorstehende Arbeit wurde im botanischen Institut zu Berlin unter Leitung des Herrn Prof. SCHWENDENER ausgeführt, dem ich für seine Unterstützung meinen herzlichsten Dank auspreche, ebenso wie Herrn Dr. SCHUMANN, welcher mir mit grosser Freundlichkeit passendes Material aus dem Herbar des königlichen botanischen Museums zu Berlin zur Verfügung stellte und die Namen der hier beschriebenen Formen revidirte. — 458 F. von TAveu: Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. Erklärung der Abbildungen. Die Figuren stellen, wo nichts anderes bemerkt ist, nur Theile einer der äusseren vertrockneten Zwiebelschale dar. Das Speichergewebe ist in der Regel nicht ge- zeichnet worden. Fig. ae Az 12. 13. Tafel XX. Narecissus totus albus hort. Querschnitt. Vergr. 380. Crinum variabile Sweet Querschnitt. Vergr. 380. Crinum variabile Sweet Aeussere Epidermis in der Flächenansicht. Vergr. 214. Ammocharis Slateriana (Kunth). Querschnitt. Vergr. 214. Dieselbe. Flächenansicht der äusseren Epidermis. Vergr. 214. Dieselbe. Tangentialschnitt durch die äussere Epidermis in der Höhe der Lumina. Vergr. 214. Brunsvigia spec. ScHinz’sche Form. Längsschnitt durch den überirdischen Theil durch die Mitte der horizontal gestreckten Zellen. Vergr. 214. Dieselbe. Längsschnitt durch die Enden der Zellen. Vergr. 214. Brunsvigia Josephinae Ait. Längsschnitt durch die äussere Epidermis. Vergr. 214. Allium Scorodoprasum L. Querschnitt. Vergr. 380. Gagea lutea Schult. Einzelne Sklerenchymzelle von der Fläche gesehen. Das Lumen ist dunkel schattirt. Vergr. 380. Gagea arvensis Schult. Querschnitt. Das ausserhalb der Stereiden liegende, zerstörte Gewebe ist nicht gezeichnet. Vergr. 214. i Tafel XXI. Gagea lutea Schult. Querschnitt. Das ausserhalb der Sklerenchymzellen liegende zerstörte Gewebe ist nicht gezeichnet. Vergr. 380. Allium Moly L. Flächenansicht der Sklerenchymzellen, nach einem Glycerin- präparat. Das dünnwandige Gewebe ist durch längere Einwirkung von Salzsäure grösstentheils zerstört und nicht gezeichnet. Die Poren konnten bei dieser Vergrösserung nicht angedeutet werden. Vergr. 80. Allium Moly L. Querschnitt. Das dünnwandige Gewebe ist nur noch in Rudimenten sichtbar. Vergr. 214. Tulipa silvestris L. Querschnitt. Vergr. 380. Gagea Liottardi Schult. Querschnitt. Vergr. 380. Das aussen liegende dünnwandige Gewebe ist nicht gezeichnet. Corbularia monophylla Duv. Querschnitt. Vergr. 214. Narcissus doppelte Marseillet hort. Querschnitt. Vergr. 380. Haemanthus spec. Querschnitt. Vergr. 214. Romulea Bulbocodium Sebast. Querschnitt. Vergr. 380. In einer der ober- flächlichen Zellen liegt ein Krystall. Pseudogaltonia Pechuelüi Kze. Querschnitt durch eine turgescente Zwiebel- schale. Der Inhalt des dünnwandigen Speichergewebes ist nicht gezeichnet. Ausserhalb der Gefässe liegt das Stereidenbündel. Vergr. 120. Morea papilionacea Gawler. Stück eines Querschnittes durch ein Stereiden- bündel. Die oberflächlichen Zellen enthalten Krystalle. Vergr. 380. Androcymbium spec. Querschnitt durch eine Knollenschale. Die ober- flächlichen Zellen enthalten Krystalle. Vergr. 380. Androcymbium spec. Flächenansicht der Knollenschale. Das Lumen der Zellen ist von Krystallen erfüllt. Vergr. 380. zZ Ta u eu A re 1 Wu er J. WoRTmAnN: Versuche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe. 459 53. Julius Wortmann: Einige weitere Versuche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe. Eingegangen am 17. Dezember 1887. In einer vor Kurzem erschienenen Abhandlung „Zur Kenntniss der Reizbewegungen“ (Botan. Zeitung 1887 No. 48—51) habe ich nach- gewiesen, dass die durch Wachsthum vermittelten Reizkrümmungen behäuteter Zellen oder Zellcomplexe sich zurückführen lassen auf Be- wegungen des Protoplasmakörpers. Ich zeigte, dass in Folge der durch diese Bewegungen hervorgerufenen Ansammlung des Proto- plasma’s eine differente Ausbildung der Membran erzielt wird, welche dann zu Differenzen in der Turgorausdehnung zweier antagonistischer Seiten sowohl beim einzelligen als beim vielzelligen Organe führt. Durch diese Befunde, welche als Ursache der Differenzen in der Turgorausdehnung eine durch Verdickung hervorgerufene Veränderung der elastischen Eigenschaften der Membran ergeben, gerieth ich in Widerspruch mit der aus exact angestellten Versuchen gewonnenen Annahme von DE VRIES!), dass die Differenzen in der Turgoraus- dehnung, auf denen die Krümmung vielzelliger Organe beruht, hervor- gerufen werden durch eine Turgordifferenz. Da es sich bier um Er- scheinungen von principieller Bedeutung handelt, so möchte ich mir erlauben, im Folgenden noch einige weitere Versuche mitzutheilen, welche für die Richtigkeit der von mir vorgebrachten Anschauungen sprechen. Zuvor aber mag noch einmal der Kern der Sache in kurzen Worten dargelegt werden: Durch seine plasmolytischen Versuche fand DE VRIES bekanntlich die unbestritten feststehende Thatsache, dass bei der Reizkrämmung wachsender vielzelliger Organe Differenzen in der Turgorausdehnung der Zellen auf der convexen und concaven Seite auftreten, derart, dass die der ersteren Seite stärker gedehnt sind. Da nun unter der Vor- aussetzung gleich bleibender Membraneigenschaften eine stärkere Dehnung der Zelle nur Folge einer grösseren Turgescenz sein kann, eine solche aber, wenn Wasser genügend zu Gebote steht, wiederum 1) DE VrıEs, Landwirthschaftliche Jahrbücher, 1880. „Ueber die Aufrichtung des gelagerten Getreides.“ 460 J. WORTMANN: nur hervorgerufen werden kann durch eine Vermehrung der Turgor- kraft oder, was dasselbe bedeutet, durch eine Vermehrung der osmotisch wirksamen Substanzen des Zellsaftes, so schloss DE VRIES, dass die beobachtete Differenz in der Turgorausdehnung Folge sei einer ver- mehrten Bildung von osmotisch wirksamen Substanzen in den Zellen der dadurch convex werdenden Seite des Organs. Dieser Schluss nun würde durchaus berechtigt sein, wenn die Grösse der Turgorausdehnung einer Zelle, immer genügenden Wasserzufluss vorausgesetzt, allein ab- hängig wäre von ihrem Turgor, d.h. dem hydrostatischen Drucke des Zellinhaltes auf die Membran. Das ist indessen nicht der Fall, sondern bei der Ausdehnung der Zellmembran kommt neben der ausdehnenden Kraft, dem Turgordrucke, noch in Betracht die Dehnbarkeit der Membran oder der Widerstand, welchen die Membran dem Turgordrucke leistet. Je grösser bei gleichem Turgordrucke dieser Widerstand ist, d.h. je geringer die Dehnbarkeit der Membran ist, eine um so geringere Turgorausdehnung findet statt. Es können daher zwei wachsende Zellen unter gleichem Turgordrucke verschiedene Turgorausdehnung zeigen, wenn ihre Membranen verschieden dehnbar sind, und umgekehrt kann bei verschiedenem Turgor zweier Zellen eine gleiche Turgor- ausdehnung eintreten. Man darf demnach aus der Grösse der Dehnung einer Zelle nicht so ohne Weiteres einen Schluss ziehen auf die Grösse ihres Turgors. Wenn wir daher die Krümmung eines vielzelligen Organs ins Auge fassen, so kann die Differenz in der Turgorausdelinung der Zellen der convexen und concaven Seite auf zweifache Weise hervorgebracht werden: einmal durch eine Turgordifferenz, insofern der hydrostatische Druck in den Zellen der convexen Seite grösser wird als in denen der concaven Seite; zweitens, bei gleichem Turgor auf beiden Seiten, durch eine verschiedene Ausbildung der Membran, insofern die Membranen der Zellen auf der concaven Seite weniger dehnbar werden als die der convexen Seite. Wäre, wie DE VRIES annimmt, das Erstere der Fall, dann dürften bei gekrämmten Organen keine Differenzen in der Dehn- barkeit der Membranen der Zellen auf den beiden antagonistischen Seiten des Organs vorhanden sein. Diese Voraussetzung trifft jedoch nicht zu; denn wie ich in meiner erwähnten Abhandlung nachgewiesen habe, wird eine solche Differenz in der Dehnbarkeit der Membranen thatsächlich hergestellt, und zwar dadurch, dass eine Verdickung der Membranen auf der concaven Seite eintritt. Schon dadurch wird die DE VRIES’sche Annahme hinfällig. Es müsste aber auch, falls eine Turgordifferenz die Ursache der verschiedenen Turgorausdehnung wäre, nachgewiesen werden, dass wirklich eine Zunahme von osmotisch wirksamen Substanzen in den Zellen der convex werdenden Seite stattfindet. Diesen Nachweis aber hat DE VRIES nicht geliefert. In Wirklichkeit tritt eine solche postulirte Mehrproduction von osmotisch Versuche über die Reizbewegungen vielzelliser Organe. 461 wirksamen Substanzen auch gar nicht ein; denn wie GR. KRAUS!) fand, ist der Zellsaft in geotropisch und heliotropisch gekrümmten Stengeln auf der convexen Seite sogar procentisch ärmer an Zucker und freier Säure, also minder concentrirt als der Zellsaft auf der concaven Seite. Aber man könnte hier vielleicht einwenden, dass zur Ermittelung solch geringer Differenzen in der Concentration der Zell- säfte, wie sie schon ausreichend wären, um eine bemerkbare Krümmung des Organs hervorzubringen, es der von KRAUS angewandten Methode an Genauigkeit fehle. Um einem solchen etwa zu machenden Einwande von vornherein zu begegnen, habe ich nun nach der plasmolytischen Methode eine ganze Anzahl von Stengeln in frischer geotropischer Krümmung auf die Turgorkraft der Zellen der convexen und concaven Seite untersucht, und immer das übereinstimmende Resultat erhalten, dass thatsächlich keine Differenz in der Turgorkraft auf beiden Seiten vorhanden ist; denn partielle Abhebung des Plasma’s von der Membran trat sowohl in den Zellen der convexen als der concaven Seite immer bei derselben Ooncentration der Salzlösung — ich benutzte Salpeter- lösung — gleichzeitig ein. Ein etiolirter Phaseolus-Stengel z. B. wurde horizontal gelegt. Nach 2 Stunden war eine erhebliche geotropische Krümmung ein- getreten, die Spitze des Stengels aber noch nicht wieder in verticale Lage gebracht. Durch den Stengel wurden dann, in der Region der stärksten Krümmung Längsschnitte parallel der Krümmungsebene hergestellt und ein solcher nach einander in verschieden concentrirte Salpeterlösung — unter Deckglas — gebracht. Es stellte sich heraus, dass bei 2,25 pCt. Salpeterlösung noch kein Abheben des Plasma’s von den Membranen zu bemerken war, auch bei Anwendung von 2,375 pCt. Lösung trat diese Erscheinung noch nicht ein, weder in den Zellen des Rindenparenchyms auf der convexen noch in denjenigen auf der concaven Seite. In 2,5 pCt. Lösung aber konnte ein theilweises Abheben des Plasma’s, d.h. also der Beginn der Plasmolyse, beob- achtet werden, und zwar gleichzeitig und auch gleich stark sowohl auf der convexen als auf der concaven Seite des Stengels. Die Zellen des Markparenchyms dagegen blieben noch turgescent, bei ıhnen trat die Plasmolyse erst in 3,2 pCt. Lösung ein. Das zeigt zur Evidenz, dass bei der geotropischen Krümmung keine Differenz in der Turgor- kraft der Zellen der antagonistischen Seiten vorhanden ist, dass also keine Mehrproduction von osmotisch wirksamen Substanzen in den Zellen der convex werdenden Seite, auf welchen dann die Differenz in der Turgorausdehnung beruhen könnte, stattfindet. Letztere beruht also nicht auf einer Differenz im Turgor der beiden antagonistischen 1) Gr. Kraus, Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. II. Der Zellsaft und seine Inhalte. (Abhandl. d. Naturforsch.-Gesellschaft zu Halle. XV. Bd. 1832). 462 J. WORTMANN: Seiten; damit aber ist wiederum eine Uebereinstimmung gegeben in dem Verhalten des vielzelligen und dem des einzelligen Organs, denn auch bei diesem wird bei gleichem Turgordrucke die Krümmung hervorgerufen durch eine Differenz in der Turgorausdehnung der Membran auf der convexen und concaven Seite insofern nämlich letztere durch Verdickung weniger dehnbar wird als erstere, Ich kann nun noch einige weitere Versuche anführen, welche ebenfalls unzweifelhaft ergeben, dass den durch Wachsthum vermittelten Reizkrümmungen Bewegungen des Plasmakörpers zu Grunde liegen, aus welchen Variationen in der Membranbildung sich ergeben. Den Versuchen lag folgende Ueberlegung zu Grunde: Wenn die Reiz- krümmung veranlasst wird durch eine Bewegung des Plasma’s, dann muss erstere modificirt werden können, wenn man durch geeignete Vorkehrungen das Plasma in seiner Reizbewegung aufhält und damit an Orten ansammelt, welche es unter normalen Bedingungen durch- wandert hätte; an diesen Orten aber müssen dann auch Verdickungen der Zellmembranen sich einstellen. Man muss also durch solche Ein- griffe die anatomische Structur des Organs in bestimmter Weise ver- ändern können. Für diese Versuche benutzte ich ausschliesslich Keimstengel von Phaseolus multiflorus, an welchen, wie ich aus meinen früheren Ver- suchen wusste, die bei der Reizung sich ergebenden anatomischen Ver- änderungen besonders scharf und deutlich hervortreten. Der Quer- schnitt durch den normalen, ungekrümmten und vertical aufwärts wachsenden Keimstengel zeigt bekanntlich ein ziemlich weites, aus grosslumigen, dünnwandigen Parenchymzellen bestehendes Mark, um- geben von einem geschlossenen, von Cambium durchzogenen, Gefäss- bündelring, in welchem sich besonders die Bastzellen in späteren Stadien durch mehr oder weniger weit gehende Wandverdickung auszeichnen. Darauf folgt ein etwa 6—10 Zellschichten starkes Rindenparenchym, alles umkleidet von der einschichtigen Epidermis. Legt man nun einen solchen Stengel horizontal, so tritt, wie ich gezeigt habe, eine Ansammlung des Plasma’s in den Rinden- und Epidermiszellen der Oberseite ein und dementsprechend eine Verminderung des Plasma- gehaltes in den correspondirenden Zellen der Unterseite; auch in den Markzellen macht sich eine analoge Vertheilung des Plasma’s geltend. Es ist nun von vornherein wahrscheinlich, dass bei dieser Wanderung des Plasma’s von unten nach oben der bequemste Weg eingeschlagen wird; für das Plasma des Rindenparenchyms darf man also vermuthen, dass es sich nicht quer durch den Stengel bewegen wird, sondern dass die Wanderung ausschliesslich in den Zellen des Rindenparenchyms stattfinden wird, während das Plasma der Markzellen sich einfach von unten nach oben bewegt. Auf beifolgendem Schema (Il) seien diese Bahnen der Plasmabewegung angedeutet: Versuche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe. 463 In der Rinde bewegt sich das Plasma von 5!) nach a in Richtung der beiden Pfeile, indem es in beiden Flanken in die Höhe steigt, den durch Schraffirung angedeuteten Gefässbündelring also umgeht. Das Plasma der Markzellen bewegt sich von ce nach d. Auf diese Weise findet bei längerer Versuchsdauer schliesslich in den Rindenparenchym- zellen der Unterseite eine merkliche Verringerung des Plasmagehaltes statt, und eine entsprechende Ansammlung in den Zellen der Oberseite. Wenn man nun in dem horizontal gelegten Stengel dem Rindenplasma, wie ich es kurz nennen will, bei seiner Aufwärtsbewegung den Weg versperrt, etwa auf beiden Flanken an den durch die Linien e und f bezeichneten Stelles, so muss offenbar jetzt auf den Flanken eine l. II. Plasma-Ansammlung stattfinden und ausserdem, aber viel geringer als ım normalen Falle, auf der Oberseite beia. Man kann diesen Zweck nun sehr leicht dadurch erreichen, dass man bei e und f mit einem feinen scharfen Messer Einschnitte in den Stengel macht, welche bis an das Mark reichen. Geht dann wirklich bei horizontaler Lage des Stengels eine Plasmabewegung von unten nach oben und in der an- gedeuteten Weise vor sich, so muss durch diese Operation folgendes eintreten: das von 5 aus in beiden Flanken sich aufwärts bewegende Plasma wird sich in den unterhalb der Schnittflächen e und f gelegenen Zellen der Rinde ansammeln und es werden dann an diesen Stellen, also auf den Flanken, die Zellen Membranverdickungen zeigen. Das in den Flankenzellen oberhalb der Schnittflächen e und / befindliche Plasma wird sich in Richtung der punktirten Pfeile nach dem Orte a 1) Mit 5 soll natürlich nicht bloss ein Punkt bezeichnet werden, sondern im Allgemeinen die ganze Region der Unterseite, ebenso mit «a die der Oberseite. 464 J. WORTMANN: begeben, wo nun ebenfalls Membranverdickungen in den Zellen ein- treten werden. Das Plasma ın den Markzellen kann sich, wenn man beim Einschneiden nicht merklich in das Mark eindrang, nach wie vor ungehindert von unten nach oben bewegen. In der That treten nun auch die postulirten Erscheinungen bei geeigneter Behandlung des Stengels Punkt für Punkt ein. Bringt man ein Epicotyl von Phaseolus multiflorus in horizontale Lage, macht dann auf beiden Flanken horizontale Einschnitte bis ins Mark, so dass die Continuität in der Rinde von der Spitze bis zur Basis des Stengels unterbrochen ist, und lässt man dann den Stengel, um möglichst grosse Differenzen in der Ausbildung der Zellen zu er- zielen, etwa 2—3 Tage in horizontaler Lage (vergl. WORTMANN, Bot. Ztg. 1887 5. 819), so zeigt ein darauf durch die wachsende Region hergestellter Querschnitt folgende charakteristischen Veränderungen: Auf der Unterseite des Stengels, in der Region von b (Schema II) sind die Rindenzellen sehr grosslumig und dabei dünnwandig und re- lativ arm an Protoplasma; in dem Maasse als man von 5 aus in Richtung der beiden aufsteigenden Pfeile auf die Flanken des Stengels übergeht, werden die Zellen englumiger, dabei aber dickwandiger; an den Punkten g und i, etwas unterhalb der Schnittflächen e und f trifft man die Rindenzellen mit starker collenchymatischer Membranverdickung an, das Lumen ist dabei sehr klein, die Zellen sind dıcht mit Plasma erfüllt, jedoch sind die unmittelbar an die Schnittflächen grenzenden Zellen wieder grosslumiger und dünnwandiger als die letzteren. Be- trachtet man die Rindenzellen oberhalb der beiden Schnittflächen e und f, also die Oberseite des Stengels, so findet man, von den Schnittflächen anfangend, eine allmähliche Abnahme des Lumens und damit Schritt haltend eine Zunahme der Membrandicke und des Plasmagehaltes; am Punkte a findet man Zellen wie auf der Unterseite bei g. und &. Im Marke sind die auf der Oberseite des Stengels gelegenen, au den Gefäss- bündelring grenzenden Zellen plasmareicher als die Zellen der Unter- seite, in Bezug auf die Weite des Lumens und Dicke der Membran ist keine bemerkbare Veränderung eingetreten. Durch die horizontalen Einschnitte bei e und / ist demnach die anatomische Structur des Stengels in Bezug auf die normale Ver- änderung bei dauernder horizontaler Lage nicht unwesentlich geändert worden. Während im letzteren, normalen Falle, die Membranverdickungen nur in den Zellen der Oberseite, am Punkte a, eintreten, und von hier aus über die Flanken fortschreitend bis zum Punkte 5 auf der Unter- seite eine continuirliche Abnahme der Zellwanddicke und damit eine ebensolche Zunahme des Lumens stattfindet, kommt es durch Her- stellung der Schnittflächen e und f ausser zu Membranverdickungen auf der Oberseite, bei a, noch za solchen auf den Flanken des Stengels, bei g uud &. Versuche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe. 465 Diese anatomischen Veränderungen des Stengels, welche unter Zu- grundelegung der Annahme, dass die geotropische Krümmung auf Mehrproduction von osmotisch wirksamen Substanzen in den Zellen der Unterseite beruhe, absolut unverständlich bleiben, lassen sich jedoch ohne Weiteres verstehen, wenn die Ursache der Krümmung in einer Wanderung des Protoplasmas und einer dadurch hervorgerufenen diffe- renten Ausbildung der Zellen besteht. Betrachten wir zunächst beim eingeschnittenen, horizontal liegenden Stengel die Unterseite, so sucht sich hier das Plasma infolge der geotropischen Reizung in den Zellen der Rinde nach aufwärts in Richtung der beiden Pfeile zu bewegen, bei dieser Aufwärtsbewegung gelangt es an die Schnittflächen e und fund wird dadurch, da ihm der Weg zur weiteren Bewegung versperrt ist, gezwungen unterhalb der Schnittflächen sich anzusammeln. Eine Rück- wanderung ist wegen seiner geotropischen Reizbarkeit ausgeschlossen. Infolge der unterhalb der Schnittflächen stattfindenden Plasma- Ansamm- lung treten nun in den Zellen mehr oder minder weit gehende Membran- verdickungen auf. Während sich so auf der Unterseite des Stengels das Plasma nach beiden Schnittflächen hin bewegt, trıtt das Umgekehrte auf der Oberseite ein. Hier wandert das Plasma aus den den Schnitt- flächen zunächst gelegenen Zellen aus und bewegt sich ın Richtung der beiden (punktirten) Pfeile nach oben bis zum Punkte a. Demzu- folge kommt es hier zur Ansammlung und dadurch zu Membran- verdickungen der Zellen, während die an die Schnittflächen grenzenden Zellen grosslumig werden und dünnere Membranen zeigen. In den Markzellen endlich kaun das Plasma sich ziemlich ungehindert von unten nach oben bewegen; dass dabei ein Theil des in den Markzellen enthaltenen Plasma’s durch den Gefässbündelring hindurch sich bewegt und ın die Rindenzellen der Oberseite übertritt, scheint mir wahr- scheinlich. Alles in Allem aber tritt nun, infolge der theilweisen Absperrung durch die Schnittflächen, weniger Plasma in die Zellen der Oberseite an den Punkt a, als im normalen Falle; denn in diesem würde ja das auf der Unterseite an den Schnittflächen bei y und © sich ansammelnde und dort Membranverdickungen bewirkende Plasma ebenfalls ungehindert bis auf die Oberseite weiter gewandert sein. Das macht sich auch bemerkbar einmal an den Zellveränderungen; denn bei nicht einge- schnittenen Stengeln findet man eine viel weiter gehende Verdiekung der Membranen in den Rindenzellen der Oberseite. Dadurch aber tritt auch in der äusseren Erscheinung der Krümmung des eingeschnittenen Stengels ein direct auffallender Unterschied gegenüber der des normalen Stengels zu Tage. Legt man zwei ungefähr gleich lange und gleiches Wachsthum zeigende Stengel, von denen der eine eingeschnitten ist, horizontal, so sieht man zwar die geotropische Bewegung der beiden gleichzeitig eintreten, alleın beim normalen Stengel ist dieselbe von 30 D. Botan.Ges.5 466 J. WORTMANKN: Anfang an ergiebiger, er gelangt früher in die verticale Lage als der eingeschnittene. Ausserdem aber ist auch die Form der Krümmung bei beiden eine verschiedene. Der normale Stengel ist scharf gekrümmt, die Krümmung ist auf eine verhältnissmässig kurze Strecke beschränkt, so dass ein Theil der wachsenden Region von den stärk r wachsenden Partien passiv gehoben wird, während demgegenüber an der Krümmung des eingeschittenen Stengels die ganze wachsende Strecke desselben sich betheiligt, so dass jeder wachsende Querschnitt etwas beiträgt zur Hebung des ganzen Organs. Die Differenz in der Schärfe und Form der Krümmung ist meistens so ausgeprägt, dass man daran auf den ersten Blick hin den eingeschnittenen Stengel von dem normalen unterscheiden kann. Es ist nach dem Gesagten wohl kaum nöthig, zu bemerken, dass wenn man an dem horizontal gelegten Stengel statt an den Flanken, oben und unten, an den Punkten a und d, Einschnitte bis in das Mark anbringt, der Stengel nach dieser Operation, was Krümmung und Ver- änderung der Zellen anbelangt, sich wie ein normaler verhält, nur sind in analoger Weise wie bei Anbringung horizontaler Einschnitte, un- mittelbar an der Schnittfläche — natürlich an der Oberseite allen — die Zellen nicht so stark verdickt und etwas weitlumiger. Es is nun klar, dass, wenn bei horizontaler Lage des — normalen —- Stengels in den Rindenzellen der Oberseite eine verstärkte Membran- bildung stattfindet, diejenigen Stoffe, welche zur Bildung der Cellulose verwendet und verbraucht werden, ebenfalls nach diesen Zellen trans- portirt werden müssen und dort zeitweilig zur Ablagerung gelangen. Als solehe zur Cellulosebildung dienenden Stoffe sind bekanntlich Kohlehydrate, in letzter Instanz wohl Zucker, anzusprechen. Es muss also bei der Reizbewegung eine Wanderung von Kohlehydraten in die Zellen der concav werdenden Seite stattfinden, und da diese Beförderung der Kohlehydrate unter transitorischer Stärkebildung stattfindet, so ist zu vermuthen, dass infolge der Reizung eine ungleiche Vertheilung der transitorischen Stärke eintritt, derart, dass im Allgemeinen die Zellen der concaven Seite stärkereicher, die der convexen Seite stärkeärmer werden. Diese Vermuthung wird nun durchaus bestätigt. Wenn man durch Wurzeln — ich benutzte ebenfalls Phaseolus multiflorus — ın frischer geotropischer Krümmung in der gekrümmten Zone mediane Längsschnitte herstellt, so sieht man bei der Behandlung derselben mit Jodlösung eine direct auffallende Differenz im Stärke- gehalte der Zellen; das Rindenparenchym auf der convexen Ober- Seite ist durchgehends ärmer an Stärke, als dasjenige auf der concaven Seite, in welchem sich eine sehr hervortretende Stärkeansammlung be- merkbar macht. Die analoge Erscheinung zeigt sich im Stengel. Wenn man letztere sich geotropisch krümmen lässt, so tritt allerdings die Differenz im Stärkegehalt der Zellen auf der Unter- und Oberseite nicht besonders scharf hervor: ich konnte bei gekrümmten Stengeln Versuche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe. 467 eine ungleiche Stärkevertheilung mit Sicherheit nur in den Parenchym- zellen des Markes constatiren, wobei die der Oberseite des Organs zugewandten Zellen reichlicher Stärke enthielten als die auf der Unter- seite liegenden; allein in diesem Falle tritt auch, wie ich bereits in meiner citirten Abhandlung S. 819 u. 822 hervorgehoben und begründet habe, eine nur sehr geringe und in den meisten Fällen gar nicht direct bemerkbare Membranverdickung in dem Rindenparenchym und eine dementsprechende Ansammlung von Plasma ein. Es wird in diesem Falle auch wenig Stärke verbraucht. Bleibt jedoch der Stengel längere Zeit in horizontaler Lage, so wird die Differenz in der Stärkevertheilung sehr auffallend; es zeigen nun die stark verdickten Rindenzellen der Oberseite sich viel stärkereicher als die dünnwandigen, grosslumigen, gleichnamigen Zellen der Unterseite, ebenso verhalten sich in Bezug auf den Stärkegehalt die Parenchymzellen des Markes auf Ober- und Unterseite. ° Interessant waren auch hier wieder die Ergebnisse bei eingeschnittenen Steugeln. Dieselben zeigten sowohl bei geotropischer Krümmung als auch, und zwar in noch viel auffallenderem Maasse, bei dauernder horizontaler Lage, bedeutende Stärkeansammlungen in den Rindenzellen der Ober- seite — beim Punkte a des Schema’s — ebenso aber auch in den auf den Flanken liegenden Rindenzellen unterhalb der Einschnitte — bei g und i des Schema’s, — während besonders bei andauernder geotropischer Reizung die Rindenzellen auf der Unterseite — beim Punkte 5 des Schema’s — in einigen Fällen sich fast frei von Stärke erwiesen. In den Markzellen war desgleichen ein analoger Unterschied im Stärke- gehalte zu erkennen. Diese Differenz im Stärkegehalte ist häufig so gross, dass man die- selbe auf dem Querschnitte des Stengels, ohne die Stärke durch Jod- färbung noch besonders hervortreten zu lassen, ohne Weiteres wahr- nehmen kann. Aus obigen Versuchen geht also hervor, dass bei der geotropischen Reizung auch eine mehr oder weniger ausgiebige Stärkewanderung ein- tritt, die allgemein nach den Verbrauchsorten, d. h. dahin, wo eine starke Production von Üellulose stattfindet, gerichtet ist. Nach diesen Orten aber wandert auch, wie dargelegt wurde, das Protoplasma, welches eben infolge seiner Ansammlung Veranlassung zur vermehrten Cellulosebildung giebt. Ich glaube nun, dass diese Befunde über die Wanderung der Stärke als wichtige Stütze herangezogen werden können für die zuerst von DE VRIES') ausgesprochene Ansicht, dass der Transport der Bau- stoffe in der Pflanze im Allgemeinen nicht auf osmotischem Wege 1) DE VRrIES, Ueber die Bedeutung der Cirkulation und der Rotation des Protoplasma für den Stofftransport in der Pflanze. Bot. Ztg., 1885, No.1 und 2. 468 FRITZ MÜLLER: sondern durch die Bewegungen des Protoplasmakörpers geschieht; denn einmal tritt in den obigen Versuchen ein ausgesprochener Parallelismus zu Tage, insofern die Wanderung und Ansammlung des Stärkemehls Hand in Hand mit derjenigen des Protoplasma’s geht, so dass man direct sagen könnte, das Plasma führt die Baustoffe zur Cellulosebildung gleich mit sich. Zweitens aber geht die Stärkewanderung sehr lebhaft vor sich; denn zur Herstellung einer scharfen geotropischen Krümmung bei Wurzeln z. B. ist nur eine verhältnissmässig kurze Zeit, etwa 1 bis 14 Stunden erforderlich, und während dieser Zeit hat bereits nach- weislich eine direct bemerkbare Ansammlung von Stärke in den Zellen der Unterseite stattgefunden. Eine derartige rapide Bewegung der Baustoffe aber ist auf osmotischem Wege gar nicht möglich, ein Um- stand, auf welchen bereits DE VRIES (l. c.) nachdrücklichst hinge- wiesen hat. 54. Fritz Müller: Keimung der Bicuiba. (Mit Tafel XXI.) Eingegangen am 17. Dezember 1887. Vor längerer Zeit — ich hatte eben KLEBS’ „Beiträge zur Morpho- logie und Biologie der Keimung“ gelesen — machte mich mein Enkel HANS LORENZ im Walde auf einen Bicuiba-Sämling aufmerksam. Der- selbe passte in keine der von KLEBS für die Dicotylen aufgestellten Abtheilungen, denn weder bildeten sich, wie in dessen erster Ab- theilung, die Keimblätter, aus dem Samen hervortretend, zu Laub- blättern aus, noch auch blieben sie, wie in der zweiten Abtheilung, unter der Erde; sie wurden vielmehr durch ein ungewöhnlich langes Hypocotyl mit dem Samen hoch in die Luft emporgehoben. Um mir den Verlauf der Keimung näher anzusehen, sammelte ich in diesem Sommer eine Anzahl Bicwiba-Samen und theile hier mit, was ich fand. Unsere Bicuiba, ein hoher Urwaldsbaum, ist ein Gattungsgenosse der Muskatnuss; wie diese von der sogenannten Muskatblüthe, ist der Same der Bicuiba von einem zerschlitzten Mantel umgeben; derselbe ist fleischig, von nicht üblem Geschmack (doch wie die Samen selbst, 1) In Kew als „Myristica Bieuhyba Schott (?)* bestimmt. Keimung der Bicuiba. 469 gewürzlos) und von lebhaft rother Farbe. Wie andere auffällig ge- färbte oder von auffällig gefärbtem Mantel umgebene Samen fallen auch die der Bicuiba nach dem Aufspringen der zweiklappigen einsamigen Frucht nicht zu Boden, sondern bleiben sitzen und locken mancherlei Vögel, besonders verschiedene Arten von Jacü (Penelope) in die Krone des fruchtbeladenden Baumes. Dass durch diese Vögel die Samen wirklich verbreitet werden, bewies mir eine in der Nähe meines Hauses, mindestens einige hundert Meter vom nächsten Baume nieder- gefallene Bicuida. (Kinder, die sie aus dem Walde mitgebracht haben könnten, waren in der Zeit, wo ich sie fand, nicht in meinem Hause.) Der Same hat die Gestalt einer Muskatnuss, ist etwa 25 mm lang bei etwa 15 mm Durchmesser. Seine äussere, bei der Muskatnuss des Handels nicht mehr vorhandene Schale, die sich leicht ablöst, ist kaum 4 mm dick, aber ziemlich hart und spröde; sie ist glatt und bei frischen Samen blass bräunlich; am Boden liegend verliert sie bald ihre äusserste Schicht una erscheint dann schwärzlich. Dicht unter dem oberen Ende des Samens is; ein von einem flachen Walle um- randetes Grübchen: der Hagelfleck („chalaza“), von dem aus sich eine seichte Furche (die „rhaphe“) nach dem am unteren Ende liegenden Nabel hinzieht, an welchem ein winziges, oft leichter zu fühlendes als zu sehendes Spitzchen vorspringt (Fig. 2, n.). Nach Entfernung der äusseren Schale zeigt sich der Same von einer nicht abiösbaren matt bräunlichen Haut überzogen, in welcher unregelmässig, doch vor- wiegend in Längsrichtung seicht eingedrückte Linien verlaufen. Von diesen Linien aus sendet die Haut in das den ganzen Samen füllende überaus ölreiche Endosperm plattenförmige gelbbraune Fortsätze, welche vielfach gebogen und nicht selten miteinander verschmelzend dasselbe in allen Richtungen durchziehen. Besonders mächtige Platten pflegen von der Raphe auszugehen; im oberen Theil des Samens zeigt sich dessen ganzer Querschnitt durch ein oft sehr dichtes Gewirr dieser Platten zerklüftet (Fig. 14a, 15a), im unteren Theile pflegt die Mitte mehr oder weniger von ihnen frei zu bleiben. Es sei noch be- merkt, dass ein einfacher Längsschnitt (Fig. 3) diese in den Samen einspringenden Fortsätze seiner Haut nicht als breite Platten zu zeigen pflegt, weil sie, vielfach gebogen, nur theilweise in die Schnittfläche fallen; um sie einigermassen vollständig zu sehen, muss man den rundum nur mässig tief eingeritzten Samen auseinander brechen (Fig. 4). Das weisse ölreiche Endosperm schmeckt sehr angenehm; ich wüsste keine Nuss von lieblicherem Geschmack zu nennen; die Haut dagegen und die von ihr nach innen gehenden Fortsätze sind bitter und so kann man leider nur sehr winzige Stückchen ohne bitteren Beigeschmack erhalten. Möglicherweise mag diese Bitterkeit als Schutz dienen, doch sicher nicht gegen alle Feinde; eine auffallende Zahl, etwa die Hälfte der gesammelten Samen fand ich entweder von einer Schmetterlings- 470 Frıtz MÜLLER: raupe oder von Fliegenmaden bewohnt. Der Keimling (K in den Ab- bildungen) ist ausserordentlich klein, kaum 2 mm lang, wovon noch nicht die Hälfte auf die unter etwa rechtem Winkel auseinander- weichenden Keimblätter kommt; der untere Theil (Hypocotyl und Würzelchen) ist rübenförmig und seine Spitze ist nur durch eine dünne Endospermschicht von der Samenhaut getrennt. Im Walde werden diese wie andere grössere Samen kaum je unter die Erde kommen; sie keimen unter einer dünnen Decke modernden Laubes oder auch völlig unbedeckt; doch vermögen sie, wie ich ın meinem Garten fand, auch wenn 0,1 m tief eingegraben, aus der Erde herauszukommen. Die ersten keimenden Samen fand ich in diesem Jahre im November; die Zeit des Reifens wird etwa ein Vierteljahr früher sein. Bei der Unnachgiebigkeit der äusseren Schale sind die ersten Anfänge des Keimens äusserlich nicht zu bemerken; sie ver- rathen sich beim Ablösen der Schale dadurch, dass diese jetzt fester dem quellenden Samen sich anpresst un? beim Durchschneiden solcher Samen findet man (Fig. 7, 8, 9), dass der Keimling im Wachsen be- griffen ist. Gleichzeitig fängt auch das dem Keimling vorliegende und ihn umgebende Endosperm sa zu schwellen und wird dabei etwas durchscheinend und gelblich; das schwellende Endosperm erhebt sich, der Spitze des Würzeichens gegenüber, zu einem kleinen Hügel (Fig. 8, 9), während früher an gleicher Stelle der geschälte Samen etwas abgeflacht zu sein pflegt (Fig. 4, 7). Dieser Endospermhügel durchbricht dann die innere Samenhaut (Fig. 10, 6) und zersprengt die äussere Schale in einem Kranz von Zähnen (Fig. 10a.). Solche strahlig vom Nabel ausgehende Risse sind das erste äussere Zeichen der Keimung. Seinerseits wird nun der Endospermhügel vom Würzelchen durch- brochen und bildet um dieses, sowie später um das Hypocotyl (Fig. 11) und schliesslich um die Stiele der Keimblätter (Fig. 18) eine aus dem Samen vorragende Scheide. Wenn das Würzelchen etwa 4 bis 5 mm aus der Endospermscheide hervorgetreten ist, beginnt es sich abwärts zu krümmen (Fig. 11); (bei Versuchen an etwas älteren Wurzeln hatte nach Lageveränderung die Spitze in Tagesfrist wieder lothrechte Stellung angenommen.) Schon jetzt ist die Wurzel scharf vom Hypocotyl abgegrenzt durch, wenn auch nur geringe, Verschiedenheit in Färbung und Glanz, nach Kurzem färbt sich die Wurzel braun und das Hypocotyl erhält kleine spitze Wärzchen, so dass der Unterschied sofort ins Auge fällt. Wenn die Wurzel einige Oentimeter Länge erreicht hat, beginnt die Seitenwurzel zu treiben; Wurzelhaare habe ich nich# gesehen. So- bald durch die Seitenwurzeln der Sämling genügend befestigt ist, be- ginnt ein rasches Wachsthum der Hypocotyls. Ist der Same von Erde bedeckt, so tritt es mit dem gewöhnlichen Katzenbuckel aus derselben hervor, zieht den Samen nach und wächst zu einer Höhe von 8 bis Keimung der Bicuiba. 471 10 cm und selbst darüber empor. Inzwischen sind auch, bald früher, bald später, die Stiele der Keimblätter aus dem Samen hervorgetreten (Fig. 13) und zwischen ihnen erhebt sich (Fig. 16), zwei junge Blätter tragend, der junge Stengel. Sobald diese ersten Blätter sich entfalten, ergrünen und die Ernährung der Pflanze übernehmen, lösen sich die Stiele der Keimblätter und fallen mit dem Samen zu Boden. Seltener sieht man den Samen noch an Pflanzen, die schon vier bis fünf Blätter getrieben haben. Bis dahin hatte die Pflanze von den im Endosperm aufgespeicherten Nährstoffen und der durch die Wurzel aufgenommenen Flüssigkeit gelebt und vom ersten Beginn der Keimung an fahren bis dahin die Keimblätter fort zu wachsen und immer’ grössere aufsaugende Flächen in alle Winkel des zerklüfteten Endo- sperms zu senden. Schon die Figuren 10, 11 und 12 zeigen, wie die- selben unregelmässige Lappen zu treiben und sich wellenförmig zu biegen und zu kräuseln beginnen. Vorgeschrittene Entwickelungsstufen zeigen die Querschnitte Fig. 14 und 15 (d und c), während die in Fig. 17 dargestellten, aus dem Samen der Fig. 16 herausgeschälten Keimblätter vielgefaltet fast den ganzen Samen füllen, dessen Endosperm fast völlig aufgezehrt ist. Die ın den Samen eindringenden Fortsätze seiner Haut mögen bei der Aufsaugung der im Endosperm aufgespeicherten Nährstoffe förder- lich sein sowohl durch die Zerklüftung des Endosperms, als dadurch, dass sie die wachsenden Keimblätter zu jener hochgradigen Flächen- entwicklung durch Faltung und Kräuselung zwingen. Auch wo sonst ein „albumen ruminatum“ vorkommt, pflegt (z. B bei den Anonaceen) ein äusserst winziger Keimling in unverbältnissmässig grossem Endosperm zu liegen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 6 bis 9 sind 3mal vergrössert, alle übrigen in natürlicher Grösse. ch = Chalaza. e=Endosperm. h= Hypocotyl. ah - äussere, ih=innere Haut des Samens. k = Keimling. kb = Keimblätter. n = Nabel. rh-Rhaphe. st= Stiel der Keimblätter. w= Wurzel. Fig. 1 und 2. Biscuiba-Samen von verschiedenen Seiten. » 3. längsdurchnittener Samen.. »„ 4. längsdurchbrochener Samen. » 5. Querschnitte durch die Mitte eines frischen Samens. »„ 6. Keimlinge frischer Samen. „ 7-9. Keimlinge aus Samen, die noch keine äusseren Zeichen der Keimung bieten. 472 B. FRANK: Fig. 10. Samen mit 'vortretendem Endospermhügel. a mit, b ohne die äussere: Schale, e im Längsschnitt. 11. Samen mit vortretendem Würzelchen und Hypocotyl. a mit, b ohne die äussere Schale, ce der herausgeschälte Keimling. „ 12. Ein weiter entwickelter Keimling. a dessen Spitze nach Entfernung der Keimblätter. „ 13. Hervorheben des Hypocotyls über die Erde. „ 14. Querschnitte einer Bicuiba mit 2 cm langem Hypocotyl und 3 cm langer Wurzel. a 3, b 8, e 13 mm unter dem oberen Ende. „ 15. Querschnitte einer Bicuiba mit 3 cm langem Hypocotyl und 4 cm langer Wurzel. a 4, b 6, c 10 mm unter dem oberen Ende. In allen diesen Querschnitten ist die Raphe nach unten gewendet. „ 16. Bieuiba-Sämling, der seine ersten Blätter entfaltet. „ 17. Spitze desselben mit aus dem Samen herausgeschälten Keimblättern. „ 18. Abgefallener Samen eines älteren Sämlings. Die wagerechte Linie in Fig. 12, 13 und 16 bezeichnet die Oberfläche des Bodens. Blumenau, Santa Catharina, Brazil. 55. B. Frank: Ueber Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. Eingegangen am 29. Dezember 1887. Nach der gewöhnlichen in der Pflanzenphysiologie herrschenden Vorstellung werden die von den Wurzeln aus dem Erdboden aufge- nommenen Nitrate in der Pflanze aufwärts nach den Blättern geleitet und dort zu organischen Stickstoffverbindungen verarbeitet, die dann ihrerseits erst wieder von dort aus nach den Verbrauchsorten zurück- wandern. Zu dieser Annahme glaubte man berechtigt zu sein wegen der leichten Diosmirbarkeit der Nitrate und weil das wirkliche Vor- kommen von Salpeter in Pflanzen vielfach festgestellt worden ist. Das letztere ist theils makrochemisch geschehen, !) wobei gewisse Pflanzen, 1) Hosäus (Jahresber. d. Agrikulturchemie, 1865, pag. 87. SUTTER u. ALWENS (Oekonom. Fortschr., 1. Jahrg. 1867, pag. 97). FRÜHLING u. GROUVEN (Landw. Versuehsstat., 8. Bd. pag. 471 u. 9. Bd. pag. 9 u. 150). H. ScHULTZE u. E. SCHULZE Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 473 wie Sonnenblumen, Tabak-, Urtica-, Mercurialis-, die Amaranthus- und Chenopodium-Arten etc., als ungewöhnlich salpeterreich sich erwiesen haben, theils mikrochemisch von BORODIN!) und MONTEVERDE?), welche die Bildung von Salpeterkrystallen in den Zellen bei Behandlung mit Alkohol, und von MOLISCH®), welcher die Blaufärbung durch Diphenylamin, eine bei Analyse der Brunnenwässer angewandte Reaction hierbei benutzte. Auch was hinsichtlich der Vertheilnng der Salpeter- säure in der Pflanze hierbei ermittelt wurde, stand ziemlich gut mit jener Auffassung im Einklange. Denn meistens wurde die Salpeter- säure in Stengeln und Wurzeln in grösster Menge, nach oben abnehmend, in den Blättern gar nicht oder in sehr geringen Mengen, desgleichen auch in Blüthen, Früchten und Samen nicht gefunden. Auch zeigte sich, dass die Gesammtmenge der Salpetersäure in der Pflanze bis zur Zeit der Fruchtbildung sich vergrössert und darnach sich sehr bedeutend vermindert. Selbst die sehr ungleichmässigen Resultate, welche MONTE- VERDE erhielt, kamen doch darin überein, dass im Blattparenchym nie Salpeter gefunden wird, was auch er damit erklärt, dass die Salpeter- säure dort assimilirt werde. Befangen in diesen Vorstellungen ist man nun auch so weit gegangen, anzunehmen, dass bei Pflanzen, in denen Salpetersäure nicht nachzuweisen ist, solche überhaupt auch nicht als Nahrung aufgenommen werde, wie wir es bei MOLISCH finden, welcher die Beobachtung, dass in den Zweigen der Bäume und Sträucher keine Salpetersäure vorkommt, dadurch erklärt, dass die Bäume mit ihren tiefgehenden Wurzeln zumeist nur Ammoniakverbindungen, aber keine Nitrate vorfinden, weil die letzteren in den tieferen Bodenschichten zu Ammoniak reducirt werden. Doch sind bei diesem Erklärungsversuche die Voraussetzungen thatsächlich unrichtig und die Schlussfolgerung offenbar nicht stichhaltig. Aber es giebt noch eine zweite ganz andere Auffassung hinsicht- lich der Salpetersäure in der Pflanze. LIEBIG*) sprach sich darüber folgendermassen aus: „In keiner andern Form als in der Form von Am- moniak bietet sich der wildwachsenden Pflanze assimilirbarer Stickstoff dar; es ist das Ammoniak, was sich im Tabak, der Sonnenblume, dem Chenopodium, der Borago offieinalis in Salpetersäure verwandelt, wenn sie (Landw. Versuchsstat., 9. Bd. pag. 444). WULFERT (Landw. Versuchsstat., Bd. 12 pag. 164). EMMERLING (Landw. Versuchsstat., Bd. 24 pag. 136). SoROKIN (Botanischer Jahresber., 1875, pag. 871). BERTHELOT u. AnDRE (Compt. rend: T. XCVIII No. 25 u. T.XCIX No. 8—17.. | ]) Sitzungsberichte der bot. Sektion der St. Petersburger Naturforscher- Gesellschaft, 1881. 2) Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft VII, Theil II, 1882. 3) Berichte der deutsch. botan. Gesellsch., 1883, pag. 150 u. Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wissensch., Wien, 5. Mai 1887. 4) Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie, 1842, pag. 75— 76. 474 B. FRANK: auf völlig salpeterlosem Boden wachsen; salpetersaure Salze sind in ihnen Bedingungen ihrer Existenz, sie entwickeln nur dann die üppigste Vegetation, wenn ihnen Sonnenlicht und Ammoniak im Ueberfluss dargeboten wird, Sonnenlicht, was in ihren Blättern und Stengeln die Ausscheidung von freiem Sauerstoff bewirkt, Ammoniak, durch dessen Verbindung mit dem Sauerstoff unter allen Umständen Salpetersäure gebildet wird.“ In der neuesten Zeit ist eine ganz ähnliche Auffassung von BERTHELOT und ANDRE |. c. vertreten worden. Nach einer Be- rechnung der in den Pflanzen gefundenen Salpetermengen ergab sich pro Hectar in Borago officinalis 120, in Amaranthus caudatus 140, in Amaranthus giganteus 320 kg Salpeter. Da in dem betreffenden Boden aber nur 54 kg Salpeter pro Hectar sich hatte nachweisen lassen, und die mit den Niederschlägen aus der Luft zugeführten Salpetersäure- mengen viel zu gering sind um die Differenz zu erklären, so schliessen die genannten Forscher daraus, dass die weitaus grösste Menge des in den Pflanzen enthaltenen Salpeters im Pflanzenkörper selbst erst ge- bildet werden müsse. Bei dieser Berechnung des Salpetergehaltes des Bodens ist aber der letztere wegen steinigen Untergrundes nur bis 0,325 m Tiefe angenommen worden; es ist also übersehen worden, dass die Pflanzenwurzeln offenbar noch in grössere Tiefe gelangen können und dort salpeterhaltige Feuchtigkeit antreffen müssen. Ausserdem ist ganz unberücksichtigt geblieben, dass im Boden ja eine stetige Neu- bildung von Salpetersäure stattfindet. Da BERTHELOT und ANDRE nun den Stengel der Pflanzen immer als das salpeterreichste Organ gefunden haben, so nehmen sie an, dass dieses der Ort der Salpeter- säurebildung in der Pflanze sei, wo aus Ammoniak oder vielleicht auch aus freiem Stickstoff durch Oxydation jene Säure gebildet werde, im Gegensatz zum Blatte, wo die reducirenden Wirkungen des Chlorophyli- gewebes auch die Zersetzung des Salpeters veranlassen. Die beiden genannten Forscher haben diese Auffassung unter dem Einflusse der zuerst von SCHLÖSING und MÜNZ ausgesprochenen Meinung, nach welcher die Nitrification des Ammoniaks im Erdboden eine Ferment- wirkung von Mikroorganismen sein soll und welche in der neueren Zeit schon mehrere Forscher getäuscht hat, gewonnen und sie glauben hier einem Naturgesetz eine allgemeinere Gültigkeit verschafft zu haben, in- dem sie das Vermögen der Nitrification auch der höheren Pflanze zu- schreiben, als etwas, was nicht blos den niederen Pilzen, sondern dem pflanzlichen Organismus überhaupt zukomme. Beide Ansichten über die Salpetersäure in der Pflanze sind un- richtig. Ich werde hier in Kürze die Resultate meiner diesbezüglichen Untersuchungen mittheilen. Zum Nachweis der Salpetersäure in den Geweben bediente ich mich der Diphenylamin-Schwefelsäure, nachdem ich mich überzeugt hatte, dass die Blaufärbung, welche Nitrate oder Nitrite mit diesem Reagens geben, von keinem anderen der gewöhn- Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 475 lichen Pflanzenstoffe hervorgebracht, von keinem aber auch ver- hindert wird. Um über das erste Auftreten der Salpetersäure in der Pflanze und die Bedingungen desselben klar zu werden, muss man von der Keimung aus- gehen. Die reifen und ungekeimten Samen aller von mir untersuchten Pflanzen aus den verschiedensten Familien, auch die der exquisitesten Salpeterpflanzen, sind ausnahmslos absolut frei von Nitrat. Lässt man die Samen über destillirtem Wasser oder geringen Mengen Leitungs- wasser (die kein nachweisbares Quantum Nitrat enthalten) keimen, so zeigen auch die Keimpflanzen in keinem ihrer Theile Salpeter- reaction. Phaseolus multiflorus und vulgaris gelangen wegen ihres reichen Vorrathes an Reservestoffen im Samen in stickstofffreien Nährlösungen bisweilen zu weitgehender Entwickelung. Im Erdboden erwachsen zeigen die Pflanzen von den Wurzeln an durch den Stengel bis in die stärkeren Blattrippen eine sehr ausgeprägte Nitratreaction. Bobnen- pflanzen, die ich in absolut stickstofffreien Nährlösungen wachsen liess ergaben dagegen in den Wurzeln, Stengeln und Blattstielen, obgleich dieselben am Leben und so normal wie sonst beschaffen waren, zu keiner Zeit Nitrat. Dagegen zeigten die in einer sonst ebenso zu- sammengesetzten aber nitrathaltigen Nährlösung erwachsenen Bohnen ebenso starke Salpeterreaction in Wurzeln, Stengeln und Blattstielen wie in gewöhnlichem Boden entwickelte Pflanzen. Bohnenpflanzen des vorigen Versuches, welche ausser dem anfangs verabreichten Nitrat später keins weiter erhielten, zeigten als sie nach längerer Zeit ca. 45 cm hoch geworden und ungefähr je 7 vollkommene Blätter entwickelt hatten, in keinem ihrer Organe mehr irgend eine Spur von Reaction mit Diphenylamin; aber auch die Nährlösung, in welcher sie standen, war absolut frei von Nitrat geworden. Die Pflanzen hatten also das dargebotene salpetersaure Salz nicht nur bis auf die letzte Spur aufgenommen, sondern auch verarbeitet. Auch die echten Salpeterpflanzen verhalten sich nicht anders. Die Sonnenblume in Gartenboden gekeimt, zeigt schon in dem nur ca. 4 cm hohen Keimpflänzchen, welches nur erst die Cotyledonen entfaltet hat, in allen Wurzeln und im hypokotylen Glied bis zur Insertion der Cotyledonen fast schwarzblaue Färbung mit Diphenylamin. Sonnen- blumen-Keimpflänzchen, die in destillirtem Wasser oder in kleinen Mengen Wasserleitungswasser sich entwickeln, erweisen sich in der gleichen Periode und auch beim weiteren Wachsthum nitratfrei. Aber schon wenn ihnen ein grösseres Volumen Leitungswasser geboten ist, zeigen sie bald nach der Keimung in der Hauptwurzel und im hypokotylen Stengelgliede eine deutliche, allerdings nur mässig starke Blaufärbung mit Diphenylamin, die jedech bei weiterer Entwickelung der Pflänzchen wieder allmählich verschwindet, wenn keine Erneuerung des Wassers 476 B. FRANK: erfolgt. Es zeigt sich hierin das ausserordentliche Vermögen der Pflanze, auch die kleinsten Mengen von Salpetersäure in der Umgebung aufzu- suchen und in ihrem Körper anzusammeln. Bei der Sonnenblume habe ich dieses Vermögen auch noch durch andere Versuche constatirt, auf die ich hier nicht eingehen will. Nachdem so festgestellt worden war, dass die Pflanze bei Ausschluss aller stickstoffhaliigen Nahrung keine Salpetersäure in ihren Geweben bildet, habe ich mit den nämlichen Pflanzenspecies ebensolche Wasser- culturversuche angestellt, wobei aber unter Ausschluss von Salpetersäure ein Ammoniaksalz verwendet wurde. Um die etwaige Nitrification des letzteren in der Lösung im Laufe der Zeit zu vermeiden, wurde statt des sonst vortheilhaften Calciumcarbonats Chlorcalcıum benutzt, weil ich mich überzeugt hatte, dass jenes, wenn es längere Zeit mit Ammoniak- salz in Berührung ist, dasselbe nitrificirt. Diese Pflanzenculturen wurden nun theils im Lichte, theils in constanter Dunkelheit angestellt. Hierbei ernähren sich im Lichte namentlich die Bohnenpflanzen leidlich günstig, wenn auch bekanntlich nicht so kräftig, wie mit Nitrat. Bei den Bohnen- pflanzen war destillirtes Wasser zu den Nährlösungen verwendet worden. Sie zeigten bis zu weit fortgeschrittener Entwickelung niemals weder in Wurzeln noch Stengeln, Blattstielen und Blattflächen irgend eine Spur von Salpetersäure und auch in der Nährlösung wurde das völlige Fehlen von Nitrat constatirt. Die Dunkelpflanzen, die unter den ge- wöhnlichen Erscheinungen des Etiolements sich entwickelt hatten, er- gaben genau dasselbe Resultat. Für die Sonnenblumen wurde, da sie in destillirtem Wasser schlecht wachsen, zur Herstellung ammoniak- haltiger Nährlösung Leitungs- oder Regenwasser verwendet. "Sie ent- wickeln sich aber überhaupt in Wasserculturen nicht so günstig, wie die Bohnen; die beste Pflanze hatte nach 5 Wochen sechs leidlich grosse Blätter bekommen. Im Anfange der Entwickelung zeigten die Pflanzen wieder in Wurzeln und Stengeln eine geringe Menge Nitrat, welches also aus dem Leitungs- beziehendlich Regenwasser (dessen Nitratgehalt zu 1 auf 1200000 Wasser bestimmt wurde) aufgesammelt worden war. In späterer Periode verschwand dasselbe jedoch mit zu- nehmender Entwickelung der Pilanzen aus den Wurzeln gänzlich bis auf geringe Spuren, die im Stengel zurückblieben. Das letztere hängt mit der unten zu besprechenden Eigenthümlichkeit der Sonnenblume, Nitrate als Reservestoffe im Stengel aufzuspeichern, zusammen, und war hier offenbar möglich, weil durch das dargebotene Ammoniaksalz der Stickstoffbedarf der Pflanze zunächst noch anderweitig gedeckt werden konnte. Denn die in ganz stickstofffreier Nährlösung gezogenen Sonnen- blumen-Pflanzen zeigten in der gleichen Entwickelungsperiode in sämmt- lichen Organen absolut keine Nitratreaction. Die gleichalterigen Pflanzen aus einer nitrathaltigen Nährstofflösung ergaben dagegen im gesammten Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 477 Wurzelsystem, sowie im Stengel schwarzblaue Färbung mit Diphenyl- amin. Hierdurch ist bewiesen, dass die Pflanzen, und selbst die echten Salpeterpflanzen, nur dann Nitrate in ihrem Körper enthalten, wenn solche den Wurzeln zur Aufnahme geboten sind, und dass die Pflanze auch nicht befähigt ist, weder im Lichte noch im Dunkeln, aus Ammoniak auch nur eine Spur von Salpetersäure selbst zu bilden, dass also die oft in bedeutenden Mengen in den Pflanzen vorhandenen Ni- trate nur aus jener Quelle und weder aus freiem Stickstoff der Luft, noch aus den in der letzteren enthaltenen geringen Beimengungen von Ammoniak stammen, denn die letzteren Quellen würden ja auch meinen Versuchspflanzen zur Verfügung ge- standen haben, wenn dieselben daraus Salpetersäure herzustellen ver- möchten. Die von BERTHELOT und ANDRE aufgestellte Ansicht der Nitrification des Ammoniaks durch höhere Pflanzen ist also ein Irrthum. !) Verfolgen wir die Salpetersäure in ihrer Bewegung in der Pflanze, so ergiebt sich unter den einzelnen Pflanzenarten keineswegs Ueberein- stimmung. Die verschiedenen Formen dieser Vertheilung, so weit ich sie bis jetzt festgestellt habe, werde ich in Folgendem kurz skizziren. Sie sind mittelst der Diphenylamin-Reaction gewonnen worden. Bei der grossen Mehrzahl der krautartigen Pflanzen, die wir als die typischen Salpeterpflanzen bezeichnen können, ist das Bild folgendes. Es ist dies gefunden worden bei Hehianthus annuus, Phase- olus multiflorus und vulgaris, Pisum sativum, Trifolium hybridum, Ou- cumis sativus, Brassica oleracea, Polygonum fagopyrum, Zea mais, Tri- ticum vulgare. Die feineren Wurzeln, in nitratbaltigen Wasserculturen erwachsen, zeigen nach sorgfältigem Abspülen in reinem Wasser mit Diphenylamin-Schwefelsäure in ihrer ganzen Ausdehnung eine gleich- mässige tief schwarzblaue Färbung, mit alleiniger steter Ausnahme der Wurzelspitze, entsprechend der eigentlich wachsenden Region der Wurzel, wo sie aus in Theilung und Streckung begriffenen protoplasmareichen Zellen besteht und noch keine Wurzelhaare entwickelt hat; dieser Theil nimmt nur die röthlichgelbe Färbung an, welche Schwefelsäure allein an protoplasmareichen Pflanzentheilen hervorbringt. Die Wurzel ist 1) Die wesentlichen Resultate der obigen Versuche habe ich bereits auf der zweiten Wanderversammlung der deutschen Landwirthschafts-Gesellschaft zu Frankfurt a. M. am 10. Juni 1887 mitgetheilt. Bestätigt wird dies übrigens durch eine um dieselbe Zeit erschienene Abhandlung von Morısch (Ueber einige Beziehungen zwischen anorganischen Stickstoffsalzen und der Pflanze. Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wissensch. zu Wien, 5. Mai 1887). welcher durch ebensolche Versuche in nitrat- und nitritfreien l,ösungen die Pflanzen immer ohne Salpeter bleiben sah und daher allen Salpetergehalt der Pflanzen ebenfalls von aussen stammen lässt. 478 B. FRANK: also an ihrer Spitze der Aufnahme von Nitraten unfähig, was mit der gewöhnlichen Ansicht im Einklange steht, wonach der Wurzelspitze nur die Aufgabe der Wachsthumsthätigkeit aber nicht die der Nähr- stoffaufnahme zufällt. Bei der ersten Einwirkung unseres Reagenz sieht man deutlich, dass die in der Schwefelsäure aufquellenden Epidermis- zellen der Wurzel zuerst die Reaction hervortreten lassen. Bei weiterem Verweilen in der Flüssigkeit folgen auch die tieferen Zellen in der Blaufärbung nach. Wegen des heftigen Eingriffes der Schwefelsäure ist eine scharfe Unterscheidung der Wurzel-Gewebe bei dieser Reaction nicht möglich. Doch ist soviel sicher zu erkennen, dass auch die Zellen der Wurzelrinde sich sehr intensiv blau färben. Die von der Wurzel aufgenommenen Nitrate müssen sich also gelöst im Safte der Epidermis- und Rindezellen der Wurzel befinden. Auch in den stärkeren Wurzeln, ferner in der ganzen Pfahlwurzel, wo eine solche vorhanden, bis in die Stengelbasis, von hier aus durch die ganze Länge .des Stengels und seiner Zweige, bis in jedes Blatt und hier jedenfalls durch die ganze Ausdehnung des Blattstieles zeigen die genannten Pflanzen auf Längsdurchschnitten durch die betreffenden Theile dieselbe starke Reaction, und zwar deutlich in den saftführenden parenchymatischeu Geweben der Rinde und des Markes. Die Nitrate müssen also durch Diosmose von Zelle zu Zelle nach den oberirdischen Theilen geleitet werden. Nur sind wiederum die jungen wachsenden Stengelspitzen sammt ihren unerwachsenen Blättern frei von Nitrat. Dann ist aber auch, wie schon frühere Beobachter bemerkt haben, im grünen Blatte eine Einschränkung zu finden. Bei einfachen Blätterr, wie bei der Sonnenblume, setzt sich die Nitratreaction auch in die starken Rippen durch den ganzen Blattkörper fort, selbst in den von diesen ausgebenden nächstschwächeren Rippen lässt sich wohl noch ein gewisser Nitratgehalt nachweisen; aber das eigentliche grüne Mesophyll zeigt davon keine Spur. Dementsprechend finden wir auch bei den zusammengesetzten Blättern den Hauptblattstiel in seiner ganzen Länge reich an Nitrat; auch in den Stielchen und Gelenken der Foliola ist es nachweisbar, aber nicht in den Theilblättchen selbst, wenn diese klein sind, während die grossen Foliola der Bohne auch noch in den stärkeren Rippen die Reaction eintreten lassen. Beim Uebergange nach den Früchten hört ebenfalls die Salpeter- säure auf. Bei der Sonnenblume geschieht das schon an der Grenze zwischen Stengelspitze und Blüthenkopf, beim Mais an der Uebergangs- stelle der Kolbenspindel in deren kurzen Stiel, beim Weizen schon im obersten die Aehre tragenden Halmgliede. Dagegen können wir bei der Bohne das Nitrat bis in die grüne Fruchtschale verfolgen und erst im Funiculus und in den jungen Samen fehlt es. Bezüglich der zeitlichen Dauer der Salpetersäure in der Pflanze zeigen die in Rede stehenden salpeterreichen Arten gewisse Ab- Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 479 stufungen. Obenan steht die Bohne, wo der Stengel noch zur vollen Frnchtreife, wenn die Blätter bereits abgefallen sind, stark auf Salpeter reagirt, nicht selten sogar noch als trockenes Stroh ziemlich viel Nitrat nachweisen lässt, was vielleicht mit der etwas frühzeitigen Ab- erntung der Früchte zusanımenhängen mag. Die Sonnenblume ver- braucht ihre grossen im Stengel aufgehäuften Quantitäten Salpetersäure rechtzeitig; wir sehen die letztere zuerst aus der Stengelrinde und, während die Reifung der Früchte ihrem Ende entgegengeht, auch aus dem Marke verschwinden. Bei der Erbse ist nicht bloss schon in den jungen Fruchthülsen, sondern auch im ganzen Stengel, welcher Anfangs sehr reich an Salpetersäure ist, zur Zeit, wo die ersten Früchte sich anzusetzen beginnen, kein Nitrat mehr zu finden. Das hier beschriebene Verhalten der Salpetersäure kann nur so ge- deutet werden, dass bei den in Rede stehenden Pflanzen wäh- rend der Vegetationszeit weit mehr Salpetersäure aufge- nommen wird als gleichzeitig zum Aufbau neuer Organe gebraucht wird und dass der Ueberschuss in Form unver- änderton Nitrates aufgesammelt und aufgespeichert wird in in allen Organen, welche der Pflanzenkörper während dieser Zeit als hierzu geeignet zur Verfügung hat; und da hierzu Zellen mit grossem Saftraum sich eignen, in deren Safte Nitrate sich lösen können, so sind die Parenchym- zellen der Wurzeln, das Rinde- und Markparenchym der Stengel, Blattstiele und Blattrippen die Organe der vor- übergehenden Speicherung der Nitrate bis zur Zeit der Fruchtreifung, wo der behufs Ausbildung der Früchte mit einem Male eintretende hohe Bedarf an stickstoffhaltigem Material durch diesen gesammten Vorrath salpetersaurer Salze mit gedeckt wird. Einen anderen Typus des Salpetersäurehaushaltes können wir als den der salpetersäurearmen Pflanzen bezeichnen. Wir haben Eigangs gesehen, dass von den bisherigen Autoren schon Pflanzen ge- nannt werden, in denen man keine Salpetersäure gefunden hat, wozu besonders die Holzgewächse gehören, und dass MOLISCH für diese Pflanzen eine Ernährung aus Ammoniak statt aus Salpetersäure annimmt. Eine genauere Untersuchung findet zunächst, dass ein principieller Unterschied zwischen Holz- und Krautpflauzen in dieser Beziehung nicht besteht. Die Mehrzahl der Bäume enthält allerdings zu keiner Zeit Nitrate in den oberirdischen Theilen. Aber schon den früheren Beobachtern war Sambucus nigra als Ausnahme bekannt, wo die Rinde der Zweige, jedoch nicht das Holz und das Mark, ferner das Parenchym des Hauptblattstieles sowie die Hauptrippen der einzelnen Blättchen, aber nicht das Mesophyll, starke Nitratreaction geben. Ich nenne als 480 B. FRANK: weiteres Beispiel den Weinstock, welcher wenigstens im Spätsommer zwar nicht in den Zweigen, aber im Blattstiel Salpetersäure aufweist, und wo die Reaction im Blattpolster scharf abgesetzt beginnt und durch die ganze Länge des Stieles und in die Hauptrippen sich fort- setzt. Robinia Pseudacacia zeigt im Spätsommer in den oberirdischen Theilen einzig und allein in den Gelenken der Hauptblattstiele sowie aller einzelnen Blättchen eine starke Nitratreaction, während alle übrigen Organe absolut frei von Salpetersäure sind. Das Zurücktreten oder Fehlen der Salpetersäure in den oberirdischen Theilen ist auch nicht auf die Holzpflanzen beschränkt. Zwar hat HosÄUS!) behauptet, Iris germanica, Allium porrum, sativum und Cepa enthalten in Zwiebeln und Blättern keine Salpetersäure; er ver- besserte sich jedoch später,2) indem er angab, dass er im Sommer doch in dieser Pflanze jene Säure gefunden habe, während seine ersten Bestimmungen ım Herbst gemacht worden seien. MOLISCH (l. c.) macht die kurze Bemerkung, er habe in Rochea falcata, ın der Zwiebel Allium Cepa und in vielen Kartoffelknollen keine Reaction erhalten. Selbstverständlich sind solche einmalige, zur beliebigen Zeit an beliebigen Theilen einer Pflanze gemachte Versuche für unsere Frage nicht brauch- bar. Als eine typisch salpeterfreie Pflanze habe ich die gelbe Lupine erkannt und ihr Verhalten in dieser Beziehung genau festgestellt. Prüft man eine erwachsene Lupinenpflanze mit Diphenylamin, so findet man von der Pfahlwurzel beginnend, im ganzen Stengel, in den Blatt- stielen, in den Gelenken der Blättchen, ın den Blättchen selbst, ferner im Blüthenstand, in den reifenden Hülsen, in den jungen Samen auch nicht eine Spur von Nitrat. Es handelt sich dabei nicht etwa um ein zeitiges Wiederverschwinden eines früher vorhandenen Nitratgehaltes. Dies ergiebt sich, wenn man die Lupine während ihrer Entwickelung im freien Lande verfolgt. Der ungekeimte Samen ist bereits völlig nitratfrei. Die junge Keimpflanze, bei welcher eben die ersten Blätter über den grünen Cotyledonen sich erheben, zeigt im Stengel, in den Blattstielen und Blätt- chen, sowie in den Cotyledonen keine Salpetersäure an. Auch in allen folgenden Entwickelungsstadien bleibt das Resultat negativ bis die Pflanze mit der Samenreife abstirbt. Aber die Deutung, dass in solchen Fällen anstatt Salpetersäure Ammoniak als Nahrung aufgenommen werde, ist schon deshalb unbe- rechtigt, weil eine Ernährung mit Salpetersäure sehr wohl denkbar ist, ohne dass sich diese Verbindung im Pflanzenkörper nachweisen lässt, einfach deshalb weil sie nach der Aufnahme sehr rasch in andere Verbindungen umgesetzt wird. Auf diese Frage giebt uns aber auch die Pflanze eine sehr deutliche Antwort. Wir können nämlich in den 1) Zeitschrift für deutsche Landwirthe, 1864, pag. 387. 2) 1. c., 1865, pag. 107. Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 481 Wurzeln dieser in allen übrigen Theilen von Salpetersäure freien Pflanzen diese Säure nachweisen. So geben z. B. die feinen Saug- wurzeln der Esche, von allen anhängenden Erdtheilen befreit, eine wenn auch schwache aber deutliche Blaufärbung mit Diphenylamin, die sich auch noch in die etwas dickeren Wurzeln verfolgen lässt, aber schon in über 3 mm starken nicht mehr auftritt. Die Wurzeln von Robinia pseudacacia zeigen noch viel stärkere Blaufärbung und selbst noch in ziemlich dicken Wurzeln. Noch viel intensivere Reaction geben die Weinrebenwurzeln. Im Herbst, wo Allium Cepa weder im grünen Schaft noch in der Zwiebel Nitrat aufweisen lässt, finde ich in den lebenden Wurzeln dieser Pflanze überaus starke Nitratreaction. Auch bei der Lupine kann man in der Wurzel Nitrat nachweisen. Bei jungen Keimpflanzen, die nur erst einige Blätter bekommen haben, lässt sich oft ın der Pfahlwurzel eine ziemlich erhebliche Reaction constatiren, die bisweilen spurenhaft noch bis ins hypokotyle Glied geht. Wählt man etwas ältere Lupinen, so muss man in die tieferen Theile der Pfahlwurzel und in die dünneren Wurzelzweige gehen, um noch eine schwache Blaufärbung zu bekommen: und dieses Verhältniss bleibt dann bis in die Blüh- und Fruchtperiode. Auch bei diesen Pflanzen wird also Nitrat aus dem Erdboden von den Wurzeln aufgenommen; dasselbe verschwindet von dort aus weiter- hin in der Pflanze mehr oder weniger bald, offenbar indem es in andere Verbindungen umgesetzt, wahrscheinlich zu organischen Stickstoffver- bindungen assimilirt wird. Es lässt sich nun sogar künstlich diese Umsetzung bis zu einem gewissen Grade verhindern und eine An- sammlung von Nitrat auch in diesen Pflanzen herbeiführen. Im Topf mit Erde gewachsene junge Lupinenkeimpflanzen deren oberirdische Organe nichts von Salpetersäure enthielten, wurden mehrere Tage lang ununterbrochen ins Dunkele gestellt; darnach zeigte sich im hypokotylen Glied und besonders in den etiolirten stark gestreckten Blattstielen eine dunkelblaue Färbung mit Diphenylamin. Am Lichte in Wasserkulturen mıt gewöhnlicher nitrathaltiger Nährstofflösung wie immer unter diesen Umständen schwächlich gewachsene Lupinen hatten nach einiger Zeit das ganze in der Lösung gegebene Nitrat aufgezehrt und enthielten auch in keinem ihrer Organe noch etwas davon. Jetzt wurde der Lösung etwas neues Nitrat zugesetzt; 24 Stunden darnach ergab sich in den Wurzeln, einschliesslich der Pfahlwurzel, starke Blaufärbung mit Diphenylamin, die jedoch jetzt noch nicht bis ins hypukotyle Glied sich erstreckte; nach weiteren 48 Stunden trat aber auch in diesem sowie in dem ganzen darauf folgenden bereits entwickelten Stengelstück die Reaction ziemlich stark auf. Die letztere ging dabei ziemlich deutlich von der Epidermis, nicht eigentlich von dem inneren Parenchym des Stengels aus, so dass das Nitrat hier vorwiegend in den Epidersmis- zellen diosmotisch geleitet worden zu sein scheint. Diese von dem. 31 D. Botan.Ges.5 482 B. FRANK: gewöhnlichen Verhalten der Lupine abweichende Nichtverarbeitung der Salpetersäure erklärt sich wohl aus einer Störung in der normalen Stoffbildung der Pflanze, welche ihre Ursache hatte bei dem ersten Versuche in der Dunkelheit, bei dem zweiten ın dem Aufenthalte in der Wasserkultur, welcher gerade für die Lupine immer eine sehr schwächliche und laugsame Entwickelung bedingt. Diese Beobachtungen lehren uns, dass es auch Pflanzen giebt, welche im normalen Zustande die salpetersauren Salze gar nicht in sich aufspeichern, sondern bald nach ihrer Aufnahme assimiliren, dass aber auch diese für salpeterfrei gehaltenen Pflanzen in ihren Wurzeln diesen Stoff enthalten und dass mithin unter allen in gewöhn- licher Weise im Erdboden wurzelnden Pflanzen bisher keine gefunden ist, welche nicht Nitrate mit ihren Wurzeln aufnähme. Davon machen nur diejenigen Bäume, welche Mykorhizen besitzen, eine Ausnahme, indem ich in den letzteren keine Nitratreaction finden konnte, was wohl darauf hindeutet, dass diese Bäume durch ihre Wurzelpilze mit schon assimilirten stickstoffhaltigen Nährstoffen versorgt werden, worauf hier nicht weiter einzugehen ist. Dass zwischen den salpeterreichen und den salpeterarmen Pflanzen allmähliche Ueber- gänge bestehen, wurde schon oben erkannt. Dieselben zeigen sich erstens in zeitlicher Beziehung wie bei der Erbse, die ihren Salpeter- vorrath schon lange vor Abschluss des Lebens erschöpft, währeud andere, wie Phaseolus, bis zum letzten Stadıum der Fruchtreife damit sparen. Zweitens aber auch in localer Beziehung, wie z. B beim Weinstock der nur in Blattstielen und Blattrippen Nitrat aufspeichert. Die Beschränkung des Nitrates auf die Blattgelenke bei Robinia hat vielleicht weniger die Bedeutung einer Aufspeicherung, sondern dürfte mit der Turgorkraft dieser Bewegungsorgane ın Beziehung stehen. Was nun endlich die Assımilation der Salpetersäure zu organischen Stickstoffverbindungen in der Pflanze betrifft, so hat man sie, wie gesagt, in die grünen Blätter verlegt, indem man sich vor- stellte, dass dort, wo der Kohlenstoff die Form organischen Materiales annimmt, dies auch mit dem Stickstoff geschehe, und zwar durch einen an die Kohlenstoffassimilation sich anschliessenden Process, weil die Salpetersäure nicht zu einer organischen Stickstoffverbindung werden kann, wenn sie nicht eine organische Kohlenstoffverbindung vorfindet. Unter den verschiedenen Gründen, auf welche man diese Ansicht baute, war der anscheinend beweisendste jedenfalls die Ihatsache, dass bei vielen Pflanzen die Salpetersäure unverändert in den Geweben verfolgt werden kann bis in die Rippen des Blattes, und erst im grünen Blatt- gewebe nicht mehr zu entdecken ist. Und doch beweist das Unterbleiben der Nitratreaction im Mesophyll noch nicht, dass das Nitrat dorthin wandert und in diesen Zellen schnell umgesetzt wird; man würde dasselbe be- Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 483 obachten, wenn das Nitrat gar nicht in das grüne Blattgewebe einträte. Es ist auch keine Thatsache bekannt, welche forderte, dass die chloro- phylihaltige Mesophylizelle ausser der Assimilation der Kohlensäure noch eine andere Ernährungsfunction hätte. Es wäre sogar denkbar, dass in Folge gewisser diasmotischer Eigenschaften der lebenden Mesophylizellen den Nitratlösungen der Eintritt in dieselben verwehrt ist, ebenso wie wir die Meristemzellen der jungen Stengel- und Wurzel- spitzen davon freibleiben sehen. Und diese endosmotische Eigenschaft jener Zellen könnte im Zusammenhange damit stehen, dass Anwesenheit von Nitrat für ihre wahre Function überflüssig, störend oder hinderlich wäre. Was nun weiter die Annahme anlangt, dass die Salpetersäure in denjenigen Geweben, die wir damit erfüllt sehen, in Wanderung be- griffen ist, so halte ich sie für völlig unbewiesen. Ueberhaupt hat die Schlussfolgerung, dass, wenn zusammenhängende Zellenzüge vou einem gewissen Stoffe erfüllt gefunden werden, der letztere in dieser Richtung in Wanderung begriffen ıst, auch schon zu anderen Irrthümern geführt, wie bei der sogenannten Stärkescheide, von der kürzlich einer meiner Schüler, H. HEINE!) nachgewiesen hat, dass sie nicht der Leitung der Kohlenhydrate, sondern der Aufspeicherung der Reservestärke für die Ausbildung der Membranen der angrenzenden dickwandigen Bastzellen dient. Die Salpetersäure könnte ja ebenso gut dort unbeweglich auf- gespeichert sein. Mit Gewissheit geht aber aus den obigen Mittheilungen hervor, dass bei den salpeterarmen Pflanzen, also bei der Lupine und bei den meisten Holzpflanzen, die Salpetersäure überhaupt nie in das Blatt ge- langt, also in anderen Zellen assimilirt werden muss, und zwar bereits in der Wurzel, denn wir sehen sie dort schon verschwinden. Bezüglich der Salpeterpflanzen sind wir schon oben zu der Vor- stellung gekommen, dass die Erfüllung ihrer parenchymatosen Gewebe mit Salpetersäure eine Aufspeicherung der letzteren bedeutet. Ich werde nun durch die folgenden Versuche zeigen, dass dies in der That zutreffend ist, und dass auch hier keine Wanderung nach dem Blatte stattfindet und die Salpetersäure nicht im Mesophyll assimilirt wird. Wenn bei den Salpeterpflanzen das Nitrat in den Geweben, worin es sich nachweisen lässt, wirklich in einer Bewegung wäre, deren Ziel das Mesophyll des Blattes ist, so müsste sich dies kundgeben, wenn man den Strom an seinem hinteren Ende unterbricht. Ich habe im Gartenboden gewachsene Sonnenblumenpflanzen, die ca. 30 em hoch. waren, drei gut entwickelte Blattpaare gebildet hatten und von den feinen Saugwurzeln an bis in die Blattrippen mit Salpeter sich er- füllt zeigten, aus dem Boden unter möglichster Schonung der Wurzeln ausgehoben und nach sorgfältiger Reinigung der letzteren in Wasser- 1) Berichte der deutsch. bot. Ges. 19. Juni 1885. 