TEEN NEE TREE SR RE RER A SCHRIRTE 7,27" ZN a Rs S* RAS UV Ber N “er, "ee A a ee BT. AR R AR Ayka A EREN.RRAE ERS ABSSSSRANSSIN ASS AARSARAASAR, la, NAAR SS NARRNAN A Ar ee ae; AR N Mn SAN An Ara en Anaz AAARe Sp. Aaanan. N RN APFEL FR an N Nr AN laya An ! IM, m ir ee OR m aA anna aM AAANAAA NE AR; A| „AERO 2 Aa SOSaninAarhnn SAAn2 ner h N I we x ln Ai NEEANNNANNN 2 RONMANEN Bun ante Rz, " 3 a EAN een en nn A AyaaAAAMaA A AAA MAMF es ar Ay A 5 [N ir aA ARATMN SAAHAARAR am AREA AR NÄ E BD) N 'ntalr MRANAMAAARA, Yan; - WEL N 2 Ä ZARKAARAAA A. AR ANMANANNNARIRS f anzanaRaraAaıA, RAP . „Afarara ! AARAY HATANARANAARRG DW AR? ANE RARARA? A AN AANARARNARARAART AAAAR ar P AL a AA NARAAAR INARARANNN RIAMAA \ ; AANRE ES ARTS ARAANAARARRRTINN j An RAR anAAAAA ANA RDARAAAAANT a AAAMAAMN Na IPB: MANARAA anna N an 2222 AREA AAT nn. \NANA N FRRERFTT |. AANA! Ar DARM AI FT PO av AR Ar AN ya ARA Danla äRß | NEE Aal YNAAAAFTFTTT Fon ; ARABIEN Aka; a AA PRINT oAaaaa ala nam AAN RR N mm ala) AN NN Anal Bi RAM” ET Annan AR IR | 0 PR BRSFRAN RAN. RAND %% Br ' TERRA EN > >35 > own > >> > > '5} > m . 5; > ” Fe - »> ID) 5 > Y21> i Be 22.2, > > 2 En) >) > 5 \ PUR DPI) > ’ y }) >] Ze )y ' DD) } ‚DD » >) >> 22) Zu DIDI u ) »»>» > 2) IEDIMDR :»> >. >, >» hö u m») >> far BMARRRNA GL aAAN ann, Ft gm | N ER ur ET, , g \ # i .“ ‘ B k Re n - Y ! 5 i \ a ö A r , x _ . \ & , y d ° Pu —n oa a "u gi | = 5 % y 5 [ . Dun Parse z _ m . ‚ h. f y z = x “ b e 2 { 2 R \ 5 4 } > EB > 5 R R e Hi u, | er % i T- ” { Ei en Y; Es I E = 2 E y 4 > A ’ ’ E ey ER © Er Er SR Re CR: ER BERICHTE | MITTHEILUNGEN FREUNDEN DER NATURWISSENSCHAFTEN in Wien; . gesammelt und herausgegeben von WILHELM HAIDINGER. V. Band. No. 1—6. Juli, August, September, October, November, December 1848. No. 1—3. Jänner, Februar, März 1349. Mit einer lithographirten Tafel. Preis: 1fl.40 kr. C.M. Re ER: Keakescen den 8. Juni 1849. Ko nn Naturwissenschaftliche Verlags- und Commissions- Werke der h. k. Hof‘ buchhandlung von WILHELM BRAUMÜLLER in WIEN: (Preise in C.M.) Czjzek, J., Erläuterungen zur geognostischen Karte der Umgebun- gen Wiens. gr. Wien 1849. Mit 3 lith, Tabellen. 2 fl. (Karte bei Artaria. 5 fl.) — — Beitrag zur Kenntniss der fossilen Foraminiferen des Wiener _ Beckens. Mit 2 lithogr. Tafeln, gr4. 1846. 1. Naturwissenschaftliche Abhandlungen, gesammelt und durch Subseription herausgegeben von Wilhelm Haidinger. Erster Band. Mit XXH Tafeln. gr4. Wien 1847. 15 fl. — — Zweiter Band in 2 Abtheilungen, Mit XXX Taf. 1848. 18 1. Berichte über die Mittheilangen von Freunden der Naturwis= senschaften in Wien; gesammelt und herausgegeben von Wil- helm Haidinger. 1. Band. gr8. Wien 1847. 1 fl. 40 kr. — 2. Band. 1847. 3 fl. 20 kr. — 1. u. 2. zusammen als erster Jahrgang 5 fl. — 3. Band. 1848. 3 fl. 20 kr. — 4. Band. 1848. 20.40 kr.— 3. u. 4. zusammen als zweiter Jahrgang 6 fl. Hauer, Franz Ritter von, Die Cephalopoden des Salzkammergutes, aus der Sammlung Sr. Durchl. des Fürsten Metternich. Ein Beitrag zur Paläontologie der Alpen. Mit 11 lithogr. Tafeln, Mit einem Vorworte von Wilh, Haidinger. 4. 1846. 5fl. Reuss, Dr. Aug. Em., Die fossilen Polyparien des Wiener Tertiär- beckenn ie monogr. Versuch. Mit 11 lith, Taf. gr4. 1848. 6 fl. Rossi, F. W., Verzeichn. der Dipteren Oesterreichs. gr8. 1848. 40kr. Morlot, A. vi .‚ Erläuterungen zur geologischen Uebersiehtskarte der nordöstlichen Alpen. Ein Entwurf zur vorzunehmenden Bearbeitung der physikalischen Geographie und Geologie ihres Gebietes. gr8. Wien 1848. 1 fl. 40 kr. (Karte bei Artaria,. 5 fl.) — — Erläuterungen zur geologisch bearbeiteten Van. Sektion der Generalquartiermeisterstabs- Spezialkarte von Steiermark und Illyrien. gr8. Wien 1848, 1 fl. (Karte bei Artaria. 2 fl.) Haidinger, Bericht über die geognostische Uebersichtskarte der Oesterreich. Monarchie. gr8. Wien 1848. 12 kr. (Karte bei Artaria, 15 fl.) Hörnes, Dr. Moriz, Uebersichtliche Darstellung des Mohs’schen Mineralsystemes zum Gebrauche für Studirende, insbesondere beim Besuche des k. k. Mineralienkabinets. Mit 260 Holz- schnitten. grd. 1847. 1. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. 1. Heft. 8. Wien 1848. Aus der kais, kön. Hof- und Staats- druckerei. 48 kr. — 2. Heft 19.20kr. — 3. Heft 1 fl, 40 kr. — 4. Heft 1 fl. 20 kr. — 5, Heft 1. BERICHTE ÜBER DIE MITTHEILUNGEN VON FREUNDEN DER NATURWISSENSCHAFTEN in Wien; gesammelt und herausgegeben von WILHELM HAIDINGER. V. Band. Nr. 1—6. Juli, August, September, October, Noxramhban Noaasınhan 10198 Na 1__2 JIännar Fahroar m .1,.3% Une pustetrt, mamd ku AuE >>: WIEN 1849, Bei Wilhelm Braumüller, k. k. Hofbuchhändler. Pr BERICHTE ÜBER DIE MITTHEILUNGEN VON FREUNDEN DER NATURWISSENSCHAFTEN in Wien; gesammelt und herausgegeben von WILHELM HAIDINGER. V. Band. Nr. 1—6. Juli, August, September, October, November, December 1848. No. 1—3, Jänner, Februar, März 1849. iS gGSIe- WIEN 1849, Bei Wilhelm Braumüller, k. k. Hofbuchhändler. Nie ermüdet stille steh’n. SCHILLER. Vorwort zum fünften Bande. Der gegenwärtige fünfte Band der Berichte enthält den Vorgang in den Versammlungen einiger Freunde der Naturwissenschaften in der Periode vom 1. Juli 1848 bis zum 31. März 1849, häufig unterbrochen, und erst zuletzt wieder einige Lebhaftigkeit gewinnend. Der nächste, sechste Band soll die Verhandlungen bis zum Ende des Jahres enthalten, übereinstimmend mit dem Abschlusse der diesmaligen Subseriptionsperiode für die Herausgabe der Naturwissenschaftlichen Ab- _ handlungen. Man wird nur zu deutlich in der Uebersicht der "Vorgänge, welche das Inhaltsverzeichniss bietet, die Schwierigkeiten des Jahres für wissenschaftliche In- teressen erkennen, aber man wird anch finden, dass es wenigstens einigen Freunden der Naturwissenschaften Ernst war, dafür zu wirken, dass der Faden, wenn auch ganz dünn ausgesponnen, doch nicht vollständig - V abriss! Zersplitterung hemmt den Fortschritt, nur vereintes Wirken Vieler kann für die Zukunft helfen. Mögen die alten bewährten Freunde ausharren, und neue Freunde und mächtige Gönner dem Unterneh- men der Herausgabe durch ihre Theilnahme Kraft - verleihen. Wien, den 24. April 1849. W. Haidinger. o om 1. | - Du - Be = Ze — Be ® Inhalt. No. 1. Juli 1848. 1. Versammlung, am 14. Juli. Dr. €, Wedl. Filarieneysten beim Frosche und gleichzeitig vor- kommende Hämatozoen - » -» 2... re 1 W, Haidinger. Gyroidische Farbenkreuze am Amethyst 4 Pleochroismus des oxalsauren Chromoxydkali’s 5 6 — Eingegangene Druckschriften No. 2. August 1848. 1. Versammlung, am 11. August. Dr. M. J. Vogel. Adelsberger Grotte .. . De 7 W. Haidinger. II. Band der Nonkkwissonäkihaftlichen PER Dr. Fr. Ing en EI each |; 9 No. 3. September 1848. 1. Versammlung, am 22. September. Bialloblotzky. Reise an die Quellen des Nil . ... 12 Dr. €. Wedl. Hämatozoen bei Thieren. ». » » 2... 3 W. Haidinger. S. Spitzer. Zweiwerthige Functionen. . .« 16 — Hartinger’s Paradisus Vindobonensis . . . . — — Gesellschaft der Freunde der Naturwissen- schaften . »- ... . al a | Deutsche geologische Gesellschaft in Berlin. 19 —_ Eingegangene Druckschriften - -» » 2»... .%0 No. 4. und 5. October und November. 1. Versammlung , am 24. November. S. Spitzer. Geometrische Sätze der Ebene und des Raumes Franz v. Hauer. Paläontographische Gesellschaft in London . 21 25 a seem non m . Hr. S » u u u Q W. Haidinger. = re Graf Marschall. Münster’sche Sammlung in München Sn > Vena iss» elle Dr. Ewald. Versteinerungen von Istrien . Fr, Melling. Raibel . .. . - .-. Eingegangene Druckschriften - ». »... No. 6. December 1848. ıR Versammlung, am 1. Decemher. Franz v. Hauer. A. v. Morlot's Fundorte eocener Fossilien W. Haidinger. in Untersteiermark . BR N. Theorien der Bildung der Polarisationsbüschel Naturwissenschaftlicher Verein in Gratz . Herausgabe der Gesellschaftsschriften Eingegangene Druckschriften . ». » 2... 2. Versammlung, am 8. December. A. Patera. Rothe Uranverbindungen. - » .»...> J. Czjzek. Neue Foraminiferen . - «» » «2... A. v. Morlot. W. Haidinger. Freunde der Naturwissenschaften in Gratz. Unger Potamogeton Morloti, u. s. w. 5l. Hrn, v. Morlot’s Vorträge in Gratz 53 » . . Eingegangene Druckschriften . . .. ..» 3. Versammlung, am 15. December. A. Graf Marschall. Naturhistorische Museen . .. . »- H. Freyer. Proteen aus Krain . RER ae. J. Czjzek. Artesischer Brunnen am Garen in Wien . Fr, v. Hauer. Cardium spondyloides von Steinabrunn. . . 4. Versammlung, am 22. December. A. v. Morlot, Sprung, Jauerburg . a Apparat zur Bildung von festem Dolomit Fr. v. Hauer. Schieferbrüche von Nordwales 5. Versammlung, vom 29. December. Fr. v. Hauer. Friedrich Simony, Custos am naturhistorischen A. v. Morlot, Museo in Klagenfurt . - . ». 2. v2... Fr. v. Feidau. Ankerit . x. ::. Chambers. Alte Meeresufer . , - +». 27 29 31 37 65 66 67 — VI — No. 1. Jänner 1849. 1. Versammlung, am 5. Jänner. 1. Hr. Constantin v. Ettingshausen. Accommodationsvermögen des op & 10, nmeosnpevw. 10. SB 8, meuschlichen Auges - » » Dr. M. Hörnes. Russegger. Reise, V. Lieferung. .. » A. v. Morlot. Ehrlich. Nummulitensandstein » « » 2...» H. Freyer. Neue Bildung von Bleiglanz- -» . »- » E ei. W. Haidinger. Brauneisenstein pseudomorph nach eypa ER —_ O. Heer. -Fauna v. Radoboj : . .»...= —_ Einladung zur Subscription auf Barrande’s Werk über Böhmen - -. . 2: 2 2. ... —_— L. v. Buch. Brief an W.H. ...... —_ Stand der Herausgabe und Subscription. Ver- lust durch den Tod von Colloredo, Weitlof, Springer, Rossi, Botzenhart . .»..... —_ Eingegangene Druckschriften -. » » . » 2. Versammlung, am 12. Jänner. Fr. v. Hauer. Versammlung in Swansea . » - - . Sshehniesige A. v. Morlot. Oestliche Alpen in der Miocenperiode . . . - W. Haidinger. Berichte von Graz . » » v0... — EINEER a ne a RE Een at, de 2 — v. Morlot. NWRSEREL südlich von der Drau — Schmarda Teredo navalıs. v. Fridau, Ankerit _ E. Prangner. Fossile Pachydermen in Steier- \ TEE ER ER _ Aichhorn, Krystallographische Arbeiten . . _ Unger. Entwickelungsgeschichte des Embryo vom Tannenwedel . » x... ons _ Brief von O0. Heer. - . .,... 2... 3. Versammlung, am 19. Jänner. A, Fr. Graf Marschall, Paläontologische Literatur von Oester- Teich ou age. ONE A. v. Morlot. Unger. Fossile Flora von Sotzka. : » .. » _ Ehrlich. Grosser Bergkrystall . .» ».... » A. v. Hauer, Untersuchung der Steinkohlen in England . - 4. Versammlung, am 26. Jänner. C. v. Ettingshausen, Verbreiterungssphäre der alpinen Ve- getatiin » oe ver nennen 1. Om I —- VN — . Dr. M. Hörnes. Geologische Karte von Tirol. » :» » . L. Hohenegger. Geologische Arbeiten in Teschen . . . * No. 2. Februar 1849. 1. Versammlung, am 9. Februar. J. Czjzek. Ideal-Durchschnitt des Wiener Beckens . ho Dr. M. Hörnes. Artesischer Brunnen des Hrn. Zeisel am Schottenfelde No. 336. » . ve. +. H. Freyer. :Schwefelvorkommen von Radoboj - - » . »- G. Frauenfeld. Instincet- Aeusserung eines Hasen Se Fr. v. Hauer. Guido und Fridolin Sandberger. Rheinisches Schichtensystem in Nassau. - . - a, 100 nel _ Dr. A. Reuss, Entomostraceen A Wiener Tertiärbeckens . . » - . ee ee ee W. Haidinger. Eingegangene Tirnekchrifin ihette 2. Versammlung, am 16. Februar. A. v. Morlot. Naturhistorisches Museum in Klagenfurt Dr. M. Hörnes. Zwei Briefe von Dr. Stoiter. . » » Elephas primigenius von Heindorf - . . - W. Haidinger. Ph. O0. Werdmüller v. Elgg. Höhenmessun- gen in den norischen und rhätischen Alpen _ Schwarze und gelbe Interferenzlinien am Glimmer . 3. Versammlung, am 23. Februar. S. Spitzer. Polygonometrische Sätze . Alerts ah Fre Dr. J. Zhishman. Ethnographische Bemerkungen über das Volk der Armenier - . » 5 A, v. Morlot. Espy’s meteorologische kei B Fr. v. Hauer. F. Simony. Der eng im Ste AST —A8.. Ss uenalene > ER W. Haidinger. Eingegangene Dnckichiten 2 No. 3. März 1849. 1. Versammlung, am 2. März. L. Frhr. v. Forgatsch. Eisgang der Donau im Januar 1849 G. Frauenfeld. Verhinderung übermässiger Raupenvermehrung INSGSTAN AUT ee = 5 2,0 00 = See A. v. Morlot. Geologie von Untersteyer » ©»: e.... W. Haidinger. Eingegangene Druckschriften » » » : ...» 412 115 137 140 141 151 152 154 156 159 161 162 165 167 169 174 183 a DZ I | 2. Versammlune, am 9. März. [Be] . J. Czjzek. Excursion auf den Eichkogel . ..... Fr. v. Hauer. Graf A. v. Keyserling. Nummuliten . - _ A. Favre. Ursprung des Dolomites in Süd- _ J. Nendtvich. Goldhältiger Schwefelkies im Angerbach, Gastein - - . » » 2 2 2°... A, v. Morlot. Naturwissenschaftliche Vorträge in Linz. . - 3. Versammlung, am 16. März. Dr. J. Zhishman. Das naturhistorische Prinzip in der Geschichte G. Frauenfeld. Insecten, welche pflanzenschädliche Insecten VORLUPEIEGR Mean, ara) RS 0 ar ale ihre ter A, v. Morlot. Einiges über Dolomit . . .. - ee _ Prettner. Tenperaturbeobachtungen am Berge Obir in Kärnten - . . - - AED —_ Fossiler Elephantenzahn von Carlowitz 4. Versammlung, am 23. März. A. v. Morlot. Section XIII. der Generalstabs - Spec.- Karte von Steiermark u. s. w., geologisch colorirt W, Haidinger, Datolith von Toggiana in Modena . . . . — Eingegangene Druckschriften - .. - .. 9. Versammlung, am 30. März. A. v. Morlot. Die VIII. Section der Generalstabskarte in Farbendruck . » . : . 2 2 2... NET Ep _ Hr. Wieland. Ueber die Wölch . ..... W, Haidinger, Fr. Ritter v. Fridau. Freunde der Naturwis- senschaften in Gratz. . . - - e . _ Th. Gassner. Botanische Notizen über de HOCHWaLEH N 2 Te ee a a ER — Fr. Pless. Ueber Krystallisatin. . - ». » _ Fr. Ritter v. Fridau. Trachytvorkommen bei Gleichenbergi 2. u :0Ha. jene. Art 8m —_ Fr. Simony. Temperatur der Quellen im Salz- kampiergüter :.. nen ct Wilelerenene ae F. Kaiser. Geologie der Umgegend von Triest - » : . » Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849, Nr. 3, b An den Buchbinder! Die lithographirte Tafel wird gegenüber Seite 34 eingebunden. Juli. Nr. 1. 1S48. Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. 1. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 14, Juli. Herr Dr. C. W ed! machte folgende Mittheilung über Fi- larieneysten beim Frosche und die gleichzeitig vorkommen- den Hämatozoen. : „Bekanntlich kommen im lockeren Bindegewebe in der Brust- und Bauchhöhle und zwischen den grösseren Muskeln, auch selbst in das Parenchym von verschiedenen Eingeweiden als Herz, Lunge, Leber, Niere, Filariencysten beim Frosche eingetragen vor, von welchen ich hier eine kurze Beschrei- bung voranschicken will. Diese Zellgewebsfilarie ist stets ver- einzelt in einen Sack eingeschlossen, welcher leicht mittelst einer Nadel aufgerissen werden kann, so dass man ohne Mühe das zusammengeballte Thier daraus hervorheben kann. Es ist etwa 4 W. L. lang und Y. — #3 W.L. breit, und besteht aus einem rundlichen dicken Kopftheile und einem von oben nach abwärts zugeschmälerten Bauchtheile, nur der unterste Theil ist etwas breiter. Der Kopf zeigt mehrere Einkerbungen an seinem Contour, ist bald mehr, bald weniger dunkel pigmen- tirt und hat in seinem mittleren lichteren Theile einen durch- scheinenden Kanal, der sich nach oben öffnet und mit sehr ‘kleinen Pigmentkörnern angefüllt ist, welche nach Art eines Rauches von dem T'hiere von Zeit zu Zeit herausgestossen werden. Einen Hauptbestandtheil des Kopfes bildet eine, Fett- kugeln ähnliche Masse, welche zeitweilig in eine vor- und rückwärts rollende Bewegung versetzt wird. An den Seiten- theilen des Kopfes sind manchmal dunkel pigmentirte längli- che Organe wahrzunehmen. Sogleich hinter dem Kopftheile beginnen die Querringe, welche den regelmässigen, seitlichen Einkerbungen entspre- Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr. 1. 1 2 chen. Unter der dieken Bauchhaut ist eine dunkle körnige Masse, besonders an den Seitentheilen des oberen Bauchthei- les angehäuft, in vor- und rückwärts schreitender Bewegung, welche jedoch von oft lange währenden Pausen unterbrochen wird. Unter der Bauchhaut erscheinen Pigmentstreifen, nach Art von Gefässverzweigungen, welche dem Thiere ein zierli- ches Ansehen verschaffen. In der Mitte gewahrt man einen dunkler gefärbten Kanal, welcher in dem unteren Drittheil aufzuhören scheint. An letzterem sieht man bei manchen Indi- viduen eine aus zwei Lippen bestehende Hervorragung. An dem untersten Theile liegen zwei gelbröthlich tingirte gestreckte Organe. Die Bewegungen des Thieres sind ziemlich lebhaft, hören aber nach Verlauf von etwa einer Stunde auf. Ich habe diese oberflächliche bei einer beiläufig 50fachen Vergrösserung sich ergebende Beschreibung der eingesack- ten Filarie des Frosches vorausgeschickt, weil letztere wahr- scheinlich im Zusammenhang mit den zu beschreibenden Hä. matozoen steht. Da ich zufällig eine Parthie (etwa S—9) von Fröschen in die Hände bekam, wo diese Eingeweidewürmer stets in grösserer oder geringerer Anzahl sich vorfanden, so machte ich es mir zur Aufgabe, das Blut von diesen kranken Thieren insbesondere in Bezug auf Hämatozoen zu untersuchen und ich war jedes Mahl so glücklich, letztere nach kürzerem oder längerem Suchen zu finden. Sie sind ihrer Gestalt nach verschieden von jenem Entozoon im Blute des Frosches, wel- ches Prof. Gluge in Brüssel, in Müllers Archiv, J. 1842 S. 147 folgender Massen beschreibt: „Es war von langge- streckter Form mit spitzig zulaufendem Kopf- und Schwanz- ende, und hatte an der rechten (wohl an einer?) Seite, 3 läng- liche Fortsätze, die das Thier mit grosser Lebhaftigkeit aus- und einstülpte. Uebrigens war die Ortsbewegung sehr lebhaft. Eine Organisation habe ich nicht beobachtet, der ganze Kör- per ist sehr durchsichtig und selbst die von Valentin beob- achteten Kügelchen fehlten. Uebrigens beobachtete ich in diesem Blute nur ein Exemplar.“ Das Hämatozoon, welches ich in vorliegenden (8—9) Fäl- len gefunden habe, hat eine vorwaltend rundliche Gestalt mit einer Wimpernkrone an dem vorderen Theile, und erleidet jedenfalls mehrere Metamorphosen. Die am häufigsten vor- kommende Form nähert sich der re die mittlere Grösse Sn $ > beträgt im Längendurchmesser etwa- oh W. Z, im Breiten- 6 durchmesser — 05 W- Z. Eine genaue Messung konnte we- gen der fortdauernden Bew egung des Thieres nicht vorge- nommen werden. Es zeigt an dem abgerundeten Vordertheile mehrere (etwa 6—8) stark entwickelte Flimmerhaare, welche merkwürdiger Weise eine stätige rhythmische doppelte Bewe- gung zeigen, nähmlich eine langsame in einer Richtung und eine schnelle in entgegengesetzter: die letztere dauert län- ger an. Stellt sich das Thier so auf, dass sein Vordertheil gegen den Beobachter gekehrt ist, so strahlen die Wimpern sternförmig. Es ist sehr durchscheinend von graulicher Fär- bung, und enthält bloss einige hellere Moleküle, seine Ober- fläche scheint nicht glatt zu sein; der Hintertheil ist noch durchscheinender. Die kleineren unter der obgenannten Grösse sind runder, die grösseren übertreffen sie im Durchmesser um mehr als das Doppelte und sind mehr in die Länge gezo- gen. Die Flimmerhaare sind zahlreicher, aber kürzer, die Oberfläche ist doppelt gestreift, manchmal erscheint dieselbe runzelig und das Thier von beiden Seiten abgeplattet. Einige wenige Mahle beobachtete ich auch nebst diesen erwähnten Formen eine fadenförmige, im breiten Durchmesser kaum z T“ N r AB V . r 0,0001 W. Z., im langen etwa TE W. Z. messend: vorne und rückwärts war sie zugespitzt. Dieses fadenförmige Thier- chen ist sehr durchscheinend, so, dass es nur bei günstiger Beleuchtung zu Gesichte kommt. Seine Bewegungen sind schwach aber stätig, es schiebt die Blutkörperchen oft bei Seite, oder verkriecht sich unter dieselben, arbeitet sich aber stets wieder hervor. Die vorher beschriebenen Hämatozoen zeigen durchgängig eine sehr lebhafte rhythmische, langsamere und schnellere Flimmerbewegung, verändern dabei ihre Lage oft lange nicht, bis sie wieder eine drehende oder wälzende Bewegung annehmen. Die progressive istin der Regel schwach vertreten, so dass sie gewöhnlich nicht aus dem Gesichts- felde verschwinden. Im Allgemeinen kommen diese Thiere nicht in grosser Anzahl im Blute vor, denn man findet selten mehr als eines 1 * tz in einem Blutströpfehen, oft keines, so dass es mir nahment- lich in einem Falle sehr viel Mühe kostete, ein Exemplar zu finden. Sie erhalten ihre Lebenskraft lange, ich: fand sie einige Mahle nach 24 Stunden in dem aufgefangenen Blute des Frosches im unveränderten Zustande, welcher günstige Umstand zu dem Experimente einladet, die progressive Ent- wickelung der in das Blut gelegten Eier zu versuchen.“ Herr Bergrath Haidinger zeigte eine Reihe senkrecht gegen die Axe geschliffener Amethystplatten vor und machte auf die eigenthümlichen optischen Erscheinungen auf- merksam, die sich an denselben zeigen, und die er in einer der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften für ihre Denk- schriften übergebenen Abhandlung beschrieben hatte. Der Amethyst, welcher den Untersuchungen zum Grunde liegt, findet sich grösstentheils in einzelnen, zuweilen bis 5 Zoll grossen Krystallen in der Ackererde bei Meissau in Oesterreich, Kreis U. M. B. an der Hornerstrasse. Herr Seno- ner hatte den ersten Krystall durch Herrn Dr. Hammer- schmidt an das k. k. Montanistische Museum eingesandt *). Er war entzwei gebrochen und zeigte eine ganz eigenthümli- che stängliche Structur. In den verschiedenen Theilen des Krystalls standen die einzelnen stänglichen Zusammenset- zungsstücke immer senkrecht auf den Flächen der sechsseitigen Pyramiden oder Quarzoide. Gegen die Spitze zu war der Kry- stall klar, schön violblau und von einer weissen Quarzrinde umgeben. Senkrecht auf die Axe geschnitten zeigte sich erst eine höchst eigenthümliche Erscheinung. Deutlich war in dem ziemlich durchsichtigen hellvioletten Grunde, zunächst den abwechselnden Seiten der Basis der Quarzoide überall ein dunklerer dreiseitiger Keil, mit viel lebhaftern Farben, rosen- roth, violblau, schiefergrau, indigblau und mancherlei Zwi- schentönen. Sie wechseln rasch bei der Betrachtung in der deutlichsten Sehweite ab. Knapp vor das Auge gebracht er- blickt man dunkle Hyperbelpaare in hellerem Grunde und zwar breitet sich in jedem der dreiseitigen Keile ein dunkelblauer Hyperbelschenkel gegen die Mitte des Krystalls aus, ein *) Berichte, Bd. II. 5. 345. u violetter gegen die Basis des Quarzoids, ein violetter Schen- kel erscheint rechts in Verbindung mit dem obern blauen als rechte obere Hyperbel, ein blauer Schenkel links in Verbindung mit dem untern violetten als linke untere Hyperbel. Auch Brewster hat die Hyperbeln erwähnt, aber sie nicht nach der Krystallform orientirt, auch die Far- bentöne nicht näher verfolgt. Das Hyperbelkreuz besitzt den der Krystallform des Quarzes eigenthümlichengyroidischen Charakter. Die Axe der beiden Hyperbeln zertheilt dieFarben; die Queraxe der Hyperbel, welche senkrecht auf der Axe zwischen den Scheiteln der Hyperbel steht, zertheilt die Ge- stalt der Erscheinung in die beiden einzelnen Hyperbeln. Es gibt in Bezug auf das Blau und Violet von der rechten und linken Seite auch in diesen dunklen Keilen einen Gegensatz; manche. davon sind nähmlich linke Individuen, während andere rechte sind. Die hellern Theile zeigen bei den Meissauer Amethysten, genau wie bei den Brasilianischen, ein röthliches Violet senk- recht auf die Quarzoidflächen P, ein blauliches in der Richtung derselben im Hauptschnitt des Krystalls betrachtet. Rechts oder links geneigt ist die Farbe gleich. Bei den Keilen findet ein Unterschied statt, sie sind nämlich stets gegen die rechte Seite geneigt röthlich, gegen die linke Seite geneigt bläulich- violet, oder umgekehrt. Die Erklärung der Erscheinung beruht auf der zugleich mit der Polarisationserscheinung in der Richtung der Kry- stallaxe stattfindenden Zerlegung durch die den PFlächen pa- rallelen Platten, nach dem @rundsatze von Bio t's Polarisalion lamellaire. Ferner zeigte Haidinger noch Krystalle von dem oxalsauren Chromoxydkali vor, und erörterte ihren Pleochroismus, den er ebenfalls bereits als Mittheilung der kaiserlichen Akademie vorgelegt. Bekanntlich ist dieses zuerst von W. Gregory entdeckte Salz so dunkelblau, dass es in den Krystallen schwarz erscheint. Dünne Krystalle zeigen, durch die dichroskopische Loupe untersucht, im schö- nen Gegensatze ein in der Richtung der Axe ordinär polarisir- tes grünes und ein senkrecht darauf extraordinär polarisir- u tes blaues Bild. Auch in den grünen Tönen findet sich eine kleine Verschiedenheit. Im Ganzen steht das Grün zwischen lauch- und seladongrün, das letzte zieht sich bekanntlich in’s Violette. Nun ist der in der Ebene der Abweichung der Kry- stallaxe der augitischen Krystalle polarisirte Antheil deutlich mehr gelblich, der senkrecht darauf polarisirte mehr ins Violetgraue geneigt. Das Striehpulver der dunkelblauen Krystalle ist grün, Diess rührt daher, dass die blaue Farbe doch noch viel durch- sichtiger und weniger intensiv ist, als die grüne. Bei Kerzenlicht, oder durch die Sonne in diekern Stellen beleuchtet, erscheint anstatt der grünen Töne colombinroth, wie bei einigen andern chromhaltigen Körpern. An Einsendungen von Druckwerken für die „Freunde der Naturwissenschaften“ waren an Herrn Bergrath Haidin- ger neuerdings eingelangt: 1. Von Herrn Fr. Wöhler in Göttingen, dessen Grund- riss der organischen Chemie. 4. Auflage. Berlin 1848. 2. Journal für praktische Chemie. Von 0. L. Erdmann und R. F.Marchand. Bd. XXIII. Hft. 6. Leipzig 1848. August. Nr. = 1848. Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. Il. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 11. August. Herr Dr. M. J. Vogel überreichte einige Stalaktiten und Krystalldrusen aus der Adelsberger Grotte mit dem Bemer- ken, dass zwar das Montanistische Museum schon mehrere Schaustücke der Art besitze, dass es aber nothwendig sei, möglichst viele verschiedene Vorkommnisse zu vergleichen, um einen Gegenstand wie die Tropfsteinbildung zu Studiren, Desshalb gehen vereinzelte Handstücke in den Privat-Minera- lien - Sammlungen; die überdies nur wenigen Forschern zu- gängig sind, meist für die Wissenschaft verloren. Früherhin hat aber jeder Besucher der genannten Höhle der Curiosität wegen, einige Exemplare hinweggenommen, deren gewöhn- liches Loos war, zerbrochen oder verworfen zu werden. So fand Hr. Dr. Vogel bei einem kürzlichen Besuche der dorti- gen Gegend fast alle Krystalle und Stalaktiten,, bei Privaten in Adelsberg und dessen Umgegend, wegen Mangel an sorg- fältiger Aufbewahrung beschädigt und verunstaltet. Daher kann es nur erwünscht sein, dass der Vorstand der Adelsberger Kreisbehörde nunmehr selbst die Schlüssel zu jener Abtheilung der Höhle aufbewahrt, welche die sel- tensten und wunderbarsten Steinbildungen enthält und den Namen Erzherzog Johann's Grotte führt. Sonach wird gegenwärtig nur unter Begleitung geschworener Führer ver- stattet, die Höhle zu betreten, damit deren Krystallschätze nieht schneller ausgebeutet werden, als die fortbildende Natur das Hinweggebrochene zu ersetzen und zu ergänzen vermag. Dass Neubildungen und Vergrösserungen der Sta- laktiten in der That stattfinden, lässt sich schon aus dem allenthalben in der Grotte vernehmbaren Herabfallen von ee Tropfen und aus der auf eine reichliche Verdunstung hindeu- tenden niederen Lufttemperatur vermuthen und ist auch in dieser Höhle durch wiederholte Beobachtungen bestätiget worden. So beobachtete man in den letzten Jahren, dass Tropfsteinmassen, (die eine röthliche Oberfläche gehabt hat- ten, allmälig einen weissen Ueberzug erhielten, und dass hinwieder weissliche Tropfsteine nach und nach roth über- rindet wurden. Nicht blos in wissenschaftlicher Hinsicht, auch im finan- ziellen Interesse des genannten Städtehens ist es wichtig, dass die Grotte ihrer bewundernswerthen Krystall - Ausklei- dung nicht immer mehr und mehr beraubt werde, da die meisten Durchreisenden nur dieses ımterirdischen Labyrin- thes wegen zu Adelsberg verweilen, und sonach dessen Be- wohner ihren Wohlstand grossentheils der Grotte verdanken. Den imposantesten Anblick gewährt diese Höhle , deren bis- her gangbar gemachte, vielfach verzweigte Gänge schon 3000 Klafter Länge messen, wenn sie durch Tausend und Tausend Lichter erhellet, wie von zahllosen in den verschie- densten Farben glänzenden Edelsteinen ausgekleidet er- scheint. Das magische Schauspiel einer solchen Beleuch- tung wird alljährig am Pfingstmontage veranstaltet und hier- bei in einer der Felsenhallen, im sogenannten Turnier- oder Tanzsaale ein Ball abgehalten. An jenem Tage besuchen vier bis fünf Tausend Menschen die Höhle, von denen Viele aus fernen Ländern hinreisen. Was die Bildungsweise der Stalaktiten betrifft, so un- terscheiden sich dieselben vornehmlich dadurch von einan- der, dass Einige hohl sind , Andere nicht, und dass sie ent- weder einen oder keinen Krystall- Ueberzug haben. Das Entstehen röhrenförmiger Stalaktiten dürfte erklärbar sein aus Unebenheiten der Gewölbsdecke, an welcher das mit Mineralbestandtheilen imprägnirte Wasser herabsickert. Da nämlich bei jeder Hervorragung, die sich mehr oder minder der Kegelgestalt nähert, an der Spitze, wo die Tropfen über die Seitenwand zusammenfliessen und herabfallen, die Ver- dunstung minder reichlich ist, als an dem der Basis des Conoides näheren Theile der Seitenwand, so wird sich an der letzteren d. i. oberen Partie dieser Seitenwand ein Ring Be durch den mineralischen Rückstand des verdunsteten Was- sers ablagern und durch Anhäufung solcher Ringe ein hoh- ler Tropfstein entstehen. Die röhrenförmigen Stalaktiten sind innen allgemeinhin mit Krystallspitzen ausgekleidet, und zwar, wie es scheint deshalb, weil die derart abgesetzte Mineralmasse nur all- mälig erhärtet und die Mineraltheilchen im Innern der Röhre vor dem Darüberfliessen des Wassers geschützt, sich frei in Krystallformen anordnen können. An der Aussenfläche der Tropfsteine dagegen wird die zur Hervorbringung von Kry- stallen nöthige Ruhe durch den Druck herabziehender Was- serströmungen gestört, deren Spuren als Streifen oder seichte Rinnen an der Oberfläche der Stalaktiten meist deutlich wahr- nelımbar sind. Der äussere Krystall-Ueberzug an den Tropf- steinen dürfte sich. demnach erst bilden, wenn die Wasser- strömungen an denselben herabzufliessen aufgehört haben. Schliesslich überreichte Herr Dr. Vogel eine in italie- nischer Sprache abgefasste Beschreibung der Grotte. Herr Bergrath Haidinger legte den mit dem Datum vom 11. August bezeichneten II. Band der „Naturwissen- schaftlichen Abhandlungen“, und den gleichfalls vollendeten IV. Band der „Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften“ vor. Mit diesen beiden Bänden sind die Leistungen abgeschlossen, welche den 'Theilnehmern an der Subseription für das Jahr 1847 bis zum 1. Juli 1848 über- geben werden, und welche für eine Einzahlung von 20 fl., dieses Jahr nicht weniger als 29 fl. C. M. an Druckwerken betragen, nämlich die Abhandlungen 18 fl., der IH. und IV. Band der Berichte zusammen 6 fl. und Herrn Czjzeks schöne geognostische Karte der Umgebung Wiens 5 Al. Es wurde dabei näher erörtert, wie im Laufe des Jahres erst der Antheil an dem Unternehmen im Steigen war, wie sodann ein Stillstand eintrat, indem die wissenschaftlichen Bestrebungen gegen die ungewohnte Theilnahme 'an dem neuen öffentlichen Leben, welches jeden Vaterlandsfreund unwiderstehlich an sich zog, in den Hintergrund traten, aber dabei die sichere Hoffnung ausgesprochen, dass auch hier und zwar bald in verstärktem Maasse bei den nunmehr auch in anderer Beziehung gewonnenen günstigen Resultaten, die ernsten Wissenschaften den Geist wieder stärker fesseln werden. Auch die im Allgemeinen sehr günstig zu nennenden Rechnungsabschlüsse wurden vorgelegt, und darauf hinge- wiesen wie sehr es nothwendig sey, vermehrte Kräfte durch Beitritt von Freunden der Naturwissenschaften zu gewinnen, indem sehr viele Arbeit vorliegt, die zum Theil schon in Angriff genommen worden ist. Bergrath Haidinger gedachte der beiden Reisenden , des Herrn v. Hauer und Dr. M. Hörnes, die an dem heu- tigen Tage in einem glänzenden Kreise grosser Forscher verweilen, zu Swansea in Wales, wo in diesem Jahre die Versammlung des britischen Vereins der Naturforscher statt findet. Die kaiserliche Akademie der Wissenschaften war es, welche die Mittel dazu hergab, so wie sie auch für die Her- ausgabe des neuen Jahrgangs der Abhandlungen die Summe von 500 fl. als Beitrag bewilligte. Während in England eben in dem wissenschaftlichen Gesammtleben ein Höhenpunkt eingetreten ist, findet sich bei uns in den Versammlungen namhafte Ebbe. Aber es ist diess nur eine Durchgangspe- riode, und wir dürfen fest vertrauen, dass auch uns in die- ser Beziehung demnächst Schöneres blühen wird. Für die Herausgabe der Abhandlungen wurden in den ersten zwei Jahren nicht weniger als 6700 f. €. M. in der That baar eingezahlt und wieder in die Hand der Arbeiter gebracht. Es ist diess an und für sich ein günstiger Erfolg, aber auch die Herren Theilnehmer haben jeder, der 20 fl. bei- trug mehr als er gab, an Bücherwerth empfangen, und es wurde überdiess noch das wissenschaftliche, das geistige Kapital gesichert, welches in den Druckschriften enthalten ist. Die Bände werden nun sehr bald überall dem naturwis- senschaftlichen Publikum vorliegen. Der II. Band enthält nur neun Abhandlungen, die aber zum Theil eine grössere Aus- dehnung haben wie die elassischen Arbeiten von Barrande über die silurischen Brachiopoden von Böhmen mit 9 Tafeln, die Fortsetzung aus dem ersten Bande, ferner die von Reuss über die fossilen Polyparien des Wiener Tertiär- beckens mit 11 Tafeln, und die von Arenstein über die Fe de imaginären Grössen. Auch Herrn v. Morlots Abhandlung über Istrien und Reissacher's Goldgänge erweitern die geologische Kenntniss unseres vaterländischen Bodens. Gerne werden die Mathematiker Petzval’s Ansicht über die Theo- rien der Grössten und Kleinsten entwickelt finden. Werthvolle einzelne Beiträge sind ferner die Foraminiferen von CZjZek, die Lehre der Körperwinkel von Riedl v. Leuenstern. Selbst Hammerschmidt’s kurze Mittheilung berührt ein interessantes Vorkommen. Im Ganzen dürfen wir wohl mit Be- ruhigung den zweiten Band als ein Zeichen fortschreitender Entwickelung dem ersten Bande anreihen. Möge der dritte, zu dem schon mehrere werthvolle Beiträge vorliegen, eben so günstig seiner Vollendung zugeführt werden. September. Nr. 3 18SAS. Berichte über die Mittheiluneen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Maidinger. 1. Versammlungsberichte. 1. Versammlung, am 22. September. Herr Dr. Friedrich Bialloblotzk y aus Hannover gab eine Uebersicht des Planes, welchen er sich bei der zu un- ternehmenden Bereisung eines bisher noch ganz unbekann- ten Theiles von Afrika vorgezeichnet hat. Nili quaerere caput bildet eine stehende, bis jetzt noch nicht gelöste Auf- gabe, die wir aus dem grauen Alterthum überkommen haben. Vieles ist in der neuesten Zeit zur Erforschung des Innern von Afrika überhaupt geschehen, aber die Schwierigkeit der Aus- führung, das Verunglücken mancher Unternehmungen hat die Theilnahme selbst in England für den Augenblick sehr herabgestimmt. Nur einzelne Forscher bleiben immer noch feste Anhänger der Nilographie. So hat erst auf dem wissen- schaftlichen Congress der Brilish Associalion zu Swansea in diesem Sommer Herr Dr. Beke die von ihm selbst in Abyssinien gesammelten Daten, mit denen anderer Forscher verglichen, in einer trefflichen Abhandlung mitgetheilt. Er macht darauf aufmerksam, dass die Quellen des Nil westwärts von einer Gebirgskette liegen könnten, welche in der Rich- tung von Nordost gegen Südwest mehrere Grade nördlich und südlich vom Aequator sich erstreckend, wahrscheinlich die Wasserscheide in diesem Theile von Afrika bildet. Me- hemed Ali’s Expeditionen sind nie weiter als bis zum vierten Grad nördlicher Breite vorgedrungen. Die Neger geben an, dass der dort noch mächtige Strom gerade aus Süden kommt und dass man noch dreissig Tagereisen demselben entlang aufwärts dringen könne. Der in Gingiro oder Zendero süd- lich fliesende Zebee oder Kibber der Karten würde durch jene Gebirgskette vom Indischen Ocean abgeschnitten seyn, a sich aber später westwärts wenden und mit dem nordwärts fliessenden Baher el Abiad sich verbinden. Anstatt nun strom- aufwärts den Nil zu verfolgen, liegt also nun der Plan vor, von der Ostseite her die Gebirgskette selbst zu erforschen, ob man nicht die Reihe der Nilquellen an dem nordwestli- chen Abhange desselben auffinden und verfolgen könnte. Angeregt durch Dr. Beke unternahm Herr Doctor Biallo- blotzky dieses wichtige Wagniss. Unterstützt durch meh- rere Freunde der Wissenschaft verliess er kürzlich England, kam über Göttingen und Berlin nach Wien, geht ferner über Constantinopel, Alexandria, Aden nach Mombäs, unter dem vierten Grad südlicher Breite an der Ostküste von Afrika gelegen. Die kleine Insel Mombäs, gegenwärtig dem Imam von Mascat untergeben, bildet den eigentlichen Ausgangs- punkt der Reise. Die tiefen ungesunden Ufergegenden sollen bald verlassen werden, aber doch ist ein Jahr dazu bestimmt, um in nicht grosser Entfernung erst die freundliche Verbin- dung mit den eingeborenen Stämmen zu gewinnen, zwei weitere Jahre zur Durchforschung der Gebirgskette, um möglicher Weise im günstigsten Falle den Nil abwärts fah- rend, Egypten und das Mittelmeer zu erreichen. Die Entfer- nung des Hochlandes, welches das obere Flussgebiet des Nil von dem der Flüsse Ozi (Pokomozi oder Maro) und Sa- baki, welche in östlicher Richtung fliessend, nördlich von Mombas in den indischen Ocean fallen, scheidet, von der Küste dürfte auf 300 bis 400 englische Meilen geschätzt werden. Hier würde die Wasserscheide so :tief landeinwärts zu verfolgen sein, als es nur immer möglich ist, dabei die Nachrichten über jenen grossen See eingesammelt werden, der sich angeblich im Innern befindet. An diese Aufgaben würden sich möglichst vielseitige geographische, meteorolo- gische, etimographische Beobachtungen anschliessen, sämmt- lich so oft als möglich an Dr. Beke einzusenden, der auch die Subseription für die Reisekosten vermittelt. Herr Dr. Karl Wed theilte das Resultat neuer Untersn- chungen über Hämatozoen mit, als einen fernern Beleg zu der Erfahrung, dass Hämatozoen bei Thieren nieht zu den Seltenheiten gehören. u AN „Es wurde bei zwei Schleihen (Cyprinus tinca),3 Laub- fröschen (Hyla viridis) und Vögeln (1 Kernbeisser — Loxia Coccothrausies — und vier jungen Sperlingen — Fringilla domestica) Blut in Bezug auf Entozoen untersucht und es fanden sich selbe bei einer Schleihe, 2Laubfröschen und dem Kernbeisser vor. Jene der Schleihe waren sehr kleine fa- denförmige Thierchen, ähnlich jenen, welche ich einige Mahle bei der Grundel gefunden habe, in steter, lebhafter, schlan- genförmiger Bewegung. Der Längendurchmesser mochte etwa 8 \ ’ ha Eu W. Z., der breite bei den grösseren 0,0001 W. Z. be- tragen. Das eine Ende schien zugespitzt. Von einer Organisa- tion liess sich bei der Durchscheinbarkeit und Kleinheit des Thieres nichts ermitteln. In einem Blutströpfehen fanden sich 1—3 Individuen. Bei den beiden Laubfröschen waren verschieden ge- staltete Blutthiere vorhanden. Die eine grössere Form war bei dem einen Laubfrosche in sehr geringer Anzahl zu finden, ich konnte nur 2 Exemplare in 10 Tropfen sehen. Sie waren von einer unregelmässigen ovalen Gestalt, mit mehreren Einbuch- tungen an der Oberfläche und an einer Seite mit dicht anein- der gereihten Flimmerhaaren versehen, welche in starker Be- wegung sich befanden. Das Thier drehte sich stets um seine Axe. Das grössere Exemplar zeigte ein schmales und breites Ende. Das erstere mass 0,0006 W.Z., das letztere 0,0009 W. Z. Die Länge desselben betrug 0,0015 W.Z. Die Messung konnte genauer vorgenommen werden, weil die fiimmernde und dre- hende Bewegung nach einer halben Stunde schwächer wurden und endlich ganz aufhörten. Die Substanz des Thieres be- stand aus einer lichtgrünen molekulären Masse. Die zweiteForm von Hämatozoen, vielleicht ein früheres Entwicklungsstadium derselben Species, kam bei einem was- sersüchtigen Laubfrosche vor. Sie hatten viele Aehnlichkeit mit jenen Blutthieren, welche sich beim Frosche häufig vor- finden. Sie sind bald rundlich, bald mehr gestreckt, die klein- sten etwa von der Grösse eines Blutkörperchens; an Grösse differiren sie nicht bedeutend. An ihrer Oberfläche haben sie mehrere in gleichmässiger Entfernung stehende Flimmerhaare, die eine langsame in einer und eine schnelle Bewegung in BR entgegengesetzter Richtung zeigen. Diese alternirende rhyth- ce Vibration, wovon die schnellere länger anhält, dauert ununterbrochen fort, ohne dass eine Ortsbewegung stattfindet. Die letztere beobachtet man nur bei der gestrecekten Form, welche das Thier zuweilen annimmt. Man unterscheidet als- dann einen breiteren Vorder- und einen zugespitzten Hinter- theil, und an einer Seite die schon beschriebenen fimmernden Haare. Die Substanz des Thieres ist durchscheinend, hie -und da sind helle Moleküle zu bemerken. Sein Vorkommen im Blute ist ziemlich zahlreich; in 12 untersuchten Blutströpfehen waren in je einem 1—7 'T'hiere zu finden. Nebst diesen Formen kamen in demselben Blute auch noch kugelige von verschie- dener Grösse vor, von denen die grösseren an ihrer Oberfläche mit kurzen Wimpern besetzt waren, welche eine langsame und eine schnelle Bewegung in entgegengesetzter Richtung in rhythmischen Absätzen zeigten. An den kleineren konnte ich keine Flimmerhaare entdecken, sondern bloss eine stetige, drehende, zitternde Bewegung beobachten. Ein Exemplar einer grossen Filarie mit sehr lebhafter Bewegung kam end- lich noch in dem Blute desselben Laubfrosches vor. Der Län- gendurchmesser betrug 0,012 W. Z., der breite 0,0005 W. Z. Das Thier zeigte einen mit molekulärer Masse angefüllten Schlauch seiner ganzen Länge nach. Etwa in seiner Mitte und zu Ende des oberen Drittheiles gruppirten sich die Moleküle. Ausserhalb des Blutkreislaufes kamen bei diesem Laubfrosche einige fadenförmige grünliche Entozoen (Strongylus ?) im Schleime des Dünndarms eingebettet vor. Das Blut des Kernbeissers war insbesondere in Be- zug auf die Häufigkeit der vorhandenen Entozoen höchst in- teressant. Es waren nämlich deren 30—50 zu zählen, so dass manchmal selbst bei einer 500mahligen Vergrösserung 3 in einem Gesichtsfelde sich befanden. Die Gestalt so wie die Bewegungen des Thieres sind schlangenförmig. Die Grösse 3—6 r NEN T 1 nor . eo 0 . varlirt von 100 W.Z. im Längendurchmesser; der quere beträgt 7 Baar ns W.Z. Man unterscheidet einen etwas zuge- schmälerten abgerundeten Kopftheil, einen langen Mittel- und einen in eine Spitze auslaufenden Schwanztheil. Hinsichtlich —_: 16.— der Structur bemerkt man an den meisten bloss ein ovales grosses Molekül in der unteren Hälfte des Thieres; nur an wenigen sind helle glänzende Moleküle hie und da gruppirt wahrzunehmen. Es hält sich durch mehrere Stunden am Le- ben; stirbt es ab, so werden die Bewegungen langsamer und ein zeitweiliges Zucken tritt ein. In dem Blute des Gehirnes und der Milz kamen mir keine Filarien vor, wohl fand ich einige im Blute der Leber. Ander- wärts waren keine Entozoen zu treffen. Der Vogel selbst be- fand sich in einem abgemagerten Zustande. Bei den vier jun- gen Sperlingen kamen keine Hämatozoen vor. Herr Bergrath Haidinger legte eine kurze Abhandlung von Herrn Simon Spitzer vor. Sie bezieht sich auf eine Erweiterung der Lehre von den zweiwerthigen Functionen in der Theorie der höhern Gleichungen, als Fortsetzung gewis- ser Gleichungen von Lagrange und Cauchy. Herr Spit- zer gibt darin an, wie eine zweiwerthige Function von fünf Grössen geformt sein müsse, und leitet daraus die Regeln her, welche auch für m Grössen gelten, was bis dahin noch nicht gelungen war. Naturw. Abh. IH. Bd. Herr Bergrath Haidinger legte die zwei neuesten Lie- ferungen von Hartinger’s Paradisus Vindobonensis zur Ansicht vor. Mehrere der früheren Lieferungen wurden zu ih- rer Zeit vorgezeigt. Die wundervollen Formen schön blühender Gewächse aus den Gärten Wiens sind hier in ausgezeichneten Abbildungen durch Farbendruck versinnlicht. Bekanntlich ist eine kurze Erläuterung von Endlicher und Fenzl beige- geben. Die Abbildungen selbst sind das Werk des trefflichen Hartinger, nach der Natur gemalt und unter seiner Leitung in der k. k. Staatsdruckerei in Farbendruck ausgeführt. Die zwei Lieferungen enthalten folgende Species; Saccolobium guttatum Lindl. (Orchid. Vandeae. Ost-Indien. K. K. Hof- garten in Schönbrunn), Globba Manlisia sallaloria Roxb. (Zingib. Ost - Indien. Garten des Freiherrn Karl v. Hügel), Cycnochus Loddigesi (Orch. Vand. Surinam. Schönbrunn) ; Blandfordia nobilis Sm. (Asphod. Neu Holland. Hügel); Clerodendron splendens @. Don (Verben. Sierra Leone. u: |. Hügel); Silium excelsum Hort. (Siliac. Vaterland unbe- kannt. Hügel); Coryunthes Parkesii Lindl. (Demerara — macranlha, Carracas. Trinidad. Orchid. Vandeae. Hügel); Aerides odoralum (Orchid. Vand. Ost -Indien. Schönbrunn). — Durch die Zeitverhältnisse wurde die Erschei- nung der letzten Lieferungen verzögert. Es ist sehr wün- schenswerth, dass ein vermehrter Anthei! der Besitzer von Bibliotheken an der Schönheit von Leistungen dieser Art auch auf dieses Unternehmen fördernd einwirken möge, eine Un- terstützung der Arbeit, die sich auf einen so reizenden Ge- genstand gewendet hat. Bergrath Haidinger fügte hinzu, dass er nicht umhin könne, zu bemerken, dass diese Abbil- dungen, welche im Anfange der Herausgabe, wo sie mit der Hand illuminirt wurden, das Blatt auf 2 fl. C. M. kam, willig Pränumeranten fanden, jetzt in einem so trefilichen Farben- druck ausgeführt werden, dass man sie wirklich täuschend nennen kann, und dabei nur-1 fl. C. M. kosten. Es ist daher auch die Anschaffung sehr erleichtert. Die vorgezeigten Lie- ferungen sind die 3. und 4. des zweiten Bandes. Jeder Band enthält 15 Lieferungen. Herr Bergrath Haidinger theilte mit, dass er seit der letzten Versammlung die Erledigung der Eingabe erhalten habe, die er am 31. Oktober 1846 wegen Errichtung einer „Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften“ machte. Es heisst darin: „Laut Eröffnung des hohen Ministeriums des Innern vom 22. Juli d. J. Z. 2159 haben Seine k. k. Maje- stät mit Allerhöchster Entschliessung vom 18. Juli d. J. die Errichtung des von Ihnen vorgeschlagenen Vereines unter der Benennung „Gesellschaft der Freunde der Naturwissen- schaften in Wien“ allergnädigst zu genehmigen geruht.“ Ueber den Statuten- nkwurf selhst sind von der k. k. Hof- und n. ö. Kammerprocuratur mehrere Bemerkungen beigefügt, die in der ersten zusammenzuberufenden General-Versammlung vor der Entwerfung des eigentlichen Gesellschafts - Statuts mit dem ersten Entwurfe zu vereinbaren seyn werden. Ueber den Zeitpunkt einer solchen Einberufung, bemerkte Haidin- ger, könne wohl jetzt noch nichts mit Bestimmtheit gesagt werden. Hätte sich früher nicht mehr Theilnahme an dem Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr. 3, 2% u Fortschritte der Naturwissenschaften gefunden, als gerade in der gegenwärtigen Periode, so war kein Drang zur Vollendung der Arbeit, kein Wunsch für Vereinigung vorhanden. Indessen kann man sich wohl darüber beruhigen, dass eine günstigere Zeit sich auch hier wieder finden und die Vollendung des vorgeschlagenen Vereines so vielen Freunden der Naturwis- senschaften einen willkommenen Vereinigungspunkt bilden wird, um die Interessen derselben gemeinschaftlich zu pfle- gen. Bergrath Haidinger erinnert noch dabei, dass es ihm einen besondern Genuss gewährt habe, für das Unternehmen der Herausgabe der „Naturwissenschaftlichen Abhandlungen“ die ja unsere Denkschriften bilden, die nahmhafte Beihilfe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu gewinnen. Durch dieses freundschaftliche Verhältniss wird gewiss unsere ganze Thäthigkeit für die Zukunft gefördert werden, indem durch die That, — und das ist mehr als es je durch Worte geschehen kann — der Beweis hergestellt ist, dass von allen Seiten unsere Bestrebungen als rein dem gros- sen Zwecke der Erweiterung der Naturwissenschaften ange- hörig, ohne Nebenrücksichten beurtheilt werden. Es sey zu hoffen, dass nun bald eine grössere Theilnahme sich kund gebe. Sobald unsere Räume sich wieder zu füllen beginnen, manche rührige Theilnehmer von ihren Reisen zu- rück sind, sollen die Einladungen zu einer General-Versamm- lung erlassen werden. Es wurde dabei noch des Aufschwungs gedacht, den die Pflege der Naturwissenschaften in der neuesten Zeit in Wien gewonnen; unserer eigenen Versammlungen im Herbste 1845; der berathenden Versammlungen der ersten Männer der Na- turwissenschaften in Wien in demselben Jahre; des Beginnens unserer Berichte im April und der Subscription zur Heraus- gabe der Abhandlungen im Mai 1846 ; der Errichtung der kai- serlichen Akademie der Wissenschaften in demselben Monate. Durch die grossen politischen Ereignisse der neuesten Zeit wurde nebst der Theilnahme an den Arbeiten selbst, auch die Aufmerksamkeit überhaupt von dieser Seite abgezogen. Aber es wird gewiss in nicht langer Zeit ein höchst günstiger Ein- fluss sich fühlbar machen. u Herr Bergrath Haidinger theilte der Versammlung ein Einladungsschreiben mit, das ihm von Berlin zugesandt wor- den war, zum Beitritt zu einem neu vorgeschlagenen Vereine, unter dem Namen der deutschen geologischen Ge- sellschaft. Das Bedürfniss der Vereinigung zu einem sol- chen Zwecke ist durch die grosse Zahl der Führer der Wis- senschaft und ihrer Freunde in jener wissenschaftlichen Me- tropole leicht erklärlich. Die Einladung ist von einem Phalanx von Namen unterzeichnet, die in Theorie und Praxis geologi- scher Forschung den neuesten Fortschritt der Wissenschaft glänzend darstellen, Graf v. Beust, Beyrich, L. v. Buch, v. Carnall, Ehrenberg, Ewald, Girard, A.v. Hum- boldt, Karsten, Mitscherlich, J. Müller, G. Rose, Weiss. Der Plan der Gesellschaft ist Förderung der Geologie, besonders in Bezug auf Deutschland. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Vom November bis zum Juli findet monatlich eine öffentliche Versammlung statt. Jährlich wechselnd in der er- sten Hälfte des Septembers eine allgemeine Versammlung in irgend einer deutschen Stadt. Die Gesellschaft veröffentlicht eine Vierteljahrsschrift und Abhandlungen. Sie bildet eine Bibliothek und eine geologische Sammlung. Jedes Mitglied in Berlin zahlt jährlich 8 Thaler, ausserhalb Berlin 6 Thaler, und erhält dagegen die Drucksehriften der Gesellschaft. Man sucht den Zweck der Gesellschaft in Arbeit. Ein recht reichlicher Beitritt ist wünschenswerth. Obwohl Gesellschaften im Grunde nur innerhalb der Orte, wo sie ihren Sitz haben, jene Gesell- schaft also in Berlin, das engste Band der Vereinigung knü- pfen, und für uns in Wien, wenn auch wieder mit Modifica- tionen für gesellschaftliche Verbindung jetzt gesorgt ist, so wird doch ein freundliches Zusammenwirken auch über einen grösseren Theil der geologisch zu bearbeitenden Erde gewiss von Nutzen seyn. Indem Haidinger selbst bereits seinen Beitritt anzeigte, lud er auch die Anwesenden ein, denen etwa noch kein Einladungsschreiben zugekommen seyn sollte, von diesem neuen Vereine Kenntniss zu nehmen. Die Correspon- denzen besorgen vorläufig Herr Bergrath v. Carnall und Herr Professor Beyrich. Im Laufe des Novembers soll die constituirende Versammlung nach Berlin eingeladen werden. u * BE | Bergrath Haidinger legte mehrere für die Freunde der Naturwissenschaften eingegangene Druckschriften vor. 1. Magnetische und metevrologische Beobachtungen zu Prag. Von Karl Kreil und Karl Jelinek. 8. Jahrgang vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1847. 2. Mittheilungen der k. k. Mährisch-Schlesischen Gesell- schaft zur Beförderung der Natur- und Landeskunde in Brünn. 52. Band. Jänner bis Juni 1847. 3. Flora, botanische Zeitung von Regensburg 1848. Nr. 21 bis 32, 7. Juni bis 28. August. 4. Korrespondenzblatt des zoologisch - mineralogischen Vereins in Regensburg. Nr. 4, 5, 6 und 7. 1848. 5. Isis, von Oken. 1848. Heft IV. 6. Journal für praktische Chemie. Von 0.L. Erdmann und R. F. Marcehand. 1848. 43. Band, 6., 7. und 8. Heft, AA. Band, 1., 2., 3. und 4. Heft. 7. Grundriss der organischen Chemie. Von F. Wöhler. 4. Aufl. 1848. 8. Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie und Mineralogie. Von J. Berzelius. Von F. Wöhler. 27. Jahr- gang. 2. und 3. Heft. 1848. 9. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft in Em- den im Jahre 1847. 10. Die Fortschritte der Physik im Jahre 1846. Dargestellt von der physikalischen Gesellschaft in Berlin. I. Jahrgang. Redigirt von Prof. Dr. G. Karsten. 1848. 11. Arbeiten des naturforschenden Vereins in Riga. I. Bd. 3. und 4. Heft. Redigirt vonDr. Müller und Dr. Sodoffsky. Rudolphstadt 1848. 12. The Quarterly Journal ofthe Geological Sociely of London.Nr. 14. 1.Mai 1848. 13. The Edinburgh New Philosophical Journal. Con- ducted by Professor Jameson. Nr. 88 April und Nr. 89 Juli 1848. ©®ctober. November. Nr. ı und 5. 18118. Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesummelt und herausgegeben von W. Haidinger. I. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 24. November. Herr Simon Spitzer erläutert folgende geometrische Sätze der Ebene und des Raumes: ‚A Wenn man in einem Dreiecke a\® aus den Ecken 3 Gerade so zieht, dass sie sich in einem Punkte durchschneiden, so wer- den folgende Gleichungen er- > 0 füllt: (1) sine. sing.siny = sin a‘. sing’. siny’. (2j>Abis Be „Gani-=. Acıo Ba. Ch Beweis von (1) 0A :OB= sin ß’: sin « 0B:0C = siny‘ : sin ß 0C:O0A= sine’:siny OA. 0B.0C : 0A. OB.0C =sin ».sin ß,siny'.:sin«.sinß. siny. also sin «.sin &.sn y = sin «‘. sin &. sin y’ Beweis von (2) Ba sin «& Ca — sin &, BA — sin AaB ? CA — sin Aal Dividirt man diese beiden Gleichungen durch einander, so ist Ba 2 CA _ sin « Ca BA sin « und ebenso Cb AB sin ß Ab CB — sing, Ac Be sin y Be Ac — sin Yı ER: 0. Multiplieirt man diese 3 Gleichungen mit einander, so ist das Produkt auf der rechten Seite nach (1) gleich Eins, und man hat: Ba.Cb.Ac ur ie Ca.AbiBe a Ab. Be. Ca = Ac. Ba. Ch. Ganz analoge Sätze lassen sich auch bei sphärischen Drei- erken aufstellen, sie heissen: (3) sin«. sing. siny= sin«’‘. sinp‘. siny’‘; (2) sin Ab. sin Be. sin Ca =sin Ac. sin Ba.|sin Ch. A Beweis von (3) sin OA : sin OB = sin ß’ : sin a sin OB : sin 0C = sin y’ : sin B sin OC : sin OA = sin «’ : sn y Werden diese 3 Gleichungen mit einan- der multiplieirt, so folgt nach vollbrachter Reduction: sine. sine. siny = sina'. sin‘. sin y' Beweis von (A) sin Ba sin & sin Ca sin &, sinBA ” sinAaB’ sinCA ” sin Aal Dividirt man beide Gleichungen durch einander, so ist: sin Ba sin CA sin «& sin Ca sin BA — sina, sin Cb sin AB sin 8 sinAb sin CB — sin ß, sinAc sin BC sin Y sinBe sin AC 7” 'siny, und eben so: Durch Multiplication dieser 3 Gleichungen und mit Berück- sichtigung der Gleichung (3) ergiebt sich die Gleichung (&). Auch die umgekehrten Sätze sind wahr. Von (2) ist diess meines Wissens ohnehin bekannt, von (1), (3), (4) sind die Beweise nicht von einander verschieden, ich führe daher bloss an einem, z. B. an (4) den Beweis durch. Wenn man auf den 3 Seiten eines sphä- rischen Dreieckes die Punkte a, b, c so an- nimmt, dass: sin Ab.sin Be.sinCa=sin Ac.sin Ba .sin Ch ist, so schneiden sich die 3 Bögen Aa, Bb, Ce in einem einzigen Punkte. Um diess zu beweisen, ziehe ich Aa und Bb und verbinde C mit 0, so schneide die CO die AB in m, alsdann hat man nach (4) sin Ab. sin Bm. sin Ca = sin Am. sin Ba. sin Ch Allein nach der Voraussetzung ist: sin Ab. sinBe. sinCa = sin Ac. sinBa. sin Ch dividirt man beide Gleichungen durcheinander, so ist: sin Bm sin Am sin Bm sin Be sin Be sin Ace sinAm — sin Ac woraus hervorgeht, dass: sinBm+sinAm sin Be + sin Ac sin Bm — sin Am ” sin Be — sin Ac , „BDnteAah ö Be + Av 5 D) 5 B) En .Am 75 Be — Ac ist tg az a 2er IE .1Rondf Die Zähler dieser Brüche sind gleich, also müssen auch die Nenner gleich sein, daher ist: Bm — Am Be — Ac Berane ya ER Arme ao woraus folgt, dass entweder: Bm—Am Be—Ac = ..9: RE. Oder: Bm — Am Be—Ac ps ) + 180° ist. Die erste Gleichung, verbunden mit Bn+ Am==Be + Ac gibt: Bm =Be, d. h. m und c fallen zusammen, die zweite aber mit Bm + Am==Bec + Ac verbunden, gibt Bn=Bec + 180°, d. h. die Punkte m und c, die auf AB liegen, sind 180° von einander entfernt, daher geht der Bogen CO nicht nur durch m, sondern auch durch c. Daraus folgen nachstehende Sätze: Be Wenn m in einem ebenen oder sphärischen Dreiecke i. die drei Winkel halbirt, so schneiden sich die Halbi- rungslinien in einem einzigen Punkte; 2. die 3 Seiten halbirt, und die Halbirungspunkte mit den gegenüberstehenden Ecken respective durch Gerade oder Bö- gen verbindet, so schneiden sich dieselben in einem einzigen Punkte. >) Wenn man in einem ebenen Dreiecke Senkrechte auf die gegemüberstehenden Seiten fällt, so ist: BY yıZa und also: sin «. sing. sin = sin, sing, sin y, daher schneiden sich die drei Perpendikel in einem Punkte. Zieht man in einem‘ sphärischen Dreiecke senkrechte Bö- gen auf die gegenüberstehenden Seiten, so hat man: sin Ac=sin AU.siny sin Ae=sin AB. sing’ sin Ba =sin AB. sin« sin Be =sin BC. sin y’ sin Cb =sin CB. sing sin Ca = sin CA. sin «‘ Multiplieirt man die drei Gleichungen rechts miteinander und ebenso die linksstehenden und dividirt dann die Produkte durcheinander, so findet man, dass: sinAc. sinBa. sin Ch sın«.sinß.siny sin Ab. sin Be.sin Ca — sin«,. sin 5,. sin y, woraus aber nicht folgt, dass sich die drei Perpendikel in einem Punkte schneiden. Multiplieirt man die Gleichung (2) beiderseits mit: a0. bO. cO. sin BaA. sin CbO. sin AcO so erhält man: Abh0. Bec0. Ca0 = Ac0. Ba0. ChO. Schneidet man eine Kugel durch eine Ebene,nimmt aufdem Durchschnittskreise 4 Punkte ABCD an, verbindet je zwei Punkte durch Bögen grösster Kreise, und auch durch gerade Linien, so entsteht ein Kugel- viereck und ein ebenes Viereck. = Wen Nennt man abc dx y die Seiten und Diagonalbögen des sphärischen Vierecks, so sind: 2 sin >, 2sins, 2sins-, 2 Ente 2 sinz- 2sinZ- j: > 2 Be re 2 - - die Seiten und Diagonalen des ebenen, zwischen welchen nach dem Ptolemäischen Lehrsatze folgende Relation stattfindet: BERN Sy Fe MR VER BL DEE sin 5 sing = sin 5 sinn + sin 2'sin 5 Herr Franz v. Hauer übergab den ersten Band der Schriften der Londoner paläontographischen Gesellschaft, enthaltend eine Beschreibung der Schnecken des englischen Crag’s, welchen er von dem Schatzmeister derselben Herrn Searles Wood F. @. S. für die Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften erhalten hatte und fügte einige No- tizen über Zweck und Einrichtung der gedachten Gesell- schaft hinzu. Die Londoner Paläontographische Gesellschaft hat zum Zweck alle in Grossbritannien vorkommenden Fossilien zu beschreiben und abzubilden, und zwar in einzelnen Monogra- phien über deren Umfang und Anordnung die weiter unten folgende Liste der bereits zugesicherten Beiträge die böste Uebersicht gewährt. Die Statuten können ihrer Einfachheit und Zweckmässigkeit wegen billig als Muster für alle ähn- liche Unternehmungen empfohlen werden. Jedermann der eine jährliche Einzahlung von einer Guinee leistet ist Mitglied. Jedes Mitglied erhält unentgeldlich die sämmtlichen Druck- schriften der Gesellschaft. Alles eingehende Geld wird auf Drucklegung verwendet, so dass die Gesellschaft, weder für Miethe noch für Sammlungen und dergleichen mehr veraus- gabt. Jeder Autor erhält bis zu 25 Abdrücke von seiner Ab- handlung, übrigens werden nicht mehr Exemplare gedruckt als man nach der Zahl der Mitglieder benöthigt. Die Ge- schäfte besorgt ein Präsident, ein Schatzmeister, ein Ehren- sekretär und ein Rath von 16 Mitgliedern. Als Präsident wurdeSir Henry de la Beche gewählt, als Schatzmeister fungirte Herr Searles Wood und als Sekretär Herr Bowerbank, unter den Mitgliedern des Be Rathes fungiren die ersten brittischen Paläontologen und Geologen. Den besten Beweis für die Zweckmässigkeit der ganzen Unternehmung gibt die lebhafte Theilnahme die dassselbe bei allen Männern der Wissenschaft gefunden; durch eine zahlrei- che Subseription befindet sich die Gesellschaft in einer gün- stigen finanziellen Lage und die vorzüglichsten wissenschaft- lichen Kräfte betheiligen sich bei den zu liefernden Arbeiten. Für die nächsten Bände sind folgende Arbeiten zugesagt: Die Conchiferen der Cragformation von Hrn. S.Y. Wood. Die Foraminiferen der Cragformation von Hrn. S.Y. Wood. Die Muscheln der Londonthon Formation von Herrn F.E. Edwards. Die fossilen Reptilien von Grossbrittanien von Professor Owen, unter Mitwirkung des Professors Thomas Bell, der die Bearbeitung der Chelonier des Londonthones übernimmt. Die Crustaceen der Londonthonformation von Professor Thomas Bell. Die Corallen der Secundärformationen von Grossbritan- nien von Professor Milne Edwards. Die Conchylien der Süsswasserformation über dem Crag von Herrn J. W. Flower. Die Tertiärconchylien der Clyde von Herrn J. Smith von Jordan Hill. Die Spongien der Kreideformation von Herrm J. S. Bo- werbank. Die Fossilien des Magnesiakalksteines von Herın W. King von Neweasile. Die Belemniten der Britischen Formationen von Profes- sor John Phillips. Die fossilen Testaceen des grossen Oolith von Herrn Morris und Herm Lycett. Die fossilen Entomostraceen der Kreide des Gault und Grünsandes von Herrn Rupert Jones. Was den Inhalt des ersten Bandes selbst betrifft, so er- wähnte Herr v. Hauer habe er Gelegenheit gehabt bei Un- tersuchung einer reichen Seite von Cragfossilien die Herr Dr. Hörnes und er während ihrer Anwesenheit in England bei Walton on the Nare in Suffolk gesammelt hatten, sich = m von der Genauigkeit der Beschreibungen und Abbildungen, die derselbe enthält, zu überzeugen; er forderte die Anwe- senden auf, diese Fossilien in Augenschein zu nehmen. Herr Bergrath Haidinger theilte folgende Notizen über die Gräflich Münster’sche Petrefacten-Samm- lung zu München mit, die er von Herrn August Gra- fen v. Marschall erhalten hatte. Die Sammlung wurde, sammt der auf 3,000 Gulden Rheinisch (2,500 fl. €. M.) geschätzten paläontologischen Bibliothek , von den Erben des zu Baireuth als k. bayerischer Gerichts- Präsident gestorbenen Grafen v. Münster um 35,000 Gul- den Rhein. (29,166 fl. 40 kr. C. M. erkauft. Für Transport und Aufstellung wurden 7,000 Gulden Rhein. ausgegeben, so dass die ganze Sammlung, wie sie jetzt besteht, 42,000 Gulden Rhein. (35,000 fl. C. M.) kostet. Da Graf Münster sich nicht entschliessen konnte, einen Katalog anzufertigen, ein solcher auch bisher mit den vor- handenen geringen Geld- und Personal- Mitteln nicht ange- fertigt werden konnte, ist der wahre Bestand der Sammlung noch nicht bekannt. Graf Münster selst schätzt ihn in sei- nem Testament auf 10,000 Species und 60,000 Exemplare. Vorzüglich reich ist diese Sammlung an Petrefaeten aus den älteren geognostischen Perioden, besonders glänzend in Reptilien und Fischen; Säugethiere sind verhältnissmässig wenig vertreten. Gyps-Abgüsse sind wenige vorhanden, und nur von besonders interessanten Gegenständen. Die Sammlung ist in den eigens dazu eingerichteten ebenerdigen Räumen des Akademie- Gebäudes, das auch die meisten übrigen Staats-Sammlungen enthält, in 7 Zimmern und 1 Gang aufgestellt. Ausserdem ist noch eine Arbeits- Kammer für den Diener hergerichtet. Das Arbeits - Zimmer des Conseryators ist gegenwärtig dem Universitäts-Freicorps als Wachstube zugewiesen, dürfte aber wohl bald seiner eigentlichen Bestimmung zurückgegeben werden. Zur Aufstellung dienen Wandkästen, deren oberer Theil Glasthüren hat, der untere zahlreiche Schubfächer enthält; dann Tische mit Glasdecke in der Mitte der Zimmer und theilweise in den Fenster-Brüstungen. Sehr grosse und BE 0. flache Gegenstände, z. B. Platten mit vollständigen Reptilien- und Fisch-Skeletten, sind eingerahmt und an den Wänden aufgehängt. Die Anordnung der sichtbar aufgestellten Stücke ist streng systematisch; die Haupt-Abtheilungen nach Thier- Classen und jede derselben nach der geologischen Alters- Folge untergetheilt. Zusammenhängende Suiten aus bestimm- ten Gegenden sind, so fern sich die gleichen Gegenstände bereits in der Hauptsammlung befinden, ungetrennt gelassen worden. In den Schubfächern befinden sich die kleineren und minder in die Augen fallenden Gegenstände und die zahlreichen Doubletten, so viel es der Raum erlaubt auch in systematischer Ordnung. Seiner Zeit sollen auch die Schub- fächer etikettirt werden. Die in der Haupt-Sammlung bereits vorhanden gewesenen, zum Theil ganz vernachlässigten Pe- trefacten sind in demselben Local, jedoch getrennt von der Münster'schen Sammlung, die auf Befehl des Königs und Beschluss der Stände für immer ein gesondertes Ganzes blei- ben soll, aufgestellt. Durch engere Aufstellung, Veräusserung der Doubletten und Aufstellung von Fenster- Tischen kann für neue Aecqui- sitionen noch auf eine lange Reihe von Jahren Raum gewon- nen werden. Vorsteher der Sammlung ist Herr Professor Andreas Wagner, zugleich Conservator der geologischen Sammlung. Unter ihm steht der Cabinets-Diener Dietrich, vormals Museums -Diener bei Graf Münster. Während des Sommers ist die Sammlung jeden Mittwoch von 11 bis 1 Uhr offen. Der Vorsteher allein kann sie zur Erläuterung seiner Vorlesungen benutzen, Ein kleiner 'Theil der Sammlung ist von Graf Münster selbst abgebildet und beschrieben worden. Als Vorbereitung einer Publication des übrigen neuen und höchst interessan- testen Inhalts hat Herr Professor Wagner die Abzeichnung und Lithographirung von Saurier-Resten veranlasst. Frem- den Fachmännern steht die Sammhmg zur wissenschaftlichen Benutzung stets offen; Versendungen können nur in beson- dern Ausnahmsfällen statt finden. we Tausche gegen noch mangelnde Petrefaeten werden gern angenommen werden sobald der Doubletten-Katalog weiter vorgeschritten seyn wird. Herr Bergrath Haidinger las folgende Nachricht von Herrn Doctor Ewald in Berlin, über von Herrn von Morlot ihm zur Bestimmung übersendete Versteinerungen aus Ist- rien vor. „leh habe mich überzeugt, dass die Petrefacten aus den Hippuritenschichten von Pola (1) ebenso wie die von Belluno, merkwürdigerweise nicht mit den Fossilien aus den Hippu- ritenschichten der westlichen Alpen und den damit identi- schen von Gosau, von der Wand u. s. w. überstimmen, son- dern dass man sie mit Fossilien zusammen zu halten hat, welche in viel grösserer Entfernung davon, in den Departe- menten der Charente inferieure, Charente und Dordogne vorkommen. In der That sind diejenigen Hippuriten von Pola, welche überhaupt für jetzt schon eine nähere Bestimmung zulassen, zunächst mit Hippurifes cornu päsloris (Des- moulins Essaäi sur les Sphaerulites. Tab. X), welcher im Corbieres-Gebirge, im südwestlichen Kreidebecken Frank- reichs zu Hause ist, zu vergleichen, und der in den franzö- sischen, Salzburger- und Wiener - Alpen, also auf einer sehr bedeutenden ostwestlichen Erstreckung ganz fehlt. Zwar sind die vorliegenden Exemplare für die specifische Bestim- mung nicht entscheidend, weil die äussere Oberfläche daran zerstört ist, doch erinnere ich mich deutlich, dass andere Exemplare von Pola sowohl wie aus dem Bellunesischen mir keinen Zweifel darüber liessen, dass man sie zum Hippu- riles cornu pasloris zählen müsse. Die Bestimmung des grössten der übersendeten Exemplare war mir bis jetzt noch nicht möglich, da die Schale desselben nur mangelhaft erhalten ist. Was nun die Caprina betrifft, welche sich unter den Sachen von Pola befindet, so weicht sie ebenfalls ganz von der ab, welche in den westlichen Alpen, so wie in den Salz- burger- und Wienergebirgen vorkommt, nämlich vom Pia- gioplychus paradoxus (Matlheron) oder Caprina Partschi Hauer und schliest sich ebnnfalls wieder an Formen aus BR 0 dem südwestlichen Frankreich an; denn während sich Ca- prina Partschii durch eine hemiphärische Oberschale mit an der Schlosskante anliegendem Wirbel auszeichnet, hat in den Caprinen von Pola und Belluno, eben so wie in mehre- ren Species der südwest-französischen Kreide die Oberschale eine mehr spirale Gestalt und einen von der Schlosskante weit abstehenden Wirbel. Wohl ist esmöglich, dass die vorlie- gende Caprina von Pola mit derjenigen, welche D’Orbigny (Revue zooiogique. Annece 1839) Caprina quadriloculata genannt, jedoch noch nicht abgebildet hat, zu identifieiren sein wird. Die beiden deutlichsten Fossilien, welche sich sonst noch unter den Petrefacten von Pola befinden, sind jedenfalls die Auster, welche durch ihre flache Gestalt und die Menge ihrer dichotomirenden Rippen sehr ausgezeichnet ist, und dann der Pecten, welcher wie der Pecten quinquecostalus zu den sogenannten Neitheen oder Janiren gehört. Wie beim Pecien guinquecostalus wechseln mehrere schwächere Rippen mit einer stärkeren‘ ab, aber alle diese Rippen sind in Zahl und Gestalt viel unbestimmter als beim P. quinque- costalus. Auster sowohl wie Peeten sind übrigens bisher weder aus den Alpen noch aus dem südwestlichen Frankreich bekannt geworden und scheinen neu zu sein. In der Samm- lung Herrn von Buch’s befindet sich ein ausgezeichnetes Exemplar jenes Pecten’s. Da nun die Fossilien von Pola sämmtlich von denen der Gosauschichten, wie sie in Gosauthale selbst, in den west- lichen Alpen und im Corbieres-Gebirge vorkommen, ver- schieden sind, so liegt die Vermuthung nahe, dass sie auch einem verschiedenen Horizont angehören mögen. Ist indess die Beobachtung richtig, dass im Hippuritendistriet des süd- westlichen Frankreichs Hippuriles cornu pasloris mit Hip- puriles organisans, jener häufigen-Form der Gosauschich- ten, zusammen vorkommt, so muss es als wahrscheinlich angesehen werden, dass der Altersunterschied zwischen den Gosauschichten einerseits und den Schichten mit Hippurites cornu pastoris des südwestlichen Frankreich’s und Pola’s andererseits doch jedenfalls nur gering sein kann, dass also die Schichten von Pola gleich denen von Gosau zu einer Folge Be; von Schichten ‘gehören, welche zwischen dem Gault und der weissen Kreide liegen, im Norden von Europa hauptsächlich den oberen Grünsand und Pläner in sich begreifen und häu- fig unter dem Namen Stockwerk des oberen Grünsandes, von D’Orbigny aber unter dem Namen Terrain !uronien zusam- mengefasst werden. Innerhalb dieses Stochwerkes entspre- chen die Gosauschichten gewiss genau dem norddeutschen Pläner. Als demselben Stockwerk angehörend und darin höchstens eine etwas andere Unterabtheilung bildend als Pläner- und Gosauschichten hat man also die Gosauschich- ten von Pola anzusehen. Wichtig ist es, dass sich nun ein Theil der Formen, welche sonst im südwestlichen Frank- reich so isolirt standen, in so weiter Ferne, zu Pola und Bel- luno, gefunden hat, was gewiss für die genauere Lösung der Frage, wie die verschiedenen Hippuritenfaunen sich zu einan- der verhalten, von Bedeutung werden wird. Was die Hippuriten von Opschina betrifft, so wird man wohl erst dann wagen dürfen, etwas darüber zu bestimmen, wenn es gelungen sein wird, daselbst eine Anzahl Species in guter Erhaltung aufzufinden. Ist der grosse Hippurit, den H. Tommasini in Opschina gefunden hat, wie zu vermuthen, wirklich der Hippurites cornuvaceinun:, so ist es wahrschein- lich, dass die Hippuritenkalke von Opschina genau den Go- sauschichten entsprechen. Herr Bergrath Haidinger theilte folgenden, vom 18. November datirten Brief des Herrn Franz Melling in Vor- dernberg mit: „Ich sah vor einigen Jahren im k. k. ben die soge- nannten geschichteten Porphyre von Raibel, und schon da- mahls erweckten sie meine gespannteste Aufmerksamkeit. Im Monat Juli dieses Jahres hatte ich Gelegenheit, ihr Vorkom- men zu besuchen und obwohl ich zuerst nur einige Tage dazu bestimmte, verlängerte ich diese Zeit um Bedeutendes und untersuchte die mir neu und sehr wichtig vorkommenden Ver- hältnisse so genau, als es mir nur möglich war. Erlauben Sie mir, dass ich Ihnen die gefundenen Resultate kurz berichte: ir Ich fand, dass man wnrichtig alle jene schön gefleckten Gesteine geradeweg Porphyre nennt. Es sind zwei Arten zu unterscheiden: 1. Porphyre, die (als solche?) aus der Tiefe der Erde em- pordrangen, hierbei die dort liegenden noch weichen Nieder- schläge der Meere durchbrachen, und die Ursache der so aus- serordentlichen der Gesteinsmassen sind, die wir jetzt finden. Diese Porphyre sind jene mit gleichartiger, gleichfarbiger röthlich-chokoladbrauner Grundmasse, mit ausgeschiedenen farblosen, fleisch- und ziegelrothen Krystallen, und deren Grundmasse sich nur selten in der Farbe durch Verunreini- gung mit Nebengestein und nur wenig ändert. 2. Porphyre, die aus Reibungs-Conglomeraten durch spä- tere Schmelzung oder nur Frittung entstanden, diese sind jene mit ungleichartiger, gefleckter Grundmasse und ausge- schiedenen ziegelrothen und zinnoberrothen Krystallen. Alle übrigen in Raibel unter dem Namen Porphyre vor- kommenden Gesteine sind aus Porphyr-Bruchstücken und ver- ändertem Nebengestein zusammengesetzte Conglomerate, die durch spätere, vom Porphyr ausgehende Erhitzung verändert, theils fest und compaet, theils hornsteinartig gemacht, theils durch später erfolgte Abkühlung säulenförmig abgesondert, theils nur z. B. die Mergel bei Saifnitz und vor Pontafel durch Erhitzung bis auf eine gewisse Entfernung vom BERMEIR: in Farbe verändert wurden. Eine wichtige Entdeckung macht man bei den feinkörni- gen, vom Poeky weiter sitförnteh Conglomeraten. Sie sind vollkommen geschichtet, so nach Korn und Schwere geschich- tet, wie es nur eine im Wasser suspendirt gewesene Substanz werden kann; es ergibt sich also daraus die Folgerung, dass zur Zeit des Empordringens der Porphyre die Gegend noch unter Wasser stand, die Eruption also eine untermeerische war. ’ Untersucht man die den Porphyren zunächst liegenden Gesteinsmassen, so findet man dem Porphyr zunächst gegen Süden hin, (häufig aber durch das nächste Glied, den Dolomit bedeckt) zerworfene, stark veränderte und gebogeneParthien von Kalkschichten mit Versteinerungen und den in gleicher Entfernung vom Porphyr, aber an andern Orten mosaikartige Conglomerate, bestehend aus eckigen, scharfkantigen, brau- nen, versteinerungsführenden Kalkbruchstücken, verbunden durch eine weisse, krystallinische Dolomitmasse. — Beach- tenswerth ist, dass diese Mosaike an, vom Porphyr weiter entfernten Punkten dadurch in vollkommenen, gleichartigen, drusigen braun-grauen Dolomit übergehen, dass die eckigen Bruchstücke mehr abgerundet, immer kleiner werden, und die bindende Masse an Weisse verliert, immer grauer wird. Weiter gegen Süden kömmt nun eine der Eruptions-Spalte des Porphyrs parallele fortlaufende Reihe von ungeschichte- ten, massigen, drusigen Dolomit-Bergen vor. Dem Porphyr zunächst ist der Dolomit am drusigsten, höblenreichsten, Die Drusen sind inwendig mit Dolomit-Krystallen bekleidet, und in der Mitte der Drusen findet sich stets noch einleerer Raum. Eine Druse berührt oft die andere, so übersäet mit Blasenräu- men ist dieser Dolomit. Weiter gegen Süden aber wird der Dolomit mehr kalkar- tig und in einer bestimmten Entfernung vom Porphyr fängt dieser dolomitische Kalk an entfernte parallele Streifen an den Gebirgswänden zu zeigen. Diese sind aber anfangs so undeut- lich, dass man sie nur vom entgegengesetzten Gebirge gut ausnehmen kann, und da oft nur bei günstiger Beleuchtung durch die Sonne, so z.B. zeigen, die auf der Süd-Ost Seite ste- henden drei Spitzen des Fünf-Spitzberges beiRaibl, deutliche parallele Streifen, während die gegen Nord-Weststehenden zwei andern Spitzen keine Spur davon zeigen. Diese Streifen werden aber gegen Süden hin immer deutlicher (#). Fig. 1, bis sie sich bei (5) als ausgezeichnete Schiehtung darstellen, und hier durch eine Verwerfungskluft abgeschnitten werden, bey (6), (7), (8), (9). — Die stärker bezeichneten Schichten sind brauner tho- niger Schiefer, die der Töreralpe, darauf liegender versteine- rungsführenderKalk des Jura, vorne bei (10) ist Dolomit, eben. so bei (11). Dasselbe kömmtauch im Lahnthal vor, bei den zwei Monhard- Seen : Die Schichtung: vom Mangert her ist ausgezeichnet, auf einmahl fängt sie an, an Regelmässigkeit zu verlieren, die Schichten steigen und fallen bedeutend, und hören gegen das nördliche Ende des Quergebirgszuges in die Dolomitmasse hin- einhängend, nach und nach auf. Auch hier wird der Jurakalk Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V.Nr.4 u. 5. 