ARINE BIOLOGICAL LABORATORY, | Received Accession No. Given by Place, ... *,*No book or pamphlet is to be removed from the Lab- oratory without the permission of the Trustees, ZUR Bioloeisches Gentralblatt. Unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Professor der Botanik Professor der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Professor der Physiologie in Erlangen. Erster Band 1881 — 1882. Mit 1 Tafel und 5 Holzschnitten. Erlangen. Verlag von Eduard Besold. 354 Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Inhaltsübersicht des ersten Bandes. aunnnnnnnnn Die mit * bezeichneten Artikel sind Originalmitteilungen, die mit F bezeichneten Essays, zusammenfassende Uebersichten u. s. w., die nicht bezeichneten Referate, Besprechungen, Kritiken u. s. w. I. Botanik. Seite + G. Berthold, Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen . 289, 321, 353, 417 + Klebs, Pflanzliche Protoplasmabewegung . . 2. .2..2.2......481, 513, 577 T ann Fossile Algen A 945 + 0. Löw Th. Bokorny, Inkerschred ee senan löhendikom and olem on I De a TER ET ana ee Brügger, Bienronbastarde eh DET le en LT Maren te OAN Cario, Tristicha hypnoides . . . * e ln ee Neeetshrollidoß Ch. Darwin, Das Bewegungsvermögen der Brlanzeu See: u 161 Fr. Darwin, Stellung der Pflanzen zum Licht. Das Wachsten, von Paanzen: Behnitten, ....&t. ns Be LS N > ee Fr. Darwin, Birenmaniation, er ana Eee Te Tree 0 Hansen, Adventivbildungen bei den en oe east CH; Hildebrand, Lebensdauer und Vegetationsweise der Planzen a) 2 ale a Hoppe-seyler,Das- Chlorophyll. „u... .... 2... 20 suntadeunen Ale en Horvalh; Hybridbildung. bei Pflanzen .nnli!; 8 kupatbarndi uk „nrr4608 G. Klebs, Niedere Algenformen . . Ss BSH Su ae A223 G. Kraus, Wasserverteilung in der Pilanze saufen Jollrerenmmire SaieaN Mattirolo, Das Genus Cora . . . era encore H. Müller, Befruchtung der Als enblanieh la neoklen ONE ORT 3 H. Müller. DiesneuerenBlumentheorier 20 ls ee ee 12 M2 Nencki, Biologiexder, Spaltpilze , . er R strand Pfeffer, Pflanzenphysiologie . . . Nee. 5! N. Pringsheim, Lichtwirkung und Ghioronhylibinkiion in der Pilanze, Un- tersuchungen: über: dasliChlerophylie «nn. 2. ey Tr Reinke u. Rodewald, Studien über die Protoplasma . . 2. 2 2 20... 674 A. F. W. Schimper, Entstehung der Stärkekömer . . » 2.2.2 .2...%8 IY Inhaltsübersicht. Seite E. Schulze (Zürich), Der Eiweißumsatz im Pflanzenorganismus 7 Schulze u. Barbieri, Allantoin in Pflanzen . -. - ». 2» 2 2 2 2.2... 68 Schulze u. Barbieri, Pbenylamidopropionsäure . . . = E. Stahl, Einfluss der Lichtintensität auf das Anis en 262 Stahl, Teber Kompasspflanzen . . . a Westermaier u. Ambronn, Schling- = Kiekiespiianen a u a ar ee ee Wiesner, Bewegungsvermögen der Pflanzen -. -. ». 2 2 2 2 2 2..2.....449 MWorkmuann, IIBENEIncen- . .. & ne ee ee ee a II. Zoologie. * M. Balfour, Entwicklung der Nebennieren . -. -. -» » 2» 2 2.2.2... 186 > Balfoıs, ;Kopfsieze der "Teleostier 2.1-),. Aylztizweı zul 13 rn get * K. Brandt, Färbung lebender Protsien - - - - 2 2 2 = 2.2... 20 * Brandt, Zusammenleben von Algen und Tieren . . . 2.2.2.2... 54 * J. Brock, Geschlechtsorgane der Muraenoiden . - ». » 2 2.2... 414 * Carriere, Haben die Mollusken ein Wassergefäßsystem . -. - . ..... 67 ZiWamcr Insckienwanilemmg /; „= 2 2 wel ern neriele rs * Emery, Kopfniere der Teleostier . . . EHE runde ae * Entz, Die Chlorophylikörperchen der ae Tiere 2 BE = Jordan, Emfluss des Wassers auf die Muscheln ee Wen Er E * Karpinski, Begattung der Spinnen £ 710 = Krause, Saeralhirm der Stegosaurier . -. - - - 2 2 2 2 2 2... 461 * Peremeschko, Teilung des Zellkerns . Br EEE FED * Selenka, Entwieklung der Seeplanarien . -. > 2 2 2 2 2 2 2.2. 229 * Selenka, Eigeniümliche Kernmetamorphose . . . 2 2.2 2.2.2.2. 492 = G. C. J. Vosmaer, Fortpflanzung der Spongien -. - - » » =... .108 = W.Spenzel; Die Orikoneeliden ° ... > ;- 2-5 24.2 „u 0 area 7 Steinmann, Nenere Ammonitenforschungen . » » 2 2 2 2 2.2... 68 7 Wiedersheim, Zur Palaeontologie Nord-Amerikas . . 2 2 2... 39% H. Adler, Generationswechsel der Eichengallwespen . -. »- -» 2.2.2... 168 Bolau, Fortpflanzung von Seylium . - „2 una 2 Safe ui „uerel 448 Brady, Tiefsee-Foraminiferen . . ne ne nee are ae 0. Bütschli, Zur Kenntniss der einen, 0 a ERTERENTEAET EEN 0. Bütsehli, Die. Fischpsorospermien : =. 2% =) „masain lauern al 24 RB. Collett, Fische des nördlichen Eismeers . - ». - » 2 2 2.2.2... 481 Credzer, Die Stegocephalen _. . a Me ee Doenhof, Mittlere Lebensdauer der Tiere ErF- Ir ee Der G. B. Ercolani, Zur Entwicklung des ER here ee te J. Gaule, Flimmerepithel der Arieia foetida -. - - -. » 2 2 2.2.2.2. Gaule, Die Cytozoen . - u A ee ck ee A. Gruber, Teilung der a na Bieter A’ Gruber, Teilung der Rhizopoden ..-- ... ns. ur DEE A Haller, Systematische Stellung der Würmer . . . 2. 2 2 2 2 2.2... 734 ®’u.B, Hertwig, Die Cölswtheorie . -: .- -. -. -- „Sem anEe E. Häckel, Entwieklung von Aurelia aurita . . . erui 2ueere 2 Hörnes, Die Trilobitengattungen Phacops u. Bi wi er R. Horst, Entwicklung von Hermella alveolata . . . er a ir | = H. Janke, Vorausbestimmung des Geschlechts beim Binde: ri ED a a Inhaltsübersicht. J. Kühn, Fruchtbarkeit der Yakbastarde Karsch, Blepharoceriden -. - - . - - - -.. Krasan, Ursprung der niedrigsten Organismen -. . - - . . Lang, Kopulation mariner Dendroeselen . ’ F. Leydig. Die augenähnlichen Organe der Fische Sir John Lubbock, Farbensinn der Ameisen Mac Leod, Zool. Lit. Belgiens . . a E. Meyer, Spermatogenese bei den Bu H. Alleyne Nicholson, Das Genns Montieulipora . Owen, Eier der Echidna hystrix ar Perrier, Die tierischen Kolonien . . - - .. Siniter, Holothurien von Java . = E A. Stuxberg, Evertebratenfauna des Sibirischen Wanmeärs Eye Vaissiere, Prosopistoma punetifrons . . - . Verrill, Marine Fauna der Küsten Neu- EN er C. D. Walleoit, Organisation der Trüobiten -. -. - -. -. - . . M. Wilekens, Naturgeschichte der Haustiere z u E. Zacharias, Chemische Beschaffenheit des Zellkerns I ei el KE Li SS) m ı Ip Ic} u je ) ws VD m ma @ GO mw Süß m ar at kein Ci ] Ne » De [er an en IM U III. Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte. « * Bütschli, Paraffineinbettung mikroskopischer Schnitie . * L. Gerlach, Die entodermale Entstehung der Chorda dersalis 21 * A. Rollett, Wirkung von Salzen und Zueker auf die roten Blutkörperchen v. Thanhoffer, Nervenerdigung in den quergestreiften Muskeln 7 v. Bisehof, Hirngewicht des Menschen -. . ». - -. .-». Krause, Zur Histologie der RBeiisra . - - . 2 - Obersteiner, Ursprung des Nervus und des Traetus optieus . 7 Obersteiner, Ursprung des Glossopharpngeus . -. -. . . =» - ! * Roux, Der Kampf der Teile im Organismus . . . Bardeleben, Ueber Begleitvenen. — Abstände der Veruklissen O0. Becker, Gefäße der menschlichen Maenla utea -. . - - .- Bischoff, Windungen des Gorillagehins . -. -. -. .».... J. Dansky u. J. Kostenitsch, Entwicklung der Keimblätter = a Wels schen Ganges . . . . . ER 0. Drasch, Verbreitung der Re im Dinndaım ..... P. Flechsig, Leitungsbahnen im Großbirn des Menschen . . . Frey, Das Mikroskop . . . . Sr ne De Heneage Gibbes, Spermatozoen des zen a VE Gruber, Anatomische Notizen -. - - - » » 2.2... His, Lage der Eiersföcke . .. . Be Se ee - Ibsen, Untersuchungen über das een er Er Klein, Histologische Bemerkmgen - - - - » 2.2.2 =... His Eympluysien VERHEBE O0. Su en oo na W. Krause, Zum Spiralsaum der Samenfäden . - - »- ..» - ee ES ee L. Landois, Brütapparat . . - - £ TER he A. Lustig, Nervenendigung in den En a ne IND ulm hen Cd St jmd en ei m CH Br} iD A = 0 el hang [— vn ae beim dert = 10 an ı 8 ei] VI Inhaltsübersicht. Michel, Iris u. Iritis Pansch, Grenzen der Pleura Pierret u. Renaut, Lymphbahnen der. Tinderlngen O. Preiss, Beobachtungen an der Membrana Descemetii Ranvier, Die Hornhaut - a Romiti, Allgemeine Hatwicklumgskeschiehte ß . Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie nn Wölfler, Entwicklung der Blutgefäßdrtizen L. Teichmann, Kitt als Injektionsmasse 5 H. Virchow, Gefäße der Chorioidea. — Ueber Rrechanben Welcker, Anatomische Anstalt zu Halle Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten She ya Zuckerkandl, Anastomosen der Vv. pulmonals ., . .. IV. Physiologie. * (0. Peyrani, Funktion der Thalami optici * C. Peyrani, Harnstoff und Sympathicus . ; r Baginski, Funktion der halbzirkelförmigen Kanäle e Seite .56, T W. Biedermann, Mechanische, thermische u. elektrische Netyenreiaung 981, j Biedermann, Beiträge zur Nerven- u. Muskelphysiologie : TS. Exner, Deren Worttaubbeit . . .@ 0 7 8. Exner, Funktionsweise der Faeektenangen N j v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung y Glan, Apparate zum Studium der Tarbehwahtnähmumeen T Kraepelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge 7 Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzl. u. tier. Stoffwechsels rt H. v. Meyer, Mechanik des menschl. Ganges + H. Munk, Funktionen der Großhirnrinde T J. Rosenthal, Ueber Atembewegungen . . . .» 654, 721, 401, 88, 115, 185, 7 Schmidt-Mülheim, Das Eiweiß auf seiner Wanderung durch den Tier- körper . . ea Bieletzky, Die Ursäche, de Apnbe £ E. Bleuler u. K. Lehmann, Tchlempfimdnngen al Schall E. Brücke, Vorlesungen über Physiologie 5 Drechsel, Bildung des Harnstofts Th. W. Engelmann, Sauerstoffausscheidung are. u. Hier: Oieämiimen 312, 341, Engelmann, Einfluss von Verletzungen auf die elektr. Reizbarkeit d. Muskeln S. Exner, Funktionen der Großhirnrinde des Menschen Pano, Pepton' u. 'Trypton 7°. °. SIR BANNER Giacosa, Neuere phys.-chem. en P. Grützner, Zur Physiologie der kon A. Högyes, Die associirten Augenbewegungen . . » ; Hoppe-Seyler, Einwirkungen des Sauerstoffs anf Gärungen Kossel, Die Nucleine . Kossel, Entdeckung des Nueleins : J. v. Kries u. Henry Sewall, Summirung nlernasitaler Reize kalesque, bungenkremlanf.”., . “nr... „ne J. Leeser, Die Pupillarbewegungen 2% 735 399 498 264 613 184 429 254 63 TAT 479 463 650 380 599 438 298 746 39 272 499 601 751 385 43 335 311 558 743 154 158 472 223 749 627 135 703 251 216 693 408 544 122 542 309 Inhaltsübersicht. vn Seite Van Loon van Iterson, Einfluss von Verletzungen auf d. elektr. Reizbark. d. Muskeln: mu. ®:2.: ee) Ch. Loven, Ueber die Nalır a willkärlichen MORE. _ Strychnintetanus und willkürliche Muskelkontraktion . . 2 2..2...49 N. Lunin, Bedeutung der anorganischen Salze für die Emährung . . . . 59 Mac Munn, Färbstoffe des menschlichen Haıns . . . 2: 2 2 2 2 2. 353 ReMaly, Ueber die-Dotterpismente Em vr R. Maly, Jahresbericht über Tierchemie . . . . „en 2. 2. =. .. 35 HE Munk, Eunktionen der Großhirnninde 0... 2 u on Don sl H=Munk, Hötsphäre der. Großhirnrinde”, . . 0. 0 lan ae 839 H. Munk, Zur Physiologie der Großhirnrinde . . ae 1028 J. Munk, Einfluss der Ernährung auf die yulehbildung En! J. Munk, Physiologie des Menschen und der Säugetiere . ua 21 Richet, Wirkung der Elektrieität auf Gärungen . . ». . 2 2 2 22... 726 Sachs, ‚Untersuchungen: am! Zitteraale sa 2 nenn 6 Salvioli, Eiweißstoffe im Blutserum . . . Da Eee W. v. Schroeder, Bildungsstätte der fire Aue EEE ES RE CHUR I Aaseic &. 0%) Meade-Smith, Temperatur des gereizten Säugetiermnskels A | Steiner, Elektrische Erscheinungen an der Netzhaut . . . 2 2 .2.2.2...220 Tumas, Vereinigung zweier Tiere durch die Haut. . . . 2.2 2.2... 704 Weyl, Analytisches Hilfsbuch für phys.-chem. Uebungen . . . 2... ...768 V. Pathologie und Varia. Bochefontaine, Kranzarterienverschließung . . » 2 2 2 2 2 2 02... 767 Cohnheim, Kranzarterienverschließung. . ....0:. man. lu. ae AG Gubonizu.. Marchiafaya, Die Natur’der-Malaria 40.7 2... nn... 0 00a Grawitz, Buchner, Krankheiterregende Organismen . . 2 2 2 222.413 Klebs, Meyer, Bacillus des Abdominaltyphus . . 2. 2 2 2 2 22... 5a Kukel; ‚Risen nach, Blutextravasaten- \... vo 3... 200 2.2020... 496 Kendlleische Euperkulose 2. a v2. 3 ee AAO KothholzeStaphyloma, postieum nu ee. a A KOUSSPHANEOTSPECHOnIBE a ee ee ee de IWernich,, ‚Desinfektionslehre: -: u. a um u cu vo ra era an ne AN BRESWOOUDasyEicbenr tar za zn be AA Th. Ribot, Krankheiten des Gedächtnisses . » . x 2» 2 „vw ev’ Tr... Schultze, Grundgedanken des Materialismus . . 2 2 2 2 2 2222636 Eine, Biolosisehe: Station-in Australien. 0. . sn el ne 3 ABA Krause, Ulramarın ım Schnee, wi mu, am wel nr are Bere Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahre. 15. April 1881. Nr Inhalt: Müller, Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten und ihre Anpassung an dieselben. — E. Schulze, Ueber den Eiweissumsatz im Pflanzenorganis- mus. — M. Nencki, Beiträge zur Biologie der Spaltspitze. — J. Brock, Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muraenoiden. — 0. u. R. Hertwig, Die Coelomtheorie. — L. erlach, Ueber die entodermale Ent- stehungsweise der Chorda dorsalis. — W. Krause, Zum Spiralsaum der Samenfäden. — Heneage Gibbes, On human spermatozoa. — 8. Exner, Ueber die Localisation der Funktionen in der Grosshirnrinde des Menschen. — S. Exner, Ueber Worttaubheit. — H. Munk, Ueber die Funktionen der Großhirnrinde. An unsre Leser, Das Biologische Centralblatt hat den Zweck, die Fort- schritte der biologischen Wissenschaften zusammenzufassen und den Vertretern der Einzelgebiete die Kenntnissnahme der Leistungen auf den Nachbargebieten zu ermöglichen. Ohne nach Vollständigkeit zu streben, welche ja doch nicht zu erreichen sein würde, werden wir uns bemühen, alle wichtigen und hervorragenden Forschungen, be- sonders aber diejenigen, welche ein allgemeineres Interesse haben, ausführlicher zu berücksichtigen. Zur Erreichung dieses Ziels soll das Blatt enthalten: 1) Original-Mitteilungen. Unter dieser Rubrik werden Be- richte über Forschungsresultate Aufnahme finden, welche ein allge- meineres Interesse über den Kreis der engeren Fachgenossen- schaft hinaus beanspruchen können. Um Misverständnissen vorzu- beugen, soll hier ausdrücklich darauf hingewiesen sein, dass es nicht die Absicht ist, ein neues Organ für sogenannte vorläufige Mit- teilungen zu den vielen schon bestehenden hinzuzufügen. Solche werden nach wie vor besser den verschiedenen Specialfachblättern zugewiesen werden, während unser Blatt die Mitteilung genügend aus- gereifter Arbeiten in kurzer, aber für alle Vertreter der biologischen Fächer verständlicher Form nicht verweigern wird. Rein polemische Artikel sollen dagegen ganz ausgeschlossen sein. 1 D An unsre Leser. 2) Referate. Diese werden den Hauptinhalt des Blatts aus- machen und es soll seine Aufgabe sein, den Inhalt aller einschlagen- den gelehrten Arbeiten in knapper, aber verständlicher Weise, sinn- getreu in freier, streng wissenschaftlicher Reproduction wiederzugeben. Eine sachliche Kritik soll dabei nicht ausgeschlossen sein, sofern sie sich von allem Persönlichen freihält und in angemessener Form vor- getragen wird. Durch die freundliche Zusage von Fachgelehrten des Auslandes wird es möglich sein, auch über die Erscheinungen der fremden Literaturen in großer Vollständigkeit Berichte zu bringen. Ein besondrer Wert soll auf Selbstanzeigen gelegt werden. Wir fordern deshalb ausdrücklich alle Herren Gelehrten auf, von ihren in gelehrten Schriften erscheinenden Arbeiten, soweit sie in das Ge- biet unsres Blattes gehören, uns sachlich gehaltene Auszüge (mit ge- nauer Angabe der Quellen) einzusenden, und wir hoffen auf diesem Wege eine große Zahl von authentischen Berichten liefern zu können. 3) Zusammenfassende Übersichten. Während die Referate einzelne Arbeiten behandeln, soll über wichtigere Fortschritte der Wissenschaft in besondern, zusammenfassenden Übersichten Bericht erstattet werden, wo nötig unter Rücksichtnahme auf frühere Erschei- nungen der Literatur, um so die dauernden Bereicherungen unsres Wissens, gesondert von der Spreu der nur vorübergehend geltenden Einzelbeobachtung, festzustellen und den Boden kennen zu lehren, auf welchen neue Bestrebungen mit Aussicht auf Erfolg sich stützen können. 4) Endlich werden Bespreehungen von Büchern, biblio- graphische Nachweise und kürzere Notizen die in den vor- erwähnten Abschnitten gebliebenen Lücken so viel als möglich aus- füllen und ergänzen. Außer den Hauptfächern der biologischen Naturwissenschaften (Botanik, Zoologie, Anatomie und Physiologie) mit ihren Nebenfächern (Entwickelungsgeschichte, Paläontologie u. s. w.) sollen auch die Er- gebnisse andrer Wissenschaften Berücksichtigung finden, soweit sie ein allgemeines biologisches Interesse haben. Es wird freilich erst einer längeren Erfahrung bedürfen, um die Abgrenzung nach allen Seiten hin genau bestimmen zu können; doch soll von vornherein der Grund- satz festgehalten werden, dass nichts unberücksichtigt bleibt, was im Stande ist, die wissenschaftliche Erkenntniss der Lebens- erscheinungen zu fördern und zu vertiefen. Wir verkennen die großen Schwierigkeiten nicht, welche der Aus- führung des ziemlich weit gegriffenen Planes im Wege stehen. Aber gestützt auf die Zusagen vieler hervorragender Fachgenossen, werden wir bestrebt sein, dem Ziele immer näher zu kommen und hoffen dabei auf die Mitwirkung aller derjenigen, welchen die Förderung der biologischen Wissenschaften am Herzen liegt. Erlangen im April 1881. Die Herausgeber. Müller, Alpenblumen. 3 Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten und ihre An- passungen an dieselben von Dr. Hermann Müller, Öberlehrer an der Realschule I. Ordn. zu Lippstadt. Mit 173 Abbildungen in Holzschn. Leipzig, Wilh. Engelwann. 1881. IV, 6118. gr.8°. Der von Ch. Darwin!) in umfassender Weise experimentell be- wiesene Satz, dass aus Kreuzungen getrennter Stöcke hervorgegan- gene Pflanzen die aus Selbstbefruchtung hervorgegangenen derselben Art im Wettkampf um die Lebensbedingungen besiegen, und dass nur beim Unterbleiben dieses Wettkampfes auch Selbstbefruchtung oft viele Generationen hindurch die Fortpflanzung weiter zu führen ver- mag, findet in den Tausenden von Tieflands-Pflanzen, deren Blüten- einrichtungen von diesem Gesichtspunkte aus bis jetzt untersucht wor- den sind, seine ausnahmslose Bestätigung. Dass er nicht minder alpenaufwärts bis zu den äußersten Grenzen der Blumenwelt gilt, wird in dem vorliegenden Werke an den Bestäubungseinrichtungen und der tatsächlich durch Insekten vermittelten Kreuzung einiger hundert Alpenblumen nachgewiesen. In der Tat lässt sich das Gesammtergebniss aller hier mitge- teilten und größtenteils durch Abbildung veranschaulichten Blumen- untersuchungen dahin zusammenfassen, dass, wie im Tieflande, so bis zum ewigen Schnee hinauf alle Blumen, die durch Farbe, Duft, Honig oder Pollen eine ausreichende Schar von Kreuzungsvermittlern an sich locken, ausschließlich der Kreuzung durch dieselben ange- passt sind, während die in dieser Beziehung weniger erfolgreichen Blumen bei ausbleibender Kreuzung mit dem Notbehelf der Selbst- befruchtung vorlieb nehmen. Für ein volles Verständniss der Blumenformen genügt es indess nicht, die Bedeutung ihrer Eigentümlichkeiten für das Leben der Pflanzen zu kennen; wir müssten vielmehr auch wissen, wie sie zu dem geworden sind, was sie sind, d.h. durch welche aufeinander- folgenden Abänderungen aus ursprünglichen einfachen die heutigen eomplieirteren Blumenformen hervorgegangen sind, und welche Ver- änderungen der Lebensbedingungen die Ausprägung ihrer morpho- logischen Umwandlungen bedingt haben. Dem ersteren dieser Ziele können wir durch paläontologische und morphologische Vergleiche näher kommen; ein Anstreben des letzteren ist nur auf Grund sicherer Erkenntniss des Zusammenhanges zwischen der Form der Blumen und !) Ch. Darwin, the effects of cross- and selffertilisation in the vegetable kingdom. London 1876. Ch. Darwin’s gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Vietor Carus. Zehnter Band. 1* A Müller, Alpenblumen. der Art, wie sie von Insekten besucht werden, durch biologischen Vergleich verwandter Formen möglich und wird in dem vorliegenden Werke in der Tat m Bezug auf diejenigen Familien und Gattungen versucht, in denen dazu geeignetes Beobachtungsmaterial vorliegt, namentlich in den Familien der Liliaceen, Crassulaceen, Caryophylleen, Rosifloren, Boragineen, Serophulariaceen, Primulaceen, Ericaceen und Caprifoliaceen und in den Gattungen Saxifraga, Viola und Gentiana. So hatte z.B. in der letztgenannten Gattung, nach der auf die- sem Wege gewonnenen Auffassung, die Stammform völlig offene Blu- men mit fast unverwachsenen Blumenblättern, deren Kreuzung trotz des mannigfaltigsten Insektenbesuches nicht gesichert war, ähnlich wie jetzt noch Gentiana lutea. Später entwickeiten sich aus dem ge- meinsamen Stamme zwei Familienzweige mit verschiedener Honig- absonderung, die beide durch glockiges Zusammenschließen der Blu- menblätter, übrigens aber auf verschiedene Weise, den Hummeln als ihren wirksamsten Kreuzungsvermittlern sich anpassten. Nach dem Vorrücken in falterreiche alpine Gegenden endlich ging aus dem einen dieser beiden Familienzweige (der Untergattung Coelanthe) ein durch Verengung und Eimfaltung der Blumenglocke und scheibenförmige Er- weiterung der Narbe den Faltern angepasster neuer Familienzweig, (die Untergattung Cyelostigma) hervor, während aus dem anderen (Crossopetalum) ein durch Verengung der Corolla und Ausbildung eines den Blüteneingang schließenden Fransengitters ein den Hummeln und Faltern zugleich angepasster Familienzweig (Entotricha) seinen Ursprung nahm. Wie in der Gattung Gentiana, so sind überhaupt die Alpen vor dem Tieflande durch einen großen Reichtum von Falterblumen aus- gezeichnet; in vielen Fällen ist dieselbe Gattung (Orchis, Viola, Daphne, Rhinanthus, Primula, Erica, Asperula), deren tiefland- bewohnende Arten durch Hummeln, Bienen oder Fliegen Kreuzung erfahren, auf den Alpen durch falterblumige Arten vertreten; in meh- reren dieser Fälle lässt sich die alpine Art (Viola calcarata, Rhinan- thus alpinus, Erica carnea) als aus einer Hummelblume nachträglich in eine Falterblume umgezüchtet erkennen. So hat sich z. B. an den ursprünglich den Hummeln angepassten Blumen der Gattung Rhinan- thus zuerst in gleichzeitiger Anpassung an Hummeln und Falter neben der Hummeltür eine besondere Faltertür geöffnet (Rh. Aleetorolophus), sodann in ausschließlicher Anpassung an Falter die Hummeltür ge- schlossen und die Faltertür ist allein geöffnet geblieben (Rh. alpinus), ähnlich wie die ursprünglich kiemenatmenden Wirbeltiere erst Doppel- atmer, dann Lungenatmer geworden sind. Der in diesen Erscheinungen mittelbar zu Tage tretende über- schwengliche Reichtum der Alpen an Faltern und deren Einfluss auf Blumenbefruchtung tritt unmittelbar und in voller Bestimmtheit zu Tage in den dem letzten Teile des vorliegenden Werkes eingeschal- ‘Müller, Alpenblumen. 5 teten 12 Tabellen, in denen über zehntausend teils im Tietlande, teils auf den Alpen beobachtete verschiedenartige Blumenbesuche der Insekten, nach den Anpassungsstufen einerseits der Blumen, anderer- seits der Insekten geordnet, statistisch zusammengestellt sind. Die- selben ergeben zugleich, dass die für Kreuzung und Züchtung der Blumen so hervorragend wichtigen Hummeln auf den Alpen relativ noch häufiger sind als im Tieflande, dass dagegen die einzeln leben- den Bienen alpenaufwärts sehr spärlich werden, während gleichzeitig die Dipteren, besonders die meist kurzrüsseligen Museiden, an rela- tiver Menge zunehmen. Es kommen nämlich von je 1000 verschieden- artigen Blumenbesuchen: \ { auf d. Alpen] über der im Tierlinde ee Baumgrenze — un Falter 69,8 Sa, 428,3 Hummeln 97,3 129,0 1135 einzeln lebende Bienen 2139 61,2 27,0 Dipteren 305,5 | 324,9 334,6 Museiden 73.900 15 154.8 | 182,4 Dem entsprechend sind auf den Alpen nicht allein speciell den Faltern angepasste Blumen in weit zahlreicheren Arten vertreten, die überdies massenhafter auftreten und viel reichlicheren Falterbesuch erfahren als in der Ebene, sondern auch den Blumen aller anderen Anpassungsstufen !) werden sehr viel zahlreichere, wenn auch oft für die Kreuzung erfolglose Falterbesuche zu teil. So empfangen z. B. von den beiden den Bienen angepassten Familien der Labiaten und Papilionaceen im Tieflande die ersteren 75,6°/, der ihnen überhaupt zu teil werdenden Besuche von Bienen, 14,8°/, von Faltern, die letz- teren 73,4°/, von Bienen, 16,7°/, von Faltern; in den Alpen da- gegen empfangen die Labiaten nur 58,3°/), der ihnen überhaupt zu teil werdenden Besuche von Bienen und 35,9°/, von Faltern, die Papilionaceen sogar nur 40,1°/, von Bienen, dagegen 55,6°/, von Faltern; ja einzelne alpine Bienenblumen (z. B. Oxytropis lapponica, Polygala alpestris) wurden sogar ausschließlich von Faltern besucht gefunden. Auch auf die Farbenpracht und den Duft der alpinen Flora ist das vom Tieflande so stark abweichende Zahlenverhältniss, in welchem die verschiedenen Abteilungen blumenbesuchender Insekten hier ver- treten sind, von erheblichem Einfluss gewesen. Dem überschweng- 4) Als hauptsächlichste Anpassungsstufen der Blumen werden unterschie- den: 1) Pollenblumen 2) Blumen mit offenem Honig 3) Blumen mit teilweiser 4) solche mit vollständiger Honigbergung 5) Dipterenblumen 6) Bienenblumen 7) Falterblumen. 6 Müller, Alpenblumen. lichen Falterreichtum verdankt sie ausser den nachtblütigen weißen!) und einigen blauen (Globularia) zahlreiche prächtig roth gefärbte?) und mehrere durch kräftigsten würzigen Duft ausgezeichnete ?) Blumen, den im Vergleich zum Tieflande relativ häufigeren Hummeln dagegen die anscheinend noch größere Farbenmannigfaltigkeit ihrer Bienen- und Hummelblumen. Als intelligenteste und eifrigste von allen Kreu- zungsvermittlern, die überdies als staatenbildende und daher massen- haft auftretende Blumenbesucher auch als unbewusste Blumenzüchter am erfolgreichsten sind, haben nämlich die Hummeln für ihren spe- ciellen Gebrauch eine außerordentliche Mannigfaltigkeit verschieden gefärbter Blumen gezüchtet und sich so ein sofortiges Erkennen und unmittelbar nach einander Ausbeuten der einzelnen Arten und dadurch raschere und erfolgreichere Arbeit ermöglicht. Es ist im der Tat eine bemerkenswerte Erscheinung, die hier zum erstenmale beleuchtet wird, dass die einem gemischten Kreise kurzrüsseliger Gäste angepassten Blumenformen gewöhnlich durch um- fassende Gruppen verwandter Arten hindurch dieselbe (meist weiße oder gelbe) Blumenfarbe besitzen, selbst wenn mehrere Arten an denselben Standorten gleichzeitig neben einander blühen *), dass da- gegen nächstverwandte Hummelblumen desselben Standortes in der Regel von verschiedener Farbe sind, die sie auf den ersten Blick unterscheiden lässt). Dass es wirklich in erster Linie das durch die massenhafte Brut- aufziehung gesteigerte Nahrungsbedürfniss ist, welches die Hummeln zu den eifrigsten Aufsuchern tiefer Honigquellen und dadurch zu un- bewussten Züchtern zahlreicher verschieden gefärbter Hummelblumen gemacht hat, wird am anschaulichsten durch die zur Kukukslebens- weise übergegangenen Hummeln (Psithyrus) illustrirt, die in aller Be- haglichkeit meist nur solche Blumen besuchen, aus denen sie mit ge- ringster Mühe den für ihre eigene Beköstigung nötigen Honig gewin- nen können. Wie Falter und Hummeln so haben die als unbewusste Blumen- züchter wirkenden Insekten überhaupt ihrer eigenen Unterscheidungs- fähigkeit und Neigung entsprechend auch die Farben und Düfte der Blumen beeinflusst. Aasfliegen und sonstige fäulnissstoffliebende Dip- teren bevorzugen und züchten in Blumen trübe, schmutzig gelbe, leichenfarbig fahlbläuliche oder schwärzlich purpurene Farben und 4) Paradisia Liliostrum, Asperula taurina u. a. 2) Saponaria ocymoides, Silene acaulis, alpine Primula- und Dianthusarten, Erica carnea u. a. 3) Gymnadenia, Nigritella, Daphne striata. 4) Z. B. Umbelliferen, Ranunculus, Potentilla, Alsineen, Cruciferen, Com- positen. 5) Z. B. Lamium, Salvia, Teuerium, Pedieularis, Trifoliumarten. Schulze, Eiweißumsatz im Pflanzenorganismus. 7 solche Gerüche, durch die sie zu ihren gewöhnlichen Nahrungsquellen geleitet werden. Die übrigen kurzrüsseligen Blumengäste werden durch die liehtstärkeren weißen und gelben Blumenfarben auffallend stärker angelockt, als durch die lichtschwächeren roten, violetten und blauen, wogegen die langrüsseligen (unter den Dipteren z. B. die lang- rüsseligsten Syrphiden: Volucella, Rhingea und die Bombyliden) wie an Rüssellänge so auch in ihrer Unterscheidungsfähigkeit für Blumen- farben fortgeschritten sind und daher vielfach gerade die von der Coneurrenz der kurzrüsseligen am meisten verschont bleibenden roten, violetten und blauen Blumen bevorzugen. Dem entsprechend sind in den verschiedendsten Familien (z. B. Liliaceen, Ranunculaceen, Caryo- phylleen, Gentianeen) die ursprünglichsten offenen Blumen mit allge- mein zugänglichem Honig gelb oder weiß gefärbt, und erst mit der Anpassung der Blumen an langrüsseligere Gäste pflegen auch rote, violette oder blaue Blumen zur Ausprägung zu gelangen. Dem ent- sprechend ist ferner die hochalpine Region, in der ein Reichtum an Dipteren, besonders Musciden stark hervortritt, auch durch massen- haftes Auftreten weißblumiger Alpineen, weißer und gelblicher Saxi- fragen ausgezeichnet. Die Alpenblumen variiren in Bezug auf Farbe, Größe, Zahl der Blütenteile, Stellung und Gestalt der ganzen Blumen und ihrer Teile, endlich in Bezug auf die Entwickelungsreihenfolge und Verteilung der Geschlechter und Sicherung der Kreuzung bei eintretendem, der Er- möglichung spontaner Selbstbefruchtung bei ausbleibendem Insekten- besuch, wie durch zahlreiche Beispiele belegt wird, noch jetzt in dem Grade, dass eine von jeher stattfindende gleiche Variabilität sie be- fähigen musste, nicht zu plötzlichen Veränderungen der Lebensbe- dingungen sich immer von neuem anzupassen, so sich immer wei- ter zu differenziren und im Laufe ungemessener Zeiträume aus einigen wenigen einfachen ursprünglichen Blumenformen zu der erstaunlichen Manmnigfaltigkeit zu entwickeln, die uns heute vorliegt. Hermann Müller (Lippstadt). E. Schulze (Zürich). Ueber den Eiweissumsatz im Pflanzen- organismus,. (Landwirthschaftl. Jahrbücher Bd. IX p. 689.) Wenn über die Entstehung und Umwandlung der Kohlehydrate, namentlich des ersten sichtbaren Assimilationsproductes, der Stärke, einige Klarheit vorhanden ist, so mangelt dieselbe in Bezug auf die Eiweißstoffe. Der Verf. vorliegenden Aufsatzes hat in demselben seine früher über denselben Gegenstand publieirten Arbeiten (Vgl. Landw. Jahrb. 1876, 1877, 1878) mit durch neue Versuche erhaltenen Ergeb- nissen zusammengefasst. 8 Schulze, Eiweißumsatz im Pflanzenorganismus, In den Keimpflanzen des Kürbis, der Lupine und der Sojabohne entsteht ein Gemenge verschiedener Producte der Eiweißzersetzung und zwar finden sich hier dieselben Körper, welche bei Zersetzung des isolirten Eiweißes durch Alkalien und Säuren entstehen: Leuein, Tyrosin, Glutamin, Asparagin. Die nach einer in der Arbeit nachzu- sehenden Methode aus Lupinenkeimlingen gewonnenen Substanzen waren ein Gemenge dieser Amidverbindungen und einer dem Schützen- berger’schen Tyroleuein ähnlichen Amidosäure. Letztere Substanz wurde neben Asparagin in größerer, Tyrosin in ganz geringer Menge erhalten. Alle diese Körper müssen beim Keimungsprocess entstehen, denn sie konnten aus ungekeimten Lupinensamen nicht abgeschieden werden, wie denn überhaupt in ungekeimten Samen höchstens Spuren amidartiger Substanzen vorkommen. Wenn nun schon die Amidverbindungen mit den Producten, welche das aus dem Organismus isolirte Eiweiß liefert, identisch sind, so ist doch das Mengenverhältniss, in welchem sie bei der Keimung entstehen, ein anderes. Während nach den Angaben von Habermann, Ritt- hausen, Schützenberger, Hlasiwetz in größter Menge Leuein bei der Eiweißzersetzung auftritt, findet sich dieser Körper in Keimen nur in geringer Menge. Andererseits tritt das Asparagin, welches bei künstlicher Zersetzung der Eiweißstoffe in ziemlich geringer Quan- tität erhalten wird, in den Keimlingen in größerer Menge auf. Ueber die Bedeutung des Asparagins hat Pfeffer eine Hypothese aufgestellt. Nach derselben vermittelt das Asparagin die Transloca- tion der Reserveeiweißstoffe, indem es wieder zu Eiweiß regenerirt wird: „Wie Glycose Baumaterial für die Zellhaut ist, so ist das As- paragin Baumaterial für die stickstoffhaltigen, zumeist wohl eiweiß- artigen Stoffe“. Die Basis für diese Annahme sind Pfeffer’s Untersuchungen von Lupinenkeimlingen: In der keimenden Lupine tritt Asparagin auf im parenchymatischen Gewebe der Rinde, des Markes, in manchen Zellen in großer Menge. Bei normaler Entwicklung verschwindet das Asparagin, wird aber die Pflanze im Dunkeln oder in kohlensäure- freier Atmosphäre kultivirt, dann bleibt das Asparagin in reichlicher Menge erhalten. Dieses Verhalten ist dadurch bedingt, dass Asparagin an Kohlenstoff procentisch ärmer ist als die Eiweißstoffe, und also Kohlenstoff aufnehmen muss, wenn wieder Eiweißstoffe entstehen sollen. Das ist aber nur unter gleichzeitiger Zersetzung organischer Substanz möglich; fehlt letztere, so ist die Regeneration des Asparagins zu Eiweißstoffen unmöglich, ein Fall, der nach Verbrauch des stickstoff- freien Reservematerials sowohl im Dunkeln, als auch inf Licht dann eintritt, wenn die Blätter in kohlensäurefreier Atmosphäre nicht assi- miliren können. Wird aber unter normalen Verhältnissen von den chlorophylihaltigen Organen organische Substanz aus Kohlensäure und Schulze, Eiweißumsatz im Pflanzenorganismus. 9 Wasser produeirt, so wird auch hiemit das Material geschaffen, auf dessen Kosten aus Asparagin Eiweißstoffe entstehen können. Durch Untersuchungen von Borodin wurde ermittelt, dass auch in grünen Pflanzenteilen Asparagin sich findet, dass dasselbe also nicht nur als Zwischenproduct bei der Translocation des Reserveeiweißes auftritt. Borodin glaubt, dass überhaupt ein abwechselnder Zerfall und eine Regeneration des Eiweißes im Pflanzenkörper stattfinde und dass bei diesem Zerfall Asparagin sich bilde. Schulze wiederholte und ergänzte die Versuche beider Forscher und suchte namentlich die quantitativen Verhältnisse der Zersetzungs- producte festzustellen. In Bezug auf die theoretischen Anschauungen bestätigen die Untersuehungen die Hypothesen Pfeffer’s und Boro- din’s im Wesentlichen, wenngleich der Verf. nicht unbedingt dieselben annimmt und noch manche Frage aufwirft. Wie kommt es z. B., dass einzelne der Stoffe in verhältniss- mäßig großer Menge gegen andere auftreten ? Wenn die gefundenen Amidverbindungen Zersetzungsprodukte des pflanzlichen Eiweißes sind, so ist ihr Mengenverhältniss jedenfalls durch die Constitution desselben bedingt. Eine geringe Schwankung kann durch wechselnde Bedingungen bei der Keimung hervorgerufen werden, allein die Zahlenverhältnisse sind abgesehen von dieser Schwank- ung sehr wechselnde. Man muss aber wohl mit Pfeffer annehmen, dass die Pflanze die Eiweißzersetzungsproducte wieder verbraucht und dadurch würde schon das constante Verhältniss gestört werden. Wenn Leuein- und andere Teilproducte leichter assimilirt werden als As- paragin, so wird dies in größter Menge zurückbleiben. Es müssten aber immerhin dann die Eiweißkörper der Lupinenkeimlinge Asparagin als hauptsächlichen näheren Bestandtheil besitzen. Dies scheint aber aus Ritthausen’s Arbeiten nicht hervorzugehen: bei der künstlichen Zersetzung des Conglutins der Lupine entsteht Asparagin in gering- ster Menge. Verf. glaubt daher annehmen zu müssen, dass das Asparagin nicht sämmtlich direet vom Zerfall des Reserveeiweißes abstammen, sondern, das in den wachsenden Theilen der Keimlinge abwechselnd Neubil- dung und Zersetzung der Eiweißkörper stattfinde und dass ein Theil des Asparagins aus Eiweißkörpern entstehe, welche aus den Cotyle- donen in die übrigen Pflanzenteile abfließen. Dass peptonisirende Fermente, wie sie von Gorup in Wicken ge- funden wurden bei der Zersetzung der Eiweißkörper im Organismus eine Rolle spielen, glaubt Verf. bezweifeln zu müssen, da durch Ein- mischung der isolirten Fermente auf Eiweiß keine krystallisirten Spal- tungsproduete erhalten werden. Pfeffer’s Hypothese, dass zur Regeneration des Eiweißes aus Asparagin Kohlehydrate notwendig seien, ist wohl dadurch sehr wahr- 10 Nencki, Spaltpilze. scheinlich gemacht, dass bei Zuführung von solchen das Asparagin verschwindet. Verf. findet aber einige widersprechende Tatsachen. In Lupinen- keimlingen mehrte sich auch dann der Asparagingehalt, wenn stick- stofffreie Stoffe vorhanden waren. Ferner wird bei Anwesenheit mancher Kohlehydrate, wie Rohrzucker, kein Asparagin zu Eiweiß regenerirt. Die Sache scheint so zu liegen, dass nicht alle Kohle- hydrate, sondern vielleicht nur Glycose im Stande sind eine Regenera- tion zu vollführen. Verf. kommt zu dem Schluss: „Da wir bis jetzt in Unkenntniss sind, über die Natur der Substanzen, welche im lebenden Protoplasma dem Anschein nach einem unausgesetzten Zerfall unterliegen und bei genügendem Zufluss von Kohlehydraten sich wieder zu bilden vermögen, so wird es das korrekteste sein, wenn wir sagen, dass die Kohle- hydrate erforderlich sind zur Reconstruction des Protoplasmas — ohne behaupten zu wollen, dass durch Einmischung derselben auf Asparagin oder Glutamin oder andere Eiweißzersetzungsproducte Eiweiß sich direkt zu bilden vermag. Ob ein Vorgang der letzteren Art möglich ist, wissen wir gar nicht, da der Chemismus der synthetischen Eiweiß- bildung im Pflanzenorganismus bis jetzt noch ganz unaufgeklärt ist“. A. Hansen (Erlangen). M. Nencki, Beiträge zur Biologie der Spaltpilze. Leipzig 1880. J. A. Barth. 61 S. 2 Tafeln. Diese Beiträge bestehen aus vier Abhandlungen, welche der Verf. im Jahre 1879 im Journal für prakt. Chemie N. F. Bd. XIX. XX. publieirt und in der vorliegenden Broschüre vereinigt hat. Die erste handelt von der Lebensfähigkeit der Spaltpilze bei fehlendem Sauerstoff. Bekanntlich hat schon Pasteur (Compt. rend. 1863, 56, 1189) die Entwieklung von Pilzen bei fehlendem Sauerstoff und die Unter- schiede in den Fäulnissvorgängen bei Sauerstoffzutritt und -Ausschluss beobachtet. Faulende Flüssigkeiten werden dadurch, dass sich an der Oberfläche ein gegen die Luft abschließendes Häubchen bildet, Sitz zweier ganz verschiedener chemischer Processe, die in direetem Verhältnisse zu der physiologischen Tätigkeit der zwei Arten darin sich ernährender organisirter Wesen stehen. Die Vibrionen, die ohne atmosphärischen Sauerstoff leben, verwandeln nach Pasteur im Innern der Flüssigkeit die N.-haltige Materie in einfachere, jedoch noch complieirt zusammengesetzte Producte, während die Bakterien an der Oberfläche diese Producte in Wasser, Ammoniak und Kohlensäure überführen. Nencki, Spaltpilze. 11 Versuche von Jeanneret (Journ. f. prakt. Chemie [2] 16, 353), welche unter Nencki’s Leitung ausgeführt wurden, gaben dem Vf. die Ueberzeugung, dass lebende Organismen bei Luftausschluss Zer- setzung großer Massen organischer Substanzen nicht nur hervorrufen, sondern auch vollenden können. Dieser Behauptung widersprachen, wenigstens mit Rücksicht auf die Fäulnissprocesse, Untersuchungen von J. W. Gunning (Journ. f. prakt. Chemie [2] 16), welche er- gaben, dass die Fäulniss m zugeschmolzenen Glasapparaten bei O.-Ausschluss entweder gar nicht eintritt oder, wenn eingetreten, nach einiger Zeit gänzlich aufhört. Aber dieser Widerspruch ist, wie der Vf. zeigt, nur scheinbar. Erstlich nämlich beweisen des Letzteren Versuche, dass in Flüssigkeiten, von welchen der Sauerstoff zuver- lässig abgeschlossen, das Entweichen von Zersetzungsprodukten aber nicht ausgeschlossen ist, die Fäulniss unter Vermehrung von Mikro- organismen eintritt, — dagegen aufhört, sobald durch hermetischen Verschluss die gebildeten Gase nicht entweichen können. Auf Grund eigener sowie der Erfahrungen Anderer hält auch der Vf. dafür, dass ähnlich wie bei den höher organisirten Wesen auch bei den Spalt- pilzen ihre eigenen Ausscheidungsstoffe für sie Gifte sind, deren An- häufung die begonnene Fäulniss unterdrückt. Zweitens leugnet der Vf. nicht, dass nicht alle Formen der Spaltpilze bei Luftausschluss leben können. Insbesondere bedürfen die 10—20 Mikromm. langen Bacillen, welche an der Oberfläche faulender Flüssigkeit auftreten und sich durch schlangenartige Eigenbewegung auszeichnen, zu ihrem Leben des Sauerstoffs. Die Mikrobakterien, meistens kurze, ovale Stäbchen von 2—5 Mikromm. Länge, die gewöhnliche Form der Fäulnisspilze, sind wirksam sowohl bei Luftzutritt wie ohne Sauerstoff; an der Luft vermehren sie sich durch Querteilung und bilden die charakteristischen Kettenformen; bei Luftausschluss treiben sie Sporen und erscheinen dann als die s. g. Köpfehenbakterien. Diejenige Form, deren Auftreten für Fäulniss bei Luftausschluss charakteristisch ist, ist insbesondere die der Kokken. Der Vf. bildet als Anaerobien kleinste Kokken, sowie solche von 3—5 Mikromm. Durchmesser, letztere mit stielartigen Fortsätzen, ab; manchmal hängen an einem Stiel je zwei der größeren Kokken; diese sind homogen, blassgelb, ohne körnigen Inhalt. Den chemischen Mechanismus der Fäulniss hat der Vf. bereits früher behandelt (Journ. f. prakt. Chemie [2], 17, 124); er stimmt Pasteur darin bei, dass bei der Fäulniss der Proteinsubstanzen unter Ö-Abschluss Producte entstehen, welche ohne atmosphärischen Sauerstoff in einfachere nicht übergeführt werden können. Diese Produete entsprechen denjenigen, welche man auch durch Schmelzen von Eiweiss mit Kalihydrat erhält. Auch im Diekdarm des Menschen findet ohne freien Sauerstoff Fäulniss statt und wird, da die Zersetzungsproducte resorbirt werden, 12 Nencki, Spaltpilze. nicht unterbrochen. In Abscessen oder in Eiter enthaltenden Höhlen tritt Fäulniss ein (Entwickelung von Indol und Phenol), und man findet die anaerobien Pilze; sobald aber die Resorption der Zer- setzungsprodukte behindert ist, sistirt die Fäulniss bald. Die Frage, ob es Bakterien oder deren Keime in den Organen gesunder lebender Tiere gibt, hat der Vf. in der zweiten Abhandlung in Gemeinschaft mit P. Giacosa untersucht. Das Vorkommen von Mikrokokken in den gesunden Geweben ist seit zwanzig Jahren insbesondere von A. B&echamp in Montpellier constatirt worden. Dieser aber fasst die Pilze als notwendigen Be- standteil der Zellen, als die Ursache der in den Zellen ablaufenden chemischen Processe, ja als Bildner von Zellen auf. Er verkennt also den parasitären Charakter der Pilze. In Deutschland haben Billroth und Tiegel (Virchow’s Archiv 60, 453) die obige Frage bejaht; die Beweiskraft ihrer Versuche wird von Koch (Aetiologie der Wundinfectionskrankheiten. Leipzig 1878) angezweifelt, während sie von Burdon Sanderson (British Medical Journal, Jan. 26, 1878) bestätigt werden. Neuere Versuche von J. Chiene und Cossar Ewart (Journal of Anat. and Phys. Vol. 13, p. 448, April 1878) sind so angestellt, dass die Herausnahme der Organe aus dem lebenden Tierkörper unter den s.g. Lister’schen Cautelen, d.h. unter fort- währender Bestäubung mit einer 5°/,-igen Carbollösung, und die Auf- bewahrung in antiseptischen Materialien geschah. Man fand dann nach einigen Tagen zwar isolirte, bewegliche Körnchen in den un- verändert gebliebenen Geweben, aber keine Fäulniss, keine evidenten Bakterien. Der Einwand liegt nahe, dass diese antiseptische Methode, welche, wie der Vf. beweist, die Organe nicht wenig phenolhaltig macht, die Entwicklung der im den Geweben vorhandenen Bakterien- keime verhindert. Der Vf. stellt folgende Versuche an. In eine mit Quecksilber gefüllte Wanne taucht er ein mit derselben Flüssigkeit gefülltes Rohr; das Ganze wird, um alle Keime zu töten, bis zum Sieden des Metalls erhitzt, darauf bei 120° eine 5°/,-ige Phenollösung über das Quecksilber der Wanne gegossen, um jegliches Eindringen von Luftpilzen zu verhindern. Unter antiseptischen Cautelen wird einem Tiere ein Organ entnommen und in dem Rohr aufsteigen ge- lassen. Bei 40° beginnt sehr bald lebhafte Fäulniss und Entwickelung von Gasen, die bei Leber und Pankreas so schnell eintritt, als wenn diese Organe an der Luft in offenen Gefäßen ständen. Die dritte Mitteilung handelt über die chemische Zusam- mensetzung der Fäulnissbakterien und ist in Gemeinschaft mit F. Schaffer abgefasst. Für die Gewinnung reiner Bakterien zum Zwecke der chemischen Analyse ist die Wahl der Nährlösung von wesentlicher Bedeutung. Am zweckmäßigsten erwies sich eine Lösung käuflicher Gelatine, die im Handel unter der Marke „Silberdruck“ bekannt ist, — oder auch Nencki, Spaltpilze. 13 eine Lösung von schleimsaurem Ammoniak mit einem Zusatz von saurem phosphorsaurem Kali, Chlorcaleium, Chlornatrium, schwefel- saurer Magnesia. Der Vf. verfährt folgendermaßen: Die Gelatine- lösung wird mit zerkleinertem Pankreas (als Bakterienaussaat) ver- setzt und bei 30—40° der Fäulniss überlassen. Die an der Oberfläche entstehende Zooglöa-Haut wird abgehoben und durch Abträufeln von der Nährlösung größtenteils befreit. Sie wird in Wasser verteilt, mit etwas Essigsäure angesäuert, die Flüssigkeit abfiltrirt, der Rückstand ausgewaschen, getrocknet, mit Alkohol und mit Aether extrahirt, im Rest der Gehalt an Asche sowie an Elementarstoffen bestimmt. Der Vf. hat nun sowohl Pilzmassen, welche aus reiner Zooglöa, sowie auch solche, die teilweise, und andere, die fast ganz aus reifen, be- weglichen Stäbchen bestanden, chemisch untersucht und hiebei nur unwesentliche Unterschiede gefunden, so dass der Schluss gerechtfertigt erscheint, dass der Zooglöa- Schleim der Fäulnisspilze nieht aus einer Cellulose-Art, sondern aus der gleichen Eiweißsubstanz besteht, welche den überwiegenden Bestandteil der reifen Bakterien ausmacht. Der Vf. gibt folgende Tabelle: In Gelatine von 2°/, gezüchtete Zooglöamasse Zooglöa mit reife reine entw. Bakterien | Bakterien Fr | Fettgehalt der trockenen Substanz . . . 1.899], 6.41%), 6.040], Aschegehalt der entfette- ten Substanz . . 4.56%, 3250 5.03% Elementar zusammensetzung | Wassergehalt . . . . . 84.810], 84.269], 83.420], der entfetteten Substanz, aschefrei berechnet: © — 53.07 53.82 H — 1.79 7.76 N 221447 13.82 13.91 In anderen Versuchen wurden die isolirten Bakterien nach der alkoholisch -ätherischen Extrahirung mit verdünnten Alkalien behan- delt. Sie lösten sich ohne NH,- oder SH,-Entwiekelung in dem 5Öfachen Gewichte einer 0.5°/,-igen Kalilösung bis auf einen geringen Rest auf. 1) Die filtrirte Lösung besteht überwiegend aus einem eigentümlichen Eiweißkörper, dem Mykoprotein: Dieser wesent- liche Bestandteil der Bakterien ist wahrscheinlich in allen niederen Pilzen enthalten und wurde vom Vf. in ziemlich gleicher Elementar- zusammensetzung aus Bierhefe gewonnen. Das Mittel aller Analysen, ergab für das Mykoprotein folgende Zusammensetzung: C 52,32 — H 7,55 — N 14,75. Die Formel C,,H,,N,O, verlangt 52,63%, € — 1,37 H — 14,73 N — 25,27 0.— Sund P scheint es nicht zu enthalten. Es ist in Wasser, Säuren und Alkalien leicht löslich; wird aus der sauren Lösung durch Zusatz neutraler Salze bis zur Sättigung aus- geschieden; wird durch Ferroeyankalium, Gerbsäure, Pikrinsäure, 14 Brock, Geschlechtsorgane der Muraenoiden. Quecksilberchlorid, dagegen nicht durch Alkohol gefällt, gibt mit Salpetersäure keine Gelbfärbung, mit Millon’s Reagens rothe, mit Kupfersulphat und Natronlauge violete Färbung; dreht das polarisirte Lieht nach links. 2) Der ungelöste Rest besteht mikroskopisch aus zarten, das Licht schwach brechenden Gebilden, den aufgequollenen und zerrissenen Membranen der Bakterien. Sie sind N-haltig und bestehen teilweise aus einem durch Kochen mit Schwefelsäure in Zucker übergehenden Körper. Indem der Vf. voraussetzt, dass aller Stickstoff der Bakterien in Form von Eiweiß enthalten ist und den N-Gehalt des Bakterien- eiweißes nach seinen Analysen auf 14.75°/, annimmt, berechnet er folgende Zusammensetzungen: für I. die Zooglöa- | I. die Zooglöa- Il. die reifen masse masse mit Bakterien Bakterien aan | Eiverb RER RSHTEN, | 87.469, 84.200], Bert; nirmRalEN Kaesg, 6.41°], 3.040], Ascher wenn. 2 ,4:200), 3.04%), 4.720], Nicht bestimmter este. 2 222103, 3.09%, 5.04%], Der Verf. schließt, dass die reifen Bakterien die größte Menge der celluloseartigen, durch Kochen mit Schwefelsäure in Zucker über- gehenden Substanz enthalten, welche den nicht bestimmten Rest wohl hauptsächlich ausmache; während die Zooglöamasse, von Fett und Asche abgesehen, fast ganz aus Mykoprotein besteht. — In der vierten Abhandlung berichtet der Verf., dass er nach einer bereits früher (Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1878, Nr. 47) publieirten Methode größere Mengen von Skatol dargestellt habe und berechnet auf Grund von Analysen des freien sowie des pikrin- sauren Skatols die Formel C;H;N. Wolffberg (Bonn). Dr. J. Brock, Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muraenoiden. (Mittheil. a. d. zool. Station zu Neapel Bd. II Heft 3.) Einige Abschnitte der Arbeit von allgemeinerem Interesse im Auszuge mitgetheilt vom Verfasser. j Der wichtigste Fortschritt in der Erkenntniss der Geschlechtsver- hältnisse des Flussaals seit der Entdeckung des Ovariums ist ohne Zweifel die Auffindung des Syrskischen oder Lappenorgans. Wenn auch schon die makroskopischen Verhältnisse in diesem Organ mit Wahrscheinlichkeit den Hoden erkennen ließen, so hat Gewissheit darüber bis jetzt auch die Histologie noch nicht geschafft, weil der feinere Bau des Organs von dem des typischen Teleostierhodens stark Brock, Geschlechtsorgane der Muraenoiden. 5 abzuweichen schien. Da aus mancherlei Gründen auf die Auffindung eines geschlechtsreifen g' Aales, welche natürlich alle Zweifel am sichersten gelöst hätte, vor der Hand noch nicht zu rechnen ist, noch auch die Entwicklungsgeschichte des Lappenorgans ein sehr verlocken- des Thema bildet, so blieb eigentlich nur die vergleichend anatomische Methode übrig, um über seine Function und Bedeutung Licht zu ver- breiten. Verfasser hat deshalb während eines Winteraufenthaltes in Neapel 1879—80 von den nächsten Verwandten des Aales Conger, Myrus und Muraena in diesem Punkte einer Vergleichung mit ihm unterworfen, deren Resultate als vergleichend anatomischer Beweis für die Hodennatur des Syrskischen Organes angesehen werden können. Scheiden wir diejenigen Eigentümlichkeiten im Bau des Lappen- organs aus, welche sich, wenn auch selten, auch bei anderen Teleos- tiern finden (Mündung der Vasa deferentia in die Harnblase, einfacher Bau derselben, ungleichmäßige Länge und Kleinheit der Hoden ete.), so bleiben von gröber anatomischen Abweichungen, welche von der vergleichenden Anatomie ihre Erklärung erwarten, nur noch 1) das Hineinerstrecken der Hoden in den caudalen Teil der Leibeshöhle, 2) ihre Lappung und 3) die merkwürdige Pars accessoria, ein zweiter Hoden, welcher demselben Vas def. aufsitzend, medianwärts vom eigentlichen, im caudalen Teil auftritt. Für die Hineinbildung der Hoden in den caudalen Teil der Leibes- höhle lässt sich nun schon aus den wenigen untersuchten Species eine sehr vollkommene Differenzirungsreihe zusammenstellen, welche mit Muraena bei den typischen Teleostiern anknüpft und dureh Myrus und Conger zu der höchsten Differenzirungsstufe, zu Anguilla herüberleitet. Der Gang der Differenzirung ist so, dass das Vas def. zuerst einen kleinen Blindsack in die caudale Leibeshöhle hineinschiekt, welcher bei Myrus mit einzelnen Hodenläppchen besetzt erscheint und bei Conger sich nicht nur viel weiter nach hinten erstreckt, sondern auch schon zur Ausbildung eines gut entwickelten caudalen Hodenteiles ge- führt hat. Anguilla, bei welcher der caudale Hodenteil auf der immer besser entwickelten linken Seite in den extremsten Fällen die doppelte Länge der Caudalniere erreichen kann, ist daher von Conger nur gra- duell verschieden. Auch in Bezug auf die so characteristische Lappung des Aal- hodens bieten die übrigen Muraenoiden die mannigfaltigsten Über- gänge, die im Einzelnen zu verfolgen, hier zu weit führen würde; besonders lehrreich ist hierfür Myrus, wo an einem Tier sämmtliche Entwicklungsstufen von unregelmäßiger Einsehnürung des Hodens bis zum Auftreten ganz regelmäßiger Lappen, wie bei Anguilla, neben einander bestehen. Die Pars accessoria hat bis jetzt unter den übrigen Teleostiern noch kein Analogon. Ordnen wir aber die sehr verschiedenen Ent- wicklungsgrade, in welchen dieses Organ bei Anguilla auftritt, in eine 16 Brock, Geschlechtsorgane der Muraenoiden. Reihe, so erhalten wir ein vollständiges Bild semer Entwicklung, wenn auch innerhalb derselben Species, und es ist bemerkenswert, dass der Grad der Ausbildung der Pars accessoria mit der des eaudalen Teiles der Geschlechtsorgane genau gleichen Schritt hält. Fehlt die Pars accessoria — was beim Eierstock häufiger, beim Hoden sehr selten der Fall zu sein scheint — so ist auch der caudale Teil der eigentlichen Geschlechtsorgane so schwach entwickelt, dass er niemals das Hinter- ende der Caudalniere erreicht; sind die Partes accessoriae dagegen gut entwickelt, so reichen auch die Haupt - Geschlechtsorgane immer weit darüber hinaus und können in den extremsten Fällen die doppelte Länge der Caudalniere erreichen. So ist also das Auftreten dieses morphologisch äusserst interessanten Gebildes wenigstens kein unver- mitteltes zu nennen. Im histologischen Bau weit entwickelter Lappenorgane ist eine weitgehende Uebereinstimmung mit dem typischen Verhalten der Teleostier nicht zu verkennen, nur findet diese Uebereinstimmung grade nur — und das ist beachtenswert — mit den allerjüngsten Formen der typischen Teleostier statt, bei welchen die Spermatozoenentwick- lung noch nicht begonnen hat. Geht man weiter zurück bis auf die Jüngsten Syrskischen Organe, welche noch keine Spur von Lappung zeigen, so erhält man Bilder, welche bisher von den übrigen Teleostiern noch unbekannt waren, welche aber in ihrer Gesammtheit eine voll- ständige Entwicklungsgeschichte des Lappenorganes zusammensetzen. Diese Entwicklung aber ist die eines Geschlechtsorgans. Die Jüngsten zur Beobachtung gekommenen Formen zeigten noch den ein- fachen indifferenten Geschlechtswall mit einem von Ureiern unter- brochenen, aber immer einschichtigen Keimepithel auf der lateralen, einem Peritonealepithel auf der medianen Seite, in letzterer Eigentüm- lichkeit ganz mit jungen Selachiern!) übereinstimmend. Die weitere Beobachtung zeigt dann eine Einwanderung der Ureier in das unter- liegende Stroma, in welchem sie durch wiederholte Teilung Zellhäuf- chen bilden, die unter allmählichem Schwunde des Stromas zu einem überall mit einander anastomosirenden Netzwerk von Zellsträngen zu- sammenschließen. Diese Zellstränge, welche erst sehr spät ein Lumen erhalten, sind die künftigen Samenkanälchen. Bei den übrigen Muraenoiden (Conger, Myrus) konnte die Entwicklung noch weiter, nämlich bis zur Bildung von reifem Sperma verfolgt werden, so dass ein Zweifel an der Natur des vorliegenden Processes nicht mehr gut möglich ist. Abgesehen davon, dass damit auch der entwieklungsgeschichtliche Beweis für die Hodennatur des Syrskischen Organs als erbracht an- zusehen ist, erscheint es besonders bemerkenswert, dass bei der voll- ständigen Abgeschlossenheit des Wolffschen Körpers gegen die Ge- schlechtsorgane ein Hineinwuchern von sog. Segmentalsträngen vom !) Balfour, Quart. journ. of mier. science. XVII. 1878. Brock, Geschlechtsorgane der Muraenoiden. 17 Wolffschen Körper in das Stroma der letzteren, wie bei Selachiern, Reptilien, Vögeln, Säugern ete., hier absolut fehlt, dass hier darum also der Beweis der direkten Abstammung der samenbildenden Ele- mente, der „Spermatogonien* von den Ureiern mit Sicherheit sich führen lässt. Auch über das Geschlecht ist man selbst im Stadien, wo die eigentliche Geschlechtsanlage noch vollkommener indifferent ist, hier niemals im Ungewissen, da das künftige J schon in diesem Stadium durch das Auftreten einer Bindegewebsspalte im Mesorchium, das künftige Vas def., hinreichend sicher charakterisirt ist. — Wir verdanken bekanntlich de La Valette zunächst für die Amphibien die schöne Entdeckung, dass jede Hodenzelle (Sper- matogonie) in einer geschlossenen bindegewebigen Kapsel, der „Follikel- haut“ liegt, in welcher sie alle Phasen der Spermatogenese durchläuft, bis endlich die reifen Spermatozoen durch Platzen der sehr verdünn- ten Follikelhaut in den Drüsenhohlraum entleert werden. Diese Ent- deekung hat auch für alle Teleostier Gültigkeit, und insbesondere ist es Muraena, welche für die Demonstration der Follikelhaut ein wahres Musterobjekt abgiebt. Die Entwicklungsgeschichte der Geschlechts- organe der Muraenoiden lehrt nun, dass die Follikelhaut, gleich dem Eifollikel, nichts weiter als ein Rest des ursprünglichen Stromas der Geschlechtsanlage ist und die Zellen der Follikelhaut daher nur den Rang von Bindegewebszellen, keineswegs aber den von epithelialen Elementen haben. Ist diese Beobachtung aber richtig, so ergeben sich zwischen Hoden und Eierstock überraschende Analogien. Nicht nur, dass Ei und Spermatogonie vollkommen homologe Elemente sind, beide werden auch von homologen bindegewebigen Kapseln umschlossen, welche durch Platzen die Geschlechtsstoffe in das Drüsencavum resp. die Bauchhöhle entleeren, und der einzige durchgreifende, aber leicht erklärliche Unterschied ist der, dass die Eizelle ungeteilt bleibt und mehr oder minder an Größe zunimmt, während die Hodenzelle nach einer Reihe von Teilungen innerhalb des Rahmens der Follikelhaut („Spermatogemma“) einer großen Anzahl von modifieirten Wimperzellen — den Spermatozoen — den Ursprung gibt. Es sind daher alle Spermatozoen, welche aus einer Spermatogonie oder Ursamenzelle hervorgehen und deren Zahl bei den meisten Teleostiern 50 und mehr betragen dürfte, zusammen einer einzigen Eizelle homolog. In den Frühjahrsmonaten wurden an den Hoden erwachsener g' von Anguilla einige Male Erscheinungen beobachtet, welche sich nur als regressive Metamorphose deuten ließen. Es schiebt sich nämlich zwischen die Drüsenkanälchen ein immer massenhafteres Bindegewebe ein und presst dieselben zusammen, die Drüsenzellen verlieren den Kern und werden zu platten opaken Schollen (Verfettung?) und in den höchsten Stadien des Processes sind die Hodenkanälchen auf schmale, mit Zelldetritus gefüllte Spalten zwischen dem Bindegewebe redueirt. Aeusserlich erscheinen die Hoden sehr gut entwickelt und 2 18 O0. u. R. Hertwig, Coelomtheorie. wegen des massenhaften Bindegewebes weißlich und sehr derbe, auch das Vas def. erleidet keine Veränderung. Diese eigentümliche Dege- neration war aber leider so wenig regelmäßig anzutreffen, dass dieser Umstand auch gerade nicht sehr zu einer Deutung ermutigt; wenn man aber bedenkt, in wie großer Anzahl männliche Aale während der ganzen Laichzeit an den Küsten zu finden sind, während das Laichgeschäft doch sicher fern von den Küsten im Meere vollzogen wird, so wäre es immerhin möglich, dass überhaupt nicht alle 9% Aale zur Fortpflanzung gelangen, sondern ein Teil nach dieser eigentüm- lichen Degeneration der Geschlechtsorgane zu Grunde geht. Doch muss es bei der geringen tatsächlichen Basis vorläufig nur bei einer reinen Vermutung bleiben. O. und R. Hertwig. Die Coelomtheorie. Versuch einer Erklärung des mittleren Keimblatts. Jena 1881. (Studien zur Blättertheorie. Heft IV.) In vorliegender Arbeit ist der interessante Versuch gemacht, ein Thema, welches seinem Wesen nach eine ausschließlich vergleichend entwicklungsgeschichtliche Behandlung zuzulassen scheint, auch mit Herbeiziehung vergleichend anatomischer Gesichtspunkte zu behandeln. Wie die Verfasser selbst ausführlicher auseinandersetzen, ist die Frage nach der Bildungsweise und Homologie des Mesoderms in den verschiede- nen Tierklassen, und was damit aufs engste zusammenhängt, nach der Entstehung der Leibeshöhle, besonders in England schon viel, aber nur auf rein entwieklungsgeschichtlicher Basis erörtert worden; neu ist aber der Gedanke, welcher in der Hertwig’schen Arbeit durch- zuführen versucht wird, daß auch an ausgebildeten Tieren die Gewebe und Organsysteme, welche vom Mesoderm stammen, nämlich Cireula- tionsapparat, Urogenitalsystem, Muskel- und Nervensystem, nach ihrem histologischen und morphologischen Character einen Rückschluss auf die Bildungsweise des Mutterbodens, aus welchem sie hervorgegangen sind, gestatten. Die Verfasser bringen zunächst alle diejenigen „Mesodermbil- dungen“ in eine Gruppe, die „Mesenchymgruppe“, bei welcher das Mesoderm nicht als epitheliale, wirklich blattartige Zellschicht angelegt wird, sondern aus Wanderzellen die sich zu sehr verschiedenen Zeiten von den beiden primären Keimblättern abspalten, oder aus einzelnen großen seitlich symmetrisch vom Gastrulamund gelegenen Zellen („Ur- zellen des Mesenchyms“) aufbauen. Alle Tiere, bei denen die Meso- dermbildung auf diese Weise vor sich geht (Mollusken, Bryozoen und Plattwürmer), sind auch durch die Entstehung der Leibeshöhle enger O. u. R. Hertwig, Coelomtheorie. 19 mit einander verknüpft; es legt sich nämlich bei ihnen die Leibeshöhle als Schizoeoel an, d. h. es ist ein meist schon im Gastrulastadium vor- handener Raum zwischen Ekto- und Entoblast; die Verfasser nennen diese Tiergruppe, da sie eine so entstandene Leibeshöhle nicht als eine ächte betrachten, Pseudocoelier. Im Gegensatz dazu wird die Bezeichnung „Mesoblast* auf die Fälle eingeschränkt, wo sich das mittlere Keimblatt wirklich aus zwei epithelialen vom Ektoblast abgespaltenen Schichten aufbaut. Dies ge- schieht immer im Zusammenhang mit einer ganz anderen Bildungs- weise der Leibeshöhle, nämlich aus zwei symmetrisch lateralen Blasen, welche sich vom Urdarme abschnüren und deren epitheliale Ausklei- dung eben die beiden Mesoblastblätter repräsentirt. Weil diese — die echte Leibeshöhle — aus dem Darm hervorgegangen ist, fassen die Autoren die Tiere, bei denen sie sich findet, als Enterocoelier zusammen: es sind dies alle übrigen Tierklassen, insbesondere Echino- dermen, Brachiopoden, höhere Würmer, Arthropoden und Vertebraten. Für die meisten anderen Repräsentanten dieser Gruppe ist diese Bil- dung der Leibeshöhle schon längst als typisch erkannt, bei den Ar- thropoden und Vertebraten aber sind die Verhältnisse mehr verschleiert und bisher meist nicht richtig gedeutet worden. Für die Arthropoden wird das durch eigene Untersuchungen an Tracheaten, wo die Deu- tung am schwierigsten ist, klar gestellt, für die Vertebraten muss auch hier Amphioxus als Ausgangspunkt dienen, bei welchem es jetzt sicher nachgewiesen ist, dass Urwirbel und Leibeshöhle aus einer Reihe von paarigen, sich vom Urdarm abschnürenden Blasen hervorgehen. Mit Berücksichtigung dieses Umstandes gelingt auch bei erneuerten Unter- suchungen an Amphibien (Triton) die richtige Deutung: der Mesoblast bildet sich hier von den Rändern des Gastrulamundes (Rusconischen Afters) in einer Weise, welche wesentlich als Entoblasteinstülpung zu bezeichnen ist. Es giebt also, da das ächte Mesoblast immer doppelt- blättrig auftritt, eigentlich nur 2- und 4blättrige Tiere. Die 2blätt- rigen haben kein Mesoblast, sondern nur ein Mesenchym, welches als die niedrigere Bildung aber auch neben dem ächten Mesoblast der 4blättrigen auftritt und hier besonders die Bindesubstanzen liefert. Dieser fundamentale ontogenetische Gegensatz zwischen Pseudo- coeliern und Enterocoeliern, zwischen Mesenchym und Mesoblast, Schizo- eoel und ächtem Coelom prägt sich nun auch in der histologischen und morphologischen Bildung aller vom sogenannten mittleren Keim- blatt abgeleiteten Organsysteme aus. Die Blutgefäße sind bei den Pseudoeoeliern Teile der Leibeshöhle, wie die Entwicklung lehrt, und communieiren mit ihr noch im aus- gebildeten Zustande vielfach (Mollusken ete.); die Leibeshöhle selbst verrät ihren Ursprung als Spalte zwischen Ekto- und Entoblast da- durch, dass sie keine epitheliale Auskleidung besitzt, und die später in ihr liegenden, aber unabhängig von ihr entstandenen Organe zeigen 2* 20 O. u. R. Hertwig, Coelomtheorie. diese Unabhängigkeit noch im erwachsenen Zustande durch den con- stanten Mangel von Mesenterien. Bei den Enteroceeliern dagegen besteht ein primärer Zusammenhang der Leibeshöhle und des Gefäßsystems nicht; wo sich ein solcher findet — Tracheaten — ist er auf hoch- gradige sekundäre Rückbildung des Gefäßsystems zurückzuführen und die Leibeshöhle wird ontogenetisch immer früher angelegt, sie ist als Zeichen ihrer Abkunft vom Urdarm immer mit einem ächten (oft flim- mernden) Epithel ausgekleidet, welches verschiedenen Organen den Ursprung giebt; ihre Contenta endlich sind bleibend oder vorüber- gehend durch Mesenterien an ihre Wände befestigt. In Bezug auf das Urogenitalsystem findet die enge morpho- logische Vereinigung beider Apparate bei den meisten Enterocoeliern jetzt ihre ungezwungene Erklärung in der gemeinschaftlichen Ab- stammung vom Epithel der Leibeshöhle, welche sich für die Ge- schlechtsorgane wenigstens bei Nematoden, Anneliden, Arthropoden und Vertebraten nachweisen läßt. Im Exeretionssystem sind stellen- weise hochgradige Umbildungen eingetreten. Als Urform der Entero- coelierniere hat wohl das Segmentalorgan zu gelten, dasselbe findet sich eben bei den Tracheaten nur noch bei Peripatus und ist bei den früheren Formen durch ein Organ von ganz anderer morphologischer Bedeutung, die Malpighischen Gefäße ersetzt worden; auch bei Crusta- ceen ist es nur noch in sehr stark modifieirten Formen (Schalen- und Antennendrüse) nachzuweisen. Die Harn- und Geschlechtsorgane der Pseudocoelier sind morphologisch immer getrennt und stammen wohl immer vom Mesenchym, wenn sich nicht der von einigen Seiten behaup- tete ektodermale Ursprung der Molluskenniere bewahrheiten sollte. Die vom Mesenchym abstammenden Muskeln fallen im Großen und Ganzen mit der organischen Muskulatur, der contractilen Faserzelle, zusammen und zeigen als Hauptkennzeichen streng unicellulären Ur- sprung der einzelnen Elemente, große Unselbstständigkeit derselben und Mangel regelmäßiger Anordnung. Bei den Enterocoeliern ist die Muskulatur epithelialen Ursprungs, und zwar wird das Epithel der Leibeshöhle für sie ebenfalls in Anspruch genommen, da die Urwirbel mit den allerdings inconstant in ihnen auftretenden Spaltbildungen genetisch zur Leibeshöhle gerechnet werden müssen. Ihr entstammt also die quergestreifte Muskulatur, welche nicht nur histologisch, son- dern auch morphologisch durch die scharfe Trennung und große functio- nelle Selbstständigkeit der Bewegungsorgane, welche sie zusammen- setzt, genügend scharf charakterisirt ist. Wo sich bei Enteroeoeliern organische Muskulatur findet, verrät sie durch ihre untergeordnete Bedeutung ihren mesenchymatösen Ursprung. Das centrale Nervensystem ist bei den Enterocoeliern ekto- blastischen Ursprungs, das peripherische gemischten, insofern als das sensible (Spinalganglien der Vertebraten, Chaetognathen) vom Ektoblast stammt, das motorische im Anschluss an die quergestreifte Muskulatur L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. >1 sich vom Parietalblatt des Mesoblasts herleitet. Bei den Pseudo- coeliern ist das Nervensystem dagegen immer, vielleicht nur mit Aus- nahme der Cerebralganglien der Mollusken, mesenchymatischen Ur- sprungs. Schließlich verdient noeh hervorgehoben zu werden, dass die Pseudocoelier niemals gegliedert sind, während bei den Enteroeoeliern die Gliederung, wenn nicht ausgesprochen, sich wenigstens noch in Spuren nachweisen lässt (Brachiopoden, Tunicaten). Als ganz natürliche Consequenz dieser Betrachtung ergiebt sich eine etwas veränderte Einteilung des Thierreiches, wenigstens der Metazoen, nämlich in Coelenteraten, Pseudo- und Enterocoelier. Das Phylum der Würmer wird aufgelöst und die bisher darunter ver- einigten Abteilungen teils als Seoleriden (Bryozoen, Rotatorien, Plattwürmer) zu den Pseudoeoeliern, teils als Coelhelmimthen (höhere Würmer nebst Brachiopoden und Tunicaten) zu den Enterocoeliern gestellt. Dass diese neue Einteilung sich sofort Geltung verschaffen wird, dürften die Verfasser wol selbst nicht glauben, jedenfalls wer- den aber die Resultate der vorliegenden Arbeit auch abgesehen von der neuen und eigentümlichen Behandlungsweise der in ihr behandel- ten Fragen die Anregung zu vielen weiteren Untersuchungen auf die- sem Gebiete geben, insofern als sie in vielen Punkten erst eine prä- eise Fragestellung ermöglichen. J. Brock (Erlangen). Ueber die entodermale Entstehungsweise der Chorda dorsalis. Von Prosector Dr. Leo Gerlach, Docent der Histologie und Entwicklungsgeschichte in Erlangen. Bis vor wenigen Jahren wurde von den Embryologen wol all- gemein angenommen, dass die Chorda dorsalis, ein Organ, dessen Bil- dung bekamntlich im die allererste Entwicklungszeit fällt, und das als Vorläufer der Wirbelsäule für den Aufbau des embryonalen Körpers bedeutungsvoll ist, ein Produkt des mittleren Keimblattes sei. Man war gewohnt, dieselbe als einen mesodermalen Zellstrang, der sich von seiner Umgebung losgetrennt hatte, aufzufassen. Balfour?!) und Kowalewsky?) waren die ersten, welche für 1) Balfour, F.M., A preliminary account of the development of the elas- mobranch fishes. Quart. Journ. of mieroscop. Science. October 1874. 2) A. Kowalewsky, Entwicklungsgeschichte des Amphioxus lanceolatus oder Branchiostoma lumbrieum. 1865. pag. 17 (russisch). A. Kowalewsky, Weitere Studien über die Entwicklungsgeschichte des Amphioxus lanceolatus, nebst einem Beitrage zur Homologie des Nervensystems der Wirbeltiere. Archiv für mikrosk. Anatomie. Bd. XIII, pag. 181. 1876. 22 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. die niederen Wirbeltiere eine andere Entstehungsweise der Chorda nachwiesen. Balfour lässt bei Selachier-Embryonen die Chorda aus einer leistenförmigen Verdickung des Entoderma hervorgehen, und Kowalewsky führt deren erste Anlage bei Amphioxus lanceolatus auf eine Ausstülpung des unteren Keimblattes zurück. Damit war die obige Anschauung wenigstens soweit, als sie eine allgemeine Gil- tigkeit für sämmtliche Wirbelthierklassen beanspruchte, wiederlegt. Durch Calberla!) wurde ferner bei Teleostiern und Petromy- zonten ein entodermaler Ursprung der Chorda nachgewiesen. In den letzten Jahren sind auch für Amphibien und Reptilien gleiche Angaben bekannt geworden. So haben Scott und Osborn?) bei den Larven von Tritonen die Chorda aus der dorsalen Wand des Verdauungskanals hervorgehen sehn. Dieselbe legt sich als eylin- drischer Zellstrang an, welcher sich vom Entoderm, das unter dem- selben wieder von beiden Seiten her zusammenwächst, lostrennt. Fer- ner hat Balfour?) bei Eidechsen-Embryonen beobachtet, dass die Chorda zuerst als leistenförmige Verdickung des unteren Keimblattes auftrete. Während für die niederen Wirbeltiere der entodermale Ursprung der Chorda dorsalis durch die genannten Forscher immer wahrschein- licher gemacht worden ist, haben wir für die höheren Vertebraten- classen nur von einer Seite her eine Bestätigung dieser Ansicht er- halten. In seinen Untersuchungen über die Befruchtung und Ent- wicklung des Kaninchens und Meerschweinchens theilt Hensen*) mit, dass in der Medianlinie vor dem mit einem Knoten vorne aufhörenden Primitivstreifen eine Verdiekung des Entoderms sich einstelle, welche sich zur Chorda umbilde. Kölliker, der anfangs Hensen bei- pfliehtete, bestreitet jedoch später wieder den entodermalen Bildungs- modus der Chorda. Da für die hier zu behandelnde Frage die Unter- suchungresultate Köllikers von großem Interesse sind, möchte ich näher auf dieselben eingehn®). Kölliker giebt an, von jungen Kaninchenembryonen zur Zeit der Entstehung der Rückenfurche Quer- 1) Calberla, Zur Entwicklung ‘des Medullarrohrs und der Chorda dorsa- lis der Teleostier und Petromyzonten. Morphol. Jahrbuch Bd. III, pag. 226. 1877. 2) Seott, W. B. and Osborn, H. F., On some Points in the early Deve- lopment of the common Newt. The Quarterly Journ. of microscop. Seience. Oct. 1879. pag. 449. 3) Balfour, F. M., On the early Development of the Lacertilia together with some Observations on the Nature and Relations of the Primitive Streak. The Quart. Journ. of mieroscop. Science. July 1879. 4) Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Bd. I, pag. 366. 1876. 5) Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. pag. 272— 278. L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 23 schnittsbilder erhalten zu haben, an welchen eine Chorda bereits vor- handen zu sein schien. Dieses chordaähnliche Gebilde setzte sich durch Trennungslinien deutlich vom Entoderm ab, das von beiden Seiten etwas unter den Rand desselben zu treten scheint. Bei einem anderen Schnitte durch denselben Embryo legte sich das chordaähn- liche Gebilde seitwärts bereits an das Mesoderm an, und die Ränder des Entoderms hatten sich medianwärts etwas weiter unter demsel- ben vorgehoben, was Fig. 190 sehr schön zeigt. „Auffallend war je- doch in beiden Fällen, dass unter der vermeintlichen Chorda auch bei starken Vergrößerungen kein Entoderma wahrzunehmen war. Es blieb daher nur die Möglicheit, dass dasselbe hier entweder wegen großer Zartheit nicht sichtbar sei, oder fehlte und ließ sich somit auf keinen Fall aus den betreffenden Schnitten eine volle Gewissheit über die Entstehung der Chorda gewinnen.“ Bei älteren Embryonen, die bereits Urwirbel, und in der Urwirbel- gegend eine unzweifelhafte Chorda besaßen, konnte Kölliker nach- weisen „dass die Medullarplatte und die Chorda hinten schließlich in eine dieke Axenplatte oder einen Endwulst ausliefen.“ Sehr belehrend ist ferner die Beschreibung einer Reihe von Quer- schnitten, welche Kölliker mit bekannter Klarheit und Präeision giebt. Dieselben sind durch einen noch etwas älteren Kaninchen- embryo gelegt, welcher bereits 7 Urwirbel, und auch schon die Herz- anlage in Form von zwei getrennten Herzhälften zeigte. Von dieser Reihe hat Kölliker 7 Schnitte abgebildet (Fig. 191—197), an welchen das Verhalten der Chorda zum oberen und unteren Keimblatt sehr gut zu schen ist. An den weiter hinten gelegenen Schnitten, welche durch das vordere Ende des Primitivstreifens gehn, hängt das Ekto- derm mit dem Mesoderm noch innig zusammen (Axenplatte des Pri- mitivstreifens). Etwas weiter nach vorne löst sich dieser Zusammen- hang, und man erkennt unter der Medullarplatte des Ektoderms be- reits die auf dem Querschnitt spindelförmige Chorda, unter welcher °%ich eine zusammenhängende Lage des Entoderms befindet. Je weiter die Sehnitte nach vorne zu rücken, desto mehr stellt sich eine Ver- änderung des Chordaquerschnittes ein, indem dieselbe sich nach bei- den Seiten in immer höherem Grade verbreitert, in dorsoventraler Rich- tung dagegen sich verschmälert. Gleichzeitig geht damit einher eine Verdünnung des Entoderms unter der Chorda; dieses erscheint schließ- lich an der betreffenden Stelle als feine Linie ohne Kernandeu- tungen, und war nicht an allen Schnitten mit Bestimmtheit zu er- kennen. Doch ist Kölliker geneigt anzunehmen, dass die Chorda mit der unteren Seite nirgends frei lag. Der Umstand, dass die Chorda bei solchen Embryonen, bei welchen sie bereits deutlich ausgebildet ist, nach hinten unmittelbar in die Axenplatte sich fortsetzt, sowie dass unter ihr bei etwas älteren Em- bıyonen ein wenn auch sehr verdünntes Entoderm wahrzunehmen ist, 94 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. waren für K. entscheidend, die Chorda nicht für einen Abkömmling des unteren Keimblattes, wie Hensen, sondern für ein Produkt des mittle- ren zu erklären. Vielleicht ist hiebei die Rücksicht auf die bisher noch von keiner Seite angezweifelte mesodermale Entstehung der Chorda bei den Vögeln auf Kölliker nicht ohne Einwirkung ge- blieben. Während der letzten zwei Jahre habe ich mich in meiner freien Zeit fast ausschließlich mit Untersuchungen über die erste Entwicklung des Hühnchens beschäftigt. Mein Hauptzweck war, mir über die in den ersten 36—48 Stunden der Bebrütung ablaufenden Entwicklungs- formen Klarheit zu verschaffen, und zu diesem Behufe habe ich wol mehr als 1000 Stück Eier geopfert. Die Resultate dieser Arbeit sollen an einem anderen Orte, wo die Beschreibung durch Beigabe von Ab- bildungen unterstüzt werden kann, genauer mitgeteilt werden. Hier möchte ich nur auf ein Ergebniss derselben vorzugsweise aufmerksam machen, das die Entstehung der Chorda betrifft. Dieselbe ist, wie es die oben genannten Forscher für die anderen Wirbeltierklassen nach- gewiesen haben, auch bei den Vögeln (Hühnchen) entodermalen Ursprungs. Zu dieser Ueberzeugung führte mich die Prüfung einer großen Reihe von Keimhäuten des ersten Brütetages. Am meisten ge- eignet, den angegebenen Bildungsmodus der Chorda erkennen zu las- sen, sind diejenigen Entwieklungsstadien, welche zwischen der vollen- deten Ausbildung des Primitivstreifens und den Anfängen der Bildung der Kopfdarmhöhle liegen. Die Entwieklungszeit derselben fällt, so- weit sie sich annähernd bestimmen lässt, etwa zwischen die 12. und 22. Stunde des ersten Brütetages. Bezüglich der Untersuchungsmethoden sei kurz bemerkt, dass die Keimhäute, nachdem sie von dem Dotter losgelöst, und nach verschie- denen Methoden gehärtet worden waren, teils in toto, sei es unge- färbt oder nach Pikrocarminfärbung bei auf- und durchfallendem Lichte betrachtet werden, theils in Schnittreihen der Länge oder der Quere nach zerlegt wurden. Ehe ich es unternehme, das allmähliche Auftreten der Chorda ein- gehender zu beschreiben, scheint es mir der Deutlichkeit halber ge- boten, die vorausgehenden Entwicklungsvorgänge in kurzen Zügen zu schildern. Dabei werde ich mich fast ausschließlich an die Er- gebnisse meiner eigenen Untersuchungen halten und es möglichst ver- meiden, dieselben mit denen anderer Forscher zu vergleichen. Dies würde in Anbetracht der mannigfachen, bekanntlich sehr weit ausein- andergehenden Ansichten über die Bildung der Keimblätter hier zu viel Raum in Anspruch nehmen. Wer mit dem heutigen Stande der Keimblattlehre vertraut ist, wird ja ohnehin die Differenzpunkte zwischen meiner Anschauung und der anderer Forscher leicht heraus- finden. Die Keimhaut des gelegten unbebrüteten Hühnereies ist eine rund- 2 Krause, Spiralsaum der Samenfäden. 25 liche Scheibe, deren Durchmesser im Mittel 3,5 Mm. misst. Bei der Betrachtung von oben unterscheidet man einen mittleren, rundlichen, durchsichtigen Theil und eine denselben umgebende undurehsichtige ringförmige Zone; die erstere wird Area pellucida, die letztere Area opaca oder auch Ringgebiet (His) genannt. Die Area pellueida stellt den dünneren, das Ringgebiet den diekeren Theil der Keimscheibe dar. Wenn man ein unbebrütetes Ei nach Eröffnung der Schale so legt, dass der stumpfe Eipol nach links, der spitze nach rechts sieht und sich die Keimhaut durch eine von Eipol zu Eipol gehende Linie in zwei halbkreisförmige Hälften zerlegt denkt, so kann man in Rück- sicht auf die spätere Lage des Embryos die dem Beobachter zuge- kehrte Hälfte als hintere, die andere als vordere Hälfte der Keim- haut bezeichnen. Die Area pellueida setzt sich nun, wenn man die so erläuterten Begriffe von vorne und hinten zu Grunde legt, mit ihrem hinteren Rande scharf gegen das Ringgebiet ab, während vorne die Grenzen zwischen beiden häufig etwas verwischt sind. Die Keimhaut ruht mit ihrem Ringgebiete unmittelbar dem weis- sen Dotter auf, während die Area pellucida von demselben durch eine mit Flüssigkeit erfüllte Höhle, die Furchungshöhle, geschieden ist. Diesem Lagerungsverhältnisse, zusammengehalten mit der geringeren Dicke der Area pellucida, verdankt dieselbe ja bekanntlich den Namen des durchsichtigen Fruchthofes. (Schluss folgt.) Zum Spiralsaum der Samenfäden. Von Prof. W. Krause. (Göttingen. ) Heneage Gibbes (Quart. Journ. of mierose. se. 1879. Vol. XIX S. 487. — 1880. Vol. XX. S. 320) hat kürzlich an den Samenfäden des Menschen und einiger Säugetiere ete. einen Spiralsaum beschrie- ben, welcher den Schwanz des Samenfadens gerade so umzieht, wie es bei Tritonen und Salamandern in grösserem Maßstabe der Fall ist. Da die Spermatozoen so unendlich oft untersucht sind, das Ob- ject zugleich als ein schwieriges sich herausstellt und die bisherigen Abbildungen diese feinen Verhältnisse ungenügend wiedergeben, so mag eine Bestätigung nicht unerwünscht sein. Am bequemsten mace- rirt man ein Stückchen Hodensubstanz z. B. vom Stier während einiger Tage in 1procentiger Ueberosmiumsäure und zerzupft in Wasser. Die besseren Immersionssysteme zeigen den Spiralsaum schon bei 600- facher, eines von Winkel in Göttingen bei noch geringerer Vergrö- ßerung. Je leistungsfähiger das Mikroskop, desto weiter kann man den Saum nach dem spitzen Ende des Schwanzes hin verfolgen. 96 Gibbes, Menschliche Samenfäden. Es hat sich nach dem Gesagten der schon häufig in der Histo- logie bemerkte Fall wiederholt, dass irgend ein bei Amphibien wegen der beträchtlichen absoluten Größe ihrer Elementartheile mit schwäche- ren Mikroskopen wahrnehmbares und schon längst bekanntes Structur- verhältniss durch feinere Hülfsmittel später auch bei Säugetieren und dem Menschen nachgewiesen wird. Heneage Gibbes. On human spermatozoa. (Quart. Journ. of microsc. science. 1880. Vol. XX. S. 320.) Einen ähnlichen undulirenden Spiralsaum, wie solcher von Sala- mandern und Tritonen längst bekannt ist, hatte Schweigger-Seidel *) beim Finken entdeckt und abgebildet, aber für den Ausdruck eines feinen, den Samenfaden umgebenden Häutchens gehalten. Heneage Gibbes (l. c. 1879. Vol. XIX. 8.487) hatte früher denselben Saum auch bei Reptilien (Lacerta, Anguis) und Säugetieren (Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferd, Rind, Ratte, Maus) sowie bei der Taube und dem Axolotl nachgewiesen. Gibbes beschreibt nun die- sen Saum an den Samenfäden des Menschen. Die äussere Begrenzug desselben wird bei den genannten Reptilien als Ausdruck eines um den Schwanz des Samenfadens geschlungenen Fadens (Filament) gedeutet. Ref. erinnert hierbei daran, dass de la Vallette St. George bereits 1876 bei Bufo einereus Spermatozoen mit zwei Schwänzen entdeckt hatte. Die Schwingungen der Membran tragen nach Analogie einer Schiffsschraube zur Fortbewegung der Samenfäden bei, wie man am besten sieht, wenn letztere sich nur schwach bewegen. Was den Menschen anlangt, so sind die von Gibbes gegebenen Abbildungen (Holzsehnitt) in hohem Grade schematisch, wie man schon an den Köpfen der Samenfäden erkennen kann. Behandelt man Samen aus dem Vas deferens nach Gibbes mit 2procentigem chrom- saurem Ammonium und dann mit Haematoxylin, so färben sich die Köpfe schön violett, an den Mittelstücken findet sich hier und da ein Anhang und der Spiralsaum tritt hervor. Nach Schweigger-Seidel (bei Triton taeniatus) und Gibbes scheint das letzte spitze Endstück des Schwanzes nur vom Spiralsaum gebildet zu werden. W. Krause (Göttingen). 4) Archiv für mikroskopische Anatomie. 1865. 8. 317. Taf. XIX. D 4u.5. Exner, Localisation in der Großhirnrinde. 97 Ueber die Localisation der Functionen in der Grosshirnrinde des Menschen von Prof. Sigm. Exner, Assistenten am physiologischen Institut in Wien. Im Juli des verflossenen Jahres übergab ich meinem Verleger das fertiggestellte Manuscript einer größeren Untersuchung über den oben genannten Gegenstand.‘ Die zum Teil sehr schwierige Herstellung von 25 Tafeln hat das Erscheinen derselben bis heute verzögert, und da ich auch jetzt noch nieht absehe, wann die Arbeiten vollendet sein werden, so will ieh hier Einiges von den Ergebnissen meiner Untersuchungen in Kürze mitteilen. Ein Paar Worte über die Me- thode muss ich vorausschicken. Wir sind in Bezug auf den Menschen zur Lösung der Localisations- frage ausschließlich auf Krankenfälle angewiesen. Ich durchsuchte die ganze mir zugängliche medicinische Litteratur nach Fällen, die für meinen Gegenstand verwertbar waren. Als solche betrachtete ich nur gut beobachtete mit Seetionsbefund versehene reine Rindenläsionen. Nur ausnahmsweise, und dann immer unter besonderer Begründung, wurde ein Krankenfall als zur Untersuchung tauglich betrachtet, wenn noch irgend ein anderer Teil des Centralnervensystemes als die Rinde des Grosshirns Sitz der Erkrankung war. So erhielt ich eine Sammlung von 169 Fällen, die als Basis der Untersuchung dienten. Ihre Verwertung geschah nach drei Methoden. 1) Wollte ich das Rindenfeld für eine Function z. B. die Bewegung des rechten Armes finden, so trug ich in einer Tafel, die die vier wichtigsten Ansichten der linken Hemisphäre in schematischer Zeichnung enthielt, alle Lä- sionen derjenigen meiner Krankenfälle auf, in welchen sich im Leben keine Alteration der Bewegungen des rechten Armes vorfand. Diese Hemisphärentafel zeigte dann die ganze Rinde bedeckt mit der Zeich- nung erkrankter Stellen, nur das absolute Rindenfeld des rechten Armes blieb frei. (Methode der negativen Fälle). 2) Es wurde die Oberfläche jeder Hemisphäre in 366 willkürlich gestellte Felder ein- geteilt. Wollte ich nach dieser Methode das Rindenfeld für die Be- wegungen des rechten Armes finden, so wurde für jedes der Felder bestimmt, wie oft es in den Fällen meiner Erkrankungen Sitz der Läsion ist und wie häufig, wenn es erkrankt ist, Motilitätsstörungen im rechten Arm vorhanden waren. Diese beiden Zahlen ergaben einen Procentsatz der die Wichtigkeit dieser Felder für die genannte Funetion ausdrückt !). Zur besseren Uebersicht der Resultate wurden Tafeln gemacht, in welchen auf die Felder die für eine bestimmte !) Die Beeinflussung der Resultate dieser Methode durch die Ausdehnung der Läsionen wurde speciell berechnet. 98 Exner, Localisation in der Großhirnrinde, Function gefundenen Procentzahlen, nicht als solche, sondern durch einen Helligkeitston ausgedrückt, aufgetragen wurden. Felder, bei deren Verletzung jedesmal jene Motilitätsstörung vorhanden war, wur- den schwarz, solehe bei denen dies niemals der Fall war, wurden weiss gemalt (Methode der procentischen Berechnung). Diese beiden Methoden sind die verlässlichsten und ergänzen sich gegenseitig. Doch erfordern sie viele Fälle. Unverhältnissmäßig unvollkommen ist die dritte Methode, die mit dem bisher ausschließlich üblichen Vorgehen in dieser Frage identisch ist. Sie besteht darin, dass, wollte man durch sie das Rindenfeld des Armes bestimmen, alle Läsionen, welche eine Motilitätsstörung derselben zur Folge hatten, auf einer Hemisphäre aufgetragen gedacht werden. Ihre Anwendung geschah nur, wo die Frage wegen Mangels an Fällen den beiden andern Methoden nicht zugänglich war, und ihre Resultate sind mit Vorsicht aufzunehmen (Methode der positiven Fälle). Es hat sich nun gezeigt, dass nicht alle Funetionen, deren Lo- calisation gelang, ein „absolutes Rindenfeld“ haben, d.h. eine Stelle deren Verletzung sicher den Ausfall dieser Function zur Folge hat. Viele haben sicher eonstatirte, aber nur „relative Rindenfelder“. Worauf dieses beruht, kann in Kürze nicht mitgeteilt werden. Die motorischen Rindenfelder sind in der linken Hemisphäre (in gewissem Sinne) größer und „intensiver“ (d.h. die Methode der procentischen Berechnung giebt höhere Zahlen) als in der rechten, die sensibeln Rinderfelder sind in der rechten Hemisphäre stärker vertreten als in der linken. Es wurden die Rindenfelder untersucht und als absolute befunden: für die vier Extremitäten und die rechte Facialismuskulatur (exelus. dem M. orbieularis palpebr.); als relative befunden: für die linke Facialismuskulatur, die beiderseitigen Zungen- und Augenmuskeln. Wenig befriedigende Resultate ergab die Bestimmung der Rinden- felder von Rücken- und Nackenmuskeln und der Trigeminusmuskeln. Ferner ist relativ: das Rindenfeld der Sprache, des Gesichtes und des Getastes. Es ist auch hier nieht möglich auf die Lage und die Begrenzung der einzelnen Rindenfelder näher einzugehen. Ein Blick auf die Tafeln wird das zeigen, was hier ausführliche Beschreibungen erfordern würde. Nur einige allgemeine Sätze mögen hervorgehoben werden. Jedes absolute Rindenfeld ist umgeben von einer Zone relativen Rindenfeldes, so dass es nach der Grenze allmählich ausklingt. Die einzelnen Rindenfelder liegen teilweise in einander, nicht, wie man bisher allgemein annahm, nebeneinander. In der Rinde sind jene Muskeln einer Seite in enger physiologischer Verbindung, welche im Leben immer oder gewöhnlich gleichzeitig innervirt werden. Zwei symmetrische Muskeln, die im Leben immer (zwangsweise) oder we- nigstens häufig gleichzeitig innervirt werden, sind nieht nur von der Exner, Worttaubheit. 29 sekreuzten sondern auch von der gleichseitigen Hemisphäre aus in- nervirbar. Die motorischen Rindenfelder eines Körperabschnittes fallen zusammen mit den tactilen Rindenfeldern derselben Körperabschnitte. Jedes sensible Rindenfeld scheint mit beiden Körperhälften in Ver- bindung zu stehen. Auf die Beantwortung der Fragen, was für eine physiologische Bedeutung den gefundenen Rindenfeldern zukommt, in welcher Weise die verschiedene Wirkung gewisser Läsionen zu erklären ist, wie die Restitution der Functionen zu Stande kommt u. s. w., sowie auf die Nachweise der einzelnen aufgestellten Sätze kann in dieser vor- läufigen Notiz nicht eingegangen werden. Doch soll der Gegenstand im Anschluss an das erwähnte Werk und andere Publieationen in die- sen Blättern weiter verfolgt werden. Ueber Worttaubheit. Der Name „Worttaubheit“ wurde von Kussmaul (Störungen der Sprache. Ziemssen’s Handb.d.spee. Pathologie u. Therapie. Bd. XII. Anh. Leipzig 1877) für eine Krankheitsform vorgeschlagen, die da- durch characterisirt ist, dass der Patient wohl noch hört im gewöhn- lichen Sinne, aber das gesprochene Wort nicht versteht. Er verhält sich diesem gegenüber nicht etwa wie ein Gesunder, der eine fremde Sprache hört, sondern wie wir uns etwa ein intelligentes Thier vor- stellen, das die Sprache der Menschen hört aber nicht versteht. Der Kranke hat nämlich nicht nur die Fähigkeit verloren mit dem ge- hörten Wort den dazugehörigen Begriff zu verbinden, er ist auch nicht mehr im Stande das Wort zu merken, wie wir uns ein fremdes Wort als neues Symbol eines Begriffes merken können. Dabei kann sonst die Intelligenz verhältnissmässig intaet sein. So erzählt Riedel (Zur Lehre von den dysphatischen Sprachstörungen. Inauguraldiss. Breslau 1379) von einem an Intelligenz über dem Durchschnitt stehen- den Kranken, der zur Untersuchung in den Saal gerufen, durch Worte aufgefordert wird, sich zu setzen, es aber nicht tut. Auf eine ent- sprechende Handbewegung thut er es sogleich. Aehnlich ging es mit der Aufforderung, die Zunge zu zeigen. Als ihm eine Feder mit den Worten gezeigt wurde „ist das eine Feder“, antwortete er, „was soll ich schreib?“ Ueberhaupt sucht der Patient aus allen möglichen Ne- benumständen den Sinn der an ihn gestellten Fragen zu errathen, wobei er ganz findig ist. Aus einem eclatanten Falle von Worttaub- heit, der mit Genesung endete, wissen wir, dass dem Kranken das gesprochene Wort wie ein verworrenes Geräusch klingt. Dies zur Orientirung über die Art der Erscheinungen, welche, wie man sieht, ein gewisses psychologisch-physiologisches Interesse haben. Es ist nun in neuester Zeit gelungen, Anhaltspunete dafür zu finden, an welcher Stelle der Großhirnrinde dieses Vermögen das ge- 30 Exner, Worttaubheit. sprochene Wort zu verstehen localisirt ist. Die Versuche Munk’s an Thieren haben ergeben, dass der Gehörsinn im Allgemeinen im Schläfe- lappen vertreten ist. Ebenda scheint beim Menschen, wenn auch nicht der gesammte Gehörsinn, so doch das Sprachverständniss haupt- sächlich zu sitzen und zwar nach allem, was wir bisher wissen, nur im linken Schläfelappen. Der erste, der eine hierauf bezügliche Anschauung ausgesprochen hat, war Wernicke (Der aphasische Symptomencomplex, Breslau 1874). Es gelang ihm aber nicht mit der- selben durchzudringen. Später haben Kahler und Pick (Prager Vierteljahrsschr. 141. Bd. 1879) teils auf Litteraturangaben, teils auf eigener Erfahrung fußend, die linke obere Schläfenwindung als diejenige bezeichnet, deren Erkrankung Worttaubheit hervorruft. Sie verteidigten dieses Beobachtungsergebniss sowie den klinischen Begriff der Worttaubheit (Zeitschr. f. Heilk. 1. Bd. 1.H., Prag 1880) gegen Matthieu (Arch. generales de med. 1880). Aus den bisher bekannt gewordenen genaueren Beobachtungen über diese Krankheitsform geht demnach hervor, dass die Anteile der Hirnrinde, in welchen akustische Eindrücke zum Bewusstsein ge- langen und im Bewusstsein verarbeitet werden, in örtlich getrennte Abteilungen zerfallen, deren eine, der linke Schläfenlappen in einem oberen convexen Anteil, uns bekannt ist. Er dient den akustischen Worteindrücken und nieht andern akustischen Empfindungen. Ferner geht hieraus hervor, dass die Rindenlocalität, in welcher die Worte verstanden werden, nicht (immer) identisch mit jener ist, an welcher sie gebildet werden, d.h. an welchen die zum Aussprechen eines Wortes nötigen motorischen Impulse ihren Ursprung haben. Es widerspricht dies einer auf Grund von hauptsächlich psychologischen Studien aufge- stellten Ansicht Striekers (Studien über die Sprachvorstellungen, Wien 1880) die dahin geht, „dass Menschen, deren motorisches Sprach- centrum zu funetioniren aufgehört hat, auch aufhören, die Sprache anderer zu verstehen, trotzdem sie die Schallbilder vernehmen.“ Dieser Autor hat nämlich an sich die Beobachtung gemacht, dass er das gesprochene, sowie auch das gelesene Wort, dadurch versteht, dass er wenn auch nur sehr schwache Artieulationsimpulse ausführt, so schwach, dass sie zu keiner merklichen oder doch nur zu eben merklichen Bewegungen der Sprachmuskeln Veranlassung geben. Für ihn würde also der Rindenantheil, der dem Wortverständnisse dient, zusammenfallen mit dem motorischen Sprachfeld. Dass aber das Wortverständniss vollkommen geschwunden und das motorische Artieulationsvermögen erhalten sein kann, geht in schöner Weise aus dem oben angeführten Fall Riedel’s hervor. Der Kranke entwickelt eine Redelust, die, wie aus den mitgeteilten Protokollen hervorgeht, freilich zu wenig eorreeten Sätzen führt, die aber zeigt, dass er sehr wohl Worte und Sätze construiren und aussprechen kann. Munk, Großhirnrinde. 31 Dass er zum großen Theil Unsinn spricht, muss also nicht auf das Rindengebiet bezogen werden, in welchem die coordinirten motorischen Impulse entstehen, sondern darauf, dass er falsche und verstümmelte Worte zu einer Rede verwendet in der Meinung, es seien die richtigen. Der Aphasische, der die Artieulationscombination nicht zu stande bringt, ist sich dessen sehr wohl bewusst, der Worttaube kann falsch sprechen ohne es zu wissen. Sigm. Exner (Wien). Hermann Munk. Ueber die Funetionen der Grosshirnrinde. 8%. 133 S. mit 1 Tafel. Berlin 1881. August Hirschwald. Das vorliegende Buch enthält sechs in der physiologischen Gesell- schaft zu Berlin und einen in der Akademie der Wissenschaften dort- selbst gehaltenen Vortrag aus den Jahren 1877—80. Den ursprünglichen Publieationen ist eine historische Einleitung und eine Reihe kritischer Anmerkungen beigegeben, sowie wichtige Winke für den Experimen- tator. Es mag bei dieser Gelegenheit ein zusammenfassendes Referat über des Verfassers Experimentalergebnisse am Platze sein, obwohl sie teilweise nicht mehr der jüngsten Zeit angehören. Gegenüber den willkürlichen Annahmen Gall’s hatte sich, besonders durch die Versuche von Flourens und Longet, bei den Physiologen die Ueberzeugung von der Einheitlichkeit der Grosshirnrinde als Organ der Geistesfunctionen festgesetzt. Demgegenüber hatten Kranken- beobachtungen den Nachweis erbracht, dass gewisse Geistestätig- keiten an die Unversehrtheit local begrenzter Hirnteile gebunden seien (Sprachcentrum), und anatomische Untersuchungen es wahrscheinlich gemacht, dass Empfindungs- und Bewegungsfunctionen an verschiedene Hirnteile gebunden seien. Fritsch und Hitzig (1870) zeigten dann, dass elektrische Reizung beschränkter Teile der Hirnrinde beschränkte Be- wegungen gewisser Muskelgruppen auf der entgegengesetzten Körper- seite hervorrufen und dass zu bestimmten Hirnteilen bestimmte Muskel- gruppen gehören. Um den Nachweis localisirter Centra für die ein- zelnen Sinnesempfindungen hat sich Munk besonders verdient gemacht durch zahlreiche und sorgfältige Untersuchungen anHunden und Affen. Beim Hunde hat der grösste Teil der Rinde des Hinterhaupt- lappens die Bedeutung einer „Sehsphäre“, d. h. in ihm gehen die dem Sehact zu Grunde liegenden centralen Processe vor sich. Er nimmt die Fasern der Sehnerven auf, und zwar in folgender Ver- teilung. Der größte Teil der linken Netzhaut steht in Verbindung mit der rechten Sehsphäre, blos der seitlichstgelegene, nie über ein Viertel der ganzen Retina betragende Anteil (im horizontalen Meridian gemessen) gehört der Sehsphäre derselben Seite an. Entsprechend verhält sich der Sehnerv des rechten Auges. Die Einstrahlung der 32 Munk, Großhirnrinde. Fasern geschieht so, dass die Anordnung der Netzhautendigungen sich zur Anordnung der Rindenendigungen in der gekreuzten Hemi- sphäre wie Gegenstand und Spiegelbild verhält, d. h. was rechts ist, erscheint links, und was oben ist, erscheint wieder oben, bezgl. vorne an der Convexität der Rinde. Exstirpation einzelner Anteile der Seh- sphäre macht die entsprechenden Netzhautstellen blind, Extirpation der ganzen Sehsphäre einer Seite macht das entgegengesetzte Auge mit Ausnahme seiner letzteren Anteile blind, Exstirpation beider Seh- sphären bewirkt totale und dauernde Blindheit. In jeder Sehsphäre befindet sich eine centrale Stelle, die dadurch ausgezeichnet ist, dass ihre Exstirpation das Entschwinden der Erinnerungsbilder des ent- gegengesetzten Auges nach sich zieht, d. h. der Hund sieht noch, aber er erkennt nicht mehr die Peitsche, das Futter u. s. w. Diese Erinnerungsbilder können neuerdings erworben werden. Verfasser unterscheidet demnach zwischen dieser Art Sehstörung und nennt sie Seelenblindheit, und der erstgenannten, welche Rindenblindheit genannt wird. Die Stelle, deren Extirpation Seelenblindheit bewirkt, enthält gleichzeitig die centralen Endigungen der beim Fixiren verwendeten — also der Fovea centralis des Menschen entsprechenden — Netzhaut- anteile.. Im Schläfelappen liegt die Hörsphäre. Auch sie enthält eine ausgezeichnete Stelle, deren Extirpation ‚seelentaub‘“ macht, d. h. der Hund hört noch, er spitzt die Ohren, wenn man ein Geräusch macht u. s. w., er versteht aber nicht mehr die gangbaren Rufe „pst“, „Pfote“ ete. Auch der Tastsinn hat seine Vertretung in der Hirnrinde, und zwar nimmt diese „Fühlsphäre‘“ den größten Teil der Convexität der Rinde, so weit sie von der Hör- und Sehsphäre freigelassen ist, ein. In derselben lassen sich noch weitere, den einzelnen Körperabschnitten entsprechende Unterabteilungen nachweisen, nämlich eine Vorder- und eine Hinterbeinregion, eine Kopf-, eine Augen-, Ohr-, Nacken- und eine Rumpfregion. Alle diese liegen in der vordern Hälfte der Rinde und zeigen eine Verteilung, welche eine Beziehung zwischen den Resultaten des Verfassers und denen Hitzig’s als unzweifelhaft erschei- nen lassen. Bei seinen Versuchen an Affen ist Munk zu Ergebnissen gelangt, welche den am Hunde gefundenen entsprechen. Sigm. Exner (Wien). = ee a N Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahre. 30. April 1881. Nr. 2. Inhalt: Darwin, I Die Stellung der Pflanzen zum Licht. II. Das Wachstum der Pflanzen in Schnitten. — L. Gerlach, Ueber die entodermale Entstehungsweise der Chorda dorsalis. (Schluss.) — Schimper, Entstehung der Stärkekörner. — Stuxberg, Evertebratenfauna des sibirischen Eismeeres. — Peremeschko, Teilung des Zellenkerns. — J. Waule, Aricia foetida. — Bardeleben, Be- gleitvenen, Venenklappen. — Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. — v. Schröder, Bildungsstätte der Harnsäure im Organismus. — Lunin, Be- deutung der anorganischen Salze für die Ernährung des Tieres. — Th. Ribot, Krankheiten des Gedächtnissess. — Wilekens, Naturgeschichte der Haus- tiere. — Doenhoff, Mittlere Lebensdauer der Tiere. — Frey, Das Mikros- kop. — Teichmann, Kitt als Injektionsmasse. Francis Darwin, I. The Power possessed by Leaves of placing themselves at right angles to the Direction of incident Light. — II. The Theory ot the Growth of Cuttings, illustrated by Obser- vations on the Bramble. (Rubus fruticosus). Read before the Linnean Society, 16. December 1880. Mitgeteilt vom Herrn Verfasser, Wenn man die Cotyledonen eines keimenden Rettigs von oben be- leuchtet, so strecken sie sich horizontal und stehen so senkrecht zur Richtung des einfallenden Lichtes. Setzt man das Pflänzchen dann an ein Fenster, so dass es schräg von oben beleuchtet wird, und ver- hindert man, dass das hypocotyle Stammglied sich biegt, so passen die Keimblätter sich diesen veränderten Umständen durch Bewegungen in einer Verticalebene an: das dem Lichte zugekehrte Keimblatt senkt, das andere erhebt sich, so dass beide wiederum senkrecht zum ein- fallenden Lichte stehen. Zwei Hypothesen geben von dieser Eigenschaft der Blätter Erklä- rung. Frank!) legt den Blättern und einigen andern Organen einen Transversal- oder Diaheliotropismus bei, der sich darin äussert, dass ein diaheliotropisches Organ sich senkrecht zur Richtung des Lichtes 1) Die natürliche wagrechte Richtung von Pflanzenteilen. 1870. B) 34 Franeis Darwin, Die Stellung der Pflanzen zum Licht. zu stellen sucht, wie ein gewöhnliches heliotropisches Organ sich parallel zum einfallenden Lichte zu stellen strebt. — Nach der von Sachs modifieirten und erweiterten Hypothese von de Vries!) braucht man keine besondere Art von Heliotropismus anzunehmen, da die Erschei- nungen sich aus der gemeinsamen Wirkung der gewöhnlichen Formen von Heliotropismus und Geotropismus erklären lassen. Wenn bei dem von oben beleuchteten Rettigkeim die Cotyledonen apheliotropisch (negativ heliotropisch) und apogeotropisch (negativ geotropisch) wären, so können sie durch diese entgegengesetzten Kräfte im Gleichgewicht erhalten werden, d. h., indem die Cotyledonen einmal sich vom senk- rechten Lichte fortzubewegen und nach unten zu krümmen suchen, zum andern infolge des Apogeotropismus vom Mittelpunkte der Erde sich zu entfernen streben, können beide Kräfte einander so genau das Gleichgewicht halten, dass die Cotyledonen horizontal bleiben. Neben den verschiedenen geotropischen und heliotropischen Kräf- ten können noch andere Wachstumsweisen in Betracht kommen. In manchen Fällen überwiegt die longitudinale Streekung, so dass infolge der in der Pflanze auftretenden Kräfte das Blatt sich in der Richtung der morphologisch unteren Seite des Stengels zu krümmen sucht; dieses Streben heisst Epinastie, im entgegengesetzten Falle spricht man von Hyponastie. Nach Sachs’ und de Vries’ Annahme kann nun die Epinastie durch den Heliotropismus oder Apogeotropismus, die Hypo- nastie durch Apheliotropismus und Geotropismus ausgeglichen werden; beziehungsweise kann die vereinte Wirkung dieser entgegengesetzten Kräfte Gleichgewicht hervorbringen. Die vorliegende Abhandlung soll nun den Wert der oben kurz angedeuteten Theorien feststellen. — Die zu beobachtenden Pflanzen wurden an einem rotirenden horizontalen Stabe befestigt, einem Instrument (Klinostat), welches Sachs zur Untersuchung des gewöhnlichen Heliotropismus angewandt hat. Da das Licht parallel zur Rotationsaxe einfällt, so werden die Pflanzen constant seitlich beleuchtet, während auch der störende Einfluss der Gravitation fern- gehalten wird. Wir befestigen nun eine von oben beleuchtete Pflanze mit hori- zontal ausgebreiteten Blättern an dem rotirenden Stabe, so dass ihre Axe sowohl zur Rotationsaxe, wie zur Richtung des einfallenden Lich- tes parallel steht und beleuchten die Blätter durch senkrecht auflallen- des Licht. Dann müssten diese nach Frank’s Theorie in dieser Lage bleiben, nach de Vries und Sachs dagegen nicht, da der Apogeo- tropismus aufgehoben ist, der die Blätter im Gleichgewicht erhält. Eine grosse Anzahl von Experimenten an Ranunculus Ficaria sprechen entschieden zu Gunsten von Frank’s Ansicht. Die Blätter dieser Pflanze sind bisweilen ausserordentlich epinastisch, so dass sie 1) Sachs „Arbeiten“ I. 1872, II. 1879. Franeis Darwin, Das Wachstum der Pflanzen in Schnitten. 35 auf dem Boden liegen, und bindet man eine Pflanze an, so kommt es oft vor, dass die von dem Widerstande des Bodens befreiten Blätter sich nahezu vertikal abwärts krümmen. Bringt man eine solche Pflanze an den Klinostat, so sind die Blätter vom Licht abgewandt, so dass, wenn sie apheliotropisch wären, wie de Vries’ Theorie erfordert, sie vom Fenster abgewandt bleiben müssten. Das ist aber keineswegs der Fall; sie bewegen gich nach vorm, bis sie etwa senkrecht zum Lichte stehen und bleiben dann in Ruhe. — Hält man eine Pflanze im Dunkeln, so erheben sich die Blätter, so dass sie weit über den Hori- zont geneigt sind; bringt man die Pflanze dann an den Klinostat, so sind sie natürlich dem Lichte zugekehrt, accommodiren sich aber, indem sie sich nach rückwärts krümmen, bis sie wieder senkrecht zum Lichte stehen. Die Blätter können somit weder heliotropisch noch aphelio- tropisch genannt werden, sondern wir werden zu der Annahme getrie- ben, dass unter der Einwirkung des Lichtes sie sich nach jeder Rich- tung bewegen können, die sie in eine zum Lichte senkrechte Ebene bringt. Beobachtungen an keimenden Kirschen führen zu einem etwas ab- weichenden Resultate. Die Blätter einer von oben beleuchteten Kirsch- pflanze sind nahezu horizontal; im Klinostat bleiben sie aber nicht senkrecht zum Lichte, sondern biegen sich rückwärts, bis sie mit dem Stengel der Pflanze parallel stehen. Diese Bewegung beruht nach- weislich auf Epinastie, nicht auf Apheliotropismus, und ist die Folge des Gleichgewichtverlustes bei Eliminirung des Apogeotropismus. Die horizontale Lage der Blätter von normal wachsenden Kirschkeimlingen muss also zum grossen Teile von dem Gleichgewicht zwischen Epi- nastie und Apogeotropismus abhängen. Da aber diese Kräfte offenbar nicht die Kraft, welche die Kirsche besitzt, die Stellung ihrer Blätter in Uebereinstimmung mit der Richtung des Lichtes zu ändern, erzeugen können, so müssen wir annehmen, dass irgend eine Art von Heliotro- pismus dabei in’s Spiel kommt. Die Ansicht, welcher die vorliegende Untersuchung die grösste Wahrscheinliehkeit verleiht, ist, dass der Diaheliotropismus (Transversalhbeliotropismus) der hervorragend tätige Einfluss ist. Bei Ranunculus Ficaria ist, wie wir gesehen haben, die Lichtempfindlichkeit stark genug, die Stellung der Blätter zu bestim- men, obwol das natürliche Gleichgewicht durch die Ausschaltung des Apogeotropismus gestört wird. Wächst die Pflanze normal, so bringen Epinastie und Apogeotropismus ein annäherndes Gleichgewicht hervor, während das Endergebniss durch das Licht bestimmt wird. Stört man das Gleichgewicht aber dadurch, dass man die Pflanze in den Klino= stat bringt, so ist der Einfluss des Lichtes nicht stark genug, einen Gleichgewichtszustand zu erzeugen. Il. Wenn ein Schnitt, z. B. ein Stück von einem Weidenzweige, unter günstige Wachstumsbedingungen gebracht wird, so erzeugt er an seinem andern Ende Wurzeln, während die Triebe an seinem oberen Ende 3* 36 Francis Darwin, II. Das Wachstum der Pflanzen in Schnitten. in Zweige auswachsen. Vöchting’s Experimente (Organbildung im Pflanzenreiche, 1878) bewiesen, dass gleichviel ob der Schnitt mit der Spitze aufwärts oder abwärts gehängt wurde, immer die Wurzeln an der basalen, d. h. der der Mutterpflanze zunächst gelegenen Schnitt- fläche, die Zweige an der apicalen Schnittfläche sich entwickelten. Dieses Wachstum der Wurzeln an der Basis und das der Zweige an der Spitze eines Schnittes, soll nach Vöchting vornemlich von einer angeborenen, ererbten Wachstumstendenz abhängen. Wenn das Messer einen Zweig in zwei Schnitte zerlegt, so trennt es eine Summe identisch gebildeter Zellen in zwei Schichten; die eine gehört der Spitze des unteren Schnittes an, die andere der Basis des oberen Schnittes. Unter geeigneten Umständen kann eine dieser Schichten in Wurzeln, die andere in Adventivknospen sich umwandeln, und diese Entwicklung soll nach Vöchting von der morphologischen Lage dieser Schichten hauptsächlich bestimmt werden. Schwere und Licht haben zwar Ein- fluss auf die Lage in welche Organe in Schnitten entwickelt werden, aber Vöchting betrachtet den innern Trieb als die stärkere bestim- mende Ursache. Die Ansicht Sachs’ (Arbeiten des bot. Inst. Würzburg, 1880, p- 452) ist der Vöchting’s gerade entgegengesetzt. Nach ihm ist Vöchting’s morphologische Kraft nicht ein angeborener, erblicher Trieb, sondern eine durch die Wirkung äusserer Kräfte während des Wachstums der Bildungszellen erzeugte Tendenz. Die Gravitations- kraft, die auf die sich entwickelnden Zellen eines Organes einwirkt, soll in diesem eine „Prädisposition“ oder einen dauernden Impuls er- zeugen, der sich in den Resultaten äussert, welche Vöchting einer ererbten Kraft zuschreibt. Auch ist nach Sachs die Verschiedenheit des Bildungsmaterials ein notwendiger Begleiter der Verschiedenheit der Form und demgemäss sind die Stoffe, aus denen die Wurzeln ge- bildet werden, chemisch von denen verschieden, welche die Zweige ernähren. Das Wachstum der Wurzeln und der Knospen an einer gegebenen Stelle soll nun durch die Verteilung der wurzel- und zweigbildenden Stoffe bestimmt und diese Verteilung wieder durch die Gravitation geregelt sein. Während das Wurzelmaterial in gewis- sem Sinne geotropisch ist, strebt das Zweigmaterial nach aufwärts. Jedoch soll die Neigung des Wurzelmaterials nach unten zu fliessen, auch dann sich fortsetzen, nachdem der Zweig schon zum Schnitt ge- macht und mit der oberen Seite nach unten aufgehängt ist; das Wur- zelmaterial würde also dann aufwärts gegen die Basis des Schnittes fliessen, weil jenes Ende ursprünglich das untere war. Beobachtungen an der Brombeere sollen entscheiden, wie weit das natürliche Wachstum der Wurzeln mit de Vries’ oder Sachs’ Theo- rien über das Wachstum von Schnitten übereinstimmt. Die langen sterilen Schösslinge der Brombeeren vermögen bekannt- lich an ihren Enden Wurzeln zu treiben. Da gewöhnlich die hängen- Francis Darwin, II. Das Wachstum der Pflanzen in Schnitten. a den langen Zweige wachsen und Wurzel treiben, so könnte man an- nehmen, dass die Gravitation das Wachstum der Wurzeln am untern Ende des Zweiges bestimmt, wie in einem Weidenzweigschnitte die Wurzeln an dem ursprünglich unteren Ende wachsen. Jedoch zeigen Untersuchungen an Brombeeren unter gewissen Bedingungen, dass dies nicht der Fall ist. Wenn Brombeeren auf einem abschüssigen Hügel wachsen, so wachsen die meisten Zweige direct abwärts oder treiben mehr oder weniger horizontal den Hügel entlang und wenden sich schliesslich abwärts. Andere Zweige dagegen wachsen aufwärts und von diesen treiben einige an der Spitze Wurzeln. Das Wurzelwachs- tum der Brombeeren wird also jedenfalls nicht durch die Gravitation bestimmt, sondern hier muss ein morphologisch bestimmter Trieb an- genommen werden, welcher zur Erzeugung von Wurzeln an der Spitze des Zweiges Anlass giebt, ob nun seine Wachstumsrichtung auf- oder abwärts gewesen sein mag. Macht man einen Schnitt von einer Brombeere, so wachsen nur die axillaren Triebe am apicalen Ende des Schnittes aus und treiben manchmal Wurzeln. Sie sind nur 10—12 mm. lang und 3—4 mm. breit, haben eine eigenthümliche keulenartige Form und sind mit rudi- mentären schuppigen Blättern bedeckt, von denen eine Anzahl verhält- mässig grosser Wurzeln entspringen. Um zu bestimmen, ob die Erzeugung dieser Wurzeln von der Gra- vitation oder von einer morphologischen Kraft abhängt, wurden von Zweigen, deren Wachstumsrichtung über dem Horizonte lag, Schnitte hergestellt. Die Schnitte wurden mit der Spitze nach oben aufgehängt und dann entwickelten die meisten apicalen Triebe sich in den wurzel- tragenden Zweigtypus. Aehnliche wurzelnde Seitentriebe werden durch Schnitte von Zweigen hervorgebracht, die unter dem Horizonte ge- wachsen waren, woraus hervorgeht, dass in dieser Form der Wurzel- erzeugung die Schwere nicht die Hauptkraft ist. Wird das Ende eines Zweiges beschädigt, so wachsen der höchste Trieb oder die höchsten Triebe in Zweige aus, welche schliesslich Wurzel fassen. Unter Umständen können aber auch die keulenför- migen wurzeltragenden Seitentriebe sich entwickeln, deren ganze Bil- dung dem Wurzeltragen angepasst ist. Die Produktion soleher wur- zelnder Triebe in Schnitten ist also offenbar derselbe Prozess, der in Zweigen vorgeht, welche auf natürliche Weise beschädigt sind, und dieser Vorgang setzt den Zweig in den Stand eine Funktion auszufüh- ren, deren normale Ausübung verhindert wurde. Hieraus geht auch hervor, in welcher Beziehung der morphologische Wachstumstrieb für die Anforderungen des Falles besser geeignet ist, als irgend eine mög- liche Abhängigkeit von der Gravitation als bestimmender Kraft. Wird das Ende eines Zweiges beschädigt, und soll sich dann ein Seitentrieb entwickeln um die Function der beschädigten Spitze zu vollziehen, so wird er die meiste Aussicht auf Erfolg haben, wenn er von der Lage 08 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. ausgeht, welche das Ende des ursprünglichen Zweiges vor seiner Be- schädigung hatte. Am geeignetsten hierzu wird aber der Trieb sein, welcher der beschädigten Spitze am nächsten liegt, und deshalb ist es von Vorteil für die Pflanze, dass die Stelle wo die neue Entwick- lung Platz greifen soll, morphologisch, und nicht durch die Gravitation bestimmt wird. So ist also bei der Brombeere das Verhalten der Schnitte eine Wiederholung (Vöchting, a. a. O., p. 107) des normalen Ersetzungs- vorgangs einer gestörten Funktion in der Pflanze; wie weit dies auch für andere Pflanzen zutrifft, muss für jetzt unbestimmt gelassen werden. S. Ueber die entodermale Entstehungsweise der Chorda dorsalis. Von Prosector Dr. Leo Gerlach, Docent der Histologie und Entwicklungsgeschichte in Erlangen. (Schluss.) Bezüglich der histologischen Zusammensetzung sind beide Teile des Blastoderms streng auseinander zu halten. Dasselbe besteht in- nerhalb der Area pellueida aus zwei Zellschichten, aus dem Ektoderm und dem Entoderm. Das erstere oder das obere Keimblatt setzt sich aus cylindrisch geformten Zellen zusammen, welche in der Mitte der Area zu zwei bis drei Schichten geordnet sind; nach der Peripherie zu verdünnt sich das Ektoderm immer mehr und bildet im der Nähe des medialen Randes der Area opaca nur noch eine einschichtige Lage niedriger Cylinderzellen. Das Entoderm oder das untere Keimblatt ist in der Area pellueida nicht bei allen Eiern gleichmässig beschaffen, was darauf hindeutet, dass dasselbe, wenn die Eier gelegt werden, be- reits mehr oder weniger entwickelt sein kann. Im Allgemeinen Jässt sich behaupten, dass im hinteren Teile des durchsichtigen Fruchthofes die Ausbildung des unteren Keimblattes immer weiter gediehen ist, als in dem vorderen. In den hinteren Bezirken der Area pellueida bildet das Entoderm meistens schon eine eontinuirliche Zellschichte, welche, wie auf Durchschnitten zu sehen, von dem Ektoderm durch einen spaltförmigen Zwischenraum getrennt ist. Nach ‘vorne zu hört diese zusammenhängende Entodermlage, und zwar je nach dem Grade der Ausbildung des unteren Keimblattes, bald früher bald später auf, und man findet an ihrer Stelle eine Reihe von Zellhaufen, welche dem Ektodem dicht anliegen, und, da sie nicht fest zusammenschlie- ßen, eine vielfach durehbrochene Platte darstellen. Im Innern dieser Haufen, sowie auch in den hintern Teilen des Entoderms stößt man vielfach auf größere und kleinere Furchungskugeln. Letztere finden Ba L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 39 sich auch oft, mehrere neben einander, oberhalb des bereits zu einer zusammenhängenden Zellschiehte ausgebildeten Entoderms, und sie liegen dann in dem erwähnten spaltförmigen Raum zwischen den bei- den Keimblättern. Ich habe diese intermediären Furchungskugeln, wie ich im Voraus bemerken will, auch noch an S—10 Stunden be- brüteten Keimhäuten, an denen bereits der Primitivstreif aufgetreten war, vorgefunden. Sie scheinen später dem mittleren Keimblatte ein- verleibt zu werden. Im Bereiche des Ringgebietes besteht die Keimhaut aus mehreren Lagen von Zellen, von denen die oberste eine Schichte eubischer Zell- formen darstellt, welche, eentralwärts sich allmählich zu niederen Cylin- derzellen erhöhend, unmittelbar in das Ektoderm der Area pellueida übergehn. Die tieferen Zellen des Ringgebietes, welche sich aus mehr rundlichen, stark granulirten Zellen zusammensetzen, hängen nach In- nen mit dem Entoderm des durchsichtigen Fruchthofes zusammen. Man pflegt daher die erstgenannte obere Schichte dem Ektoderm, die letztere dem Entoderm zuzurechnen. Indem ich mich in dieser Be- ziehung dem Vorgange der meisten neueren Embryologen anschließe, welche auch das Ringgebiet aus beiden Keimblättern sich zusammen- setzen lassen, möchte ich doch einen wichtigen Unterschied zwischen den Keimblättern des hellen gegenüber denen des dunklen Frucht- hofes betonen. Dieser beruht auf dem Vorkommen jenes spaltförmigen Raumes, welcher innerhalb der Area pellueida, überall da wo das Entoderm eine continuwirliche Lage darstellt, deutlich hervortritt, wäh- rend er in dem Ringgebiete vollständig fehlt, imdem hier die beiden Keimblätter zu einer gemeinsammen Zellmasse verschmolzen sind. Auf der anderen Seite dürfte für eine Zusammengehörigkeit der Umstand schwer in das Gewicht fallen, dass bei Färbung mit Pikrocarmin das Ektoderm sowohl der Area pellueida als des Ringgebietes sich tief rot färbt, während die Zellen des Entoderms hier wie da sich nur schwach oder überhaupt nicht färben. An Durchschnitten durch unbebrütete Keimhäute sieht man, dass das Entoderm des Ringgebiets durch einen glänzenden Saum von dem unter ihm gelegenen weißen Dotter geschieden ist; ferner lässt sich erkennen, dass dasselbe sich gegen den peripheren Rand der Area opaca verschmälert, so dass dadurch der Rand der gesammten Keimscheibe eine Verdünnung erleidet. Ich gehe nun über zu den Veränderungen, welche sich an der Keimhaut in Folge der Bebrütung einstellen. Auch hier will ich wenigstens für die in den ersten Stunden auftretenden Entwicklungs- vorgänge die Area pellueida und opaca gesondert behandeln. Was die erstere betrifft, so ist zunächst der fortschreitenden Entwicklung des Entoderms zu gedenken, welches sich immer mehr zu einer un- unterbrochenen aus einer einzigen Lage platter Zellen bestehenden Schiehte ausbildet; ferner stellt sich in der Area pellucida gegen die 40 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 4.—5. Stunde eine centrale rundliche Trübung ein, deren Grenzen nicht scharf ausgeprägt sind. Dieselbe ist das von Dursy!) zuerst natur- getreu abgebildete Embryonalschild, welches die Folge einer stärke- ren Verdiekung der eentralen Theile des Ektoderms ist. Das Embryo- nalschild fällt zusammen mit einer kuppenförmigen Prominenz der Area pellucida, welche an Keimhäuten, nachdem sie vom Dotter los- gelöst sind, sehr leicht zu erkennen ist und bei der Erhärtung der- selben so häufig in der Mitte des hellen Fruchthofes zur Bildung von klemen Fältchen Veranlassung giebt. Die Veränderungen in der Area opaca betreffen fast aus- schließlich den hintern Theil desselben. Hier kommt es im Gegen- satz zu dem gegenüberliegenden vordersten Abschnitt des Ring- sebietes zu einer Verdiekung der Keimhaut, welche in einer Ver- mehrung der entodermalen Zellen ihren Grund hat. An einer Stelle jedoch beteiligt sich an derselben auch das Ektoderm. Diese Stelle, deren Umfang kein sehr großer ist, reicht nach vorne ziemlich nahe an den hintern Rand der Area pellueida heran. Es besteht hier eine kurze Strecke weit das Ektoderm aus 2—3 Lagen von Zellen; diese sind dicht zusammengedrängt, und färben sich durch Pikrokarmin intensiv rot, was sie von den unter ihnen befindlichen Mesoderm- zellen scharf trennt. Nach hinten und vorne geht diese Ektodermver- diekung, allmählich dünner werdend, eontinuirlich in die anstoßenden Teile des oberen Keimblattes über, welche nur eine einschichtige Lage von Zellen darstellen. Ich glaube kaum zu irren, wenn ich die in Rede stehende Verdickung auf eine locale Wucherung der Zellen des oberen Keimblatts zurückführe. Dieselbe scheint rasch nach beiden Seiten entlang dem hinteren Rande der Area pellueida fortzu- schreiten, wodurch eine kleine Sichel entsteht, deren Hörner abgerun- det sind?). Die Sichel, deren seitliche Ausdehnung sehr varürt, liegt im Bereich des Ringgebietes, grenzt aber nach vorne an den durch- sichtigen Fruchthof. Sie ist, wie aus dem Gesagten hervorgeht, der optische Ausdruck einer lokalen Verdiekung des Ektoderms, welches in Folge davon an dieser Stelle etwas prominirt. Etwa gegen die 6.—7. Brütestunde hat die Sichel auch nach vorne einen Fortsatz ab- geschickt, der in die Area pellueida eingetreten ist; derselbe ist an seinem vorderen Ende verschmälert, während er hinten am Rande der Area pellueida, wo er in die Sichel übergeht, viel breiter wird, so dass er im Flächenbilde als ein kleines Dreieck erscheint, dessen Basis mit dem hinteren Rande der Area pellueida zusammenfällt, dessen ab- 1) Dursy, der Primitivstreif des Hühnchens. 1867. Taf. I. Fig. 1. b. 2) Den Angaben von Koller (Wiener Sitzungsberichte Bd. 80, pag. 316), wonach man schon an der unbebrüteten Keimhaut Sichel und eine mediane An- schwellung derselben, den sogenannten Sichelknopf, sehen könne, kann ich nicht beipflichten; auch finde ich, dass in sämmtlichen Abbildungen Koller’s die Sichel viel zu breit wiedergegeben ist. L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 41 gerundete Spitze nach vorne sieht; die Seitenränder des Dreiecks tre- ten nicht scharf hervor. Das Bild eines Dreiecks verschwindet jedoch sehr rasch wieder, indem der von der Sichel abgehende Fortsatz, die Medianlinie einhaltend, sich nach vorne zu verlängert und immer wei- ter in die Area pellueida und schließlich in deren Embryonalschild hineinwächst. Es geht so aus demselben der Primitivstreif hervor, dessen Bildung in gleicher Weise wie die der Sichel auf eine gegen das Entoderm zu gerichtete Wucherung des Ektoderms zurückzuführen ist, oder was dasselbe sagen will, Primitivstreif und Sichel sind ver- diekte Stellen des oberen Keimblattes. Im Flächenbilde stellen beide zusammen eine .ankerartige Figur dar, die immer deutlicher hervor- tritt, da mit der Verlängerung des Primitivstreifens eine Reduction des unter der Sichel liegenden Entodermbezirks einhergeht. Der Letztere verdünnt sich zu einer einzelligen Lage, und da diese sich gleichzeitig vom weißen Dotter abhebt, so wird dadurch die Area pellucida auf Kosten des Ringgebiets um ein kleines Stück vergrößert, (Zuwachs- stück, His) und erhält so eine birnförmige Gestalt. In dem Zuwachsstück ist die Sichel gelegen; sie muss, wenn die Verdünnung des Entoderms nicht über den hintern Rand der Sichel hinausgegangen ist, an das verkleinerte Ringgebiet unmittelbar an- stoßen, im anderen Falle dagegen sind beide durch einen hellen Saum geschieden, und es erscheint dann die ankerförmige Verdiekung des Ektoderms ganz im Innern der Area pellueida. In dem Primitivstreif tritt bald eine rinnenförmige Einsenkung auf, die Primitivrinne, die eine wechselnde Ausdehnung erlangen kann, und sich überhaupt sehr verschieden verhält. Bald ist dieselbe nur kurz und nimmt nicht die ganze Länge des Primitivstreifens ein, bald ist sie nur sehr seicht, kann einmal oder mehrfach unterbrochen sein, bald ist sie sehr tief und läuft, sieh diehotomisch teilend, nach hinten in zwei Schenkel aus, welehe sich in die Sichel hineinerstrecken. Auf ein fast ganz regelmäßiges Verhalten des Primitivstreifens hat Götte!) aufmerksam gemacht. Dasselbe betrifft eigentlich mehr die Ränder der Rinne, die sogenannten Primitivwälle. Am Kopfende des Primitiv- streifens ist der linke Primitivwall eingekerbt, so dass die Rinne sich in diese Kerbe scheinbar fortsetzt, und es den Eindruck macht, als ob dieselbe vorne nach links umbiege. Die vollendete Ausbildung des Primitivstreifens und der Primitiv- rinne fällt in die 12. bis 14. Stunde der Bebrütung. Um verständlicher zu sein, habe ieh bisher die Entwicklung der letztgenannten Bildungen im Zusammenhang verfolgt, ohne auf gleichzeitig sich einstellende Veränderungen im Blastoderm Rücksicht zu nehmen, was ich jetzt nachholen muss. Diese beruhen in dem Auftreten und der 1) Götte, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere. Archiv für mikroskop. Anatomie Bd. 10, pag. 175. 1873. 42 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. Ausbreitung des mittleren Keimblatts. Ueber den ersteren Punkt geben nur sorgfältig hergestellte Reihen von Quer- und Längsschnitten befriedigenden Aufschluss. Hat dagegen das Mesoderm schon eine ge- wisse Ausdehnung erlangt, so ist auch die Betrachtung ganzer Keim- häute und zwar bei auffallender Beleuchtung empfehlenswert, da hie- bei die Grenzen des mittleren Keimblattes in vielen Fällen sehr deut- lich zu erkennen sind. Das mittlere Keimblatt stammt von dem oberen ab. Seine Entwieklung beginnt mit dem Erscheinen der Sichel. Die Zel- len derselben vermehren sich alsbald sehr stark, so dass die Sichel einmal nach unten gegen das Entoderm zu noch etwas weiter wächst, wodurch wahrscheimlich die oben beschriebene Diekenabnahme dessel- ben an dieser Stelle verursacht wird, und ferner in den Stand gesetzt wird, sowol nach vorne als nach rückwärts Zellen abzugeben. Hie- von konnte ich mich bei der Durehmusterung von zwei Schnittreihen überzeugen, welche von Keimhäuten herrührten, deren Primitivstreif im Flächenbilde dreieckig erschien, sich also noch auf eimer sehr frühen Entwicklungsstufe' befand. Beide Keimhäute waren in sagit- taler Richtung durchsehnitten worden. In den Schnitten, welche seit- lich von dem Primitivstreifen die Keimhaut durchsetzten, war un- zweifelhaft zu erkennen, wie die von der Sichel aus nach rückwärts wuchernden Zellen sich ähnlich wie die Zellen der Sichel selbst ver- hielten. Sie sind fest aneinander gedrängt, und bilden für’s Erste eine einschichtige Zellenlage, die sich zwischen Ektoderm und Ento- derm des Ringgebiets einschiebt. Die Zellen jedoch, welche aus der Sichel nach vorne zu austreten, gelangen innerhalb der Area pellucida in den Raum zwischen Entoderm und Ektoderm und haben hier Platz sich etwas weiter von einander zu entfernen; sie sind darum weit lockerer zusammengefügt. Die gleichen Vorgänge wie bei der Sichel wiederholen sich in successiver Reihenfolge auch bei dem Primitivstreifen, denn auch dieser ist ja nichts weiter als eine Ektodermverdiekung; überall da wo diese bereits eine gewisse Stärke erlangt hat, beginnen Zellen derselben seitwärts zwischen die beiden Keimblätter einzuwachsen. Indem sie sich mit den von der Sichel abstammenden Zellen zu einer intermediären Zel- lenlage vereinigen, entsteht das mittlere Keimblatt. Aus der Bildungs- weise desselben geht mit Notwendigkeit hervor, dass es im Umfange der Sichel, sowie längs des Primitivstreifens mit dem oberen Keimblatt, von dem aus es erzeugt wird, zusammenhängen muss. Die Ausdehnung der Sichel ist viel kleiner, als die des Primitivstreifens. Daraus folgt, dass jene nur in der ersten Zeit, wenn dieser noch nicht sehr weit ge- diehen ist, für die Mesodermentwicklung in Betracht kommt; später erfolgt die weitere Anlage desselben fast ausschließlich vom Primitiv- streifen aus. Da die Ausbildung des letzteren von hinten nach vorn zu fortschreitet, so werden dem entsprechend diejenigen Mesoderm- L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 45 zellen, welche von der Sichel und dem hintern Abschnitte des Primitiv- streifens abstammen, indem sie zwischen den beiden Keimblättern immer weiter nach außen vordringen, eher das Ringgebiet erreichen müssen, als die von dem vorderen Abschnitte des Primitivstreifens aus wuchern- den Mesodermzellen. Am besten kann man dieses Verhalten erkennen, wenn man eine Schnittreihe durchsieht, in welche der Quere nach eine Keimscheibe zerlegt ist, deren Primitivstreif noch keine ausgesprochene Rinne zeigt, also etwa in der Mitte seiner Entwicklung steht. Die durch den vordersten Teil des Primitivstreifens gehenden Schnitte zei- gen nur eine nach unten zu verdickte Stelle des Ektoderms, erst bei den durch das mittlere Drittteil fallenden Schnitten sind seitlich an dieser verdickten Stelle flügelföürmige Anhänge zu erkennen, welche eine kurze Strecke weit zwischen das obere und untere Keimblatt eindringen; dieselben entsprechen den Durchschnitten durch das im Entstehen begriffene Mesoderm. Je weiter nun die Schnitte nach hin- ten rücken, eine desto größere Länge erreichen nach beiden Seiten hin die Mesodermanhänge des Primitivstreifens. Schließlich erkennt man an den durch die hintersten Teile der Area pellueida gehenden Schnitten, dass das Mesoderm sich bereits bis in die Area opaca hinein vorgeschoben hat. Im Flächenbilde muss in diesem Entwicklungsstadium derjenige Teil der Keimhaut, welcher bereits ein Mesoderm enthält, als ein an- nähernd gleichschenkliges Dreieck erscheinen, dessen abgerundete Spitze von dem Kopfende des Primitivstreifens eingenommen wird, und dessen Grundlinie bereits in das Ringgebiet hineinfällt, jedoch nicht gerade, sondern nach hinten eonvex ist, während die beiden Seiten- linien gleichfalls als leicht gebogene Linien zu Tage treten, deren Concavität nach vorne und außen gerichtet ist. Die weitere mit der allmählichen Ausbildung des Primitivstreifens einhergehende Ausdehnung des Mesoderms schreitet nach hinten unter dem Ektoderm des Ringebietes nur langsam fort; verhältnissmäßig rasch breitet es sich dagegen seitlich von dem Primitivstreifen in der Area pellueida aus, indem die Mesodermzellen sich stark vermehren und auch in der mittleren Querzone der gesammten Keimhaut bis in das Ringgebiet hinein vordringen. Die Figur, unter welcher um die 12. bis 14. Brütestunde nach vollständiger Entwicklung des Primitivstreifens das mittlere Keimblatt im Flächenbilde erscheint, kann man sich am besten construiren, wenn man dieselbe als ein Halboval auffasst, wel- ches dadurch entsteht, dass man von einem Oval sich die eine Hälfte durch einen im kleineren Durchmesser desselben geführten Schnitt losgetrennt denkt. In unserem Falle ist nun das Halboval so gestellt, dass die der Halbirungslinie entsprechende Gerade direct nach vorne, die Bogenlinie desselben mit ihrem am meisten convexen Teil nach rückwärts ge- richtet ist; die Bogenlinie fällt bereits durchaus in das Ringgebiet. 44 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. Auch darf man sich die vordere Grenzlinie nicht als eine vollständig gerade vorstellen, sondern sie ist im der Medianlinie durch das Kopf- ende des Primitivstreifens nach vorne etwas vorgebuchtet. Nach der Ausbildung des Primitivstreifens fallen nun die weiteren Entwicklungserscheinungen vorwiegend in das vor dem letzteren lie- gende Gebiet der Area pellucida. Bei Betrachtung von Flächenbildern solcher Keimhäute, welche dieser Phase der Entwieklung angehören, lässt sich leicht beobachten, wie von dem etwas angeschwollenen Kopf- ende des Primitivstreifens ein sich nach vorne immer mehr verlängernder Fortsatz abgeht, der die Medianlinie einhüllt.e. Kölliker hat densel- ben Kopffortsatz des Primitivstreifens genannt, und ihn, wie auch die anderen Autoren, welche über denselben berichten, als eine Ver- diekung des nach vorne zu von dem Primitivstreifen vorgedrungenen Mesoderms aufgefasst. Diese Annahme beruht jedoch, worauf ich gleich zu sprechen kommen werde, auf einer irrigen Voraussetzung. Was zunächst die Lage des Kopffortsatzes betrifft, so muss ich Götte Recht geben, welcher gefunden hat, dass das fragliche Gebilde nicht in der Verlängerung der Primitivrinne liegt, sondern als eine Fort- setzung des rechten Primitivwalles erscheint !). Der Kopffortsatz des Primitivstreifens ist nun keineswegs eine Mesodermbildung, sondern er kommt durch eine Verdickung des Ento- derms zu Stande. Im Querschnitt erscheint derselbe unmittelbar vor dem Primitivstreifen spindelförmig; nach vorne zu wird diese Spindel allmählich breiter, indem die Uebergangsstelle derselben in die be- nachbarten Teile des Entoderms sich immer mehr verwischt. Was das Mesoderm anlangt, so fällt dessen weitere Ausbreitung nicht vor den Primitivstreifen, sondern dasselbe wuchert seitlich von der Mittellinie in dem vor dem Primitivstreifen gelegenen Abschnitt der Area pellu- cida weiter nach vorne und außen und ist in der Nähe des Ring- gebietes am stärksten, während es medianwärts schwächer wird. Die Figur, unter der es in diesem Stadium im Flächenbilde erscheint, ist die eines lang gestreckten Kartenherzens, dessen stark abgerundete Spitze nach hinten sieht, während unmittelbar vor dem Primitivstreif der weit einspringende Einschnitt des Herzens liegt. Der Einschnitt wird zum großen Teile von dem Kopffortsatz ausgefüllt. Seine Ränder nähern sich aber immer mehr einander, indem das Mesoderm median- wärts gegen den Kopffortsatz zu wuchert und sich mit seinen Zellen dieht an denselben anlegt, so dass nur auf sehr dünnen Querschnitten die Grenze zwischen beiden deutlich zu sehen ist. Aus dem Gesagten geht hervor, dass in der den Primitivstreif enthaltenden Region der Area pellucida die Ausdehnung des Mesoderms eine centrifugale ist, während sie in dem vor dem Primitivstreifen gelegenen Bezirke cen- tripetal vor sich geht. Je mehr nun der Kopffortsatz nach vorne sich 1),8.8. Oi. Pag. 177. L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 45 verlängert, desto mehr legt sich an sein hinteres Ende das mittlere Keimblatt seitlich an, welches alsbald neben dem Kopffortsatz an Stärke zunimmt. Man kann diese Verhältnisse sehr gut an Reihen von Querschnitten verfolgen, welche durch Keimhäute gelegt sind, die ei- nen bereits etwas längeren Kopffortsatz aufweisen. Hat man bei Be- sichtigung der Querschnitte die vordere Amnionfalte hinter sich, deren Genese aus dem Entoderm des vorderen Ringgebietes ich hier nicht weiter verfolgen will, so trifit man bald, je weiter die Schnitte nach hinten rücken, auf den Kopffortsatz, welcher als eine sehr breite Ver- diekung des Entoderms erschemt; bald werden auch Mesodermteile sichtbar, meistens auf der einen Seite etwas früher, als auf der ande- ren, aber sie sind von dem Kopffortsatz noch durch ein Stück Blasto- derm geschieden, das nur aus dem oberen und unteren Keimblatte besteht. In den folgenden Schnitten nimmt dieser Zwischenraum zwi- schen Kopffortsatz und den Mesodermteilen jederseits sehr rasch ab, und bald sieht man die ersten Mesodermzellen seitwärts an den Kopf- fortsatz herantreten, und sich immer enger an ihn anlegen. Der letz- tere verschmälert sich von nun an zusehends, und sein Querschnitt geht bald in die Spindelform über. Dabei nimmt sowol er, als das hart an ihn angrenzende Mesoderm, je weiter sich die Schnitte dem Kopfende des Primitivstreifens nähern, fortwährend an Stärke zu. Ueber das hintere Ende des Kopffortsatzes gaben mir Querschnitte keine Auskunft. Dagegen haben mich mediane Längsschnitte über das Verhalten des Kopffortsatzes zu der Axenplatte des Primitivstrei- fens aufgeklärt. An solchen Schnitten — es sind begreiflicher Weise immer nur wenige Serienschnitte, welche der Länge nach durch Axen- platte und Kopffortsatz gehen — ist die Grenze zwischen beiden, da sie sich fest aneinander legen, nicht leicht zu finden. Achtet man je- doch auf diejenige Stelle, an welcher das Ektoderm beginnt, einen scharfen unteren Grenzeontour zu bekommen, so wird man auf eine schiefe Linie aufmerksam, welche die Axenplatte von den Entoderm- zellen des Kopffortsatzes trennt, und erkennt, wie das dünne, unter der Axenplatte gelegene und mit derselben nur lose verbundene Ento- derm, sobald dieselbe vorne aufhört, sich plötzlich zu dem Kopffort- satze verdickt. Mit anderen Worten, es scheidet auf solchen medianen Längsschnitten jene schiefe Grenzlinie eine Verdiekung des Ektoderms (Axenplatte des Primitivstreifens) von einer Verdiekung des Entoderms (Kopftortsatz). Iu den folgenden Entwicklungsstadien, welche sich durch eine weitere Ausbildung und Vergrößerung des vorderen Teiles der Area pellueida, durch das Auftreten der Rückenwülste, sowie der Rücken- furche kennzeichnen, sehen wir den Kopffortsatz ebenfalls in einer von hinten nach vorne fortschreitenden Umbildung begriffen. Der Querschnitt desselben beginnt hinten allmählich in eine rundliche Form überzugehn, während er vorne noch spindelförmig ist; damit ist zugleich 46 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. ausgesprochen, dass der Kopffortsatz, und zwar zuerst mit seinem hinteren Teile, in querer Richtung sich verschmälert, in dorsoventraler Richtung dagegen an Stärke zunimmt. Da nun der Kopffortsatz, den man jetzt schon, wenn er sich auch noch an keiner Stelle vom Entoderm gänz- lich losgelöst hat, als Chorda bezeichnen kann, unter der Rückenfurche liegt, so muss der Grund desselben durch die in dorsoventraler Rich- tung sich vergrößernde Chorda nach oben vorgebuchtet werden; es entsteht so eine Erhebung des Bodens der Rückenfurche in Gestalt einer medianen Längsleiste, der ich den Namen Chordawulst beilegen möchte. Derselbe ist unmittelbar vor dem Primitivstreif am stärksten entwickelt, verflacht sich aber nach vorne immer mehr. An Quer- schnitten durch diese Gegend ist die mediane Erhebung der Rücken- furche aber gut zu erkennen, und man beobachtet, wie der über der Chorda liegende Teil der Medullarplatte des Ektoderms etwas dünner ist. Der Chordawulst, welchen übrigens schon Götte als axialen Wulst erwähnt!), hat nur ein kurzes Dasein, da er in Folge einer stärkeren Erhebung der Rückenwülste bald verschwindet. Bereits oben habeich bemerkt, dass der Kopffortsatz verhältniss- mäßig bald nach seinem Auftreten eine Verbreiterung seines vorderen Endes zeigt; dieselbe ist von dreieckiger Form, und es geht die eine in der Medianlinie liegende Spitze des Dreiecks nach hinten zu in den gerad- linigen Teil des Kopffortsatzes über. Diese nicht scharf zu bezeichnende Uebergangsstelle ist für den Anfang der Entwicklung der Kopfdarm- höhle von Bedeutung, indem von hier aus nach hinten zu die Keimhaut in der Medianlinie sich ventralwärts tief einsenkt. Es entsteht so ein nach dem Dotter zu gerichteter Kiel des Blastoderms, welcher vorne ziemlich scharf begrenzt ist und nach rückwärts sich allmählich abflacht. Was die Länge dieses Kiels anlangt, so ist er, wenn man die Strecke von dem hinteren Ende des Kopffortsatzes an bis zu der Stelle, wo er in jene dreieckige Verbreiterung übergeht, in zwei Hälften teilt, nur in der vorderen deutlich ausgeprägt, in der hinteren Hälfte ist er schon oben flach geworden und unmittelbar vor dem Primitiv- streifen kaum mehr vorhanden. Gleichzeitig mit der Bildung des Kiels kommt es neben und vor demselben zu der Erhebung einer Falte. Da dieselbe sich dorsalwärts über das Niveau der Keimhaut erhebt, so muss sie von der ventralen Seite betrachtet als eine Furche erscheinen, und zwar von der Form eines Hufeisens. Sie besteht dem- nach aus zwei Längsfurchen, welche vorne durch eine kurze quere Verbindungsfurche, welche im Bogen um das vordere Ende des Kieles herumgeht, mit einander zusammenhängen. Nach hinten zu verlieren sich die beiden Furchen ebenso wie der Kiel ziemlich rasch, in dem Niveau der Keimhaut. Von der vorderen Querfurche geht die Bildung der Kopfdarm- 1) a. a. O0. pagı 176, L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. 47 höhle aus. Da nun, wie wir wissen, an dieser Stelle die Keimhaut nur aus dem dreiseitig verbreiterten Ende des Kopffortsatzes und dem Ektoderm besteht, indem das Mesoderm hier noch nieht bis in die nächste Nähe der Medianlinie vergedrungen ist, erklärt es sich, warum die Kopfdarmhöhle in den ersten Anfängen nur eine zweischichtige Wand besitzt; dieselbe besteht nur aus einem sehr verdiekten Ento- derm und dem Ektoderm. Das mittlere Keimblatt wandert erst später von der ventralen Seite aus ein. Betrachtet man eine in diesem Stadium befindliche Keimhaut von der dorsalen Seite, so fällt die faltenförmige Erhebung des embryo- nalen Kopfendes am meisten in’s Auge. Da diese ja die Gestalt eines Hufeisens besitzt, so können wir ebenfalls zwei Längsfalten und eine bogenförmige Querfalte unterscheiden. Die letztere ist unter dem Namen der Kopffalte bekannt. Die beiden Längsfalten sind nichts Anderes, als die vorderen Teile der Rückenwülste, welche die vorne sehr tiefe Medullarrinne zwischen sich fassen. Es lassen sich um diese Zeit die Rückenwülste ungezwungen in drei Abschnitte zerlegen, die allerdings ohne scharfe Grenze in einander übergehn. Im hinteren Abschnitt sind die Wülste noch sehr flach, enthalten aber eine schon ziemlich dieke Mesodermeinlage (Urwirbel- platten); sie fassen zwischen sich das vordere Endstück des Primitiv- streifens, welches demnach, wenn die Rückenfurche sich hier mehr vertieft, auf dem Grunde derselben zu liegen kommt. Vorerst ist die Furche hier noch kaum angedeutet. Im mittleren Teile sind die Rückenwülste schon etwas mehr erhaben, und besitzen ebenfalls noch eine sehr starke Mesodermeinlage; das zwischen ihnen liegende Stück der Rückenfurche ist schon etwas mehr vertieft und enthält im Grunde die Chorda. In diesem Abschnitt tritt später die erste Urwirbelspalte auf, und zwar nicht sehr weit vor dem Primitivstreifen. Im vorderen Abschnitte endlich sind die Rückenwülste, wie schon erwähnt, falten- förmige Erhebungen, welche vorne durch die Kopffalte mit einander verbunden sind, und welche, weil hier das Mesoderm erst später ein- gewachsen ist, nur eine dünne Lage desselben einschließen. Der zwi- schen ihnen liegende vorderste Teil der Rückenfurche ist entsprechend dem ventralwärts vordringenden Kiel sehr vertieft. An Querschnitten durch diese Gegend erscheint die Chorda queroval und an die von oben her sich einsenkende Medullarplatte so fest angedrückt, dass es, zumal wenn die Ablösung der Chorda vom unteren Keimblatt schon an dieser Stelle begonnen hat und darum der Zusammenhang mit die- sem an den Schnitten nicht mehr deutlich ist, sogar den Anschein ge- winnen kann, als sei die Chorda von der Medullarplatte aus entstan- den, also ein Produkt des Ektoderms. Das geschilderte Entwieklungsstadium fällt ungefähr in die 20. bis 22. Stunde des ersten Tages der Bebrütung. Um diese Zeit ist die Loslösung der Chorda vom Entoderm, welehe an deren hinterem 48 L. Gerlach, Entodermale Entstehung der Chorda. Ende begonnen hat, schon ziemlich weit nach vorne vorgerückt; und wenn kurz hierauf die ersten Urwirbel auftreten, so ist von einem Zusammenhang zwischen beiden an Querschnitten, die durch die mitt- lere Embryonalanlage (Urwirbelgegend) gelegt sind, Nichts mehr wahrzunehmen. Das Verhalten der Chorda an solehen Querschnitten kann aber, wie aus dem Vorherstehenden erhellt, keineswegs zu dem Schlusse be- rechtigen, dass die Chorda sich von dem Entoderm unabhängig bilde, und dies möchte ich Kölliker, dessen Angaben und Schlussfolgerun- gen ich bereits im Eingange referirt habe, entgegen halten. Bei dem Kaninehenembryo, an welchem Kölliker jene Reihe von Querschnitten abbildet, war vermutlich die Loslösung der Chorda vom Entoderm schon ganz erfolgt, oder wenigstens nahezu vollendet, vorne am Kopf- ende des Embryos zuletzt; und darum jene nach vorne fortschreitende Verdünnung und zeitweiliges Fehlen des Entoderms unter der Chorda, während dasselbe vor dem Kopfende des Primitivstreifens sich schon wieder verdickt hatte, da hier ja die Loslösung am frühesten statt- gefunden hatte. Ich wüsste nicht, wie man jene Querschnitte anders deuten könnte, da sich ja für die Verdünnung des unteren Keimblattes unter der Chorda meiner Ansicht nach keine sonstige befriedigende Erklärung anführen lässt. Dass die Ablösung der Chorda mit einer Continuitätstrennung des Entoderms seitlich von ihr verbunden sei, und dieses sonach wieder unter ihr in der Medianlinie zusammenwachsen müsste, eine Annahme, zu welcher vielleicht die Fig. 189’ und 190 des Kölliker’schen Lehr- buches Veranlassung geben könnten, glaube ich für das Hühnchen nach meinen Präparaten in Abrede stellen zu sollen. Ein Teil der letzteren hat die größte Aehnlichkeit mit einer der Abbildungen, welche Hensen seiner oben angeführten Abhandlung beigegeben hat. Seine Zeichnung Fig. 40, welche einen Querschnitt durch einen bereits mit vier Urwirbeln versehenen Kaninchenembryo wiedergibt, könnte mit nur wenigen geringen Veränderungen auch einen Querschnitt von einem Hühnerembryo, der allerdings noch keinenUrwirbel aufweisen dürfte, repräsentiren. Es scheint daher beim Hühnchen die Entwicklung der Chorda aus dem Entoderm etwas früher vollendet zu werden als bei dem Kaninchen. Was nun die Art der Loslösung der Chorda vom Entoderm an- geht, so glaube ich ebensowenig wie eine dabei stattfindende Conti- nuitätstrennung des Entoderms in dem eben erörterten Sinne eine rin- nenförmige Ausstülpung und schließliche Abschnürung der Chorda vom Entoderm befürworten zu können, sondern sowohl meine eigenen Präparate als die mehrfach besprochenen 7 Abbildungen Köllikers (Fig. 191—197) scheinen mir für die Annahme zu sprechen, dass beim Hühnchen sowie bei dem Kaninchen die unterste, sehr ver- dünnte Zellenlage der Chordaanschwellung des Entoderms nach Schimper, Entstehung der Stärkekörner. 49 Loslösung derselben als verdünnte Stelle des unteren Keimblattes zu- rückbleibt. Zum Sehlusse möchte ich daran erinnern, dass die Entwicklung der Chorda vor dem Primitivstreifen aus dem Gebilde, welches Köl- liker später Kopffortsatz nannte, schon von Dursy!') erkannt und eingehend geschildert wurde. Seine Abbildungen sind, soweit sie sich auf diesen Punkt beziehen, vollkommen naturgetreu. Leider sind die Untersuchungen dieses verdienstvollen Forschers von den späteren Autoren lange nieht genügend gewürdigt worden. Es besteht somit, wenn man von den Angaben über die Ausbrei- tung des Mesoderms in dem vor dem Primitivstreifen gelegenen Teil der Area pellueida absieht, das Neue, das die vorliegende Mitteilung bringt, hauptsächlich darin, dass jenes Gebilde eine Verdickung des Entoderms darstellt. Der Name Kopffortsatz ist daher für dasselbe kein sehr zutreffender. Will man es nicht nach dem Vorgange von Dursy schon von Anfang an Chorda nennen, so möchte ich wenigstens für dasselbe den Namen Chordaanschwellung vorschlagen. Erlangen, am 25. März 1881. A. F. W. Schimper, Untersuchungen über die Entstehung der Stärkekörner. Botan. Zeitung, 1880. 8. 882 fi. Nach Nägeli’s grundlegenden Untersuchungen, die auch Sachs auf Grund eigener Beobachtungen bestätigte, ist der Bildungsort der Stärkekörner, des ersten sichtbaren Assimilationsproduktes bei den Pflanzen, der Chlorophylikörper: Im Innern des mit dem grünen Farb- stoff begabten Protoplasmakörperchens entstehen an beliebigen Stellen einzeln oder zu mehreren, Körnchen von Stärke, welche, allmählich wachsend, oft das Chlorophylikorn ganz ausfüllen. Dass diese Art und Weise der Stärkebildung nicht allgemein sei, zeigt Schimper durch seine neuen Untersuchungen. Bei einer großen Anzahl Pflanzen bilden sich die Stärkekörner nicht an beliebigen Stellen des Chlorophylikörpers, sondern nur dicht unter der Oberfläche desselben. Bei kugligen Chlorophylikörnern können sich die Stärke- körnchen an allen Punkten der Oberfläche finden, bei scheibenförmiger Gestalt der ersteren jedoch nur an der Mantelzone der Scheibe. Die Beobachtungen werfen namentlich ein neues Licht auf die Entstehung des den Stärkekörnern vieler Pflanzen eigenen excentri- schen Baues. Es sind nämlich alle die an der Peripherie der Chloro- 1) a. a. 0. pag. 37. 