484 B. FRANK: kulturen gesetzt, wobei theils blosses Leitungswasser, theils stickstoff- freie Normalnährlösung angewendet wurde, also Flüssigkeiten, welche der Pflanze keine weiteren Salpetermengen mehr lieferten. Die Pflanzen wuchsen noch einige Wochen, wenn auch langsamer als die Freiland- pflanzen weiter. Nach der ersten Woche hatten sie eine Menge neuer Wurzeln gebildet, die aber alle nitratfrei waren, während in den noch aus dem Boden herrührenden Wurzelpartien sowie im ganzen Stengel der ursprüngliche Nitratgehalt unverändert war. Am Ende der zweiten Woche war das Wurzelsystem noch bedeutend ınehr erstarkt; nicht bloss in den neugebildeten Wurzeln fehlte das Nitrat, sondern es war jetzt auch aus den älteren Wurzelpartien so gut wie verschwunden. Aber der Stengel zeigte noch von seiner Basis an unverändert die frühere Stärke der Nitratreaction, und dieselbe setzte sich auch in die während der Kultur getriebenen Internodien fort. Die Pflanzen blieben bis zum Ende der vierten Woche am Leben; auch jetzt zeigte sich das ganze Wurzelsystem nitratfrei, der Stengel aber von unten an gänzlich noch ebenso stark mit Nitrat erfüllt wie Anfangs, obgleich die Pflanze ihre alten Blätter noch besass und mehrere neue dazu ge- bildet hatte. Wenn das Nitrat im Parenchym des Stengels auf Wande- rung nach den Blättern begriffen wäre, so hätte man erwarten müssen, dass innerhalb der vier Wochen dieser Strom sich in die Blätter er- gossen haben und versiegt sein müsse, da er ja von den Wurzeln aus nicht erneuert werden konnte. Vielmehr spricht dieses Verhalten deut- lich für eine Aufspeicherung des Nitrates im Parenchym des Stengels. Lehrreich war in dieser Beziehung auch das Verhalten des Salpeters ın den Wurzeln. Das endliche Verschwinden desselben aus den älteren Wurzeltheilen ıst wohl nur so zu erklären, dass dadurch der zur Aus- bildung der vielen neuen Wurzeln nöthige Bedarf an stickstoffhaltigem Material, der ja aus der Nährlösung nicht genommen werden konnte, geliefert wurde. Dieses Material trat aber schon nicht mehr als Nitrat in die wachsenden Wurzeln ein, sondern in anderer, assimilirter Form, die es schon bei der Auswanderung aus den älteren Wurzeltheilen an- genommen hatte, um von dort vielleicht durch Vermittelung des Bast- theiles des Gefässbündels den wachsenden Wurzelpartien zugeführt zu werden. Bei einem zweiten Experimente versuchte ich, ob man eine An- sammlung des Nitrates im grünen Blattgewebe der Salpeterpflanzen erzielen kann, was ja, wenn die Annahme richtig wäre, dass es dorthin wandert und dort assimilirt wird, eintreten müsste, sobald man die Be- dingungen dieser Assimilation aufhebt. Nach der bisherigen Ansicht werden die stickstoffhaltigen organischen Verbindungen in der Pflanze erzeugt einerseits aus einer organischen Kohlenstoffverbindung, welche im Chlorophyligewebe durch Assimilation der Kohlensäure im Lichte entsteht, und andererseits aus der Salpetersäure, die den Blättern durch Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 485 die Rippen zugeführt wir. Wenn man nun durch Verdunkelung der Pflanze die eine Componente, die Bildung der organischen K.ohlenstoff- verbindung unterdrückt, so muss auch die Assimilation der Salpeter- säure vereitelt werden, und die letztere müsste bei ihrer Einwanderung ins Blatt unzersetzt bleiben und also nachweisbar werden. Nachdem ich mich überzeugt hatte, dass in nitratfreien Nährstofflösungen die Pflanzen weder im Lichte noch im Dunkeln Nitratreaction annehmen und also nicht selbst Salpetersäure erzeugen können, stellte ich mit Phaseolus nanus in nitrathaltigen Nährstofflösungen Parallelversuche im Lichte und in constanter Dunkelheit an. Nach vollständiger Ent- wicklung der beiden ersten Laubblätter zeigten die Lichtpflanzen in allen Wurzeln, im hypocotylen wie epicotylen Stengelgliede, in den Blattstielen, in den starken Blattrippen und selbst bis in die dünneren Nerven eine tief schwarzblaue Reaction mit Diphenylamin. Die Dunkel- pflanzen ergaben um die gleiche Zeit in den Wurzeln und im Stengel eine ebenso starke Reaction wie die Lichtpflanzen; auch die Blattstiele färbten sich deutlich blau, wiewohl schwächer, und die Blattflächen, welche in Folge des Etiolements mehrmals kleiner als die der Licht- pflanzen geblieben und unvollständig entfaltet waren, zeigten nur eine von den durchschnittenen stärkeren Rippen ausgehende schwache Bläuung. Diese Pflanzen liessen sich noch weitere acht Tage in con- stanter Dunkelheit am Leben und in weiterem Wachsthum erhalten; sie zeigten nach dieser Zeit in den Wurzeln, Stengeln und Blattstielen noch immer den früheren Grad der Nitratreaction; in den Blattrippen trat jetzt sogar nur noch eine Spur von Bläuung auf. Als ich nun aber jetzt die Pflanzen ans Licht setzte, fingen nach 4 Tagen die Blätter an langsam zu ergrünen und ihre Blattflächen durch Wachsthum zu ver- grössern; nun zeigten aber auch alle ergrünenden Partien in ihren Rippen eine fast schwarzblaue Färbung mit Diphenylamiu, sowie im Blatte der Lichtpflanzen. Das fast vollständige Fehlen des Nitrates in der Blattfläche im Dunkeln kann überhaupt nur zwei Gründe haben: ent- weder dass im Dunkeln so gut wie kein Nitrat in die Blattflächeaufgenommen wird, oder im Gegentheil, dass es nach Eintritt in dieselbe so rasch ver- arbeitet wird, dass sich niemals eine bemerkenswerthe Menge davon erhalten kann. Das letztere ist ja unter diesen Umständen schon theoretisch wider- sinnig; der folgende Versuch beweist aber seine Unrichtigkeit. In con- stanter Dunkelheit in nitrathaltiger Nährstofflösung gezogene Pflanzen von Phaseolus vulgaris wurden, als sie eine gewisse Entwickelung erreicht und in gewöhnlicher Weise sich mit Nitrat erfüllt hatten, in stickstoff- freie Nährlösung umgesetzt und nun noch weitere 4 Wochen in con- stanter Dunkelheit erhalten. Sie entwickelten sich dabei, natürlich unter stärksten Symptomen des Etiolements, weiter. Ich fand darnach wie auch sonst nach Umsetzung in nitratfreie Lösung in den dünneren vorwiegend während dieser Zeit gebildeten Wurzeln keine oder nur 486 B. FRANK: schwache Nitratreaction; dagegen war während dieser langen Zeit das in den stärkeren Wurzeln, im Stengel und in den Blattstielen befindliche Nitrat nicht in die Blätter übergetreten, sondern noch mit ebenso starker Reaction wie vorher in jenen Theilen nachzuweisen; es hatte vielmehr statt in die Blätter zu gehen sich auch auf das nächstfolgende inzwischen ins Treiben gekommene Internodium erstreckt, welches nun ebenfalls tief blaue Reaction zeigte. Es kann also von einer Einwanderusg und steten Umwandelung des Nitrates im Blatte in der Dunkelheit keine Rede sein; die Salpetersäure erwies sich auch bei diesem Experimente als ein in den vegetativen Theilen aufgespeicherter Reservestofl. Dies ist also gerade der entgegengesetzte Erfolg von dem, der zu erwarten gewesen wäre unter der Annahme, dass die Salpetersäure behufs ihrer Assımilation in das Blattgewebe geleitet werde. Die bei dem vorer- wähnten Versuche beobachtete Erscheinung, dass die Blattrippen viel- mehr erst dann sich mit Nitrat erfüllen, sobald die durch die Beleuchtung bedingten Gewebeveränderungen eintreten, ist wohl nur so zu erklären, dass die Parenchymzellen der Blattrippen erst im Lichte ihren normalen Ausbildungszustand, in welchem sie zur Aufspeicherung von Lösungen befähigt sind, erreichen. Denn bekanntlich bleibt das Blatt beim Eti- oliren im Dunkeln gewissermassen in der Knospennatur, also im Me- ristemzustande stehen. Wir haben es aber als eine allgemeine Er- scheinung kennen gelernt, dass alle jungendlichen Pflanzentheile, deren Gewebe eben im Meristemzustande sich befinden, wie die Wurzel- und Stengelpitzen sammt deren jungen Blattanlagen frei von Nitrat bleiben. Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass die von der Pflanzenwurzel als stickstoffhaltiges Nährmittel aufgenom- mene Salpetersäure nicht im grünen Blattgewebe assimilirt wird, sondern dass in sämmtlichen Organen der Pflanze, welche von Gefässbündeln durchzogen sind, als Wurzeln, Stengeln, Blattstielen, Blattrippen, diese Assimilation mit dem in den Parenchymzellen dieser Theile vorhandenen Nitrate erfolgen kann, dass dieselbe daher bei denjenigen Pflanzen, welche die Salpetersäure nicht auf längere Zeit in ihrem Körper aufspeichern, wie bei der Lupine und den meisten Holzpflanzen, schon in der Wurzel, bei denjenigen aber, welche diese Säure in Wurzeln, Stengeln, Blattstielen und Blattrippen für spätere Bedürfnisse als Reservestoff deponiren, in allen genannten Organen vor sich geht. Ueber das Nähere dieses Assimilationsprocesses, insbesondere ob derselbe stattfindet in der nitrathaltigen Parenchymzelle selbst oder in den anstossenden Elementen des Basttheiles der Gefässbündel, in denen ja jedenfalls ein grosser Theil des stickstoffhaltigen Materiales nach ge- Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. 487 schehener Assimilation transportirt wird, ferner ob es sich dabei um einen directen Umsatz in Eiweisstoffe handelt, oder ob Amide dabei eine Rolle spielen, über alles das müssen erst weitere Untersuchungen Licht verbreiten. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. Landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. ‚cha ee Kteilen, werk ihn Einst erle die GAB re ae ro Won one, "den zktar an gie | a SEE a aid nah: pılasit inue ea Be = 1 eluhapdaok cr BRÜSIEUS das. iMoabes ii Blast en der. Dante x jun Yhede Y ade j WO sach ad dh 4.0 w Ar FAN, / al ze Sch wre are eh NE diasem 1 em u Be” önipetarsäiare be bee EVER ase' AÄ unar ORDER is AR 1; krawube wire ee Dia u serie kenachbiete Tulln, a Blate 3 in ich a Mia arfüillen, wobalı. Ye Kaune h dia wel av ra KERNE natreton Teil wohl ) war a0 en re re er oe ar IDPRR OE9W DM akute ihren sa, RR ME ER RR nz Tr von Ka Re, Kan Voaachı nun hinein abe (la Mia! “ Y P Y it RT N N RE NORD, l aaa > vs > Pag iN Ah u Bi «De MR 2. BEN 6 er ae ne Pilunzenid En ® f “ Ar Y SET Be wa aa Veelet Yen dia we ithaliiena Nakrmihe BE aM a Hi RAN 1 mu io wa ir Br Aaun Iin ahhtlliohen: PIiKanen dr »7] Aaet Ihaiie ‘ ‘ si: rR < wa N ‚n \ w d \ q UM 1} k u vu z © he zur ‘ 4 2 a? h “ j # Wal nF wis u, BI TE 9a ‚ıBı u isbarn, wie kei dar Uupın® i \ 27 218% AREAL HOR ID urkel, Er ‘ horo dieses Assunktlalbonsprunnksaen, SIUREEL m der »iwstinltieen Parenohyınzolle er A ot arhantan des Haukkikanis der hr isarbündel, in sur Uheil des Hiekstälfeihuen Matariake Al D Protokoll der fünften General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 17. und 20. September 1887 ın Wiesbaden. Als Vorsitzender fungirt der Präsident der Gesellschaft, Herr PRINGSHEIM, als Schriftführer Herr TSCHIRCH. Es wurden zwei Sitzungen abgehalten, die erste am 17. September Vormittags, die zweite am 20. September Nachmittags. An den Sitzungen betheiligten sich die ordentlichen Mitglieder: BÜSGEN-Jena. O. MÜLLER-Berlin. DETMER-Jena. | PFITZER-Heidelberg. ERRERA-Bräüssel. PRINGSHEIM-Berlin. GEISENHEYNER-Kreuznach. SCHENCK-Bonn. GÖBEL-Marburg. STEINVORTH-Lüneburg. HAUSSKNECHT-W eimar. TSCHIRCH-Berlin. HOLZNER- Weihenstephan. UHLWORM-Üassel. L. KocH-Heidelberg. VIGENER-Biebrich. MAGNUS-Berlin. ZACHARIAS-Strassburg. MöÖBIUS-Heidelberg. O.E. R. ZIMMERMANN-Chemnitz. J. D. MÖLLER-Wedel. Die erste Sitzung eröffnet der Vorsitzende am 17. September um 104 Uhr Vormittags; er begrüsst die Versammlung mit herzlichen Worten und beruft Herın PFITZER zum Beisitzer, und Herrn MÖBIUS zum stellvertretenden Schriftführer. Hierauf erstattet derselbe den Jahresbericht. Er konstatirt, dass sich die Gesellschaft auch in diesem Jahre in ruhiger Entwicklung weiter ausgebreitet, aber auch eine Anzahl schwerer Verluste erlitten habe. Er gedenkt des verstorbenen Ehrenmitgliedes BOUSSINGAULT und der verstorbenen Mitglieder EICHLER, VON UECHTRITZ, WIGAND, THÜME, BLENK, WINTER, von welchen Mitgliedern drei Aemter im II Protokoll der General-Versammlung. Verein bekleidet haben, und zwar war EICHLER 1884 und 1886 Vor- sitzender der Gesellschaft, und als solcher Mitglied der Redaktions- kommission, 1883, 1885 und 1887 erster Stellvertreter des Vor- sitzenden, VON UECHTRITZ war von 1884 bis zu seinem Tode Mit- glied der Kommission für die Flora von Deutschland. Beide haben in den Berichten der Gesellschaft mehrfach Aufsätze erscheinen lassen. EICHLER war zudem Mitbegründer der Deutschen Botanischen Gesell- schaft, und WINTER 1884 Mitglied der erweiterten Kommission für die Flora von Deutschland. Der Vorsitzende widmet den Verstorbenen warme Worte der Er- innerung, und erhebt sich die Versammlung in dankbarer und ehrender Anerkennung der hohen Verdienste, die sich die Verstorbenen um die deutsche botanische Gesellschaft und die botanische Wissen- schaft erworben haben, von den Sitzen. Hierauf erstattet der Schatzmeister, Herr OTTO MÜLLER, den Kassenbericht über das Jahr 1886 und legt den Etat für das laufende Jahr vor (Anlage I... Er knüpft an die Verlesung einige Bemerkungen über die finanzielle Lage der Gesellschaft und weist darauf hin, dass die zu niedrigen Beiträge der ausserordentlichen Mitglieder geeignet sind, in Zukunft das nöthige Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben in unserem Etat in Frage zu stellen (vergl. Antrag I. weiter unten). Der Vorsitzende dankt Herrn MÜLLER im Namen der Gesellschaft für seine Mühewaltung und spricht zugleich seine Genugthuung darüber aus, dass der gegenwärtige Vermögenszustand der Gesellschaft trotz des bedeutenden Umfanges und der reichen Ausstattung der Publicationen ein günstiger ist und noch immer einen nicht unerheblichen ange- sammelten Ueberschuss aufweist. Die Versammlung drückt hierauf dem Schatzmeister noch ihren besonderen Dank einstimmig durch Er- heben von den Sitzen aus, ertheilt demselben Decharge und genehmigt den Etat. Da die für die Vornahme der Wahlen statutenmässig vorge- schriebene Anzahl von 3 Vorstandsmitgliedern in den Sitzungen nicht vertreten war, so konnte zur Wahl des Präsidenten, des Ausschusses und eines Mitgliedes der Kommission für die Flora von Deutschland nicht geschritten werden. Die genannten Funktionäre der Gesellschaft werden also, falis sie sich nicht weigern, die Funktion nochmals zu übernehmen, auch im folgenden Jahre in den gleichen Aemtern thätig sein. Nach eingeholter und erhaltener Zustimmung der betreffenden Herren bleiben demnach Herr PRINGSHEIM (Berlin) Präsident, Herr PFEFFER (Leipzig) Vicepräsident; ferner die Herren: Protokoll der General-Versammlung. III STAHL (Jena) BUCHENAU (Bremen) ENGLER (Breslau) COHN (Breslau) REINKE (Kiel) Graf SOLMS (Göttingen) CRAMER (Zürich) DRUDE (Dresden) PFITZER (Heidelberg) DE BARY (Strassburg) VÖCHTING (Tübingen) NÖLDEKE (Celle) STRASBURGER (Bonn) CASPARY (Königsberg) WILLKOMM (Prag) im Ausschuss, und die auf 5 Jahre gewählten Herren: ASCHERSON (Berlin) BUCHENAU (Bremen) FREYN (Prag) HAUSSKNECHT (Weimar) Mitglieder der Commission für die Flora von Deutschland. Die Kommission für die Flora von Deutschland ıst durch den Tod des Herrn VON ÜECHTRITZ unvollzählig. Das fünfte Mitglied wird demnach erst auf der nächsten Generalversammlung zu erwählen sein. Während der Generalversammlung traf die Kunde vom Tode CASPARY’s ein. Auch für diesen erledigten Posten wird die General- versammlusg des nächsten Jahres Neuwahl vorzunehmen haben. Der vom Vorstande und einer Anzahl ordentlicher Mitglieder dem Präsidenten statutengemäss eingereichte Antrag, betreffend die Ab- änderung der Bestimmungen in dem Gesellschaftsstatute, welche die Aufnahme ausserordentlicher Mitglieder be- handeln (Ber. d. Botan. Ges., 1887, S. 214), wırd, nachdem der Schatz- meister der Gesellschaft, Herr MÜLLER, denselben eingehend begründet und auch der Vorsitzende ihn warm empfohlen hat, einstimmig ange- nommen. Demnach werden, vom 1. Oktober 1887 angefangen, ausser- ordentliche Mitglieder in die Gesellschaft nicht mehr auf- genommen. Die bis dahin der Gesellschaft als ausserordentliche Mitglieder angehörenden Personen behalten diese Eigenschaft auch ferner, Die schriftlich eingesandten Necrologe unserer verstorbenen Mit- glieder gelangen nun zur Verlesung. Der auf EICHLER durch Herrn MÖBIUS (Verfasser Herr SCHUMANN), der auf WIGAND durch den Ver- fasser Herrn TSCHIRCH selbst, der auf WINTER durch den Verfasser Herrn MAGNUS und der auf VON UECHTRITZ, der vom Verfasser Herrn ASCHERSON eingesandt war, durch Herrn HAUSSKNECHT.') Ueber Herrn THÜME theilt Herr TSCHIRCH eine Reihe biographi- scher Daten mit, und giebt Herr PRINGSHEIM noch eine kurze 1) Die Necrologe sind in diesem Hefte vor den wissenschaftlichen Mittheilungen abgedruckt. IV Protokoll der General-Versammlung. Uebersicht der ausserordentlichen Verdienste, welche sich unser verstorbenes Ehrenmitglied BOUSSINGAULT auf dem Gebiete der Pflanzen- physiologie erworben hat. Der Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutschland (Anlage II.) wird in der zweiten Sitzung am 20. September durch das Commissionsmitglied Herrn HAUSSKNECHT verlesen. Zum nächstjährigen Versammlungsorte wird Köln, der Ort der 61. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte, als Zeit der 17. September 1888 bestimmt. Die wissenschaftlichen Vorträge gelangten, wie in früheren Jahren, so auch diesmal in der botanischen Sektion der Naturforscher- Versammlung zum Vortrag. Der Präsident: Der Schriftführer: PRINGSHEIM. TSCHIRCH. Rechnungsablage des Jahres 1886. V Anlage Il. Rechnungsablage des Jahres 1886. Einnahme Ausgabe I. Beiträge-Conto. | Im Jahre 1885 a ar u im Vor- | | Mae... . - .. 890,00 M | Im Jahre 1886 Sngerabite Beiträge 5624,20 „ Für Rechnung 1886 gezahlte Beiträge: 53 Berliner 204 . . . . .1060,00M 237 Auswärtige 15 M . . . . 3555,00 „ 83 Ausserordentliche & 10 # . . 830,00 „ Div. Mehrzahlungen . . . . 920 „ 373 Mitglieder zahlten. | Für 1887 u.fi. realen. Beiträge im Ueber- trage . 6014 20 5454 II. Interessen-Conto. Zinsen aus dem Depot der Kur- und Neumär- kischen Darlehnskasse zu Berlin . . IiI. Berichte -Conto. 1. Band III nachträglich für böhmische Typen 2. Band IV, Jahrgang 1886, 770 Seiten Text; 20 Tafeln ( (davon 1 dreifach, 2 doppelt, gleich 24 zu berechnende Tafeln); 378,42 gmm Holz- schnitte. Die Gesellschaft entnahm 380 Exem- plare (373 für Mitglieder, 6 für Ehrenmit- glieder, 1 für die En und zahlte dafür. ne pro REN 11,67 M. IV. Drucksachen - Conto. Für Formulare, Statuten etc. . 87 75 V. Kosten-Conto. Porto für nn ne ne: Correcturen. . . . TEEN Porto für Versendung fen Hefte . . 427,14 „ Spesen, Provisionen ete.. . . . . 1640 „ TEE ge ER ae u 1.00 EIER" an," LEG VCH NERRNINERNEN | EUEREREHEN Porto pro Tiıxemplar 1,15 M. [u Ar 1156 82 VI Rechnungsablage des Jahres 1886. Einnahme Ausgabe MM Pfg. VI. Kapital-Conto. Am 1. Januar 1886 ads. 25. im Vor- trage . , RE te enge I. An Beiträge- Conto II. An Interessen-Conto . III. Per Berichte-Conto: Band III nachträglich. . 5,604 Bad WW... ..% 1 244sbllnT, IV. Per Drucksachen -Conto. V. Per Kosten-Conto . Am 31. Dez. Vermögensbestand im Bekarase Voranschlag für 1887. Vortrag des Vermögens aus 1886 Beiträge pro 1887: 50 Berliner & 20 #4 . : . . . 1000,00 A 240 Auswärtige & 15M . . . . 3600,00 „ 85 Ausserordentliche & 10. #4 . . 850,00 „ Zinsen-Einnahme. Berichte, Band V, 385 lie a u 50 r Drucksachen . Sonstige Kosten . . Uebertrag des Vermögens anf 1888 . 87 6340 Die laufenden Kosten des Jahres 1886 erreichten die Höhe von 5686,32 #4, während die verwendbaren Einnahmen nur 5561,85 A be- tragen, es ergiebt sich daher eine Mehr-Ausgabe von 124,47 M#. Bei 373 zahlenden Mitgliedern kostete jedes Mitglied der Gesellschaft 15,25 M. Der Schatzmeister: OTTO MÜLLER. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland. VII Anlage Il. Nm Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutschland. Im Auftrage der engeren Commission habe ich Ihnen über den Stand unserer Arbeiten folgende Mittheilungen zu machen. Im Personalbestande der Commission sind folgende Veränderungen vorgekommen. An Stelle des der engeren Oommission durch den Tod entrissenen hochverdienten Mitgliedes R. VON UECHTRITZ wurde Herr Professor Dr. OHR. LUERSSEN-Eberswalde bis zum Schlusse des Vereins- jahres cooptirt, und hat die Versammlung bis zum Ablaufe des für die Amtsdauer der jetzigen Commission bestimmten Quinquenniums eine definitive Wahl zu treffen. Das Referat über die Flora von Schlesien hat an Stelle des Verstorbenen Herr FIEK-Hirschberg übernommen. Für die Flora von Ober-Oesterreich, über welche diesmal noch mit dankenswerther Bereitwilligkeit Herr Dr. GÜNTHER BECK-Wien be- richtete, haben wir Aussicht, einen in diesem Kronlande wohnhaften Referenten zu gewinnen. Dem Referat über Salzburg hat sich eben- falls Herr Dr. GÜNTHER BECK unterzogen. Ueber die Flora von Tyrol referirt von jetzt ab an Stelle des Herrn ARTZT-Plauen, welcher diese Aufgabe nur provisorisch mit dankenswerther Bereitwilligkeit übernommen hatte, Herr Professor Dr. K. VON DALLA-TORRE-Inns- bruck unter Mitwirkung des Herrn Grafen LUDWIG VON SARNTHEIN. Das Referat über die Flora der Schweiz übernahm an Stelle des Herrn BUSER-Genf Herr Director JÄGGI-Zürich. Für die Gruppe der Laub- und L>bermoose ist für Herrn LIMPRICHT-Breslau Herr C. WARNS- TORF-Neu-Ruppin eingetreten, und in Bezug auf die Flechten, über welche bisher noch nicht ein Bericht zu Stande gekommen war, hat sich ebenfalls die Aussicht eröffnet, endlich diese Lücke auszufüllen. Während der viermonatlichen Abwesenheit des unterzeichneten Obmanns wurden die Geschäfte von Herrn Professor Dr. BUCHENAU- Bremen wahrgenommen. Die Arbeit am Repertorium wurde während des abgelaufenen Jahres VII . Bericht der Commission für die Flora von Deutschland. nicht ganz unterbrochen, obwohl in Folge der durch den vorjährigen Bericht veranlassten bedeutenderen Mehrkosten besondere Geldmittel nicht in Anspruch genommen werden konnten. Wir hoffen, dass es jetzt möglich sein wird, eine mässige Geldsumme flüssig zu machen, welche uns in Stand setzt, diese umfangreiche Arbeit ım nächsten Jahre zur Vollendung bringen zu lassen. Der Bericht über die wichtigsten Entdeckungen in der Flora von Deutschland für 1886 wird dem vorjährigen an Vollständigkeit mindestens nicht nachstehen, und sind dabei Veranstaltungen getroffen, um dem übermässigen Anschwellen desselben, welcher im vorigen Jahre ın so unliebsamer Weise die Finanzen der Gesellschaft belastete, vorzubeugen. Berlin, 13. September 1887. Der Obmann: P. ASCHERSON. N. PRINGSHEIM: JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. Ex Necrologe. Jean Baptiste Boussingault als Pflanzenphysiologe. Von N. PRINGSHEIM. Am 11. Mai 1887 ıst ın Parıs JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT, einer der hervorragendsten unter den Naturforschern Frankreichs, im hohen Alter von 85 Jahren gestorben. Seine anerkannten und erfolgreichen Leistungen erstrecken sich über weite Gebiete empirischer Forschung. Die Geologie des tropischen America, die Physik der Erde, die Ohemie und die Landwirthschaft, die Physiologie der Pflanzen und Thiere, sie verdanken ihm, jede be- sonders, reiche und werthvolle Förderung. Die strenge empirische Richtung, welche allen Arbeiten BOUSSIN- GAULT’s ihren productiven Stempel aufdrückt, und der weite Umfang, wie die Tiefe seiner wissenschaftlichen Ziele, die stets den causalen Be- ziehungen der Erscheinungen zugewandt blieben, sie waren der getreue Ausdruck der Zeit und der Schule, in welchen er seine Jugendeindrücke empfing. Seine Lehrzeit fiel in die glänzende Periode lebendiger und viel- seitiger Bewegung, welche die ungeahnten Erfolge empirischer For- schung am Anfange dieses Jahrhunderts in allen Zweigen der Naturwissen- schaften hervorgerufen hatten, und die sich damals in seiner Vaterstadt, Paris, wie in einem Brennpunkte, concentrirte. BOUSSINGAULT ist noch, einer der Letzten, die in unsere Zeit hineinragten, aus der Schule jener grossen Entdecker, Reisenden und Experimentatoren hervorgegangen, welche der Beginn des neunzehnten Jahrhunderts erstehen sah. HUMBOLDT war das Vorbild seiner Bestrebungen. THENARD, BIOT, GAY-LUSSAC, ARAGO, CUVIER seine persönlichen Lehrmeister. Er folgte, nech nicht der Schule entwachsen, als freiwilliger Zuhörer ihren Vorlesungen. Ihren Anregungen verdankt er die verständ- nissvolle Auffassung für die erreichbaren Ziele der Naturforschung, und die Einführung in die sicheren experimentellen Untersuchungs- methoden, welche seine Arbeiten mit so grossem Erfolge gekrönt haben. Daher die frühe und rasche Entwickelung seiner Pro- ductivität und seiner wissenschaftlichen Laufbahn. Mit 19 Jahren, noch Schüler der Bergschule in Saint-Etienne, hater seine erste, selbständige chemische Abhandlung über die Verbindungen des Siliciums mit dem 32 D. Botan.Ges.5 X N. PRINGSHEIM: Platin veröffentlicht. Kaum aus der Schule entlassen, trat er ın die Reihe der Erforscher fremder Länder ein. Aber die frühe Begabung bestand bei BOUSSINGAULT auch die Probe der Zeit. Selbständige wissenschaftliche Production und un- geschwächte Arbeitskraft begleiteten ihn bis in sein spätes Alter. Mit der Herausgabe des letzten Bandes der Sammlung seiner Untersuchungen sehen wir ihn noch kurz vor seinem Tode beschäftigt. So umfasst seine wissenschaftliche Thätigkeit ununterbrochen einen Zeitraum von 66 Jahren, sie greift in weit auseinander liegende Grebiete der Natur- kunde ein, und behandelt die mannigfachsten Aufgaben aus der Physik und Öhemie der Erde, der Atmosphäre und der Organismen. BOUSSINGAULT’s äusserer Lebensgang ist in wenigen Strichen gezeichnet. Er wurde am 2. Februar 1802 in Paris geboren. Auf der Bergbauschule ın Saint-Etienne erhielt er seine Ausbildung für Chemie und Geologie. Kaum 20 Jahre alt wurde er als Professor nach America an die Bergbauschule in Bogota berufen. Der Reiz, die noch thätigen Vulcane der Anden kennen zu lernen, und die Sehnsucht nach den Tropen bestimmten ihn, dem Rufe zu folgen. Im September 1822 schiffte er sich von Antwerpen nach Süd-America ein, und landete am 22. November in Guayra, dem Hafen von Üaracas. Die politischen Ereignisse des Landes, welches damals um seine Befreiung von der Herrschaft der Spanier kämpfte, liessen ihn nicht ganz unberührt. Er trat freiwillig in die Armee von Columbien ein, nahm eine Stellung im Generalstabe von Bolivar, dem militärischen und poli- tischen Oberhaupte der neu entstandenen südamerikanischen Republiken, an und begleitete denselben auf seinen kriegerischen Streifzügen. Die Erfahrungen, die er hier mitten ım Kriegslärm, dann als Ingenieur der Minen von Columbien über die Pflanzencultur in den Tropen sammelte, sind ilım ın Europa bei seinen agriculturchemischen Bestrebungen von nachhal- tigem Nutzen geworden. Seine zahlreichen Publicationen aus der damaligen Zeit, und die Ergebnisse seiner südamericanischen Beobachtungen, die er später in seiner Bconomie rurale niederlegte, geben Zeugniss von dem Inter- esse, welches er schon damals der Vegetation, den Pflanzenproducten und den Beziehungen des organischen Stoffwechsels zur Atmosphäre entgegen- brachte. Es sei hier vorübergehend nur an Einiges aus jener Zeit erinnert; so an seine Angaben über das Vorkommen lebender Algen in den heissen Quellen von Venezuela bei einer Temperatur von 50 bis 60° Ö.; an seine Untersuchungen des Zuckergehaltes der Früchte des Kaffeebaumes, und der Constitution der Milchsäfte einiger Pflanzen, des Kuhbaums, der Hura crepitans, der Carica Papaya!); endlich an seine zahlreichen Analysen der Wässer und Quellen, und auch der Gas- 1) Economie rurale und Agronomie VII. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XI exhalationen der Vulcane, die schon ın näherer oder entfernterer Be- ziehung zu den Fragen über Ernährung, und die Quellen der Stofl- bildung ın den Pflanzen standen. Doch war damals seine Aufmerksamkeit noch vorwiegend den geo- logischen und meteorologischen Erscheinungen zugewandt. Auf viel- fachen Reisen durch Columbien, Peru und Bolivien quer durch das Land, durchstreifte er die Cordilleren, bestieg wiederholt ihre Gipfel, und trug unermüdlich jenes reichhaltige, analytische Material zur Kenntniss der Geognosie und Climatologie des Landes zusammen, durch welches seine zahlreichen Publicationen aus jener Zeit zu einer unerschöpflichen Fundgrube für die Naturkunde des tropischen America geworden sind. Ueber diesen Theil seiner aamaligen Thätigkeit giebt die Einleitung eines Briefes an HUMBOLDT Kunde, der sich ın dessen kleineren Schriften abgedruckt findet!) und den wiederholten Versuch einer Besteigung des Chimborazo schildert. BOUSSINGAULT schreibt dort: „Nach zehnjährigen unablässigen Arbeiten hatte ich die Jugendentwäürfe, die mich in die Neue Welt geführt, verwirk- licht. Der Stand des Barometers am Niveau des Meeres zwischen den Tropen war ım Hafen von Guayra bestimmt worden, und festgestellt war die geographische Lage der Haupt- städte von Venezuela und Neu-Granada. Zahlreiche Nivelle- ments hatten das Relief der Cordilleren kennen gelehrt. Ich hatte über die Lagerstätte des Goldes und Platins von An- tioquia und Choco die genauesten Nachrichten eingesammelt, hatte successiv mein Laboratorium in den Kratern der am Aequator liegenden Vulcane aufgeschlagen, und war endlich so glücklich gewesen, meine Untersuchung über die Abnalıme der Wärme in den Intertropical-Andes bis zu der ungeheuren Höhe von 5500 Metern fortzusetzen.“ Die erstaunliche Entfaltung einer so umfangreichen Thätigkeit, die hier nur nach einer Richtung geschildert ist, erwarb BOUSSINGAULT eine rasche und verbreitete Anerkennung. Als er nach 10 Jahren nach Europa zurückkehrte, ging ihm der Ruf eines ausgezeichneten Na- turforschers voran. Man zählte ihn zu den berühmtesten Reisenden und Durchforschern fremder Länder. Rasch hinter einander wurden ihm jetzt in seinem Vaterlande Ehren und Aemter zu Theil. 1835 wurde er zum Professor an der faculte des sciences in Lyon ernannt; 1837 als Nachfolger von THENARD nach Paris berufen; 1839 in die Academie der Wissenschaften aufgenommen ; 1845 endlich nimmt er den Lehrstuhl für Landwirthschaft am Conservatoire 1) A. v. Humsoupr, Kleinere Schriften, 1553. Bd. I. p. 175. XI N. PRINGSHEIM: des arts et metiers ein und bekleidet diese Stelle 42 Jahre lang, bis an seinen Tod, zuletzt nur noch als Ehrenamt. Auf die besondere fast exclusive Richtung auf Landwirthschaft, welche die Studien BOUSSINGAULTS nach seiner Rückehr von Südamerica ge- nommen haben, ist offenbar seine Verheirathung im Jahre 1835 nicht ohne bestimmenden Einfluss gewesen. Er vermählte sich in diesem Jahre mit Fräulein Le Bel, der Schwester eines hervorragenden Landwirthes, und ge- langte hierdurch in den Mitbesitz von Bechelbronn, eines Landgutes bei Weissenburg im Elsass, welches durch die agriculturchemischen Ver- suche, die er dort ausführte, bald eine europäische Berühmtheit er- langen sollte. Von dieser Zeit an sehen wir ihn vorzugsweise nur noch mit land- wirthschaftlichen Fragen beschäftigt. Allein die Aufgaben der prac- tischen Landwirthschaft nehmen unter seinen Händen die Form all- gemeiner Probleme der Thier- und Pflanzenernährung an. In der agriculturchemischen Versuchsstation, die er, die erste ihrer Art, in Bechelbronn gründete, und in dem chemischen Laboratorium, welches er später auf seinem Sommersitze, in der alterthümlichen Abtei von Liebfrauenberg am Fusse der Vogesen errichtet hat, sind nach und nach im Laufe eines halben Jahrhunderts jene fortlaufenden und zu- sammenhängenden Reihen von Untersuchungen über die Beschaffenheit des Ackerbodens und der Atmosphäre; über die Ernährung der Pflanzen und Thiere; über die chemische Zusammensetzung der Gräser, der Futterkräuter, der Ernten; über die Function der Blätter; über die Wechselwirkung zwischen Pflanze und Luft; über die Quelle des Stick- stoffs in den Pflanzen und den Thieren; über Nitrification ım Boden und unzählige andere Einzeluntersuchungen von bleibendem Werthe entstanden, welche Bechelbronn und Liebfrauenberg zu den classischen Geburtsstätten der Agriculturchemie in Frankreich erhoben, und BOUSSINGAULT für alle Zeit einen unbestrittenen Platz in der Geschichte der Landwirtbschaft und Physiologie gesichert haben. Erst durch BOUSSINGAULT ist die Landwirthschaft ın Frankreich von einem Gewerbe zu einer Wissenschaft erhoben worden. Nur LIEBIG in Deutschland theilt; mit BOUSSINGAULT den Ruhm, der neueren Land- wirthschaft die chemisch-physiologische Richtung gegeben zu haben. Beiden schlossen sich in England LAW und GILBERT an, die seit dem Erscheinen der Werke von LIEBIG und BOUSSINGAULT, seit fast einem halben Jahrhundert, die gleichen Wege verfolgen. Aus der Anregung, die diese Männer gegeben haben, sind jene zahlreichen agricultur- chemischen Versuchsstationen erwachsen, welche seitdem die Kenntniss der physiologischen Bedingungen des Pflanzen- und Tbierlebens, und deren Beziehungen zu Boden und Luft nach allen Richtungen in zahl- losen Einzelheiten gefördert und erweitert haben. JEAN BAPTIısTE BOUSSINGAULT. XI Es kann nun hier weder meine Absicht, noch meine Aufgabe sein, die reiche Thätigkeit BOUSSINGAULT’s ihrem ganzen Umfange nach zu verfolgen und die Bedeutung jeder seiner Leistungen für den besonderen Zweig der Wissenschaft, in welchen sie fällt, im Einzelnen dar- zulegen. Entsprechend der besonderen Aufgabe unserer botanischen Gesellschaft muss ich es mir versagen ein vollständiges Bild des ganzen Mannes als Naturforscher vor Ihnen zu entwerfen und mich da- rauf beschränken, nur in wenigen Umrissen den Einfluss zu schildern, welchen seine Arbeiten in der reinen Botanik, und speziell in der Pflanzenphysiologie gewonnen haben. Ausgegangen vom Studium der Chemie und Geologie und später vorwiegend Agriculturchemiker und Landwirth erscheint BOUSSINGAULT nicht eigentlich als Botaniker, wenigstens nicht imSinne der alten LINNE’- ischen Tradition. Doch darf unsere botanische Gesellschaft darauf stolz sein, dass sie ihn seit ihrer Gründung unter die ersten ihrer Ehrenmitglieder zählen durfte. Er hat die Pflanzenphysiologie mit zahlreichen neuen Thatsachen, und den fruchtbaren Ergebnissen ganzer Reihen gut aus- geführter und gelungener Versuche ausgestattet. Grenaue und kritische Beobachtung und geistreiche Experimentation, wie sie alle Arbeiten BOUSSINGAULT’s in objectiv gehaltenen Schlüssen bringen, sind zu allen Zeiten die Fundamente jedes positiven Fortschrittes in den Naturwissenschaften gewesen, wenn sie vorübergehend auch hin und wieder im Bewusstsein der Zeitgenossen hinter ephemeren Speculationen zurücktraten. Grade durch das strenge Festhalten an dem empirischen Boden der Forschung, und die stete sorgsame An- lehnung seiner Schlüsse an den Versuch hat BOUSSINGAULT in so an- regender Weise auch das tiefere Verständniss jener allgemeinen Vorgänge des Kraft- und Stoffwechsels zwischen organischer und anorganischer Natur gefördert, in welchen die physiologische Arbeit der Organismen als ein Theil der Gesammtenergie der Schöpfung zum Ausdrucke gelangt. Hierin liegt der innere Kern seiner wissenschaftlichen Wirksamkeit und der tiefere Grund für das grosse Interesse, welches BOUSSINGAULT durch sein ganzes Leben den practischen Aufgaben der Landwirthschaft bewahrt hat. Die Beziehungen der Landwirthschaft zur Physiologie der Pflanzen und Thiere sind unverkennbar. Die Aufgabe der Pflanzencultur und der Viehzucht ist die Produktion organischer Substanz. Die Bedingungen der Entstehung derselben greifen tief in die dunkelsten Gebiete der Physiologie und des organischen Lebens ein, und entscheiden schliess- lich über die Stellung der organischen Wesen in der Natur. Seitdem man weiss, dass Pflanzen und Thiere keine neuen Elemente erzeugen, und dass dieselben Kräfte m ihnen thätig sind, die auch in der unbelebten Natur die Stoffe verbinden und lösen, ist die Scheidewand gefallen, welche eine frühere Zeit zwischen. XIV N. PRIXGSHEIM: organischer und unorganischer Natur aufgerichtet hat. Allein die Identität organischer und unorganischer Materie ist erst eine Errungen- schaft neuerer Zeit. Die Kenntniss jenes beständigen Kreislaufes der Stoffe zwischen organischer und unorganischer Natur, der den causalen Zusammenhang zwischen den organischen Wesen und der äusseren Welt offenbart, und das Bestehen der Organismen sichert, so lange die Sonne diesen Kreislauf erhält, gehört erst diesem Jahrhundert an, wenn sie auch mit ihren Anfängen schon in das vorige zurückreicht. Ihre Geschichte ist fast vergessen. Sie beginnt mit der Wahrnehmung einer unscheinbaren Thatsache, mit dem Nachweise, dass die Pflanzen im Sonnenlichte nur dann Sauerstoff abgeben, wenn ihnen Kohlensäure zu Ge- bote steht. Diese Entdeckung des Genfer Pflanzenphysiologen SENEBIER vom Jahre 1782, die er selbst zu dem Gedanken erweiterte, dass der Kohlenstoff der gesammten Pflanzenwelt aus der Kohlensäure der At- mosphäre stammt, ist die fundamentalste aller Entdeckungen auf bio- logischem Gebiete geworden. Alle späteren Erfahrungen über die stofflichen Wechselbeziehungen der unorganischen und organischen Welt und der Pflanzen und Thiere unter sich, knüpfen an sıe an, denn alle die mannigfaltigen Stoffmetamorphosen im Reiche der Organismen haben ihr gemeinsames Verbindungsglied in dem von der Pflanze an- gesammelten Kohlenstoff, sie erscheinen als eine geschlossene Kette von Verbindungen und Formen, in welchen der Kohlenstoff in der Natur auftritt. An der Ausbildung und wissenschaftlichen Gestaltung dieser Lehre vom Kreislauf des Kohlenstoffes waren seit SENEBIER viele betheiligt, darunter die grössten Naturforscher der Zeit. Es ist unausführbar, den Antheil eines Jeden an dem Aufbau dieser Theorie historisch genau festzustellen. Nicht nur deshalb, weil hier die Entdeckungen der That- sachen und die Gedanken der Einzelnen zu sehr ineinandergreifen, sondern weil auch auf diesem idealen Gebiete im Wettkampf der Völker der Dämon der Nationalität nur zu oft eine die Wahrheit trübende Rolle spielt. Sicher aber gebührt unter diesen Männern BOUSSINGAULT eine hervorragende Stelle. Die Lehre des Kreislaufs der Stoffe in der Natur war gleichsam das Programm seines Lebens seit 1835, und die Landwirthschaft mit ihren practischen Aufgaben erschien ihm nur als der Rahmen dieses Programmes. Welch reiches Gebiet von Erscheinungen umfassen auch schon die eigenen Untersuchungen von BOUSSINGAULT, die in dieses Programm fallen: die Veränderungen, welche die Atmosphäre seit dem Auftreten der ersten Organismen erlitten hat; die Constanz ihrer Zusammensetzung in der Gegenwart; die Vorgänge, welche die Aufnahme der Nahrungsstoffe aus Luft und Boden einleiten; die Um- wandlung der Produkte des vegetabilischen Lebens in die Bestand- JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XV theile des Thierkörpers; den Gegensatz, der sich in der mechanischen Arbeit ihrer kosmischen Funktionen, in der Ansammlung und im Ver- brauch von Energie, in Reduction und Oxydation, zwischen Pflanze und Thier ausspricht; die Rückwandlung endlich der verwesenden Reste thierischer und pflanzlicher Leiber in die Bestandthesle der Atmosphäre; alle diese schwierigen Aufgaben specieller empirischer Forschung sind nach und nach und wiederholt Gegenstand der eingehendsten Untersuchungen von BOUSSINGAULT gewesen, und durch sie alle zieht sich der Gedanke des Kreislaufs der organischen Substanz in der Natur als das unverrückte Ziel, welches sie verfolgen, hindurch. Ausgesprochen findet sich der Gedanke schon am Anfange dieser Periode seiner Thätigkeit in einer kleinen Schrift, die, als Frucht gemeinsamer Arbeit und gegenseitigen Ideenaustausches zwischen BOUSSINGAULT und DUNMAS gereift, unter dem Titel: Essai de statigque chimique des &tres organises par M. M. DUMAS et BOUSSINGAULT im Jahre 1841 erschienen ist. Die wenigen Seiten dieser inhaltsreichen Abhandlung haben einen Epoche machenden Einfluss auf den Gang der Untersuchungen über die chemischen Vor- gänge des Thier- und Pflanzenlebens geübt. Der mächtige Eindruck, den die Schrift bsi ıhrem Erscheinen in Frankreich hervorrief, lässt sich nur mit dem gewaltigen Aufsehen vergleichen, welchen die gleich- zeitig erschienenen Schriften von LIEBIG über die Uhemie in ihrer Be- ziehung zur Agricultur und Physiologie, die die gleichen Aufgaben in ähn- licher Weise verfolgen, bei uns in Deutschland erregt haben. Die französische Schrift hatte den Vorzug grösserer Kürze und Prä- cision, und fasste die Erscheinungen unter einem allgemeineren Gesichts- puncte. Die Thatsachen, auf weiche die Verfasser sich stützen, waren keineswegs alle von ibnen selbst ans Licht gebracht, und die Gedanken nicht alle neu. Manche der positiven Angaben über einzelne Erschei- nungen aus der Ernährung der Pflanzen und Thiere haben später Er- weiterungen oder Modificationen erfahren; nicht zum geringsten Theile durch die cigenen fortgesetzten Bemühungen von BOUSSINGAULT selbst. Allein diese Umstände beeinträchtigen den anregenden und philosophi- schen Weıth dieser Schrift in keiner Weise. In iıkr findet man zum ersten Male die allgemeinen Erscheinungen des Pflanzen- und Thierlebens in consequenter Weise unter dem ein- heitlichen Gesichtspuncte des Kreislaufs der Stoffe zusammengefasst, und in überzeugender und glänzender Sprache zur Darstellung gebracht. Man hat dies besiritten, und hat auf frühere Ausführungen und Andeu- tungen bei älteren Autoren hingewiesen. Nun, es ist sicher, dass im Anfange dieses Jahrhunderts, als man anfing die chemischen Vor- gänge der Ernährung bei Pflanzen und Thieren auf dem Fundament der neuen Chemie LAVOISIER’s von Grund aus wieder aufzubauen, sich ähnliche Aussprüche oder Anklänge an die Ideen, die DUMAS und XVI N. PRINGSHEIM: BOUSSINGAULT entwickeln, schon vorfinden. Allein es sind fast immer nur gelegentliche Bemerkungen; sie gehen kaum über das hinaus, was. bereits PRISTLEY, INGENHOUSZ, SENEBIER festgestellt hatten, und beziehen sich meist nur auf den Nachweis, dass die Pflanzen die At- mosphäre verbessern, die Thiere sie verschlechtern. Es sind noch immer die Veränderungen, welche die Atmosphäre erleidet, die im Vordergrunde der Betrachtung stehen. Die Glieder in der Kette des Stoffwechsels zwischen Pflanzen- und Thierwelt treten in der Betrachtung noch zurück. Diese erweitert sich noch nicht zu dem Gedanken eines beständigen, geschlossenen Kreislaufs der organischen Substanz. Auch die besten Zusammenstellungen der Vorstellungen hierüber in der Periode vor DUMAS und BOUSSINGAULT, die man z. B. bei CUVIER in seiner Geschichte der Fortschritte der Naturwissenschaften seıt1789 und beiDAVY in seiner Agriculturchemie findet, bewegen sich noch in diesem engeren Rahmen, und leiden noch an der Unsicherheit der herrschenden Ueber- zeugungen. ÜUVIER?) hält es nach Versuchen von ÜRELL und BRA- CONNOT noch nicht für ausgeschlossen, dass die Pflanzen den Kohlen- stoff aus allen Substanzen, die ihnen geboten werden, erzeugen können, und auch DAVY?) glaubt noch — vielleicht durch Angaben von. INGENHOUSZ verführt — dass die Pflanzen im Stande sind, auch ohne: Kohlensäure Sauerstoff im Lichte zu entwickeln. DUMAS hat später?) den Gedanken des Stoffkreislaufs der orga- nischen Substanz bis auf LAVOISIER zurückführen wollen. Auch dies ist zum Theil richtig. Es hat sich in der That unter den nachge- lassenen Manuscripten von LAVOISIER, mitten unter allerlei geschäft- lichen Schriftstücken und Rechnungen, auf einem unbeachtet gebliebenen Blatte eine Notiz vorgefunden, die ihn ausspricht; allein diese kurze, ganz allgemein gehaltene Notiz, die ein Blatt mehr in den reichen Lorbeer- kranz von LAVOISIER einflechten will, beweisst nur, dass dieser grosse Schöpfer der Verbrennungstheorie, der mit der Wage in der Hand die Unzerstörbarkeit der Materie nachwies, auch den stofflichen Zu- sammenhang zwischen belebter und unbelebter Natur schon richtig überblickt und erkannt hat. Eine Bedeutung für den Entwickelungs- gang der Wissenschaft hat jene nachträglich veröffentlichte, ganz un- beachtet gebliebene Notiz nicht gehabt; als sie ans Licht gebracht wurde, war die Wahrheit, die sie enthielt, längst bekannt und allgemein verbreitet. Welchen Antheil und Einfluss man daher auch älteren Vorstellungen in den Ideen von DUMAS und BOUSSINGAULT einräumen will, soviel 1) Rapport historique sur le progres des sciences naturelles depuis 1789 et sur leur etat actuel, pag. 154. 2) Elömens de Chimie agricole, pag. 267. 3) Socist6 chimique de Paris 1861. pag. 293. A. W. HorMmAnn, zur Erinnerung an J. B. Dumas, Berichte d. D. chem. Gesellsch. 1884. pag. 701. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XVII steht fest, dass die letzte Gestaltung der Lehre vom Kreislauf der Stoffe in der Natur zu einem in sich abgerundeten Lehrgebäude von DUMAS und BOUSSINGAULT herrührt. ln der von ihnen überlieferten Form, und genau mit den Ausdrücken und Bildern, deren sich DUMAS und BOUSSINGAULT in dem Essai de statique chimique des &tres organises bedient haben, ist diese Lehre in die Sprache und die Vorstellungen der gegenwärtigen, naturwissenschaftlichen Literatur übergegangen. Unter den vielen, neuen und fruchtbaren Anregungen, welche die Wissenschaft diesem Essai verdankt, scheint mir keine bemerkens- werther, als der Gedanke, der hier zum ersten Male in die Betrachtung der kosmischen Bedeutung der Vegetabilien eingeführt wird, dass die photochemische Wirkung der Sonne bei der Kohlensäure-Zersetzung der Pflanze auf Absorption von Licht beruht. In der Geschichte der Physik und Chemie scheint man den ersten Hinweis auf die nothwendige Verbindung von chemischer Lichtwirkung und Absorption auf DRAPER zurückzuführen. Wir sehen jedoch schon DUMAS und BOUSSINGAULT den Licht-Verlust in den grünen Blättern ausdrücklich als die Quelle bezeichnen, welche die chemische Kraft für die Zersetzung der Kohlensäure hergiebt. Die hierauf bezüglichen Stellen in dem Essaı lauten: „Les plantes absorbent la force chimique, qui leur vient du soleil pour decomposer l’acide carbonique.“ ..... „Chose bien digne d’inter&t, ces parties vertes des plantes, les seules qui jusqu’ici puissent manifester cet admirable pheno- mene de ladecomposition del’acıdecarbonique, sont aussi doudes d’une autre proprietenon moins speciale, nonmoins mysterieuse.“ „En effet, vient-on a transporter leur image dans l’appa- reil de M. DAGUERRE, ces parties vertes ne s’y trouvent pas reproduites, comme si tous les rayons chimiques, essentiels aux phenomenes daguerriens, avaient disparu dans la feuille, absorbes et retenus par elle.“ „Les rayons chimiques de la lumiere disparaissent donc en entier dans les parties vertes des plantes, absorption ex- traordinaire sans doute, mais qu’explique sans peine la depense enorme de force chimique necessaire a la decomposition d’un corps aussi stabile que l’acide carbonique.“ Man weiss jetzt freilich, dass die beiden geheimnissvollen Eigen- schaften, welche die grünen Theile der Pflanzen besitzen — die Kohlen- säure-Zersetzung im Licht und die auffallend starke Absorption der blau- violetten Strahlen, welche in der Photographie wirksam sind — nicht in dem causalen Zusammenhange stehen, den DUMAS und BOUSSINGAULT voraussetzen. Die Strahlen, welche Silbersalze zersetzen, haben, trotz- dem sie in den grünen Pflanzentheilen verschwinden, nur einen unter- XVII N. PRINGSHEIM: geordneten Werth für die Kohlensäure-Zersetzung. Die biologische Bedeutung ihrer Absorption berührt nicht die Kohlensäure-Zersetzung, sondern das Verhältniss der Pflanzen zum Sauerstoff der Atmosphäre, und bezieht sich auf die Oxydationswirkungen derselben. Trotzdem verliert das ausgesprochene Princip, das ja nur eine Üonsequenz des später aufgestellten Gesetzes der Erhaltung der Kraft ist, nichts an seiner Richtigkeit, und ist seitdem, wenn auch oft in missverstandener Weise, bei allen Untersuchungen über die Bedeutung des grünen Farbstoffes, und der grünen Farbe der Vegetation maassgebend gewesen. Von den zahlreichen Special-Untersuchungen BOUSSINGAULT's auf dem Gebiete der organischen Stoffbildung, zu denen ich jetzt übergehe, verdienen in erster Linie diejenigen genannt zu werden, die sich auf die Assimilation des Kohlenstoffes und des Stickstoffes in der Pflanze beziehen. Sie fallen ganz in den speciellen Bereich der Pflanzenphysiologie. Die Quelle des Kohlenstoffes in den Vegetabilien war längst in der Kohlensäure der Atmosphäre aufgefunden, aber noch war der eigentliche Vorgang der Kohlensäure-Zerlegung nur in seinen gröberen Umrissen bekannt. Man wusste, dass bei der Kohlensäure- Zersetzung im Lichte Sauerstoff auftritt, aber die relativen Mengen beider Gase waren nicht genau gemessen. THEODOR VON SAUSSURE hatte gefunden, dass für die aufgenommene Kohlensäure ein nahezu gleiches Volumen von Gas austritt, aber dieses sollte neben Sauerstoff bald mehr, bald weniger Stickstoff enthalten. Andere Experimentatoren DAUBENY, DRAPER, ULOEZ und GRATIOLET, hatten gleichfalls die Stickstoff- exhalation der Pflanzen während der Kohlensäure-Zerlegung bestätigt. Diese Befunde waren in mehrfacher Beziehung der Controle be- dürftig. Die Stickstoffexhalation bei der Assimilation schien zwar sicher, wenigstens wurde sie allgemein als sicher angesehen, aber die Mengen des Stickstoffs, welche die verschiedenen Beobachter fanden, waren zu abweichend, um nicht Verdacht an ihrer Richtigkeit zu er- wecken. Schon die Quelle des gefundenen Stickstoffs bei der Assimilation schien verdächtig, und die angewandten Untersuchungsmethoden schienen nicht einwandsfrei. Es war daher vor Allem nöthig, die Thatsachen sicher zu stellen, und über die Zweifel und Vermuthungen, die hier auftauchten, eine Entscheidung zu treffen. BOUSSINGAULT unternahm dies. In einer langen Reihe musterhaft durchgeführter gasometrischer Bestimmungen, die er über 25 Plianzen ausdehnte, setzte er unter allen Cautelen der kurz vorher durch BUNSEN vervollkommenten gasanalytischen Methode, und unter steter Berück- sichtigung des Luftgehalts der inneren Atmosphäre der Versuchspflanzen und des Wassers, in welchem sie wuchsen, die genauen quantitativen Verhältnisse des Gaswechsels der Pflanzen im Lichte fest, die seitdem JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XIX von allen späteren Experimentatoren im Ganzen und Grossen nur Be- stätigung eıfahren haben.!) Er fand,*) dass bei der Zersetzung der Kohlensäure im Licht: 1. von der normalen und gesunden Pflanze kein Stickstoff aus- gehaucht wird; 2. dass die Volumina der aufgenommenen Kohlensäure und des abgeschiedenen Sauerstoffs nahezu gleich sind, oder vielmehr, dass in den meisten Fällen etwas mehr, in einigen Fällen etwas weniger, in anderen ungefähr ebenso viel Sauerstoff ausge- schieden, als Kohlensäure aufgenommen wird. Diese Befunde waren für die Entwickelung der Vorstellungen über den Assimilationsact der Pflanzen von weittragender Bedeutung; sie sind die wesentliche, man kann sagen, die einzige Grundlage derjenigen Anschauung hierüber gewesen, die bisher die allgemeinste, wenigstens die weiteste Verbreitung erhalten hat. Man sah sie, und sieht sie noch jetzt, als den entschiedenen Beweis dafür an, dass die stickstoffhaltigen Bestand- theile der assimilirenden Pflanzenzelle bei dem chemischen Vorgange der Kohlensäurezerlegung unbetheiligt sind, und dass dieser sich aus- schliesslich zwischen Kohlensäure, Wasser und Licht abspielt. Den Befund von BOUSSINGAULT, dass die Volumina der aufgenommenen Kohlensäure und des abgegebenen Sauerstoffs nahezu überein- stimmen, fasste man zugleich als Bestätigung jener älteren, schon von früheren Pflanzenphysiologen — z. B. von DAVY — aufgestellten Hypo- these auf, dass ım Assımilationsacte der grünen Pflanze Kohlensäure und Wasser unter Ausstossung von Sauerstoff direct zu einem Kohlen- hydrat zusammentreten Dieser Hypothese hatten sich DUMAS und BOUSSINGAULT schon 1841 ın ihrem Essai de statique chimique ange- schlossen. BOUSSINGAULT hat ihr bald darauf eine bestimmtere chemische Gestalt gegeben. Er war ein entschiedener Vertreter der Ansicht, über welche früher viel hin und her gestritten wurde, dass beim Assimi- lationsacte im Lichte nicht bloss die Kohlensäure, sondern auch das Wasser zersetzt wird.?) Ferner hatte er sich durch eigens darauf ge- richtete Versuchein Uebereinstimmung mitfrüheren Angaben von SAUSSURE davon überzeugt, dass die Pflanzen nicht im Stande sind Kohlenoxyd im Lichte zu zerlegen. Indem er jene Annahme und diese Erfahrung verbindet, gelangt er zu folgender Vorstellung über den chemischen Verlauf des Assimilationsactes. Die Kohlensäure wird nur zu Kohlen- oxyd reducirt, dieses verbindet sich mit dem Wasserstoff des Wassers zu einem Körper von der relativen Zusammensetzung der Kohlenhydrate 1) Experiences entreprises pour rechercher s’il y a Emission de gaz azote pen- dant la decomposition de l’acide carbonique par les feuilles. Agronomie III pag. 266. 2) Agronomie III pag. 375—380; 405—406. 3) Vergl. Economie rurale 1843. Tome I. pag. 84—88. 0:8 N. PRINGSHEIM: unter gleichzeitiger Ausstossung des im Wasser vorhanden gewesener Sauerstoffes. Er drückt den Vorgang in seinem Aufsatze!) vom Jahre 1865 durch die chemische Gleichung 692; ,20,=,00,,.3,.,02 aus, welche gleichzeitig den Befund des Gaswechsels zum Ausdrucke bringen soll. Der entstehende Körper wird nach seiner Ansicht zu Zucker und diese Ansicht ist offenbar plausibler, als die ganz haltlose, dass das primäre Assımilationsproduct Stärke ist, wofür gar nichts an- deres angeführt werden kann, als der unzureichende histologische Befund, dass ein der Stärke ähnlicher Körper überaus häufig als Ablagerungs-. product während der Assimilation in den Chlorophylikörpern auftritt. Die hier entwickelte Vorstellung von BOUSSINGAULT deckt sich auch mitder neueren chemischen Hypothese, dassjener zuerst gebildete Körper das. Aldehyd der Ameisensäure ist. Sie wird von allen denen getheilt, welche bei der Beurtheilung des Assimilationsactes in der Zelle bloss von den Er- scheinungen des Gaswechsels ausgehen, und die auch der Ueberzeugung sind, dass die Volumina der Kohlensäure und des Sauerstoffs bei der Zersetzung der Kohlensäure in der Pflanze genau gleich sind. Ich darf mir hier die Bemerkung gestatten, dass ich dieser Anschauung entgegengetreten bin ?), und den hier entwickelten Standpunkt nicht theile. Zunächst deshalb nicht, weil die ausserhalb der Pflanze beobachteten Erscheinungen des Gaswechsels zur Beurtheilung des chemischen Vor- ganges im Innern der Zelle nicht ausreichen. Obgleich beim Gas- wechsel weder Stickstoff aufgenommen, noch abgegeben wird, erscheint es doch unfraglich, dass die Stickstoff-haltigen Bestandtheile der Zelle in den Process der Kohlenstoffassimilation hineingezogen werden. Un- beschadet der Bedeutung und der Richtigkeit der gasometrischen Be- stimmungen von BOUSSINGAULT liegt in denselben doch keineswegs die Nothwendigkeit der Annahme, dass das Product der Kohlenstoffassimi- lation die Elementarconstitution der Kohlenhydrate besitzt. BOUSSIN- GAULT findet, dass in den meisten Fällen etwas mehr Sauerstoff, als Kohlen- säure verschwunden ist; in anderen etwas weniger. Dies weist darauf hin, dass der Vorgang nicht durchweg identisch verläuft, was auch natürlich, ja fast nothwendig erscheint, wenn man das Gesammtergebniss im Luftraume, als das Resultat zweier antagonistischer Processe in der Zelle ansieht, eines reducirenden und eines oxydirenden, deren Grösse von einander unabhängig ist. Grade die zahlreichen Fälle, in welchen die Volumina des Sauerstoffs grösser gefunden werden, weisen mit Ent- schiedenheit darauf hin, dass der Rest von Kohlensäure und Wasser, 1) Comptes rendus 1865. Vol. 61. pag. 495 und 664; auch Agronomie IV. pag. 301 und 399. — 2) Untersuchungen über Lichtwirkung und Chlorophylifunction. Leipzig 1881. pag. 105; auch Jahrbücher f. wiss. Botanik XII. pag. 390. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. xx welcher nach Abgabe von Sauerstoff mit den stickstoffhaltigen Be- standtheilen der Zelle sich verbindet, nicht die elementare Zusammen- setzung der Kohlenhydrate haben kann, sondern weniger Sauerstoff als diese enthalten muss. BOUSSINGAULT fühlt dies, und ist auch hier viel objectiver, als diejenigen, die ihm folgen, er selbst sagt ausdrücklich: !) „La disparition d’une partie de l’oxygene constitutif de „Vacide carbonique peut ätre attribuee tout naturellement & „une assimilation operee par l’organisme de la plante, tandis „que l’eEmission d’un volume de ce gaz plus grand „que le volume de l’acıde gazeux &limine ne saurait „etre expligude qu’en admettant que, sous l’influence „de la lumiere solaire, les parties vertes des vege- „taux decomposent l’eau en en fixant l’hydrogene, Washeisstdasim Grunde Anderes, als, dass mindestens ın diesen Fällen ein Körper als Assimilationsproduct gebildet wird, der mehr Wasser- stoff enthält, als die Kohlenhydrate? Anders sind aber auch die Fälle nicht zu deuten, in welchen die Volumina des Sauerstoffs gleich oder kleiner sind, als die Kohlensäure, wenn man nicht vergisst, dass die gleichzeitige Athmung immer die Bedeutung einer Fixation von Sauer- stoff für die Pflanze hat. Die Fälle mit grösserem Sauerstoffvolumen sind ın der That gar nıcht zu eliminiren. Die Differenzen betragen bis 5 Procent, bei späteren Versuchen noch mehr, und wie man aus obigem Citat ersieht, glaubt BOUSSINGAULT selbst keineswegs daran, dass sie in die Fehler- grenzen der Versuche fallen. Die anatomischen Befunde, in welchen in den assimilirenden Geweben anstatt eines Kohlenhydrats sichtlich ein Oel auftritt, ıllustriren den Vorgang deutlich, und endlich spielt offen- bar nach meinen eigenen, neuesten Versuchen ?) auch der atmosphärische Sauerstoff direct eine Rolle beim Assımilationsacte des Kohlenstoffes, und hierdurch erhält die Vorstellung, dass es sich bloss um eine Zer- setzung von Kohlensäure und Wasser bei demselben handelt, eine durchgreifende Modification. Wie dem aber auch sei, jedenfalls haben die musterhaft aus- geführten Messungen von BOUSSINGAULT den thatsächlichen Boden für die Kenntniss der Gaswechsel-Vorgänge in der die Pflanze umgebenden Atmosphäre geschaffen, und auch die Vorstellungen über den Assimi- lationsact in so weit gefördert, als dies die Betrachtung des Gas- wechsels ermöglicht, der allerdings für sich allein nicht vermag, einen endgültigen Abschluss in dieser Frage zu bringen. BOUSSINGAULT hat sich auch mit der numerischen Bestimmung des Gaswechsels nicht begnügen lassen; er hat auch weiter die Be- 1) Agronomie III. pag. 379. 2) Berichte d. Deutsch. Bot. Gesellsch. 1887. pag. 294. XXI N. PRINGSHEM: dingungen zu erforschen gesucht, unter welchen die Kohlenstoffassimila- tion und die Kohlensäure-Zersetzung im Lichte stattfinden, und überhaupt möglich sind; theils zur Oontrole der Angaben früherer Forscher, theils zur Feststellung neuer Thatsachen. So ist oben schon erwähnt, dass er die Behauptung von SAUSSURE, dass die Pflanzen das Kohlenoxyd nicht zerlegen, geprüft und richtig befunden hat. Gleichfalls im Anschluss an SAUSSURE hat BOUSSINGAULT ferner in einer ausgedehnten, und exacten Untersuchungsreihe die Frage zur Entscheidung zu bringen gesucht, ob die Zersetzung der Kohlensäure in der Pflanze von der Gegenwart von Sauerstoff abhängig ıst. Er hat die Frage, wenn auch nur bedingungsweise, verneint. Er sagt!) „L’oxy- gene de Tair ne parait pas intervenir dans ce phenomene.“ Er weist nach, dass die Plianzen auch die reine Kohlensäure zer- legen, wenn auch mit geringerer Energie, als dies in atmosphärischer Luft geschieht.?) Er zeigt feıner, dass die Zerlegung der Kohlensäure auch in Sauerstoff freien Gemischen von Kohlensäure mit Stickstoff, oder von Kohlensäure mit Wasserstoff leicht gelingt, und hier sogar mit gleicher Energie verläuft, als in ähnlichen Gemischen von Kohlensäure mit at- mosphärischer Luft 3) Diese an sich höchst werthvollen Nachweise, verbunden mit einigen Versuchen über die-begrenzte Assımilation im abgeschlossenen, mit at- mosphärischer Luft erfüllten Raume, veranlassen ihn dann, die Ver- muthung auszusprechen, dass der Saueıstoff in einer Atmosphäre von Kohlensäure auf die Energie der Assimilation keinen anderen Einfluss ausüben möchte, als durch Herabminderung der Kohlensäure-Spannung im Raume, gerade so, wie auch durch irrespirable Gase, durch Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenoxyd, die Schädlichkeit einer zu hohen Kohlensäure- Spannung verringert wird. Ich möchte demgegenüber jedoch auch hier auf die abweichende Deutung dieser Versuche hinweisen, welche meine neueren Untersuchungen über Inanition gestatten. Wieder auf noch andere wichtige Bedingungen der Assimilation hat BOUSSINGAULT ganz zuerst die Aufmerksamkeit hingelenkt. Nach Analogie der Tardigraden und Räderthiere, die nach langer Aus- trocknung durch Wasser wieder belebt werden, setzte er voraus, es müsse auch geliugen ausgetrockneten Pflanzenbläitern durch Anfeuchten mit Wasser die Fähigkeit der Kohlensäure-Zersetzung wiederzugeben. Zuseiner Ueberraschung, wie er selbst sagt,*) fand er, dass dies nicht der Fall ist. Ganz so wie hier für das Austrocknen, hat er dann gleichfalls gezeigt, dass auch der Erstickungstod, den er als Asphyxie bezeichnet, die Un- 1) Comptes rendus 1865. Vol. 60 pag. 879 und Agronomie IV. pag. 301. 2) Agronomie IV. pag. 286. 3) Agronomie IV. pag. 198 u. f. 4) Agronomie IV. pag. 517. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAUTT. ZI fähigkeit zur Assımilation nach sich zieht, obgleich die erstickten Ge- webe nach anatomischer Beschaffenheit und Farbe völlig intakt er- scheinen!). Dies sind bedeutsame Thatsachen für jeden, der seine Ueber- zeugungen aus deu Thatsachen schöpft. Bei der herrschenden Disposition unter den Pbysiologen, Alles zu übersehen, oder zu ignoriren, was ihrer vorgefassten Meinung über die Chlorophyllfunetion entgegensteht, sind auch diese Thatsachen bis vor Kurzem völlig unbeachtet geblieben. Trotzdem sie JODIN bestätigt hat, waren sie nicht im Stande, den Glauben, dass die Kohlensäure-Zersetzung ihren Sitz im Chloro- phyll hat, zu erschüttern. Noch in unseren Tagen wurde sogar die Angabe, dass Chlorophylllösungen ausserhalb der Pflanze die Kohblen- säure zersetzen können, geglaubt, und von Physikern und Physiologen mit Vertrauen und Beifall aufgenommen. ?) Nur kurz will ich ferner hier noch an einige weitere Versuche von BOUSSINGAULT erinnern, die er angestellt hat, um die Grenzen und die Bedingungen der Kohlensäure-Zersetzung aufzusuchen. Hierhin gehören seine Nachweise, dass jugendliche Blätter noch ım Zustande des Etiolement, wenn sie kaum bemerkbare, oder noch gar keine äusserlich erkennbaren Spuren von grüner Farbe zeigen, schon Sauerstoff im Lichte entwickeln’); ferner seine Untersuchungen über die relative Assımilationsenergie der Ober- und Ubterseite der Blätter? ); dann seine Bestimmungen des Grössen-Verhältnisses der Kohlensäure- Zersetzung eines Blattes bei Tage zu seiner Kohlensäure-Bildung bei Nacht). Er berechnet hier nach seinen Versuchen mit Oleander, dass ein Quadratmeter Blattfläche dieser Pflanze in 12Stunder bei Tage 6336 Oubik- centimeter Kohlensäure zersetzt, während dieselbe Blatifläche ın 12 Nachtstunden nur 396 Cubikcentimeter Kohlensäure erzeugt. Auf gleiche Zeiten bei Tag und Nacht reducirt beträgt daher die Oxydationswirkung des Oleander nur etwa 6 Procent von seiner Reductionswirkung. Diese Angabe ist eine der wenigen, die wir überhaupt über dieses Verhältniss besitzen. Nicht minder ausgedehnte und reichhaltige Untersuchungen, als die bisher besprochenen über die Kohlenstoffassimilation hat BOUSSIN- GAULT auch über die Stickstoffassimilation der Pflanzen ausgeführt. Auch diese Untersuchungen haben eine lange Vorgeschichte und hier lagen die Fragen noch verwickelter als dort. Einerseits waren die Ansichten über die möglichen Quellen des Stickstoffs der Pflanzen noch lange nicht genügend geklärt, und andererseits waren auch die Erfahrungen 1) Comptes rendus 1865. Vol. 61. pag. 608; Agronomie IV. pag. 329. 2) Comptes rendus vom 14 Dec. 1885 und 22 März 1886. 3) Agronomie V. pag. 18. 4) Agronomie IV. pag. 359. 5) Agronomie IV. pag. 324 -329. XXIV N. PRINGSHEIM: über die allgemeine Verbreitung, und die Entstehung der Stickstoff- verbindungen in der Luft, im Wasser und im Erdboden noch relativ unbedeutende. Was lag daher näher als die Annahme, dass das ungeheure Stickstoff-Reservoir der Atmosphäre das direkte Stickstoffmaterial der organischen Welt ist? Schon die Oonstitution der organischen Substanz liess dieselbe ja als Wasser und condensirte Luft erscheinen, und die grossen Entdecker, denen wir die ersten Schritte in der Kenntniss der Beziehungen der Organismen zur Atmosphäre verdanken — PRISTLEY und INGENHOUSZ — haben in der That die Ansicht vertreten, dass der freie, ungebundene Stickstoff der Atmosphäre unmittelbar von der Pflanze aufgenommen, und ihrer Substanz einverleibt wird. THEODOR VON SAUSSURE ist zwar dem schon entgegengetreten, und hat im Jahre 1804 !) auf die thierischen Extrakte in der Dammerde, und die ammoniakalischen Dünste in der Luft als die möglichen Quellen des Stickstoffs der Pflanzen hingewiesen, allein seinen Untersuchungen fehlte noch die Schärfe einer einwandsfreien Methode, und seine Vorstellungen waren durch die Un- sicherheit über die Zusammensetzung des Wassers und die Natur des Stick- stoffs getrübt. Er meint: „Di l’azote. est un ötre simple, s’il n'est pas un el&Ement de l’eau, on doit &tre forc& de reconnäitre que les plantes ne se assimilent que dans les extraits vegetaux et anımaux et dans les vapeurs ammoniacales, ou d’autres composes solubles dans l’eau quelles peuvent absorber dans le sol et dans l’atmo- sphaire.“ In einer späteren Abhandlung von SAUSSURE treten übrigens die ammoniakalischen Dünste wieder zurück, und er erklärt sich als völliger Anhänger der Humustheorie. 2) So etwa, wenigstens nicht viel anders, lag die Frage als BOUSSINGAULT sich mit ihr zu beschäftigen anfing. Seine ersten Ver- suche fallen in die Jahre 1837 und 1838, die, mit denen er sie ab- schloss, in die Jahre 1851, 1852, 1853 und 1854. Er sah ein), dass die eudiometrische Methode in der Form, in welcher sie SAUSSURE noch anwenden musste, nicht ausreicht, um den geringen Verlust, oder Gewinn von einigen Üubikcentimetern Stickstoff anzugeben, der in einem Raume von mehreren Liter Luft eintreten kann, in welchem eine oder zwei kleine Versuchspflanzen erzogen werden. Er verliess daher die volumetrische Methode und ging zu der der vergleichenden Gewichtsbestimmungen über, eine Methode, welche über- haupt zuerst von BOUSSINGAULT in die Ernährungsphysiologie der 1) Recherches sur la vögstation pag. 207. 2) s. LiesıG, die Chemie in ihrer Anwend. auf Agricult. u. Physiolog. 7. Auf- lage, 1862. I. 54. 55. 3) Agronomie I. pag. 2—3. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. KAN Pflanzen und Thiere eingeführt worden ist. Sie ist später als „indirekte Methode“ von Agrieulturchemikern und Plıysiologen bezeichnet worden. BOUSSINGAULT beschreibt sie kurz!) mit folgenden Worten: „Elle consiste quand ıl s’agit d’une plante, a& comparer „la composition de la semence a la composition de la recolte; „et quand il s’agit d’un anımal, la composition des dejections „et des secretions rendues & la composition des aliments „consommes.“ Unter den Händen von BOUSSINGAULT lat diese Methode, die viel Ausdauer, Umsicht und technisches Geschick verlangt, bei allen Unter- suchungen über Zuwachs der organischen Substanz während des Wachs- thums, und der Ernährung von Pflanzen und Thieren sich äusserst erfolg- reich erwiesen. Um die Frage der Stickstoffernährung mit dieser indirecten Methode zu lösen, erzog BOUSSINGAULT Pflanzen in ausgeglühtem, von organischen Bestandtheilen völlig befreitem Boden aus Samen, deren Stickstoffgehalt er aus vorherigen Bestimmungen berechnet hatte, ernährte sie aus- schliesslich mit Wasser und Luft, und bestimmte quantitativ den Stick- stoffgehalt der erzogenen Pflanzen. Die Versuchspflanzen wuchsen theils ganz im Freien, nur vor atmosphärischen Niederschlägen geschützt, — so in den älteren Versuchen von 1837 und 38 und in den Controlversuchen von 1851 bis54 — theilserzog er sie — so in den Versuchen von 1851 bis 54 — in einem abgeschlossenen Luftraume, entweder ohne Erneuerung der Luft, oder unter continuirlicher Durchleitung eines Stromes von atmosphärischer Luft, immer aber unter Vorsichtsmassregeln, welche die Luft, die Kohlen- säure und das Wasser, welche den Pflanzen zu ihrer Ernährung ge- boten wurden, von ihren ammoniakalıschen Beimengungen befreite. Die Ergebnisse waren entscheidend.?) In allen Fällen, in welchen die Luft von diesen Beimengungen und von dem organischen Staube, den sie enthalten konnte, befreit war, übeıstieg der Stickstoffgehalt der Ernte nicht den Stickstoffgehalt der Aussaat. Nach einer etwa drei- monatlichen Vegetationsdauer in Ammoniak-freier Luft hatten die aus Mangel an anderweitiger Stickstoffnahrung nur schwächlich entwickelten Pfllänzchen keinen Stickstoff aus der Luft in ihre Substanz aufgenommen. Die Versuche im Freien dagegen, die gleichfalls im ausgeglühten Boden ausgeführt waren, bei welchen aber die Luft von ıhren ammoniaka- lischen Beimengungen nicht befreit wurde, zeigten eine constante, wenn auch nur geringe Zunahme von Stickstoff in der Ernte, die offenbar nur jenen Beimengungen zugeschrieben werden konnte. Zugleich aber lehrten dieselben, dass jene Beimengungen in der Luft für sich allein doch 1) Agronomie I. pag. 285. _.. 2) Economie rurale I. pag. 82, 83 und Agronomie I. pag. 3, 4, 65, 145 u. f., 158, IM. 33 D.Botan.Ges.5 XXVI N. PRINGSHEIM: nicht genügen, die Pflanzen zu einer kräftigen und normalen Ent- wickelung zu bringen, sondern dass diese nur erreichbar ist mit Hülfe der Stickstoff- Verbindungen, die der Pflauze aus dem Boden, und dem \Vasser zugeführt werden. Es ist bekannt, dass diese Resultate in allen zuverlässig ausgeführten Versuchen später durchweg bestätigt worden sind. Von diesen Bestäti- gungen sei hier nur an die ausführliche und umfassende Versuchs- reihe von LAWES, GILBERT und PUGH!) in England erinnert, welche die ersten waren, die die Versuche BOUSSINGAULT’s in gleichem Um- fange, und mit gleicher Ausführlichkeit wiederholt haben. Die ab- weichenden Resultate, welche G. VILLE bei seinen Versuchen erhielt, sind von den genannten englischen Forschern, und von ULOEZ?) und DE LUCCA?) widerlegt und auf vorhandene Versuchsfehler zurückgeführt worden. Es ist unfraglich; diese Untersuchungen von BOUSSINGAULT sind es gewesen, welche zuerst die wissenschaftliche Ueberzeugung ge- schaffen haben, dass der freie Stickstoff der atmosphärischen Luft die Pflanze nicht ernährt, und nicht die Quelle des Stickstoffes der Ge- wächse sein kann. Die Frage nach der wahren Stickstoff-Nahrung der Pflanzen, die seit dem Auftreten von LIEBIG eine so lebhafte Diskussion hervorge- rufen hatte, verlangte nun, nach der negativen Entscheidung, die BOUSSIN- GAULT bezüglich des atmosphärischen Stickstoffes erbracht hatte, eine um so dringendere Erledigung. Auf die ammoniakalischen Dünste und die Humusextrakte hatte, wie oben bemerkt, schon SAUSSURE dic Aufmerksamkeit gelenkt. Die alten Erfahrungen der Landwirthe mit anımalischer Düngung wiesen gleichfalls auf die stickstoffhaltigen Humusextrakte, und ihre neueren Erfolge mit Salpeter als künstliches Duugmittel, auch auf die Salpeter- säure als eine dritte mögliche Quelle des Stickstoffs in der Pflanze hin. Die Argumente für das Ammoniak hatte LIEBIG in seiner geistreichen und eindringlichen Weise mit gleicher Entschiedenheit geltend gemacht, wie die Gründe, die man gegen den Humus vor- bringen konnte. Jedenfalls waren Ammoniak, Salpetersäure, und die pflanzlichen und thierischen Verwesungs- und Fäulnissproducte im Humus die einzig denkbaren Quellen des organisirten Stickstoffs, wenn es der freie Stickstoff der Atmosphäre nicht war. Es war die nächste Aufgabe zwischen diesen drei Quellen zu entscheiden. Dass der Humus nicht die einzige, und auch nicht die ursprüng- 1) Proceedings of the Royal Society June 21. 1860 und Philosophical Transact. 1861. Vol. 151. II. 431. 2) Comptes rendus T. 41. pag. 985. 8) Comptes rendus T. 41. pag 1251. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XXVLH liche Quelle organischer Nahrung sein kann, leuchtet auch für den Stickstoff ein. Es kann ja, wie LIEBIG es einst kurz zusammenfasste, keinen Urbumus gegeben haben, und noch jetzt wurzeln Pflanzen auf humuslosem Boden an, wie sich einst auch ihre ältesten Vorfahren auf humuslosem Boden angesiedelt haben. „Der Stickstoff in den Excrementen kann sich nicht re- „produciren, die Erde kann keinen Stickstoff liefern, es kann „nur die Atmosphäre sein, aus welcher die Pflanzen und in „Folge davon die Thiere ihren Stickstoff schöpfen“ führt LIEBIG'!) nach BOUSSINGAULT an. | Andererseits erschien es mindestens zweifelhaft, ob die geringen Spuren von Ammoniak und entstehender Salpetersäure in der Luft, deren Entstehungsweisen nur ungenügend erforscht waren, für das Stickstoff - Bedürfniss der Organismen eine ausreichende Quelle bilden könnten. Auch die Frage, ob ammoniakalische, oder salpetersaure Salze direct von den Pflanzen aufgenommen, und verbraucht werden, war noch keineswegs mit wissenschaftlicher Schärfe ent- schieden. Ihre Aufnahme ın die Pflanze durch Blätter und Wurzeln, ihre gegenseitige Umbildung, ihre Verbreitung und ihre Entstehung in der Luft, im Wasser und in der Erde, dies waren die Aufgaben, die experimentell, und durch genaue quantitative Bestimmungen zu lösen waren, bevor die Frage nach der Stickstoff-Nahrung der Pflanzen als abschlussreif gelten durfte. In diesem Kreise von Aufgaben haben sich auch, wie man weiss, die Arbeiten der Pflanzenphysiologen und Agricultur- chemiker auf diesem Gebiete der Forschung unablässig seit 1840 bewegt, und eine reiche Fülle von Thatsachen und Entdeckungen zu Tage ge- fördert. An allen diesen Untersuchungen aber, die neben den theoretischen zu- gleich practische Fragen der Landwirthschaft von ungemeiner Trag- weite berühren, hat BOUSSINGAULT nicht nur regen und thätigen Antheil genommen, sondern er selbst steht mit seiner Arbeit bei ihrer Förderung überall ın erster Linie. Es hiesse eine vollständige Geschichte der chemischen Pflanzenphysiologie und Agriculturchemie seit 1835 schreiben, wollte ıch die zahllosen einzelnen Arbeiten BOUSSINGAULT's, die in diesen Rahmen fallen, jede für sich besonders, zerlegen und be- leuchten, und doch kann man keine richtige Vorstellung von der Arbeits- leistung dieses Mannes gewinnen, weun man nicht wenigstens einen kurzen Blick auf sie wirft. Es liegt hier eine ganz ungemein reiche, experi- mentelle und analytische, Thätigkeit vor. Sie berührt alle Fragen und Controversen, die sich auf die Verbreitung und Entstehung des „assi- milirbaren*“ Stickstoffes — wie ihn BOUSSINGAULT nennt — d.h. der 1) Agrieulturch. 7. Aufl. I. 57. XXVI N. PRINGSHEIM: Stickstoffverbindungen ın der Natur, und auf ihre Aufnahme in die Pflanze beziehen. Ausser in seiner Economie rurale, die 1843 erschien, und in seinen Memoires de Ohimie agricole et Physiologie vom Jahre 1854 finden sich seine zahlreichen hierher gehörigen Abhandlungen zum grösseren Theile ın der Samumlung seiner Aufsätze vereinigt, die er seit 1860 unter dem Titel „Agronomie, Chimie agricole et Physiologie“ erscheinen liess, und die bei seinem Tode 7 Bände umfasste. Hier finden sich: seine Versuche und Erfahrungen über den Werth künstlicher Dünge- mittel für die Pflanzenernährung; seine Angaben über die Guano-Lager auf den Inseln und Küsten des stillen Oceans und über ihre Zusammen- setzung; seine Untersuchungen über Vermehrung des Stickstoffgehalts im Ackerboden während der Cultur; über künstliche und natürliche Salpeterbildung und die südamericanischen Salpeterplantagen, endlich über den geheimnissvollen, noch gegenwärtig nicht völlig aufgeklärten Vorgang der Nitrification in der Ackererde, der den wichtigen Schlüssel der Fruchtbarkeit des Bodens birgt. Ferner finden sich hier die zahlreichen quantitativen Bestimmungen des Gehalts von Ammoniak und Salpetersäure in Luft, Boden und Wasser, und in den meteorischen Niederschlägen, im Regen, Thau, Schnee, Nebel und Reif, welche die Zahlen geliefert haben, die überall zu Grunde gelegt werden, wo diese Werthe für die Physik der Erde, für die Pflanzenphysiologie und die Landwirthschaft in Frage kommen und von denen HUMBOLDT einst schrieb: „Die Welt wird jetzt wissen, dass die glänzenden Perlen, welche die Dichter von den Kelchen der Blumen sammeln, den Kühen Milch und den Menschen Fleisch geben.“ Hier finet sich endlich auch die grosse Reihe seiner Versuche über die Wirkung des Salpeters auf die Entwicklung der Pflanzen, und seine vergleichenden Bestimmungen des Stickstoffgehalts von Pflanzen, die mit und ohne Salpeter erzogen wurden, deren Resultate nicht wenig zur Befestigung und Verallgemeinerung der Ansicht beigetragen haben, dass die Salpetersäure die wesentlichste Quelle des Stickstoffs der Pflanzensubstanz ist. Die Anschauungen, zu welchen BOUSSINGAULT schliesslich in all’ diesen weit ausgedehnten und vielseitigen Untersuchungen über den für die Pflanzen assimilirbaren und nicht assimilirbaren Stickstoff ge- langt ist, sind zerstreut in den betreffenden Abhandlungen niedergelegt. Sie erscheinen kurz. und praecis zusammengefasst in einem Briefe BOUSSINGAULT’s au Herrn Dr. J. H. GILBERT in Rothamsted, den ich hier unten der Oeffentlichkeit übergeben darf. Ich verdanke ihn und die Erlaubniss zu seiner Publication der Güte des Empfängers. Sein Inhalt wird jetzt von um so höherem Interesse sein, als die Frage nach der Stickstoff-Bereicherung der ceultivirten Pflanzen, namentlich der Leguminosen, noch in der Gegenwart nicht völlig abgeschlossen erscheint. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. ZEILX Er lautet: 19 Mai 1876 Forges d’Unicey, par Firminy-Loire Mon cher Docteur! Etant oblige de resider dans les Forges d’Unicey je ne puis assister al’international exhibition ou j’aurais ete tres heureux de me rencontrer avec vous. Relativement aux questions que vous me posez sur cette histoire anti-diluvienne’de la nonassimilation de l’azote libre, je n’ai vraiment rien a dire que vous ne sachiez mieux que moi; neanmoins je resumerai brevement mon opinion sur quelques points principaux. 1° Dans l’air confine, stagnant, ou dans J’aır en mouve- ment traversant un appareil clos, apres purification prealable, air renfermant dans tous les cas du gaz acide carbonigque, les plantes en croissant dans un sol denue d’angrais azote, mais contenant les substances minerales indispensables & l’or- ganisme vegetal, n’assimilent pas l’azote qui est & l'etat gazeux dans l’atmosphere. 2° a l’air Jibre, dans un sol denue d’engrais azote, mais contenant les substances minerales indispensables a l’organisme vegetale, les plantes acquierent de tres minimes quantites d’azote, provenant, a n’en pas douter, des minimes propor- tions des principes azotes fertilisants apportes par Yair: va-- peurs ammoniacales, pcussiere tenani toujours des nitrates alcalins ou terreux. 