3 — 34 — immer dolomitischer, bis er endlich dort, wo die Schichtung aufhört, in massigen, drusigen Dolomit übergeht. Sehr über- raschend sind die zwei durch Moränen gebildeten Seen. Die zwei Dämme, die sich quer durch das Thal ziehen, bestehen aus grossen Kalk-Felsstücken, während der ganze übrige Bo- den des Thales nur aus Kalkschotter und Sand besteht. Bei (1) ist Dolomit, bei (2), 3), (4) geschichteter Jurakalk, bei (5) und (6) Porphyr, bei (7) und (8) die Uebergänge aus Ju- rakalk in Dolomit. Im Raibler Thal auf der Scharten, am Braschnig im Kalt- wasserthal, im Wolfsbachthal ändert aber ein unhomogenes Glied des im Süden vorkommenden, so mächtigen und gleich- artigen Jura-Kalkes, diese so ausgezeichneten Uebergänge des Dolomites in geschichteten Kalk, das ist: ein sehr thoniger, brauner Schiefer, der hier als Grenze zwischen Dolomit und Jura-Kalk vorkömmt. In diesen Thälern greift also der Dolo- mit gegen den Jura-Kalk nur bis zu diesem untergeordneten, aber jedenfalls der Zerstörung durch seinen grossen Thonge- halt weniger ausgesetzten thonigen Schiefer vor. Aber be- trachtet man die Veränderungen, die das Empordringen des Porphyrs und die Dolomite dennoch bei diesem Schiefer her- vorbrachten, so wird deutlich, dass die Erschütterungen und Zerwerfungen noch bis zu diesem Schiefer wirkten, denn er ist gegen den Dolomit hin stärker gehoben, und tiefer unten, wo man ihn in schroffen, ausgerissenen Gräben untersuchen kann, ist dieser Schiefer vielfältig zerkniekt, gehoben, gebogen und verworfen, und was äusserst merkwürdig ist, alle Spalten und Sprünge, die durch diese Kraftanstrengungen entstanden, ja die feinsten sind mit krystallinischer Dolomitmasse erfüllt. Was aber das wichtigste ist: dass diese Schiefer sehr starke Biegung, ja beinahe Knickungen aushielten, ohne zu reissen oder zu brechen. Betrachtet man diese gebogenen Schichten, so muss man anerkennen, dass die Niederschläge zur Zeit dieser Revolution noch weich waren, die Consistenz von Ziegelthon haben mussten, denn sonst wären sie nimmer im Stande gewesen, sich so stark zu biegen, ohne zu brechen. Hat man aber erkannt, dass die Eruption eine untermee- rische war, und gesehen, sich überzeugt, dass die Kalknieder- schläge zur Zeit derEruption noch nicht erhärtet, noch weich N21. Ansicht aus dem 1 im Raiblerthale über den Künigsberg Tö! ‚on NNO. gegen SSW Vord Fünfspitz Berg ® . N) / f < f | K u jsberg N°e9., Längendurchsenfels über den Mittagskofel in der 'gen SSW. Östlich von N23. Mangert ) ’ ns Moräne 1Sce @) \olomuit Geschichteter Brauner Geschichteter Gänge mit dolomiti _ Schiefer. Kalkstein. von föhlen scher Bleiglanz und Kalkstein und Irusen. Galmei. 74, 7, 7 TR) Ich .Anst.d J.Llarrr: Vord Ost Süd Fünfspitz Berg >> RD X°1. Ansicht aus dem Raiblerthale in östlicher Richtung gegen die N®3. Jdealer Durchschnitt von Kaltwasser im Raiblerthale über den Künigsberg Törer_ Alpe zu. in der Richtung von NNO. gegen SSW NDR Längendurchschnitt des Lalinchales. Moräne 1Sce In I) ° 10} P) 5 6 Porphyr Unreiner Conglo_ Kalkschich . Dolomit Geschiehteter Porphyr omerdat. * tem und mit dolomiti _ mosaikartige Höhlen scher Lagen und Kalkstein Drusen 7. firenziclere Mer Naturwissernschafen ın Hier Band V Seite 34 7 Brauner Schiefer. N°4. Jdealer Durchschnitt von Weissenfels über den Mittagskofel in der Richtung von NNO gegen SSW. Östlich von N?3. No a RN Z 8. 9. Geschichterer Gange Kalkstein von Bleiglanz und Galmei - In D IR Brr ee waren, so scheint mir die Entstehungs-Erklärung der Dolo- mite gegeben. Wir fanden die Dolomite in der Nähe der Porphyre und bis auf eine gewisse Entfernung gegen den Jurakalk hin massig, ungeschichtet, drusig, die einzelnen Drusen mit Do- lomit-Krystallen erfüllt, die Krystalle an den Wänden dersel- ben angesetzt, aber in der Mitte dieser Drusen meist noch ein leerer Raum. — Diess erklärt sich gut und ganz einfach: Vor der Eruption bildeten sich durch Niederschläge aus dem über der Gegend stehenden Meere die Kalkschichten; diese waren noch nicht erhärtet, waren noch weich. Der Por- phyr erhob sich, spaltete die, bis dahin ruhig liegende Schich- tenmasse. Durch die Spalten drang Meereswasser zur glühen- den Porphyr-Masse und heftige Dampfentwicklungen und Ex- plosionen entstanden. Dadurch wurden die weichen Kalk- schichten auf weite Strecken zerstört, zu einem Brei durch das kochende Wasser umgewandelt. Bei Berührung des flüssigen Porphyrs mit dem Kalk der Juraniederschläge mussten sich aber auch grosse Mengen von Kalksilicaten bilden (die grü- nen Parthien indenReibungsconglomeraten) dadurch ein sehr bedeutendes Quantum von Kohlensäure frei werden. Die Dämpfe, die durch Berührung des Wassers mit Por- phyr, unter dem Drucke des ganzen daraufruhenden Meeres und der Kalkniederschläge erzeugt wurden, mussten aber eine nun kaum mehr zu erzeugende Temperatur haben. Solche glühende Dämpfe mussten nun, so wie wir es jetzt noch bei Vulkanen sehen, aus den (jetzt in den Conglomeraten-Mergeln vorkommenden) Porphyr-Bruchstücken wohl die, jetzt in den Dolomiten vorkommende Magnesia auflösen können. Es durchströmten also Wasserdämpfe, vereint mit Koh- _ lensäure, und der von erstern mitgenommenen Magnesia den Kalkbrei,. und da die Wasserdämpfe eine höhere Temperatur haben mussten als der Kalkbrei, so musste sich der Wasser- dampf nach und nach condensiren. In Folge dessen war die kohlensaure Magnesia aber genöthigt, sich krystallinisch ab- zusetzen, und zwar an die Wände der Drusen, respective Bla- senräume. Da aber nicht alle Kohlensäure auf dem Weg durch den Brei aufgenommen wurde, blieb die übrig gebliebene nach vollständiger Condensation des Wasserdampfes in den Drusen 3 * == zurück, und bildete die leeren Räume, die wir jetzt darin fin- den. So erklärt sich auch die Möglichkeit, dass in einem, doch gewiss nicht so schnell erhärtenden Brei sich grössere Höhlen erhalten konnten, da, wenn es Wasserdämpfe allein gewesen wären, die Höhlen sieh nach Condensation derselben hätten schliessen müssen. In der Nähe des Porphyrs auf seinem Rücken finden sich Parthien von Kalkschichten mit Versteinerungen, also Kalke, die nicht wie die andern Schichten in massige Dolomite umge- wandelt wurden und mosaikartige Conglomerate von braunen, eckigen Kalkstücken ebenfalls mit Versteinerungen. — Auch das lässt sich ganz ungezwungen erklären: Nur bei Berührung des glühenden Porphyrs mit dem Mee- reswasser selbst, oder mit den neuesten, obersten, noch sehr nassen Niederschlägen konnten heftige Explosionen entstehen, so lange der Porphyr aber von unten empordrang, die ober- sten Schichten noch nicht gespalten hatte, musste er die, mit ihm in Berührung gekommenen erhärten, fritten, ja auch mit dem Kalk zusammenschmelzen, Silicate bilden. — Er war auch nicht im Stand, die Kalkschichten vor der Erhärtung zu dolo- mitisiren, weil erst glühendes Wasser, Wasserdämpfe die Trä- ger der Magnesia wurden. Der aufsteigende Porphyr konnte sie also nur erhärten, sie mit sich, auf seinem Rücken emporheben oder neben sich zermalmen. Es wird also die mit ihm in nähere Berührung ge- kommenen mehr, die weiter abstehenden weniger erhärtet ha- ben, und die Folge davon wird seyn, dass die ganz erhärteten Kalkschichten, nachdem sie durch den Porphyr bis zur Berüh- rung mit Wasser emporgehoben worden sind, wohl durch die Explosionen und das kochende Wasser zertrümmert, zerstü- ckelt, aber nicht mehr zu einem Brei aufgelösst werden konn- ten; anders musste es aber den nur zum Theil erhärteten er- gehen, sie mussten durch das kochende Wasser leiden, abge- rundet, auch wohl ganz aufgelöst werden (zu einem Brei). So müssen die Mosaike und ihre früher erwähnten Uebergänge in massigen Dolomit entstanden seyn, so nur konnten sich Parthien von Kalkschichten in der Nähe der Porphyre erhalten Dass die Zerstörung der Schichten des Jurakalkes gegen Süden hin, nur bis auf eine bestimmte Grenze gehen konnte, m ist wohl so klar, denn die Explosionen konnten nur bis auf eine Grenze wirken, und die Schichten zerstören; weiter konnte aber die, durch das Empordrängen des Porphyrs bedingte stärkere Schichten-Aufrichtung gegen Süden kennbar seyn, auch Verwerfungen und Spalten (zukünftige Gänge) mussten auf solche Art entstehen. Wie es aber kommt, dass die noch zum Theil in deutlichen Schichten gelagerten Kalke des Jura auch bis auf einen ge- wissen Grad dolomitisirt wurden, wie es zugehe, dass die Schalen der Versteinerungen dieser Schichten in Dolomit um- gewandelt wurden, diess lässt sich nicht so einfach erklären, hiebei wird man wohl zur Erklärung die in neuester Zeit ge- machten Erfahrungen und Entdeckungen über Pseudomorphis- mus anwenden müssen. Noch habe ich zu bemerken, dass meine Begehungen nur von Tarvis bis Preth vor Flitsch, und vom Malborgeter Ge- birge bis unter Weissenfels, dem Lahnthale reichen, aber durch Aussichten von sehr hohen Punkten weiss ich, dass diese Reihenfolge von Porphyr, Dolomit und (am südlichsten) geschichteten Jurakalk sich nicht bloss auf diesen kleinen Ab- schnitt beschränkt, sondern gegen Westen noch so weit über Ponteba hinausreicht, als ich sehen konnte, und gegen Osten der Porphyr zwar häufig vom Dolomit [oder auch Molasse (?)} bedeckt (letzteres auf einigen Stellen); aber Dolomit und ge- schichteter Kalk zusammenhängend und in ganz gleichem Verhältniss noch bis zur Ovir unter Klagenfurt, und wahr- scheinlich bis zum Bacher vorkommt. Den Porphyr findet man in der Gegend von Feistritz im Rosenthal, im Loibelthal, am Fuss der Ovir, bei Kappel hinter der Ovir, sonst ist er durch den Dolomit bedeckt. Herr Bergrath Haidinger legte folgende in der letzten Zeit eingegangene Druckschriften vor: I. Memoirs and Proceedings of Ihe Chemical Society of J.ondon. Vols. I. III. 1841—1848. Quarterly Journal of the Chemical Soc. of London. Nr. und 2. Jänner und Juli 1848. — History, Constilulion and Laws ofthe Chem. Soc. of London. Er — Listofihe Officers and Members 1848. 2. Neueste Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. IV. Band. 2. Heft 1848. = me 3. Landwirthschaftliche Annalen des Mecklenburgischen patriotischen Vereins. IN. Bandes I. Abth. 2. Hft., II. Abth. 1.Hft.— Festgabe zur fünfzigjährigen Stiftungsfeier. Der meck- lenburgische Hakrietisehe Ne eine HistöriLehE Skizze von H. J. L. Karsten. 1848. 4. The Qaarterly Journal of Ihe Geabogient Sociely of PER Nr. 15. Aug. 1. 1848. 5. Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüt- tenkunde. Von Dr. €. J.B. Karsten und Dr. H.v.Dechen. XXI. Band. 2. Heft 1548. 6. Verhundelingen der eerste Klasse van hel koninklijk- nederlandsche Instliluut van Welenschappen u. s. w.le Am- sierdam. II. 1. 1. 1848. — Tijaschrift voor de wis-en na- lurkuundige Welenschap. u. s. w. I. 4. Afl. II. I. u. 2. Afl. 7. Bülletin der kön. bayerischen Akademie der Wissen- schaften in München. Nr. 1, Nr. 33. 1848.— Die Chemie u. Ss. w. Festrede von Dr. Max. Pettenkofer. — Eröffnungsrede 1848 u. Denkrede auf J. G. Zuecariniv.Dr. C.F.Ph.v. Martius. 8. Isis. von Oken. 1848. Heft V. 9. Transactions ofthe Linnean Sociely of London. Vol. XX. Part. I. 1846 and I. 1847. — List of Mem- bers 1847. — Proceedings of the Linnean Socicly of London. Nr. 1 1838 lo Nr. XXXIV. 18147. — Charter and Bye-Laws of Ihe Linnean Sociely of London. 1848. 10. Physikalische Abhandlungen der königlichen Akade- mie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1846. 1848. Mathematische Abhandlung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1846. 1848. Monatsbericht der kön. preuss. Akademie der Wissenschaf- ten zu Berlin. Jänner — Juni 1848. Preisfrage u. s. w. für das Jahr 1851. 11. Journal für praktische Chemie. Von 0. L. Erdmann und R. F. Marchand. XXXXIV.5 und 6. 1848. Nr. 13 und 14. 12. Jahresbericht der Pollichia, eines naturwissenschaft- lichen Vereins der bayerischen Pfalz. Nr. I bis V 1845-1847. — Ueber die Tanaceteen u. Ss. w. Von Dr. Carl Heinrich Schultz, Bipontinus. Festgabe u. s. w. 1844. December. Nr. © 1818. Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. I. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 1. Dezember. Herr Franz v. Hauer berichtete aus brieflichen Mitthei- lungen des Hrn. von Morlot an Hrn. Bergrath Haidinger über die Auffindung einer zahlreichen Reihe neuer Fossilien- fundorte aus den südlichen Alpen im westlichen Theile des Cillyer Kreises. Das Kalksteingebirge, welches sich südlich an den Bacher anlehnt und in einem Zuge über Gonowitz und Studenitz nach Croatien hin fortsetzt, während ein zwei- ter unregelmässigerer Rücken südlich von Cilly mit dem er- steren parallel läuft, zeigt stellenweise an seinen Rändern steil aufgerichtete Schichten von thonig sandigem Mergel, mit Steinkohlen aufgelagert, welche in der Gegend von Cilly, Rohitsch, Gonowitz, Weitenstein, Schönstein und Frasslau nur schmale Streifen bilden und bald von jüngeren Tertiär- schichten in abweichender Lagerung bedeckt werden, dage- gen aber in der Gegend von Prassberg, Oberburg, Laufen und Leutscha, also im westlichsten Theile des Cillyerkreises sehr verbreitet auftreten und an der Bildung der Hochge- birge Theil nehmen. Die Kohlen dieser Schichtengruppe haben in neuerer ‚Zeit viele bergmännische Untersuchungsarbeiten veranlasst, doch sind sie ihrer geringen Mächtigkeit wegen gewöhnlich nicht abbauwürdig. Bei Dobrowa findet man in dieser Formation Fungien und Turbinolien anscheinend mit denen der -Gosau überein- stimmend; bei Kirchstätten westlich von Gonowitz Pflanzenab- drücke, Palmen, dann viele Dikotyledonen ganz verschie- den von denen der steyerischen Braunkohlenformation; in der Umgegend von Oberburg und Neustift endlich eine ausseror- — Au dentliche Menge von Korallen durch ihr häufiges Auftreten, und ihre Mannigfaltigkeit sowohl, als auch durch ihr Ansehen im Allgemeinen an die der Gosau erinnernd. Deutliche Num- muliten beobachtete Morlot nicht, aber eben so fehlen auch die charakteristischen - Gosau - Tornatellen und Nerineen und überhaupt blieb die Zahl der gefundenen Mollusken gering. Hr. v. Morlot liess reiche Sammlungen dieser Fossilien veranstalten und sendete das bessere Material zur Bestim- mung nach Wien. Unter den wenigen Mollusken zeichnen sich besonders die häufiger vorkommenden sehr dieken Schalen einer gros- sen Bivalve aus, die nach sorgfältiger Untersuchung der Aussenseite sowohl als des mit vieler Mühe vom anhängen- den Gesteines gereinigten Schlosses vollständig mit Cras- satella Tumida Lam. übereinstimmt. Auch die Gosauschich- ten der neuen Welt westlich von Wiener-Neustadt enthalten eine grosse Crassatella, mit glatter sehr dicker Schale, doch unterscheidet sie sich durch eine viel schiefere Gestalt und feinere Anwachsringe an den Buckeln von der bekannten Art des NERT Weiter machen sich unter den eingesendeten Bivalven bemerklich eine grosse Perna mit breitem Schlossrande , sie ist verschieden von der im Pariserbecken vorfindlichen 2. Lamarckii Desh. und konnte auch sonst noch mit keiner der bekannten Arten in Uebereinstimmung gebracht werden. Corbis, durch die schiefe Gestalt unterschieden von den Arten des Pariser Beckens, vielleicht gehört sie zu ©. Aglau- rae Brongn. Astarle, eine kleine mit starken Querrunzeln verse- hene Art. Endlich verschiedene Pecten und Ostreen. Von Gasteropoden lassen sich unterscheiden: Nalica, grosse Schalen mit ganz geschlossenem Nabel, Ihre verdrückte Gestalt hätte wenig Hoffnung einer sicheren Bestimmung der Spezies Raum gegeben, aber die durch die Loupe erkennbare eigenthümliche Beschaffenheit der Oberflä- che erleichterte dieselbe. Diese ist nähmlich mit sehr feinen unregelmässig wellenförmig gebogenen vertieften Läugsstrei- fen bedeckt, auf welchen ebenfalls sehr feine, wie durch N 8 Nadelstiche eingedrückte Pünktchen sichtbar werden. Eine vollkommen gleiche Zeichnung der Oberfläche, die übrigens in der Struktur der Schale selbst begründet ist, charakteri- sirt die Natica obesa; Ampullaria obesa Brongn.*), von welchen sich im k. k, montanistischen Museo zwei grosse Exemplare, das eine von Creazzo, das andere aus dem Val di Ronca selbst zur Vergleichung vorfanden. Vielleicht ist diese Species auch Natica spirala Desh. von Guise la Mothe zu verbinden, die ebenfalls mit punktirten Längsstreifen ver- sehen ist. Fusus subcarinalus Lam., ein, wenn auch sehr unvoll- ständiges Exemplar, doch nach der Vergleichung mit den Originalexemplaren vom Val di Ronca unzweifelhaft als rich- tig bestimmt zu betrachten. Melania elongata Brongn., zwei kleine unvollständige Exemplare, daher die Bestimmung etwas zweifelhaft. Delphinula, eine grosse schöne Art, die wohl manche Aehnlichkeit zeigt mit dem Turbo ScobinaBrongn. sich von diesem jedoch durch eine geringere Zahl von gekörnten Streifen unterscheidet. Endlich mehrere kleine Cerithien und Turritellen zu unvollständig zu einer sicheren Bestimmung. Unter den von Morlot eingesendeten Gegenständen be- finden sich ferner geschlemmte Sande mit vielen Foramini- feren, wirkliche Nummuliten, wenn auch eine kleine Art scheinen sich darunter zu befinden. Die Untersuchung dieser Foraminiferen hat Hr. Custos Freyer unternommen, Aus den hier aufgeführten Daten, bemerkte Hr. v.Hauer, lasse sich mit ziemlicher Sicherheit das Alter der Schichten von Oberburg und Neustift entnehmen. Man könne nicht anstehen, dieselben der eocenen Nummulitenformation, de- ren weite Verbreitung in den östlichen Alpen, man möchte sagen mit jedem Tage, deutlicher nachgewiesen wird, zuzu- rechnen. Eine genaue Untersuchung der Korallen und der Pflanzenreste werde aller Wahrscheinlichkeit nach zu dem- *) Alexander Brongniart; /Memoire sur les Terrains de Se- diment superieurs Calcareo-Trappeens du Vicenlin p. 58. Pl. II FB, — 2 selben Schlusse führen. Die ersteren erinnern zwar, wie Mor- lot ganz richtig bemerkte, sowohl durch ihr häufiges Vor- kommen als auch durch die Physiognomie der Arten unzwei- felhaft an Gosaukorallen, allein auch die eocene Nummuliten- formation enthält Korallenbänke mit einer grossen Anzahl analoger Arten. So z. B. in Dalmatien, von wo Herr Professor Carrara eine Suite derselben nach Wien sandte unda.a.0. Ein genaueres Studium derselben muss übrigens wohl ver- schoben werden, bis Herr Dr. Reuss seine Untersuchung der Gosaukorallen beendigt haben wird. Hinsichtlich der Pflanzen versprechen, wie aus Morlots Briefen hervorgeht, Hrn. Prof. Ungers bereits begonnene Untersuchungen ein baldiges entscheidendes Resultat. Herr Bergrath Haidinger gab eine, bereits auch der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften mitgetheilte Uebersicht der verschiedenen Theorien, welche man bisher über den physikalischen Vorgang bei der Bildung der Pola- risationsbüschel und ihrer Erscheinung im Auge ersonnen hat. Zuerst war die Frage, ob es eine objeetive oder subjec- tive Erscheinung sey. Uebereinstimmend mit v. Ettings- hausen hatte Haidinger als Grund der Erscheinung die verschiedene Polarisirbarkeit der verschiedenen Farben des Spectrums angenommen, indem zugleich mit dem vollkommen polarisirten weissen Lichte ein nach allen Richtungen polari- sirter violetter Antheil in das Auge gelangt; durch den Ge- gensatz erscheint jenes gelb. Die französischen Physiker Herr Silbermann und Herr Jamin hatten die Ursache der Bil- dung der Büschel in den Eigenschaften des Auges nachzu- weisen gesucht. Herr Silbermannnahman, dass die schich- tenförmige Struetur der Krystall-Linse, als Polarisirer, die fasrige als Zerlegungsapparat wirke. Herr Jamin führte die Erscheinung auf die allgemeinen Erscheinungen der Durch- gangspolarisation durch Glasplatten zurück, mit welchen die Linsen des Auges und ihre Schichten verglichen werden, Haidinger suchte insbesondere durch den kleinen Raum, in welchem das Phänomen im Auge sich erzeugen muss, einem Kegel, dessen Spitze in der Seheaxe auf der Hornhaut, die etwa zwei Millimeter im Durchmesser haltende Basis auf der Netzhaut liegt, diese beiden Ansichten als minder wahr- scheinlich darzustellen. Nach seiner Ansicht zeigt sich aber noch ein Weg, durch die anatomische Beschaffenheit des Auges angedeutet, die von Herrn Dr. WedlI näher erforscht wurde. Es findet sich nämlich an der Oberfläche der Krystall- Linse, vorzüglich zunächst der Seheaxen eine grosse Anzahl kleiner durchsichtiger Kugeln, die allerdings durch Reflexion die Erscheinungen der Büschel hervorbringen könnten. Opti- sche und anatomische Erscheinungen würden unter dieser Vor- aussetzung genau mit einander übereinstimmen. Herr Bergrath Haidinger theilte aus mehreren kürz- lieh erhaltenen Briefen von Herrn v. Morlot mit, dass sich eben jetzt ein naturwissenschaftlicher Verein in Gratz zu bilden beginne, der gerade auch durch die That seinen An- fang nahm, genau wie es bei uns der Fall gewesen ist. Herr v. Morlot begann vor wenigen Wochen einem Kreise von Freunden der Naturwissenschaften einige der Erfolge seiner Forschungen in den steiermärkischen Alpen vorzulegen. Man versammelte sich hierauf jede Woche. Herr Professor Unger hielt am verflossenen Sonntag, den 26. einen Vortrag über eine neue Localität fossiler Pflanzen, welche Herr v. Mor- lot bei Kaimberg unweit Gratz entdeckthat. Der Plan ist nun, in gleicher Weise fortzufahren. Näheres wird wohl Herr v. Morlot selbst noch mittheilen, den wir im Laufe der näch- sten Woche in Wien zu sehen hoffen. Jedenfalls istauch dort der Anstoss gegeben. Mit Freude begrüssen wir die gleichen Bestrebungen der Freunde der Naturwissenschaften in Gratz, die sich und den Wissenschaften auch dort manchen angeneh- men und wichtigen Erfolg erringen werden. Herr Bergrath Haidinger gab Nachricht über den Fortgang der Druck-Arbeiten während der diessjährigen Som- merperiode. Als der IV. Band der Berichte und der II. Band der Abhandlungen geschlossen war, folgte natürlich eine Pause. Zwar wurde der Druck und die Abbildung des III. Ban- des der Abhandlungen an zwei Orten begonnen, die Abhand- lung von Herm Dr. Reuss über die Cytherien und die von Herrn Prof. Kner über die galizischen Kreideversteinerungen ; auch wurden die zur Vertheilung an die Theilnehmer der Sub- BE seription bestimmten Verzeichnisse der Dipteren Oesterreichs, des leider seitdem zu früh verstorbenen Dr. Rossi und der Fossilreste des Wiener-Tertiärbeckens von Dr. Hörnes vollen- det, aber die eigentlichen Berichte blieben mit den Versammlun- gen zurück. Aa viele, Beiträge fehlen noch in den Subscrip- Göuslistenwon dem verfiossenen Jahre wie von dem laufenden. Es scheint daher am zweckmässigsten zu seyn, für diesen dritten Jahrgang der Abhandlungen und Berichte eine anderthalbjäh- rige Bardikle vom 1. Juli 1848 bis Ende December 1849 festzu- sehiöie Man erreicht dadurch zugleich die Einordnung der Jahres- zählung in die Gewohnheit der ‘gewöhnlichen gesellschaftlichen zhlne! Bergrath Bhahdlinisiei erwähnte, dus es gewiss die gegenwärtigen Freunde den Naturwissenschaften eier würde zu "hören, dass auch während des Belagerungszustandes und des Militärgouvernements unser friedliches Streben gefördert wird, indem wir den gefeierten Namen des Herrn Gouverneurs Freiherrn v. Welden für das Verzeichniss gewonnen haben. Auch Herr Graf Franz v. Colloredo-Wallsee wurde dem Unternehmen als Freund geworben. Gern erblicken wir in die- sen angenehmen Ereignissen die freundliche Bürgschaft einer fortschreitenden Entwickelung unserer Verhältnisse. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: ß: Die wichtigsten Momente aus der Geschichte der drei ersten Jahrzehende der Schweizerischen naturforschenden Ge- sellschaft. 1848. 2. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern. Aus dem Jahre 1847: Nr. $7—108. Aus dem Jahre 1848. Nr. 109— 134. 3. Correspondenz -Blatt des zoologisch - mineralogischen Vereins in Regensburg. Nr. 4—7. 1848. 4. Isis von Oken. 1848. Heft VI. und 7 5. Journal für praktische Chemie.: Von 0. LErdm aun und R. F. Marchand. 1848. Nr. 15—19. 6. Westphälische Provinzial-Blätter. Verhandlungen der westphälischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Min- den. I. Band (fehlt Heft 2,) bis IV. Band Heft 1. 1828—1847. Historische Skizze über Entstehen und Entwicklung der Gesell- schaft u. s. w. 1846. = Wii 2, Versammlung am 8. December 1848. Herr Ado'ph Patera machte folgende Mittheilung: Ich erhielt im Laufe dieses Jahres von Herrn General- Probirer A. Löwe den Auftrag, eine Methode aufzusuchen, die Joachimsthaler Uranerze möglichst schnell und genau auf ihren Urangehalt zu prüfen. Bei der Lösung dieser Aufgabe, deren Resultat ich bereits in unserer Versammlung vom 24. März 1. J. mitzutheilen die Ehre hatte, wurde ich veranlasst, mich mehr mit den Verbindungen des Uran zu beschäftigen, wobei ich fand, dass die Verbindungen dieses seltenen Me- talls noch ein weites Feld für interessante wissenschaftliche Arbeiten darbieten. Es ist zwar durch die schönen Arbeiten von Arfvedson, Peligot, Ebelmen, Wertheim, Rammelsberg u.a. sehr Vieles in dieser Hinsicht gesche- hen, doch sind noch ganze Parthien, wie z. B. die Schwefel- verbindungen , beinahe gar nicht bekannt. Sie zu studiren ist um so mehr die Aufgabe österreichischer Forscher, als das Uran ausser den wenigen Localitäten der österreichischen Monarchie und Sachsens, nirgends oder höchstens nur in sehr geringer Menge vorkommt. Ich untersuchte einige neue Ver- bindungen, die ich im Verlaufe meiner früher erwähnten Ar- beit auffand,, und werde die Ehre haben, die Resultate dieser Untersuchung hier mitzutheilen, denen ich in der Folge noch mehrere andere folgen lassen will, wenn es die Verhältnisse zulassen werden, mich mit diesem Gegenstande weiter zu be- schäftigen. Fällt man eine nach der von Wöhler in den Annalen der Chemie 1847 angegebenen Methode gereinigte Lösung eines Uranoxydsalzes, salpeter- oder salzsaures, mit Schwefelwas- serstoff- Ammoniak, so erhält man einen voluminösen braunen Niederschlag, dessen Farbe im Stehen allmälig in eine roth- braune, und endlich nach beiläufig 24—4S Stunden in eine dunkel blutrothe übergeht. Der Uebergang der braunen Farbe in die Rothe geschieht unmerklich, und man nimmt nicht wahr, dass sich der Niederschlag von der Oberfläche aus rö- thet, wie sich z. B. bei der Oxydation des Manganoxyduls die dunkle Farbe des Oxydes zuerst an der Oberfläche zeigt und A sich von dort weiter verbreitet. Der Niederschlag behält seine schöne rothe Farbe, wenn er abfiltrirt, mit heissem Wasser gewaschen und bei 100° getrocknet wird, nur wird dieselbe etwas dunkler und weniger lebhaft. Berzelius und Gmelin erwähnen in ihren Lehrbü- chern, dass der Niederschlag von Schwefeluran anfangs schwarz sey und durch wochenlanges Stehen an der Luft an der Oberfläche orangefarben werde. Berzelius sagt, es sey diess wahrscheinlich ein Oxysulfuret und gibt auch an, dass man dieselbe Verbindung erhalte, wenn man durch Am- moniak frisch gefälltes Uranoxyd, Schwefelwasserstoflgas leitet. Ich untersuchte den getrockneten Niederschlag, er ist in Salzsäure leicht löslich, es wird dabei Schwefelwasserstoff entwickelt und Schwefel ausgeschieden, die Auflösung ent- hält Uranoxyd. 'Erhitzt, man ihn im Kolben, so entweicht Wasser , Schwefel sublimirt, und es wird der Geruch von Am- moniak wahrnehmbar. Zurück bleibt ein grünes Pulver, das mit Salzsäure übergossen, Schwefelwasserstoff entwickelt. Bei Luftzutritt erhitzt, verbrennt der Schwefel vollständig und es bleibt dunkelgrünes Oxydoxydul zurück, dessen Gewicht 71 Prozenten reinen Urans entspricht. Der Schwefelgehalt, der aus einer Lösung des Salzes in Königswasser durch Chloba- rium als schwefelsaurer Baryt gefällt wurden, betrug 2.75 p- ec. des angewandten Salzes. Näher konnten die quantitati- ven Verhältnisse der Bestandtheile dieser Verbindung nicht angegeben werden, da die Trennung des Uran vom Ammo- niak und die quantitative Bestimmung des letzteren Stoffes bedeutende Hinderniss in den Weg legte. Ich versuchte es daher, das Ammonium in der Verbindung durch einen leich- ter bestimmbaren Körper zu ersetzen und wählte dazu das Kalium. Ich kochte zu diesem Ende das rothe Ammonium- salz in einer Aetzkalilösung. Ammoniak entwich, der voluminöse Niederschlag schmolz zu einem mehr pulvrigen zusammen, behielt jedoch seine schöne Farbe bei. Als der Geruch nach Ammoniak aufhörte, wurde der Niederschlag mit heissem Wasser gewaschen, bei 100° getrocknet und der weiteren Untersuchung unterzogen. Das rothe Salz wurde nun beim Zutritt der Luft geglüht, licht = die orange-gelb und verlor an Gewicht bei 8 Procent. Die quanti- tative Analyse auf bekannte Weise vollendet, gab in 100 Theilen: Uran 65.57 Kalium 10.60 Schwefel 1.44 Wasser 7.50 s5.11 Das Fehlende 14.89 wurde als Sauerstoflin Rechnung gebracht. 100.00 Dividirt man nun die gefundenen Zahlen durch die entspre- chenden Atomgewichte, wobei für das Uran das von Ebel- men angegebene = 742.87 (Berzelius Lehrb. der Chemie, 5. Auflage 1844) benützt wurden, so erhält man: 85 Atome Uran 22 „ Kalium 7 „» Schwefel 67 » Wasser 148.7. „N rOxXYgen. Nimmt man statt 67 Atomen Wasser bloss 63 Atome und statt 148 Atomen Oxygen nur 147 Atome /an, was man um so leichter thun kann, als diess in der Zusammen- setzung im ersteren Falle 0.6 Percent, im letzteren Falle nur 0.1 Percent beträgt, und diese beiden Stoffe ohnehin aus dem Verluste berechnet sind, so erhält man die Formel: VBEK +21 (&®K +31). Diese Formel auf 100 Theile berech- net, gibt: Uran 65.9 Kalium 10.8 Schwefel 1.4 Sauerstoff 14.8 Wasser 7.1 was mit den Resultaten der Analyse ziemlich übereinstimmt. Auf den ersten Blick schien mir die Formel so unge- wöhnlich, dass ich vermuthete, es mit keiner wirklich chemi- schen Verbindung, sondern mit einem Gemenge zu thun zu haben, doch schwanden meine Zweifel bei näherer Betrach- Es tune. Fällt man eine Uranoxydlösung durch Aetzkali und trocknet den gewaschenen Niederschlag bei 100°, so bekommt man eine sehr ähnlich zusammengesetzte Verbindung, näm- lich saures uransaures Kali mit drei Atomen Wasser. Durch Glühen wird der Wassergehalt entfernt und es bleibt wasser- freies saures uransaures Kali zurück. Dieselbe Verbindung bleibt auch zurück, wenn man dem rothen Kalisalze durch Glühen seine drei Atome Wasser entzieht. Noch auffallender wäre die Aehnlichkeit beider Salze, wenn man auch die Schwefelverbindung mit drei Atomen Wasser verbunden dächte und die Formel folgendermassen schriebe: Ar K+3M)+ 21 & K+3 Diese Formel würde mit der gefundenen Menge Wasser genauer übereinstimmen als die erstern, da zu ihrer Bildung 66 Atome Wasser erforderlich sind, während die Analyse 67 Atome nachwies; doch fürchtete ich noch mehr gegen die Wahrscheinlichkeit anzustossen, da die Schwefelsalze ge- wöhnlich ohne Wasser erscheinen. Nach dieser Betrachtung wäre das rothe Salz ein saures uransaures Kali, bei dem ein Theil des Sauerstoffs durch Schwefel ersetzt ist. Ein weiterer Beweis, dass es kein blosses Gemenge ist, liegt darin, dasssich das Ammoniak durch an- dere Basen in derselben Verbindung ersetzen lässt, so dass man gleich zusammengesetzte Salze von Kalium, Natrium, Barium, Strontium erhält, wenn man entweder das Ammo- niumsalz mit den Oxyden ceder Chlorverbindungen dieser Stoffe kocht, oder wenn man eine Uranoxydlösung mit den Schwefelverbindungen dieser Körper fällt. Auf letztere Weise stellte ich auch das Kali-, Natron- und Bariumsalz dar, nur war das letztere bedeutend durch kohlensauren Baryt verunreinigt. Dasrothe Baryterde- und das Strontianerdesalz, dargestellt durch Kochen des Ammoniumsalzes mit Chlorbarium oder Chlorstrontium verwandelt sich beim Glühen auch in die dun- kelbrandgelben sauren Uransalze dieser beiden Erden, und sie sind dann, wenn sie rein waren, in Salzsäure ohne Rückstand löslich, enthielten sie jedoch noch etwas vom Ammonium- salze, was geschieht, wenn sie nicht lange genug gekocht - Mi wurden, so bleibt ein dunkelgrüner Rückstand von Uranoxyd- oxydul, der in Salzsäure unlöslich ist. Analyse des Bariumsalzes: Uran 60.85 Schwefel 1.31 Barium 17.54 Wasser 6.59 86.19 Sauerstoff 13.81 10000 Die rothen Salze von Kalium, Natrium, Ammonium, Ba- rium und Strontium können stark gekocht werden, ohne ihre schöne Farbe zu verlieren, versucht man es jedoch, das Am- monium durch Calcium oder Magnesium zu ersetzen, so be- kommt man wohl anfangs ein rothes Salz, doch wird dieses schnell im Kochen schwarz. Das schwarze Salz ist zwar in Salzsäure löslich, enthält jedoch nicht mehr Uranoxyd, son- dern Oxydul. Die Untersuchung der Natur dieser Verbindun- gen, so wie des grünen Rückstandes, der beim Glühen des rothen Ammoniumsalzes bei Ausschluss der Luft zurückbleibt, hoffe ich nächstens nachtragen zu können. Ich machte den Versuch, das rothe Kalisalz als Maler- farbe anzuwenden. Es gibt, mit Mohnöhl angerieben, ein Roth von seltenem Feuer, doch ist die Neigung sich zu OXy- diren so stark, dass es bald einen Stich ins Gelbe annimmt und so an Lebhaftigkeit bedeutend verliert, auch ist ein Uebelstand, dass es als Schwefelverbindung die Bleifarben, die in der Oehlmalerei eine so grosse Rolle spielen, schwärzt, indem sich Schwefelblei bildet. Eben so enthalten die mei- sten Firnisse Bleioxyd und sind daher der Farbe verderb- lich, doch dürften vielleicht die anderen Salze, nament- lich das Bariumsalz den ersteren Uebelstand, nämlich das Gelbwerden in geringerem Grade besitzen. Dem Schwarz- werden der Bleisalze könnte durch Anwendung anderer Far- ben ausgewichen werden, so ist z. B. das kohlensaure Blei- oxyd die gewöhnlichste weisse Farbe, und verträgt keine Mischung mit dem Uranroth; würde man statt demselben Zinkoxyd oder künstlich bereiteten schwefelsauren Baryt anwenden, so könnte vielleicht die schöne Farbe benützt Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr. 6. 4 — A werden. Mit Gummi oder Zucker angerieben, behält das Ka- lisalz seine lebhafte Farbe länger, doch wird es auch mit der Zeit gelblich. Es wäre wünschenswerth, wenn sich ein in diesem Fache Erfahrener der Mühe unterziehen wollte, fernere Versuche mit dieser Farbe vorzunehmen, Herr J. Czjzek gab Nachricht über zwei neue Arten von Foraminiferen aus dem Tegel von Baden und Möllers- dorf, die in dem Werke von D’Orbigny nicht beschrieben sind. Ihre Structur ist sehr abweichend von der dureh D’Or- bigny aufgestellten Reihe. Herr Czjzek theilte daher seine Ansicht über diese zwei neuen Formen Herrn Dr. A. Reuss und eine Partie dieser Foraminiferen zur Untersu- chung mit. Herr Dr. Reuss bestättigte vollkommen die Er- gebnisse der Untersuchung Czjzek’s. Zugleich benannte er diese zwei neuen Gattungen Chilosfomella und Allomor- phina. Sie zeigen den Charakter der Enallostegier und ver- einigen damit die Merkmale der Globulinen. Die Chilostomella alternirt in zwei Reihen wie die Tex- tularien, nur mit dem Unterschiede, dass die Kammern nicht wie bei den Letzteren übereinander, sondern wie bei der Globulina ineinander geschachtelt sind. Die Allomorphina alternirt mit ihren Kammern in einer dreireihigen Spirale wie die Verneuilina mit. dem Unter- schiede, dass die dreikammerigen Umgänge nicht übereinan- der abgesetzt sind, sondern wieder ineinander stecken. Beide Gattungen haben keine runde, sondern eine schma- le, langgezogene Quer-Oeffnung, die gegen die Axe der Spi- rale etwas convex gebogen ist. Beide Gattungen unterscheiden sich durch diesen Bau wesentlich von allen bekannten Gattungen, daher hat Dr. Reuss eine eigene Unterabtheilung der Enallostegier daraus gebildet: Enalloslegia cryploslegia, welche er zwischen die Polymorphoideen und Textularien setzte. Von Chilostomella hat er bereits zwei Arten aufgefun- den, wovon die eine in Baden und Möllersdorf, die andere in Wieliezka und Grinzing vorkommt. Von Allomorphina wurde bisher nur eine Art aufgefun- - He den. Die in Baden, Möllersdorf und Grinzing vorkommende ist ganz identisch mit der von Wieliczka. Herr von Morlot berichtete über die neueren wissen- schaftlichen Bestrebungen in Gratz. Die erste, Sonntag den 26. November dort abgehaltene Versammlung von Freunden der Naturwissenschaften sowohl von Fachgelehrten als von gebildeten Laien zahlreich besucht, wurde durch Professor Unger, dessen Arbeiten über die Flora der Vorwelt sich der verdienten Anerkennung erfreuen, eröffnet. Der berühmte Botaniker hielt einen Vortrag über einige so eben bei Ebers- dorf unweit Kaimberg, 3 Stunden von Gratz in miocenen mit Braunkohlen vorkommenden Schichten aufgefundenen Pflan- zenüberreste. Während gewöhnlich nur mehr oder minder deutlich auf dem Gestein gezeichnete Abdrücke vorkommen, zeigt sich hier ein Blatt so vollkommen erhalten, dass man es abheben und mikroskopisch untersuchen kann, ein äus- serst seltener Fall. Es erweist sich dabei als eine Wasser- pflanze mit scharf erkennbaren Spaltöffnungen auf der obern Seite und nicht nur mit Sicherheit in das Geschlecht Pota- mogelon hineingehörend, sondern auch als eine dem jetzt in unsern Gegenden lebenden Potamogelonrufescens Lin. sehr nah verwandte Species, die Professor Unger dem Entdecker zu Ehren Potanogeton Morlofi benennt, die den fossilen P. tritonis am nächsten steht. An fossilen Potamogeton sind überhaupt bekannt geworden: durch Al. Braun eine Art aus Oeningen und, durch Professor Unger zwei Arten vom Monte Bolea nebst, dem P. pannonicum nach einer von Dr. Sadler in Pest aufgefundenen Frucht, welche mit P. per- foliatum sehr nahe verwandt ist. Was die geologischen Folgerungen betrifft, die sich an das neu entdeckte Vorkommen anknüpfen, so ist zu bemerken, dass sich das Potamogelon rufescens auch in der Schweiz, in Schottland, in Asien und in Nord-Amerika findet, und also die nahe verwandte fossile Art ebenfalls auf ein gemässigtes Klima hindeutet; allein Wasserpflanzen vertragen grössere klimatische Veränderungen als Landpflanzen, daher man eher auf diese schauen muss, um über die mittlere Jahrestempera- tur, die zur Zeit jener Ablagerungen in der Gegend von Kaim- 4 * a 0 ‘berg herrsehte, Aufschluss zu bekommen. Es finden sich nun dort hauptsächlich zwei schöne mittelgrosse, unsymmetrische Blätter aus der Classe der subtropischen Columniferen, sie gleichen gar sehr den Blättern der Calalpa (Büllneria ca- falpaefolia) von Carracas und des Hibiscus elalus von Mar- tinique, dürften aber, da sie nicht wie jene krautartigen Ge- wächsen sondern eigentlichen Bäumen angehört zu haben scheinen, ihre nächsten Verwandten in der Gattung Dombeya finden, daher sie Professor Unger Dombeyopsis grandifolia und Dombeyopsis liliaefolia nennt. Die D. grandifolia kommt in Bilin, Oeningen und Prävali ebenfalls vor, während die D. tiliaefolia von Herrn 0. Heer unter dem Namen Cordia tiliaefolia als in Oeningen und Bilin vorkommend angedeu- tet worden ist. Ausserdem sind überhaupt noch zwei fossile Dombeyopsisarten bekannt, die D. l!obafa aus der Wetterau und die D. crenala, die 0. Heer von der hohen Rhone (Can- ton Zürich) beschreibt; sie kommt auch in Bilin vor und ist kürzlich in schönen Exemplaren bei Trofayach in Obersteyer gefunden worden. Das Vorkommen der zwei Dombeyopsis bei Kaimberg deu- tet darauf hin, dass das Klima zur miocenen Zeit, wo diese Pflanzen lebten, ein subtropisches war, wie man es gegenwär- tig in Südcarolina und Texas findet, was auch mit den Resul- taten der classischen Studien Prof. Unger’s über die fossile Flora von Parschlug übereinstimmt, obschon sie im Uebrigen mit derjenigen von Kaimburg, so weit diese bekannt ist, und was die einzelnen Species anbelangt, nicht übereinstimmt und man daher annehmen darf, dass die beiden Ablagerungen nicht ganz gleich alt sind. Es kommen z.B. keine Dombeyop- sisarten in Parschlug vor und es zeigt sich eine bedeutende Verschiedenheit zwischen Parschlug und Bilin, welches ande- rerseits mit Kaimberg eine grosse Aehnlichkeit zeigt. Bei Kaimberg sind ausserdem noch gefunden worden: ein Nadelholz, welches mit dem Tuxodiles pinnalus von Bilin gut übereinstimmt, und einige andere noch nicht sicher zu bestimmende Pflanzenarten, worunter ein hübsches Far- renkraut. Zum Schlusse seines durch Vorzeigen der versteinerten und der ihnen ähnlichen lebenden Pfianzen, so wie vieler Ab- Rn bildungen ungemein anschaulich gemachten Vortrages wies Herr Professor Unger auf die allgemeine Tendenz des Stu- diums der versteinerten Ueberreste aus dem Pflanzenreiche hin. Die Einen, mit Göppert ander Spitze, der sich vorzüg- lich mit Pflanzen aus den ältesten Formationen abgegeben hat, wollen in den untergegangenen Formen eine von der jetzt lebenden ganz verschiedene, abweichende und für sich abge- schlossene Schöpfung erkennen, während Professor Unger, der sich vorzüglich mit der Flora der jüngeren vorweltlichen Formationen abgegeben hat, ihre oft sehr grosse Verwandt- schaft mit der Jetztwelt gelten lässt und sich so dem neueren Geiste der gesammten geologischen Forschungen anschliesst, nach welchem unsere Erde mit ihrer Pflanzen- und Thierwelt aus einem in der Urzeit allerdings sehr verschiedenen Zustand durch eine Reihe von allmähligen Veränderungen endlich ihre gegenwärtige Gestaltung angenommen hat. Eine kurze Inhalts-Anzeige der vorhergehenden Mitthei- lung hatte die Gratzer Zeitung vom 30. November gegeben. Ueber die vorhergegangenen Mittheilungen Herrn von Morlot's berichtete die Gratzer Zeitung folgendes: „Gratz, 5. November. Herr von Morlot hat die in der Gratzer Zeitung angekündeten Vorträge über die Ergebnisse der in Steiermark bisher angestellten geologischen Forschun- gen begonnen. Als Einleitung zu diesen Vorträgen gab er heute eine kurz gefasste Darstellung einiger wesentlichen Punkte der Geologie, namentlich einen Ueberblick der geognostischen Formationen, und ging hierauf zur Erklärung der von ihm herausgegebenen geologischen Uebersichtskarte der österrei- chischen Alpen über. Die Durchführung der einzelnen Angaben wurde durch Vorzeigung von Schaustücken, Hinweisung auf Werke, worin dieselben näher beschrieben werden u. s. w., auf das zweckmässigste belebt. In einer reichhaltigen Aus- einandersetzung wurden die jüngstenPerioden der Erdbildung besprochen, und nicht bloss die Jetztzeit als eine der vielen geologischen Perioden aufgefasst, sondern auch auf die Zu- kunft der Erdbildung hingewiesen und auf solche Weise die ea wichtigsten Elemente zur Begründung einer Physiologie des Erdkörpers bezeichnet. Gründliche Kenntnisse, lebendiger und selbst geistreicher Vortrag hatten auf die wenig zahlreichen Zuhörer eine erhei- ternde und belehrende Wirkung nicht verfehlt.“ Am nächsten Sonntag den 12. Nov. wird in demselben Locale des geogn. mont. Vereines (im Ohmeier’schen Hause zu ebener Erde) die Fortsetzung dieser Vorträge Statt finden- Am 12. November begann Herr v. Morlot die Erklärung der geologischen Verhältnisse auf der von ihm durchforschten VII. Section der Generalstabskarte von Innerösterreich. Von einer dritten Mittheilung enthält die Gratzer Zeitung wieder folgendes: „Gratz, den 19. November. Herr v. Morlot setzte die Erklärung der geologischen Verhältnisse der VII. Section der früher erwähnten Karte fort, besprach das ältere hier sehr verbreitete Diluvium und ging auf die jüngsten Gebilde der Gewässer über. Von der sogenannten Eiszeit oder dem exoti- schen Diluvium findet sich auf diesem Gebiete keine Spur. Als abnorme Gebilde werden der Granit des Zinken, die Ser- pentine der Gulsen u. s. w. genannt, und manches Bemerkens- werthe bezüglich ihrer Entstehung beigebracht. Als besonders in der Ausführung gelungen müssen wir die Darstellung betrachten, wodurch die vereinzelten geolo- gischen Thatsachen zu einander in Beziehung gesetzt, in ein Ganzes verschmolzen und auf solche Weise gleichsam eine Entwicklungsgeschichte dieses Erdtheiles vorbereitet ward. Nicht minder ansprechend und vielseitig erregend waren die Folgerungen aus jenen geologischen Verhältnissen für andere Wissenschaften, Künste u. Ss. w. Mit diesem schloss Herr v. Morlot die angekündigten Vorlesungen, welche sich von Seiten sämmtlicher Zuhörer des Beifalles erfreuten. Es war daher natürlich, wenn sich hierbei das Verlangen kund gab, dergleichen Mittheilungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften auch noch ferner zu erhalten, wozu sich nicht bloss Herr v. Morlot, sondern mehrere der Versammelten bereit erklärten. Es wurde daher beschlossen, noch fortan Sonntags um die Mittagsstunden im Locale des geognostischen Vereines zusammen zu kommen, zugleich aber > auch der Wunsch .ausgedrückt, dass hieran sämmtliche Na- turfreunde der Stadt, unterrichtete sowohl als Laien, Antheil nehmen möchten. Die schönen, ja man möchte sagen, grossar- tigen Erfolge, welche seit einigen Jahren ähnliche Zusammen- künfte der Naturfreunde in Wien erzielten, gibt der Hoffnung Raum, dass dergleichen Anregungen auch in dieser Stadt nicht erfolglos bleiben dürften.“ Herr Bergrath Haidinger legte die eingegangenen Druckschriften vor: 1. Journal für practische Chemie von O0. L. Erdmann und R. F. Marchand. 1848. Nr. 19. XXXXV. 3. 2. Von der geologischen Gesellschaft von Frankreich: Bulletin de la SocielE Geologique de France. Deuxieme Serie. Tome I, II, III, IV, V feuilles 1-15. 1343— 1848. Memoires de la Sociele Geologique de France. Deuxieme Serie. Tome I, Ire et 2de Partie, Tome II. Ire et 2de Partie. 1844-1847. Histoire des Progres de la Geologie de 183-4 a 1845, par le vicomte d’Archiac: publiee par la Societe Geolo- gique le France sons les auspices de M. le comte de Sal- vandy, minisire de l'insiruclion publique. Tome premier. Cosmogonie et Geogenie, Physigue du globe, Geographie physique, Terrain moderne 1847. 3. Von Herrn Dr. A. Boue: Essai sur la distribution geographique et geologique des mineraux, des minerais el des roches sur le globe terresire avec des appergus sur leur geogenie. Par A. Boue. Aus dem dritten Bande der Mem. de la Soc. Geol. de France. 3. Versammlung am 15. December. Herr August Graf v. Marschall fasste den Inhalt einer Reihe von Mittheilungen zusammen, die er in der letzten Zeit in verschiedenen periodischen Blättern bekannt gemacht hatte, über naturhistorische Museen und ihre Einrichtung mit ES vorzüglicher Hinweisung auf die Museen Wiens und die wün- schenswerthe grössere Verbreitung naturhistorischer Studien. Eine Sammlung der einzelnen Aufsätze soll zur Vertheilung an Freunde der Naturwissenschaften vorbereitet werden. Herr Custos Frey er aus Laibach machte folgende Mit- theilung über den Olm, Proteus oder Hypochthon: „Ich habe die Ehre, ein viel besprochenes Reptil aus Krain hier lebend vorzuweisen. Erst vor wenigen Jahren hat man solche auch in Dalmatien bei Sign (nämlich den Hy- pochthon Carrarae gefunden, man will auch Olme in einer Cisterne in Ronchi im Görzischen beobachtet haben, woher mir jedoch noch keine Beweise zugekommen sind. Die erste literarische Notiz ist in Valvasor, Ehre des Herzogthums Krain, der uns darin die Kunde aufbewahrte, dass eine Stunde von Oberlaibach am Ursprung des Bela-Ba- ches per linlverni, wo Tufstein zum Kirchenbau ausgebeu- tet wurde, nach einem starken Regenwetter ein Paar junge Lindwürmer gefunden worden sind, die Hoffmann nach Hause brachte, wo sie Valvasorzu sehen bekam und für eidechsenartige Thiere, wie siemehrorts vorkommen, erklärte; somit waren Valvasor schon damahls mehrere Fundorte bekannt, die als nutzlos, somit unbedeutend mit Stillschwei- gen übergangen sind. Die zweite Erwähnung geschieht in Schönlebens Be- schreibung des Zirknitzer-Sees, wo er von aufgefangenen weissen Fischen mit vier Füssen spricht, die Protei waren. Ueber neuere Funde von Zois, Scop.oli u.s. w. hat Herr Hofrath Ritter v. Sehreibers erschöpfende Notizen gesam- melt, die leider mit dessen zahlreichen Beobachtungen nebst den angefertigten Abbildungen der verschiedenen Abarten und sammt den lebenden Prachtexemplaren des seltenen gold- gelbgefleckten veilchenblauen Olms von Lase (Hypochthon xzanlhosliclus Filz. besser chrysosliclus mihi, weil H. Freyeri Filz. auch gelb, eigentlich schwefelgelb gefleckt ist), ein Raub der Flammen geworden sind. Herr Dr. Fitzinger hatte den Auftrag, eine Hisloria Hypochtkonum zu bearbeiten, mit Benützung aller bisher a gemachten Beobachtungen in anatomiseher und naturhistori- scher Beziehung. Herr Hofrath von Schreibers hatte die Gnade, vor ein paar Jahren mich mit Geldmitteln zu unterstützen, um pro- jeetirte Nachforschungen zu unternehmen, die zum Theil solche deckten. Ich habe daher von Paltschje bei Adelsberg angefangen, alle Fundorte Inner- und Unterkrains bis Waltendorf bei Neu- stadt! erhoben und besucht, was bereits bekannt ist. Die Protei hausen in unterirdisch fliessenden Wässern in Krain und Dalmatien. Wo keine Zugänge aufgedeckt sind, wie zu Lase bei Planina, grögarjovi Dol in Oberlaibach, Sit- tich, St. Veit bei Sittich u. s. w., da ist nur durch, nach an- haltendem Regenwetter, eingetretene oder ablaufende Ueber- schwemmung deren Erscheinen bedingt, indem die unterirdi- schen hohlen Räume mit Wasser ausgefüllt werden, die Protei aber recht oft aus ihren Geröll- und Gestein - Schlupfwinkeln aufschwimmen, um nach Luft zuschnappen, wobei sie einen Ton , von sich geben ungefähr wie guegh. Sie schwimmen den Oefl- nungen zu und kommen zu Tage, und wenn ich nicht irre, so sind es nur die kleinen und mittleren Exemplare, die sich zur Beob- achtung in die Gefangenschaft verirrt haben. Daher ist es auch erklärbar, dass einige Individuen aus den unzugänglichen rückwärtigen Räumen in der Magdalena-Grotte bei Adelsberg, in Kompoljska jama und Potiskavz bei Gutenfeld in Dürren- krain bei niedrigerem Wasserstande in deren Kesseln zurück- bleiben, was zur Folge hat, dass man sie allda beinahe zu je- der Zeit sehen und fischen kann. Die grössten Exemplare von achtzehn Zoll Länge hat man 1834 zu Petäne bei Waltendorf in einer durch Ausschöpfen entleerten über 80° langen unterirdischen Wasserfährte auf- gefangen. Vollkommen ausgewachsene, fortpfllanzungsfähige Olme, die wir bisher noch gar nicht kennen, retiriren bei Zeiten, das nahende Gewitter witternd, in die sie sichernden Behälter, wohin noch kein Forscher gelangte, auch noch keiner den ge- fahrvollen Weg versuchte. Meine Unternehmungen führten mich nicht zum Ziele. Um zu ihrer wahren Heimath zu gelan- gen, sie in ihrer Häuslichkeit zu belauschen, ihre Lebensweise BE © genauer, ihre Vermehrung u. s. w.'beobachten zu können, dazu müssten bedeutendere Mittel verfügbar seyn, um die Wasser- fährten durch bergmännische Erweiterungen zugänglich zu machen. Man unterscheidet sechs Arten, nämlich: Hypochthon Laurentii bei Adelsberg, a5 Schreibersii Michahelles bei Sittich, ” Zoisiü ; bei Sittich, > Carrarae Sign in Dalmatien, en chrysosliclus Lase bei Planina, R Freyeri Fitz. Dürrenkrain. Ihre Nahrung, so viel mir bekannt wurde, sind kleine Fische und kleine Schnecken (Paludina viridis) in der Mag- dalenen-Grotte; die Proteen in Dürrenkrain leben von einer kleinen augenlosen Krebsenart, welche von Herrn Kollar als neu erkannt und Paluemon anophthalmus genannt wurde, wahr- scheinlich aber von Palaemon getrennt und neu benannt wer- den wird. Am ersten Tage der Gefangenschaft geben sie alles Genossene von sich, diess mag die ungewohnte Bewegung während des Uibertragens, und die geänderte Temperatur des Wassers veranlassen. Die Temperatur der unterirdischen Ge- wässer ist zwischen 9° und 10° Reaum. In der Gefangenschaft fressen sie Brodkrume, nach der sie schnappen, wenn man selbe knapp ober der Mundöffnung vorbeigleiten lässt; manchmal misslingt ihnen diess und sie erwischen zufällig den Nachbar bei der Kieme, einem Fusse oder dem Schwanze, wodurch Verstümmelungen geschehen. In den Kiemen kann man mittelst einer Loupe die Circula- tion des Blutes recht deutlich beobachten. In den Eingeweiden beherbergen die Proteen eigenthüm- liche, aalförmige Eingeweidewürmer mit flachem Schwanze. Manch mal werden sie von einer schleimigen Flechte theilweise bedeckt und gehen bei lebendigem Leibe in Verwesung über; im Tode werden sie vollends in Schleim aufgelöst, der beim Herausheben aus dem Wasser Fäden zieht. Herr J. Czjzek berichtete über Jen artesischen Brunnen am Getreidemarkte in Wien: Der Freiherr v. Jacquin beschrieb im Jahre 1831 in einer Broschüre die dazumal be- =. = kannten 48 artesischen Brunnen in und um Wien. Viele stam- men schon aus dem vorigen Jahrhunderte. Ihre Zahl vermehrte sich alljährlich. Eine Bohrung von höchstens 30 bis 40 Klaf- ter Tiefe brachte meistens einen glücklichen Erfolg. Diess veranlasste die k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien einen Bohrbrunnen zum öffentlichen Gebrauche am Getreidemarkte anzulegen. Seine Tiefe wurde auf 48—50 Klaf- ter angeschlagen und darnach auch die Dimension des Bohr- loches nur mit 6 Zoll Durchmesser angenommen. Man hatte bis dahin noch keine Erfahrungen über die ausserordentliche Mächtigkeit der tertiären Ablagerungen namentlich des Tegels im Wiener-Becken. Es zeigte die Folge, dass diese Annahme irrig und die natürliche Dimen- sion des Bohrloches viel zu gering war, wodurch so vielerlei Schwierigkeiten und Verzögerungen entstanden sind und der endliche Effect des Brunnens so weit hinter der Erwartung zurückblieb. Am 9. Juni 1838 wurde die Arbeit unter der Leitung des Freiherrn von Paulucci begonnen, nach dessen Abberu- fung von Herrn Professor M. Steeker am 14. August desselben Jahres mit einer Bohrtiefe von 28; Klafter über- nommen, bis zu seiner gegenwärtigen Tiefe von 96 Klafter 5 Fuss 2 Zoll fortgeführt und nach mehren Unterbrechungen am 24. October 1844 vollendet. Unter einer geringen Lage von Gebäudeschutt, Löss und Gerölle folgte die mächtige Tegelschicht, die den tieferen Theil unseres Miocenbeckens bildet. Fast 90 Klafter der Bohrung geht allein durch Tegel, der von dünnen Sandleisten, die bald mehr bald weniger wasserführend sind, unterbrochen ist. Unter der tiefsten was- serführenden Schichte kam man noch auf eine Tegellage, welche den Beweis liefert, dass noch nicht die ganze Mäch- tigkeit der Tegelablagerung durchbrochen wurde. Obwohl man schon in der Tiefe von 8° 2’ und 17° Ge- röllschichten mit Seihewasser erreichte, dann in den Tiefen von 29° 3° 8° — 42° 17 — 54° 54‘ und 59° wasserführende Sandleisten durchstossen hatte; so stieg doch erst das Was- ser aus einer Tiefe von 67° 3° 5° zu Tage, lieferte aber in 24 Stunden nur 215 Eimer Wasser von 11+ Grad Reaum. Erst in der Tiefe von 96° 2° 7’ erreichte man eine ausgiebige Quelle, die anfangs 8000 bis 10000 Eimer in 24 Stunden von 135 Grad Reaum. lieferte. Die vielen wasserführenden Schichten führten stets eine grosse Menge Sand und Schlamm in den Bohrkanal, so dass die Bohrung sehr erschwert und das immerwährende Her- ausholen desselben verzögert wurde. Um diess zu verhindern und den Zufluss der oberen Wässer abzusperren, wurden gleich Aufangs mit erreichter Tiefe von 26° 2% 3 eiserne, mit Nietschrauben zusammengefügte Röhren eingetrieben. Die erste Röhre mit 6zölligem Durchmesser konnte nur bis zu einer Tiefe von 43° % 5 eingepresst werden. Die zweite Röhre von 5 Zoll Durchmesser wurde auf eine Tiefe von 67° 3°5° gebracht. Die dritte Röhre von 4 Zoll Durchmesser erreichte eine Tiefe von 82° 2° 9” und war nicht tiefer zu bringen. Um nun das Bohrgestänge nicht noch schwächer machen zu müssen und um doch den untern über 14 Klafter betra- genden Theil der Bohrung zu bekleiden, wurde eine Noth- röhre von 3 Zoll Durchmesser unten angesetzt, die nur von 77° 42° bis zur Tiefe von 95° 1:9“ gebracht werden konnte. Durch diese Nothröhre ist daher auch noch eine letzte Röhre von nur 2 Zoll Durchmesser durchgeschoben worden und reicht von 94° & 6 bis 96° 5° 2“. Sie ist durchlöchert und diente zur Abhaltung des den Bohrkanal ausfüllenden Sandes. Erst nachdem die Sandlage mehr Consistenz erhalten hatte, wurde eine ringförmige Oeffnung hineingeschnitten. Diese üngemeine Verengung des Bohrloches gegen die Tiefe führte häufige Versandungen herbei und liess die Ar- beit nur langsam vorschreiten, sie veranlasste zugleich, dass sowohl die Ausfütterungsröhren , wie auch der Bohrer und das Bohrgestänge nicht von hinlänglich fester Structur ange- wendet werden konnte. Es war daher ungeachtet der äusser- sten Aufmerksamkeit nicht zu verhindern, dass die Röhren stecken blieben und nicht mehr tiefer eingepresst werden konnten, dass Verletzungen derselben und häufige Bohrer- brüche entstanden, endlich dass das Hervorholen des abge- brochenen Gestänges in dieser engen Röhre ungemein er- schwert wurde. Nur den andauernden Bemühungen des Herrn Prof. Stecker gelang es, alle diese Schwierigkeiten zu = bi > besiegen. Nachdem im März 1841 die wasserreiche Sandlei- ste erreicht wurde, brachte er den Brunnen, nach mehrfachen und auch langen Unterbrechungen, durch das Einsenken der Nothröhre und das endliche Ansetzen und Durchschneiden der letzten Saugröhre, bei vielen missglückten Versuchen, im October 1844 auf seinen gegenwärtigen Stand. Die Wassermenge hat sich während dieser Zeit allmählig vermindert, und blieb zeitweise ganz aus, sie sank endlich auf 250 Eimer täglich, in welcher Menge sie sich seit 1844 gleichförmig erhält. Das Wasser, anfänglich trübe, fliesst nun ganz rein mit 143 Grad Reaum. ab, zeigt sehr wenig Gasbläschen und wird als ein sehr weiches Wasser (mit geringem Gehalte an aufge- lösten Salzen) zu vielen Zwecken benützt. Die Analyse dieses Wassers von Hrn. Adolf Patera im Jahre 1848 ausgeführt, zeigt in 1000 Theilen Wasser nur 0,488 fixe Bestandtheile, wovon 0,475 aus kohlensaurem Natron bestehen. Von Chlor, Schwefelsäure, Eisen und Kalkerde fand sich eine geringe Spur vor. Vergleicht man dieses Wasser mit dem Wasser aus dem Südbahnhofe, welches in 1000 Theilen 0.977 fixe Bestandtheile, darunter an kohlensaurem Natron 0,6387 „ Chlornatrium 0,2893, ferner eine kleine Menge von andern kohlensauren Salzen und Kieselerde, dann eine bedeutende Menge von Gasen, als Kohlensäure und Kohlenwasserstoff enthält, so sieht man, dass diese beiden Quellen nicht aus einer und derselben was- serführenden Schichte emporsteigen. Vergleicht man die Schichtenfolge dieser beiden Bohr- brunnen, so ersieht man, wie in beiden Geröll und Sand- schiehten mit Tegellagen wechseln, aber weder ihre Mäch- tigkeit noch ihre Folge ist in beiden Bohrungen, die nur bei 1200 Klafter von einander entfernt sind, gleichförmig, erst in grösserer Tiefe fmdet man in beiden eine gleiche mächtige Tegelschicht über der tiefsten Springquelle liegen, aber das Wasser selbst zeigt, dass beide wasserführenden Straten nicht zusammenhängen. Die paläontologische Untersuchung ist zwar wegen der engen Bohrung erschwert, indem fast alle Muschelschalen bis zur Undeutlichkeit zermalmt sind, und durch das immer- währende Verschlemmen nicht ganz rein und verlässlich er- halten wurden, aber nachdem die Schichtenfolge des Bohr- brunnens am Wiener Südbahnhofe durch Hrn. Franz v. Hauer genau untersucht sind, so lassen sich die gleichzeitigen Schichten ziemlich verlässlich bestimmen. Tiefe der Bohrbrunnen am Südbahnhofe Getreidemarkte Klafter. Klafter. Schichten mit Trümmern von Melanopsis Marliniana? | ic ige und Congeria subglobosa ? Cardien erscheinen mit. . ... 30... Crassatella dissitu?. - .... ... Aa 52 ......58 Dexithien, unless salz vaio share 17 IR RR; : Paludina aculta nee ae GODS Rissoa mehrere Arten . . . .. 84-105... . 78-9. Aus dieser Zusammenstellung ersieht man eine ziemlich gleichförmige Aufeinanderfolge, die Zwischenlagen sind aber bei beiden Bohrlöchern von ungleicher Mächtigkeit. Die Ab- lagerung ging also nicht ganz ruhig und gleichförmig vor sich, daraus erklärt sich die Ursache, , dass die wasserfüh- renden Sandschichten aus einem paläontologischen Niveau untereinander nicht im Zusammenhange sind,. dass unsere Bohrbrunnen eine sehr verschiedene Tiefe haben, und dass oft höhere Sandleisten eine gute Springquelle liefern, wäh- rend tiefere wasserarm sind. Man kann daher für einen ge- gebenen Punkt im Wiener Becken bisher noch nicht mit Be- stimmtheit die Tiefe angeben, aus welcher ein zu Tage sprin- gender Quell erreicht wird, so lange man nicht die ganze Mächtigkeit des Tegels kennt. Aus den Resultaten der eben besprochenen Bohrung soll man aber für die Zukunft die Lehre ziehen, jeden Bohr- brunnen mit möglichst grosser Oeffnung zu beginnen. Die Arbeit wird dadurch nicht vermehrt, für die Tiefe aber bedeutend erleichtert. Die anfänglich grösse- ren Kosten führen dagegen schneller und sicher zum Ziele, vermindern die Arbeitszeit und alle andern unnöthigen Aus- — 63 — lagen, während dem Springquell ein leichter und kräftiger Durchgang bereitet wird. Herr Franz v. Hauer zeigte ein prachtvoll erhaltenes Exemplar des Cardium spondyloides Hauer *), welches das k. k. montanistische Museum kürzlieh von Steinabrunn bei Nikolsburg erhalten hatte, vor. Die erwähnte Art war bisher nur in den Sandschichten von Bujtur in Siebenbürgen aufge- funden worden, und die Entdeckung desselben im Wiener- becken erscheint um so erwünschter, als die einzigen zwei Exemplare, die von jener Localität bisher nach Wien gekom- men waren, durch einen Zufall in Verlust geriethen. 4, Versammlung, am 22. Dezember. Herr v. Morlot las folgende Notiz vor, die ihm Herr Sprung, Bergbeamter in Jauerburg (Oberkrain) über die geologischen Verhältnisse seiner Gegend bei gleichzeitiger Einsendung von Gebirgsarten und Versteinerungen mitge- theilt hat: „Um einstweilen ein Bild des hiesigen Vorkommens zu entwerfen, gebe ich Ihnen einen Durchschnitt der Gebirgs- schichten, insoweit ich die Auflagerung mit Bestimmtheit er- kennen kann. Man hat da von unten nach oben: 1. Kalkstein, dicht, gelblich- und blaugrau, selten annä- hernd krystallinisch, bleiglanzführend. Versteinerungen da- rin nicht bekannt. 2. Schieferthon mit Sandstein und Kalk, unsere Eisenerze und Steinkohlen enthaltend. — Diese Schieferformation hat viele Schichten, welche an einigen Orten auftreten, an ande- ren ganz fehlen, an anderen durch verwandte Ablagerungen ersetzt werden, und sie wechselt in ihrer Mächtigkeit von *) Naturwissenschaftliche Abhandlungen F, pag. 354, Tab. XII, Fig. 4—6, u A ‚vielleicht 20 Klaftern bis zu 200 und mehr. Ihre Schichten- folge, an dem Punkt, wo die übersendeten Bivalven vorkom- men, ist von unten nach oben folgende: a) grobes Quarzconglomerat, b) graublauer Schieferthon, - c) gelblicher Sandstein, leicht zerreiblich, d) Schieferthon mit in einzelnen unbedeutenden Ablage- rungen auftretenden Steinkohlen und Sphärosideriten, — mehrmals wechselnd mit: e) gelblichem Sandstein, wie oben, f) Schieferthon mit den übersendeten Bivalven, mehrmals wechselnd mit gelbem Sandstein, g) grauer, guter Sandstein mit unkenntlichen Pflanzen- abdrücken, h) grauer bis schwarzer Schieferthon mit einem von weis- sen Kalkspathadern durchschwärmtem dunklem Kalkstein, (Schnürlkalk der Bergleute) mit Spatheisenstein, Sphärosi- derit, Ouarz- und Sandkonkretionen (Scrivak) in einzelnen Putzen oder förmlichen Schichten. Alle diese Schichten fallen mit ungefähr 30—40° nach Norden und Nordwesten ein, jedoch mit vielen Biegungen und Unregelmässigkeiten. 3. Gelblichgrauer, verwitterbarer Kalkstein, dicht, mit wenigen Kalkspathadern (Gangplatte benannt): 4. Schwarzer Schiefer mit Spatheisenspuren, nirgends mächtig, die Schichtenstellung die gleiche mit den vorher- gehenden. 5. Hellgrauer, etwas krystallinischer, an den Kanten durchscheinender Kalk, welcher den Höhenzug des kärnthne- risch-krainischen Gränzgebirges bildet. — Die Schichtenstel- lung dieses Kalksteins ist sehr verworren, mit vielfachen Biegungen, das Einfallen aber im Allgemeinen bei 40° nach Norden. Durch unseren Bergbau habe ich die positive Ueberzeu- gung erlangt, dass der Kamm des Gränzgebirges auf unse- rer Erzformation aufgelagert sei. Ich habe dieses Gränzge- birge bis jetzt für Jurakalk gehalten, und darum unsere Spatheisenstein und Kohlen führende Schieferformation zum Lias gerechnet. Ze 7 Am Fuss des Grenzgebirges treten Kalksteine auf, wel- che dann südlich von der Sau die Hauptmasse der Gebirge bilden und einzelne Streifen von rothem und grünem Horn- stein und von jenen grünen Gesteinen vorkommen , welche auch mir räthselhaft aber entschieden plutonisch erscheinen. In diesen Kalksteinen finden sich Korallen und Ammoniten und unmittelbar unter demselben tritt Grauwacke und Grau- wackenschiefer als Dachschiefer auf. Der Kalkstein selbst ist häufig dolomitisch und führt in vielen Klüften Eisenbohnerze, auf welche wir Bergbau treiben. Es sind diess jedoch nicht ganz dieselben Erze, welche man Bohnerze nennt, sondern wohl nichts anderes als angeschwemmter, verwitterter Schwe- felkies. Ich bin sehr im Zweifel, ob ich diese sehr ausge- dehnte Kalksteinbildung für zwei in diesem Alter sehr ver- schiedene Formationen halten soll, ohwohl ich eine Grenze zwischen denselben bisher nicht auffinden konnte. Unter dem Eingesendeten befinden sich ein Stück des grünen und ein Stück des rothen Gesteines aus dem südli- chen Kalke. Ich habe Exemplare der entferntesten Glieder ausgesucht, könnte aber eine beinahe ununterbrochene Ver- bindungsreihe zwischen beiden herstellen, so dass ich sie für ein und dasselbe Gestein zu halten geneigt bin.“ Herr von Morlot erwähnte das Wesentlichste aus einem Vortrag, welchen er in der Akademie der Wissenschaften ge- halten hat. Es handelt sich um Darstellung des krystallini- schen, festen Dolomites, wie er in der Natur vorkommt, was aber einen etwas zusammengesetzten Apparat erfordert, zu dessen Herstellung die Akademie eine Summe bewilligte. Herr v. Morlot machte dabei auf die grossen Folgen auf- merksam, welche sich aus der Entdeckung Haidiuger's zu ergeben versprechen, und wies auf die freudige Anerkennung hin, welche die :letztere im Auslande findet, wie es ein so eben von Hrn. Fournet erhaltener Brief über den Gegenstand bezeugt. Dieser hochgeachtete französische Geolog, der sich ganz besonders mit dem Metamorphismus abgegeben hat, sagt unter anderm: „Sie werden aus der Art und Weise, wie man Ihre Angabe ausbeutet, ersehen, dass man froh ist, diesen Anhaltspunkt gewonnen zu haben, um die früher so ver- - Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr, 6. 13] m 7% wickelte Frage umzukehren und sich aus dem Irrweg zu retten, den man betreten hatte. Herr Elie de Beaumont scheint die Erhebungskratere mit Talkerdedämpfen aufzuge- ben, um die Mineralwasserwirkung anzunehmen. Die wissen- schaftliche Revolution könnte nicht vollständiger sein.“ Herr Franz v. Hauer gab eine gedrängte Schilderung der Schieferbrüche in Nordwales. Er berührte zuerst die geo- logischen Verhältnisse der dortigen Gegend, in welche durch die Untersuchungen des Geological Survey ein neues Licht gebracht wurde, und beschrieb dann die Methoden die zur Gewinnung und Bearbeitung der Schiefer in dem Thale von Llanberris und in dessen Umgebung in Anwendung gebracht werden. In den Brüchen von Llanberris allein werden täglich an 360 Tonnen dieses Materiales erzeugt und dabei erzielt man einen jährlichen Gewinn von 80000 L. St. Auf einer eige- nen Eisenbahn, die mit Locomotiven befahren wird, bringt man die Schiefer an die Meeresküste und von dort werden sie nach allen Theilen von Grossbritannien, nach allen Häfen. des baltischen Meeres, ja selbst bis Nordamerika verführt. 5. Versammlung am 29. December. Herr Franz v. Hauer theilte mit, dass nach einem von Herrn Friedrich Simony an Herrn Bergrath Haidinger gerichteten Schreiben, der schon vor einiger Zeit von der Kärnthnerischen Ackerbau-Gesellschaft entworfene Plan, ein naturhistorisches Landes-Museum in Klagenfurt zu gründen, Dank der patriotischen Mitwirkung der Mitglieder dieses so nützlichen Vereines zur Ausführung gediehen sei. Man beabsichtigt, durch diese Anstalt einerseits nützliche allgemeine Naturkenntnisse überhaupt mit besonderer Berück- sichtigung der physikalischen Verhältnisse des Landes zu verbreiten, andrerseits aber auch zur Erweiterung der Kennt- niss des Landes durch Einleitung naturwissenschaftlicher Forschungen beizutragen. In der am 24. October abgehaltenen Generalversammlung wurde Herr Friedrich Simony zum Custos ernannt. Ein grossmüthiges Geschenk des Herrn Grafen Gustav vonEgger, bestehend aus einer bedeutenden zoologischen und mineralo- = Me 3 gischen Sammlung, mehrere Beiträge an Mineralien und Petre- facten von anderen Freunden der Naturwissenschaften, endlich ansehnliche Geldsubseriptionen von Mitgliedern der Ackerbau- Gesellschaft haben es möglich gemacht, die Eröffnung der Anstalt für den Anfang des Jahres 1849 in Aussicht zu stel- len. In derselben Zeit wird Herr Simony einen Lehreurs für Geologie eröffnen, der, wie sicher zu erwarten steht, zahlreiche neue Freunde dieser schönen Wissenschaft gewinnen wird. Herr von Morlot legte eine Arbeit vor, welche Herr F. von Fridau am 10. December in der Versammlung der Freunde der Naturwissenschaften in Gratz mittheilte. Sie enthält die Resultate einer Analyse des Ankerits von Admont, an welche Betrachtungen über die verwandten Mineralien Dolomit, Spath- eisenstein, Kalkspath und Manganspath vom chemisch - mine- ralogischen Standpunkte aus geknüpft sind. Es wird darauf hingedeutet, dass die chemischen Untersuchungen auf einen Uebergang dieser verschiedenen Speeies ineinander hinweisen, indem das Vikariiren der verschiedenen an dieselbe Säure ge- bundenen Basen alle Zwischenstufen möglich macht und diese auch zum Theil wirklich in der Natur vorkommen, daher man solche Zwischenstufen wie den Ankerit als blosse Varie- täten betrachten könnte. Die ausführliche Mittheilung Herrn v. Fridau’s wird in den Gratzerberichten *) ihren Platz finden. Herr von Morlot machte folgende Mittheilung: Das ältere Diluvium bildet, wie bekannt, in unserm Alpenlande sehr regelmässige Schuttablagerungen, welche unter der Gestalt von Terrassen die noch Jetzt fliessenden Ströme begleiten, auf einen frühern von 30 bis oft mehr als 200° höheren Stand ihrer Gewässer hindeuten und es zugleich wahrscheinlich machen, dass ihr Charakter damals noch aus- gesprochener derjenige von durch heftige Regengüsse stark anschwellenden Wildströmen war, als es heut zu Tage der Fall ist. Abgesehen von den viel reichlicheren atmo- sphärischen Niederschlägen lassen aber auch die allgemeinen Verhältnisse des ältern Diluviums auf eine Aufstauung der Flussmündungen, also auf einen damaligen um ein Paar *) Siehe Berichte V. Band. Versamml, v. 12, Jänner 1849, BR * 037 u hundert Fuss höheren Stand des Meeres mit ziemlicher Wahr- scheinlichkeit schliessen. Es fehlten aber bisher directe Beob- achtungen über das Auftreten der Formation an der Seeküste selbst und man besass nur einzelne Daten darüber aus dem nördlichen Deutschland und aus Skandinavien. Diese grosse Lücke ist nun durch eine sehr schöne Arbeit von Herrn Ro- bert Chambers in Edinburg ausgefüllt worden. In seinem in diesem Jahre erschienenen Werk „über alte Meeresufer als Beweise von Veränderungen in dem relativen Niveau von Meer und Land“ beschreibt er sehr ausführlich die Erschei- nung, wie sie sich in ganz England und Schottland mit durchgreifender Regelmässigkeit darstellt. Er weist nach, dass man fast überall dort Spuren des früher höhern Was- serstandes findet, dass sie in der Höhe von 545 englischen Fuss über dem jetzigen Meeresspiegel am stärksten gezeich- net sind, dass man von da an abwärts 25 deutlicher hervor- tretende alte Uferlinien zählen kann, wovon wieder diejeni- gen von 393, 250, 203—213, 186—192, 165—174, 96—117 und 64—75 Fuss Höhe die bedeutendsten sind, dass man auch in grösserer Höhe, 826, 914, 996, 1024, 1104 und sogar 1336 Fuss über dem Meer ähnliche Spuren findet und dass sich die Erscheinung in Nordamerika besonders, dann anch auf dem europäischen Festland wiederhole. Hr. Chambers zieht daraus den Schluss, man könne hier kaum eine über so weite Strecken ganz gleichförmige Hebung des Landes vorausset- zen, er sucht vielmehr die Erscheinung mit dem von Dar- win nachgewiesenen Versinken eines grossen Continents im stillen Ocean in Zusammenhang zu bringen und berechnet, dass eine Tieferlegung von 3000 Fuss jener „5 der Gesammt- erdoberfläche betragenden Senkungsregion eine Erniedrigung des Meeresspiegels auf der ganzen Erde von 130 Fuss mitsich bringen würde. Auf diese Weise wäre unser älteresDiluvium, auf welchem Wien zum Theile gebaut ist, die Rückwirkung einer Verände- rung in der Gegend der Südsee und es müsste das bisher geltende geologische Axiom der allgemeinen Unveränderlich- keit des Meeresspiegels aufgegeben werden *). *) Zu ganz ähnlichen Resultaten war übrigens Hr, B oue schon früher gekommen. Siehe Berichte B. IV. S. 137. Jänner. Ne. I. 18A9. Berichte über die Mittheilunzen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. — — — <— I. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 5. Jänner, Herr Constantin von Ettingshausen machte folgende Mittheilung über das Accomodationsvermögen des menschli- chen Auges. Die Physiologen der neuesten Zeit schreiben zwar der Krystalllinse einen wesentlichen Antheil zur Einrichtung des Auges für verschiedene Entfernungen zu, halten aber eine Ortsveränderung derselben für hypothetisch, indem sie den Mechanismus, durch welchen eine solche bewerkstelligt wer- den könnte, noch als Problem aufstellten. Ich bin nun der Ansicht, dass, wo es sich um die Enträthselung der Funetion solcher Organe handelt, deren Verborgenheit oder Feinheit direete Versuche nicht zulässt, Aufschlüsse einzig und allein von der Anatomie erwartet werden können; und glaube, dass sich der Mechanismus zur Accomodation des Auges sehr einfach aus folgenden anatomischen Verhältnissen der Cho- roidea, des Glaskörpers und der Krystalllinse entwickeln lasse. Für’s erste ist schon der Gefässreichthum der Choroidea mit ihrem Ciliarkörper auffallend. Diese kann un- möglich der Ernährung allein vorstehen, sondern es muss noch ein anderer wichtiger Zweck seine Existenz nothwen- dig machen und der ist meiner Ansicht nach: periodische Turgescenz und dadurch bedingte Volumsvergrösserung. Wir haben es hier der anatomischen Structur nach offenbar mit einem Schwellmechanismus zu thun. Was den Glaskörper betrifft, so deutet sein merkwürdiger innerer Bau aus Zellen, welche eine sehr schlüpfrige, eiweisshaltige Flüssigkeit ein- — 70 — schliessen, auf Empfindlichkeit gegen Druck und Verschieb- barkeit der einzelnen Theile im hohen Grade, hin. Ferner sind noch die Lagerungsverhältnisse der Krystalllinse zu be- rücksichtigen, nämlich: die eigenthümliche, ganz frei nach vorne liegende tellerförmige Grube zur Aufnahme derselben und ihre freie Beweglichkeit in der sie schlaf! umhüllenden Linsenkapsel. Combiniren wir nun diese durch anatomische Verhältnisse begründeten Verrichtungen der genannten Organ- theile, so resultirt folgender Mechanismus. Durch eine plötz- liche Turgescenz der Schwellgebilde der Choroidea wird ein Druck auf den Glaskörper ausgeübt, der wenn auch an sich noch so gering, doch hinreichend stark ist, den nachgiebig- sten "Theil des Glaskörpers — die tellerförmige Grube etwas zu verflachen und in Folge dessen die unmittelbar anliegende Linse nach vorne zu rücken. Es bleiben nur die Bedingungen zu erörtern übrig, unter welchen diese für die Accomodation so wichtige Turgescenz der Choroidea eintritt. Alle Schwell- apparate der thierischen Körper stehen direet unter dem Ein- flusse des Nervensystems. Es muss also der Analogie zu Folge angenommen werden, dass Nerventhätigkeit dem Schwellkör- per des Auges unmittelbar vorstehe. Diese wird nun nach meiner Meinung durch die beim Nahesehen convergirende Stellung der Augenachsen hervorgerufen. Denn das Auge ist im Zustande ‚der vollkommenen Ruhe“ nur für seinen Fern- punkt accomodirt wie physiologische Versuche leicht nachge- wiesen haben. Die convergirende Augenstellung ist daher im- mer eine mit mehr oder weniger Anstrengung verbundene Gleichgewichtsstörung des Tonus der Augenmuskeln. Wir empfinden einen bedeutenden Druck im Auge, wenn wir ir- gend ein Object zu nahe betrachten; den Druck, welchen die Choroidea auf die Netzhaut ausübt. Herr Dr. Hörnes legte die so eben erschienene fünfte Lieferung des Atlasses zu Russegger's Reisewerke vor. Dieselbe enthält die interessanten geognostischen Karten von Nubien, Ostsudan und dem peträischen Ara- bien, dann drei Blätter mit geognostischen Durchschnit- ten, 2 Tafeln mit colorirten Abbildungen von Käfern und 6 Tafeln mit Abbildungen von Fischen. Um jedoch der Ver- ar sammlung eine Uebersicht des nun der Vollendung nahen Reisewerkes zu geben, legteHörnes auch die früher erschie- nenen geognostischen Karten von Syrien vor und gab als Einleitung einen kurzen Bericht über sämmtliche Reisen unsers berühmten Reisenden. Schlüsslich wurden insbesondere die neu erschienenen geognostischen Karten einer näheren Be- trachtung unterzogen. Dieselben gingen, so wie die frühern aus dem rühmlichst bekannten militärisch-geographischen In- stitute in Wien hervor, sind in Farbendruck ausgeführt und lassen überhaupt in technischer Beziehung nichts zu wünschen übrig. Auf der Karte von Nubien unterschied Russegger folgende Gesteinsgruppen: a) Abnorme oder krystallinische Gesteine (plutonische Gebilde), Granit, Syenit, Porphyr, Diorit, Feldspathgesteine — karminroth. — b) Abnorme oder krystallinische Gesteine (mit vulkani- schen Character) Augitfels, Diorit, Porphyr, Trachyt. — Violett. — c) Abnorme oder krystallinische (metamorphe) Gesteine: Glimmerschiefer, Thonschiefer, Gneiss, Granit, Chloritschie- fer — grasgrün. — d) Reihe der Grauwacke: Conglomerate und Sandsteine himmelblau. — e) Reihe der Grauwacke: dichter Kalkstein, Kalk, Thon- schiefer, 'Thon-Glimmerschiefer mit Quarz-Einlagerungen — rothbraun. — f) Unterer Sandstein von Nubien und dessen Mergel (un- tere Kreidereihe) — schwefelgelb. — g) Kalke der Kreidereihe — fleischroth. — h) Tertiäre Sandsteine und Mergel, ältestes Diluvium oberer Sandsteine von Nubien — lauchgrün. — i) Alluvium und Diluvium, überhaupt Thermenbildung — Süsswasser-Alluvien, Culturland, Flugsand — lichtgrün. — Ueber den allgemeinen geognostischen Charakter Nubiens entwirft Russegger folgendes Bild. „Wir erblicken längs der Küste, wie in Egypten, eine hohe Gebirgskette, die sich dem Meeresufer parallel im Gan- zen aus Südost in Nordwest erstreckt, von dem Gebirgsstocke u Abessiniens ausgeht, sich in Nord mit den Küstengebirgen Egyptens vereinigt und ein Element des grossen Küstenge- birgssystems der Afrikanischen Ostküste bildet. Diese Ge- birgskette des Küstenlandes gehört, wie ihre nördliche Fort- setzung in Egypten, vorwaltend der sogenannten primitiven Felsbildung an. Sie besteht nähmlich zum grössten Theile aus krystallinischen Felsarten, aus Granit, Gneiss, Glimmerschie- fer und Thonschiefer, und nur an ihrem südlichen Ende tritt eine mächtige Entwickelung einer Kalksteinformation auf, die den im Berberlande vorkommenden Felsarten nach zu schliessen, welche Ausläufer dieser Gebirgspartien nach We- sten zu sein scheinen, der Grauwackenzeit angehören dürfte. Gegen Ost springt die Centralkette des Küstenlandes theils in steilen Vorgebirgen bis an das Meeresufer vor, theils ist sie vom Meere selbst und zwar an den meisten Stellen durch einen oft mehrere Stunden breiten Streifen jüngerer Felsgebilde getrennt, die entweder der’'Tertiärzeit angehörend, ein niederes Gebirgsland, oder als Triebsand und Korallenbil- dung, kurz als Meeresalluvium, einen unwirthbaren, von Sal- zen durchdrungenen ebenen oder hügeligen Strand bilden. Das ganze Terrain des Binnenlandes von Ost-Nubien ver- flächt sich gegen das Nilthal, mehrere Gebirgsketten als Aus- länfer des Küstengebirges, durchsetzen dasselbe quer durch aus Ost in West und verlaufen sich entweder in den Sandebe- nen der Wüste oder reichen bis zum Hauptthale des Stromes und vereinen sich mit den Bergen, die ihn umschliessen. Zum Theil treten diese Querzüge als zusammenhängende Bergket- ten: auf, zum grössten Theile aber geben sie sich nur durch isolirt aus der Decke, die die jüngern Felsablagerungen bil- den, hervorragende Berggruppen zu erkennen, die in diesem Falle sich stets in einer. mehr oder weniger constanten Rich- tung verfolgen lassen, und zwar, wie gesagt, durchschnittlich aus Ost in West. Die wichtigsten dieser Quergebirgszüge des Küstenge- birgssystems sind: das Kataraktengebirge, welches Nubien von Egypten trennt, die Kette des Dschebel Schigre und die Gebirge zwischen Abu Hamed und el Mucheireff. Nur die letz- ten scheinen mit dem Stamme, von dem sie wahrscheinlich ausgehen, einer und derselben Formation zu sein, alle übrigen — ME sind zwar ebenfalls krystallinischer Natur, Granite, Porphyre, Grünsteine, aber doch jüngerer Entstehung und aus sehr ver- schiedenen Perioden der Bildungsgeschichte unserer Erde. Die weiten Ebenen und das niedere Gebirgsland zwischen die- sen Querzügen erfüllt buchtenartig der Sandstein von Nubien. Es ist derselbe Sandstein wie der von Oberegypten, der sich am Nordrande des Kataraktengebirges findet. In beiden Län- dern zeigt er dieselben characteristischen Eigenthümlichkei- ten, durchaus quarzige Elemente seiner Zusammensetzung, bunte Färbung , Einschlüsse von Eisensandstein, Feuerstein, Agat, Jaspis, Carniol und Chalcedoneonceretionen, Reste von Dikotyledonen und Monokotyledonen in kieselige Materie um- gewandelt, Straten von bunten Mergeln und Thon, stellen- weise Salz führend, von Eisensandstein und von ockerigem Thoneisenstein und vor Allem die gleichen Lagerungsver- hältnisse. Wie in Egypten, so liegt er auch in Nubien entwe- der unmittelbar auf krystallinischen Felsgebilden, oder wie im Berberlande, aufFelsgebilden, die der ältesten Uebergangs- zeit zuzurechnen sind. Er wird am Nordrande der Oase Selima im westlichen Nubien und im östlichen Abessinien, wo er eine sehr bedeutende Rolle spielt, von Kalksteinen der Krei- dezeit bedeckt. Diese Bedeckung von Kreidekalkstein ist jedoch in Nubien und in dem benachbarten Abessinien nur an zwei Localitäten beobachtet worden, an den meisten Orten hingegen, wo er nicht durch Alluvialbildungen bedeckt ist, geht dieser Sandstein frei zu Tage, und nur hie und da sieht man einen grobkörnigen, quarzigen, Quarzgeschiebe von ver- schiedenen Farben und verschiedener Grösse umschliessenden Diluvialsandstein aufgelagert, der ebenfalls in Unter- und Ober-Egypten vorkömmt, in welchen Ländern er zum grossen Theile als Decke der dortigen Tertiärbildungen auftritt. Wie in Egypten, so sind auch in Nubien die bunten Quarz- und Kieselgeschiebe entweder mit der Masse dieses Sandsteins ge- mengt, oder in eigenen Bänken, als sogenannte Schuttcon- glomerate, ausgeschieden. Wir haben also in Nubien, so wie in dem südlichsten Theile Ober-Egyptens, namentlich im Be- reiche des Katarakten-Gebirges, zwei Sandsteine zu unter- scheiden, was freilich, da sie unmittelbar aufeinander liegen, und da auch die oberen Schichten des unteren Sandsteins — Bi - selbst häufig ein sehr grobkörniges Gefüge besitzen und ver- schiedenfarbige Quarzgebilde umschliessen, oft sehr schwierig ist. Die geognostische Stellung dieser beiden Sandsteine sehe ich als ganz parallel mit der an, welche jenen in Ober-Egyp- ten zukommt, und glaube sonach, dass der untere dieser Sandsteine, der den grössten Theil von Nubien bedeckt, den ältesten Ablagerungen der Kreidereihe, dem Grünsand- steine, Quadersteine, Wealderthon u.s. w. zuzurech- nen, der obere hingegen als ein altes Meeresdiluvium zu betrachten sein dürfte. Der Umstand, dass ich in ganz Nu- bien in diesen beiden Sandsteinen keine fossilen thierischen Reste und von vegetabilischen nur die erwähnten Dikotyledo- nenstämme und einigeMonokotyledonen (Palmen) fand, macht allerdings eine ganz scharfe Bestimmung ihrer geognosti- schen Stellung sehr schwer, und ich kann mich dabei vorzüg- lich nur auf Analogien mit andern Ländern der Erde stützen. Als ganz erwiesen glaube ich ansehen zu dürfen, dass der untere Sandstein von Nubien in keinem Falle jünger ist als die Kalkablagerungen der Kreidezeit. Auf der Karte von Ost-Sudan, umfassend die Länder Kordofan, Nuba, Sennar, Roserres, Fassokl und el Pert nebst den angrenzenden Theilen von Dar -Fur, Nubien, Abessinien und den Galla Ländern werden folgende Gesteinsgruppen durch Farben unterschieden: a) Abnorme oder krystallinische Gesteine, Granit, Por- phyr, Feldspath-Gesteine, Syenit, Diorit — karminroth. — b) Abnorme oder krystallinische Gesteine, Quarzfels, Hornstein, Kieselschiefer — violett. — c) Abnorme oder krystallinische Gesteine, Granit, Gmeiss, Glimmerschiefer , Chloritschiefer, 'Thonschiefer, Bildung der Hochalpen — grasgrün. — d) Unterer Sandstein von Nubien und seine Mergel (untere Kreidereihe) — schwefelgelb. — e) Tertiäre Bildungen, ältestes Diluvium, oberer Sand- stein von Nubien — strohgelb. — f) Diluvium und Alluvium, Raseneisenstein fültrender Sand, Süsswasser, Alluvium, Culturland, — lichtgrün. — g) Vulkanische Gebilde — lichtgrau. — or h) Gediegen Gold führendes Alluvium — himmelblau. — Die Karte von Ostsudan stellt die Vereinigung der bei- den Flüsse des Bacher el Abiad oder sogenannten weissen Flusses und des Bacher el Ahsrak oder blauen Flusses bei Chardum dar, aus deren Verbindung der Nil hervorgeht. Die anf dieser Karte geognostisch colorirten Länder gehören we- sentlich diesen beiden Flussgebieten an. Russegger gibt folgende Uebersicht über die geognostischen Verhältnisse der Länder, welche westlich vom weissen Flusse liegen, und wel- che er zuerst bereist hatte. Wir sehen die Sandsteinformation von Nubien im Fluss- gebiete des Bacher el Abiad bis zum 15. Breitengrade gegen Süden vordringen, weiter gegen Westen hingegen nur den 16. Breitengrad überschreiten und beiderseits sodann unter dem culturfähigen Savannenboden und unter mächtigen Ab- lagerungen von Diluvialsand verschwinden, welch’ letztere beide in Kordofan unmittelbar die krystallinischen Gesteine in Ebenen und Thälern bedecken. Auf diesen Sayannen uud Sandebenen, bis auf den 13. Breitengrad, sehen wir einen Ar- chipel isolirter Felsmassen und Felsberge zerstreut, inselar- tig, die bis in die 14. Breitenparallele der Formation des Por- phyrs, Syenits und Granits mit rothem Feldspathe,, weiterhin aber der des grobkörnigen Granites mit 'Turmalin, weissem Feldspath und grossen Glimmerausscheidungen angehören. — Südlich der 13. Breitenparallele vereinen sich diese Inselberge mehr und mehr zu ausgedehnteren Gebirgsmassen, sie bilden den grossen, für sich betrachtet, ebenfalls isolirten, Gebirgs- stock von Teggele mit seinen isolirten Vorbergen an der Westseite und gehören bis zu ungefähr 11° 30° nördl. Breite wieder der Formation der Porphyre, Syenite und Granite mit rothem Feldspathe und mächtigen Dioritgängen, weiterhin aber der Formation unserer süddeutschen Central-Alpenrücken, dem Granite, Gneisse, Glimmerschiefer und Chloritschiefer mit erzführenden Quarzgängen an. Die Schutt- und Geröll-Anhäufungen in der Umgebung des Scheibun, Tira und Taugur sind die hauptsächlichsten secun- dären Lagerstätten des Goldes im Lande der Nuba. Diese Alluvionen gelangen Jahr für Jahr mit den Bergströmen in die Niederungen des Hügellandes und das Gold gehört sonach = Mr dem Gesteine jener Berge an (Gneiss), von denen sich die Bergströme ihr Materiale holen. Das Gold, welches sich ge- diegen im Schutte und im Sande der Bäche und ihrer Umge- bung findet, ist von ganz vorzüglicher Reinheit und Schönheit, es ist’ feiner als Ducatengold, enthält keine andere Beimen- gung, ausser etwas Silber, ist äusserst weich und geschmei- dig und daher, ohne künstliche Legirung, zu eigentlichen Kunstarbeiten nicht wohl anwendbar. Es findet sich meist in der Form eines feinen Staubes (Tiper): doch soll man auch, wie ich hörte, grössere Stücke, von Bohnengrösse und darü- ber finden. Ich muss jedoch gestehen, dass ich selbst solche Stücke im Nuba Lande nicht, wohl aber auf meiner spätern Reise in Fassokl sah. An manchen der besten Stellen sagten uns die Neger am Tira, kann ein Mensch sich des Tages auf 2 Loth Gold erschwingen, d. h. wenn er sehr glücklich ist, und bearbeitet man nur die gewöhnlichen der besseren Stellen, so kann sich der Wäscher täglich nach ihrer Angabe einen Goldwerth von 30—40 Piaster (3—4 fl. C. M.) durchschnittlich herauswaschen. Mir scheinen diese Angaben wohl etwas zu hoch und ich sah im Schuttlande am Tira nirgends einen solchen Goldgehalt, der die Richtigkeit dieser Daten rechtfertigen könnte, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass ich nur ganz kurze Zeit dort war und Regenzeit und Kraftlosigkeit der mir zum Schutze gegebenen "Truppen mich zur schnellen Rückkehr zwangen.“ Was die Geognosie der Länder betrifft, welche auf der östlichen Hälfte der Karte dargestellt sind und welche am sogenannten blauen Flusse und Tumat, von Chardum bis zum 10. Grade nördlicher Breite liegen, geben wir hier nur einen ganz kurzen Auszug und verweisen auf die höchst in- teressante Darstellung im Reisewerke selbst. Von dem Punkte an, wo unterhalb der Stadt Chardum der Bacher- el Abiad mit dem Bacher -el Ahsrak sich vereint und beide mächtige Ströme den eigentlichen Nil bilden bis zur Breitenparallele der Stadt Seru, also durch mehr als 2; Brei- tengrade durchfliesst der Bacher-el Ahsrak eine vollkommene Ebene. Bei Seru beginnt das Land hügelig zu werden, die tiefen Bette der Regenbäche (Chor) durchfurchen das Terrain Be ee und münden sich im Hauptstrome. Von Roserres südlich ent- wickelt sich die Hügelbildung immer mehr und mehr, die Bette der Chors werden tiefer, mächtiger, die isolirten Berg- gruppen zu beiden Seiten des Stromes an Zahl und Umfang bedeutender. Bei Fassokl, wo der Tumat mit dem Bacher- el Ahsrak sich vereint, betritt man Gebirgsland. Anfänglich sind es zahlreich isolirt aus dem Hügellande sich erhebende Berge mit zwischenliegenden Ebenen. Weiter gegen Süden werden aber diese Berggruppen häufiger, gewinnen an Um- fang und nähern sich unter sich mehr und mehr, bis man endlich in Kamamil, Obi und Schongollo ein vollkommen aus- gebildetes Gebirgsterrain mit zusammenhängenden unterge- ordneten Bergketten vor sich hat, deren Stammgebirge die grossen und hohen Bergketten in den Galla-Ländern am Bacher-el Ahsrak und am Jebuss, eine östlich und südöst- lich zur Seite lässt. Zahllose Regenbäche und perennirende Bergströme durchziehen das Land in allen Richtungen und vereinen sich mit dem Tumat und Ahsrak , sie bilden vollkom- mene Thäler. Der Hauptgebirgsstock besteht aus jenen krystallinischen Gesteinen, welcheRusseg ger unter „Bildung der Hochalpen“ (sub. lit. ec.) zusammenfasst, dessen westliche Begränzung ein breiter Saum des gediegen Gold führenden Alluviums um- gibt. Das Vorkommen des Goldes ist hier ganz ähnlich dem schon oben am Tira erwähnten, nur sind die Goldwäschereien _ viel ergiebiger. Die reichsten Alluvien fand Russegger an den Chors Api, Akontosch, el Dahab, Gutschesch, und am oberen Tumat. Mittlere Meereshöhe des goldführenden Ter- rains in Dar el Pert = 2700 Par. Fuss. Höchst merkwürdig ist die ungeheure Ausdehnung des goldführenden Terrains im Osten von Afrika welche Russegger auf wenigstens 1500 geogr. OMeilen anschlagen zu dürfen glaubt. Schliess- lich empfiehlt noch Russegger die Karte der Nachsicht, die nothwendigerweise aus der Betrachtung der zu Gebote stehenden Materialien und der mit den Beobachtungen ver- bundenen Nebenumstände hervorgehen dürfte. Wenige Beo- bachtungen konnten mit jener Musse, mit jener Ruhe durch- geführt werden, unter deren Schutze allein ein allseitig be- gründetes Resultat geschaffen werden kann. = Fe Beobachtungen mit den Waffen in der Hand abgeführt, Beobachtungen in krankhaftem, leidendem Zustande, in ste- tem Kampfe mit Hindernissen aller Art gemacht, bedingen nothwendig ein sehr schnelles Auffassen, das einem Irrthume um so eher Raum gibt, zu je grösserer Eile man gezwungen ist. Russeggers geognostische Karte von Ost Sudan ist daher nicht mit ähnlichen Arbeiten über Deutschland, Frank- reich u. s. w., parallel zu stellen, wo alle Mittel gegeben sind, um genaue Details zu liefern. Sie ist dem flüchtigen Momente abgerungen, eine einfache Uebersicht der Formationsfolgen im Felsbaue jener Länder, ein Schema der allgemeinen Ver- hältnisse, eine Grundlage für künftige Detailarbeiten. — Alle, Wissenschaftsfreunde sind daher dem Herrn Gubernialrathe Russegger hoch verpflichtet, dass er eine, ganz techni- schen Zwecke gewidmete Reise, für die Wissenschaft so nutzbringend machte, und Licht über die geognostischen Verhältnisse, früher in dieser Beziehung ganz unbekannter Länder, verbreitete. Möge in der Folge durch Detailarbeiten manches Dunkle aufgehellt werden, so ist doch eine Basis gewonnen, die bei fernern Untersuchungen von grösstem Nutzen sein wird. Endlich die geognostische Karte des peträischen Arabiens und des südlichen Theiles von Syrien ent- hält folgende Farbenerklärung der zur Darstellung gebrachten Gesteinsgruppen: a) Abnorme oder krystallinische (metamorphe) Gesteine: Syenit, Granit, Porpliyr, Diorit, Feldspathgesteine, Gneiss, Chlorit - und Hornblendeschiefer — karminroth — b) Abnorme oder krystallnische (plutonische) Gesteine: Porphyr, Granit, Syenit, Diorit, Feldspathgesteine — violett — c) Vulkanische Gesteine: Basalt, basaltische Wacke, ba- saltische Lava — dunkelgrün — d) Aelterer Sandstein, Sandstein von Nubien und seine Mergel; (untere Kreidereihe) — schwefelgelb. — e) Tertiäre Bildungen: Sandstein, ältestes Diluvium, obe- ver Sandstein von Nubien — lichtgrünlichgrau. — f) Tertiäre Bildung: Kalk und Mergelreihe — himmel- blau. — &) Kreideformation — strohgelb. — Fu - h) Jurassische Gebilde: Dichter Kalkstein und Dolomit — grasgrün. — i) Alluvium und Diluvium, Süsswasser-Alluvium , Cultur- land, Meeresschutt und Meeressand, Korallenbänke — apfel- grün. — Das Terrain der vorliegenden Karte umschliesst die Halb- insel des Sinai mit dem zunächst nördlich daran gränzenden Theile des südlichen Syriens und des syrischen Küstenlandes bis Jalla. — Die Halbinsel des Sinai umfasst den grössten Theij des peträischen Arabiens und zerfällt geographisch betrachtet in folgende Haupttheile, als: in den Gebirgsstock des Sinai, der den grössten Theil des Landes im Süden der Halbinsel einnimmt; in das grosse Plateau des Dschebel Tyh, welches das ganze Innere der Halbinsel erfüllt; und in den schmalen Saum der Küstenebene, welche diese zwei Gebirgssysteme von beiden Meeresarmen trennt, und sich einerseits mit dem Waddi el Araba, andererseits mit der Ebene des Isthmus verbindet. Steil in gewaltigen Fels-Massen am Südende der Halbin- sel aufsteigend, erhebt sich der Centralstock des Sinai, die nördliche Fortsetzung der ostafrikanischen und westarabischen Granit- und Porphyrküstengebirge und zugleich das letzte Auftauchen dieser Formation im Gebiete der jüngeren Fels- ablagerungen. Hoch über die einförmigen Kreide- und Ter- tiärplatenus des Tyh und Edjine ragen die wunderbaren For- men der heiligen Berge empor. Endlich der Theil von Syrien, welcher hier in Betrachtung gezogen wird, umfasst aus West in Ost gehend: a) Die fruchtbare Küstenebene von Gasa an, wo der Isth- mus beginnt, bis Dschumi, nordöstlich von Beirut. b) Den Gebirgsstock, welcher die Küstenebene vom Jor- danthale trennt, der mit dem Dschebel Chalil im Süden begin- nend, das Felsterrain von Judäa, Samaria und Galiläa consti- tuirt und mit dem Bergknoten endet, von dem aus weiter ge- gen Nord der Libanon und Antilibanon als mächtige Arme ausgehen. e) Das Jordanthal mit den Becken des Sees von Tiberias He -' ugRr und des todten Meeres bis zum Waddi el Chor, das nördliche Ende des Waddi el Araba. d) Das Land im Osten des Jordans bis zur Parallele von Damaskus. Das ganze Gebirge in der so eben detaillirteu Ausdehnung gehört der Jura- und Kreidereihe an. Sogenannte krystallini- sche oder plutonische Gesteine sind von Russegger in die- sem Terrain nicht aufgefunden worden; vulkanische Felsge- bilde fand jedoch derselbe am Bergrande des Beckens von Ti- berias. Der Jurakalk bildet von Hebron nach Jerusalem in gros- ser Einförmigkeit das ganze Terrain, nur die Kuppen einiger Berge z. B. desjenigen, worauf Bethlehem steht, des Oelber- ges bei Jerusalem u. m. a. haben haubenförmige Auflagerun- gen von weisser, sehr feuersteinreicher Kreide. Mit dem Ju- rakalke von Jerusalem und dessen Umgebung treten sehr häufig und besonders das’ Gestein der zahllosen Höhlen und Grotten bildend, mächtige Massen von Dolomit auf. Die weisse obere Kreide bildet die obersten Ablagerungen und entwi- ckelt sich, je näher man dem Becken des todten Meeres kommt, mehr und mehr. Merkmahle vulkanischer Einwirkun- gen auf Terraingestaltung sind in der unmittelbaren Umge- gend des todten Meeres und in den zunächst angränzenden Gebirgen häufig und nicht zu verkennen, doch sah Russeg- g er nichts dergleichen zu Tage kommen. Das im Vergleiche mit dem mittelländischen Meere bedeutend niedrigern Niveau des schwarzen Meeres erklärt Russegger durch Verdun- stung und verminderte Wasserzuflüsse. Herr A. v. Morlot übergab folgende Mittheilung des Herrn Custos Ehrlich in Linz: Die Formation des Nummulitensandsteines, welche ihre Stellung zwischen der nördlich gelegenen Tertiär-Ebene und dem südlich zu höheren Bergen ansteigenden Wiener Sand- stein einnimmt, findet sich in dem Gebiete von Ober-Oester- reich, Salzburg und Baiern in der Richtung von Osten nach Westen in steigender Mächtigkeit entwickelt. Das unbedeutendste Vorkommen ist zu Oberweis nächst Gmunden, wo an dem rechten Ufer des Traunflusses sich ein Be anstehender Block eines grauen Nummulitensandsteines, voll von den ihm den Namen gebenden Versteinerungen befand, der aber in jüngster Zeit weggesprengt wurde. In der Gegend um Mattsee im Salzburgischen besteht diese Bildung aus einem festen, versteinerungsreichen, röth- lich-braunen oder grünlich-grauen Sandstein, der zum Theil mit Thoneisenstein- und Quarzkörnern gemengt ist, dann aus einem mürben, gelben, zerklüfteten Sandstein, welcher für gewöhnlich keine Versteinerungen enthält und endlich aus einem ganz losen gelblichen Sand. Der Nummulitenkalk, der durch die angelegten Steinbrüche bloss gelegt ist, zeigt sich in seinen unteren Lagen mehr als Kalkmergel von grün- licher Farbe, weiter aber als reinerer Kalk graulich-weiss mit undeutlichen organischen Einschlüssen. Wie sich die Lagerungsverhältnisse darstellen, soll bei- gegebene Skizze erläutern. 1. röthlich-grauer und graulich-grüner Wartstein. versteinerungsreicher Sandstein. 2. röthlich-grauer-Sandstein, 3. loser Sand, 4. gelber, zerklüfteter Kalk, 5. graulich-weisser Kalk, 6. grünlicher Sand, 7. Mergel. Das südliche Einfallen der Schichten ist am deutlichsten in einem Anbruch bei der Ortschaft Schalhem zu beobachten, in welcher Richtung hin sich auch die Formation bald verliert. Weiter westlich aber findet sich der Nummulitensandstein am Haunsberg (der aus Wiener-Sandstein besteht) in mehren Gräben und Schluchten, wie bei Glimmersberg im Teufelsgra- ben, Wildkarr, in grösserer Ausdehnung aber zu St. Pankraz (Gschlössl), wo die Filialkirche und das Schulhaus darauf gebaut sind. Die Verhältnisse sind denen um Mattsee ziemlich gleich, nur ist hier die Formation in grösserer Mächtigkeit entwi- ckelt und es bildet hier der gelbliche Sand einen ganzen Felsen. Der Nummulitenkalk bildet eine mehre hundert Schritte lange Wand und liegt tiefer unter der Sandschichte. 2 In alter Zeit wurden am Haunsberge auf den hier in Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr, 7. 6 + : grösseren Körnern vorkommenden Thoneisenstein Untersu- chungsschächte abgeteuft, doch sind jetzt keine Spuren von den Bergarbeiten mehr zu sehen. Wegen des Vorkommens von Eisen erhält die Formation noch mehr gegen Westen ihre grösste Wichtigkeit. Im soge- nannten Kressengraben bei Achthal und Neukirchen bestehen bedeutende Bergbaue. Die geognostischen Verhältnisse sind dadurch gut aufge- schlossen und durch die Befahrung der Gruben, Besichtigung der Karten, der angelegten Sammlungen und durch die er- haltenen gefälligen Mittheilungen des Obersteigers Bauer und Verwalters Herrn Russegger ward die Forschung sehr erleichtert. :- Die Gesteinscharakteristik ist im Allgemeinen mit dem früheren Vorkommen gleich, nur findet sich hier mitunter dem Nummulitensand Kohle, wiewohl selten in kleinen Parthien beigemengt und das Auftreten der eisenhältigen Flötze ist be- sonders ausgezeichnet. Der Kalk erscheint gelblich oder graulich-weiss von drei bis vier Fuss Mächtigkeit mit zahlreichen Nummuliten bei der Rollbrücke in Achthal, weiter im Westen aber bildet der- selbe ganze Hügel, wo er schwarze, kohlige Theilchen und ein grauliches, granitartiges Ansehen erhält, daher in dieser Gegend Granitmarmor genannt und zu Monumenten verarbei- tet wird. Im Friedhofe des Städtchens Traunstein befinden sich mehre Denksteine davon. Die eisenhältigen Flötze zeigen die Eigenthümlichkeit, dass sie sich verwerfen und am Ausgehenden eine hackenför- mige Krümmung machen, wobei das Verflächen immer regel- mässig gegen den Hacken zu liegt, wie die Zeichnung es versinnlichen soll. Hackenförmige Krümmung eines Eisensteinflötzes im k. b. Bergbaue zu Neukirchen im Grundriss. a) Eisensteinflötz. b) Nummuli- tensandstein. c) Schieferthon. Die Verwerfungen finden sich mehr im Hangenden als im Liegenden des Flötzes und zwischen den gestörten Lagern liegen die einzelnen Blätter. Im Schwarzenberg fallen die Schichten nach Südwest und verllächen mit einem Winkel von 70—80". Die eisenhältigen Flötze ziehen sich im Sandstein fort und gehen in dem als Unterlage dienenden Mergelschiefer oder Schieferthon aus. Nach Oben findet die Auskeilung in eine Schotterlage statt, diese Geröllmassen gehen am Unterberge vom Tag 15 Lachter ins Werk und noch tiefer nieder. Die bairischen Gruben, die eine jährliche Ausbeute von 200000 Zentner machen, liegen etwas nördlicher als die im Achthale, sie liefern mehr kieselige und kalkige rothe Flötze mit einem Eisengehalt von 26 p. Üt., die Achthaler mehr schwarze mit wenig Kalk, daher man denselben beim Schmelz- prozesse zusetzen muss, aber der Gehalt an Eisen steigt auf 36 Percent. Jedes Haupiflötz hat wieder ein kleines Nebenflötz, wel- ches gewöhnlich vorzugsweise in Achthal reich an Versteine- rungen getroffen wird. Die Petrefacte dieser Formation sind überhaupt zahlreich und wohl erhalten, Auch die Art ihres Vorkommens ist erwäh- nungswürdig, so werden sie z. B. immer mehr an der Süd- als Nordseite gefunden und am meisten in neuen Anbrüchen. Die Nummuliten zeigen sich gewöhnlich als längliche Streifen im Gestein und liegen mit dem Hangenden des Flötzes paralleler, mit dem Liegenden aber stehen sie im Kreuz. In der Gegend von Adelholzen in Baiern erreichen sie Thalergrösse und darüber. Auch der grünlich-graue Mergelschiefer ist nicht verstei- . nerungsleer, wie ein aufgefundenes Stück mit einer inSchwe- felkies umgewandelten Helix-Art beweist. Hinsichtlich der Auffindung von Petrefacten ist in Neu- kirchen der sogenannte Maurenschurf der wichtigste Punkt, woher auch noch die selteneren Stücke wie Wirbel und andere Knochen, Exemplare von Krabben u. s. w. erhalten wurden, die beinahe sämmtlich in die ausgezeichnete Sammlung des Herrn Dr. Hell und in die ebenfalls nicht unbedeutende des Herrn Apothekers Bauer jun. in Traunstein übergingen, wo 6 * ie sie mit besonderer Zuvorkommenheit jedem Fremden gezeigt werden. Bei dem weggesprengten Blocke des Nummulitensand- steines zu Oberweis wurde schon bei dem ersten Hammerschlag in das bloss gelegte, schon etwas verwitterte Gestein eine nur wenig beschädigte Krabbe erhalten, welche mit der Ab- bildung des Cancer punctalus im Geinitz’schen Werke ziemlich übereinstimmt. Graf Münster führt bezüglich des Kressengrabens an, dass, wo man bis jetzt auf den Grund gekonmen sei, sich eine Unterlage von Urfelseonglomerat gezeigt habe, welches aus grossen Stücken von Gneiss, Granit, Glimmerschiefer und Grauwacke bestand und von einer Masse des Ur- und Ueber- gangsthonschiefers zusammengekittet war; da diese Bildung an den meisten Stellen von der jüngeren Molasse bedeckt wird, so ging schon seine Ansicht dahin, dass die Formation des Nummulitensandsteines die unterste Lage der grossen tertiären Bildung sei, welche sich von der Schweiz aus durch Baiern nach Oesterreich zieht. Betrachtet man aber die Lagerungsverhältnisse dieser eocenen Bildung in der Gegend um den Mattsee, wo am jen- seitigen Ufer gegen das östliche Ende desselben die Wiener- sandstein-Schichten des gegen Norden gelegenen Kronberges sich in den See hinein erstrecken und so weit das Auge reicht, sich in dem klaren Wasser verfolgen lassen, so kann man mit aller Wahrscheinlichkeit annehmen, dass diese Bil- dung mit der benachbarten des südlich gelegenen Tannberges und Buchberges im Zusammenhang stehe und dass die mitten - inneliegende Nummulitensand-Formation hier dem älteren Wie- nersandsteine aufliegen müsse und ihre Stellung als unterste tertiäre Bildung würde sich bestättigen. Herr Custos Freyer machte folgende Mittheilung: Hr. Joseph Scherovitz, k. k. Schichtenmeister zu Idria betrieb zu Ende des vorigen Jahrhunderts einen Bleibergbau im Grauwackengestein zu Knapovshe im Lacker Bezirke in Krain und fand im Stolln, im alten Mann Holzkohlen, an wel- che sich Bleiglanzkrystalle rindenförmig angesetzt hatten. Die Holzkohlen wurden als Ueberreste des Feuersetzens be- 3 ya trachtet und der Bleiglanz erscheint daher unzweifelhaft als spätere Bildung. Ich erhielt davon ein Paar Stückchen als ein seltenes Ergebniss im Jahre 1816 als Beitrag zu meiner be- ginnenden kleinen Mineralien-Sammlung , und habe das Ver- gnügen, sie heute der verehrten Versammlung vorzuzeigen, Die besprochene Kohle hat den Glanz der Schmidtkohle unverän- dert beibehalten, verbrennt geruchlos, beschlägt im Glühen gelb, und hinterlässt nach anhaltendem Glühen mit der Löthrohr- flamme etwas Kieselerde. Hr. Bergrath Haidinger zeigte eine grössere Schau- stufe von Brauneisenstein, pseudomorph nach Gypskrystallen gebildet, die er im verflossenen Sommer von Hrn. Prof. Tun- ner in Vordernberg nebst mehreren werthvollen Nachrichten über das Vorkommen derselben in den Räumen der alten Bergwerke von Zeyring bei Judenburg in Obersteiermark, zugesandt erhalten hatte. Vor mehreren Jahrhunderten schon sind dort Gänge von Bleiglanz, Schwefel- nnd Kupferkies, Fahlerz, Spatheisenstein, Ankerit u. s. w. in Kalklagern des Sehiefergebirges abgebaut worden. Die Teufe ist der Wasser wegen jetzt nicht mehr zugänglich , in den obern Horizonten wird derBrauneisenstein, in welchen der ursprüngliche Spath- eisenstein verwittert ist, mit gutem Erfolge abgebaut. Aus einem von diesen Verhauen wurde auch das gegenwärtige Stück genommen. Man erkennt daran noch sehr deutlich die Form der etwa einen Zoll langen und einen halben Zoll brei- ten und dicken oder etwas kleinern Gypskrystalle von der gewöhnlichen Form der trapezoidischen zugeschärften Tafeln (AR (D; @ Alf); &D«P)). Die Räume, welche einst von Gyps erfüllt waren. sind hohl; die Gypskrystalle waren anfangs nur von Brauneisenstein überrindet; nach und nach wurde die Rinde dicker, die Gypssubstanz hinweggeführt; auch in den Sprüngen im Innern der Krystalle und auf der spätern Ober- fläche der Krystall-Ueberbleibsel setzte sich Brauneisenstein ab, so dass das Ganze wie zellig aussieht. Auf den Pseudo- morphosen sitzen noch mit einanderverwachsene kleine weisse Kalkspathkrystalle, die Unterlage ist Kalkspath im Gemenge mit Eisenocher. Die Beschaffenheit des Stückes in allen sei- nen Theilen gab Haidinger Veranlassung, den wahrschein- Bo lichen Gang der Veränderung zu verfolgen, wodurch sie her- vorgebracht wurde. Als Anfangspunkt gilt das Gemenge von Schwefelmetallen und kohlensauren Basen, insbesondere Schwefelkies und Spatheisenstein. Die erste Periode der anogenen Bildung gab Eisenvitriol, und weil dann noch Schwefelsäure über den Sättigungspunkt übrig bleibt, auch schwefelsaurer Kalk oder Gyps. Der Gyps krystallisirt, der Eisenvitriol geht in der Gebirgsfeuchtigkeit weiter. Aber der letztere wird häufig vor unseren Augen so zerlegt, dass schwefelsaures Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat sich bildet, von denen das letztere abgesetzt wird. Es ist diess Fort- setzung der Anogenie. Endlich muss aber doch der Kalk- spath als ein in entgegengesetzter katogener, oder elektro- positiver Richtung gebildeter Körper angesehen werden, des- sen Absatz erst dann begann, als die durch den Abbau der Erzmittel hervorgebrachte Störung des frühern elektrochemi- schen Gleichgewichtes in den Gebirgsschichten wieder aus- geglichen war, und die Oxydation durch die Einwirkung der atmosphärischen Einflüsse nicht mehr so rasch wie im An- fange fortschritt, oder vielleicht gänzlich aufgehört hatte. Diese bisher noch nicht beschriebene Pseudomorphose ist auch desswegen merkwürdig, weil sie Zustände darbietet, welche denjenigen ganz anolog sind, die immerwährend in unsern Laboratorien vorkommen. Aus einem Briefe des Hrn. Prof. Oswald Heer in Zürich gab Hr.Bergrath Haidinger einen Auszug über Bestimmun- gen, welche sich auf fossile Insecten von Radoboj beziehen, welche von Hrn. Custos Partsch undHaidinger auf die Einladung Heer's an denselben zur Untersuchung eingesandt worden waren, um ihm zu dem in der Arbeit stehenden elas- sischen Werke ein möglichst reiches Material zur Verfügung zu stellen. Diese Stücke, sagt Hr. Prof. Heer, haben mir „unge- mein grosse, Freude gemacht, indem mehrere ganz ausge- zeichnete Gegenstände sich darunter befinden, welche unse- ‚ren Blick in jene merkwürdige Welt von Wesen bedeutend erweitern. Zu den merkwürdigsten Stücken gehören: erstens der Schmetterling, eine Vanessa, welche mit der V. Hedo- nia L. aus Indien am nächsten verwandt ist und somit einen u. Wi tropischen Charakter hat, zweitens jene prächtige Ortho- ptere, welche auch in Ung er's Chloris abgebildet ist, jedoch ungenau, indem sie dort natürlich nur als Nebensache behan- delt wurde. Sie gehört zur Gattung Grillacris, eine höchst sonderbare Gattung, welche den Uebergang der Locusten zu den Grylliden vermittelt und gegenwärtig nur auf den Sun- dainseln gefunden wird, und zwar lebt die der fossilen zu- nächst stehende Art gegenwärtig auf Borneo. Jedoch weicht die fossile in wesentlichen Punkten von alien Arten der Jetzt- welt ab, so dass keine als ihr ganz entsprechend bezeichnet werden kann. Was Charpentier in den Acfis Acad. Carol. Leopold. als Myrmeleonflügel gedeutet hat (Myrmeleon brevi- penne Charp.) ist ebenfalls diese @ryllacris. Ein drittes merkwürdiges Thier aus den Wiener-Sammlungen ist ein gros- ser Termite, den ich Termes Haidingeri zu nennen mir die Freiheit nehme. Er ist zwar nahe verwandt mit einer Art, die ich in einem Prachtexemplar aus der Sammlung von Gratz erhielt, allein hinlänglich durch die Art der Veräste- lung der Flügelgeäder und kleinen Hinterleib sehr verschie- den. Es ist sehr bemerkenswerth, dass in Radoboj, Oeningen und im Bernstein Termiten vorkommen, die eine eigenthüm- liche Gruppe bilden, welche durch den Aderverlauf der Flü- gel sich charakterisirt. Neben diesem Typus, der in Rado- boj durch zwei Arten repräsentirt ist, kommen daselbst noch drei Termesarten vor, welche mit Arten des südlichen Ame- rika verwandt sind. Auch unter den mir übersandten Flie- gen sind ein paar sehr interessante Arten und namentlich eine mehr südliche Form. Der Gesammtcharakter der Rado- boj-Fauna weiset auf ein wärmeres Klima hin, als das von Oeningen, daher Radoboj älter zu sein scheint. Es ist mir daher auffallend, dass der Leithakalk, auf dem die Radoboj- Mergel aufliegen, dem Pliocen angehören soll, wornach dann Radoboj zu den jüngeren Tertiärformationen gehörte. Diess scheint mir indessen sehr unwahrscheinlich, und viel eher dürfte Radoboj dem Miocenen zuzurechnen sein, wenn wenig- stens unsere ältern Süsswassermolasse zu diesem gehört.“ Bekamntlich ist bereits die erste Abtheilung von Profes- sor Heer's Arbeiten in den Denkschriften der Allgemeinen Schweizerischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft im Jahre — 1847 erschienen unter dem Titel „die Insectenfauna der Ter- tiärgebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien.“ Sie enthält auf 230 Quartseiten und 8 Tafeln Abbildungen die Käfer, und zwar 119 Arten, unter diesen 101 von Oeningen, 14 von Radoboj, 3 von Parschlug, und 2 von der hohen Rhone im Kanton Zug. Für die zweite Abtheilung, welche die übri- gen Ordnungen der Insecten begreifen soll, sind bereits 120 Seiten gedruckt und 12 Tafeln gestochen, und das Ganze zur Vollendung für das nächste Frühjahr bestimmt. Ein Anhang wird die noch etwa neu hinzukommenden Spezies enthalten. Die Resultate, welche Hr. Prof. Heer bereits aus seinen Arbeiten abzuleiten im Stande ist, die Unterscheidung der Faunen nach ihrem mehr oder weniger tropischen Charakter ist für den Geologen ungemein wichtig, besonders da sie sich so genau an diejenigen anschliessen, welche man bisher aus den Floren der verschiedenen Schichten genommen hat. Herr Bergrath Haidinger vertheilte an die anwesenden Freunde der Naturwissenschaften eine Anzahl von Einladun- gen zur Subscription, in deutscher, französischer und engli- scher Sprache, auf das grosse, in der Herausgabe begriffene Werk vonHerrn Joachim Barrande über das Silurische System des mittleren Böhmens, und erläuterte die Verhältnisse, unter welchen er diese Herausgabe unternom- men. Mehreres ist in früheren Versammlungen schon von den Arbeiten des treffllichen Geologen und Paläontologen mitgetheilt worden. Selbst in unsern naturwissenschaftlichen Abhandlungen erscheint ein "Theil derselben, die Brachiopo- den mit 18 Tafeln Abbildungen. Herr Barrande beabsich- tigte erst die sämmtlichen Resultate seiner langjährigen kostspieligen Arbeiten und Forschungen auf seine eigenen Kosten in einem grossen Werke in drei Quartbänden an das Licht zu fördern. Die vielen Verluste im Laufe des vorigen Jahres vereitelten das Vorhaben. Der Verfasser überreichte hierauf den Plan zur Herausgabe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, um ihre Beihilfe zu gewinnen. Da sich aber diese Herausgabe auf mehrere Jahre vertheilen musste, so konnte kein günstiger Entschluss gefasst werden, weil insbesondere so manche Einrichtungen während der politischen —— WE Stürme noch nicht festgestellt werden konnten, obgleich die Akademie den hohen Werth des Unternehmens nicht verkannte, Aber es gab noch einen Weg, wenigstens mit den Arbeiten beginnen zu können, in der Ueberzeugung, dass redlich gelei- stete Arbeit immer Beihilfe finden wird. Der Plan der Heraus- gabe wurde getheilt; Haidinger nahm es auf sich, die Pflicht des Herausgebers, die möglichste Herbeischaflung der Geldmittel zu erfüllen. Aber das erste war, eine genügende Summe zum Anfange zu gewinnen. Diese wurde erreicht durch die grossmüthige Bewilligung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften von 1500 fl. C. M. für den ersten Band des Werkes. Der Band soll nun innerhalb eines Jahres erscheinen. Der Preis des Ganzen ist 100 fl. €. M. auf die drei Bände nach ihrem Inhalt vertheilt. Der erste Theil enthält die Trilobiten und einen "Theil der Cephalopoden, der zweite Band den Rest der Cephalopoden, die Gasteropoden, Brachiopoden und andere Mollusken, der dritte endlich die Geologie mit einer grossen Anzahl von Durchschnitten und zwei Karten, die im k. k. militärisch-geographischen Institute in Wien angefertigt wer- den. Die Einladungen sind bestimmt, um Freunde zu werben, welche zur Vollendung der schönen Aufgabe thätig mit ein- greifen wollen. Bergrath Haidinger ersuchte sämmtliche 'Anwesende, in den ihnen befreundeten Kreisen möglichst für die Unternehmung günstig einzuwirken. Aus einem Schreiben Leopold v. Buch's vom 26. De- cember 1848 glaubte Bergrath Haidinger in dieser Bezie- hung sogleich mittheilen zu müssen, dass derselbe bereits für das Werk subseribirt habe. Diese freundliche, rasche Erklärung unseres würdigen Vorkämpfers in den geologischen Arbeiten wird gewiss von guter Wirkung für den Fortgang des Unternehmens sein. Dem Briefe hatte L. v. Buch eine kürzlich von ihm voll- endete kleine geognostische Karte der Gegend zwischen Carlsbad und Marienbad beigelegt , die ebenfalls vorgezeigt wurde, und in der das Granit- und Gneissterrain insbesondere sehr verschieden von frühern Karten von ihm gefunden und eingezeichnet wurde. Billig erscheint uns Geologen Oester- reichs immer mehr die Aufgabe unabweislich, für eine genaue GE u Durchforschung des Landes zu sorgen, das unter andern in jener Gegend so viele einladende Eigenthümlichkeiten besitzt, aber dessen Untersuchung mit weit ansehnlicheren Kräften unternommen werden muss, als uns bisher zu Gebote standen. Bergrath Haidinger glaubte, dass es nun, nachdem der zweite Band der „Naturwissenschaftlichen Abhandlungen“ und der vierte Band der „Berichte“ geschlossen und versendet worden, auch an der Zeit sei, eineneue Einladung zum Beitritte zur Subscription zu entwerfen und zu verbreiten, die ergleich- falls in mehreren Exemplaren vorlegte. Gewiss ist ein Unterneh- men günstig zu nennen, wo die Theilnehmer für die einge- zahlten 20 fl.im ersten Jahre den ganzen Werth an Publica- tionen, im.zweiten sogar Publicationen für29 fl. Werth erhalten. Aber das Jahr hat sich in anderer Beziehung wieder ungün- stig gezeigt. Nebst den noch fehlenden 15 Einzahlungen für das erste Jahr und A6 für das zweite, wobei schon zwölf Austrittsanmeldungen waren, haben wir in diesem letzten Jahre gegen 36 Einzahlungen schon neuerdings 10 Austritte. Es wird daher um so dringlicher, uns von jetzt an neue Freunde zu erwerben. Leider ist oft die Wissenschaft dasje- nige, wobei man sich so häufig zuerst Einschränkungen in den Ausgaben setzt. Unter den fehlenden 'Theilnehmern haben wir wohl alle Ursache, den trefflichen Grafen Ferdinand Colloredo- Mannsfeld, der so lange und unermüdet in der Entwicke- lung der wichtigsten Bestrebungen für die Gesellschaft, für Landescultur und Gewerbswesen thätig war, zu beklagen, den der Tod vor wenigen Wochen dahin raffte, so wie den gleichfalls verstorbenen Herrn Joh. Weitlof, von dem sich unser Kreis für Förderung der Naturwissenschaft noch so manche kräftige Beihilfe versprechen durfte. Ein anerkennendes Wort der Erinnerung sei auch gestat- tet für den Verlust durch den Tod von drei hochgeschätzten Theilnehmern an unsern Arbeiten, den Doctoren Johann Sprin- ger, Friedrich Rossi, Roman Botzenhart, von deren frischer Forschungskraft man sich noch so manchen werth- vollen Erfolg versprechen konnte. Bei 26, 31 und 36 Jahren war ihrem Wirken ein Ziel gesetzt. Es ist ein schwerer Ver- = lust, den der Kreis ihrer Freunde, den Wien, den die Wissen- schaft im Laufe weniger Monate erlitten. Herr Bergrath Haidinger legte einige eingegangene Druckschriften vor. t. Journal für practische Chemie. Von 0.L. Erdmann und R. F. Marchand. 1848 Nr. 20. XXXXV. 4. Heft. 2. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft in Emden, im Jahre 1846. 3. The Edinburgh New Philosophical Journal, by Pro- fessor Jameson. October 1848. Vol. XLV. 4. Isis von Oken. 1548. VII. Heft. In dem „Verkehr“ die Nachricht: Es wird hiermit ange- zeigt, dass die Isis mit diesem Jahrgang geschlossen wird. Zehnjährige Register finden sich im Jahrgang 1826, 1836 und 1846. Es wird also die ganze Reihe der Bände mit der Zahl 32 abgeschlossen werden. Nicht ohne Wehmuth kann man einen solchen endlichen Abschnitt in der Wirksamkeit eines so strebsa- men, gediegenen Naturforschers in der periodischen Presse erbli- cken. Wenige Männer haben der Wissenschaft so viele Ausdauer in oftmals schwierigen Verhältnissen bewiesen, aber auch we- nige einen Erfolg erreicht, wie den, welchen die Versamm- lungen der deutschen Naturforscher und Aerzte, in der Ge- schichte der Entwickelung des naturwissenschaftlichen Fort- schrittes erreichten, die bekanntlich Oken angeregt und durch die erste Jahresversammlung in Leipzig eröffnet hat. 2, Versammlung, am 12. Jänner, Herr Fr. v. Hauer gab einen Bericht über die in der geologischen Section ‘der diessjährigen Versammlung der British Association for Ihe Advancement of Seience der er und Herr Dr. Hörnes bei Gelegenheit ihrer im Auf- trage der kais. Akademie unternommenen Reise beiwohnten, vorgekommenen Gegenstände. Die in geologischer Beziehung so ungemein interessante = 6 = Lage von Swansea mit Seinen ausgedehnten Berg- und Hüt- tenwerken, so wie die umfassenden geologischen Arbeiten des Geological Survey, die im Laufe des vorigen Sommers in Nord-Wales im Gange waren, lockten eine grosse Anzahl der berühmtesten Geologen von Grossbritannien, nach der entle- genen Stadt. Ausser dem Präsidenten der British Asso- ciation, dem Marquis von Northampton und dem Präsi- denten der Section Sir Henry de la Beche sah man die Herren Buckland, Green ough,Owen, Egerton, Hor- ner, Ibbetson, Forbes, Mantell, Phillips, Hunt, Ramsay, Oldham, Struve, Buckmann, Strickland, den Amerikaner Rogers u. A., die alle sich bei den Vor- trägen und Discussionen lebhaft betheiligten. Die Versammlung wurde durch eine allgemeine Sitzung am 9. August eröffnet, der an den nächsten Tagen die Sec- tionssitzungen folgten. Dieselben waren sowohl von den an- wesenden Naturforschern als auch von den Einwohnern der Stadt und Umgegend , deren lebhafte Theimahme für die Fortschritte der Wissenschaft sich hierdurch sowohl als durch den gastfreundlichen Empfang aller Fremden glänzend bewies, zahlreich besucht. Die geologische Sectionssitzung am 10. August eröffnete Herr Prof. James Buekmann mit einem Vortrage über die fossilen Pflanzen des Insectenkalksteines der Liasforma- tion von Aust bei Bristol. Seine Untersuchungen bestätigen das von Brodie, durch Vergleichung der Insecten dieser merkwürdigen Schichte erhaltene Resultat. Auch sie deuten auf ein gemässigtes Clima, ähnlich dem von Nordamerika hin. Es sind theils Fahren, die jedoch nur in Fragmenten vorkommen und herbeigeschwemmt zu sein scheinen, theils kleine Wasserpflanzen, welche an Ort und Stelle gelebt haben müssen. Ein zweiter Vortrag des Herın Prof. Buckmann be- traf einige Reste von sepienartigen Thieren im Lias von Gloucestershire, von welchen er auch Zeichnungen vorlegte. Capitain Ibbetson sprach über das Vorkommen von Chloritmergel mit Apatit auf der Insel Wight. Durch ein prachtvoll angefertigtes Modell dieser nun schon so vielfach untersuchten Insel machte er ihre geologische Structur an- sehaulich. Zwischen dem Grünsand und dem Kalkmergel zieht sich von West nach Ost quer durch die ganze Insel eine schmale Scehichte von Chloritmergel, in welchen sich Apatit vorfindet. Bei der hohen Wichtigkeit, die man in letz- ter Zeit in England, den Ansichten Liebig’s folgend, dem Apatit als Düngmittel beilegte, erscheint die Entdeckung und genaue Verfolgung dieser Schichte dort von besonderem In- teresse. Der Apatit scheint hauptsächlich organischen Sub- stanzen seinen Ursprung zu verdanken, und insbesondere die zahlreichen Coprolithen sind es, die denselben häufig ent- halten. Unter den vonIbbetson gesammelten Fossilien der er- wähnten Schichte erkannte Herr Prof. Forbes eine Neara, ein Geschlecht, welches bisher nur im Oelith und den Tertiär- bildungen bekannt gewesen war und welches nun hier in der Kreideformation nachgewiesen ist, ein neuer Beweis, dass Geschlechter, welche einmahl aufgetreten sind, nicht erlö- schen, um dan wieder zu erscheinen, sondern ohne Unter- brechung bis zu ihrem gänzlichen Erlöschen durch einzelne Species vertreten sind. Herr Oldham theilte einen Auszug einer von Herrn Evan Hopkins übergebenen Abhandlung über die Polarität der Schieferungsflächen und ihren Einfluss auf Metallablage- rungen mit. Der Hauptzweck dieser Abhandlung, die übrigens von Seite erfahrener Geologen, die anwesend waren, vielen Widerspruch erlitt, geht dahin zu beweisen, dass die Schiefe- rungsflächen und Metallgänge im Allgemeinen parallel seien und gewöhnlich in der Richtung des magnetischen Meridians liegen. Herr William Price Struve theilte Beobachtungen mit über die grosse Anticlinische Linie im Kohlenbecken von Süd- wales, die von Newbridge im Taffthale bis nach Cefyn Bryn in Gower. Durch zahlreiche Durchschnitte wurde die Lage dieser Erhebung, die practisch von grösster Wichtigkeit ist, da sie die tief gelegenen unteren Kohlenschichten näher an die Oberfläche gebracht hat, graphisch dargestellt. Die zweite Sitzung am 11. August eröffnete Sir Henry de la Beche mit einer populär gehaltenen Schilderung der geo- logischen Verhältnisse von Südwales, wie sich dieselben nun — MR nach Beendigung der Untersuchungen des Geologie Survey nicht nur in Beziehung auf die räumliche Ausdehnung der einzelnen Gesteine, sondern auch in Beziehung auf die Ge- schichte des Landes aufwärts bis zum ersten Auftreten leben- der Wesen verfolgen lassen. Die ausserordentlich genauen Untersuchungen, die in jenem Landstriche unter Sir Henry de la Beche ausgeführt wurden, erlauben nunmehr schon begründete Schlüsse über den Zustand derselben in den vor- hergegangenen Epochen, und alle Veränderungen, die in Be- ziehung auf die Vertheilung von See und Land, auf die Höhe des letzteren über den Wasserspiegel, auf die klimatischen Verhältnisse desselben u. s. w. stattgefunden haben, lassen sich beinahe bis in die kleinsten Details historisch entwickeln. Besonders wichtig ist die Nachweisung wirklich thätiger Vulecane mit Aschenausbrüchen in den älteren silurischen Sehichten. Herr Benson theilte seine Beobachtungen über die re- lative Lage der verschiedenen Steinkohlenarten im Becken von Südwales mit. Man unterscheidet im Allgemeinen drei Arten von Kohle, eine bituminöse Kohle mit ungefähr 80 Percent Kohle und viel Bitumen, zweitens freibrennende (freebur- ning) Kohle, die sich nicht vercoken lässt, wie die vorige, und hauptsächlich für Dampfschiffe vortheilhaft ist. Drittens Anthrazit, beinahe reiner Kohlenstoff. Jedes einzelne Kohlen- lager nun besteht in seinem nördlichen Theile aus Anthrazit, weiter nach Süden geht es allmählig in frei brennende Kohle über und der südlichste Theil wird aus bituminöser Kohle ge- bildet. Die Trennungslinien der. drei verschiedenen Arten rü- cken aber bei den tieferen Kohlenlagen immer weiter nach Süden, so dass der Sitz der Ursache der Veränderung, wahr- scheinlich eine bedeutend erhöhte Temperatur, nördlich vom Kohlenfelde und 'zwar ziemlich tief unter der Oberfläche ge- wesen sein musste. Mr. Booker gab in Folge einer Aufforderung von Herrn de la Beche einige statistische Nachweisungen über den Kohlengehalt des Beckens von Südwales. Dasselbe speiset 159 Eisenhochöfen, die 550.000 Tons Eisen erzeugen. Kohlen werden im Ganzen jährlich 4,350.000 Tons, d. i. 57,000.000 Zent- _ A — ner erzeugt und dieser Bedarf ist für 1400 Jahre sicher ge- stellt durch die in dem Becken enthaltenen Kohlenlager. Herr Sp. Bate zeigte einige fossile Knochen aus einer unlängst entdeckten Höhle in der Nähe von Swansea, es be- finden sich darunter Reste von Hirschen, Ochsen, Bären, Hyä- nen u. S. w. Die dritte Sitzung wurde am 14. August abgehalten. Herr J. W. Omerod gab Nachrichten über das Austrocknen eines Sumpfes durch offene Ableitungsgräben. Herr Prof. Ramsay sprach über einige Details der Geologie von Wales. Nach seinen Untersuchungen wurde eine Partie älteren Landes daselbst in der Vorzeit unter den Mee- resspiegel getaucht, durch jüngere Gebirgssehichten überla- gert, später aber wieder emporgehoben und entblösst. Es würde zu weit führen, hier in die Einzelnheiten seiner Beob- achtungen einzugehen. Herr Prof. Forbes gab eine Uebersicht seiner neuesten Beobachtungen über fossile Cystideen von Grossbritannien, die im zweiten Bande der Memoiren des Geologie Survey ab- gedruckt sind. Besonders der Agelacriniles Buchianus, eine neue Species eines Geschlechtes, das durch schlangenartig gewundene Fühlergänge charakterisirt, bisher nur in Amerika beobachtet worden war, dann viele neue Arten von Pseudo- criniles, Apiocysliles, Prunocysliles , KEchinoencrinites, Hemicarmiles u. s. w. erweitern nunmehr die Kenntniss der dieser eigenthümlichen Familie angehörigen Formen. Herr Jeffreys zeigte eine Reihe von recenten briti- schen Conchylien, die nach seiner Ansicht mit Arten des Crags übereinstimmen. Es sind: - & Recent Fossil Buceinum ovum Turt. = B. Dalei Sow. Fusus scalariformis Gould. = Id. Sow. Sazxicava arclica? Forbes = Sphenia ceylindrica Sow. Natica helicoides Johns. = Id. Sow. Natica sordida Lam. = N. cirriformis Wood. Noch theilte Prof. Buckman Einiges mit über Bohrver- suche zum Auffinden von Kohle und Dr. Buckland las einen Brief vor der ihm eben über die Auflindung eines 22 Fuss u VE 11. Zoll langen Plesiosaurus in den Alaunwerken von Kettle- ness bei Whitby zugekommen war. Die vierte Sitzung am 15. August wurde zum grösseren Theile ausgefüllt durch eine ungemein anziehende Schilderung der geologischen Verhältnisse von Nordamerika, die Herr Prof. Rogers, der selbst so grossen Antheil an dem raschen Fort- gange der von den verschiedenen Staaten der Union unter- nommenen Untersuchungen genommen hat, mit seltener Klar- heit mittheilte. Grosse geologische Karten und Durchschnit- te in so grossem Masstabe angefertigt, dass selbst aus der Entfernung alle Einzelnheiten gut zu erkennen waren, mach- ten seine Mittheilungen allen anschaulich. Als besonders interessante Punkte sind hervorzuheben: 1. Die in ungeheurer Masse abgesetzten paläozoischen Gebirgsschichten, ihre Gesammtmächtigkeit beträgt bis zu 7 englischen Meilen , setzten einen ehemaligen bedeutenden Continent voraus, der das Material zu ihren Schichten lieferte. Alle Beobachtungen weisen auf den jetzigen atlantischen Ocean als die Stelle hin, an welcher dieses Festland war. So zeigen die Wellenfurchen eine Richtung nach Nordwest, das sogenannte falsche Fallen hat dieselbe Direction u. s. w. 2. In den südöstlichen Distrieten sind die Glieder des unteren und oberen silurischen Systemes gut von einander geschieden, die Gesteine sind im Allgemeinen grobkörnig. Weiter nach Nordwest erlangen die Schichten eine immer grössere Dicke, dort waren entschieden die tieferen Stellen des silurischen Meeres, die Unterschiede zwischen einzelnen Gliedern des silurischen Systemes verwischen sich, die Ge- steine werden feinkörnig und viele chemische Niederschläge (Kalksteine) treten auf. 3. Nach Ablagerung der paläozoischen Schichten wurde der nördliche Theil derselben emporgehoben, der südliche Theil blieb noch unter Wasser und wurde später von Kreide und Tertiärschichten bedeckt. Das Festland von Amerika war damahls wenig ausgedehnt, der Golf von Mexiko ungemein gross. 4. Die eigenthümliche Faltung der amerikanischen Ge- steine, so wie die wahrscheinliche Ursache derselben, Erd- beben, die eine wellenförmige Bewegung des Bodens verur- — Mi sachen, gaben Rogers Veranlassung zu vielen Beobachtun- gen, die übrigens schon allgemein bekannt geworden sind. 5. Die grossen amerikanischen Kohlenfelder, die bedeu- tendsten sind bekamntlich: das Ohiofeld mit 60,000 engl. Quadratmeilen, das Illinoisfeld mit 50,000 Quadratmeilen und das Michiganfeld mit 15,000 Quadratmeilen. Sie zeigen im Ganzen eine fortwährende Abnahme des Bitumens, je weiter man von Nord-West nach Süd-Ost fortschreitet, also in Ueber- einstimmung mit der stärkeren Faltung der Schichten. Die Ausbeutung des Anthrazites, seit Herr Craig die Mög- lichkeit der Verwendung desselben zum Eisenschmelzen ge- lehrt hat, ist in rascher Zunahme und beträgt jetzt schon an 3,000.000 Tons im Jahre. 6. Die neueren Beobachtungen über den Drift, der beson- ders, seit Agassiz Amerika besuchte, erneutes Interesse erregt. Besonders eigenthümlich sind bis zu fünfzig Meilen lange Linien von eckigen Blöcken, die ausser dem gewöhnli- chen Drift in einer von den durch diesen hervorgebrachten Streifung abweichenden Richtung in New - York und Mas- sachussets von Nord-Nord-Ost nach Süd-Süd-West fortlaufen. Sie gleichen in keiner Hinsicht den Moränen, da sie ohne Unterbrechung über Berge und Thäler fortlaufen. Von den übrigen Vorträgen dieser Sitzung, die auch zum "Theil geographische Gegenstände betrafen, möge nur noch. eine Mittheilung über die Pflanzen der 'Tarentaise er- wähnt werden, die Herr Bunbury eingesendet hatte. Ueber- einstimmend mit den Untersuchungen von Ad. Brongniart bestätigt Bunbury das Vorkommen von echten Kohlen- pflanzen in den Schichten, die auch Belemniten enthalten. In der letzten Sectionssitzung endlich am 16. August zeigte Prof. Oldham eine geologische Karte der Grafschaft Wicklow und sprach über die vom Geologie Survey un- ternommenen Untersuchungen dieser Gegend. Herr Buck- land hielt einen Vortrag über Gletscher, deren ehemalige Existenz in Nord-Wales in der Nachbarschaft des Snowdon nunmehr ebenfalls als sicher constatirt betrachtet werden kann, und zeigte auf hierzu angefertigten Karten die Aus- dehnung, welche dieselben den hinterlassenen Spuren zu Fol- ge in jener Gegend hatten. Noch wurden in dieser Sitzung Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr, 6. r RE eine Nachricht über den Schlammsturz auf Malta mitgetheilt, und ein Versuch den Ursprung der Schmutzlinien an den Gletschern zu erklären, welche Herr Milword gesendet hatte, ferner zeigte Ibbetson einige Eisenbahndurch- schnitte aus der Gegend von Bangor vor. Herr von Morlot legte eine Karte der nordöstlichen Alpen vor, auf welcher er die Vertheilung von Land und Wasser in ihrem Gebiet zur Miocenperiode dargestellt hatte. Was damahls Land war, ist weiss gelassen und nur die Ge- senden, die zu jener Zeit vom Meer und von Binnenseen ein- genommen wurden, ist blau gefärbt, wodurch die Uibersicht sehr erleichtert wird. Der niedere Theil von Ober- und Un- terösterreich fällt in die Verlängerung des langen schmalen Meeresarmes, der sich durch die westliche Schweiz, Schwa- ben und Baiern längs den Alpen nach St. Pölten zog, von wo aus er nur durch einen ganz schmalen Kanal mit dem Wienerbeeken, welches eine Bucht des ungarischen Mittel- meeres darstellte, in Verbindung stand. Das Tiefland von Steiermark war eine Bucht desselben Mittelmeeres, das Kes- selland von Kärnthen nahm ein grosser See ein, in welchem der Ulrichsberg und andere hervorragende Punkte Inseln bil- deten. Spuren von Seen findet man noch an verschiedenen anderen Stellen, aber der merkwürdigste zog sich als langer, schmaler Faden von Spital durch das Mürz- und Murthal nach Knittelfeld, wo er sich zu einem kleinen Becken er- weiterte, um sich dann über Obdach durch das Lavantthal nach Lavamünd zu biegen und am Abhang des Bachers über Reising und St. Lorenzen gegen Marburg fortzusetzen und dort in das Meer zu münden. Er bildet auf diese weite Er- streckung eine krumme Linie von auflallender Regelmässig- beit und liefert einen unerwarteten Beleg zu den genialen Betrachtungen Herrn von Hauslab’s über die äussere Ge- staltung unserer Erde. Im Allgemeinen stellen sich die Ver- hältnisse so dar, dass, wenn heute das Niveau des Meeres um 3000 Fuss stiege, oder das Land sich um 3000 Fuss senkte, das Wasser so ziemlich sein früheres durch die Karte dargestelites Gebiet wieder einnehmen würde. Obschon noch gar Vieles zu thun übrig bleibt, so fangen doch unsere Kenntnisse der Vorwelt an, sich dermassen aus- - ww — zudehnen und zu vervollständigen, dass wir nun schon ein ziemlich zusammenhängendes Bild unserer Gegenden zur Miocenperiode entwerfen können. Es ist nicht nur die frühere Vertheilung von Wasser und Land, die wir angeben können, was im Grund eine ziemlich einfache Sache ist, auch die da- mahlige Schöpfung zaubert uns die Paläontologie aus ihrem Grabe wieder herauf und eine gänzlich untergegangene Thier- und Pflanzenwelt muss wieder lebendig werden und uns er- zählen von längst verflossenen Zeiten, die unserer eigenen Erschaffung vorangingen, muss uns sagen, wie es ausgesehen hat auf unserer Erde, wo der Mensch noch nicht da war, umes mit eigenen Augen zu schauen. Und so entdecken wir denn unter Anderem, dass es in unsern Gegenden zur Miocenpe- riode beiläufig so aussah, wie gegenwärtig im südlichen Theile von Nordamerika, in Texas, Südkarolina und Mexiko; eine der dortigen sehr ähnliche Vegetation diente grossen elephan- tenartigen Säugethieren zum Unterhalt und bedingte ein wär- meres, mittelländisches Klima. — So ist es gemeint, wenn man sagt: „wo Menschen schweigen, müssen Steine reden.“ Herr Bergrath Haidinger erhielt durch die freundliche Vermittelung: von Herrn Franz Ritter v. Fridau den Anfang der „Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Gratz.“ Schon in mehreren der vorhergehenden Versammlungen wurde erwähnt, dass sich in Gratz, ähnlich den Versammlungen von einigen Freunden der Naturwissenschaften in Wien, ebenfalls eine Anzahl von Freunden der Naturwissenschaften in den Räumen des dortigen geognostisch-montanistischen Vereines zusammengefunden, um sich die Resultate ihrer eigenen wis- senschaftlichen Arbeiten und Erfahrungen gegenseitig mitzu- theilen, vorläufig wie bei uns, ohne die Formen einer Gesell- schaft, bloss den Zweck der Erweiterung der Naturwissen- schaften festhaltend. Als erste Versammlung gilt die vom 26. November, sie haben sich seitdem ununterbrochen jede Woche wiederhohlt. Folgendes sind die dabei vorkommenden Mittheilungen gewesen. 1. Versamml. am 26. Nov. Herr Prof. Unger über — 100 — Potamogeton Morloti (Siehe Seite 51, in einer frühern Ver- sammlung in Wien, durch Herrn v. Morlot mitgetheilt. 2. Versamml. am 3. Dee. Mit dem Vorzeigen von dar- auf bezüglichen Sammlungen verknüpfte Herr v. Morlot Mittheilungen über die geologischen Verhältnisse des südlich von der Drau gelegenen Theiles von Steiermark. Man hat daselbst nebst dem schon von Anker besprochenen Ur- gebirge des Bachers, wo sowohl Granit als Glimmerschiefer in bedeutender Ausdehnung auftreten und nebst dem mehr un- tergeordneten Vorkommen von Uebergangsschiefern am Ba- cher wie auch südlich von Cilly, wesentlich folgende Forma- tionen: Alpenkalk, wie gewöhnlich leer an Versteinerun- gen, nur Herrn Weineek in Gonobitz ist es gelungen, Spu- ren von Hippuriten darin zu finden; das Gestein ist bald reiner Kalk, bald Dolomit und alsdann nicht selten Bleiglanz führend. Sogenanntes Alpen-Kohlengebirge, ein Schiefergebilde mit backenden Kohlen. auf dem Kalk liegend und häufig mit diesem gehoben und steil aufgerichtet. Professor Unger schliesst aus den schönen Pflanzenabdrücken, welche Herr Wodiezka in Cilly undHerr Rak in Misling darin gefunden haben, auf eine Uebereinstimmung mit Häring und die bei Oberburg zahlreich vorkommenden Versteinerungen erweisen vollkommen das Gebilde als eocen. Wunderbar sind die grü- nen, bald mehr tuffartigen, bald ganz porphyrähnlichen Varie- täten dieser Schiefer ; die auf einen metamorphischen Prozess deuten, der mit der Dolomitisation durch Mineralwassererupti- onen zusammenhängen dürfte: es knüpfen sich dann auch wahrscheinlich daran die Bildung des Bleiglanzes und des Bohnerzes im Alpenkalk, der sonderbaren Eisenerze, auf die Herr von Bonazza im eocenen Schiefer baut und die Erschei- nung der bis auf den heutigen Tag fliessenden Mineralquellen, Die miocene Tertiärformation in horizontalen Schich- ten das niedere Hügelland bildend, zeigt den gewöhnlichen allgemeinen Charakter, nur dass seine Braunkohlenlager bier ganz vorzüglich mächtig auftreten. Das ältere Diluvium ist sehr normal entwickelt. 3. Versamml. am 10. Dec. Herr Dr. K.L.Schmarda über Teredo navalis. Der äussere und innere Bau des Pfahl- wurms wurde beschrieben, so wie seine Lebensweise und Verbreitung. Dazu Notizen über den Schaden, den er verur- — 11 — sacht, und die bis jetzt angeordneten Mittel, den Zerstörun- gen Schranken zu setzen. Die vorgezeigten, in Weingeist aufbewahrten Exemplare hatte Herr Dr. Schmarda in Fiume selbst gesammelt und durch Abbildungen erläutert. Herr v. Fridau theilte die Resultate einer Mineralana- Iyse mit, welche er schon vor einiger Zeit im Laboratorium des Herrn Prof. Gottlieb ausgeführt hatte. Er bemerkte, dass er sie nur in so fern vorzulegen wage, als ihr Gegen- stand ein Mineral sei, dessen Stellung im Systeme noch kei- neswegs bestimmt und nur durch vielfältige Untersuchungen entschieden werden könne — nämlich ein Ankerit (paralo- mes Kalkhaloid. M.) von Admont in Obersteier. Die an Koh- lensäure CO, gebundenen Basen desselben sind Kalkerde Ca0, Eisenoxydul FeO, Talkerde MgO und Manganoxydul MnO. Die angewendeten Trennungsmethoden waren die ge- wöhnlichen. Das Eisen wurde vom Mangan durch bernstein- saures Ammoniak geschieden, die Kohlensäure durch den Verlust bestimmt. Zur Analyse angewandt wurden 1'6222 Gran. Sie gaben: Hy an Wasser ..... 00024 Gangart... . 0'0230 Eisenoxyd (Fe, 0). . 03888 Schwefelsaurer Kalk (Ca0, SO,).. . 10520 Phosphorsaure Talkerde (2120, PO.) .. . 02891. sprechen Manganoxyduloxyd (Mn, 0,)... . 0'0214 Fe0 = 8:3199 Fe0, CO, = 05638 Ca0 = 04322 | Ca0, co, = 07736 Mg0 = Selena Ng0,C0, = 02191 MnO = 00214 Mn0, co, = 0.0346 Daraus ergibt sich die Menge der CO, = 06806. Auf 100 Theile gerechnet: Wasser = 015 Gangart = 1%7 Auf reines trockenes Metall redueirt: Fe0 — = 2157 Fe0 = 2193) 5 /Fe0,C0, =35.33 Cad — = 23670 Ca = il 2 Ca0,C0, =48.47 MO — = 654 Mg0= 664 en Mg0,C0, = 13.73 M0 = 13 MnO = 1:34) = (Mn0,00, = 217 co, = 41:95 00,5 42655 99:70 99:70 99:70 — 102 — Menge des O im FeO = 487 „ Cao0 =717 „Nom PP Vai: » MnO = 0:30 * „ „inder CO,= 3101 Die Analyse und ihre Berechnung kann daher nicht ent- scheiden, ob man die Formel des Minerals (Fe, Ca, Mg, Mn) 0, CO, schreiben solle, oder ob FeO, CO,, Ca0, CO,, Mg0, CO, und MnO, CO, darin als blosses Gemenge, oder als theil- weise chemische Verbindung enthalten seien. Das Mineral ist allerdings krystallisirt und theilbar, was in der Regel als Kriterium der Einfachheit gilt, aber die kohlensauren Ver- bindungen des Ca0, Mg0, FeO und MnO sind bekanntlich iso- morph und gerade aus den Thatsachen desIsomorphismus geht hervor, dass solche Körper in den Verbindungen von gleicher chemischer Form dieselbe Krystallgestalt haben und in allen Verhältnissen zusammenkrystallisiren können, der Krystall daher in diesen Fällen das Gemenge nicht ausschliesst. Sol- che Gemenge, wenn sie in der Natur vorkommen, wird man aber gewiss nicht als Mineralspecies aufstellen können, die dazwischen liegenden Uebergänge machen es unmöglich. Jene Verbindungen können selbst wieder chemische Verbindun- gen eingehen, es wird aber in jedem einzelnen Falle erst entschieden werden müssen und dann auch massgebend zur Feststellung der Species sein. Die percentische Zusammensetzung allein wird nicht ent- scheiden, denn auch stöchiometrische Verhältnisse können zu- fällig sein, und andererseits kann sie das wirklich bestehende Aequivalenten - Verhältniss übersehen lassen, da jene Verbin- dungen selbst wieder untereinander und mit ihren Bestandthei- len isomorph sind und daher wieder Gemenge bilden können. Ein einfaches, stöchiometrisches Verhältniss und das con- stante Vorkommen desselben in der Natur machen jenen Fall wahrscheinlich, aber nur die Beständigkeit einer von den Eigenschaften der Bestandtheile abweichenden Eigenthümlich- keit wird ihn zur Gewissheit machen, und diese wird dann auch die Species charakterisiren: sie wird aber eben sowohl im eigentlichen Chemismus als in den sogenannten naturhistori- schen Eigenschaften der Verbindung liegen können. Die ur- — 103 — sprünglichen Verbindungen für sich (GränzgliedernachK.obell) und ihre wirklichen chemischen Verbindungen, die sie unter- einander eingehen (Mittel- und Zwischenglieder K.) werden Species, die dazwischen liegenden Gemenge Varietäten der einen oder der andern Species bilden, zu welcher sie nach der vorwaltenden Menge eines Bestandtheiles gerechnet werden können. Kalkspath, Magnesit, Manganspath und Spatheisenstein bilden gewiss sehr wohl charakterisirte Species, sie würden aber nur als Varietäten einer Einzigen betrachtet werden müssen, wollte man sie und alle aus wechselnden Mengen derselben Körper bestehenden Mineralien als Eine chemische Verbindung betrachten, in welcher dasRadical der Basis durch Fe, Ca, Mg, Mn in jedem Verhältnisse vertreten werden kann. Die Erkenntniss der Gemenge hebt aber die Uebergänge auf. Dolomit (Ca0CO, + Mg0,C0,) und Mesitinspath (Mg0,C0, + Fe0,C0,) sind als wahre chemische Verbindungen durch ihr Verhalten gegen Säuern charakterisirt. Sie sind selbststän- dige Species, in so fern die grössere Härte des Gurhofians nicht auf fremdartigen Beimengungen beruht, so wird auch er eine Species und eine wirkliche chemische Verbindung im Verhältniss von 3Mg0,C0, +Ca0,C0O, bilden; wenn nicht, so ist er ein Gemenge von Mg0CO, mit Ca0,C0, oder von (Mg0,C0, + Ca0,C0,) mit Mg0,C0,, welche letztere Frage durch Anwendung von Säure entschieden werden könnte. In dem vorliegenden Ankerit ist Ca0,CO, und Fe0,C0, vorwal- tend und zwar im Verhältniss von 3:2. eine Verbindung, wel- che isolirt noch nicht beobachtet wurde und für deren Beste- hen keine entscheidenden Gründe sprechen. Das Mineral braust mit Sänren sehr leicht, die Farbe ist die des überwiegenden Kalkspaths, das Schwärzen durch Glühen und die darauf fol- gende Einwirkung auf den Magnet gehört dem Spatheisen- stein, das Dunkeln der Oberfläche an feuchter Luft dem Mn0,C0, an, welches dieses Verhalten auch im Gemenge mit Spatheisenstein zeige; — die Härte liegt zwischen Kalkspath und Spatheisenstein, die Dichte bei 12°C ist = 3'09, die aus dem Gemenge der Bestandtheile berechnete ergibt 3'06. Kıy- stallisirt ist..er im R, dessen Abmessungen wegen Mangel ebener Flächen! nicht bestimmt werden konnten; die Krystalle — 104 — sind zu Zwillingen verwachsen, die Zusammensetzungsfläche ist nicht undeutlich 3 R‘, vielleicht auch & R. Die Theilungs- flächen haben Perlmutterglanz, herrührend von der krumm- schaligen Bildung auch der kleinsten Flächen, welche sich von selbst erklärt durch Verwachsung des schärferen Eisen- spath- und des flächeren Kalkspath - Rhomboeder’s. Ley- dolt’s Beobachtung, die Theilungsgestalten seien nur Rhom- boederähnliche Formen, die Verhältnisse der Krystall- Ver- wachsungen complieirte, deutet ebenfalls darauf hin. Nach Schrötter lagen die Abmessungen an neun untersuchten Varietäten zwischen 106 und 107°. Herr v. Fridau selbst hatte an einer Varietät aus der Sammlung des Joanneums, welche der analysirten sehr ähnlich war, R= 106° 18° an einer Theilungsgestalt gemessen, es scheinen die Abmessungen innerhalb der Gränzen der Bestandtheile zu schwanken, so wie die Mengen derselben und die daraus hervorgehenden Aende- rungen der übrigen Eigenschaften. Nach den jetzigen Beob- achtungen dürfte es also kaum möglich sein, den Ankerit als Species zu betrachten; — nur vielseitige Untersuchungen können in Zukunft eine feststehende Beantwortung der Frage geben. Das geognostische Vorkommen dieses Ankerits theilt die Verhältnisse des Spatheisensteins, dessen Begleiter er ist. Er bildet eine Gangausfüllung, parallel den Spatheisenstein- gängen, schon nahe an dem Ausgehen des Zuges, in nicht bedeutender Entfernung vom Tage. In kleine Adern zertheilt dringt er sich verlierend in die umschliessende körnige Grau- wacke ein. Sein Auftreten an jenem Fundorte ist kein ver- einzeltes, an einigen Stellen des Spatheisensteinzuges erreicht er eine bedeutende Mächtigkeit, und nicht unwichtig für die ausgesprochene Ansicht dürfte die Beobachtung Prof. T un- ners (Jahrbuch IH—VI) sein, dass der Spatheisenstein durch die Rohwand in Kalkstein sich vertaube. Nach seiner An- sicht hat der Kalkstein, durch den injieirten Spatheisenstein erweicht, sich mit ihm vermengt und die Rohwand gebildet, der Kalkstein wäre demnach älter, der Ankerit gleichzeitig entstanden mit Spatheisenstein. Mag diess auch an einzelnen Stellen stattgefunden haben, so lässt sich wohl auch nicht läugnen, dass man chemisch so nahestehenden Körpern wie — 105 — Ca0,C0, und Fe0,C0, ein gleiches Verhalten bei ihrem geolo- gischen Auftreten, also eine gleichzeitige Entstehung recht wohl zuweisen könne, um so mehr als sich das injective Verhalten des Spatheisensteins wohl nur in Form einer etwa unter hohem Druck emporgetriebene Lösung denken lässt. 