50 Schimper, Entstehung der Stärkekörner. phylikörner entstandenen Stärkekörnehen exeentrisch geschiehtet und zwar ist die im Wachstum geförderte Seite ohne Ausnahme diejenige, welche dem Chlorophylikorn anliegt, so dass der Kern des Stärke- korns immer am weitesten nach Aussen gerückt ist. Das ungleiche Wachstum auf beiden Seiten des Kerns ist Folge der ungleichen Er- nährung. Stärkekörner finden sich nun nicht nur in grünen, sondern auch in chlorophylifreien Organen. Da nur chlorophylihaltige Organe as- similiren, so fragt es sich, wie und wo entsteht die Stärke in bleichen Organen. Es wurde angenommen, dass dieselbe aus dem Protoplasma sich abscheide und im diesem eingebettet bleibe bis zum Verbrauch. Schimper’s Beobachtungen ergaben, dass auch in den nichtgrünen Pflanzenteilen die Bildung der Stärkekörner abhängig ist von beson- deren, den grünen Chlorophylikörnern in der Form mehr oder weniger ähnlichen Organen, welche er zum Unterschiede „Stärkebildner“ nennt. Die Stärkebildner sind wie die Chlorophylikörner eiweißähnliche Sub- stanzen. Das Millon’sche Reagens färbt sie rot, Salpetersäure gelb. Die Stärkekörner bilden sich aus den Stärkebildnern in derselben Weise wie aus den Chlorophylikörnern an der Oberfläche, und wir finden auch hier dieselbe Abhängigkeit des excentrischen Baues von der Anheftungsstelle des Stärkekorns. Die von den Stärkebildnern erzeugte Stärke ist kein Assimilationsprodukt, sondern ein Umbildungs- produkt. Die Entwicklung dieser Stärkebildner lässt sich am besten in den Epidermiszellen des Blattstiels und Stengels von Philodendron grandifolium beobachten: „In jungen Zellen sieht man den wandstän- digen oder häufiger durch Plasmafäden im Zelllumen suspendirten Zellkern umgeben von ziemlich zahlreichen mattglänzenden kugligen Körperchen, die dem Kernkörperchen ganz ähnlich sehen. Die Ent- wickelungsgeschichte dieser Gebilde ist im Wesentlichen folgende. Der Zellkern der jüngsten Zellen ist von einer Schicht sehr dichten Protoplasmas umgeben, welche anfangs überall gleich diek ist, später bucklig wird. Die zuerst halbkugligen Prominenzen runden sich zu den soeben erwähnten Kugeln ab, während die dazwischenliegende Substanz die Eigenschaften gewöhnlichen Protoplasmas annimmt. Dieser Vorgang ist wol so aufzufassen, dass eine zuerst in dem den Zellkern umhüllenden Protoplasma gleichmäßig verteilte Substanz sich von demselben sondert und um gewisse Anziehungscentra an- sammelt. Die Kügelchen besitzen das vorhin beschriebene Verhalten gegen Reagentien und sind Stärkebildner. Sie erzeugen dicht unter ihrer Oberfläche zahlreiche Stärkekörnchen, welche namentlich im Blattstiel sehr klein bleiben und oft ihren Bildungsherd wie eine Kugelschale umgeben. Im centralen Teile der Stärkebildner werden, soweit sich feststellen ließ, keine Stärkekörner gebildet.“ Indem wir über die speciellen Darlegungen der Formen und Bil- A. Stuxberg, Evertebratenfauna des sibirischen Eismeeres, 51 dung der Stärkebildner und Stärkekörner bei einzelnen Pflanzenspecies hinweggehen, lassen sich folgende allgemeine Tatsachen feststellen. In Bezug auf die Form der Stärkebildner können mehrere Typen un- terschieden werden. Die Stärkebildner sind kuglig oder spindel- förmig oder endlich anfangs kugelig, später langgestreckt. Diese verschiedenen Formen entstehen entweder nur in der Protoplasmahülle des Zellkerns oder auch im wandständigen Plasma. Stärke erzeugen sie entweder nur an der Oberfläche oder in ihrer ganzen Masse. Dass die Stärkebildner den Chlorophylikörnern nahe verwandt sind, geht daraus hervor, dass erstere sich in letztere umwandeln kön- nen. Durch dieses Verhalten nähern sich die Stärkebildner dem Leuco- phyll, so dass der Verf. geneigt ist, die Identität beider anzunehmen. Die Leucophylikörner können ebenfalls Stärke erzeugen, welche als ein Umwandlungsproduct vorhandener Stoffe anzusehen ist, wie die von den Stärkebildnern erzeugten Stärkekörner. Weiter ausgedehnte Untersuchungen ergaben, dass auch die Chlorophylikörner nicht nur als Organe der Assimilation functioniren, sondern dass sie auch aus zugeführten assimilirten Stoffen Stärke bilden, mithin teils als Chloro- phylikörner, theils als Stärkebildner wirken. Es ist durch Sehimper’s Arbeit die bisherige Unklarheit über die Stärkebildung in nicht assimilirenden Pflanzenteilen beseitigt. Die schon in dieser Arbeit gelieferten neuen Tatsachen über das Stärke- wachstum werden in Kurzem durch weitere Untersuchungen desselben Forschers erweitert werden. A. Hansen (Erlangen). Anton Stuxberg, Evertebratfaunan i Sibiriens Ishaf. Stockholm 1880. In dieser Abhandlung, welche als Anhang Nr. 22 zum 5. Bande der Handlingar der Schwedischen Akademie der Wissenschaften er- schienen ist, gibt der Verf. eine Uebersicht der Evertebratenfauna des sibirischen Eismeers auf Grund der Untersuchungen, welche auf den schwedischen Expeditionen 1375, 1876 und 1878— 1879 unter Nordensk)jöld’s Führung angestellt wurden. Die Schleppnetze wurden von der Ostseite Novaja Semlja’s bis zur Beringsstraße an 102 Stellen ausgeworfen. Die Tiefe des sibiri- schen Eismeeres ist unbedeutend; sie beträgt meistens nur 27—36 m., vor den Mündungen des Ob und Jenisei sogar oft nur 9—18 m. Nur an der Ostseite von Novaja Semlja sind Tiefen von 146—238 m. Der Meeresboden ist sandig und thonig. Je mehr Thon er enthält, je reicher ist er belebt. Am Grunde hat das Wasser ein speeifisches Gewicht von 1,0225 bis 1,0270, also ungefähr den Salzgehalt der 4* 52 Peremeschko, zur Frage über die Teilung des Zellenkernes. Nordsee. Die oberflächlichen Wasserschichten sind vor den Mün- dungen der Flüsse schwächer salzig. Im August und September 1878 wurden fast in allen Wasserschichten Temperaturen unter 0° gefun- den; an einer Stelle 50 m. tief — 2,3° und 122 m. tief — 2°. In der litoralen Region, wo der Meeresgrund bei Ebbe entblößt wird, können der niedrigen Temperatur und des Eises wegen, welches bei Stürmen oft hoch auf den Strand hinauf geschoben wird, weder Pflanzen noch Tiere bestehen. Die gleichmäßigen physikalischen Verhältnisse, welche von der Ebbegrenze bis zu den untersuchten Tiefen herrschen, gestatten keine Einteilung der Fauna in höher und tiefer lebende Abteilungen. Es lassen sich aber im sibirischen Eismeere größere oder kleinere Gebiete unterscheiden, in denen eine Art oder wenige Arten gegenüber den andern mit ihnen zusammenlebenden Arten durch eine große Zahl von Individuen vertreten sind. Diese Gebiete nennt Stuxberg Tierformationen. Dem Karischen Meere gehören ausschließlich 9 Tierformationen an: die Actinia- Formation, die Asterias-F., die Archaster-F., die Utenodiscus-F., die Ophiacantha-F., die Ophioglypha-F., die Reticulpora-F., die Archaster- Ctenodiscus-F. und die Ophiacantha-Archaster-Formation. Der ganze östlich vom Karischen Meere liegende Theil des sibirischen Eismeers hat 7 eigenthümliche Tierformationen: die Echinus-F., die Hydroid-F., die Idotea-F., die Cumaceen-F., die Alcyonidium-F., die Ophiocten- Ophiacantha-F. und die Trochoderma- Ophioglypha-F. Beiden Gebie- ten gemeinsam sind folgende 4 Formationen: die Yoldia-F., die An- tedon- Astrophyton-F., die Ophiocten-F. und die Aseidia-Formation. K. Möbius (Kiel). Zur Frage über die Teilung des Zellenkernes. Von Prof. Peremeschko (Kiew). Im Frühling des vorigen Jahres beobachtete ich einen sehr merk- würdigen Fall der Teilung einer Epithelzelle in den äusseren Bedeck- ungen einer eurarisirten Tritonlarve (Triton eristatus). Der fadenförmig differenzirte Kern stellte im Anfange der Beobachtung eine sternförmige Figur dar, in deren Re | Centrum ein Klümpehen einer matten, schwachglänzen- a den Substanz sich befand (Fig. 1); die Stralen des 1) Kerns gingen von diesem Klümpehen aus. Nach Flemming!) sollen die Stralen des Sterns Schleifen Fig. 1. 1) Arch. f. mikr. Anat., Bd. XVII, Heft 2. Peremeschko, Teilung des Zellenkernes. 53 darstellen, welche so liegen, dass die „Winkel der Schleifen nach dem Centrum, die Enden der Schenkel nach der Peripherie“ gerichtet sind. In meinem Falle war das Bild so klar und deutlich, dass von einer solehen Zusammensetzung des Sternes aus schleifen- förmigen Fäden keine Rede sein kann. Die Stralen waren gerade; ein Ende jedes Strales verlor sich, wie erwähnt, in der centralen Masse, der andere dagegen endete im Protoplasma der Zelle. Sehr merkwürdig waren die verschiedenartigsten Veränderungen der Stra- len: einige von ihnen (nieht alle gleichzeitig) verlängerten sich und verkürzten sich bald darauf; die anderen wurden bald dieker, bald feiner, noch andere krümmten sich zusammen und streekten sich bald darauf wieder. Die peripheren Enden einiger Stralen bogen sich in Form eines Ringes oder unter einem Winkel; zuweilen erschienen auf einem und demselben Strale eimige Varicositäten, die bald darauf verschwanden; zuweilen kreuzten sich die Stralen untereinander oder zeigten sich netzförmig durchflochten. Mit einem Wort, die Verände- rungen der Stralen waren denen der Pseudopodien der Rhizopoden sehr ähnlich. Bei den beschriebenen Veränderungen konnte man sich leicht überzeugen, dass die Verdiekung und Verlängerung der Stralen auf Rechnung der centralen Masse zu Stande kam, da die Quantität der- selben merklich dabei abnahm und umgekehrt die Quantität der cen- tralen Masse zunahm, wenn die Stralen kürzer oder feiner wurden. Einmal beobachtete ich, dass sogar die ganze centrale Masse in die Fäden überging; bald aber flossen die ceentralen Enden der Fäden von Neuem in eine compacte Masse zusammen. Der Kern zeigte bei diesem Spiele der Fäden auch Locomotionen, indem die compacte Masse zweimal ihre ceentrale Lage in die excen- trische änderte. Diese pseudopodienartigen Veränderungen der Stralen dauerten länger als eine Stunde; darauf wurde der Kern ungemein blass, fast unsichtbar, dann bildete sich eine tonnenförmige Figur, welche sich bald teilte und endlich wurde auch der Leib der Zelle durch Ab- schnürung in zwei Hälften geteilt. Aus allem Gesagten geht hervor, dass die Veränderungen des Kernes im gegebenen Falle in der Tat mit sehr complieirten und anhaltenden amöboiden Bewegungen verglichen werden können. An- dererseits sieht man, dass die Fäden des differenzirten Kernes zu einer eompacten Masse zusammenfließen könnnen und diese letztere von Neuem wiederum in Fäden übergehen kann. Außer diesem Falle, in welchem das Bild ungemein klar und überzeugend war, beobachtete ich noch einige Male dieselbe Er- scheinung, aber minder deutlich. Einmal blieb nach der Teilung des Kernes die Teilung der Zelle aus. Der Zusatz von einer !/, °/, Koch- 54 Peremeschko, Teilung der Zellenkerne. salzlösung zum Wasser, in welchem man das Tier beobachtet, macht das Bild viel deutlicher. Das Zusammenfließen der Fäden des differenzirten Kernes in eine compacte Masse kann man zuweilen auch in roten Blutkörper- chen der Amphibien beobachten. Bekannt ist, dass die Kerne der roten Blutkörperchen bei diesen Tieren sehr leicht austreten können, und zwar bei Triton durch Emwirkung 2°/,iger Borsäure, bei Rana, Bombimator — von !/,°/,iger Chromsäure. Ich benütze diese Gelegenheit, um einen Fehler in meinem Auf- satze „Ueber die Teilung der rothen Blutkörperchen bei Amphibien“ (Centralbl. f. d. med. Wis. 1879, Nr. 38) zu eorrigiren. In diesem Aufsatze ist angeführt, dass die sich teilenden roten Blutkörperchen nur bei den Amphibienlarven vorkommen. Aber meine weiteren Un- tersuchungen haben gezeigt, dass die roten Blutkörperchen auch bei erwachsenen Amphibien — Triton cristatus, Rana eseulenta und tempo- raria, Bombinator igneus — sich teilen können. Bei frisch gefangenen Tieren findet man nämlich an jedem Blutpräparate stets 1—2 sich teilende Körperchen. Rindfleischt), der das Austreten der Kerne aus den Haemato- blasten im Knochenmarke des Menschen beobachtete, hält mit Brücke den Process für „Auswanderung des Zooids aus dem Oikoid.“ Nach Obvastzow?) „wird der Austritt des Kernes aus den Haematoblasten durch die postmortale Verdichtung des Protoplasmas bedingt.“ Nach meinen Untersuchungen äussern bei den Amphibien die Tendenz zum Austreten nicht nur die ruhenden, sondern auch die differenzirten Kerne: die ersten treten nicht selten ganz aus dem Leibe des Körperchens heraus und legen sich gewöhnlich auf seine Oberfläche; die letzteren treten dagegen nie ganz heraus; man sieht gewöhnlich nur einen Teil des Kerns in Form einer compaeten, glänzenden, auf der Oberfläche des Blutkörperchens hervorragenden Masse (Fig. 2), von wel- cher sich die nicht zusammengeflossenen Fäden nach dem Inneren des Körperchens ziehen. Diese letzteren sind immer so untereinander verwickelt, dass es meist unmöglich ist, das Stadium der Teilung zu bestimmen. Ob das Zusammenfließen der Fäden vor oder nach dem Austreten geschieht, kann ich nicht sagen, da es mir nicht gelang, den Process des Zusammenfließens selbst zu beobachten. Fig. 2. 1) Arch. für mikr. Anat. Bd. XVII, Heft 1. 2) Centralbl. f. die med. Wiss. 1880, Nr. 24. Bardeleben, Begleitvenen, Venenklappen. 55 J. Gaule, Das Flimmerepithel der Aricia foetida. Du Bois-Reymond’s Archiv 1881, S. 153—160. Bei Aricia foetida, einer tubicolen Annelide, hatte Clapar£&de einen eigentümlichen Flimmerapparat in Gestalt gewaltiger, sowohl durch Länge, wie durch Dicke ausgezeichneter Cilien beschrieben, die we- sentlich von allen übrigen abweichend gebaut waren und sogar eigene Strecker und Beuger besitzen sollten. Nach den Untersuchungen des Verf. ist Claparede’s einzelne, dieke Cilie vielmehr ein Büschel von außerordentlich langen Cilienfäden, welche wegen ihrer engen Zu- sammenlagerung im Leben und während der Bewegung nicht einzeln zu erkennen sind. Das zu beiden Seiten der Kiemen gelegene Flim- merorgan zeigt sich auf dem Querschnitt halbkreisförmig. In ihm sind Zellen, deren Basis nach innen, deren abgestumpfte Spitze nach der Peripherie zu liegt, als Flimmerleiste angeordnet, die von einer dünnen Cutieula überzogen ist. Von der Basis der Zellen laufen Fä- den aus (Wimperwurzeln, Engelm.), die entweder einzeln oder zu mehreren sich zu an der Spitze der Zellen gelegenen Stäbchen (Fuß- stücke, Engelm.) fortsetzen, von denen die Cilien entspringen. Das Flimmerepithel der Aricia würde danach von den bei andern Orga- nismen beobachteten nur sehr wenig verschieden sein. — Ob die Wimperwurzeln bei dem Zustandekommen der Cilienbewegung be- teiligt sind, hat Verf. nieht entscheiden können. | W. Schloesser (Erlangen). Bardeleben, Ueber Begleitvenen. — Ueber die Gesetzmässig- keit in den Abständen der Venenklappen. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. 1880. Bd. X. Supplementheft I. S. 35 und 42). In Betreff des Verhaltens der Venen und ihrer Klappen lassen sich nach Bardeleben einige allgemeine Regeln aufstellen. Ur- sprünglich sind alle Arterien mit Ausnahme der Eingeweide-Arterien von je zwei Venen begleitet. Diese Begleitvenen der Arterien ver- grössern sich seeundär: entweder beide in mässiger Weise oder die eine auf excessive Art, während die andere teilweise eingehen kann (z. B. Ven. subelavia, carotis, jugularis interna), oder eine in mässiger Weise, während die andere klein bleibt, resp. fast ganz eingeht (z. B. Ven. intercostales, lumbales, vertebralis interna, eardiacae). Die Aa. carotides externa und interna besitzen bekanntlich Begleit- venen in der Ven. jugularis interna und facialis communis, und die A. carotis communis hat nach der Terminologie des Ref. (Hand- buch der menschlichen Anatomie. Bd. U. 1879) die Ven. jugularis 56 Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. communis zur Begleiterin. — Die Nerven werden ebenfalls von 1—2 Venen begleitet (Nn. cerebrales III—X, XII; cervicales, intereostales, Extremitätennerven) ebenso die Drüsenausführungsgänge (Duetus parotideus, choledochus, hepaticus, Ureter). Die Venenklappen stehen in regelmässigen Abständen, welche einer Grundzahl entsprechen; die Abstände sind gewöhnlich ein Mehr- faches derselben. Die Grundzahlen sind 55 mm. für die obere und 7 mm. für die untere Extremität; sie verhalten sich wie die Längen der Extremitäten selber. Die Anzahl der Klappen und der Venenäste (s. unten) beträgt sowol für die obere wie für die untere Extremität etwas über 100, wobei Hand und Fuss nicht mitgerechnet sind. Sie sitzen distalwärts an jedem einmündenden Venenast, so dass also die Zahl der Aeste und ihre Abstände mit der Zahl der Klappenpaare resp. von Resten oder Spuren derselben und ihren Abständen eorre- spondiren. Die Zahl der Klappen an jeder Einmündungsstelle beträgt stets zwei; die Angaben über nur eine Klappe will Bardeleben aus Beobachtungsfehlern erklären; mehrere Klappen, angeblich bis fünf, zeigen sich an Stellen, wo mehrere Venenäste nahe beisammen einmünden. Um über alle diese Angaben ein definitives Urtheil fällen zu kön- nen, muss zunächst das Erscheinen der vom Verf. in Aussicht gestell- ten ausführlichen Mitteilung abgewartet werden. Jedenfalls ist der Versuch mit Anerkennung zu begrüßen, in die anfangs so verworren erscheinenden Verhältnisse des Venensystems Maß und Gesetz hinein zu bringen. W. Krause (Göttingen). G. Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. Zugleich als zweite Abteilung des zweiten Bandes von Hoffmann’s Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Zweite Auflage. Erlangen, Besold 1880. Das vorliegende Werk, dessen zweite Lieferung im Anfange des ver- gangenen Winters die Presse verlassen hat, gehört zu den bedeutend- sten Erscheinungen auf dem Gebiete der neueren anatomischen Litera- tur. Es bildet die Fortsetzung der durch den Tod des Verfassers un- vollendet gebliebenen zweiten Auflage des Hoffmann’schen Lehr- buchs, dessen erste Auflage bekanntlich eine deutsche Bearbeitung von Quain’s Elements of Anatomy darstellte. Schwalbe hat in seinem Buche gezeigt, wie selbst der für die Darstellung schwierigste Stoff in der Hand eines erfahrenen anato- mischen Lehrers eine leicht fassliche und verständliche Form gewinnen kann. Indem der Verf. in der Behandlung seines Gegenstandes viel- Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. 57 fach von neuen Gesichtspunkten ausgeht, ferner die neueren For- schungen über die Entwicklungsgeschichte, die Morphologie und feine- ren Strueturverhältnisse der nervösen Centralorgane eingehend berück- sichtigt, sowie auch der wichtigsten physiologischen und pathologischen Fragen an geeigneter Stelle gedenkt, hat er seinem Werke ein durch- aus eigenartiges Gepräge verliehen. Auch die vorzügliche Ausstattung des Buches muss lobend her- vorgehoben werden. Zur Illustration des Textes dient eine bedeutende Anzahl trefflicher Abbildungen, von denen die meisten neu hergestellt sind. Nur wenige Figuren sind aus der ersten Auflage der Hoff- mann’schen Anatomie mit herüber genommen, und diese allein sind es, welche noch an letztere den Leser erinnern. Die erste Lieferung des Werkes umfasst das Rückenmark, sowie die äusseren Formverhältnisse des Gehirns. Bei der Beschreibung des makroskopischen Aufbaus, sowie der Topographie des Gehirns bringt Schwalbe zum ersten Male eine Methode zur Anwendung, deren Wahl als eine äusserst glückliche bezeichnet werden muss. Der Verf. geht nämlich von den einfachen Formen aus, welche das Gehirnbläs- chen in der ersten Embryonalzeit besitzt, und macht in klarer und anschaulicher Weise ersichtlich, wie durch allmähliche Veränderungen aus demselben sich schliesslich das in seiner Gestaltung so complieirte ausgebildete Gehirn entwickelt. Durch diese entwicklungsgeschichtliche Grundlage, auf welcher die Darstellung der makroskopischen Gehirnanatomie basirt, hat Schwalbe das Verständniss für dieses so schwierige Kapitel der menschlichen Anatomie ungemein erleichtert, und letzteres besonders für das Selbststudium in einer Weise zugänglich gemacht, wie sie bis- her noch nicht geboten war. Die zweite Lieferung des Lehrbuchs behandelt zuerst die feineren Structurverhältnisse des Gehirns, in Bezug auf welche nur bemerkt werden soll, dass das mit grosser Sorgfalt gesammelte, oft sehr um- fangreiche Material in hohem Grade übersichtlich geordnet ist. Die kritische Beleuchtung, welche dasselbe erfährt, sowie dessen son- stige Behandlung lässt überall durchblicken, dass der Verf. sich auf durchaus eigene Untersuchungen stützt. Es folgen hierauf die Hüllen der Centralorgane, sowie die Gehirnnerven, während die Spinal- und sympathischen Nerven in der nächsten Lieferung des Gesammtwerkes ihren Platz finden sollen, die in Kürze erscheinen wird. Schwalbe hat in dem Prospecte zu dem vorliegenden Lehrbuche die Hofinung ausgeprochen, dass dasselbe sowol dem Studirenden als dem Arzte zu Gute kommen möge. Nach des Ref. Ansicht hat er mehr als dies erreicht; denn sein Buch setzt nicht nur den Studirenden in den Stand, sich in dem schwierigsten Teile der anatomischen Dis- ciplin zurecht zu finden, und gibt dem Arzte die Mittel an die Hand, seine Kenntnisse auf diesem Gebiete zu erweitern, sondern auch der Anatom 58 v. Schröder, Bildungsstätte der Harnsäure im Organismus. von Fach wird, wenn er in dieser oder jener Frage Schwalbe’s Neu- rologie zu Rate zieht, aus ihr sich Auskunft erholen können. L. Gerlach (Erlangen). W. v. Schröder, Ueber die Bildungsstätte der Harnsäure im Organismus. Du Bois-Reymond’s Archiv, Supplement-Band 1880, 113—146. Der Chemiker vermag die Eiweisskörper in dieselben Endprodukte zu zerlegen, welche der tierische Organismus aus dem Eiweiss der Nahrung durch den Stoffwechsel erzeugt. Dieser wie jener bildet aus den Protöinstoffen z. B. Amidosäuren (Leuein und Tyrosin) und aro- matische Substanzen (Phenole und aromatische Säuren). Es lässt sich dieses Resultat, vielleicht eines der wichtigsten, welche die Chemiker unter den Physiologen festgestellt haben, wol auch in den Worten zusammenfassen: der Physiologe kennt die analytischen Methoden, nach welchen im Organismus die Eiweissstoffe zerlegt werden. Diesen analytischen Processen steht nun aber eine grosse Reihe ehemischer Vorgänge gegenüber, die Synthesen des thierischen Organismus. Letztere sind in ihrem Mechanismus so gut wie unbe- kannt. Zwar kann auch der Chemiker wie der Tierkörper, Benzoe- säure und Glyeocoll zu Hippursäure, Phenol und Schwefelsäure zu Phenylschwefelsäure vereinigen, aber die Methoden, nach welchen dies geschieht, sind sicher für den Tierkörper und den Chemiker grundverschiedene. Verf. hat nun versucht die Einsicht in den Mechanismus einer dieser Synthesen zu fördern, indem er untersuchte, an welchem Orte, in welchem Organe des Tierkörpers dieselbe zu Stande käme. Es handelt sich um den Uebergang von Ammoniak in Harnsäure, weleher im Organismus des Vogels (Huhns) beobachtet wird. Die schwierigen Versuche, in welchen die Nieren durch Exstir- pation oder durch Unterbindung der Aorta und Vena cava oberhalb der Nieren ausgeschaltet waren, führten zu dem Ergebniss, dass beim Huhn die Niere nicht die Bildungsstätte der Harnsäure sein kann, da sich dieser Körper längere Zeit (8—10 Stunden) nach der Operation in Herz und Lunge der Tiere vorfand. Dasselbe gilt auch für die Schlange (Coluber natrix). — Wie steht es nun bei den übrigen Tieren? Von Wirbellosen scheint bisher nur Lampyris splendidula untersucht zu sein. Dieser Käfer enthält reichlich Harnsäure in allen Geweben. Bei Wirbeltieren wurde Harnsäure in der Leber und der Lunge beim Hund, Schwein, Pferd und Menschen gefunden. Unter patho- logischen Verhältnissen findet sich bei der Gieht Harnsäure in grosser Menge in den Gelenken und deren Umgebung abgelagert; endlich ist Lunin, Bedeutung der anorganischen Salze für die Ernährung des Tieres. 59 die Harnsäuremenge, welche bei Krankheiten der Nieren ausgeschie- den wird, nur dann auffallend vermindert‘, wenn die Ernährung dar- nieder liegt. Diese Erfahrungen sprechen nach Verf. dafür, dass auch bei den übrigen Tieren die Harnsäure nicht in den Nieren gebildet wird. Th. Weyl (Erlangen). N. Lunin, Ueber die Bedeutung der anorganischen Salze für die Ernährung des Tieres, Zeitschrift für physiologische Chemie V. 13—39. Die anorganischen Nahrungsstoffe werden schon in der höchsten Oxydationsluft dem Tierkörper eimverleibt und verlassen denselben im Wesentlichen unverändert; sie können also nicht wie die organi- schen Nahrungsstoffe, welehe im Körper gespalten und oxydirt werden, als Kraftquelle dienen und deshalb ist nicht ohne weiteres einzu- sehen, dass sie wie diese im erwachsenen Organismus einer steten Er- neuerung bedürfen sollten. Können die Gewebe, falls ihnen nur organische Stoffe zugeführt werden, den einmal vorhandenen Vorrat an anorganischen Salzen zurückhalten und so ihre normale Zusammensetzung und ihre Lebensfähigkeit längere Zeit be- wahren? Außer Magendie, Wundt, Falck, Klein und Verson, Weiske, Kemmerich hat neuerdings Forster (Zeitschrift für Bio- logie Bd. 9 p. 297) diese Frage bearbeitet und dieselbe in nega- tivem Sinne beantwortet. Er fütterte Tauben und Hunde mit Ge- mischen von aschearmem Eiweiss, Stärke, Fett und Wasser und be- obachtete, dass dieselben fortdauernd Salze in den Exereten abgaben und bald zu Grunde gingen. G. Bunge (Zeitschrift für Biologie Bd. 10, p. 130) machte darauf aufmerksam, dass die aus dem Schwefel des Eiweisses (im Mittel 1,5°/,) entstehende freie Schwefelsäure, welche bei normaler Ernährung durch die eingeführten basischen Salze gebunden wird, bei asehearmer Nahrung den Geweben des Organismus ihre basischen Bestandteile entziehen, und dadurch die Ursache für den Tod der Versuchstiere abgeben kann. Um diese Anschauung experimentell zu prüfen, hat Lunin Ver- suche an Mäusen angestellt. Wurden die Tiere mit destillirtem Wasser, Rohrzucker und dem durch Fällung verdünnter Milch mit Essigsäure erhaltenen Coagulum (Gemenge von Casein und Fett, 0,05 bis 0,08 °/, Asche enthaltend) ernährt, so starben sie in 11—21 Tagen; erhielten sie dazu in Form von Natriumearbonat auf je ein Aequivalent Schwefel im Casein der Nahrung je ein Aequivalent Na- tron, hinreichend zur Bildung des sauren Sulfates, so erfolgte der Tod erst nach 16—86 Tagen. Das Natron wirkte hier in der That 60 Th. Ribot, Krankheiten des Gedächtnisses. dureh Sättigung der Schwefelsäure, denn wurde dieselbe Menge Natron in Form von Chlornatrium eingeführt, so starben die Thiere in 6—20 Tagen, also nieht später als ohne Ersatz von Aschenbestand- teilen. Aehnliche Resultate wurden bei Anwendung der Kalisalze erhalten: mit der aequivalenten Menge Kaliumearbonat Tod nach 16-35, mit Chlorkalium nach 7—13 Tagen. (Wurde das doppelte Gewicht der im ersten Versuche angewandten Salze eingegeben, so starben die Thiere mit Natriumearbonat schon nach 11—21, mit Chlor- natrium nach 6—15 Tagen; bei weiterer Steigerung der Salzdosen sank die Lebensdauer noch mehr, nach Lunin, weil das Natronsalz durch Massenwirkung die anderen Salze aus den Geweben verdrängte). Mithin konnte durch Zufuhr geeigneter Mengen von Alkalicarbo- naten das Leben der Versuchstiere verlängert, aber nicht dauernd erhalten werden. Letzteres gelang auch nicht, als den obigen or- ganischen Nahrungsmitteln ein künstliches Gemisch der gesammten Milehsalze (nach G. Bunge’s Analysen) beigegeben wurde. Die Tiere lebten damit nur 20—31 Tage, während sie bei Ernährung mit eingedampfter Milch monatelang Leben und Gesundheit bewahrten. Es müssen demnach, so schließt Lunin, in der Mich außer Casein, Fett, Zucker und Salzen noch andere unentbehrliche Stoffe vorhanden sein, oder es darf die natürliche Verbindung zwischen den organischen und den anorganischen Nahrungsstoffen nicht gelöst werden, wenn dieselben das Leben dauernd unterhalten sollen. E. Herter (Berlin). Th. Ribot, Les Maladies de la Memoire. Paris, Germer Bailliere 1881. 169 S. in 18°. Mitgeteilt vom Herrn Verfasser. Der Verf. will in diesem Buche eine möglichst umfassende und. vollständige Monographie der Krankheiten des Gedächtnisses geben und den Versuch machen sie zu erklären. Er betrachtet zunächst das Gedächtniss als biologische Er- scheinung, d.h. als die Eigenschaft der lebenden Materie Eindrücke aufzubewahren und zu reprodueiren. Das bewusste Gedächtniss ist für ihn nur em besonderer Fall des Gedächtnisses im Allgemeinen, wenngleich der höchst entwickelte von allen. Nach Aufstellung und Begründung dieser Prineipien untersucht der Verf. 1) die allgemeinen Amnesien; 2) die partiellen Amnesien; 3) die allgemeinen und partiel- len Hypermnesien. Jeder krankhafte Zustand wird an zahlreichen Beispielen erläutert. Hiernach begründet der Verf. das von ihm so genannte Regres- sionsgesetz, d. h. die Ordnung, in welcher das Gedächtniss sich auf- löst. Und zwar erstreckt sich diese Auflösung zuerst auf die Jüng- Welckens, Naturgeschichte der Haustiere. 61 sten Vorfälle, dann auf die Vorstellungen, dann auf die Gefühle, end- lich auf die Thätigkeiten. In einem besondern Falle, der Amnesie „der Zeichen“, geht die Regression in ähnlicher Reihenfolge vor sich: Eigen- namen, Hauptwörter, Thätigkeits- und Eigenschaftswörter, Interjectionen, Gesten. Kurz die Regression schreitet vom neueren zum älteren, vom zusammengesetzten zum einfachen, vom weniger organisirten zum besser organisirten. Dieses Gesetz wird dadurch bestätigt, dass das Gedächtniss in umgekehrter Ordnung, nämlich vom vergangenen zum gegenwärtigen, sich wieder rückbildet. Am Schlusse zeigt der Verf. die innigen Beziehungen des Ge- dächtnisses zur Ernährung und Cireulation. S. - Dr. Martin Wilckens, Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere. Dresden, G. Schoenfeld, 1880. XVI. 317 8. Der Verf. stellt sich in diesem Buche die Aufgabe, „die zoologi- schen Merkmale und die durch den Einfluss des Klimas und der menschlichen Kultur bedingten Formen der Haustiere kurz und über- sichtlich darzustellen, sowie die Ursachen der Rassenbildung zu er- örtern.“ Wir können auf die durchgehends auf eigenen Beobach- tungen beruhende genaue Beschreibung der verschiedenen Haustier- rassen nicht näher eingehen, sondern müssen uns darauf beschränken einige Bemerkungen von allgemeinerem Interesse hervorzuheben. Unter Haustier versteht der Verf. „die dem Menschen nützlichen und wirtschaftlich verwendbaren Tiere, die sich unter seinem Einflusse regelmäßig fortpflanzen und der künstlichen Züchtung unterworfen werden können.“ Gezähmte Tiere (Habicht, Falke), oder solche, welche in der Gefangenschaft zwar sich fortpflanzen, aber der Zucht- wahl des Menschen sich entziehen (Meerschweinchen), sind also keine Haustiere, während Maulbeerspinner, Biene und Cochenillelaus noch in den Rahmen dieser Definition fallen. Dadurch beschränkt sich die Zahl der Haustierarten auf 38. Von diesen stammen aus Europa 4, aus Asien 25, aus Afrika 3, aus Amerika 6 Arten; aus prähistorischer Zeit 18, aus dem historischen Altertum 5 aus der neueren und neue- sten Zeit 15 Arten. — Theoretisch nieht ohne Bedeutung ist, dass mit Ausnahme des Kamels, des Zebu und des Maulbeerspinners, alle aus vorgeschichtlicher Zeit domestieirten Tiere Kosmopoliten geworden sind und am meisten variirt haben, während die in historischer Zeit gezüchteten sämmtlich an ihren Wohnort, bez. an bestimmte Gegen- den gebunden sind. — In vergleicheud psychologischer Beziehung würde es eine sehr dankenswerte und sicherlich auch lohnende Auf- 62 Doenhoff, mittlere Lebensdauer der Tiere. _ gabe sein, die Wege und Mittel festzustellen und genauer zu erforschen, durch die es dem Menschen möglich geworden ist, Tiere nicht nur zu zähmen, sondern auch zur Fortpflanzung zu veranlassen und so an sich zu ketten, dass sie ohne ihn kaum noch würden leben können. Es ist für diese Frage nach Ansicht des Ref. von besonderer Bedeu- tung, dass alle Haustiere, mit Ausnahme der Katze, in Herden und größtenteils unter einem von allen Gliedern der Herde aner- kannten Führer leben. — Aber auch abgesehen von solchen spe- eiellen Fragen, können wir dem Verf. nur zustimmen, dass „die wis- senschaftliche Ausbeutung der Naturgeschichte der Haustiere den experimentellen Teil der gesammten Zoologie bildet“, dessen Be- deutung für alle genetischen Fragen bei der langen Dauer dieser vom Menschen und von der Natur gleichzeitig angestellten Experimente, gar nicht überschätzt werden kann. W. Schloesser (Erlangen). Doenhoff, Ueber die mittlere Lebensdauer der Tiere. Archiv für Physiologie 1881. S. 161. Bei annähernd gleichbleibenden äussern Einflüssen (Feinde, all- gemeine Existenzbedingungen u. s. w.), wird die Individuenzahl einer Art lange Zeit hindurch annähernd constant bleiben. Aus dieser Con- stanz der Individuenzahl folgert Verf.: „Im Durchschnitt sterben in einem Jahre so viel Individuen einer Art, als junge Brut im Jahre entsteht“ und berechnet aus der Menge der von einem Paare jähr- lich erzeugten Brut die mittlere Lebensdauer der Art. Ein Schwalben- pärchen z. B. zieht jährlich 8—10 Junge, von denen 6—8 zu Grunde gehen. Stirbt die erste Schwalbe nach 1!/, Monat, die zweite nach 3, die letzte nach 12 Monaten, so haben die gestorbenen ein Alter von 54 Monaten, die übriggebliebenen ein Alter von 24 Monaten, die Tiere zusammen ein solches von 78 Monaten erreicht. Dies ergiebt für die Schwalbe ein Durchschnittsalter von 9°/, Monaten. — Der Löwe soll (Brehm) in Menagerien 70 Jahre alt werden; seine mittlere Lebensdauer dagegen berechnet sich auf 3 Jahre, so dass diese zu jener sich wie 1:23 verhalten würde. — Bei den Pflanzen lässt die mittlere Lebensdauer sich nicht berechnen, da man nicht weiß, wie viele Samen von einer Pflanze zum Keimen kommen. W. Schloesser (Erlangen). Prof. Dr. Frey (Zürich). Das Mikroskop und die mikroskopische Technik. 7. Auflage. 8. 458 $. 403 Figuren in Holzschnitt. Leipzig, Wilh. Engelmann. Ein Werk, das in siebenter Auflage vorliegt, bedarf wol nicht mehr eines Zeugnisses für seine Brauchbarkeit. Auch ist der Name Teichmann, Kitt als Injeetionsmasse. 63 des Herrn Verfassers bekannt genug, um gute Bürgschaft zu leisten. Wir wollen daher an dieser Stelle nur kurz auf die neue Auflage hinweisen. Was der Mikroskopiker zu wissen nötig hat, findet er hier in größter Vollständigkeit und mit Berücksichtigung aller neue- sten Fortschritte: Beschreibung der Apparate und ihrer Handhabung, Vorschriften zur Bereitung der Reagentien, Tinetionsmethoden, Injec- tionsverfahren, Herstellung der Präparate; sodann specielle Angaben über die Untersuchung der einzelnen Gewebe. Ein ausführliches Re- gister erleichtert die praktische Verwendung. Auch die im Anhang mitgeteilten Preisverzeichnisse der hervorragendsten Mikroskopverfer- tiger werden Vielen willkommen sem. R. Prof. Dr. Ludwig Teichmann. Kitt als Injectionsmasse und die Methode der Injection mit dieser Masse. Abhandlungen und Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften. Krakau 1880. Bd. VII. 108—158. In vorliegender Abhandlung publieirt Professor Teichmann seine Erfahrungen über eine von ihm zu gröberen anatomischen Leichen- injectionen verwandte Masse, die im Wesentlichen aus Glaserkitt besteht. Sie zeichnet sich vor den üblichen Injectionsmassen (Wachs) dadurch aus, dass sie ohne jede weitere Vorbereitung in kaltem Zu- stande direet in die Leiche injieirt wird; höchstens befreit man vor der Einführung der Masse die größeren Gefäße durch Injeetion von Wasser von Blutgerinnseln. Während ferner alle erwärmten Massen, wie bei den bisherigen Methoden der Fall, möglichst schnell und ohne jede Unterbreehung injieirt werden müssen, kann die Kittmasse langsam und in längeren Absätzen eingeführt werden, und man behält auch noch ausreichend Zeit übrig, an durchschnittenen oder gerisse- nen Gefäßtheilen (wie z. B. bei Injection völlig abgetrennter Organe) Ligaturen selbst in größerer Zahl anzulegen. Die Injeetionsmasse füllt die Gefäße prall an, bleibt biegsam und nachgiebig, solange das anatomische Objeet präparirt und in feuchtem Zustande erhalten wird; nach dem Trocknen wird sie dagegen steinhart und durch keine Temperaturschwankungen u. dgl. verändert. Solche getrocknete Prä- parate bedürfen auch keiner farbigen Bemalung der Gefäße, da unter einfachem Lacküberzuge die Färbung der Injeetionsmasse intensiv zum Vorschein tritt. Die Masse ist endlich verwendbar für alle Arten von Kanälen, insbesondere auch für Lymphgefäße, sowie für niedere Organismen und für Präparate, die bereits in starker Zersetzung begriffen oder in Spiritus aufbewahrt sind. Endlich ist die Injeetions- masse sehr leicht herstellbar, kann auch in gut geschlossenen Ge- 64 Landois, Brütapparat. fäßen für längere Zeit leicht aufbewahrt werden und ist mit geringen Kosten herzustellen. Gepulverte nnd gesiebte Schlemmkreide wird mit dem Farbstoffe gemischt, mit gewöhnlichem Lemöl (welches acht bis zehn Stunden gekocht worden), im Mörser zu Kitt verarbeitet und dieser mittels Schwefelkohlenstoff oder Schwefeläther zu syrupöser Consistenz ver- dünnt. Am häufigsten injieirt Teichmann eine rothe Masse, in welcher auf 5 Gr. Schlemmkreide: 1 Gr. Zinnober, 0,9 bis 1,0 Ce. gekochtes Leinöl kommen, und die mit 0,75 Ce. Schwefelkohlenstoff verdünnt wird.!) Zu blauer Injeetionsmasse verwendet er auf 15 Gr. Zink- weiss: 1 Gr. Ultramarin, 2 bis 2,5 Ce. gekochtes Leinöl, 1 Ce. Schwefelkohlenstoff oder Schwefeläther. Eine weisse Masse zur In- jeetion von Lymphgefäßen besteht aus: Zinkweiss 20 Gr., Leinöl 3 Ce., Aether 2 Ce.; die beiden ersten Bestandteile werden nach der Mi- schung auf dem Dampfbade erwärmt, mit Aether verdünnt, durch einen Lappen geseiht und endlich durch Abdampfung auf verdünnte Honigeonsistenz gebracht. Bei gelben und anders gefärbten Massen treten an die Stelle von Zinnober oder Ultramarin, Chromgelb oder andere Farbstoffe; im Uebrigen besteht die Masse aus Schlemmkreide, Zinkweiss, pulverisirtem Schwerspath mit Leinöl, Schwefelkohlenstoff oder Aether. Zur Ausführung der Injection benutzt T. Spritzen, an denen der Stempelstiel mittelst Schraubengewindes vorwärts bewegt wird. Die Drehung des Stempels und Vorwärtsbewegung der Masse in der Spritze regelt man nach der Schnelligkeit, mit der die pralle Span- nung der Wände an den injieirten Gefäßen sich ausgleicht. — Die Methode von Teichmann liefert nicht nur vortreffliche Objeete für die Secirübungen, da die Masse weich und nachgiebig bleibt und aus den angeschnittenen Gefäßen dennoch nicht ausfließt, sondern auch aus- gezeichnete, unverwüstliche Präparate für die Sammlungen. Hoyer (Warschau). 1) Bei Injection ganzer Leichen durch die Aorta führt Teichmann erst eine dünnere Masse ein, bestehend aus 500 Gr. Schlemmkreide, 100 Gr. Zinnober, 120 Ce. Leinöl und 150 Ce Schwefelkohlenstoff; darauf setzt er erst eine con- sistentere Masse aus 1000 Gr. Schlemmkreide, 200 Gr. Zinnober, 200 Ce. Leinöl und 100 Ce. Schwefelkohlenstoff zu. Berichtigung. Zeile 7 v. u. lies Liliastrum. Zeile 6 v. o. lies Rhingia. Zeile 18 v. o. lies Alsineen. In Nr. 1 dieses Blattes S. 6 zZ 7 Einsendungen für das „Biologische Gentralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. -- Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Öentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I. Jahrg. 16. Mai 1881. Nr. 3. Inhalt: Pringsheim, I Ueber Lichtwirkung und Chlorophylifunktion in der Pflanze. U. Untersuchungen über das Chlorophyll. — Gruber, Der Teilungsvorgang bei Euglypha alveolata. — Biütschli, Kleine Beiträge zur Kenntniss der Gregarinen. — Flechsig, Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Lei- tungsbahnen im Grosshirn des Menschen. — Dansky und Kostenitseh, Ueber die Entwicklungsgeschichte der Keimblätter und des Wolff’schen Ganges im Hühnerei. — Rosenthal, Altes und Neues über Atembewegungen. — Weyl, Das Chlorophyll. — Landois, Brütapparat mit elektromagnetischer Vorrichtung zur Regulirung eines constanten Temperaturgrades.. I. N. Pringsheim, Ueber Lichtwirkung und Chlorophyllfunktion in der Pflanze. (Jahrb. f. wiss. Bot. XII. Bd. 3. Heft S. 288—437, Taf. XI—XXVI. Auch sepa- rat erschienen Leipzig, Engelmann 1881.) ll. N. Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. V. Abt.: Zur Kritik der bisherigen Grundlagen der Assimilationstheorie der Pflanzen. (Monatsber. d. K. Akademie d. W. zu Berlin vom Febr. 1881. 21 8.). Was der Verfasser während der letzten drei Jahre in den Monats- berichten der Berliner Akademie über die Chlorophylifrage vorläufig mitgeteilt hat, das liegt nun, in umfassender Bearbeitung vereinigt, vor in der erstgenannten, von ebenso vorzüglichen als lehrreichen Ab- bildungen begleiteten Abhandlung. Die an zweiter Stelle erwähnte Mit- teilung fasst die für die Lehre von der pflanzlichen Assimilation und Atmung wichtigsten Ergebnisse der erstgenannten zusammen und diseutirt die dadurch angeregten hochinteressanten physiologischen Fragen. Diese Abhandlung glauben wir, von einigen unwesentlichen Kürzungen abgesehen, wörtlich wiedergeben zu sollen, eingeführt durch einen zu ihrem Verständniss nötigen kurzen Auszug speciell aus dem histologisch-mikrochemischen Inhalte der ersterwähnten Arbeit. In dieser erfährt zunächst unsre histologische und mikro- chemische Kenntniss des Chlorophylikörpers maßgebende 5 66 Pringsheim, Ueber Lichtwirkung und Chlorophyllfunktion. Erweiterung und Verfeinerung. Bisher war wesentlich von einer homoge- nen protoplasmatischen Grundsubstanz dieser Gebilde die Rede, aus welcher man den Farbstoff mit bekannten Lösungsmitteln ausziehen, in welcher man ferner meist Amylumeinschlüsse nachweisen konnte. Durch eindringendes Studium der Erscheinungen, welche durch feuchte Wärme und durch verdünnte Säuren (insbesondere Salzsäure) hervor- gerufen werden, gelangt P. erheblich weiter. Er stellt den Chloro- phylikörper dar als einen Hohlkörper mit netzartig durchbrochener Hülle, die Hohlräume erfüllt von Tropfen einer ölähnlichen Masse, die ihrerseits den Chlorophylifarbstoff enthält. Erwärmung bewirkt den Austritt der farbstoffführenden Oeltropfen, die sich neben die ent- färbte Grundmasse lagern. — Die feinporöse Struktur der öldurch- tränkten Chlorophylikörper passt vorzüglich zu deren Funktion als Organe für die Aufnahme von Gasen und speciell die Condensirung und Bindung des Sauerstoffs. Fast alle darauf untersuchten Chlorophylikörper höherer wie nie- derer Pflanzen zeigen auf Einwirkung verdünnter Salzsäure die Ab- scheidung von Hypochlorin, im ausgeprägtesten Falle in Form von rostbraunen, krystalloidischen Nadeln oder Stäbchen. Hypochlorin nennt Pringsheim einen von ihm entdeckten vorläufig nur mikro- chemisch gekennzeichneten Körper, dessen mikrochemisches Verhalten seine Verwandtschaft mit den kohlenstoffreichen Gruppen der Harz- und Fettkörper dartut, während die besondere Art seines Vorkommens auf eine nahe genetische Beziehung zu den Amylumeinschlüssen der Chlorophylikörper hinweist. Ueberall nämlich, wo die Einlagerung von Stärke im Chlorophylikörper auf histologisch bestimmte Teile des letzteren, die sog. Amylumherde beschränkt ist, fällt die Stelle der Amylumbildung und der Hypochlorinausscheidung zusammen. Da aber die Hypochlorinreaetion schon vor der Amylumbildung an frag- lichen Orten hervorgerufen werden kann, so scheint das Hypochlorin dem Amylum im Chlorophylikörper voranzugehen. Das Hypochlorin kann in gleichartigen Chlorophylikörpern in wechselnder Menge vor- kommen oder auch ganz fehlen, muss also bald erzeugt, bald ver- braucht werden. Seine Präexistenz im unversehrten Chlorophylikörper, vor der Säureeinwirkung, hält P. für sieher. Die Entstehung des Hypochlorins in der lebenden Pflanze ist im Wesentlichen an die gleichen Bedingungen geknüpft, wie diejenige des Chlorophyllfarb- stoffs. Wärme von etwa 45—50° zerstört das Hypochlorin, ohne den Chlorophylikörper sonst anzugreifen. Um photochemische Wirkungen auf Pflanzenzellen, sowie die Er- scheinungen des pflanzlichen Gaswechsels im weissen und farbigen Licht unmittelbar unterm Mikroskop zu studiren, hat P. eine ausführ- lich beschriebene Methode directer mikroskopischer Photochemie er- sonnen. „Die Berechtigung dieser Methode, so fremdartig sie auf den ersten Blick gegentiber der gewöhnlichen Weise mikroskopischer Be- Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. 67 obachtung erscheint, ergiebt sich aus ihren Resultaten und ist an sich klar, sobald man, wie es auch die Versuche nachweisen, voraussetzt, dass photochemisch empfindliche Substanzen im Zellinhalte vorhanden sind.“ Verlangt werden unmittelbar augenfällige Wirkungen der ge- wählten Versuchsbedingungen und dem entsprechend höhere Lichtinten- sitäten, als sie bisher bei den Versuchen über die Wirkung verschiede- ner Spectralfarben auf Wachstum und Gaswechsel allgemein zur An- wendung gelangt sind. Für alle technischen und methodischen Ein- zelnheiten sei auf das Original der ersten Abhandlung verwiesen; hinsichtlich der Ergebnisse dagegen auf den unten folgenden Abdruck der zweiten. M. Reess. Die gegenwärtige Lehre von der Bedeutung der grünen Farbe der Vegetation für das organische Leben auf unsrer Erde sieht bekanntlich in dem Chlorophylifarbstoff den direeten Träger der Kohlensäure-Zersetzung der Atmosphäre und stützt sich bei dieser Ansicht auf die übereinstimmenden Erfahrungen über den Gaswechsel grüner Gewebe im Lichte. Auch nach meiner Vorstellung hat aller- dings die grüne Farbe zweifellos eine maßgebende Bedeutung für die Organisation und Ansammlung des Kohlenstoffs im Gewächsreiche, allein ihr Nutzen liegt in einer physikalischen Beziehung des Farb- stoffs zur Sauerstoffwirkung der Atmosphäre auf die Pflanze, während er nach der bisherigen Vorstellung in einer chemischen Beziehung zur Kohlensäure-Aufnahme gesucht wird. Wir wollen deshalb die Grundlagen der gegenwärtigen Assimila- tionslehre vom Standpunkte meiner Theorie der Chlorophyllfunktion näher beleuchten. A. Die Funktion der Chloropbylikörper. Der leitende Gesichtspunkt für die richtige Auffassung der Er- scheinungen, die in erster Linie bei der vegetabilischen Stoffbildung aus den Bestandteilen der Atmosphäre in Frage kommen, ergibt sich aus dem Verhalten der Chlorophylikörper unter verschiedenen Be- dingungen im intensiven Lichte. Er liegt in der Erkenntniss, dass die Chlorophylikörper im Gaswechsel der grünen Gewebe eine dop- pelte Function zu erfüllen haben. Schon nach der Erweiterung, welche unsre anatomischen Kennt- nisse über den Bau und die Zusammensetzung der Chlorophylikörper erfahren haben, lassen sich diese nicht mehr wie bisher als bloße Re- duktionsapparate betrachten. Sie vermitteln vielmehr in den grünen Geweben, wie ihr Verhalten zum Sauerstoff im Lichte nachweist, die Gasaufnahme tiberhaupt und eignen sich nicht nur die Kohlensäure, sondern auch den Sauerstoff der Luft an. Sie sind daher nicht bloß A* 63 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyli. Kohlensäure -Zerleger in der Pflanze, sondern auch Sauerstoff- Condensatoren und dienen so gleichzeitig der Atmung und Assimilation. B. Die Funktion des grünen Farbstoffs. Meine Versuche im intensiven Licht haben den Nachweis geliefert, dass das Licht bei Gegenwart von Sauerstoff einen oxydirenden Ein- fluss auf bestimmte Bestandteile des Zelleninhalts ausübt und dass diese chemische Wirkung des Lichts nicht nur ‚von seiner Intensität sondern auch von seiner Farbe abhängt. Wie bei anderen chemischen Lichtwirkungen auch, nimmt hierbei die Intensität der Wirkung nach dem brechbareren Ende des Spektrums zu. Die stärker brechbare Hälfte des Spektrums, welche aber bekanntlich vom Chlorophyllfarb- stoff absorbirt wird, ist daher auch bei dieser Lichtwirkung auf die Pflanze wirksamer, als die schwächer brechbare. Es hat sich ferner bei meinen Versuchen ergeben, dass grüne Ge- webe und Zellen diese oxydirende Wirkung des Lichts in höherem Grade erleiden, als nicht grüne. Die Ursache dieser größeren Empfind- lichkeit grüner Gewebe liegt aber nicht in ihrer Farbe, sondern in dem Vorhandensein leicht oxydirbarer Assimilationsprodukte im In- halte der Chlorophylikörper, deren Existenz man bisher übersehen hat; und die Zerstörungen, welche die verstärkte Sauerstoffaufnahme im intensiven Licht hervorruft, werden nicht durch die Lichtabsorp- tionen im Chlorophyllfarbstoff verursacht, sondern kommen durch die Absorptionen derjenigen leuchtenden Strahlen zu Stande, welche von dem sogenannten farblosen Zellinhalte, den geformten Bestandteilen des Zellinhalts und dem Protoplasma verschluckt werden. Denn die Lichtwirkungen in der grünen Zelle sind, wie es Versuche zeigen, die an solchen Stellen der Zelle ausgeführt werden, die kein Chlorophyll besitzen, vom Chlorophyllfarbstoff unabhängige Lichteffekte und der Farbstoff steigert auch dort, wo er vorhanden ist, die Wirkung nicht, sondern setzt dieselbe vielmehr herab, indem er den für die Hervor- rufung der Erscheinung wirksamsten Theil des Spektrums absorbitt. Die unmittelbar nützliche Wirkung der grünen Farbe für die Pflanze liegt daher nach meinen Versuchen darin, dass sie die At- mungsgröße im Lichte herabsetzt. Ihre eigentliche Bedeutung für die Assimilation ergibt sich dann aus folgender Betrachtung. In den assimilirenden Geweben der Pflanze würde infolge der Beschaffenheit der Chlorophylikörper, wie es die Versuche im inten- siven Lichte zeigen, die Sauerstoffaufnahme im Tageslichte und somit die Verbrennung der kohlenstoffhaltigen Produkte der Pflanze mit steigender Helligkeit fortwährend zunehmen, während schon ältere Beobachtungen darauf hinweisen, dass die Assimilation im Lichte mit beginnender Helligkeit zwar rasch ansteigt, aber schon bei mittleren Tageshelligkeiten nahezu ihr Mazimum erreicht. Es würde daher die Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. 69 Atmung im Tageslichte bei allen Helligkeiten die Assimilation über- treffen, und die Ansammlung kohlenstoffhaltiger Bestandteile im Pflanzenkörper wäre unmöglich. Durch den Farbstoff wird die At- mungsgröße verringert und unter die Assimilationsgröße herabgedrückt und hierdurch das Verhältniss der beiden in gewissem Sinne antago- nistischen Funktionen der Chlorophylikörper zu Gunsten der Kohlen- stoffansammlung geändert. C. Die Atmung der Gewebe im Licht. Vergleichen wir nun diese Ergebnisse meiner Untersuchung mit den Resultaten der Versuche über den Gaswechsel der Pflanzen, so könnte bezüglich der Atmung zunächst schon auffallen, dass in den bisherigen analytischen Versuchen eine Steigerung derselben im Tages- liehte kaum bemerkbar geworden ist, während sie doch bei meinen direkten photochemischen Versuchen sich in so entschiedener Weise durch die Zerstörungen im Zellmhalte ausspricht. Dies ist jedoch zum Teil schon aus den verschiedenen Lichtintensitäten erklärlich, die hier und dort wirksam werden, und folgt ferner aus den Neben- umständen der Versuche. Man muss hierbei grüne und nicht grüne Organe unterscheiden. Die Versuche über Atmung sind meist mit nicht grünen Organen angestellt. In diesen fehlen aber die Chloro- phylikörper, also gerade diejenigen Organe, welche den Sauerstoff im Lichte am begierigsten absorhiren, und dies ist ja, wie ich gezeigt habe, der Grund, warum grüne Gewebe im Lichte empfindlicher sind, als nicht grüne. Man kann deshalb bei nieht grünen Organen und demzufolge auch bei phanerogamischen Schmarotzern, sofern sie keine Chloro- phylikörper besitzen, und bei Pilzen von vornherein schon eine be- deutendere Vermehrung der Kohlensäureabgabe im Lichte auch nicht erwarten. Es ist daher leicht erklärlich, dass die gefundenen Diffe- renzen unter diesen Umständen bei nieht grünen Organen nur ge- ringe waren. Solche sind aber schon in mehreren Fällen bei keimen- den Samen und bei Schmarotzern wahrgenommen worden, und diese Fälle sind daher um so entscheidender, als sie Objeete betreffen, die für den Nachweis der Erscheinung ungünstig sind. Auch zweifle ich nicht, dass diese Beobachtungen sich jetzt mehren werden, nachdem die Thatsache selbst durch die direkten Versuche unter dem Mikro- skope sicher gestellt und ihre Beziehung zu der Beschaffenheit des Inhaltes aufgeklärt ist. Bei den Versuchen mit grünen Organen im Lichte wird wieder die Atmung durch die Wirkung des Farbstoffs abgeschwächt und durch die Assimilation verdeckt. Ihre Steigerung kann daher nicht direkt bemerkbar werden. Berücksichtigt man aber, dass die Gasab- gabe grüner Gewebe im Lichte nur die Differenz zwischen Atmung und Assimilation ausdrückt, so lässt sich nicht verkennen, dass in ge- 70 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. wissen Assimilationsversuchen in direktem Sonnenlicht der ver- mehrte Sauerstoffbedarf schon entschieden zum Ausdruck gelangt ist, auffallender Weise aber, ohne seinem Werte nach erkannt worden zu sein. Man hat nämlich schon mehrfach gefunden, dass die Sauerstoff- abgabe grüner Gewächse im direkten Sonnenlicht im Verhältniss zu ihrer Größe im hellen diffusen Tageslicht nicht nur keine Steigerung, sondern sogar eine Verminderung erfährt. Diese Thatsache ist nach der gegenwärtigen Assimilationslehre mindestens auffällig. Sie ist ihrer Ursache nach verkannt worden, weil man die Atmung der Ge- webe außer Betracht ließ. Man wollte sie erklären, indem man an- nahm, dass die Kohlensäure-Zersetzung schon bei der erhöhten Licht- intensität im ungeschwächten, direkten Sonnenlicht kleiner werde, als sie im hellen diffusen Tageslicht ist; allein die Erscheinung spricht, wenn man die Atmung berücksichtigt, offenbar nur für die unter diesen Umständen verringerte Differenz zwischen Assimilation und Atmung, die ebenso gut eine Folge des relativ vergrösserten Sauer- stoffbedarfs, als der verringerten Kohlensäure-Zersetzung im direkten Sonnenlicht sein kann. Die Steigerung des Sauerstoffbedarfs ist aber anderweitig er- wiesen; die Verringerung der Kohlensäure - Zersetzung bei steigender Liehtintensität ist mindestens unwahrscheinlich. Die Versuche über den Gaswechsel bei der Atmung stehen daher keineswegs im Wider- spruche mit meinen directen Beobachtungen der Lichtwirkung, und die Assimilationsversuche im direeten Sonnenlichte können sogar schon als Bestätigungen derselben gelten. D. Die Assimilation der grünen Gewebe. Ich wende mich nun zu dem eigentlichen Reduktionsvorgange der Kohlensäure in der Pflanze und zu der Beziehung zwischen Farbe und Assimilation, welche man aus dem Gaswechsel grüner Gewebe erschlossen hat. 1) Ist die grüne Farbe Bedingung der Kohlensäure-Zerlegung? Die Annahme, dass die Farbe die unerlässliche Bedingung der Kohlensäure-Zersetzung in der Pflanze ist, bildet gegenwärtig bekannt- lich den Ausgangspunkt der Theorie der Assimilation. Prüfen wir sie genauer, so zeigt sich zunächst, dass die bestimmte Art und Weise in welcher der Farbstoff hier wirksam sein soll, eine noch unerledigte Frage ist. Die nächstliegende Vorstellung, die neuerdings wieder mehr in den Vordergrund getreten ist, bildet hier die chemische Hypothese. Sie ist die einzige, welche Beachtung verdient, weil sie die einzige ist, die den Vorgang wenigstens in einer conereten, der experimen- tellen Lösung zugänglichen Form aussprieht. Sie geht davon aus, Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. 74 dass der Chlorophylifarbstoff mit seiner Substanz in die Zerlegung der Kohlensäure hineingezogen wird und unter Aneignung ihres Kohlen- stoffs in die kohlenstoffreichen Bildungsprodukte der Pflanze übergeht. Nach dieser Hypothese müsste demnach der Farbstoff bei der Bildung der kohlenstoffhaltigen näheren Bestandteile der Pflanze einer fortwährenden Zerstörung in den lebenden Geweben und bei gewöhn- lichem Tageslichte unterliegen. Der Zerstörung müsste selbstverständ- lich seine Regeneration folgen oder zur Seite gehen. Man hat auch versucht, einige noch ungenügend gekannte Vorgänge beim Ergrünen der Gewächse, die aber sehr verschiedenartiger Deutung fähig sind, zu Gunsten dieser Hypothese heranzuziehen. An sich schon ist aber die Zerstörung des Farbstoffs bei nie- drigen Lichtintensitäten äußerst unwahrscheinlich. Meine direkten Versuche sie nachzuweisen haben stets negative Resultate ergeben. Ich habe Pflanzen, die gegen Licht sehr empfindlich sind, z. B. Con- serven, Spirogyren, zarte Blätter von Moosen nnd Wasserphanero- gamen u. $. w., auf einer flachen Scheibe in ein wenig Wasser ausge- breitet mehrere Tage lang im Hochsommer so liegen lassen, dass die einzelnen Objecte von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 16 Stun- den hindurch an wolkenfreien Tagen ohne jeden Schutz ununterbrochen von den direeten Sonnenstrahlen getroffen und beschienen wurden. Sie erhielten sich nicht nur unverändert frisch und normal, sondern auch unverändert grün, sofern nur durch eine rasche und genügende Abkühlung dafür gesorgt wurde, dass die Scheibe, auf welcher die ÖObjecte lagen, und das Wasser, welches sie umgab, sich nicht bis zu einer für die Pflanze schädlichen Temperatur erwärmen honnten. Nur wenn die Temperatur zu hoch wird, erbleichen unter die- sen Umständen die Pflanzen und gehen zu Grunde. Ich schließe hieraus, dass die höchsten Lichtintensitäten, welchen die Pflanze in unsern Breiten ausgesetzt ist, zu einer Zerstörung des Farbstoffs nicht genügen, und dass dieser daher unter den gewöhn- lichen Verhältnissen einen völlig ausreichenden Schutz für die Assi- milationsprodukte bildet. Es existirt in der Tat auch kein einziger vorwurfsfreier Versuch, welcher in unzweideutiger Weise die Zer- störung des Chlorophylifarbstoffs in der lebenden Zelle bei niedri- gen Lichtintensitäten und unter Erhaltung des Lebens der Zelle, worauf ja Alles ankommt, auch nur wahrscheinlich machen könnte. Allein auch abgesehen von dem fehlenden Nachweise, die Vorstellung, dass das Chlorophyll in der Pflanze durch die auf- genommene Kohlensäure und beim Akte ihrer Zerlegung in der Pflanze zerstört wird, konnte überhaupt nur so lange festgehalten werden, als die Bedingungen noch unbekannt waren, unter welchen derselbe in der lebenden Zelle wirklich im Liehte zerstört wird. Diese Be- dingungen lassen sich aber jetzt feststellen, denn man hat es bei den Versuchen im intensiven Lichte, wie ich gezeigt habe, völlig in seiner 12 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. Hand, den Farbstoff in der Zelle und unter Erhaltung ihres Lebens nach Willkür zu zerstören oder seine Zerstörung zu verhindern, je nach den Umständen, unter denen man den Versuch anstellt. Die experimentelle Prüfung zeigt auf diesem Wege die Unhaltbar- keit der ganzen Hypothese. Denn die Versuche weisen nach: 1) Dass die Zerstörung des Chlorophyllfarbstoffs auch in der lebenden Zelle ein Oxydationsvorgang ist, der unabhängig vom Vor- handensein der Kohlensäure und von ihrer Spannung im Versuchs- raume erfolgt. 2) Dass seine Zerstörung im Lichte nicht stattfindet in einem procentischen Gemenge von Kohlensäure und Wasserstoff, in welchem Assimilation und Kohlensäure-Zersetzung möglich ist. 3) Dass endlich die Zerstörung des Chlorophyllfarbstoffs in der lebenden Pflanzenzelle ein pathologischer Vorgang ist und dass der zerstörte Farbstoff nicht regenerirt wird. Offenbar widerlegen diese Tatsachen die Theorien der Assimila- tion, die von einer Zerstörung des Farbstoffs im Reduetionsvor- gange ausgehen. Muss man aber die chemische Theorie der Be- teiligung des Farbstoffs an der Reduktion der Kohlensäure aufgeben, so steht man in Bezug auf die bestimmte Rolle, die er bei dem Vor- gange noch spielen könnte, vor einem unentwirrbaren Rätsel. Denn auch für jede andere etwa noch denkbare oder mögliche Hypothese seiner direkten Beteiligung am Assimilationsvorgange fehlt es an jeder tatsächlichen Grundlage, da alle Bemühungen den Anteil des Farbstoffs an dem Vorgange nachzuweisen oder auch nur in Zusam- menhang mit irgend einer seiner Qualitäten zu setzen, bisher völlig gescheitert sind. Ich erinnere nur daran, dass die Maxima der Assi- milation im Spektrum nieht zusammenfallen mit den Maximis der Ab- sorption im Chlorophylispektrum, dass künstliche Chlorophylllösungen keine Kohlensäure zerlegen, und dass endlich auch die grüne Farbe der funktionirenden Blätter dasselbe Chlorophylispektrum zeigt, wie die der nicht funktionirenden. Allerdings hat man nirgends noch Kohlensäure - Zersetzung an nicht grünen Organen wahrgenommen, allein diese Tatsache genügt an sich keineswegs, um die Abhängigkeit der Zersetzung vom Farb- stoffe zu begründen. Die Ursache der Erscheinung kann ebenso gut in dem Gerüste und in den übrigen Bestandteilen der Chlorophyll- körper als in ihrer Farbe liegen. Die positiven Nachweise für die Wirkung der Farbe sind, wie ich eben mitgeteilt habe, sämmtlich misslungen. Vor einer strengen Prüfung bestehen aber auch die Gründe nicht, die man für dieselbe indirekter Weise aus den Erfah- rungen über den Gaswechsel grüner Organe im Lichte hergenommen hat. Die Tatsachen, auf die man sich hier berief, sind folgende: Man hat allgemein und ohne Ausnahme gefunden, dass nur grüne Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. 73 Organe im hellen Tageslichte Sauerstoff entwickeln, nieht grüne aber nicht. Hieraus schließt man, dass es der Farbstoff ist, der die Kohlen- säure zersetzt und dass das im Farbstoff vorhandene Licht die Kraft- quelle für die Zersetzung der Kohlensäure liefert. Ferner hat man gefunden, dass assimilationsfähige aber noch farblose oder etiolirte Organe, wenn sie ans Licht gebracht werden, erst ergrünen und dann Sauerstoff entwickeln, d. h. dass sie erst Sauerstoff entwickeln, nachdem sie grün geworden sind. Hierin sah man eine weitere Bestätigung der Ansicht, dass der Farbstoff zur Zersetzung der Kohlensäure nöthig sei. Endlich hat man noch gefunden: Wenn grüne Theile bei allmählich wachsender Helligkeit ans Licht gebracht oder verschiedenen Graden der Helligkeit ausgesetzt werden, so findet die Sauerstoffabgabe der Organe erst bei höheren Liehtintensitäten statt. Hieraus schloss man, dass selbst die grünen Organe erst bei höheren Lichtintensitäten die Kohlensäure zu zersetzen vermögen, bei niedrigeren noch nicht. Allein diese Schlüsse, die bisher unangefochten als richtig galten, wären doch nur zulässig, wenn die Gewebe ohne zu atmen assimi- liren würden. Giebt man aber, wie es meine direeten Versuche ver- langen, zu, dass die Atmung der grünen Gewebe im Lichte sogar eine Steigerung erfährt, und dass, wie bereits hervorgehoben, die Gasabgabe derselben nur die Differenz zwischen Atmung und Assi- milation ausdrückt, so kann man keineswegs, wie dies bei allen diesen Folgerungen ohne Weiteres geschehen ist, Sauerstoff- abgabe und Kohlensäurezersetzung als gleichbedeutend be- trachten. Kohlensäurezersetzung kann auch ohne Sauerstoffabgabe geschehen, denn die letztere wird erst bemerkbar, wenn die Assimi- lation größer wird, als die Atmung. Die Tatsache, dass nur grüne Teile im Lichte Sauerstoff ab- geben, verlangt daher, wenn man die Atmungsgröße der grünen Gewebe und ihre Aenderung im Lichte berücksichtigt, durchaus nicht den Schluss, dass die grüne Farbe der Träger der Assimilation ist, sondern nur den, dass in den grünen Teilen, wie es meiner Theo- rie der Chlorophylifunktion entspricht, die Atmung kleiner ist, als die Assimilation. Ebenso können, wie man schließen darf, etiolirte Organe erst Sauerstoff abgeben, nachdem sie grün geworden sind, weil erst dann die Assimilation die Atmung überwiegt. Und wenn grüne Gewebe bei niederen Lichtintensitäten nicht Sauerstoff abgeben, so geschieht dies unbedingt nicht deshalb, weil sie, wie man behauptet, bei niederen Lichtintensitäten keine Kohlensäure zerlegen, sondern weil erst bei höheren Lichtintensitäten die Entbindung von Sauerstoff in ihnen grösser wird, als ihr Sauerstoff- bedarf. Die Folgerungen aus dem Gaswechsel, die, soweit sie die Wir- kung der Farbe betreffen, schon als gesicherte Lehrsätze der vege- 74 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. tabilischen Stoffbildungslehre galten, bedürfen daher augenscheinlich einer wesentlichen Korrektur. Frägt man weiter nach der Kraftquelle für die Assimilation, so lehren wieder meine direeten Beobachtungen im intensiven Licht, dass die Lichtwirkungen in der Pflanze ausserhalb des Farbstoffs zu suchen sind und durch die unzweifelhaften Absorptionen verur- sacht werden, die im Zellinhalte, in dem Gerüste der Chlorophyll- körper und im Protoplasma erfolgen. Denn auch in den sogenannten farblosen Bestandtheilen des Zellimhalts findet eine beträchtliche — und wie es scheint, mit alleiniger Ausnahme des äussersten Roth, ziemlich gleichmässige — Absorption der leuchtenden Strahlen im Spektrum statt. Von welcher Seite man daher auch die Frage betrachten will, sofern man nur die Steigerung der Atmung im Lichte zugiebt, dann erscheint die Hypothese einer Beteiligung des Farbstoffs an der Kohlensäurezersetzung nicht mehr geboten. Die Tatsachen aber, welche sie zu fordern schienen, finden durch die Theorie der Chlo- rophyllifunetion, die ich vertrete, eine ausreichende und befriedigende Erklärung, während bei ihrer bisherigen Beurteilung offenbar Mo- mente übersehen wurden, welche doch für ihr Zustandekommen un- entbehrlich sind und das Resultat wesentlich beeinflussen. 2) Existirt ein Optimum der Lichtintensität für Kohlensäurezersetzung? Derselbe Fehler macht sich ferner auch noch hei einigen anderen Fragen im Gebiete der Assimilationslehre geltend. So hat man in neuerer Zeit die Frage aufgeworfen, ob es ein Optimum der Lichtintensität für die Kohlensäure-Zersetzung giebt, und man hat geglaubt, diese Frage durch die bloße Bestimmung der Sauerstoffabgabe bei verschiedenen Helligkeitsgraden entscheiden zu können. Allein so lange Atmung und Assimilation im Versuche nicht getrennt werden, kann eben die Grösse der Sauerstoffabgabe allein nichts Sicheres über das Anwachsen oder Sinken der Assimi- lation bei veränderlicher Lichtintensität aussagen. Die Größe der Sauerstoffabgabe kann auch in diesem Falle höchstens als das appro- ximative Mass des Verhältnisses beider Funktionen in den verschie- denen Helligkeiten gelten, da beide in verschiedener Weise von der Intensität des Lichts beeinflusst werden. Die beobachtete Verringerung der Sauerstoffabgabe im direkten Sonnenlicht lässt sich, wie bereits oben angeführt, auf vermehrte Sauerstoffaufnahme zurückführen. Es erscheint daher äußerst zwei- felhaft, ob es schon innerhalb der Intensitäten des Tageslichts ein Optimum für Kohlensäure-Zersetzung giebt. Jedenfalls ist es an sich einleuchtend, dass es schon wegen des verschiedenen Gehalts der Pflanzen an Chlorophyll überhaupt gar kein bestimmtes, für alle Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll, 15 Pflanzen gleich und allgemein gültiges Lichtoptimum der Assimilation geben kann. 3) Ueber die relative Energie der Farben im Reduktionsprocesse. Eine zweite Frage im Gebiete der Assimilationslehre, die eine besonders sorgsame Behandlung erfahren und ein vorwiegendes In- teresse erregt hat, die Frage nach der relativen Energie der Farben im Reduktionsprocesse, kann gleichfalls nicht, wie bisher ausschließ- lich geschah, durch die bloße Bestimmung der Größe der Gasabgabe in verschiedenen Farben erledigt werden. Zu den störenden Complieationen, welche die gleichzeitige At- mung verursacht, tritt hier im Versuche noch die übersehene Wirkung des Farbstoffs im Sinne meiner Schirmtheorie des Chlorophylis hinzu. Aeltere und neuere Experimentatoren haben mit verschiedenen Methoden, die allerdings nicht völlig vorwurfsfrei sind, sowol im objektiven Spektrum als hinter farbigen Schirmen wiederholt und im Ganzen übereinstimmend gefunden, dass die größte Energie in der Sauerstoffexhalation der grünen Gewebe den Strahlen mittlerer Brech- ung im Spektrum zukommt. Nur über die Stelle, wo das Maximum liegt, ob etwas weiter nach Rot, ob etwas weiter im Gelb, gingen die Angaben auseinander. Ganz allgemein aber und in voller Ueber- einstimmung fand man bei allen Versuchen, dass die Sauerstoff- exhalation im blauen Lichte nur gering sei, dass sie hier ver- hältnissmäßig am kleinsten werde oder ganz aufhöre. Jedenfalls kann darüber kein Zweifel sein, dass die Maximalwirkung im Spektrum nicht mit den Absorptionsbändern des Chlorophyllfarbstoffs zusam- menfällt, sondern in den Regionen liegt, welche den Stellen zwischen den Absorptionsbändern im Chlorophylispektrum entsprechen. Diese Tatsachen haben zu vielfachen Controversen geführt, von denen ich hier nur einige berühren will. Die Angaben stießen zunächst auf theoretisch - physikalischen Widerspruch. Man meinte, die Hauptwirkung müsse in den Ab- sorptionsstreifen des Farbstoffs liegen, und zwar im Streifen im Rot, weil die blauen Absorptionen wegen ihrer geringen mechanischen Intensität nicht wirken könnten. Man suchte deshalb die Tatsachen zu corrigiren, allein da diese sich nicht fügen wollten und die theo- retischen Voraussetzungen mit den Erfahrungen in einem unverein- baren Widerspruche blieben, so lag es doch eigentlich näher zu unter- suchen, ob denn, wovon man freilich ganz allgemein ausging, der Farbstoff der Sitz der Wirkung sei. Die Physiologen, welche sich dagegen streng an die Erfahrung hielten und gleichwohl die Absorp- tionen im Farbstoff für die Ursache der Zersetzung ansahen, schlossen wieder aus diesen Versuchen, dass gelbe und grüne Strahlen die Kohlensäure-Zersetzung kräftiger anregen, als blaue und rote. 76 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. Dies schien allerdings der unmittelbare Ausdruck der Erscheinung. Allein dann blieb die Aufgabe bestehen, die physiologische Funktion der so auffallenden Absorptionsstreifen des Farbstoffs für die Pflanze zu erklären. Was konnte es in der That für einen Sinn haben, die Liehtwirkung in den Farbstoff zu verlegen, wenn dessen Lichtab- sorptionen nieht nachweisbar wirksam sind und derselbe chemisch beim Akte der Kohlensäure-Zersetzung nicht beteiligt ist? Anderseits aber ließ sich doch unmöglich verkennen, dass die grüne Farbe der Gewächse eine allgemeine und eminente nützliche Bedeutung für die Vegetation haben müsse. Alle diese Schwierigkeiten heben sich, und die Tatsachen werden in der einfachsten Weise verständlich, wenn man die Wirkung des Farbstoffs in meinem Sinne in Rechnung zieht. Denn unter diesem Gesichtspunkte gestatten dann die Versuche in der Weise, wie sie bisher ausgeführt wurden, überhaupt noch keinen unmittelbaren Schluss auf die relative Wirksamkeit der Farben im Reduktionspro- cesse. Man musste in den Versuchen mit grünen Geweben grüne und gelbe Strahlen natürlich wirksamer finden, als blaue, weil die letz- teren vom Chlorophylifarbstoff fast vollständig verschluckt, nieht zur vollen Wirksamkeit gelangten. Es ist gerade so, als ob ein Photo- graph die Wirkung verschiedenfarbigen Lichts auf seine empfindliche Platte in einem Apparate prüfen wollte, in welchem hinter der Linse sich ein grüner Glasschirm befände. Er würde gleichfalls finden, dass Silbersalze gegen blaues Licht weniger empfindlich sind, als gegen gemischtes grünes und gelbes. Trotz der Richtigkeit der analytischen Resultate in den Ver- suchen mit farbigem Lieht von Daubeny und Draper an bis auf Sachs und Pfeffer halte ich daher die Abhängigkeit der Kohlen- säure-Zersetzung der Pflanze von der Wellenlänge des Lichts noch für unbekannt. Die Frage kann kaum anders entschieden werden, als in der Weise, wie in meinen direkten Versuchen bei Anwendung von sehr intensivem Licht und unter Berücksichtigung der Wirkung der Farbe auf die Atmung. Dann aber darf man wiederum auch hier nieht vergessen, dass das Maximum der Wirkung im Spektrum auch für die Assimilation für verschiedene Pflanzen und Helligkeiten nicht an derselben Stelle liegen kann. Es muss abhängig sein von der Tiefe der Farbe der Pflanze und von der Gesammtintensität der Bestrahlung im Versuche, und hieraus erklären sich in ausreichender Weise die abweichenden Resultate, welche verschiedene Experimen- tatoren über die Lage des Maximums und den speciellen Verlauf der Assimilationseurve erhalten haben. 4) Die Constanz des Gasvolumens bei Assimilationsversuchen und das primäre Reduktionsprodukt. An diese Betrachtungen schließe ich endlich noch einige Be- Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll, 77 merkungen an über das Grössenverhältniss zwischen der von grünen Geweben im Tageslicht aufgenommenen Kohlensäure und dem von ihnen ausgeatmeten Sauerstoff. Es ist bekannt, dass man aus der nahen Uebereinstimmnng der Volumina dieser beiden Gasarten den Schluss gezogen hat, dass das primäre kohlenstoffhaltige Assimilationsprodukt, welches von den Pflanzen im Lichte und bei der Zersetzung der Kohlensäure gebildet wird, ein Kohlenhydrat sein müsse. Wenn in der Tat, worauf alle Erfahrungen hinweisen, die stickstofihaltigen Bestandteile der Zelle beim Assimilationsvorgange des Kohlenstoffs unbeteiligt sind, so lässt das gasometrische Endresultat der Assimilationsversuche aller- dings einen Rückschluss auf das entstandene Produkt zu. Da nun so viel Sauerstoff frei wird, als in der aufgenommenen Kohlensäure enthalten war, so schloss man bekamntlich, dass der zurückgehaltene Kohlenstoff mit dem aufgenommenen Wasser zusammentritt und die Bildung von Kohlenhydraten in der Pflanze unter der Wirkung des Liehts erschien als das notwendige Postulat der Vorgänge im Gas- wechsel. Eine willkommene Bestätigung dieser Auffassung, ja noch mehr einen Beweis für die Richtigkeit derselben, sah man in den ana- tomischen Entdeckungen über die Verbreitung von Kohlenhydraten in den Chlorophylikörpern und namentlich in dem gelungenen Nach- weise, dass in ihnen Stärke unter dem Einflusse des Lichts gebildet wird. Allein auch hier erscheinen die gasanalytischen und die histo- logischen Tatsachen, auf die man sich stützt, in einem veränderten Lichte, wenn man den complieirten physiologischen Akt, der sich in den grünen Geweben im Tageslichte abspielt, in seine beiden Com- ponenten, in Atmung und Assimilation, zerlegt. Die Atmung der grünen Gewebe und der Sauerstofibedarf der Chlorophylikörper während der Assimilation darf auch bei der Deu- tung der Produkte in den Chlorophylikörpern und bei der relativen Zusammensetzung der ausgeschiedenen Gasvolumina nicht außer Be- tracht bleiben. Man könnte hier einwenden wollen — und dies ist in der Tat geschehen —, dass für das Endresultat des Gaswechsels die Atmung ohne Belang sei, da es sich hierbei ja nur um das Ver- hältniss zwischen verschwundener Kohlensäure und frei gewordenem Sauerstoff handelt, für den in der Atmung aufgenommenen Sauerstoff aber wieder Kohlensäure gebildet und dadurch das Verhältniss nicht weiter alterirt wird. Allein dieser Einwand ist unrichtig, weil die beiden Volumina der Gasarten, auf die es bei der Atmung ankommt, sich nicht decken. Die Keimung stärkehaltiger Samen, an die man hierbei denken könnte, und bei welcher für den aufgenommenen Sauerstoff gleiche Volumina Kohlensäure abgegeben werden, ist für die Atmung grüner Organe nicht maßgebend, weil in diesen die Stärke und ihre Um- 78 Pringsheim, Untersuchungen über das Chlorophyll. wandlungsprodukte nieht das Material der Atmung bilden. Bei der Keimung ölhaltiger Samen tritt schon der Fall ein, dass mehr Sauer- stoff aufgenommen, als Kohlensäure abgegeben wird, und dies Ver- hältniss steigert sich augenscheinlich in den grünen Organen im Lichte, wenn man die Beschaffenheit der Körper in’s Auge fasst, die nach meinen Versuchen hier zur Verbrennung gelangen. Es darf daher nicht übersehen werden, dass die Atmung der grünen Organe im Liehte für sich allein betrachtet immer eine Verringerung des Gas- volumens im Versuchsraume durch Bindung von Sauerstoff in der Pflanze zur Folge haben muss. Wenn daher, wie es bei gleichzeitig assimilirenden und atmenden Organen häufig der Fall ist, das Gas- volumen des umgebenden Raumes gleich bleibt, so folgt daraus, dass in dem eigentlichen Reduktionsakte der Pflanze kein Kohlenhydrat, sondern eine Substanz gebildet wird, die ärmer an Sauerstoff ist, als die Kohlenhydrate, und zwar um so viel ärmer, als der in der gleich- zeitigen Atmung gebundene Sauerstoff beträgt. Dieser Schluss ist geradezu unvermeidlich, wenn man die kohlenstoffhaltige organische Substanz unmittelbar aus Kohlensäure und Wasser entstanden denkt und die Atmung grüner Organe während der Assimilation nicht läug- nen will. Für die Deutung der anatomischen Befunde in den Chlorophyll- körpern wird hierdurch aber gleichfalls ein veränderter Standpunkt gewonnen, und es entsteht die Aufgabe, unter diesen die Substanz nachzuweisen, welche den obigen Anforderungen an das primäre Re- duktionsprodukt Genüge leistet. 5) Der Wert der Einschlüsse in den Chlorophylikörpern. Ueberträgt man nun die Resultate des Gaswechsels der grünen Gewebe, wie sie aus obiger Darstellung folgen, auf die Produkte der physiologischen Thätigkeit der Chlorophylikörper, so können die in ihnen abgelagerten Kohlenhydrate, wie z. B. die Stärkeeinschlüsse nicht mehr als die Reduktionsprodukte der Kohlensäure gelten. Sie erscheinen bereits als weitere Umwandlungsprodukte, welche erst secundär aus der primären Substanz, die in der Assimilation gebildet wird, durch die Atmung der Chlorophylikörper entstehen. Als jenes ursprüngliche Assimilationsprodukt lässt sich dagegen schon jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit das Hypochlorin bezeichnen, jener Körper, dessen allgemein verbreitete Existenz in den assimilirenden Chlorophyll- körpern ich nachgewiesen habe und dessen Bildung in ihnen unver- kennbar unter dem Einflusse Lichtes steht. Ausser Hypochlorin und Stärke finden sich aber in den Chlo- rophylikörpern noch andere Substanzen abgelagert, und diese sind augenscheinlich gleichfalls Erzeugnisse ihrer physiologischen Funktion. Man kennt als solche jetzt schon mehr oder weniger sicher Oele, Fette, Zucker, Gerbsäure. N Gruber, Der Teilungsvorgang bei Euglypha alveolata. 719 Die gegenwärtige Vorstellung von der Bildung der Kohlenhydrate bei der Reduktion der Kohlensäure giebt nun über die Entstehung so verschiedenartiger Produkte in den Chlorophylikörpern unter dem Einflusse des Lichts gar keinen Aufschluss. Sie hatte immer nur Stärke oder Zucker im Auge, und doch muss auch die Bildung der andern Produkte auf die Funktion der Chlorophyllkörper zurückge- führt werden. Die Einführung der Atmung der Chlorophylikörper in die Be- trachtung ihrer Produkte füllt auch diese Lücke aus. Die doppelte Funktion der Chlorophylikörper, als assimilirende und atmende Or- gane, vermag wenigstens in entsprechender und naheliegender Weise die chemische Verschiedenheit der in ihnen entstehenden Bildungs- produkte zu erklären, da diese ja vom physiologischen Gesichtspunkte sich wesentlich nur durch ihren Sauerstoffgehalt, d. h. durch ihre Beziehung zur Atmung, von einander unterscheiden. Man darf annehmen, dass je nach der wechselnden Atmungs- grösse der Gewebe, die wieder von der Tiefe ihrer Farbe und von der Intensität der Beleuchtung abhängt, die letzten Ablagerungspro- dukte der Chlorophyllkörper notwendig bald reicher bald ärmer an Sauerstoff werden, und so scheint die Tiefe der Farbe zugleich, in- dem sie die Grösse der Atmung regelt, auch die Natur der Ein- schlüsse in den Chlorophylikörpern zu bestimmen. A. Gruber, Der Teilungsvorgang bei Euglypha alveolata. Zeitschrift f. wiss. Zoologie, Bd. 35, S. 431. Gruber hat einen in mehr als einer Hinsicht interessanten Tei- lungsvorgang bei einer Thalamophore des süßen Wassers, Euglypha alveolata, beobachtet. Die Schale dieses zierlichen Tierchens ist aus kreisrunden concav-convexen Scheibehen zusammengesetzt, welche die oberflächliche Schicht des Weichkörpers bedecken. Aehnliche Scheibehen liegen auch im Innern des Körpers, in der Umgebung des Kerns. Wenn nun der Weichkörper über das Maß der Schale hinaus- zuwachsen beginnt, so drängt sich ein Teil seines Inhalts aus der Oeffnung hervor und in diesen allmählich größer und größer werden- den Teil rücken die im Innern gelegenen Scheibehen nach und nach sämmtlich hinauf und gruppiren sich zu einem tannenzapfenähnlichen Gebilde, das die Oberfläche des Protoplasmafortsatzes bekleidet. Durch fortgesetztes Wachstum des Letzteren werden dann die Scheib- chen noch weiter auseinander geschoben, bis dieser Teil genau die Gestalt des ursprünglichen Tieres erhält, deren jetzt also zwei, mit ihren Schalenöffnungen einander zugekehrt, zusammenhängen. Erst 80 Bütschli, Beiträge zur Kenntniss der Gregarinen. jetzt beginnen Veränderungen im Kern, der noch seine ursprüngliche Lage beibehalten hat. Es treten zunächst feine Körnehen und ge- wundene Linien in ihm auf; dann streckt er sich in der Richtung der Längsachse des Tieres, während zugleich eine deutliche Längsstreifung zum Vorschein kommt, in deren Gefolge der Kern sich in zwei etwa gleiche Hälften teilt. Von diesen wandert die eine in den Fortsatz hinüber und nimmt in diesem wie die zurückbleibende zweite Hälfte bald ein blasses, schliesslich bläschenförmiges Aussehen wieder an. Jetzt erfolgt durch eine rasche eireuläre Strömung in der Sarcode eine vollständige Mischung derselben, der Körper zieht sich stellen- weise etwas von der Schale zurück und endlich trennen sich die bei- den Hälften als zwei vollständige Euglyphen. Gruber legt großes Gewicht darauf, dass das Teilstück zu einem neuen vollkommnen Tiere heranwachse, ehe der Mutterkern sich zu teilen beginne, und erblickt darin einen neuen Beweis für die Richtigkeit von Stras- burger’s Ansicht, dass „das eigentlich Aktive bei den Zellbildungs- vorgängen“ nicht im Kerne, sondern im Protoplasma zu suchen sei. An sich scheint indess aus Gruber’s Beobachtungen doch nur her- vorzugehen, dass das Wachstum der Euglypha unabhängig von Veränderungen des Kerns ist, während die Teilung des Körpers in zwei Individuen sicher erst der Teilung des Kerns folgt, also recht wol eine Folge derselben sein kann. Die Beobachtungen Gruber’s scheinen dem Ref. einen sehr hübschen Beleg für den ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Wachstum über die Grenzen des Indi- viduums hinaus undder Ver mehrung zu liefern. Die geschilderten Veränderungen im Nucleus sind, wie Verf. mit Recht hervorhebt, ein neuer Beweis, dass „wir im Nucleus der Rhizopoden einen typischen Zellkern zu erblicken haben.“ Einen ähnlichen Teilungsprocess hat Gruber, wie er in einem nachträglichen Zusatze mitteilt, seither bei der nahe verwandten Cyphoderia verfolgt. J. W. Spengel (Bremen). O. Bütschli, Kleine Beiträge zur Kenntniss der Gregarinen. Zeitschrift f. wiss. Zoologie Bd. 35, Heft 3, S. 384. Die Bearbeitung der Protozoen für Bronn’s „Klassen und Ord- nungen des Tierreichs“ hat Bütschli Veranlassung gegeben, Studien über die Fortpflanzung der Gregarinen zu machen, die zu einer Reihe wichtiger neuer Beobachtungen geführt haben. Als ein sehr geeigne- tes Objeet erwies sich die im Darme von Blatta häufig in bedeuten- den Mengen vorkommende Gregarina (Clepsidrina) Blattarum v. Sieb., indem die begonnene Eneystirung derselben in Eiweißlösung Bütschli, Beiträge zur Kenntniss der Gregarinen. si auf dem Objeetträger sich leicht fortsetzt. Zwei mit den ungleich- namigen Körperenden an einander hängende Gregarinen legen sich nach und nach mit ihren Längsseiten zusammen, so dass die sog. Kopfsegmente oder Protomerite die entgegengesetzten Enden des con- jugirten Körpers einnehmen. Hierauf erfolgt die Abscheidung einer zarten gallertigen Hülle, und unter dieser tritt als Anlage der eigent- lichen Cystenhülle eine sehr zart geschiehtete innere Membran um die Peripherie der conjugirten Tiere auf, welche sich unter beständiger Rotation zu einer Kugel abrunden. Während die Protomerite mit den Deutomeriten verschmelzen, bleibt die Trennungslinie zwischen den beiden Individuen deutlich erkennbar. Nachträglich nimmt der Kör- per eine eiförmige Gestalt an. Kurze Zeit nach der Ausbildung der Cyste beginnt die Entwicklung der Sporen, die in den jüngsten von Bütschli beobachteten Stadien eine die Oberfläche des Cysteninhalts überziehende, an ein Cylinder- epithel erinnernde Lage prismatischer Körperchen bilden. Ein jedes derselben besitzt einen kugligen, mit dunkler Hülle versehenen Kern. Da das Verhalten des Kerns bei der Vermehrung der Protozoen durch die neueren Untersuchungen ein hervorragendes Interesse gewonnen hat, so hat natürlich der Verf. auch sein Augenmerk auf die Verän- derungen derselben bei den Gregarinen gerichtet, und wenn seine Un- tersuchungen auch nicht zu einem abschließenden Resultate geführt haben, so ergeben sich doch aus denselben Tatsachen, welche auf eine Uebereinstimmung mit den bei anderen Protozoen beobachteten Erscheinungen hindeuten. Zunächst ist die bisher angenommene An- sicht, dass die Kerne der sich eneystirenden und copulirenden Grega- rinen nach einiger Zeit durch Auflösung zu Grunde gehen, als irrig erwiesen, da bei einer sehr jugendlichen Cyste die Kerne noch vor- handen waren, aber sich von denen der freien Gregarinen durch ge- ringere Größe, den Besitz einer sehr zarten Hülle, einen fein granu- lirten Inhalt und den vollständigen Mangel eines Nucleolus unterschieden. Bei einer etwas ältern Cyste aber, in der jedoch die Pseudonavicellen- bildung noch nicht begonnen hatte, enthielt das peripherische Proto- plasma eine sehr große Anzahl kleiner Kerne, die in ihrer Erscheinung sich denen der jungen Pseudonavicellen anschlossen. In der Tat ist es kaum zu bezweifeln, dass die Kerne der letzteren von diesen peri- pherischen Kernen herstammen, — die ihrerseits dureh wiederholte Teilung aus den ersten zwei Kernen hervorgehen dürften —, indem die Pseudonavicellen selbst als peripherische Knospen entstehen, deren jede einen Kern aufnimmt. Die Einzelheiten dieser Vorgänge, die in mancher Hinsicht noch complieirter sein mögen, bleiben natürlich noch zu verfolgen. Zur Zeit des Auftretens dieser peripherischen Pseudonavicellen- schicht sind die beiden Individuen des Cysteninhalts noch deutlich getrennt. Erst etwa 48 Stunden nach dem Beginne der Eneystirung 6 82 Bütschli, Beiträge zur Kenntniss der Gregarinen. erfolgt die Verschmelzung, und ungefähr um diese Zeit verschwinden auch sämmtliche Pseudonavicellen von der Oberfläche, indem sie in den Oysteninhalt einwandern und sich um das Centrum ansammeln; die dadurch hervorgebrachte durchsichtige Masse ist etwa 12—16 Stunden nach der völligen Verschmelzung der beiden Individuen deut- lich erkennbar. Nunmehr beginnt die Bildung einer zuerst von Stein, später ge- nauer von Aim& Schneider beobachteten höchst merkwürdigen Ein- richtung zur Ausstreuung der Pseudonavicellen, der von Schneider sogenannten „Sporoducte*. Es sind dies eine Anzahl (3—12) äusserst zartwandiger Schläuche, die von der Oberfläche des Cysteninhaltes bis etwa an die des Pseudonavicellenhaufens reichen. Jeder Schlauch ist von feinkörnigem Protoplasma umgeben, das mit einem die ganze grobkörnige Masse durchziehenden Netzwerke zusammenhängt. Diese Gebilde entstehen nach Bütschli’s Beobachtungen so, dass sich zu- nächst durch „Auseinanderweichen der Körner in der Aussenregion des Cysteninhalts an gewissen Stellen helle körnerfreie Stränge bil- den. In der Achse eines solchen Stranges wird sich nun das fein- körnige, ihn durchsetzende Plasmawerk schlauchförmig anordnen, und im Innern dieses Schlauches wird der eigentliche Sporoduet durch Abscheidung oder plasmatische Umbildung erzeugt werden und zwar von Anfang an in direetem Zusammenhang mit der sogenannten „Sporo- duetenmembran“, der innersten Umhüllung des Cysteninhalts. Die Eröffnung der Cysten vollzieht sich in der Art, dass wahr- scheinlich durch den Druck der Cystenhülle, die Sporoducte nach aussen umgestülpt werden und dabei in einer noch nicht aufgeklärten Weise die Cystenhülle und die Gallertschieht durchbrechen. Um das Schicksal der entleerten Pseudonavicellen festzustellen, hat Bütschli zum ersten Male mit Erfolg den Versuch gemacht, solehe an Insekten zu verfüttern. Die Pseudonavicellen zahlreicher Cysten wurden mit Wasser und Mehl zu einem Brei angerührt und dieser isolirten Schaben zu fressen gegeben. Am dritten Tage wurde ein Tier untersucht, das sich als fast völlig frei von Gregarinen erwies, nur einzelne Individuen enthielt, die ihrer Größe nach nicht von der künstlichen Infeetion herrühren konnten. Als der Verf. dann aber zur Untersuchung des Darmepithels überging, fand er dasselbe mit einer ganz ungeheuren Menge jugendlichster Gregarinen besetzt, von denen die kleinsten die Größe einer Pseudonavicelle kaum übertrafen. Es waren etwa birnförmige Körperchen, die mit ihrem breiteren Ende in eine Darmepithelzelle eingesenkt waren, während das schmächtigere, das den Kern mit einem ansehnlichen Nueleolus enthielt, frei ins Darmlumen hineinragte. Während des fortgesetzten Wachstums aber kehrt sich das Größenverhältniss um; der kernhaltige Absehnitt über- trifft bald den in der Zelle steckenden kernlosen um ein Erhebliches und grenzt sich schließlich von diesem durch eine Scheidewand ab, ne Flechsig, Großhirn des Menschen. 80 indem er zum Deutomerit der Gregarine wird. Ob aber der kernlose Abschnitt zum Protomerit wird, ist nach den Beobachtungen nicht zu entscheiden: denn es sind, wie bei verwandten Formen nach Schnei- der’s Beobachtungen, auf einem mittleren Stadium auch bei Grega- rina Blattarum drei Körperabschnitte vorhanden, nämlich ausser dem Protomerit und dem Deutomerit ein ganz in die Epithelzelle ein- gesenkter Kopfzapfen (Epimerit), der später abgeworfen wird. Es ist daher denkbar, dass der im Epithel steckende Abschnitt der jungen Gregarine nur das Epimerit lieferte, während sich der kernhaltige in Proto- und Deutomerit schiede. An diese Beobachtungen schließen sich einige weniger vollständige über Gregarina polymorpha aus dem Darme der Mehlkäferlarve an, aus denen hervorgeht, dass auch hier zwei mit den ungleichnami- gen Körperenden zusammengeheftete Gregarinen von einer Cyste um- schlossen werden. Die Anheftung an Epithelzellen wurde ferner für die bekannte riesige Gregarine aus dem Hoden des Regenwurmes, Monoceystis magna A. Schmidt, nachgewiesen. Diese stecken mit den Kopf- enden in großen pokalförmigen Zellen des Trichterendes des Hodens. Junge Pseudonavicellen ließen deutlich einen hellen, wenig granulirten Kern erkennen; später wird derselbe größer, ganz blass und homogen; ein Stadium mit einer Anzahl kleiner Kerne konnte nicht sicher be- obachtet werden, doch glaubt Verf. „Anhaltspunkte für das Vorkom- men eines solchen beobachtet zu haben.“ Mit vollkommner Sicherheit dagegen war je ein Kern in den 4—8 „sichelförmigen Körpern“ wahr- zunehmen, welche aus je einer Pseudonavicelle hervorgehen. Der letzte Abschnitt enthält die Schilderung eiförmiger Psoro- spermien oder Coceidien aus dem Darmepithel von Lithobius for- fieatus, welche viel Aehnlichkeit mit den durch Eimer bekannt ge- wordenen Psorospermien der Maus zeigen. Es ist damit zum ersten Male der Nachweis des Vorkommens von Psorospermien bei Arthro- poden geliefert. J. W. Spengel (Bremen). Paul Flechsig, Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Leitungsbahnen im Grosshirn des Menschen. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anatom. Abt. 1881. Seite 12 — 75. Die Erfahrung, dass die Umwandlung der ursprünglich marklos angelegten Nervenfasern des Centralnervensystems in markhaltige nieht an allen Fasersystemen gleichzeitig vor sich geht, hat Flechsig in einer Reihe früherer Arbeiten erfolgreich benützt, um eine neue Me- 6* 84 Flechsig, Großhirn des Menschen. thode zur Aufhellung des eomplieirten Faserlaufs in gedachtem Or- gane einzuführen. — Die vorliegende Abhandlung soll die an anderen Orten gemachten Angaben des Verf. vervollständigen (besonders be- züglich des Großhirns), wodurch das Material zu weitergehenden physiologischen Schlüssen geboten wird. Bei der Unmöglichkeit hier in die Einzelheiten der anatomischen Darstellung kurz einzugehen, muss es genügen auf die physiologisch wichtigen Tatsachen hinzuweisen. Da eine Verbindung des Nucleus caudatus mit der Hirnrinde durch Stabkranzfasern absolut nicht nachzuweisen ist, da ferner der Nucleus caudatus die aus ihm entspringenden Fa- serbündel in die vordere Brückenabteilung entsendet, welcher sonst, (abgesehen von den zweifelhaften Linsenkernfasern), nur Fasern aus der Großhirnrinde zufließen, erscheint es ganz gerechtfertigt Schwanz- kern und Großhirnrinde als analoge Gebilde aufzufassen. — Für den Linsenkern lässt sich eine Verbindung mit der Hirnschenkelhaube ganz unzweifelhaft nachweisen, während uns fraglich erscheint, ob aus diesem Ganglion auch in den Hirnschenkelfuß Fasern gelangen. In’ der inneren Kapsel behalten die einzelnen Fasern in den verschiedenen Höhen nicht ihre relative Lage bei; durch diese succes- sive Verschiebung erklären sich auch die abweichenden Angaben, welche verschiedene Autoren in dieser Beziehug machen, und es erscheint ferner notwendig in pathologischen Fällen bei der Beschreibung des Sitzes einer Laesion auch das erkrankte Niveau genau zu berück- sichtigen. — Vielleicht die wichtigste Consequenz, welche Flechsig aus seinen Untersuchungen zieht, betrifft die Anschauung über den functionellen Unterschied von Hirnschenkelfuß und Haube. Er sagt: „Die Haube ist die Bahn der sensorischen, der Fuß der motorischen Leitungen.“ Die Scheitellappen des Großhirms stehen offenbar in einer ganz besonders nahen Beziehung zum Rückenmark, nicht nur durch die Pyramidenbahnen, sondern auch durch die Haubenstrahlungen, so dass sie geradezu als „Spinalteil der Großhirnlappen“ bezeichnet wer- den können. Unter der Voraussetzung, dass die mit completen Markscheiden ausgerüsteten Fasersysteme früher im Funktion treten und funktions- fähiger sind als andere marklose, wird aus den Befunden Flechsig’s ferner hervorgehen, dass im Markkern des Großhirns besonders früh- zeitig die Bahnen der Haut- (und Muskel - ) Sensibilität, also Hau- benstrahlung, nicht nur entstehen und sich entwickeln, sondern auch in Funktion treten, und dass durch sensible Haut - (und Muskel ?) Nerven ausgelöste Empfindungen den am frühesten (1—2 Monate vor der Geburt?) erworbenen Inhalt des Bewusstseins bilden. — Obersteiner (Wien). Dansky und Kostenitsch, Entwicklungsgeschichte der Keimblätter. 85 J. Dansky und J. Kostenitsch, Ueber die Entwicklungsge- schichte der Keimblätter und des Wolff’schen Ganges im Hühnerei. Mömoires de l’ Acad. imper. des Se. de St. Petersbourg. VII. Serie T. XXVII Nr. 13. Die Methode, deren die Verff. bei ihren Untersuchungen sich bedien- ten, war folgende. Zunächst wurde der Dotter t/,—1 Stunde lang in schwache Lösungen von doppelehromsaurem Kali oder in Müller’sche Flüssigkeit eingelegt; die auf diese Weise leicht isolirbare Keimscheibe wurde danach in Chromsäurelösung von 1—2°/, erhärtet, gefärbt (mit Eosin, Karmin, Hämatoxylin), entwässert, in ein Gemenge von Wachs und Olivenöl eingebettet und aus freier Hand in Schnitte zerlegt. Die Keimscheibe bestand bei einem, dem Eileiter der Turtel- taube entnommenen Ei, aus dieht aneinander gelagerten zelligen Ele- menten von grobkörniger Beschaffenheit; die im Centrum und an der Oberfläche befind!ichen sind kleiner als die peripher und tiefer ge- legenen Zellen. Erstere besitzen meist schon einen deutlichen Zell- kern. Vom Dotter sind die Zellen der Keimscheibe durch einen dün- nen Streif geschieden; von einer Furchungshöhle ist noch nichts zu sehen. Im Gegensatz hiezu ist bei einem gelegten aber unbebrüteten Hühnerei, dessen Keimscheibe eine Area pellueida und opaca erkennen lässt, bereits eine Furchungshöhle vorhanden, welche unter der Keim- haut ihre Lage hat. Letztere besteht aus einer Menge Embryonal- zellen, welche ebenfalls in der Mitte der Scheibe und an der Ober- fläche kleiner sind, als an der Peripherie und in den tieferen Lagen. Die Zellen der oberen Lage bilden eine regelmäßige Schicht und fär- ben sich intensiv mit Karmin; die darunter liegenden etwas größeren Zellen sind unregelmäßiger gruppirt und färben sich weniger gut. Nach unten zu gehen sie allmählich in grob- granulirte Furchungs- kugeln über, welche die Furchungshöhle mehr oder weniger ausfüllen. Bezüglich der Genese der Furehungshöhle äussern sich die Verff. dahin, dass „dieselbe im engsten Zusammenhange stehe mit der Or- ganisation der Zellen, die vom Centrum der Scheibe sich in die Tiefe und zur Peripherie hin fortsetzen“, und dass somit „die Bildung der Furchungshöhle durch die natürliche Volumveränderung der Elemente der segmentirten Keimscheibe bedingt werde.“ In den ersten 3—4 Stunden der Bebrütung werden die Zellen der Keimscheibe durch fortgesetzte Teilung immer kleiner; auf den Boden der sich vergrößernden Furehungshöhle lagern sich verschieden große Furchungskugeln von meist rundlicher Form, welche sich nach fünfstündiger Bebrütung sehr gemehrt haben. Vom weissen Dotter wird die Furchungshöhle durch eme dünne Membran geschieden. Nach 7—7!/,stündiger Bebrütung besteht bereits ein scharf aus- geprägtes oberes Keimblatt, dessen Zellen im Centrum der Scheibe in vertikaler Richtung gewachsen sind, während sie an der Peripherie &6 Dansky und Kostenitsch, Entwicklungsgeschichte der Keimblätter. flach erscheinen. Um die achte Bebrütungsstunde geht die bis da- hin kreisrunde Area pellueida in eine ovale Form über. Auf Durch- schnitten aus dieser Entwicklungsstufe erscheint das obere Keimblatt im centralen Teil der Keimscheibe, wo es meist aus zwei Reihen von Zellen besteht, von der darunter liegenden Zellenmasse durch eine breite Spalte geschieden. In der letztgenannten unteren Zellenmasse findet in der Längsachse der Scheibe eine Anhäufung von Zellen statt, die wahrscheinlich am Schwanzende der Area pellueida ihren Anfang nimmt; dadurch ent- steht in dieser ein langer weisser Streif, der sogenannte Primitivstreif. Die untersten Zellen desselben flachen sich bald ab und wachsen im- mer mehr nach der Peripherie der Keimscheibe hin. Aus diesen Zellen geht unter Beteiligung der peripher gelegenen Zellen der unter dem oberen Blatte befindlichen Zellenmasse das untere Keimblatt her- vor, dessen Bildung nach 11—12stündiger Bebrütung vollendet ist. Aus den zwischen den beiden Keimblättern liegen gebliebenen Zellen stellt sich das mittlere Keimblatt her, dessen Zellen eine rundliche Form besitzen. Während der Bildung des mittleren Blatts dehnt sich das obere nach der Peripherie zu längs der Dotteroberfläche aus. Mittleres und unteres Keimblatt gehen jedoch vorerst nicht über den Bereich der Area pellucida hinaus. Das letztere nimmt gleich- mäßig den ganzen hellen Fruchthof ein, das erstere beschränkt sich auf die Umgebung des Primitivstreifens und das Schwanzende der Area, während es sich an deren Kopfende und Rändern erst später einstellt. Längs des Primitivstreifens liegen die drei Keimblätter dieht aneinander, insbesondere ist an dieser Stelle das obere mit dem mittleren manchmal ganz verschmolzen. Zu gleicher Zeit mit dem Auftreten des untern Blatts erscheint am Schwanzende der Area pellueida beginnend, als eine rinnenförmige Einsenkung des obern Blatts längs des Primitivstreifens, die Primitiv- rinne. In der zwischen der zwölften bis zur zweiundzwanzigsten Stunde der Bebrütung liegenden Zeit treten im der Keimhaut keine neuen Bildungen auf, und es bietet darum diese Periode im Allgemeinen ein geringes Interesse. Die hauptsächlichsten Entwicklungsvorgänge betreffen die weitere Ausbildung der drei Keimblätter, und zwar in erster Linie des mittleren, welches nach der Peripherie zu wächst und bald den Rand der Keimscheibe [vermutlich ist hier die Area pellu- cida gemeint, Ref.] erreicht; auch vor dem Kopfende des Primitiv- streifens verdichtet sich das mittlere Blatt zu einer Fortsetzung dieses Streifens. Das untere Keimblatt besteht um diese Zeit aus flachen Zellen, welche gegen die Peripherie an Volumen zunehmend, allmählich in weisse Dotterzellen übergehen. Ueber die Bildung der Rückenwülste und der Rückenfurche äus- sern sich die Verff. nur kurz; erstere liegen zu beiden Seiten des Primitivstreifens und gehen am Kopfende in Form eines Bogenwulstes Dansky und Kostenitsch, Entwicklungsgeschichte der Keimblätter. 87 in einander über, während sie hinten divergiren. Zwischen ihnen liegt die Rückenfurche, welche keine neue Bildung (Balfour, Goette, Dursy) darstellt, sondern die unmittelbare Fortsetzung der Primitiv- rinne bildet. Um über die von Peremeschko behauptete Bildung des mittle- ren Keimblatts durch Emigration der „Bildungskugeln“ zu entscheiden, haben die Verff. jene Gebilde mittels einer vorsichtig in die Keimscheibe eingesetzten Pipette aus der Furehungshöhle ausge- zogen und sie unter dem Mikroscop mit Hülfe des galvanischen Stroms aufihre Beweglichkeit geprüft. Diese Untersuchungen ergaben jedoch kein bestimmtes Resultat. Es wurden wol Bewegungen an den frag- lichen Gebilden beobachtet; doch sind die Verff. geneigt, diese zum größten Teile als passive Bewegungserscheinungen aufzufassen. In einem ihrer Abhandlung beigefügten Anhang behandeln die Verff. die Entwicklung der Chorda dorsalis und des Wolff’schen Ganges. Die erstere ist auf Durehschnitten durch einen dreiundzwan- zigstündigen Embryo bereits zu erkennen; sie liegt unter der Rücken- furche und geht im Mittelblatt aus einem Zelleneomplexe hervor, der sich durch Zwischenräume von den Seitenteilen des genannten Blatts absondert. „Es muss also die Chorda dorsalis als aus Zellen des Mittelblatts entstehend, betrachtet werden.“ Wie mit diesen Angaben die kurz darauf ausgesprochene Annahme „dass die Zellen des untern Blatts in der Teilung begriffen sind, sich vermehren und eine Ver- diekung auf diesem Blatte bilden, welche nach ihrer Absonderung den Anfang zur Chorda dorsalis bildet“ in Einklang zu bringen sind, ist dem Ref. unverständlich geblieben. Bei der Schilderung der Entwicklung des Wolff’schen Ganges gehen die Verff. von einem Stadium aus, welches in die ersten Stun- den des zweiten Brütetags fällt. Um diese Zeit bildet sich im mitt- leren Keimblatt, das auf den Querschnitten in Form zweier zu beiden Seiten des Rückenrohrs gelegenen Platten erscheint, eine Spalte, die von den Seitenenden der letzteren ausgeht; dadurch teilt sich das Mittelblatt in horizontaler Richtung in zwei Platten, in die obere oder die Hautmuskelplatte, und in die untere oder die Darmfaserplatte (Remak). Beide Platten bleiben jedoch, da die Spalte nicht bis zur Medianlinie durchgreift, neben Chorda und Medullarrohr mit einander verbunden. Diese Spalte zeigt bald darauf in der Nähe des Rückenrohrs jederseits zwei neben einander gelegene kolbige Anschwellungen. Die dem hückenrohre zunächst liegende bezeichnet die Stelle, welche die Urwirbel einnehmen, die lateral von ihr befindliche zweite entspricht der breitesten Stelle der sogen. Pleuroperitonealhöhle. Daraus geht hervor, dass die Verff. die Urwirbel in ihrer ersten Anlage schon als Hohlgebilde auffassen, deren Höhlung teilweise mit Zellen des mittle- ren Keimblatts angefüllt ist. 88 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. Die Hohlräume der Urwirbel eommunieiren vorerst noch mit der Pleuroperitonealhöhle durch eine dünne Spalte, die in horizontaler Riehtung durch eine Platte gelegt ist, welche die Urwirbel mit den die Pleuroperitonealhöhle begrenzenden Seitenteilen des mittlern Blatts verbindet. Nach 38- bis 39stündiger Bebrütung treibt die Spalte der Verbindungsplatte eine dorsalwärts gerichtete Ausstül- pung, welche bald die Form eines Kolbens annimmt, der mit der Platte nur noch durch einen dünnen Hals zusammenhängt. Dies ist die erste Entwieklungsstufe des Wolff’schen Ganges. Hier- nach entsteht er so, dass sich die obere Lamelle jener Verbindungs- platte zu einer Längsfalte erhebt, welche sich immer mehr von ihrer Unterlage abschnürt und schließlich sich zu einer Röhre umgestaltet. Nach ihrer vollständigen Ablösung liegen die Wolff’schen Gänge frei in den Räumen zwischen Urwirbel und Seitenplatten. Bald treten zwischen ihnen und dem Sinnesblatt Zellenhäufchen auf, welche die Gänge allmählich immer weiter in die Tiefe zwischen Urwirbel und Seitenplatten des Mittelblatts drängen. Diese Zellen sind wahrschein- lich ein Produkt der Urwirbelmasse. Die Verff. fassen ihre Beobachtungen folgendermaßen zusammen: 1) Die Wolff’schen Gänge entstehen durch Ausstülpung des ho- rizontalen Teils der Mittelplatte. 2) Sie haben von Anfang an ein Lumen, das ein Rest der ge- meinsamen Spalte ist, welche die Urwirbelhöhle mit der Pleuroperi- tonealhöhle verbindet. L. Gerlach (Erlangen). Altes und Neues über Atembewegungen, Von J. Rosenthal. In welcher Weise die Atembewegungen zu Stande kommen, welche bei den höher organisirten Tieren zur genügenden Lüftung des Lungen- raums unbedingt notwendig sind, ist eine der anziehendsten Fragen der Tierphysiologie. Noch interessanter aber ist die Erforschung des Zusammenhangs zwischen dieser Ursache der Atembewegungen und dem Atembedürfniss des Tiers, welche in höchst vollkommener Weise die Stärke der Atmung diesem Atembedürfniss anzupassen vermag. Schon Galen (de anatomieis admimistrationibus, lib. VII cap. IX) giebt an, dass Tiere plötzlich sterben, wenn man das Rückenmark in der Gegend des ersten bis dritten Halswirbels durchschneidet, dass sie dagegen am Leben bleiben, wenn der Schnitt hinter dem sechs- ten Halswirbel geführt wird, weil dann die Bewegungen des Zwerch- fells fortdauern. Lorry u. A. haben dies bestätigt. Aber erst Le Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 89 Gallois (Experiences sur le prineipe de la vie, Paris 1812) hat ge- nauer nachgewiesen, dass im verlängerten Mark eine Stelle ist, deren Verletzung die Atembewegungen sofort aufhebt, deren Abtren- nung vom Rückenmark die Atembewegungen im Rumpfe aufhebt, während ein Schnitt vor jener Stelle, welche den Zusammenhang zwischen ihr und dem übrigen Gehirn unterbricht, die Atembewegungen am Kopf, d. h. die Bewegungen der Nasenflügel, das Aufsperren des Mauls u. s. w., unmöglich macht. Nach Le Gallois entspricht jene Stelle den Ursprüngen der Nervi vagi. Eine genauere Bestimmung der Lage und Abgrenzung derselben ist von Flourens, Schiff u. A. versucht worden, und Flourens hat für sie den Namen Lebensknoten, noeud vital oder auch poimt vital eingeführt (Flourens, Recherches ex- perimentales sur les proprietes et les fonetions du systeme nerveux. 2 de ed. Paris 1842; 1re ed. 1824; und in vielen kleineren Artikeln von 1823—1857). Die Physiologie lehrt uns, dass peripherische Nervenfasern und die von ihnen versorgten Muskeln nicht von selbst im Erregung ge- raten, sondern dass es dazu eines von außen auf sie einwirkenden Reizes bedarf. Im normalen Verlauf des Lebens werden solche Reize den Nerven von den Centralteilen des Nervensystems aus zugeführt. So lange Centralorgan, Nerv und Muskel in unversehrtem Zusammen- hang stehen, sehen wir in letzteren auch ohne äussere Reize Bewe- gungen auftreten; ist dieser Zusammenhang unterbrochen, dann ge- schieht dies niemals. Auch da, wo scheinbar Ausnahmen von dieser Regel auftreten, wie z. B. bei den flimmernden Zuckungen in der Zunge und an andern Teilen nach Durchschneidung ihrer Nerven, auf welche M. Schiff die Aufmerksamkeit gelenkt hat, lässt sich nach- weisen, dass äußere Reize die Veranlassung dazu abgeben. Nun finden sich im Centralnervensystem neben den Nervenfasern, welehe den peripherischen ganz gleich sind, noch andre Gebilde: Nervenzellen oder Ganglienzellen. Und darum sind wir ge- neigt, die Fähigkeit, auch ohne äussere Reize in sich selbständig die Erregung zu erzeugen, als eine Eigenschaft der Nervenzellen zu be- trachten, wodurch diese sich eben von den Nervenfasern unterscheiden. Und diese Auffassung wird wesentlich unterstützt und bekräftigt durch die Tatsache, dass in allen denjenigen Teilen, welche nach der voll- ständigen Abtrennung vom Centralnervensystem noch selbständige Bewegungen zeigen, wie im Herzen, dem Darm u. s. w., stets Nerven- zellen nachgewiesen werden können, die den in den Üentralorganen gefundenen durchaus gleichartig sind. Wenden wir nun das auf die Erfahrungen am Atmungsapparat an, so ergiebt sich daraus, dass wir an der bezeichneten Stelle der Medulla oblongata eine Anhäufung von Nervenzellen vorauszusetzen haben, von denen die Erregung der Atembewegungen ausgeht. Diese nennen wir das Atemcentrum oder das Centrum der Atembewe- 90 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. gungen. Von jenen Zellen, so müssen wir uns vorstellen, gehen zu den einzelnen Atemmuskeln Nervenfasern und führen diesen die im Centrum entstandene Erregung zu. Wird das Centrum zerstört oder werden die Leitungsbahnen von jenem &entrum zu den einzelnen Mus- keln unterbrochen, dann hören die Atembewegungen auf. Die einzelnen Untersuchungen, welche sich an die Arbeiten von Le Gallois und Flourens anschlossen, hatten zunächst nur eine ge- nauere Bestimmung der Lage jenes Organs zum Zweck. Nach den Angaben von Schiff (Lehrb. d. Physiol. S. 332) ist dasselbe paarig, zu beiden Seiten der Mittellinie gelegen, hat eine Ausdehnung von etwa 3 mm. in die Länge und etwas über 1 mm. jederseits in die Breite. Einseitige Zerstörung des Organs hebt deshalb auch nur auf derselben Seite die Atembewegungen auf. Die hier entwickelten Anschauungen wurden jedoch erschüttert, als Gierke seine im Laboratorium des Professors Heidenhain angestell- ten Untersuchungen über das Nervencentrum veröffentlichte (Pflüger’s Arch. VIII 583, 1873). Er bestimmte nochmals genau die Lage des „Atemcentrums“, d. h. der Stelle, deren Zerstörung die Atembewe- gungen sofort unterbricht. Er fand sie, so ziemlich in Uebereinstim- mung mit seinen Vorgängern, paarig zu beiden Seiten der Mittellinie, in der Gegend der Vagusursprünge, nach hinten von den sogenannten Vaguskernen. Aber die mikroskopische Untersuchung der Stelle er- gab nicht, wie zu erwarten war, eine Anhäufung von Nervenzellen in ihr, sondern es fand sich als anatomische Grundlage des „Atemeen- trums“ jederseits en Faserbündel, welches zum Teil aus den ein- tretenden Vagusfasern, zum Teil aus dem Vagus- und Trigeminuskern stammt und nach hinten zum Rückenmark zieht. Die von jener Arbeit begonnene Anregung hat erst in neuester Zeit weiter zu wirken begonnen. Während in Abhandlungen und Lehrbüchern, die in der Zwischenzeit erschienen sind, immer noch von dem Atemcentrum im hergebrachten Sinne die Rede ist, be- ginnt jetzt eine Bewegung, welche dahin zielt, die Medulla oblongata gleichsam zu depossediren, so dass einer der neuesten Schriftsteller auf diesem Gebiet (Langendorff) schließlich dahin gelangt, dieselbe nicht als die Urheberin der Atembewegungen anzusehen, sondern sie als „Hemmungsorgan“ derselben zu bezeichnen. Die Geschichte dieser Bewegung ist kurz erzählt. P. v. Roki- tansky und €. v. Schroff d. J. haben in zwei Versuchsreihen, welche sie in Stricker’s Laboratorium zu Wien anstellten, Atembewegungen auch an Tieren gesehen, welchen das Rückenmark von der Medulla oblongata getrennt war (Wiener med. Jahrb. 1874 S. 30, 1875 8. 324); der erstere, nachdem er die Tiere mit Strychnin vergiftet hatte, der letztere an solchen, die er in einem Wärmekasten vor der sonst nach kückenmarksdurchschneidung eintretenden Abkühlung bewahrt hatte. Langendorff selbst endlich (Arch. f. Physiol. 1880 S. 518) hat die Rosenthal, Ueber Atembewegungen. y1 Versuche von Rokitansky in vollkommnerer Weise wiederholt und nieht nur, wie jener, einzelne Atembewegungen, sondern unter Um- ständen ganze Reihen von solchen gesehen. Was folgt nun aus diesen Versuchen und was hat es mit der von Langendorff angenommenen „Hemmung“ für eine Bewandtniss? Die Bedeutung der Tatsache, dass Abtrennung des Rückenmarks von der Med. obl. die Atembewegungen aufhebt, wird meiner Ueber- zeugung nach durch die Erfahrungen, welche die genannten Forscher beibringen, nicht im Geringsten erschüttert; denn die beobachteten Atembewegungen, selbst die längeren Reihen von solchen bei Langen- dorff, sind nicht ohne Weiteres gleichzusetzen den regelmäßigen Atem- bewegungen des normalen Tiers. Sie können ohne Zwang als Reflex- bewegungen aufgefasst werden. Nicht nur, dass sie in weitaus der Mehrzahl der Fälle überhaupt nur infolge äußerer Reize eintreten und unter Umständen, wo die Reflexerregbarkeit gesteigert ist; auch wo sie scheinbar spontan erfolgen, ist ein solcher reflektorischer Ur- sprung sehr wahrscheinlich. Noch keinem der Experimentatoren ist es gelungen, diese Atembewegungen wieder soweit in Gang zu bringen, um durch sie das Leben, wenn auch nur auf kurze Zeit, zu unterhal- ten. Wir sind, wenigstens bis jetzt, noch nicht berechtigt, die Ur- sache der normalen Atembewegungen in Teilen des Nervensystems unterhalb der Medulla oblongata wirklich als erwiesen zu bezeichnen. “=” Wenn ein Mensch durch einen Sturz auf den Rücken eine voll- ständige Durchquetschung des Rückenmarks im Brustteil erleidet, so ist damit der Einfluss des Willens auf diejenigen Muskeln, deren Ner- ven aus dem untern Rückenmarksabschnitt entspringen, vollkommen aufgehoben. In diesen Muskeln treten hier und da Zusammenziehun- gen auf, zuweilen sogar sehr energische, meistens infolge sensibler Reize (die bekannten Reflexbewegungen), zuweilen ohne dass solche äußere Ursachen sich mit Sicherheit nachweisen lassen. Aber trotz- dem zweifeln wir nicht daran, dass die Ursache der normalen will- kürlichen Bewegungen im Gehirn, und nur in diesem allein, gelegen sei. Wir schließen dies daraus, dass in diesen Fällen jene Bewe- gungen, auch wenn sie den normalen sehr ähnlich sehen, nur aus- nahmsweise und selten eintreten, und dass in der weitaus überwiegen- den Mehrzahl der Fälle ihre reflectorische Natur sicher nachgewiesen werden kann. Ganz dasselbe lehren uns die Versuche über Rücken- marksdurchschneidungen bei Tieren. Wenn ein motorischer Nerv, der aus einem solehen, vom Gehirn abgetrennten Teil des Rückenmarks entspringt, von einem sensiblen Nerven aus der in denselben Rückenmarksteil eintritt, in Erregung versetzt werden kann, so muss innerhalb des Rückenmarks eine Ver- bindung zwischen dem sensiblen und dem motorischen Nerven bestehen. Wir sind geneigt anzunehmen, dass solche Verbindung durch Nerven- zellen vermittelt werde. Diese Annahme stützt sich auf gewichtige 99 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. Gründe. Derartige physiologische Verknüpfung sensibler und motori- scher Nerven ist noch niemals in andern Apparaten beobachtet wor- den, als in solchen, die reich an Nervenzellen sind. Die Histologie lehrt uns , dass die motorischen Nerven in jenen Apparaten mit Ner- venzellen in Verbindung sind, und ein histologischer Zusammenhang der sensiblen Nerven mit eben diesen Zellen lässt sich wenigstens sehr wahrscheinlich machen. Will man nun jene Nervenzellen, mit denen die motorischen Nerven im Rückenmark in Verbindung treten, ihr Centrum nennen, so lässt sich gegen diese Anwendung des Worts nicht viel einwenden. So würde es auch erlaubt sein, von Centren der Atemnerven im Rückenmark zu sprechen. Diese Centren können dann, auf Grund der erwähnten Tatsachen, als solche bezeichnet werden, welche reflektorisch oder unter besondern Umständen gelegentlich ein- mal in Erregung geraten. Dass aber in ihnen regelmäßig während des ganzen Lebens die normalen Atembewegungen ihren Ursprung finden, das kann man auf Grund der bisherigen Erfahrungen in keiner Weise behaupten. Wenn es daher als unerwiesen erachtet werden muss, dass diese Centra der Atemnerven im Rückenmark im normalen Ablauf der Lebens- erscheinungen regelmäßig und aus innern Ursachen in Erregung ge- raten, so können wir sie gleichsam nur als Centra erster Ordnung betrachten, in welchen die Atemnerven vorläufig endigen und wo sie mit sensiblen Nervenfasern und den vom Gehirn herunterkommenden Leitungsbahnen in Verbindung treten gerade so, wie dies mit allen andern motorischen, aus dem Rückenmark entsprnmgenden Nerven auch der Fall ist. Aber wie die gewöhnlichen willkürlichen Bewe- gungen unbestrittener Weise nicht durch selbständige Erregungen jener Nervenzellen des Rückenmarks zu Stande kommen, so müssen wir auch für die Atembewegungen ein Centrum höherer Ordnung annehmen, welches in einem andern Teil des Centralnervensystems liegen muss, so lange nicht regelmäßigere und andauerndere Atembewegungen an Tieren beobachtet worden sind, deren Rückenmark von der Medulla oblongata abgetrennt ist. Wenden wir uns nun wieder zu dieser und dem in ihr vorausge- setzten Atemcentrum, so würden auf Grund der Gierke’schen Unter- suchungen zwei Annahmen gemacht werden können. Entweder ist jene Stelle, deren Zerstörung sofortige Unterbrechung der Atembewe- gungen zur Folge hat, trotzdem sie keine Ganglienzellen enthält, dennoch das wahre Atmungscentrum, d. h. in ihr entsteht selb- ständig die Erregung der Atembewegungen. Oder aber diese Erre- gung findet an einer andern Stelle statt, und dann wäre zu erklären, warum jene Verletzung und jede Durchschneidung des Rückenmarks zwischen ihr und dem Abgang der Atemnerven sofortigen Atmungs- stillstand bewirkt. Langendorff stellt sich entschieden auf den letzteren Standpunkt. Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 95 Nach ihm sind die Atemeentra im Rückenmark selbst gelegen, die Aufhebung der Atembewegungen aber betrachtet er als eine Hem- mung in Folge des durch die Verletzung gegebenen Reizes, und jene Stelle der Med. obl. soll gerade dadurch ausgezeichnet sein, dass in ihr alle Hemmungsnervenbahnen auf engstem Raume zusammenlaufen. Um diese Vorstellung ganz verständlich zu machen, müssen wir auf den Begriff der Hemmung eingehen. Im Jahre 1848 machte Ed. Weber die Beobachtung, dass eine heizung des N. vagus am Halse die Bewegungen des Herzens aufhebe, und dass das Herz während der Dauer der Reizung im Zustande der Erschlaffung (Diastole) verharre. Diese Tatsache, welche der Wirkung motorischer Nerven auf die mit ihnen verbundenen Muskeln gerade entgegengesetzt ist, wird als Hemmung bezeichnet. Seitdem sind noch andre ähnliche Fälle auf- gefunden worden, und man nennt alle Nerven, die in solcher Weise wirken, Hemmungsnerven. Solche Hemmungsnerven gibt es auch am Atmungsapparat. Aber wenn wir mit Langendorff den Stillstand der Atmung nach Verletzung jener Stelle der Med. obl. oder nach Durchschneidung des Rücken- marks als „Hemmung“ auffassen wollen, so machen wir stillschwei- gend noch die andre Voraussetzung, dass ein solcher einfacher Schnitt eine stundenlang andauernde Erregung jener hypothetischen Hem- mungsfasern bewirke. Solche Annahmen zur Stütze von Annahmen müssen offenbar immer mit großer Vorsicht gemacht werden. Lan- sendorff ist freilich hierin nicht ohne Vorgänger. In der Physiologie der Atembewegungen wie der des Herzens begegnet man der Annahme von der langanhaltenden reizenden Wirkung eines Schnittes öfter. Aber dieselbe ist zusehr im Widerspuch mit dem, was sonst über die Wir- kungen solcher Schnitte bekannt ist, und eine sichrere Begründung haben alle diese Annahmen noch nirgends gefunden. Zu Gunsten dieser Auffassung lässt sich auch, so viel ich sehe, nur eine Tatsache anführen. Wenn Gierke jene Stelle im der Med. obl. unvollkommen zerstörte, sah er vorübergehenden Stillstand der Atembewegungen eintreten. Aber diese Tatsache lässt eben so unge- zwungen die andere Deutung zu, dass durch eine solche, quetschend oder erschütternd wirkende unvollkommene Zerstörung jener für das Zustandekommen der Atembewegungen wichtigen Stelle eine vorüber- gehende Lähmung oder Leitungsunterbrechung eintrete, welche die noch unversehrt gebliebenen Teile derselben zeitweise außer Function setze. Eine entscheidende Bedeutung für oder wider die eine oder die andre der in Rede stehenden Auffassungen lässt sich also dieser Tatsache nicht zuschreiben. Dagegen gibt es eine andre Tatsache, welche sich, soviel ich sehen kann, in keiner Weise mit der Hemmungstheorie vereinigen lässt. Kronecker und Markwald konnten durch elektrische Reizung der vom Gehirn abgetrennten Medulla oblongata Atembewegungen y4 Weyl, Das Chlorophyli. auslösen (in den Pausen zwischen den von selbst entstehenden) oder die vorhandenen verstärken (Arch. f. Physiol. 1879 S. 592). Hier hat also eine unzweifelhafte Reizung keine „Hemmung“ verursacht, und es wird schwer, dem gegenüber den Erfolg der Durchschneidungen als Folge einer Reizung von Hemmungsapparaten aufzufassen. Auf der andern Seite aber würde ich es für äußerst gewagt hal- ten, die Gierke’schen Befunde zur Grundlage einer Theorie zu machen, nach welcher Nervenzellen unnötig für den Begriff eines „Nerven- centrums“ wären. Wenn wirklich im den von ihm gefundenen Teilen, deren Durchschnitt sofortigen Atemstillstand verursacht, keine Zellen aufzufinden sind (und ich habe keinen Grund, daran zu zweifeln, ob- gleich ich die Präparate nicht gesehen habe), so bleibt noch immer die Deutung übrig, dass diese Teile nicht das Centrum selbst, sondern nur die Leitungsbahnen darstellen, durch welche die im eigentlichen Nervencentrum der Atembewegungen entstehenden Erregungen zu den einzelnen Nerven der Atemmuskeln hingeleitet werden. Die Durch- schneidung dieser Bahnen müsste dann selbstverständlich die Atem- bewegungen gerade so aufheben, wie die Durchschneidung eines mo- torischen Nerven die von diesem versorgten Muskeln lähmt oder die Durchschneidung des Rückenmarks alle die Muskeln, deren Nerven _ unterhalb des Sehnitts entspringen. Dann wäre allerdings die Frage nach dem eigentlichen Sitz des Atemeentrums noch eine offene. "Und es wäre wol denkbar, dass dieses Centrum nicht einen so eng begrenz- ten Bezirk einnehme, wie wir nach den Versuchen von Le Gallois, Flourens u. A. bisher angenommen haben. Um diese Frage zu ent- scheiden, bedarf es neuer Untersuchungen, sie ist noch nieht spruch- reif. Unabhängig von dieser Frage nach dem anatomischen Sitz des Centrums geht aber die Untersuchung nach den Bedingungen seiner Tätigkeit, und von diesen wollen wir in einem zweiten Artikel handeln. (Fortsetzung folgt.) Das Chlorophyll. Bericht über Hoppe-Seyler’s Mitteilungen über das Chlorophyll der Pflanzen. Zeitschrift für physiologische Chemie III, 339 (1879); IV, 192 (1880); V, 75. (1881). Die alkoholische Lösung grüner Pflanzenteile enthält, wie seit langer Zeit bekannt, einen grünen Farbstoff von merkwürdigen optischen Eigenschaften. Er fluoreseirt in fast homogenem rotem Licht, beson- ders wenn er von den Schwingungen des violetten, blauen oder roten Lichts getroffen wird. Es ist wol noch nicht mit Sicherheit entschie- den, dass dieser grüne Farbstoff es ist, welcher den Pflanzen die grüne Farbe verleiht. Als ein nahes Zersetzungsprodukt dieses Kör- pers kann der in Alkohol lösliche Stoff immerhin gelten. Weyl, Das Chlorophyll. 95 Bis auf die letzten Jahre haben die Botaniker einen großen Fleiss auf die spektroscopische Untersuchung dieses „Chlorophylis“ verwandt. Die Früchte dieser Bemühungen waren spärlich genug. Es zeigte sich auch hier, dass man von der physiologischen Bedeutung der in einem Organismus enthaltenen Stoffe wenig erfährt, so lange man mit Ex- trakten arbeitet und die Reindarstellung derartiger Produkte scheut. Hoppe-Seyler hat nun den vom schönsten Erfolge gekrönten Versuch unternommen die färbende Substanz des alkoholischen Ex- trakts grüner Pflanzenteile zu isoliren. Er benutzte für seine Versuche meist Gramineen. Nachdem das „Wachs“ durch Aether extrahirt war, wurde durch kochenden abso- luten Alkohol eine grüne Lösung erhalten. Beim Stehen schieden sich aus derselben im durchfallenden Lichte rot, im auffallenden grünlich bis weisssilberglänzend gefärbte Krystalle ab. Dieselben sind von Bongarel als Erythrophyll bezeichnet worden. Dampft man die grün gefärbte Lauge ein, so wird nach mehr- fachem Umkrystallisiren ein zweiter krystallinischer Körper in kugligen Körnern erhalten. Dieser Körper wird wegen seiner vermutlich nahen Beziehung zum Farbstoft grüner Pflanzenteile von Hoppe Chloro- phyllan genannt. Seine Lösungen zeigen schon bei einem Gehalt von 0,001 gr. Farbstoff im Liter das charakteristische Band der Chlorophylllösungen im Rot zwischen B und C. Die Lösungen geben starke rote Fluorescenz, sind aber nicht rein grasgrün, sondern mehr olivengrün gefärbt. Der Farbstoff enthält, wie es scheint, kein Eisen, dagegen neben C, O, N und H noch Mg und P. Er ist mit Leeithin nicht verunreinigt. Da sein P-Gehalt also dem Molekül des Farbstoffs zugehörig ist, stellt das Chlorophyllan höchst wahrscheinlich eine Ver- bindung eines Farbstoffs mit dem P-haltigen Leeithin dar. Es musste nun die nächste Aufgabe sein, den P-haltigen Atom- complex abzutrennen, um womöglich auf diese Weise den P-freien Paarling der neuen Verbindung zu isoliren. Hoppe kochte zu diesem Zwecke die alkoholische Lösung des Chlorophyllans mit alkoholischer Kalilösung. Der Farbstoff wurde sehr langsam angegriffen. Es resultirten zwei Körper, welche vielleicht als Oxydationsprodukte des Chlorophyllans anzusehen sein dürften. Der eine Körper, welcher das Hauptprodukt der Einwirkung von Kali auf Chlorophyllan vorstellt, heisst wegen der zweifarbigen Fluo- rescenz seiner Lösungen Diehromatinsäure. In ihr ist die Atom- gruppe des Chlorophylis, welche das bekannte Absorptionsband zwi- schen B und C zeigt, erhalten. Sie ist N-frei. Ein Zersetzungspro- dukt dieser Säure ist das Phylloporphyrin, dessen Name an seine Aehnlichkeit mit dem Hämatoporphyrin (erhalten aus Hämoglobin) erinnern soll. Neben der Dichromatinsäure wird durch Kali aus dem Chloro- phyll die Chlorophyllansäure gebildet. Sie zeigt in ätherischer 96 Landois, Brütapparat. Lösung zu dem bekannten Bande des Chlorophylis (zwischen B und ©) außerdem noch einen neuen Streifen im Rot. Soweit ist Hoppe-Seyler bisher vorgedrungen. Seine Mitteilungen müssen das regste Interesse aller derer erregen, welche meinen, dass die physiologische Chemie berufen ist das Rätsel vom Stoffwechsel der Pflanze zu lösen. Th. Weyl (Erlangen). L. Landois (Greifswald), Brütapparat mit elekiromagnetischer Vorrichtung zur Regulirung eines constanten Temperaturgrades. Mitteilungen aus dem naturw. Verein von Neu-Vorpommern u. Rügen. Der Apparat, von dem wir nur ganz kurze Andeutungen geben können, besteht aus drei Abteilungen; die untere enthält die elektri- schen Batterien, die mittlere den eigentlichen Brutraum, die obere elektromagnetische Vorrichtungen, durch welche die Regulirung der Wärme des Brutraums bewirkt wird. — Der Brutraum ist von Was- ser umgeben und hat zu beiden Seiten mit Quecksilber gefüllte Glas- gefäße S u. S,, in welche Platindrähte tauchen. Hat das Wasser die Temperatur von 40° C. erreicht, so stellt man diese Drähte dem ent- sprechend ein. Erwärmt wird das Wasser durch eine beständig brennende kleinere, und eine größere Gasflamme. Steigt nun die Temperatur des Wassers über 40°, so dehnt das Quecksilber in S und S, sich aus, berührt die Platinspitzen und schließt dadurch den Strom der Kette. Hierdurch wird aber ein im obern Raume angebrachter Elektromagnet wirksam, zieht einen über ihm befindlichen Eisenbalken an, welcher wieder eine Röhre in ein Quecksilbergefäß taucht und dadurch die Gaszufuhr zu der größeren Flamme abschneidet. Kühlt sich das Wasser wieder ab, so wird der Strom wieder unterbrochen, der Magnet lässt den Balken fahren, dieser hebt die Röhre aus dem Quecksilbergefäß, und dadurch wird wieder die Gaszufuhr zur größern Flamme frei. Diese entzündet sich an der kleinern, das Wasser er- wärmt sich wieder stärker u. s. f. Außerdem ist zur Wärmeregulirung am Apparate noch eine Vor- richtung angebracht, durch welche im Augenblick der stärksten Er- wärmung sofort kaltes Wasser in den Kasten läuft. Das Nähere hier- über muss der Leser im Original einsehen. S. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen, Biologisches Uentralblatt unter Mitwirkung von co N N Dr. M. Reess wd Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahrg. 3 . Mai 1881. r. 4. Inhalt: Hansen, Vergleichende Untersuchungen über Adventivbildungen bei den Pflanzen. Vosmaer, Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien. — Ercolani, Zur Lehre von der Anpassung der Species an die Umgebung. — Waleott, Organisation der Trilobiten. — Nicholson, Die Structur- und Ver- wandtschaftsverhältnisse des Genus Monticulipora. — Leydig, Die augenähn- lichen Organe der Fische. — Klein, Histologische Notizen. — Rosenthal, Altes und Neues über Atembewegungen (Fortsetzung). — v. Kries und Sewall, Ueber die Summirung untermaximaler Reize in Muskeln und Nerven. — Loven, Ueber die Natur der willkürlichen Muskelzusammenziehungen. — Kunkel, Ueber das Vorkommen von Eisen nach Blutextravasaten. — Biolo- gische Uebersicht. Adolph Hansen, Vergleichende Untersuchungen über Adventiv- bildungen bei den Pflanzen. Mit 9 Tafeln. gr. 4. Abdruck aus den Abhandlungen der Senckenbergischen naturf Gesellschaft. XII. Bd. Frankfurt a. M., C. Winter 1881. Die vorliegende Arbeit ist ein Teil einer noch nicht abgeschlosse- nen Untersuchungsreihe. Wie es beim Betreten eines noch wenig be- arbeiteten Gebiets zu gehen pflegt, zog bald eine Anzahl Tatsachen ein lebhafteres Interesse auf sich und wurde dadurch die Lösung der ursprünglich gestellten Frage noch zurückgedrängt. Zunächst sollte untersucht werden, ob bei einer Gruppe von Erscheinungen, welche man mit dem Namen Adventivbildungen bezeichnete, der anscheinende Widerspruch gegen eine Regel wirklich vorhanden sei oder nicht. Es sei gestattet, für die Nichtbotaniker den Begriff der Adventiv- bildung kurz zu erörtern. Die Verhältnisse der Gliederung bei den höheren Pflanzen sind relativ einfache. Wir können die mannichfachen morphologischen Ge- bilde auf zwei Grundformen beziehen, nämlich auf 1) den blattbilden- den Spross und 2) die Wurzel. Am einfachsten finden sieh diese Verhältnisse am Keim des Samens, welcher nur aus dem primären Spross und der primären Wurzel besteht. Im weiteren Verlaufe des 7 38 Hansen, Adventivbildungen bei den Pflanzen. Lebens der Pflanze bleibt die Gliederung zwar nicht so einfach, allein wenn neue Glieder erzeugt werden, so sind dies wieder nur Sprosse und Wurzeln. Diese beiden morphologischen Grundformen zeigen sowol in Bezug auf den Ort ihrer Bildung, als auch entwicklungsge- schichtlich eine solche Regelmäßigkeit, dass man diese Merkmale als für die Begriffe des Sprosses und der Wurzel entscheidend ansehen konnte: ein neuer Spross entsteht immer in der Achsel eines Blattes. Der Spross entwickelt sich aus dem Gewebe der Blattachsel und zwar ist seine Entstehung eine exogene. Auch die Wurzel zeigt die Constanz des Orts und der Bildungs- weise. Sie entsteht m der Regel als Auszweigung einer primären Wurzel und ist immer endogener Entstehung. Als histologisches Merkmal kommt ihr die Wurzelhaube zu. Es war schon seit langer Zeit eine Anzahl Fälle bekannt, welche mit der eben besprochenen Regelmäßigkeit der Spross- und Wurzel- bildung in Widerspruch zu stehen schien. Man fand nämlich bei manchen Pflanzenspecies constant auftretende Sprosse an andern Or- ten, als in der Blattachsel z. B. auf der Blattspreite, am Stengelgliede, an der Wurzel; man fand Wurzeln, welche direkt aus dem Stamm oder einem Blatt entstanden. Da diese Bildungen gewöhnlich erst an ausgebildeten Pflanzen auftraten, so nannte man sie Adventivbil- dungen. Zu denselben rechnete man auch ferner die an abgeschnit- tenen Pflanzenteilen (Steeklingen) entstehenden Sprosse und Wurzeln. Man suchte nach einem für diesen Begriff wesentlichen Merkmal und glaubte wenigstens für die Adventivsprosse gefunden zu haben, dass sie abweichend von den normalen entständen, nämlich endogen. Für die Wurzeln ließ sich gar nieht einmal ein entscheidendes Merkmal finden, und hier waren die Anschauungen, ob eine Wurzel adventiv sei oder nicht oft entgegengesetzt. Um einen Ueberbliek zu haben, ergaben sich mir von selbst zwei Kategorien von Adventivbildungen 1) solche, welche unter natürlichen Bedingungen an einer Pflanze auftreten, 2) solche, welche nur durch besondere Bedingungen an ganzen Pflanzen oder abgetrennten Teilen derselben hervorgerufen werden. Erstere sind ein typisches Merkmal aller Individuen derselben Species; sie gehören in den Entwicklungs- gang derselben. Die zweite Gruppe umfasst die künstlich an Steck- lingen hervorgerufenen Adventivbildungen. Als gemeinsam für diese beiden Gruppen ergab sich, dass die Adventivbildungen morphologisch und anatomisch den normalen ganz gleichwertig sind. Erstere zeigen einen Aufbau aus denselben Ele- menten, wie die normalen, welche zu denselben Gewebsformen zusam- mentreten, wie bei diesen. Das Wachstum und die Zellteilung ist nicht verschieden von diesen Erscheinungen bei normalen Gliedern. Die schließliche Gliederung der heranwachsenden Adventivbildung ist die gleiche, wie die der normal entstandenen Sprosse und Wurzeln. Hansen, Adventivbildungen bei den PHllanzen. y,) Die bisherige Annahme, dass alle Adventivsprosse endogen ent- ständen und dadurch einen durchgreifenden Unterschied von den nor- malen aufwiesen, ist unrichtig. Alle untersuchten Adventivsprosse entstehen exogen. Was die adventiven Wurzeln anbetrifit, so schließen sich auch diese in der weitaus größten Anzahl dem normalen Typus an. Eine Ausnahme machen die adventiven Wurzeln auf den Blättern der Uardamine pratensis. Diese Adventivknospen und Wur- zeln sieht man mit bloßem Auge auf jedem beliebigen älteren Exem- plar, namentlich die Wurzeln, welche wie dünne Fäden oft bei wei- terem Wachstum den Blattstieil umwickeln. Diese Wurzeln zeigen eine bisher bei echten Wurzeln noch nicht beobachtete exogene Ent- stehung. Ganz ebenso verhalten sich aus den Blattachseln entspringende Wurzeln bei Nasturtium officinale und N. silvestre. Es ist eine eigen- tümliche Tatsache, dass die bei den letztgenannten beiden Pflanzen in der Blattachsel, also am Ort der normalen Sprossbildung entstehen- den Wurzeln, auch in der exogenen Bildungsweise mit den Sprossen übereinstimmen. Die bei einer Anzahl Wasserpflanzen an den Internodien sich bil- denden Adventivwurzeln zeigen dagegen die gewöhnliche endogene Entstehungsart. In letzterer Weise bilden sich auch die Nebenwurzeln der Adventivwurzein von Uardamine, wodurch diese sich also später wieder ganz den normalen anschließen. Die adventiven Sprosse der ersten Gruppe zeigen das Gemein- same, dass sie sich nicht bis zur vollkommenen Ausbildung weiter entwickeln, so lange sie sich auf der Mutterpflanze befinden. Es ist eine rätselhafte Tatsache, dass diese Sprosse im Zustand des Vege- tationspunkts verharren, während die normalen Achseisprosse bald aus diesem Zustande herausgehen und noch auf der Mutterpfllanze zur volilkommnen Entwickelung gelangen. Um so weniger ist eine Er- klärung dieser Tatsache möglich, als bei den meisten Adventivbil- dungen tragenden Individuen, z. B. bei Cardamine pratensis die ad- ventiven und normalen Vegetationspunkte sich unter gleichen äusseren Bedingungen befinden. Die Adventivsprosse wachsen erst zu neuen Pflanzen heran, wenn sie von dem erzeugenden Individuum getrennt und ihnen die nötigen Lebensbedingungen geliefert werden. Von Adventivbildungen, die an Stecklingen entstehen, wurden die an Blättern von Bagonia Achimenes und Peperomia untersucht. Es drängte sich hier zu gleicher Zeit die Notwendigkeit der ge- nauen Orientirung über das vor dem Erscheinen der Adventivbildungen reichlich auftretende Callusgewebe auf. Bei der Kultur abgeschnitte- ner Blätter oder Internodien als Stecklinge beginnt an der Schnitt- fläche, ehe die Bildung adventiver Sprosse und Wurzeln auftritt, eine reichliche Vermehrung des Gewebes. Dasselbe scheint aus der Schnitt- fläche gleichsam hervorzuquellen und bedeckt sie und ihre Umgebung * 4100 Hansen, Ädventivbildungen bei den Pflanzen. mit einer oft bedeutenden Anschwellung. Diese Gewebewucherung belegte man mit dem Namen Callus. Ueber die Entwicklung und die physiologische Bedeutung des Callus lagen nur unsichere und unge- nügende Beobachtungen vor. Die Untersuchung ergab, dass das Cal- lusgewebe aus den schon vorhandenen Gewebeformen entsteht und dass ausser verholzten Geweben alle übrigen an der Bildung Teil nehmen können. Namentlich beteiligen sich zu Anfang die Epidermis und die Formen des Grundgewebes an der Caliusbildung. Man hielt den Callus bisher für eine Art Schutzgewebe und bestritt, dass sich aus demselben Vegetationspunkte differenziren könnten. Ich fand, dass sich aus den Zellen des Callusgewebes selbst spross- und wur- zelbildende Meristeme bilden. Bei Achimenes und Peperomia entstehen nur die ersten adventiven Wurzeln aus vorhandenen Gewebeelementen. Die späteren Wurzeln und Sprosse dagegen bilden sich aus dem neuentstandenen Zelleomplex des Callus. Nachdem das Callusgewebe eine Zeit lang sich vermehrt hat, beginnt im Innern desselben die Anlage zahlreicher procambialer Stränge, die nach allen Richtungen gegen die Oberfläche hinziehen. Sie bilden sich bald zu Tracheen führenden Strängen aus, so dass der Callus mit eimem verzweigten System von Leitbündeln versehen wird. — Nun beginnt die Diiterenzirung der Spross- und Wurzel- Vegetationspunkte. Peripherische Zellen des Callusgewebes, die von den übrigen nicht verschieden sind, füllen sich reichlicher mit proto- plasmatischem Inhalt, teilen sich und erzeugen bald ein Meristem. Während das ganze Oallusgewebe ausser den Leitsträngen keine Differenzirung in Gewebeformen zeigt, sondern aus lauter gleicharti- gen parenchymatischen Zellen besteht, zeigen die neu entstehenden Meristemhügel ganz wie normale Vegetationspunkte schon im Anfang eine Gliederung der Meristeme, namentlich eine scharf differenzirte Epidermis. Die aus dem Callus erzeugten Sprosse sind stets exogener Ent- stehung, sie bilden sich aus peripherischen Zellen. Dagegen werden die Wurzeln auch im Callus nach der gewöhnlichen Regel endogen angelegt. Selbst wenn sie der Oberfläche ganz nahe entstehen, sind sie wenigstens von einer Zellschicht bedeckt, welche später durch- brochen wird. Die adventiven Wurzeln bilden sich aus beliebigen Zellen hypodermaler Gewebeschichten, z. B. kann ihre Bildung aus einer einzigen Collenchymzelle verfolgt werden. Auch bei Peperomia entstehen die Sprosse aus dem Callus. Die Schnittfläche wird zuerst von den äusseren absterbenden Gewebe- schichten bedeckt und so nach aussen abgeschlossen. Dann beginnt die Callusbildung, und da die Partieen des vertrockneten Gewebes an der Schnittfläche dem Wachstum nicht zu folgen vermögen, so wer- den sie durch das hervordringende Callusgewebe zerrissen. Dies ge- schieht sowol am Blattstiel als aueh an durchschnittenen Stücken der Hansen, Adventivbildungen bei den Pflanzen. 101 Blattspreite. Der Callus tritt nun in zahlreichen Hügeln nach aussen, die Reste der durehbrochenen Gewebe tragend. Auf einzelnen dieser ins Freie getretenen Hügel bilden sich, wie bei Achimenes Vegeta- tionspunkte, die sich zu Sprossen entwickeln. Bei Begonia sind die Verhältnisse ebenso. Ausser den aus ein- zelnen Epidermiszellen des Blatts hervorgehenden Sprossen bilden sich Sprosse, sowie auch Wurzeln aus dem an der Sehnittfläche des Blatt: stiels entstehenden Callusgewebe. So entstehen also normale Glieder und Individuen aus einem dureh pathologische Vorgänge entstandenen Zelleomplex. Diese Entstehungsweise wird wohl eine allgemeine Verbreitung bei Stecklingen haben, wie weitere Untersuchungen in dieser Richtung ergeben werden. Vorläufige Beobachtungen sprechen dafür, dass auch die aus Wurzeln entstehenden Adventivsprosse sich exogen und zum Teil aus Callus bilden. Aus alten Stämmen unserer Laubbäume sieht man im Frühling zahlreiche junge Triebe herausbrechen. Diese Sprosse zeigen keine Beziehung zu einer Blattachsel und man hielt sie desshalb früher für Adventivbildungen. Gerade diese Sprosse, welche tief aus der Rinde hervorkommen, gaben Veranlassung zu dem Glauben, dass adventive Sprosse endogen angelegt würden. Hartig hat das Verdienst zuerst und wiederholt darauf hingewiesen zu haben, dass diese Bildungen keine Adventivbildungen seien. Es fehlte aber der Nachweis durch die genaue Verfolgung der Entwieklungsgeschiehte. Dieselbe ergab, dass die Sprosse weder endogene noch Adventivsprosse sind. Die später als scheinbar adventive Sprosse aus der Rinde hervor- kommenden und auf Querschnitten ganz vom Rindengewebe umwachse- nen Sprosse werden normal in der Achsel eines Blattes angelegt und zwar sind es bei den untersuchten Pflanzen accessorische Achselsprosse in größerer Anzahl. Nach Abfallen des Blattes vermehrt die Rinde sich reichlich unter Kork und Borkenbildung. Das Rindengewebe schwillt an und indem es an allen Seiten sich über die Sprosse erhebt, wer- den diese ganz von demselben bedeckt. Das Gewebe verwächst und man hat den Eindruck als ob endogen entstandene Sprosse vorlägen. Es sind also diese letztgenannten Erscheinungen von den eigent- liehen Adventivbildungen zu trennen und scheint es am angemessen- sten den schon von Hartig für dieselben gewählten bezeichnenden Namen „schlafende Augen“ beizubehalten. Die schlafenden Augen können lange eingeschlossen bleiben. Trotzdem behält aber der Zelleomplex, welcher den Spross bildet, die Kräfte, welehe ihm eigentümlich sind und vermag nach sehr langer Zeit, wenn ihm durch Reissen der Rinde ein Ausweg geboten ist, sich normal, wie ein eben angelegter zu entwickeln. Fragen wir jetzt in welcher Beziehung die Adventivbildungen zu den normalen stehen, so ergiebt sich, dass em durchgreifender Unter- 102 Hansen, Adventivbildungen bei den Pflanzen. schied der normalen und adventiven Bildung eigentlich nur in Bezug auf den Ort vorhanden ist, da die entwicklungsgeschichtliche Diffe- renz später verschwindet. Während der Ort der normalen Bildung ein bestimmter ist, wechselt der Ort der entsprechenden adventiven Bildung; bald liegt dieser auf dem Blatt, bald am Internodium, bald an der Wurzel. Bei den natürlich entstandenen Adventivbildungen ist der Ort für die betreffende Species zwar auch ein eonstanter, aber dieser Ort ist immer ein anderer, als der des gleiehnamigen normalen Gliedes. Der Ort des normalen Sprosses ist die Blattachsel, der des adventiven das Blatt, das Internodium, die Wurzel. Die normale Wurzel entsteht aus dem Embryo oder aus emer Wurzel als Verzweigung, die adven- tive aus einer Blattachsel, aus einem Blatt oder aus dem Internodium. Bei der künstlich erzeugten Adventivbildung ist der Ort nicht constant. Er ist abhängig von den jeweiligen äusseren Bedingungen und kann durch Regulirung desselben annähernd willkürlich bestimmt werden. Bezüglich der Entwicklungsgeschichte entsteht das normale Glied stets aus einem Meristem, das adventive dagegen ist wechselnder Abstammung und entsteht nicht direet aus einem Meristem. Es kann aus Dauergeweben jeglicher Form hervorgehen oder aus einem sich neu bildenden Gewebe, dem Callus. So ist zwar bei der ersten Anlage der adventiven Bildung gegen- über der normalen ein großer Unterschied vorhanden, da aber eben durch diese Anlage eines adventiven Gliedes und durch das folgende Wachstum das erzeugende Dauergewebe oder Callusgewebe wieder in ein Meristem übergeht, so muss der Unterschied zwischen adven- tiver und normaler Bildung immer mehr verschwinden und es bleibt schließlieh im fertigen Zustand für die Unterscheidung kein anderes Merkmal übrig als der Ort. Ich hielt das vorhandene Material noch nicht für genügend um den auf dies Merkmal basirenden Begriff der Adventivbildung end- gültig anzunehmen. |Ich glaube, dass vielleicht der etwas unklare Begriff Adven- tivbildung ganz aufgegeben werden kann. Die Bildungen würden besser als „interealare Bildungen“ bezeichnet. Dadurch würde na- mentlich die Schwierigkeit der Unterscheidung normaler und adven- tiver Wurzeln beseitigt.] A. Hansen (Erlangen). Vosmaer, Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien. 105 Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien, Von Dr. G. C. J. Vosmaer. (Haag, Holland.) Dr. M. Braun aus Dorpat veröffentlichte im Zool. Anzeig. 1881 Nr. 82 S. 232—234 die Resultate einer Untersuchung an Halisarea lobularis O. S. Es zeigte sich, dass dieser Schwamm hermaphro- ditisch sei. Bekanntlich hat aber F. E. Schulze in seiner Monographie der Gattung Halisarca die Ansicht ausgesprochen, dass H. lobu- laris sicher, H. Dujardini wahrscheinlich, getrennten Geschlechts seien. Später fand Metschnikoff (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXX p- 352), dass H. Dujardini im Gegenteil hermaphroditisch sei. Wie erwähnt, ist nun Braun für H. lobularis O.S. zum gleichen Schlusse gelangt, betont aber ausdrücklich, dass „durch diesen Fund die Schulze’sche Mitteilung weder in Frage gestellt, noch umgestoßen wird.“ Ich glaube, dass diese vielleicht etwas befremdende Behaup- tung ganz richtig ist, denn eine Vergleichung der Tatsachen, welche bis jetzt bei verschiedenen Spongien bekannt sind, zeigt uns deutlich, dass die Geschlechtsdifferenzirung bei Schwämmen nicht weit fortgeschrit- ten ist. Einmal sehen wir neben geschlechtlicher Fortpflanzung auch un- geschlechtliche Vermehrung durch Knospen. Bei Halisarca z. B. sind von Schulze (Zoolog. Anzeiger Nr. 44) eigentümliche „Brut- knospen“ entdeckt; von Tethya haben Schmidt, Selenka, Desrö u. A. die Knospen beschrieben und abgebildet. Schulze fand sonderbare, noch nicht genauer untersuchte „sporenartige Fortpflanzungskörper“ bei Aplysina aörophoba. Dass Spongien gelegentlich selbst mittels einfacher Teilstücke künstlich fortgepflanzt werden können, hat zuerst Oscar Schmidt für den gewöhnlichen Badeschwamm (Euspongia offieinalis) bewiesen. (Vergl. auch von Marenzeller in: Verh. d. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Jahrg. 1878). Nachdem hauptsächlich durch Schulze’s glänzende Untersuchungen das Vorkommen von Spermatozoiden bei den Spongien festgestellt war, sind von verschiedenen Forschern dergleichen Gebilde beobachtet worden, entweder mit Eiern zusammen in einem Individuum, oder in be- stimmt männlichen Stöcken. — Merkwürdigerweise können beide For- men bei ganz nahe verwandten Gattungen und sogar Arten vorkommen. Aplysilla sulfurea F. E. S. ist getrennten Geschlechts, während eine ihr sehr nahe stehende Form, (vielleicht nur eine Varietät) hermaphroditisch ist (Schulze). Ebenso ist Hireinia variabilis F. E. S. mutmaßlich eingeschlechtlich, während H. spinocula (0. 5.) F. E. S. zweigeschlechtlich ist. Uebergänge zwisehen beiden, teilweise Proterandrie, sind gefunden bei Halisarca lobularis O.S8. 104 Ereolani, Zur Entwicklungsgeschichte der Trematoden. und bei Aplysilla sulfurea F.E.S. Nur bei eimer Spongie, Cha- linula fertilis Kell. ist zwischen Z und 2 ein äußerlicher Unterschied wahrgenommen. Keller giebt an (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXXIM), dass während der Geschlechtsreife der sexuelle Dimorphismus ausge- prägt sei. Ich habe im vorigen Winter in der zoologisehen Station Neapel verschiedene dieser Chalinulae untersuchen können. Die Exem- plare stammten alle von denselben Lokalitäten, von welchen auch Keller sie erhielt, und waren nach den mir gemachten Angaben auch dieselben Tiere, an denen Keller seine Untersuchungen angestellt hat. Leider konnte ich keine zweifellosen Spermatozoiden finden, womit aber keineswegs gesagt sein soll, dass diese nicht vorkommen. Da- gegen muss ich hervorheben, dass ich sowol in starken, massigen, wie in gracilen, in ockergelben, wie in rosa gefärbten Exemplaren Eier gefunden habe. Ob der Geschlechts-Dimorphismus hier also wirklich existirt, muss ich dahingestellt sein lassen. Alles in Allem scheint mir Braun’s Annahme, dass ein und die- selbe Schwammspecies getrennten Geschlechts sein kann und gelegent- lich hermaphroditisch, ganz plausibel. Wie auch Braun hervorhebt, hat Kleinenberg bei Tubularia mesembryanthemum (Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXV. Bd. pag. 332) in jüngster Zeit dasselbe gefunden. A fortiori ist also dieser merkwürdige unbeständige Geschlechtszustand bei Spongien nieht unmöglich. G. B. Ercolani, Dell’ adattamento della specie all’ ambiente: nuove ricerche sulla storia genetica dei Trematodi. Memorie dell’ Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna. Serie IV. Bd. II. Aus den ausgedehnten Untersuchungen des Verf. gehen einige Tatsachen hervor, welche, obschon zum Teil nicht ganz neu, manche Punkte der Biologie der Trematoden in ein besseres Licht bringen. 