3° Dans l’air confine, stagnant, ou renouvelle, dans un appareil clos, une plante en se developpant dans un sol con- tenant un engrais azote et des substances minerales neces- saires & l’organısme vegetal, ou dans de la terre vegetale fertile, n’assimile pas d’azote libre. 4° Dans les cultures des champs, en employant le fumier a doses ordinaires, l’analyse indique qu'il ya dans les recoltes, plus d’azote que n’en contenaient les engrais incorpores. Üet excedent d’azote vient de l’atmosphere et du sol. A. de l’atmosphere parcequ’elle apporte de l’ammoniaque constituant du carbonate, des nitrates ou des nitrites, des poussieres. THEODORE DE SAUSSURE, le premier, a demontre la presence de l’ammoniaque dans l'air, et par consequence dans les meteores aqueux. LIEBIG a exagere linfiuence de cette ammoniaque sur la vegetation parcequ’il allait jusqu’a nier l’utilit& de l’azote qui entre dans la constitution du fumier de ferme. Toutes fois cette influence est reelle et XXX N. PRINGSHEIM: comprise dans les limites que viennent de tracer les recents et remarquables, travaux de M. SCHLOESSING. B. du sol, qui fournit aussi aux recoltes avec des sub- stances minerales alcalines, de l’azote, par l’ammoniaque, par les nitrates qui y prennent naissance aux depens de principes azotes, qui renferment le diluvium, base de la terre vegetale. Ces principes ou l’azote est engage dans des combinaisons stables, ne deviennent fertilisants que par l’effet du temps. Si l’on tient comte de leur immensite, les depots des der- nieres periodes geologiques doivent &tre consideres comme une reserve inepuisable d’agents de fertilite. La for&t, la prairie, certains vignobles, n’ont, en realite, pas d’autres en- grais que ceux apportes par l’atmosphere et par le sol. Puisque la base de toute terre cultivee contient des mate- rlaux aptes a faire naitre des combinaisons azotees, des sub- stances minerales assimilables par les plantes, il n’est donc pas necessaire de supposer que dans une culture l’azote excedant trouve dans les recoltes derive de l’azote libre de Patmosphere. Quant a l’absorption de l’azote gazeux de l’air par la terre vegetale, je ne connais pas une seule observation irreprochable qui l’etablisse; non seulement la terre n’absorbe pas d’azote gazeux, mais elle en &met ainsi que vous l’avez reconnu avec Mr. LAWES, comme l’a vu REISET pour le fumier, comme nous l’avons constate, M. SCHLOESSING et moi, dans nos recherches sur la nitrification. Sl est en physiologie un fait parfaitement demontre c’est celui de la non-assimilation de l’azote libre par les vegetaux, et je puis ajouter par les plantes d’un ordre inferieur, telles que les mycodermes, les champignons. Veuillez, cher Docteur, en me rappelant aux souvenir de Mr. LAWES, lui dire, que les experiences qui ont demontre la non-assimilation de l’azote non combine par les plantes ont ete faites a Bechelbronn, en Liebfrauenberg et, les plus concluantes, & Rothamsted. Agreez l’assurance de mes sentiments bien affectueux BOUSSINGAULT. In den bisher mitgetheilten Untersuchungen ist die Liste der Arbeiten von BOUSSINGAULT, die für Pflanzenphysiologie bedeutsam sind, keines- wegs erschöpft, doch sollen von seinen anderen, nicht ausschliess- lich auf Kohlen- und Stickstoff-Assimilation der Pflanzen bezüglichen Abhanelungen nur noch folgende, wichtigere eine Erwähnung finden. So eine Abhandlung über den Substanz-Verlust, welchen der Weizen JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. KARST bei der Keimung ım Finstern erleidet!), und über die Metamorphosen, welche die näheren Bestandtheile des Samens dabei eingehen. Er bestimmt hier durch besondere vergleichende Wägungen einmal den absoluten Verlust an Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff während der Keimung, dann die relative Ab- und Zunahme der näheren Be- standtheile der Keimlinge, die ın ıhrer Ernährung nur auf die Reserve- nahrung im Samen angewiesen sind. Er zeigt, dass Stärke und Oel verschwinden, während Cellulose und Glycose auf deren Kosten zu- nehmen, die Menge der Proteinkörper und Mineralbestandtheile aber sich gleich bleibt. Wieder eine andere Abhandlung?) „Temperatur und Vegetation“ bringt einen werthvollen Beitrag zur Pflanzengeographie, sucht die äussersten Temperaturgrenzen der Pflanzenentwickelung zu bestimmen, enthält im Anschluss an die Ansichten, die SENEBIER schon entwickelt hat, bemerkenswerthe Andeutungen über den schädlichen Einfluss niederer Temperaturgrade und bedeutender Temperaturschwankungen, und hebt die in der anatomischen Beschaffenheit der Gewebe liegenden Schutzvorrichtungen gegen niedere Temperaturgrade hervor; sie giebt endlich auch interessante Daten und Notizen, dıe BOUSSINGAULT wohl an Ort und Stelle gesammelt hat, zur Geschichte und Verbreitung der in das tropische Amerika eingeführten Kulturpflanzen. Wäre meine Aufgabe nicht auf die Leistungen BOUSSINGAULTS in der Pflanzenphysiologie beschränkt, so wäre hier der Ort, noch seiner zahlreichen Arbeiten zu gedenken, die schon zum Theil, oder ganz in das Gebiet der Thier-Physiologie hinübergreifen; seiner ausgedehnten Untersuchungen über die Ernährung und Fettbildung bei den Pflanzen- fressern, und die Beziehungen zur Zusammensetzung und zum Stickstoff- gehalt der Futterkräuter, die hier hervortreten. ?) Diese Arbeiten verfolgen im Zusammenhange mit den früher be- sprochenen das Ziel, die Kette des Stickstoffkreislaufes ın der Natur bei ihrem Uebergange von der Pflanze zum Thier, und in ihrem weiteren Verlaufe im Thierreiche zu verfolgen. Sie sind zum Theil schon länger als ein Menschenalter unserem Wissensschatz einverleibt, und das Er- gebniss einer jeden war eine entschiedene Bereicherung unserer Kennt- nisse. Sie haben die Identität, oder doch die Verwandschaft der stick- stoffhaliigen näheren Bestandtheile des Pflanzen- und Thierreichs schon zu einer Zeit hervor gehoben, in welcher die Kenntnisse hierüber noch neu, oder zweifelhaft waren; sie zeigten, was man vorher noch nicht annahm, oder doch nicht sicher wusste, dass der 1) Agronomie IV. pag. 245. 2) Agronomie III. pag. 1. 3) Agronomie V. und Memoires de Chimie agricole et de Physiologie 1854. XXX11 N. PRINGSHEIM: Stickstoff einen wesentlichen Bestandtheil des gesammten Pflanzen- körpers darstellt, dass er sich nicht bloss, wie man glaubte, in dem Samen der Pflanzen, sondern auch in allen ihren vegetativen Tbeilen, und namentlich auch ın denen findet, die, wie das Heu und die Futter- kräuter, das hauptsächlichste Nahrungsmittel der Pflanzenfresser bilden; sie lehrten endlich, dass die Thiere ihren ganzen Stickstoffgehalt der vegetabilischen Nahrung entlehnen, und dass der freie ungebundene Stickstoff der Atmosphäre hierbei ebenso unbetheiligt ist, wie bei der Stickstoffassimilation der Pflanzen. Auch bei diesen Untersuchungen auf thierisch-physiologischem Gebiete zeichnen sich die Arbeiten BOUSSINGAULT’s durch die musterhafte Genauigkeit seiner quantitativen Bestimmungen, und durch die Anwendung jener indirecten Methode der vergleichenden Wägungen aus, der er auch hier, wie in der Pflanzen- physiologie, zuerst Eingang und Anerkennung verschafft hat. Endlich darf zum Schlusse nicht unerwähnt bleiben, dass auch der Ausgangs- und Endpunkt des organischen Stoffwechsels, die Atmosphäre in ihrer Zusammensetzung, ein Gegenstand seiner sorgsamen und ge- nauen quantitativen Bestimmungen gewesen ist. In jener grossen Arbeit, die er 1841 mit seinem Freunde DUMAS über das Verhältniss von Sauerstoff und Stickstoff in der atmos- phärischen Luft ausgeführt hat, ist auch hier zum ersten Male anstatt der volumetrischen die Gewichtsbestimmung angewandt.!) Erst die später von BUNSEN zur grössten Vollkommenheit gebrachte, eudiome- trische Methode hat Zahlen über das Verhältniss von Stickstoff und Sauerstoff in der atmosphärischen Luft bringen können, welche die von DUMAS und BOUSSINGAULT gefundenen an Genauigkeit übertreffen konnten. Ueberblicken wir jetzt noch ein Mal das Stück wissenschaftlicher Arbeit aus dem Leben BOUSSINGAULTS, welches ich hier zu schildern versucht habe, so springt der mächtige Einfluss, den das Genie und der Fleiss dieses Mannes auch in unserer Wissenschaft geübt hat, in die Augen. Seine Lebensaufgabe, der er bis an sein Ende treu blieb, war die Ausbildung der Kenntnisse vom organischen Stoffwechsel in der Natur. Er hat ihn in seinem ganzen Kreislaufe, auf jedem seiner Schritte, von der Luft durch die Pflanze ins Thier, und vom Thier wieder ın die Luft messend, wägend, analysırend auf das Genaueste verfolgt. Für jeden hat er sichere, bleibende Daten und genaue Zahlen ge- liefert. Viele dieser Ergebnisse seiner Mühen und Gedanken sind längst als gesicherte Sätze in den Bestand unserer Wissenschaft über- gegangen. Die Lehre vom Kreislauf der organischen Substanz lebt in Jedermanns Munde. Die jüngeren unter uns erinnern sich kaum, dass, und wie um dieselbe gestritten worden. Der Fleiss, die Mühe, die Ge- 1) LADENBURG, Handwörterbuch der Chimie Artikel Atmosphaere. pag. 74. JEAN BAPTISTE BOUSSINGAULT. XXXILD dankenarbeit der Männer, die das Gebäude ausgebaut haben, sind fast vergessen. Die Wissenschaft schreitet schnell vorwärts, ihre Geschichte ist ein Sieb mit grossen Löchern, und der historische Sinn geht in der Gegenwart ım Kampfe der Schulen, und in tendenziöser Geschichtsschreibung mehr als je verloren. Es ist nicht blos eine Pflicht der Pietät, sondern auch eine Forderung und eine Förderung der Wissenschaft, die Erinnerung an die Männer wach zu halten, die für sie Grosses geleistet haben, und die Wege zu zeigen, die sie gegangen sind. BOUSSINGAULT war einer dieserMänner. Ein unermüdlicher Experimentator hat er mehr als ein halbes Jahrhundert lang in ununterbrochener Folge die fundamentalen Vorgänge der Pflanzen- und Thierernährung zum Vorwurfe zahlloser, erklärender und sichtender Beobachtungen, Versuche und Messungen gemacht, und ihre tiefere Erkenntniss dauernd begründet und gefördert. A. W. Eichler. Von K. SCHUMANN. AUGUST WILHELM EICHLER wurde am 22. April 1839 ın dem kurhessischen Städtchen Neukirchen als Sohn des dortigen Kantors geboren. Ein Jahr später wurde sein Vater nach Eschwege versetzt, und hier erhielt E. in der Schule, an welcher sein Vater thätig war, bis zum vollendeten 14. Lebensjahre seinen ersten Unterricht. Von dieser Zeit ab besuchte er das Gymnasium zu Hersfeld und erlangte daselbst Ostern 1857 das Zeugniss der Reife. Er bezog die Universität Marburg, um Mathematik und Naturwissenschaften zu studiren; den Ab- schluss seines akademischen Studiums bildete das im Sommer 1860 ab- gelegte Staatsexamen pro facultate docend. Am 14. März 1861, in der Mitte seines Probejahres am Gymnasium zu Marburg, wurde er auf Grund seiner Dissertation: „Zur Entwicklung des Blattes mit be- sonderer Berücksichtigung der Nebenblattbildungen* zum Doktor der. Philosophie promovirt. Die Neigung zu den Naturwissenschaften entstand in E. sehr früh. Die lieblichen Umgebungen seiner zweiten Vaterstadt wirkten XXXIV K. SCHUMANN: schon lebhaft auf den Geist des Knaben ein und erzeugten in ihm jene ursprüngliche und unmittelbare Freude an landschaftlichen Schönheiten und den Reizen der Pflanzenwelt, welche er sich bis zu seinem Tode bewahrt hat. Diese Vorliebe wurde durch die gleichgestimmten Ge- danken seines Vaters unterstützt. Auf der Universität erfreute sich E. einer besonderen Berücksichtigung und Leitung WIGANDS, wenn man auch nicht sagen kann, dass dieser den Anschauungskreis seines be- gabten Schülers wesentlich beeinflusst hätte. Nach Ablegung des Probejahres wurde E. ım Jahre 1861 von MARTIUS nach München berufen, um die Assistentenstelle an seinem Herbarıum zu übernehmen. Dies ist der entscheidende Wendepunkt für das Leben E.'s. Er wurde durch die Thätigkeit ın seiner neuen Stellung mit einem grossen Kreise von Pflanzenformen bekannt und bereitete so die Aufgabe vor, welche den Kernpunkt seiner wissen- schaftlichen Thätigkeit darstell. Bald griff er mitwirkend ın die Weiterführung der Flora Brasilieusis ein, und wie bei allen bedeutenden neueren Systematikern und Morphologen Deutschlands knüpfte auch seine geistige Entwicklung an dieses grosse Werk an. Im Jahre 1865 habilitirte er sich an der Münchener Universität und übernahm nach dem Ableben seines hochgeschätzten väterlichen Freundes 1868 die Redaktion der Flora Brasiliensis. Drei Jahre später erhielt er einen Ruf als Professor und als Direktor des botanischen Gartens an dem Polytechnikum zu Graz, an dem er aber nur kurze Zeit wirken sollte, denn bereits nach wenig mehr als einem Jahre wurde ihm die botanische Professur in Kiel angeboten, in die er am 1. April 1873 eintrat. In Graz hatte er sich am 29. August mit Lucie Brill ver- heirathet, mit der er bis zu seinem Lebensende in glücklicher, von zahlreichen Kindern gesegneter, Ehe verbunden war. Nachdem er 5 Jahre lang zu Kiel in äusserst erspriesslicher Thätigkeit verblieben war, siedelte er in Folge eines Rufes an Stelle des verstorbenen AL. BRAUN nach Berlin über und wurde somit auch äusserlich das Haupt derjenigen Richtung der botanischen Wissenschaft, an deren Spitze er in geistiger Hinsicht nach dem Ableben BRAUN’s gerückt war. In Berlin wurden ihm alle Ehrenbezeugungen, welche ein Forscher in seinem Alter erwarten konnte, zu Theil: ım Jahre 1880 war er zum ordentlichen Mitgliede der Königlichen Akademie der Wissenschaften ernannt worden, auswärtige und einheimische Akademien und Gesell- schaften rechneten es sich zur Ehre an, ihn in ihre Mitte aufnehmen zu können. Nicht volle 8 Jahre indess sollte er an diesem hervor- ragenden Platze verbleiben. Nachdem bereits ein Jahr vor seinem Ab- gange von Kiel ein heftiges Augenleiden seinen Körper tief erschüttert hatte, folgte 1879 ein zweiter stärkerer Angriff, bis 1885 nach der Strassburger Naturforscher-Versammlung sein Bruder in der Stadt Weil A. W. EICHLER. XXXV die Symptome jener zerstörenden Krankheit der Leukämie nachwies, der sein arbeitsvolles und thatenreiches Leben zum Opfer fiel. Die Arbeiten E.’s sind so zahlreich, dass sie an diesem Orte un- möglich alle namhaft gemacht werden können. Ich will mich deswegen begnügen, die wichtigsten anzuführen. Neben seiner Dissertation, die schon ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Botaniker mit Recht auf ihn gelenkt hatte und die heute noch ihre Bedeutung desswegen besitzt, weil sie eine Fülle werthvoller, genau und sorgfältig geprüfter Beob- achtungen enthält, sind vorerst seine Arbeiten in der Flora Brasiliensis hervorzuheben, die seinen Ruf als scharfsinnigen und gewandten Systematiker ebenso begründeten, wie seine Erstlingsarbeit ihn als be- deutenden Morphologen gekennzeichnet hatte. Er behandelte die Dilleniaceen (Martii Flora Brasiliensis fascic. 31 u. 32, 1863), die Cycadaceen und Coniferen (l. c. fasc. 33—35, 1863), die Magnoliaceen Ranunculaceen, Menispermaceen, Berberidaceen (1. c. fasc. 36—38, 1864), die Capparidaceen, Cruciferen, Papaveraceen, Fumariaceen (l. c. fasc. 39 u. 40, 1865), die Combretaceen (l. c. fasc. 42 u. 43, 1867), die Loranthaceen (l. ce. fasc. 44, 1868), die ÖOleaceen incl. Jasminaceen (l. c. fasc. 45 u. 46, 1868), die Balanophoraceen (l. c. fasc. 47, 1869), die Violaceen, Sauvagesiaceen, Bixaceen, Cistaceen, Canellaceen (l. ce. fasc. 55, 1871), die Crassulaceen und Droseraceen (l. c. fasc. 58, 1872). Ausserdem erwähne ich noch von systematischen Arbeiten die Bearbeitung der Balanophoraceen in DE ÜANDOLLE’s Prodromus XVII, 1873 und den kleinen aber wichtigen Syllabus der Vorlesungen über Phanerogamenkunde (Kiel, 1876), der 1886 die vierte und durch Auf- nahme der Kryptogamen erweiterte Auflage erlebte; das letztere Büchlein findet hauptsächlich desswegen hier Aufnahme, weil es das natürliche System nach seiner Auffassung klar legte, und weil es vielfach als Leitfaden für den akademischen Unterricht benutzt wird. Während der letzten Jahre seines Lebens war er damit beschäftigt, die Scitamineae für die Flora Brasiliensis vorzubereiten und in mannigfachen Einzel- darstellungen (Beiträge zur Morphologie und Systematik der Marantaceen, Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1883, über den Blüthenbau der Zingiberaceen, Sitzungsberichte der König- lichen Akademie der Wissenschaften 1884 etc.) hat er deren morpholo- gische Verhältnisse auseinandergesetzt. Die Beschäftigung mit den Gymnospermen für die Flora Brasiliensis hatte ıhm die Anregung zu dem Interesse für das Studium dieser wichtigen Gruppe gegeben, welches sich wie ein rother Faden durch sein ganzes späteres Leben zieht, und das noch in seiner letzten Publikation: die Gymnospermen für ENGLER’s „natürliche Pflanzen- familien“ zu Tage tritt. Das Hauptwerk seiner wissenschaftlichen Arbeit, ein Zeugniss un- endlicher Sorgfalt und beharrlichsten Fleisses, „die Blüthendiagramme* XZKXRNI K. SCHUMANN: (2 Bde., Leipzig, 1875—78) konnte nur von einem Gelehrten ge- schrieben werden, welcher über eine so umfassende Kenntniss des ge- sammten Pflanzenreiches verfügte, wie er. Es ist wohl kein Zweifel, dass die zehnjährige, nimmer ruhende Thätigkeit der unmittelbare An- stoss zur Erschütterung seiner Gesundheit gewesen ist. Er untersuchte nicht blos das gewaltige Material mit der grössten, ihm eigenen Peinlichkeit, sondern zeichnete selbst die Fülle von Figuren auf Holz. um der technischen Ausführung den höchsten Grad von Sicherheit zu verleihen. Die Zahl der Arbeiten, welche er im Zusammenhange mit den Diagrammen veröffentlichte, ist sehr gross; sie sind in den bota- nischen Zeitschriften und in dem von ihm begründeten Jahrbuche des botanischen Gartens erschienen. In Berlin war er genöthigt, einen grossen Theil seiner Zeit den Verwaltungsgeschäften der beiden ihm unterstellten botanischen Institute zu widmen. In welcher Weise er hier wirkte, davon legen der botanische Garten und das botanische Museum beredtes Zeugniss ab. Die Aufstellung der pflauzengeographischen Gruppen ist sein eigenes Werk; die allgemeine Verschönerung des Gartens und die zweckmässige Anordnung der Pflanzen lag ihm ebenso am Herzen, wie die Ver- vollständigung der Sammlung, besonders durch Bürger unserer Flora. Das botanische Museum aber ist durch seine Ausführungen zu einem Musterinstitute herangediehen, welches den Vergleich selbst mit den grössten und besten ähnlichen Einrichtungen nicht zu scheuen braucht. Nicht minder hervorragend wie seine wissenschaftliche Thätigkeit war E.'s Bedeutung als Lehrer. Er besass offenbar eine nicht geringe Fähigkeit zu unterrichten und fesselte seinen Zuhörerkreis auf das Leb- hafteste.e. Knapp und klar verstand er seine Ideen zu entwickeln und vermochte seine Worte durch ein seltenes Talent der bildlichen Dar- stellung zu beleben. Um so mehr ist es zu bedauern, dass ıhm seine umfangreichen Berufsgeschäfte nicht gestatteten, in Berlin jüngere Kräfte an sich heranzuziehen und mit seinen Gedanken genauer ver- traut zu machen — E. hinterlässt leider keine Schule. Was die Richtung anbetrıfft, welche E. in der Wissenschaft ver- trat, so schliesst sich dieselbe an die seines Vorgängers A. BRAUN, an die WYDLER’s, IRMISCH’s und ähnlicher Forscher an. Er war ver- gleichender Morphologe, ohne sich aber soweit in Spekulationen einzu- lassen, wie dies von der strengen BRAUN-SCHIMPER’schen Richtung gethan wurde. Der Entwicklungsgeschichte räumte er ihr Recht ein, sofern sie Thatsachen zu Tage förderte, und nicht wenige seiner Arbeiten sind durch Untersuchungen in dieser Hinsicht geziertt. Wenn er aber die geistige Zusammenfassung der beobachteten Einzelheiten walten liess, dann stellte er die comparative Methode auf die erste Stelle. In diesem Sinne hat E. das Vorzüglichste geleistet, was bis heute auf diesem Gebiete überhaupt geschaffen worden ist; denn er war der A. W. EICHLER. XXXVI Erste und Einzige, welcher in seinen Diagrammen das gesammte Pflanzenreich nach einem einheitlichen Plane morphologisch durch- gearbeitet hat. Mögen nun auch vielleicht später abweichende Meinungen die Oberhand gewinnen, mag man die Beobachtungen, welche er gemacht hat, später anders interpretiren, seine Arbeiten werden immer einen Hauptmarkstein für die Morphologie der Pflanzen darstellen. Der Charakter E.’s war wie selten bei einem Manne in seiner ganzen Erscheinung zum Ausdrucke gebracht. Die in seiner Vollkraft grosse, sicher einherschreitende Persönlichkeit sprach deutlich von einer starken Individualität; man erkannte in ihm den Mann, der Alles durch sich selbst, durch seine Willenskraft und seine Arbeitsfähigkeit ge- worden war. Gerade und offen trat er Allen gegenüber und liess jeden zweifelsohne seine Gedanken verstehen. Sein ganzes Leben war von Arbeit und Schaffensdrang erfüllt gewesen, und so hatte sich bei ihm ein Pflichtgefühl gegen sich selbst entwickelt, welches kein Nachlassen kannte, so lange ihn seine physischen Kräfte unterstützten. Mit aller Sicherheit seines Auftretens verband sich wiederum eine Bescheidenheit über die Werthschätzung seines eigenen Ichs, welche befremdend wirken könnte, wenn sie nicht in vielen Fällen das Attribut wahrhaft grosser Männer wäre. Nie war er mit sich selbst zufrieden, ja man kann sagen, dass er in den letzten Jahren seines Lebens nicht selten in Kleinmuth verfiel. Immer leuchteten ihm die Grössten und Besten unserer Nation als Vorbilder voran, denen er fortwährend nachstrebte und denen sich zu nähern der Wunsch seiner Seele war. Nicht die Arbeiten schätzte er hoch, welche vollendet hinter ihm lagen — immer pflegte er zu sagen, er allein kenne deren erhebliche Schwächen am besten — erst von der Zukunft erhoffte er das Beste. So können wir sagen, dass E. die ihm von der Natur gesetzte Spanne Zeit würdig ausgenutzt hat; er hinterlässt eine Fülle von Arbeiten, welche der deutschen Wissenschaft stets zur Zierde gereichen werden. Ihm zu Ehren wurde von PROGEL ein Geschlecht der Oxalidaceen und später von HARTOG eine Gattung der Sapotaceen benannt. XXXVII P. ASCHERSON: Rudolf von Uechtritz. Von P. ASCHERSON. RUDOLF KARL FRIEDRICH VON ÜECHTRITZ wurde am 31. Dec. 1838 in Breslau geboren. Sein Vater, MAX VON UECHTRITZ, lebte daselbst als Privatgelehrter und beschäftigte sich namentlich auch eingehend mit Naturgeschichte, in späteren Jahren vorzugsweise mit Entomologie, auf deren Gebiet er, wie auch auf dem der Botanik, schriftstellerisch aufgetreten ist. Den jungen RUDOLF, den einzigen Sprössling der zweiten Ehe seines Vaters, führte das Beispiel desselben bald dazu, sich gleichen Bestrebungen zuzuwenden, eine Neigung, der er nach dem schon 1851 erfolgten Tode des Vaters ohne Einschränkung folgen durfte. Die Gymnasiallaufbahn absolvirte er in seiner Vaterstadt, zuerst am Magdalenaeum (1849 —1857), dann am Matthias- Gymnasium (1858), von wo er mit dem Zeugniss der Reife die Breslauer Universität bezog, um 1858 bis 1863 Naturwissenschaften, namentlich aber Botanik zu studiren, der er schon während seines Schulbesuchs alle seine freie Zeit — und mitunter mehr als diese — gewidmet hatte. GOEPPERT, COHN und KOERBER waren auf der Universität vorzugsweise seine Lehrer, wie sie schon vorher das Streben des begabten Gymnasiasten gefördert hatten und nachher ihm stets ihre freundliche, bäufig that- kräftige Theilnahme bewährten. Schon in den Schul- und Universitätsjahren richtete sich UECH- TRITZ’s Interesse vorzugsweise auf die Gebiete der botanischen Wissen- schaft, in denen er später so Hervorragendes leisten sollte, Systematik und Pflanzengeographie, vor Allem aber auf die Erforschung der heimischen Flora. in zahllosen Ausflügen durchstreifte er seine schöne schlesische Heimath; ungeachtet seines schwächlichen Körperbaues besass er da- mals eine unglaubliche Widerstandskraft gegen die grössten Anstren- gungen und die härtesten Entbehrungen. Mehrere seiner damaligen Reisen überschritten die Grenzen Schlesiens. So besuchte er 1855 Süd- Mähren, 1856 die Central-Karpathen, 1858 Tirol und die angrenzenden Gebiete Bayerns, der Schweiz und Öber-Italiens, 1860 und 1861 Thü- ringen, Franken und Sachsen, 1862 Frankfurt a. OÖ. und Berlin. Fast überall in diesen, doch vor ihm so oft botanisch durchforschten, Gebieten bezeichneten unerwartete Entdeckungen seine Spuren Leider hatte er aber doch durch diese Strapazen seinen körperlichen Kräften zu viel RUDOLF VON ÜECHTRITZ. xxx zugemuthet; bereits bei seinem Besuche in Berlin kränkelte er; mit seiner Gesundheit ging es in den folgenden Jahren stets abwärts, bis er 1868—1870 ın ein schweres Siechthum verfiel, das ihn stets an’s Zimmer, häufig an’s Bett fesselte nnd seine wissenschaftlichen Bestre- bungen vollständig unterbrach. Sehr langsam erholte er sich einiger- maassen, ohne doch jemals die frühere Rüstigkeit wieder zu gewinnen. Von 1875 an war er wieder im Stande botanische Excursionen in der Heimath, deren Grenzen er nicht mehr überschreiten sollte, zu unternehmen; doch musste er geistige Anstrengung stets, körper- liche häufig mit gesteigertem Unwohlsein büssen. Im Herbst 1886 ergriff ihn von Neuem eine schwere Krankheit; seine elastische Natur kämpfte lange mit dem übermächtigen Feinde; mehrmals glaubten seine Freunde und die greise Mutter, die seit Jahrzehnten ihr Leben der Pflege ihres einzigen Kindes, zugleich ihr Stolz und ihre Sorge, gewidmet, dass dıe Gefahr vorüber sei; allen es war anders be- schlossen. Am 21. November setzte ein sanfter Tod seinen schweren Leiden ein Ziel. Die besprochenen körperlichen Beschwerden, von denen ÜECHTRITZ eigentlich während seiner ganzen wissenschaftlichen Laufbahn nie frei war, erklären es, dass er seine Studien nıcht formell durch das Be- stehen einer Prüfung zum Abschluss brachte, und dass er zu keiner anderen amtlichen Stellung als zu der eines Custos der schle- sischen Gesellschaft für vaterländische Oultur gelangte. Sie entschuldigen es auch (neben seiner zu weit getriebenen Aufopferung für Andere), dass er bei rastlosester wissenschaftlicher Thätigkeit niemals dazu kam, eine umfangreiche schriftstellerische Arbeit zu vollenden. Dagegen ist um so mehr zu bewundern, dass er, bei sehr beschränkten äusseren Mitteln, das reichhaltigste Material aus der europäischen und den ver- wandten Floren und eine schöne botanische Bibliothek zusammen brachte, die ihm nicht nur meistens für seine eigenen Arbeiten genügten, sondern auch seinem weiten Freundeskreise zur Verfügung standen. Aufopfernde Freundestreue war überhaupt der hervorragendste Zug in ÜECHTRITZ’s Charakter: die wissenschaftlichen Bedürfnisse Anderer, und mochten es selbst unbedeutende Anfänger sein, standen ihm stets höher als seine eigenen, und nicht selten mag er so werthvolle eigene Arbeiten zu seinem und zum Nachtheile der Wissenschaft hintangesetzt haben. Freilich war er dafür auch das Orakel, der stets bereite Helfer und Berather für Jedermann, der sich in Europa und über dessen Grenzen hinaus für die einheimische Vegetation interessirte. Dass UECHTRITZ im letzten Decennium seines Lebens für den besten Kenner der euro- päischen Flora galt, erschöpft seine wissenschaftliche Bedeutung keines- wegs. In seiner kürzlich veröffentlichten Selbstbiographie sagt er schön und wahr von sich, dass er schon mit Erwerbung dieser „aus- gebreiteteren und geläuterteren Formenkenntniss“ die Einsicht gewonnen gE P. ASCHERSORN: habe, dass diese Formenkenntniss „nicht den Endpunkt der botanischen Systematik bilden könne“. Er schildert dort, wie seine Erfahrungen ihm Anfangs in völligem Widerspruch mit der damals so mächtig auf- steigenden Descendenzlehre zu stehen schienen, und wie er erst lang- sam und in schwerem innern Kampfe dazu gelangte, sich von der „Haltlosigkeit seiner früheren Anschauungen“ zu überzeugen. Hierzu führten ıhn namentlich seine kritischen Studien einiger der schwierigsten (Gattungen unserer Heimath, namentlich von Viola, Rosa und besonders Hieracium. Die fortgesetzte Untersuchung der Hieracien des Sudeten- Systems belehrte ihn, dass „in allen jenen Hochgebirgen, welche ende- mische Typen jener Gattung aufzuweisen haben, die Mehrzahl der Formen noch heut in so nahen Beziehungen zu einander steht, dass es nicht schwer hält... . für die Gesammtheit einen oder mehrere Stammbäume zu entwerfen... .“ Wie tief er die Aufgabe des Pflanzengeographen ın Bezug auf die einheimische Flora auffasste, zeigt seine Arbeit über die Vegetations- linien Schlesiens in der Einleitung von FIEK’s Flora. Von jeher bildete die Beschäftigung mit der deutschen und speciell der schlesischen Flora den Mittelpunkt in ÜECHTRITZ’s wissenschaft- lichen Bestrebungen. So lange es seine Gesundheit gestattete, ver- zeichnete er in den Jahresberichten der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur die jährlichen Zugänge zur Flora der Heimaths- provinz; ım letzten Decennium gestalteten sich diese Berichte durch eine Fülle kritischer Untersuchungen zu den werthvollsten Beiträgen zur mitteleuropäischen Flora. Als sich das Bedürfniss, eine neue schlesische Flora zu besitzen, immer dringender herausstellte und UECHTRITZ einsah, dass es ihm vor der Hand nicht möglich sein würde, diese Arbeit in der idealen Weise, wie sie ihm seit seinen Knabenjahren vorschwebte, zur Ausführung zu bringen, veranlasste er mit seltener Entsagung einen kenntnissreichen Fachgenossen, Herrn E. FIEK, sich dieser Aufgabe zu unterziehen und stand ihm mit Rath und That, die wichtigsten Beiträge spendend, zur Seite. In ebenso selbstloser Weise überliess er die Resultate seiner mehrjährigen Studien über die Flora der Dobrudscha (nach den umfassenden Sammlungen der Gebrüder SINTENIS) dem verdienstvollen Prof. KANITZ zur Ver- öffentlichung in seinen „Plantae Romaniae“. Die reiche Vegetation Südost-Europa’s bildete überhaupt in den letzten Lebensjahren neben der der Heimath den Lieblingsgegenstand seiner Beschäftigung. Eine besondere Virtuosität besass ÜECHTRITZ, kritische Formen, welche oft schon vor Jahrzehnten instinctiv unterschieden, aber nicht klar erkannt oder wieder verkannt worden waren, aus ihrer halben oder ganzen Verborgenheit hervorzuziehen und ihren wahren systema- tischen Rang zur Anerkennung zu bringen. Solche Meisterstücke RUDOLF VON ÜECHTRITZ. XL] kritischen Scharfblickes und klarer Darstellung sind z. B. seine Unter- suchungen über Muscari tenuiflorum Tausch !) Carex Siegertiana Uechtr.?), Cardamine Opiciü Presl.?) und Carex secalina Whlbg. *) Diese kurzen Andeutungen bringen uns zum Bewusstsein, eine wie tiefe unausfüllbare Lücke der Tod RUDOLF’s VON UECHTRITZ, des scharfsichtigen Forschers und bewährten Kenners der europäischen Flora, des aufopfernden, stets hülfsbereiten Freundes gerissen hat. Nicht am wenigsten hat die Commission für die Flora von Deutsch- land sein zu frühes Hinscheiden zu beklagen, an deren Arbeiten er sich mit dem regsten Eifer und mit der nur ihm eigenen Hingebung betheiligte. Allein seine Hingebung war nicht verloren: die ganze gegenwärtige Generation der Floristen und Pflanzengeographen dankt ihm persönlich und seinen veröffentlichten Arbeiten die wesentlichste Förderung. Seine Pflanzensammlung ist durch einen Akt seltener Liberalität von Seiten Professor ENGLER’s, des bedeutendsten der jüngeren Fach- genossen, die durch UECHTRITZ vornehmlich unserer Wissenschaft zu- geführt wurden, der Heimath erhalten worden, indem er dieselbe aus eigenen Mitteln erwarb und ihren Besitz der Universität Breslau zu- sicherte. Auch UECHTRITZ’s reichhaltiger schriftlicher Nachlass ist so der Wissenschaft erhalten worden. Julius Wilhelm Albert Wigand. Von A. TSCHIRCH. WIGAND wurde am 21. Aprıl 1821 ın Treysa in der Nähe Mar- burgs geboren, wo sein Vater Apotheker war. Er bezog, kaum 15 Jahre alt, das Gymnasium von Marburg und ist von dem Tage, wo er daselbst eintraf, an, wenige und kurze Unter- brechungen abgerechnet, diesem prächtig gelegenen Universitätsstädtchen treu geblieben. Nachdem das Gymnasium absolvirt war, bezog er 1840 die Marburger Universität und widmete sich, in der Absicht, sich zum 1) Verhandl. Bot. Verein. Prov. Brandenb. VI. 1864. S. 129. 2). A. 2. 0. „VIII. „1856... 88. SR. a. 0 "XIV. 1802. 08. 08. 4) Oesterr. Bot. Zeitschr. XXI. 1871. S. 253. 34 D. Botan.Ges.5 XLII A. TSCHIRCH: Gymnasiallehrer auszubilden, dem Studium der Mathematik, der Natur- wissenschaften und der deutschen Philologie. Im Jahre 1844 bestand er die Prüfung für das höhere Lehramt; kurz darauf (1845) verliess er, um sich weiter auszubilden, Marburg, und ging nach Berlin, wo er sich, ohne andere Fächer (Philosophie) zu vernachlässigen, besonders dem Studium der Botanik und Zoologie hingab und mit KARSTEN zuerst in Beziehung trat, mit dem ihn auch späterhin vielfach gleiche Anschauungen auf botanischem Gebiete verbanden. Die damaligen Lehrer der Botanik in Berlin vermochten jedoch nicht ihn zu fesseln, und so verliess er noch 1845 die damals noch sehr kleinstädtische Hauptstadt und ging zu SCHLEIDEN nach Jena. Dieser geniale Forscher, den wir nicht mit Unrecht den Neubegründer der wissenschaft- lichen Botanik nennen, stand damals ın der Blüthe seiner Jahre und seiner Schaffenskraft. Er übte, wie auf jeden, so auch auf WIGAND einen geradezu fascinirenden Einfluss aus — auf WIGAND aber ganz be- sonders, denn bei der Congenialität der beiden Naturen musste der Eindruck, den SCHLEIDEN auf den begeisterten Jüngling machte, ein ebenso tiefer wie nachhaltiger sein. In der That lässt sich SCHLEIDEN’s Einfluss auf W. selbst dann noch verfolgen, als letzterer längst zu einem selbständigen Forscher herangereift war, ja eigentlich bis in die allerneueste Zeit. Die ästhetische Auffassung der Natur, der Hang zu naturphilosophischer Spekulation, die Schärfe und Strenge des kritischen Urtheils — das alles hat W. von SCHLEIDEN gesehen und von ihm gelernt. Am nachhaltigsten und bestimmendsten aber war SCHLEIDEN s Einfluss für die Wahl der Disciplin selbst: WIGAND entschloss sich nun ganz Botaniker zu werden. Er arbeitete bei SCHLEIDEN in dessen Laboratorium, dem ersten pflanzenphysiologischen Deutschlands, ein volles Jahr (1846), und trieb namentlich mikroskopisch - botanische Studien. Aber schon 1846 fanden wir ihn wieder in Marburg, wo er mit der Arbeit — der ersten botanischen, die er publizirte — „Kritik und Geschichte der Lehre von der Metamorphose der Pflanze“ (Leipzig, Engelmann 8. IV., 131 8.) zugleich promovirte und sich für das Fach der Botanik als Privatdozent an der dortigen Universität habilitirte. Sein Lehrer SCHLECHTENDAHL in Berlin beurtheilte die Arbeit günstig und sprach sich besonders für die von W. befürwortete Verbindung der kritischen und dogmwatischen Methode aus. Der schon in dieser ersten Arbeit ausgesprochene „Hang zum Meditiren* kennzeichnet die Art aller Publikationen des geistvollen Forscherss. Er begnügte sich nie mit der Feststellung der Thatsachen, sondern knüpfte stets daran Folgerungen, Betrachtungen, weitere Ausblicke. Diese Vorliebe für philosophische Betrachtung ist z. Th. wohl auf Berliner Eindrücke zurückzuführen, wennschon auch hier SCHLEIDEN seinen Einfluss ver- räth. Dass diese Methode auch ihre gefährliche Seite hat, liegt auf der Hand, und so ist es denn nicht verwunderlich, wenn die philo- J. W. A. Wıcanp: XLIII sophische Spekulation in manchen Publikationen des Autors sich später als trügerisch erwiesen hat: W. war und blieb dabei doch immer ein echter Naturforscher, der das sicher Erkannte von dem durch den Denkprozess Ergänzten wohl zu trennen wusste. Nicht lange nach seiner Habilitation im Jahre 1851 wurde er ausserordentlicher Professor, und schon im Dezember 1861 an Stelle des verstorbenen WENDEROTH ordentlicher Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens und pharmakognostischen Institutes in Marburg. Er hat somit fast ein halbes Jahrhundert Marburg, an dem er mit Leib und Seele hing, angehört. Was ihm die Universität verdankt, ist nicht gering: er staltete den botanischen Garten nach WENDEROTH’s Tode von Grund auf nach praktischen Gesichtspunkten für das Studium um und gründete eine pharmakognostische Sammlung, die er zu vermehren dauernd bestrebt war. Wie trefflich die Ein- richtungen des Gartens, die er in einem kleinen Schriftchen (Der botanische Garten von Marburg, Marburg, Elwert, 1867, 8., 24 S, II. Aufl. 1880) beschrieben hat, sind, werden sich alle diejenigen erinnern, die bei W. studirt haben. 1872 ehrte ihn die Fakultät durch die Wahl zu ıhrem Dekan, und wie sehr er trotz seiner abweichenden religiösen und sonstigen An- schauungen sich die Achtung und Verehrung seiner Kollegen erworben, das hat Professor GREEF in beredten Worten am Grabe des Ver- storbenen dargethan. Auch die Regierung ehrte WIGAND im Jahre 1885 durch Er- nennung zum Geheimen Regierungsrathe und’ dekorirte ihn 1850 mit dem Rothen Adler-Orden. Im Allgemeinen war der auch äusserlich anspruchslose Mann öffentlichen Ehrenbezeugungen abhold. Nach langem Krankenlager ist er an den Folgen einer Gehirn- entzündung in Marburg, dem Orte seiner langjährigen Wirksamkeit, am 22. Oktober 1886 verstorben. — Für uns jüngere Forscher von grösster Anziehungskraft sind W.’s erste mikroskopische und kritische Arbeiten, die 1840 in der botani- schen Zeitung erschienen. Der Graf LESZCYC-SUMINSKI hatte (1847) die Befruchtung bei den Farren entdeckt und die Resultate seiner Arbeit der Berliner Akademie mitgetheilt, eine Entdeckung, die ausserordentliches Aufschen erregte, rechnete man doch damals noch die Cryptogamen zu den Pflanzen, die Geschlechtswerkzeuge nicht besitzen. W. trat dieser Entdeckung in seinen Arbeiten „zur Entwicklungsgeschichte der Farrenkräuter“ und „zur An- theridienfrage“ mit grosser Lebhaftigkeit entgegen, indem er die doch nun einmal nicht wegzuleugnenden Antheridien und Archegonien für funktionslos erklärte. Wir wissen jetzt, dass LESZCYC-SUMINSKI Recht behalten hat, ersehen aber aus dem Streite, an dem sich die besten ibrer Zeit betheiligten und in den auch u. A. NÄGELI hineingezogen und XLIV A. TSCHIRCH: von W., der das Prinzip der Geschlechtslosigkeit vertrat (in der Arbeit: „Bemerkungen über NÄGELT’s Versetzung der Florideen zu den Geschlechtspflanzen“, Botan. Zeit. 1840) lebhaft bekämpft wurde, wie sehr damals die jetzt längst gelöste Frage, ob die Uryptogamen Geschlechtspflanzen seien oder nicht, im Vordergrunde des Interesses stand. WVIGAND vertrat damals eine verlorene Sache, aber man kann nicht leugnen, dass er es mit vielem kritischen Scharfsinn und grosser Zähigkeit that. 1854 erschien in den botanischen Untersuchungen eine Arbeit: „Betrachtungen über die Keimung der Farren und deren Entwicklung aus dem Prothallium“, in der W. dann freilich, theilweise wenigstens, den hückzug antreten musste. Das Eindringen der Sper- matozoiden konnte er jedoch auch jetzt noch nicht beobachten. Er ist dann auf den Gegenstand später nicht wieder zurückgekommen. Er griff vielmehr auf seine früheren Untersuchungen zurück und 1850 erschien, gewissermassen als Fortsetzung seiner Inauguraldissertation, das Buch: „Grundlegung der Pflanzenteratologie oder Gesichtspunkte für die wissenschaftliche Betrachtung der Bildungsabweichungen im Pflanzenreiche. Nebst einem Exkurs über die morphologische Bedeutung des Pistills der Leguminosen, Liliaceen, Primulaceen und über den Be- griff des Blattes“ (Marburg, Elvert. 8). Er verfechtet in dieser Arbeit den Begriff des Blattes, wie ihn SCHLEIDEN vertrat, gegenüber NÄGELI und behandelt von allgemeineren Gesichtspunkten in geistvoller Weise die Bildungsabweichungen, deren Studium er zur Einsicht in die Meta- morphose der Pflanze für äusserst dienlich hält. Ferner sucht er die Gesetzmässigkeit auch bei den Bildungsabweichungen, sowie die Be- ziehungen derselben zu den morphologischen Gesetzen und endlich das Maass der Gesetzmässigkeit der Metamorphose selbst festzustellen. Auch in seinen botanischen Untersuchungen (1854) ıst er in der Arbeit: „Eine Reihe von Beobachtungen an Bildungsabweichungen aus dem Pflanzenreich, im Sinne der Metamorphosenlehre beschrieben“ und einer kleineren — „Beiträge zur Pflanzenteratologie“, Flora 1856 -— noch eivmal auf den Gegenstand, der, wie alles, auf die Metamorphose der Pflanzen bezügliche, damals die Geister sehr bewegte, zurück- gekommen. Ja selbst eins seiner posthumen Werke, welches vor Kurzem (im zweiten Hefte der „Botanischen Hefte“) erschienen ist, trägt den Titel: Beiträge zur Pflanzenteratologie. Das Jahr 1850 brachte zugleich seine Arbeit „Interzellularsubstanz und Cuticula, eine Untersuchung über das Wachsthum und die Meta- morphose der vegetabilischen Zellmembran“, Braunschw. Vieweg 8 (2. Taf.) und die sich daran schliessenden „Ueber die Oberfläche der Gewächse“ (Botan. Zeit., 1850) und „Vertheidigung von des Verfassers Ansicht über Wachsthum und Sekretionsfähigkeit der Zellmembran, insbesondere gegenüber SCHACHT’s Angaben“ (Botan. Unters., 1854), die ihn in einen langen Streit mit MOHL und SCHACHT verwickelten J. W. A. WIGAnD. XLV (gegen SCHACHT schrieb W. z. B. den Aufsatz „Beleuchtung von SCHACHT’s Behandlung der Frage über die Interzellularsubstanz“, Flora, 1861), ın dem jedoch diesmal W., wenigstens in den wichtigsten Punkten, Recht behalten hat. Unsere heutige Anschauung über die Entstehung der Outicula verdanken wir zum Theil ihm. Es zeigte sich hier, wie schon in dem Befruchtungsstreite als gewandter Kämpfer mit spitzer Feder. Mit der Zellmembran hat er sich auch später noch wieder- holentlich beschäftigt: 1856 erschien: „Ueber die feinste Struktur der Zellmembran“ (Schr. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturw in Marburg), in der W. die Streifungen der Membran beschreibt und deutet, und 1862: „Ueber das Verhalten der Zellmembran zu Pigmenten“ (Botan. Zeitung), welch’ letztere Arbeit schon Versuche einer mikrochemischen Untersuchungsweise enthält, die jetzt so ausgedehnte Anwendung findet, damals aber noch in den ersten Anfängen sich befand. W. versucht die technisch verwerthete Färbemethode — durch vorheriges Beizen die Membran zur Aufnahme von Farbstoffen geeigneter zu machen — auch auf die mikrochemische „Färberei“ anzuwenden. In obiger Arbeit ist von W. auch schon der Unterschied in dem mikrochemischen Ver- halten von (unverholzten) Bast- und (verholzten) Holzzellen hervor- gehoben worden. Vorwiegend in dem Gebiet der Anatomie fallen auch seine Arbeiten: „Mikroskopische Untersuchungen“, Stuttgart, Maier, 1872, die monographische Studie über Nelumbium speciosum W. (Bot. Zeit. 1871, S. 813); ferner: „Einige Beispiele anomaler Bildung des Holz- körpers“ (Flora 1856) und die posthumenr, vor Kurzem im zweiten Bande der „Botanischen Hefte“ erschienenen Publikationen: „Ueber Kıystallplastiden“; „Bacterien im geschlossenen Gewebe der Knöllchen an Papilionaceenwurzeln“ und „Zur anatomischen und chemischen Meta- morphose des Blumenblattes“. Auf einige andere in dies Grebiet schlagende werde ich bei der Besprechung von WIGAND’s pharma- kognostischen Arbeiten zurückkommen. Aber auch mit physiologischen Fragen hat er sich eingehend beschäftigt. Seine erste derartige Arbeit behandelt einen Gegenstand, den er Jahrzehnte hindurch im Auge behielt und dem auch noch eine der zurückgelassenen Arbeiten gewidmet ist: Die Bedeutung des Gerb- stoffes und die Beziehungen desselben zu den Blüthenfarbstoffen. Sie trägt den Titel: „Einige Sätze über die physiologische Be- deutung des Gerbstoffes und der Pflanzenfarbe“ (Botan. Zeit. 1862). Kr vertrat darin die Ansicht, dass das Anthoxanthin (Blüthen- gelb) dem Chlorophyll, das Anthocyan (Blüthenblau) den Gerbstoffen seine Entstehung verdanke — so zwar, dass der Gebstoff in ein farb- loses Chromogen (Cyanogen) und dieses durch Oxydation in den Blüthen- farbstoff übergeführt werde. Auch „Versuche und Beobachtungen über das Richtungsgesetz der Wurzel und des Stengels beim Keimen“ (Botan. XLVI A. TscHiRcH: Untersuchungen, 1854) und solche „über die Injektion der Gefässe*“ (Tageblatt der Naturforscherversammlung in Carlsruhe, 1858) hat W. angestellt und das im vorvorigen Jahre (1885) edirte erste Heft der von ihm unter dem Titel „Botanische Hefte“ herausgegebenen Arbeiten des botanischen Institutes zu Marburg enthielt eine speziell physiologische Arbeit von ihm „Studien über Protoplasmaströmung in der Pflanzenzelle“. Allen nicht nur der Morphologie, Anatomie und Physiologie hat W. seine Kräfte gewidmet auch auf systematischem und entwickelungsgeschichtlichem Gebiet verdanken wir ihm einige Publikationen. Vor allem ist hier seine „Flora von Kurhessen und Nassau, Anleitung zum Bestimmen der einheimischen Gefässpflanzen und der wichtigsten Öulturgewächse nach der natürlichen Methode“ (I. Aufl. als Flora von Kurhessen, Marburg, Elwert, 1859; II. Aufl., Cassel 1875; Ill. Aufl., 1879) zu nennen, zu der er von früher Jugend, besonders aber vom Jahre 1855 an eifrige Vorstudien machte. Sie ist unstreitig eine der besten hessischen Floren und wie alles, was W. für die Praxis schrieb, praktisch und übersichlich zum Bestimmen, doch ist von ıhr nur der erste diagnostische Theil erschienen, dieser aber erlebte 3 Auflagen. — In den Botanischen Untersuchungen 1854 findet sich auch eine Arbeit von ıhm „Ein Versuch zur viel- bestrittenen Frage über die morphologische Bedeutung der Grasblüthe auf dem Wege einer vollständigen Entwicklungs- geschichte* Und da seiner rastlosen Forschernatur kein Gebiet zu weit ablag oder zu schwierig war, um es nicht zu betreten, so finden wir ibn auch mit cryptogamischen Studien fast sein ganzes Leben über beschäftigt. Abgesehen davon, dass er sich an dem Streite über die Geschlechtlichkeit der Uryptogamen betheiligte und als Mitarbeiter die „Uebersicht der bisher in der UÜmgegend von Oassel beob- achteten Pilze von Eisenach (Üassel 1878)“ durch seine Behilfe unterstützte, finden wir ihn auch selbständig auf diesem Gebiete pro- ductiv thätig. Davon legen Zeugniss ab seine Arbeiten „Ueber die Organisation der Trichiaceen* (Tageblatt der Naturforschervers. zu Carlsruhe, 1858) und „Zur Morphologie und Systematik der Gattungen Trichia und Arcyria“ (Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik, 1ll., 1863), sowie die „Bemerkungen über einige Diatomeen“ (Hedwigia 1860). Besonders waren es die Pilze, die ihn anzogen und noch vor ganz kurzer Zeit kam von ihm ein Schriftchen heraus, welches bei allen, die sich mit Botanik beschäftigen und weit über diesen Kreis hinaus Aufsehn erregte. WIGAND versuchte in dem Buche „Ent- stehung und Fermentwirkung der Bakterien“ (Marburg, Elwert, 1884; I. und II. Aufl.) nachzuweisen, dass die Bakterien aus den Eiweisssubstanzen des plasmatischen Zellleibes durch Umformung derselben während der Fäulniss entstehen. Er nennt diese Um- J. W. A. WıGanD. XLVII formung organisirter Substanz in organisirte Individuen die Ana- morphose des Protoplasmas. Daraufhin unterzieht W. den Begriff der Fäulniss einer eingehenden Kritik und kommt zu dem Resultate: „Die Bakterien sind ein Produkt der Fäulniss, insofern man Fäulniss im weiteren Sinne des gemeinen Lebens, als die Auf- lösung organisirter Substanz versteht und insofern man zunächst das Macerationsstadium in's Auge fasst. Die Fäulniss ist das Produkt der Bakterien, insofern man Fäulniss im engeren, chemischen Sinne versteht.“ Ausser bei der Fäulniss sah W. angeblich auch bei ver- schiedenen Gährungen, bei denen sich Bacterien betheiligen, die- selben aus den organisirten Elementen der in Gährung tretenden Flüssig- keiten (Milch etc.) hervorgehen. Ob diese Forschungen freilich bei einer kritischen Nachprüfung bestehen werden, ist eine andere Frage. Sein College Greef sagt darüber: „Während die Ergebnisse seiner eigenen (W’s) Untersuchungen ihn consequenterweise zur Annahme einer Ur- zeugung führten, suchte und fand er, da jene Annahme der in ihm tief wurzelnden biblischen Schöpfungsidee zu widersprechen schien, zur Erklärung für die durch seine Beobachtungen ihm zu Theil gewordenen - Erscheinungen eine andere Hypothese, die freilich mit den gewöhnlichen wissenschaftlichen Erfahrungen schwer in Einklang zu bringen war.“ Das Hauptwerk WIGAND’s über den Gegenstand erscheint demnächst, von anderer Hand herausgegeben. Uebrigens verwahrt sich W in der vorliegenden Schrift, wie schon das Motto „omne vivum e vivo“ zeigt, sehr energisch dagegen, dass diese Umformung gegebener Strukturelemente des Protoplasmas zu morpho- logisch und physiologisch selbständigen Einheiten etwa gleichbedeutend mit Urzeugung (generatio agquivoca) wäre, die er gleicherweise als Natur- forscher wie als religiöser Christ perhorreszirte. Das Gleiche, wie von der Urzeugung, gilt auch von dem Darwi- nismus überhaupt, den WIGAND während einer langen Reihe von Jahren, in zahlreichen Schriften bekämpft hat. Man hat ihm vielfach, und wohl nicht ganz mit Unrecht, wegen seines streng kirchlichen Standpunktes Voreingenommenheit in der DARWIN’schen Frage vorgeworfen; es verletzte ihn dies stets tief, denn er bekämpfte DARWIN’s Lehre, wie er sagte, als Naturforscher, allein einmal vermengt er selbst beide Stand- punkte fortdauernd mit einander — er sagt z. B. einmal, dass Dar- winismus, Materialismus und Atheismus im engsten Bunde unter ein- ander stehen — und dann gewinnt man denn doch beim Durchlesen seiner Schriften den Eindruck, dass er sein naturwissenschaftliches Denken von religionsphilosophischen Vorstellungen nicht ganz unab- hängig zu machen wusste und es dürfte keinem Zweifel begegnen, wenn man behauptet, dass W. niemals so eingehende kritische Untersuchungen über die Deszendenzlehre angestellt hätte, wenn er nicht das dringendste Bedürfniss empfunden, die Resultate der Naturforschung mit seinen religiösen Ansichten in Einklang zu bringen. Wie dem auch sci — XLVII A. TSCHIRCH: das lässt sich nicht leugnen: WIGAND war durch die Wucht seiner zahlreichen kritischen Einwände gegen DARWIN’s Lehre, durch das Gewicht seiner sachlichen, naturwissenschaftlichen Bedenken und die scharfe Dialektik seiner logischen Auseinandersetzungen s. Z. einer der tüchtigsten Gegner des Darwinismus. Kein anderer hat so richtige und gewichtige Einwendungen gegen die Deszendenzlehre gemacht wie er. Die Zeit ist über dieselben zur Tagesordnung übergegangen und hat nicht WIGAND, sondern DARWIN Recht gegeben. W’s Hauptwerk, an dem er 10 Jahre lang arbeitete, war „Der Darwinismus und die Naturforschung NEWTON’s und CUVIER’s. Bei- träge zur Methodik der Naturforschung und zur Speciesfrage.“ Braun- schweig 1874—1877, 3 Bände. Ausser diesem erschienen: „Ueber Darwin’s Hypothese Pangenesis. Marburg 1870.“ „Die Genea- logie der Urzellen, als Lösung des Deszendenzproblems oder die Ent- stehung der Arten ohne natürliche Zuchtwahl, Braunschweig 1872“ — in demselben versuchte W. eine eigene T'heorie an die Stelle der DAR- WIN’schen zu setzen — ferner „Ueber die Auflösung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Zukunft des organischen Reiches, von einem Ungenannten“, Hannover 1872; „Die Alternative: Teleologie oder Zufall? vor der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin“ Cassel 1877; „Der Darwinismus, ein Zeichen der Zeit“, Heilbronn 1878; „Grundsätze aller Naturforschung“, Marburg 1886, u. a. Alle seine Arbeiten sind von philosophischem Geiste durchdrungen, er verstand es, alle Gegenstände, die er behandelte, durch beziehungs- reiche Ausblicke geistig zu vertiefen. Selbst sein einziges populäres Werk: „Der Baum, Betrachtungen über Gestalt und Lebens- geschichte der Holzgewächse, Braunschweig 1854“, athmet diesen naturphilosophischen Geist, wie schon die Uapitelüberschriften: Die Harmonie in der vegetativen Sphäre, der Jahrestrieb als Individuum, der Rythmus in der Entwicklung der Baumgestalt u. a. zeigen. — Einen grossen Theil seiner Zeit widmete er pharmakognostischen Studien. Seine wichtigste Arbeit ist hier „Ueber die Desorganisation der Pflanzenzelle, insbesondere über die physiologische Bedeutung von Gummi und Harz.“ (Pringsheim’s Jahrbücher, Ill, 1863). Er wies darin nach, dass das Gummi des Kirschbaums, des Traganthstrauches und der Acacien, wie überhaupt alles Gummi, durch rückschreitende Metamorphose der Zellmembran entsteht. Diese Arbeit ist vor- trefflich und besitzt für alle Zeiten bleibenden Werth, wenn auch der zweite Theil derselben in dem W. die gleiche Entstehung auch für die Harze und Gummiharze in Anspruch nimmt, später widerlegt wurde. Der in dieser Arbeit neu eingeführte Begriff des Hornprosenchyms (Keratenchyms) ist gleichfalls, trotzdem ihn W. in einer eigenen Schrift vertheidigte — „Zur Verständigung über das Hornprosenchym“; Flora, 1877 — von der modernen Anatomie nicht acceptirt worden. J. W. A. WIGAND. Fr Auch die Ansicht WIGAND’s, dass die Chinaalkaloide in den Wandungen der Bastzellen ihren Sitz haben, vermochte nicht durch- zudringen, obwohl die Arbeit selbst, in der er dieselbe begründete — Ueber den Sitz der Chinaalkaloıde (Botan. Zeit., 1362 und Arch. d. Pharm., 1863) — für den damaligen Stand mikrochemischer Unter- suchungen gut durchgeführt ist. W. irrte eben nur in den Schluss- folgerungen und in der Deutung des Gesehenen und gelangte dadurch, dass er auch hier die Resultate verallgemeinerte und auf Daphnetin und Salıcin ausdehnte, zu unrichtigen Schlüssen. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle auch sein soeben in 4 Aufl. erschienenes „Lehrbuch der Pharmakognosie mit besonderer Rücksicht auf die Pharm. germ., sowie als Anleitung zur naturhistorischen Untersuchung vegetabilischer Rohstoffe“ (Berlin, Hirschwald, I. Aufl. 1863, II. Aufl. 1874, III. Aufl. 1879). Dasselbe ist nach durchaus originellen Gesichtspunkten angelegt. Indem W., der die Pharmakognosie vor- nehmlich als eine angewandte, für die Praxis berechnete, Wissenschaft betrachtete, sich demgemäss auch von praktischen Gesichtspunkten bei der Behandlung des Stoffes ausschliesslich leiten liess, wurde er natur- gemäss zur einer entschiedenen Betonung des Lupenbildes, als des bei der Betrachtung der Droge am leichtesten wahrnehmbaren geführt. Ohne den Werth des Mikroskopes für die Untersuchung der Drogen zu unterschätzen — er will die mikroskopische Untersuchung vornehnm- lich auf die Untersuchung pflanzlicher Pulver angewandt wissen — weist er doch der Lupe „dem Fundamentalinstrument der Naturbeob- achtung“, sowie dem blossen Auge den ersten Platz an. Fast alle Ab- bildungen des Lehrbuches sind daher Lupen- und Habitusbilder. Als- dann legt er den grössten Nachdruck auf das Erkennen der Ver- fälschungen und Verwechslungen. Gegenüber diesen, von praktischen Erwägungen eingegebenen Grundsätzen tritt alles rein wissenschaftliche in der Pharmakognosie, namentlich alles das, was unmittelbare Beziehungen zur Praxis des Apothekers nicht besitzt (Geschichte, Handelsbeziehungen, Chemie der Bestandtheile) bei WIGAND ganz oder fast ganz in den Hintergrund. — WIGAND’s Bild als Forscher steht noch nicht fest — er gehört noch nicht der Geschichte an — das eine wissen wir aber schon jetzt, dass er ein seltener Mann, ein ganzer Charakter und ein bis an’s Ende in rastlosem Fleisse unermüdlich thätiger Forscher war, dem die natur- wissenschaftliche Ergründung der Wahrheit Bedürfniss und philosophische Geistesarbeit Lebensaufgabe geworden war, ein Mann, der auch dort, wo er nach unseren Begriffen irrte, noch Nutzen schaffte und der in dem Bewusstsein gestorben ist, den gewaltigsten Zwiespalt der Welt, den zwischen Bibelglauben und Naturwissenschaft, der ihm kein Zwie- spalt war — in sich versöhnt zu haben. L P. Macnts: Georg Winter. Von P. MAGNUS. HEINRICH GEORG WINTER wurde am 1. Oktober 1848 zu Leipzig geboren, wo sein Vater ADOLPH WINTER Verlagsbuchhändler war. Seine Schulbildung erhielt er auf der Thomasschule in Leipzig, die er bis Mittel-Tertia besuchte. Sodann trat er als Lehrling erst in das väterliche Geschäft, später in das Verlagsgeschäft von RUDOLPH HART- MANN ein, da er nach dem Wunsche der Eltern später das väterliche Geschäft übernehmen sollte. Schon früh zeigte sich bei ıhm eine ausgesprochene Neigung zur Pflanzenwelt, die er durch eifriges Sammeln bethätigte. Unter dem Einflusse AUERSWALD’s wandte er sich hald den ÖUryptogamen zu und leitete später in Leipzig nach dessen Tode 1870—1872 den dortigen botanischen Tauschverein. Nachdem er nach beendigter Lehrzeit noch einige Zeit als Ge- hülfe bei RUDOLPH HARTMANN fungirt hatte, trat er bei ANTON RICKER in Giessen als Gehülfe ein, wo er bıs Ende März 1870 ver- weilte. Hier studirte er bereits so eifrig die dortigen Pilze, dass er in den Berichten der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde von 1873 ein Verzeichniss der von ıhm im Jahre 1869 in der Flora von Giessen gesammelten Pilze herausgeben konnte. Auch steigerte sich sein Interesse für dıe Botanik so sehr, dass er zu deren wissenschaft- lichem Studium überging. Er kehrte deshalb nach Leipzig zurück und immatriculirte sich im Oktober 1870 an der Universität zum Studium der Naturwissenschaften. Nachdem er zwei Jahre in Leipzig eifrig studirt hatte, geht er Michaelis 1872 nach München, um an der dortigen Universität zwei Semester Naturwissenschaften zu hören. Darnach geht er 1873 nach Halle a. S., we er am dortigen botanischen Institute unter Prof. KRAUS arbeitete und als Assistent fungirte.. Am 27. Ok- tober 1873 wird er in Leipzig zum philosophischen Doktor promovirt auf Grund seiner Arbeit „Die deutschen Sordarien“, die in den Ab- handlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Halle 1873 erschien. In dieser Arbeit werden mit eingehender kritischer Schärfe auf Grund genauer Untersuchung der Perithecien, der Ascen und Ascosporen die Arten gut und sicher unterschieden und umgrenzt und wird die ein- gchende Beschreibung durch Abbildung der Perithecien und Ascen mit Ascosporen von jeder Art aufs Beste unterstützt, so dass diese Arbeit einen bleibenden Werth für die systematische Kenntniss dieser Gruppe hat. GEORG WINTER. LI Schon seit 1871 war er eifriger Mitarbeiter der von RABENHORST herausgegebenen Hedwigia. Er veröffentlichte in derselben mehrere Artikel, die sich namentlich mit der Abgrenzung und Beschreibung der Arten der Pilze beschäftigen. (Diagnosen neuer Pilze 1871 und 1872; Pyrenomycetes austriaci 1872; Mycologische Notizen 1873 und 1874.) Daneben wandte er sich Untersuchungen über die Entwickelung der Pilze eitrig zu. Eine physiologische Studie über den Heliotropismus der Peziza Fuckeliana dBy. erschien 1874 in der Botanischen Zeitung. In den Sitzungsberichten der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig, Jahrg. 1874, theilte er seine auf Kulturen begründete schöne Ent- deckung mit, dass Aecidium Allü ursini Pers. ın den Entwickelungs- kreis der Puccinia sessilis Schneid. auf Phalarıs arundinucea gehört. Dieser Entdeckung folgte bald der ebendaselbst und in Hedwigia 1875 veröffentlichte wichtige Nachweis, dass Aecidium rubellum Gwel. auf Rumex-Arten zu Pueccinia Phragmitis (Schum.) gehört. Auch stellte er eingehende Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung einiger Krustenflechten an, deren wichtige und interessante Resultate 1875 und 1876 zur Veröffentlichung gelangten. (Untersuchungen der Flechtengattungen Secoliga, Sarcozyne, Hymenelia, Naetrocymbe ın den Sitzungsberichten der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig 1875; Zur Anatomie einiger Krustenflechten in Flora 1875; Ueber die Gattung Sphaeromphale und Verwandte, ein Beitrag zur Anatomie der Krustenflechten in PRINGSHEIM’s Jahrbüchern für wissenschaftliche Bo- tanık, Bd. X., S. 245 und Hedwigia 1876.) Ungefähr 1875 geht er nach Zürich, um dort als Docent für Botanik am eidgenössischen Polytechnikum zu wirken. Später habilitirte er sich auch an der Universität daselbst. Er hielt dort Vorlesungen über die Cryptogamen, sowohl über allgemeine Uryptogamenkunde, wie über deren einzelne Klassen, ferner‘ über die Krankheiten der Kulturgewächse, über Pilzkunde in Bezug auf die Krankheiten des menschlichen und thierischen Körpers, las spezielle Botanik für Medi- ziner, und gab Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der nie- deren Uryptogamen. Neben dieser Lehrthätigkeit wurden die Unter- suchungen namentlich der Pilze eifrig fortgesetzt und deren Resultate in einer Reihe werthvoller Aufsätze veröffentlicht. So erschien 1876 in der Regensburger Flora die wichtige Arbeit „Einige Notizen über die Familie der Ustilagineen“, in der er uns namentlich die interessante Entwickelung der SCHROETER’schen Ustilagineengattung Geminella jetzt Schroeteria Wint.) kennen lehrte. Zahlreiche Aufsätze von ihm erschienen in der Hedwigia (FHypocreopsis, ein neues Pyrenomyceten- Genus 1875. Ueber Napicladium Soraueri 1875; Ueher Sporodirtyon turicense 1877; Mycologische Notizen 1877, 1879 und 1880; Kurze Notizen 1879 und 1880; Einige Mittheilungen über die Schnellig- keit der Keimung der Pilzsporen und des Wachsthums ihrer Keim- LII P. Magxus: schläuche 1879; Ueber ein natürliches System der Thallophyten 1879; Mycologisches aus Graubünden 1880; Fungi helvetici novi 1881); 1878 bearbeitete er für KARL SCHOLTZE’s Landwirthschaftliche Taschen- bibliothek die durch Pilze verursachten Krankheiten der Kulturge- wächse, von denen er eine klare populäre Darstellung gab. Ausser- dem war er Mitherausgeber des Exsiccatenwerkes: WARTMANN und WINTER Schweizerische Cryptogamen Oent. VIII. und IX., die 1881 und 1882 in Zürich erschienen. Als 1879 Dr. L. RABENHORST sıch schon sehr kränklich fühlte, konnte dieser daher keinen besser Geeigneten, als WINTER, finden, um ihm die Redaktion und Weiterführung der Hedwigia anzuver- trauen, eine Aufgabe, die er bis zu seinem Tode stets mit Liebe erfüllt hat. Durch den bald darauf erfolgten Tod RABENHORST’s traten neue Anforderungen an ihn heran. Während er von den anderen RABEN- HORST’schen Exsiccaten nur herausgab, was er ın RABENHORST's Nachlass vorfand (Bryotheca europaea Fasc. XXIX.; Algae europaeae exsiccatae Decas 258—260), setzte er die Fungi Europaei exsiccati fort und erweiterte sie sogleich auf aussereuropaeische Pilze, so dass er ihren Titel in „Fungi Europaei et Extraeuropaei* umwandelte. Er gab von ihnen die Uenturien 27—36 heraus, die durch Reichthum an kritischen und seltenen Formen zu den besten gehören. Er erreichte dies dadurch, dass er stets mit zahlreichen Mycologen, auch in den fernsten Ländern eifrig Verbindungen anknüpfte und unterhielt, und die aus den fernen Ländern ihm zugesandten Pilze, soweit sie nicht, wie bei vielen Nordamerikanern, von den Sammlern selbst bereits genau bestimmt waren, nntersuchte, bestimmte und kritisch bear- beitete. Aber eine noch wichtigere Aufgabe trat gleichzeitig an ihn heran Die Verlagsbuchhandlung von EDUARD KUMMER in Leipzig wollte eine zweite Auflage von RABENHORST's Uryptogamenflora herausgeben und übertrug ıhm die Bearbeitung der Pilze. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage von RABENHORST’s Oryptogamen-Flora hatte be- kanntlich die Wissenschaft gerade ın der Kenntniss der Pilze so ausser- ordentliche Fortschritte gemacht, dass diese Aufgabe sich zu einer ausserordentlich umfangreichen gestattete, und zahlreicher Vorstudien bedurfte. Und so kehrte er wegen dieser Obliegenheiten Anfangs der 80er Jahre von Zürich nach Leipzig zurück, wo er am Orte der Ver- lagsbuchhandlung und einem besseren Mittelpunkte für seinen ausge- dehnten Verkehr weilte. Als solche vorbereitende Studien für die Bearbeitung der deutschen Pilzflora sind seine systematischen Studien über Uredineen anzusehen, die 1880 in der Hedwigia erschienen (Bemerkungen über einige Uredineen 8. 17; Bemerkungen über einige Uredineen und Ustilagineen S. 105; GEORG WINTER. LIII Verzeichniss der im Gebiete von KOCH’s Synopsis beobachteten Uredi- neen und ihrer Nährpflanzen S. 139, 159 und 173.) Die erste Ab- theilung des Werkes behandelt die Schizomyceten, Sacharomyceten und Basidiomyceten unter denen die Uredineen und Ustilagineen mit einbegriffen sind. Es ist ihm wohl gelungen eine vollständige Ueber- sicht des bisher Erforschten zu geben. In einzelnen Familien, z. B. den Uredineen, zeigt er die deutliche Tendenz die Arten weit zu fassen, wie das bei dem Bearbeiter eines so ausgedehnten Materials nur zu natürlich ist. Auch ist er eifrig bestrebt bei der Benennung der Arten streng das Prioritätsprinzip anzuwenden, worin er mir oft zu weit ge- gangen scheint, wenn er z.B. die von den Autoren nicht charakteri- sirten und nur von der Wirthspflanze entlehnten und zu oft sehr hetero- genen Arten als Varietäten gestellten Benennungen dieser Formen wieder herbeigezogen hat. Weit bedeutender ist seine Arbeit an der zweiten Abtheilung, die die Gymnoasceen und Pyrenomyceten umfasst. Bei den letzteren ist er im Gegensatze zu Saccardo einer möglichst natürlichen Gruppirung der Gattungen treu geblieben; viele Gattungen musste er neu bearbeiten, manche Arten neu umgrenzen und be- schreiben. Es war ihm vergönnt noch kurz vor seinem Tode diese wichtige zweite Abtheilung vollendet zu haben. Mit der Abfassung dieser deutschen Pilzflora gingen noch zahl- reiche Einzelstudien einher, deren Resultate meistens in der Hedwigia veröffentlicht wurden, so z. B. Notizen über einige Discomyceten 1881; Pezizae Sauterianae 1881; Ueber die Gattung Harknessia 1883; My- cologische Notizen 1884; Nachträge und Berichtigungen zu SACCARDO’s Sylloge Vol. T. und II. 1885, 1886 und 1887. Die kurzen Notizen „Zwei neue Entomophthoreenformen“ und „Eine neue Chrysomyxa“ erschienen im Botanischen Öentralblatt 1881. Eine Studie über die Gattung Corynelia veröffentlichte er in den Berichten unserer Gesell- schaft 1885. Die Herausgabe der Fungi europaei et extraeuropaei veranlasste ihn Korrekturen zu RABENHORST’s Fungi europaei in der Hedwigia 1882 zu veröffentlichen. Es wurde schon vorher hervorgehoben, wie er ın Folge der Herausgabe zahlreiche Verbindungen mit dem Aus- lande anknüpfte und unterhielt und die aus dem Auslande erhaltenen Sammlungen aufs Gewissenhafteste bearbeitete. Diese Thätigkeit er- langte eine sehr bedeutende Ausdehnung und führte zu zahlreichen Veröffentlichungen. Arbeiten über einige nordamerikanische Pilze er- schienen in der Hedwigia 1883, S. 67 und 129; New North American Fungi in Torr. Bull. X., 1883, S. 7, 49, 50; Beschreibungen erhaltener exotischer Pilze lieferte er in der Regensburger Flora 1884, No. 14, Hedwigia 1885, S. 21, Hedwigia 1886, S. 92, Hedwigia 1887, S.6; Nonnulli Fungi Paraguayenses a Balansa lecti wurden von ihm in der Revue mycologique: Oktober 1885 beschrieben, Fungi australienses LIV P. Macnus: in der Revue mycologique Oktober 1886, Fungi novi Missourienses beschrieb er im Journal of Mycology Vol. 1., 1885, No. 10; S. WINTER und ©. H. DEMETRIO: Beiträge zur Pilzflora von Missouri erschien in Hedwigia 1885, S. 177— 214; WINTER: Fungi novi Brasilienses in Grevillea 1887. Wichtig sind seine Bearbeitungen der in Lusitanien gesammelten Pilze, die in O. Instituto da Ooimbra 1879—1884 und im Boletino annual da Sociedade Broteriana 1883 und 1885 zur Ver- öffentlichung gelangten. In letzterem erschienen auch 1886 die Fungi in ınsula S. Thome Iecti a cl. A. MÖLLER. Für diese Arbeiten wurde er auch noch wenige Wochen vor seinem Tode durch die Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens von St. Jacob vom Könige von Portugal geehrt. Mit dieser ausgedehnten Forscherthätigkeit vereinigte er eine reiche journalistisch referirende. Zahlreiche Besprechungen mycologischer Ar- beiten erschienen in botanischen Journalen, worunter ich nur die in der Hedwigia und im Botanischen Centralblatte herausgegebenen her- vorheben will. Noch kurz vor seinem Tode veröffentlichte er ın ENGLER’s Botanischen Jahrbüchern 1887, Bd. VIIL, S. 81-119 eine Uebersicht über die in den letzten Jahren in Bezug auf Pilzsystematik und Pilzgeographie erschienene Litteratur. WINTER hat wohl gegen 15 Jahre an chronischem Darmkatarrh ge- litten, der ihn zuletzt ganz entkräftete und dem er am 16. August 1887 end- lich erlag, kurz vor Vollendung des vierzigsten Lebensjahres. Ihm zu Ehren hat Dr. REHM eine Gattung der Pyrenomyceten, deren Kenntniss WINTER so gefördert hat, Winteria (Amphisphaeriacee) benannt (REHM Ascomycetes No. 285 und im 26. Bericht des Naturforschenden Vereins von Augsburg.) Ich habe versucht in kurzen Zügen die reiche wissenschaft- liche Forschung des Verstorbenen zu schildern. Ich kann nicht schliessen ohne dem lebhaften Wunsche Ausdruck zu geben, dass das so wichtige und reichhaltige WINTER’sche Pilzherbar nicht ins Ausland wandere, sondern Deutschland erhalten bleibe und womöglich den Sammlungen unserer deutschen Reichshauptstadt zu bleibenden Nutzen für die Wissenschaft einverleibt werde.) 1) Für gefällige Notizen und litterarischen Nachweis sage ich Herrn PAuL RıcHTER in Leipzig meinen besten Dank. E. ZACHAR1AS: Verhältniss des Zellprotoplasma zum Zellkern. LV Mittheilungen. I. E. Zacharias: Ueber das Verhältniss des Zellprotoplasma zum Zellkern während der Kerntheilung. Eingegangen am 10. Oktober 1887. Hinsichtlich der in der Ueberschrift bezeichneten Frage ergab die Untersuchung pflanzlicher Objecte!) ım lebenden und fixirten Zustande folgendes: Das Protoplasma dringt nicht in den Kern ein, wenn dieser sich theilt. Der Kern erscheint stets deutlich gegen das Zellproto- plasma abgegrenzt, wenn er ın den Spindelzustand übergeht.?) Im Innern des Mutterkernes weichen sodann die Fadensegmentgruppen der Tochterkerne auseinander, bis sie die beiden Pole des ellipsoidisch ge- stalteten Mutterkernes erreicht haben. Hier grenzen sich die Tochter- kerne gegen einen zwischen ihnen verbleibenden mittleren Theil des Mutterkernes ab. Die Tochterkernräume werden an entgegengesetzten Enden des Mutterkernraumes aus diesem gleichsam herausgeschnitten. In die Tochterkerne wird nur das nucleinhaltige Kerngerüst des Mutter- kernes vollständig aufgenommen. Ein erheblicher Theil der Grund- masse des Mutterkernes geht in Gestalt seines zwischen den Tochter- kernen verbleibenden Restes in das Zellplasma über. Innerhalb des Mutterkernrestes bildet sich aus eindringendem Zellplasma die Zellplatte, dabei nimmt der Mutterkernrest namentlich in seiner mittleren Partie wesentlich an Masse und Umfang zu, und kann, bevor er im umgeben- den Zellplasma der Beobachtung entschwindet, von den Tochterkernen beiderseits durch Zellplasma getrennt werden. Zwischen meinen Vor- stehend mitgetheilten Befunden und den Ergebnissen, welche CARNOY und FLEMMING an thierischen Zellen in letzter Zeit gewonnen haben, besteht in manchen Punkten Uebereinstimmung, namentlich konnten auch die genannten Forscher den Uebergang von Substanz aus dem 1) Pollenmutterzellen von Hemerocallis flava, T'radescantia virginica, Epidermis- zellen von Tradercantia Virginica, Wurzelhaare von Chara. 2) Letztere Thatsache habe ich den abweichenden Angaben STRASBURGERS gegenüber schon in meiner Arbeit über den Zellkern (Bot. Ztg. 1882) hervorgehoben. LVI M. MöBßıus: Kern in das Zellplasma constatiren. Die abweichenden Angaben BERTHOLD’s in Betreff des Verhaltens der Pollenmutterzellen von Tradescantia virginica beruhen auf Täuschung, wie demnächst ausführ- licher erörtert werden soll.!) 2. M. Möbius: Ueber eine neue Süsswasserfloridee. (Mit Tafel XIV.) Eingegangen am 16. October 1887. Unter den Florideen giebt es, sofern man die Chantransia-Arten als selbständige Formen gelten lässt, nur sechs Gattungen (Batracho- spermum Roth, Chantransia Fr., Thorea Bory, Heldenbrandtia Nardo, Lemanea Bory, Bangia Lyngb.), die auch im süssen Wasser ihre Ver- treter haben. Wenn auch einzelne Arten wie Batrachospermum moni- hforme Roth und Lemanea fluwviatilis Ag. in den Flüssen und Bächen Deutschlands nicht gerade selten sind, so kann doch keine dieser Süss- wasserflorideen als häufig bezeichnet werden. Von Hildenbrandtia riwularis Breb.?) ist ın der Nähe Heidelbergs ein Standort, den vor 30 Jahren W. AHLES entdeckt hat; nachdem sie später dort vergeblich gesucht war, fand ich sie in diesem Jahre wieder „an überflutheten Granitfelsen am Haarlass“, kaum eine halbe Stunde von der Stadt ent- fernt am nördlichen Ufer des Neckar. In anderen Gebirgsbächen der Umgebung Heidelbergs, die ich daraufhin untersuchte, habe ich die Hildenbrandtia bisher nicht auffinden können, dagegen entdeckte ich in einem derselben eine bisher, wie es scheint, noch ganz unbekannte Floridee, die, als eine neue Gattung, im Folgenden etwas näher be- schrieben werden soll. Der Waldbach ın dem sie gefunden wurde, heisst der Rossbrunnen und entspringt auf einem 14 Stunde südlich von Heidelberg gelegenen Abhaug in der Höhe von etwa 400 Metern; auch im Hochsommer besitzt er noch verhältnissmässig reichliches und 1) BERTHOLD’S Ansichten, das Verhältniss von Spindelfasern und Verbindungs- fäden betreffend, habe ich nicht, wie WenTt (Heft 7 Jahrgang 5 dieser Berichte) meint, in meiner letzten Arbeit (Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Se- xualzellen. Bot. Ztg. 1887) vertheidigt, sondern lediglich angeführt. Eigene Be- obachtungen hinsichtlich der in Rede stehenden Frage standen mir nicht zu Gebote. 