4. Versamml. am 17. Dec. Herr Prof.P. Engelbert Prangner über fossile Pachydermen. Die durch Herrn A. v. Morlotim Museum des mont.-geogn. Vereins niedergelegten Stosszähne von Mastodonten aus der Gegend von Steyeregg bei Eibiswald veranlassten Herrn Prof. Prangner auf das nicht gar seltene Vorkommen derartiger Reste in Steiermark aufmerksam zu machen und den bisher als Fundstätten dersel- ben bekannten Localitäten eine grössere Beachtung zu sichern, Herr Prof. Prangner gab die Systematik der jetzt lebenden und die Charakteristik der fossilen Pachydermenformen er- läutert durch Abbildungen und Belegstücke von fossilen Pachy- dermenresten aus dem Museum des st. st. Joanneums. Bei der Angabe über geographische und geologische Verbreitung die- ser Thierarten bediente er sich einer von ihm selbst ent- worfenen graphischen Darstellung, aus der sich in leichter augenfälliger Weise nicht nur die Zeit des ersten Auftretens und die Dauer jeder der zu dieser Thierordnung gehörigen Gat- tungen seit Beginn der Tertiärzeit, sondern auch der Entwick- lungsgang dieser Formen in der Zu- und Abnahme der Arten- zahl einer jeden derselben in den auf einanderfolgenden Epo- chen der Tertiärformation bis in die Jetztwelt herein abnehmen lässt. Rücksichtlich der auffallenden Gegensätze, die zwischen der ehemaligen und jetzigen geographischen Verbreitung der Pachydermen sich bemerkbar machen, schliesst sich Prang- ner, gestützt auf die in neuester Zeit zu wiederholten Malen an verschiedenen Punkten der Erdoberfläche in aufrechter Stel- lung beobachteten Skelette von Rhinoceros, Mastodon und Elephas der Ansicht H.v. Meyer's an, dass die Fundstätten dieser Reste auch die ehemaligen Wohnplätze der Thiere, von denen sie herstammen, gewesen seien und setzte Lyell’s und Darwin’s Ansichten über die zur Zeit, als jene Thier- formen den hohen Norden bevölkerten, muthmasslichen Ver- hältnisse zwischen Land und Meer, so wie in Bezug auf Klima und Vegetation auseinander und bezog sich auf dievon — 106 — Brandt zwischen den Zähnen des in Sibirien aufgefundenen Rhinoceros-Skelettes entdeckten Reste der vegetabilischen Nahrung desselben als auf Belege für die Richtigkeit dieser Ansichten. Herr; Prof. Prangner hat auf Dr. Unger's Anre- gung die Untersuchung und Bestimmung der im Joanneum vorhandenen Pachydermen-Reste begonnen, das Ergebniss derselben wird Gegenstand eines späteren Berichtes sein. 5. Versamml. am 24. Dec. Herr Prof. S. Aichhorn über krystallographische Bestimmungen einiger Produete che- mischer Laboratorien mit Zeichnungen von Krystallen von phosphorsaurem Kali, Cyan- Quecksilber und Citronensäure. Theils genaue Bestimmungen, theils neue Forschungen bilden diese Mittheilungen den Anfang einer grössern Reihe, die am zweckmässigsten in den Berichten wiedergegeben werden sollen, sobald eine hinreichende Anzahl derselben vorhanden ist, um eine Tafel zu füllen. — Herr Prof. Prangner beschliesst seine Mittheilungen über die Pachydermen. 6. Versamml. am 31. Dec. Herr Professor Unger hält einen Vortrag über die Entwicklungsgeschichte des Embryo’s vom gemeinen Tannenwedel (Hippuris vulgaris), in welchem er als Einleitung einer kurze Geschichte der Lehre vom Ge- schlechte der Pflanzen und vom Zeugungsvorgange gab. Die fraglichen Punkte, um die es sich in den gegenwärtig herr- schenden Theorien handelt, wurden zunächst herausgehoben und beleuchtet und darauf die Entwicklungsgeschichte des Embryo’s an der genannten Pflanze vom ersten Erscheinen des Embryobläschens bis zur Bildung eines kugeligen aus mehreren Dutzend Zellen bestehenden Körpers verfolgt. Herr Prof. Unger hat die wichtigsten Stadien dieses Entwick- lungsvorganges gezeichnet und legte auch 44 dahin einschlä- gige Abbildungen vor, wovon mehrere und zwar eben die wichtigeren nicht mit der von Schleiden von eben dieser Pflanze gegebenen Darstellungen (Ueber Bildung des Eichen’s und Entstehung des Embryo’s bei den Phanerogamen. Nov. Acta Acad. N. C. Vol. 19. P. I) übereinstimmen wollen. Ohne auf eine Kritik der bekannten Schleiden’schen Theo- rie der geschlechtlichen Fortpflanzung der Gewächse einzu- gehen, bemerkte Herr Prof. Unger, dass doch aus allen den mit der grössten Sorgfalt durch mehrere Jahre ange- — 107 — stellten Untersuchungen an Hippuris’ die Bildung des Em- bryo’s schlechterdings nicht von dem Ende des Pollen- schlauches abgeleitet werden könne. Mit besonderer Sorgfalt wurde in dem Embryosacke die Entstehung und die Wie- derauflösung der ersten Zellen beobachtet, ferner die Ent- stehung und allmählige Ausbildung des Keimschlauches an- gegeben und gezeigt, wie in dem unteren Ende desselben, das in den Eiweiskörper hineinragt, die Keimzelle (vesicula s. cellula germinaliva), d. i. der erste bestimmte Entwurf des Embryo zum Vorschein kömmt. Die weitere Entwicklung des Embryo wurde noch bis zur Entstehung der Pflanzenaxe verfolgt. — Ferner theilte Herr Prof. Unger noch den Inhalt eines kürzlich von Herrn Prof. 0. Heer in Zürich erhaltenen Briefes mit, wie folgt: „Herr Oswald Heer berichtet mir über den Fortgang seiner Arbeiten, die Iusektenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und Radoboj betreffend, wozu ihm neuerdings sowohl von mir als von Haidinger nicht unwichtige Materialien zugesendet wurden. Unter den fossilen Orthopteren von Radoboj erkannte er drei Ar- ten von Oedipoda, alle tropischen und subtropischen Ar- ten verwandt; ferner die interessante Gattung Gryllacris, die gegenwärtig nur auf die Sudainseln eingeschränkt ist. Für den tropischen Charakter der Fauna vonRadoboj sprechen überdiess noch fünf Arten Termiten und drei Arten Cercopis. Besonders reich sind die Ameisen repräsentirt, die hier auf 37 Arten steigen. Hieher gehören die Gattungen Formica, Myrmica, Ponera und die neue Gattung At- lopsis. Einen ganz anderen Charakter zeigen die fossilen In- seeten von Parschlug, deren es hier freilich nur sehr wenige gibt. Wir begegnen hier ausser den bereits beschriebenen Käfern, den Melolonthiten und Hydrophilus, den Gattungen Vespa, Myrmica u. s. w.“ Mit dieser Mittheilung ist das Jahr 1848 geschlossen. Bergrath Haidinger fügte hinzu, dass er sich freue, gemäss seiner Verabredung mit Herrn Ritter v. Fridau versprechen zu können, dass er auch künftighin das Vergnü- geu haben wird, die „Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Gratz“ in spätern Ver- — 108 — sammlungen mitzutheilen. Herr v. Fridau hat es übernom- men, dieselben zu sammeln und einzusenden. Sie kommen dann als Theile unserer eigenen Berichte zur Oeffentlichkeit, mit steter Hinweisung jedoch auf ihre eigenthümliche neu eröffnete Quelle. Gewiss werden sie einst selbst so reichhaltig werden, dass eine abgesonderte Herausgabe an- gemessen erscheinen wird, einstweilen erfüllt die gemein- schaftliche Bekanntmachung den Zweck des Festhaltens der Erinnerung an vollendete Arbeit. Sie drückt aber ausserdem noch die Gefühle freudiger Anregung aus, welche die „Freunde der Naturwissenschaften in Wien“ erfüllen müssen, wenn sie sehen, dass ihr eigenes Beispiel in dem nachbarlichen Gratz eine gleiche Neigung für Erweiterung der Naturwissenschaf- ten vorfindet, und die Aeusserung derselben ins Leben ruft. Durch den kräftigen Theilnehmer an unsern eigenen Arbeiten Herrn v. Morlot vermittelt, sehen wir dort im Vereine mit dem trefflichen Unger und Prangner auch die Freunde, welche früher in Wien mit uns gleichzeitig den Wissenschaften lebten, Schmarda, Aichhorn, Fr. v. Fridau. Viele wer- den sich auch dort noch anschliessen, und es wird gewiss die Vereinigung noch manche kräftige Anregung zur For- schung bieten und manchen nützlichen Erfolg vorbereiten. Doppelt erfreulich, bemerkt Haidinger, sei es ihm, gerade an dem heutigen Tage diese Nachricht in unserer Versamm- lung mitzutheilen, wo sie ein hochberühmter Gratzer, der ge- feierte Präsident der kais. Akademie der Wissenschaften, Frei- herr v. Hammer - Purgstall durch seine Gegenwart beehrt. 3. Versammlung am 19. Jänner. „Herr A. Fr. Graf v. Marschall legte ein Manuseript vor: Beiträge zur Literatur der Paläontologie Oesterreichs und fügte folgende Bemerkungen über dasselbe hinzu. „In der Versammlung am 8. Januar 1847 kündigte ich an, dass ich die Sammlung von Materialien zu einer vaterlän- disch-naturwissenschaftlichen Gesammt-Lite- ratur begonnen hatte. Ich setzte diese Arbeit, so weit die Kräfte eines Einzelnen hinreichten und die äusseren Verhält- — 109 — nisse erlaubten, bis jetzt fort und lege das erste, einigermas- sen zu einem Ganzen abgeschlossene Resultat hier vor. Ich wählte hierzu die Paläontologie, als ein Fach, welches nach langer Vernachlässigung in unserem Vaterland, und ins- besondere von vielen ausgezeichneten Theilnehmern unserer Versammlungen mit hervorragendem Eifer und Erfolg betrie- ben wird. Die Arbeit ist natürlich noch unvollständig und kann’ihrer Natur nach eigentlich niemals zum gänzlichen Ab- schluss- gelangen , ich hoffe aber sie nach und nach durch eigene Arbeit vervollständigen zu können undrechne dabei auf die Mitwirkung anderer wissenschaftlicher Männer. In neuester Zeit, wo die Wissenschaften , besonders die der Natur, so schnell und entschieden vorwärts schreiten, dass den wenigsten ihrer Pfleger Zeit bleibt, einen Blick in ihre Vergangenheit zu thun, dürften ähnliche literarische Sammlungen nicht ohne Nutzen sein, sie sind die Operations- Basis, von welcher aus die geistige Heeresmacht unaufhalt- sam vordringt. Noch einige Worte üher den Plan und die Aus- führung dieser Arbeit. Sie soll die gesammte österreichische Monarchie nach ihrem jetzigen Umfang umfassen und zwar nach allen Theilen der beobachtenden Naturwissenschaft. Geographie (sammt astronomischen Orts-Bestimmungen) im weitesten Sinn, Meteorologie, Geognosie, Paläontologie, Mi- neralogie (mit Inbegriff von Mineral-Analysen), Zoologie und Botanik. Für alle diese Fächer habe ich bereits bedeutende Materialien gesammelt und werde sie, sobald sie eine grössere Vollständigkeit erreicht haben, herausgeben. Bei selbststän- digen Werken habe ich den vollständigen Titel angegeben, bei zerstreuten Aufsätzen oder einzelnen in allgemeineren Werken enthaltenen Notizen den Nahmen des Verfassers, den Gegen- stand und das Citat nach Band und Seitenzahl angeführt, auch wo esnöthig schien, kurze Bemerkungenüber den Inhalt beige- fügt. Vorzüglich beachtete ich periodische Schriften und Samm- lungen, in denen, namentlichin unserer Zeit, oft sehr wichtige Notizen und Arbeiten niedergelegt , aber auch sehr schwer, gerade dann, wenn man sie am meisten braucht, hervorgeholt werden. Dass ich mir die grösstmögliche Genauigkeit, ohne welche solche Arbeiten eigentlich ganz werthlos sind, zur Gewissenspflicht gemacht habe, versteht sich von selbst. — 110 — Zum Schluss noch dem Herrn Dr. Hörnes meinen besten Dank für die werthvollen Rathschläge, die er mir hierbei er- theilt und an ihn, so wie an alle Wissenschafts-Genossen die dringende Bitte, mir bei der Fortsetzung meiner Arbeit ihren Beistand zu schenken.“ Herr Professor Unger theilt in einem Brief an Herrn v. Morlot folgende vorläufige Notizen über die fossile Flora aus dem sogenannten Alpenkohlenschiefergebilde von Sotzka un- weit Cilly mit: „Eine sehr charakteristische Pflanze von Ra- doboj, Gelonia pelraeaeformis Ung. (Chlor. prot. T. 47. F. 1, 2, 3) kommt in Sotzka vor, zugleich aber eine zweite neue Art derselben Gattung. Von den bereits beschriebenen fossilen Pflanzen Herings kommt Araucariles Sternbergü Göpp. (Cycloserites dubius. Sternb.) und Ceanothus zizi- phoides Ung. (Chlor. prot. T. 50.) ebenfalls in Sotzka vor; die übrige keineswegs sparsame Flora scheint neu zu sein. Einige Blattformen haben einen auffallend tropischen Cha- racter. Professor Unger zeigt ferner an, dass die zwei ersten Blätter seiner „Bilder der Vorwelt‘“ als Probe in einigen Wo- chen versendet werden sollen. Die Herausgabe, in München vermittelt, wird wenig zu wünschen übrig lassen. Herr A. v. Morlot theilte folgende von Herrn Custos Ehrlich erhaltene Notiz mit: „Grosse Exemplare von Bergktystallen gehören eben nicht zu den selteneren Erscheinungen des Mineralreiches, aber doch dürften sehr wenige Beispiele bekannt sein, dass selbe in so ungewöhnlicher Grösse erhalten worden sind, wie ein vor vie- len Jahren gemachter Fund aus dem krystallinischen Gebirge von Rauris im Salzburgischen aufweist, wo der Krystall 177 Pfund Wiener Gewicht besass und fast ganz rein war. Die Nachricht über diese interessante Thatsache würde gewiss für uns verloren gegangen sein, wenn sie nicht durch die genauen und mit allem Fleiss gepflogenen Aufschreibun- gen des verstorbenen Bergrathes Mielichhofer bewahrt worden wäre, nach dessen Beschreibung die Säule drei Seitenflächen zeigte, wovon die breitere 9 10‘, die beiden — 11 — anderen und schmäleren 7’ 8“ nach der Breite an den Zu- spitzungskanten massen, an jener Seite, wo er auflag, zeigte derselbe eine zum Theil glatte und wohlerhaltene, zum Theil aber etwas beschädigte Fläche. Die Zuspitzung war von sechs sehr ungleichen Flächen begrenzt, von welchen zwei von bedeutender Grösse waren und die Länge einer derselben 15‘ 9", die Breite 10% 8 betrug, die kleineren aber waren 12“ lang und 9 2 breit. Die Auflindung geschah zu einer Zeit, als das Gebiet von Salzburg unter königl. bairischer Regierung gestanden, daher dieser riesenhafte Quarzkrystall, welcher würdig dem im k. k. Hof-Mineralien-Cabinete in Wien hätte an die Seite gesetzt werden können, im Jahre 1811 nach München an die General-Bergwerks-Administration ge- sandt wurde.“ Herr Franz v. Hauer theilte einige Nachrichten über die von der britischen Admiralität zur Untersuchung der in Eng- land, Schottland und Irland vorfindlichen Kohlen unter Sir Henry De la Beche’s und L. Playfairs Leitung unter- nommenen Arbeiten mit. Eine umständliche Darstellung dieses Gegenstandes wird in dem bergmännischen Jahrbuche von Kraus erscheinen. 4. Versammlung am 26. Jänner. Herr Constantin v. Ettingshausen theilte seine Un- tersuchungen über die Verbreitungssphäre der alpinen Vege- tation mit, welche er in den österreichischen Alpen anzustel- len Gelegenheit hatte. Nicht nur auf den Voralpen und in den am Fusse der Alpen liegenden Thälern, sondern auch auf den entfernteren niedern Gebirgen findet man Localitäten, welche eine von ihrer Umgebung mehr oder weniger auffallend abge- grenztes und verschiedenes Vegetationsbild darbieten, das durch Auftreten mehrerer alpiner Pflanzenformen hervorgeru- fen wird. Seine zahlreichen Beobachtungen in dieser Bezie- hung haben ihn auf die Idee gebracht, dass die Alpenflora in der Vorzeit in bei Weitem tiefere Regionen herabgereicht ha- ben und dass in demselben Verhältnisse auch ihre Verbrei- tungssphäre eine viel grössere gewesen sein musste, — 12 — Herr Dr. Hörnes legte einen Probedruck der ersten geo- gnostisch colorirten Section der Karte von Tirol vor, welche der geognostisch-montanistische Verein von Tirol so eben herauszugeben im Begriffe steht, und welche nach einem jüng- sten Beschlusse der Direetion des Vereines an alle Mitglieder desselben unentgeldlich vertheilt werden wird. Dr. Hör- nes erinnerte an eine am 6. August 1847 über die gesammte Wirksamkeit des Vereins gemachte Mittheilung und gab über den jetzigen Stand der Arbeiten folgende erst kürzlich von dem unermüdlich thätigen administrativen Director des Vereins, Herrn Doctor Alphons v. Widmann erhaltene Nachricht: „So viel man bei den heurigen politischen Wirren an wissenschaftlichen Arbeiten leisten konnte, wurde auch an den geognostischen Karten Tirols gearbeitet und jetzt wird besonders allen Ernstes die Sache fortgesetzt. Der Verlust des Herrn Dr. Stotter ist bedauernswerth und empfindlich. Herr Trinker nahm bis jetzt den thätigsten Antheil und legte hilfreiche Hand an die Entwürfe und Correetionen der Karte und wird sich künftigen Monat ganz bis zur Vollendung der Karten diesem Geschäfte widmen. Wir wussten auch kei- nen tauglicheren zu finden, da er nebst der wissenschaftlichen Bildung die praetische Anschauung des natürlichen Vorkom- mens für sich hat. Die genaue und wiederholte geognostische Untersuchung des Landes ist geschlossen und nun wird das Ergebniss bekannt gemacht, wo sich dann dieser Verein mit der Beruhigung auflöst, seine ihm vorgesetzte Arbeit vollendet zu haben. Zwei der grössten Karten sind nun fertig mit Farben und Allem und Eine davon in München zum Drucke aufgelegt. Wir erwarten sie in kürzester Zeit. Zwei andere Tafeln sind auch schon genau corrigirt und zur Absendung nach München bereit. Durch die Mitwirkung des Herrn Trinker werden auch die übrigen Tafeln der Vollendung entgegengeführt, denn der Stoff ist bereitet. Bezüglich der Jahresbeiträge hat der tirolisch - geogno- stische Verein die regelmässigen Beiträge aller Mitglieder inclusive 1847 einzuheben beendet und fürs Jahr 1848 keine allgemeinen Beiträge mehr gefordert. Der Grund lag darin, dass die grössten Vorarbeiten, Bereisungen u. dgl. und auch — 113 — die grössten Vorauslagen mit dem Jahre 1847 beendet waren und die geognostische Vereinskasse mit dem nöthigen Gelde versehen war, um nach dem Präliminare die Karten gänzlich herzustellen. Bezüglich der Karten wurde der Beschluss festgesetzt, jedem Mitgliede, welches bis inclusive 1847 die jährlichen Beiträge seit mehreren Jahren leistete, ein vollständiges Exemplar sammt einem Bändchen Beschreibung als dankbare Anerkennung unentgeltlich zu geben. Die ganze Lieferung besteht aus 15 Blättern und zwar: 1 Blatt Vorarlberg, Horizontalriss, 1 Blatt Vorarlberg, Verticale Durchschnitte, 10 Blätter Tirol, Horizontalriss, 3 Blätter Tirol, Verticale Durchschnlitte, Der Verein wird leisten, was in seinen Kräften zu leisten möglich ist — Alles ist bereits festgesetzt und jetzt handelt es sich um die rasche Ausführung, mit welchernach dem Tode des Herrn Dr. Stotter jetzt die Herren Trinker, Liebe- ner und Hermann von Widmann beauftragt sind. Letz- terer hat nun die Geschäfte eines Secretärs des Vereins über- nommen. Die Karte von Vorarlberg werde ich mit der ersten Lieferung allen Mitgliedern nächstens unentgeltlich zusenden.“ Aus dieser kurzen Mittheilung geht hervor, dass trotz des tief zu betrauernden empfindlichen Verlustes unseres unermüdeten Stotter kein Stillstand in den Arbeiten ein- getreten sondern (dass das Unternehmen, Dank der um- sichtigen Direction den besten Händen anvertraut worden sei. Vor Allen müssen die Wissenschaftsfreunde Herrn Dr. Alphons vv. Widmann zum innigsten Danke verpflichtet sein, dass er trotz den fast unübersteiglichen Hindernissen diese Arbeit, von wahrhaft patriotischem Eifer beseelt, durch- führt und die geeignetsten Massregeln ergriff, um das ganze Unternehmen seinem schönen Ziele zuzuführen. Betrachten wir aber auch die bedeutenden Geldsummen, welche die wa- ckeren Bewohner Tirols jährlich für die wissenschaftliche Untersuchung ihres Landes verwendeten, so müssen wir nieht minder von Achtung gegen die Mitglieder dieses Ver- eins durchdrungen sein. Nach Summirung der jährlichen Aus- Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. Nr. 7. be) — 114 — gaben und des vorhandenen baaren Kassarestes stellt sich eine Summe von 30.0000 fl. R. W. heraus, welche theils die Stände, theils die Mitglieder diesem Unternehmen widmeten. Auch das allerhöchste Kaiserhaus leuchtete wie immer als erhabenes Beispiel voraus und so mancher hochherzige Wie- ner betheiligte sich daran, so zwar, dass es Dr. Hörnes vergönnt war, im Laufe der Jahre eine Summe von 3801 fl. R. W: von Wien allein aus nach Tirol zur Verwendung zu senden. Mit so ergiebigen Mitteln lässt sich auch Gediegenes leisten und unsere Erwartungen sind nach dem vorliegenden Probedrucke auf das Höchste gespannt. Herr Minsinger, Inhaber einer lithographischen Anstalt in München, hat sein Möglichstes gethan, um die wahrhaft prachtvolle Ausführung der Karte von Vorarlberg von Seite des militärisch - geogra- phischen Institutes in Wien zu erreichen, und die vorgeleg- ten Proben beweisen, dass ihm diess auch vollkommen ge- lungen: sei. Mit dieser herrlich ausgeführten Karte, deren Stich bereits vollendet, erhalten die Mitglieder ein Geschenk (15 Blätter sammt Text) im Werthe von mindestens 30 fl. C. M., ein Betrag, weleher die Einzahlung einiger Mitglie- der noch übersteigt. Es ist diess ein abermaliger Beweis, was vereinte Kräfte vermögen und wie sehr nützliche Zwecke durch Vereine ge- fördert werden. — Betrachten wir nur England, wie üppig blüht daselbst das Vereinswesen und welch’ herrliche Früchte trägt es daselbst. Möchte sieh doch auch bald bei unsern Mitbürgern eine grössere Theilnahme für derlei wissenschaft- liche Vereine kund geben. Dem Lande Tirol gebührt der Ruhm in dem weiten Staatenverbande des österreichischen Kaiser- staates, das erste Land zu sein, das eine genaue geognosti- sehe Karte besitzt; aber schon sehen wir auch Inneröster- reich mit der Lösung einer gleichen Aufgabe beschäftiget. In Böhmen, Ungarn gründen sich ähnliche Vereine, alle von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften kräftigst un- terstützt und so können wir uns der frohen Hoffnung hinge- ben, dass bald in allen Staaten der österreichischen Monarchie eine vereinte Thätigkeit‘ sich entwickeln wird, deren endli- ches Ziel die Kenntniss unsers schönen Vaterlandes ist. — 115 — Sobald die fertigen Karten, sammt dem erklärenden Texte angelangt sein werden, wird Dr. Hörnes dieselbe vorlegen und die wissenschaftlichen, Details geben. Aus einem von Herm Dir. Hohenegger aus Teschen an Herrn Bergrath Haidinger gerichteten Schreiben theilte _ Herr Fr. v. Hauer folgendes mit: Nachdem Herr Dir. Hohenegger erwähnt hat, dass ver- schiedener ungünstiger Umstände halber seine Arbeiten zur Erforschung der geologischen Verhältnisse der Umgebung von Teschen noch nicht zum Abschlusse gediehen sind, fährt er fort: „Inzwischen hoffe ich, dass auch diese unvollkommene Mittheilung Ihnen und allen Freunden der Naturwissenschaften Interesse gewähren wird, da esmir neuerdings wieder gelang, mehrere wichtige Funde zu machen. Namentlich hat die be- reits voriges Jahr bekannt gegebene Aufnahme einer petro- graphisch-geognostischen Karte bereits wichtige Resultate zu Tage gefördert. Vor Allem erlaube ich mir über den Fortgang dieser sehr detaillirt ausgeführten und desshalb langwierigen ‚und kostspieligen Arbeit hier nur so viel anzudeuten, dass die petrographische Arbeit, also die ganze Detailaufnahme der Gesteins- Vorkommnisse im ganzen Kreise Teschen bis auf wenige Stellen vollendet ist. Die für den Bergbau wichtigsten Reviere wurden zuerst und in einem Massstabe von 160 W. Klafter auf den Zoll nach dem k. k. Grundkataster aufgenom- men. Alle Aufnahmen wurden alsdann auf orographisch ge- tuschte Blätter im Massstabe von 400 W. Klafter auf den Zoll übertragen und hierin nun alle aufgenommenen Gesteinsvor- kommen unter steter Angabe des Streichens und der Fallrich- tung eingetragen. Da diese letzteren Blätter, deren ungefähr zwölf den Kreis Teschen bilden, zunächst eine wahre und auf unbestreitbaren Thatsachen begründete Basis zur geologischen Karte bilden sollen, so ward die Bezeichnung auch rein pe- trographisch gewählt. Ausser den Gesteinen sind auch die verschiedenen Hauptgruppen von Versteinerungen durch ver- schiedene Zeichen angezeigt. Ich glaube, dass man dem ver- wickelten Verhältniss der Karpathen, das jedes Jahr neue Widersprüche bringt und bereits die ausgezeichnetsten Män- 8 * — 116 — ner vom Fach in Verlegenheit gesetzt hat, nur ‘auf sol- che wahrheitsstrenge Weise endlich auf den Grund kommen wird. Die nächste Arbeit wird nun sein, Gebirgsdurchschnitte mit Angabe der wichtigsten Höhen und Tiefen zu machen, doch fehlen hierzu noch viele Hülfsmittel. Die Capitalarbeit zur Bestimmung des geologischen Um- risses in seinen Unterabtheilungen wird aber. gewiss die verlässliche Bestimmung und Vergleichung der gefundenen Petrefacten sein. Wenn auch die -Karpathen sehr arm an Versteinerungen und die wenig gefundenen Stücke meist nur Kerne und undeutliche Abdrücke sind, so hoffe ich doch jetzt bereits so viel gesammelt zu haben, dass man damit wenigstens über die wichtigsten Abtheilungen des Gebirgs- alters wegkommen dürfte. Im Folgenden erlaube ich mir nun noch in Kürze eine Andeutung der wichtigsten Vorkommnisse in geologischer Beziehung, die seit meinem letzten Schreiben aufgefunden wurden. Zuerst muss ich mit Bezug auf mein in den Berichten veröffentlichtes Schreiben vom 14. Juli 1847 (Ber. II. Bd. Aug. 1847) bemerken, dass die drei ad III. angeführten geologi- schen Erscheinungen sich bei fernerer Untersuchung bestättig- ten und in ihrer Wichtigkeit noch klarer hervorgetreten sind. I. Was zunächst die daselbst berührten, am Fusse des hohen Gebirges in Schiefer eingeschlossenen Breccien und grösseren Trümmer von Glimmerschiefer und andern metamor- phischen Gesteinsarten, so wie auch von Steinkohle betrifit, welche ich schon vor 33 Jahren in Lubno und später bei Gutty und Bistriz fand, so habe ich die Spuren dieser Ueber- bleibsel eines zerstörten Urgebirges (nach dem älteren Aus- druck) und einer wahrscheinlich unmittelbar darüber liegen- den Steinkohlen - Bildung bereits längs dem ganzen Fusse der Karpathen von Mähren angefangen bis nach Galizien hinein wahrgenommen. Namentlich treten diese nicht bloss in Schiefer, sondern häufig auch in Kalk- und Mergel-Steinen eingeschlossenen Breceien zahlreich an der Grenzlinie zwi- schen den Schiefer-Gebilden des unteren Hügellandes und der höheren Sandstein - Gebirge hervor, und sind, was die Sache noch interessanter macht, fast immer die Begleiter — 17 — der Nummuliten - Bildungen. — Bevor ich Näheres über das Vorkommen der letzteren berichte, muss ich jedoch noch Einiges über diese Trümmer-Vorkommnisse anführen. U. Urfelsblöcke bei Bistriz. Nicht weit oberhalb Bistriz fand ich dicht am Ufer der Olsa auf dem mit Gras bewachsenen und nur an wenig Stellen entblössten und 18 Fuss hohen Abhange von Oben bis herab an 20 grosse Fels- blöcke umherliegen, deren grösster an 12 Fuss Länge und 6 Fuss Breite bei 6 Fuss Dicke mass, während sich auch solche von 2—3 Fuss Breite fanden. Bei näherer Untersuchung zeigte sich, dass hier eine Sammlung von verschiedenen fremdarti- gen Felsarten vorhanden war. Gerade die grössten Blöcke erschienen scharfkantig, während die kleinen mehr abge- rundet sich darstellen. Die grossen scharfkantigeren Blöcke haben ein sehr verwittertes grünliches Aussehen und müssen wohl als Glimmerschiefer angenommen werden, der theilweise schon chloritisch sein möchte. Die kleinen abgerundeten Stücke zeigten sich meist als Quarzite, wie man sie meist in der Nachbarschaft der plutonischen Gesteine zwischen metamor- phischen und neptunischen Gebildensieht, Gesteine, bei denen man oft zweifelt, ob sie noch den Quarzmassen oder schon den Sandsteinen zugehören, aus welchen letztern sie jedenfalls durch Metamorphose entstanden sein mögen. Letztere Gesteine sah ich auch an der Grenze der 12 Meilen in Ungarn entfernten Granitkette bei Sillein. Die grünlichen Glimmerschiefer-Arten aber sind mir von da nicht bekannt, wohl aber sehr einhei- misch in den Sudeten. Bei weiterem Prüfen der einzelnen Blöcke wurde ich denn auch einen Sandstein gewahr, welcher unverkennbar das Gepräge seiner Abstammung von dem nahen Steinkohlenbecken trug, dessen südlichste Grenze in der Linie von der nördlich 33 Meilen gelegenen Freistadt über Orlau nach Ostrau sieh hinzieht. Nicht nur die Textur des Sandsteines zeigt eine auffallende Aehnlichkeit mit gewissen Sandsteinen der Steinkohlenformation bei Karwin, sondern zum Ueberfluss zeigt sich auch auf einem Stücke nach der . ganzen Länge ein schöner Calamit der echten Steinkohlen-Pe- riode. — Bei einer neuerlichen Begehung der Lubnoer-Schlucht nächst Friedek habe ich aber auch dort unvrerkennbare Trüm- mer von echtem Steinkohlen-Sandstein mit Abdrücken von — 118 — Equisetum und undeutlich selbst von Lepidodendrum gefun- den. An letzterem Orte fand ich aber auch nebst zahlreichen grünen Glimmerschiefern entschiedene Chloritschiefer, Gneiss- stücke und Granitblöcke mit rothem Feldspath und wenig Glim- mer, von der Steinkohlen-Formation- aber auch schönen rothen Puddingstein. Ich muss noch erwähnen, dass es bereits ausser Zweifel gestellt ist, dass die kolossalen Blöcke von Bistriz eben so aus dem unmittelbar darunter liegenden Mergelschiefer ausgewa-' schen sind, wie ich diess schon früher von Lubno bewies. Es gelang mir nämlich daselbst (in Bistriz) eine Stelle zu finden, .wo im Schiefer selbst mehrere kleinere den vorherbeschriebe- nen ganz gleiche aber abgerundete Glimmerschiefer -Stücke unordentlich zusammengeballt und eingewickelt liegen. Die scharfkantige Form der grossen Glimmerschieferblöcke mag von der Verwitterung herrühren, wodurch die natürliche Ablösung durch Verkleinerung wieder hervortrat. Noch muss ich anfüh- ren, dass auch Blöcke eines schwarzen Kalkes sich darunter fanden, welche schon den jüngern Formationen angehören dürf- ten und wahrscheinlich den untern Lagen des Teschner - Kal- kes entstammen. Endlich kann ich zur Geschichte dieser Urfels- Blöcke nicht unerwähnt lassen, dass kürzlich bei Gelegenheit der Kartenaufnahme ein ähnliches obwohl nicht so grossartiges Vorkommen von fremdartigen Felsblöcken oberhalb Woinowiz aufgefunden wurde, wo eben so Gmneiss-, Glimmerschiefer-, Quarzit- und Kalkblöcke im Bache aus den (Mergel-) Schiefer- schichten ausgewaschen erschienen. Auch hier fand ich einen feinschiefrigen Gneiss von wenigstens 8 Fuss Länge und 6 Fuss Breite auf einer Wiese liegen. II. In einer Querkluft, welche einen dolomitartigen und fast sandsteinähnlichen geschichteten Kalk durchsetzt, gelang es mir aus der weisslich-rothen Thonmasse Trachyt herauszubröckeln, der stellenweise auch in Porphyr übergehen dürfte, von dem ich kleine Trümmer im Bache fand. Letztere Erscheinung des Trachytes ist sehr auffallend und schwer erklärlich, weil derselbe bis jetzt in der nördlichen Kette an der schlesischen Seite noch nirgends gefunden wurde. Wohl habe ich voriges Jahr auch am Fusse des Tatra bei Podbiel — 119 — im Arver-Comitat einen Trachyt als Gerölle im Flusse gefun- den, welcher täuschend gewissen Schemnitzer-Trachyten ähn- lich sieht, aber anstehend ist er auch da noch nicht gefunden. Sollte derselbe an der Lissa Hora in Verbindung mit dem nur etwa 400 Schritte entfernten Dioriten aufgebrochen sein oder bedeutet er eine spätere Hebung ? IV. Nummuliten. Alle diese Einstreuungen von Urfels- blöcken und zahllosen Steinkohlen- Trümmern scheinen der Periode der Tesehner Nummuliten nahe zu liegen. In Bistriz liegen die grossen Blöcke nur etwa 300 Sehritte in dem Lie- genden der Nummuliten. Ein ähnliches findet bei den Blö- cken zwischen Woinowiz und Kameral-Ellgoth statt und zum Ueberfluss wurden jetzt auch Nummuliten im Ostrawizathal bei Mallenowiz ungefähr 3 Stunde oberhalb Lubno auch in . dem Hangenden der Trümmerschichten gefunden. In den Nummulitenschiehten von Bistriz findet man aber selbst zahl- lose Breecien von Linsen- bis Nussgrösse eehter Steinkohlen und ebenso von Glimmerschiefer u. dgl. Auch kommt in diesen Nummulitensehichten eine Lage von einem Fuss Dicke vor, welche ein Conglomerat von faust- bis kopfgrossen, meist abgerundeten Felsarten aller Sorten, aber namentlich zahlrei. cher metamorphischer Gesteine, als Gneiss, Glimmerschiefer, Chloritschiefer u. s. w. besteht. In dieser merkwürdigen Con- glomerat-Schiehte findet man häufig Nummuliten auf solchen einzelnen abgerundeten Blöeken aufsitzend und auch eine Nerinea fand ich an einem Blocke ansitzend. — Die ungeheure Revolution, welche ein Urfelsgebirge mit den daran gelager- ten Steinkohlen-Gebilden zerstörte und die Trümmer ins Meer ausstreute, scheint sieh demnach lange anhaltend entwickelt und bis in die Nuammuliten-Bildung festgesetzt zu haben, Es scheint sich doch meine schon früher ausgesprochene Ansicht hiernach zu bewähren, dass ein Ausläufer der Sude- ten bis in hiesige Karpathen fortgesetzt haben mag, welcher die südliehe Gränze des Ostrauer Steinkohlen-Beckens bildete und gegen die Zeit der Nummuliten-Bildung (wahrschein- lich unter Kreidef.) ins Meer einsank und sammt den abge- rissenen Steinkohlenflötzen das Material zu der kolossalen Ablagerung der jetzigen Karpathen hergab. — Auch der Umstand scheint dafür zu sprechen, dass die Kohlen-Mulde — 1270 — von Ostrau grösstentheils nach Süden einfällt, nach der Tiefe aber dann plötzlich die Flötze wie ausgewaschen und von Ge- rölle begränzt nicht weiter zu verfolgen sind? Nummuliten sind nun bereits an 4 Orten aufgefunden und zwar: 1. Im Bache Pomparzowka oberhalb Bistriz an der Strasse nach Jablunka. Hier sind sie 4 Stunde weit längs dem Bache bis in dessen Einmündung in die Olsa verfolgt. 2. Oberhalb Jablunka z Stunde von dieser Stadt und unge- fähr 1 Stunde südlich von den Nummuliten bei Bistriz. 3. Zwischen dem Dorfe Ellgoth am Fusse der hohen Kar- pathen und dem Dorfe Woinowiz (mitten zwischen Teschen und Binden nach dem Gebirge hin). 4. Nächst der Ostrawiza bei dem Dorf Mallenowiz ober- halb Friedland. Ohne mich hier in eine nähere Beschreihung dieser Num- muliten und ihres Vorkommens einlassen zu können (von denen ich Exemplare zur gründlichen Prüfung demnächst ein- senden werde), erlaube ich mir nur im Allgemeinen vorläufig zu bemerken, dass die Nummuliten bei Woinowiz von den andern abweichen, in so fern diese letzteren eine stark ge- öffnete Spirale zeigen, während die von andern Fundorten (ähnlich der N. laevigata Pusch vom Tatra doch viel flacher) vorzugsweise nur Nummuliten von fast concentrischer Spirale besitzen. Doch kommen auch andere Nummuliten' und Forami- niferen vor. In den Nummuliten von Bistriz fand ich einen schönen Stern von Pentakrinites und einen Enkriniten- Stiel bei den Woinowizer-Nummuliten. Ausserdem finden sich unter den Nummuliten zahlreiche Trümmer von Dentalien, ein Fischzahn, Cidaris-Stacheln und ein Peeten, ähnlich dem zwischen den Tatra-Nummuliten. EineNerinea von Bistriz habe ich schon erwähnt. Auch Bryozoen finden sich darin. — Das Vorkommen von Pentakriniten würde nach den ältern Ansich- ten sehr dafür sprechen, dass diese Nummuliten älter als ter- tiär seien. Wenn neuerdings das Vorkommen von Pentakri- nus im Tertiär-Gebirge Ungarns nachgewiesen wurde, so ist dieses bereits freilich nicht mehr stichhaltig. Aber für diese ältere Natur der Nummuliten spricht auch, dass nicht nur in den nahe liegenden Eisenerz-Flötzen, sondern auch — 121 — in den im Hangenden der Nummuliten vorkommenden nahen Sphärosiderit-Flötzen Ammoniten, Scaphiten und Hamiten gefunden worden sind, welche dem Neocomien anzugehören scheinen. Die Behauptung unseres hochgeehrten Hrn. Boue wegen des durchaus tertiären Alters von Nummuliten dürfte daher hier in den Karpathen eine Ausnahme erleiden, was jedoch allerdings noch einer strengen Prüfung der hiesigen Gebirgslagerung bedarf, bevor darüber abgesprochen werden kann. Noch verdient bemerkt zu werden, dass die Nummuli- ten hier immer am Fusse der hohen Sandstein-Gebirge er- scheinen, ziemlich auf der Grenze zwischen Schiefer und Sand- stein. Auch legt sich der alte Streit der Geologen, ob die Fucoiden älter oder jünger als die Nummuliten seien, hier ganz einfach dahin, dass die Fucoiden vor und nach den Nummuliten auftreten, indem dieselben sowohl im Hangenden als Liegenden vorkommen. Allerdings kommen die Fucoiden auch hier viel häufiger im Liegenden und zwar meist in dem Kalkschiefer und den mergligen Schichten vor. Diess scheint aber daher zu rühren, dass Schiefer im Sandstein viel sel- tener und Kalk beinahe gar nicht im Sandstein vorkommt und die Abdrücke im Sandstein unkenntlich geworden sein mögen. In den Sphärosideritlötzen des Sandsteines finden sich aber die Fucoiden sehr schön und diese scheinen sehr hoch über den Nummuliten zu liegen. Noch verdient bezüglich der Nummuliten bemerkt zu werden, dass diese fast immer in ihren eisenschüssigen röthlich-grauen Mergelschichten mit zahlreichen spangrünen Punkten und eingeschlossenen Koh- len- und Glimmerschiefer-Breecien mit einem weissen oder graulich-weissen Sandstein in sehr dünnen Bänken wech- seln, welcher sich sehr von dem erst höher beginnenden Kar- pathen-Sandstein unterscheidet und damit nicht verwechselt werden kann. Diese dünnen Sandstein-Schichten enthalten undeutliche aber unzweifelhafte Krinoiden in astähnlichen Verschlingungen. — (Auch der höhere grüne Sandstein enthält 2 verschiedene Gattungen Krinoiden, die einzigen Thiere, die bis jetzt hier darin gefunden wurden.) Besonders charakteristisch als Begleiter der Nummuliten erscheinen aber in deren Liegendem nnd Hangendem graue Schiefer, welche durch Verwitterung weiss anlaufen. Noch — 122 — mehr auffallend ist eine Art kieseliger Stink-Mergel oder Stinkthon, der eine nähere Prüfung verdient. Derselbe ist auf dem frischen Bruche dunkelbraun, verwittert aber ander Oberfläche so schön kreideweiss, dass ich beim ersten An- blicke getäuscht, mich um so mehr plötzlich in ein Kreidege- birge versetzt glaubte, als in diesen Schichten sich bedeu- tende Concretionen von feuersteinähnlichen Hornsteinen wie in der Kreide finden. Auch diese Hornstein-Ausscheidungen zeigen häufig eine Oberfiäche, welche wie Kreide in ihrem porösen verwitterten Aussehen abfärbt. Endlich fiel mir bei den Nummuliten nächst Jablunka sehr der begleitende Schiefer äuf, welcher in Klüften eine bergtheer- ähnliche Masse und Gypskrystalle ansetzte. Da Aehnliches sich in der Nachbarschaft der Salzablagerungen in Wieliezka zeigen soll, so wäre wohl zu untersuchen, ob nicht auch dort sich Nummuliten finden, wodurch die Einreihung der Salzbil- dungen in den Karpathen- Gesteinen sehr erleichtert würde. Unmöglich wäre es nicht, dass diese obwohl bis jetzt nur als kleine Krystallgruppen gefundenen Gypsbildungen zwischen Schiefer und Sandstein bei Jablunka die, wenn auch salz- leereFortsetzung der Wieliezka-Bildung wäre. Dochich kenne die Karpathen jener Gegend nur höchst oberflächlich aus Be- schreibungen und darf mir daher noch durchaus kein Urtheil erlauben! — Von vielen interessanten Funden erlaube ich mir nurnoch Folgendes kurz anzudeuten: V. Beim erzh. Bergbau im Tatragebirge auf der Polane Huty nächst den Quellen des Dunajez wurden im dortigen Kalksteine mit Eisenoxyd roth überzogene Ammoniten ge- funden, unter denen deutlich zu unterscheiden ist der Ammo- nites Walcoti, A. Bucklandi, A. serpentinus und Nautilus aralus, so dass über die Natur des Lias dieses hohen Kalk- 'gebirges kaum mehr gezweifelt werden kann, wie auch Herr Profes. Zeuscehner erklärte, der meine Petrefakten gesehen hat und versicherte, dass er ähnliche Lias-Petrefakten an einer andern Stelle des Tatra-Kalkes gefunden habe. Auffal- lend ist nur, dass die Nummuliten (allerdings in den letzten hangenden Lagen desselben Gebirgszuges) gleichförmig über dem Lias aufgesetzt sind. — 123 — Diese rothen Ammoniten dürften auch dem Studium der Mineral-Genesis Interesse darbieten, indem der Rotheisen- stein, welcher hier mit Schwarzeisenstein (Hartman. ganeız) gangartig zwischen die Kalkflötze sich hineingedrängt hat und dieselbe mannigfach gestört zu haben scheint, zu- gleich als Ueberzug der Ammoniten erscheint und unvollkom- men den Platz ausfüllt, welchen früher die Schale des Thieres eingenommen haben mag. Doch es wird Alles erst näher zu prüfen sein. VI. Ueber die in jüngster Zeit gefundenen interessanten Versteinerungen der Teschner-Gebilde möchte ich hier bis zu tieferer Prüfung und Vergleichung noch nicht sprechen und erwähne nur im Allgemeinen, dass der Ihnen bereits aus Meh- rerem bekannte Wischlizer Korallenkalk bei Skotschau nun- mehr in seiner südwestlichen Richtung über Teschen bis in der Gegend von Tiertizna verfolgt und nachgewiesen ist, ob- wohl er fast überall nur in undeutlichen Spuren auftritt. Be- sonders bezeichnend scheint für denselben eine, obwohl sehr selten vorkommende Crustacea, von der ich Ihnen vorläufig eine kleine Skizze beifüge und später Exemplare in nalura nachfolgen lassen werde. Sie scheint dem Corystes im ‘englischen Gault am ähnlichsten zu kommen, doch auch von diesem noch wesentlich verschieden zu sein. Eine Species ist in der Grund- und Queransicht seitlich abgerundet. Es fin- den sich aber auch seitlich scharfkantige *). VI. Das Merkwürdigste in paläontologischer Beziehung, was ich hier in jüngster Zeit gefunden habe, dürfte eine Trilobitenartige Crustacee sein, welche ich im Tichauer- Kalk gefunden habe. Der Kopfschild zeigt die dreilappige Bildung sammt Mundansatz vollkommen. Aber der sehr dicke Rumpf zeigt statt der beiden Seitenlappen nur die stachelartigen Verlängerungen der Rumpfgliederungen, wie sie mehreren Trilobiten eigenthümlich sind. Dagegen gewahrt man am linken Schwanzende einen :lappenartigen Ansatz, (welcher auf der einen Seite weggebrochen ist). Diess möge *) Abbildungen und Beschreibungen werden bei einer spätern Gele- genheit nachgetragen werden. — 124 — vorläufig als Andeutung über dieses merkwürdige Thier gel- ten, welches den alten Satz modificiren zu wollen scheint, dass Trilobiten nur im Uebergangsgebirge zu finden und da- mit erloschen sind. VII. Aber auch andere interessante Thierreste habe ich vom Tichauer- und Stramberger-Kalk erhalten, welche bis jetzt daher nicht bekannt geworden zu sein scheinen. Es sind diess Muscheln von verschiedener Grösse und Form, welche im Allgemeinen die Formen der Caprotinen zeigen, aber wegen des bis jetzt und namentlich von Herrn Professor Glocker als Jura angesprochenen Muttergesteines gründlich geprüft zu werden verdienen, ob sie nicht zu denDiceraten gehören. Für letztere spricht wohl der Umstand, dass bei eini- gen Exemplaren die den Diceraten als eigenthümlich zuge- sprochene gewisse Längenstreifung der Oberschale wenigst stellenweise vorkommt, wenn auch gleich die äussere Gestalt den Caprotinen vielmehr ähnlich, so weit mir solche bekannt geworden sind. — Leider ist bei keinem Exemplare das Schloss und Innere der Schale kenntlich und so dürfte es einer gründ- lichen Vergleichung bedürfen, um über diese wichtige Frage zu entscheiden, da die Diceraten für Jura und die Caprotinen, wie alle Rudisten, bekamntlich für die Kreide als entschei- dend angesehen werden. Da der Tichauer- und Stramberger- Kalk nach seiner Lagerung schon zu der oberen Abtheilung der Teschner-Schiefer zu gehören scheint und da im Tesch- ner-Schiefer bereits mehrere Cephalopoden gefunden sind, welche bis jetzt nur aus dem Neocomien oder der unteren Kreide bekannt sind, so dürfte man auch diese ausgezeichne- ten Kalke zu letzterer Formation zählen und es wäre sehr zu prüfen, ob die von Herrn Professor Glock er beschriebenen Terebrateln, Ammoniten u. dgl., welche derselbe als Juraver- steinerungen angesprochen hat, vielleicht doch nicht auch in den untern Kreideahtheilungen vorkommen können und wirk- lich vorkommen *)? Jedenfalls dürften von einem gründlichen Studium der in den hiesigen Karpathen vorkommenden Petre- facten wichtige neue Aufschlüsse und Modificationen in den *) Oder umgekehrt reichen mehrere Tbiere bis in den Jura herab, die bis jetzt als für Kreide charakteristisch bezeichnet werden oder auch höher gestellt werden, wie Nummuliten, — 125 — Grundsätzen der Paläontologie und Kenntniss der Gebirgsfor- mationen zu erwarten sein, welche manchen Wirwarr und Wi- derspruch lösen, der noch obwaltet. IX. Von den in den Teschner-Korallen-Kalken gefundenen Versteinerungen muss ich vorläufig noch insbesondere andeu- ten, dass in der Sammlung des Herm PostmeistersH abel von Skotschau aus Wischliz sich ein kleines Rippen- Fragment befindet, welches ich für das eines Sauriers, und zwar eines dem Ichtyosaurus wohl sehr nahe stehenden Thie- res halte. Herr Habel hatte die Gefälligkeit, mir Gyps-Ab- drücke davon zu gestatten, wovon ich ein gelungenes Exem- plar überschicken werde, mit der Bitte, dasselbe einer sach- kundigen Prüfung zu unterziehen. X. Aus dem Sandsteine bei Kameschniza an der Baranza habe ich Eindrücke erhalten, welche als die Fussstapfen von Batrachiern erkannt werden dürften. Noch interessantere Fuss- spuren habe ich bei Parniza am Fusse des Babiagora im Ar- ver-Comitat in Sandstein entdeckt, welche einem säugenden Landthiere angehören dürften?? — Die schon früher gefun- denen Fussspuren einer Meerschildkröte habe ich schon mit- getheilt. XI. Von Dutten-Mergel habe ich wieder zwei neue Fundorte erhalten, nämlich Oldzichowiz (2z Stunden süd- lich von Teschen) und Gonzarni auf dem hohen Sandstein- gebirge, welches in seinem weitern Verlauf die Grenzecke von Schlesien, Galizien und Ungarn bildet und ein Ausläufer der Baranza ist. In Oldzichowiz zeigten sich die Dutten nach Oben geöffnet. Aber in Gonzarni fanden sie sich merkwürdiger Weise auf beiden Seiten eines armen Sphärosiderit - Mergels, und zwar so, dass oben die Dutten nach oben und unten nach unten geöffnet erscheinen. Somit wäre nun freilich _ meine Ansicht eines thierischen Entstehens völlig unerklär- lich. Aber auch für eine mechanische Bildung dürfte die Er- klärung schwer werden, am leichtesten für einen chemischen Prozess. Ich muss gestehen, dass ich wenigstens bei vielen Duttenkalken mich von dem Gedanken noch nicht trennen kann, dass diese Dutten oder Nägel die Ueberbleibsel von krinoideenähnlichen Thieren seien, da man oft die einzelnen Armgliederungen an der Krone unterscheiden‘ zu können — 126 — glaubt, bei den Dutten-Mergeln von Gonzarni müssen vollends die schönen schwammartigen Gebilde auffallen, die unter den Dutten gross hervorgucken. Ich hoffe, die von mir zu über- sendenden Exemplare werden für das interessante Studium, mit dem Sie bereits darüber die Naturfreunde erfreuten, einen neuen Beitrag liefern. XI. Herr Custos Partsch hatte vor ein paar Jahren die Güte, mich aufmerksam zu machen, dass über den Berg Grojez bei Seybusch, welcher zwischen den bei Seybusch sich vereinigenden Flüssen Sola und Koscherawa liegt, unter den Geognosten grosser Zweifel herrsche. Ich habe densel- ben daher genau begangen uud mich überzeugt, dass der- selbe durchaus die Teschner Gesteine mit allen ihren Eigen- thümlichkeiten enthalte, dass aber gerade in der Nähe von Seybusch der hervorbrechende Diorit bedeutende Kalkschichten so auf den Kopf gestellt hat, dass dieser Kalk von der Weite angesehen ein ganz fremdartiges Aussehen erhält. — Ich bitte, diese Notiz unserm hochverehrten Forscher Hrn. Partsch gefälligst mitzutheilen. Merkwürdig war mir hier nur, dass auf der höchsten bei 400 Fuss hohen Spitze des Grojez sich ein ziemlich grosses Granit-Stück fand, welches vielleicht aus den auch hier auf dem Kopf stehenden Urfels - Trümmer enthaltenden Schieferschichten ausgewaschen ist, wenn nicht einst von hier eine Gletscher-Passage von Ungarn herab ging, wozu aber keine Wahrscheinlichkeit vorliegt. Schliesslich nur noch die Bemerkung, dass ich von Herrn Professor Zeuscehner, der mich mit seinem Besuche beehrte, interessante Mittheilungen über den Nerineen-Kalk bei Inwald erhielt, die ich jedoch, so wie die Fortsetzung meiner Andeutungen über hiesige Vorkommnisse mir bis Nächstens vorbehalte.“ Februar. Nr. 2 1849. Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. I. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 9. Februar, Herr J. Czjzek zeigte einen Ideal-Durchschnitt des Wiener-Beckens vor, worin die Ablagerungen desselben übersichtlich dargestellt sind. Eine beigefügte Tabelle dient zur näheren Erläuterung der absteigenden Altersfolge der Schichten. Das Alluvium oder die Dammerde, die Anschwemmun- gen der Flussgebiete und die Kalktuffe. Das Diluvium, die dünnen Lagen der Geschiebestücke des Wiener Sandsteins und die muldenförmig abgelagerten Gerölle des Steinfeldes, ferner die erratischen Blöcke und der Löss und endlich einige Terassen des älteren Diluviums, die meistens durch die Umbildung des tertiären Schotters ent- standen sind. Die Tertiärgebilde, der Süsswasserkalk und Schot- ter, ferner Conglomerate und Leithakalk, der Sand und Tegel mit Ligniten, endlich Gerölle, Sand und Tegel mit Braunkoh- len und zu unterst die Trümmer des Grundgebirges. Besonders den Sand und die mächtige Ablagerung des Tegels finden sich von Herrn C2jzek nach der Verschie- denheit der Petrefacten in äquivalente Schichten der Alters- folge nach abgetheilt, auch die höheren Küstenbildungen, so wie die durch allmählige Zusammenpressung des Tegels ent- standene muldenförmige Einsenkung dargestellt. Zur Linken zeigt der Wiener- Wald das Grundgebirge des Beckens mit den alpinischen Ueber- und Einlagerungen der Kalke und Sandsteine, den Jurakalk und den Wiener- Sandstein mit seinen Uebergängen von Jura in Lias und Keuper, endlich den Muschelkalk und den bunten Sandstein. — 138 — Zur Rechten ist der Abhang des gegen das Ende der Ter- tiärzeit gehobenen Rosaliengebirges dargestellt, zum Theile noch mit braunkohlenführenden Schichten der Tertiärgebilde überdeckt. Das Grundgestein dieses Gebirgszugs besteht aus Gneiss und Glimmerschiefer mit Uibergängen in ein grauwa- ckenartiges körniges Gestein und bedeckt von einzelnen Partien eines Grauwackenkalkes. Diese Gesteine sind von Granit durchbrochen, der an mehreren Punkten zu Tage tritt. Herr Dr. Hörnes zeigte mehrere Muster von Erdschich- ten vor, welche bei Bohrung des 43 Klafter tiefen Brunnens am Schottenfelde Nr. 336 durchsunken wurden. Dieselben wa- ren in Folge der von dem niederösterreichischen Gewerbvereine bekannt gemachten Aufforderung , von dem Besitzer dieses Hauses, Herrn Franz Zeisel, dem Gewerbvereine eingesen- det und Herrn Dr. Hör nes zur Untersuchung übergeben worden. Die durchfahrenen Schichten waren, wie sich aus den sorgfältig unterschiedenen Mustern und aus einem sehr genau gearbeiteten Durchschnitte ersehen liess, ungefähr folgende: Man fand von Oben nach Unten zuerst eine, 14 Fuss dicke Dammerde. Hierauf folgte eine 3 Schuh mächtige meist aus Quarz und Urfelsgeschieben bestehende Schotterschichte, die theilweise mit gelblichem Lehm gemengt war. Darunter eine 4 Klafter mächtige Schichte von gelblichem bröcklichen Lehm mit grossen Kalk- und Mergelconeretionen, deutlich in dünnen Lagen horizontal geschichtet — versteinerungsleer. — Hier- auf erbohrte man in einer Tiefe von ungefähr 5 Klafter eine 1 Klafter mächtige Sandleiste. Der Sand war ungemein fein, gelb und ganz versteinerungsleer. Ob dieser Sand mit dem von Morlot in derZiegelgrube desHerrn Schuh iu Hungelbrunn bei der Matzleinsdorfer Linie, in einer Tiefe von 3 Klafter beachteten Sande, der daselbst unter dem Nahmen Form- sand *) aufgeführt wird, zu identificiren sei, müssen fernere vervielfältigte Untersuchungen lehren. — Aus dieser Sand- schichte erhielt man Seigwasser. Hierauf folgte eine 18 Klaf- ter-mächtige Schichte von ungemein hartem plastischen blau- *) Vide Berichte über die Mittbeilungen von Freunden der Naturwis- senschaften. Bd. II. pag. 313. — 139 — lich-grauen Thonmergel (Tegel) ohne Versteinerungen. Unter dieser Schichte beginnt eine abermahls 18 Klafter mächtige Schichte sandigen Tegels mitFragmenten von bituminösem Holz und Muscheln (Cardium: aperlum 1 Münster, Cytherinen u. s. w.). Endlich folgte eine 1z Schuh dünne Tegel-Schichte mit zahl- losen Muschelfragmenten, darunter vorzüglich Congeria Partschii Czjzek, eine neue noch nicht beschriebene Spe- zies, welche auch zu Matzleinsdorf, Regelsbrunn u. s. w. vor- kömmt. Aus dem darunter liegenden Sande quillt nun das jetzt in Verwendung gekommene Wasser heraus und wird mittelst eines Pumpbrunnens zu Tage gefördert. Vergleicht man diese Schichten mit denen bei dem arte- sischen Brunnen am Getreidemarkte. erbohrten, so stellt sich eine merkwürdige Uebereinstimmung heraus. Auch dort fand man in einer Tiefe von 42 Klafter zwei vollkommen erhaltene Schneckengehäuse von Melanopsis Marliniana Fer.,dem ste- ten Begleiter der Congerien und so wie diese, den süssen oder sogenannten brackischen Gewässern d. h. jenen Stellen ange- hörend, wo, wie z. B. an der Mündung von Flüssen, süsses Wasser sich mit dem Meerwasser mischt. In einem verglei- chungsweise viel höheren Niveau wurden diese Sehichien, die im ganzen Wiener Becken constant vorzukommen scheinen, in der Ziegelgrube in Matzleinsdorf und in dem 108 Klafter tiefen aesischen Brunnen am Raaber Eisenbahnhofe aufge- funden. An ersterer Stelle fand man dieselbe in einer Tiefe von 6 Klafter, an der zweiten in einer Tiefe von ungefähr 2 Klafter. Höchst interessant sind ferner noch die Cerithien- schichten. Dieselben kommen immer in einer bedeutenderen Tiefe von 50°—60° stets unter den Congerienschichten vor. Sind die darüber liegenden Schichten verschwunden, so treten sie auch zu Tage ar geben durch ihre grosse Verbreitung und constantes Boysn einen guten Anhaltspunkt zur Beurthei- lung der darüber und darunter liegenden Schichten. Neue Kri- terien zur Untersuchung der Tegelmassen sind in neuester Zeit durch die genauen Bestimmungen der Cytherinen durch Dr. Reuss, welche sich in gewissen Schichten ungemein häufig finden, gewonnen worden, so dass wir hoffen dürfen, dass sich das Dunkel bald erhellen wird, welches noch äher die Lagerungsweise der Schichten des Wiener Beckens ver- Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V, Nr, 7. 9 — 130 — breitet ist. Diess kann jedoch nur durch gemeinsame Bestre- bungen geschehen. Es wurden im Rayon von Wien schon viele und zum Theile tiefe Brunnen gebohrt, ohne dass man die em- porgehobenen Schichten einer gründlichen wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen hätte, und so haben wir uns selbst in früherer Zeit der Mittel beraubt, genaue Kenntnisse von dem Grund und Boden zu erlangen, worauf wir leben und woraus wir das wichtigste Lebensbedürfniss, das „Wasser“ beziehen. Der niederösterreichische Gewerbverein hatte bereits im Jahre 1845 eine lobenswerthe Initiative ergriffen und eine öffentliche Aufforderung an alle Brunnenmeister und Hausei- genthümer ergehen lassen, die leider mit Ausnahme zweier Einsendungen bis jetzt fruchtlos geblieben war. Möchten doch unsere Mitbürger bald einsehen lernen, dass nur mit Hilfe der Wissenschaften umfassende Resultate gewonnen werden kön- nen, welche einer allgemeineren Anwendung fähig sind. Schlüsslich legte. Dr. Hörnes noch das gedruckte Ver- zeichniss der Bökciktente aus 135 Fundorten des Tertiär- Be- ekens von Wien zur Vertheilung an die anwesenden 'Theil- nehmer der, Subscription vor und versprach in einer spätern Versammlung eine detaillirte Vergleichung der im Wiener Becken aufgefundenen Fossilreste mit denen anderer Tertiär- becken zu geben. Herr Custos Freyer aus Laibach machte eine Mittheilung über die Schw efelgruben von Radoboj in Croatien. Die Entde- ekung der Schw efelflötze fällt in die neuere Zeit. Nach einer in Radoboj verbreiteten Erzählung hätte ein von Hirten ange- machtes Feuer zufällig ein ausbeissendes Schwefelllötz ent- zündet. Die auffallende Farbe und der Geruch der Flamme haben einen Bauern zu näheren Nachforschungen bewogen und er habe endlich das brauneMineral als die Ursache der Flamme erkannt. Er theilte seine Entdeckung weiter mit, dieselbe wurde der Regierung gemeldet und diese bewilligte eine Belohnung, welche jedoch nicht dem wahren Entdecker zu Theil wurde. Eine etwas abweichende Erzählung gibt Unger (Reise- notizen in v. Leonh. Jahrb. 1840, p. 726). Es sei bei dem Baue eines Hauses auf der aus dem Keller ausgeworfenen — 131 — Erde ein Feuer angemacht worden, der darin enthaltene Schwefel habe sich entzündet und so zur Entdeckung des Flötzes geführt. Von dem hohen Montanärar wurden nun unmittelbar Berg- leute aus Schemnitz und Idria berufen, um das Lager in An- griff zu nehmen. Die festeren schwefelleeren Dach- und Mittel- gesteine, welche die so ungemein interessanten Pflanzen, In- secten u. S. f. in reicher Menge enthielten, dienten zum Baue von Wohnhäusern, theils auch nach Bergverwalter v. Hell’s Anordnung zur Ausmauerung der Grubenstrecken. In Bezug der Literatur über das Radobojer Schwefelflötz erinnerte Freyer andieAbhandlungvon Studer (v.Leonh. Zeitschrift für Mineralogie 829 p. 777), welcher geneigt ist, den Schwefel als ein Product einer organischen Zersetzung zu betrachten; an den Bericht von Bernath und Meurer (Bergwerksfreund VII. p. 209, Auszug in v. Leonh. Jahrh. 1845 p. 237), nach welchem in derselben Schichte mit den Schwefelknollen, wenn auch selten, eine Art von vulkanischen Tuff oder Asche in den ersteren ähnlich gerundeten und über- zogenen Stücken gefunden wird, welche ihres sehr geringen Gewichtes wegen wie Bimsstein auf dem Wasser schwimmen. Dieselben scheinen eine vulkanische Thätigkeit zu bedingen. Eine kurze geognostische Skizze der Gegend von Radoboj lieferte ferner Fr. v. Rosthorn (Bull. soc. geol. de France 1833.T. III. p. 299. Ausz. in v.Leonh. Jahrb. 183% p.437.) Unger endlich gab ausser den oben erwähnten Reisenotizen eine bildliche Darstellung des Flötzes (Act. Acad. Caes. Leop. Carol. Not. cur. Vol. XIX. P. II. 418. Ausz. v. Leonh. Jahrb. 1843, p. 369.) Die folgende Uebersicht gibt in der Reihe von oben nach unten die verschiedenen auf einander folgenden Schichten des Flötzes, wie Herr Freyer dieselben an Ort und Stelle aufno- tirt hatte. Die Mächtigkeit der einzelnen Abtheilungen ist einem späteren Schreiben des Herrn Verwalters K. Rössne» entnommen. 1. Dammerde. 2. Tagschiefer. 3. Mergel mit fossilen Muscheln (kleinen Telliniten), die 9 * — 132% — auch am Tershki Verh, 2 Stunden von Ra- doboj entfernt aufgefuandenwurden) . . 17 Zoll 4. Fasriger Kalkspath . : £ ö ; 1—2 „ 5. Mergel mit-Muschen . . A E |. br 6. Schiekett ähnlich dem Tagschiefer h 80 A 7. Fasriger Kalkspath . , h ; i 1—2 „ 8. Bräter weicher Mergel a TREE 9. Schiefer, ähnlich dem Tagschiefer- . 8 m 10. Grauer fester Mergel mit flachmuschligem Bruche ı h ; Ba 5 11. Schiefer, ähnlich dem Tagschiefer ! >40 in 12. Dunkelgrauer Schiefer, kleihschieferig A. | m 13. Dachgestein (ein fester Mergelschiefer) . 14 „ 14. Oberes Flötz (ein blaugrauer Mergel mit wei- chem Schwefel und bisweilen Zwillingskry- stallen von Gyps). . e Ä J Be; L 15. Brauner Schiefer i A x 3—8 „ 16. Mittelgestein (ein gebänderter Mergelschiefet mit Ahdrücken) { ? - » ? Aue: >, y 17. Brauner Schiefer h ß i ö ; 3 > 18. Unteres Flötz, ärmer, in dem braunen Tegel desselben finden sich Foraminiferen i f6) > 19. Weicher grauer Tegel A Were ah san in 20. Liehtgrauer Mergel mit faeransehuern DENE h - 10 > Herr Freyer ist seneikt jener Ansicht beizutreten, die den Schwefelmassen von Radoboj einen vulkanischen Ursprung anweiset. Eigenthümliche im Franzensstollen aufgeschlossene Schichtenstörungen, durch welche eine Sförmige Biegung der Schichten hervorgebracht wurde, so dass das Dachgestein unter dem Mittelgestein und dieses unter dem unteren Flötz erscheint, bezeichnen seiner Meinung nach die Krateröffnung des ehemaligen Schlammvnlkanes. Der in der Nähe vorfindliche weisse Kalkstein deutet auf ein Seebecken hin, das dem Krater Nahrung gab. Der letztere stürzte späterhin ein und das Wasser führte die Materialien zur Bildung des Mittelgesteines mit seinen Fischen, Algen und anderen Vegetabilien herbei. Eine spätere Eruption lie- ferte den mit Schlamm vermengten Schwefel des oberen — 133 — Flötzes, über welches sich dann die übrigenSchichten allmäh- lig ruhig absetzten. Die Ebnung des Kraters und Senkung des ganzen 'Thales ergab sich, wie man aus den Abdrücken im Mittelgestein schliessen kann, zu einer Zeit, als Ahorne, Papilionaceen, Co- niferen u. s. w. bereits Früchte trugen, während die Nuss- bäume in voller Blüthe standen, somit im Frühlinge der da- mahligen tropischen Zeit. Ueber die Beschaffenheit der einzelnen Schichten fügte Herr Freyer noch folgende Notizen hinzu. Das Mittelgestein besteht zu unterst aus einem festen grau- grünlichen Mergel über welchem ein minder fester röthlich- grauer Mergel anzutreffen ist. Zwischen beiden trifft man die am besten erhaltenen Insecten-Abdrücke. Sie sind hier schwie- rig zu gewinnen, weil das Gestein sich nicht gut schiefert, sondern eine Art von muschligem Bruch erkennen lässt. Im härteren unteren Mergel findet man vorzugsweise Fische, im oberen weichen Insecten und Pflanzen, die jedoch durch viel- fältige Zertrümmerung auf eine schon eingetretene Verwesung und Zerstörung hindeuten. In dem oberen Flötze findet sich der braune gefärbte Schwefel in Kugeln von Nussgrösse bis zum Durchmesser von mehr als einem halben Schuh. Das grösste bekannte Stück, von 14 Pfund Gewicht wurde von Herrn Bergverwalter Alex- ander von Hell im Jahre 1836 an die k. k. Hofkammer in Münz- und Bergwesen eingesendet und befindet sich im k. k. montanistischen Museum. Eine besondere Aufmerksamkeit verdienen die Schichten von fasrigem Kalkspath in den höheren Abtheilungen der Ablagerung. Es stecken in demselben graue Mergelkegel mit ringförmigen staffelartigen Kantenflächen, welche sonderbare Erscheinung Herr Professor Studer in seinem Berichte über die Gebirgsverhältnisse am südöstlichen Rand der Alpenkette (Leonh. Jahrb. 1829 p.776) zu erklären versucht. Der fasrige Kalk selbst besteht nach Herrn Bergrath Haidinger's ge- nauer Untersuchung aus einem Gemenge von Kalkspath und Aragon, wie man an dem fasrigen Längs- und blättrigen flim- mernden Querbruche erkennen kann; die Mergelkegel selbst erinnern durch ihre Form an die Dutenmergel. — 134 — Zur Erklärung der Erscheinung erinnerte Herr Freyer an eine in Cotta’s Gangstudien (1847 1. Heft p. 66) mitge- theilte Beobachtung vonWeissenbach, der in einem alten Baue im Niklaser Feld in der Himmelsfürst - Grube bei Frei- berg zwischen den dünnen Blättern des frei gelegten Letten- besteges zahlreiche ganz dünne Nadeln von Gyps gewahrte, die rechtwinklig gegen die Fläche der Lettenblätter ange- schossen waren und das oberste Lettenblättchen über eine Linie hoch abgehoben hatten. In ähnlicher Weise bemerkt man bei eintretendem Frost nicht selten über einem feuchten Lehmboden zahllose kleine Eisnadeln hervortreten, welche mit ihren Gipfeln kleine Partikeln der Erde emporheben, unter welcher sie sich zuerst angesetzt haben. Somit findet ein fortwährendes Ankrystallisiren am unte- ren Ende statt, wodurch von unten nach die Krystalle nach- geschoben und verlängert werden. Ein ähnliches Verhältniss mochte nach Freyers Ansicht auch bei der Bildung der Dutenmergel stattgefunden haben, wobei auch die aus den verwesenden organischen Resten entweichenden Gasblasen eine Rolle spielten. Herr Freyer erwähnte, dass er zuerst durch einige Bergknappen aus Idria Fossilreste von Radoboj erhalten habe. Er wendete sich später an Herrn Bergverwalter Bohr, um mehr von den dortigen merkwürdigen Vorkommnissen zu er- langen; derselbe erfreute ihn mit einer ungemein interessan- ten Sendung, bei welcher sich die nun nicht mehr vorkom- menden Gypszwillinge mit eingeschlossenem Schwefel , Plat- ten von fasrigem Gyps mit trochusartigen Ausfüllungen, die gegenwärtig ebenfalls nicht mehr gefunden werden und an- dere Seltenheiten befanden. In den Jahren 1842 und 1843 endlich wurde es Herrn Freyer möglich, einen Theil der Museal - Ferien zu einem Besuche der Lagerstätten von Radoboj zu verwenden. Herr Bergverwalter Rössner gab die Erlaubniss, eine Mauer bei einer Kalkgrube abzutragen und in den Steinen derselben, die Herr Freyer alle eigenhändig spaltete und untersuchte, ge- lang es ihm eine ungemein reiche Ausbeute zu machen. Das Fragment eines Frosches und der Abdruck einer Spinne wa- ren die merkwürdigsten der dort gefundenen Gegenstände. — 135 — Im Ganzen enthielt die Ausbeute von Wirbelthieren Vö- gelknochen und Federn, dann den eben erwähnten Frosch und Fische in bedeutender Anzahl; von Gliederthieren über 300 Abdrücke von Inseeten, Käfer, Käferlarven und Schmetter- linge sind selten, am seltensten Spinnen, häufiger dagegen finden sich Heuschrecken, Libellen, Termiten, Ameisen, Wes- pen, Gelsen, Fliegen u. s. w. Die fossilen Palmen und andere tropische Gewächse deuten im Einklange mit den grossen Termiten-Arten auf ein heisses Klima. Bei einer Durchreise durch Radoboj im Juli 1848 endlich erhielt Herr Freyer noch eine Platte mit den Knochen eines unbekannten Säugethieres und traf in der mittleren Tiefe des Schachtes auf Hydrothionwasser, welches reinen Schwefel absetzt. Der unausstehliche Geruch macht die Stelle, wo das- selbe vorkömmt, fast unzugänglich. Im Ganzen sind die organischen Reste von Radoboj noch viel zu wenig ausgebeutet. In folgenden Schriften findet man Andeutungen über dieselben: Dr. Fr. Unger, Reisenotizen vom Jahre 1838 p. 26—33; — Heer, Verzeichniss der Käfer der Tertiärgebilde von Oeningen, Radoboj, Parschlug und der hohen Rhone (Leonh. Jahrb. 1847, p. 163); — Toussaint v. Charpentier. Verh. der k. Leop. Carol. Gesellseh. der Naturf. Vol. XX. p. 399 und v. Leonh. Jahrb. 1841 p. 332. Herr 6. Frauenfeld machte folgende Mittheilung: „Die Frage über die Grenze des Instinets der 'Ühiere und einer freien ihnen möglichen geistigen Selbstthätigkeit ist so wich- tig und es sind so wenige Daten darüber bekannt, dass ich mir erlaube, einen kleinen Beitrag durch Erzählung eines Falles zu geben, der geeignet eine nicht sehr einfache Ideenverbindung vorauszusetzen, vielleicht nicht ganz ohne Interesse ist. In dem Garten des Schlosses zu Bistriz in Mäh- ren, wo ich den Sommer und Herbst des verflossenen Jahres verlebte, ist ein Theil von einigen Jochen im Umfang als Fa- sangarten benützt und von dem eigentlichen Lustgarten nur durch einen kaum klaftertiefen jedoch breiteren Graben ab- geschieden, in welchem unregelmässig geschlängelt ein einige Zoll hohes Bächlein fliesst. In diesem Fasangarten waren auch einige Hasen, die von Zeit zu Zeit mit dem Dachshunde ge- — 136 — Jagt und abgeschossen wurden, was in diesem kleinen Raume natürlich bald geschehen war, bis auf Einen, der sich auf eine unbegreifliche Weise der Verfolgung entzog, indem ihn der Dachshund, der ausgezeichnet war, immer nach einigen Minuten Jagen verlor, ohne ihn wieder auffinden zu können. Zufällig stand ich einmahl an dem Graben, wo ich Gelegen- heit hatte, das Manöver, welches er vornahm, um diess zu bewerkstelligen, zu beobachten. Indem erohnweit vom Graben den, den Hasen beim Jagen eigenen Absprung machte, setzte er sodann in den Graben hinein, und ging, den Krümmungen des Bächleins genau folgend, weit über 100 Schritt entlang im Wasser fort und verbarg sich unter einer in den Graben hineinragenden Baumwurzel. Nachdem der Hund natürlich vergeblich bemüht war, die verlorne Fährte wiederzufinden, da jede Entdeckung durch die Vermeidung der Tritte ausser dem Wasser vereitelt war, riefich den Jäger und befahl ihm mit demselben dorthin zu gehen, wo sich der Hase gedrückt hatte. Als er den Hund, der in den am Graben befindlichen Sträuchergruppen suchte, merkte, verliess mein Hase sein Versteck, indem er mit einem Satze ins Wasser sprang und eben so vorsichtig wieder den ganzen Graben entlang das Trockene vermeidend im Wasser fortging und an der alten Stelle aus dem Graben herauswechselte, worauf er dann ge- schossen wurde. Es muss jedenfalls auffallen, mit welcher Ueberlegung er das einzige Mittel, sich der Verfolgung zu entziehen, benützte, wo er sonst in dem beschränkten Raume durch Ermattung hätte unterliegen müssen. Schwerer bleibt es zu ermessen, welcher Eindruck, welche Reflexion ihn zu der folgerichtigen Anwendung dieses Mittels leitete.“ Herr Fr. v. Hauerlegte den Prospectus des vonden Herren Guido und Fridolin Sandberger in Wiesbaden heraus- zugebenden Werkes „über die Versteinerungen des rheinischen (devonischen) Schichtensystemes in Nassau“ vor und machte mit einigen Worten auf die hohe wissenschaftliche Wichtig- keit dieses Unternehmens aufmerksam. Den Verfassern ist es gelungen, durch mehrjährige For- schungen an 450 verschiedene Arten von Fossilien in den Gebirgsschichten ihres Gebietes zu entdecken, manche der- — 137 — selben sind schon vereinzelt in deutschen, französischen und englischen Werken beschrieben und abgebildet, ein sehr grosser Theil ist aber ganz neu. In dem genannten Werke soll nun eine vollständige Monographie dieser gesammten Reihe von Fossilien gegeben werden, für deren richtige Sichtung und Beschreibung die längst erprobte Fachkenntniss der Her- ren Verfasser- hinlängliche Bürgschaft bietet, während die treflliche dem Prospeetus beigegebene Probetafel für alle Ab- bildungen Vorzügliches erwarten lässt. Das ganze Werk soll gegen 30 Tafeln enthalten und wird im Subscriptionswege in 6 Lieferungen erscheinen. Herr Franz v. Hauer berichtete über die in der Versamm- lung am 26. November 1847 bereits angezeigte Abhandlung des Herrn Dr. Reuss über die Cytherinen des Wiener Be- ckens. Einige weitere Untersuchungen hatten den Herrn Ver- fasser veranlasst, sein Manuseript noch einmahl zurück zu nehmen und seine neueren Entdeckungen darin einzutragen. Die Zahl der auf das Vorkommen fossiler Ostrakoden von ihm bisher untersuchten Tertiärlocalitäten ist nunmehr bis auf 46 gestiegen und 29 von diesen gaben eine Ausbeute. Die Zahl der Arten hat sich bis zu 90 vermehrt und Dr. Reuss spricht die Veberzeugung aus, dass diese Zahl selbst im Wiener Be- eken binnen Kurzem noch beträchtlich vermehrt werden dürfte, da die meisten Arten nur einen sehr geringen Verbreitungs- bezirk besitzen und beinahe jede neu untersuchte Localität wieder neue Arten lieferte. In systematischer Hinsicht ist es Reuss gelungen, die Geschlechter Cytherina und Cypridina vollkommen scharf zu trennen und so die von Cornuel und Bosquet begonnenen Untersuchungen zu ergänzen. Der vorzüglichste Unterschied liegt in der Bildung des Dorsalrandes, bei Cypridina findet sich eine deutliche Schlossbildung, die bei Cytherina fehlt, bei dem ersteren Geschlechte ist ferner das hintere Ende der Schalen zugespitzt, bei dem ersteren fast immer gerun- det u. Ss. w. Die Mehrzahl der Cypridinen findet sich in den oberen Schichten des Wiener Beckens besonders im Leithakalk, die Cytherinen dagegen sind häufiger im Tegel anzutreffen. — 138 — Die Steinsalzablagerung von Wieliczka hat 29 verschie- dene Arten geliefert, die Mehrzahl dieser Arten ist identisch mit Arten aus dem Leithakalke, so dass auch hier die Ueber- einstimmung beider Gebilde, die Reuss schon nach Untersu- chung der Polyparien aussprach wieder bestätigt wird. Herr Dr. Re uss hat seine Untersuchungen nach und nach auch über viele Tertiärlocalitäten von Frankreich, England und Italien ausgedehnt. Die Ergebnisse derselben sollen in einer späteren Abhandlung folgen. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: Von der k. Gesellschaft der Wissenschaften in Lüttich: 1. Memoires de la SocielE Royale des Sciences de Liege. Tome I. lere et 2me p. 1843 und 1844. — To- me Il. Iere et 2me p. 1845 und 1846. — Tome III. 1845. — Tome IV. (Texte 8., Planches 4.) 1247. Tome V. 1848. Von Herrn Professor Dr.L. de Koninck: 2. Descriplion des Animaux Fossiles qui se lrouvent dans le lerrain carbonifere de Belgique par L. de Ko- ninck. Liege 1842 — 1844. 4. 1 Vol. Texte, 1 Vol. Planches. 3. Recherches sur les Animaux fossiles, par L. De Koninck.Ire Partie. Monographie des Genres Produclus et Chonetes. Liege 1847. 4. 4. Descriplion des coquilles fossiles del’argile de Ba- sele, Room, Schelle etc. Par L. d. K. L’Exlrait du T. XI des Mem. de l’ Academie Royale des Sciences et Beiles. Leitres de Bruselles. 5. Rapports faits par M. M. Dumont el De Ko- ninck sur un Memoire de M. Nyst u.s. w. 4. 6. Memoire sur les cruslaces fossiles de Belgique, par L. De Koninck. (Extrait du T. XIV. des Mem. de ’Acad. R. des Sc. et B. L. de Bruxelles.) 7. Notice sur une nouvelle espece du genre Hipponix de la craie superieure de Muestricht, par M. J. Bos- quet. (Bulletin de !’ Acad R. de Brux. Tome XV. 5). 8. Notice sur la populine, par L. De Koninck. ( Bull. de l’ Acad. R. de Brux. T. VII. Nr. 1.) — 139 — 9. Notice sur une coquille fossile des ferrains anciens de Belgique, par L.de Koninck. (Bull. T.X. Nr. 3.) 10. Rapport de M. de Koninck sur le Memoire de M. Koene etc. (Bull. Tom. XI. Nr. 2.) 11. Notice sur quelques fossiles du Spilzberg, par L. De Koninck. (Bull. Tom. XIII. Nr. 6.) 12. Examen comparaltif des garances de Belgique et des garances Elrangeres par L.De KonincketJ.T.P. Chandelon. (Mem. de la Soc. Roy. des Sciences de Liege.) 1842. 13. Rapport fuit au conseil de salubrile publique etc. sur les Poeles de Robert White. Par L. de Koninck. (Annales du Conseil de salubril€ publigue de la province de Liege.) 18-414. 14. Notice sur la valeur du caraclere pul&ontologique en geologie, par L.De Koninck elc. (Bull. de l’Acad. ele. de Brux. T. XIV. Nr.%.) 1847. 15. Replique aux observations de M. Dumont sur la valeur u.s.w., par L.de Koninc k. (Bull. T. XIV.N. 10.) 16. Extrait d’une Jdetire de M. de Verneuilpar L. De Koninck. (Bull. T. XIV. Nr. 21.) 17. Rapport de M.De Koninck sur letravail deM. N yst. (Bull. T. XIV. Nr. 17.) Von den Herausgebern : 18. Journal für practische Chemie u. s. w. Von 0. L. Erdmann und R. J. Marchand. 1848. Nr. 21 und 22. XXXXV. 5. und 6. Heft. 1848. Vom Herausgeber: 19. Flora u. s. w. Von Dr. A.E. Fürnrohr. Nr. 33 bis 49. Titel und Schluss von des I. Bandes VI. Jahrgang. (Der ganzen Reihe XXXI. Jahrgang. 1. Bd. 1848. Von der k. k. galizischen Ackerbaugesellschaft in Lem- berg: 20. Rozprawy ce. k. galicyjskiego lowarzyslwa gospo- darskiego. IV. und V. Band 1848. Von dem zoologisch - mineralogischen Verein in Re- gensburg: 21. Korrespondenzblatt Nr. 8 und 9. 