1) Aus dem rätselhaften Tetracotyle, der bekanntlich in Keim- schläuchen verschiedener Trematoden schmarotzt, hat E. durch Ver- füttern an Enten ein auf die Beschreibung von H. erraticum Duj. pas- sendes Holostomum gezogen. Dieses Genus sollte demnach einen ab- weichenden Entwicklungseyelus durchlaufen. 2) In verschiedenen Helix-Arten fand E. sehr häufig äußerst zarte, verzweigte Keimschläuche eines Distomiden, zugleich verschiedene freie und eingekapselte unreife Distomen (einige dieser Distomen wurden im Darm von Tropidonotus natrix zu geschlechtsreifen D. allostomum). Im Eimklang mit der bei den Hirten der Apenninen verbreiteten Ansicht, dass die Schafe durch das Fressen kleiner Land- schnecken sich die Leberfäule zuziehen, vermutet Verf., dass in der- Ercolani, Zur Entwicklungsgeschichte der 'Trematoden. 105 artigen Mollusken auch wol die Brut von D. hepaticum enthalten sein möge, worüber weitere Versuche entscheiden werden. 3) Das Vorkommen zahlreicher Formen unreifer Distomen im Darme verschiedener Tiere (besonders von Nattern und Fröschen), wo sie selbst nach monatelangem Aufenthalt die Geschlechtsreife nicht erlangen, wird von E. auf Verirrung bezogen, da eine verfütterte Distomen-Larve sich verhältnißmässig leicht im Darme eines unpassen- den Wirtes festsetzen und fortleben kann. Oft gehen die Würmer aber auch nach wenigen Tagen zu Grunde; manchmal bleiben sie am Leben ohne sich weiter zu entwickeln, und nur unter voll- kommen günstigen Bedingungen kommen sie zur Geschlechtsreife. Manche Distomen sollen die Fähigkeit besitzen, in verschiedenen Wirten sich vollkommen auszubilden; sie nehmen dann auch bisweilen verschiedene Gestalten an (z. B. D. mentulatum, allostomum etc. bei Fröschen und Nattern). 4) Besonders wichtig scheint die Bestätigung der zuerst durch v. Baer gemachten Beobachtung, dass aus den Schwänzen der dop- pelschwänzigen Cercaria polymorpha (Bucephalus polymorphus v. B.) eigentümliche Sporoeysten hervorgehen. Diese Angabe, die von Pagenstecher und Diesing als richtig anerkannt wurde, geriet später in Vergessenheit und wurde von Manchen sogar geleugnet. Ercolani’s Untersuchungen beweisen nun, dass nicht nur bei der doppelschwänzigen C. polymorpha v. B., und C. bucephalus n. sp., sondern auch bei der gabelschwänzigen C. eristata de La Val., die Schwänze durch innere Knospung (bei ©. bucephalus wurde auch äußere Knospung bemerkt) junge Keime produeiren und sich in diesem Zu- stande sogar ablösen und als selbstständige Tiere weiter leben können. Diese Keimschläuche unterscheiden sich aber dadurch von allen an- dern Distomen- Arten, dass sie nicht direet Cerearien bilden, sondern kleine kuglige Keime, welche durch Bersten des Keimschlauchs im Leibe des Wirts frei werden und sich daselbst wiederum zu Cercarien entwickeln. Sehr frühzeitig erscheinen an solchen Keimen die Anlagen der beiden Schwanzspitzen. Leider sind von diesen interessanten Würmern sowol die geschlechtsreife Form als die Entwieklung aus ‘dem Ei noch unbekannt. Ref. scheint es, als ob solche Tiere eine Uebergangsstufe zwischen Cercarien- und Redien-Formen darstellten. Die aus dem flimmernden Embryo entwickelte Larve wäre also wahrscheinlich eine Cercarie, besäße aber im ursprünglich als Ruderorgan ausgebildeten Schwanze einen Keimstock, welcher nur kleine sich außerhalb des Mutterorga- nismus entwickelnde Keime produeirte. — Denken wir uns den Schwanz, die Saugnäpfe und den Darmkanal nach und nach rückgebildet, die keimende Stelle der Körperwand auf einen Teil des Rumpfes über- tragen und zugleich die Möglichkeit gegeben, dass sich die Keime im Mutterleibe weiter entwiekeln, so haben wir vor uns eine Redie 106 Walleott, Die Organisation der 'Trilobiten. oder sogar eine Sporoeyste, wie solche gewöhnlich im Entwieklungs- kreise der Distomen vorkommen. — In der Formentwicklung der Keime von €. bucephalus und eristata scheint Ref. manches darauf hinzudeuten, dass die hintere, größere (darmlose) Abteilung des Leibes mancher Redien dem Schwanzteile unserer Cercarien entspräche. Sollte diese Vermutung sich später als richtig erweisen, so würden möglicherweise die beiden seitlichen Zipfel solcher Redien die beiden Schwanzspitzen der Cerearien vorstellen. — Aus den erwähnten Beob- achtungen ginge noch hervor, dass Cerearien und Keimschläuche morphologisch gleichwertige Organismen sind, welche nur im Laufe ihrer Entwicklung sich verschiedenartig ausgebildet haben. Dasselbe war aber bereits durch die gleichzeitige Bildung von Cercarien und Keimschläuchen in einer und derselben Amme nachgewiesen. C. Emery (Bologna). C©. D. Walleott, The trilobite: new and old evidence relating to its organisation. Bulletin of the Museum of Comparat. Zool. of the Harvard College. Cambridge 1881. March. Vorliegende Arbeit bringt uns den Schluss ausgedehnter und wäh- rend sieben Jahren mit ausdauerndem Fleiss fortgesetzter Untersuch- ungen über den Bau jener wichtigen und doch bis jetzt räthselhaft ge- bliebenen ausgestorbenen Gliedertiere, welehe die Küsten der sibirischen Meere in großer Anzahl bewohnten. Es wurden diese Fossilien gewöhnlich nur im solchem Zustand gefunden, dass die dorsale Seite des harten Rückenschildes allein sichtbar blieb, während die untere Fläche und die für die Systematik so wichtigen Gliedmaßen von der Gesteinsmasse verhüllt waren. Deshalb war die systematische Stellung der Trilobiten einigermaßen eine hypo- thetische, weil die bestimmenden Charaktere nieht untersucht werden konnten. Es waren verschiedene Ansichten ausgesprochen worden. Mit Linne, betrachteten Burmeister und die meisten Zoologen die Tri- lobiten als eine mit den Branechiopoden verwandte Abteilung der Krebse; Andere legten mehr Gewicht auf eime äußere Aehnlichkeit mit Isopoden. Demnach sollten sie Antennen besessen haben und nach der ersteren Ansicht noch platte Schwimmfüße. — Eine gewisse Verwandtschaft mit der jetzt lebenden Gattung Limulus war Burmei- sters Scharfbliek nieht entgangen: dieselbe trat aber erst dann in den Vordergrund, als die Entwicklung der amerikanischen Limulus unter- sucht und ihre Larvenformen entdeekt worden waren, welche in der dorsalen Ansicht mit den fossilen Trilobitenschalen große Aehnlich- keit zeigten. Die jüngeren Zoologen betrachteten dann die Trilobiten Nicholson, Die Struktur und die Verwandtschaft der Montieulipora. 407 als eine ausgestorbene Sippe der sonst sehr alten Abteilung der Poe- eilopoden. Als Poeeilopoden sollten sie antennenlos und mit Geh- füßen versehen sein, deren Basalglieder als Kauwerkzeuge fungirten. — Die Entscheidung der Streitfrage hing also ganz und gar von der Entdeekung der unbekannten Gliedmassen ab. Im Jahre 1870 beobachtete zuerst Billing an einem amerikanischen Asaphus Spuren von Gehfüßen; nicht viel später wurde Walcott durch die Entdeckung eines reichhaltigen Lagers vorzüglich conservirter Tri- lobiten im (silurischen) Trenton-Limestone und durch die mühevolle Untersuchung vieler Exemplare , welche in feine Schliffe zerlegt wur- den, in den Stand gesetzt, nicht nur über die Anwesenheit der Geh- füße alle Zweifel zu heben, sondern auch die Zahl und die Beschaf- fenheit sämmtlicher Gliedmaßen, wenigstens bei einer Art (Calymene senaria) festzustellen und die untere Ansicht des Tiers zu reconstruiren. Es ergab sich, dass die Trilobiten wegen der Abwesenheit von praeoralen Gliedmaßen (Antennen) und der Beschaffenheit der vorde- ren Beinpaare zur Klasse der Poecilopoden gehören, in welcher sie eine besondere Abteilung bilden. Sie unterscheiden sich von den aus- gestorbenen Eurypteriden sowol als von den fossilen und lebenden Xiphosuren durch die mangelnden Ocelli, durch den Besitz von nur vier Paar die Mundöffnung umgebender Gehfüßen, sowie durch das Vorhandensein von je einem Paar mit mannigfachen Kiemen- anhängen versehener Gehfüße an jedem Thoracal- und Abdominalsegment. ©. Emery (Bologna). - H. Alleyne Nicholson, On the structure and affınities of the genus Monticulipora and its sub-genera. Edinburgh and London 1881. Blackwood and Sons. 240 S. 6 Tafeln. Es ist eine der schwierigsten Gruppen unter den so mannigfach gedeuteten tabulaten Korallen, welche Nicholson in seinem neue- sten Werke monographisch behandelt, nachdem er früher die ganze Abteilung der palaeozoischen Tabulaten einem vergleichenden Studium unterzogen hatte (On the structure and affinities of the tabulate corals of the paleozoie period. Edinburgh 1879). Bekanntlich finden ein- zelne Gruppen der Tabulaten Milne Edwards’ heute an ganz verschie- denen Stellen des zoologischen Systems ihre Stellung. Während wir aber mit Moseley die Milleporiden mit Sicherheit zu den Hydrozoen, die Helioporiden mit einiger Wahrschemlichkeit zu den Octaetinien zählen, begegnen wir hinsichtlich der Chaetetiden sehr widersprechen- den Meinungen. Gegen die von Rominger und Lindström ver- tretene Ansicht (die auch Zittel in seinem Lehrbuch der Palaeonto- 108 Nicholson, Die Struktur und die Verwandtschaft der Montieulipora. logie acceptirt hat), nach welcher die Chaetetiden Bryozoen seien, äußerte sieh Nicholson schon 1879 in seinem Werke über die ta- bulaten Korallen der palaeozoischen Epoche sehr eingehend, indem er den Umfang -von Chaetetes auf jene Typen beschränkt, welche vor- springende Längsleisten im Innern der Zellen aufweisen und häufig in der Steinkohlenformation auftreten, während die äußerlich ähnlichen Montieulipora-Typen, die in älteren palaeozoischen Schichten aufzu- treten pflegen, von ihm genauer umgrenzt und in mehrere Subgenera zerlegt werden. Dybowski hatte 1877 (Die Chaetetiden der ost- baltischen Silurformation. Verhandlungen d. k. russischen mineralogi- schen Gesellschaft zu St. Petersburg) die Aehnlichkeit der Chaetetiden mit den Bryozoen zwar zugegeben, aber diejenige mit den Favositiden für nicht minder bedeutungsvoll erachtet, so dass er sich veranlasst sah, die wahre Natur der Chaetetiden für noch zweifelhaft zu erklären. Die von N. später unter Montieulipora zusammengefassten Formen schied Dybowski in zwei Gruppen, von welchen die erste dünne, strukturlose Zellwände aufweist, während bei der zweiten die Wände diek und lamellös sind, wobei die Lamellen, aus welchen die Wände benachbarter Röhren aufgebaut sind, unter einem spitzen, nach aussen gerichteten Winkel zusammenstoßen. N.zeigt im ersten Kapitel seiner Monographie über Montieulipora, dass Dybowski ein viel zu be- schränktes Material untersuchte, als dass er zu richtigen Schlüssen hätte gelangen können. Die Einwendungen, welche gegen Dybowski's Terminologie erhoben wurden, sind größtenteils nicht blos formaler Natur. So tadelt N. die Bezeichnung „Polypit“ für die Einzelindi- viduen, da sie von englischen Autoren nur dann angewendet wird, wenn es sich um Hydrozoen handelt; ferner die Bezeichnung „Wand- röhrehen“ oder „Porenkanäle*“ für jene kleineren, umgestalteten Indi- viduen, welche bei manchen Montieuliporoiden die größeren Kelche umstehen („spiniform eorallites“ Nich.). Auch die feineren Röhrchen, welche zwischen den größeren Zellen auftreten, dürfen nicht als „Coenenchym“ betrachtet werden: N. bezeichnet sie als „interstitial eorallites“ und vergleicht sie jenen bei Heliopora und Heliolites. Dass bei so wesentlicher Meinungsverschiedenheit hinsichtlich der wichtig- sten Organisationsverhältnisse N. sich veranlasst sieht, die von Dybowsky versuchte Systematik und die von ihm wieder hervorge- suchten ältern Gattungen Dianulites und Orbipora Eichwald’s ab- zulehnen, ist selbstverständlich. — Im zweiten Kapitel des vorliegenden Werks finden wir den Bau von Montieulipora eingehend geschildert, der Reihe nach werden Form des Korallenstocks, Struktur der Zellwände, „spiniform eorallites“, Dimorphismus der Kelehe, Böden, Septa und Pseudosepta, und endlich die bei einigen Formen auftretenden Epithecal- und Opereular-Gebilde erörtert. Die Stücke von Montieulipora sind entweder massig, schei- benförmig, ästig oder blättrig und inerustirend. Die Scheidewand Nicholson, Die Struktur und die Verwandtschaft der Monticulipora.. 109 zwischen zwei Zellen ist doppelt und erscheint im Querschnitt durch eine dünne dunkle Linie getrennt, wie bei Montieulipora pulchella u. a. A. In anderen Fällen aber, wie bei Montieulipora petropolitana, ist die Wand zwischen zwei Zellen dünn und anscheinend strukturlos, so dass sie von Dybowski auch für einfach gehalten wurde. Bei Formen mit sehr dünnen Wänden, z. B. Montieulipora undulata, kann man indess an rauhen Brüchen leicht beobachten, dass jedes Indivi- duum sich mit seiner eigenen Wand von dem benachbarten trennt, so dass die Zusammensetzung der Scheidewände aus zwei den be- nachbarten Zellen angehörigen Elementen tatsächlich bestätigt erscheint. Von größtem Interesse ist endlich eine dritte Gruppe von Montieuli- poren, bei welcher die dieken Scheidewände keine Trennungslinie zwischen den Wänden benachbarter Zellen aufweisen, sondern einen breiten, mit hellerer Substanz (Selerenchym) erfüllten Zwischenraum, der die dunkleren Mauerblätter trennt (z. B. Monticulipora ramosa und rugosa). Während Nicholson die bisher angeführten Struetur- verhältnisse an Querschnitten erläutert, erörtert er die Entstehung der auch von Dybowski bemerkten lamellösen Structur der Zellwände, die bei gewissen Monticuliporoiden an dem äussern Teile der Stöcke eintritt, an Längsschnitten, und bezeichnet diese Bildung als eine se- kundäre Ablagerung von Sclerenchym. Wandporen hat Nicholson nie beobachtet. Nach kurzen Bemerkungen über die an der Oberfläche der Montieulipora-Stöcke auftretenden Bildungen erörtert N. eingehend die „spiniform corallites“ und den Dimorphismus der Einzelindividuen, welch letzterer zwar den Palaeontologen lange bekannt gewesen sei, doch nur insoweit, als man die kleineren und größeren Zellröhren un- terschied, die ersteren aber als Coenenchymbildungen betrachtete, während nunmehr dieselben als veränderte Einzelindividuen (intersti- tial eorallites) zu betrachten seien. So wichtig das Vorhandensein oder Fehlen eines Dimorphismus der Zellen und der spiniform coral- lites sei, und so leicht man die Montieuliporoiden nach diesen Merk- malen in Gruppen bringen könne, so dürfe man doch dieses Verhält- niss nicht allein zur Basis einer natürlichen Systematik wählen. Die Böden fehlen den Montieuliporen nie, sie sind nur bisweilen (wie bei M. irregularis) auf ein Minimum redueirt, m der Regel aber stark entwickelt, meist vollständig, nur in einigen Fällen in eigentümlicher Weise unvollständig. Bei dimorphen Stöcken sind die engeren Zellen durch vollständige und eng stehende Böden ausgezeichnet. Septa und Pseudosepta treten nie auf, nur finden sich zuweilen Vorragungen der Zellwände, welche von den „spiniform corallites“ verursacht werden. Ein Epithecal-Gebilde tritt nur bei scheibenförmigen Stöcken an der ebenen oder concaven Unterseite auf, und zeigt dann concentrische oder radiale Skulptur. Endlich werden die Opereularbildungen be- sprochen, die als eine dünne Kalkmembran in verschiedener Ent- wicklung und Ausdehnung sich finden. Bisweilen, wenn kleinere Zell- 110 Nicholson, Die Struktur und die Verwandtschaft der Montieulipora. röhren gruppenweise auftreten, und die sogenannten „Maeulae“ bilden, erscheinen dieselben gedeckelt, in andern Fällen sind alle kleineren Individuen geschlossen (so bei Fistulipora aber nicht bei den echten Montieuliporen), bisweilen sind endlich, ganz wie bei gewissen Favosi- tiden (Favosites elausa und F. Forbesi) gewisse Kelche am Schlusse ihrer Ausbildung gedeckelt (so bei Montieulipora O’Nealli). Im dritten Kapitel bespricht N. die Entwicklung, die Verwandt- schaft und systematische Stellung der Montieulipora. Hinsichtlich der ersteren tritt er sehr ausführlich den Ansichten Lindström’s entgegen, nach welchen Ceramopora ein Entwieklungszustand von Mon- tieulipora wäre, und widerlegt so die Anhaltspunkte für die Stellung der Montieuliporen zu den Bryozoen. Er sieht sich jedoch veranlasst auch den Bau der recenten Heteropora neozelanica Busk näher zu erörtern und zur Vergleichung heranzuziehen. Das Resultat derselben ist, dass nur äussere und täuschende Aehnlichkeiten aber keine wahre Verwandtschaft zwischen beiden Formen vorliegen. Die innigsten Beziehungen sind hingegen zu echten Korallen und zwar zunächst zu den Helioporiden vorhanden. Nicholson betrachtet daher die Mon- tieuliporiden als eine alte Gruppe der Aleyonaria, — das einzige Ver- hältniss, welche sie scharf von Heliolites und seinen Verwandten trenne, sei die Abwesenheit jener Bildungen, welche Moseley bei Heliolites als Pseudosepta erkannt hat. Im vierten Kapitel wird die Verschiedenheit von Montieulipora und Chaetetes, Stenopora, Tetradium, Ceramopora und Heterodietya erörtert, während im fünften die Unterabteilungen der Familie der Montieuliporidae gebildet werden. N. will vier Gattungen anwenden: Fistulipora M’Coy, Constellaria Dana, Dekaya Edwards u. Haime und Montieulipora d’Orbigny. Die letzte Gattung hätte in vier Sub- genera: Heterotrypa, Diplotrypa, Monotrypa und Prasopora zu zer- fallen. Der monographischen Schilderung der Arten, welche diesen Untergattungen angehören, sind die vier folgenden Capitel gewidmet. Im Anhang erörtert N. die von Dybowski als Trematopora und Ditto- pora geschilderten Formen. So großes Interesse die ausserordentlich eingehenden Detailschil- derungen auch für jene Palaeontologen haben könnten, die sich in der Lage sehen, sich mit der von N. so ausführlich geschilderten Gruppe der Monticuliporen zu beschäftigen, müssen wir doch von einer Besprechung der im speciellen Teile des Werks gebotenen Fülle von Originalbeobachtungen absehen. Nur auf den Wert der ungemein zahlreichen Illustrationen, welche vorwaltend Vertikal- und Tangential-Schnitte in verschiedener Vergrößerung darstellen, sei noch hingewiesen. Durch die besprochene Monographie wird unstreitig ein sehr wert- voller Beitrag zur Erkenntniss der wahren Natur einer sehr schwer zu deutenden Gruppe der aufgelassenen Tabulaten geliefert. Die von Leidig, Die augenähnlichen Organe der Fische. 111 Manchen behauptete Bryozoen-Natur der Montieuliporoiden erscheint als ein überwundener Standpunkt und die wahre Verwandtschaft mit Heliolites und anderen echten Corallen, welche Moseley zu seinen Helioporiden rechnet, als unzweifelhaft erwiesen. Ob freilich die ge- sammten Helioporiden und mit ihnen auch die Montieuliporoiden zur Gruppe der recenten Aleyonaria zu bringen sind, ist eine andere Frage, welche hier nicht erörtert werden kann. Referent möchte nur be- merken, dass zwischen der durch Moseley unzweifelhaft als Aleyo- narie erwiesenen recenten Heliopora coerulea und jenen Formen der mesozoischen Formationen, welche zu Heliopora gestellt wurden (z. B. Heliopora Partschi Reuss aus der Gosauformation) bedeutende Unter- schiede obwalten, die noch übertroffen werden von jenen, die zwischen diesen jüngeren Helioporiden und den palaeozoischen Helioliten zu be- obachten sind. Es handelt sich hier vielleicht um Formen, die wol täuschende Aehnlichkeit, aber keine wahre Verwandtschaft besitzen. R. Hoernes (Graz). Die augenähnlichen Organe der Fische. Anatomisch untersucht von Dr. Franz Leydig, Professor an der Universität zu Bonn. Mit 10 Tafeln. Bonn, E. Strauss 18831. Schon die älteren italienischen und französischen Ichthyologen, wie Coeco, Risso, delle Chiaje, Bonaparte, Cuvier u. A. waren bei einer Anzahl Gattungen aus den kleinen im Ganzen den Salmoniden nahestehenden Familien der Scopeliden, Sternoptychiden und Stomiati- den auf eigentümliche silberglänzende Punkte aufmerksam geworden, welche in regelmäßiger Weise in Streifen, Zügen und Gruppen ange- ordnet, Rumpf und Kopf dieser zierlichen Fischehen schmücken. Nach- richt über den Bau und die Funktion dieser Organe erhielten wir aber erst durch R. Leuckart!), welcher auf der Giessener Naturforscher- 1) Eigentümlich bleibt, dass Kölliker, welcher die Haut von Chauliodus und Stomias seiner Zeit frisch zu untersuchen Gelegenheit hatte, (Verhandl. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg VIIl. 1858 p. 28 und Zeitschr. f. wiss. Zool. IV, 1853, p. 366), über die „Augenpunkte“ nichts meldet. Die von ihm dort beschrie- benen „Nervenkörperchen‘“ aus der Cutis haben mit unsern Organen wol sicher nichts zu tun. (Ref.) 112 Leydig, Die augenähnlichen Organe der Fische. versammlung (1864) sie für „mutmaßliche Nebenaugen“ erklärte. Trotz des erhöhten Interesses, welches unsere Organe dadurch für sich in An- spruch nehmen durften, ruhte bei der Schwierigkeit der Materialbe- schatftung — die Scopeliden und Sternoptychiden scheinen fast alle Tief- seefische zu sein (vgl. v. Willemoes-Suhm, Challenger - Briefe VI, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXVI. 1876) — die Angelegenheit doch bis in die jüngste Vergangenheit, wo fast gleichzeitig von zwei verschiede- nen Seiten, von Ussow und von Leydig Untersuchungen über diese augenähnlichen Organe veröfienlicht wurden (Ussow, Bull. soc. imp. natural. Moscou 1879 und schon früher in Arbeiten d. S. Petersbur- gischen Gesellsch. d. Naturforsch. IV 1874, Leydig. im Arch. f. Anat. u. Physiol. 1879). Ussow erklärte bei einem Teil der von ihm unter- suchten Arten die fraglichen Flecken mit aller Bestimmtheit für Seh- organe, ein anderer Teil dieser Augenflecken sei dagegen, trotzdem ein Ausführungsgang nicht nachgewiesen werden konnte, als drüsige Organe zu betrachten. Auch Leydig, dessen Untersuchungen sich da- mals nur auf den Chauliodus beschränkte, neigte sich der Annahme zu, dass diese Organe lichtempfindender Natur seien, er machte aber schon damals darauf aufmerksam, dass sie morphologisch wenig- stens mit den Hautsinnesorganen anderer Fische nichts zu thun hätten, insofern es sich hier um Anhangsgebilde der Cutis, dort um rein epitheliale Ditferenzirungen handelte. Sollte indessen die Frage nach der morphologischen und physiologischen Bedeutung dieser eigentüm- lichen Gebilde ihrer Lösung näher gebracht werden, so konnte es nur auf dem Wege geschehen, welcher in vorliegender Arbeit zum er- sten Male betreten worden ist, dem vergleichend anatomischen. Leydig hat jetzt 10 Arten von Scopeliden und Sternoptychiden mit Augenpunkten untersucht, welehe mit den früher von ihm und Ussow untersuchten Arten sich so gut ergänzen, dass jetzt wohl alle wich- tigeren derartig ausgezeichneten Gattungen auch anatomisch bekannt sein dürften. Auf Grund des ihm jetzt vorliegenden Materials bringt L. die „Augenpunkte“ anatomisch in drei verschiedene Gruppen, näm- lich 1) die „augenähnlichen Organe“, welche sich bei den Sternopty- chiden finden (inel. der nur von Ussow untersuchten Gattungen, da dessen drüsenähnliche Organe nicht anerkannt werden), 2) die „glas- perlenähnlichen“ , 3) die Leuchtorgane, letztere beide auf Scopelus beschränkt. 1) Die „augenähnlichen Organe“, welche sich an den verschieden- sten Stellen im äußern Integument, vielfach aber auch in der Mund- und Kiemenhöhle finden, sind runde Säckchen, deren äußere Mün- dung sich in der Mehrzahl der Fälle in einen längeren oder kürzeren Hals auszieht. Sie sind äußerlich von einer braunen Pigmenthülle um- geben, welche bisweilen den Eindruck eines polygonalen Plattenepi- thels macht, aber doch nur aus Bindegewebezellen besteht. Dann folgt nach innen eine Flitterschieht und dann der wichtigste Bestandteil, Leydig, Die augenähnlichen Organe der Fische. 44:5 der „graue Innenkörper.“ Der letztere entspricht in seiner Form der Form des ganzen Organs, lässt also auch eine Ampulle und einen Halsteil unterscheiden und ist durch eine Anzahl radiärer Scheide- wände in Fächer geteilt, in welchen die zelligen Elemente liegen. Diese Zellen, welche allerdings „bisweilen lebhaft an die Krystall- kegel im Auge der Arthropoden erinnern“ ‚sind verschieden gestaltet, meist aber konisch geformt mit breiter Basis und einem einwärts ragenden, das Licht stark breehenden, schmalen Stil. Der Nerveneintritt findet immer in der Nähe des Halses statt, das Ganze wird von einem „Lymphraum“ zugedeckt. 2) Die „glasperlenähnlichen“ Organe unterscheiden sich nun von den augenähnlichen hauptsächlich durch ihre schüsselförmige Gestalt und die abweichende Beschaffenheit des Innenkörpers, welcher aus einem gallertigen Bindegewebe mit „zarten, strahligen Zellen, die ein Netzwerk erzeugen“ besteht. 3) Die „Leuchtorgane* endlich finden sich nur am Kopf und Schwanz von einigen Scopelus- Arten und sind im Wesentlichen wie die glasperlenähnlichen gebaut, nur dass sie keine Schüsselchen, son- dern flachere „Flecken“ darstellen. Dies ist der tatsächliche Befund, auf Grund dessen L. behauptet, dass wir es in keiner der drei Kategorien weder mit Augen, noch überhaupt mit Sinnesorganen zu tun haben. Sind die L’’schen Be- obachtungen — woran wol nicht zu zweifeln — im Wesentlichen richtig, so werden sich auch wol gegen diesen Schluss kaum Einwen- dungen machen lassen. Anders ist es mit der neuen Deutung, welche er versucht, wonach die glasperlenförmigen Organe elektrische oder pseudoelektrische Apparate wären; denn da wir die feineren Endigungs- weisen der Nerven noch nicht kennen, so beruht diese Deutung, so scharfsinnig sie auch ist, tatsächlich nur auf der Aehnlichkeit des gal- lertigen „Innenkörpers“ mit einem Kästchen der elektrischen Organe. L. betrachtet diese Schüsselchen gleichsam als Glied einer Differen- zirungsreihe, welche von den Savischen Bläschen des Zitterrochens zu den ächten elektrischen Organen führt, während eine zweite Reihe von den „augenähnlichen“ Organen ausgeht und in den von ihm bei Menopoma und Salamanderlarven entdeckten Apparaten (Arch. f. mikr. Anat. XII 1876 p. 525) endigt. Jedenfalls ist mit dieser Deutung eine Fragestellung gegeben, welche der glückliche Nachfolger, der frisches Material mit feinen histologischen Methoden in Angriff nehmen kann, nieht unbenutzt vorübergehen lassen darf. In Bezug auf das Leuchten der betreffenden Organe bemerkt L. richtig, dass man unterscheiden müsse zwischen der durch die Flitter- schicht (analog dem Tapetum) bewirkten Reflexion fremden Lichtes und der selbständigen Lichterzeugung, dem Phosphoresciren. Letz- teres ist bisher nur einmal und zwar von v. Willemoes-Suhm an einem Seopeliden bemerkt worden (Challenger - Briefe VI. Zeitschr. f. wiss. $) 414 Klein, Histologische Bemerkungen. Zool. XXVI. 1876)'). Sollten aber die genannten Organe oder wenig- stens der größte Teil wirklich phosphoreseiren, so würde das gegen sonstige Funktionen nichts beweisen, da es im ganzen Tierreich keine eigentlichen „Leuchtapparate“ giebt, d.h. Organe oder Zellen, deren ein- zige Funktion das Leuchten wäre. Die Fähigkeit zu leuchten kommt vielmehr den verschiedensten Zellen zu |Ganglienzellen, Zellen der Geschlechtsorgane, Fettkörper der Insekten, selbst den gelegten Eiern noch bei Lampyris (bei den Utenophoren Eiern und jungen Larven, vgl. Chun, Ctenophoren d. Golfes von Neapel 8. 195)], welche alle nur den Besitz von Fetttröpfehen gemeinsam haben, die in letzter Instanz als die Quelle des Leuchtens zu bezeichnen wären. |Ausser dieser neuen an Zellen gebundenen Phosphorenz scheint es noch eine andere Quelle des Leuchtens im Tierreich zu geben, die Absonderung leuch- tenden Schleims auf der Hautoberfläche. Das auch von L. erwähnte Leuchten gewisser Batrarehier möchte wol eher in diese Kategorie ge- hören, als wirklich eine Parallele zu dem Leuchten der Milch von Euphorbia phosphorea bilden, weiter ist anzuführen das Leuchten ge- wisser Pennatuliden (Kölliker, Aleyonarien S. 326) und endlich scheint Referenten auch das bei Regenwürmern beobachtete Leuchten (Cohn, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXIII 1873) wol nur so erklärt werden zu können. | J. Brock (Erlangen). Klein, Histological notes. (Quarterly Journal of microscopical Science. 1881, Nr. 82 8. 231). Bekanntlich flimmert bei Reptilien, Amphibien und Fischen ein Teil des Nieren-Epithels, namentlich im Hals des gewundenen Harn- kanälchens. Klein hat auch in der Niere der Säugetiere nun Flim- merepithel entdeckt. Vorläufig nur bei weissen Mäusen, nur an Al- kohol-Präparaten (methylated alcohol), und es ist Bewegung der Cilien daher noch nicht eonstatirt. Dennoch kann nicht der mindeste Zwei- fel bestehen, dass das Flimmern eines durch die Entwicklungsge- schichte hiefür bezeichneten Abschnitts des gewundenen Harnkanälchens für alle Wirbeltiere, auch für die Säuger eine constante Erscheinung ist. Klein sagt in der vorliegenden Notiz nur, dass ein kleinerer oder größerer Abschnitt des Anfangsteils des gewundenen Harnkanälchens, welchem letzteren 0,032—0,041 mın. Dicke zugeschrieben wird, inwendig 1) Worauf gründet sich die Angabe von Carus (Lehrb. d. Zoologie, Bd. I S. 562 Anm.), wonach Günther zuerst an lebenden Scopelinen das Phosphore- seiren gesehen hätte? (Ref.) Rosenthal, Ueber Atembewegungen, 115 mit 0,0036—0,005 mm. langen, sehr feinen und auch wol zusammenge- klebten Cilien versehen sei. Mitunter erstrecke sich das Flimmer- Epithel auf einen Teil der konkaven Innenfläche der Kapsel des Glo- ınerulus, wie es vom Frosch bekannt ist (vergl. des Ref. Allgemeine Anat. S. 246). W. Krause (Göttingen). Altes und Neues über Atembewegungen. Von J. Rosenthal. (Fortsetzung. ) Die Frage, wo die Centralorgane gelegen seien, von denen die Erregungen der Atembewegungen ausgehen, ist sozusagen mehr eine anatomische als eine physiologische. Möglicherweise gibt es gar kein engbegrenztes Atemcentrum im Sinne von Le Gallois und Flourens. Für die Physiologie wäre das ganz gleichgiltig. Denn ob die betreffen- den Organe nahe zusammen an einem beschränkten Orte des Körpers liegen, oder zerstreut über einen größeren oder kleineren Teil des Ner- vensystems — physiologisch bilden sie jedenfalls eine Einheit; sie wer- den gemeinsam in Tätigkeit versetzt, und es fragt sich nun, welche Einflüsse diese Tätigkeit bewirken. Nach der Auffassung von Joh. Müller wäre diese, während des ganzen Lebens stetig stattfindende Tätigkeit der betreffenden Nerven- zellen als eine immanente Eigenschaft derselben anzusehen, weshalb er sie als „automatische“ von andern, nicht in derselben Weise immer tätigen Nervenapparaten unterschied. Nach andern Physiolo- gen aber, unter denen besonders Marshall Hall und Volkmann zu nen- nen sind, haben wir die Atembewegungen als refleetorische aufzufassen, indem irgendwo im Körper sensible Nerven gereizt und diese Erre- gungen auf die Atemnerven übertragen werden. Ich habe an andern Orten (Die Atembewegungen und ihre Be- ziehungen zum N. vagus, Berlin 1862. Studien über Atembewegungen. 2ter Artikel, Arch. f. Anatomie und Physiol. 1865) den Nachweis ge- führt, dass die refleetorische Ursache der Atembewegungen nicht er- wiesen, ja sogar im hohen Grade unwahrscheinlich sei. Wenn wir also auch anzunehmen haben, dass die Erregung des Atemcentrums in diesem selbständig entsteht, so folgt daraus doch nicht, dass wir uns bei der Müller’schen Auffassung beruhigen müssen. Wir können vielmehr sehr wol die Frage aufwerfen, welche Bedingungen erfüllt sein mtissen, damit die Nervenelemente des Atemeentrums in Tätig- keit geraten, und wir können diese Frage sehr bestimmt beantworten, g* Ab Rosenthal, Ueber Ätembewegüngen. Joh. Müller ging von der Voraussetzung aus, dass jene Nerven- elemente, abweichend von andern, z. B. denen, welche die willkür- lichen Bewegungen veranlassen, während des ganzen Lebens immer und unter allen Umständen tätig seien. Dem gegenüber machte ich darauf aufmerksam, dass es einen Zustand gebe, wo jene Elemente im Zustand der Ruhe verharren, obgleich sie schon die Fähigkeit haben, in Tätigkeit treten zu können. Ein menschlicher Fötus wird normaler Weise am Ende der 40ten Schwangerschaftswoche geboren; er kann aber ausnahmsweise in der 38ten, 36ten, 32ten Woche und früher geboren werden. Unmittelbar nach der Geburt beginnen die Atembewegungen. Nehmen wir nun ein Kind, welches in der 36ten Woche geboren wird. Wären die ganz zufälligen Umstände nicht ein- getreten, welche die vorzeitige Geburt veranlasst haben, so würde das Atemeentrum noch 4 Wochen lang untätig geblieben sein, trotz- dem es doch, wie die Tatsache der Atmung nach der Geburt lehrt, schon vollkommen befähigt zu dieser Tätigkeit ist. In andern Fällen wieder verzögert sich die Geburt über die 40te Schwangerschaftswoche hinaus. Wenn das Kind nieht unterdessen abstirbt, so beginnen die Atembewegungen dennoch erst nach der Geburt; so lange esim Ute- rus bleibt, bleibt auch das Atemeentrum untätig. Demgemäß spitzt sich die Frage, welche Umstände die Atembe- wegungen überhaupt veranlassen, zu der andern Frage zu, wodurch der erste Atemzug nach der Geburt herbeigeführt wird. Auf diese Frage sind mancherlei Antworten gegeben worden. Die Abkühlung der Haut, der Reiz der Luft und andre ähnliche Umstände sollten eine Reizung sensibler Nerven bewirken und damit reflectorisch die Atembewegungen auslösen. Aber alles dies hält nicht Stich. Man hat Kinder in den unverletzten Eihüllen geboren werden sehen, und sie fingen innerhalb derselben an zu atmen. Man hat kreißende Säugetiere mit dem Unterleib in Wasser getaucht, welches auf Kör- perwärme erhalten wurde, und die in das warme Wasser gebornen Jungen fingen in demselben an zu atmen. Kurz, der Akt der Ge- burt allein, ohne jene Nebenumstände, genügt, die Atembewegun- gen einzuleiten. Nun besteht ein durehgreifender Unterschied zwischen dem ge- bornen Tier und dem noch nieht gebornen im Uterus. Im letzteren exi- stirt der Placentarkreislauf. Durch diesen kommt das Blut des Foe- tus fortwährend in Berührung mit dem mütterlichen Blut, und es muss ein Gasaustausch zwischen beiden stattfinden, so lange ein Unter- schied in der Spannung der Gase beider Blutarten besteht. Da nun die Mutter durch ihre Atmung fortwährend Sauerstoff aufnimmt, so muss Sauerstoff aus dem mütterlichen Blut in das foetale übertreten, sobald das letztere ärmer daran ist als jenes. Mit andern Worten, die Placenta ist einer Kieme zu vergleichen. Wie ein Fisch durch seme Kiemen Sauerstoff aus dem Wasser auf- Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 417 nimmt und Kohlensäure an dasselbe abgibt, so nimmt der Fötus Sauer- stoff aus dem mütterlichen Blut auf und gibt Kohlensäure an dasselbe ab. So lange die Mutter atmet, wird durch diesen Akt der verbrauchte Sauerstoff immer wieder ersetzt, die abgegebne Kohlensäure nach außen entleert. Mithin kann eine fortwährende Strömung von Sauerstoff aus dem Blut der Mutter in das des Kindes und umgekehrt eine Strömung von Kohlensäure aus dem Blut des Kindes in das der Mutter stattfinden. Dieser Gasstrom muss aber sofort eine Störung erleiden, sobald aus irgend einem Grunde der Placentarkreislauf unterbrochen oder ge- schwächt wird. Und gerade dies findet bei der Geburt statt. Wenn das Kind geboren wird, verkleinert sich der Uterus, die Gefäßgebiete der Placenta verengern sich, der Gasaustausch zwischen Mutter und Kind wird geringer. Demgemäß muss sich der Sauerstofigehalt des kind- lichen Bluts vermindern, sein Kohlensäuregehalt erhöhen. Wenn diese Veränderungen im Blutgehalt des Kindes einen gewissen Betrag er- reicht haben, beginnt die Atmung. Meine Erklärung für den ersten Atemzug des Neugebornen war also die, dass er bedingt sei durch eine gewisse Veränderung im Gas- gehalt des Bluts, welehe bei der Geburt notwendig eintreten muss. Für diese Auffassung konnte ich eine ganze Reihe von Beobach- tungen anführen. Zunächst die Fälle von Atembewegungen innerhalb des Uterus, welche besonders von Schwartz (Die vorzeitigen Atem- bewegungen. Ein Beitrag zur Lehre von den Einwirkungen des Ge- burtsaktes auf die Frucht. Leipzig 1858) gesammelt und klar gesichtet waren. Schwartz zeigte, dass Compression der Nabelschnur, Ablö- sung der Placenta, Tod der Mutter, kurz alle Umstände, welche den Placentarkreislauf in ähnlicher Weise verändern oder unterbrechen, wie der Geburtsaet, in gleicher Weise die Atmung des Kindes ein- leiten. Zweitens machte ich darauf aufmerksam, dass alle Aende- rungen im Gasgehalte des Blutes während des ganzen Lebens in ähnlicher Weise auf die Atembewegungen einwirken, indem Vermin- derung des normalen Gasaustauschs in den Lungen die Atembewe- gungen verstärkt, Vermehrung desselben sie vermindert. Drittens endlich zeigte ich, dass auch beim Erwachsenen die Atmung ganz aufgehoben werdenkann, wenn man dem Blut Sauerstoff in hinlänglicher Menge zuführt. Aus alle dem zog ich den Schluss, dass die nervösen Elemente des Atmungscentrums nicht ohne Weiteres ver- möge ihrer Struktur immer tätig sein müssen, sondern dass diese Tätigkeit nur eintritt, wenn das Blut eine ge- wisse Beschaffenheit hat. Ueber diese Beschaffenheit konnte vor der Hand nur so viel saugesagt werden, dass das Blut nicht mit Sauerstoff gesättigt sein dürfe. Dieser letztere Punkt hat eine besondere Streitfrage abgegeben, welche wir hier nur kurz erwähnen wollen. Bei den meisten Ein- 418 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. wirkungen, welche die Stärke der Atembewegungen verändern, wird gleichzeitig der Sauerstoffgehalt und der Kohlensäuregehalt des Bluts verändert. Verbindet man z. B. die Luftröhre eines Tiers mit einem Blasebalg und ventilirt die Lungen in ausgiebigem Maße, so kann man es dahin bringen, dass alle Atembewegungen aufhören. (Für diesen Zustand, welcher also dem des normalen Fötus entsprechen würde, habe ich den Namen Apnoe eingeführt). Dabei wird aber offenbar das Blut gleichzeitig sauerstoffreicher und kohlensäureärmer. Was ist nun die Ursache der Apnoe? Die Abnahme der Kohlensäure oder die Zunahme des Sauerstoffs? Ich nahm das letztere an und drückte mich demgemäß dahin aus, dass nicht vollkommen mit Sauer- stoff gesättigtes Blut einen Reiz für die Ganglien des Atmungscentrums abgebe, sauerstoffgesättigtes Blut dagegen sie nicht errege. Diese Ausdrucksweise ist allerdings nicht exaet und hat zu mancherlei Miss- verständnissen Anlass gegeben. Ich will jedoch hier noch nicht auf diese Seite der Frage eingehen, sondern zunächst nur untersuchen, in welcher Weise die Beschaffenheit des Bluts von Einfluss auf das Verhalten des Atemeentrums sein kann. Dieser Einfluss kann nämlich offenbar ein unmittelbarer oder ein refleetorischer sein. Entweder wirkt das Blut auf diejenigen centra- len Elemente, von denen die Erregung der Atemnerven und Muskeln ausgeht, oder es wirkt auf sensible Nerven und die von diesen zu den eentralen Elementen hingeleitete Erregung wird auf die motori- schen Nerven übertragen. Für letztere Auffassung lässt sich vieles anführen. Sensible Ner- ven haben nachweislich großen Einfluss auf die Atembewegungen. Ob sie aber zum Zustandekommen derselben notwendig sind, ob, wie sich Volkmann ausdrückte, die Atembewegungen die Folge des Atem- bedürfnisses des ganzen Körpers seien, das ist doch noch fraglich. Sorgfältige Erwägung aller Umstände führte mich zu der: Ueberzeu- sung, dass dem nicht so sei, dass es lediglich auf die Beschaffen- heit des Bluts ankomme, welches in den Gefäßen des Gehirns enthal- ten ist, speciell in denen der Medulla oblongata als dem eigentlichen Sitz des Atmungscentrums, nach der damals noch unerschütterten und auch heute noch brauchbaren Annahme. Macht man ein Tier durch reichliche Lufteinblasungen in die Lunge apnoisch und verschliesst dann die zum Kopf gehenden Arterien , so beginnen die Atembewegungen nach kurzer Zeit, um wieder zu verschwinden, wenn man den Blutstrom in den Kopfgefäßen wieder freigibt. Hier hat sich im ganzen übrigen Körper nichts geändert, nur in den Kopfgefäßen ist die fortwäh- rende Erneuerung des Bluts verhindert gewesen, damit aber zugleich die reichliche Zufuhr von Sauerstoff zu den nervösen Gebilden. Es lässt sich nun ferner nachweisen, dass die Unterbrechung des Blut- stroms in den äußeren Teilen des Kopfes gar keinen Einfluss auf die Atembewegungen hat. Endlich kann man die Medulla oblongata soviel Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 119 als möglich von allen ihr von außen Reize zuführenden sensiblen Nerven abtrennen und dennoch dauern die Atembewegungen fort und sind noch in ihrer Stärke bestimmt durch den größeren oder ge- ringeren Sauerstoffgehalt wie am unversehrten Tier. (Rosenthal, Stu- dien über Atembewegungen, zweiter Artikel. Arch. f. Anat. und Physiol. 1865). Der eben erwähnte Versuch knüpfte an die Versuche über die Ur- sache der Verblutungskrämpfe von Kussmaul und Tenner an. Diese Forscher hatten gezeigt, dass man gerade so wie bei Verblutung auch nach Verschluss der Kopfarterien allgemeine Krämpfe erhält. Ich habe nun darauf hingewiesen, dass diese Krämpfe auch identisch seien mit denen, welche bei Erstickung eintreten. In der Medulla oblongata gibt es ein sogenanntes „Krampfeentrum“ d. h. eine Stelle, deren mechanische oder elektrische Erregung allgemeine, über den ganzen Körper verbreitete Krämpfe bewirkt. Dieses selbe Centrum gerät aber auch in Tätigkeit, wenn ein Tier verblutet, oder wenn es erstickt oder wenn man die Kopfarterien verschließt. Was ist nun das Ge- meinsame an diesen drei Vorgängen? Dass kein Blut oder doch sehr sauerstoffarmes zu den Nervenelementen gelangt. Ge- rade so aber verhält sich auch unser Atemeentrum; es verharrt in Ruhe, wenn das die Nervenelemente umspülende Blut sauerstoffreich ist und seine Tätigkeit wird eine sehr stürmische, wenn das Blut sehr sauer- stoffarm wird. Der eimzige Unterschied ist der, dass das Atemeen- trum schon bei sehr geringen Graden des Sauerstoffmangels im Blut in Wirksamkeit tritt, das Krampfeentrum erst bei höheren Graden. Wir können dies kurz so ausdrücken, dass wir sagen, das Atemeen- trum sei leichter erregbar als das Krampfeentrum. Aber ein princi- pieller Unterschied liegt darin nicht, nur ein gradueller. Ganz in gleicher Weise verhalten sich aber auch andre „Nerven- centra“, welche von den Physiologen zu den „automatischen“ gerech- net werden. Wo im tierischen Organismus auf die Durchschneidung eines Nerven das Aufhören einer Wirkung folgt, da schließen wir, dass dieser Nerv an seinem Ursprung eine Erregung empfangen habe; die Stelle, wo diese Erregung entsteht, nennen wir das Centrum des Nerven, und wenn diese Erregung ohne von außen einwirkende Ur- sachen stattfindet, so bezeichnen wir das Centrum als automatisches. Wie es uns aber gelungen ist, für das eine dieser Centren, das der Atembewegungen, die Erregungsbedingungen im Blute nachzuweisen, so auch für die andern. Mit der Veränderung des Gasgehalts im Blut, welche die Atembewegungen verstärkt, wächst auch die Erre- gung des Centrums der Gefäßnerven, des Centrums, von welchem die früher schon erwähnte Hemmung der Herzbewegungen ausgeht, des Centrums der pupillenerweiternden Fasern, der im Darm gelegenen Öentren der peristaltischen Bewegungen dieses Organs. Kurz, es scheint eine allgemeine Eigentümlichkeit einer ganzen Gruppe von Ner- 420 Rosenthal, Ueber Atembewegungen venelementen zu sein, dass ihre Erregung von der Beschaffenheit des Bluts abhängt, welches sie umspüilt. Ueber die Art, wie diese Wirkung des Bluts zu Stande kommt, lassen sich nur Vermutungen aufstellen. In jenen Nervenelementen gehen jedenfalls fortwährend chemische Processe vor, welche offenbar anders verlaufen müssen, wenn ein reichlicher Strom von Sauerstoff aus den Capillaren in die Gewebe wandert, als wenn dies nicht der Fall ist. Im letztern Falle nun, das müssen wir als den Ausdruck der Tatsachen schließen, kommt die Erregung in jenen Nervenelemen- ten zu Stande. Weitere Hypothesen über den Vorgang zu ersinnen, würde bei der unvollkommnen Kenntniss der Nervenvorgänge ohne wissenschaftlichen Wert sein. Dadurch erledigt sich auch die scheinbare Schwierigkeit, welche einige Physiologen darin haben finden wollen, dass der Mangel an Sauerstoff, also etwas Negatives, die Ursache der Erregung jener Ner- venelemente abgeben sollte. Diese Schwierigkeit liegt wol nur in dem nicht ganz klaren Ausdruck, welchen ich in meinen ersten Arbeiten über diesen Gegenstand gebraucht hatte, der Mangel an Sauerstoff wirke als Reiz auf die Nervenelemente. Gibt man aber dem Aus- druck die eben mitgeteilte Fassung, so liegt in demselben, wie ich schon mehrfach hervorgehoben habe, gar keine Schwierigkeit, son- dern er ist eben nur ein kurzer und hinreichend genauer Ausdruck der Tatsachen. Es ist deshalb auch unnötig, im Blute nach Stoffen zu suchen, welche diese Reizung bewirken sollen. Allerdings kommen im Blut leicht oxydable Stoffe vor, und diese könnten sich in dem- selben anhäufen, wenn dem Blute wenig oder gar kein Sauerstoff zu- geführt wird. Aber solche leicht oxydable Stoffe kommen noch viel mehr in allen andern Geweben vor; sie entstehen hier fortwährend aus den Gewebsbestandteilen (Eiweißkörper u. s. w.) bei deren Zerfall, und sie oxydiren sich mit dem aus dem Blute durch Diffusion aus- gewanderten, in die Gewebe eingedrungenen Sauerstoff. Wenn derar- tiger Zerfall und Oxydation auch in den Elementen der Nervencen- tra stattfinden (und ich sehe keinen Grund, daran zu zweifeln), so wird der Ablauf dieser chemischen Processe in den Nervencentren eben mit Tätigkeit derselben verknüpft sein können. Die Versuche mit Verschluss der Kopfgefäße sind nun auch geeig- net, die Tatsache zu erklären, dass am abgeschnittenen Kopfe Atem- bewegungen, wie Aufsperren des Mauls u. s. w. auftreten. Dies ist selbstverständlich nur der Fall, wenn die Medulla oblongata in un- versehrtem Zusammenhang mit dem Kopfe abgetrennt wird, wenn also die Enthauptung hinter dem ersten Halswirbel etwa erfolgt. Da jetzt die Gefäße der Medulla oblongata kein Blut mehr empfangen, so muss sich in den Nervenelementen dasselbe ereignen, wie bei der Unter- bindung der Kopfarterien, der Verblutung oder Erstiekung. Die Er- regung wächst in ihnen an, bis sie stark genug ist, die Muskeln der Rosenthal, Ueber Atembewegungen. pi Lu Nase, des Mauls u. s. w., welche bei stärkerer Atmung stets in Tä- tigkeit treten, zu erregen; und diese kommen nun allein zur Be- obaehtung, weil eben das Atemeentrum nur noch mit ihnen in Ver- bindung steht. Der Grad der Tätigkeit, welehe das Nervencentrum entfaltet, ist also eine umgekehrte Funktion des Sauerstoffgehalts des Bluts. Bei vollständiger Sättigung desselben ist sie Null, welchen Zustand wir als Apnoe bezeichnet haben; bei dem mittleren Sauerstoffgehalt des Bluts, wie er während des Lebens zu bestehen pflegt, geht die At- mung mit mäßiger Kraft vor sich, wofür ich den Namen Eupnoe vor- geschlagen habe. Ist aus irgend einem Grunde der Sauerstofigehalt des Bluts geringer, so tritt verstärkte Atmung ein; das ist der Zustand, welchen die Kliniker Dyspnoe nennen. In sehr vielen Fällen wird diese verstärkte Atmung nun dem Blut so viel Sauerstoff zuführen können, dass sich ein Gleichgewichtszustand herstellt, und die Dys- pnoe kann dann sehr lange andauern. In andern Fällen aber wird trotz der vermehrten Anstrengung der Atemmuskeln der Sauerstoffgehalt des Bluts weiter sinken. Dies wird z. B. immer der Fall sein müssen, wenn überhaupt kein Sauerstoff mehr zum Blut gelangen kann, z. B. bei vollkommnem Verschuss der Luftwege. Dann werden die Atembe- wegungen immer heftiger und schließlich gesellen sich zu ihnen die allgemeinen Krämpfe, von denen oben die Rede war. Aber nach eini- ger Zeit erlöschen diese Bewegungen. Denn Nerven und Muskeln be- dürfen zu ihrer Tätigkeit immer einer gewissen, wenn auch geringen Sauerstoffmenge; wenn diese fehlt, so erlischt, wie man zu sagen pflegt, ihre Erregbarkeit. Man kann diesen letzteren Zustand am schnellsten herstellen, wenn man das Blut aus den Gefäßen des Gehirns durch eine sauerstoffarme Flüssigkeit, z. B. verdünnte Kochsalzlösung verdrängt. Der Tod tritt dann blitzschnell ein; und die Erscheinungen der Dyspnoe u. 8. w. können sich gar nicht ausbilden (vgl. meine Studien über Atembewe- gungen. 3. Artikel. Arch. f. Anat. und Physiol. 1870). Ich habe bei meinen bisherigen Erörterungen den Einfluss sen- sibler Nerven auf die Atembewegungen nicht berücksichtigt, und nur flüchtig erwähnt, dass man dieselben nicht als die eigentliche Ursache der Atembewegungen ansehen könne, weil diese auch fortdauern un- ter Umständen, wo von einer Zufuhr sensibler Erregungen zum Atem- centrum keine Rede sein kann. Doch haben immer wieder einzelne Forscher die Bedeutung solcher sensibler Erregungen, namentlich auch für die Entstehung des ersten Atemzuges, betont. Ich will deshalb in einem dritten Artikel eine Uebersicht alles dessen geben, was wir über den Einfluss sensibler Nerven auf die Atembewegungen wissen. (Schluss folgt.) 192 Kries und Sewall, Untermaximale Reize in Muskeln und Nerven. [07 J. v. Kries und Henry Sewall, Ueber die Summirung unter- maximaler Reize in Muskeln und Nerven. Archiv für Anat. und Phys, Phys. Abt. 1881, S. 66—78. Ein untermaximaler Reiz ist ein solcher, dessen Wirkung im Mus- kel nicht das Maximum der Wirkung auslöst, deren der Muskel fähig ist. Folgt nun auf einen solehen untermaximalen Reiz, während seine Wirkung am Muskel (die Zuckung) noch nieht ganz abgelaufen ist, ein zweiter untermaximaler Reiz, so summiren sich — nach einem von Helmholtz ausgesprochenen Gesetze — die Wirkungen der beiden Reize. Die Verff. haben dieses Verhalten in einer im Leipziger physio- logischen Institute ausgeführten Untersuchung genauer studirt und hiebei den Einfluss der Zeit, welche zwischen dem ersten und dem zweiten Reiz verstreicht („Intervall“) berücksichtigt, sowie den Ein- fluss des Umstandes, ob beide reizende Ströme im Muskel die gleiche oder entgegengesetzte Richtung haben. Als Reize wurden ausschliesslich Oeffnungs-Induktionsströme be- nutzt, und diese wurden durch Platindrähte den durch vorhergegangene Curare - Vergiftung dem Einflusse der Nerven entzogenen Muskeln (Semimembranosus und Gracilis des Frosches) zugeführt. Die Vari- irung des Intervalls wurde durch eine bekannte Vorrichtung an E. du Bois-Reymond’s Federmyographion besorgt. Wenn die Stärke des ersten Reizes, sowie die des zweiten, jede für sich constant erhalten wurden, so hing die Wirkung beider Reize wesentlich vom Intervall ab, d. h. von der Zeit, welche zwischen bei- den Reizen verstrich. Waren beide Reize im Muskel gleichgerichtet, so ergab sich bei kleinstem Intervall sehr starke Summirung; mit wachsendem Intervall nimmt zunächst die Stärke der Summirung ab, erreicht bei etwa 0,007 Sekunden Intervall ein Minimum und nimmt von da an, ähnlich wie bei Maximalzuckungen wieder zu, infolge der „Summirung der Contraetionen“, während die Verff. die Summirung bei kleinem Intervall (bis ca. 0,007) als „Summirung der Reize“ an- sehen. — Sind die Richtungen der erregenden Ströme im Muskel ein- ander entgegengesetzt, so subtrahiren sich ihre Reizwirkungen bei sehr kleinem Intervall teilweise von einander. Wichtig ist hier die Versicherung der Verff., dass dies nicht auf einer teilweisen Subtrak- tion der Ströme selbst beruhen könne, indem es noch bei einem Inter- vall von etwa '/,,, vorkomme. — Bei größerem Intervall findet dann, wie bei gleichgerichteten Strömen Summation der Contractionen statt. Zur Erklärung dieser Beobachtungen wurde an den durch Bieder- mann’s Untersuchungen festgestellten Umstand gedacht, dass durch einen Oeffnungsinduktionsstrom nicht der Muskel in seiner ganzen Länge gleichzeitig gereizt wird, sondern dass sich die Erregung von der Kathode aus über den Muskel verbreitet. Mittels einer Art von A Ku u u nn = Loven, Willkürliche Muskelzusammenziehungen. 193 Pince myographique registrirten die Verff. die Diekenzunahme des Muskels an beliebigen Stellen. Es zeigte sich hiebei, dass folgende Vorstellung den gefundenen Tatsachen gerecht wird: „Bei jedem sehr „kurz dauernden Stromstoß entsteht die Erregung an der Kathode; „in gewissen sehr kleinen Intervallen ist sie am Orte ihrer Entstehung „noch modifieirbar; sie kann durch einen darauf folgenden anodischen „Stoß vermindert und selbst vernichtet werden; andererseits wird sie „durch einen folgenden kathodischen Stoß stark vermehrt, man erhält „eine Summation der Erregungen, welche sich von der Summation der „Contraetionen wesentlich unterscheidet.“ Ernst Fleischl (Wien). Christian Loven, Om Naturen af de voluntära muskelkontrak- tionera. (Ueber die Natur der willkürlichen Muskelzusammen- ziehungen). Nordiskt med. Arkiv XIII. No. 5. Derselbe: Zur Frage von der Natur des Strychnintetanus und der willkürlichen Muskelcontraction. Centralblatt f. d. med. Wiss. 1881. Nr. 7. Nachdem der Verf. der Tatsache Erwähnung getan hat, dass die zahlreichen Untersuchungen über die Funktion und die Eigen- schaften der Nerven und Muskeln noch immer viel zu wünschen übrig lassen in Bezug auf die Erklärung der alltäglichsten Erscheinungen, welche sich im lebenden gesunden Organismus darstellen, vor Allem derjenigen, welche sich auf die willkürlichen tonischen Zusammg- ziehungen beziehen, geht er die Meinungen durch, welche über diesen Gegenstand aufgestellt worden sind und unterscheidet drei wesent- lich von einander abweichende, wie folgt: 1) Diejenige, welche be- sagt, dass die betreffenden Zusammenziehungen wirklich continuirliche seien, d. h. hervorgerufen durch eine continuirliche Erregung der Nervencentren. 2) Diejenige, welche annimmt, dass die Centralapparate und in erster Linie diejenigen des Rückenmarks ihre Erregungen nur in Form getrennter Entladungen auf die Muskeln übertragen kön- nen, welche sich in einem für jede Tiergattung bestimmten Rhyth- mus folgen (nach Helmholtz beträgt dieser Rhythmus für den Menschen 18—20; für den Frosch 16—18 in der Sekunde; 3) diejenige des Herrn Brücke, welche annimmt, dass die scheinbare Continuität der tonischen Zusammenziehung davon herrühre, dass die Entladungen nicht vollkommen gleichzeitig in allen zum Muskel verlaufenden Nerven- fasern erfolgen, sondern einem „Pelotonfeuer“ gleichen. Für keine dieser Meinungen sind unwiderlegliche Beweise beige- 194 Loven, Willkürliche Muskelzusammenziehungen. bracht worden. Die erste gründet sich auf die allgemein anerkannte Tatsache, dass niemals die willkürliche tonische Zusammenziehung, sowenig wie der Stryehnintetanus einen seeundären Tetanus erzeugt oder sich auf den stromprüfenden Froschschenkel, dessen Nerv mit dem zusammengezogenen Muskel in Berührung gebracht ist, fortpflanzt; die zweite, welche die augenblicklieh herrschende ist, stüzt sich auf die Analogie mit dem künstlichen Tetanus und hauptsächlich auf den Muskelton; für die dritte endlich gibt es kaum einen anderen Grund, als den Wunsch, die Schwierigkeit zu umgehen, welche sieh aus dem Fehlen des sekundären Tetanus ergiebt. Dank der ausserordentlichen Empfindlichkeit des Capillarelektro- meters, konnte der Verfasser seit dem Jahre 1879 (vgl. Nord. med. Ark. Bd. XI, Nr. 14) dartun, dass sowohl die willkürliche tonische Zusammenziehung der Kröte, als der Stryehnimtetanus bei diesem Tier und bei dem Frosch von elektrischen rhythmischen Verände- rungen, welche sehr ausgeprägt und ziemlich regelmäßig sind, begleitet werden. Aber da die Zahl der Schwingungen in der Sekunde nur etwa 8 betrug (an Stelle der nach der herrschenden Meinung zu erwarten- den 16—18), so wird es sehr schwierig zu erklären, woher es kommt, dass bei der willkürlichen Zusammenziehung und beim Strychninteta- nus so weit auseinander liegende Muskelstösse so verschmelzen kön- nen, dass sie eine scheinbar dauernde Zusammenziehung bewirken, besonders wenn man sich erinnert, dass gewöhnlich bis zu 20 und mehr Erregungen in der Sekunde nötig sind, um beim Frosch einen vollkommnen elektrischen Tetanus hervorzurufen. Der Verf. glaubt das einfachste Mittel zur Lösung dieser Schwie- rigkeit gefunden zu haben, wenn er annimmt, dass die physiologischen Erregungen, welche den Muskeln von den motorischen Centren zuge- fährt werden, in einer wesentlichen Eigenschaft von den Erregungen abweichen, welche wir in unsern Laboratorien durch Einwirkung auf motorischen Nerven hervorrufen, und namentlich, dass sie viel lang- samer verlaufen als diese letzteren. In der That schienen ihm die im Capillarelektrometer durch die willkürlichen und die Strychnineontrae- tionen erzeugten Stromschwankungen wirklich diese Eigenschaft zu besitzen, obgleich es ausserordentlich schwer war, in dieser Beziehung zu einer vollkommnen Gewissheit zu gelangen. Ausserdem kommen, so weit man dies aus den Ergebnissen der experimentellen Reizung motorischer Nerven ableiten kann, auch hier Verschiedenheiten vor; man denke nur an die langsamen Contraetionen, welche man sieht, wenn ein Teil des Nerven stark abgekühlt ist, oder an diejenigen, welche unter gewissen Umständen durch die Oeffnung eines constan- ten Stroms hervorgerufen werden. Wenn nun die physiologischen Reize langsamer ablaufen als die üenstlichen, dann ist das Ausbleiben der seeundären Zuekung bei den krsteren nicht mehr gar so schwer zu verstehen; denn um den Nerven Loven, Willkürliche Muskelzusammenziehungen. 195 des stromprüfenden Schenkels wirksam zu erregen, müssen die elek- trischen Schwankungen in dem sich eontrahirenden Muskel nicht blos eine genügende Stärke haben; sondern auch mit einer gewissen Ge- schwindigkeit erfolgen. Und ebenso wird unter dieser Voraussetzung das Verschmelzen der einzelnen, langsam verlaufenden Zuckungen zu einem continuirlichen Tetanus nicht mehr wunderbar erscheinen, selbst wenn deren nur 8 in der Secunde vorhanden sind. Die Untersuchung der elektrischen Schwankungen, welche die willkürlichen und die durch Strychnin hervorgerufenen Muskeleontrae- tionen begleiten, mit Hilfe des Capillarelektrometers zeigte übrigens, dass sie nicht blos im Rhythmus, u. z. im geradem Verhältniss zur Stärke der Contractionen, sondern auch in der Geschwindigkeit ihres Ablaufs, erhebliche Schwankungen zeigen können. Der Verf. glaubt, dass die Ursache dieser Schwankungen nur in einer regulatorischen Tätigkeit der Nervencentra gesucht werden könne. Es wäre sehr wenig dankbar über die Organe, denen diese Regulirung zuzuschreiben wäre, schon jetzt Hypothesen aufzustellen ; aber die Fälle, wo diese Regulirung fehlt oder unvollkommen ist, sind sehr leicht zu erkennen. Einer dieser Fälle ist von besonderem Interesse, weil er noch ganz ins physiologische Gebiet fällt. Wenn man mit aller möglichen Kraftanstrengung einen Widerstand zu überwinden versucht, so geraten die Muskeln in Zittern. Der Verf. hat diese Zitterbewegungen an mehreren kräftigen und gesunden Personen untersucht und gefunden, dass sie sehr regelmäßig 12—13mal in der Secunde erfolgten. Er hält es für nicht zu gewagt anzunehmen, dass diese Stöße der Aus- druck einzelner Muskelzuckungen seien, welche bei der ausserordent- lichen Anstrengung der Nervencentren nicht hinreichend regulirt wer- den, um zu einem stetigen Tetanus zu verschmelzen. Auf die Anwendung dieser Anschauung zur Erklärung gewisser pathologischer Erscheinungen wollen wir hier nicht weiter eingehen. Neuerdings ist aber dem Verf. auch gelungen, die schönsten se- kundären Zuckungen beim Stryehnintetanus zu erhalten und zu ver- zeichnen. Er konstruirte dazu eine Art von Doppelmyographion, in dessen feuchter Kammer die zwei Gastroenemii eines kräftigen Fro- sches neben einander befestigt wurden, deren jeder auf einen dureh ein federndes Charnier beweglichen Schreibhebel wirken und somit seine Contractionen auf der berußten Trommel eines Foucault’schen hegulators zeichnen konnte. Der „primäre“ Muskel war durch seinen N. ischiadieus mit dem Körper resp. Rückenmark des Tiers in Ver- bindung; der Nerv des „secundären“ lag dem primären in der ge- wöhnlichen Weise an. Das Tier wurde mit einem Tropfen concen- trirter Strychninlösung vergiftet, und wenn angenommen werden konnte, dass die Giftwirkung eingetreten war, wurde der tetanische Anfall mittels schwacher Inductionsschläge durch die Armhaut hervorgerufen. In dieser Weise erhielt er ganze Gruppen von sekundären Zuekungen, 496 Kunkel, Vorkommen von Eisen nach Blutextravasaten. - deren Zahl sehr eonstant zwischen etwa 7,5 und 9 in der Sekunde wechselte: also eine vollkommene Bestätigung der mit dem Elektro- meter gewonnenen Ergebnisse. Aber noch mehr. Auch die tetanische Curve des primären Muskeis zeigte flache und niedrige, aber ganz deutliche Erhebungen, die demselben Rhythmus folgten. Bei der Kröte war die Zahl dieser Erhebungen noch kleiner, nämlich nur etwa 6 in der Sekunde. Das eben Mitgeteilte scheint zu folgenden Schlüssen zu berechtigen: 1) dass der Strychninkrampf wirklich ein discontinuirlicher Pro- cess ist; 2) dass dies auch für die willkürlichen Contractionen, wenigstens bei der Kröte, gilt; 3) dass der Rhythmus der von den Centralorganen zu den Mus- keln herablaufenden Impulse, wenigstens bei den genannten Tieren viel (etwa die Hälfte) langsamer ist, als man sich gewöhnlich vorstellt. R. A. J. Kunkel (Würzburg), Ueber das Vorkommen von Eisen nach Blutextravasaten. Zeitschr. f. physiolog. Chem. V, 40 (1881). Ergießt sich Blut nach Verletzung der Gefäßwand in das benach- barte Gewebe, so werden die flüssigen Anteile des Bluts und ein großer Teil der Blutkörperchen dureh die Lymphbahnen der Umge- bung relativ schnell aufgenommen und dem Stoffwechsel des Organis- mus erhalten. Ein Teil der extravasirten Blutkörperchen bleibt aber an Ort und Stelle liegen und erfährt dort allmälig eine Reihe tiefgreifender Veränderungen. Das Hämoglobin, welches durch sein Speetrum so deutlich erkennbar ist, geht zu Grunde und hinterlässt als Zeichen seiner früheren Anwesenheit nur das Eisen in Form einer Sauerstoff- verbindung (Eisenoxydhydrat). Diese Erfahrung, welche in Fällen von ausgedehnten Blutungen in die Lymphdrüsen und in das Gehirn gemacht wurde, forderte zu Versuchen über die Frage auf, in welcher Weise sich Eisenverbin- dungen bei subeutaner Injeetion verändern. Ein Kaninchen erhielt an verschiedenen Körperstellen subeutane Injeetionen von milehsaurem Eisenoxydul. Nach acht Tagen wurden an den Injeetionsstellen im Unterhautzellgewebe deutlich gelbe, von Eisen herrührende Flecken bemerkt. Da sich Milchsäure nicht mehr nachweisen ließ, muss diese (wohl als Salz) durch die Lymphbalınen fortgeführt worden sein. (Aus diesen Versuchen zieht Verf. weiter den Schluss, dass die subeutane Injeetion von Eisenlösungen sich für therapeutische Anwendung nicht eignet). Biologische Uebersicht. 10 Verf. knüpft an diese Mitteilung einige interessante Bemerkungen über die Aufhebung der giftigen Wirkung gewisser Alkaloide wie Chi- nin, Atropin, Stryehnin und Nieotin durch den Organismus selbst. Be- kannt ist, dass eine gleiche Menge von Nicotin giftig ist, wenn sie in die Vena jugularis injieirt wird, nicht giftig dagegen, wenn die Injection in eine Darmvene ausgeführt wird. Da die Darmvenen das Blut der Leber zuführen, wird man schließen müssen, dass die Leber das injieirte Gift zurückhält und, wie Verfasser annimmt, durch Fällung des freien Alkaloids unschädlich gemacht. Th. Weyl (Erlangen). Bibliographische Uebersicht '). Botanik. Dodel-Port, A, Illustrirtes Pflanzenleben. Mit zahlr. Orig. Illustr. 3. Lfg. Lex. 8. Zürich, Schmidt. 1 Mk. Ettinghausen, C. v., Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzen- arten. III—VI. 10 Tafeln. Imp. 4. Wien, Gerold’s Sohn. 4 M. 60 Pf. Fischer, Th., Die Dattelpalme, ihre geographische Verbreitung und eultur- historische Bedeutung (Petermann’s Mitteilungen etc. Herausg. von E. Brehm. Ergänzungsheft Nr. 64. 4. Gotha, J. Perthes. 4 M. Frank, A. B., Die Krankheiten der Pflanzen. Mit 140 Holzschn. 2. Hälfte. gr.8. Breslau, Trewendt. 8 M. Fries, Ed., Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum. Vol. II, Fasc. 5. Fol. Stockholm (Berlin, Friedländer u. Sohn). 13 M. Hallier, E., Unters. über Diatomeen, insbes. über ihre Bewegungen und ihre vegetative Fortpflanzung. Mit 2 Tafeln. 8. Gera, Köhler. 1 M. 50 Pf. Heer, 0. Flora fossilis arctica. Die fossile Flora der Polarländer. 6. Bd. 1. Abt. Mit 21 Tafeln gr. 4. Zürich, Wurster & Co. 20 M. Hein, H., Deutschland’s Giftpflanzen gr. 8. Hamburg, Vetter. 1 M. 50 Pf. Kraus, G., Ueber die Wasserverteilung in der Pflanze. I!. Der Zellsaft und seine Inhalte. Mit 1 Holzsch. gr. 4. Halle, Niemeyer. Le Jolis, A., Liste des algues marines de Cherbourg. Avec 6 pl. 8. Paris, Bailliöre et fils. 5 Fr. 1) Unter dieser Rubrik gedenken wir bis auf weiteres eine Uebersicht der wichtigern biologischen Arbeiten zu bringen, mit Ausnahme derjenigen, welche im Centralblatt bereits besprochen sind. Eine spätere Besprechung einzelner hier angeführter Werke ist natürlich nicht ausgeschlossen. Sollte eine Erweiterung dieser Literaturübersichten später sich als wünschens- wert herausstellen, so würden wir vielleicht in einem besondern Anhange mit besonderer Berücksichtigung der Journalliteratur die Arbeiten von biologischem Interesse in möglichster Vollständigkeit nach den einzelnen Disci- plinen geordnet zusammenstellen. Im Hinblick auf diese Absicht er- suchen wir deshalb alle Autoren uns Separatabzüge ihrer Arbei- ten zusenden zu wollen, 128 Biologische Uebersicht. Leitgeb, H., Untersuchungen über die Lebermoose. 6. (Schluss-)Heft. Mit 11 Tafeln. gr 4. Graz, Leuschner und Lubensky. 24 M Lenz, H. O., Das Pflanzenreich. 5. Aufl. herausg. von OÖ. Burbach. Mit 8 Tafeln. gr. 8. Gotha, Thienemann. 3 M. 60 Pf. Lürssen, Ch., Grundzüge der Botanik. 3. Aufl. Leipzig, Haessel. 6 M. Rabenhorst’s L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. 1. Bd. 1. u. 2. Liefg. Mit Figuren. gr. 8. Leipzig, Kum- mer s24M. 040: Pf. Saporta, Graf v., Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Ueber- setzt von C. Vogt. Mit 13 Tafeln und 118 Holzschn. gr. 8. Braunschweig, Vieweg u Sohn. 13 M. Saporta, Comte de, et F. Marion, L’evolution du rögne vegetal. 8. Paris, Germer Bailliere. 6 Fr. Botanische Abhandlungen aus dem Gebiete der Morphol. und Physiol. Herausgegeben von Joh. v. Hanstein. 4. Bd. 2. Heft. gr. 8. Bonn, Marcus 6 Mark. Botanischer Jahresbericht, Herausgegeben von Leop. Just. 6. Jahrg. 1878. 2. Abt. 1. Heft. gr. 8. Berlin, Borntraeger. 6 M. 80 Pf. Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte. Balfour, F. M., Handb. der vergl. Embryol. 2 Bde. übersetzt v. B. Vetter. 1..Bd.- 2. Hälfte. Bischoff, Th. L. W. v., Ueber die äussern weibl. Geschlechtsteile d. Men- schen u. d. Affen. Nachtrag. 2. Abt. gr. 4. München, Franz. 30 Pf. Braun, M., Die Entwicklung des Wellenpapageis mit Berücksichtigung d. Ent- wicklung anderer Vögel. 1. Hälfte. Mit 7 Tafeln. gr. 8. Würzburg, Stau- dinger. 16 M. 80 Pf. Drasch, O., Beiträge zur Kenntniss des feineren Baus des Dünndarms. 3 Tafeln. Lex. 8. Wien, Gerold’s Sohn. 2 M. Gell&, Suite d’etudes d’otologie. De l’oreille. Anat. norm. et comp. etc. 8. Paris, Delahaye. 5 Fr. Humphry, G. M., A Treatise on the Human Skeleton, including the Joints. 8. London, Macmillan. 14 Sh. Klaussner, F., Studien über die Muskelanordn. am Pylorus der Vertebraten. Mit 12 Tafeln. Lex. 8. Stuttgart, Cotta. 5 M. Klein and Swith’s Atlas of Histology, with 48 coloured Plates. 4. London, Smith and Elder. 84 Sh. Langer, L., Ueber die Blutgefäße der Herzklappen der Menschen. Wien, Gerold’s Sohn. 3 M. Mauthner, L., Gehirn und Auge. Mit Holzschn. gr. 8. Wiesbaden, Bergmann. 7 Mark. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an u „Bedaction , Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Verlag‘ von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Gentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. en I. Jahrg. 15. Juni 1881. Nr.’&: Inhalt: Müller, Bonnier’s Stellung zur neuern Blumentheorie. — Meyer, Spermato- genese bei Säugetieren. — Balfour, Entwicklung und Morphologie der Neben- nieren. — Übersteiner, Ursprung des Nervus und des Tractus optieus. — Lustig, Nervenendigung in glatten Muskelfasern. — Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. — Bleuler und Lehmann, zwangsmässige Secun- därempfindungen. — Brücke, Munk, Physiologie. — Bibliographische Ueber- sicht. Gaston Bonnier’s Stellung zur neuern Blumentheorie. Von Hermann Müller (Lippstadt). Die neuere Blumentheorie ist, im Gegensatze zu der ältern teleo- logischen Christian Konrad Sprengel’s vom Jahre 1793, eine Frucht der Entwicklungslehre. Sie gründet sich auf Charles Darwin’s Entdeckung des Vorteils der Kreuzung. Durch mannigfache allgemeine Gründe und besondere Erfahrungen zu der Ansicht geführt, dass kein organisches Wesen durch aus- schließliche Selbstbefruchtung sich dauernd zu erhalten vermöge, dass vielmehr jedes gelegentlich, wenn auch oft erst nach vielen Genera- tionen einer Kreuzung mit einem getrennten Individuum bedürfe, hat Ch. Darwin nach zwei verschiedenen Seiten hin diese Ansicht durch eingehende Untersuchungen tiefer begründet: 1) indirekt, mdem er in der an seltsamen Blumenformen ungemein reichen Familie der Or- chideen zeigte, dass, abgesehen von vereinzelten sich regelmäßig selbst befruchtenden Arten, alle Blüten bis in die kleinsten Einzelheiten des Baues der Kreuzung durch besuchende Insekten angepasst sind!) 1) On the various contrivances by which british and foreign Orchids are ®) 130 Müller, Bonnier’s Stellung zur neueren Blumentheorie. 2) direkt, experimentell, imdem er Tausende einerseits aus Selbstbe- fruchtung andererseits aus Kreuzung hervorgegangene Keimlinge der verschiedensten Pflanzen in ihrer ganzen Entwicklung mit einander verglich und so den umfassenden Nachweis lieferte, dass die aus Kreuzung hervorgegangenen Nachkommen, wenn sie mit den aus Selbst- befruchtung hervorgegangenen in Wettkampf um die Lebensbeding- ungen versetzt werden, regelmäßig als Sieger über dieselben hervor- gehen, dass dagegen, wenn dieser Wettkampf nicht eintritt, oft auch Selbstbefruchtung viele Generationen hindurch die Art fortzupflanzen vermag!). Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet stellen sich sanz allgemein die Blüten der Pflanzen als Einrichtungen dar, durch die unter günstigen Umständen Kreuzung gesichert, unter ungünstigen dagegen in der Regel der Notbehelf spontaner Selbstbefruchtung er- möglicht wird, und sind daher durch die Selektionstheorie erklärbar. Denn Farbe, Duft und Honigabsonderung der Blumen sind als An- lockungsmittel der Insekten oder anderer lebender Kreuzungsvermittler den Pflanzen selbst von entscheidendem Vorteil; sie mussten deshalb, wenn sie als individuelle Abänderungen auftraten, durch Naturauslese zur Ausprägung gelangen. Auch die unendlich mamnigfaltigen Ge- staltungen der Blumen sind als Anpassungen an ebenso verschieden- artige Kreuzungsvermittlung erklärlich. Ein unabsehbares Gebiet von Tatsachen, bezüglich deren die frühern Botaniker sich auf bloße Beschrei- bung beschränken mussten, ist durch diese Erkenntniss ursächlichen Zu- sammenhangs dem Verständnisse zugänglich geworden, und das von Ch. Darwin selbst in seinem Orchideenwerke hingestellte glänzende Bei- spiel von Blumenerklärung hat eine immer allgemeimere Beteiligung der Botaniker an der Bearbeitung dieses neuen Forschungsgebiets zur Folge gehabt. Den in erster Linie hervortretenden Arbeiten von Del- pino, Hildebrand, Fritz Müller, Axell, Kerner ist eine stetig anwachsende Zahl weiterer Beobachtungen und Erklärungen gefolgt. Just’s botanischer Jahresbericht erwähnt z. B. für das Jahr 1873 18, für 1876 36, für 1879/80 (jetzt im Druck befindlich) 128 einschlägige kleinere Mitteilungen und größere Arbeiten. Verf. welcher an densel- ben wesentlich mitbeteiligt ist, hat in zwei größeren Werken?) zahl- reiche einschlägige Beobachtungen niedergelegt und dieselben zu tie- ferer Begründung und weiterem Ausbau der Blumentheorie verwertet. fertilised by Insects. London 1862. In der deutschen Gesammtausgabe der Darwinschen Werke von J. Vietor Carus, zweite Auflage Bd. IX. 1) Ch. Darwin, the effects of cross- and self-fertilisation in the vegetable kingdom. Deutsche Gesammtausgabe Bd. X. 2) H. Müller, die Befruchtung der Blumen durch Insekten und die gegen- seitigen Anpassungen beider. Leipzig 1873. Derselbe, Alpenblumen, ihre Be- fruchtung durch Insekten und ihre Anpassungen an dieselben. Leipzig 1881. Vgl. Biologisches Centralblatt Nr. 1. Müller, Bonnier’s Stellung zur neueren Blumentheorie. 131 Für Tausende von Blumenformen aller Erdteile ist bereits ein Verständniss ihrer hervorstechendsten Eigentümlichkeiten gewonnen. Für die hauptsächliehsten Blumen Deutschlands und der Schweiz sind die tatsächlichen Kreuzungsvermittler festgestellt und ihre Anpassun- sen an dieselben erklärt. Es ist nachgewiesen, dass die Insekten, indem sie, ihrer Ernährung wegen dem Blütenstaube und Honig nach- gehend, die ihren Bedürfnissen und Neigungen entsprechenden Blüten zur Ausbeutung aufsuchen und durch Vermittlufg der Kreuzung zu erfolgreiehster Nachkommenschaft führen, unbewusst in ganz derselben Weise als Blumenzüchter wirken müssen, wie der Gärtner, der die- jenigen Blumenabänderungen zur Nachzueht auswählt, die ihm am besten gefallen oder am nützlichsten sind!). Es ist klar gelegt, wie durch diese unbewusste Blumenzüchtung der Insekten schmucklose Windblüten zu augenfälligen, einfachen, offenen, allgemein zugäng- lichen Blumen werden konnten, und auf welchen Wegen in verschie- denen Pflanzenfamilien die ursprünglichen offenen Blumenformen zu geschlossenern, einem engern Besucherkreise angepassten und schließ- lich zu ausgeprägten Dipteren-, Bienen-, Hummel- und Falterblumen geworden sind?). Die blumenbesuchenden Insekten selbst sind in Be- zug auf ihre Ausrüstung für die Gewinnung der Blumennahrung un- tersucht; für die wichtigste Abteilung derselben, die Bienen, ist dar- getan, durch welche einzelnen auf einander folgenden Schritte der Anpassung aus dem nackten Leibe der Grabwespen der mit einem Walde von Federhaaren bekleidete und mit ausgebildeten Pollen- Sammelapparaten ausgerüstete Leib der Bienen und Hummeln, aus den einfachen beißenden und leekenden Mundteilen der ersteren der complieirte Saugrüssel der letzteren geworden ist?). Das ist es, kurz angedeutet, was die neuere Blumentheorie an tatsächlicher Begründung, an Durcharbeitung im Einzelnen und an wissenschaftlichen Ergebnissen bis jetzt geleistet hat. Gaston Bonnier erklärt nun, auf Grund eigener „nach strenger experimenteller Methode“ ausgeführter Untersuchungen diese ganze Theorie kurzweg für null und nichtig, für ein reines Phantasiegebilde. Seinen ausführlicheren Widerlegungsversuch®) hat Verf. seiner Zeit an einer andern Stelle?) eingehend beleuchtet. Eine kürzlich er- 1) H. Müller, die Insekten als unbewusste Blumenzüchter. Kosmos, Bd. III S. 314—337, 403—426, 476—499. 2) H. M., Alpenblumen, Rückblicke über Familien. 3) H. M. Anwendung der Darwin’schen Lehre auf Bienen. Verhandl. des naturhist. Vereins für preuß. Rheinlande und Westfalen 1872 S. 1— 96. 4) Les Nectaires, &tude critique, anatomique et physiologique par Gaston Bonnier (Extrait des Annales des Sciences naturelles, Botanique, 6we Scrie, Tome VIII). Paris 1879. 5) Kosmos, Bd. VII S. 219—236. g%* 132 Müller, Bonnier’s Stellung zur neueren Blumentheorie. schienene auszugsweise Wiederholung desselben ®) veranlasst denselben auch die Leser des biologischen Centralblattes mit der Natur der G. B.schen Einwendungen bekannt zu machen. Vergebens erwarten wir von G. B. eine Widerlegung oder auch nur Anzweiflung der experimentellen Begründung der neueren Blumen- theorie. Nur ein einzigesmal erwähnt er überhaupt ganz flüchtig der Kreuzung, „die angeblich (dit-on) oft bessere Körner hervorbringt.“ Vergeblich auch erwarten wir von ihm eine Unterscheidung der Dar- win’schen eausalen von der Sprengel’schen teleologischen Auffassung und eine Bekämpfung der ersteren. Beide geiten ihm ganz gleich; zur Verurteilung beider genügt ihm, dass sie sieh nicht auf den Nach- weis direkter physikalischer Einwirkungen beschränken, der für 6. B. allein wissenschaftlich berechtigt ist, sondern über die gegenseitigen Anpassungen von Blumen und Insekten spekuliren. Die Annahme solcher ist, nach G. B., schon deshalb völlig unstatthaft, weil die an- geblichen Anpassungen sich häufig als nicht in allen Fällen wirksam oder als unvollkommen erweisen, und weil dasseibe Resultat oft auch auf andere Weise erreicht wird. Langröhrige Blumen werden z. B. nieht bloß von den langrüsseligen Hummeln, denen sie angepasst sein sollen, normal ausgesaugt, sondern auch von kurzrüsseligen durch Einbruch ausgeplündert. Tulpen, Anemonen und viele andere schön- gefärbte Blumen bieten den Insekten nur Pollen dar, keinen Honig, der ihnen doch auch nützlich wäre. Nektar wird nicht bloß in Blüten, sondern auch an der Basis von Stengelblättern erzeugt und auch dort von Insekten weggeholt, die also in diesem Falle keine Kreuzung be- wirken; selbst dem Honigtau der Blätter gehen dieselben Insekten nach u. s. f. Lebhafte Blumenfarben und Honigabsonderung können also nieht Züchtungsprodukte der Insekten sein, um so weniger, als die Beobachtung ergeben hat, dass unter höheren Breiten und alpen- aufwärts beide dureh rein physikalische Ursachen sich steigern. Auch experimentell beweist G. B., dass die Blumenfarben keinerlei Bezieh- ung zu den Insekten haben können. Er legt z. B. gleich große vier- eckige Stücke von demselben Stoffe, aber von verschiedenen Farben, mit Honig bestrichen vor einen Bienenstock hin und findet, dass die Bienen gleichmäßig an alle gehen. Oder er schneidet von Blumen der Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) die Blumenblätter mit Aus- nahme des Spornes ab und sieht trotzdem Insekten auf die Blüten kommen. Auf Grund dieser und ähnlicher Beobachtungen und Versuche, die in dem oben eitirten Aufsatze des Verf. einzeln beleuchtet sind, hält nun G. B. die neuere Blumentheorie für gründlich ad absurdum 6) Gaston Bonnier, les fleurs et les insectes. Revue seientifique de la France et de l’etranger Nr. 14 — 2. avril 1881 — 3. Serie, premiere annde (tome 27) p. 419—425. Meyer, Spermatogenese bei den Säugetieren. 133 geführt. Sie erscheint ihm als eine so lächerliche Verirrung des menschlichen Geistes, dass er nur teleologische Witzworte Heinrich Heine’s und naive Stellen aus Paul et Virgmie ihren Erklärungen gleichwertig findet. Aber 6. B. will nieht bloß zerstören, sondern auch neu aufbauen und statt der verworfenen eine andere Erklärung geben. Der Nektar der Blüte — so lautet der positive Ersatz, den uns G. B. statt des glücklieh beseitigten Phantasiegebildes bietet — dient zur Ernäh- rung der Frucht, der Nektar der Blattbasis zur Ernährung des Blattes. G. B. scheint keine Ahnung davon zu haben, dass er damit nur eine in Bezug auf den Blütennektar bereits im vorigen Jahrhundert von Erasmus Darwin aufgestellte Ansicht wieder aufwärmt, eine Ansicht, die nicht einmal für die Erklärung der Blütennektarien aus- reicht, da sie weder für die Nektarien rein männlicher und geschlechts- loser Blüten, noch für die Formenmannigfaltigkeit der Honiggefäße, z. B. der Maregraviaceen, einen Platz hat und die uns in Bezug auf alle übrigen durch die neuere Blumentheorie glücklich gelösten Rätsel der Blumenwelt ein volles Jahrhundert zurückversetzt. E. Meyer, Die Spermatogenese bei den Säugetieren. Memoires de l’Acad‘mie imperiale des Sciences de St. Pötersbourg. VIIe Serie T. XXVIL Nr. 14 1880. 15 S. und 2 Taf. Die Frage über die Entwicklung der Spermatozoen!) ist trotz der häufigen Erörterungen, welche sie in einer Reihe von Jahren gefunden hat, bis jetzt noch zu keinem vollständigen Abschluss gekommen; ob- gleich viele und bedeutende Forscher auf ihre Lösung Zeit und Mühe verwendet haben, so sind dennoch keine endgültigen Resultate erzielt worden. Das große Interesse, welches sie gieichwohl dem Histologen bietet, veranlasste den Verf. die vorliegende Arbeit im Petersburger histologischen Laboratorium unter Leitung von Owsjannikow aus- zuführen. Abstrahiren wir (Ref.) von den älteren Ansichten, wie sie z. B. noch von Henle vertreten worden sind, so handelt es sich vorzugs- weise um die entscheidenden Resultate, welche v. la Valette + St. George bei allen Wirbeltierklassen erhalten hat. 1) Zu dem Referat in Nr. 1 $. 26 bemerkt Ref. nachträglich, dass der eine der durch v. la Valette St. George entdeckten Doppelschwänze der Krötensamenfäden offenbar dem Rande des dort beschriebenen Flimmersaums im weiteren Sinne homolog ist. Wenigstens werden nach Spengel bei Bufo beide Schwanzfäden durch eine zarte Membran verbunden. 134 Meyer, Spermatogenese bei den Säugetieren. Danach sind ursprünglich in den Samenkanälchen wie in den Ei- schläuchen zwei Arten von Zellen vorhanden. Die größeren sind sparsamer. Sie heissen Spermatogonien und liefern durch fortge- setzte Teilungen, wobei das Zellenprotoplasma der Tochterzellen nicht immer von der Teilung der Kerne mitbetroffen wird, die Samenfäden. Die andere zahlreichere Art von kleineren Zellen, Follikelzellen, ist der Membrana granulosa des Graaf’schen Follikels zu homologi- siren, sie umwächst mehr oder weniger vollständig die Spermatogo- nien, welche letzteren selbstverständlich den weiblichen Eizellen ent- sprechen. Bei niederen Wirbeltieren ist nun die Umschließung der Abkömm- linge der Spermatogonien eine wol vollständige: es entstehen Sper- matocysten, die von Follikelmembranen umhüllt werden, und im Innern die Samen liefernden Zellen, Spermatoeyten, enthalten. Die Kerne der letzteren werden direkt zu den Spermatozoenköpfen. Bei den Säugern ist die Umwachsung eine weniger vollständige, das Follikelgewebe tritt (mit Ausnahme des Menschen) mehr zurück, und an Stelle der Spermatocysten finden sich anfangs mehr eylin- drische Zellensäulen, später amöboide, kuglige Spermatogemmen (Sameneysten, Kölliker), die indessen gestielt in das Lumen des Sa- menkanälchens hineinragen. E. Meyer vergleicht sie mit Riesenzellen [z. B. Osteoklasten]. Die Spermatogemmen werden schließlich zu den seit v. Ebner genau bekannten, zuerst von Sertoli gesehenen Sperma- toblasten. Dies sind festsitzende Zellen, welche Bündel von Samen- fäden enthalten — um es allgemein auszudrücken. Nach der Ansicht des Ref. lag der Schwerpunkt der Darstellung v. la Valette St. George’s erstens in der Entdeckung der (Sper- matocysten und) Spermatogemmen, zweitens in der Unterscheidung zwischen Follikelzellen und Spermatogonien. In beiden Punkten hat E. Meyer durch seine auf die Darstellung der Spermatogenese bei den Säugern beschränkte Arbeit eine voll- ständige Bestätigung der Ansichten v. la Valette St. Georges, welchem sich schon früher Nussbaum angeschlossen hatte, geliefert. Aus diesem Grunde musste die erstgenannte Anschauung hier ausein- andergesetzt werden. Die Untersuchung E. Meyer’s erstreckte sich auf den Hund, die Wanderratte, die Maus, den Kater, das Kaninchen, Meerschweinchen, Schaf und auf ein selteneres Objekt, nämlich den Bären (Ursus arctos). Alle betreffenden Befunde wurden durch Ab- bildungen erläutert, die sich sogar in der Bezeichnungsweise des Details an v. la Valette St. George anschließen. Was die Untersuchungsmethoden anlangt, so wurde Jodserum, molybdänsaures Ammoniak, Chlorpalladium zur Isolirung der Ele- mente, ferner absoluter Alkohol oder Pikrinsäure nebst Gummilösung zur Härtung, endlich Hämatoxylin, Brasilin, Purpurin, Karmin, Eosin u. Ss. w. zur Färbung angewendet. Meyer, Spermatogenese bei den Säugetieren. 135 Ref. kann nicht verschweigen, dass er die Anschauungen v. la Valette St. George’s in Betreff der Spermatogonien und Follikel- zellen bei zeugungsreifen Säugern nicht zu teilen vermag, obgleich alle die bahnbrechenden Angaben dieses Forschers für Amphibien (Salamandra maculosa, Rana) und Säuger vor der Pubertät, (auch z. B. bei zehnjährigen Knaben), leicht zu bestätigen sind. Es handelt sich nämlich um die Teilungsprocesse an den Zellen der Samenkanälchen. Zur Zeit, als v. la Valette St. George ar- beitete, waren die neueren Untersuchungsmittel (Anilinfärbung von E. Hermann, Safran- und Bismarekbraun nach Flemming und Pfitz- ner) noch unbekannt. V. la Valette St. George nahm daher eine direkte Kernteilung durch Einschnürung, dem bekannten, ursprünglich Remak’schen Schema entsprechend, für die Kerne seiner Spermato- gonien an. Ref. (Medieinisches Centralblatt 1881 Nr. 20) fand jedoch mit Hilfe der modernen Methoden, dass die entsprechenden Bilder als Rückbildungsformen zu deuten sind und dass im Gegenteil auch hier indirekte, wie Flemming sie nennt, oder karyokinetische Kern- teilung es ist, welche in letzter Instanz die Samenfädenköpfe liefert. Knäuelformen in den Samenzellen mit sog. grobgranulirten Kernen hatte nach Pfitzner und Flemming bereits Henle abgebildet, Klein hatte auch eine Menge von Kernfiguren, namentlich Tochtersternfor- men in den Samenkanälchen beschrieben, Ref. zeigte dann aber im Gegensatz zu v. la Valette St. George, Nussbaum, E. Meyer u. 8. w., dass die Follikelzellen v. la Vaiette St. George’s durch ihre wie gesagt karyokinetische Kernteilung die Samenfäden bilden. Die Spermatogemmen konnte Ref. ebenfalls bestätigen, sowie schon früher die Spermatoblasten v. Ebner’s. Durch Helman (Ueber die Entwicklung der Spermatozoen der Wirbeltiere. Dorpater Dissertation 1880, 122 S. 1 Taf.), der unter Stieda’s Leitung arbeitete, sind auch bei den Vögeln und Reptilien und Knochenfischen wie schon früher teilweise von Anderen ähnliche Verhältnisse nachgewiesen. Es lässt sich danach nicht bezweifeln, dass ein allgemeines Gesetz die Spermatogenese der Wirbeltiere be- herrscht. Modifieirt ist dasselbe nur insofern, als bei den Säugern die Follikelzellen mehr zurücktreten resp. ganz fehlen. Ersteres kann man wie folgt ausdrücken (Ref.). Die sog. Fol- likelzelle (Keimzelle Sertoli’s und des Ref. 1881) teilt sich, durch wiederholte Teilung entstehen’ Keimzellensäulen, aus diesen Knäuel- zellensäulen (deren Kerne bei schwächeren Vergrößerungen oder in schlechttingirten Präparaten grobgranulirt aussehen), daraus Sperma- togemmen, unreife und schließlich reife Spermatoblasten. Aus letz- teren werden die Samenfäden frei, während ihre kermhaltige Fuss- platte (sog. Spermatogonie) sich allmählich zurückbildet. W. Krause (Göttingen). 136 Balfour, Entwicklung und Morphologie der Suprarenalkörper. Ueber die Entwicklung und die Morphologie der Suprarenalkörper (Nebennieren). Von F. M. Balfour, F. R. S. Fellow of Trinity-College, Cambridge. Bei den Selachiern sind zwei verschiedene Organe gefunden worden, denen beiden der Name „Suprarenalkörper“ beigelegt worden ist. Das eine derselben besteht aus einer Reihe paariger Körper, welche auf den Zweigen der Aorta dorsalis aufsitzen und segmentweise angeord- net sind, und bildet eine Kette, die dicht hinter dem Herzen beginnt und sich bis an das hintere Ende der Leibeshöhle erstreckt. Jeder dieser Körper besteht aus einer Reihe von Läppcehen und zeigt eine sehr ausgesprochene Trennung in eine aus säulenartigen Zellen gebil- dete Cortiealschicht und eine aus unregelmäßig polygonalen Zellen bestehende Marksubstanz. Wie Leydig (Untersuchungen über Fische und Reptilien, Berlin 1853) zuerst gezeigt hat, stehen sie in engem Zu- sammenhang mit den sympathischen Ganglien und enthalten gewöhn- lich zahlreiche, zwischen die eigentlichen Zellen des Körpers verteilte Ganglienzellen. Der zweite Körper besteht aus einer unpaaren Zellensäule, welche zwischen der Aorta dorsalis und der unpaaren Vena eaudalis liegt und jederseits von den hinteren Teilen der Niere begrenzt wird. Ich schlage vor, ihn den „Interrenalkörper“ zu nennen. Nach vorn greift er über die paarigen Suprarenalkörper über, verbindet sich aber nicht mit ihnen. Er besteht aus einer Reihe gut abgegrenzter Läpp- chen u.s.w. Im frischen Zustande findet Leydig (Rochen und Haie, Leipzig 1852), dass „die Hauptmasse des Körpers aus Fett bestehe und dass sich in ihnen frei eingebettet helle, bläschenartige Kerne finden.“ Wie man leicht an erhärteten Präparaten nachweisen kann, ist der Körper von einer Tunica propria eingeschlossen, welche Septa ab- gibt, die ihn in gut abgegrenzte, mit polygonalen Zellen erfüllte Hohl- räume abteilen. Diese Zellen bilden das wahre Parenchym des Kör- pers. Durch die gewöhnlichen Härtungsverfahren gehen die Oeltröpf- chen, mit welchen sie im frischen Zustand gefüllt sind, vollkommen verloren. Die paarigen Suprarenalkörper (F.M. Balfour. Monograph on the development of Elasmobranch Fishes. London 1870. 8. 242 —244) entwickeln sich aus den sympathischen Ganglien und stammen daher aus dem Epiblast. Diese Ganglien teilen sich nach und nach in einen gangliösen Teil und einen Drüsenteil. Der erstere bildet die sympa- thischen Ganglien des erwachsenen Tiers, der letztere die wahren paarigen Suprarenalkörper. Der Interrenalkörper dagegen entwickelt Balfour, Entwicklung und Morphologie der Suprarenalkörper. 13% sich aus indifferenten Mesoblast-Zellen (Balfour a.a.0.S. 245—247) zwischen den beiden Nieren in derselben Lage, die er auch beim er- wachsenen Tier hat. Die Entwieklung der Suprarenalkörper bei den Amnioten ist am voll- ständigsten von Braun (M. Braun, Bau und Entwicklung der Neben- nieren bei Reptilien. Arbeiten a. d. zool. Inst. zu Würzburg. V. 1879) an Reptilien untersucht worden. 3ei den Eidechsen bestehen sie aus einem Paar länglicher gelb- licher Körper, welche zwischen der Vena renalis revehens und den Geschlechtsdrüsen liegen. Sie setzen sich aus zwei Bestandteilen zusammen nämlich 1) Massen von braunen Zellen, welehe an der Rückenseite des Organs liegen, sich mit Chromsäure tief färben, ähnlich wie manche Zellen der Neben- nieren von Säugern und 2) unregelmäßigen Strängen, teilweise mit einem Lumen, das mit fettähnlichen Körperchen!) angefüllt ist, zwischen denen Kerne vorkommen. Bei Behandlung mit Chromsäure verschwin- den diese fettähnlichen Körperchen und die Stränge zerfallen in Kör- per, welche säulenartigen Zellen gleichen. Die auf der Rückenseite gelegenen Massen brauner Zellen ent- wickeln sich aus den sympathischen Ganglien in derselben Weise wie die paarigen Suprarenalkörper der Elasmobranchiaten, während die mit fettähnlichen Körperehen angefüllten Stränge sich nur aus indiffe- renten Mesoblast-Zellen entwickeln als eine Verdickung an den latera- len Wandungen der Vena cava inferior und der Cardinalvenen, welche mit jener zusammenstoßen. Die Beobachtungen von Brunn (A.v. Brunn, Ein Beitrag zur Kenntniss des feineren Baues u. d. Entwickl. d. Neben- nieren. Arch. f. mikr. Anat. VIII. 1872) am Hühnchen und die von Kölliker (Entwieklungsgeschiehte. Leipz. 1879, S. 953—955) an Säu- gern fügen nur wenig zu denen von Braun hinzu. Sie zeigen, dass der größere Teil der Drüse bei diesen beiden Typen sich aus dem Meso- blast entwickelt und dass sie mit den sympathischen Ganglien eng verbunden ist. Ausserdem hat Kölliker noch festgestellt, dass der hintre Teil des Organs beim Kaninchenembryo von 16 oder 17 Tagen unpaarig ist. In Bau und Entwicklung stimmt das Organ der Elasmobranchier, welches ich Interrenalkörper genannt habe, so vollkommen überein mit dem Mesobiast-Teil der Suprarenalkörper der Reptilien, dass ich nicht anstehe, sie als homolog zu betrachten. Die paarigen Körper der Elasmobranchier hingegen, welche von den sympathischen Gang- lien abstammen, entsprechen offenbar dem Teil der Suprarenalkörper der Reptilien, welche in gleicher Weise entstehen. Auch die vordern 1) Diese Körperchen bestehen nicht aus einer wahren Fettsubstanz, und dies gilt in gleicher Weise für die ähnlichen Körperchen der Interrenalkörper bei den Elasmobranchiern. 138 Obersteiner, Ursprung des Nervus und des Traetus opticus. Teile der paarigen Suprarenalkörper der Fische sind offenbar bei den höheren Typen der Rückbildung verfallen. Beiden elasmobranchiaten Fischen haben wir also l)eine Reihe von paarigenKörpern, welche vonden sym- pathischen Ganglien stammen, 2) eınen unpaaren Kör- per, der aus dem Mesoblast stammt. Bei den Amnioten hingegen verschmelzen diese beiden Körper und bilden die zusammengesetzten Suprarenalkörper; doch bleiben die beiden Bestandteile in ihrer Entwicklung noch ge- trennt, indem der Mesoblast-Teil die Rindensubstanz, der nervöse Teil die Marksubstanz bildet. R. Der centrale Ursprung des Nervus und des Tractus opticus. Die Frage nach dem centralen Ursprung der Sehnervenfasern, welcher auch eine große physiologische Bedeutung nicht abgesprochen werden kann, ist in der letzten Zeit wiederholt zum Gegenstand ein- gehender Untersuchungen gemacht worden. Wenn wir ganz absehen von den Versuchen, jene Lokalitäten der Großhirnrinde zu präcisiren, welche in funetioneller Beziehung zum Auge stehen, so haben die neueren Forschungen einerseits neben den altbekannten Ursprungsgebieten der Sehnerven, noch weitere Regionen des Centralnervensystems dahin einbezogen, andererseits aber auch nachgewiesen, dass beträchtliche Anteile des den Hirnschenkel um- ziehenden Tractus opticus sich nicht über das Chiasma hinaus nach vorne bis zur Netzhaut (also in den eigentliehen Nervus optieus hin- ein) verfolgen lassen, und demnach an dem Sehakte direkt gar nicht beteiligt sein können. Für die niederen Wirbeltiere schienen die Ursprungsverhältnisse der Sehnervenfasern früher ziemlich einfach zu sein; doch haben die eingehenden Studien von Fritsch (Ueber den feineren Bau des Fisch- gehirns, Berlin 1878), Sanders (Contrib. to the Anatomy of the cen- tral nervous system. Phil. transact. 1878) und Anderer, auch für diese Tierklassen einen sehr complieirten centralen Verlauf der Optieusfasern dargetan. Für die Säugetiere dagegen, speciell für den Menschen, werden schon seit Langem eine Anzahl von Wurzeln angegeben, aus welchen sich der Traetus optieus zusammensetzt. An jedem menschlichen Gehirne überzeugt man sich leicht davon, dass der Traetus opt. nach rückwärts zu in zwei, oberflächlich unter- scheidbare Wurzeln auseinanderweicht, von denen die eine, die äussere (vordere, laterale) Traetuswurzel, zum äusseren Kniehöcker (Corpus geniculatum externum sive laterale) die andere, die innere (hintere, a Obersteiner, Ursprung des Nervus und des Traetus opticus. 139 b 1% 5 I mediale) Wurzel, zum inneren Kniehöcker (ceorpus genieulatum intern. sive mediale) zieht. Vonder äusseren Traetuswurzel dringt al- lerdings ein Teil in den äusseren Kniehöcker (dessen eigentümliche Schichtung und ausgesprochen herzförmige Gestalt beim Menschen und bei den Primaten besonders hervorgehoben werden muss), selbst ein; viel beträchtlicher sind aber jene Faserzüge, welche entweder unter dem genannten Ganglion durchschlüpfen um in den Sehhügel (und zwar in dessen hintersten Höcker, das nur beim Menschen und Affen ausgebildete Pulvinar) einzustrahlen, oder aber an der freien Oberfläche des äusseren Kniehöckers weiter ziehen, um den oberfläch- lichen weißen Belag des Sehhügels (Stratum zonale) bilden zu helfen. Huguenin (Arch. f. Psychiatrie B. V.) hat nachgewiesen, dass eine an Tieren leicht zu constatirende direkte Verbindung der äusseren Traetuswurzel mit dem vorderen Vierhügel auch beim Menschen nicht fehlt. — Man sieht ohne weitere Präparation am Hirnstamme z. B. des Kalbes, wie zahlreiche Fasern des Tractus optieus über das Gang- lion genieulatum extern. zum Sehhügel hinüberstreichen, um dort in einem nach vorne convexen Bogen umbiegend, sich in den vorderen Vierhügel einzusenken. Beim Menschen findet diese Traetuswurzel ihr Analogon in Fasern, welche über den äusseren Kniehöcker hin- wegziehen und im vorderen Vierhügelarme, der den meisten Säuge- tieren fehlt (Forel), zum vorderen Vierhügel gelangen. Es steht demnach die äußere Tractuswurzel mit dem Sehhügel, dem äußeren Kniehöcker und dem ‚vorderen Vierhügel in Verbindung. Diese drei genannten Ganglien haben aber nach Wernicke (Lehr- buch der Gehirnkrankheiten I. Bd. Cassel 1881) das Gemeinsame, dass aus ihnen auch Fasern entspringen, die zur Rinde des Oceipital- lappens ziehen; diese betreffenden Fasern sammeln sich zu einem compacten Bündel, welches den hintersten Teil der inneren Kapsel durchsetzt, und dann als „sagittales Marklager des Hinterhauptlappens“ (Wernicke) lateral vom Hinterhorn des Seitenventrikels direkt nach rückwärts zur Rinde zieht. Die innere Traetuswurzel ist beim Menschen leicht bis an den inneren Kniehöcker zu verfolgen; ein Teil ihrer Fasern zieht dann im hinteren Vierhügelarm zum hinteren Vierhügel (Huguenin, Arch. f. Psych. V. Bd. pag. 341) während nach übereinstimmender Angabe der meisten Autoren nicht wenige der oberflächlichen Fasern vom inneren Kniehöcker auch zum vorderen Vierhügel gelangen. Uebrigens lässt sich auch die Angabe Huguenin’s bestätigen, dass der hintere Vierhügel ebenfalls durch Vermittlung seines Armes Faser- btindel aussendet, welche sich den früher erwähnten, zur Hirmrinde ziehenden anschließen. Eine dritte oberflächliche (mittlere) Wurzel, welche zwischen beiden Kniehöckern entspringend zum vorderen Vierhügel zieht beschreibt J. Stilling (Ueber die centrale Endigung des Nervus opticus. Arch, 140 Öbersteiner, Ursprung des Tractus und des Nervus optieus. f. mikr. Anatomie XVIH. Bd.); — sie senkt sich aber nicht voll- ständig in dieses Ganglion ein, sondern bildet auch teils eine ober- flächliche Commissur mit den Fasern der anderen Seite, teils zieht sie in der Mittellinie nach rückwärts zum Frenulum des vorderen Marksegels. — Es mag gleich hier bemerkt werden, dass eine Commissur oder Kreuzung von Tractusfasern in dem Vierhügelgebiete (wie eine solche z.B. von Charcot aus physiologischen Gründen vorausgesetzt wurde), von den meisten Untersuchern geläugnet wird. Mit diesen beschriebenen zwei oder drei oberflächlichen Wurzeln sind aber keineswegs alle Quellen erschöpft, aus denen der Traetus opt. Zufluss erhält; schon die älteren Anatomen wie Santorini, Sömmering u. A. gaben weitere Ursprungsstätten an, denen spätere Untersucher, besonders Foville und Luys noch zahlreiche andere hinzufügten. Erst als neben der alten Abfaserungsmethode die Un- tersuchung feiner durschsiehtiger Schnitte in Uebung kam, durfte man erwarten auch zuverlässigere Resultate zu erhalten. Von den tiefliegenden Traetuswurzeln verdienen folgende Erwähnung: 1. Während der Traetus opt. an der Hirnbasis der Substantia perforata ant. anliegt, erwächst ihm ein Zuzug von Fasern, die aus ziemlich großen, zuerst von J. Wagner beschriebenen Ganglienzellen stammen; letztere liegen in der Substantia perforata ant. dem Traetus unmittelbar an, teilweise sogar schon zwischen seinen Fasern (basales Optieusganglion); eben solche Zellen legen auch im Tuber einereum über dem Chiasma. 2. Zwischen dem Großhirnsehenkel und dem Thalamus optieus liegt eine ziemlich bedeutende graue Masse (Corpus subthalamieum — Luys’scher Körper — Forel’scher Körper, — Nucleus amygdaliformis — Linsenplatte — bandelette accessoire de l’olive superieure); aus die- sem Ganglion treten Fasern — beim Pavian in besonders deutlichen, gröberen Bündeln — durch den Hirnschenkel hindurch und lagern sich dem Traetus optieus an, um mit ihm nach vorne zum Chiasma zu ziehen (J. Stilling, Centralblatt f. d. med. Wiss. 1878 Nr. 22). Diese Faserbündel zeichnen sich beim Menschen dureh ihre besonders starken, markreichen Nervenfasern aus und bilden am Tuber einereum eine von dem eigentlichen Chiasma meist durch einen Streifen grauer Substanz getrennte Commissur (Meynert’sche Commissur). — Bei den Säugetieren liegt die Meynertsche Commissur meist nicht so ver- steckt, wie beim Menschen (beim Kaninchen ist sie in der Regel ohne Weiteres dadurch kenntlich, dass sie den hinteren Rand des Traetus nur in seinem medialen Anteil begleitet, und dann verschwindet), sie ist aber doch noch fast immer von einer dünnen Lage grauer Sub- stanz bedeckt. 3. Als direkte spinale Wurzel bezeichnet J. Stilling (Arch. Obersteiner, Ursprung des Nervus und des Traetus opticus. 141 f. mikr. Anat. XVII) ein Faserbündel, welehes er durch Zerfaserung gehärteter und in Holzessig macerirter menschlicher Hirne darstellen konnte, und das dieht vor dem äußeren Kniehöcker in den Großhirn- schenkel übergehen, an dessen Oberfläche gegen das Rückenmark ziehen und sich teilweise bis in die Pyramidenkreuzung verfolgen lassen soll. 4. Von anderen (Gudden, Wernicke) wird ein ganz ähnliches Faserbündel (die innersten Traetusbündel) beschrieben, welches sich zum äußersten Teil des Hirnschenkelfußes abzweigt; die genannten Autoren verfolgen aber dieses Bündel nicht gegen das Rückenmark, sondern in gerade entgegengesetzter Richtung gegen das Großhirn hin, und Wernieke nimmt an, dass es (direktes Hemisphärenbündel von Gudden) sich weiterhin dem erwähnten sagittalen Marklager des Hinterhauptslappens zugeselle und an die oceipitale Hirnrinde gselange; es wäre dies also eine direkte corticale Tractus- wurzel. 5. In der letzten Zeit hat J. Stilling (Ueber einige neue Opti- eusverbindurgen. Centralbl. f. Augenheiik. Dee. 1880) noch eine Reihe weiterer Verbindungen des Tractus opticus angegeben. Eime große Anzahl von Tractusfasern soll sich an die Innenfläche des inneren Kniehöckers schlagen, und ohne in dieses Ganglion einzutreten unter den hinteren Vierhügelarm direkt in die Schleife übergehen; in der Schleife könne man die Optieusfasern bis zur unteren Olive verfolgen. Es mag bemerkt werden, dass auch Roller (Die Schleife. Arch. f. mikrosk. Anatomie XIX. Bd.) eine direkte Verbindung der Schleife mit Traetusfasern, welche vom inneren Kniehöcker herkommen, be- schreibt. Andere von den Fasern des Tractus, weiche sich an das Corpus geniculatum med. schlagen, gehen nach Stilling’s Angaben direkt in den Oeculomotoriuskern und wieder andere durch die Bindearme ins Kleinhirn. Es ist einleuchtend, dass es von nieht geringem physiolo- gischem Interesse wäre, wenn gerade diese beiden letztgenannten Ver- bindungen sich bestätigen würden. Bisher haben wir uns darauf beschränkt, die Frage zu erörtern: woher bezieht der Tractus opticus seine Fasern? Wir haben dabei nur jene Ursprungsweisen berücksichtigt, welche durch die neuesten Forschungen bestätigt oder neu aufgedeckt worden sind. Es ist aber eine, von Manchen noch immer nicht genügend ge- würdigte Tatsache, dass ein großer Teil der Traetusfasern im Chiasma weder zum Nervus opticus der anderen, noch zu dem derselben Seite tritt, somit gar nicht zu einem der beiden Bulbi gelangt. Der sicherste Weg, um in diese Frage Klarheit zu bringen, war der, welchen Gudden einschlug. (Experimentaluntersuchungen über das Nervensystem. Arch. f. Psych. II u. Ueber die Kreuzung der Ner- venfasern im Chiasma nervorum opticor. Graefe’s Arch. f. Ophthalmo- 149 Obersteiner, Ursprung des Nervus und des Tractus optieus. logie XX., XXI. und XXV. Bd.). Gudden hat neugebornen Tieren einen oder beide Bulbi exstirpirt, und die ecentralen Sehapparate un- tersucht, nachdem die Tiere erwachsen waren. Nach beiderseitiger Bulbusexstirpation fanden sich beide Nervi optieci und von beiden Tractus ein großer Teil atrophirt; ebenso atrophiren Pulvinar, äuße- rer Kniehöcker und vorderer Vierhügel, und zwar bei einseitiger Bulbusentfernung nur an der entgegengesetzten Seite. Es stehen dem- nach diese Fasern, welche ihrer Endigung nach ziemlich genau der äußeren Tractuswurzel entsprechen, entschieden im inniger direkter Beziehung zum Sehen. Andrerseits bleibt aber im Tractus ein be- trächtliches Bündel (eirca !/, des Gesammtquerschnittes emnnehmend) von der Atrophie verschont (Commissura inferior von Gudden), wel- ches, da auch innerer Kniehöcker und hinterer Vierhügel an der Atrophie nicht participiren, wenigstens zum Teil der inneren Tractus- wurzel gleichzustellen ist. Die Commissura inferior besteht aus den feinsten Fasern, und kann daher beim Kaninchen, dessen Traetus sich sonst durch relativ dicke Fasern auszeichnet, auch am Querschnitt des gesunden Organes erkannt werden — ein ganz ähnliches Verhalten zeigt die Commissura inferior nach der Angabe Mayser’s (Gudden, Arch. f. Ophth. XXV) auch bei verschiedenen Cyprinoiden. — Wol davon zu unterscheiden ist die früher erwähnte Meynert’sche Commissur, welche überhaupt keinen integrirenden Anteil des Tractus optieus darstellt, und dem- selben nur mehr oder minder anliegt. OÖ. Purtscher (Graefe’s Arch. f. Ophthalmologie XXVI. Bd., Ueber Kreuzung und Atrophie der Nervi und Tractus optiei) hat eine größere Anzahl menschlicher Gehirne mit Opticusatrophie untersucht, darunter auch drei Fälle, in denen die Sehnerven beiderseits vollstän- dig atrophisch waren; er fand in allen drei Fällen die Meynert’sche Commissur, sowie die Commissura inferior von Gudden vollkommen intact. — Sonst war der Traetus beiderseits ganz atrophirt mit Aus- nahme einiger kleiner Faserbündel an seinem vorderen Rande, welche also auch einem Commissurensysteme angehören dürften. Aehnliche Versuche wie Gudden hat auch Tartuferi (Il tratto ottico ed i centri vesivi mesencefalici e cortieali. Arch. ital. p. 1. mal. nervos. 1881) am Kaninchen angestellt. Auch er fand nach Exstirpa- tion eines Bulbus an der anderen Seite den hinteren Teil des Thalamus und den äusseren Kniehöcker anscheinend atrophirt; doch haben sich ihm in den genannten Ganglien unter dem Mikroskope keine Struktur- veränderungen gezeigt, so dass er geneigt ist, deren Volumabnahme nicht auf ihre Atrophie, sondern nur auf die Degeneration der sie be- deckenden äusseren Traetuswurzel zurückzuführen; übrigens zeigte auch der innere Kniehöcker eine geringe Verschmächtigung aus der gleichen Ursache. — Wirklich atrophiren soll von grauen Massen nach einseitiger Bulbusexstirpation lediglich der vordere Vierhügel Lustig, Nervenendigung in den glatten Muskelfasern. 143 der entgegengesetzten Seite, welcher demnach den einzigen wirklichen Ursprungskern der Sehnervenfasern darstellen würde. Auch jener Teil der äusseren Tracetuswurzel, welcher unter dem Ganglion geni- eulatum extern. in den Thalamus einstrahlt, soll nicht atrophiren; doch darf nicht vergessen werden, dass Tartuferi nur einseitig operirte, und dass Gudden nun auch für das Kaninchen die Anwesen- heit ungekreuzter Opticusbündel mit Sicherheit nachgewiesen hat (Arch. f. Ophthal. XXV). Nach übereinstimmender Angabe von Gudden (Arch. f. Psych. I. B. und XI. B.) und Tartuferi atrophirt nach Exstirpation eines Auges noch ein eigentümliches Faserbündel der anderen Seite, der Tractus peduneularis transversus (fascio uncinato von Inzani und Le- moigne); dasselbe ist bei den meisten Tieren weitaus auffallender als beim Menschen, erscheint oberflächlich vor dem vorderen Vierhügel und verläuft nach hinten und unten quer über den Hirnsehenkelfuß, ohne dass über sein Endschicksal etwas genaueres bekannt wäre. Die angeführten Exstirpationsversuche beweisen nur, dass es in inni- ger Beziehung zu dem Sehakte selbst steht. — Die Ansicht von Schwalbe (Das Ganglion oculomotori. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. XII und Lehrbuch der Neurologie 1880), dass dieses Bündel möglicher- weise eine Oculomatoriuswurzel darstelle, entbehrt noch der notwen- digen Begründung. Eine Frage, welche noch der Erledigung harrt, wäre die nach der Rolle, welche jenen Teilen des Tractus optieus zufällt, die nicht in den Nervus optieus eingehen. — Es ist vorderhand noch gar nicht entschieden, ob die Commissura inferior wirklich nur aus Commissuren- fasern zwischen gleichwertigen Organen beider Hemisphären besteht, oder aber (Tartuferi) vielmehr als gekreuzte Verbindung verschie- denartiger Gebilde aufzufassen ist. Die Kreuzungsverhältnisse des Optieus im Chiasma wurden im Vorhergehenden absichtlich so wenig als möglich berührt; es ist dies wieder eine Frage für sich. Obersteiner (Wien). A. Lustig, Ueber die Nervenendigung in den glatten Muskelfasern. (Aus dem physiologischen Institute der Universität Wien.) Sitzb. der k. Akad. der Wisssensch. HI. Abth. Bd. LXXXII. März - Heft Jahrg. 1881. Ich untersuchte die Nervenendigungen in der glatten Muskulatur des Meerschweinchens, des Schweines und anderer Tiere. Nach wieder- holten Versuchen kam ich zur Ueberzeugung, dass folgende Unter- suchungsmethode die geeignetste für den vorliegenden Zweck sei. Ich füllte gleich nach dem Tode die Harnblase oder den Darm 144 Lustig, Nervenendigung in den glatten Muskelfasern. eines Meerschweinchens prali mit einer Mischung von Ameisensäure und Wasser zu gleichen Teilen, und legte das Organ in eine gleiche Flüs- sigkeit. Durch dieses Verfahren gingein Teil des Bindegewebes zu Grunde, und ieh konnte die Museularis von der Mucosa leicht abpräpariren. Darauf brachte ich die Muscularis in eine einprocentige Goldchlo- ridlösung, — in 25 bis 35 Minuten war sie gefärbt. Zur Reduction — die ich m einem dunklen Raume vor sich gehen ließ — benützte ich die Pritchard’sche Säurelösung. Die dunkel gefärbten Präparate legte ich in eine Mischung von gleichen Teilen Wasser, Glycerin und Salpetersäure ; auf diese Weise er- reichte ich nach 24 bis 26 Stunden meinen Zweck: die Muskelfasern wa- ren isolirt. — Die so isolirten Muskelfasern wurden nachher in Glycerin untersucht. Selbstverständlich wurden durch dieses Verfahren manche Verbin- dungen zerstört; das kann ich mit Bestimmtheit aussagen, denn ich sah viele frei schwimmende Nerven zwischen den Muskelzellen. Nach meinen Beobachtungen waltet kein Zweifel ob, dass eine Verbindung sowohl zwischen Muskelzelle und Nerv, als auch zwischen Muskelkern und Nerv existire. Wie die meiner Arbeit beigefügten Zeichnungen zeigen, sind Be- rührungsstelle und Berührungsweise ziemlich eonstant. Entweder tritt eine dunkelgefärbte Nervenfaser gegenüber dem Muskelkern mit der Muskelzelle in Berührung und läuft dann am Rande der Muskelzelle weiter, oder diese Nervenfaser schickt gegenüber dem Muskelkern zwei Aestchen ab, dienach entgegengesetzter Richtung dem Muskelzellenrand entlang laufen; der Hauptast geht weiter, wahrscheinlich zu noch anderen Muskelzellen. Alle diese Nerven schicken von der Berührungsstelle mit der Muskelzelle einen oder mehrere Endäste zu den Kernkonturen; auf dem Kern selbst sah ich mehrmals divergirende Streifen, welche als Fortsetzungen des Nervenendastes erschienen. Auch zu den an beiden Polen des Muskelkerns befindlichen, durch Gold dunkelgefärbten Kernfortsätzen (Protoplasmafortsätze) gehen von dem mit der Muskelzelle parallel laufenden Nerven Endäste ab. Ich habe zuweilen auch , was sehr wichtig ist, Verbindungen ei- nes und desselben Nervenendes mit den Protoplasmafortsätzen zweier neben einander liegender Muskelzellen gesehen. Aus diesen kurzen Angaben folgt, dass die Verbindung mit dem Muskelkerne, trotzdem sie oft geläugnet wurde, allem Anscheine nach existirt. | Die Frage zu beantworten, ein wie großer Bruchteil der Muskel- zellen etwa Nervenenden erhält, ist ziemlich schwierig, denn durch die Isolirungsmethode gehen doch viele Nervenverbindungen zu Grunde; immerhin halte ich es für möglich, dass jede Muskelfaser mit einem Nerven in organischer Verbindung sei. Alexander Lustig (Wien). Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. 445 H. C. Wood, Fever, a study in morbid and normal physiology. gr. IV 258 S. mit 5 Tafeln. Washington City. Published by the Smithsonian Institution 1880. Wood’s Arbeit zerfällt in vier Abschnitte, die sich mit folgenden vier Problemen beschäftigen: 1) Ueber das wesentliche Symptom des Fiebers. 2) Durch welchen Mechanismus wird die Wärmebildung und Wärmeausgabe im tierischen Organismus geregelt? 3) Ueber die thermischen Phänomene des Fiebers. 4) Die Theorie des Fiebers. — Im ersten Abschnitt theilt W. die Symptome des Fiebers in Störungen der Cireulation, der Ernährung, der Nerventätigkeit und des Wärmehaushalts. Als wesentliches Fiebersymptom muss nun offenbar dasjenige angesehen werden, durch dessen alleiniges Auf- treten die übrigen Symptome alle hervorgerufen werden. Einerseits auf dem Wege der Ausschließung, andrerseits durch klinische Be- obachtungen und direkte Experimente geleitet, gelangt W. zu dem Resultat, dass die Störung des Wärmehaushalts als die primäre und wesentliche Erscheinung des Fiebers angesehen werden muss. In einigen interessanten Versuchen hat er die Folgen direkter Ein- wirkung höherer Hitzegrade auf das Gehirn untersucht und gefunden, dass dieselben ganz den nervösen Symptomen des Fiebers entsprechen. Ebenso zeigt das Herz, der direkten Hitzewirkung ausgesetzt, Fieber- symptome. Zenker’s und Litten’s Untersuchungen zeigen, dass er- höhte Temperatur allein hinreicht, um in Muskeln und Drüsen die- Jenigen Veränderungen hervorzurufen, die wir beim Fieber zu schen gewohnt sind. Alle diese Veränderungen sind in ihrer Intensität bis zu einem gewissen Grade direkt proportional der Höhe der einwir- kenden Temperatur und gehen zurück, sobald dieselbe herabgesetzt wird, vorausgesetzt dass die Eimwirkung nieht schon zu lange ange- dauert hat. Die gestörte Wärmeregulation allein vermag also alle Erscheinungen des Fiebers zu erklären und ist daher als das wesent- liche Symptom des Fiebers zu betrachten. — Der zweite Abschnitt, der über den Mechanismus der Wärmeregulation handelt, beginnt mit einer kurzen Anführung der Literatur über Rückenmarkdurehsehneidungen. Aus fremden und eigenen Experimenten leitet W. den Satz ab, dass nach Durchschnei- dung des Halsmarkes die Temperatur des Versuchstieres fällt; bringt man das Tier in einen über die Körpertemperatur desselben erhitzten Raum oder verhindert man die Wärmeabgabe durch Einwickelung in Watte ete., so steigt im vielen Fällen, aber nicht immer die Tem- peratur schneller an als die eines gesunden Tieres unter gleichen Verhältnissen und erreicht schließlich eine fieberhafte Höhe. Die von Naunyn und Quincke behauptete postmortale Temperatursteigerung 10 146 Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. hat W. nie gesehen. Je kräftiger das Tier ist, desto sicherer kann man auf eine abnorme Temperatursteigerung rechnen. — Beruht nun der constant nach der Operation beobachtete Temperaturabfall auf verminderter Wärmeproduktion oder auf vermehrter Wärmeabgabe? Diese noch immer nicht entschiedene Frage ist nur auf calorimetri- schem Wege zu lösen, den in neuerer Zeit Senator mit Erfolg be- treten hat. W.'s Calorimeter, für dessen Beschreibung ich auf das Original verweisen muss, ist in seiner Anordnung durchaus dem von Senator gebrauchten ähnlich. Vor Benutzung desselben hat W. die Leistungsfähigkeit und die Fehlerquellen seines Apparates genau be- stimmt und ist überhaupt bei seinen Versuchen mit der peinlichsten Sorgfalt vorgegangen. Das Verständniss des ziemlich complicirten Apparates ist durch zwei gute Tafeln sehr erleichtert. Als die gün- stigste Versuchsanordnung hat W. die erkannt, wenn die Eigentem- peratur des Apparats niedriger ist als die der umgebenden Zimmer- luft; jedenfalls darf sie nicht wesentlich höher sein. Nach einer aus- führlichen Darlegung der Versuchsanordnung und der Methode der Berechnung teilt W. nun eime Reihe von Versuchen.mit, die er zur Entscheidung der oben gestellten Frage angestellt hat, und die ihn zu folgendem Resultat geführt haben: Durehscehneidung des Rückenmarks oberhalb des Ur- sprungs der Splanchnieci verursacht gewöhnlich eine un- mittelbare, sehr entschiedene Steigerung der Wärme- abgabe, verbunden mit einer ebenso entschiedenen Verringerung der Wärmeproduktion. Welches ist nun die Ursache der verminderten Wärmebildung? Von den denkbaren Ursachen weist W. von vornherein mit guten Gründen die herabgesetzte Tätigkeit des Herzens und der Respiration sowie die Muskelruhe zurück und macht die Annahme einer allge- meinen vasomotorischen Paralyse, die durch Erweiterung aller Ge- fäße die Cireulation verlangsamt und dadurch die chemischen Um- setzungen in den Geweben herabsetzt. Um diese Annahme direkt zu erweisen, müsste man die Wirkung von Rückenmarkdurchschneidungen bei erhaltenem vasomotorischem Centrum studiren. Das Kriterium für die Erhaltung dieses Uentrums ist der Einfluss der Galvanisirung eines sensiblen Nerven am curarisirten Tiere nach Durchschneidung der Vagi; bei erhaltenem vasomotorischem Centrum muss dieser Ein- griff stets von eimer Steigerung des arteriellen Drucks gefolgt sein. Mit Dittmar, Owsjannikoff, Heidenhain findet W. den Sitz des vasomotorischen Uentrums im unteren Teile des IV. Ventrikels, nahe der Spitze des Calamus seriptorius. Zur Entscheidung der in Rede stehen- den Frage handelt es sich nun natürlich darum, den Effekt von Durch- schneidungen der Medulla oberhalb und unterhalb dieses Centrums zu studiren. Durchscheidungen unmittelbar unter der Spitze des Ca- lamus scriptorius machen denselben Temperaturabfall wie Rücken- Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. 447 markdurchsehneidungen, nur in noch ausgeprägterer Weise. Durch- schneidungen an der Grenze des Pons, die große technische Schwierig- keiten darbieten, haben früheren Untersuchern wechselnde Resultate ergeben. W. hat nur an Hunden experimentirt, da bei Kaninchen wegen ihrer Kleinheit eine Verwundung des so nahe gelegenen vaso- motorischen Centrums kaum zu vermeiden ist. Er findet beim Hunde nach Verwundung der Medulla an ihrer Vereinigungsstelle mit dem Pons gewöhnlich eine Steigerung der Körpertemperatur. Nach Feststellung dieser Resultate handelt es sich nun wieder um die Entscheidung, ob diese Temperaturabweichungen Alterationen der Wärmebildung oder der Wärmeabgabe ihre Entstehung verdanken? Auch diese Frage hat W. experimentell zu lösen versucht und gelangt schließlich zur Aufstellung folgender Thesen: 1) Wunden der Me- dulla, die das vasomotorische Centrum lähmen, verur- sachen verminderte Wärmeproduktion mit häufig — wahrscheinlich immer — vermehrter Wärmeabgabe. 2) Wunden der Medulla an der Stelle ihres Ueber- gangs in den Pons verursachen vermehrte Wärmeabgabe und vermehrte Wärmeproduktion, und zwar so, dass letz- tere überwiegt, die Temperatur also ansteigt. Woher kommt nun aber die Steigerung der Wärmeproduktion bei so hoch gelegenen Wunden der Meduila? Die gesteigerte Wärmeabgabe erklärt sich sehr leicht als ein rein regulatorischer Process. Wenn die Wärmeproduktion steigt und das vasomotorische Nervensystem richtig funetionirt, so ist das Auftreten einer gesteigerten Wärmeab- gabe notwendig. Zur Erklärung der gesteigerten Produktion existiren verschiedene Theorieen. Heidenhain vertritt die Reizungstheorie, d.h. er erklärt die gesteigerte Wärmeproduktion durch Reizung des in un- mittelbarer Nähe der Wunde gelegenen vasomotorischen Centrums. Er schließt das daraus, dass er bei so operirten Kaninchen auch Reizungserscheinungen von Seiten des ebenfalls im der Nähe gelegenen respiratorischen Centrums gesehen hat, sowie aus den scheinbar posi- tiven Ergebnissen einiger Reizungsversuche. W. bestreitet die Beweis- kraft dieser, von Bruck und Günter ausgeführten Versuche; auch hat er keinerlei Symptome von Seiten der Respiration beobachtet, die für die Annahme einer Reizung sprächen. Der Umstand, dass die Steigerung nieht vorübergehend, sondern dauernd ist, dass sie nicht im ersten Moment am stärksten ist und dann abfällt, sondern umge- kehrt allmählich ansteigt, veranlasst ihn, sich gegen die Reizungs- theorie zu erklären und die in Rede stehende Temperatursteigerung als eine paralytische, durch Hinwegräumung von normaler Weise im Wege stehenden Hemmungen bedingte, aufzufassen. Es gelingt ihm auch experimentell nachzuweisen, dass Reizung der betr. Gegend der Medulla die Wärmebildung herabsetzt, während Zerstörung der Stelle dieselbe steigert. Damit gelangen wir zu der Annahme einer nor- 10* 148 Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. malen Wärmebildungshemmung im tierischen Organismus. Tschesehi- chin hat auf Grund eines Versuches die Behauptung aufgestellt, es existire im Gehirn, oberhalb des Pons, ein Centrum, dessen direkte Aufgabe es sei, die Wärmehildung d. h. die chemischen Umsetzungen im Organismus zu hemmen, ein Wärmehemmungseentrum. Eine solche Annahme ist wohl möglich, aber bisher unerwiesen. Mit min- destens ebenso viel Recht kann man eine andere Annahme machen. Die Wärmebildung geschieht nämlich jedenfalls zum größten Teil in den Muskeln. Nun beherrscht aber — nach dieser Annahme — das sog. vasomotorische Centrum von der Medulla nur die Cirkulation in den Abdommalorganen, während oben im Gehirn noch ein vasomoto- risches Centrum für die Muskulatur existirt. Für gewöhnlich hat dieses keinen erkennbaren Einfluss auf den Arteriendruck wegen der relativen Geringfügigkeit des von ihm beherrschten Gebiets neben den Abdominalgefäßen, die bekanntlich allein die ganze Blutmenge zu fassen vermögen. Die Ausschaltung dieses Centrums aber beschleu- nigt die Cirkulation in den Muskeln und steigert damit die Wärme- produktion. — Jedenfalls handelt es sich bei der Steigerung der Wärmebildung in unserm Falle also um emen Lähmungseffekt; entweder ein Wärmehemmungscentrum oder ein vasomotorisches Cen- trum für die Muskulatur ist ausser Tätigkeit gesetzt. Die Entschei- dung zwischen diesen beiden Annahme sich für einen spätern Ort vor- behaltend, geht W. nun zu dem Einfluss über, den Respiration und Ernährung auf die Wärmebildung ausüben. Er konstatirt, dass Ab- trennung der Medulla vom Pons bei behinderter Respiration zwar eine anfängliche Temperatursteigerung durch Wärmeretention ver- ursacht, aber eine Steigerung der Wärmebildung nicht hervorbringen kann. — P. Heidenhain und nach ihm Riegel geben an, dass bei Reizung eines sensiblen Nerven der Blutdruck steigt und die Tem- peratur fällt. Diesen Temperaturabfall motivirt Heidenhain durch ge- steigerten Wärmeverlust in Folge der Veränderungen der Circulation. W. polemisirt gegen H.’s Ausführungen und führt den experimentellen Nachweis, dass der Temperaturabfall von dem Zustande der Cireula- tion unabhängig ist. Nach Trennung der Medulla vom -Pons bleibt der Temperaturabfall aus; derselbe ist also bedingt durch den Ein- fluss des sensiblen Reizes auf das im Gehirn gelegene Centrum, des- sen Sitz zu suchen nun sich als die nächste Aufgabe der Forschung darstellt. Kaustische Injeetionen in die Gegend des Pons führten zu keinem Resultat, was bei der Rohheit der Methode auch durchaus be- greiflich erscheint. Um irgend einen Anhalt bei seinem Suchen nach dem Sitze des Centrums zu haben, knüpfte W. an die Untersuchungen von Eulenburg und Landois an. Diese hatten gefunden, dass beim Hunde die Zerstörung einer bestimmten Hirnregion in der Nähe des Suleus erueiatus (Hitzig’sche Region) die Temperatur der Extremitäten der entgegengesetzten Seite steigert; für die Vorder- resp. Hinterbeine Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. 149 fanden sie je ein gesondertes Centrum. Reizung der betreffenden Region bewirkt Abkühlung der entsprechenden Extremitäten. W. ver- suchte nun, ob die Zerstörung dieser Region Einfluss hat auf die all- gemeine Wärmeproduktion. Durch zwanzig mühevolle Experimente gelangt er zu einem bestätigenden Resultat. Vierzehnmal war die in Rede stehende Gegend, sechsmal waren andere Hirnteile von der Zer- störung betroffen worden. In keinem von den letzteren sechs Fällen zeigte sich die Wärmebildung irgendwie geändert; in dreizehn von den vierzehn geglückten Experimenten war sie gesteigert, in einem Falle hatte die Bildung eines großen Bluteoagulums das Resultat verdunkelt. Die Steigerung betrug bei beiderseitiger Verletzung bis 47 °/,, bei ein- seitiger bis 17 °,. — Analoge Versuche mit derselben Region ergaben eine Herabsetzung der Wärmeproduktion. — Die Dauer der gesteiger- ten Wärmeproduktion ist nieht festgestellt, aller Wahrscheinlichkeit nach ist dieselbe aber nur vorübergehend, so dass W. annimmt, dass in der betreffenden Region nicht der eigentliche Sitz des Centrums ist, sondern dass dieselbe nur in irgend einer Weise so mit demselben verbunden ist, dass ihr Zustand den Zustand des Centrums beeinflusst. W. sieht als den wahrscheinlichen Sitz des Centrums den Pons an. Bei dieser Gelegenheit macht er die Bemerkung, dass sehr wohl Zer- störungen, die beim Hunde nur einen zeitweiligen Ausfall der Funk- tion bedingen, beim Menschen deren dauernde Vernichtung hervor- rufen können. Denn je höher ein Tier entwickelt ist, desto ausgebil- deter ist die Differenzirung in seinem Centralnervensystem und desto weniger ist der eine Hirnteil befähigt, die Funktionen eines anderen, zerstörten mit zu übernehmen. Von dem nun gewonnenen Standpunkte aus versucht W. eine Entscheidung zu treffen zwischen den beiden oben angeführten Theo- rien über die Ursache der abnormen Wärmeproduktion nach Abtren- nung der Medulla vom Pons, die entweder dureh Lähmung eines Wärmehemmungscentrums oder eines vasomotorischen Oentrums für die Muskulatur bedingt sein sollte. Wenn letzteres existirt, so muss es entweder in der Hitzig’schen Region liegen oder doch durch den Zustand derselben direkt beeinflusst werden, Eingriffe in diese Region mussten also eine Wirkung auf den Blutdruck äussern. Nachdem W., experimentell festgestellt hat, dass weder Reizung noch Zerstörung der Hitzig’schen Region Einfluss auf den arteriellen Druck hat, ob nun die Vagi erhalten oder durchschnitten sind, — wiederholt er die Versuche nach Dürchschneidung der Splanchniei. Denn er hält es für denkbar, dass bei Erhaltung der Splanchniei gegenüber dem mäch- tigen Einflusse derselben auf die Circulation die relativ geringfügigen Veränderungen in dem von dem angenommenen Centrum beherrschten Gebiete nicht in die Erscheinung treten, während dieselben nach Aus- schaltung des medullaren vasomotorischen Centrums vielleicht erkenn- bar werden. Der Versuch widerlegt auch diese Voraussetzung und 150 Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber, macht damit die Annahme eines vasomotorischen Centrums für die Muskulatur hinfällig. W. schließt sich daher der Theorie Tscheschichin’s vom Vorhandensein eines Wärmehem- mungscentrums in oder über dem Pons an. In Bezug auf die Frage nach dem Vorhandensein und dem Sitz dieses Centrums beim Menschen sind wir auf eine ziemlich dürftige und vieldeutige Reihe von klinischen Beobachtungen beschränkt, aus der sich höchstens eine gewisse Wahrscheimlichkeit dafür ableiten lässt, dass derselbe im Pons gelegen ist. — Der nun folgende dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, ob die Temperatursteigerung im Fieber durch gesteigerte Wärme- bildung oder verminderte Wärmeabgabe bedingt ist? Dieser Frage hat man einerseits durch Berechnung, andrerseits durch Experimente an Menschen und Tieren näher zu treten gesucht. Von den Experi- menten an Menschen werden die von Liebermeister und Leyden hervorgehoben. Liebermeister fand den Wärmeverlust des Fiebern- den im kühlen Bade größer als den des Gesunden unter gleichen Be- dingungen und glaubte danach die verminderte Wärmeabgabe als Quelle der febrilen Temperatursteigerung ausschließen zu können. Der Versuch ist aber nicht beweisend. Denn das kühle Bad wirkt als ein mächtiger Reiz steigernd auf die Wärmeproduktion und zwar um so stärker, je größer die Temperaturdifferenz zwischen dem Körper und dem Badewasser ist. Da diese Differenz beim Fiebernden größer ist als beim Gesunden, so wird derselbe natürlich mehr Wärme pro- dueiren, also auch normaler Weise mehr ausgeben. — Leyden hat die Frage zu entscheiden gesucht, indem er ein Glied eines fiebernden Patienten in den Calorimeter einbrachte und die Resultate mit den auf gleiche Weise an Gesunden gefundenen verglich. Seine Folge- rungen lauten: In allen Stadien des Fiebers ist die Wärmeabgabe ver- mehrt, folglich muss auch ohne Zweifel die Wärmeproduktion im Fieber vermehrt sein. In den höchsten Graden des Fiebers übersteigt die Wärmeabgabe die Norm um das Doppelte, zur Zeit des kritischen Abfalls um das Dreifache. Bei diesem kritischen Abfall findet Schweiss- produktion statt, während bei ansteigendem Fieber überhaupt keine Wasserproduktion selbst unter einer imperspirablen Deeke nachweisbar ist. — W. wendet gegen diese Versuche ein, dass im Fieber Altera- tionen der Cirkulation vorliegen, durch welche vielleieht das Wärme- verhältniss der Extremitäten zum Rumpf in abnormer Weise verändert wird, so dass aus dem Verhalten eines Beines kein Rückschluss auf das des ganzen Organismus gemacht werden kann. Ferner sind die Untersuchungen nur am Tage angestellt; da die Verhältnisse während der Nacht möglicher Weise ganz andere sind, so ist kein sicheres Resultat aus diesen Beobachtungen abzuleiten. Dennoch sieht W. nach den mitgetheilten Versuchen Liebermeister’s und Leyden’s es als wahrscheinlich an, dass im Fieber die Wärmeproduktion gesteigert Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. 151 ist. — An Hunden hat Senator mit sorgfältiger Berücksichtigung der Ernährungsverhältnisse experimentirt. Seine Versuche beziehen sich auf Hungertage. Aus denselben soll er nach W.'s Darstellung an- seblich folgende Sätze ableiten: Die Wärmeabgabe ist während des Froststadiums verringert; sie ist aber vermehrt, und zwar manchmal um 70 bis 75 °/,, während des Höhestadiums des Fiebers und noch mehr während des kritischen Abfalls. Es ist bedauerlich, dass W. die Arbeiten Senator’s, auf denen die seinen doch zum großen Teile fußen, anscheinend nicht im Original kennt. In der oben mitgeteilten These wird Senator eine Behaupt- ung zugeschrieben, die dieser niemals aufgestellt hat. Was hier als Resultat der Tierversuche mitgeteilt wird, bezieht sich bei Senator auf das Fieber des Menschen, das stets streng vom „Eiterfieber der Hunde“ geschieden wird, und ist in ganz anderer Weise hergeleitet und begründet. In fünf Versuchsreiken, die vor denen Senator’s den Vorzug längerer Dauer haben, versucht nun W. selbstständig die Frage von der Wärmeproduktion im Fieber zu entscheiden, und gelangt schließ- lich zur Aufstellung folgenden Satzes: Im septischen Fieber!) der Hunde ist die Wärmeproduktion gewöhnlich gestei- gert gegenüber der bei fieberfreien hungernden Hunden beobachteten, aber geringer als sie durch reichliche Fütterung erreicht wird; gewöhnlich entspricht der Steigerung der Wärmeproduktion eine Steigerung der Körpertemperatur; manchmal aber zeigt die Produktion eine excessive Steigerung, während die Temperatur nahe der Norm bleibt. — Bei Kaninchen scheint die Wärme- produktion im Fieber sogar größer zu sein als bei regel- mäßiger Nahrungsaufnahme. Zugleich wird festgestellt, dass die Nahrungsaufnahme regelmäßig von einer colossalen Steigerung der Wärmeproduktion begleitet ist, sowie dass in dem täglichen Ab- lauf der letzteren keine periodischen Schwankungen, analog denen der Körpertemperatur, zu konstatiren sind. — Diese experimentellen Resultate stimmen vollkommen mit denen Senator’s und mit den von Burdon Sanderson dureh Berechnung gewonnenen überein. Auch mit den von Leyden und Liebermeister vertretenen Anschauungen sind sie nach W. wohl zu vereinbaren, insofern sie ebenfalls eine Steigerung der Wärmeproduktion auf Kosten des Körpermaterials beweisen, aller- dings nicht hinreichend, um den durch Wegfall der Nahrung beding- ten Ausfall zu decken. Es ist aber wohl möglich, dass beim Menschen 1) W. hat, abweichend von Senator, der Bronchialsekret und frischen Eiter zur Einspritzung verwendete, putrides Blut injieirt und damit jedenfalls schwe- rere Krankheitszustände erzeugt. Senator hat derartige Einspritzungen wegen der darauf folgenden blutigen Diarıhöen vermieden. 152 Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. — im Gegensatz zum Hunde und Kaninchen — selbst eine absolute Steigerung der Wärmeproduktion zu Stande kommt, wie die oben ge- nannten Autoren annehmen. — Man muss nämlich stets zwei Quellen der Wärmeproduktion scheiden: erstens das Plus der Nahrung, das nicht zum Aufbau des Körpers verwendet wird und, ohne je Organ- bestandtheil gewesen zu sein, direkt im Blut der Verbrennung anheim- fällt, und zweitens die feineren Vorgänge des Stoffwechsels in den Organen, die alle mit Wärmebildung einhergehen. Die erste Quelle fällt im Fieber weg, es müssen also für die Veränderungen des Wärmehaushalts Alterationen der chemischen Processe in den Ge- weben verantwortlich gemacht werden. Fieber ist demnach auf zufassen als eine komplicirte nutritive Störung, in wel- cher die Produktion desjenigen Teils der Körperwärme, der aus den chemischen Umsetzungen des im Körper an- gehäuften Materials entsteht, vermehrt ist, wobei die Steigerung den durch den Mangel an Nahrung bedingten Verlust bald übertrifft, bald wieder nicht auszugleichen vermag. Der Grad der Körperwärme im Fieber hängt im srößeren oder geringeren Maße von einer Störung des natürlichen Wechselverhältnisses zwischen Wärmepro- duktion und Wärmeabgabe ab, und ist kein exakter Maß- stab für die Steigerung der chemischen Umsetzungen in den Geweben. Die abendliche Temperatursteigerung im septischen Fieber des Hundes und Kaninchens fällt mit einer Steigerung der Wärmeproduktion zusammen. — Unter Zugrundelegung obiger Definition des Wesens des Fiebers entwickelt W. nun im vierten Abschnitt seine Anschauungen über den Mechanismus desselben. Diejenigen Systeme, die gleichsam ein einigendes Band um alle Teile des Organismus schlingen, und in denen daher der Ursprung von Störungen zu suchen ist, die gleich- zeitig alle Gewebe des Körpers betreffen, sind das Blut und das Nervensystem. In welchem von diesen beiden ist nun der Ursprung des Fiebers zu suchen? Die Entscheidung dieser Frage ist außer- ordentlich schwierig. Denn selbst in denjenigen Fiebern, die wir mit Bestimmtheit auf die Einführung eines Giftes in den Kreislauf zu- rückführen können, bleibt es zunächst zweifelhaft, ob dieselben ihre Entstehung der direkten Einwirkung des Giftes auf das Blut zu ver- danken haben, oder ob das letztere nur die Rolle des Trägers spielt und das Gift dem nervösen Centrum zuführt, auf das es eine speci- fische, fiebererregende Wirkung ausübt. Eine überaus wichtige Gruppe, die sog. Entzündungsfieber, hat Billroth studirt und hat ihre Entsteh- ung auf die Resorption eines in loco affeetionis gebildeten Giftes zu- rückgeführt. Durch eine Reihe von klinischen Beobachtungen und experimentellen Untersuchungen, zu welchen W. noch einige neue hin- zufügt, hat er diese Annahme zur Gewissheit erhoben. Dennoch bleibt‘ Wood, Studien über Wärmebildung und Fieber. 153 eine Reihe von leichten Fiebern, wie die Zahnfieber der Kinder, die nach Einschnitt in das Zahnfleisch aufhören, die eintägigen Fieber nach leichten Verdauungsstörungen u. a., die nicht wohl auf eine Blut- vergiftung zurückgeführt werden können. Vor Allem aber fragt es sich, ob denn nun das resorbirte Gift direkt vom Blute aus auf das Protoplasma wirkt, oder ob erst die Vermittelung eines nervösen Cen- trums dazwischen tritt? Betrachten wir das Malariafieber mit seinem typischen Ablauf, in welchem ein Fieberanfall von einer Neuralgie ersetzt werden kann, ja wo manchmal der ganze Process in lokaler Beschränkung sich abspielt, so müssen wir eine vermittelnde Wirkung des Nervensystems als wahrscheinlich annehmen. — Ja selbst im septikämischen Fieber des Hundes kann man die Wärmestauung, der die Temperatursteigerung wesentlich zugeschrieben werden muss und die auf eine Contraktion der Hautgefäße zurückzuführen ist, nicht wol ohne ein Eingreifen des Nervensystems erklären. W. gelangt daher zu der These: das Fieber in Fällen von Blutvergif- tungistoft,und wahrscheinlichimmer, das Resultat einer direkten oder indirekten Einwirkung des Giftes auf das Centralnervensystem. In Bezug auf das Verhältniss des vasomotorischen Nervensystems und des Wärmehemmungscentrums zum Fieber stellt W. fest, dass ersteres im Fieber die Wärmeabgabe mehr beschränkt als im gesun- den Zustande, und dass letzteres im Fieber nicht gelähmt ist, aber auch nicht mit voller Kraft funktionirt. Auf Grund dieser Tatsachen und nach ausführlicher Mitteilung der Resultate, zu denen Jürgensen betreffs des Wärmehaushalts des Gesunden und des Fiebernden ge- langt ist, fasst W. seine Anschauungen in 11 Sätzen zusammen, die hier in fast wörtlicher Uebertragung mitgeteilt werden sollen: 1) Der gesunde Mensch hat eine bestimmte mittlere Temperatur, die regelmäßige, rhythmisch ablaufende Veränderungen zeigt und von störenden Einflüssen nicht zu alteriren ist, soweit dieselben nicht krank machend wirken. 2) Die Erhaltung der normalen Temperatur und ihres rhythmischen Ablaufs ist abhängig vom Nervensystem, das innerhalb gewisser Grenzen die Wärmebildung und Wärmeabgabe beherrscht. 3) Der hauptsächlichste Faktor bei der Regelung der Wärme- abgabe ist — unseres Wissens — das vasomotorische Nervensystem, das beim Menschen die sekretorischen Schweißnerven enthält; diese können durch Kontraktion der oberflächlichen Kapillaren und durch Unterdrückung der Hautsekretion den Wärmeverlust auf ein Minimum redueiren, bezüglich durch ein umgekehrtes Verhalten denselben auf ein Maximum steigern. 4) Das einzige Centrum, das ohne Vermittelung der Cirkulation die Wärmebildung beeinflussen kann, hat seinen Sitz im Pons oder oberhalb desselben, und ist wahrschemlich ein Wärmehemmungscentrum. 154 Bleuler u. Lehmann, Zwangsmäßige Lichtempfindungen. Jedenfalls wirkt es durch die Vermittelung subordinirter, im Rücken- mark gelegener Centren. 5) Fieber ist eine nutritive Störung, in welcher eine Steigerung der Körpertemperatur uud der Wärmeproduktion dureh Beschleunig- ung der chemischen Umsetzungen in dem Material des Körpers vor- handen ist. Diese Steigerung der Produktion ist manchmal ausreichend, manchmal nicht ausreichend, um den Ausfall desjenigen Teils der tierischen Wärme auszugleichen, der der direkten Verbrennung der eingeführten Nahrung seine Entstehung verdankt und bei der stark herabgesetzten Ernährung im Fieber fortfällt. Die Temperaturerhöh- ung im Fieber ist daher nicht von der gesteigerten Wärmeproduktion allein abhängig, da im Fieber oftmals absolut weniger Wärme ge- bildet wird als bei ausreichender Ernährung, wenn die Temperatur sich normal verhält; ebenso kann eine excessive Wärmeproduktion auf Kosten des Körpermaterials stattfinden, ohne dass die Körper- temperatur eine abnorme Höhe erreicht. — 6) Im Fieber zeigt die Temperatur rhythmische Veränderungen im Laufe des Tages, die den normalen parallel verlaufen und nur einen höheren Mittelwert haben. 7) Vasomotorische Lähnmung erzeugt am Fiebernden einen Tem- peraturabfall, der dem am Gesunden beobachteten an Intensität über- legen ist. 8) Die Herabsetzung der Wärmeproduktion nach Durchschnei- dung des Rückenmarks ist am fiebernden Tiere weit stärker als am gesunden. 9) Das Wärmehemmungseentrum ist im Fieber nicht gelähmt, aber in seiner Wirksamkeit geschwächt. 10) Die klinischen Erscheinungen des Fieberanfalls z. B. bei Intermittens, scheinen in ihrer Anordnung und ihrem Ablauf entschie- den vom Nervensystem abzuhängen. 11) In den meisten, und wahrschemlich in allen schweren Fällen von Fieber eirkulirt im Blute ein Gift, das manchmal im Organismus entstanden, in anderen Fällen von außen eingedrungen ist. &. Kempner (Berlin). Eugen Bleuler und Carl Lehmann, Zwangsmässige Lichtem- pfindungen durch Schall und verwandte Erscheinungen auf dem Gebiete der andern Sinnesempfindungen. 8°, 96 Seiten und 2 Tabellen. Leipzig 1881. Fues’ Verlag (R. Reisland). Die vorliegende Arbeit, von zwei Candidaten der Mediein verfasst, beschäftigt sich mit einer Gruppe von Erschemungen, die trotz ihres theoretischen Interesses und ihrer weiten Verbreitung bisher unver- N IE en Bleuler u. Lehmann, Zwangsmäßige Sekundärempfindungen. 155 hältnissmäßig wenig Beachtung gefunden haben. Es handelt sich um die bei vielen Menschen zur Beobachtung kommenden unwillkürlichen Associationen von Erinnerungsbildern eines Sinnes mit Wahrnehmun- gen im Gebiete anderer. Zuerst von Fechner genauer abgehandelt, wurden sie 1873 von dem Stud. phil. Nussbaumer in Wien nach seinen subjektiven Erfahrungen eingehend beschrieben. Auch W un dt gedachte ihrer in seiner physiologischen Psychologie, schrieb ihnen für die ästhetischen Wirkungen eine große Bedeutung zu und führte sie z. Theil auf „Analogien der Empfindung“ zurück, indem er gleichartige Elemente der verschiedenen Sinnesempfindungen, namentlich den be- gleitenden Gefühlston, als das associative Bindeglied zwischen der primären Wahrnehmung und dem assocürten Erinnerungsbilde betrach- tete. In neuester Zeit hat Fechner Fragebogen versandt, welche spe- ciell dem Studium der hier sich aufdrängenden Probleme dienen sollen. Ohne zunächst von diesem Unternehmen zu wissen, sammelten die beiden Vf., von denen Bleuler sehr reich an solchen „Sekundärem- pfindungen“ ist, während Lehmann dieselben bei sich gar nieht kennt, dureh vorsichtiges Ausfragen die Angaben von 596 Personen der ver- schiedensten Kategorien. Unter denselben befanden sieh 76 (12,5 %/,) „Positive“, d. h. solche, welche die fraglichen Erschemungen in mehr oder minder ausgeprägter Weise darboten. Allerdings waren die in- dividuellen Schwankungen dabei sehr große. Jugendliche und gebil- dete Personen ergaben häufigere und ausgedehntere Resultate, als ältere und ungebildete. Von großer Bedeutung war in dieser Richtung auch die Erblichkeit, ohne dass sich, wie man anfangs vermutete, gerade psychopathische Disposition als bestimmendes Moment erwie- sen hätte. Einzelne Sekundärempfindungen sind fast allgemein verbreitet und haben auch in der Sprachbildung ihre Spuren zurückgelassen, wie die Ausdrücke „helle Töne, scharfes Zischen, schreiende Farben u. ähnl.“ bezeugen. Bei weitem am häufigsten kommen die „Photismen“ vor, sekundäre Lieht- und Farbenempfindungen , unter denen wieder die durch Klänge und Geräusche (auch durch Sprachlaute) erzeugten die erste Stelle einnehmen. Interessanter Weise lässt sich hier ein ganz regelmäßiger Einfluss der einzelnen die Gehörswahrnehmung zusam- mensetzenden Elemente auf die Gestaltung des Photisma nachweisen. So wird bei den Klängen durch die Tonhöhe im Allgemeinen die Hel- ligkeit, durch die Klangfarbe die Nüance des Photisma bestimmt, ja es sollen akustisch nicht getrennt wahrnehmbare Obertöne sich bis- weilen im Photisma mit der ihnen entsprechenden Farbe geltend machen. Hohen Tönen associiren sich helle Farben, tiefen Tönen dunkle, zwi- schen beiden besteht eine fortlaufende, individuell gefärbte Skala. Zusammenklänge erzeugen meist Mischphotismen aus den einzelnen Com- ponenten, doch existiren in einzelnen Fällen auch allgemeinere Pho- tismen für Consonanz und Dissonanz, für die verschiedenen Tonarten, 156 Bleuler u. Lehmann, Zwangsmäßige Sekundärempfindungen. für ganze Musikstücke, wobei die Partialphotismen in den Hintergrund treten. Die den Klängen nahe stehenden Vokale zeigen auch in ihren Photismen eine gewisse Verwandtschaft mit jenen. Den meistens als „hohe“ Vokale gedachten i und e entsprechen sehr vorwiegend weiß und gelb, während dem u regelmäßig ein dunkles Photisma zukommt und a und o in der Mitte stehen. Die Photismen der Umlaute pflegen denjenigen der Stammlaute ähnlich zu sein; diejenigen der Diphthonge sind aus den Componenten entweder einfach zusammengesetzt oder ge- mischt. Außer von dem rein akustischen Charakter der Wahrnehmun- gen scheinen übrigens die Photismen hier auch von den Anklängen an die Vokale der Farbennamen bisweilen beeinflusst zu werden. Eine weit geringere Mannigfaltigkeit, als die Photismen der Klänge und Vokale bieten jene der Geräusche und der sich ihnen anschließen- den Consonanten dar. Hier herrschen unbestimmtere Farbentöne, na- mentlich graue und braune vor. Aus den einzelnen Componenten setzen sich durch einfache Nebenordnung die Photismen ganzer Worte zusam- men, seltener entstehen Mischfarben, doch schemt eine gewisse Irra- diation vorzukommen. Im Allgemeinen herrschen die Vokalphotismen dabei vor. Bisweilen tritt hier indessen noch ein neues Moment be- stimmend hervor, nämlich der Sinn der Worte. Die an ihn sich an- knüpfenden Farbenassoeiationen lassen keine durchgreifende Gesetz- mäßigkeit erkennen, da sie in der Regel reinen Zufälligkeiten und nicht einem innern organischen Zusammenhange ihren Ursprung ver- danken dürften. Die Vff. haben diese Associationen als „Begriffspho- tismen,“ wol nicht ganz zutreffend, bezeichnet. Alle Schallphotismen pflegen an dem scheinbaren oder wirklichen Orte der Schallquelle lokalisirt zu werden, selten in der Stirngegend. Während dabei die Klang- und Geräuschphotismen meist eine unbe- stimmte Begrenzung haben und nur ausnahmsweise in Form von Wel- lenlinien, Scheibehen oder sonstigen einfachen Figuren auftreten, gewinnt bei den Photismen der Sprachlaute das Schriftzeichen derselben vielfach einen gewissen Einfluss auf ihre Form, indem dasselbe entweder selbst farbig oder auf farbigem Grunde erscheint. Bei den „Begrifisphotismen“ kann natürlich die Form je nach der individuellen Entstehungsweise sich außerordentlich verschieden gestalten. Viel weniger differenzirt als die akustischen, sind die Photismen des Geruchs und Geschmaks. Unangenehmen Empfindungen entspre- chen hier im Allgemeinen hässliche, angenehmen feine, hellere Far- ben. Für salzig und süß herrschen helle, für bitter dunkle Farben, namentlich braun, vor, während sauer in der Mitte steht. Gelb, braun und rot sind überhaupt am meisten vertreten. Bisweilen erscheint das Photisma durch die Farbe des wahrgenommenen Objects beein- flusst, an dessen Ort es auch fast regelmäßig lokalisirt wird. Im Be- reiche des Hautsinns finden sich nur vereinzelte Sekundärempfindun- gen. Scharf lokalisirten und wenig ausgedehnten, sowie schmerzhaften MR —. Bleuler u. Lehmann, Zwangsmäßige Sekundärempfindungen. 157 Eindrücken entsprechen helle, grelle Farben, unbestimmten, dumpfen und: ausgebreiteten dagegen dunkle; rot, gelb und grau finden sich am häufigsten. Die im Gebiete des Gehörssinnes auftretenden Sekundärempfin- dungen werden von den Vff. als Phonismen bezeichnet. Dieselben tra- gen den Character von Geräuschen und wurden bisher nur im Anschlusse an Gesichtswahrnehmungen beobachtet. Indem die Vff. sich das Pho- nisma in einen rein geräuschartigen „consonantischen“ und einen mehr klingenden „vokalischen“ Bestandteil zerlegt denken, kommen sie zu dem Schlusse, dass der erstere durch die Form und Bewegung, der letztere durch die Farbe, und die Höhe des Ganzen durch die Hellig- keit des betrachteten Objeetes hauptsächlich bestimmt werde. Wie es im Hinblick auf einzelne Tatsachen den Anschein hat, besteht vielfach zwischen Phonismen und Photismen ein gewisses Reeiproeitätsverhält- niss, insoferne eine Empfindung eines Sinnesgebiets nicht nur eine andere in einem anderen associativ hervorrufen, sondern umgekehrt gelegentlich auch von jener als Sekundärempfindung erzeugt wer- den kann. Ein gemeinsames Charakteristikum aller Sekundärempfindungen ist ihre Constanz. Bei den mit ihnen ausgestatteten Personen treten die- selben mit der größten Sicherheit und Gleichmäßigkeit auf, sobald der primäre Sinneseindruck gegeben ist, ohne dass eine Willensanstren- gung oder ähnliche Einflüsse sie unterdrücken oder verändern könn- ten. Nur bei der erstmaligen Entstehung gewinnen, wie z. Teil be- reits angedeutet, nicht selten allerlei Zufälligkeiten, die besondere psychische Disposition u. s. f. größere Bedeutung. Auf der andern Seite spielen aber die Sekundärempfindungen, wie alle Assoeiationen, in unserem Vorstellungsleben eine nicht unbedeutende Rolle, nament- lich wol auf dem Gebiete der Aesthetik; auch dürften sie vielfach die tiefere Grundlage für die Vergleichungen verschiedener Sinnesein- drücke abgeben. Die Frage nach dem Wesen der Sekundärempfindungen ist von den Vf. nieht beantwortet worden. Indem sie eine Reihe ihnen aufge- stoßener Erklärungsversuche zurückweisen , kommen sie zu dem Schlusse, dass die Lösung der Frage in der Natur der Nervenprocesse selbst zu suchen sei und deuten dabei an, dass sie geneigt seien, jene Er- scheinungen als atavistische aufzufassen, insoferne es eine Entwick- lungsstufe gegeben haben müsse, auf der die einzelnen Empfindungs- qualitäten noch nicht getrennt waren. Dem Ref. scheint gerade diese Ueberlegung die ähnlich sehon von W undt aufgestellte Annahme nahe zu legen, dass den aus gemeinsamer Wurzel herausdifferenzirten Em- pfindungsqualitäten noch jetzt gemeinsame Elemente zukommen, die als das associative Band zwischen primären und sekundären Empfin- dungen anzusehen wären, seien dieselben im Gefühlstone, oder was für viele Fälle wahrscheinlicher ist, in einfachen Componenten der 158 Brücke, Munk, Physiologie. intranervösen Erregungszustände zu suchen. Für die „Begrifispho- tismen‘“ würde der Zusammenhang ein mehr äußerlicher, auf erwor- bener Association beruhender sein. — Den Schluss des vorliegenden, anspruchslos aber mit wissenschaftlichem Ernste geschriebenen Buchs, bildet die Zusammenstellung des von den Vf. gesammelten Beobach- tungsmaterials, z. Theil in Tabellenform. Leider ist es an dieser Stelle nicht möglich, auf dieses interessante Detail näher einzugehen; sicher- lieh aber wird eine weitere Verfolgung der zahlreichen, hier sich er- gebenden Perspectiven die Aussicht haben, namentlich über das Ge- biet der associativen Vorgänge noch manche willkommene Aufklärungen zu liefern. — E. Kraepelin (München). Ernst Brücke, Vorlesungen über Physiologie. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Erster Band. VI u. 546 S. 8. Mit 81 Holzschnitten. Wien 1881. Wilhelm Braumüiller. Immanuel Munk, Physiologie des Menschen und der Säugetiere. Ein Lehrbuch für Studirende. VIII u. 546 S. 8. Mit 63 Holzschnitten. Berlin 1831. August Hirschwald. Als ich vor mehreren Jahren Brücke’s Vorlesungen in der Jenaer Literaturzeitung anzeigte, wies ich darauf hin, wie lehrreich es für denjenigen, der Physiologie vorzutragen hat, sein müsse, zu sehen, wie ein so bewährter Forscher und Lehrer wie Brücke die Aufgabe erfasse, wie aber das Buch auch gerade für den Studirenden zum Nachlesen und Lernen des in den Vorlesungen Gehörten durch seine lebendige, fesselnde Vortragsweise vorzüglich geeignet sei. Die seitdem erschienene, vorläufig nur im ersten Bande vorliegende dritte Auflage hat keinen ihrer alten Vorzüge eingebüßt, ist durch kleine Zusätze und Verbesserungen vervollständigt und dem jetzigen Stand- punkt unsrer Wissenschaft angepasst worden. Ohne dass eine we- sentliche Aenderung vorgenommen wäre, merkt man doch überall die bessernde Hand des Verfassers. Namentlich ist die etwas ungleiech- mäßige Behandlung der einzelnen Kapitel, die ja in Vorlesungen nie- mals zu vermeiden ist, bei der erneuten Bearbeitung weniger auf- fallend, als sie es in der ersten Auflage war. So zweifeln wir nicht, dass auch diese neue Auflage sich manche neuen Freunde erwerben und viel Nutzen stiften wird. Neben dieses schon bewährte Werk eines der hervorragendsten Altmeister unsrer Wissenschaft stellt sich das Buch eines jüngern, aber durch Einzelforschungen doch schon vorteilhaft bekannten Ge- lehrten. Es ist immerhin ein gewagtes Unternehmen für einen sol- Bibliographische Uebersicht. 159 chen, zu der großen Zahl der Lehrbücher und Compendien, welche uns gerade die letzten Jahre gebracht haben, noch ein neues hinzu- zufügen. Unter solehen Umständen drängt sich zunächst die Frage auf, ob sich das neue Buch von seinen Vorgängern durch irgend einen charakteristischen Zug unterscheide. Einen solchen finden wir nun in der Tat in der etwas vollständigeren Berücksichtigung der Säuge- tiere. Unsre gangbaren Lehrbücher geben sich als Physiologien des Menschen; wo sie auf die Verhältnisse der Tiere eingehen, geschieht dies nur zur Ergänzung der am Menschen nicht unmittelbar zu ge- winnenden Daten. Bei Munk dagegen werden die Betrachtungen, soweit dies möglich ist, immer über die ganze Säugetierreihe ausge- dehnt. Es kann dies durch die Absicht eingegeben worden sein, das Buch auch für die Bedürfnisse der Studirenden an Tierarzneischulen brauchbar zu machen, was dem Verfasser durch seine Stellung als Assistent am physiologischen Laboratorium der berliner Tierarznei- schule nahe gelegen haben mag. Aber gerade für andre Kreise, ins- besondere für die eigentlichen Physiologen von Fach werden viele der hier zusammengestellten, sonst schwer aufzufindenden Notizen häufig von Nutzen sein. Im übrigen hat der Verf. für Anfänger zu arbeiten getrachtet und diesen die „wesentlichen und gesicherten Tat- sachen der Physiologie in zusammenhängender, elementarer und mög- liehst wenig voraussetzender Darstellung vorzuführen“ versucht. Man kann wol behaupten, dass ihm dies im allgemeinen gelungen ist, und wenn der Leser auch nicht an allen Stellen gleichmäßig diesen Ein- druck empfangen mag, so liegt dies in der Natur eines solchen ersten Versuchs, und die kleinen Ungenauigkeiten und Ungleichmäßigkeiten werden gewiss bei späteren Ueberarbeitungen ausgemerzt werden. J. Rosenthal. Bibliographische Uebersicht. Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte. Mivart, The Cat: an introduction to the Study of backboned Animals especially Mammals. Illustrated with 100 Ilustr. 8. 581 S. 30 Sh. Orth, J., Cursus der normalen Histologie. 2. Aufl. Mit 107 Fig. gr. 8. Berlin, Hirschwald. 8 M. Pansch, Ad., Grundriss der Anatomie d. Menschen. Mit 398 Holzschn. Berlin, Oppenheim. 13 M. 50 Pf. Ranvier, L, Legons d’anat. gen., faites au college de France 1878—1879. 8. Paris, J. B. Bailliere et fils. 10 Fr. Romiti, G. Lezioni di Embriogenia umana e comparata dei Vertebrati. Parte 1. Embriogenia generale. 8. Siena, Bargellini. 4 L. Stieda, L., Untersuchungen über die Entwicklung der Glandula thymus, gl. thyreoidea und gl. carotica. Mit 2 Tafeln. gr. 4. Leipzig, Engelmann. 4 M. 160 Bibliographische Uebersicht. Zoologie. Bronn’s, Klassen und Ordnungen des Tierreichs. Mit Abbild. 1. Bd. 6. u. 7. Lfg. 6. Bd. 3 Abt. 13.—15. Lfg. gr. 8. Leipzig, C. F. Winter. a 1 M. 50 Pf. Day, J., The Fishes of Great Britain and Ireland etc. Part 1. 64 S. u. 27 Tafeln. 12 Sh. Duval, M., Recherches sur la spermatog&n&se chez la grenouille. Mit 2 Tafeln. gr. 8. Paris, J. B. Bailliere et fils. fr. 2. Häckel, E., Das System der Medusen. I. Teil. Monographie der Medusen. Mit Atl. von 40 Tafeln. 2. Hälfte. System der Acraspeden. Mit 20 Tafeln. Imp. 4. Jena, Fischer. 60 M. Häckel, E., Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. Mit 2 Tafeln. Imp. 4. Jena, Fischer. 4 M. 50 Pf. Hartmann, R., Der Gorilla. Zool. zoot. Unters. 13 Holzschn. und 21 Tafeln. gr. 4. Leipzig, Veit u. Co. 30. M. Hayek, G. v., Handb. der Zool. 13. Lfg. Mit 56 Holzschn. gr. 8. Wien, Gerold’s Sohn. 2 M. Hörness, R., und M. Auinger, Die Gastropoden der Meeresablagerungen der 1. u. 2. miocaenen Mediterranstufe in der österr. ung. Monarchie. 2. Lfg. Wien, Hölder. Mit 6 Tafeln fol. 16 M. Jensen, O. S., Die Struktur der Samenfäden. 1 Taf. gr. 8. Berlin, Fried- länder u. Sohn. 1 M. 60 Pf. Kayser, J. C., Deutschlands Schmetterlinge mit Berücksichtigung sämmtl. europ. Arten. 1. Lig. 5 Taf. gr. 8. Leipzig, Abel. 1.M. Koch, L., Die Arachniden Australiens, nach der Natur beschrieben und abge- bildet. 26. Lfg. gr. 4. Nürnberg, Brauer u. Raspe. 9M. Lejtenyi, K., Ueber den Bau des Gastrodiscus polymastos, Lkt. Frankf. a/M. Winter. 3 M. Loriol, P. de, Description de quatre Echinodermes nouveaux. gr. 4. Geneve. 2 M. 40 Pf. Major, C. J. Forsyth, Beiträge zur Geschichte der fossilen Pferde, insbesondere Italiens. 2 Teile. M. 8 Doppeltafeln. gr. 4. Zürich. 16 M. Martens, E. v., Die Mollusken der Maskarenen und Seychellen. Mit 4 colorir- rirten Tafeln. gr. 4. Berlin, Gutmann. 20 M. Möbius, K., F. Richter und E. v. Martens, Beiträge zur Meeresfauna der Insel Mauritius und der Seychellen. Mit 6 Tafeln und 10 Holzschnitten. gr. 8. Leipzig, Engelmann. 8 M. Moreau, E., Histoire nat. des poissons de France. 3 Vol. avec gravures. 8. Paris, Masson. 60 Fr. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welehe Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. N Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. L. Jahrg. 30. Juni 1881. Nr. 6. Inhalt: Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. — Adler, Ueber den Gene- rationswechsel der Eichen-Gallwespen. — Spengel, Die Orthoneetiden. — Tornöe und Collett, Die norwegische Nordmeer-Expedition 1876—1878. — Rollett, Ueber die Wirkung, welche Salze und Zucker auf die roten Blutkör- perchen ausüben. — Romiti, Vorlesungen über Embryogenie. — Rosenthal, Altes und Neues über Atembewegungen (Fortsetzung). — Smith, Die Tem- peratur des gereizten Säugetiermuskels. Charles Darwin (mit Unterstützung von Francis Darwin), Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. 8°. 506 S. mit 196 Holzschnitten. Stuttgart 1881. E. Schweizerbart’sche Ver- lagshandlung (E Koch). Zu den rätselvollsten Vorgängen im Leben der Pflanzen gehörten bisher die geotropischen und die heliotropischen Erscheinungen; nicht als ob es an Arbeiten auf diesem schwierigen Gebiete der Pflanzen- physiologie gemangelt hätte: vielmehr haben gerade die bedeutend- sten Kräfte — von neueren mögen nur Hofmeister, Sachs, Wies- ner, Frank genannt sein — sich an diesen Problemen versucht; sondern das Unbefriedigende aller gewonnenen Ergebnisse lag in dem Umstande, dass ein gemeinsamer Gesichtspunkt nicht gefunden wer- den konnte, von dem aus die mannigfachen durch Heliotropismus und Geotropismus hervorgerufenen Bewegungen hätten erklärt werden können. Es war nicht möglich, die Gründe anzugeben für das nicht selten entgegengesetzte Verhalten verschiedener Pflanzen oder ver- schiedener Pflanzenteile, ja selbst der gleichnamigen Organe einer und derselben Pflanze in verschiedenen Entwieklungszuständen gegenüber der gleichen Einwirkung des Lichts oder der Gravitation. Es gelang nicht einmal, z. B. verschiedene geotropische Bewegungen, etwa das Ri 162 Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Abwärtswachsen der Hauptwurzeln und das Aufwärtswachsen der Stengel als Modifiecationen eines und desselben Prineips zu erkennen, viel weniger konnte man versuchen, Heliotropismus und Geotropismus auf eine gemeinsame Grundlage zurückzuführen. Der Lösung dieser Aufgabe und im Anschluss daran einer gan- zen Reihe anderer wichtiger und interessanter Fragen, bringt uns das vorliegende Buch um einen bedeutenden Schritt näher, das sich durch Scharfsinn und Sorgfalt in der Methode der Untersuchung, durch Fülle des beigebrachten Materials, Vorsicht der gezogenen Schlüsse und überzeugende Einfachheit in der Darstellung den früheren Lei- stungen Ch. Darwin’s ebenbürtig anreiht. Das Werk hat zum Zweck, „mehrere große Gruppen von Bewegungserscheinungen, welche bei bei- nahe allen Pflanzen gemeinsam vorkommen, zu beschreiben und mit einander in Verbindung zu bringen“, insbesondere zu zeigen, dass diese Bewegungen nur Modificationen einer bei den Pflanzen allgemein verbreiteten Grundbewegung sind. Die besprochenen Gruppen von Bewegungen sind: Nutation, Epi- nastie und Hyponastie, Winden von Stämmen und Ranken, die soge- nannten Schlafbewegungen der Blätter, Heliotropismus und Geo- tropismus. Die allgemein verbreitete Grundbewegung der Organe höherer Pflanzen wird von den Verff. Cireumnutation genannt, und ist das- selbe, was Sachs für die bis dahin beobachteten Fälle als roti- rende oder revolutive Nutation bezeichnete‘). Der erste Teil des Werks beschäftigt sich nun mit dem Nachweise, dass die Cir- eumnutation bei den verschiedensten Pflanzen und an deren verschie- densten Organen zur Geltung kommt, allerdings oft in sehr unmerk- licher Weise, so dass es besonderer, hier nicht näher zu beschreibender Methoden zu ihrer Beobachtung bedurfte. Es wird im 1. und 2. Ka- pitel der Beweis erbracht, dass Wurzeln, epikotyle und hypokotyle Glieder, sowie die Kotyledonen von Keimpflanzen eireumnutirende Be- wegungen zeigen. Eine Reihe interessanter Beobachtungen findet sich über die Cireumnutation der Hypokotyle resp. Epikotyle dikotyledoner Keimlinge, bei welchen diese Organe bekanntlich bogenförmig ge- 1) Es ist die Eigentümlichkeit wachsender Pflanzenteile, dass innerhalb kürzerer Zeiträume das Wachstum in der wachsenden Zone nicht gleichmäßig an allen Punkten fortschreitet, sondern immer parallel der Wachstumsaxe eine Partie des stärksten Wachstums vorhanden ist, welche aber nach und nach alle Seiten der wachsenden Zone einmal einnimmt. Bei wachsenden Stengeln bringt in Folge dessen der jedesmal im stärksten Wachstum begriffene Längsstreifen eine Krümmung der Spitze nach der entgegengesetzten Seite zu Stande, und wegen des Fortrückens jenes im stärksten Wachstum begriffenen Längsstreifens beschreibt die Spitze eine Anzahl von Kreisen, oder genauer eine Spirale von unregelmäsig elliptischem oder ovalem Querschnitt. Diese Art zu wachsen wird Cireumnutation genannt. u ee Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. 163 krümmt, das Knöspchen nach unten gewandt, den Erdboden durch- brechen; es wird gezeigt, wie das Hervorbrechen aus der Erde durch diese und einige andere näher beschriebene Eimrichtungen wesentlich gefördert wird. Ganz besonders interessant ist die im 3. Kapitel be- sprochene Tatsache, dass die äusserste Spitze der Wurzel in einer Länge von etwa 1—1,5 mm. gegen Berührung, Aetzmittel und Unter- schiede in der Feuchtigkeit der Umgebung empfindlich, und den em- pfangenen Reiz auf ältere Partien zu übertragen im Stande ist, in welchen sodann eine entsprechende Krümmung eimtritt. Wenn die Wurzelspitze durch die Berührung eines harten Gegenstands einen Reiz erfährt, so führt die oberhalb gelegene krümmungsfähige Zone der Wurzel eine Krümmung in der Richtung von diesem Gegenstande hinweg aus; die Wurzel ist auf diese Weisein der Lage, Hindernissen aus dem Wege zu gehen, ja sogar, wie Versuche ergaben, zwischen zwei Gegenständen von größerer und geringerer Härte zu unterschei- den; sie ist somit ausgerüstet, indem sie bei der Cireumnutation ge- wissermaßen umhertastet, im Erdboden den Weg des geringsten Widerstands ausfindig zu machen. Aeltere, aber noch im Wachstum begriffene Partien der Wurzel reagiren bei Berührung entgegengesetzt, indem sie sich nach dem berührenden Gegenstande hin krümmen. Nimmt die Wurzelspitze einen Ueberschuss von Feuchtigkeit wahr, so wird eine obere Region veranlasst, sich nach dieser Seite hin zu biegen. Die Cireumnutation ist nicht auf die Organe der Keimpflanze be- schränkt, sondern sämmtliche Teile an jeder Pflanze sind, solange sie zu wachsen fortfahren, — einige Teile, welche mit Polstern ver- sehen sind, auch nachdem sie zu wachsen aufgehört haben —, in fort- währender eireumnutirender Bewegung. Dies ist im 4. Kapitel für Stämme, Ausläufer, Blütenstengel und Blätter nachgewiesen; die letz- teren bewegen sich hauptsächlich in einer senkrechten Ebene, ihre Spitzen beschreiben schmale Ellipsen. Im Allgemeinen erheben sich die Blätter am Abend und senken sieh am Morgen (hierbei ist indes- sen die eigentliche Schlafbewegung nicht mit in Betracht gezogen). Ist sonach die allgemeine Verbreitung der eireumnutirenden Be- wegung nachgewiesen (deren tiefere Ursachen wir allerdings nicht kennen), so beschäftigt sich der zweite Hauptteil des Werkes damit, die Modifieationen dieser Bewegung zu studiren. Dieselben kön- nen in zwei Unterklassen abgeteilt werden; in der einen derselben hängt die Modification von inneren oder constitutionellen, uns unbe- kannten Ursachen ab, und ist von äußeren Bedingungen unabhängig, in der zweiten hängt sie in großer Ausdehnung von äußeren Einflüs- sen ab, so von täglichen Aenderungen des Lichts und der Dunkel- heit, oder des Lichts allein, der Temperatur oder der Anziehung der Schwerkraft. Es ist bei der Bespreehung der hieher gehörigen Er- scheinungen immer das Hauptgewieht auf den Nachweis gelegt, dass die betreffende Bewegung wirklich aus Cireumnutation hervorgeht und 1% 164 Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. von ihr nicht wesentlich verschieden ist. Dieser Beweis wird dadurch geliefert, dass die Verff. zeigen, wie die betreffenden besondern Be- wegungen allmählich in gewöhnliche Cireumnutation übergehen, wenn die Ursache, welche die besondere Bewegung hervorruft, in schwächerem Grade wirkt. Zu den Modificationen der Cireumnutation aus inneren Ursachen gehört die Bewegung der kletternden Pflanzen, die Epi- nastie und die Hyponastie. Die Bewegungen der Kletterpflanzen und der Ranken, die durch Ch. Darwin und andere schon früher genauer studirt worden sind, unterscheiden sich von der gewöhnlichen Circum- nutation nur durch Regelmäßigkeit und größere Amplitude der Schwin- gungen. Die Epinastie (d. i. stärkeres Längenwachstum der oberen Seite eines Organs aus inneren Ursachen, wodurch dasselbe veran- lasst wird, sich abwärts zu biegen) und Hyponastie (der umgekehrte Vorgang) sind das Resultat einer modifieirten Form der Circumnuta- tion, denn es bewegt sich ein Organ unter dem Einfluss der Epinastie nicht allgemein in einer geraden Linie abwärts, oder unter dem Ein- fluss der Hyponastie gradlinig aufwärts, sondern es bewegt sich auf- wärts und abwärts mit etwas seitlicher Schwankung. Epinastie, die schon früher z. B. bei den sich entfaltenden Blättern der Knospen beobachtet wurde, und Hyponastie scheinen sehr häufige Erscheinungen zu sein. Von Modificationen aus äußeren Ursachen werden aus- führlich behandelt die Schlafbewegungen der Blätter (hier nyktitro- pische Bewegungen genannt), ferner der Heliotropismns und der Geo- tropismus. Unter Nyktitropismus verstehen die Verff. diejenigen Bewe- gungen von Blättern oder Blättchen, bei denen sich letztere in der Nacht vertical aufwärts oder abwärts stellen, oder wenigstens 60° über oder unter den Horizont zu stehen kommen. Nyktitropische Be- wegungen kommen an Kotyledonen und Laubblättern vor und werden entweder durch Vermittlung von Polstern ausgeführt, welche, wie Pfeffer gezeigt hat, abwechselnd auf entgegengesetzten Seiten stär- ker turgeseiren, oder durch vermehrtes Wachstum der einen Seite des Blatts oder der Mittelrippe entlang, und dann auf der entgegen- gesetzten Seite, wie dies Batalin bewies. Da aber auch dem ver- mehrten Wachstum eine erhöhte Turgescenz der Zellen vorausgeht, so sind diese beiden Fälle nicht wesentlich von einander verschieden. Im allgemeinen scheint die Erscheinung des Nyktitropismus an Kotyledonen häufiger vorzukommen, als an Laubblättern; bei letzte- ren wurde sie in 69 Gattungen wahrgenommen und zwar trat bei 37 derselben nachts Erhebung, bei 32 eine Senkung der Spreiten ein. Von den untersuchten Kotyledonen schliefen solche von Arten aus 30 verschiedenen Gattungen. Die Schlafbewegungen der Laubblätter sind oft äußerst complieirt, indem sie nieht nur in Hebungen, resp. u A Ku a a 2 De Bl nn Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. 165 Senkungen, sondern oft auch in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegungen und Rotationen der Blätter und Blättehen um die eigene Axe be- stehen. Rechnet man dazu die große Mannigfaltigkeit der nyktitropi- schen Bewegungen selbst bei nahe verwandten Pflanzen, so kann man kaum daran zweifeln, dass so eigentümliche Einrichtungen für die Pflanze von Nutzen sein müssen. In der Tat wiesen die Verff. nach, dass in kühlen Nächten solehe Blätter normal schlafender Gewächse, die künstlich am Schlafen verhindert waren, mehr durch die Strahlung litten, als diejenigen Blätter derselben Pflanze, denen das Schlafen gestattet wurde; daraus geht hervor, dass der Zweck der nyktitropi- schen Bewegungen der ist, die Blätter, und zwar vor allem deren Oberseiten, vor der Strahlung während der Nacht zu schützen; es wird durch jene Bewegungen der Blätter, Blättehen und Blattstiele die der Strahlung ausgesetzte Oberfläche der Pflanze bedeutend ver- kleinert und nicht selten das ganze Aussehen der Pflanze in merk- würdiger Weise verändert. Als eine Abänderung der Circumnutation, die in ihrer Periode und Weite durch den Wechsel von Licht und Dunkelheit regulirt wird, gibt sich der Nyktitropismus dadurch zu erkennen, dass die Bewe- gung der des Schlafs fähigen Blätter nicht blos abends und morgens erfolgt, sondern dieselben eireumnutiren den ganzen Tag über, sogar während der Nachtstellung, und bewegen sich während 24 Stunden meistens mehrere Male auf und nieder. Die eine von den während 24 Stunden beschriebenen Ellipsen, nämlich die, welche gegen Abend begonnen wird, unterscheidet sich von den andern nur durch sehr be- deutende Größe, und sie ist es, welche zur Nachtstellung führt. Hier- durch wird es erklärlich, dass einmal die nyktitropischen Bewegungen in so verschiedener Weise zu Stande kommen, und ferner dass schla- fende Pflanzen durch das ganze System verteilt sind, denn es handelt sich eben nur um eine nach einer bestimmten nützlichen Richtung hin abgeänderte, der Grundlage nach aber bereits vorhandene Bewegung. Die durch das Licht angeregten Bewegungen der Pflanzen lassen sich unter 4 verschiedene Kategorien unterordnen: Heliotropismus (= positiver Heliotropismus bei Sachs), das Hinbiegen zur Lichtquelle; Apheliotropismus (= negativer Heliotropismus bei Sachs), Wachstum in der Richtung des einfallenden Lichtstrahls von der Lichtquelle ab; Diaheliotropismus (— Transversalheliotropismus bei Frank), unter dessen Einfluss sich Pflanzenteile mehr oder weni- ger quer zu der Richtung des einfallenden Lichts stellen, so dass sie von ihm voll beleuchtet werden; Paraheliotropismus (= Tagesschlaf), Drehung einiger Blätter bei intensivem Lichte in einer solchen Weise, dass sie weniger intensiv beleuchtet werden. Im 8. Kapitel wird der Nachweis erbracht, dass auch alle diese heliotropischen Bewegungen in modifieirter Cireumnutation bestehen. Dureh die Einwirkung des (positiven) Heliotropismus biegt sich ein 166 Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen seitlich beleuchteter Pflanzenteil zwar bei hellem Lichte nach diesem in grader Linie hin, aber wenn das Licht bedeutend abgeschwächt ist, so wird der eingeschlagene Weg zur Lichtquelle deutlich ziekzack- förmig, sodass also Heliotropismus und gewöhnliche Cireumnutation allmählich in einander übergehen. Ein analoges Verhältniss ist bei den Bewegungen der, wie es scheint seltenen, apheliotropischen, fer- ner der dia- und paraheliotropischen Organe zu beobachten. Durch besonders reichhaltigen Inhalt zeichnet sich wieder das 9. Kapitel aus, welches die Empfindlichkeit der Pflanzen gegen das Licht und die fortgeleiteten Wirkungen des Lichts behandelt. Diese Untersuchungen ergaben folgende hauptsächlichen Resultate: Die Scheidenblätter (Kotyledonen) von Phalaris canariensis und Avena sativa veagiren auf Beleuchtungsunterschiede, die das menschliche Auge nicht wahrzunehmen im Stande ist; Lichtstrahlen von ausser- ordentlicher Dünne (0,1 mm. breit und 0,4 mm. lang) reichten hin, um heliotropische Krümmungen hervorzurufen. Hieraus geht hervor, dass im Erdboden durchbrechende Keimlinge m den Stand gesetzt sind, beim Aufwärtswachsen selbst sehr kleine Risse und Spalten auf- zufinden. Die Zeit, in weleher ein Pflanzenteil durch die heliotropi- sche Bewegung auf Beleuchtung reagirt, wurde bei Phalaris unter dem Mikroskope beim Licht einer Paraffinlampe auf 6—9 Minuten, die Dauer der heliotropischen Nachwirkung auf !/,—!/, Stunden festge- stellt. Versuche bei verschiedenen Lichtintensitäten ergaben, dass die veranlasste heliotropische Krümmung durchaus nieht in einem graden Verhältniss zur Intensität des einwirkenden Lichts steht, und daraus zogen die Verff. den Schluss, dass das Licht nicht direkt auf die Zellen und Zellwandungen wirkt, welche durch ihre Zusammen- ziehung und Ausdehnung die Krümmung veranlassen, sondern dass es vielmehr wie ein Reiz, ungefähr in der Art und Weise wirkt, wie auf das Nervensystem der Tiere. Mit dieser Ansicht setzen sich die Verff. in Widerspruch zu der bisher in Geltung gewesenen Anschau- ung; denn man nahm immer an, dass die positiv heliotropischen Be- wegungen einfach das Resultat eines vermehrten Wachstums auf der beschatteten Seite seien, oder dass vermindertes Licht die Turgescenz der Zellen auf der beschatteten Seite vermehre, und dadurch be- schleunigtes Wachstum bedinge; jedenfalls aber meinte man, dass das Licht direkt auf den Teil wirke, welcher sich biegt!). Hier stel- len nun die Verff. die höchst überraschende Tatsache fest, dass (zu- nächst bei den vier untersuchten Arten aus den Familien der Grami- neen, Cruciferen und Chenopodiaceen, aber wohl allgemein geltend) die Beleuchtung des oberen Teiles eines Keimlings die Krümmung des 1) Vgl. jedoch Sachs in Arb. d. bot. Instit. in Würzburg, Il, 2, S. 282, woselbst bereits die geotropischen und heliotropischen Krümmungen mit den Reizbewegungen in Parallele gestellt werden. Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. 167 unteren bis in Tiefen des Erdbodens hinab, die für das Licht unzu- gänglich sind, bestimmt. Wenn man an Sämlingen ihre unteren noch im Wachstum begriffenen Hälften hell beleuchtet, und zugleich die oberen in der Länge von 4—6 mm. mit für Licht undurchdringlichen Kappen bedeckt, so tritt eine heliotropische Krümmung nicht ein. Der obere Teil ist also der allein für Licht empfindliche, er überträgt den empfangenen Reiz auf den unteren, woselbst die Krümmung vor sich geht. Ein eben so großes Interesse wie die Abschnitte über den Helio- tropismus beanspruchen die im 10. und 11. Kapitel enthaltenen über den Geotropismus. Die geotropischen Erscheinungen werden ent- sprechend den heliotropischen im Geotropismus, Apogeotropismus und Diageotropismus unterschieden, und zunächst wird wieder gezeigt, dass, wenn man die durch Gravitation beeinflussten Krümmungen künstlich, z. B. durch eine bestimmte Stellung der betreffenden Pflan- zenteile zu der Richtung der Schwerkraft oder durch gleichzeitige Einwirkung des Heliotropismus in entgegengesetztem Sinne, verlang- samt, diese geotropischen Bewegungen allmählich in gewöhnliche Cir- eumnutation übergehen, und lediglich Modifikationen derselben sind. Ausser den schon früher zum Teil besprochenen Bewegungen der Wurzeln ist dies für den Geotropismus an solchen Fruchtstielen ge- zeigt, welche abwärts im den Boden wachsen, um daselbst die Früchte zu vergraben (Trifolium subterraneum, Arachis, Amphicarpaea), für den Apogeotropismus an verschiedenen Stengeln. Ausgehend von der durch Andere bereits festgestellten Tatsache, dass Wurzeln, die ihrer Spitze beraubt sind, gegen die Gravitation so lange unempfindlich sind, bis die Wurzelspitze sich regenerirt hat, stellten die Verff. eine Reihe von Versuchen in derselben Richtung, und namentlich durch 'auterisiren der Wurzelspitze mit Höllenstein an, welche zu dem merk- würdigen Ergebniss führten, dass die Spitze des Würzelchens etwa in der Länge von 1—1,5 mm. allein für den Geotropismus empfindlich ist, und dass, wenn sie in dieser Weise gereizt wird, sie es verur- sacht, dass die benachbarten Teile sich biegen. Dass eine solche Fortleitung irgend eines Einflusses von der Spitze aus vorhanden sein muss, geht auch daraus hervor, dass, wenn ein Würzelchen horizontal 1 oder 1!/, Stunden ausgestreckt gelassen, und dann die Spitze abge- schnitten wurde, das Würzelehen sich später in der bezüglichen Rich- tung bog, obwohl es senkrecht gestellt wurde. So finden wir denn die Wurzel mit einer Reihe wunderbarer Fähig- keiten ausgestattet; die beim Vordringen im Erdboden voransehreitende Spitze ist für Geotropismus empfindlich und bestimmt dadurch den Verlauf der ganzen Wurzel; sobald sie auf ein Hinderniss stößt, über- trägt sie auf obere Teile einen Reiz, welcher diese veranlasst, sich von dem Hinderniss weg zu biegen und in der Richtung des gering- sten Widerstands zu wachsen. Ist die Grenze eines Hindernisses er- 168 Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. reicht, so wirkt einerseits der Geotropismus, andrerseits die Fähigkeit der krümmungsfähigen Zone der Wurzel, sich nach einem harten Ge- genstande hin zu biegen, dahin, dass das Hinderniss auf dem kürze- sten Wege umwachsen und die ursprüngliche senkrechte Richtung wieder aufgenommen wird. Es ist endlich wiederum die Spitze, welche für Feuchtigkeit empfindlich ist, und das Würzelehen veranlasst, sich nach der Quelle derselben hinzubiegen. Den Schluss des Werkes bildet eine Zusammenfassung des gan- zen Inhalts, in welcher noch einmal der Nutzen der besprochenen Bewegungen für die Pflanze und die Entstehung dieser Bewegungen aus der gemeinschaftlichen Grundlage der Cireumnutation betont wird. Endlich wird auf die Aehnlichkeit dieser Bewegungen mit vielen un- bewusst von niederen Tieren ausgeführten Handlungen aufmerksam gemacht, insbesondere die Wurzelspitze mit ihren verschiedenen Ar- ten von Empfindlichkeit mit dem Gehirn eines niederen Tiers ver- glichen. In der Tat tragen ja die vorstehend mitgeteilten Untersuch- ungen, so glänzend ihre Resultate sind, auf der andern Seite doch in hohem Grade dazu bei, uns die Complieirtheit der Lebensvorgänge auch bei den Pflanzen wieder vor Augen zu stellen, und uns zu zei- gen, wie weit die Pflanzenphysiologie noch davon entfernt ist, die Lebensäusserungen der Pflanze, und im weiteren Verfolg die Lebens- äusserungen des individualisirten „Bewohners“ einer Pflanzenzelle, des Protoplasten, auf physikalische Gesetze zurückführen zu können. Kirchner (Hohenheim). H. Adler, Ueber den Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie, XXXV. Bd. 2. Heft 1881 pg. 152—246. Taf. X—XI. Die oft lebhaft gefärbten und besonders früher technisch nicht unwichtigen Gallen der Eichen haben schon seit lange das Interesse der Beobachter erregt. Schon Swammerdam wusste, dass sie die Brutstätte von Wespen wären und beschrieb genau ihre Beschaffen- heit, den in ihnen hausenden „Wurm“ und die „Fliege“, die sich aus ihm entwickelt. Später sah man mit Erstaunen und ohne eine genügende Erklä- rung dafür geben zu können, dass manche und zwar nicht wenige Gallwespenarten im weiblichen Geschlechte so überaus häufig waren, während es nicht gelingen wollte, die dazu gehörigen Männchen auf- zufinden; man hielt diese, indem man logisch riehtig von Bekanntem ausging, für ausserordentlich selten oder für höchst versteckt lebend. Hartig erkannte im Anfang der vierziger Jahre durch emgehende Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. 169 Zuchtversuche, dass man es hier mit Fällen der inzwischen genauer bekannt gewordenen Parthenogenese zu tun habe, eine Ansicht an der von verschiedenen Seiten mittels verschiedener anderer Erklärungs- weisen gerüttelt wurde. Erst der Amerikaner Bassett fand 1873, dass hier eine Art Ge- nerationswechsel vorliege, bei dem eine geschlechtliche Generation mit einer parthenogenetischen abwechsle. Der Verfasser der oben genannten Abhandlung entdeckte nun, unabhängig von Bassett, im Jahre 1875, dass aus den von der einen Blattwespenform (Neuroterus) gelegten Eiern eine total ver- schiedene Generation hervorgehe, welche von ihren Erzeugern so we- sentlich abweiche, dass sie bisher als eine ganz andere Gattung (Spa- thegaster) beschrieben worden sei. Diese Entdeckung wurde 1877 publieirt. Seit jener Zeit hat Verf. mit unermüdliehem Eifer weiter gezüch- tet und ist zu den erfreulichen Resultaten gelangt, die er uns in der zu bespreehenden Abhandlung vorlegt und die zu den schönsten Er- rungenschaften der Neuzeit auf dem Gebiete der Kenntniss der In- sektenökonomie gehören. Zu den Zuchtversuchen wurden vier- bis sechsjährige Stämmehen von Quereus sessiliflora benutzt und zwar in Exemplaren mit gutentwiekelten Knospen, da diese von den Wespen vorgezogen werden. Die beobachteten Wespenformen werden in vier Gruppen zusam- mengestellt, nämlich: 1) Neuroterus-Gruppe, 2) Aphilotrix-Gruppe, 3) Dryophanta-Gruppe, 4) Biorhiza-Gruppe. Die einzelnen Arten der Gallwespen sind den äusseren Merkmalen nach oft nur sehr schwer zu unterscheiden, aber da die von ihnen erzeugten Gallen sehr wesentliche Unterschiede zeigen, so ließ Verf. diese bildlich darstellen und zwar dureh die Meisterhand von OÖ. Peters in Göttingen in einer Art und Weise, dass diese Abbildungen zum Besten gehören, was wir in dieser Richtung haben. Diese Gallen liefern aber nicht blos das beste und oft einzige Unterscheidungsmerkmal nahe verwandter Arten, sie spielen auch in der Oekonomie der einzelnen Arten die wichtigste Rolle, weil die Zeit, während welcher sie dem Individuum, sei es als Larve oder als Imago, zur Wohnung dienen, die längste während der ganzen Le- bensdauer ist. Mit ihnen muss daher das Studium der Wespen beginnen. So mannigfach die Gallen in Form, Bildungsweise, Entstehungs- stelle ete. sind, werden sie doch leieht auf einen gemeinsamen Ur- sprung zurückgeführt. Wo sie auch entstehen, ihr Mutterboden ist immer jene Zone bildungsfähiger Zellen, die als Cambiumring bezeichnet 170 Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. wird und die die ganze Pflanze wie ein Schlauch umhüllt. Die Ur- sache, welche auf diese Cambiumschicht der Art reizend wirkt, dass sie die Gallen bildet, ist bei den Gallwespen nicht etwa, wie man früher fast allgemein und z. T. bis in die Neuzeit glaubte, im Stich und in einem während desselben ergossenen Secret zu suchen, sie be- ginnt vielmehr erst nachdem die Larve das Ei verlassen hat. Frei- lich mag immerhin etwas Drüsensecret mit in die Stichwunde fließen, aber dies soll wohl nur die entstandene Oeffnung in der Blattfläche verkleben; es läßt sich beobachten, dass Knospen, Blätter ete. zu- nächst nach dem Stiche keine Veränderung erleiden, ja Wochen, selbst Monate lang bleiben sie, abgesehen von normalen Wachstumsvorgän- gen, vollkommen unverändert; erst mit dem Erscheinen der Larve be- ginnt die Gallbildung. Erst in dem Augenblicke wo die Larve die Eihaut verlassen und mit ihren Kiefern die nächsten Zellen verwun- det hat, tritt jene rapide Zellwucherung so rasch ein, dass während die Larve mit dem hintern Leibesende noch in der Eihaut steckt, vorn sich bereits eine wallartige Wucherung von Zellen erhebt. Bei der Bildung der Galle, die nicht als Parasit anzusehen ist, sondern zunächst aus denselben Elementen, wie das umgebende Ge- webe besteht und dieses substituirt, scheint anfänglich nur eine ein- fache Zellenvermehrung stattzufinden. Bei der Wucherung der sich um die Larve in concentrischen Kreisen anlegenden Zellen bleibt es nicht, auch ihr Stoffwechsel wird verändert; die der Larve zunächst befindlichen schwellen unter Anhäufung von Amylumkörnern an. Später wachsen Fortsätze der Spiralgefäße der Cambiumschicht in die Galle hinein und zwar an deren untere Fläche. So wird die Galle zu einem selbständigen Gebilde, dessen peri- pherische Zellen durch Aufnahme von Pigmenten oder durch Aus- wachsen mannigfacher Haargebilde sich erstaunlich differenziren kön- nen. Die unmittelbare Ursache dieser, nach der Wespenart oft so verschiedenen Differenzirung bleibt freilich dunkel. In der Regel sind diese Bildungen, besonders die Behaarung als Schutzvorriehtungen anzusehn; dazu kommt noch, dass bisweilen diese Härchen einen Saft absondern, der klebrig, wie er ist, den Schma- rotzern gegenüber als Fangleim wirkt. Aber auch glatte Gallen se- cerniren einen Saft, der die Ameisen anlockt, die den coneurrirenden Besuch andrer Insekten nicht dulden, was lebhaft an die Tatsachen erinnert, die wir aus Brasilien dureh Fritz Müller in neuerer Zeit kennen gelernt haben (Kosmos IV. Jahrgang). Die Oviposition geschieht bekanntlich mittels des Stachels, eines verhältnissmäßig complieirt gebauten, mit nervösen Elementen (Tastor- ganen) reich ausgestatteten, und mittels 4 unpaaren und 1 paaren Muskel in Bewegung gesetzten Apparats und nimmt in der Regel geraume Zeit, bisweilen 15—20 Minuten in Anspruch. Der Vorgang des Eierlegens kann in drei Stadien zerlegt werden: Bor en re Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. TA 1) Der Kanal wird gebohrt, indem zuerst der Stachel unter den Deekschuppen an die Basis der Knospen gleitet, dann aber in das Centrum der Knospenaxe getrieben wird. 2) Das Ei gelangt aus dem Ovarium an den Anfang des Stachels ; der Eistiel wird zwischen die Stachelborsten geklemmt und das Ei an dem Stachel hinuntergeschoben. 3) Nachdem die Spitze des Stachels aus dem Stichkanal zurück- gezogen ist, tritt der Eikörper in denselben ein und wird von dem Stachel vorwärts geschoben, bis er an das Ende des Bohrkanals gelangt ist. Bequemer ist natürlich dieser Vorgang für die Wespen, die ihre Eier in die Blattflächen legen. Die Eier der Cynipiden sind, wie die vieler anderer Hymenopteren, flaschenförmig oder gestielt, aber der sehr lange Stiel sitzt immer am vordern Eipol, wird folglich zuletzt geboren. Er ist kein bloßer so- lider Anhang, wie etwa bei Tryphoniden, sondern er ist mit einem eentralen Lumen versehen, das mit der Dotterhöhle in Verbindung steht. Verf. sieht in dem Eistiele eine Athemröhre. Die 23 auf ihre Generationsverhältnisse hin untersuchten Cynipiden zerfallen in zwei Gruppen, eine große (19 Arten) mit und eine kleine (4 Arten) sich ausschließlich parthenogenetisch ohne Generationswechsel fortpflanzende: l. Cynipiden mit Generationswechsel. Ge- | | partheno- | | schlecht- | Flug- \ genetische Flue- N Nr. |iche Ge- Be | Erzeugte Galle. | (ene- | ie | Erzeugte Galle. neration. | ration. Neuro- , April |Kugelrund, durch das I., Spathe- | Juni An derUnterseite der gaster Eichenblätter, oft 40terus len- ‚Blatt hindurch ge- bacearum | bis 60 an einemBlatte;) ticularis wachsen. Nicht blos L erscheint im Juni, 01. an Blättern, sondern reift im September. auch an Stielen der männlichen Blüten. 2. Spathe- | Juni | Napfförmig, Unter- | Neuro- | März auf dem Blatt, das- \gaster al- seite der Blätter. | terus le- April, selbe deformirend bipes Reift im September.| viusculus Schenk. Schenk. 3., Spathe- | Juni |Zierlich, rund, inderı Neuro- | April Unscheinbar in der ıgaster ve-| Mitte vertieft. Reiftterus nu- ‚Blattfläche, oben nur | sieatrix | im September. mismatis wenig vorragend; in ı Schltdt. 01. 'der Mitte mit kleiner | Spitze 4., Spathe- | Juli |Meist kreisrund, mit Neuro- | Mai Weich, saftig, weiß gaster aufwärts gebogenem terus fumi- ‚bis gelbgrün, mit ein- ' bicolor Rande und Stern-; pennis fachen, grade ab- | Htg. haaren; reift im Oc- Htg. stehenden Haaren, | tober. ‚die bei reifen (Juli) | | meist abfallen. Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. Er Partheno- ‚| schlecht- | Fjue- | „ enetische Nr. |iche Ge- ne | Erzeugte Galle. S Gene- neration. | | ration. 5. | Andrieus Aug. ‚Vielkammerig, an den noduli Wurzeln oder am radieis Htg. Stamiesende. kir- Fbr. | schen- bis faustgroß | 6. Andrieus | Aug. |Dieht gehäuft an Aphilotrix ı testa- dünnen Zweigen, od. Sieboldi | ceipes | jungen Bäumen nahe, Htg. Htg. der Erde; kugelför- | mig, frisch (Juni), | | mit rother Schale. 7. Andrieus | Juli |In derRindeu.dieken Aphilotrix gemmatus Aug. | Wurzeln, oder an jcortieis L. n. Sp. wulstigen Narben- Ueberwallungen. 8. | Andrieus Juni |Schön grün, kuglig, Aphilotrix | inflator | Juli (bricht im September globuli | Htg. aus den Knospen, an) Htg. | der Basis mit Knos- | penschuppen um- | | hüllt. | 9. Andrieus | Juni Klein, auch reif tief’ Aphilotrix curvator zwischen den Knos-| collaris Htg. penschuppen ver- Htg. steckt. 10. | Andrieus | Juni Aehnlich einer Aphilotrix pilosus Hopfenfrucht an den fecunda- | n. sp. Knospenachsen. | trix Htg. 11.| Andrieus | Juni Zierlich, gestielt aus| Aphilotrix eirratus den Blattachseln, | callidoma n. sp. spindelförmig mit Htg. vorspringenden Längsreifen. Reift | | im Juli— August. 12. Andrieus | Juni ‚Galle der von Nr. I1 Aphilotrix nudus sehr ähnlich, doch Malpighii D.. BD. gedrungener und nur n. sp. sehr wenig gestielt., Reift im October. 13.| Andricus | Juli |Aehnlich Nr. 8, bil- Aphilotrix ramuli L det sich im October,| autumna- | reiftEnde desMonats. lis Htg. | | | | Flug- zeit. Mai April Mai April Mai April April April April April April Erzeugte Galle. Aphilotrix' April Innerhalb der jähri- gen Eichentriebe od. in verdickten Blatt- 'stielen, difformirend. | ‚Innerhalb des Holz- 'körpers der Triebe 'oder als kuglige bis 'wulstige Verdickung ‚der Blattstiele und Blattrippen. ‚Unscheinbar, bildet sich in der Nähe der späteren Winterknos- pen, aber auch frei an den Trieben. 'GrüneGalle aus einem Knospen-Entwick- lungseyclus zwei- Jährig. Im Mai als unregel- mäßige Verdickung der Blattfläche, wirkt ‚oft störend auf die Entwicklung der Blätter. Klein, zierlich, ein- zeln oder zu mehreren zwischen den Staub- beuteln der Blüten- spindel. Oft dicht gedrängt an den Blütenspin- deln der männlichen Blüte, von einem weißen Filz über- zogen. Klein, zwischen den Staubbeuteln der männlichen Blüthen- spindel. Verschieden groß, wie eine Baumwollen- kugel, zusammenge- setzt, an den mäÄnn- lichen Blüthenknos- pen, auch an Blatt- knospen. Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. 173 Nr. Ge- schlecht- liche neration. Ge- Erzeugte Galle. | 16. 1132 18. gaster Taschen- bergi Schldtl. Spathe- gaster similis n. sp Spathe- gaster verrucosa Schltdt. Teras ter- minalis Fbr. Trigona- spis cru- stalis Htg. Spathe- gaster aprilinus Gir.? NB. Gene- rationscy- elus nicht genau fest- zustellen. 14. | Spathe- | Mai Juni Mai Juni Juni Juli Mai Juni Mai 2 Cm. Durchmesser; an der Blattunterseite häufiger von Haupt- als von Nebenrippen entspringend; reift im October. Wie Nr. 14, kleiner aber An der Blattunter- seite von den Blatt- rippen entspringend. rehpostengroß, an- fangs hellroth, reif (October) bräunlich. Kugelförmig, bis zu Partheno- genetische Gene- | ration. seutellaris Htg. Dryo- phanta longiven- | tris Htg. | Dryo- phanta divisa? An den Wurzeln, | verschieden groß, meist mehrere Gallen verschmolzen ; weiß- rötlich, später braun Klein, nierenförmig, an der Unterseite der Blätter. Reihenweise an den Blattrippen; reift im October. Zwei- bis dreijährig. Klein, zierlich, aus der Mittelrippe der Blattunterseite. Zu- nächst von zwei braunen Klappen umgeben, die später abfallen. Reift im September. Biorhiza aptera Fbr. Biorhiza renum Htg. Neuro- terus ostreus Hrt.? Flug- zeit. Jan, Febr. Nov. Oct Nov. Dee. Jan. Dee. Jan. Nov. März Erzeugte Galle. Klein, mit Spitze, dunkelviolett, sammtartig; an den ' kleinen Adventiv- | knospen. 'Nr. 14 ähnlich, schlan- ke Spitzen, grün- lichgrau; an den Ad- ventivknospen am Fuß älterer Eichen, auch an den Knos- pen letztjähriger Stammtriebe. | 4 mm. lang, oval, 'grüugelb bis rötlich; ‚Oberfläche matt, kör- nig,teils auf Blättern, teils auf Trieben, teils aus denKnospen. An terminalen oder axillären Knospen; Größe sehr wech- selnd; weißlich, rot angeflogen. Erbsen- bis kirschen- groß, meist dichtge- drängt am Stamme älterer Eichen, aber auch an kleinern, letztjährigen Trieben; geht immer von einer Knospe aus, Verschieden groß, von Knospen ent- springend, an der Basis von deren Schuppen umgeben. 174 Adler, Generationswechsel der Eichen-Gallwespen. I. Cynipiden ohne Generationswechsel. | Auschließlich partheno- Nr. genetische Art. Flugzeit. Erzeugte Galle. 20. Aphilotrix seminationis April Spindelförmig, gestielt oder sitzend | Gir. mit Längskielen; grün, rot ange- haucht, zuerst behaart, später glatt; auf Blättern und Spindeln der Blüten- kätzchen, beide deformirend. Reift im Juni. Manche Gallen ruhen bis in das zweite Jahr. 21 Aphilotrix marginalis April Teils konisch, teils oval, grün oder Schltdt. mit rötlichen Streifen, mit unregel- mäßigen Längskielen, unbehaart, mit breiter Basis oft zu mehreren dem Blatt aufsitzend. Reift im Juni. 22 |Aphilotrix quadrilineatus April Glatt oder mit unregelmäßigen Fur- Htg. chen und Kielen, grün oder rötlich; an Blütenspindeln, ausnahmsweise auch an Blättern. Reift im Juni. Entwicklung der Imago oft erst im zweiten Jahr. 23. | Aphilotrix albopunetata April Sehr zierlich, an den Knospen, einer Schltdt. 4—5 mm. langen Eichel ähnlich; grüngelb bis bräunlich mit weißlichen Flecken, an der Spitze mit einem Nabel. Reift im Mai. Imagines oft erst im zweiten Jahre. Die verschiedenen Generationen der Imagines unterscheiden sich nur wenig im Colorit und m der Größe, allein die Form des Thorax, der Flügelschnitt, die Gestalt des Hinterleibs sind so verschieden, dass beide Generationen nicht mit einander zu verwechseln sind. Dieser Dimorphismus wird durch die Gestalt des Stachels bedingt, der bei den in Blätter legenden, geschlechtlichen Formen kürzer, aber mit einem beweglicheren Hinterleibe verbunden ist, als bei den par- thenogenetischen Generationen, wo er entsprechend der Art der Ei- ablage länger sein muss und spiralig im Hinterleib aufgerollt liegt. Die letzteren Formen, mehr an eine Stelle gebunden, brauchen ein geringeres Flugvermögen und haben demzufolge kürzere, schmälere Flügel, als die geschlechtlichen Generationen, die sich die Unterseite der zartesten Blättehen zum Deponiren der Eier aufsuchen. In der Spathegaster- Neuroterus- Gruppe, und bei Spathegaster-Dryophanta sind die Stachelformen scharf gesondert, weniger in der Andricus- Aphilotrix-Gruppe. Auch die früheren Stände beider Generationen bieten Unterschiede dar, deren Erforschung leider lückenhaft blieb. In der Regel, auch bei den im November bis Februar gelegten Eiern, beginnt sofort nach Spengel, Die Orthonectiden. 175 dem Legen die embryonale Entwicklung, die natürlich in der kältern Jahreszeit einen längern Verlauf nimmt als in der wärmern. Aber auch bei Sommerformen (Trigonaspis crustalis) entwickelt sich der Embryo von Ende Mai bis September. Die in Bau und Organisation sehr übereinstimmenden Larven haben bei beiden Generationen eine sehr verschiedene Entwicklungsdauer; bei der Sommergeneration wächst die Larve sofort heran und verpuppt sich gleich nach vollendetem Wachstum; bei der Wintergeneration finden sich folgende Verschie- denheiten: 1) Die Larve entwickelt sich in demselben Jahre, wächst voll- kommen aus und ruht dann ein Jahr und länger in der Galle (Aphilo- trixarten). 2) Die Larve vollendet im ersten Jahre ihr Wachstum nur bis zu einem gewissen Grade, überwintert und bildet sich erst im zweiten Jahre vollkommen aus. 3) Die Entwicklung der Larve steht, nachdem sie das Ei verlassen und die Gallenbildung eingeleitet hat, vollkommen still, ruht einige Monate und entwickelt sich erst weiter, wenn die Galle zu Boden ge- fallen ist (Neuroterus). In semer Schlussbetrachtung wirft Verf., indem er von der An- nahme ausgeht, dass beide Generationen einst einander gleich waren, die Frage auf, ob man wohl noch entscheiden könne, welche der bei- den denn die ursprünglichere sei. Indem er darauf hinweist, dass 1) die parthenogenetische Form für sich allein vorkomme und dass 2) kein Fall von Eichen-Gall- wespen bekannt sei, in dem die geschlechtliche Form für sich be- stehe, kommt er zu der Ansicht, dass die jetzige agame Form die ursprüngliche war und dass daher die geschlechtliche Generation der parthenogenetischen unterzuordnen sei, — eine Ansicht, die Ref. übri- gens nicht recht teilen kann. W. Marshall (Leipzig). Die Orthonectiden. Neben dem, wenn auch nicht gerade rapiden und auf der ganzen Linie gleichmäßigen, Fortschritte in der Erkenntniss der natürlichen Verwandtschaft der tierischen Formen, ist die Wissenschaft im Laufe der letzten Jahre mehr als einmal in der Lage gewesen, Untersuchun- gen über kleine Tiergruppen mit dem bald verhüllten, bald offnen Be- kenntniss abschließen zu müssen, dass uns die verwandtschaftlichen Beziehungen derselben vollständig unbekannt geblieben sind, ja dass es nun an jedem deutlichen Anzeichen für die Richtung fehlt, in wel- cher wir den Anschluss derselben an andre, seien es höhere oder nie- 176 Spengel, Die Orthonectiden. dere, Tiere zu suchen haben. Zu diesen Rätseln der Tierwelt ge- hört Sagitta, gehört Balanoglossus, gehören namentlich zwei kleine Ordnungen darmloser Parasiten, die Dieyemiden und die Orthonecti- den. Beide sind jetzt in anatomischer Hinsicht recht genau bekannt; die ersteren durch die bekannten Untersuchungen von E. van Bene- den, während die letzteren in einer kürzlich erschienenen Abhand- lung von Metschnikoff („Untersuchungen über Orthoneetiden“ in: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 35. Heft 2.5. 282) in ausgezeichneter Weise dargestellt worden sind. Im Anschlusse an diese Arbeit möge die Ent- wicklung und der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss über die Or- thonectiden hier zu schildern gestattet sein. Im Jahre 1868 bildete Keferstein in seinen „Beiträgen zur Ana- tomie und Entwicklungsgeschichte einiger Seeplanarien von St. Malo“ ein „rätselhaftes Tier ab, das in den Magentaschen von Leptoplana tremellaris oft in großer Menge vorkommt, 0,135 mm. lang, 0,03 mm. breit.“ Man erkennt an der Figur einen eylindrischen Körper mit ab- gerundeten Enden, ein dichtes Kleid von Wimpern, die auf dem vor- dersten der 11 Segmente nach vorn, auf den übrigen nach hinten ge- richtet sind, und im Innern eine Anzahl kugliger bis eiförmiger Gebilde. 1874 fand dann Me Intosh (A monograph of the British Annelids pt. I) ähnliche Parasiten in der Haut und der Darmwandung der Nemer- tine Lineus gesserensis. Dieselben waren gleichfalls deutlich segmen- tirt (14 Segmente) und bewimpert; im Innern des fein granulirten Körpers war ein Hohlraum vorhanden, der sich vom 4. bis zum letzten Seg- mente erstreckte, aber vollkommen geschlossen war. Das gleiche Tier fiel 1877 Giard in die Hände; doch blieben die Untersuchungen wegen Materialmangels unvollkommen, bis derselbe Beobachter zu- fällig bei Ophiocoma neglectu, einer Ophiure, auf ganz ähnliche Orga- nismen stieß. Giard, dem das Verdienst gebührt, die Zusammen- gehörigkeit dieser Formen erkannt und auf den merkwürdigen Bau derselben zuerst nachdrücklich hingewiesen zu haben, gab denselben wegen ihrer geradlinigen Schwimmbewegung den Namen Orthonee- tiden (Comptes Rendus, 1877, 29. Oct.) und der in der erwähnten Ophiure gefundenen Form den Namen Rhopalura ophiocomae, während er die von Me Intosh und Keferstein beobachteten Tiere in die Gattung Intoshia stellte. In einer zweiten Mitteilung (Comptes Rendus 1879, 22. Sept.) verzeichnet derselbe Verfasser eine neue Intoshia- Art, die neben der Rhopalura in der Ophiocoma lebt. Dann folgt eine ausführlichere, von 3 Tafeln begleitete Abhand- lung von Giard im Journal de l’Anatomie et de la Physiologie, T. XV. 1879. p. 449, in welcher der Bau der beiden Ophiurenschma- rotzer und ihre geschlechtliche und ungeschlechtliche Entwicklung be- schrieben werden. Der Körper beider Tiere besteht aus nur zwei Zellenschichten, einer einfachen, wimpernden Ektodermlage und ei- nem innern Zellenhaufen, den Giard als Endoderm bezeichnet. Die Spengel, Die Orthonectiden. 2 Gliederung ist auf das Ektoderm beschränkt, und zwar entspricht bei der fünfgliedrigen Rhopalura jedem Segmente ein Zellenring, während bei der nicht ganz deutlich in 9 Segmente zerfallenden In- toshia jedes Glied von mehreren Zellenreihen gebildet ist. Außerdem unterscheidet sich Rhopalura durch den Besitz glänzender Papillen im zweiten Segment von Intoshia. Der Hauptunterschied aber liegt in der Beschaffenheit des Endoderms, das einen mit einer zipfelförmi- gen Verlängerung bis in’s vorletzte Glied reichenden Sack der ausge- bildeten Rhopalura darstellt. Dieser ist bei manchen Individuen mit zelligen Elementen erfüllt, aus denen die Geschlechtsprodukte hervor- gehen; Giard sah einige Male eine Wolke von beweglichen, aber nicht deutlich als Spermatozoen erkennbaren Körperchen austreten. An der Oberfläche dieses Sackes verlaufen zarte, etwas spiralig an- geordnete Längsmuskeln. Bei /ntoshia dagegen ist das Endoderm aus großen runden bis polygonalen Zellen gebildet, und von Muskeln ist keine Spur nachzuweisen. Die Fortpflanzung erfolgt auf ungeschlecht- lichem und auf geschlechtlichem Wege. Bei den ältesten Individuen von khopalura und Intoshia soll das Ektoderm zu Grunde gehen, das Endoderm den zelligen Charakter verlieren und zu einem homogenen Sacke, einer Art Sporocyste, werden, an dessen Innenseite Knospen entstehen, die ihrerseits sekundäre Knospen erzeugen. Außerdem fin- det man Eier, die sich bei Rhopalura zu einer epibolischen Planula, bei Intoshia zu einer regelmäßigen Blastula, die durch Delamination zweischichtig wird, entwickeln. Fast gleichzeitig mit dieser Abhandlung Giards erschien eine Mitteilung von Metschnikoff (Zoolog. Anzeiger, 1879, No. 40), der eine Orthonectide aus Amphiura squamata in La Spezia beobachtet hatte, welcher er den Namen Rhopalura Giardi beilegte. Nach diesen Un- tersuchungen ist der ausgewachsene Schmarotzer eine unregelmä- Bige birnförmige Masse mit stumpfen, Pseudopodien ähnlichen Ausbuch- tungen, ohne deutliche zellige Zusammensetzung. Im Innern dieses plasmodiumartigen Körpers aber liegen constant Eier und Embryonal- stadien, die zu Larven führen, welche mit den von Giard beschrie- benen Orthonectiden identisch sind. Diese sind zweierlei Art, nämlich größere weibliche und kleinere männliche Larven; sonst in jeder Hin- sicht gleiche Schläuche erzeugen stets nur Larven eines Geschlechts. Die innern Zellen sind Geschlechtszellen, können mithin nicht als En- doderm bezeichnet werden. Die Spermatozoen besitzen ein rundliches Köpfchen und einen Schwanz. Die Verwandlung der freigewordenen Weibcehenlarven hat Metscehnikoff nicht beobachten können; doch wird seine Annahme, dass der plasmodiumartige Schlaueh dureh Ver- schmelzung der Ektodermzellen entstehe, als plausibel gelten können. In diesem kleinen Aufsatze von Metschnikoff sind bereits alle we- sentlichen Punkte in der richtigen Weise aufgefasst, nur war der Ver- fasser, der damals Giards Abbildungen noch nicht kannte, zu einer 12 178 Spengel, Die Orthoneetiden. nicht völlig zutreffenden Combination der eigenen Beobachtungen und der Angaben Giards gelangt, indem er die von diesem unterschie- denen „ovoide“ und „längliche“ Form von Rhopalura ophiocomae als Weibehen und Männchen deutete, während er nach Veröffentlichung der Giard’schen Abbildungen erkannte, dass Rhopalura und Intoshia Männchen und Weibehen eines und desselben Tieres seien; ferner dass die von ihm in La Spezia untersuchte Art mit der von Giard beschriebenen identisch, der Name Rhopalura Giardi mithin zu Gun- sten von Rh. ophiocomae — welcher also auch Intoshia mit umfasst — einzuziehen sei. Diese Resultate sind in einem zweiten Artikel Metsch- nikoffs (Zoolog. Anzeiger, 1879, No. 43) niedergelegt, in dem der Verf. außerdem darauf aufmerksam macht, dass ein wimperloses Seg- ment auch beim Weibehen (= Intoshia Giard) vorhanden sei. Die Muskelfäden des Männchens ist er geneigt, als Spermatozoenschwänze zu deuten, da Giard die Spermatozoen irriger Weise als bacterien- förmig darstellt; wirkliche Muskeln sind nicht vorhanden. Die „Spo- rocysten“ Giards sind nichts als die verwandelten Weibchen, die in ihrem Innern nicht Knospen, sondern Eier und Embryonen, die Pro- dukte der innern Körperschicht (= Endoderm Giards) enthalten. Wenn wirklich — was recht wol möglich aber nicht erwiesen ist — eine Vermehrung des schlauchförmigen Zustandes durch Knospung stattfindet, so wird man eher an äußere Knospenbildung zu denken haben. Freie Eier und Embryonen sind nie vorhanden, sondern alle liegen im Innern der Plasmodiumsäcke, wie man auf Schnitten durch die ganze Ophiure unzweifelhaft nachweisen kann. Auf diese kritischen Bemerkungen des russischen Zoologen ant- wortet Giard in einem Artikel der Comptes Rendus (1879. t. 89. No. 24; Zool. Anzeiger, 1880. No. 47). Er weist die Auffassung der bei- den Formen als Männchen und Weibchen nicht ganz ab, verlangt aber den Nachweis eines entsprechenden Dimorphismus auch für die andern Orthoneetiden. An der Existenz der Muskeln hält er dagegen fest, zumal da es ihm gelungen ist, sie auch bei der Intoshia - Form zu erkennen. Ebenso besteht er darauf, dass die von ihm beschrie- benen innern Knospen der Sporocysten von den aus Eiern hervorgehen- den Embryonen verschieden seien (vergl. auch die englische Ueber- setzung von Giards Abhandlung in: Quart. Journ. of Mierose. Science. 1880. April). Der Forderung des Nachweises des Dimorphismus bei andern Or- thonectiden- Arten hat nun Metsehnikoff in seiner neuesten, be- reits Eingangs angeführten Abhandlung (Zeitschr. f. w. Zool. Bd. 35) Genüge getan, indem er gezeigt hat, dass in Nemertes lacteus Gr., einer bei Messina lebenden Nemertine, Orthoneetidenschmarotzer vor- kommen, die nicht nur in zwei verschieden gestalteten Geschlechtern auftreten, sondern deren beide Formen häufig neben einander in densel- ben Plasmodienschläuchen entstehen, so dass ihre Zusammengehörig- Spengel, Die Orthonectiden. 179 keit keinem Zweifel unterliegen kann. Das Weibehen ist ein verlängert ovales Tier, dessen Epidermis in 9 Segmente zerfällt, von denen das vorderste nach vorn gerichtete, die übrigen nach hinten gerichtete Wim- pern tragen. Das Innere nimmt zum großen Teile ein solider Hau- fen von polygonalen Eizellen ein; nur vorn bleibt ein kleiner Raum übrig, den ein Häufehen körnchenreicher Zellen einnimmt, möglicher- weise ein wichtiges Organ des Körpers, vielleicht ein Rudiment ei- nes Darms. Das Männchen ist bedeutend kleiner und durch rüben- förmige Gestalt ausgezeichnet. Von den 8 deutlich erkennbaren Seg- menten tragen die zwei vordersten die Wimpern nach vorn gerichtet. Im Innern liegt ein ovaler, mit wimmelnden Spermatozoen gefüllter Hodensack, von dem ein Ausläufer, vermutlich ein Ausführungsgang, sich gegen das Hinterende des Körpers hinzieht. Der Raum zwischen der Epidermis und dem Vorderende des Hodens ist von einem Zellen- haufen angefüllt, der wol dem an gleicher Stelle gelegenen Organe des Weibehens entsprechen dürfte. Wie man sieht, stimmt dieser Pa- rasit, dem Metschnikoff den Namen Rhopalura Intoshii beilegt, in den wesentlichsten Punkten mit den beiden früher beschriebenen Örthoneetiden überein, nämlich der von Giard bei Wimereux in Ophio- coma neglecta, und der von Metschnikoff bei La Spezia in Am- phiura squamata gefundenen. Diese aber stimmen unter einander voll- kommen überein und bilden eine einzige Art, wie denn auch die Wirte identisch sind, mdem die beiden oben aufgeführten Namen synonym sind. Es ist nieht nötig, die Beschreibung der beiden Geschlechter, welche Metschnikoff genau ausführt und mit zahlreichen Abbildun- gen erläutert, nach dem oben Mitgetheilten noch einmal vollständig zu wiederholen. Es sei nur erwähnt, dass M. das zweite Segment des Weibcehens an im Juni m La Spezia untersuchten Individuen wimper- los und mit einer Reihe Körnchen versehen fand, während es bei den meisten im Winter und Frühjahr bei Neapel beobachteten Exempla- ren sich von den übrigen Segmenten in nichts unterschied. Das ver- mutungsweise als Darmrudiment angesprochene Gebilde erscheint auch bei dem Amphiura - Schmarotzer wieder, aber nur als eine Ver- diekung an der Seite des vordern Körperteils. In dem von Giard beschriebenen schrägen Muskeln erkennt der russische Forscher jetzt die Grenzen der 12 schräge gestellten langen prismatischen Epider- miszellen des dritten Segments des Männchens, wohingegen vier läng- liche Bänder vor und hinter den Hoden vielleicht wirklich Muskelfa- sern darstellen. Diese in Amphiura lebende Orthonectidenart wird von Metschnikoff Rhopalura Giardi benannt, da der von Giard der- selben gegebene Speciesname Ophiocomae sich auf den nicht zu Recht bestehenden Namen der Ophiure bezieht. Außer dem Bau der fertigen Geschlechtstiere hat Metschnikoff zahlreiche Entwicklungsstadien beobachtet, ohne dass indessen da- durch in wünschenswerter Weise auf die Morphologie dieser selt- 19% 180 Spengel, Die Orthoneectiden. samen Tiere Licht geworfen wäre. Das Ergebniss lässt sich kurz dahm zusammenfassen, dass die mit einer regelmäßigen Zweiteilung begin- nende Furchung bald sehr unregelmäßig wird und zu einem meist so- liden, ausnahmsweise mit einer Höhle versehenen Zellenhaufen (Mo- rula) führt, dessen innere Zellen zu den Geschlechtszellen werden. Die äußeren Zellen, welche die Epidermis liefern, gliedern sich beim Männchen früh, beim Weibehen erst sehr spät zu Segmenten ab, an denen dann die Wimpern auftreten. Das weitere Schicksal dieser Tiere zu verfolgen, ist Metschni- koff leider auch jetzt nicht gelungen, da die aus dem Wirte heraus- genommenen Individuen rasch zu Grunde gingen, eine freiwillige Ein- wanderung in gesunde Ophiuren aber nicht stattfand. Bis auf Weiteres werden wir aber annehmen müssen, dass durch Verschmelzung der Epidermiszellen der Weibchen jene Plasmodium-artigen Schläuche ge- bildet werden, in denen die Eier zur Entwicklung gelangen. Dass diese Schläuche sich durch Teilung vermehren, dafür scheint die Zahl der Embryonen zu sprechen, die immer viel geringer ist als die Zahl der in einem Weibchen enthaltenen Eier. Dass eine Knospung in der Art wie sie Giard beschrieben hat vorkomme, stellt M. aber auch Jetzt aufs bestimmteste und augenscheinlich mit guten Gründen in Abrede. Nach diesen Untersuchungen sind die Orthoneetiden mithin Tiere, welche im geschlechtsreifen Zustande aus einer einschichtigen wimpernden Epidermis, einem zweifelhaften Darmrudiment und einem das ganze Körperinnere ausfüllenden Geschleehtsorgane bestehen. Die Geschlechter sind getrennt und zeigen bei den bisher bekannten Arten einen ausgebildeten Dimorphismus. Nach der Einwanderung in einen neuen Wirt (und wol zugleich nach der Befruchtung) scheint bei den Weibchen eine Verschmelzung der Epidermiszellen einzutreten, wo- durch körnchenreiche Protoplasmaschläuche entstehen, die amöboide Bewegungen ausführen können. Was soll man aber aus diesen Tatsachen über die Verwandtschaft der Orthonectiden schließen? Giard bereitet diese Frage keine großen Schwierigkeiten. Er betrachtet die Geschlechtszellen, da sie eine in- nere Körperschieht bilden, als Endoderm; ein nur aus Ektoderm und Endoderm bestehendes Tier aber ist eine Gastrula; folglich stammen die Orthonectiden direct von den „Gastraeaden“ ab, und zwar verbin- den sie mit diesen die Gastrotrichen, die Prothelminthen und die Di- eyemiden, so dass sie folglich dem Phylum der Würmer angehören. Im Gegensatz zu dieser seltsamen Lösung des Problems muss man Metschnikoff vollkommen zustimmen, wenn er erklärt, dass wir außer Stande sind, eine morphologische Definition der Organe der Orthonectiden zu geben; denn für die Auffassung der Geschlechts- zellen als Endoderm kann nichts angeführt werden als ihre, ange- sichts einer Betrachtung anderer darmloser Formen wie z. B. der Tornöe und Collett, Norwegische Nordmeer-Expedition. 181 Cestoden, nicht im Geringsten beweiskräftige Lage im Innern des Kör- pers. Es ist ebenso gut möglich, dass die Orthonectiden das Produkt einer weitgehenden Degeneration sind. Dem besonnenen Forscher aber, der nicht mit verbundenen Augen über einen Abgrund von unbekann- ter Weite und Tiefe hinwegzuspringen sich anmaßt, bleibt nichts übrig als zu gestehen, dass er im den Orthonectiden eine Tiergruppe kennen gelernt hat, deren verwandtschaftliche Beziehungen in tiefstes Dunkel gchüllt sind. An zukünftiger Liehtung desselben zu zweifeln hat er darum keine Ursache. J. W. Spengel (Bremen). Den norske Nordhavs-Expedition 1876 -- 1878. Chemi af Herkules Tornöe. — Zoologi. Fiske ved R. Collett. Christiania 1880. fol. Aus der chemischen Abteilung dieser ersten ausführlichen Berichte über die norwegische Nordmeer-Expedition, welche wiehtige Abhandlungen über die Luft im Seewasser, über die Kohlensäure im Seewasser und über den Salzgehalt des Wassers im norwegischen Nordmeere enthält, entnehme ich nur ei- nige wenige Angaben, welche physikalisch-chemische Lebensbedingun- gen der Seetiere betreffen. Tornöe fand südlich vom 70° N. Br. im Mittel 34,96 °/, Sauerstoff in der von dem Meerwasser absorbirten Luft; zwischen 70—80° N. Br. 35,64 °],. Bei niedrigeren Temperaturen wird mehr Sauerstoff absorbirt, als bei höhern. Dasselbe gilt auch für den Stickstoff, der jedoch in allen Wasserschiehten in wenig variablen Mengen enthalten ist. Die Luft gelangt von der Oberfläche des Meeres durch Cireulation an den Meeresgrund. Das Meerwasser reagirt alkalisch. Ein Liter Meerwasser enthält im Mittel 53 mgr Kohlensäure in neutralen Carbonaten und 44 mgr Kohlensäure in Biearbonaten. Auf den Gasgehalt des Seewassers übt selbst der Druck in großen Tiefen keinen Einfluss aus. Der Salzgehalt wurde auch in größeren Tiefen normal oceanisch gefunden, z. B. 1073 m tief 3,56 %,. Nordwestlich von Spitzbergen betrug er in den Oberflächenschichten in Folge von beigemengtem Eis- wasser nur 3,45 °/,. In dem von Collett verfassten zoologischen Berichte wird in der Einleitung mitgeteilt, dass 1376 in großen Tiefen in der kalten Area zwischen Norwegen und Island, wo die Fauna nicht so reich ist, als weiter nördlich, gefischt wurde; dass 1877 teils auf den Bänken vor der Küste Norwegens, teils bei Jan Mayen mehr Fische gefangen wurden und dass 1878 das Kurrnetz bis 1400 Faden tief zwischen der Nordküste Norwegens, Spitzbergen, Nowaja Semlja und Jan 182 Oollett, Norwegische Nordmeer-Expedition. Mayen ausgeworfen wurde. In den größern Tiefen bestand der Grund aus Biloculina-Mud oder anderen Mudsorten. Wo Tiefseefische ge- fangen wurden, stand die Temperatur meistens unter 0° (— 1,2 bis — 16%). 1876 bis 1878 wurden zusammen 32 Species Tiefseefische gefan- gen, darunter folgende 7 neue Species: Raja hyperborea, Liparis ba- thybü, Lycodes frigidus, Lycodes pallidus, Lycodes Lütkenii, Lycodes muraena und Rhodichthys (n. 9.) regina. Da 6 Species Lycodes in 25 Exemplaren gefangen wurden, so darf angenommen werden, dass diese Gattung am Grunde des Polarmeeres häufig ist und wahrscheinlich die Hauptnahrung der dort lebenden Raubfische (Sommiosus, Raja) ausmacht. Aus dem Mageninhalt der Tiefseefische geht hervor, dass manche pelagische Tiere auch in großen Tiefen leben und dort eine bedeu- tendere Größe erreichen, als in Oberflächenschiehten. Vielleicht sind alle pelagischen Tiere Tiefseebewohner, welche unter günstigen Um- ständen an die Oberfläche steigen. Dies gilt besonders von T’hemisto libellula, einem zu den Hyperiden gehörenden Amphipoden, welcher in ungeheuren Mengen in den Polarmeeren auftritt. Dieser Kruster bil- dete die Hauptnahrung der gefangenen Fische. Er fehlte selbst in solchen nicht, welche in 1000 Faden (1800 m) Tiefe gefangen wurden. Das Gleiche gilt auch von einigen Calaniden und andern pelagisch auftretende Copepoden. — Collett gibt eine Uebersicht der Unter- suchungsstationen, wo Tiefseefische gefangen wurden mit Angabe der Tiefe, Bodenbeschaffenheit und Temperatur und geht dann über zur ausführlichen Beschreibung der Arten. Unter diesen weicht Rhod- ichthys regina von allen bekannten Fischen so weit ab, dass für den- selben ein neuer Gattungsbegriff aufgestellt werden musste. Der Fisch wurde aus 1230 Faden Tiefe lebendig heraufgezogen. Er war fast 300 em lang, lebhaft roth, sehr weich, schuppenlos und so durehsich- tig, dass unter der Haut und den Muskeln die Kiemen, die Wirbel- säule, das Gehirn und die meisten Baucheingeweide deutlich erkannt werden konnten. Die Bauchflossen sind vor den Brustflossen am Zungen- bein befestigt und bestehen aus langen zweiteiligen Filamenten. Collett stellt ihn in die Familie der Ophiidae. Der Text der chemischen und zoologischen Abteilung ist nor- wegisch und englisch. Beide sind dureh Karten, gute Holzsehnitte und ausgezeichnete Lithographien der meisten beschriebenen Fische illustrirt. K. Möbius (Kiel). Rollet, Wirkung des Salzes und Zuckers auf rote Blutkörperchen. 183 Ueber die Wirkung, welche Salze und Zucker auf die roten Blut- körperchen ausüben. Von Prof. Alexander Rollet. in Graz. Gewöhnlich wird die Angabe gemacht, dass Zuckerlösungen auf die roten Blutkörperchen in ganz analoger Weise einwirken, wie Salz- lösungen. In der Tat sieht man bei der Anwendung der einen wie der andern die roten Blutkörperchen unter dem Mikroskope ihr Vo- lumen verkleinern, wie angenommen wird, in Folge von Wasserent- ziehung. Salzlösungen sowol, als Zuckerlösungen verzögern den Ein- tritt der Blutgerinnung und können benützt werden, um ein Blut- körperchensediment aus dem Plasma zu gewinnen. Zuckerlösungen machen ebenso wie Salzlösungen möglich, dass die Blutkörperchen durch Filtration vom Plasma oder Serum getrennt werden können. Bedient man sich aber der Entladungsschläge der Leidener Flasche zur Untersuchung der Blutkörperchen des gesalzenen oder gezuckerten Blutes, so ergeben sich bemerkenswerte Verschiedenheiten zwischen Salz- und Zuckerwirkung. Während die speeifische Resistenz der Blutkörperchen gegen die Entladungsschläge sehr rasch zunimmt mit steigender Salzeoncentra- tion, wächst sie nur allmählich mit steigender Zuckerconcentration. Verhältnissmäßig niedrige Salzeoncentrationen bewirken, dass das Blut dureh Entladungsschläge nieht mehr durchsichtig gemacht werden kann, während sehr stark gezuckertes Blut durch Entladungsschläge noch eben so lackfarbig gemacht werden kann wie das unveränderte Blut. Dass es sich bei diesen Versuchen nur um eine einseitige Aen- derung des speeifischen Widerstandes der Zwischenflüssigkeit handle, kann ausgeschlossen werden. So lange die Blutkörperchen sich durch Entladungsschläge noch verändern, sieht man unter dem Mikroskope im- mer dieselbe Reihe von suceessiven Veränderungen an denselben ab- laufen, welche für die Blutkörperchen des unveränderten Blutes charak- teristisch sind. Es bleibt also den Blutkörperchen in den eoncentrir- testen Zuckerlösungen, die ihnen im Normalzustande zukommende Reaktion auf den Entladungsstrom erhalten, während durch verhält- nissmäßig niedrige Coneentrationen von Salzen dieselbe aufgehoben wird. Wir müssen daraus entnehmen, dass Zuckerlösungen die roten Blutkörperchen in einem ihrem ursprünglichen Zustande sehr nahe kommenden Zustand eonserviren, selbst noch bei sehr hohen Concen- trationen, während Salzlösungen bei noch geringer Concentration die- selben schon eingreifend verändern. 184 Romiti, Vorlesungen über Embryogenie. Guglielmo Romiti. Lezioni di Embriogenia umana e comparata dei vertebrati. Parte I. Embriogenia generale. Siena 1881, 211 8. Der Veröffentlichung liegen Vorträge zu Grunde, welche Verfasser im Jahre 1879/80 zu Siena in seiner Eigenschaft als Professor der Anatomie dortselbst gehalten hat. In dreizehn Vorlesungen werden demgemäß, nach vier geschicht- lichen Einleitungen , die hauptsächliehsten Entwieklungsvorgänge, die Entstehung des Eis und Samens, die Furchung, Blätterbildung, die Primitivorgane, der Primitivstreifen, die Medullarrinne, Chorda dorsa- lis, die Blutbildung, die Wollf’schen Körper, die Eihüllen, die Pla- centa besprochen, während die specielle Entwieklungsgeschichte im zweiten Teil abgehandelt werden soll. Was nun die Art und den Umfang des Gegebenen anbetrifft, so muss hervorgehoben werden, dass Verfasser außerordentlich fleißig die einschlagende Literatur zusammengetragen und kritisch verarbei- tet hat. Namentlich ist er überall, wo es von Interesse, einerseits auf die älteren Quellen, in Sonderheit die klassischen italienischen Anato- men und Embryologen, eingegangen, andrerseits finden sich alle wich- tigen neueren und neuesten Beobachtungen und Theorien gewürdigt, wobei dem Verfasser seine gründliche Kenntniss der deutschen Arbei- ten sehr zu Statten kommt. Nur hin und wieder laufen in der näheren Angabe der Fundstellen Irrthümer unter (vgl. p. 31, Anm.: 1, pag. 35, Anm.: 3. u. a. m.) Es lässt sich begreifen, dass eine solche Quellen- angabe,, jedesmal an der betreffenden Stelle dem Forscher, in soweit er noch vorwiegend Lernender ist, sehr willkommen sein muss, weil ihm ermöglicht wird, jeder einzelnen Tatsache, bezw. Beobachtung gewis- sermaßen auf der Spur nachzugehen — ein Zweck, der durch allge- meine Literaturübersichten (ich erinnere nur an die sorgfältige Zu- sammenstellung in Kölliker’s neuer Auflage der Entwicklungsge- schichte) — nicht erreicht werden kann. — Ueberhaupt dürfte das Buch für den Embryologen von Fach wertvoller sein, als für den Studiren- den, für den es berechnet ist, zumal dasselbe ohne jede Figuren- beigabe erscheint. — Mit Erfolg benützbar wird es daher für den nicht schon Eingeweihten nur in Anschluss an die praktischen Demon- strationen der Vorlesung, die diese Lücke auszufüllen berufen sind. Von Einzelheiten eigentümlicher Auffassung wäre Folgendes her- vorzuheben und zu berichten: Verfasser glaubt, dass eine Lösung des Eis beim Weibe durch den Beischlaf erfolgt, indem namentlich durch den vermehrten Blut- zufluss, die bereits reifen Follikel zum Platzen gebracht werden. (p. 63). Das Entoderm sieht R. nicht als ein Produkt des Ektoderms an, son- dern leitet es direkt von den Furchungskugeln des Dotters ab. (p. 90). — Er schließt sich daher auch nicht, wenigstens für die höheren Tiere Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 185 und die Menschen, der Gastrulatheorie an, und „scheut sich nicht,“ wie er sich ausdrückt, „zu versichern, dass eine solche Anschauung dureh Nichts verbürgt ist.“ (p. 10). Auch dem Haeckel’schen Ent- wicklungsgesetz gegenüber hält sich R. auf Kölliker’s und His’ Standpunkt. — In Betreff der Entstehung der Chorda bestreitet R. die Richtigkeit der AngabeRadwaner’s, dass dieselbe bei den Teleostiern (Forelle) aus dem Ektoderm entstehe; er sah bei den Salmoniden ihre Ent- stehung aus dem Entoderm (p. 115). Verhältnissmäßig sehr eingehend werden die Kapitel von der Ent- stehung der Deeidua, der Placenta und der übrigen foetalen Anhänge behandelt (pap. 137 — 207). R. steht hier vollständig auf Ereolani’s bekanntem Standpunkt und beschreibt die Bildung der Placenta in An- schluss teils an ihn, teilsan Turner. Die vergleichend anatomischen Tatsachen finden sich auch hier übersichtlich geordnet, und empfehlen sich gerade diese Kapitel wegen des reichhaltigen auch vergleichend embryologischen Inhalts. — Ein endgültiges Urteil über das Werk wird sich erst nach Er- scheinen des zweiten Bandes gewinnen lassen. Der vorliegende, all- gemeine Teil hat in sofern mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen, als dem Lernenden immer eine gewisse dogmatische Darstellung be- quem ist, die, durch eine entsprechende Autorität gestützt, ihm über die verwirrenden Controversen hinaushilft. — In Bezug auf die Darstellung könnte man R. höchstens den Vor- wurf machen, dass er durch eine zu eingehende Würdigung der strei- tigen Fragen den wissenschaftlichen Glauben seiner Hörer erschüttert, wenn nicht gerade diese Art der Darstellung den Skeptieismus, die Quelle jedes wahren Fortschritts, förderte. Rabl-Rückhard (Berlin). Altes und Neues über Atembewegungen. Von J. Rosenthal. (Fortsetzung. ) Wir haben sehon zu bemerken Gelegenheit gehabt, dass die Ge- fühlsnerven einen erheblichen Einfluss auf die Atembewegungen ausüben, und dass manche Forscher in ihnen sogar die Ursache der Atembe- wegungen gesucht haben. Seit alter Zeit ist es bekannt, dass Neuge- borne, welche aus irgend einem Grunde nicht von selbst zu atmen beginnen, durch Hautreize aller Art, Schläge, Reiben und Bürsten, Besprengen mit kaltem Wasser u. dgl. dazu veranlasst werden. »>o hat es denn auch nieht an Forschern gefehlt, welche die oben darge- 186 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. stellten Anschauungen über die Ursache des ersten Atemzuges anzwei- felten und den Hautnerven,, sei es einzelnen oder allen , eine hervorragende Rolle dabei zuschrieben. So beobachtete schon Pflüger (s. dessen Arch. für die gesammte Physiol. I. 82), dass Kaninehenembryonen, welche durch Eröffnung des Uterus in ihren Eihüllen blosgelegt wurden, selbst nach Unterbrechung des Placentarkreislaufs nur einzelne unregelmäßige Atemzüge machten, dass aber die normale Atmung erst begann, so- bald er einen Schlitz durch die über Mund und Nase gespannten Ei- häute machte, so dass bei der folgenden, irgendwie angeregten In- spiration Luft in die Lungen drang. Daher schien es ihm, als „ob durch die erste Lungenentfaltung noch ein besonderes Moment geschaf- fen werde, welches erst den normalen Gang der periodischen Inner- vation in der Medulla oblongata auslöse.“ Aehnliche Beobachtungen machte v. Preuschen (Zeitschr. f. Geburtshilfe u. Gynäkologie 1. 353), doch genügt nach ihm nicht die Eröffnung der Eihüllen über der Schnauze, sondern diese müssen ganz zerrissen werden, um die Atem- bewegungen anzuregen, und dieser, Erfolg tritt auch ein, wenn vorher die beiden Nn. vagi durchschnitten waren. v. Preuschen schließt da- raus, dass die Einwirkung der Luft auf die Hautnerven und nicht die auf die Lungennerven das wesentliche Moment sei. Auch Preyer kam nach seinen Experimenten zu ähnlichen Anschauungen wie Pflüger. Doch haben schon Seh wartz in einer zweiten Arbeit (Hirndruck und Hautreize in ihrer Wirkung auf den Foetus. Arch. f. Gynäkologie. Bd. I 1870) und neuerdmgs M. Runge (Zur Frage nach der Ursache des ersten Atemzuges. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. VI. 1881) darauf hingewiesen, wie wenig Wert solche Versuche an ungebornen Föten haben, da es nicht möglich ist, dieselben der Beobachtung zu- gänglich zu machen, ohne den Placentarkreislauf zu stören; woraus also folgt, dass die auf Hautreize beobachteten Atembewegungen nicht etwa die wahren ersten Atemzüge sind, sondern Reizerscheinungen an einem asphyktischen Foetus, welcher seine ersten Atemzüge schon vorher, ehe er zur Beobachtung kam, vollzogen hatte. Und in der- selben Lage befindet sich auch, wie ich schon 1862 hervorgehoben habe (Atembewegungen S. 9), sehr häufig das Kind unmittelbar nach der Geburt. Warum aber im diesem leicht asphyktischen Zustande Hautreize leichter Atembewegungen auslösen als sonst, darauf werden wir noch zurückkommen. Unter den zahlreichen Erfahrungen über den Einfluss sensibler Nerven auf die Atmung nehmen diejenigen, welche sich auf die Nn. vagi beziehen, in hervorragender Weise unsere Aufmerksamkeit in An- spruch, weil diese Nerven sich in den Lungen verbreiten und weil die Durchschneidung und Reizung dieser Nerven den auffälligsten Einfluss auf die Atembewegungen haben. Durchschneidung der Vagi hat zur Folge, dass die Frequenz der Atembewegungen erheblich sinkt, wo- bei aber jeder einzelne Atemzug so verstärkt wird, dass die Gesamt- Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 187 leistung des Atmungsapparats nicht wesentlich geändert wird. Ich hatte dies schon 1862 auf Grund der Messung der sogenannten At- mungsgröße d. h. der in der Zeiteimheit durch die Atmung in Be- wegung gesetzen Luftmenge angenommen. Diese Messungen waren sehr unvollkommen; sie genügten aber, um zu zeigen, dass die nor- male Atmung in ihrer Stärke nicht wesentlich von der Einwirkung der Vagi abhängt. In letzter Zeit konnte ich jedoch die Tatsache auf andre Weise zuverlässiger bestimmen, nämlich durch unmittelbare Messung der von den Atemmuskeln geleisteten Arbeit. Führt man durch den Oesophagus eine Röhre in den Thoraxraum und verbindet diese mit einem Manometer, so sieht man den Atembewegungen entsprechende Druckschwankungen, welche auf einer bewegten Fläche aufgeschrieben werden können. Diese intrathoracalen Druckschwankungen müssen aber den Arbeitsleistungen der Atemmusculatur nahezu proportional sein; denn je stärker sie schon im der Ruhestellung des Thorax über ihr natürliches Volum ausgedehnt wird, desto größer muss die Arbeit sein, welche diese Ausdehnung bewirkt. Ich habe nun gefunden, dass die so gezeichneten Curven der Druckschwankungen nach Durch- schneidung der Vagi zwar an Zahl ab- und an Tiefe zunehmen, dass aber die Flächenräume, welche diese Curven begrenzen, in beiden Fällen sehr genau übereinstimmen. Ich habe diese Tatsache schon kurz angedeutet in einem Aufsatz, welcher von der Vagusreizung han- delt (Arch. f. Phyiol. Jahrg. 1880. Supplementband S. 34) und werde die genauen Belege demnächst veröffentlichen. Für die Erklärung der Wirkungen, welche die Vagusdurchschnei- dung auf die Atembewegungen hat, ist es aber notwendig, auch die Erscheinungen heranzuziehen, welche die künstliche Reizung dieser Nerven bewirkt. Wir verdanken die erste Kenntniss dieser Wirkun- gen der Arbeit von Ludwig Traube (Zeit. d. Vereins f. Heilk. 1847 No. 5). Wenn man einen Vagus am Halse durchschneidet und sein unteres, den Lungen zugekehrtes Ende reizt, so sieht man keine di- rekte Wirkung auf die Atmung (von den indirekten Wirkungen, wel- che z. B. dureh den Herzstillstand in Folge der Reizung der früher erwähnten Hemmungsnerven veranlasst werden können, wollen wir hier absehen). Wird aber das obere, mit dem Gehirn zusammenhängende Ende des Nerven gereizt, dann erfolgt entweder eine Vermehrung der Frequenz, oder, bei stärkerer Reizung, ein Stillstand der Atembewegungen. Ist auch der andre Vagus durchschnitten und dadurch jene oben angege- bene Verminderung der Zahl der Atemzüge herbeigeführt worden, so kann man durch die künstliche Reizung die Frequenz wieder auf die normale Höhe bringen oder über dieselbe hinaus steigern, endlich wie- der Stillstand hervorbringen, je nach der Stärke der angewandten Reizung. Diese Erfahrungen von Traube sind seitdem vielfach bestätigt 188 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. worden, aber über den Zustand, in welchem der Atmungsapparat bei Vagusreizung zum Stillstand gelangt, lauten die Angaben verschieden. Traube selbst, und mit ihm viele Andre, geben an, dass der Atem- apparat während der Reizung in der Inspirationsstellung zum Still- stand gelange; Andre dagegen wollen Exspirationsstellung beobachtet haben, während noch Andre bald das eme, bald das andre gesehen zu haben angeben. Solche Widersprüche in den rein tatsächlichen Angaben sind durch verschiedene Umstände veranlasst. Erstens ist es zuweilen wirklich schwer, den Zustand, in welchem der Atemapparat zum Stillstand kommt, sicher zu beurteilen; man kann jedoch diese Sicherheit be- trächtlich erhöhen, wenn man sich nicht lediglich auf die Beobachtung mit bloßem Auge verlässt, sondern eine zuverlässige Registrirungsmethode benutzt, welche die Lage des Zwerchfells, als der hauptsächliehsten Respirationsmuskeln, oder den Druck im Thorax aufzeichnet. Zweitens aber haben wir uns gegenwärtig zu halten, dass die Reizung selbst, Je nach Umständen, verschiedene Wirkungen haben kann. Was die Anatomen N. vagus nennen, ist in anatomischer Be- ziehung eine Einheit, so zu sagen ein Individuum. Aber physiologisch ist dieser Nerv, mehr als jeder andre, ein. sehr zusammengesetztes Ding. Es liegen da, in derselben Nervenscheide vereinigt, die ver- schiedenartigsten Nerven, die zum Herzen, zu den Lungen , dem Ma- gen u. Ss. w. ziehen. Wenn wir nun in unsern Versuchen einen solchen Nerven reizen, so können wir verschiedene Wirkungen erhalten. Und wenn, wie es wirklich der Fall zu sein scheint, einige dieser Nerven auf den Atmungsmechanismus gerade entgegengesetzt wirken als andre, dann werden die Erscheinungen wechseln, je nachdem die eine oder andre Wirkung überwiegt. Die Aufgabe der experimentellen Forschung ist es dann, diese Wirkungen, wenn möglich, getrennt zur Erschei- nung zu bringen. Es war mir im Jahre 1860 gelungen, eine solche Trennung vor- zunehmen. Vom N. vagus zweigt sich der N. laryngeus superior ab, der eigentliche sensible Nerv des Kehlkopfs. Trennt man ihn von die- sem ab und reizt das noch mit dem Gehirn zusammenhängende Ende, so erschlafit das Zwerchfell und der Atmungsapparat steht im Zustande der Untätigkeit still. Da ich bei Reizung des Vagusstamms unterhalb des Laryngeus superior stets, ebenso wie Traube, Zusammenziehung des Zwerchfells beobachtet hatte, so glaubte ich, dass die abweichen- den Angaben andrer Forscher dadurch zu erklären seien, dass bei ihren Versuchen die Reizung auf den N. laryngeus superior überge- griffen habe. Aber der Vagusstamm ist auch unterhalb des N. laryngeus supe- rior noch sehr zusammengesetzt. Insbesondre hat Burkart, ein Schü- ler Pflüger’s, (Pflüger’s Arch. I. 107) gefunden, dass auch der weiter unten vom Vagusstamm abgehende N. laryngeus inferior, welchen ee en ur Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 189 man als einen rein motorischen Nerven zu betrachten gewohnt war, in ähnlicher Weise auf die Atmung wirkt wie der Laryngeus superior. Ich konnte das nur zum Teil zugeben (Bemerkungen über die auto- matischen Nerveneentra. Erlangen 1875. S. 46). Die Wirkungen des Laryngeus inf. sind unsicher, nicht immer zu erhalten, bedeutend schwä- cher und fehlen bei narcotisirten Tieren ganz, was sie von denen des Laryngeus sup. wesentlich unterscheidet. Aber immerhin konnten sie zur Erklärung der wechselnden Erfolge der Vagusreizung dienen, da sie im Vagusstamm zusammen mit den „Traube’schen Fasern“ verlaufen, wie wir wol diejenigen nennen können, deren Wirkung eben in der Kontraktion des Zwerchfells sich ausspricht. Aber es ist ebenso möglich, dass neben diesen „Traube’schen Fasern“ auch von der Lunge her schon Fasern mit andrer Wirkung durch den Vagus zur Medulla oblongata ziehen. Die Existenz solcher hat Hering (Sitzungsber. d. Wien. Akad., Math.-naturw. Cl., 2te Abt. LVI. 672) zu erweisen gesucht. Vergrößerung der Lungen durch Auf- blasen u. dgl. wirkt nach ihm hemmend auf den Ablauf der Inspira- tion, Verkleinerung der Lungen dagegen hemmend auf den Ablauf der Exspiration. Man kann sich das am leichtesten vorstellen unter der Annahme zweier Arten von Fasern, und die elektrische Reizung des Vagusstammes würde daher, da beide Faserarten dabei gereizt werden, wechselnde Erfolge geben, wie sie eben auch von den ver- schiedensten Forschern gefunden wurden. Namentlich stimmen sehr viele von ihnen darin überein, dass besonders bei Reizung mit star- ken elektrischen Strömen oder bei schon ermüdeten Nerven leichter Stillstand der Atmung in Exspirationsstellung zu beobachten ist, wäh- rend bei schwächerer Reizung und bei frischen Nerven ausnahmslos nur Stillstand in Inspirationsstellung vorkommt. Um jedoch den Einfluss des Vagus auf die Atembewegungen ganz zu verstehen, muss noch ein Umstand berücksichtigt werden. Beob- achtet man das Zwerchfell genau während der Vagusreizung, so sieht man, dass die Contraktion desselben um so stärker ausfällt, je stärker vorher die Atembewegungen waren. Dasselbe gilt von den andern inspiratorischen Muskeln. Bei der gewöhnlichen normalen At- mung, wo diese letzteren meist ganz unwirksam sind, bleiben sie auch bei der Vagusreizung untätig; ist aber das Tier dyspnoisch, so dass einzelne oder alle dieser Muskeln an der verstärkten Atmung mitwir- ken, so können sie auch durch Vagusreizung in stetige Kontraktion versetzt werden und diese Kontraktion betrifft immer nur solehe Mus- keln, welche sich schon an der Atmung beteiligt haben, und ist um so stärker, je stärker ihre Tätigkeit vorher war. Macht man andrer- seits ein Tier apnoisch, so dass auch das Zwerchfell ganz aufhört, sich rhythmisch zusammenzuziehn, so hat die Vagusreizung auch auf dieses keine Wirkung; es bleibt untätig. Aus diesen, von mir im Jahre 1862 veröffentlichten Tatsachen 190 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. zog ich den Schluss, dass die Wirkung jener Vagusfasern, welche Traube entdeckt hatte, auf das Atmungscentrum eine ganz eigentüm- liche sei. Als Ausdruck der Tatsachen, ohne alle Hypothesen, konnte ich sagen, dass durch die Reizung der Vagi die Summe der von dem Atemeentrum geleisteten Arbeit nicht verändert, sondern nur anders verteilt werde. Diese Tatsache habe ieh neuerdings nochmals mit ge- naueren Beobachtungsmethoden festgestellt (Arch. f. Physiol. 1880. Supplementbd. S. 34). Da nun auch die Durehschneidung der Vagi, welche die Atembe- wegungen verlangsamt, aber gleichzeitig vertieft, die Summe der vom Atmungsapparat geleisteten Arbeit unverändert lässt, so kommen wir zu der Ueberzeugung, dass die Lungenfasern des Vagus während des normalen Lebens fortwährend auf das Atmungscentrum einwirken, dass sie die Atembewegungen zahlreicher und flacher machen, aber ohne dadurch das Maß ihrer Arbeitsleistung zu verändern. Man könnte nun diese Einwirkung im Anschluss an E. Hering so auffassen, dass die zwei Faserarten, welehe man in den Lungenfa- sern des Vagus annimmt, abwechselnd bei den Volumveränderungen der Lunge gereizt werden und dadurch die Ursache des Atmungs- rhythmus werden. Diese Auffassung ist aber nicht im Stande zu er- klären, warum auch nach Durchschneidung der Vagi die Atmung noch rhythmisch, wenngleich in anderem Tempo, vor sich geht. Der Rhythmus als solcher muss in der Natur des automatischen Atemcen- trums selbst begründet sein, und er muss derartigen Centren über- haupt eigen sein, daauch das Herz rhythmisch pulsirt und andre au- tomatische Wirkungen eine, wenngleich weniger regelmäßige rhyth- mische Tätigkeit erkennen lassen. In Ermangelung tieferer Einsicht in die Vorgänge, die sich in den Nervenzellen abspielen, habe ich mich vorderhand mit einer Hypo- these oder, richtiger gesagt, einem Gleichniss begnügt. Danach soll man sich vorstellen, dass die in den Nervenzellen frei werdenden Kräfte nicht ohne weiteres auf die motorischen Nervenbahnen über- sehen können, welche sie zu den betreffenden Muskeln leiten, son- dern vorher einen Widerstand zu überwinden haben, dass sie sich in Folge dessen gleichsam aufstauen und in einzelnen, rythmisch er- folgenden Stößen entladen. Diese Hypothese hat allgemeinen Eingang gefunden und ist seitdem vielfach reprodueirt worden. Wenn man dieses Gleichniss zulässt, so würde man die Wirkung der Vagi erklären können als eine Verminderung jenes Widerstandes; denn eine solche muss die Zahl der einzelnen Entladungen der in den Nervenzellen entwickelten Kräfte vergrößern, dabei aber muss eine jede einzelne Entladung schwächer werden. Und wenn, wie es bei künstlicher elektrischer Reizung der Vagi geschehen kann, jener Wi- derstand noch kleiner wird, dann muss die rhythmische Tätigkeit in eine stetige, aber schwache Zusammenziehung der betreffenden Mus- Smith, Temperatur des gereizten Säugetiermuskels. 191 keln übergehen. Und das alles ist es ja gerade, was uns die Ver- suche gezeigt haben. Eine solche bequeme Zusammenfassung aller Tatsachen hat immerhin einen, wenn auch nur didaktischen Wert, wenn wir auch nicht blind sein dürfen gegen den Mangel, dass eine klare Vorstellung davon, wie eine Nervenreizung jenen hypothetischen Widerstand vermindern könne, nicht gegeben werden kann. Meade Smith, Die Temperatur des gereizten Säugetiermuskels. Arch. f. Anat und Physiol. (physiolog. Abteilung) 1881. S. 105 — 152. Die bisherigen Untersuchungen über die mit der Tätigkeit des Skelettmuskels verknüpfte Wärmebildung sind fast ausschließlich am M. gastroenemius des Frosches angestellt; nur spärliche Angaben liegen über das entsprechende Verhalten von Warmblütermuskeln vor. S. suchte unter Ludwigs Leitung diese Lücke unserer Kenntnisse auszufüllen. Mittels feiner in die Schenkelvene eingeführter Quecksilberther- mometer wurde entweder die Temperatur des aus der Gruppe der Un- terschenkelstrecker (vom Hunde) abfließenden Venenbluts gemessen, oder direkt die Temperatur der Muskelsubstanz betimmt, indem Ther- mometer zwischen die betreffenden Muskelbäuche eingeführt wurden. Da sich aber die nervösen kühleren Zuflüsse aus der Haut und den Faseien nicht völlig absperren lassen, so zeigt ein in die Muskelvene eingeführtes Thermometer nicht genau die Temperatur des aus den Muskeln abströmenden Bluts an, sondern eine etwas niedrigere. Da außerdem die Menge des in der Zeiteinheit einen Muskel durchströmen- den Bluts während des Tetanus beträchtlich zunimmt und daher die Temperatur des Cruralvenenbluts während der Nervenreizung steigen kann, ohne dass die Muskelsubstanz selbst eine Temperaturänderung erlitten hätte, so lässt sich aus den Temperaturveränderungen des Schenkelvenenbluts ein direkter Schluss auf eine gesteigerte Wärme- bildung im gereizten Muskel nur dann ziehen , wenn die gleichzeitig in der Aorta gemessene Temperatur des arteriellen Bluts niedriger ist als die des venösen Bluts. Wenn der Tetanus 1 — 2 Minuten dauert, ist dies in der Regel der Fall. Der Ueberschuss der venösen über die arterielle Temperatur betrug in S.’s Versuchen nie mehr als 0,6% C. Ihren größten Werth erreicht die Temperatur des Schenkelvenenbluts bald (1—2 Min.) nach Beginn des Tetanus; nach Beendigung der Reizung kehrt sie nur langsam zu ihrem ursprünglichen Stande zurück. Bei direkter Messung der Temperatur des ruhenden Muskels zeigte sich dieselbe bisweilen beträchtlich niedriger als die des Arte- rienbluts, obschon wegen der vorhergehenden Nervendurchsehneidung die Gefäße erweitert waren. In zwei andern Fällen wurde auch das Umgekehrte beobachtet; auch schien die Temperatur sowol vor als während der Tätigkeit nicht an allen Stellen eines Muskels gleich zu sein. Heidenhain hat gefunden, dass die Wärmebildung des aus- 199 Smith, Temperatur des gereizten Säugetiermuskels. geschnittenen Froschmuskels unter sonst gleichen Umständen mit der Spannung desselben zunimmt. Nach den Versuchen von S. erwies sich dagegen die Wärmebildung des Warmblütermuskels bei der Tätigkeitunahhängig von der Spannung. Auch be- steht zwischen dem jeweiligen Verkürzungsgrad des Muskels und der Temperatursteigerung keine strenge Abhängigkeit. Es scheint vielmehr, „dass die Temperatur und auch die Bildung der Wärme mit demReize wachse, unabhängig davon, ob ein gleiches auch mit der Verkürzung der Faser der Fall sei.“ Dies geht auch aus Smiths Versuchen über den Einfluss der Ermüdung auf die maximale Eigentemperatur (d. i. der Unterschied der Tempe- ratur des Muskels und des arteriellen Bluts) des gereizten Warmblü- termuskels hervor, indem die Fähigkeit desselben, sich zu erwärmen, dureh vorhergehende anhaltende Reizung bald zu -, bald abnimmt, unab- hängig von der durch Abnahme der Hubhöhe sich kundgebenden Er- müdung. S. sah bisweilen noch nach Beendigung der Reizung die Temperatur ansteigen, so dass es scheint, als dauere die Wärmebil- dung auch im erschlafften Muskel fort. Um festzustellen, inwieweit die Temperaturerhöhung des gereizten Muskels von der Durchströ- mung mit Blut abhängt, stellte S. vergleichende Reizversuche vor und nach Absperrung der zuführenden arteriellen Gefäße an, wobei sich herausstellte, dass die Temperatur des stromfreien Muskels während des Tetanus ebenso hoch zu steigen vermag wie die des durchströmten. Während jedoch die Temperatur im letz- teren Falle bei länger anhaltender Reizung erst ziemlich spät (nach 4 und mehr Minuten) eine deutliche Abnahme erkennen lässt, erfolgt im ersteren Falle schon nach kurzer Reizdauer ein jäher Temperaturab- fall. Es bedarf daher der gereizte Warmblütermuskel des Bluts, um dauernd während der Tätigkeit Wärme zu entwickeln. Nach vorhergegangener Curarevergiftung stieg die Temperatur bei direkter Reizung der oben erwähnten Muskelgruppe stetig an, auch während der eingeschalteten Ruhepausen und selbst wenn zwischen- durch der Blutstrom abgesperrt wurde. Doch erfolgte das Steigen der Quecksilbersäule rascher während des Tetanus, langsamer während der Ruhepausen. Im Ganzen war die maximale Temperaturerhöhung des direkt gereizten Curaremuskels geringer, als die des indirekt gereizten normalen Muskels. Für die Annahme, dass im Curare- muskel Wärmebildung auch durch indirekte Reizung angeregt werden könne, lieferten die Versuche von 8. keine sichern Anhaltspunkte. Es gelang S. auch bei indirekter Reizung künstlich durchströmter Warmblütermuskeln in zwei Fällen eine deutliche Temperaturerhöhung zu beobachten. W. Biedermann (Prag). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die ‚„BRedaction, Erlangen, physiologisches Institut“ : zu richten. Vals von Eduard Besold in en — Druck von Junge & Sohn i in Pe Biologisches Üentralblatt unter Mitwirkung von N Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I. Jahrg. 15. Juli 1881. Nr. 7. Inhalt: Loew und Bokorny, Ein chemischer Unterschied zwischen lebendigem und totem Protoplasma. — Brandt, Färbung lebender einzelliger Organismen. — Horst, Befruchtung und Entwicklung von Hermella alveolata. — Lubbock, Beobachtungen über die Gewohnheiten der Ameisen. — Drasch, Ueber die Verbreitung der Nerven im Dünndarm. — Rosenthal, Altes und Neues über Atembewegungen (Schluss). — Högyes, Der Nervenmechanismus der as- sociirten Augenbewegungen. — Steiner, Ueber die elektrischen Erscheinungen an der Netzhaut. — Engelmann, Neue Methode zur Untersuchung der Sauer- stoffausscheidung pflanzlicher und tierischer Organismen. Ein chemischer Unterschied zwischen lebendigem und totem Protoplasma. Von Oscar Loew und Thomas Bokorny in München. Ein Referat über eine in Pflüger’s Archiv XXV. Heft 3 und 4 von uns ver- öffentlichte Abhandlung, ergänzt durch Beschreibung weiterer Beobachtungen. Nachdem vor einigen Jahren E. Pflüger zuerst mit Entschieden- heit betont hatte, dass ein chemischer Unterschied zwischen lebendem und totem Protoplasma bestehen müsse, ist im vorigen Jahre der eine von uns (Pflüger’s Archiv XXII p. 503), von einer Hypothese über die Bildung des Albumins ausgehend, zum Sehluss gekommen, dass die lebendige Bewegung des Protoplasmas!) wahrscheinlich auf die Spannkraft der dureh außerordentliche Beweglichkeit ausgezeich- neten Aldehydgruppe, der Tod aber auf deren Verschiebung im Ei weißmolekül zurückzuführen sei. Da nun die Aldehydgruppe dadureh ausgezeichnet ist, dass sie 1) Unter Protoplasma verstehen wir das lebendige Eiweiß, welches tagma- tisch angeordnet in Verbindung mit Mineralstoffen und Wasser den Träger der Lebensfunktionen darstellt, 13 494 Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasmäa. selbst aus außerordentlich verdünnter alkalischer Silberlösung das Metall reducirt, so versuchten wir mittels dieses Reagens die Probe auf obige Hypothese zu machen. Das Reagens wird am besten auf folgende Art hergestellt: Man bereitet sich a) eine Lösung von 1°/, Silbernitrat; b) verdünnt eine Mischung von 13 Ce. Kalilauge von 1,333 spec. G. und 10 Ce. lig. Ammon. caust. von 0,964 spee. G. auf 100 Ce.; von beiden Flüssig- keiten vermischt man vor dem Gebrauch je 1 Ce. und verdünnt diese Mischung auf 1 Ltr. Die fertige Mischung vorrätig aufzubewahren, empfiehlt sich wegen allmählicher Silberabscheidung im Lichte nicht. Man kann auch die Kalilauge durch eine entsprechende Menge Kalk- wasser ersetzen; bei Abwesenheit von Kali oder Kalk ist die Reaktion entschieden schwächer. Als passendste Objekte für unsere Versuche erschienen uns Zel- len, welche olıme weitere Präparation unter dem Mikroskop studirt werden konnten, welche ferner eine dünne, leicht permeable Membran und ein wenigstens teilweise farbloses möglichst wasserreiches Proto- plasma, geeignet, Reagentien von großer Verdünnung leicht eindringen zu lassen, besaßen. Gewisse Fadenalgen unserer Sülwässer, beson- ders Spirogyra, schienen diesen Anforderungen am besten zu ent- sprechen. Bevor wir jedoch unser Reagens daran versuchten, war es absolut nöthig, uns zu vergewissern, ob nicht andere Stoffe mit redu- eirenden Eigenschaften vorhanden waren; und in der Tat fanden wir von solehen Körpern sowol Gerbstoft als Glycose vor. Bezüglich des ersteren haben wir zu bemerken, dass er auf sehr verdünnte alkalische Silberlösung nicht mehr reducirend wirkt; so kann man Galläpfel-Gerbsäure mit einer alkalischen Silberlösung von 1 TI. NO,Ag auf 10000 Tl. ag. längere Zeit kochen, ohne dass Silberre- duktion eintritt; nur bei bedeutend größerm Silbergehalt findet Re- duktion statt. Uebrigens ist der Gehalt der Spirogyren an Gerbstoff ein so geringer, dass er bei der nachher zu beschreibenden Reaktion des Protoplasmas nicht in Betracht kommen kann. Was nun Glycose betrifft, so ist ihre Menge ebenfalls in den Spirogyren äusserst gering, so dass hier dasselbe wie das vom Gerb- stoff gesagte gelten kann. Gegen sehr verdünnte Silberlösung ist sie jedoch bedeutend empfindlicher als Gerbstoff, indem sie selbst mit einer alkalischen Silberlösung von 1 Tl. NO,Ag auf 100000 TI. aq. noch eine merkliche Bräunung zeigt. Diese Bräunung wird jedoch nieht durch ausgeschiedenes metallisches Silber verursacht, indem selbst bei tagelangem Stehen von etwas Glycose in 1 Ltr. Reagens keine Spur von abgesetzten Silberpartikelehen oder von Silberspiegel wahrgenommen werden kann, sondern höchst wahrscheinlich durch die Bildung von Silberoxydul, welches in ammoniakalischer Lösung eine braune Farbe zeigt (bei Abwesenheit des Silbers entsteht durch Alkali allein von derselben Verdünnung wie vorher diese Bräunung Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u totem Protoplasma. 195 nicht). Beträgt aber die Wassermenge das millionfache des Silber- nitrats, so entsteht weder bei Kochen noch tagelangem Stehen des- selben mit Glycose auch nur die leiseste Bräunung. Um jedoch noch besser vergleichbare Resultate zu erhalten, wurden mäßig dieke Sehnitte von den an Glycose reichen Kirschen und Aepfeln in das Reagens gelegt, wobei wir nach 12 Stunden wohl eine gleichmäßige Gelb- bis Braunfärbung!) aber kein metallisches Silber in den Zellen wahr- nahmen; bei der millionfachen Verdünnung des Silbernitrats war keine Spur von Reaktion sichtbar. Dagegen zeigte selbst bei dieser Verdünnung das lebende Proto- plasma der Spirogyren noch eine sehr kräftige Reaktion. Nachdem nun durch die eben beschriebenen Versuche mit Evi- denz dargetan ist, dass eine Metallausscheidung aus unserm heagens nieht auf irgend einen in den Algen vorhandenen löslichen Stoff zu- rückgeführt werden kann, gehen wir zur genaueren Beschreibung der Reaktion über. Wir ließen mehrere Spirogyrenfäden einige Stunden in einem Liter Reagens bei Lichtabschluss liegen, worauf sie unter dem Mikroskop einen überraschenden Anblick darboten: Das Proto- plasma der meisten Fäden war tiefschwarz von ausgeschiedenem Sil- ber; nur einzelne Fäden oder Zellen waren ausgenommen, und diese zeigten entweder ganz farblosen oder schwach gelblich-braun gefärb- ten Zellsaft?) (Glycose-Reaktion). An den Querwänden und an den Chlorophyllbändern war die Reaktion am kräftigsten, wahrscheinlich wegen der dort intensiveren Lebenstätigkeit. Auffallend rasch und stark reagirte der Zellinhalt, wenn er sich zu einer Spore zusammen- geballt hatte; schon nach sehr kurzer Zeit war diese tiefschwarz ge- worden, während andere Zellinhalte noch keine Spur von Reaktion erkennen ließen. Spirogyren, welche 5 Minuten in dem Reagens ver- 1) Diese Reaktion auf Glycose kann für mikrochemische Zwecke bestens empfohlen werden, wobei jedoch das Reagens in der erwähnten Verdünnung an- gewendet werden muss, da sonst Täuschungen wegen Einwirkung anderer Stoffe (Gerbstoff) möglich werden. Spirogyren, welche mikrochemisch mit der Trommer’- schenProbe keinen Zucker erkennen lassen, reagiren (am besten tot) noch deut- lich auf denselben mit der erwähnten Silberlösung. 2) Das Nichtreagiren einiger Zellen ist nach unserer Ansicht dahin zu er- klären, dass das Protoplasma derselben schon abgestorben war oder wegen ge- schwächter Lebensfähigkeit bei Berührung mit dem Reagens rasch zu Grunde ging. Verfolgt man die erste Einwirkung des Reagens auf die Algenfäden un- ter dem Mikroskop, so bemerkt man, dass manche Fäden oder auch nur verein- zelte Zellen eines Fadens beim Anprall der Lösung sofort dem Tode verfallen, was in der gänzlichen Zerstörung der Plasma-Struktur sich manifestirt. Das Plasma der meisten Zellen jedoch erleidet zwar nach einigen Minuten auch eine Veränderung (Quellung der Chlorophylibänder und geringe Ablösung des Plaswa- schlauches), aber keine so erhebliche, dass es als tot angesprochen werden müsste. Mit der alkalischen Lösung von 1 Tl. Silbernitrat auf 1 Million Ti. ag. bleiben die Zellen lange Zeit ganz intakt. 13> 196 Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. weilt hatten, dann wieder 1 Tag in der Nährlösung lagen, gaben auch nachher noch eine schwache Silberreduktion; ein Beweis, dass bei diesen das Absterben nur sehr langsam vor sich geht. 3ei der zehnfachen Verdünnung des Reagens war das Resultat dem Vorigen ähnlich; ja die Zahl der reagirenden Zellen war wo- möglich noch eine größere (bei Spirogyra condensata Ktz.), wenn auch die Masse des abgeschiedenen Silbers eine geringere. Sogar bei einer Vermehrung des Wassergehalts auf 2 Millionen Teile war noch eine wenn auch schwache Wirkung sichtbar, und es ist dies ungefähr als die Grenze der Reaktion zu bezeichnen. Wurden die Algen Einflüssen ausgesetzt, welche das Protoplasma töten, so blieb nachher, wie wir erwartet hatten, die Reaktion aus. Zuerst versuchten wir die Tötung durch destillirtes Wasser. Während nach 30stündigem Liegen einzelne Fäden noch eine schwache Reaktion gaben, trat diese nicht mehr nach Verlauf von zwei Tagen auf: Die Chlorophylikörper waren in Unordnung gerathen, das Proto- plasma zeigte sich kontrahirt. Dass hier der Tod die Folge von Nährsalzentziehung war, scheint dadurch bewiesen zu werden, dass diese Erscheinungen durch Zusatz sowol von 0,1 pro mille Dikalium- phosphat als auch von ebensoviel Caleiumcarbonat (als Bicarbonat in Lösung) verhindert werden konnten. Algen, welche durch längeres Liegen in einer Glocke über kon- eentrirter Schwefelsäure völlig ausgetrocknet waren, redueirten aus unserm heagens ebenfalls kein Silber mehr. Von einigem Interesse war es, die Lebenszähigkeit des Algen- Protoplasmas bei Emwirkung höherer Temperatur zu beobachten, da schon früher von verschiedenen Forschern (M. Schultze und W. Kühne) Untersuchungen in dieser Riehtung an anderm Protoplasma angestellt worden waren. Wir fanden nun, dass wol auf 40° er- wärmte Fäden noch reagirten, nicht aber auf 50° erhitztet), ein Re- sultat, welches mit dem von den genannten Autoren gefundenen inı Wesentlichen übereinstimmt, indem auch diese eine Temperatur von etwa 48° als Lebensgrenze bestimmten. Ausnahmen bezüglich der kesistenzfähigkeit gegen höhere Temperaturen gibt es allerdings un- ter den Algen, Infusorien und Pilzen, wie ja auch rücksichtlich der Empfindlichkeit gegen Austrocknen viele niedrige Organismen em ab- normes Verhalten darbieten. Die tötliche Wirkung des Aetherdunstes, welche Kühne bei den Myxomyceten beobachtete, bestätigte sich auch bei unsern Algen, in- dem letztere, eine Stunde dem Aetherdunst ausgesetzt, unfähig wurden, aus dem Reagens Silber abzuscheiden; nur eine schwache Gelbfärbung 1) Durch Kochen getötete Fäden reagiren nicht mehr selbst mit einer einprocentigen alkalischen Ag-Lösung, mit welcher aber ausgetrocknete wol noch eine Silberabscheidung geben. Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. 19 y 5 v im Inhalt war in manchen Fällen zu bemerken. Erwähnen müssen wir, dass unter dem Einfluss des Aetherdunstes das Protoplasma sich nicht unbedeutend kontrahirte und eine Spur Flüssigkeit aus den Zel- len austrat. Einen tötlichen Effekt hatte ferner schon ein kurzer Aufenthalt in einproeentiger Natronlösung; selbst bei zehnfacher Verdünnung der letzteren trat nach kurzer Zeit der Tod ein, wobei in manchen Zellen, hier wahrschemlich in Folge des Gerbstofigehalts derselben, eme gelb- liche bis bräunliche Färbung auftrat. Ferner verhinderte auch ein kurzer Aufenthalt der Algen in ein- procentiger Lösung von Kupfervitriol oder Schwefelsäure das Eintreten der Reaktion. Dagegen fanden wir, dass selbst ein zwölfstündiger Aufenthalt in einer Lösung von 0,2 °/, essigsauren Chinmms oder von sehr geringen Mengen Veratrin nicht tötlich auf das Protoplasma der Spirogyren wirkt. Da Aldehyde auch aus Gold- und Platinlösungen die Metalle ab- scheiden, so wurden sehr verdünnte alkalische Lösungen der Chloride auf die Algen angewendet; und in der Tat wurde auch hier eine Metall- abscheidung beobachtet, wenn auch beträchtlich schwächer als bei der Silberlösung, ein Unterschied, welcher sich teilweise aus dem ver- schiedenen Sauerstoffgehalt der Oxyde erklärt. Während ferner bei der Silberreaktion der Metallniederschlag meist körnig erscheint, ist das ausgeschiedene Gold äusserst fem und gleichmäßig verteilt und färbt das Plasma blau). Alkalische verdünnte Lösungen von Wismut-, ferner von Kupfer- und Bleisalzen gaben, wie vorauszusehen, keine Spur von Reaktion; dagegen schwärzten sich Spirogyren und besonders Zygnemen im frischen sowol als im erwärmten Zustand ziemlich rasch mit einer 1 pro mille Lösung von freier Ueberosmiumsäure, eine Folge des nicht unbeträchtlichen Gehalts des Plasmas an äusserst fein (micellar ?) verteiltem Fett (oder Leeithin), welchem dieses eine gewisse Resi- stenzfähigkeit zu verdanken scheint ?). Versuche mit mehreren andern Spirogyrenspecies, ferner mit Zy- gnema ceruciutum, Oladophora, Vaucheria gaben ähnliche befriedigende Resultate mit dem Silberreagens wie die oben beschriebenen, wobei jedoch zu bemerken ist, dass Algen, deren Protoplasma dicht mit 1) Bei Anwendung von Goldchlorid empfiehlt es sich, eine Lösung von 1 Goldchlorid zu 50000 aq. mit etwas Kalk- oder Barytwasser zu versetzen. 2) Algen mit einem Osmiumniederschlag im Innern schwärzen sich noch viel bedeutender nach längerem Verweilen in Silberlösung, was jedenfalls davon herrührt, dass ein Atom Osmium, um sich in alkalischer Lösung zu Osmiumoxyd oder Ueberosmiumsäure zu oxydiren, vier resp. acht Atome Silber abscheiden muss. Hievon ließe sich Gebrauch machen, wenn es sich darum handelt, eine schwache Osmiumreaktion besser sichtbar zu machen. 198 Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. Chlorophyll erfüllt ist, natürlicher Weise ein weniger deutliches Bild gewähren als solehe mit großenteils ungefärbtem Protoplasma, wie die Spirogyren. Eine merkwürdige, anfangs für uns geradezu ver- blüffende Ausnahme, machte eine andere Fadenalge, Sphaeroplea an- nulina, indem sie bei zahlreichen, vielfach abgeänderten, Versuchen keine Spur der gewünschten Reaktion gab. Die Vermutung, dass das Protoplasma dieser Alge sensibler sei als das der früher untersuchten, veranlasste uns, direkt unter dem Mikroskop die Wirkung des Rea- gens zu verfolgen. Ein Paar vollkommen normal aussehende Fäden wurden unter dem Mikroskop mit dem Reagens in Berührung ge- bracht, wobei momentan eine vollständige Zerstörung der so zierlichen Protoplasmastruktur sichtbar wurde: Die Chlorophylilringe lösten sich entweder alle auf eimmal oder nach einander ruckweise von den Wänden los, verloren ihre scharfen Conturen, ließen Stärkekörner aus- treten und blieben entweder als eimzelne rundliche Massen in der Nähe des vorher imnegehabten Orts liegen oder rückten zu einem einzigen Klumpen zusammen. Den Gang der Verwüstung hier zu ver- folgen, bietet unstreitig viel morphologisch-physiologisches Interesse, besonders wenn man unter dem Mikroskop den ebenso rasch eintreten- den Tod gleichzeitig anwesender Infusorien dabei vergleichen kann. Nur wenig langsamer, aber im Prineip ebenso wirkte schon ein Was- ser mit einem Gehalt von nur 0,001 °/, NH, oder 0,0001 /, AgNO,, ebenso Wasser mit einem geringen Gehalt an Veratrin, ja schon de- stillirttes Wasser bewirkte unverhältnissmäßig rasch den Tod. Unter diesen Umständen war der negative Erfolg unsers Reagens einerseits nieht mehr überraschend, andrerseits aber lieferte er ein interessantes Beispiel für den großen graduellen Unterschied in der Sensibilität des Protoplasmas verschiedener sogar sehr nahe verwandter Organismen. Worauf die oft außerordentliche Sensibilität eines Protoplasmas zu- rückzuführen ist, wird wol häufig schwierig zu ermitteln sein; er- wähnen wollen wir aber, dass die Sphäroplea außer durch sehr zarte Membran und dünnen Plasmaschlauch sich noch durch einen viel ge- ringeren Fettgehalt des Plasmas von den übrigen untersuchten Algen unterscheidet. Eimen Beleg für den Zusammenhang zwischen Fettgehalt und Sensibilität des Plasmas können wir mit folgenden an Spirogyra con- densata Ktz. gemachten Beobachtungen liefern: das Protoplasma der zur Conjugation neben einander gelagerten, bereits durch Fortsätze in gegenseitige Berührung getretenen Zellen scheidet kein Silber ab!), 1) Es mag vielleicht nicht überflüssig sein, hier kurz zu bemerken, dass zwei sich konjugirende Fäden nicht vollständig unter sich gleich sind, sondern solche morphologische Verschiedenheiten aufweisen, dass man fast versucht sein möchte, den einen Faden als weiblich, den andern als männlich anzusprechen. Der sogenannte weibliche Faden, der gewöhnlich die aus der Konjugation her- Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. 199 sondern zeigt nur die bereits oben beschriebene Zuckerreaktion, ein Zeichen dafür, dass der Zellinhalt dieser Spirogyra, wenn er in die- ses Stadium eintritt, eine innere Veränderung erleidet, welche densel- ben weniger widerstandsfähig gegen äußere Eimflüsse, in unserm Falle gegen Silberlösung macht. Doch scheint diese Schwächung der Resistenzfähigkeit des Plasmas erst dann sich geltend zu machen, wenn die von den Zellen getriebenen Fortsätze mit einander in Con- tact treten; denn Zellen, die solche Fortsätze treiben, ohne dass ihnen von der Seite des gegenüberliegenden Zellfadens ebensolche entgegen- wüchsen (weil sie gleichsam überzählig!) sind), geben in allen Fällen eine starke Silberabscheidung, so dass man fast in jedem sich con- jJugirenden Faden mitten unter dem Gros der blos Zuckerreaktion zeigenden Zellen vereinzelte dieht mit schwarzem Silber angefüllte Zellen bemerkt; bei genauer Betrachtung erweisen sich diese immer als jene überzähligen. Das Ausbleiben der Silberabscheidung bei den im Conjugationsakt befindlichen Zellen ist um so auffallender als die in der Vorbereitung hiezu begriffenen, durch Aufschwellen bereits ge- kennzeichneten Zellen immer sehr stark reagiren. Ist aber das Sta- dium der Conjugation vorüber und haben sich die Zellinhalte ver- einigt, so scheint auch die frühere Resistenz gegen äußere Einflüsse bald wiederzukehren, indem fast alle derartigen Sporen bedeutende Silberreduktion geben. Wir erklärer uns diese merkwürdige Erscheinung folgendermaßen: Durch gegenseitige Berührung der beiden sich anziehenden Plas- mata zweier Fäden wird die innere molekulare Bewegung auf's hef- tigste gesteigert; die Folge davon ist ein vermehrter Verbrauch an Stoff, besonders an Fett. Dieser Fettverbrauch lässt sich in der Tat mit Ueberosmiumsäure?) nachweisen: die nicht im Conjugation treten- den Zellen zeigen mäßige aber deutliche, die zur Conjugation sich anschickenden sehr starke Fettreaktion; die zum Zweck der Conju- gation bereits mit andern in Berührung getretenen Zellen geben keine Spur von Osmiumabscheidung, während die fertige aus der Conjuga- tion hervorgegangene Spore sich wiederum stark mit Ueberosmium- vorgehenden Sporen in sich aufnimmt, zeichnet sich durch stark angeschwollene Zellen aus, deren Kopulationsfortsätze sich nicht scharf abheben, während die Zellen des sogenannten männlichen Fadens wenig oder gar nicht angeschwollen und mit scharf abgesetzten Kopulationsschläuchen versehen sind. Auch bei der Reaktion zeigen beide Fäden einige Verschiedenheiten insofern, als die Zellen des männlichen Fadens manchmal schwache Silberabscheidung und gewöhnlich keine Zuckerreaktion wahrnehmen lassen, während die weiblichen Zellen in allen Fällen keine Spur von Silberreduktion, aber starke Zuckerreaktion aufweisen. 1) In Folge der Verschiedenheit von Größe und Zahl der Zellen in den sich konjugirenden Fäden. 2) Wir ließen bei diesen Versuchen die Fäden 8—10 Stunden in 0,5pro- centiger Ueberosmiumsäure liegen. 300 Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. säure schwärzt. Auch keimende Sporen geben in einem gewissen Stadium keine Osmiumreaktion. Kommt es bei zur Conjugation sich anschiekenden Zellen nicht zu einem wirklichen Contact mit andern, wie das bei den oben er- wähnten überzähligen der Fall ist, so verschwindet auch das Fett nicht aus denselben. Da also hier ein vollständiger Parallelismus zwischen Osmium- und Silberreaktion statt hat, so lässt sich wohl behaupten, dass äusserst fein eingelagertes Fett die Resistenzfähigkeit des Plasmas erhöht. Merkwürdig ist, dass mit dem Verschwinden von Fett ein Auftreten von Zucker in den Conjugationszellen verbun- den ist. Ob letzterer nun aus dem Fett oder (wahrscheinlicher) dem Pflanzenschleim der Zellen entsteht, lässt sich nicht ohne Weiteres mit Sicherheit entscheiden. Diatomeen scheinen wegen ihres Kieselsäurepanzers dem Ein- dringen des Reagens ein Hinderniss zu bieten; nur äusserst selten konnten wir Silberpartikelchen in ihrem Inhalt bemerken. Versuche mit Schimmelsporen, Sprosshefe und Spaltpilzen fielen ungünstig aus!); dagegen lieferten Schimmelfäden in einigen Fällen deutliche Reaktion. Pflanzenhaare mit lebendem Protoplasma gaben ganz ähnliche Resultate wie die Fadenalgen. Zum Versuch dienten Blattstielhaare von Alsophil« australis R.Br., Brennhaare von Urtica, Stachelhaare und Drüsenhaare von Symphytum, Fruchtknotenhaare von Paeonia, Staubfadenhaare von Tradescantia, Kelehhaare von Ajuga reptans und Geum rivale, Blatthaare von Ulmus scabra Mill., Brakteenhaare von Alopecurus fulvus Smith, Haare von den Perigonblättern von Iris Kochii Kern, endlich Narbenpapillen von Tulipa. Haare, aus denen der Plasmaschlauch bereits verschwunden ist, geben natürlicherweise keine Reaktion. Auch scheint die Reaktionsfähigkeit mit gewissen Alterszuständen in Zusammenhang zu stehen; denn Haare von Iris gaben später gesammelt fast keine Reaktion mehr; auch zeigt sich bei Blättern, an denen junge und vollständig ausgewachsene Haare zusammen vorkommen, die Reaktion immer an den ersteren am in- tensivsten. Um auch Beispiele für das Verhalten des Protoplasmas hochent- wickelter Pflanzengewebe gegen unser Reagens zu haben, wurden Keimlinge von Helianthus annuus L. in emem Liter Reagens 12 Stun- den liegen gelassen, wobei die Keimwurzel bis zum hypocotylen Stengelglied, namentlich aber an der Spitze eine starke Schwärzung erfuhr. Negativ war das Resultat bei Keimlingen von Mais und 1) Von den Spaltpilzen versuchten wir unter andern auch Bacillus subtilis C., welcher auf einer aus Fleischextrakt und Zucker bestehenden Nährlösung ge- zogen war. Auch die schleimigen Algen Nostoc und Batrachospermum verhiel- ten sich negativ gegen das Reagens. Loew u. Bokorny, Unterschied zwischen lebendigem u. totem Protoplasma. 201 Erbsen. Es möchte sehr zeitraubend sein, in jedem Falle die Gründe des Misslingens, welche sehr mannigfaltiger Natur sein können, fest- zustellen’). Dass auch ruhendes Protoplasma reaktionsfähig sei, zeigte uns ein Versuch mit ungekeimten Samen von Helianthus annunus. Als Beispiele von dikotylen Stengeln benützten wir junge eben Blüten zur Entwicklung bringende Zweige von Salix Caprea L. und Cornus mascula L., ferner Zweige von Syringa vulg. L. mit eben aus- treibenden Blattknospen und erhielten auch hier ein positives Resul- tat; ebenso verhielten sich Blätter von Vallisneria spiralis, Epidermis- zellen von Brakteen von Alopecurus fulvus Smith und Chaerophyllum- blättern. Pollenkörner von Panunculus und Tulipa, ferner Sporen von Gold- und Silberfarn (Gymnogramme) reagirten zum Teil recht gut, wäh- rend eine andere Anzahl derselben sich negativ verhielt. Was tierisches Protoplasma betrifft, so erschien die größere Sensi- bilität und in Folge deren das rasche Absterben desselben von vorn- herein als ein Hinderniss der Reaktion. Kühne hat gezeigt, wie außerordentlich sensitiv schon die niedersten tierischen Organismen sind: Während Amöben fast momentan durch eine wässerige (wegen der geringen Löslichkeit stets sehr verdünnte) Lösung von Veratrin getötet werden, können Tradescantia-Haare viele Stunden darin ohne Schaden existiren. Wir versuchten zwar verschiedene Gewebe von Maus und Frosch, doch mit negativem Resultat?). Mit Infusorien wurden allerdings, aber nur im wenigen Fällen günstigere Resultate erzielt. - Aus dem Vorstehenden ergibt sich somit, dass das lebende Proto- plasma die Fähigkeit besitzt, die edlen Metalle aus selbst sehr ver- dünnten Lösungen zu reduziren und dass diese Fähigkeit mit dem Eintritt des Todes verloren geht. Man darf wohl daraus den Schluss ziehen, dass die mysteriöse mit dem Namen Leben bezeichnete Er- scheinung wesentlich durch jene reducirenden Atomgruppen bedingt wird. Wir erklären dem heutigen Standpunkt der Wissenschaft ent- sprechend jene „Gruppen in Bewegung“ im lebendigen Protoplasma als Aldehydgruppen, den Tod aber als Folge der Molekularverschie- bung dieser in allen chemischen Beziehungen ganz ausgezeichneten 1) Bei einem Versuch mit Pistiapflänzchen bräunte sich die Wurzelhaube. Da, wie wir fanden, ammoniakalische Silberlösung auf verholzte Membranen bräunend wirkt, so bieten die Zellmembranen jener Wurzelhaube, in denen hier der Grund der Färbung liegt, vielleicht einen Ähnlichen Zustand dar. Bei der zehnfachen Verdünnung des Reagens bräunt sich jene Wurzelhaube nicht mehr. 2) Es mag hier am Platze sein, auf eine Beobachtung von Recklinghausen hinzuweisen, welcher fand, dass, um gute Silberpräparate von tierischen Ge- weben zu erhalten, nur möglichst frische Leichen genommen werden dürfen Sollte hier eine Reaktion mit dem noch nicht völlig abgestorbenen Protoplasma im Spiele sein? (Lichtabschluss vorausgesetzt). 202 Brandt, Färbung lebender einzelliger Organismen. Gruppe'). Somit dürfte die von einem von uns aufgestellte Hypothese über die Bildung des Albumins eine weitere wesentliche Stütze ge- funden haben, da sie die Anwesenheit von Aldehydgruppen im leben- den Protoplasma vorausseben ließ. Pflanzenphysiologisches Institut zu München; Juni 1881. Färbung lebender einzelliger Organismen. Bei Anwendung von Farbstoffen auf lebende Protozoen kann man drei ganz verschiedene Zwecke verfolgen. Erstens kann es darauf ankommen, die Art und Weise zu ermitteln, wie geformte Nahrung in und durch den Körper eines einfachsten Organismus gelangt. Zwei- tens lassen sich durch Anwendung von Tinetionsmitteln die Bahnen verfolgen, welche Flüssigkeiten in einem Protozoenkörper nehmen, und die Veränderungen feststellen, welche sie auf diesem Wege er- leiden. Und endlich drittens ist man im Stande, gewisse Bestand- teile des Körpers lebender und am Leben bleibender Protozoen zu fär- ben und dadurch die Verbreitung bestimmter chemischer Substanzen zu ermitteln. Den verschiedenen Zwecken entsprechend sind natür- lich auch die Mittel verschieden. Im ersten Falle verwendet man feste, in Wasser nicht lösliche Farbstoffe, im zweiten und dritten da- gegen wässrige Farbstofflösungen. Das erste Verfahren ist von Ehrenberg eingeführt und besteht darin, dass man fein gepulvertes Karmin oder Indigo in die Flüssig- keit bringt, in welcher die zu untersuchenden Organismen sich befin- den. Mankann dann feststellen, an welcher Stelle die Körnchen auf- genommen, in welcher Weise sie durch den Organismus geführt und wo sie schließlich ausgestoßen werden. Die Farbstoffkörner selbst bleiben dabei ganz unverändert und lassen den Körper, den sie pas- siren, vollkommen ungefärbt. Max Schultze hat mit Hilfe dieses Verfahrens bei Rhizopoden seine epochemachenden Untersuchungen über die Bewegungserscheinungen im Protoplasma und über Körnchen- strömung erheblich vervollständigt. In den beiden andern Fällen hat man solche Farbstoffe zu ver- wenden, die in Wasser löslich sind und Teile des Organismus zu fär- ben vermögen, ohne diesen selbst zu töten. Solche Tinetionsmittel 1) Ein scheinbarer Widerspruch liegt darin, dass das lebende Protoplasma grüner Pflanzenteile Sauerstoff ausscheidet, während doch Aldehydgruppen die größte Verwandtschaft zu Sauerstoff besitzen. Diese Erscheinung zwingt uns, hier eine ähnliche Fernewirkung des schwingenden Protoplasma’s anzunehmen, wie sie zuerst Naegeli für die Gärtätigkeit niederer Pilze zu postuliren sich veranlasst sah, Brandt, Färbung lebender einzelliger Organismen. 203 sind nach meinen Erfahrungen!) das Hämatoxylin und das Bis- marckbraun. 3e1 Amöben und Heliozoen werden schon nach kurzer Einwirkung verdünnter wässriger Hämatoxylinlösung?) die Kerne blassviolett ge- färbt. Die Färbung tritt natürlich noch deutlicher hervor, wenn man die gefärbte Flüssigkeit bald durch ungefärbte ersetzt. Ueberhaupt ist es vorteilhaft, die Hämatoxylinlösung nicht zu lange einwirken zu lassen (Amöben, die sich noch am zähesten erwiesen, hielten höchstens eine Stunde darin aus), da sonst der Tod des Tiers erfolgt. Lässt man gleich nach erfolgter Färbung reines Wasser durchströmen, so gelingt es auch, die Organismen am Leben zu erhalten und an den noch stundenlang gefärbten Teilen die Verbreitung der eigentümlichen Kernsubstanz, des Nucleins, zu studiren. Mit Hilfe dieses Verfahrens konnte Verf. nachweisen, dass bei Amöben (z. B. A. proteus, radiosa ete.) das Nuclein nicht auf die Kerne beschränkt sei, sondern meist auch noch in Form von größeren und kleineren Körnern vorkomme. Im Endosare alter Exemplare von Amoeba proteus Leidy (= A. princeps Ehrbg) kommen zahlreiche große runde Körner vor, deren Durchmes- ser zwischen 1,5—3 u. schwankt. Sie haben im lebenden Tiere das- selbe Lichtbrechungsvermögen, wie die Kernkörper, und erweisen sich auch bei allen Behandlungsweisen als vollkommen übereinstimmend mit diesen. Sie sind nämlich löslich in Ammoniak und m Sodalösung (1°/,), werden durch Alkohol coagulirt und sind dann unlöslich in den genannten Lösungsmitteln, und lassen sich endlich durch Häma- toxylin leicht und stark färben (im lebenden Tier genau in derselben Weise wie die Kernkörper). Da sie selbst in alten Exemplaren noch sehr viel zahlreicher als die Kerne sind, und diese außer dem Kern- saft nur kleine Kermkörper enthalten, so ist bei diesen Organismen die Menge des extranueleären Nucleins eine sehr viel größere als die des intranucleären. Junge Exemplare besitzen überhaupt gar keime „Kerne“, sondern nur große compacte Nuclemkugel. Die gewöhnlich als Kerne bezeichneten Gebilde (10 u. Dm.) die- ser Amöbe sind in jeder Hinsicht so merkwürdig, dass Verf. eher die compaeten Nueleinkugeln als Kerne ansehen möchte und die sogen. Kerne als Fortpflanzungskörper, — eine Annahme, die mit den bis- herigen Untersuchungen über Fortpflanzung von Amöben und Mono- thalamien durch Greeff, Buck u. A. durchaus in Einklang steht. Das Eigentümlichste an diesen „Kernen“ ist, dass ihre derbe Membran aus Cellulose zu bestehen scheint. Wenn man eine Amoeba proteus längere Zeit mit Kochsalzlösung (10 °/,) und Sodalösung (1°/,) behan- 1) Verhandl. d physiol. Ges. Berlin 1873 p. 35. 2) Wie bei allen derartigen Versuchen an lebenden Organismen, muss bei Herstellung der Farbstofflösungen wenn irgend möglich zur Auflösung stets die- Jenige Flüssigkeit benützt werden, in welcher der betreffende Organismus lebt. sen i h \ 204 3randt, Färbung lebender einzelliger Organismen. delt, damit alles Eiweiß und Nuclein entfernt wird, so bemerkt man an Stelle der Kerne leere Bläschen, deren Hülle sich in Kupferoxyd- ammoniak auflöst. Bringt man umgekehrt ein lebendes Tier einen Tag in absoluten Alkohol, um Eiweiß und Nuclein zu eoaguliren, und behandelt es dann mit Kupferoxydammoniak, so bemerkt man bei Tinetion mit Hämatoxylin einen membranlosen violetten Klumpen von nahezu 10 u. Dm. an Stelle des Kerns. Bei der Einwirkung von Hämatoxylin auf lebende Amöben kann man noch wahrnehmen, dass der wässrige Inhalt der pulsirenden Vaeuole zuerst farblos bleibt, bei stärkerer Hämatoxylinwirkung gelb- lich wird und schließlich kurz vor dem Absterben des Tiers sich bräunt. Die Erklärung dieser Erscheinung ist sehr einfach. Die ge- färbte Flüssigkeit wird wie sonst das reine Wasser an der ganzen Körperoberfläche aufgenommen, nimmt ihren Weg durch das Proto- plasma des Körpers, ohne dasselbe im geringsten zu färben, und langt endlich in der pulsirenden Blase an. Da "hier — wie namentlich Rossbach!) durch sehr eingehende Untersuchungen gezeigt hat — auch die Produkte des Oxydationsvorgangs sich ansammeln, um nach außen entleert zu werden, so wird der Inhalt gelb bis braun. Die Bräunung zeigt deutlich, dass Säure in der Vacuole vorhanden sei, denn nur durch Säuren wird, wie man sich leicht überzeugen kann, die violette Hämatoxylinlösung in eine braune verwandelt. (Alkalien rufen violette flockige Niederschläge hervor, neutrale Flüssigkeiten lassen die Hämatoxylinlösung ganz unverändert). Solange nur wenig durch Hämatoxylin gefärbtes Wasser der Vacuole zuströmt, ist die Gelbfärbung kaum merklich, sowie aber mehr Hämatoxylin in den Körper eingedrungen ist, tritt sie ganz deutlich hervor. Wenn soviel Hämatoxylin im Körper ist, dass die Vaeuole braun wird, widersteht das Protoplasma nicht länger der Einwirkung und stirbt ab. Die- ses einfache und leicht anzustellende Experiment beweist also mit voller Bestimmtheit, dass die pulsirende Vacuole em Excretions- organ sei und Säure enthalte. Als einen anderen zur Färbung gewisser Teile lebender Organis- men geeigneten Farbstoff empfahl Verf. (l. e.) das Bismarcekbraun. Auf tote Zellen wirkt diese Anilinfarbe ähnlich dem Hämatoxylin, d. h. kernfärbend, während sie in lebenden ganz andere Substanzen färbt als dieses. Protoplasma und Kerne bleiben ganz unverändert und nur die Fettkörner und eine den Protozoen eigentümliche Cellu- lose-artige Schleimsubstanz werden lebhaft braun gefärbt. Die Ver- suche wurden mit Lösungen von 1:3000 oder 1:5000 angestellt, und zwar vorzugsweise an Heliozoen, Amöben und Flagellaten. Auch 1) Rossbach, Die rhythm. Bewegungserscheinungen der einfachsten Orga- nismen und ihr Verhalten gegen physikal. Agentien und Arzneimittel. Verhandl. d. phys.-med. Ges. Würzburg N. F., Il. Bd., S. 179—242. 1812. Horst, Befruchtung und Entwicklung von Hermella alveolata. 305 nach mehrstündiger Behandlung und imtensiver Bräunung namentlich der stark fetthaltigen inneren Teile sind die Tiere noch ganz lebens- fähig und können durch Uebersetzen in reines Wasser dauernd am Leben erhalten werden. Die gebräunten Fettkörner behalten noch sehr lange die aufgenommene Farbe. Dadureh dass man erst eine Stunde lang Bismarckbraun und dann sehr viel kürzere Zeit auch noch Hämatoxylmlösung auf ein Tier ein- wirken lässt, kann man eine Doppelfärbung erzielen. Die Kerne und die Nueleinkörner sind alsdann blassviolett, die Fettkörner braun, das Protoplasma aber ist ganz ungefärbt. Eine solche Doppelfärbung ist zu empfehlen, wenn man feststellen will, welche von den Körnern aus Nuclein und welche aus Fett bestehen. Solange die Tiere am Leben sind, ist bei beiden Tinetionsmitteln die Färbung ganz distinet, sobald aber in Folge zu starker Einwir- kung emes dieser Farbstoffe der Tod eimtritt, werden die Kerne sehr intensiv gefärbt und selbst das Protoplasma wird, wenngleich viel schwächer, imbibirt. In der neuesten Zeit hat Certes!) angegeben, dass zur Färbung der Fettkörner in Infusorien und in histologischen Elementen Oyanine oder Bleu de Quinoleine geeignet sei. Im wesentlichen ist die Wir- kung dieselbe wie beim Bismarekbraun, d. h. Protoplasma, Wimpern, Cutieula und Kerne bleiben ungefärbt, während die Fettkörner ge- färbt werden. Er verwendete Lösungen von 1:100,000 oder 1:500,000. In einer Anmerkung gibt der Verfasser noch an (Zool. Anz. 1831 p. 211), dass er auch mit Bismarekbraun lebende Infusorien färbe. Hierdurch werden also meine früher mitgeteilten Untersuchungen be- züglich der Färbung des Fetts in lebenden Zellen durch Anilinfarben bestätigt. K. Brandt (Berlin). R. Horst, Over bevruchting en ontwikkeling van Hermella alveolata M. Edw. Versl. en Mededeel. Kon Akad. van Wetensch. Afd. Natuurkunde, 2° reeks, deel XVI, 1881; pag. 1— 8. M. 1 Tafel. Die lückenhafte Kenntniss der ersten Entwicklungsstadien der po- Iychaeten Anneliden gab Verf. Veranlassung, die Embryologie dieser Würmer näher zu studiren. Während eines Aufenthalts an der fran- zösischen Küste hatte er Gelegenheit, eine genügende Menge von Her- mella alveolata M. Edw. zu erhalten und so die alten Untersuchungen von Quatrefages zu ceontroliren. Das genannte Objeet bietet für 1) Comptes rend. Ac. sc. Paris, T. 92. Nr. 8. und Zool. Anz. 1881 Nr. 81 und N. 94. 206 Horst, Befruchtung und Entwicklung von Hermella alveolata die Untersuchung manche Vorteile; erstens sind die Tiere während des ganzen Sommers geschlechtsreif, und zweitens braucht man sie nur leise zu erschüttern, damit sie eine reichliche Menge von Sperma, resp. Eiern ausspritzen. Auf diese Weise ist also eine künstliche Befruchtung stets möglich. Die Ergebnisse der Untersuchung sind folgende: Die Eier, 0,08 mm. im Durchmesser, haben em großes Keimbläs- chen und einen deutlichen Keimfleck. Sobald sie mit Spermatozoiden in Berührung gekommen sind, zieht sich der Dotter von der Eiwand zurück; gleichzeitig concentriren sich die „Deutoplasmakörnchen* und es entsteht so ein heller Saum („couche enveloppante“ von Fol.) Verf. meint, dass auch hier, wie Calberla für Petromyzon gezeigt hat, Wasser durch die Dotterhaut dringt. Ebenso sieht man an den Her- mella- Eiern, dass vom Dotter (der „Haut“) nach der Eiwand Strah- len ausgehen, welehe nach Verf. ohne Zweifel mit der Befruchtung in Zusammenhang stehen. Bekanntlich fand Selenka diese Strahlen bei Toxopneustes- Fiern, sie traten da aber lange vor der Befruchtung auf. Kleine Ausläufer vom Dotter treten den Spermatozoiden entgegen, und nachdem eines derselben eingedrungen ist, verschmilzt es nach 20 Minuten mit dem Eie, und der Dotterausläufer zieht sich zurück. Ver- fasser glaubt, dass mehrere Spermatozoiden in das Ei eindringen. Nach einer Stunde plattet sich das Ei ab; es sammelt sich eine kleine Menge heller Flüssigkeit, und bald tritt das erste Riehtungs- bläschen aus, eine Viertelstunde später das zweite. Jetzt beginnt die Furchung. Die Meinung von Stossich: „le vesichette direttriei non servono ad altro che a determimare il punto di partenza e la direzione della prima insoleatura“ scheint nach Verf. ganz richtig zu sein: die erste Furchungsebene geht durch die Stelle, wo der Richtungskörper ausgetreten ist. Die Furchung geht nicht so unregelmäßig vor wie Quatrefa- ges meint, zeigt aber große Uebereinstimmung mit Verhältnissen, welche Flemming bei Najaden, und Th. Barrois bei Mytilus fan- den. Das Ei teilt sich zunächst in zwei, (bisweilen auch in drei) un- gleich große Teile. Sind nur zwei Furchungskugeln entstanden, so spaltet sich der größte wieder in zwei ungleich große Teile. Hiernach teilt sieh die ursprünglich kleinste Kugel, und es entsteht auf diese Weise eine vier- teilige Figur, und zwar eine Kugel, die zum Teil von den drei kleineren bedeckt wird. Nach wiederholter Teilung der vier Ku- geln tritt mehr und mehr eine Differenzirung ein: der vegetative Teil wird allmählich vom animalen überwachsen, um schliesslich eine Am- phiblastula zu bilden. Zwölf Stunden nach der Befruchtung ist nun eine mesotroche Larve entstanden, welche außer dem Gürtel von Cilien in der Mitte noch ein Bündel von langen Geißeln am Kopfpole trägt. Die bis jetzt eylin- drische Larve ändert allmählich ihre Form. Die obere Partie rundet Lubbock, Gewohnheiten der Ameisen. 207 sich mehr und mehr ab; eine Körperhöhle entsteht und man bemerkt schon die ersten Spuren vom Darm. Auf eine Beschreibung der 12 Tage alten Larve muss ich beim Mangel an Abbildungen verzichten. Ich verweise dafür auf die Ori- ginal- Arbeit. Leider standen Verf. keine ältere Stadien zur Verfügung. Jedoch meint er, dass die soweit bekannte Entwicklung von Hermella schon verhältnissmäßig bedeutende Abweichungen von andern Röhrenwür- mern darbietet; nur die von Willemoes-Suhm beschriebene Larve von Terebellides Stroemii scheint einige Uebereinstimmung zu zeigen. %& € J. Vosmaer (Haag, Holland). Sir John Lubbock, Observalions on the Habits of Anis. Nature, Vol. 24 Nr.607..p. 142.143: Bereits vor einigen Jahren hatte der Verf. eine Reihe von Ver- suchen angestellt), um zu ermitteln, ob die Ameisen die Fähigkeit besitzen, Farben zu unterscheiden. Er hatte dazu die Gewohnheit dieser Insekten benutzt, ihre Jungen sofort ins Dunkle zu schleppen, sobald ein Teil ihres Nestes bloßgelegt wird. Durch Hunderte von Versuchen hatte er sich überzeugt, dass, wenn der größere Teil ihres Nestes dem Lichte ausgesetzt wird, während irgend welcher Teil des- selben dunkler überdeekt bleibt, die Larven sicher unter die dunklere Decke gebracht werden. Durch Bedecken des bloßgelegten Nestes mit verschieden gefärbten Glasplatten hatte er sodann festgestellt, dass die verschiedenen Strahlen des Spektrums auf die Ameisen ganz anders wirken als auf uns, dass die Ameisen z. B. ganz besonders empfindlich gegen violette Strahlen sind. Auf ähnliche Weise hat nun der Verf., mittelst schwefelsauren Chinins und Schwefelkohlenstoffs, welche Flüssigkeiten alle uns sicht- baren Strahlen durchlassen, die ultravioletten dagegen vollständig ab- sorbiren, den Nachweis geliefert, dass die Ameisen die uns unsicht- baren ultravioletten Strahlen empfinden. So oft er z. B. flache, mit einer der beiden genannten Flüssigkeiten gefüllte Glasgefäße über einen Teil, dagegen dunkelviolett gefärbte Glasstücke über den an- dern Teil des bloßgelegten Nestes deckte, wurden die Larven stets unter die für uns durchsichtigen Flüssigkeiten gebracht, nie unter das violette Glas. Wurde ein Spektrum auf das bloßgelegte Nest gewor- fen und den Ameisen nur zwischen den ultravioletten Strahlen und dem Rot die Wahl gelassen, so brachten sie ihre Jungen unter das letztere. H. Müller (Lippstadt). 1) Journ. Linnean Soc. Vol. XIV p. 278. 8 Drasch, Verbreitung der Nerven im Dünndarm. Ueber die Verbreitung der Nerven im Dünndarm. Von Dr. Otto Drasch Docenten und Assistenten am physiologischen Institute zu Graz. Nachdem im Verdauungstracte die reichlichen Nervengeflechte im submueösen Bindegewebe und zwischen der Ring- und Längsmusku- latur gefunden waren, bildete namentlich die Schleimhaut des Dünn- darms ein häufiges Untersuchungsobjekt, an welchem man bemüht war die Kenntniss über das Verhalten des Meissner’schen Plexus zu erweitern. Es war nämlich von vorneherein klar, dass dieser in seiner Aus- breitung sich nicht auf das submucöse Bindegewebe allein beschrän- ken könne, sondern zu den Zotten und den Drüsen der Schleimhaut in irgend welcher Beziehung stehen müsse. Den Untersuchungsweg, welcher zur Aufdeekung dieser mutmaßlichen Verhältnisse eingeschla- gen wurde, bildete in der Mehrzahl der Arbeiten über diesen Gegen- stand entweder die ursprüngliche Cohnheim’sche Vergoldungsmethode oder eine der zahlreichen Modifikationen derselben, welche im Laufe der Zeit ersonnen und anempfohlen wurden. Bekanntlich hat aber keine von ihnen ein nennenswertes Resul- tat zu Tage gefördert und der Grund hievon lag, wie ich jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen kann, einzig und allein darin, dass man möglichst frische Darmstücke der Prozedur der Vergoldung unterzog. So wie meine Vorgänger nämlich, fand auch ich meine Bemühungen, Nerven in der Darmschleimhaut zur Ansicht zu bringen, nieht belohnt, solange ich mich an die überlieferten Vergoldungsvor- schriften hielt, und erst als ein Zufall mir gelungene Präparate in die Hände spielte, konnte ich in meinem Beginnen systematisch wei- terschreiten und dasselbe befriedigend zu Ende führen. Jener bestand darin, dass ich ein Stück Dünndarm eines Meer- schweinchens, welches bereits 18 Stunden tot gelegen hatte, vergol- dete. Die mikroskopischen Präparate aus diesem Stücke erwiesen sich als vollkommen gelungen, indem nicht nur die Nerven des Auer- bach’schen und Meissner’schen Plexus sondern auch jene der Schleimhaut mit einer Schärfe und Klarheit hervortraten, welche kaum mehr etwas zu wünschen übrig ließen. Aus dieser Erfahrung zog ich nun den Schluss, dass sich die möglichst frische Nervensubstanz überhaupt nicht oder doch nur sehr unvollkommen mit dem Golde imbibire, dass dieselbe vielmehr einem gewissen Grade von Zersetzung unterliegen müsse, um das Gold auf- nehmen zu können. Deswegen habe ich in der Zukunft die Darmstücke nicht mehr frisch vergoldet, sondern sie Tieren entnommen, welche Drasch, Verbreitung der Nerven im Dünndarm. 209 ich durch Verbluten getötet und 18 bis 24 Stunden liegen gelassen habe. Diese einfache Methode hat sich denn auch an allen von mir untersuchten Tierdärmen bewährt, und es gelang mir, wenige Fälle abgerechnet, immer die Nerven der Schleimhaut zu demonstriren. Zudem wurde es mir im Verlaufe meiner Untersuchungen immer wahr- scheinlicher, dass das Nerveneiweiß während des Zersetzungsprocesses eine saure oder alkalische Modification erfährt, und dass gerade diese Ei- weißmodificationen es sind, welche der Goldimbibition sich günstig erweisen. Mit dieser Annahme würde aber auch, wie ich glaube, einiges Licht in die bekannte Tatsache gebracht, dass eine vorherige Behandlung der zu vergoldenden Gewebsteile mit Säuren oder Alkalien (Kalkwasser, Arnstein) in sehr vielen Fällen gelungene Präparate lie- ferte, und die Nerven in verschiedenen Farben wie dunkelrot, rosa, blau, violett ete., ja selbst tintenschwarz erscheinen. Ich will nun in Kürze die Ergebnisse meiner Untersuchungen über das Vorkommen und die Verteilung der Nerven in dem Dünndarme, welche ich ausführlich in „Beiträge zur Kenntniss des feineren Baues des Dünndarms, insbesondere über die Nerven desselben“, Sitzungsb. der Wiener Ak. Bd. 82, 3. Abt. niedergelegt habe, hier mitteilen. Indem ich die topographischen Verhältnisse des Auerbach’schen und Meissner’schen Plexus, sowie den allgemeinen Faserverlauf bei- der Geflechte und ihre Einteilung in primäre, sekundäre und tertiäre Netzwerke als bekannt voraussetze, muss ich, an den zweiten an- schließend, zunächst hervorheben, dass von ihm die Brunner’schen Drüsen, und zwar durch Fasern versorgt werden, welche aus dem sekundären Plexus stammen. Es ist dies jedoch nicht so zu verstehen, als ob Zweige einfach aus dem sekundären Geflechte abtreten und zu den Drüsen hinliefen. Vielmehr sind dies Stämmehen, welche aus Ganglienknoten des sekundären Plexus, die aber zwischen den Schlauch- windungen und Divertikeln der tubulös gebauten Drüsen selbst liegen, entspringen, und entweder eine Zeit lang mit den die Drüsen versor- genden Gefäßen hinziehen, endlich mit dichotomischer Verzweigung an die Schläuche und deren Ausbuchtungen abtreten, oder aber nach kürzerem oder längerem ungeteilten Verlaufe um und an den Schlauch- windungen und ihren Divertikeln sich schließlich ebenfalls unter fort- währender Gabelung auf denselben der weiteren Beobachtung ent- ziehen. Ferner versorgt der Meissner’sche Plexus die Gefäße der Sub- mucosa. Es treten sowohl vom primären als sekundären Netze Zweige ab, die zu einem Gefäße hinziehen, auf demselben sich diehotomisch zu teilen beginnen und oft in Form eines äusserst zierlichen Netz- werkes das Gefäßrohr umhüllen. Oft zweigen auch von Ganglien- knoten oder größeren Nervensträngen Fasern ab, welche die Gefäße auf lange Strecken begleiten, sich ihnen bald innig anschließen, dann sich wieder entfernen, abermals anliegen um schließlich neuerdings 14 PA Drasch, Verbreitung der Nerven im Dünndarm. zu einem Ganglienknoten zu treten oder aber in die Bildung des Netzwerkes einzugehen. Durch zahlreiche Fasern verschiedenen Durchmessers steht der Meissner’sche Plexus mit einem Nervengeflechte in Verbindung, welches einerseits in der ganzen Dieke der Schleimhaut sich ausbrei- tet, andererseits aber wieder in die Zotten mehr oder minder mäch- tige Zweige entsendet, welche durch kontinuirliche Verästelung da- selbst abermals in die Bildung zweier Nervennetze eingehen, die in topographischer Hinsicht zwar streng von einander gesondert werden können, aber durch anastomotischen Faseraustausch zusammenhängen. Der Nervenplexus in der Schleimhaut verhält sich genau so wie das Meissner’sche Geflecht. Es sind primäre und sekundäre Netze zu unterscheiden, zwischen welchen ein Faseraustausch stattfindet, ferner größere und kleinere Ganglienknoten, die in diesen wie in jenen ein- gestreut sind. Wie gesagt entspricht der Plexus der ganzen Dicke der Schleimhaut, versorgt die Musecularis mucosae, die Gefäße der Schleimhaut und die Lieberkühn’schen Drüsen. Diese liegen gleich- sam in einem korbartig verflochtenen Nervennetze, indem jene Zweige, welche aus den Ganglien oder Fasern des Meissner’schen Plexus gegen die Schleimhaut abtreten, entweder schon am Grunde der Drü- sen sich verzweigen oder zwischen ihnen weiter emporziehen, auf die- sem Wege sich erst vielfach verästeln und durch gegenseitigen Faser- austausch zu den primären und sekundären Maschen sich vereinigen. Als Nervenfasern nun, welche zu den Drüsen selbst in näherer Be- ziehung stehen, fasse ich jene auf, die sowohl aus den kleineren als größeren Stämmen des Schleimhautplexus entspringen und sich auf der Membrana propria des Drüsenkörpers unter fortwährender Gabel- ung verlieren. Die erwähnte Zusammenfassung der Nerven der Zot- ten in zwei Hauptgeflechte ist keineswegs eine willkürliche: sie grün- det sich auf den Bau der Zotten selbst. Das adenoide Gewebe die- ser setzt sich nämlich, wie ich übereinstimmend mit andern Forschern constatirt habe, an eine Grenzmembran an, welche bei verschiedenen Tieren von runden oder ovoiden Löchern durchbrochen und meinen Untersuchungen zufolge von einem Lückenwerke durchzogen ist, wel- ches sehr an jenes der Cornea erinnert. Diese Membran lässt sich unter Anwendung gewisser Reagentien von dem Zottenparenchym vollständig abziehen. Von den Nervenstämmen, welche aus dem Sehleimhautplexus in die Zotten dringen, treten die einen in die Grenzmembran ein, fangen in dieser knapp über der Zottenbasis an sich zu verzweigen und bilden durch gegenseitigen Austausch ihrer Fasern, in deren Kreuzungspunkten ab und zu Ganglien eingestreut sind, einen äusserst zierlichen Plexus; die anderen durchziehen unter denselben Verhältnissen in Netzwerke sich auflösend, das Zottenparen- chym. Jener präsentirt sich mit großer Deutlichkeit an den von ver- goldeten Zotten lospräparirten Membranen, diesen überblieckt man am Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 211 besten, wenn nach der Entfernung der Grenzmembran die ausgebrei- tete Zotte in den verschiedenen optischen Querschnitten mikroskopisch durchmustert wird. Den Zusammenhang beider Geflechte durch Ana- stomosen kann man sowohl an Zupfpräparaten als auch an Präparaten von ganzen Zotten erkennen, in welchen durch die der Vergoldung folgende Nachbehandlung mit Ameisensäure das Zottenparenchym gal- lertig durehsichtig wurde, die Nervenzeichnungen aber erhalten blieben. Was die Endigungsweise der Fasern des Zottenparenchymplexus betrifft, so kann ich Bestimmtes nur über jene feinen Zweige aussa- gen, welche zu den Muskeln des Binnenraumes ziehen: sie inseriren sich in der Nähe des Kerns und zwar an der flachen Seite der Mus- kelzellen. Dieses Verhältniss lässt sich an Zupfpräparaten constatiren. Von den feinen Zweigen des Membranplexus treten die einen zu den Kapillaren, die anderen verlieren sich unter diechotomischer Auf- faserung in den Feldern der Membran, welche die Kapillarschlingen umgränzen. Ich muss nämlich hier noch hervorheben, dass die Grenz- membran die ausschließliche Trägerin sämmtlicher Haargefäße der Zotten ist. Die Fasern aber, welche zu den Kapillaren und mit ihnen ziehen, legen sich dieser entweder verbreitert an, entfernen sich wie- der von ihnen und vereinigen sich dann mit einem anderen Stämmchen oder Ganglienknötchen, oder es tritt eine feine Faser zur Kapillare, schwillt, an deren Wand angelangt, plötzlich zu einem Knötchen an und verlässt wieder als feiner Faden das Gefäß. Von den Fasern, welche sich im Gewebe der Membran dichotomisch teilen, kann ich nur sagen, dass man bei sorgfältiger Prüfung den Eindruck erhält, als verlören sie sich in die Tiefe, also gegen die Epithelseite hin, welcher Umstand es mir wahrscheinlich macht, dass auch bei den Zotten feinste Fasern zwischen die Epithelzellen dringen oder in ir- gend einer Weise zu denselben in Beziehung stehen. Altes und Neues über Atembewegungen. Von J. Rosenthal. (Schluss. ) Die vorgetragene Anschauung lässt sich auch auf die Wirkung des N. Zaryngeus superior übertragen, dessen Reizung als eine den angenommenen Widerstand vermehrende anzusehen ist, eine Anschau- ung, welche auch für alle andern uns bekannten Hemmungsnerven passt. Denn die Reizung des genannten Nerven ändert auch nicht die Gesammtsumme der vom Atmungsorgan geleisteten Arbeit, son- dern vermindert nur ihre Zahl unter Verstärkung jeder einzelnen LA” 219 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. Atembewegung, was sich am leichtesten durch eine Zunahme des von uns angenommenen Widerstands erklären lässt. Nicht ganz so klar ist die Wirkung anderer Gefühlsnerven auf die Atembewegung. Zwar ist es unzweifelhaft, dass Reizungen belie- biger sensibler Nerven erhebliche Veränderung der Atmung zur Folge haben, aber diese Wirkungen sind weder so regelmäßig wie die der geschilderten Wirkungen des Vagus und seiner Aeste, noch lässt sich der von Schiff, Bert und neuerdings von Langendorff aufge- stellte Satz vertheidigen, dass schwache Reizung aller dieser Nerven die Atmung beschleunige, stärkere sie verlangsame oder zu exspira- torischem Stillstand bringe. Vielmehr ist die Wirkung schmerzhafter Reizungen sensibler Nerven immer die, dass die Atembewegungen un- regelmäßig werden, die exspiratorischen Muskeln das Uebergewicht erlangen und bei verschlossener Stimmritze Schreien erfolgt. Dass dies nicht blos willkürliche Bewegung infolge des zugefügten Sechmer- zes sein kann, geht daraus hervor, dass dieses Schreien, und zwar noch mit größerer Regelmäßigkeit, bei Reizung sensibler Nerven auch dann eintritt, wenn man vorher das Großhirn exstirpirt hat, dass es jedoch ausbleibt, wenn die Tiere mit Morphium oder Chloralhydrat narkotisirt sind. Es handelt sich bei dieser Reizung offenbar um rein motorische Reflexe von den sensiblen Nerven auf die motorischen Nerven der Exspirationsmuskeln, welche den Symptomkomplex des Schreiens bewirken, nicht aber um Eingriffe m den regelmäßigen Ab- lauf der normalen Atembewegung von der Art, wie sie die Vagus- reizung bewirkt. Nur die sensiblen Nerven der Nasenschleimhaut scheinen zu dem Atemmechanismus in ähnlicher engerer Beziehung zu stehen wie die Verzweigungen des Vagus. Schon Schiff hat gefunden, dass Rei- zung der Nasennerven die Atmung verlangsamt und zum vollkommnen Stillstand bringen kann (Comptes rendus 1861 LII p. 85 und 330) und später haben Hering und Kratschmer die Tatsache ken- nen gelehrt, dass Tabakrauch, Chloroform oder Ammoniakdämpfe auf die Nasenschleimhaut einwirkend, langdauernden exspiratorischen Still- stand bewirken (Wiener akad. Sitzungsber. mathemat. naturwiss. Cl. 2. Abteilung 1870 LXII 147). Diese Nasenäste des Trigeminus sind es offenbar, welche das Niesen bewirken, sie stehen demnach in ähn- licher Beziehung zur Atmung wie die Kehlkopfäste des Laryngeus superior, deren Reizung Husten bewirkt. Beim Niesen wie beim Hu- sten wird der regelmäßige Ablauf der respiratorischen Bewegungen unterbrochen. Die künstliche Reizung dieser Nerven zeigt nicht immer den typischen Verlauf des Niesens oder Hustens, aber stets erfolgt durch sie die Unterdrückung der inspiratorischen Bewegungen, welche doch ein wesentliches Moment jener Akte darstellt. Legt man durch eine Oeffnung in der Trachea die untere Fläche der Stimmbänder blos und berührt dieselbe leise mit einer stumpfen Spitze, so erfolgt Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 213 sofort krampfhafte Verschließung der Stimmritze, zuweilen auch ein Hustenstoß. In diesem Falle hat also die Reizung der Schleimhaut, auf welcher sich der Nerv ausbreitet, eine exspiratorische Bewegung bewirkt. Warum die elektrische Reizung des Nerven selbst in der Regel nur Stillstand der Atmung aber keinen Husten veranlasst, ist schwer zu sagen!). Offenbar ist es nicht ganz gleichgültig, ob sensible Nerven in ihrem Verlauf oder in ihrer peripherischen Aus- breitung in der Schleimhaut gereizt worden. Dasselbe finden wir ja auch bei den sensiblen Nerven der Haut, deren Reizung innerhalb ihres Verlaufs nieht die speeifischen Empfindungen der Wärme, des Drucks, des Kitzels, sondern immer nur Schmerzempfindung veranlasst. Dennoch sind die durch elektrische Reizung zu bewirkenden Verän- derungen der Atmung, wie wir sieam Laryngeus superior und an den Lungenästen des Vagus kennen gelernt haben, für das Verständniss des Atmungsmechanismus sehr wichtig. Wir erkennen aus den Wir- kungen dieser Reizung, dass ein Zusammenhang zwischen jenen Ner- ven und dem Atmungscentrum besteht. Zum vollkommenen Verständ- niss des Mechanismus ist es dann noch notwendig, auch die Wirkungen, welche bei Reizung der Nervenendigung in der Schleimhaut und der Durchschneidung der betreffenden Nerven auftreten, zu vergleichen?). So beträchtlich nun die schon geschilderten Wirkungen der Va- gusdurchschneidung sind, vom Laryngeus superior und den übrigen sensiblen Nerven lässt sich nichts derart behaupten. Man kann beide Nervi laryngei superiores durchschneiden, ohne merkliche Aenderung in der Atmung zu sehen, besonders wenn man den sogennnnten äußern Ast dieses Nerven, welcher nur motorische Fasern enthält, un- versehrt lässt?). Ebenso bleibt die Atmung ungeändert, wenn man die Medulla oblongata so viel als irgend möglich von allen Verbin- dungen mit sensiblen Nerven abtrennt. Sowie man aber beide Vagi am Halse durchschneidet, treten jene mächtigen Aenderungen der At- mung ein. Hieraus folgt, dass ausschließlich die Lungenfasern dieses Nerven während des ganzen Lebens auf das Atmungscentrum eine 1) Es gilt dies übrigens streng nur für das Kaninchen; denn bei Katzen und Hunden bewirkt elektrische Reizung des N. laryngeus superior allerdings hustenartige Bewegungen. 