2) Es ist dieselbe welche in JACK, LEINER und STIZENBERGER, Kryptogamen Badens. N.360. Hildenbrandtia rosea $. fluviatilis (Breb.) Kütz. Spec. Alg. pag. 695 (Rabenh. Alg. Sachs. exs. Nr. 720.) bezeichnet wird, Ueber eine neue Süsswasserfloridee. LVII kaltes Wasser. Die feuchten schattigen Ränder dieses Baches bieten zahlreichen Laub- und Lebermoosen einen günstigen Standort. Aus dem Bette des Baches selbst sammelte ich am 3. Juli dieses Jahres Aneura pinnatifiida Nees ab E., und als ich sie zu Haus näher untersuchte, fand ich auf ihr eine epiphytische Alge, die bald mehr vereinzelte, bald häufiger beisammen stehende Polster theils von gelblicher, theils von bräunlicher oder violetter Färbung bildete. Stärkere Vergrösserungen zeigten dann häufig zwischen den Polstern verlaufende Zellfäden von rother Farbe, von denen also zu vermuthen war, dass sie mit den kleinzelligen Polstern in Verbindung ständen. Trotz anhaltender Unter- suchung an wiederholt, zuletzt am 23. September, aus dem Rossbrunnen geholtem Material ist es mir leider noch nicht gelungen, den Entwick- lungsgang der neuen Alge zu erkennen und ich muss hoffen, dass das nächste Frühjahr eine günstigere Zeit dafür sein wird. In Gefässen lässt sich die Pflanze zwar eine Zeit lang kultiviren, scheint sich aber, da sie ın rasch fliessendem Wasser zu wachsen ge- wohnt ist, hier nicht weiter zu entwickeln; in der feuchten Kammer eingeschlossene Präparate gingen sehr bald zu Grunde, sodass auf eine directe Verfolgung der Entwicklung der Alge verzichtet werden musste. Die Präparation ist insofern einfach, als die Präparate meist schon durch ein Zerdrücken des mit dem Epiphyten behafteten Aneuraästchens mit dem Deckglas gewonnen werden konnten, wobei freilich die Polster ziemlich undurchsichtig bleiben. Um deren Structur zu erkennen, wurde das Lebermoos sammt der Alge mit Hämatoxylın gefärbt, in Paraffın eingeschlossen und dann feine Querschnitte mit dem Mikrotom gemacht. Die Alge wurde bisher weder an anderen Moosen oder an Steinen sondern immer nur an der Aneura gefunden. Die Pflänzchen derselben, die den Epiphyten tragen, scheinen nicht darunter zu leiden, denn die jungen Auszweigungen sind von normaler Farbe und Gestalt, wenn auch die älteren Theile reichlich mit den Polstern besetzt sind. Diese finden sich, wie es scheint ohne Unterschied auf der Ober- und Unter- seite der Aneura, sobald die letztere dem Substrat nicht zu fest auf- liegt. Bisweilen sind sie schon mit blossem Auge als kleine schwarze Pusteln zu erkennen, wie es Fig. 1 zeigt. Fig. 2 ıst ein Theil des in Fig. 1 dargestellten Zweiges bei l4facher Vergrösserung. Bevor wir uns aber mit den hiersichtbaren Polstern näher beschäftigen, wollen wir die, wie schon erwähnt, zwischen ihnen verlaufenden Fäden kennen lernen, die ja einen viel einfacheren Bau besitzen. Gleichwohl lassen sich verschiedene Modificationen der Fäden unterscheiden. Am häu- figsten sind die, deren Zellen eine korallenrothe Farbe haben. Die Zellen sind ca. 3,5 & breit und 2 bis 3 mal so lang, ihre farblose Membran ist oft nur schwer zu erkennen, vermuthlich, weil sie aus einer ziemlich leicht quellbaren Oellulosemodification besteht. Der Inhalt 35 D. Botan.Ges.5 LVII M. MöBıus: scheint an den recht lebhaft gefärbten Fäden gleichmässig roth zu sein, an dem erst im September untersuchten Material liessen die Fäden, welche weniger häufig als im Sommer auftraten und blasser gefärbt waren, in einzelnen Zellen deutlich mehrere Chromatophoren, aber keinen Kern erkennen. Zunächst fällt an den Fäden auf, dass sie fast genau den Zell- grenzen der Aneura, wenn man deren Thallus von der Fläche betrachtet, folgen und somit ihr Verlauf das Zellnetz der Oberhaut des Leber- mooses theilweise repräsentirt. Die Ursache liegt wohl darin, dass die Zellen der Aneura etwas nach aussen gewölbt sind und der Algenfaden den so gebildeten Thälern folgt und sich in ihnen weiter verzweigt. Die Verzweigung erscheint als eine vorwiegend dichotomische, neben der aber auch Astbildung durch seitliche Sprossung vor sich geht. Häufig schmiegen die Seitenzweige sich dem Hauptast parallel an und so finden wir zwei oder auch drei Fäden neben einander verlaufen. In Fig. 3 ist ein solches Zellnetz, mit dem Zeichenapparat entworfen, möglichst genau dargestellt: die beiden Fäden unten sind Aeste einer von einem einfachen Faden ausgehenden Dichotomie. Dieses Faden- netz steht in keiner Verbindung mit den Polstern und so findet man mehrfach überall frei endigende längere oder kürzere Fäden. Die jüngsten Zustände lassen erkennen, dass der aus der Spore hervor- gehende Fadeu sogleich nach der Keimung anfängt, Querwände senk- recht zu der Richtung, in der er sich verlängert, zu bilden und so in gleichmässige Zellen zerfällt. Von irgend welchen als Fortpflanzungs- organe zu deutenden, differenzirten Zellen, war an diesen, dem Substrat stets angeschmiegten Fäden nichts zu bemerken. Es wäre nur zu er- wähnen, dass man bisweilen Oomplexe von rothen Zellen trifft, die gerade die Grösse einer oberflächlichen Aneurazelle einnehmen und durch unregelmässige Theilungen aus den Fäden entstehen. Sie bilden sich offenbar, wenn eine Zelle des Wirthes aus irgend einer Ursache ihren Inhalt verloren hat und collabirt ist; die so entstandene Vertie- fung wird von dem vorbeiwachsenden Algenfaden zur Ausbreitung be- nutzt, sodass der Thallus hier sogar stellenweise zweischichtig wird. Ausser den rothgefärbten Fäden bemerkt man, wenn auch weniger häufig, solche, deren Zellen einen grünlichen oder violetten Inhalt führen; die Färbung der ersteren ist bald moosgrün, bald blaugrün und geht auch in das violette über. Da ausser diesem Farbenunterschied in der Regel auch die Zellen etwas grösser (ca. 5,0 a breit) sind, als die rothgefärbten, und eine deutlichere Membran besitzen als jene, so könnte man geneigt sein, sie als etwas specifisch anderes zu betrachten. Allein die Aehnlichkeit im Wachsthum und in der Verzweigung sowie ihre Verbindung mit den rothen Fäden lassen sie nur als eine Modi- fication derselben erscheinen: man kann bisweilen deutlich sehen, dass ein rother Faden als Zweig aus einem grünlichen oder violetten aus- Ueber eine neue Süsswasserfloridee. LIX sprosst, oder umgekehrt. Ein solcher Farbenwechsel kommt ja gerade bei Süsswasserflorideen, wie Batrachospermen, Chantransien und Ban- giaceen häufig vor, und mit diesem steht möglicherweise auch die Un- gleichheit in der Grösse der Zellen in Zusammenhang. Während nun die rothen Fäden dem Thallus des Lebermooses immer angeschmiegt bleiben, erheben sich von den grünlichen einzelne Fäden, die dann in der Regel eine mehr violette Färbung zeigen... Die Zellen dieser aufrechten Fäden werden am grössten (ca. 6,3 « breit) und bei ihnen gelang es mir auch, besonders nach Anwendung von Pikrinsäure-Nigrosin im Inhalt eine Anzahl kleiner Ohromatophoren zu erkennen (Fig. 4); auch einen Kern glaube ich in einzelnen Zellen wahrgenommen zu haben. Die Fäden sind einfach oder verzweigt; die ersteren bestehen gewöhnlich aus sechs bis acht, bisweilen auch mehr oder weniger Zellen und endigen entweder einfach mit einer an der Spitze abgerundeten Zelle oder mit einem farblosen, dünnen, oft sehr langen Haar (Fig. 4), wie wir es bei Chantransia finden. An der Bas.s der Fäden entspringen bisweilen einzelne seitliclie Aeste; nur einmal fand ich einen aus einer Hauptaxe sich sehr reich verzweigen- den Faden, einigemale auch sah ich an der Spitze von Fäden eine dichte Verästelung mit kurzen Gliedern, die wohl den Anfangszustand einer späteren reicheren Verzweigung darstellt. Solche Gebilde (Fig. 6) hielt ich anfangs für Oystocarpien, weil sie sehr an die Cystocarpanlagen von Chantransia corymbifera Thur. erinnern. Da ich aber niemals eine wirkliche Trichogyne entdecken konnte und da man auch an den in ein solches Büschel endigenden Fäden seitlich sporangienähnliche Zellen f.aden kann, so glaube ich, dass die oben gegebene Deutung die rich- tigere ist. Diese seitlichen Zellen aber, welche sich vor den Zellen des Fadens durch ihre mehr rundliche Form und den körnigen Inhalt auszeichnen (Fig. 5 und 6), halte ich für einfächerige Sporangien, wie sıe sowolıl bei den marinen als auch den im süssen Wasser lebenden Formen der Gattung Chantransia vorkommen. So dürften denn alle an den Fäden beobachteten Erscheinungen: die Gestalt und Grösse der Zellen, die Farbe des Inhaltes, der Verzweigungsmodus, die Haar- bildungen und die als Sporangien zu deutenden Gebilde sehr dafür sprechen, dass wir es hier mit einer richtigen Chantransiaiorn zu thun haben. Wenn nun wirklich die Polster mit unseren Fäden in gene- tischem Zusammenhang stehen, so müsste es sich um ein ähnliches Ver- hältniss handeln, wie es SIRODOT für Chantransia und Batrachospermum nachgewiesen hat, was mir nach meinen Beobachtungen auch für den vorliegenden Fall sehr wahrscheinlich ist. Schon dass die beiden Formen immer gemeinsam vorkommen, weist eben auf ihre genetischen Beziehungen zu einander hin und kann nicht gut anders erklärt werden. Mehr als einmal habe ich aber wirklich Zustände beobachtet, wo die Anfänge des polsterförmigen LX M. Mößıus: Thallus als Sprossungen aus den Zellfäden erscheinen und die Thei- lungsfoulge in welcher sich diese jungen Thallome gebildet haben, noch einigermaassen zu verfolgen war. Ein solcher Zustand ist mit grösst- möglicher Genauigkeit in Fig. 7 abgebildet. Wenn der Thallus grösser geworden ist und ein aus mehreren Schichten bestehendes Polster bildet, so sieht man ıbn häufig von den Fäden durchzogen, welche sich in ihm verzweigen und gelegentlich frei aufsteigende Fäden entsenden. Hat man aber die Anfänge des polsterförmigen Thallus aus den Fäden entstehen sehen, so ist auch jener Zustand nicht wohl als eine bloss zufällige Ueberwachsung, sondern als eine wirkliche auf Zelltheilung beruhende Verwachsung zu betrachten. Andererseits habe ich ebenso deutlich wie das Hervorgehen des Thallus aus den Fäden, und zwar sehr oft, die selbständige Entste- hung des ersteren constatiren können, indem eben bei den jüngsten nur aus wenigen Zellen bestehenden Anfängen des Thallus keine Spur eines Fadens zu bemerken war. Auf den Erklärungsversuch dieser Erscheinung kommen wir später zurück und wollen uns zunächst mit dem Bau des polsterförmigen Thallus bekannt machen. Anch hier lassen sich mehrere Modificationen unterscheiden, von denen besonders zwei auffallen, eine gelblich gefärbte sehr kleinzeliige und eine violett gefärbte, aus etwas grösseren Zellen bestehende. Diese Lager entwickeln sich zum Theil auf der Fläche des Aneurathallus, häufiger aber findet man sie an dessen Rande. Die gelben Polster be- stehen aus äusserst kleinen (ca. 2 u breiten und 2,5 «: langen) Zellen, die in senkrecht zur Oberfläche gerichteten, oft nach oben sich gabeln- den Reihen angeordnet sind, was schon an dem optischen Durchschnitts- bild zu erkennen ist. An dünnen Längsschnitten sieht man dann auch dass die Zellen von unten nach oben etwas an Grösse abnehmen, dass aber besonders differenzirte Zellen hier nicht vorhanden sind (Fig. 8). Eine Ansicht vor der Anordnung der Zellen an der Oberfläche des Polsters ist wegen der Kleinheit des Objectes und der Undeutlichkeit der Zellbegrenzung schwer zu gewinnen, doch lässt sich erkennen, dass hier keine Regelmässigkeit stattfindet. Ebenso schwer sind die ersten Anfänge dieser kleinzelligen Lager aufzufinden und als solche bestimmt zu erkennen. Die Entstehungsfolge der Zellen habe ich an den jüngsten Zuständen, die mit grösster Wahrscheinlichkeit dafür gelten konnten, nicht mehr verfolgen können; auch war bei ihnen der Thallus schon mehrschichtig geworden. Leichter liessen sich die Anfänge der violetten Polster erkennen: zunächst scheint immer ein kurzer Faden gebildet zu werden (Fig. 10a), aus dem dann durch wiederholte seitliche Ver- zweigungen (Fig. 10b) ein mehr oder weniger abgerundeter Zellcomplex entsteht, der in der Mitte sehr bald mehrschichtig wird. Auch hier liegen in älteren Zuständen die Zellen in senkrecht zur Oberfläche ver- laufenden Reihen, die sich nach oben theilen. Später bildet sich aus Ueber eine neue Süsswasserfloridee. LX] den obersten Zellen eine besonders differenzirte Schicht, indem diese durch mehrfache Tkeilung in kleinere Zellen zerfallen, welche nach der stärkeren Färbung, die sie mit Hämatoxylin annehmen, einen dich- teren Zellinhalt als die weiter innen liegenden Zellen besitzen. In der Oberflächenansicht sieht man sie gruppenweise, meist zn vieren, zu- sammenliegen, wodurch leicht der Eindruck hervorgebracht wird, als ‚habe man es mit einem Sporenlager zu thun. Dagegen spricht aber nicht nur der Wechsel in den Theilungsrichtungen sondern auch die geringe Grösse der Zellen, sodass es sich hier wohl nur um intensiver gefärbte Rand- oder Rindenzellen handelt. Die violetten Lager pflegen an Zahl und Grösse hinter den gelben zurückzutreten, es kommen aber auch noch Lager von einer mehr braunen als violetten Färbung vor und zwar stellenweise in besonders starker Ausbreitung. Ihre Zellen haben etwa dieselbe Grösse wie die der violetten Lager, aber ihre Anordnung an der Oberfläche ist weniger charakteristisch wie dort. Trotz des Grössen und Farbenunterschiedes gehören die beschrie- benen Polster doch zusammen; besonders häufig sieht man die gross- zelligen aus den kleinzelligen hervorsprossen, während man nie das umgekehrte Verhältniss bemerkt. An Schnitten habe ich sogar den Uebergang der beiden Modificationen in einander ganz deutlich ver- folgen können. — Es finden sich nun stellenweise noch Zellcomplexe von rein ehlorophyligrüner Farbe, die wir auch nur als eine Varietät der polsterförmigen Gebilde ansehen müssen, obgleich sie immer nur in jüngeren Zuständen, niemals wirkliche Polster wie die andern bildend, gefunden wurden. Die chlorophyligrünen Zellen sind noch etwas grösser als die violetten und lassen nur äusserst schwer eine Membran er- kennen; auch ist es mir nicht gelungen Chromatophoren in ihnen zu unterscheiden. Dass sie wirklich zu der hier geschilderten Alge ge- hören, ergiebt sich aus folgenden Umständen: erstens zeigen die wenig- zelligen Anfänge des Thallus bei den grünen und den violetten Formen eine grosse Aehnlichkeit in der Zellanordnung, zweitens fand ich einmal grüne Zellen in deutlicher Verbindung mit einem rothen Faden und drittens wurden grüne Zellen auch in Verbindung mit einem klein- zelligen gelben lager gefunden. Die grössten chlorophyligrünen Lager, welche ich antraf, waren von unregelmässigem Umriss, am Rande ein-, in der Mitte zwei- bis dreischichtig. Von der Anordnung der Zellen kann man sich nach der Darstellung der kleinen Zellen in den Figuren 7 und 10 einen Begriff machen; die verzweigten, seitlich nicht anein- derschliessenden Reihen strahlen von einem gemeinsamen Mittelpuncte aus. Man trifft übrigens nach meinen bisherigen Erfahrungen verhältniss- mässig recht selten die chlorophyligrünen Zellcomplexe, jedenfalls sind sie als Entwicklungszustände einer Floridee eine sehr abnorme Erscheinung. LXI M. MöBıus: Ich habe mich nun natürlich besonders bemübt, die Fortpflanzungs- organe der Algenform, welche einen polsterförmigen Thallus bildet, aufzufinden, bin aber bisber noch zu keinem sicheren Resultate gelangt. Als männliche oder weibliche Organe zu deutende Zellen liessen sich nirgends erkennen, sondern nur solche, die man, wenn sie wirklich Reproductionsorgane sind, als Polysporen bezeichnen würde. Man be- gegnet nämlich Zellgruppen, die über die Oberfläche des Polsters her- vorragen und aus meist acht von einer gemeinsamen Membran um- schlossenen Zellen bestehen. Dass es sich hier wirklich um Sporen handelt, wird besonders dadurch wahrscheinlich, dass ich an einer Stelle auch die entleerten Membranen neben denen, die noch die be- treffenden Zellgruppen enthielten, wahrnehmen konnte (Fig. 11). Auf- fallend ist, dass diese Zellgruppen sich sowohl an den kleinzelligen wie an den grosszelligen Polstern finden, während man doch erwarten sollte, dass die verschiedenen Modificationen des Thallus auch verschiedenen Functionen in der Reproduction der Alge entsprächen. Es wäre denkbar, dass dies auch zu einer anderen Jahreszeit, nämlich im Frühjahr der Fall ıst, da ja bei manchen Florideen geschlechtliche und ungeschlecht- liche Fortpflanzungsorgane auf demselben Thallus vorkommen. Den Entwicklungsgang unserer Alge stelle ich mir nach der Analogie der für Batrachospermum!) bekannten Vorgänge folgendermaassen vor: Die Chantransia, welche sich ihrerseits durch Sporen zu vermehren im Stande ist, bildet eine Art von Vorkeim, der auf vegetaiivem Wege den polsterförmigen Thallus erzeugt. Wenn dieser auf geschlechtlichem Wege (in Oystokarpien) Sporen bildet, so wird aus ihnen wieder die Chantransia hervorgehen, aus den ungeschlechtlich producirten Sporen (Polysporen) aber entsteht direct ein neuer, zum Polster werdender Thallus, denn wir haben ja gesehen, dass derselbe sich ohne Vermitte- lung eines Chantransiafadens bilden kann. Auch die Sporulen von Batrachospermum sollen nie eine Chantransia, sondern nur ein Prothallium erzeugen, dem hier der erste, fadenförmige Zustand des Polsters (Fig. 10) entsprechen würde. Hoffentlich gelingt es der weiteren Beobachtung diese Verhältnisse ngch zu erforschen, sodass später ausführlicheres über diese neue Alge mitgetheilt werden kann. Da sie offeubar keiner der bis jetzt bekannten Gattungen angeliört, so möchte ich ihr, zu Ehren des Herrn Professor ASKENASY, dem ich die Einführung in die Algenkunde verdanke, den Gattungsnamen Askenasya und wegenihrer Vielgestaltigkeit den Species- namen Polymorpha beilegen. Ueber ihre Stellung im System lässt sich mit Sicherheit wohl noch nichts sagen; nach dem Bau des Thallus und 1) L. Sıropvot. Les Batrachospermes. Paris, 1884. (Bot. Jahresbericht Bd. XII. Abth. I. pag. 363.) Ueber eine neue Süsswasserfloridee. LX111 der oberflächlichen Lage der Fortpflanzungszellen zu urtheilen dürfte sie vielleicht zu den Squamariaceae zu rechnen sein. Anhangsweise will ich noch eine andere Alge erwähnen, die ich gleichzeitig zu beobachten Gelegenheit hatte und die mir oft störend für die genauere Beobachtung der Floridee war, nämlich eines Chamae- siphon (Phycochromaceae). Dieser hatte sich nämlich auch fast immer, theils einzeln, theils mehr oder weniger ausgedehnte Ueberzüge bildend, reichlich auf der Anevra angesiedelt. Störend wurde er dadurch, dass er auf und zwischen den Geweben der Floridee wuchs und kleinere Colonien des Chamaesiphon leicht mit einem jungen Thallus (besonders Anfangsstadien der gelben Polster) der Floridee verwechselt wurden, da die Grösse der Zellen harmonirt und auch die Farbennüancen beider Algen oft ähnliche sind. Es ist nämlich dieser Chamaesiphonart eigen- thümlich, dass sie in sehr verschiedenen Farben auftritt; olivengrün und violett sind die häufigsten, aber auch roth und blau sind nicht selten und bisweilen bedecken ihre Colonien grössere Strecken des Aneurathallus mit einem pfirsichblüthrothen Ueberzug, der schon bei schwacher Vergrösserung auffällt. Von den andeın Chamaesiphonarten ist es mir nicht bekannt, dass sie diese Verschiedenartigkeit der Farbe zeigen, doch sind bei der von BORZI') neu aufgestellten, mit Chamae- siphon nahe verwandten Gattung Üyanocystis die Einzelzellen von (. versicolor blaugrün, violett oder purpurn. In der Sporenbildung stimmt die von mir beobachtete Form ganz mit den Chamaesiphonarten über- ein; an der Spitze des Fadens trennen sich successive Gliederzellen ab, nehmen eine runde Form an und werden, indem sich die Membran oben öffnet, ?) frei. Die grössten noch geschlossenen Exemplare waren etwa 15 4 lang bei einer Breite von 3 u. Während die andern Cha- maesiphonarten meist an Fadenalgen (besonders Conferven) wachsen, fand ich diese hauptsächlich auf der Aneura pinnatifida und auf der gleichfalls im Rossbrunnen häufig vorkommenden Scapania undulata, vereinzelt auch auf einer Lyngbya aufsitzend.. Grüne Fadenalgen kommen überhaupt in dem Bache kaum vor, nur selten fand ich kleine Fäden einer Conferva. Möglicherweise liegt also hier eine neue Species der Gattung Chamaesiphon, von der bis jetzt 4 deutsche Arten bekannt sind, vor. 1) A. Borzı. Note alla Morfologia e Biologia delle Alghe Ficocromacee III. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XIV., pag. 272. 1832.) Vergl. bot. Jahresbericht Bd. X. pag. 327. 2) Nach RıparTt (Notices sur quelques especes nouvelles de la flore erypt. de la france. Bull. Soc. bot. france 1876. pag. 158) soll sich die Scheide dadurch öffnen, dass eine kleine halbkugelige Kappe am Scheitel abfällt. Ich habe davon nichts bemerken können unu glaube, dass die Scheide einfach gedehnt wird, bis sie an der Spitze aufreisst, denn an den reifen noch ungeöffneten Pflänzchen erscheint die Scheide oben dünner und an den geöffneten Scheiden sind die Ränder nicht scharf abgeschnitten, sondern werden allmählich undeutlich. LXIV Fig. 1. M. Mößpıvs: Ueber eine neue Süsswasserfloridee. Erklärung der Abbildungen. Ein Zweig von Aneura pinnatifida mit den Polstern der epiphytischen Alge besetzt. Natürliche Grösse. Ein Theil dieses Zweiges. 14 mal vergrössert. Verzweigung eines rothen Fadens, der den Grenzen der Aneurazellen folgt. 480 mal vergrössert. Der obere Theil eines sich vom Substrat erhebenden Fadens, der ein farb- loses Haar trägt. 1000 mal vergrössert. »„ 5.6. Aufsteigende Fäden mit Sporangien, die theils eine Spore einschliessen, Ay. Ming! m: (s.) theils entleert sind (1). Fig. 6. mit beginnender Verzweigung an der Spitze. 1000 mal vergrössert. Stück eines Chantrasiafadens, aus dem einer jungen Thallus hervorgesprosst ist. 1200 mal vergrössert. Theil eines Längsschnittes durch ein kleinzelliges, gelbes Polster. 600 mal vergrössert. Längsschnitt durch ein violettes Polster mit einigen Zellen der Aneura. 600 mal vergrössert. „ 10. ab. Erste Entwicklungsstadien eines aus einer Spore entstandenen violetten Polsters. 1060 mal zergrössert. „ 11. Polysporen (?) auf der Oberfläche eines Polsters und entleerte Hüllen derselben. 1200 mal vergrössert. Eine grössere Anzahl von Abbildungen und einige mikroskopische Präparate dieser neuen Süsswasserfloridee hat Verf. bei seinem Vortrag in der botanischen Section auf der Naturforscherversammlung zu Wiesbaden vorgezeigt. E. PFITzer: Ueber eine Einbettungsmethode. LXV 3. E. Pfitzer: Ueber eine Einbettungsmethode für entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen.') Eingegangen am 3. November 1887. Während auf zoologischem Gebiet Schnitte aus freier Hand nur noch ausnahmsweise gemacht werden, vielmehr das Mikrotom und die verschiedenen Einbettungsmetboden allgemein im Gebrauch sind, ist ım Bereich der botanischen Untersuchungen das Gegentheil der Fall. STRASBURGER sagt in der zweiten Auflage seines „Botanischen Prak- tikums“ ausdrücklich: „Von den Botanikern sind die Einbettungsmittel bis jetzt sehr wenig angewandt worden, einige derselben dürften übrigens, namentlich für sehr kleine Objecte, sich noch Eingang ver- schaffen“ ?) und ferner: „Der Botaniker wird überhaupt bei der Be- schaffenheit seines Materials ohne besondere Schneidmaschinen aus- kommen können oder doch... ... sich mit Handmikretomen der einfachsten Art begnügen.*?) Als den einzigen Fall, in welchem überhaupt für weiche Objekte bei hotanischen Untersuchungen Ein- bettungsmittel benutzt worden seien, erwähnt STRASBURGER?), dass KocH>5) Paraffin für diesen Zweck angewandt habe. Meine Ansicht geht dahin, dass für entwicklungsgeschichtliche Arbeiten, bei denen wie in der Zootomie sehr weiche Objecte zu schneiden sind, das Mikrotom und die Einbettungsmittel rasch Be- deutung gewinnen werden. Wenigstens hat mir die hier zu beschrei- bende Methode bei einer über die Entwicklung der Orchideenblüthe angestellten Untersuchung, (deren Ergebnisse demnächst in PRINGS- HEIM’s Jahrbüchern veröffentlicht werden sollen), wesentliche Dienste geleistet. Aus freier Hand gelingt es nicht leicht einen längeren jungen Blüthenstand seiner ganzen Länge nach in eine grössere An- zahl gleichmässig dünner Schnitte zu zerlegen, von denen keiner ver- loren gehen darf, und ebenso ist es schwer eine lückenlose Serie von Querschnitten einer Knospe zu erhalten, die zu klein ist, um sie 1) Eine kurze Mittheilung über die hier zu beschreibende Methode findet sich im Tageblatt der Wiesbadener Naturforscherversammlung 1887. 2) A. a. 0. S. 268. 3) A. a. 0. S. 265. 4) A.a. 0. S. 270. 5) Ueber die Entwicklung der Cuscuteen. Bot. Abhandl. herausg. v. HANSTEIN. Bd. II. Heft 3. S. 24. LXVI E. PFITZER: bequem fassen zu können. Gerade solche Serien sind aber sehr werth- voll, um bei complicirteren Grebilden eine klare Vorstellung über diese Gestalt zu gewinnen. KOCH tauchte die Pflanzentheile in Alkohol, um oberflächlich an- hängendes Wasser zu entfernen, und schmolz sie dann in eine ihrer Härte entsprechende Mischung von Talg und Paraffin ein; diese Sub- stanzen wurden dann von den aus freier Hand gemachten Schnitten durch Benzol und Alkohol entfernt. Für manche Zwecke ist dies Verfahren gewiss zu empfehlen — für andere, namentlich für Objecte mit inneren Hohlräumen, wie junge Blüthenknospen, tritt dagegen der Umstand sehr störend hervor, dass das Object von dem Einbettungs- mittel zwar äusserlich umgeben, aber nicht durchdrungen ist, also jene Hohlräume nicht ausgefüllt sind; ausserdem fällt natürlich auch das Objekt ziemlich leicht aus dem Paraffingemisch heraus. Ganz neuerdings hat dann SCHÖNLAND!) noch ein Verfahren zur Einbettung in Paraffin beschrieben, mit welchem er „fast ausnahms- los“ gute Resultate erhielt, indem ein Schrumpfen der Objecte „fast gänzlich ausgeschlossen“ war. Immerhin kam es aber doch noch vor und ist auch diese Methode ziemlich zeitraubend. Es musste also vor Allem ein Medium zur Einbettung gesucht werden, welches die Pflanzentheile durchdringt, bei dem aber diese Missstände fortfallen. Das auch von den Zoologen vorzugsweise angewandte Paraffin erfordert eben ein ziemlich umständliches Ver- fahren, damit eine solche Durchdringung eintritt.) Das Entwässern mit Alkohol, Eintragen ın absoluten Alkohol, Uebertragen in Chloro- form oder ätherische Oele, in eine Parsffinlösung und endlich in ge- schmolzenes Paraffin, sowie die Anwendung fast aller dieser Sub- stanzen in umgekehrter Reihenfolge als Lösungsmittel an den Schnitten, bis dieselben wieder im Wasser liegen, also den ursprünglichen Zu- stand annähernd wieder erreicht haben, kann schon des grossen Zeit- verlustes halber abschreckend wirken. Ausserdem kommt aber noch in Betracht, dass Aether, ätherische Oele und Chloroform, wenn man nicht sehr vorsichtig verfährt, an jungen Pflanzentheilen leicht Schrum- pfungen bewirken, die sich oft gar nicht wieder ausgleichen lassen. Endlich ist das Paraffin nicht genügend durchsichtig, um die darin enthaltenen kleinen Objekte deutlich sehen zu lassen, wodurch die Orientirung derselben beim Schneiden sehr erschwert wird. Den gleichen Nachtheil der Undurchsichtigkeit haben die Eiweissmassen, Wachs und einigermassen auch das Celloidin, bei dessen Anwendung ausserdem wieder Aether gebraucht werden muss. Ich glaubte daher mein Augenmerk zunächst auf diejenigen Ein- 1) Botan. Centralblatt 1887. Bd. XXX. S. 283. 2) Vergl. d. BLOCHMANN, über Einbettungsmethoden. Zeitschr. f. wissensch. Mikroskopie. Bd. I. 1884. S. 228. Ueber eine Einbettungsmethode. LXVI bettungsmittel richten zu sollen, welche erstens in Wasser löslich sind und zweitens eine ziemlich vollkommene Durchsichtigkeit be- sitzen. Beide Eigenschaften haben die von FLEMMING!) in die mikroskopische Technik eingeführten transparenten Seifen. FLEMMING empfahl dieselben in gewöhnlichem Spiritus in der Wärme zu lösen und diese Lösung nach Einlegung des in Alkohol gehärteten Objects erstarren zu lassen. Das Seifenstück muss dann noch einige Tage trocknen, bis es die zum Schneiden nöthige Festig- keit erreicht. KADYI?) modifieirte dies Verfahren dahin, dass er 25 g Natron- seife in 100 cc 96 pÜt. Alkohol auf dem Wasserbad auflöste und vor- sichtig so lange Wasser zusetzte, bis einige auf einen Objectträger gebrachte Tropfen der Masse beim Erstarren nicht mehr weiss wurden, sondern durchsichtig blieben, worauf die Einbettung in derselben Weise wie bei Flemming’s Verfahren erfolgt. In beiden Fällen enthält das Seifenstück, welches das Objekt um- schliesst, erhebliche Mengen Alkohol und Wasser, welche beim Trocknen verdunsten. Schon FOL?) hat auf die sich hieraus ergebenden Uebel- stände aufmerksam gemacht. Die Nachtheile bestehen darin, dass man lange Zeit abzuwarten hat, bis die zugeschnittenen Seifenstücke trocken und schnittfähig werden, ferner im Zusammenschrumpfen beim Trocknen. Namentlich den letzteren Uebelstand fand ich sehr störend: Die Stücke bekommen tief concave Flächen, lassen sich nicht gut dauernd aufheben, ja bisweilen trocknen sie aussen sehr stark aus, während die Masse im Innern weich und unschneidbar bleibt. Ich bemühte mich nun das Wasser, welches ausserdem leicht Trübungen veranlasst, ganz zu umgehen und gleichzeitig zu erreichen, dass die Stücke beliebig lange unverändert zum Schneiden fertig auf- gehoben werden können. Beides gelingt in der jetzt zu beschreibenden Weise. Man erwärme im Wasserbad bei etwa 60—70° C©. ein Gemisch von gleichen Volumtheilen Glycerin und 96 pCt. Alkohol (rectificatissi- mus der Apotheken) mit soviel kleingeschnittener, gelber, durchschei- nender Glycerinseife, als sich darin löst. Das Erwärmen geschieht am besten in einem cylindrischen, mit Watte verstopften Gefäss, in dem weniger Alkohol verdunstet, als aus einer flachen Schale. Die er- haltene gelbe ganz durchsichtige oder nur ganz wenig getrübte Flüssig- keit giesst man entweder in eine flache Schale aus, oder gleich in Papierkästchen, welche man erhält, indem man um einen Kork einen 1) W. FLEMMING, eine Einbettungsmethode. Arch. f. mikroskop. Anat. Bd.V. 1875. S. 123. 2) Kapyı. Seife als Einbettungsmasse,. Zoolog. Anzeiger. Bd. II. 1879. S. 476. 3) H. Fol. Lehrbuch d. vergl. mikroskop. Anatomie. 1884. S. 167. LXVIII E. PFITZER: Ueber eine Einbettungsmethode. Papierstreifen wickelt und mit einer Nadel befestigt. Die Pflanzen- theile, welche vorher von starkem Alkohol durchdrungen sein müssen, werden in das noch warme Gemisch eingebracht und, während dieses erstarrt, mit einer Nadel ungefähr so orientirt, wie es für die beabsich- tigte Schnittebene zweckmässig ist. Ist die Masse ganz abgekühlt, so schneidet man im ersteren Fall entsprechende Stücke heraus, welche den Pflanzentheil rings von Seife umgeben enthalten, im letzteren wickelt man einfach den Papierstreifen ab und entfernt, um grösstmög- liche Durchsichtigkeit zu erhalten, die mit ihm in Berührung gewesene rauhe Oberfläche des Seifenstückes. Will man bei grösseren Objekten die völlige Durchdringung noch mehr sichern, so kann man sie auch noch in einer kalt gesättigten analogen Seifenlösung liegen lassen, ehe sie ın das heisse Gemisch kommen. Längeres Digeriren mit dem letzteren ist nicht zu empfehlen, da die alkalische Seifenlösung, wenn sie längere Zeit in der Wärme einwirkt, etwas macerirt. Da die er- kaltete Einbettungsmasse sich ın verkorkten Gefässen unbegrenzt lange hält und bei etwa 40°C., wieder flüssig wird, so kann sie fertig zum Gebrauch vorräthig gehalten werden. In der angegebenen Art bekommt man glashell durchsichtige Ein- bettungen, welche die feinste Orientirung leicht gestatten, nach dem Erstarren in der Kälte sich gleich schneiden lassen und unverändert aufbewahrt werden können, wenn man sie in einem Gefäss über ge- schmolzenem Chlorcalcium aufhebt, wobei sie sogar besser, nämlich etwas fester werden. Sebr kleine Objekte lassen sich noch schneller einbetten, indem man einige Tropfen der Masse auf einen Kork bringt, das Objekt einlegt, mit einigen weiteren Tropfen bedeckt und mit der Nadel orientirt; so kleine Mengen der Seifenlösung erstarren völlig in einer Viertelstunde. Für härtere Pflanzentheile ist die Methode nicht wohl anwendbar, da für diese die Einbettungsmasse nicht fest genug ist — hier wird Paraffin oder Celloidin mehr am Platz sein, während für Vegetations- punkte, junge Knospen u. s. w. die Seife den Vorzug verdient. Zum Schneiden benutzte ich ein Thoma’sches Schlittenmikrotom — die Schnitte werden mit lauwarmem, etwas langsamer auch mit kaltem Wasser von der Seife befreit und haben vermöge des Alkali’s, welches auf sie einwirkte, gleich eine ziemliche Durchsichtigkeit, wenn man sie dicker nimmt — es gelingt aber auch ganz leicht Schnitte zu er- halten, welche noch nicht eine Zelllage dick sind und die also ihren Zellinhalt beim Auswaschen verlieren. Für das Studium der Blüthen- entwicklung sind natürlich so dünne Schnitte nicht zweckmässig. K. GOEBEL: Ueber künstliche Vergrünung. IXIX 4. K. Goebel: Ueber künstliche Vergrünung der Sporophylie von Onoclea Struthiopteris Hoffm. Eingegangen am 4. November 18897. Für eine Anzahl von Organen habe ich früher, gegenüber den idealistischen oder unbestimmten Vorstellungen wie sie in der Morpho- logie über den Begriff „Metamorphose“ herrschend waren, zu zeigen versucht, dass bei ihnen eine reale, experimentell konstatirbare Um- bildung vorliegt. So für die Niederblätter (denen sich ohne Zweifel die Hochblätter, welche entweder Verkümmerungs- oder Umbildungs- formen von Laubblätteın sind) anschliessen, die Primärblätter, die Fruchtsprosse der „Equiseta heterophyadica“. Dass auch die Sporo- phylle der Gefässkryptogamen, welche von Laubblättern oft auffallend verschieden sind, aus Umbildung von Laubblattanlagen hervorgegangen sind, habe ich früher') an dem Beispiel von Dotrychium Lunaria zu zeigen versucht. Ein experimenteller Beweis dafür lag bis jetzt aber nicht vor. Ein solcher würde geliefert sein, wenn es gelänge, in ähnlicher Weise wie bei den Niederblättern nachzuweisen, dass die Anlagen von Sporophyllen und Laubblättern übereinstimmend sind, und dass es möglich ist, solche Blattanlagen, die bei ungestörter Ve- getation sich zu Sporophyllen entwickelt hätten, sich zu Laubblättern entwickeln zu lassen; und zwar wird es sich hier vor Allem darum handeln, Mittelformen zwischen Laubblättern und Sporophyllen her- vorzurufen. Denn die Anlagen beider sind bis in ein relativ spätes Stadium der Entwicklung so übereinstimmend, dass nur an Mittel- formen mit Sicherheit zu erkennen ist, dass es sich ın der That um ein „vergrüntes“ Sporophyll und nicht etwa um ein gewöhnliches Laubblatt handelt. Derartige Formen werden ein um so grösseres In- teresse bieten, je grösser die Differenz zwischen Laubblättern und Spo- rophyllen ist. Zu denjenigen Farnen, bei welchen dieser Unterschied zwischen der Gestaltung fruchtbarer und unfruchtbarer Blätter am auffallendsten ist, gehört die Gattung Onoclea, von welcher Onoclea Struthiopteris aus verschiedenen Gründen besonders günstige Bedingungen zur Ent- scheidung der oben aufgeworfenen Frage bietet. Besonders ist es die 1) Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane; SCHENKS Hand- buch III. pag. 111. HXX K. GOEBEL: strenge Periodicität in der Entwicklung steriler und fertiler Blätter, welche hierbei in’s Gewicht fällt. Erstere treten bekanntlich zu Anfang, letztere am Ende der Vegetationsperiode auf. Der Marburger Garten besitzt eine grössere Anzahl schöner alter Exemplare, von denen einige als Versuchspflanzen benutzt wurden. Zunächst sei hier daran erinnert, dass die Unterschiede zwischen Laubblättern und Sporophyllen hier in der That sehr beträchtliche sind!); dieselben beziehen sich auf Form, Grösse, Richtung und in- nere Ausbildung. Die Sporophylle sind kleiner als die Laubblätter und stehen, steil aufgerichtet in dem von diesen gebildeten Trichter; von ihrer inneren Struktur will ıch nur das erwähnen, dass sie sich von den Laubblättern durch einen relativ sehr geringen Chlorophyll- gehalt unterscheiden. Sie erscheinen, ehe die Sporen reif sind, grünlich, später dagegen dunkelbraun gefärbt, indem die dunkle Farbe der Sporen durch die noch chlorophyllärmer gewordenen Schichten des Sporophylls durchschimmert; der Reife der Sporen entsprechend folgt die Bräunung des Sporophylis von unten nach oben. Besonders auffallend ist, dass die Ränder der Blattfiedern bei den Sporophyllien nach unten eingerollt sind, sie schützen die Sporangien bis zu deren Reife. Von den sterilen Blättern unterscheiden sich die Sporophylle ferner noch dadurch, dass sie nicht wie diese tief fiederschnittige Fiedern tragen, es ist hier vielmehr die Verzweigung des Blattes dem Laubblatte gegenüber reducirt, als Spur derselben erkennt man am Rande der Sporophylifiedern zuweilen eine seichte Lappung. Die Umbildung der Sporophylle wurde auf die früher schon bei den Niederblättern und den Primärblättern (von Vicia Faba) angewen- dete einfache Weise vorgenommen. Es wurden an kräftigen, alten, mit dickem Stamme versehenen Exemplaren die sämmtlichen Laub- blätter entfernt und dadurch auf die Blattanlagen ein „Antrieb“ zum Austreiben ausgeübt. Obwohl der Sommer mit seinen das Wachs- thum behindernden langen regenlosen Zeiträumen keineswegs günstig war, ergab sich doch das erwartete Resultat. Die Entfernung der Blätter geschah zu verschiedener Zeit, sie konnte von Bedeutung für die vorliegende Frage natürlich erst dann sein, wenn die Sporophylle angelegt waren; in zwei Fällen unterblieb überhaupt das Austreiben. Ein am 10. Mai entblättertes Exemplar trieb 11 sterile Blätter und darauf ein — wie zu erwarten war — normales Sporophyll, es waren hier eben nur die Anlagen, welche sich im Laufe des Sommers doch entfaltet hätten, zu etwas rascherer Ent- wicklung angeregt worden, die Pflanze war zu dieser Zeit überhaupt noch nicht fertig mit Entfaltung aller ihrer Laubblätter, und längst 1) Vergl. die genaue Schilderung in LÜrssen’s reichhaltiger Flora der Gefäss- kryptogamen; RABENHORST, Kryptogamenflora III. Bd. pag. 482 ff. Ueber künstliche Vergrünung. LXXI wieder ın normaler Verfassung als das Sporophyll angelegt wurde. Anders wenn ein Exemplar entblättert wird, welches seine Laubblätter sämmtlich entfaltet hat, und zur Sporophyllanlage geschritten ist. Dies war der Fall mit den in der zweiten Hälfte des Juni entblätterten Exemplaren; bei ihnen trat die Umbildung der Sporophylle zu Laub- blättern, oder vielmehr richtiger gesagt, die Verhinderung der Um- bildung von Laubblattanlagen zu Sporophylien auf das deutlichste und in verschiedenen Stufen hervor. Derartige Mittelstufen zeigten stets die Spitze des Wedels ver- grünt, den untern Theil desselben noch mehr oder weniger als Sporo- phyll ausgebildet. Diese Thatsache ist leicht verständlich, wenn man sich daran erinnert, dass die Farnblätter während ihrer ganzen Ent- wicklung einen dauernd apikal-gelegenen Vegetationspunkt besitzen. Die oberen Wedeltbeile sind also in ıhrer Entwicklung weniger weit fortgeschritten, als die unteren, sie können einem Antrieb zur vegeta- tiven Entfaltung noch folgen, wenn dies den weiter nach unten gelegenen Theilen, welche ihren embryon:!en Uharacter schon verloren haben, nicht mehr möglich ist. . Die Vergrünung äussert sich vor Allem in der Entfaltung der Fiedern, dieselben breiten sich flach aus, und zeigen den normalen Chlorophyligehalt der Laubblätter; diese Aufrollung resp. Ausbreitung schreitet an der einzelnen Fieder von der Spitze zur Basis vor, und findet sich in allen möglichen Stufen. Hand in Hand damit geht eine Aenderung in der Stellung des Sporophylis, während das junge, der Vergrünung unterworfene Sporophyll anfangs wie andere Sporophylle steil aufgerichtet war, nimmt es in dem Maasse, wie die Vergrünung fortschreitet, die schiefe Stellung der Laubblätter an. Besonders auf- fallend war dies bei einem Blatte, in welchem die beiden Regionen ziemlich scharf geschieden waren. Die untere, als Sporophyll ausge- bildete behielt ihre negativ geotropische Aufrechtstellung, die obere vergrünte bog sich so über, dass sie mit der untern annähernd einen rechten Winkel bildete. Der Uebergang zu den Laubblättern sprach sich auch darin aus, dass die vergrünten Fiedern, namentlich in der mittleren Region des Sporophylis deutlich die Anlage von Secundär- fiedern zeigten, wenn dieselben auch nicht so ausgebildet waren, wie bei den Laubblattfiedern. Auch diese letzteren lassen im oberen Theile des Laubblattes die Secundärfiedern allmählich verschwinden. Was die Nervatur der vergrünten Fiedern betrifft, so ist dieselbe um so mehr entwickelt, je deutlicher die Andeutung resp. Ausbildung der Secundär- fiedern ist. Sind dieselben als deutliche Vorsprünge über den Rand der Fieder sichtbar, so verläuft in ihre Spitze ein (sympodialer) Mittel- nerv, von dem Seitennerven ausgehen, ähnlich wie dies bei den sterilen Blättern, den Laubblättern, der Fall ist. Ist dagegen der Rand nur seicht gekerbt, so gehen vom Mittelnerv der Fieder einmal oder wie- LXXII K. GOEBEL: derholt gegabelte Nerven ab. Ausserdem gehen die Nerven viel weiter zum Rande, als dies in den Sporophylifiedern der Fall ist. Bemerkenswerth ist nun vor Allem, dass mit dem Vergrünen ein Verkümmern der Sporangienbildung, resp. eine Hemmung derselben verbunden ist. Auch diese macht sich in verschiedenen Grade geltend. Wird eine Fieder vergrünt, ehe die Sporangien angelegt sind, so ist von denselben natürlich nichts zu finden. An einer Fieder dagegen, welche der Vergrünung unterlag, nachdem die Sorusbildung schon be- gonnen hat, kann man von der Spitze bis zur Basis die verschiedensten Abstufungen finden. Im extremsten Falle ist vom Sorus nur das In- dusium noch übrig, was darauf schliessen lässt, dass dieses zuerst an- gelegt wird. Andere Sori besitzen schon Sporangien auf verschiedenen Entwicklungsstufen, welche durch die Vergrünung eine Hemmung er- fahren. Ob von diesen, jetzt freiliegenden (da ja die Fieder sich flach aus- gebreitet hat) Sporangien unter Umständen nicht doch einigezur vollen Ent- wicklung und Sporenbildung gelangen, vermag ich nicht anzugeben. Die erwähnten an verschiedenen Stöcken erzielten Vergrünungen ver- trockneten nämlich im Laufe des Sommers, ein Umstand der sich wohl aus den oben erwähnten ungünstigen Vegetationsbedingungen erklärt, auch an anderen Struthiopterisexemplaren vertrockneten die Blätter ganz oder theilweise. Was ist nun die Ursache der Hemmung der Sporangienbildung? Man könnte verschiedene Gründe dafür anführen, z. B. den, dass die Sporangien zu (runde gehen, weil die Fiedern sie nicht mehr schützend einschliessen, oder weil die Laubblätter, welche das Material zum Auf- bau der Sporangien liefern, entfernt wurden. Beides scheint mir wenig befriedigend. Die erste Annahme erklärt nicht die Hemmung der Sorusentwicklung auf sehr früher Entwicklungsstufe, die zweite wird unwahrscheinlich wegen der beträchtlichen Menge von Reservestoffen, welche der Stamm offenbar besitzt. Vielmehr möchte ich hier ein Cor- relationsverhältniss annehmen, die Sporangienentwicklung wird gehemmt dadurch, dass die vegetative Entwicklung ihr das Material entzieht. Einen ähnlichen Fall habe ich früher für eine Selaginella constatirt, !) bei welcher die Sporangien im oberen Theile des Sporangienstandes verkümmert waren, der sonst sein Wachsthum abschliessende Spross- vegetationspunct aber dasselbe wieder aufgenommen hatte. Aehnliches liesse sich noch von einer ganzen Anzahl „Vergrünungen“ bei Samen- pflanzen sagen, bei denen ebenfalls die Generationsorgane verkümmert zu sein pflegen.?) Ich werde diesem Puncte bei der Fortsetzung der Versuche ganz besondere Aufmerksamkeit widmen. 1) Botan. Zeit. 1880. pag. 821. 2) S. vergleich. Entwicklungsgesch. 85. (A. a. O. pag. 114 ff,, namentlich pag. 123.) Ueber künstliche Vergrünung. LXXII Dass übrigens die soeben vorgetragene Auffassung die richtige ist, scheint mir auch aus der Thatsache hervorzugehen, dass man ähnliche Mittelformen zwischen Sporophyllen und Laubblättern, wie sie von mir künstlich hervorgerufen wurden, auch gelegentlich an unverletzten Exem- plaren im Freien trifft. Derartige Gebilde sind öfters beschrieben wor- den !) von besonderem Interesse sind diejenigen Formen, welche MILDE ?) beschrieben hat.?) Bei jungen, sich zur ersten Fructifieation anschicken- den Pflanzen treten vor den normal ausgebildeten Sporophyllen Mittel- formen zwischen Laubblättern und Sporophyllen auf, welche ganz den oben beschriebenen gleichen. Auch ich habe derartige Formen beob- achtet und desshalb ausschliesslich alte Exemplare, die sicher schon wiederholt fructificirt haben, verwendet. Bei jenen jungen Exemplaren sınd die Laubblätter noch vorhanden, es wird aber zunächst nur ein Ansatz zur Sporangienbildung gemacht, welcher nicht genügt, um die betreffende Laubblattanlage vollständig zum Sporophyll umzubilden; dies geschieht erst bei den folgenden Blättern. Hier tritt also die Cor- relation zwischen Sporangienbildung und vegetativer Entwicklung deut- lich hervor, eine Öorrelation, welche, wie früher hervorgehoben, nicht bei allen Farnen besteht. Es findet bei denselben ein ähnliches Ver- hältniss statt, wie bei den Equiseten, von denen die einen die Spo- rangienähren auf gewöhnlichen Laubssprossen, die andern auf eigen- thümlich umgebildeten Fruchtsprossen tragen. Wie diese — wie früher nachgewiesen — als umgebildete Laubsprosse zu betrachten sind, ebenso auch die Sporophylle der Farne als umgebildete Laubblätter, wo sie von den Laubblättern abweichen. Die morphologischen Verhältnisse, welche hierbei auftreten, Verhältnisse von theilweise recht merkwürdiger Natur, werde ich an einem andern Orte vergleichend behandeln. Onoclea Struthiopteris nımmt bezüglich seiner Blattbildung unter den Gefässkryptogamen insofern eine hohe Stufe ein, als es drei „Formationen“ derselben besitzt, nämlich Niederblätter, Laubblätter und Sporophylle, und zwar alle drei äusserlich auffallend verschieden. Die Niederblätter finden sich nicht nur an den Ausläufern, sondern auch als „Knospen- schuppen* um die überwinternde Terminalknospe.*) Dass sie umge- bildete Laubblattanlagen darstellen, habe ich früher nachgewiesen und diese Thatsache ist hier sehr leicht zu constatiren, da die verkümmernde Blattspreite mit blossem Auge zu sehen ist. Da, wie oben nachge- wiesen, auch die Sporophylle aus Umbildung von Laubblattanlagen her- vorgehen, so sehen wir, dass die Organbildung hier (wie in andern 1) Vergl z. B. ScHKUHR, die Farrnkräuter Tab. 109. 2) MıLDE, die Gefässkryptogamen Schlesiens, nova acta Leop. Carol. XXVI, 2. vergl. auch LÜRSSEn, a. a. O. pag. 491. 3) S. vergl. Entwicklungsgesch. $ 5. a.a. 0. pag. 114 ff,, namentlich pag. 123. 4) In wie weit das Auftreten der Niederblätter hier ein constantes ist, habe ich nicht näher untersucht, ich fand sie bei allen darauf hin geprüften Exemplaren. 36 D.Botan.Ges.5 LXXIV L&o ERRERA: Fällen) eine wesentlich einfachere ist, als es äusserlich den Anschein hat. Die Pflanze bildet nur eine Art von Blattanlagen, und zwar Laabblattanlagen, von denen aber in Folge bestimmter Einwirkungen regelmässig ein Theil zu Niederblättern, ein Theil zu Sporophyllen sich ausbildet, während die übrigen sich als Laubblätter weiter entwickeln. Wenn hier, wiein andern Fällen, von Laubblattanlagen gesprochen wird, so handelt es sich natürlich nicht nur um den Chlorophyligehalt, sondern um die ganze, durch einen bestimmten Entwicklangsgang, wie durch ihre äussere Ausbildung, characterisirte Besonderheit dieser Organe. 5. Leo Errera, Anhäufung und Verbrauch von Glykogen bei Pilzen, nebst Notiz über Glykogenbildung der Hefe von E. LAURENT. Eingegangen am 23. November 1887. Es ist längst bekannt, dass die, bei den meisten Pflanzen so ver- breitete Stärkesubstanz der grossen Olasse der Pilze fehlt. Die hin und wieder (auch in der letzten Zeit) veröffentlichten Angaben von Stärkekörnern bei gewissen Pilzarten scheinen sämmtlich, so weit meine Erfahrung reicht, auf Täuschung zu beruhen. In Anbetracht der Häufigkeit und Wichtigkeit der Stärke bei den übrigen Pflanzen, selbst den parasitischen, konnte man daher glauben, die Stoffwechselproducte der Pilze seien ganz anderer Natur. Dem ist aber nicht so; denn eine Reihe von mikrochemischen und makroche- mischen Untersuchungen, welche ich in den fünf letzten Jahren aus- führte, !) zeigte, dass viele Pilze Glykogen enthalten — denselben Stoff also, der auch im Thierreich allgemein vorkommt und mit der Stärke 1) L’&piplasme des Ascomycetes et le glycogene des vegetaux, Bruxelles, Man- ceaux, 1882; — Glycogene chez les Mucorinees, Bull. Acad. roy. Belg , 1882, IV, N. 11; — Glycogene chez les Basidiomycetes, Mem. Acad. roy. Belg. in 8°, 1885, t. XXXVII ; — Glycogene dans le levure de biere, Comptes rendus Ac. Paris, 20 juillet 1885; — Les reserves hydrocarbondes des Champignons, ibid., 3 aotıt 1885; — Ueber den Nachweis des Glycogens bei Pilzen, Bot. Zeit. 1886, N. 18. Anhäufung und Verbrauch von Glykogen bei Pilzen. LXNXV nahe verwandt ist. Diese Pilze gehören den verschiedensten Abthei- lungen an, und wenn ich sämmtliche bis jetzt erlangten Resultate zu- sammenfasse, so finde ich sogar, dass es, mit der einzigen Ausnahme der Uredineen, keine grössere Pilzgruppe gibt, bei der ich die Anwe- senheit des Glykogens noch nicht constatirt hätte. Es bleibe dahin- gestellt. ob sich diese Ausnahme bestätigen wird, oder ob sie nur der kleinen Anzahl der beobachteten Uredineenspecies zuzuschreiben ist. Besonders interessant ıst die Aehnlichkeit, die man beim Studium der Anhäufung, der Wanderung und des Verbrauches zwischen Glykogen und Stärke erkennt. Von den vielen Beispielen, die sich anführen liessen, möchte ich mir erlauben, einige recht schlagende der Versammlung zu demon- striren. In sehr jungen Ascomyceten (Peziza vesiculosa) findet man das Glykogen durch das ganze Gewebe vertheilt, indem es Hyphen und Pseudoparenchym oft vollständig erfüllt. Sobald aber das Hymenium sich entwickelt, strömt das Glykogen diesem zu, und etwas später hat es sıch fast ausschliesslich in den Ascis angehäuft. Es bildet hier das von DE BARY längst beschriebene Epiplasma. Bei der Fruchtreife ist das Glykogen wieder verschwunden; dafür haben aber die Sporen Reservestoffe, besonders Fettsubstanz, aufgespeichert. Alle diese That- sachen sind ohne Weiteres mit der Stärke zu vergleichen; sie erinnern auch in vieler Hinsicht an dasjenige, was CLAUDE BERNARD für das Glykogen bei der Entwickelung des thierischen Embryos be- schrieben hat. Aehnliche Verhältnisse habe ich auch bei Mucorineen und Hyme- nomyceten beobachtet, und ich begnüge mich, ohne auf das Detail hier einzugehen, Ihnen Clitocybe nebularis als Beispiel anzuführen. Nirgends sind wohl die Thatsachen deutlicher, als bei dem Gastro- myceten Phallus impudicus. Bekanntlich erfolgt hier in wenigen Stun- den eine beträchtliche Verlängerung des Stieles, der von 6—7 cm auf 20 oder mehr wächst. Nun ist der Stiel zuerst mit Glykogen geradezu überfüllt, während er nach vollendeter Streckung nur unbedeutende Spuren davon enthält, wie Sie ohne Schwierigkeit selbst mit blossem Auge bemerken können: Das erste Präparat nimmt durch Jodlösung eine tief rothbraune, das zweite, in schroffem Gegensatze dazu, eine reingelbe Färbung an. Für das weitere Studium der Glykogenbildung im Pflanzenreiche wird die gewöhnliche Bierhefe (Saccharomyces Cerevisiae) uns wahr- scheinlich grosse Dienste leisten. Unter günstigen Ernährungsbedin- gungen, besonders wenn das Wachsthum dabei etwas gehemmt ist, erfüllt sich nämlich dieselbe ziemlich schnell mit Glykogen, wie ich schon vor zwei Jahren mittheilen konnte. Herr E. LAURENT ist jetzt in meinem Laboratorium mit der Ausarbeitung dieser Frage beschäftigt, LXXVI Lko ERRERA: und es stellt sich heraus, dass viele organische Stoffe zum Glykogen- ansatz dienen können, wie aus der am Schlusse dieser Notiz gegebenen Uebersicht hervorgeht. Von diesen zwei Reagenzgläsern enthält das eine eine ausgehungerte, das andere eine wohlernährte Hefecultur, und der Zusatz einiger Tropfen Jodlösung beweist uns nochmals, wie gross der Contrast zwischen beiden ist. Die physiologische Chemie hat wohl nicht oft etwas aufzuweisen, was mehr in die Augen fällt, als dieses und das vorhergehende Beispiel. Die angeführten und viele andere Thatsachen führen alle zu fol- gendem Schluss: ebenso wie bei Thieren, vertritt auch bei Pilzen das Glykogen vollständig die Stärke der gewöhnlichen Pflanzen. Allerdings stammt die Stärke aus Kohlensäure, das Glykogen der Pilze dagegen, so viel wir bis jetzt wissen, immer aus organischen Kohlenstoffverbin- dungen, speciell aus Zersetzungsproducten anderer Lebewesen. Aber selbst dieser Unterschied ıst nicht so weitgehend, als man zuerst glauben möchte; verdankt doch auch die Kohlensäure, welche die grüne Zelle verarbeitet, zum grossen Theile der respiratorischen Zersetzung der Organismen ihren Ursprung. Und ist nicht etwa die Entstehung von Glykogen aus Zucker oder Glycerin ein synthetischer Process, zwar nicht so ausgeprägt wie die Bildung der Stärke ın den grünen Ge- wächsen, aber doch mit dieser vergleichbar? In einem vor wenigen Tagen erschienenen Aufsatze !) hat ZOPF besondere Inhaltskörper in Podosphaerasporen beschrieben und mit dem Namen „Fibrosin“ belegt. Dass man es hier mit einem Kohle- hydrat zu thun habe, ist nicht unmöglich, wird aber durch die mikro- chemischen, rein negativen Reactionen keineswegs bewiesen. Unzutreffend ist ferner die Angabe, dass „sonst im Pilzreich Reservestoffe immer nur in Form von Fett oder Oel gespeichert werden,“ da wir jetzt eine ganze Reihe von Fällen kennen, in welchen das Glykogen als Reserve- stoff auftritt, wie dies bei Sclerotien besonders deutlich zu beobachten ist.2) Dazu kommen noch einige Beispiele, bei denen verdickte Cel- luloseschichten wahrscheinlich dieselbe Function ausüben. In Bezug auf die Glykogenbildung bei der Bierhefe hat mir Herr E. LAURENT auf meinen Wunsch folgende Zusammenfassung seiner Resultate eingehändigt. Ein Vergleich derselben mit dem, was in der Tbierphysiologie bekannt, wird sich an anderer Stelle besser anknüpfen lassen. 1) Zopr, Berichte d. deutsch. bot. Ges. 1887, pag. 275. 2) ErrERA, Les röserves hydrocarbondes des Champignons, Comptes rendus, 3 aotıt 1885. Anhäufung und Verbrauch von Glykogen bei Pilzen. LXXVII „Die Cultur der Hefe in Nährlösungen ist der Glykogenanhäufung nicht sehr günstig, weil das rasche Wachsthum keine ausgiebige Ab- lagerung von Reservestoffen gestattet. Um die Schwierigkeit zu um- gehen, wurde die Oultur auf festem Substrat vorgezogen. Diese Methode hatte uns schon gestattet, die Bildung von Glykogen bei Ustilago Carbo und U. olivacea, welche auf Gelatine hefeartige Kolonien entwickeln, nachzuweisen. Es wurde folgende Nährgelatine angewandt: Wassers re ale 1000 Gelatme ,. mM % 75 Kaliumphosphat . B) Calciumphosphat . 0,5 Magnesiumsulfat .. 1 Ammonjumnitrat . 2,5 Die Hefe stammte aus einer Obergährung und war sehr rein. In angegebenem Gemisch entwickelt sie sich leicht, unter Bildung von kleinen Kolonien, mit strahlig geordneten, stets glykogenfreien Zellen. Wird nun dem Gemische ein organischer in Wasser löslicher Stoff zugesetzt, so kann dieser sıch als schädlich, indifferent, nützlich ohne Glykogenbildung oder nützlich mit Glykogenbildung erweisen. Im ersten Fall entwickeit sich die Hefe gar nicht oder doch sehr schlecht; im zweiten wachsen die Kolonien ebenso wie auf der Gelatine ohne organischen Zusatz; im dritten Fall wachsen die Kolonien deutlich, färben sich aber durch Jodjodkalium nur gelb. Im vierten Falle endlich, bezeugen die Kolonien ihren Glykogengehalt, indem sie sich mit Jod- jodkalium mehr oder weniger tief rothbraun färben und alle weiteren Merkmale besitzen, welche Prof. ERRERA für den mikrochemischen Nachweis des Glykogens angegeben hat. Es ist aber nicht genügend, die Hefekolonien bei schwacher Ver- grösserung zu untersuchen, um auf Glykogen schliessen zu können; man muss sich bekanntlich überzeugen, dass die mit Jod sich färbende Substanz wirklich im Innern der Zellen sich befindet. Bei gewissen Hefeformen und den gewöhnlichsten Bakterien kommt es häufig vor, dass eine rothbraune Färbung der Kolonien durch Jod, von einer äusseren Gallertscheide herrührt und sich also wohl nicht auf Glykogen zurückführen lässt. 1) Von den vielen Körpern (über 120) deren Wirkung auf die Hefe in der angegebenen Weise untersucht wurde, haben folgende einen Ansatz von Glykogen bewirkt: 1) Ich kann bei dieser Gelegenheit angeben, dass verschiedene Nostocaceen (Oscillaria, Anabaene, Nostoc) sich mit Jod rothbraun färben; die Färbung ver- schwindet in der Hitze und tritt beim Erkalten wieder ein. Sie hat ihren Sitz theils in der Gallertscheide, theils unzweifelhaft im Zellinhalte. L. E. LXXVIII Lk£o ERRERA: Anhäufung und Verbrauch von Glykogen. Eieralbumin Pepton Jon. N DPOR Amygdaln . . 2 Ballen wien Zn, Arbubie,, "Ania 2, Coniferin . . . bis zur Sättigung. Aesculin ne: ” Glykogen . ... 1:pCt: Dexztrm's "un 20 > Maltoser ae. 2 Saccharose. . . 2 „ in der Nährgelatine und 10 pCt. als Lösung. Galactose . . . 2 „ Dextrose . . . 2 „ ınder Nährgelatine und 10 pCt. als Lösung. Calciumsaccharat 2 „ Mannıty. nur Giycerin in... ..,10. 0, als Losung Berichtigung. In dem Necrolog „JEAN Barprısr BoussınsgAauLT“ S. XX, Zeile 31 von oben ist hinter „findet“ das Komma und „dass“ zu streichen. Bericht über.neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1886. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. Vorbemerkung. Die Veränderungen, welche dieser Bericht in seiner äusseren An- ordnung in Vergleich mit seinen beiden Vorgängern erkennen lässt, erklären sich durch das Bestreben, seinen räumlichen Umfang, soweit dies ohne Einbusse unentbehrlicher Nachweise anging, möglichst ein- zuschränken. Aus diesem Grunde wurde den Quellen-Verzeichnissen eine compendiösere Form gegeben, die Angabe der in den einzelnen Spe- zialgebieten enthaltenen Landestheile, die aus den früheren Berichten zu ersehen ist, weggelassen; ebenso auch die Erklärung der Districts- Abkürzungen in Bayern (vgl. Bericht pro 1884 S. CXXIID)?!) und die Namen der Beobachter, soweit sie sich nicht aus den Quellen-Ver- zeichnissen ergaben. Aus gleicher Rücksicht wurde auch diesmal auf das Referat über die Fortsetzung der v. Nägeli-Peter’schen Monographie ?) verzichtet; zwei 1886 theilweise erschienene umfangreichere Florenwerke einzelner Spezialgebiete fanden sachgemäss verschiedene Behandlung. Das in der Knuth’schen Flora von Schleswig-Holstein®) beigebrachte neue Material wurde vorläufig nicht berücksichtigt, da eine kritische Bear- beitung desselben Seitens eines sehr sachkundigen Beurtheilers in Aussicht 1) Fetter Druck derseiben bedeutet wie 1885 neu für den District. 2) Die Hieracien Mitteleuropas. II. Band, 1 u. 2. Heft. München 1886. 3) Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstenthums Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Leipzig 1887, 1. Abth. (er- schienen 1886). LXXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. steht. Dagegen wurde die Schluss-Abtheilung von Oborny’s Flora von Mähren!) wenigstens für die Rubriken „neu für das Gebiet“ und „ver- wildert etc“ benutzt. Fetter Druck bedeutet wie in den früheren Berichten Neuheiten für das Gesammtgebiet; gesperrter dagegen in der Rubrik „neu für das Gebiet“ Neuigkeiten für die Flora des Deutschen Reiches oder Oesterreichs, in der Rubrik „neue Fundorte“ aber für wichtige Theile des betreffenden Gebietes. Zum ersten Male liegt diesmal ein annähernd vollständiger Bericht über die Spezialgebiete vor; nur Steiermark, Kärnten und Krain, über welche Gebiete 1886 nichts Erhebliches veröffentlicht wurde, sind dies- mal ausgeblieben. Von den Gruppen der Kryptogamen sind wenigstens alle, welche in den Berichten für 1884 und 1885 behandelt wurden, wiederum vertreten. Auch in diesem Jahre hatte die Commission für die Flora von Deutschland einen schweren Verlust zu beklagen. Am 18. September starb zu Illowo, Kr. Flatow in Westpreussen, Professor Dr. Robert Caspary-Königsberg, ein Gelehrter der unter einer grossen Zahl be- deutender Leistungen auf den verschiedensten Gebieten der botanischen Wissenschaft auch hervorragende Verdienste um die Erforschung der Flora von Preussen aufzuweisen hatte, für welche er mehr als ein Vierteljahrhundert durch Anregung und eigene Thätigkeit die erfolg- reichste Wirksamkeit entfaltete. In unserer Commission übernahm er bereitwillig die Vertretung des Gebietes, für welches er so eifrig und aufopferungsvoll thätig war, und hat auch das Referat für 1884 und 1885 in unseren Berichten geliefert; das diesjährige zu verfassen war ihm nicht mehr vergönnt. Schliesslich erwähnen wir noch den am 16. August bez. 14. October erfolgten Tod der Herren Dr. Georg Winter in Connewitz-Leipzig (vgl. S.L) und Heinrich Waldner, Realschullehrers in Wasselnheim (Elsass), früherer Mitglieder der erweiterten Commission für die Flora von Deutschland. Berlin, 1. Januar 1888. 1) Flora von Mähren und österr. Schlesien. IV. Theil. Brünn 1886. Preussen (J. ABROMEIT). LXXXI I. Preussen. Referent: J. ABROMEIT. Quellen. a) Literatur. l. Bericht über die 25. Versammlung des preussischen botanischen Vereins zu Insterburg, am 5. October 1886. (Schriften der physik. ökon. Ges. zu Königsberg. 27. Jahrg. 1886. S. 46—72.) 2. R. CaAsparY (a. a. O. Sitzungsbericht S. 36). 3. Bericht über die 9. Versammlung des westpreussischen zoologisch-botanischen Vereins zu Schlochau, 13. Juni 1886. (Schriften der naturf. Ges. zu Danzig. N.F. 6. Bd. 4. Heft. (1887) S. 1—130). b) Schriftliche Notizen von 4. Prof. R. CAspArY (f). Neu für das Gebiet: Sedum villosum L. Rudaer Forst, Kreis Strassburg [1]. Taraxacum officinale Web. f. pinnatifidum G. Froelich Thorn [1]. Myosotis caespitosa Schultz var. laxa Ascherson bei Bärenbruch und im Ratzeburger Forst, Kr. Ortelsburg [1]. Veronica Chamaedrys L. f. ineisa G. Froelich und f. serrata G. Froelich Thorn: Fort IV [1]. Tithymalus Esula Scop. f. linariifolius G. Froelich. Thorn [1]. Urtica dioica L. b. microphylla Hausmann. Friedrichsfelder Forst, Kr. Ortelsburg [1]. Populus tremula L. f. acuminata Abromeit Ratzeburger Forst, Kr. Ortelsburg [1]. Potamogeton alpinus Balb. f. virescens Casp. in der Ferse bei Pelplin, Kr. Pr. Stargard [1]. Juncus tenuis Willd. im Weidengebüsch an der Bahn zwischen Dragass und Ober-Gruppe, Kr. Schwetz [1, 2]. Carex remota b. strieta Madauss Nordufer des Grossen Calben- see’s im Passenheimer Stadtwalde [1]; ©. elongata b. Gebhardi Willd. im Friedrichsfelder Forst, C. canescens b. laetevirens Aschers. Friedrichs- felder Forst [1]; €. sparsiflora Steudel (= C. vaginata Tausch) 1884 und 1885, an 8 Standorten im Kreise Memel und 1886 an 3 Standorten ım Friedrichsfelder Forst, Kr. Ortelsburg constatirt [1]. LXXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Eingeschleppt oder verwildert: Tunica saxifraga Scop. Kahlberg auf der frischen Nehrung an- gepflanzt und verwildert [1}. Centaurea difusa Lam. Königsberg: Kaibahnhof, seit 1885 [1]. (auch schon 1885 bei Neufahrwasser auf Ballast beobachtet.) Teuerium Scorodonia L. Danzig: Karlsberg bei Oliva verbreitet [3]. Kochia Scoparia Schrad. Königsberg: Kaibahnhof [1]. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum simplex L. Kr. Ortelsburg: Corpellener und Puppener Forst und Jablonkener Privatforst [1]; Pulsatilla patens X pratensis in der Schlucht bei Ottilienhof und im Reusswalder Forst, Kr. Ortelsburg [1]; P. patens X vernalis an 4 Standorten im Kreise Schwetz [1]; P. pratensis X vernalis an 7 Standorten im Kr. Schwetz [1]; Batrachium confervoideum Fr. im Kniewo-See bei Schöneberg und im Kleinen Borowosee bei Borowokrug, Kr. Kartaus; im Kl. Kaminer See, Kr. Berent [1]. Nuphar pumilum Sm. Fichtsee bei Oberhölle, Kr. Berent [1]. Arabis Gerardi Bess. am grossen Oalbensee bei Passenheim [1]; Cardamine impatiens L. am Schwarzwasser bei Groddeck, Kr. Schwetz [1]; Lessen, Kr. Graudenz: Inseln des Schlosssees [3]; Cardamine hirsuta L. im Puppener Forst, Kr. Ortelsburg [1]; T-Erucastrum Pollichii Sch. et Spenn. bei Neu-Tuchom (Kr. Kartaus) wohin es mit Mergel von Mehlken (das. 1884 entdeckt) hinkam [3]; F Lepidium mi- cranthum Ledeb. var. apetalum Ledeb. an 5 neuen Standorten im Kreise Schwetz und einem Standort im Kr. Tuchel [1]; am Bahndamm west- lich vom Schobenfluss, Kr. Ortelsburg [1]. TSilene conica L. Oslowo, Kr. Schwetz [1]; Trifohum alpestre L. b. glabratum v. Klinggr. an drei Standorten im Kreise Ortelsburg [1]; T. Lupinaster L. auf dem Grünen Gebirge im Reusswalder Forst und im Ratzeburger Forst, Kreis Ortelsburg [1]. Rubus macrophyllus Wh. et N. auf der Frischen Nehrung bei Liep, Landkreis Danzig [1, 3]; Potentilla rupestris L. Passenheimer Stadt- wald [1]; FP. intermedia L. auf Wiesen bei Schodmack, Kr. Ortelsburg; Thorn: Bollwerk bei der Eisenbahnbrücke [1]; P. mixta Nolte, Kr. Ortelsburg an 7 Standorten [1]; Agrimonia pilosa Ledeb. am Nordufer des Lehleskener Sees und bei der Försterei Kl. Puppen, Kr. Ortels- burg [1]. Circaea intermedia Ehrh. beim Klostersee bei Kartaus [1]; im Grenzgrunde zwischen den Rehbergen und dem Stelliner Forst, Kr. Elbing [3]. Collitriche auctumnalis L. an 4 Fundorten in d. Kreisen Berent und Preussen (J. ABROMEIT). LXXXII Kartaus [1]; Mühlenteich bei Schridlau, Kr. Berent |3]; im Samplattener See, Kr. Ortelsburg [1]. Astrantia major L. Damerauer Wäldchen bei Mensguth, Kr. Ortelsburg [1]; Chaerophyllum hirsutum L. Maulfritzen, Kr. Moh- rungen [1]. T Stenactis annua Nees. Friedrichsfelder Forst [1]; Inula hürta L. Corpellener Forst, Kr. Ortelsburg [1]; fRudbeckia laciniata L. Teich bei Conradshammer, Kr. Danzig [3]; TR. hirta L. Vogelsanger Wald bei Elbing [3]; Falkenhorst, Kr. Schwetz [1]; T Matricaria discoidea DC. Laskowitz, Kr. Schwetz [1]; Senecio erraticus Bertol. Elbing [1, 3]; Cirsium riwulare Lk. Passenheim: Walhalla [1]; Zappa tomentosa X minor (L. pubens Babingt.) Mensguth, Kr. Ortelsburg [1]; Caymener Schloss, Kr. Labiau [1]; L. officinalis X minor Mensguth [1]; Z. nemorosa Körn. Reusswalder Forst, Kr. Ortelsburg [1]; +Tragopogon major Jacg. Königsberg: Kaibahnhof [1]; Scorzonera purpurea L. Rudaer Forst, Kr. Strasburg; östlichster Standort in Deutschland! [1]; Hieracium echioides X Pilosella Ratzeburger Forst, Kr. Ortelsburg |1]. Campanula bononiensis L. am Nordufer des Nieden-See, Kr. Jo- hannisburg [1]; Adenophora liliifolia Bess. an 5 Standorten im Kreise Ortelsburg [1]. Gentiana campestris L. an einem Torfsee, Belauf Sturmberg bei Pr. Stargard [1]; bei Pretoschin, Kr. Neustadt [3]. Pulmonaria angustifolia X obscura (= P. notha Kerner). Gardenga- Abhang zwischen Roggenhausen und Kl. Schönbrück, Kr. Graudenz [3]. Euphrasia officinalis L. var. coerulea (Tausch) (= var. crenata Casp.) Friedrichsfelder Forst [1]; Orobanche pallidiflora W. et Grab. südliche Insel im Schlosssee bei Lessen [3]; O. coerulescens Steph. Alleufer bei Bürgersdorf, Kr. Wehlau [1]; an einem Rain bei Lessen [3]. 1 Dracocephalum thymiflorum L. Haltestelle Lindenbusch, Kr. Tuchel und Schwetz [1]. Utrieularia intermedia Hayne. Barkoschin, Kr. Berent [1]. Litorella juncea Bergius. Kleine Borowosee bei Borowokrug, Kr. Kartaus [1]; im Lecknosee, Kr. Neustadt [3]. Tithymalus exiguus Mnch. in Elbing [1]. Salız amygdalina X viminalis am Stelchno -See, Kr. Schwetz [1]; S. Caprea X cinerea bei Kl. Puppen, Kr. Ortelsburg [1]; $. kvida X nigricans an 2 Standorten im Örtelsburger Kreise [1]; 8. kvida X repens Corpellener Forst [1]; $. aurita X myrtilloides an 4 Standorten ım Kr. Ortelsburg [1]; zwischen Lnianno und Schiroslaw, Kr. Schwetz [1]. Hydrilla verticillata Casp. Sawitzsee, Kr. Ortelsburg [1]. Potamogeton nitens Web. b. curvifolius Hartm. Stelchno-See bei LXXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Laskowitz, Kr. Schwetz [1]; P. lucer:s X praelongus (= P. decipiens Nolte) desgl. [1]; Marxower- und Grosser Sehobensee, Kr. Ortelsburg [1]; P. rutilus Wolfgang Damerausee, Kr. Kartaus [1]; in Gräben auf den Wiesen am Sasper See, Kr. Danzig [3]; im Nusssee bei Warschnau, Kr. Kartaus [3]; P. marinus L. im grossen See bei Wahlendorf und ım Biallasee, Kr. Neustadt [3]. Anacamptis pyramidalis Rich. Gehölz am Ebensee, Kr. Schwetz [1]; Cephalanthera Xiphophyllum Rehb. fil. Försterei Sobiensitz, Kr. Neustadt [1]; Microstylis monophylios Lindl. Philipponenkloster, Kr. Ortelsburg; Wetschsee, Kr. Strasburg [1]. Cladium Mariscus R. Br. An einem See bei Gollub, Kr. Stras- burg; am Krakowie-See, Kr. Schwetz [1]; Scirpus pungens Roth am Haffufer auf der frischen Nehrung bei Kahlberg [4]; Carew loliacea L. Friedrichsfelder Forst, Kr. Ortelsburg [1]; ©. Hornschuchiana Hoppe. Piasnitzbruch bei Zarnowitz, Kr. Neustadt [1]. Hierochloa odorata Whlnbg. im Aussendeich der Nogat bei Eller- wald, Kr. Elbing [3]; Calamagrostis arundinacea X epigeios (C. acuti- flora DC.) Grosser Lanzsee im Jablonkener Walde, Kr. Ortelsburg [1]; ©. arundinacea X lanceolata (= C. Hartmaniana Fr.) an 5 Stand- orten stets in der Nähe der Eltern im Kreise Ortelsburg [1]; Poa Chaiwi Vill. b. remota Koch an 3 Standorten im Kreise Ortelsburg [1]; „Petasitesschlucht* im Elbinger Hochland [3]; Scolochloa festucacea Lk. an 4 Standorten im Kreise Ortelsburg [1]; Elymus europaeus L. Reh- berge bei Elbing [3]. Zweifelhafte Angaben: Nasturtium barbaraeoides Tausch. Aecker bei Schridlau, Kr. Berent [3]; Drosera obovata M. et K. Nusssee, Kr. Kartaus [3]; Potamogeton marinus L. Lessen: Schlosssee [3]. ll. Baltisches Gebiet. Referent: TH. MARSSON. Quellen: a) Literatur. I. WOHLFARTH-Fürstenberg, Botanische Mittheilungen (Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 41. Jahrg., Güstrow 1887, 8. 219— 221). 2. STEUSLOFF-Neubrandenburg, Botanische Mittheilung (a. a. O. S. 221). 3. R. Cas- PARY, (Schrift. Phys.-Oek.-Ges. Königsberg, XX VIII. Jahrg., S. 68). 4. M. ScHuLze, Kleine Beiträge zur Flora Mecklenburgs (Verh. Bot. Ver. Brand. XXVIII, 1886, Baltisches Gebiet (Tr. MArsson). LAXXV S.43, 44). 5. E. H. L. KRAUSE, Die Aubi suberecti des mittleren Norddeutschland (Ber. d. D. Bot. Ges. IV, 1886, S. 80 — 82). 6. PAur, Deutsch. Bot. Monatsschr. IV, 1886, S. 14. 7. C. MÜLLER, Verzeichniss pommerscher Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung Stettins (a. a. O. S. 123—126). b) Schriftliche Mittheilungen von: 8. L. HoLTz in Greifswald. (P. = Pommern.) Neu für das Gebiet: Rubus suberectus Anders. var. BR. sexctus E. H. Krause Rostock; P. Stubnitz [5]; Rosa tomentosa L. var. venusta (Scheutz). Fürsten- berg: Stabschlägerheide, [1]; Woldegk: Göhren [4]; R. tomentella Lem. desgl.; R. glauca Vill. desgl.; R. corifolia Fr. sömmtlich [4]. Carduus acanthoides X crispus (Ü. Aschersonianus Ruhmer) und Lappa tomentosa x minor, desgl. [4]. Rumez conglomeratus X obtusifolius (R. abortivus Ruhmer) desgl. [4]. Eingeschleppt: Bunias Erucago L. P. Bei Stettin einmal gefunden |7}. Wichtigere neue Fundorte: Pulsatilla vulgaris Mill. P. Greifswald: Stevelin und zwischen Warsin und Lubmin [8]. Corydallis pumila Rchb. P. Polzin: Rauden im Park [7]; neu für Hinterpommern. TLepidium Draba L. Stettin [7]; Cakile maritima Scop. T Stettin auf Ballast [7]. Drosera anglica Huds. P. Anklam: am Gr.-Pinnower See; Anthyllis Vulneraria L. P. Wolgast: an der Eisenbahn zwischen Buddenhagen und Züssow; Vicia villosa Roth P. Gützkow: Ranzin; V. tenuifolia Roth P. Gützkow: am Hasenberge [sämmtlich 8]. Rubus fissus Lindl. P. am Buddenhäger Bahnhof!! FPotentilla recta L. Neubrandenburg: Bahndamm bei der Wollspinnerei [2]. Petasites tomentosus DC. P. Greifswalder Oie. [8]; Centaurea pseudophrygia ©. A. Mey. Woldegk: Göhren [4]; Sonchus paluster L. P. Lassan: am Fusse des Bauerberges im Wasser; Erica Tetralix L. P. Greitswald: Potthagen [8]. Varbascum Thapsus L. Woldegk: Göhren [4]; T Mimulus luteus L. Köslın; Wusterbarth beı Polzın [6]. Stachys arvensis L. P. Stralsund: bei Ungnade; Teuerium Scordium L. P. Gützkow: be‘ Ranzin; Wiesen zwischen Park und Bruch; LXXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Atriplex calotheca Fr. P. Greifswald: bei Wampen; Myrica Gale L. P. Anklam: Ufer des Pinnower Sees; Calla palustris L. P. Greifswald: im Jeserschen See; Liparis Loeselii Rich. P. Lassan: Peenewiesen, nach dem Bauer- berg zu [8]. Colchicum auctumnale L. Woldegk: Pfarrwiese bei Göhren TA]. Schoenus ferrugineus L. P. Gr. Wierschutziner Moor (Kr. Lauenburg); neu für Hinterpommern [3]. Hierochloa odorata Wahlnb. P. Barth: Barther Holz: Strauswinkel; Avena flavescens L. und Bromus erectus Huds. Greifswald: Eisen- bahnböschung bei der Ryckbrücke [8]. Zweifelhafte Angabe: Ranunculus nemorosus DC. Stettin [7]. Zu berichtigen: R. Barbeyi von Rostock (Bericht pro 1885 S. CXL) ist eine neue Form R. Ernesti Bolli E. H. L. Krause die sich auch bei Bützow und P. Swinemünde fiudet [5]. Ill. Märkisch-Posener Gebiet. Referent: P. ASCHERSON. Quellen. a) Literatur. 1. P. AscHeErson, Eine verkannte Utrieularia-Art der deutschen und märkischen Flora (Verhandlung. d. Bot. Ver. Brandenburg XXVI, 1885, erschienen 1886) S. 183 bis 199; 2. P. ASCHERSON, Ueber einige interessante Pflanzen der Provinz Branden- burg (a. a. 0. XXVII 1886, erschienen 1887) S. 5, III, IV (Inhalt schon im Bericht für 1885 berücksichtigt); 3. P. AscHErson, Bericht über die 44. (28. Frühjahrs-) Haupt-Versammlung des Bot. Vereins der Provinz Brandendurg (a. a. 0.5. X—XIV); 4. P. ASCHERSON, Ueber Utricularia ochroleuca aus der Provinz Brandenburg (a. a. O. S. XXID; 5. O. von SEEMEN, Einiges über abnorme Blüthenbildung bei den Weiden (a.2.0. S. 1—14); 6. O. von SEEMEN, Einige Mittheilungen über die Flora der Provinz Brandenburg (a.a. O. S. 17, 18); 7. P. TAUBERT, Eine Kolonie südost- europäischer Pflanzen bei Köpnick unweit Berlin (a. a. O. S. 22—25); 8. M. SCHULZE, Kleine Beiträge (vergl. Balt. Geb. Nr. 4); 9. P. TAuBErRT, Beitrag zur Flora des märkischen Oder-, Warthe- und Netzegebietes (a.a. O. S. 45—58); 10. P. ASCHER- son, Brassica elongata Ehrh. var. armoracioides (Czern.) Aschs. Monatl. Mitth. des naturw. Vereins Frankfurt a. O. IV (1886/87) S. 212, 213; 11. RÜDIGER, Neue An- kömmlinge in unserer Flora (a. a. O. S. 223); 12. L. CELAKOVSKY, Uiricularia brevi- cornis (U. intermedia Koch) Oesterr. bot. Zeitschr. XXXVI (1886) S. 253 — 257; Märkisch-Posener Gebiet (P. ASCHERSON). LXXXVII 13. Ernst H. L. Krause, Die Rubi suberecti des nordöstlichen Deutschlands (vgl. Balt. Geb. Nr. 5). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 14. BESSER, Bergbeflissenen in Berlin; 15. BRANDIS, Cand. med. in Berlin; 16. Heinze, Probst in Obornik; 17. O. JAAP, lehrer in Hamburg; 18. Kunow, Tbierarzt in Freienwalde a. O.; 19. C. LoEskz, Uhrmacher in Inowrazlaw; 20. F. PAESKE, Gerichts-Assessor in Eberswalde; 21. F. SPRIBILLE, Gymnasiaslehrer in Inowrazlaw. (P. = Provinz Posen.) Neu für das Gebiet: Utricularia ochroleuca Hartm. (U. brevicornis Cel.; nach FIEK (vgl. Schlesien Nr. 1) und CELAKOVSKY in Oesterr. bot. Zeitschr. 1887 S. 164 bis 166 vermuthlich = U. macroptera Brückn. aber nach letzterem nicht U. intermedia Koch) Spremberg: Trattendorf [4]; Sommerfeld: Dolziger Sumpf [12, 1]; Driesen: Niebling-See? [1]. Eingeschleppte Arten: Sisymbrium Columnae Jacqg. Köpnick: Dampfmühle [7]. Silene Otites Sm. var. Wolgensis (Willd.) Rohrb. Köpnick: Dampf- mühle [7]. - Melilotus ruthenieus M. B. Köpnick: Dampfmühle; Friedrichshagen; Berlin: Rummelsburg [7]. Centaurea Scabiosa L. var. Sadleriana (Janka) Aschers. Köpnick: Dampfmühle [7]. Lappula patula (Lehm.) Aschers. ms. Köpnick: Dampfmühle [7]; Anchusa ochroleuca M. B. Putlitz: Brennerei ın Laaske [17]!! Symphytum cordatum W.K. Freienwalde: Brunnenthal [18]! Aegilops triuncialis L. und A. cylindrica Host Köpnick: Dampf- mühle [7]; letztere auch Putlitz: Brennerei in Laaske!! Pinus Mughus Scop. Sternberg: Wald südlich der Kunersdorfer Mühle, wohl mit fremden Samen eingeschleppt [9]. Wichtigere Fundorte: Clematis Vitalba L., + Rüdersdorfer Kalkberge verwildert [6]. Corydallis solida Sm. P. Inowrazlaw: Getau an der Weichsel (zweiter Standort in P.) [21]. Erysimum canescens Rth. und E. repandum L. Köpnick: Dampf- mühle [7]; Erucastrum elongatum Rehb. var. armoracioides Aschs. ms. (Brassica a. Czern.) desgl. [7] Frankfurt: Proviant-Magazin [11] an- scheinend nur diese Form ins Gesamitgebiet eingeschleppt. Vgl. Bericht LXXXVIII Bericht der Commission f. d. Flora von Deutschland 1886. pro 1885, S. CLXXX [10]; fAlyssum campestre L. und TA. minimum Willd. sowie +Lepidium perfoliatum L. Köpnick: Dampfmühle [7]; +Isatis tinctoria L. Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [6]; Rapistrum perenne Bergeret. +Frankfurt [11]; TR. rugosum Berg. desgl. [11]. Helianthemum Chamaeecistus Mill. weissblühend Köpnick: Rüders- dorfer Kalkberge [6]. Aldrovandia vesiculosa L. P. Tremessen: ım Klostersee, neu füs«Puj2Ll. +@Gyysophila „anniculata L. Köpnick: Dampfmühle [7]; P. Ino- wrazlaw: Lischkowo am Wege nach der Stadt [21]; Dianthus Carthu- sianorum L. weissblühend Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [6]; +Stlene dichotoma Ehrh. Köpnick: Dampfmühle [7]; S.nutans L. b) glabra Schk. Köpnick: Friedrichshagen!! Drossen: Eichgrund [9]; Friede- berg: Zanzthal [20]!!; Cerastium triviale Lk. b) nemorale Uechtr. Lands- berg: Müllers Berg [20]! Königswalde: Berg-Vorwerk [9]; Friedeberg: Zanze-Thal unterhalb Zanzthal [3]; Driesen: Niebling-See-Fliess; Lub- jathfliesser Forst [9]. Geranium dissectum L. P. +Inowrazlaw: an drei Stellen wohl ein- geschleppt [21]. Ononis arvensis L. 7 Berlin: Bellevue gegenüber [15]. Rubus nitidus W.et N. Berlin [13]; Sanguwisorba minor Scop. P. TInowrazlaw: an drei Stellen [19, 21]. Epilobium adnatum X parviflorum (E. Laschianum Hauskn.) Zw. Nauen und dem Weinberge!! T Oenothera muricata L. Krossen: Oder- ufer bei Güntersberg [9]. Bryonia dioeca Jacg. Fürstenwalde: Ulanenstall [18]. Astrantia major L. P. Tremessen: vor Brzozowiec [16]. Galium palustre L. var. umbrosum Aschers. Schermeissel zwischen den beiden Bächen-Seen [9]. Aster Amellus L. weissblühend Köpnick: WRüdersdorfer Kalk- berge [6]; T@alinsoga parviflora Cav. P. Mogilno: Kgl. Forst Ruh- walde [14]; Achilles nobilis L. TKöpnick: Dampfmühle [7]; Freien- walde: Schlossgarten [8]!! Anthemis ruthenica M. B. TKöpnick: Dampf- mühle [7]; Cirsium oleraceum X palustre (C. lacteum Koch) P. Mogilno: Wiese am Wiecanowoer See [21]; Carduus acanthoides X erispus (C. Aschersonianus Ruhmer) Prenzlau: Chaussee nach Fürstenwerder [8]; Thrincia hirta Rth. Krossen: Oderauen nach Güntersberg hin, Schön- feld, Beutnitz; Fürstenberg: Rampitz [9]. Vinca minor L. Bergmühle bei Gleissen [9]. T Phacelia tanacetifolia Benth. Freienwalde: Alt-Ranft viel verw. [18]! Verbascum phoeniceumL. YPutlitz: Laasker Brennerei [17]!! Fürsten- walde: Ulanenstall (mit V. Blattaria L.) [18]; Köpnick: Dampfmühle [7]; Veronica montana L. Driesen: Guscht am Mühlensee [9]. Märkisch-Posener Gebiet (P. ASCHERSON). LXXSTE +Sideritis montana L. Köpnick: Dampfmühle [7]; Ayuga pyrami- dalis L. Fürstenwalde: Buchte [18]; Teuerium Botrys L. Freienwalde: Schlossgarten [18]!! Trientalis europaea L. P. Labischin: in den Wäldern an der Brom- berger Chaussee zum Theil in Menge; Schubin: Moosblotte bei Dro- gostaw, Wald bei Lapigrosz [21]. Salix Caprea X aurita Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [6]; $ cinerea X aurita Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [5, 6]; Berlin: Wilmersdorf; Treptow [5]; $. purpurea X repens F Doniana Sm.) Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [6]. Potamogeton polygonifolius Pourr. Sternberg: Pleiske südl. der Kunersdorfer Mühle [9]; P. acutifolius Lk. P. Tremessen: im usa see [21]. Orchis incarnata L. c) ochroleuca Wüstnei. Trebbin: Gütchens- dorf [6]; Cephalanthera Xiphophyllum Rehb. fil. Schermeissel: Zw. den Bächen-Seen [9]; Epipactis rubiginosa Crntz. P. Inowrazlaw: Wälder an der Weichsel bei Getau und Catarinchen; Wald bei Philipps-Mühle [19], im benachbarten Westpreussen häufig. Gladiolus imbricatus L. P. Mogilno: Königl. Forst Ruhwalde [14]. Allium Scorodoprasum L. P. Inowrazlaw: Ortowo am herrschaft- lichen Garten [19]. Carex ligerica Gay. P. Schwerin: Polnisch-Trebisch [9], neu für P. C. odtusata Liljeblad a) supina Whlnb. P. Inowrazlaw Orlowo Bahneur Er. Bromus patulus M.u. K. +Putlitz: Laasker Brennerei!! Köpnick: Dampfmühle [7]. Zu berichtigen: Die im Bericht pro 1884 S. LXXXVII als Gehen form zwischen Rubus plicatus und sulcatus aufgeführte Brombeere ist R. sulcatus Vest; die Zwischenform zw. R. suberectus und R. plicatus (a. a. OÖ.) heisst jetzt R. septimus E. H. L. Krause [13]. IV. Schlesien. Referent: E. FIEK. Literatur. l. E. Fıek, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1886 (Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft 1887).!) 2. E. FORMANER, Beitrag zur Flora des nördlichen Mährens und des Hochgesenkes (Oesterr. Botanische 1) Nur eitirt, wo anderenfalls Irrthümer entstehen könnten. 37 D. Botan.Ges.5 xXC Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Zeitschr. 1886, S. 181—185, 232—237, 271—276, 293—298, 336— 341, 371—378, 406—409 und 1887, S. 18—22). 3. J. BUBELA, Novitäten für die Flora Mährens 2.2.0. 1886, S. 364—366). 4. ASCHERSON, Eine verkannte Utricularia-Art (vgl. Märk. Pos. Geb. No. 1). 5. E. FiGERT, Carex Gerhardti Fig. nov hybr. (Deutsche bot. Monatsschrift 1886 X S. 153.) Neu für das Gebiet: Rubus macrophyllus Whe. u. N. Teschen: Boguschowitz. (Ich nehme diese Art hier mit auf, obgleich R. Wimmer: Weihe in WIMM. & GRAB. Fl. Sıl. I gewiss auch hierzu gehört.) Knautia silvatica (L.) Duby Odrau: Scheuergrund. Utricularia ochroleuca R. Hartm. (vgl. oben S. LXXX VII JRosenberg: bei Gross-Lassowitz im Sausenberger Forst (nicht bei Klein-Lasso- witz!); Myslowitz (4). CarewechinataXremota Vierh. (C. Gerhardti Figert, ©. Vierhapperi Beck), vgl. vorjährigen Bericht S. OCIX) Klaptau, Kreis Lüben [5]. Eingeschleppt oder verwildert: Glaucium flavum Crantz. Schweidnitz: um die Ziegelei Texas. Wichtigere neue Fundorte u. a.: Thalictrum aquilegüfoliam L. in der Ebene noch bei Breslau: Wiese bei Kapsdorf; Leschnitz beim Bahnhofe; Palsatilla patens X vernalis Oppeln: Grudschützer Forst; P. alpina Delarbre f. sulphurea (L.) Riesengebirge bei der Riesenbaude 2 Exemplare; Ranunculus acer L. var. alpestris Wimm. u. Gr. Grosse Schneegrube; R. repens L. var. hirsutus Uechtr. Breslau: Mahlener Wald. Berberis vulgaris L. Lüben: Wald bei Krummlinde und Klein- Reichen; auf dem Höhenzuge zwischen Probsthain und Neukirch; Schönau: Mühlberg bei Kauffung. Corydallis solida Sm. Loslau: Mschanna, Pschow, Jastrzemb, Pohlom und in fast allen Dörfern der Südhälfte des Rybniker und Ratiborer Kreises. Nasturtium amphibium X sülvestre Grünberg: Fliesswiesen; Dentaria glandulosa W. et K. Loslau: Mschanna. Drosera anglica Huds. Kreuzburg: Moor südlich von Gr. Lasso- witz; Oppeln: Proskau, neu für die linke Oderseite in Mittel- und Ober-Schlesien. T Tunica saxifraga Scop. Breslau: Sandgrube bei Kapsdorf; Stilene vulgaris Gke. purpurn blühend, Kleine Schneegrube; $. gallica Schlesien (E. FIER). XCI L. Habelschwerdt: Maria Schnee; Stellaria Frieseana Ser. Hirsch- berg: Lomnitzer Haide auf Torf; neu für die West-Sudeten. Astragalus arenarius L. var. glabresceens Rcehb. Sandgrube bei Trachenberg; Vicia cassubica L. f. glabrescens. Grünberg: Wittgenauer Chaussee. Aruncus silvester Kostl. Leschnitz; auf der rechten Oderseite sehr selten; Geum montanum X riwale (G. sudeticum Tausch) unterhalb der Riesenbaude 1 Exempl.; Rubus sülesiacus Weihe. Teschen: in Ropitz; R. caesius X Idaeus G. Mey. Glogau: Gustau; Haynau: Göllschau; Goldberg: Wolfsberg; R. hirtus W. et K. in der Ebene bei Glogau: Dalkauer Berge; Potentilla canescens Bess. Odrau; Cotoneaster integerrimus Med. Schönau: Mühlberg bei Kauffung. Epilobium trigonum Schreb. Schmiedeberg: Passkretscham, bei nur 723 m; E. palustre L. var. scaturiginum Wimm. (als Art) Süd- abhang des Korkonosch; E. hirsutum X parviflorum (E. intermedium Rchb.) Lüben: zwischen Altstadt und Gr.-Krichen; Liegnitz: Arnsdorf; E. parviflorum X roseum (E. persicinum Roechb.) Lüben: Kniegnitz, Ziebendorf; Liegnitz: Wildschütz, Kroitsch; E. obscurum X parviflorum , (E. dacicum Borb.) Liegnitz: vor Rüstern; E. adnatum X roseum (E. Borbasianum Hausskn.) Liegnitz: zwischen Dohnau und Kroitsch. Hippuris vulgaris L. var. fuwviatilis Rth. Breslau: Weide bei Sims- dorf. Scleranthus annuus X. perennis (S. intermedius Kittel) Sprottau: Otten- dorf; Lüben: Gr.-Krichen, Krummlinde. Hacqueti« Epipactis (L. fil.) DO. Ratibor: Oderwald bei Kreuzenort in Menge (1); Teschen: Zabreg-Wald (2); Angelica silestris L. var. montana (Schleich.) Riesengebirge: Kl. Teich; Caucalıs daucoides L. Gross-Strehlitz: Schimischow. Asperula tinctoria L. u. A. cynanchica L. Gross-Strehlitz: Kalk- hügel bei Schimischow; A. Aparine Schott. Teschen: Lonkauer Teiche; neu für das Teschener Ländchen; @. boreale L. f. pubescens Grün- berg: Hinterhorst bei Pirnig. Eupatorium cannabinum L. var. indivisum DC. Breslau: Mahlener Wald; +Aster frutetorum Wimm. Dyhrenfurt: Oderufer bei der Eisen- bahnbrücke; Tanacetum corymbosum Schultz Bip. Schweidnitz: Tam- padel; Filago camescens Jord. Schweidnitz: Leutmannsdorf; Senecio nemorensis L. var. Fuchsü (Gmel.) Breslau: Laubwald bei Paschkerwitz; in Nied.-Schlesien rechts der Oder sehr selten; Cirsium lanceolatum Scop. f. albiflora Liegnitz: Schmochwitzer Brücke; C. oleraceum Scop. var. amarantinum Läng (als Art) Glogau: Dalkauer Berge bei Beiseritz; C. canum Mnch. im Quaritzer und Primkenauer Bruche, nördlichster Stand- ort in Schlesien, mit C. canum X palustre (C. Wimmeri Celk.); C. ole- raceum X lanceolatum Breslau: Kapsdorfer Wiesen am Goi; Car- duus Personata Jacgq. f. albiflora Gesenke: Knoblochgraben (2); C. acan- XCI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. thoides L. f. albiflora Liegnitz mehrfach; Lappa nemorosa Körnicke Glogau: Gustau in den Dalkauer Bergen; vierter Standort; Centaurea Scabiosa L. f. albiflora Striegau: Kreuzberg; TC. solstitialis L. Striegau: Breiter Berg 1886; Teschen: an der Eisenbahn 1884; Hypochoeris glabra L. Vorgebirge sehr selten; Hirschberg: zwischen Straupitz und Berbis- dorf; Hieracium stoloniflorum auct. sil. (H. flagellare W.) Riesengebirge aufsteigend bis zur Schlingelbaude (1067 m), Kl. Teich (1185 m); H. iseranum Uechtr. Isergebirge: Wittighaus, Kobelhütte, Wazelsbrunn, Buchberg; Riesengebirge: Petersdorf, Elbgrund (1); Gesenke: unweit der Schweizerei am Altvater (1, 4), bei der Lehmbaude (1) neu für die östlichen Sudeten; H. aurantiacum L. Landeck: Chaussee nach Johannisberg; H. Auricula X Pilosella Lüben: Gr.-Krichen; Lieg- nitz: Kuchelberger Wald, Weg nach Pamsdorf; Kreuzburg: östlich der Miskamühle; H. floribundum X Pilosella Liegnitz: Briese;, Breslau: Graben bei Grüneiche; H. pratense x Pilosella Liegnitz: um Briese bei Seedorf und Fellendorf; Hirschberg: Weg nach Gotschdorf; H. aurantia- cum x Pilosella Schlingelbaude einzeln; H. cymigerum X Pilosella Lieg- nitz: Briese; Schweidnitz: Bahndamm vor Tunkendorf; H. stoloniflorum (flagellare) X pratense Breslau: Wiese bei Kapsdorf; H. tubulosum Tausch. Glatzer Schneeberg; neu für die Ostsudeten; H. calenduli- florum Backh. im Riesengebirge nah am Rande des Aupagrundes, Teich- ränder, Ziegenrücken; H. glandulosodentatum Uechtr. Seifengrube, kleine Koppe; H.asperulum Freyn Südlehne der Kesselkoppe bis zum Gipfel; H. Schmidti Tausch Kynast, Forstberg bei Rohrlach, Schneekoppe, Kl. Koppe; H. murorum (L.) Fr. var. porreetum Uechtr. Melzergrube; H. barbatum Tausch Odrau: Hinrich bei Neudörfl, Haide bei Werden- berg und häufig im Pohorer Walde; neu für Oestr.-Schlesien. Vaccinium Myrtillus L. mit hellpurpurnen Beeren Sprottau: Beiseritz. Limnanthemum Nymphaeoides (L.) Lk. Breslau: Tschechnitz; Gen- tiana asclepiadea L. Annayee der Schneekoppe gegen den ne bis 1450 m. Pulmonaria offcinalis L. (obscura Dum.) f. albiflora Langenau bei Lähn. Atropa Belladonna L. um Odrau verbreitet. Verbascum thapsiforme X Lychnitis Glogau: Dalkauer Berge; Lüben: Gr.-Krichen; V. nigrum x Lychnitis Sprottau: Kaltenbriesnitz; Primke- nau: Petersdorf; V. Thapsus X nigrum Lüben: Gr.-Krichen; Lindernia Pyardar ia All. Oderufer oberhalb Dyhrenfurt; ZLimosella aquatica L. im Vorgebirge auch Lähn: Kleppelsdorf; Hirschberg: Teich der Lom- nitzer Haide; Veronica officinalis L. var. alpestris Öelak. Riesengebirge: Spindlerbande, Ziegenrücken; Orobanche rubens Wallr. Gross-Strehlitz: Schimischow. Mentha aquatica X silvestris Lüben: zwischen Klein-Krichen und Lerchenborn; M. arvensis L. var. parietarüfolia Becker Liegnitz: Oyas; Schlesien (E. FIER). XCII Herrnstadt: Lauskowe; Kreuzburg: Kucznia; M. aquatica X arvensis Lüben: Gr.- und Kl.-Krichen, Lerchenborn, Mallmitz, Ziebendorf, Talbendorf; Thymus angustifolius Pers. f. albiflora Kreuzburg: Gr.- Lassowitz; Stachys alpina L. Odrau verbreitet (1); Teschen: Zabreg- Wald (2); Teucrium Scordium L. Quaritz-Primkenauer Bruch verbreitet. Utrieularia neglecta Lehm. Warmbrunn: Torfstiche gegen Giersdorf. Glaux maritima L. Grünberg: Obraniederung bei Kontopp. Da- mit für Schlesien gesichert, da die beiden Standortsangaben bei Breslau jetzt sehr zweifelhaft geworden sind. Chenopodium ficifolium Sm Dyhrenfurt: Oderufer; + Kochia scoparia Schrad. Schweidnitz: Kleefelder gegen Bunzelwitz. Rumex arifolius All. höhere Lagen des Isergebirges verbreitet. Asarum europaeum L. im nördlichen Schlesien sehr selten. Frei- stadt: Beiseritz. Tithymalus lucidus X Esula. Dyhrenfurt:, Gloschkau; Breslau: alte Oder hinter der Michaeliskirche. +Alnus serrulata Willd. Striegau: Stannowitzer Erlicht; Schweid- nitz: Jacobsdorf. Saliz amygdalina X viminalis Oderufer bei Dyhrenfurt; S. cinerea x viminalis Goldberg: an der Katzbach bei Neuländel; Striegau: Muhrau; S. aurita X silesiaca Dittmannsdorf bei Waldenburg; S. cinerea X aurita Kreuzburg: Wald nördlich von Gross-Lassowitz. TElodea canadensis Rich. Hirschberg: Wiesentümpel der Bober- niederung von Straupitz und Hartau; Schweidnitz in der Peile ver- breitet. Sagittaria sagıttifolla L. var. vallisneriifolia Coss. et Germ. Breslau: Simsdorf in der Weide. Potamogeton trichoides Cham. et Schdl. Glogau: Flachsröstlöcher bei Schönau; Najas minor All. Dyhrenfurt: Gloschkau; Breslau: Bischofswalde. Lemna arrhiza L. Freistadt: Herzogswaldau; Primkenau: ÖOtten- dorf; neu für das nördliche Schlesien. Orchis Riwini Gouan. Schönau: Mühlberg bei Kauffung zahlreich; Epipogon aphyllus Sw. Schmiedeberg: oberhalb Hohenwiese. Streptopus amplexifolius DC. im Isergebirge allgemein verbreitet. Scirpus Tabernaemontani Gmel. Grünberg: Torfwiesengräben bei Kontopp; Eriophorum alpinum L. am Landeshuter Kamme oberhalb Haselbach; Carex pauciflora Ligthf. zwischen Warmbrunn und Herms- dorf 1838 [1]; Keilig, gr. und kl. Seeberg im Gesenke (2); C. elongata L. var. heterostachya Wimm. Striegau: Stannowitzer Erlicht; C©. remota x panniculata (C. Bönninghausiana Weihe) in den Thälern der Dal- kauer Berge bei Glogau; ©. Hornschuchiana Hoppe. Kosel: Lenkauer Wiesen; dritter oberschlesischer Standort. Phleum alpinum L. ım Isergebirge auf allen Hochwiesen verbreitet; XCIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Calamagrostis Halleriana DC. im Isergebirge verbreitet; Gipfel der Eule bis herab nach Euldörfel, am Kaschbacher Plänel; Melia ciliata L. var. transsilvanica Schur (als Art) Schönau: Mühlberg bei Kauffung; Odrau; Poa Chaizi Vill. var. remota Fr. Glogau: Dalkauer Berge zwischen Gustau und Quaritz; Festuca heterophylla Lam. Hirschberg: Harteberg bei Mauer; Mühlberg bei Kauffung; Bromus erectus Huds. Schönau: um den Mühlberg bei Kauffung ungemein verbreitet; Vor- gebirge sehr selten. Taxus baccata L. Schönau: Mühlberg bei Kauffung zum Theil starke Bäume. V. Obersächsisches Gebiet. Referenten: OÖ. WÜNSCHE und P. ASCHERSON. Quellen: — a) Literatur. 1. R. WAGNER, Flora des Löbauer Berges nebst Vorarbeiten zu einer Flora der Umgegend vonLöbau. Wissenschaftliche Beilage zum 10. Jahresber. der Realschule zu Löbau für Ostern 1886). 2. Hürrig, Ein Beitrag zur Flora von Zeitz (Programm des Gymnasiums zu Zeitz über das Schuljahr 1885/86). 3. E. BARBER, Nachtrag zur Flora der Oberlausitz (Abhandl. der Naturforschend. Gesellschaft zu Görlitz 1887 Ss. 97—133). 4. P. TAUBERT, Beitrag zur Flora von Zeitz (Verhandl. des Bot. Vereins der Provinz Brandenburg. Jahrg. XXVII [erschienen 1887], S. 29—31). 5. E. FıEk, (vergl. Schlesien Nr. 1). 6. J. Freyn, Ein kleiner Beitrag zur Flora des Erzgebirges (Deutsche Bot. Monatsschr. IV, 1886, S. 33—35). 7. F. Lupwig, (a. a. O. S. 187,188). 8. F. Lupwis, (a.a. 0. S. 189, 190). 9. P. AsCHERSON, (vergl. Märkisch-Posener Gebiet Nr 1). 10. G. OERTEL, Beitrag zur Flora von Halle (Zeitschr. für Naturw. Halle. IX (1886) S. 420—422). b) Schriftliche Mittheilungen von: 11. A. REHDER, Gärtner in Muskau. (L. = Preussische Ober-Lausitz.) Neu für das Gebiet: Ranunculus auricomus L. b. fallax Wimm. L. Görlitzer Stadtpark [3]. Trifolium hybridum L. b. prostratum Sonder L. im Pomologischen Garten in Görlitz [3]. Rubus lusaticus Rostock: Löbauer Berg [1], Rothstein bei Sohland, Pichow bei Dretschen [3]; ‚Rosa albax canina Bischdorf am Rothstein [3]. Scleranthus biennis Rauter. Saodige Felder um Görlitz [3]. Obersächsisches Gebiet (O. WÜNSCHE, P. ASCHERSON). XCV Heracleum Sphondylium L. var. angustifolium Jacg. L. Görlitz: Kummerauwiesen, Schönbrunner Berg [3]. Hieracium nigriceps Naeg. et Pet. Erzgebirge zwischen Weipert und Neugeschrei [6]; 4. stoloniflorum (flagellare) X pratense L. Görlitz: Eisenbahneinschnitt bei Moys [3]. Utrieularia ochroleuca Hartm. L. Görlitz: Sohra; Niesky; Rietschen; Daubitz [9, 5]. Poa pratensis b. latifolia Weihe L. Görlitz: Sandgrube am heiligen Grabe [3]. Sehr verdächtige Angabe: Carex teretiuscula panniculata (vgl. unten S. CV) Dessau: Schierau [10; Beschreibung von BECKMANN abge- schrieben !] Eingeschleppte und verwilderte Arten; Lepidium micranthum Ledeb. var. apetalum Ledeb. (incisum Roth?) L. seit 1883 in der Ponte bei Görlitz [3]; hier also zuerst in Deutsch- land beobachtet (vgl. Bericht pro 1885 S. CXXXIV, CXLIV, CLXVID). Sılene pendula L. Bei Waldenburg [11]. Sicyus angulatus L. L. Görlitz: oberhalb der neuen Neissebrücke [3]. Sedum spurium M. B. Löbau: bei Wuischke [1]; L. Reichenbach Hohlweg am Kirchhof; Görlitz: auf Mauern in Jauernick [3]. Crepis setosa Hall. fil. Zeitz: unter Medicago sativa bei Pirkau 1882 [4]. Sideritis montana L. Zwickau: an der Strasse nach Nieder-Planitz!! Wichtigere neue Fundorte: Adonis aestivalis L. }Löbau: unterbalb der Brauerei [1]; Trollius europaeus L. Zeitz: bei Zetzschdorf [2]. +Corydallis lutea DC. Löbau: unterhalb der Bürgerschule, in Un- würde [1]. Barbarea stricta Andrzj. bei Löbau [1] L. Görlitz zerstreut; +.Di- plotaxis tenuifola DO Zeitz: am Galgenberge [2]; Thlaspi perfoliatum L. Zeitz: Hohlweg nach Rasberg, am unteren Eingange nach dem Kittel- holz [2]; Lepidium Draba L. $Löbau: am Bahnhof [1]; Zeitz: am Galgen- berge, bei Wetterzeube [2]; L. Görlitz 1884 [3]. Viola mirabilis L. Zeitz: bei Schkeuditz [2]. Dianthus Armeria L. Löbau: am Stadtbade [1]; D. superbus L. Zeitz: bei Kuhndorf, bei Schkeuditz [2]; Viscaria vulgaris Roehl. um Zeitz selten [2]; Stellaria media Cır. var. neglecta (Weihe) L. Görlitz: Girbigsdorf [3]. +Geranium phaeum L. Löbau: in Grasgärten verwildert, in Olsa, in Ebersdorf, in Lawalde, auf dem Kirchhofe in Ober-Kunnersdorf [1]; XCVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. +@. pyrenaieum L. Löbau: am alten Wege nach Kittlitz und im Mayschen Garten, an der Parkmauer zu Niederfriedersdorf [1]. +Ulex europaeus L. Greiz: zwischen Moschwitz und Naitschau im Walde anscheinend einheimisch [7] (doch wohl ursprünglich angepflanzt P. A.) L. bei Hoyerswerda ausgerottet [3]; Trifohum fragiferum L. Zeitz: zwischen Bergisdorf und Golben, an der Elster, bei Torna, bei Tröglitz [2]; Astragalus Cicer L. TGörlitz, einzeln verschleppt [3]. Rubus montanus Wirtg. Löbauer Berg [1]; R. bifrons Vest Hoch- kirch: Rachlau [1]; R. macrophyllus W. et N. Löbauer Berg [1]; L. Jauernicker Kreuzberg [3] neu für L.; Potentilla supina L. Zeitz: zwischen Gruna und Näthern [2], Gänsebucht bei Predel [4]; L. Görlitz: an der Lisselschen Fabrik 1886 [3]; P. canescens Bess. L. + Görlitz: Bahndamm bei Moys [3]; P. mixta Nolte Greiz: am Laagweg und Hirschstein [7]; P. alba L. Zeitz; am linken Eilsterufer, Thonberg, bei Salsıtz, bei der Neumühle [2]; ?. sterilis Greke. Zeitz: im Thiergarten,. bei Schkeuditz [2]; Rosa gallica L. var. pumila L. fil. Zeitz: Kittel- holz [2]; Cotoneaster integerrimus Med. L. auf dem Schönauer Hut- berg (Kölbing) und dem Rothstein bei Sohland in neuerer Zeit ver- geblich gesucht [3]. Epilobium adnatum Gris. Zeitz: zwischen Ossig und Lonzig [2]. Sempervivum soboliferum Sims L. Görlitz: Steiniger Hügel bei Arnsdorf [3]. Sazxifraga tridactylites L. L. Görlitz: rechtes Neisseufer, oberer Weg nach dem hinteren verlassenen Steinbruch [3]. 7 Levisticum offieinale Koch. Löbau: im Hohlwege nach Kittlitz [1]; Archangelica officınalis Hoffm., Löbau: in einem Grasgarten bei Olsa [1]; L. Görlitz: Ebersbach am Kretscham [3]. Asperula glauca Bess. Zeitz: Mühlberg bei Tauchlitz [2]; G@alium boreale L. Löbau: am Eulkretscham [1]. Valeriana sambucifoka Mik. Löbau: an der Krumbach bei Ebers- dorf [1], L. Görlitz: am Dorfbach in Arnsdorf [3]. Scabiosa suaveolens Desf. Zeitz: Sandgrube bei Pirkau [4]. +Aster salicifolius Scholler Zittau: an der Neisse bei Hirschfelde [3], an der Löbau an mehreren Orten [1]; 74. parviflorus N. et E. an der Löbau bei Kleinschweidnitz [1]; T/nula Helenium L. Löbau: Dolgowitz am Rothstein [3]; 7. kirta L. Zeitz: Kittelholz [2]; F Xanthium spinosum L. Löbau: zuweilen auf Gartenland [3]; +ARudbeckia laciniata L. Gross-Görschen [4]; Artemisia campestris L. Zeitz: Thonberg, Mühl- berg bei Tauchlitz [2]; TMatricaria discoidea DC. Löbau: am Güterbahn- hof [1], Zwickau: am Güterbahnhof!! Chrysanthemum segetum L. Zeitz: bei der Neumühle [2]; Cirsium riwulare Lk. und Carduus Personata Jacg. Zittau: an der Neisse bei Rosenthal [3]; Carlına acaulıs L. Zeitz: Fockendorfer Grund [2]; Centaurea pseudophrygia C. A. Mey. Zeitz: Probsteiholz und Wagenbrettsgrund bei Ossig [2]; Chondrilla juncea L. Obersächsisches Gebiet (0. WÜNSCHE, P. ASCHERSON). NOVH Zeitz: Kiesgrube oberhalb des Kittelholzes [2]; Hieracium stoloniflorum (W.K.?) Wimm. (H. Aagellare Willd.) +L. Görlitz: Eisenbahneinschnitt bei Moys [3] wie d. folg. wohl eingeschleppt; H. floribundum Wimm. et Grab. Erzgebirge zwischen Weipert und Neugeschrei [6]; + Görlitz: Eisenbahneinschnitt bei Moys [3]; ZH. Pilosella X Auricula L. Kohl- furt, Nikolausdorf [3]; H. Pilosella x praealtum L. Lichtenau [3]; H. umbellatum X boreaie Rabenh. um Löbau zerstreut [1]. Phyteuma orbieulare L. Zeitz: bei Ossig [2]; Campanula Cervi- caria L. Zeitz: Töpfergraben bei Tauchlitz, Wagenbrettsgrund bei Ossig [2], Kittelholz [4]; €. glomerata L. Görlitz: Wiesen bei Conne- witz [3]; Löbau: am Wege von Bernstadt nach Dittersbach [1]. Vaccinium Vitis Idaea L. um Zeitz noch nicht gefunden [2]; Pr- rola chlorantha Sw. Zeitz: am Golbenschen Berge [2]; P. uniflora 1.. Löbauer Berg [1]; Zeitz: bei Lonzig [2]. Gentiana ciliata L. Zeitz verbreitet [2]. Nonnea pulla DC. Zeitz: bei Pirkau (auch hellpurpurn, hellrosa, hellgelb und fast weiss) [4]; Pulmonaria angustfolia L. Zeitz: vor der Kuhndorfer Mühle, bei Salsitz [2]. Solanum miniatum Bernh. +L. Görlitz: auf Schutt hinter der Schwedlerschen Villa [3]; TNicandra physaloides Gärtn. L. Görlitz: auf Schutt an der neuen Neissebrücke [3]. Verbascum Blattaria L. Zeitz: bei Runthal [2]; Löbau: bei der Mittelmühle, im städtischen Holzhofe; V. phoeniceum L. +Löbau: Wiese am Gasthaus zur Sonne, 1875 unweit des Forsthauses bei Strehwalde [1]; Linaria spuria Mill. Zeitz: zwischen Schkeuditz und Droyssig [2]; Melampyrum arvense L. Zeitz: bei Nickelsdorf [2]; bei Pirkau [4]. Salvia pratensis L. TLöbau: 1875 unweit des Forsthauses bei Strehwalde [1]; L. Görlitz: 1875 ein Exemplar am Bahndamm gegen- über dem Jägerwäldchen [2]; S. vertieillata L. + Zeitz: am Rödenerthal [2]; Melittis Melisophyllum L. Zeitz: Krugs Grund bei Salsitz, kalter Grund bei Schkeuditz [2]; Stachys germanica L. Zeitz: bei Pose häufig, sonst vereinzelt [2]; St. recta L. Zeitz: Podebuls an der Elsterbrücke [2]; Brunella grandiflora Jacg. Zeitz: bei Pirkau [4]. Anagallis coerulea Schreb. um Zeitz vereinzelt, häufiger um Run- thal bei Teuchern [2]. Atriplex roseum L. +L. Görlitz: auf Schutt [3]. Thesium intermedium Schrad. Zeitz: Kittelholz [2]. TAristolochia Clematitis L. Zeitz: bei Predel [4]. Tithymalus platyphyllos Scop. Löbau: ın Radmeritz [1]. Saliz purpureaxX repens (S$. Doniana Sm.) L. Görlitz: Teufels- stein, neu für L. [3]. +Elodea canadensis Casp. Löbau: Teich bei der Grossschweidnitzer Bleiche, Dorfbach bei Niethen [1]; Zeitz: in Tümpeln und Lachen der Elster verbreitet [2]; L. Görlitz: Biesnitzer Thal; Hoyerswerda [3]. XCVII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Potamogeton pusillus L. Zeitz: Dorfbach von Gleina [2]. Orchis pallens L. Zeitz: Hainsberger Gehölz [2]; Gymnadenia conopsea R. Br. Zeitz: nur im Kittelholz [2]; Cephalanthera Xiphophyllum Rchb. fl. Löbau: Rothstein, Langer Berg bei Herrnhut [1]; Epipogon aphyllus Sw. Zeitz: bei Ossig [2]; G@oodyera repens R. Br. Zeitz: ım Forst [2]; Spiranthes auctumnalis Rich. Zeitz: bei Droyssig [2]; Oypri- pedium Calceolus L. Zeitz: bei Schkeuditz [2]. Gladiolus imbricatus L. Löbau: auf einem Berge bei Dehsa, zwischen dem Rittergute Oberottenhain und dem Forsthause [1]; JZris sidirica L. Löbau: zwischen Nechen und Eiserode an der Bautzener Strasse [1]; Zeitz: im Forst [2]. Leucopum vernum L. L. Muskau: Köbeln [5]. (agea spathacea Salisb. Löbau: im Heck bei Unwürde [1]; Anthericum ramosum L. Zeitz: Kittelholz, Kuhndorfer Gehölz, Mühlberg bei Tauchlitz [2]; Allium ursinum L. Zeitz: im Thiergarten [2]; 4. acutangulum Schrad. Zeitz: bei Predel [4], A. Scorodoprasum L. Zeitz: häufig [2]; Polygonatum -officinale All. Zeitz: am Probsteiholz bei Ossig [2]; Muscari botryoides DC. ist in der Lausitz (Heinrichsberg bei Herrnhut, Schönauer Hutberg, L. Landeskrone) einheimische Art, nicht M. racemosum Med.; letzteres soll nur angepflanzt und verwildert in der Lausitz vorkommen [3]. Zu berichtigen: Rubus affinis Barber 1884 ist R. thyrsoideus Wimm. thyrsanthus Focke; R. thyrsiflorus und R. Bellardi x Schleicheri Barber 1884 gehören zu R. scaber W. et N. R. Bellardi x Koehleri ist R. hürtus f. russatus [3]. (Vgl. Bericht pro 1884 p. CI, CIlI und pro 1885 p. CLXII.) VI. Hercynisches Gebiet. Referent: ©. HAUSSKNECHT. Literatur. 1. BELING, Dritter Beitrag zur Pflanzenkunde des Harzes (Deutsch. bot. Monats- schrift IV. 1886, S. 6-8). 2. C. DÜRER (a. a. O. 1886, S.190). 3. C. Hauss- KNECHT (Mittheil. bot. Verein f. Ges. Thür. V. 1886, S. 60, 68, 69.) 4. ROTTEN- BACH, Ueber Campanula latifolia (Deutsche bot. Mon. IV., S. 154, 155). 5. MEURER (Irmischia VI. No. 8, 4, 1886). 6. C. NOELDEKE Flora Goettingensis, Celle 1886. 7. REINECKE (Mitth. bot. Ver. f. Ges. Thür. V. S. 67, 68). 8. ROTTENBACH (a. a. O,, Hercynisches Gebiet (C. HAUSSKNECHT.) 10 S. 65, 66. 9. RUDOLPH (a. a. O., S.68). 10. M. ScHuLzE (a. a.0., S.59). 11. M. SCHULZE, Jenas wilde Rosen (a. a. O., 8. 1-57. Nachtrag 73—84). 12. Steitz, Hic- racium gothicum Fr. im Taunus. (D. bot. Monatsschr. IV. S. 56, 57). 13. STEITZ (a. a. O., S. 62, 63). 14. Stertz, Einige Bemerkungen über die Flora von Frank- furt a. M. und Umgebung (a. a. 0. S. 138—141). 15. R. WELLHAUSEN, Einige Bei- träge zur Flora von Osterode a. Harz (a. a. O., S. 30, 31). 16. P. Ascmerson (Verh. Bot. Verein Brandenb. XXVII (1886), 18 Anm) 17. CELAKOVvsKY (vgl. Böhmen Nr. 6.). Neu für das Gebiet: Adonis aestivalis X flammeus (A. abortivus Hausskn.) Aecker zw. Weimar und Gaberndorf [3]. Rosa tomentosa Sm, var. venusta Scheutz forma gallicoides M. Schulze; R. rubiginosa L. var. Schulzei Chr.; R. micrantha X rubiginosa; R. agrestis Savı var. arvatica Chr. f. subhispida; R. agrestis X rubiginosa (R. Maassü M. Sch.); R. graveolens Gren. typica Chr. forma hispida; var. calcarea Chr. f. hispida; var. Schulzei Chr.; var. angustata M. Sch., var. anadena Chr. et forma hispida; R. graveolens x tomentosa (R. Mau- reri M. Sch.); R. graveolens X rubiginosa; R. tomentella Lem. typica Chr. forma subhispida; var. affinis Chr. forma hispida; var. sclerophylla Chr. f. subhispida; var. sinvatidens Chr. f. subhispida; R. trachyphylla Rau var. Regelii M. Sch.; R. glauca Vill. var. myriodonta Chr. f. hispida; var. subcanina Chr. f. hispida; R. dumetorum Thuill. var. platyphylla Chr. f. subhisplda; var. platyphylla f. urbica Chr. subforma subhispida; var. obtusifolia Chr. f. subhispida; R. corüfolia Fr. var. subcollina Chr. f. subhispida; var. biserrata Chr.; R. gallica X trachyphylla u. a. neue hybride Verbindungen der R. gallica; sämmtlich von M. SCHULZE in der Flora von Jena aufgefunden und sub 11 beschrieben. Für die Rosen des oberen Wesergebiets vergl. Westfalen Nr. 4. Sedum albescens Haw. Hausberg b. Jena [3]. Galium elatum X glaucum Hain b. Rudolstadt [3]. Hieracium pallesceens W. K. Nordhausen: Kohnstein bei Nieder- sachswerfen [diese von FRIES mit Zweifel angeführte Angabe be- stätigt von 17]. Ophrys muscifera Huds. b. bombifera de Breb. Sicherer Fundort: Jena [10]. (Vgl. Reichenbach fil. Ic. Fl. germ. XIII, XIV, p. 79.) Tritieum glaucum Desf. Artern an Mauern; Weinberge am Süssen See zw. Wormsleben und Seeburg [16]. Wichtigere neue Fundorte: Aconitum variegatum L. Lehesten [5]. Cheiranthus Cheiri L. Reinhausen [6]; Arabis Halleri L. f Frank- furt: Vilbel [14]: Lunaria rediviva L. Lehesten, Katzhütte [5]; Hühner- Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. stollen, Reierhausen [6]; TZderis amara L. Hainberg über Herberhausen [6]; Lepidium Draba L. Zw. Orxhausen u. Bentierode [1]. Polygala depressa Wend. Hünenfeld, neue Steinbruch b. Münden, Neuhaus im Solling [6]. Sagina nodosa Fenzl Mackenrode, Landolfshausen [6]; $. salina Pr. Nörten unter dem Uemmelberge, Förste unter dem Lichtensteine [6]. + Impatiens parviflora DC. Göttingen [6]. Ozalis corniculata L. Münden [6]. Ulex europaeus L. Vorwerk Rickenrode auf dem Eichsfelde [6]; Genista anglica L. Schottsberg b. Dransfeld [6], weit nach Süden vorgeschobener Vorposten; Lotus tenuifolius Rehb. Todtenwiese, zw. Göttingen u. Elliehausen [6], Ornithopus perpusillu L. Volkmars- hausen, Kattenbühl b. Münden [6]. Rubus festivus Müll. et Wtg. Granethal b. Juliushütte [1]; R. hedy- cerpus pubescens (W.) Focke. Münden am Weserufer [6]; R. vestitus Wh. et N. Spickershausen u. Landwehrhagen [6]; R. Radula Wh. Münden; R. rudis Wh. et N. Hengstberg b. Gross-Lengden, Münden; R. caesius X candicans b. Münden [6]; Agrimonia odorata Mill. verbreitet in den Weserthalwaldungen, Vernewaldshausen, Bühren, Bleiche b. Münden [6]; Rosa repens Scop. Forstort Angelberg b. Kreiensen [1]. Circaea intermedia Ehrh. Hessendreisch, Adelebsen, Elvese, Mo- ringen, Fredelsloh, Westerhof, Förste [6]. Myriophyllum spicatum L. Salzderhelden [6]. Montia minor Gmel. im Solling, Steinborn, Adelebsen, Schlarpe, Hardegsen, Westerhof, Osterode, kleine Hagen [6]. Cicuta virosa L. Entensumpf zw. Gittelde u. Willershausen [1]; Teufelsbäder b. Osterode [6]; Carum Bulbocastanum Koch TAecker am Hainberge [6]; Meum athamanticum Jacg. Gallenberg b. Wildemann, Eickmull b. Seesen [1]; Chaerophyllum hirsutum L. Frankf.: Vilbel [14]. TEbulum humile Gke. Ostende: Söse [15]. Galium erectum Huds. +Wiesen oberh. Kordobanger Graben b. Schwarzburg [3]. Anthemis arvensis X tinctoria Acker b. Holtensen [6]; Lappa nemorosa Körn. Gittelde, zw. Harriehausen u. Wiershausen [1]; Centaurea Jacea L. b) decipiens Thuill. F Bahndämme zw. Erfurt u. Gispersleben [9]; Taraxacum o/ficinale Web. b) palustre (DC.) zw. Göttingen u. Elliehausen, Förste [6]; Lactuca virosa L. Leineholz zw. Grossenrode u. Elvese [6]; L. perennis L. Bleicherode [6]; Hieracium gothicum Fr. Taunus: zw. Königstein und Falkenstein [12]. Campanula latifolia L. Meiningen: Gebaberg oberh. Geba [8]. Pirola uniflora L. Oberh. Badenhausen [1]; Chimophila umbellata Nutt. Brackenberg b. Meensen [6]. Gentiana Amarella b) Amarella (Willd.) Gke. Meensen [6]. Uynoglossum germanicum Jacq. Hutberg u. Neuberg b. Stedlingen [8]. Hercynisches Gebiet (C. HAUSSKNECHT). CI Verbascum phlomoides L. zw. Münden und Hedemünden, Scharz- fels [6]; V. Thapsus X nigrum Speele, Rothe Stein b. Hilwartshausen [6]; V. thapsiforme X nigrum Münden am Radwerder [6]; fMimulus luteus L. Osterode: Söse [15]; Veronica longifolia L. An der Werra b. Münden [6]. Mentha silvestris L. d) crispata (Schrad.). Osterode an der Söse unter Gypsfelsen [6]; TM. piperita L. Bollensen b. Uslar, Söseufer b. Osterode [6]; M. aquatica X silvestris (M. nmepetoides Lej.). Opfer- teich b. Oberdorf-Moringen; Stegemühle b. Göttingen, Bovenden [6]; M. gentilis L. Moringen [6]; Salvia silvestris L. TKl.-Hagen, Deppolds- hausen, Rammelsberg b. Nörten [6]; 8. pratensis X silvestris (8. elata Host) Schwellenburg b. Erfurt [7]; S. verticillata L. THainberg, Kl.- Hagen, Deppoldshausen, Nörten [6]; Frankfurt: Seckbacher Berg, Enk- heim, Bischhofsheim [13]; F#yssopus officinalis L. Mäuseberg b. Bühle in Menge verw. [6]; Stachys alpina L. Rüdersberg b. Stedtlingen, Wald von Gleimershausen gen Dreissigacker [8]; Scutellaria hastifolia L. Eickmuhl b. Seesen [1]. Utricularia vulgaris L. Iberg b. Moringen [6]. Lysimachvia thyrsiflora L. Schwülmethal b. Adelebsen [6]; Glaux maritima L. Nörten unter dem Uemmelberge, Sülbeck, Moringen [6]. Armeria Halleri Wallr. Granethal oberh. Juliushütte [1]. Chenopodium opulifolium Schrad. Daderstadt [6]. Rumez maritimus L. b) paluster Sm. Mengershausen [6]. Thesium pratense Ehrh. Gittelde [1]. Salix nigricans Sm. fLeineufer b. Göttingen u. zw. Weende u. Bovenden [6]; S. aurita X repens Bramburg b. Adelebsen, Hünenfeld b. Münden [6]. Triglochin maritima L. Nörten, Förste, Saline b. Grone [6]. Potamogeton trichoides Ch. et Schl. Harste [6]; Zannichellia pedi- cellata Fr. Todtenwiese u. Feuerteich b. Göttingen, in der Grone unter Kl.- Hagen, Münden, Rasemühle, Moringen, zw. Reinhausen u. Bremke [6]. Orchis purpurea Huds. Katzenstein b. Osterode, Weenderholz, Hessendreisch, zw. Mollentelde u. Berlepsch [6]. 0. Rivini Gouan Böllenberg b. Moringen, Holzberg b. Stadt Oldendorf, Leineholz b. Elvese [6]; Gymnadenia albida Rich. Bramburg b. Adelebsen [6]; Platanthera viridıs Lindl. Holzberg b. Stadt Oldendorf, Hohe Hagen, Sesebühl [6]; Onhrys apifera Huds. zw. Weende u. Deppoldshausen [6]; Zpipogon aphyllus Sw. Treppenberg über Mackenrode, zw. Weender Papiermühle u. Deppoldshausen [6]; Cephalanthera Xiphophyllum Rehb. il. Dannhäuser Forst am Wausterberge [1]; Epipactis rubiginosa Gaud. Münchehof, Winterberg b. Grund [1]; Ep. microphylla Sm. Ahlsburg b. Moringen [6]; Liparis Loeseliüüi Rich. Westerhof, Hain b. Allendorf 1845, zw. Brehme u. Ecklingerode [6]; Uypripedium Calceolus Bleicherode [6]. CH Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. 1 Narcissus Pseudo- Narcissus L. Hardegsen, Amtsfreiheit Osterode u. Grasgärten [6] b. Grund [1]. Gagea spathacea Salisb. Leineholz b. Nörten |6]; @. minima Schult. Rohdethal unter der Eichenburg [6]; Ornithogalum umbellatum L. TGrasgärten b. Münden [6]; +0. nutans L. Aecker unter Nicolausberg, oberhalb der Lutter [6]. Juncus efusus X glaucus zw. Bornhausen u. Hahausen [1]; J. Ak- Jormis L. Bremkerkirche b. Adelebsen [6]; J. odtusiflorus Ehrh. Schallerbach zw. Bornhausen u. Hahausen [1]; J. tenuis W. Kauffunger Wald b. Nienhagen; Königshof b. Münden [6]; J. Gerardi Loisl. Förste, Nörten [6]. Cyperus fuscus L. Leineufer b. Eselsstieg, Mengershausen, Mo- ringen, Iberg b. Moringen [6]; Scirpus Tabernaemontani Gmel. Denkers- hausen, Förste, Sülbeck, Osterode, Moringen [6]; Carex divulsa Good. Hagenberg b. Moringen, Krukenburg b. Helmarshausen [6]; ©. teretiuscula Good. Landolfshausen, Seeburg, Osterode, Denkershausen [6]; ©. stricta Good. Oarlslust b. Adelebsen u. Bramburg; Förste [6]; C. pendula Huds. zw. Seesen u. Lautenthal [1]; C. flava L. c) Oederi (Ehrh.) Waake, Adelebsen, Solling [6]; C. Hornschuchiana Hppe. Förste [6]; C. Pseudo- Cyperus L. Reiershausen, Wellersen, Osterode [6]. Alopecurus fulvus Sm. Lichte Meer b. Kehr, Harste, Moringen, Salzderhelden [6]; Calamagrostis lanceolata Rth. Teufelsbäder b. Oste- rode [6]; ©. varia Lk. Neuhof am Sachsenstein [6]; Avena strigosa Schreb. Wüllmersen b. Trendelburg [6]; Zragrostis minor Host 1 Hanauer Bahnhof, Zollhof und „Nizza“ in Frankfurt a. M. (Offenbacher Bahnhof in Sachsenhausen) [2]; Festuca sciuroides Rth. Nörten, Mo- ringen, Hardegsen, Lauenberg [6]; F. glauca Schrad. Höllenthal, Osterode [6]; Lolium perenne x Festuca elatior (F. Inliacea Curt.) auf der Hube b. d. Laschmühle, Karspühle in Göttingen. VII. Schleswig-Holstein. Referent: C. T. Tımm. Quellen: a) Literatur: l. Ernst H L. Krause (Vgl. Balt. Gebiet No. 5. 2. W. O. FockE, Rubus cimbricus n. sp. (Abhandlungen naturw. Verein Bremen, IX. Bd, II. Heft, 1886, S. 334). 3. J. Prem, Einige Pflanzen Land Oldenburgs (Schriften des natur- wissenschaftl. Vereins für Schlesw.-Holst., Bd. VI, II. Heft, Kiel 1886, S. 59—64.) Schleswig-Holstein (C. T. Tımm.) CHI b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 4. ANSORGE, Obergärtner in Flottbek. 5. Bruns, Seminarist, 6. M. DiNKLAGE, eand. phil. und 7. ERICHSEN, Seminarist in H. 8. KascH, Gymnasiast in Altona. 9. KauscH und 10. LABan, Lehrer in H. 11. Dr. P Praur in Kiel. 12. Dr. R. Tımm, Lehrer in H. (Altona) und 13. VÖLKERS, Seminarist in H. (H. = Hamburg.) Neu für das Gebiet: Rubus Ernesti Bolli E. Krause Ratzeburg [1]; R. Assus Lindley längs der Ostseeküste in Östholstesn [1]; R. eimbrieus Focke Flens- burg: Collund; Süderbrarup in Angeln; Holtenau (in den Rubi Berol. p. 13 als Varietät v. R. Arrhenii aufgeführt, doch hat die Holte- nauer Form schmale Kronblätter; vgl. Bericht pro 1884, S. CXII [2]. Verbascum Lychnitis x nigrum (V. Schiedeanum Koch) H. Winter- huder Alsterufer auf Baggerland!!; auch V. Lychnitis bei H. nur ein- geschleppt. Zu berichtigen: Inula hirta und Epipactis rubiginosa Holstein: Land Oldenburg [3] sind /. salicına L. und E. latifolia All. [11]. Eingeschleppt bezw. verwildert: Nasturtium austriacum Cmtz. H. am Diebsteich [6]. Arenaria (Lepyrodiclis) holosteoides Edgew. desgl.!! Lavatera thuringiacaL. Flottbek: Booth’scher Garten im Rasen verw.!! Trigonella hamosa L. (T. corniculata in KNUTH’s Flora S. XIV nec. L.) H. Diebsteich!! Lathyrus latifolius L. im Boothschen Garten im Rasen verw.!! Aremonia agrimonoides Neck. desgl. verw.!! Tordylium maximum L. H. Diebsteich [5]; Turgenia latifolia Hoffm. Ottensen: auf Schutt beim Mennoniten-Kirchhof [13]; Bifora rackans M. B. H. Diebsteich [6]. Asperula arvensis L. Desgl. [10]. Oyclachaena zanthiüfolia Fres. Desgl. [10]; Centaurea montana L. Kiel: am Abhange vor Bellevue verw. [7]. Amsinckia angustifolia Lehm. H. Winterhuder Alsterufer!! Hıyssopus offieinalis L. H. Winterhuder Alsterufer vorübergehend!! Sideritis montana L. H. Ausschläger-Weg!! Atriplex oblongifoium W. R. Diebsteich!! A. tataricum L. H. Ausschläger- Weg!! Allium rotundum L. Booth’scher Garten im Rasen!! Beckmannia eruciformis Host Diebsteich; Phleum asperum \ill. desgl. [6]; Bromus confertus M. B. desgl.!! B. squarrosus L. H. Hammerbrook!! Diebsteich!! B.rögidus Roth H. Hammerbrook, Süder- CIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. strasse [5]!! B. brizaeformis Fisch. et Mey. Booth’scher Garten verw.!! Triticum cristatum Schreb. H. Diebsteich und am Winterhuder Alsterufer [10]!! Aegelops eylindrica Host in Menge mit Br. squarr. im Hammer- brook!! Hordeum jubatum L. H. Winterhuder Alsterufer an der Agnesstrasse!! Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus polyanthemos L. Lauenburg: Zw. Hohenhorn und Kröppelshagen!! zweiter Fundort bei H. T.Erucastrum Pollichüi Sch. et Spenn. H. auf Schutt unw. der Aussen- Alster!! Tunica prolifera Scop. Lauenburg: Elbstrand bei Krümmel [12]! TSilene gallica L. Booth’scher Garten verw.; Diebsteich [8]. Potentilla recta L. fBoothscher Garten verw.!! Die Form (od. Art?); P. oöscura Rchb., Sond., noch immer Ottensen: bei der Ro- landsmühle!! auf einem kleinen Heidefleck unweit Langenfelde in 2 Ex.!! Bryonia dioeca Jacg. TH. in Hecken unweit des Diebsteichs!! TXanthium spinosum L. H. Diebsteich [9]! TAchzllea nobilis L. desgl. I! TSenecio vernalis W. K. (für H. neu, im Kies eines Weges ım Booth’schen Garten!! Diebsteich [7]! Carduus acanthoides L. TH. Diebsteich!! T_Lappula Myosotis Bar che H. Diebsteich!! T Linaria minor Desf. Altona: am Elbstrande von ÖOthmarschen am Fusse einer Gartenmauer!! Lamium purpureum L. fl. alb. Booth’scher Garten [5] !! Plantago Coronopus L. + H. auf Baggererde im Hammerbrook, Süderstrasse [5]! Chenopodium urbicum L. + H. Ausschläger-Weg!! Ch. fieifolium Sm. TH. Diebsteich!! TSisyrinchium anceps Lam. Ottensen: auf Schutt neben der Altona- Kieler Bahn wenig!! Noch immer in Menge H.: im Eppendorfer Moor!! Luzula angustifolia Greke. +H. Boothscher Garten [4]. Koeleria ceristata Pers. F im Booth’schen Garten in Rasen!! fehlt sonst bei H. Avena fatua L.: b) glabrata Peterm. + H.: auf Bagger- land am Winterhuder Alsterufer!! Poa Chaizi Vill. FH. Booth’scher Garten und am Elbufer-Abhange im Bereiche eines Parks in dessen Nähe!! Niedersächsisches Gebiet (FR. BUCHENAU.) OV VIll. Niedersächsisches Gebiet. Referent: FR. BUCHENAU. Quellen: Literatur. l. FERD. ALPERS, Zur Flora des Regierungsbezirkes Stade (Abhandl. Nat. Ver. Bremen, IX S.289—292). 2. KARL BECKMANN, Ein neuer Carex-Bastard (a. a. O. S. 285, 286). 3. W. O. FockE, Tragopogon porrifolius x pratensis (a. a. O. S. 287,288). 4. W. O. FockeE, Zur Flora von Bremen (a. a. O. S. 321—323). 5. F. MEYERHOLZ, (D. Bot. Monatsschr. IV (1886) S. 158). Neu für das Gebiet: Nuphar pumilum Sm. Wittingen im Lüneburgischen [1]. Tragopogon porrifolius X pratensis. Tragopogon porrifolius ist seit nahezu hundert Jahren vom Kirchhofe des Dorfes Rodenkirchen an der Unterweser bekannt. Im Jahre 1885 wurde an dieser Stelle der be- reits von LINNE erzogene und später auf den dänischen Inseln einige Male beobachtete Bastard gefunden [3]. Carex panniculata X teretiuscula. Freudenberger Wiesen bei Bassum. Die Bastardnatur ist durch sorgfältige Beobachtung des Vorkommens zwischen den Stammarten, der Sterilität und der Verkümmerung des Pollens auf treffliche Art festgestellt [2]. Eingeschleppt und verwildert: Sedum dasyphyllum L. Am Elb-Deich nahe der Lühe-Mündung [1]. Wichtigere neue Fundorte: Barbarea vulgaris R. Br. b) arcuata (Rchb.). Westerbeck bei Scharmbeck [4]. Polygala depressa Wender. Gifhorn [5]. Hypericum montanum L. Bexhövede, Ringstedt [1]. Rubus Idaeus L. var. obtusifolius (Willd.) Focke. (R. Leesi Bab.) Rockwinkel bei Bremen [4]; Agrimonia odorata Mill. auf der Vege- sacker Geest jetzt mehrfach konstatirt [4]. tClaytonia perfoliata Donn seit wenigstens 15 Jahren in Sanders Anlagen bei Stade [1]. TAnthemis tinctoria L. auf Aeckern bei Altenbruch im Lande Hadeln [1]. 38 D.Botan.Ges.5 CVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Ledum palustre L. Angeblich im Bornberger Moore bei Hecht- hausen [1]. Lathraea Squamaria L. Tarmstedt [1]. Anthericum ramosum L. Zwischen Hainmühlen und Bederkesa [1]. Heleocharis multicaulis Koch Gifhorn [5]. TAnthowanthum Puelii Lecog et Lamotte. Drangstedt [1]; Gifhorn gemein [5]. IX. Westfalen. Referent: A. KARSCH. Literatur. I. H. FrAnck, Flora der näheren Umgebung der Stadt Dortmund. Dortm. 1886. 8. IX. und 149 S. 2. FRIEDRICH HuMmPERT, Die Flora Bochums. Beilage zum Jahresbericht des Städtischen Gymnas. z. Bochum über d. Schuljahr 1886—87. (Progr. No. 327.) 4. 57. S. 3 NORBERT LOEFFLER, Verzeichniss der in der Um- gegend von Rheine wachsenden phanerog. Pflanzen nebst Angabe ihrer Standorte. Beilage zum Jahresbericht des Gymnas. zu Rheine 1886—87. (Progr. Nr. 341.) 8. 59 S. 4. BECKHAUS, Westfälische Rosen (XV. Jahresbericht des Westf. Provin- zialvereins für Wissensch u. Kunst für 1886. Münster 1887. S. 114—125). Neu für das Gebiet: Rosa mollis Sm. Warburg: jenseit der Diemel; R. tomentosa var. venusta (Scheutz) Peckelsheim: Nussberg; Freudenberg; var. anthracitica Christ Holzwickede; R. micrantha Sm. var. Hystrix (Lem.) Warburg; Lauenförde!); Westheim; var. Sagorskii Christ Warburg: Hüffert; var. heteracantha Beckh. Muschelkalkhügel des Oberweser- und Diemelgebiets; Höxter: Weinberg, Bielenberg, Brakel: Hembser Berg; Beverungen: Galgenberg; Peckelsheim: Nussberg; R. rubiginosa X mi- crantha Dufft. Höxter: Bielenberg, Ziegenberg, Weinberg; Lauenförde; Peckelsheim: Nussberg; R. agrestis Savi var. robusta Christ f. hirtella Holzwickede; f. virgultorum (Rip.) Lauenförde; Stadt Oldendorf; 1) Die Fundorte auf dem rechten Ufer der oberen Weser (Lauenförde, Mein- brexen, Stadt Oldendorf) gehören zum Hercynischen Gebiet, sind aber des Zusammen- hanges halber hier belassen. Red. Westfalen (A. KARSCH). CVI R. graveolens Gren. var. typica Christ Westheim; R. tomentella Lem. var. concinna (Lagger) Holzwickede am Weg nach Opherdicke; var. glabrata Christ Bielefeld; var. sinuatidens Christ Soest: Lohner Teich; Freudenberg: Freisenhagen [4]. Eingeschleppt: Salvia Aethiopis L. Bochum: Horster Mühle [2]. Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus Lingua L. Rheine: am Ufer stehender Gewässer bei Emslaken, Moosvenn, Flödert, Kleinpohl, Ossenpohl, Füchtenvenn häufig [3]. Corydallis cava Schw. et K. Rheine: Gartenhecken unweit der Bleiche, sehr vereinzelt [3]; +C. lutea DC. Bochum: auf dem alten Kirckhofe [2]. TBarbaraea intermedia Bor. Dortmund (als praecox) hinter der Union am Uebergang über die Emscherthalbahn in Menge [1]; Arabis hirsuta Scop. Rheine: auf der Schleipe, im Darbrock, im Katenhorn und im Hauenhorst nicht selten [3]; A. Hallerd L. Dortmund: an der Zinkhütte in Menge [1]. Gypsophila muralis L. Dortmund: Brachacker und Felder z. B. hinter der Gummifabrik, hinter der Rossbrauerei [1]; Bochum: sandige Aecker, Schutt, nicht bäufig |2]; Tunica prolifera Scop. T Bochum: Ruhrufer, Berg. Märk. Bahnhof zu Wattenscheid selten [2]; Alsine tenuifolia Whlbg. Rheine: Aecker hinter dem Trigonometrischen Thurm, nicht häufig [3]. Hwyperwum hürsutum L. Bochum: selten; bei Hufkenscheid [2]; Rheine häufig [3]. Ulex europaeus L. 7 Bochum: Weitmarholz [2]; Vicia villosa Roth Bochum verbreitet [2]; Dortmund: unter Roggen, unbeständig [1]; Lathyrus tuberosus Z. Dortmund: hinter der Rossbrauerei massenhaft [1]; Rheine: Sandäcker in Bentlage sowie an den Ufern des Salinen- kanals [3]; L. sölvester L. b) ensifolius Buek. Die lückenhafte Angabe im Bericht pro 1885, S. CLXXIV in „Bahnbrücke bei Westhofen“ zu ergänzen. Potentilla verna L. Rheine: hinter dem Trigonometrischen Thurm [3]; ?. steriis Gke. Rheme: in Stegemanns Busch im Darbrock [3]; Rosa tomentosa Sm. var. scabriuscula (Sm. als Art). Rinteln, Hausberge, am Namer Brunnen, Witten b. Wannen am Steig nach Zeche Helena; var. cuspidata God. Bielefeld: Blömkeberg, Witten, hinter Mallinkrodt, hinter Hardenstein; bei Wehdem; R. micrantha Sm. var. permizta (Des. als Art); a) parvifolia: Oberweser, besonders Mein- COVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. brexen, Lauenförde; b) intermedia, vereinzelt verbreitet; c) grandifolia auf den Muschelkalkhügeln an der Oberweser bei Höxter, Brakel, Beverungen; R. agrestis Sav. var. arvatica (Puget als Art). Holz- wickede; R. graveolens Gren. var. typica Chr. Westheim; R. tomentella Leman var. typica Chr. Paderborn, Holzwickede am Ackerrand hinter dem Heiligenbaum, Witten [4]; A. repens Scop. [2]; Rheine häufig [3]. Hippuris vulgaris L. Rheine: Hemelter Bach [3]. Bryonia dioeca Jacq. Rheine: in Gartenhecken auf der Schleipe, beim Todtenkirchhof und in der Hemelter Stiege häufig [3]. Sedum album L. TBochum: auf einer Mauer bei der Ueberfahrt über die Ruhr, Blankenstein gegenüber [2]; f Rheine: Californien der Ems zu; an dem Damme der Rhein. Eisenbahn bei Hof Hermanns [3]. Sawifraga granulata L. Rheine häufig [3]. Sambucus racemosa L. Dortmund: Fredenbaum am Rombergschen Park [1]. + Helminthia echioides Gaertn. Bochum: neuer Kirchhof [2]; Rheine: Salinenkanal [3]; FLactuca Scariola L. Rheine: Jutefabrik [3]; Crepis biennis L. Rheine: auf den Wiesen von der Münsterbleiche an bis hinter Elpers flussaufwärts [3]. Lobelia Dortmanna L. Rheine: ın den stehenden Gewässern, bisher nur in der Rodder Mark, nicht selten [3]. Uynoglossum officinale L. Bochum: Ruhrufer bei Baak selten [2]; Rheine: am Wege und auf Schutthaufen, nicht selten [3]; Mwyosotis silvatica Hoffm. Bochum: Sevinghäuser Busch, in der Wanne, selten [2]. Atropa Belladonna L., Hiyoscyamus niger L. und Datura Stra- monium L. Rheine: ganz vereinzelt und unbeständig [3]. Verbascum Lychnitis L. Bochum [2]; V. Thapsus L. Rheine: weniger häufig, als V. thapsiforme Schrad.; Gratiola offieinalis L. bei Rheine verschwunden [3]; Veronica polita Fr. Rheine nicht häufig [3]; V. Tournefortii Gmel. Münster, Schanze und Gartenstiegen am Neuthor; Orobanche rapum Genistae Thuill. Rheine: Gellendorfer Mark, sehr häufig [3]; O. ramosa L. in Altenrheine vereinzelt [3]. +Salvia verticillata L. Dortmund: vor dem Weissenburger Thor [1]; Marrubium vulgare L. T Wattenscheid, selten [2]; Ballota nigra L. Ennigerlohe!! Scutellaria minor L. Rheine: auf Sumpfboden im Schott- hok [3]; Ayuga Chamaepitys Schreb. Rheine: auf Kalkäckern in der Nähe des Trigonom. Thurms [3]; Tewerium Botrys L. mit dem vorigen [3]. Trientalis europaea L. Bochum: auf einer Lichtung bei der Hardter Wiese in Querenburg, in Stiepel [2]. TAmarantus retroflewus L. Rheine: Sägemühle [3]. TRumex scutatus L. Rheine verw. [3]; T/olgonum Bistorta L. Niederrheinisches Gebiet (GEISENHEYNER). CIX Bochumer Kirchhof, nicht selten [2]; Rheine: auf den Wiesen von der Münsterbleiche an bis Elpers stromaufwärts [3]. Daphne Mezereum L. Rheine: am Graben vor dem Schloss Bent- lage wohl angepflanzt [3]. TAristolochia Clematitis L. Rheine: Leinpfad hinter Schloss Bent- lage [3]. Tithymalus Esula Scop. Münster am Wege zum Krug vor Ab- schnittsthor!! Mercurialis annua L. Dortmund: auf Aeckern gemein [1]; M. perennis L. Rheine häufig [3]. Mwyrica Gale L. Rheine sehr häufig [3]. Alisma natans L. Rheine nicht häufig [3]. Zannichellia palustris L. Dortmund: hinter Dorffeld im kleinen Wiesenteiche [1]. Herminium Monorchis R. Br. Rheine: im Darbrock (Pebber Kramp) [3]; Spiranthes auctumnalis Rich. Rheine: nicht häufig [3]; Liparis Loeselü Rich. Rheine: am Kainpohl in Eschendorf [2]. T Ornithogalum nutans L. Rheine: Leinpfad hinter Schloss Bent- lage [3]; Narthecium ossifragum Huds. Rheine: sehr häufig [3]. Colchicum auctumnale L. scheint bei Rheine ausgerottet [3]. Cladium Mariscus R. Br. Rheine: im der stillen Wüste ın Katenhorn in grosser Menge [3]; Scirpus compressus Pers. Rheine: auf der Lauge und am Unland nicht selten [3]; Münster: Heide hinterm Maikotten! Carex strigosa Huds. Dortmund: im Walde vor Haus Dellwig (Derne) [1]. Bromus arvensis L. Dortmund: vor dem Weissenburger Thor [1]; Rheine: Eisenbahndämme unbeständig [3]; B. erectus Huds. +Dort- mund: auf trockenen Grasplätzen, bes. an Bahndämmen, nicht selten [1]. X. Niederrheinisches Gebiet. Referent: L. GEISENHEYNER. Quellen: a) Literatur: l. W. MEıGEn, Flora von Wesel (Wissenschaftl. Beilage zum Programm des Gymnasiums zu Wesel, Ostern 1886). 2. v. SPIESSEN, Eine eigenthümliche Varietät der Ackerwinde (Ber. der Deutsch. Botan. Gesellschaft Bd. IV, S. 258). 3. F. und H. WırTGEn, Zusätze und Bemerkungen zur 15. Auflage von GArcke’s Flora CX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. von Deutschland (Deutsche Botan. Monatsschr. IV, 1886 S. 1-4). 4. H. WIRTGEN und KÖRNICKE, Botanische Mittheilungen (Verhandluugen des naturhistorischen Vereins für Rheinland und Westfalen 5. Folge, 3. Jahrg. 1886, Correspondenzbl. S. 77, 78). 5. L. GEISENHEYNER, Ueber eingeschleppte Pflanzen (a. a. O. S. 78—80). 6. M. MELSHEIMER, (a. a. 0. S. 87). b) Briefliche Mittheilungen von: 4. Dr. H. ZimmErMANN, Oberlehrer am Real-Progymnasium in Limburg a. d. Lahn. 8. Fr. HEINEMANN, Apotheker in Eupen. Neu für das Gebiet: Potentilla cinerea Chaix var. glandulosa Körn. [4]. Convolvulus arvensis L. corolla quinquepartita. Winkel im Rhein- gau [2]; f. parviflora Lang. Weinberge bei Kreuznach [5]. Eingeschleppt und verwildert: Lepidium perfoliatum L. Naheufer bei Kreuznach [5]. Rudbeckia hirta L. Acker bei Dielkirchen [7]; Senecio vernalıs W.K. Naheufer bei Kreuznach [5]. Aegilops eylindrica Host. Rheinufer bei Bingerbrück [5]. Narcissus incomparabilis Mill. Arnsau im Wiedbachthale [6]. Wichtigere und neuere Fundorte: Adonis flämmeus Jacg. Bassenheim bei Ooblenz [3]; Myosurus minimus L. Wesel einzeln [1]; Ranunculus arvensis L. b. reticulatus Schm. et Reg. Elzlingeu und Spicherer Berg bei Saarbrücken [3]. Fumaria capreolata L. Auf einer Rheinweide bei Wesel [1]. Arabis hirsuta Scop. Wesel [1]; Cardamine amara L. Wesel und Duisburg [1]; 7.Sisymbrium Sinapistrum Crtz. Kreuznach: Nahe- ufer [5]; Thlaspi perfoliatum L. Rheinufer bei Wesel [1]; Lepidium Draba L. Saarbrücken [3]. Silene nutans L. Wesel [1]; $. conica L. Wesel und Duisburg [1]; Moenchia erecta Fl. Wett. Michelbach im Aarthale [6]; Spergula Morisonüü Bor. Wesel und Oberhausen [1]. +Geranium macrorrhizum L. Weilburg a. d. Lahn [3]; T@. pyre- naicum L. Wesel: an einer Stelle [1]. Trifolium striatum L. Wesel (einmal gefunden) [1]; Lotus corni- eulatus L. var. tenuifolius Rehb. Muschelkalk bei Saarbrücken [3]; Astragalus glycyphyllus L. Wesel [1]; Vieia villosa Rth. Saarbrücken [3]; V. lathyroides L. Wesel und Xanten einmal gefunden [1]; Hrvum gracile DC. Saarthal [3]. | Fragaria moschata Duch. Wesel [1]; Potentilla recta L. Rhein- Niederrheinisches Gebiet (GEISENHEYNER). CXT ufer bei Wesel [1]; Potentilla cinerea Chaix Creuzberg muss Kreuz- nach heissen; Burg Hammerstein [4]; Rosa corüfolia Fr. Glan- thal [3]. Epilobium Lamyi F. W. Schultz. Wesel und Duisburg [1]. Peucedanum palustre Mnch. Wesel, Duisburg, Cleve [1]; Chaero- phyllum bulbosum L. Wesel, Duisburg [1]. Viscum album L. Duisburg häufig [1]. Galium silvestre Poll. Wesel, Duisburg [1]. TStenactis annua Nees. Wesel, Duisburg [1]; Pulicaria dysenterica Gaertner. Wesel [1]; @naphalium luteo-album L. Wesel, Emmerich [1]; Helichrysum arenarium DC. Ensdorf und Saarlouis im Saarthale [3]; + Anthemis ruthenica M. B. Naheufer bei Kreuznach [5]; Arnica montana L. Wesel [1]; Sumpfrand bei Eupen [8]; sSenecio er- raticus Bertol. Wesel [1]; Cörsium eriophorum Scop. Saarbrücken [3]; Lappa nemorosa Körn. Daaden, Kreis Altenkirchen [4]; +Crepis se- tosa Hall. fl. Aecker bei Dielkirchen [7]; TC. tarawacifolia Thuill. Kreuznach: Pfingstwiese [5]. Phyteuma nigrum Schm. Aap, bei Wesel [1]; Campanula Trachelium L. Wesel, Duisburg [1]; C. latifoka L. Daaden, Kr. Altenkirchen [4]. Pirola minor L. Wesel [1]. Vinca minor L. Wesel [1]. Lappula Myosotis Mnch. Wesel [1]. Linaria Elatine Mill. Michelbach a. d. Aar zahlreich [7]; + Veronica peregrina L. Rheinufer bei Schierstein [3]; Melampyrum arvense L. Wesel (sehr selten) [1]; Orobanche caryophyllacea Sm. Wesel [1]; O. coerulea Vill. Ruine Aardeck bei Limburg a. d. Lahn [7]. Mentha Pulegium L. Wesel [1]; TSalvia silvestris L. Kreuznach: Naheufer [5]; Galeopsis speciosa Mill. Wesel [1]; Stachys germanica L. Laurenburg im Lahnthal [7]; St. alpina L. Daaden, Kreis Alten- kirchen [4]; St. annua L. Wesel [1]. Utrieularia vulgaris L. und U. minor L. Wesel [1]. Plantago arenaria W.K. Wesel [1]. Chenopodium polyspermum L. Wesel [1]. Rumex paluster Sm. Wesel [1]. Aristolochia Clematitis L. Wesel [1]. Euphorbia stricta L. Wesel, Oleve [1]. Alnus glutinosa X incana WElkenrother Mauer bei Niederdreis- bach [4]. +Elodea canadensis Rich. Mich. Wesel und Cleve [1]. Triglochin palustris L. Wesel [1]. TOrnithogalum nutans L. Wesel an einer Stelle [1]. Paris quadrifolius L. Wesel, Duisburg [1]. Heleocharis owata R. Br. Wesel [1]; Carez elongata L., C. caes- pitosa L. und C. filiformis L. Wesel [1]. CXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Panicum sanguwinale L. Wesel, Duisburg [1]; Ammophila are- naria Lk. Wesel, Cleve [1]; Catabrosa aquatica P. B. Wesel [1]; Festuca heterophylla Haenke. Wesel [1]. Xl. Oberrheinisches Gebiet. Referent: K. MEZ. Quellen. a) Literatur: l. KnEUCKER, Flora von Karlsruhe und Umgebung. Karlsruhe 1886. 2. BAum- GARTNER, Neue Standorte, mitgetheilt von GÖTZ, SICKINGER, STEHLE, STERK (Mitth. Bot. Ver. Kr. Freib. u. Land Baden 1886, S. 266, 267). 3. W. BAUR, Beiträge zur Flora Badens (a. a. O. 8. 271—277). 4. Frey, Bei- und Nachträge zur Badischen Flora (ä.a O. S. 277—279). 5. F. und H. WIRTGEN (vgl. Niederrhein. Geb. No. 3). 6. E. FRUETH, Eine merkwürdige Pflanzen-Ansiedluug bei Sablon, südlich von Metz (Deutsche Bot. Monatsschr. IV, 1886. S. 39, 40; Inhalt grössten Theils schon im Bericht pro 1885 berücksichtigt). 7. Sterz (vgl. Hercyn. Geb. Nr. 14). 8. P. ASCHERSON (vgl. Märk. Pos. Geb. Nr. 1). b) Schriftliche Mittheilungen von 8. PETRY, Cultur-Ingenieur in Zabern. (B = Baden, E= Elsass, H = Hessen, P = Pfalz, L = Lothringen). Neu für das Gebiet: Utricularia ochroleuca Hartm. P. Zweibrücken [8]; gehört nach CELAKOVSKY (vgl. oben $. LXXXVII) jedoch zu U. intermedia Hayne). Typha Shuttleworthii Koch et Sond. B. Riegel; Wiesloch nach ROHRBACH (Verh. Bot. Ver. Brand. 1869, S. 80). Pou laxa Hnke. Belchen im Schwarzwalde; die Gmelin’sche An- gabe, welche für irrthümlich gehalten wurde, bestätigt [4]. Eingeschleppt und verwildert: Östericum palustre Bess. H. Offenbach auf einer Wiese ein Stock, doch wohl eingeschleppt [7]. Asperula Aparine M. B. H. Gipfel des Melilbocus, 1885 einige Expl. [7]. Oberrheinisches Gebiet (K. Mxz). CXII Crepis rhoeadifolia M. B. H. Mainz: Centralbahnhof 1884; Mombach einzeln 1886 [7]. Wichtigere neue Fundorte: Batrachium aquatile E. Mey. var. paucistamineum (Tsch). B. Neuenburg [2]. Fumaria parviflora Lam. P. Alsenz b. Kreuznach [5]. Brassica nigra Koch E. Saarunion [8]; B. incana Döll P. Maxi- miliansau [1]; Sinapis Cheiranthus Koch E. Buchsweiler [8]. Trifohkum striatum L. B. Mühlburg [1]; Vecia villosa Rth. L. Forbach, Spichern [5[; V. lutea L. B. Karlsruhe [1]; Ervum gracıle DO. E. Saarunion [8]; L. Saargemünd, Cochern [5]. TAmmi majus L. B. Ichenheim [3]. T Aster brumalis Nees E. Zabern [8]; Buphthalmum salicifolium L. H. Rheinwiesen bei Oppenheim zwei Stöcke [7]; + Rudbeckia laciniata L. E. Zabern [8]; TR. hirta L. B. Karlsruhe: Durlach, Maxau [1]. Cirsium oleraceum X lanceolatum (C. Lachenalü Koch ex p.) E. Don- lingen [8]; Carduus acanthordes X nutans (U. orthocephalus Wallr.) B. Müblburg b. Carlsruhe [1]; + Centaurea maculosa Lam. L. Metz: Sablon 16]; COrepis biennis L. b) lodomiriensis (Bess.) B. Oberland vielfach [2]; +C. nicaeensis Balb. B. Heidelberg am Schlosshotel [7]. T Symphytum bulbosum Schimp. E. Zabern [8]. Linaria striata X vulgaris (L. strieta Horn.) L. Saarburg [8]; + M%- mulus luleus L. E. Wasserburg und Schirmeck in den Vogesen [5]; Orobanche pallidifiora Wimm. et Grab. (= O. procera Koch) B. Leo- poldshafen [1]. TSalvia glutinosa L. blaublühend B. Staufen [2]; TS. sölvestris L. E. Obermodern [8]. TLysimachia punctata L. B. Ettlingen [2]. T Corispermum hyssopifolum L. L. Bitsch [5]. +Tithymalus virgatus Kl. et Gke. Offenbach [7]; TT. Lathyris Scop. B. Dinglinger, Langenwinkel, Ottenheim und im Elzthal [2]. Salız purpurea X repens (S. Doniana Sm.) B. Eggenstein b. Karls- ruhe; S. livida Whlnbg. Karlsruhe: Dachslanden [1]. Orchis purpurea X Rivini (O0. hybrida Bngh.) B. Neuburg- weier [1]. Scirpus lacustris L. v. minor Custer B. Leopoldshafen [1]; Carex cyperoides I. B. Wörth b. Karlsruhe [1]; L. Saarburg [8]. Alopecurus utriculatus Pers. E. und B. bei Neuenburg [4], neu für B.; Avena pratensis L. B. Neureuth b. Karlsruhe; Festuca silvatica Vill. B. Waldprechtsweier b. Karlsruhe [1]. COXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Xll. Württemberg (mit Hohenzollern). (1882—1886.) Referent: F. HEGELMAIER. Quellen: a) Literatur. 1. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturgeschichte in Württemberg XXXVIII—XLIII (1882—1887). Speziell: a) ENGEL, Weitere Fundplätze für seltenere württembergische Pflanzen (1882, S. 342—345); b) MÜLBERGER, Ledum palustre am Wilden Hornsee (1885, S. 310—312); e) HEGELMAIER, Eine verkannte Phanero- game der Flora des schwäbischen Jura (1886, S. 330—339; d) HERTER, Eragrostis minor Host in Württemberg (1886, S. 340 — 343); e) PROBST, Zur Kenntniss der in Oberschwaben wildwachsenden Rosen (1887, S. 142 bis 175); f) SCHEUERLE, Zwanzig neue Weidenbastarde (1887, S. 223— 227). 2. STEIN, Zur Kenntniss der Brombeeren Württembergs (Pharmac. Wochenblatt aus Württemberg XXVI (1886, April). b) [3] Schriftliche Notizen des Referenten, Neu für das Gebiet: Ervum gracile DC. Messbach bei Künzelsau auf Haferfeldern [1]. Rubus montanus Wtg. Ottenbronn; R. rhamnifolius W. und N. Calwer Gegend häufig; R. arduennensis Lib. Teinachthal; R. infestus W.et N. Calw; R. hypomalacus Focke. Teinach; R. Radula W.et N. Teinach; R. rosasaceus W. et N. Calw [2]; Rosa cinnamomea X tomen- tella Christ Degernau; R. pomifera Herrm. Hummertsried an einem Hohlweg und gegen Klingelrain; Ochsenhausen; R. mollis Sm. (= R. mollissima Fr.) Ingoldingen und Degernau; Schwarzer Grat am West- abhang; R. alpestris Rap. Bolsternang am Schwarzen Grat; R. gallica X dumetorum Christ Schemmerberg; R. gallica X corüfolia Christ Sulmingen [1, e). Ledum palustre L. Am Wilden Hornsee [1b] (vergl. Bericht pro 1885 S. CLXXX VD. Salia CapreaxX nigricans Frittlingen, Denkingen, Rottweil; S.cwnereaX nigricans Frittlingen, Denkingen, Wehingen; Wolfegg; Röthenbach bei Waldsee; $. aurita X nigricans Frittlingen; S. purpurea X nigricans Fritt- lingen, Wehingen, zwischen Rottweil und Neufra, Wolfegg; S. Caprea X aurita Frittlingen, Neufra, Dürkheim, Wolfegg; S. Caprea X. cinerea Denkingen, Dürkheim, Rottweil, Durchhausen, Niedernau, Hohentwiel; S. cinerea X aurita Frittlingen, Neufra, Dürkheim, Schweningen, Wolfegg; S. cinerea X grandifolia Frittlingen; S. Caprea X grandifolia Weissen- Württemberg (F. HEGELMAIER). CXV brunnen bei Wolfegg; S. Caprea X purpurea zwischen Frittlingeu und Neufra; S. cinerea X purpurea Frittlingen, zwischen Rottweil und Neufra, Denkingen, Wolfegg; S. purpurea X aurita Frittlingen; S. repens X pur- purea Grünberger Weiher bei Wolfegg; S. cinerea X repens Grünberger Weiher bei Wolfegg; S. daphnoides X incana Argen-Ufer bei Prassberg; S. auritax incana Ravensburg; S. fragilisx triandra Frittlingen, Neuhaus, Tuttlingen, Neckar bei Niedernau, Tübingen, $. alba X fragilis ver- breitet; speziell: Frittlingen, Neufra, Spaichingen, Tuttlingen, Remperts- hofen bei Leutkirch, Imnau, Rechberghausen (1f.). Zu berichtigen: Orobus alpestris Kemmier und Martens Flora von Württemberg S.139 und der späteren Floristen ist der bereits im Schweizer Jura gefundene Lathyrus ensifolius (Lapeyr.) Gay [lc.]. In Folge neuerer Vergleichung weiteren Materials neige ich nunmehr entschieden dazu, diese Form von der mediterranen (L. Aliformis [Lam.] Gay) zu trennen; dieGründe hierfür auseinanderzusetzen ist hier nicht der Ort. Dass dieselbe auf unserem Fundort, allerdings auf sehr beschränktem Areal, wirklich noch vorkommt, davon habe ich mich endlich im Juli 1887 persönlich überzeugen können. Ausserdem eingeschleppt: Sisymbrium Sinapistrum Crtz. Heilbronn [3]. Silene dichotoma Ehrh. Hummertsried bei Waldsee [1d]. Impatiens parviflora DC. Häufig um Wolfegg [3]. Linaria striata DC. Ludwigsburg [3]. Eragrostis minor Host. Bahnhof von Essendorf, Aulendorf, Wald- see [1 d]. Erwähnenswerthe neue Fundorte: Fumaria Schleicheri Soy - Will. Kartoffeläcker bei Neuhausen (Urach) [3]. TBunias orientalis L. Ravensburg [3]. Viola persicifolia Schk. var. elatior Fr. Taxtthal bei Crailsheim [3]. Dianthus silvaticus Hoppe. (D. Segwieri Koch p. p., nec Ohaix) Hardt-Plateau über Ebingen (der Fundort ist dem bei DÖLL, Flora von Baden, S. 1245 erwähnten bei Hardtheim [Stetten] benachbart aber offenbar nicht mit ihm identisch) [3]. Rubus suberectus Anders. Hirsau; R. sulcatus Vest Calwer Ge- gend; R. candicans Weihe. Teinach; R. bifrons Vest Hirsau gegen Ernstmühle; R. melanoxylon Müll. Calwer Gegend; R, Koehleri W. et N. Calw; R. Bellardi W. et N. Calwer Gegend; R. serpens W. Haiter- bach, Zavelstein; R. rivularıs Müll. Calw; R. hirtus W. K. Calw.; R. Wahlbergü Arrh. Calwer Gegend; R. nemorosus Hayne Calw [2]; CXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Rosa cinnamomea L. Schemmerberg, Langenschemmern, Oberessendorf, Schweinhausen, Hochdorf, Appendorf, Degernau, Eisenharz, Bolsternang, Eglofs; R. alpina L. Vielfach um die Adelegg, ferner um Eisenharz, Siggen, Ratzenried, Neutrauchburg, Christazhofen, Eglofs, ferner bei Röthenbach (Wolfegg); R. micrantha Sm. um Essendorf, namentlich Hochdorf und Schweinhausen; R. graveolens Gren. Degernau, Fischbach bei Biberach; R. tomentella Lem. Hochdorf und Ingoldingen; f. affinis Christ Unteresseudorf, Winterstettendorf, Schwarzer Grat; R. trachy- phylla Rau Ingoldingen, Degernau, Schweinhausen, Graben, Aulendorf, Fischbach, Michelwinnenden; R. glauca Vill. Umgegend von Essendorf mehrfach; R. dumetorum Thuill. mehrfach um Essendorf; f. obtusifolia Christ Ingoldingen, Dürrenbach; R. corüfolia Fr. f. Bovernieriana Christ und f. complicata Christ Schweinhausen; F. frutetorum Christ Mühlhausen und Söldenhorn; R. gallica X canina (lutetiana, dumalıs und diserrata) Christ Gegend um Schemmerberg mehrfach [1 el. Seseli annuum L. Hohentwiel; Athamanta cretensis L. auf dem Hörnle bei Thieringen am östlichen Absturz; Laserpierum pruthenicum L. Heilbronn; Anthriscus nitida Gke. Buchenwälder über Ebingen; Pleurospermum austriacum Hoffm. zwischen Gosheim und Den- kingen [3]. Centaurea maculosa Lam. Heilbronn; Aposeris foetida Less. Wein- gartener Wald; Crepis setosa Hall. fl. Hohentwiel [3]. Jasione perennis Lam. Hardt-Plateau über Ebingen; Campanula latifolia L. Buchenwälder über Ebingen [3]. Verbascum Blattaria L. Am linken Neckarufer gegenüber Kirchen- tellinsfurt [3]. +Salvia verticillata L. gemein an Eisenbahndämmen bei Geislingen u.s. w. [la]. Polygonum viriparum L. Laupheiner Alb-Plateau bei Oestverttingen gegen den Hundsrücken [3]. Salix Caprea X viminalis d hinter Bebenhausen am Goldersbach; S. viminalis X purpurea Frittlingen, Rottweil, Neufra, Spaichingen, Tutt- lingen, Beuron, Rechberghausen, Friedrichshafen, Leutkirch (1f.). TElodea canadensis Rich. Tuttlingen, in der alten Donau bei Ludwigsthal [3]. Hydrocharis morsus ranae L. Laupheim [3]. Ophrys aranifera Huds. Laupheim; O. apifera Huds. Wurm- lingen und Tuttlingen; Malaxis monophyllos Sw. Wurmlingen [3]. Muscari racemosum Med. Tübingen in Weinbergen [3]. Bromus commutatus Schrad. Heilbronn [3]. Bayern (K. PRANTL). CXVII Xlll. Bayern. Referent: K. PRANTL. Quellen: a) Literatur. I. H. DinGLeR, Die Pflanzendecke des Wendelsteins. (Zeitschr. d. deutschen u. öst. Alpenvereins. 1886. S. 448-470.) 2. P. J. MAYRHOFER, Flora von Welten- burg, neu bearbeitet und vermehrt. (9. Ber. d. bot. Ver. in Landshut. S. 1—49.) 3. A. PETER, Ein Beitrag zur Flora des bayerisch-böhmischen Waldgebirges (Oest.- botanische Zeitschr. 1886. S. 11—17, 41—47.) 4. G. WÖRLEIN, Einige Ergänzungen zur Flora von Reichenhall. (9. Ber. d. bot. Ver. in Landshut. S.149—151.) 5. Nachträge zur Flora von Schwaben und Neuburg, insbesondere der Umgegend von Augsburg. (28. Ber. d. naturhist. Vereins in Augsburg. S. 161—162.) 6. C. HAUSSKNECHT, in Mitth. bot. Verein Gesammt-Thüringen V. (1886) 8.69, 70. 6a. CELAKOvsKY (Vgl. Böhmen No. 6.) b) Schriftliche Mittheilungen von: 7. Dr. HoLLER, K. Bezirksarzt in Memmingen. 8. C. RODLER, Apotheker in Nürnberg. 9. A VırL, Thierarzt in Hammelburg. 10. H. WEGELE, stud. rer.') Neu für das Gebiet: Viola epipsila Ledeb. Isen [3]; Wb um den Arber mehrfach [3] (die richtige Bestimmung bezweifelt [6a]). Epılobium alsinifolium X roseum (E. Winkleri Kern.) und E. alsınvfolium X palustre (E. Haynaldianum Hausskn.) Am Hintersee [6]. Callitriche auctumnalis L. Wb kleiner Arbersee [3]. Galium verum L. var. Wirtgeni F. Schultz. Nk in der Ebene zwischen Kitzingen und dem Steigerwald häufig; Mainhernheim [10]; Nm Schlehhof bei Würzburg! [10]. Cirsium lanceolutum X eriopkhorum Hu Augsburg gegen Friedberg und am israelitischen Gottesacker [5]; Hieracium Pilosella L. subsp. parviffiorum N. et P. Wb Waldhaus und Ferdinandsthal [3]; subsp. amauron N.et P. Wb zwischen Teufelssee und Schwarzsee [3]; subsp. indwisum N.etP. Wb vom schwarzen See zum Osser; subsp. argenti- 1) Aus Raummangel können hier nicht alle Beobachtungen des genannten Herrn, welche das Areal vieler Pflanzen des Muschelkalkgebietes erweitern, mit- getheilt werden. Ref. CXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. capillum N. et P. Wb zwischen Flanitzhütte und Lichtenthal ; zwischen Riesloch und Bodenmais [3]; Nk? Mittelfranken [3]; FH. glomeratum Fr. subsp. cymigeriforme N. etP. Wb. Eisenstein, von Elisenthal gegen den Grossen Arbersee [3]; H. floribundum Wimm. et Gr. subsp. atro- mentarium N. et P. Wb zwischen Flanitzhütte und Unterfrauenau [3]; subsp. atrocroceum Pet. Wb HElisenthal gegen den Teufelssee [3]. Veronica Anagallis L. var. anagalliformis Boreau. Am Lenggries!! Euphrasia nemorosa X officinalis ?) Wb. Flanıtzmühle bei Zwiesel [3]. Alnus glutinosa X incana. Am Lenggries!! Typha Shuttleworthvi Koch et Sond. Ho Rosenheim ; Reichenhall; schon von A. BRAUN (nach ROHRBACH Verh. bot. V. Brand. 1869. S. 80). „Zw. Chiemsee und Reichenhall“ gefunden [6]; Sparganium affıne Schnizl. Wb Kleiner Arbersee [3, als S. simplex B. fluitans A. Br., 6a, vgl. auch Bericht pro 1885 S. OXCVII]. Eingeschleppt: Polypogon monspeliensis Des. Hu Göggingen bei Augsburg [5]. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum minus L. Nm Hammelburg [9]! Aepatica triloba Gil. Nm Hammelburg [9]!!; Myosurus minimus L. Hu od. Nj Weltenburg [2]; Nm u. Nb Hammelburg [9]; Batrachium aquatile E. Mey. var. trichophyllum (Chaix) Nm Würzburg [10], Hammelburg [9]; Nb Aschaffen- burg!!; Ranunculus montanus Willd. var. Vellarsüv DC. Am Wendel- stein [1]. Berberis vulgaris L. Am Wendelstein bis 1700 m [1]; Nm Hammel- burg [9]. Corydallis solida Sm. Nm. Hammelburg [9]. Arabis pauciflora Greke. Nm Hammelburg [9]!!; Cardamine trifolia L. Am Wendelstein [1]; Dentaria enneaphyllos L. Am Wendel- stein [1]; Zrucastrum Pollichi Schimp. et Spenn. THu Memmingen Bahnhof [7]; Alyssum sawatile L.. Nj Weltenburg [2]; Idberis amara L. +Hu lLllergries bei Heimertingen [6]; Lepidium Draba L. Nm Hammelburg [9]; ZL. ruderale L. Nj Hienheim [2]. Viola collina Bess. As Nonnerau bei Reichenhall [4]; V. tricolor L. var. sawatilis Koch. Wb Elisenthal, Ludwigsthal [3]. Drosera rotundifolia X anglica Aa Sonthofen [7]. Polygala depressa Wender. Nb Karlshöhe!! G’ypsophila muralis L. Hu oder Nj Weltenburg [2]; Nm Hammel- burg [9]; Tunica prolifera Scop. Hu oder Nj Weltenburg [2]; Vaccaria parviflora Mnch. Hu oder Nj Weltenburg [2]; Cucubalus baccifer L. Bayern (K. PRANTL). OXIX Nj Haderfleck [2]; Stlene linicola Gmel. Hu oder Nj Weltenburg [2]; Sagina nodosa Fenzl Am Lenggries!!; Spergula Morisoni Boreau Nm Theilheim [10]; Alsine tenuifolia Whlnbg. Nm Hammelburg [9]; Malachium aquaticum Fr. Am Lenggries!!; Cerastium latifolium L. Aa Hinterer Wilde 2000 m [7]. Linum viscosum L. Am Lenggries!!; L. austriacum L. Nk Winds- heim [8]. Tilia ulmifolia Scop. Am Fuss des Wendelsteins [1]. Geranium silvaticum L. Wb Lusen [3]; @. pyrenaicum L. Am Hohenburg bei Lenggries!! Impatiens Noli tangere L. fl. albo Am Hohenburg bei Lenggries!! Evonymus latifolia Scop. Am Hohenburg bei Lenggries!! Cytisus nigricans L. Nm Retzbach [10]; Trifolium ochroleucum L. Nm Oberdürrbach [10]; 7. spadiceum L. Nb Waizenbach bei Hammel- burg [9]; Tetragonolobus siligquosus Rth. Nm Erlach [10]; Zrvum cassubicum Peterm. Nj Arzberg [2]; Lathyrus Aphaca L. TNm Karl- stadt: Bahnhof [9]; L. Nissola L. Hu Lohwäldchen bei Augsburg [5]; Z. Airsutus L. Nk Kitzingen [10]; L. montanus Bernh. Nj Arz- berg [2]. Rubus plicatus Wh. et N. Nb Aschaffenburg!!; R. sulcatus Vest R Rossbach!!; R. Günther! W. u. N. Am Hirschbachthal bei Lenggries!!; R. adenophyllus G. Br. Wb Eisenstein [3]; Potentilla caulescens L. Aa Oberdorf u. Hinterstein [5]; P. steriis Gcke. Am Waldbrunn [10]; Nb Gemünden!!; Alchemilla vulgaris L. var. montana (Willd.) Nk Castell [10]; Agrimonia odorata Mill. Am Lenggries!!; Kosa glauca Vill. var. myriodonta Christ Hu Wolfszahnau bei Augsburg [5]; R. tomentella Lem. var. typica Hu Wolfszahnau bei Augsburg [5]; R. sepium Thuill. var. arvatica Christ Aa Bad Oberdorf [5]; R. gallica L. Nb Gemünden!!; Cotoneaster tomentosa Lind. Am Lenggries!! Epiobium montanum X roseum (E. heterocaule Borb.) As Reichen- hall [6]. Myriophyllum spicatum L. Nm häufig in der Saale [9]; M. alterni- florum DC. Wb Grosser und Kleiner Arbersee |[3, als spicatum, 6a]. Peplis Portula L. Nb Wartmannsroth [9]. Montia minor Gmel. Nb Wartmannsroth [9]; M. rivularis Gmel. Wb. Eisenstein [3]. Sazifraga mutata L. Wendelsteingipfel 1770 m [1]; $. aizoides x mutata Am Lenggries!! Turgenia latifolia Hoffm. Nm. Hammelburg [9]; Anthriscus nitida Grcke. Aa Rettenschwaigerthal und Berggündle [7]; Pleurospermum austriacum Hoffm. Am Hirschhachthal; Isarau bei Lenggries!! Adoxa Moschatellin« L. Nm Hofgarten in Würzburg [10]; Sambucus racemosa L. Nm Sodenberg [9]!! Scabiosa Columbaria L. var. ochroleuca (L.) As Reichenhall [4]. CXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. +4Aster Novi Belgiw L. Nk Prichsenstadt [9]!; +Stenactis annua Nees Nb Aschaffenburg!!; Inula Britannica L. Nm an der Saale b. Elfershausen [9]; FPulicaria dysenterica Gärtn. Nm Hammelburg [9]; + Xanthium spinosum L. Nb Waizenbach [9]; Senecio spatulifolius DO. Nm Hammelburg [9]; S. carnvolicus Willd. Aa Rappensee!!; S. cordatus X Jacobaea Am Lenggries!!; S. cordatus X erucifolius Aa Oberstdorf!!; Calendula arvensis L. Nj Essing, Staubing [2]; Cirsium heterophyllum All. Nk Kitzingen [9]; ©. acaule X oleraceum Hu Illergries bei Heimer- tingen [6]; C. oleraceum X spinosissinum Aa Linkersalpe!!; Carduus crispus X nutans Hu Heimertingen [7]; C. cerispus X defloratus Ho od. As Reichenhall [6]; Carlina acaulis L. Nm Hammelburg [9]!!; Suussurea pygmaea Spr. Am Wendelstein 1740—1800 m [1]; C. Scabiosa L. var. pallida As Reichenhall [4]; var. alpestris Heg. Am Wendelstein [1]; Arnoseris minima Lk. Nb Hammelburg [9]; Scorzonera purpurea L. Nk Windsheim [8]; Chondrilla juncea L. Nj Weltenburg [2]; ©. pre- nanthoides Vill. Aa Oberstdorf!!; Am Lenggries!!; Orepis tarawacifolia Thuill. Hu Siebentischwald bei Augsburg [5]; C. swceisifohia Tausch As Reichenhall [4]; Nm Hammelburg [9]; Akeracium Pilosella L. suhsp. angustius N. et P. Wb Elisenthal [3]; subsp. subvirescens N. et P. Wb Elisenthal [3]; 7/. glomeratum Fr. subsp. subambiguum N. et P. Wb Eisen- stein [3]; AH. floribundum W. et Fr. subsp. floribundum N. et P. Wb um Zwiesel [3]; 4. florentinum All. subsp. Berninae Gris. Am Hock- kreut [1]; H. atratum Fr. Am Wendelstein [1]; #. Schenk Gris. Am Lenggries!!; H. isaricum Näg. Am Lenggries!!; H. villosum L. As Mauthhäusel [4]; A. laevigatum Willd. in 7 Formen Wb Eisenstein [3]. Phyteuma spicatum L. fl. coeruleo Aa Mueskopf!!; Campazula latifolia L. Aa Rappenalperthal!!; ©. Cervicaria L. Nm Diebach bei Hammelburg [9]; Specularia hybrida A. DC. Nm Zell bei Würzburg [10]; Hammelburg [9]. Vaccinium Vitis Idaea L. Nm od. Nb Untererthal b. Hammelburg [9]; V. Oxycoccos L. Am Wildalmjoch 1200 m [1]; Pirola chlorantha Sw. Wb Arber, Spiegelau, Zwiesel [3]. llex Aqguifclium L. Am Wendelstein [1]. Anchusa officinalis L. Nj Haderfleck [2]; Symphytum tuberosum L. Am Wendelstein 1750 m [1]; Pulmonaria tuberosa Schrank Am Alpbach b. Lenggries; P. montana Le. Am Wendelstein [1]. Verbascum nigrum X Lychnitis Hu oder Nj Weltenburg [2]; Linaria alpina Mill. var. unicolor Gremli Hu Illergries bei Heimertingen [7]; L. arvensis Desf. Nb Hammelburg [9]; Zimosella aquatica L. Nb Wartmannsroth [9]; Pedieularis silvatica L. Nm Pfaffenhausen [9]; P. Sceptrum Carolinum L. Wb Sumpfwiesen zw. Bodenmais und Rabenstein [3]; Alectorolophus angustifolius Heynh. Am Lenggries!!; Euphrasia offleinalis L. var. anaden« Gremli Aa Linkersalpe!!; E. lutea L. Nm Hammelburg [9]; Lathraea Squamaria L. Nb zw. Reith und Bayern (K. PRANTL). CXXI Oberthulha [9]; Orobanche gracilis Sm. Aa Binswang bei Sonthofen [7]; O0. Epithymum DC. Am Lenggries!!; ©. Teuer F. Schultz Nj Weltenburg [2]; O0. Salviae F. Schultz Am Lenggries!!; OÖ. flava Mart. Aa Bacherloch!!; O. coerulea Vill. Nm Hammelburg [9]. Mentha sativa L. Nb Aschaffenburg!!; M. aquatica X silvestris Am Lenggries!!; Nb Aschaffenburg!; Salvia verticillata L. Nm Hammel- burg [9]; Calamintha officinalis Mnch. Nm Schenkenthurm bei Würz- burg [10]; Hammelburg [9]; + Sideritis montana L. Nm Diebach bei Hammelburg [9]; Ajuga genevensis L. var. macrophylla Schübl. et Mart. Hu Heimertingen [7]. Primula elatior X officinalis Hu Falkenberg bei Memmingen [7]. + Blitum capitatum L. Am Lenggries!!; Atriplex hastatum L. Hu Augsburg [5]; Weltenburg [2]. Thymelaea Passerina Coss. et Germ. Nm Hammelburg [9]; Daphne strvata Tratt. Am Wendelstein [1]. Salix herbacea L. Aa Rappensee!! +Elodea canadensis Rich. et Mich. Nb im Main bei Aschaffen- burg!!; Stratiotes aloides L. Nk Schweinfurt [10]. Scheuchzeria palustris L.. Am Wildalmjoch 1200 m [1]; Wb Schwimmender Rasen im Gr. Arbersee [6a!. Potamogeton alpinus Balbs Am Wendelstein [1]; P. graminers L. Nj Kanal bei Weltenburg [2]; Zannichellia palustris L. Nb Ditlo- feroda [9]. Ophrys muscifera Huds. Nm Hammelburg [9]; Epipactis rubiginosa Gaud. Nm Hammelburg [9]!!; Zistera cordata R. Br. Am Wendel- stein [1]; Corallorrhiza innata R. Br. Am Wendelstein [1]; Cypripe- dium Calceolus L. Nm Hammelburg [9]. Lilium: bulbiferum L. Am Lenggries!!; Allium Victorialis L. Am Setzberg [10]; Wendelstein [1]; A. carinatum L. Nj Weltenburg [2]; 4A. Schoenoprasum L. var. sibiricum Willd. Am Wendelstein [1]; Muscari racemosum Med. Nj Weltenburg [2]; Nk Castell [10]; M. botryoüdes DC. Nk Schwanberg [10]; + Hemerocallis fulva L. Aa Fluchenstein bei Sonthofen [7]. Juncus Leersii Marsson Nb häufig!!; J. silwaticus Reich. Wb Fuss des Arber, Elisenthal [3]; J. sguarrosus L. Nb Heinrichsthal!!; Luzula flavescens Gaud.e. Am Wendelstein [1]. Rhynchospora alba Vahl. Wb Gr. Arbersee [6a|; Scirpus ma- ritimus L. Hu Wörth [2]; Zriophorum Scheuchzeri Hoppe Am Soienkessel am Wendelstein [1]; Carew dioeca L. Nj Arzberg [2]; C. pulicaris L. Nj Arzberg [2]; C. arenaria L. Nb zwischen Kahl und Alzenau!!; C. echinata Murr. Nj Arzberg [2]; ©. Persoonü Sieb. Aa Schnippenhorn, Rosskopf [7]; ©. ericetorum Poll. Nj Arzberg [2]; C. umbrosa Host Nb Aschaffenburg!!; C. firma Host Am Isarauen 39 D. Botan.Ges.5 OXXI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. bei Lenggries!!; C. tenuis Host Am Jenbachthal [1]; C. Pseudocyperus L. Hu Obergriesbacher Weiher bei Augsburg [5]. Setaria glauca P. B. Nj Weitenburg [2]; Ara flezuosa L. Nj Arzberg [2]; Melica nebrodensis Par. Nm Hammelburg [9]; Giyceria plicata Fr. Am Brauneck 1500 m und Urtelmühle bei Lenggries!!; Nb Aschaffenburg!!; Bromus asper Murr. var. serotinus Ben. Am Leng- gries!! Taxus baccata L. Am Lenggries!!; Wendelstein [1]; Pinus Cembra L. Am Miesing [1]. XIV. Böhmen. Referent: L. CELAKOVSKY. Literatur. 