1848. — 140 — Von der kaiserlichen Gesellschaft der Naturforscher in Moskau: 22. Bulletin de la SocielE Imperiale des Naluralistes de Moscou. Ann. 1847. Nr. 3 und 4 Ann. 1848. Nr. 1 und 2. 2, Versammlung am 16, Februar. Herr von Morlot legte das gedruckte Programm des naturhistorischen Museums in Klagenfurt vor. „Die ersten Schritte zu seiner Gründung wurden von der Kärnthnerischen Ackerbaugesellschaft im Anfang des Jahres 1547 eingeleitet. Beiträge an Geld und an naturhistorischen Gegenständen gingen von vielen Seiten ein, namentlich von Graf Henkel v. Donnersmark, Freiherr P. v. Herbert, Prälat Steinringer von S. Paul, Ritter v. Reyer und besonders von Graf Gustav v. Egger, der sein ziemlich bedeutendes Naturaliencabinet herschenkte. Ein sehr zweck- mässiges Local wurde aufgenommen und Herr Friedrich Simony, der selbst eine werthvolle Sammlung von Ver- steinerungen aus dem Salzkammergut mitbrachte, im August 1845 als Custos angestellt, mit der Aufgabe zunächst alles aufzustellen und einzurichten, was auch rasch gefördert wurde, so dass das Museum zu Neujahr 1849 dem Publikum geöffnet werden konnte. Aber nicht bloss Hüter eines todten Schatzes sollte der Custos sein, wie leider in Oesterreich bisher nur zu gebräuch- lich; die Aufgabe ist von einem höhern Standpunkt ans auf- gefasst worden und das Programm verkündet die verfolgte Tendenz: das Studium der Naturwissenschaften an den öf- fentlichen Anstalten von Klagenfurt durch die systematischen Sammlungen des Museums zu unterstützen, das Interesse für Naturkunde in allen Kreisen der Gesellschaft durch po- puläre Vorträge anzuregen und zu nähren und endlich einen Brennpunkt abzugeben, zur Vereinigung der zerstreuten Kräfte, damit die Kenntnisse und Forschungen der Einzelnen in Versammlungen von Freunden der Naturwissenschaften mitgetheilt zum Gemeingut aller werden und dadurch sowohl — 141 — für die Erweiterung als auch für die möglichste Verbreitung der Wissenschaft, worunter ganz besonders die eigene Lan- deskunde gemeint ist — gesorgt sei. Die öffentlichen Vorträge hat Herr Simony selbst durch eine Reihe von Mittheilungen über physikalische Geo- graphie und Geologie eröffnet, ihm schloss sich bald Herr Canaval an mit einem leichtfasslichen Curs über Chemie, während die Mitwirkung von Zoologen und Botanikern zuge- sichert ist, da die vermehrte Theilnahme des Publikums die Unternehmung als zeitgemäss darstellt. So dürfte denn bald eine der bisher am meisten ver- nachlässigten Provinzen den andern zum Muster werden, ein Erfolg nicht nur des regen Sinnes für die höhere geistige Cultur von Seiten ihrer Einw ohner, sondern auch von der glücklichen Wahl des Custos in der Person des Herrn Si- mony, der wie Herr Canavalan den Versammlungen der Freunde der Naturwissenschaften in Wien früher Theil nahm und nun durch Anwendung des hier Gelernten das Werk des Meisters preist.“ Dr. Hörnes übergab zwei Schreiben des nun leider der Wissenschaft entrissenen Dr. Stotter, ehemaligen Secre- tärs des geognostisch-montanistischen Vereins von Tirol, in welchen derselbe seine durch viele Beobachtungen und Un- tersuchungen erprobten Ansichten über den geognostischen Bau der Tiroler Alpen niedergelegt hat. Diese Briefe ent- halten so wichtige Beiträge zur Beurtheiling der Arbeiten des geognostischen Vereins für Tirol, dass Dr. Hörnes eine heilige Pflicht gegen seinen verewigten Freund zu er- füllen glaubte, indem er diese beiden Briefe der Oeffentlich- keit übergab. „Innsbruck, 15. August 1847. Aus meinen frühern und letztjährigen Reisen gewann ich die Ueberzeugung, dass der Nord- und Südabhang der Alpen keine Verschiedenheit in geognostischer Beziehung biete und dass die Glieder der Kalkzone im Norden und Süden der Centralmassen dieselben sind. Im Süden sind aber diese Glieder auf das strengste und schärfste geschieden, während im Norden eine Entwi ick- lung derselben sehr schwierig ist. Ich suchte vorerst zu ent- — 142% — räthseln, welche Felsarten dieHerren Schmidt undSander unter ihren Benennungen verstanden und verglich das Re- sultat mit den Beobachtungen aus Südtirol. Da ergab sich nun bald, was unter „regenerirtem Kalkstein, Scaphitenkalk“ u. s. w. zu verstehen sei und, um Gewissheit zu erhalten, be- reiste ich selbst noch die nördliche Kalkzone in vielen Durch- schnitten. Aus allem dem entstand nun folgendes System der Felsartengruppen unserer Alpen. Ich habe nach Studer’s und Escher's Beispiel von dem bisherigen dreitheiligen Kettenbau unserer Alpen ganz abgelassen und dafür ihre Centralmassen angenommen. Sie sind natürlich begründet, es bedarf daher keiner weitern Vertheidigung derselben. In Tirol haben wir folgende Cen- tralmassen: 1. Selvretta-Masse nach Studer, deren östliches Keilende aus Engadin bis Landeck sich verlängert. 2. Oetzthaler-Masse, Grenze von Nauders längs dem Inn bis Innsbruck, mit der Sill über den Brenner bis Ster- zing, über den Jaufen nach Passeir und Meran und der Etsch aufwärts bis Mauls und Nauders. 3. Tauren-Masse von Innsbruck der Landstrasse folgend bis St. Johann, dann durch Pillersee bis Leogang und weiter. Südlich von Ster- zing nach Mauls, Franzensfeste, Mühlbach, Brunek, Taufers, Virgen, Lienz und der Drau abwärts. Diese grosse Masse zerfällt wieder in mehrere kleine Gruppen. 4. Giudicaria- Masse, der riesige Gebirgszug vom Zufallferner im Mar- tellthal über Ulten, Val diSol und Judicarien bis in die Lom- bardie gerade südlich ziehend. Von dem rechten Ufer der Etsch ist er durch eine Kalkzone getrennt. 5. Die kleine Ponzer-Masse zwischen Sterzing, der Eisack und Etsch. 6. Die Tefferecker- Masse zwischen Taufers, dem Pregratten-, Virgen- und Iselthal bis Lienz und dem Drau- thale. 7. Die Asta-Masse in Valsugana zwischen Valsu- gana und Fleims. Jede dieser Massen besteht aus einem Kerngebilde und dem Mantelgestein. Das Kerngebilde, das Kerngestein ist bei 1) glimmerschieferartiger Gneiss, bei 2) Hornblende füh- render Gneiss, bei 3) Gneissgranit mit Chlorit und Talk, bei. 4) Hornblende - Granit oder Syenit, bei 5) Granit, gewöhnli- cher, bei 6) Gneissgranit ohne Chlorit und Talk, bei 7) ge- — 143 — wöhnlicher Granit. Alle diese Kerngesteine gedenke ich in der Karte durch eine einzige Farbe darzustellen, aber dieselbe durch eingeschriebene Buchstaben noch auszuscheiden und zwar wie folgt, für Granit a, für Gneiss und seine Nebenge- steine b, fürSyenit e. Zunächstan diese Kerngesteine reihen sich die Uebergänge daraus in das Mantelgestein, bestehend aus Glimmerschiefer mit Gneiss wechselnd (d und eigene Farbe, aber aus derselben Farbenreihe wie obige) und aus Hornblendeschiefer, Chioritschiefer, Talkschiefer (violett mit e für Hornblendeschiefer und f£) für Chlorit- und Talkschiefer). Die Mantelgesteine sind an allen 7 Centralmassen dieselben, nämlich der Thonglimmerschiefer mit seinen Kalken (g mit eigener Farbe Lilla, für Thonglimmerschiefer und a dunkel- blau für die Kalke). Unter Thonglimmerschiefer verstehe ich alle jene Gebilde, welche Escher und Studer mit Bündt- nerschiefer, grüne Schiefer, Glimmer-, Talk-, Chloritfiysch ete. bezeichnet. Die Kalke sind theils körnig, theils schieferigund dicht, sehr oft mit Magnesiagehalt. Im Farbenschema folgt nun zunächst eine tiefgrüne Farbe, welche Serpentin, Ophit, Ophicalzit und Aphanit andeutet und durch sS bezeichnet ist. Diese abnormen Gebilde kommen nur im Mantelgebilde und sonst nirgends vor. Nun beginnen die Gebilde des sedimentä- ren Ringes der Centralmassen. Es kommt eine braune Farbe, welehe die Quarzporphyre und die rothen Sandsteine andeutet und die Buchstaben i und K eingeschrieben hat. Porphyre und Sandsteine, ich meine unsere Quarz führenden rothen Por- phyre, sind von Sandstein nicht zu trennen: denn sie wech- sellagern an mehreren Orten unter sich und eine bestimmte Ausscheidung ist völlig unmöglich, so sehr ich dieselbe fest- zuhalten suchte. Die nächste Gruppe ist jene des unteren Al- penkalkes, bestehend aus schwarzem Kalkstein und Kalkschie- fer, kalkigen Sandsteinen, grauem dichtem Kalk mit Enerin. llüf. u. s. w., Mergeln und einem Dolomit mit den Isocardien des Bleiberges, hieher gehört auch, was Schmidt den vorlie- genden Kalk und Sander den Liaskalk nennt und die bitu- minösen Mergelschiefer von Seefeld. Ich habe anfangs die schwarzen Kalksteine und Kalkschiefer mit dem damit wech- sellagernden Dolomit als eigene Gruppe ausscheiden und nur diese „„untern Alpenkalk“ nennen wollen. alles übrige aber als _ ah = mittleren Alpenkalk annehmend. Bald aber überzeugte ich mich, dass diess nicht angehe, weil erstens die beiden Ge- steinsgruppen nirgends eine deutliche Ueberlagerung zeigen, und zweitens auch an einigen wenigen Orten unter sich wech- seln. Meist aber kommen entweder nur Gesteine aus der er- steren oder aus der zweiten über dem rothen Sandstein ru- hend vor, wesshalb sie als Aequivalente betrachtet werden müssen. Den unteren Alpenkalk möchte ich durch eine grünblaue Farbe bezeichnen und durch 1. Hierauf folgt ein Mittelge- bilde, das überhaupt sparsam und nur selten von grösserer Mächtigkeit vorkommt, nämlich die Gruppe der Gesteine, welche die Wengerschichten bildet. Sie besteht aus Dr. Fuchs doleritischem Sandstein und Mergel, aus dichtem kieseligen und augitischen Kalk, aus Melaphyr- Tuff und Conglomeraten, aus den Halobienschiefern, aus dem Lavat- scher Muschelkalk u. s. w. Sie ist überall in Nord- und Südti- rol petrefaetenreich, ‚oft auch bituminös und dann mit den Seefelderschiefern leicht zu verwechseln. Es ist dieselbe Schichte, welche die Hallstätter Ammoniten führt und von Hauer Cephalopoden-Kalk genannt wird: dieselbe, welche Graf Münster Mergelkalk von S. Cassian nennt u. s. w. St u- der hat für diese Schichte keine Bezeichnung, wie er über- haupt die vorige, diese und die nächste Gruppe untereinan- der wirft, vermuthlich dadurch irregeleitet, weil er die zwei- erlei Dolomite nicht unterschied. Schwärzlich- grau scheint mir die geeignetste Farbe für diese Gruppe m. Noch vor die- ser Gruppe wird ein dunkleres schwärzlich-grau im Farben- schema mit m stehen. Er soll diess die Melaphyre mit allen ihren Metamorphosen in Granit, Syenit, Aphanit u. s. w. darstel- len. So weit unsere Untersuchungen reichen, so kommen diese Gebilde nur mit und über der Gruppe des untern Al- penkalkes vor, nicht selten auch vollkommen geschich- tet, desswegen stehen sie auch hier an ihrem Platze. Dar- auf folgt der untere Alpenkalk, der eigentliche Dolomit und dolomitische Kalk, hellblau mit ©. Der eigentliche Dolomit, dieses gelblich-weisse poröse Gestein kommt nur in Südti- rol vor. In Nordtirol kann man nur einen ungeschichteten und geschichteten dolomitischen kalk unterscheiden. Trin- — 145 — ker behauptet fest, man könne und müsse den Dolomit vom dolomitischen Kalk, welchen er auch oolitischen Kalk nennt, unterscheiden und durch eine andere Farbe auszeichnen. Es ist wahr, dass letzterer durchaus über Dolomit liegt und meist sehr deutlich geschichtet ist. Vieles, was für Dolomit ausgegeben wurde, gehört ihm an. Ich bin aber nicht völlig dieser Meinung, sondern glaube vielmehr, dass diese beiden Gesteine zu Einer Gruppe zu rechnen seien und höchstens durch zwei verschiedene Buchstaben angedeutet werden soll- ten. Es wäre unendlich schwierig, in Nordtirol den unge- schichteten Kalk vom geschichteten Dolomit zu unterschei- den und in manchen Gegenden ganz unmöglich, wie z. B. in Brandenberg und Achenthal, wo ich vor ein paar Tagen war. Jedenfalls bleibt eine solche Ausscheidung für Nordtirol ziemlich willkührlich, selbst bei der grössten Gewissenhaf- tigkeit. Zu dieser Gruppe gehört, was Schmidt hellen und regenerirten Kalkstein und Sander Scaphitenkalk, an an- dern Orten Jurakalk heisst. Num folgt ein Schichtencomplex, wegen welchem ich mich mit Herrn v. Morlot lange umsonst stritt. Ich meine jene Kalke und Marmore, welche Trinker bisher Cepha- lopodenkalk oder Marmore von Trient nannte. Morlot meinte immer, es sei dadurch der Cephalopodenkalk Hauer’s verstanden und so stritten wir uns vergebens. Man kann oh- ne Zwang 6 bis 7 durchaus nachweisbare Schichtenglieder dieser Gruppe anführen; vorzüglich auffallend sind aber nur drei,nämlich: derrothe Marmor, der weisse(Catullo’s Biancone) und der lithographische Schiefer. Diese Gesteine kommen in Nord- und Südtirol vor und sind überall gleich reich an Petrefacten. Zum Unterschiede von Hauer’s Cephalopodenkalk heissen wir denselben Diphyakalk von Terebratula diphya, die darin so häufig vorkommt, genom- men (chromgelb). Daran reiht sich die Gruppe der Nons- berger Mergel, ein der Kreide sehr analoges Gebilde, das nur in Mulden und auf den Höhen um denselben ausgegos- sen ist. Es kommt in Norden so gut als im Süden vor, nur in ersteren sparsamer (Farbe hell schwefelgelb). Ein ganz kleines Nest von Hippuritenkalk, welches ich letzthin in Brandenberg noch einmahl untersuchte, setzt Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849 Nr. 2, 10 — 146 — ; mich noch immer in Verlegenheit. Das ganze Vorkommen ist kaum so gross, dass es auf der Karte did Fläche eines Sil- bergroschens einnimmt und erscheint in Tirol nicht wieder. Es liegt zudem auf dolomitischem Kalk. Soll ich nun dieses Vorkommen durch eine eigene Farbe auszeichnen oder auf der Karte ganz ignoriren hi nur im Texte besprechen ? Und im erstern Fall, welche Stelle soll ich ihm im Systeme anweisen? Endlich folgt der Nummulitenkalk und Sandstein (Grün- sandstein, Karpathensandstein, Wienersandstein u. s. w.) ein Gebilde, das im Nord und Süd der Alpen auf eine überra- schende Art gleichartig sich zeigt, so dass Handstücke aus beiden Orten zum Verwechseln ähnlich sind. Ich habe eine hellgrüne Farbe für dieselben bestimmt. Mit diesem Nummu- litenkalke u. s. w. enden die alpinischen Gesteine. und die folgenden gehören nicht mehr den alpinischen Bewegungen an. Es sind nämlich die Gruppen der Molasse und Braun- kohle u. s. w., und das Diluvium und Alluvium, welche drei Gruppen durch eigene Farben angegeben werden. Alluvium bleibt weiss. In Betreff der Findlingsvertheilung haben wir schöne Beobachtungen gesammelt und es liessen sich ihre Strömungsgebiete sehr genau nachweisen. Vielleicht werde ich auch die Ausdehnung derselben auf der Karte angeben, Sicher wird im Text davon die Rede sein. | Sie werden aus diesem ersehen, dass ich wenigstens mit Eifer und Fleiss die Sache behandelte und nach meinen ge- ringen Kräften zum Ziele zu führen suchte. Ich kann mich natürlich hier nicht in das Einzelne einlassen, sondern muss voraussetzen, dass Sie mir das Meiste glauben und unsere Berichte darnach modifieiren wollen. Dass ich die Schweizer Geologen zu Rathe zog, werden Sie auch entnehmen können, vielleicht habe ich diess zu sehr gethan, ich mache mir oft Scrupel desshalb, weil mir Studer's Metamorphosenlehre zu wenig eingelien will. Dass das norddeutsche geologische System in unsern Alpen keinen Stützpunkt findet, ist mir schon lange klar ge- worden und ich habe schon bei Zeiten den gelehrten Plun- der der Eilwagengeologen zum Fenster hinausgeworfen. Ich stehe, wie Sie sehen, so ziemlich auf selbstständigen Füssen und habe die alten Namen Alpenkalk u. s. w. wieder — 14 — hervorgesucht. Ich füge hier Obigem nur noch bei, dass die Gypse, Rauchwacke u. s. w. im System nicht vergessen, sondern hier nur Kürze halber übergangen wurden. Ihr Bedauern, dass ich die Revisionsreisen nicht selbst machte, ist wenigstens insofern nngegründet, weil ich wirk- lich die meisten Gegenden selbst schon einmahl durchwan- derte, aber nur nicht stets die Detailuntersuchung inspieirte, sondern nur die merkwürdigern Puncte prüfte. Ich kann also für alles Gesagte mit eigener Ueberzeugung einstehen, wenn Sie darin eine Beruhigung finden.“ „Innsbruck, 14. Jänner 1849. Eben colorire ich die Karten da fällt mir aber noch Manches auf, was ich früher zu wenig bedacht habe, und ich möchte mich gerne bei Ih- nen Raths erholen. Das letzte Jahr unserer Begehungen war an Erfolgen sehr reich und wir können jetzt in Betreff des Alpenkalkes ein Wort mitreden, das nicht unbeachtet bleiben wird. Ich beginne mit dem rothen Sandstein, dem ersten Ge- bilde in den Zonen der Ceutralmassen. Ob er rothes Todtlie- gendes ist, das weiss ich nicht, sicher ist er nicht bunter Sandstein. Ich bleibe bei der einfachen Bezeichnung rother Sandstein und Porphyrsandstein. Darauf liegt Gyps, Rauchwacke mit Thonen. Ich zweifelte lange, ob ich Gyps und Rauckwacke nicht unterscheiden sollte, a. h. durch Far- ben auf der Karte, endlich aber entschied ich für nein, weil sie durchaus aequivalente Gesteine sind. Der Alpenkalk muss nothwendig in drei Gruppen aufgelöst werden, von denen ich die erste Gruppe als unteren Alpenkalk bezeichne. Dieser besteht a) aus dunklen, diehten und schiefrigen Kalken; b) aus gelblichgrauen, krystallinischen kurzklüftigen Kal- ken, die oft etwas dolomitisch werden, und nie während des Verwitterns sich mit ‚einer weissen sandigen Kruste überziehen, ein sehr practisches Kennzeichen aller Glieder des untern Alpenkalkes. c) Oefters geht b in wahren Dolomit über und führt dann die Cardien des Bleibergs. d) Die bituminösen Kalke, Kalkschiefer und Mergel, wo- zu die Gesteine von Seefeld gehören. 10 * — 148 — e) Eine nicht mächtige Schichte von Muschelmarmor, zu welcher jene opalisirenden von Lavatsch am Hallersalzberg gehört. Diese Schichte ist in Süd- und Nordtirol gleich ver- breitet, stets nur einige Klafter mächtig und daher wegen Vegetation, die sie sehr begünstigt, wohl nicht überall sicht- bar. Sie werden jedoch aus meiner Beschreibung Tirols erse- hen, dass wir dieselbe an sehr vielen Orten fanden. Durch die zahllosen, aber stets unkenntlichen und sehr zerbrochene Pe- trefacte ist sie besonders ausgezeichnet. Ich glaubte früher diese Schichten als Grenze des untern Alpenkalkes gegen den mittlern festhalten zu können, überzeugte mich aber in Judi- carien, Lechthal und der Riss, dass der Cardienkalk e) und die bituminösen Kalke öfters auch über derselben noch liegen. Ich denke jedoch die Glieder a) durch Linien einer dunklern blauen Farbe von den übrigen zu unterscheiden; denn diese sind überall die untersten, wenn sie überhaupt zu Tage treten. Die zweite Abtheilung bildet den mittleren Alpen- kalk, welcher alle kalkigen Sandsteine, Mergelschiefer und dichten Kalke im Wechsel mit erstern, dann Kieselschiefer u. s. w. begreift. Es ist eine mächtige Formation, die sehr verbreitet ist. Die oberste Schichte dieser Abtheilung gestal- tet Hauers Cephalopodenkalk, die Halobienschiefer und Mergelkalke nebst den doleritischen Sandsteinen und muss natürlich von denobigen auch in der Karte durch eine andere Farbe bezeichnet werden. Erst mit dieser Abtheilung tritt der Melaphyr auf und erhält also hier seinen Platz. Die dritte Abtheilung bildet der obere Alpenkalk, bestehend aus massigem Dolomit und aus geschichtetem dolo- mitischen Kalk, der nicht selten die ausgezeichnetste Oolith- structur besitzt. Ich bin nun entschlossen, diese beiden Ge- steine mit Einer Grundfarbe zu bezeichnen, wie mir schon Herr Custos Partsch rieth, und den dolomitischen Kalk nur durch Striche der Farbe des unteren Alpenkalkes auszu- scheiden. Die Diphyakalke vom rothen Marmor bis zum lith.o- graphischen Stein müssen wieder nothwendig ausge- schieden werden. Kaum ist ein Gesteinscomplex so abgeschlos- sen wie dieser, und Morlot thut unrecht, wenn er diese Aus- scheidung für unnöthig hält. Die petrefactenleeren Nons- — 149 — berger Mergel machen mir einige Serupel. Ich weiss nicht recht, wohin damit. So passlose Geschöpfe sind immer ver- dächtig, doch ihre Stellung über den Diphyakalken ist eben so unbestreitbar, als ‚die Auflagerung des Nummuli- tenkalkes auf denselben. In Nordtirol will es nicht glü- cken, diesen Mergel wieder aufzufinden, obwohl alle andern Glieder Südtirols auch hier erscheinen. Ich weiss daher keine andere Auskunft, als sie Nonsberger Mergel zu taufen und sie in der Reihenfolge dorthin zu stellen, wo sie stehen, nämlich über den Diphyakalk. Hippuritenkalk haben wir in Brandenberg eine kleine Ablagerung, sonst aber in ganz Tirol nicht. Er liegt dort auf dolomitischem Kalk. Ich möchte geme dieses vereinzelte Vorkommen mit andern Erscheinun- gen in Südtirol zusammenfassen und glaube nicht zu fehlen, wenn ich den Hippuritenkalk mit dem Echinitenkalk am Ka» lisberg bei Trient, in Valsugana bei Borgo und andern Orten zu einer Gruppe rechne; denn diese Echinitenkalke liegen auch unter Nummulitenkalk und über Diphyakalk, aber das Mittelglied, die Nonsberger Mergel fehlen und ich kann doch die petrefactenleeren Nonsberger Mergel nicht den versteine- rungserfüllten Echinitenkalken gleichstellen ? Die weitern Gruppen sind unzweifelhaft: Nummulitenkalk und sein ihn deckender Sandstein mit den Bohnerzen sind eocen. Das Häringerflötz ist miocen und die Nagelflue, so ge- nannt, und ähnliche Conglomerate sind pliocen. Letzteres be- stritt mir lange Herr v. Morlot und doch sind die Niveauver- hältnisse zwischen diesen in und ausser den Alpen dieselben. Diese pliocenen Conglomeratenehmen an der Erhebung der Al- pen keinen Antheil, oder besser, ihre Ablagerung erfolgte erst nach der Revolution. Diluvium, älteres Alluvium wird exact angegeben. Ihre Freude werden Sie aber haben mit dem erratischen Diluvium, und wie diess herausgestellt ist. Jede grosse Centralmasse hat ihr separirtes Becken und ihre scharfen Grenzen, inner- halb welchen sich die Blöcke finden. Nun zu Ihren Bemerkungen. Sie finden die Einreihung des Melaphyr unter die Sedimentgesteine sehr gewagt. Ich versichere Sie, es geht mir auch so, aber die Natur dietirte und ich folgte. Es erscheint kein Melaphyr in den Alpen — 150 — Tirols ausserhalb der Gruppe des mittlern Alpenkalkes, er liegt in gleichförmigen Schichten über dem hieher gehö- rigen Gesteine und wechselt mit Halobienschiefern. Sein Uebergang in doleritischen petrefactenführenden Sandstein ist eben so gewiss, als der Uebergang und die Wechsellage- rung des rothen Quarzporphyr mit rothem Sandstein. Ich könnte Ihnen desshalb einige Dutzend Durchschnitte nach der Natur gezeichnet mittheilen. Doch wie gesagt, wenn Sie es für bes- ser halten, so will ich denMelaphyr aus dieser Stelle heraus- nehmen und ihn sammt seinen Metamorphosen in Syenit und Granit, in Mandelstein und Dolerit, in Diorit und Aphanit im Anhange zu dem abnormen Gesteine zählen. Mit dem Quarz- porphyr kann ich aber nicht aus der Reihe rücken. Dieser hat sich nie und nirgends als Ganggestein gezeigt und behauptet eine so feste regelmässige Lage zwischen Thonglimmerschie- fer oder Breccie desselben und rothem Sandstein, dass ich un- ter einigen hundert Beobachtungen auch nicht eine einzige Ausnahme finde. In Betreff des dolomitischen Kalkes bin ich, wie Sie schon aus dem Obigen ersehen, Ihrer Meinung und Dolomit und dolomitischer Kalk werden nicht getrennt. Die obere Schichte des mittleren Alpenkalkes Hauer’'s Cephalo- podenkalk, Halobienschiefer u.s.w. habe ich nach Ihrem Wun- sche schon vereint. Ich kann mich jedoch nieht entschliessen dieselben Muschelkalk zu nennen. Ueberhaupt halte ich den Grundsatz fest, unsere Untersuchungen allein genügen nicht zur Kenntniss der Alpen. Erst wenn der ganze östliche Alpen- zug bereist sein wird, lässt sich ein geognostisches System desselben entwerfen. Meine Arbeiten sollen nur als Handlan- gerarbeit gelten, Desshalb blieb ich auch beim alten Namen Alpenkalk. Es scheint mir genug gethan, wenn ich nach- weise, so ist die Lagerung in Tirol und diese recht genau darstelle. Es wird dann nicht schwierig Sein, Vergleiche mit den Verhältnissen in den übrigen Alpenläudern herzustellen, Hauer hält also Nonsberger Mergel und Hippuritenkalk für äquivalent. Ganz recht, Hauer hat das ausgesprochen, was ich nicht wagte. Ich merke jetzt, dass ich zu ängstlich bin und mich oft von den Massen bewältigen lasse. Es ist mir augenblicklich ganz klar geworden, dass Hauer volles Recht hat, und ich begreife nicht, dass mir diess nicht lange — 151 — schon einfiel. Das nächstliegende sieht man oft nicht. Und der Echinitenkalk gehört auch dazu. Nun fehlt nichts mehr als die Antwort über den Karpathensandstein. Keuper? — — Ich kann freilich hierüber nicht entscheiden, weil nur das kleine Stück von Jungholz aus ganz Tirol in dieses Gebilde fällt. Ich will Ihnen hier einen Durchschnitt schieken, der vielleicht über diese Frage ..Aufklärung ertheilen kann. Sie sehen wie darin die mittleren Alpenkalke den obern durch- brechen und Gyps und Rauchwacke unter den untern Alpen- kalk in der Tiefe der Thalsohle sich erheben. Im Birkthal aber zeigt sich ein grauer Sandstein in der Thalsohle, wel- cher mehrere Abdrücke von Faren und Calamiten liefert und dem Keuper gleichzustellen ist. Es lässt sich nicht ermitteln, wie sich dieser Sandstein zum Gyps verhalte, wohl aber liegt er bestimmt unter dem mittlern Alpenkalk. Es scheint mir daher unwahrscheinlich, dass der Jungholzer-Grünsand, wel- cher so bestimmt den Rand der Alpen bildet, gleichartig mit dem Sandstein des Birkthales sei, da er doch auf dolomiti- schen Kalk zu folgen scheint. In der Gegend bei Vils kom- men ausserdem noch die Diphyakalke vor mit der gewöhnli- chen Lagerung auf dolomitischen Kalk wie in Südtirol. Wäre es möglich nachzuweisen, dass diese Diphyakalke den Grün- sand unterteufen, so würde ich keinen Augenblick mit der Bestimmung des Sandsteins zögern, sondern ihn mit dem Hippuritenkalk u. s. w. zu einer Gruppe rechnen. Sander, Trinker und ich waren an diesem fraglichen Punkt, wir alle konnten aber nichts Bestimmtes ermitteln. Eine zweite Mittheilung von Hrn.Dr. Hörnes betraf einen wohlerhaltenen Unterkiefer mit den eingeschlossenen Zähnen des Elephas primigenius Blum., welchen das kais. Mineralien Kabinet kürzlich von dem Hausbesitzer zu Haindorf nächst Langenlois, V. 0.M.B. Herrn Anton Oberngruber zum Geschenk erhalten hatte. Dieser interessante Ueberrest eines vorweltlichen Bewoh- ners unseres Landes war von einem Schreiben des dortigen Verwalters, Herrn Ohn begleitet, worin derselbe bezeuget, dass das fragliche Fossil wirklich unter dem Weingarten des oben angeführten Besitzers im sogenannten Grübel bei Gele- % — 152 — genheit einer Kellerausgrabung in einer Grundtiefe von vier Klaftern aufgefunden worden sei. Aus der freundlichen Mittheilung des Besitzers selbst geht hervor, dass dieser Unterkiefer mit mehreren andern Knochen und Zähnen, wovon ebenfalls die zwei oberen Ba- ckenzähne überbracht worden waren, im sandigen Lehm (nach der den Knochen anhängenden Erdart zu schliessen, im Löss) aufgefunden worden seien. Ausserdem liegt aus derselben Fundgrube noch ein Vor- derfussknochen vor, der wohleher einem Rhinozeros als einem Elephanten angehört haben mag. Schliesslich sprach noch Dr.Hörnes im Namen des kais. Cabinetes und aller Wissenschaftsfreunde seinen Dank für die wahrhaft patriotische Gesinnung aus, in Folge welcher Herr Anton Oberngruber durch Herrn Dr. Senoner in Krems auf die Wichtigkeit des Fundes aufmerksam gemacht, die Reise nach Wien nicht scheute, um dieses werthvolle Fossil selbst dem kais. Cabinete zum Geschenke darzubringen. Möchte doch diese rühmliche Handlung bald Nachahmer finden. Häufig werden bei den verschiedensten Bauten die interessantesten Funde gemacht, die meist leider aus Unkenntniss zertrümmert werden und so zum grossen Nachtheile für die Wissenschaft zu Grunde gehen, Herr Bergrath Haidinger gab den Inhalt einer Mitthei- lung, welche er der freundlichen Güte des Herrn Philipp Otto Werdmüller v. Elgg verdankte. Sie betrifft ein Verzeich- niss von Höhenmessungen von 118 Puneten in den norischen und rhätischen Alpen. Von der barometrisch, trigonometrisch und durch Nivellement mit Wien verglichenen Hauptstation Pitten bei Wiener-Neustadt beginnend, sind die Messungen barometrisch in folgenden Gruppen ausgeführt worden: A) Umgebungen des Schneebergs, B) Mürzthal, C) Liesing- und Paltenthal, D) Ennsthal, E) Salzathal, Pinzgau und Ziller- thal, F) Wolfgang- und Traunsee, G@) Gastein, Heiligenblut und Fusch, H) Brixen und Innthal, I) Umgebungen von Feld- kirch. Die Höhenunterschiede zwischen Pitten, (Observatorium) und Wien (Sternwarte) sind — 153 — nach barometrischen Messungen . .. 17132 Klafter nach trigonometrischen Messungen 17402 nach dem Nivellement . . 20... 15404. „ nach den von Herm v. Werdmüller ausgeführten Arbeiten in Verbindung gebracht, mit jenen des k. k. Obersten, Herrn Hawliczek und des Herrn Adjuneten Schaub an derk.k. Sternwarte. Herr v. Werdmüller verglich die Beobachtungen meh- rerer der in dem Verzeichniss gegebenen Stationen mit den gleichzeitigen Ergebnissen von Wien und.Zürich. Er fand „bei der Berechnung von 78 Höhen, welche sowohl durch Ver- gleichung mit Wien als auch mit Zürich bestimmt wurden, dass die Vergleichung mit Zürich durchgehends grössere Hö- hen gab als jene mit Wien und da die Meereshöhe jeder die- ser zwei Vergleichungsstufen mit gleicher Schärfe gemessen ist, und zwar mit einer Schärfe, welche die noch bleibende Unsicherheit gegen die Unsicherheit von barometrischen Mes- sungen völlig verschwinden macht, so war kein Grund vor- handen, der einen Bestimmung vor der andern einen Vorzug zuzugestehen, jenen ausgenommen, welcher aus der ungleichen Entfernung hervorgeht. Im Durchschnitt aus jenen 75 Beob- achtungen war die Differenz 122', und es geht daraus hervor, dass entweder das Wienerbarometer um einen jenen 122’ ent- sprechenden Betrag abnorm zu tief, oder was wahrscheinli- cher ist, das Zürcherbarometer um eben diesen Betrag zu hoch zeige.“ Für die Zürcher Beobachtungen und andere Daten war Herr v. Werdmüller in Verbindung mit Herrn Wild, Chef des Triangulirungs-Büreaus für den Canton Zürich und Herrn Armold Escher v. d. Linth. Die Ursache dieser Differenz wird der von W.Fuchs insei- ner Schrift: „Ueber den Einfluss der Gestalt des Terrains auf die Resultate barometrischer und trigonometrischer Höhen- messungen“ nachgewiesenen Luftiluth zugeschrieben, die sich über den Massenanhäufungen der Gebirge aufthürmt. Durch sie wird das Barometer in der Nähe soleher Erhebungen ab- norm hinaufgedrückt und dadurch bewirkt, dass das Barome- ter die Erhöhung zu klein misst oder an deren Rand eine Vertiefung erkennen lässt, wo in Wirklichkeit eine horizon- tale Fläche ist. Auch die oben gegebene Differenz in den au > Beobachtungen für Pitten findet darin eine ungezwungene Er- klärung. Nach der Fuchs’schen Hypothese berechnet Werd- müller, dass ein Höherstehen des Barometers in Pitten um z Millimeter, einer Höhendifferenz von 16.2 Fuss entspricht, um welche die Barometerbeobachtungen Pitten zu niedrig angeben. Durch die Revision mehrerer bereits gemessenen Punete und ihre Vergleichung mit einander war Herr v. Werdmül- ler auch im Stande, Correetionen in früheren Verzeichnissen anzugeben, die oft sehr mangelhaft sind, wo z. B. die Angabe sich auf die Spitze anstatt der Grundflächen eines Thurmes bezog u. s. w. Bergrath Haidinger erklärte sich Herrn v. Werd- müller zu vielem Danke verpflichtet für diese schätzbare Mittheilung, die in dem dritten Bande der naturwissenschaft- lichen Abhandlungen bereits im Drucke begriffen ist. Herr Bergrath Haidinger zeigte an Glimmerblättern die Erscheinung von einer Folge paralleler heller und dunkler Streifen, welche in einer Querstellung erscheinen, wenn man eine Weingeistflamme sich in denselben spiegeln lässt. Be- kanntlich ist das Licht derselben, besonders wenn der Docht mit Salz eingerieben worden, ganz homogen und von gelber Farbe. Bei dieken Blättchen sind die Linien sehr fein und nahe aneinanderstehend, bei dünnen Blättchen viel breiter. Die Linien stehen zunächst den Einfallsebenen senkrecht auf derselben. Weiter davon entfernt biegen sie sich zu beiden Seiten gegen den Beobachter zu ab, um desto stärker, je kleiner der Einfallswinkel der Linie vom Auge gegen das Glimmerblatt ist. Haidinger hatte diese Linie vor mehreren Jahren schon beobachtet und sie auch mehreren Physikern gezeigt. Sie unterscheiden sich von den Linien, welche Tal- bot an ganz dünn ausgeblasenen Glaskugeln beobachtete, dadurch, dass sie nicht nach Ringen ausgetheilt sind, die etwa von einem dünneren Puncte der Glimmertafel ausgehen, wie diess beim Glase der Fall ist, auf welchem man deutlich die schwarzen Linien die dünnsten Stellen mehr oder weniger regelmässig umkreisen sieht. Das Glimmerblatt ist nämlich von zwei vollkommen parallelen Theilungslächen begrenzt, — 155 — Aber eben durch diesen vollkommenen Parallelismus ist es möglich, dass die von dem Auge dasselbe treffenden Strah- len die geringste Dieke nur in einem einzigen Puncte, näm- lich in senkrechter Richtung finden. Von da anin vollkommen regelmässigen Kreisen finden gleiche Gangunterschiede der Strahlen bei der Reflexion von der vordern und hintern Fläche Statt. Die Intensität der Reflexion ist ein Minimum für einen Gangunterschied von ganzen Wellenlängen und die Ringe er- scheinen schwarz, oder von ganzen und einer halben Wel- lenlänge, und sie erscheinen hell. Aber das Auge sieht diese Kreise nicht, so wie sie durch Inteferenz entstehen, sondern nur immer in einer solchen Lage, dass es selbst die Spitze eines Kegels, der Kreis auf der Glimmerfläche die Basis dessel- ben ist und die Richtung der Seite desselben entspricht. Be- trachtet man das Glimmerblatt, so dass der Einfallswinkel grösser ist als 45°, so erscheinen die Linien als Hyperbeln, wie diess v. Ettingshausen als nothwendig erklärte. Genau unter dem Winkel von 45° nimmt die Curve die Lage einer Parabel an, sie geht endlich in die Form einer Ellipse über, wenn der Einfallswinkel kleiner als 45 Grad ist, was man leicht hervorbringt, wenn man die Weingeistflamme hin- ter den Kopf gestellt hat und die Lage der schwarzen Linie in dem Bilde der auf dem Glimmer durch Spiegelung erschei- nenden Weingeistflamme verfolgt. — Wird der Glimmer nach und nach gebogen, so dass die Axe der entstehenden Cylin- derfläche senkrecht auf derEinfallsebene steht, so nähern sich die schwarzen Linien und werden in der gewöhnlichen Seh- weite deutlicher, verschwinden aber dem Auge ganz nahe ge- bracht, wie die bei dünn geblasenem Glase, während sie am ebenen Glimmer gerade da recht deutlich sind, Schwarze Pa- rallel-Linien am Glimmer hat Herr Baron v. Wrede in dem Farben-Speetrum beobachtet, welches von einer im Glimmer gespiegelten Lichtlinie zurückgeworfen durch ein Fernrohr untersucht wird. Diese verbinden die Absorptions-Erscheinun- gen mit den Interferenz-Erscheinungen durch Reflexion, 3. Versammlung am 23. Februar. Herr Simon Spitzer theilte folgende Betrachtungen mit über die Grösse der Fläche und über die Summe der Winkel der ebenen Polygone: Hat man n beliebige, in einer Ebene liegende Puncte 1,2,3,....n, verbindet diese nach der Reihe durch gerade Li- nien, also 1,mit 2, 2 mit 3, 3 mit4,... n—1 mit n, nmit, so entsteht ein Polygon. Dieser Erklärung zu Folge sind die drei folgenden Figu- ren Polygone. 4 r Hl 6 67 5 3 4 Zwei Fragen sind es nun, die gewöhnlich in der Polygo- nometrie sich darbieten, erstens die: was und wie gross ist die Fläche eines Polygons und zweitens: welche sind seine Winkel und wie gross ist die Summe derselben in einem Po- Iygone. Was die Polygone betrifft, deren Seiten sich nicht schneiden, also die durch Figur 1 repräsentirten, so sollen sie uns dazu dienen, eine dem Geiste der Wissenschaft ent- sprechende Definition aufzustellen. Ich denke mir einen Leitstrahl, der ursprünglich in 1,2 liegt, sich drehen bis 1,3, er durchlauft die Fläche 1,2,3; der Leitstrahl drehe sich fort an der Seite 3,4, bis er nach 1,4 kömmt, er beschreibt die Fläche 3,1,4, endlich kömmt er nach 1,5, durchlauft die Fläche 4,5,1, und es ist daher die Fläche des Polygons: 2,3,1+3,4,1+55.1. Suchen wir nun die Fläche des 2. Polygons. Zuerst dreht sich der Leitstrahl von 4 1,2 nach 1,3 und beschreibt die Fläche a+b-+c, dann dreht er sieh zurück nach 1,4, die Fläche 1,3,4 ist daher negativzu Yan nehmen, sie istb+c+d-+e, endlich dreht ‚ 2 sich der Leitstrahl wieder vorwärts, be- schreibt die Fläche b+e+f£. Es ist daher die Fläche des ganzen Polygons: atb +c—b—c—d—e+b+e+f=a+b-+Hf—. Für das 3. Polygon haben wir: 123 positiv, 13% negativ, 145,156 positiv, 167, 178 negativ, 189 positiv. . Diess wäre das, was sich hinsichtlich des Flächeninhaltes der Polygone sagen lässt *), nun wollen wir über die Winkel eines Polygons sprechen. Sei 912 ein Winkel des Polygons, so ist 123 der näch- ste, 234 der folgende, dann 345 'ı. s. w., wie sie die Bögen anzeigen. Man hat sich hierbei vorzustellen, als gehe man von I nach 2, von 2 nach 3 u. s. w., und bezeichnet die Winkel, die z.B. die linken Seiten der Geraden des Polygons ein- schliessen, so sind diess die Winkel des Polygons. Um nun die Summe aller Winkel des Polygons zu finden, verlängere ich 12, 23, 34, A5 alle nach vorwärts. Wenn ich also in der Richtung von i nach 2 gehe, dann von 2 nach 3, so x “habe ich mich von der Rechten gegen die Linkeum einen Winkela geschwenkt, die Richtung 23 verlasse ich dann und gehe in der Richtung 3,4, ich habe mich wieder um einen Winkel gedreht, aber #) Diese gewiss höchst einfache Darstellungswelse las ich in dem Werke „die Lehre von den geradlivigen Gebilden in der Ebene‘ von Rudolph Wolf, — 158 — nicht mehr von rechts nach links, sondern von links nach rechts, der Winkel & ist daher negativ zu nehmen, wenn @ po- sitiv bezeichnet ist, der nächste Winkel y ist wieder positiv, ebenso 6 und g; x und X sine negativ, 1,» wieder positiv. Wenn man nunjeden Winkel des Polygons mit seinem Dre- hungswinkel vergleicht, so findet man, dass immer die Summe zweier solcher gleich 2 Rechten ist. Bei den Winkeln in den Ecken 1,2,4,5,6,9 sieht man es auf den ersten Blick, bei den übrigen ist es auch allsobald klar, wenn man bedenkt, dass man den Drehungswinkel mit dem Zeichen minus zu versehen hat. Suchen wir nun die Summe aller Drehungswinkel des Polygons. Ich zeichne mir durch einen Punkt 0 eine Gerade der 12 parallel, dann eine der 23 parallel, so ist der Winkel beider Geraden demDrehungswinkel a gleich, dann 2ziehe ich 04 parallel zu 34, so ist 304=ß und die Summe dieser 7 beiden Drehungswinkel ist dem ne- gativen Winkel 204 gleich, dann 7 4 ziehe ich 05 parallel zu 45, so ist y=504, die Summe aller drei Drehungswinkel = 205, dann ziehe ich 06 nach demselben Gesetz wie die früheren paral- lel zu 56, eben so 07, 08, — so ist in diesem Falle die Summe aller Drehungswinkel=4R, alle Winkel des Polygons sind folglich 2B.I—4R=1AR. Man sieht hieraus deutlich, dass die Summe aller Dre- hungswinkel ein Vielfaches von AR ist. Seien sie 4ER, so ist die Summe aller Winkel eines Polygons 2nR—4eR wo 80, +1, +2, +3,... sein kann. Dass e nicht die Grösse n ? ; i +3 erreichen kann, ist daraus klar, weil sonst alle Winkel des Polygons 0 wären, was doch eine Summe lauter positi- 3 n ver Zahlen nicht sein kann, eben so kann e nicht = Ze sein, weil sonst AnR die Summe aller Winkel des Polygons wäre, ein Fall, der nur dann möglich ist, wenn es ein Poly- — 159 — gon gäbe, wo jeder Winkel AR ist. Es muss daher s eine NE { | n n . ganze Zahl sein, die exclusive zwischen + „und—z liegt. Für das Viereck kam e= +1, 0, — 1 sein, wodurch die Winkelsumme AR, SR, 12R wird. Für das Fünfeck kanne=+ 2, +1, 0, —1, —2 sein, wodurch die Winkelsumme 2R, 6R, 10R, 14R, 18 R wird. “- Veranlasst durch die mathematischen, physikalischen und naturhistorischen Werke in armenischer Sprache *), welche die hiesige Congregation der hochw. P. P. Mechitaristen den „Freunden der Naturwissenschaften“ zum Zeichen ihrer 'Thä- tigkeit verehrt hat, machte Herr Dr. Zhishman einige kurze Bemerkungen über das Volk der Armenier, welches in dem Völkerprozesse eine wichtige Rolle spielt und dem Ethnographen Stoff zu weiten Betrachtungen gibt. Er machte aufmerksam auf das Alter der Nation, so wie auf die Weise, in welcher die fremdartigen Elemente hinaus- geschieden werden müssen, um in dem gegenwärtigen durch die Welt zerstreuten Volke jene Merkmale wieder zu finden, welche dasselbe schon vor mehr als drei Jahrtausenden cha- rakterisirten. Dazu gehört die Berücksichtigung der schon im Alter- thume als Weltwunder berühmten Baudenkmahle mit ihren Inschriften und Zeichnungen, Sitten und Gebräuche, die sich oft rein erhalten, die Tradition, die Sprache, die sich in einigen Colonien ziemlich rein, in allen aber unverkennbar in Wurzeln und Fügungen erhalten hat. Nicht minder wichtig ist der Einfluss der fremden Eroberer, namentlich der medischen und assyrischen, dann der eingewanderten Hindus und ande- rer Stämme, endlich die drei sich bekämpfenden Weltreligio- nen, in der Geschichte und in ihrer gegenwärtigen Stellung. *) Das Verzeichniss am Ende des Berichts über die Versammlung vom 23, Februar. — 160 — Noch grösseres Interesse verdienen die Auswanderungen dieses Volkes nach den entferntesten Gegenden. Er machte auf die vornehmsten Züge aufmerksam und bezeichnete die vorzüglichsten Niederlassungen in Klein - Asien, Syrien, Per- sien, Bokkhara, Kabul, Indien, Aegypten, Aethiopien, Abys- sinien, Polen, der Moldau so wie der übrigen europäischen Türkei, worauf eine Charakteristik des Volkes folgte. Wie für die wissenschaftlichen Bedürfnisse durch anfäng- liche Druckereien, die sich später zu Schulen formten, aus denen wieder die armenischen Hochschulen in Paris, Wien und Venedig hervorgingen, gesorgt wurde, zeigte eine kurze Schilderung dieser Anstalten, so wie ihrer Bestimmung , der noch einige Andeutungen über die Ausdehnung des heutigen Armeniens, seine gegenwärtige Verödung und Entvölkerung, endlich über die zahlreichen bis jetzt noch so wenig durch- forschter Alterthümer des Landes folgten. Es besteht gegenwärtig ein Verein zur Herausgabe guter Bücher in armenischer Sprache, über Philosophie, Geographie, Geologie, Mathematik, Astronomie, Mechanik, Physik, Natur- geschichte, schöne Künste, Geschichte, Literatur, Grammatik u. S. w., So wie von Uebersetzungen griechischer, lateinischer, französischer, deutscher, englischer und italienischer Classi- ker. Sein Hauptsitz ist Wien, wo vorzüglich Beitrittserklärun- gen angenommen werden, doch kann diess auch in Constan- tinopel, Smyrna , Triest und überall geschehen, wo es Mit- glieder der Congregation gibt. Man zahlt ein für allemal 100 fl. Conv. Münze, um ein Recht auf ein Exemplar aller vondem Vereine herauszugebender Druckschriften zu erhalten. Doppel- ter, dreifacher Beitrag gibt ein Recht auf gleiche Zahlen von Exemplaren. Viele Glieder tragen auch geringere Summen bei. Die Werke, in der Druckerei des Vereins vollendet, werden sehr wohlfeil verkauft und die Verkaufssumme dem Capital zugeschlagen. Der Preis ist jederzeit auf dem Titelblatte an- geführt. Jedes Jahr wird das Verzeichniss der Vereinsglieder, so wie die Verwendung der eingegangenen Beträge bekannt gemacht. Auf diese Art wird es möglich, dass mit vereinten Kräf- ten die Wohlhabenden: der in so vielen Ländern zerstreuten armenischen Nation die Geldmittel darbieten, dureh welche — 161 — für die Pflege der Wissenschaft und des Unterrichtes inner- halb derselben von den Gliedern der Congregation gesorgt wird. In der Ausführung des Planes sind diese von dem practi- schen Grundsatze ausgegangen, dass ohne Geldhilfe und Schutz für die Bestrebungen der Männer der Wissenschaft, diese bei der grössten Anstrengung Nichts auszurichten vermögen und use Grosses nur den Wereiiik von geistigen und üntertiieh Kräften gelingt. Herr von Morlot legte eine meteorologische Arbeit vor, welche Herr Espy als Rapport an den Congress der ame- rikanischen Freistaaten auf dessen Kosten herausgegeben hat. Er umfasst eine Periode von nur drei Monaten und gibt für jeden Tag eine eigene Karte des Landes, auf welcher die Winde nach Richtung und Stärke, die atmosphärischen Niederschläge, die Temperatur und der Barometerstand ver- zeichnet sind. Herr Espy ist Verfasser eines Werkes, beti- telt Philosophy of storms, in welchem er unter anderem auseinandergesetzt hat, dass bei anhaltend schönem trocke- nem und windstillem Wetter ein durch angemachte Feuer hervorgebrachter aufsteigender Luftstrom einen Strichregen erzeugen müsse, der sich vom Orte des Brandes aus regel- mässig nach Osten ziehen würde, dabei an Breite und Stärke gewinnend. Seitherige Erfahrungen und Beobachtungen schei- nen dieses zu bestätigen und Herr Espy gibt nun im vor- liegenden Rapport die Mittel an, ‚um das ganze Gebiet der Freikarten mit regelmässigen Regengüssen zu überziehen und berechnet die Kosten davon für Aie Gesammtbevölkerung zu 3 Cent. (2 Kreuzer) auf den Kopf. Dass dadurch Zah Ueberschwemmungen als Dürre sammt ihren verschiedenen nachtheiligen Folgen zum allseitigsten Nutzen und Vortheil vermieden würden, versteht sich wohl von selbst. Der Gedanke nach Willkühr den Regen hervorzurufen und die Sonne scheinen zu lassen, muss wohl absonderlich erscheinen, aber es ist gar Manches möglich geworden, das man früher für eben so unmöglich hielt und wenn auch Herrn Espys Angaben nicht ohne nähere Prüfung angenommen werden dürfen, so ist ihre Haltbarkeit auch nicht von vorne herein zu verwerfen. Ihre Bestätigung wäre vielmehr nur Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V.1849 Nr,2, HI — 16? — eine neue Erfahrung des berühmten Spruches Baco’s: Wis- sen ist Macht. Die meteorologischen Verhältnisse Europa’s sind bei weitem nicht so regelmässig, wie diejenigen der neuen Welt, allein es dürfte vielleicht das erwähnte Verfahren, wenn es sich als wirklich praktisch erweisen sollte, speziell in Oest- reich Anwendung finden, um jene Hagelstürme abzuwenden, welche Untersteyer und‘ Unterkärnten so regelmässig ver- heeren. Herr Franz Ritter v. Hauer theilte den Inhalt des fol- genden Schreiben vom 19. Februar mit, welches Bergrath Haidinger so eben von Herrn Fr. Simony in Klagenfurt erhalten hatte: „In einer hier abgehaltenen Versammlung von Freunden der Naturwissenschaften wurde über das Wesen der Gletscher abgehandelt. Es kamen dabei auch mehrere speeielle, darun- ter die von mir auf dem Dachsteingebirge gemachten Unter- suchungen zur Sprache. Da die auf dem Carls-Eisfeld erhalte- nen Resultate der letztjährigen Beobachtungen — vom Septem- ber 1847 bis September 1848, so beschränkt dieselben auch waren, doch einiges Interessante bieten, so kann ich nicht unterlassen, das Wenige Ihnen zur Vergleichung mit andern gleichzeitigen Gletscherbeobachtungen und zugleich zur Er- gänzung meiner frühern über denselben Gegenstand gemach- ten Mittheilungen zu berichten.“ „Die Gesammtmasse der Dachsteingletscher hat am Ende des bezeichneten Zeitraums im. Vergleiche gegen die früheren Jahre eine beträchtliche Verminderung gezeigt, welche sich aus der mässigen Schneemenge des Winters47.48 und dem darauf folgenden heissen Sommer hinlänglich erklärt.“ „Vorzüglich in der Firnregion gab sich diese Verminde- rung auffallend kund. Felsmassen, die schon seit Jahren unter Schnee begraben lagen, traten im Laufe des Spätsommers zu Tage; der Fuss der aus dem Firn aufragenden Hörner und Wände wurde tiefer entblösst, die Schlünde in ersterm klafften weiter und zahlreicher auf, als sonst. Die ruinenartigen Za- ckenformen, welche im Herbste des Jahres 1847 den steilen Gehängen der geschichteten wild zerrissenen Firnmassen ein — 163 — gar so wunderliches Ansehen gegeben hatten, zeigten sich heuer gänzlich verändert, durcheinander geworfen und liessen deutlich das verhältnissmässig raschere Abwärtsschieben er- kennen.“ „Die Eisregion bot ganz entgegengesetzte Erschei- nungen dar. Die unterste Gletscherterrasse des Carls- Eisfeldes, durchschnittlich 5—10° geneigt und ganz aus grob- körnigem Eise bestehend, hatte sich nach allen Dimen- sionen ausgedehnt. Dagegen zeigte sie, vorzüglich in ihrem mittleren Theile weniger und auch viel schmälere Klüfte wie in den mehr kühlen und feuchten Sommern der Jahre 1843—1847. Seit September 1847 bis 25 Juli v. J. war nicht nur der unterste Gletscherrand durchschnittlich um 15 Fuss vorge- rückt, sondern auch die Seitenränder hatten sich mehr ausge- breitet und die Mächtigkeit des Eises hatte um mindestens 8S—9 zugenommen. Vom 25. Juli bis 22. August rückte der unterste Eisrand noch um 3° vor und die senkrechte Mächtig- keit des Eises zeigte keine Abnahme, obgleich täglich durch- schnittlich mindestens 23° der Oberfläche abschmolzen. Vom 22. August bis 27. September war der Gletscherfuss um % zu- rückgetreten, also beinahe auf demselben Puncte wie am 25. Juli, dagegen seit September 1847, also im Verlaufe von 12 Monaten im Ganzen um 16° vorgerückt. So wiederholte sich denn auch heuer trotz des warmen Sommers die durch eine Reihe von Jahren gemachte Beobachtung eines ununterhro- chenen Wachsens des Carls-Eisfeldes.“ „Die Thatsache, dass das Carls-Eisfeld im Verlaufe des vorigen Jahres vorgerückt ist, in seinem untern Theile über- haupt an Mächtigkeit zugenommen hat, während viele, viel- leicht die Mehrzahl der Gletscher mehr oder minder zurück ge- treten sind, findet genügende Erklärung in den eigenthünli- chen Raumverhältnissen des genannten Eisfeldes. Die Breiten- verhältnisse des obern, mittlern und untern 'Theiles des gan- zen von 9100 bis zu 6150’ sich absenkenden Gletscherstromes verhalten sich zu einander wie die Zahlen 3, 2, 1. Dadurch, dass der Gletscherstrom von oben nach ünten sich immer mehr verengt, ist nothwendig eine immer mehr verstärkte Bewe- gung seiner Massen bedingt, daher ist die Bewegung in der mittleren Region (zwischen 7800—6600') grösser als in den 17 — 164 — obern Theilen und sie würde bei den hier waltenden Ausdeh nungsverhältnissen auch grösser in dem untern Gletscher- strom, wie in dem mittlern sein, wenn hier nicht die Gestal- tung des Gletscherbettes modifieirend einwirken würde. Der unterste "Theil des Eisstromes fällt nämlich in ein ringsum abgeschlossenes Felsenthal mit ziemlich geebneter Sohle, wo sowohl der Ausdehnung der Eismasse nach der Breite als auch deren weiterem Vorrücken durch die entgegentretenden Fel- sendämme plötzlich eine Grenze gesetzt ist. Die Eismasse wird nun im wahren Sinne des Wortes aufgestaut und zwar um so höher, je rascher die Bewegung der Gletschermasse in den mittlern und höhern Theilen derselben ist. Da ferner der Glet- scherfuss noch in einer Meereshöhe von 6150° liegt, wo die Gesammtwärme des Jahres nicht ausreicht, von der Oberfläche des Eises so viel abzuschmelzen, als jährlich nachgeschoben wird oder zuwächst, so muss die Mächtigkeit des untersten Eisstromes von Jahr zu Jahr mehr oder weniger zunehmen und im vorigen warmen Sommer war das Wachsen um so bedeu- tender, als durch die vermehrten Schmelzwässer die Bewegung der Firn- und Eismassen mehr befördert wurde als gewöhnlich.“ „Nur noch einige wenige Worte über Gletscherbewe- gung im Allgemeinen. Nach allem, was ich bisher an den Gletschern des Dachsteins beobachtete, muss ich mich für die von Forbes ausgesprochene Ansicht, dass die Hauptur- sache der Gletscherbewegunginder Schwere zu suchen sei, entscheiden. Dieser Gelehrte vergleicht die Be- wegung der Firn- und Eismassen mit jener eines sehr zähen grobkörnigen Mörtels auf eine verschieden geneigte unebene Unterlage ausgegossen, und ich glaube, dass kein besserer Vergleich aufgestellt werden kann. Es ist Thatsache, dass Firn und Eis im Sommer in allen Tiefen der Mächtigkeit von flüssigem Wasser durchdrungen sind, welches die einzelnen Firn- und Eiskörner mehr oder weniger vollständig umgiebt und so die ganze Masse verschiebbar hält, welche unter sol- chen Umständen gar nicht als absolut starr gedacht werden kann und deren Verschiebbarkeit sich auch vielfach durch die innere Structur, durch die Gestaltung der Kluftwände u. s. w. unwiderlegbar kund giebt. Eben so ist es unläugbare That- sache, dass Gletschermassen von grosser senkrechter Mäch- — 165 — tigkeit sich rascher bewegen als minder mächtige unter glei- chen Verhältnissen der Bodenneigung und unter gleichen at- mosphärischen Einflüssen. Und eben so gewiss ist es endlich, dass bei sehr mächtigen Gletschern der Unterschied der Bewe- gung zwischen Sommer und Winter viel geringer ist, als bei seichten, aus dem Grunde, weil bei sehr mächtigen Gletschern der Einfluss der Winterkälte nur einen verhältnissmässig ge- ringen Theil der Gletschermasse erstarren macht, der grös- sere dem Boden zugekehrte Theil aber von der Winterkälte nicht mehr ergriffen, sein flüssiges Wasser und daher auch seine Verschiebbarkeit und so seine von derSchwere bedingte Bewegung beibehält, während bei seichten Gletschern im Win- ter der grössege Theil, wohl auch die ganze Masse erstarrt, somit ihre Verschiebbarkeit verliert und dann ganz stillsteht oder sich nur unmerklich bewegt. — Diess sind Thatsachen, welche wohl entscheidend genug für die erwähnte Theorie sprechen dürften.“ „Gewiss wird man, wenn einmahl mit Sicherheit ausge- mittelt ist, bis zu welcher Tiefe die Winterkälte in den Eis- und Firnmassen wirksam ist, d. h. dieselben erstarren macht, wenn überhaupt die Temperaturverhältnisse der Gletscher nach ihren verschiedenen Tiefen und in verschiedenen Höhenre- gionen genauer bekannt sein ‚werden, aus dem Unter- schiede der Bewegung im Sommer und Winter bei den einzelnen Gletschermassen auch die Mächtigkeit derselben mit viel grösserer Sicherheit bestimmen können als diess bisher geschehen ist.“ „Nach dem eben Gesagten dürfte die Annahme nicht un- richtig sein, dass das Carls-Eisfeld trotz seiner grossen Aus- dehnung zu den seichten Gletschern zu rechnen sei, da es im Winter fast ganz zum Stillstand kommt. Seine mittlere Mäch- tigkeit dürfte demnach kaum höher als 150' anzunehmen sein, wenn es gewiss auch einzelne Stellen giebt, welche die Tiefe von 400° erreichten.“ Folgende von der Congregation der hochw. P. P. Mechi- tauisten in Wien :herausgegebene, als Geschenk derselben eingelangte Werke in armenischer Sprache wurden vorgelegt. — 166 — 1. Abhandlung über das Wesen der Kometen von Dr. Ghaphnean. Wien 1841. 2. Anleitung zur Ackerbaukunde. Wien 1841. 3. Die Naturlehre in wissenschaftlicher Darstellung, von Pater Matthäus. Wien 1842. 4. Die Zoologie. I. Band. Herausgegeben von der Gesell- schaft der Mechitaristen. 1842. 5. Die Algebra von P. Lucas Denderean. 1843. 6. Anleitung über den Gebrauch der Himmelskugel von P. Alexander. Wien 1843. 7. Die Naturgeschichte der drei Reiche. I. Band. Heraus- gegeben von der Gesellschaft der Mechitaristen, 1544. 8. Encyclopädie der Wissenschaften von, Pater Math a- tias. Wien 1845. 9. Die Geometrie von P. Lucas. 1846. 10. Die Trigonometrie von demselben 1846. 11. Die Grundzüge der Statistik von P. Leon. Wien 1847. 12. Die Handelswissenschaft von P. Lucas. 1848, März. Nr. 3. 1849. Berichte über die Mittheiluneen von Freunden der Natur- wissenschaften in Wien. Gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger. z— I. Versammlungsberichte. 1. Versammlung am 2. März. Herr L. Freiherr v. Forgatsch gab eine Uebersicht der Erscheinungen bei dem diessjährigem Eisgange der Do- nau, mit Beziehung vorzüglich auf die natürlichen Hindernisse, die sich dem raschen Abzuge der Eis- und Wassermassen entgegensetzten und mit Zugrundelegung der Plane, welche er selbst seit langer Zeit entworfen hat, um die von ihm vorgeschlagene Führung des Donaustromes anschaulich zu machen. Als bei dem plötzlich eingebrochenen Thauwetter die gewaltigen Massen von Wasser und Eis vor Nussdorf vorbei herabgeschoben wurden, fiel natürlich der ungeheuerste An- drang in gerader Linie gegen das Kaiserwasser und dieser Arm wurde auch, da er zu seicht ist, vorzüglich gegen das untere Ende sehr bald dergestalt mit Eisblöcken überfüllt, dass er nur mehr als Damm gegen die fort und fort herbei- strömenden Fluthen wirkte. Der Hauptstrom der Donau nimmt bekanntlich die Richtung links; ein Arm, der sich davon gegen das linke Ufer zu trennt, ist nun verbaut. Dorthin zu war also die Wirkung gegen die Stelle der beiden Brücken gerichtet, die auch nicht widerstanden. Aber die Eismassen wichen nicht und bildeten in ihrem Zusammenhange den Damm gegen das Wasser, welches um so leichter als einzi- gen Ausweg in den rechtseitigen Donauarm einströmen konnte, als daselbst die Decke längst gebrochen und abge- gangen war. Am untern Ende des Leopoldstädter Arms stand aber noch das Eis, von unten herauf durch die in der gros- sen Donau noch liegenden Eismassen am Abfluss gehindert, — 168 — Herr Baron Forgatsch wies nach, wie durch die Re- gulirung der Donau nach seinen Planen, auch in dieser Be- ziehung die Gefahr beseitigt werden würde, wobei er sich auch auf eine kürzlich von ihm in Frankfurt herausgegebene Schrift: „Die schiffbare Donau von Ulm bis in das schwarze Meer“ bezog, die er „den Mitgliedern des verfassunggeben- den Reichstages“ gewidmet hatte. Insbesondere zeigte er die Risse für die Abästung des Arms von der grossen Donau mit seinem gegen Rechts zu richtenden Tiefwasser und links anstossenden Hochwasser- und Ueberschwemmungsterrain, endlich die anzubringende Verengerung in dem Arme, nahe unter dem Verbindungspuncte, um durch eine künstliche Stauung oberhalb der bewohnten Gegenden das eisführende Hochwasser in das grosse Strombett abzuweisen, welches selbst die Richtung ungefähr wie das Kaiserwasser erhalten würde. Endlich wurden noch Auskünfte gegeben über die Ar- beiten, welche auf Befehl des Herrn Gouverneurs Freiherrn von Welden zur Ableitung der so lange durch die Eisdämme zurückgehaltenen Wässer, vorzüglich unter Theilnahme des Herrn Architekten Negerle von dem k. k. Militär durchge- führt worden waren. Man begann damit, durch mehrtägige Anstrengung von gegen 300 Arbeitern, die stillstehenden Eismassen unterhalb des Durchstichs vom Wiener Kanal ge- gen die grosse Donau in Bewegung zu setzen, was auch so ziemlich gelang; aber da die später nachrückenden Massen sich immer wieder festsetzten, besonders bei der wieder ein- getretenen etwas niedrigeren Temperatur, so machte man einen Durchstich aus dem Arm oberhalb des Einflusses ge- gen die grosse Donau, der indessen keine Erleichterung ver- schaflte. Ein höherer Durchstich, der durch den alten Kanal gegangen wäre, konnte wegen des dort aufgestapelten werth- vollen, in diesem Falle einer sichern Zerstörung Preis gege- benen Materials an Dampfschiffen und Schleppschiffen nicht gemacht werden. Aber man durchstach den Ueberschwem- mungsdamm oberhalb des Augartens gegen die Brigittenau, oberhalb der bewohnten Gegenden und diess hatte bereits einen bedeutenden Stauwasserabfluss zur Folge. Endlich nahm man die Arbeit zur Hinwegräumung desEises am untern Ende — 169 — des Durchstiches wieder auf, und unterstützt von der nun wieder mildern Temperatur, gelang es bald die Eismassen in die beabsichtigte Bewegung zu setzen, was den endlichen regelmässigen Abfluss des Wassers hervorbrachte. Herr G. Frauenfeld machte folgende Mittheilung : „Eine Beobachtung , die ich bei meinem Landaufenthalte im verflos- senen Jahre machte, und die, leider ohne den zur Feststel- lung eines positiven Resultates so unumgänglich nöthigen Zu- sammenhang einer zurückreichenden Reihe von Jahren nur er- laubt, wenn mir die Umstände eine fernere Beobachtung ge- statten, für eine künftige Folge diess anzuhoffen, regt mich an, der gütigen Nachsicht der verehrten Herren Anwesenden einige Daten vorzulegen, die jene Mittel, welche in der Na- tur zur Verhinderung übermässiger Raupenver- mehrung mitwirken, näher zu beleuchten vermögen. Eine erst seit einigen Jahren gepflanzte in einer Fläche von mehreren hundert Jochen von Aeckern ganz isolirt ste- hende bei 2 Joch grosse Remise wurde verflossenes Jahr von Liparis dispar ganz kahl gefressen, während auf meine Nachfrage der frühern Jahre wegen erwiedert ward, dass diess heuer unvermuthet eingetreten sei, indem bisher nichts der Art daselbst bemerkt wurde. Das plötzliche Auftreten von Myriaden Insecten als Land- plage, meist gefolgt von einem eben so plötzlichen und un- begreiflichen Verschwinden muss dem denkenden Menschen um so räthselhafter erscheinen, als nicht nur die Ursachen dieser Wirkung, welche unsern beschränkten Sinnen entzo- gen, sich einer Erklärung durch gewöhnliche Bedingnisse vollkommen weigern, sondern als auch bei, uns scheinbar ganz ähnlich dünkenden Verhältnissen dabei die schneidend- sten Gegensätze ins Leben treten. Zwei Momente sind es: pathologischer und dynamischer Einfluss, die ich dabei von höchster Wichtigkeit glaube, die aber, abgesehen davon, dass die Wesenheit ihrer Natur noch so tief inDunkel verhüllt für uns ist, auch in ihren trockenen statistischen Notizen so wenig und verkümmert bekannt sind, dass sie nur wie Hieroglyphen einer unentzifferbaren Schrift, wie räthselhafte Sphinxe vor uns stehen. Ich glaube die Auf- — 170 — merksamkeit um so dringender darauf lenken zu dürfen, als die gewissenhafte Ansammlung dieser numerischen Ergeb- nisse für jetzt wenigstens die einzige Hoffnung darbietet, fe- sten Boden zu weiterer Erkenntniss dieses gewiss nicht un- wichtigen Gegenstandes zu gewinnen. Ich erlaube mir in dieser Beziehung einige hieher gehörige Beobachtungen an- zuführen. Ich hatte im Frühjahre 1835 auf einer flach gelegenen, von alten Schanzgräben durchschnittenen Wiese, hauptsächlich in diesen Gräben Gelegenheit, die Raupen von Kuprepia auli- ca L., nachdem ich sie früher nie in besonderer Anzahl da vorfand, in grosser Menge zu sammeln, die ich in meinen Raupenzwingern erzog. Von denselben erhielt ich nach einem sehr geringen Verlust an gestorbenen und einigen von Pun- geria lateralis Fbr., Echinomyia fera I. und Pimpla in- sligalor Fbr. angestochenen 0,69 Weibehen. Dem grössten Theil der ausgefallenen Schmetterlinge gab ich die Freiheit, indem ich sie auf einer, an einem südöstlichen sehr steilen Bergabhange gelegenen Wiese, wo ich sie in meiner Nähe ansiedeln wollte, aussetzte. Ende October fand ich die schon halbgewachsene Raupe in jenen Gräben, so wie an meinem Bergabhange ausserordentlich häufig, und ich nahm wieder eine bedeutende Anzahl, um sie mit mehreren andern Rau- pen in meinen Zwingern, die ich zwischen den östlich gele- genen Winterfenstern meiner Wohnung hielt, durchzuwintern. Anfangs Februar 1836, wo ich schon genug im Frühbette ge- zogene Salatpflanzen und Stellaria media Vill. hatte, kürzte ich ihre Winterruhe ab, was ich alljährlich mit meinen Rau- pen veranlasse, indem ich sie wärmer hielt, worauf sie auch fleissig zu fressen anfingen und recht wohl gedeihten. Nach 14 Tagen änderte sich jedoch die Sache, einige derselben, nachdem sie sich bisher immer sehr verborgen gehalten hat- ten, krochen im Käfige in die Höhe, waren etwas aufgedun- sen, und setzten sich oben fest. Des andern Morgens waren sie todt, zum Zerplatzen aufgeschwollen und zwischen den Leibesringen weiss von einem aus ihrem Leibe hervorspros- senden wohlbekannten Byssus. Täglich starben auf diese Art 8—12 Stücke, so dass von der bedeutenden Menge nur 6 Stück übrig blieben, die später den Schmetterling, 5 Männ- — 171 — chen, 1 Weibchen, lieferten. Ich glaubte die Ursache in ir- gend einem Verstosse der nicht naturgemässen Zucht suchen zu müssen, obgleich sie der nämlichen Behandlung in frü- hern Jahren nicht erlagen; war daher nicht wenig erstaunt, als ich im März darauf in jenen Schanzgräben viele dieser Raupen an den höchsten Grasspitzen sitzend, todt in dem- selben Zustande, wie in meinen Zwingern fand. Von den noch zahlreich vorhandenen Lebenden nahm ich wieder reich- lich mit nach Hause, aber auch sie erlagen ebenfalls nach und nach dieser Krankheit, so dass ich keine einzige mehr zur Verwandlung brachte. Jene auf der angesiedelten Co- lonie an dem Bergabhange kann ich zwar nicht bestimmen, in wiefern sie daran gelitten hatten, da ich alldort, auf- fallend, keine einzige in diesem Zustande fand; einige von diesem Platze Gesammelten unterlagen jedoch im Käfige gleich den andern. Uebrigens fand ich die Raupe allda nicht in so grosser Zahl als ich zu erwarten Ursache hatte; sei es num dass die im Herbste (wo die Raupe dort sehr häufig war) daselbst bemerkten jungen Kukuke und Krähen so stark aufgeräumt hatten, denn von denen im Zwinger gestorbe- nen ist nicht ganz unbedingt anzunehmen, dass sie schon erkrankt sein mussten, diess Resultat konnte eben so mög- lich Folge der Ansteckung sein,. oder dass vielleicht diese Krankheit mir unbemerkt mit thätig war, oder auch, dass die steile Lage ihnen nicht zusagte, ich muss es unent- schieden lassen, und kann nur hinzufügen, dass meine Co- lonie bald ganz ausstarb, während an dem andern Orte diese Euprepia sich wohl noch in den spätern Jahren meines dor- tigen Aufenthaltes vorfand, aber nur in sehr geringer Zahl, da sie sich seit jenem verhängnissvollen Krankheitsjahre nicht sonderlich mehr vermehrte. Dass hier nach eigenthümlichen Vermehrungsursachen ganz heterogene Einflüsse die plötzliche Verminderung be- wirkten, ist augenscheinlich, aber bestimmt eben so schwer die Gründe dafür zu finden, als die fehlenden Bedingungen, dass später nicht wieder eine grössere Vermehrung eintrat; denn mag nun auch der damalige nasse, nicht strenge Win- ter mit der, im beinahe schneelosen Jänner ermangelnden Winterdecke immerwährendenReitz auf sie geübt haben, dass — 172 — ihnen die so unentbehrliche Ruhe und Erstarrung in dieser Jahreszeit fehlte, und sie, wie zartere Pflanzen, die durch die fehlende Decke oder das zu lange Liegenbleiben des Schnees Schaden leiden, geschwächt, dem plötzlichen Tem- peraturwechsel von + 15° bis — 2° R. im darauf folgenden März so gewaltig erlagen; sei diess auch eine sehr wichtige Ursache, da ich wohl weniger empfindliche Raupen als diese Euprepia genugsam solchen Extremen erliegen sah, es kann allein nicht genügen, diese Erscheinung zu rechtfertigen, wie sowohl die Zucht in den Käfigen beweisen mag, als auch ganz ähnliche Jahre vollkommen verschiedene Resultate, und umgekehrt ganz entgegengesetzte Witterungsverhältnisse, mit den obigen gleiche Beobachtungen ergeben haben. Obwohl mir diese sporadisch immerzu vorhandene Krank- heit während vieljährigen Beobachtungen nicht mehr in so ausgedehntem Massstabe vorgekommen, war sie doch bedeu- tend im Sommer 1834 an Argynnis Aglaja L., dann im Früh- jahre 1842 an Melilaea Cinxia L. und Alhalia Esp., und zwar bei allen mit ganz gleichen Symptomen an den er- krankten Raupen und dem Ergebniss einer sehr merklichen Minderzahl dieser gemeinen Schmetterlinge zur Flugzeit der obbezeichneten Jahre. Höchst auffallend war mir damals auch, dass in meinen Zwingern keine andere Raupe von dieser Krankheit befallen wurde, so wie dass die Raupen von Liparis Morio L., die im Jahre 1836 in so unermesslicher Menge erschienen, dass die Wiesen wie besäet damit waren, nicht im geringsten davon litten. Gewiss ein wohl zu beachtender Unterschied für die Empfänglichkeit der Krankheitsbedingnisse bei glei- cher Lebensweise, in gleicher Periode, an gleichem Orte, wodurch das Contagium, dem einen so verderblich, an den andern spurlos vorübergeht. Obwohl die Raupe dieser Li- paris, selbst in so ungeheurer Anzahl wie damals, durch ihren Frass nie so gar schädlich wird, so brachte man doch die bald darauf ausbrechende Mundfäule und Klauenseuche des Rindviehes damit in Verbindung, und ich wurde von mehreren Seiten befragt: „woher auf einmal diese Würmer, deren sich niemand zu erinnern wisse , sie je gesehen zu haben, gekommen sein mochten.“ — 173 — Natürlich waren sie früher, wo sie nicht so überhand genommen hatten, obwohl sie stets sehr gemein sind, un- beachtet geblieben und wurden übersehen. Mir war aber diese, auf diess Eine Jahr beschränkte ungeheure Vermeh- rung, ohne die ihnen zur Last gelegte Schädlichkeit in dieser Beziehung annehmend, darum höchst interessant, weil sich als Vermehrungs- und Verminderungsursachen andere als Krankheitsbedingungen darboten, da mir bei meinen Exeur- sionen im Sommer 1835 eine weit überwiegende Anzahl Weib- chen aufgefallen war, so wie in dem Häufigkeitsjahr der um- gekehrte Fall selbst bis zum äussersten Missverhältniss stattfand. Ein ähnliches abnormes Verhältniss zwischen den Ge- schlechtern war an Pontia Crataegi L. im Jahre 1838 merk- bar, wo sich unter Hunderten von Männchen kaum ein paar Weibchen fanden, daher diese furchtbare Verwüsterin, die durch 2 Jahre ihr Unwesen trieb, 1839 beinahe selten zu nennen war. Es ist diess zuverlässig ein bisher nur ganz unbeachtetes Mittel der reich und vielgestaltig wirkenden Natur, wodurch ungeheure Vermehrungen von Insecten ganz unerwartet in ihre Schranken zurückkehren, so wie sich gegenseitig die stetige Seltenheit mancher Art im Allgemeinen oder örtlich, und durch Reihen von Jahren daraus erklärt. Ich habe wäh- rend der Zeit von 1832 bis 1846 in den Buchenwäldern mei- nes damaligen Aufenthaltes, wo alljährlich das Männchen der Liparis Monacha L. gerade nicht so gar selten vorkömmt, höchst selten Weibchen gefangen, und aus ziemlich vielen Raupen nur 3 Weibchen erzogen. Ich konnte auch von einem Raupenfrass der Nonne dort nichts erfahren, und glaube be- stimmt, dass, so lange diese Unproduetivität an Weibchen fortbesteht, kein solcher eintritt. Die Weibchen der Apa- tura Iris L. und Limenitis Populi L. sind beständige Sel- tenheiten, und es vergeht manches Jahr, ohne dass mir eines derselben zu Gesichte kömmt, während ich die Männchen re- gelmässig jährlich in Mehrzahl fange. Hier nun auf die Eingangs erwähnte Beobachtung zurück- kommend, füge ich noch bei, dass ich in jener Remise, ohne leider Musse und Gelegenheit zu haben, durch die Zucht ein — 1174 — Zahlenresultat gewinnen zu können, den Verlauf der Ent- wicklung von Zeit zu Zeit an Ort und Stelle beobachtete. Zur Flugzeit wimmelte der Platz von schwärmenden Männ- chen, während ich durch die ganze Dauer derselben nur müh- sam hie und da ein Weibchen fand. Ein höchst geringer Theil war den Schlupfwespen verfallen, eben so wenig war von Krankheit irgend etwas merkbar. Ich muss es nunmehr der Folgezeit anheimstellen, ob dieses Missverhältniss der Ge- schlechter allein der Verheerung Schranken zu setzen ver- mochte, und hoffe sodann die Ehre zu haben, über das Er- gebniss ferner zu berichten.“ Herr v. Morlot gab folgende Uebersicht der geologischen Verhältnisse des südlich von der Drau gelegenen Theiles von Steiermark. „Krystallinisches Schiefer- und Massenge- stein (Urgebirge) setzt das ganz für sich bestehende Ba- chergebirge zusammen; in seiner östlichen Hälfte herrscht vorwaltend Glimmerschiefer vor, auch bis über den höchsten Kamm bei der S. Heinrichskapelle; in seiner westlichen Hälfte zeigt sich als sehr ausgedehnter, die andern Gesteins- arten fast ganz verdrängender Kern ein feinkörniger, weisser und lichtgrauer, sehr gleichförmiger Granit, .der z. B. die höchste Kuppe der Velka Kappa bildet. Gneiss kommt höch- stens ausnahmsweise und ganz unterordnet vor, hingegen wird der Glimmerschiefer in dem an der Drau gelegenen Theile des Gebirges sehr hornblendereich und schliesst sich dadurch ganz und gar an denjenigen der Choralpe an, von welchem er nur die Fortsetzung bildet; wie jener enthält er auch vereinzelte Lager von weissem, körmigem Kalk, den die Römer in einem Steinbruch oberhalb Windisch - Feistritz als weissen Marmor gewannen; dort kommt auch ausgezeichne- ter Eklogit und Serpentin im Glimmerschiefer vor. Son- derbar ist es, dass freilich nur nach vereinzelten Beobach- tungen, die krystallinischen Schiefer am Nordabhang des mächtigen Graniteentrums in Süd, an dessen Südabhang aber in Nord, also von beiden Seiten des Gebirges widersinnig in dasselbe und gegen den Granit einfallen. Ganz besonders günstig zum Studium des Bachers ist der Graben, der sich an — 175 — seinem Südbahang vom Eisenwerk Misling quer in das Gebirge hineinzieht und einen tiefen Einschnitt in demselben bildet. Man hat hier von aussen herein erst Glimmerschiefer mit einer unbedeutenden Partie Gneiss dann Granit häufig wech- selnd mit einem feinkörnigen Grünstein, der zum Theil schief- rig, oft aber ganz massig ist und mit dem Granit auf das Innigste verbunden erscheint. Der einzige für die eruptive Natur dieser Gesteine direct sprechende Umstand ist das Vorkommen eines 1’ mächtigen Grünsteinganges, der die Schichten des Gmeisses schief durchsetzt. Eisenglanz und Magneteisenstein kommen in Verbindung mit Granatfels im Granit hoch oben am Nordabhang des Gebirges vor, ob deut- lich gangartig konnte nicht ausgemittelt werden, da nur noch ein kleiner Schurf darauf besteht, jedenfalls aber einen von Ost nach West in einer Länge von wenigstens einer hal- ben Meile ausgedehnten Erzzug bildend, wie es die alten Baue des früher bestehenden Werkes zu Saldenhofen beweisen. Die Erze wären reich genug, wenn nur das Granatganggestein durch seine grosse Festigkeit die Arbeit nicht so erschwe- ren würde. Uebergangsgebirge tritt als semikrystallinischer Thonschiefer (Urthonschiefer), der zuweilen an seiner untern Grenze in Glimmerschiefer überzugehen scheint, am Westab- hang des Bachers und in der Gegend westlich von Windisch- gratz auf. Im Gebirgszug südlich von Cilly bis an die Sau findet man deutlich unter dem Kalke gelagert Schiefer , die wohl auch hieher gehören, sie nehmen mitunter einen grau- wackenartigen Charakter an und sind innig verbunden mit einem massigen, kurzklüftigen und sehr spröden kieseligen Gestein, das man kaum anders als Hornsteinporphyr nennen kann. Rother Sandstein findet sich am nordwestlichen Fuss des Bachers, er scheint unmittelbar auf den Ueber- gangsschiefern zu liegen und die Unterlage einzelner kleiner Parthien eines grauen versteinerungsleeren Kalkes zu bilden. Jüngere Secundärgebilde fehlen sonst am Bacher, der sich nach dem Gesagten offenbar an das ältere Gebirgssy- stem Unterkärnthens anschliesst. Der übrige grössere Theil des betrachteten Landstrichs besteht aus jüngeren Gebilden, — 116 — j welche die ziemlich direet von West nach Ost streichende, sehr erniedrigte Verlängerung des mächtigen kärnthnerisch- krainischen Kalkalpenzuges bilden. Es sind: Kalkstein, hell, ziemlich rein und deutlich geschich- tet, wo er sich nicht, wie häufig und sehr ausgezeichnet der Fall ist, dolomitisch zeigt; alsdann ist er wohl sehr bröcklig und kurzklüftig, zu mehligem Sand zerfallend, aber so viel beobachtet wurde, ohne Drusen und Poren, die überhaupt mehr ein ausnahmsweises Vorkommen zu sein scheinen. Zu welcher Formation der Kalk gehört und ob er mehr als eine vorstellt, lässt sich noch nicht sagen, da er sich bisher ganz versteinerungsleer zeigte. Nur Herrn Weineck ist es ge- lungen, in einem freiliegenden Block unweit Gonobitz be- stimmte Spuren von Hippuriten zu finden, man kann daraus entnehmen, dass die Kreide, die weiter südlich an der Bil- dung des Karstes den wesentlichsten Antheil nimmt, auch hier nicht fehlt, wie denn überhaupt das Kalkgebirge des Cillyerkreises in mancher Hinsicht an den Karstkalk erin- nert, nur ist Nummulitenkalk in Untersteier noch nicht ge- sehen worden, dafür aber hat man: einEocengebilde unter der vorwaltenden Gestalt von grau-grünen Thonmergelschiefer mit Sandstein, welches un- ter sehr merkwürdigen Verhältnissen auftritt. Es liegt un- mittelbar auf dem eben verhandelten Kalkstein meistens und in einer so steilen Lage, dass es gewöhnlich nur als schma- ler Streifen den Fuss der Kalkrücken besäumt. Zuweilen scheint es sogar unter den Kalk einzuschiessen, allein seine Auflagerung ist durch gute natürliche Profile in den tiefen Querschluchten der Gegend nördlich von Cilly ausser allen Zweifel gesetzt. Hier zeigt es folgende Zusammensetzung : dunkle, bituminöse thonige Schiefer, einige hundert Fuss mächtig, mit einer gewöhnlich nur 1— 3° mächtigen Kohlen- slage in ihrem Liegenden aber immer durch einige Fuss der- selben Schiefer vom‘ Kalk getrennt; nach oben gehen diese Schiefer in einen lichten wenig festen Quarzsandstein von mittlerem Korn über, der sich besonders deutlich in der Ge- gend westlich von Sternstein zeigt, sonst aber durch die Schiefer mit Sandsteinzwischenlagen ersetzt zu sein scheint. Die Kohle ist russschwarz, auch mattglänzend, bröckelt leicht _ 11T — und lässt sich gut verkoksen, es wurde daher viel darauf geschürft, aber nur an einem einzigen Punkt, bei Studenitz, mit bedeutenderem Erfolge. Die Lagerungsverhältnisse der Formation gestalten sich im Allgemeinen wie im beigegebe- nen Profil, welches den Gebirgsrücken südlich von Gonobitz ‘a: Kalk und Dolomit f. eocener Sandstein b. schwarzer Kalkschiefer g. miocene Tertiärformation e. Kohlenlager h. miocenes Conglomerat (2) d. Eisenerzputzen i. älteres Diluvium e. eocene Thonmergelschiefer G. Gonobitz. — R, Schlossruine. — G B. Gonobitzberg 3200’ hoch. — K. Kirchstätten mit dem Eisenbergbau, durchschneidet. Man sieht dort in einer tiefen Schlucht, die sich neben dem Schlosshügel heraufzieht, erst schwarzen, ziemlich senkrecht stehenden Kalkschiefer, der möglicher- weise zur Eocenformation gehören könnte, darauf deutlich geschichteten weniger steil aufgerichteten, hellen Kalk, dann folgt noch im obern Theil der Schlucht die Eocenfor- mation, ganz so wie ein wenig weiter westlich bei Kirch- stätten, wohin nun das Profil überspringt, weil hier die Ver- hältnisse durch den betriebenen Bergbau noch lehrreicher sind. Die steile Auflagerung auf beiden Gehängen des Kalk- rückens sieht man sehr deutlich zwischen Studenitz und Sauerbrunn Rohitsch; es zieht sich hier sogar merkwürdiger- weise das Eocengebilde ganz über den Berg, auf dessen Schneide bei dem Jägerhaus ein Kohlenschurf zu sehen ist, während der Kalk besonders am obern Theil. des Nordab- hanges in ausgedehnten Partien herausschaut und es aus- ser allen Zweifel setzt, dass die Kernmasse des 3000’ hohen Wotsch aus Kalkstein besteht. Am Nordabhang sieht man das 18—66° mächtige, un- regelmässige Kohlenlager von Studenitz, welches hier aus- nahmsweise ein hornsteiniges Conglomerat zum Liegenden Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849. Nr. 3. 