2) Soeben geht mir noch eine vorläufige Mitteilung des Herrn J. C. Gra- ham (aus Pflüger’s Archiv XXV. 379) zu, welcher im physiologischen Labora- torium zu Bonn gefunden hat, dass auch der N. splanchnicus gerade so wirkt wie der N. laryngeus superior. Die Versuche sind an Kaninchen gemacht. Bei Hunden hat nach meinen Erfahrungen Reizung des centralen Splanchnicusendes heftige Atembewegungen mit Ueberwiegen der Exspiration, aber ohne Schreien zur Folge. 3) Die Durchschneidung dieses Astes hat eine geringe Verengerung der Stimmritze und dadurch indirekt eine geringfügige Verlangsamurg der Atmung zur Folge. 14 Rosenthal, Ueber Atembewegungen. stetige Wirkung ausüben, durch welche sie die Frequenz und Tiefe der Atmung reguliren ohne die Summe der vom Atmungscentrum ge- leisteten Arbeit zu beeinflussen. Der Grund dieser stetigen Reizung wird wol füglich im der mechanischen Zerrung gesucht werden dür- fen, welcher die Ausbreitung der Nerven in der Lunge ausgesetzt ist. Ob jedoch hier zwei Fasergattungen angenommen werden müssen, wie Hering und Breuer wollen, oder ob die Annahme nur einer Fasergattung (der Traube’schen Faser, wie ich sie genannt habe) ausreicht, kann zweifelhaft bleiben. Die Erklärung der beim Aufblasen der Lunge eintretenden Abkürzung der Inspiration als eine Inspira- tionshemmung, wie sie Hering und mit ihm andere nennen, ist eine hypothetische so gut wie die von mir entwickelte Hypothese über die Wirkungsweise der Vagusreizung. Beide erklären, so weit ich dies übersehen kann, die Erscheinungen gleich gut. Es wird neuer Unter- suchungen bedürfen, um zwischen diesen beiden Hypothesen die Ent- scheidung herbeizuführen oder zwischen beiden zu vermitteln. Diese Annahme, dass die Lungenfasern des Vagus stetig während des ganzen Lebens durch die Atembewegungen selbst eine mechanische Zerrung erleiden, und dass diese Erregung die Frequenz und Tiefe der Atemzüge regulirt, erklärt nun auch, warum Hindernisse, welche den Zutritt der Luft zu den Luftwegen erschweren, stets eine Ab- nahme der Atmungsfreguenz mit Zunahme der Tiefe jedes einzelnen Atemzuges bewirken. Denn die langsamere Entfaltung der Lunge, welche durch den erschwerten Luftzutritt veranlasst wird, muss die Zerrung der Vagusfasern in der Lunge verringern, also in derselben Weise, wenn auch in geringerem Grade, wirken wie Vagusdurch- schneidung. Dabei ist vorausgesetzt, dass der Luftzutritt zwar er- schwert ist, aber doch noch in hinreichendem Grade möglich bleibt, um den Gasgehalt des Bluts auf ungefähr normaler Höhe zu erhalten. Ist das Hinderniss größer, dann treten die Wirkungen der Sauerstoff- armut hinzu und complieiren die Erscheinungen. Von besonderem Interesse sind ferner die Aenderungen der Atmung, welche auftreten, wenn das Hinderniss einseitig wirkt, d. h. nur für den Eintritt der Luft in die Lungen oder nur für den Austritt der Luft aus den Lun- gen. Doch fehlt es noch an einer systematischen Untersuchung die- ser Erscheinungen, weshalb ich die Besprechung derselben auf eine spätere Zeit verschieben will. Zum Schluss haben wir noch die Beziehungen der eigentlichen Sinnesnerven zu den Atembewegungen zu besprechen, welche neuer- dings von Herrn Christiani aufgefunden wurden (Monatsber. d. Berl. Akad. 1881. Sitzung v. 17. Febr.). Elektrische, mechanische oder Liehtreizung des N. optieus bewirkt Beschleunigung der Atmung nach Art der Vagusreizung, während mechanische oder elektrische Reizung des Trigeminus im exspiratorischen Sinne die Atmung beeinflusst. Wie der Optieus wirkt auch der Acustieus auf elektrische oder akustische Rosenthal, Ueber Atembewegungen. 215 Reizung ähnlich wie der Vagus beschleunigend und inspiratorisch. Nach Entfernung des Großhirns und der Streifenhügel waren die Reiz- wirkungen noch ausgesprochner als vorher. Direkte Reizung der Hirn- teile zeigte, dass im Innern der Sehhügel in geringer Höhe über dem Boden, in der Seitenwand des dritten Ventrikels nahe den Vierhügeln eine eireumseripte Stelle vorhanden ist, deren mechanische, thermische oder elektrische Reizung Stillstand des Zwerchfells in Inspiration oder bei schwächerer Reizung inspiratorisch vertiefte und beschleunigte Atmung verursacht. Trennt man die Sehhügel durch einen Schnitt in der Medianebene, so kann man das betreffende Organ auf jeder Seite einzeln reizen. Im Gegensatz zur Vagusreizung ist die Atmung durch Reizung dieses Organs nicht unter Verflachung beschleunigt, sondern beschleunigt und zugleich vertieft u. z. nach beiden Richtungen (d.h. also mit aktiven Exspirationen) und unter Hinzutreten eoncomitirender Bewegungen, zuweilen auch nur vertieft ohne Zunahme der Frequenz. Man kann dieses „Inspirationscentrum“ mechanisch entfernen oder durch große Chloraldosen lähmen. Es ergibt sich dann, dass in der Substanz der vorderen Vierhügel, dicht unter und neben dem Aquae- duetus Sylvii, ein „exspiratorisches Centrum“ gelegen ist, welches zum Trigeminus in Beziehung steht und direkt oder durch letztern Nerven erregt werden kann; nach Exstirpation des andern Centrums ist seine Wirksamkeit so erhöht, dass durch starke Reizung Tod in Exspirationsstillstand erfolgen kann. Außerdem gibt es noch ein schon von Martin und Booker gefundenes Inspirationscentrum in den hintern Vierhügeln. Entfernt man die vordern Hirnteile durch einen Schnitt hinter den Vierhügeln ganz, dann atmen die Tiere ausserordentlich regelmässig, maschinenartig noch stundenlang weiter. Verletzungen hinter dieser Stelle führen schneller oder langsamer den Tod herbei. Die eben erwähnte Schnittgrenze gibt offenbar den Anfang der Stelle, "wo das eigentliche Atemeentrum im alten, von uns früher er- örterten Sinne beginnt. Was vor der Grenze liegt, die Atemcentren von Christiani und Martin und Booker, ist zur normalen, regel- mäßigen Atmung nicht notwendig, kann aber zu der normalen Tätig- keit dieser sich hinzuaddiren und gibt dann verstärkte Atmung ent- weder mit Vorwiegen der Inspiration oder der Exspiration. Auf diese Hilfseentra, wie wir sie wol nennen können (analog den von mir so- genannten Hilfscentren des Herzens), wirken die Sinnesnerven Acus- tieus und Optieus. Auf die eigentlichen normalen Atembewegungen wirken sie nieht ein, sie können daher auch mit dem Vagus und dessen Verzweigungen (sowie mit dem nach Graham jetzt hinzu- zufügenden Splanchnieus) in ihrer Wirkungsweise nicht in Parallele gestellt werden. Ihre Wirkung, sowie die der neuen Centren kommt aber in Betracht, wenn es sich um Erklärung des Einflusses handelt, welchen psychische Zustände auf die Atmung haben. 916 Högyes, Nervenmechanismus der associirten Augenbewegungen. A. Högyes, Der Nervenmechanismus der associrten Augenbe- wegungen. |]. Teil, Die Erscheinungen der die Bewegungen des Kopfes und des Körpers begleitenden associirten Augenbewegungen bei Säugetieren und beim Menschen (ungarisch). Mitteilungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Budapest 1881. Bd. X. Nr. 18, $S. 1—62. A. Högyes, Der Nervenmechanismus der associirten Augenbe- wegungen. II. Teil, Der Einfluss einzelner Teile des Nerven- systems auf die unwillkürlich associirten Augenbewegungen (ungarisch). Ebenda Bd. XI. Nr. 1, S. 1—100. Es ist bekannt, dass beim normalen Sehen in den meisten Fällen beide Augen sich zugleich bewegen. Ebenso bewegen sich beide Augen in gleicher Weise bei aktiven oder passiven Bewegungen des Körpers und des Kopfes. Aehnliches lässt sich selbst bei solchen Tieren beobachten, deren beide Augen ganz getrennte Sehfelder ha- ben: das geschlossene Auge folgt den Bewegungen des offenen; das blinde jenen des sehenden. Obgleich die äußeren Erscheinungen die- ser bilateralen Augenbewegungen bekannt sind, so kennen wir diesel- ben ihrem innern Wesen nach nicht genügend. Während nach den einen die Fähigkeit der Association der Augenbewegungen angeboren sein soll, behaupten andere, dieselbe wäre durch Erfahrung erworben. Ueber den Nervenmechanismus welcher diese bilateralen Augenbewe- gungen erzeugt, ist kaum mehr bekannt, als dass hier 12 Augenmus- keln mit den 6 Augennerven tätig sind, und dass die Erregung der letz- teren auf unbekannte Weise von den Oculomotoriuskernen im Vierhü- gel ausgeht. Weitere Erfahrungen drängen zu der Annahme, dass die Augenbewegungen durch irgend einen sehr komplieirten Nervenmecha- nismus beeinflusst werden. Verfasser stellte sich nun die Aufgabe, diesen Nervenmechanismus zu ergründen. Zu diesem Zwecke wurden zuerst am Kaninchen die Erscheinun- gen der bilateralen Augenbewegungen genau bestimmt, während die Tiere in den drei Hauptebenen des Raumes passiv bewegt wurden. Die auf diese Weise hervorgerufenen unwillkürlichen Augenbewegungen verglich Verf. dann mit den ähnlichen Augenbewegungen anderer Tiere und des Menschenauges. Die Methode, nach welcher die Versuche durchgeführt wurden, bestand darin, dass das Tier in natürlicher sitzender Stellung auf ein passendes Kaninchenbrett befestigt wurde, durch welches dasselbe in allen drei Hauptebenen des Raumes gedreht werden konnte; die Augenbewegungen wurden mit Hülfe einer Nadel beobachtet, welche entlang den Muskelfasern des oberen geraden Augenmuskels in die Selera eingeführt war. Die Nadel war bis zur Mitte der Pupille knie- Högyes, Nervenmechanismus der associirten Augenbewegungen. 217 förmig gebogen und ging von da in gerader Richtung nach vorne. Zu- gleich trug sie em Aluminiumkreuz, dessen senkrechter Arm die vertikale, dessen horizontaler Arm die horizontale Achse repräsentirte. Sobald sich das Auge bewegte, wurde auch das Achsensystem zugleich be- wegt. Auch graphisch ließ Verf. die Augenbewegungen mit Hülfe zweier Marey’scher Trommeln (Tambour a l&evier) auf einen rotirenden Cylinder aufzeichnen. Die auf solche Weise angestellten Untersuchungen erwiesen, dass eine jede passive Aenderung der Lage des Körpers oder Kopfes des Tiers, von eigentümlichen bilateralen Augenbewegungen begleitet ist, die für eine jede Körperstellung immer ganz bestimmte sind. Wurde das Kaninchen in der Horizontalebene nach rechts gedreht, so blieben beide Augen vorübergehend links zurück, um bald ge- meinsam nach rechts zu schnellen (Deviatio horizontalis bilateralis dextrum vergens), Das Umgekehrte trat bei Linksdrehung des Kaninchens (Deviatio horizontalis bilateralis sinistrum vergens) auf. Bei totaler Um- drehung entsteht eine ganze Kette der zurückbleibenden und nach- schnellenden Augenbewegungen; bei Rechtsdrehung Nystagmus horizon- talis bilateralis destrum vergens, bei Linksdrehung Nystagmus horizontalis bilateralis sinistrum vergens. Wird das Drehen plötzlich unterbrochen, so treten Nachosecillationen auf, deren Zahl und Größe in Beziehung zur Drehgeschwindigkeit stehen. Diese Art der associirten bilateralen Augenbewegungen nennt Verfasser entgegengesetzt gerichtet. Dreht man das Kaninchen in der Median- oder Sagittalebene nach vorne, dann bleiben beide Augen in der Drehungsrichtung zurück, ro- tiren lateral und drehen sich lateral nach oben (Deviatio divergens bi- lateralis); bei der Drehung nach rückwärts rotiren beide Augen medial und drehen sich medial und nach unten (Deviatio convergens bilateralis). Bei totaler Umdrehung erreichen die entsprechenden Augenbewegungen in dem ersten Viertel der Drehung ihren Höhepunkt, in dem zweiten bleiben sie bis zu dessen Ende in unveränderter Stellung, um dann plötzlich nach einigen oseillatorischen Bewegungen ihre normale Ruhe- lage einzunehmen; in dem dritten Viertel drehen sich die Augen nach der entgegengesetzten Richtung und erreichen den Höhepunkt dieser Ablenkung am Ende dieses Viertels, um während des ganzen vierten Viertels diese Ablenkung beizubehalten und am Ende desselben nach einigen Oseillationen abermals ihre frühere Ruhelage einzunehmen. Nach häufigerer Drehung nach vorne tritt Nachnystagmus convergens, nach rückwärts Nachnystagmus divergens auf. Plötzliches Innehalten ruft kurz dauernden Nystagmus rotatorius hervor. Mulder nennt diese Art der bilateralen associirten Augenbewegungen symmetrisch gleich- gerichtet. Wird schließlich das Tier in der Frontalebene nach rechts ge- dreht, so wendet sich das linke Auge abwärts und medial und rotirt lateral, während das rechte Auge aufwärts und lateral gedreht und 218 Högyes, Nervenmechanismus der associirten Augenbewegungen. medial rotirt wird (Deviatio diagonalis bilateralis sinistra). Bei Links- drehung findet genau das umgekehrte Verhältniss statt (Deviatio diw- gonalis bilateralis dextra). Bei totaler Umdrehung folgen die ent- sprechenden Erscheinungen auf ähnliche Weise nacheinander, wie bei der Drehung in der Median- oder Sagittalebene. Bei häufigem Drehen werden die am Ende des zweiten und vierten Viertels zu beobachten- den Oseillationen lebhafter. Auf plötzliches Einhalten folgt nach Links- drehung Nystagmus diagonalis bilateralis dextrum vergens, nach Rechts- drehung Nystagmus diagonalis bilateralis sinistrum vergens. Verf. nennt auch diese assoclirten bilateralen Augenbewegungen entgegengesetzt gerichtet. Außer bei dem Kaninchen wurden die compensatorischen Augen- bewegungen noch bei Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Mäusen und Fledermäusen beobachtet. Im Wesentlichen stimmten die Erscheinun- gen überein. Bei den Meerschweinchen werden, wie bei Vögeln, die assocürten Augenbewegungen durch eompensatorische Bewegungen des Kopfes ersetzt. Bei Fröschen fehlen die bilateralen Augenbewegungen ganz. Der allgemeine Charakterzug dieser compensatorischen bilateralen Augenbewegungen besteht darin, dass durch dieselben beide Augen bei den verschiedenen Ortsveränderungen des Kopfes und des Körpers ihre primäre Ruhestellung beizubehalten streben. Mit Hülfe der m dem ersten Teile seiner Arbeit mitgeteilten Methode suchte Verfasser Einsicht m den Nervenmechanismus zu gewinnen, der die passiven bilateralen Augenbewegungen regirt. Zu diesem Zwecke wurde beobachtet, welchen Einfluss die Durchschnei- dung oder Zerstörung einzelner Partien des Centralnervensystems auf die zufolge der Drehung des Tieres eintretenden Augenbewegungen haben, und wurden dureh Reizungsversuche die auf solche Weise er- haltenen Resultate weiter kontrolirt. Durchschneidung der sechs Augenmuskeln, der Hirnpartie am Boden des vierten Ventrikels, des Aguaeductus Sylvii in der Höhe der vorderen Vierhügel, des Acustieuskerns, der beiden Nn. Acustiei, sowie Zerstörung beider häutiger Labyrinthe führen zu totalem Ausbleiben der compensatorischen Augenbewegungen während der Drehung des Tiers. Dagegen konnten bilateral associrte Augenbewegungen her- vorgerufen werden durch Reizung derselben Nervenpartien, also des häutigen Labyrinths, des Acusticus, des Bodens des vierten Hirn- ventrikels innerhalb der beschriebenen Grenzen, bilaterale Reizung der Augenmuskelnerven (unilaterale Reizung derselben hatte nur einseitige Augenbewegung im Gefolge). Demnach sind diese Nervenpartien zum Entstehen und regelmäßigen Auftreten unwillkürlicher assoeürter Au- genbewegungen nöthig. Welehe von diesen Nervenpartien auch immer zerstört werden mögen, die Folge dieser Zerstörung ist immer eine Störung in den Högyes, Nervenmechanismus der associirten Augenbewegungen. 219 die Drehung des Tiers begleitenden eompensatorischen Augenbewegun- gen. Zum Eimtreffen vollkommener assocürter bilateraler Augenbewe- gungen ist demnach ein Zusammenwirken aller erwähnten Teile nötig. Nach beiderseitiger Zerstörung des häutigen Labyrinths, nach der Durchschneidung beider An. Acustici, sowie nach Anlegung eines quer durch die Raphe oberhalb der Abducenskerne geführten Schnitts oder eines Längsschnitts in den oberen Partien der Raphe kann man an den Augen des Tiers keine willkürlichen Augenbewegungen mehr sehen. Diese Nerventeile bilden also einen zusammenhängenden Ap- parat, welchen Verf. den associirenden Nervenapparat der Augenbe- wegungen nennt. Weitere Untersuchungen ergaben bezüglich der Einrichtung dieses assoclirenden Nervenmechanismus, dass derselbe aus einer centralen (associirendes Centrum der Augenbewegungen), einer centripetal, (as- sociirende centripetale Bahn) und einer centrifugal leitenden Bahn be- steht. Das associirende Centrum liegt in dem Kern des 8., 6., 4. und 3. Hirnnervenpaars im Mittelhirn und dem verlängerten Marke. Die centripetalen Bahnen liegen in den beiden Nn. acustiei, die centrifu- galen in den sechs Augenmuskelnerven. Ausserdem zerfällt der ganze associirende Nervenmechanismus in eine rechte und linke Hälfte. Den centripetalen Teil der rechten _ Hälfte bilden das rechte häutige Labyrinth und der rechte Hörnerv, — sein Centrum liegt am Boden des 4. und 3. Hirnventrikels an der rechten Seite der Raphe in der Höhe zwischen den rechten Acusticus kernen und den rechten Oculomotorius-Trochleariskernen; seine cen- trifugale Bahn legt in den rechten 6., 4. und 3. Hirnnerven. Die centripetalen Teile der linken Hälfte sind das linke häutige Labyrinth und der linke Hörnerv, sein Centrum die Iimke Seite der Rautengrube und des Aguaeductus Sylvii zwischen den Acusticus und Oculomotorius- kernen, seine centrifugale Bahn der Iinke 6., 4. und 3. Hirnnerv. Die beiden Hälften dieses Nervenmechanismus verbinden intercentrale Fa- sern, welche von den Abducenskernen zu den anderseitigen Oculomo- torius- und Trochleariskernen ziehen und in dem obern Teil der Raphe sich kreuzen. Der Gang der die Augenbewegungen associirenden Reflexnerven- bahnen von dem häutigen Labyrinth zu den Augenmuskeln ist folgen- der: aus beiden Labyrinthen gehen assoeiirende Nervenbahnen für beide Augen, ziehen durch die Hörnerven zu den entsprechenden Hälften des associirenden Centrums und gelangen von da auf die centrifugale Bahn; und zwar bleiben sie auf derselben Seite für jene Muskeln, welche das Auge nach aufwärts lateral wenden und medial rotiren, während sie auf die andere Seite übertreten, um dort zu den Muskeln zu gelangen, die das Auge abwärts medial wenden und la- teral rotiren. Dieser bilateralen Einrichtung zufolge erhält ein jedes Auge von beiden Labyrinthen Reflexerregung. 30 Steiner, Elektrische Erscheinungen der Netzhaut. ua Es muss angenommen werden, dass diese bilateralen Reflexerre- gungen unter normalen Verhältnissen auch während der Ruhe fort- während den Augenmuskeln zuströmen und beide Augen beständig in einem mittleren labilen Gleichgewicht erhalten. Sobald die aus dem einen oder anderen Labyrinthe kommenden Reflexerregungen zu- nehmen oder sinken, wird auch das labile Gleichgewicht unterbrochen und sogleich tritt bilaterale Deviation ein, welche je nach der Qualität der aus dem Labyrinthe (oder aus der centripetalen Bahn wie auch aus dem Centrum) kommenden Erregungen verschieden sein kann. Sobald der Weg der associirenden Nervenreize zu den Augenmuskeln in Folge der Zerstörung der centripetal leitenden Bahnen oder des Centrums, unterbrochen wird, wird das labile Gleichgewicht beider Augen stabil, und beide Augen zu bilateralen Augenbewegungen unfähig. Die eompensatorischen Augenbewegungen, welche den Ortsände- rungen des Kopfes folgen, sind Störungen des labilen Gleichgewichts beider Augen, die dadurch entstehen, dass die Drehung in den ver- schiedenen Richtungen die aus beiden häutigen Labyrinthen ausströ- menden associirenden Nervenerregungen auf verschiedene Weise, aber immer der Drehung entsprechend, verändert. Der die Augenbewegungen associirende Nervenmechanismus be- steht im Wesentlichen darin, dass von den Hörnerven auf das 6., 4. und 3. Nervenpaar Reflexerregungen beständig übergehen und in beiden Augen je nach der Qualität derselben entweder labiles Gleich- gewicht, oder der Kopfstellung entsprechend geordnete bilaterale Augenbewegungen erzeugen. Ausser dieser bilateralen Reflexerregung ist an diesem Nervenmechanismus keine automatische Funktion zu be- obachten; nach Durchschneidung der eentripetalen Bahnen (An. acustici) entstehen keine compensatorischen Augenbewegungen. Ueber die Einrichtung dieses associirenden Nervenmechanismus im Einzelnen wird ein dritter Teil dieser Mitteilung handeln. Ferd. Klug (Klausenburg). Ueber die elektrischen Erscheinungen an der Netzhaut. 1) Frithiof Holmgren, Ueber die Retinaströme. Untersuchungen aus dem physiologischen Institute in Heidelberg. Bd. III S. 278—326. 1880 [Schon im Jahre 1866 in schwedischer Sprache erschienen]. 2) DewarundMac Kendrick, The physiological action of light. Journ. of Anat. and Physiol. Nr. XII. p. 275— 285. 3) Dewar, J. Action physiologique de la lumiere. Revue seientifique. V. ann&e. 2e serie p. 516—520. 4) Frithiof Holmgren. Ueber Sehpurpur und Retina- ströme. Untersuchungen aus dem physiologischen Institute in Heidelberg. Bd. Il. S. 81—88. 1878. 5) W. Kühne u. J. Steiner. Ueber das elektromotorische Verhalten der Netzhaut. Dieselben Berichte. Bd. III. S. 327—377. 1880. Wie die Nerven, wenn sie entsprechend hergerichtet in den Gal- vanometerkreis aufgenommen werden, einen gesetzmäßigen Strom geben, Steiner, Elektrische Erscheinungen an der Netzhaut. PN den sogenannten Nervenstrom, so zeigt auch das periphere Endorgan des Sehnerven, das Auge, dasselbe Verhalten. Der wesentliche Inhalt des Auges ist die Netzhaut, welche einerseits liehtempfindlich ist und andererseits die Enden des Sehnerven enthält, durch welche die Er- regungen zum Sehnervenstamme und weiterhin zum Gehirn getragen werden. Wenn man einen Nerven auf irgend eine Weise in Erregung ver- setzt, so erleidet der Nervenstrom eine Abnahme; das ist die nega- tive Schwankung des Nervenstroms während der Erregung (du Bois- Reymond), und es musste vom größten Interesse sein, ob auch der adäquate Reiz für das Auge, das Licht, eine negative Schwankung des Augen-, oder wie Holmgren ihn nannte, des Netzhautstroms, hervorrufen würde. Dies zu untersuchen war die wesentliche Aufgabe, die sich Holmgren vor nun schon fünfzehn Jahren vorgesetzt und in rühmlichster Weise durchgeführt hatte. Hierbei ergab sich, dass wenn die eine Elektrode die Hornhaut und die andere den hinteren Umfang des Augapfels ableitend berührte, jedesmal eine Stromschwankung auf- trat, wenn Licht in das vorher im Dunkeln gehaltene Auge einfiel und wenn es wieder entfernt wurde. Die Untersuchungen, welche teils am ausgeschnittenen, teils am Auge in seiner natürlichen Lage aus- geführt werden konnten, ergaben, dass die auf Licht eintretenden Schwankungen je nach der Tierklasse verschieden waren — mit der einen Ausnahme, dass sich am Fischauge überhaupt keine solche Schwankung beobachten ließ. Das zuerst untersuchte Auge war das herausgeschnittene Auge des Frosches. Dasselbe giebt beim Kommen und Gehen des Lichts jedes- mal eine positive Schwankung, im Gegensatze zu allen übrigen Tieren, deren Augen beim Kommen des Lichts eine negative, beim Verschwinden desselben eine positive Schwankung zeigen. Sie ge- ben diese Schwankungen selbst dann, wenn die Lichtintensitäten nur in beliebigem Sinne verändert resp. vergrössert oder verringert werden. Nun aber liegen in der Regenbogenhaut aller Augen Muskeln, welche sich in Folge des Lichtreizes kontrahiren und die Tätigkeit dieser Muskeln könnte ebenfalls Ursache von elektrischen Strom- schwankungen werden. Um diese Möglichkeit auszuschließen, trennte Holmgren den vordern Umfang des Auges beim Frosche ab, so dass eine Augenschale zurückblieb, welche zwar die Netzhaut, aber nicht mehr die Muskeln enthielt. Oder er eliminirte den Einfluss jener Mus- keln dadurch, dass er sie mit passenden Giften (Curare, Atropin) lähmte. Wie auch immer der etwaige Einfluss der Muskelkon- traktionen aufgehoben worden war, stets blieben die Stromschwan- kungen bei Beleuchtung und bei Entfernung des Lichts die schon ange- gebenen, so dass sie in der Tat als der Netzhaut angehörig zu be- trachten sind; denn Augen, denen die Netzhaut genommen war, blie- ben erregungslos. 2322 Steiner, Elektrische Erscheinungen an der Netzhaut, Unbekannt, wie es scheint, mit den Versuchen von Holmgren, be- traten einige Jahre später Dewarund Mac Kendrick dasselbe Gebiet und fanden ebenfalls elektrische Stromschwankungen in den Augen der verschiedensten Tiere bei Beleuchtung und Entziehung des Lichts. Ihre Resultate nnterscheiden sich von denen Holmgren’s in zwei we- sentlichen Punkten: einmal nämlich fanden sie für das Froschauge beim Eintritt des Lichts eime aus positiver und negativer zusammenge- setzte Doppelschwankung, andrerseits konnten sie auch für das Fisch- auge Stromschwankungen konstatiren, welche mit den Schwankungen der Augen bei den übrigen Wirbeltieren übereinstimmten. Inzwischen hatte Boll unser Gebiet durch die überaus wichtige und ebenso hoffnungsvolle Entdeckung bereichert, dass die Netz- haut der meisten Wirbeltiere einen Farbstoff, den Sehpurpur, besitzt, welcher ausschließlich durch das Licht zerstört und in der Dunkel- heit wieder regenerirt wird. Wieder war es Holmgren, der zuerst zu ermitteln versuchte, ob der Sehpurpnr in direkter Beziehung stände zu den von ihm entdeck- ten Schwankungen des Netzhautstroms und damit weiterhnm zu dem Sehakte selbst, dessen Zustandekommen füglich nicht ohne jene Schwan- kungen zu denken sind. Er setzte sich deshalb vor, zu untersuchen, ob ein von Sehpurpur freies Auge auf Beleuchtung noch Schwankungen zeigt und ob sie in dem purpurhaltigen Auge fehlen können. Diese Versuche wurden an Frosch- und Kaninchenaugen gemacht. Purpurlose Augen erhält man bei Tieren, welche wenigstens zwei Stunden direktem Sonnenlichte ausgesetzt waren. In allen diesen so- genannten gebleichten Augen konnte Holmgren seine früheren Strom- schwankungen wiederfinden. Da weiterhin ein Kaninchenauge, dessen Sehpurpur durch Erhärtung in 4 °/, Alaunlösung konservirt war, keine Schwankung zeigte |wie sollte es auch?], so schliesst Holmgren, dass der Sehpurpur in keiner Beziehung zu dem Sehakte stehen könne. Einige Zeit darnach betraten Kühne und Steiner dasselbe Gebiet, um eine doppelte Aufgabe zu lösen. Nämlich 1) das elektromotorische Verhalten der Netzhaut allein, abgetrennt von allen übrigen Teilen des Augapfels, namentlich des die Retina umhüllenden Pigmentepithels zu untersuchen und 2) um das elektromotorische Verhalten der unge- bleichten Retina gegen die gebleichte zu vergleichen. Da die isolirte Netzhaut, welche dem Auge des Frosches nach einem bekannten, früher schon von Kühne angegebenen Verfahren entnommen wurde, in elektromotorischer Beziehung ein Novum war, so musste zunächst die Richtung ihres Ruhestroms festgestellt wer- den. Hierbei ergab sich, dass die vordere Seite, welche die Faser- seite genannt werden mag, sich positiv verhielt gegen die hintere Seite, die als Stäbehenseite bezeichnet wird. Die Ableitung der Netzhaut geschah mit Hilfe der unpolarisirbaren Elektroden, deren Tonspitzen zum Schutze mit eigens präparirten Froschlungen überzogen waren, Engelmann, Methode zur Untersuchung der Sauerstoffausscheidung. 293 eine Methode der Ableitung, welche für das Gelingen der folgenden Versuche unerlässlich ist. Wenn nun eine solehe Netzhaut belichtet wurde, so trat jedesmal eine Stromschwankung ein, die sich wieder- holte, wenn das Licht wieder verschwand. Alle übrigen Teile des Augapfels in derselben Weise einzeln untersucht, zeigten niemals Stromschwankungen. Damit ist der endgiltige Beweis dafür geliefert, dass die am Augapfel beobachteten Stromschwankungen ausschließ- lich der Netzhaut selbst zuzuschreiben sind. Was die Qualität der Schwankungen der Netzhaut betrifft, so ist die heim Kommen des Lichts eintretende Schwankung beim Frosche, der bisher nur untersucht worden ist, eine Doppelschwankung und zwar eine positive und negative Schwankung, die man auch als ne- gative Schwankung mit positivem Vorschlage, eventuell auch umge- kehrt bezeichnen könnte. Beim Verschwinden des Lichts tritt da- gegen nur eine einfache positive Schwankung auf. Ungebleichte Netzhäute von Fröschen, welche 24 Stunden im Dun- keln gehalten waren, zeigten jene Schwankungen ebenso, wie die ge- bleichten Netzhäute von Fröschen, welche wenigstens zwei Stunden direktem Sonnenlichte ausgesetzt waren, doch mit dem bemerkens- werten Unterschiede, dass die Schwankungen der gebleichten Netz- häute im Allgemeinen quantitativ geringer ausfielen, als die der ungebleichten Netzhäute. Ein weiterer Unterschied zeigte sich, wenn die Dunkel- und Hellfrösche wenigstens eine Stunde auf Eis gelegen hatten; auch die letzteren wurden während dieser Zeit im Dunkeln gehalten, um den etwaigen Einfluss der Ermüdung auszuschliessen, während die Regeneration des Sehpurpurs durch die Kälte verhindert war. In diesem Falle trat auch ein qualitativer Unterschied zwischen den beiden Netzhäuten auf, nämlich die Doppelschwankung der gebleiehten Netzhaut verwandelte sich in einfache nega- tive Schwankung, während die Doppelschwankung der ungebleich- ten Netzhaut unverändert geblieben war. Es ist demnach auf dop- pelte Weise ein Unterschied zwischen der purpurhaltigen und purpur- losen Netzhaut nachgewiesen. Zum Schlusse zeigen Kühne und Steiner noch, dass bei Be- lichtung der hintern Netzhautfläche, die im lebenden Auge dem Lichte stets abgewandt ist, dieselben Stromschwankungen zur Beobachtung kommen, wie bei Belichtung der Vorderfläche. J. Steiner (Heidelberg). Th. W. Engelmann (Utrecht), Neue Methode zur Untersuchung der Sauerstoffausscheidung pflanzlicher und tierischer Organismen. Pflüger’s Archiv XXV, 285 (1881). Das große Sauerstoffbedürfniss der Fäulnissbakterien ist seit lan- ger Zeit bekannt. Beobachtet man nun unter dem Mikroskope einen 994 Engelmann, Methode zur Untersuchung der Sauerstoffausscheidung. Wassertropfen, in welchem sich chlorophyliführende Pflanzenzellen (Euglena, Fadenalgen) und zu gleicher Zeit Bakterien befinden, so sieht man, wie sich sehr bald lebhaft schwärmende Bakterien um die grünen Pflanzenzellen ansammeln. Diese Bewegungserscheinungen neh- men nach und nach im ganzen Tropfen an Intensität ab, um die grünen Zellenkerne aber dauern sie am längsten fort. Wird jetzt das Gesichtsfeld plötzlich so weit verdunkelt, dass man die Bakterien eben noch deutlich sehen kann, so erlöschen die Eigenbewegungen der Mikroorganismen, um von neuem zu beginnen, wenn man wieder Licht eimfallen lässt. Stets sind die Bewegungen in der Nähe der grünen Zellen am intensivsten. Aus diesen und ähnlichen Versuchen schließt Engelmann, dass die grünen Pflanzenzellen Sauerstoff ausgeben und hierdurch die Bak- terien anziehen. Er benutzt also als Reagens auf Sauerstoff den lebenden Organismus und führt zugleich durch die- sen dem Chlorophyll die Kohlensäure zu, aus welcher es den Sauerstoff abspaltet. Aus den zahlreichen übrigen Beobachtungen will ich folgendes hervorheben. Die Sauerstoffabgabe ist nicht an die grüne Pflanze allein ge- bunden, sondern aueh Diatomeen mit braungrünem, Flagellaten und Öseillarien mit olivengrünem oder spangrünem Zellpigment scheiden im Lichte Sauerstoff aus. Die gleiche Funktion hat das Chlorophyll der Tiere (Paramaecium bursaria, Hydra viridis). Chlorophylifreie, aber etiolinhaltige Zellen von Nasturtium scheiden am Lichte sofort Sauerstoff ab, ohne dass ein Verschwinden des Etiolins resp. Uebergang in Chlorophyll bemerkbar wurde. Zellen mit farblosem Protoplasma (Amoeben, Wurzelhaare von Hydrocharis), alle bisher untersuchten tierischen Zellen, ferner Zellen mit gefärbtem Zellsaft, aber chloro- phylifreiem Protoplasma (viele Blumenblätter, Staubfadenhaare von Tradescantia virginica) scheiden im Lichte keinen Sauerstoff aus. Ich werde auf diesen Gegenstand später noch zurückkommen, sobald die in Aussicht gestellte ausführliche Abhandlung des Verf. erschienen sein wird. Th. Weyl (Erlangen). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. ee Biologisches Uentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I. Jahrg. 31. Juli 1881. Nr: 8: Inhalt: Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. — Zacharias, Ueber die chemische Beschaffenheit des Zellkerns. — Selenka, Zur Entwicklungs- geschichte der Seeplanarien. — Becker, Die Gefässe der menschlichen Ma- eula lJutea. — Roux, Der Kampf der Teile im Organismus. — Grützner, Zur Physiologie der Harnsecretion. — Mae Munn, Ueber die Farbstoffe des menschlichen Harns und ihre künstliche Darstellung aus Bilirubin und Hä- matin. — Cuboni und Marchiafava, Neue Studien über die Natur der Malaria. Georg Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Botanische Zeitg. 1881 Nr. 16—21; 24 S. mit 2 Tafeln. Die vorliegende Arbeit verfolgt hauptsächlich den Zweck, aus der großen Menge neuer oder sehr ungenügend bekannter einzelliger chlorophyllhaltiger Algen, welche in den Florenwerken als Protocoe- caceen umfasst werden, einige wenige vollständig ihrem Entwicklungs- gange nach kennen zu lehren. Diese Vollständigkeit hat der Ver- fasser besonders im Auge gehabt und sie dadurch zu erreichen ver- sucht, dass er die bestimmte Species längere Zeit, d. h. wenigstens ein Jahr, kultivirte. Denn nur durch die Erforschung des gesammten Entwieklungsganges kann in die systematische Anordnung dieser Gruppe von Algen, wie in die mancher anderer niederer Organismen (der Fla- gellaten z. B.), endlich Klarheit gebracht werden. Das Wesentliche in der Entwicklung ist bei den in der Arbeit beschriebenen Formen gleich: alle sind im strengen Sinne des Wor- tes einzellig; eine vegetative Zweiteilung existirt nicht; jede Zelle lebt für sich allein und bildet zu ihrer specifischen Reifeperiode eine Menge Tochterzellen, meist Zooporen, von welchen jede für sich (oder bei einer etwaigen Copulation das Produkt dieser) zu einem der Mut- terzelle gleichem Individuum heranwächst. 15 226 Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. In der äußern Form, der innern Struktur sind die Algen einan- der sehr ähnlich; die Hauptdifferenzen zeigen sich in den einzelnen Zügen der Entwicklung, besonders in der geschlechtlichen Befruch- tung. Die eine der Algen, Scotinosphaera paradoxa, ist entschieden ungeschlechtlich, wenn eine zweijährige Kultur beweiskräftig dafür sein kann; eine besondere Eigentümlichkeit besitzt diese Alge in der Bildung der stets ungeschlechtlichen Zoosporen. Die Zelle zeigt zu ihrer Reifezeit eine Differenzirung des grünen Protoplasmas in zahl- reiche eylindrische Stäbehen; diese verschmelzen mit einander mehr und mehr, wobei ein roter plasmatischer Körnerstoff ausgeschieden wird. Das Endresultat ist die Bildung einer einzigen dunkelgrünen Kugel inmitten des roten Körnerstofis; sofort fängt die Kugel wie- der an sich zu teilen; durch wiederholte Zweiteilung, bei der allmählich der rote Körnerstoff wieder aufgenommen wird, entstehen die asexuel- len Zoosporen. Den einfachsten Verlauf einer geschlechtlichen Befruchtung zeigen zwei andere Algen, Chlorochytrium Lemnae und Endosphaera_ bi- ennis. Bei ihnen copuliren von den Zoosporen, die einfach durch wiederholte Zweiteilung entstehen, stets je zwei, welche aus derselben Mutterzelle stammen; nur das so entstandene Produkt ist fähig die Art fortzupflanzen. Bei Chlorochytrium folgen während des Sommers zahlreiche dieser Geschlechtsgenerationen auf eimander; die den Ein- flüssen des Winters zunächst ausgesetzte fällt in einen Ruhezustand ; bei Endosphaera dagegen gebraucht jede zu ihrer Entwicklung ein volles Jahr. Diese Art und Weise sich durch eine Selbstbefruchtung in einfachst möglicher Form fortzupflanzen, war bisher nur von Aectinosphaerium Eichhornii bekannt. Eine merkbare Differenzirung der beiden mit einander copuliren- den Sexualzellen zeigt sich bei Phyllobium dimorphum, welches während des Sommers in Form grüner verzweigter Schläuche in den Blättern von Lysimachia Nummularia lebt. Die einen der Zellen bil- den große, die andern kleine Zoosporen; nur das Produkt der Copu- lation einer größern mit einer kleinern ist entwicklungsfähig. Es treten noch einige Besonderheiten hinzu, welche zeigen, auf einer wie niedrigen Stufe der Entwicklung bei diesen grünen einzelli- gen Algen die sexualen Erscheinungen stehen, ja wie selbst die Con- stanz der letztern bei ein und derselben Art oder wenigstens bei sehr nahe verwandten Formen eine sehr geringe ist. In der Gattung Chlorochytrium sind neben der deutlich sexuellen Species Ch. Lemnae an- dere Arten bekannt, deren Entwicklungsgang sonst genau der gleiche ist, bei denen aber die Zoosporen nie copuliren; jede derselben ist für sich fähig, die Art fortzupflanzen. In der Gattung Phyllobium sind ebenfalls solche Arten bekannt, von denen die eine als Ph. incertum beschrieben ist, welehe sich nur durch ungeschlechtliche Zoosporen fortpflanzen. Interessant ist es nun, dass auch das ausgesprochen Zacharias, Chemische Beschaffenheit des Zellkerns. 997 sexuelle Phyllobium dimorphum seine Sexualität unter gewissen Um- ständen verlieren und zu einer ungeschlechtlich sich vermehren- den Form werden kann; durch die Ergebnisse der Kultur ist es wahr- schemlich geworden, dass ungünstige äußere Einflüsse, wie Mangel an genügendem Entwicklungsraum, notwendigerweise eine solche Herab- drückung der sexuellen Kraft herbeiführt. Die in der Arbeit beschriebenen Algen haben in Betreff ihrer Biologie eine Eigentümlichkeit gemeinsam; sie leben nämlich nicht frei im Wasser sondern in andern Pflanzen; einige in abgestorbenen, andere in gerade absterbenden, einige nur in lebenden Teilen derselben. Solche endophytische Algen sind schon mehrfach beschrieben und als Parasiten hervorgehoben worden. Wie der Verfasser darlegt, ist von einem wahren Parasitismus bei keinem dieser und ähnlicher Algen die Rede; es ist diese Lebensweise eine Anpassungserscheinung, die herrührt aus dem bei niederen Organismen überall bemerkbaren Ver- halten, sich geschützte Räume aufzusuchen, um sich ungestört ent- wickeln zu können. Diese Algen entziehen ihren Wirtpflanzen keine Nahrungsstoffe, sie leben wie freie Algen; sie entziehen ihnen nur den für ihre eigne Entwicklung notwendigen Raum; im diesem Sinne spricht der Verfasser von einem Raumparasitismus der Algen. Je nach den Species ist die Anpassung der Algen an ihre Wirt- pflanze eine verschieden hoch entwickelte; am höchsten ist sie bei Endosphaera und Chlorochytrium Lemnae, welche beide nur in lebende Pflanzenteile und nur in solche von ganz bestimmter Species ein- dringen. J. Klebs (Strassburg). E. Zacharias. Ueber die chemische Beschaffenheit des Zellkerns. Botanische Zeitung, 39. Jahrg. Nr. 11, 18. März 1881. 8. 170. Die ehemischen Arbeiten über Nuclein (Miescher, Hoppe- Seyler, Plösz, Jaksch u. A.) haben hinreichend gezeigt, dass die Kernsubstanzen, oder doch ein großer Teil derselben, in ihrem chemischen Wesen von den Eiweißkörpern erheblich abweichen. Wenn sie manche Reaktionen mit letztern gemein haben oder ihnen darin ähneln, so genügt dies nicht, um den Kernen überhaupt einen beson- ders hohen Eiweißgehalt zuzuschreiben. Nicht minder sprechen die neuern histologischen Ergebnisse über Kernbau und Kerntinktion durchaus für eine chemisch -differente Beschaffenheit der festern Teile des Kerns gegenüber den Eiweißkörpern. Trotzdem ist die Ansicht noch immer ziemlich verbreitet, dass die Zellkerne „aus Eiweiß bestünden“, oder doch besonders eiweißreiche Teile der Zelle seien; und man findet sogar noch die Meinung vertreten, dass die 1la25- 228 Zacharias, Chemische Beschaffenheit des Zellkerns. Zellkerne nur besonders verdichtete Portionen des Zellprotoplasma darstellten, obwol dies schon durch die Eingangs erwähnten Arbei- ten zurückgewiesen wird. Gewichtige Gründe zur endgültigen Beseitigung letzterer Ansich- ten hat jetzt Zacharias beigebracht. Bisher fehlte es an ausreichen- der direkt mikroskopischer Entscheidung darüber, ob das Nuclein, wie es sich makrochemisch hat darstellen lassen, auch im Zellkern selbst in situ nachzuweisen ist; so wahrscheinlich dies an sich auch sein musste. Zacharias liefert für pflanzliche Kerne ( Tradescantia, Ranun- culus) sowie für Kerne roter Blutzellen und Infusorien durch mikro- chemische Prüfung den Nachweis, dass dieselben ihrer Hauptmasse nach aus einem Körper bestehen, welcher Reaktionen des Nucleins zeigt: von künstlichem Magensaft nicht gelöst wird, in concentrirter Salz- säure, Soda und phosphorsaurem Natron löslich ist, in Kochsalzlö- sungen ähnliche Verquellungen zeigt, wie Nucleine. | Gleiche Versuche hat Zacharias auch bei in Teilung begriffe- nen Pflanzenkernen angestellt; und dabei zeigten in der Kernteilungs- figur die chromatischen Fäden des Ref. (Kernplattenelemente Stras- burger’s) die Reaktionen des Nuclein. — Es ergibt sich hiernach als nächstliegende Annahme, dass die tingirbare Substanz des Kerns, welche hauptsächlich das Bälkchen- gerüst, die Grenzwand und die Nucleolen des ruhenden Kerns con- stituirt, welche bei der Teilung die tingirbare Fadenfigur bildet ?) und welche vom Referenten bisher vorläufig „Chromatin“ genannt wor- den ist, — in der Tat, wie es schon zu vermuten war, identisch ist mit Nuclein. Es ist dabei, wie Ref. bemerken möchte, nicht zu vergessen, dass diese Substanz nicht der einzige Bestandteil des Kerns ist; dass daneben noch achromatische Substanz vorhanden, und dass letztere auch selbst in den obengenannten, festern Strukturteilen des Kerns einen Teil der Masse, wenn auch einen geringern, ausmachen kann. Plösz?) hat aus chemischen Gründen vermutet, dass das Nuclein im Körper sehr verbreitet in Verbindung mit Eiweiß, als „Nucleo-Albu- min“ vorkommen möge. Es ließe sich denken, dass die Gerüststränge, Membranen und Nucleolen der Zellkerne im lebenden Zustand nicht ganz und gar Nuclein zu sein brauchen, sondern aus Nucleoalbumin- verbindungen gedachter Art bestehen können. Denn dass überhaupt auch Eiweißkörper in den Kernen vorkommen, ist wohl nicht be- stritten. Die achromatischen Kernfäden des Ref. (Spindelfasern Stras- burger’s) zeigten bei Zacharias’ Versuchen dagegen nicht die 4) S. hierfür Arch. f. mikr. Anat. Bd. 16, p. 302 ff., 357 u. Bd. 18, p. 151. Citate der Eingangs erwähnten Arbeiten am erstern Orte p. 357. 2) Pflüger’s Arch. f. Phys. 1873, p. 371. Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. 299 67 Reaktionen des Nucleins, sie wurden durch künstlichen Magensaft gelöst, durch concentrirte Salzsäure nieht angegriffen — auch dies also eine Bestätigung dafür, dass die Tingirbarkeit dem Nucleingehalt correspondirt. Hiermit ist, wie Ref. unter Verweis auf den letzten Absatz bemerkt, noch nieht darüber zu entscheiden, ob diese achro- matischen Fäden sich mit aus der Kernsubstanz, abzüglich des Nu- eleins, hervorbilden, oder ob sie, nach der jetzt von Strasburger vertretenen Meinung !), aus in den Kern gedrungenen Zellprotoplasma herstammen. W. Flemming (Kiel). . Zur Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien Von Emil Selenka. In den zoologischen Stationen zu Concarneau und Neapel habe ich einige Untersuchungen über die Entwicklung der Seeplanarien an- gestellt. Ich wählte dieses Thema in der Hoffnung, nähere Aufschlüsse über die Verwandtschaft der Coelenteraten mit den Würmern zu er- halten, und diese Erwartungen sind nicht getäuscht worden. Die wiehtigern Befunde und Resultate fasse ich hier zusammen. Es beziehen sich die nachfolgenden Mitteilungen auf vier Arten und drei Gattungen: Leptoplana tremellaris Leptoplana Alecinoi Eurylepta eristata und Thysanozoon Diesingii. Die erste und dritte Form fand ich in Concarneau, die zweite und vierte in Neapel in geschlechtsreifem Zustande. Beachtenswert ist zunächst die Struktur des frisch gelegten Eies von Thysanozoon Diesingii: man unterscheidet hier einen hellen, eiweißarmen, peripherischen Dotter und einen centralen körnigen, un- durehsiehtigen. Auch die Eier der übrigen untersuchten Planarien zeigen eine ähnliche Scheidung von hellem und dunklem Dotter, nur dass dieselbe nieht schon im unbefruchteten Ei präformirt ist, sondern erst beim Auftritt der dritten Furchungsebene sich vollzieht. Eine oder einige Stunden nach Ablage der Eier beginnt die Aus- stoßung der zwei Riehtungskörper unter energischen Contraetionen und Gestaltveränderungen des Dotters. Beachtenswert ist die Rolle, welche die Richtungskörper beim Mechanismus der Befruchtung spie- 1) Zellbildung und Zellteilung, 3. Aufl. 1880, 930 Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. len. Bei Thysanozoon Diesingii sah ich, dass dieselben ausnahmslos von durchsichtigen Dotterbüscheln an ihrer Geburtsstätte festgehalten werden und mehrere Mal gelang es mir zu beobachten, wie das Sper- matozoon zwischen diese beiden Riehtungskörper eindrang! Jedem Ei ist nur ein einziges Spermatozoon beigegeben. I. Die Keimblätter. In dem Augenblick, wo im frisch gelegten Ei die Richtungsspin- del gegen die Peripherie zu rücken beginnt, ist, wie bei den meisten tierischen Eiern, so auch hier, die Längsaxe des späteren Embryos gegeben, und zwar bezeichnet die Geburtsstelle der Richtungskörper den aboralen Pol, während ihm gegenüber der orale Pol fixirt ist. Einmal beobachtete ich, wie die erste Furchungsebene rechtwin- kelig zur Verbindungsaxe der beiden Richtungskörper einschnitt. Sollte dies ein typischer Vorgang sein, so wäre, da in der Regel die erste Furchungsebene zwei ungleich große Zellen bildet, aus denen sich dann mit großer Schärfe die Axenstellung des Embryos con- struiren lässt, schon aus der Postirung der zwei Richtungskörper eine zweite Körperaxe abzuleiten. Aber erst mit der Entstehung der er- sten zwei Furchungszellen, die fast immer an Größe differiren, ist die vollkommene Orientirung des Embryos gegeben, indem nämlich regelmäßig aus der größern die Rückenpartie und rechte Seite, aus der kleinern der Bauch und die linke Seite sich aufbauen. Aus dem Gesagten geht zugleich hervor, dass jede der vier ersten Furchungs- kugeln je einen Quadrant des Embryos bildet. Nachdem nun die zwei Richtungskörper am aboralen Pole aus- getreten und dann nach zweimaliger Teilung vier Furchungszellen entstanden sind, schnüren sich von diesen nach der Reihe 1) vier kleine protoplasmareiche Ur-Ektodermzellen am aboralen Pole los, und zwar im Sinne einer laeotropen Spirale. 2) Nach Verlauf einiger Zeit trennen sich dann von den vier großen Furchungskugeln vier kleine protoplasmareiche Ur-Mesoderm- zellen gegen den aboralen Pol hin, und zwar im Sinne einer dexio- tropen Spirale. Die nun übrig bleibenden vier großen Furchungszellen sind arm an Protoplasma und Körnchen; nur im der Nähe des großen Kerns findet sich ein Hof von Dotterkörnchen, welche die gegen den oralen Pol sich streekenden Furchungsspindeln begleiten und 3) in den am oralen Pole sich absehnürenden sehr kleinen Ur- Entodermzellen sich ansammeln. 4) Die nunmehr der Dotterkörner ledigen, übrig bleibenden großen Zellen bezeichne ich als Nahrungs-Dotterzellen. Sie bilden kein Keim- blatt und unterliegen mit Ausnahme der noch einmal sich teilenden dorsalen keiner weiteren Furchung; vielmehr verlieren sie später ihre Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. 331 Kerne, zerfallen in Dotterkugeln von öliger Beschaffenheit und ge- langen endlich durch Umwachsung von Seiten der Entodermzellen in die Darmhöhle. Das Ektoderm. Die Anlage und Abfurchung des Ektoderms vollzieht sich bei allen von mir untersuchten Arten in ganz derselben Weise. Sobald im Ganzen 24 Ektodermzellen gebildet sind, finden sich allerdings bei den einzelnen Formen geringe Unterschiede im Rhythmus der Zellteillung, dem man aber um so weniger Bedeutung zumessen darf, als auch innerhalb ein und derselben Art dergleichen Variationen un- ter Umständen vorkommen, wie z. B. bei ungenügender Ventilation oder erhöhter Temperatur. Ausnahmslos aber bleiben die Ektoderm- zellen der ersten neun Teilungsphasen jedesmal in dem Quadranten liegen, in welchem die betreffende Ur-Ektodermzelle gelegen war. Ungefähr zur Zeit, wo der quadratische Ektodermschild oder die Ektodermkappe aus 20 Zellen besteht, bemerkt man in derselben eine centrale Oeffnung, welche direkt in den Furchungsraum führt. Diese Oeffnung wird alsbald durch Zweiteilungen der nächstliegenden Ekto- dermzellen ausgefüllt. Ich nenne diese vier meist kleinen centralen Zellen Scheitelzellen. Ihr Schicksal habe ich trotz aller Bemühung nicht verfolgen können: sicher ist nur, dass sie sich bald napfartig einsenken; ob sie sich aber, wie ich bei einer rhabdocoelen Turbellarie zu beobachten Gelegenheit hatte, wirklich abschnüren, um einen Sinneskörper zu bilden, konnte ich nicht entscheiden. Unter steter Weiterfurchung ihrer Elemente vergrößert sich nun die Ektodermkappe und epibolirt endlich den Embryo vollständig bis auf eine sehr kleine Oeffnung am oralen Pole, den Blastoporus oder Gastrulamund. Während dieses Prozesses der Umwachsung hellen sich allmählich die Ektodermzellen auf, indem sich ihre Dotterkörn- chen verflüssigen. Kaum hat die Ektodermkappe die Embryonalanlage zur Hälfte überwuchert, so beginnen einzelne Zellen zu wimpern; nach vollzoge- ner Epibolie treten auch Stäbchenzellen auf. Aus diesem Ektodermmantel entstehen nun folgende Gewebe und Organe: 1) Die Integumentzellen (Wimper- und Nesselzellen), 2) Der Epitelbeleg des Rüssels, 3) Die obenerwähnten, vielleicht als rudimentäres Sinnesorgan zu deutenden Scheitelzellen, 4) Die beiden Hirnganglien, 5) Die Augen. 1. Das Integument. Die meisten Integumentzellen werden zu Wim- perzellen; man zählt 20—50 Wimperhärchen auf jeder Zelle. Einge- 932 Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. streut zwischen diesen liegen vereinzelte Nesselzellen, deren jede 5—7 zum Kegel gruppirte Stäbchen erzeugt. Am aboralen wie am oralen Pole tritt bei T’hysanozoon und Eury- lepta je eine Geißelzelle auf; bei Leptoplana findet sich statt deren an beiden Polen ein Wimperbüschel. 2. Der Rüssel. Bevor die Epibolie vollzogen, treten am oralen Pole die vier Ur-Entodermzellen frei zu Tage. Dieselben verschließen die von den Nahrungsdotterzellen umfasste Höhle meist vollständig; bald aber werden sie von dem Ektodermmantel überwuchert und nach innen gedrängt, aber immer in der Weise, dass genau am oralen Pole eine Oeffnung persistirt. Diejenigen Ektodermzellen, welche diesen Gastrulamund umstellen, rücken später ebenfalls ins Innere und wer- den zum Rüssel, ohne sich aber jemals fest aneinander zu legen; vielmehr umfassen sie jederzeit einen Kanal, der nach aussen frei mündet, nach innen aber von den vier Ur-Entodermzellen abgeschlos- sen wird. — Bei Leptoplana konnte ich wiederholt aufs deutlichste erkennen, dass nur vier Ektodermzellen zum Aufbau des Rüssels ver- wendet werden; sie vergrößern sich (offenbar auf Kosten des angren- zenden Nahrungsdotters), verschmelzen zu einem Ring und beginnen bald, langsame Schluckbewegungen auszuführen. Aehnliches beobachtet man bei den Embryonen von Thysanozoon. Aber da hier die den Schluckzellen benachbarten Ektodermzellen sich ebenfalls nach innen einbiegen, um die ventralen Wimperrinnen zu bilden, so konnte ich hier nicht bestimmen, wie viele Ektodermzellen am Aufbau des Pharynx sich beteiligen. Der Gastrulamund persistirt und wird zum bleibenden Munde. Eine eigentümliche Lageveränderung erfährt der Rüssel (und da- mit auch der Gastrulamund) durch die Ausbreitung der dorsalen Dot- terkugeln: er rückt auf die Bauchseite. Die früher gerade Hauptaxe des Körpers wird hierdurch geknickt. 3) Der Entstehung der vier Scheitelzellen wurde schon oben Er- wähnung gethan. 4) Die Anlage der Hirnganglien erkannte ich zuerst in zwei seit- lichen, getrennten Verdiekungen des Ektoderms. Ich bemerkte sie zuerst während der Rotationen eines Embryos, bei welchem die vier Mesodermstreifen (s. u.) noch nicht mit einander verwachsen waren. Diese beiden Zellenhaufen rücken allmählich medianwärts gegen ein- ander, um endlich zur Verschmelzung zu gelangen. 5) Die Augen entstehen als Ektodermgebilde. Mit den Hirn- ganglien, in deren peripherischem Teile sie vorläufig noch liegen bleiben, rücken sie in das Körperinnere. Das Mesoderm. Bald nachdem am aboralen Pole die vier Ur-Ektodernzellen auf- getreten sind, schnüren sich von den vier großen Dotterzellen die vier Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. 233 Ur-Mesodermzellen ab, und zwar ebenfalls gegen den aboralen Pol hin, aber im Sinne, einer dexiotropen Spirale. Sie verdrängen die vier Ur-Ektodermzellen aus ihren Plätzen, um an deren Stelle zu treten und diesen Platz bis zu Ende der Furchung zu behaupten. Jede der vier Ur-Ektodermzellen gelangt dadurch wieder in ausschließ- liehen Contact mit derjenigen Dotterzelle, aus welcher sie hervorge- gangen ist. | Wie schon frühere Beobachter hervorgehoben haben, bleiben die Mesodermzellen noch längere Zeit leicht erkennbar an ihrer Undurch- sichtigkeit; erst nach mehrfachen Teilungen werden sie unter Resorp- tion ihrer Dotterkörnchen durchsichtig. Richtig hat schon Hallez erkannt, wie die vier Ur-Mesoderm- zellen zu vier ins Kreuz gestellten Mesodermstreifen auswachsen, die dann endlich mit einander verschmelzen und kugelmantelartig das In- tegument austapezieren. Aus diesem Mesoderm gehen nun, nachdem es schon frühe zwei- schichtig geworden, die äußerlich gelegene Ring- und Längsmuskula- tur, sowie das innere Muskel- und Bindegewebsnetz (Reticulum) hervor. Das Entoderm. Herkunft, Vermehrung und Umwandlung der Ur-Entodermzellen habe ich bei Thysanozoon genau verfolgen können. Erleichtert wurde die Untersuchung durch die Ablagerung von dunkelbraunem Pigment, welches sich während des Embryonallebens ausschließlich in den Entodermzellen vorfindet. Sobald die Dotterzellen in ein Dutzend oder mehr ungleich große kernlose Kugeln zerfallen sind, beginnen die vier Ur-Entodermzellen ihre Teilung und Wanderung: sie strecken sich in die Länge, ent- senden einfache oder verästelte Fortsätze und schmiegen sich an die benachbarten Dotterkugeln an. Durch Zweiteilung vermehren sich diese Zellen zunächst auf acht, und jede dieser acht Tochterzellen repräsentirt den Mutterboden eines Entodermstrangs. Wenigstens fand ich später meist acht vom inneren Gastrulamunde ausstrahlende Zellenketten, welche frei in das Körperparenchym und zwischen die Dotterkugeln hineimragten. Von Bedeutung ist jedenfalls die Tatsache, dass die Anlage des Darms eine vierstrahlige, radiär-symmetrische ist. Die Vermehrung dieser Entodermzellen geschieht ziemlich lang- sam aber stetig; sie gleiten auf den Dotterkugeln, aus denen sie ihre Nahrung gewinnen hin, verästelte Ausläufer ausstreckend, gelangen auch wol zwischen die Mesodermzellen, immer aber unter einander in Verbindung bleibend oder doch nach etwaiger kurzer Isolation alsbald wieder in gegenseitigen Connex tretend. Die Umwandlung der soliden Entodermzellenstränge zu Darm- blindsäcken geschieht in folgender Weise. Vereinzelte Entodermzellen, hie und da, umfließen einen Dotter- 934 Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. ww tropfen, und unter allmählicher Resorption des letztern und gleich- zeitiger Teilung der Entodermzelle bildet sich ein kurzes Rohr oder ein tonnenförmiger Hohlkörper, welcher mit benachbarten, gleicher- weise entstandenen Darmhöhlen in Verbindung tritt um endlich einen vollständigen Blinddarm zu erzeugen. Etwas schwieriger ist dieser Prozess der Darmbildung bei Lepto- plana zu studiren, weil hier die Ur-Entodermzellen nur schwach pig- mentirt sind und daher leicht mit den vier Schluck- (Rüssel) zellen verwechselt werden können. Auch ich hatte früher die Bedeutung der Entodermzellen nicht erkannt und sie bei Leptoplana tremellaris ganz übersehen, ein Irrtum, auf welchen Hr. Dr. Lang in Neapel die Liebenswürdigkeit hatte, mich aufmerksam zu machen. Der Nahrungsdotter entsteht aus jenen vier durchsichtigen, kernhaltigen Dotterzellen, welche aboralwärts von dem Ektoderm- und Mesodermkeime, oral- wärts von dem Entodermkeime begrenzt werden. Ihr Zellenleib besteht aus kleinen homogenen Dottertröpfehen und aus dem in deren Zwischenräumen befindlichen Protoplasma; dass Letzteres vorhanden, erweist sich aus der während der Furchung auf- tretenden „Dotterstrahlung“. Im Verlaufe der Embryonalentwicklung verschwindet aber diese Scheidung von Protoplasma und Dottertröpf- chen, und mit dem Zerfall der Dotterzellen wird der ganze Inhalt homogen, zähflüssig und stark lichtbrechend; auch die Kerne schwin- den. Membranen sind niemals vorhanden. Die Zweiteilung der dorsalen Dotterzelle ist schon von Kefer- stein, Hallez und Anderen beschrieben; jedoch bedürfen diese Mit- teilungen noch der Vervollständigung. Zur Zeit, wo die Ektodermkappe aus etwa 24 (Leptoplana) oder 32 (Eurylepta) Zellen besteht, beginnt die dorsale Dotterzelle sich zur Teilung anzuschieken. Nach der Lage des Amphiaster zu urteilen, welcher sich radiär zum Eicentrum stellt, hat es den Anschein, als wolle die distale Teilzelle sich vollständig losschnüren; aber wenn sie auch anfangs weit aus der Embryonalanlage hervorragt, so be- gibt sie sich, noch ehe die Furchungsrinne tiefer einschneidet, nach links hinüber und tritt in den Kreis ihrer Genossinen wieder ein. Mehrere Tage lang erhalten sich nun diese fünf Dotterzellen un- verändert, dann aber gehen Umwandlungen in ihrer Struktur vor sich: sie werden homogen und lassen schließlich keinen Kern mehr er- kennen. In welcher Weise der weitere Zerfall dieser Dotterzellen ein- geleitet wird, ob sie in gesetzmäßiger oder regelloser Weise zerklüf- tet werden, habe ich versäumt zu ermitteln. Durch die Vermehrung der Dotterzellen auf fünf wird die laterale Symmetrie des Embryos in die Augen springend. Es wäre zu viel gesagt, wollte man behaupten, dass durch die Teilung der dorsalen Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. 239 Dotterzelle erst die laterale Symmetrie bedingt sei; denn letztere ist ja schon allermeist durch die erste Furchungsebene bestimmt. Der Effekt jener Teilung ist aber allerdings ein solcher, dass durch sie die lateral-symmetrische Entstehung einzelner Organe, sowie die Hin- überwanderung des Pharynx auf die Bauchseite gesichert wird. Welches ist nun die morphologische Bedeutung dieser Dotterzel- len? Jedenfalls sind dieselben als Teil eines der drei Keimblätter zu betrachten, und zwar zeigen sie die nächste Verwandtschaft zu den Entodermzellen, mit denen sie den gleichen Ursprung teilen. Ihre Bedeutung erklärt sich aber aus dem Umstande, dass das Ei gleichsam überladen ist mit Nahrungsdotter, dessen sich die Ento- dermzellen bemächtigen, um ihn später wieder in Zellenform abzu- stoßen. Die Furchungshöhle. Wenn die Dotterzellen morphologisch als Entodermzellen aufzu- fassen sind, so ist der von ihnen umschlossene Hohlraum die Ur- darmhöhle. Dieselbe bleibt nun mit der eigentlichen Furchungshöhle in steter Kommunikation, oder exakter ausgedrückt: der centrale Teil des Urdarms (die Dotterzellen) geht während des Em- bryonallebens einer Auflösung entgegen, und die Urdarm- höhle zerfällt dadurch im zahlreiche Räume, welche mit der Furchungs- höhle zusammenfließen. Durch die einwandernden Entodermzellen werden dann schließlich die mit Dotterkugeln erfüllten Teile jenes Lückensystems abgeschnürt und erhalten dadurch die Bedeutung von Darmlumina. Beachtenswerth ist auch die Kommunikation der echten Furch- ungshöhle mit der Außenwelt. Bei Eurylepta bilden nicht einmal die vier kleinen Entodermzellen, auch anfangs nicht, einen Verschluss der Urdarmhöhle; aber auch bei den übrigen Arten stellt sich zur Zeit, wo die vier Ur-Entodermzellen sich zu teilen beginnen, zeitweilig eine offene Verbindung des Furchungsraums und überhaupt des innern Lückensystems mit der Außenwelt her. Die Metamorphose. Ich habe ausschließlich die Metamorphose des Thysanozoon Die- singii studiren können. Alle Wimperlappen entstehen schon während des Embryonal- lebens. Wie Joh. Müller an seiner bei Marseille, Nizza und Triest gefischten Larve, so unterscheidet man auch bei Thysanozoon sechs paarige und zwei unpaare Wimperlappen, nämlich zwei hintere ventrale, zwei hintere marginale, zwei hintere dorsale, 936 Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanerien. einen medianen dorsalen, einen vordern ventralen. Am vordern und hintern Körperende findet sich ferner eine lange Geißel. II. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Planarien zu den Gtenophoren. Die Furchung und Keimblätteranlage der oben besprochenen Pla- narien zeigt eine große jedoch nicht vollständige Uebereinstimmung mit der Organanlage bei den Ctenophoren. 1) Was zunächst die Struktur des Eies betrifft, so unter- scheidet man bei Ctenophoren bekanntlich ein eiweißreiches periphe- risches und ein eiweißarmes centrales Plasma. Denselben Unterschied zeigen auch die Eier von Thysanozoon, nur dass hier der eiweißreiche Teil central gelagert ist. Immerhm fällt ein Moment hier ins Ge- wicht, die Tatsache nämlich, dass in beiden Gruppen das eiweißreiche Dotterplasma zur Anlage des Ektoderms plus Mesoderms, dagegen das eiweißarme zum Aufbau des voluminösen Entoderms gelangt. 2) Die Furchung zeigt vielfache Uebereinstimmung in beiden Formenreihen. Der Zerfall in 2, dann in 4 gleiche oder fast gleich sroße Furchungszellen, die Abschnürung von vier kleinern Zellen am aboralen Pol ist den Ötenophoren und marinen Planarien gemeinsam. Aber während diese vier kleinern Zellen bei den Ctenophoren die Anlage des Ektoderms und zugleich des Mesoderms enthalten, reprä- sentiren sie bei den Planarien nur das Erstere, da das Mesoderm sich hier in Form von vier neu abgeschnürten Zellen anlegt. Wie Kowalewsky und Chun nachgewiesen haben, geschieht die Son- derung dieser zwei Blätter bei den Ctenophoren erst viel später und zwar auf dem Wege der partiellen Spaltung des äußern Keimblatts. Bildlich gesprochen hat sich bei den Planarien das Mesoderm eman- eipirt. 3) Das Entoderm ist in beiden Gruppen anfangs durch vier große blasse Zellen vertreten, welche sich bei den Ctenophoren bald auf acht vermehren, um endlich entweder direkt den Darm zu bilden, (Chun), oder unter Verlust einiger Zellen nur zum Teil den Darm aufzubauen (andere Autoren), indess bei den Planarien ein Zerfall in vier echte Entodermzellen und in vier, später fünf bald kernlos wer- dende Dotterzellen geschieht. In beiden Gruppen entsteht aber aus dem Entoderm ein vier- sodann achtstrahliger Darm, bei den Cteno- phoren als dauernde, bei den Planarien als vorübergehende Form. 4) Die Gastrula entsteht in beiden Gruppen durch Epibolie (vielleicht physiologisch bedingt durch die großen Entoderm- bezw. Dotterzellen); der Ort des Gastrulamundes und des bleibenden Mun- des fallen zusammen. Die Ektodermkappe zeigt hier wie dort eine centrale Lücke. 5) Gemeinsam ist beiden Formenreihen die Bildung des Vorder- Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. 9237 darms durch Ektodermeinstülpung, welche bei den Ctenophoren als Magen, bei den Planarien als Rüssel bezeichnet wird. 6) Die Ctenophoren tragen am aboralen Pole eine durch Ekto- dermeinstülpung gebildete Sinneskapsel mit Otolithen — die rhab- docoelen Strudelwürmer besitzen (wie ich hier nach eigener Beobach- tung als vollkommen sicher mitteilen kann), em aus dem Ektoderm abzuleitendes und in gleicher Weise gelagertes Sinnesbläschen mit Ötolith, während bei den Planarien vielleicht nur eine schwache An- deutung solchen Organs in Form von vier sich einsenkenden Scheitel- zellen gefunden wird. 7) Bei den Planarien erstreckt sich die Wimperung über das ganze Integument mit Ausnahme der Nesselzellen — bei den Üteno- phoren findet sich außer den acht Wimperrippen ein vollständiger Ci- lienbeleg im embryonalen Zustande der Gattung Eucharis, eine teil- weise, auf die aborale Hemisphaere beschränkte Wimperung bei den erwachsenen Euchlora, Cestus und Hormiphora (Chun). 8) Das Nervensystem legt sich bei den Planarien in Form von zwei seitlichen Ektodermverdiekungen oder -Gruben an; viel- leicht ist das Homologon dieser Organe in den seitlichen Blindsäcken zu suchen, welche bei den Ctenophoren vom Integumente gegen den Magen vordringen (Chun); doch ist das nur eine Vermutung. 9) Muskeln und Bindegewebe entstehen in beiden Reihen als Mesenchymgewebe (Hertwig). 10) Als Homologa der Nesselzellen bei den Ütenophoren las- sen sich die sogen. Nesselzellen der Planarien betrachten; vermutlich sind jene Gebilde auch bei erstern Produkte des Ektoderms. 11) Die Anordnung der Wimperplättchen in acht Reihen, wie sie den Ctenophoren typisch ist, findet keine Wiederholung bei den Planarien; es sei denn, dass man die Wimperlappen der metamor- photischen Formen für entsprechende Bildungen halten wollte, was am Ende wol angeht, wenn man nur die Knickung der Längsaxe in Rechnung bringt, welche während des Embryonallebens bei den Pla- narien erfolgt. 12) Die Embryonalanlage ist in beiden Formenreihen eine vor- herrschend radiär-symmetrische; dieselbe wird aber allmählich, mehr oder minder vollständig, in die bilaterale übergeführt. Die Pla- narien verhalten sich hier nach beiden Richtungen extrem: wenn im Anfange des Embryonallebens die vierstrahlige Symmetrie derartig streng eingehalten bleibt, dass in der Tat aus jeder der vier ersten Furchungskugeln sich ein Quadrant des Embryos aufbaut (wie es Fol ähnlich bei Eurhampaea vewxilligera fand), so räumt dieselbe später der Lateralsymmetrie vollständig das Feld durch die Verlegung des Gastrulamundes auf die Bauchseite, eine Veränderung, welche aus der Kriechbewegung erläutert werden muss. Da der aborale Pol an der vordern Körperspitze im Planarienkörper liegen bleibt, so kann 238 Selenka, Entwicklungsgeschichte der Seeplanarien. man sagen, dass die Hauptaxe im Lauf der Entwicklung sich bauch- wärts umknicke. Ob die Saftkanäle der Ötenophoren, welche durch Wimperkränze mit den Radiärgefäßen im Verbindung stehen, den Wassergefäßen mancher Turbellarien gleichzustellen, ob ferner die Geschlechtsorgane in beiden Gruppen auf gleichen Ursprung zurückzuführen seien, er- scheint wegen mangelnder Beobachtung über die Entwicklung dieser Organe bei den Turbellarien ganz zweifelhaft. Es ist klar, dass bei aller Uebereinstimmung in Betreff der Em- bryonalanlage dennoch die Ctenophoren von den Turbellarien durch eine weite Kluft getrennt sind. Plausibel erscheinen vorläufig nur die aus der veränderten Art der Locomotion ableitbaren Unterschiede. Physiologisch d.h. aus der Lebensweise und Adaption er- klärbar ist das Ueberwiegen der Lateralsymmetrie und die Differen- zirung von Bauch und Rücken der erwachsenen Planarien gegenüber der ursprünglichen Radiärsymmetrie, und damit zugleich auch die Ver- legung der Darmsäcke an die Rückenfläche, denn all diese Verän- derungen erscheinen als notwendige Folge der Verlegung des Mundes auf die Bauchseite oder in erster Linie als indirekte Folge der Kriech- bewegung. In morphologischer Beziehung stellen sich weit größere Schwierigkeiten in den Weg: die lateral-symmetrische Anlage des Gehirns bei den Turbellarien mit den paarigen Hautsäcken der Oteno- phoren zu homologisiren, involvirt eine kühne Hypothese, nämlich die Annahme, dass aus accessorischen Sinnesgruben (und als solche dür- fen die betreffenden Gebilde der Ctenophoren aufgefasst werden) die Anlage des Centralnervensystems hervorgehen könne. Gestützt wird diese Vermutung aber wieder durch die Tatsache, dass bei manchen Turbellarien und Nemertinen an demselben Orte, wo die Bildung der Hirnganglien geschieht, noch Sinnestaschen erhalten bleiben. — Die Verschiedenheit der Mesodermanlage bei Ctenophoren und Planarien erscheint ferner so jäh und durchaus prineipiell verschieden, dass eine vermittelnde Zwischenstufe kaum auszudenken ist. Dieser Un- terschied spitzt sich in letzter Instanz darauf zu, dass bei den Pla- narien ein gesondertes Mesoderm angelegt wird, indess bei den Cte- nophoren Ektoderm und Mesoderm allmählich sich von einander schei- den. Immerhin ist nicht außer Acht zu lassen, dass es sich hier um niedere Organismen handelt, wo die Plastieität und Umbildungsfähig- keit der Keimblätter, Gewebe und Organe noch größer ist als bei höhern Tierformen. Zieht man aus diesen Erörterungen den Schluss, so lässt sich die These vertheidigen: dass die marinen Planarien, oder überhaupt die Turbellarien aus ctenophorenähnlichen Wesen hervorgegangen seien, indem letztere aus der schwimmenden in die kriechende Bewegung übergingen. Ist diese Hypothese richtig, so werden sich vielleicht in Becker, Gefäße der menschlichen Macula lutea. 239 der Abteilung der rhabdocoelen Strudelwürmer, welche nach Hallez eine ähnliche Furchung erleiden wie die Planarien, noch andere ge- meinsame Charaktere beider Gruppen, vielleicht auch Uebergangsfor- men, nachweisen lassen. Möglicherweise ist die von Kowalewsky beschriebene Coeloplana Metschnikowii eine solche Mittelform. II. Verwandtschaftliche Beziehungen der Planarien zu den Nemertinen. Betrefis der Furchung und Keimblätteranlage scheint es mir für den Augenblick unmöglich, Parallelen und Abweichungen zwischen Planarien und Nemertinen genau festzustellen; denn die Angaben der Autoren über letztere weichen zu sehr von einander ab, als dass man berechtigt wäre alle einschlägigen Angaben für Tatsachen hin- zunehmen. Weder über die Bildung des Entoderms, und noch weni- ger des Mesoderms, noch auch über die Bildung des Rüssels ist man ganz im Klaren. Und ebensowenig scheint mir darum die Frage beantwortbar, ob man in dem Pilidium oder aber in dem direkten Entwicklungs- modus die Ausgangsform für die Nemertinen, resp. die Vermittlungs- form zu den Planarien zu suchen habe. Wenn aber weder die Entwicklung, noch die Morphologie der einzelnen Organe der Nemertinen zur abschließenden Darstellung ge- langt ist, so würde man in einen Zirkelschluss gerathen, wollte man von den Turbellarien aus die Morphologie der Organe bei den Ne- mertinen beurteilen, um daraus Schlüsse auf die Verwandtschaft bei- der Gruppen zu machen. Doch aber ist der Nachweis der nahen Verwandtschaft der Tur- bellarien mit den Nemertinen wenn auch noch nicht erbracht, so doch bestimmt zu erwarten. In einer von 7 Tafeln begleiteten ausführ- lichern Abhandlung, welche bereits unter der Presse ist, werde ich auch diese Verhältnisse näher zu erörtern suchen und dabei zugleich Gelegenheit haben, die einschlägige Literatur zu würdigen. O. Becker, Die Gefässe der menschlichen Macula lutea. Archiv für Ophthalmologie. 1881, Bd. 27, Abt. 1, 8. 1. Mit 1 Tafel. Die Behauptung von Johannides (Archiv f. Ophth. 1880, Bd. 26, Abt. 2, S. 111), die Macula lutea der menschlichen Retina sei Kapil- largefäß-frei, was bekanntlich nur für die Fovea centralis gilt, hat verschiedene Gegenartikel hervorgerufen. Für jeden Kenner der Re- tina ist es außerordentlich leicht, an nicht-injieirten gehärteten Prä- paraten sowol die Kapillaren der Macula, als deren Abwesenheit in der Fovea darzutun. Auch kennen wol die Meisten das entoptische Bild der gefäßfreien Stelle aus dem eigenen Auge. Trotzdem ist es, J40 Becker, Gefäße der menschlichen Macula lutea. wie sich am Schluss zeigen wird, sehr dankenswert, dass früher Nettleship (Ophthalm. hospit. reports 1875. T. VIII, 2. S. 261) u. A. sowie jJetztBecker Injektionspräparate der gefäßlosen Fovea centralis abbilden. Das von Letzterem mitgeteilte, in der Würzburger anatomi- schen Sammlung befindliche Präparat, ist noch von dem verstorbenen H. Müller selbst injieirt und stammt von einem 62 jährigen Manne. Die gefäßlose Stelle misst 0,41 mm. in der Länge, 0,31 in der Breite und stellt ein Oblongum mit etwas eingebognen Seiten dar. Zu- folge der Abbildung von Nettleship ist die gefäßfreie Stelle nach Leber’s (Archiv für Ophthalm. 1880, Bd. 26, Abt. 2, S. 133) Angabe etwa 0,5 groß, und Letzterer fand auf entoptischem Wege 0,42, während Becker an seinen eigenen Augen rechterseits ein Fünfeck von 0,75 Durchmesser, linkerseits ein senkrecht stehendes Parallelogramm ermittelte, dessen vertikale Diagonale 0,47, dessen hori- zontale 0,31 beträgt. Aehnliche Dimensionen erhielt Becker bei meh- reren jungen Mäunern auf demselben Wege. H. Müller (Gesammelte Schriften S. 108) fand in senkrechter Richtung etwa 0,4, dagegen Johannides bei einem 4jährigen Kinde an einem Gerlach’schen Injektionspräparat 1,02 Länge auf 0,92 Breite in vertikaler Richtung. Der Durchmesser der Fovea centralis wurde von Michaelis (Nov. act. acad. Leop. Karol. 1842 T. XIX Abt. 2 8. 1) auf 0,22—0,45, von Kölliker (Gewebelehre, 1867) auf 0,18—0,22 angegeben; der- selbe beträgt 0,1 an dem vom Ref. (Allgemeine Anatomie Fig. 93) abgebildeten Durchschnitt durch das Centrum der Fovea und nach M. Schultze’s Angabe (Stricker’s Handbuch der Lehre von den Geweben 1872 S. 1022) ebenfalls ungefähr 0,2 (vergl. jedoch unten). Die letztere Angabe bezieht sich ausdrücklich auf den Durchmesser des Kreises, in welchem die schmalen Zapfen sitzen, der in physio- logischer Hinsicht jedenfalls als die eigentliche Fovea centralis ange- sprochen werden muss. — An dem Henle’schen Durchschnitt (Einge- weidelehre 1873 Fig. 529) würde die Basis des flachen Trichters, welchen die Fovea darstellt, 0,5 Durchmesser haben (dies ist jedoch ein Alkoholpräparat) und an M. Schultze’s freilich rein schemati- schem Durchschnitt sogar 0,9 mm. Hiernach könnte Johannides doch insoweit Recht haben, dass die gefäßfreie Stelle etwa den dop- pelten Durchmesser der eigentlichen Fovea besitzt. (Ref.) Die Anzahl der Zapfen auf der gefäßfreien Stelle berechnet Becker zu 13,000, während sie in Wahrheit kaum 9000 und auf der eigentlichen Fovea, deren Durchmesser zu 0,2 angenommen, etwa 4000 beträgt (Ref.); die Region der schmalen Zapfen (0,003) ist näm- lich kleiner als 0,2 mm. Gleichwol können mit dieser kleinen Partie wie man weiß nur ein paar Buchstaben gewöhnlichen Drucks gleich- zeitig gelesen werden. Am Rande der gefäßfreien Stelle sind die Maschen des kapillaren Schlingenmaschennetzes nach Becker etwas größer. Bekanntlich Roux, Kampf der Teile im Organismus. 241 erklärt sich das schlingenförmige Umbiegen der Kapillaren an den Grenzen dieses Areals durch die Annahme, dass die Fovea der Rest der foetalen Augenblasenspalte sei (vergl. meine Allgemeine Anatomie 8. 152). W. Krause (Göttingen). Der Kampf der Teile im Organismus. Von Dr. Wilhelm Roux, Privatdocenten der Anatomie an der Universität Breslau. Die Descedenzlehre oder die Lehre von der mechanischen Ent- wicklung und Vervollkommnung der Organismen hat, wie bekannt, den größten Umschwung in unsrer ganzen Auffassung des Naturge- schehens hervorgebracht und fast alle Wissenschaften, selbst die der unbelebten Natur, mit neuen Gedanken befruchtet. Ein großartiger Fortschritt in der Erkenntniss und die Entdeckung zahlloser neuer Tatsachen sind die Folgen davon gewesen. Dieser allseitigen fruchtbaren Anregung gegenüber muss es auf- fallen, dass gerade in derjenigen Wissenschaft, welche, als die Lehre vom Leben selbst, am meisten hätte alterirt und durch neue Gesichts- punkte bereichert werden sollen, dass in der Physiologie ein derarti- ger Erfolg fast ganz ausgeblieben ist; und es ist noch hinzuzufügen, dass man bei vielen und hervorragenden Vertretern der Wissenschaft trotz der Anerkennung, welche sie der mechanischen Zweckmäßig- keitslehre im Prineipe zu Teil werden lassen, für die Anwendung und Verwertung derselben im Einzelnen auf ein gewisses Misstrauen und auf einen stillschweigenden aber festen Widerstand stößt. Es kann nicht ohne Förderung für unsre Erkenntniss sein, den Gründen dieser auffallenden Tatsache nachzugehen. Dass alle Einrichtungen in den Organismen zweckmäßig wären, hatte längst als feststehender Grundsatz gegolten und hatte der Phy- siologie von Anfang an als heuristisches Leitprineip gedient; daher konnte der nachträgliche Nachweis der allgemeinen Ursache dieser Zweckmäßigkeit nur in geringerem Maße für sie zu neuen Kenntnis- sen führen. Die Physiologie bestrebt sich, die Verrichtungen der einzelnen Teile im Körper, das Einzelgeschehen , qualitativ und ursächlich fest- zustellen und aus demselben das Geschehen im Ganzen zu reconstru- iren. Da aber die heutige Descendenzlehre, indem sie alles blos auf das sich Bewähren des ganzen Organismus und seiner Teile in der Außenwelt bezieht und das organische Geschehen im Organismus da- bei als gegeben voraussetzt, nicht das Geschehen an sich erklärt, 16 942 Roux, Kampf der Teile im Organismus. sondern blos nachweist, warum bestimmte Arten desselben übrig ge- blieben sind und in dem allgemeinen Wechsel sich zu erhalten fähig waren, so wird die Physiologie in ihren Specialaufgaben durch diese Erkennntiss nieht wesentlich gefördert. Eine allgemeine Entwicklungs- lehre, welche dieses leisten, welche der Physiologie bei der Lösung ihrer Aufgaben förderlich sein soll, müsste das Geschehen im Orga- nismus selber, wie es fort und fort beim Aufbaue und bei der Um- änderung desselben sich vollzieht, mehr oder weniger zu erklären versuchen und zu vermögen; sie müsste nicht blos ein Prineip der Er- haltung von Gegebenem (den Variationen) und dadurch unter Summa- tion ein Prineip des Werdens im Großen, sondern des Werdens im Kleinsten, des wirklichen Geschehens sein. Drittens aber hat der Physiologe auch Veranlassung an der Vollständigkeit und Sufficienz der heutigen Entwicklungslehre zu zwei- feln. Denn einmal findet er bei seinen Forschungen so bis in’s Klein- ste gehende feine zweckmäßige Einrichtungen, für deren Ableitung ihm die Methode der beliebigen Variation und der Auslese durch den Kampf um’s Dasein unter den Individuen, so zu sagen, zu grob er- scheint; er glaubt nicht, dass dieser Kampf so bis in’s feine Detail züchtend zu wirken vermöge. Ob dies berechtigt ist, lässt sich nicht direkt beweisen; denn wir haben kein Urteil über die Variationsgröße, über die Vermehrungszahlen und über die Kampfesintensität, die in der Periode der Bildung dieser Einrichtungen bestanden, und wir ken- nen auch nicht die Dauer dieser Periode. Es fehlt uns damit jeder Maßstab zur Beurteilung der wirklichen empirischen Leistungsfähig- keit dieser Prineipien, und auch die Beobachtung der gegenwärtigen Leistungen der Züchtung kann einen solchen nicht abgeben für den- jenigen, der an der Vollständigkeit dieser Prineipien zweifelt; denn im Falle andere noch unbekannte Prineipien helfend mitwirken, ist der Effekt der ersteren für sich allein nicht zu beurteilen. Außerdem bringt der Physiologe den Organismus oft m ganz neue, von ihm ersonnene Bedingungen und beobachtet hierbei Abänderungen in den Lebensprocessen, welche in höchst zweekmäßiger Weise auf direkte Entfernung der Schädlichkeit oder auf Beseitigung ihrer Wir- kungen hinzielen. Das Gleiche kommt dem Pathologen und dem Arzte täglich vor Augen. Und wenn auch dieses Vermögen der Selbsthilfe des Organismus, oder, um einen einer veralteten Anschauung entsprunge- nen aber noch üblichen Ausdruck zu gebrauchen, die „Naturheilkraft“ desselben nicht allmächtig ist, so ist sie doch recht beträchtlich, und, was für uns die Hauptsache ist, sie passt sich in ihren zweckmäßi- gen Wirkungen auf das engste an die specielle Natur der neuen Be- dingungen an. Aber nicht blos Physiologe und Pathologe sehen so den Orga- nismus das neuen Verhältnissen entsprechende Zweckmäßige direkt ohne den Umweg der Auslese im Kampfe um’s Dasein hervorbringen, Roux, Kampf der Teile im Organismus. 9453 sondern jeder denkende und beobachtende Mensch hat fortwährend dazu Gelegenheit. Unsere Fähigkeiten Sinneseindrücke aufzunehmen und zu verarbeiten, zu denken, sowie bestimmte und unter sich ver- schiedene Bewegungsweisen auszuführen, Sicherheit darin zu erlangen, Kraft und Festigkeit in den gebrauchten Teilen zu erwerben, kurz unsere Fähigkeit, geistig und körperlich zu lernen und zu arbeiten, unsere ganze Bildungsfähigkeit und unser Vermögen, zweckmäßig und zweckbewusst zu handeln, bekunden wiederum, dass organische Zweck- mäßigkeit im Einzelfall nicht blos durch Auslese im Kampfe der In- dividuen, sondern fortwährend auf viel näherem Wege entsteht. Die dem zu Grunde liegenden Tatsachen sind auch von den Begründern der Descendenzlehre keineswegs geleugnet oder verschwiegen wor- den, — dieses beides geschah und geschieht und zwar mit anerken- nenswerther Consequenz nur von übereifrigen Jüngern derselben — aber sie haben diese „teleologische Mechanik“ Pflüger’s nicht erklärt. Mit diesen Tatsachen glaube ich den Widerstand der Physiolo- sen gegen die heutige Descendenzlehre erklären zu sollen, und man wird sich diesen Bedenken wol anschließen; zudem bin ich in der Lage, dieser Auffassung auch anatomischerseits noch Stützen zu ver- leihen. Die der speciellen Funktion auf das Feinste angepasste äußere Gestalt der Knochen und ihre blos die stärksten Druck- und Zug- linien durch Knochensubstanz stützende Struktur sind beide feinere An- passungen, als ich dureh bloße Auslese im Kampfe der Individuen ent- standen anzunehmen mich entschließen möchte. Das Gleiche gilt von der Struktur der bindegewebigen und der aus glatten Muskelfasern gebildeten Organe, in welchen die funktionellen Elementarorgane wie- derum blos die Richtungen stärkster Leistungsfähigkeit einnehmen, und dasselbe gilt auch von den Wandungen der Blutgefäße, welche blos Abgüsse der natürlichen Gestalt des Blutstrahls selber darstellen, und so mit einem Minimum von Wandungsmaterial und unter der ge- ringsten möglichen Reibung das Blut zu leiten und zu verteilen ver- mögen. Ferner beweist der Umstand, dass die erwähnte elastische Struktur der Knochen auch nach Knochenbrüchen in einer den neuen statischen Verhältnissen entsprechenden Weise sich ausbildet, und dass bei der Verstärkung eines Organs in Folge stärkerer Funktion, also bei Aktivitätshypertrophie, die Vergrößerung sich blos auf die stärker in Anspruch genommenen Dimensionen des Organs beschränkt und somit nicht einfach durch vermehrte Blutzufuhr zu erklären ist—: alle diese Vorkommnisse beweisen, dass feinste, direkt das Zweck- mäßige schaffende Reactionsprineipien im Organismus tätig sind. Man tritt dem Wesen dieses wunderbaren, an ganz neue Verhältnisse aufs Feinste und Zweckmäßigste sich anpassenden Eigenschaften nicht näher dadurch, dass man sagt, sie seien durch die Auslese im Kam- pfe gezüchtet worden; man kann die Möglichkeit der Züchtung solcher 16* 244 Roux, Kampf der Teile im Organismus. an sich unverständlicher Prineipien, welche wir kurz als die Fähig- keit zur funktionellen Anpassung zusammenfassen wollen, nicht beweisen und Niemanden widerlegen, der behauptet, sie seien im Ge- genteil teleologischen Ursprungs. Indem Ch. Darwin und A. Wallace die Entstehung zweck- mäßiger Einrichtungen in den Organismen auf die Aussonderung des Unzweckmäßigen durch den Kampf um’s Dasein unter den Individuen bezogen, schienen sie die Möglichkeiten, nach denen Zweekmälßiges in den Organismen hervorgebracht werden kann, erschöpft zu haben; denn es ist selbstverständlich, ja eigentlich blos eine Tautologie, dass alles, was dem Ganzen nützen und dadurch erhalten werden soll, sich in dem Kampfe , welchen das Ganze fortwährend zu führen hat, bewäh- ren muss, und dass umgekehrt alles, wasin diesem Kampfe nicht nützt aber doch Nahrung beansprucht, entfernt werden muss. Indem aber alle Teile nur in Bezug auf das Ganze zuleben und erhalten zu werden ver- mögen, schienen in der Tat mit dem Kampfe des Ganzen alle bei der Entstehung des Zweckmäßigen in Betracht kommenden Momente erschöpft zu sein. Dies ist aber nicht ganz der Fall; denn das Individuum hat sich nicht nur in den äußern Existenzbedingungen zu bewähren, sondern muss sich zunächst in sich selbst erhalten. Dies ist so selbstverständ- lich, dass jedes Wort darüber vollkommen überflüssig zu sein scheint; denn wenn das Ganze sich nicht in sich selbst zu erhalten vermöchte, so würde es nebst seinen widerstreitenden Teilen sofort zu Grunde gehen, und damit würden die ihm eigenen nachteiligen Qualitäten dau- ernd aus der Reihe des Lehenden entfernt werden. Die evidente Selbstverständlichkeit dieser Bedingung ist wol der Grund davon, dass man es unterlassen hat, nachzusehen, was sie eigentlich alles einschließt oder richtiger was sie ausschließt; und das ist es, was wir hier nachholen wollen. Wir werden dabei sehen, dass vieles Beste, was das Individuum besitzt, bereits Vorbedingung der Individuenbildung war, und dass auch auf höherer und höchster Stufe der Organisation Vieles ohne den Kampf der Individuen und in einer höheren Vollkommenheit ausgebildet werden musste, als es diesem Kampfe überhaupt möglich gewesen wäre. Da das Leben des Individuums nur die Resultante des Lebens seiner Teile ist und diese die eigentlichen Träger des Lebensprocesses darstellen, so ist es nötig, dass zunächst die Teile, jeder an sich, erhaltungsfähig sind, und zweitens, dass sie sich unter einander ver- tragen, wenn sie überhaupt zu einem in der Außenwelt sich bewäh- renden Ganzen zusammenzuwirken vermögen sollen. Die Wechselwir- kung der Teile aber, welche sich leicht zu einem wirklichen Kampfe steigert, wird wenn möglich, eine noch größere sein, als der Kampf unter Individuen desselben Territoriums, da die Teile des Orga- nismus in viel engerer räumlicher und stofflicher Verbindung unter Roux, Kampf der Teile im Organismus. 245 einander stehen als diese; und zwar wird die Wechselwirkung um so intensiver sein, je größer und complieirter der betreffende Organismus ist. Dagegen musste auf der niedersten Stufe des Lebens, beim ein- fachen Plasson, wo der Teil an Beschaffenheit gleich dem Ganzen ist, und also noch gar keine Individualität besteht, der Kampf der Indi- viduen identisch mit dem Kampf der Teile sein. Ein Kampf der Teile im Organismus ist als zerstörendes Prineip längst von den Krankheiten her bekannt, ja es ist vielleicht das älteste biologische Prineip überhaupt, von welchem dann erst rückwärts auf die Harmonie als wesentliche Eigenschaft des norma- len Lebens geschlossen worden ist. Ebenso ist er als gestaltendes Prineip seit Jahrhunderten von den Anatomen erkannt und verwer- tet worden; denn dieselben erwähnen, dass manche Organe ihre nor- male Gestalt nur unter Wachstumsbeschränkungen durch Nachbaror- gane erlangen. Aber als züchtendes Prineip im Organismus ist er neu, und als solcher soll er hier dem Leser flüchtig skizzirt werden). Wenn wir nun die Art und die Folgen dieses Kampfes schildern, so geschehe dies gleich an einem höhern Organismus. Man muss sich indess erinnern, dass Vieles, was hierbei entwickelt werden wird, in ähnlicher Weise bereits auf den niedersten Stufen der Individuali- tätenbildung stattgefunden haben muss. Alles Leben ist ein Process, ein Vorgang, welcher in den nieder- sten Lebenseinheiten, in den Zellteilen und so innerhalb der Zellen unter Stoffverbrauch sich vollzieht; und wenn Variationen vorkommen, so betreffen sie zunächst diese Teile. Von dem, was unter den höhern Einheiten, den Geweben und den Organen vor sich geht, und durch ihre Wechselwirkung zu Stande kommt, sei hier gleichfalls abgesehen. Der Stoffverbrauch schließt zur Erhaltung der Organismen ein das Bedürfniss des Ersatzes, d.h. die Aufnahme von Nahrung und ihre Assi- milation. Aufnahme und Assimilation bilden das Wesen der fortwäh- rend stattfindenden Regeneration. Sind nun, was bei der Variabilität alles Geschehens jeder Zeit in höherem oder geringerem Grade vorkommen wird, zwei Nachbarteile gleicher Funktion, etwa zwei Protoplasmateilchen derselben Zelle oder zwei Zellen desselben Gewebes, ungleich in der Weise, dass das Eine rascher Nahrung aufzunehmen und zu assimiliren vermag als das An- dere, und geschieht dies in der Periode des Wachstums des Indivi- duums, so wird in der gleiehen Zeit dieser Teil größer werden, mehr Nachkommen produeiren, als der andere. Es wird also seiner Nach- kommenschaft ein größerer Anteil an dem Aufbau des Organismus 1) Das Genauere und besonders das Beweismaterial siehe in: Der Kampf der Teile im Organismus. Ein Beitrag zur Vervollständigung der mechanischen Zweck- mäßigkeitslehre von Dr. W. Roux. Leipzig, 1881. Wilhelm Engelmann, VI,244 8. JAH Roux, Kampf der Teile im Organismus. zukommen als dem ihm ursprünglich gleich großen anderen. Das Gleiche wird auch stattfnden nach dem Ausgewachsensein bei der physiologischen Regeneration für abgestorbene Zellen; die rascher sich ernährenden Zellen werden unter übrigens gleichen Verhältnissen einen entsprechend größern Anteil am Ersatz der abgestorbenen er- langen als die langsamer sich ernährenden. Ist dabei diese oder eine sonstige Eigenschaft der ersteren Teile zugleich dem ganzen Indivi- duum in seinem Kampfe mit der Außenwelt günstig, so wird der Vor- teil derselben durch die größere Ausbreitung gleich ein Ausschlag ge- bender, und die Eigenschaft ursprünglich blos einer oder weniger Zellen erlangt die Bedeutung einer Bevorzugung des ganzen Individuums, wie andern Falls der Nachteil ein größerer und die ungünstige Variation rascher aus der Reihe des Lebenden eliminirender wird. Ist dabei wie in größern Organismen gegen Ende der Wachs- tumsperiode und nach dem Ausgewachsensein auch der Raum beschränkt durch den Druck an den Nachbarzellen, welche alle erst auseinan- der gedehnt werden müssten, wenn eine Zelle sich größer entfalten will, so wird die ungünstigere Qualität den Nachteil geringerer Re- generationsgeschwindigkeit auch nicht durch längere Dauer der Rege- neration in den physiologischen Ruhepausen wieder auszugleichen ver- mögen, denn der ihr zukommende Raum zwischen den Nachbarzellen ist bereits von der günstiger beschaffenen Substanz zu einem Teile eingenommen worden. Indem sich dies Zurückbleiben fortwährend bei der Regeneration wiederholt, wird ihr Territorium immer mehr verklei- nert und schließlich wird die Zelle schwinden. So wird bei Mangel an Raum ein direkter Kampf entstehen, welcher mit der Zeit zur Ent- fernung des schwächern Teils führt. Ist dagegen die Nahrungsmenge eine beschränkte, so wird kein Kampf um den Raum stattfinden können; es wird aber innerhalb einer Zelle, welche aus zwei unter einander vermischten, aber ungleich rasch sich regenerirenden Substanzen besteht, Zweierlei stattfinden. Einmal eine direkte Vorwegnahme der Nahrung seitens ‚des Kräftigern, in- nerhalb derjenigen Strecken, in welchen die Gebiete der direkten mo- lekularen Nahrungsanziehung zweier Nachbarteile in einander über- sreifen; dieses gemeinsame Gebiet wird noch beträchtlich vergrößert durch die Ausdehnung des Diffusionsstroms, welcher nach einer Stelle stärkerer Absorption behufs Ausgleichs entsteht. Aber auch abge- sehen von dieser direkten, aktiven Beeinträchtigung des Schwächern, welche bei Vermischung beider Substanzen eintreten wird, muss auch ohne solehe Vermischung bei Nahrungsmangel die schwächere und da- her langsamer assimilirende Substanz mehr leiden als die kräftigere, so dass sie bei längerer Dauer des Mangels unter stetigem Zurück- bleiben in der Regeneration schwindet und der kräftigern Nahrung und Raum allein überlässt; infolge dessen werden schließlich blos solche Zellbestandteile und Zellen übrig bleiben, welche am wenigsten Roux, Kampf der Teile im Organismus. 247 sich zersetzen und mit dem Minimum von Nahrung den Verbrauch zu ersetzen vermögen. Verbraucht sieh in einem Gewebe eine Qualität rascher als die andere bei gleicher Fähigkeit sich zu regeneriren, so muss gleichfalls die erstere auf dem soeben dargelegten Wege vernichtet werden. Sind aber die Produkte des Stoffswechsels, deren Anhäufung als dem Organismus fremd gewordener Teile stets nachteilig wirkt, in einer Zelle derartig, dass sie weniger leicht durch Diffusion u. s. w. aus der Zelle entfernt werden können, als die entsprechenden Produkte in den Nachbarzellen, so muss die Zelle durch die Anhäufung derselben eine Benachteiligung in ihrer Lebensenergie erfahren, welche zu ihrem Unterliegen in dem geschilderten Kampf führen muss. Hat eine Zelle oder ein Teil ihres Inhalts zufällig mehr oder we- niger die Eigenschaft bei größerm Verbrauch, also auch größerem Bedarf, zu lebhafterer, d. h. kräftigerer und rascherer Nahrungsauf- nahme und Assimilation befähigt zu werden, so wird diese Zelle oder dieser Zellbestandteil sich leichter erhalten, als ein anderer, bei wel- chem die Assimilation unabhängig vom Verbrauche stetig in der gleichen Intensität fortläuft. Es werden also Protoplasmaqualitäten mit einer dem Verbrauche entsprechenden Selbstregulation in der Regeneration über die nicht mit dieser Regulation ausgestatteten den Sieg davon- tragen. Es bleiben demnach m dem Kampfe der Teile um Nahrung und Raum blos bestimmte Eigenschaften der Zellen übrig, welche für die letzteren selber und zugleich auch, wie sich aus ihrem Charakter er- siebt, dem ganzen Individuum m seinem Kampfe um Nahrung und Raum Nutzen zu gewähren vermögen. Letzterer Kampf wird indessen aus den so gezüchteten, im allgemeinen dynamischen Sinne erhaltungs- fähigsten Substanzen wiederum blos solche auslesen und züchten, welche auch seinem Specialcharakter am vollkommensten entsprechen. Aendern sieh die Umstände, etwa die Nahrung des Individuums, so werden bei der andern Kost andern Zusammensetzungen des Pro- toplasma die erörterten siegreichen Eigenschaften zukommen, und bei gehöriger Dauer der Nahrungsänderung werden ihr entsprechend in- nere Umzüchtungen stattfinden. Haben einige Zellen oder Zellteile die vorhin bereits präsumirte Fähigkeit der Uebereompensation in der Regeneration, also des Wachs- tums vor anderen ihrer Nachbarschaft voraus, und ist mit derselben zugleich eine etwas größere Widerstandsfähigkeit gegen Druck ver- bunden, so werden sie die letzteren nicht blos durch Vorwegnahme des Platzes bei der Regeneration benachteiligen, sondern sie unter stärkerm Wachstum aktiv dureh Druck zum Schwunde bringen. Eben- so müssen unter Zellen, welchen alle die erwähnten günstigen Eigen- schaften eigen sind, diejenigen siegen und schließlich allein übrig bleiben, welche dieselben in höherm Grade besitzen. 248 Roux, Kampf der Teile im Organismus. Die Beweise des Vorhandenseins der in dem Vorstehenden stets als Vorbedingung vorausgesetzten beiden Eigenschaften der Zellen, durch Druck am Wachstum gehemmt zu werden, sowie in der Auf- nahme und Assimilation von Nahrung nicht blos von der Zufuhr, son- dern auch von dem eigenen physikalisch - chemischen Zustande abhän- gig zu sein, und dann die Beweise für die Fähigkeit derselben, um Raum und Nahrung kämpfen zu können und zu müssen, sind in der eitirten Specialarbeit beigebracht und daselbst nachzulesen. In diesem Kampfe der Teile züchten sich noch verschiedene auch dem Ganzen in seinem gleichen Kampfe nützliche Eigenschaften auf einem näheren Wege, ganz ebenso wie das Gleiche durch die Con- currenz der Berufsgenossen jedes Standes in einem Staat, selbst im Kriegerstande, während des Friedens fortwährend geschieht auch ohne das Morden und Schlachten im Großen, ohne den Völkerkrieg. Wir sehen indess hier von einer vollständigen Vorführung aller dieser Qualitäten ab und erwähnen blos noch eine, welcher eine ganz besondere physiologische und morphologische Bedeutung zukommt in- sofern als sie es ist, welche die ganzen, oben angedeuteten, wunder- baren Fähigkeiten der direkten Selbstgestaltung des Zweckmäßigen in neuen Verhältnissen bedingt, welche die funktionelle Anpassung auf mechanische Weise hervorbringt. Viele Zellen werden oft von Reizen, von den funktionellen Rei- zen getroffen, so Nerven-, Muskel- und Drüsenzellen von den betref- fenden Impulsen; Knochen- und Bindegewebe von Zug und Druck. Die Zufuhr soleher lebendiger Kräfte kann nicht ganz ohne Folgen für das Leben der affieirten Teile sein, denn wenn eine Kraft auf ir- gend etwas übertragen wird, so veranlasst sie darin eine Aenderung seines bisherigen Zustandes. Es ist nun möglich, dass diese Beeinflussung für die Regeneration mancher Teile einer Zelle oder mancher Zelle eines Gewebes nachtei- lig ist, dann müssen sie im Kampfe der Teile, wie ausgeführt, unter- liegen und verschwinden. Treten dagegen Variationen auf, für deren Regeneration diese Reize, trotz des der Reizung folgenden erhöhten Verbrauchs, förderlich sind, so werden sie diejenigen Variationen, für welche der Reiz in dieser Beziehung indifferent bleibt, verdrängen. Wenn also einmal Substanzen, die durch den funktionellen Reiz trophisch, d. h. zur Ernährung angeregt wurden, aufgetreten waren, so mussten sie die Alleinherrschaft in dem betreffenden Gewebsgebiet erlangen. In höherm Grade dureh den Reiz trophisch erregte Substanzen muss- ten wiederum über nur geringer in dieser Beziehung veränderliche den Sieg davontragen. Ging schließlich die Reizwirkung bis zur Ueber- compensation des Verbrauchten, so gehörte diesen Qualitäten die Herrschaft. Andererseits ist verständlich, dass Teile, welche durch ge- wohnte Reize so hochgradig günstig beeinflusst werden, beim Aus- bleiben derselben. eine nachteilige Veränderung erfahren müssen, sich Roux, Kampf der Teile im Organismus. 249 weniger gut, eventuell gar nicht genügend zu regeneriren vermö- gen. Schließlich ist noch zu erwähnen, dass der Kampf der Indi- viduen aus den so züchtbaren Qualitäten natürlich blos die wenigen erhalten wird, welche zugleich auch in ihm sich zu bewähren ver- mochten. Untersuchen wir nun das Verhalten der im letzten Sinne beein- flussten Substanzen etwas genauer und denken uns, um gleich ein Beispiel zu nehmen, einen Knochen von beliebiger äußerer Gestalt und einer aus unregelmäßigem Maschenwerk gebildeten Struktur. Die- ser Knochen werde von einer bestimmten Fläche aus gedrückt und pflanze diesen Druck mit einer gleichfalls gegebenen Fläche auf einen andern harten Teil fort, etwa so wie das Schienbein den Druck vom Oberschenkel auf den Fuß überträgt; dabei sei der gegebene Knochen aus einem Gewebe, dessen Bildungszellen die obigen Eigenschaften besäßen, d. h. durch sie treffenden Druck oder Zug zur Ernährung und Knochenbildung angeregt werden, bei Druck - oder Zugmangel gewissen Grades aber keinen Knochen zu bilden vermöchten. Wird nun dieser Knochen gebraucht, so werden die zufällig in der Richtung des Drucks gelegenen Knochenbälkchen stärker gedrückt, also auch stärker ausgebildet. Das Gleiche gilt von den nur wenig von dieser Richtung abweichenden Balken; die ihnen aufliegenden Knochen- bildungszellen werden an den stärker gebrauchten Stellen stärker er- regt, daher durch vermehrte Tätigkeit das Bälkchen verdicken und ihm durch Auflagerung an den betreffenden Stellen allmählich die Rich- tung stärksten Drucks geben. In dem Maße aber, als die in der Hauptdruckriehtung gelegenen Teile stärker ausgebildet werden, müssen sie die anderen entlasten, so dass dieselben nach ihrem phy- siologischen Schwunde nicht wieder von neuem gebildet werden kön- nen. So bleiben schließlich blos die Richtungen stärksten Drucks übrig. Diese sind nach den Gesetzen der Elastieität zwei, von denen die eine immer stärker ausgebildet und in der Richtung der direkten Einwirkung des Drucks gelegen ist, während die andere darauf senk- recht steht. So findet es sich auch in den Knochen des Menschen. Indem ferner bei Biegungsbestrebungen, wie sie an langen Knochen vorkommen, die äußern Teile des Knochens stärker gespannt wer- den als die innern, wird in diesen äußern Teilen durch den stärke- ren Reiz das Maschenwerk der Balken immer stärker und dichter sich ausbilden, und sobald dies in genügendem Maße geschehen ist, um die innern Teile zu entlasten, so werden diese nicht wieder regene- rirt werden können und daher schwinden müssen. So entsteht dann eine, wiederum auch bei unseren länglichen Knochen sich findende, von dichter Knochensubstanz umgebene Markhöhle; und bei diesem Baue sowie bei der obigen Struktur an den Enden leistet nach Theorie und Praxis eine Stütze das Höchste mit dem wenigsten Stütz- materiale. - 350 Roux, Kampf der Teile im Organismus. [2 Bei gegebener Druckaufnahme- und Abgabefläche wird, wie am einfachsten an im Verhältniss zu ihrer Dicke kurzen Knochen sich dartun lässt, der Druck sich blos innerhalb gewisser Breite von der einen Fläche zur andern fortpflanzen. Ist der Knochen aber von Haus aus breiter, dicker oder mit seitlichen Vorsprüngen und Kanten versehen, so werden diese sowie alles andere von der Druckübertragung nach außen gelegene Knochenmaterial entlastet, also schwinden, sobald erst innerhalb der Druckübertragung das Gerüst genügend gestützt ist. Eine Aenderung erfährt dies, wenn etwa seitlich Muskeln sich an- setzen, und ihre Kraft von da aus auf den Knochen übertragen; dann bleiben die betreffenden Höcker erhalten und es bildet sich von ihnen aus im Innern ein neues zur Uebertragung dieses Zuges geeignetes Fasersystem, wie dies gleichfalls auch an unseren Knochen deutlichst ausgeprägt zu sehen ist. Der Knochen erlangt also bei der vorausgesetzten Qualität seiner Bildungszellen die aufs genaueste seiner Funktion angepasste äußere und innere Gestalt, ganz abgesehen davon, welche Gestalt und Struk- tur er zur Zeit der Uebernahme dieser bestimmten Funktion besaß. Aendert sich die Funktion der Teile des Knochens etwas, wie z. B. nach einem schief geheilten Knochenbruch, so wird sich mit der Zeit auch eine den neuen Verhältnissen entsprechende Struktur ausbilden. Gebraucht ein Individuum seine Knochen mehr, so werden sie innerlich und äußerlich dieker werden, gebraucht es sie weniger, so wird durch die stärkere trophische Wirkung des stärkern Reizes nach dem physiologischen Schwund, und vielleicht auch unter Be- schleunigung desselben, die Regeneration geringer ausfallen und der Knochen in allen seinen Bälkehen dünner werden: das heisst also, jedes überflüssige, nicht im Dienste des Ganzen, von welchem die Netze ausgehen, nötige Material wird erspart. Was hier für die Knochen gezeigt wurde, gilt, die gleiche Abhängigkeit der betreffenden Gewebe von ihren funktionellen Reizen vorausgesetzt, auch für die Bildungen des Binde-, Nerven-, Muskel- und Drüsengewebes, sie werden alle die ihren Funktionsbedingungen entsprechendste zweekmäßigste Gestalt und Struktur erlangen. Und da Maß und Lokalisation der funktionellen Reize von dem Willens- centrum aus, also von dem zwecktätigen Repräsentanten der Indivi- dualität bestimmt wird, so kommen mit dieser Eigenschaft die Teile in die vollkommenste und zweckmäßigste Abhängigkeit von dem Gan- zen, indem sie ganz nach dem Gebrauche, welchen dasselbe von ihnen macht, zweckentsprechend ausgebildet, umgebildet oder verkleinert werden. Da aber der Organismus, wie oben angedeutet, in fast allen sei- nen Teilen diese Fähigkeiten, die wir als die Fähigkeit zur funktio- nellen Anpassung zusammenfassten, besitzt, so lässt sich auf Grund dieser in den mannigfachsten Einzelheiten sich bekundenden Identität Grützner, Physiologie der Harnsecretion. 291 der Leistungen und noch aus andern pathologischen Gründen, auch auf eine Identität der Eigenschaften schließen. Es ist daher anzu- nehmen, dass den Geweben des höhern Organismus in der Tat diese Eigenschaft, durch den funktionellen Reiz bis zur Uebereompensation des unter seiner Einwirkung Verbrauchten angeregt zu werden und beim Ausbleiben dieses Reizes zu schwinden, zukommt; und diese An- nahme wird noch verstärkt durch den vorher gelieferten Nachweis, dass derartige Qualitäten, wenn sie einmal in Spuren in einem Gewebe aufgetreten waren, allmählich die Alleinexistenz in demselben gewinnen mussten. Genauer betrachtet möchten wir freilich diese Wirkung nicht dem funktionellen Reize an sich, sondern dem durch ihn ausgelösten funk- tionellen Vorgang zuschreiben; doch würde die weitere Begründung dieser Ansicht hier zu weit führen; übrigens hat sie auch blos für die Arbeitsorgane Bedeutung, da bei den Stützorganen, den Knochen und Bändern ete., funktionelle Reizung und Funktion untrennbar mit ein- ander verbunden sind. Diese Eine Eigenschaft erklärt also die Möglichkeit der Ent- stehung bisher unerklärbarer Zweckmäßigkeiten auf rein mechanische Weise, und sie tut dies auf einem näheren und zu höherer Vollkom- menheit führendem Wege als auf dem des Kampfes der Individuen. Dabei verspricht diese Eigenschaft, da sie fortwährend das organische Bilden, das eigentliche Geschehen als eine der Componenten beein- flusst und dasselbe an die uns schon jetzt mehr oder weniger bekann- ten Vorgänge der Reizung anknüpft, auch der Physiologie, als der Lehre von diesem Geschehen, besonders aber der Morphologie, als der Lehre vom Bilden im Speciellen dereinst eine bessere Hülfe zu ge- währen, als dies die bisherige, blos auf den Kampf um die äußeren Existenzbedingungen gegründete Descendenzlehre vermag. P. Grützner, Zur Physiologie der Harnsecretion. Pflüger’s Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. XXIV., S. 441 — 466, mit 1 Tafel. C. Ludwig stellte eine rein physikalische Theorie der Harnab- sonderung auf, nach welcher durch die Wand der Malpighi’schen Gefäßknäuel und das Kapselepithel hindurch der Harn mit allen seinen Bestandteilen aus dem Blute durch Filtration in den Kapsel- raum abgeschieden und das ursprünglich sehr wasserreiche Exeret in den Harnkanälchen durch Diffusion gegen die dieselben umspülende Lymphe allmählich eoncentrirt wird. Dagegen verlegte die Bowman’- sche Theorie in die Gefäßknäuel nur die Ausscheidung des Wassers und allenfalls der Salze, während sie die Absonderung der übrigen Harn- bestandteile einer speeifischen Tätigkeit der Epithelien in den (ge- 352 Grützner, Physiologie der Harnsecretion. wundenen) Harnkanälchen zuschrieb. Letztere Anschauung hat die Mehrzahl der Physiologen für sich gewonnen (Vgl. Heidenhain, Die Harnabsonderung in Hermann’s Handbuch der Physiologie. Bd. V. T. I. p. 279 — 373). Für die Bowman’sche Theorie spricht unter anderem die Beo- bachtung, dass nach Injektion einer Lösung von indigblau- schwefelsaurem Natrium in das Blut lebender Tiere die Epithelien und der Inhalt der gewundenen Kanälchen sich blau gefärbt zeigen, während die Gefäßknäuel ungefärbt bleiben (Heidenhain, Arch. f. mikroskop. Anat.X., 30; 1874; Pflüger’s Archiv IX., 1. 1875. Litten, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1880 No. 9). Neuerdings sahen Pautinsky (Arch. f. pathol. Anat. 79, 393. 1880) und Hen- schen (Om indigosvafvelsyradt natrons afsöndring in jurarne. Akad. afhandling. Stockholm 1879) bei Injektion sehr großer Mengen der Farbstofflösung eıme Färbung des Kapselraums eintreten und Hen- schen (l. e.) beobachtete dieselbe auch bei Einführung geringerer Mengen, wenn die Tiere sofort nach der Injektion getötet wurden. Henschen, welcher der Ludwig’schen Theorie anhängt, nimmt die Ausscheidung des indigoschwefelsauren Natriums durch die Gefäßknäuel an und erklärt die Färbung der Epithelien der Nierenkanäle durch teilweise Wiederaufnahme des ausgeschiedenen Farbstoffs. Nach den Versuchen, welche Vf. mit M. Chotzen und B. Wendriner ange- stellt hat, tritt eine Färbung der Kapseln ein: 1) wenn man in- nerhalb möglichst kurzer Zeit (20 — 40 Sek.) mindestens 18 gr. 1°], Lösung des Farbstoffs auf 1 Ko. Tier in das arterielle System ein- spritzt. (Wird das Tier nicht sofort getödtet, so verschwindet die Färbung schnell). 2) Bei langsamerer Injektion nur, wenn der Blut- druck herabgesetzt und namentlich die Cirkulation in den Nie- ren gestört und die Wandung der Nierengefäße alterirt ist durch verschiedene Gifte, Blutverlust, Unterbindung der Vena re- nalis, der Ureteren).. Wahrscheinlich tritt hier eine Zerreißung der Gefäßknäuel ein, welche den Eintritt des Farbstoffs in die Kap- sel gestattet. Die unter diesen Verhältnissen auftretenden Bilder ähneln den von Chrzonscezewski (Arch. f. pathol. Anat. 31, 189) nach Injektion von Karminlösungen erhaltenen, welche nach Vf. stets eine Alteration der Gefäßwand herbeiführen; auch geht das Kar- min stets inden Speichel über, das indigblauschwefelsaure Natrium nur bei gestörter Cirkulation. Nach G. lassen obige Versuche keinen Schluss auf die nor- malen Vorgänge in der Niere zu und beweisen nichts gegen die Bowman’sche Theorie der Harnbildung. Bemerkungen über die bei Cirkulationsstörungen auftretende Albu- minurie, sowie über die Ausscheidung von Fett undHaemoglobin dureh die Nieren unter verschiedenen Verhältnissen schließen obige Abhandlung. E. Herter (Berlin). Mac Munn, Farbstoffe des menschlichen Harns. 953 Charles A. Mac Munn, Ueber die Farbstoffe des menschlichen Harns und ihre künstliche Darstellung aus Bilirubin und Hämatin. Proc. Royal Soc. N. 206, p. 11 und 208, p. 206. Mit Spektraltafeln. Man hat gute Gründe anzunehmen, dass die Gallenfarbstoffe (Bilirubin ete.) vom Blutfarbstoff abstammen, und dass auch die Harnfarbstoffe in genetischer Beziehung zu obigen Pigmenten stehen. Im menschlichen Harn lehrte Jaffe das Urobilin kennen, welches sich besonders reichlich bei Fieberkranken und zwar nur zum Teil im freien Zustande, zum Teil gebunden in einem Chromogen vor- findet. Dieses Urobilin scheint identisch mit dem Hydrobilirubin (Oz, Hyo N, O,), welches von Maly durch Behandlung von Bili- rubin (C,, H;;, N, O,) erst mit Natriumamalgam, dann mit Salz- säure, sowie von Hoppe-Seyler durch Behandlung von Hämoglo- bin oder von Hämatin (C,, H., N; Fe, O,,) mit Zinn und Salz- säure erhalten wurde. Das Hydrobilirubin wird, entsprechend obiger Darstellung, allgemein als em Reduktionsprodukt angesehen, dagegen hält Verf. es für das Produkt einer nachträglich an der Luft eintretenden Oxydation. Mac Munn unterscheidet mehrere Urobiline, welche verschiedene Oxydationsstufen darstellen sollen. 1) „Normales Urobilin“, welches er mit Choletelin (C,, His Na O,), dem letzten charakteristischen Oxydationsprodukt des Bilirubin identifieirt, und welches er auch durch Einwirkung von Wasserstoff- superoxyd auf Hämatin erhielt. 2) „Febriles Urobilin“, eine niedrigere Oxydationsstufe, Urobilin Jaffe, Hydrobilirubin Maly. Der in geringen Mengen im Blutserum enthaltene Farbstoff, in welchem eine Quelle des Harnfarbstoffs zu vermuten ist, wurde von Thudiehum für Lutein, von Maly für Hyrobilirubin gehal- ten; Verf. identifieirt ihn mit Choletelin und lässt ihn in den Nie- ren zu den Chromogenen der Urobiline redueirt werden. Das Original enthält reiche Details, unter anderm wertvolle spektro- skopische Beobachtungen, welche hier nicht mitgeteilt werden können; insofern des Verf. Angaben den bisherigen Forschungsresultaten, namentlich den Analysen Maly’s widersprechen, bedürfen sie tieferer Begründung, besonders durch analytische Beläge. Außer dem Verhalten der Urobiline beschreibt Verf. dasjenige zweier anderer Harnfarbstoffe, das des Urolutein (Thudichum) und des Urohämatin, welches er bei Rheumatismus im Harne fand und durch Reduktion von Hämatin künstlich darstellte. E. Herter (Berlin). 954 Cuboni und Marchifava, Studien über Malaria. Cuboni und Marchiafava. Neue Studien über die Natur der Malaria. Arch. f. experiment. Path. und Pharm. Bd. XIII Heft 3—4. p. 265—280. Ausgehend von den bekannten Angaben von Klebs und Tom- masi-Crudeli über einen Organismus von der Gattung Bacillus, den diese Autoren im Erdboden malarischer Gegenden gefunden haben und durch den sie an Tieren Fieber von dem deutlichen Charakter des Wechselfiebers zu erzeugen vermochten, haben die Verff., Assi- stenten Tommasi-Crudeli’s am pathologischen Institut zu Rom, die Beantwortung dreier Fragen unternommen, die für die Beurteilung der Rolle, welche der Bacillus bei der Malariainfektion spielt, von entscheidender Wichtigkeit sind: 1) Ob in den malarischen Erdboden- arten der Bacillus malariae constant vorkommt, ob in denselben wäh- rend der Sommerzeit dessen verschiedene Entwicklungsstadien von der Spore bis zum sporenbildenden Bacillus zur Entfaltung gelangen, und bis zu welcher Höhe er über den Boden in die Atmosphäre auf- steigen kann. 2) Ob die malarische Infektion vom Menschen auf Tiere mittels des Bluts übertragbar ist? 3) Ob im Blute der malarisch fiebernden Menschen Mikroorganis- men vorkommen, und wenn ja, ob sie mit den bereits beschriebenen Beziehung haben oder nicht? Zur Entscheidung der ersten Frage wurden im Ostia, während dort Malaria herrschte, eine große Anzahl von Schlamm- und Wasser- proben dem dortigen Teiche entnommen. Sowol im Wasser als auch im Schlamm wurde eine große Anzahl von Bacillen gefunden, die mit den von Klebs und Tommasi-Crudeli beschriebenen vollkommen identisch sind. Auf gleiche Weise entnommene Proben in malaria- freien Gegenden zeigten keine Spur von Bacillen. Dass letztere sich auch in die Luft zu erheben vermögen, ergab sich daraus, dass der den Beobachtern von der Stirn triefende Schweiss die Parasiten ent- hielt. Die mit der Erde malarischer Gegenden in gekochtem Harn angestellten Kulturversuche ergaben stets positive Resultate. Die Untersuchungen zur Entscheidung der zweiten Frage haben zu keinem definitiven Resultat geführt. Während Klebs und Tom- masi-Crudeli die Uebertragbarkeit der Malariainfektion auf Tiere durch Injektion malarischer Erden und isolirter Bacillen festgestellt haben, gelang es den Verff. nicht, durch Injektion des Bluts malaria- kranker Menschen entweder unter die Haut oder in die Peritoneal- höhle oder in die Trachea von Hunden unzweideutige Intermittensan- fälle zu erzielen. Bei einem Kaninchen erhielten sie eine Kurve, die sie für beweisend anzusehen geneigt sind. Hier war zur Einspritzung die verdünnte Milzpulpa eines an Febris perniciosa comatosa verstor- Cuboni und Marchiafava, Studien über Malaria. 955 benen Mannes benutzt worden. Trotz dieser sehr zweifelhaften Ver- suchsergebnisse schen die Verff. die Uebertragbarkeit der Malaria durch das Blut für „sehr wahrscheinlich“ an. Zur Untersuchung des Bluts malariakranker Menschen wurde das Material entweder aus einfachen Einschnitten der Haut oder aus Ve- nen oder aus den venösen Sinus der Milz gewonnen, natürlich mit Beo- bachtung aller nötigen Cautelen. Das Blut wurde lange Zeit hindurch während der Akme und des Abfalls des Fiebers, später während des Kältestadiums entnommen. Das letztere Verfahren ist nach Analogie des von Febris reeurrens Bekannten jedenfalls das richtigere. In den Fällen ersterer Art fanden sich constant im Blute rundliche, das Licht stark brechende, lebhaft oscillirende Mikroorganismen, welche die Vff. zu den beweglichen Sporen, aus denen sich die Bacillen ent- wickeln, in nähere Beziehung bringen. „Nicht gar selten“ wurden auch kleine Bacillusformen mit oder ohne Sporeninhalt wahrgenommen. Abgesehen von letzterer Tatsache halten die Vff. den Umstand, dass sich im Blut keine ausgebildeten Baeillen, sondern nur Sporen finden, für keinen Einwand gegen die Klebs- Tommasi’sche Theorie. — Wäh- rend des Kältestadiums fanden sich im Blute Schistomyeeten, welche die Vff. für identisch mit den beschriebenen Bacillusformen halten, die sich aber auch im Blute nicht malariakranker Spitalspatienten — aller- dings in geringerer Menge — zeigten. Aus letzterer Tatsache leiten die Vff. ebenfalls keinen Einwand gegen die von ihnen verteidigte Theorie ab, da sehr wol anzunehmen sei, dass in Malariagegenden viele Menschen infieirt seien, ohne dass bei ihnen die Krankheit zum Ausbruch kommt, indem die normal funktionirenden Nieren keine Ein- mischung der Parasiten gestatten. — In einem Nachtrag wird ein Brief des Dr. Lanzi an Tommasi- Crudeli mitgeteilt, in welchem der- selbe angiebt, dass er in den Blutproben, die er Malariakranken wäh- rend des Frostes entnommen hat, stets die vonKlebs und Tommasi beschriebenen Mikrophyten gefunden habe, und zwar scheine die Menge derselben im geraden Verhältniss zur Intensität des Frostes zu stehen. In einem zweiten Nachtrage teilt Klebs mit, dass Prof. Peroncito (Turin) bei seinen Studien zu folgendem Resultat gelangt ist: Während des Kältestadiums des Fiebers und während der letzten Stunden der In- termission enthielt das Blut der Malariakranken sporenhaltige Bacillen, welche den von Klebs und Tommasi-Crudeli abgebildeten ähnlich sind. Auf Grund dieser Resultate sieht Klebs es als unzweifelhaft an, dass der Bacillus malariae das eigentliche Wesen der in Rede stehenden Krankheit darstellt und dass die Aufeinanderfolge der Symptome der biologischen Entwicklung der Mikrophyten entspricht. &. Kempner (Berlin). 256 Fruchtbarkeit der Yakbastarde. Fruchtbarkeit der Yakbastarde. Im landwirthschaftlichen Institut der Universität Halle ward am 6. Juli von einem weiblichen Yakbastard ein Kuhkalb geboren, dessen Vater der Shorthon- rasse angehört. Das kräftige, gut gebildete Kalb ist von brauner Farbe, ohne alle Abzeichen, und lässt besonders in der Haarbildung den Einfluss des Yak- bluts deutlich erkennen. Die Tragezeit währte 271 Tage. — Ist damit die Fort- pflanzungsfähigkeit der weiblichen Yakbastarde bei Anpaarung (d. h. Paarung mit einem Tiere, welches einer oder der andern Art der Stammeltern angehört) bestätigt, so scheinen dagegen die Bastarde bei Paarung unter sich nicht frucht- bar zu sein. Diese vollzieht sich stets sehr leicht und sicher, blieb aber bis jetzt bei 16 Versuchen resultatlos. Nach Berichten aus dem Heimatsgebiete des Yak sollen männliche Bastarde auch bei Anpaarung unfruchtbar sein, was durch die hiesigen Erfahrungen bestätigt wird. — Eine Verwandtschaft des Yak mit unserm Hausrinde, wie sie von manchen Seiten vermutet wurde, ist sonach nicht vorhanden, Bos grunniens und B. taurus sind vielmehr nach dem Ergebniss un- serer Versuche sicher specifisch verschieden. J. Kühn (Halle a/S.) 54. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Vom 18.—24. September 1881 in Salzburg. Geschäftsführer: Die Herren Dr. Güntner, Dr. Kuhn. Die Teilnahme nichtdeutscher Gelehrter an der Versammlung ist sehr er- wünscht. — Die Versammlung besteht aus Mitgliedern und Teilnehmern. Mit- glied mit Stimmrecht ist nur der Schriftsteller im naturwissenschaftlichen und ärztlichen Fache. Teilnehmer ohne Stimmrecht können alle Freunde der Naturwissenschaften sein. — Die Aufnahmekarten (12 M.) berechtigen zum un- entgeltlichen Empfange einer Damenkarte. Dringend gewünscht wird Voraus- bestellung der Wohnungen (durch Vermittlung des Herın kais. Rat Späng- ler, Mozartplatz 4, Salzburg). Bisher angemeldete Vorträge für die allgemeinen Sitzungen. 1. (18. Sept.) Geheimrat von Pettenkoffer (München): „Der Boden und sein Zusammenhang mit der Gesundheit des Menschen. 2. (21. Sept) Geh. Hofr. Weismann (Freiburg i/B.): Thema vorbehalten. Regierungsrat Meynert (Wien): „Gesetzmäßigkeit des mensch- lichen Denkens und Handelns.“ 3. (24. Sept.) Regierungsrat Ritter v. Oppolzer (Wien): „Ist das Newton’sche Attraktionsgesetz zur Erklärung der Bewegungen der Himmels- körper ausreichend und hat man Veranlassung, dasselbe nur als Näherungsausdruck zu bezeichnen ?* Regierungsrat Mach (Prag): „Der naturwissenschaftliche Unter- richt.* Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von N N Dr. M. Reess wd Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. LJ ahre. 15. August 1881. Nr. 9. Inhalt: Kraus, Ueber Wasserverteilung in der Pflanze. — Stahl, Ueber den Einfluss der Lichtintensität auf Struktur und Anordnung des Assimilationsparenchyms. — Preiss, Beobachtungen an der Membrana Descemeti. -— Haeckel, Meta- genesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. — Janke, Die Vorausbestim- mung des Geschlechts beim Rinde. — Exner, Die Frage von der Funktions- weise der Facettenaugen. — Biedermann, Ueber mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. — Stieda, Wölfler, Untersuchungen über die Ent- wicklung der Blutgefässdrüsen. G. Kraus, Ueber Wasserverteilung in der Pflanze. I. u. II. Heft. Halle, M. Niemeyer 1879—1880. Eine der wesentlichsten Lebensbedingungen auch für die Pflanze ist das Wasser. Nicht nur dient es als Lösungsmittel der Nährstoffe, welche aus dem Boden genommen werden, sowie zur-Fortleitung die- ser Substanzen im Pflanzenkörper; es durchtränkt auch alle Gewebe und deren Teile, und die Wachstumserscheinungen sind von demselben abhängig. Wenn die Pflanze im Allgemeinen so wasserreich ist, dass das Wasser den bedeutendern Gewichtsteil jedes Pflanzenteils aus- macht, so ist doch der Wassergehalt wegen der verschiedenen Imbi- bitionsfähigkeit der Teile sehr verschieden. Ferner wechselt in einem und demselben Organ auch zu verschiedenen Zeiten der Gehalt an Wasser, da Strömungen nach und von ersterm stattfinden. Die beiden Hefte der Kraus’schen Arbeit bieten ein reiches Be- obachtungsmaterial im Zahlen. Ohne die Durchsicht der Tabellen ist natürlich kein vollständiger Ueberblick über die Ergebnisse zu ge- winnen, doch soll versucht werden das Wichtigste ohne dieselben mitzuteilen. Der Wassergehalt der Pflanzen und Pflanzenteile wurde einfach ‚durch Verlust beim Trocknen bestimmt, 17 258 Kraus, Wasserverteilung in der Pflanze. 1. Kapitel. Verteilung des Wassers im wachsenden Spross und Internodium. Wachstum findet nur in Pflanzenteilen statt, welche mit Wasser imbibirt sind. Dies Gesetz wurde von Sachs in folgende Worte ge- fasst: Wachstum wird überall erst durch die Imbibition und den Turgor vorbereitet und die dadurch hervorgerufenen Spannungen der Molecularkräfte sind es, welche die Einschiebung neuer fester Partikel ermöglichen. Für den wachsenden Spross bestätigt Kraus dies durch Zahlen, aus denen sich folgende Sätze ergeben: 1) In einem wachsenden Spross oder Internodium steigt der pro- centische Wassergehalt von den jüngsten Internodien in den älter werdenden continuirlich bis zu einem Maximum um dann allmählich wieder zu sinken. 2) Die Steigerung des procentischen Wassergehalts findet so lange statt, als die Teile wachsen; erst mit dem Aufhören des Längen- wachstums nimmt der relative Wassergehalt ab. 3) Jedes Internodium nimmt von Anfang seines Wachstums bis zum Ende desselben an Wasser procentisch zu, ist mit Beendigung des Längenwachstums am wasserreichsten und nimmt nachher erst an Trockensubstanz zu. Ergänzt werden diese Untersuchungen durch Nachforschung, ob die verschiedenen Gewebeformen, Rinde, Holz, Mark, sich beim oben geschilderten Verhalten des Internodiums gleich verhalten. Es er- gab sich: 4) Der Gang des Wassergehalts, wie er im Vorhergehenden für das ganze Internodium gefunden wurde, gilt auch für die einzelnen Gewebe, Rinde und Mark. 2. Kapitel. Das Wasser bei geotropischen und heliotropi- schen Krümmungen. Ueber die Wasserverteilung bei geotropisch gekrümmten Organen existiren widersprechende Angaben. Da die Erscheinungen des Geo- tropismus und Heliotropismus noch immer rätselhafte sind, so ist die Erforschung aller dabei zu berücksichtigenden Verhältnisse von größtem Interesse, wenn auch die Erklärung dadurch noch nicht her- beigeführt wird. Kraus findet in Bezug auf die Wasserverteilung folgendes: In negativ geotropisch gekrümmten Organen ist an der Krüm- mungsstelle der Wassergehalt auf der Unterseite (convexen Seite) größer als auf der Oberseite (concaven). In den negativ gekrümmten Teilen ist die unterseitige Rinde wasserreicher als die oberseitige; die untere Markhälfte wasserreicher als die obere. In nicht mehr krümmungsfähigen Organen findet gleichwol eine ungleiche Wasser- verteilung zu Gunsten der Unterseite statt. Kraus, Wasserverteilung in der Pflanze. 259 Für die positiv geotropischen Organe gelten die Sätze: In ganzen ungekrümmten Wurzeln ist nach einigen Stunden der Wassergehalt der Unterseite größer, als der der Oberseite. In der krümmungsfähigen Stelle einer jungen, eben gekrümmten Wurzel ist der Wassergehalt der Ober- (eonvexen) seite größer, als der der Un- terseite (concaven). In der krümmungsfähigen Stelle einer Wurzel findet vor Eintritt der Krümmung eine ungleiche Verteilung des Was- sers zu Gunsten der Oberseite statt. Bei heliotropisch gekrümmten Organen enthält die Schattenseite mehr Wasser, als die Lichtseite. Diese ungleiche Verteilung zu Gun- sten der Schattenseite findet schon vor Emtritt der Krümmung statt. Sie spricht sich auch in den einzelnen Geweben aus. 3. Kapitel. Ueber das Verhalten des Wassers bei der vindenspannung. Die nun folgenden Versuche sollen erforschen, ob eine Beziehung des Wassergehalts der Baumrinden zu den täglichen Spannungsände- rungen statthat. Zunächst wurde gefunden, dass mit der Veränderung der Rindenspannung während des Tags eine Veränderung des Was- sergehalts der Rinde gleichlaufend einhergeht; der höhern Spannung entspricht ein höherer Wassergehalt der Rinde. Die Annahme, dass durch das eintretende Wasser eine radiale Schwellung, ein Dicker- werden der Rinde und damit eine Verdiekung des Stammes einträte, wurde durch genaue Diekenmessungen bestätigt. Die Bäume zeigen während des Tags einen wechselnden Stammdurchmesser ; der Durch- messer der Stämme sinkt vom frühen Morgen bis Nachmittag, um ge- gen Abend wieder zu steigen. Die Dimensionsänderungen finden in allen Jahreszeiten statt; bei Laub- und Nadelbäumen, bei ersteren im belaubten und unbelaubten Zustand. Es ist also erstlich nachgewie- sen, dass die Baumrinden während ihrer täglichen Spannungsperiode einen damit coineidirenden veränderlichen Wassergehalt und mit Er- höhung der Spannung und des Wassergehalts einen variablen Dieken- durchmesser zeigen. Bedingt sind diese Erscheinungen nun durch die Wasserzufuhr zum Holz. Dies wurde durch Versuche nachgewiesen, in denen abgeschnittene Aeste unten auf einige Centimeter entrindet und mit dem entrindeten Ende, nachdem Astgewieht und Spannung eonstatirt war, bei möglichst constanter Zimmertemperatur in Wasser gestellt wurden. Es zeigte sich, dass die Aeste durch das Holz Was- ser aufgenommen und ihre Rindenspannung vermehrt hatten. Die Temperatur hat einen ändernden Einfluss auf Spannung und Wassergehalt der Rinde. Baumäste nehmen in höherer Temperatur an Spannung, Diekendurchmesser und Wassergehalt der Rinde zu. Diese Veränderungen finden statt, ohne dass der Holzdurchmesser sich wesentlich ändert, und ohne dass das Gesammtwasser der Aeste ver- 17° 260 Kraus, Wasserverteilung in der Pflanze. mehrt wird, woraus von selbst folgt, dass das in die Rinde getretene Wasser aus dem Holz stammt. Temperaturerhöhung treibt Wasser aus dem Holz in die Rinde. Der Zeilsaft und seine Inhalte. Der Saft verschiedener Pflanzen wurde durch Zerschneiden, Zer- reiben und gelindes Auspressen der Pflanzenteile erlangt. Vom filtrir- ten Saft wurde dann das specifische Gewicht bestimmt. Was die In- haltsstoffe betrifft, so wurde in erster Linie der Zucker quantitativ be- stimmt. Weiter wurde annähernd der Eiweißgehalt und der Säure- gehalt festzustellen gesucht. Das spec. Gew. der Säfte aus Stengeln ist relativ niedrig. Es schwankt zwischen 1,03 und 1,0059. Sehr in- haltsarm sind also die Stengelsäfte im Vergleich zu dem Saft reifer Früchte, welche ein spec. Gew. von 1,080 (Beeren von Lonicera ta- tarica) und 1,050 (Johannisbeeren) zeigten. Zuckerrübensaft zeigt ein spec. Gew. von 1,0572 bis 1,0744. Die im ersten Heft mitgeteil- ten Angaben haben gelehrt, dass der Wassergehalt von den jüngsten zu den ältern Internodien sich steigert um nach Beendigung des Längenwachstums zu sinken. Es zeigt sich nun, dass der Zellsaft von den jüngern nach den ältern Internodien an Concentration abnimmt, um gewöhnlich später wieder etwas zu wachsen. Das Wachstum der Zelle geht mit einer fortschreitenden Verdünnung des Zellsafts, mit einer fortwährend überwiegenden Aufnahme von Wasser Hand in Hand. Wie verhalten sich nun dabei die einzelnen Stoffe, welche im Zellsaft gelöst sind? Das gelöste Eiweiß nimmt mit dem Wachstum und Alter des In- ternodiums relativ ab. Ebenfalls nehmen die freien Säuren ab. Die Aecidität des Safts ist in den jüngsten sichtbaren Internodien am größ- ten, sie nimmt ab, solange die Internodien wachsen. Die absolute Menge freier Säuren vergrößert sich beim Wachsen, es müssen also im wachsenden Spross fortwährend Säuren gebildet werden. Der relative Zuekergehalt nimmt im wachsenden Stengel eine Zeitlang zu, erreicht ein Maximum und sinkt dann wieder. Da der Zellsaft beim Steigen des Zuckergehalts an Concentration zunimmt, so folgt, dass auch eine absolute Zunahme im wachsenden Internodium stattfindet, dass im wachsenden Internodium eine Zeitlang mit stei- gender Geschwindigkeit Zucker gebildet wird. Was die Beziehung des relativen Zuckermaximums im Spross zum Wachstumsmaximum betrifft, so geht aus den Versuchen hervor, dass ersteres ansehnlich unter dem letztern liegt, also das Sinken des Wachstums nicht vom Sinken des Zuckergehalts abhängen kann. Von besonderm Interesse sind auch in diesem zweiten Heft die Untersuchungen über die Veränderungen des Saftgewichts bei einsei- tigen Wachstumsvorgängen im Spross. Die Resultate sind folgende: 1) In geotropisch gekrümmten Stengeln ist der Zellsaft auf der Kraus, Wasserverteilung in der Pflanze. 251 untern (convexen) Seite speeifisch leichter, minder eoncentrirt, als auf der obern (concaven). Er ist auf der Unterseite procentisch är- mer an Zucker und freier Säure. Die Zucker- und Säureabnahme auf der Unterseite ist nicht blos relativ, sondern eine absolute. Es wird auf der Unterseite beim Krümmungsvorgang Zucker und freie Säure verbraucht. 2) Die geringere Concentration des Zellsafts auf der Unterseite ist schon in ungekrümmten horizontal liegenden Sprossen nachweislich. 3) Es werden nicht nur gelöste Stoffe auf der Unterseite ver- braucht, sondern es findet auch eine Wanderung von Wasser aus der Ober- in die Unterseite statt. 4) Während der Zeit, wo eine Wasserwanderung stattfindet, ist auch eine absolute Vermehrung des Zuckergehalts der Unterseite nach- weislich. In derselben Zeit der Zuckervermehrung ist häufig, aber nicht immer eine absolute Verminderung des Säuregehalts der Unter- seite zu erweisen gewesen. 5) Horizontal gelegte Stengel oder Stengelstücke werden in kur- zer Zeit zuckerreicher, als gleichgebildete senkrecht stehende; beim Niederlegen der Stengel hebt sofort Zuckerbildung an. Bei der Ein- leitung der geotropischen Krümmungen verschwindet zugleich freie Säure aus dem Zellsaft. 6) In krümmungsunfähigen Stengeln findet gleichfalls eine Was- serwanderung zur Unterseite und eine Verminderung der absoluten Zuckermenge unterseits statt. 7) Beiheliotropischen Krümmungen sind die Verhältnisse ganz ähnlich. Auch hier wird schon vor der Krümmung eine ungleiche Wasser- und Zuckerverteilung eingeleitet, ist ferner nach der Krümmung vor- handen und bleibt auch bei krümmungsunfähigen Stücken nicht aus. Verf. unterwarf schließlich die Erschütterungskrümmungen in Be- zug auf die dabei auftretenden Stoffänderungen der Untersuchung. Schüttelt man einen frischen wachsenden Spross einer Kraut- oder Holzpflanze in der bekannten Art, so dass er sich bogenförmig mit überhängendem Gipfel krümmt, dann ist sofort die Concentration des Zellsafts auf der eoncaven und eonvexen Seite nicht mehr gleich; der Saft auf der eonvexen Seite ist concentrirter geworden, als auf der coneaven. Die Concentration ist durch einen wesentlich höhern Zucker- gehalt bedingt. Es lässt sich nun nachweisen, dass der Zucker eine Neubildung im Moment der Erschütterung der Pflanze ist. Blattstiele sowie Blattflächen zeigen das gleiche Verhalten, selbst in verholzten und verkorkten Zweigen scheint das gleiche aufzutreten. Letztere Versuche zeigen, dass die Zuckerbildung nicht notwendig an die Krümmung gebunden ist; auch ohne dass eine merkliche bleibende Beugung hervortritt, wird durch die Bewegung Zucker erzeugt. Mit der Zuckerbildung ist häufig ein Verschwinden freier Säure aus dem Zellsaft nachzuweisen. A. Hansen (Erlangen). 262 Stahl, Einfluss der Lichtintensität auf das Assimilationsparenchym. E. Stahl, Ueber den Einfluss der Lichtintensität auf Struktur und Anordnung des Assimilationsparenchyms. Bot. Zeitung 1880 Nr. 51, S. 868— 874. Verf. stellte sich gelegentlich seiner Untersuchungen über Gestalt- und Ortsveränderungen der Chlorophylikörner unter dem Einflusse verschieden intensiven Lichts die Frage nach den nähern Beziehungen zwischen diesen physiologisch hochinteressanten Erscheinungen und der Blattstruktur selbst. Die ausführliche Antwort einer spätern Pu- blikation vorbehaltend, teilt er vorläufig einige Hauptresultate seiner diesbezüglichen Untersuchungen mit. Das grüne Parenchym der flachen Laubblätter der Dieotylen und vieler Monocotylen zeigt zweierlei charakteristische Zellformen. Der größte Längsdurchmesser der einen steht senkrecht zur Blattfläche — Pallisadenparenehym — bei den andern liegt der größte Durch- messer in der Richtung der Blattfläche selbst — Schwammparen- chym. Zwischen beiderlei Zellen besteht aber noch ein weiterer Un- terschied. Anknüpfend an ältere Beobachtungen hat Stahl in einer gründlichen Untersuchung „Ueber den Einfluss von Richtung und Stärke der Beleuchtung auf einige Bewegungserscheinungen im Pflan- zenreiche“ (Bot. Zeitg. 1880 Nr. 18—24) unter Anderm gezeigt, dass die Anordnung der Chlorophylikörner in den Zellen des Schwamm- parenchyms von der Intensität der Beleuchtung abhängt. Bei inten- siver Beleuchtung liegen die Chlorophylikörner denjenigen Zellwänden an, welche zur Blattfläche senkrecht verlaufen und kehren hierbei, als halbinselförmige Körper, dem einfallenden Lichte ihre Kante zu, befinden sich in der Profilstellung. Bei schwacher Beleuchtung dagegen rücken die Chlorophylikörner aus der beschriebenen Lage an diejenigen Wände hinüber, welche der Blattfläche parallel ver- laufen, kehren dann ihre Fläche gegen das einfallende Licht, zeigen die Flächenstellung. Inden Pallisadenzellen finden bei wechseln- der Beleuchtungsintensität derartige Wanderungen der Chlorophyli- körner nicht statt; die letztern verbleiben hier stets an den zur Blatt- fläche senkrecht gerichteten Wänden, also in der Profilstellung. Sie sind jedoch im Stande, ihre Gestalt zu verändern, indem sie sich bei intensiver Beleuchtung abflachen, bei schwächerer im den Innen- raum der Zelle vorwölben. Pallisadenzellen und flache Parenchymzellen rea- giren also auf wechselnde Lichtintensitäten in verschie- denem Grade. Jede solche Reaktion wird mit einem Kraftauf- wand, den die betreffende Zelle zu leisten hat, verbunden sein. Die Anordnung der beiderlei Zellformen in den Laubblättern zeigt nun das offenbare Bestreben der Pflanze, diesen Kraftaufwand möglichst zu verringern. In horizontal ausgebreiteten Blättern finden wir das Pallisadenparenchym in der obern, das Schwammparenchym in der Stahl, Einfluss der Lichtintensität auf das Assimilationsparenchym. 363 untern Hälfte des Blattquerschnitts. Bei vertikal gestellten Blättern ist das Pallisadenparenehym beiderseits gleichmäßig entwickelt und Blätter, welehe eine Zwischenstellung einnehmen, zeigen auch bezüg- lich der Verteilung der beiderlei Zellformen ein intermediäres Verhal- ten. Immer bestehen diejenigen Teile des Blattparenchyms, welche dem direkten Lichteinfall ausgesetzt sind, aus Pallisadenzellen, also aus Zellen, deren Chlorophylikörner sich stets in der, hohen Lieht- intensitäten entsprechenden Profilstellung befinden, und welche über- dies auf wechselnde Lichtimtensitäten in weit geringerm Grade rea- giren, als das empfindlichere, aber tiefer liegende vom Pallisaden- parenchym beschattete Schwammparenchym. Letzteres kann seiner Anordnung nach nur solches Licht empfangen, welches die Pallisaden- zellen bereits passirt hat, daher durch Absorption in seiner Intensität mehr oder weniger geschwächt ist. Stahl gelangt daher zu folgen- dem Schlusse: die Pallisadenzellen sind die für starke Liehtintensitäten, die flachen Schwammzellen die für geringe Intensitäten angemessenere Zellform. Eine Reihe vergleichender Untersuchungen ergab die Richtigkeit dieses Satzes, der jedoch nieht ein „unumstößliches Gesetz“, sondern nur eine „Ausnahmen zulassende Regel“ ausspricht. Die Blätter von Schattenpflanzen (Qxulis acetosella, Mercurialis perennis, Dentaria bulbifera) bestehen fast nur aus Schwammparenchym, während letz- teres in den Blättern von Gewächsen, die sonnigen Standorten eigen- tümlich sind (Galium verum, Distelarten) neben dem hier vorwiegend entwickelten Pallisadenparenehym oft nahezu verschwindet. Neben einer Reihe von Pflanzen, welche strenge an einen schattigen oder an einen sonnigen Standort gebunden sind, gibt es nun andere, die sowol im direkten Sonnenlichte, als auch im Schatten gedeihen. Stahl führt dies Verhalten zurück auf die verschiedene Akkommoda- tionsfähigkeit der Blätter. Die Blätter unserer meisten Waldbäume vermögen sich verschiedenen Lichtintensitäten in besonders vollkom- menem Grade anzupassen. Im Schatten erwachsene Buchenblätter führten fast nur Schwammparenehym, im direkten Sonnenlicht ent- wickelte dagegen beinahe ausschließlich Pallisadenzellen. Gleiches gilt von vielen andern Bäumen und Sträuchern. Man kann also von einer „Liehtorganisation“ und einer „Schattenorganisation* der Blätter sprechen. Die erstere ist durch das Vorherrschen des Pallisaden- parenehyms, die letztere durch das Ueberwiegen der flachen Schwamm- zellen charakterisirt. In den Lichtblättern ist die Hauptmasse der Zellwände senkreeht zur Blattfläche orientirt, im den Schattenblättern halten die zur Blattfläche parallel orientirten Zellwandstrecken den senkreehten nahezu das Gleichgewicht. Diese Strukturverschieden- heiten treten jedoch erst im ausgebildeten Blatte hervor. Sie sind das Resultat der während der Blattentfaltung wirksamen Beleuchtungs- verhältnisse. 264 Preiss, Beobachtungen an der Membrana Descemetii. Diese Stahl’schen Untersuchungen zeigen unter Anderm in be- sonders schöner Weise, wie der anatomische Bau eines Pflanzenorgans durch äußere Faktoren bestimmt werden kann, und wenn uns auch die Ursachen dieser wunderbaren Erscheinung zunächst verborgen bleiben, so stehen wir hier doch vor einer physiologisch so hochwich- tigen Tatsache, dass wir des Verfassers in Aussicht stehenden de- taillirtern Mitteilungen über diesen Gegenstand das lebhafteste In- teresse entgegenbringen müssen. K. Wilhelm (Wien). Otto Preiss, Beobachtungen an der Membrana Descemetii. Ein Beitrag zur Kenntniss der Endothelzellen und ihrer Zwischenräume. Virchow’s Archiv. B. LXXXIV, S. 334, Taf. 7. 8. Die Ergebnisse der vielen neuern Arbeiten!), welche die Gren- zen der Epithel-und Endothelzellen gegeneinander, bezw. den Zusam- menhang dieser Zellen mit einander behandeln, drängen immer mehr zu der Annahme, dass sehr allgemein zwischen diesen Zellen keine durchgehende Grenzberührung stattfindet, ebensowenig eine feste, ho- mogene Kittsubstanz zwischen ihnen vorliegt, sondern dass zwischen ihnen Intercellularlücken sich befinden von allerdings sehr verschie- dener Weite, durchsetzt von vielförmigen Intereellularbrücken, auf welche Verhältnisse die sogenannten Stacheln und Riffe in geschich- teten Epithelien sich zurückführen lassen. Preiss hat diese Intercellularlücken am Endothel der Membrana Descemetii bei Säugetieren studirt (frühere Angaben über entsprechende Bilder am gleichen Objekt: Knies, Brugsch, Klebs, Waldeyer), besonders mittels suecessiver Einspritzung von Lig. ferr. sesquichlor. und Ferroeyankalium in die vordere Kammer des ganz frischen Au- ges. Es stellen sich dabei, meist unter Blaufärbung der Endothelzel- len, an deren Grenzen Reihen hellbleibender Lücken dar, von Zell- brücken durchsetzt; sehr ähnlich, wie man es am lebenden Hautepithel von Amphibienlarven sehen kann. Die Lücken werden vom Verf. als Stomata von Saftwegen aufgefasst, welehe den Zusammenhang des vor- dern Kammerraums mit den weitern Saftbahnen in der Hornhautbinde- substanz vermitteln. Die Lücken fallen bald weiter bald enger aus. Bei Auftropfen von Kochsalzlösungen auf das ganz frisch beobachtete Endothel — wie es von Thoma am Epithel der Froschzunge unter ähnlichen Erfolgen angewendet ist— macht Preiss es annehmbar, dass die Ver- 1) Vergl. die von Preiss eit. Lit., sowie die Arbeit von W. Pfitzner: Die Epidermis der Amphibien, Morphol. Jahrb., 1880 B. 6., p. 469, welche dem Verf. wol noch nicht zugänglich war. Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. 265 schiedenheiten in Form und Größe der Lücken vertikalen Contraktions- zuständen der Endothelzellenplasmas entsprechen, durch welche die betreffenden Eingänge demnach erweitert resp. verengert werden könn- ten. Er sah beim Auftropfen von 0,75 p. ec. Kochsalz sofort ein scharfes Bild intercellulärer Lücken auftauchen (während vorher Zell- grenzen nicht zu sehen sind), sah dies Bild, welches dem der Eisen- salzbehandlung ganz ähnelt, nach wenigen Sekunden schwinden, nach erneutem Auftropfen wieder auftreten, und konnte das Gleiche bis sechsmal wiederholen. Nach Bildern, welche die Endothelzellen bei der obigen Eisenchlo- ridbehandlung in sich oder an abgehobenen Fetzen gewähren, denkt Preiss auch an intracelluläre Saftwege; er beschreibt Objekte, an denen bei hellgebliebenem Zellkörper die Kernmembran blaugefärbt, und durch ebenso gefärbte Netze im Zellplasma mit den Rändern der intercellulären Lücken in Verbindung erschien. (Die Kernmembran selbst dürfte jedoch nach unsern jetzigen Kenntnissen wol nicht als etwas „Füllbares* — Orig. S. 348 — bezeichnet werden können). — Für die Figuren, welche die Eisensalzbehandlung in der Substanz der Membr. Descemetii selbst zu Wege bringt, findet der Verf., unter Be- zugnahme auf die Arbeiten Rajewsky’s und Ciaccio’s, die Deu- tung nahegelegt, dass die hier hellbleibenden Lücken als Saftkanäle anzusehen seien. Er geht übrigens bei Schilderung und Deutung der letztbesprochenen Verhältnisse, für die wir auf das Origmal und die Abbildungen verweisen müssen, bis auf Weiteres mit aller Reserve zu Werke, und bei den vielen und seltsamen Varianten, welche die Ei- senpräparate ähnlich den Silberpräparaten, darbieten, ist solche Vor- sicht und Hinzuziehung anderer Reagentien gewiss der richtige Weg. W. Flemming (Kiel). E. Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und zur Teratologie der Medusen. Jena, Gust. Fischer 1881. Es ist einer der bedeutungsvollsten Züge der modernen biologi- schen Forschung, dass sie stets über die einzelne Beobachtungstatsache hinaus zu allgemeinern Anschauungen zu gelangen strebt und der Beobachtung der Naturerscheinungen, mögen sie noch so merkwürdig und ungewöhnlich erscheinen, für sich allein noch keinen hohen Wert beizulegen geneigt ist, sondern die eigentliche Aufgabe in der Ver- knüpfung der einzelnen Glieder zu einer zusammenhängenden Kette erblickt. Als im Jahre 1839 v. Siebold in seinen „Beiträgen zur Naturgeschichte der wirbellosen Tiere“ die Beobachtung veröffent- lichte, dass aus dem befruchteten Ei der Ohrenqualle, Medusa (Aure- 266 Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. ia) aurita, ein flimmernder „infusorienförmiger* Embryo hervorgehe, der sich nach kurzer Zeit des freien Lebens festsetze und, indem an seinem einen Pole erst 4, dann 8 Tentakeln hervorsprossen, zu einem Polypen werde, musste diese Entdeckung als sehr merkwürdig er- scheinen, so seltsam, dass man es begreiflich findet, wenn M. Sars seine selbstständigen Beobachtungen über den Gegenstand sich erst zu veröffentlichen getraute, nachdem v. Siebold mit den seinigen hervor- getreten war. Aber Sars blieb nieht auf diesem Punkte stehen: er wies nach, dass der aus dem Medusen-Ei hervorgehende achtarmige Polyp durch Vermehrung seiner Tentakeln zu einem Seyphostoma, einem viel- armigen Polypen wird, der sich, wie Sars schon 1835 gezeigt hatte, durch quere Einschnürungen in einen tannenzapfenförmigen Organis- mus, Strobila, verwandelt. Die Strobila ist aus einer Reihe von napf- förmigen, in einander stehenden Gliedern zusammengesetzt, und von diesen löste sich nach Sars’ Beobachtungen eines nach dem andern ab, um in der Gestalt einer kleinen mit 8 schmalen Lappen versehe- nen Qualle umherzuschwimmen, welche der von Eschscholtz be- schriebenen Ephyra sehr ähnlich war. In einer 1841 erschienenen Ab- handlung teilte aber Sars mit, dass diese Dphyra- artige Qualle nichts anderes sei als ein Jugendzustand, der sich allmählich im die Medusa aurita verwandle, und war somit wieder am Ausgangspunkte der Beobachtungsreihe, bei der Eier produeirenden Ohrenqualle angelangt. Verdanken wir somit Sars die Aufklärung über den Zusammenhang der eomplieirten Entwicklungsreihe, so gebührt Steenstrup das kaum geringere Verdienst, dargetan zu haben, dass solche Erscheinungen in ähnlicher Weise in der Entwicklung anderer Tiere sich wiederfin- den, und daraus den Begriff des Generationswechsels abgelei- tet zu haben. An die Beobachtungen von Sars, die sich auf Aurelia aurita und Uyanea capillata erstreckten, reihten sich in den folgenden Jahren diejenigen verschiedener anderer Forscher über andere Arten obiger Gattungen, sowie über COhrysaora und Cotylorhiza an, durch welche überall ein in allen wesentlichen Punkten dem der Aurelia aurita sleiehender Generationswechsel als Entwieklungsform der Quallen nachgewiesen wurde, so dass der Schluss gewiss gerechtfertigt er- scheinen konnte, dass alle Medusen hierin übereinstimmen dürften. Da überraschte 1855 A. Krohn die Zoologen dureh die Mitteilung, dass eime der Chrysaora ganz nahe verwandte Qualle, die Pelagia noctiluca Bier erzeuge, welche sich nicht in ein Scyphostoma, sondern direkt in eine Ephyra- föürmige Qualle verwandelten. Der Entwick- lung mit Generationswechsel oder der „Metagenesis“ (van Beneden) stand plötzlich völlig unvermittelt eine „direkte Entwicklung“ oder „Hypogenesis“ (Haeckel) gegenüber. Krohn’s Beobachtungen wur- den durch L. Agassiz (1862) und Kowalevsky (1873) durchaus bestätigt. Schienen vorher die Sars’schen Beobachtungen durch die Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. 267 Theorie des Generationswechsels dem Verständniss vollkommen geöff- net, so sah man sich jetzt durch Krohn’s merkwürdige Entdeckung vor ein neues Rätsel gestellt. Es ist Haeckel’s Verdienst, in einer Schrift, deren Titel oben angeführt ist, auch diese scheinbar unver- söhnliche Differenz zwischen der direkten und der indirekten Ent- wicklung ausgeglichen und damit zugleich das Verständniss sowol jeder der beiden Entwieklungsweisen als auch des Zusammenhangs derselben wesentlich gefördert zu haben. Haeckel hat sein Augen- merk besonders auf Abweichungen vom normalen Entwicklungsgange der Aurelia gerichtet und diese in sehr scharfsinniger Weise mit einan- der zu verknüpfen gewusst. Dieselben zerfallen im zwei Kategorien, von denen die erste diejenigen Fälle umfasst, welche ein Licht auf das Verhältniss der Meduse zum polypoiden Scyphostoma werfen, während die zweite diejenigen umfasst, welche die Metagenesis mit der Hypogenesis verbinden. Während gewöhnlich über dem Tentakelkranz des Seyphostoma — dieses mit der Mundöfinung abwärts gerichtet gedacht — eine An- zahl von Segmenten entstehen, deren Ränder sämmtlich die charakte- ristische Lappenbildung der Ephyra oder Ephyrula — wie Haeckel das Ephyra - ähnliche Entwicklungsstadium bezeiehnet — zeigen, treten in mannichfaltigster Anordnung innerhalb der Strobila- Kette Glieder auf, deren Ränder nicht mit medusoiden Lappen, sondern mit poly- poiden Tentakeln ausgestattet sind. Bald wechseln tentakeltragende Scheiben mit lappentragenden ab, bald folgen mehrere tentakeltragende auf einander, entweder am Anfang oder am Ende der Reihe. In sol- chen Fällen kommt auf einen zweiteiligen Arm der Ephyrula eine Gruppe von drei Tentakeln, von denen die seitlichen den sekundären Läppehen der Ephyrula entsprechen, während der mittlere an der Stelle des Sinneskolben steht und häufig wie dieser auch mit Pigment ausgestattet ist. Am interessantesten und beweiskräftigsten ist aber ein von Haeckel beobachteter Fall, m welchem in einer Scheibe 4 medusoide Lappen und 4 Gruppen von je drei polypoiden Tentakeln vorhanden waren („Ephyrula sphin«“). Es geht aus diesen Beobach- tungen unzweifelhaft hervor, dass die medusenförmige Ephyrula und der Sceyphostoma- Polyp einander vollkommen homolog sind, dass wir in denselben nur zwei Variationen einer und derselben Grundform vor uns haben, die beide verschiedenen Lebensweisen, der schwimmenden und der festsitzenden angepasst smd. (Haeckel gibt am Schlusse seiner Abhandlung eme tabellarische Uebersicht der Homologien der beiden Generationen von Aurelia). Sind aber Scyphostoma und Ephy- rula morphologisch ganz gleichwertig, so ist damit eigentlich der Ge- gensatz zwischen der Metagenesis von Aurelia und der Hypogenesis von Pelagia schon aufgehoben oder doch wenigstens gemildert und dem Verständniss näher gebracht. Allein Haeckel führt uns noch eine Reihe anderer Beobachtungen vor, welche den Gegensatz noch 268 Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. geringfügiger erscheinen und schließlicen ganz verschwinden las- sen. Haeckel hat nämlich häufig, wie vor ihm Schneider, eine Reduktion der Strobila - Glieder auf zwei angetroffen. In sol- chen Fällen war entweder ein oberer Lappen - und ein unterer Ten- takelkranz vorhanden oder umgekehrt ein oberer Tentakel- und ein unterer Lappenkranz. Dann aber sah er auch das zweite Glied ver- kümmern und entweder nur noch durch eine Einschnürung bezeichnet werden oder gar ganz verschwinden, so dass die Strobila redueirt war auf eine mit einem kurzen Stiele festsitzende Ephyrula. Bleibt jetzt end- lich noch die Anheftung aus, so geht aus dem schwimmenden Embryo direkt die Ephyrula hervor, und damit ist die Brücke zwischen Metagene- sis und Hypogenesis geschlagen: auch diesen Fallhat Haeckel bei Au- relia aurita beobachtet. Im solehen Fällen bleibt die Invagination der Gastrula unvollständig, zwischen den beiden Blättern sondert sich schon früh die starke Gallertschicht des Quallenkörpers ab, und aus einer ringförmigen Verdickung des Randes des kegelförmig gewordenen Em- bryos sprossen 8 konische Wärzchen kervor, die zu den Ephyrula- Lappen auswachsen. Es sind genau die gleichen Vorgänge, welche durch Krohn und Agassiz bei der „direkten Entwicklung“ von Pelagia noetiluca und P. cyanella beobachtet sind und welche Haeckel auch bei P. perla verfolgt hat. Weniger überzeugend und in der Tat auch wol weniger eines bündigen Beweises fähig sind Haeckels Folgerungen hinsichtlich des genetischen Verhältnisses zwischen Metagenesis und Hypogenesis. Es scheint ihm unzweifelhaft, dass die Stammform der Acalephen einfache Polypen gewesen seien, aus denen die Medusen durch An- passung an die freischwimmende Lebensweise sich abgeleitet haben, und demgemäß betrachtet er die direkte Entstehung von Medusen aus einander ohne Einschaltung von polypoiden Formen als eine sekun- däre Anpassungserscheinung, als „Uenogenesis.“ Auf wie schwachen Füßen solche Argumentationen stehen, geht am besten daraus hervor, dass der Generationswechsel der Bandwürmer, welcher dem der Quallen so ähnlich ist, dass man den gegliederten Bandwurmkörper sogar als Strobila bezeichnet, nach Haeckel gerade die entgegen- gesetzte phylogenetische Bedeutung haben soll, mndem Haeckel den Blasenwurmzustand als einen cenogenetischen, entsprechend der ur- sprünglichen Auffassung Siebold’s durch eine Verirrung von einglie- drigen (Mono-) Cestoden herbeigeführten betrachtet. [Ich kann nicht unterlassen, bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dass ich mir die landläufige Auffassung der Bandwurmentwicklung als eines Generationswechsels nicht zu eigen machen kann. Ich vermag in der sogenannten Bandwurmkette nicht eine am Scolex geknospete Kolonie zu erblicken, sondern dieselbe ist meines Erachtens nichts als ein äußerlich gegliederter oder auch ungegliederter (Ligula) Körper mit meist zahlreichen, hinter einander folgenden Generationsorganen. Diese Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita. 269 sind die einzigen Organe, welche in der Mehrzahl im Körper des Bandwurms auftreten; aber selbst hier sind es häufig nur Teile des Geschlechtsapparats, indem sich z. B. bei Bothriocephalus die Dotter- stöcke ohne Unterbreehung durch den ganzen Bandwurmkörper er- strecken (Sommer und Landois). Ferner fallen bei Taenia medio- canellata und T solium nach Sommer die Gebiete der Hodenballen, welche dureh ein System von Ausführungsgängen dem Ductus ejacu- latorius eines Gliedes zugeführt werden, nicht mit der Ausdehnung der Segmente zusammen. Das Verhalten des Nervensystems mit ei- nem eentralen Ganglion im Scolex spricht ebenso wenig für die ge- wöhnliche Auffassung, wie das des Exeretionsapparats mit seinem ter- minalen Porus, der nach Pintner nur in der ursprünglich hintersten Proglottis vorhanden ist, während er bei den wirklich durch Knos- pung sich vermehrenden Turbellarien (z. B. Sthenostomum) gleich dem Nervensystem in jedem Gliede neu gebildet wird. Wie ich mich aber mit der Auffassung des Bandwurmkörpers als einer durch Knos- pung entstandenen Tierkette nicht einverstanden erklären kann, so scheint mir auch die Ansicht keineswegs durch die Beobachtungstat- sachen gerechtfertigt oder gar gefordert, dass der Scolex durch Knospung aus dem Blasenwurm entstehe. Es dünkt mir viel natürlicher, den sechs- hakigen Embryo als ein Morula - artiges, den „Blasenwurm “ohne Kopf aber als ein Keimblasen- oder blastosphaera - artiges Entwicklungs- stadium anzusehen. An dieser Blastosphaera entstehen dureh Wucherung — deren genauere Vorgänge noch nicht genau verfolgt sind — bei den Cysticerken ein, bei den Coenuren viele Körper; diese bilden sieh aber in keinem andern Sinne als Knospen am Blasenwurm als der Körper eines Säugetiers als Knospe an der Keimblase. Ist doch durch For- men wie Oysticercus fasciolaris die Grenze zwischen Blasenwurm und Bandwurm völlig verwischt. Es kann also bei den monozoischen Cy- stieerken und den daraus hervorgehenden Bandwürmern nicht einmal von einer Metamorphose die Rede sem, sondern nur von einem Ruhe- stadium im Blasenwurm oder einem spätern Zustande. Bei den Coe- nuren würden wir den Fall der Entstehung mehrerer Keimscheiben an einer Keimblase vor uns haben, und nur bei den Kehinococcen kann von einer Vermehrung durch Knospung die Rede sein. Analoge Fälle von Teilung der Gastrula sind ja auch sonst nicht unbekannt und auch Haeckel hat in seiner oben besprochenen Arbeit solche beschrieben und abgebildet]. J. W. Spengel (Bremen). 370 Janke, Vorausbestimmung des Geschlechts beim Rinde. Dr. Heinrich Janke, Die Vorausbestimmung des Geschlechts beim Rinde. Berlin, Otto Janke. 1881. 100 8. Diese Schrift (in kurzer Frıst bereits in zweiter Auflage erschie- nen) behandelt die von D. D. Fiquet zu Houston in Texas geübte Methode: durch „splendide“ oder durch „dürftige“ Fütterung die Zeu- gungspotenz von Stieren und Kühen zu erhöhen oder zu schwächen und dadurch das Geschlecht des zu zeugenden Kalbes im Voraus zu bestimmen. Fiquet lässt stets die erste Brunst seiner Kühe ohne Befriedigung des Geschlechtstriebs vorübergehen. Alsdann beginnt er für die folgende Brunst (die in der Regel drei Wochen nach der frühern, nicht befriedigten Brunst eintritt) die Kuh und den mit ihr zu paarenden Stier vorzubereiten. Wenn Fiquet von einer Kuh ein Kuhkalb haben will, so lässt er die Kuh dürftig, den für sie bestimm- ten Stier aber sehr reichlich füttern und hält letztern außerdem in strengster geschlechtlicher Enthaltung. „Als natürliche Folge dieses Systems habe ich, mit nur seltenen Ausnahmen, zur geeigneten Zeit der wiederholten Brunst einen äußerst springlustigen Stier und eine nur mäßig zur Begattung angeregte Kuh regelmäßig erzielt. Unter so bewandten Umständen werden nunmehr die beiden Tiere zum Sprunge zugelassen, und das Ergebniss von solcher Paarung ist dann aus- nahmslos das gewesen, dass ein Kuhkalb zur Welt kam.“ Will Fiquet von einer Kuh ein Stierkalb haben, so wird die Kuh zwischen zwei oder auch drei Brunstperioden reichlich, der für sie bestimmte Stier dürftig ernährt und der letztere außerdem mög- lichst oft zur Paarung mit andern Kühen benutzt. Durch dieses Ver- fahren hat Fiquet im dreißig Fällen (bis zum Erschemen der Schrift von H. Janke) ausnahmslos das von ihm im Voraus bestimmte Geschlecht auch wirklich erreicht. Das Wertvollste in vorliegender Schrift sind die in deutscher Uebersetzung mitgeteilten Berichte Fiquet’s, die einen durchaus nüchternen und überzeugenden Eindruck machen. Sein ganzes Auf- treten zeigt nichts von Reklame und Humbug, und wenn man seine ausführlich beschriebene Methode mit landwirtschaftlichem oder tier- züchterischem Verständniss prüft, so kommt man zu der Ueberzeugung, dass man es mit wahrheitsgemäßen Angaben zu tun hat. Die Methode bestätigt also die Theorie der sog. gekreuzten Ver- erbung. Aber die Ausführung dieser Methode ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Die Hauptsache dabei ist die Steigerung oder Verminderung der Zeugungs- oder Geschlechts- potenz; erkennbar ist aber nur die gesteigerte oder verminderte Paarungslust. Es fragt sich also, ob Paarungslust und Geschlechts- potenz in Steigerung und Verminderung stets zusammenfallen. Wenn dies nicht der Fall ist— und zahlreiche Beispiele aus dem Geschlechts- Janke, Vorausbestimmung des Geschlechts beim Rinde. 271 leben des Menschen und der Haustiere sprechen gegen jene Annahme — dann kann man aus der Paarungslust nicht allemal einen Schluss ziehen auf die Geschlechtspotenz, und die Methode von Fiquet, welche zunächst auf die Steigerung oder Verminderung der Paarungs- lust gerichtet ist, würde auf Unfehlbarkeit keinen Auspruch erheben können. Es ist ferner die Voraussetzung Fiquet’s, durch reichliche Fütterung werde die Geschlechtspotenz gesteigert, durch dürftige aber geschwächt — auch nicht ausnahmslos richtig. Die Futtermittel, wel- che Fiquet zum Zwecke der Steigerung der Geschlechtspotenz an- wendet, sind vorwiegend eiweißreiche. Nun wirken aber eiweißreiche Futtermittel ganz verschieden, je nach dem größern oder geringern Anteile der stiekstofifreien Nährstoffe in der Futterration und je nach dem Ernährungszustande des Tiers. Die Vorschrift Fiquet’s, die Kuh, welche ein Stierkalb bringen soll, „auf das Reichlichste mit Ge- treide, Mais, Hafer, Mehl und besonders mit nahrhaftem Heu“ zu füt- tern, und den für sie zum Decken bestimmten Stier während „drei Wo- chen ausschließlich nur mit grünem und kühlendem Futter“ zu ernähren; oder dem zur Zeugung eines Kuhkalbes bestimmten Stier „drei Wo- chen hindurch eine splendide Fütterung mit verschiedenen stickstoff- reichen Getreidekörnern und mit Kleeheu zu gewähren“ — diese Vor- schrift wird doch gewiss einen ganz verschiedenartigen Erfolg haben (selbst vorausgesetzt, dass das Futter in den verschiedenen Fällen der „geschlechtlichen Vorbereitung“ von gleicher Zusammensetzung wäre), je nachdem das Tier fleischreich und fettarm, oder fettreich und fleischarm ist. Die von Fiquet geübte „splendide* Fütterung wird erfahrungsgemäß bei fettreichen Pflanzenfressern eine Steigerung der Fettbildung und des Fettansatzes und damit eine Verminderung der Geschlechtspotenz zur Folge haben. In der Tat scheint denn auch die Methode der reichlichen oder der kärglichen Fütterung — in alleiniger Anwendung — Herrn Fi- quet nicht zum Ziele geführt zu haben; denn Janke schreibt darü- ber folgendes (S. 63): „Trotz Allem und Allem wird es mitun- ter doch vorkommen, dass in dem entscheidenden Momente es schwer, wenn nicht geradezu unmöglich ist, die zutreffende Entscheidung zu finden, welches von zwei in einem bestimmten Falle zur Paarung be- stimmten Tieren das geschlechtlich stärkere und passionirtere ist. In solchen Fällen lässt sich aber nichts anderes tun, als dass man ein- fach auch noch das zweite Rindern vorübergehen lässt, und unbeirrt mit der Vorbereitung der beiden Tiere zu dem demnächstigen Sprunge fortfährt, also die bisherige Fütterungsweise fortsetzt und geduldig die abermalige Wiederkehr der Brunst der Kuh abwartet.“ Und wei- ter berichtet Fiquet, er habe es häufig schon erleben müssen, dass einzelne Kühe sechs, sieben, ja acht Monate lang gingen, ohne nur die allergeringsten Anzeichen von geschlechtlieher Passion zu äußern. Um die Waldeyer’sche Behauptung zu erproben: dass das be- 202 Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. fruchtete Ovulum eine bestimmte Zeit nach stattgehabter Befruchtung in gewissem Sinne hermaphroditisch oder doch geschlechtslos sein soll, fütterte Fiquet zwei Kühe „von genau der gleichen physischen Kör- perbeschaffenheit,“ die eine „in der reichsten und splendidsten Weise,“ während er zu gleicher Zeit der andern „nur die dürftigste Nahrung“ zukommen ließ. Das Ergebniss dieses Versuchs war, dass beide Kühe ein Kuhkalb brachten. Eine Wiederholung dieses Fütterungsversuchs mit zwei andern Kühen hatte zur Folge, dass jede dieser Kühe ein Stierkalb zur Welt brachte. Aus diesen Versuchen schließt Fiquet, dass das Geschlecht des Kalbes nicht während seiner Entwicklung im Mutterleibe bestimmt wird, während er doch nur hätte schließen dür- fen, dass die Art der Fütterung einer trächtigen Kuh keinen Einfluss auf die Geschlechtsbildung ihrer Frucht ausübt. Und weiter schließt Fiquet aus zahlreichen Erfahrungen, dass, wenn die Geschlechtsbil- dung nicht während der Entwicklung im Mutterleibe stattfindet, sie bei der Paarung, bezw. bei der Befruchtung stattfinden muss; dass hierbei die stärkere Geschlechtspotenz des einen oder des andern der zu paarenden Tiere im entgegengesetzten Sinne seines Geschlechts (durch gekreuzte Geschlechtsvererbung) das Geschlecht der Frucht bestimme. Die stärkere Geschlechtspotenz aber hält Fiquet für iden- tisch mit stärkerer Paarungslust und die Paarungslust endlich soll durch „splendide“ Fütterung gesteigert, durch „dürftige“ Fütterung gemindert werden. Nachdem Referent seine theoretischen Bedenken gegen die Fi- quet’sche „Geschlechtsvorbereitungs- Methode“ geäußert hat, hält er es, in Anerkennung ihrer praktischen Bedeutung, für dringend gebo- ten, sie durch streng wissenschaftliche Versuche zu prüfen und even- tuell ihre naturgesetzliche Begründung festzustellen. Fiquet’s Me- thode scheint so einfach zu sein, dass man sich wundert, dass sie Phy- siologen und Tierzüchtern bisher verborgen bleiben konnte. Bis jetzt aber ist diese Methode — trotzdem sie seit länger als zwei Jahren in Texas und seit etwa einem Jahre in Europa bekannt wurde — doch nur von Fiquet selbst mit Erfolg ausgeübt worden. Die Folgezeit wird lehren, ob jene Methode sich auch in andrer Hand und vor dem Forum der Wissenschaft bewährt M. Wilckens (Wien). Die Frage von der Funktionsweise der Facettenaugen. Es ist allgemein bekannt, dass sich das Organ des Gesichtssinns im Tierreiche nach zwei Richtungen hin morphologisch entwickelt hat: in der einen Richtung zum Wirbeltierauge, in der andern zum Faecettenauge. In neuester Zeit ist es Grenacher’s anatomischen Studien gelungen den gemeinschaftlichen Ausgangspunkt dieser bei- Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. 273 den Entwicklungsformen aufzufinden und von ihm aus die Gestaltung dieses Sinnesorgans zu verfolgen!). Dass der optische Theil des Wirbeltierauges ein Bild der Gegenstände der Außenwelt auf der Netzhaut entwirft, ist längst bekannt, und kann an jedem albinotischen Kaninchenauge gezeigt werden; dass dieses Bild eine physiologische Bedeutung hat, lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, denn eben die Strahlen und nur diejenigen, welche einen Punkt des Netzhaut- bildes erzeugen, sind es auch, welche zur Wahrnehmung des ent- sprechenden Punktes des Gegenstandes führen. Dieses Bild ist um- gekehrt. Verwickelter liegen die Dinge beim Facettenauge. Es hat zuerst Johannes Müller?) die Behauptung aufgestellt, dass auch dieses Auge ein Netzhautbild hat, und zwar ein aufreehtes. Die Art, wie es zu Stande kommt, kann in folgender Weise klar gelegt werden. Denken wir uns aus dem Insektenauge die exquisit durchsichtigen Gebilde, wie Cornea und Krystallkegel entfernt, so kann es in schematischer Auffassung als ein Abschnitt einer ziemlich dieken Kugelschale be- trachtet werden, der aus pigmentirter Masse besteht und von hart nebeneinander liegenden, gegen das Centrum der Kugel verlaufenden, Bohrungen durchsetzt ist. Denkt man sich weiter die innere Fläche der Kugelschale von einer Haut überzogen, so leuchtet ein, dass auf der- selben ein Bild der äußern Objekte entstehen muss. Da nämlich durch jede der Bohrungen nur Strahlen auf jene Haut gelangen, welche in, oder nahezu in der Axe der Bohrung verlaufen, so kann das Hautstückchen, welches eine Bohrung innen überdeekt, nur Licht aus einer ganz beschränkten Richtung erhalten. Diese Richtung ist für jede Bohrung eine andere. Construirt man sich für die einzelnen Punkte eines Gegenstandes die Strahlen, welche in der Axe der Boh- rung verlaufen, so erkennt man, dass sie auf jener vorausgesetzten Haut ein aufrechtes Bild desselben entwerfen müssen. In Wirklich- keit nun ist keine Haut im gewöhnlichen Sinne des Worts über die innern Oeffnungen der Bohrungen gespannt, sondern es sind die ner- vösen Elemente, die in ihrer Gemeinschaft allerdings die Netzhaut darstellen, in die innern Anteile der Bohrungen hineingesenkt. Man ersieht schon hieraus, dass die Facettenaugen beider Seiten eines Tiers fast den ganzen äußern Raum beherrschen müssen, denn das einzelne Auge beherrscht vermöge seiner Krümmung mehr als die Hälfte aller möglichen Richtungen, und die beiden Augen er- gänzen sich vermöge ihrer Stellung gegenseitig. Ein Teil der je- weilig im Gesichtsfeld befindlichen Gegenstände wird gleichzeitig von beiden Augen gesehen. Ferner erkennt man aus dem gegebenen Schema, dass die Schärfe des Netzhautbildes im Vergleiche zu der 1) Untersuchungen über das Sehorgan der Arthropoden. Göttingen 1879. 2) Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns. Leipzig 1826. 18 274 Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. des Wirbeltierauges manches zu wünschen übrig lassen wird, dass dieselbe mit der Anzahl der Facetten die auf die Halbkugel kommen, erhöht, die Beleuchtungsstärke eines Netzhautelements aber mit zu- nehmender Zahl vermindert wird. Was nun Hornhautfacetten und Krystallkegel anlangt, so soll- ten diese nach Johannes Müller am Wesen des Auges nichts än- dern, vielmehr nur dazu dienen, die Helligkeit des ganzen Bildes zu erhöhen. So standen die Dinge bis zum Jahre 1852. Da bemerkte Gottsche!) dass man an einem Fliegenauge, das mittels einer Staar- nadel von Pigment gereinigt war, eine grosse Zahl von Bildehen äußerer Gegenstände unter dem Mikroskope wahrnehmen kann, die eine be- deutende Schärfe zeigten 2). Jedes derselben lag ober einer Facette des Auges (das Licht fiel von unten gegen die Convexität der Cornea). Diese Bildehen waren verkehrt. Er meinte nun die Analogie mit dem Wirbeltierauge gefunden zu haben: jede Facette erzeuge ein Netzhaut- bild wie das Wirbeltierauge, nur habe der Mensch zwei, die Fliege viele hundert Augen. Eine Bemerkung Johannes Müller’s, welche dieser der Abhandlung Gottsche’s beifügte, scheint so aufgefasst worden zu sein, als stimmte er nun der Anschauung Gottsche’s bei. In den darauffolgenden Jahren verließ eine grosse Reihe von Autoren darunter Leydig?) und Max Schultze*!) die Theorie vom „musi- vischen Sehen“ Joh. Müller’s, und betrachtete im Sinne Gottsche’s jede Facette des zusammengesetzten Auges als ein selbstständiges vollkommenes Auge, das seine Netzhaut und sein Netzhautbildehen hat. Ruete?) hat sogar den Refraktionszustand des Fliegenauges be- stimmt. Da war es im Jahre 1871 zuerst Boll®), der hauptsächlich auf anatomische Tatsachen gestützt, aufforderte zur alten Müller’schen Anschauung zurückzukehren.. Er hatte bemerkt, dass man unter gün- stigen Umständen auch durch die Stäbchen der Retina des Triton Bildehen äußerer Objekte erhalten kann und war dadurch auf die physiologische Bedeutungslosigkeit solcher Bildehen aufmerksam ge- worden. In der Tat zeigt ja jeder Fetttropfen unter dem Mikroskop verhältnissmäßig scharfe Bilder. Grenacher, der in den Göttinger Nachrichten eine vorläufige Mitteilung seiner Untersuchungsresultate publizirte, ?) sträubte sich 4) Müller’s Archiv. 1852. 2) Diese Bildchen waren übrigens schon Leeuwenhoek bekannt. 3) Das Auge der Gliedertiere. 1864. 4) Untersuchungen über die zusammengesetzten Augen der Krebse und In- sekten. Bonn 1868. 5) Festschrift der med. Fakultät zu Leipzig. 1861. 6) Du Bois-Reymond und Reichert’s Archiv. 1871. ‘) 1874. Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. 275 auch gegen die allgemein gewordene Anschauung von der Bedeu- tung der Facettenaugen im Gottsche’schen Sinne und sprach sich für die Müller’sche Theorie aus. Auch ich habe ein Jahr nach Veröffentlichung dieser vorläufigen Mitteilung und leider ohne von ihr Kenntniss zu haben, die gangbare Theorie einer kritischen Untersuchung von mehr physikalischem Cha- rakter unterzogen), indem ich an einem speziellen Beispiele, dem Auge des Hydrophilus piceus, die optischen Eigenschaften studirte. Es hat sich herausgestellt, dass es in hohem Grade fraglich ist, ob das Bildchen, das als Netzhautbild aufgefasst wurde, als solches über- haupt optisch verwendbar wäre, ferner dass dieses Bildehen, und spe- ziell auch das der Fliege, an der Gottsche studirte, im Leben gar nicht existirt. Es kommt nämlich nur zu Stande, wenn man die Kıy- stallkegel entfernt, und dieses hat Gottsche getan. Im Leben, wenn hinter der Hornhautfacette der Krystallkegel liegt, kann es sich nicht bilden. Hingegen habe ich gezeigt, dass Hornhautfacette und Krystall- kegel in der ausgezeichnetsten Weise dafür sorgen, dass verhältniss- mäßig viele Strahlen die von jenem Punkte des Gegenstands der in der Axe einer Facette liegt ausgehen, am Grund des Krystallkegels vereinigt werden. Die Hornhautfacette fungirt dabei als Linse, der Krystallkegel durch totale Reflexion als katoptischer Apparat. Es werden nämlich in letzterem die Strahlen, welche nahezu parallel der Axe desselben eindringen, gleichsam gefangen, und werden durch Reflexionen bis an die Spitze geleitet. Andere Strahlen, welche unter größerm Winkel zur Axe einfallen, können durch ein solches kegel- förmiges Gebilde nach mehrmaligen Reflexionen zum Teil wieder aus demselben zurückgeworfen werden, ohne an die Spitze des Kegels gelangt zu sein, teilweise werden sie die Wand des Kegels passiren und im umliegenden Pigment absorbirt, da bei jeder Reflexion der Winkel, unter dem sie auf die Kegelfläche auffallen, ein größerer wird. Die Richtigkeit dieser Anschauung zu prüfen scheiterte anfangs an der Unmöglichkeit, Krystallkegel und Hornhautfacette eines Auges in normaler Stellung und unter den dem Leben entsprechenden Um- ständen aber ohne Pigment unter das Mikroskop zu bringen. Trotz- dem ließ sich diese Probe wenigstens an einem Tiere ausführen und bestätigte vollständig jene Anschauung. Beim Leuchtkäferehen (Lam- pyris splendidula) nämlich sind die Krystallkegel mit den Hornhaut- facetten verwachsen. Wenn man hier das Auge herauspräparirt, es mit einem Pinsel vollkommen von Pigment reinigt, dann mit der eonvexen Hornhautfläche auf einen durchbohrten Objektträger aus Glimmer so legt, dass die Hornhaut die Bohrung überdeckt, und dann in die Höh- 1) Ueber das Sehen von Bewegungen und die Theorie des zusammengesetz- ten Auges. Wiener akad. Sitzungsber. 1875. 18° 976 Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. lung des Auges ein Tröpfehen Käferblut, auf dieses ein dünnes und kleines Glimmerblättehen legt —, so hat man die in der Natur gegebe- nen Verhältnisse in Bezug auf Brechung und Reflexion möglichst ge- nau nachgeahmt. Bliekt man von oben durch das Mikroskop auf dieses Präparat!) so sieht man eine absolut schwarze Fläche, die durchsäet ist von sehr hellen Punkten. Das Bild ist so frappant, dass man glauben muss, man habe das Objekt nicht von Pigment gereinigt. Legt man es aber um, so dass das Licht senkrecht auf die Axe der Kegel einfällt, so sieht man diese, wie die Cornea, glasig durchsichtig und vollkommen rein von Pigment. Es zeigt dieser Versuch also in der Tat, dass die in das Auge eindringenden Strahlen durch Brechung und Reflexion bis in die Spitzen der Krystallkegel geleitet werden, und dass sie aus dem ganzen optischen Systeme nur an dieser Stelle überhaupt herausdringen können, wenn man von geringen Mengen durch die Hornhaut wieder zurückkehrender Strahlen absieht. Von einem Netzhautbild im Sinne Gottsche’s ist keime Rede. Wenn nun auch zu hoffen ist, dass die Theorie von Gottsche für immer erledigt, und die von Joh. Müller wieder in ihre Rechte eingesetzt ist, so drängt sich eben dadurch eine neue Frage auf, näm- lich, was kann es für eine Bedeutung haben, dass zwei für dasselbe äußere Agens ausgebildete Sinnesorgane so verschiedenen Bau zeigen wie das beim Wirbeltierauge und beim Facettenauge der Fall ist? Ich habe auch hierüber eine Vermutung aufgestellt. Bei Gelegen- heit von physiologischen Untersuchungen über das Sehen von Be- wegungen, die sich natürlich auf das menschliche Auge bezogen, fiel mir auf, dass das Facettenauge für diesen speziellen Zweck bei wei- tem vorteilhafter konstruirt sei, als das Wirbeltierauge. Bei der gro- ßen Rolle, welche das Sehen von Bewegungen in der Tierwelt spielt (die Nachweise hiefür im Originale), ist es nun m der Tat nieht un- wahrscheinlich, dass hierin der Schlüssel zum Verständniss des In- sektenauges liegt. Es handelt sich nämlich um Folgendes: Ein als Beispiel gewählter heller Punkt von sehr geringer Grösse bewege sich vor dem Wirbeltierauge. Dieses wird die Bewegung bemerken, denn das Netzhautelement (ich nehme der Einfachheit wegen nur eines an) auf dem das Bild des hellen Punktes zuerst lag, verliert seine Erregung, dafür tritt das benachbarte in Erregung, dann wieder des- sen Nachbar ete. Anders beim Facettenauge. Der Bau desselben ist ein solcher, dass das Licht des hellen Punktes in eine ganze Gruppe von Facetten eindringt, doch in verschiedener Quantität. Das Nervenelement jener Facette, in deren Axe der helle Punkt liegt, wird am stärksten erregt; die um diese Facette im Kreise liegenden Nach- barfacetten bekommen weniger Licht; der außen sich anschließende 1) Man muss natürlich den Planspiegel des Mikroskopes benützen, um die wahren Verhältnisse nachzuahmen. Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. DIN Kreis von Facetten noch weniger u. s. w. Bewegt sich nun der helle Punkt, so ändert sich die Erregung in diesen sämmtlichen Facetten, indem sie in der einen Hälfte wächst und in der andern abnimmt. Es wird also eine solche Bewegung für das Facettenauge eine auffallen- dere Erscheinung sein als für das Wirbeltierauge. Was hier für einen Punkt gezeigt ist, gilt natürlich für jeden beliebigen sich be- wegenden Gegenstand. Meine Anschauug geht also dahin, dass das Facettenauge im Sehen von Bewegungen dem Wirbeltierauge voraus ist, ihm aber im Unter- scheiden der Gegenstände, also in der Schärfe des Sehens, nachsteht. Eine weitere Untersuchung über unsern Gegenstand rührt von Oskar Schmidt!) her. Dieser Forscher fand bei verschiedenen Krebsen und Insekten Krystallkegel, welche keineswegs Kegel im geo- metrischen Sinne sind, sondern vielmehr nach Art eimes Horms ge- bogen waren. Es wurde dieses insbesondere genauer bei Phronima untersucht. Auch OÖ. Schmidt wendet sich auf Grund dieser Erfah- rungen gegen die Gottsche’sche Auffassung des Auges’, und in der Tat, wie sollte durch Brechung ein Bild auf dem Grunde eines ge- bogenen Kegels zu Stande kommen? Schmidt hält aber seine neuen Erfahrungen auch für unvereinbar mit der andern Theorie. Er sagt: „Jedoch auch das musivische Sehen ist bei Phronima ausgeschlossen, denn die Voraussetzung für das musivische Sehen, die Geradaxigkeit der lichtbrechenden Körper und die Absorption der seitlich einfallenden Strahlen, trifft hier nicht ein.“ Ich glaube, dass der interessante Fund O0. Schmidt’s eine Be- stätigung, nicht eine Widerlegung der Theorie des musivischen Sehens enthält, denn nur mit dieser ist er vereinbar. Es ist nämlich die Ge- radaxigkeit der Kegel meines Erachtens keine Voraussetzung für das musivische Sehen und die Absorption von seitlich einfallenden Strahlen durch die Biegung der Kegel nicht aufgehoben. Man denke sich einen geradaxigen Kegel, an dessen Spitze also, wie oben geschildert wurde, die Strahlen vereinigt werden, welche näherungsweise aus der Richtung « kommen. Wenn man nun dem Kegel die Spitze abschnitte und an die Schnittfläche einen gekrümm- ten durchsichtigen Stab ansetzte, so würden jetzt alle die Strahlen die sich früher an der Spitze des Kegels vereinigt haben, in den Stab eindringen und würden in diesem Stabe weiter geleitet werden, wie man Lichtsrahlen im Innern von gekrümmten Glasstäben weiterleiten kann. O. Schmidt hat selbst derartige Versuche angestellt. Es wird hiebei im Allgemeinen etwas Licht verloren gehen. Dieser Krystall- kegel mit dem Stabe verhält sich jetzt ganz ähnlich den gekrümmten Krystallkegeln von Phronima. Denken wir uns, derselbe bringe das aus der Richtung « erhaltene Licht an die Netzhautstelle a, und fassen 1) Zeitschrift f. wiss. Zoologie, Bd. XXX, Supplem. 278 Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. den benachbarten Krystallkegel d ins Auge. Derselbe mag mit seinem Anfangsstück sowie mit seiner Hornhautfacette so gestellt sein, dass er nach den für die geraden Kegel geltenden Regeln Licht aus der Richtung d aufnimmt, die benachbart sei der Richtung «a, so wird er dieses Licht, es mag auf was immer für Umwegen geschehen, wei- ter führen, und wenn sein Ende nun neben a, liegt, so wird er sein Licht neben diesem auf der Netzhautstelle 5, deponiren. So werden die einzelnen Richtungen des Raumes in gleicher Ordnung auf der Netzhaut vertreten sein. Es ist also zum Zustandekommen eines musi- vischen Bildes nur nötig, dass jeder Krystallkegel hauptsächlich dem Lichte einer bestimmten Richtung dient und dass die Enden derselben entsprechend dieser Richtung, in Ordnung gestellt sind. Diese beiden Bedingungen sind nach den Abbildungen, die OÖ. Schmidt giebt, in vollem Maße erfüllt. Welche Umwege das Licht im Krystallkegel macht, ist von untergeordneter Bedeutung, ja selbst die Anordnung ihrer dem Licht zugewendeten Enden ist gänzlich gleichgiltig, nur die Richtung der Axen dieser Enden ist maßgebend. Würde man ein Insektenauge, das lange fadenförmig auslaufende Krystallkegel hat, an der Netzhaut fassen können, und die einzelnen Krystallkegel jeden mit seiner Hornhautfacette so in Unordnung bringen, wie man die Fäden einer Quaste in Unordnung bringen kann, so würde man trotz aller Krümmungen und trotz der Umlagerung der freien Enden noch ein musivisches Bild erhalten, wenn der Anfang des Kegels sammt seiner Hornhautfacette nachher dieselbe Richtung im Raume hätte, wie vorher. Was die Absorption von seitlich einfallenden Lichtstrahlen im um- liegenden Pigment anlangt, so kann die Krümmung des Krystall- kegels zwar bewirken, dass mancher Strahl nicht absorbirt wird, der andern Falls absorbirt worden wäre, und umgekehrt, es wird dadurch das Bild etwas an Vollkommenheit verlieren, aber weshalb es zerstört werden sollte, ist nicht einzusehen. Im vorigen Jahre erschien eine Monographie über die Gesichts- wahrnehmungen, welche durch das Facettenauge vermittelt werden, von Notthaft!). Dieselbe beschäftigt sich mit der Frage nach der Schärfe des Sehens, welche von verschiedenen Insektenaugen ihrem anatomischen Bau nach vorausgesetzt werden kann. Da nämlich zwei benachbarte Facetten mit ihren Axen bei verschiedenen Tieren ver- schiedene Winkel einschließen, so ist zu erwarten, dass diesem Um- stand eine ungleiche Sehschärfe entspricht, und dass natürlich die Sehschärfe um so grösser ist, je kleiner jene Winkel sind. Weiter aber glaube ich, kann man in seinem Schlusse nicht gehen, insbeson- dere deshalb, weil wir nicht wissen, in wie vielen der einzelnen Facet- 1) Ueber die Gesichtswahrnehmungen vermittels des Facettenauges. Abhandl. d. Senckenberg. naturf. Gesellsch. XII. Bd. Frankfurt a. M. bei Chr. Winter. Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. 279 ten durch Licht, welches von einem Punkte ausgeht, überhaupt eine Em- pfindung hervorgerufen wird. Notthaft giebt, freilich unter Reserve, Ab- bildungen, welche die Schärfe des Netzhautbildes eines gegebenen Gegen- standes veranschaulichen sollen. Dieselben sind aber unter der Vor- aussetzung konstruirt, dass Strahlen eines Punktes nur ein Netzhaut- element des Facettenauges erregen, eine Voraussetzung, die vorläufig in der Luft schwebt. Von vielem interessanten Detail, welche diese Abhandlung bringt, will ich hier absehen, und gleich zu dem Kernpunkt derselben über- gchen. Er betrifft die physiologische Bedeutung des Facettenauges. Sie wird darin gefunden, dass das Tier mit Hülfe dieses Auges die Entfernung von Gegenständen in unmittelbarerer Weise abzuschätzen vermag, als dies durch das Wirbelthierauge möglich ist. Es soll nämlich das Bild emes Gegenstandes an Helligkeit ab- nehmen, wenn sich der Gegenstand entfernt, und zwar soll die Hellig- keit umgekehrt proportional dem Quadrate der Entfernung sein. Der Satz wird für den Fall einer bestimmten Voraussetzung ausgesprochen. Diese lautet: „Es fällt auf jede Retinula ein eylindrisches Licht- büschel oder eine Lichtlinie genau in der Richtung der optischen Axe des Augenelements. Die einzelnen dieses Büschel zusammensetzenden Lichtstrahlen halten im strengen Sinne die gleiche Richtung ein. Das Stück des Gegenstandes, von welchem dieselben ausgehen, und welches ein einzelnes Elementarsehfeld erfüllt, ist somit für alle noch so ver- schiedenen Entfernungen durchaus gleich gross; es ist nämlich genau gleich dem Querschnitte des hintern zugespitzten nicht pigmentirten Endes des Krystallkegels oder gleich demjenigen der Retinula“. So wertvoll auch ein soleher neuer Gesichtspunkt für das Ver- ständniss des Facettenauges erschiene, so kann ich doch nieht umhin, gegen denselben Einsprache zu erheben. Ich halte nämlich die Vor- aussetzung, die ich wörtlich angeführt habe, für durchaus ungerecht- fertigt. Erstens nämlich ist es unrichtig, dass unter den voraus- gesetzten Umständen die Intensität der eine Retinula treffenden Beleuch- tung mit dem Quadrate der Entfernung abnimmt. Sie bleibt vielmehr für alle Entfernungen gleich gross. Es leuchtet dies sogleich ein, wenn man auf die Basis jener Vorstellungsweise zurückgeht, nach welcher sich das Lieht nach allen Richtungen in geradlimigen Strah- len ausbreitet. Dieser Vorstellungsweise liegt nämlich der Gedanke zu Grunde, dass der einzelne Strahl in seinem ganzen Verlaufe die gleiche Intensität behält; die Abschwächung der Beleuchtung nach dem Quadrate der Entfernung ist dann einzig und allein durch die Diver- genz der Strahlen bedingt. Nach der Voraussetzung Notthaft’s ge- langt auf jeden Punkt der Retinula nur ein einziger Strahl, dieser be- hält also dieselbe Intensität, wie weit immer das Objekt sein möge, von dem er kommt, und da die Anzahl der Strahlen, welche die Reti- nula treffen, auch constant ist, so ist die ganze Beleuchtung derselben 280 Exner, Funktionsweise der Facettenaugen. durch die präponirten parallelen Strahlen von der Entfernung unab- hängig; gerade so wie die innerhalb endlicher Grenzen schwankenden Entfernungen eines beleuchteten Körpers von seiner unendlich entfern- ten Lichtquelle keinen Einfluss auf die Helligkeit seiner Beleuchtung haben. (Ein Körper der von der Sonne beschienen wird — diese als m unendlicher Entfernung befindlich vorausgesetzt — ist ceteris paribus gleich hell, ob ich ihn auf den Tisch oder auf den Boden lege.) Zweitens aber muss die Voraussetzung Notthaft’s auch abge- sehen von dem erwähnten Irrtume als ungerechtfertigt bezeichnet werden. Es ist nämlich ein optischer Apparat, der dafür sorgte, dass auf die Retinula (deren dem Lichte zugekehrte Fläche doch eine endliche Ausdehnung hat) nur Licht auffällt, welches] mit der optischen Axe „im strengen Sinne gleiche Richtung hat“, undenkbar. Notthaft dürfte diese Schwierigkeit übersehen haben und ist dadurch zu seimer Theorie verleitet worden. Uebrigens stösst er dieselbe, wie es scheint, ohne sich darüber ganz klar zu werden, selbst wieder um, da wo er nach Erläuterung derselben von dem mutmaßlichen Zwecke der sphärischen Krümmungen der Hornhautfacetten spricht und bei andern Gelegenheiten. Er demonstrirt nämlich selbst, wie sowol con- vergirende als divergirende Strahlen auf die Retinula gelangen kön- nen. Sobald aber irgend ein Strahl, der nicht absolut parallel der Axe des Augenelements verläuft, überhaupt zur Lichtempfindung in demselben Veranlassung geben kann, so fällt die ganze Theorie. Auch die Auseinandersetzung, welche unser Autor von der lichtsondernden Wirkung der Hornhautfacetten giebt, ist unzulänglich, denn er über- sieht in dem von ihm angeführten Beispiele), dass wenn die Horn- hautfacette so wirkt, dass sie einen parallel der Axe eimfallenden Strahl an die rechte, einen andern an die linke Wand des Krystallkegels wirft ?), notwendig ein schief gegen die Axe einfallender Strahl exi- stiren muss, der bis an die Spitze des Krystallkegels gelangt. Ich glaube demnach, dass die Theorie des musivischen Sehens fester steht als je, und dass sich kein anderer Anhaltspunkt zum Ver- ständniss der beiden divergirenden Typen von Augen ergibt, als der oben erwähnte von der Bevorzugung des Faeettenauges beim Sehen von Bewegungen. Notthaft hat hervorgehoben, dass das In- sekt, wenn es sich selbst bewegt, wenn es z. B. fliegt, trotz der vorausgesetzten Feinheit der Bewegungsempfindungen schlecht im Raume sich zurechtfinden dürfte. Ich glaube, man kann sich hier auf die Vögel berufen, die während des Fluges, also während alle Gegenstände mit 1) Taf. II. b, Fig. 4. 2) Da ich mich ohne Abbildungen behelfen muß, erlaube ich mir der Dar- stellung wegen diese etwas rohe Schilderung des Strahlenverlaufs, hoffend, dass der Leser mich verstehen wird. Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. 281 grösserer oder geringerer Schnelligkeit an ihnen vorbeizuwandern scheinen, doch eine ganz vortreffliehe Orientirung haben. Ueberhaupt ist die eigene Bewegung ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Ab- schätzung der Entfernungen von Gegenständen. In letzterer Beziehung mag noch erwähnt sein, dass die Insekten wenigstens insofern den Wirbeltieren in der Abschätzung von Distanzen voraus sind, als sie einen weit größern Teil des Raumes gleichzeitig mit beiden Augen sehen als diese. Das binoculare Sehen aber ist der wesentlichste Be- helf der Tiefenwahrnehmung. Sigm. Exner (Wien). Ueber mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. Fast die Gesammtheit der bisherigen Erfahrungen über künstliche Erregung irritabler Gebilde, insbesondere der Muskeln und Nerven wurde bei Anwendung der Elektrieität als Reizmittel gewonnen. Öbschon nun einerseits zugegeben werden muss, dass die Vor- teile dieser Methode außerordentlich groß sind, indem außer der Elek- trieität kaum ein anderes uns zu Gebote stehendes Reizmittel eine genügend feine und messbare Abstufung der Intensität zulässt und zugleich so geringe und flüchtige Nachwirkungen zur Folge hat, so macht sich doch andrerseits in vielen Fällen das Bedürfniss geltend, die auf dem einen Wege gewonnenen Ergebnisse durch Anwendung andersartiger Reizmittel zum mindesten zu controliren, ja gewisse Fragen der allgemeinen Muskel- und Nervenphysiologie lassen über- haupt eine wahre Entscheidung nur unter Ausschluss der elektrischen Reizmethode zu. Leider ist jedoch die Methodik der chemischen, thermischen und mechanischen Reizung, über welche die Physiologie derzeit verfügt, eine immer noch sehr unvollkommene und erst in Jüngster Zeit wurde von Tigerstedt (Studien über mechan. Nerven- reizung. Acta Soc. seient. Fennicae, Tom. XI, Helsingfors 1880) und Hällsten (Arch. f. Anat. und Physiol. 1881) der Versuch gemacht, die mechanische Nervenreizung für exakte Untersuchungen verwertbar zu gestalten. Demgemäß sind auch die allgemeinen Resultate, zu denen die Anwendung der genannten drei Reizmethoden bisher geführt hat und über welche im Folgenden berichtet werden soll, verhältnissmäßig ge- ring im Vergleich zu den mittels der elektrischen Reizung gewonnenen Ergebnissen. Was zunächst die mechanische Reizung anlangt, so ist es eine seit alter Zeit bekannte Tatsache, dass ein Nerv durch die verschie- denartigsten hieher gehörigen Eingriffe (Durchschneiden, rasch zu- nehmenden Druck, Zerquetschen etc.) in den Zustand mehr oder 282 Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. weniger intensiver Erregung versetzt werden kann. Aber erst Hei- denhain (Physiolog. Studien, 1856 und Moleschott’s Unters. IV. 1858) lieferte den für die Verwertbarkeit der mechanischen Reizung in der Experimentalphysiologie wichtigen Nachweis, dass es gelingt einen Nerven mechanisch zu reizen ohne ihn am Orte der Einwirkung so- fort zu zerstören. Er construirte nach dem Prineip des Neff’schen Hammers einen Apparat (den „mechanischen Tetanomotor“), der es gestattet eine und dieselbe Nervenstelle durch rasch aufeinanderfol- gende Stöße in Erregung zu versetzen. Du Bois-Reymond (Unter- suchungen über tier. Elektr. II, 1. 1849), weleher schon früher die negative Schwankung des Nervenstroms bei Zermalmung eines Nerven mittels eines Zahnrades beobachtet hatte, fand diese Tatsache bei Anwendung des Heidenhain’schen Tetanomotors bestätigt. Allein weder dieser noch auch ein zweiter, nach einem andern Prineip von Heidenhain construirter Apparat zum mechani- schen Tetanisiren entsprach vollkommen allen Anforderungen und so ist es begreiflich, dass z. B. Bernstein bei seinen Untersuchungen über die Ermüdung und Erholung der Nerven (Pflüger’s Arch.) wie- der zu der primitiven Methode seine Zuflucht nahm, einen mechani- schen Tetanus durch Klopfen der Nerven mittels eines Messerrückens hervorzurufen. Wundt (Unters. zur Mechanik d. Nerven und Ner- vencentren I. 1871) machte zuerst den Versuch auch die Wirkungen mechanischer Einzelreize (Stöße eines elektromagnetischen Fall- hammers) zu untersuchen und zwar nach einer Methode, welche in Jüngster Zeit von Tigerstedt (l.c.) weiter ausgebildet wurde. Der Apparat dieses letztern Forschers bestehtim wesentlichen aus einem Elek- tromagneten, an dem verschieden schwere und passend geformte Anker angebracht werden, die je nach der Stellung des ersteren aus ver- schiedener Höhe auf die zu reizende Nervenstelle herabfallen. Die Stärke des Reizes wird bei Anwendung des Tigerstedt’schen Ap- parats ausgedrückt durch das Produkt der Schwere und der Fall- höhe des Gewichts. Hällsten benützt zur mechanischen Nerven- reizung zwei Marey’sche durch einen Schlauch miteinander verbundene Lufttrommeln. Wird durch ein aus verschiedener Höhe auf die Mem- bran des einen Tambours herabfallendes Gewicht Luft verdrängt, wo- bei die Fallhöhe als relatives Maß für den Stoß gelten kann, so wer- den dadurch Schwingungen des am andern Tambour befindlichen Hebels erzeugt, die ihrerseits den passend gelagerten Nerven mecha- nisch reizen. Die beiden letzgenannten Forscher fanden entgegen den frühern Angaben von Wundt übereinstimmend, dass der Nerv eine genügende Widerstandskraft besitzt, um die Anwendung mechanischer Einzelreize bei allen Untersuchungen zu gestatten, wo bisher ausschließlich die Elektrieität als Reizmittel diente. Beide untersuchten mit Hülfe der mechanischen Reizmethode die Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. 283 vielfach ventilirte Frage, ob die Erregbarkeit möglichst unversehrter Nerven an allen Stellen ihres Verlaufs gleich groß ist. Während aber T., wie vordem schon Fleischl (Wiener akadem. Sitzungsber. LXXII. 1876) bei Anwendung chemischer Reizmittel (eoncentr. Kochsalzlösung) merkliche Unterschiede nicht aufzufinden vermochte, fand Hällsten, dass unabhängig von der auch bei mechanischer Reizung leicht nach- weisbaren Erhöhung der Erregbarkeit in der Nähe eines Querschnit- tes auch im Verlaufe des N. ischiadieus vom Frosche Stellen ver- schiedener Erregbarkeit vorhanden sind, indem dieselbe im Allge- meinen nach dem Centrum hin zunimmt und unterhalb des Plexus am größten, etwas unterhalb der Stelle dagegen, wo der Zweig für die Oberschenkelmuskeln abgeht, am kleinsten gefunden wird. A priori ist eine Differenz der Erregbarkeit verschiedener Stellen eines ganz unversehrten Nerven ziemlich unwahrscheinlich und es muss weitern Untersuchungen vorbehalten bleiben, nachzuweisen, inwieweit elek- trische Spannungsdifferenzen verschiedener Punkte des Nerven als ursächliches Moment hierbei in Betracht kommen (Grützner, Bres- lauer ärztliche Zeitschrift 1881 Nr. 11). Wenn eine Nervenstelle sich im Zustand schwacher, zur Auslösung einer Muskelkontraktion unge- nügender Erregung befindet, so wirkt ein neu hinzukommender gleich- artiger oder verschiedener Reiz in verstärktem Maße erzegend, indem eine Summation der beiden dieselbe Stelle treffenden, untermaximalen Reize erfolgt. Da nun der Erregungszustand irritabler Gebilde auch bei kurz- dauernder Einwirkung irgend eines Reizes nicht sofort mit dem Auf- hören desselben verschwindet, sondern eine gewisse Zeit (latent) nach- wirkt, so kann unter Umständen eine Summirung genügend rasch aufeinanderfolgender untermaximaler Reize eintreten. Die mehrfach beobachtete Tatsache, dass die Wirkung eines In- duktionsschlages bei rascher Wiederholung zunimmt (Wundt) dürfte hierauf beruhen. Viel langsamer als die elektrische Erregung durch kurzdauernde Ströme scheint die mechanische Erregung des Nerven abzuklingen. Es spricht dafür sowol die von Wundt (l. e. p. 198) beobachtete Tatsache, dass die Anspruchsfähigkeit einer Nervenstelle für elektrische Reize zunimmt, wenn dieselbe vorher schwachen me- chanischen Reizen ausgesetzt wurde, als auch der Umstand, dass Tigerstedt häufig anfängliche Zunahme der Zuckungshöhen sah, wenn eine und dieselbe Nervenstrecke in kurzen Pausen (4—5mal p. Minute) mechanisch (untermaximal) gereizt wurde. Wenn man mit Luehsinger (Pflüger’s Arch. XXV) die Spannung als einen dauern- den Reiz irritabler Gewebe betrachtet, so dürfte vielleicht auch die mehrfach beobachtete Steigerung der Anspruchsfähigkeit eines Ner- ven durch nicht zu starke Dehnung oder gelinden Druck, welche Ti- gerstedt auch mittels mechanischer Reizung nachweisen konnte und mit Elastieitätsveränderungen des Nerven in Zusammenhang bringt, in J84 Stieda, Wölfler, Entwicklung der Blutgefäßdrüsen. gleicher Weise aufzufassen sein. Nach Hermann (Arch. f. Anat. u. Physiol. 1861) nimmt bei elektrischer Reizung des Nerven die Größe der Muskelzuckung mit zunehmender Reizstärke anfangs schnell und dann immer langsamer zu, während Fiek (Sitzungsber. d. Wiener Akademie 1862—1863) die Hubhöhen innerhalb gewisser Grenzen der Reizgröße proportional fand. (Schluss folgt.) L. Stieda, Untersuchungen über die Entwicklung der Glandula thymus, Gl. thyreoidea und Gl. carotica. gr. 4. 38 8. II. Taf. Leipzig 1881. Engelmann. A. Wölfler, Ueber die Entwicklung und den Bau der Schild- drüse mit Rücksicht auf die Entwicklung der Kröpfe. Klein fol. 59 S. VII. Taf. 4 Holzschn. Berlin 1880. Reimer. Die Glandula thymus und thyreoidea, schon lange in physiologi- scher und histologischer Hinsicht rätselhafte Bildungen, sind neuer- dings vom ontogenetischen Standpunkt aus untersucht worden. Zwei größere Arbeiten von Wölfler und Stieda behandeln diesen Gegen- stand und sind wol geeignet, in kurzer Uebersicht zusammengestellt zu werden. Die @l. thymus und thyreoidea sollen sich nach Arnold (Kurze Angaben einiger anatomischer Beobachtungen in der med.- chirurgi- schen Zeitung, 1831, Bd. IT) aus einem Blastem, und zwar als hohle Wucherungen am Anfange der noch häutigen Luftröhre bilden. Später schnüren sie sich ab, und in der neunten Woche wird die Thymus als kleines paariges und körniges Drüsenkörperchen vor der Luft- röhre in der Mitte des Halses sichtbar. Bischoff (Entwicklungs- geschichte der Säugetiere und des Menschen. Leipzig 1842) glaubt wol einen Zusammenhang des Blastems von Thymus und Thyreoidea gesehen zu haben, nicht aber einen solehen der Drüsen mit Luftröhre und Kehlkopf. Kölliker (Entwieklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. Leipzig 1879) schildert die Thymus als ein epi- theliales Organ, und es erinnert ihn ihr Bau, wenn sie schon gelappt ist und mit ihrem untern Teil in der Brusthöhle liegt, an den einer Kiemenspalte eines jüngern Embryo. So erklärt er die Thymus- Anlage des Kaninchens für eine in einen Schlauch umgewandelte Kiemenspalte. Welche von den hintern Kiemenspalten aber dazu umgewandelt wird, lässt er unbeantwortet. Später verliert nach K. der Bau des Organs seinen epithelialen Charakter und nimmt den der Thymus-Substanz an, während von Außen Gefäße und Bindesubstanz in die dieken Wandungen des Organs eindringen. Bezüglich der Entstehung der @!. thyreoidea weichen schon gleich Stieda, Wölfler, Entwicklung der Blutgefäßdrüseu. 2855 im Anfang die Ansichten der Forscher insofern aus einander, als die einen das Organ paarig entstehen lassen, die andern nicht. Eine paarige Anlage verfechten: Joh. Fr. Meckel (Abhandlungen aus der menschlichen Anatomie. Halle 1806; und Handbuch der mensch- lichen Anatomie Bd. IV. Halle 1820), Huschke (Ueber die Umbild- ung des Darmkanals und der Kiemen der Froschquappen. Wien 1826), Rathke (Ueber die Entwicklung der Atemwerkzeuge bei den Vögeln und Säugetieren, in d. Nova Acta phys. med. Acad. C.L.C. Tom. XIV. Bonn 1828), Friedr. Arnold (Med. chir. Zeitung, 1831, IV. Bd.), Bischoff. Die Aussagen dieser Beobachter varliren aber wieder in der An- gabe des Ursprungs, und zwar lässt Huschke die Thyreoideu aus den vordersten Kiemenbögen, Rathke und Arnold aus der Luft- röhre, Bischoff aus einer Bildungsmasse zu beiden Seiten des Kehl- kopfs entstehen. Gegner einer paarigen Anlage sind: Remak (Entwicklung der Wirbeltiere. Berlin 1855), A. Götte (Entwicklungsgeschichte des Darmkanals im Hühnchen. Tübingen 1847), W. Müller (Ueber die Entwicklung der Schilddrüse. Jenaische Zeitschrift, VI. Bd., 1871), Kölliker und His (Anatomie menschlicher Embryonen. Leip- zig 1880). Von diesen bezeichnen die drei ersten die Anlage als blasigen Auswuchs an der Vorderwand des Nahrungsrohrs, Köl- liker als Ausbuchtung der vordern Schlundwand an der Teilungs- stelle des vordersten Aortenbogens, His als epitheliales Hohlgebilde vor der unpaaren Lungenanlage und noch im Gebiete des zweiten Schlundbogens. Ueber die @/. carotica existirte bisher nur eine Veröffentlichung von Luschka (Reichert’s Archiv 1862), der auf eine Beziehung der Drüse zur @l. thyreoidea hinweist und angibt, dass sie wahrschein- lich aus dem Darmdrüsenblatt entstehe. Stieda untersuchte insbe- sondere Schaf- und Schwein-Embryonen, daneben auch solehe von Pferd, Hund, Katze und Maus. Die Kölliker’sche Angabe, dass die embryonale Thymus ein epitheliales Gebilde sei, fand St. bei Querschnitten an Schafembryo- nen von 22 Mm. Länge bestätigt: er sah bei Querschnitten durch die Halsregion ein schlauchförmiges Gebilde, das bei gleichen Schnitten in der Thoraxgegend den Eindruck eines gelappten Körpers machte. In diesen Gebilden fanden sich bald größere, bald geringere Anhäuf- ungen epithelialer Zellen, die m den tiefern Schichten eylindrisch, in den höhern polyedrisch und rundlich mit deutlichen Kernen waren. Um zu ergründen, woher diese Anlage stamme, fertigte St. Schräg- schnitte an, die von hinten oben, nach vorn unten verliefen. So er- hielt er bei 18 Mm. langen Schweinsembryonen Bilder, welche ihm den Zusammenhang mit der Pharynxgegend deutlich zeigten, während er bei Querschnitten, die senkrecht zur Längsaxe des Embryo ge- I85 Stieda, Wölfler, Entwieklung der Blutgefäßdrüsen. führt wurden, keinen Zusammenhang der strangförmigen Gebilde sah, sondern immer nur getrennte Abschnitte derselben. St. beschreibt von dem gekrümmten Pharynx einen epithelialen Kanal zur äußern Hautoberfläche als Rest einer Kiemenspalte. Da, wo dieser Kanal seinen Ursprung nimmt, verdickt er sich zu eirem dreieckigen Körper, der gleichfalls als ein strangförmiges, nach hinten verlaufendes Ge- bilde sich erweist: die embryonale Thymus. Weitere epitheliale Stränge fand St. auf mehr nach hinten zu geführten Schnitten, wo Larynx und Pharynx nicht mehr mit einander eommuniciren. Auch sie gehen von dem nach unten gekrümmten Ende des Pharynx aus, sind kolben- förmig und zeigen als Fortsetzung des Rachenspaltes ein feines Lumen. Dies ist die embryonale Anlage der Schilddrüse. Alle drei Stränge besitzen ein dem Rachenspalt gleiches oder ähnliches Epithel. Die Entwicklung geht bei der T’hyreoidea schneller vor sich, als bei der Thymus: Jene umfasst bei 22 Mm. langen Embryonen die Trachea als halbmondförmiges Gebilde, dessen seitliche Teile in der Mitte aneinander gelagert sind. Sie erscheint als traubenförmige Drüse, in weleher ein kreisrundes Lumen und spärliche Blutgefäße sichtbar sind. Die Thymus bildet zu dieser Zeit einen vielfach ge- bogenen Zellenstrang, der in der Nähe der großen Gefäße sich ver- ästelt. Bei 36 Mm. langen Embryonen ist die @/. thyreoidea von Ge- fäßen vollständig durchwachsen, und der dreieckige Körper, also ihr Ursprung, hat sich vom Rachenepithel gelöst. Die TAymus reicht vom Kehlkopf bis in die Brusthöhle, wo beide Hälften nahe bei ein- ander liegen. Oben liegt ihr zur Seite ein rundlicher Körper, der aus dem dreieckigen entstanden ist, und die Gl. carotica darstellt. Bei Schafembryonen (11—12 Mm. Länge) entstehen @!. thymus und thy- reoidea zusammen als blasiger Epithelanhang vor dem Ende der Rachenspalte, während nach hinten gegenüber der Anlage dieser bei- den Drüsen die @!l. carotica sich zeigt. Alle drei Gebilde communi- eiren mit dem Rachenspalt durch einen Kanal, der später obliterirt. Die @l. carotica entwickelt sich gleichfalls zu einem Netz von Zell- strängen, das von Blutgefäßen durchzogen ist. Bei 35 Mm. langen Embryonen ist das Bindegewebe der Thymus stark entwickelt, ebenso auch die Blutgefäße, sie zeigt adenoides Gewebe: „ein von Blutge- fäßen durchzogenes faseriges Gerüst oder Zellennetz, in dessen Maschen Zellen und Kerne liegen“. In dem Bindegewebe lagern einzeln oder in Gruppen Epithelzellen, und dies sind die letzten epithelialen Ele- mente, welche St. in der Entwicklung des Organs mit Sicherheit hat verfolgen können. Bei 100 Mm. langen Embryonen und noch ältern fand St. schließlich die Hassal’schen oder concentrischen Körperchen (Kölliker, Ecker), welche er für modifieirte Abkömmlinge der epithelialen Embryonalanlage erklärt. Die embryonale @!. thymus ist somit ein paarig angelegtes epi- theliales Gebilde, das folgendermaßen entsteht: Vom Epithel der letz- Stieda, Wölfler, Entwieklung der Blutgefäßdrüsen. 987 ten oder vorletzten Kiemenspalte findet eine Ausstülpung eentralwärts statt, die beim Schwein solid, beim Schaf hohl ist; die Wucherung bildet schließlich einen von Epithel ausgekleideten und von Bindege- webe umgebenen Strang, der sich leicht windend centralwärts und nach hinten in den Thoraxraum hineinzieht. Beide Stränge streben nach der Medianebene zu, legen sich hier aneinander und entwickeln sich schon früh zu bedeutender Stärke. Die Abschnürung des Hals- teils findet mehr oder weniger früh statt. Die weitere Entwicklung des Organs, das in seinem ausgebildeten Zustande bindegewebiger Natur mit Iymphoiden Zellen und gefäßhaltig ist, erklärt nun Kölliker so, dass er aus den epithelialen Zellen die eigentlichen Thymus- Zellen entstehen lässt, während St. die Abstammung der Iymphoiden Zellen aus der umgebenden Bindesubstanz ableitet und die concentrischen Körperchen für die letzten Reste der ursprünglichen Epithelanlage ansieht. Die @!. thyreoidea bildet sich gleichfalls aus dem Epithel der letzten oder vorletzten Kiemenspalte und wiederum paarig (also ent- gegen den Angaben von Kölliker, His u. a.), und die Weiterent- wicklung geht so vor sich, wie sie Kölliker beschreibt: Abgesehen von der Anlage, welche hohl ist, entwickelt sich das Organ aus so- liden epithelialen Strängen, die sich stark verästeln. Später tritt hie und da am Ende eines Stranges ein Lumen auf, und der Drüsen- strang schnürt sich ab, nachdem eime reichliche Gefäßentwicklung zwischen den Strängen stattgefunden hat. Von den zwei Ansichten über die @/!. carotica, dass sie eine Drüse sei (Luschka) oder ein Gefäßknäuel (Arnold) neigt sich St. der er- stern zu. Wölfler wurde durch das Studium des Struma- Gewebes gleich- falls veranlasst, die embryonale Entwicklung der Schilddrüse genauer zu untersuchen. Er fertigte zu diesem Zwecke von Schweins -, Ka- ninchen-, Hunde - und Kalbs- Embryonen Sagittalschnitte an (auch menschliche Embryonen, sowie die von Katzen, Tauben, Eidechsen und Schildkröten wurden in Betracht gezogen), die ihn zu folgenden Resultaten führten: Die erste Schilddrüsenanlage ist bilateral und zeigt sich als zwei, die Schlundwand umgebende Epithelblasen, wel- che dem centralen Ende der ersten Kiemenspalte angehören, oder auf die Schlundwand bezogen, sowol aus dem Epithel der vordern als auch der seitlichen Schlundwand hervorgehen. Schon früh beginnt das Epithel dieser Anlage zu wuchern und bildet bei 4—6 Ctm. langen Kalbsembryonen einen Körper von soliden, eng zusammengedrängten Epithelmassen, welche an der der Carotis zugewandten Fläche ihren Anfang nimmt und bei welcher W. vier Phasen unterscheidet: 1) Bildung cavernöser Bluträume, welche eine Zerklüftung des primären Drüsengewebs mit sich bringt. 2) Umwandlung der Bluträume in mehrere vom Centrum der 288 Stieda, Wölfler, Entwicklung der Blutgefäßdrüsen. Drüse ausgehende und gegen die Peripherie ziehende starke Gefäß- stämme und in viele aber wenig verzweigte meist unter einander pa- rallel laufende Gefäßästehen. In diesem Stadium finden sich langge- streekte sekundäre Drüsenformationen. 3) Entwicklung weitmaschiger Gefäßnetze mit gleichzeitiger Bil- dung von Epithelkugeln. 4) Umwandlung der Gefäßnetze in engmaschige Kapillarnetze, welche die gleichfalls neugebildeten Epithelblasen umspinnen. Diese Vaseularisationsstadien sind nach W. am besten beim Hunde zu beo- bachten, die Entwieklung der Drüsenformation dagegen beim Kalbe. Die normalen Elemente der @!l. thyreoida entwickeln sich nun in folgender Weise: Vor dem dritten Stadium der Gefäßentwicklung ist das Epithel zu Kugeln angehäuft, und schon jetzt zeigen sich die er- sten Anlagen der spätern Drüsenblasen; es findet eine endogene Zell- bildung statt mit gleichzeitiger Proliferation zellenartiger Protoplas- makörper in der Umgebung der Zellen. Im nächst höhern Stadium sieht man zu einem centralen Lumen radiär gestellte, mit Kern ver- sehene Cylinderzellen, die eng aneinander liegen, und nach W’s. An- sicht nur aus epithelialen Elementen, nicht auch aus den Bindege- webs - oder Iymphoiden Zellen entstehen. Die normale, vollendete Schilddrüse besteht sonach aus kugligen oder langgestreckten Drüsen- blasen, welche von einem Kapillarnetze und von eimer bindegewebi- sen Hülle umgeben sind. Zwei bis drei solcher Blasen, die immer von einander gesondert sind, bilden ein von einem gemeinsamen Ge- fäßstamm versorgtes Läppchen. Im Bau gleicht die @!. thyr. im All- gemeinen den secernirenden Drüsen, und sie ist nach ihrer Vollendung zu den acinoesen zu rechnen. Unter Nebenschilddrüsen begreift W. alle jene drüsigen Gebilde, welche aus Drüsenkeimen der Schilddrüsenanlage entstehen, und wel- che seitlich von den großen Halsgefäßen gefunden werden: nach oben bis zum obern Rand des Zungenbeins und der Linie, welche von seinen Hörnern bis zum Eintritt der Carotis in die Schädelbasis gezogen wird, nach Unten bis zum Aortenbogen. Nach der Lage dieser von der ursprünglichen Anlage sich abzweigenden Drüsen zur @l. thyreoida unterscheidet W. Drüsenkeime am centralen Ende, aus der die @l. hyoidea nnd aortica entstehen, und Drüsenkeime am la- teralen Teile der Keimanlage, die dann bis zur Schädelbasis und Ca- rotis reichen. Weitere Epithelreste können bei dem Nachabwärtsgehen der @!. thyreoidea zurückbleiben, wodurch dann wiederum neue Bil- dungsstätten für Nebenschilddrüsen geschaffen werden. M. Gottschau (Würzburg). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Oentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I. Jahrg. 31. August 1881. Nr. 10. Inhalt: Berthold, Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen. — Bütschli, Beiträge zur Kenntniss der Fischpsorospermien. — Biedermann, Ueber mechanische, thermische und chemische Nervenreizung (Schluss). — Leeser, Die Pupillar- bewegungen in physiologischer und pathologischer Beziehung. — Scehmidt- Mülheim, Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper I. — Er- klärung. — Berichtigungen. Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Von Dr. G. Berthold in Göttingen. Es hat lange gedauert bis die Ansicht von der Geschlechtlichkeit der Pflanzen, auf welche man schon früh aus Analogie mit den Tieren geschlossen hatte, unter den Botanikern allgemein Geltung erlangte. Noch in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts wurde mit Hef- tigkeit über das Vorhanden- und Nichtvorhandensein einer geschlecht- lichen Differenzirung bei den Phanerogamen gestritten. Dass unter solehen Umständen die größte Unsicherheit über die Organe, welche als geschlechtliche aufzufassen seien, sowie über die Natur der bei der Befruchtung erfolgenden Vorgänge überhaupt bestand, bedarf keiner weitern Hervorhebung. Erst die Entdeckung der Antheridien und Spermatozoiden der Farnkräuter durch Naegeli (Zeitschr. f. wiss. Bot. von Naeg. und Schleiden Heft I. 1844) und der Archegonien derselben durch Leszezye-Suminski (Zur Entwicklungsgeschichte der Farnkräuter, Berlin 1848) gaben den Vorstellungen eine festere Form: man fand Organe, welche den Spermatozoiden und Eiern der Tiere vollkommen entsprachen, über deren Deutung man deshalb nicht im Zweifel sein konnte. Bald wurde durch die vereinten Bemühungen hervorragen- der Forscher, wie Hofmeister, Mettenius, Milde, Schacht, Thuret, die allgemeine Verbreitung dieser Organe bei den höhern 19 290 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Cryptogamen nachgewiesen und so die Ueberzeugung von dem Ge- schlecht derselben fest begründet. Nur für die niedern Cryptogamen blieben solehe Organe noch unbekannt und aus naturgemäßer Reaktion gegen das kritiklose Vorgehen der frühern Zeiten wurde denselben jetzt von den bedeutendsten Botanikern das Geschlecht überhaupt ab- gesprochen. Doch war für die Florideen von Naegeli 1847 in seinen „Neueren Algensystemen“ und für die Fucaceen von Thuret und Decaisne (Ann. des sciences nat., Botan. 1845) die Geschlechtlich- keit auf Grund des Nachweises von Fortpflanzungskörpern, welche von ihnen für Samenkörper erklärt wurden, angenommen worden. Die später von Thuret veröffentlichten Versuche (Note sur la fecon- dation des Fucacdes. Mem. de la soc. d. sc. nat. de Cherbg. Tome I], 1853), wonach bei den Fucaceen die großen Sporen nur keimten, wenn sie nicht von den Spermatozoiden abgeschlossen wurden, gaben zwar einen unwiderleglichen Beweis für die geschlechtliche Funktion derselben, ließen aber doch die Hauptfrage nach der Art der Ein- wirkung der Geschlechtsprodukte aufeinander unbeantwortet. Auch die zahlreichen in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre von zoologischer Seite unternommenen Untersuchungen (Man vergl. in Betreff derselben Radlkofer, der Befruchtungsprozess im Pflan- zenreiche ete. p. 68 ff., wo auch die betreffende Literatur angegeben ist.) über den Befruchtungsvorgang zeigten nur, dass das Spermato- zoid unmittelbar mit dem Dotter des Eies in Berührung trete, sie ga- ben keinen Aufschluss darüber, was aus demselben weiter werde, ob es sich mit dem Dotter vermische oder außerhalb desselben zu Grunde sche, ob es nur nach Art eines Ferments anregend auf die Bewe- gung im Ei wirke, oder ob die Substanz desselben direkt bei der Bildung des Embryos beteiligt sei. Dagegen war eine dritte, von Burmeister (Abhandl. der Nat. Ges. zu Halle 2. Ad.) aufgestellte Ansicht, wonach aus dem Spermatozoid der wirkliche Keim hervor- gehen solle und das weibliche Individuum denselben nur groß ziehe und entwickle, — eine Ansicht, welche sich auch Schacht (Ueber die Befr. von Pedie. silv. Flora 1855) für die Phanerogamen angeeignet hatte, — durch die vorliegenden Beobachtungen hinreichend widerlegt worden. Epochemachend waren unter diesen Umständen nicht allein für die Kenntniss des Geschlechts bei den Algen, sondern überhaupt für den tiefern Einblick in das Wesen des Befruchtungsprozesses in den beiden organischen Naturreichen die Beobachtungen Pringsheims über den Befruchtungsprozess bei Vaucheria sessilis (Ueber die Be- fruchtung und Keimung der Algen und das Wesen des Zeugungsakts. Monatsber. der Berl. Akad. 1855) und bald darauf bei Oedogonium ciliatum (Ueber Befruchtung und Generationswechsel der Algen, Berl. Monatsber. 1856). Besonders bei der letztern Pflanze lieferte Pringsheim mit voller Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 291 Sicherheit durch die Beobachtung den Beweis, dass bei der Befruch- tung die stoffliche Vereinigung der Zeugungskörper erfolge. Bald verstummte der Widerspruch, den diese Angaben zuerst allseitig her- vorriefen; von Braun, Schenk, de Bary, Hofmeister, Cohn, Radlkofer, Thuret, welche zum Teil anfangs Pringsheim’s An- sicht von der stofflichen Vereinigung von Sperma und Ei lebhaft ent- gegengetreten waren, liefen bestätigende Mitteilungen ein. Pringsheim’s Monographien über die Oedogonieen (Jahrb. f. wiss. Bot. I) und die Coleochaeteen (ebendas. Bd. II) lieferten den Nachweis von dem allgemeinen Vorhandensein des Geschlechts in diesen beiden Familien; noch blieben aber die Verhältnisse für eine große Menge von Algen, bei denen zwar kleinere, die Deutung als Spermatozoiden zulassende Fortpflanzungskörper bekannt waren, da- gegen die ruhenden Eier fehlten, in Dunkel gehüllt, und erst nach Jahren gelang es demselben Forscher auch hier Licht zu schaffen, durch die zweite auf diesem Gebiet nicht minder epochemachende Entdeckung von der Paarung der Schwärmer bei Pandorina morum (Berl. Monatsber. 1869). Bisher waren die Bewegungslosigkeit der weiblichen Zelle und ihre im Verhältniss zu den Samenkörpern bedeutende Größe als we- sentliche Charaktere derselben erschienen, die vorliegende Entdeckung aber und die bald darauf erfolgenden Nachweise desselben Vorgangs bei einer größern Zahl von Formen, mit der Auffindung mehrerer Uebergangsstufen, lehrten beide als unwesentlich erkennen. Hiemit war die Bahn gebrochen für eine allgemeinere Auffassung über das Wesen des Befruchtungsvorgangs, und längst bekannte Tatsachen, die Copulation der Conjugaten und Diatomeen, erschienen in einem neuen Lichte. Denn während die ersten Beobachter der Copulations- vorgänge bei den Spirogyren geneigt gewesen waren dieselben als Geschlechtsakte aufzufassen, wurde von den Spätern diese Ansicht mit Entschiedenheit bekämpft, so schon von Vaucher im vorigen Jahrhundert, später besonders von Kützing, Naegeli, Braun, Schleiden und Mohl. Sodrang de Bary, welcher in seiner Mono- graphie über die Conjugaten (1858) die Conjugation als einen Be- fruchtungsprocess auffasste, mit dieser Ansicht vorläufig nicht allge- mein durch. Für die Fucaceen machte zuerst, wie schon oben erwähnt, Thuret auf wahrscheinliche Geschlechtsverhältnisse aufmerksam ; auch die Entdeckung der geschlechtlichen Vorgänge bei den Florideen ver- danken wir diesem, um die Kenntniss der Algenwelt so hoch ver- dienten Forscher. Derselbe fand, dass die bei diesen Algen schon lange bekannten und als Spermatozoiden gedeuteten farblosen Zell- chen, welche aus ihrer Mutterzelle ausgestoßen werden, aber ohne Bewegung sind, mit dem Haar des durch Naegeli (Münchener Sitzungs- berichte 1861) näher bekannt gewordenen Triehophorapparats ver- 113) 292 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. schmelzen, und dass die Kapselfrucht erst infolge dieser Vereinigung zur Entwicklung gelangt. Vorstehendes gibt im Wesentlichen den geschichtlichen Verlauf des Nachweises der Sexualität bei den Algen. Wir übergehen vorläufig die zahlreichen neuern Arbeiten, welche im Einzelnen weitere Beiträge zur Kenntniss der betreffenden Vor- gänge geliefert haben. Nur in einer großen Gruppe, der der Phycochromaceen sind bis- her alle Bemühungen geschlechtliche Vorgänge aufzufinden vergeblich gewesem Wir werden sie deshalb ganz von unserer Betrachtung aus- zuschließen haben, obwohl es noch keineswegs als festgestellt gelten kann, dass bei ihnen Sexualität überhaupt fehlt. Ebenso muss es dahin gestellt bleiben, ob die kleine Gruppe der Palmellaceen tatsächlich aus selbständigen geschlechtslosen Formen besteht, oder ob die ihnen zugehörigen Pflanzen nur Entwicklungs- stadien höherer grüner Algen darstellen, wie vielfach angenommen wird. Wir beginnen mit der Gruppe der grünen Algen, indem wir vor- läufig jedoch die Conjugaten ausschließen. Sie ist am genauesten durehforscht und durch die Mannigfaltigkeit der Verhältnisse für die vorliegende Frage von hervorragender Bedeutung. Bei den niedern Formen mit fehlender morphologischer Differen- zirung des Thallus werden gewöhnlich alle Zellen der vegetativen Pflanze zu Geschlechtszellen umgewandelt, so bei Pandorina Morum, Eudorina elegans, Sphaeroplea, Oladophora, Enteromorpha compressa, Hydrodietyon, Tetraspora lubrica, Botrydium; meist sind es aber nur einzelne Zellen, welche auf Kosten der übrigen diese Umbildung er- fahren, so bei Volvox globator, Oedogonium, Bulbochaete, Coleochaete, Vaucheria, und welche dann auch in ihrer Form von den vegetativen abweichen. Die Verteilung der Geschlechter ist höchst wechselnd, ein Teil der Formen ist streng dioeeisch, so Bulbochaete, einige Oedogonium- arten, Sphaeroplea, Volvox minor ; andere Oedogonium-arten, Volvox globator, Vaucheria, Ooleochaete-arten; andere sind dagegen monoe- eisch. In sehr seltenen Fällen sind aber sogar die aus einer Zelle hervorgegangenen Schwärmer verschiedenen Geschlechts, so bei Hydro- dietyon nach Suppanetz (mitgeteilt von Rostafinski Mem. de la Soe. de Cherbourg 1875) und Ohlorochytriwum Lemnae und Endosphaera biennis nach Klebs (Bot. Zeitung 1881). Die Zahl der aus einer vegetativen Zelle hervorgehenden Ge- schlechtszellen zeigt großen Wechsel; die ruhenden Eier werden ein- zeln in jeder vegetativen Zelle gebildet, so bei Vaucheria, Oedogonium Bulbochaete, Coleochaete, Cylindrocapsa unter starker Vergrößerung derselben; die männlichen Zellen und ebenso die schwärmenden weib- lichen gehen dagegen zu mehreren aus einer Mutterzelle hervor. Letz- tere zerfällt dabei entweder durch suceedane Zweiteilungen in mehrere Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 293 Portionen, (Chlorochytrium, Endosphaera, Antheridien von Oedogonium, Coleochaete scutata), oder ihr Inhalt teilt sich simultan. Dies findet besonders dann statt, wenn in großen Mutterzellen sehr zahlreiche Geschlechtszellen entstehen, so bei Hydrodietyon, in den Antheridien von Vaucheria, bei Botrydium, Acetabularia, Cladophora, Codium, Dasycladus. Bei Ulothrix, für welehe Dodel (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. X pag. 31 des S. A.) die Entstehung der Mikrozoosporen durch sueeedane Zweiteilung behauptet, glaubt jedoch Strasburger (Zell- bildung und Zellteilung 3. Aufl. p. 76) ebenfalls simultane Teilung annehmen zu müssen. Bei den Coleochaete-arten (mit Ausnahme von C. scutata) entstehen endlich nach Pringsheim (Jahrb. II p. 15) die Spermatozoiden einzeln in kleinen Zellehen, welche den vegeta- tiven meist zu mehrern aufgesetzt sind. Die Geschlechtszellen sind zur Zeit der Reife membranlose Pri- mordialzellen, ein Zellkern dürfte in ihnen wol immer vorhanden sein, wenigstens ist er immer gefunden worden, wenn nach demselben speciell gesucht wurde, so bei den Mikrozoosporen von Ulothrix nach Strasburger (Zellbildung und Zellteilung 3. Aufl. p. 74 und 78), bei Dasyeladus und Codium nach den Untersuchungen des Verfassers (Göttinger Nachrichten, 1880 und Mitteilungen der zool. Station zu Neapel IH. 1. p. 73). Wo deshalb in einer Zelle die Geschlechtspro- dukte zu mehrern entstehen, müssen dem Zerfall des Inhalts in die einzelnen Portionen vorbereitende Teilungen des Kerns vorausgehen, ebenso auch in den zahlreichen Fällen, in denen mehrkernige Zellen Geschlechtsprodukte erzeugen und mehr männliche oder weibliche Zellen entstehen als Kerne vorhanden sind; so wahrscheinlich bei den Cladophoren, bei Hydrodictyon, Codium (für dieses nachgewiesen von Schmitz Sitzungsber. der niederrh. Ges. f. N. u. Heilk. 4. Aug. 1879). Auch bei Acetubularia fand Strasburger (Zellbildung 3. Aufl. p. 69) viele Kerne in den Sporen und glaubt, dass die bei der Schwärmerbildung auftretenden hellen Flecken zu ihnen in Be- ziehung stehen. In andern Fällen scheinen aber auch Verschmelzun- sen von Kernen während der Ausbildung der Geschlechtsprodukte stattzufinden. So fand Schmitz (l. e. p. 5 u. 15) in den jungen Oo- gonien von Vaucheria (und Aphanomyces) viele kleinere Kerne, wie in der vegetativen Pflanze, während das befruchtete Ei nur einen sroßen Kern enthielt. Esist jedoch unbekannt, ob die Verschmelzung der Kerne vor oder nach der Befruchtung der Oosphaere eimtritt. Auch bei der Bildung der geschlechtlichen Schwärmer von Dasyeladus scheinen Kernverschmelzungen einzutreten, denn die vegetative Pflanze besitzt sehr kleine Kerne im Wandbeleg, aber in bedeutend größerer Menge als die Zahl der Schwärmer beträgt, welche jeder nur einen relativ großen Kern enthalten. Da das Plasma der ganzen Pflanze mit Ausnahme geringer Reste, in die Substanz der Schwärmer über- geht, so kann der Verbleib der verschwindenden Kerne und die auf- 294 Bütschli, Zur Kenntniss der Fischpsorospermien. fallende Größenzunahme der restirenden kaum anders erklärt werden, wenn wir nicht annehmen wollen, dass ein Teil der Kerne aufgelöst wird. In vielen Fällen wird der ganze Inhalt der Mutterzelle zur Bil- dung der Geschlechtsprodukte verbraucht, so bei Volvox globator, Pan- dorina, bei den Oedogonien, Bulbochaeten und den Antheridien von Coleochaete nach Pringsheim; dagegen bleibt in andern Fällen wieder ein Teil des Inhalts der Mutterzelle unbenutzt oder wird vor der Befruchtung ausgestoßen. Bei Acetabularia bleibt nach Stras- burger eine Blase im Hohlraum der Spore zurück, welche dem frühern Lumen entspricht, und welche sich bei der Entleerung der Scehwärmer oft in zwei teilen kann; an ihr sitzen körnige Gebilde, Stärke und auch wol noch grüngefärbte Massen, welche in die Bil- dung der Schwärmer nicht eingehen. Eine ebensolche aber kleinere Blase, welche oft an einem der Schwärmer nach dem Austritt noch längere Zeit festhaftet, zeigt Ulothrix zonata nach Dodel. Auch bei Dasycladus bleiben unbenutzte Reste in den großen Sporangien zurück. In anderer Weise wird bei der Bildung der Eier von Vaucheria und Coleochaete nach Pringsheim und bei Oedogonium dipsandrum nach Juranyi (Jahrb. f. wiss. Bot. IX p. 9) ein Teil des farblosen Plasma, welches sich am Vorderende des Oogoniums angesammelt hatte, durch die entstehende Oeffnung in der Wand ausgestoßen und verschwindet in der umgebenden Flüssigkeit. Ob dieser Vorgang den Erscheinungen bei Acetabularia, Dasycladus und Ulothrix streng vergleichbar ist, könnte noch fraglich erscheinen. Es liegt jedoch nahe hierbei an eine Art von Verjüngung durch Ausstoßung nicht mehr verwendbarer Stoffe zu denken und den Vorgang mit dem Auf- treten der Richtungskörper beim tierischen Ei und der Abscheidung der Bauchkanalzelle bei den Archegoniaten und Gymnospermen zu vergleichen. Immerhin kann jedoch der Vorgang eine allgemeinere Bedeutung für die Bildung der Geschlechtsprodukte nicht haben, denn wir sahen, dass in vielen Fällen der ganze Inhalt der Mutterzellen in die Geschlechtszellen aufgenommen wird und werden später noch mehrere derartige Fälle in andern Algengruppen finden. Genauere Untersuchungen über etwaige im Oogonium bei der Constituirung der Eizelle sich abspielende Vorgänge, Regenerationen des Kerns und dergl. liegen vorläufig leider noch nicht vor. (Fortsetzung folgt.) O. Bütschli, Beiträge zur Kenntniss der Fischpsorospermien. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1881 5. 629—651. Die Fischpsorospermien, die bei der bisherigen geringen Kennt- niss über ihren Bau und besonders ihre Entwicklung allgemein zu Bütschli, Zur Kenntniss der Fischpsorospermien, 295 den Gregarinen gestellt wurden, sind durch Bütschli in der neuesten Zeit einer eingehenden Untersuchung unterworfen und haben sich da- bei als besondere, von den Gregarinen in mehrfacher Hinsicht ver- schiedene Organismen erwiesen. Die Psorospermien (oder (Myxo- sporidien, wie Bütschli passender diese Parasiten nennt) finden sich bekanntlich als weiße Bläschen von 2—3 mm. Durchmesser in den Körperhöhlen und den Kiemenblättehen der Fische. Als Unter- suchungsmaterial dienten dem Verf. die Formen aus den Kiemen- blättehen der Cyprinoiden und aus der Harnblase des Hechts. Was zunächst die erstern betrifft, so finden sie sich nicht auf oder in der Epidermis der Kiemen, sondern unter derselben und auch noch unter den Blutgefäßen, also in der Bindegewebsschicht. Sie lie- gen hier von einer eigentümlichen Hülle umgeben, die auffallender- weise nicht eine Cystenhülle, wie man sie sonst bei Protozoen findet, sondern ein Plasmagebilde ist und aus feimnkörnigem Protoplasma mit zahlreichen, kleinen Kernen besteht. Woher diese Kapsel stammt, ob sie von dem Parasiten oder von seinem Wirthe gebildet wird, ist noch eine offene Frage; doch spricht zu Gunsten der letztern Auf- fassung, dass die Kerne etwas größer sind, als die Kerne der Myxo- sporidie. Das von der Cyste eingeschlossene Protoplasma ist in eine körnerfreie, radiär gestreifte Außenschicht und eine von dunklen Körnern und blassen Kernen ganz erfüllte Innenmasse geschieden. Die Myxosporidien, die bisher für vollkommen kernlos galten, besitzen eine außerordentliche Anzahl sehr kleiner Zellkerne, die deutlich eine dunklere Hülle, ein kleines Kernkörperchen und zuweilen auch feine Kernfäden zeigen. In dem Protoplasma aller von Bütschli untersuchten Myxo- sporidien fanden sich zahllose, teils fertige, teils noch in der Ausbil- dung begriffene Sporen. Jede derselben ist von einer ovalen zwei- klappigen Schale umgeben, die nur am vordern Pole eine Oeffinung besitzt. Das Sporenplasma enthält im hintern Teil einen echten Zellkern und am Vorderende, zu beiden Seiten der Schalenöffnung, zwei große ovale oder spindelförmige Körper, die sogenannten Pol- körper. Von der größten Bedeutung für die Auffassung der Myxo- sporidien ist nun die Tatsache, dass die Polkörper der Sporen den Nesselkapseln der Cölenteraten vollkommen entsprechen. Durch Balbiani und Bessels war schon festgestellt worden, dass die Polkörper eine dicke Wand besitzen und einen spiralig aufge- rollten Faden enthalten. Von den genannten Autoren wurde auch be- reits das Ausschnellen des Spiralfadens constatirt und durch gewisse Reagentien (Kalilauge, Glycerin ete.) künstlich hervorgerufen. Bei Anwendung dieser Mittel und auch der gleichfalls geeigneten Schwefel- säure, sah Bütschli die Fäden gewöhnlich aus der Oeffnung am vor- dern Schalenpol hervortreten, zuweilen aber traten sie auch nach hinten aus und blieben dann entweder innerhalb der Sporenhülle 296 Bütschli, Zur Kenntniss der Fischpsorospermien. oder pressten an irgend einer beliebigen Stelle die beiden Schalen- klappen zum Durchtritt auseinander. Ueber die eigentliche Bedeutung und Funktion dieser merkwürdigen Körper ist noch nichts ermittelt. Balbiani hält sie für männliche Befruchtungselemente und vergleicht sie mit den Antheridien der Kryptogamen; doch hat er keine tatsäch- lichen Beobachtungen dafür beigebracht und außerdem sind keine pflanzlichen Spermatien bekannt, die den Nesselkapseln ähnlich wären. Balbiani und Lieberkühn haben aus der Spore eine kleine Amöbe heraustreten sehen und geben an, dass die Polkörper gar keine Rolle dabei spielen. Bütschli, der nie Gelegenheit hatte, eine Weiterent- wieklung des Sporeninhalts zu beobachten, ist jedoch der Ansicht, dass den Polkörpern wol irgend welche wichtige Bedeutung bei der Sporenentleerung zukommen müsse. Die Myxosporidie der Harnblase des Hechts lebt frei und hüllenlos auf der Oberfläche der Blasenschleimhaut. Auch bei dieser Form sind Ento- und Ektosark geschieden. Im Gegensatz zu dem letzten Beobachter der Hechtmyxosporidie, Gabriel, der diesen Tieren jede Art von amöboider Beweglichkeit abspricht, constatirte Bütschli, dass die hyaline Rindenschicht ähnlich wie bei Amöben einen fortwährenden Gestaltenwechsel durch ihre Veränderungen her- vorruft. Entweder bildet sie an einzelnen Stellen blasse, sehr ver- änderliche, bruchsackartige Fortsätze oder das ganze Ektosark ist in ähnlicher Weise in träger Bewegung begriffen, wie bei Pelomyxa. In manchen Fällen ist die Oberfläche ganz oder nur zum Teil mit feinen, haarartigen Fortsätzen versehen, die zuweilen geweihartig ver- zweigt sind. Diese Bildungen vergleicht der Verf. mit den kurzen borsten- oder stachelartigen Auswüchsen gewisser Amöben (Dactylo- sphaerium, Chaetoproteus), die ebenfalls vollkommen rigid erscheinen. Er konnte sich auch davon überzeugen, dass die Bewegungslosigkeit der Fortsätze der Myxosporidie nur eine scheinbare ist, denn er sah, wie einzelne langsam eingezogen und daneben neue hervorgetrieben wurden. Sie gehören also auch zu den pseudopodienartigen Bildungen und die Myxosporidie ist mithin im Stande, sowol stumpfe, breite, wie auch feine und verästelte Fortsätze entwickeln zu können. Das Entosark enthält sehr zahlreiche kleine Kerne, die ähnlich wie bei der andern Form deutlich eine dunkle Hülle und einen granulirten Inhalt erkennen lassen, und außerdem Fettkörner, sowie Hämatoidin- krystalle. Diese Krystalle, die dem Organismus eime orangegelbe Färbung verleihen, liegen stets in großen Fettkügelchen, nie frei im Protoplasma. Sie stammen jedenfalls aus dem Blute des Wirts und und können nicht, wie dies von Gabriel geschehen ist, mit den gel- ben Pigmentkörnern der Myxomyceten in Parallele gebracht werden. Die Sporen dieser Myxosporidie haben die Form einer leicht geboge- nen langen Spindel. Ihre Schale lässt eine Zusammensetzung aus zwei Klappen nicht sicher erkennen. Im Centrum der Spore liegt ein Bütschli, Zur Kenntniss der Fischpsorospermien. 297 Kern, an den beiden Spindelenden je ein Polkörper, der ganz wie bei den andern Myxosporidien beschaffen ist. Ueber die Entstehungsweise dieser Sporen bringt Bütschli zuerst einige nähere Aufschlüsse. Er fand beim Zerdrücken von Myxosporidien große Mengen blasser, wenig granulirter Plasmakugeln, die meist 6 Kerne enthielten. Diese Kugeln deutet er als die erste Bildungsstufe der Sporen. Bei manchen war noch gar keine Hülle vorhanden, andere aber besaßen eine zarte Umhüllungshaut. In einem weitern Stadium war die.Kugel innerhalb ihrer Hülle in zwei drei- kernige Tochterkugeln zerfallen. Jede derselben wird zu einer Spore, indem sie sich in die Länge streckt und Spindelgestalt annimmt. Der eine Kern bleibt im Centrum liegen, während die beiden andern nach den Enden der Spindel rücken. Etwas proximal von letztern treten die Polkörper in Gestalt kleiner, glänzender Körperchen auf, die sieh vergrößern und allmählich in echte Polkörper umbilden. „Gleichzeitig schwinden dann die beiden Kerne.“ Ueber die Entwicklung der Polkörper, namentlich über die Rolle, welche die beiden endständigen Kerne bei Ausbildung derselben spie- len, konnte der Verf. auch bei Untersuchung der andern Myxosporidie nicht ins Klare kommen. Hier schien es ihm, als ob die Polkapseln innerhalb der Kerne sich ausbildeten, während er bei der Form aus der Harnblase sich davon überzeugte, dass die Anlagen der Polkör- per außerhalb der Kerne auftreten und sieh ohne direkte Beziehung zu denselben fertig ausbilden. Doch stellte er auch für die Kiemen- myxosporidie fest, dass ihre Sporen sich aus dreikernigen Plasma- massen bilden. Der eine der drei Kerne wird auch hier zum Zellkern der Spore, während die beiden andern bei der Ausbildung der Pol- körper mehr und mehr redueirt werden und schließlich spurlos ver- schwinden. Zum Schluss erörtert der Verf. noch die Beziehungen der Myxo- sporidien zu den nächststehenden Gruppen, nämlich den Gregarinen, den Myxomyceten und amöbenartigen Sarkodinen (z. B. Pelomyxa), und kommt zu dem Resultat, dass gewisse Uebereinstimmungen im Bau und in der Sporulation allerdings auf eine gemeinsame Abstam- mung aller dieser Formen schließen lassen, dass jedoch die Unter- schiede im Bau der ausgebildeten Myxosporidien und ihrer Sporen von den entsprechenden Stadien der andern Formen erheblich genug seien, um die Myxosporidien als besondere Gruppe neben die Grega- rinen zu stellen. Ganz besonders bezeiehnend für diese neue Abtei- lung sei das Vorkommen von nesselkapselartigen Polkörpern in den Sporen. K. Brandt (Berlin). 298 Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. Ueber mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. (Schluss. ) Bei Anwendung mechanischer Einzelreize kam Tigerstedt zu einem mit dem Hermann’schen übereinstimmenden Resultat. Eine Frage, bei deren Untersuchung die mechanische Reizmethode der elektrischen entschieden vorzuziehen wäre, bisher jedoch noch nicht in Anwendung gekommen ist, betrifft die Erregbarkeitsverän- derungen einer von einem Kettenstrom durchflossenen Nervenstrecke. Eine große Zahl von Untersuchungen liegt vor über die Einwir- kung der Wärme oder Kälte auf Nerven. Die Methode, deren man sich hiebei bediente, bestand zumeist in dem Eintauchen des zu er- wärmenden oder abzukühlenden Nerven in verschieden temperirte, möglichst indifferente Flüssigkeiten (neutrales Oel, 0,6 %/, Kochsalz- lösung). Grützner (Pflüger’s Arch. XVII) benützte doppelwandige rinnen- oder eylinderförmige Metallgefäße wie auch hohle Metall- haken, innerhalb deren Wandungen Wasser von der gewünschten Temperatur strömte und auf welche der Nerv passend gelagert wurde. Es ist ein allgemeines Gesetz, dass die Erregbarkeit reizbarer Gebilde bis zu einer gewissen Grenze, welche sehr verschieden ist bei Tieren aus verschiedenen Classen, mit steigender Temperatur zu- und mit sinkender abnimmt. Nach Afanasieff (Arch. f. Anat. und Physiol. 1865), erreicht die Erregbarkeit motorischer Froschnerven ihr Maximum bei etwa 35° C. In Uebereinstimmung mit Valentin sah er, wenn die Präparate frisch waren und der Nerv rasch einen Temperaturgrad über 35° C. erreichte, oft Muskelzuckungen erfolgen, welche besonders heftig waren bei 40—45° ©. Eckhard dagegen war bei seinen Untersuchungen (Ztschr. f. rat. Med. I. 10) zu dem Resultat gekommen, dass nur solche Temperaturen den motorischen Froschnerven zu erregen vermögen, welche denselben töten oder doch in tiefgreifender Weise schädigen. Auch sollte die Erregung ihm zu- folge nieht sowol durch Schwankungen der Temperatur, als viel- mehr durch die absolute Höhe dieser letztern bedingt sein, eine An- schauung mit der auch die Ergebnisse neuerer Untersuchungen über- einstimmen. Dagegen hält Piekford (Zeitschr. f. rat. Med. I. 1) wie Afanasieff, gerade rasche thermische (sowohl positive wie ne- gative) Schwankungen für erregend. Grützner (Pflüger’s Arch. XVII), welcher zuerst auch das Verhalten der Warmblüternerven gegen Kälte und Wärme untersuchte, fand, dass weder rasche noch langsame Erwärmung motorischer Ner- ven vom Hunde oder Kaninchen Muskelzuckungen auszulösen vermag, auch wenn die Temperatur eine tötliche ist (60—70° C.). Ein gleiches Verhalten würde nach G. auch für motorische Kaltblüternerven als Regel anzusehen sein. Dass Muskelzuckungen eintreten, wenn der Nerv noch höhern und andrerseits sehr niedern Temperaturen (unter Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. 299 0°) ausgesetzt wird, kann nicht wol als allein dureh thermische Rei- zung bedingt angesehen werden, indem noch andere Momente, insbe- sondere mechanische Einwirkungen hier in Betracht kommen dürften, welche Harless (Zeitschr. f. rat. Med. III. 8) übrigens sowol für die erregende Wirkung einer Temperatur von etwa 78° C. als auch für die gleiche Wirkung starker Abkühlung allein verantwortlich macht. Ebensowenig wie bei Erwärmung sah Grützner Muskel- zuckungen auftreten, wenn der Nerv rasch oder langsam bis nahe an 0° C. abgekühlt wurde. Dabei leidet aber das Leitungsvermögen des Nerven ebensowol wie dessen Erregbarkeit in hohem Grade und es dürfte die Unwirksamkeit niederer Temperaturgrade im wesentlichen darauf zurückzuführen sein; denn dass unter andern Umständen starke Abkühlung als Reiz, wenigstens auf sensible Nervenfasern zu wirken vermag, geht schon aus den bekannten Versuchen von E. H. Weber (Handwörterbuch d. Physiol. III. 2. 1846) hervor, welcher zeigte, dass bei Einwirkung der Kälte auf den Ulnarisstamm des Menschen (Ein- tauchen des Ellenbogens in Eiswasser) zunächst Schmerz und später erst Unempfindlichkeit der von diesem Nerven versorgten Hautpartien eintritt. Höchst bemerkenswert ist die Verschiedenheit der Reaktion motorischer und sensibler Nerven bei Einwirkung thermischer Reize, ein Gegenstand, der in neuerer Zeit besonders von Grützner genauer untersucht wurde. Während nämlich, wie aus dem Vorstehenden her- vorgeht, Erwärmung motorischer Nerven nur ausnahmsweise Muskel- zuckungen auslöst, sind die Reizeffekte bei Erwärmung sensibler Ner- ven sehr auffallend. Brachte G. den centralen Stumpf des Hüftnerven eines Warmblüters auf eine die Körperwärme des Tiers nur wenig übersteigende Temperatur, so waren deutliche Zeichen von Schmerz- empfindung und refleetorische Blutdrucksteigerung die regelmäßige Folge. Desgleichen fand E.H. Weber wie die Abkühlung so auch die Erwärmung des N. u/naris am Menschen auf 51—52° C. schmerzhaft, ohne dass Muskelzuekungen aufgetreten wären. Es ist durch zahl- reiche Untersuchungen sichergestellt, dass die glatten Muskeln der Gefäße von zweierlei Nervenfasern beeinflusst werden, solchen, deren Erregung Contracetion und andern, deren Erregung Erschlaffung der Muskeln und Erweiterung der Gefäße bewirkt. Man bezeichnet die einen als vasoconstrietorische, die andern als vasodilatatorische Fasern. Diese letztern, soweit sie die Hautgefäße versorgen, fand Grützner, ebenfalls für den Wärmereiz empfänglich, während die ersteren ein gleiches Verhalten zeigten, wie die motorischen Fasern der willkür- lichen Muskeln, die sekretorischen Drüsennerven und die Gefäßerwei- terer der Drüsen. Es zeigt sich also „dass durch eine Erwärmung auf 45—50° C. erregt werden die centripetalen Nerven der verschiedensten Art, wäh- rend mit Ausnahme der Hautgefäßerweiterer die centrifugalen in ihrer Erregbarkeit wol bedeutend beeinflusst, aber nicht direkt gereizt 300 Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. werden.“ Fasst man, wofür manches spricht, Erregbarkeitssteigerung und Erregung nur als quantitativ verschiedene Vorgänge auf, so er- gibt sich dem entsprechend auch nur eine quantitativ verschiedene Re- aktionsweise verschiedener Nerven gegen thermische Einflüsse. Die Ursache derselben kann dann entweder in den Endapparaten (Muskeln, Drüsenzellen, Ganglien) oder in den Fasern selbst gesucht werden. Durch du Bois-Reymond’s Entdeckung der mit der Erregung des Nerven stets verknüpften negativen Schwankung des Nervenstroms sind wir in den Stand gesetzt, unabhängig von den natürlichen End- apparaten vermittels des Galvanometers den Erregungszustand eines Nerven nachzuweisen und es scheint demnach möglich, dureh Unter- suchung der negativen Schwankung des Nervenstroms bei thermischer Reizung die angeregte Frage zu entscheiden. Du Bois-Reymond selbst hatte bereits nach allerdings nicht einwandfreien Methoden ne- gative Schwankung des Nervenstroms bei thermischer Reizung (durch Abbrennen von mit Wasser angeknetetem Schießpulver) beobachtet und auch Grützner (Pflüger’s Arch. XXV) sah bei möglichster Vermeidung aller Fehlerquellen oft eine geringe Schwächung des ruhenden Nervenstroms, wenn entweder das centrale oder auch das periphere Ende des Froschischiadieus erwärmt wurde. Indessen er- scheint diese negative Schwankung nicht nur viel geringfügiger als bei elektrischer Reizung, sondern sie unterscheidet sich von dieser auch durch die oft lang anhaltende Nachwirkung. Der geringe Be- trag der Schwankung dürfte wol hauptsächlich auf ungleichzeitiger Erregung der einzelnen Fasern beruhen, wofür auch der Umstand spricht, dass Grützner bei chemischer Nervenreizung nur dann eine deutlich ausgesprochene negative Schwankung des Nervenstroms be- obachtete, wenn in Folge gleichzeitiger Erregung vieler Fasern ein hef- tiger Tetanus des Muskels ausbrach. Die Aussicht mittels des Gal- vanometers die in Rede stehende Frage zu entscheiden, ist daher von vornherein nicht groß, und in der Tat haben auch Versuche, welche Grützner weiterhin an rein sensiblen und rein motorischen Nerven (hintere und vordere Rückenmarkswurzeln) anstellte, zu keinen ent- scheidenden Ergebnissen geführt; G. neigt sich der Ansicht zu, dass die Verschiedenheit der Wirkung thermischer Reize den Endapparaten der Nerven zuzuschreiben ist. Dagegen hat man, gestützt auf gewisse kli- nische Beobachtungen vielfach eine verschiedene Widerstandsfähigkeit sensibler und motorischer Nervenfasern gegen mechanische Eingriffe angenommen, und auch die experimentellen Untersuchungen von Lüderitz scheinen mit dieser Annahme in Uebereinstimmung zu stehen (Zeitschr. f. klin. Med. H. Bd. 1880). Bei allmählich verstärk- ter Schnürung des noch mit Muskeln umhüllten N. ischiadiceus (vom Kaninchen) mittels einer Fadenschlinge beobachtete nämlich L. in den meisten Fällen, dass die Leitungshemmung, welche, soweit sie die motorischen Fasern betrifft, schon von Weir Mitchell (Injuries of Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. 301 nerves and their eonsequences 1872) als Folge eontinuirlichen Drucks genauer untersucht wurde, für diese früher eintrat als für die sen- siblen Fasern. Bisweilen fand L. elektrische Reizung mit starken Induktionsströmen oberhalb der Schnürstelle motorisch ganz unwirk- sam, während Reizung der Wadenhaut deutliche Schmerzensäußerung hervorrief. Auch bezüglich der Wiederherstellung der Motilität und Sensibilität nach Lösung der Schlinge ergab sich oft eine Differenz im gleichen Sinne; man könnte daran denken, das geschilderte Ver- halten auf eine verschiedene Anordnung der motorischen und sensiblen Fasern in dem geschnürten Nerven zurückzuführen, indessen ist, was auch L. hervorhebt, eine Verschiedenheit der Druckgröße an verschie- denen Stellen des Nervenquerschnitts bei der getroffenen Versuchs- anordnung kaum anzunehmen. Neue Aufschlüsse über die angeregte Frage, ob verschiedene Nervenfasern sich mechanischen Eingriffen gegenüber verschieden verhalten, versprechen Untersuchungen von Grützner, deren ausführliche Mitteilung noch nicht erfolgte (vergl. Breslauer ärztliche Zeitschr. 1881 Nr. 11). In Erwägung des Umstands, dass der Erregungsvorgang zwei- felsohne mit chemischen Veränderungen der Substanz der gereizten Gewebe verknüpft ist und dass wir vielleicht berechtigt sind auch andere künstliche Reize nur als besondere Arten chemischer Reizmittel zu betrachten — eine Anschauung, die bezüglich der Elektrieität zuerst v. Bezold (Untersuchungen über die elektr. Erreg. d. Muskeln und Nerven 1861) aussprach — verspricht das genauere Studium der Ein- wirkung der im engern Sinne als „chemische Reizmittel“ bezeichne- ten Substanzen mancherlei Aufschluss. Eine weitere Anregung zum Studium der chemischen Muskel- und Nervenreizung ist, wie Kühne hervorhob (Arch. f. Anat. und Physiol. 1859) in dem Umstande be- sründet „dass wir dabei nicht blos auf quantitativ verschiedene Reize beschränkt bleiben, wie bei der elektrischen, thermischen oder me- chanischen Reizung, sondern in jedem wirksamen chemischen Körper auch einen qualitativ verschiedenen Erreger besitzen.“ Während je- doch die Lehre von der chemischen Muskelreizung durch Hering (Wiener akadem. Sitzungsber. LXXIX 1879) in neuerer Zeit eine we- sentliche Umgestaltung erfuhr, indem sich herausstellte, dass man es hier in vielen Fällen nicht sowol mit einer direkten, durch die ange- wendete Substanz bedingten, chemischen Reizung sondern vielmehr mit einer elektrischen, durch den Demarkationsstrom des angeschnit- tenen Muskels bewirkten Erregung zu tun hat, steht die Lehre von der chemischen Reizung des Nerven noch heute im Wesentlichen auf demselben Punkte, den sie insbesondere durch die Untersuchungen von Eckhard, Kölliker und Kühne erreicht hat. Wenn die Re- sultate den gehegten Erwartungen bisher vielleicht nicht ganz ent- sprochen haben, so liegt dies gewiss zum Teil mit in den Schwierig- keiten begründet, welche das Untersuchungsobjekt selbst und zwar 302 Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. sowol die einzelne Faser, wie auch der ganze Nervenstamm, der Anwendung chemischer Reizmittel entgegenstellt. Die allseitige nur hier und da unterbrochene Markumhüllung des Axeneylinders dürfte das rasche Eindringen der angewendeten Lösungen verhindern und nötigt oft die Substanzen in eoncentrirterer Form anzuwenden, als es sich zu einem genauern Studium wol empfehlen würde. Auch ist die Ungleichzeitigkeit der Erregung der einzelnen Fasern, welche durch das allmähliche Eindringen der reizenden Substanz von der Pe- ripherie des Nervenstamms her notwendig bedingt wird, sehr hinderlich. Mit Rücksicht auf die seinerzeit so lebhaft diskutirte Streitfrage, ob dem Muskel eine von den in ihm enthaltenen Nerven unabhängige eigene Irritabilität zukommt, schien es von Wichtigkeit, Substanzen zu finden, welche entweder nur als Nervenreize oder nur als Muskel- reize zu betrachten sind. In dieser Beziehung bietet insbesondere die Wirkung des Ammoniak Interesse. Während die Substanz des quergestreiften Muskels eine außerordentliche Empfindlichkeit gegen Ammoniakdämpfe zeigt, ist die zuerst von A. v. Humboldt und später von Funke (Ber. d. sächs. Akad. 1859 und Pflüger’s Arch. IX) sowie Wundt und Schelske (Heidelberger Verhandlungen 1859 und Arch. f. Anat. und Physiol. 1860) aufgestellte Behauptung, dass das Ammoniak auch den motorischen Nerven zu erregen vermag, von Kühne (Arch. f. Anat. und Physiol. 1860) lebhaft bestritten worden, nachdem zuvor schon Eckhard jegliche erregende Wirkung des Ammoniak auf Nerven vermisst hatte. Es könnte scheinen, dass das concentrirte Glycerin im entgegengesetzten Sinne auf Muskel und Nerv einwirkt, da Kühne fand, dass ein Muskel bei dem Eintauchen eines frisch angelegten Querschnitts vollständig ruhig bleibt, während nach kurzer Zeit ein mächtiger Tetanus ausbricht, wenn der Nerv in concentrirtes Glycerin getaucht wird. Indessen ist, wie Hering ge- zeigt hat (l.ec.), das Ausbleiben der Erregung im Augenblick der Be- rührung eines frischen Muskelquerschnitts mit eoncentrirtem Glycerin (wie auch aq. destill., Sublimat, syrupöse Milchsäure) darauf zurück- zuführen, dass die genannten Flüssigkeiten schlechte Elektrieitätsleiter sind und daher die Erregung des Muskels auf elektrischem Wege durch Nebenschließung des eignen Stroms verhindern. Da der Verlauf und Charakter der Erregungserscheinungen, welche man bereits seit lange als Folgen der Vertrocknung eines mo- torischen Nerven kennt, durchaus mit jenen übereinstimmt, die man bei Applikation von Kochsalz (wie auch Harnstoff, Zucker, Glycerin) in Substanz oder in stärkern Lösungen beobachtet, so hat man in allen diesen Fällen die Wasserentziehung für die eigentliche Erregungs- ursache gehalten, und in der Tat lässt sich die fibrilläre Unruhe des Muskels und sogar der bereits völlig entwickelte Tetanus rasch wie- der durch Wasserzufuhr beseitigen. Da jedoch Lösungen von NaCl noch in ziemlich starker Verdünnung den motorischen Nerven erregen, Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. 303 so erscheint die erwähnte, von Eckhard gegebene Deutung doch zweifelhaft. Es gilt übrigens nicht nur für Nerven, sondern auch für andere irritable Gebilde (Muskel, Flimmerzellen), dass sie sowol eine Ver- minderung wie auch eine Vermehrung ihres Wassergehalts bis zu einer gewissen Grenze ohne tiefergreifende Schädigung zu ertragen vermögen, indem die durch den Eingriff bedingten Funktionsstörungen sich durch Entziehung oder Zufuhr von Wasser wieder beseitigen lassen. Desgleichen ist in vielen Fällen eine Restitution auch nach andersartigen chemischen Veränderungen der Substanz irritabler Ge- webe möglich. So gelingt es die durch direkte Einwirkung stark verdünnter Kalisalzlösungen bewirkten Erregbarkeitsveränderungen von Nerven (und Muskeln) durch Auslaugen mittels indifferenter Flüs- sigkeiten wieder zu beseitigen (Ranke, Lebensbedingungen der Ner- ven und Biedermann, Wiener akadem. Sitzungsber. LXXXIH). Zum genauern Studium der chemischen Reizung dürften sich jene Substanzen am meisten empfehlen, welehe den Nerven erregen, ohne dessen Lebenseigenschaften sofort und dauernd zu verniehten. Für den quergestreiften Muskel sind in dieser Beziehung gewisse Natron- salze und insbesondere das Na,CO, in hohen Verdünnungsgraden von besonderm Interesse (Biedermann, Wiener akadem. Sitzungsber. LXXXI), indem es nicht nur die Anspruchsfähigkeit des Muskels für andersartige Reize steigert, sondern auch zu rhythmischer Erre- gung desselben führt. Bei der weitgehenden Uebereinstimmung im Verhalten von Muskel und Nerv muss es als auffallend bezeichnet werden, dass verdünnte Lösungen von Na,CO, die Erregbarkeit des letztern früher oder später ohne vorhergehende Steigerung und ohne erregend zu wirken herabsetzen. Umgekehrt erhält sich die Erreg- barkeit eines Nerven in stark sauren Lösungen (z. B. mit Milchsäure angesäuerter 0,6°/, NaCl-Lösung), die den eingetauchten Muskel rasch töten, verhältnissmäßig lange, worauf schon Ranke (Lebensbeding. d. Nerven) aufmerksam machte. Eine große Anzahl chemischer Substanzen (und es gehören hier- her insbesondere die meisten Säuren) bewirken nur in so concentrir- tem Zustande Erregung des Nerven, dass eine rasche Vernichtung der Lebenseigenschaften desselben die notwendige Folge ist. Dass dies jedoch nicht Bedingung der Erregung auf ehemischem (und ther- mischem) Wege ist, wie Eckhard glaubte, geht aus dem bisher mit- geteilten hervor. Während die Säuren meist nur bei hoher Concentration erregend wirken, tun dies die kaustischen Alkalien noch bis 0,8 °/,, nach Kühne sogar bis zu 0,1 °/, herab. Es ist bemerkenswert, dass die neutralen Kalisalze CkCl, K,SO,, KNO,), welche in Substanz oder in concentrischer Lösung angewendet den Nerven sehr rasch töten, ent- weder gar nicht oder im Vergleich zu den entsprechenden Natron- 304 Biedermann, Mechanische, thermische und chemische Nervenreizung. salzen nur in geringem Maße erregend wirken. Es dürfte dabei aller- dings, wie auch bei dem Versuch, Nerven durch Kälte zu erregen, die rasche Beeinträchtigung des Leitungsvermögens am Orte der Ein- wirkung mit in Betracht kommen. In verdünnter Lösung angewendet sollen die neutralen Kalisalze nach Ranke (Lebensbeding. d. Nerven) die Erregbarkeit des Nerven zunächst erhöhen und dann erst herab- setzen. Ich konnte die erstgenannte Wirkung nicht mit Sicherheit constatiren, wenn ich mich als Prüfungsreiz der Schließung schwacher Kettenströme bediente. Dagegen nimmt regelmäßig die Anspruchs- fähigkeit des mit Kalisalzlösung behandelten Nerven für selbst sehr schwache Oeffnungsreize außerordentlich zu (Biedermann |. c.). Auf der combinirten Wirkung chemischer und elektrischer Reizung beruht eine Reihe von Erscheinungen, die geeignet sind, den schon früher erwähnten Satz zu bestätigen, dass zwei untermaximale, gleich- artige oder verschiedene Reize sich gegenseitig in ihrer Wirkung auf eine und dieselbe Nervenstelle zu unterstützen vermögen. Es gehört hieher die zuerst von Harless (Zeitschr. f. rat. Med. III. 7) und Birkner (Das Wasser der Nerven in physiolog. und patholog. Be- ziehung 1858) gemachte Beobachtung, dass die Anspruchsfähigkeit eines motorischen Nerven für schwache elektrische (und wol auch mechanische?) Reize, in dem dem Ausbruch des Vertrocknungstetanus kurz vorhergehenden Stadium außerordentlich zunimmt. Ein Gleiches gilt auch bei Behandlung eines Nerven mit concentrirter Kochsalz- lösung, Alkohol in starker Verdünnung (2—20 Vot. °/,), Glycerin und Harnstoff. Als Ursache dieser Veränderung der Anspruchsfähigkeit eines Nerven in einem gewissen Stadium nach Behandlung mit den genannten chemischen Reizmitteln!) gilt vielfach nicht sowol die la- tente chemische Erregung, als vielmehr eine erhöhte Erregbarkeit. Die erstere Anschauung wird insbesondere von Grünhagen (Zeitschr. f. rat. Med. III. 26 und Pflüger’s Arch. IV) vertreten, welcher in Uebereinstimmung mit Engelmann (Pflügers Arch. III) den so- genannten Ritter'schen Oeffnungstetanus auf das Wirksamwerden latenter, innerer (chemischer) Reize in der durch den schwindenden Anelektrotonus in den Zustand erhöhter Erregbarkeit versetzten ano- dischen Nervenstrecke zurückführt. Eine besondere Form der Oeff- nungszuckung muss in gleicher Weise gedeutet werden (Biedermann, Wiener Sitzungsber. LXXXIHI 1881) und nach Engelmann (l. e.) wäre auch das Auftreten des Schließungstetanus nur dann zu erwar- ten, wenn der Nerv sich in einem latenten Erregungszustand befindet. Bisher wurde fast ausschließlich von der chemischen Reizung motorischer Nerven gesprochen und in der Tat besteht auch hier, 1) Der Alkohol muss selbst in verdünntem Zustande unter die Substanzen gerechnet werden, welche den motorischen Nerven zu erregen vermögen (vergl. Mommsen, Virchow’s Arch. 83. Bd. p. 76). Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. 305 wie bei der Einwirkung thermischer Reize ein eigentümlicher Gegen- satz der Reaktionsweise motorischer und sensibler Fasern. Schon Ecekhard und Setschenow (Ueber elektrische und chem. Reizung der sensiblen Rückenmarksnerven des Frosches 1868) bemerkten, dass chemische Reizmittel auf sensible Fasern im Allge- meinen eine geringere Wirkung äußern, als auf motorische, indem es zwar leicht gelingt, einen Muskel durch Behandlung des zugehörigen Nerven mit NaCl in heftigen Tetanus zu versetzen, während bei glei- cher Behandlung des centralen Nervenendes Reflexzuckungen ausblei- ben. Desgleichen sah Grützner (l.c.) die (reflektorische) Blutdruck- steigerung ausbleiben, wenn er den centralen Stumpf des Hüftnerven eines Warmblüters chemisch reizte. Dagegen beobachtete er, wie auch Langendorff (Mitteilungen d. Königsberger physiolog. Laborator. 1578), Verlangsamung der Atembewegungen und exspiratorische Still- stände bei Reizung des centralen Vagus mit NaOH in ceoncentrirter Lösung oder mit Glycerin, während concentrirte Kochsalzlösung auch in diesem Falle ohne Erfolg war. Es geht aus dem Mitgeteilten hervor, dass thermische und che- mische Reize in gewissem Sinne entgegengesetzt auf motorische und sensible Nerven einwirken. Nach Grützner’s Anschauung dürfte jedoch die in den meisten Fällen zu beobachtende Unwirksamkeit chemischer Reıze auf sensible Nerven zum größten Teil auf ungleich- zeitiger Erregung der einzelnen Fasern beruhen, wofür auch schon der Umstand spricht, dass sehr rasch und heftig wirkende Stoffe (wie z. B. NaOH) auch centripetale Fasern unter Umständen zu erregen vermögen. Schließlich wäre noch zu erwähnen, dass man sich der chemi- schen Reizung (mit concentrirter Kochsalzlösung) auch zur Prüfung von Erregbarkeitsveränderungen des Nerven bediente (Pflüger, Fleischl). Indessen verdient hier jedenfalls die elektrische und wo diese nicht anwendbar, die mechanische Reizmethode (mit den neuern Hilfsmitteln) den Vorzug. W. Biedermann (Prag). J. Leeser, Die Pupillarbewegungen in physiologischer und patho- logischer Beziehung. Von der med. Fakultät der Universität Halle - Wittenberg gekrönte Preis- schrift. Wiesbaden. J. F. Bergmann 1881. 8°. 124 8. Verfasser hat sich der sehr dankenswerten Aufgabe unterzogen, den heutigen Stand unserer Kenntnisse über das in physiologischer und klinischer Beziehung so wichtige Thema der Pupillarbewegung 20 306 Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. in umfassender Weise zusammenzustellen. Eigene anatomische und experimentelle Arbeiten zur Lösung noch strittiger Fragen dürfen wir allerdings bei ihm nicht suchen und auch von ceasuistischem Material ist nur wenig Neues verwertet; aber der Verfasser hat es verstanden, durch geschickte und gewissenhafte Benützung der durch zahlreiche Anatomen und Experimentatoren festgestellten Tatsachen und der noch reichlichern einschlägigen Casuistik die sicher gestellten Re- sultate der Forschung und Beobachtung in übersichtlicher Weise uns vor Augen zu führen, und in noch streitigen Fragen hat er nach kritischer Gegenüberstellung der herrschenden Ansichten stets in be- stimmter Weise Stellung genommen. Eine Darstellung der anatomischen Verhältnisse der Irismusku- latur und der zu derselben hinstrebenden Nerven leitet die Abhand- lung ein. Während die Anatomie des Sphincter iridis längst abge- schlossen ist, wurde über die Existenz und feinere Struktur des Dilatator ein langer und hartnäckiger Streit geführt. Heute kann wol auch dessen Vorhandensein in der menschlichen Iris als sicher nachge- wiesen gelten und ist sein feinerer Bau sehr genau bekannt !). Was wir Genaueres über den Verlauf speciell der pupillenver- engernden Fasern wissen, welche, wie bekannt, aus dem N. oculomo- Zorius stammen, kann nur dem physiologischen Experiment entnommen werden. Durch die Versuche von Hensen und Völkers und von Adamük ist sicher gestellt, dass diese Fasern das Ganglion ciliare passiren und durch die kurzen Ciliarnerven zum Bulbus gelangen. Bezüglich des Ursprungs derselben weichen die genannten Experi- mentatoren von einander ab, doch scheint so viel festzustehen, dass die pupillenverengernden Fasern ein besonderes, von dem des Oculo- motorius getrenntes Centrum besitzen. Eine direkte Reizung dieser Fasern kommt wol unter normalen Verhältnissen gar nicht vor. Um so wichtiger sind aber die indirek- ten Reizungen und unter diesen zunächst die bekannte reflektori- sche Erregung vom N. opticus aus. Meynert’s und Stil- ling’s Untersuchungen haben es höchst wahrscheimlich gemacht, dass in der Medulla oblongata die Uebertragungsstelle für die reflektorische Pupillenbewegung zu suchen sei. Die das Corpus geniculatum mediale durchsetzenden Opticusfasern scheinen vorzugsweise, wenn nicht aus- schließlich, zur Reflexübertragung auf den Oculomotoriuskern resp. die ihm zugehörigen pupillenverengernden Fasern zu dienen. Diese reflektorische Pupillenverengerung, deren Zweck ohne Weiteres klar ist, scheint, wie Heddaeus (Inaugural Diss. Halle, 1880. S. 46) 1) Die von Michel 1875, Jeropheef und Merkel gegenüber, noch in Abrede gestellten ceirculären Faserzüge als Abschluss des Dilatator gegen den Ciliarkörper hin sind, wie Referent versichern kann, ganz bestimmt vorhanden und durch geeignete Präparation schon beim neugebornen Kinde nachzuweisen. Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. 307 wahrscheinlich gemacht hat, nur bei Erregung der Macula lutea und „einer vielleicht noch näher zu limitirenden Netzhautpartie im Um- kreis derselben“ einzutreten, während ein Lichtreiz, welcher nur periphere Netzhautabschnitte trifit, keine Pupillenreaktion auszulösen vermag. Großes Interesse bietet weiterhin die sog. econsensuelle Pu- pillenreaktion. Die heute kaum mehr bestrittene Semidecussation der Sehnerven im Chiasma des Menschen scheint für die Erregung beider Oculomotoriuscentren von jeder Netzhaut aus auf den ersten Anblick eine ausreichende Erklärung zu bieten. Beobachtungen je- doch an Kranken mit homonymer Hemianopsie (bei denen also nur der eine Tractus optieus leitungsfähig ist, beide Pupillen aber dennoch auf Lichteinfall direkt sowol, als consensuell sich zusammenziehen und somit von einem Tractus opticus aus der Reflex auf beide Oeulomotoriuskerne übertragen werden muss), zwingen unabweislich zur Annahme einer Verbindung zwischen beiden pupillenverengernden Centren. Ueber das Wo und Wie dieser Verbindung stellt Verfasser einige theoretische Betrachtungen an und entwirft vier, den klinischen Erfahrungen am besten entsprechende Schemata, welche im Originale nachzulesen sind. Die zugleich mit der Accommodationsbewegung für die Nähe er- folgende Pupillenkontraktion ist als Mitbewegung aufzufassen. Aus Adamük’s bekannten Versuchen und neuern von Hensen und Völkers (Arch. f. Ophthalm. XXIV 1 8.23, 1878) geht hervor, dass die drei Centren für den Musculus ciliaris, den Sphincter pupillae und den Rectus internus unmittelbar auf einander folgend, im hintersten Teile des Bodens des dritten Ventrikels gelegen sind. Dass eine Lockerung resp. Lösung dieser drei koordinirten Be- wegungen bis zu einem gewissen Grade stattfinden und namentlich künstlich, dureh Uebung herbeigeführt werden kann, ist bekannt, und das Vorhandensein eines (antagonistischen) von Adamük gefundenen Centralorgans für die Seitenbewegungen der Augen einerseits und des in der Medulla oblongata gelegenen Centrums für die Pupillen- erweiterung, welches mit dem erstern in ähnlicher Beziehung zu stehen scheint, wie das pupillenverengernde zum Centrum für den Rectus internus, andrerseits — gibt uns die Möglichkeit einer, Erklärung jener künstlichen Lösung des Associationsverhältnisses an die Hand. |Während in der Regel und gewiss in den weitaus meisten Fällen die die Aceommodationsbewegung vermittelnden Nervenfasern in der- selben Bahn wie die pupillenverengernden zum Auge gelangen, so kommt es doch auch vor, dass, wie Adamük bei seinen Experimen- ten einige Male erfahren hat und wie auch durch die Analyse einiger interessanter klinischer Beobachtungen bestätigt wird, die pupillen- verengernden Fasern in der Bahn des Abducens ihren Weg zum Auge nehmen. Eine Beobachtung v. Graefe’s (Arch. f. Ophthalm. 20 * 303 Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. II, 2., S. 299) von Lähmung sämmtlicher Augenmuskeln mit Erhalten- sein der Accommodation und der mit ihr einhergehenden Pupillen- kontraktion und Fehlen der Pupillenreaktion auf Licht, könnte den Gedanken an einen abnormen Verlauf der die Accommodation ver- mittelnden und pupillenverengernden Fasern im N. trigeminus nahe legen. Doch lässt der Fall auch eine andere Erklärung zu: Intakt- sein der am weitesten nach vorn liegenden Centren für den Ciliar- muskel und Sphineter pupillae und der daraus entspringenden Fasern bei Aufhebung der Verbindung, welche zwischen Traetus optieus und dem pupillenverengernde Centrum angenommen werden muss; — dem Referenten scheint diese Erklärung den Vorzug zu verdienen.] Bezüglich der pupillenerweiternden Nerven, bei welchen wir die muskulomotorischen Fasergruppen für den Dilatator und die vasomotorischen für die radiär verlaufenden Irisgefäße zu unterschei- den haben, lässt sich auf Grund von Tierversuchen und zahlreichen klinischen Beobachtungen nur so viel mit einiger Sicherheit aussagen, dass dieselben aus der Medulla oblongata stammen und zwar aus zwei verschiedenen Centren, deren eines, das oculo-pupillare, die motori- schen Fasern für den Dilatator enthält, während das andere für die Gefäßmuskulatur der Iris wol in dem im obern Teile der Rauten- grube nachgewiesenen, aber noch nicht genauer lokalisirten, gemein- samen Centrum für die vasomotorischen Nerven enthalten ist. Beide Gruppen von Fasern treten durch das Halsmark und aus diesem durch die Wurzeln der beiden obersten Brust- und der beiden unter- sten Halsnerven in den Grenzstrang des Sympathieus. Der weitaus srößte Teil dieser Fasern wenigstens tritt dann durch das oberste Halsganglion in den N. caroticus int. ein und gelangt endlich aus dem Plexus caroticus auf verschiedenen Bahnen zum Auge, von denen nur die durch das Ganglion Gasseri und den Ramus ophthalmieus sicher gestellt ist. Von andern Bahnen könnten noch die die Art. ophthal- mica und die Art. ciliaris umspinnenden Fäden, sowie die Radix sympa- thica des Ganglion ciliare in Betracht kommen. Aber gerade für diesen letztern Weg ist es durch Versuche an Tieren für diese we- nigstens sehr zweifelhaft geworden, ob pupillenerweiternde Nerven überhaupt das Ganglion ceiliare passiren. Die Erregung der pupillenerweiternden Fasern geschieht unter normalen Verhältnissen hauptsächlich auf reflektorischem Wege, und zwar reagirt das pupillenerweiternde Centrum auf sensible Reize jeder Art, selbst bei solchen Zuständen, die mit verengter Pupille ein- hergehen, bei leichter Chloroformnarkose, nach subkutaner Morphium- injektion, im Schlafe u. s. w. Aber nicht bloß sensible, auch psy- chische Reize vermögen reflektorisch eine Pupillenerweiterung auszu- lösen. Andrerseits wird das pupillenerweiternde Centrum bei gewissen Bewegungen, welche in der Medulla oblongata ausgelöst werden, bei tiefer In- und Exspiration, beim Kauen und Schlucken, ferner jedes Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. 309 Mal mit dem Beginn einer Geburtswehe u. s. w., in Miterregung versetzt. Besonderes Interesse bei der Frage nach der Innervation der Iris- bewegungen verdient ferner noch der N. trigeminus, von dem wir be- reits wissen, dass zweifellos in der Bahn seines ersten Astes pupil- lenerweiternde Fasern zum Auge gelangen. Dass die Pupille nach Durchschneidung des Trigeminus sich stark verengt, ist eine längst bekannte und unbestrittene Tatsache. Neuere Beobachtungen haben noch hinzugefügt, dass während der Durchschneidung selbst die Pu- pille sich erweitert, um nach wenig Sekunden sich zu verengern und zwar in viel höherm Grade als nach Durchschneidung des Sympathi- cus. Verf. hält es für „ohne Weiteres klar“, dass diese Erscheinung „einzig und allein“ auf die gleichzeitige Durchschneidung der aus dem Halsmark und dem Grenzstrang des Sympathieus in den Trigeminus gelangenden pupillenerweiternden Fasern zu beziehen sei. Dagegen ist jedoch zu bemerken, dass diese uns bereits bekannten pupillener- weiternden Fasern den Trigeminus erst im Ganglion Gasseri oder im seinem Augenaste erreichen, der Stamm aber vor der Bildung des Ganglion, wie, einer früheren Behauptung Balogh’s (Untersuchungen z. Naturl. v. J. Moleschott VIII, vom Verf. nicht benützt) gegen- über, aus Oehl’s (Della influenza che il quinto pajo cerebrale dispiega sulla pupilla, Firenze 1863) und Wegner’s (Arch. f. Ophth. XI, 2, S. 11) Angaben, bestimmt hervorgeht, keine pupillenerweiternden Fa- sern enthält, und dass die Durchschneidung des Trigeminus beim Ka- ninchen nicht selten wenigstens vor, d. h. centralwärts vom Ganglion fällt. Es scheint wol viel richtiger, diese schon nach ungefähr einer halben Stunde vorübergehende Pupillenverengerung als reflektorische und von Erregung der pupillenverengernden Fasern des Oculomotorius abhängig zu erklären, und das um so mehr, als die Verengerung eine beträchtlichere ist, als nach Sympathieusdurchschneidung. Diese Er- klärung adoptirt übrigens der Verf. ganz im Widerspruch mit seiner frühern apodiktischen Aussage später selbst (S. 50). Fand die Durch- schneidung des Trigeminus in oder nach dem Ganglion statt, dann wird eine mittlere Pupillenverengerung bleibend sein. Die noch strittige Frage, ob dem Trigeminus die Fähigkeit zu- komme, auf Reizung die Pupille zu verengern, wird dahin beantwor- tet, dass alle diejenigen Beobachtungen, welche diese Fähigkeit zu beweisen scheinen, ihre genügende Erklärung finden durch die An- nahme einer Reflexwirkung auf die im N. oculomotorius enthaltenen pupillenverengernden Fasern. Der Einwand, dass Trigeminusreizung selbst im atropinisirten Auge noch Pupillenverengerung bewirke, wäh- rend eine solche auf Oculomotoriusreizung nicht zu Stande kommt (Adamük), wird damit zu widerlegen gesucht, dass, wie Stellwag angibt, die für reflektorische und consensuelle Reize unempfängliche atropinisirte Pupille sich zusammenzieht, wenn die intraoculären Gang- 340 Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. lien direkt oder durch Vermittlung der sensiblen Zweige des Trige- minus gereizt werden, eine Beobachtung, die durch die tagtägliche klinische Erfarung vollkommen bestätigt wird !). Die Pupillenverengerung nach Abfluss des Kammer- wassers führt Verf. auf die plötzliche Erniedrigung des intraocu- lären Drucks und die daraus resultirende stärkere Füllung der Iris- gefäße zurück, übersieht aber, dass dieselbe Erscheinung auch nach dem Tode erfolgt, also die angegebene Ursache nur eines der hier in Betracht kommenden mechanischen Momente sein kann. Die Fälle von scheinbar willkürlicher Pupillarbewegung entpup- pen sieh bei genauerer Analyse sämtlich teils als reflektorische, teils als Mitbewegung. Ueber die Wirkung des gebräuchlichsten Mydriaticums, des schwefelsauren Atropins, spricht sich Verf. dahin aus, dass dasselbe in der gewöhnlichen Dosis (von 0,1—2°|,) die Pupille maxi- mal erweitert und zwar durch Lähmung der pupillenverengernden und gleichzeitige Reizung der pupillenerweiternden Nervenfasern; dass fer- ner minimale Dosen die Pupille durch Reizung der pupillenverengern- den Fasern verengern und sehr große Dosen dieselbe durch gleich- zeitige Lähmung der pupillenerweiternden und verengernden Fasern zu mittlerer Erweiterung zurückführen. Die Angriffspunkte des Atro- pins sind die peripheren Nervenendigungen. Duboisin, Hyoseyamin und Daturin unterscheiden sich nicht we- sentlich in ihrer physiologischen Wirkung vom Atropin. Das neueste Mydriatieum, das Homatropin ist noch nicht berücksichtigt. Stryeh- nin und Curare werden als „indirekt die Pupille erweiternde Gifte“ bezeichnet, insofern als die Reizung des pupillenerweiternden Cen- trums nur durch die Ueberladung des Bluts mit Kohlensäure herbei- geführt wird und die Pupillenerweiterung bei Anwendung künstlicher Respiration, sowie nach vorheriger Durchschneidung des Halssympa- thieus nicht zu Stande kommt. Curare lähmt erst ganz spät und in srößern Dosen direkt die pupillenverengernden Fasern. v Der Antagonist des Atropins, das Eserin oder Physostigmin lähmt wahrscheimlich peripher die pupillenerweiternden Fasern und reizt die Endausbreitung des Oculomotorius. Denselben Antagonismus zeigt das Pilocarpin und das Nicotin (in mittlerer Dosis), während das Muscarin seine pupillenverengernde Wirkung bloß der Reizung der Oculomotoriusendigungen verdanken soll. Das Morphium wirkt nach Verf. auf die Pupille in gleicher Weise, wie das Eserin, doch scheine der Angriffspunkt im Centrum zu liegen. 4) Eine unter Eekhard’s Leitung 1878 ausgeführte Dissertationsarbeit von Argyropulos, welche die eben discutirte Frage zum Gegenstand hat, scheint dem Verf. entgangen zu sein. Ref. glaubt übrigens, dass auch den vom genann- ten Autor ausgeführten Experimenten der obige Einwand entgegengehalten wer- den könne. Leeser, Pupillarbewegungen in physiolog. und patholog. Beziehung. 311 Von Interesse ist endlich noch die Wirkung des Chloroforms auf die Pupille. Aus den verschiedenen, nicht genügend übereinstim- menden Angaben geht so viel mit ziemlicher Sicherheit hervor, dass dasselbe im Excitationsstadium das pupillenerweiternde Centrum reizt, dann im zweiten Stadium der Narkose die Erregbarkeit dieses Cen- trums allmählich bis zur vollständigen Lähmung herabsetzt, so dass auf äußere Reize keine Pupillendilatation mehr erfolgt; weiterhin un- ter Verengerung der Pupille bis zur Stecknadelkopfgrösse das pupil- lenverengernde Centrum reizt und endlich mit dem oft plötzlichen Eintreten der ominösen Pupillenerweiterung auch dieses Centrum lähmt. Aus der großen Fülle interessanter Beobachtungen, die höchst wichtige Symptomatologie der Irisbewegungen bei ver- schiedenen Organ- und Allgemeinerkrankungen betreffend, können wir hier nur das Wichtigste hervorheben. Reizungsmyosis begegnen wir, abgesehen von den Affektionen in und am Augapfel, besonders bei diffusen entzündlichen Erkrankungen des Gehirns und seiner Häute, wenigstens in den Anfangsstadien, ferner bei Meningeal- apoplexie und dem Haematom der Dura mater. Auch die habituelle Myosis der Goldarbeiter, Uhrmacher, Graveure u. s. w. ist als Rei- zungsmyosis aufzufassen. Mehr Interesse bietet die paralytische Myosis, welche in erster Linie ein Symptom aller derjenigen spinalen Prozesse ist, wel- che oberhalb der beiden obersten Brustwirbel bis zur Medulla ob- lZongata hinauf lokalisirt sind, also der Verletzungen dieser Region und besonders der grauen Degeneration der hintern Rückenmarksstränge. Während bei rein spimaler Myosis sowol die Reaktion auf Licht als auf Accomodationsimpulse erhalten ist, findet man in manchen Fällen die Pupillenreaktion auf Licht aufgehoben neben prompter Mitbewe- gung bei der Aecomodation. Es muss hier als begleitende Komplika- tion, welche ein Weitergreifen des Prozesses nach dem Centrum do- kumentirt, eine Leitungsunterbrechung der Bahn zwischen Optieus- und Oculomotoriuscentrum angenommen werden. Sehr zahlreich und interessant sind die Beobachtungen über para- Iytische Myosis bei Lähmungszuständen des Halssympathieus; doch verbietet uns der Raum näher darauf einzugehen. Spasmodische Mydriasis beobachten wir bei Meningitis spi- nalis, im Reizungsstadium der Myelitis, sowie als Vorboten tabetischer Erscheinungen; ferner bei der sog. Spinalirritation; sie ist weiterhin ein nahezu konstantes Symptom der akuten Manie. Die bekannte Pu- pillenerweiterung bei Helminthiasis ist, wie auch einige andere Zu- stände, eine Reizungsmydriasis, welche auf mittelbarer Erregung des pupillenerweiternden Centrums beruht. Paralytische Mydriasis kann vorkommen bei Hirntumoren, namentlich solchen an der Basis, ferner nach Apoplexien und bei Si- nusthrombose. 312 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Vom Verhalten der Pupille endlich bei ein- und doppelseitiger Erblindung verdienen nur noch jene ziemlich seltenen Fälle Erwäh- nunng, in denen die Pupillenreaktion auf Lieht nicht aufgehoben ist. Sie führen zur Annahme, dass diffuse, sämmtliche Fasern gleichmäßig in ihrer Leitungsfähigkeit beeinträchtigende Prozesse im N. optieus bei bestimmter Intensität zwar zur Aufhebung des Sehvermögens, aber noch nicht zur Sistirung der Pupillarreaktion führen, weil letztere ein feineres Reagens für Licht darstelle, als die Lichtperception (Hed- daeus). Es wären sonach diejenigen doppelseitigen Amaurosen, bei denen die Reaktion auf Licht sich erhalten zeigt, entgegen der sonst geläufigen Ansicht, nicht centralwärts vom Abgang der Meynert’schen Fasern vom Traetus optieus zu lokalisiren, sondern auf solche diffuse Prozesse im Sehnerven selbst zurückzuführen. Hieher gehörten na- mentlich die Amaurosen bei Uraemie, nach schweren Organ- und All- semeinleiden, sowie die sog. hysterische Amaurose. Als eine wesent- liche Stütze für die vorgetragene Ansicht über die Natur und den Sitz dieser Erkrankung kann der Umstand dienen, dass in keinem der hie- her gehörigen Fälle von doppelseitiger Amaurose, Hemianopsie der totalen Erblindung vorausgegangen ist. H. Sattler (Erlangen). Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper. Von Dr. Schmidt-Mülheim (Proskau). Eine der bedeutungsvollsten Aufgaben der Ernährungsphysiologie ist die Erforschung der Bahnen sowie der chemischen Veränderungen des Eiweißes auf seiner Wanderung durch den Organismus. Von die- ser Aufgabe ist erst ein kleiner Teil wirklich gelöst. Die gegenwär- tigen Kenntnisse, soweit sie sich auf die tatsächliche Verfolgung der im Organismus verlaufenden Prozesse beziehen, lassen sich zweck- mäßig in drei Abschnitten zur Darstellung bringen: der erste bespricht die Veränderungen des Eiweißes im Digestionsapparat, der zweite um- fasst unser Wissen von dem Uebertritt des Eiweißes in den Säfte- strom, und der letzte handelt von dem Schicksal des Eiweißes nach seinem Eintritt in die Blutbahn. I. Die Veränderungen des Biweisses im Digestionsapparat. Das Studium der Eiweißverdauung nimmt seinen Anfang mit Beobachtungen Reaumur’s und Spallanzani’s. Erwiesen die erstern die Existenz eines besonderen Magensafts, so ergaben die andern die wichtige Tatsache, dass dieser Saft auch außerhalb des Körpers seine verdauende Kraft zu entfalten im Stande sei. Die Erkenntniss, dass Sehmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 313 der Magensaft die Eiweißkörper löse, ist von der andern, dass diese Nährstoffe bei der Verdauung eine chemische Umwandlung erleiden, durch einen Zeitabschnitt von mehr als einem halben Jahrhundert ge- trennt. War es zwar inzwischen bekannt geworden, dass der Speise- brei beim Erhitzen nicht merklich gerinnt, so konnte von einer er- folgreichen Erforschung des Chemismus der Eiweißverdauung doch erst nach der Entdeckung des künstlichen Magensafts die Rede sein. An diese knüpft sich der Name Eberle. Jetzt isolirte Mialhe einen bei den künstlichen Verdauungen auftretenden Körper, der sich durch leichte Löslichkeit in Wasser, Unlöslichkeit in Alkohol, sowie durch Unveränderlichkeit beim Kochen und beim Behandeln mit Säuren cha- rakterisirte. Dieses Verdauungsprodukt nannt& er Albumose. Bald darauf lehrte Lehmann, dass bei der Pepsinverdauung der Eiweiß- körper verschiedne, allerdings sehr ähnliche Körper gebildet wurden; er nannte sie Peptone, unterwarf sie der Elementaranalyse und fand, dass sie in ihrer Zusammensetzung von den Eiweißmuttersubstanzen nicht nennenswert abwichen. Auch verdanken wir Lehmann’s Be- obachtungen die heute noch mustergiltige Grenzreaktion zwischen den Peptonen und den Eiweißkörpern, nämlich die Essigsäure-Blutlaugen- salzreaktion. Meissner ermittelte, dass neben Pepton noch ein zwei- ter Körper in ganz bemerkenswerter Menge gebildet werde; derselbe charakterisire sich durch seine Unlöslichkeit in jenen neutralisirten Flüssigkeiten, sowie durch seine leichte Löslichkeit im geringsten Ueberschuss von Säure oder Alkali. Dieser Körper, das Parapepton, lasse sich nieht in Pepton überführen. Mulder und Brücke stellten indessen fest, dass das Parapepton nur ein Durchgangsprodukt der Eiweißverdauung sei und dass es durch anhaltende Pepsinverdauung seiner ganzen Menge nach in Pepton verwandelt werden könne. Brücke gibt dabei an, dass das Parapepton nichts weiter sei als Syntonin, dass das Pepsin bei seiner Bildung kein notwendiger oder wesent- licher Faktor sei, dass es vielmehr dureh bloße Einwirkung der Säure entstehe. Andere vorläufige Bezeichnungen für Produkte der Pepsinverdau- ung rühren von Kühne her, der mit den Namen Antialbumose, He- mialbumose, Antipepton und Hemipepton verschiedene Körper belegt. Die Antialbumose soll sieh hinsichtlich ihrer Reaktionen nieht von den Syntoninen unterscheiden, das aus ihr gebildete Pepton soll durch pan- kreatische Verdauung nicht in Amidosäuren übergeführt werden und wird Antipepton genannt. Die Hemialbumose sei die Vorstufe des Hemipeptons, d.h. eines Peptons, welches bei der pankreatischen Ver- dauung gleich weiter im Leuein, Tyrosin und andere Zersetzungspro- dukte zerlegt werde. Die Hemialbumose sei in kaltem Wasser schwer, in heißem leicht löslich, sie werde in der Kälte durch Salpetersäure und Salzsäure gefällt, von geringem Ueberschusse der Säuren aber wieder gelöst. Leider hat uns Kühne bis zur Stunde weder eine be- 314 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. friedigende Beschreibung seines Untersuchungsverfahrens, noch eine völlig hinreichende Charakteristik seiner Körper gegeben. Da die Meissner’sche Bezeichnung Parapepton ganz obsolet ge- worden und fast allenthalben die Meinung zu finden war, dass es sich bei der Eiweißverdauung einfach um Bildung von Syntonin und Pep- ton handle, so glaubte ich mit dem Namen Propepton einen von dem Syntonin verschiedenen Eiweißkörper belegen zu sollen, der in nicht zu späten Stadien der Pepsinverdauung in großen Mengen anzutref- fen ist und als die nächste Vorstufe des Peptons aufgefasst werden muss. Dieser Körper ist sowol bei Gegenwart geringer Mengen von Säure als auch von Alkali in Wasser löslich. Diese Lösungen wer- den in der Siedhitze nicht coagulirt. Der Salpetersäure gegenüber zeigt er ein höchst beachtenswertes Verhalten: Salpetersäure fällt ihn in der Kälte, nimmt ihn beim Erwärmen aber wieder vollständig in Lösung. Das Propepton geht mit der Salpetersäure eine salzartige Verbindung ein, aus der beide Komponenten mit Leichtigkeit wieder abzuspalten sind. Diese Verbindung konnte ich in wolausgebildeten Sphärokrystallen erhalten. Das Propepton bildet sich nicht allein bei der Pepsin-, sondern auch bei der Trypsinverdauung und wird durch weitere Einwirkung der Verdauungsflüssigkeiten leicht und vollständig peptonisirt; auch wurde ermittelt, dass der Körper bei der künstlichen Regeneration des Eiweißes aus Fibrinpepton hervorgeht. Der Körper dürfte identisch sein mit dem Parapepton Meissner’s, wol auch mit der Hemialbumose Kühne’s. Die unlängst von Salkowski in bejahendem Sinne beantwortete Frage, ob neben diesem Körper noch Syntonin auftrete, wird mich an einer andern Stelle beschäftigen ; hier sei nur kurz bemerkt, dass Salkowski’s Methode zur Schei- dung dieser beiden Körper ganz und gar ungenügend ist. Nachdem Kühne gezeigt hatte, dass die pankreatische Verdau- ung zum Teil mit einer tiefgehenden Zersetzung des Eiweißes verbun- den ist, richtete man auch bei der Pepsinverdauung sein Augenmerk auf das Vorkommen krystallinischer Zersetzungsprodukte. Lubavin und Möhlenfeld, Schüler Hoppe-Seyler’s, stießen nun bei ihren Untersuchungen tatsächlich auf Leuein und Tyrosin; wenn sie aus der Anwesenheit dieser Körper geschlossen, dass sie aus Verdauungseiweiß hervorgegangen seien, so lag für diese Annahme wol nur so lange einige Wahrschemlichkeit vor, als es unbekannt geblieben, dass bei der Extraktion der Magenschleimhaut mit Glycerin (die Genannten bedienten sich solcher Extrakte) eine bedeutende Menge von Leuein und Tyrosin in das Extrakt tritt. Kühne hat auf letztern Punkt mit Nachdruck hingewiesen und angegeben, dass bei der Anwendung seiner Extrakte keine Spur von Leuein und Tyrosin nachzuweisen sei. Hoppe-Seyler hat dennoch unlängst wieder hervorgehoben, dass bei verlängerter Einwirkung der Verdauungsflüssigkeit aus den Pep- tonen langsam Leuein, Tyrosin und unbekannte Körper gebildet würden. Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 315 Ein neues Stadium für die Erforschung der Eiweißverdauung knüpft sich an den Nachweis der eiweißverdauenden Kraft des Bauch- speichels. Corvisart lehrte zuerst, dass der pankreatische Saft ganz wie der Magensaft Eiweißkörper in wahre Peptone verwandle und zwar unabhängig von der Reaktion der Verdauungsflüssigkeit. Diese Angaben stießen auf heftigen Widerspruch, den beseitigt zu haben im Wesentlichen das Verdienst Meissner’s ist. Meissner hebt bei die- ser Gelegenheit besonders hervor, dass nur bei schwach saurer Re- aktion der Verdauungsprozess rein verlaufe, während bei Anwendung neutraler oder alkalischer Pankreasinfuse gleichzeitig Fäulnissprozesse zugegen seien. Handelt es sich nun bei der Magenverdauung wesentlich um Hy- dratationsvorgänge, denn die Peptone verhalten sich zu den Eiweiß- stoffen wie die Hydrate zu den Anhydriden, so ist, wie Kühne nach- wies, die Bauchspeichelverdauung zum Teil mit einer tiefgehenden Zersetzung der Eiweißkörper verknüpft. Kühne selbst fand von der- artigen Zersetzungsprodukten nicht unerhebliche Mengen von Leuein und Tyrosin vor und glaubt sich zu der Annahme berechtigt, dass bei der Trypsinverdauung (Trypsin nennt Kühne das eiweißverdau- ende Ferment des Bauchspeichels) zwei Stadien zu unterscheiden seien: im ersten werde das Eiweiß peptonisirt, im zweiten eine Hälfte der Peptone (Hemipepton) weiter zersetzt, während die andere als Anti- pepton übrig bleibe. Zu den genannten Amidosäuren fügten Radziejewsky und Sal- kowski als weiteres pankreatisches Zersetzungsprodukt der Eiweiß- körper die Asparaginsäure. Nachdem Kühne bereits angedeutet, dass bei der Einwirkung des Pankreas auf Eiweißkörper auch Indol gebildet werde, hat Nencki diesen Körper exakt nachgewiesen. Haben die Genannten auch an- fänglich das Indol für ein wahres Verdauungsprodukt ausgegeben, so haben sie sich doch später selbst davon überzeugt, dass dieser Kör- per nur der Fäulniss sein Dasein verdanke. Auf das bisher mitgeteilte haben sich bis vor Kurzem unsere Anschauungen von den chemischen Veränderungen des Eiweißes im lebenden Magen gestützt, denn Beobachtungen an Magenfisteln (Beaumont, Bassow und Blondlot) sowie an Darmfisteln (Busch, Thiry) konnten nur das Studium der Mechanik der Verdauung för- dern, während sie die Kenntnisse von den chemischen Vorgängen nicht nennenswert bereichert haben. Das Gleiche gilt für die Beobachtungen Gosse’s, der verschiedene Zeiten nach der Mahlzeit erbrochene Spei- sen untersuchte. Kenntnisse von den chemischen Veränderungen, wel- che die Eiweißkörper innerhalb des Digestionsapparats faktisch er- leiden, haben wir bis vor Kurzem nicht besessen. Als ich Methoden fand, welche eine leichte und scharfe Trennung sowie eine quantitative Bestimmung der verschiedenen Verdauungs- 316 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderuug durch den Tierkörper. produkte gestatteten, da strebte ich den Veränderungen, welche das Eiweiß innerhalb des Verdauungsapparats selbst erfärt, mit der Wage in der Hand nachzugehen, und es entstanden Untersuchungen, die sich mit der Verdauung des Fleisches innerhalb des Digestions- apparats des Hundes beschäftigen. Als Versuchstiere dienten Hunde, die in Körpergewicht (”—9Kgm.) und Race möglichst übereinstimmten. Sie weilten im gewöhnlichen Kä- figen. Durch zweitägiges Hungern wurde ihr Magen und der größte Teil ihres Darmkanals von alten Futterrückständen befreit. 24 Stun- den vor Verabreichung des Versuchsfutters erhielten sie 50 Grm. Kalbs- knochen, durch sie bildet sich ein hellgrauer trockner Koth, der den auf den Versuch fallenden Teil des Darminhaltes von etwaigen älte- ren Futterrückständen schwach tremnt. Das Versuchsfutter bestand aus bestem Pferdefleisch, welches auf einer Fleischneidemaschine zerkleinert und alsdann eine Viertelstunde gekocht wurde. Behufs der Entfernung von stickstoffhaltigen kry- stallinischen Bestandteilen (Kreatin ete.) sowie von etwa anhängendem Pepton, wurde das gekochte Fleisch auf einem Siebe ausgewaschen. Zur Erhöhung der Schmackhaftigkeit des so zubereiteten Futters dien- ten kleine Zusätze von Kochsalz. Der Eiweißgehalt des Versuchsfut- ters wurde dureh Stiekstoffbestimmungen nach dem Dumas’schen Ver- fahren ermittelt. Jeder Hund erhielt 200 Grm. Fleisch. Nach Ablauf bestimmter Zeiten wurden die Tiere durch Injektion von Cyankalium getötet. So- fort nach dem Eintritte des Todes wurde der ganze Mageninhalt, sowie der bis an den Knochenkot reichende Teil des Darminhalts sorgfältigst gesammelt und es wurden nach Zerstörung der Verdau- ungsfermente mittelst Aufkochens beide Teile gesondert der Analyse unterworfen. Eine Scheidung der Verdauungsprodukte von dem unverdauten Fleische bewirkte man durch Auspressen der gekochten Massen und wiederholtes Auswaschen der Pressrückstände. Die auf diesem Wege erhaltenen Lösungen klärte man durch Filtration, während die sorg- fältig gesammelten unverdauten Massen getrocknet wurden, damit spä- ter aus ihrem Stiekstoffgehalte die Menge des unverdauten Fleisches bestimmt werde. In den klaren Lösungen der Verdauungsprodukte konnte das nicht peptonisirte Eiweiß durch bloßes Aufkochen bei Gegenwart von essigsaurem Eisenoxyd nach voraufgegangner Abstumpfung der sauren Reaktion so vollständig ausgefällt werden, dass in den Filtraten auf Zusatz von Essigsäure und Blutlaugensalz nicht die Spur einer Trüb- ung mehr entstand. Der braune Eiweißniederschlag wurde auf dem Filter gesammelt, gehörig ausgewaschen und bei 100° getrocknet. Aus seinem Stiekstoffgehalte berechnete man die Menge des in Lös- ung gegangnen noch nicht peptonisirten Eiweißes. Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 31% Als ein vortreffliches Mittel für die Ausfällung des Peptons aus den eiweißfreien Filtraten bewährte sich die Phosphorwolframsäure; sie scheidet diesen Körper so vollständig ab, dass die sog. Biuret- reaktion, welehe nach meinen Beobachtungen von 1: 10,000 noch eine wahrnehmbare Rotfärbung bewirkt, in den Filtraten kein Pepton mehr nachzuweisen vermag. Der Phosphorwolframsäureniederschlag wurde wie der Eisenniederschlag behandelt und aus seinem nach dem Dumas’schen Verfahren ermittelten Stickstoffgehalte die Menge des Peptons berechnet. Der Darminhalt wurde auch noch auf krystallinische Zersetzungs- produkte untersucht. Zu dem Zwecke dampfte man die eiweiß- und peptonfreien Lösungen zur Trockne ein, extrahirte einen Teil des Rückstandes mit heißem Alkohol, stellte das eingeengte Extrakt zur Krystallisation hin und untersuchte es nach einiger Zeit auf die leicht erkennbaren Leueinkrystalle. In einem andren Teile des Rückstandes suchte man mit Hilfe der Piria-Städeler’schen Reaktion Tyrosin nachzuweisen. Ein letzter Teil endlich diente dazu, um an der Hand von Stiekstoffbestimmungen Aufschluss über die Menge der im Darm- inhalte vorhandenen krystallinischen Zersetzungsprodukte der Eiweiß- körper zu erhalten. Wegen der Beimengung von Gallenbestandteilen zum Speisebrei haben die auf diesem Wege ermittelten Werte natür- lich nur die Bedeutung von Annäherungen, und es wird die Menge des Leueins und Tyrosins in Wirklichkeit geringer gewesen sein, als die Stickstoffbestimmungen ermittelt haben. Ueberhaupt musste bei den Versuchen von einer Eliminirung der durch das Zuströmen der Verdauungssäfte bedingten Fehler einst- weilen Abstand genommen werden. Mit Ausnahme des eben berühr- ten Punktes können aber die hierdurch erzeugten Fehler, wie sich auch aus dem Folgenden ergeben wird, unmöglich hoch zu veran- schlagen sein. Hinsichtlich der Magenverdauung ergeben meine Versuche, dass zu ihrem Ablaufe ein größerer Zeitraum erforderlich ist, als man ge- wöhnlich annimmt. Während allgemein angegeben wird, das Fleisch weile höchstens 5—6 Stunden im Magen, fand sich hier, dass nach der Verabreichung mäßiger Quantitäten eines Fleisches, dem durch tüchtiges Zerkleinern und durch Kochen eine möglichst leichte Ver- daulichkeit gegeben war, noch nach Ablauf von 9 Stunden ein nicht unerheblicher Teil unverdaut im Magen war und erst nach Ablauf von 12 Stunden konnte die Magenverdauung als abgeschlossen betrachtet werden. Die Magenverdauung begann bald nach erfolgter Einfuhr des Fleisches, erreichte ihren größten Umfang um die zweite Stunde, nahm von dieser bis gegen die neunte Stunde langsam ab und er- reichte gegen die zwölfte Stunde ihr Ende. Ueberraschend gestaltete sich auch die physikalische Beschaffen- heit des Mageninhalts. Während künstliche Verdauungsversuche nur 318 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. bei Gegenwart eines bedeutenden Quantums Wasser günstige Erfolge liefern, und während man die Menge des secernirten Magensafts all- gemein als eine sehr bedeutende bezeichnet, fand ich den Mageninhalt — wenigstens gilt dieses für die ersten sechs Stunden der Verdau- ung — von einer auffallend trocknen Beschaffenheit. Hinsichtlich der Verdauungsprodukte ergaben meine Versuche, dass die Peptonisirung der Eiweißkörper innerhalb des Verdauungs- apparats in einem weit größerm Umfange erfolgt, als man bisher vermutet hat. Die auf die Ergebnisse künstlicher Verdauungsver- suche gestützte Annahme Brücke’s, die Endprodukte der Einwirk- ung des Pepsins in saurer Lösung kämen bei der Verdauung erst in zweiter Linie in Betracht, und es werde das Eiweiß der Hauptmasse nach in einfach gelöstem Zustande resorbirt, konnte durch meine Ver- suche durchaus nicht bestätigt werden, vielmehr zeigte sich hier die Peptonisirung im Magen allein bereits so umfangreich, dass mir die Annahme gerechtfertigt scheint, der allergrößte Teil des genossenen Eiweißes werde bereits in Pepton übergeführt, noch ehe er Gelegen- heit habe, mit dem pankreatischen Eiweißfermente überhaupt in Be- rührung zu kommen. Es fanden sich nämlich im Magen vor: Zeit nach der Fütter- | Verdauungsprodukte ung. überhaupt. Ben. 1 Stunde 5,349 Grm. 3,087 Grm. Bun 5,448 „ 3,6855 „ Auldg, 5,398 3,312 „ 6,190; 5.008. 