1. HeinkıcHh BRAUN, Beiträge zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa. (Verhandl. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien 1885, 8. 61—135. Vgl. Nieder-Oesterr. 1885 Nr. 14, wo aber irrthümlich Jahrg. 1884 eitirt ist! 2. L. CE- LAKOVSKY, (Vgl. Märk. Pos. Geb. Nr. 12). 3. P. AscHERSon, (Vgl. Märk. Pos. Geb. Nr. 1). 4. P. ConkATa, Floristisches aus Böhmen. (Oesterr. Bot. Zeitschr. 1886. S. 276, 277). 5. J. B. WIESBAUR, S. J. a) Einiges über Veilchen (a. a. O., S. 189 bis 192), b) Correspondenz (a. a. O., S. 322), c) Neue Rosen vom östlichen Erz- gebirge (a. a. O., S. 325—330). 6. I. CELAKOVSKY, Resultate der botan. Durch- forschung Böhmens im J. 1886. (Sitzb. der Böhm. Ges. Wiss. 1887, S. 174—239). 7. L. CELAKOVsKY fill. O nekterych novych rostlinach ceskych (Ueber einige böh- mische Pflanzenformen.) (a. a. O., S. 117—121.) (Für den Böhmerwald vergl. auch das Referat über Bayern.) Für das Gebiet neue spontane Arten, Abarten und Hybride: Ficaria verna Huds. f. nudicaulis (Kern.) (F. calthaefolia Rchb.) Wiesen zwischen Janegg und Hundorf; dann Luschitz bei Bilin; Paeonia peregrina Mill. (P. banatica Rochel) Zwischen Bilin und Brüx auf dem Plateau zwischen dem Schladniger Berge und Prohn, auf einer Steinhalde im Gestrüpp; weit nach N. vorgeschobener Vorposten dieser südeuropäischen Art; Diplotawis muralis DC. var. dentata Tausch Prag: vor dem Bruska- Thore, Hetzinsel; Böhmen (CELAKOVSKY). CXXII Viola stagnina Kit. f. elatior Wimm. Elbwiesen bei Alt-Bunzlau; [sämmtlich 6]. Hiypericum tetrapterum Fr. P) densiflorum Öel. fil. Trnowan bei Saaz [8,6]. Oytisus capitatus Jacg. var. leiocalyx Cel.: Hohenfurth; Lathyrus Nissolia L. Klösterle gegenüber Roschwitz auf grasigem Egerabhang; Lythrum Salicaria L. 8) glaberrimum Wildt (Stein-Zehrowitz nächst Kladno; ‚Ostericum palustre Bess. (O. pratense Hoffm.). Elbthal: Wiesen- gräben an der Bahn bei VSetat nicht häufig; Achillea Millefoium L. var. ochroleuca (A. ochroleuca Willd. nec Ehrh. nec. W. K.) Wittingau nächst der Dampfmühle [sämmtlich 6]; Anthemis tinctoria X austriaca (A. ochroleuca Cel. fil.) Pömmerle bei Aussig mit den Eltern [8, 6]; Anthemis Cotula x Matricaria inodora beim „Bade“ nächst Chudenic unter den Eltern; Cirsium canum X pannonicum Hlinecer Revier bei Smelno; Carlina vulgaris L_ var. longifohia (Rchb. sp.) Thal von Einsiedel bei Marienbad nächst der Tissamühle; am Fusse des Chlum bei Man£tin; var. subnigrescens Cel. Bilichauer Wälder; var. intermedia spec.) bei Ma- netin am Fusse des Chlumberges mit var. longifolia; Crepis paludosa Moench var. leiocephala Cel. bei Strasic; Hieracium collinum Gochn. (Tausch) var. canofloccosum el. bei a H. glomeratum Fröl. Fr. (H. dubium, E. astoloniferum Tsch. = H. attenuatum Tsch.). Berge um Karlstein; H. candicans Tausch (A. Schmidti E. hirsutum Tsch. in Flora 1828) verbreitet in der Prager Gegend, im Moldau- und Beraun- gebiet bis Pisek und Pürglitz, selten im westlichen Basalthügellande; ß) subovatum Cel. fil. Basalt des Doubravicer Berges bei nn y) Winkleri Cel. (2. lasiophylium Winkl.) Sperlingstein bei Aussig [6]; 4 Schmidt Tsch. 8) multisetum Cel. fil. Schwarzberg bei Klösterle, Basalt und y) subovatum Cel. fil. bei Kaden; 6) inciso - dentatum Cel. (d. transiens Öel Prodr.) Wostray bei Millaschai; e) foliosum Tausch p. p. Boren bei Bilin, Felsen der Moldau und Wotawa bei Klingenberg; [) erinigerum Fr. Epier. Waldhau am Berge bei N&m£ic nächst Blatna [sämmtlich 6]; H. rotundifolium Cel. fil. Chlumberg bei Manetin, Basalt [8, 6]; H. diversifolium Cel. Marienberg bei Aussig [6]; 4. murorum L. var. fistulosum Cel. f. (affıne H. fragili Jord.) Waldhau unter dem Zinkenstein bei Aussig [8, 6]. Hyoscyamus niger L. c) pallidus (Kit. sp.) Liblic im Elbthale [6]. Melampyrum nemorosum L. subsp. decrescens Oel. fill. Ohudenic: im Walde hinter Nöm£ie und bei Herrnstein (hier mit Uebergängen in die Normalform) [8, 6]. Utricularia ochroleuca R. Hartm. (nomen incongruum; U. brevicornis Cel. U. maeroptera Brückn., nomen antiquissimum, sed planta originali deficiente non omnino probatum vgl. oben S. LXXXVII) Torfsümpfe- CXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. des Teiches Swet bei Wittingau; St. Margareth bei Lasenic nächst Platz [2, 6]. Potamogeton compressus L. Bei Halbstadt nächst Brannau (vgl. FIEK, Flora v. Schlesien S. 422). Orchis angustifolia Rehb. (O0. Traunsteineri Saut.). Sumpfwiesen beim Teiche Swet bei Wittingau ; Carex chordorrhiza Ehrh. Torfsimpfe bei St. Veit nächst Wittin- gau [6]; ©. silvatica Huds. f. gracilis Oel. (var. Tommasinü Behb. affıns) Nemosicer Lehne bei Pardubic; Agrostis stolonifera L. (Koch) var. ß. major Gaud. (A. gigantea Gaud.) Elbufer bei Altbunzlau, Hetzinsel bei Prag; Calamagrostis Halleriana DC. 8) glabrata Cel. Petschau bei Karlsbad; y) pilosa Cel. Dreiröhrenrevier bei Strasic; (©. neglecta P.B. (C. stricta Trin. Fr.) Torfwiesen zwischen Milovic und Wrutic bei Lissa; neu für Oester- reich-Ungarn; Stipa pennata L. var. appendiculata Cel. Lämmerberg bei Saaz; Avena flavescens L. £. villosa Cel. bei Pisek; Poa alpina L. b) dadensis (Haenke) auf dem Berge bei Grossdorf viachst Korycan [sämmtlich 6]. Eingeschleppte oder verwilderte oder angepflanzte Arten: Reseda alba L. Leipa: nächst dem Bahnhof Rehdörfel ; Smyrnium perfoliatum Mill. am Bache bei Zavist bei Prag, mehrere Exemplare; Armeria maritima Willd. bei Aussig auf einem Erdhaufen ver- wildert; Celtis occidentalis L. bei Welwarn am Rothen Bache einige frucht- tragende Bäumchen;; Puschkinia scilloides Adams ım Haine von St. Prokop bei Prag, seit mehr als 30 Jahren verwildert; Cynodon Dactylon Pers. Prag: am Moldauufer nächst dem Smi- chower Bahnviadukt, einige Exempl. [sämmtlich 6]. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum foetidum L. Schladniger Berg bei Brüx, erster Standort ausserhalb der Prager Gegend; Batrachium aquatile E. Meyer paucistamineum (Tausch) f. heterophyllum (Ranunculus Godroni Gren.) Graben bei Wolesna nächst Horovie; Glaucium corniculatum Curt. Wolovic bei Zwolefiowes; Nasturtium officinale R. Br. Grossdorf bei Korycan; Arabis pau- ciflora Garcke Berg Homole bei Libusin; Lehne gegenüber Jungfer- Teinitz, Schwarzberg bei Klösterle; A. auriculata Lam. Prag: Felsen der Podbaba; Robliner Thal [4]; A. Aispida Mygind (A. petraea Kech Böhmen (CELAKOVSKY). CXXV nec Lam.) Kundraticer Wald bei Prag; Schwarzberg bei Klösterle; Alyssum sawatile L. Ratscheberg bei Tschochau, Purberg bei Kaden; TLepidium perfoliatum L. Lomnie a. LuZn.: an der Bahn in Menge [sämmtlich 6]. Viola odorata X collina (V. Merkensteinensis Wiesb.) Thal bei Wran unweit Prag [4]; Rongstock, Salesl bei Aussig [6]; V. odorata x hirta Waldrand bei Horomö£fic bei Prag [6]; V. mirabilis x Riwiniana (V. orophila Wiesb.) Rabney bei Türmitz [5a]. Drosera anglica Huds. (D. longifola L.) am Wruticbache bei Melnik [4]. Dianthus caesius Sm. Basaltfelsen des Purbergs bei Kaden; Silene nutans L. «) pubescens flore roseo. Lohberg bei Lubenz; #) glabra Schk. Zinkenstein, Purberg bei Kaden, Ohlum und Doubravicer Berg bei Manetin; +8. conica L. bei Jungbunzlau am Bahndamme in Mehr- zahl; Sagina Linnaei Presl Böhmerwald: Aussergefild: am Wege nach Mader [sämmtlich 6]. tTLinum austriacum L. Dux: auf der alten Friedhofmauer zahl- reich [5b]. tTHibiscus Trionum L. um Chrudim nicht selten eingeschleppt; +Impatiens parviflora DC. Bahnhof bei Zalov, Insel bei Weg- städtel und Zäluz a. Elbe massenhaft; +@eranium phaeum L. in Hochsichel bei Polic; Trifolium medium L. Weissblühend: Chlumberg bei Manetin; Astragalus Onobrychis L. Slapanic bei Zlonic; A. arenarius L. Zdelov bei Adler-Kostelec, östlichster Standort [sämmtlich 6]; Lathyrus pannonicus Garcke Robliner Thal bei Königsaal [4]; L. montanus Bernh. Petschau, Chlumberg bei Manetin, Passer Wälder; Rubus tomentosus Borkh. Schönburg bei Klösterle, Skytalberg bei Waltsch, Doubravicer Berg bei Manetin; Potentilla Wiemanniana Günth. a) canescens Mariaschein; Rosa collina Jacqg. Chrudim, Wieden bei Schweinitz (hier wohl gepflanzt); R. trachyphylla Rau!) Elbab- hang gegenüber dem Schreckenstein (R. Schuberti Wiesb.), St. Benigna, an den Padrt’er Teichen; TSiceyus angulatus L. Chrndim; Hohenmauth; Böhm. Leipa; Bupleurum longifolium L. Lehne gegenüber Domoufic; Xanthium italicum Mor. var. riparium Lasch Bei Welwarn, Mühl- hausen, Weltrus; Artemisia scoparia W. K. Abhänge bei Klingenberg; Achillea nobilis L. 8. ochroleuca (A. Neilreichii Kerner). Egerabhänge bei Kaden; Wittingau: bei der Dorfmühle; T.Matricaria discoidea DC. Dorf- platz in Drnow bei Schlan; Senecio campester DO. (genuinus). Welwarn: Lehnen zwischen OhrZin und Sazena; S. silwaticus X viscosus Vogel- 1) Die von H. BrRAun und J. WIESBAUR für Böhmen angegebenen Rosenformen sind in deren oben ceitirten Schriften nachzusehen. OXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. heerdkoppel bei Öhiesch; $. erucifohus L. Böhm. Leipa: zwischen dem Spitzberg und Alt-Leipa; S. fluvsatilis Wallr. ($. sarracenicus auct.) Pisek: am linken Ufer der Wotawa; erster Standort in Süd- böhmen; Cirsium pannonicum Gaud. Wald Doubice bei Savska, Wiese bei Vsetat [sämmtlich 6]; Robliner Thal [4]; C. palustre X oleraceum Buchau, Furth, Pisek, Klingenberg; C. palustre X canum a) caniforme Brunnersdorf bei Kaden; b) palustriforme Saaz: unter dem Pertsch; C. oleraceum x rivulare Neusorge und Halbstadt beı Braunau; C. oleraceum X acaule Smeä@no, Theusing, Buchau; Corlino acaulis L. ß. caulescens (Lam.) Alt- Vraz bei Pisek, Teich- damm bei Lomnic a. LuZn.; Scorzonera hispanica L. Wiese bei VSetat; Milleschau unter dem Wostray; $. purpurea L. Plateau zwischen Schlad- niger Berg und Prohn, nächst der Paeonia; Taraxacum leptocephalum Rehb. Salzwiesen bei Welwarn mit T. palustre, Triglochin maritima, Glaux maritima; Willemetia apargioides Cass. in tieferer Lage noch bei Wittingau auf einer Torfwiese; Lactuca viminca Presl Scharfenstein bei Bensen; Chlumberg bei Manetin; L. perennis L. Schladniger Berg bei Brüx, Purberg bei Kaden; Crepis praemorsa Tausch Welwarn, Bilichauer Waldwiesen; Hieracium cymigerum Rechb. (H. cymosum L. b) pubescens Lindbl.). Eichleitenberg bei Kaden, Thiergarten bei Smeno; H. Pilosella X echioides Kuchelbader Berg bei Prag; 4. bifidum Kit. (H. chartaceum Öel.) am Schwarzberg bei Klösterle und am Purberg bei Kaden; H. vulyatum Fr. var. calcigenum Rehm. Schatzlar, auf Kalk; zwischen dem Milleschauer und Kletschenberg, Basalt; Campanula persicifolia L. ß. eriocarpa Koch Thiergarten von Smeöno; Adenophora liliifolia Bess. Wald zwischen Habrina und Welichowky bei Jaromef; erster ostböhmischer Standort; Pulmonaria angustifolia L. Malkovicer Revier bei Smeöno, Bilichauer Wälder; Solanum villoeum Lam. in und um Nelahozeves, Hled’sebe, Chrzin, Unter-Berkovic (überall mit gelblichgrünen Beeren). Verbascum Thapsus X nigrum. Pisek, Lomnic a. LuZn.; V. thapsi- forme X Lychnitis Pisek und Klingenberg; V. thapsiforme X nigrum Pisek: an der Wotawa; V. nigrum X Lychnitis Pisek: an der Wotowa [sämmtlich 6]; Veronica austrieca L. (V. dentata Schm.) Robliner Thal bei Prag [4]; Orobanche Picridis F. Schultz Podbaba bei Prag; erster Standort der Prager Gegend; 0. elatior Sntt. Jaromer: im Kleefelde auf Centaurea Scabiosa zwischen Habrina und Welichowky; Salvia silvestris X pratensis. Podbaba bei Prag, 1 Expl. unter den Eltern; Brunella laciniata L. ®) alba (B. alba Pall.) zwischen dem Milleschauer und Kletschen; ß) violacea (B. alba b) Ahybrida Knaf) Böhmen (CELAKOVSKY). CXXVI Wyrawa bei Smific; Teueium Botrys L. Purberg bei Kaden, Wla- dafka-Berg bei Luditz, Ohlumberg bei Manttin; Globularia vulgaris L. (p. p.) Waldthal bei Bilichau, mit Orchis purpurea ; Chenopodium urbicum L. ß. rhombifolium um Welwarn, Zab£hlie bei Prag; Rumex obtusifolius X crispus Klösterle, Bezdökau bei Tepl, Theusing; Thesium montanum Ehrh. Abhang gegenüber Jungfer-Teinitz; T. ebracteatum Hayne. Moorwiesen bei Dfis selten; zweiter sicherer Standort für Böhmen; Tithymalus virgatus Kl. et Gke. Wald Doubice bei Sadskä; Parietaria officinalis L. Felsenschlucht des Kottowitzer Berges bei Haida; Salix myrtilloides L. Torfwiese hinter dem Teiche Swöt bei Wittingau; Potamogeton praelongus Wulf. Mühlgraben in Böhm. Leipa; P. trichoides Cham. et Schl. Alte Elbe bei Pardubic; Teich bei Dobe$ic nächst Pisek; P. densus L. Adler-Kostelec; östlichster Standort [sämmt- lich 6]. Orchis coriophora L. Elbniederung: Moorwiesen bei Dris [6]; bei Wrutic nächst Melnik [4]; Platanthera montana Rchb. fil. (chlorantha Cust.) Milleschauer; Stra$icer Wälder; @oodyera repens R. Br. Weg- städtel: Wald bei Brotzen; Coralliorrhiza innata RBr. Bilichauer Wälder; Cypripedium Calceolus L. Berg Baba bei Kosmanos; Tofieldia calyculata Wahlbg. im Elbthal bei Liblic; Juncus efusus X glaucus (J. difusus Hoppe). Liebenau bei Reichen- berg; 1. obtusiflorus Ehrh. bei Wegstädtel; J. sguarrosus L. bei Plas, Petschau, Buchau; J. Gerardi Lois. Saaz: zwischen Libodan und Neu- sattel [sämmtlich 6]. Schoenus nigricans L. Torfwiesen bei Wrutic nächst Melniık [4]; S. ferrugineus L. Bei Melnik mit vorigem [4]; Dris bei VSetat ın Unmasse [6]; $. nigricans X ferrugineus bei Melnik mit den vorigen [4]; Rhynchospora alba Vahl Teich Känow bei Wittingau [6]; COladıium Mariscus R. Br. am Wruticer Bache bei Melnik; zweiter Standort in Böhmen [4]; Seirpus Holoschoenus L. Elbgebiet: bei Wegstädtel, V3etat und Dri$; S. maritimus L. var. macrostachys Koch. Pardubic: beim NemoSicer Gestüthof; Eriophorum alpinum L. und E. gracile Koch Torf beim Teiche Swet nächst Wittingau; Carex diveca L. Liblie bei VSetat; C. pulicaris L. Torfwiese bei Hubenow bei Plas; Wittingau; C. virens Lam. (C. divulsa Good. genuina excl. C. Pairaei) Chlumberg bei Manetin; C. humilis Leyss. Berg Dibän bei Kruppay; C. pediformis C. A. Mey. bei Smeöno an zwei Stellen der Waldreviere; zweiter Standort für Böhmen; C. pendula Huds. Halbstadt bei CXXYVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Braunau; unter dem Üerchow bei den „hinteren Hütten“; erster Standort im Böhmerwalde und Südböhmen. Calamagrostis litorea DC. Elbufer bei Altbunzlau; C. varia DC. (©. montana Link). Bilichauer Waldthal (anscheinend Uebergangs- form zur ©. arundinacea Roth); Stipa Tirsa Stev. Thonabhang „auf der Hack“ bei Trnowan nächst Saaz; Avena praecox P. B. Melnik; Festuca capillata Lam. Lomnic a. LuZn.: beim Teiche Nad£je; Elymus europaeus L. Hora bei N&m£ic nächst Neugedein; erster Standort Vorgebirge des Böhmerwaldes [sämmtlich 6]. XV. Mähren. Referent: AD. OBORNY. Literatur. 1. J. BUBELA (vgl. Schlesien No. 3). 2. E. FORMäNEK, Beiträge zur Flora des böhm.-mähr. und des Glatzer Schneegebirges (Oest. Bot. Zeitschrift 1886 S. 25—30). 3. E. FORMäNnEK, Mährische Rosen (a. a. O. 8. 75—79, 112—117). 4. E. FORMäNEK, (vgl. Schlesien No. 2). 5. E. FORMäNER, Beitrag zur Flora des mittl. und südl. Mährens (Prag 1886, Selbstverlag, 115 Seiten). 6. E. FORMäNER, Üorrespon- denzen (Ö.B. Zeitschrift S. 36, 37, 70, 102, 103, 139, 140, 174, 175, 212, 213, 248, 286, 321, 357, 358, 393, 433). 7. J. B. KELLER, Mährische Rosen (a. a. O. S. 195, 196). 8. M. KRONFELD, Standorts-Notizen zur Flora von Olmütz (a. a. O. S. 120). 9. AD. OBoRNy, Flora von Mähren und österr. Schlesien IV. Brünn 1886. Vgl. oben S.LXXX. 10. En. PALLA, Zur Flora von Kremsier (Ö. B. Zeitschr. S. 5055, 85—87, 122—126, 157—159, 197—200). 11. A. SPITZNER, Correspondenzen (a. a. 0. S. 213, 358, 433). Neu für das Gebiet: Batrachium confusum Gcke. (= Ranunculus Petiweri Koch) in der Iglava bei Iglau und in Bächen bei Waltersschlag [9]; an letzterem Orte bereits verschwunden!! Caltha palustris L. v. radicans Forst. Maires bei Zlabings [9]; Torfwiesen um Zlabings und Rudoletz!! Fumaria officinalis L. b. tenuiflora (Fr.) (= F. Wirtgeni Koch) Poppitz, Mühlfraun, Pumlitz, Esseklee bei Znaim [9]. Nasturtium silvestre X palustre Znaim [9]; Erucastrum obtusan- gulum Rchb. Klobouk und Hostehradek [9]; Lepidium latifolium L. Klobouk nächst Auspitz [9]. Mähren (AD. OBORNY). CXXIX Helianthemum rupifragum Kern. uuf Jurakalk des Berges Kotou® bei Stramberg [9]; 7. Fumana Mill. Heiliger Berg bei Nikolsburg [9]! und auf Rothliegendem der Rokytna-Hänge bei Kromau!! Viola collina X odorata (V. Merkensteinensis Wiesb.) Jundorf [5]; V. silvatica X Rivinıana (V. dubia Wiesb.) Mokra-hora [5]; V. Riviniana x mirabilis (V. orophila Wiesb.) Kartaus [5]. Drosera anglica Huds. am Rande des Gr. Kohlteiches bei Zlabings [9]!! D. rotundifolia X anglica desgl. [9]!! Dianthus Pontederae A. Kern. (D. atrorubens auct. nec. All) Ni- kolschitz bei Auspitz, Katovna bei Kobyli, Czeitsch und am Floriani- berge bei Bisenz [9]; Spergula Morisonii Bor. Gerölle der Hloucela bei Prossnitz [9]; Arenaria serpyllifolia L. b. leptoclados (Guss.) Nikol- schitz bei Auspitz, Bisenz [9]; Cerastrum brachypetalum Desp. b. tau- ricum (Spr.) Znaim, Pöltenberg, Esseklee [9]. Malva neglecta X rotundifolia Znaim [9]. Cytisus hirsutus L. var.! Adamsthal bei Brünn [9]; Lathyrus silvester L. b. brachyphylius (Schur) Julienfeld bei Brünn, Kartaus, Namiest, Banow, Waltersdorf, Krokowitzer Wald bei Piesling [9]; Gr. Ullersdorf!! Rosa Mayeri H. Braun Kühberge bei Znaim [9]. hinter Poppitz bei Znaim!! R. globularis Franch. Poppitzer Anhöhe, Konitz, Kromau, Eibenschitz, Wolframitz [9]; R. montivaga Desegl. zwischen Baumöhl und Gr. Maispitz, Thajathal bei Znaim, Misskogel bei Wolframitz, zw. Eibenschitz und Strelitz [9]; Schreibwald bei Brünn [3]; R. sphaerica Gren. Schweizerthal bei Frain, Liliendorf, Zaisa, Baumöhl, Konitz, Bochtitz und Wedrowitz [9]; R. acıphylla Rau Kartaus b. Brünn; R. canina L. f. nitens Desv. Obran b. Brünn [3]; f. Assidens Borb. Znaim [9]; f. calophylla Christ Znaim [9], f. oxyphylla Rip. Znaim [9]; R. lanceolata Opiz Hadiberg bei Obran nächst Brünn [3]; R. biserrata Merat f. erwstyla Rip. et Desegl. (sp.) Znaim, Pöltenberg, Poppitz, Konitz, Edelspitz, Mühlfraun, Bisenz, Kromau etc. [9]; f. sphae- roidea Rip. (sp.) Znaim, Edelspitz, Poppitz, Konitz, Kl. Tesswitz, Kromau, Eibenschitz, Brünn, Zöptau, Rautenberg [9]; Bisenz, Hadi- berg bei Obran [3], f. rudescens Ripart (sp.) Znaim, Pumlitz [9]; R. dumalıs Bechst. f. innocua Rip. et Crep. Znaim, Konitz, Edelspitz [9] f. glaucifolia Opiz Znaim [9] f. hirtescens H. Braun Znaim [9]; R. squarrosa Rau Kühberge bei Znaim [9]; Hadiberg bei Obran [3]; f. adscida Desegl. (sp.) Berg Ozubek bei Metillowitz in den Karpaten [9]; R. oblonga Desegl. zerstreut im mittl. und südlichen Florengebiete [9], f. eladoleia Rip. (sp.) Znaim, Konitz, Baumöhl [5]; Obran [3]; f. hirtostylis H. Braun Znaim, Gr. Maispitz, Baumöhl; f. attenuata Rip. Znaim, Baumöhl, Zaisa, Frain, Bochtitz, Wedrowitz [9]; Komein [3]; R. Chaberti Desegl. Kühberge bei Znaim, Edelspitz, M. Budwitz und Zaisa [9]; R. Formanekii Keller M. Budwitz [3]; R. corüfolia Fr. f. COXXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. subcollina Christ Datschitz, Vöttau, Neu- und Gr. Ullersdorf etc. [9]; f. pseudovenosa H. Braun Thajathal bei der Traussnitzmühle bei Znaim, Weinberg bei Zaisa, Eisleiten bei Frain [9], f. intermedia W. Kitaib. Znaim, Kühberge gegen Edelspitz bei Znaim [9], f. lancifolia Keller Obran b. Brünn [3]; R. incana Kitaib. Wsetin [9]; Neu- reisch, Saar, M. Budwitz [7]; R. Kmetiana Borb. Wsetin [9]; R. dumetorum Thuill. £. sölwestris Rehb. Znaim, Kl. Tesswitz, Esse- klee, Mühlfraun, Durchlass, Gmnadlersdorf, Pöltenberg, Gr. Maispitz, Frain etc. [9]; f. conglobata H. Braun zwischen Luggau und Gr. Maispitz [9]; f. solstitialis Bess. (sp.) Mont Serrat bei Sitzpras [9]; R. hirta H. Braun häufig im mittleren und südl. Florengebiete; ändert ab: f. ramealis Pug. (sp.) Bisenz [9]; f. saxicla H. Braun Stein- brüche bei Kromau [9]; f. platyphylloide Desegl. (sp.), Pumlitz, Kuketaj bei Mühlfraun, Zaisa, Brünn, Obran, Bisenz [9]; Hadi- berg bei Obran [3]; f. hemitricha Rip. (sp.) Ur£ic bei Prossnitz, Gr. Ullersdorf, Friedland, Czeladna [9]; £f. lanceolata Opitz, Znaim, Nenno- witz, Brünn [9]; R. globata f. subglabra Borb. Zlabings, Budkau, Znaim, Poppitz, Wedrowitz, M. Kromau, Bisenz [9], Brünn [3]; pseudo-silvu- larum H. Braun Eibenschitz [9]; R. sphaerocarpa Puget Thajathal bei Znaim [9]; R. collina Jacq. Znaim, und zwar auf dem Kühberge, Weg gegen Edelspitz [9], Altbrünn [3], Ziesendorf b. Brünn [9]; R. corymbifera Borkh. Weinbergsränder am Kosir bei Prossnitz, Küh- berge bei Znaim [9]; R. Zoisaeana Oborny et Braun Mühlberg bei Zaisa [9]; R. livescens Bess. Greissteig bei Luggau, Weinberg bei Zaisa, Frain, Adamsthal [9]; R. Schmidtü H. Braun (vgl. Bericht pro 1885 p. CCV), Fuss des Weinberges von Zaisa, gegenüber von Hardegg; Eisleiten bei Frain, Geisssteig bei Luggau, Adamsthal [9]; galt bisher für: R. gallica X canina; R. flexuosa Rau zwischen Zaisa und dem Brünneberg-Wald [9]; AR. Gizellae Borb. Gr. Ullersdorf und zwar am Hutberge, auf Karlshöhe [9]; f. plumosa H. Braun Thajathal bei Znaim, Kühberge u. zw. am Wege von Znaim nach Konitz [9]; R. similata Puget Ondrejnik bei Friedland, Ostrawitzathal bei Friedland [9]; f. Reichenbachiana H. Braun Thajathal bei Znaim [9]; R. tomentella Lem. f. micropetala Keller um Hostenic [7]; R. mentita Desegl. Gr. Ullersdorf, Wermsdorf, Zöptau, Marschendorf, Nikles [9]; R. inodora Fr. Trebitsch, Waldkirchen bei Zlabings, Tapwitz, Pöltenberg, Eiben- schitz [9], Buchlau, Ohrozim und auf der Jahodovä bei Prossnitz, Gr. Ullersdorf, Friedland [9]; f. virgultorum Rip. Znaim, Wedrowitz, Kromau, Gr. Ullersdorf, Friedland [9]; f. globulariaeformıs H. Braun Kromau und am Misskogel bei Wedrowitz [9]; R. Lexnitzensis Keller (var.) Kromau, zw. Wedrowitz und Marschowitz [9]; R. mierantha Sm. f. per- mista Desegl. Rothe Berg bei Brünn, Znaim [9]; f. sphaerophora Rip. Steinbrüche bei Kromau [9]; R. apricorum Rip. Znaim, Edmitz, Edel- spitz, Poppitz, Pöltenberg [9]; R. rubiginosa L. f. isacantha Borb. und Mähren (AD. OBORNY). 2.9.6.4 f. parviflora Rau, beide auf dem Hadiberge bei Obran [3]; R. cıne- rascens Du Mort. Schembera bei Obran, Adamsthal |9]; R. Seringeana Du Mort. Franzensthal, Neu- und Gr. Ullersdorf, Marschendorf, The- resienthal, in den Beskiden im Thale der Ostrawitza bei Friedland [9]; R. vestita Godet Adamsthal bei Brünn, Bisenz, Goldenstein, Gr. Ullers- dorf [9]. Ueberdies werden noch Rosen angeführt, die dem Referenten aus Mähren noch unbekannt waren und zwar: R. syntrichostyla Borb. Hadiberg bei Obran [3]; R. Malmudriensis Lej. Hadiberg bei Obran [3]; R. Weeberi Keller et Form. Kromau [7]; R. pygmaeopsis Keller et Ha- nausek M. Budwitz [7] und R. pilosa Opiz Teltsch [7]; Agrimonia odorata Mill. Niederungen bei Grussbach, Grafendorf, Luhatschowitz [9]; Po- tentilla thuringiaca Bernh. v. Nestleriana (Tratt.) Teltsch, Bystritz, Saar, Ingrowitz [2]; P. cinerea X opaca Schreibwald bei Brünn, Thaja- thal bei Znaim [9]; Rubus carpinifolius Wh. Plumenau, Prossnitz, Brünn, Adamsthal, zwischen Schönwald und Paulitz bei Znaim [9]; R. discolor Wh. et N.. Trebitsch, Luggau, Eibenschitz, Znaim etc. [9]; R. bifrons Vest Althart, weit verbreitet im Ostrawitzathale bei Fulnek und Friedland, bei Trojanowitz [9], bei Bisenz; R. macrophylius Wh. et N. Mottilowitz bei Friedland [9]; R. Gremlü Focke Paulitz bei Frain, Baumöhl, Zaisa, Neuhäusel, Luggau, Stollek, Waltersschlag, Zlabings ete. [9]; R. Radula Wh. N. auf dem Schilibka nächst Paulitz bei Frain [9]; R. Koehleri Wh. N. im Gebiete des Plateaus von Drahan [9]! R. chlorophylius Gremli Strelitz, Reökowitz, Tischnowitz, Bojko- witz, Lomnitz, Neustadtl [5]; R. Schleicheri Wh. et N. Jahodovä im Drahaner Plateau und auf der Spalenä bei Prossnitz [9]; R. Bayer Focke Hüttenwald bei Stollek, Bezirk Datschitz, Maires bei Zlabings; bei Prossnitz auf der Spalenä [9]; R. Bellardi Wh. et N. auf der Javorina an der ung. Grenze [9]; R. oreogeton Focke Zlabings und bei Stollek [9]. Scleranthus annuus X perennis Lasch Popuwek bei Brünn, Zlabings, Kühberge bei Znaim [9]. Galium scabrum Jacq. f. valdepilosum Braun Sebrowitz [6]; @. commutatum Jord. Pekarnawald bei Bystritz [6]. Pulmonaria obscura X mollissima (P. intermedia Palla) Rattayer Wald bei Kremsier [10]. Verbascum nigrum X Blattaria (V. intermedium Rupr.) Patscho- witz bei Kremsier [10]; Buphrasia ericetorum Jord. Wsetin [1]. Mentha hortensis Tausch. Lutotina bei Wsetin, häufig [1]. Polygonum P. Persicaria X mite A. Br. (P. condensatum $Sz.) um Kremsier [10]. Orchis maculata L. v. candidissima Krock. Wiese zwischen Wesnik und Bobrk bei Wsetin [1]. Carex panniculata X teretiuscula ©. Beckm. (vgl. oben S.CV) Bahn hof-Wiesen bei Bisenz [1]. CXXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Festuca capillata Lam. Wsetin [1]; F. psammophila Hack. Bahn- dämme bei Bisenz [9]; Melica ciliata L. v. transsilvanica Schur im südl. und mittleren Theile Mährens verbreitet [9]; Pöa compressa L. var. Langeana Rchb. Kunstadt und Oels [9]. Verwildert und eingewandert: Clematis glauca Willd. Ränder des Leskobaches bei Znaim, Nähe des Viaductes [9]; Ranunculus Steveni Andrz. (R. Frieseanus Jord.) Augarten bei Brünn, Wiesen bei Wsetin, Parkwiesen bei Wiesen- berg [9]. Stlene dichotoma Ehrh. am Rothen Berge bei Brünn [9]. Ornithopus sativus Brotero. Lutotina nächst Wsetin, häufig als Ueberrest einer alten Cultur [9]. Rosa alba L. Granitzthal und Kühberge bei Znaim, Liliendorf [9]. Helianthus tuberosus L. bei U. Brod [4]. Wichtige neue Fundorte: Thalictrum aquslegifolium L. Stefanau b. Olmütz [11[; Aquslegia vulgaris L. Klobouk b. Auspitz [4], Rattayer Wald bei Kremsier [10]; Helleborus viridis L. Pawlowitz bei Wischau [5]. Glaucium corniculatum Curt. zwischen Czeitsch und Üzeikowitz [5]; Fumaria Schleicheri Soy. Willem. Zwittawa- und Schwarzawa- thal bei Brünn [6]. Hesperis tristis L. Auerschitz [5]; Erysimum durum Presl Zwo- lenow und Strassnitz [4]; }.Diplotaxis tenuifolia DC. Tieschnowitz bei Kremsier [10]. Viola cyanea Clk. Kl. Uhrau, Gr. Pawlowitz [5]; V. hirta X odo- rata Wiesb. (V. permixta Jord.) Ochoz, Obran, Billowitz, Tischnowitz, Blansko, Doubravnik, etc. [5]. Polygala major Jacg. Sloup, Kohoutowitz, Morein, Radlowetz bei Butschowitz, an letzterem Orte auch weissblühend [5]; Scheleschowitz und Tieschnowitz bei Kremsier [10]; P. vulgaris L. b) owyptera Rchb. Philippsthal, N. Lhota, W. Klobouk ete. [4]. Cucubalus baceifer L. Kremsier [10]; Alsine Jacquini Koch La- teiner Berge bei Brünn und bei Milowitz [5]. Linum flavum L. DraZowitz [6], Strassnitz, Radiejau, Kl. Wrbka, Hradek bei Javornik [4], Aujezd, Auspitz, Kobyli, Pawlowitz [5]; L. hirsutum L. Serowitz [5], Banow (MAKOWSKY). Althaea officinalis L. Scharditz, Lundenburg [5]; Hibiscus Trionum L. Theresiendorf [5]. Genista procumbens W. K. Malostowitz [5]; Ononis hireina Jq. ver- einzelt um Kremsier [10]; Medicago prostrata Jacq. Floriansberg bei Mähren (An. OBORNY). CXXXIL Kromau [9]; Melilotus altissimus Thuill. Kremsier [10]; Trifolium ochro- leucum Huds. Kremsier [10]; T. spadiceum L. Saar, Neustadl, Ingro- witz [2]; Doryenium sufruticoum Will. Drazowitz [6]; Astragalus ÖOnobrychis L. DraZowitz [6]; Vicia pannonica Jacq. Komein, Mor- kuwek [5]. Rubus fossicola Holuby Ptin, Hammer bei Prossnitz [11]; R. caesius X tomentosus O. Kuntze Schreibwald bei Brünn [5]; Potentilla Guentheri Pohl Thajathal bei Znaim, Kopaina bei Gr. Maispitz!! Rosa laevistyla Rip. Obran, Czernowitz, Klajdovka bei Brünn [3]; R. silvu- larum Desegl. Hadiberg bei Brünn [3]; R. comosa Rip. Hadiberg bei Brünn [3]; R. glauca Vill. Malomieritz, Medlinko [3]; R. complicata Gren. Bohunitz [3]; R. scabrata Crep. Brünn [3]; R. Boreykiana Bess. Ziesendorf [3]; R. vinodora Kern. Ptin, Kl. Hradisko [6]; R. umbell:- flora Swartz Vicov bei Prossnitz [11]; R. corüfolka Fr. Namiescht [11]. Eptobium Lamyi F. Schultz um Prossnitz [11]; Trapa natans L. Pistowitz nächst Wischau zahlreich [11], Chropin bei Kremsier [10]. Ribes rubrum L. Kremsier: Waldau [11]. Eryngium planum L. Rohatetz, Strassnitz [4], Lanshut [5]; Hacquetia Epipactis DO. Kremsier [10]; Kuzelau, Javornik, Philippsthal, U. Brod [4]; Sium latifolium L. Kremsier [10], Rohatetz, Strassnitz [4]; Bu- pleurum tenuissimum L. Theresiendorf [5]. Galium austriacum Jacg. Stefanau bei Olmütz [11], Krenuvek, Rosendorf [11]; @. nitidulum Thuill. Kartaus bei Brünn, Rother Berg bei Brünn, Misskogel bei Wedrowitz [6]; G. scabriusculum Braun Ochoz, Ewanowitz, Schreibwald bei Brünn [6]; @. laeve Thuill. Gr. Meseritsch [6]. Inula germanica L. Strassnitz [4]; Artemisia austriaca Jacq. Drazo- witz [6]; Strassnitz, Radiejau [4]; Senecio sarracenicus L. [auct.] Kremsier [10]; Cirsium pannonicum Gaud. Strassnitz, Kl. Wrbka, Javornik, U. Brod [4]; C. canum X oleraceum Naeg. Ung. Brod [4], Kremsier [10], Plumenau [11]; Carlina vulgaris L. v. nigrescens Form. Kl. Wrbka, Javornik, Philippsthal, U. Brod, W. Klobouk [4]; Kl. Hradisko bei Prossnitz [11]; Crepis suecisaefolia Tausch in den Karpaten [4]. Campanula latifolia L. auf der Gr. Javofina nächst Blumenthal in den Karpaten [4]; C. bononiensis L. Plumenau [11]. Vaccinium Ozycoccos L. Moorwiesen am Gr. Kohlteiche bei Zla- bings!! Zlachower Wald bei Prossnitz [11]. Ledum palustre L. Moor- wiesen am Gr. Kohlteiche bei Zlabings!! Pulmonaria mollissima Kern. Rattayer Wald bei Kremsier [10]. Verbascum thapsiforme Schrad. b) cuspidatum (Schrad.) Vrachov bei Prossnitz [11]; Orobanche elatior Sutt. Lutotin bei Prossnitz [11]. Mentha plicata Opiz Stefanau bei Olmütz [11]; M. arvensis L. c. silvatica Host Czernowier |8]); Nepeta nuda L. Kl. Wrbka und Ja- vornik [4]. CXXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Utrieularia neglecta Lehm. Chropin bei Kremsier [10]. Tithymalus procerus Kl. et Gke. Kuzelau, Javornik [4]. Salix Caprea X aurita Wimm. (8. capreola A. Kern.) W. Klo- bouk [4]. Potamogeton fluitans Roth RomzZa bei Prossnitz [11]; P. com- pressus L. Bilau und Kremsier [10]; Zannichellia palustris L. Pross- nitz [11]. Orchis Rivini Gouan Tischaner Wald und Sternwald bei Kremsier [10]; O. incarnata L. Javornik [4]; Cypripedium Calceolus L. Tischaner Wald bei Kremsier [10]. Iris variegata L. Banow, Welkä, Kl. Wrbka in den Beskiden [4]; DrazZowitz, Tischnowitz [6]. Carex pendula Huds. U. Brod [4]. Stipa Joannis Cik. DraZowitz und Branowitz [6]; Melica pieta C. Koch zwischen Chropin und Pleschowitz bei Kremsier [10], Brano- witz [6]. Pinus Mughus Scop. b) wneinata (Ramond) Torfmoor am Teiche Zdiarsko [1]. XVI. Nieder-Oesterreich. Referent: G. BECK. Literatur. 1. H. SABRANSKY, Zur Kenntniss des Rubus pseudo-radula Hol. (österr. botan. Zeitschr. 1886, S.17.) 2. E. WoLoszczaX, Salix scrobigera (cinerea x grandifolia) (a. a. O., S. 74.) 3. E. WoLoszczak, Neue Pflanzenstandorte (a. a. O., S. 117.) 4. M. KRONFELD, Standortsnotizen zur Wiener Flora (a. a. O., S. 121.) 5. P. ConRATH, Correspondenz (a. a. O., S. 176.) 6. J. WIESBAUR, Einiges über Veilchen (vgl. Böhmen, 1886, No 5a). 7. L. WIEDERMANN, Correspondenz (a. a.0., S. 285). 8. L. WIEDERMANN, Correspondenz (a. a. O., 8. 357). 9. L. Sımonkaı, Tılia Brauni n. sp. (a. a. O., S. 398). 10. H. SABRAnsKY, Correspondenz (a. a. O., S. 429). 11. C. JETTER, Corre- spondenz (a. a. O., 8.430). 12. A. DıcaHtL, Ergänzungen zu den „Nachträgen zur Flora von Nied.-Oesterr.“ (Deutsche botan. Monatschr., IV, 1886, S. 130). 13. T. F. HAnAuUseXk, Neue Rosenformen (a. a. O., S. 145). 14. H. SABRANSKY, Beiträge zur Brombeerenflora der kleinen Karpaten (Abhandl. der zool. bot. Gesellschaft in Wien XXXVI, 1886, S.89). 15. H. Braun, Ueber Mentha fontana Weihe, ein Beitrag zur Kenntniss mehrerer Formen aus der Gruppe der Mentha arvensis L. Nieder-Oesterreich (G. BEcK\. GXXXV (a. a. 0.8. 217). 16. G. BECK, Versuch einer Gliederung des Formen-Kreises der Caltha palusiris L. (a. a. O., S. 347). 17. A. WIEMANN, Primula Wettsteinii (super- minima x Olusiana) (a. a. O.,S. 376). 18. R. v. WETTSTEm, Notiz. (Sitzungsb. ders, Gesellsch., S. 35). 19. F. Hörer, Notiz (a. a. O.,S. 41). 20. R. v. WETTSTEIN, Notiz (a. a. 0., S.42). 21. A. v. KERNER, Schedae ad florum exsicc. austro-hungaricam, IV. Vindobonae, Frick. Nachtrag. 22. FEHLNER, C. Notiz. (Sitzb. der k. V. zool. bot. Ges., 1882, S, 41.) Für das Gebiet neue Arten und Formen: Caltha cornuta S.N.K. im Wiener Becken, bei Absdorf, Sebarn; C. laeta S.N.K. in den Voralpen, auf dem Jauerling; v. truncata Beck. Schneeberg, Oetscher, Lunzersee; v. alpestris S.N.K. auf dem Wechsel; C. palustris L. v. integerrima Pursh bei Litschau [16]. Viola ambigua x odorata (V. Medlingensis Wiesb.) Eichkogl bei Möd- ling; V. Kerneri v. calliantha Wiesb. Himmelswiese bei Kalksburg; V. elatior x pumila (V. Skofitziana Wiesb.) bei Laxenburg [6]; V. mi- rabilis X silvatica (V. Bogenhardiana Gremli) auf dem Hundsheimer- berg [10]; V. mirabilis x Riviniana (V. spuria Celak.) Kahlenberg, Höllenstein bei Weissenbach [20]. Tilia grandifolia X platyphyllos (T. Braunii Simonk.) Neuwaldegg [9]. Geranium divaricatum Ehrh. Weinberge um Hainburg [12]. Melilotus altissimus Thuill. v. latifolius Wiesb. bei Kalksburg, Laab, am Güten- und Mödlingbach; v. pseudopaluster Menyh. bei Achau, Laxenburg [12]. Rubus Schleicheri Whe. Hermannskogl bei Mauer; R. Güntheri W.et N. Zugberg bei Kalksburg; R. hirtus v. affinis X tomentosus (R. trichothamnos Dichtl) Kalksburger Park; R. adenodes Dichil Her- mannskogl bei Wien; R. thyrsanthus Focke Giesshübl; R. thyrsoideus X tomentosus O. Kuntze beim Rothen Stadl; R. Gremli f. austriacus Focke b. Rodaun u. Kaltenleutgeben [12]; R. montanus Wirtg. Mugler- berg bei Rossatz [1]; R. conspieuus Müll. = R. yseudovestitus Hal. b. Mauer [21]; R. carsius L. var. dunensis Noeld. Jafferberg bei Deutsch- Altenburg [14]; Rosa Annonianae Pug. bei Rappoltenkirchen [8]; R. decora Kern. v. Kuhbergensis Kell. et Han. und R. glauca Vill. v. melano- phylloides Keller am Kuhberg im Rehbergerthal; R. recognita Rouy v. Hanausekiana Keller zwischen Mautern und Rossatz, am Kubhberg und im Loibener Graben; R. pygmaeopsis Kell. et Han. bei Unterbergern und Rappoltenkirchen [13]; R. trachyphylla Rau f. spectabilis Gdegr. Richardshof am Anninger [12]; R. submitis Gren. ebenda [20]; Cra- taegus intermedia Schul. Kalksburger Park, Hundskogl in der Brühl [12]. Campanula latifolia L. bei Lilienfeld [22]. Gentiana rhaetica Kern. ober der Kleinen Aspanger Klause [3]. COXXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Mentha intermedia Nees Poligraben bei Bruck a. L.; M. parvi- flora Host nied.-öst. Voralpen; M. austriaca Jacq. v. slichovensis Opiz Längapiesting südöstliches Wiener Becken; M. parietariae- fola Beck var. tenuifola Host in Waldviertel, bei Purkersdorf; M. lanceolata Beck bei Pressbaum; M. foliicoma Opiz Donau - Inseln bei Wien [15]; Brunella vulgaris X alba (B. intermedia Link) bei Neu-. waldegg [21]. Primula pannonica A. Kern. = P. inflata auct. Austr. inf. Kalk- berge am Westrande des Wiener Beckens; P. acaulis x pannonica (P. austriaca Wettst.) Gaisberg bei Rodaun [21]; P. superminima X Clusiana (P. Wettsteinii Wiem.) Schneeberg [17]; Soldanella minima x alpina (S. Ganderi Huter). Schneeberg [20]. Salix cinerea x grandifolia (‚$. scrodigera Woloszcez.) Salzberg bei Schwarzau ı. G. [2]. Schoenus nigricans X ferrugineus (S. intermedius Brügg.) bei Moos- brunn [5]. Verschleppt: Nicandra phusaloides Gärtn. bei Ybbs [18]. Scutellaria altıssima L. bei Bruck a. L., Lilienfeld [19]. Wichtigere neue Fundorte: Pulsatilla vernalis Mill. auf der Reichenbacher Gemeindewiese bei Litschau [11]. 1Melilotus coeruleus Desr. bei Altmanusdorf [12]; Lathyrus hirsutus L. Sattel bei Giesshübl [12]. Rosa montivaga Desegl. f. subvirens Weinberg bei Rappolten- kirchen; R. biserrata Mez. bei Rappoltenkirchen; R. vinodora Kern., R. Gizellae Borb., R. scabrata Orep. f. ovifera Borb. Johannsberg bei Rappolt.; R. uncinella f. ciliata Borb. Arnsberg bei Rapp.; A. micerantha Sm. typica Viehweide bei Rappoltenkirchen [8]; R. Kosinskiana Bess. Kahlenberg [20], Hundskogl in der Brühl [12]; R. apricorum Rip. Trautmannsdorf, Velm; R. eriostyla Rip. et Des., R. insignis Gren., R. spuria Pug. Gaisberg bei Rodaun [12]. Carpesium cernuum L. bei Orth [19]. Mentha stachyoides Host bei Rekawinkel, in der Längapiesting; M. ocymoides Host Donauinseln bei Wien, Vöslau [15]. Salz viminalis X Caprea ($. sericans Tausch) b. Purkersdorf [21]; S. Caprea X niyricans (S. latifolia Forb.) in der Aspanger Klause [3]; S. purpurea X aurita (S$. dichroa Döll) zwischen Sebenstein und Neun- kirchen; $. purpurea X Caprea ($. mauternensis A. Kern.) an der Liesing bei Kaltenleutgeben [21]. Ober-Oesterreich (G. BECK). CXXXVI XVll. Ober-Oesterreich. Referent: G. BECK. Literatur. 1. A. v. KERNER, (Vgl. Nieder-Oesterr. No. 21). 2. F. VIERHAPPER, Prodromus einer Flora des Innkreises, II. Theil, in XV. Jahresbericht des K. K. Staatsgymnas. in Ried. Für das Gebiet neue Arten und Formen: Callitriche hamulata Kütz. bei Ried, Hagenau; Cirsium carniolicum X rivulare bei Henhart und anderen Orten im Braunauer Bezirke mit C. carniolicum X oleraceum!); Centaurea pra- tensis Thuill. bei Franking, bei Aistersheim; Leontodon auctumnalis L. v. integrifolius Uechtr. bei Rothenbuch; Taraxacum officinale Web. v. Scorzonera Roth verbreitet im Innviertel; Crepis biennis L. v. lodomiriensis Bess. Bahndamm bei Ried; v. integrifoha Uechtr. bei Aurolzmünster, St. Martin; } C. nicaeensis Balb. Bahndamm bei Mehrn- bach; C. virens Vill. v. agrestis W. K. bei Ried, Aurolzmünster; Hie- racıum auriculoides Läng an Bahndämmen zwischen Ried und Gurten; H. Pilosella X pratense (H. polychaetum Cel.) bei St. Marienkirchen, A. Pilosella X praealtum (H. bifurcum a. pseudobrachiatum Cel.) nicht selten im Innkreise; H. Bauhini X Pilosella am Pattinghamer Hochkuchel; H. cymosum X Pilosella Salzachau bei Wildshut und bei Hagenau; H. graniticum Schultz an der Donau unter Passau; H. tridentatum Fr. v. angustifolium Uechtr. am Höllerersee; H. boreale W. Gr. v. chlo- rocephalum Uechtr. bei Weyer nächst Wildshut und bei Ranshofen; v. rotundifoium Tausch am Höllerersee; H. umbellatum L. v. Lactaris Bert. bei Geretsberg [2]. Primula subacaulis X elatior (P. digenea A. Kerner), P. superacaulıs x elatior (P. anisiaca Stapf) bei Reichraming [1]. Amarantus silvester Desf. am rechten Donauufer bis Auerbach; Chenopodium album L. v. lanceolatum Mühl. häufig im Innkreise; Polygonum tomentosum Schr. am Leinberg und in einer Grube bei Neuhofen; P. danubiale A. Kern. bei Schärding, Wernstein; P. 1) Das häufige Vorkommen von Cirsium carniolicum Scop. und der 2 nur den Namen nach angeführten genannten Bastarde im Braunauer Bezirke scheint der Bestätigung sehr zu bedürfen. (Ref.) 40 D. Botan.Ges.5 COXXXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. aviculare L. v. monspeliense Thieb. zwischen Minning und Hagenau, bei Ranshofen, Ostermiething; v. neglectum Bess., in den Auen der Flüsse im Innviertel; Urtica dioeca L. v. subinermis Uechtr. Riedholz bei Ried, bei Wildshut; v. mecrophylla Hausm. bei Wildshut, Minning, Obernberg; Betula humilis Schrank ım Ibmermoore an mehreren Stellen [2]. Salix fragilis X alba (8. palustris Host) bei Wels; $. supervimi- nalis X purpurea (8. Forbyana Sm.) an der Antiesen bei Tumeltsham [1]; S. purpurea X cinerea (8. Pontederana Schl.) am Hochholz bei Ried; S. viminahis X cinerea ($. velutina Schrad.) an der Antiesen bei St. Martin; S. viminalis X Caprea (S$. sericans Tausch) bei Andorf, S. incana X Caprea (S. Seringeana Gaud.) im Braunauer Bezirke bei Östermiething; 8. cinerea X aurita (S. multinervis Döll) am Lohnsburger Hochkuchel, in der Lach, Schacha, bei Weng; 8. aurita X repens (8. ambigua Ehrh.) im Ibmermoos, bei Franking, Hehermoos; S. Caprea X nigricans (8. latifohia Forb.) bei St. Marienkirchen [2]. Eingeschleppt: Aster novi Belgü L. hie und da ım Innviertel verwildert; A. parviflorus Nees Salzachufer bei Wildshut; Podospermum Jacquini- anum Koch Bahndamm bei Rıed [21]. Wichtigere neue Fundorte: Potentilla caulescens L. bei Reichraming; Circaea intermedia Ehr. bei Hallstadt; Sawrfraga mutata L. bei Reichraming; Anthriscus nitida Garcke Schoberstein bei Steyr [1]. Valeriana angustifolia Tausch bei Ruine Ibm; V. sambueifolia Mik. um Ried, am Hausruck bei St. Marienkirchen, bei Andorf; Valerianella carinata Loisel. Eisenbahndämme bei Ried, bei Minning, Wildshut, Pichln; V. rimosa Bast. zerstreut im Innkreise; Dipsacus laciniatus L. in Auen am Inn; Suwccisa glabrata Schott zwischen Steinweg und Ibm; Scabiosa lucida Vill. Salzachauen bei Wildshut und Östermiething; Eupatorium cannabinum L. v. indieisum DO., im Ibmermoore bei Ibm; Petasites albus Gärtn. zerstreut im Innviertel; P. niveus Baumg. im Weithartforste zwischen Rothenbuch und Ueberaggern; Bellidiastrum Michelü Cass. herabgeschwemmt am Inn; Zrigeron droebachiensis Müll. Salzachau bei Wildshut; Solidago alpestris W. K. bei Wildshut herab- geschwemmt; Buphthalmum sakeifolium L. zertreut im Innviertel; T Inula Helenium L. bei Pram, Oberehing; 7. salieina L. zwischen Wernstein und Schärding; Gnaphalium luteo - album L. im Weithart- Ober-Oesterreich (G. BECK). CXXXIX forste bei Radegund, am Holzösterersee; + @. margaritaceum L. in der Salzachau bei Wildshut, in Autzing; Artemisia scoparia W.K. gegen- über Passau; Achillea Ptarmica L. Salzachau bei Wildshut; A. strieta Schleich. (= A. tanacetıfolia Neilr. nec All.) Salzachau bei Oster- miething; Arnica montana L. hie und da im Innviertel; Seneeio spa- thulaefolius DC. am Häretingersee; S. erraticus Bert. bei Andorf, Minning; S. campester DC. am Ibmermoor; $. Fuchsü Gml. bei Andorf, Aistersheim, Wildshut; S. paludosus L. Laubenbach bei Wilds- hut, bei St. Georgen; Cirsium carniolicum Scop. im Brannauer Bezirke häufig; C. oleraceum X rivulare häufig ım Innviertel; C. palustre X olera- ceum zwischen St. Marienkirchen und Eberschwang, bei Scharden- berg; C. palusire X rivulare am Hausruck; Carduus Personata Jacg. an der Salzach von Wildshut bis Ettenau; (©. crispus L. ebendaselbst und bei Ofenwang; Centaurea decipiens Thuill. hie und da im Inn- viertel; Crepis rhoeadifolia M. B. Bahndamm beı Ried; C. succisi- Jolia Tausch verbreitet im Innkreise; Hieracium stoloniflorum (W. K.) Waldränder im Pattinghamer Hochkuchel; AH. cymosum L. und AH. staticifolium Vill zerstreut im Innviertel; HM. Schmidtü Tausch am Lohnsburger Hochkuchel bei Ried [2]. Myosotis strigulosa Reichb. bei Aistersheim [1]. Chenopodium. opulifolium Schrad. bei Ried, Schärding, Ch. Vulvaria L. bei Andorf, Ch. rubrum L. bei Schärding, + Atriplex oblongifolium W.K. Bahndämme bei Ried; Rumez maritimus L. b) paluster (Sm.) an der Antiesen in Tu- meltsham; R. Hydrolapathum Huds. in der Moosach bei Laubenbach, bei Weyer, St. Georgen, Osternberg; +R. scutatus L. bei Ruine Ibm, wohl verwildert; Thesium alpinum L. um das Ibmermoor; Betula pubescens Ehr. im Ibmermoore und bei Holzöster; Salız purpurea X viminalis (S. rubra Huds.) bei Ried, Aurolz- münster, Polling, Altheim und anderen Stellen des Innkreises [2]. Anthericum ramosum L. bei Steyr [1]. Pinus Mughus Scop. (=P. Pumilio Haenk.) im Ibmer- und Waid- moose, auch bei Holzöster [2]. CXL Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. XVIll. Salzburg. Referent: G. BECK. Literatur. (1884 — 1886.) l. A. v. KERNER, (Vgl. Nieder-Oesterr. 1884. No. 39). 2. E. FuGGER, Natur- histor. Eigenthümlichkeiten des Lungau in Mitth. der Gesellsch. für Salzb. Landes- kunde, XXIV, S. 1 (1884). 3. A. TOEPFFER, Gastein und seine Flora in Deutsch. bot. Monatschr., 1885, S. 2—4, 38—40, 60—62, 88—90, 180—182. 4. H. BRAUN, (Vgl. Böhmen 1886 No.1.) 5. G. Beck (Vgl. Nieder-Oest. 1886. No. 16). 6. H. SteI- NINGER, Beschreibung der europ. Arten des Genus Pedicularis (Botan. Centralbl. XXVII S. 215 fi. 1886). 7. A. v. KERNER (Vgl. Nied.-Oest. 1886 No. 21). Für das Gebiet neue Arten und Formen: Caltha laeta S.K.N. v. alpestris S.K. N. Salzburger Tauern [5]. Rosa coriifolia v. Erlbergensis H. Braun bei Erlberg gegen Bruck; v. subcollina (Christ), R. hirtifolia H. Braun auf dem Calvarienberge bei Zell am See, R. affinita Puget bei Zell am See, R. myrtilloides (Tratt.) Ebenbergalpe bei Zell am See [4]. Carduus agrestis A. Kern. Kirchhügel bei Böckstein [3]. Myosotis variabilis Ang. auf der Schmittenhöhe!! Pedicularis tuberosa L. im Pinzgau [6]. Wichtigere neue Fundorte: Nymphaea minor (DC.) Leopoldskronerteich [7]. Valeriana tripteris L. Gamskar, Radhausberg ; Cirsium spinosissimum Scop. Anlaufthal, Nassfeld [3]; Heeracium glaciale Lach. im Lungau [2]. Phyteuma pauciflorum L. Radhausberg, Nassfeldthal, Ankogl; PA. humile Schl. Radhausberg, Anlaufthal [3]. Sweertia perennis L. Weisseneck bei Tweng [1]. Oxyria digyna Campd. Nassfeld; Thesium rostratum M. et K. Gasteinerthal; Salix pentandra L. Gasteinerthal; $. retusa L. Bockhartthal; S. her- bacea 1. Bockhartscharte, Nassfeld; Orchis mascula L. Nassfeldthal; Listera cordata R. Br. Anlaufthal [3], Schmittenhöhe !! Spiranthes aestivalis Rich, um Gastein; Corallior- Salzburg (G. BECK). CXLI rhiza innata R. Br. um Gastein [3], im Lungau [2]; Oypripedium Cal- ceolus L. im Lungau [2]. Allium fallax Schult. Nassfeldthal; A. oleraceum L. bei Dorf Gastein; Polygonatum offhicinale All. am Radhausberg; Tofieldia borealis Wahl. ım oberen Anlaufthal; Juncus Jacquini L. Bockhartsee; Carex dioeca L. Stubnerkogl; C. leporina L. Kötschachthal; C. tenuis Host im Nassfeldthale [3]; Sesleria coerulea Ard. Mallnitzertauern; Melica uniflora Retz. im Nassfeldthale; Poa cenisia All. Bockhartsee, am Palfnersee; Lohkum remotum Schr. auf dem Stubnerkogl [3]. XIX. Oesterreichisches Küstenland. Referent: J. FREYN. Quellen. a) Literatur?): 1. V. von BorBäs, Coronilla emeroides Boiss. et Sprun. (Oester. bot. Zeitschr. 1886. S. 230—232). 2. V. von BoRBäs, Correspondenz (a. a. O. S. 247). 3. A. KERNER (Vgl. Nieder-Oesterreich No. 21). 4. R. von ÜECHTRITZ, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1885 (vgl. Schlesien 1885 No. 1) 8. 22. b) Exsiccaten: 5. MICHAEL SMIRNOV, zahlreiche in der Görzer Gegend gesammelte Pflanzen, welche dem Ref. nebst mannigfachen handschriftlichen Notizen 1886—1887 mitge- theilt wurden. Das diesbezüglich anzufügende Zeichen ! ist überall weggelassen. Neu für das Gebiet: Anemone trifolia L. um Görz in Menge; A. nemorosa X trifolia (4A. Pittonii Glow.) im Groiner Thal bei Görz unter den Eltern [beide 5]; Berberis aetnensis Presl var. brachyacantha Strobl am Mte. Mag- giore [2]; 1) In diesem Jahre erschien auch F. PARLATORE, Flora Italiana continuata da TEODORO CARUEL, Bd. VI. Heft 3, welches hier nicht berücksichtigt ist. CXLIT Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Cardamine trifolia L. im Groina-Thal; Koniga maritima R. Br. bei Duino nur ein Stück; Iberis intermedia Guerns. bei Görz; Viola pinnata L. am Kobilitza-Berge bei Cipovano; V. scotophylia Jord. blau- und weissblühend bei Nabresina, Anresina und Sa. Maura nächst Görz; V. adriatica Freyn bei Sa. Oroce, Anresina, Nabresina; V. adriatica X scotophylla [ist unbeschrieben Ref.] bei Anresina; V. hirta X odorata (V. permiüxsta Jord.) bei Nabresina; Polygala Chamaebuzus L. rothblühend, selten gelb Cipovano; P. car- niolica Kern. bei Görz; Stene livida Willd. bei Görz [sämmtlich 5]; Coronilla emeroides Boiss. Sprun. davon ist ©. Emerus var. austriaca Heimerl (vgl. Bericht pro 1884 S. CLXV) von Triest und Pola nur Synonym [1], Onobrychis Tommasinii Jord. bei Görz; Viecia bithynica L. beı Görz, als: Sa. Maura am Isonzo, in der Groina und bei Sucinico; Hacquetia Epipactis DC. gemein bei Görz, besonders im Groinathal; Adozxa Moschatellina L. bei Görz; Galium purpureum L. bei Salcano; Carpesıum abrotanoides L. bei Görz; Leontodon crispus Vill. bei Sa. Maura nächst Görz; Urospermum pierordes Desf. Isonzo-Ufer bei Görz vereinzelt; Tarazacum tenuifolium Hoppe bei Görz; Hieracium australe Fries bei Salcano, Peuma und Sa. Maura nächst Görz; H. bre- vifolium Tsch. bei Görz; Vinca major L. zahlreich am Castellberge bei Cormons, einzeln bei Görz; Gentiana acaulis L. bei Cipovano; Pulmonaria styriaca A. Kern. um Görz gemein, besonders am Isonzo unter dem Mte. S. Valentino [sämmtlich 5]; Myosotis suaveolens W. K. am Mte. Maggiore [3]; Euphrasia Odontites L. bei Görz; Thymus Chamaedrys Fr. bei Salcano; Primula acaulis Jcq. bei Görz schon zu Weihnachten blühend; P. Auricula L. am Mte. S. Valentino bei Görz einzeln, am Berge Ko- bilitza bei Cipovano mit P. venusta Host und P. carniolica Jcq. bei etwa 1200 m [sämmtlich 5]. Plantago crassifolia Forsk. bei Primiero und Grado; hierher P. subulata Koch [3). Laurus nobilis L. bei Görz u. zahlreich bei Sa. Maura und am Mte. S. Valentino; Osyris alba L. bei Salcano, Görz; Aristolochia rotunda L. und A. pallida W. K. bei Görz gemein; Tithymalus duleis Scop. var. purpuratus (Thuill.) am Mte. Calvario bei Görz; T. carniolicus Kl. et Gke. bei Görz gemein; T. venetus Kl. et Gke. (Euphorbia Wulfeni Hoppe) bei Anresina; Quercus Ilex L. am Ostabhange des Mte. S. Valentino bei Görz Oesterreichisches Küstenland (J. FREYN). CXLII noch in 300 m Seehöhe zahlreich; nördlichster Standort!! bei Peuma, Sa. Maura, Salcano vereinzelt; Salix cinerea L. am Isonzo bei Görz; Orchis ustulata L. bei Görz; O. fragrans Poll. bei Görz verbreitet; O. pieta Lois. zwischen Ronchi und Cervignano in Menge; Ophrys aranfera X fuciflora (O. arachnitiformis Gren. et Ph.?) am Mte. S. Valentino bei Görz; Serapias hirsuta Lap. um Görz verbreitet; Galanthus Imperati Bert. Isonzo-Ufer unter dem Mte. S. Valentino bei Görz; Ornithogalum Kochii Parl. und O. divergens Boreau bei Peuma nächst Görz; Scilla auctumnalis L. am Isonzo bei Görz; Allium eri- cetorum Thore an der Timavo-Mündung; Bellevalia romana Rb. in Gebüschen und auf Wiesen nächst Villa Vicentina bei Aquileja ver- breitet; Muscari neglectum Guss. Isonzo-Ufer bei Görz, zwischen Ronchi und Üervignano in Menge; (M. racemosum Med. fehlt in der ganzen Gegend); Carex montana L., C. umbrosa Host, C. pilosa Scop. und C. Michelii Host bei Görz [alle 5]; C. silvatica Huds. var. Tommasinii Rb. besprochen [4]. Aegilops uniaristata Vis. bei Parenzo [3]. Pinus Pinea L. bei Belvedere der Rest alter Bestände noch er- halten (wild), XX. Tirol und Vorarlberg. Referenten: K. W. v. DALLA-TORRE und L. Graf SARNTHEIN. Literatur. 1. H. Braun (Vgl. Nieder-Oesterr. Nr. 15). 2. A. F. ENTLEUTNER, Flora von Meran in Tirol (Deutsche botan. Monatsschr. IV. 1886, S. 11-14, 27—30, 100—102, 117—120). 3. E. GELMI, Le Rose del Trentino Trento, G. Zippel. 1886. 8°. 49 p. 4. E. GELMI, Nota sulla Ophrys integra Sacc. (Bullet. soc. Ven.-Trent. III. 1886. p. 186—187). 5. A. v. KERNRR (vgl. Nieder-Oesterr. Nr. 21). 6. A. KnEUCKER, Eine botanische Exkursion nach Stuben am Arlberg, auf die Seiseralpe und den Schlern bei Bozen (Oesterr. botan. Zeitschr. XXX VI 1886. S. 409417). 7. J. MuRR, Eine Umgehung des Höhenberges bei Innsbruck (Deutsche botan. Monatsschr. IV. 1886. S. 150—152, 162—171). 8. J. OSTERMAIER, Botanische Exkursion in die Dolomiter CXLIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. (IX. Bericht d. botan. Ver. in Landshut 1886. S. 152—160). 9. E.RoTH, Additamenta ad conspectum florae Europaeae editum a el. C.F. NymAn. Berlin, Haude u. Spener. 1886. 8°. 46 S. 10. H. STEININGER, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedieularis L. (Botan. Centralbl. XXVIIL. 1886, S. 215—219, 246—249, 279—282, 313—315, 341—842, 375—377, 388—391). 11. R. v. WETTSTEM, Die österreichischen Arten der Gattung Onosma L. (Verhandl. d. zool. botan. Gesellsch. Wien XXXVI. 1886. Sitzungsber. S.29. 12. J. Woynar, Flora der Umgebung von Rattenberg in Nordtirol (Deutsche botan. Monatsschr. IV. 1886. S. 75—78, 126—129). Neu für das Gebiet: Ranunculus glacialis L. var. erithmifolius Reichb. Sasso di Ca- pello [8]. Viola sciaphila X hirta und V. sciaphila X odorata (V. Gremblichi Murr); V. super-hirta X odorata (V. oenipontana Murr) um Inns- bruck [7]. Anthyllis baldensis Kern. Tirol [9]. Potentilla nivea X verna (P. Brennia Hut.) Weissspitz beim Brenner [5]; Rosa alpina L. f. setosa Ser. u. laevis Ser., R. rubella Sm., R. pomi- fera Herm. f. Grenieri Christ, R. tomentosa Sm. f. subglobosa Bak. und scabriuscula Bak., R. rubiginosa L. f. umbellata Chr. u. comosa Chr., R. micrantha Sın. f. permixta Des. u. polyacantha Borb., R. agrestis Savi f. robusta Chr. u. pubescens Rap., R. graveolens Gren., R. tomentella Lem. f. tridentina Gelmi, R. canina L. f. lutetiana Lem. u. biserrata Mer.; R. glauca Vill. £. complicata Chr., myriodonta Chr., subcanina Chr., R. dumetorum Thuil. f. platyphylla Chr., trichoneura Chr., obtusifolia Burn., tormen- tilloides Gelmi; R. corifolia Fries f. venosa Chr. u. complicata Chr.; R. repens Scop. var. pseudo-bibracteata Rouy, pseudo-reptans Rouy u. pseudo- repens Rouy; R. gallica leiostyla X repens Trentino [3]. Sempervivum soboliferum Sims (? DR.). Helm [8]. Athamanta vestina Kern. Val Vestino u. Val di Ledro [5]. Onosma arenarium X echioides (tridentinum Wettst.) Gardasee [5, 12]. Pedicularis incarnata Jacqg. var. helvetica Stng. Tirol an der Schweizergrenze [10]; Euphrasia variabilis Freyn Kals [5]. Mentha intermedia Nees (gentilis I. ß acutiflora Koch b. Ausser- dorfer) Taufers im Pusterthale und Stubaithal; /ontana Whe. Trins im Gschnitzthal [1]; Brunella grandiflora X vulgaris (B. supina Stapf) Gschnitztbal [5]. Primula intricata Gren et Godr. Condino [5]. Salıx alba X pentandra ($. hexandra Ehrh.) Mareit b. Gasteig; S. superglauca X retusa (S. euryadenia Ausserd.) Prägratten am Fusse des Gross-Venedigers; S. myrtilloides L. Torfmoore an der bayerischen Grenze; S. grandifolia X purpurea (S. Neilreichii A. Kern). Weissen- bach bei Hall [5]. Fritillaria Burnati Planch. Tirol [9]. Tirol und Vorarlberg (v. DALLA-TORRE und L. SARNTHEN. OXLV Carex glauca Murr v. oogyna Murr bei Innsbruck [7]. Melica nebrodensis Guss. Meraner Gegend [2]. [Zu berichtigen: Stlene annulata Thore und Moehringia pendula Fenzl [9] beruhen auf Notizenverwechselung; Oytisus supinus „L.*“ [9] auf unrichtiger Bestimmung; desgl. nach freundlicher Mittheilung des Herrn KNEUCKER Lotus ornithopodioidess L. Puflatsch der Seiser ‚Alpe [6]; von Carex ustulata Wahlenb. [9] ist allerdings im Berliner Botanischen Museum ein Hoppesches Exemplar unter der Bezeichnung „Iirol* vorhanden; diese vage Bezeichnung einer so seltenen Pflanze bezieht sich indess sicher auf den in Kärnten unweit der Tiroler Grenze belegenen Fundort P. A.]. Wichtigere neue Fundorte: Arabis pauciflora Garcke. Sterzing [5]. Reseda Luteola L. Innsbruck [7]. Dianthus alpinus L. Helm [8]; Selene glareosa Jord. Höhenberg bei Innsbruck [7]. Genista germanica L. Höhenberg b. Innsbruck [7]; neu für Nordtirol. Geum rivale X montanum (G. sudeticum Tausch) Helm [8]; Rubus vestitus Whe. Höhenberg b. Innsbruck [7]; Rosa Hausmanni Gelmi (= R. resinosa Hausm. non Sternb.) Trentino [5]. Pirus super- Aria X Chamaemespilus am Haller Salzberg; P. aucuparia X Aria (Sorbus thuringiaca Ilse) bei Hall [7]. Sazifraga rhaetica Kern. Val Vestino [5]. Heracleum montanum Schleich. Höhenberg b. Innsbruck [7]; Molo- pospermum peloponnesiacum Koch Val Vestino [5]. Knautia dipsacifolia (Host) (= K. silwatica Koch nec Scabüosa s. L.) Höhenberg b. Innsbruck [7]. Solidago cambrica Huds. Duronthal und Campidello [8]; Inula salicina L. Höhenberg b. Innsbruck [7]; Gnaphalium Hoppeanum Koch Alpe Zerein [13]; Anthemis Cotula L. Kranebitten b. Innsbruck [7]; Centaurea alpestris Heg. Höhenberg b. Innsbruck [7]; Crepis chrysantha Fröl. Schlernklamm [6]; Hieracium hybridum Chaix X angustifolium Reichb. (?P. A.) Seiser-Alpe [6]; H. eriopodum Kern. Weiherburg und Höhenberg bei Innsbruck, Haller Salzberg; H. super-auricula X auran- tiacum (H. tirolense Kern.) Rosskogl; H. sazatile Jacqg. var. angusti- folium Neilr. und H. subcaesium Fries. Höhenberg bei Innsbruck [7]. Campanula cenisia L. Fluchthorn in Tirol [5]!! Onosma echioides L. und O. arenarium W. K. (= O0. stellulatum auct.) Südtirol [12]; Cerinthe minor L. bei Innsbruck [7]; Myosots strigulosa Reichb. Gschnitzthal [5]. Melampyrum laricetorum Kern. Höhenberg b. Innsbruck [7]; Pedi- CXLVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 18S6. cularis rostrata X tuberosa (P. erubescens Kern.) Schlern [8]; P. elongata Kern. Vallarsa [10]; Orodanche Teueri Schultz Höhenberg b. Innsbruck [7]. Teuerium Botrys L. Höhenberg b. Innsbruck [7]. Centunculus minimus L. Windisch-Matrei [5]; Primula sub-acaulis x elatior (P. digenea Kern.) Val dı Ledro; P. cikata Mor. Val di Ledro; P. diflora Hut. Kern. Sterzing; Soldanella alpıina X pusilla (S. hybrida Kern.). Ahrnthal b. Luttach [5]. Plantago glareosa Kern. Gschnitzthal; P. serpentina Vill. Seefeld [5]. Saliv caesia Vill. Sand ım Pusterthal; $. hastata X helvetica (8. Huteri Kern.) Bergeralpe bei Virgen; S. grandifolia X incana (S. oeni- pontana A. et J. Kern.) Hall; $. aurita X incana (S. patula Ser.) Hall; S. super-Caprea X daphnoides (8. cremsensis Kern.) Hall; 8. Mielichhoferi Saut. Brenner [5]; $. becolor Ehrh. Seiseralpe [6]. Nigritella nigra X Gymmadenia odoratissima (N. Heufleri Kern.) Toblinger Riedl [8]; Ophrys integra Sacc. Pergine [4]. Avra altissima Lam. (= A. caespitosa var. pallida Koch) Höhen- berg; Avena argentea Willd. Höhenberg; Poa nemoralis L. var. mon- tana Koch Höhenberg; Poa cenisia All. Höhenberg bei Innsbruck; Elymus europaeus L. vertritt im östlichen Nordtirol Triticum cani- num |7). Zu streichen: Achillea Clusiana Tausch Seiser-Alpe [6]; zweifelhafte Angabe: Anthemis alpina L. Arlberg [6]. (P. A.) XXI. Schweiz. Referent: J. JÄGGI. Quellen. a) Literatur: Als Ausgangspunkt, über welchen nicht zurückzugehen, wurde angenommen: A. GREMLI, Excursionsflora für die Schweiz. 5. Aufl Aarau 1885. Seitdem er- schienen: 1. A. GREMLI, Neue Beiträge zur Flora der Schweiz, Aarau 1887. 2. VETTER, (bei TAUBERT, vgl. Märk.-Pos. Geb No. 7). 3. P. AscHERSON, Einige Beobachtungen in der Flora der Schweiz. (Ber der D. Bot. Ges. III (1885) S. 316— 319). Schweiz (J. JÄcgı.) CXLVU b) Schriftliche Notizen des Referenten [4.] c) Herbarien: 5. Herb. Helveticum zu Zürich. Neu für das Gebiet: Cardamine trifolia L. Neuenburg: zwischen Locle und dem Thale des Doubs [1]; Waadt: Roddinieres (PILLIER und FAVRAT) [5]. Geranium purpureum Will. Waadt: Vivis [1]. Ulex europaeus L. Tessin: Lugano [1]. (Cytisus nigricans L. var. nana Favrat Tessin: Denti ]1]. Alchemilla pyrenaica Duf. var. villosula Gremli Wallis: Saasthal [1]. Pirus suecica X Aria Basel: Ramsach [1]. Epiobium adnatum X Lamyi (E. semiadnatum Borb.) Aargau: Bremgarten und Hermetschwyl; E. adnatum X parviflorum (E. Weissen- Öurgense F. Schultz) Luzern: Entlebuch; Aargau: Aarau „auf Buch“; E. adnatum X montanum (E. Beckhausü Hauskn.); Aargau: Aarau „auf Buch“; E. collinum X parviflorum (E. Hitzianum Brügg. 1879, E. Schulzeanum Hausskn. 1882) Graubünden Prätigau bei Klosters; E. Lamyı X rarviflorum (E. Palatinum F. Schultz) Zürich: Winterthur; E. montanum X alsınifolium (E. salicifolium Facch.) Uri: Gotthard; E. montanum X palustre (E. montaniforme Knaf) Zürich: Uto; E. alst- nifolium X trigonum (E. amphibolum Hauskn.) Graubünden: Stätzalp [sämmtlich I]. Sedum purpureum Lk. var. vaudense Gremli Waadt: Orbe [1]. Heracleum Pollinianum Bertol. Graubünden: Val Camogask [1]. Scabiosa suaveolens Desf. Basel innerhalb der Grenze [1]. Achillea nobilis X setacea Wallis: Sitten [1]. Cersium oleraceum Scop. var. amarantinum Läng Zürich: Winterthur [1]; Zkeracıum Hoppeanum X Auricuia (H. latisgquamum Näg. et Pet.), H. aurantiacum X furcatum (H. fulgens Näg. et Pet.) und H. cymosum X aurantiacum (H. cruentum Näg. et Pet.) Graubünden: Samnaun leg. KÄSER determ. PETER [4]. Phyteuma Charmelii Vill. Tessin: Monte Generoso [1]; Ph. hemis- phaericum L. var. trichophyllum Christ Graubünden: ob der Au u. Val Rosegg [1]. Gentiana verna L. var. Favrati Rittener Waadt: Roc de la Douve, Tour d’Ay und Grand’ Vire [1]. Pedicularis palustris L. var. alpestris Brügger Graubünden: Torfmoor von Statz bei St. Moritz [5]; P. sumana Sprgl. Tessin: Monte Generoso [1]; P. rostrata (Jacquini Koch) X tuberosa (P. erubescens Kerner) und P. asplenifolia X rostrata (P. pseudoasplenifolia Steininger) Grau- bünden: Samnaun; P. caespitosa Sieber (rostrata Koch) x tuberosa CXLVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. (P. affinis Steining.) Uri: Gotthard; P. incarnata X caespitosa (B. in- carnatoides Stug.) Wallis: Gr. St. Bernhard [1]; Bartsia alpina L. var. parviflora Charp. Graubünden: Val d’Arosa [1]; Euphrasia Christii Favrat Tessin: Maggiathal bei Forne [1]. Mentha silvestris X viridis (M. Nouletiana Timb. Lagr.) Zürich: Win- terthur [1]; Lamium album X purpureum Zürich: Rheinau [1], Ajuga genevensis X reptans St. Gallen: Josephen u. Zürich: Winterthur [1]. Anagallis arvensis X coerulea Solothurn: Lostorf [1]. Rumez conglomeratus X crispus (R. Schulzei Hausskn.) Zürich: Winterthur [1]; R. crispus X sanguineus (R. Sagorskiüi Hausskn.) Zürich: Eschenberg bei Winterthur [1]; R. alpinus X obtusifolius (R. Mezü Hausskn.) Waadt: Enzeindaz und Luzern: Pilatus [1]; Polygonum Hydro- piper X mite (P. oleraceum Schur) Zürich: Winterthur [1]. Tithymalus carniolicus Kl. et Gke. Graubünden: Unter-Engadin (KILLIAS) [5]. Orchis laxiflora X palustris Genf [1], Ophrys apifera var. aurita Moggridge Bern: Biel [1]. Juncus articulatus (lampocarpus Ehrh.) X alpinus Glarus: Klönthal [1]. Sesleria sphaerocephala Ard. Graubünden: Puschlav [1]. Zu berichtigen: Veronica Chamaedrys X montana Aargau, Zofingen [1] ist nach Einsicht der Originalpflanze sicher nur V. Chamaedrys L. Schattenform mit etwas gestielten Blättern [4]! Eingeschleppt: Centaurea Scabiosa L. var. Sadleriana (Janka) Aschers. Waadt: Orbe [2]; Yvorne [1]. Amarantus spinosus L. Tessin: Locarno auf dem Maggia-Delta [3]. Wichtigere neue Fundorte: Nuphar pumilum Sm. Freiburg: Lac des Joncs [1]. Draba Zahlbruckneri Host Graubünden: Piz Padella, Languard, Lavirums; Wallis: Gornergrat; Camelina microcarpa Andız. +Aar- gau: Aarburg am Bahnhof; Lepidium ruderale L. Aargau: Wildegg am Bahnhof; Capsella rubella Reuter } Solothurn: Hägendorf am Bahn- hof; Coronopus Ruellii All. Tessin: Lugano [sämmtlich 1]. Acer opulifolium Vill. Solothurn: Rohrerflah im Jura; Aargau: Zwylfiuh ım Jura [1]. Agrimonia odorata Mill. Bern: Mühlethaler Wald über Im Hof [3]; Rosa flagellaris Christ Zürich: Irchel, Eglısau, Marthalen, Dachsen [1]; Pirus suecica Garcke Wallis: Morcles, Mayens de Sion; Walensee bei Mühlehorn; Aargau: Zofingen [1]; P. aucuparia X Aria Irmisch (P. thuringiaca Ilse) Aargau: Zwylfluh; Solothurn: Lostorf; Zürich: Falletsche; P. Aria X torminalis (Sorbus latifolia Pers.) Zürich: Uto Schweiz (J. JÄacı). CIL und Albis, Zürichberg, Altberg bei Weiningen, Lägern, Irchel [1]; Wülflingen [4]; Schaffhausen: Wangenthal [1]; P. swecica X torminalis Solothurn: Röthifluh [1]; P. Aria X Chamaemespilus Graubünden: Alp Platta und Bargis ob Flims [1]. Epilobium adnatum Griseb. Zürich: Winterthur [4]; E. odscurum Rehb. Schaffhausen; Aargau: Aarau und Bünzer Moos [1]. E. mon- tanum X parviflorum Aargau: Aarau „auf Buch [1]“. Sazifraga granulata L. Waadt: Lausanne [1]. Helosciadium repens Koch Thurgau: Kreuzlingen [1]; Cnidium apioides Sprgl. Tessin: Monte S. Giorgio zwischen Ürocefisso und dem Gipfel viel [4]!! Galium rubrum L. St. Gallen: Bättlis am Walensee [1]. Cephalaria alpina Schrader St. Gallen: Walenstadterberg [1]. Inula hirta L. Zürich: Eglısau [1]; /. Varllantüi Vill. Aargau: an der Aare bis an den Rhein herabsteigend, so Fahr Reuenthal [1]; Luzern: Bucht ob Wanwyl leg. LÜSCHER; Zürich: Affoltern am Albis (HEGETSCHWEILER) [5]; Leontoden incanus Schrank Tessin: Monte Generoso [1]; Scorzonera humilis L. Schaffhausen: Schleitheim [1]; Heracium macilentum Fries Wallis: Bionthal [1]; H. fuscum Vill.; H. Bocconei Grisb. und H. jurassicum Grisb. Graubünden: Samnaun (KÄSER) [4]. Scrofularia umbrosa Du Mort. Thurgau: Arbon [1]; $. canina L. Wallis: Outre Rhone [1]; Euphrasia ericetorum Jord. (= E. stricta Host?) Luzern: Wykon [5j!! Orobanche platystigma Rchb. Solothurn: Geissfluh [1]; O. Cervariae Suard Aargau: Zofingen [1]. Utricularia neglecta Lehm. Bern: Egelmoos [1]; (dicht an der Grenze von Waadt, im Dep. de !’Ain: Divonne (REUTER, bestimmt von ASCHERSON) [4]. T Amarantus patulus Bertol. Tessin: Locarno [3]. Tithymalus verrucosus Scop. Tessin: Monte S. Giorgio [1]; TT. ver- gatus Kl. et Gke. Aargau: Aarburg [1). Ostrya carpinifolia Scop. Graubünden: Ob Grono (Misox) [1]; bei 2000' BRÜGGER Aug. 1867 [5].! Zannichellia palustris L. var. tenuis (Reuter) Wallıs: Dorenaz [1]; Najas major All. var. intermedia Casp. Täurgau, bei Eschenz [1]; N. minor AU. Thurgau: bei Mammern [1]. Coralliorrhizo innata R. Br. Zürich: Bachtel [1]. Ruscus aculeatus L. Graubünden: Misox [1] an Felswänden bei Soazza bei 2000—2500', Sept. 1867 leg. BRÜGGER [5]! Allium strietum Schrader Graubünden: Avers [1]. Carex Gaudiniana Guthn. Zürich: Cappel[ 1]; C.strigosa Huds. Zürich: bei Hausen am Albis leg. Dr. C. HEGETSCHWEILER [5]. Stipa pennata L. St. Gallen: Felsen am Walensee; Festuca myuros Ehrh. fAargau: Aarburg [1]. CL Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. XXll. Pteridophyta. Mit Nachträgen zu 1884/85. Referent: CHR. LUERSSEN. 1. Preussen. Literatur. l. H. v. KLinGGRÄFF, Bericht üb. d. botan. Reisen im Neustädter Kreise im Sommer 1882; Schriften d. naturforsch. Ges. in Danzig. VI. 1. (1884) S.18. 2. H. v. KLINGGRÄFF, Bericht üb. d. botan. Reisen an d. Seeküsten Westpreussens im Sommer 1883; a.a.0. VI. 2. (1885), S. 39, 51. 3. H. v. KLinGGRÄFF, Botan. Reisen im Kreise Karthaus 1884; a.a.O. VI, 3 (1886). S.80, 81. 4. H. v. KLINGGRÄFF, In den Jahren 1885/86 von mir gesammelte seltenere u. für d. Prov. neue Farren und Moose; a. a. 0. VI, 4 (1887) S. 92. 5. C. Brıck, Bericht üb. d. vom 22. Aug. bis 3. Octob. 1882 im Kreise Tuchel abgehaltenen Excursionen; a. a. O. VI, I (1884) S.41. 6. F. Herwig, Bericht üb. d. v. 23. Aug. bis 10. Octob. 1882 im Kr. Schwetz ausgeführten Excursionen; a. a. O. S.70. 7. F. Karmuss, Bericht über die Ergeb- nisse seiner .... Excursionen; a.a. 0. S. 74, 78, 79. 8. F. Kaumuss, Die Flora des Elbinger Kreises; a.a.0O. VI, 2 (1885), S.154. 9. F. HerLwıs, Bericht üb. d. vom 16. Aug. bis 29. Sept. 1883 im Kr. Schwetz ausgeführten Excursionen; a.a. O. S. 86. 10. C. Brick, Bericht üb. d. vom 5. Aug. bis 16. Sept. 1883 im Kr. Tuchel aus- geführten Excursionen; ebenda VI, 3 (1886). S.49. 11. C. Lürzow, Ueber die Ver- breitung von Isoetes echinospora im Karpionki-See bei Wahlendorf, Kr. Neustadt; desgl. eine achttägige botan. Excursion um Seefeld im Kr. Karthaus; ebenda VI, 2 (1885). S. 226. 12. C. Lürzow, Nachtrag zur Flora um Wahlendorf, Kr. Neustadt; a.a. ©. VI, 3 (1886). S. 112—115. 13. C. Lürzow, Bericht üb. bot. Excursionen im Neustädter, Karthäuser, Berenter u. Danziger Kreise in Westpreussen; a. a. 0. VL, 4 (1887). S. 102—103. 14. R. HoHNFELDT, Beitrag z. Flora d. Kr. Stargard in West- preussen; a.a.0. VI, 3 (1886). S. 108, 109. 15. R. HoHnFELDT, Beitrag z. Flora d. Kr. Schwetz in Westpreussen; a. a. O. 8.198. 16. FINGER, Beitrag z. Flora von Lessen und Umgegend; ebenda VI, 4 (1887). S.130. 17. F. KArmuss, Nachtrag; ebenda VI, 3 (1885), S. 203. 18. PREUSCHOFF, Bericht üb. d. fortgesetzte botan. Unters. d. Weichsel-Nogat-Deltas; a.a. 0. VI, 2 (1885). S. 54. 19. Bericht über die 24. Versammlung. (Vgl. Preussen 1884/5. Nr.2.) 20. Bericht über die 25. Versamm- lung. (Vgl. Preussen 1886. Nr. 1.) Asplenium septentrionale Hoffm. Feldsteinmauer bei Schönberg [3]; A. Ruta muraria L. Mauern des Hochschlosses Marienburg [17], Ruinen der Burg Schlochau [4]. Botrychium simplewx Hitche. Kr. Ortelsburg an mehreren Stand- orten [20]; B. rutaefolium A. Br. Bieschkowitz [1], Bankauer Wald u. Weg nach Bankauer Mühle [9], Blaubeerberg b. Stagnitten [8], Dünen am Sasper See [13], unweit des alten Kirchhofes zwischen Neuenburg und dem Stadtwalde, sowie am Dobberauer See [19], Kreis Schwetz Pteridophyta (CHR. LUERSSEN). CLI verbreitet [19, 20], Exercierplatz bei Konitz [19], Kreis Ortelsburg verbreitet [20]; B. virginianum Sw. Kr. Ortelsburg: Puppener Forst [20]; B. matricariaefolium A. Br. Sanddünen zwischen Glettkau und Brösen [13], Bankauer Wald [19], Johannisberger Holz bei Lnianno [19], Wegseite nördlich von Leba und Hügel im Wiesenthale von Wischetzin, Kr. Neustadt [19]. Salvinia natans All. Fischau bei Löwenlust und Danziger Graben an der Speicherinsel [8]. Equisetum Telmateja Ehrh. Schinderparowe bei Schwetz, bei Ko- selitz [6], in den Schluchten der Weichselberge des Kr. Schwetz zer- streut [9], in den Waldschluchten der Höhe des Elbinger Kreises häufig [8], linker Brahehang bei Ernstthal [10], Mirchauer Forst an den Ab- hängen nach dem Leba-Thale [3], am Schwarzwasser zwischen Rowi- nitza u. Vorwerk Wirry [15], Waldthal bei Mehlsack im Kr. Brauns- berg [19]; E. variegatum Schleich. Kr. Ortelsburg, Lehlesker See [20]; E. hiemale L. var. Schleicheri Milde, anf dem Sande am Wernersdorfer Bruchkolk und in den Parowen bei Wengern [18]. Lycopodium Selago L. Eggertswüsten [7, 8], Waldschlucht bei Stagnitten [7, 8], Torfbruch bei Bolitten [7], am stillen See [3], zwischen Hagenort u. dem Kl. Dlugin-See, sowie Schlossberg am Zdunyer- See [14], Königliche Mirchauer Forst, Forst Lindenbusch u. COzarnow -See [15], Occalitz-Labuhner Grenzbach und an der Fietze bei Neukrug [13], Hoheneichen [16], Wussower Forst, Gr. Klenczau-See u. Stangen- walder Forst [19], zwischen Neuhaus und Rischkerwiese bei Lnianno [19], Gr. Barschsee im Kr. Konitz u. Wald von Schloss Platen im Kr. Neustadt [19]; L. inundatum L. Kr. Neustadt: Jellenschhütte [1]; Strandtriften b. Krockow [2]; Wook-See [19]; Kr. Kartaus: Seefeld [11]; Stein-See bei Nowa-Hütte [12]; an mehreren Standorten der Kreise Schwetz [6, 15, 19] und Ortelsburg [20]; Isoötes echinospora Dur. Tedembowka-See im Kr. Neustadt [13]; I. lacustrıs L. Unterer See bei Bieschkowitz und Seen bei Wigodda |1], Leckno-See [12 — wo sie trotz entgegenstehender Angabe CASPARY’s behauptet wird], Stein-See bei Nowahütte [12], Tedembowka-, Morznitza- und Pauschnick-See bei Wigodda sowie Morziz-See bei Werder im Kr. Neustadt [13], Kar- pionki-See [19]; forma recurvata Klinsmann, besonders häufig im Espen- kruger See [1]; var. leiospora v. Klinggr. im Gr. Ottalsiner See [1]. Von Prof. CASPARY in den Kr. Berent, Konitz und Kartaus beob- achtet [19] im See von Decka [var. vulgaris und leiospora elatior, sub- patula u. patula), Langen See b. Kleschkau (var. leiospora), Buckowo- See (var. vulgaris minor, elatior, patula und subpatula), Gr. Schweine- budensee (var. vulgaris elatior, longifolia, patula und subfalcata), See von Bendomin (var. vulgaris elatior, longifolia, patula und subpatula), Karlikauer (Borowo-) See (meist var. leiospora, seltener var. vulgar:s, minor, depauperata, elatior, patula und subpatula), Zittno-See (var. vul- CLII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. garis und leiospora minor, elatior, subpatula, patula und patentissima), See von Exau (var. vulgaris, patula und elatior), See Tuchlinek süd- östlich von Smolsin (var. vulgaris, patula und subpatula), See von Lappin (var. vulgaris, patula, elatior und falcata). 2. Baltisches Gebiet. Literatur. l. C. F. KetEL (vgl. Balt. Geb. 1885 Nr. 1.) 2. C. Lürzow (vgl. Pterido- phyten, Preussen, Nr. 12). 3. H. EGGERS (vgl. Balt. Geb. 1885, Nr. 5). Aspidium cristatum Sw. Jasnitzer Thiergarten [3]; Phegopteris Dryo- pteris Fee Pasenower Tannen und im Kiekbusch [1]. Equisetum silvaticum L. Helpter Holz [1]; E. pratense Ehrh. im Kiekbusch [1]; £. Aiemale L. Pasenower Tannen [1]. Lycopodium inundatum L. Jasnitzer Thiergarten [3]; L. complana- tum L. var. Chamaecyparissus (A. Br.) „unter“ Bukowin und „unter“ Labuhn, Kr. Lauenburg [2). 3.. Märkisch-Posener Gebiet. Quellen. a) Literatur. 1. TAUBERT (vgl. Märk.-Pos. Geb. 1886, Nr. 9). 2. A. Nowıckı, Beitrag zur Flora Vangrovecensis II; Beilage zum Programm d. Kgl. Gymnasiums zu Wongro- witz 1885/86. b) Unveröffentlichte Mittheilungen. 3. F. SPRIBILLE (vgl. Märk.-Pos. Geb. 1886, Nr. 21). Asplenium Ruta muraria L. Pfarrkirche zu Wongrowitz [3]; Phe- gopteris polypodioides Fee Gleissen [1]; Cystopteris fragülis Bernh. Berg- mühle bei Gleissen, Mühlensee bei Guscht und Westufer der Postum nördl. vom Postumkrug bei Kriescht [1]; P. Bromberg: Strelau [3]. Equisetum pratense Ehrb. Mühlensee bei Guscht, Kreis Friede- berg [2]. 4. Schlesien. Literatur. l. WOoLO8szozAK (vgl. Nieder-Oesterr. 1886, Nr. 3). 2. E. Fıiek, Beitrag zu den Vegetationsverhältnissen Oberschlesiens; Jahresber. d. schlesisch. Gesellsch. f. vater- länd. Cultur 1886, S. 175. 3. E. Fıek (vgl. Schlesien 1886, Nr. 1). 4. F. Peck, Zweiter Nachtrag z. Flora von Schweidnitz; Abhandl. d. naturforsch. Gesellsch. zu Görlitz XIX, 1886 (erschienen 1887), S. 96. Pteridophyta (Chr. LUERSSEN). CLIII Asplenium germanicum Weis Felsen an der Ueberschaar bei Lan- deck [3]; Phegopteris Robertiana A. Br. Mauer beim Valentinkirchlein nächst Woischnik [2]; Aspidium Thelypteris Sw. var. pinnatifida M. Waldmoor südl. von Gr. Lassowitz bei Kreuzburg [2]; Woodsia hyper- borea a arvonica Koch (W. hyperborea R. Br.) ist in der Kl. Schnee- grube des Riesengebirges wieder aufgefunden worden [3]. Botrychium matricariaefolium A. Br. Wittgenauer Berge bei Grün- berg [3]. Salvinia natans All. Teiche bei Lonkau [1, 3], desgl. Baumgarten, Ochab und Drahomischl im Teschener Kreise [3]. Equisetum arvense L. var. campestre Schultz Sandgrube bei Kroisch- witz [4]; var. nemorosa A. Br. (in einer Uebergangsform zur var. pseudo- silvatica M.) Tunkendorfer Wiesen bei Schweidnitz [4]; E. limosum L. var. attenuata M. Ueberschaar bei Landeck [4]. 5. Obersächsisches Gebiet. Literatur. l. E. BARBER (vgl. Obersächs. Geb. 1886, Nr. 3). 2. R. WAGNER (vgl. Obers. Geb. 1886, Nr. 1). 3. O. WünscHE, Beiträge zur Flora v. Zwickau (Jahresber. d. Ver. f. Naturkunde zu Zwickau 1886, S.25). 4. J. A. E. KÖHLER, Beiträge zur Flora d. westlichen Erzgebirges (Mittheil. d. wissenschaftl. Vereins Schneeberg II (1885), S. 85). 