12 — 178 — hat; am Südabhang des Wotsch hat sich die Kohle noch nicht gezeigt. Das ganze Gebilde ist in der Regel ohne Spur von Ver- steinerungen, sie haben sich nur an einzelnen wenigen Punk- ten gezeigt: bei Oberburg im Sulzbachergebirge findet man in einer Strecke von einer Meile unten im Thal 3 Stellen, wo die sonst ausschliesslich sandig -thonigen Schiefer eine 2° mächtige Zwischenbank von Kalkstein enthalten, der so- wohl wie die ihn einschliessenden Thonmergelschichten einen grossen Reichthum an Versteinerungen enthält ; es sind vor- waltend Korallen, Astraeen, Turbinolien, Astkorallen von vielen verschiedenen Arten, oft ganz diehtgedrängt und zu- sammenhängende Bänke bildend, ferner ziemlich viele Fora- miniferen und einige zwei- und einschalige Muscheln. Die letzteren hat Herr v. Hauer untersucht und folgende eocene Arten mit voller Sicherheit erkannt *): Natica obesa sp. Brongn. Melania elongala? Brongn. Fusus subcarinalus Lan. Crassatella lumida Lam. Daraus liesse sich schon der eocene Charakter der For- mation erkennen, was auch in vollkommenem Einklange steht mit dem Vorkommen von Pflanzenabdrücken bei Sotzka, genau nördlich von Cilly und eine Stunde südlich von Weitenstein. Herr Woditzka hat sie bei Gelegenheit der ärarischen Schür- fungen in den der Kohle unmittelbar aufliegenden dunkehn, bituminösen Thonmergelschiefern entdeckt. Professor Un- ger hat sie untersucht und 33 verschiedene Arten erkannt, davon sind 7 mit Radoboj und Härimg übereinstimmend, die andern 26 alle neu, es sind vorwaltend Dikotyledonen, Laubhölzer mit einigen Coniferen und einer Palme, das Ganze von entschieden tropischem Charakter. Nun fragt es sich, in welchem Wechselverhältniss diese eocenen Schiefer zum Num- mulitenkalk stehen, der in den östlichen wie in den westli- chen Alpen das untere Stockwerk der Tertiärgebilde vorstellt, in Untersteier selbst ist er noch nie gesehen worden und *) Berichte V. p. 40. — 1 > dürfte hier wohl gänzlich fehlen, dafür kommt er aber wei- ter südlich am Karste auf Kreidekalk liegend reichlich vor, aber auch weiter nördlich findet man eine nicht unbedeutende} Partie davon bei Guttaring in Kärnten. Dieses sowohl als der Umstand, dass eine der oben besprochenen durchaus ähn- liche Kohlenlage sehr constant an der untern Grenze der Num- mulitenformation auftritt, führt auf die Vermuthung, dass die zwei Gebilde einander eher parallel als untergeordnet und nur zwei local verschiedene Facies einer und derselben Hauptformation sein dürften. Der Tassello Istriens sieht dem Eocengebilde Untersteiers vollkommen ähnlich, ist aber zu- weilen von Nummulitenkalk, jedoch nicht in mächtigen Mas- sen, bedeckt, und durch Wechsellagerung mit ihm verbun- den, während zugleich der Nummulitenkalk häufig unmittel- bar auf Kreidekalk liegt und alsdann der Tassello gänzlich fehlt. Endlich hat es ja auch nicht an der Andeutung eines horizontalen Ueberganges von Nummulitenkalk in Tassello gefehlt *). Wenn daher die zwei Gebilde parallel zu sein scheinen, so dürften die kalkfreien 'Thonmergelschiefer im Allgemeinen das ältere vorstellen, so dass, wo sie mit dem Kalk zusammenstossen, dieser noch ein wenig darüber greift. Dafür spricht noch der Umstand, dass in Guttaring das Liegende des Gebildes mit dem Kohlenlager auch thonig ist, und erst nach oben zu sich der echte, ausgesprochene Nummulitenkalk entwickelt, und dass in den ’Thonmergel- schiefern von Oberburg mit den vielen Korallen auch einzelne Körper vorgekommen sind, die man ihrer äussern Form nach für Nummuliten halten muss, wobei noch zu bemerken ist, dass ıdiese versteinerungsreichen Schichten bei Oberburg *) Naturwissenschaftliche Abhandlungen gesammelt und herausgegeben von W. Haidinger B. II. S. 270. In jener Abhandlung über die geologischen Verhältnisse von Istrien habe ich den Tassello unter den ältern ,‘ zur Kreide gehörenden Karstkalk gesetzt, und damit also wahrscheinlich einen wesentlichen Irrthum begangen. Es dürfte vielleicht eher der Tassello Istriens zwischen Nummuliten- | kalk und Kreide hinein gehören. Das Undeutliche und Zweideu- tige der beobachteten Lagerungsverhältnisse war übrigens beson- ders hervorgehoben worden, 12 * — 180 — nahe am ältern Kalk liegen, also der untern Abtheilung des Gebildes anzugehören scheinen. Eine grosse Merkwürdigkeit der Eocenformation Unter- steiers sind die Veränderungen, die sie zeigt. Man findet ihr angehörende wunderliche Gesteine von weisser undeutlich körniger Grundmasse ganz vollbestreut mit grünen Flecken, die bald sehr klein sind, und alsdann dem Ganzen einen zwischen Sandstein und Porphyr schwankenden Charakter verleihen, bald in grösseren Partien das Gestein durchzie- hen, und ihm ein so ausgesprochen breeeien- und tuffarti- ges Ansehen geben, dass man es auf den ersten Blick ohne weiters für plutonisch halten würde, und auch wirklich schon gehalten hat. Aber nicht nur am Auftreten im Gros- sen, an den äussern geologischen Verhältnissen der Lagerung, sondern auch an der Structur im Kleinen, wie man sie an blossen Handstücken nach Haidingers Methode studiren kann, lässt sich die Entstehung der Masse aus den grau- grünen Thonmergeln auf das Bestimmteste nachweisen. An- dere Varietäten zeigen eine Aehnlichkeit mit Glimmerschiefer und Gneiss, und wären gewiss sehr schwer systematisch zu benennen. Für ihr Studium eignet sich besonders der inter- essante Konoschizagraben bei Oberburg. In der Gegend zwischen dem Schallthal und Cilly hat man trachytartige Gesteine, die allem Anscheine nach auch hierher gehören. Endlich zeigen sich am Südabhang des Wotsch dem petro- graphischen Charakter nach echte grüne Porphyre und Me- laphyre, die aber in dem Schichtensystem der Eocenforma- tion regelmässig eingeschlossen erscheinen, und jedes äns- sern plutonischen Merkmales entbehren. Das miocene oder jüngere Tertiärgebilde bildet die weiten niedrig-hügeligen Theile des Landes und trägt ganz denselben Charakter wie im übrigen Steiermark. Seine Schiehtung ist schön wagrecht und nur in den engeren Thälern des ältern Gebirges, in welche es sich überall hinein- zieht, wohl nur durch Verrutschungen und nicht durch He- bungen, zuweilen in eine geneigte Lage gebracht. Locale Sehiehtenstörungen durch wirkliche Hebungen scheinen in der Gegend zwischen S. Marein und Kristanverch östlich von Cilly stattgefunden zu haben. Die abweichende Lagerung auf den — 181 — |, steilgeneigten Schichten der Eocenformation, wie es im Profil angegeben ist, stellt sich bei Schloss Gutenegg, nördlich von Bad Neuhaus, dann auch nördlich von Gonobitz besonders deutlich heraus. Die Molassemergel und Sandsteine sind oft leicht mit den eocenen zu verwechseln und bei sonstiger Ab- wesenheit von Versteinerungen gibt gerade die Lagerung einen practischen Anhaltspunkt zu ihrer Unterscheidung. Ko- rallenkalk, oder besser gesagt, Nulliporenkalk ist westlich von Cilly gegen Rohitsch zu bedeutend entwickelt, beiSauer- brunn Rohitsch sieht man ihn auf den grauen, sandigen Molassemergeln aufliegend. Weiter landeinwärts gegen das Gebirge zu fehlt er und ist ersetzt durch die oberen, ihm also parallelen Molassegebilde, wie sich aus den Niveauverhältnis- sen ergibt. Gerade dieselben Wechselbeziehungen, wie sie für Nummulitenkalk und eocene Thonmergelschiefer vermuthet wurden, Die Mineralquellen, an denen das Land so reich ist, erfordern ein besonderes Studium, es möge hier nur angedeu- tet werden, dass sie mit dem Auftreten des Kalkes in Verbin- dung zu stehen scheinen, obschon sie oft im Molassegebiet zu Tage treten, wie in Neuhaus, wo das 28,5’R. warme Was- ser unmittelbar aus Molassensandstein, aber nahe an der Grenze des Kalkes hervorquillt. Von jüngeren plutonischen Gebilden ist noch nichts beobachtet worden, wenn man wenigstens von den be- sprochenen zweideutigen Gesteinen absieht. Ueber Erzlagerstättenliesse sich mehr sagen. Blei- glanz findet sich an mehreren Stellen im Kalk und zwar ganz unter denselben Verhältnissen, nur nieht in abbauwürdiger Menge, wie weiter westlich in Kärnten, er ist dort unregel- mässig im Kalkgebirge eingesprengt, dabei ist letzteres, wo es Erz führt, immer ausgezeichnet dolomitisch. Bohnerz zeigt sich wie am Karst in triehterartigen Einsenkungen des rei- nen, nieht dolomitischen Kalkes, so z. B. in der sogenannten Pack, nordöstlich von Wölan. Ein sehr eigenthümliches Vor- kommen ist dasjenige von Eisenerzen in den eocenen Schielern, Während in der Regel keine Spur von etwas derartigem zu se- hen ist, finden sich an einzelnen Stellen unregelmässige Mu- geln von Faustgrösse bis zu Stöcken von einer halben Million — 132 — Zentner eines sonderbaren Gemenges von weissem, körnigem Spatheisenstein und grauem Sphärosiderit mit seltenerer. Bei- mischung von Schwefelkies, Bleiglanz und Zinkblende. Als stete Begleiter dieser, entweder mit ihnen vermischt und ver- wachsen, oder auch für sich allein in ähnlichen unregelmäs- sigen Massen auftretend, zeigen sich ein schwarzer, von fei- nen weissen Kalkspathadern ganz durehschwärmter, unge- schiehteter Kalk (sogenannter Schnürlkalk) und ein sonder- “ barer Quarzfels, oft als feinkörniger harter Sandstein, eigentlich Quarzit (sogenannter Skripautz) oder grobkörniger werdend als wahres Conglomerat von Quarzgeschieben mit weisser rein quarziger Bindemasse erscheinend, oft aber auch bei ziemlich grobem Korne einen eigenthümlichen Charakter an- nehmend, indem sich keine Geschiebe mehr unterscheiden lassen und das Ganze eine Structur zeigt, welche derjenigen des Granits ähnlich sieht (sogenannter Bretschko). Das gege- bene Profil durehschneidet den Bergbau vonKirchstätten, man sieht dort deutlich des Ausbeissen der Kohle im Liegenden der die Eisenerzmassen enthaltenden Schiefer. Das Wesentliehste in Bezug auf Gebirgshebungen ergibt sieh unmittelbar aus dem Profil. Man sieht, dass die am schärfesten hervortretende Störung der Sedimentschichten nach Ablagerung der Eocen- und vor derjenigen derMiocen- Gebilde statt fand. In dieselbe Zeit muss auch die Umwand- lung der Eocenschichten fallen, da die Miocengebilde Trüm- mer ihrer schon veränderten Gesteine enthalten, dabei aber selbst keine Spur von solchen Veränderungen zeigen, aber diese Gesteinsveränderung scheint andererseits wieder im Zu- sammenhang zu stehen mit der Bildung der Eisenerze in den 'Thonmergelschiefern, des Bohnerzes im Kalk und des Bleiglan- zes mit Dolomit ebenfalls im Kalk. Es scheint also, dass jenem wiehtigen Trennungsmoment zwischen der Eocen- und Miocen- periode die grossartigen Erscheinungen der Gebirgsstörungen und Gesteinsmetamorphose im betrachteten Lande angehören. Man sieht, welches Licht die Erforschung der windischen Mark auf die dunkelsten Stellen in der Geschichte der Alpen vielleicht einmal werfen wird. Möge dieses die Herren Berg- beamten Woditzka in Cilly, Weineck in Gonobitz und Rak in Misling, denen der Verfasser das Beste am oben Mit» — 183 — getheilten verdankt, ermuntern ihre Studien über ein eben so interessantes als schönes Land fortzusetzen. HerrBergrath Haidinger legte folgende für die Freunde der Natur wissenschaften eingegangene Druckschriften vor: 1. The Quarteriy Jour Sa of the Geological Sociely of London. Nr. 16. Nov. 1848. 2. The Edinburgh New. Philosophical Journal. Con- ducled by Prof. Jameson. Nr. 91. January 1849. 3. Journal für practische Chemie. Von O0. L. Erdmann und R. F.Marcehand. 1848. Nr. 23 und 24. 1849. Nr. 1 und 2. 4. Correspondenzblatt des zoologisch - mineralogischen Vereines in Regensburg. 2. Jahrgang 1448. 2, Versammlung am 9. März. Herr J. C2jäek machte folgende Mittheilung als Bericht über eine Excursion, die er in Gesellschaft mit den Herren Fr. v. Hauer, Dr. Hörnes, A. v. Morlot, Ad. Patera und mehreren Hörern der Vorlesungen über Geognosie am montanistischen Museum den 4. März 1849 in die Gegend des Eichkogels bei Mödling unternommen hatte. Auf dem südlich von Mödling gegen den Maa Berg zie- henden Wege gelangt man in der Nähe des Gebirges aufLei- thakalk (Nulliporenkalk). Er ist hier von gelblicher Farbe, sehr dicht und fest. Nebst den Trümmern von Nulliporen, woraus er zusammengesetzt ist, zeigt er auch Abdrücke von Pecten und einer noch unbestimmten Art Avicula. In einer ausgegrabenen Vertiefung an der Strasse bemerkt man, dass die Bänke des Leithakalkes ziemlich horizontal anstehen und durch einen blauen Thon, der dem Tegel ähnlich ist, getrennt sind. Die Mächtigkeit und der Umfang dieser Ablagerung scheint hier gering zu sein. Etwas näher dem Gebirge zu steht ein ausgezeichneter Cerithienkalk an, worin man viele Abdrücke von Ceri- thium pictum Eichw, und von Mytilus findet. Die Schaley — 184 — dieser Mollusken sind gänzlich verschwunden und hahen ein poröses aber zähes Gestein zurückgelassen. Am Fusse des Maa Berges tauchen noch tertiäre Con- glomerate auf, die in ihrer Beimengung viele Stücke des na- hen Dolomits enthalten, welche zum Theil in Rauchwacke ver- wandelt sind. Unmittelbar hieraufbetrittman den anstehenden Dolomit des Alpenkalkes. Es ist daselbst am Ausgange eines kleinen Thales in einer grossen Abgrabung ein Schachtofen zum Kalkbrennen angelegt, worin aber der anstehende Dolomit nicht benützt, sondern ein dunkler, etwas bituminöser Kalkstein aus der hinteren Brühl, der unter dem Hundskogel bricht und hieher zum Brennen zugeführt wird. Der anstehende Dolomit ist hier lichtgrau, äusserst bröcklig, durchaus sehr zerklüftet und bricht sehr scharfkan- tig. Theilweise bemerkt man noch die Richtung der Schich- tung, welche steil nach Süden einfällt. Unmittelbar neben dem Kalkofen südwärts steht. eine eigenthümliche Breceie an, worin grössere dunklere eckige Dolomitstücke in einer lichteren zusammengebackenen feinen Sandmasse vertheilt sind. Letztere scheint aus zum Theil in Kalk umgewandelten feinen Dolomittheilchen zu bestehen. Hier sieht man auch an der Oberfläche schalige Ablösungen, die sich über die Dolomittrümmer angesetzt hatten, sie sind durch Absatz des Kalkgehaltes aus den abfliessenden kalkhäl- tigen Wässern und durch allmähliges Conglutiniren der an der Oberfläche liegenden feinen Dolomittheile entstanden, Etwas weiter südlich dem Abhange entlang ist ein Stein- bruch im Dolomit für Strassenschotter angelegt. Auch hier ist der Dolomit lichtgrau, äusserst bröcklig und theilweise zu kleinen Höhlen ausgewittert. Die Schiehtung ist hier ziem- lich deutlich mit einem Streichen nach Stund 7 und einem südlichen Verflächen unter 55 Grad. Weiter südwärts gelangt man zu dem Ausgange eines kleinen. Thales, an dessen äusserem Rande die tertiären Conglomerate schon etwas höher ansteigen. Verfolgt man dieselben südwärts längs des Abhanges, so gelangt man bald auf einen Steinbruch, der in diesen Conglomeraten angelegt ist, Hier bestehen die länglich zugerundeten Fragmente aus — 185 — Dolomit, Kalkstein und sandigem Kalk, theilweise von bedeu- tender Grösse. Das Bindemittel ist ein dichtes thoniges Kalk- cement und herrscht stellenweise sehr vor. Eine Schichtung ist hier nicht bemerkbar. Im Inneren zeigt dieses Gebilde von seinem Gehalte an Eisenoxydul eine blaue Färbung, in der Nähe der Zerklüftungen aber und gegen die Oberfläche zu, ist die Färbung gelblich braun durch die anogenem Metamor- phose, d. i. durch die von den äusseren Einflüssen bewirkte höhere Oxydation und Wässerung des Eisens, wodurch Eisen- oxydhydrat entstanden ist. Diese Conglomerate sind hier mit Gängen von Aragonit und Kalkspath nach allen Richtun- gen durchzogen, welche theilweise eine Mächtigkeit von mehr als 6 Zoll erlangen und Kalkspathdrusen enthalten. Der erste Ansatz, welcher diese Gänge bildete, ist ein brauner Arago- nit, oft strahlig aus einem Punete ausgehend, das äusserste Ende der Nadeln besteht aber aus lichtem Kalkspath, so dass der braune Aragonit mit einer concentrischen weissen Kruste überzogen zu sein scheint. Er besitzt einen starken Stink- steingeruch. In den Drusenräumen hat sich der Kalkspath zu Krystallen ausgebildet, die jedoch meistens undeutlich sind, Der Aragonit deutet auf heisse kalkhältige Quellen, die unter Druck in der Tiefe der tertiären Meere diese Gebilde durch- brochen haben. Diese Conglomerate ziehen sich südlich bis zu dem Ausgange des nahen Windthales. Das Windthal ist eines der tieferen und längeren T'hä- ler des Aninger Berges. An dem schmalen Eingange theilt sich dasselbe in zwei Theile. Das Hauptthal, bei 1000 Klafter lang, läuft südlich nur wenig ansteigend, es ist schmal und hat beiderseits steile zu 30 Grad abfallende Gehänge, die je- doch bewaldet sind. Das Nebenthal am Eingange ist viel kürzer, läuft west- lich und steigt viel steiler an. Darin sind sehr grossartige Steinbrüche zur Schottererzeugung angelegt, wo man die innere Structur der dolomitischen Kalke sehr genau beob- achten kann. Es sind hier die Schiehten auf grosse Flächen aufgedeckt. Sie streichen in Stund 7 und verflächen südlich mit 50 bis 60 Grad, Der Kalkstein ist geschichtet aber nicht schiefrig. Die Mächtigkeit der einzelnen Schichten wechselt von 4 bis 3 Fuss. Der graue dolomitische Kalk ist spröde, — 186 — bricht eckig und scharfkantig; von Fossilresten ist darin keine Spur "beobachtet worden. Manche Schichtungsflächen findet man besäet mit Kalkspathkrystallen, andere zeigen flache Vertiefungen von 1 bis 3 Zoll Tiefe, welche mit einem schwärzlich-grauen bituminösen Schiefer ausgeebnet sind, so dass die darüber gelagerte Kalkschichte in diese Vertiefun- gen nicht eingreift; noch andere Schichtungsflächen zeigen wieder Erhabenheiten, die man der Bewegung der Gewässer zuschreiben muss. Endlich sieht man auf einigen tiefer gele- genen Schichtungsflächen glänzend gestreifte Rutschflächen, die nicht dem Verflächen nach abwärts, sondern der Strei- chungslinie nach fast horizontal laufen. Hier scheinen auch manche Schichten gebrochen und aus ihrer gleichförmigen "Lage gebracht worden zu sein, wobei ein Theil des Kalkes zersplittert ist und nun Partien einer porösen Brececie bildet, die durch Kalkspath theilweise in Skalenoedern, verbunden ist. Auch Anhäufungen von Braunspath sind theilweise zu beobachten. Von Tertiärschichten ist in der Tiefe des Windthals und seinen Ausläufern nichts zu bemerken, an der äusseren Mün- dung aber stehen die vorbemerkten tertiären Conglomerate beiderseits an und ziehen sich in südlicher Richtung in un- mittelbarer Berührung mit dem Grundgebirge bei 300 Fuss ansteigend an den Abhängen des Eichkogels hinauf. Von dem Eingange des Windthals östlich gegen die Ebene des Wiener Beckens au dem nördlichen Abfalle des Eichko- gels ist die Mödlinger Ziegelei angelegt. Darin folgen sich die nachstehend verzeichneten Schichten in absteigender Reihe: Ein sehr sandiger gelber Tegel, über 2 Klatter mächtig, worin verkieselte Holzstämme zerstreut gefunden wurden. Reiner blauer Tegel mit einigen braunen sandigen Con- eretionen, 2 Fuss mächtig. Glimmeriger Sand, bei 5 Fuss, mit Congeria subglobos« Partsch und Cardium aperlum Münst. Blauer Tegel, 4 Fuss mit plattrunden Coneretionen von festem, etwas kalkhältigem Thonmergel, die von Aussen schalige Absonderungen, im Innern aber Zusammen. ziehungs-Sprünge zeigen. — 1817 — Sehr sandiger Tegel von mindestens 2 Klafter Mächtig- x keit, dessen untere Grenze nicht zu sehen ist. Diese Schichten liegen fast horizontal und zeigen einzelne kleine Rutschungen. Von der Ziegelei in gerader Richtung südlich liegt die Spitze des Eichkogels. Der ziemlich steile Abhang lässt theilweise die Unterlage von glimmerreichen Sand wahrneh- men. Ueber der halben Höhe lässt sich bereits der Süsswas- serkalk im Boden wahrnehmen und bald gelangt man zu alten Steinbrüchen, wo er sehr zähe und quarzreich, porös von gelblichbrauner Farbe ansteht. In der Nähe dieser Steinbrüche wurde in neuerer Zeit ein Brunnen angelegt, der bei 40 Klaf- ter Tiefe hat und die Schichten des sandigen Tegels er- reicht. Fossilreste sieht man auf der Halde der Brunngra- bung nicht, aber eine dünne Einlagerung von bituminösen Holz scheint damit durchfahren worden zu sein. Der Süsswasserkalk reicht bis zur Spitze des Eich- kogels. Sie erhebt sich 1146 Fuss über den Spiegel des adria- tischen Meeres und daher 495 Fuss über die Ebene des Wie- ner Beckens bei Mödling. Es gibt nur wenige Puncte, wo man die tertiären Gebilde bei Wien so hoch ansteigen sieht, und auffallend ist es, dass diese fast isolirte in das Wiener Becken hineinreichende Kuppe von einer über 100 Fuss mäch- tigen Ablagerung aus Süsswasser gekrönt ist. Gegen die Hö- he ist dieser Süsswasserkalk von gelber Farbe, mehr thonig und enthält meist Steinkerne von | | Helix agricolus Bronn, wovon eine vollständige Schale mit der natürlichen Färbung von Hrn. Dr. Fröhlich aufgefunden wurde, ferner noch 2 andere unbestimmte Arten von Helix. Planorbis pseudoanmonins Vollz. ” subcarinatus Charp, Melania subulata Broce. Valvata piscinalis Lam. Lymneus sp. Nordwestwärts von der Spitze des Eichkogels gelangt man thalabwärts über eine kleine Partie von Leithakalk und über Conglomerate an den Rand des Windthals, das sich hier als eine enge, 300 Fuss tiefe Schlucht darstellt, welche der — 188 — Schichtung des Kalksteins in die Quere läuft. Der graue Kalk- stein zeigt hier nur wenige Spuren von Dolomitisirung. Von dem eben beschriebenen Puncte südwärts schreitet man über dichte tertiäre Kalk - Conglomerate, die grössten- theils bis an den Rand des Windthals reichen. Man gelangt auf diesem Wege in die Nähe der Localität vom Alpenkalk, wo Herr Fr. v. Hauer laut der Mittheilung in den Berichten der Freunde der Naturwissenschaften, Band I. Seite 34 Fossil- reste auffand, die auf Jurakalk hindeuten. Südostwärts von diesem Punete gegen Thallern gehen die vorerwähnten tertiären Conglomerate in einen Kalksand über. Die hier auf der Höhe eröffneten Steinbrüche zeigen mehrere Lagen dieses Kalksandes von verschiedener Dichtigkeit, Härte und Grösse des Kornes. In einigen Lagen finden sich be- reits Abdrücke von Cerilhium pielum Eichwald ein, und somit ist diese Ablagerung als Cerithienkalk zu betrachten. Man sieht in diesen Schichten, wie sich an die übereinan- derliegenden zugerundeten Fragmente allmählig eine Kalk- kruste angesetzt und sie auf diese Art verbunden hat, und wie durch grössere Anhäufung dieses Cements einzelne Lagen sehr dicht verbunden wurden, während andere einen mehr weniger lockern Sand bilden. Auch kann man hier bemer- ken, dass einzelne Bruchstücke nach der vollständigen In- krustirung in eine weiche thonige Masse übergehen und an- dere aus dem Gestein bereits ganz verschwunden sind, wo- durch leere, die Gestalt der eingeschlossen gewesenen Bruch- stücke deutlich anzeigende Räume entstanden, In südlicher Riehtung gegen Gumpoldskirchen trifft man an dem Abhange der einzeln hervorragenden Felsen des dolo- mitischen Kalkes eine kleine Partie vonLeithakalk angelehnt, worin eine neue noch nieht heschriebene Art von Pecten ge- funden wurde, Bei Gumpoldskirchen sind die Abhänge mit den losen Geröllen aus den tertiären Conglomeraten: überdeckt, worin man auch solche von schwarzem Feuerstein fand, wie er zu- weilen in dem Alpenkalke vorkommt. Herr Franz v. Hauer erinnerte an denBesuch des Grafen von Keyserling, der vor zwei Jahren sich einige Monate Wi in Wien aufhielt, bei welcher Gelegenheit er in der Versamm- lung der Freunde der Naturwissenschaften am 5. October 1846 €Berichte I. S. 248), die so ungemein interessante Mit- theilung über das grosse Werk „Russia and Ihe Ural moun- lains“ machte. -Die unermüdete Thätigkeit des berühmten Forschers ver- anlasste ihn zu jener Zeit eine Bearbeitung der in den Wiener Sammlungen vorfindlichen Nummuliten zu beginnen; leider wurde die Vollendung dieser Arbeit durch die plötzlich nöthig gewordene Rückreise nach Petersburg gehindert, doch war Graf Keyserling bereits so weit gekommen, die wahre Struetur der Nummuliten zu erkennen und wichtige Anhalts- punete zur Unterscheidung der einzelnen Arten zu ermitteln. Diese Ergebnisse der Untersuchung finden sich in den Ver- handlungen der k. russ. mineralogischen Gesellschaft in St. Petersburg vom Jahr 1847 (Petersburg 1848) p. 16 abgedruckt. Herr v. Haner erwähnte, er könne sich um so weniger versagen, diese Mittheilung über einen speeciell für österrei- chische Gebirgsforschung so wichtigen Gegenstand zur Sprache zu bringen, als gerade die hiesigen Museen Veran- lassung zu ihrer Entstehung gegeben haben. Hinsichtlich der Struetur der Nummuliten bemerkt Key- serling, dass die neuen Ansichten von Prof. Schafhäutl], „der mit demselben schnellfertigen Widerspruchsgeiste, den er bisher in den Fragen der theoretischen Geognosie bethä- tigt hatte, ganz andere Structur-Verhältnisse der Nummauliten als die früheren geübten Beobachter in Leonh. u. Bronn. Jahrb. 1846 p. 406 nicht eben sehr klar auseinandersetzte,“ durchaus unrichtig sind. Das anscheinend concentrische Auf- einanderfolgen der Schichten, wenn man das Gehäuse eines Nummuliten so auseinanderschlägt, dass die Bruchfläche in die Axe der Linse fällt, hatte Herrn Schafhäutl verleitet, die spirale Structur der Nummuliten zu läugnen und eine wirklich eyelische Ablagerung der neuen Schichten über die alten anzunehmen. Keyserling weiset aber nach, dass die spirale Struc- tur nur in einem Planschnitte rechtwinklig auf die Axe er- kannt werden könne. Solche Planschnitte kann man sehr teieht erhalten, wenn man die Nummuliten einzeln über einer — 190 — Lichtflamme erhitzt und dann plötzlich im kalten Wasser ab- kühlt; worauf man sie leicht nach der gewünschten Richtung zu spalten vermag. In den auf diese Weise hervorgebrachten Schnitten ist immer die spirale Windung vollkommen deutlich, jedoch ist merkwürdiger Weise die Spirale bei manchen Arten mehr- reihig, so als wären mehrere neben einander liegende Strei- fen in einer Ebene spiral aufgerollt. Verfolgt man nähmlich eine Spirale, so ist nach Vollendung eines Umganges der An- fangspunkt vom Endpunete durch mehrere zwischenliegende Kammerreihen getrennt. Besonders schön zeigt sich eine solche Spirale bei den Nummuliten vom Mokattam bei Kairo. Andere Arten z. B. die Nummulina laevigala aus demPariser Grobkalk haben einreihige Spiralen, so dass man hierdurch sehr gute Merkmahle zur Unterscheidung der einzelnen Arten erwarten darf. Auf demselben Schnitte überzeugt man sich von dem Vorhandensein regelmässiger Kammern, die Schaf- häutl läugnet. Dieselben stehen jedoch nur an der Peri- pherie jedes der umhüllenden Umgänge; die Septa reichen nicht bis zur Axe der Linse, sondern die ganzen Seitenflä- chen jedes Umganges sind nur mit unregelmässigen kleinen Körnchen bedeckt. Man kann dies beobachten, wenn man auf dem oben beschriebenen Schnitte einen Theil der inneren Windungen herauslöst, der sich bisweilen wie ein kleines Uhrglas aus einem grösseren herausheben lässt. In einem Querbruche, der Axe parallel erscheinen diese Körnchen als senkrecht gegen die Oberfläche strahlende Linien. Die von D’Orbigny gezeichneten buckligen Näthe, ähn- lich den Lobenlinien eines Nautilus, sind demnach in der Na- tur auch nicht vorhanden. Eine grosse Art von der Insel Veglia am istrischen Lito- rale hat so zarte Lagen auf den convexen Flächen, dass sie meistens abblättern und eine scheinbar nicht involute Art darstellen, doch lässt sich auch diese Art, trotz ih gros- sen Dünne in zwei Hälften spalten. Eine andere Art ebendaher zeigt Kammern, die fast bis an die Axe der Linse reichen. Am Schlusse des höchst wichtigen Aufsatzes macht Keyserling auf das immer dringender hervortretende Be- — 191 — dürfniss eines genauen Studiums der verschiedenen Nummu- litenarten aufmerksam, welche nach Zeuschner in den Karpathen denn doch in älteren als den Tertiärschichten vor- zukommen scheinen. Herr v. Hauer zeigte einzelne Präparate, an welchen sämmtliche von Keyserling beobachtete Structurverhält- nisse ersichtlich sind. Ueber den Ursprung des Dolomites in Süd- tirol hat Herr Alphonse Favre am 18. Februar 1849 einen Vortrag in der Gesellschaft für Physik und Naturge- schichte in Genf gehalten und folgenden Bericht darüber Herrn Bergrath Haidinger eingesendet: Herr Marignac in Genf Ba kohlensauren Kalk und eine Auflösung von Chlormagnesium in einer starken Glasröhre nach Austreibung der Luft eingeschmolzen und darauf das Ganze 4 Stunden lang bei 200° C. erhitzt; er er- hielt auf diese Weise nicht nur Dolomit, sondern eine Dop- pelverbindung von kohlensaurem Kalk und kohlensaurer Mag- nesia, in welcher mehr kohlensaure Magnesia enthalten war als im wahren Dolomit. Denselben Versuch wiederholte er, indem er aber nur 2 Stunden lang erhitzte, erhielt aber dann einen nur wenig Talkerde enthaltenden Kalk. Diess beweist: 1. dass Chlormagnesium unter gewissen Umständen Dolomit zu bilden vermag; 2. dass die Zeit ein wesentlicher Umstand dabei ist, indem es im angeführten Versuch von ihr abhing, ob sich bloss talkerdehältiger oder überdolomitischer Kalkstein bildete. Was braucht es also um nach diesem Versuch und den- jenigen Haidinger's Dolomit zu bilden? Es braucht dazu: 1. Kalkstein, 2 schwefelsaurer Kalk oder Chlor- magnesium, 3. eine Temperatur von 200°C., A.ein Druck von 15 Atmosphären. Ich glaube, dass diese Umstände dort, wo man jetzt die dolomitischen Ketten Ti- rols sieht, zusammengetroffen haben. Ehe ich aber in ihre Nachweisung eintrete, sei mir erlaubt, hier einige Beobach- tungen anzuführen, die ich letzten Sommer Gelegenheit hatte zu machen. Einige Geologen glauben, dass die Melaphyrausbrüche — 192% — sich bis in die Tertiärzeit erstreekten. Es ist möglich, aber diese Massen hatten angefangen hervorzutreten vor dem Ab- satz der Dolomite, und zu gleicher Zeit als der Muschelkalk sich ablagerte. Die Ueberlagerung der Melaphyre durch die Dolomite sieht man an vielen Puneten, in der Schlucht von Pufl, am Palatspitz, am Langkofel u. s. w., und die augiti- schen Gesteine haben sogar zum Bildungsmaterial der Mu- schelkalkschichten beigetragen, wie man es bei S. Cassian, am Joch von Colfosco u. s. w. sieht. Dazu kommt noch, dass diese Ausbrüche untermeerisch waren, denn man sieht auf der Seisseralpe, dass das augitische Conglomerat geschichtet ist, und eine grosse Menge von Geschieben enthält. Am Molignon sieht man, wie an ihrem untern "Theile der Dolomit mit diesem augitischen Tuff wechsellagert, und ich habe an einer Stelle mehr als 10 Schichten von talkerdehältigem Kalk gezählt, mit eben so viel Schiehten des augitischen Tuffes abwechselnd. Es waren also die Melaphyrausbrüche untermeerisch, dabei zum Theil von gleichem Alter, zum Theil noch älter als die Bildung des Dolomites. Suchen wir nun nach, ob sich die zur Bildung des Dolo- mites erforderlichen Umstände in jenen Meeren vorfanden: 1.Der Kalkstein, — niemand hat es je in Abrede ge- stellt, dass er sich an den Stellen, wo man jetzt die grossen Dolomitgebirge sieht, vorgefunden habe, überdiess würden es die schönen Korallen, die ich auf der Seisseralpe mit Enkri- niten und Austern in jenem Gestein fand, hinlänglich be- weisen. 2. Schwefelsaure Magnesia und Chlor- magnesium. Diese zwei Salze finden sich im Meerwasser, sie haben aber noch einen andern Ursprung gehabt. Schweflige Säure und Salzsäure, die sich bei vulkanischen Ausbrüchen in grosser Menge entwickeln, mussten das Hervortreten des Melaphyrs begleiten, sie lösten sich im Meerwasser auf und da die ausgeworfenen Gesteine talkerdereich waren, so bil- deten sie damit Talkerdesalze, d. h. Chlormagnesium und schwefligsaure Magnesia (nachBerzelius in 20 Theilen kal- ten und noch viel weniger warmen Wassers auflöslich), die sich in der Umgegend der gegenwärtigen Vulcane finden und — 193 — durch die Einwirkung der Luft nach Thenard sehr schnell in schwefelsaure Magnesia übergeht. 3. Eine Temperatur von 200° C. Sie musste gewiss in der Tiefe eines Meeres herrschen, in welchem vulkanische Ausbrüche statt fanden. 4 EinDruck von 15 Atmosphären. Dieser Bedin- gung wird in einem 5— 600° tiefen Meer schon Genüge ge- leistet , und es ist offenbar, dass das Meer, in welchem sich die Dolomite Tirols absetzten, tiefer sein musste. So haben also alle zur Bildung von Dolomit nothwendigen Umstände ohne irgend etwas Ausserordentliches in der Na- tur zusammentreffen müssen. Aber man muss auch den eigenthümlichen drusigen und porösen Charakter der Dolomite berücksichtigen, welcher nach den Herren Elie de Beaumont und Morlot dem Ersetzen der Kalkerde durch Talkerde zuzuschreiben ist, denn es deutet darauf hin, dass das Gestein nach seiner ersten Bildung umgewandelt worden ist, da es sonst dicht wäre. Da muss ich vorerst bemerken, dass man dichte Dolomite in den meisten Flötzformationen findet, dass also gewisse Do- lomite gleich als solche abgelagert worden sind. Was die tiroler Dolomite anbelangt, die in ihrer ganzen ungeheuren Masse drusig sind, so muss man sich nicht vorstellen, ihre Schichten seien als kohlensaurer Kalk abgesetzt und erst zu einer späteren Zeit zu Dolomit umgewandelt worden. Es ist aber auch nicht wahrscheinlich, wie schon gesagt, dass sie als Dolomite abgesetzt werden, da sie sonst dicht wären; es lässt sich ein Mittelweg zwischen diesen zwei Bildungsarten erdenken, indem man annimmt, dass der Kalk in dem Masse, als er sich in mehr oder weniger feiner Gestalt niederschlug, gleichzeitig in Dolomit umgewandelt wurde, und diese Art der Metamorphose des Kalkes in statu nascente erklärt gut die Drusigkeit des Gesteins bei seiner Schichtung. In diesen Meeren lebten die Muscheln und Korallen in einer ge- ringen Tiefe unter dem Niveau der Oberfläche, sie erzeugten den Kalk, der dann erst in einer gewissen dem erforderlichen Druck entsprechenden Tiefe zu Dolomit umgewandelt wurde. Der Gehalt an salzigen Theilen konnte nach Verneuil (Mem. Soc. geol. de France. III. 9) in jenen Meeren bedeutender Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849 Nr.3- 13 — 194 — sein, ohne das organische Leben zu zerstören, daher man dann Versteinerungen mit dolomitischer Schale im Dolomit findet. Die Wahrnehmung, welche, wenn ieh nicht irre, die Quelle aller Dolomittheorien war, ist, dass dieses Felsgebilde sich bis zu einem gewissen Grad in der Nähe der Ausbruchstellen des Augitporphyrs findet, ohne jedoch ganz und gar damit verbunden zu erscheinen. Diess ergibt sich leicht aus obiger Theorie, weil das Meer, in welchem die Ausbrüche statt fan- den, sich weithin ausdehnte, dabei aber mussten sich die Dolomitablagerungen in der Nähe der Ausbruchstellen mit grösserer Thätigkeit bilden. Auf diese Art lässt es sich er- klären, warum der Kalkzug am Nordabhang der Centralkette des Tirols ebenfalls dolomitisch ist, ohne dass sich dort Por- phyr vorfindet, denn zur Zeit der Ablagerung des Dolomites war die Centralkette noch nicht gehoben und die Formatio- nen, welche später die Kalkzüge am Nord- und am Südab- hang zusammensetzen sollten, bildeten sich in einem und dem- selben gemeinschaftlichen Meer. Die Zersetzung der schwefelsauren Magnesia durch koh- lensauren Kalk muss schwefelsauren Kalk erzeugt haben, da aber diese Reaction in der Wärme vor sich ging, so musste sich (nach Forbes, in dem Briefe von Morlot) Anhydrit absetzen. Diess der Ursprung der Anhydrite, die nach Hrn. von Charpentier den Gyps der Alpen gaben. Die-Gegen- wart dieser Gebirgsart zeigt, dass die schwefelige Säure an der Bildung des Dolomites Antheil nahm. Diese Theorie erklärt, wie ich glaube, das zweifache Vor- kommen des Dolomites, einmal im Tirol, wo er, wie ich es angedeutet, regelmässig geschichtet ist, eine regelmässige, derjenigen des Kalksteins ähnlichen nur vielleicht complieir- tere Sedimentbildung vorstellt, während es ganz andere Dolo- mite gibt, die krystallinisch-körnig sind, und am Gotthard und Pfitsch - Joch z. B. eine dem körmigen Kalk entsprechende Lagerung besitzen, und eine der seivigen ähnliche Umwand- lung erlitten haben, wie es auch Herr Fournet sagt, in- dem er bei Besprechung des Predazzit’s ( Annal. soe. d’agrie. de Lyon. IV. 12) behauptet, dass man im körnigen Dolomit durchaus nicht die Wirkung einer Talkerdecementation, wohl — #495 — aber die einfache Schmelzung eines schon talkerdehältigen Kalkes erblicken solle. Aus einem Schreiben des Herrn Jos. Nentwich, Apothe- kers inEger an Herrn BergrathHaidinger wurde mitgetheilt, dass derselbe in Gastein in dem Angerbache, der von dem Berge Erzwiese herabkömmt, mehr beim Einflusse in die - Ach, Geschiebe von grobkörnigem Quarz, Feldspath und Schwefelkies gefunden habe, welch’ Letzterer sich bei ge- nauerer Untersuchung stark goldhältig zeigten. Herr Nent- wich spricht die Ueberzeugung aus, dass in der Central- alpenkette überhaupt noch manche bauwürdige Erzmittel angetroffen werden könnten, wenn man die geeigneten Mittel angreifen würde, um dieselben aufzusuchen. So hät- ten in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Gasteinerthal an 1000 Gold- und Silbergewerke bestanden, die bei den späteren Religionskriegen alle zerstört und aufgelassen, und später nicht wieder eröffnet wurden. — Herr A.v. Morlot machte folgende Mittheilung über die wissenschaftlichen Bestrebungen in Linz. „Die freundliche Hauptstadt Oberösterreichs besitzt schon seit mehreren Jahren ein recht hübsches Museum, in wel- chem Freunde und Gönner der Naturwissenschaften, der Ge- schichte und der Kunst die Merkwürdigkeiten der Provinz aufsammelten. So schätzbar auch eine solche Anstalt ist, so bleibt sie doch eine blosse Curiositätenkammer, ein todtes Kapital, so lange sie nicht zu Forschungen im Gebiete des Wissens und dann auch zum Unterricht gebraucht wird; mit dem blossen Aufhäufen von Material ist wenig geschehen, wenn es nicht zur Erweiterung , Verbreitung und Anwendung der Wissenschaften dient. Es trat daher das Provinzialmu- seum seiner wahren höhern Bestimmung entgegen, als der Custos Herr Carl Ehrlich und Dr. Carl Schiedermayr mit dem Beginn dieses Winters eine Reihe von öffentlichen Vorträgen über Naturwissenschaften ankündigten, und sich dergestalt in die Aufgabe theilten, dass Herr Ehrlich, der im Auftrag des geognostisch- montanistischen Vereines die Provinz bereist, nachdem er sich eigens zu dem Zweck un- 1 — 196 — ter Bergrath Haidingers Leitung am montanischen Museum in Wien vorbereitet hatte — das Unorganische, Dr. Schie- dermayr das Organische, jeder einmal wöchentlich, zu ver- handeln übernahm. Herr Ehrlich fing mit der Geologie an, und hielt einen Vortrag über die Entstehung unseres Plane- ten, einen zweiten über die den aufeinanderfolgenden Pe- rioden der Erdgeschichte entsprechenden Gebirgsformationen mit besonderer Rücksicht auf die Provinz, ein dritter betraf die jeder Formation, also jeder Weltperiode eigenthümliche Thier- und Pflanzenwelt und ihre allmählige Ausbildung im Laufe jener langen Zeiträume, in einem vierten wurde eine allgemeine Uebersicht der Versteinerungslehre (Paläontolo- gie) gegeben, ein fünfter wurde der physikalischen Geo- graphie gewidmet, um zu zeigen, wie man aus den gegen- wärtig vor sich gehenden Bildungen und Veränderungen an der Erdoberfläche auf diejenigen der Vorwelt schliessen könne. Herr Ehrlich verliess dann das Feld der Geologie und wen- dete sich in gleicher Art aber nur noch gedrängter zur Mi- neralogie, Physik und Chemie, wo er dann die einzelnen Ele- mente als den Grund des Gesammten durchnahm, dabei wie- der bald in die eine, bald in die andere der besprochenen Wis- senschaften hineingreifend, so dass er z. B. beim Wasser- stoff auf die drei Aggregationszustände des Wassers als Dampf, Wasser und Eis, und von da auf das Polareis, die Gletscher und die Eiszeit kam, eben so bei den schädlichen Körpern die Vergiftungsfälle und die Hilfe dagegen berührte. Nach Abhandlung des Kohlenstoffs werden Mineralogie und Geologie wieder mehr ins Auge gefasst, indem bei den übri- gen Grundstoffen das Wichtigste der Stein- und Erzarten vorgeführt und dabei auseinandergesetzt wird, ob sie als grös- sere Massen oder nur als Bestandtheile der Gebirge oder auch gaugförmig auftreten. Dass dabei der möglichste Nutzen aus den Sammlungen des Museums gezogen wird, versteht sich von selbst. Dr.Schiedermayr begann mit der anatomisch - physie- logischen Betrachtung des Menschen unter stetem Hinblick auf die demselben am nächsten stehende Classe der Säuge- thiere, dabei nebst dem Skelete auch frische Präparate wie von Lunge, Herz, Auge, dem Magen der Wiederkäuer vor- — 197 — zeigend. Erst nachdem vorausgesetzt werden konnte, dass die Zuhörer sich die nöthigsten Begriffe über animalisches Leben und Verschiedenheit der thierischen Gewebe eigen ge- macht hatten, was eben am vollkommenen Organismus des Menschen am einleuchtendsten zu entwickeln ist, ging Dr. Schiedermayr auf die Betrachtung der Charaktere der höhern systematischen Einheiten, wie der Classen, Ordnun- gen und Familien über, wozu die Sammlungen des Museums hinreichendes Material bieten. Im steten Herabsteigen von höhern zu niedern Organismen an die Grenze angelangt, wo Thier und Pflanze in einander überzugehen scheinen, wird er mit der Botanik beginnen, und da diess sein eigentliches Feld ist, sie nach eigenem Plane vortragen, um all den terminologischen und systematischen Wust zu ersparen, mit dem man wohl mit wenig Nutzen sonst geplagt wird. Was das Auditorium betrifft, so finden sich durehsehnitt- lich 20 bis 30 Zuhörer ein, die zu den verschiedensten Ka- tegorien gehören, viele Studenten, dann manche Geistliche, Beamte, pensionirte Militärs, hie und da auch Professionisten, selbst einige Professoren erweisen den jungen Vorkämpfern im Felde des Wissens die Ehre ihres Besuches. Die freundliche Aufnahme, welche dieser Versuch zur freien und ungezwungenen Verbreitung von Kenntnissen über- haupt findet, ist auch der einzige Lohn, mit dem sich die zwei Herren für ihre Bemühungen begnügen, und wahrlich er ist wohl verdient, denn das System ihrer Vorträge könnte kaum zweckmässiger berechnet sein, um bei einem unvorbereiteten Publikum allgemeine Begriffe von dem Wesen und der Ten- denz der Naturwissenschaften hervorzurufen, um sie zu po- pularisiren, eine so schwierige Aufgabe, an der sich so Viele umsonst versucht haben, dass ihre glückliche Lösung einer besondern Anerkennung würdig ist. 3. Versammlung am 16. Februar. Herr Dr. Joseph Zhishman sprach über das naturwis- senschaftliche Prineip der Geschichte. — 198 .— Thatsachen, die in der Geschichte sich oft wiederholen und unter verschiedenen Umständen sich stets gleich heraus- stellen, lassen auf Gesetze schliessen, die gleich jenen der Physik mit den Bewegungen der Völker bei dem weitern Fort- schritte der Wissenschaften anwendbar sein dürften. Es wurde vorerst auf die Regelmässigkeit der Zu- und Abnahme der Bevölkerung einzelner Länder, und dann im Verhältnisse mit mehrern hingewiesen. Für die Berechnun- gen, die für die Grösse einer Nation, über die die Geschichte nur dunkle Aufschlüsse gibt, constatirt werden könnten, wurden beispielsweise die alte nordische und die ägyptische berück- sichtigt, wobei es sich herausstellt, dass bei jener die phy- siologische, bei dieser die philologische Forsehung bereits zu ähnlichen Resultaten gelangt sind. Aus den Normen, in welehen Geburten, Ehen, Sterbfälle, Lebensunterhalt, Verbrechen sich zeigen, begründet sich die Vermuthung, dass vielleicht auch solche bei Erscheinungen von grössern und wichtigern Einflusse vorwalten. Die Ana- logien zwischen so vielen Gesetzen der belebten und unbeleb- ten Natur ermuntern zur Aufsuchung solcher für die Erklä- rung und Beriehtigung mancher erzählten Thatsache. Herr Zhishman sprach das Bedauern aus, dass mit Ausnahme der mathematischen Formel, welche Quetelet für den Ent- wickelungsgang eines Volkes aufgestellt bat; keine andern zu bestehen scheinen, ferner die Ansicht, dass durch die Anwendung mehrerer auseinander gesetzten physikali- schen Gesetze nur beispielweise die Gothenzüge, Sarazenen- herrschaft, der römische Eroberungsgang, die Formung euro- päischer Staatensysteme und noch andere Erscheinungen be- gründet erscheinen. Zum Schlusse wurde bedeutet, dass eine solche Wissenschaft, die bis jetzt noch nicht besteht, von Quetelet aber unter dem Namen einer Physik des Menschen- geschlechtes in Aussicht gestellt worden ist, wesentlich von der Förderung der Naturwissenschaften abhängt, deren Auf- gabe es ist, die Völker nach der Zusammensetzung und Zer- legung ihrer Kräfte , ihrem Gleichgewichte , ihrer Störungen, ihren Wahlverwandten, ihrer gegenseitigen Attraction und Repulsionen so wie in verschiedenen andern Beziehungen zu. betrachten. — 199 — Herr G. Frauenfeld machte folgende Mittheilungen: „ich habe im verflossenen Jahre die Ehre gehabt, den geehrten Herren Anwesenden eine Zusammenstellung der als Vertilger pflanzenschädlicher Inseeten wiehtigen Wirbelthiere vorzutragen, und erlaube mir zur Ergänzung desselben die hieher gehörigen Inseeten in Hinsicht auf ihre Lebensweise und daraus resultirende Möglichkeit eines Angriffes auf sie zu erörtern. Wir treffen hier, wenn wir sämmtliche Inseeten durch- gehen, auf einen schon bei den höhern Thierelassen sich er- weisenden Grundsatz, dass gleiche Organisation gleiche Le- bensweise erzeuge, und finden somit ganze Familien mit höchst seltenen Ausnahmen in dieser Beziehung schädlich, während im Gegentheil andere völlig ausser Betracht kom- men. Es lassen sich somit ein grosser Theil dieser Familien im Ganzen betrachten, und nur bei einigen wird durch ab- weichende oder in dieser Frage besonders tief eingreifende Lebensweise das Hervorheben bestimmter Species nöthig. Der Pflanzenwelt schädliche Inseeten kommen in folgen- den Familien vor: A. Rhynchota. a. Coccides. 1. Coccina. Die Familie der Sehildläuse, obwohl auch an wildwach- senden Pflanzen oft in Unzahl vorkommend, wird daselbst doch nie so schädlich als in Pflanzenhäusern, wo sie für Gärtner eine empfindliche Plage sind, und trotz Vorsicht und angewandtem Fleiss durch ihr Ueberhandnehmen, wie Ana- naszüchter wohl wissen, selbst das rettungslose Verderben solcher Pfianzungen nach sich ziehen können. Die ausseror- dentliche Kleinheit der Thiere, die Art und der Ort des Fest- sitzens der Weibchen an den Pflanzen erschwert ihre Vertil- gung ungemein. b. Phylophlhires. 2. Aphidina. 3. Psyllodes. Die Pflanzenläuse, die gleichfalls oft sehr ausgedehnt erscheinen, sind eben so hauptsächlich nur Gartenplage. Der Nachtheil, den sie verursachen, ist jedoch mehr mittelbar, nicht so intensiv wirkend, da sie durch ihr Saugen Verkrüp- pelung, durch Ueberreiz Schwäche bei den Pflanzen erzeu- gen, und solehergestalt andern tödtlichen Krankheiten Ein- — 200 — gang verschaffen; obwohl ihre geringe Grösse die Vertilgung erschwert, so ist sie doch bei weitem leichter möglich als bei den Schildläusen. c. Cicadina. 4. Cicadellina, 5. Membracina, 6. Fulgorina , 7. Stridulantia. Wenn gleich ein grosser Theil der Cicaden schon im Larvenstande auf Pflanzensäfte angewiesen ist, so ist ihr Schaden, obwohl er immerhin Einfluss hat, doch nie so gross, dass sie besondere Aufmerksamkeit verdienten, was insofern von Werth ist, da ihre Flüchtigkeit und ihr bedeutendes Springvermögen grosses Hinderniss für eine wirksame Ver- minderung wäre. Die Wanzen, von denen viele durch ihre Menge oft höchst lästig, durch ihren durchdringenden Gestank unerträglich werden, sind nicht pflanzenschädlich. Aus der Classe der B. Ulonala sind die Mallophagen Parasiten auf Hautgebilden: Federn und Haare, und fallen ganz aus. Die Blasenfüsse, wenn wirklich schädlich, sind es doch nur ganz unmerkbar, dagegen briu- gen die d. Dermatoptera. 8. Forficulina ebenfalls die Gärtner und Blumenliebhaber durch ihre Vorliebe für Blumenblätter häufig zur Verzweiflung, um so mehr, da ihr Flug und ihre Wirksamkeit blos zur Nachtzeit und ihre Verborgenheit am Tage bei meist zahlreicher Menge oft aller Vertilgungsmittel spottet. e. Orthoptera. 9. Acridiodea, 10. Gryllodea. Wer kennt sie nicht, die Geisel des Orients, die seit Jahr- tausenden unerschöpflich aus den weiten Steppen fürchterlich verheerend jene Fluren überschüttet, in denen drei Welttheile sich die Hand bieten. Ist es aber nicht höchst verwunderns- werth, dass unter ihren zahlreichen Verwandten einzig und allein die Wanderheuschrecke einer so entsetzlichen Vermeh- rung fähig ist. Alle sind sie gleich ihr Phytophagen, gleich ihr sehr fruchtbar, nie aber treten sie verwiüstend auf. — 201 — Die Werre, aus der zweiten Familie dieser Ordnung, ist ein böser Gast besonders in Samenpflanzungen, Küchengärten, die ihr Zerstörungswerk im Finstern begeht, und in ihrem unterirdischen Aufenthaltsorte mühsam zu verfolgen ist. Nur an warmen stillen Sommerabenden schwärmt sie wahrschein- lich des Befruchtungsgeschäftes wegen. Von den Blattarien sind ausschliesslich jene Omnivoren in Wohnungen lästig und nicht hierher gehörig. Die einzige in der Classe der Sinistala schädliche Gat- tung Termes geht kaum über die heisse Zone hinaus, doch ist eine Art wahrscheinlich mit tropischen Gewächsen einge- wandert, in den Gewächshäusern des kais. Lustschlosses Schön- brunn ziemlich verderblich aufgetreten, und es wäre eiu trau- riges Geschenk der Natur, wenn dieses übelberüchtigte Thier sich acelimatisiren würde. C. Antliata. f. Tipularia. 12. Gallicolae. Die Stech- und Schnabelmücken kann ich nicht schäd- lich nennen, und selbst den Gallmücken keinen ganz beson- ders nachtheiligen Einfluss, bis auf Cecidomyia destructor, zuschreiben, die sich als Hessenfliege beängstigend zu zei- gen angefangen hat. g. Athericera. 13. Muscina. Die Pupiparen, Bremsen und Stechfliegen sind durch An- griffe auf Menschen und Thiere, aber nicht pflanzenschädlich. Erst unter den Museinen kommen wieder gallenbildende oder direet die Pflanzen anfallenden Inseeten vor, so zwar, dass sie in einigen Arten um so mehr unsere Aufmerksamkeit verdienen, als ihre Kleinheit ein bedeutendes Hinderniss ihrer Vertilgung bleibt. Die noch übrigen Fliegen sind ge- gentheilig häufig nützlich als Vertilger schädlicher Insecten, bis auf die blutsaugenden Tabanen, die aber ihre Lebens- weise von hier entfernt. D.Glossala. h. Microlepidoptera. 14. Pterophoridae, 15. Tineodea, 16. Pyralidae, 17. Tortricina. i. Noclurna. 18. Phalaenodea, 19. Nocluuceae, — 202? — Noclurna. 20. Pseudobombycodea, 21. Bombycodea. k. Crepuscularia. 22. Zygaenidae, 23. Sphingodeu. l. Diurna. 24. Papilionina. Die Schmetterlinge bieten das zahlreichste Material schäd- licher Inseceten, sie sind der eigentliche Kern derselben, da keine einzige Art (den zum Hausthier gewordenen Seidenwurm abgerechnet) bis jetzt nützlich ist, und jede Art in grosser Vermehrung schädlich werden kann, und manche derselben es auch schon ward. Alle Familien ohne Ausnahme, die Federmotten, Schaben, Zünsler, Wickler, die Spanner, Eu- len, Spinner, die Zygänen, Schwärmer, Tagfalter, jede lie- fert in Mehrzahl höchst gefrässige Pflanzenfeinde, und es würde den Plan dieser Sichtung zu weit ausdehnen, wollte ich sie alle namentlich berühren, die in dieser Beziehung Sorge und Befürchtung erregt haben; daher ich nur jene anführe, deren Berühmtheit leider genug begründet ist, Ynonomeula eronymella, padellu, Auf Sträuchern, Obstbäumen häufig schädlich, Tinea granella, Eine Feindin der Kornböden, Curpocapsa pomonana, In Aepfeln hausend. Zerene grossulariala, Die Zerstörerin der Stachelbeeren, Acidalia brumala, Den Obstbäumen gefährlich. Mameslra oleracea, Verwüsterin der Gemüse. Agrotis segelum, Irilici, Vorzüglich saatenverheerend, Cossus Harper da, In den Stämmen (er Pappeln, Weiden sehr nachtheilig, Liparis dispar, monacha, salicis, Erstere Obst-, Zier- und Forstbäumen schädlieh,, die zweite als Nonne hekannt und gefürchtet. Gasiropucha neuslria, processionaea, pini, Obwohl die 2 letztern in Forsten oft genug verwü- — 203 — stend vorkommen , so ist doch erstere bei weitem die grösste Plage fast aller Laubhölzer dureh ihr häufig wiederkehrendes Ueberhandnehmen; selbst die beiden nachfolgenden Pontia eralaegi, brassicae, deren erstere an Obstbäumen, Sträuchern lebt, die andere Kraut und Kohl oft rettungslos vernichtet, dürften ihr kaum die Wage halten. Was die Lebensweise der hier aufgezählten Arten be- trifft, so ist diese höchst mamnigfaltig, so wie ihre Feinde und deren Angriff sehr verschieden. Die Kornschale ist an dem Orte ihres Aufenthaltes vor allen Feinden verwahrt, nur für Schlupfwespen zugänglich. Die Aepfelmotte und der Wei- denbohrer sind für Insectenfresser ganz unerreichbar. Die Eulen leben höchst verborgen, so dass sie schwer aufzufin- den sind und gerade alle diese sind Leckerbissen für Vögel und andere Insectivoren. — Anders steht es leider mit Li- paris, Gaslropacha und Pontia, die zu bestimmten Zeiten. ganz verabscheut sind. Nicht leicht wird eine dieser, wie überhaupt haarige oder Filz-Raupen, wenn sie einmahl über Zoll lang sind, von den tüchtigsten Inseetenvertilgern mehr geme angegriffen. Ich habe unzählige Male die Meisen, die gerade keine Kostverächter sind, vor solchen gesehen, wie sie die Federn am Kopfe hoben, die Raupe von allen Seiten beguckten und sodann wie mit Eckel sich abwandten und selbe verliessen, noch dazu zu einer Zeit, wo es eben keine leichte Arbeit war, das ganze Nest voll Schreihälse zu be- friedigen. Ausserdem wird selbst auch der vollkommene Schmetterling vom Baum- und Kohlweissling verschmäht. Zeit und Art ihrer Metamorphose unterscheidet jedoch diese heiden Arten hinsichtlich ihrer Vertilgung bedeutend, denn während Pontia Cralaegi, deren linienlangen Räupchen in den mit einem sehr festen Seidenstrang an den Zweigen be- festigten dürren Blättern überwintern, im Winter von den bei uns bleibenden Goldhähnchen, Kleibern, Meisen aufge sucht und verzehrt wird, ist die im Sommer und Herbst le- bende Raupe der Pontia Brassicae ganz olıne bemerkens- werthen Feind. Gastropacha neuslria, in dem, in der Ju- gend sie überdeckenden Gespinste selten aufgesucht, hat im — 204 — Juni als halb- und ausgewachsene Raupe einzig und allein den Kukuk zum Verfolger, der auch unter den einheimischen Vögeln der einzige ist, der behaarte Raupen sogar vorzugs- weise gern frisst. Eine grossartige Vernichtung dieses Rin- gelspinners erlebte ich einst von Krähen und Dohlen, die, nachdem die Raupe eine gewaltige Pappelallee ganz kahl gefressen hatten, scharenweise da einfielen, Puppen und Schmetterlinge in unermesslicher Zahl aufzehrten, da doch die Raupe während des Frasses von ihnen nicht gesucht wurde. E. Piezuta. m. Entomospheces. 25. Gallicolae. Mit den Hautflüglern werden wir leichtes Geschäft ha- ben, da der bei weitem grösste Theil nützlich ist und als Raubthiere keine Pflianzennahrung wählt. — Die Ameisen sind wieder eines jener häufigen Beispiele, was Unkenntniss und eingewurzeltes Vorurtheil zu bewirken vermögen. Mit blinder Wuth werden sie verfolgt und für Schaden verant- wortlich gemacht, woran sie nicht den mindesten Antheil haben. Die Bienen sind unschädlich. Die Wespen, Crabronen und Sphegideen kühne Räuber ohne Einfluss auf Pflanzen. Die Ichneumonen als Raupentödter höchst nützlich und selbst die oben bezeichneten Gailwespen ziehe ich mehr der Ana- logie mit den Gallmücken wegen hieher, da die Schwächung und Verunstaltung durch Auswüchse wohl genügend von dem Nuzen der Galläpfel aufgewogen wird. n. Phytospheces. 26. Urocerala, 27. Tenthredonodea. Die letzte Ordnung jedoch, die Holz- und Blattwespen sind wieder sehr schädlich und zwar sind die Holzwespen durch den Aufenthalt tief im lebenden und verarbeiteten Holze wie- der aller Behelligung während ihres verderblichen Treibens ganz entrückt; die Blattwespen aber, deren Afterraupen oft klebrige und andere widerliche Säfte ausschwitzen, wahr- scheinlich dieserwegen von den Inseetenfressern gemieden. F. Eieutherata. o.Khynchophora. 28. Bosirychoden. 29. Curculionina, 30. Bruchoidea. So leicht es uns bei den Schmetterlingen und Bienen ward, so schwierig wird die Ausscheidung der Schädlichen — 205 — nun bei der letzten Classe. — Gleich die erste Ordnung bringt die verderblichsten, die Borkenkäfer. Wer diese winzig klei- nen T'hierchen und ihre ungeheure Wirksamkeit betrachtet, muss mit Staunen und Bewunderung erkennen, dass selbst das, was er nach seinem kurzsichtigen Massstabe kleinlich und unbedeutend zu schelten wagt, ihn mit riesenhafter Wucht zu erdrücken, zu vernichten droht! — Es gibt nichts Kleines in der Natur! — So viel sich der menschliche Geist unterthan gemacht, der nach einem treffenden Vergleich mit Sonnenstrahlen mahlt und mit Blitzen redet, hier werden die gewaltigsten Anstrengungen zur Ohnmacht, hilflos muss er die unermesslich Gebärende das Zerstörungswerk vollbringen lassen, bis die Launenhafte unerwartet plötzlich wieder den Schöpfungsquell versiegen macht. Die Rüsselkäfer sind wohl bei ausschliesslicher Pflanzen- nahrung die vielgestaltigste Familie rücksichtlich des Aufent- haltes und der Art des Frasses. Im lebenden und todten Holze, in Wurzeln, in ob- und unterirdischen Gallauswüchsen, in steinigen und saftigen Früchten, in Blüten, in Blättern, in merkwürdig bereiteten künstlichen Nestern, in Land- und Was- serpflanzen, im Mehle selbst lebend, gibt es keine Pflanzen- substanz, wo sie nicht vorkämen und theilweise selbst em- pfindlich schädlich werden. Bei keiner Familie findet sich die- ser Aufwand an Beharrlichkeit und Scharfsinn, und wenn ich so sagen darf, — Kunsttrieb zu Erhaltung ihrer Brut. — Die Bruchoiden treten uns vorzüglich in den Samen der Hülsen- früchte feindlich entgegen. p. Capricornia. 31. Leplurodeu, 32. Lamioidia, 33. Cerambyeina. 34. Prionoideau. q. Xylotrogea. 35. Platysomata, 36. Trogositeu. Die Bockkäfer, als Käfer und Larven mit den kräftigsten, stärksten Kauwerkzeugen versehen und Xylotrogen, sind bei- nahe alle nur auf feste holzige Pflanzentheile angewiesen, ihre Schädlichkeit jedoch sehr relativ und bloss bei einigen entschieden anzunehmen. Ihre meist geringe Vermehrnng, bei vielen ausschliesslich der Frass im abgesterbenen oder schon — 206 — modernden Holze macht sie grösstentheils unbedeutend , so dass nur die Gattungen Cerambyx, Rhagium, Spondylis, Cal- lidium und die dem Mehle schädliche Trogosila zu rech- nen sind. Die Trimeren mit den Schwammkäfern und den Aphidi- shagen scheide ich aus, da ich für Coceinella impunctata die Acten nicht geschlossen annehme, die sie als schädlich bezeichnen. r. Tetramera. 37. Chrysomelina, 38. Gallerueina, 39. Criocerida, 40. Cassidina. Die Tetrameren sind aber um so inhaltsreicher und zwar treten hier die wahren Blattfresser zahlreich auf. Die Chryso- melen und Cryptocephalen müssen wieder um so lästiger wer- den, da nur die hühnerartigen Vögel sie gerne verzehren, alle andern sie eher meiden als aufsuchen, was wahrscheinlich in dem scharfen, widerlichen Safte derselben liegen mag, den sie aus eigenen Oeflnungen gleich den Afterraupen der Blatt- wespen hervortreten lassen können, und welchen man, etwas entfernt von denselben, durch den Geruch schon wahrnimmt. Die meist auf Cruciferen angewiesenen Blattflöhe sind vor- züglich für diese Pflanzen in Gemüsegärten und Rübsaaten so nachtheilig, dass ganze Ernten durch sie in Frage gestellt werden können; mit dem Unterschiede, dass hier nicht die Metamorphosenstände, sondern das vollkommene Inseet den Schaden verursacht. Leider stehen sie beinahe ganz ohne Feinde da, indem sie durch ihr Springvermögen und ihre Win- zigkeit der Verfolgung gar leicht entgehen. Die Crioceriden und Cassiden würden gewiss schädlicher zu nennen sein, wenn sie mehr an Nutzpflanzen zehren würden, es ist daher nur Lima asparagi als Verwüsterin des Spargels daraus zu erwähnen. Von den Taxicornen, Stenopteren, Melanosomaten leben jene Arten, welche Phytophagen sind, nur in den in Zersetzung begriffenen Pflanzentheilen, sie sind daher auszuschliessen, und selbst von den Trachelophoren kannich die Lylla vesica- toria ihres Pflanzenfrasses wegen nicht hieherziehen, da sie ihren Schaden durch die wichtige Verwendung in der Mediein vollkommen aufwiegt. — 2.07 — s. Sternozia. 41. Elaterodea, 42. Bupreslodea. Unter den Springkäfern haben sich bisher mehr jene an Wurzeln, als im Holze lebenden fühlbar gemacht ; wo sie, wie alle unterirdisch lebenden Larven den gewöhnlichen Vertil- gungsmitteln entzogen sind. Den in den Forsthölzern leben- den Prachtkäfern ist jedenfalls hohe Aufmerksamkeit zu schen- ken, da die Vermehrung einiger Arten, wenn auch nicht so ungeheuer, wie bei den Borkenkäfern, doch immerhin gross genug sich gezeigt hat und auch hier die Hülfsmittel unzu- reichend sind. t. Deperditores. 43. Plinoidea. Der Schaden der Ptinien im Forste ist keineswegs ganz festgestellt, doch können sie da sehr schädlich werden, wo Holzgeräthe und eben auch aus Pflanzenfaser bestehende Pa- piergegenstände lange ungestört ihrem Treiben überlassen bleiben. Die Staphylinen, Laufkäfer, Hydrocantharen, Palpicornen sind als Larven und Imago nützliche Räuber und nur die grös- sern Arten der beiden letzten Ordnungen werden in Fischtei- chen, was also nicht hieher gehört, schädlich! Eben so bringen die Clavieornen zwar mehrere schädliche, da sie sich aber nur von thierischen Stoffen nähren, hier nicht aufzuzählende 'Thiere. u. Lumellicornia. 44. Melotonthidae. Diese letzte Familie ist nın noch eine der schädlichsten, deren gemeinste Art beinahe rhythmisch in Ueberzahl wieder- kehrend ihre Erscheinung nicht nur als Larve unterirdisch, sondern auch als ausgebildetes Inseet durch Pflanzenfrass auf der Oberfläche bemerkbar gemacht hat. Die Schwierigkeit der Vertilgung während des Larvenstandes erfordert, dass jenen Thieren die höchste Schonung zu Theil werde, weichen dabei ein Einfluss gestattet ist. Die noch in diese Ordnung gehörigen Cetonien und Luca- niden habe ich nur in Holzmulm oder ganz unzubeachtenden Verhältnissen aufgefunden und schliesse sie daher aus. Ich hoffe durch diese Aufzählung eine nicht ganz nutzlose Ergänzung meines Eingangs erwähnten Vortrags gewagt zu haben, da der Beobachtungen und Bemerkungen über diesen — 208 — Gegenstand noch lange nicht zu viele sind, um die Menge von Irrthümern nach und nach auszuscheiden, von denen die Insectengeschichte noch erfüllt ist. Herr v.Morlot berichtete über seine neuesten Beobach- tungen und Erfahrungen über den Dolomit. „In der Gegend nördlich und westlich von Gratz befinden sich, deutlich auf versteinerungsleerem Thonschiefer liegend, mehr oder minder ausgedehnte Partien eines meist grauen Kalksteines, im Grossen geschichtet und in dicken Bänken abgetheilt, die eine Gesammtmächtigkeit von beiläufig 1000° besitzen mögen; im Kleinen, in Handstücken ist das Gestein selten schiefrig, sondern mehr massig, es ist vorwaltend dun- kel, dabei aber gewöhnlich von weissen Kalkspathadern durchschwärmt und zeigt oft beim Anschleifen eine eigen- thümliche Breccienstructur, die wohl bloss von inneren chemi- schen, die Grundfarbe modifieirenden Vorgängen und nicht von äusseren mechanischen Einflüssen herrührt, ganz an das buntscheckige Farbenspiel mancher Serpentine erinnernd. Von Versteinerungen findet man in diesem Kalkstein selten Spu- ren, nur an der Spitze des Plawutsch zeigen sich sehr viele Korallen, welche das Gestein, wie es Professor Unger nach- gewiesen hat, als zur Uebergangsformation gehörend bezeich- nen. In der nähern Umgegend treten sonst keine andern Ge- bilde auf als der besprochene Thonschiefer, der häufig Blei- und Silbererzgänge enthält, nebst der Tertiärformation; von eigentlichen plutonischen Gebilden ist namentlich weit und breit nichts zu sehen, denn der Trachyt und Basalt mitten im tertiären Tiefland gegen Ungarn kann hier kaum in Betracht kommen. Die Schichtenstörungen dieses Kalksteines sind un- bedeutend; hingegen ist er häufig durch spätere Zerstörung zu einzelnen abgesonderten Partien und inselartig zurückgeblie- benen Kuppen gebracht worden. Im Allgemeinen zeigt er sich als echter, wahrer Kalkstein, stark aufbrausend und durch Brennen guten Mörtel gebend, so z. B. im ganzen westlich von Gratz gelegenen Zuge des Plawutsch, aber gerade hier zeigt sich folgende interessante Erscheinung. In Krottendorf sieht man an der Strasse, die längs dem Fuss des hohen Berg- abhanges hinführt, recht gut die deutlichen, kaum mehr als — 209 — schuhdicken und wenig geneigten Schichtenabsonderungen des wahren Kalkes zu beiden Seiten eines grossen Bruches, wo echter grauer Dolomit ansteht, der zwar nicht drusig, aber so ausgezeichnet bröcklig und an der Luft leicht zerfal- lend ist, dass er mit der Hacke zu Scheuersand gewonnen wird, dabei ist auch die hart rechts und links deutliche Schich- tung spurlos verschwunden und es bildet also dieses Vorkom- men von Dolomit wie einen stark hausgrossen Stock mitten in den Schichten des wahren ungestörten Kalksteins. Der Gratzer Schlossberg ist ein schroffer, 2000‘ langer, 400° breiter Felsen, der sich 400° über die ihn umgebende, übrigens auf tertiärem Grund fussende Diluvialebene erhebt, er gehört offenbar zum Schichtensystem des Uebergangskal- kes, wovon er nur eine losgetrennte Insel vorstellt, besteht aber ganz aus Dolomit und zeigt keine Schichtung. Das Ge- stein ist graulich, wohl kurzklüftig aber fest und nicht zu Sand zerfallend, nur in der Mitte des Westabhanges, wo er weisser ist, liefert er durch Ausbröcklung jene wie gebrann- ter Kalk aussehende Schutthalden, welche das best charakte- risirende Merkmal von dolomitischen Felsen abgeben; hier zeigte sich auch in seiner Masse eine dünne, dunklergefärbte, thonige Zwischenlage, die obschon stark geneigt, gewunden und mehr wie einGang aussehend, doch wahrscheinlich nichts anderes ist als eine übrig gebliebene Spur von Schichtung. Das graue, ziemlich feste und der Verwitterung gut widerste- hende Gestein von der Mitte des Nordostabhanges wurde zur näheren Untersuchung gewählt. Seine chemische Analyse ergab: In Salzsäure unlöslich 2 2 n ne: Thonerde und Eisenoxyd . 3 N “30, Kohlensauren Kalk . A ER . . 54.7 Kohlensaure Magnesia 3 42,5 Glühverlust des nicht besonders getrockne- ten Körpers . . = . = a | 99,9 Dabei ist zu bemerken, dass 42.5 Theile kohlensaure Magnesia nur 50.6 Theile kohlensauren Kalk verlangen, um den aus je einem Atom von jeder Substanz bestehenden Dolo- mit zu bilden, dass also 4,1 Theile kohlensaurer Kalk mehr als dazu nöthig gegenwärtig sind. Freunde der Naturwissenschaften in Wien. .V.1849 Nr,3, 1A — 210 — Zur Bestimmung der leeren Räume des Gesteins wurde ein 27 Grammes schweres Stück, welches dem freien Auge vollkommen dicht erschien, nachdem sein absolutes Gewicht ermittelt war, ohne Wachsumhüllung im Wasser abgewogen. Es wurde dabei absichtlich nicht ausgekocht,, sondern bloss stark im Wasser bewegt, um die anhängenden Luftblasen frei zu machen und dann, ohne erst noch lange zu stehen, sogleich gewogen; da die Masse sich leicht benetzt, so konnten die noch hie und da bemerklichen feinen Lufthlasen nur von der aus dem Innern durch eingesogenes Wasser herausgedrängten Luft herrühren. Nach geschehener Wägung wurde das Stück aus dem Wasser genommen und bei gewöhnlicher warmer Luft schnell oberflächlich getrocknet und wieder gewogen, es zeigte nun eine kleine Gewichtszunahme, die eben von einge- sogenem Wasser herrühren musste und als solches auch in Rechnung gezogen wurde. Aus zwei gut übereinstimmenden Versuchen mit zwei verschiedenen Stücken ergab sich sodas specifische Gewicht des Gesteines zu 2.324. Bedenkt man aber, dass das Gestein nach der Analyse 1%, Wasser enthält, welches auch seinen entsprechenden Raum einnimmt und bringt dieses in Rechnung, indem man den Wassergehalt von dem Gewicht des Körpers in der Luft und seinem Gewicht im Was- ser abzieht, so bekommt man das specifische Gewicht des wasserfreien Gesteines gleich 2.793. Da der Dolomit ziemlich unrein ist, so konnte sein absolutes speecifisches Gewicht nieht ohne weiters zu 2.888 angenommen werden und erfor- derte eine besondere Bestimmung. Dazu wurde folgender ganz directe Weg eingeschlagen. Eine eigens dazu verfertigte, mit einer Verlängerung an der Seitenwand zum bequemeren An- fassen versehene, nicht zu dünne kleine Platinschale wurde frei in der Luft und dann im Wasser abgewogen, in diese ein für allemahl genau tarirte Schale wurde nun die gehörige Menge des fein geriebenen Dolomits gegeben, das Ganze in einem abgesonderten Gefäss gut ausgekocht, wobei natürlich ein Theil des Pulvers verloren ging, was aber ganz gleich- gültig war, dann auf die stets unter Wasser stehende Schale *) %) In diesem Falle eine Drathspirale,: wodurch die Waage an ihrer Empfindlichkeit so wenig verlor, dass sie noch immer Unterschiede — 2111 — der hydrostatischen Wage gebracht, so abgewogen, dann wieder weggenommen, vollkommen getrocknet, wobei nichts verloren gehen konnte und in freier Luft gewogen. Darnach berechnete sich das specifische Gewicht des Dolomitpulvers mit vollkommener Sicherheit zu 2,370. Das specifische Gewicht des Pulvers weniger dasjenige des ganzen wasserfreien Ge- steines getheilt durch dasjenige des Pulvers multiplieirt mit 100 gibt die Procente der hohlen Räume des ganzen Gesteins, also in diesem Fail nur 2,7. Da man vielleicht aus gewissen Erscheinungen im südli- chen Tirol auf irgend einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Korallen und demjenigen des Dolomits schlies- sen könnte, so möge es hier besonders bemerkt werden, dass an der Spitze des Plawutsch, wo die vielen Korallen eine förmliche Bank bilden, der Kalkstein nie ht dolomitisch ist und dass an der weit weg davon gelegenen beschriebenen Stelle in Krottendorf gar nichts von Korallen in der nächsten Umgegend zu sehen ist, was natürlich auch für den Gratzer Schlossberg gilt. Ueberhaupt ist das Auftreten der Korallen am Plawutsch eine ganz vereinzelte Erscheinung im Ueber- gangskalk jener Gegenden. Die kärntnerisch - krainische Gränzkette, ausgezeichnet durch ihre schroffen und zackigen Formen, lässt sich von weitem als ein Kalkgebirge erkennen. Sie gehört wohl der Hauptsache nach zum System der gewöhnlichen Kalkalpen, zum sogenannten Alpenkalk, also, was ihre oberen Glie- der betrifft, wahrscheinlich zum Jura und zur Kreide, während ihre tiefsten Schichten die Trias repräsentiren dürften. Bis ins Sulzbachergebirg an der Westgränze des Cillyerkreises in Untersteier bildet sie meist 6—8000' hohe Spitzen, dann aber von weniger als 1 Milligram deutlich angab, was sich übrigens auch mit einem Uhrglas als Schale erzielen lässt. Bei Versuchen mit #4 Pfund schweren Massen auf einer grossen Waage wieder- holte sich dieselbe Erscheinung der beibehaltenen Empfindlichkeit. Es waren dabei die Oscillationen der Waagen so viel regelmässiger, sanfter und angenehmer, dass es fast der Mühe werth wäre, auch gewöhnliche Waagen mit einem im Wasser hängenden Gewicht zu versehen, 14 * —_— 212 — bricht sie plötzlich ab und nur zwei schmale Rücken, die sich selten bis 2000° über dem tertiären Tiefland erheben, bezeich- nen ihre östliche Fortsetzung gegen Croatien und die Türkei. Sowohl hier in Untersteier als durch ganz Kärnthen bis ins elassische Südtirol tritt Dolomit so häufig und mitunter in so bedeutenden Massen auf, dass man auf den ersten Blick in die Versuchung gerathen könnte, das Ganze eine Dolomit- kette zu nennen, es wäre diess aber gefehlt, denn eine nähere Untersuchung zeigt, dass reiner Kalk und wahrer Dolomit nieht nur im Grossen, in ganzen Gebirgsmassen, sondern im Kleinen, oft fast bei jedem Schritt mit einander immerfort un- regelmässig abwechseln; längs einer und derselben steilen Felswand hat man hier Dolomit, zehn Schritt weiter Kalkstein und noch zehn Schritt weiter wieder Dolomit, durchaus unre- gelmässig, ohne Rücksicht auf die Schichtung, die im Dolo- mit gewöhnlich ganz verwischt ist, im Kalkstein aber mehr oder minder hervortritt. Diess sieht man z. B. längs der Fahr- strasse unterhalb Schwarzenbach in Kärnten; man kann je- nes sonderbare Vorkommen des Dolomits nicht recht bezeich- nen, es sind eigentlich ‘weder Gänge, noch Lager, noch Linsen, auch kaum Stöcke zu nennen, am meisten Aehn- lichkeit mag es haben mit unregelmässig in der Luft ver- theilten Rauch - oder Wolkenmassen. Dabei ist hervorzuhe- ben, dass, wenn auch Kalkstein und Dolomit oft genug an ihren äusseren Kennzeichen zu unterscheiden sind, man sich doch auf diese allein durchaus nicht verlassen darf, indem manches gerade wie Dolomit aussieht, was blosser Kalk- stein ist und umgekehrt, ein Fall, der besonders dort einzu- treten scheint, wo die besprochenen Wechsel häufig sind, diese sind auch nur dadurch entdeckt worden, dass die Salz- säureprobe jeden Augenblick zur Anwendung kam. Herr Fournet bestätigt diese Resultate in einer Pri- vatmittheilung, in welcher er sagt, dass er nach seiner Reise ins Südtirol ebenfalls die Nothwendigkeit erkannt habe, das Gestein an Ort und Stelle zu prüfen, indem sehr viel Irr- thum in den bisherigen Angaben über Vorkommen und La- gerung des Dolomits obwalte, so dass er zum wohl ganz richtigen Schluss kommt: „que toül est a refaire.