2.312328 GE 5.7, 5,052 „ 3,242 „ Es trat mir hier die überraschende Erscheinung entgegen, dass die Menge der im Magen befindlichen verdauten und gelösten Eiweiß- stoffe zu allen Zeiten der Verdauung annähernd dieselbe war und weiter fand sich, daß sich in der Menge des im Magen befindlichen Peptons zu den verschiedenen Zeiten nur unerhebliche Differenzen zeigten. Es scheint also, dass nach der Bildung einer bestimmten Menge von Verdauungsprodukten die Abfuhr dieser Produkte gleichen Schritt mit der Verdauung hält, so dass es niemals zu einer Anhäufung von Verdauungsprodukten kommt. Welche Mechanismen hierbei im Spiele sind, kann zur Zeit nicht mit Sicherheit entschieden werden. Wir wissen nicht, ob der Magen über Einrichtungen verfügt, welche jeden Ueberschuss an Verdauungsprodukten direkt in den Darm leiten oder ob er selbst im Stande ist, eine Resorption im Umfange der Verdau- ung auszuführen. Während der oben bereits hervorgehobene geringe Flüssigkeitsgehalt des Mageninhalts es unwahrscheinlich macht, dass dieses Organ nach Art eines mit Flüssigkeit gesättigten Schwammes Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 319 seinen Inhalt in den Dünndarm treibt, sprechen doch wieder die mit dem Mageninhalte ziemlich übereinstimmender Reaktionen der Ver- dauungsprodukte des Darminhalts dafür, dass em nieht unerheblicher Teil der gelösten Stoffe des Magens in den Darmkanal gelangt. Hinsichtlich der Darmverdauung wurde zunächst festgestellt, dass der Dünndarminhalt des Fleischfressers stets von saurer Reaktion ist. Nicht allein in den obern Abschnitten des Dünndarms zeigte sich ein saurer Inhalt, sondern auch die braunen und weniger zähflüssigen Massen, denen .man am Endabschnitte des Dünndarms begegnet, rea- giren oftmals noch schwach sauer. Dieser Befund widerlegt die all- gemeine Angabe, dass der Zufluss der drei alkalischen Verdauungs- säfte im Stande sei, dem Dünndarminhalt sofort eine alkalische Reak- tion zu verleihen. Dieses Verhalten des Dünndarminhalts hat nun für den Ablauf der pankreatischen Verdauung ein hervorragendes Interesse. Während nämlich alkalische Verdauungsgemische sehr schnell Fäulnisserschein- ungen zeigen, und während in ihnen schon sehr bald krystallinische Zersetzungsprodukte und Indol in größerer Menge auftreten, tragen die Prozesse bei der Einwirkung eines sauren Pankreasinfuses auf Eiweißkörper durchaus den Stempel reiner Verdauungen. Bei An- wendung von Drüsenauszügen, zu deren Bereitung eine Salzsäure von 20,0], benutzt wurde, konnte ich feststellen, dass die Verdauung selbst größerer Mengen von Fibrin noch ziemlich schnell erfolgte und dass die Verdauungsflüssigkeiten noch nach vierzehntägiger Aufbe- wahrung bei 40° einen durchaus frischen Geruch besaßen. Sie ent- hielten nicht die Spur von Indol und waren verhältnissmäßig arm an Leuein und Tyrosin. Doch auch nach einer andern Richtung hin dürfte die saure Reaktion des Darminhalts von hoher Bedeutung sein. Die Säure be- dingt nämlich im Dünndarm einen zähen gelben Niederschlag, der sich mit Leichtigkeit löst, sobald die Säure abgestumpft wird; aus letzterm Grunde findet man ihn in den allerletzten Abschnitten des Dünndarms in der Regel nicht mehr. Dieser Dünndarmniederschlag, der zum allergrößten Teile aus einer Verbindung der Taurocholsäure mit dem Pepton besteht, hat für die Sistirung der Pepsinverdauung eine hohe Bedeutung. Brücke hat uns gezeigt, dass das Pepsin in hohem Grade die Eigenschaft besitzt, sich kleinen festen Körpern an- zuhängen; dieses Adhäsionsvermögen ist so erheblich, dass Brücke es für die Darstellung des Pepsins benutzt hat. Der zähe Dünn- darmniederschlag wird nun für eine solche Ausfällung des Pepsins in hohem Grade geeignet sein und es wird dieses Ferment erst wie- der in Freiheit treten, nachdem der Gallenniederschlag wieder in Lös- ung gegangen ist. Durch Kühne davon unterrichtet, dass das Pepsin . in saurer Lösung das pankreatische Eiweißferment zu zerstören ver- mag, sehen wir ein, dass die Rolle des Niederschlags für den Ver- 320 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. dauungsprozess darin bestehen dürfte, das Trypsin vor der Zerstör- ung durch den Magensaft zu schützen. Ist das Pepsin im Endab- schnitte des Dünndarms wieder in Freiheit gelangt, so vermag es keinen Schaden mehr anzustiften, denn Pepsin in alkalischer Lösung ist völlig unwirksam. Hinsichtlich der im Darmkanal vorhandenen Verdauungsprodukte wurde ermittelt, dass auch hier das Pepton stets am reichlichsten vertreten ist. Neben diesem wurden stets nicht unerhebliche Mengen von gelöstem aber noch nicht peptonisirten Eiweiß vorgefunden. Der Darm enthielt dabei stets eine weit geringere Menge von Verdau- ungsprodukten als der Magen (im günstigsten Falle gestaltete sich das Verhältniss etwa wie 1:3) und ich fand niemals ein nennens- wertes Quantum verdaubaren Futters im ihm vor. Krystallinische Zersetzungsprodukte beherbergte der Darm in so spärlicher Menge, dass die Annahme gerechtfertigt scheint, dass unter physiologischen Verhältnissen von der Umwandlung und Resorption einer irgend nen- nenswerten Eiweißquote in dieser Gestalt nicht die Rede sein kann. Die Versuche gestatteten auch, die Zeit zu bestimmen, in welcher unverdaute Fleischrückstände nach außen gelangen und es wurde in einem Falle ermittelt, dass ein Teil des Futters bereits in 9 Stunden den ganzen Verdauungsapparat des Hundes passirt hatte. Erklärung. Wir sehen uns veranlasst einen Irrtum zu berichtigen, der von uns durch ein Versehen gemacht worden ist. Es war nämlich unter unserer Mitteilung im „Biolog. Centralbl.* Nr. 7 das Pflanzenphysiologische Institut zu München als der Ort der Untersuchung angegeben, was lediglich ein Versehen war. Die ganze Untersuchung war unsre Privatarbeit; auch die mikroskopischen Arbeiten wurden weder im pflanzenphysiologischen Institut noch ohne Kenntniss des Vor- stands desselben gemacht, und sind wir allein für den Gesammtinhalt jener Ar- beit verantwortlich. OÖ. Loew. Th. Bokorny. Berichtigungen. S. 240 Zeile 23 von oben lies: 0,2 statt 0,1. S. 243 Zeile 13 von unten lies: statische statt elastische. S. 250 Zeile 24 von oben lies: schwächere resp. schwächern statt stärkere resp. stärkern. S. 250 Zeile 17 vonunten lies: Reize statt Netze. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Oentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof: der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1 Jahrg. 15. September 1881. Noll: Inhalt: Berthold, Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen (Fortsetzung). — Krause, Zur Histologie der Retina. — Munk, Ueber die Funktionen der Grosshirn- rind. — Munk, Ueber die Hörsphäre der Grosshirnrinde — Sehmidt- Mülheim, Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper II. — v. Thanhoffer, Beiträge zur Histologie des quergestreiften Muskels und der Ner- venendigung in demselben. — Maly, Ueber die Dotterpigmente. — Maly, Jahresbericht über die Fortschritte der Tier-Chemie. Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Von Dr. G. Berthold in Göttingen. (Fortsetzung.) In allen Fällen, mit alleiniger Ausnahme der unbeweglichen ruhenden Eier bei den vorhin erwähnten Formen, werden die Ge- schlechtsprodukte aus der Mutterzelle entleert, indem entweder die ganze Wandung derselben sich auflöst, oder an bestimmt begrenzten Stellen derselben Löcher oder Spalten entstehen, durch welche die Schwärmer austreten, resp. den Spermatozoiden der Zugang zum Ei eröffnet wird. Die ausgetretenen Zellen sind Primordialzellen ohne Cellulosehaut mit 2 (seltener 4) langen gleichen Cilien am Vorderende als Locomotionsorganen. Nur bei Oedogonium und Bulbochaete be- sitzen die Spermatozoiden, entsprechend den ungeschlechtlichen Schwärmern derselben Pflanzen, einen Kranz von zahlreichen Cilien. Die Organisation der beweglichen Geschleehtsprodukte entspricht durchaus derjenigen ungeschlechtlicher Algenschwärmer. Eine plas- matische Hautschicht grenzt sie gegen außen ab, das Vorderende ist hyalin, zugespitzt, oft sehr stark, wie bei den Spermatozoiden von Volvox globator nach Cohn und in diesem Falle äußerst beweglich. Zwei conetractile Vacuolen finden sich nach Cienkowski im Vorder- ende der Spermatozoiden von Oylindrocapsa involuta (Zur Morphologie der Ulothrideen, Bull. de l’Akad. Imp. de St. Petersbourg 1876). 21 322 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Ferner wurden dieselben für die Mierozoosporen von Ulothrix nach- gewiesen von Dodel (l.e.) und von Strasburger (l. e.), ihre Ver- breitung dürfte wie bei den ungeschlechtlichen Sehwärmern wol eine ziemlich große sein. Dass auch ein Zellkern in einigen geschlecht- lichen Schwärmern, wo nach demselben gesucht wurde, sich fand, wurde schon oben angeführt, derselbe liegt im farblosen Plasma in der Nähe des Vorderendes. Auch der sogenannte „Augenfleck“ von roter Farbe ist bei den beweglichen Zellen gewöhnlich vorhanden. Im hintern abgerundeten Teil der schwärmenden Zellen liegt der grüngefärbte assimilirende Apparat, nur in den Spermatozoiden ist derselbe oft ganz verschwunden, an seiner Stelle findet sich in diesen gelblich gefärbtes Plasma. Die Spermatozoiden von Vaucheria sind dagegen vollkommen farblos. Auch die nicht aus der Mutterzelle austretenden Eier von Vau- cheria, Sphaeroplea, Volvox, bei den Oedogonieen und Coleochaeteen sind zur Zeit der Reife nackte Primordialzellen, sie contrahiren sich bedeutend, lösen sich von der Zellhaut ab und stoßen wie erwähnt oft Teile des Inhalts aus. Dabei tritt, entsprechend der Differenzirung von zwei Polen bei den beweglichen Zellen, auch bei ihnen eine Um- lagerung der Bestandteile ein; am vordern, der Oefinung der Mutter- zelle zugewandten Pole, dem Keimfleck nach Pringsheim, sammelt sich farbloses Plasma, während die Farbstoifkörper von hier nach rückwärts wandern. Die morphologischen Differenzen der beiderlei Geschlechtszellen fehlen vollständig bei einer größern Anzahl von Formen mit eopuliren- den Schwärmern. In andern Fällen zeigen sich zuerst geringe Größen- unterschiede, dann auch Modifiecationen in der Färbung und der äuße- ren Form, aber nur bei den Characeen nimmt das Spermatozoid eine sehr lange schraubig gewundene Form an, entsprechend den Sperma- tozoiden der höhern Cryptogamen. Mit dem Auftreten der ruhenden Eier finden wir dann schon bei den grünen Algen dieselben morpho- logischen Differenzen der Geschlechtsprodukte, wie bei den höheren Kryptogamen und so allgemein im Tierreich. Die Benennung der Geschlechtszellen ist noch keineswegs eine übereinstimmende. Zwar konnten bei vorhandener morphologischer Differenzirung derselben über ihre Natur Zweifel nieht auftauchen; als daher Pringsheim bei Vaucheria zuerst die Sexualität entdeckte, legte er sogleich den männlichen Schwärmern den Namen der Sper- matozoiden bei. Der Benennung der weiblichen Zelle als Ei stellten sich jedoch Unzuträglichkeiten entgegen, da der Name Ei (Ovulum) bei den Phanerogamen schon für die Samenknospe im Gebrauch war. Er nannte die nackte weibliche Zelle deshalb Befruchtungskugel, Oosphaere. Seitdem jedoch Strasburger (Befruchtung und Zell- theilung pg. 27 Anm.) zwischen Ovulum und Ovum streng unterschie- den hat und das Keimbläschen der höhern Pflanzen seiner Bedeutung Bertholdt, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 323 entsprechend „Ei“ nennt, dürfte kein Hinderniss mehr vorhanden sein, auch die Oosphaere der Algen mit demselben Namen zu belegen. Den kleinen Schwärmern der Chlorosporeen, welche, wie Prings- heim zuerst bei Pundorina nachwies, copuliren, war von ihrem Ent- decker, A. Braun (Verjüngung) der Name Microzoosporen beigelegt worden, im Gegensatz zu den unmittelbar keimenden größern Maero- zoosporen. Pringsheim hat in seiner Arbeit sogleich darauf hinge- wiesen, dass wir in ihnen durchaus den Spermatozoiden und Befruch- tungskugeln von Vaucheria und den Oedogonien entsprechende Ge- bilde zu sehen haben, ja die Befruchtungskugel ist nur als eine ruhende Modification des weiblichen Schwärmers anzusehen. (Monatsber. der Berl. Akad. Oct. 1869). Diese Auffassung und überhaupt die Deutung der Copulation als Befruchtung ist zwar wie wir später sehen wer- den mehrfach angefochten worden, jedoch mit Unrecht. Es läge des- halb nahe, die Namen „Spermatozoiden“ und „schwärmende Eier“ auf sie anzuwenden. Wo vorhandene morphologische Differenzen oder Differenzen im Verhalten keinen Zweifel darüber lassen, welcher Schwärmer als weiblicher oder männlicher aufzufassen ist, werden wir konsequenter Weise auch diese Bezeichnung benutzen müssen. Für die Fälle aber, wo wir keine Anhaltspunkte besitzen das Geschlecht der copulirenden Zellen zu bestimmen, haben Strasburger und de Bary (Bot. Zeitg. 1877 p. 756) den Namen Gameten vorgeschlagen. Das aus ihrer Vereinigung entstehende Copulationsprodukt heisst Zygote. Der Name Zygospore ist zu verwerfen, weil das Wort Spore zu vermeiden ist, denn hiermit wird nach Sachs (Lehrbuch 4. Aufl.) eine Fortpflanzungszelle bezeichnet, welche den ungeschlechtlichen Abschluss einer sexuell erzeugten Generation bildet. Aus diesem Grunde kann deshalb auch die von Rostafinski (Mem. de la soc. de Cherbourg 1875 T. 19) vorgeschlagene Bezeichnung, Isospore statt Zygospore, nicht adoptirt werden. Die Darstellung des Befruchtungsakts selbst werden wir am passendsten mit der niedersten Stufe, der Paarung gleichgestalteter Schwärmer beginnen. Der Vorgang wird von Pringsheim bei Pan- dorina in folgender Weise geschildert: „Unter den isolirten Schwärm- sporen sieht man fortwährend solche, welche gleichsam sich suchend sich paarweise einander nähern. Diese berühren sich, wenn sie sich treffen, ganz vorn mit ihrer hellen Spitze, verschmelzen hier mit ein- ander und nehmen in ihrer Verbindung sogleich eine bisquitartige Ge- stalt an. Die vorhandene Kerbung, die noch ihre frühere Trennung verrät, schwindet nach und nach ganz und die gepaarten Schwärmer bilden schließlich nur eine einzige, große, grüne Kugel, an deren Um- rissen man ihre Entstehung aus zwei ursprünglich getrennten Schwär- mern nicht mehr erkennen kann. Wol aber noch daran, dass die entstandene Kugel größer ist als die einzelnen in der Nähe befind- lichen Schwärmer, dass sie ferner eine auffallend vergrößerte farb- ZN 924 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. lose Mundstelle hat, an welcher rechts und links zwei rote Körper- chen befindlich sind, und dass sie endlich vier noch schwingende Cilien besitzt, die paarweise in der Nähe der roten Körperchen ent- springen. Jedoch schon kurze Zeit nach der Annahme der Kugelge- stalt werden die vier Cilien starr und verschwinden später ebenso, wie die beiden roten Körperchen vollständig.“ Der Paarungsakt dauert mehrere — bis 5 — Minuten. Das Co- pulationsprodukt wird zur Oospore und bringt nach einem Ruhestadium eine neue Pandorina hervor. Die zahlreichen bald nach der Arbeit von Pringsheim erfol- senden Nachweise von Schwärmercopulationen bei sehr verschiedenen grünen Algenformen haben ein wesentlich neues Moment für den Co- pulationsvorgang nicht mehr ergeben. Nur legen sich bei den übrigen Chlorosporeen die zusammentreffenden Schwärmer in auffallender Weise gegen einander um und verschmelzen rasch mit der Langseite. So erfolgt der Vorgang bei Chlamydomonas multifilis nach Rostafinski (Bot. Zeitg. 1871 p. 786), bei Chlam. rostrata nach Gorazankin (Gesellsch. der Freunde der Naturforschung. Bd. 16. 2. 1874). Ferner bei Urospora penicilliformis, Cladophora sericea und Enteromorpha compressa nach Areschoug (Ace. Reg. soc. se. ser. III, vol. IX, Up- saliae 1874) und Botrydium granulatum nach Rostafinski (Bot. Ztg. 1877). Ebenso verhalten sich Ulothrix zonata nach Cramer (Vierteljahrsschrift der naturf. Ges. zu Zürich Bd. 15. 2) und Dodel (Pringsheim, Jahrb. X) Acetabularia mediterranea nach Strasbur- ger (Bot. Zeitg. 1877 p. 750) und Monostroma bullosum und Tetra- spora lubrica nach Reinke (Pringsheim, Jahrb. Bd. XI). Aber auch bei Pandorina scheint die spätere Vereinigung vorwiegend ein- seitig zu erfolgen, obwol ein so auffallendes Umkippen nicht statt hat; an der Zygote liegen die helle Mundstelle und die roten Kör- perchen deutlich seitlich. Die Verschmelzung der Gameten scheint in den Fällen, wo die- selben gegen einander umkippen, ziemlich rasch und fast gleichzeitig an einem großen Teil der Seitenlinie zu erfolgen, nur die hintere Ein- kerbung ist noch einige Zeit sichtbar. Wie jedoch aus den Beobach- tungen von Strasburger bei Acetabularia und denen des Verfassers bei Dasycladus (Göttinger Nachrichten 1880) hervorgeht, sind auch die vordern Spitzen der Gameten im Anfang bei diesen beiden Pflan- zen noch getrennt und tragen gesondert die Cilien. Nach Stras- burger copuliren die Gameten von Acetabularia auch in umgekehrter Richtung. Vielfach ist die Vereinigung von mehr als zwei Gameten constatirt worden, so von Dodel bei Ulothrix, von Suppanetz (Mit- geteilt von Rostafinski Mem. de Cherbourg 1875 T.19) bei Hydro- dietyon, von Strasburger bei Acetabularia, bei welcher Pflanze so- gar vier und mehr Schwärmer sich zu einer Masse vereinigen können. Wir werden auf diesen Punkt jedoch später noch einmal zurückkommen. mu Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 325 Die Zygote schwärmt nach der Vereinigung noch mehr oder min- der lange; bei Pandorina kommt sie bald zur Ruhe, sehr lange be- wegen sich noch die Zygoten von Acetabularia und Dasyeladus. Zwei interessante Angaben finde ich über das Verhalten der noch beweglichen Zygoten zum Licht. Die erste von Hennegui (Compt. rend. 1876), der an Volvox dioicus constatirte, dass die befruchteten Eier das Licht flohen, während die unbefruchteten demselben zustreb- ten. Dieselbe Beobachtung machte bald darauf auch Strasburger bei Ulwa 8 compressa (Wirkung des Lichts und der Wärme auf Schwärmsporen p. 41). Ueber die innern Vorgänge bei der Vereinigung der Gameten dürfte sich schwer mehr feststellen lassen, als dass die Plasmamassen sich innig mit emander mischen und auch die Kerne miteinander ver- schmelzen. Ein eingehenderes Studium dieser Vorgänge wird durch die geringe Größe der eopulirenden Gameten sehr erschwert. Gegen die Deutung der vorstehenden Copulationsvorgänge als Befruchtungsakte sind von manchen Seiten Einwände erhoben worden. Besonders Cienkowski (Archiv f. mikr. Anat. Bd. 9) hat sich, ge- stützt auf das Verhalten der Myxomyceeten und von Protozoen, ent- schieden dagegen ausgesprochen und sieht in der Verschmelzung nur einen gesteigerten Ernährungsprocess. Die Vorgänge in diesen Orga- nismengruppen sind aber wol, trotz der wertvollen Untersuchungen, welche schon darüber vorliegen, noch lange nicht genug aufgehellt, als dass ihnen in der vorliegenden Frage schon ein großes Gewicht beigelegt werden könnte. Besonders aber hat man das Vorhandensein einer wirklichen ge- schlechtlichen Differenz zwischen den eopulirenden Gameten nicht zu- geben wollen, während Pringsheim von Anfang an männliche und weibliche Schwärmer ausdrücklich unterschieden hatte. In der Tat zwingen uns die vorliegenden Tatsachen seiner Anschauung beizu- stimmen. Nach Strasburger copuliren nur die Gameten aus verschie- denen Sporen bei Acetabularia, nach Dodel tritt bei Ulothrix niemals Copulation ein zwischen den Microzoosporen derselben Zelle, wol aber zwischen den aus verschiedenen Zellen eines Fadens stammenden Schwärmern. Nach Areschoug (Bot. Notiser 1876 Nr. 5) eopulirten die Microzoosporen von Enteromorpha compressa oft sehr zahlreich, zu- weilen nur spärlich oder gar nieht. Rostafiiski konnte Copula- tion bei derselben Pflanze (M&m. de Cherbourg 1874) nicht constatiren. Diese widersprechenden Beobachtungen sind nur erklärlich, wenn wir die Gameten als männlich und weiblich differenzirt betrachten. Es kann dann nicht weiter auffallen, wie auch Strasburger (Bot. Ztg. 1877 p. 755) hervorgehoben hat, dass die Gameten sich teilweise voll- kommen indifferent gegen einander verhalten, ebenso wenig wie es auffällt, dass die Spermatozoiden nicht unter sich eopuliren. Einen unwiderleglichen Beweis für den geschlechtlichen Gegensatz der Ga- 326 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. meten glaubt der Verfasser bei Dasycladus geliefert zu haben. Hier sind zweierlei Gruppen morphologisch durchaus identischer Pflanzen zu unterscheiden, welche auch durchaus identische Gameten liefern. Die Gameten jeder Gruppe sind vollkommen indifferent gegen einan- der, auch wenn sie von verschiedenen Exemplaren stammen. Copula- tion findet aber sofort und sehr reichlich statt, wenn solche aus den beiden verschiedenen Gruppen vereinigt werden. Den Grund für die verschiedenen Resultate bei den Gameten einer und derselben Species hat man oft in einer momentanen Indisposition derselben, oder in ungünstigen Culturbedingungen und dergl. finden wollen. In dem vorliegenden Falle ist alles dies ausgeschlossen, denn dieselben Schwärmer, welche für sich indifferent sind, copuliren im nächsten Augenblick, wenn sie untereinander vermischt werden. Die scheinbar sehr auffallenden Tatsachen, dass bei Hydrodietyon die Gameten aus derselben Zelle in Copulation treten, wie Suppanetz beobachtete, und ferner die Angaben von Klebs für Chlorochytrium und Endosphaera, können keineswegs als Grund gegen ihre geschlecht- liche Differenzirung angeführt werden, denn da sogar morphologisch differente Spermatozoiden und Eier an derselben Pflanze und in nahe verwandten Zellen entstehen können, dürfen wir auch die entgegen- gesetzte geschlechtliche Differenzirung der aus verschiedenen Teilen einer Zelle hervorgehenden Produkte nicht für unmöglich halten, zu- mal wenn sie in so enormer Menge gebildet werden wie bei Hydro- dictyon, bei welcher Pflanze nach A. Braun (Verjüngung in der Na- tur) 30,000—100,000 Mierozoosporen in einer Zelle entstehen. Von den zahlreichen Algenformen ausgehend, welche gleichgestal- tete copulirende Schwärmer besitzen, scheinen sich nun in verschie- denen Gruppen unabhängig auch allmählich morphologische Differen- zen der Geschlechtsprodukte neben der physiologischen eingestellt zu haben. Ein besonders schönes Beispiel bietet dafür die Gruppe der Volvoeineen dar, in welcher Pandorina, und mehrere Chlamydomonas- arten eopulirende Gameten besitzen, bei Eudorina elegans sind Sper- matozoid und Ei schon gut durch ihre Größe unterschieden, beide aber beweglich, bei Volvox ist schließlich das Ei unbeweglich gewor- den. Eine ähnliche Steigerung der morphologischen Differenzirung der Geschlechtsprodukte zeigen die Siphoneen. Acetabularia, Botry- dium, Dasycladus besitzen eopulirende Gameten, Bryopsis hat, wie nach Pringsheim’s (Monatsber. der Berl. Akad. 1871) Untersuchun- gen kaum noch zweifelhaft erscheinen kann, größere weibliche und kleinere männliche Schwärmer, ebenso Coelium; Vaucheria schließlich besitzt ruhende Eier und Spermatozoiden. Eine dritte derartige Pa- rallelgruppe werden wir später bei den braunen Algen finden. Auch nach dem Auftreten der morphologischen Differenz der Se- xualzellen, bleibt der Vorgang der Befruchtung derselbe. Die Ver- einigung von Sperma und Ei wurde zuerst von Pringsheim aus Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 327 seinen Beobachtungen an Vaucheria sessilis erschlossen, bald darauf aber von ihm in klassischer Weise für Oedogonium ceiliatum bewiesen. Das Spermatozoid dringt hier durch die Oeffnung in der Wand des Oogoniums zu der frei liegenden Befruchtungskugel vor. Letztere zeigt vorn eine farblose Stelle, von Pringsheim Keimfleck oder Befruchtungsfleck genannt, für welche Namen jedoch die später von Strasburger vorgeschlagene Bezeichnung Empfängnissfleck adoptirt worden ist. Nur hier vermag die Vereinigung stattzufinden. Nach- dem das Spermatozoid mit seiner Spitze die Befruchtungskugel be- rührt hat, sieht man es zuerst an dem Umfang derselben hin und her tastend. Aber schon im nächsten Moment sieht man es unter Aufgeben seiner Gestalt gleichsam berstend von der Befruchtungs- kugel aufgenommen werden und seine Masse sich ohne Rückstand mit der der letztern mischen. Auch bei Vaucheria konnte Prings- heim unmittelbar nach dem Zutritt der Spermatozoiden zum Ei das Auftreten eines größern hellen Körperchens innerhalb der Hautschicht des Eies nachweisen, über dessen Abstammung von einem eingedrun- genen Spermatozoid kaum ein Zweifel obwalten kann. Die befruchteten Eier umgeben sich bald mit einer festen Zell- haut und gehen bei allen Süßwasserformen in Dauerstadien über, welche erst in der nächsten Vegetationsperiode zur weitern Entwick- lung gelangen. Die unbefruchteten Eier (auch die nicht copulirten Gameten) ster- ben fast ausnahmslos nach einiger Zeit ab, nur in wenigen Fällen wurde parthenogenetische Weiterentwieklung constatirt, so von Prings- heim bei Oedogonium, von A. Braun bei Chara erinita, bei welcher Pflanze die parthenogenetische die allein bekannte Entwicklungsweise bildet (Abhandl. der Berl. Akad. 1856). Ein interessanter Fall von Parthenogenesis wurde von Rosta- fiiski bei Botrydium aufgefunden (Bot. Zeitg. 1877). Die Sporen die- ser Pflanze, welche nach kurzer Ruheperiode nur geschlechtlich dif- ferenzirte für sich keimungsunfähige Gameten lieferten, erzeugten nach zweijähriger Ruhe nur ungeschlechtliche, unmittelbar keimende Schwär- mer. In anderer Weise sind nach Dodel bei Ulothrix die Micro- 2008poren, wenn sie nicht copuliren, teilweise keimungsfähig, erzeugen aber nicht wie die Zygoten Dauerstadien, sondern unmittelbar vege- tative Pflanzen. Vielleicht fällt jedoch dieser Fall unter einen andern, später zu erörternden Gesichtspunkt. Den Chlorosporeen schließen sich am unmittelbarsten mit ihren Befruchtungsvorgängen die braunen Algen an, die Phaeosporeen, Cutleriaceen und Fucaceen. Wie wir schon im Anfang unserer Be- trachtung sahen, machten zuerst Thuret und Decaisne (Ann. d. sc. nat., Botan. 1845) auf das Vorhandensein spermatozoidenartiger Schwärmer bei den Fucaceen aufmerksam, während die großen Spo- ren derselben schon längere Zeit bekannt waren. Dieselben Forscher 398 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 2 zeigten dann experimentell (Extrait des mem. de la soc. des sec. nat. de Cherbourg 1853), dass bei Trennung der letztern von den erstern die Keimung unterbleibe, bei der Vereinigung aber reichlich stattfinde. Für die Cutleriaceen wies ebenfalls Thuret (Ann. des se. nat. Ser. III, T. 14 und 16) das Vorhandensein zweier verschieden gestalteter Schwärmerformen nach, während er bei den eigentlichen Phaeosporeen zwar zwei verschiedene Sporangienformen — die uniloceulaeren und pluriloeulaeren — auffand, aber in beiden die Bildung gleichgestal- teter und unmittelbar keimender Schwärmer nachwies. Der direkte Nachweis für die Befruchtungsvorgänge bei den braunen Algen ist erst in der jüngsten Zeit geliefert worden. So weit die noch unvollständigen Untersuchungen allgemeinere Schlüsse erlauben, entstehen bei den Phaeosporeen die Geschlechts- produkte in den pluriloculaeren Sporangien durch fortgesetzte Zerklüf- tung des Inhalts derselben, die letzten Teilzellen liefern unmittelbar die Schwärmer. Bei den Cutleriaceen werden die Geschlechtsprodukte in ähnlicher Weise in pluriloculaeren Antheridien und Oogonien ge- bildet. Dagegen erfolgt bei den Fucaceen die Bildung der Sperma- tozoiden und Eier simultan in den Behältern. Die Eier entstehen nach den Gattungen einzeln, zu zwei, vier oder acht in den Oogonien und werden ausnahmslos vor der Befruchtung entleert. Mit Ausnahme der Fucaceeneier sind die Geschlechtsprodukte der braunen Algen ebenfalls bewegliche Schwärmer, sie sind aber durch zwei ungleich- wertige Cilien charakterisirt, die seitlich am Körper des Schwärmers inserirt sind; eine lange nach vorn gerichtete, welche hauptsächlich als Bewegungsorgan dient, eine zweite kürzere, welche nachgeschleppt wird und gleichsam das Steuer bildet. Im Uebrigen besitzen sie ent- sprechend den Schwärmern der Chlorosporeen eine hyaline vordere Partie mit einem stark lichtbrechenden braunen Körper an einer Seite. Angaben über einen geschlechtlichen Vorgang bei Phaeosporeen wurden zuerst von Areschoug gemacht (Observationes physio- logicae III). Derselbe beschrieb eigentümliche Bildungen bei jungen Keimpflanzen von Dietyosiphon hippuroides, welche in drei Tagen am Boden eines Culturgefäßes sich aus ausgetretenen Schwärmern gebil- det hatten. Hiernach sollen die einzelligen mit Haut umgebenen Keim- pflanzen Fortsätze gegen einander treiben, die Scheidewand an der Berührungsstelle soll aufgelöst werden und der Inhalt der einen Zelle in die andere übertreten, worauf dann letztere zu einem längern Fa- den auswächst. Ein solcher Vorgang würde nun bei den Phaeosporeen durchaus isolirt dastehen und, da die Beobachtungsmethode Are- schoug’s als wenig zuverlässig erscheinen muss (keine seiner An- gaben stützt sich auf direkte Beobachtung), auch die gegebenen Ab- bildungen andere Deutung zulassen, so dürfen wol erst weitere Be- stätigungen abgewartet werden, bevor die Richtigkeit derselben als sichergestellt erscheinen kann. Zur Histologie der Retina. 329 Vor einigen Jahren hat dann Goebel (Bot. Zeitung 1878) wei- tere Angaben über den Copulationsprocess bei zwei Phaeosporeen- formen gemacht. Derselbe gibt an, dass bei Eetocarpus pusillus und Giraudia sphacelarioides Copulation der Schwärmer stattfinde in der- selben Weise wie bei den Chlorosporeen, jedoch nur wenn dieselben zu gleicher Zeit aus verschiedenen benachbarten pluriloeulaeren Spo- rangien austreten. Auch diese Angaben können vorläufig noch nicht als hinreichend sichergestellt gelten. Der Verfasser, der Gelegenheit hatte beide von Goebel untersuchten Pflanzen an demselben Orte und zu derselben Zeit eingehend zu studiren (Mitt. der zool. Station zu Neapel II. 3), konnte einen derartigen Copulationsprocess, dessen Beobachtung nach Goebel sehr leicht sein soll, nicht constatiren, er fand dagegen bei der einen Pflanze, Eetocarpus pusillus, in großer Menge Schwärmer von unregelmäßiger Gestalt in den Kulturen, welche durchaus den von Goebel für dieselbe Pflanze abgebildeten Zygoten glichen, welche aber sicher keine Copulationsprodukte waren. Zudem konnte Goebel weder das Verhalten der Cilien bei seinen Zygoten noch auch den Verbleib der leicht sichtbaren roten Punkte der Schwär- mer nachweisen. (Fortsetzung folgt.) Zur Histologie der Retina. 1) Denissenko, Mitteilung über die Gefäße der Netzhaut der Fische. Arch. f. mikrosk. Anat. 1880. Bd. XVII. S. 480-486. Taf XXI. Fig. A. — 2) Derselbe, Ueber den Bau der äußern Körnerschicht der Netzhaut bei den Wirbeltieren. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd. XIX. S. 395—442. Taf. XXI. — 3) W. Krause, Ueber die Retinazapfen der nächtlichen Tiere. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd.XIX. S.309— 315. Taf. XVII. — 4) Boll, Thesen und Hypothesen zurLicht- und Farbenempfindung. Arch. f. Anat. u. Physiol. Physiol. Abt. 1881. S. 1-39. — 5) Denissenko, Ueber den Bau und die Funktion des Kammes (Pecten) im Auge der Vögel. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd. XIX. S. 733. Taf. XXXIV. Seit der Entdeckung des Sehpurpurs hatte die eigentliche Histo- logie der Retina etwas ausgeruht — ohne Zweifel, weil jeder Unter- sucher sich vorzugsweise dieser neuen und imponirenden Erscheinung zuwandte. Manche morphologische Notizen sind freilich in den Ar- beiten namentlich von Kühne und seinen Schülern über die Photo- chemie der Netzhaut enthalten, die später ihre Früchte tragen oder nutzbringende Verwendung finden werden. Denissenko (7) bestätigte beim Aal die vom Ref. in der Retina dieses Fisches früher (Die Membrana fenestrata der Retina 1868 S. 28) beschriebenen Blutgefäße. Bekanntlich haben mit Ausnahme der Säuger (und des Aals) alle übrigen Wirbeltiere anangische Netz- 330 Zur Histologie der Retina. häute. Nur bei einigen Cheloniern sah W. Müller (Beiträge zur Anatomie und Physiologie, als Festgabe für C. Ludwig. 1575. H.L. S. LIII) ebenfalls Blutgefäße. Denissenko bestätigte die letztern nicht nur in der nervösen Schicht der Retina beim Aal, sondern glaubte solche auch in der Stäbchen- und Zapfenkörnerschicht dieses Fisches, ferner beim jungen Karpfen, nieht aber beim alten Aal aufgefunden zu haben. Die erst- erwähnte Angabe wurde, bald nachdem sie gemacht war, von Kühne und Sewall (Unters. aus d. physiol. Instit. zu Heidelberg 1880. Bd. III. S. 253) bestätigt. Dagegen erklärte Denissenko in Betreff der mitgeteilten Alters- verschiedenheiten u. s. w., dass eine ziemlich leicht erklärliche Ver- wechslung zwischen Aalaugen und Karpfenaugen vorgelegen habe. Allerdings ist der Bau der Retina ein offenbar für die Gesammtorga- nisation der Tiere so wichtiges und mit demselben so innig verknüpf tes Moment, dass man aus der Untersuchung eines mikroskopischen Präparats der Retina, wie Ref. schon früher hervorgehoben hat, nicht nur die Gattung, sondern in einzelnen Fällen (z. B. bei den Eulen) sogar die Art bestimmen konnte. Ausnahmen von dieser Regel sind nur scheinbar: so kommen bei Beuteltieren (Halmaturus) gefärbte Oel- tropfen in den Zapfen-Innengliedern vor, wie sie sonst nur die Vögel und Reptilien besitzen. Aber die Beuteltiere stehen mit den letztern resp. mit den Sauriern, wie man annimmt, in irgend welchem phylo- genetischem Zusammenhange. Wenn man nun auch ein unbekanntes Auge dureh mikroskopische Untersuchung der Retina gleichsam z00- logisch bestimmen könnte, so ist es doch eine andere Sache, falls ein zufälliger Irrtum eintritt und man zugleich den Bau der betreffenden Retinae noch nicht genau kennt. Jedenfalls ist nicht zu bezweifeln, dass Denissenko’s vermeimtliche alten Aalaugen solche von jungen Karpfen und natürlich anangisch, sowie andrerseits die vermeintlichen jungen Karpfenaugen in Wahrheit Augen von alten Aalen und ebenso selbstverständlich blutgefäßhaltig waren. Ist es hienach nicht gelungen, auch die Netzhaut des Karpfens aus der Reihe der anangischen zu streichen, so wies andrerseits Ref. (3) bei wenigstens meterlangen, also keinenfalls jugendlichen Aalen Blutgefäße nach. Dieselben treten aber nicht in die Stäbchen- und Zapfenkörnerschicht (sog. äußere Körnerschicht) ein. Der An- schein eines solchen Verhaltens resultirt nur daraus, dass die äußere, chorioidealwärts gerichtete Hälfte der (innern) Körnerschieht beim Aal abweichend von anderen Fischen aus relativ kleinen, kugligen, stark ehromatophilen, d. h. Hämatoxylin und Karmin begierig aufnehmenden Elementen (innern Körnern) besteht. Die Stäbchen- und Zapfenkörnersehicht wird aber durch eine einzige Reihe resp. Kugelschale von Körnern gebildet, die sich weit schwächer färben. Bekanntlich richtet sich die relative Dicke dieser Schicht bei den ver- Zur Histologie der Retina. 31 schiedenen Wirbeltieren im Allgemeinen (vergl. unten) nach dem Quer- durchmesser der Stäbehen und Zapfen. Wo der letztere Durchmesser gering ist, drängen sich die zugehörigen (äußern) Körner in vielen Lagen über einander; wo der Querdurchmesser bedeutend sich heraus- stellt, sind nur einige wenige solcher Lagen vorhanden, z. B. bei Anuren. Da der Aal beträchtlich dieke Zapfen und Stäbchen besitzt, so erklärt es sich, dass, wie gesagt seine Stäbehen- und Zapfenkör- ner nur eine einzige Lage bilden, deren Dicke geringer ist, als die Länge eines roten Blutkörperchens beim Aal. Selbstverständlich treten in diese so dünne Schicht keine Blutgefäße. Uebrigens dürften die wirklichen Stäbchenkörner, die wegen ihrer schlanken Beschaffenheit als geringe Anschwellungen der Stäbehen-Innenglieder erscheinen, be- reits von Max Schultze (1866) abgebildet worden sein. Letzterer Forscher hatte wie bei andern nächtlichen Tieren die damals schon bekannten Zapfen des Aals geleugnet, während Ref. (l. e. 1868) davon eine Abbildung gegeben hatte. Seitdem hatte die Controverse, wie schon früher bemerkt, so ziemlich geruht und es ist deshalb interessant, dass sowol Denissenko als Kühne und Sewall die Zapfen in der Aal-Retina neuerdings bestätigen. Was die Zapfen der nächtlichen Tiere anlangt, so sind sie bei sämmtlichen leichter zugänglichen jetzt nachgewiesen. Zuerst hatte Ref. (1868) sie bei den Eulen gezählt nnd ihre Anzahl auf einen Quadratmillimeter Netzhaut eben so groß wie beim Falken (Falco buteo) gefunden. In der Tat liegt der Unterschied im Bau der Re- tina bei den nächtlichen Tieren weder in stärkerer Ausbildung des Sehpurpurs, woran man a priori denken könnte, noch im vermuteten Fehlen der Zapfen. Was den erstern anlangt, so haben zwar die Ratte, wie schon Max Sehultze (1866) mitteilte, und der Aal, wie Kühne nachwies, intensiv violettrote Netzhäute. Dagegen fehlt der Sehpurpur oder das Photaesthesin, unter welchem Namen Ref. (Specielle oder deseriptive Anatomie 1879 S. 363) Sehrot, Sehpurpur und Sehgrün zusammengefasst hat, den Fledermäusen anscheinend gänzlich. Wenigstens konnte weder Kühne (1877) bei Rhinolophus hipposideros noch Ref. (1879) bei Vespertilio Dautentonii eine Spur davon entdecken. Was die Zapfen anlangt, so ist es bei allen nächt- lichen Tieren sehr leicht, Zapfenfasern nachzuweisen (Ref.), welche in regelmäßigen Abständen die Stäbehen- und Zapfenkörnerschicht durchsetzen. Aber auch die Zapfen sell#st sind demonstrirt. Von der Fledermaus, der Maus und dem Meerschweinchen wurden sie vom Ref. abgebildet, obgleich sie Frey (1876) noch neuerdings ausdrück- lich bestritten hatte. Nicht minder ist die Retina des Iltis, Mustela putorius, mit Zapfen ausgestattet (Ref. 1876). Vom Kaninchen hat Orth (1881) gelegentlich eine Abbildung gegeben, während Max Schultze bei diesem Tier nur Andeutungen von Zapfen gefunden zu haben angab. Selbst der Maulwurf besitzt nicht nur, was man durch 332 Zur Histologie der Retina. Leydig weiß, sehr zahlreiche und feine Stäbehen, deren geringer Dickendurchmesser ohne Zweifel der Myopie und dem ausgebildeten Raumsinn des innerhalb enger Erdgänge existirenden Tiers entsprechen dürfte, sondern auch Zapfen, wie Dr. Costa aus Chili, der während des Sommers 1881 im Laboratorium des Ref. arbeitete, kürzlich ge- funden hat. Die einzige durchschlagende Differenz zwischen den Netzhäuten der nächtlichen und der Tagetiere besteht, wie Ref. früher (1858) an- gegeben hat, in der relativen Länge der Außenglieder bei den Nacht- tieren. Daraus erklärt sich zugleich in einfachster Weise, dass man in der Flächenansicht der frischen Retina — welche Untersuchungs- methode M. Schutze damals noch anwendete — die Zapfen vermisst oder nur Spuren von solchen wahrnimmt. Es ist vielleicht zur Charakterisirung der sog. nächtlichen Tiere von Nutzen, die Unterscheidungen hier zu erwähnen, welche Ref. (Arch. f. mikr. Anat. 1876 Bd. XII S. 776) früher vorgeschlagen hat. Nykteropisch sind die Augen der nächtlichen Tiere z. B. der Eulen. Hesperopische Augen gestatten den Tieren bei Abend auf Raub auszugehen, wie den Fledermänsen. Perotisch können die verkümmerten rückgebildeten Augen von blöden Höhlenbewohnern genannt werden wie der Proteus anguineus. Letzterer besitzt gleichwol (rudimentäre) Zapfen und Stäbchen. Hemeropisch würden die am häufigsten vorkommenden Augen der Tagtiere heissen. Beispiel: der Mensch. Heliopisch endlich sind solche Tiere, deren Augen direktes Sonnenlicht ohne zu blinzeln ertragen wie z. B. das Kaninchen. Hauptsächlich auf das vermutete Fehlen der Zapfen bei den nächtlichen Tieren war die Hypothese gegründet worden, dass die Zapfen der Farbenempfindung, die Stäbchen der einfachen Lichtem- pfindung dienen. Betrachtet man die mannigfach gefärbten bunten Oeltropfen in den Retinazapfen z. B. der Vögel, so kann man in der Tat schwer sich von der Vorstellung loslösen, dass diese Elemente mit der Farben- empfindung, die farblosen Stäbchen nichts mit der letztern zu tun haben. Dazu kommt, was schon Michaelis (1837) wusste, dass die meisten Eulen nur blassgelbe Oeltropfen in ihren Zapfen besitzen, ob- gleich letztere, wie oben gesägt, nicht minder zahlreich sind, als beim Falken. Nach der Entdeckung des Photaesthesin oder eigentlich der Em- pfindlichkeit des Sehrots gegen Lieht kam Boll (2) zu einer andern Anschauung. Die roten und grünen Stäbchen des Frosches könnte man neben den wie bei den Eulen mit blassgelben Oeltropfen versehenen Zapfen des erstern Tiers nicht wol von den Farben- empfindungen ausschließen. Unter Zugrundelegung der Dreifarben- Zur Histologie der Retina. 333 theorie von Young und Helmholtz gelangte Boll jedoch zu dem auffallenden Schluss, dass die Stäbchen grün, die Zapfen rot und die Pigmentzellen der Retina violett empfinden sollten. Helmholtz (4 S. 3), wie gleich hier bemerkt werden mag, würde lieber umgkehrt den Zapfen die blaue, den Pigmentzellen die rote Empfindung zuschreiben. Zunächst liegt der Schwerpunkt auf der Frage, ob man mit Helm- holtz drei, oder mit Hering vier Grundempfindungen annehmen soll. In der Vogelretina fand Ref. (1868) vier Sorten von Oeltropfen, nämlich rote (carmoisin), gelbe (orange und canariengelb), grüne (grünlich- gelb) und blaue (blassblau, anscheinend farblos). Die bläulichen, lange Zeit bezweifelten Oeltropfen sind von Dobrowolsky (1871) und von Hoffmann (1877), der seiner Zeit nEngelmann’s Labo- ratorium arbeitete, bestätigt worden. Bekanntlich sollten die Grundfarben ursprünglich durch Beobach- tungen an Farbenblinden ermittelt werden. Nun haben neuerdings v. Hippel (Arch. f. Ophthalmol. 1880 Bd. 26, 2. S. 176) u. A. Fälle beobachtet, in denen die Betreffenden nur auf einem Auge farben- blind und zwar rot-grünblind waren. Sie unterschieden mit dem far- benblinden Auge nichts als Blau und Gelb. Dies spricht doch sehr entscheidend für die von vielerfahrenen Ophthalmologen wie D. Stil- ling immer vertretene Anschauung, dass Rot-Grün, Blau-Gelb die Grundfarben sind. Auch Preyer (1880) erklärte kürzlich die Drei- farbentheorie für unhaltbar. Wie dem sei, so legte Boll ganz einfach die besonders aus W. Müller’s Abbildungen hervorleuchtende Tatsache zu Grunde, dass die Zapfen kürzer sind, als die Stäbchen. Danach kann man drei lichtempfindliche Schirme unterscheiden, die von der Cornea an ge- rechnet so aufeinander folgen: hintere Enden der Zapfen, hintere En- den der Stäbchen, Pigmentzellen der Chorioidea. Sie sollen die Em- pfindungen: rot, grün und violett vermitteln (s. oben). An den Pigmentzellen sind freilich keine Nerven nachgewiesen. Auch würden ihre Dimensionen schlecht zu der Empfindlichkeit der Fovea centralis des Menschen passen, während bekanntlich der Quer- durchmesser der dort befindlichen Zapfen (0,003) mit der physiologisch ermittelten Leistungsfähigkeit der Fovea gut übereinstimmt. |Ref. be- nutzt die Gelegenheit, einen störenden Druckfehler zu berichtigen: der Durchmesser der Foveu centralis beträgt nach des Ref. Abbildung (Allg. Anatomie 1876 Fig. 93) nicht 0,1 (dieses Centralblatt Nr. 8 S. 240), sondern 0,2 mm.]| — Jedenfalls repräsentirt aber die Pigment- schicht der Retina das Epithel in der hintern Hälfte der primären Augenblase, und wenn man dasjenige der vordern Hälfte oder die Stäbchen und Zapfen für lichtempfindend hält, so würde der gleiche Schluss für das Pigmentepithel wohl gestattet werden müssen — falls dasselbe Nerven hätte! Hiervon abgesehen, so steht der Hypothese, wonach durch die 334 Zur Histologie der Retina. Stäbchen das grüne Licht empfunden werden soll, schon die Macula lZutea des Menschen entgegen. Denn hier sind keine Stäbchen und ebensowenig verschieden lange Zapfen, an die Boll gedacht zu haben scheint, vorhanden und es wird doch daselbst Grün empfunden. Es schien dem Ref. deshalb wahrscheinlicher, dass die verschieden ge- färbten Oeltropfen der Vogel- und Reptilienretina den Effekt haben, Lichtwellen von ganz bestimmter Länge (carmoisinroth, orange, grün- lichgelb, blau) auf die Nervenenden fallen zu lassen. Die Frage nach der Nervenendigung des N. optieus wird zwar seit H. Müller und Kölliker allgemein als zweifellos erledigt an- gesehen. Beinahe Niemand zweifelt, dass die Stäbchen und Zapfen diese Endigung darstellen. Da dieselben entwicklungsgeschichtlich nicht etwa den Epithelialzellen des Centralkanals des Rückenmarks, sondern nur den Cilien derselben zu homologisiren sind — mit letzte- ren haben sie beiläufig bemerkt beim neugebornen Kaninchen die größte Aehnlichkeit (Ref. 1868) — so läuft die Frage auf diejenige des Zusammenhangs der Stäbchen- oder Zapfenfasern mit den Gang- lienzellenausläufern in der Retina hinaus. Unendlich oft ist ein soleher Zusammenhang behauptet und fast eben so oft gezeigt worden, dass es sich um (bindegewebige) Radial- fasern, anstatt um (direkte oder) indirekte Ganglienzellenausläufer gehandelt hatte. Einige waren auch geneigt, an der von keinem Ge- yingern als Brücke gelieferten, physikalischen Deduktion festzuhal- ten, wonach die Außenglieder der Stäbehen und Zapfen die in ihr Inneres eingetretenen Liehtwellen total reflektiren. Sie könnten letztere auf die wirklichen Optieusenden reflektiren. Man könnte auch fragen, ob sich hierüber nicht etwas auf physiolo- gischem Wege wahrscheinlich machen ließe. Nach Boll wird das Sehrot (im Gegensatz zum Sehgrün) durch grüne Strahlen am schnellsten zerstört. Sind die Stäbehen nun Op- tieusenden, so würden die roten Stäbchen durch grüne Strahlen am stärksten erregt werden. Umgekehrt: wenn die Stäbchen das auf sie fallende Licht nur reflektiren, so können die roten Stäbehen we- sentlich nur rotes Licht zurücksenden, sie würden in diesem Falle der Rotempfindung dienen. Grüne Stäbchen sind bisher außer bei Rana temporaria und R. eseu- Zenta von der Kröte (Kühne), blaugrüne aber auch vom Falken (Ref. Specielle oder deseriptive Anatomie 1879 S. 363) bekannt. Aus den Lebensgewohnheiten des Frosches, zusammengehalten mit der sehr überwiegenden Anzahl seiner roten oder violettroten Stäbchen, lässt sich über obige Frage leider nichts entnehmen. Offenbar empfindet freilich der Frosch für gewöhnlich vorwiegend grünes Licht (im Gras u. 8. w.), er könnte aber seiner Nahrung wegen um so mehr darauf angewiesen sein, auf andersfarbige Strahlen zu achten. (Schluss folgt.) Munk, Funktionen der Großhirnrinde. 335 H. Munk, Ueber die Funktionen der Grosshirnrinde. Die gesammelten Abhandiungen Munk’s, welche unter obigem Titel erschienen, sind schon in Nr. 1 dieses Blatts angezeigt wor- den. Um jedoch den Leser besser in den Stand zu setzen, das fol- sende Referat über die Fortsetzung der Munk’schen Untersuchungen zu verstehen, teilen wir hier nochmals eine kurze Inhaltsangabe der ältern Untersuchungen unter Beifügung der Origmalfiguren mit. Die Großhirnrinde zerfällt, gleichmäßig an beiden Hemisphären, in eine Anzahl verschiedener Gebiete, deren jedes einem bestimmten Sinn zugehört, derart, dass in ihm die speeifischen Empfindungen und Wahrnehmungen dieses Sinnes zustandekommen. In der Rinde des Hinterhauptslappens hat die Liehtempfindung, die Gesichtswahrnehmung statt; ist diese Rindenpartie, die Sehsphäre, beiderseits entfernt oder zerstört, so ist das Tier vollkommen blind. In der Rinde des Schläfen- lappens kommt es zur Schallempfindung, zur Gehörswahrnehmung; beiderseitige Zerstörung dieser Hörsphäre bringt Taubheit des Tiers Fig. 1. Großhirnrinde des Hundes. A Sehsphäre. B Hörsphäre. O Riechsphäre.. 0—J Fühlsphäre. D Vorderbeinregion der Fühlsphäre. C Hinterbeinregion. Z Kopfregion F Augenregion. @ Öhrregion. H Nackenregion. J Rumpfregion. A, Partie der Sehsphäre, deren Abtragung Seelenblindheit, DB, Partie der Hör- sphäre, deren Abtragung Seelentaubheit setzt. mit sich. Unterhalb der Hörsphäre an der Basis des Hirns in der Rinde des Gyrus hippocampi ist das Centralorgan des Geruchssinnes 336 Munk, Funktionen der Großhirnrinde. gelegen, die Riechsphäre, mit deren beiderseitiger Vernichtung alle Geruchswahrnehmung erloschen ist. Von größter Ausdehnung ist die- jenige Rindenpartie, welche zu dem Gefühlssinne des Körpers in Be- ziehung steht, in welcher die Hautgefühle, die Muskelgefühle und die Innervationsgefühle zustandekommen: diese Fühlsphäre erstreckt sich über den Scheitellappen und den Stirnlappen. Nur die Schmecksphäre ist noch nicht aufgefunden; sie ist in einem kleinen Rindenabsehnitt an der Basis des Hirns vor der Fossa Sylvii zu vermuten. Fig. 2. Großhirnrinde des Affen. Die Bezeichnungen wie in Fig. 1. Die gleichnamigen Sinnessphären der beiden Großhirnhemisphären sind dabei insofern nicht gleichwertig, als sie in verschiedener Weise mit den peripheren Sinnesorganen verbunden sind; und zwar gehören meist Sinnessphäre und Sinnesorgan verschiedener Seiten zusammen, so dass von den Eindrücken, welche durch die Außenwelt oder sonst wie an der reehten Körperhälfte gesetzt sind, die Wahrnehmung in der linken Hirnhälfte erfolgt und umgekehrt. Aber auch innerhalb einer und derselben Sinnessphäre sind die verschiedenen kleineren Abschnitte der Sphäre wiederum von verschiedenem Werte; wenigstens für die räumlichen Sinne, deren Wahrnehmungen mit den sogenannten Lokalzeichen ausgestattet sind, ist dies bereits ausgemacht. Jede Fühlsphäre setzt sich aus einer Anzahl von Regionen zusammen, de- ren jede zu einem bestimmten Teile der gegenüberliegenden Körper- hälfte in Beziehung steht, so dass ausschließlich in ihr die Gefühle dieses Körperteils entstehen und durch ihre Entfernung oder Zerstö- rung dieselben Gefühle, aber eben auch nur die Gefühle dieses einen Körperteils verloren gehen. So sind eine Augenregion, eine Ohrregion Munk, Funktionen der Großhirnrinde. 337 eine Kopf- (Gesichts- und Zungen-)region, eine Armregion, eine Bein- region, eine Nackenregion, eine Rumpfregion an jeder Fühlsphäre zu unterscheiden. Von der Sehsphäre ist das größere mediale Stück dem größern medialen Teil der gegenseitigen Netzhaut, das kleinere late- rale Stück dem kleinern lateralen Teil der gleichseitigen Netzhaut zugeordnet; und zwar sind die letztern lateralen Partieen von Seh- sphäre und Netzhaut desto kleiner, je kleiner das gemeinschaftliche Gesichtsfeld beider Augen bei dem Tiere ist, beim Hunde also kleiner als beim Affen, und wiederum bei den verschiedenen Hunderassen dort kleiner, wo die Divergenz der Augen größer ist. Ueberall aber ist dann jeder kleinste Sehsphärenabschnitt mit einem bestimmten lichtempfindlichen Netzhautelemente verknüpft, und alle jene kleinsten Sehsphärenabschnitte sind regelmäßig und continvirlich angeordnet wie diese Netzhautelemente, so dass die Schicht der wahrnehmenden Elemente der Sehsphäre eine Projektion der lichtempfindlichen musi- vischen Netzhautschicht vorstellt. Mit der Entfernung oder Zerstö- rung einer kleinen Partie der Sehsphäre ist demgemäß jedesmai ge- wissermaßen ein zweiter blinder Fleck an einer bestimmten Stelle der Netzhaut gesetzt, ein Fleck, diesmal natürlich blind nicht durch den Mangel der lichtempfindlichen Netzhautelemente, sondern durch den Verlust der zugehörigen wahrnehmenden Hirnelemente. Innerhalb jeder Sinnessphäre kommen ferner, selbstverständlich mittels anderer Formgebilde, die Sinnesvorstellungen zustande und haben die Erinnerungsbilder der frühern Sinneswahrnehmungen ihren Sitz. Ein Tier, dem ungefähr die mittlern Partieen beider Sehsphä- ren abgetragen sind, ist seelenblind, d.h. es sieht alles, erkennt aber nichts, das es sieht; und wenn ungefähr die mittlern Partieen beider Hörsphären fortgenommen sind, so ist das Tier seelentaub, d. h. es hört alles, versteht aber nichts, das es hört. Erst mit der Zeit lernt das Tier wieder, gerade wie in seiner Jugend, im einen Falle das Gesehene kennen, im andern Falle das Gehörte verstehen, ganz all- mählich und nur in dem Umfange, wie es jetzt Gesichts-, bez. Ge- hörswahrnehmungen macht und damit neue Erinnerungsbilder gewinnt. Es ist also am normalen Tier bloß ein Teil der Sinnessphäre mit Er- innerungsbildern besetzt, und dadurch ist dem Tier die Möglichkeit gewahrt, seinen Schatz an Erinnerungsbildern immer noch zu ver- mehren. Dass aber die Erinnerungsbilder gerade etwa im mittlern Teil der Sinnessphäre angehäuft, gleichsam gesammelt sich finden, das hat wenigstens für die Sehsphäre sich bereits verstehen lassen. Nicht von allen Sinneswahrnehmungen bleiben Erinnerungsbilder er- halten, sondern bloß von denjenigen Sinneswahrnehmungen, auf welche die Aufmerksamkeit gerichtet war. Gesichtswahrnehmungen dieser Art kommen aber immer unter Fixation des Objekts zustande, also mittels der Netzhautstellen des direkten oder deutlichen Sehens, wel- chen in den Sehsphären die mittlere Gruppe der wahrnehmenden 22 398 Munk, Funktionen der Großhirnrinde. Elemente correspondirt. Nichts ist daher natürlicher, als dass auch die Formgebilde inmitten der Sehsphäre, welche mit den letztern Ele- menten am engsten verbunden sind, zuerst, so zu sagen, mit Erinne- rungsbildern besetzt werden, gewissermaßen die Erinnerungsbilder in der Reihenfolge, wie die Wahrnehmungen zuströmen, von einem cen- tralen Punkte aus in immer größerm Umkreise deponirt werden. In der Fühlsphäre sind die Gefühlsvorstellungen, welche den Gesichts- vorstellungen der Sehsphäre, den Gehörsvorstellungen der Hörsphäre entsprechen, mehrfacher Art: Berührungs- oder Druckvorstellungen, welche aus den Hautgefühlen, Lagevorstellungen, welche aus den Haut- und den Muskelgefühlen, Tast- und Bewegungsvorstellungen, welche aus den Haut-, den Muskel- und den Innervationsgefühlen hervorgehen. In jeder Region entstehen hier die Gefühlsvorstellungen und haben die Erinnerungsbilder der Gefühle ihren Sitz für denjeni- gen Körperteil, welchem die Region zugehört. Ist eine kleine Partie der Region entfernt, so hat das Tier die Tastvorstellungen verloren und auch die Bewegungsvorstellungen, so dass die willkürliche Be- wegung des Körperteils aufgehoben ist, die ihre Ursache in jenen Bewegungsvorstellungen hat; Tast- und Bewegungsvorstellungen stellen sich dann aber mit der Zeit wieder ein. Ist eine größere Partie der Region abgetragen, so hat das Tier mit den Tast- und den Bewe- gungsvorstellungen auch die Lagevorstellungen eingebüßt, und wol die letzteren Vorstellungen stellen sich allmählich wieder her, nicht aber die Tast- und die Bewegungsvorstellungen. Nach noch größerer Abtragung sind auch die Lagevorstellungen für die Dauer vernichtet. Den bleibenden Verlust der Druckvorstellungen zu erzielen, bedarf es der Entfernung der ganzen Region; diese Druckvorstellungen ent- stehen, die Erinnerungsbilder der Druckgefühle haben ihren Sitz in der ganzen Ausdehnung der Region. Endlich, wie mit dem Gedächtniss, verhält es sich mit der In- telligenz. So althergebracht aueh der Glaube an die hohe Bedeutung der Stirnlappen ist, so haben doch diese Lappen nichts besonderes mit der Intelligenz zu schaffen, sie sind Regionen der Fühlsphäre. Die Intelligenz hat überall in der Großhirnrinde ihren Sitz; denn sie ist der Inbegriff und die Resultirende aller aus den Sinneswahrneh- mungen stammenden Vorstellungen, der vorbehandelten Sinnesvorstel- lungen und der aus diesen weiter entwickelten eomplieirteren Vor- stellungen. Wo auch immer die Großhirnrinde im einiger Ausdehnung lädirt ist, regelmäßig findet sich die Intelligenz geschädigt, und zwar durch den Ausfall solcher einfacher und verwickelter Vorstellungen, welche die Sinneswahrnehmung der betroffenen Rindenpartie zur Grund- lage haben. Ist genug Rindensubstanz übrig geblieben, welche von neuem der Sitz der verlornen Vorstellungen werden kann, so ist eine Restitution möglich; andernfalls bleibt die Schädigung der Intelligenz unverändert für die Dauer bestehen. Hat die Läsion der Großhirn- Munk, Funktionen der Großhirnrinde. 339 rinde eine beträchtliche Ausdehnung, oder combiniren sich kleinere Rindenläsionen in größerer Anzahl, so ist der Kreis der vorhandenen Vorstellungen dermaßen eingeengt und die Bildung neuer Vorstellungen derart verhindert, dass das Tier schon der groben Betrachtung als abnorm geistig beschränkt, als blödsinnig sich darstellt. Alles dies ist allerdings durch die Versuche am Hund und am Affen ermittelt worden; aber gerade weil die Ermittlungen zunächst bloß auf die groben Funktionen der Großhirnrinde sich erstreckt ha- ben, ist es nicht zu bezweifeln, dass dieselben auch für den Menschen Geltung haben. Schon haben pathologische Erfahrungen in diesem und jenem Punkte Bestätigungen geliefert; und der ausreichende Nachweis wird bald geführt sein, wenn nur die seltenen Krankheits- fälle, welehe den Versuch zu ersetzen vermögen, in die Hände tüch- tiger Aerzte gelangen. Das ist aber um so mehr zu wünschen, als bei der Schwierigkeit, die es hat, von den Tieren sichern Aufschluss über ihre Vorstellungen zu gewinnen, das tiefere Eindringen in das Gebiet überhaupt in wesentlichen Stücken der Pathologie wird vor- behalten bleiben. Für das Verständniss der fortschreitenden Entwicklung des Säuge- tierhirns, nicht minder für die vergleichende Betrachtung der Hirne der Menschen ist mit dem neuen physiologischen Erwerb eine neue und breitere Grundlage geschaffen. Um so gesicherter ist diese Grund- lage, als der Versuch am Tiere und die Beobachtung am Menschen bereits übereinstimmend dargetan haben, dass, wo ein Sinnesorgan oder ein Körperteil von Jugend auf gefehlt oder lange nicht funktio- nirt hat, auch der zugehörige Großhirnabschnitt in der Ausbildung zurückgeblieben oder verkümmert ist. Wüsste man es nicht, man könnte es jetzt z. B. aus der Form des hintern Endes des Grosshirns beim Igel, beim Maulwurf, bei der Fledermaus erschließen, dass diese Tiere nur mit einem sehr unvollkommnen Gesichtssinn ausgestattet sind. Selbst da noch, wo bloß die knöcherne Hülle des Hirns erhalten geblieben ist, wird, freilich in engern Grenzen, ein Urteil möglich sein. Nicht bloß die Schädelhöhle wird Anhaltspunkte bieten können, sondern auch die äußere Form des Schädels; denn bei Tieren, wel- chen kurz nach der Geburt Sinnesorgane zerstört waren, haben sich am Schädel Deformitäten ergeben, welche den in der Ausbildung zu- rückgebliebenen Hirnpartieen entsprachen. H. Munk, Ueber die Hörsphäre der Grosshirnrinde. Monatsber. d. Kön. Akad. d. W. zu Berlin. Mai 1831. Die im vorstehenden Artikel in Kürze referirten Untersuchun- gen Munk’s erhalten in Bezug auf die Hörsphäre eine wesent- 22° 940 Munk, Hörsphäre der Großhirnrinde. liche Ergänzung und Erweiterung durch die vorliegenden neuen Stu- dien. Es wurde damals schon festgestellt, dass es eine Hörsphäre gibt in dem Sinne wie eine Sehsphäre, Fühlsphäre, Riechsphäre u. s. w. existirt. Dieselbe wurde im Schläfenlappen des Hundes nachgewiesen. Es gelang ferner schon damals im Innern der Hörsphäre eine eircum- seripte Rindenpartie zu erkennen, deren Zerstörung das Tier zwar nicht rindentaub, aber seelentaub machte. Ich erinnere daran, dass Munk sowol für den Gesichtssinn als für den Gehörsinn zweierlei Störungen unterscheidet, welche durch die Ausschaltung von Rinden- teilen erzeugt werden können; erstens Rindenblindheit bezw. Rin- dentaubheit, dadurch charakterisirt, dass die betreffenden Sinnesein- drücke überhaupt nicht zum Bewusstsein gelangen; zweitens Seelen- blindheit bezügl. Seelentaubheit, bei deren Vorhandensein zwar die Eindrücke zum Bewusstsein gelangen aber wegen gänzlichen Mangels des auf diese Eindrücke bezüglichen Gedächtnisses nicht verstanden werden. Doch können die Gedächtnissbilder neu gesammelt und so das Tier dem normalen Zustande wieder zugeführt werden. Die Rin- denstelle deren Zerstörung bloß Seelenblindheit nicht Rindenblindheit erzeugt (A,) liegt ungefähr in der Mitte der Sehsphäre, ähnlich liegt die Stelle (B,), deren Zerstörung mit Seelentaubheit verbunden ist, in der Mitte der Hörsphäre. (Vgl. die Figuren S. 335 u. 336.) Bei der großen Schwierigkeit, die es hat, an einem Hunde beide Hörsphären zu exstirpiren und ihn dann noch dauernd am Leben zu erhalten, war Munk von seinen zuerst publicirten Versuchen nicht zufrieden gestellt. Er unternahm neue, und es gelang nun in der Tat die beiderseitige vollständige Exstirpation der Hörsphäre. Es ist dies deshalb von Wichtigkeit, weil es gerade im Gebiet des Gehör- sinns nicht gut möglich ist, zu unterscheiden, welche Eindrücke durch das eine, welche durch das andere Ohr vermittelt werden. Ein Hund, an welchem die Operation beiderseits gelungen ist, treibt sich mit den andern Hunden umher und zeigt keinerlei moto- rische Abnormitäten; Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen sind eben- falls vollkommen normal, aber das Tier ist auf beiden Ohren voll- kommen taub. Man kann das Tamtam schlagen, ohne dass es im Geringsten darauf reagirt. Dabei ist es auffallend, dass der Hund, wie Munk erzählt, nicht mehr die Ohren spitzt, wenn er etwas Be- sonderes sieht, wie das ja normale Hunde zu tun pflegen. Auch wird er, eine analoge Erscheinung, stumm. Er hört allmählich auf zu bellen — er gewöhnt es sich gleichsam ab — offenbar weil er keinen un- mittelbaren Eindruck des Effekts seiner Anstrengungen mehr erhält. Was die Ausdehnung der gesammten Hörsphäre betrifft, so um- fasst sie am Hundehirn beiderseits die drei hintern Windungen des Schläfenlappens — die vorderste an die Fossa Sylviüi gränzende Win- dung derselben ist also nicht mit einbegriffen — und reicht nach aufwärts etwa so weit wie man gewöhnlich den Schläfenlappen rech- Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung dürch den Tierkörper. 341 net, d. h. bis etwas über die Höhe in welcher das obere Ende der Fossa Sylvii liegt. Nach Feststellung dieser Tatsachen stellte sich Verf. weiter die Fragen: steht eine Hörsphäre ausschließlich oder nur teilweise mit dem Gehörnerv der gekreuzten Seite in Verbindung? ferner: lassen sich in einer Hörsphäre noch funktionell differente Gebiete unter- scheiden ? Die erste Frage wurde dadurch beantwortet, dass Hunden eine Hörsphäre und die Gehörsschnecke derselben Seite zerstört wird. Der Hund war vollkommen taub. Es ist dies nur möglich, wenn jede Hörsphäre einzig mit dem gekreuzten Gehörorgan in Beziehung steht. Es verhält sich also die Hörsphäre anders wie die Sehsphäre, da wie Verf. früher gezeigt hat, ein Teil der Netzhautfasern in der Sehsphäre derselben Seite seine Endigung findet. Die Beantwortung der zweiten Frage stieß auf große Schwierig- keiten. Doch wurden dieselben soweit überwunden, dass festgestellt werden konnte: die vordern Abschnitte der Hörsphäre dienen zur Wahrnehmung hoher Töne, die hintern Abschnitte derselben zur Wahrnehmung tiefer Töne, die mittlern Töne sind zwischen und un- terhalb dieser beiden Stellen lokalisirt, so dass, wenn man die einzel- nen Lokalitäten miteinander verbindet, ein nach abwärts convexer Bogen entsteht, der das untere Ende der Fissura postsylvia (R. Owen) umfasst, und in dem von vorne nach hinten die Wahrnehmung der Töne von abnehmender Höhe lokalisirt ist. Sigm. Exner (Wien). Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper. Von Dr. Schmidt-Mülheim (Proskau). II. Die Abzugsbahnen des Peptons aus der Darmhöhle. Die Streitfrage, welche Abzugsbahnen die Nährstoffe bei ihrem Eintritt in den Organismus wählen, beginnt mit der Entdeckung des Lymphgefäßsystems durch Aselli, Rudbeck und Peequet. Ver- stand es sich bis dahin von selbst, dass den Darmvenen allein die Arbeit zufiel, so eröffnete sich mit dem Nachweis der Chylusgefäße eine neue Bahn, welche die gesammte oder mindestens einen Teil der Resorption übernehmen konnte. Auf Grund der Beobachtung Aselli’s, dass die Chylusgefäße der Hunde zur Zeit der Verdauung eine rahmartige Flüssigkeit beherbergen, welche fastenden Tieren völlig fehlt, betrachtete man schon lange die Chylusbahnen als die einzigen Straßen für den Transport der Nähr- 342 Schmidt-Mülheim, Biweißwanderuug durch den Tierkörper. stoffe in den Organismus, als man auch noch auf anderm Wege die hohe Bedeutung dieser Gefäße für die Resorption nachzuweisen suchte. Lower, Duverney, Astley Cooper u. A. durchschnitten oder unterbanden nämlich den Ductus thoracicus. Der Umstand, dass der Operation fast regelmäßig der Tod folgte, ließ in Verbindung mit den Beobachtungen, nach denen in Fällen mit günstigerm Verlauf der Ductus Aeste abschiekte, welehe noch eine freie Communikation mit der Blutbahn gestatteten, die Anschauung entstehen, dass die Ab- sperrung des Chylus von der Blutbahn deshalb tötlich werde, weil nur die Chylusgefäße im Stande seien, dem Organismus die zu seinem Bestande erforderlichen Nährstoffe zuzuführen. Unhaltbar wird aber diese Anschauung sogleich, wenn man nur die Zeit berücksichtigt, welche von der Vollendung der Operation bis zum Eintritt des Todes verstrich. Denn mit Ausnahme von zwei Versuchstieren Colin’s, welche den Eingriff 20 und 25 Tage überlebten, starben die übrigen Hunde ausnahmslos am zweiten bis zwölften Tag nach der Operation. Dieser Zeitraum aber ist durchaus ungenügend, um einen Hund auch bei vollständigster Entziehung der Nahrung dem Hungertode entge- genzuführen. Diese Experimente können deshalb zu keiner Entscheidung der Frage dienen, welehe Bahnen die Nährstoffe bei ihrer Resorption ein- schlagen, und genau dasselbe gilt auch für Versuche von Martin, Lister, Haller u. A. Diese glaubten nämlich den direkten Ueber- gang färbender Substanzen vom Darme aus in die Chylusgefäße beobachtet zu haben und schlossen hieraus auf eine Abfuhr der Nähr- stoffe mittels der Chylusgefäße. Spätere Beobachter, Halle, Ma- gendie, vorzüglich aber Tiedemann und Gmelin, haben aus- nahmslos andere Resultate erhalten, und es kann wol kaum noch zweifelhaft sein, dass die Erstgenannten den Inhalt der Chylusgefäße erst besiehtigten, nachdem so viel Zeit verstrichen war, dass die zu- erst in die Blutbahn gelangten Farbstoffe in der Lymphe wieder er- scheinen konnten. Als die Fortschritte der physiologischen Chemie eine vergleichende Analyse von Chylus, Lymphe und Blut ermöglichten, da suchte man die Resultate derartiger Untersuchungen einer Beantwortung unserer Frage dienstbar zu machen. Schloss man zunächst aus der bloßen Anwesenheit von Eiweißkörpern innerhalb der Chylusgefäße auf eine direkte Wanderung dorthin vom Darm her, so war dieses nur so lange berechtigt, bis der Nachweis geliefert worden, dass sich die Lymph- gefäße des Darms in dieser Hinsicht nicht anders verhalten wie die aller übrigen Körperteile, welche stets einen stark eiweißhaltigen In- halt beherbergen. Von Bedeutung war hier namentlich der Nachweis Lesser’s, dass selbst bei vollkommener Nüchternheit des Tiers aus den Darmwandungen ein gleicher Lymphstrom hervorgehen kann wie während der Verdauung. Auch die Beobachtung Brücke’s, dass Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 343 einige Zeit nach dem Tode säugender Tiere geronnenes Eiweiß in den Chylusgefäßen anzutreffen ist, spricht nicht zu Gunsten einer Abfuhr der Eiweißkörper mittelst der Chylusbahnen. Denn für die Annahme Brücke’s, dass es sich hier um resorbirtes Casein gehandelt habe, welches unter dem Einfluss einer postmortalen Säurebildung zur Aus- scheidung gelangt sei, sind nicht allein die zu einer strengen Beweis- führung gehörenden Erfordernisse nicht erfüllt, sondern es wird diese Annahme sogar erschüttert durch die weitern Mitteilungen desselben Autors, dass die Gerinnsel auch dann anzutreffen seien, wenn gar keine Milch genossen wurde. Gleich wenig befriedigend sind die Schlüsse, die man aus den bisherigen Untersuchungen des Bluts der Vena portae gezogen hat. Keine Ausnahme hievon bilden die neue- sten Versuche dieser Art von Drosdoff. Ohne den Nachweis ge- liefert zu haben, dass der Körper die Chylusbahnen nicht zu passiren im Stande war, also nicht indirekt den Blutstrom erreichen konnte, hat man einzig und allein aus der Anwesenheit von Pepton im Blute der Pfortader auf einen Uebertritt des Peptons in die Wurzeln dieses Gefäßes geschlossen. Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Frage nach den Ab- zugswegen des Eiweißes noch durchaus offen war, und dass es nament- lich an streng durchgeführten quantitativen Bestimmungen fehlte, wie sie Zawilski und von Mering für die durch die Chylusgefäße ab- geführte Fett- und Zuckernahrung versucht haben, als ich auf Anre- regung des Herrn Geheimrat ©. Ludwig den Versuch unternahm, die einer exakten Beantwortung der Frage entgegenstehenden Schwie- rigkeiten zu beseitigen. Die einschlägigen Untersuchungen zerfallen in zwei Gruppen: die erste Gruppe beschäftigt sich mit dem Umfang der Eiweißabfuhr und des Eiweißumsatzes nach der Absperrung des Chylus von der Blut- bahn, also unter Verhältnissen, unter denen allein die Blutbahnen als Abzugswege in Betracht kommen konnten; der andern Gruppe ge- hören Versuche an, in denen durch vergleichende Peptonbestimmung in Chylus und Blut zur Zeit der Eiweißverdauung über die Resorp- tionsbahnen des Peptons Aufschluss zu erhalten gesucht wird. Die Versuche der ersten Art gingen von folgender Ueberlegung aus: die Stickstoffausscheidung durch den Harn, welche uns bekannt- lich einen Maßstab für den Eiweißumsatz im Organismus gewährt, ist bei Hunden, die kurze Zeit gehungert haben, sehr gering und besitzt für vierundzwanzigstündige Perioden einen annähernd constanten Wert. Reicht man unter diesen Verhältnissen einem Hunde Eiweißnahrung, so steigert sich der Eiweißzerfall in einem solchen Grade, dass der allergrößte Teil des verabreichten Eiweißes innerhalb 24 Stunden in Gestalt stickstoffhaltiger Harnbestandteile zur Ausscheidung gelangt. Kommt nun dieses Verhalten bei Tieren, deren Chylusstrom sich nicht mehr in das Blut ergießen kann, in Wegfall, so ist die hohe Bedeu- 344 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. tung der Chylusbahnen für die Eiweißabfuhr direkt nachgewiesen; ist aber das Umgekehrte der Fall, so spricht dieser Befund dafür, dass auch die Blutbahnen verdautes Eiweiß aus der Darmhöhle aufzunehmen vermögen. Ehe nun den Versuchen dieser Art näher getreten werden konnte, mussten eigene Anschauungen über die Einwirkung der zur Absperrung des Lymphstroms notwendigen operativen Eingriffe auf das Befinden der Versuchstiere gewonnen werden. Die Operation, durch welche der Abfluss des Chylus aufgehoben werden sollte, gestaltete sich in Folge der ungemein häufigen Ano- malien im Einmündungsgebiet der Lymphgefäße umfangreicher, als vorherzusehen war. Dennoch hatte eine sorgfältig ausgeführte Ope- ration bei antiseptischer Behandlung der Wunde keine nennenswerten Störungen im Allgemeinbefinden der Tiere im Gefolge. Wie lange diese nach der Ausschaltung des Chylus noch zu leben vermögen, ist mir unbekannt geblieben, da sie bereits kurze Zeit nach der Operation getötet wurden. Bei der Autopsie zeigten sich regelmäßig umfangreiche Lymph- stauungen. Schon bald nach der Unterbindung des Milchbrustganges und ev. auch seiner Verzweigungen werden die großen Lymphstämme, besonders der Ductus thoracicus und das Receptaculum chyli durch die nachrückende Flüssigkeit bedeutend ausgedehnt. Sie schwellen zu dieken Strängen an, die beim Anstechen das Hervorquellen eines mächtigen Chylusstroms bewirken. Auch die in die Cisterne ein- mündenden Gefäße werden von dieser prallen Füllung betroffen. Diese Stauungen führten zu Infiltrationen des perivaseulären Binde- gewebes. Von einer derartigen Infiltration wird zunächst das um die größten Gefäßstämme gelegene Gewebe betroffen, ganz besonders gilt dies für die Cisterne und den Ductus thoracicus. Von der Cisterne aus kann alsdann der imfiltrirte Chylus dieselbe Wanderung anstellen, welche der Chirurgie von dem Eiter retroperitonealer Abscesse be- kannt ist, und man trifft alsdann den Milchsaft im der Umgebung des Rectums und Afters, unter der Haut der Hinterschenkel und in dem Bindegewebe zwischen den Bauchmuskeln an. War der Inhalt der Chylusgefäße fettfrei und durchsichtig, so besaß das Bindegewebe den gewöhnlichen ödematösen Habitus, war hingegen der Chylus fetthaltig und milchig, so zeigte das Bindege- webe eine milchige Infiltration. Bei großem Fettgehalt des Chylus erschien das Bindegewebe weiß wie Rahm. Manometrische Messungen des Lymphdrucks wurden nicht vor- genommen ; doch scheint es, als wenn schon ganz geringe Druckwerte zur Erzeugung der Chylusextravasate genügten, denn sie fanden sich selbst dann vor, wenn ein beim Hunde äußerst häufig vorkommender Ast des Ductus thoracieus, der ein umfangreiches Abfließen des Chylus in das Venengebiet der rechten Seite gestattet, nicht unterbunden war. Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 345 Astley Cooper, der nach der Unterbindung des Milchbrustgangs gleichfalls Chylusergüsse beobachtet hat, lässt selbige durch eine Berstung der Lympheisterne zu Stande kommen. Er untersuchte nun, welche Kraft erforderlich sei, um die Cisterne zum Platzen zu bringen und fand, dass sie dem ganz enormen Druck einer zwei Fuss hohen Quecksilbersäule erfolgreichen Widerstand zu leisten vermag. Es muss befremden, dass Cooper selbst dann noch an seiner Ansicht festhielt, als er sich davon überzeugte, dass es gar nicht notwendig ist den Ductus zu unterbinden, um die beschriebenen Veränderungen des Bindegewebes hervorzurufen, dass diese vielmehr dann schon an- zutreffen sind, wenn man mit Milch gefütterten Tieren nur wenige Minuten den Milchbrustgang mit dem Finger eomprimirt. Aus Cooper's Versuchen geht nicht hervor, auf welche Weise er sich von dem Vor- handensein eimer Ruptur der Cisterne überzeugt hat. Dieses lässt sich wol am besten mittels behutsamer Injektion farbiger Massen in das Receptaculum erzielen. Dringen die Massen von hier aus mit Leichtigkeit in das perivasculäre Gewebe, so wird eine Zerreißung vorgelegen haben; bleiben sie aber selbst bei stundenlangem Verweilen unter hohem Druck innerhalb der Cisterne, so wird man nicht gut von einer Ruptur dieser reden können. So germe ich nun auch zu- geben will, dass es auf den ersten Blick den Anschein hat, als seien die Chylusergüsse durch Berstung hervorgerufen, so ist es mir den- noch in zahlreichen Fällen nur ein einziges Mal gelungen, eine diffuse Verbreitung von Berlinerblau in dem um die Cisterne gelegenen Binde- gewebe nachzuweisen. Ich muss aber ausdrücklich betonen, dass diese Zerreissung aller Wahrscheinlichkeit nach erst beim Freilegen der Cisterne mittels der Präparirnadeln zu Stande kam. In allen andern Fällen ließ sich selbst bei mehrstündigem Verweilen von Berlinerblau in der Cisterne unter einem Druck von 40—50 mm. Quecksilber nie auch nur eine Spur der Injektionsmasse außerhalb des Lymphbehälters antreffen. Kurz sei noch bemerkt, dass sich in Folge der Lymphstauungen sowol in der Bauch- als auch in der Brusthöhle ein mehr oder weniger großes Quantum von Chylus anzusammeln pflegt, der an der Luft zu einem Kuchen von ziemlich erheblicher Consistenz gerinnt, dass die Lymph- drüsen anschwellen und das Pankreas und die Mesenterialdrüsen zu- weilen völlig von infiltrirtem Bindegewebe verdeckt sind. Als sich nun weiterhin zeigte, dass die Ausschaltung des Chylus ohne jeden nachweisbaren Einfluss auf die Harnstoffausscheidung der Versuchstiere blieb, da ergab sich folgender Versuchsplan. Jedem der Hunde, welche zur Untersuchung verwendet werden sollten, wurde so lange das Futter entzogen, bis die Harnstoffaus- scheidung einen constanten minimalen Wert angenommen hatte. Als- dann wurden die Einmündungen des Chylusstroms in die Blutbahn unterbunden und das Tier nunmehr mit einer Nahrung von genau er- 346 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. mitteltem Eiweißgehalt gefüttert. Nach einer zur Verdauung des Versuchsfutters für genügend erachteten Frist wurden die Tiere ge- tötet und nunmehr der Inhalt des Digestionsapparats sorgfältig auf- gesammelt. In letzterm wurde der Stickstoffgehalt ermittelt, so dass man durch den Abzug dieses von demjenigen des Versuchsfutters die Menge des resorbirten Eiweißes fesstellen konnte. Da auch der nach der Fütterung gebildete Harnstoff bestimmt wurde, so ließ sich leicht ermitteln, in welchem Umfang sich dieser durch das resorbirte Eiweiß vermehrt hatte. Für brauchbar wurden hierbei nur diejenigen Versuche gehalten, bei denen sich durch eine behutsame Injektion der Lymphbahnen der strenge Nachweis führen ließ, dass der völlige Verschluss der Chylus- wege untadelhaft gelungen war. Uebrigens erhielten die Tiere einige Zeit vor Anstellung der Ver- suche ein kleines Quantum frischer Kalbsknochen, wodurch im Darm- kanal ein scharf begrenzter weißer Kothring entsteht, der die Rück- stände vom Versuchsfutter von älteren im Verdauungsapparate befind- lichen Massen scharf zu trennen vermag. Bei reiner Fibrin- und Caseinnahrung enthielt der Magen 24 Stunden nach der Operation und der Aufnahme des Futters meistens nicht unbeträchtliche Rückstände; bei Fleischfütterung waren indessen um diese Zeit im Magen und im Dünndarm fast regelmäßig nur ge- ringe Mengen Schleim anzutreffen. Zum Zwecke einer Analyse des Magendarminhalts wurde dieser mittelst eines Platinspatels sorgfältig von der Schleimhaut abgehoben, letztere außerdem noch mit der Spritzflasche abgespült und das Ganze auf dem Wasserbade einge- dampft. Zur Vorbereitung für die Stiekstoffbestimmung wurde der so gewonnene feste Rückstand fein pulverisirt, bei 100° getrocknet und gewogen. Die Stickstoffbestimmungen geschahen nach dem von Dumas angegebenen Verfahren. Zum Zweck des Aufsammelns und der Abgrenzung der täglichen Harnmengen waren die Tiere darauf abgerichtet, ihren Harn regel- mäßig alle 24 Stunden in eine untergehaltene Schale zu entleeren. Da außerdem die Hunde während der ganzen Versuchsdauer in einem Käfig weilten, der mit Eisendrahtboden und einem unter diesem be- findlichen sorgfältig glasirten Thonuntersatz von trichterförmiger Ge- stalt versehen war, so konnte für ein genaues Gewinnen des Harns die mögliehste Sicherheit erlangt werden. Die Bestimmungen des Stickstoffs im Harn erfolgten nach der Methode Seegen-Nowack. Viele in der beschriebenen Weise angestellte Versuche haben nun die überaus wichtige Tatsache festgestellt, dass nach der völli- gen Absperrung des Chylus von der Blutbahn die Resorption der Ei- weißnahrung wie bei offenen Chyluswegen stattfindet und dass hier, ge- nau wie unter normalen Verhältnissen, ein der resorbirten Nahrung ent- sprechendes Quantum Stickstoff durch den Harn zur Ausscheidung gelangt. Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 347 In einem Falle hatte ein Hund nach vollständigster Absperrung des Chylusstroms von der Blutbahn innerhalb 48 Stunden noch 583,24 Grm. in einem andern Falle gar 645 Grm. Fleisch verdaut und resorbirt. Stets fand sich dabei im Harn eine dem aufgesaugten Fleischquantum entsprechende Menge Stickstoff. Auf dem betretenen Weg war natürlich gar nichts über die che- mische Natur der resorbirten Stoffe zu ermitteln und dieser Mangel musste um so schwerer ins Gewicht fallen, als Kühne gezeigt hat, dass der Bauchspeichel ein Ferment enthält, welches einen erheblichen Teil der Eiweißnahrung in krystallinische Zersetzungsprodukte über- zuführen vermag. Verbindet man die Resultate der eben beschrie- benen Experimente mit denen meiner Versuche über die Verdauung der Eiweißkörper, so ist allerdings kaum daran zu zweifeln, dass die Blutgefäße zur Abfuhr von unzersetztem Eiweiß geeignet sind. Zum strengern Beweis hiefür bedurfte es jedoch besonderer Versuche. Da ich gezeigt hatte, dass die Verdauung des Fleisches innerhalb des Digestionsapparats unter normalen Verhältnissen kaum über die Pep- tonbildung hinausgeht und dass die Hauptmasse der in Lösung be- findlichen Körper sowol im Magen als im Darmkanal aus Pepton besteht, so war die Hauptaufmerksamkeit auf diesen Körper zu rich- ten und von der größten Bedeutung musste es werden, sollte es ge- lingen, quantitativen Aufschluss über das Vorkommen desselben im Chylus und Blut zu erhalten. Sollten durch den Nachweis von Pepton die Bahnen, auf denen das Eiweiß in den Säftestrom tritt, direkt bestimmt werden, so schien es geboten, zunächst das Blut normaler Tiere auf seinen Peptonge- halt zu untersuchen. Bereits mehrere Beobachter haben im Blute Pepton angetroffen. Von seinem regelmäßigen Vorkommen konnte ich mich aber nur dann überzeugen, wenn das Blut Hunden entnommen war, die sich in der lebhaftesten Eiweißverdauung befanden, und auch hier nur dann, wenn bereits einige Stunden seit der Futteraufnahme verstrichen waren. Da wir nun nicht wissen, dass das im Blut eirculirende Pepton an- derswo als in der Darmhöhle gebildet wird, wir aber davon unter- richtet sind, dass die Eiweißnahrung schon bald nach ihrer Resorp- tion entweder in Form von Harnstoff und andern Zersetzungsproduk- ten den Organismus verlässt oder zu „Organeiweiß“ wird, so war mit einiger Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass es gelingen werde, durch kurzes Fasten das Blut peptonfrei zu machen. Die hierauf ausgehenden Beobachtungen bewiesen in der Tat, dass das Blut nüch- terner Tiere kein Pepton enthält. Hatte sich aber ergeben, dass dem Blut nüchterner Tiere eine scharf eharakterisirte eiweißartige Substanz fehlt, die bei gefütterten Tieren angetroffen wird, so musste es nunmehr von ‘hoher Bedeutung sein, zu erfahren, ob ein Tier mit peptonfreiem Blut nach der Ab- 348 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. sperrung des Chylus von der Blutbahn noch Pepton aus der Darm- höhle abzuführen vermag. Zu dem Ende ließ man Hunde kurze Zeit fasten und reichte ihnen dann eine eiweißreiche Nahrung. War diese verzehrt, so wurde sofort zur Absperrung des Chylus von der Blutbahn geschritten und einige Stunden nachher eine Blutprobe entnommen. Das so gewonnene Blut wurde auf Pepton untersucht. In zwei nach dieser Richtung hin angestellten Versuchen fand sich Pepton im Blute vor, weshalb es wol als bewiesen angesehen werden darf, dass die Blutgefäße Pepton aus dem Darminhalt wegzuleiten im Stande sind. In den erwähnten Versuchen enthielt das Blutserum in dem einen Fall 0,017, in dem andern 0,028 °/, Pepton. Damit, dass unter den beschriebenen Verhältnissen Pepton vom Verdauungsapparat aus in die Blutgefäße übertreten kann, ist nun keineswegs ausgesagt, dass es unter physiologischen Verhältnissen ausschließlich diesen Weg einschlägt; im Gegenteil, man musste es für möglich, ja für wahrscheinlich halten, dass ein Teil desselben auch in die Chylusbahnen gelange. Und letzteres hauptsächlich da- rum, weil es in der Literatur nicht an Angaben fehlt, dass sowol Lymphe, wie Iymphatische Ergüsse in die Unterleibshöhle peptonhal- tig seien. Da nun aller quantitativer Nachweis darüber fehlt, wie sich das Pepton auf Blut und Chylus verteilt, so hielt ich es für ge- boten, in beiden Flüssigkeiten, welche in der Verdauung begriffe- nen Tieren möglichst gleichzeitig entnommen waren, vergleichende Peptonbestimmungen vorzunehmen; auch untersuchte ich Iymphatische Ergüsse, die sich nach der Unterbindung des Ductus thoracieus ge- fütterter Tiere in deren Bauchhöhle gebildet hatten. Hier fand ich nun zu meiner großen Ueberraschung ebensowenig in dem aus dem Ductus thoracicus ausgeflossenen, wie in der durch Lymphstauung aus der Bauchhöhle gewonnenen Flüssigkeit Pepton vor, obwol die milchweisse Farbe des Chylus (dem Versuchsfutter war ein kleines Quantum Fett beigemengt) den Beweis dafür lieferte, dass er aus einem in lebhafter Resorption begriffenen Darm abfloss. Die Bedeutung dieses Befunds erhöhte noch der Umstand, dass in dem Blut von Tieren, denen der peptonfreie Chylus entstammte, Pepton enthalten sein konnte. Der Gehalt des Serums an diesem Körper war in einem Fall 0,008 °/,, in einem zweiten 0,022 °/,, wäh- rend ein drittes Serum sich vollkommen peptonfrei zeigte. Hatte sich aus allen bis jetzt mitgeteilten Versuchen ergeben, dass eine Abfuhr des Peptons mittelst des Chylus nicht nachzuweisen ist, so musste dieses Ergebniss auf eine Untersuchung des Pfortaderinhalts hinweisen. Und das um so mehr, als schon vor Jahren durch Plösz und Gyergyai und neuerlichst durch Drosdoff Pepton im Pfort- aderblut nachgewiesen worden. Zu einer Aufnahme derartiger Ver- suche fühlte ich mich in erster Linie deshalb bewogen, weil ich nach Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 349 den von mir gewonnenen Erfahrungen über die Geschwindigkeit der Fleischverdauung erwarten durfte, das Pepton in weit reichlicherer Menge anzutreffen, als es nach ihren freilich nur qualitativen Angaben die erwähnten Beobachter gefunden zu haben scheinen. Außerdem konnte ich zur Gewinnung des Pfortaderbluts von dem höchst zweck- mäßigen Verfahren Gebrauch machen, dessen sich v. Mering und Bleile bei ihren Zuckerbestimmungen bedient hatten. Dieses benutzt zum Aderlass aus der Pfortader die Milzvene, durch welche am le- benden Tier ohne jede Störung des Blutlaufs in der Darmwandung ein Katheter bis in die Nähe der Leber vorgeschoben wird. Endlich durfte ich erwarten, mit Hilfe einer von mir zuerst in Anwendung gebrachten eolorimetrischen Methode zu einer genauern Bestimmung des quantitativen Verhältnisses zu gelangen, in welchem die Pepton- mengen der Pfortader zu denen des Carotidenbluts stehen. Der Reinheit des Versuchs wegen zog ich es vor, bei diesen Be- stimmungen die Tiere mit Pepton zu füttern, und zwar erhielt jeder Hund 30 Grm. In drei Beobachtungen nun, in denen ich 1, 1!/, und 2 Stunden nach dieser Fütterung gleichzeitig Blut aus der A. carotis und V. portarum entnommen habe, wurden die gehegten Erwartungen nicht bestätigt, denn einmal waren kaum mehr als innerhalb der Fehlergrenzen (+ 6°/,) die Peptonprocente beider Blutarten von ein- ander verschieden, und die beiden andern Male ließ sich weder im ar- teriellen, noch im venösen Blut überhaupt eine Peptonreaktion er- kennen. In dem ersten Fall zeigte das Pfortaderblut einen Pepton- gehalt von 0,011, das Carotidenblut einen solchen von 0,008 /.. Die überraschende Erscheinung, dass sich das Pepton nicht regel- mäßig im Blut vorfand und dass es hier überhaupt immer nur in sehr geringen Procentsätzen angetroffen wird, hat seinen Grund in Ver- hältnissen, welche im folgenden Abschnitt dieser Arbeit erörtert wer- den sollen. Beiträge zur Histologie des quergestreiften Muskels und der Nervenendigung in demselben. Vorgelegt in der mathem.-naturwiss. Klasse der ungar. Akademie der Wissensch. vom correspondirenden Mitglied Prof. Dr. L. v. Thanhoffer (Budapest). Hauptresultate der Untersuchung. 1) Das Sarkolemm der quergestreiften Muskeln der Käfer hat zwei, durch die Verdauungsmethode isolirbare Membranen. 2) Die Nerven endigen im Muskel mit den bekannten Nervenend- platten, und die Nervenendplatte breitet sich zwischen diesen zwei Membranen des Sarkolemms aus. 350 Thanhoffer, Histologie des quergestreiften Muskels. 3) Bei Käfern teilt sich der Axeneylinder des Nerven dichotomisch in der Endplatte, der Nerv selbst breitet sich in der Endplatte netz- förmig aus. In den Muskelfasern der Amphibien (Frosch) breitet sich der Nerv ebenfalls endplattenartig aus, jedoch nicht unter Netzbil- dung, sondern nur in der bekannten diehotomischen Teilungsweise mit den über der Muskelsubstanz liegenden Kernen zusammenhängend; eigentlich stoßen diese Kerne nur an die Axencylinder-Fasern an. 4) Die Sohle der Endplatte ist (wenigstens bei den Muskelfasern der Käfer) von der Muskelsubstanz durch ein membranartiges Gebilde (Nervenmantel) getrennt. Diese Sohlenmembran aber und die aus dieser sich ausbreitende innere kernige Lamelle des Sarkolemms hängt mit den Krause’schen Querlinien (man kann sagen Nerven- endplatten) zusammen). 5) Die Querstreifung zerfällt bei durch elektrische Reizung her- vorgerufener kräftiger Contraction der Muskelsubstanz in Moleküle; die dennoch sichtbaren feinen Streifungen entstehen durch die Annäherung der Krause’schen Querlinien (Zwischenscheibe) an einander; jedoch scheinen bei sehr kräftigen Contraetionen auch diese zu verschwinden. 6) Wir können an dem gedehnten Muskel des Käfers alle bis jetzt beschriebenen Querstreifen sehen. 7) Die äußere Hülse des Muskelsarkolemms verwächst mit der äußeren hyalinen Hülse der mit diesem zusammenhängenden Sehne; während bei der Sehne ein in die Muskelsubstanz hineinragendes netz- förmiges Kanalsystem sich befindet, welches an den Knotenpunkten zellenförmige kernige Gebilde besitzt und den Saftkanälchen ande- rer Organe gleicht. Diese laufen eine kleine Strecke in der Muskel- substanz fort, und hier verlieren sich ihre Aeste in der Kittsub- stanz der Muskelprimitivfibrillen. Diese Kanäle können nichts Anderes, als Saftkanälchen sein. 8) Bei zerzupften Goldpräparaten stellte es sich heraus, dass in den Saftkanälchen bei der Insertionsstelle der Sehne an die Käfer- muskel sich Bindegewebszellen mit windmühlflügelähnlichen Fort- sätzen befinden, und dass deren einzelne Lamellen sich teils zwischen die Sehnenbündel, teils zwischen die Muskelfibrillen hineindrängen. 9) Die Nervenstämme der Muskulatur liegen in einer Höhle (pe- rineuraler Raum), welche aus mehrern, mit Endothelzellen gefütterten Schichten besteht. 10) Isolirte Muskelfasern von Hydrophilus piceus, die mit End- platten zusammenhängen, zeigen, wenn sie in eigenem Safte oder Speichel untersucht werden, bei ihrer Zusammenziehung ein sehr in- teressantes Bild. Wir sehen nämlich, dass die mit der kernigen Sohlenmembran der Endplatte zusammenhängenden Krause’schen Linien bei der Zusammenziehung der Muskelfasern am dichtesten, 1) Vom Verfasser schon im Jahre 1877 ungarisch publieirt. Maly, Ueber die Dotterpigmente. 351 zu beiden Seiten aber allmählich weiter von einander stehen; sie nehmen, als würden sie durch irgend eine Kraft gezogen, an der Basis der Endplatte eine convergirende, auf der entgegengesetzten Seite aber eine divergirende Richtung an. Das ist auch ein Argument, welehes dafür spricht, dass zwischen der Endplatte und den Krause’- schen Linien ein engerer Zusammenhang besteht. v. Thanhoffer (Budapest). Richard Maly, Ueber die Dotterpigmente. Sitzungsber. der Akad. der Wissensch. Wien, II. Abt. Mai 1881. 18 S. Chevreul und Gobley gaben im Eidotter einen roten und einen gelben Farbstoff an, ohne dieselben genauer zu charakterisiren. Die neueren Autoren nahmen nur ein Pigment an, dessen Verhalten von Staedeler und Holm eingehender untersucht wurde. Thu- dichum, welcher dasselbe Lutein benannte, studirte seine optischen Eigenschaften und identifieirte dasselbe mit dem Farbstoff der Cor- pora lutea, des Blutserums, des Fettgewebes, der Milch sowie verschiedener Pflanzenteile. Capranica fand das Lutein in den gelben Oelkugeln der Retina. Von Bilirubin wurde dasselbe außer durch sein Spektrum (ein Absorptionsstreif auf F, ein zweiter mit- ten zwischen F und G) durch folgende Merkmale unterschieden: 1) es wird durch Alkalien der Chloroformlösung nicht entzogen, 2) durch rauchende Salpetersäure erst gebläut, dann entfärbt, 3) durch concentrirte Schwefelsäure grün oder blau gefärbt. Maly unter- suchte die farbstoffreichen roten Eier von Seespinnen (Maja Squ- nado), welche wegen ihres geringen Fettgehalts ein geeignetes Ma- terial darstellen. Er wies darin neben dem gelben (Vitellolutein) ein rotes Pigment (Vitellorubin) nach. Das Vitellorubin ist unlöslich in Petroleumäther, wird durch Tierkohle den Lösungen entzogen, gibt mit Alkalien in Alkohol unlösliche Verbindungen und zeigt ein breites Absorptionsband, F bedeekend. Das Vitellolutein ist löslich in Petroleumäther, gibt mit Alkalien keine Verbindungen und zeigt die beiden oben erwähnten Absorptionsstreifen. Zur Darstellung der Pigmente (siehe Original) wird ihre große Resistenz gegen Alkalien benutzt. Jedes der beiden Pigmente, deutlicher das Vitellorubin, zeigt obige Farbenreaktionen, beide sind frei von Eisen und merk- würdiger Weise auch frei von Stickstoff, was einen nähern Zu- sammenhang mit dem Blutrot ausschließt, wie auch das reichliche Vorkommen in den Eiern Wirbelloser, welche kein Hämo- globin besitzen, gegen diesen Zusammenhang spricht. Krystallinisch wurden die Pigmente nicht erhalten, weshalb M. ihre Identität mit 2593 Maly, Fortschritte der Tierchemie. dem Farbstoff der Corpora lutea, welchen Pieeolo und Lieben als Hämolutein bezeichneten, für zweifelhaft hält. Die Pigmente bleichen unter Einfluss von Licht und Luft. E. Herter (Berlin). Jahresbericht über die Fortschritte der Tier-Chemie redigirt und herausgegeben von Prof. Dr. R. Maly (Graz). Wiesbaden, J. F. Bergmann. Bd. X. (1881) 506 8. Mit dem soeben ausgegebenen Bande, welcher die einschlägige Literatur des Jahres 1850 enthält, feiert der Jahresbericht für Tier- chemie das Fest seines zehnjährigen Bestehens. Er hat während die- ses Zeitraums die Unabhängigkeit der biochemischen Forschung be- gründen helfen und, soviel an ihm ist, gezeigt, dass die Frucht, wel- che vor bald einem Menschenalter durch Berzelius, Mulder und Liebig gesät wurde, eine üppige Ernte ergab. So wurde in kurzer Frist ein weites Arbeitsfeld eröffnet, dessen Erträge der biologischen Wissenschaft zu gute kommen müssen. Es war Deutschland fast allein vorbehalten, diese Wissenschaft der Biochemie ins Leben zu rufen oder sie wenigstens zu vertiefen. In England, Italien und Amerika existirt die physiologische Chemie bisher kaum dem Namen nach; was Frankreich auf diesem Gebiete leistet, lässt bis auf wenige rühmliche Ausnahmen an Strenge zu wünschen übrig. Dieser Zustand dürfte sich allerdings bald genug ändern. Die französische Regierung hat mit der Gründung von Lehr- kanzeln für diese neue Diseiplin schnell Ernst gemacht und unter der Führung von Männern wie Wurtz und Dumas wird in Frankreich der physiologischen Chemie bald derjenige legale Einfluss auf die botanischen und medieinischen Studien eingeräumt sein, welchen sich die neue Richtung der Physiologie im Deutschland bis heute kaum zu erobern vermochte. Auch in diesem friedlichen Kampfe wird der Jahresbericht ein treuer Bundesgenosse sein, der die Seinen zum Siege führt und dadurch verhindert, dass unser junges Reis verdorre, weil es nicht gepflegt wird. Th. Weyl (Erlangen). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen Biologisches Oentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess wd Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1E Jahrg. 31. September 1881. Nr.12 Inhalt: Berthold, Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen (Fortsetzung). — Wieders- heim, Zur Paläontologie Nordamerikas. — Vayssiere, Prosopistoma puncti- frons. — Krause, Zur Histologie der Retina. — Peyrani, Die Funktion der Thalami optic. — Munk, Ueber den Einfluss der Ernährung auf die Milch- bildung. — Behrens, Eine biologische Station in Australien. — Berichtigungen. Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Von Dr. G. Berthold in Göttingen. (Fortsetzung.) Dagegen konnte nun bei zwei Pflanzen ein Befruchtungsvorgang constatirt werden, der sich eng an den für die Cutleriaceen durch Reinke (Nova acta d. K.L. C. D. A. der Naturf. Bd. 40, Nr. 2) und Falkenberg (Mitteilungen der zool. Station zu Neapel Bd. I, 3) schon früher bekannt gewordenen Befruchtungsprocess anschließt. Bei Ectocarpus siliculosus und Scytosiphon lomentarium fanden sich (l. e.) gegen Ende der Vegetationszeit geschleehtlich differenzirte Schwärmer von gleicher Größe und Gestalt, welehe in den pluriloeu- laeren Sporangien gebildet werden. Nur in dem Verhalten der Schwär- mer zeigt sich ein Unterschied; die einen kommen nach kurzem Schwärmen zur Ruhe, ziehen die Cilien ein und bilden eine flaschen- förmige Primordialzelle, welche mit einem kurzen Rest der vordern Cilie sich irgendwo anheftet. Diese Schwärmer sind als weibliche zu bezeichnen, beim Zuruhekommen werden sie zu empfängnissfähi- gen Eiern. Die männlichen Schwärmer besitzen eine bedeutend län- gere Bewegungsfähigkeit, oft schwärmen sie fast zwei Tage lang. Von den empfängnissfähigen Eiern werden sie mit großer Kraft an- gezogen, sie kommen von allen Seiten herbei und umdrängen diesel- 23 354 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. selben, bis zuletzt die vordere Cilie eines von ihnen mit dem Körper des Eies verschmilzt, worauf dann, unter rascher Verkürzung und Verdiekung der Cilie, die beiden Plasmamassen sich nähern und in kurzer Zeit zu einer abgerundeten Masse mit einander verschmelzen. Das Copulationsprodukt entwickelt sich unmittelbar zu einer kräftigen Keimpflanze, während die nieht eopulirten Schwärmer zum Teil bald absterben, zum Teil zu sehr schwächlichen Pflänzchen auswachsen. Nach später wieder aufgenommenen Untersuchungen an Ectocarpus silieulosus sind die Schwärmer aus den pluriloeulaeren Sporangien im Anfang der Vegetationsperiode durchaus nicht geschlechtlich differen- zirt, so dass also die ältern Beobachtungen, besonders von Thuret, ihre volle Bestätigung finden. Erst gegen das Ende der Vegetations- periode tritt die sexuelle Differenz auf, und zwar in sehr verschiede- nen Graden mit allmählicher Steigerung. In dem einen Falle erfol- sen die Verschmelzungen massenhaft und rasch, in andern Fällen zeigen sich zwar anziehende Kräfte zwischen den männlichen und weiblichen Geschleehtsprodukten wirksam, aber es treten keine oder nur ganz vereinzelte Copulationen ein. Die sexuelle Differenz scheint in solehen Fällen nur schwach entwickelt zu sein, denn wenn man ausgeprägt männlich oder weiblich differenzirte Schwärmer solchen Kulturen zufügt, so finden immer noch eine größere Zahl von Vereini- gungen statt. Die Schwärmer von einer Pflanze besitzen gewöhnlich gleiches Geschlecht, doch kommen Ausnahmen nicht selten vor. Schwach geschlechtlich differenzirte Schwärmer von verschiedenen Pflanzen reagiren gewöhnlich auch nicht aufeinander oder doch nur vereinzelt. Die Keimfähigkeit erlischt allmählich mit der Steigerung der sexuellen Differenz, entschieden sexuell differenzirte Schwärmer gingen nach der Isolation fast ausnahmslos zu Grunde. Dagegen entwickelten sich aus den Zwischenstadien zwischen diesen und den ganz ungeschlechtlichen Schwärmern meist Keimpflänzchen von grad- weise abgestufter Lebensenergie. Einige kamen noch zur Fructifiea- tion, andere hörten bald auf zu wachsen und ihre Zellen schwollen rosenkranzförmig an, wieder andere gingen schon nach wenigen Ta- sen zu Grunde. Derselbe Fall einer allmählich sich steigernden ge- schlechtlichen Differenzirung dürfte nun vielleicht auch für Ulothrix vorliegen, denn nach den Angaben von Dodel (Pringsheim’s Jahrb. Bd. X) keimt ein großer Teil der nicht copulirten Mierozoosporen zu schwächlichen Ulothrixfäden aus, während andere zu Grunde gehen. Ob die noch keimfähigen Schwärmer auch weniger energisch copu- liren lässt sich leider aus Dodel’s Angaben nicht entnehmen und be- dürfte der weitern Prüfung. Auf die Beziehungen des vorliegenden Falles zur Parthenogenesis werden wir am Schluss des Aufsatzes noch einmal zurückkommen. Für die Cutleriaceen ist die Vereinigung von Spermatozoid und Ei zuerst von Reinke (l. e.) an Zanardinia collaris constatirt wor- Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 355 den. Das Ei ist bedeutend größer als das Spermatozoid, aber gleich gebaut, es schwärmt eine Zeitlang und wird dann, nachdem es zur Ruhe gekommen ist, empfängnissfähig. Es zeigt einen Empfängniss- fleck, wie die Eier von Vaucheria, Oedogonium; nur hier vermag das Spermatozoid einzudringen, dessen Masse Reinke noch kurze Zeit gesondert im Ei unterscheiden konnte. Bei Cutleria constatirte Fal- kenberg die Verschmelzung der Geschlechtsprodukte. Das am Em- pfängnissfleck das Ei berührende Spermatozoid verschmilzt rasch mit demselben unter Aufgabe seiner eigenen Gestalt, als wenn es von dem weiblichen Plasma angezogen und gewissermaßen aufgesaugt würde. Sehr bemerkenswert sind Falkenberg’s Angaben über die starken Anziehungskräfte, welche zwischen Spermatozoiden und Eiern wirksam sind, erstere sammelten sich in wenigen Augenblicken um ein mehrere Centimeter entfernt gelegenes Ei. Bald nach der Be- fruchtung ließ sich am Ei eine dünne Cellulosehaut eonstatiren; nur ein Spermatozoid vermag deshalb in das Ei normaler Weise einzudringen, und nur bei genau gleichzeitiger Ankunft am Empfängnissfleck hält F. die Verschmelzung mehrerer Spermatozoiden mit dem Ei für möglich. Die massenhaften Ansammlungen der Spermatozoiden um das frei gewordene Ei der Fucaceen beschrieb zuerst Thuret, er vermochte jedoch das Eindringen derselben im letzteres nicht zu constatiren, hielt ein solches auch, entsprechend den damaligen Anschauungen, nicht für wahrscheinlich. Dagegen zeigte bald darauf Pringsheim (Zur Kritik und Geschichte der Untersuchungen über das Algenge- schlecht. Berlin 1856 p. 57), dass in der befruchteten Spore eine An- zahl brauner Punkte auftreten, welche vollkommen den braunen Kör- pern in den Spermatozoiden entsprechen und welche vor dem Zutritt der männlichen Schwärmer fehlten. Die materielle Vereinigung von Sperma und Ei kann hiernach kaum noch einem Zweifel unterliegen. Die Eier der Fucaceen zeigen keinen besonders differenzirten Em- pfängnissfleck (bei den Chlorosporeen fehlt ein solcher auch den Eiern von Volvox globator), die Spermatozoiden scheinen an der ganzen Oberfläche eindringen zu können und vollziehen wahrscheinlich zu mehrern die Befruchtung. Da die Eier der Fucaceen vollkommen bewegungslos sind, so haben wir bei den braunen Algen in Bezug auf die morphologische Differenzirung der Geschlechtsprodukte — Ectocarpus silieulosus, Sey- tosiphon; Cutleriaceen; Fucaceen — dieselben drei Stufen wie bei den grünen Algen, z. B. bei den Volvocineen — Pandorina; Eudorina; Volwoe —. Ganz isolirt stehen vorläufig die Dietyotaceen, welche nach Bau und vegetativen Verhältnissen ebenfalls den braunen Algen zuzuzählen sind, aber wie die Florideen vollkommen unbewegliche Samenkörper besitzen. Auch die als ungeschlechtliche (Tetrasporen) und als weibliche Fortpflanzungskörper angesehenen Produkte sind bewegungslos und werden wie die Eier der Fucaceen nach außen 23 * 356 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. entleert. Es ist jedoch noch nicht gelungen den Befruchtungsprocess in dieser Gruppe klarzulegen. Wir wenden uns daher sogleich zu zwei großen Algengruppen, bei welchen die Befruchtungsvorgänge scheinbar einem ganz andern Typus folgen als bei den bisher beschriebenen Formen, zugleich aber auch gegenüber der Mannigfaltigkeit, welche uns früher entgegentrat, eine sehr auffallende Einförmigkeit zeigen. Es sind dies die arten- reichen, allverbreiteten Klassen der Conjugaten und Diatomeen, Algen ohne bewegliche Fortpflanzungskörper, welche dagegen im Allgemeinen während ihrer ganzen Lebensdauer mehr oder minder intensive freie Ortsbewegung zeigen. Morphologische Differenzirungen fehlen; die aus einer Zelle bestehenden Individuen leben entweder einzeln oder in fadenförmigen Kolonien und vermehren sich auf vegetativem Wege durch fortgesetzte Zweiteilung. Nachdem schon im vorigen Jahrhundert von O. F. Müller und Vaucher, später von zahlreichen andern Autoren, Angaben über die eigentümliche Conjugation einzelner der hiehergehörigen Formen ge- macht waren, sind die Vorgänge bei den Conjugaten von de Bary (Conjugaten, Leipzig 1858) einer allseitigen und gründlichen Unter- suchung unterworfen worden. Die geschlechtliche Fortpflanzung besteht in der Copulation zweier Individuen von näherer oder entfernterer Verwandtschaft. Dieselben legen sich paarweise neben einander; bei den vorwiegend einzeln le- benden Desmidieen oft in gekreuzter Stellung, bei den fadenförmigen Kolonien nähern sich einzelne Fäden der ganzen Länge nach und be- ginnen dann Fortsätze gegen einander zu treiben, oder die Zellen biegen sich knieförmig bis zur Berührung. Wo die Zellen mit ihren Fortsätzen auf einander treffen, verwachsen sie fest miteinander. In den einfachsten Fällen bei den Desmidieen treten nun nach der Resorption der trennenden Membranpartie, die plasmatischen In- halte beider copulirten Zellen in den Verbindungskanal über und vereinigen sich zu einer kugligen Zygote, welche sich mit einer Cellu- losehaut umgibt und in einen Dauerzustand übergeht. Bei den Spiro- gsyren kennzeichnet sich jedoch eine der Copulationszellen schon da- durch als weibliche, dass sich ihr Inhalt einfach zusammenzieht und als ruhende Primordialzelle den Uebertritt der zweiten, männlichen erwartet. Die Zygoten liegen also hier alle in einem, dem weiblichen, Faden. Eine bemerkenswerte Eigentümlichkeit zeigt Serogonium (De Baryl. e. p. 14). Nach der knieförmigen Verwachsung zweier gleicher Zellen treten nämlich in diesen vor der Vereinigung noch Teilungen auf, die eine von ihnen scheidet eine kleinere steril blei- bende Zelle ab, die andere zwei; erst nach diesen Teilungen wird die Haut resorbirt und die konstant kleinere, männliche Zelle tritt zur weiblichen hinüber und verschmilzt mit ihr. Weitere Abweichungen von den angeführten Formen zeigen dann Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 357 die Mesocarpeen. Bei ihnen findet ebenfalls Verschmelzung durch Ausstülpungen der Membran und Resorption der Scheidewand statt, hierauf wandert aber nicht der ganze Inhalt der beiden Zellen in den Kanal, sondern nur ein Teil desselben mit den beiden Chlorophyll- platten. Die beiden ursprünglichen Zellräume trennen sich darauf durch Querwände jederseits von der neuen Zygote ab und in den so abgeschiedenen bald zu Grunde gehenden Zellen bleibt ein dünner farbloser Wandbeleg und körnige Massen zurück. Wir sahen früher, dass auch bei den Chlorosporeen bei der Bildung der Geschlechts- produkte oft unverbrauchte Massen in den Zellen zurückbleiben und dass die reifen Eier von Vaucheria und Coleochaete Schleimmassen ausstoßen, ehe sie empfängnissfähig werden; aber dieser Reinigungs- process vollzieht sich hier vor der Verschmelzung der Geschlechts- produkte. Bei den Mesocarpeen werden nun solche Reste erst nach dem Verschmelzungsprocess durch einfache Zellteilung abgeschieden. Die Geschlechtszellen verschmelzen also hier schon in einem noch unfertigen Zustande. Der Vorgang bei Sirogonium mag physiologisch dieselbe Bedeu- tung besitzen, er kann aber nicht unmittelbar mit dem vorhergehen- den parallelisirt werden, denn bei dieser Pflanze gehen die abge- schnittenen Zellen keineswegs zu Grunde, sondern verhalten sich wie vegetative. Die copulirenden Geschlechtszellen der Conjugaten zeigen nie- mals eine speeifische Organisation vor der Vereinigung, wie etwa die schwärmenden Gameten und Spermatozoen der Chlorosporeen, es fehlt ihnen auch ein besonders differenzirter Empfängnissfleck. Nach Strasburger’s frühern Angaben sollte der Kern der Ga- meten vor der Vereinigung aufgelöst werden. Schmitz (Bonner Sitzungsber. 4. Aug. 1879 p. 23) zeigte jedoch bei Spirogyra mit Hülfe von Tinetionsmitteln, dass bei der Copulation die Kerne erhalten bleiben und mit einander verschmelzen. Bemerkenswert ist, dass nach de Bary (Conjugaten p. 5) und Strasburger (Befruchtung und Zellteilung p. 6) bei Spirogyra longata und qwinina sich auch die Chlorophylibänder bei der Copulation mit einander vereinigen. An die beschriebenen Vorgänge bei den Conjugaten lassen sich die leider noch zu wenig allseitig erforschten Copulationserscheinun- gen bei den Diatomeen, oder den Bacillariaceen, wie sie neuerdings nach Pfitzer (Hanstein’s Abhandlungen I, 2) vorwiegend genannt werden, unmittelbar anschließen. In den durchsichtigsten Fällen, bei Himantidium, Surirella, Cymatopleura nach Thwaites (Ann. and. Mag. of nat. Hist. 1 Ser. vol. XX. 1847) Focke (Physiol. Studien 2. Heft 1854) und Pfitzer (Hanstein’s bot. Abhandl. Bd. I, 2) le- gen sich zwei Individuen neben einander und scheiden gemeinsam Gallertmasse aus, dann klappen die beiden Hälften der Schalen aus einander, die austretenden Plasmakörper verschmelzen mit einander 358 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. und wachsen in der Gallerte zu einem bedeutend größern Individuum heran, welches zuerst eine, Perizonium genannte, Membran ausschei- det, innerhalb welcher sich dann später die normale zweischalige Hülle bildet. Das entstandene Individuum heisst Auxospore, weil mit ihm die, durch mehrere Generationen fortgesetzte Zweiteilung zu ge- ringer Größe herabgesunkenen Individuen, zur Anfangsgröße zurück- kehren. Etwas abweichend verhalten sich Epithemia und Amphora, indem nämlich die austretenden Plasmakörper zuerst eine Teilung eingehen und erst dann paarweise zu zwei Auxosporen verschmelzen. Die Deutung dieser Fälle als Geschlechtsakte kann nach dem Vorhergehenden keinem Zweifel unterliegen. Dagegen tritt in zahl- reichen andern Fällen eine Verschmelzung der Plasmakörper nicht ein, sondern beide entwickeln sich, nachdem sie sich vorher auf kurze Zeit berührt haben, oder auch ohne jede körperliche Berührung zu zwei gesonderten Auxosporen. Dieser Modus findet sich bei den Na- vieulaceen und Gomphonemeen und wurde ausführlich von Pfitzer (l. e. p. 70) bei Frustulia saxonica geschildert. Schließlich erfolgt dann die Auxosporenbildung auch bei isolirten Zellen, indem solche einfach nach Abwerfung der alten Schale (Or- thosira, Cyclotella, Biddulphia nach Pfitzer und Schmitz), oder un- ter Beibehaltung derselben (Melosira) zu einem vergrößerten Indivi- duum heranwachsen. Bei Rhabdonema arcuatum entstehen nach Smith (Synopsis of the Brit. Diatomaceae) und Lüders (Bot. Ztg. 1862) auf diese Weise zwei Auxosporen. In diesen letztern Fällen ist jeder Gedanke an einen sexuellen Vorgang ausgeschlossen, wir können die Auxospore nur mit den ungeschlechtlichen Sporen der Chlorosporeen vergleichen. Es ist nun aber sehr beachtenswert, dass eine der nach Schmitz (Sitzungsber. der naturf. Ges. zu Halle, 2. Juni 1877 p. 15) hiehergehörigen Formen, Cocconeis Pediculus, nach Carter (Ann. and. Mag. of. Nat. Hist. 2. ser. vol. XVII 1856), Lüders, Pfitzer und Borscow (Die Bacillariaceen des südwestl. Russlands, Kiew 1873) auch wahre Copulation besitzt. Dadureh könnte vielleicht ein ähnliches Verhältniss angezeigt sein, wie wir es früher für Eeto- carpus siliculosus konstatiren konnten, wo die morphologisch identi- schen Schwärmer zu einer Zeit ungeschlechtlich, zu einer andern da- gegen geschlechtlieh differenzirt sind. (Schluss folgt.) Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 359 Zur Palaentologie Nord-Amerikas. Von Prof. Wiedersheim in Freiburg i/B. Vorliegender Aufsatz ist nicht sowol ein Referat, als vielmehr eine freie Bearbeitung verschiedener Schriften von Prof. O.C. Marsh, welche im Lauf der letzten Jahre erschienen sind. Hätte ich den In- halt derselben einfach referiren wollen, so würde ich dem Leserkreis dieser Zeitschrift wahrscheinlich einen schlechten Dienst geleistet und nicht das erreicht haben, was ich mir vorgesetzt. Es musste mir daran liegen, das da und dort zerstreute, nur für den speciellen Fachmann bestimmte !), große Material einmal zu sam- meln und dann durch eigene Zusätze und kritische Behandlung in einem größern Rahmen zu vereinigen. Dabei musste ich ein beson- deres Augenmerk richten auf gewisse Hauptfragen der Morphologie, welche durch den vorliegenden Stoff entweder eine neue Anregung erhalten oder ihre Beantwortung gefunden haben. Durch eine derartige Behandlung des Stoffes darf ich hoffen, die Kenntniss jener Funde, welche trotz ihrer unermesslichen Tragweite bis jetzt in Deutschland eine relativ geringe Verbreitung erfahren haben, in weitere Kreise hineinzutragen und sie dem allgemeinen Ver- ständniss näher zu bringen. Der in fast allen amerikanischen Verhältnissen sich dokumentirende gigantische Zug beschränkt sich nicht allein auf unsere jetzige Zeit, sondern findet auch seinen Ausdruck in den Ueberresten einer längst untergegangenen Lebewelt, die uns durch den unermüdlichen Sammel- fleiß amerikanischer Palaeontologen, mit Prof. Marsh an der Spitze, erschlossen worden ist. Kaum zehn Jahre sind verflossen, seit jener Forscher in den Rocky Mountains seine Ausgrabungen begonnen hat und schon türmt sich im Yale College zu New-Haven ein geradezu mon- ströses Material von fossilen Wirbeltieren, das alles weit hinter sich lässt, was je in Europa, nicht nur in einem ähnlichen Zeitraum, son- dern überhaupt je ans Tageslicht gezogen worden ist. Es handelt sich dabei nicht nur um einzelne neue Formen, sondern um ganz neue Ordnungen und Unterordnungen, um ganz neue Tierkreise, von deren Existenz zum großen Teil bisher entweder nur sehr wenige oder gar keine Spuren bekannt waren. Und nicht allein einzelne Exemplare der verschiedensten Arten liegen uns vor, sondern nicht selten ganze 1) Die einschlägige Literatur soll am Schluss der ganzen Reihe von Auf- sätzen übersichtlich zusammengestellt werden. 360 Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. Serien, Ueberreste von oft hundert und mehr Exemplaren einer einzi- gen Species. Nicht weniger staunenswert aber als die Masse des Materials sind die Größenverhältnisse der ausgestorbenen Geschlechter, von denen wir uns kaum eine ordentliche Vorstellung zu bilden im Stande sind. Es gelingt dies um so schwieriger, da sie sich oft auf Tiere beziehen, die, wenn auch dem Reptilientypus angehörig, doch andrerseits wieder sehr viele Besonderheiten in ihrem Organisations- plan aufweisen, die von den die heutigen Reptilien charakterisirenden Eigenschaften aus, häufig nur sehr schwer zu verstehen sind. Ich meine die Dinosaurier, ein Reptiliengeschlecht, von dem sich keine einzige Familie bis auf die Jetztzeit erhalten hat. Um uns nun die Reconstruktion zu erleichtern und um überhaupt eine kleine Uebersicht über das gesammte fossile Material zu gewin- nen, wird es sich als praktisch erweisen, dasselbe nicht sowol streng systematisch, als vielmehr nach seiner wissenschaftlichen Bedeutung in größere Abteilungen zu zerlegen. Wenn wir diesen Weg einschlagen, so können wir erkennen, dass sich die Arbeiten von Prof. Marsh auf folgende drei Hauptgruppen concentriren: 1) Auf die Zertiären Urformen der Huftiere, Rüsselträger und Diekhäuter, 2) Auf die Zriassischen, jurassischen und die Dinosaurier der Kreideperiode. 3) Auf die Zahnvögel (Odontornithes) der Kreide. Was die erste Gruppe anbelangt, so könnte ich, da ihre Ent- deckung zum Theil schon in eine frühere Zeit fällt und deshalb als bekannter vorausgesetzt werden darf, vielleicht von einer Schilderung derselben absehen; doch würde dadurch das ganze von mir zu ent- werfende Bild bedeutend an seinem einheitlichen Charakter verlieren. Aus diesem Grunde also kann ich auf eine kurze Berücksichtigung jenes Tierkreises nicht verzichten und zwar um so weniger, als doch Manches davon, wie z. B. die Kenntniss von der Gehirn-Struktur der eocänen Säuger, erst von den letzten Jahren datirt und deshalb noch keine weitere Verbreitung erfahren hat. Dasselbe gilt in gleicher Weise für die Dinosaurier und die Zahnvögel, welchen ich deshalb eine aus- führlichere Schilderung angedeihen lassen muss. I. Die tertiären Urformen der Huftiere, Rüsselträger und Dickhäuter. Ausgehend von einer .tapirähnlichen Form lassen sich 30 ver- schiedene Zwischengenerationen unterscheiden, die in ganz allmählichen, ja oft kaum merklichen Uebergängen zum heutigen Pferd hinführen ; d. h. aus einer noch mit fünf Fingern (Zehen) ausgerüsteten Urform sieht man durch allmähliches Schwinden der ersten, zweiten, vierten und fünften Zehe den durch alleinige Persistenz der dritten Zehe charakte- risirten Typus der Einhufer (Perissodactyli) hervorgehen. Diese Re- duktion in der Finger- resp. Zehenzahl lässt sich mit der Annahme Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 361 erklären, dass mit geringerer Reibung auch eine raschere Abwick- lung vom Boden d. h. eine gesteigerte Schnelligkeit gegeben sein musste. Sehen wir uns die verschiedenen Wandlungen, die das Pferd in seinem Hand- und Fußskelete sowol als auch in seinen Größenverhältnis- sen im Laufe der Jahrtausende durchgemacht hat, etwas genauer an. Das vierzehige Pferd des Eocaens, der Eohippus, besaß nur Fuchsgröße, war also ein verhältnissmäßig zierliches Tier; eine fünfte Zehe war nur noch durch ein schwaches Rudiment desDaumens ver- treten und auch dieses ist bei der nächsten Form, bei dem ebenfalls dem Eocaen angehörigen Orohippus und Epihippus geschwunden, so dass hier nur vier Finger resp. Zehen persistiren. Diese drei Tiere besaßen ungefähr dieselbe Größe und entsprechen in ihrer Entwicklungsstufe etwa dem Palaeotherium der alten Welt. Der im untern Miocaen auftretende Mesohippus war von der Größe eines Schafes; es besaß nur noch dreiFinger und ein Rudiment vom vierten. Letzteres erscheint noch mehr redueirt bei der nächsten, ebenfalls dem Miocaen entstammenden Form, dem etwa dem Anchi- therium Europa’s entsprechenden Miohippus. Bei dem pliocaenen Protohippus ist auch dieser letzte Rest vol- lends geschwunden und nur drei Finger bleiben übrig. Dieses Tier, welches mit dem Hipparion der alten Welt in Parallele zu stellen ist, war etwa von Eselsgröße. Ebenfalls dem Pliocaen angehörig ist der Piiohippus, bei welchem der zweite nnd vierte Finger äußerst rudi- mentär und nur der dritte bedeutend entwickelt ist. Damit ist schon der Typus des heutigen, einfingerigen Pferdes erreicht. Der eben geschilderte Reduktionsprocess bezieht sich in gleicher Weise auf die vordere, wie auf die hintere Extremität, nur dass er bei letzterer gewöhnlich rascher verläuft. So besitzt z. B. der Eohippus, von dem wir vier Finger, ja sogar noch das Rudiment eines fünften eonstatiren konnten, hinten nur drei Zehen. Worin die Erklärung für diese Tatsache liegt, ist vorderhand nicht einzusehen. Dass die Zeit des polydactylen Pferdes nicht allzuweit hinter uns liegt, beweist der Umstand, dass ausnahmsweise auch bei unsern heu- tigen Pferden noch eine größere Zahl von mit Hufen versehenen Fingern resp. Zehen auftritt. Außer dem dritten Finger beobachtet man nämlich noch einen zwei- ten und vierten, eine Tatsache, die selbstverständlich nicht anders, als im Sinn eines Rückschlages (Atavismus) zu deuten ist. Hand in Hand mit den Modificationen des Fuß- und Handskelets treten auch solche im Zahnskelet auf, doch kann auf dieselben, von so großem Interesse sie auch in systematisher Beziehung sind, hier nicht näher eingegangen werden. — Man sieht also, dass Nord-Amerika die eigentliche Urheimat des Pferdes genannt werden darf, und es ist schwer zu sagen, warum dasselbe in der Diluvialzeit dort ganz 362 Wiedersheim, Zur Paläontonlogie Nordamerikas. ausgestorben ist, so dass es von den Spaniern wieder importirt werden musste. Von welch’ außerordentlicher Tragweite diese paläontologischen Funde, in deren ganzer Kette nicht ein einziges Glied fehlt, für die Descendenz-Theorie geworden sind, braucht nicht erst betont zu werden. Ja, wären keine andere Stützen für dieselbe vorhanden, so würden jene allein genügen, um jeden Zweifel daran für immer von der Hand zu weisen. Eine ähnliche Entwicklungsreihe, wie sie hier für die Einhufer aufgestellt wurde, ließe sich auch (von Hyopoternus und Anoplotherium ausgehend) für die Zweihufer (Artiodactyli) d. h. für die Ahnen derSchweine und Wiederkäuer aufstellen, denn man allenGrund hat anzunehmen, dass beide, Schweine und Wiederkäuer, von einer gemeinsamen Urform abstammen. Ja man darf noch weiter gehen und die Behauptung aufstellen, dass sämmtliche Huftiere, die Perissodactyli wie die Artiodactyli,einer und derselbenpentadac- tylen Urform entsprungen sind, die höchstwahrscheinlich, da Ein- und Zweihufer in der ältesten Tertiärzeit bereits’scharf differenzirt waren, in der Kreideformation zu suchen ist, und von dieser ha- ben sich wahrscheinlich auch die Rüsseltiere (Proboscidea) ab- gezweigt. Ich kann die tertiären Säugetiere nicht verlassen, ohne noch ge- wisser Formen gedacht zu haben, deren systematische Stellung zwar noch keineswegs klar liegt, die aber unser größtes Interesse in An- spruch nehmen, weil man durch die erhaltenen „Steinkerne“ d. h. die Ausgüsse ihrer Schädelhöhle, auf ihren Hirnbau und dadurch auf ihren Intellekt zu schließen im Stande ist. Eine solche Gelegenheit bietet sich für untergegangene Tiergeschlechter nur selten und es sind mir nur noch drei derartige Fälle bekannt geworden. Der erste und zweite betrifft die später zu besprechenden Dinosaurier und Odon- tornithes und der dritte bezieht sich auf das älteste, bis jetzt bekannte Wirbeltiergehirn, das ich vor einigen Jahren bei einem triassischen Labyrinthodonten nachzuweisen im Stande war. (Vgl. R. Wieders- heim: Labyrinthodon Rütimeyeri, in: Abhandlungen der schweizer. paläontol. Gesellsch. V. 1878). Jene Säugetiergenera, die jetzt zur Sprache kommen sollen, stammen aus der ältesten Schicht der Tertiärperiode, aus dem Eocaen. Sie waren z. T. von gigantischer Größe und haben von Marsh die Namen: Tillotherium, Brontotherium, Dinoceras und Coryphodon erhal- ten. Ihrer systematischen Einreihung stellen sich, wie oben bemerkt, noch Hindernisse entgegen, denn neben dem Besitz von Schneidezähnen nach Art der Nager, war z. B. das Tillotherium plantigrad, also ein Sohlengänger, wie die Bären; und während die Brontotheridae und Dinocerata einerseits eine scharf abgegrenzte Familie der Einhufer bilden, waren sie andrerseits mit einem kurzen Rüssel versehen und Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 369 erinnerten durch ihren Kopfbau an die Rhinoceronten. Auch Corypho- don zeigt verwandtschaftliche Beziehungen zu den Einhufern, Hand und Fuß waren aber fünfzehig. Aus dem Mitgeteilten geht somit hervor, dass alle diese Tiere sog. „Colleetiv-Typen“ repräsentiren, mit welchem Ausdruck allerdings in phyletischer oder systematischer Beziehung Nichts er- klärt ist. Was nun den Bau ihres Gehirns betrifft, so ist dasselbe durch außerordentliche Kleinheit, sowie durch eine sehr niedere Ent- wicklungsstufe im Allgemeinen charakterisirt. Diese dokumentirt sich namentlich in der Struktur des winzigen Vorderhirns, in den Hemi- sphären, und rechnet man dazu noch die Ausdehnung des Mittelhirns und der großen Riechlappen, so würde Jedermann ohne Kenntniss des Skeletes jenes Gehirn unbedingt einem Saurier, nie und nim- mermehr aber einem Säugetier zusprechen. Was die Kleinheit der verschiedenen Gehirne anlangt, so steht dasjenige von Dinoceras unbedingt an der Spitze, denn es kann hier durch den größten Teil des Wirbelcanals frei hin- durchgezogen werden. (!) Auf diesen Tatsachsen fußend müssen wir für die genannten eocae- nen Säugetiere eine geistige Stufe annehmen, die sich über diejenige der heutigen Reptilien, im besondern der ZLacertilier, nur wenig oder gar nicht erhoben hat, so dass wir also auch auf Grund paläontologischer Daten berechtigt sind, nieht nur von einem physischen, sondern auch von einem psychischen, intelleetuellen Entwieklungsgesetz zu reden. Es wird eine Zeit kommen, und sie ist nicht mehr ferne, dass auf diese die weitesten Perspektiven eröffnende Seite der paläonto- logischen Forschung das Augenmerk nicht nur der Biologen, sondern auch der Philosophen mehr und mehr gerichtet sein wird. Il. Dinosaurier. Wie es häufig geht, dass man anfangs nur geringe Reste oder gar nur Abdrücke von neuen Fossilien findet, die dann bis zur Auf- findung eines mehr oder weniger vollständigen Exemplars ein viel diskutirtes Streitobjekt abgeben, so ergieng es auch mit den Dinosau- riern. Längere Zeit schon waren in Europa Fußspuren aus dem Zech- stein bekannt, die nach der Form und Schrittweite zu urteilen, vogel- ähnlichen Wesen von 15—18 Fuß Höhe angehört haben müssen. Die- selben Spuren nun wurden, und zwar in viel größerer Anzahl in Jüngster Zeit auch in der Trias des Conneetieut-Tals von Nordamerika aufgefunden und müssen von 50—60 verschiedenen Tierformen, worun- ter solchen von sieben und mehr Fuß Schrittweite herrühren. Welcher Art nun waren diese Geschöpfe? — Die Antwort auf diese Frage konnte nicht lange zweifelhaft bleiben, seitdem fast jede Woche neue 354 Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. Reste eines untergegangenen Tiergeschlechts aus triassischen, juras- sischen und den Schichten der Kreide zu Tag förderte und noch för- dert, welches man mit dem Namen der Dinosaurier (Schreckenssaurier) bezeichnet und wovon früher schon — ich erinnere nur an das I/guano- don und den aus Solenhofen stammenden und jetzt im Münchener Museum aufbewahrten Compsognathus — einzelne Repräsentanten be- kannt geworden waren. Dieses wunderliche Geschlecht besaß sehr schwankende Größen- verhältnisse, denn während diese und jene Exemplare kaum die Größe einer Katze besaßen, so erreichte doch die weitaus größte Zahl gerade- zu monströse Dimensionen, eine Länge von 20—40 ja bis 80 und mehr Fußen. Nicht selten liegen sie in den Erdschichten zusammen mit Cro- codiliern, Dipnoern (Ceratodus) und wol auch mit Flugsau- riern, sowie mit den ältesten, bis jetzt bekannten Säugetieren z. B. mit dem kleinen Dryolestes priscus und obtusus, dem Diplocyno- don victor ete., lauter Formen, die man früher den Beuteltieren zu- gesprochen hatte, deren systematische Stellung aber bei eingehender Prüfung neuerdings wieder sehr zweifelhaft geworden ist. Die Ge- sammtzahl der bis jetzt aufgefundenen mesozoischen Säugetiere Ame- rikas übersteigt bereits 60 einzelne Individuen. Kein einziges Exem- plar davon kann nach dem Urteil von Marsh irgend einer Säugetier- ordnung von heutzutage eingereiht werden, und dasselbe gilt auch für die in Europa aufgefundenen Formen. Was sich mit Sicherheit darüber aussagen lässt, ist nur, dass sie einen sehr niedern Typus, ohne irgend deutliche marsupiale Eigenschaften darstellen. In Folge dieser Un- sicherheit ihrer systematischen Stellung ‘und in Anbetracht ihrer „generalized-characters“ schlägt Marsh vor, eine ganz neue Ordnung unter dem Namen der Pantotheria daraus zu bilden, und aus dieser haben sich ohne Zweifel die heutigen Insectivoren und Marsupialier herausentwickelt. Doch kehren wir nach dieser Abschweifung zu den Dinosauriern zurück und constatiren zunächst, dass sich diese nach der Beschaffen- heit ihrer Gliedmaßen und nach dem Besitz eines Hautskelets in drei große Gruppen zerlegen lassen, nämlich: 1) in die Sauropoden, 2) in die Ornithosceliden, 3) in die Stegosaurier. Während bei der erstgenannten Gruppe zwischen der vordern und hintern Extremität keine oder nur unbedeutende Größendifferen- zen existiren, ist dies bei den beiden andern Gruppen in ausgedehn- tester Weise der Fall, so dass also beide bezüglich dieses Punktes übereinstimmen; was sie aber von einander scheidet, das ist ein nur den Stegosauriern zukommender Hautknochenpanzer. Während wir uns also die Sauropoda als schwere, plumpe Tiere Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 365 vom Krokodilhabitus mit gleichartiger, im Dienste der Locomotion stehender Verwendung beider plantigrader Extremitätenpaare vorzu- stellen haben, müssen wir annehmen, dass die Ornithosceliden und Stegosaurier sich bei der Fortbewegung vorzugsweise der Hinderglied- maßen bedient haben, dass ihr Gang also, wie der der Kän- guruhs, ein hüpfender gewesen ist. Dabei schleifte der allen Dinosauriern zukommende kräftige und lange Schwanz auf dem Boden nach und gab wie bei den Känguruhs, vielleicht ein weiteres Stütz- element ab für den hoch aufgerichteten schweren Rumpf. Der Hals scheint stets lang und schlank und der saurierartige Kopf verhält- nissmäßig klein gewesen zu sein. Hand und Fußwurzel waren stets gut ossifieirt und ebenso alle übrigen Knochen des Skelets; dabei ist übrigens nicht zu vergessen, dass diese nnd jene Knochen, ähnlich wie bei Vögeln, pneumatisch d. h. lufthohl waren. An den Endglie- dern der Finger und Zehen saßen gewöhnlich starke Krallen. Die Halswirbel waren wie es scheint, bei allen Dinosauriern opisthocoel d. h. hatten nur an ihrer hintern Fläche eine Höhlung, während die Rumpf- und Schwanzwirbel an ihren Körpern entweder ganz glatte oder nur leicht konkave Flächen besaßen. Die Neuralbögen waren wie bei den heutigen Crocodiliern und gewissen Cheloniern durch eine Naht mit den Wirbelkörpern verbun- den; das Os sacrum componirte sich aus 4—5, gewöhnlich synostotisch verbundenen Wirbeln. Diese anatomischen Merkmale gelten so ziem- lich in gleicher Weise für alle drei Gruppen der Dinosaurier; und für die Sauropoda ist abgesehen von einigen Größenangaben nichts Wesentliches mehr nachzutragen. Diese sollen nun hier zuvor ihren Platz finden, ehe wir uns den beiden andern, weitaus interessantern Gruppen, den Ornithosceliden und Stegosauriern, specieller zuwenden. Zu den Sauropoda gehört das Genus Morosaurus (fast vollkom- men erhalten), Diplodocus, Apatosaurus und Atlantosaurus (Titanosau- rus), alles Formen von gigantischen Dimensionen. So besaß der Mo- rosaurus eine Länge von 40, Diplodocus eine von eirca 50 Fuß mit Hinterextremitäten von über 13 Fuß. Doch was soll man erst sagen, wenn man erfährt, dass der Atlantosaurus immanis wenigstens 80 (!) Fuß lang gewesen sein muss, dass er aber wahrscheinlich noch übertroffen wurde von Apatosaurus laticollis, dessen Halswirbel eine Breite von 3!1/;, Fuß erreichten! Diese beiden Riesen repräsentiren somit die größten, landlebenden Wirbeltiere aller Zeiten: sie waren ebenso wie auch Morosaurus und Diplodocus plumpe Pflanzenfresser und man kann sich kaum vorstellen, was diese Tiere für Weidegründe besessen haben müssen! Zugleich mit ihnen lebten nun aber auch carnivore Dinosaurier, ausgerüstet mit furchtbarem Gebiss. Sie erreichten eine Länge von 20—25 Fuß und mochten, wenn sie zahlreich genug vorhanden waren, schon im Stande gewesen sein, jene im Schach zu halten, d. h. gefürchtete 366 Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. Feinde derselben zu bilden. Sie waren übrigens mit den Ornithosceliden näher verwandt, als mit den Sauropoden, und da sie wie jene lufthohle Knochen besaßen und sich beim Gange fast nur der Hinterextremi- täten bedienten, so mögen sie durch Schnelligkeit und Gewandtheit in der Bewegung ersetzt haben, was ihnen an massigem Körperbau den Sauropoden gegenüber abging. Es mag ungefähr dasselbe Ver- hältniss zwischen Sauropoden und Ornithosceliden bestanden haben, wie wir es heute zwischen Elephanten und Rhinoceronten einer-, und den großen katzenartigen Raubtieren andrerseits beobachten. Marsh unterscheidet zwei scharf getrennte Familien von earni- voren Dinosauriern, nämlich die dem Megalosaurus verwandten Allo- saurier und die Nanosaurier, welch letztere verwandschaftliche Be- ziehungen zu dem oben erwähnten Compsognathus zeigen. Bis jetzt hat Marsh nur eine kurze Notiz darüber veröffentlicht, eine auführ- lichere Beschreibung aber in Aussicht gestellt. Während also die Sauropoda den Reptiliencharakter ziemlich un- verfälscht erkennen lassen, tritt uns bei den Ornithosceliden ein Misch- typus zweier sonst getrennter Tierklassen, nämlich von Reptilien und Vögeln entgegen. Man wird sich dabei vielleicht an den Solenhofener Archaeop- teryx erinnern, der ja auch eine Uebergangsform repräsentirt; ich werde aber später zeigen, dass dieser eine ganz andere Entwicklungs- richtung verfolgt, als die Ornithosceliden. !) Erinnern wir uns noch einmal der verkümmerten Vorder- und der um so stärkern Hinterextremitäten der Ornithosceliden, so werden wir, falls wir uns in der Reihe der Vögel nach ähnlichen Verhältnissen umschauen, auf keine andere Gruppe verfallen können, als auf die der Ratiten oder Cursores d. h. der straußenartigen Vögel. Abgesehen von dem Bau der Extremitäten tritt dieses vor Allem im Bau des Brustbeins und des Beckens hervor. Beide haben wir deshalb einer genauern Prüfung zu unterwerfen, und zwar wollen wir zunächst mit dem letztern beginnen. Das Becken der Ornithoseeliden besteht merkwürdigerweise aus vier Theilen, während es sich sonst bekanntlich nur aus drei Ab- schnitten, dem Darm- Sitz- und Schambein zusammensetzt. Der Grund davon liegt im der Doppelnatur des Schambeins (Os pubis). Der eine Ast dieses Knochens, welcher von einem diskre- ten Ossificationspunkt aus verknöchert, ist gertenartig schlank und ganz wie bei straußenartigen Vögeln parallel dem Sitz- bein (Os ischii) nach hinten gerichtet („post-pubie-bone“, Marsh). Dass dieser Knochen dem Os pubis der Vögel homolog ist, kann keinem Zweifel unterliegen. 1) Ueber den Archaeopteryx bringen wir demnächst einen eigenen Artikel. D. Red. Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 367 Der zweite Ast des Schambeins ist nach vorne und zugleich me- dianwärts gerichtet, so dass er mit dem Knochen der andern Seite vielleicht unter Bildung einer Symphyse zusammenstößt. In Erwägung dieser seiner Verlaufsrichtung und seiner Form muss dieser Beckenteil dem ganzen Schambein der Reptilien, in specie demjenigen des Krokodils homolog erachtet werden, und so kommen wir also zu dem interessanten Resultat, dass das Dinosaurierbecken zwei Schambeine in sich vereinigt, wovon das eine dem- jenigen der Vögel, das andere demjenigen der Crocodi- lier entspricht. Es wird sich nun die Frage nach dem fernern Schicksal des Reptilienschambeins in der Reihe der Vögel erheben, denn dass das- selbe mit dem Auftreten des ersten wirklichen Vogels abgeworfen, also gänzlich verschwunden sein sollte, ist ebenso unwahrscheimlich, als dass umgekehrt irgend ein Organ sich sprungweise entwickelt und schon vollkommen fertig in die Erscheinung tritt. Und so sehen wir denn Reste jenes Knochens einmal auf die Ur- vögel Amerikas und dann auch noch auf die heutigen Vögel, vor Allem die Ratiten (Apterye, Dromaeus) vererbt. Die deutlichsten Spuren besitzt übrigens der Geococeyx californianus. Ob sich auch bei den Säugern noch Reste davon finden und ob solehe vielleicht in den Ossa marsupialia der Beuteltiere zu er- blicken sind, dies zu entscheiden, muss künftigen Untersuchungen vorbehalten bleiben. Die Lösung dieser interessanten Frage wäre vielleicht von der Entwicklungsgeschichte der Marsupialier zu er- warten. Da nun das Vogelschambein bei den Dinosauriern schon voll- kommen fertig vorliegt, so ist, fußend auf dem obigen Satz, dass die Entwicklung nie sprungweise erfolgt, mit Sicherheit anzunehmen, dass eine große Reihe von Dinosauriergenerationen vorhergegangen sein muss, bei welcher die erste Anlage dieses Knochens zu suchen wäre. Wir dürfen hoffen, dass derartige Uebergangsformen mit der Zeit noch aufgefunden werden. Dies führt uns also zu der Behauptung, dass das Schambein der Vögel nicht homolog ist demjenigen der Reptilien (Crocodilier), sondern dass sich dasselbe in der Reihe derDinosaurier oder vielleicht schon bei deren Vorfahren neu entwickelt haben muss. Die Frage endlich, ob das Os pubis der Säuger demjenigen der Reptilien oder dem der Vögel homolog ist, muss in letzterm Sinn bejahend beantwortet werden. Während nämlich bei Amphibien und Reptilien alle drei Beckenabschnitte als ein Continuum sich anlegen, entsteht das Os pubis der Vögel und Säuger mit diskreter Anlage und dokumentirt so seinen eigenartigen Charakter, der wie wir gesehen haben, erst auf Grund der phyletischen (paläontologischen) 368 Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. Entwicklung wenigstens bis zu einem gewissen Grade dem Verständ- niss nahe gerückt erscheint. Abgesehen von diesen Verhältnissen des Os pubis nimmt, wie Huxley nachgewiesen hat, das Dinosaurierbecken auch durch die Configuration seines Darmbeins unser Interesse in hohem Maße in Anspruch. Um dies genügend würdigen zu können, müssen wir wei- ter in der Tierreihe zurückgreifen und uns zunächst das Verhalten des Darmbeins der geschwänzten Amphibien vergegenwärtigen. Hier stellt es eine einfache, schlanke Knochenlamelle dar, welche in rein transverseller Richtung vom Sacralwirbel nach außen und abwärts läuft, somit also eine zur Medianebene rechtwinklige Verlaufsriehtung erkennen lässt. Diese wird bei Lacertiliern zu einer schiefen und zwar so, dass die Längsaxe des Knochens von hinten und oben nach außen und vorne verläuft; noch wichtiger als dies ist aber das Auftreten einer, wenn auch noch schwachen lamellösen Verbrei- terung des Knochens, welch letztere bei Crocodiliern bereits in bedeu- tendem Grade zugenommen hat. Zugleich bemerkt man am Vorder- rande des Lacertilier- und noch viel ausgesprochener an demjenigen des Crocodilier-Darmbeins eine knopfartige Protuberanz, die die Hüftgelenkspfanne (Acetabulum) nach vorne zu mehr oder weniger weit überragt und so die erste Anlage einer Pars praeacetabularis des Os ilei repräsentirt. Indem nun letztere bei Dinosauriern zu einem starken zapfenartigen Gebilde und schließlich gar zu einer förmlichen Schaufel auswächst, resultirt daraus jene mehr und mehr Saecralwir- bel umfassende Beekenform, wie sie die Ratiten und überhaupt die Vögel charakterisirt. Das Sitzbein (Os ischii) der Vögel ist in dem homologen Knochen der Dinosaurier schon vollständig vorgebildet und unterliegt so gut wie gar keinen Veränderungen mehr. Was das Brustbein der Ornithosceliden und überhaupt der Di- nosaurier betrifft, so scheint es zum größten Teil aus Knorpel bestan- den zu haben, denn die aufgefundenen Knochenteile stammen nur von den allerältesten Exemplaren her und sind auch hier spärlich genug entwickelt. Das in vollkommen natürlicher Lage und überhaupt am besten erhaltene Brustbein kennt man von Brontosaurus excelsus einem zur Gruppe der Sauropoda gehörigen Dinosaurier. Es besteht aus zwei subovalen, dorsalwärts konkaven uud ventralwärts konvexen Knochenplatten, die medianwärts beinahe zusammenstoßen und während des Lebens höchst wahrscheinlich sowol unter sich als mit den anstoßen- den Coracoiden durch Knorpel vereinigt waren. In seiner Configura- tion kommt dieses Sternum mit demjenigen von jungen Vögeln und speciell von jungen Straußen bis ins Einzelnste überein. Wie hier, so bildete es auch dort zusammen mit der Knorpelscheibe eine breite, glatte Platte ohne Spuren einer Crista sterni, wie sie den Flugvögeln, den Carinaten, zukommt. Wenn man dies im Auge behält, Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 369 d. h. wenn man die genetischen Beziehungen des Episternalapparats resp. der Fureula zur Crista sterni bei den Carinaten erwägt, so wird uns auch der vollständige Mangel eines Episternalapparats bei Dino- sauriern nicht befremden können. Doch ich kann auf diese speciel- leren Verhältnisse nicht näher eingehen, da eine Discussion derselben mehr in eigentliche Fachschriften gehört. Was endlich die Extremitäten-Knochen der Ormnithoseeliden betrifft, so waren sie mit großen Markhöhlen versehen; der Fuß hat drei wol entwickelte Zehen, die fünfte fehlt ganz und von der ersten (Hallux) ist nur ein kleines Rudiment des Metatarsus vorhanden. Man unterscheidet eine proximale nnd distale Tarsalreihe; in der erstern liegt ein Astragalus und ein Calcaneus. Der ganzen Form nach können die oben erwähnten Fußspuren von nichts anderm herrühren als von Ornithosceliden; man sieht von Stelle zu Stelle auch leichte Spuren der kleinen Vorderextremitäten, die bei wie Känguruhs während des Sprunges den Boden nur leicht angetippt haben mögen. Der Unterkiefer war vorne zahnlos und beide Hälften waren durch keine Symphyse verbunden. Die Vorderextremität besaß fünf Finger und neun Carpalknochen. Die ganze herbivore Gruppe der Ornithosceliden stand in ihren Größenverhältnissen den Sauropoda weit nach. Die bis jetzt auf- gefundenen Exemplare werden die Länge von 10—12 Fuß nicht über- schritten haben. Von den amerikanischen Genera hebe ich Laosaurus und Camptono- tus, von den europäischen Iguanodon und Hypsilophodon hervor. Ich wende mich jetzt zu der dritten Gruppe der Dinosaurier, zu den Stegosauriern (Marsh). Wie oben schon kurz erwähnt, liegt ihr charakteristisches Merk- mal in einem monströsen Hautknochenpanzer, der, da er auch mit Stacheln ausgerüstet war, sowol zum Schutz als zum Angriff gleich gute Dienste geleistet haben mag. Rechts und links von der Wirbelsäule saßen in einer oder mehre- ren Reihen, nach Größe und Form sehr variirende Knochenschilder, deren größte Ausdehnung einen Meter (!) betrug. Dazu kamen Knochenstacheln bis zu 63 Cm. Länge und diese müssen ursprünglich einen hornigen Ueberzug besessen und ihre Lage auf den extrem langen Processus spinosi der vordern Caudalwirbel gehabt haben. Diese repräsentirten überhaupt die stärksten Wirbel der gesammten Columna vertebralis. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass mit derartigen Knochen- stacheln auch die Vorderextremität in der Nähe des Handgelenks be- wahrt war, wodurch sie sich natürlich zu einer furchtbaren Angriffs- waffe gestalten musste. 24 370 Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. Dass die Stegosaurier bezüglich ihrer Extremitäten im Wesent- lichen mit der vorigen Gruppe übereinstimmen, dass sie also bei der Fortbewegung hauptsächlich auf die Hintergliedmaßen angewiesen waren, habe ich früher schon kurz erwähnt, und ich habe jetzt nur noch Folgendes nachzutragen. Die mindestens zweimal kürzern Vordergliedmaßen waren trotz ihrer Kleinheit von sehr kräftigem Bau und jedenfalls im Kampfe einer bedeutenden Kraftleistung fähig. Der massige Femur war bei- nahe doppelt so lang als Tibia und Fibula; was aber viel inter- essanter ist, das ist der Umstand, dass der Astragalus mit dem distalen Tibia-Ende synostotisch verbunden ist, ein Verhältniss das zuweilen auch zwischen Fibula und Caleaneus besteht. Wir haben hierin die allernächsten verwandtschaftlichen Beziehungen zu erblicken zum Fußskelet der Vögel, wo dieses Verhalten bekanntlich die Regel bildet. Auf der andern Seite nun existiren aber Tatsachen, die die große Kluft, die immerhin zwischen Vögeln und Stegosauriern existirt, recht scharf beleuchtet, ich meine den Schädelbau, sowie den Besitz von fünf Fingern an Hand und Fuß. Dazu kommt, dass die Endphalangen stumpf und breit sind, genau so wie bei manchen Huf- tieren, dass also hier nicht wol von Krallen die Rede sein kann. Der Kopf ist sehr schmal und viel lacertilierähnlich als bei den typischen Dinosauriern, den Ornithosceliden; am meisten ähnelt er dem heute lebenden, neuseeländischen Genus Hatteria. Die Quadrat- beine waren unbeweglich mit dem Schädel verbunden und es existirte ein Quadrato-jugal-Bogen. Die Kieferknochen waren kurz und massiv und auf dem Querschnitt sieht man eine ganze Reihe, [die z. B. aus fünf Stücken bestehen kann] von übereinander in der Kieferhöhle liegenden Ersatzzähnen. Die ausgebildeten Zähne sind eylindrisch und deuten auf ein herbivores Leben hin. Von ganz eigentümlicher Form ist das Darmbein von Stegosaurus. Sein praeacetabularer Abschnitt erstreckt sich weiter nach vorne, als bei irgend einem andern Dinosaurier, ja sogar weiter, als bei irgend einem Vogel. Sein oberer Rand krümmt sich medianwärts gegen die Wir- belsäule, wo er sich an den Neuralbogen des Sacrums enge befestigt. Auf diese Weise werden, genau wie bei den Vögeln, die zwischen je zwei Querfortsätzen gelegenen Intervalle von der Dorsalseite her voll- ständig zugedeckt, und der Beekengürtel erscheint so nach der Rück- seite zu als eine homogene, breite Knochenplatte. Der postacetabulare Abschnitt des Darmbeins ist sehr kurz, kaum ein Drittel so lang wie der praeacetabulare. Scham- und Sitzbein weichen prineipiell von der früher bei den Ornithosceliden geschilder- ten Form nicht ab, nur sind beide kürzer, gedrungener. Dies gilt namentlich für den letztgenannten Knochen, der mit der Pars post- pubica des Schambeins enge verbunden ist. Endlich noch ein Wort über das centrale Nervensystem der Wiedersheim, Zur Paläontologie Nordamerikas. 371 Stegosaurier, welches uns, wenigstens was das Hirn betrifft, im „Steinkern“ vortrefflich erhalten ist. Das Gehirn ist außerordentlich klein, ja im Verhältniss zur Körpergröße des Tiers kleiner, als dasjenige irgend eines andern land- lebenden Wirbeltiers. Wenn man das Verhältniss der ganzen Körper- masse eines Alligators zu derjenigen eines Stegosauriers setzt wie 1: 1000, so beträgt das Gehirnvolum dieses Dinosauriers nur den hun- dertsten Teil (!) desjenigen eines Alligators. Das absolute Volums- verhältniss des Alligatorgehirns zu demjenigen eines Stegosauriers stellt sich wie 1: 10. Das Stegosaurier-Gehirn war von länglicher gestreckter Form mit schwach entwickelten Hemisphären und winzigem Cerebellum, dagegen mit stark ausgeprägten Lobi olfactori, L. optiei (Mittelhirn) und Seh- nerven. Der Querdurchmesser des Großhirns übertrifft an Ausdehnung kaum denjenigen des Rückenmarks. Im Großen und Ganzen gleicht dieses Gehirn viel mehr dem eines Lacertiliers als dem eines Vogels. Das Gehirn des zur Gruppe der Sauropoda gehörigen Morosaurus war etwas höher entwickelt, doch kann hierauf für jetzt nicht näher eingegangen werden. Vielleicht in noch höherm Grade, als die Anatomie des Gehirns erregt unser Interesse folgender Umstand. Der Sacral-Kanal von Morosaurus ist 2—3mal, der- jenige von Stegosaurus mindestens 10mal so weit als die Schädelhöhle. Er stellt einen ovalen, von dem! übrigen Wirbelkanal scharf abgesetzten gewölbten Raum dar, welcher sich wie ein zweites, nur viel größeres Cavum cranii ausnimmt. Bei keinem andern Wirbeltier wurde bis jetzt eine solche, offen- bar für die Aufnahme eines großen nervösen Centrums, gewissermaßen für eim Sacralhirn berechnete, große Höhle („very large chamber“) der Wirbelsäule nachgewiesen, und es hält schwer eine Deutung da- für zu finden. Zur Erklärung derselben denkt man selbstverständlich sofort an die massige Entwicklung der hintern Extremitäten und möchte in der ungeheuren Sacral- Anschwellung des Rückenmarks ein Homologon der Intumescentia lumbalis und brachialis der übrigen Vertebraten erkennen. In diesem, gewiss zunächstliegenden Gedanken wird man aber wieder dadurch unsicher gemacht, dass die Intumescentia sacra- lis verwandter Dinosaurier (z. B. bei Camptonotus,) obgleich hier die- selbe Disproportion zwischen Vorder- und Hintergliedmaßen existirt, nicht den vierten Teil derjenigen von Stegosaurus beträgt. Es ist interessant und steht mit Allem, was wir über die Ent- wieklung des Gehirns wissen, in vollkommener Uebereinstimmung, dass bei jungen Individuen der Stegosaurier jene Sacralhöhle verhält- nissmäßig weiter ist, als bei Erwachsenen. 