5. STARITZ, Salvinia natans im Herzogthum Anhalt (Berichte der deutschen botan. Gesellsch. IV, 413). 6. Hürrıs (vgl. Obers. Geb. 1886, Nr. 2). 7. Lupwie (vgl. Obers. Geb. 1885, Nr. 2). 8. LUERSSEN, Kritische Bemerkungen üb. neue Funde seltener deutscher Farne (Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. IV (1886), S. 430). Schriftliche Mittheilungen. 9. F. Lupwic. Polypodium vulgare L. forma serrata Willd. Festungsberg bei König- stein in der sächsischen Schweiz [8]; _Asplenium Trichomanes L. var. auriculata Milde am Kl. Steinernen Meere des Löbauer Berges [2]; var. incisa Moore et Lindl. am Eichler bei Rennersdorf [2]; 4A. ger- manicum Weis in Steinspalten am Basaltbruche des Löbauer Berges, am Berghausfelsen, unterhalb der Berghauskuppe, an der Judenkuppe und auf dem Hengstberge unter A. Trichomanes und septentrionale [2]; am Tunnel bei Elsterberg, sowie bei Dolau, Rosenthal und Wünschen- dorf bei Greiz [9]; Phegopteris Robertiana A. Br. L. Görlitz 1884 am Mauerwerke eines Durchlasses der Berliner Bahn am Fusswege von der Niesky’er Chaussee nach Girbigsdorf gefunden, aber wegen Repa- ratur verschwunden [1]; Aspidium lobatum Sw. longiloba Milde am Nordabhange des Löbauer Berges und forma microloba Milde auf der Nordseite des Schafberges [2]; Onoclea Struthiopteris Hoffm. in der Skala am rechten Ufer der Löbau [2]; Ophioglossum vulgatum L. Mohls- 41 D. Botan.Ges.5 CLIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. dorf bei Greiz und zwischen Tremnitz und Elsterberg [9]; Botrychium Lunaria Sw. von Ida-Waldhaus nach dem Schlödengrunde zu auf Wiesen bei den Teichrändern [7]; um Greiz, Zeulenroda und Elsterberg verbreitet [9], Lehnen der sogenannten Meisensprüh bei Gossera [6], auf einer Halde zwischen Daniel-Fördergrube bei Neustädtel und dem Filzberge, auf dem Plessberge bei Abertham und bei Oberwiesenthal [4], bei Mosel und Oulitzsch [3]. Salvinia natans All. Biberlachen im Elblug bei Wörlitz [5]. Lycopodium Selago L. bei den Tellerhäusern und am Crottendorfer Kalkofen oberhalb Nitzschehammer [4]; L. inundatum L. Hochmoor ım Krümmthal [7]; L. annotinun L. ım östlichen Teile des Werdauer Waldes, neu für Zwickau [3]; L. complanatum L. an der Strasse von Bockau nach dem Jägerhause am Ochsenkopfe u. Webersberg bei Schönhaide [4]. 6. Hercynisches Gebiet. Literatur. l. SOLTMANN, Floristische Notizen aus der Flora der Gegend von Hameln; (Deutsche botan. Monatsschrift III (1885), S. 27, 74.) 2. C. NOELDECRE (vgl. Here. Geb. 1886, Nr. 6; S. 119 und folgende bringen eine kritische Znsammenstellung der bekannten Farn-Fundorte, auf die hiermit verwiesen sei); 3. BELING (vgl. Herc. Geb. 1885, Nr. 4 und 1886, Nr. 1). 4. WELLHAUSEN (vgl. Herc. Geb. 1886, Nr. 14). 5. ROTTENBACH, Verzeichniss der in der Weissbach bei Meiningen wachsenden Pflanzen (Deutsche bot. Monatsschrift IV (1886), S. 159). 6. LIEBALDT, Asplenium germanicum in Thüringen (Mittheil. d. bot. Ver. f. Gesammt- Thüringen in Mittheil. d. geogr. Gesellsch. in Jena III (1884), 8. 80). 7. Mittheil. d. botan. Ver. f. Gesammt- thüringen, a. a. 0. V (1886), 8. 59. Asplenium germanicum Weis am Ringberge und an Felsen über der Lauter hei Sust, dagegen am Domberge wie es scheint verschwunden [6]; Schwarzburger Thal zwischen dem Chrysopras und der Oppelei [7]; Ceterach officinarum Willd., am Minkenstein auf dem Süntel zu- letzt vergeblich gesucht, kommt daselbst noch vor [1]; Scolopendrium vulgare Sm. an den Ibergen bei Hohenstein [1]; Allosorus erispus Bernh. an der Königskutsche bei Goslar verschwunden [3]; Aspidium eristatum x spinulosum (A. Boottii Tuckerm.) in den Sümpfen der Teufelsbäder bei Osterode [vgl. 3 als Ergänzung zum Ref. 1885]. Equwisetum variegatum Schleich. Gumperda [7]. 7. Schleswig- Holstein. Quellen. Literatur. l. J. LANGFELDT, Gefässkryptogamen aus Schleswig (Schriften d. naturwissen- schaftl. Ver. f. Schleswig-Holstein V, 2 (1884, S. 92). 2. ROMWEDER und KÄHLER (vgl. Schlesw.-Holst. 1885, Nr. 1). 3. Fack (vgl. Schlesw.-Holst. 1885, Nr. 3). Pteridophyta (CHR. LUERSSEN). CLV Ä Schriftliche Mittheilungen. 4. C. T. Tımm. Blechnum Spicant Roth. In der Nähe des Dravit-Gehölzes bei Tondern [1], zwischen Neumünster und Brokenlande [3]. Osmunda regalis L. Dravit- Gehölz bei Tondern [1]; Bram- stedt [3]. Salvinia natans All. Hamburg: Bille bei der Schwarzen Brücke [4]. Equisetum Telmateja Ehrh. Gehölz bei Scharbeutz [2]; E. ramo- sissimum Desf. H. Elbufer am Baakenquai und bei Teufelsbrücke [4]. 8. Niedersächsisches Gebiet. Literatur. 1. ALPERS (vgl. Nieders. Geb. 1886, Nr. 1). 2. MEYERHOLZ (vgl. Nieders. Geb. 18£5, Nr. 5). Osmunda regalis L. Bei Köhlen u. Ringstedt [1]; Gifhorn [2]. Lycopodium annotinum L. bei Ringstedt; L. complanatum L. B. Cha- maecyparissus (A. Br.) bei Ringstedt, sowie zwischen Holtum u. Scharn- horst u. /soötes lacustris L. „Pflanzen mit zurückgekrümmten Blättern“ ım Silbersee bei Beverstedt [1]. 9, Westfalen. Literatur. 1. LATIEN (vgl. Westf. 1884/5, Nr. 1). 2. BECKHAUS, Mittheilungen aus dem Provinzial -Herbarium; Jahresb. Westf. Prov. Ver. 1885 (Münster 1886), S. 22. 3. BECKHAUS (vgl. Westf. 1884/5, Nr. 2). 4. W. SCHEMMANN (vgl. Westf. 1884/5, Nr. 4). Asplenium Adiantum nigrum L. zwischen Herdecke und der Funkenburg [4 — wohl mit dem von WILMS u. A. angegebenen Stand- orte „am Sonnenstein bei Hohensyburg“ identisch; Aspidium cristatum Sw. Steveder Venne bei Coesfeld [3], Buer [2]; Onoclea Struthiopteris Hoffm. an der Lenne zwischen Einsaal und Altena und an den in die Lenne mündenden Bächen [2], bei Blankenstein nächst Hattingen ver- schwunden [4]. Osmunda regalis L. Weisses Venn bei Burgsteinfurt [1]; Davert am Kappenberger Damme kurz vor Venne, Telgte, Borken, Albersloh, Crange, Emsdetten, Greven, Bockolt, Rinkerode [2]; Hertener Mark zwischen Crange und Herten [4]. Ophioglossum vulgatum L. Westkirchen auf dem Finkenberge; COLVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Wadersloh, Bauerschaft Geist; Sudmühle bei Hubertsburg; Albersloh, Glindfort, Coerhaide [2]; Drensteinfurt [3]; Holzwickede [4]. 10. Niederrheinisches Gebiet. Literatur- l. v. Spızssen (vgl. Niederrh. Geb. 1885, Nr. 2). 2. GEISENHEYNER (vgl. Niederrh. Geb. 1884, Nr. 4). 3. GEISENHEYNER, Eine Frühlingsexcursion in das Notgottesthal bei Rüdesheim (D. Bot. Monatsschr. IV (1886). S. 103). 4. SCHMIDT, Zur Flora von Elberfeld (ebenda IV (1886), S. 157). 5. KÖRNICKE u. WINTER (vgl. Niederrh. Geb. 1885, Nr. 4). 6. MEIGEN (vgl. Niederrh. Geb. 1886, Nr. 1). Asplenium septentrionale Hoffm. Rothhenne an der Wupper [4]; Scolopendrium vulgare Sm. Bei Gerolstein zwischen dem Buchenloch u. der Hagelskaule [5]; Phegopteris Robertiana A. Br. ebendaselbst [5]; Aspidium lobatum $ angulare Metten. (A. aculeatum Sw.) im Wupper- thale bei Leichlingen [1]; A. Lonchitis Sw. am Felsen der Marxburg bei Braubach [1]. Osmunda regalis L. Diersfordter Wald u. schwarze Haide [6]. Botrychium Lunaria Sw. Soonwald (Guldenbachthal) [2]. Equisetum litorale Kühlew. (E. arvense X limosum). An der Wupper bei Leichlingen [1]. 11. Oberrheinisches Gebiet. Quellen. Literatur. l. v. Spıessen, Exceursionsberichte aus der Wetterau und von der Bergstrasse (Deutsche botan. Monatsschrift II (1884), S. 127 (vgl. auch III, 100). 2. VuLrıus, Der Blauen (Mitteil. d. botan. Vereins für d. Kreis Freiburg u. d. Land Baden 1886, 8. 264). 3. VuLrıus, Der Belchen im Schwarzwalde (a. a. O. 8.279). 4. FREY (vgl. Oberrhein. Geb. 1886, Nr.4). 5. Fruera (vgl. Oberrhein. Geb. 1884/5, Nr. 7). 6. KNEUCKER (vgl. Oberrhein. Geb. 1886, Nr. 1). Schriftliche Mittheilungen. 7. K. Mez. Asplenium vüride Huds. Karlsruhe: Brunnen in Staffort [6]; A. Adian- tum nigrum L. von Zwingenberg an der Bergstrasse auf den Melibocus [1]; Ceterach officinarum Willd. Felsen über Noveant [5], an einer alten Gartenmauer in Dundenheim [4]; Aspidium lobatum Sw. ? angulare Metten. (A. aculeatum Sw.) von Zwingenberg an der Bergstrasse auf den Melibocus [1], Equisetum Telmateja Ehrh. forma serotina A. Br. auf Aeckern Pteridophyta (CHR. LEURSSEN). CLVII oberhalb Corny [5]; E. litorale Kühlew. Freiburg, neu für B. [7] E. variegatum Schleich. sehr häufig am Rhein bei St. Ilgen [4]. Lycopodium alpinum L. Auf dem Belchen in der steilen Rinne auf der Münsterthalseite [3]. - 12. Württemberg. Literatur. A. MÜLBERGER, Die Farnkräuter des nördlichen Schwarzwaldes (Jahreshefte d. Ver. f. vaterländ. Naturkunde in Württembg. 40 (1884), S. 96). Asplenium germanicum Weis bei Schramberg; Scolopendrium vul- gare Sm. im grossen Loch bei Herrenalb; Phegopteris Robertiana A. Br. Gartenmauer bei Frauenalb. 13. Bayern. Quellen. Literatur. l. PETER (vgl. Bayern 1886, Nr. 3). 2. ProgEL, Einige Beiträge zur Flora d. oberen bayrischen und Böhmerwaldes (Deutsche botan. Monatsschrift IV (1886), S.69). 3. FiscHEr, Flora Mettensis III (vgl. Bayern 1885, Nr. 1). 4. LOHER, Auf- zählung der um Simbach am Inn wildwachsenden Phanerogamen und Gefässkrypto- gamen (10. Bericht d. botan. Ver. in Landshut 1886/87, S. 16). Schriftliche Mittheilung. 5. V. Vıru (vgl. Bayern 1886, Nr. 9). Polypodium vulgare L. Hammelburg, neu für Nm [5]; Asplenium germanicum Weis Braunauer Stadtmauern selten [4]; A. veride Huds. spärlich am Gipfel des Gr. Osser |2], zwischen Steinen bei der Frauen- mühle nächst Metten [3], Braunauer Lände [4]; A. Adiantum nigrum L. Mauern bei Metten [3]; „A. fontanum“ auf Felsen am Rindberg bei Metten [3]? Aspidium lobatum genuinum Sw. Abhang des Falkenstein über dem Waldhause, 800 m [1, 2]; Braunauer Holzlände [4 — als „4A. aculeatum“]; A. Lonchitis Sw. Braunauer Holzlände [4]; Onoclea Struthiopteris Hoffm. am Mettenbache fast gemein [3]. Botrychium Lunaria Sw. Hammelburg, Fuchstedt, neu für Nm [5]. Equisetum Telmatej7a Ehrh. beim Thalhammer, bei Kirchberg, Derschlhof, im Grafenwald, zwischen Köstlarn und Rottthalmünster [4]. Lycopodium Selago L. Auf dem Dreitannenriegel [3]; L. inundatum L. am Fusse des Arber zwischen Bayrisch Eisenstein u. Seebachhütte, und am Wege von der Arberhöhe nach den Thurmhöfen [1]. Selag- CLVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. nella helvetica Spring auf Wiesen bei Moos u. Schwarzeröhr zerstreut [3]; Braunauer Holzlände, selten [4]. 14. Böhmen. Literatur. l. CELAKOVSKkY (vgl. Böhmen 1884, Nr. 1). 2. CELAKOVSKkY (vgl. Böhmen 1885, Nr. 1). 3. CELAKOVvsKY (vgl. Böhmen 1886, Nr. 6). 4. A. Wınpr (vgl. Böhmen 1884, Nr. 2). Asplenium germanicum Weis ÜOhot&bor [1]; hinter der Scharka (Prag) und Lina-Schäferei bei Waltsch [2]; A. viride Huds. Rachel bei Paterhof nächst Weisswasser [2]; Phegopteris Robertiana A. Br. Felsen des Radotiner Thales bei Prag und Neugebräu im Theresienthale bei Gratzen [2]; Brandeis a. d. Adler, um Turnau, Felsen des Beraunflusses bei Kalinoves etc. [1]; Woleschka-Thal [4]; Aspidium Lonchitis Sw. am Schreckenstein bei Aussig 2 Exemplare [2]; Kardas-Reöice: Feld- mauer beim Teiche Hladov [3]; 4. lobatum Sw. genuinum Chrudim, Pardubiec [1]; Strasie [2]. Ophioglossum vulgatum L. Chot&bor [1]; Botrychium Lunaria Sw. um Pardubic, Chot&bor, Lomnic [1], Lissa, Königgrätz [2], Motitschin [4]; B. rutaefolium A. Br. Goldöls [2] und Lichter Plan bei Schatzlar [4]; Eisengebirge über Tremosnic b. Chrudim [3]. Equisetum ramosissimum Desf. Zw. Schlaner Bahnhof u. Studäoves; E. variegatum Schleich. Elbthal bei VSetat; Krchleb bei Pardubic [3]. Lycopodium inundatum L. Aussergefildl im Böhmer Wald [3]; Isoötes lacustris L. im Schwarzen See bei Eisenstein im Böhmer Walde durch LADISLAV CELAKOVSKY Sohn am 6. September 1885 wieder gefunden [2]. 15. Mähren. Literatur. 1. FORMäNER (vgl. Schlesien 1886, Nr. 2). 2. Ep. PauuA (vgl. Mähren 1886, Nr. 10). 3. BuUBELA (vgl. Schlesien 1886, Nr. 3). Blechnum Spicant Roth. Hutiensky- Wald, Na Welke am Wege zum Smrk [1]; Asplenium viride Huds. Pathenwald bei Goldenstein [1]; Aspidium lobatum genuinum Sw. bei Gr. Karlowitz häufig, Hlu- boka bei Ober-Beäwa, Smre£ina [1]. Ophioglossum vulgatum L. angeblich bei Frankstadt [3]; Botrychrum rutaefolium A. Br. auf einer Wiese bei Krasna [1]. Equisetum Telmateja Ehrh. um Ungarisch Brod häufig [1]. Pteridophyta (CHR. LUERSSEN). CLIX 16. Nieder-Oesterreich. Literatur. WOLOSZCZAK (vgl. Nieder-Oesterr. 1886, Nr. 3). Asplenium germanicum Weis und A. Adiantum nigrum L. in den Ritzen des Strassendammes in der Grossen Aspanger Klause. 17. Ober-Oesterreich. Literatur. LOHER (vgl. Pteridoph. 1886, Bayern Nr. 4; die daselbst bei Braunau angege- benen Fundorte gehören in dies Gebiet). 18. Salzburg. Literatur. TOEPFFER (vgl. Salzb. 1886, Nr. 1). Allosorus crispus Bernh. Rauchkogl; Asplenium vöride Huds. Gasteiner Chaussee, Böckthal; Athyrium alpestre Nyl. Kaiserpromenade; Aspidium. Lonchitis Sw. Nassfeld-, Kötschach-, Bockhart- u. Anlaufthal ; A. rigidum Sw. Anlaufthal. Botrychium rutaefolium A. Br. Anlaufthal. Equwisetum Telmateja Ehrh. nur am Anfange der Klamm bei Lend; E. variegatum Schleich. Gletscherbäche im Nassfelde, Bockhartsee; die var. anceps Milde an einer gemauerten Stelle der Chaussee zwischen Bad Gastein und dem Englischen Kaffeehause. Lycopodium alpinum L. bei der obersten Radeckalpe im Anlaufthale ; Selaginella spinulosa A. Br. am Radhausberge. 19. Oesterreichisches Küstenland. Literatur. Hırc, Zur Flora des eroatischen Hochgebirges; Oesterr. botan. Zeitschr. 1886, S. 347. Asplenium viride Huds. und Aspidium Lonchitis Sw. auf dem West- abhange des Berges Grie$ nahe der istrischen Grenze. 20. Tirol. Literatur. 1. Murr (vgl. Tirol 1886, Nr. 7). 2. Kneucker (vgl. Tirol 1886, Nr. 6). 3. ENTLEUTNER (vgl. Tirol 1886, Nr. 2). 4. LUERSSEN (vgl. Pterid. Obersächs. Geb. 1886, Nr. 8). 5. SARNTHEIN (vgl. Tirol 1884, Nr. 5). CLX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Allosorus crispus Bernh. im Spronser Thale stellenweise massen- haft [3]; Scolopendrium vulgare Sm. an einem alten Ziehbrunnen bei Kloster Steinach [3]; Asplenium Trichomanes X septentrionale (A. Heufleri Reich.) an einer alten Mauer vor Zell im Zillertkale unter den muthmaasslichen Eltern [4]; A. virıde Huds. Alpe Ploder, Griesberger Thal auf der Höhe des Brenner [5]; Aspidium Lonchitis Sw. ebenda [5]; A. Filix mas X spinulosum (A. remotum A. Br.) Waldrand west- lich von Reith und Wald in Voldöpp und Wald am Fusse des Sonnen- wendjoches nächst Rattenberg im Unterinnthale [4]; A. rigidum Sw. Lana [3]; Onoclea Struthiopteris Hoffm. Marlinger Berg, Lebenberg, Labers, Weissplatter, Völlau, Spronserthal [3]; Cystopteris fragilis Bernh. ß alpina Desv. Jochsteig nach Schmirn [5]. Salvinia natans All. Gräben bei Burgstall [3]. 21. Schweiz. Literatur. LüscHER, Verzeichniss der Gefässpflanzen von Zofingen u. Umgebung und den angrenzenden Theileu der Cantone Bern, Luzern, Solothurn und Baselland; Aarau 1886, S. 77. Onoclea Struthiopteris Hoffm. Die Angabe von dem Vorkommen auf dem Schiltwaldberge beruht nach mir gemachter briefl. Mittheilung des angeblichen Finders (GEHEEB) auf einem Irrthume. XXlll. Laub-, Torf- und Lebermoose. Referent: C. WARNSTORF. Quellen. a) Literatur. 1. R. CASPArRY, Schriften Phys. Oek. Ges. Königsberg XXVIII (1887) S. 19. la. W.O.Fooke (vgl. Nieders. Geb. 1885, Nr.4, 1886, Nr.4). 2. A. GEHERB, Bryol. Fragmente (Flora 1886, S.339—353). 3. J. B. JACK, Monographie der Lebermoosgattung Physiotium (Hedw. 1886, Hft. 2—3, p. 49—87). 4. R. KELLER, Beiträge zur Krypto- gamenfl. v. Winterthur u. Umgegend. Laubmoose (1886, p. 1—25). 5. H. v. Kuına- GRÄFF (vgl. Pteridoph. 1886, Preussen, Nr. 3). 6. H. v. Kuins@rÄrFF (vgl. a.a. 0. Nr.4). 7. G. LimprıcHT, Kryptogamenfl. v. Deutschland. Lief. 1—5 (1885 u. 1886). Laub-, Torf- und Lebermoose (Ü. WARNSTORF). CLXI 8. C. Lürzow (vgl. Pteridoph., Preussen, 1886, Nr. 12). 9. C. Lürzow (vgl. a. a. O. Nr. 13). 9a. F. MünLer (vgl. Nieders. Gebiet 1885, Nr. 5). 10. PHILIBERT, Rhaco- mitrium mollissimum spec. nov. (Rev. bryol. 1885, p. 22—23). 11. J. RöLL, Zur Systematik der Torfmoose (Flora Jahrgang 1885, S. 569—580, 585—598; Jahrgang 1886, S. 33—44, 73—80, 89—94, 105—111, 129—137, 179—187, 227—242, 328—337, 353-370, 419—427, 467—476. 12. V. SCHIFFNER, Beitrag zur Kenntniss der Moos- flora Böhmens (Lotos XXXV (1887) S. 111—145). 13. V. SCHIFFNER und A. SCHMIDT, Moosflora d. nördl. Böhmens (2.2.0. S.3—74). 13a. K. SCHLIEPHACKE, Zwei neue Laubmoose aus der Schweiz (Flora 1885 S. 359—365 Taf. VI). 14. F. STEPHANI, Neue u. kritische Arten der Gattung Riccia (Hedw. 1885, S. 2—7). 15. C WARnS- TORF, Einige neue Arten und Formen europ. Laubmoose (a. a. O0. S. 92—96). 16. C. WARNSTORF, Moosflora der Provinz Brandenburg (Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 1885 Abh. S. 1—94). 17. C. WARNSTORF, Zwei ÄArtentypen aus der Acutifoliumgruppe (Hedw. 1886, S. 221—231). 18. E. Wockowırtz, Beiträge zur Laubmoosflora d. Grafschaft Wernigerode a. Harz (Schriften d. naturw. Ver. d. Harzes, Bd. 1, 1886). b) Schriftliche Mittheilungen. 19. K. SCHLIEPHACKE in Waldau bei Osterfeld; %0. A. ScuMipDT, Lehrer in Böhmisch -Leipa. Neu für das Gesammtgebiet: a) Laubmoose. Andreaea angustata Lindb. in litt. Steiermark: St. Nikolaı am Hohen- see gegen den Schwarzsee, 1650 m; Physcomitrella Hampei Limpr. Syn. Physcomitr. patens y. pedicellata Br. eur. Blankenburg a. Harz; Bärwalde ın Brandenburg; Oderufer b. Breslau; Meldeella bryoides (Dicks.) Limpr. Syn. Phascum bryoides Dicks. [7]; Pleuroweisia Schliep- hackei Limpr. Schweiz: Pontresina [13a, 7]; Molendoa tenuinervis Limpr. Tirol: Bretterwandkopf b. Windischmatrei, 2500 m. Uynodontium fallax Limpr. Syn. Cynod. gracilescens y. alpestre Schpr. Riesengebirge, Steiermark, Kärnthen, Tirol, Schweiz; Cynodontium torquescens (Bruch) Limpr. Syn. Cynod. gracilescens y. tenellum Schpr. Synops. ed. I. Schlesien, Bayern, Salzburg, Kärnthen, in der Schweiz, u. s. w. [7]. Dicranum arenaceum Limpr. in litt. Nordböhmen: auf Sandsteinfelsen ım Höllengrunde und in den Schluchten des Kienast [13 als D. Müh- lenbecküi B. S.]; Barbula lingulata Warnst. Schweiz: Männedorf am Züricher See an Ufermauern und Steinen [15]; Rhacomitrium miollis- simum Philib. Schweiz: Walliser Einfischthal, 1800 bis 2000 m [10]; Bryum (Cladodium) Graefianum Schlieph. Schweiz: Via mala [13a]; Mnium paludosum Warnst. Neuruppin, tiefe Sümpfe am Molchow-See c. fr. und bei Lindow am Grudelaaksee st.!! [16]; Brachythecium velutinoides Warnst. Schweiz: Canton Tessin, Valle presso Chiasso [15]. Zu berichtigen: FPottia crinita Wils. von der Saline Salzungen (Vorder-Rhön) determ. MILDE 1870 ist nach GEHEEB nur eine Form von P. lanceolata [2]; T’richostomum cuspidatum Schpr. Synops. ed. II GHXITI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. gehört nach Untersuchung von ÖOriginalexemplaren zu Tr. mutabile Bruch und ist deshalb einzuziehen [2]; Eurhynchium uliginosum Warnst. [16] ist, wie ich mich nachträglich überzeugt, doch nur Eurh. speciosum Schpr. b) Torfmovose. Sphagnum Schimperi (Warnsi.) Röll umfasst meist unent- wickelte Formen von $. acutifolium Ehrh. ex parte, S. tenellum Klinggr., S. Russowii Warnst. und S. Girgensohnü Russ.; Sph. Schliephackeanum (Warnst.) Röll ist auch fast nur aus unvollkommen entwickelten Formen der Acutifoliumgruppe zusammengesetzt; Sph. Wilson: Röll umfasst S. tenellum Klinggr., resp. S. rubellum Wils. und z. Th. auch $. Russowi; Sph. plumulosum Röll vereinigt in sich die Formenreihen des SpA. quinquefarium (Braithw.) und des Sph. subnitens Russ. et Warnst. (S. luridum olim); Sph. Warnstorfii Röll umfasst Formen von Sph. quin- quefarium, S. Russowü u. 8. Girgensohnü; Sph. robustum (Russ.) Röll; diese Art fällt, soweit mir die verschiedenen Formen zugänglich waren, mit Sph. Russowii Warnst. zusammen; Sph. Limprichtii Röll ist identisch mit Sph. obtusum Warnst. (1872) und hat letzterer Name die Priorität.; Sph. turgidum (C. Müll.) Röll Syn. S. subsecundum Nees y. turgidum C. Müll. Synops. I, p. 101 [11]; SpA. quinquefarium (Braithw.) Warnst. Syn. S. acutifolium var. quinquerarium Braithw. The Sphagn.; Sph. Russowii Warnst. Syn. S. acutifolium var. robustum Russ. Beitr. 1865 [17]. Zu berichtigen: Sph. fallax Klinggr. ist nach Untersuchung einer Originalprobe nur eine untergetauchte Form von S. recurvum P. B. [7[. c) Lebermoose. Fossombronia incurva Lindb. (bisher nur aus Finnland bekannt) Neu- ruppin, in Sandausstichen am Molchow-See unweit Molchow!! (determ. LIMPR.) Riccia Michelii Raddi Neuruppin, Ausstiche in der Kegelitz auf Thonsand!! (determ. LIM?R.) Riccia Warnstorfii Limpr. in litt. Neu- ruppin, auf feuchten Aeckern [16]. R. Breidleri Jur. Steiermark bei Schladming 2000 m [14]. Zu berichtigen: Physiotium cochleariforme Hook. ist, wie schon NEES in Naturg. d. Leberm. III, p. 83 darauf aufmerksam macht, aus der Deutschen Flora zu streichen; da das schöne Moos in neueren Schriften aber immer noch als Bürger derselben aufgeführt wird, so macht JACK auf diesen Umstand noch einmal besonders aufmerk- sam [3]. Eingeschleppt: Hypopterygium Balantii ©. Müll. in litt. Märk.-Pos. Geb.: In der Charlottenburger Flora an alten Exemplaren von Balantium antarctı- cum Presl [19]. Laub-, Torf- und Lebermoose (C. WARNSTORF). CLXII Neu oder bemerkenswerth für die Einzelgebiete: 1. Preussen [5, 6, 8, 9]. Dieranoweisia crispula Lindb. auf einem erratischen Block, Schöneberg Kr. Kartaus, neu für die norddeutsche Ebene [5]; Dichodontium pellucidum Schpr. Steine am Bache im Schmelzthal, Kr. Neustadt, nur steril; auch Waldschlucht hinter Kl. Katz; die bei Kö- nigsberg (E. Meyer Elenchus) angegebene Pflanze ist Dicranella Schreberi Schpr. [6]; Dicranum fulvum Hook. Königl. Forst Mirchau, Kr. Kartaus, an err. Blöcken [9]; Frssidens decipiens de Not. an einem grossen Steine im Schmelzthal [6]: Leptotrichum vaginans Sull.? sandige Hohlwege der Beläufe Bülow und Schneidewind [5]; Barbula gracilis Schwgr. lehmige Abhänge am Nuss-See, Kr. Kartaus [6]. B. tortuosa Web. et Mohr zwischen Baumwurzeln bei Kolano, Kr. Kartaus; Kr. Tuchel; B. intermedia Brid. Dorfmauern in Mirchau [5]; Ahaconw- trium protensum A. Br. Mirchauer königl. Forst; R. sudeticum B. S. Steine am Waldrande des Kaminitzathales, Kr. Kartaus [9]. Amblyste- gium fallax Milde an den Wehren der Eisenhämmer b. Oliva [6]; Bach zw. Wussow und Ocealitz, Kr. Neustadt, an Steinen im Wasser fluthend [9]; A. Auviatile Schimp. Waldbach im Belauf Bülow, Kr. Kartaus [5]; Brachythecium amoenum Milde Steine am Biala-See bei Wahlenderf, Kr. Neustadt; Hypnum imponens Hedw. Mirchauer königl. Forst in Waldschluchten [9]; Aylocomium subpinnatum Lindb. Steine im Schmelzthal in Gesellschaft von Ayloc. loreum [6]. Zu berichtigen: Fontinalis microphylla Schimp. Kesselsee bei Alt- Czapel, Kr. Kartaus, an Wurzeln [1] ist F. gracilis Lindb.! Sphagnum molluscum Bruch Kossi [5}. Madotheca rivularis Nees Steine im Waldbach bei Bubenthal, Kr. Kartaus [5]; Kl. Katzer Thal desgl. [8]; Cephalozia Jackü Limpr. Sumpfabhang bei Bubenthal, Kr. Kartaus [5]; Jungermannia apicalis Nees Mirchauer königl. Forst, Rev. Hagen; an Steinen in der Schlucht zu den Kaminitza- Wiesen [9]; J. alpestris Schleich. Forstbelauf Kartaus [5]; Plagiochlla interrupta Nees in der Waldschlucht hinter Kl. Katz; Metzgeria conjugata Lindb. auf grossen Steinen im Bache in der Waldschlucht hinter Kl. Katz [6]. 2. Märkisch-Posener Gebiet. (Brandenburg) [16]. Dicranum strictum Schleich. Rheinsberg: Menzer Forst; Cam- pylopus flezuosus Brid. Fürstl. Drehna in der „Guste“* in grossen Polstern; Webera sphagnicola Br. eur. Dobrilugk, in ausgetrockneten Sphagnumsümpfen der kgl. Forst; Bryum fallaxz Milde (nach JURATZKA mit Br. pallens Sw. identisch) Neuruppin; Eurhynchium tenellum B. 8. Landsberg: Cladow; Plagiothecium latebricola Br. eur. Neuruppin: Erlen- CLXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. brüche b. Stendenitz; Liberose: Stockshof an Erlensümpfen c. fr.; Pla- giothecium elegans Schpr. Sommerfeld, Baudacher Heide, thoniger Heide- boden; Plagiothecium undulatum Br. eur. Neuruppin: in Laub- und Nadelwäldern, sehr selten. Diplophyllum taxifolium (Wahlenb.) Dmrt. Finsterwalde: Grünhauser Forst b. Gohra; Sommerfeld: Räschen; D. minutum (Urantz) Dmrt. Finsterwalde, Rothstein an Quarzitfels; Jungermannta subapicalis Nees. Neuruppin: Kunsterspring auf alten Baumstubben; J. caespititia Lindenb. Neuruppin; Zechlin; Sommerfeld; J. Rutheana Limpr. Spandau: Grune- waldsümpfe; Bärwalde; J. Mülleri Nees Neuruppin: bei Rotistiel; J. inflata Huds. Finsterwalde, Sommerfeld, Landsberg; J. Limprichtiü Lindb. Neuruppin; J. Mildeana Gottsche Neuruppin; Berlin; Schwiebus; Cephalozia catenulata Spruce Arnswalde; U. Jackuü Limpr. Küstrin; C. spec. nov.? Limpr. in litt. Neuruppin : Grabenränder der Mesche; C. Franeisci Spruce Finsterwalde: Neuendorfer Wald; Sommerfeld: Kroatenhügel; Odontoschisma denudatum Dmrt. Spaudau: Grune- wald; Sommerfeld: Hammermühle; Landsberg; Lophocolea minor Nees Gransee: Meseberg; Sommerfeld: Räschen; Landsberg; ZL. cuspidata Limpr. Spandau: Grunewald; Neuruppin: Kellensee c. fr.; Geocalys graveolens Nees Neuruppin: Waldbäche bei Kunsterspring c. fr.; Lejeunia serpyllifolia Lib. Neuruppin: Waldbach bei Kunsterspring; Fossonbronia cristata Lindb. Neuruppin, Landsberg, Sommerfeld, Luckau; F. Dumortieri Lindb. Finsterwalde; Spandau: Grunewald; Treuenbrietzen; Berlin: Jungfernheide; Sommerfeld; Arnswalde; Bilyitia Lyellü Endl. Finsterwalde; Spandau: Grunewald; Neuruppin: Werbellin-See; Pellia calycina Nees Neuruppin; Bärwalde; Soldin; Aneura latifrons Lindb. Spandau: Grunewald; Neuruppin: Zippelsförde c. fr., Landsberg: Cla- dow; A. pinnatifida Nees Spandau: Grunewald; Neuruppin; Wrietzen: Möglin; Riccia minima Lindenb.; R. sorocarpa Bisch.; R. bifurca Hoffm.; R. ciliata Hoffm. var. intumescens Bisch.; R. glauca L. var. cihiaris Warnst. sämmtlich b. Neuruppin; ZLunularia vulgaris Mich. z. B. Arns- walde; Neuruppin; Landsberg; Berlin u. s. w. 3. Hercynisches Gebiet. (Grafschaft Wernigerode) [18]. Dieranoweisia crispula Lindb. Brockengipfel auf Granitblöcken; Dieranum montanum Hedw. Hanneckenbruch!! Fissidens Blowami Wils. Salzberg bei Wernigerode; F\ bryoides Hedw.; Pottia intermedia Fürn. am Wege nach dem Salzberg, auch sonst; Barbula eylindrica Schpr. a. d. Chaussee nach Elbingerode!! Burbula intermedia Brid. auf Steinen beim grossen Köblerteiche; B. pulvinata Jur. Pyramidenpappeln beim Schützenhause!! Plagiothecium elegans Schpr. Unterhalb der Steinernen Renne in Höhlungen!! Plagiothecium Roeseanum B. S. Mühlenthal und Laub-, Torf- und Lebermoose (Ö. WARNSTORF). CEXV. anderwärts!! Hypnum Heujfleri Jur. Kl. Burgberg b. Harzburg (ich habe keine Exemplare gesehen); H. Sendtneri Schpr. Wernigerode, auf Sumpf- wiesen!! A. giganteum Schpr. Feuchte Wiesen beim Köhlerteich!! Sphagnum medium Limpr. Am Brocken und beim Torfhause nicht selten; Renneckenberg; Sph. papilosum Lindb. Brocken, am Wege nach Harzburg; Sph. contortum Schultz Brockensümpfe, Harzburg; SpA. Girgensohnü Russ. Breitethal am Ufer der Holtemme!! Sph. rıparıum Angstr. in tiefen Sümpfen am Brocken; Sph. recurvum P.B. Hannecken- bruch!! Sph. Russowii Warnst. am Brocken und im Radauthal; SpA. tenellum Klinggr. var. rubellum (Wils.). am Brocken; Sph. fuscum Klinggr. am Brocken. Koburg [2]. Grimmia plagiopodia Hedw. und Schistostega osmundacea Web. et M. 4. Niedersächsisches Gebiet [la, 9a]. Dicranella rufescens Schpr. Erve |la]; Varel, Upjever [9a]; Fiss- dens Bloxami Wils. Habichthorst [la], Vareler Busch [9a]; PAysco- mitrium eurystoma Sendtn. Varel: Teich am Büppel [9a]; ZEntosthodon ericetorum ©. Müll. Auethal zw. Holthorst und Wollah, zw. Löhnhorst und Brundorf [la]; Bryum cyclophyllum Br. et. Schpr. Nortrup [9a]; Mnium subglobosum Br. et Schpr. Varel auf schwimmenden Moorwiesen [9a]; Polytrichum commune ß. perigoniale Br. et Schpr. Rostrup [9a]; Anomodon viticulosus Hook. et Tayl. Hasbruch an Eichen [la]; Aypnum chrysophyllum Brid. Abhang bei Stendorf [lal. Cephalozia Franeisci Spruce Lesum (det. LIMPR.) [la]; Zophocolea cuspidata Limpr. Stendorf und Wollah bei Bremen; Upjever [1a]. 5. Niederrheinisches Gebiet. Fissidens dalecarlicus Schimp. Eupen: Oberes Weserthal (ROEMER)! 6. Bayern. Aylocomium flagellare B. S. [2]; Radula germanica Jack Algäu: in Waldtoseln um Hinterdorenwaid, Meyerhöfen, Gestraz, Grünerbach u. s. w. [3]. 7. Böhmen (12, 13, 20). Dieranella squarrosa Schpr. Buchberg i. Isergebirge; Campylopus Hexuosus Brid. Leipa im Höllengrund c. fr.; Fissidens crassipes Wils. Böhm. Schweiz: Kirnitzschthal auf Steinen im Bache; Campylostelium CGLXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. saxwicola B. S. am Fusse des Kleis auf Phonolith u. Sandstein; Cono- mitrium Julianum Mont. Leipa, im Abflusse des Höllengrundes und im Dobernbache; Paludella squarrosa Ehrh. Leipa c. fr.; Bryum Duvaliü Voit Leipa c.fr.; Atrichum tenellum B. S. Schiessing b. Leipa; Oligo- trichum hercynicum Lam. et De Cand. Jeschken b. Reichenberg; Hypnum trifarium W. et M. Habstein im Erlenbruche; Sphagnum Austini Sulliv. am Fusse des Kleis. Jungermannia pumia With. Leipa; Harpanthus scutatus Spruce. Hirschberg an Sandsteinfelsen sehr spärlich. 8. Schweiz. Bemerkenswerthe Funde um Winterthur [4]. Sphaerangium muticum Schpr.; Systegium cerispum Schpr.; Weisia mucronata Bruch; Fissidens decipiens De Not.; Fissidens Bloxami Wils.; Barbula inclinata Schwgr.; Barb. revoluta Brid.; Barb. rigidula Milde; Geheebia cataractarum Schpr.; Schistidium confertum Funck; Ulota Ludwigü Brid.; Webera carnea Schpr.; W. annotina Schwgr.: Bryum roseum Schrb. c. fr.; Bartramia Oederi Sw.; Bartr. Halleriana Hedw.; Buxbaumia indusiata Brid.; Orthothecium rufescens B. S.; Brachy- thecium rivulare B.S.; B. refleeum B.S.; B. glareosum B.S.; Rhyn- chostegium megapolitanum B. S.; Thamnium alopecurum B. S.; Ambly- stegium fluviatile B. S.; A. subtile B. S.; Hypnum molle Dicks.; H. molluscum Hedw. var. condensatum Schpr.; H. arcuatum Lindb.; AH. rugosum Ehrh.; H. falcatum Brid.; H. Iycopodioides Schwgr.; H. Sommer- Feltü Myr. XXIV. Characeen. Referent: P. MAGNUS. Literatur. 1. R. CAspAary, Bericht über nachträgliche Gewässeruntersuchungen in den Kreisen Berent, Kartaus, Pr. Stargardt, Danzig (vgl. Preussen Nr. 1 S. 24—26.) 2. A. Kerner (vgl. Niederösterreich Nr. 21). Nachtrag. 3. G. Beck (vgl. Nieder-Oesterr. 1884, Nr. 38). Characeen (P. MAGnus). OLXVI Nitella mucronata A. Br. Kniewo-See südöstlich von Schöne- berg [1]. Chara stelligera Bauer Radaunen-See von Stendsitz, Ostritz- See und Damerau-See [1]; Ch. entermedia A. Br. See Wendfie bei Lub- jahnen und Sumpf-See nordöstlich von Niessolowitz [1]; Ch. foetida A. Br. Lubowiska-See und Mühlenteich von Gostomie [1]; f. condensata Furter- thal ober Weissenbach; var. subhrspida A. Br. f. strieta Kütz. Torf- gräben der Pfennigwiese bei Buchberg; var. brrevibracteata A. Br. Vieh- weide bei Leesdorf; f. aff. ©. crassicaulis A. Br. Jauling bei Si. Veit; f. paragymnophylia A. Br. Abfluss der Badener Thermen [sämmtlich 3]; Ch. brionica Stapf (Flora exsiccata austro-hungar. Nr. 1585) kleine brackische Pfütze am Westufer der Insel Orsera bei Pola [2]; Ch. aspera (Dethard.) See Kopinsko, 1 km nördlich von Zuromin und See von Lappalitz [1]; Ch. fragilis Desv. subsp. delicatula (Ag.) A. Br. Lubo- wiska-See [1]. XXV. Süsswasser-Algen. Referent: ©. KIRCHNER. Literatur. 1. A. HansGırG, Algarum aquae duleis species novae (Oesterr. bot. Zeitschrift 1886. S. 109-111). 2. A. HanscıRG, Prodromus der Algenflora von Böhmen. I. Theil (Archiv für naturwissenschaftl. Landesdurchforschung von Böhmen. V. Bd. No. 6, Prag 1886). 3. A. HanscırG, Beiträge zur Kenntniss der Salzwasser Algen- flora Böhmens (Oesterr. bot. Zeitschr. 1886. S. 331—336). 4. A. PETER, Ueber eine auf Thieren schmarotzende Alge (Tagebl. der 59. Vers. deutscher Natur- forscher u. Aerzte in Berlin. 1886. S. 191). 5. P. F. RemscH, Ueber das Palmel- laceen-Genus Acanthococeus. (Berichte d. deutschen bot. Ges. IV. 1886. S. 237— 244). 6. P. RICHTER, Bemerkungen zu einigen in „Phycotheca nniversalis* Fasc. II. ausgegebenen Algen (Hedwigia 1886. S. 249—255). 7. R. Woruny, Algologische Mittheilungen (Hedwigia 1886. S. 1-5 u. S. 125—132). 8. V. WırTTRock et O. NORDSTEDT, Algae aquae duleis exsiccatae praecipue scandinavicae Fasc. 17. Stockh. 1886. 9. FyrıcH, Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Badens, speciell der Umgebung von Mannheim (Mitth. Bot. Ver. Kr. Freib. S. 287—290 (1886). Neu für das Gebiet: Chantransia chalybea Fr. var. thermalis Hansg. Böhmen: Abfluss der warmen Badequelle in Johannisbad [2]. CLXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Phueothamnion confervicolum Lagerh. Prag, in Gräben; ZLithoderma fontunum Flah. Böhmen: Eisenbrod, Dessewasserfälle bei Tannwald, Prebischthor in der sächsischen Schweiz [2]; L. Auviatile Aresch. Dresden: Niederlössnitz [7]. Coleochaete divergens Pringsh. var. minor Hansg. Böhmen: Hauschka bei Brandeis; Oedogonium minus Wittr Böhmen: Dymokur, Lomnitz bei Wittingau; O. crispum Wittr. var. gracilescens Wittr. Wittingau; P. cymatosporum Wittr. et Nordst. Böhmen: Auwal; O0. undulatum A. Br. var. incisum Hansg. Böhmen: Tschausch b. Brüx; O0. aecrosporum D. By. var. conneetens Wittr. Brüx; 0. sewangulare Oleve Auwal; O. erispulum Wittr. et Nordst. Böhmen: Kaltenbrunn b. Hohenfurth; var. minutum Hansg. Böhmen: Veseli; O. grande Ktz. var. majus Hansg. Böhmen: Zizelitz b. Chlumetz, Brüx; O. inversum Witte. Böhmen: Trautenau; O. crenulato-costatun Wittr. var. longearticulatum Hansg. Wittingau; Bolbochaete mirabilis Wittr. var immersa Wittr. Franzens- bad; BD. rectangularıs Wittr. Böhmen: ziemlich verbreitet; var. norve- gica Wittr. Krobitz b. Franzensbad; Ulothriz subtilis Ktz. b) subtr- lissima Bbh. f. macromeres Hansg. Böhmen: Auschitz b. Kralup; c) thermalis Kbh. f. crassior Hansg Abflüsse der warmen Quellen bei Karlsbad, e) stagnorum Krch. f. radicans Hansg. Böhmen: Kundratitz [2]; U. mirabilis Hansg. Riesengebirge: Hohenelbe, Krausebauden, Spindelmühl, Petersbaude [1,2]; Stögeoclonium variable Näg. var. minus Hansg. Böhmen: Pisek; 9. falklandicum Ktz. var. lengearticulatum Hansg. Hirschberg, Eisenbrod, Tannwald, Johannisbad, Lobositz; S. tenue Ktz. c) uniforme Ktz. f. irregulare Hansg. Böhmen: Teplitz, Karlsbad im Bette der Tepl; f) epiphyticum Hansg. Prag in Algen- culturen, Pisek u. a. O. [2]; $. pygmaeum Hansg. Böhmen: Chlumtan bei Laun [1, 2]; Dermatophyton radians Peter im Horngewebe der Schalen von Emys europaea [4]; Conferva floccosa Ag. var. major Hansg. Böhmen: Mies, Schlackenwerth; C. salina Rbh. var. subcon- strieta Hansg. Auschitz b. Kralup; Rhizoclonium hieroglyphicum Ktz. b) macromeres Wittr. Böhmen: Vysocan, Pürglitz, Sulowitz b. Lobo- sitz; ÖOladophora Jracta Ktz. b) gossypina Rbh. f. incrustata Hansg. Böhmen: Karlstein; Zrentepohlia ıncinata Hansg. Riesengebirge: Spin- delmühl, Siebengründe [2]; T. Willeana Hansg. Chlnmcan b. Laun [1,2]. Cosmarium anceps Lund. Warmhaus in Leipzig-Anger [8]; C. salinum Hansg. Salzwassersümpfe von Auschitz b. Kraluap; Mougeotia cornicu- lata Hansg. desgl.; Zygnema stellinum Ag. var. rhynchonema Hansg. desgl. |3]. Pleurococcus crenulatus Hansg. Veseli an Baumstämmen und auf feuchtem Sand [3]; Acanthococcus granulatus Rsch.; A. asper Rsch.; A. pachydermus Rsch.; A. retusus Rsch.; A. spinosus Rsch.; A. reticularis Resch.; A, argutus Rsch.; A. Insignis Rsch.; A. obtusus Rsch. sämmtlich bei Erlangen [5]. Süsswasser-Algen (0. KIRCHNER). CLXIX Oscillaria spissa Bory Salzwassersümpfe von Auschitz bei Kralup [3]; Lyngbya nigrovaginata Hansg. Böhmen: Beraun [1]; Polycystis scripta Richter Salziger Mansfelder See b. Röblingen [6]; Gompho- sphaeria cordiformis Hansg. var. olivacea Hansg.; Chroococcus macro- coccus Rbh. var. aquaticus Hansg.; Ch. minutus Näg. var. salinus Hansg. ; Chroothece Richteriana Hansg. var. aquatica Hansg. sämmtlich Salzwasser- sümpfe von Auschitz bei Kralup [3]; Ch. rupestris Hansg. Kuchelbad bei Prag [1]. Navieula Schuhmanniana Grun. var. inflata Eyr. Mannheim [9). Wiehtigere neuere Fundorte: Lemanea sudetica Ktz. Mährisches Gesenke: in der wilden Tess bei Reitenhau; Batrachospermum vagum Ag. b) keratophytum Bory Böhmerwald: ziemlich häufig; Heldendrandtia rivularıs Ag. in einem Bache b. Eisenbrod [2]; Dresden: Niederlössnitz [7]. Coleochaete irregularis Pringsh. Franzensbad; Oedogonium acro- sporum D. By. Brüx; Oe. echinospermum A. Br. Hodkowicka bei Prag, Lichtenau, Höflitz; Oe. Pringsheimii Cram. Böhmen: ziemlich verbreitet; Oe. Boscii Wittr. Wittingau; Oe. crassum Wittr. Hohenfurth; Oe. Mag- nusü Wittr. Böhmen: Jungbunzlau, Wittingau, Hohenfurth, Neratowitz; Bolbochaete erenulata Pringsh. Tschausch b. Brüx; B. intermedia D. By. Lomnitz b. Wittingau, Kaltenbrunn b. Hohenfurth, Wichstadtl, Lich- tenau; B. elatior Pringsh. Krobitz b. Franzensbad; BD. crassa Pringsh. Franzensbad, Wotitz, Lomnitz b. Wittingau; DB. nana Wittr. Böhmen: Dymokur; B. pygmaea Pringsh. Böhmen: ziemlich verbreitet [2]; 2. subsimplex Wittr. Brüx, Franzensbad [2]; Salzwassersümpfe von Auschitz bei Kralup [3]; B. minor A. Br. Königgrätz, Eisenstein; Schizomeris Leibleinü Ktz. Böhmen: Sobieslau; Ulothrix subtilis Ktz. c) thermarum Rbh. Abflüsse der warmen Quellen b. Karlsbad; h) albicans Hanse. Riesengebirge: Spindelmühl; U. crenulata Ktz. var. corticola Rbh. et West. Reichenberg; Schizogonium murale Ktz. var. Neesiüt Koch Veseli, Cibulka b. Prag; Stigeocloniun. variabile Näg. Böhmen: Kaplitz; Con- Jerva utrieulosa Ktz. Mies, Klattau, Johannisbad; C. salina Rbh. Auschitz b Kralup, Cischkowitz u. Sulowitz b. Lobositz; C. subsetacea Ktz. Böhmen: Rosenberg; Cladophora callicoma Ktz. Prag: Kuchelbad, Branik, Gross-Kuchel, Beraun, Mies; ©. sudetica Ktz. Böhmen: Zalow bei Roztok; C. muscoides Men. Kaplitz; Tirentepohlia lagenifera Wille Prag, in Warmhäusern; 7. Bleischiw Wille Riesengebirge: Hohenelbe, Spindelmühl, Siebengründe; Erzgebirge: Zinnwald; Böhmerwald: Spitz- berg; Chlorotylium incrustans Rsch. Umgebung von Prag, Karlstein, Roztok [2]. Spirogyra varians Kütz. und S. Weber? Kütz. Mannheim [9]; 42 D.Botan.Ges.5 CLXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Closterium gracile Breb. Salzwassersüämpfe von Auschitz b. Kralup [3]; Mannheim [9]; Cosmarium reniforme Arch. Auschitz [3]. Synerypta Volvox Ehrb. Prag, Pilsen [2]; Stephanosphaera pluvialis Cohn Heidelberg [9]; Chromophyton Rosanoffi Wor. Prag, Wasser- behälter in Warmhäusern [2]: Urococcus insignis Hook. Sachsen: Biela- thal b. Königstein [6]. Nostoc salsum Ktz. Salzwassersümpfe von Auschitz b. Kralup; Lyngbya halophila Hansg. Ebendas., Bitterwasserquelle b. Koschow nächst Laun [3]; Merismopedia elegans A. Br. Mannheim; Coelosphaerium Kuetzingianum Näg. desgl. [9]; @loeocapsa crepidinum Thur. Salzwasser- sümpfe von Auschitz b. Kralup [3]. Pinnularia Gastrum Ehrb.; Navieula bicapitata Lagerh. N. anglica Ralfs; N. dicephala Ehrb.; N. humslis Donk.; N. sculpta Ehrb.; N. Iridis Ehrb.; N. americana Ehrb.; Pleurosigma scalproides Rbh.; Gom- phonema parvulum Rbh.; Achnanthidium flexellum Breb.; Cocconeis lineata Grun. sämmtlich Mannheim; Surirella spiralis Ktz. Heidelberg; S. elegans Ehrb. Mannheim [9]. X“XVi. Pilze. Referent: F. LUDWIG. I. Literatur. l. LEOPOLD ADAMETZ, Untersuchungen über die niederen Pilze der Ackerkrume Leipzig 1886. 78 S. u. 2 Taf. 2%. ANDREAS ALLESCHER, Verzeichniss in Südbayern beobachteter Pilze. Ein Beitrag zur Kenntniss der bayerischen Pilzflora') (IX. Ber. d. bot. Ver. in Landshut 1886. S. 1—140.) 3. E. BAcHMAnn, Spektroskopische Un- tersuchungen von Pilzfarbstoffen (Plauen 1886. 26 S.).. 4. A. pE Bary, Vorlesungen über Bacterien. Leipzig 1886. II. Aufl. 5. A. DE Barry, Beitrag zur Kenntniss der niederen Organismen im Mageninhalt (Archiv für experiment. Pathol. und Phar- makol. XX. S. 243-278). 6. GÜNTHER BECK, Zur Pilzflora Nieder-Oesterreichs IV. (Verhandlungen der k. k. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien 1886 S. 465—474). 6a. R. CAspAry (vgl. Preussen No. 1) S. 65 und 70. 7. CıEsSIELSKI, Rozw6j bak- teryj Bacillus Preussii (nach Bot. Centralbl. XXVII. S. 346). 8. F. EICHELBAUM, Ueber eine bisher noch nicht beschriebene Peziza (Ber. d. Gesellsch. für Bot. in 1) Ein Auszug würde zuviel Raum beanspruchen, daher sei auf die wichtige Arbeit selbst verwiesen. Pilze (F. Lupwie). CLXXI Hamburg. II. Heft. 1887. S. 47). 9. F. EICHELBAUM, Ueber Sphaeria Sommeri n. sp. a.2.0. 10. Erpam, Untersuchungen über die Familie der Gymnoasceen (Jahres- ber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1886 S. 160—165). ll. ENnGLER, Ueber die den weissen oder todten Grund in der Kieler Bucht bildenden Spaltpilze. (Ber. der Schles. Ges. f. vaterl. Kult. bot. Sekt. 1886 S. 151). 12. Tr. ESCHERICH, Beiträge zur Kenntniss der Darmbakterien (Münchener medic. Wochenschr:. XXXIL. 1886 No. 1). 13. B. FRANK, Ueber das Rosen-Asteroma, einen Vernichter der Rosen- pflanzungen (Rosen-Jahrbuch I 1885 S. 196—212). 14. B. FRANK, Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süsskirschen im Altenlande, nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnenden Ascomyceten der Bäume überhaupt. (Ber. d.d. bot. Ges. Bd. IV. S. 200—205). 15. B. FRANK, Ueber die Mikroorganismen des Erdbodens (Ber. d. D. B. Ges. 1886 S. CVIII-CXVIH). 16.. FErD. HuveppeE, Die Formen der Bakterien und ihre Beziehungen zu den Gat- tungen und Arten. Wiesbaden 1886, 152 S. mit 24 Holzschnitten. 17. W. Linpr, Mittheilungen über einige neue pathogene Schimmelpilze. Berner Dissertat. Leipzig 1886. Mit 1 Taf. 18. F. Lupwıs, Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Bäume. (Hedwigia 1886 S. 168—172, Ber. d. d. bot. Ges. 1886 S. XVII—-XXVI, Tagebl. d. Naturforscherversamml. Berlin 1886 S. 130, 131). 19. P. Magnus bei ERYST Krause (vgl. Balt. Geb. 1885 No. 12). 20. P. Macnus, Kurze Notiz über Hexen- besen (Deutsche Gartenzeitung I. 1886 S. 200—201). 21. P. MaGnus, Melasmia Empetri P. Magn., ein neuer Parasit auf Empetrum nigrum L. (Ber. d. d. bot. Ges. 1886 Bd. IV. S. 104—107 m. 3 Fig.). 22. P. Macnus, Eine Krankheit des überwintern- den Spinates bei Berlin. (Naturwiss. Rundschau II. Jahrg. S. 89, 90). 23. O. MArT- TIROLO, Sullo sviluppo di due nuovi Aypocreacei e sulle spore-bulbilli degli ascomiceti (Nuovo Giorn. bot. It. XVII. 1886 S. 121—154 2 Taf.) 24. MILLER, Ueber den jetzigen Stand unserer Kenntnisse der parasitären Krankheiten der Mundhöhle und der Zähne (Bakteriol. Centrbl. I. S. 47ff.) 25. L. NOowAkowskI1, Entomophthoreae, przyczynek do znajomösci pasorzytnych grzybköw, sprawia- jacych pomör owadöw. (Nach Bot. Centrbl. XXVII. S. 349). 26. G. OERTEL, Beiträge zur Flora der Rost- und Brandpilze Thüringens (D. B. Monatsschrift. IV. 1886, S. 40—42 u. 85—89). 27. C. A. J. OUDEMANS en C. A. PEKELHARING, Saccha- romyces capilliti, een spruitzwam van de behaarde hoofdhuid (Nederl. Tijschr. voor Geneeskunde 2 Reeks Jaarg. XXI... 28. G. Pommer, Ein Beitrag zur Kenntniss fadenbildender Bakterien (Mittheil. aus d. bot. Institut zu Graz, herausgeg. von M. Leiteer. I. S. 993—111 m. 1 Taf. Jena 1886). 29. M. RAcıBorskı, Roslinne paso- rzyty ryb (N. Bot. Centrbl. XXVII. S. 351). 30. SADEBECK, Ueber einige Pflanzen- krankheiten (Ber. d. Ges. f. Bot. in Hamburg, I. Heft, 1886 S. 19-23). 3]. SADE- BECK, Ueber Pythium anguillulae aceti n. sp. (Ber. d. Ges. f. Bot. in Hambnrg, II. Heft, 1886 S. 39). 32. SCHLITZBERGER, S. Ein Beitrag zur Kenntniss der Pilz- flora in der Umgegend von Kassel. XXXIII. (Ber. d. V. f. Naturkunde. Kassel 1886 S. 65—99.) 33. SCHRÖTER, Ueber die auf Hutpilzen vorkommenden Muco- rineen (Jahresb. d. Schles. Gesellsch. für vaterl. Kultur, 1886, S. 183—185). 34. Franz von TAvEL, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten, (Bot. Ztg. XLIV. 1886 S. 825—833, 841—846, 857—867, 873—878 mit Taf. IV.) 35. Fr. THOMAS, Synchytrium cupulatum n. sp. (Bot. Centrbl. Bd. XXIX 8.1—4). 36. F. von THÜMEn, Die Bekämpfung der Pilzkrankheiten unserer Kulturgewächse, Wien 1886, enthält über d. Verbreitung und Bekämpfung d. Kulturgewächse Wichtiges. 37. F. von Tuümen, Die Phomakrankheit der Weinreben verursacht durch die parasit. Pilze Phoma Vitis u. Phoma Cookei (Aus d. Laboratorium d. chem.-phys. Versuchs-Station für Wein- uud Obstbau zu Klosterneuburg, Klosterneuburg 1886, No.898.). 38. F. v. TuÜmen e G. BoLLe, Contribuzioni allo studio dei funghi del Litorale austriaco con speciale riguardo a quelli che vegetano sulle piante utili. CLXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Ser. III. (Boll. della societä adriatica di scienze naturali, vol. IX, No. 1, Triest 1885, S. 64--78). 39. VOGEL, Ueber Gymnoascus uncinatus (Ber. d. Ges. f. Bot. in Hamburg, 1I. Heft 1886 8.49). 40. W. WAHRLICH, Beitrag zur Kenntniss der Or- chideenwurzelpilze (Bot. Ztg. XLIV. 1886 S. 481—488, 497—505 mit 1 Taf.). 41. R. von WETTSTEIN, Fungi novi Austriaci Ser. I (Sitzungsber. d. k. Akad. Wissen- schaft. Wien 1886, Bd. XCIV. 1. Abth. 8. 61—86 mit 59 Fig. auf 2 Taf.). 42. G. WINTER, Rabenhorstii fungi europaei et extraeuropaei exsiccati Cent. XXXV. et XXVI. 43. W. Zopr, Zur Morphologie und Biologie der niederen Pilzthiere (Mo- nadinen). Leipzig 1885. 455 S. 5 Taf. Briefliche Mittheilungen etc. von: 44. Kraus, Realschuloberlehrer, in Reichenbach i. V. 45. G. Kurz, Gymnasial- lehrer, in Neubrandenburg. II. Neu für das gesammte Gebiet !): A. Pilze der Ascomycetenreihe. l. Peronosporeen. 2. Saprolegniaceen. Pythium anguillulae aceti Sadeb. auf Anguillulu aceti in Hamburg [31]; Zeptomitus lacteus Ag. und Achlya Nowickii Racib. traten nach Saprolegnia monoeca Pringsh. auf dem Körper kranker Karpfen auf [29]. 3. Zygomyceten. Dicranophora fulva Schröt. auf Pazxillus involutus bei Rastatt in Baden [33]; Mucor pusillus Lindt und Mucor ramosus Lindt [17]; beide rufen beim Kaninchen ähnliche Mykosen hervor, wie sıe für Mucor rhizopodiformis und corymbifer bekannt sind. 4. Entomophthoreen. Entomophthora conica Nowakowski auf der Mücke Chironomus [25]; E. ovispora Now. auf Lonchaea vaginalis, E. curvispora Now. auf Simulia latipes und Podurus-Arten [25]; Lamia (n. g. Now.) culicis (A. Br.) Now. [25]; Empusa Fresenii Now. auf Blattläusen [25]. 5. Ascomyceten und Imperfecti. Gymnoascus candidus Eidam auf gekochtem Reis (vielleicht mit diesem eingeschleppt und nur bei höheren Wärmegraden gedeihend — ähn- 1) Hier sind die Arten nicht mit aufgenommen, welche in den grösseren Werken von Winter (Pilze in RABENHORSTS Kryptogamenflora) und SCHRÖTER (Pilze in Conn’s Kryptogamenfl. f. Schlesien) verzeichnet sind. Pilze (F. Lupwıs). CLXXII lich wie Syncephalastrum Cohn [10]; @. aureus Eıdam auf Brot und Papier; 6. verrucosus Eidam auf einem alten Stiefel; @. ruber v Tiegh. auf Hundekoth (im Winter), dem unbewaffneten Auge ähnlich wie Sporendonema casei erscheinend; Endomyces Magnusii Ludw. mit Saccha- romyces und Leuconostoc Lagerheimii bei der Alkoholgährung der Rinde der Eichen, Espen, Birken etc. auftretend (bei Greiz; Gera, Schmölln, Ebersdorf, Gottliebsthal; Leipzig (Schleussig, Connewitz, Rosenthal) [18]; Saccharomyces capilliti Oud. et Pekelh. (= S. sphaericus u. $. ovalis Bizzoz.) Ursache der Pityriasis capitis [27]; Sphaeria Sommeri Eichelb. auf Myrica Gale im Eppendorfer Moor b. Hamburg; Nectria Vandae Wahrlich in den Wurzeln von VYanda suavis [40]; N. Goroshan- kiana Wahrlich in den Wurzeln von Vanda tricolor (bei beiden kommen Ascosporen u Fusisporiumsporen vor, von einheimischen Orchideen enthalten verwandte Wurzelpilze: Orchis maculata L., @ymnadenia albida Rch., Platanthera bifol. Rehb., Ophrys muscifera u. a. [40]; Stysanus stemonitis Corda und Acladium Link gehören in den Entwicklungskreis von Melanospora stysanophora Mattirolo [23]; Melanospora Gibelliana Mattirolo mit Chlamydosporen u. Bulbillen denen von Helicosporangium und Papulospora ähnlich [24]; Fenestella Platani Tavel n. sp. Auf Pla- tanenzweigen [4]; Cucurbitaria Platani Tavel n. sp.? [34]; Gibbera salis- burgensis Niessl auf Erica carnea bei Lofer, Salzburg [42]; Antho- stomella vaga Niessl ibid. [42]; Peziza (Sclerotinia) Kerneri v. Wettst. auf Abies pectinata bei Weissenbeck nahe Mödling und bei Sonntagsberg nahe Rosenau in Niederösterr. (41 T. Il F. 11—15); Micropeziza Trollii v. Wettst. Steiermark am Hochschwab auf Trollius europaeus (41 T. II F. 16—19); Peziza (Ascobolus) n. sp. [8]; Melasmia Empetri P. Magni auf Empetrum nigrum L. im Pritter Walde bei Misdroy auf Wollin [21]; Torula Broussonetiae Thm.; Helminthospora Matthiolae Thm. Matth. incana , Cercospora marginalis Thm.; Oidium Verbenae Thm.; Phoma rheina Thm.; Ascochyta Fagopyri Thm. Litorale [38]. 6. Uredineen. Calyptospora columnaris Jul. Kühn Riesengebirge am Kynast; Aecı- dienform a) forma nova Abietis Nordmannianae Halle b) forma spontanea auf Abies alba Mill. [42]. B. Von der Ascomycetenreihe divergirende oder der Stellung nach zweifel- hafte Pilzgruppen. 7. Chytridiaceen. Synchytrium cupulatum Thomas auf Dryas octopetala im Berner Ober- land (unterhalb des Tellistockes, im Schafthal bei Engstlenalp, am CLXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Gemmipass bei Schwarenbach), im Suldenthal in Tirol, zwischen Lam- senjoch und Grammaialp im Nordtirol, in Kärnten (zw. Leiterthal und Bergerthörl bei Heiligenblut), auf Potentilla argentea in d. Gegend von Liegnitz [35]. 8. Ustilagineen. Ustilago Kolaczekii Jul. Kühn, auf Setaria geniculata Bot. Garten zu Berlin [42]. 9. Basidiomyceten. Lycoperdon Rathayanum v. Wettst. verbreitet in Nieder-Oesterreich [41]; Hydnum Ebneri v. Wettst. in Tirol bei Schwaz und im Gschnitz- thal bei Trins [41] Taf. 1 F. 27; Irpex anomalus v. Wettst. ın Tirol bei Tıins im Gschnitzthal [41[ Taf. 1 Fig. 1—9; Trametes carneus v. Wettst. Wien [41]; Polyporus subsguamosus Fr. n. var. luteolus Beck bei Pottschach [6]; Cantharellus odorus v. Wettst. bei Trins im Gschnitz- thal [41] Taf. 1, Fig. 10—14; Marasmius tenerrimus v. Wettst. bei Ha- dersdorf in Nieder-Oesterreich (T. 1, F. 17—-21); Hygrophorus ( Limacium) persicinus Beck bei Pottschach [6]; Agaricus (Psalliota) caldarius v. Wettst. Schönbrunn b. Wien [41] T. II Fig. 7—10; A. (Pleurotus) Ker- neri v. Wettst. an todten Stengeln von Atragene alpina ım Gschnitz- thal ın Tirol [41]. T. I Fig. 28-32; A. (Pholiota) gregarius v. Wettst. Steiermark: am Thannebenberg bei Peggau [41] T. II. F. 1-3); A. (Naucoria) chryseus v. Wettst. Wien [41] T. II F. 4—6; A. (Tricholoma) polychromus Beck Kampalpe am Semmering [6]; Ozonium radiciperdum Thm. Litorale [38] Fidrillaria zylotricha Pers. Litorale [38]. C. Anhang. 10. Mycetozoen, Monadinen etc. Von den 14 als neu bezeichneten „Pilzthieren* schildert ZOPF näher: Diplophysalis stagnalis Zopf in Charen und Nitellen [43]; D. Ni- tellarum Zopf in Nitellen [43]; Pseudospora maligna Zopf im Protonema wasserbewohnender Hypnen [43]; Aphelidium deformans Zopf in Coleochaete [43]; G@ymnococcus Fockei Zopf in Bacillarienzellen [43]. 1l. Bakterien!). Bacillus Preussii Ciesielski die „Brutfäule“* der Bienen verursachend [7]; B. Brassicae Sommer in Kohlblätterabsud [28] Graz; B. geniculatus 1) Auf die grösseren Abhandlungen von C. FLÜGE, P. BAUMGARTEN, HUEPPE u. A. sowie auch die reiche, auf pathogene Bakterien bezügliche Literatur im Bak- teriologischen Centralblatt von UuLworMm in Kassel und den darin enthaltenen neuen Arten und Vorkommnissen kann nur kurz verwiesen werden. Pilze (F. Lupwic). CLXXV De By. im Mageninhalt [5]; B. terrigenus Frank regelmässig in allen von F. untersuchten Bodensorten auftretend [15]; Helicobacterium n. gen. Escherich (soll nach E. einen neuen im Darminhalt vorgefundenen Spaltpilz, das von KLEBS als Contagium der Syphilis beschriebene Helicomona syphaliticum, Proteus vulgaris Heuser und Bacterium Zopfiü Kurth umfassen) [12]; Sarcina Welckeri Rossmann in der Ham- blase des Menschen [4]; $. flava De By auf Gelatine, Agar [4]; $. minuta De By auf Gelatine und in Fleischextrakt-Zuckerlösung [4]; Sarcina fuscescens Falkenstein im Mageninhalt [4], über in Bier vorkommende Sarcinen s. Bakteriol. Centralbl. I p. 202; Leuconostoc Lagerheimii Ludw. Vorkommen wie bei Endomyces Magnusü Ludw. [18]. III. Neu oder bemerkenswerth für die Einzelgebiete. (Vergl. auch die neuen Arten.) 1. Preussen. Aecidium nymphoides DO. auf Limnanthemum nymphaeoides in der Motlau zwischen Scharfenberg und Hochzeit (Kr. Danzig); Knöllchen, vielleicht von Schinzia cypericola Magn. herrührend !) an den Wurzeln von Juncus Tenagea bei Schiroslaw, Kr. Schwetz [6a]. 2. Baltisches Gebiet. Exoascus Pruni Fuck. in Neuendorf bei Neubrandenburg [45]! Rostock: Synchytrium Taraxzacı Warnemünde: Toaphrina aurea aut Populus tremula; Aecidium Violae auf Viola tricolor var. syrtia [19]. 3. Schlesisches Gebiet. (Vgl. SCHROETER, Kryptogamenflora f. Schlesien: Pilze.) Spinellus fusiger auf Collybia dryophila und C. fusipes in Schlesien [33]; $. macrocarpus auf Mwycena sanguinolenta u. M. polygramma in Schlesien [33]; @ymnoascus Reessü, @. uncinatus auf thierischen Exere- menten häufiger [10]. 4. Obersächsisches Gebiet. Cordyceps militaris Fr. bei Reichenbach und Mylau [44]; Peziza bicolor Bull., P. scutellata L. um Plauen [3]; P. carbonaria Alb. et Schwein. Pohlitzer Revier bei Greiz!! Orbilia leucostigma Schloss- 1) In den Knöllchen vegetirt in der That eine Schinzia, aber eine neue Art, deren demnächstige Veröffentlichung ich mir vorbehalte. P. Macnus. CLXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. berg in Greiz!!; Selerotinia baccarum (Schroet.) Rehm Greiz !! Exoaseus Betulae Fuckel bei Zeulenroda !! E. deformans Berk. auf Prunus Cerasus !! E. Carpini Rostr. bei Greiz am Wege nach dem Wald- haus !! Phragmidium obtusum (Strauss) auf Potentilla procumbens, P. mizta, P. reptans!! und Rubus (DIETEL!) bei Greiz; Puccinia verru- cosa (Schultz) im Schlödengrund bei Greiz !! P. argentata Schultz auf Impatiens noli tangere bei Barthmühle bei Greiz !! P. Pim- pinellae (Strauss) bei Gomla !! Uromyces Valerianae (Schum.) Pohlitz bei Greiz!! U. Geranii (DC.) Barthmühle !! Polyporus fuligeneus Fr. b. Elsterberg !! TUstilago echinata Schröt. Bretmühle b. Greiz !! 5. Hercynisches Gebiet. Verpa conica Kassel [32]; Geoglossum viscosum Pers. Wilhelms- höhe b. Kassel [32]; G. glutinosum Pers. Eichwäldchen b. Kassel [32]; Peziza carbonaria Alb. et Schw. Brandstätten, Söhre b. Kassel [32]; Rhytisma gigantum (?) auf dürren Blättern des Kohlkopfes b. Kassel [32]; Exoascus Pruni D.By u. E. Alni D.By Kassel [32]; Amanita nitida Fr. Kassel [32]; A. soltaria Bull. Simmershausener Aue bei Kassel [32]; A. spissa Fr. Simmershausen bei Kassel [32]; A. porphyria Fr. Wil- helmshöhe bei Kassel [32]; A. Mappa Fr. bei Kassel [32]; ZLepiota Vittadini Fr. in der Söhre bei Kassel [32]; L. mastoidea Fr. Kassel [32]; ZL. gracilenta Krombh. bei Kassel [32]; Armillaria robusta Alb. et Schw. Dagovertshausen (Kr. Melsungen) [32]; Armillaria ramentacea Bull. Simmershausen (Fallgrube) [32]; Volvaria parvula Weinm. Kassel [32]; G@omphidius roseus Habichtswald [32]; Boletus calopus Fr. Kassel, B. radicans Pers. Kassel [32]; Cyphella galeata Fr. Kassel, ©. lacera Fr., ©. nwea Fekl.: C. digitalis Alb. et Schw. Kassel [32]: Calocera furcata Fr. Kassel [32]; Phallus caninus Huds. zwisch. Kragenhöfer Brücke und Spickershausen bei Kassel [32]; Geaster mammosus Fr., G. fimbriatus Fr.. @. striatus DC. Kassel [32]. Puccinva Adoxae DC. bei Rothwesten am Hünscheberge bei Kassel [32]; P. Ribis DC., und Aecidium Ribis Kassel [32]; P. Thlaspeos Schub.: Thlasp. alpestre u. Arabıs hirsuta Kassel [32]; /. caulincola Schneid. auf Thymus Kassel [32]; P. verrucosa Schultz auf Glechoma Kassel [32]; Uromyces Scrophulariae DU. Scrophularia, Verbascum |32]; Melampsora Carpinı Nees Simmershausen bei Kassel [32]; Cronartium Paeoniae Tul. Kassel [32]; Aecidium Convallariae Schum. Kassel [32]; Caeoma Ligustri Rch. Kassel [32]; Entyloma Calendulae Oud.: Calendula, Arnica Kassel [32]; E. fuscellum Schroet. Papaver Rhoeas Kassel [32]; Ustilago Crameri Körn. Fruchtknoten von Setaria italica P. bei Halle [26]; U. Sorghi Lk. Fruchtknoten von Sorghum vulg. Pers. und S. saccha- ratum Pers. bei Jena, Naumburg, Halle [26]; U. dromivora Tul. auf Bromus mollis u. secalinus bei Halle, Naumburg, Artern, auf Bromus Pilze (F. Lupwig‘.. CLXXV1 „Iongiflorus Willd.“ bei Erfurt und Gotha [26]; U. oliwacea DC. im Fruchtknoten von Carex acuta L. bei Gehofen und zwischen Artern und Reinsdorf [26]; U. Caricis Pers. a) Caricis bei Frankenhausen, Eisenach, Friedrichroda, b) Scirpi auf Scirpus caespitosus am Beer- berg (am Brocken), c) Rhynchosporae bei Elsterwerda u. Liebenwerda [26]; U. Vaillantüi Tul. in Antheren und Fruchtknoten von Muscari tenurflorum Tausch an Weinbergsrändern zwischen Lancha und Cars- dorf [26]; U. Duriaeana Tul. in Früchten von Üerastium semidecan- drum L. v. glutinosum Fr. an Felsen bei Lettin, an der Bergschenke und am Petersberge bei Halle [26]; U. Hydropiperis Schum. auf Polyyonum Bistorta bei Lodersleben und Paulinzelle, Polygonum mite Weihe bei Halle und See-Röblingen, P. Hydropiper b. Gehofen, Riestedt und Eisenach [26]; U. Kühniana Wolff auf Rumex Acetosa zw. Heide- schlösschen und Lettin bei Halle [26]; U. veolacea Pers. auf Dianthus Carthustanorum, D. deltoides, Silene Otites, Melandryum album [26]; U. Holostei De By. an Eisenbahndämmen bei Halle, Eisleben, Sanger- hausen [26], ferner bei Artern, Naumburg, Kösen, an der Rudelsburg, bei Jena [26]; U. anomala J. Kunze in der Blüthe von Convolvulus sepium L. in der Dölauer Heide und am Schwalchloche b. Halle [26]; U. Cardui Fisch. von Waldh. auf Carduus acanthordes u. nutans bei Halle, Naumburg, Freiburg, Artern, Frankenhausen und Gotha [26]; U. Tragopogi pratensis Pers. bei Halle, Rosla, Kelbra, Erfurt, Walters- hausen, Mannsfeld (Trag. prat.), Frankenhausen (Scorzonera hispa- nica) [26]; Sorosporium Paridis Unger auf Trientalis europaea bei Oberhof und am Beerberg [26]; S. Junci Schröt. b. Halle, Eisleben, zw. Ritteburg und Gehofen [26]; S. Saponariae Rudolph. auf Silene vulgaris bei Bottendorf, Rossleben, Eisleben [26]; S. bullatum Schröt. in Früchten von Panicum. Crus galli bei Halle [26]; $. Ayalinum Fingerh. in Früchten von Convolvulus arvensis im Amtsgarten in Artern [26]; S. Zathyri Kühn in Früchten von Lathyrus pratensis am Saale- ufer bei Lettin, bei Halle u. Weissenfels [26]; Schizonella melogramma DC. in Carerblättern am Forst b. Jena, am Knabenberge b. Schul- pforta, bei Frankenhausen [26]; Tilletia olida Riess auf Brachy- podium pinnatum zw. Sachsenburg und Oldisleben [26]; 7. Calama- grostis Fckl. zw. Gundorf u. Kl. Dölzig; T. de Baryana F. v. Waldh. auf Holcus, Lohum, Festuca, Poa; T. Milü Fekl. zw. Schkeuditz und Gundorf; T. laevis Kühn bei Halle [26]. Lycogala parietinum Fr. [32]. 6. Schleswig-Holsteinisches Gebiet (incl. Hamburg). Gymnoascus uncinatus Eidam in den Excrementen eines ruhr- kranken Kindes Hamburg [39]; Beggiatoa mirabilis, Phragmidiothrix multiseptata, Cladomyces Moebiusii auf dem weissen oder todten Grund der Kieler Bucht [11]. CLXXVII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. 7. Bayern (s. ALLESCHER [2]). 8. Niederösterreich. Leotia lubrica Pers. bei Kalksburg [6]; Spathularia flavida Pers. bei Vöstenhof [6]; Mitrula viridis Karst. bei Kalksburg [6]; Peziza con- vexula Karst. bei Neuwaldegg [6]; P. trechispora Berk. et Broome bei Neuwaldegg und Salmannsdorf [6]; P. brunneo-atra Desmaz. im Park des Cobenzl-Schlosses und bei Tullnerbach [6]; Helotium scutula Karst. auf faulenden feuchten Stengeln von Ulmaria bei Neuwaldegg [6]; H. uliyinosum Fr. im Park des Oobenzl-Schlosses [6]; A. virgultorum Fr. auf dem Hermannskogl [6]; Lachnum clandestinum Karst. bei Reka- winkel [6]. Rhizopus nigricans Ehrenb. auf Paradiesäpfeln und Birnen, var. fur- catus an faulenden Pflanzentheilen erzogen [6]; Thamnidium elegans Link u. Th. simplex Bref. auf Mist [6]; Prlobdolus oedipus Montagne auf sich zersetzenden Phormidien im Schlamme des Donauarmes bei Kloster- neuburg [6], Mortierella candelabrum Bainier; M. tuberosa Van Tiegh.; M. biramosa Van Tiegh. [6]; Chaetocladium Brefeldii Van Tiegh. [6]; Piptocephalis microcephala Van Tiegh. [6]; Chaetostylum F’resenü Van Tiegh. [6]. Peronospora Arenariae Berk. auf Agrostemma Githago L. bei Pfie- sing nächst Wolkersdorf (6); P. Lamii A. Braun auf Lamium purpureum L. ın Gärten von Währing [6]. Typhula Todei Fries an humösen Stellen unter Buschwerk im Dom- graben, bei Weidlingbach (6); Cyphella muscigena Fr. var. plicata bei Weidlingbach (6); C. capula Fr. auf Wurzeln von Urtica diveca L. im Domgraben bei Weidlingbach [6]; Aydrum subtile Fr. bei Tullner- bach [6]; Polyporus ovinus Fr. Kampalpe bei Spital am Semmering [6]; Boletus mitis Pers. bei Vöstenhof [6]; B. elegans Schum. bei Reka- winkel, Tullnerbach [6]; Lentinus Dunalü Fr. an Holz im Wehr bei der Herrenmühle nächst Melk [6]; Arrhenia tenella Fr. auf d. Bisam- berg [6]; Hygrophorus pudorinus Fr. auf d. Oetscher, beim Erlafsee, auf der Kampalpe bei Spital am Semmering [6]; Pazxillus giganteus Fries bei Klosterneuburg [6]; Agaricus (Psathyra) fatuus Fr. bei Wäh- ring [6]; Ag. (Hypholoma) velutinus Pers. bei Kritzendorf, Hadersfeld [6]; Ag. (Stropharia) squamosus Pers. bei Währing [6]; Ag. (Psalliota) comtulus Fr. bei Hadersdorf und Hadersfeld [6]; Ag. (Galera) hypnorum Schrank auf dem Bisamberge [6]; Ag. (Naucoria) erinaceus Fr. auf dem Schliefberge bei Kreuzenstein [6]; Ag. (Naucoria) temulentus Fr. im Domgraben bei Weidlingbach [6]; Ag. (Naucoria) tabacinus DC. bei Salmannsdorf [6]; Ag. (Flammula) penetrans Fr. auf dem Drei- markstein b. Sievering [6]; Ag. (Inocybe) descissus Fr. auf dem Schlief- berge b. Kreuzenstein [6]; Ag. (In.) cincinnatus Fr. Heuberg bei Dorn- Pilze (F. Lupwic). ULXXIX bach [6]; Ag. (Leptonia) asprellus Fr. auf der Bodenwiese des Gahns [6]; Ag. (Entoloma) solstitialis Fr. Saubachgraben auf dem Gahns [6]; 4g. (Pluteus) sericeus Bull. nahe dem Käferkreuze bei Klosterneuburg [6]; Ag. (Pleurotus) petasatus Fr. bei der Rohrerhütte b. Neuwaldegg [6]; Ag. (Pleurotus) conchatus Bull. im Saubachgraben auf d. Gahns, Kampalpe und Semmering [6]; Ag. (Pleurotus) ornatus Fr. im Krumm- bachgraben des Schneebergs [6]; Ag. (Pleurotus) ülmarius Bull. auf Jem Leopoldsberge [6]; Ag. (Omphalia) umbelliferus L. an Felsen in .der Alpenregion des Wechsels zw. Moos [6]; Ag. (Mycena) speireus Fr. Bisamberg [6]; Ag. (Clitocybe) tumulosus Kalchbr. bei Vöstenhof [6]; Ag. (Clit.) rivulosus Pers. bei Klosterneuburg [6]; Ag. (Chit.) Trogi Fr. auf dem Gahns [6]; Ag. (Cht.) undulatus Bull. bei dem Käfer- kreuz bei Klosterneuburg [6]; Ag. (Tricholoma) cnista Fr. auf der Bodenwiese des Gahns [6]; Ag. (Trich.) panaeolus Fr. bei Klosterneu- burg [6]; Ag. (Trich.) personatus Fr. bei Klosterneuburg [6]; 4g. (Trich.) acerbus Bull. auf d Michaelberge bei Neuwaldegg, im Dom- graben bei Weidlingbach [6]; Ag. (Trich.) arcuatus Bull. Klosterneu- burg [6]; Ag. (Trich.) Georgü L. Klosterneuburg [6]; Ag. (Trich.) rapipes Kromb. bei Weidlingbach [6]; Ag. (Trich.) terreus Schaeff. var. atrosguamosus Chev. Kampalpe am Semmering [6]; Ag. (Armillaria) ‚mucidus Schrad. beim Agnesbründl auf d. Hermannskogl [6]; 4g. (Amanita) excelsus Fr. auf dem Schliefberge bei Kreuzenstein [6]. Ceratium pyzidatum Alb. et Schw. Handlesberg bei Schwarzau im Gebirge [6]; Arcyria ferruginea Sauter im Sierningthale b. Gutenmann und Stüchsenstein [6]; Trichia scabra Rostaf. bei Neuwaldegg, bei der Sophienalpe und im Steinbachgraben [6]; ZLamproderma columbinum ‚Rostaf. an der Thalhofriese bei Reichenau [6]; Lachnobolus circinnans Fries bei Neuwaldegg [6|]. 9. Oesterreichisches Küstenland. Exoascus Carpini Rostr. [38]. IV. Pilzkrankheiten und deren Verbreitung, Beobachtung allgemein verbreiteter Bakterien. Peronospora effusa Grev. tritt vom Herbste an bei Berlin (Felder hinter dem Nollendorf-Platze, Pankow) jährlich auf überwintertem Spinat auf (wo die Pilzhyphen selbst überwintern) [22]; Vorkommen von Hexenbesen an Kirschbäumen, Prunus avium, P. Cerasus, P. Lauro- cerasus (Exouscus Wiesneri Räth.) um Berlin z. B. an der Ohaussee von Steglitz nach dem Grunewald, an Carpinus Betulus (Exoascus Carpini Rostr.) bei Lübbenau, im Tegeler Forst [20]; Gnomonia erythrostoma Fuckel verursacht eine Krankheit der Süsskirschen in Altenlande [14]; CLXXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1886. Asteroma radiosum Fr. ein Vernichter der Rosenpflanzen, der zwar schon lange bekannt, früher aber richt in solcher Verbreitung auftrat wie jetzt [13]; Phoma Vitis und Phoma Cookei verursachen eine Krank- heit der Weinreben, deren Verbreitung und Bekämpfung V. THÜMEN beschreibt [37]; Verbreitung der Peziza Willkommwü Hart. (Lärchen- krebs) und Exobasidium Vaccinü Wor. auf V. Myrtillus um Hamburg ; über Hexenbesen der Rothbuche [30]; Vibrioco buccalis, Spirochaete dentium, Leptothrixz buccalis (irrthümlich als Ursache der Zahncaries angesehen; zusammen etwa 50 Arten in der Mundhöhle [24]; in der Ackerkrume fand ADAMETZ [1]; Mecrococcus candidus Cohn, M. luteus Cohn, M. aurantiacus Cohn, Diplococcus luteus sowie Bacterium I, B. LI, B. Lineola, B. termo Ehr., Bacillus subtilis, Bac. IL, B. butyricus Cohn, Vibrio Rugula; Saccharomyces glutinis Fres., S. ellipsoideus, S. cerevisiae, Monilia candida [4) Mucorarten, Penicillium glaucum, Aspergillus glaucus Oidium lactis s. auch [15]. Verzeichniss der Pflanzennamen (excl. der im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland S. LXXIX bis CLXXX vorkommenden). Abutilon 46. Acacia 60, 64. — horrida 320. Acanthaceae 18, 23, 208, 387. Acanthus 18, 23. — longifolius Poir. 18. — mollis L. 18, 19. — speciosus 18. — spinosus L. 18, 19, 20, 23, 24. Acer 328. — platanoides 333, 344. — Pseudoplatanus 333. Achlya 153. Aconıtum 345, 346, 347, 348, 349. — Camarum Jacg. 346. — Lycoctonum 339. — Napellus 339. — Neomontanum W. 346. — sStoerkeanum Rchb. 346. Acorus 3, 4. — Calamus 3, 4, 22, 24, 316. — gramineus 3, 22. Actaea 345. Adenanthera Pavonina 419. Adiantum Capillus Veneris L. 221. — macrophylium 121, 123, 127. Adlumia 233. — cirrhosw 238. Adonis 345. Aechmea discolor 424. Aecidium Allü ursini Pers. LI. — rubellum Gmel. LI. Aegopodium 220. — Podayraria 219. Aesculus 316, 339. | = < aaa ee — Hippocastanum 316, 318, 338— 340, 344. Ayave Americana 207. Agrostemma Githago 153. Agrostis vulgaris 287. Ahorn 380. Aira flexuosa 287. Aizoaceae 22. Ajuga Genevensis 339. Albizzia 435. Alectorolophus major 339. Aletris 5. Aletris fragrans L. 5, 22. Algae 261, 364, 365, 369, 371, 375, 409, 417, X, LVL. Allium 445, 454. — (epa 480, 481. — Ürameri 456. — Moly L. 446, 450, 451, 458. — odorum 251. — Porrum 426, 480. — sativum 480. — Scorodoprasum L. 441, 445, 450, 451 458. Alnus 311, 313. — glutinosa 60. Aloe 5, 22. — verrucosa 207. Alpinia 100. — nutans 99, 100. Alsophila 123. — nitida 121, 123, 127. Alternaria spec. 156, 159. Amarantus 413. — candatus 474. — giganteus 474. Ammocharis Slateriana Kth. 443, 458. Amphicarpaea monoica 9. CLXXXI Verzeichniss der Pflanzennamen. Amphisphaeriaceae LIV. Athyrium Filix femina Roth var. confluens Anabaena LXXVII. Moore 101. Anchusa ltalica 254. Atragene 345. Androcymbium spec. 453, 458. Azalea Indica 404. Andromeda polüifolia 401, 403, 408, 409. Andropogon rubens 426. Bacterium Duj. 81, 218. Anemone 345. Balanophoraceae XXXV. Anemoneae 345. Bangia Lyngb. LVI. Aneura LVII, LVIIL, LXTI. Bangia spec. 199. — pinnatifida Nees ab. Es. LVII, LXIII, | Bangiaceae LIX. LXIV. Baphia nitida 499. Anthericum Liliago 289. Basidiomycetae LIII. Antholyza speciosa Hort. 453. Batrachium 345. Anthoxanthum odoratum var. 289. Batrachospermum Roth LVI, LIX, LXII. Anthyllis 60. — moniliforme Roth LVI. Aphanocapsa biformis A. Br. 201. Beaucarnea 5, 22. Aphanothece nidulans Richt. 201. Becquerelia 28. Aquilegia 345, 346. Begomia 13, 23, 44, 46. Arabis albida 209. — manicata 133. Araceae 22. — Rex 380. Arachis hypogaea 59, 86, 9. Begoniaceae 12, 15, 23. Aralia Indica 13. Berberidaceae XXXV. Aralia racemosa 13. Berberideae 419. Araliaceae 13, 14, 28. Berberis 167, 329. Araucarioxylon 438. Arcyria XLVI. Aroideae 2. Artemisia campestris 289, 290. Artocarpeae 419. Arundo Donax 426. Ascomycetae 154, 281, LXXV. Askenasya polymorpha Möbius LXII. Asparagus 3, 4. Asperula cynanchica 2X. — galioides 2R. Aspidium Boottii Tuckerm. 102. — Filix mas Sw. var. — subintegra Döll 222. — Filiv mas x spinulosum 108. — lobatum Sw. genuinum 102, 222. — Lonchitis Sw. 222. — remotum A. Br. 103. — spinulosum 103. — spinulosum x cristatum 102. — Thelypteris 404. Asplenium Adiantum nigrum L. var. obtusum Kit. 221. — — var. acuta Pollini 221 — Filix femina 121. — Trichomanes L. var. Harovii Milde 101. — — L. var. incisa Moore 101. Aster Tripolium 201. Asterochaete 149, 150. — vulgaris 419. Berteroa incana 337, 344. Betula 311, 313. — alba 421. — verrucosa 287. Bicuiba 468, 469. Bignoniaceae 419. Billbergia amoena 424. Binuclearia Wittr. 195, 409. Birke 380. Bixaceae XXXV. Blechnum Spicant J. Sm. 221. Borago 254. — officinalis 254, 473, 474. Botrychium Lunaria LXIX. Botrydium granulatum (Wallr.) Rostaf. et Woron. 411, 412. Botrytis cinerea 156, 160. Brassica 8, 22. — campesiris 8. — Napus L. var. esculenta DC. 8. — oleracea 209, 477. — oleracea L. var. gongyloides L.T. — Rapa L.8. — Rapa L. var. gongyloides L. 7. Bromeliaceae 424. Broussonetia papyrifera 208. Brunsvigia 441, 443, 444, 450, 452, 459 — Josephinae Ait. 445, 451, 457, 458. Verzeichniss der Pflanzennamen. Brunsvigia Slateriana Benth. 443, 455, 457. — spec. Marloth 442, 455. — spec. Schinz 444, 445, 456, 458. Bryonia dioica L.8, 23. Bryum argenteum 207. Butomus umbellatus 333. 344. Caesalpinia echinata 419. — Sappan 419, 421. Caesalpiniaceae 419. Calamagrostis arundinacea 237. — vulgaris 287, 404. Calodracon Planch. 5. Caltha 345, 346. Calystegia 105. Campanula 19, 23. — lamüfolia Bbrst. 19. — latifolia L. 20. — pyramidalis L.T, 19, 20, 23. — sarmatica Ker 19, 20. Campanulaceae 18, 19, 23. Canellaceae XXXV. Canna edulis 426. Cannabis sativa L. 137. Capparidaceae XXXV. Capparideae 233. Caragana 60, 65, 98. D Cardamine Opizü Presl XLI. Carex L. 22, 27, 29—82, 42, 43, 152, 203, 207, 287—291.” — ampullacea Good. 38. — aquatilis Wahlbg. 34. — arenaria L. 3, 31, 32, 43. — arida Schw. et Torr. 33. — aterrima Hoppe 34. — atrata L. 34, 41. — aurea Nutt. 35. — asillarıs Good. 42. — Baldensis L. 32. — bicolor All. 35, 41. — binervis Sm. 37. — brizoides L. 33. — bromoides Schk. 33. — Busxbaumi Wahlbg. 34. — caespitosa L. 35. — canescens L. 33. — capillarıs L. 37. — chordorrhiza Ehrh. 32. — comosa Boott 39. — conoidea Schk. 36. — crinita Lam. 35. — cyperoides ],. 32. — decolorans Wimmer 35. Carex depauperata Good. 3%. — Deweyana Schk. 34. — digitata L. 36, 203 205. — distans L. 37. — disticha Huds. 31, 32. — divisa Huds. 32. — divulsa Good. 32. — eburnea Boott 36. — echinata Murr. 35. — elongata L. 33. — Emmonsii Dew. 36. — ericetorum Poll. 36. — extensa Good. 37. — ferruginea Scop. 31. — filiformis L. 37. — flacca Schreb. 313. — flava L. 37. — flexilis Rudge 37. — foetida All- 32. — frigida All. 37. — fulva Good. 37. — glareosa Wahlhg. 34. — glauca Scop. 313, 318. — globularis L. 204. — Goodenoughü Gay 31, 34, 35, 48. — — var. chlorocarpa Wimmer 34. — gracilis Curt. 31, 35. — gracillima Schw. 36. — granularis Muhlg. 36. — grisea Wahlbg. 36. — gynobasis Vill. 36. — heleonastes L. 34. — hirta 1. 3, 35, 37. — hordeistichos Vill. 37. — humilis Leyss. 37, 286—292. — hystrieina Willd. 39. — incurva Lghtf. 32. — intumescens Rudge 39. — irrigua Sm. 55. — Kattegatensis Fr. 35. — lagopina Wahlbg. 34. — lagopodioides Schk. 33. — lanuginosa Mchx. 38. — laziflora Lam 36. — leporina L. 33. — Ligerica Gay 32 — limosa L. 35. — loliacea L. 34. — longirostris Torr. 39. — lupulina Muhlbg. 39. — maritima Müll. 55. — Meadi Dew. 35. — microglochin Wahlbg. 42. CLXXXII CLXXXIV Verzeichnis der Pflanzennamen. Carexz monile Tuck. 39. Carex tenella Schk. 33. — montana L. 36. — tenuis Hst. 37, 43. — Mühlenbergiüi Schk. 33. — teretiuscula Good. 38. — muricala L. 28, 32, 287. — tetanica Schk. 35. — nigra All. 34. — tomentosa 1. 36. — Transsilvanica Schur 37. — triceps Michx. 36. — trisperma Dew. 34. — Tuckermanni Boott 39. — umbrosa Host. 36. — utriculata Boott 38, 43. — vaginata Tausch 55. — varia Muhlbg. 36. — vesicaria L. 38. — vitilis Fr. 33. — vulgaris 404. — vulpina L. 33. — vulpinoides Michx. 53. — zanthophysa Wahlbg. 314. Carica Papaya X. Cariceae 27, 41, 43, 149, 150, 152. Caricoideae 27, 31, 149. Carpinus 313. Caryophyllaceae 345. Cassuvieae 419. Casuarina equisetifolia, 419. — muricata .419 — nodiflora 419. — quadrivalvis 419. — spec. ignota 419. Casuarineae 419. Caustis 149. Cedrelaceae 419. Ceratium 3712, 373. — furca 365, 366, 372. — fusus 365, 366, 372, 373. — Hirundinella 373. — tetraceros 312, 373. — tripos 365, 366, 372. Ceratocephalus 345. Ceratophyllum demersum 426. Ceratopteris 123, 181. — thalictroides 121. Ceterach officinarum Willd. var. erenata, Moore. 221. Chastomium 154, 160. Chaetomium Kunzeanum 154, 157. Chaetomorpha Kütz, 195, 197—200, 201,409. — Blancheana Mont. 200. — Herbipolensis Lagerh. 195, 201, 202. — impleva Kütz. 200, 201. — Linum Kütz. 200, 201. — subsalsa Kütz. 200. — nitida Host. 36. — Norvegica Willd. 33. — nutans Host. 39. — obtusata Ljbld. 40. — oligosperma Michx. 39. — ornithopoda Willd. 36, 203. — Pairaei F. W. Schultz 32. — pallescens L. 36, 43. — paludosa Good. 39. — panicea L. 35, 314. — paniculata L 32 — paradoxa Willd. 33. — pedunculata Muhl. 36. — pendula Huds. 37, 203. — Pennsylvanica Lam. 36. — pülosa Scop. 203. — pilulifera L. 36. — platyphylia Carey 35. — praecox Jacq 36. — praecox Schrb. 33, 43. — Pseudocyperus L. 39. — pubescens Muhlbge. 36. — pulicaris L. 42. — punctata Good. 37. — remota L. 33. — retrorsa Schw. 39. — Richardsoniü R. Br. 36 — rigida Good. 34, 37, 43. — riparia Curt. 39. — rufina 41. — salina Wahlbg 35, 41. — ‚Schreberi Schrk. 33. — scirpoides Schk. 33. — scoparia Schk. 33. — secalina Wahlbg. 37, XLI. — sempervirens Vill. 37. — siccata Dew. 33. — sSiegertiana Üechtr. XLI — silvatica Huds. 37 — sparganioides Muhl. 33. — spicata Schk. 40. — stenophylla Wahlbg. 32. — sterilis Willd. 33. — stipata Muhlbg. 33. — straminea Schk 33. — strieta Good. 35. — strigosa Huds. 203, 204. — supina Wahlbg. 36, 40. Verzeichniss der Pflanzennamen. Chaetophora 181. Chamaesiphon LXIL. Chantransia Fr. LVI, LIX, LXII, LXIV. — corymbifera Thur. LIX. Chara 297, LV. — fragilis 297 Characium 411. Chenopodium 473. Chlorophyceae 411. Chlorozoosporaceae 409. Chroococcus varians A. Br. 201. Chrysomyxa LIL. Chytridium 410. Cicer arietinum 73. Cichoriaceae 18, 20. Cichorium Intybus 280. Cimicifuga 345. Cistaceae XXXV. Cladiun 149, 150, 151. Cladophora 181, 184, 197, 417. — fracta 185, 187. Cladophoraceae 195. Cladostephus verticillatus 154. Clematideae 345. Clematis 345. Clitocybe nebularis LXXV. Cochlearia 7. — armoracia L. 7, 22. "Cois lacryma 426. Comarum palustre 404. Combretaceae XXXV. Compositae 23. Conferva L. 181, 184, 195, 242, 409—411, 415, 416, LXIII. Conferva Wille 199, 200, 414. Conferva (L), Lagerh. et Wille, 417. — abbreviata Rab. 417. — amoena Kütz. 417. — (Chaetomorpha?) Ansoni Ag. 8. brevis Nordst. 199, 200, 202, 417. — bombycina Ag. 19. — bombycina (Ag.) 415—417. — genuina Wille 410, 412. — Löfgreni Nordst. 417. — minor Wille 410, 412. — spec. 182. — stagnorum Kütz. 412, 413, 417. — ulrieulosa Kütz. 417. — Wittrockü Wille 417. Confervaceae 409. Coniferae 350, 395, 401, XXXV. Convallaria 329. 43 D.Botan.Ges.5 Wille 410-412, CLXXXV Convallaria majalis 337. Corallorrhiza innata 406, 407. Corbularia monophyllu Dur. 448, 450, 458. Cordia Boissieri, 419. — Myxa, 419 — Sebestena 419. Cordiaceae 419. Cordyline, 5, 22. Corydalis 233. — cava 237, 238. — capnoides, Pers. var. ß. lutea 236, 238. Corydalıs nobilis 236. — solida 237. Corylus 311. Corynelia LIII Corynephorus canescens 287. Crassulaceae XXXV. Crataeyus oxyacantha 275. Cressa ÜUretica 485. Crinum 441, 450—452, 456. — Abyssinicum Hochst. 