“ Es ergibt sich also, dass das Säurefläschehen zum un- — 213 — entbehrlichen Reisebedürfniss wird, daher denn die. Angabe einer bequemen Einrichtung davon hier am Platze sein mag. Die Figur ist nach der Natur mit Beibehaltung der wahren Grösse. a ist ein Stück Kork, die Spitze b muss rauh geschliffen sein, sonst bringt man mit Mühe genug heraus, das Uebrige versteht sich von selbst *). Beim Gebrauch schraubt man die Kappe d der Buchsbaumbüchse oben ab und un- ten bei e wieder an, nimmt das Fläschehen heraus, dann dessen Glaskappe ce ab, steckt diese wie- der/in die Büchse, gibt das Fläsch- chen darauf ebenfalls hinein, wo- durch es mit seinem obern Theil herauszustehen kommt, und nun hat man alles an einem Stück in einer Hand ohne etwas abgelegt zu haben und kann bequem mani- puliren. Die beste Probe besteht nach Haidinger darin, dass man ein kleines Stück in die verdünnte Salzsäure hineinwirft, und so soll man es auch zu Hause immer halten, allein auf der Reise wird es sehr unbequem und man kommt da mit dem blossen Auftupfen für gewöhnlich besser aus. Am Prediel bei Raibl sieht man an einer Stelle, wo der Dolomit vollkommen deutlich geschichtet ist, wie eine etwa 2 Fuss breite grobdrusige Region sich quer durch die Schich- tung zieht, fast wie ein Gang, nur dass auch dieser grob- drusigere Theil durchaus zu den sonst dichteren Schichten gehört, die ihn auch ungestört durchsetzen. *) Da es fast unmöglich ist, sich gute Fläschchen zu verschaffen, ohne sieh direct an eine Glasfabrik zu weuden ‚„ und die allenfalls käuflichen zu schlecht eingerieben sind und saure Dämpfe durch- lassen, so wird die Einrichtung getroffen , dass der Cabinetsdiener des montanistischen Museums im neuen Münzgebäude, J. Richter, auf Verlangen den fertigen Apparat um 15 fl. ©. M, besorgt. — 214 — Aehnliche Erscheinungen hat übrigens Herr Boue schon lange beobachtet, wie es folgende besonders inhaltsschwere Stelle aus seiner Abhandlung über Illyrien (Mem. soc. geol. de France. II. 1835) beweist: „Bei Ternova oberhalb Ca- „poretto am Isonzo gibt es 30 Fuss hohe Kalkabstürze, welche „nach beiden Seiten die dünnen und regelmässigen Schichten „des diehten Kalksteins zeigen, während gegen die Mitte „zu auf eine Breite von 10, 20 oder 30 Fuss Dolomit er- „scheint. Man kann den Uebergang längs einer und dersel- „ben Schicht verfolgen, der graue, dichte Kalkstein wird „heller, klüftig oder mit Schnüren und sogar Mandeln von „Spath durchzogen, und geht so in einen zerklüfteten, do- „lomitischen Kalk, oder gar in drusigen Dolomit über; dabei „findet diese Umwandlung von unten herauf statt.“ Das besprochene Kalkgebirge von Kärnten führt, wie bekannt, Bleierze, auf welche in Bleiberg, Raibl, am Obir und bei Schwarzenbach Bergbau getrieben wird, Spuren da- von findet man noch in den niederen Kalkrücken des Cillyer- kreises und, wie es scheint, auch in Kroazien. Besonders interessant sind die Verhältnisse am Obir. Dieser südöstlich von Klagenfurt ganz am Saum der Kette liegende Berg bil- det einen schmalen von Ost nach West laufenden, nach Nord und Süd also auf beiden Seiten ausserordentlich schroffen und steil abfallenden bis 6750° über dem Meer hohen Rücken. Er besteht aus Kalkstein und Dolomit, zeigt aber eine sehr son- derbare, etwa 10 Klafter mächtige Zwischenschicht von Sandstein mit sandigem und thonigem Schiefer, in welchem zuweilen fast unbestimmbare Muschelüberreste nebst recht deutlichen Pentacrinitenstielgliedern vorkommen; da man auch den Bleiberger Muschelmarmor mit Ammoniles flo- ridus darin gefunden zu haben scheint, so würde das Ge- bilde den Hallstätter und S. Cassianer Muschelkalk vorstel- len. Die Lagerung dieser Schichte ist sehr abnorm, an der Strasse unterhalb Kappel sieht man sie an der den Fuss des Gebirges quer abschneidenden Thalwand wie ein Gang senk- recht in der Kalk- oder Dolomitmasse (der Bach hinderte die Annäherung) aufsetzend, Man findet sie wieder ziemlich in derselben senkrechten Ebene aber etwas weiter westlich ganz ‚ oben beim Bergbau am Asterz in 6467° Höhe ; hier lässt sie — 215 — sich im sehr dolomitischen Gebiet ein Stück weit aber nicht in besonders gerader und regelmässiger Richtung verfolgen, sie scheint hier sehr steil aufgerichtet zu sein und nach Sü- den zu fallen, fast als wenn sie in der weich oder verschieb- bar gewordenen Gebirgsmasse hin und her geknetet worden wäre, dabei ist es aber nicht wenig auffallend ganz nahe, nur wenig weiter hinauf, an der bloss 283° höher liegenden Spitze ziemlich horizontal geschichteten, reinen Kalkstein zu finden. Beinahe am ganzen Berg hinauf, bis an jener nur 283° unter seiner höchsten Spitze gelegenen Stelle wird auf Blei gebaut. Das Erz ist ausschliesslich Bleiglanz, nicht in eigentlichen Gängen, sondern in kleinen, unregelmässig das Gestein durchschwärmenden Schnüren und in eingesprengten Partien von Haselnussgrösse bis zu mehrere Zentner schwe- ren Putzen auftretend, es zeigt nichts destoweniger ein Hauptstreichen von 0.15" N. nach W.15°S. mit Fall in Süd, hält aber in dieser Richtung durchaus nicht stetig an, wie es auch die Baue beweisen, die höchst unregelmässig bau- ehig und gewunden sind, es scheint sich ferner entschieden an die Nähe der besprochenen Schieferschichte und gleich- zeitig an der Gebirgsoberfläche zu halten, denn man hat es nie viel weiter ins Innere als 30 Klafter in senkrechter Ent- fernung vom Tag verfolgen können. Am Asterz hat ein Sto- len einen dunkeln, scheinbar schieferungslosen 'Thon mit eingewickelten Dolomitbrocken durchfahren, was vielleicht von einem Zusammenkneten der auch theilweise umgewan- delten Schieferschicht mit dem sie einschliessenden Gestein herrührt. Hier am Asterz bringen Kreuzklüfte, die vielleicht nur übriggebliebene Spuren der Schichtung sind, eine Ver- ellung und eingeschobene, taube Mittel undeutliche bis 10 Klafter grosse Verwerfungen hervor. Das Muttergestein des Erzes, man kann nicht sagen die Gangmasse , weil es keine Gänge sind, ist stets ausgezeichneter, ganz schichten- loser, nicht eben drusiger, aber so kleinbröckliger Dolomit, dass er gewöhnlich mit der Keilhaue bearbeitet wird, wie am Asterz, wo er sehr weiss ist. Es kommen darin die glei- chen Hornsteinausscheidungen vor, die man auch im Kalk findet. Ganz in der Nähe, oft nur einige Klafter weiter, zeigt sich schon Kalk, aber das Vorkommen des Erzes ist so in- — 216 — nig mit demjenigen des Dolomits verbunden, dass oflenbar die Umwandlung des Kalksteins zu Dolomit gleichzeitig und durch dieselbe Ursache erfolgte wie die Ausscheidung des Bleiglanzes. Ganz dieselben Verhältnisse wiederholen sich 7 Stunden weiter östlich genau im selben Streichen desselben Gebirges am Ostabhang der 6676‘ hohen Petzen bei Schwarzenbach, nur dass die Erze nicht so hoch hinauf verfolgt und nur in einer senkrechten Höhe am Berg von 300 Fuss abgebaut wer- den. Ein Hauptstreichen herrscht auch hier, es geht von N.30°0. nach S. 30° W. mit Fall in NW., wie die mitvorkom- mende Schieferschichte, übrigens hält das Erz allemal höch- stens auf 10 Klafter im Streichen und 5 Klafter im Fallen an, dabei eine grösste Mächtigkeit von einigen Klaftern er- reichend. Der Dolomit in Kärnten und Untersteier ist wohl ganz allgemein bröcklig, zu Sand zerfallend, dann schichtungs- los und weiss oder auch graulich, aber bei freiem Aug be- trachtet nicht drusig wie an einigen Stellen bei Raibl und im Fassathal; die auffallend drusige Structur in jenen Ge- genden scheint nur ein ausnahmsweises Vorkommen zu sein, welches wahrscheinlich auf eine besondere Modification in der Bildungsweise hindeutet. Eben so massig, bröcklig und schichtungslos ist der Dolomit an der Grenze mit dem Wie- nersandsteingebirg südwestlich in der Nähe von Wien. Zwi- schen Mödling und Gumpoldskirchen aber sieht man ihn in drei grossen Steinbrüchen, auf eine quer gegen das Streichen gemessene Länge von 2000’ ausgezeichnet deutlich dünnge- schiehtet mit regelmässig unter 40—50° in Süd fallend , mit übrigens vollkommener Beibehaltung aller seiner andern Merk- male, welche auf einen metamorphischen Ursprung aus dem ganz nahe als gewöhnlichen, versteinerungsführenden auftre- tenden Jurakalk hindeuten. Schöne Rutschflächen, welche die Schichtungsebene nur sehr schief durchsetzen, zeigen hier ziemlich horizontale nur etwa unter 10° gegen Ost sich hebende von W. 30° S. nach 0. 30° N. streichende, gröbere Streifen, die aber von viel feineren unter einem Winkel von 15° übersetzt werden. Diese Rutschflächen können offenbar erst entstanden sein, als der Dolomit fertig war. An Hand — 2117 — stücken dieses Dolomites sieht man, dass seine Kurzklüftig- keit mit einem Sehwinden der Masse verbunden ist, indem die kleinen Kluftwände zuweilen auseinander stehen und wirk- liche feine hohle Gangräume oder Drusen bilden. Gyps wird an mehreren Punkten längs dem Fuss der Kalkdolomitkette in Kärnten gebrochen, im Cillyerkreis ist noch keiner gesehen worden. In Kärnten sind ausser älteren rothen Porphyren und Graniten in und bei der Dolomit- und Kalkregion keine plutonischen Massen bekannt, im Cillyer- kreis scheinen wirkliche, unzweideutige Eruptivgebilde eben- falls zu fehlen; die dort häufigen Säuerlinge quellen aus dem Miocengebiet am Fuss des Kalkgebirges, mit dessen Auftre- ten allein sie im Zusammenhang zu stehen scheinen. Auch in Kärnten gibt es Säuerlinge, so z. B. in der tiefen Quer- schlucht, welehe der Obir nach Osten abschneidet. Diese Mineralwässer scheinen ein wenig Magnesia zu führen und besitzen nur eine niedrige Temperatur. Ueber die Periode, in welche die Umwandlung des Kalk- steins zu Dolomit fällt, gibt der unvergleichlich interessante Cillyerkreis einigen Aufschluss. Die Hebung der Kalkrücken hat dort die Schiefer der durch ihre Fauna und Flora voll- kommen charakterisirten Eocenformation mitgerissen, fällt also zwischen Eocen- und Miocenperiode hinein, da die mio- cene Formation horizontal und ungestört darauf liegt; ferner zeigen die eocenen Schiefer selbst sehr bedeutende Verände- rungen, welche sie nicht nur deutlich zu tuflartigen und gneissähnlichen , sondern sogar zu trachyt-, melaphyr- und grünsteinartigen Massen umgewandelt zu haben scheinen *); dieser Veränderungsprocess muss also auch zwischen Eocen- und Miocenperiode hineinfallen, da die miocene Formation gar nicht davon berührt worden ist. Aber die Umwandlung der eocenen Schichten scheint mit der Dolomitisation des un- _ mittelbar darunter liegenden Kalkes im Zusammenhang zu stehen, zu derselben Zeit und durch dieselbe allgemeine Ur- sache erfolgt zu sein. Also scheint die Dolomitisation des Al- penkalks mit den merkwürdigen Metamorphosen der eocenen *) Näheres darüber im Aufsatz über die geologischen Verhältnisse von Untersteyer. Berichte. V. Seite 174. — 218 — Schiefer (Flysch?!) zur Zeit der Haupthebung und Schich- tenstörung des Gebirges im folgeschweren Moment zwischen Eocen- und Miocenperiode stattgefunden zu haben und also auch in indireetem Causalverbande mit dem Piutonismus zu stehen, Diess blitzt schon in den berühmten Briefen über das südliche Tirol durch, allein die Strahlen des grossen Geistes zündeten nicht, denn man bemühte sich weniger, seiner Rede tiefen Sinn zu ergründen, als dessen Worte zu bearbeiten, bis dass Haidinger kam und die Dolomitfrage und mit ihr die Theorie des Metamorphismus im Allgemeinen, welche nach ihrer durch Leopold von Buch’s Arbeiten bezeichneten glänzenden Induetionsepoche in eine so lange und so dürre commentatorische Periode verfallen war, endlich wieder auf die Bahn des Fortschrittes zürück warf.“ Berr v. Morlot erläuterte den Inhalt der folgenden, von Herrn Jos. Prettner inKlagenfurt eingesandten Temperatur- beobachtungen in verschiedenen Höhen am Berge Obir in Kärnten. „Es ist eine in Gebirgen allgemein bekannte Erfahrung, dass es in den Wintermonaten in den höheren Regionen be- deutend wärmer ist als in denEbenen. Ein Bauernspruch sagt: „Steigt man im Winter um einen Stock, so wird es wärmer um einen Rock.“ Die auf meine Veranlassung in St. Loren- zen (4660 Fuss über dem Meere, dem höchsten Pfarrdorfe Kärntens) vom dortigen Pfarrer J. Wornigg im Jahre 1847 angestellten meteorologischen Beobachtungeu wiesen diese Wärmezunahme nach Oben direct nach; auch Simony hat in seinen Beobachtungen am Dachsteingebirge diese Thatsa- che bestätiget gefunden. Um einerseits diese Wärmedifferenzen nummerisch zu be- stimmen, anderseits den Gang der Temperatur in den höhern Luftschichten überhaupt näher kennen zu lernen, bot mir der Berg Obir eine ganz ausgezeichnete Gelegenheit dar. Es ist diess ein fast isolirt und weit von dem Hauptzug sich abtren- nender Berg der südlichen Kalkalpenkette, ungefähr 3 Meilen südöstlich von Klagenfurt gelegen, der in seinem Innern einen reichen Segen von Bleierzlagerstätten birgt und durch diesen einer Anzahl Menschen Nahrung gibt, die in und auf demsel- — 219 — ben in verschiedenen Höhen ihr an Entbehrnissen und Be- schwerden reiches Leben führen. Es befinden sich nähmlich auf diesem Berge 13 Blei- bergbaue, die in dem letzten Triennium 7061 Zentner Blei zu Tage förderten und 395 Menschen (worunter 99 Weiber) be- schäftigten. Der höchste Bau liegt 6462 Fuss über dem Meere, 289 Fuss unter der höchsten Spitze des Berges. Seiner herrli- chen Fernsicht, seines Pflanzenreichthums und seiner verhält- nissmässig- leichten Besteigbarkeit wegen wird er häufig von Freunden den Natur und der Achotssonschäilten hesneht. Besteigt man an einem Sonnabend denselben, so begegnet man Schaaren seiner Bewohner, die aus den verschiedenen Bergwerkstuben in das Thal zu ihren Lieben eilen, um da den Sonntag zu verbringen und Montag früh wieder, beladen mit den Lebensbedürfnissen der nächsten Woche, die steilen Pfade hinanzuklimmen zu ihrem harten Broterwerb. Diese Wanderungen zumahl sind wohl das beschwerlichste und im Frühjahr und Winter der Lawinen und Schneewehen wegen nicht ohne Gefahr; gar oft erreichen die Wanderer erst spät Abends nach langen Irrfahrten in gehäuftem Schnee die ärm- liche Alpenhütte, gar mancher von ihnen ward schon die Beute einer in die Tiefe rollenden Lawine. Von diesen verschiedenen Bergbauten liegen 3 fast gerade übereinander; der eine 3879 Fuss, der zweite 5091, der dritte, höchste 6462 Fuss über dem Meere. Die Vorsteher dieser Berg- bauten, nicht nur des Lesens und Schreibens vollkommen kundig, sondern des Vermessens in der Grube wegen auch mit wissenschaftlichen Instrumenten vertraut, übernahmen es mit Einwilligung der Werks-Eigenthümer, Gebrüder K om- posch, mit übereinstimmenden Thermometern von mir ver- sehen, an bestimmten Stunden den Stand derselben zu beob- achten und zu verzeichnen und Herr Andreas Ortner, Hut- ‚mann in Kappel, der die Bergwerke in seinem Berufe mehr- mals in jedem Monate befährt, hat die Gefälligkeit, die Beob- achtungen zu controlliren und mir mitzutheilen, nachdem wir für zweckmässige Aufstellung der Instrumente und für Ver- lässlichkeit der Beobachter gesorgt hatten. Mit den Beobachtungen wurde auf der höchsten Station, Obir IH im Juni 1846, auf der mittlern, Obir I im Herbste — 220 — 1847, auf der ersten, Obir I im Jahre 1848 begonnen und wird bis jetzt ununterbrochen fortgesetzt. An Feiertagen, wo die Vorsteher theilweise die Bergbaustuben vorkiin und zu- weilen nur ein unverlässlicher nlanber zurückbleibt, entstan- den freilich Lücken, die aus dem allgemeinen Gang der Tem- peratur interpellirt werden. Die beiliegende Tabelle enthält den Gang der Temperatur zu Klagenfurt an mir beobachtet) an der mittleren Station Obir II (vom Vorsteher Herrn Gotthard Kolb) und am höch- sten Bau Obir II (vom Vorsteher Mathias Dimnigg) um 7 Uhr Morg., 2 Uhr Mittag und 9 Uhr Abends im monatlichen Mittel. (Die erste Station liess ich, als theilweise lückenhaft, noch unbeachtet.) Ich zog es vor, lieber die Mittel aus den Stundenbeobachtungen selbst, als die daraus berechneten Mo- natmitte! mitzutheilen, weil die Formel, nach welchen man aus Stundenbeobachtungen die Mitteltemperatur berechnet, wahrscheinlich für jede Station eine eigene ist und so im ge- gebenen Falle zu Irrthümern verleiten kann. Tabelle über die gefundenen Mitteltemperaturen an den drei Beobachtungs- stunden 7h, 2h, 9h in einzelnen Monaten 1848 an folgenden Stationen: 1848 Jän. Febr. März April Mai Juni Juli Ang, Sept. Oct. Nov. Dee. Obir II (5100). Obir III (6500) Klagenfurt (142 1) za] TtMmitte) 70] 2-] 9] Mitell, "7,2 ), 9 [MG _72]— 2:5|— 58]— 53[—11:4|— 8:3]—11 5] - 10:6|— 6°3|— 2:5) — 5°5— 4 —10+ #6'+ 01]+ 09) 511|— 26|— 62)— 5 0|— 41|+ 23|— 23 — 1 —16|+ 2:7)+ 05)+ 0:0) — 61)— 1:0) — 5:5|— 45|+ 08|+ 78I+ 27)+ 8 +2:6+ 66 + 38|+ 22)— 28|+ 2:6|— 14 — 07|+ 52 +130,+ 66+ 7 +6.41+102)+ 7.8|+ 79)+ 10|)+ 53)+ 21+ 26) 8:8 +169,+ 95 +10 +8:8)413°7)+10:6|+109|+ 5711 +11°0)+ 80 + 8:0] 44135) +21:2)+132)+15 +90| + 13-41 + 10:6|+ 10-9)+ 5°8[+10°5|+ 7:0 + 7:6|+13°4| +20-4| + 13°2|+ 15] +92]+ 14:0 +10.8 +11 2)+ 61+105)+ 72|+ 77]+12°6)+19-3| +12:4)+14 +49] +102!+ 68)+ T2]+ 15)+ 56 + 33|+ 34|+ 82]+162)+ 8:4|+10 +40/+ 90|+ 56|+ 6 1)+ 04|+ 48|+ 274)+ 25|+ 5.641254 6°5|+ 7 +09|+ 511+ 05 + v6] — 59I— 08 — 47|— 40|— 19|+ 25— 18 -M —2:9|+ 4.3) 1:1°+ 03)— 52 15'— 50,— 4+2J— 7.2)— 19/— 6'9)— 5 Mittelf+27)+ 26)+ #2]+ 4:6] 1°4]+ 30|— 04|+ 02]+ 40)+10°6|+ 40]+5% In einer graphischen Darstellung laufen die analogen Cur- ven in den Sommermonaten ziemlich parallel. Anfangs Novem- bers nähern sie sich auffallend, in diesem Monat kreuzen sie sich und im December, Jänner und Februar werden sie wieder im entgegengesetzten Sinne parallel. Man bemerkt ferner, dass — 21 — die Abstände der äussersten Curven im Juni 16°, im Nov. 9° be- tragen, dass die mittlere Axe sämmtlicher Curven um beiläu- fig 6° liegt, welches die Mitteltemperatur von Klagenfurt ist. Man sieht endlich, dass die Mittageurve von Klagenfurt die abweichendste ist, sie steigt im Juni 7° über die gleiche von Obir II und sinkt im December um so viel darunter, ja unter die von Obir III; bemerkenswerth ist ferner, dass die grösste Differenz der Mittageurven im wärmsten Monat Juni, die grösste der Morgencurven im December Statt findet. Ich enthalte mich aller weitern Bemerkungen und will es nicht versuchen, in eine Erklärung dieser abnormen Er- scheinungen einzugehn, so lange diese Beobachtungen verein- zelt dastehen und nicht wenigstens eine längere Reihe der- selben vorliegt. Indessen bin ich bemüht, diese Beobachtungen fortzusetzen, auszudehnen und sie im Zusammenhang mit an- dern meteorologischen Elementen zu studiren. Es sind die Beobachtungen an der ersten 3879 Fuss hoch liegenden Sta- tion in Gang gebracht und Anstalten zu udometrischen Mes- sungen auf jeder Station getroffen. Ich habe ferner verlässliche solche Beobachtungen zu Radsberg (durch Pfarrer Krisch- ner) veranstaltet, das auf einem Plateau des Tertiärgebirges Sattnitz, gerade 1000 Fuss über Klagenfurt und mitten zwi- schen diesem Orte und dem Berge Obir liegt. Durch den Herrn Pfarrsprovisor in Sagritz im Möllthale werden nicht bloss dort verlässliche meteorologische Beob- achtungen gemacht, sondern sind auch seit Beginn dieses Jahres mittelst des Hutmanns Martin Altmann Tempera- turbeobachtungen am Goldbergbau in der Fleiss eingeleitet worden, der 9200 Fuss über dem Meere ganz vom Gletscher umgeben ist.‘ Bergrath Haidinger erhielt vor einigen Tagen für das k. k. montanistische Museum einen fossilen Elephanten- Ba- ckenzahn, welcher vorgezeigt wurde. Der tapfere Geber, k.k. Oberst Mayerhofer v. Grünbühl hatte mitten in sei- nem kriegerischen und diplomatischen Berufe auch der Wis- senschaften und des Museums freundlichst gedacht und das kürzlich gefundene Stück selbst mit nach Wien genommen. Der Fundort bei Carlowitz in der slavonischen Militärgrenze ist — 222 — nach der gegebenen nähern Bezeichnung „ein Lager von Ge- schieben am Abfalle der Fruschka Gora gegen die Donau.“ Das Museum besitzt bereits eine Anzahl von Stücken aus den dortigen Gegenden, aber grösstentheils aus den fossilienrei- chen Leithakalkschichten. Der Fund dieses Zahnes erweitert die bereits in dem grossen ungarischen Becken bekannten Vorkommen der Schichten von Löss ımd Geschieben, in wel- chen sie auch anderwärts aufgefunden worden sind. 4, Versammlung am 23. März. Herr von Morlot legte die Section XIII der Generalstabs- karte von Steyermark und Illyrien, die er im Laufe des ver- flossenen Sommers geologisch bearbeitet hat, vor. Da ein eigenes Heft von Erläuterungen dazu herauskommen soll, so wird der Gegenstand hier nur kurz berührt. Die Karte be- greift die Gegenden des Lavantthals mit den Hauptrücken der Saualpe und Koralpe, die in geologischer Beziehung höchst einförmig sind und nebst ein wenig Tertiärformation fast aus- schliesslich aus Glimmerschiefer bestehen. Von Interesse ist das Vorkommen des Eisenerzes in innigem Verbande mit La- gern von körnigem Kalk im Glimmerschiefer, den östlichen Zipfel des grossen südlichen Eisensteinzuges bildend. Es wiederholt sich hier dieselbe merkwürdige und einstweilen wohl unerklärliche Erscheinung , die Professor Tunner für den nördlichen Haupteisensteinzug nachgewiesen hat, nämlich, dass das Erz sich durchaus an die Nähe der Gebirgsoberfläche hält und sich stets gegen die Tiefe zu auskeilt und verliert; dazu beobachtet man noch in der Gegend von Waldenstein, wo das Erz in kleineren aber vielfach zerstreuten Partien vor- kommt und das Terrain sehr gebirgig und ungleich ist, dass es auf den kleineren Rücken, die es in seinem Hauptstrichen übersetzt, ausgeht, um in den dazwischen liegenden Vertie- fungen und Mulden reichlicher aufzutreten. Aber die gegen- wärtige Gebirgsoberfläche hat ganz den Charakter der Aus- witterungsform, wie kann es denn im Zusammenhang stehen mit dem Vorkommen des Eisenerzes ? Herr von Morlot zeigte ferner einige Zeichnungen von — 223 — Meer- und von Flussgeschieben vor, an denen der verschie- dene Charakter der äussern Form sehr deutlich hervortrat. Herr Bergrath Haidinger zeigte ein Stück Datolith von einem neuen Fundorte, Toggiana im Modenesischen, welches der Entdecker Herr Sigmund v. Helmreichen so eben erst nach Wien gebracht hatte. Es ist die schönste bis jetzt bekannte Varietät dieser Species, vollkommen klar und durchsichtig, und wird einst, wenn mehrere Stücke in die Hände der Naturforscher gelangen werden, besonders in optischer Beziehung schöne Resultate geben, da das Studium der Krystalle mit augitischer Form noch lange nicht vollendet ist. Die Krystallformen stimmen am genauesten mit denen des von Levy sogenannten Humboldtits aus den Achatkugeln von Theiss bei Klausen in Tirol überein, doch auch wieder, wie diess so häufig der Fall ist, mit einigen Modificationen. So ist besonders die gegen die Axe geneigte Fläche (a in Mohs II. Theil von Zippe) weniger ausgedelnt, die Querfläche »H(s) erscheint dagegen in der Combination, und zwischen ihr und dem Prisma »A%2 (g) kommt ein neues Prisma »@AB3 vor. Der Datolith von Toggiana kommt in absätzigen Gang- trümmern und Mandeldrusen in Serpentin vor, mit Prehnit, Analeim, Chabasit, Kalkspath, Caporeianit u.s. w. Auch zu Monte Catini in dem benachbarten Toscana ist nach v. Helm- reichen Datolith gefunden worden. Bei dem Umstande, dass die Mineralspecies, welche Borsäure in etwas grösserem Men- genverhältnisse enthalten, eigentlich doch erst von.nur we nigen Fundorten bekannt sind, zeigte sich bei der Verglei- chung der geographischen Lage der europäischen, dass sie fast alle in einer von der Meridianrichtung nicht sehr abwei- chenden Zone liegen, die nahe zehnmal so lang als breit ist, nämlich die Borsäure selbst (Sassolin) in Vulcano und Sasso, ferner der Datolith in Monte Catini, Toggiana, Theiss bei Klausen, Geiss bei Sonthofen, Niederkirchen bei Wolfstein, Andreasberg, hierauf der Boracit zu Stassfurt, Lüneburg, Segeberg, endlich wieder der Datolith und Botryolith in Arendal. Nur der Datolith von Utön und von Salisbury-Craig —_— 2214 — bei Edinburg bezeichnen Elemente einer Querlinie. Der Hay- torit ist nirgend einbezogen. Endlich ist noch bemerkens- werth, dass die ältesten Localitäten dem geologischen Alter nach die nordöstlichsten sind, Utön und Arendal auf Magnet- eisensteinlagern in Gmeiss. Unterbrochen durch die Boraeit- localitäten im Steinsalzgebirge, folgen sich dann die Dioritlo- calitäten des Datoliths (Edinburg eingeschlossen), Andreas- berg, Niederkirchen, Sonthofen, 'Theiss. Darauf folgt der Datolith in dem den Tertiärgebilden angehörigen Serpentin von Toggiana, Monte Catini. Endlich die der gegenwärtigen geologischen Periode als abnorme Gebilde angehörige Gas- quellen der Soffioni von Sasso, die gegenwärtig fast sämmt- liche im Handel vorkommende Borsäure liefern, und die Bor- säure des Kraters von Vulcano. Folgende Druckwerke wurden vorgelegt: 1. Von der k. k. Gesellschaft für Landwirthschaft und In- dustrie in Kärnten. Mittheilungen über Gegenstände der Landwirthschaft und Industrie Kärntens. I. Jahrg. 1844 bis V. Jahrg. 1838. 2. Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 3. Jahrg. 3. Heft. 1847. 4. Jahrg. 1. Heft. 1848. 3. Flora. Von Dr. Fürnrohr. 1849 Nr. 1—8. 4. The Journal of Ihe Royal Geographical Sociely of London. Vol. 18. Part. 2. 5. Isis. Von Oken. 1848. Heft IX. 6. Journal für praktische Chemie. Von 0.L. Erdmann und R. F. Marchand. 46 Bd. 3 Heft. 1849. 3. 7. Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schle- sischen Gesellschaft für vaterländische Cultur u. s. w. im Jahre 1847. 8. Verhandlungen der kaiserlichen Leopoldinisch- Caroli- nischen Akademie der Naturforscher. XIV. Bandes I. Abth. Mit 38 Tafeln. 9. Kärntens Land- und Süsswasser- Conchylien von Mein- rad Ritter v. Gallenstein. _— 225 — 3. Versammlung am 30. März. Herr von Morlot übergab für die Büchersammlung der Freunde der Naturwissenschaften ein Exemplar der von ihm geologisch bearbeiteten VII. Section der Generalstabskarte von Steiermark und Illyrien, welche so eben im militärisch- geographischen Institut mit Anwendung von Farbendruck vollendet wurde. Die typographische Ausführung beweist, dass die genannte kaiserliche Anstalt immer grössere Fort- schritte im Farbendruck macht und in diesem Zweig Vorzüg- liches leisten kann. Das Geologische ist schon früher be- sprochen und übrigens in einem eigenen Heft von Erläuterun- gen umständlich auseinandergesetzt worden. Herr Wieland, Bergverwalter in der Wölch bei Wolfs- berg hat Herrn von Morlot folgende schriftliche Notiz über sein Bergrevier mitgetheilt. „Allgemeines. Die hiesigen Gebirgsarten, Glimmer- schiefer,, Gneiss und Hornblendeschiefer streichen von Morgen nach Abend und fallen in Süd mit 50 — 60° Neigung. Die darin eingeschlossenen Urkalklager sind meist grobkörnig, von weisser oder blaulich- grauer Farbe mit krystallinischem Gefüge und zeigen zuweilen sehr deutliche Schichtung. Es gibt oft mehrere hintereinander parallel laufende, sie sind die Begleiter der Eisenerze ; allein nicht jedes Kalklager ist erzführend, auch ist nicht jedes erzführende in seiner ganzen Länge abbauwürdig, da Vertaubungen dem Streichen und dem Verflächen nach vorkommen. Der Glimmerschiefer ohne ein- gelagerten Kalk ist meist taub und die reichsten Erzlager- stätten treten entweder in der Mächtigkeit der Kalklager selbst, oder an deren Hangendem oder Liegendem, vorzüg- lich aber im Liegenden auf. Das Vorkommen der Erze ist meist lagerartig, da das Streichen und Fallen gewöhnlich ganz den Gebirgsschichten parallel ist, doch unterscheidet man oft auch Gänge, welche die Kalklager unter verschiede- nen Winkeln durchschneiden, sie haben aber gegen die Lager immer nur eine geringe Mächtigkeit und Bedeutung, sind oft gar nicht abbauwürdig und keilen sich gewöhnlich bald wie- der aus. Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849 Nr. 3. 15 —_ 226 — Das Verhältniss, in welchem Braunerz und Weisserz (Brauneisenstein und Spatheisenstein) vorkommen, scheint von der Gebirgsoberfläche abzuhängen, denn je weiter und tiefer man in das Innere desselben hineinkommt, desto häu- figer treten die Weisserze auf und vice versa. Der Kalk ist in der Nähe der Erze immer verändert, er fängt zuerst an mürbe und immer mehr und mehr drusig zu werden und unmittelbar vor dem Anbruch des Erzes ist er schon in Rohwand umgewandelt. Daher schliessen auch, fe- ste, krystallinische und deutlich geschichtete Kalklager gar keine Erze in sich. Wölch (am rechten Lavantthalgehänge). Die Einthei- lung in ein westliches und östliches Revier gründet sich auf das plötzlich veränderte Streichen der Schieferschichten, wel- ches in dem Benedictistollen und auch über Tag zu sehen ist, ein tauber Schieferkeil durchsetzt hier die gerade Streichungs- linie und zwingt beide Trümmer in eine abweichende Fall- richtung, so zwar, dass das östliche ein Streichen nach h.5—6 und ein Einfallen gegen Norden, das westliche ein Streichen nach h. 7—8 und ein Einfallen nach Süden zeigt. - Nicht nur in geognostischer Hinsicht sind diese beiden Reviere von einander zu unterscheiden, sondern auch wegen der Qualität der Erze; die Braunerze des westlichen Reviers enthalten Wöl- chit, sind daher unreiner, die des östlichen Reviers führen keinen Wölchit und sind auch reiner. Die Weisserze des west- lichen Reviers sind ebenfalls ärmer und unreiner als die des östlichen Reviers. Im westlichen Revier sind die Lagerstätten mehr la- gerartig, mächtiger und liefern mehr Braunerz. Die Mittel sind hier von den Alten stark in Angriff genommen worden; der schlechte Abbau ohne Versetzung , oder wenn man die ge- ringe und nur in höhern Horizonten begonnene Versetzung der neueren Zeiten schon annehmen will, liess nur unbedeutende Erzkrägen und Pfeiler zurück; ein einzuleitender geregelter Querbau verbunden mit Firsten - und Seitenfirstenbau wird je- doch die Hütte noch auf lange Zeiten mit einer jährlichen Er- zeugung von wenigstens 120000 Centner segnen. Im östlichen Revier sind die Lagerstätten mehr gang- artig, da sie die Gebirgsschichten zuweilen durchsetzen, und —_— 27 — zwar unterscheidet man zweierlei Gänge, nach h. 6 und nach h. 12 streichende,, die Sechser- und Zwölfergänge, beide fal- len anfangs auch den Schichten des Schiefers conform, durch- setzen aber bald denselben und bekommen das widersinnige Verflächen, auch erstrecken sich die Sechser in der Strei- chungslinie weiter fort als die Zwölfer. Die grösste Mächtig- keit ist hier 4—5 Fuss, meist beträgt sie nur 2—3 Fuss, während die Lager im westlichen Revier oft mehrere Klafter mächtig werden. Das östliche Revier ist älter als das west- liche, und in neuerer Zeit hat man es zu verlassen angefan- gen, als die Aufdeckungen im westlichen Revier immer mehr überhand nahmen. Das östliche Revier hat den Antoni-, Georgi-, Kunigundi-, Johanni- und einen Theil des Benediectistollens , das westliche Revier hat den grössern Theil des Benedictistollens und den Josephistollen.“ Herr Bergrath Haidinger gab Nachricht über ein vor Kurzem erhaltenes Schreiben von Hrn. Franz Ritter v. Fri- dau über den Fortschritt der Versammlungen von Freunden der Naturwissenschaften in Gratz, so wie den Inhalt von drei eingesendeten Mittheilungen über Gegenstände, die in den Versammlungen verhandelt worden waren, von Sr. Hochwür- den, Hrn. P. Theodor Gassner, Stiftscapitular von Ad- mont, botanische Notizen über den Hochwart im Judenbur- ger Kreise von Obersteiermark , von Hrn. Franz Pless über die Krystallisation des Jodkaliums nebst Bemerkungen über Krystallisation im Allgemeinen, und von Hrn. Franz v. Fri- dau selbst über das Trachytvorkommen der Umgegend von Gleichenberg. Das chronologische Verzeichniss der Mitthei- lungen in diesem Jahre wurde gegeben wie folgt. 7. Jänner. Hr. P. Th. Gassner. Besteigung des Hoch- wart. — Hr. Prof. Unger. Brief von Prof. 0. Heer. 14. Hr. Prof. F. Steiner. Barometergang im Jahre 1848. — Hr. Prof. S. Aichhorn. Mikro -krystallographische Messungsmetho- den. 21. Hr. Prof. Aichhorn. Ueberchlorsaures Kali. — Hr. Prof. Schmarda, neue Infusorien. 28. Hr. Dr. Fr. Pless. Jodkalium und Krystallisation überhaupt. 4. Februar. Hr. Fr. Ritter v. Fridau. Gleichenberger Trachyt. — Hr. Prof. 15 * —_ 228 — Steiner. 'Thermometergang im Jahre 1848. 11. Hr. Prof. Prangner. Aspergillum vaginiforme. 18. Hr. Prof. Un- ger. Fossile Flora von Sotzka. 25. Herr Professor Aichhorn. Sphärosideritbildung in der Braunkohle von Steyeregg. — Herr Prof. Göth, Notizen über den Quecksilberbau am Rei- chenstein. Mehrere von diesen Mittheilungen sind uns noch durch Herrn v. Frida u freundlichst zugesagt. Botanische Notizen über den Hochwart im Judenburger Kreise in Steiermark. Von Theodor Gassner. Unter den Bergen der obern Steiermark, die sich durch reiche Flora auszeichnen, verdient mit vollstem Rechte der Hochwart bei Oberwölz in die erste Reihe gestellt zu werden. Herr Steyrer aus dem Stifte St. Lambrecht machte zuerst in der botanischen Zeitschrift Flora 1838 auf den Pflan- zenreichthum dieses Berges aufmerksam und ich hatte seit dem Jahre 1842 öfters Gelegenheit, denselben zu besteigen, jene Anzeige zu bestätigen und auch einige neue Funde auf demselben zu machen, so dass es vielleicht nicht überflüssig sein dürfte, dieselben den Freunden der beschreibenden Bota- nik bekannt zu geben. Der Hochwart, oder wie Einige schreiben, „Hohenwart“ liegt in der Urgebirgskette, die sich südlich von der Enns vom Hochgolling nach Osten erstreckt. Von drei Seiten kann man zu ihm gelangen; nämlich vom Ennsthale aus, indem man von Irdning den Donnersbach in südlicher Richtung ver- folgt bis zu den Alpenhütten im Glatt, die am Fusse des mit dem Hochwart durch einen Bergkamm in Verbindung stehenden Eiskarspitzes liegen. Der zweite Zugang ist durch das Thal von Pusterwald oberhalb Judenburg offen, in welches man bei den Hammerwerken von Möderbruck von der Tauernstrasse ablenkt. Den dritten und schönsten Zugang bildet das schmale Schöttlthal von Oberwölz aus, von welchem Städtchen ein rü- stiger Fussgänger in 3; Stunden zum Fuss des Hochwarts gelangt, dessen Wasserfälle an der Südseite schon aus be- deutender Ferne gesehen werden können. Auf allen drei We- gen rauschen dem Wanderer die klaren Wässer jenes Berges entgegen, die sich in die Enns und Mur ergiessen. Der Hoch- wart steht gleichsam als Bergfeste oder Angelpunkt am An- — 229 — fang von drei Alpenthälern, schliesst besonders das Schöttl- thal wie ein Thor oder eine Klause und bewacht drei Ueber- gänge über die nahen Bergsättel, woher ihm vielleicht der Nahme „hohe Warte, Hochwart“ zugekommen ist. Er erhebt sich zu einer Höhe von 7452’ über die Meeresfläche, besteht grösstentheils aus Urthonschiefer und nur an einer abdachen- den Fortsetzung seiner Ostseite, an der er so wie gegen Sü- den plötzlich steil abfällt, bildet der Kalk eine schroffe Wand, ähnlich einer über den Bergabhang herablaufenden Mauer einer Festung, bei den Bewohnern der Umgegend unter dem Nahmen der „weissen Wand“ bekannt. Die Nordseite des Ber- ges ist bis zur Spitze bewachsen und gegen Westen dehnt er sich mit seinem Rücken bis zum Eiskarspitz, eine starke Viertelstunde weit aus und bildet mit diesem gegen die Süd- seite drei Absätze, auf deren jedem sich eine Wassersamm- lung befindet, die man See zu nennen pflegt. Den höchstgele- genen und kleinsten bezeichnen die Jäger und Sennen als den Goldsee. Er besteht eigentlich nur aus einer Schnee- oder Eisdecke, die über einer Mulde von geringem Umfange gela- gert ist und selbst durch die Juli- und Augustsonne nicht im- mer geschmolzen wird. „Wälsche“ sollen der Sage nach vor nicht langer Zeit fast in jedem Sommer oftmals zu ihm hinan- gestiegen und meistens mit schwerer Ladung wieder abgezo- gen sein. Ich fand dort nichts als etwa wenige schimmernde Glimmerblättchen, die der Schneegrube vielleicht den Namen und der Sage den Ursprung veranlasst haben. Von dieser Stelle rieselt über eine hohe schwarze Steinwand eine Quelle nieder zur zweiten Terrasse, in welche sich der „Wildsee“ mit seinem smaragd- und schwarzgrünen Wasser zwischen Felsen und dem rasigen Abhang eingebettet hat, der, hie und da mit Thonschiefer bedeckt die Eiskarspitze mit dem Hoch- wart verbindet. Auch diese kleine Wassersammlung thaut nicht alljährlich ganz auf: kein Fisch befindet sich in dersel- ben. Von diesem Absatze führen zwei Wege auf die tiefste, grösste und schönste Terasse, zu der des Fischsees hinab. Der eine zieht sich neben schwindelnder Tiefe an einem sehr abschüssigen hie und da mit Poa-Arten bewachsenen Felsab- hange hin, der plötzlich überhangend abfällt zu dem Ufer des grössten Sees, dem sein Fischreichthum, besonders an Forel- — 230 — len und Salmen, die zuweilen von ausgezeichneter Schönheit und Grösse sind, den Nahmen gegeben hat. Der zweite, be- quemere und ganz gefahrlose Weg führt zu dem Abhang zu- rück, der sich von der schroffen Südseite der Hochwartskuppe bald verflächend, bald wieder jäh abstürzend zum Fischsee niedersenkt. Er ist grösstentheils bedeckt mit kleinen Thon- schieferstücken und grossen Felsblöcken, die sich von der ganz zerklüfteten Basis der Bergkuppe häufig lostrennen, was besonders im Frühjahre beim Sturz der Lawinen der Fall sein muss, deren Spuren man mehrfach begegnet. Der Hochwart entsendet zwar nach allen Seiten viele Quellen mit eiskaltem, krystallhellem Wasser; aber die reichlichsten brechen aus diesem Abhange an mehreren Stellen hervor, vereinigen sich später und bilden mit den zwei vom Wildsee über eine hohe, überhangende Felswand stürzenden Bächlein drei schöne Wasserfälle, die den Fischsee speisen, der seinerseits wieder den Ueberfluss an Wasser in einem vielleicht 200° hohen Sturze der Thaltiefe zusendet. Dieser vielleicht schon zu weitläufig von mir beschriebene Berg bietet eine grosse Auswahl von Pflanzen, die in verhältnissmässig so engem Raume zusam- mengestellt, um so mehr Interesse erregen, da man die einen davon sonst nur auf Kalkgebirgen, andere auf Granit, Gneiss oder Glimmerschiefer findet, die hier der Thonschiefer in so lieblichem Vereine dem Auge vorführt. Freilich sind die Ele- mente zu ihrer Erzeugung und Ernährung sehr nahe, derKalk am östlichen Abhange und der Glimmerschiefer im Eiskar- spitze, im Westen des Berges, dessen Ost- und Nordseite die interessanteste Ausbeute liefern. Beginnt man die Besteigung vom Pusterwalderthale aus, also von Osten her, so begegnet man, nachdem man an den Pölserhütten vorüber ist, alsbald in der Region des Rhododendrons, hier Rh. hirsulum,der Gentiana pannonica in zahlreichen Exemplaren, einer Pflanze, die Spo- radisch auch in den Seckauer Granitalpen zu treffen ist. Ne- ben ihr blüht am grasreichen Abhange Asiragalus alpinus, Trifolium caespitosum, Erigeron alpinum, Genliana niva- lis, Hieracium albidum, auranliacum, Dryas oclopetala. Thesium alpinum, Nigritella angustifolia, Hedysarum obscu- rum und an der weissen Wand Globularia cordifolia, Saxi- fraga caesia, mutalta, Gnaphalium Leontopodium. Von die- u A? ir u —_ 231 — sem Felsenwalle klettert man nieder in eine quellen- und gras- reiche Mulde; da blühen Saussurea alpina, Gentiana puncta- ta, bavarica, Pedicularis incarnala, reculila, verlicillala, versicolor, Toffjeldia culiculata, borealis, Pyrola minor, Crepis aurea, Sazxifragu Aizoon, aulumnalis, slellaris, Aconilum Napellus, Neobergense, Rununculus alpestris, monlanus, aconilifolius. Troilius europäus, Stalice alpina, Soldanella alpina, pusilla, Gnaphalium norvegicum , supi- num, Arnica monlana, Cirsium spinosissimum, Achillea alrata, Clavennae, Dianthus alpestris, Antirrhinum alpi- num, Anemone alpestris, baldensis, Allium schoenoprasum. Die kleinen Terassen und Hügel dieser Mulde übersteigend, wendet man sich der nördlichen Seite des Berges zu, findet auf dem Wege dahin Oxy/ropis campestris, Irifolia, Chry- sanlhemum alpinum, Potenlilla aurea, Silene alpestris, Anthyllis vulneraria, Campanula barbala, alpina, Geum monlanum, Primula minima und gelangt bald zu den schönsten Exemplaren der so seltenen Saxifraga hieracii- folia. Sie wächst hier nicht, wie es an andern Standorten der Fall sein soll, auf moorigen, torfhaltigen Stellen oder an Bächen, sondern auf offenem Abhange; nur die grössten Exemplare wachsen aus einer moosbewachsenen kleinen Ver- tiefung und zwar unter dem Ueberhange heraus, krümmen sich an der Wurzel und ragen dann pfeilgerade empor. In Steiermark ist diese Stelle bisher der dritte zuverlässige Standort dieser Pflanze; Lantsch, Judenburgeralpen, Putzen- thalerwand enthalten sie nicht mehr oder sie wurde über- haupt an diesen Orten nie gefunden. Die Höhe, auf der ich sie fand, dürfte etwa 6000’ betragen, ein einziges Exemplar traf ich als seltene Ausnahme nicht ferne von der Spitze des Berges. Indem man derselben zustrebt, begegnet man der Arabis alpina, bellidifolia, Hulchinsia brevicaulis und alpina, Cardumine resedifolia, alpina, Arenaria ciliala und biflora, Carex alerrima, Juncus trifidus, Veronica sazalilis, Geum replans, Aronicum Clusü und glaciale. Druba stellata, Saxifraga opposilifolia und einer andern, dieser und der Saxifraga biflora verwandten, welche ich als Suxifr. Kochii Hornung zu bestimmen wagte, ohne für die Richtigkeit meiner Ansicht stehen zu wollen, da ich in den ae bisher von mir eingesehenen Herbarien kein instructives Exemplar zur Vergleichung finden konnte. Die Spitze des Hochwarts bietet, ausser einem herrlichen Gebirgspanorama, in dem kleinen Raume einiger Quadratklafter Genliana bra- chyphylla, imbricala, Gaya_simplex, Dianthus glacialis, Saxifraga Rudolphiana, androsacea, moschala, bryoides, Burseriana, Gentiana frigida, Sesleria disticha, microce- phala, Ceraslium laltifolium, lanatum, Myosotis alpina, Salix relusa, reliculata, Phyleuma pauciflorum, Pedicula- ris versicolor elc. (sämmtliche Pflanzen sind nach Koch’s Taschenbuch bestimmt), so dass ich mir wohl noch erlau- ben darf, die Versicherung zu geben, dass man von weni- gen Bergen mit solcher oder grösserer Zufriedenheit über gewonnene Ausbeute und köstlichen Naturgenuss wie von diesem wird niedersteigen können. Dass ich, die hochver- ehrte Versammlung nicht mit der Aufzählung aller Pilan- zen, die auf diesem Berge getroffen werden, behelligen wollte, glaube ich kaum noch beifügen zu dürfen. Bemerkungen über Krystallisation von Franz Pless. „Die Isomorphie der Körper schreibt man der Anordnung ihrer kleinsten Theilchen zu und rechtfertigt diess damit, dass die isomorphen Körper in der Regel eine analoge che- mische Zusammensetzung haben. Der Wärmegrad, die Con- centration der Lauge und die Gegenwart mancher Stoffe im Augenblicke der Krystallisation können diese Anordnung ändern und Dimorphie, Trimorphie hervorbringen. Die Combinationen, sowohl ihre Qualität als die Häufig- keit ihres Auftretens kann man von der chemischen Zusam- mensetzung der Körper allein nicht ableiten; weil es sonst unerklärlich wäre, dass derselbe Körper aus dersel- benFlüssigkeit, beiderselben Temperaturundbei derselben Concentration bald in einfachen, bald in diesen oder jenen combinirten Gestalten auftritt. Man erhält diese Erscheinungen, wenn man verschiedene Gefässe wählt, mehr oder weniger schnell abkühlt, mehr oder weniger schnell das Lösungsmittel entzieht, die Flüssigkeit in Bewe- gung versetzt oder diese sorgfältig vermeidet. Obwohl man also zugeben muss, dass jeder Körper es liebt, in einer be- en ae ee TTS —_ 233 — stimmten Combination zu krystallisiren, so muss man doch für sein Abweichen hievon eine andere Ursache suchen, als die chemische Zusammensetzung. Wenn man nun bedenkt, dass die Regelmässigkeit der Krystalle von der Ruhe abhängt, unter welcher ihre Bildung vor sich geht und wenn man bedenkt, dass die Combinatio- nen eines krystallisirenden Körpers um so häufiger und man- nigfaltiger auftreten, je grösser die Unregelmässigkeit der- selben ist, so wird man versucht, beide Erscheinungen, die Unregelmässigkeit der Krystalle und (bis zu einem gewissen Grade) ihre Combinationen einer und derselben Ursache — nämlich der Bewegung der Lauge zuzuschreiben. Die Bewegung in einer krystallisirenden Flüssigkeit kann, wenn wir von einer absichtlichen durch Umrühren oder Erschütterung hervorgebrachten Bewegungabsehen wollen, fol- gende Ursachen haben: 1. Zunächst ist es die Verringerung an Dichte, welche die Flüssigkeit da erleidet, wo ein fester Körper sich ausscheidet; diese Verdünnung muss bis auf eine gewisse Entfernung rings um den entstandenen Krystall sich erstre- cken und die Gestalt dieser „Krystallisationssphäre“ wird von der Gestalt des entstandenen Krystalles abhängen. Die Verdünnung in einer dichteren Flüssigkeit muss eine Strö- mung hervorbringen, indem die darüber gelegenen dichteren Schichten nach abwärts fallen; da sie nun an den Krystall anstossen, muss ihre veränderte Stromrichtung von den Flä- chen desselbon abhängig sein; die seitwärts an der Krystal- lisationssphäre gelegenen Schichten gleiten wie auf einer schiefen Ebene abwärts, stossen auf einander, erhalten eben- falls andere Richtungen u. s. w. Während diese Strömung, deren mathematische Bestimmung ein sehr verwickeltes Problem sein würde, vor sich geht, kommt der Krystall mit neuen concentrirten Schichten in Berührung und verdünnt dieselben, indem er sich vergrössert; wäre nur Ein Krystall vorhanden und würde derselbe seine Gestalt behalten, so würde auch die Strömung bald eine bestimmte Regelmässig- keit erhalten. 2. Die Wände des Gefässes erkalten durch Wärme- strahlung und Mittheilung an die Luft; die anlie- —_ 234 — tar genden Schichten der Flüssigkeit werden hiedurch dichter und fallen abwärts; dasselbe geschieht an der Oberfläche der Flüssigkeit; nur kommt hier noch die Verdampfung hinzu. 3. Entstehen an der Oberfläche (durch Verdampfen) oder im Innern der Flüssigkeit Krystalle, so fallen sie durch ihre Schwere zu Boden und bringen eine Bewegung hervor, oder stören eine vorhandene. Die Adhäsion der langsam fal- lenden Krystalle zu den Wänden und die Cohäsion zwischen den Krystallen selbst wirken hier modificirend; man kann diese Erscheinung bei der Krystallisation des chlorsauren Kalis aus einer concentrirten Lösung sehr schön beob- achten. Auch elektrische Anziehungen und Abstossungen mögen hiebei mitwirken, wie man bei einer langsamen Kry- stallisation von Palmitin- oder Miristinsäure aus Alkohol be- obachten kann; es entstehen dabei an der Oberfläche schwim- mende Krystallwarzen, die bald in eine rhythmische Bewe- gung gerathen. — Diese Bewegung oder Strömung in einer krystallisiren- den Flüssigkeit, die man wegen der verschiedenen Licht- brechung der dünneren und dichteren Schichten bei jedem Versuche mit freiem Auge sehen kann, wird noch durch fol- gende Umstände modifieirt: 1. Durch die Gestalt des Gefässes, dessen Wände die Strömungen reflectiren und somit je nach ihrer Lage und Gestalt verschiedene Richtungen der resultirenden Bewegung zum Vorschein bringen. Diese Wirkung der Wände überneh- men auch feste Körper, die in eine krystallisirende Flüssig- keit gebracht werden; ebenso wirken die anwachsendenKry- stalle selbst, indem sie gleichsam Fortsetzungen der Gefäss- wände bilden. Es ist bemerkenswerth, dass ein Krystall auf jener Stelle am meisten wächst oder am liebsten entsteht, wo die gerin- gere Bewegung ist: es verhält sich damit etwa so, wie wenn ein Fluss seinen Schlamm und seine Aufschwemmungen in den Buchten seiner Ufer absetzt. Ist bei einem Krystalle eine Fläche mehr ausgebildet als die andere, so kann man mit Bestimntheit annehmen, dass diese Fläche einem noch — 235 — freien grösseren Raume der Flüssigkeit gegenüber lag, wo grössere Strömungen Statt finden konnten; die kleineren Flächen haben eine nahe starre Nachbarschaft von andern Krystallen oder Gefässwänden gehabt, wo auch die Strömun- gen nur einen kleinern Spielraum haben konnten. Die langen Dimensionen eines Krystalls sind also den grössern Strömun- gen, die kürzern Dimensionen den kleinern parallel. Daraus erklärt sich: warum man die regelmässigsten Krystallisatio- nen in kugelförmigen (frei aufgehängten) Gefässen erhält; warum man die regelmässigsten Krystalle an Fäden erhält, wenn man den in die Lauge gelegten Krystall successive auf alle Seiten wendet; warum man bei vielen Salzen (z. B. bei phosphorsaurem oder schwefelsaurem Natron, Platineyan- baryum, essigsaurem Natron u. s. w.) nach Belieben lange oder kurze Prismen darstellen kann, je nachdem man ein fla- ches oder der Kugelform sich näherndes Gefäss wählt; war- um es wenig Unterschied macht, ob der hineingehängte feste Körper oder Faden viel oder wenig benetzt wird, ob man also ein Stück Glas oder Talg hineinhängt u. s. w. Die ersten Gestalten, die Anfänge einer Krystallisation scheinen immer einfache Gestalten zu sein, die erst nachher in Combinationen übergehen. Selbst bei Betrachtung von Kry- stallisationen unter dem Mikroskop, wo die Verhältnisse den einfachen Gestalten sehr ungünstig sind, indem man hier die Krystalle sehr stürmisch entstehen lassen muss, sieht man in den meisten Fällen zuerst einfache Gestalten entste- hen, die sich aber sehr rasch in Combinationen verwandeln. Wenn nun in einer krystallisirbaren Flüssigkeit ein wie im- mer erzeugter Strom die festen Theile am liebsten dort ab- setzt, wo verhältnissmässig weniger Bewegung ist, so wird diess allgemein ausgedrückt , seitwärts, besonders hinter Kanten und Ecken geschehen. Tangirt z. B. ein Strom die Kanten eines fertigen Hexaeders, so wird dasselbe sich vor und hinter dieser Kante am meisten vergrössern; und wäh- rend die kleinsten Theilchen sich nach ihrer Gestalt und Co- häsion anordnen, geht die Hexaederkante in eine Dodekae- derfläche über. 2. Durch die Wärmeleitung des Gefässes. Es ist Regel bei der Krystallisation, dass die Krystalle sich —_ 236 — zuerst am Boden, und zwar hier wieder früher in den Ecken, welche der Boden (eines nicht kugelförmigen Gefässes) mit den aufrechten Wänden bildet, ansetzen. Es ist für sich klar, dass das Gefäss da, wo es wie am Boden mit festen Kör- pern in Berührung ist, mehr abgekühlt werden muss, dass also auch hier früher Krystalle entstehen werden. Es ist je- doch noch eine andre Ursache vorhanden, dass die Krystalle sich in der Regel zuerst am Boden bilden; indem nämlich die dichter werdenden Schichten der Flüssigkeit nach ab- wärts fallen, so werden sie, wenn nicht eine stärkere Bewe- gung eintritt, sich nicht so schnell mit der dünneren Flüs- sigkeit vermischen, sondern längere Zeit am Boden ange- sammelt bleiben. 3. Durch die strahlende Wärme des Gefässes, wenn dieselbe je nach der Umgebung auf einer Seite einen grösseren Verlust an Wärme bedingt, als auf der andern. Unter übrigens gleichen Umständen wird eine Krystallisation an jenen 'Theilen der Gefässwände früher eintreten, die ge- gen einen offenen Raum hinsehen. Stellt man das Gefäss z. B. in die Nähe des Fensters, so setzen sich die Krystalle frühern an der dem Fenster zugekehrten Wand an. Berusst man ein Stück dieser Wand, so werden in den meisten Fäl- len die Krystalle sich zuerst an diesem berussten Stücke absetzen. Manchmal, wie z. B. bei der Krystallisation von Jod und wasserfreier Schwefelsäure aus der Dampfform, geschieht es — besonders an recht sonnigen Tagen, — dass bei dem eben genannten Versuche, die Krystalle sich nicht an dem (hier besser mit schwarzem Lack) geschwärztem Stücke der Wand, sondern vielmehr an den licht gehaltenen Wandtheilen ansetzen; und dann dauert es geraumeZeit, bis auch der ver- dunkelte Theil Krystalle erhält. Daraus geht nun hervor, dass 4. auch das Licht einen modificirenden Einfluss hat. Bei wasserfreier Schwefelsäure ist auf diesen Einfluss schon früher hingedeutet worden. Schliesst man nämlich wasser- freie Schwefelsäure in eine Röhre ein, indem man jene ganz an das eine Ende der Röhre bringt, und verdunkelt man die- ses Ende, während man das andere dem Lichte aussetzt; so zeigt sich hier nach mehreren Tagen eine sehr schöne Kry- stallisation. Man würde jedoch diese Erscheinung auch durch —_ 237 — die strahlende Wärme erklären können, da dieselbe offenbar an dem dem Lichte ausgesetzten Theile der Röhre grösser ist. Allein die oben angegebene Modification des Experimentes spricht für den Einfluss des Lichtes. Die hier gegebenen Andeutungen sind der allgemeine Eindruck einer grossen Zahl von Beobachtungen. Der Ein- fluss so vieler Umstände, die sich weder messen noch mit Wahrscheinlichkeit abschätzen lassen, machen einen be- stimmten Plan in diesen Experimenten für jetzt noch unmög- lich; um so weniger kann schon der Gedanke an eine mathe- matische Behandlung des Gegenstandes auftauchen. Doch scheint aus dem Angeführten die oben aufgestellte Ansicht, dass die Strömung einer krystallisirenden Flüssigkeit ebenso gut Combinationen hervorrufen kann, als sie die Unregel- mässigkeiten der Krystalle verschuldet, mit einiger Wahr- scheinlichkeit hervorzugehen. Eine am Jodkalium beobachtete sehr interessante Kry- stallisationserscheinung soll hier aus dem Grunde angeführt werden, weil zu ihrer Erklärung die der Strömung oben zuge- theilte Wirksamkeit vollkommen hinreicht. Eine concentrirte Lauge dieses Salzes wurde hingestellt, und bildete zunächst mehrere Krystallgruppen, welche aus lauter Hexaedern mit abgerundeten Kanten und Ecken bestanden. Durchschnit «. Während hierauf die Lauge sofort frei- willig verdampfte, verlängerten sich ein- zelne der abgerundeten Hexaeder b, b, b, bis ihre Enden mit den Ebenen eines idea- len Hexaeder-Octaeders übereinstimmten; sie hörten nun auf, sich zu verlängern, und allmälig füllten sich die erzeugten Zwischenräume 6, e, e so vollkommen aus, dass das Ganze nur einen einzigen Kry- stall, die Combination des Hexaeders mit dem Octaeder bil- dete. Der Krystall war vollkommen durchsichtig und homo- gen, bis auf die Gruppe a, deren Theile ganz weiss her- vortreten. Das Etui enthält Krystalle von Jodkalium, und zwar: einen grossen Krystall, herrührend von dem in der Abhandlung beschriebenen Versuche; da versäumt wurde, die Krystalle zu der Zeit herauszunehmen, als die regelmäs- —_ 238 — sigen Krystalle des Hexaeder-Octaeders gebildet waren; so sind am Ganzen nur die erwähnten runs; und die Homo- genität der grossen Krystalle zu sehen “). Ferner ist enthalten: eine der erwähnten Gruppen der abgerundeten Hexaeder ; endlich mehrere hexaedrische Kry- stalle mit den Haüy’schen Treppenschichten; merkwürdig scheint dabei das in der Richtung der rhomboedrischen Axen gelegene lichte Kreuz.“ 3 Skizze des Trachytvorkommens in der Gegend von Gleichenberg in Steiermark. Von Franz Ritter v. Fridau. „Die Veranlassung zu der gegenwärtigen Mittheilung ga- ben Versteinerungen, welche ich in der Gegend von Glei- chenberg gesammelt. Herr vonHauer hatte sie bestimmt und mir gütigst mitgetheilt, sie seien in so fern von Interesse, als sie aus Schichten stammen, welche mit dem Trachyte in Verbindung stehen. Das Auftreten eruptiver Bildungen in je- nem Theile Steiermarks ist der wissenschaftlichen Welt be- kannt. Vor ungefähr dreissig Jahren hat L. v. Buch, durch Anker aufmerksam emathr, die Gegend besucht und eine lebendige Beschreibung davon gegehen (abgedruckt in der steiermärkischen Zeitschrift 1821). Unter den spätern Arbeiten sind die von Partsch und Unger **) die erschöpfendsten. 1. Oberfläche. Durch Gestalt und Höhe scharf abste- chend von den Schichtgebilden der Umgebung erinnern die eruptiven Berge an ihren fremdartigen Ursprung ; noch jetzt wie Inseln aus dem tertiären Haselngere hervorragend, -be- zeichnen sie schon von ferne de Ausdehnung des eruptiven Gebietes. Sie ist nicht unbedeutend. Eine Basaltkuppe bei Fürstenfeld in Norden, bei Wildon in Westen, die Bergkette von Klöch in Süden, in Osten die Tuffbildungen von Kapfen- stein bilden die Grenzen auf steiermärkischem Boden, Berg- *) An dem grossen Krystalle sind nebstdem die durch die eingeschlos- sene Mutterlauge verursachten Auswitterungslamellen, welche den "Axen des anliegenden Hexaeders parallel sind, bemerkenswerth ; dieselben efflorescirten beim Liegen des Krystalles an der Luft. **) Unger. Steiermärkische Zeitschrift 1838 — Gratz. Ein statistisch topographisch naturhislorisches Gemälde von Schreiner. — 239 — formen im benachbarten Ungarn zeigen jedoch schon von Ferne eine weitere Ausdehnung nach dieser Richtung hin. Trachyt und Basalt beurkunden auch hier den vulkanischen Boden, theils in dichten Massen, in zusammenhängenden Stöcken, wie der Trachyt bei Gleichenberg, der Basalt bei Hainfeld, Klöch u. s. w., theils in regellos zerstreuten Hügeln zu Tuffen verkittet (Röllkogel, Kapfenstein); doch ist der Basalt so- wohl an Mächtigkeit als an Zahl der Kuppen weit überwie- gend, er erhebt sich an der Grenze des Gebietes, den Mit- telpunkt nimmt der Trachyt ein. — Der Trachyt bildet Einen zusammenhängenden Höhenzug im Norden des Kurortes Glei- chenberg. Die Länge desselben von Ost nach West mag eine bis zwei Meilen betragen; die Breite ist viel geringer, kaum ein Viertheil der Länge im Durchschnitt, stellenweise sehr verschieden. — Nur Eine Schlucht durchschneidet den Zug nach seiner ganzen Breite, die sogenannte Klamm. West- lich von der Clamm bildet der Trachyt eine Gruppe von Hü- geln, weiche sich an der Südseite wie auch der Klamm ent- lang durch zusammenhängende Ketten begrenzt. Ihren höch- sten Punkt am Eingange der Klamm krönt das Schloss Glei- chenberg. Nördlich davon liegen noch drei bis vier niedere Kegelberge, regellos aneinander gereiht, an deren Fuss die Klausner Ouelle: entspringt. Im Osten der Klamm erhebt sich der Hauptstock. Längs der Schlucht nimmt hier ein mächtiger Trachytberg die ganze Breite des Zuges ein. Seine Wände sind schroff und unverändert steil vom Fuss bis zum Gipfel, der sich domför- mig wölbt. Durch einen schmalen, sanft eingebogenen Rü- cken hängt er mit dem Gleichenberger Kogel, der höchsten Spitze des Zuges zusammen. Dieser hat vom Fuss aus gese- hen die Gestalt eines regelmässigen Kegels; der Gipfel bil- det jedoch eine schmale von Süden nach Norden ziehende Schneide, deren höchster Punkt am südlichen Ende 1888‘ über dem Meere, 957° über Gleichenberg liegt. Aus seinem östli- chen Abhange, nicht weit unter der Spitze, erhebt sich eine niedrigere abgerundete Kuppe, deren tieferes Gehänge sich mit dem des Kogels wieder vereinigt. An die Südseite der beiden lehnt sich gleich einer Berührungsebene eine Berg- höhe, welche in gleicher Neigung mit den Wänden des Ko- — 240 — gels bis gegen den Fuss hin abfällt, da selbst aber sich in zwei in das Thal allmälig verlaufende Hügel theilt, deren westlicher den Kurort gegen Abend umfängt. — Im Nord- osten verbindet ein schmaler Pass den Kogel mit dem östli- cheren der Gleichenberge, an Höhe und Gestalt, vorzüglich von der Nordseite gesehen, dem ersteren fast gleich. Steil ist auf dieser Seite sein Abhang bis in die Nähe des Fusses; eine tiefe, jähe Schlucht trennt daher hier die beiden Kogel. Am Fusse theilt er sich in mehrere das Thal in verschiedener Richtung durchziehende Hügel. Anders gestaltet er sich an der mittäglichen Seite. Unmittelbar von der Spitze weg theilt er sich hier in zwei Rücken, der eine zieht mit sanf- ter Neigung parallel dem ersten Kogel gegen Süden, wendet sich dann gegen Osten, hier ein Hochplateau bildend, wel- ches den Sandstein des durch Buchs und Unger’s Unter- suchungen bekannten Mühlsteinbruches trägt, und dann wei- ter gegen Süd und Südwest. Mit ihm ohne Zweifel in ununter- brochener Verbindung steht der Sulzleitner Kogel im Kurorte Gleichenberg ein langgedehnter Trachythügel von unbedeu- tender Höhe und Breite, am südlichen Ende fast senkrecht abgerissen. Hier an seinem Fusse entspringt die Constantins- quelle. Ein paar hundert Schritte südlicher im Parke des Badortes steht noch Trachyt an, ein über die Thalsohle nur wenig erhobener Hügel. Es ist der südlichste Punkt seines Vorkommens (die Waldkapelle bezeichnet ihn näher). — Der andere Bergrücken läuft gegen Osten, nimmt dann die Richtung gegen Süden, sich um den erst beschriebenen herumbiegend. An ihn lehnen sich gegen Morgen mehrere Kegelberge in der Richtung des Hauptgrates in ununterbro- chener Reihe bis in die Gegend des Dorfes Pichla, von dem öst- lich kein Trachyt mehr auftritt. — Von verschiedener Höhe sind diese Berge weniger breit als die früher beschriebenen; das gesammte Gebiet des Trachytes nimmt aber hier an Breite nur zu, da jene am nördlichen wie am südlichen Abhange sich in zahlreiche, querlaufende Hügel spalten, die durch sanfte Thäler, seltener durch Querrisse getrennt, ein viel- fach verschlungenes Netz bilden. Das nördliehste Anstehen des Trachyts ist bei Gossen- dorf. Ein mässig hoher, steiler Felsenhügel westlich vom — 2141 — Dorfe, mit Vegetation nur spärlich bedeckt, verkündet schon von Ferne durch Gestalt und Färbung des Gesteines den Tra- chyt. Mit dem östlichen Kogel durch einen Rücken in Ver- bindung, der zwar nicht aufgeschlossen ist, aber wohl ge- wiss aus Trachyt bestehend angenommen werden muss, er- scheint er als das Ende eines nach Norden ziehenden Aus- laufers des Hauptstockes. Die Physionomie einer Gegend, in so fern sie durch Bergformen bedingt ist, gibt, besonders auf eruptivem Bo- den, die nächsten Aufschlüsse über die früheren Vorgänge über die Eruption selbst, deren Bestätigung in dem Studium der Gesteinsbeschaffenheit gesucht werden muss. Diese bil- det die Ausführung des Gemäldes, dessen Rahmen jene vor- gezeichnet hat. Jene Formen sind die starr gewordenen Denkmäler ihrer Geschichte. — Die Formverhältnisse des Gleichenberger Trachytgebirges sprechen für das kraterlose Emporsteigen des Trachytes, eine am Trachyt auch ander- wärts häufige Erscheinung. Die Glockengestalt der Höhen, die theils abgerundeten, theils lang gestreckten Scheitel der Kegel lassen keinen ehemaligen Krater auf den Gipfeln der Berge vermuthen; die geradlinige Aneinanderreihung der Höhen, die langgedehnten, nach einer Seite hin offenen, bis zur Sohle der angrenzenden Ebene sich senkenden Thäler widersprechen der Annahme einer solchen Bildung durch Berggruppen. Ob der 'Trachyt der Mittelpunkt eines Erhebungskraters bilde, wird sich nur durch genaue Erforschung der Verhält- nisse des Basaltgebietes beantworten lassen, welche aber noch nicht vorliegt. In dieser Eigenthümlichkeit der Eruption liegt ein allgemeiner Charakter der ganzen Kette, es treten jedoch in den Bergformen des westlichen und des östlichen Theiles des Gebietes bestimmte Verschiedenheiten hervor, welche nur durch den ungleichen Flüssigkeitsgrad der geschmolze- nen Massen bedingt sein könnten. Die schroffen, unmittelbar aus der umgebenden 'Thalsohle mit ungeänderter Neigung bis zu den Gipfeln emporsteigenden Bergwände des westli- chen Theiles, ohne Ausläufer am Fusse, und daher ohne alle längeren Thäler, deuten auf einen Zustand der sie bildenden Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V.1849 Nr.3. 16 —_ 142 — Masse, in dem sie zwar durch Schmelzung erweicht, doch keineswegs flüssig geworden war. Die ganze Weite der ge- öffneten Spalte ausfüllend, aber nicht flüssig genug, um dem aus der Tiefe wirkenden Drucke ausweichend sich weit über den Rand zu ergiessen, trieb sie nachdrängende Kraft nur nach aufwärts — das Gehänge blieb steil, die Gipfel runde- ten sich nach allen Seiten hin ab. Von dem Berge aber, der sich an den Südabhang des westlichen Kogels lehnt, und von hier in dem ganzen gegen Osten sich erstreckenden Theil des Trachytgebietes, ändert das Auftreten längerer in der Querrichtung des Hanptzuges auftretender Rücken das Aussehen des Gebirges wesentlich. Mit dem Hauptgrat in wununterbrochener Verbindung, verlieren sie sich allmälig in den tiefern Theilen der Ebene, sie scheinen starr gewordene Ströme. Die geringere Höhe, die vielfältige Verzweigung der an Breite sehr verschiedenen Rücken lässt auf einen flüssigen Zustand des geschmolzenen Trachytes schliessen, der stellenweise über den gehobenen Saum des Schlundes sich dem tiefer liegenden Thale zu- wälzte, mag es nun mit Einem Male, oder, was viel wahr- scheinlicher ist, in oft wiederholten Eruptionen geschehen sein. Einem ähnlichen Vorgange scheint der früher erwähnte Sulz- leithner Kogel seine Entstehung zu verdanken, mit dem Tra- chythügel der Waldkapelle in Verbindung gedacht. Eine spätere Zerreissung mochte den Zusammenhang aufgehoben haben. Der fast senkrechte Abhang der Südseite dieses Ko- gels ist die Ablösungsfläche am höheren Gehänge, eine Er- scheinung, welche in diesen Bergen an den meisten Punkten auftritt, wo sich Gussrisse vermuthen lassen. An der gebor- stenen Stelle sprudelt die Constantinsquelle hervor. Denselben Charakter trägt auch der Trachythügel bei Gossendorf an sich, ein Ausläufer an der Nordseite, doch tritt er an seinem Ende höher und steiler hervor, als die mei- sten übrigen Hügel ähnlicher Entsehung. Der Nordabhang der Trachytberge ist jedoch ärmer an Auslaufern, und diese sind (mit Ausnahme des Gossendorfer) weit kürzer als an der südlichen Seite; obgleich am nördlichen Saum des Trachyt- gebietes sich gerade die bedeutendsten Höhen des Haupt- stockes erheben. —_— 2143 — Die grösste hebende Kraft scheint hier wirksam gewe- sen, und den ganzen nördlich gelegenen Boden stärker ge- hoben zu haben, wodurch er selbst dem abfliessenden Tra- chyt ein grösseres Hemmniss entgegenstellen musste. Die ganze Gegend ist in der That noch jetzt viel höher gelegen: sie bildet ein hügliges Plateau bis an das Raabthal, das an den übrigen Seiten von Basaltkuppen (Steinberg bei Hainfeld) und Tuffhügeln (Forstkogel u. s. w.) eingeschlossen ist. Freilich mochte auch der Basalt an dieser Hebung seinen An- theil haben. 2. Trachyt. Der Trachyt, welcher den Gebirgszug bil- det, wechselt in zahllosen Varietäten. Diese scheinen theils in einander überzugehen, theils sich scharf abzugrenzen, und eine Sonderung in bestimmte Gebiete zu bedingen. Aber die Auffindung derselben unterliegt Schwierigkei- ten, welche in der Natur der Gegend ihren Grund finden. Ein üppige Pflanzendecke überzieht den verwitternden Fels- grund, und nur wenige Entblössungen nebst den Geschieben der Waldbäche bilden die spärlichen Quellen für petrographi- sche Studien. Doch dürfte die Zusammenstellung einiger weniger Thatsachen genügen, um der früher ausgespröche- nen Vermuthung auch von dieser Seite Wahrscheinlichkeit zu geben. Sticht im westlichen Theile des Gebietes die grosse Einförmigkeit des Gesteins, dessen Verschiedenheiten, wenn sie auftreten, sich nur auf Structurverhältnisse beziehen, scharf ab gegen die Mannigfaltigkeit der Varietäten in den östlicheren Bergen, so musste ein entsprechender Gegen- satz auch in ihren Bildungsumständen sich geltend gemacht haben. Die Gleichförmigkeit der Erstarrungsverhältnisse, eine Folge der grossen Mächtigkeit einer bis zur Erweichung geschmolzenen Masse, welche an die Stelle der Hebung ge- bunden nur eine allmählige Abkühlung erfahren kann, musste diesen Charakter auch auf das ganze Gebilde übertragen — ein rascheres und nach örtlichen Verschiedenheiten so unglei- ches Starrwerden der flüssigeren und minder mächtigen Tra- chytmasse dagegen prägt sich in eben so stufenweiser Man- nigfaltigkeit des entstandenen Gesteins ab. Die Höhen des westlichen Gebietes, die beiden Kogel wenigstens vom südlichen Abhange bestehen aus einer Tra- 16 * —_— 244 — chytvarietät, welche an räumlicher Verbreitung die überwie- gendste ist. Vollkommen dichte, röthlichbraune Grundmasse, darin gut ausgebildete Feldspathkrystalle von weisslicher bis dunkel honiggelber Färbung, bis zu einen Zoll Grösse und zahlreiche schwarze Glimmerblättchen charakterisiren diese Varietät. In ihr scheint, aus Grösse und vollkommener Aus- bildung der Krystalle zu schliessen, die Individualisirung am ungestörtesten erfolgt, die Massen ruhig und allmälig erkal- tet zu sein, die Verschiedenheiten, welche sie darbietet, be- ziehen sich nur auf Grösse und Färbung der Kıystalle; die Grundmasse behält dasselbe Aussehen, nur stellenweise zei- gen sich kleine unregelmässige Höhlungen und Risse — eine Wirkung des Erstarrens — ohne ihr aber ein blasiges Aus- sehen zu geben. Das leichte Zerbröckeln der Krystalle, der Mangel glänzender Flächen erschweren eine genauere Unter- suchung des Feldspaths, und da auch chemische Untersu- chungen noch fehlen, so lässt sich nur nach der Aehnlich- keit des Aussehens schliessen, dass es gewöhnlicher Kali- Feldspath (orthotomer M.) sei, was auch für den Feldspath der übrigen Varietäten gelten dürfte. Das Innere der Trachytmassen schliesst die Klamm auf, ein das Gebirge quer durchschneidendes Thal, durch welches die Strasse von Gleichenberg nach Feldbach eben durch- führt. Die enge von steilen Felswänden eingeschlossene Schlucht bietet besonders an den Eingängen das unverkenn- bare Bild der Aufreissungsspalte. In geringer Entfernung vom Dorfe Gleichenberg erreicht man die schmalste Stelle, wo der vorspringende Fuss des Schlossberges sie so einengt, dass jene Strasse und der sie durchrieselnde Gleichenberger Bach die ganze Breite einnehmen. Jener Vorsprung ist durch eine mehrere Klafter hohe, senkrechte Felswand abgeschnit- ten, deren Umrisse wohl den Durchschnitt des Rückens be- zeichnen, durch welchen hier das Gebirge verbunden war. Der hier anstehende Trachyt ist von der oben beschriebenen Art, in aufeinander senkrechte Richtungen zerklüftet. Der sanftere Abhang der gegenüberliegenden Seite ist, wahr- scheinlich durch den Strassenbau, 10— 12 Fuss hoch aufge- schlossen und von auffallend fremdartigem Aussehen. In grossen unregelmässigen, theils losgebrochenen, theils noch — 2145 — anstehenden Blöcken ist das Gestein bloss gelegt. In der hellröthlich gefärbten, erdig aussehenden Masse stecken zahllose Knollen von verschiedener Grösse und oft in regel- mässiger Anordnung, dass sie mit geschichteten Geschieben verwechselt werden könnten, aber, wie Partsch bemerkt, ihre rauhe, keineswegs abgeschliffene Oberfläche unterschei- det sie deutlich. Auch sind sie der umgebenden Masse so fest eingekittet, dass sie sich beim Losschlagen nur selten da- von trennen, theils brechen sie von Grundmasse umgeben los, theils lassen sie schalige Stücke in ihr zurück. Bei ge- wöhnlich schaliger Structur sind die äusseren Hüllen stärker verändert, es findet ein allmäliger Uebergang in die Grund- masse statt, während der Kern nicht gänzlich zerstörter Trachyt ist, d. h. er enthält noch Feldspath und Glimmer- krystalle mit unversehrten Umrissen. Aber das ganze Innere ist, wie es schon das geringe Gewicht der Stücke vermu- then lässt, porös, selbst die Feldspathkrystalle sind zellig durchlöchert , kurz der Trachyt hat eine durchgreifende Me- tamorphose erfahren, welche in solcher Art auf diese schmale Stelle beschränkt, eine Folge jener spätern Erup- tionsphase gewesen sein mochte, welche den schon gebil- deten Boden hier von Neuem zertrümmerte. Von hier an aufwärts erweitert sich das Thal, das west- liche Gehänge zieht sich bogenförmig zurück, das Gestein desselben ist der gewöhnliche Trachyt, aber gegen das nördliche Ende zu wird er immer dichter und fester, mit den Feldspathkrystallen verschwindet die porphyrartige Structur, er geht in ein phonolithähnliches Gestein über, setzt nahe am Jägerhause wieder über die Schlucht, und begrenzt hier die Trachytmassen, welche die Klamm im Osten einschlies- sen, und am Fusse des Gebirges, wo sie aufgedeckt liegen, eine gänzliche Umwandlung erlitten haben. Theils unzerklüf- tet, theils täuschend geborsten in die Formen regelmässiger Schichtung kann man die bröckliche, nur lose zusammen- gekittete Erde von weisslicher, stellenweise gelblicher oder röthlicher Färbung nur als ganz zerstörten Trachyt ansehen, aber nicht zerstört durch atmosphärischeu Einfluss allein, der auf die Oberfläche beschränkt den festen Trachytfels vorerst mechanisch ablöst, und dann allmälig zu Thonboden — 246 — erweicht. Hier ist noch die Gestalt des früher festen Fel- sens erhalten, aber das ihn bildende Gestein ist ein anderes geworden durch von Innen kommenden Einfluss. Der Trachyt am nördlichen Fuss der Gleichenberge bie- tet wenig Abwechisiung. Im Allgemeinen ist er dichter, die Grundmasse zum Theil lichtgrau gefärbt, die Feldspathkry- stalle klein, unvollkommen ausgebildet, glanzlos, mit der Grundmasse verwachsen, der Glimmer fehlt meistens ganz. Die höhern Theile dieser Berge, so wie die niedrigen, mehr gegen Osten sich anschliessenden Hügel bestehen aus einem dem zuerst beschriebenen ähnlichen Trachyte, der keine we- sentlichen Abänderungen zeigt. Um so überraschender ist die Mannigfaltigkeit der Tra- chytvarietäten, welche man an den südlichen Hügeln dieses Gebietstheiles findet. Es ist hier noch schwieriger, den Ort ihres Anstehens aufzufinden, doch kennt man sie als hieher gehörig aus den Geschieben und den umherliegenden Blö- cken. — Eine der bemerkenswerthesten Varietäten des gan- zen Gebietes kommt hier vor, die feldspathartige Grund- masse ist hellroth gefärbt, von kömigem Bruche; einge- wachsen sind viele kleine, weisse Feldspathkrystalle, aber unvollkommen ausgebildet, schwarzer und tombackbrauner Glimmer und wohlausgebildete Krystalle von Hornblende, welche an keiner andern Varietät des hiesigen Trachytes beobachtet wurde. Das Gestein ist mit vielen blasenförmi- gen Löchern durchzogen. Die Blasenräume sind leer, nur meist an den Wänden mit einem apfelgrünen Email überzo- gen. Die Färbung desselben rührt nicht von Kupfergehalt her, sondern es ist eine kieselsaure Verbindung, der Farbe nach ein hornblendeartiges Mineral. Das Auftreten dieser Varietät mit den Hornblende-Ein- schlüssen und dem fast schlackigen Aussehen in diesem Gebietstheile scheint nicht ohne Beziehung zu den Vorgän- gen der Gesammteruption zu sein. Nimmt man wenigstens bei den an einer Stelle gleichzeitig heraufgedrungenen ge- schmolzenen Massen ein gleiches procentisches Verhältniss ihrer chemischen Bestandtheile an, so ist doch innerhalb der dadurch gegebenen Grenzen eine grosse Anzahl ver- schiedener chemischer Verbindungen möglich, welche als —_— 2141 — chemisch und dann auch mineralogisch individualisirt her- vortreten können. Welche dieser Verbindungen es dann vor- zugsweise sein werde, die sich vor der andern bildet, wird im Allgemeinen von den Umständen der Erkaltung abhän- gen, und unter diesen wird die Dauer im Verhältnisse zur Zeit, welche die Verbindung zu ihrer Formenausbildung be- darf, den grössten Einfluss üben. Es ist eine bekannte Thatsache, dass die höhern Kieselungsstufen, (die Trisilikate) einer höheru Temperatur zur Schmelzung bedürfen, im ge- schmolzenen Zustande mehr zähe-flüssig sind, und weit langsa- mer erstarren, als diess bei den niedrigeren (Bisilicaten u. s. w.) der Fall ist, welche leichter schmelzbar,, dünn- flüssiger sind und rasch wieder fest; werden. Der Feld- spathreichthum des Gleichenbergertrachytes, dessen Grund- masse ohne Zweifel auch ein feldspathartiges Gestein ist, musste ihn grösstentheils unter die ersteren einreihen ; die vollkommene Ausbildung der Feldspathkrystalle im Westen des Gebietes, wo bei der grossen Mächtigkeit der Massen, welche durch ihren einst zähweichen Zustand bedingt war, nur eine langsame geringe Abkühlung durch die Oberfläche stattfinden konnte, stimmt damit überein. Das Vorkommen des Glimmers ist ein untergeordnetes, vielleicht nur auf eine gewisse Zone an der Oberfläche beschränktes; am Fusse des steilen Nordabhanges fehlt er stellenweise in jenen Thei- len der Klamm, welche das ehemalige Berginnere noch un- verändert zeigen, gänzlich; der Trachyt ist hier vollkom- men dicht, selbst das Krystallisiren des Feldspathes erfolgte nicht mehr deutlich, das Erstarren war ein so langsames, dass selbst der Anstoss zur Sonderung bestimmt gruppirter Verbindungen fehlte, abgesehen von der Grösse des auf den Massen hier lastenden Druckes, der jeder Volumänderung nur hinderlich sein musste. Die Masse blieb ungeändert, wie in ihren Bestandtheilen so in ihren Formen. Das Häufig- werden des &limmers, das Erscheinen der Hornblende bei sichtlich zurückbleibender Entwicklung des Feldspathes in jener blasigen Varietät bedingt ein weit rascheres Erstarren aus dem flüssigeren Zustand der Masse, welcher jenes zum Theil wenigstens herbeigeführt hatte. Jenes grüne Email, wahrscheinlich ein Bisilicat, hatte sich beim Erkalten durch —_ 2148 — den noch zähen Feldspath durchgepresst bis an die Wände der Blasenräume und sie verglast. Liegt der Grund dieser Verschiedenheit der Varietäten in der ursprünglichen Beschaf- fenheit der Massen, so werden sich die Abweichungen der Erscheinungen, welche sie geschmolzen darboten, von selbst erklären — in dem Falle wird man zur Annahme ungleich- zeitiger Eruptionserscheinungen geführt, welche noch an Wahrscheinlichkeit gewinnen, wenn man die Menge der Va- rietäten auf so beschränktem Boden berücksichtigt, deren Verschiedenheiten . nicht durchweg durch später eingetre- tene Veränderungen bewirkt sein können. In dieser Gegend, an einem der südöstlichen Ausläufer dieser Hügel, im soge- nannten Schaufelgraben, ist der Trachyt durch einen Stein- bruch aufgeschlossen, und bietet auch einige Eigenthümlich- keiten in seiner Beschaffenheit. Die Grundmasse wie die eingeschlossenen Feldspathkrystalle sind weiss, mit schwar- zem Glimmer durchzogen. Der Feldspath ist minder aus- gebildet, in kleinen, rundlichen, sich leicht auslösenden Kry- stallen; das Gestein selbst aber fest, so dass es zu Bruch- steinen verwendet wird. Es ist in bestimmter Richtung zer- klüftet, die Kluftlächen erscheinen eisenschüssig gefärbt. Ob diese Eigenthümlichkeiten Folge späterer Umänderung seien, ist eine kaum zu entscheidende Frage. Mit gröserer Sicherheit würde sie bejaht werden können, wenn die Iden- tität einer am Sulzleithner Kogel anstehenden Trachytart mit dem Trachyte des Schaufelgrabens erwiesen wäre, welche durch ihr Vorkommen auf eine locale Veränderung hindeutet. Der grösste Theil jenes Kogels besteht aus der zuerst be- schriebenen braunen Trachytvarietät, nur an der Westseite an der Strasse von Gleichenberg nach Beerenreuth steht ein weisser Trachyt an, ganz dem des Schaufelbergergrabens ähnlich, nur minder fest. Sein Vorkommen scheint sich hier auf eine ganz kurze Stelle von wenigen Klaftern zu be- schränken. Weiter gegen das Gebirge hin gelangt man auf eigentlichen 'Thonboden (auf dem hier eine Ziegelei steht), der, in so fern er mit jenem Trachyte in Verbindung er- scheint, jene durch das locale Vorkommen angedeutete Ver- änderung nicht bezweifeln lässt. — 249 — 3. Sandstein. Die mannigfaltigen Gesteine, welche die nächste Umgebung des Trachyts bilden, aber nicht erupti- ver Entstehung sind, lassen sich in zwei Gruppen reihen, indem sie in ihrer Bildung theils durch den Trachyt bedingt waren, theils davon unabhängig nur durch die Verhältnisse der Lagerung mit ihm in Verbindung stehen. Zu jenem ge- hört der Sandstein des Mühlsteinbruches am Kogel, der, wie schon früher angedeutet, auf dem Plateau des Südabhanges dem Trachyte aufgelagert, durch Unger’s Arbeiten über die darin begrabenen Pflanzenreste berühmt geworden ist. Er dehnt sich nach dem sanft abfallenden Bergrücken aus, ge- gen Osten mit abnehmender Mächtigkeit, gegen Norden lehnt er. sich an den hier allmälig ansteigenden Trachyt, schneidet sich aber scharf und steil an allen freistehenden Rändern des Plateaus ab. Er ist durch zwei Steinbrüche- aufgeschlossen, und dürfte in der grössten Mächtigkeit zehn Klafter übersteigen. — Die untersten Schichten bildet ein . grobes Conglomerat von Quarzgeschieben mit quarzigen Bin- demittel, in den höher liegenden Theilen folgt ein Sandstein von feinerem doch nicht in allen Schichten gleichförmigem Korne. Quarzgeschiebe von verschiedener Grösse und Fär- bung, selten Rauchtopas, zum Theil Kieselschiefer, Blätt- chen eines weissen Glimmers und Geschiebe von röthlichem Trachyt bilden das Korn, dessen Bindemittelrein kieselig und stellenweise bei immer feiner werdendem Korne so überwie- gend ist, dass das Gestein in Quarzschiefer übergeht. Die Sehichtung ist deutlich, schwebend mit Verflächen nach der Neigung des Bergrückens und senkrechter Zerklüftung. Als zwischengelagerte Schichten, deren im oberen Bruche drei zu sehen sein dürften, 3—4’ von einander abstehend, kom- men Holzbreccien vor, welche aus zerreiblichen fast fasrigen Holzstücken und Zapfen durch kieseligen Sandstein verkittet bestehen, theils auch in Hornstein umwandelte Stammstücke oft von bedeutender Grösse enthalten. Die Entstehung dieses eigenthümlichen Gebildes ist eine noch keineswegs beantwortete Frage. Dass es jünger sei als der Trachyt, und das ist das wichtigste, ist durch die Trachyt- einschlüsse entschieden. Der Umstand, dass es auf diese Stelle beschränkt in der Umgegend sonst nirgends vorkommt, ver- — 250 — leiht ihm aber einen so fremdartigen Charakter, dass L. v. Buch ein Stück des früheren Bodens zu sehen glaubte, das vom Trachyte gehoben in dieser Höhe von späteren Ablage- rungen unbedeckt blieb, welche über die tiefer liegende Umgegend neue Berge aufgeschichtet haben — eine Annahme, mit welcher die ungestörte, an die Formen des Trachytber- ges sich anschmiegende Schichtung nicht wohl überein- stimmt. Derselbe Grund, welcher sie zu stützen scheint, das locale Vorkommen spricht eben so sehr für eine locale Bil- dungsursache, und diese wäre wie an so vielen andern Stel- len vulkanischer Gebiete in den Wirkungen Kieselsinter ab- setzender Quellen gefunden, wenn nicht eben in dem Umstande, dass es ein Sandstein und nicht durchwegs Tuffbildung ist, eine Schwierigkeit läge. Diese erscheint jedoch auch nicht so gross, wenn man berücksichtigt, dass das Hauptmaterial des Sandsteins, die Quarzgeschiebe theils in den Basalttuffen der Umgegend eingekittet, oder sie als loses Gerölle bedeckend, theils Lager bildend in dem tertiären Sande der umliegenden Hügel in einer Höhe angetroffen werden, welche jener des Sand- steingebildes wenigstens gleich kommt. Der Umstand, dass je- nes die Unterlage bildende Trachytplateau die einzige höhere, fast ebene Fläche des Gebirgszuges und durch die nördlicher aufsteigenden Berge gegen den stürmischesten Andrang der Fluthen von dieser Seite geschützt war, bürgt für die Mög- lichkeit einer Geröllabtheilung ng, welche später durch das ver- dunstende Quellwasser zu Sandstein verkittet wurde. Diese Wirkung musste eine mehrmals unterbrochene gewesen sein, aus den Zwischenschichten der Holzbreccien zu schliessen. Woher die Pflanzen gekommen, ob sie schon damals die hö- hern Trachytkuppen bewaldet, ob sie durch das Wellenspiel dem ferneren Gebirge entführt worden, dürfte sich schwerer beantworten lassen. Ist diese Ansicht der Bildung des Sand- steins die richtige, so würden ihm die mit den oberen Sand- schichten der umliegenden mittleren Tertiärgebilde gemein- samen Geschiebe einen Platz über den Kalkablagerungen! die- ser Epoche anweisen, welchen sie durchwegs fehlen. Dass übrigens in dieser Höhe des Gebirges Quellen thätig gewe- sen, beweist ein dem Sandstein fast diametral entgegen, an der Nordwestseite des östlichen Kogels vorkommendes —_— 251 — Gestein. Nicht sehr tief unter der Spitze, am jähen Gehänge, ist es durch einen Wegschliff entblösst, scheint daher hier anzustehen, wahrscheinlich gangförmig im 'Trachyte, wäh- rend grosse in der Tiefe der Schlucht umherliegende Blöcke eine stellenweise Zunahme an Mächtigkeit andeuten. Bisher für einen Halbopal gehalten, hat es das Aussehen umgewan- delten Trachytes. Eine nähere chemische Untersuchung wird seinen nähern Charakter und den Beweis feststellen, dass es das Product von Quelleneinwirkung auf den Trachyt sei. Auf ähnliche Weise erzeugt, mag auch ein in der Nähe der Klausnerquelle vorkommendes, Alaunstein ähnliches Ge- bilde sein, welches ich zwar nicht selbst gefunden habe, wovon aber Stücke in der ausgezeichneten Localsammlung des Herrn Dr. Praschil in Gleichenberg aufbewahrt werden. In dem Thale, welches den Fuss des Gleichenberger Kogels an der Nordseite umzieht, in der Nähe des Jägerhau- ses, kommt aus einem (zweifelhaft, ob anstehendem) Stücke zu schliessen, ein tuflartiges Gestein vor, aus kleinen, ver- witterten Trachyttrümmern bestehend, welche durch eine ähn- liche Masse verkittet sind. Bedeutende Ausdehnung kann das Vorkommen desselben nicht haben, es scheint die Thal- ausfüllung auszumachen, als ein Bachgebilde, in welchem zerbröckelter Trachyt durch aufgelöste thonige Trachytmasse verbunden ist. Interessanter und ausgedehnter sind die Tuffablagerun- gen am Röllkogel und Wirberge, zwei zusammenhängenden, nur am Rücken durch eine sanfte Einsattlung getrennten Hü- geln im Süden des Trachytgebirges. Sie ziehen von Nord nach Süd, und schliessen das 'Thal des Kurortes im Osten ein. Der nördlichere, der Röllkogel, erhebt sich östlich vom Sulzleithner Kogel, und ist von ihm durch den sogenannten Badegraben getrennt. Worauf seine Schichten lagern, lässt sich nicht unmittelbar abnehmen; doch ist es wahrschein- lich, dass hier am Nordende Trachyt die Unterlage bilde. Beide Hügel sind am oberen Theile durch Steinbrüche auf- geschlossen, der Röllkogel an der Nord- und Westseite, der Wirberg am Ost- und Westabhang. Die Schichtung ist schwe- bend, mit südlichem Fallen, wodurch der Bergrücken selbst — 252 — eine sanfte Neigung nach dieser Richtung erhält; sie ist durchaus ungestört und regelmässig. Zu oberst tritt eine Schicht von gelbem, sandigem 'Thonmergel auf, ein paar Schuh mächtig, der auch in den tiefern Schichten, jedoch von geringerer Mächtigkeit zwischengelagert vorkommt. Durch Aufnahme von kleinen schwärzlichen Stücken vulka- nischer Gesteine, durch schärferes Hervortreten von Quarz- theilen wird er allmählig zum festen in zusammenhängenden Schichten abgelagerten Sandsteine, der in. vorherrschender Mächtigkeit am Röllkogel, am Wirberg nur in den obersten Schichten und undeutlich erscheint. Er liefert vortreffliche, leicht zu bearbeitende Bausteine. Dieser Sandstein enthält stellenweise im oberen, deutlicher aber und von grösserer Mächtigkeit im untern Theile ein Conglomeratgebilde von ungleichartigem Korne, in das er zum Theil übergeht. Dieses bilden zum Theil Quarz, meistens, wie es scheint, Ba- salt, aber nicht poröser wie in den umliegenden Tuffen, son- dern dichter, körniger, wie am benachbarten Hoch-Stradner- Kogel — Hornblende in wohlerhaltenen verschieden grossen Krystallen — Trachyt von mehreren Varietäten, gewöhnlich in grösseren Stückchen als der Basalt, Feldspath, wenn auch nur selten in unversehrten Krystallen und endlich als Aus- füllung theils rundlicher, theils eckiger Formen, eine gelb- braune bis grünliche thonige Masse, im Innem zerklüftet, wahrscheinlich ein Zerstörungsproduct hornblendartiger Mi- neralien, an einzelnen Stellen vielleicht eingedrungener Schlamm, gemengt mit weissen Glimmerblättchen, fest ver- kittet durch kalkigthonige Masse. Arragonit durchzieht reichlich das Conglomerat in klei- neren und grösseren Partien, in Schnüren bis zur Mächtig- keit mehrerer Zolle, theils sind es Büschel nadelförmiger Krystalle. Lichtgraue braungefärbte Thonknollen erscheinen in Nestern eingelagert, die sich aber bald ausschneiden. Das Conglomerat nimmt ein verschiedenes Aussehen in den tie- feren Schichten des Wirberges an. Das Bindemittel, hier vor- herrschend eisenschüssig gefärbt, überzieht das Korn an al- len Seiten vollständig. Die Masse ist minder fest verbunden, bröcklich; in den hohlen Räumen sind Arragonit-Nadeln auf- gewachsen. Das Korn scheint dasselbe zu sein, so wie auch — 253 — die Einschlüsse, nur tritt der Trachyt hier oft in grossen bis zu 1° Durchmesser haltenden Trümmern auf, was im All- gemeinen mit der tieferen Lage der Schichten zusammen- hängen dürfte. Die Entstehung dieser Gebilde ist räthselhaft. Die Natur des Gesteins schliesst es von jedem Zusammen- hange mit dem Sandsteine des Kogels aus. Die eckige, wohl- erhaltene Gestalt der Einschlüsse wie des Korns überhaupt, deuten darauf hin, dass die Bruchstücke der nächsten Nähe entnommen sein müssen, was auch die Lage der Hügel be- stätigt; denn, so wie am nördlichen Ende der Trachyt an sie angränzt, so liegt auch keine Höhe mehr zwischen ihrer Südspitze und dem Basaltstocke des Hoch-Stradners. Das Thal von Bairisch-Kölldorf trennt sie allein. Das unveränderte Aussehen der Thonknollen beweist, dass keine höhere Tem- peratur eingewirkt, die regelmässige Schichtung, dass keine spätere Störung sich geltend gemacht habe. Die Ablagerung erfolgte ruhig nach der Trachyt- und Basalteruption, sie mag die Knotenlinie der Ruhe bezeichnen, wo sich die Wogen der die benachbarten Klippen umtobenden Brandung durch- kreuzten. — Die mitgerissenen Trümmer des zerstörten Fel- sengestades sanken hier von der Tragkraft verlassen zu Bo- den. — Die Thalgründe am Fusse des Trachytgebirges, be- sonders am südlichen Abhange, von wo die meisten Gewäs- ser abfliessen, bedeckt ein gelbliches Thongestein, in den tiefern Lagen zum Schieferthon der Thalneigung nach ge- schichtet, erhärtet, an der Oberfläche nie leicht zerbröckelnde Letten. Durch Verwitterung zerstörter Trachyt von den Hö- hen abgeschwemmt, sammelt sich am Fusse an und so ent- steht jenes Gestein noch jetzt ununterbrochen. Es ist das Alluvialgebilde des Gebietes. 4. Tertiärland. Die übrige Umgebung des Trachytes bilden durchaus Gesteine, welche der zweiten Gruppe ange- hören, es sind die Höhen des tertiären Landes. Hügel an Hü- gel ziehen sie in unabsehbaren Reihen vom Fusse des west- lichen Uebergangs- und Schiefergebirges mit unveränderter Richtung nach Südost. Ihre sanfte eintönige Wellenform um- wogt den Trachyt, ein Bild des Meeres, dessen Ueberreste sie sind. Sand und Mergelbildungen, Sand- und Kalksteine treten in bunter Abwechslung auf, grösstentheils reich an —_ 254 — Versteinerungen. Den gegenseitigen Zusammenhang so wie die Unterordnung ihrer Schichten zu erkennen, bedarf es eines umfassenderen Ueberblickes über das Gesammtgebilde, als man ihn bei der Special-Untersuchung einer kleineren Fläche gewinnen kann. Es können daher hier nur jene Da- ten berührt werden, welche sich auf die unmittelbare Nähe des Trachytes beziehen, geordnet nach den örtlichen Ver- hältnissen. In unmittelbarer Nähe des 'Trachytes, uordwest- lich vom Schlosse Gleichenberg tritt ein gelblicher Sand auf stellenweise mit Quarzgeschieben mehr oder weniger ver- mengt vorzüglich in den höheren Theilen; er scheint eines der obersten Glieder der Tertiärbildungen zu sein. Zum Theil ist er so rein, das er zu Mörtel verwendet wird, meistens bildet er durch Aufnahme von Thon die Ackererde dieser Hügel. Er ist hier in ziemlicher Mächtigkeit entwickelt, mit schwe- benden Lagern eines oolithischen Kalksteins durchzogen, welcher nicht über 2—3’ mächtig, von geringem Zusammen- hang und Versteinerungen führend ist, welche wenigstens in dieser Localität nicht bestimmbar erhalten sind. Ein Brun- nen, der vor ein paar Jahren auf der Höhe eines dieser Hügel gegraben wurde, zeigte den Durchschnitt jener oberen Schich- ten. Zuoberst mehr als 6 Klafter jenes Sandes, dann einige Schuh eines grauen Schieferthons, endlich eine Lage von Lignit kaum 2° mächtig, in den anliegenden Thonschichten, von Blätterabdrücken und Versteinerungen begleitet, unter diesen nochmahls Thon von weisser Farbe und festerem Zu- sammenhang. Leider zerfallen diese Thonarten schnell an der Luft, so dass von den Versteinerungen nichts erhalten blieb. Die Schichtungsverhältnisse des im Süden der Gleichen- berge sich erstreckenden Thalbodens scheinen ähnlich den angeführten zu sein. Selbstständig und von weit grösserer Ausdehnung sind die Mergel nnd Kalkbildungen der Umgegend. Vorzüglich ist es Kalk, der an räumlicher Verbreitung und Mächtigkeit die übrigen Gebilde übertrifft und wahrscheinlich wohl nur Einer Ablagerungsperiode angehört. Zum grössten Theil oolithisch, zum Theil sandig, ist er überall reich an Versteinerungen; an einzelnen Stellen, wie der Grobkalk bei St. Anna, besteht er lediglich aus den thierischen Schalen. Mit dem Trachyte steht —_ 255 — er nur an zwei Punkten in Verbindung, im schon früher er wähnten Schaufelgraben, und im Westen der Trachytgruppe des Schlosses Gleichenberg. Spätere Fluthen, zum Theil vom steileren Trachytgebirge abstürzende Gewässer mögen seine Ablagerungen an den übrigen Stellen unterbrochen haben. Am deutlichsten aufgeschlossen ist das Vorkommen im Schau- felgraben. Jener Trachythügel, der wie oben erwähnt, durch einen Steinbruch aufgedeckt ist, steht allein und durch eine Schlucht losgerissen da von dem jenseits der Schlucht durch eine senkrechte Wand abgeschnittenen Trachytabhange. Er vergrössert sich jedoch gegen Osten hin zu einem bedeuten- deren Rücken, welcher gleich einem Ringwalle sich um das Trachytgebiet hier herumbiegt und eine auf die Trachytaus- läufer senkrechte Richtung einnimmt. Diess und mehr noch der Umstand, dass er in der grössten Entfernung vom Haupt- stocke die grösste Höhe und Ausdehnung erreicht, lassen aus der oberflächlichen Beobachtung der äusseren Gestaltung das fremdartige Gestein errathen. Die nähere Untersuchung bestätigt die Vermuthung. Schon an der Nordseite, wo üp- piger Waldwuchs den Boden überzieht, hat ein abstürzender Bach den Kalk entblösst, an dem südlichen Abhange ist er theils durch Culturarbeiten, theils durch Erdstürze an unzäh- ligen Stellen und aufgedeckt lässt sich so bis auf 30—40 Klaftern vom Trachyt verfolgen. Seine bis in diese Nähe ungestörte schwebende Schichtung, welche nur sanft gegen Ost von Trachyt abfällt, das durchaus unveränderte Gestein lassen schon auf eine spätere, auf dem Trachyt ruhig er- folgte Ablagerung schliessen. Stücke, welche nebst den Versteinerungen Trachyteinschlüsse enthalten, geben die volle Gewissheit über die spätere Entstehung des Kalksteins, der hier den Trachyt überlagert. Die Verstginerungen waren zum Theil erkennbar. Herr v. Hauer hat sie bestimmt Cardium plicatum Eichw. Fr Vindobonense Partsch. ss apertum Münster Cerithium piclum. Sie weisen den Kalk als mitteltertiärer Entstehung aus. Am östlichen Ende des Hügels liegt auf dem Kalk ein Sand- stein von geringer Mächtigkeit. — 256 — Dieser bildet die höchste Kuppe; seine Schichtung geht dem Kalkstein parallel. Quarz im Korne und rein quarziges Bin- demittel machen ihn dem Sandsteine des Kogels ähnlich, in dessen Streichungsrichtung er liegt; aber es lässt sich doch kaum ein ehemaliger Zusammenhang vermuthen. Die dazwi- schen liegenden Trachytberge und Schluchten mussten immer das Hinderniss bieten, wie es heute bestünde. Auch an der West- grenze des Gebiets findet die Ueberlagerung des Trachyts durch den Kalk statt. Auch hier ist dieSchichtung des letzte- ren in der Nähe des ’Trachytes fast schwebend, umherliegende Kalkstücke enthalten auch hier Trachyteinschlüsse. Das Kalk- gebiet ist auf dieser Seite weit ausgedehnter, da die ganze Hügelreihe von Trautmannsdorf sich anschliesst, welche ganz aus oolithischem Kalkstein besteht. Von Versteinerungen treten hier auf Cardium Vindobonense Partsch. iu plicatum Eichw. Venus gregaria Partsch. Cerithium sp. ? Osirea sp.? Interessant ist endlich noch eine Mergelbildung im Nor- den der Gleichenberge, in der Gegend von Gossendorf. Zwei sich nach Norden erstreckende Trachytausläufer bilden hier eine weite Bucht, welche mit derMergelablagerung ausgefüllt ist. Auf mehreren Punkten aufgedeckt, zeigt sie ein vom Tra- chyt abfallendes, dem Thalabhange paralleles sanftes Ver- flächen. Sie liegt unzweifelhaft auf dem 'Trachyt auf. Einschlüsse des letzteren beweisen die spätere Zeit ihrer Bildung. Durch einen Steinbruch ist sie 2—3 Klafter hoch aufgeschlossen und hier lässt sich die Natur des Gesteins am besten überblicken. Die oberen sehr dünnen Schichten , kaum einige Zoll mächtig, bestehen aus einem theils grauen theils braunen Mergel mit vielen Glimmerblättchen,, zahlreichen Blätter- und Holzab- drücken, wovon manche Stücke an den Schichtflächen dicht überzogen sind. Dieser Stein bricht leicht in regelmässigen Platten und wird auch in dieser Form verwendet. Die tiefern Schichten sind mächtiger, das Gestein ist fester, zusammen- hängender und geht in einen ziemlich feinkömigen Sandstein ee ee _ 2157 — über mit unzähligen Steinkernen von Meeresmuscheln und we- nigen kaum erhaltenen Pflanzenresten, welche letztere der Tiefe zu ganz aufhören. Dieser Sandstein wird als Baustein gebrochen. Häufige 'Thonlagen, besonders in dem oberen Theile trennen stellenweise die Schichten. Die Trachytein- schlüsse sind zum Theil grosse Stücke, an der Oberfläche nicht abgeschliffen, wie es sich bei soleher Nähe ihres Ur- Sprungs wohl erwarten lässt, haben sie doch durch die Ein- wirkung des Wassers äusserlich ein verwittertes Aussehen angenommen, die frischen Bruchflächen zeigen den unverän- derten Trachyt. — Das ganze Gebilde hat das Gepräge der ruhigen Buchtenbildung. Die leichter zerstörbaren zarteren Pflanzenreste bleiben nur in dem weicheren Schlamme erhal- ten, — in unmittelbarer Nähe des Strandes häufen sie sich nur in den obersten am feinsten geschlämmten Schichten an, am tiefern Grunde bedeckt mit gröbern Gerölle, blieb auch die härtere Schale der ihn bewohnenden Muschel kaum mehr erhalten. Die Gemengtheile der Felsen aus dem höheren Ge- birge, durch die Fluth her verschwemmt, bildeten hier, im ruhigeren Spiel der Wellen zu Boden sinkend, Schicht auf Schicht das neue Gestein. Wollte man die angeführten 'Thatsachen überschauend, das geschichtliche Bild dieses Stückes Erde entwerfen, so wer- den die wenigen Anhaltspunkte kaum genügen auch nur un- bestimmte Umrisse zu zeichnen. Von derBodengestaltung vor dem Hervorbrechen des 'Trachytes ist keine Spur mehr zu sehen, die mächtigen Schichten später erfolgter Ablagerun- gen haben sie verdeckt. Aelter als diese ist der Trachyt; über die Epoche seines Erscheinens lassen sich nur aus den gleichen Eruptionsbildungen anderer Orte Analogien ableiten, das Ende der Eocen-, spätestens der Anfang der Miocenzeit sah ihn emporsteigen; fast eben mochte der Boden, der Grund eines weiten Meeres gewesen sein, über dem er sich erhob, denn nirgends im weiten Umkreise ist eine Hervorragung eines älteren Felsgebildes sichtbar. Aber längst schon war die feurig vulkanische Thätigkeit abgeschlossen, die neuen Gewölbe über die gähnenden Klüfte in seither umgeänderten Formen gespannt, als das die so entstandenen Berge um- ‚Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849 Nr. 3. 17 _— 258 — spühlende Meer nach und nach die auflösende Kraft seiner Gewässer verlor und in den eben so rasch mächtiger wer- denden Schichten am Grunde, in den Resten seiner Bewohner sich ein Denkmahl errichtete. Der Boden für ein neues Leben entstand. Die späteren Fluthen, von Norden her drängend, sei es, dass die von dort ausgehende Hebung des Landes, sei es, dass eine andere Ursache die Strömung bedingte, zerreis- sen theilweise den gebildeten Kalkboden, Geschiebe von ent- fernterem Quarzfels, thonige Massen, losgelöster Glimmer aus zerstörtem Urgestein mit sich führend, füllen sie die ent- standenen Lücken theils wieder aus, theils bilden sie neue Schichten auf dem noch unversehrt gebliebenen Kalke; Sand- steine und Mergel entstehen. Ein Zeuge des um ihn wechselnden Zerstörens und Wer- dens bleibt der Trachyt unverändert und starr — nur an we- nigen Stellen durch die allgemeine durchgreifende Verände- rungsursache der Gesteinsnatur, durch Quellenthätigkeit gänz- lich umwandelt; und noch jetzt, wenn gleich nur am Fusse und in weit geringerem Masse sind die Mineralquellen der dor- tigen Gegend die letzten und einzigen Spuren des hier einst so stürmischen Erdlebens. Herr Bergrath Haidinger theilt ein Schreiben von Herrn Friedrich Simony mit, enthaltend die Resultate seiner in den letztverflossenen zwei Jahren gemachten Beobachtungen über die Temperatur der Quellen im Salzkammer- gut und dessen nächsten Umgebungen. „Vor allem zur bessern Uebersicht folgende Tabelle, wel- che in der ersten Columne die Höhenregion der untersuchten Quellen, in den vier nebenstehenden Spalten die Temperatur derselben, und zwar je nach den vier Hauptweltgegenden, gegen welche das Terrain der einzelnen Quellen abdacht, und endlich in der letzten die durchnittliche Wärme der Wäs- ser gleicher Höhe angibt. Die in Klammern geschlossenen Temperaturen sind als abnorme zu betrachteu, und werden getrennt von den allgemeinen Resultaten für sich bespro- chen werden. — Meereshöhe in Wiener Fuss. 1400°— 2000’ |6,0—4,6° | 6,7—6,3° | 5,95, 1 (4,2) | (4,7%) | (17,0°) 2000’—2500° [4 5 5,9° 8,0°) 2500 —3000° 5,2—4,1 2,9") 3000 — 3500’ (2.7—1,4°) 3500’—4000° 4,4—3,8° (1,9 (1,2—0°) 4000°—4500° r 4a—3,3°| 3,9 4500°—5000° . 2,80 5700/ 1,9° 7600’ Bei dem ersten Ueberblick dieser Tabelle, welche aus mehr als 150 zu allen Jahreszeiten gemachten Beobachtungen an 48 Quellen, die über einen Flächenraum von etwa 15 OMei- len vertheilt sind, zusammengestellt wurde, ergeben sich b e- trächtliche Temperatur-Differenzen der Ge- wässer, welche in einem gleichen Höhen- niveau zu Tage treten. Die Unterschiede sind so be- deutend, dass, wollte man aus den Wärmegraden einer oder der andern Quelle constanter oder nahe constanter Tempera- tur, wie es deren viele im Salzkammergut giebt, aufdie mitt- lere Jahreswärme der Gegend schliessen, man sich meist ziemlich weit von der Wahrheit entfernen würde. In Bezie- hung auf die mittlere Jahrestemperatur des Salzkammergutes möge vorübergehend erwähnt sein, dass dieselbe im Mittel beiläufig um 0,5° R. höher steht, als in den benachbarten of- fenen Gegenden, was vorzüglich den verhältnissmässig gelin- den Wintern, in welchen nur selten das Thermometer unter 15°R. fällt, zuzuschreiben ist. So hält sich z. B. die mittlere Jahrestemperatur in Ischl (1460°) zwischen 6,4 und 8,0° in ae — 2360 — Hallstatt (1620) zwischen 6,2 und 7,5°, während sie in dem nur 20—30 Minuten nördlicher gelegenen Kremsmünster (1196) im Mittel auf 6,6° R. steht. Als mittleres Resultat der Jahreswärme der tiefsten zwischen 1400—2000' gelegenen Thalregion des hier umfassten Terrains dürfte sich 7,2—6,8°R. herausstellen, während das Wärmemittel aller, derselben Re- gion angehörigen beobachteten Quellen nur 5,8° R. beträgt. Im Durchschnitt steht also die Temperatur der Quellen in den Thalgründen und nächst- angränzenden Theilen der Kalkgebirgsge- hänge des Salzkammergutes unterdem Mittel der Lufttemperatur. Dieses Resultat ist ganz entgegengesetzt jenem, welches man in den ÜUrgebirgsgegenden erhält, wo die Quellen durehschnittlich wärmer sind, als das Mittel der Luftwärme. Die starke Zerklüftung, Durch- höhlung und steile Abdachung der Kalkmassen, in welchen die in hohen kalten Regionen sich ansammelnden Wässer einen schnellen Verlauf nehmen und die Erwärmung des weis- sen oder grauen Felsbodens durch die Sonnenstrahlen nicht so bedeutend und wegen der geringern Leitungsfähigkeit des Kalksteins auch nicht so tiefgreifend ist, wie bei den com- pakten, meist sanft abdachenden, dunkelfärbigen, stärkere Wärme leitenden Urgebirgen, in denen die Gewässer gewöhn- lich näher der Oberfläche zu verlaufen genöthigt sind, dürften diese Thatsache ziemlich genügend erklären. Vergleicht man in der yorgehenden Tafel die Temperatu- ren von Quellen gleicher Höhe, aber von verschiedener Lage ihres Ausflusspunktes, so ergiebt sich, dass die gegen Süden hervorbrechenden Wässer durchschnitt- lich um 12—1,5°R. wärmer sindals die der nörd- lichen Gehänge, was einerseits einen Massstab für die Wirkung der verschieden einfallenden Sonnenstrahlen anf den Felsboden giebt, anderseits wohl auch erkennen lässt, dass die verschiedenen Tiefen derinnern Gebirgs- masse, dureh welche die einzelnen Quellen verlaufen keine so grossen Unterschiede in der Temperatur der letztern hervorrufen, als man nach der bestehenden Theorie der Chthon- —_— %1 — isothermen vermuthen sollte. Bei den vielen im Nordfuss des Dachsteingebirges hervorbrechenden Wässern, die sich theilweise mitten in dem 5000—8500° hohen, über 4% Stunden breiten karstähnlichen Plateau ansammeln, in ih- rem weitern Verlaufe mithin die innersten, also auch wärm- sten Theile des Gebirgsstockes durchwandern müssen, ist doch der Einfluss erhöhter Erdwärme durchaus gar nicht wahrnehmbar. Die Quellen halten sich in der Meereshöhe von 1601—1630’ im Sommer und Winter zwischen 4,5—5,6°R. Nur in der sehr warmen Jahreszeit fällt die Temperatur bei einzelnen derselben bis auf 4,2° R. herab. Vorzüglich ist diess bei dem Hirschbrunn am Hallstätter See der Fall, welcher von Dezember bis März constant die Temperatur von 5,6° R. behält, mit dem Eintritt des 'Thauwetters aber kälter wird und im Juli und August, wo auch Gletscherwässer der Quelle sich beigesellen, bis auf 4,2° herabsinkt. In den Kalk- gebirgen dürfte nach den hier gegebenen Beobachtungsresul- taten demnach die Annahme eines ausgezeichneten Gelehrten, dass die in mächtigen Gebirgsstöcken hoch aufsteigenden Chthonisothermen hoher Wärmegrade allein im Stande seien, Atmosphärwässer in ihrem einfachen Ablaufe durch das Ge- birgsinnere schon in Thermen zu verwandeln, keine Anwen- dung finden, ja die hier erwähnten 'Thatsachen sind dieser Theorie so wenig entsprechend, dass man genöthigt wird, die Wärmezunahme von der Gebirgsoberfläche nach dem Ge- birgsinnern überhaupt geringer zu halten, als diess bisher geschehen ist. Wenn man die Ausdehnung der Masse des Dachsteingebirges, die Dauer des Verlaufes seiner Wässer von ihrem ersten Sammelorte bis zum Hervortreten als Quelle, die Verklüftungsweise und Schichtenneigung der Formation und endlich die Temperatur der Quellen gleichzei- tig in Rechnung bringt, so ist in dem genannten Ge- birge eine Temperaturzunahme von je l’R.von der Oberfläche nach dem Innern zu wohlkaum in geringerer Tiefe als in je 350 — 400° anzu- nehmen. Beachtenswerth erscheint endlich noch in gegebener Tabelle das Verhältniss der Temperaturabnahme der Quellen bei zunehmender Höhe ihres Aus- — %6? — trittspunktes. Für die Höhe zwischen 1400-2000‘ er- giebt sich die Mitteltemperatur von 5,8° R., für die Höhe zwi- schen 4500—5000° dagegen 3,2’ R., auf eine absolute Höhen- differenz von 3000‘ also nur eine Verminderung der Tempera- tur um 3,6° R. oder bis zu der Höhengränze von 5000‘ für 1° R. Temperaturabnahme 1150 Wien. Fuss Höhenzunahm e. Lässt man das aus unmittelbaren Beob- achtungen hervorgegangene Jahresmittel der Lufttemperatur der Thalregion des Salzkammergutes ausser Acht, da das- selbe wohl auch mehr als abnorm zu betrachten ist und nimmt man die mittlere Quellentemperatur als wahres Mittel der Jahreswärme derselben Höhenregion, so ergiebt sich eine viel lang- samere Abnahme der durcehschnittlichen Wär- me in den Hochgebirgsgegenden von deren Thalböden bis zur Höhe von 5000‘ als im All- gemeinen (für 1° R. 700—800)) angenommen wird, So different von der letztern Annahme, welche fast durchgän- gig bloss auf Sommerbeobachtungen beruht, die hier ange- führten Resultate erscheinen, so stimmen dieselben ander- seits mit den in neuester Zeit erhaltenen Ergebnissen der durch J. Prettner in verschiedenen Höhenpunkten Kärn- tens eingeleiteten, durch das ganze Jahr mit grossem Fleisse gemachten Temperaturbeobachtungen vortrefflich überein, nach welchen die Jahreswärme von 1400’ bis zur Höhe von 5000‘ nicht mehr als um 3,0—3,5° (für 1° R. Wärmeabnahme 1200—1030 Höhenzunahme) fällt und erst über der Linie von 5000‘ rascher abnimmt. Entsprechend diesem letztern Ergebniss zeigt sich auch das Resultat einer am 30. Oktober 1844 in der Höhe von 5700‘ gemachten Quellenbeobachtung. Der Kampenbrunn am südlichen Fuss der Bischofmütze (7700') einem Ausläufer des Dachsteingebirges gelegen, hatte an dem bezeichneten Tage die Temperatur von 1,9° R. (Luftwärme + 1,0° R.) Die Temperatur von 0,9° R. eines 7600' tiefen, der Sonne nur wenig zugänglichen Wasserbassins, welches im Ostge- hänge des hohen Gjaidsteins (8650') befindlich in so fern als Quelle betrachtet werden muss, da es, obgleich in einem sehr zerklüfteten Felskessel angesammelt, selbst zu einer Jahres- Kat pw. = eure ar Hase EEE ee er Een —_— 2163 — zeit, in welcher kein Schnee mehr auf den höheren Theilen des Gjaidsteins liegt, sein Niveau nicht merklich ändert, ist vielleicht bezeichnend für den mittlern Wärmegrad des Bo- dens zu nehmen, welchen der letztere bis zu Ende des Som- mers in der Tiefe von 10° angenommen hat. Nun noch Einiges von den abnormen Quellen, deren Temperatur in der Tabelle in Klammern geschlossen erscheinen. Dass das sogenannte „warme Wasser“ am südwest- lichen Ufer des untern Hallstädter Sees (1600°) gelegen, in einer mehrere hundert Klafter betragenden Längenausdehnung zu Tage tritt, eine Temperatur von 8-17’ R. zeigt, je nach- dem es mehr oder weniger mit Seewasser gemengt ist, dass dasselbe keine besonderen Bestandtheile erkennen lässt, je- doch stellenweise von Gasentwicklung begleitet wird, welche sich hie und da selbst noch einige Klafter seeeinwärts kund- giebt, dass diese Therme ihren Wärmegehalt wahrscheinlich einer tief unter das Niveau des Sees hinabreichenden ausge- dehnten Gebirgsspalte zu danken hat, wurde bereits beieiner andern Gelegenheit erwähnt, es möge nur noch beigefügt werden, dass ich nachträglich die Spur einer relativen Therme von 10° (welche höchst wahrscheinlich mit der vorigen einen ganz gleichen Ursprung hat) auch im obern Hallstätter See und zwar unmittelbar aufwärts der Einmündung des Gosau- baches, in einer kleinen Felsbucht ebenfalls ganz am Rande des Sees im Winter 1847 beobachtet habe. Eine ähnliche Therme von 16—18° R. ohne besondern Geruch und Geschmack findet sich im steirischen Salinenbe- zirk Aussee im Nordgehänge des Grimming bei Grubeck (2500°) nächst Mitterndorf. Sie kommt im Niveau eines klei- nen Baches zu Tage, ist von einer kleinen Badhütte umschlos- sen und wird zeitweise benützt. Eine klene warme Schwefelquelle (1450‘) beob- achtet man am Wege von Mitterweissenbach bei Ischl nach Ausserweissenbach am Attersee, dicht an der Strasse. Sie scheint schon längere Zeit bekannt zu sein, denn es ist zu ihrer Ansammlung ein kleines Becken in den Felsgrund aus- gehauen und dasselbe mit Bretterstücken verdeckt. Am 2. September 1848 zeigte das stark nach Hydrothiongas rie- — 264 — chende Wasser in dem Steinbecken 13,1’ R. bei 10,0° Luft- temperatur. Höchst interessant sind die kalten Quellen auf dem Ausseer Salzberg am Ost- und Nordabfall des 5420 hohen Sandling, welcher in der Grenzscheide Oesterreichs und Steiermarks liegt. Es muss im Vorhinein erwähnt werden, dass die sämmtlichen nachfolgend erwähnten Wässer theils aus mächtigen mit Holzvegetation mehr oder weniger bedeck- ten Trümmergehängen, theils aus Felsenmassen hervortreten, welche auf die grossartigste Weise zerklüftet sind und stel- lenweise, vorzüglich in dem sogenannten Rothenkogel, einer niedrigeren Partie des Sandling, von 1— 10’ breiten, mehrere hundert Fuss langen und tiefen Spalten durchzogen werden, welche als klaffende Felsschlünde die Gebirgsober- fläche durchkreuzen und die Wanderung auf dem genannten Kogel ziemlich gefährlich machen, da sie stellenweise durch Vegetation verdeckt sind. Die grösste dieser kalten Quellen befindet sich auf dem Moosberg (3235) ganz nahe über dem Berghaus. Sie hat Sommer und Winter, bei trocknem und nassem Wetter con- stant die Temperatur von 2,7° R. Selbst in den kältesten Mo- naten verringert sich die Wassermenge nicht bedeutend. Etwa 100 Schritte aufwärts ist ein zweiter Wasserausfluss, welcher gewöhnlich trocken ist, aber (nach Herrn Engelb. Baum- gartners Angabe) die merkwürdige Eigenschaft hat, 6—8 Tage nach eingetretenem starken T'hauwetter oder in glei- cher Zeit nach einem heftigen oder lang anhaltenden Regen plötzlich überzuströmen. Wahrscheinlich sind diese beiden Quellenmündungen die verschieden hoch gelegenen Abflüsse eines einzigen ausgedehnten Wasserbassins im Innern des Gebirges, in welchem die verschiedenen Sammelwässer ihre Temperatur stets ausgleichen, bei gewöhnlichem Stande ihren Abfluss in der untern Quelle finden und nur, wenn nach lange anhaltenden ausserordentlichen Zuflüssen das Niveau bis zum obern Abfluss gestiegen ist, was die angegebene Zeit von 6—8 Tagen bedarf, auch da ihren Ablauf nehmen. Einige hundert Klafter nordwärts vom Moosberg und 135‘ über der vorigen Quelle, also in einer Meereshöhe von 3370‘ liegt der neue Wasserstollen. Das aus demselben fies- — %65 — sende Wasser zeigte am 21. September 1848 bei 7,0° R. Luft- temperatur 1,4° R. Im Stolleneingang hatte die herausströ- mende Luft 2,4° R. In einer Meereshöhe von 3496’ liegt der Wasserauf- schlag vor dem rothen Kogel. In demselben hatte das Wasser am oben erwähnten Tage die Temperatur von 1,9° R. bei einer Lufttemperatur von 8,7° R. Hundert Schritte einwärts der Mündung dieses Wasserstollens bildet sich im Winter eine beträchtliche Eismasse, welche gewöhnlich erst Ende August sich verliert. Eine das ganze Jahr fortdauernde Eisbil- dung findet jedoch im Wasseraufschlag hin- ter dem rothen Kogel Statt. Dieser Stollen, 3620’ über dem Meere gelegen, geht anfangs durch Steingetrümmer, dann durch festen Fels des rothen Kalksteins, welcher den Rothenkogel zusammensetzt. Aus den Spalten, welche den Fels durchsetzen, sickert Wasser herab, welches, wie esin die Stollenhöhlung tritt, noch die Temperatur von 1,0—1,2° R. zeigt, beim Herabrieseln und Abtropfen über die Felswände aber so abgekühlt wird, dass es schon theilweise an den letz- tern, mehr aber noch auf dem Boden des Stollens zu Eis er- starrt. Am stärksten geht die Eisbildung etwa 300 Schritte einwärts der Stollenmündung vor sich. Hier war am 2. Sep- tember 1848 das Eis auf dem Boden 3—4'', an den Wänden 3—1’ dick, die Lufttemperatur an dieser Stelle betrug 0,6°, während das Thermometer im Freien 9,3° R. zeigte. Die Luft- strömung von Innen gegen die Stollenmündung heraus, war an dem bezeichneten Tage so beträchtlich, dass man das Gru- benlicht vor dem Verlöschen wahren musste. In demselben Gehänge, aber nur etwas nördlicher und um 110° höher als der vorige Punkt, befindet sich der Ur- sprung des Steinbergbrunnens, eine ziemlich mäch- tige Quelle von 4,4° R. Temperatur. Einige 100 Schritte in gleicher Richtung aufwärts tritt die Quelle der Ausseer Sandlingalpe (3800') mit einer Temperatur von 3,8° R. zu Tage. Von der letztern weg übersteigt man einen Felsenkamm, und gelangt an den Nordabfall des Sandling, wo in einer Mee- —_— 366 — reshöhe von 3780‘ am Fusse eines mächtigen Trümmergehän- ges das Brendlerbründl hervorrieselt, welches am 20. November 1846 bei einer Lufttemperatur von + 5,0° und am 30. August 1848 bei einer Luftwärme von 15,3° R. constant 1,8° R. zeigte. Die grosse Zerrissenheit der Felsmassen des nur 5420’ hohen, ganz isolirten, und schon im Juli vollkommen schnee- freien Sandling, welcher das Sammelgebiet der sämmtlichen hier benannten kalten Quellen bildet, und die ihn umschlies- senden aus kolossalen Steintrümmern bestehenden ausge- dehnten Schutthalden, aus deren Fuss die Quellen vorzugs- weise hervortreten, dürften hinlänglich die niedrige Tempe- ratur der genannten Wässer erklären. Es ist im höchsten Grade wahrscheinlich, dass sowohl in den zahlreichen tiefen Spalten der festen Felsmasse des Sandling und Rothenkogels als auch in der Tiefe der mächtigen Schuttgehänge, welche der Luft hinlänglichen Durchzug gestatten, die feinzertheil- ten Wasseradern durch partielle Verdunstung sich bedeutend abkühlen, ja dass die Abkühlung so weit gehen kann, dass sich selbst beträchtliche Eismassen, Eiskeller bilden, wie dieselben in grossen Schuttmassen und starkem Luft- zug ausgesetzten Höhlenräumen nicht selten gefunden werden. Dass Wasser durch theilweise Verdunstung, von Luftzug hervorgebracht, wirklich in Eis verwandelt werden kann, zeigt die unmittelbare Thatsache im Stollen des Wasserauf- schlags hinter dem Rothenkogel. Solche unterirdische Eis- massen müssen eine constante Erniedrigung der Temperatur ihrer ganzen Umgebung und so auch der Gewässer, welche von ihnen und über sie abfliessen, hervorbringen. Am Sand- ling, wo alle Bedingungen für die Bildung der natürlichen Eiskeller vorhanden sind, dürfte deren Existenz um so we- niger in Zweifel zu ziehen sein, da ohne der Annahme ihres Vorhandenseins die durchgängig niedrige und constante Temperatur der genannten Quellen sonst kaum genügend zu erklären wäre.“ _— %7 — Geologische Beobachtungen in der Umge- gend von Triest. Von Friedrich Kaiser. „Mehr um als Basis und Anregung für künftige For- schungen zu dienen, als in der Meinung bereits jetzt ein vollständiges Bild der geologischen Verhältnisse der Umge- bung von Triest liefern zu können, lege ich hier die Ergeb- nisse meiner, während beinahe zwei Jahren daselbst ange- ‚stellten Beobachtungen nieder. — Die Verhältnisse jenes Sandsteingebildes, welches je nach Verschiedenheit des Fund- ortes bald Wiener-, bald Karpathensandstein, bald Maeigno heisst, und dessen Identität, wenn gleich nicht unwahr- scheinlich, doch noch lange nicht erwiesen ist, — zu den grossen Kalkflötzen der Alpen und Karpathen, sind eben jetzt Gegenstand eifriger Forschung, und wenn gegenwärtig eine Reihe von Beobachtungen veröffentlicht wird, die leider noch nicht abgeschlossen sind, so dürfte dennoch mancher Wink , den uns die Natur zu ihrer Erforschung gibt, hiemit gewonnen werden. Dreierlei Formationen lassen sich in der Umgegend Triest’s unterscheiden. — Der Nanos und die grösste Masse des Karstes enthalten Millionen von Hippuriten, zum Theil sehr grosse und wohlerhaltene Exemplare, — welche dem Gebirge aller Wahrscheinlichkeit nach wohl den Platz in der oberen Kreide anweisen. Mit Terebratel-Fragmenten und Korallenresten vermengt, bilden diese Hippuritentrümmer nicht selten sehr grosse und mächtige Blöcke, die in tech- nischer Beziehung und namentlich als schöner grauer Mar- mor in Triest ein sehr beliebtes Baumaterial sind. In dieser Formation finden sich auch jene Kesselthäler, jene 100 Fuss tiefen Schlünde und Höhlen, in deren schauer- licher Nacht die wasserreichen Flüsse dahinrauschen, die theils bei S. Giovanni in der Nähe von Duino unter dem Na- men Timavo, theils an anderen Orten am Meeresstrande, ja in der Gegend von Sta. Croce sogar aus dem Meeresboden hervorsprudeln. — Das Labyrinth jener Höhlen ist verhält- nissmässig noch sehr wenig aufgeschlossen, und doch wäre die genaue Kenntniss derselben und besonders jenes Höhlen- systemes, durch welches sich die Recca windet, für das häu- —_ 268 — fig dem Wassermangel ausgesetzte Triest sehr wünschens- werth. Ueber das in dieser Beziehung geleistete, so wie über die wahrscheinliche Entstehungsart dieser Höhlen enthält Hrn. v.Morlot’s ausgezeichnete Abhandlung über die geolo- gischen Verhältnisse von Istrien *) die erwünschtesten Aus- künfte; und zur Bestättigung der daselbst angeführten Hy- pothese ihrer Entstehungsart kann der Fund eines Stückes Bohnerz an einer etwas vor den Einflüssen der Atmosphäre geschützten Stelle der Wandung eines jener senkrechten Lö- cher bei Trebich wohl nicht mit Stillschweigen übergangen werden. Ueber diesem Hippuritenkalke liegt eine andere Kalk- formation aus vielen nicht gar mächtigen, parallel übereinan- der liegenden Schichten bestehend, deren Hauptbewohner verschiedene Foraminiferenarten, vorzüglich aber das noch ziemlich buute Geschlecht der Nummuliten ist. — Vegeta- tionsarm wie der Hippuritenkalk bietet auch der Nummuliten- kalk überall, wo er auftritt, reichlichen Stoff zur Beobach- tung dar. In der Umgegend Triest’s bildet er nur eine schmale Zone des Karstgebirges, und seine Schichten fallen, in der Regel mit der Senkung des Gebirges ziemlich übereinstim- mend in einer Neigung von beiläufig 40° dem Meere zu. Nur bei dem Dorfe Contovello, dort wo eine vor Jahren begon- nene (jetzt verlassene) und eine etwas tiefer neu angelegte Strasse von Triest auf das Hochplateau des Karstes führt, wird die überraschende Pracht des dort sich erschliessenden Landschaftsbildes durch die äussersten Schichten jenes Num- mulitenkalkes bedeutend vermehrt, die nicht nur senkrechte, *) A.a.0.S. 35 u. f. — Wie dem Berichterstatter in letzter Zeit mitgetheilt wurde, hat der Gemeinderath von Triest eine nicht unbedeutende Summe dazu bestimmt, um die durch den Lauf der Zeit nöthig gewordenen Reparaturen in der Grotte von Trebich vorzunehmen, um sie wieder der wissenschaftlichen Erforschung zugänglich zu machen. — Bei dieser Gelegenheit darf der Name des Hrn. Sigon, Chef der Triestiner Pompieri nicht unerwähnt bleiben, der mit seltener Beharrlichkeit und Todesverachtung mei- stens der Erste in jene unerforschten Schlünde und Labyrinthe sich wagte. — 269 — sondern hin und wieder gegen die Seeseite über den daran stossenden Maeigno fast überhängende mehr als 100 Fuss hohe Mauern bilden. — Mit einziger Ausnahme dieser Stelle zieht sich aber in der oben angegebenen Neigung die Num- mulitenzone von der Gegend von Sta. Croce bis zur Schlucht von Bolliunz wie ein schmales Band zwischen dem Macigno und dem Hippuritenkalke an der Höhe des Karstabhanges hin. — Bemerkenswerth ist hiebei, dass in der Nähe der Hippuritengränze die im Nummulitenkalke eingeschlossenen Foraminiferen von fast mikroskopischer Winzigkeit sind, und erst in den jüngeren Kalkschichten mit grösseren For- men und mehr Arten auftreten, oft in unglaublicher Menge dicht zusammengedrängt. Sehr häufig finden sich da die zierlichen Formen der Alveolina longa, der Alv. subpyre- naica, der Meloniten, und anderer vielleicht noch unbestimm- ter Arten. — Deutlich kennbar ist hiebei das Fortschreiten an Grösse und das Auftreten verhältnissmässig flacherer Ar- ten in dem Maasse, als sich die Nummulitenschichten dem Macigno nähern. Auch im Nummulitenkalke befinden sich ähnliche Kesselthäler wie im Hippuritenkalke; ebenso Höhlen zwischen den einzelnen Schichten; doch sind weder die einen noch die andern so entwickelt, wie in jenem. Bereits bei einer früheren Gelegenheit wurden einige an der Gränze des Nummulitenkalkes und des Macigno ange- stellte Beobachtungen in diesen Abhandlungen besprochen*) und der Vollständigkeit wegen scheint es zweckmässig, darauf zurückzuweisen, und nur noch hinzuzufügen, dass die Resultate späterer, an verschiedenen Gränzpunkten angestell- ter Beobachtungen mit den dort beschriebenen gut zusam- menstimmen. Der Macigno selbst, "Triest's allernächste Umgebung bil- dend, ist auch für die von dort aus zu machenden Beobach- tungen am besten zugänglich, und bei den noch so besttrit- tenen Lagerungsverhältnissen dieses und des ihm petrogra- phisch so ähnlichen Wiener- und Karpathensandsteines sehr interessant. — Wenn gleich an vielen Stellen durch eine *) IV. Bd. dieser Berichte. S. 158 u. f. — 270 — üppige Vegetation der Beobachtung entzogen, so ist den- noch theils durch die kunstvollen Anlagen der neuen Stras- sen nach Opchina und nach Fiume, so wie durch eine Menge Steinbrüche, die auch seine vegetationsleeren Stellen der sich täglich vergrössernden und verschönernden Stadt höchst werthvoll machen, und durch die meist sehr steilen Meeres-Ufer ein grosses Feld für seine Beobachtung geöfl- net, das manchen lehrreichen Blick in die Geheimnisse der vorweltlichen Revolutionen zu thun gestattet. Wo immer in der Nähe Triest’s der Macigno an der Gränze des Kalkes beobachtet werden kann, erscheint sein den Kalk zunächst überlagerndes Glied als eine Schichte fein gespaltenen grau-blauen Mergels. Die einzige oben bespro- chene Stelle bei Contovello, wo die Kalkwände auf eine kurze Strecke senkrecht einfallen, dürfte davon eine nicht bedeutungslose Ausnahme machen. Der Umstand, dass in dieser Schichte die Thonerde vorwiegt, — dass sie aus- schliesslich nur Pflanzenreste enthält, und nur dort Nummu- liten und andere Thierreste in sich schliesst, wo sie mit einzelnen Kalkschichten wechsellagert, wie bei Rojano — charakterisirt diese Schichte ebenfalls als ein, und zwar hier- orts als das unterste Glied des Macigno. — Auf ihr lie- gen dann unzählige Schichten von Sandstein und Mergel- schiefern, die von der Dünne einer Linie bis zu der Dicke von mehreren Schuhen wechseln; hin und wieder Schwefel- kies oder Eisenoxyd und zarte Dendritenzeichnungen zeigen, und fast überall grosse Mengen von Pflanzenfragmenten in unkennbarem meist verkohlten Zustande an ihrer Oberfläche aufbewahren. — An ihrer unteren Fläche zeigen sie fast über- all jene Wülste und erhabenen Linien, wie wir sie am Wie- nersandsteine so häufig zu sehen gewohnt sind; jedoch durchsetzen wohl auch diese Sandconeretionen die zwischen den einzelnen Sandschichten befindlichen Mergel- und Lehm- lagen bis an die nächst untere Schichte, an deren Oberfläche sie dann auch ausnahmsweise auftreten. Fast könnte man bei der Beobachtung dieses so häufig wiederkehrenden Vor- kommens auf die Vermuthung gerathen, dass es die durch darauf sich ablagernde Sandmassen ausgefüllten Gänge von —_— ?71 — Seegewürmen seien, die sie sich im weichen Schlamme aus- gewühlt haben mochten. Die Sandsteinschichten sind in der Regel am entwickelt- sten in der Nähe der Kalkformation, also in ihrem geologisch unteren Theile, obwohl dieser mehr an der Höhe des Berges als im Thale zu Tag tritt, wesshalb auch eben am Opchina- Berge die schönsten Steinbrüche aufgedeckt sind. Aehnli- ches lehren auch ein Paar Bohrlöcher artesischer Brunnen, deren einer im Hofe des grossen Civilspitales begonnen, je- doch lange nicht zu jener Tiefe fortgesetzt wurde, in wel- cher man genügendes Wasser erwarten darf. — Die dem Kalke näheren Macigno-Schichten zeigen auch lange nicht jene Masse von Verschiebungen, Umbiegungen und Falten, wie sie die weiter entfernten, meist dünneren Schichten in Unzahl vorweisen, ja oft von so abenteuerlichen Formen, dass sie z. B. in der Opchina-Strasse die Aufmerksamkeit der Vorbeigehenden nicht selten im hohen Grade auf sich ziehen. So hat man auch an der Küste zwischen St. Barto- lomeo und dem Vorgebirge Grignano mehrfache Gelegenheit durch nicht unbedeutende Strecken am steilen Felsenhange eine förmliche Umbiegung der ganzen Masse zu beobachten, so dass die Schichten, welche in der Höhe von wenigen Klaf- tern über dem Meere seewärts fallen, sich plötzlich umbie- gen und landeinwärts fallen. Was aber besonders in dieser Macigno-Formation auffällt, sind die Nummuliten-Kalkschichten, welche sie an vielen Punkten einschliesst, und die gleichsam schalenförmig im Maeigno eingelagert sind. Es ist diess eigentlich eine Wiederholung des an der Gränze des Macigno und Nummuli- tenkalkes beobachtet bereits erwähnten Vorkommens *); je- doch in weiter Entfernung vom Kalkgebirge. So findet man in ziemlicher Höhe des Opchina-Berges an einem Feldwege näher bei der alten Opchina-Strasse zwischen den Macigno- schichten eine wenige Zolle dicke Schichte voll kleiner ganz kalkiger, durch ein eisenschüssiges Cement aneinander ge- backener Nummuliten, die jedoch den Einflüssen der Atmo- sphäre ausgesetzt, bald zerbröckelt. — *) IV, Bd, dieser Berichte Seite 158. _ 172 — An der neuen Opchina-Strasse, etwa eine halbe Stunde vor der Barriere Triest’'s, kommen ebenfalls zwischen den Macigno-Schichten zwei sehr feste Kalkschichten in nicht bedeutender Entfernung von einander, über einandergelagert vor. — Die untere auffallendere derselben ist abgebrochen und völlig zusammengeknickt, die obere ist auch zerbrochen, aber die Endpunkte nur etwas über einander geschoben. Gerade diese Stelle ist es aber auch, welche eines der in- teressantesten Beispiele jener Schichtenstörungen 'darbietet, wesshalb sie auch zum Gegenstande genauer Untersuchung und beifolgender Abbildung Fig. 1 gemacht wurde. 2 Die dunkel schraffirten Schichten sind eben die ober- wähnten Kalkmassen, an deren unterer (hier dunkler be- zeichneten) Stelle eine Unzahl kleiner Nummuliten befindlich ist, ja selbst eine Pecetenart beobachtet wurde. Die Kalkmasse selbst zeigt aber ein viel sandigeres Gefüge als die eigent- lichen Nummulitenkalke des Karstes, und ist, wahrscheinlich durch Eisenoxyd, hier ziemlich dunkel gefärbt. Die Härte dieses Steines ist ebenfalls sehr bedeutend. — Eine nähere Untersuchung der bereits oben erwähnten Wülste im Macigno, die wie die Nummuliten in der’ Regel an der unteren Sehichtungsfläche auftreten, beweiset, dass bei dem Punkte A nicht etwa bloss die Kalkschichte zerkniekt und umgebogen sei, sondern dass diess mit dem ganzen Schichtensysteme bis B der Fall sei, wie im Bilde durch die daselbst ange- brachten Zeichen r und ı versinnlicht werden soll, welche die Stellung jener erhabenen Wülste an den Macignoflächen bezeichnen, aus deren aufmerksamer Vergleichung hervor- ging, dass die parallelen über jenem Bruche befindlichen Schichten durchaus nicht ursprünglich so übereinander sich ablagerten, sondern nur durch vollkommene Umstürzung des Theiles von A bis B in ihre gegenwärtige Lage kamen. Beim Punkte C ist die höher liegende Schichte in meh- rere Stücke zersplittert; die über diesen Trümmern befind- — 273 — liche Macignomasse ist nicht zerborsten, sondern nur gekräu- selt. Bei D verlässt dieselbe Schichte abermahls das Niveau der Strasse und zieht sich aufwärts, nicht ohne an einigen Stellen abgebrochen und gleichsam übereinandergeschoben zu sein. Ein ähnliches Vorkommen bemerkt man an der Küste von St. Andrea, wenn man unterhalb jenes schönen Spatziergan- ges hart am Meeressaume die Structur des wenige Klafter hohen, aber sehr steilen Uferrandes beobachtet. — Auch hier befindet sich zwischen dem Maeigno eine sehr feste Kalk- schichte, deren oberer Theil etwäs sandigerer Natur sehr viele Pflanzen- (Fucus) Reste einschliesst; während der untere Theil auch hier wieder zahllose Foraminiferen, meist sehr kleine Nummuliten, aufbewahrt, welche nicht selten auch an der unteren Fläche der Kalkmasse jene Wülste ausfüllen, wie beim Macigno die gewöhnliche Sandmasse. Folgendes Bildchen möge besser als Worte es vermögen, die vielen Schwankungen versinnlichen, denen der Macigno dort, so wie fast überall in der Umgebung Triest's, ausge- setzt war, —E, ent BETT, ——— Am Punkte A wird das Wiederauftauchen der sich im Meere verlierenden Kalkschichte nur bei aussergewöhnlich tiefer Ebbe bemerkbar , indem gerade dort die Schutthalde am Absturze keine Beobachtungen anzustellen zulässt. — Gar nicht ferne davon, wo beiB ein Hohlweg von der Fahrstrasse zum Strande führt, gewahrt man dieselbe Schichte als Klip- penreihe mehrere Klafter weit hinein ins Meer fortsetzen. Ihr Fallen ist in der Richtung des Pfeiles. — Wenige Schritte davon biegen sich die Schichten gäh aufwärts und schliessen unterhalb einer neu aufgeworfenen Batterie die Kalkschichte D ein, welche an der entsprechenden Stelle jenseits des un- ter ihr liegenden Macigno-Gewölbes bei E abermahls sich in Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849 Nr,3, 18 —_ 274 — die Tiefe senkt. Die Flächen der Quersprünge dieser Schich- ten sind mit sehr hübsch krystallisirten Kalkspath - Rhom- boedern überzogen, wie mansie auch an der oben besproche- nen Stelle der Opchina-Strasse beobachten kann. — Das be- merkenswertheste hiebei ist aber jedenfalls das zwischen D und E befindliche Gewölbe, an welchem man deutlich erken- nen kann, dass die hebende Kraft, die die Berstung des Kal- kes verursachte, den Macigno nur gebogen aber nicht gebro- chen hat, was zum Schlusse berechtigt, dass zur Zeit jener Hebungen die Kalkmasse bereits erhärtet, der Macigno aber noch immer in einem weichen, mehr schlammartigen Zustande sich befunden haben musste; so wie aber ‚auch die zweite Annahme gerechtfertigt erscheint, dass nach jener Hebung der Macigno keine weitere Revolution mehr erlebte, indem diese gewiss das gar nicht starke Gewölbe hätte sprengen müssen, wovon wohl nicht die geringste Spur wahrnehmbar ist. Auf diess gestützt kann man wohl auch mit einem sehr grossen Grade von Wahrscheinlichkeit das Vorkommen der Nummuliten auf der unteren Seite der Kalkflötze im Macigno als die natürliche und nicht etwa durch Ueberstürzungen oder Ueberschiebungen hervorgebrachte Lage annehmen *). Die besagte oder eine mit ihr wenigstens sehr überein- stimmende Kalkschichte tritt noch einmahl bei einem ganz unbedeutenden Vorgebirge in der Bai von Servola.auf, wo sie aber, wie die sie einschliessenden Schichten fast senkrecht steht. | In weit grösserem Massstabe als bei St. Andrea treten an der Südwestspitze der Halbinsel von Servola ähnliche Ver- hältnisse, jedoch in viel verworrenerer Gruppirung auf. — Die bis 5 Fuss mächtigen Sandschichten jenes Hügels sind anfangs abwärts, an dem Vorgebirge aber aufwärts gebogen. — Schon von ferne sieht man dort mehrere Klippen den an- drängenden Wogen widerstehen. Es sind diess die Reste ähn- licher Gewölbe von abwechselnden Mergel- und Kalkschichten;; nur sieht man hier nicht wie bei St. Andrea bloss den Durchschnitt eines Gewölbes, sondern man erkennt meh- rere derselben und ihr fortwährendes Streichen und Conver- *) Vergl, dagegen Herr v. Morlots Abhandlung über Istrien $, 25. A AT nn u _ 175 — giren. — Die Macignoschichten sind auch hier nicht gebor- sten, eben so wenig die bisweilen ziemlich mächtigen Sand- steinschichten, die zwischen den einzelnen Hebungssystemen immitten liegen. — Drei dieser bogenförmigen Erhebungen convergiren, beinahe wie umgestürzte Kegel deren Spitzen nach demselben Mittelpunkt weisen. — Diese bogenförmigen Schichten sind in ihrem oberen Theile mehr sandiger, dem Maeigno ähnlicher Struetur und in sich selbst fein geschich- tet, bald jedoch nehmen sie einen rein kalkigen Character an und strotzen von Nummuliten, zum Theil eben so grosser Gat- tung, wie die bei Rojano am Karstabhange vorfindlichen. Einer fand sich sogar darunter vom Durchmesser von 13 Zoll. Sie kommen aber auch sehr häufig in einer Lehmschichte vor, welche unmittelbar unter jener festen Kalkschichte liegt; ihre Masse ist aber durch und durch in Kalk verwandelt. Eines der besagten Gewölbe ist sogar - doppelt, wo nicht noch mehrfach und bei beiden zeigt sich die gleiche Struetur, wie folgender Durchschnitt zeigt: Sen. _ Auffallend ist hiebei das allmählige Uebergehen der san- digen in die kalkige Masse, die zur Zeit der Hebung wohl auch noch nicht ihre jetzige Consistenz haben mochte, indem sie sonst dem gähen Buge widerstanden oder geborsten wäre. — Nebst den Nummuliten kommen dort wohl auch noch an- dere Seethierreste, z. B. Echiniten (Spatangus?) , Korallen und Pecten vor *). — Am anderen Ende der nämlichen Halbinsel, beim soge- nannten Monte S. Pantaleone tritt abermals eine ganz ähn- liche Kalkschichte, jedoch mit viel einfacheren Verhältnissen wieder ans Tageslicht, — die Versteinerungen sind diesel- ben, nur sind die einzelnen im Kalkflötze befindlichen Spalten mit einer Kruste weissen Tropfsteines ausgefüllt, der wohl eine andere Entstehungsursache haben mochte, als die un- mittelbar darüberliegenden Lehm- und Sandschichten. *) Die Kenntniss dieser ziemlich abseits von jedem Wege gelegenen Localität, die Leopold v. Buch bei seiner Durchreise durch Triest im J. 1847 für höchst interessant erklärte, verdanke ich meinem Freunde, dem Eisen-Gusswerk-Besitzer Hrn. August Strudthoff, 1° —_— 276 — Viel einfacher als die Verhältnisse an der Triestiner Kü- ste gestalten sich jene an der gegenüberliegenden Küste des Golfes von Pirano bis nach Capo dIstria; jedoch sind sie den- noch nicht minder beachtenswerth. Auf dieser zwei Meilen langen Küstenstrecke ist der Ma- cigno mit grosser Gleichmässigkeit beinahe horizontal ge- schichtet, was freilich kleine im Verhältnisse zur Triester- Küste sehr unbedeutende Schwankungen nicht ausschliesst. Bei Pirano bildet die Küste beinahe einen rechten Winkel und hier kann man es am besten wahrnehmen, wie die Schichten iu einer Neigung von beiläufig 11° südwärts fallen. Sehr be- merkbar ist hier eine gegen 3 Schuh mächtige Schichte eines äusserst festen gelblichen Kalksteines, die zwischen den viel dünneren Sand- und Mergelschichten eingelagert, ihren Lagerungsverhältnissen genau folgt, ohne dass jedoch zwischen den darüber und darunterliegenden Schichten auch nur die mindeste Verschiedenheit wahrzunehmen wäre, so wie diess auch bei den bisher besprochenen Stellen durchaus nicht der Fall ist. Der oberste Theil der Schichte, mehr san- digen Aussehens, enthält die gleichen Fucusfragmente , wie der Macigno, dem mittleren und unteren fehlen sie, dafür besteht aber letzterer in der Mächtigkeit von einigen Zollen ausschliesslieh aus Nummuliten, die an Grösse, Form und fast auch an Farbe den Linsen völlig ähnlich sehen. — Ein sonderbares Aussehen geben dieser Schichte gewisse Sprünge, welche sie ihrem Fallen zuwiderlaufend durchsetzen; an ih- rem oberen und unteren Drittel jedoch senkrecht stehen, wie das folgende in der Rhede aufgenommene Bildchen dar- NS stellt. Das Fortlaufen die- N N ser Schichte auch nachdem S sie sich unter der Strasse S und den Meeresspiegel ver- IS lor, bezeichnet eine aus dem ee, “Meeresgrunde hervorragen- de Klippenreihe. Längs der Küste gegen Isola lässt sich das Streichen dieser Schichte recht gut verfolgen; — ostwärts senkt sie sich von der ursprünglichen Höhe, die sie bei Pirano ein- nimmt, allgemach zum Meere, dessen Spiegel sie jedoch - DS nicht erreicht. Hin und wieder durchbrechen sie Querthäler und bedeckt sie die üppige Vegetation. Diess ist vorzüglich der Fall bei einer aufgelassenen Saline in der Nähe des Vor- gebirges punta Ronco, wo sich auch die Hügelreihe, in deren Tiefe jene Kalkschichte vorkommt, landeinwärts zieht. — Bemerkenswerth ist jedoch überall als ihr treuer Begleiter eine Schichte grau- blauen Mergels, welche immer ihr Han- gendes bildet, wie diess bereits auch bei den obersten Schich- ten des Nummulitenkalkes im Karste bemerkt wurde. Die Fahrstrasse von jener Saline gegen Isola führt von der erwähnten Kalkschichte ab und einen Berg hinan, der aus ziemlich südwärts geneigten Macignoschichten besteht. Auf der Höhe führt sie durch einige Klafter über den blauen Mergel und dann tritt abermahls unter diesem die vielfach zerspaltene Kalkschichte hervor, welche dort gleichsam das Dach jenes Hügelplateaus bildet und durch seine viel ärmli- chere Vegetation sehr an die öden Kalkfelsen des Karst mahnt. Steigt man aber von dort nur wenige Schritte am Fussweg gegen Isola hinunter, so erkennt man es deutlich, dass man es nur mit der nämlichen oberwähnten Kalkschichte zu thun hat, die hier, bei der Kapelle St. Maria di Loretto einen der höchsten Punkte der Hügelkette eine ziemliche Strecke weit bedeckt. Unter ihr befindet sich durch mehrere hundert Fuss Tiefe der Macigno, der die Rückwand eines halbkreisartigen 'Tha- les bildet, an dessen Nordende auf einer etwas erhöhten Landzunge das Städtchen Isola gar mahlerisch ins Meer hin- ausragt. Diese ebene Thalsohle jedoch, so wie jene Land- spitze bestehen aus grauem und sehr festem Nummuliten- kalke, der hin und wieder mit Humus bedeckt und dessen Grenzlinie gegen den Macigno mit einer Schutthalde meist undeutlich gemacht ist. Man berücksichtige aber die Um- stände, dass die Schichtung des Kalkes wie die des Macigno hierorts horizontal und nur mit einer leichten Neigung nach Süden ist, — dass der Macigno keinerlei Schichtenstörung daselbst nachweisen lässt, also seine ursprünglichen Lage- rungsverhältnisse keine bedeutenden Veränderungen erlitten zu haben scheinen; man berücksichtige, dass im Kalke nebst einer Therme auch eine kalte, aber ausserordentlich mäch- = 278 — tige Quelle hervorquillt, die durch länger dauernden Regen stark getrübt wird, was eine Verbindung jener Kalkschichte mit den höhlenreichen, im Inneren Istriens befindlichen Kalk- schichten wahrscheinlich macht; jedenfalls aber auf die Ab- wesenheit einer zwischen den inner-istrianischen und dem Isolaner Kalke eingezwängten wasserdichten Formation (wie es der Macigno wäre) schliessen lässt; — man füge hinzu, dass auch hier, wie an mehreren andern Orten die tiefste und dem Kalk zunächst liegende Schichte des Macigno jener blaue Mergel ist, der bisher nur immer ü ber den Kalk an- getroffen wurde: so dürfte in Ermanglung anderer positiver Beweise, wohl auch ohne Zuhilfenahme der Analogie des Opchina Berges, es so gewagt nicht sein, jene Macigno- Schichten als den Kalk überlagernd, also jüngerer Forma- tion als jener anzunehmen, wofür wohl auch überhaupt das so häufige Vorkommen der Nummuliten also tertiärer Ver- steinerungen, in ihnen das Wort reden dürfte. Nebenstehender Holzschnitt möge diese so interessanten Verhältnisse versinnlichen. 4. Isola. Numulitenkaik. 2. Kalte Quelle. 3. Blaue Mergelschichte an der Gränze des — SI 4. Macigno. Meeres - Ufer. 5. Zu Tage brechende dünne Idealer Durchschnitt der Punta Kalkschichte mit Nummuli- Ronco und der Thalsohle von Isola. ten an der Unterfläche. — Plateau des Hügels. 6. Abermalige blaue Mergelschichte. 7. 7. Beiläufiger Zug der Fahrstrasse von der Saline nach St, Maria di Loretto über Maecignoschichten. ; An den Ufern von Isola nach Capo dIstria tritt aber- mahls dieselbe Kalkschichte im Macigno auf, nur taucht sie bisweilen unter das Meeresniveau, — hier ist sie mächtiger als an den anderen bisher beschriebenen Orten, nämlich von der Dicke von beiläufig 9 Schuh; die anderen Kennzeichen sind dieselben, so dass nur eine Stelle in der Nähe von Ca- po d’Istria besondere Erwähnung verdient, wo die Kalk- schichte plötzlich abgebrochen und gehoben erscheint, wäh- rend der sie begleitende Macigno nur eine unbe- deutende Verschiebung seiner Schichten erlitt. Die bisher aufgezählten Thatsachen scheinen daher wohl folgende Annahmen berechtigen zu dürfen: 1. dass der Hippuritenkalk unter dem Nummuliten- kalke und dieser wieder unter dem Macigno liege. 2. Dass von der Ablagerung des Nummulitenkalkes zu jener des Macigno ein allmähliger Uebergang stattfand ; — 3. dass der Macigno abgelagert worden ist, bevor der Kalk gehoben wurde, was vorzüglich aus dem Parallelismus hervorgeht, der zwischen den unteren Maeignoschichten und den ihnen zunächst liegenden Kalkschichten bei Opchina ob- waltet; — 4. dass zur Zeit der Hebung des Karstes die Kalkschich- ten erhärtet, die Maeignoschichten aber noch weich und zähe waren und daher nach Umständen sich sehr leicht umbiegen, auch local überstürzen konnten, worauf die grossen Verwer- fungen an der Opchina Strasse hindeuten; — 5. dass, wie bereits oben erwähnt, der Macigno seit sei- ner Hebung, die nach der Nummuliten-Periode eingetreten sein musste, — keine bedeutende Revolution mehr erlitt. — Und dennoch erheben sich gegen manchen dieser Sätze, namentlich gegen die Annahme, dass der Macigno jüng e- rer Entstehung als der Nummulitenkalk sei, sogar in der Umgebung Triest’s manche Bedenken und man braucht nicht einmahl in die verworrenen Verhältnisse des eigentlichen Wiener- und Karpathensandsteines einzugehen, um zur grös- seren Vorsicht in Beziehung auf die Altersbestimmung des Macigno aufgefordert zu werden. — Herr v. Morlot, der Istrien so eifrig durchforschte, hält aus anderen Beobach- tungen, namentlich bei Pinguente, den Macigno für älter als den Nummulitenkalk *). *) A. a. 0. S. 23. — Ob der geehrte Verfasser aber nieht etwa bei Pinguente und manchem anderen Orte Istriens, auf eine ähnliche, vielleicht dieselbe, jedoch mächtiger gewordene Nummulitenschicht stiess, wie die von ihm mit ihren characteristischen Merkmahlen — 250 — Eben so lässt sich aus der Beobachtung der Schlucht von Bolliunz und des Berges von St. Servolo oberhalb des Dor- fes Dollina der Schluss rechtfertigen, dass der Macigno (Tas- sello) unter den Nummulitenkalk einfallen möge. Herr v. Morlot hat im mehrerwähnten Werke jene Verhältnisse bereits ausführlich geschildert. Und in der That fallen bei S. Servolo hoch am Berge die Macigno - Schichten unter den Kalk ein; jedoch am Abhange gegen Ospo scheint abermahls der Kalk tiefer zu liegen; auch kömmt die sehr tief hinab sich ziehende Grotte von S. Servolo nie auf den Macigno, auf den sie zu Folge des Einbeissens des Macigno gar bald gerathen müsste. — Wie Herr v. Morlot ganz richtig beob- achtete *), befindet sich mitten zwischen den Nummuliten- schichten daselbst eine Schichte blauen Mergels; — an dem nördlichen Abhange desselben Kalkstockes, auf dessen Höhe ebenfalls ein sehr tiefer senkrechter Schlund ist, liegt jedoch abermahls eine blaue Mergelschichte, dann ein ganzer Ma- cigno-Berg unwiderleglich über dem Kalk. Möge es jedoch für jetzt genügen, die aus jenen so ver- worrenen Verhältnissen entstehenden Zweifel angedeutet zu haben und möge man sich der Hoffnung überlassen können, dass eine nicht gar ferne Zukunft auch diese lösen werde. Nicht unerwähnt dürfen bei dieser Gelegenheit die höchst sonderbaren Felsenmassen des Vorgebirges von Grignano bleiben, welches ungefähr eine Meile von Triest in N. W. Richtung ins Meer vorspiingt. Haushohe Felsblöcke mit Nummuliten fast jeder Grösse, Terebrateln, Echiniten, Cida- riten-Stacheln ragen dort hervor; bald liegen sie loose auf dem Macigno, bald stecken sie in demselben, der dann am Rande höchst sonderbare Verschiebungen zeigt, bald schei- nen sie aus demselben hervorzudringen, Bei allen diesen zum Theil sich anscheinend widersprechenden Verhältnissen scheint jedoch so viel sicher, dass sie nicht durch Nieder- leider nicht beobachtete von Pirano bis Capodistria, die besonders auf der Höhe bei Isola als Kalkkuppe auftretend, wohl beim ersten Anblick irre führen kann, — muss ich bis zu einer etwaigen künftigen Beobachtung unentschieden lassen, *) A. a. ©, Seile 25. Fig, 10, eigentlich Fig. 4 der Tafel II. —_ 281 — schläge gebildet seien, die sich au f demMacigno ablagerten, sondern dass sie bereits in festem Zustande waren, als sie mit den damahls noch weichen Macigno-Massen in Collision ge- rieten. — Wenn das Problem nicht auf gar so viele mecha- nische Schwierigkeiten stossen würde, könnte man fast ver- sucht sein anzunehmen, dass sie von den höheren nördlich be- findlichen Kalkgürtel herunter gestürzt sein mochten; — doch ‚auch hier muss man die Lösung jener Zweifel nur durch künf- tige genaue Untersuchungen jenes fast noch gänzlich unbe- kannten Punktes erwarten. Freunde der Naturwissenschaften in Wien. V. 1849, Nr. 3. 19 Fa Nolan % e N ‘ sb h ii Nies «_« 7 is << Ä € = < € mie Erce« (76 CC & x Ci aa CC cc = TAGE IKT TC (CE > > >23 >>- | . 3 mD)) E ») > aD 2 > >. = >2> 2 I m DD» 2 > u we} >72 P)) > 7 > ) )] 2 > > , ) >> >», >, 32 > Dr > »), D> } Br] > D> 2 > } 2> > > > > > > > >: > > ) > » >> N NY h WERNER Nran a ; NARAARIININANKAAMMA ZART 4 aaa AA‘ >> 2D E >. > >>; > B) > 5 u Wale) I ER PR PN | Tale Nialaa aaaARı AARSSA a Bi; > 5; >2>5 >>; DD» 3 D)5 » >75 DIS 23» 2) »2 > >> 2) ») u >») 2)» >> > > >> 22) >), 2 > DD >> 53 3 D>)) 5 >» ” P>)) 5 DD» > —_ BD >) >> >35 >, >> 3 > Ir — >> DB] > > 7 >> 2) I >» 25> 7) >55 I “o B>> >) By 23 > > N YAANAN A BD) >» Be » 5 a» 5 D>)Y DI 5 14 > > > > > > 2» mm 5 >> >) P) 2». D>% [70 A RADNANRAAA ART, A Anm” NY AN AT an nm NT a Ä . AA aA. ANA aA N j A 1 A N ER AN A r AA > >) 5 BE >> . 2 > > > DD Per) a. ir, Den = > >» ’.D» > > >») >> ))) ’» >» In > 2 „ 2» >" zZ Be 2> 2>7 2 2 ee , 7‘ » Ho AARRA Ananas AMMARMAAA. MERAN DYar al Ya 2. => >>> Js a 5 > >70) / N PORT ALT, I_aAn Saar) AAARA 2 A