442, 443, 455, 457. — Asiaticum Red. 451, 457. — crassifolium 441. — Moorei Hook. fil. 451, 457. — spec. fol. glaucis 451, 497. | — variabile Sweet 441—4453, 455, 457, 458. Crocosma aurea Planch. 422, 453. Crocus 453. Uruciferae 22, 233, XXXV. Cucumis sativus 417. Cucurbita 314, 315. — pepo 311. Cucurbitaceae 23. Cupuliferae 350, 395, 401, 404. Curcuma rubricaulis 380. Cuscuteae LXV. Cyanocystis LXIL. — versicolor LXIL. Cycadaceae XXXV. Oymbidium aloifolium 426. Cynara 167. Cyperaceue 3, 22, 27, 31, 148—150, 152. Cypereae 150. Cyperus 22, 151. — aureus 3. — esculentus 453. — Papyrus 3. Cypripedium insigne 207. — venustum 207. Cystopteris fragilis Benth. var. dentatu Hook. 222. Oytisus nigricans 287, 289. OLXXXVI Danthona decumbens 288. Dasya coccinea 154. Delphinium 345, 346. Delphinium grandiflorum 339. Desmarestia 261, 269, 271, 272. — aculeata 263, 267. Desmidiaceae 181. Desmodium Canadense 72. Deutzia scabra 332. Diatomeae 181, 242, 370-372, 374, XLVI. Dicentra spectabilis 235, 236, 237. Dictamnus albus 257, 340, 341, 344. Dictyosiphon 262. Dilleniaceae XXXV. Dioscorea 6. Dioscoreaceue 6. Diospyrus chlorozylon 419. — Zbenum 419. — Kaki 419. —- Kurzii 419. — Lotus 419. — ? nelanidendron 419. Diplopsalis 867. — Lenticula Bergh. 367, 368, 370. Diplotaxis Harra 319. Discomycetae LIII. Draba incana 209. Dracaena 5, 6, 22. — auyustifolia Hamilt. 6, 22, 23. — Draco L.5, 6. — reflexa 6. Drosera 22, 164. — Capensis L. 10. — petiolaris R. Br. 10. — rotundifolia 404. Droseraceae 10, 22, XXXV. Ebenaceae 419. Ebenus Creticus 419. Eidamia 405. Elachista spec. 261. Elaeagnaceae 50. Elaeagnus spec. 57. Elodea 181, 182, 184, 187, 188, 427. — Canadensis 181, 426. Elyna Schr. 27—30, 40, 41, 48, 149. Elynanthus 149. Empetrum 403, 404. — nigrum 403. Enncephalartos horridus 426. Epicoccum 156, 157, 158. — purpurascens 156, 157. Epipactis latifolia 407. Verzeichniss der Pflanzennamen. Epipogon Gmelini 406, 407. Eranthis 345, 346. Ericaceae 350, 400, 401, 403, 404. Ericineae 401. Erlen 50, 227. Eryngium 10. Eryngium Serra Cham. 2, 10, 23. Erysıphe 280. — (ichoriacearum DC. 280. — clandestina Lk. 275. — Marti 280. Euastrum verrucosum 185. Euglena 411. Euphorbia COyparissias 289. — Lathyris 210. — Myrsinites 210. Euphorbiaceae 23, 21V. Euphrasia officinalis 363. — pratensis 369. Evonymus Europaca 426. Faba 64. — vulgaris 64. Fagopyrum 21. Fagus silvatica 398, 408. Feijoa 46. Festuca ovina var. 289 Ficaria 345. Ficus 41. Ficus elastica 208. Fiorideae LVI, LXII. Frankenia 323, 435. — capitata Webb et Benth. 323. — pulverulenta L. 323. Frankia subtilis 52, 57. Fraxinus excelsior 421. Freycinetia nitida 426. Fritillaria 248, 257. — imperialis 249, 251, 252, 253, 254, 258. — Persica L. 453. Fucaceae 261. Fuchsia 46. — ovata 133. Fucus 261. — nodosus 261. — serratus 261, 263, 265, 266, 269, 272. — vesiculosus 261, 263, 265, 266, 269, 272, 274. Fumaria officinalis 238, 239. Fumariaceae 283 —238, XXXV. Funaria 181, 182, 184, 187, 188. — hygrometrica 181. Funkia ovata 338. Verzeichniss der Pflanzennamen. Gagea 447, 451, 454. — arvensis Schult. 447, 450, 458. — Liottardi Schult.447, 448, 450, 451, 458. — lutea Schult. 446, 450, 451, 458. — sazxatilis Koch 448, 450. Gahnia 149. Gahnieae 149, 150, 152. Galanthus 248, 250, 251. — nivalis 249. Galeopsis Tetrahü 287. Galilea ınucronata Parl. 151. Gasteromycetae LXXV.. Geminella LI. Genista 59, 68, 69. — tinctoria 287. Geraniaceae 3, 13, 22. Geranium 13, 22, 335, 342. — albiflorum 336. — macrorrhizum 336, 344. — pulustre L. 13, 336. — phaeum 336. — pratense 336. — Robertianum L. 13. — sanguineum 336, 344. — Vlassovianum 336. Gerste 218, 220. Gireoudia 13. — carolinüfolia 13. Gladiolus 338, 339, 453. — segetum 333, 344. Glaucothrix gracillima Zopf 201. Glechoma hederaceum 339. Glenodinium einetum Ehrbg. 369. Gnomonia 284, 285. — erythrostoma 281, 283, 284. Goldfussia anisophylia 165, 208. Goniodoma acuminatum Stein 367. Goniolimon eximium Boiss. 11, 12, 23. Gonyaulax spinifera Diesing 366. Goodyera parviflora 207. Gräser 328. Guajacum officinale 419, 420. Gymnoasceae LIII. Gymnodinium gracile 373, 274. Gymnogramme 123. — spec. 181, 182. — sulphurea 121, 123, 126. Haemanthus multiflorus Martyn 451. — spec. 448, 450, 452, 455, 458. Haematoxylon Campechianum 419, 421. Haemodoraceae, 22. Halidrys 261. CLXXXVIH Halidrys siliguosa 261, 262. Hanf 136, 145, 146. Harknessia LILI. Hedychium 99, 100. — coronarium 99, 100. Hedysarum 60. Helianthus annuus 228, 375, 376, 378. 477.. Helleboreae, 345. Helleborus 345, 346. — viridis 249. Hemerocallis flava LV. Hemicarex Benth. 27, 28. Hepatica 345. Heracleum 335. Hieracium XL. Hieracium Pilosella 287, 289. Hildenbrandtia Nardo LV1. Hildenbrandtia rivularıis Breb. LVL Hildenbrandtia rosea $ fluviatilis (Breb.) Kütz. LVI. Hippuris 425. Hohenbergia strobilacea 424. Hoplophytum coeleste 424. Hoppia 152. Hoppieae 149, 152. Hormiscia Aresch. 195, 199, 409, 411. — zonata (W. et M.) Aresch. 195, 199. Hormospora 415. Hottonia palustris 426. Hoya carnosa 426. Hura crepitans X. Hyacinthus 250, 257. — orientalis 250, 251, 253, 257, 258.. Hydrangea 317. Hymenelia LI. Hymenomycetae LXXV. Hypericum perforatum 289. Hypnea purpurascens 154. Hypocreopsis LI. Jasione montana 288. Jasminaceae XXXV. Imantophyllum miniatum 250, 253. Inga ferruginea 72. Inzengaea 154, 158, 159. Iridaceae 22, 338. Iris 338. — Florentina 3, 22. — Germanica 3, 22, 480. — pallida 3, 22. Ismene calathina Herb. 440. Isoetes 126. Isopyrum 345, 346. CLXXXVIL Juglans 313. — regia 313, 316, 317, 318. Juncaceae 3, 22. Juncus glaucus 316. Kaffeebaum X. Kobresia Willd. 27, 28, 42, 43. Kohlrabi 8. Kohlrübe 8. Kuhbaum X. Lactuca perennis 289. Laminaria 261, 262. — digitata 261. — saccharina 261. Lathyrus 68. — amphicarpos R. — pratensis 9, 9. Ledum palustre 403. Leguminosae 58, 59, 90, 357, 8368, XLIV. Lemanea Bory LVI. Lemanea flwiatilis Ag. LVI. Lepidosperma 150. Leucojum 250. — aestivum 249, 252, 257, 258. Liliaceae 22, 248, XLIV. Lilium 248. — Martagon L. 440, 450. Linaria 328. — vulgaris 339. Liriodendron tulipiferum 318. Listera ovata 407. Lonicera 254. — Ledebourü 254. Loranthaceae XXXV. Lotus 60. Lupinus 59, 60, 63—65, 68, 69, 72, 78, 79, 84, 86, 91, 95, 98. — luteus 60, 63, 86, 98. — mutabtlis 60, 72. Luzula 356. — maszima 207. — vernalis 237. Lyngbya LXIL. — roseola Richt. 201. Lythraceae 419. Machaerium firmum 72. Maclura 421. — aurantiaca 419, 421. Macrochordon tinctorium 424. Magnolia obovata 318. Verzeichniss der Pflanzennamen. Magnoliaceae XXXV. Malvaceen 155. Marantaceae XXXV. Marchantia polymorpha 159. Marchantiaceae 155. Marsilia 120. Martynia 162, 165, 167, 168. — lutea 164, 167, 168. — vproboscidea. 164, 167. Medicago 60, 64, 84. — sativa 60, 65, 98. Melampyrum 350, 354, 355, 357—360, 362, 368. — arvense 368, 364. — nemorosum 399. — pratense L. 339, 350, 363, 364. Melastomaceae 9. Melilotus 280. Menispermaceae XXXV. Menyanthes trifoliata 404. Mercurialis 314, 4713. — annua 137. — perennis 315. Mesembrianthemeae 2, 14. Mesembrianthemum 14. — crystallinum 14, 22. — linguiforme Haw. 14. multiflorum Haw. 14. muricatum Haw. 14. tricolor Haw. 14. Me:ocarpus 181, 184, 189. Mesotaenium Endlicherianum Naeg. ß. cal- dariorum Lagerh. 201. Michelia Champaca 44. Microspora Thur. 195, 199, 409, 411, 413— 417. amoena (Kütz.) Rabenh. 413. — floccosa Thur. 195, 417. montlifera Thur. 417 pachyderma Wille 415, 417. stagnorum (Kütz.) Lagerh. et Kütz. 414, 415. tenerrima Gay, 415. tenuis Thur. 417. Willeana Lagerh. 414—417. Wittrockül Wille 415. vulgaris Rab. 415. Mimosa 164, 169. — pudica 168, 164, 167, 169. Mimulus 162, 165. — cardınalis 164, 167, 168. — luteus 164, 161. Monocotyleae 22. Verzeichniss der Pflanzennamen. Monotropa 397, 401, 404. — hypopitys 350, 395, 407. Monstera deliciosa 210. Moraea 450, 451, 453, 456. — fimbriata Klatt 450. — papilionacea Gawl. 450, 453, 458. — Sisyrinchium Ker 450. Morus alba 419, 421. Mucorineae LXXV. Muscari tenuiflorum Tausch XLI Miühlenbeckia appressa Meissn. 21. Myecorrhiza 350, 359, 395—401, 404, 407--409. Myosurus 345. Myrica Gale 404. Myriophyllum spicatum 426. Myristica Bicuhyha Schott 468. Naetrocymbe LI. Najas major 426. Napicladium Soraueri LI. Narcissus 253, 448, 451. — Pseudonarcissus 250, 252, 253, 257, 258. — spec. 450, 458. — „totus albus* 441, 450, 458. Neciria 405. - Nelumbium speciosum XLV. Neottia Nidus avis 407. Nephoroma Lusitanica 192, 193, 194. Nidularium 427, 428. — fulgens 424. — Scheremetievii 424. Nigella 345, 346. Nostoc LXXVI. Nostocaceae LXXVL. Nothoscordum 248. Oedogonium 181, 184, 185, 187, 315. Oenanthe 14, 23. Oleaceae XXXV. Onoclea LXIX. — sensibilis 121. — Struthiopteris LXXIH Orchideae 345, 404, 406, 407. Orchis 407. Oreobolus 149, 150. Ornithogalum aureum 330, 331. — latifolium 330, 344. — umbellatum 330, 331. Ornithopus 60, 81. — sativus 59, 60, 84. Hoffm. 121, LXIX, CLXXXIX Orobanche 144. — ramosa 1. 142. Orobus 68. Öscillaria LXXVL. — caldariorum Hauck 201. — leptotrichoides Hansg. 201. — scandens Richt. 201. Oxalidaceae XXXVL. Oxyria digyna Campd. 21. Ozothallia 268, 269, 272. — nodosa 263, 268. Paeonia 245. — corallina 317. Paeonieae 345. Palmodactylon 415. Pancratium 456. — Jllyrieum L. 440, 450. Panicum clandestinum 426. Papaver Orientale L. 12. — umbrosum. L. 12, 15, 22, 24. Papaveraceae 12, 22, XXXV. Papilionaceae 59, 89, 345, 419. Pappeln 227. Papyrus 3. Paris quadrifolia L. 4, 22. Parnassia 328. Pastinaca 335. Pelargonium zonale 339, 341, 344. Pellia 124. — epiphylla 121, 124, 127. Penicilliopsis clavarüformis Solms 270. Penicillium 355, 386. — glaucum 115, 380, 336, 398. Peridineae 364, 365, 369, 371, 374. Peridinium 371, 372, 373. — acuminatum Ehrbg. 367, 368, 370. — divergens 368. — tabulatum 314. — spiniferum Clap. Lach. 366, 367, 368. Peroniella Hyalothecae Gobi 411. Petasites 315. Peucedanum Cervaria 2%. Peziza Fuckeliana dBy. LI. — vesiculosa LXXV. Phaeophyceae 261, 262. Phalaris arundinacea LI. Phallus caninus 388. — impudicus LXXV. Phaseolus 60, 66, 68, 69, 84, 93, 96, 378, 425, 427, 461, 482. — multiflorus 59, 64, 65, 70, 12, 84, 85, 93, 94, 98, 375—379, 462, 464, 466, 475, 417. CXC Verzeichniss der Pflanzennamen. Phaseolus nanus 485. — vulgaris 64, 65, 72, 80, 93, 94, 98, 475, 477, 485. Phegopteris Robertiana A. Br. 222. Philadelphus coronarius 333, 344. Phragmonema sordidum Zopf 201. Phycochromaceae LXNI. Physcia parietina 192, 19. Physocalymma floridum 419. Phyteuma limonüfolium Sibth., 9. Phytolacca dioica L. 14, 15, 22. Phytolaccaceae 2, 22. Pilze 82, LXXIV, LXXV, LXXVI Pinus 375. — Pinaster 399, 400, 408. — silvestris 230. Piperaceae 14, 22. Pirola 401, 404. Pirolaceae 401. Pistacia Lentiscus 419, 421. Pisum 425. — sativum 209, 428, 477. Pitcairnia dasylirüfolia 424. Pithophora Kewensis Wittr. 201. — spec. ster. 201. Plasmodiophora 51, 72, 81. — Alni 51, 57. Platanus 311, 313, 314. Plectogyne spec. 133. Plumbaginaceae 23. Plumbagineae 323, 436. Podalyria 72. Podosphaeria 275, 277, 280, 281, LXXVI. — Osxyacanthae DC. 275, 276, 280. Polygonaceae 16, 17, 21, 22. Polygonatum latifolium 380. — officinale 289. Polygoneae 2. Polygonum 21. — fagopyrum 477. Polypodium vulgare L. k. furcatum Milde. 221. — — h. serratum Willd. 220. Polysiphonia elongata 154. Polystigma 285. — rubrum 284. Polytrichum commune 124. — nanum 121, 124. — piliferum 121, 124. Pontederia cordifolia 426. Populus 375. Porphyridium Wittrockii Richt. 201. Potamogeton lucens 426. Potamogeton natans 426. Prünulaceae XLIV. Protococcus caldariorum Magn. 201. Protomyces 72. Prunus Cerasus 332, 333, 344. — Padus 257. Pseudogaltonia 451. — Pechueli Kze. 449, 456, 458. Pterocarpus Santalinus 419. Puccinia Phragmitis Schum. LI. — sessilis Schneid. LI Pyrenomycetae LIO, LIV. Pythium fecundum 246. — ferax 245. — gracile 242, 243, 244, 245. — megalacanthum 245. — n. sp. 242, 244, 249. — proliferum 243. Quercus 313. Quercus Robur 316. Ranunculaceae 208, 345, XXXV. Ranunculeae 345. Ranunculus 345. — auricomus 345. Raphanus 8. — sativus L. 8, 22. Reaumuria 319, 320. — hirtella 319, 435. Reseda odorata 340, 344. Rhamnus Frangula 19. Rheum 6, 16, 22. — compactum L. 16, 23. — hybridum Act. 16. Rheum palnatum L. 16. — rhaponticum L. 16. Rhinanthaceae 363. Rhizoclonium Kütz. 195, 196, 409. Rhizosolenia alata 371. Rhodococcus caldariorum Hansg. 201. Rododendron Ponticum 404. Rhus 421. — (otinus 449—421. Rliynchospora 149, 150, 151. Rhynchosporeae 148, 149, 150, 152. Ribes aureum 832. Ricinus 425, 428. — communis L. 2, 20, 28. Robinia 59, 60, 64-66, 68, 72, 78, 78, 92-94, 96, 482. — Pseudacacia 60, 63, 8, 210, 480, 481. Rochea falcata 480. Verzeichniss der Pflanzennamen. Romulea Bulbocodium Sebast. 449, 451, 458. Rosa XL. — Gallica 289. — pumila 289. Rosaceae 333. Rubus Idaeus 331, 343, 344. — odoratus 331, 344. Rumez 16. 21, 22, LI. — acetosa 326. — confertus Willd. 17. — cordifolius Hornem. 16, 17. — crispus L. 16, 17. — domesticus Hartm. 16. — Hydrolapathum Huds. 17. — ÖOrientalis Bernh. 16. — scutatus 217. Ruta 340. Saccharomyces ÜCerevisıae LXXV. — glutinis 3%. Saccharomycetae LIII. Sagittaria 314. — sagittifolia 313. Salamandra 121, 122. Salız 313, 335. — aurita 404. — Caprea 335, 344. Salvinia 125, 126. — natans 121, 125, 127. Sambucus 257. — nigra 208, 250, 251, 254, 257, 258, 426, 427, 479. Sanseviera thyrsiflora 426. Sapotaceae KXXVL. Saprolegnia 153, 191, 210. .— ferox var. hypogyna 153. Saprolegniaceae 153. Sarcogyne LI. Sarothamnus 60. Sauvagesiaceae XXXV. Scapania undulata LXIL. Scheidweileria muricata 12. Schinzia 72. — Alni 50, 57. — Leguminosarum 57, 72. Schizomycetae LIL. Schoenozxiphion N. v. E. 27, 28, 30, 31, 42, 43. Schoenus 150, 151. — ferrugineus 151. — mucronatus L. 151. Schroeteria Wint. LI. CXCI Scilla cernua 330. — maritima L. 440. — pratensis 330. Scirpeae 150. Scirpoideae 28, 149, 152, Scirpus Holoschoenus 426. Scitamineae 3, XXXV. Scopolina atropoides 207. Scorzonera 8, 20. — Hispanica L. 8, 20, 23. Scrophularia nodosa 339. Scutellaria galericulata 339. Secoliga LI. Sedum 328. — rupestre 287, 289, 290. Selaginelia 126, LXXII Siphonocladiaceae 211. Solanum 329. — tuberosum 338 Sonnenblumen 473. Sophora 60. Sphacelaria caespitosa 155. Sphacelarien 155. Sphaeronphale LI. Sphaerotheca 280. Sphagnum 124. — acutifolium 121, 124, 127. Spiraea sorbifolia 333. Spirogyra 181, 184, 188, 200. Sporodietyon Turicense LI. Squamariaceae LXII. Statice 23, 435, 436. — Bonduellii Lestib. 11. — Caspia Willd. 11, 23. — latifolia Sm. 11. — linifolia L. 323. — pruinosa 323. — rosea Sm. 323. — Sareptana Becker 11. — scabra Willd. 323. — serotina Rchb. 11. Staticeae 2, 11, 15. _ Sternbergia lutea Ker 453. Stigeoclonium 181. Stratiotes aloides 426. Strobilanthes (Goldfussia) isophylla 166. Struthiopteris LXXL. Swietenia Mahagoni 419. Sycomorus 435. Symphoricarpus racemosus 181. Symphytum tuberosum 289. Syringa vulgaris 318. OXCH Tabak 473. Tamarix 320, 321, 323, 435. — articulata Vahl 320, 321, 323. — mamnifera 321. Tamariscineae 319, 323, 434, 436. Taraxacum dens Leonis Dest. 3. Tecoma Ipe 419. Teesdalia Iberis 287. Thalictrum 345. Thallophyta 210. Thorea Bory LVI. Thymus Serpyllum 287. Tilia 328. Tithymalus cyparissias 334, 344. Tormentilla erecta 404. Tradescantia 296. — discolor 380. — Virginica LV, LVI. Tragopogon 20. — barbirostris Boiss. 20. — pratensis L. 20, 23. Trapa natans 451. Trentepohlia lagenifera (Hildebr.) Wille 201. — pleiocarpa Nordst. 201. Tribonema Derb. et. Sol. 417. Trichia XLVI. Trichiaceae XLVI. Trifolium 60, 65, 92. — agrarium 204. — hybridum 41. — Meliloti 204. — repens 404. — spadiceum 204. Triticum sativum 364. — vulgare 209, 417. Trollius 345, 346. Tropaeolum majus 341, 344. Tulipa 454. — Gesneriana 317. — Gesneriana L. var. 440, 451. — silvestris L. 250, 257, 447, 450, 451, 458. Tylodendron E. Weiss 437. Ulex Europaeus 426. Ulothrix Kütz. 195, 199, 409, 415. — parietina (Vauch.) Kütz. 195. — zonata 414. Ulotrichaceae 195, 409. Umbelliferae 14, 23, 385, 422. Uncinia Pers. 27, 28, 42, 43. Uredineae LIL, LIU, LXXV. Urginea 456. Verzeichniss der Pflanzennamen. Urginea undulata 454. Uropetalum 456. Urospora Aresch. 195, 409. Urtica 413. Urticaceen 208. Ustilago Carbo LXXVII. — olivacea LXXVI. Ustilagineae LI, LII, LIH. Vaccinieae 401. Vaccinium macrocarpum 403. — myrtillus 287, 404. — oxycoccos 402, 403, 408. — uliginosum 403. — Vitis Idaea 404. Vallisneria spiralis 181. Vampyrella 200. Vanda 405. Vaucheria 182, 189, 190, 210, 211, 424. — orthocarpa P.F. Reinsch 191, 192. — pachyderma 189. — sessilis 189, 211. — terrestris 211. Veratrum 328. Veratrum album 334, 344. Veronica Chamaedrys 339. — officinalis 287, 339. Vibrio Ehrb. 81. Viburnum 317. — ÖOpulus 317. Vicia 378. — amphicarpa 9. — cracca 60. — Faba 80, 375--379, LXX. Viola XL. — arenaria DC. 26, 27. — canina 26. — concolor Ernst H. L. Krause 25, 26. — glauca Pape 27. — Holsatica Ernst H. L. Krause 26, 27. — mirabilis 25. — palustris 404. — Riviniana Rchbch. 25, 26. — silvatica Fries 24, 25, 26. — silvatica x Riviniana 25, 26. — tricolor 257. Violaceae XXXV. Viscaria vulgaris 287, 289, 2%. Vogelia Africana Lam. 323, 436. Weiden 227. Weisen 218, 220. Winteria LIV. Verzeichniss der Pflanzennamen. OXCIH Yucca 6, 22, Zoogloea Cohn 81. Zuckerrübe 216. Zea 425, 427, 428. Zygnema 181—188, 212. — Mays 425, 426, 428, 429, 477. — spec. 183. Zingiberaceae XXXV. Zygophyllaceae 419. 7 NE 7, 14 IT De u ” ') Fit EN LIE Vo AN N % eg | RN, 2. ’ } Dr J I In Bw % a um 39 Yeyniaa African Jura. BOB, GBR Ale lt Bm id LXX I HM nn | ) RN i N {, A ’ GR! 16h u '% ee OL in Ya Varna N \ MET N { h [ BURN h il Ri ’ j NINE ZEN, f ) DE u y Fi fi af | are a A er , y EM { i th A u ur > a f {N N Y AN % N 1 KERN R age ) A a K r MR \ ie I} fe r DE ni ELBE EN j k vg 1 4 \ r m rer are, Pi vw PER Br hai N a ee ud BR EL A + ’ ch Pape #1 . va an eu EL Ah, ee KENT. Al AT AD. wi ee | " u 1% Niruong Tlchksah, 2b, Bl k \ all 5 Yon Mi; =, PR er | Mirage 9 Kakkraundk u, wi m Ph RE a T BE N, L. Kite. u. nt [XV ’ iM Vıikarıa vulbarıs e87, zu, 0. 1 un Y 2 ir’ ri LYzy 4, ia e (B, nl, R Winsen EV h Mitgliederliste. Ehrenmitglieder. Agardh, J. G., Professor der Botanik, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm, in Lund (Schweden). Erwählt am 17. September 1883. Bornet, Dr. Ed., in Paris, Quai de la Tournelle 27. Erwählt am 17. Sep- tember 1884. Boussingault, M., Mitglied des Institut de France in Paris, au Conser- vatoire des Arts et Metiers, rue St. Martin. Erwählt am 17. Sep- tember 1883. de Candolle, Alphonse, Mitglied des Institut de France, in Genf, Cour St. Pierre 3 und au Vallon. Erwählt am 17. September 1883. Gray, Asa, Professor, Herausgeber des American Journal of Science, in Cambridge, Mass. (Verein. Staaten). Erwählt am 17. September 1884. Hooker, Sir Jos., Mitglied der Royal Society, in Kew bei London. Er- wählt am 17. September 1883. Correspondirende Mitglieder. Balfour, 3. Bayley, Professor der Botanik an der Universität in Oxford. Beccari, Odoardo, vordem Direktor des botanischen Gartens und botan. Museums in Florenz z. Z. in Baudino bei Florenz, Villa Beccarı. Caruel, T., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens und botanischen Museums in Florenz. .Cienkowski, Dr. L., Professor der Botanik an der Universität in Charkow. Cornu, Dr. Maxime, Professeur de culture, Direktor des Jardin des plantes in Paris; rue des boulangers 30. Cr6pin, F., Direktor des botanischen Gartens, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Brüssel, rue de l’Esplanade 8. CXCVI Mitgliederliste. Delpino, F., Professor der Botanik an der Universität und Direktor des botanischen Gartens in Bologna. Dickson, Dr. Alexander, Professor der Botanik an der Universität, Regius Keeper des königl. botan. Gartens in Edinburgh, Royal Circus 11. Famintzin, A., Professor der Botanik, Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissenschaften ın $t. Petersburg. Farlow, Dr. W. G., Professor der Botanik an der Universität in Cambridge, Mass. (Vereinigte Staaten). Kjellmann, Dr. G. R., Professor an der Universität in Upsala. Lange, Dr. Johann, Professor der Botanık, Herausgeber der „Flora danica* ın Kopenhagen, T'horwaldsens Vei 5, V. Maximowicz, C. J. von, Erster Custos am Herbarıum und kaiserlich. bo- tanischen Garten, Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften ın $t. Petersburg. Millardet, A., Professor an der Faculte des sciences in Bordeaux, rue Bertrand de Goth 128. Oliver, Daniel, Professor der Botanık an der Universität und Öonservator am Herbarıum, Mitglied der Royal Society in Kew bei London. Oudemans, Dr. C. A. J. A., Professor der Botanik und Direktor des bo- tanischen Gartens, Redakteur des „Nederlandsch Kruidkundig Archief“ in Amsterdam. Philippi, Dr. R. A., Professor ın Santiago (Chile). Renault, Dr. B., aide naturaliste de paleontologie vegetale am Musee d’histoire naturelle in Paris, rue de la Collegiale 1. Saccardo, Dr. R. A., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Padua. Schübeler, Dr. F. C., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Christiania. Suringar, Dr. W. F. R., Professor der Botanik, Direktor des botanischen Gartens und des Staatsherbariums, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Leiden. Van Tieghem, Ph., Professor der Botanik, Mitglied des Institut de France in Paris, rue Vauquelin 16. Treub, Dr. M., Direktor des botan. Gartens und der landwirthschaft- lichen Akademie in Buitenzorg (Java). Vesque, Dr. Jules, aide naturaliste am Musee d’histoire naturelle in Paris. de Vries, Dr. Hugo, Professor der Pflanzenphysiologie an der Universität in Amsterdam. Warming, Dr. Eug., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Kopenhagen, Gothersgade 133. Wittrock, Dr. V.B., Professor der Botanik und Direktor des botan. Museums, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm. Woronin, Dr. M., in St. Petersburg, Wasilii Ostroff, 9. Linie, Haus 2, Wohnung 12. Mitgliederliste. CXCVIH Mitglieder“). Abromeit, Dr. Johannes, in Königsberg ı. Pr., Oberlaak 23c. Ambronn, Dr. H., Dozent an der Universität und Assistent am botan. Institut in Leipzig, Botanischer Garten. Andree, Ad., Apotheker in Hannover, Breitestr. i. Areschoug, Dr. F.W. C., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Lund, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm, in Lund (Schweden). Arndt, C., Oberlehrer am Realgymnasıum in Bützow in Mecklenburg. Artzt, A., Königl. sächsischer Vermessungs-Ingenieur in Plauen im Voigt- lande. Ascherson, Dr. P., Professor der Botanik an der Universität in Berlin W., Bülowstr. 51, pt. Askenasy, Dr. Eugen, Professor der Botanik an der Universität in Heidel- berg, Bergheimerstr. 18. Bachmann, Dr. E,, Oberlehrer am Realgymnasium in Plauen im Voigt- lande, Jägerstrasse 10. Bäunler, J. A., ın Pressburg, Dürmanthorgasse 26. *Ballowitz, Emil, Dr. med., Prosektor am anatom. Institut in Greifswald, Anklamerstr. 5a. Barnewitz, Realgymınasiallehrer in Brandenburg a. H. Bartke, R., Gymnasiallehrer in Guben, Grüne Wiese 1. de Bary, Dr. A., Professor der Botanik, Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens der Universität, Redakteur der „Botan. Zeitung“ ın Strassburg ı. Els. *Beck, Dr. Günther, Ritter von, K. K. Custos in Wien I., Burgring, K. K. naturhistorisches Hofmuseum. Beckmann, Apotheker in Bassum (Bremen). *Behrens, Dr. Joh., in Hildesheim (Hannover), Neustädter Markt 660. Behrens, Dr. W. J., Redakteur des „Botan. Centralblattes“ in Göttingen. Beinling, Dr. E., ın Karlsruhe in Baden, Adlerstr. 22. Belajeff, W., Professor in Warschau, Novoyradzka 36, Pomol. Garten. Benecke, Dr. F., in Dresden (Altstadt), Strehlenerstr. 44. Berthold, Dr. @., Professor der Botanik und Direktor des pflanzen- physiologische. ‚Institutes in Göttingen. Berthold, F. J., Knabenlehrer in Rosenheim (Oberbayern). *Beyer, R., Realgymnasiallehrer in Berlin $., Luisenufer la. *Beyse, Dr. G., Realgymnasiallehrer in Bochum i. W., Schillerstrasse. *Blezinger, Richard, Apotheker in Crailsheim (Württemberg). *) Die ausserordentlichen Mitglieder sind mit einem * bezeichnet. CXCVIUI _ Mitgliederliste. Boeckeler, Apotheker in Varel in Oldenburg. Boehm, Dr. Jos., Professor an der Universität und an der Hochschule für Bodenkultur in Wien IX., Josefstadt, Skodagasse 17. *Born, Dr. Amandus, in Berlin SO., Dresdenerstr. 2. Bornemann, Dr. J. G., in Eisenach. Borzi, A., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Messina. Brandes, Apotheker ın Hannover. Brandis, Dr. Dietrich, in Bonn, Kaiserstr. 21. Braungart, Dr. R., Professor der Bodenkunde, Pflanzenproduktionslehre, Geräthe- u. Maschinenkunde an der landwirthschaftlichen Central- schule in Weihenstephan bei Freysing in Bayern. Brehmer, Dr. W., Senator in Lübeck, Briosi, Dr. Giovanni, Professor der Botanık an der Universität und Di- rektor des Laboratorio crittogamico italiano in Pavia. Brunchorst. Dr. J., Conservator am naturhistorischen Museum in Bergen (Norwegen). Buchenau, Dr. F., Professor, Direktor der Realschule in Bremen. Büsgen, Dr. M., Dozent der Botanik in Jena, Schillergäschen. Burgerstein, Dr. A., Professor ın Wien II., Taborstr. 75. Buser, R., Conservator des Herbarium de Öandolle in Genf, Cour St. Pierre 3. Caspary, Dr. Robert, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Königsberg ı. Pr. Cavet, Dr. Louis, Königl. Garten-Inspektor in Wiesbaden, Parkstr. 42. Celakovsky, Dr. L., Professor der Botanık und Direktor des botanischen Gartens der böhmischen Universität, Custos am Nationalmuseum in Prag, Korngasse 45. Cohn, Dr. Ferd., Professor der Botanik und Direktor des pflanzen- physiologischen Institutes der Universität, Redakteur der „Beiträge zur Biologie der Pflanzen“ in Breslau. *Collin, Dr. Arth., in Berlin NO., Neue Königstr. 30, II. Conwentz, Dr. H., Direktor des Westpreussischen Provinzial-Museums in Danzig. Cramer, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum in Zürich, Stadelhofen, Adlerburg. *Dalla Torre, Dr. Carl von, Professor am K. K. Gymnasium in Innsbruck, Meinhardstr. 12, Il. *Demmler, Ad, Handelsgärtnereibesitzer in Schwerin, (Mecklenburg) Demmlers Haus. Detmer, Dr. W., Professor der Botanik in Jena. Diakonow, Nicolaus, in Zürich-Oberstrass, Tannenstr. 5. *Diercke, Regierungs- und Schulrath in Osnabrück. *Dietel, Dr. P., in Leipzig, Petersteinweg 16, Ill. Mitgliederliste. CIC Dingler, Dr. Herrmann, Dozent an der Universität und Custos am botan. Garten in München, Karlstr. 61a. Dohrn, Dr. A., Professor und Direktor der zoologischen Station in Neapel. Doms, A., Seminarlehrer in Cöslin. Dreher, Dr. Eugen, Berlin W., Königgrätzerstr. 125, 1. Dreisch, Dr., Dozent an der königl. landwirthschaftlichen Akademie in Poppelsdorf bei Bonn. *Dresler, E. F., Kantor in Löwenberg in Schlesien. Drude, Dr. Oskar, Professor der Botanik am Polytechnikum und Direktor des botan. Gartens in Dresden. Dufft, C., in Rudolstadt, Neumarkt 4. Dufour, Dr. Jean, Dirigent der physiologischen Abtheilung der Weinbau- versuchsstation in Lausanne. Ebeling, Chr. W., Lehrer in Magdeburg, Wilhelmstr. 12. *Ebermeyer, Dr. E,, Professor in München. *Eggers, Ed., Verlagsbuchhändler in Berlin W., Karlsbad 15, part. Eggert, Dr. Karl, in Wien VI, Dürergasse 14. Eichler, Dr. A. W., Professor der Botanik und Direktor des königl. botan. Gartens und des botanischen Museums, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin W., Potsdamerstr. 75a. Eidam, Dr. Ed., Direktor der agrikultur-botanischen Station in Breslau, Mathiasplatz 6. Engler, Dr. A,, Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens in Breslau. Entleutner, Dr. F. A,, Professor in Meran, Villa Rosa. Ernst, Dr. A., in Caräcas (Venezuela). Errera, Dr. L&o, Professor an der Universität zu Brüssel, rue Stephanie 1. Falkenberg, Dr., Professor der Botanik und Direktor des botan. Insti- tutes in Rostock. *Felsmann, Dr. C., Arzt in Dittmannsdorf, Post Reussendorf (Schlesien). Fiek, E., Apotheker in Hirschberg i. Schl. Fisch, Dr. C., Dozent der Botanik an der Universität in Erlangen. Fischer, Dr. Alfr., Dozent der Botanik in Leipzig, Seeburgstr. 7. Fischer, Dr. Ed., Dozent der Botanık in Bern (Schweiz), Stadtbach 26. Fischer von Waldheim, Dr. Alexander, Kais. russ. Wirklicher Staatsrath, Excellenz, ord. Professor der Botanik an der Universität und Direktor des botan. Gartens in Warschau. Focke, Dr. W. O., in Bremen, Wall 206. Frank, Dr. B., Professor der Pflanzenphysiologie und Direktor des pflanzenphysiologischen Institutes der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin N., Philippstr. 7/8. 0% Mitgliederliste. *Freschke, W., Schlossgärtner in Lübbenau. Freyhold, Dr. Edm. von, Professor in Pforzheim. Freyn, J., Civil-Ingenieur und Fürstl. Colloredo-Mannsfeld’scher Baurath in Prag-Smichow, Jungmannstr. 3. Fünfstück, Dr. Moritz, Dozent der Botanik am Polytechnikum zu Stutt- gart in Untertürkheim bei Stuttgart. Garcke, Dr. Aug., Professor der Botanik und erster Custos am königl. botan. Museum in Berlin SW., Friedrichstr. 227. *Geheeb, A., Apotheker in Geisa. Geisenheyner, L., Gymnasiallehrer in Kreuznach. Geyler, Dr. H. Th., Dozent und Direktor des botanischen Gartens am Senckenberg’schen Institut, Redakteur des „Botanischen Jahres- berichtes“ ın Frankfurt a. M., Friedberger Landstr. 107. Gobi, Dr. Chr., Professor der Botanik an der Universität in $t. Peters- burg. Goebel, Dr. K., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens ın Marburg. *Goll, W., Pfarrer in Bätzingen bei Eichstätten (Baden). Grabendörfer, Dr. !., Gymnasiallehrer in Mannheim, C. 8, Nr. 1. Griewank, Dr., Medizinalrath in Bützow i. Mecklenburg. *Groom, Percy in Cambridge, Trinity Oollege. Gürke, M., Hilfsarbeiter am königl. botan. Museum in Schöneberg bei Berlin, Friedenauerstr. 90. Haberlandt, Dr. G., Professor an der Universität und der k. k. tech- nischen Hochschule ın Graz, Klosterwiesgasse 41. Haenlein, Dr. F. H., ın Cassel, Frankfurterstrasse 5. Hallier, Dr. Ernst, Professor in Stuttgart, Neue Weinsteige 35. Hanauseck, Dr. T. F., in Wien VIII, Bennoplatz 5. Hartig, Dr. Robert, Professor der Botanik an der forstwissenschaftlichen Abtheilung der Universität in München, Arcisstr. 12a, 1. Hartwich, C., Apotheker in Tangermünde. *Haskarl, Dr. J. K., ın Cleve. Hassak, Dr. Carl, in Wien I, Schulerstr. 6, II. Haussknecht, C., Professor in Weimar. *Hauthal, R., stud. rer. nat. in Strassburg i. Els., Kastnerallee 3. *Hechel, Wilh., in Friedrichroda in Thüringen. Hegelmaier, Dr. Fr., Professor der Botanik in Tübingen. *Hegler, Robert, stud. rer. nat. ın Stuttgart, Villa Hegler. Heiligenstadt, Dr. C., in Berlin NW., Schumannstr. 9 part. Heinricher, Dr. E., Dozent der Botanik an beiden Hochschulen und Assistent am botan. Institut in Graz, Neuthorplatz 46. Heldreich, Dr. Theodor von, Direktor des botan. Gartens in Athen. Mitgliederliste. CCI Hellriegel, Dr. H., Professor, Direktor der landwirthschaftlichen Versuchs- station in Bernburg. Hellwig, Dr. F., ın Berlin W., Kirchbachstr. 5 (vom 1. März an in Neu- Guinea). Henze, Dr. phil. A., in Göttingen, Lg. Geismarstr. 62. Herpell, Gust., in St. Goar. Hesse, Dr. Rud., Direktor der landwirthschaftl. Winterschule ın Marburg. *Heyfelder, Herm., Verlagsbuchhändler in Berlin SW., Schönebergerstr. 26. Hildebrand, Dr. F., Hofrath, Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens ın Freiburg ı. Baden. Hinneberg, Dr. P., Apotheker in Altona, Adler- Apotheke, Schulterblatt 135. *Hinrichsen, N., Gymnasiallehrer a. D. in Schleswig, Hoe’sche Bibliothek. Hirc, Dragutin, Hauslehrer der Kgl. Strafansalt in Lepoglawa b. Warasdın, Kroatien (Oesterr.). Hirsch, W., Apothekenbesitzer in Berlin C., Dragonerstr. 6a. *Hitzemann, C., in Hagenburg (Lippe). Hobein, Dr. M., Apotheker in München, Arcosstr. 14, 1. Höhnel, Dr. Fr., Ritter von, Professor an der technischen Hochschule in Wien IV., Technikerstr. 13. Hoffmann, H., Geh. Hofrath, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Giessen, *Hoffmann, Ferd., Gymnasiallehrer in Charlottenburg, Schillerstr. 86, I. Hofmeister, Wilh., Chemiker in Osnabrück, Musenburg. Holle, Dr. H. G., Lehrer an der Realschule ın Bremerhafen, Deich 20. Holzner, Dr. G., Professor an der landwirthschaftlichen Oentralschule in Weihenstephan b. Freising in Bayern. *Horn, Paul, Apotheker in Waren (Mecklenburg). Jack, J. B., Apotheker in Konstanz. Jacobsthal. E., Professor an der technischen Hochschule zu Berlin, in Charlottenburg, Marchstr. 5. Jaennicke, Dr. W., Lehrer an der Wöhlerschen Schule in Frankfurt a. M., Westliche Cronbergerstr. 36, II. Jentsch, Dr., in Grabow a. O. Jentys, Dr. Steph., in Dublany bei Lemberg. Jönsson, Dr. Bengt, Dozent der Botanik in Lund (Schweden). Johow, Dr. Fr, Dozent der Botanik und Assistent am botan. Institut in Bonn, Schloss Poppelsdorf. Jordan, Dr. Karl F., ın Berlin $., Tempelherrenstr. 3, II. Jost, Dr. Ludwig, Assistent am botanischen Institut in Strassburg i. Els. Just, Dr. L., Hofrath, Professor am Polytechnikum, Direktor des botan. Gartens in Karlsruhe in Baden. Kabät, Jos. Em., Fabrikdirektor in Welwara in Böhmen. CCH Mitgliederliste. Karaman Lucas, Professor in Mostar (Herzegowina). Karsch, Dr. A., Medizinalrath und Professor in Münster iı. Westfalen. Karsten, Dr. G., in Strassburg ı. Els, Krutenau 33. *Kellermann, Dr. in Wunsiedel ı. Bayern. Kienitz-Gerloff, Dr. F., in Weilburg, Reg.-Bez. Wiesbaden. Kirchner, Dr. 0., Professor der Botanık an der Landwirthschaftlichen Akademie in Hohenheim b. Stuttgart. *Klatt, Dr. F. W. in Hamburg, Eimsbüttel, Augustastr. 8. Klebahn, Dr. H., Seminarlehrer in Bremen, Humboldtstr. 67, vom 1. April Gleimstr. 6. Klebs, Dr. Georg, Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Basel. | Klein, Dr. Jul., Professor am königl. ungar. Josephs-Polytechnikum in Budapest. Klein, Dr. Ludwig, Dozent der Botanık an der Universität in Freiburg ı. B., Günthersthalstr. 21. Klercker, John of, Botan. Institut in Tübingen. Klinggraeff, Dr. H. von, in Langfuhr b. Danzig. Knigge, F., Apotheker in Exin. Kny, Dr. L., Professor der Botanik, Direktor des pflanzenphysiologischen Institutes der Universität und des botanischen Institutes der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin W., Keithstr. 8, (vom 1. April Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserstrasse). Koch, Dr. H., Johannes-Apotheke, Reudnitz bei Leipzig. Koch, Dr. L., Professor der Botanik in Heidelberg, Luisenstr. 16. Koehne, Dr. E., Öberlehrer in Berlin, Redakteur des „Botanischen Jahresberichtes“ in Friedenau-Berlin, Saarstr. 3. Kohl, Dr. F. @., Dozent der Botanik ın Marburg, Ketzerbach. Korschelt, Dr. P., ın Zittau, Weinaustr. 2. Kosmahl, F. A., Königl. sächs. Oberförster auf Markersbach b. Hallendorf (Pirna). *Koster, A., Apotheker in Leitberg bei Bitburg, Reg.-Bez. Trier. Krabbe, Dr. G., Dozent der Botanık an der Universität ın Berlin NW., Botan. Institut, Dorotheenstr. 5, 1. *Krah, Dr. in Naumburg a. S., Steinweg 4. *KraSan, Dr. Franz, Professor am II. k. k. Gymnasium in Graz Il, Krois- bachgasse 12. Kraus, Dr. C., in Kaiserslautern, Landwirthschaftliche Schule. Krause, Dr. Ernst H. L., Marine-Stabsarzt I. Kl. in Kiel. Krug, Leopold, Konsul a. D. in Berlin W., Königin-Augustastr. 14, 1. Krumbholtz, F., Apotheker in Potsdam. Kühn, Dr. Jul., Geh. Regierungsrath, Professor und Direktor des land- wirthschaftlichen Institutes in Halle a. S. *Kugler, Dr. med. E., prakt. Arzt in Planegg, Ober-Bayern. Mitgliederliste. CCHL *Kuhn, Dr. M., Oberlehrer in Berlin, in Friedenau b. Berlin, Fregestr. 68. Kündig, Dr.J., Dozent an der Universität in Zürich-Hottingen, Gemeindestr. 17. Kuntze, Dr. Otto, in Leipzig-Eutritzsch, z. Z. in Kew b. London. Kurtz, Dr. F., Professor der Botanık an der Universität in Cordöba (Argentin. Republik). Lakowitz, Dr. in Danzig, Brocklosegasse. Laux, Dr. Walther, Apotheker in Berlin C., Prenzlauerstr. 45a. Lehmann, Udo, in Neudamm. Leimbach, Dr. G., Professor und Realschuldirektor, Vorsitzender der „Irmischia“ und Redakteur der „Deutschen botan. Monatsschrift“ ın Arnstadt. Leitgeb, Dr. H., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Graz, Botan. Institut, Neuthorplatz 46. Lengerken, A. von, Lehrer am Progymnasium in Quakenbrück. Liebenberg, Dr. Ad. von, Professor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien VIII., Reitergasse 17. *Lierau, Max, cand. rer. nat. in Danzig, Gerbergasse 4. *Limpricht, @., Mittelschullehrer in Breslau, Palmstr. 21. Lindau, Gustav, stud. rer. nat., Berlin C., Gipsstr. 9, LI. Lindemuth, H., Königl. Garten-Inspektor und Dozent an der landwirth- schaftlichen Hochschule in Berlin NW., Universitätsgarten. Linhart, Dr. Georg, Professor an der königl. ungarischen landwirthschaft- lichen Akademie ın Ungar.-Alienburg. Lösener, Th., stud. phil. in Berlin, Mohrenstr. 66, III. Loew, Dr. E., Oberlehrer in Berlin SW., Grossbeerenstr. 1. Lojander, Dr. phil., Hugo, in Tavastehus (Finland). Luckenbach, Dr. G. W., Corps-Stabs- Apotheker des II. Armeecorps in Stettin. Moltkestr. 10, 11. Ludwig, Professor Dr. Friedrich, Oberlehrer am Gymnasium mit Real- abtheilung in Greiz, Leonhardsberg 62. Luerssen, Dr. Chr., Professor der Botanik an der Forst-Akademie in Eberswalde, Alsenplatz 2. Vom 1. April ab: Königsberg ı. Pr., Botanischer Garten. Magnus, Dr. P., Professor der Botanik ın Berlin W., Blumeshof 15. Markfeldt, Dr. Osc., in Berlin, Händelstr. 18. Marloth, Dr. Rud., in Kapstadt, Priv. box 100. Marquardt, A. cand. phil., Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 16. Marsson, Dr. Th., in Greifswald. Mattirolo, Dr. O, Dozent der Botanik und erster Assistent am botan. Garten der Universität in Turin, Piazza Bodoni 5. Matz, Dr., Assistenzarzt im Garde-Husaren-Reg. ı. Potsdam, Hohenwegstr.3. Mayr, Dr. Heinrich, Assistent an der königl. forstlichen Versuchsanstalt ın München. 44 D.Botan.Ges.5 CCIV Mitgliederliste. Melsheimer, Marcellus, Oberförster in Linz a. Rh. Meyer, Dr. Arthur, Professor der pharmazeut Chemie in Münster i. W., Wesslerstr, 22. *Meyn, Lithograph in Berlin $., Wasserthorstr. 46. Mez, Carl, stud. rer. nat. in Berlin W., Ziethenstr. 27, IV. *Migula, W., stud. rer. nat. ın Breslau, Tauentzinstr. 69. Mikosch, Dr. C., Professor an der Staats-Ober-Realschule in Wien II. Minks, Dr. Arthur, in Stettin, Breitestr. 53/54. Mittmann, Dr. phil. in Berlin N, Gartenstr. 176, IV. Möbius, Dr. M., Dozent der Botanik und Assistent am botanischen Institut in Heidelberg. Moeller, Dr. Herm., Dozent der Botanik in Greifswald. Moeller, Dr. med. Josef, Professor der Pharmakologie und Pharmakognosie. an der Universität in Innsbruck. *Moeller, J. D., Präparator für Mikroskopie in Wedel i. Holstein. Moewes, Dr. Fr., in Berlin SW., Teltowerstr. 54. *Möhring, Dr. W., Realgymnasiallehrer in Berlin SW., Waterlooufer 1. Molisch, Dr. Hans, Assistent am pflanzenphysiologischen Institut in Wien IX., Türkenstr. 3. *Mülberger, Dr. Arthur, prakt. Arzt und ÖOberamtsarzt ın Crailsheim, Württemberg. Müllenhof, Dr. Karl. Oberlehrer in Berlin SO., Waldemarstr. 14. Müller, Baron Ferdinand von, Gouvernements-Botaniker und Direktor des botan. Gartens in Melbourne (Australien). Müller, Dr. Fritz, in Blumenau, Prov. Sta. Catharına (Brasilien). Müller, Dr. J., Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens in Genf, Boulevard des Philosophes 8. Müller, Jul., Dr. phil. in Berlin SW., Wilhelmstr. 3, I. Müller, Dr. Karl, Assistent am botan. Institut der königl. landwirth- schaftlichen Hochschule in Berlin SW.. Grossbeerenstr. 53. Muller, Dr. N. J. C., Professor der Botanik an der Forst-Akademie und Direktor des botan. Gartens in Hannov.-Münden. Müller, Otto, Verlagsbuchhändler in Berlin W., Köthenerstr. 44. Müller-Thurgau, Dr. Herm., in Geisenheim. Muencke, Dr. Rob., in Berlin NW., Luisenstr. 58. NägeliÄ, Dr. C. von, Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München, Augustenstr. 15. *Neumann, Dr. Emil, Gymnasiallehrer in Neu-Ruppin. Nobbe, Dr. F., Professor der Botanik und Direktor des forstakademischen Gartens in Tharand. Noeldeke, C., Ober-Appellationsgerichts-Rath in Celle. Mitgliederliste. GCV „Oborny, Adolf, Gymnasialprofessor in Znaim. *Oder, Rentier in Berlin SW., Schützenstr. 6a, I. Oliver, Francis Wall, am Royal Garden in Kew (England). Oltmanns, Dr. phil., Dozent der Botanik und Assistent am botan. Institut in Rostock. Orth, Dr. A., Professor an der landwirthschaftlichen Hochschule und Direktor des agronomisch-pedologischen Institutes in Berlin W., Wilhelmstr. 43. *Osterwald, Carl, Gymnasiallehrer in Berlin NW., Rathenowerstr. 96, II. Parreidt, H., Apothekenbesitzer in Berlin SW., Bernburgerstr. 3. *Pax, Dr. Frd., Dozent der Botanik in Breslau, Gneisenaustr. 5. Pazschke, Dr. O., in Reudnitz-Leipzig, Heinrichstr. 20. *Peck, F., Landgerichts-Präsident a. D. in Görlitz, Jochmannstr. 1845. *Peckolt, Gust., in Rio de Janeiro. Peckolt, Dr. Theod., Kaiserl. Hofapotheker in Rio de Janeiro, Rua da Quitanda 159. Pentz, C., Ober-Apotheker in Hamburg, Lohmühlenstr. 22, II. Penzig, Dr. Otto, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Genua. Perring, W., Inspektor des königl. botanischen Gartens in Berlin W., Potsdamerstr. 75. Peter, Dr. A, Dozent der Botanik an der Universität und Custos am botan. Garten in München, Ludwigstr. 17b. Peyritsch, Dr. Joh., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Innsbruck. Pfeffer, Dr. W., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens in Leipzig. Pfitzer, Dr. E., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens in Heidelberg. Pfuhl, Dr. Fritz, Gymnasiallehrer in Posen, Untermühlenstr. 5. Philippi, Frederico, Professor, Direktor des botanischen Garten in $an- tiago (Chile). Philippi, R. A., Professor Dr. in Santiago (Chile). *Philipps, Reginald W., University College in Bangor, Wales, England. *Pick, Dr. H., Lehrer an der Landwirthschaftsschule in Bitburg, Reg.- Bez. Trier. *Poläk, Karl, in Prag, Wladislawgasse 21. Potonie, Dr. H., Assistent an der geologischen Landesanstalt in Berlin NW., Dorotheenstr. 42. Prahl, Dr. O., Stabsarzt in Kiel, Muhliusstr. 87. Prantl, Dr. K., Professor der Botanik an der Forstakademie in Aschaffen- burg. Prescher, Dr., Gymnasiallehrer in Zittau, Mittelstr. 7. CCVI Mitgliederliste. Pringsheim, Dr. N., Professor, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Redakteur der „Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik“ in Berlin W., Königin Augustastr. 49. Radikofer, Dr. L., Professor der Botanik, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München, Sonnenstr. 7, 1. Rees, Dr. Max, Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens ın Erlangen. Reiche, Dr. Carl, Assistent am botan. Institut des Polytechnikums in Dresden, Terrassengasse 13b, III. Reinhardt, Dr. M. Otto, ın Berlin NW., Luisenstr. 59, 11. *Reinitzer, Friedrich, Dozent an der k. k. deutschen technischen Hoch- schule und Assistent an der k. k. deutschen Universität in Prag I, Hussgasse, deutsche Technik. Reinke, Dr., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Kiel. Reinsch, P. F., in Erlangen. *Rettig, Inspektor des botanischen Gartens in Krakau. Ribeiro de Mendonga, Dr. I., in Rio de Janeiro (Adresse: Berlin W., Mohrenstr. 36, Brasilianisches Konsulat). Richter, Dr. C., in Wien I, Herrengasse 13. *Richter, Lajos, in Budapest, Andrassystr. 3. *Richter, P., Realgymnasiallehrer in Lübben i. Lausitz, am Hainthor. Richter, Paul, Lehrer in Leipzig, Aeussere Hospitalstr. 6. Rodewald, Dr. Herm., Dozent an der Universität ın Kiel. Ross, Dr. H., Assistent am Reale orto botanico ın Palermo. *Roth, Dr. Ernst, Assistent an der königl. Bibliothek in Berlin W., Kur- fürstenstr. 167. Rothert, Wladislaw, mag. bot. in Riga, z. Z. in Strassburg ı. Els., Hennen- gasse 18. 1. Rulf, Dr. Paul, wissenschaftl. Hilfslehrer am Königstädtischen Real- Gymnasium in Berlin W., Thiergartenstr. 29a. *Russow, Dr. E., Kais. russ. Wirklicher Staatsrath, Excellenz, Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Dorpat. Ruthe, R., Kreisthierarzt in Swinemünde. Sadebeck, Dr. R., Professor und Direktor des botanischen Museums und Laboratoriums in Hamburg, Steinthorplatz. Salfeld, E., Apotheker in Hannover. *Savastano, Dr. L., Professor der Botanik an der Re. scuola super. d’agricoltura in Reesina, Corso Ercolano (Italien). *Schaarschmidt (Istvänffy), Dr. Jul., Assistent am botan. Institut i. Münster i.W. Scharlok, Apotheker in Graudenz, Gartenstr. 22. Schenck, Dr. Heinrich, in Siegen. Schenk, Dr., Geheimer Hofrath und Professor in Leipzig. Mitgliederliste. CCVI Schimper Dr. A. F. W., Professor der Botanik in Bonn, Poppelsdorf, Friedrichstr. 10. Schinz, Dr. Hans, in Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 63. Schmalhausen, Dr. J., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Kiew (Russland). Schmidt, Dr. Aug., Gymnasiallehrer in Lauenburg i. Pommern. “Schmidt, Dr. J. A, emer. Professor der Botanik in Horn b. Hamburg, Landstr. 70. *Schmidt, Dr. E, Lehrer an der Friedrich-Werderschen Ober-Realschule ın Berlin SW., Ziethenstr. 21. Schmitz, Dr. Fr., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Greifswald. Schnetzler, Dr. J. B., Professor: der Botanik ın Lausanne. *Schönland, Dr., Assistent für Botanık in Oxford, Botanic Garden. “Scholz, Lehrer an der Bürgerschule in Jauer. Schrader, Dr. Jul., in Berlin W., Regentenstr. 21. Schrodt, Dr. Jul., Gymnasiallehrer in Berlin W., Potsdamerstr. 83. Schröter, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum in Zürich, Hottingen-Zürich, Asylstr. 11. Schube, Dr. Theod., in Breslau, Tauentzienstr. 25. Schubert, A., Lehrer an der Victoriaschule in Berlin $., Hasenhaise 5 u. Schuchardt, Dr. Theod., Besitzer der Chemischen Fabrik in Görlitz. *Schulz, Dr. Paul, in Berlin $O., Sorauerstr. 3, 1. ‘Schulz, A., cand. med. ın Halle a. S., Königstr. 40. Schulze, Max, Apotheker in Jena, Teichgraben 2. Schumann, Dr. Carl, zweiter Custos am königl. botan. Museum in Berlin, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 8. Schütt, Dr. Franz, Dozent der Botanık an der Universität in Kiel, Düsternbrook 102. Schwarz, Dr. Frank, Dozent der Botanik in Breslau, Bismarckstr. 18. Schwendener, Dr. $., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissen- schaften in Berlin W., Matthäikirchstr, 28. Seehaus, C. A., Conrektor a. D. in Stettin, Grünhof, Gartenstr. 1a. Seemen, 0. von, Rittmeister a. D. in Berlin SW., Hallesche Str. 'Senft, Dr., Hofrath und Professor in Eisenach. Sennholtz, G., Stadtgärtner in Wien III., Heumarkt 2. Singer, Dr. J., Professor und Direktor der königl. bayrischen botan. Gesellschaft, Redakteur der „Flora“ in Regensburg. Sitensky, Fr. E., Professor a. d. höheren Lehranstalt in Täbor (Oester.). Solereder, Dr. Hans, Assistent a d. Kgl. Universität in München, Knöbelstr. 1, 12. Solms-Laubach, Dr. H. Graf zu, Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens in Göttingen (vom 1. April ab in Strassburg i. Els.). CCVII Mitgliederliste. *Sonntag, Dr. P., Assistent am Museum der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin N., Elsasserstr. 30, 1. Spieker, Dr. Th., Professor am Real-Gymnasium in Potsdam. Spiessen, Freiherr von, Königl. Oberförster in Winkel im Rheingau. Stahl, Dr. A., in Bayamon auf Puerto Rico. Stahl, Dr. Ernst, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Jena. *Staritz, R., Lehrer in Gohrau b. Wörlitz in Anhalt. Staub, Dr. Mor., Professor an der Uebungsschule des Seminars für Hochschulen in Budapest VII., Kerepeserstr. 8. *Stein, B., Inspektor des botan. Gartens in Breslau. Steinbrinck, Dr., Oberlehrer am Realgymnasium in Lippstadt. Steinvorth, H., Oberlehrer am Realgymnasium in Lüneburg. Sterzel, Dr. 3. T., in Chemnitz, Waisenstr. Ic. Stizenberger, Dr. E., Arzt in Konstanz. Stoll, Eugen, Apothekenbesitzer in Herborn, Reg.-Bez. Wiesbaden. Straehler, A., Fürstl. Pless’scher Oberförster in Theerkeute bei Wronke (Posen). Strasburger, Dr. Ed., Geh. Regierungsrath, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Bonn. *Strauss, H. C., Obergärtner am königl. botanischen Garten in Berlin W., Potsdamerstr. 75. Sulzer, Dr. L., Arzt in Berlin W., Lützowstr. 88. Tangl, Dr. Ed., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Czernowitz (Oesterreich). *Taubert, P., stud. rer. nat. in Berlin SW., Fürbringerstr. 2. Tavel, Dr. F. von, Assistent am botan. Institut in Münster ı. Westf. Thomas, Dr. Fr., Prof., Oberlehrer an der herzogl. Realschule in Ohrdruf. Thümen, Baron Felix von, in Görz (österr. Küstenland). Treichel, A., Rittergutsbesitzer in Hoch-Paleschken bei Alt-Kischau in Westpreussen. *Troschel, Dr. Innocenz, Gymnasiallehrer in Berlin W., Derflingerstr. 20a. Tschirch, Dr. Alexander, Dozent der Botanik an der Universität und der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin NW., Birken- strasse 73, I. Uhlitzsch, Paul, stud. rer. nat. in Leipzig, Brüderstr. 29, II. Uhlworm, Dr., Bibliothekar, Redakteur des „Botanischen Centralblattes* in Cassel, Terasse 7. Urban, Dr. Ign., Custos des königl. botan. Gartens zu Berlin, Redakteur von „Martii Flora Brasiliensis“ in Friedenau b. Berlin, Sponholzstr. 37. Vatke, W., in Berlin W., Leipzigerstr. 2. Mitgliederliste. CCIX Vigener, A., Hofapotheker in Biebrich a. Rh. Vöchting, Dr. H., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Tübingen. "Vogel, Fr., stud. rer. nat. in Schädtbeck bei Schönkirchen in Holstein. Vogl, Dr. August E., k. k. Obersanitätsrath und Professor der Pharmako- logie in Wien IX., Ferstlgasse 1. Volkens, Dr. Georg, Dozent der Botanik an der Universität in Berlin N., Friedrichstr. 133. *Vonhöne, Dr. H., Gymnasiallehrer am Carolinum in Osnabrück. Wagner, Dr. W., dirigirender Arzt des Knappschafts-Lazarethes in Stadt- Königshütte, Schlesien. Wahnschaff, Dr. Th., in Hamburg, Rabenstr. 15. Wahrlich, Dr. W., in St. Petersburg (Russland), botanisches Institut der Kaiserl. Militär-Medizinischen Akademie. *Waldner, H., in Wasselnheim. Warburg, Dr. 0O., in Buitenzorg (Java); Adresse: Hamburg, Grosse Bleichen 32. Chr. Boysen, Buchhandlung. *Weber, Dr. Carl, in Hohenwestedt (Holstein). Weiss, Dr. Ad., k. k. Regierungsrath, Professor der Botanik und Direktor des pflanzenphysiologischen Laboratoriums in Prag. Westermaier, Dr, M., Dozent der Botanık und Assistent aın botanischen Institut in Berlin, z. Z. in Königsberg i. Pr., Steindamm 171b, II. Wettstein, Dr. Richard von, Dozent an der Universität und Assistent am botanischen Museum und botanischen Garten der Universität in Wien IV., Rennweg 14. Wieler, Dr. A., Assistent an der pflanzenphysiologischen Versuchsanstalt in Karlsruhe. Wiesenthal, Paul, Fabrikant in Mülhausen i. Thüringen. Wiesner, Dr. Jul., Professor der Botanik und Direktor des pflanzen- physiologischen Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien IX., Liechtensteinstr. 12. Wilhelm, Dr. K, Dozent an der k. k. Hochschule für Bodenkultur in Wien VIII, Skodagasse. Willkomm, Dr. M., Kaiserl. russ. Staatsrath, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Prag, Smichow. Winkelmann, Dr. J., Gymnasiallehrer in Stettin, Elisabethstr. 7. Winkler, Geheimer Kriegsrath a. D. in Berlin W., Schillstr. 16. Winter, F., Apothekenbesitzer in Gerolstein (Rheinpreussen). Winter, Dr. G., in Connewitz bei Leipzig, Leipzigerstr. 14. Winter, Dr. H., Stabsarzt Kadettenhaus Bensberg b. Köln a. Rh. Wirtgen, Ferd., Apotheker in $t. Johann a. d. Saar. *Witte, Dr. L., Apotheker aus Berge, Prov. Hannover, z. Z. in Walsrode. Wittmack, Dr. L., Professor der Botanik und ÜOustos des Museums der CCX Mitgliederliste. königl. landwirthschaftl. Hochschule, Redakteur der „Gartenflora* ın Berlin N., Invalidenstr. 42. Wortmann, Dr. J., Dozent der Botanik und Redacteur der „Botan. Zei- tung“ in Strassburg i. Elsass. Wünsche, Dr. Otto, Oberlebrer am Gymnasium in Zwickau i. Sachsen. Wunschmann, Dr., Oberlehrer an der Üharlottenschule in Berlin, in Friedenau b. Berlin, Fregestr. 14. Zabel, A., Gartenmeister in Hann.-Münden. Zacharias, Dr. E., Professor der Botanik in Strassburg ı. Els., Sturmeck- staden 2. Zeiss, Professor in Landshut i. Bayern. Zimmermann, Dr. Albr., Dozent der Botanik in Leipzig, Liebigstr. 2. Zimmermann, Dr. 0. E. R., Oberlehrer am Realgymnasium in Chemnitz, Beresbachsir. 15. Zopf, Dr. W., Professor der Botanik und Vorstand des Kryptogamischen Laboratoriums an der Universität in Halle a. S., Zinksgarten 2. Verstorben. Eichler, Dr. A. W., Professor am 2. März 1887 ın Berlin. Boussingault, J. B., Ehrenmitglied der deutschen botanischen Gesellschaft am 11. Mai 1887 in Paris. Winter, Dr. Georg, am 16. August 1887 in Leipzig. Caspary, Dr. Rob., Professor in Königsberg, am 18. September 1887 in Illowo, Kreis Flatow (Westpreussen). Cienkowsky, Dr. L., korrespondirendes Mitglied der deutschen botan. Gesellschaft am 7. Oktober 1887 ın Leipzig. Waldner, H., Realschullehrer am 14. Oktober 1887 in Wasselnheim. Krah, Dr. in Naumburg. Register zu Band V. l. Geschäftliche Mittheilungen. Seite Sana "38. ae) a ealalänminsiiet ai dad zunei I BEER er ICHTIFAR TE EL TEEETREIR DEIN a ERS TERTOARIEI Ba en 2 Marz SET tt TEE ENTER HEN 119 I pe a 3.3.2 650 Sell aa en a nd kt a Sitzun& vom 27. Mai 1887... . ES Na re.. RNEN NEE HE RE TT Senne: vomm, 24cm AERT WS ERRENHBRRENEN INH Zn) BERMORBIEN BEER 5 Eanislung zer Generalversunmselung N a0. aa TODE U A Sitzung vom 29. Juli 1887. . . ER ER "Tea, DAL Sitzung vom 28. October 1887 (Wahlversammlung). erg Buy, rat a en = Sitzung vom 25. November 18897... .. SR he ed Pe eu 7. Sitzung vom 30. Dezember 1887 . . 437 Protokoll der fünften Ei Vene a Dortscheii Bitihihcnier Gesell- schaft am 17. und 20. eh 1887 in Wiesbaden. (Mit Anlage ED So a I er ur RIEM, HAST I Bitslederiiie. Sie a er 7 nr VAR CXCV 2. Nekrologe. Jean Baptiste Boussingault als a er, von N. PRINGSHEIM IX A. W. Eichler von K. SCHUMANN . . ; In ya TERKERTE Rudolf von Uechtritz von P. ASCHERSON 33.0 a), Ver KIN EN Julius Wilhelm Albert Wigand von A. TSOHIECH . Bern rd XLI 6. Winter von P. Maanus ... IHUBUE, sBALAmOY,. ler L 3. Wissenschaftliche Mittheilungen. a) In der Reihenfolge der Publikation geordnet. I. Sitzungsberichte. 1. M. Möbius: Ueber das Vorkommen concentrischer Gefässbündel mit cen- tralem Phlo&m und peripherischem Xylem. (Mit Taf. L..u. II) . . 2 2. Ernst H. L. Krause: Beschreibung der im mittleren Norddeutschland vor- kommenden Waldvesichen "8 we Mimme) Dre EA nn. 322 CCXI Register. [> ur = 4) . August Schulz: Zur Morphologie der Cariceae (Mit Taf. III) . Fritz Müller: Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. (Mit 2 Holzschn.) ‚B. Frank: Sind die Wurzelanschwellungen der Erlen und Elaeagnaceen Pilzgallen? (Mit Taf. IV). . A. Tschirch: Beiträge zur Kenntniss der Wurzelknöllchen de Leguminosen (I). (Mit Tafel V.) . Fritz Müller: Schiefe Erlomahrie bei u (Mit | einem Holzschnitt) . Chr. Luerssen: Neue Btandorte Pe nlanher Farae . H. Ambronn: Zur „Erwiderung“ des Herrn WORTMARNN . R . F. W. Dafert: Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben ! . N. W. Diakonow: Lebenssubstrat und Nährsubstanz . . Douglas H. Campbell: Zur Entwickelungsgeschichte der Spormatozoiden. (Mit Taf. VI) . A. Tschirch: Untersuchungen er cn Chlorophyll a . C. Fisch: Ueber die Zahlenverhältnisse der Geschlechter hal Hanf ’ . Celakovsky: Ueber die ährchenartigen Partialinflorescenzen der Rhynchos- poreen (Mit einem Holzschnitt) . . Paul Lindner: Ueber Durchwachsungen an Po (Mit Taf. VII) . F. W. Oliver: Ueber Fortleitung des Reizes bei reizbaren Narben. Vor- läufige Mittheilung (Mit zwei Holzschnitten) . Arthur Meyer: Zu F. W. DArErT’s „Ueber BARHEHÖFRER, ie Pe mit Jod roth färben“ . Georg Klebs: Beiträge zur Eos de ee ß . P. F. Reinsch: Eine neue Vaucheria der Corniculatae, sowie über a. drische Bildung bei Vaucheria (mit Taf. VIII) . E.e Bachmann: Emodin in Nephoroma lusitanica. Ein Beitrag zur : Chemie der Flechten . 4. Lagerheim; Ueber die a Arıen der Olactomarpla ‚Kütz, (Mit Taf. IX) . Alfred Callme: Ueber sen Sprostge dor den ‚karten de Gattung Carex . . &. Haberlandt: Ueber die Ye der Koma in En entwickelnden Da zellen (Vorläufige Mittheilung) ‚3. Reinke: Zur Kenntnis der ee ii in — Bilanse: . M. Staub: Kleine pteridophytologische Beiträge . . &. Krabbe: Einige Anmerkungen zu den neuesten Hrklärungsteriiähan des Jahrringbildung.. . E. Heinricher: Hude: Aittheilung ne die Schlanehaälen dur Puma riaceen . . W. Wahrlich: Pylkaum n. A (Mit Tafel x). MIN . F.A. F.C. Went: Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. "(Mit Tafel xD) . Franz Schütt: Ueber das Phycophaein. (Mit Tafel XII) he . W. Zopf: Ueber einen neuen Inhaltskörper in pflanzlichen Zellen. ai Tafel XIII) . B. Frank: Ueber die Bekämpfung ‚der Auroh RE ERBE EN ver- ursachten Kirschbaumkrankheit im Altenlande . 0. Drude: Ueber die Standortsverhältnisse von Carex Whlkke Leyss bei Dresden, als Beitrag zur Frage der Bodenstetigkeit * . N. Pringsheim: Ueber Inanition der grünen Zelle und den Ort ihrer Sauerstoffabgabe 189 Register. CCXII Seite 36. Karl Reiche: Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen. (Mit Taf. XV) 310 87. R. Marloth: Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen der Tama- riscineen 4 319 38. W. Palladin: Bildung ie orgenischen dan in d ae Pläken: theilen . 325 39. Karl Friedr. Jordan: Beiträge zur Physiologischen re der Blumen. (Mit Taf. XVI) . . 327 40. F. G@. Kohl: Zur Diagnose der RE, Blüthe. "(Mit "Tafel xVvIl md 2 Holzschnitten). . . 345 41. Ludwig Koch: Ueber die direkte We reicher Reste Hure bestimmte chlorophyllhaltige Pflanzen . : 300 42. Franz Schütt: Ueber die Sporenbildung mariner Perikiidleh, (Mit Tafel XVII) . i 364 43. A. Wieler: Plashölykische a e. ee eh Plhzen 375 44. N. W. Diakonow: Organische Substanz als Nährsubstanz 380 V45. L. Kny: Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat . 387 46. B. Frank: Ueber neue Mycorhiza-Formen. (Mit Tafel xIX) er 47. 6. Lagerheim: Zur Entwicklungsgeschichte einiger Uonfervaceen. (Vor- läufige Mittheilung) . . 409 48. Edmund Pra@l: Vergleichende Untelkeing uber Schutz- ae Ken der Laubbäume. (Vorläufige Mittheilung) . > A ce y49. Alfred Fischer: Zur Eiweissreaktion der Zellmembran . . 423 50. H. Dingler: Ueber die Bewegung rotirender Flügelfrüchte ai Flügel- samen . . 430 51. & Volkens: Zu Marloths Ansatz ‚lebe == Bear = Salz, a denden Drüsen der Tamarisceineen“ pe =: 52. F. v. Tavel: Die mechanischen verehtingen dr Eichen (Mit Tafel XX und XXJ) . ; 438 53. Julius Wortmann: Einige neue Feriiche fer die ee RE u zelliger Organe (mit 2 Holzschnitten). . . 459 54. Fritz Müller: Keimung der Bicuiba (mit Tafel xxIn) 468 55. B. Frank: Ueber Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in a Pflanze 472 II. Generalversammlungsbericht. 1. E. Zacharias: Ueber das Verhältniss des Zellprotoplasma zum Zell- kern während der Kerntheilung £ LV 2. M. Möbius: Ueber eine neue Soaaisäridee (Mit Tafel xIV). LVI 3. E. Pfitzer: Ueber eine Einbettungsmethode für ee) schichtliche Untersuchungen . . LXV 4. K. Goebel: Ueber künstliche Vergrünung. 'aer Shlophyik von Onoclea Struthiopteris Hoffm. . . LXIX . Leo Errera: Anhäufung und Verbrauch von Poly bei Pilzen nebst Notiz über Glykogenbildung der Hefe von E. LAURENT LXXIV Bericht über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1886. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. LXXIX I. Preussen von J. Abromeit. . . ei LXXXI II. Baltisches Gebiet von Th. NN. A A ee eh III. Märkisch-Posener Gebiet von P. Ascherson . . .... LXXXVI IV. Schlesien von E. Fiek :'. . LXXXIX V. Obersächsisches Gebiet von ©. Wünsche und P. en XCIV VI. Hercynisches Gebiet von €. Haussknecht . . . .... XCVIH CCXIV v1. VIII. IX. X. XI. XL. XI. XIV. XV. XVI. XV1. XVII. XIX. XX. XXI. XXI. XXI. XXIV. XXV. XxVl. Register. Schleswig-Holstein von (€. T. Timm Niedersächsisches Gebiet von Fr. Buchenau Westfalen von A. Karsch 2 Niederrheinisches Gebiet von L. rn Oberzheinisches Gebiet von C. Mez.. 5 5 Württemberg (inel. Hohenzollern) von F. Hegelmaler : Bayern von K. Prantl Böhmen von L. Ce!akovsky Mähren von Ad. Oborny Niederösterreich von &. von Br Oberösterreich von @. von Beck Salzburg von 6. von Beck HE Oberösterreichisches Küstenland von J. Ben Tirol und Vorarlberg von K. W. v. Dalla Torre an Graf Sarnthein . ua: ie, abi u. an Schweiz von J. Tal i Pteridophyta von Chr. Luerssen .. Laub-, Torf- und Lebermoose von C. Warnstorf . Chaceen von P. Magnus . 4 Süsswasser-Algen von O0. Kirchner. Pilze von F. Ludwig . Verzeichnis der Pflanzennamen (excl. eh; im Bee der en für die Flora von Deutschland vorkommenden). b) Alphabetisch nach den Autoren geordnet. CXXXIV CXXXVH CXL CXLI CXLII CXLVI CL CLX CLXVI CLXVII CLXX CLXXXI Abromeit, 3., Preussen (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- land) Ambronn, A. Zur ichms de ern Wonleanie LXXXI 103 Ascherson, P., Märkisch-Posener Gebiet (im Bericht der sin für die Flora von Deutschland) . ! ur LXXXVL Ascherson, P., und Wünsche, 0O., ee Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) LXXXXIV Bachmann, E., Emodin in Nephoroma lusitanica. Ein Beitrag zur Chemie der Flechten 192 Beck, 6. von, Seelen (m Bericht ker en ar bs Il von Deutschland) . CXXXIV — Oberösterreich, (im Bericht der en für ie Flora von Deutsch- land). ah N COXXXVI — Salzburg, (im Bericht der RE für die Rn von ee EUER CXL Buchenau, Fr., Niedersächsisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) - CV Callme, Alfred, Ueber zweigliederige Enenarfulee MR I Ken der Gattung Carex ‚ .. 203 Canıpbell, Douglas, H., Bor ER TUT ee a Spermatozoiden (Mit Tafel VD) . 120 Celakovsky, L., Böhmen (im Böricht der On “tür die Flora von Deutschland) . Nr CXXIU — Ueber die ährchenartigen BarKklinhorencehnen der Eirmchosporeen (mit einem Holzschnitt) . i | 148 Dafert, F. W., Ueber Stärkekörner, ae sich u Tod zolh färben 108 Register. COKWV Seite von Dalla Torre und Graf Sarnthein, Tirol und Vorarlberg (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . . . ... CXLOI Diakonow, N. W., Lebenssubstrat und Nährsubstanz . . : .2..2.2....115 — Organische Substanz als Nährsubstanz.. . . 380 Dingler, H., Ueber die Bewegung rotirender Flügeltrüchte une Flügel: samen Tı,ni. 430 Drude, 0®., Ueber die Sundenksischälteisseni von Ki ih Yes Dresden, als Beitrag zur Frage der Bodenstetigkeit . . . . 286 Errera, Leo, Anhäufung und Verbrauch von Glykogen bei Pilzen. nebst Ati über Glykogenbildung der Hefe von E. LAURENT . . . . LXXIV Fiek, E., Schlesien (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- land). «.%; u LERNEN Fisch, C., Ueber die ihlenseihälisieep de Guschlaakter a Hanf Fe Per = Fischer, Alfred., Zur Eiweissreaktion der Zellmembran . . . mr - 2 Frank, B. Sind die Wurzelanschwellimgen der Erlen und Kinabitagach Pilz- gallen? (Mit Tafel IV) . . . . 50 — Ueber die Bekämpfung der durch kn ery linie Kirschbaumkrankheit im Altenlande . . . 2 22 2 nn nn. 281 — Ueber neue Mycorhiza-Formen. (Mit Tafel XIX). . . . . RT = - = — Ueber Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in den Br 47. .| 412 Freyn, Oberösterreichisches Küstenland (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . . . : CXLI Geisenheyner, E., Niederrheinisches Gebiet ER Bericht des ee für die Flora von Deutschland) . . . CIX Goebel, K., Ueber künstliche Vergrünung der Sporophyle | von 1 Onsehz Struthi- opteris Hoffm. . . LXIX Haberlandt, &., Ueber die Be = Kon in = absiakolnden Einen. zellen (Vorläufige Mittheilung) . . . 205 Haussknecht, C., Hercynisches Gebiet (im Bike, = Bnaan für dr Flora von Deutschland) . . . ig XCVII Heinricher, E., Vorläufige Mittheilung es = SS iinuelsellen ” Fumariaceen 233 Hegelmaier, F., Württemberg, (incl. Hohenzollern) I Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . . . . a CXIV Jäggi, J., Schweiz (im Bericht der Commission für 1 ref von Deutsch- las) „ons: : sad CXLVI Jordan, Karl, Friedr. , Dee, zur hr Re Organographie der Blumen. (Mit Tafel XV). . . . 327 Karsch, A., Westfalen (im Bericht der an = die Mies von Deutschland) . . . . CVI Kirchner, 0., Süsswasseralgen = Bericht Er rn mern für "die Klara von Deutschland) . . wi CLXVO Klebs, Georg, Beiträge zur E = ie 281 Kny, L., re Krystallbildung beim Kalkoxalat . . . . 387 Koch, Ludwig, Ueber die direkte Ausnutzung vegetabilischer Reste March bestimmte chlorophyllhaltige Pflanzen. . . 350 Kohl, F. &., Zur Diagnose der „iconitum-Blüthe. (Mit "Tafel xvIT and 2 Holzschnitten) . . . .. 345 Krabbe, @., Einige Anmerkungen zu nn .: Erklärungsversuchen. ie Jahrringbildung. . . 222 Krause, Ernst, H., L., eg = im Be Naples, vor- Ranıniensler Waldseslehen, .. Zn Aoeein Sale Zi ie CCXVI Register. Seite Lagerheim, &., Ueber die Süsswasser-Arten der sg Chaetomorpha Kütz. (Mit Tafel IX) . . . VA — Zur Entwickelungsgeschichte air Obiferfränehen " Vorläufige Mittheilung) 409 Lindner, Paul, Ueber Durchwachsungen an Pilzmycelien (Mit Tafel VII). . 153 Ludwig, F., Pilze (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- land). En Ra ae CLXX Luerssen, Chr., Neue Ständonte seltener Aküscher Era, NA EEE — Pteridophyta (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- Indy ‚eauigär, CL Magnus, P., Characeen in Beridhon der «Obrmehissioni für aid ‚Flora von Deutschland). . . . nepml CLXVI Marloth, R., Zur Bedeutung der Salz ahscheidenden Drüsen der Tamariscineen 319 Marsson, Th., Baltisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . . . Eu ug CXXXIV Meyer, Arthur, Zu F. W. Dayakrs') Weber Stärkekörmer, welche sich mit Jod roth färben . . . Au ss | Mez, C., Oberrheinisches Gebiet im Bericht der Cimmeiselan für die Flord von Deutschland) . . . . Al), run! CXII Möbius, M., Ueber das Vorkommen bohdeiitribkier Gefässbündel nt centralem Phlo&m und peripherischem Xylem. (Mit Tafel Iu. ID. . .. . 2 — Ueber eine neue Süsswasserfloridee (Mit Tafel XIV). . . 2... LVI Müller, Fritz, Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. (Mit 2 Holzschniten) 44 — Schiefe Symmetrie bei Zingiberaceenblumen. (Mit einem Holzschnitt) . . 9 — Keimung der Bieuiba. (Mit Tafel XXH). . . .. le . 468 Oborny, Ad., Mähren (im Bericht der Commission. für die "Flora von Deutsch- land). x « » OR N UIOIENEE Oliver, F. W., Ueber Portleitung ide Taten eh vera Narben. Vorläufige Mittheilung (Mit zwei Holzschnitten) . . . . 162 Palladin, W., Bildung der organischen Säuren in den aaähden Pffatuosi theilen . . . 325 Prael, Edinund, Verkieichänae Uhrereake über duhhte: | Kimlibla dei Laubbäume (Vorläufige Mittheilung) . . . . 417 Prantl, K., Bayern (im Bericht der Commission für die Flora von Deich 71:6) ORILLAZEE ZUR E m. CXVoOL Pfitzer, E., Ueber eine Einbettungsmethode für entwrieklanpngenahilii Untersuchungen. . . LXV Pringsheim, N., Ueber Inanition dl grünen Zelle Ale den Ort ee Sauer- stoffabgabe . . . . 294 Reiche, Karl, Beiträge zur Anatomie BR I En (Mit Tafel xv). 310 Reinke, J., Zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in der Pflanze . . . . 216 Reinsch, P. F., Eine neue Vaucheria der Corniculatae, sowie über gynan- drische Bildung bei Vaucheria (Mit Tafel VIII). . . . 189 Sarnthein, Graf, und von Dalla Torre, Tirol und Vorarlberg (im Bericht dei Commission für die Flora von Deutschland) . . ». 2... CXLIII Schütt, Frauz, Ueber das Phycophaein. (Mit Tafel XID). . . - a — Ueber die Sporenbildung mariner Peridineen. (Mit Tafel XVII. Ba Schulz, August, Zur Morphologie der Cariceae. (Mit Tafel IH). . . . . 27 Staub, M., Kleine pteridophytologische Beiträge . . . 220 Tavel, F. von, Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln (Mit Tat. EEE yo art tun, si ph aquolordagnti agb zit ARMEE, VE Register. CCXVII Seite Timm, C. T., Schleswig-Holstein (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland). Arte CII Tschirch, A., Beiträge zur ‚Kenntnis der Wurzelknöllchen der Togkminssen (D. (Mit Tafel V) . . »a. tive uiid MISeNr Nigg la ec en aeiagien RU nn een a N Ale Ol $ Ir Ay 972.0 N N OU} AT N WE OÖ Y " 3 S a ‚2 0°. 8 un Ss $ % Berichted.Deutschen Bot. Gesellsch Ba.V. Berichte .d. Deutschen B ot. besellsch.BA.V Taf I DD Se sr OÖ = RR a N Ve DIN EN ; an a Mi, OS [L/ al IN ’ ar “ RR Y Re N \| 2) RA 0 \R SE ) or. “ A] Fr es‘ TIIÜDERSE @ or SUN es een N RR )) A Q L \ I IR Se . > > ) IL ': X) (& 7 Sn ()} = ® \\ AM Möbius del. C Zaue Uth. Tat. IU Berichte d Deutschen Bot.besellsch. Ba. C Laue ÄAthı. Ang. Schulz gex. N „ f Ko Li Er Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.Bd.V. Taf IV. DE PFIRE NE: ET A a - € Enz 5 BR KR ER: SUR EER DER B.Frank del. C.Laue Hk. C Zaue Ath. Pi = \ | SU 3 1a AR | C Laue Aith. Fa DRÜBER 2° 2 0 9, a VER IE a F v I ı X HM‘ Mi n “ ' . er h. P f ! f Wi 5 5 ' Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.B AV Taf 7. 3. UL D.H.Campbeil ad nat. del. C. Zaue lith. Berichte d. Deutschen Bot. Geselisch.Ba.V. Taf VI. C Laue lith. u Ma En RE 3 ya hi er en a - = en r SEE z zu - - z x | ie, ee Pie un Migrg =. — ER u „ u nn TEE u u EEE u u > R - Te en / ern u a Be ee ee ZT — n u Mu SEE pr rn REEL Tun - = Se = i u = i Kenn Berichte d. Deutschen Bot. besellsch: Bad.V. Jaf IK. Berichte d.Deutschen Bot. 6eselisch.Ba.V C. Zaue ih. Zagerheim del. ee talk wun) an Berichted. Deutschen Bot. Gesellsch.Ba.V JafX ne a2. FT ar ee Are « N”, ur A aan a Pen ‚At 7} Di De ” ® 1% N RT Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Bil. V Zaf'iI. 8 RE rare I end ENWent ad nat. del. | Y “ C. Zaue lith Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.BA.V. Fe rrrtrrrrrttrtitrt a I ern nn + Hr rt Hm Hr Pr rm ne m nn rt E5SSRANBESBERnmmE Er zu u a u IS ENNREDnE mr + BUBRngRNER| ; u a de BE BR N BE ER a EB nn HH = 25 EEE EEFFSBEFEEER EEHErR EZBBZUB? 4E j Ir ir -dBBaneseErEgE Faar ei FRIFHAFH HH UBEEn Er HE HEHE: saazänassız Be FEErPEEE Susgnn [227,3 + 4 +11 +4 RRSTTER Hill; PESAL 1 4 rt 311, LI ENSONERnEEBENUEENE) Tr nn nn INUSESHEBZEBS: -—— ++4+44-/44.44 —t FEHH HH BBEBBEER +44 + as FEEFEFFERE zus 1 I Tu u HEN FEHHH- TrHettrH Er mans TH HH ’ EHBEBEN| 4 rrt+t — Hit4a HHH IH++ 414 En ar 1 47T a FHHR Ft nTEunsnun! \ BuaupEEen Ban BeagE gufnsszunsunn ae: 62 De a a u Gm Ge i j + Wa x N j xl ’ Auer . + ( i i f ‘ { # A nn nr ee 6 re ehe Me de Fr er ne ee - Ipuna et ir 3 . feizr ae BPee E27 TI" DIRI ZI Er “ ® ». ’ nr En er ei . 5 r2 u Yet Ka . 7 F Berichte d. Deutschen Bot. besellsch Ba. UV Zaf 23H Fig. 4 W-Zopf del. C. Zaue &th. N = Kor X HN ur Bm Berichte d. Deutschen Bot.6esellsch.Bd.V. f EL RE } Y En == “ (? (5 RE 0% TE SE RA $ € EEE | NOREn (oJo IR Js ? ON - u | 0\° an SON S BI: = ER I en) EN Berichte d. Deutschen Bot.6esellsch.Ba.V. C. Laue dth. E.Reiche del. Berichte d. Deutschen Bot.6esellsch.Bd.V x = r 1. AR Er R.EJordan n.dYat. ger. xx) a v ea ep ver ee ef £& en > we “a u RT cr = ? 3 e; 3 = #7 ER nn + 2 eo, 3 LE 4 Ars in dd, . n. eat ML u we Berichte d. Deutschen Bot.besellsch .Ba.V. Blüte I. Blüte]. I all 28. SAN Blüte II. C.Laue Ath. NUN 2 RN » a \ j Kan x af { N ir RE N | Re D ? a I) il NEE Berichte d. Deutschen Bot.6esellsch.BA.V FSchütt del. C.Zaue li : | I \l AN N | \ 1 Berichte d. Deutschen Bot.6esellsch.Ba.V NY | L DA A AL AN '& y ) ÜN 1199 2 ‚ir rt vi UN . N BR SOME RENELEUE NER LUNG NE | A 1 we; ee RES u nn nr Berichte d. Deutschen Bot. OesdlschkBa.V SW, N nr ft , 3 “ sun. 7 N u RER NERV 0 L*,. Fund Kran vu IT aab EN we Meran PaE EEE 1 4 a BEN an a Gt RE hab ’ Tr } f f " S ES i u a nr Br. ee ren en u & appear RRANNR a . BEDRRRUN 203 23: oomerier ne EEE EN a a Pr er r 3 h ET SE er a ee D h Br { TR “ + ZN; y” un oT ä # i Bi AN # Kae w er ET Ad r 1 Pr) 4 R un a Bar R iin u 2 Fr t TER vi es a u Bam y Eee AR © id en u.‘ DUFT NR, ‘ i In % . j) # - RR Andi Anfeee [PER Min wi ng! > FR aa Be a an Br 4 { WR Rn „ 1 4 ( Y i 5 . RE di a u HR PIRATEN NER. Er; 4 N Br mn ö run. » ML u 4 gm \ & bresihei ee In RE ER © i 4 % 4 j x ” 3 h 0 hr ae Di, ey 1er “ i ang a7 Kl - \ F 1 1 H nr N .. ' 4 Ds \ j vi] Be A i f " " eh a} } h 7 a I * d ! \ y 1 Br PEREAN v N ones 7 1 , ] "a 1 I ! } Ar | 4 M { \ Y% . \ „ # Y i ’ . '% i . C Zaue Ath. Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch: Bad.V FrM. gex. 15 ut, & I ) ‚ un | Pf x f 7 { u i \ 3 = I Bit ' B ; Zr ‘ N Iv A ‘ } Un } Ui 5 N 1 PRlloı, i y A 147 ’ ’ fi i fü ‘ fi ‘ | \ Fe N = u I | 2 Kyy Ah u. PERLE, = 1% jd - N. A‘ N, Bu it »M sen % R 7 y ae 4 Du ER RT IRRE / I Die ‚> HF ER k DT N "% 1 j rg ' 2 ’ ey [r # 2 n a 4 u f I \ ) er N RE u a } 8 TR] y h v Wi y 227 Li EIS z ‚SMITHSONIAN INSTITUTION Be ng - . _ — a a en N N ee 7 -— 17T NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31avuaı7 _LIBR S N S: SMITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION NO 8 SIIYVYSIT LIBRARIES NYINOSHLINS RUINDRRAUNS Sa N SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN a’. Er iin A IB 72 = = n Br GG Wu ST | - 2 Gm: : N ce ur G sr! x Mi X C= IR}: G; X ke m En —_ ae} N = | [®) Pi _ . -s zZ 2 — | SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOS S31UVYalT LIB h £* z R i = es ) Au = u = 2 r x 2 > =: > - pre 3 i i = = 3 - — ne 2 R 2 0 NVYINOSHLINS S31IUVYA ie BRARIES „ERITEISDNIAN e NOI If z = re < =) = — ’ rl © en z ar 5 T EB, ö NEN G: EB 7 u N NE: 2 = L S 677 = 2 = 4 = a , - 7 . 2 ®SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS 53 IUVYg1I1_LIBR u 7 a 7 N re 7) 9, = x NN m = 374, ME z EIN E n DR 2 m = m 1 au) a ei fe 5 ®) Su NVINOSHLINS _S314UV4911 LIBRARIES NOILF Ya = Z Fr pr “a zZ Pr 5 ° = ° = Su m. N e- I z B = > IE E > m em I ie NS = D I: = = u - % E = z SMITHSONIAN NVINOSHLINS S3IUVY8I17 N = 02) z 2) | = = < < < ern, < _ zZ I 4 DA = z 5 I D: 2 VERS w 22) un a) u DD O 5 „co Br O Ri zZ m a e Rh 7 = N > = | >" = > = zZ [027 “us Be [02 = ol r NVINOSHLINS S31IUVYA1I7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION ”. . x [09 een [05) en "a z W z ir Yu. z u = : ? 2 Dig? z (& 4 8 pa. < DA 4 < oO vera Oo ch oO Bi, fü 2 0 z Fe zZ — IBR - SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31I4VYAlN L Eu; 2 - z m a > er .. $ {. oO ru o fee) : = 5 2 = D 2 Be en = ” > u m > & e on 2 7) AstRIADIII TAG 94H WU cd IT 1 ı BDAÄAnNn ı [Tr © CıAAlTLICNKNMIAN HINETITIITIMAI NOIINI EP ee N S: N it ” = Fe 7) = F: 2 0 NAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS, S3 Iuavygı7 LIBRARIES „SMITHS z “ 2 < z r z n = - N nn - ar zZ Ä er [e) N ”. 5 © 7 (6) N 7 2 N [77] BZ) [77 DD x N 77) ERS 2 = = FEN. Er 5: = >’ U = 177) ‚Fr 2 177) ri 77) a 2 INS S3IYUVYA17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NWINOS MM 4 = z 2 2 N N: = = e 3E% ‚es = 5 5 S SEN 2 e) a ° > =) hr — zZ IE = RE - IAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS_ S31UVUSIT_LIBRARIES_ SMITH: zZ un oO Fe = o 2 .“ W _ = pad = zu m = > = m url > 2 Ä —_ je) x MD 3 Be) = z 2 = 724 Wen 7 = = = 5 94 n z in z en 2 172 WS S31UVU@IT_ LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOILNLILSNI_ NWINOS < 2b" ROH ZUR? SO < = E S i N N Rs I = N = Fe) N : (#8) (62) “n 2 = N oO 2 EIN, 2 = 2 = 2 : : De JAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLUIWS S31UVYAIT_LIBRARIES SMITHS .o = RN, > wi = ud A x a. uf = e= S D- he x GG, E = 5 = 5 u. = MH = "2 = iR € WS_S31UVU8I1 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOS In = r z 1 r z E RE: (es) — je) _ w > = a = 2 a Be N “ za = m = a = o = > = 7 IAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S3lyvagıı7 _LIBRARIES SMITHS AN z MIET: z = z = z = oO x E Eu © SE; ®) m. FT NN 8 "2 fe) T ö ED 2 = = E 2 a -- > = > = N > 177) ei zZ [77] = 2] = WS SA!UVUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNIILSNI_NVINOS => - (42) Be z Se ll: u z AN Y = = x 3 &x = N S c << en << cC N "m = E S - = e = _ = — = IAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UV8@17 LIBRARIES SMITHS = iR z > a = u = ia Ei q = > as 5 = I. 2 nr I = es) ED YG. BF a ee ar ann ea na, UUNUUNMUNNMINNN 01505 0545