24° 12 Vayssiöre, Prosopistoma punctifrons. Es wäre verführerisch genug, sich in weitere Speceulationen über dieses Thema einzulassen; jedoch fehlt uns dazu noch größeres Ma- terial, und wir müssen uns vorderhand mit der Erkenntniss bescheiden, dass bei derartig construirten Geschöpfen der Schwerpunkt des ge- sammten Nervenlebens ans hintere Rumpfende verlegt gewesen sein muss. Mit dem Ende der Kreideperiode waren die letzten Dinosaurier ausgestorben, und damit war überhaupt die Blütezeit und höchste Ent- wicklung der Reptilien für immer dahin und die großen Säugetiere der Tertiärzeit traten an ihre Stelle. Dass das, was von jenem Tierkreis auf unsere Tage gekommen ist, nur kümmerliche Ueberreste sind einer einst den Erdball beherr- schenden Lebewelt, dazu dürfte ein Blick auf die untergegangenen Tiergeschlechter Amerikas genügen; noch mehr aber wird man sich dessen bewusst, wenn man einen Blick wirft auf die immensen Lei- chenfelder, welche in den letzten dreißig Jahren von den Engländern in Südafrika aufgedeckt worden sind. Werden doch aus den dortigen triassischen Schichten Reptilien mit Köpfen von Nilpferdgröße zu Tage gefördert, welche in Ermang- lung von Zähnen entweder Hornschnäbel besessen haben nach Art der heutigen Schildkröten oder furchtbare Gebisse vom Säugetiertypus (Schneid-Reißzähne ete.), (Dieynodontia). Ich werde vielleicht später Gelegenheit haben, dieser Seite der neuern Paläontologie eine besondere Betrachtung zu widmen. Im nächsten Aufsatz sollen jedoch vorher noch die Zahnvögel Amerikas be- sprochen werden und dabei wird sich Gelegenheit geben, noch einmal auf die Dinosaurier zurückzukommen, um die von ihnen eingeschlagene Entwicklungsrichtung genauer zu präcisiren und mit derjenigen der Zahnvögel zu vergleichen. A, Vayssiere, Etude sur l’etat parfait du Prosopistoma punctifrons. Annales des sciences naturelles, 6. ser., Zoologie et Pal&ontologie XI, Nr. 1, 1881, p. 1—16, Pl. 1. Das in Rede stehende Tier beansprucht ein gewisses allgemeine- res Interesse durch seine unsichere Stellung im Arthropodensystem. Von Geoffroy (Histoire des Insectes, I, 1764, p. 560. Pl. 21, Fig. 3) als ‚binoele a queue en plumet‘, von Latreille als ‚binocle permigere‘, von Dumeril als ‚binocle pisciforme‘ und späteres Proso- pistoma (Maskenmaul) den Crustaceen zugeordnet, ein Platz, den später Milne-Edwards dem Tiere streitig machte: ward dasselbe sodann 1869 von Em. Joly seiner Tracheen wegen als Insekt er- kannt und in die Nähe der Ephemerinen, zu den amphibioten Orthop- Vayssiere, Prosopistoma punctifrons. 373 teren gestellt. Erst Vayssiere gelang es, die Richtigkeit der Ver- mutung Joly’s durch die Entdeckung der Entwicklung der Nymphe zur Subimago!) zu constatiren, als er sich bemühte, das Argulus- ähnliche Larvenstadium des merkwürdigen Arthropoden als ein blei- bendes, fortpflanzungsfähiges nachzuweisen, — eine Annahme, zu wel- cher ihn die erstaunliche Concentration des Nervensystems des Proso- pistoma mit Mac Lachlan geführt hatte. Dasselbe zeigt ein Paar obere Schlundganglien zur Innervirung der Augen und Antennen, ein unteres Schlundganglion zur Innervirung verschiedener anderer Teile des Kopfes und endlich ein sehr voluminöses Thoracalganglion mit Nervenstämmen für alle Teile des Thorax und Abdomen, deren Ein- schnürungen auf eine Verwachsung dreier Paare Thoracalganglien und eines unpaaren Abdominalganglions deuten. Das Larvenstadium charakterisirt die vollständige Verwachsung der Thoracalringe mit den vordersten Abdominalsegmenten, durch welche eine Verminderung der respiratorischen Teile und eine totalere Localisation derselben hervorgerufen ist; während die Ephemerinen (Palingenia, Oligoneura) außer an andern Körperregionen ein Paar Tracheenkiemen an den Seiten eines jeden der sieben vordersten Ab- dominalringe besitzen, hat Prosopistoma deren nur fünf, und zwar sind die beiden vordersten Paare derart modifieirt, dass sie kaum der At- mung selber dienen, sondern nur die physiologische Aufgabe der fol- senden erleichtern. Der aus den verlängerten, fest verschmolzenen Rückentegumenten gebildete, der Bewegung unfähige Schild bildet die mit der Außenwelt durch drei Oeffnungen, eine mediane dorsale und zwei ventrale laterale in Verbindung stehende Atmungskammer; durch die paarigen Oefinungen, die Bauchporen, dringt das Wasser in die Kammer und entweicht, nachdem es die Tracheenkiemen mit Luft ge- sättigt hat, durch die unpaare Dorsalpore, — eine Art der Strömung, welche durch die Bewegung der beiden vordersten Paare der Atmungs- organe bewirkt wird, deren vorderstes verlängertes Paar das Wasser eintreten lässt, deren hinteres Paar es hinaus schafft, während die drei übrigen Paare ausschließlich den Austausch der Gase vermitteln. Die sehr helle, fast weiße Larve des Prosopistoma verwandelt sich im Juni (in der Rhone)?) in eine dunkelbraune Nymphe, welche sich durch die maskenähnliche Bildung ihrer Unterlippe — eine Eigen- 1) Dasjenige geschlechtsreife Postembryonalstadium, welches bei einigen Neuropteren noch einer letzten Häutung unterliegt, also der Imago unmittelbar vorausgeht. 2) In einem umfassenden Aufsatze ‚Ueber Verbreitung der Tiere im Rhön- gebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal‘, p. 43—183 der so- eben ausgegebenen ersten Hälfte der Verhandl. d. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinl. u. Westfal., 38. Jahrg., 1881, teilt Leydig p. 135 das Vorkommen der Prosopistoma-Larve auch für das Taubergebiet mit. 374 Zur Histologie der Retina. tümlichkeit, der das seltene Tier seinen Namen verdankt — aus- zeichnet und alsdann in die dipterenähnliche Subimago mit verküm- merten Mundteilen und schwach entwickelten Beinen, deren Weibchen ein Viertel millim. lange, milehweiße, warzige Eier, ähnlich denen der Chloe diptera legt, indem sich nach des Verfassers Vermutung die Subimago wahrscheinlich nicht zur Imago ausbildet. F. Karsch (Berlin). Zur Histologie der Retina. 1) Denissenko, Mitteilung über die Gefäße der Netzhaut der Fische. Arch. f. mikrosk. Anat. 1880 Bd. XVIITL. S. 480-486. Taf XXII. Fig. A. — 2) Derselbe, Ueber den Bau der äußern Körnerschicht der Netzhaut bei den Wirbeltieren. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd. XIX. S. 395—442. Taf. XXI. — 3) W. Krause, Ueber die Retinazapfen der nächtlichen Tiere. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd. XIX. S.309— 315. Taf. XVII. — 4) Boll, Thesen und Hypothesen zur Licht- und Farbenempfindung. Arch. f. Anat. u. Physiol. Physiol. Abt. 1881. S. 1—39. — 5) Denissenko, Ueber den Bau und die Funktion des Kammes (Pecten) im Auge der Vögel. Arch. f. mikr. Anat. 1881. Bd. XIX. S. 733. Taf. XXXIV. (Schluss. ) Boll (£) hat nun ferner eine Anzahl von Thesen aufgestellt, de- ren morphologische Unterlage hier in Betracht kommt. 1) Die lichtempfindende Fläche der Retina ist ausschließlich zu- sammengesetzt aus Sehelementen (Boll), d. h. aus gesonderten, individuellen und selbständig empfindenden Punkten. 2) Jedes einzelne Sehelement besitzt zwei bestimmte physiologi- sche Eigenschaften: erstens die Fähigkeit zu einer vollständigen Licht- und Farbenempfindung, und zweitens ein bestimmtes „Localzeichen“ [letztere Bezeichnung ist bekanntlich von Lotze eingeführt, Ref.]. 3) Alle Sehelemente sind unter sich gleichartig durch ihre Licht- und Farbenempfindung und ungleichartig allein durch ihre Local- zeichen. 4) Die Anzahl der Sehelemente ist gleich der Anzahl der Nerven- fasern in dem zu ihr gehörigen Sehnerven. Diese Anzahl der Nervenfasern im N. opticus ist nun bisher nur für den Menschen bestimmt worden und auch noch mit Zweifeln be- haftet. Ref. (Allg. Anat. 1876 S. 167) hatte sie auf eine Million ge- geschätzt. Kuhnt (1879) fand nur 40000, Salzer (1880) 438000 Nervenfasern. Ref. (Arch. f. Ophthalmol. 1880 Bd. 26, 2. S. 102) zeigte dann, dass zwar nur etwa 400000, 0,002—0,004 mm. messende, mit Ueberosmiumsäure sich schwärzende Fasern, welcher Methode Salzer sich bedient hatte, außerdem aber eine mindestens eben so große Anzahl sehr feiner Fasern von 0,0005—0,001 Durchmesser, Zur Histologie der Retina. 315 welche Kuhnt bereits wahrgenommen hatte, im Sehnerven vorhan- den sind. Die Anzahl der Zapfen in der Retina des Menschen schätzte Ref. auf 7 Millionen, Salzer beim Neugebornen auf 3—3,6 Millionen; Beide stimmen also darin überein, die Anzahl der Zapfen etwa 7mal größer anzusetzen, als diejenige der Opticusfasern. Stäbchen sind nach dem Ref. etwa 18 mal so viel als Zapfen, im Ganzen 130 Mil- lionen vorhanden; die Anzahl der Pigmentzellen kommt ungefähr der- jenigen der Zapfen gleich. Mögen die Schätzungen noch so unsicher sein, so ergibt sich jedenfalls so viel, dass zu jedem Sehelement im Boll’schen Sinne oder zu jeder Optieusfaser etwa 7 Pigmentzellen, 7 Zapfen und mindestens 100 Stäbchen durchschnittlich gehören wür- den. Da aber die Feimheit des Raumsinns an verschiedenen Stellen der Retina sehr verschieden ist, so sind weder die obigen Durch- schnittszahlen für jede Netzhautstelle und am wenigsten für die Ma- cula lutea inel. der Fovea centralis gültig, noch kann der Begriff der Lotze’schen Localzeichen ohne Weiteres auf die Boll’schen Sehele- mente angewendet werden — was natürlicherweise physiologischer- seits näher zu erörtern sein würde, da es sich hier wie gesagt nur um die anatomische Unterlage handeln kann. Boll zeigt dann ausführlich, dass und warum weder Stäbchen noch Zapfen, noch beide zusammen als Sehelemente gelten können. Vielmehr sei schon nach einer Anschauung des verstorbenen Göttinger Mathematikers Riemann der Ort der Umsetzung von Lichtwellen in Empfindung nirgends anders als in dem Pigmentepithel der Retina (früher der Chorioidea) zu suchen. Die Liehtwellen aber müssten die Stäbchen und Zapfen passirend erst von den Pigmentkrystallen ab- sorbirt werden und dabei eine Erwärmung der letztern hervorbringen, welche dann ihrerseits auf das Protoplasma der Pigmentzellen er- wärmend einwirken würden. Diese Theorie ist in ähnlicher Weise und mit der nämlichen Begründung durch das Einsinken schwarzer und weißer Läppchen in von der Sonne beschienenen Schnee be- reits von Draper aufgestellt worden (vgl. die Membrana fenestrata der Retina des Ref. 1868); jedoch erscheint die Hypothese jetzt in mikroskopischem Gewande. Mit aller Schärfe wendet sich Boll andrerseits gegen die aus dem Gesagten etwa abzuleitende Glorificirung des Zellenprotoplasma. In der Tat wird man Boll nur beistimmen können, wenn man er- wägt, wie die neuerdings namentlich von Strasburger und Flem- ming aufgeklärten Vorgänge bei der Kernteilung durch Karyokinese jene wichtigsten Ereignisse im Dasein der Zelle auf Bewegungen von Nucleinfäden zurückgeführt haben, die nicht in der Zelle, sondern im Kern der letztern enthalten sind (Ref.). Die ellipsoidischen Gebilde, welche Ref. (1860) in den Innenglie- dern der Zapfen und Stäbchen des Huhns auffand und welche Max 376 Zur Histologie der Retina. Schultze später in den Zapfen des Menschen als sog. Fadenapparat beschrieb, den Engelmann (1880) mit dem faserigen Stroma der Flimmerzellen, den „Cilienwurzeln“ nach Engelmann parallelisirte — diesen ellipsoidischen Körper nennt Boll eine „Linse“. Während W. Müller (1875) dieselben als die eigentlichen Optieusenden (licht- empfindliche Körper, W. Müller) ansah, konnte Boll letzteres nur für sehr unwahrscheinlich halten und schreibt den Ellipsoiden (Zapfen- ellipsoid, Stäbchenellipsoid, Ref. 1875) im Gegenteil eine dioptrische Funktion zu. Die Lichtempfindung würde danach, was die Stäbchen und Zapfen anlangt, in deren Außenglieder zu verlegen sein (Boll), dabei wird aber die von Max Schultze so besonders betonte Plätt- chenstruktur der Zapfenaußenglieder durchaus bestritten. Im Gegen- satz dazu hatte Max Sehultze bekanntlich die Lichtempfindung den Innengliedern zugeschrieben. Obgleich lichtempfindliche Substanzen wie das Sehrot in den Zapfenaußengliedern noch nicht nachgewiesen sind, so steht Boll doch nicht an, die Lichtempfindung zunächst für einen in den Stäbehen- und Zapfenaußengliedern vor sich gehenden photochemischen Process zu halten. Letztere Anschauung ist bekannt- lich durch Kühne aufgestellt worden und wird wol von den Mei- sten geteilt. Von den drei hinter einander gelegenen lichtempfindlichen Schir- men, nämlich Zapfenschicht, Stäbehenschicht, Pigmentschicht begann Boll zunächst die letztere zu erörtern. Er zeigte wie die sechsecki- gen Pigmentzellen am hintern Pol des Bulbus klein, zugleich regel- mäßig sechseckig sind; wie sie nach dem Aequator und weiter nach vorn hin allmählich mehr in die Länge gezogen, zugleich größer wer- den (Großzellenzone nahe der Ora serrata, Kuhnt) — dann wurde der Entdecker des Sehrots unterbrochen durch den Tod! Denissenko (2) hat, außer den oben erörterten Mitteilungen über Blutgefäße in der Retina des Aals und verschiedenen hier nicht erwähnten vorläufigen Mitteilungen, ausführlich den Bau der Stäbchen- und Zapfenkörnerschicht (äußere Körnerschicht) studirt. Die sehr sorgfältigen Untersuchungen erstreckten sich über 39 Arten (10 Säuge- tiere, 10 Vögel, 8 Amphibien, 10 Fische — in Betreff der „grünen Eidechse* ist wie in der Regel bei solchen Gelegenheiten nicht er- sichtlich, ob Lacerta viridis oder die mit grüner Bauchhaut versehenen Männchen von Lacerta agilis gemeint sind, vermuthlich ist das Letztere der Fall. Denissenko läugnet zunächst, dass die Stäbchenkörner von den Zapfenkörnern so leieht zu unterscheiden sind, wie es nach einigen mehr schematischen Abbildungen (z. B. von W. Müller bei Salamandra maculosa) der Fall sein würde. Die Unterschiede der Größe findet Denissenko sehr gering beim Huhn, Kaulbarsch, Hecht, Neunauge; die wirklichen Stäbehenkörner des Aals (s. oben) sind Denissenko selbstverständlich unbekannt geblieben. — Auch die Frage, welche Bedeutungdie Lagerung der Stäbchen- und Zapfenkörner in Zur Histologie der Retina. 377 Bezug auf die Membrana reticularis retinae (limitans externa) besitze, wird erörtert, doch nicht mit der Ausführlichkeit, welche die große Bedeutsamkeit dieser Angelegenheit zu erfordern scheint. Vom Men- schen ist es bekannt, dass die Zapfenkörner immer unmittelbar an der genannten Membran, die Stäbchenkörner größtenteils mehr glas- körperwärts liegen. Schon beim Frosch verhält sich dies umgekehrt, da die Zapfenkörner, wie längst bekannt, sich unmittelbar mit der Membrana fenestrata (Zwischenkörnerschicht) verbinden; Denissenko hat aber letztere Anordnung auch für die grünen Stäbchen der Froschretina nachgewiesen. Wichtig erscheint die betreffende Lagerung, weil man auf die Idee verfallen könnte (Ref.), dass Stäbchen und Zapfen verschiedener Tiere einander gar nicht ohne Weiteres homolog zu sein brauchten, sondern mit Rücksicht auf ihre Körner z. B. die Zapfen des Frosches den Stäbchen des Menschen und umgekehrt. In Betreff der Querstreifung der Stäbehenkörner bestreitet De- nissenko, dass diese die letztern in ihrer ganzen Dieke noch durch- setzen, was vielmehr nur auf ?/;—?/, der letzteren geschehen soll. Auch wird die vom Ref. beschriebene Querstreifung der Zapfenkörner für die Macula lutea des Menschen bestätigt. Die Dieke der Stäbchen- und Zapfenkörnerschicht, sowie der (in- nern) Körnerschicht bei den untersuchten 39 Arten wird durch eine Tabelle (£, S. 414) erläutert. Die Messungen sind leider nieht unter- einander vergleichbar, weil sie weder an einer bestimmten Stelle der Retina angestellt, noch Durchschnittszahlen sind; auch scheint die Härtungsmethode nieht immer dieselbe gewesen zu sein. Verf. kam es vorzugsweise auf Vergleichung der relativen, nicht der absoluten Dicken der beiden (äußern und innern) Körnerschichten an. Immer- hin ist auch für diesen Zweck die Auswahl der Stelle in der Retina nichts weniger als gleichgiltig (Ref.). Was die Körner selbst betrifft, so unterscheiden die Messungen weder zwischen Stäbehen- und Zapfen- körnern einerseits, noch zwischen den sehr mannigfaltigen Elementen der (sog. innern) Körnerschicht und man kann hiernach nur bedauern, dass so viel Fleiss und ein reichhaltiges Material nicht besser ver- wertet worden sind. Eine besondere Ansicht hat Denissenko über Kerne und Um- hüllungsmembranen der Stäbchen- und Zapfenkörner sich gebildet. Jene beruht darauf, dass derselben die modernen Anschauungen über den Charakter der Stäbchen- und Zapfenschicht fremd geblieben zu sein scheinen. Das Stäbehenkorn ist homolog dem Kern einer Epi- thelialzelle des Centralkanals im Rückenmark, der Stäbchenkegel dem Protoplasmafuß einer Zelle, die Stäbchenfaser, welche das Stäbchen- korn schleierartig umhüllt, dem Zellprotoplasma, die Stäbchen (und Zapfen) selbst mit ihren mannigfachen Abteilungen, Bestandteilen und Einlagerungen inel., wie besonders betont werden muss, ihrer Innen- 318 Zur Histologie der Retina. glieder, Oeltropfen und ellipsoidische Körper sind Flimmereilien ho- molog. Alles dies zeigt die Entwicklungsgeschichte ganz unwider- leglich (Ref.). Um so interessanter ist es, dass Denissenko nun in dieser epithelialen Schicht Lymphgefäße, wenigstens Lymphspalten und Hohl- räume nachweist. Dass die Stäbehen- und Zapfenkörnerschieht auch beim Aal keine Blutgefäße führt, wurde oben vom Ref. gezeigt und hier noch hinzugefügt, dass der leicht erklärliche Irrtum auf einer Verwechslung der Membrana reticularis (limitans externa) mit der Membrana fenestrata (Zwischenkörnerschicht) zurückzuführen ist. Die Existenz von Lymphspalten, namentlich im Zete Malpighii s. mucosum der äußern Haut und Schleimhäute, würde ein hiermit zu paralleli- sirender Befund sein (Ref.). Die Form der betreffenden Lymphspalten schildert Denissenko als schr mannigfaltig, teils ellipsoidisch, teils eckig oder spaltförmig; gewöhnlich sind sie senkrecht zur Membrana fenestrata gestellt. Die wechselnde Form mag jedoch äußern Umständen, Erhärtung in H. Müller’scher Flüssigkeit u. s. w. ihre Entstehung verdanken (Ref.). Auch die Größe der Hohlräume ist erheblich verschieden; doch muss in Betreff aller dieser Differenzen auf die Abbildungen des Origmals verwiesen werden. Die auffällige, noch nieht genügend erklärte An- ordnung der Stäbehenkörner zu Säulen, wie sie zwar schon längst bekannt und an Säurepräparaten (Chromsäure, Ueberosmiumsäure, 3%/,iger Essigsäure, Ref.) leicht zu beobachten ist, tritt besonders in der Netzhaut eines Affen (Spec.?) hervor. Das Peceten hat Denissenko (5) bei verschiedenen Vögeln an Injeetionspräparaten studirt. Die Kapillaren desselben werden von einem Häutchen, das aus polygonalen Zellen besteht, eingescheidet. [Offenbar ist diese sog. Adventitia weiter nichts als das eigentliche Endothelrohr des Gefäßes selbst, Ref.]. Die ringförmigen Spalträume communieiren nach Denissenko mit Lymphröhren der Retina, die beim Huhn 0,001—0,02 mm. Weite besitzen. Dem entsprechend soll das Pecten dazu bestimmt sein, Lymphe zu secerniren, welche die Retina ernährt; seine Blutgefäße wären den Retinalblutgefäßen, welche bekanntlich den Vögeln fehlen, homolog. So unzweifelhaft nun auch aus der Entwicklungsgeschiehte hervorgeht (Ref.), dass die Arterien des Peeten den in die fötale Augenblasenspalte eintretenden Blutge- fäßen, also der A. centralis retinae und A. hyaloidea homolog sind, so ist es doch eine andere Sache mit den Kapillaren. Diejenigen der Retina entsprechen offenbar ursprünglich solchen, wie sie z. B. die graue Substanz der Großhirnrinde versorgen. Ref. hat die be- treffende Sachlage schon früher einmal (Arch. f. mikr. Anat. 1876 Bd. XII S. 744) auseinandergesetzt. Danach scheint die A. centralis retinae ursprünglich gar nicht der Netzhaut anzugehören, wie sie in der Tat erst sekundär vom Sehnerv scheidenförmig umwachsen wird. Zur Histologie der Retina. 379 Vielmehr dürfte die nervöse Substanz der primären Augenblase ihre Blutgefäße bereits vom Gehirn her mitbringen, als dessen Ausstülpung sie hervorwächst, welche Blutgefäße in der Vagina interna oder Pial- scheide des Sehnervenstammes verlaufen. Bekanntlich anastomosiren letztere neben der Lamina eribrosa sclerae mit den Retinalblutgefäßen noch beim erwachsenen Menschen. Letztere Gefäße aber scheinen sich aus Anastomosen zu versorgen, welche von den ursprünglichen Gefäßen der primären Augenblase mit der A. centralis retinae an ihrem Uebertritt (A. hyaloidea) in den Glaskörper eingegangen wer- den, nach Obliteration der A. hyaloidea bei den Säugern natürlicher- weise an Kaliber wachsen und auf diese Art als Teilungsäste der A. (und V.) centralis retinae erscheinen. Damit würde übereinstimmen, dass His (Arch. f. Anat. u. Physiol. 1880. Anat. Abt. S. 221) beim Kaninchen die Aeste erster Ordnung der A. und V. centralis retin«e von der Membrana limitans (interna) unbedeckt gefunden hat, wäh- rend freilich Michel (Beiträge zur Anatomie und Physiologie für C. Ludwig 1875 S. LVI) beim Menschen Nervenbündel der Optieus- faserschicht diese Gefäße glaskörperwärts überkreuzen sah. Was den Aal und dessen gefäßhaltige Retina betrifft, so hat derselbe vermut- lich gar keine A. centralis retinae; seine Retinalgefäße, die sämmt- lich kapillarer Natur sein dürften, stammen wenigstens zum größten Teil aus der Pialscheide. Sind diese Ausführungen des Ref. richtig, so würde daraus wei- ter folgen, dass man bei den Wirbeltieren unterhalb der Säuger d. h. mit anangischen Netzhäuten ein embryonales Stadium aufzufinden er- warten darf, in welchem die Retina z. B. des Hühnchens Blutgefäße führt. Interessant wäre es auch zu wissen, wie sich die Retina der Beuteltiere in dieser Beziehung verhält, da in der Retina dieser sehr eigentümlichen Säugetierform von Hoffmann (1876) bei Halmaturus giganteus und H. Bonnetü, wie oben schon erwähnt wurde, farbige Oel- tropfen (blau, grün und rot) in den Zapfeninnengliedern entdeckt worden sind, wie sie sonst nur den Vögeln und Reptilien zukommen. Trotz mehrfacher Bemühungen ist es dem Ref. noch nicht gelungen, aus Australien Augen von Beuteltieren in geeignetem Zustande zu er- halten und würde derselbe für etwaige Zuwendungen aus zoologischen Gärten oder Museen sehr dankbar sein. W. Krause (Göttingen). 380 Peyrani, Funktion der Thalami optieci. Die Funktion der Thalami optici. Von Dr. Cajo Peyrani, Professor der Physiologie an der Universität Parma. Die Funktion der Thalami optiei ist bis jetzt noch ziemlich un- bekannt. Dies hängt zum großen Teil auch davon ab, dass weder ihre mikroskopische Struktur noch ihre Beziehungen zu den andern Teilen des Centralnervensystems hinlänglich bekannt sind. Im wesentlichen sind wir in unserer Kenntniss auf die Arbeiten von Kölliker, Meynert, Frey u. A. beschränkt. Ebenso ist die kli- nisch-experimentelle Seite der Frage noch sehr unvollständig. Mit einem Wort, wenn die mikroskopische Struktur der Thalami optiei noch fast ganz zu erforschen ist, so weiß man über ihre funktionelle Bedeutung nur außerordentlich wenig. Nach Verletzung der Thalami beobachteten Serres und Foville Lähmung der Armbewegungen, Vierordt Lähmung der Muskeln der der Verletzung entgegengesetzten Körperhälfte; Be&clard fand nicht Lähmung, sondern nur eine Schwäche der Beinmuskeln; Vulpian ge- kreuzte motorische Lähmung und Manegebewegung auf der gesunden oder der verletzten Seite. Schiff beobachtete beim Menschen ge- kreuzte Lähmung des Armes, bei den Tieren Manegebewegung auf der Seite der Verletzung, wenn diese auf die vordern drei Viertel der Thalami sich erstreckt; auf der unversehrten Seite, wenn die Ver- letzung sich auf das hintere Viertel beschränkt. Nach Lussana hat die Verletzung der Thalami Blindheit oder Amblyopie, Lähmung der Hand, Abduetion des Armes, Manegebewegung auf der entgegen- gesetzten Seite zur Folge. Nach andern Physiologen erstreckt die Funktion der Thalami sich nicht nur auf die Locomotionsbewegungen, sondern auch auf die allgemeine Sensibilität (Gratiolet); sie sollen das Centrum für die Verarbeitung der sensiblen Eindrücke sein und in ihnen die Uebertragung der Empfindung in Wahrnehmung stattfin- den (Todd, Carpenter). Nothnagel hält sie für den Sitz für die Umwandlung der peripherischen sensiblen Eindrücke in Bewegung; nach Ferrier haben sie gar keine motorische Wirkung, sondern nur sensorische oder sensible. Nach Longet erzeugt ihre Verletzung Hemiplegie und Hemianästhesie der entgegengesetzten, Manegebewegung auf der unversehrten Seite; nach Charcot, Türk, Vayssiere Hemianästhesie des Gesichts, des Rumpfes, der Glieder der entgegen- gesetzten Seite. Mit Rücksicht auf diese so widersprechenden Be- hauptungen dürfte die Mitteilung einiger Versuche nicht ohne Interesse sein, welche ich während der fünf letzten Jahre im physiologischen Institut zu Parma angestellt habe. Einem sieben Monat alten Kalbe exstirpirte ich den linken Thala- Munk, Einfluss der Ernährung auf die Milchbildung. 381 mus opticus in seinem hintern Drittel. Eine halbe Stunde nach der Ope- ration zeigte das Kalb fast vollständige Unbeweglichkeit der Glieder der rechten, Hemianästhesie der linken Seite und starke Neigung sich nach rechts zu drehen. Die Temperatur war links um 3,2% gestiegen, Respiration 14; Puls 58 in 1‘. Diese Symptome dauerten vier Stun- den, nach welcher Zeit das Kalb getötet wurde. Bei einem andern, sechs Monate alten Kalbe legte ich ein Stück Kali caustieum auf die Mitte des hintern Teils des linken Thalamus und ließ es hier so lange bis ein großer Teil des Thalamus zerstört war. Eine halbe Stunde später war die Temperatur links um 4,1° gesunken; Respiration 29; Puls 86 in 1’; fast vollständige Lähmung der Glieder der rechten, Hemianästhesie der linken Seite; rechts Manegebewegung; Erhöhung der allgemeinen Sensibilität. Diese Symptome dauerten drei Stunden. Fast dieselben Wirkungen habe ich bei sieben Hunden beobach- tet, denen ich den linken Thalamus zerstört hatte. Bei zwei andern Hunden durchschnitt ich die Thalami in ihren vordern zwei Dritteln in der ganzen Tiefe und beobachtete 45 Minu- ten danach: links Erhöhung der Temperatur um 4,6°, Respiration 35, Puls 90 in 1’; vollständige Unfähigkeit die rechte Seite zu bewegen; sehr deutliche Hemianästhesie der linken Seite, Erhöhung der allge- meinen Sensibilität; geringe Neigung zu Manegebewegungen nach der linken Seite, fortwährendes Blinzeln auf der rechten Seite. Bei einem Kalbe im Alter von 7!/, Monaten fand ich nach voll- ständiger Durchschneidung des linken Thalamus: links Steigerung der Temperatur um 3,8°; Respiration 15; Puls 60 in 1’; motorische Läh- mung auf beiden Seiten, die jedoch rechts stärker ausgeprägt war; Hemianästhesie der linken Seite; allgemeine Muskelschwäche des Rumpfes, der Vorder- und Hinterextremitäten. Die Zahl der Versuche ist zu gering, als dass man aus ihr all- gemeine Schlüsse ziehen könnte, immerhin tragen sie aber zur Auf- klärung über die Funktion der Thalami optiei bei. S. Ueber den Einfluss der Ernährung auf die Milchbildung. Da die Bildung der Milch zu dem Wachsen und Schwinden der secernirenden Zellen der Milehdrüse in Beziehung steht, so ist die Größe der Milchsekretion in erster Linie von der Entwicklung der Milehdrüsen abhängig, daher bei gleichem Futter zwei Kühe von der gleichen Rasse und dem nämlichen Körpergewicht entsprechend der verschieden starken Entwicklung ihrer Drüsen ungleiche Mengen Milch geben. Die Nahrung, die dem milchenden Tier zugeführt wird, kann erst in zweiter Linie in Betracht kommen, insofern durch sie die mit der Tätigkeit einer allmähliehen Auflösung anheimfallenden 33 Munk, Einfluss der Ernährung auf die Milchbildung. Drüsenzellen wieder aufgebaut werden sollen. Da alle Protoplasmen zu ihrer Regeneration ganz besonders Eiweiß bedürfen, so erweist sich auch kein Nährstoff von einer Wirkung auf die Milchbildung, die mit der des Eiweißes zu vergleichen wäre. Steigerung der Eiweiß- zufuhr oder besser der Eiweißausnutzung im Darm wirkt sowol auf die Größe des Milchertrags im Ganzen, als auf den Gehalt der Milch an ihren wesentlichen Bestandteilen und zwar in erster Linie auf ihren Fettgehalt, wie dies für den Menschen (Franz Simon, Handb. der med. Chem. 1846, II. S. 286; Decaisne, Compt. rend. 1873, S. 119) für die Kuh (G. Kühn, Journ. f. Landwirtsch. 1874, 75, 76, 77, Fleischer u. A.) und für die Ziege (Stohmann, biologische Studien, Braunschweig 1873; Weiske, Journ. f. Landwirtschaft 1878, S. 447) in übereinstimmender Weise dargetan ist. Durch Fütterungs- versuche, die W. Fleischmann an einer größern Anzahl von Kühen angestellt hat (Centralbl. f. Agrikulturchemie 1880, IX, S. 510), wird auf’s Neue festgestellt, dass nicht nur die Menge der gebildeten Milch, sondern auch ihr Gehalt an Trockensubstanz bei Verbesserung des Futters und zwar bei Vermehrung des Gehalts an verdaulichem Ei- weiß im Futter zunimmt. Ueber den Einfluss der Fütterung auf die Milchbildung bei Ziegen berichtet Imm. Munk nach ausgedehnten Versuchs- reihen, die in der Berliner Tierarzneischule im Verein mit Studiren- den ausgeführt worden sind (Arch. f. wissensch. u. prakt. Tierheilk. 1880, VII. Heft 1 u. 2). Einer Ziege von 22,5 Kgr. Körpergewicht und in der 11. Woche der Lactation wurde 9 Tage lang mit Heu, Kleie und Maisschrot per Tag 75 Gr. verdauliches Eiweiß, 22 Gr. Fett und 490 Gr. Kohlehydrate (N.freie Stoffe) zugeführt; dabei be- trug die tägliche Milchmenge im Mittel 500 Cem. mit im Ganzen 61 Gr. festen Stoffen (15,5 Gr. Eiweiß, 23,1 Gr. Zucker, 17,8 Gr. Fett). Darauf wurde 12 Tage lang weniger Kleie gegeben, so dass die Ziege täglich über 59 Gr., also 16 Gr. verdauliches Eiweiß weniger als in der Vorperiode erhielt. Im Mittel der ganzen Reihe sank die tägliche Milchmenge auf 413 Cem. mit 44,5 Gr. festen Stoffen (15 Gr. Fett, 18 Gr. Zucker, 15 Gr. Eiweiß). Indess macht sich der Einfluss der spärlichen Eiweißzufuhr nieht sofort, sondern erst frühestens am 4. Tage geltend. In den ersten drei Tagen dieser Reihe ist die Menge und Zusammensetzung der Milch noch wie in der Vorperiode (525 Cem. mit 62,5 Gr. festen Stoffen, davon 18 Gr. Fett und 25 Gr. [4,8 °/,] Zucker), für die übrigen Tage dieser Reihe beträgt die tägliche Milch- menge 358 Cem., der Trockenrückstand 44Gr. und von diesen 13,4 Gr. Fett und 14,4 Gr. (4°/,) Zucker. Es erfährt also bei eiweißärmerer Nahrung auch der Zuckergehalt eine Abnahme, und zwar nicht nur absolut, d. h. entsprechend der geringern Milchmenge, sondern auch relativ, d. h. in Bezug auf den Procentgehalt; eine Tatsache, die bis- her weder für die Kuh noch für die Ziege ermittelt worden ist. Die Munk, Einfluss der Ernährung auf die Milchbildung. 383 geringere Eiweißzufuhr bewirkt in erster Linie eine Herabsetzung des Milehertrags überhaupt; die festen Stoffe sind nur in Bezug auf den Milchzucker ärmer. — Eine fernere Versuchsreihe, an derselben Ziege ausgeführt, sollte den Einfluss des Salzgehalts im Futter auf den Salzgehalt der Milch feststellen. Es wurde zunächst 5 Tage lang das eiweißreiche Futter der Vorperiode gegeben und nur die Menge der Troekensubstanz und speciell der Salze bestimmt; im Mit- tel betrug die Gesammtausscheidung an Salzen in der Milch pro Tag 1,94 Gr., entsprechend 0,76°/,. Darauf wurde ein an Salzen reiches Futter, nämlich neben der Weizenkleie 2 Kgr. Kartoffeln mit Schale dargereicht, so dass bei ziemlich gleichem Gehalt des Futters an ver- daulichem Eiweiß, Fett und Kohlehydraten, noch mit den Kartoffeln allein 20,6 Gr. Salze zugeführt wurden. In den 10 Tagen dieser Periode stieg der absolute Salzgehalt der Tagesmilch auf 2,24 Gr., der relative auf 0,81 °/,; die absolute Zunahme der Milchsalze betrug somit 15°,. Es wird Aufgabe weiterer Untersuchungen sein, zu er- mitteln, welche Salze der Milch bei reichlicher Salzzufuhr zunehmen. Die Fütterungsreihen an der zweiten Ziege, deren Körpergewicht 20,6 Kgr. betrug und die zu Beginn der Versuche ebenfalls m der 11. Woche der Lactation stand, zeigen, dass reichliche Fütterung mit gutem Weidegras den Milchertrag hebt, sogar in höherm Grade als dies bei einem andern Futter der Fall ist, welches die gleiche Menge verdaulicher Nährstoffe enthält, und außerdem den Fettgehalt der Milch erheblich steigert. Die nämliche Erfahrung ist zwar schon früher wiederholt gemacht, aber in Bezug auf die Feststellung des Gehalts der Milch an den einzelnen wesentlichen Bestandteilen wol nicht so genau verfolgt worden. Endlich hat Fleischmann noch über die Milchergiebigkeit und Qualität der Milch bei Kühen verschiedenerSchläge Untersuchungen angestellt (Milchzeitung 1880, X, S. 7). Kühe ver- schiedener Abkunft (Mecklenburger, Breitenburger, Angler, Ostfriesen) wurden das ganze Jahr hindurch gleichmäßig gefüttert und die ganze Zeit hindurch die Morgen- und Abendmilch gesondert auf Menge, Trockensubstanz und Fettgehalt bestimmt. Es ergab sich, dass, je größer die jährlich ausgeschiedene Milehmenge ist, die Milch um so weniger reich an festen Substanzen, von um so geringerm spec. Ge- wicht und Fettgehalt wird. Man hat in der Regel die Beobachtung gemacht, dass die Abendmilch zwar weniger reichlich, aber von größerm Buttergehalt ist, als die Morgenmilch. Fl. fand indess, dass die Abendmilch von höherm spec. Gewicht ist, als die Morgenmileh und auf 12 %/, Trockensubstanz berechnet weniger Fett enthält als die Morgenmilch. In Bezug auf die ausgeschiedene absolute Fettmenge hat sich keine Uebereinstimmung ergeben, die eine Reihe schied mehr Fett mit der Morgenmilch, die andere mit der Abendmilch aus. J. Munk (Berlin). 384 Eine biologische Station in Australien. Eine biologische Station in Australien. Der Sidney Mail entnehmen wir die Nachricht, dass auf Betrieb und nach mehrjährigen Bemühungen des rühmlichst bekannten russischen Naturforschers Dr. Mielucho-Maclay durch die Beihülfe der Royal Society of Victoria, der Linnean Society of Victoria und der Royal Society of New South Wales jetzt an der Watson-Bay, etwa eine deutsche Meile von Sidney entfernt auf dem von der Regierung bereitwillig zur Verfügung gestellten Terrain eine biologische Sta- tion eröffnet ist. Dieselbe liegt an dem flachen Meeresarm des Port Jackson und zugleich dicht an der pacifischen Tiefsee; in ihrer unmittelbaren Nähe be- finden sich große Lagunen und Süßwassersümpfe; im Norden wird sie von einem dichten, höchst wahrscheinlich noch lange in seiner heutigen Wildheit verblei- benden Walde begrenzt Zwischen der Watson-Bay und Sidney besteht ein re- ger Dampfschiffverkehr, so dass die Arbeiten der Station an den wissenschaft- lichen Instituten Sidneys eine wesentliche Stütze haben werden. Die Ausgaben für das auf einer kleinen Anhöhe gelegene Gebäude belaufen sich auf 600 £ Sterling, von denen die Regierung die eine Hälfte beisteuert, während die andere durch Zeichnungen von Privaten gedeckt ist; die laufenden Unkosten werden aus den Mitteln der oben genannten Gesellschaften bestritten werden. In dem Stationsgebäude befinden sich außer zwei Schlafzimmern, ein Badezimmer, eine Vorrathskammer, fünf helle Arbeitszimmer von je 15 Fuß Länge, 12 Fuß Breite und 12 Fuß Höhe; die Wände zwischen den einzelnen Räumen sind aus doppelten Fachwerkmauern aufgeführt, die Zwischenräume mit Sägespähnen ausgefüllt, um jedes störende Geräusch zu verhindern. So ist diese Station, wenn auch nach kleinem Maßstabe, doch in jeder Weise ihrem Zweck entsprechend eingerichtet und vielleicht bestimmt, ein Centralpunkt für alle zu werden, welche sich in Australien biologischen Untersuchungen hingeben. Wir dürfen sicher erwarten, wichtige Resultate aus ihr hervorgehen zu sehen, denn nach den Tropen, welche von allen Gebieten der Erde den größten Tierreichtum aufweisen, bietet Australien mit seiner interessanten und in Bezug auf Anatomie und Entwicklungsgeschichte noch durchaus nicht hinreichend durchforschten Fauna dem Naturforscher ein reiches Arbeitsfeld und die beste Aussicht auf Erfolg. H. Behrens (Halle a./S.) Berichtigungen. . 315 Z. 22 von oben: genau statt jenen. . 314 2. 4 von unten: reiner statt seiner. . 316 Z. 13 von oben: scharf statt schwach. . 317 2. 4 von oben: Beobachtungen in Lösungen statt Beobachtun- gen von. S. 319 2, 22 von oben: 0,2 °%),, statt 20, 00/0. nn Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Bedaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I Jahrg. 15. Oktober 1881. Nr. 13. Inhalt: Kunkel, Die Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. — Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln aus der Familie Najades, Lam. — Pansch, Ueber die obern und untern Pleura- grenzen. — V. Meyer, Die Mechanik des menschlichen Ganges. — Kossel, Untersuchungen über die Nucleine und ihre Spaltungsprodukte — Rind- fleisch, Tuberkulose. — Grawitz, Buchner, Die Specifität krankheitserregen- der niederer Organismen. Die Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. Als man zuerst den tierischen und den pflanzlichen Stoffwechsel nach dem End-Summenwerte der gelieferten Produkte kennen lernte, musste man einen prineipiellen Gegensatz zwischen denselben finden, den man kurz so definirte, dass der tierische Stoffwechsel als De- struktion, Oxydation, der pflanzliche dagegen als Assimilation, Re- duktion aufzufassen sei. Diese Meinung blieb auch als Schullehre lange genug bestehen, obwohl man die Tatsachen, die zu einer uni- versellern Betrachtung führen, schon kannte. Erst die allgemeinen Ueberlegungen, die von verschiedenen Physiologen seit einigen Jahren in die biologischen Wissenschaften eingeführt sind, haben unsere Auf- fassung vertieft und dadurch vereinfacht. Das, was den tierischen Stoffwechsel kennzeichnet, die unter Sauer- stoffaufnahme fortwährend weitergehende Zersetzung und Ausschei- dung von Kohlensäure, findet unter gewöhnlichen Umständen auch in den Pflanzen statt. Im Dunkeln hauchen alle Pflanzen, wie dies längst bekannt ist, Kohlensäure aus. Es ist also die Assimilation ein Vor- gang, der nur an bestimmte Organe der Pflanze und an die Beihülfe des Lichts geknüpft ist. Wenn das Licht der Pflanze fehlt, hören die stofflichen Umsetzungen in derselben nicht auf. Die Pflanze lebt jetzt weiter auf Kosten der Stoffe, die sie vorher durch Assimilation gebildet hat, durch Umsetzungen, die ganz denen des tierischen Kör- pers analog sind. 25 386 Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. Es liegt darum der Schluss nahe, der hier nicht weiter durch Einzelausführung begründet werden soll, dass ganz allgemein das lebendige Protoplasma, auch das der Pflanzenzelle, auf seinem Be- stande sich nur erhalten, d. i. leben kann unter der Bedingung, dass immer Zersetzung (Oxydation) in demselben stattfindet, dass Kohlen- säure gebildet wird. Wenn wir eine grüne Pflanze, die dem Licht ausgesetzt ist, durch Assimilation an Gewicht zunehmen sehen, so ist diese Gewichtsänderung als die Resultirende zweier Summanden, von denen nur der Eine das positive Vorzeichen trägt, aufzufassen. Für gewöhnlich ist bei den grünen Pflanzen die Assimilation überwiegend und darum hat man nach diesem augenfälligen Ergebnisse einseitig den pflanzlichen Stoffwechsel definirt. Diese beständig weitergehende Zersetzung, die wir als die fun- damentale, allen lebenden Gebilden notwendige Stoffwechselart be- zeichnet haben, tritt am reinsten hervor bei solchen Pflanzenteilen, die nicht assimiliren können, d. i. bei keimenden Samen und Knollen und bei etiolirenden Pflanzen. Es hat hierauf in neuerer Zeit die Aufmerksamkeit verschiedener Biologen sich gerichtet, und es ist die Uebereinstimmung zwischen Tier und Pflanze dadurch noch weiter klar gelegt worden. Eine wesentliche Eigenschaft des tierischen Stoffwechsels ist, dass die Kohlensäurebildung in den Zellen unabhängig vom unmittelbaren Zutritt von Sauerstoff ist. Der Muskel gibt Kohlensäure ab, ohne freien Sauerstoff zu enthalten; die Kohlensäureabgabe ist vom Gas- gehalt des Bluts unabhängig; auch in sauerstofffreien Gasgemengen wird Kohlensäure gebildet. Wir nehmen an, dass diese Kohlensäure durch sogen. intramolekulare Verschiebung aus einem Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff [nicht auch Stickstoff?] enthaltenden Kör- per abgespalten werde und bezeichnen diesen Vorgang als intramole- kulare Atmung. Das bekannteste Beispiel ist das der Alkoholgärung, bei der aus dem Zucker ohne Sauerstoffeintritt Kohlensäure und Alkohol entsteht. Eine große Reihe von Tatsachen, die alle darauf hinweisen, dass Kohlensäurebildung und Sauerstoffaufnahme durchaus nicht zeit- lich genau parallel neben einander her gehen, haben diese fundamen- tale Erkenntniss immer mehr bestätigt. Dem widerspricht nicht das eminente Sauerstoffbedürfniss des le- benden Organismus, das bei den höchst stehenden Organismen auch am lebhaftesten hervortritt. Nur unmittelbar ist der freie Sauerstoff bei der Bildung der Kohlensäure nicht beteiligt, aber indirekt ist er dazu durchaus notwendig für die Herstellung und Umwandlung der Stoffe, die in der ganzen Zersetzungsreihe der Kohlensäureabspaltung vorausgehen und nachfolgen. Es ist eine verdienstvolle Arbeit, die im Laboratorium von J. Sachs von Wortmann unternommen worden ist, die Kohlensäure- ausscheidung keimender Samen im sauerstofffreien Gasgemisch zu Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. 387 verfolgen!). Es zeigte sich, dass bei vollständigem Sauerstoffabschluss durch viele Stunden Kohlensäure in großen Mengen weiter gebildet wurde und zwar lieferten gleiche Zeitabschnitte (annähernd) gleiche Mengen. Diesen letzten Punkt scheint uns der Autor in den theoretischen Ausführungen zu sehr betont zu haben; er lässt wirklich in gleichen Zeiten gleiche Kohlensäuremengen entstehen. Es ist aber schon aus aprioristischen Gründen anzunehmen, dass die Kohlensäureausschei- dung allmählich abnehmen muss, und darauf deuten die Zahlen der spätern Stadien der mitgeteilten Versuchsreihen teilweise auch direkt hin. — Am meisten scheint uns für unsre Auffassung (neben man- chem andern Grunde) die folgende Ueberlegung zu sprechen. Es ist eine für alle gärungsartigen Umsetzungen, mit denen wir zumeist noch die chemischen Processe der lebendigen Zellen ver- gleichen können, erwiesene Tatsache, dass diese Gärungen nach einiger Zeit sich selbst abschwächen und schließlich sistiren durch die Behinderung, welehe die entstandenen Umsetzungsprodukte auf den weitern Verlauf der Zersetzung ausüben. So ist dies mit der Alkoholgärung der Fall, welche durch die Gegenwart des Alkohols allmählich abgeschwächt und schließlich, wenn auch erst spät, sistirt wird. Dies gilt für alle Fermentationen und Gärungen. Diese bei den Gärungen erkannte Beziehung wendet man mit Vorteil auch auf physiologische Vorkommnisse der complieirtesten, höchsten Organismen an. Die Ermüdung des ausgeschnittenen Mus- kels ist zuerst durch Anhäufung der sogen. Ermüdungsstoffe bedingt. Entfernt man dieselben, so ist der Muskel wieder im Stande Arbeit zu leisten. Es ist also von der Substanz, deren Umsetzung die Quelle der gewonnenen Energie abgibt, noch vorhanden, deren Zerfall ist aber unmöglich gemacht durch die angehäuften „Gärungsprodukte*. Gerade für diese Stoffe aber nehmen wir den Sauerstoff in Anspruch. Dies sei nur ein Beispiel in der flüchtigsten Ausführung: verschiedene Erscheinungen der Atmung der Säugetiere lassen sich leicht für den gleichen Gedanken verwenden. Der Organismus ist auch darauf eingerichtet, diese nächsten Re- aktionsprodukte der intramolekularen Atmung (wohin beispielsweise die sogen. redueirenden Stoffe des Bluts gehören) möglichst rasch zu verändern, unschädlich zu machen. Soweit wir bisher diese Stoffe kennen, erscheinen sie im normalen Organismus nur in geringen Men- gen, weil sie eben sofort mit Beihülfe anderer Moleküle verwandelt werden. Für die Begrenzung der intramolekularen Atmung bei Sauerstoff- abschluss sprechen manche weitere Beobachtungen. So wissen wir lange durch Versuche, dass Samen im ersten Stadium des Keimens 4) Arbeiten des botanischen Instituts Würzburg ed. J. Sachs I. Band. 29 388 Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. viel Sauerstoff aufnehmen, ohne die entsprechende Kohlensäuremenge dafür auszugeben, es findet also Aufspeicherung von Sauerstoff (in gebundener Form!) statt. — Diese Versuche sollten wiederholt und vor Allem die Unterschiede zwischen öl- und stärkehaltigen Samen gut berücksichtigt werden. Der atmende Pflanzensamen braucht Sauerstoff, gerade wie das Tier denselben gebraucht. Für eine Zeitlang kann er aber den freien Sauerstoff entbehren, wie dies die Tiere auch können. Er ist darauf eingerichtet, durch den momentanen Mangel nicht zu Grund gehen zu müssen und eine Zeitlang von dem zu leben, was er vorher auf- gespeichert hat. Gerade diese Aufspeicherung ist aber ermöglicht durch die Einrichtung der intramolekularen Atmung. Es muss ein Körper des festen Aggregatzustands sein, der unmittelbar der wich- tigsten Funktion des Lebens dient. Denn nur ein solcher kann in größern Mengen aufgespeichert werden. Eine weitere Reihe von Tatsachen, die in neuerer Zeit erkannt und zusammenfassend dargestellt worden sind, liefern eine wesent- liche Ergänzung zu dem oben ausgesprochenen Grundgedanken der Analogie zwischen pflanzlichem und tierischem Stoffwechsel. Wo man bisher im Eimzelfalle den tierischen Stoffwechsel in allen seinen Endprodukten studirt hat, hat man immer gefunden, dass ne- ben den gasförmigen Ausscheidungen (Kohlensäure und Wasser) auch feste und zwar stickstoffhaltige Exeretionsprodukte gebildet werden. Es sind die Umsetzungen in den tierischen Zellen von der Art, dass auch stickstoffhaltiges Material (eiweißartige Substanzen) der völligen Destruktion verfällt. Die Endprodukte dieser Umsetzung sind Körper, welche die Amidgruppe enthalten, Amidosäuren oder Säureamide (so Harnstoff, Harnsäure, Glyein u. A.). Nun hat man neuerdings gewissen krystallinischen stickstoffhalti- gen Körpern, die in Pflanzenteilen unter bestimmten Umständen sich finden, größere Aufmerksamkeit zugewendet und gefunden, dass diese Amidokörper nach den speciellen Umständen ihres Er- scheinens von zersetztem Eiweiß abgeleitet werden müssen. Es ist in der ersten Nummer dieses Blattes der Aufsatz von E. Schulze: „Ueber Eiweißumsatz im Pflanzenorganismus“ schon von Hansen re- ferirt, so dass ich mich auf die dort beschriebenen Tatsachen als auf Bekanntes beziehen darf. In jungen Pflanzenteilen, die sich ausschließlich auf Kosten von Reservematerial (ohne gleichzeitige Assimilation) entwickeln, d. i. neue Gewebselemente und Organe bilden, zeigt sich bald eine starke Anhäufung von stiekstoffhaltigen krystallinischen Körpern, Amiden und Amidosäuren. Die der Menge nach hauptsächlichsten sind Aspa- ragin und Glutamin; auch Leuein und Tyrosin und andere ähnliche Stoffe sind (aber nur in minimen Mengen gegenüber dem Asparagin) gefunden. Einer dieser Körper ist immer in weitaus überwiegender Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. 389 Menge vorhanden, gewöhnlich das Asparagin, in einigen Pflanzen das Glutamin. Die Stoffe sind, wie man an den Samen unzweifelhaft fest- stellen kann, aus Eiweiß erst entstanden, sie finden sich nicht im un- gekeimten Samen und ihre Menge nimmt mit dem Fortschreiten der Keimung zu, während der Gesammtstickstoffgehalt constant bleibt. Nimmt man einstweilen diese Hypothese an, dass auch der Stofi- wechsel der Pflanzen die Zersetzung von Eiweiß und die Bildung stiekstoffreicher Amide in sich schließe, so ist die nächste Frage, warum wir nicht immer diese Amide in den Pflanzen, vor Allem in den grünen Pflanzen antreffen. — Auf diese Frage ist eine befriedi- gende Antwort jetzt schon möglich: diese Amide werden in der Pflanze wieder in Eiweiß zurückverwandelt. Wenn Keimlinge, Knospen erst einige Zeit grüne Blätter besitzen und damit assimiliren, verschwindet das Asparagin wieder. Da Stickstoff von den Pflanzen nicht ausge- geben und nach einiger Zeit nur Eiweiß in denselben gefunden wird, so muss aus dem Asparagin wieder Eiweiß entstanden sein. Soweit ist die Ausführung klar und durchsichtig und leicht an- nehmbar. Gegen manche Folgerung aber, die in die Lehre von der Eiweißzersetzung in der Pflanze von deren Vertretern eingeführt wor- den ist, lassen sich verschiedene Bedenken geltend machen. So ist die Meinung ausgesprochen, dass die Eiweißzersetzung in den Pflanzen dieselbe sei, die man künstlich durch Kochen mit Säure nachahmen könne. Es werden in der Tat dieselben Eiweißzersetzungs- produkte, wie die künstliche Zersetzung sie liefert, in der Pflanze gefunden, aber nur quantitativ in ganz andern Mengenverhältnissen. Während Leuein bei der Zersetzung mit Schwefelsäure immer in den größten Mengen unter den Zersetzungsprodukten angetroffen wird, Asparaginsäure dagegen nur zu einigen Procenten, ist umgekehrt Leuein in den Pflanzen nur in verschwindend kleinen Mengen nach- weisbar, dagegen ist oft mehr als die Hälfte des Gesammtstickstoffs eines Keimlings in Form von Asparagin in demselben angehäuft. — Um diese wesentliche Abweichung in der Quantität der gelieferten Reaktionsprodukte zu erklären, wird weiter angenommen, dass fort- während Eiweiß in der Pflanze neu zerfällt und neu gebildet wird: an einem Ort soll die Neubildung, an dem andern der Zerfall des dorthin transportirten Eiweißes geschehen. Zu diesem Neuaufbau, so lautet die Hypothese weiter, sind nicht alle Bruchstücke des vorher zertrümmerten Eiweißmoleküls gleich gut geeignet. So lange nur Re- servematerial genug vorhanden ist, werden von der Pflanze die am besten geeigneten Bausteine ausgesucht, die weniger gut verwertbaren bleiben liegen und häufen sich so immer mehr an. Nach dieser Hy- pothese sind Leuein und Tyrosin gut geeignete Stoffe für die Eiweiß- Regeneration, weil man ja davon immer nur so minime Mengen in den Pflanzen antrifft. Asparagin und Glutamin wären dagegen nur weniger gut zu verwenden. 390 Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels, Wir wollen unsere Einwürfe gegen diese ganze Schlussreihe be- ginnen mit einem Einwand, der sich aus dem relativen Stickstoffge- halt der verschiedenen hier in Betracht kommenden Stoffe ableiten lässt. Es enthält Tyrosin 7,7, Leuein 10,7, Eiweiß 16 bis 17, Gluta- min 19,2, Asparagin 21,2 Procente Stickstoff (Glyein 18,7, Harnsäure 34,5, Harnstoff 46,7). Betrachtet man ganz oberflächlich nach dem Erfolge der gelieferten stickstoffhaltigen Produkte den Zerfall der Ei- weißstoffe im Tierkörper, so kann man sagen, die Eiweißstoffe wer- den so zersetzt, dass möglichst stickstoffreiche Atomgruppen von dem Eiweiß abgespalten und dann aus dem Organismus entfernt werden. — Ganz übereinstimmendes sehen wir in der Pflanze: es bleibt von dem zersetzten Eiweiß ein Rest übrig, der stickstoffreicher als die Mutter- substanz ist, das Asparagin; der andere Teil wird „veratmet“. — Es wäre von Interesse zuzusehen, ob der pflanzliche Organismus nicht Stoffe bilden kann, die procentisch noch stickstoffreicher sind als das Asparagin. Man sollte keimende Samen bis aufs äußerste, bis zum schließlichen Tode etioliren lassen und zusehen, ob dann nicht stick- stoffreichere Produkte (als Asparagin) entstehen. Ein solcher Fund würde für unsere Auffassung eine wesentliche Stütze sein. Die oben referirte Meinung, dass die Pflanzen in sich das Eiweiß in der gleichen Weise zersetzen, wie wir das künstlich nachahmen können, zeichnet sich allerdings durch Einfachheit aus. Aber schon die nächsten Folgerungen, die man daraus zieht, führen zu um so complieirteren Annahmen. Der Restitution zu Eiweiß sollen am leich- testen Leuein und Tyrosin, die Stoffe, die wir in den Pflanzen in den kleinsten Mengen finden, dienen können. Das stickstofffreie Material, das mit zu dieser Restitution verwendet wird, ist nach der Meinung der Urheber dieser Hypothese der Traubenzucker. Wenn Leuein oder Tyrosin, Körper von 8 bis 11 Procent Stickstoff zusammen mit stick- stofffreiem Material zu Eiweiß, einem Molekül von 17 °/, Stickstoff werden sollen, so sind dazu sehr complieirte Reaktionen notwendig, bei denen die sich beteiligenden Atomgruppen vollständig zerspalten, und umgebaut werden müssen. Wollte man aus Leuein allein Eiweiß darstellen, so müsste man viel Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauer- stoff abspalten, weil ja Eiweiß stickstoffreicher ist als Leuein. Nun nimmt aber die oben dargelegte Hypothese zu dieser Eiweißsynthese noch Glykose, stickstofffreies Material zu Hilfe, und sie muss an ein in die Reaktion eintretendes stickstofffreies Molekül denken, weil ja Assimilation notwendig ist zur Eiweißrestitution. Wir kämen dadurch zu der wenig wahrschemlichen Annahme, dass die Natur so unöko- nomisch arbeitet, die größere Hälfte des zu einem bestimmten Zweck aufgewendeten Baumaterials für Nebenzwecke verwenden zu müssen. Fasst man die Tatsachen, die sicher begründet sind, zusammen, so kommt man auch zwanglos zu anderer Auffassung. Gewiss ist, dass in jungen, stark wachsenden Pflanzenteilen große Mengen von Kunkel, Uebereinstimmung des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. 391 Asparagin entstehen und dass späterhin dieses Asparagin wieder ver- schwindet, indem Eiweiß restituirt wird. Asparagin ist aber zusam- men mit stickstofifreiem Material wol geeignet zum Eiweißaufbau, weil hier sich wirklich einfache Addition (unter Kohlensäure- und Wasseraustritt) vollziehen kann. Dass Leuein und Tyrosin in größe- ren Mengen in den Pflanzen entstehen, ist durch nichts bewiesen; ebenso ist es nur Hypothese, dass das Asparagin für die Eiweißsyn- these ungeeignet sei; wir sehen es gerade im Gegenteil sich vollstän- dig in Eiweiß zurückverwandeln. Die ganze Lehre wie sie jetzt ge- wöhnlich angenommen wird, ist aufgebaut auf Grund des zuerst von Gorup-Besanez ausgesprochenen Satzes, dass die Eiweißzersetzung in der Pflanze mit der künstlichen identisch sei. Dieser Satz ist aber aus vielen Gründen unwahrscheinlich. Doch wollen wir deren Wieder- gabe auf eine andere Gelegenheit verschieben. Wir können demnach Alles, was von der Eiweißzersetzung in der Pflanze bekannt ist, sehr wol zu folgender Lehre zusammenfassen: Der Stoffwechsel der Pflanze ist mit dem Zerfall von Eiweiß verbun- den; es entstehen dadurch, wie im tierischen Organismus Stoffe, die stickstoffreicher sind als das Eiweiß. Diese Stoffe werden gewöhn- lich in der Pflanze bald wieder zu Eiweiß restituirt unter Zuhilfe- nahme von stiekstofifreiem Material (Glycose). Wo solches fehlt, da häufen sich die stickstoffhaltigen Produkte in größern Mengen an; das Asparagin der Keimlinge hat diesen Ursprung. Ein Gedanke sei zum Schluss noch kurz erwähnt. Einmal ist durch eine Reihe übereinstimmender Tatsachen eine weitgehende Ana- logie zwischen dem tierischen und dem pflanzlichen Stoffwechsel nach- weisbar; zum Andern sehen wir bei den Pflanzen die Erscheinung, dass die dem Gesammtstoffwechsel notwendige Eiweißzersetzung wie- der rückgängig gemacht, das Eiweiß gespart werden kann; die Pflanze verfährt im höchsten Grad ökonomisch mit diesem kostbaren Material; es fragt sich darnach, ist auch im tierischen Körper eine solche Ei- weißrestitution, die einer Ersparniss gleich kommt, möglich. Manche Tatsachen, die-gut gekannt sind, sprechen für eine solche Ersparniss. Doch sei heute nur die Frage angeregt: die Antwort verdient für sich besonders ausführlich besprochen zu werden. A. J. Kunkel (Würzburg). 399 Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln aus der Familie Najades, Lam. Von Hermann Jordan (Berlin). Zu den bekanntesten europäischen Süßwassermuscheln gehören die großen Formen der Familie Najades Lam. (Unionidae Flem.) in den Gattungen Anodonta Lam., Unio Retz. und Margaritana Schum., welche alle unsere Ströme, Flüsse, Bäche und Seen z. T. in über- raschender Menge beleben, und von denen Unio pietorum L., die „Malermuschel“ („mulette“ der Franzosen), und Margaritana marga- ritifera L., die „Flussperlmuschel“, dem Volksmunde die geläufigsten sind. Die Najaden leben in stehendem und fließendem Wasser, in stil- len Teichen und in Seen mit heftigem Wogenschlag, in großen Flüssen mit rein sandigem Grunde und in deren schlammgrundigen Buchten, in kleinen Flüssen und in Bächen mit reißendem Strome und kiesi- gem Bett; und zwar bevorzugen nicht nur gewisse Arten derselben die eine oder andere Art erwähnter Gewässer, sondern es machen sich auch an den einzelnen Najadenarten eines jeden Standorts ge- wisse, durch den Aufenthaltsort bedingte Veränderungen bemerkbar, dergestalt, dass die Formen des einen Sees oder Flusses niemals de- nen eines andern vollkommen gleichen, ja dass man oft innerhalb eines und desselben größern Sees an verschiedenen Stellen verschie- dene Formbildungen beobachten kann. Dass diese Formverschieden- heiten nicht etwa auf imdividuellen Eigenschaften der Muscheln, oder wie man sagt, auf „zufälligen“ Ursachen beruhen, geht zur Evidenz daraus hervor, dass ein geübtes Auge aus einer Menge von Stücken z. B. von Unio pietorum L. und Unio tumidus Retz. leicht diejenigen eines und desselben Fundorts herauszufinden vermag. Es haben also ganz bestimmte, mit jedem Standorte veränderte Einflüsse zur Aus- bildung analoger Formen verschiedener Najadenarten sich gleich- mäßig geltend gemacht. Selbstverständlich werden diese Formen nicht so beschaffen sein, dass sie für das Leben und für die Ent- wicklung der Tiere ungünstig wirken; man wird vielmehr ihre Ent- stehung aus dem Bestreben ableiten dürfen, den betreffenden Orts- verhältnissen sich möglichst anzupassen und störende Einflüsse der- selben so viel als tunlich unschädlich zu machen. Ich will deshalb versuchen, einige dahin gehende Beobachtungen an unsern deutschen Najadenarten im folgenden zu erläutern. Wir verzeichnen als solche die folgenden sechs, aus denen man allerdings auch schon beinahe zehnmal so viel gemacht hat: 1) Anodonta variabilis Drap., in schlammigen und sandgrundigen, meist nur stehenden Gewässern. Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. 595 2) Anodonta complanata Ziegl., Schlammbewohner. 3) Unio pietorum L. und 4) Unio tumidus Retz., in stehenden und fließenden Gewässern aller Art, nur kleinere, besonders schlammige Teiche und sehr stark reißende kiesgrundige Bäche vermeidend. 5) Unio erassus Retz., fast nur und als ver. ater Nilss. ausschließ- lich in stark strömenden Gewässern, Schlammgrund jedenfalls immer vermeidend. 6) Margaritana margaritifera L. nur in stark strömenden, kies- grundigen Bächen und kleinen Flüssen. Wie bei allen Lamellibranchiaten verbindet auch bei den Najaden ein hinter den Wirbeln (den Wachstumseentren) am Dorsalrand der Muschel gelegenes, horniges (und zwar hier äußeres) Ligament die beiden Schalenhälften. Die betreffenden an dem Ligament liegenden händer der Schalenklappen nennt man die „Schlossränder“, und zwar können dieselben zur größern, gegenseitigen Befestigung der Schalen- hälften noch mit besondern, in einander eingreifenden Vorragungen versehen sein, den „Schlosszähnen“. Von diesen unterscheidet man zweierlei Arten: einmal solche, welehe, von mehr dreieckiger, koni- scher Gestalt, direkt unter den Wirbeln postirt die Verschiebung der Schalen gegeneinander in der Richtung von vorn nach hinten verhin- dern, d. h. die eigentlichen Sehloss- oder Hauptzähne; und zweitens solche, welche (bei den Najaden nur hinter den Schloss- zähnen gelegen) von mehr lamellenartiger, langgestreckter Form, durch ihr Ineimandergreifen eine Verschiebung in der Richtung von oben nach unten unmöglich machen, d. h. die Seitenzähne oder Seitenlamellen. Die Gattung Anodonta Lam. entbehrt solcher zahnartiger Vorsprünge gänzlich, Margaritana Schum. zeigt nur Haupt- zähne, während die Unioarten beiderlei Formen von Schlosszähnen tragen. Bei sämmtlichen Najadenschalen, und zwar besonders bei den Unioarten und bei Margaritana margaritifera, kann man eine eigen- tümliche, auf beiden Schalenhälften immer gleichmäßige Verletzung der Wirbelgegend (die sogen. Wirbelkorrosion, Angefressenheit, Ab- schülferung u. s.w.) bemerken, welche durch eine von außen her er- folgende Zerstörung der Kalkschichte nach Entfernung der Schalen- epidermis verursacht wird. Man erklärt die Wirbelkorrosion entweder durch Auflösung der Kalkschichte auf chemischem Wege dureh kohlensäurehaltiges Wasser oder durch Abschleifung auf rein me- chanischem Wege. Jede von beiden Ursachen allein dürfte nieht als Erklärung genügen; vielmehr könnte man es sich ungefähr so denken: die nachweislich auch durch stärkste chemische Reagentien wie z. B. Königswasser unzerstört bleibende Epidermis, bekommt auf mechani- schem Wege kleine Risse und Löcher, in denen Algen und Moose sich ansiedeln und die Epidermis noch mehr lockern. Dadurch wird 394 Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. die Kalkschichte äußern Einwirkungen, chemischen wie mechanischen, hlösgestellt, und es wird von der Art des Wassers, in welchem die betreffende Muschel lebt, abhängen, welche von beiden das Hauptagens für die Wirbelkorrosion abgeben wird. In stehenden, stark kohlen- säurehaltigen Sumpfwassern wird hauptsächlich oder lediglich eine Auflösung des Kalks auf rein chemischem Wege vor sich gehen; in fließendem Wasser dagegen wird neben einer Auflösung desselben dürch Kohlensiiuregehalt noch mehr die mechanische Ab- und Aus- spülung wirksam sein. Dem entsprechend sind die Schalen der Be- wohner reißender Flüsse und Bäche am meisten verletzt und zwar hauptsächlich am vordern, stets gegen den Strom gerichteten Teil, während die Schalen der in stehenden, sandgrundigen und klaren Wassern lebenden Muscheln die geringste Korrosion erleiden. In Be- zug auf die Beeinflussung der Formverhältnisse durch bewegtes Was- ser hat man zu unterscheiden zwischen einer strömenden Bewegung der Flüsse und Bäche und einer wogenden und brandenden der größern Seen, besonders bei flachem Wasserstande. Ein Unio des fließenden Wassers ist, wie schon erwähnt, immer mit dem Vorder- teile gegen den Strom gerichtet, und hat darum den Unbilden des Stroms immer nur nach einer Richtung, nach vorn hin, den haupt- sächlichsten Widerstand entgegenzusetzen. Anders in einem See. Hier sehen wir die Unionen nicht in einer bestimmten Lage, wie auch das Wasser nicht in einer bestimmten Richtung bewegt ist. Vor wie hin- ter der Muschel wogt dasselbe gleichmäßig, und eine Najadenschale muss so beschaffen sein, dass das Tier ringsum Schutz und Halt in derselben findet. Besteht der Wassergrund aus weichem Schlamm, so wird eine Muschel sehr leicht tief einzusinken geneigt, andrerseits aber auch aus demselben verhältnissmäßig leicht auszuheben sein; ist darum Wasser, besonders flaches Wasser mit Schlammgrund (hier also nur stehendes Wasser verstanden) unter Umständen heftigerm Wogenschlag ausgesetzt, so werden die dasselbe bewohnenden Najaden eine Form annehmen müssen, welche sie besonders zum Festhalten am Grunde behufs Vermeidung des Herausgehobenwerdens durch die Wogen geeignet macht, umgekehrt sind die in reißenden Bächen und Flüssen wohnenden Najaden der Gefahr ausgesetzt, fortgerissen und mit dem Strome weggespült zu werden, bedürfen deshalb besonders einer von hinten nach vorn wirkenden Stütze. Außerdem droht den Flussunionen eine Gefahr in den durch den Strom mitgerissenen fremden Körpern und rollenden Steinen, eine Gefahr, die mit zu- nehmender Schnelligkeit des Stroms wächst, in jedem stehenden Ge- wässer aber fortfällt. Im Allgemeinen ist bei den Flussunionen durchweg das ge- gen den Strom wie ein Sturmbock gerichtete Vorderteil immer un- verhältnissmäßig dieker als das Hinterteil, welches letztere, durch jenes geschützt, auch in ziemlich schnell fließenden Gewässern oft Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. 395 ganz dünn bleibt. Eine Ausnahme hievon bilden die im Ganzen sehr starkschaligen und zumeist nur sehr reißendes Wasser bewohnenden Unio erassus und Margaritana margaritifera, bei denen jedoch immer die Dicke des Vorderteils stark überwiegt. Bei den Seeunionen dagegen, bei welchen alle Teile in dem sie rings umwogenden Wasser gleichmäßig gewissen Gefahren, wenn auch geringern, ausgesetzt sind, sind die Schalen vorn und hinten mehr gleichmäßig stark, vorn schwächer, hinten stärker als bei Flussunionen. Wir erwähnten ferner, dass ein Unio des stark wogenden Wassers, besonders bei flachem Wasserstand und zumal bei weichem Schlamm- grund gegen das Ausgehobenwerden, ein Unio des stark strömenden Wassers gegen das Fortgeschoben- bezw. Weggespültwerden sich zu schützen suchen müsse. Dieses Bestreben würde naturgemäß an dem Teil der Muschel zum Ausdruck gelangen, mit welchem sie den Grund berührt, also an dem Unterrande. Ein kurzer und womöglich stark konvex gebogener Unterrand könnte einen Schutz gegen diese Even- tualitäten nicht gewähren, in weit höherm Grad aber ein langer Un- terrand, der womöglich tief in den Grund sich einzubohren im Stande ist. So sehen wir denn auch in dem Wörthsee bei Klagenfurt an einer flachen, schlammigen, dem Wogenschlag ausgesetzten Stelle, den Unio pietorum eine Form annehmen, wie man sie sich nicht geeigneter zur Fixirung der Muschel im Grunde denken kann, und die einen so erfahrenen Conchyliologen, wie Rossmaessler anfänglich sogar zur Aufstellung einer neuen Art veranlassen konnte (Unio platyrhynchus Rossm.). Die Muschel und demgemäß auch der Unterrand ist lang- gestreckt, das Hinterteil aber fast hakenförmig nach unten gebogen (Rossmässler, Iconographie, Fig. 130 und 348) und tief in den Schlamm eingesenkt, welcher beim Herausnehmen „traubenförmig“ an der Muschel hängen zu bleiben pflegt. Ganz analog sind an dersel- ben Stelle ausgebildet Unio erassus Retz. var. batavus Lam. als Unio decurvatus Rossm., und Anodonta variabilis Drap. als A. rostrata Ko- keil. In einem blind endenden, mit dem Wörthsee in direkter Ver- bindung stehenden Graben, dem Lendkanal, ist der Schlamm durch gewöhnlichen Sandgrund ersetzt, der Kanal hat keinen Wellenschlag, sein Wasser ist tiefer und allen drei in dem Kanal lebenden Arten fehlt diese Eigentümlichkeit des hakenförmig nach unten gebogenen Hinterteils: die Muscheln bedürfen dort eines solchen Notankers nicht und zeigen alle den gewöhnlichen Habitus. Aehnliche, wenn auch nicht ganz so extrem gestaltete See- und zugleich Schlammformen des Unio pictorum kommen vor im Chiemsee in Oberbayern (Unio arca Held, Isis 1837 S. 304) und auch in Mecklenburgischen Seen — immer mit dem „traubenförmig“ anhängenden Schlamm. Sollten die Muscheln vielleicht durch eine besonders starke Schleimabsonderung den Schlamm an ihrem Hinterteil klebriger zu machen und so noch mehr Halt in demselben zu gewinnen suchen? 396 Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. Ganz anders dagegen sehen Stücke von Unio pietorum aus, die stillen, klaren Seen mit tieferm Wasser entnommen sind. Bei ihnen ist der Unterrand am hintern Ende nach oben ausgeschweift und bil- det mit dem Oberrande einen aufwärts gekrümmten „Schnabel“. Ein stark abwärts gebogenes Hinterteil wäre hier nicht nur überflüssig, sondern, da Unionen solcher Seen bei weitem beweglicher sind, sogar ein nachschleppendes Hinderniss der Bewegung. Betrachten wir andrerseits Stücke von Unio pietorum aus ziem- lich schnell fließenden Bächen und Flüssen, so bemerken wir zwar wiederum die deutlich ausgesprochene Tendenz eines nach unten ge- richteten Hinterteils; allein dasselbe ist nicht hakenförmig gestaltet, sondern bildet für die gegen den Strom gerichtete Muschel eine schräg nach hinten und unten gerichtete Stütze, welche sich fest in den Sand des Flussbetts einstemmt. Bei der in schlammigen Flussbuchten vor- kommenden Form des Unio pietorum (var. limosus Nilss.) kommt eine solche, gleichsam wie ein gewölbter Bogen auf das Wasserbett auf- gesetzte Form nicht vor; entweder zeigen sich die Muscheln ganz ge- rade gestreckt, oder auch im Hinterteil stark aufwärts gekrümmt. Dagegen sind bei sämmtliehen Schlammbewohnern Vorder- und Unter- rand stets stumpf, da eine allmähliche Zuschärfung einem allzu tiefen Einsinken der Muschel in den Schlamm Vorschub leisten würde, wie umgekehrt Unionen aus Lokalitäten mit festem Sandgrund fast stets eine solche Zuschärfung zeigen. Bei dem in sehr verschiedenartigen Gewässern lebenden Unio pietorum hat man mehr Gelegenheit, diese Formverhältnisse und Ver- änderungen zu beobachten, als bei den andern Arten; doch zeigen auch im Formenkreise des Unio tumidus Retz. die Bewohner von starkem Wogenschlag ausgesetzten Seen behufs Fixirung am Grunde Neigung zu einem langen Unterrand und herabgekrümmten Hinterteil (Unio tumidus Retz. var. lacustris Rossm., Iconographie Figg. 542 und 775). In gleicher Weise sind Flussformen mit dem schräg nach un- ten und hinten hin abgebauten Hinterteil ausgebildet. Die Formen des Unio cerassus Retz. leben fast nur in fließendem Wasser mit kiesigem oder sandigem Grunde, und nur die Varietät batavus Lam. kommt zuweilen in großen Seen vor, wie z. B. auch in der obenerwähnten Form, dem Unio decurvatus Rossm. aus dem Wörth- see. Dafür bringen aber auch sämmtliche Formen desselben mehr oder weniger die Tendenz eines nach unten gerichteten Hinterendes zum Ausdruck und zwar um so ausgesprochener, je reißender der sie umspülende Strom ist. Am ausgeprägtesten in dieser Beziehung ist Unio erassus Retz. var. ater. Nilss., nämlich diejenige Form, welche mit der gleichartig gebauten Margaritana margaritifera (vergl. Ross- mässler, Iconographie, Figg. 70 u. 72) zusammen unsere reißendsten, wenn für Najaden überhaupt noch bewohnbaren, Wasserläufe belebt. Von sonstigen, zwischen See- und Flussformen sich geltend machen- Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. 397 den Verschiedenheiten heben wir, außer dem vorläufig unerklärbaren Umstand, dass die Flussunionen sehr oft, die Seeunionen niemals eine schön grüne Strahlenfärbung besonders auf der hintern Hälfte der Schalen tragen, noch hervor, dass die Seeunionen durchweg, be- sonders in der Wirbelgegend, im Ganzen genommen bauchiger und aufgeblasener sind, während die erstern schmal bleiben und selten hervorragende, spitze Wirbel zeigen. Die Ursache für diese Form- verschiedenheit bin ich geneigt in der Bewegungsart des Wassers zu sehen. Der fortwährend in einer Richtung tätige Strom des fließenden Wassers wird die dasselbe bewohnenden Unionen veranlassen in ihrem Wachstum nicht nur in den zur Strömungsrichtung senkrechten Rich- tungen, also nach oben und nach den Seiten hin, sich möglichst wenig auszudehnen, sondern auch in geringstem Maße Protuberanzen und Konturenvorsprünge zu entwickeln, welche besonders vielen Unbilden ausgesetzt sein und der Gewalt des Stroms passende Angriffsstellen darbieten würden. Formen aus stillem Wasser geschützt liegender Seen zeigen bedeutend mehr Eckigkeiten und einen gewissen elegan- ten Schwung in ihren Umrissen, den man an solchen aus unruhigem Wasser vermisst, während in der Umgebung sämmtlicher Seeunionen nichts die Ausbildung voller Wirbelrundung hindern könnte. Doch auch die wogende Bewegung weniger geschützter Binnenlandseen scheint geeignet zu sein, an sämmtlichen Conchylienschalen, besonders an solchen der Limnäen, elegante und manchmal wunderbar eckige Formen herauszubilden, wie man sie am besten bei Limnaea stagnalis L., der größten unserer Limnaeaarten, beobachten kann (vergl. Strebel, Verh. d. Ver. für naturw. Unterhaltung, Hamburg, 1875). Allerdings zeigen sich die Formen des unsere reißendsten Ge- wässer bewohnenden Unio, des Unio crassus Retz. var. ater. Nilss. manchmal sehr aufgeblasen, mehr, als irgend ein anderer der deutschen Unionen; doch ist derselbe in allen übrigen Beziehungen so an das Leben in starker Strömung angepasst, dass dieser Umstand als neben- sächlich betrachtet werden kann. Einmal produzirt er verhältniss- mäßig sehr dieke, bis 0,15 Kgr. schwere Schalen, außerdem aber ist sein ganzer Schließapparat ein ausnahmsweise kräftiger. Wie oben erwähnt, besteht der Schließapparat der Najaden aus dem Ligament, den Schlosszähnen und den Schließmuskeln, mittels deren das Tier seine Schalen auf- und zuklappen kann. Das Liga- ment ist am schwächsten bei den Anodonten, als bei Bewohnern sehr ruhiger Gewässer, stärker bei Unio pietorum und U. tumidus, am längsten und kräftigsten wenn auch nicht am meisten hervortretend bei den Formen des Unio crassus Retz. und der Margaritana marga- ritifera L. Gleichfalls sehen wir, dass bei den Anodonten die Schließ- muskeln sehr oberflächliche, nach Entfernung des Tiers auf der Innen- fläche der Schale oft kaum sichtbare Eindrücke hinterlassen. Etwas tiefer, besonders am Vorderteil sind die Eindrücke bei Unio pietorum 308 Jordan, Einfluss des bewegten Wassers auf die Gestaltung der Muscheln. und U. tumidus; sehr markirte und rauhe Muskelgruben sowol vorn wie hinten finden wir bei Unio erassus und Margaritana margaritifera. Am meisten aber macht sich in den verschiedenen Formen der Schloss- zähne der Einfluss des Aufenthaltsorts geltend. Das Genus Anodonta Lam. entbehrt, wie schon erwähnt wurde und auch der Name besagt, der „Zähne“ auf den Schlossrändern der Schalenklappen vollständig; der Aufenthalt in dem ruhigen Wasser der Teiche und stillen Seen macht solche auch ganz überflüssig. Bei Unio pietorum und U. tu- midus sind sämmtliche Schlosszähne mehr oder weniger dünn und schneidend-lamellenartig, während sie bei den Formen des Unio crassus diek und besonders die Hauptzähne außerordentlich groß ent- wickelt sind. Wie sich nun oben an verschiedenen andern Verhält- nissen zwischen See- und Flussformen der erstgenannten beiden Unio- nen Unterschiede zeigten, so treten solche an denselben Formen nicht minder in der Entwicklung der Schlossbezahnung hervor. Setzt man eine gegenseitige Verschiebung der Schalen als möglich voraus, so dürfte eine solehe in der Längsrichtung in fließendem Wasser die wahrscheinlichste sein, in dem wechselnden Spiel des wogenden und wühlenden Seewassers dagegen eine solche in der Richtung von un- ten nach oben, bez. umgekehrt. Eine Längsverschiebung verhindern mittels ihrer Stellung besonders die Haupt-, eine Verschiebung in senkrechter Riehtung aber vornehmlich die Seitenzähne. Demgemäß sehen wir bei den Seeformen der in Rede stehenden beiden Unioarten die Hauptzähne schwach entwickelt, was bis zum Verschwinden des hintern Hauptzahns in der linken Klappe des Unio pietorum sich stei- gern kann, die Seitenlamellen aber stark und hoch, während bei den Flussformen die Hauptzähne immer gut ausgebildet sind. Ein sehr schönes Beispiel für diese Sehlosszahntheorie liefert eine von mir an reißenden Strecken schlesischer Flüsse gesammelte Varietät von Unio pietorum (siehe Jahrb. d. deutsch. malak. Ges. 1879: Die Mollusken der preuß. Oberlausitz), die var. pachyodon. Dieselbe zeigt nicht nur eine für einen Unio pietorum L. im Allgemeinen sehr starke Ent- wicklung der Haupt- und Seitenzähne, sondern erfreut sich eines hin- tern Schlosszahns der linken Klappe, der dem sonstigen Artcharakter entgegen ungeheuer und bedeutend mächtiger entwickelt ist, als der vordere. In analoger Weise sehen wir in den Flüssen Deutschlands (und anderwärts) zwei andere Arten von Muscheln auftreten, welehe als nahezu einzige Flussformen der Gattungen COyelas Brug. und Pi- sidium ©. Pfr. auch einzig unter sämmtlichen andern Arten genannter Gattungen eine besondere, numerische Verstärkung in den Hauptzähnen aufzuweisen haben, nämlich deren zwei in jeder Klappe: es sind dies Oyclas (Sphaerium) rivicola (Leach.) Lam. und Pis. amnicum Müll. (= Pis. obliguum C. Pfr.). Als von allgemeinem Interesse mag hier noch die Bemerkung Platz finden, dass, ebenso wie Semper durch eine Reihe höchst in- Pansch, Ueber die obern und untern Pleuragrenzen. 399 teressanter Versuche für Limnaea stagnalis L. nachgewiesen hat (vgl. Verh. d. physik.-med. Ges. zu Würzburg, neue Folge Bd. II p. 271 bis 279 und Bd. IV, p. 50-81), auch die Najaden eine beträchtliehere Größe im Verhältniss zur Steigerung der Größe der von ihnen be- wohnten Wasserbeeken zu erreichen scheinen. Schon Rossmässler (Iconographie Bd. II, Heft VI (XII), über „Artunterscheidung ete.>) weist auf diesen Umstand hin, und ieh habe seine Beobachtung in allen Fällen bestätigt gefunden. Pansch, Ueber die obern und untern Pleuragrenzen. Archiv f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt. 1881. S. 111-121. Die kleine Abhandlung betrifft anatomische Verhältnisse, die in praktischer Hinsicht noch wichtiger sind, als in physiologischer. Was zunächst die obern Pleuragrenzen anlangt, so überragt die Lunge nach der gewöhnlichen Angabe das Schlüsselbein um 3—5 em. Diese ohne Weiteres am Lebenden durch Perkussion nachzuweisende Distanz ist selbstverständlich so gemeint, dass die Erstreckung oberhalb der Clavieula auf der Haut gemessen wird. Die Wölbung der betreffen- den Gegend oder genauer das Aufsteigen derselben in schräger Rich- tung von der Clavieula nach hinten und oben bedingt es nun aber, worauf der Verf. um mögliche Missverständnisse zu vermeiden auf- merksam macht, dass jene 3—5 em. nicht etwa von der Erhebung einer die Lungenspitze tangirenden Horizontalebene über die durch den obern Rand des Schlüsselbeins gelegte Horizontalebene gelten. Hierauf bezogen, beträgt die Erhebung der Lunge 0—4,5 und im Mittel 1—3 em. über den obern Rand des sternalen Endes der Clavieula. Die Spitze der rechten Lunge fanden Braune und Henle ein wenig (4—8 mm.) höher stehend, Rüdinge* hingegen wenig niedriger stehend als diejenige der linken Lunge; Pansch gelang es nicht, einen konstanten Unterschied nachzuweisen. Nun ist aber die Lage der so beweglichen Clavieula keineswegs fixirt. Als relativ festester anatomischer Punkt ist der vordere Rand des Halses der ersten Rippe zu betrachten und gerade bis zu diesem erhebt sich die Pleura, über eine durch die erste Rippe selbst gelegte (schräge) Ebene dagegen im Durchschnitt um 1,5 em. Auf die Hori- zontalebene bezogen beträgt die Erhebung über dem vordern Ende der ersten Rippe 2,5—5,5, im Mittel 3,5 em. Dabei ist zu bemerken, dass durch den Verlauf der A. subelavia diese Erhebung in eine vor- dere, etwa 1 em. hohe und eine hintere, 2 em. messende Wölbung abgetheilt wird; der dadurch bewirkte Suleus verläuft rechterseits mit seinem medialen Ende viel weiter nach vorn und ist zugleich flacher. Man sollte nun denken, bei der Inspiration würde die Lungen- 400 Pansch, Ueber die obern und untern Pleuragrenzen. spitze in stärkerm Grade aus der oberen Oefinung des Thorax her- austreten. Nach Untersuchungen am Lebenden ist dies bekanntlich (Ref.) bei ruhiger Inspiration um etwa 5 mm. der Fall. Nach dem Verf. indessen hebt sich die erste Rippe durch die Kontraktion der Scaleni oder durch die Hebung des Sternum. So groß das Aufsteigen des letztern auch sein mag, der hintere Theil der Rippe wird sich wenig heben und am Rippenhalse wird kaum eine Hebung wahrnehm- bar sein. Der Pleurasack folgt dann einfach dieser Hebung der Rippe, der untern Fläche des M. scalenus anticus und der A. subelavia, und die dem Halse der ersten Rippe entsprechende höchste Spitze der Lunge kann somit unmöglich eine wesentlich größere senkrechte Höhe erreichen. Die vordere, vor der A. subelavia befindliche Wölbung wird sich freilich erheben, aber doch nicht so hoch, dass sie die horizontale Höhe der hintern Wölbung übertrifft. Das Resultat wird also sein, dass die senkrechte Erhebung der höchsten Lungenspitze über dem sternalen Ende der Clavieula abnimmt anstatt zuzunehmen, denn die Lungenspitze ändert ihren Ort nicht, wol aber steigt die Clavieula in die Höhe. Vermöge dieses Resultats setzt sich der Verf. in Widerspruch nicht nur mit den Angaben der verbreitetsten anatomischen und topo- graphisch - anatomischen Lehrbücher, sowie solcher über Auskultation und Perkussion, sondern auch mit den geläufigen pathologischen An- schauungen. So unbestreitbar die oben wörtlich wiedergegebene physikalische Deduktion des Verf.’s erscheint, so glaubt Ref. doch, dass ein wesentlicher Punkt übersehen ist, nämlich der Zug (nament- lich des obern Bauches) des M. omohyoideus an dem tiefen Blatt der Fascia cervicalis. Verf. scheint einen stärkern fibrösen Streifen der Fascia endo- thoracica zurechnen zu wollen, obgleich derselbe mit der Auskleidung des Thorax nichts zu thun hat, sondern außerhalb, resp. oberhalb der obern Apertur, des letztern gelegen ist. — (Vergl. auch des Ref. speeielle und makroskopische Anatomie, 1879, 8. 176 u. 178; sowie Luschka, Anat. I, 1, 1862, S. 435). Da der Tendo intermedius des M. omohyoideus mit dem tiefen Blatt der Fascia cervicalis verwachsen ist, so spannt die Zugwirkung des genannten Muskels die letztere in der Richtung nach außen (Ref. 1. c. S. 188) d. h. in diesem Falle nach oben, welchem Zuge die Lungen- spitze folgen muss, da sonst ein leerer Raum entstehen würde. — Auf die Erklärung, welche Verf. für die von den seinigen abweichen- den klinischen Anschauungen versucht, braucht hier nicht eingegangen zu werden. Man darf aber auch hierbei nicht vergessen, dass die Perkussionsresultate auf die erwähnte schräge Vorderfläche des Halses zu beziehen sind und in Bezug auf die Erhebung in senkrech- ter Riehtung, in welcher Pansch gemessen hat, rechnungsmäßig ver- mindert werden müssen. v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 401 Was die untern Pleuragrenzen anbetrifft, so fand Verf. zwar in der Norm keine wesentlichen Abweichungen von den geläufigen Angaben, entdeckte aber höchst interessante und wie es scheint nicht so selten hierbei vorkommende Varietäten. Um die Sache gleich zu präeisiren, denke man sich, man wolle an einem auf dem Bauche liegenden Körper mittels eines lateralwärts vor und zugleich parallel der Wirbelsäule bis zum untern Rande der letzten Rippe geführten Haut- und Muskelschnitts eine Niere exstirpiren, so könnte man dabei unvermuteter Weise die Pleurahöhle eröffnet haben und zwar in einer Länge von z. B. 1,6 em., bei einer Entfernung um etwa 9 cm. von der Medianebene. Dieses gewiss überraschende Ereigniss erklärt sich nach Pansch wie folgt: In der Norm entspricht allerdings, wie schon z. B. Henle angab, die Umschlagsstelle der Pleura hinten der halben Höhe des verte- bralen Endes der zwölften Rippe, zieht von da lateralwärts anfangs horizontal, dann allmählich aufsteigend rechterseits über das laterale Ende des siebenten Rippenknorpels hinweg, linkerseits aber gewöhn- lich ein wenig tiefer. Als Varietät dagegen kann zunächst die zwölfte Rippe fehlen oder rudimentär sein; daher die aufwärts folgende irr- tümlich für die zwölfte Rippe genommen werden und hiervon abge- sehen, wie Verf. schon früher nachwies, zuweilen die Pleura bis zum Processus transversus des ersten Lendenwirbels, ja sogar bis zu des- sen unterm Rande, also um 2,5 em. abnormer Weise nach unten sich erstrecken kann. Dass unter den beschriebenen Umständen leicht eine unbeabsichtigte Eröffnung der Pleurahöhle stattfinden könnte, liegt auf der Hand. Um sie zu vermeiden erscheint es vor Allem erforderlich, rechtzeitig die Rippen (am Lebenden) von oben, nicht von unten her, zu zählen. W, Krause (Göttingen). Die Mechanik des menschlichen Ganges. Von Prof. H. v. Meyer (Zürich). Die Mechanik des menschlichen Ganges ist eine sehr komplizirte und kann von verschiedenen Gesichtspunkten aus untersucht werden. Derjenige Gesichtspunkt, welcher am nächsten liegt, ist der, dass man einen gehenden Menschen beobachtet und untersucht, welche Be- wegungen derselbe ausführt, wie er das Bein aufsetzt, wie er mit demselben abstößt, welche Schwankungen in vertikaler sowie in hori- zontaler Richtung durch den Rumpf ausgeführt werden ete. Der zweite Gesichtspunkt stützt sich auf die Ueberlegung, dass der Gang das Ergebniss des Zusammenwirkens sehr vieler Apparate des Organismus ist, und dass er je nach der Art dieses Zusammen- wirkens eine sehr verschiedene Erscheinung bieten muss; — und in 26 402 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. Wirklichkeit finden wir denn auch, dass nicht nur ein jedes Indivi- duum seinen eigentümlichen Gang ebenso sehr besitzt, wie seine eigentümliche Handschrift, sondern dass auch je nach der Stimmung, nach den Kräften, nach dem Einflusse der Kleidung ete. bei dem- selben Individuum oft innerhalb weniger Schritte die äußere Erschei- nungsweise des Ganges sich sehr bedeutend ändern kann, — dass, mit emem Worte, ein Jeder geht, wie er gerade kann oder mag. — Diese Ueberlegung muss zuerst zu der Erkenntniss führen, dass es überhaupt gar keinen typischen Gang geben kann und dass das ein- zige Typische, was sich in dem Gange der verschiedenen Individuen erkennen lässt, das ist, dass alle sich mit Hülfe der Beine vorwärts bewegen. Sodann aber muss gefunden werden, dass man, um die Erscheinungsweise des Ganges richtig zu verstehen, die einzelnen Mechanismen, aus welchen sich derselbe zusammensetzt, genauer un- tersuchen muss, wodurch allein der Schlüssel zu allen verschiedenen Gangarten sich gewinnen lässt. Wählen wir zum Vergleich dieser beiden Gesichtspunkte die Be- wegung eines sehr einfachen Mechanismus. Es seien drei gerade Stäbe so mit einander durch Scharniere verbunden, dass Stab I mit Stab II einen nach rechts offenen Winkel (A) bildet und Stab II mit Stab III einen nach links offenen Winkel (B). Beide Winkel A und B seien jeder 90°, und die freien Enden des Stabes I und des Stabes III sollen in einer senkrechten Linie liegen. Wenn nun in der Richtung dieser senkrechten Linie die beiden freien Enden für eine gewisse Strecke von einander entfernt werden sollen, so muss die Summe der Gradwerte der beiden Winkel durch ihre Streckung vergrößert wer- den, so dass sie also alsdann statt 180° etwa 240° betragen würde. Es sei nun eine gewisse Anzahl solcher Apparate vorhanden und es soll untersucht werden, in welcher Weise die Vergrößerung der Summe erreicht wird. — Ein Forscher, weleher den ersten der beiden oben aufgestellten Gesichtspunkte als maßgebend anerkennt, wird an einem Apparate die beiden Enden aus einander ziehen und dann die Winkel messen; wenn er nun dabei findet, dass A —= 140° und B= 100° ge- worden ist, so wird er Zunahme von A um 50° und von B um 10° als Gesetz aufstellen. Ist er genauer, so untersucht er vielleicht eine Anzahl von Apparaten und findet bei den verschiedenen Apparaten etwa folgende Werte: a) A 130 B 110 b) 10 140 EU, Mas 125 dd 10 100 Mittel 122,50 118,75 Er wird dann aus diesen Werten, wie oben geschehen, das Mittel ziehen und, Beobachtungsfehler zugebend, die Dezimalen fallen lassen und als Gesetz aufstellen, dass A sich um 32° vergrößere, B aber v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 403 um 28% — Ein Forscher dagegen, welcher von dem zweiten Ge- sichtspunkte aus die Untersuchung unternimmt, wird die Exeursions- möglichkeit beider Winkel untersuchen und etwa finden, dass jeder derselben sieh bis zu 60° verkleinern und bis zu 180° vergrößern kann. Danach wird er den Satz aufstellen, dass, wenn in beiden Gelenken gleiche Widerstände sind, jeder Winkel um 30° zunehmen muss, — dass aber, weil die Widerstände und andere Zufälligkeiten sehr verschieden sieh in beiden Gelenken geltend machen können, nach dem Dehnungszuge jedes der beiden Gelenke einen Winkel zwischen 60° und 180° zeigen kann und dass nur die Summe beider 240° betragen muss. Mit diesem wird er nicht nur alle oben ange- gebenen Varietäten erklärt, sondern auch die Mögliehkeit gezeigt haben, dass noch eine unendliche Menge von Varietäten außer diesen vorkommen müssen, sogar solche, bei welchen der eine der beiden Winkel eine Verkleinerung erfährt z. B. A = 180°, B = 60° oder A — 80°, B = 160°; zugleich hat er damit auch die Gränzen genau bezeichnet, innerhalb welcher die verschiedenen Varietäten liegen müssen. Ich war genöthigt, diesen Vergleich etwas weiter auszuführen, weil er nicht nur geeignet ist, den Unterschied der beiden Gesichts- punkte deutlich zu machen, sondern auch zugleich Anwendung auf die verschiedene Art der Analyse der Gangbewegungen gestattet, wenn man die drei Stäbe Fuß, Unterschenkel und Oberschenkel nennt und in der verschiedenen Art, wie die freien Enden der Stäbe von einander entfernt werden können, die verschiedene Art erkennt, wie das Bein als Ganzes gestreckt werden kann. Die Brüder Weber haben in ihrer 1836 erschienenen „Mechanik der menschlichen Gehwerkzeuge“ im Ganzen den Standpunkt einge- nommen, dass sie einen typischen Gang aufzustellen suchten. Das Mittel hierzu war Beobachtung an gehenden Individuen. Insofern befanden sie sich also auf dem ersten der beiden oben geschilderten Standpunkte. Andererseits haben sie aber auch sehr genaue Unter- suchungen über den Bau der Gelenke, des Beines und deren Mecha- nismen angestellt und deren Ergebnisse teilweise zur Erklärung ihrer Beobachtungen verwendet. Immerhin ist aber in Bezug auf den Gang und dessen Erklärung ihr Standpunkt vorherrschend derjenige der Beobachtung an gehenden Individuen und der Versuche mit solchen. In meinen Untersuchungen, deren Veröffentlichungen im Jahre 1853 mit mehrern Aufsätzen in Müller’s Archiv begannen und einen vorläufigen Abschluss in meiner „Statik und Mechanik des menschlichen Knochengertists“ 1873 fanden, stehe ich entschieden auf dem zweiten Standpunkte, indem ich die Elemente der Gangbe- wegung, gestützt auf die Mechanismen der Gelenke und auf die Not- wendigkeit der Unterstützung des Schwerpunkts, einzeln untersuche und den Hinweis darauf gebe, wie sich in verschiedener Weise diese 26 * 404 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. Elemente an der Gangbewegung beteiligen können und welche ver- schiedene Individualitäten des Ganges daraus entspringen; wobei ich denn allerdings auch die gewöhnlich angewendete Combination zu berücksichtigen und in ihren Grundzügen zu motiviren hatte. Welches die Gründe waren, die mich diesen Standpunkt wählen ließen, habe ich nicht nötig, weiter auszuführen; ihre Darlegung ist in der Charak- terisirung der beiden Standpunkte der Untersuchung bereits enthalten. Ueber den bahnbrechenden Wert des Weber’schen Werks sind keine Worte zu verlieren; denn dieser ist mit Recht allgemein aner- kannt. Es kann deshalb sogleich eine Darlegung der Aufgaben ge- geben werden, welche die Brüder Weber sich gestellt haben. Ihre Arbeit zerfällt in drei größere Abschnitte, nämlich: 1) Schilderung der äußern Erscheinung des Gehens und Laufens in deren einzelnen Teilen und Erwägung der dabei wirkenden Kräfte (Muskeltätigkeit, Schwere ete.). (Erster Teil). Genauere Beobachtungen und Messungen über die einzelnen Teilerscheinungen, angestellt an gehenden Individuen. (Dritter Teil. Erster Abschnitt). 2) Anatomische Untersuchungen über den Bau der Wirbelsäule, des Beckens und der Gelenke des Beins, mit Studien über die Mus- keln und Bewegungsgrößen der einzelnen Gelenke. (Zweiter Teil). 3) Theorie des Gehens und Laufens, vorzugsweise einer mathema- tischen Schematisirung der äußern Erscheinungsweise des Gangs gewidmet. (Dritter Teil. Zweiter Abschnitt). Angehängt ist in einem „Vierten Teile“ ein geschichtlicher Ueberblick über die Arbeiten früherer Forscher. Die Fragen, welche sie sich gestellt haben und deren auf dem Wege der Beobachtung und des Versuchs an gehenden Individuen gewonnene Antworten, niedergelegt namentlich in den beiden oben unter 1 zusammengestellten Abschnitten, geben Zeugniss davon, mit welcher Gründlichkeit sie das Thema nach allen Seiten durchdacht haben. Sie untersuchen 1) die Länge des Schritts unter verschiedenen Verhältnissen, 2) die Zeitdauer a. des einzelnen Schritts unter verschiedenen Verhältnissen; Ver- hältniss zwischen Länge und Dauer — b. der Pendelung des Beimes — c. des Ruhens des aufgesetzten Fußes. 3) Die Veränderungen in dem stemmenden Beine a. Längenzunahme durch die Streckung — b. Größe der Erhebung der Ferse und der Fußspitze über den Boden. 4) Die Veränderungen in der Lage des Rumpfes v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 405 a. Neigung nach vorn im Stehen und in verschiedenen Arten des Gehens — b. vertikale Schwankung beim Auftreten mit dem ganzen Fuße und mit der Fußspitze. Mittlere Größe der Tieferstellung des Rumpfes im Gehen gegenüber seiner Hebung über dem Boden im Stehen — c. horizontale Schwankung im Gehen — d. Torsion in der einzelnen Schrittbewegung — e. Skizzirung der Horizontal- und Vertikal- Projektion der Schwan- kungen b und ce. 5) Die Verhältnisse des „natürlichen“ Gangs bei verschiedenen Ge- schwindigkeiten, in Bezug auf a. Schrittzahl in einem gegebenen Raume — b. Zeitdauer der Durchwanderung des gegebenen Raumes — c. Länge der Schritte — d. Zeitdauer der Schritte. Obgleich alle Zahlen, welche sie zur Beantwortung dieser Fragen gewonnen haben, nur individuellen Werth haben können, so sind sie doch mit dem richtigen Takte zur Aufstellung allgemeiner Gesetze benutzt worden, welche alle hier aufzuführen bei der großen Zahl und dem zum Teil sehr umfassenden Inhalte der Fragen nicht tunlich ist. Es genügt zu wissen, dass mit den von den Brüdern Weber aufgestellten Sätzen die äußere Erscheinungsweise des Gangs und des Laufs möglichst genau beschrieben und zum Teil motivirt worden ist, wobei nicht nur der „natürliche“ Gang, sondern auch die Varietäten berücksichtigt sind, soweit dieselben durch schnelle oder langsame, lange oder kurze Schritte, durch breitspuriges Schwan- ken ete. gegeben sind. So überaus wertvoll diese Untersuchungen auch sind, so leiden sie doch, abgesehen von gewissen Irrtümern wie z. B. über die Ge- stalt der Wirbelsäule, über die Haltung des Beckens im Gange etec., an dem Fehler, dass ihnen die Auffassung zu Grunde liegt, es gebe einen typischen Gang, dessen Zustandekommen durch die Unter- suchungen zu construiren sei. Ich ging in meinen Arbeiten dagegen von dem oben bereits bezeichneten Gesichtspunkte aus, dass ein typischer „natürlicher“ Gang gar nicht aufgestellt werden könne, sondern dass ein jeder Gang individuell sei, weshalb es auch unmöglich sei, über Länge und Dauer der Schritte, über seitliche und vertikale Schwankungen ete. allgemein gültige Gesetze in Zahlen formulirt aufzustellen. Ich er- kannte meine Aufgabe darin, die Bedingungen, welche für die Vor- wärtsbewegung mit Hülfe der Beine zu erfüllen sind, zum Ausgangs- punkte der Untersuchung zu nehmen, und dann zu erforschen, auf welche verschiedene Arten diesen Bedingungen entsprochen werden 406 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. kann. Waren diese einzelnen im Gange wirksamen Elemente einmal scharf hingestellt, so war damit eine jede individuelle Gangart erklärt. Man hatte dann nur, um einen gegebenen Gang zu analysiren, zu untersuchen, welche der einzelnen Elemente in demselben zur Ver- wendung kommen und, wenn mehrere im gleichen Sinne wirkende gefunden werden, in welcher Weise die Wirkungsart dieser unter sie verteilt ist. Ich habe deswegen in dem Akte der Vorwärtsbewegung die bei- den Elemente des horizontalen Bogens und des vertikalen Bogens unterschieden, welche beide einzeln oder in verschiedenster Weise kombinirt die Vorwärtsbewegungen zu Stande bringen, und habe dann in dem vertikalen Bogen wieder die drei Elemente: Hauptbogen, vordern und hintern Ergänzungsbogen unterschieden und gezeigt, wie jedes dieser Elemente für sich allen die Vorwärtsbewegung ver- mitteln, wie aber auch eine verschiedenartige Kombination dieser drei Elemente stattfinden kann. — Ich habe gezeigt, wie sowol das Großzehengelenk, als das Fußgelenk und das Kniegelenk Mittelpunkt des vertikalen Bogens und seiner einzelnen Teile sein können. — In Bezug auf das Strecken des stemmenden Beins habe ich gezeigt, wie dabei Dorsalflexion der Metatarso - Phalangal- Gelenke, Beugung oder Streckung des Fußgelenks und Beugung oder Streckung des Knie- gelenks sich in verschiedenster Art kombiniren können. — Ich habe die steilere Beekenneigung im Augenblicke des Aufsetzens des ruhen- den Fußes nachgewiesen und gezeigt, wie die sogenannte Pendelung des schwingenden Beins zum großen Teil nur eine Erscheinung der Aufrichtung des Beckens auf dem ruhenden Beine ist, — und wie diese Bewegung des Beckens eine Mitwirkung der Lendenmuskulatur in dem Schritte notwendig macht. — In Bezug auf die seitliche Aequilibrirung habe ich dargelegt, dass dieselbe zu Stande kommen kann durch die schiefe Richtung der gemeinsamen Axe der Metatar- susköpfehen, durch die schiefe Richtung der Axe des Fußgelenks, durch die Rotation in dem gebeugten Kniegelenk und durch Seit- wärtsbeugung des Rumpfes in sich oder in dem Hüftgelenke. — An- gesichts dieser großen Menge von einzelnen Elementen, welche sich je nach Laune oder Notwendigkeit in verschiedenster Weise und in verschiedenstem Grade mit einander kombiniren können (vgl. hierüber meine Statik und Mechanik) erscheint es als eine Unmöglichkeit einen Normal - Gang aufzustellen, und die tägliche Erfahrung lehrt uns auch, dass jeder seine eigene Kombination dieser Elemente (seinen eigenen Gang) hat, und dass selbst der militärische Normal- oder Ordonnanz- Schritt an den verschiedenen Orten verschieden geübt wird. — Ich musste deswegen darauf verzichten einen typischen Gang genauer zu beschreiben als dadurch, dass ich bemerkte: „die meisten Men schen pflegen diese oder jene Hülfsmittel im Gange anzuwenden“; und ich war um so mehr veranlasst, mich hierauf zu beschränken, v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 407 als der „natürliche Gang“ nirgends genauer definirt ist. Die Brüder Weber bezeichnen ihn S. 260 als denjenigen, bei welchem die ganze Fußsohle auf einmal aufgesetzt wird und S. 274 als denjenigen, bei dem man nicht auf seine Bewegungen achte; — Carlet begnügt sich, ihn dadurch zu bezeichnen, dass er sagt: ‚Tout le monde sait ce que c’est“, und Vierordt bezeichnet ihn gar nicht näher. Mit dieser flüchtigen Skizze glaube ich den Standpunkt genügend gezeichnet zu haben, welchen ich in der vorliegenden Frage für den einzig möglichen halte, um die Gangbewegung, welche an dem ein- zelnen Individuum stets nur individuellen Charakter zeigt, so ver- stehen zu können, dass man damit auch zugleich die Entstehung aller größern und kleinern Varietäten abzuleiten vermag. Ich darf in- dessen doch wol noch an dem Beispiele einer hierher gehörigen Frage, welche eine sehr einfache ist, zeigen, wie der Standpunkt der Beobachtung eines oder mehrerer Individuen niemals im Stande sein kann, allgemein giltige Gesetze in abschließender Weise zu gewinnen. Die Frage nach der normalen Haltung der Wirbelsäule hat schon eine Anzahl von Forschern beschäftigt und es sind von diesen ver- schiedene Methoden für die Lösung der Aufgabe angewendet worden, namentlich die Messung an aufrecht stehenden Individuen; jedes In- dividuum zeigte aber eine andere Gestaltung der Wirbelsäule. Welche Haltung sollte nun als die „normale“ aufgefasst werden? Zur Be- antwortung dieser Frage hätten nur sehr zahlreiche Messungen führen können, auf Grund welcher man dann die am häufigsten gefundene Haltung als die typische hätte hinstellen können; in Wirklichkeit hätte man aber damit nur die in dem Bezirke, in welchem die Mes- sungen angestellt waren, verbreitetste kennen gelemt. Ein all- gemeines Gesetz hatte aber auch die Individualität und in dem ein- zelnen Individuum verschiedene Nebenumstände in Rechnung zu bringen und kann demnach nicht ein absolut etwa in gewissen Zahl- werten ausgesprochenes sein; deswegen war meine Lösung der Frage die folgende: Eine zu allen Zeiten für alle Individuen typische oder normale Haltung der Wirbelsäule gibt es nicht, indem unter verschie- denen Verhältnissen die Haltung der Wirbelsäule auch bei demselben Individuum eine verschiedene nicht nur sein kann, sondern auch sein muss. Ich habe deswegen die Bewegungsmöglichkeiten der Wir- belsäule untersucht, — die beiden Grundprinzipien ermittelt, nach welchen die Wirbelsäule mehr rückwärts gebeugt oder mehr vorwärts gesenkt sich in Ruhelage hefinden kann, — die gewöhnliche Haltung als eine Mittelform dieser beiden Ruhelagen erkannt, — und zuletzt die Gesetze aufgestellt, nach welchen sich in diese Mittelform einmal mehr von der Aeußerung des einen Prinzips einmengen muss und ein andermal mehr von derjenigen des andern. So war durch Be- seitigung der schroffen Formulirung einer unrichtig gestellten Frage die Frage am genügendsten beantwortet. 408 Kossel, Nucleine und ihre Spaltungsprodukte. Die großen Erfolge, welche die graphische Methode der Unter- suchung in so vielen Teilen der Physiologie errungen hat, sind ohne Zweifel Ursache dafür geworden, dass Carlet auf Marey’s An- regung den Gang mit Hülfe graphischer Apparate einer neuen Unter- suchung unterwarf. Veröffentlicht sind dieselben unter dem Titel: Essai experimental sur la locomotion humaine, etude de la marche, in den Annales des seiences naturelles. V. Serie. Zoologie 1872, auch auszugsweise in Marey, La machine animale. Paris, Germer Bail- Imerer1873. Der graphische Apparat, dessen sich Carlet bediente, ist der bekannte Cylinder, dessen geschwärzte Oberfläche von zeichnenden Nadeln berührt wird. Die Nadeln werden durch eine Feder so fest- gehalten, dass ihre Spitzen in der Rühe den Cylinder nicht berühren; sie werden aber mit dem Cylinder in Berührung gebracht durch eine Vorrichtung, wie sie bei den sogenannten pneumatischen Telegraphen gefunden wird; ein lufterfüllter Kautschukschlauch steht an dem einen Ende mit dem Träger der Nadeln in Verbindung, an dem andern Ende ist er zu einem rundlichen Hohlball ausgedehnt; der Beobachter nimmt diesen letztern in die Hand: drückt er ihn zusammen so treten Nadelspitzen mit dem Cylinder in Berührung; lässt er den Druck nach, so werden sie durch ihre Federn wieder von dem Cylinder ent- fernt. Durch dieselbe Art von Leitung werden auch die einzelnen Nadeln für den Zweck des Anschreibens auf und ab bewegt; die Bälle, deren Kompression die Aufwärtsbewegung bedingt, sind ein- ‚geschlossen in der Sohle der Schuhe, welche besonders für diesen Zweck gebaut sind, und zwar liegt ein Ball in dem vordern Ende und einer in dem hintern Ende jeder Sohle; als fünfter Erreger für die Nadeln dient ein Stäbehen, welches mit dem einen Ende an die regio pubis angedrückt wird; das freie Ende des Stäbchens ist mit einem Apparat in Verbindung, welcher die Schwankungen der regio pubis in horizontale und vertikale Komponenten zerlegt, die einzeln auf dem Cylinder aufgetragen werden, indem der Zerlegungsapparat jede der beiden Komponenten als Druck auf einen besondern Hohl- ball überträgt. (Schluss folgt.) A.Kossel, Untersuchungen über die Nucleine und ihre Spaltungs- produkte. Strassburg, K. J. Trübner, 1881. 19 S. Als Nueleine bezeichnet man eine Reihe von Tier- und Pflanzen- stoffen, die durch mancherlei übereinstimmende Reaktionen ihre Zu- sammengehörigkeit bekunden. Wenn man Miescher — wie das auch Kossel tut — allgemein als den Entdecker der Nucleine hinstellt, so ist das nur bedingungsweise richtig. Allerdings rührt die Bezeich- Kossel, Nucleine und ihre Spaltungsprodukte. 409 nung Nuclein von ihm her, auch hat er zuerst auf die Beziehungen der Nucleine zum Zellkern hingewiesen, sowie durch methodische Un- tersuchungen unserm chemischen Wissen von den erwähnten Substan- zen eine erste Grundlage gegeben. Dennoch aber müssen wir Meiß- ner als denjenigen bezeichnen, der zuerst Nuclein als eigentümlichen Körper anerkannt und in größern Mengen dargestellt hat, denn die von ihm als Dyspepton bezeichnete Substanz muss nach unsern heu- tigen Kenntnissen als Nuclein angesprochen werden. Die Erkenntniss, dass die Nucleine hervorragende Bestandteile des Zellkerns der farblosen Blutkörperchen und ähnlicher Gebilde sowie des Samens seien, war dazu angetan, diesen Substanzen eine wichtige physiologische Rolle zuzuschreiben, und besonders ist man geneigt gewesen, sie mit dem Vorgang der Zellteilung in unmittel- barste Beziehung zu bringen. Wenn man sich aber der Ansicht hin- neigte, dass man den Zellkern geradezu an dem Nuclein erkennen könne, so war dieses nur so lange berechtigt, bis der Nachweis des Nucleins auch in kernlosen Zellen geglückt war. Wie weit die als Nucleine bezeichneten Substanzen in physiologischer Hinsicht tatsäch- lich zusammengehören, ist noch völlig dunkel. Doch auch die chemische Zusammengehörigkeit ist nur mangel- haft sichergestellt; man macht für sie hauptsächlich den erheblichen Phosphorsäuregehalt und das Verhalten den Lösungsmitteln und Ver- dauungssäften gegenüber geltend. Die kleine Schrift Kossel’s be- zeichnet insofern einen Fortschritt, als sie durch das Studium der Spaltungsprodukte unser chemisches Wissen von den Nucleinen er- weitert. Das nächste Augenmerk wurde auf eiweißartige Spaltungsprodukte der Nucleine gerichtet, deren Auftreten von Miescher zunächst ge- lehrt, dann aber widerrufen und schließlich von Lubavin auf’s Neue behauptet war. Die Gewissheit, dass zu den eimschlägigen Unter- suchungen reine Präparate benutzt wurden, glaubt Kossel durch eine annähernde Constanz in dem Phosphorgehalt derselben erlangt zu haben. Wie weit dieser Schluss gerechtfertigt ist, ergibt sich aus der Mitteilung, dass fünf Präparate von Nuclein der Hefe einen zwi- schen 3,28 und 3,98 °/, gelegenen Phosphorgehalt aufwiesen, während eins einen solchen von 6,19 °/, besaß. Aus diesen Präparaten konnten nun durch Zersetzung mit siedendem Wasser beträchtliche Mengen einer peptonartigen Substanz abgespalten werden, die in ihrer Zu- sammensetzung den Eiweißkörpern nahe stand (C 54,76; H 7,11; N 14,25; 5 0,90). Selbige konnte wol deshalb den Präparaten nicht mechanisch beigemengt sein, weil sie durch Auswaschen mit verdünn- ter Salzsäure nicht zu entfernen war; es wird vielmehr wahrschein- lich, dass das Nuclein der Hefe eine ehemische Verbindung dieses eiweißartigen Atomcomplexes mit dem phosphorhaltigen Körper dar- stellt. Zu ähnlichen Schlüssen führten die Untersuchungen des Eiters 40 Kossel, Nucleine und ihre Spaltungsprodukte. sowie der von Plosz als Nuclein erkannten Kernsubstanz aus den roten Blutkörperchen des Gänsebluts. Als weitere Spaltungsprodukte des Nucleins fanden sich Amido- säuren vor, und zwar Leuein und Tyrosin, letzteres durch die Hoff- mann’sche und Piria-Städeler’sche Reaktion mit Sicherheit er- kannt. Sodann ermittelte Kossel, dass aus dem Nuclein des Eiters, des Gänsebluts und der Hefe eine ziemlich beträchtliche Menge von Hypo- xanthin hervorgehen kann. Auch dieser Körper ist dem Nuclein nicht beigemengt, sondern muss als ein Spaltungsprodukt angesehen wer- den, ein Spaltungsprodukt freilich, welches nicht allen Nucleinen zu- kommt, da es z. B. dem aus dem Kasein der Kuhmileh dargestellten Nuclein fehlt. Kossel vermutet, dass das Hypoxanthin, welches in fast allen Organen des Tiers in geringer Menge nachgewiesen werden konnte, in den Geweben nicht allein im freien, sondern auch im ge- bundenen Zustand vorkommt. Bringt man nämlich Organe unter Be- dingungen, welche eine Zersetzung des Nucleins herbeiführen, so liefern diese eine bedeutend größere Quantität Hypoxanthin als im freien Zustand extrahirte Organe. Durch eine derartige postmortale Bildung von Hypoxanthin sei das wirkliche Auftreten dieses Körpers im leukaemischen Blut zu erklären. Schmidt-Mülheim (Proskau). Rindfleisch, Tuberkulose. Virchow’s Archiv Bd. 85, Heft 1. S. 71. Zu einer der brennendsten Fragen, welche die Pathologie unserer Tage beschäftigen, gibt in der vorliegenden Abhandlung R. sein ge- wichtiges Votum ab. An der Lehre von der Tuberkulose haben schon viele Generationen gearbeitet; entscheidende Wendepunkte in der Er- kenntniss derselben stellen die Arbeiten von Virehow, Buhl und Cohnheim dar. Letzterer ist in neuerer Zeit in seiner berühmten Rede dazu gelangt die Tuberkulose entschieden als eine Infektions- krankheit zu proklamiren. Er kommt damit einer in der modernen Medizin herrschenden Tendenz entgegen; wir halten es für einen reichliehen Gewinn, wenn es uns gelingt eine Krankheit als infektiös zu erkennen. Denn mit dieser ätiologischen Erkenntniss ist uns die Möglichkeit eröffnet, durch weitere Forschungen auch das Infieiens zu finden und damit dem Verständniss und event. der radikalen Bekäm- pfung der Krankheit bedeutend näher zu kommen, als es uns mög- lich ist, so lange wir bezüglich der Aetiologie im Unklaren sind. R. schließt sieh der Lehre von der infektiösen Natur der Tuber- kulose unbedingt an. Die Resultate der Impfungen und Fütterungen mit tuberkulösem Material, der Einatmung zerstäubter tuberkulöser Rindfleisch, Tuberkulose. 411 Sputa sind für ihn beweisend. Auffällig ist nur die Seltenheit der Uebertragung der Tuberkulose von Mensch auf Mensch. Um diese zu erklären hat nun R. folgende Theorie aufgestellt: das Tuberkelgift, „dessen Entstehung der Darwinismus vielleicht bis in die Vorgeschichte der Menschheit zurückdatiren möchte“, war anfangs jedenfalls ebenso infektiös, vielleicht noch infektiöser als heute das Syphilisgift ist. Zugleich besaß es und besitzt es noch im hervorragendem Maße die Fähigkeit, durch Vererbung auf die Descendenten überzugehen. Im Lauf der Jahrtausende istnun die ganze Menschheit tuberkulös durchseucht worden. Dadurch ist einerseits das Gift diluirt wor- den, andrerseits hat die Gesammtheit auf diese Weise durch eine Art natürlicher Impfung eine gewisse Immunität gegen die tuberkulöse Ansteckung von außen her erlangt. Das Mittel zur Behauptung die- ser Immunitat gegenüber den Angriffen des allverbreiteten Gifts, über dessen Natur sich R. übrigens nicht äußert, besteht in guter Ernäh- rung und reichlicher Blutbildung. Wo diese aus irgend einem Grunde fehlt, kann die Infektion wieder haften und ein bis dahin scheinbar gesunder Mensch tuberkulös werden. Das äußert sich dann in dem eigentümlichen Verlauf, den gewisse durch mäßige Reize entstandene Entzündungsprocesse nehmen und in der massenhaften Neubildung tu- berkulösen Gifts in den käsigen Produkten dieser Entzündungspro- cesse. Die so geschaffene neue Giftablagerung bedingt wiederum die Gefahr der allgemeinen Selbstinfektion für das Individuum und ist durch Vererbung auf die Kinder übertragbar, die mithin die denkbar schlechtesten Existenzbedingungen mit auf die Welt bringen, „Tuber- kulöse sollten gar nicht oder höchstens solche Gatten heiraten dürfen, die durch eine ganz exquisite Ernährung und Blutreichtum einige Aussicht böten, dass die Sprösslinge zum Gift auch das nötige Gegen- gift mitbekommen würden.“ Man sieht, es ist eine eigene Art von Infektionskrankheiten, die R. sich hier construirt. Infieirt ist durch Vererbung von undenklichen Zeiten her die ganze Menschheit; aber auch jetzt noch ist das infi- eirende Gift in der Außenwelt allverbreitet. Der menschliche Orga- nismus, in einen beständigen Kampf nach innen und außen verwickelt, hat sich der Infektion „angepasst“, d. h. die kräftigen, gut ernährten Naturen siegen im diesem Kampf, die schwächliehen unterliegen. Was vererbt wird ist das tuberkulöse Gift als solches, nicht, wie man früher annahm, die Disposition, d. h. gewisse anatomische und phy- siologische Abnormitäten, die den Eintritt der Erkrankung begünsti- gen. Die Vererbungslehre ist damit theoretisch auf den Kopf gestellt; praktisch ist das Resultat dasselbe. Denn ob die Individuen zu Grunde gehen, weil sie gegen das angeborene Virus nicht die nötige Widerstandsfähigkeit besitzen; oder ob sie infieirt werden, weil ihre ungünstigen Ernährungsbedingungen sie zur Aufnahme des Gifts be- sonders disponiren, — die Opfer bleiben dieselben, die unglücklichen 412 Rindfleisch, Tuberkulose. Träger des von Altersher so benannten Habitus phthisicus. R. glaubt, dass seine Theorie am besten den Erfahrungen der Praxis entspricht; die weitere Discussion seiner bedeutsamen Arbeit wird es zeigen, ob die Mehrzahl der kompetenten Fachmänner seiner Ansicht ist. Ref. kann sich der Meinung nicht verschließen, dass die Theorie einerseits eine Anzahl ziemlich komplicirter Voraussetzungen erheischt, andrer- seits doch nicht geeignet ist, die auf dem Gebiet der Tuberkulosen- lehre vorhandenen Dunkelheiten aufzuklären. Eine Kritik der Theorie vom Standpunkt des Historikers aus würde vielleicht die richtige Würdigung derselben erleichtern; es würde sich darum handeln fest- zustellen, welchen Verlauf die Krankheit innerhalb der uns bekannten Zeitläufe in Bezug auf die Intensität und Extensität genommen hat. Die von Jahrhundert zu Jahrhundert wechselnden Lebensbedingungen der Menschheit würden einer solehen Untersuchung allerdings bedeu- tende Schwierigkeiten in den Weg legen, immerhin aber müsste sich beim Ueberblick über möglichst lange Zeiträume für eine Anpassung der Menschheit an die Krankheit in der Geschichte eine Stütze finden lassen. R. zieht als Analogon einer „inveterirten Infektionskrankheit“ den Aussatz heran. Ohne auf eine Diskussion dieser Parallelisirung einzugehen muss man einräumen, dass er hier in der historischen Ent- wicklung der Krankheit eine Stütze seiner Ansicht findet. Dass aber eine historische Untersuchung über Tuberkulose ein ähnliches Resultat ergeben werde, erscheint mehr als zweifelhaft. In dem zweiten, räumlich ausgedehntern Teil seiner Abhandlung legt R. seine Anschauungen über „tuberkulöse Entzündung“ dar. In dem Rahmen derselben unterscheidet er vier verschiedene Formen: 1) Die disseminirte Miliartuberkulose, bei welcher in den meisten Organen des Körpers miliare und submiliare Knötchen auftreten. Sie ist die typische Eruptionsform der infektiösen Allge- meinerkrankung, ähnlich der Pockeneffloreseenz bei Variola. 2) Fast unmerklich im erstere übergehend die mehr lokalisirte Miliartuberkulose, wo ein einzelnes Organ der Hauptsitz der Eruption und einer daran sich anschließenden Entzündung ist, während die übrigen Organe nur verhältnissmäßig wenig miterkrankt sind. 3) Lokalisirte Miliartuberkulose, wo sich um eine ent- zündliche Stelle eines Organs in weiterm und engerm, ja engsten Umkreis Miliartuberkeln vorfinden, bis dieselben in die Zusammen- setzung des Entzündungsheerdes selbst eingehen, event, die Hauptmasse des ganzen Infiltrats bilden. Eigentliche Phthisis tuberculosa. 4) Entzündungsprocesse, namentlich Verschwärungen, von schlep- pendem Verlauf mit einer unverkennbaren Neigung zu zeitweisem Stillstand oder gänzlicher Ausheilung, mit geringer oder gar keiner örtlichen Entwicklung von Miliartuberkeln, dagegen fast ausnahmlos mit Lymphdrüsentuberkulose verbunden. Chronisch-käsige und skro- phulöse Entzündungen. Grawitz, Buchner, Krankheitserregende niedere Organismen. 413 Die Auseinandersetzungen R.’s über die Entstehung und die histo- logischen Eigentümlichkeiten einer jeden dieser Entzündungsformen erscheinen, so wiehtig und interessant sie sind, nieht geeignet zur Mitteilung und Besprechung in diesem Blatt. Der erste theoretische Teil der Abhandlung ist es, der die Aufmerksamkeit aller für Bio- logie sich interessirenden Kreise angesichts der Wichtigkeit des Ge- genstands, der Originalität der vorgebrachten Anschauungen und der Persönlichkeit des Verfassers in hohem Grad zu fesseln berufen ist. Kempner (Berlin). Paul Grawitz, Ueber Schimmelvegetationen im tierischen Or- ganismus. Virchow’s Archiv Bd. 81, S. 355 —376, 1880. Derselbe, Experimentelles zur Infectionsfrage. Berliner klinische Wochenschrift 1881, Nr. 14. Hans Buchner, Ueber die Wirkungen der Spaltpilze im leben- den Körper. Aerztliches Intelligenzblatt. München 1880, Nr. 12—14. Ferner Habilitations- schrift. München 1880. Bekanntlich ist in neuerer Zeit für eine immer größer werdende Reihe von Krankheiten (Infektionskrankheiten) erwiesen worden, dass sie durch niedere Organismen, die zur Klasse der Spaltpilze gehören, hervorgerufen werden. In diesen Krankheiten siedeln sich die Pilze im Blute oder in einzelnen Organen, resp. Organteilen an, vermehren sich daselbst und infieiren den Organismus durch die unter der Wechselwirkung zwischen den Pilzen und ihrem lebendigen Nährma- terial entstehenden Zersetzungsprodukte. Im weitern Verlaufe geht hiebei der Organismus zu Grunde, oder aber es erlischt, vielleicht durch Bildung von antiseptischen Zersetzungsprodukten, die Ver- mehrungsfähigkeit der Pilze, oder es werden durch irgend eine vitale Reaktion die Pilze in ihrer Ernährung beeinträchtigt und ausge- schieden. Ziemlich allgemein hatte man die Rolle der Pilze als Krankheits- erreger sich so vorgestellt, dass bestimmten Formen die specifische Dignität, bestimmte Krankheiten hervorzurufen, unwandelbar inne- wohne. Dass aus dem Milzbrand- Bacillus je etwas anderes werden könne, war man ebenso entfernt zu vermuten, als dass aus indif- ferenten Bakterien oder aus Schimmelpilzen pathogene Formen ent- stehen oder künstlich gezüchtet werden könnten. Nägeli hat in seinem bekannten Buche (Die niedern Pilze in ihren Beziehungen zu den Infektionskrankheiten und zur öffentlichen 414 Grawitz, Buchner, Krankheitserregende niedere Organismen, Gesundheitspflege) zuerst mit Bestimmtheit an der Speeifität der Krankheitserreger Zweifel geäußert; er glaubt, dass aus Infektions- pilzen unter bestimmten äußern Verhältnissen indifferente Spaltpilze, aus letztern unter Umständen pathogene Formen entstehen, dass allgemeiner die Beschaffenheit und physiologische Wirksamkeit der Pilze nieht unabänderlich sind, sondern je nach der physikalischen und ehemischen Qualität ihres Nährbodens variiren. In neuerer Zeit haben nun mehrere unabhängig von einander geführte Untersuchungen den Nachweis erbracht, dass gewisse nie- dere Organismen, welche beständig in unserer Umgebung verbreitet sind und gegenüber der menschlichen und tierischen Gesundheit indif- ferent sich verhalten, durch künstliche Züchtung in Varietäten ver- wandelt werden können, welche morphologisch anscheinend mit den erstern mehr oder weniger vollkommen übereinstimmen, physiolo- gisch aber dadurch sich unterscheiden, dass sie zu den bösartigsten krankheitserzeugenden Pilzen zu rechnen sind. Sehr bemerkenswert waren bereits die Resultate der Züchtungs- versuche, welehe P. Grawitz (Virchow’s Archiv 70, 515) an den verhältnismäßig reich organisirten Schimmelpilzen anstellte und zwar an den Dermatophyten, die als Ursache gewisser Hautkrankheiten (Favus, Herpes, Pityriasis) seit längerer Zeit bekannt sind. Kulturen derselben ergaben von vornherein grosse Uebereinstimmung ihrer Formen unter einander als auch mit dem gewöhnlichen Milchschimmel (Oidium laetis); doch zeigten sich deutliche Größenunterschiede an Fäden und Sporen. Als aber die verschiedenen Arten in Fleischex- traktlösungen mit Gelatine längere Zeit gezüchtet waren, verschwan- den diese Differenzen, und Impfungen mit diesen eultivirten Pilzen ergaben zuletzt ganz gleichmäßig schwache Herpes - Erkrankungen, gleichgiltig ob die Kultur von einer Herpes-, Favus-, Pityriasis- oder Oidium lactis- Aussaat genommen war. Derselbe Autor hat nun in einer weitern Arbeit gezeigt, dass man gewöhnliche Schimmelpilze (Penicillium und Eurotium glaueum), die als Prototypen der Verwesungssehmarotzer zu betrachten sind, dureh geeignete Züchtung in Krankheitserreger verwandeln könne. Von Haus aus sind sie letzteres nicht. Man kann die Sporen der ge- nannten Saprophyten in die Blutbahn von Tieren einführen, ohne diesen einen Schaden zuzufügen. Um sie in pathogene Varietäten zu verwandeln, ist es nötig, sie durch künstliche, durch mehrere Genera- tionen fortgesetzte Züchtung an die äußern Bedingungen, welche im tierischen Körper bestehen, anzupassen. Für gewöhnlich vegetiren die Sehimmelpilze auf säuerlichen, festen Substraten bei einer ver- hältnissmäßig niedrigen Temperatur; sie sollten also nach einander an ein flüssiges, alkalisches, 39° C. warmes Nährmittel accommodirt und zugleich eine solche Schnelligkeit ihrer Keimung erzielt werden, dass sie mit den anfangs schr stark wuchernden Fäulnisspilzen den Kampf Grawitz, Buchner, Krankheitserregende niedere Organismen. 445 ums Dasein siegreich bestehen konnten. Der Verf. sät beliebige Schimmelpilze auf angefeuchtetes Brot aus bei 33—40° C.; die Sporen weiter auf dünnern Brotbrei. Nach einigen Tagen werden die Pilze auf einer schwach sauren Peptonlösung gezüchtet und allmählich immer weniger saure, zuletzt alkalische Lösungen angewandt. Die Pilze werden immer widerstandsfähiger gegen Fäulnisbakterien, selbst wenn man zuletzt frisches Tierblut als Nährsubstrat wählt. Das Blut bleibt dann trotz der hohen Temperatur ganz geruchlos und wird überall von einem Mycelium der Fadenpilze durchwachsen, das keine Bakterienkeime aufkommen lässt. Die so gezüchteten Pilze sind an Form, Größe und Fruetification von der ersten Aussaat nicht ver- schieden; in das Blut von Tieren aber injieirt, töten sie Kaninchen nach ca. 80, Hunde nach ca. 100 Stunden, nachdem zunächst auf die Injektion ein symptomloses Inceubationsstadium von 48 Stunden gefolgt ist. Sie bewirken den Tod dadurch, dass ihre Sporen in der Blut- bahn keimen, in die verschiedenen Körpergewebe übertreten, in ihnen wuchern und durch die kolossale Vielheit der einzelnen Erkrankungs- herde lebenswichtige Organe lähmen. In leichtern, mehr protahirten Fällen tritt an jedem einzelnen der zahllosen Pilzherde durch vitale Reaktion eine Entzündung ein, welche die Hyphen zum Absterben bringt und zur Heilung führen kann. Spätere Untersuchungen desselben Forschers lehrten, dass die pathogene Kraft der Schimmelpilze allmählich im Verlaufe der zum Zwecke der Anpassung vorgenommenen Kulturen sich ausbildet und anwächst. Während die Injektion des gewöhnlichen Brotschimmels keine organische Läsion zur Folge hat, bewirken die Pilze, falls sie an höhere Temperaturen bereits angepasst sind, zwar auch noch keine erhebliche Gesundheitsstörung, doch in Nieren und Leber entzündliche Veränderungen; aber selbst die durch weiter kultivirte Pilze erzeugten bedeutendern Läsionen können sich wieder ausgleichen; die zur höchsten Stufe der Anpassung geführten Kulturen sind nach geeigneter Injektion tötliche Gifte. Aber die Züchtungen lassen sich in der an- gegebenen Weise nicht in beliebiger Dauer fortsetzen; nach einer Reihe von Generationen entarten die Pilze; ihre Malignität schwächt sich langsam ab und erlischt endlich vollkommen. Im tierischen Körper sind nicht alle Organe von der gleichen Widerstandskraft gegen die Wucherungen der Pilzsporen. Die Ver- suche lehren, dass Nieren und Leber die geringste, Muskeln, Herz, Darmschleimhaut größere, Milz, Knochenmark, Lymphdrüsen noch bedeutendere Resistenz besitzen; durch die größte Energie in diesem Kampfe gegen die Concurrenz sind die Lunge und das Gehirn aus- gezeichnet. War so an relativ hoch organisirten Fadenpilzen bewiesen, dass eine und dieselbe Art als indifferentes Saprophyt vegetiren und als pathogener Parasit lebende tierische Organe zerstören kann, so ist 416 Grawitz, Buchner, Krankheitserregende niedere Organismen. gleichzeitig von Hans Buchner der Nachweis geführt worden, dass die Milzbrand erzeugenden Spaltpilze durch geeignete Kulturen in in- differente Heubakterien; letztere, wie sie überall am Wiesenheu na- türlich vorkommen, in Milzbrand - Bakterien umgezüchtet werden können. Dies ist der Gang der Buchner’schen Untersuchung: Entnimmt man einem an Milzbrand erkrankten Tiere Blut oder Milzteilchen und injieirt diese einem andern geeigneten Tiere, so ist wiederum Milzbrand die Folge. Es entsteht nun die Frage, ob die im Blute, der Milz enthaltenen Bakterien an sich als Krankheitsüber- träger angesehen werden müssen, oder ob ihnen vielleicht ein gelöster chemischer Stoff anhaftet, welcher nur im kranken Tiere gebildet wird und den Pilzen erst die specifisch-pathogene Wirksamkeit ver- leiht. Um die Bakterien von allen anhaftenden Stoffen zu befreien, übertrug B. die dem kranken Tiere entstammende Substanz in eine pilzfreie eiweißhaltige Flüssigkeit, entnahm daraus, nachdem die Pilze sich vermehrt, eine geringe Menge, die wiederum in Eiweiß- lösung gezüchtet wurde u. s. f. Hiebei ergab sich, dass noch mit den nach der 36. Uebertragung kultivirten Pilzen Milzbrand erzeugt werden könne, und es wurde demgemäß die Gewissheit erhalten, dass in der Tat diese Bakterien an und für sich als ausreichende Ursache der specifischen Erkrankung betrachtet werden müssen. — Zugleich aber beobachtete man eine allmähliche Abnahme der infec- tiösen Kraft der gezüchteten Pilze, welche sich nach immer fortge- setzten Umzüchtungen ganz verlor. Zuletzt waren die Bakterien in der Form, im chemischen Verhalten und in der Wachstumsart von den Heubacillen nicht mehr zu unterscheiden. Die gewöhnlichen Heubaeillen sind ohne pathogene Kraft. B. züch- tete sie in Eiereiweiß; dann in frischem arteriellem Blute; hierin ver- mehren sie sich schneller als Fäulnisspilze. Durch weitere Uebertra- gungen geringer Mengen in stets neue Blutportionen werden eigen- tümliche Veränderungen im chemischen Verhalten und in der Wachs- tumsart der Bacillen bewirkt, welche sie den ächten Milzbrandpilzen ähnlich machen. Wurden die so veränderten Pilze in die Blutbahn von Kaninchen eingeführt, so entstand nach einem Latenzstadium von 4—6 Tagen eklatanter Milzbrand. In den Organen fanden sich dann echte Milzbrandpilze, die, in geringster Menge andern Tieren ein- geimpft, stets tötlichen Milzbrand hervorriefen. S. Wolffberg (Bonn). rer se ne ee nn nn nn Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahrg. 31. Oktober 1881. Nr. 14. Inhalt: Berthold, Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen (Schluss). — Sluiter, Ueber einige neue Holothurien von der Westküste Java’s. — Mae Leod, Bericht über die a Literatur Belgiens. — Schwalbe, Lehrbuch der Neuro- logie. — Mey er, Die Mechanik des menschlichen Ganges (Schluss). Baginski, "Die Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths.. — W ernich, Grundriss der Desinfektion zum praktischen Gebrauch auf kritischer und ex- perimenteller Grundlage bearbeitet. — Bolau, Ueber die Paarung und Fort- pflanzung der Seylliumarten. Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen. Von Dr. G. Berthold in Göttingen. (Schluss. ) Die Deutung der Fälle, wo zwei Zellen gemeinsam zur Auxo- sporenbildung schreiten, ohne materielle Vereinigung, muss dagegen vorläufig noch zweifelhaft bleiben. Pfitzer hält einen gegenseitigen Austausch gelöster Substanzen für wahrscheimlich, Schmitz glaubt dagegen (l.c. p.17), dass auch nur eine rein dynamische Einwirkung beider Zellen aufeinander stattfinden könne. Wenn nun auch diese Vorstellung keineswegs unmittelbar von der Hand zu weisen ist, so würde ihr doch vorläufig jede Analogie mangeln, da auch für die Phanerogamen jetzt von Strasburger nachgewiesen ist, dass die Befruchtung in der substantiellen Vereinigung der Geschlechtszellen beruht. Strasburger (Befr. und Zellt. p. 82) glaubt in diesem Falle auf einen geschlechtlichen Rückbildungsprocess schließen zu dürfen, der sich der Parthenogenesis nähere. Ob aber nicht auch, wie bei Ectocarpus silieulosus, in vielen Fällen noch nicht scharf ent- wickelte sexuelle Differenzirung, welche zwar zur Anziehung aber nicht zur Copulation zu führen vermag, der Grund der beobachteten Tatsachen ist, mag dahingestellt bleiben. Es muss sehr auffallen, a7 418 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. dass die vorliegenden Beobachtungen gerade in Betreff dieser Modi- fication so widersprechend sind und dass, wie Schmitz angibt, oft die eine Zelle des Paars sich regelmäßig zur Auxospore entwickelt, während die andere noch in der alten Zellhülle abstirbt. Diese An- gaben weisen auf Ungleichmäßigkeiten in der Natur der beiden Zel- len hin, welche leicht in verschiedenen Graden der sexuellen Differen- zirung beruhen könnten und welche ja auch bei Eetocarpus mit dem allmählichen Verlust der Entwicklungsfähigkeit verknüpft sind. Die Annahme eines Uebertritts gelöster Stoffe, wie Pfitzer will, oder einer rein dynamischen Einwirkung, wie Schmitz glaubt, würde da- durch unnötig. Es erübrigt uns noch die nähere Betrachtung der Gruppe der Florideen, über deren ganz eigenartige Befruchtungsvorgänge die Auf- fassungen noch geteilt sind, obwol die morphologische Seite als ziem- lich genau bekannt gelten kann. Der Vorgang der Befruchtung bei diesen Algen wurde entdeckt im Jahre 1867 von Bornet und Thuret, denen wir auch ausgedehnte Untersuchungen über den Bau des weiblichen Organs und die Ent- wicklung der Frucht, des Cystocarps, bei einer großen Zahl von For- men verdanken (Ann. d. Se. nat., 1867. 5. Ser. T. VI. und Notes Al- gologiques). Wir wählen als Beispiel die Süßwasserfloridee Batrachospermum montliforme, deren Fruchtentwicklung Graf Solms-Lauhach (Bot. Zeitung 1867) genau untersucht hat. Der weibliche Apparat besteht aus der Endzelle eines der peripherischen Fäden, welche eine eigen- tümliche Form angenommen hat; der längere obere, etwas keulen- förmig angeschwollene Teil steht mit emem kurzen etwas bauchigen untern durch eine sehr enge Zone in Verbindung. Der obere Teil ist das Trichogynehaar, der untere die Trichogynezelle, die schmale Zone wird Isthmus genannt. Nach der Verschmelzung des Spermatozoids mit dem Triehogynehaar tritt nach Auflösung der Trennungswand der Inhalt desselben in das Haar hinüber. Dann bildet sich m der befruchteten Zelle am Isthmus eine Scheidewand und nun sprossen aus der Trichogynezelle zahlreiche sich reich verzweigende kurz- gliedrige Aeste, deren Endzellen zu Fortpflanzungszellen sich umbilden und später frei werden. Das Triechogynehaar stirbt nach dem Auf- treten der Scheidewand bald ab, es dient nur als Empfängnissorgan. Nur bei den Bangiaceen, bei welehen ein Triehogynehaar gar nicht oder nur rudimentär entwickelt ist, geht nach den Untersuchungen des Verfassers (Mitt. der zool. Station zu Neapel Bd. II, 1.) der ganze Inhalt der weiblichen Zelle durch einfache Teilung in mehrere Fortpflanzungszellen über. Gewöhnlich besteht aber der Triehophorapparat aus mehrern Zellen und einer Haarzelle. Nach der Befruchtung wachsen aber nur eine oder wenige — die sog. carpogenen Zellen — aus und erzeugen Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 419 Fortpflanzungszellen. Die Masse des Spermatozoids muss deshalb eine oder sogar mehrere Zellwände durchwändern, um die befruch- tende Wirkung ausüben zu können. Ob diese Wanderung sichtbar zu verfolgen ist und welche inneren Vorgänge dabei stattfinden, ist jedoch noch nieht näher untersucht. Sehr merkwürdig ist nun die von Thuret entdeckte Tatsache, dass bei den Gattungen Dudresnaya und Polyides zweierlei örtlich getrennte Apparate vorhanden sind, von denen die einen die Empfängniss besorgen, die andern aber erst die Fortpflanzungskörper bilden. Beide Apparate sind durch lange, nach der Befruchtung von dem Empfängnissapparat gebildete, Schläuche verbunden, welche die Uebertragung des befruchtenden Stoffs besor- gen. Nach Schmitz (Bonner Sitzungsber. 4. Aug. 1879) findet sich dieser Befruchtungsvorgang auch bei der ganzen Gruppe der Squa- marieen, Nach Graf Solms (Die Corallineen des Golfs von Neapel 1881) auch bei den Corallineen, aber mit in interessanter Weise verein- fachter Modifieirung. Die Procarpien drängen sich hier in flaschen- förmigen Fruchtständen zusammen, deren Boden sie dicht bedecken. Die Triehogynehaare ragen aus der Oeffnung der Hülle hervor und werden von den Spermatozoiden befruchtet. Hierauf verschmelzen die carpogenen Zellen aller überhaupt vorhandenen Procarpe zu einem großen Kuchen, aber nur die peripherischen Procarpien erzeugen die Sporen, die centralen bleiben steril. Da die der Peripherie benach- barten Procarpien Trichogynehaare nicht erzeugen, so fungiren die centralen als Empfängnissapparate, die peripherischen allein als frucht- bildende. Der vorliegende Fall erlaubt den sichern Schluss, dass Empfängnissapparate und fruchtbildende Procarpien aus dem normalen Procarp durch Verarmung wel zwei verschiedenen Richtungen hin hervorgegangen sind. Ueber die Auffassung der vorstehenden Befruchtungsvorgänge bei den Florideen sind die Ansichten geteilt. Bei allen früher behandel- ten Gruppen, waren die bei der Befruchtung verschmelzenden sexuel- len Elemente sicher als einfache Primordialzellen zu erkennen. Bei den Florideen ist zwar das Spermatozoid ebenfalls eine einfache Zelle, der aufnehmende Teil besteht aber nur bei den Nemalieen (Batracho- spermum, Nemalion) und Bangiaceen aus einer Zelle, welche als Ei- zelle aufgefasst werden könnte. In den übrigen Fällen finden wir schon vor der Befruchtung mehrere Zellen, die Haarzelle, die carpo- genen und eine Anzahl steril bleibender Zellen. Müssen wir nun diesen ganzen Complex von Zellen dem Ei im den übrigen Gruppen vergleichen? Nach der einen bis vor wenigen Jahren allgemein gil- tigen Anschauung, welche besonders von Sachs (Lehrbuch d. Bot.), A. Braun (Berl. Monatsber. 1875) und Celakowski (Sitzungsber. d. böhm. Ges. der Wissensch. 1874) vertreten wurde, ist der Trichophor- apparat allerdings so aufzufassen. Derselbe keimt nach der Befruch- tung,direkt aus und erzeugt auf kürzerm oder längerm Wege die un- at® 490 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. geschlechtlichen Sporen des Cystocarps, in ähnlicher Weise, wie aus dem befruchteten Ei von Coleochaete nach der Ruheperiode eine An- zahl neutraler Schwärmer hervorgehen, oder wie das befruchtete Ei der Moose das Sporogonium mit seinen neutralen Sporen produeirt. Gegen diese Auffassung erhob sich vor wenigen Jahren Prings- heim’s gewichtige Stimme (Jahrbücher f. wiss. Bot. Bd. XI). Der- selbe betrachtet, hauptsächlich gestützt auf die Erscheinungen des Generationswechsels in der Pflanzenwelt, den Trichophorapparat bei der Befruchtung nicht als das entwickelte weibliche Organ, sondern nur als das Primordium desselben. Es wird schon im jugendlichen Zustand befruchtet, wenn das Ei noch gar nicht ausgebildet ist. Dieses entsteht erst in Folge des Befruchtungsreizes. Die carpogenen Zellen werden durch denselben zu weiterer Entwicklung angeregt, sie er- zeugen die Kapselsporen, welche nach Pringsheim die Befruchtung mittelbar empfangen und die wahren Eier der Florideen sind. Nach beiden Anschauungen muss eine mittelbare Uebertragung des befruchtenden Stoffs angenommen werden und ebenso eine Ver- teilung desselben auf mehrere Zellen, wie ja die Beispiele von Dudres- naya und Polyides unwiderleglich beweisen, nach der Pringsheim’- schen Auffassung würde diese Uebertragung nur viel weiter gehen. Da beide Auffassungen nur auf der verschiedenen Auffassungs- weise derselben Tatsachen beruhen, so wird die Entscheidung immer verschieden ausfallen, je nachdem man dem einen oder dem andern Umstand größeres Gewicht beilegt. Die Tatsachen des Generations- wechsels bei den Thallophyten sprechen mehr zu Gunsten der An- sicht von Pringsheim; wir müssen jedoch verzichten an dieser Stelle näher darauf einzugehen, da sich die betreffenden Verhältnisse ohne große Weitläufigkeit nicht würden klarlegen lassen. Tatsächlich verschmilzt, wie die Bangiaceen zeigen, die Substanz des Spermatozoids unmittelbar mit der Procarpzelle, aus welcher dann erst durch einfache Teilung die befruchteten Eier nach Prings- heim hervorgehen. Anscheinend ist also die Sachlage genau dieselbe wie bei Coleochaete und den Moosen. Bei den Mesocarpeen erfolgen nun nach der Verschmelzung auch noch Teilungsvorgänge, welche zur Erzeugung einer fertilen und mehrerer steriler Zellen führen. Bei den Bangiaceen und den übrigen Florideen würden jedoch immer mehr als eine, gewöhnlich sehr zahlreiche befruchtete Eizellen durch die befruchtende Wirkung eines einzigen Spermatozoids auf diesem Wege entstehen können. Die letztere Schwierigkeit existirt aber auch bei Dudresnaya, Polyides u. s. w. nach der ältern Auffassung, denn hier erzeugt ebenfalls ein befruchteter Empfängnissapparat mehrere Befruchtungsschläuche, welche weiterhin eine beträchtliche Zahl von carpogenen Zellen befruchten können. Pringsheim’s Ansicht erfordert also die Annahme, dass die Ausbildung der Eier zeitlich unabhängig ist von dem Akt der Ver- Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 421 schmelzung der sexuell differenzirten Plasmamassen. Der jetzige Be- griff des Eies würde darnach jedenfalls einer Modifikation bedürfen, in dem Sinn, dass dasselbe schon mehr oder weniger lange vor seiner In- dividualisirung aus dem erzeugenden Plasma würde befruchtet werden können. Wie bei den Orchideen (Hildebrandt, Jahrb. für wiss. Bot. IV) die Narbe schon vor jeder Anlage der Samenknospe und der Eier empfängnissfähig wird und die Anlage der letztern unter dem Einfluss der Bestäubung steht, so würde bei den Florideen ebenfalls das primordiale Plasma erst zur Entwicklung der Eier schreiten, nach- dem es durch die Verschmelzung mit der Substanz des Spermatozoids dazu angeregt ist. Selbstverständlich fällt dann eine eigentliche Be- fruchtung der defimitiv ausgebildeten Eier fort. Bei den Mesocarpeen ist offenbar das Verhalten ein analoges, denn fassten wir die beiden verschmelzenden Zellen als fertige Ga- meten auf, so wäre schließlich die fertile Zelle den Sporen der übri- gen Conjugaten nicht gleichwertig. Es liegt aber viel näher anzu- nehmen, dass männliche und weibliche Zelle in noch unfertigem Zu- stand sich miteinander vereinigen und erst hierauf sich der unbenutz- baren Reste entledigen, welche gewöhnlich schon vor der Befruchtung ausgestoßen werden. Ist die Möglichkeit dieser Annahme einmal zu- gegeben, so kann es keinen weitern Unterschied machen, ob die Pri- mordien der Geschlechtszellen schon in mehr oder weniger unentwickel- tem Zustand verschmelzen und ob auf kürzerm oder längerm Weg nur eine, oder ob mehrere Eizellen entstehen. Die Zahl der in einem Oogonium entstehenden Eizellen hängt ja, wie z. B. die Saprolegnien zeigen (Pringsheim, Jahrb., Bd. IX) oft von nebensächlichen Um- ständen ab. Am Schluss unserer Uebersicht angelangt, mögen uns noch einige allgemeinere Betrachtungen gestattet sein, welche sich mehr oder weniger eng an die behandelten Tatsachen anschließen. Als wesentlich für den Befruchtungsvorgang können wir mit Strasburger (Befr. und Zellteilung) die Vereinigung der homologen Teile zweier Zellen ansehen. Die beiden Plasmakörper mischen sich innig, die beiden Kerne verschmelzen zu einem, in wenigen Fällen legen sich auch die Chlorophylibänder, wo sie im der Zelle nur in Einzahl vorhanden sind, aneinander. Dass gerade der Vereinigung der Kerne eine besondere Wichtigkeit zukomme, lässt sich aus den Tatsachen in der Algenwelt jedenfalls nicht folgern. Form und Größenverhältnisse der Geschlechtszellen wechseln in hohem Grade, beide zeigen sich den verschiedenen äußern Verhältnis- sen angepasst. Wo die Vereinigung nur außerhalb der Mutterpflanzen vor sich geht, finden wir die Geschlechtsprodukte durch geringe Größe und besondere Locomotionsorgane charakterisirt. Wird die weibliche Zelle ruhend, sc nimmt sie an Größe zu, füllt sich mit Reservevor- räthen, und nur das sie aufsuchende Spermatozoid bleibt klein und 499 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. specifisch organisirt. Bei den frei beweglichen Conjugaten und Ba- cillariaceen schreiten die vegetativen Zellen ohne besondere Vorberei- tungen zur Copulation. Das fast vollkommene Fehlen morphologischer Differenzen zwischen den beiderlei Geschlechtszellen und die Eimför- migkeit der Vorgänge in den beiden Gruppen werfen ein bedeutsames Licht auf die Motive, welche für das Auftreten der Mannigfaltigkeit in den übrigen Gruppen maßgebend gewesen sind. Es verschmelzen zwar gewöhnlich nur zwei geschlechtlich diffe- renzirte Zellen mit einander, aber es konnten zahlreiche Fälle eon- statirt werden, in welchen auch die Vereinigung von drei und sogar von mehrern Zellen zu einem entwicklungsfähigen Produkt erfolgt, so bei Vlothrix, Acetabuluria, den Conjugaten, bei Eetocarpus silieulosus und Scytosiphon. Bei den Fucaceen dringen nach Pringsheim’s Angaben wahrscheinlich mehrere Spermatozoiden in das Ei ein, bei den Florideen findet man oft mehrere Spermatozoiden mit dem Tricho- gynehaar verschmolzen und in dasselbe entleert. Worin liegt aber der Grund, dass normaler Weise nur ein Sper- matozoid in das Ei eindringt? Oft hat man unmittelbar nach der Be- fruchtung die Ausscheidung einer festen Haut um das Ei nachweisen können und glaubt das Niehteindringen weiterer Spermatozoiden auf das von dieser gebotene Hinderniss zurückführen zu müssen. Es scheint jedoch, dass auch vor dem Auftreten einer solchen Haut nach stattgefundener Befruchtung ganz andere Umstände genügen um das weitere Eindringen von Spermatozoiden zu verhüten. Wir sahen, wie überall zwischen den Geschlechtszellen deutliche Anziehungskräfte nachgewiesen werden konnten und fanden dieselben besonders groß in der Gruppe der braunen Algen. Nun zeigt sich, dass z. B. bei Eetocarpus siliculosus diese Anziehungskraft momentan erlischt, sobald die beiden Plasmamassen innig mit einander verschmolzen sind, denn von diesem Zeitpunkt an schwärmen alle Spermatozoiden achtlos an dem noch hautlosen befruchteten Ei vorüber. Wir werden in der bei der Vereinigung erfolgenden Ausgleichung gewisser innerer Differenzen den wesentlichen Grund für das Schwin- den der Anziehungskraft und die Unmöglichkeit des Eindringens weiterer Spermatozoiden suchen müssen. Nur in den relativ seltenen Fällen, wo zwei oder mehrere Spermatozoiden genau gleichzeitig mit dem Ei in Berührung kommen, werden beide mit demselben ver- schmelzen können. Als bei Scytosiphon der Körper des einen Sper- matozoids etwas früher mit dem Ei verschmolz, als ein zweites, wel- ches nur noch durch einen kurzen Teil der Cilie vom Körper desselben getrennt war, löste sich letzteres doch wieder ab, während bei genau gleichzeitigem Zusammentreffen beide zu dem Ei übertreten. Es wäre müssig, Hypothesen über die Natur dieser Anziehungs- kräfte aufstellen zu wollen, sicher ist nur, dass sie noch auf beträcht- liche Entfernungen wirken (Cutleria, Ectocarpus) und dass sie speci- Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. 423 fische, nur zwischen den Geschlechtszellen von einem gewissen Ver- wandtschaftsgrade existirende sind. Wie aus den umfassenden Versuchen von Darwin (Kreuz- und Selbstbefruchtung) und den Erfahrungen bei der Bastardirung hervor- geht, nimmt die sexuelle Affinität im allgememen bei zu entfernter aber auch bei zu naher Verwandtschaft der Geschlechtszellen ab und wird schließlich gleich Null. Wir werden in diesen Fällen auf quali- tative Verschiedenheiten in der Natur der nicht mehr oder nur schwach reagirenden Geschlechtsprodukte schließen müssen. Dagegen zeigt uns das Beispiel von Eectocarpus siliculosus, dass auch quantitative Unterschiede in der geschlechtlichen Differenzirung verwandter Zellen vorhanden sein müssen. Die Vereinigung erfolgt um so energischer, je größer dieselben sind, gleichzeitig und parallel damit schwindet aber auch die Entwieklungsfähigkeit der Geschlechtszellen für sich. Nur die morphologische Seite des Befruchtungsvorgangs ist es, welche uns in der Algenwelt mit seltener Klarheit und Einfachheit vor Augen tritt. Ueber den physiologischen Erfolg fehlen uns da- gegen in diesem Gebiet alle Anhaltspunkte, doch gestattet uns wol die Analogie aus den für höhere Pflanzen und Tiere vorliegenden Resul- taten auf die Algen zurückzuschließen. Hiernach wird bei der sexuel- len Vereinigung ein neues Individuum geschaffen, welches Charaktere der beiden Eltern in sich vereinigt, und wir dürfen aus den Unter- suchungen von Darwin (Kreuz- und Selbstbefruchtung) und den Re- sultaten der Züchtung wol den allgemeinen Schluss ziehen, dass ein gewisser entfernter Verwandtschaftsgrad der sich vereinigenden Zellen als ein wesentliches Moment für den guten Erfolg der geschlechtlichen Zeugung betrachtet werden muss. Die Inzucht vermag keine neuen Typen zu schaffen, sie führt zur Constanz und gewöhnlich zum Unter- gang. Wenn nun aber doch in vielen Fällen und auch bei Algen Selbstbefruchtung normalerweise erfolgt, so werden wir diese Vor- kommnisse von einem andern Gesichtspunkt aufzufassen haben. Mit dem Nachweis der Parthenogenesis im Pflanzen- und Tierreich hielt man die allgemeine Regel, dass die Geschlechtsstoffe ohne Vereinigung unfähig zur Weiterentwieklung seien, für umgestoßen; so spricht sich z. B. auch Hensen in seiner Physiol. der Zeugung aus (p- 160). Aber ist das parthenogenetisch sich entwickelnde Ei iden- tisch mit dem der Befruchtung bedürftigen? Morphologisch, wie es scheint, allerdings (Chara erinita, Saprolegnien, Aphiden, Bienen) aber jedenfalls nicht physiologisch. Aus den vorliegenden Tatsachen (man vergl. z. B. Hensen p. 161 und 165) ist vielmehr zu schließen, dass das parthenogenetische Ei überhaupt nicht befruchtet werden kann; es ist eine neutrale Fortpflanzungszelle, welehe nur ihrer Entstehung nach mit dem Ei homolog ist. Es ist deshalb nicht erlaubt, aus der Tatsache der parthenogenetischen Entwieklungsfähigkeit auf eine nebensächliche Bedeutung des Spermatozoids bei der Befruchtung zu 494 Berthold, Befruchtungsvorgänge bei den Algen. schließen. Vielmehr zeigt die Tatsache, dass in dem geschlechtlich erzeugten Produkt die Eigenschaften der Eltern zugleich auftreten, dass Sperma und Ei wesentlich gleichmäßig auf dasselbe einwirken. Wenn Parthenogenesis sich in einer Algengruppe finden sollte, der morphologische Differenzen zwischen Spermatozoid und Ei noch fehlen, beispielsweise bei Conjugaten und Chlorosporeen, so werden auch beide, weibliche und männliche Zelle, ihre unmittelbare Entwicklungsfähig- keit wiedererlangen müssen. Die Tatsache der Parthenogenesis spricht nur dafür, dass die innern Vorgänge, welche zur sexuellen Differenzirung gewisser Zellen führen, leicht unterbleiben können und in vielen Fällen unabhängig von einander unterblieben sind. In ihren Folgen kommt die Parthenogenesis mit der Vermehrung dureh un- geschlechtliche Knospen überein, sie pflanzt nur das Individuum fort. Wir haben früher bei der Besprechung der Befruchtungsvorgänge von Ectocarpus silieulosus und Sceytosiphon nicht von einer Partheno- genesis bei der direkten Entwicklung der zu andern Zeiten sexuell differenzirten Schwärmer gesprochen. Man könnte jedoch annehmen, es läge derselbe Fall einer Rückbildung vor, wie bei den Aphiden. Dagegen spricht jedoch, dass bei den Phaeosporeen die Keimfähig- keit der Schwärmer aus den pluriloeulären Sporangien eine allgemeine zu sein scheint, und dass auch die Tatsachen bei den übrigen Algen viel mehr für eine allmähliche Differenzirung der sexuellen Zellen aus den ungeschlechtlichen heraus, als für den umgekehrten Vorgang sprechen. Wir haben also bei Ketocarpus silieulosus und Seytosiphon (vielleicht auch bei Ulothrix) den aufsteigenden Entwicklungsgang, der mit den für sich keimungsunfähigen Sexualzellen endet, bei der Parthenogenesis das allmähliche Zurücksinken der Sexualzellen zu ungeschlechtlichen Sporen vor uns. Das Vorkommen der Parthenogenesis kann deshalb ebenso wenig wie die Tatsache, dass unbefruchtete Eier einzelne Stadien der Ent- wicklung auch ohne Befruchtung zu durchlaufen vermögen (vergl. Hensen, 1. ce. p. 168) gegen den Satz, dass die Sexualzellen ohne Befruchtung unfähig sind, sich normal weiter zu entwickeln (Sachs, Lehrbuch IV p. 870) ins Feld geführt werden. Die letztern Fälle, sowie das Verhalten der angeführten Phaeosporeen geben uns da- gegen Anhaltspunkte dafür, wie das Auftreten der parthenogenetischen Entwicklung überhaupt zu erklären ist. Es ist aber noch ein anderer Weg möglich, auf welchem Orga- nismen mit sexuell differenzirten Fortpflanzungszellen wieder zur Fort- pflanzung des Individuums mit Ausschluss der Kreuzung zurückkehren konnten, nämlich auf dem Weg der Selbstbefruchtung. In ihren Ef- fekten kommt dieselbe mit der Parthenogenesis und der normalen ungeschlechtlichen Vermehrung überein (vergl. Darwin, Kreuz- und Selbstbefruchtung). Wir werden daher in den Fällen, wo die Selbst- befruchtung der normale Vorgang ist, bei den Pflanzen mit cleisto- Sluiter, Neue Holothurien von der Westküste Java’s. 495 gamen Blüten, Violaarten, Lamium amplexicaule ete. (vergl. Sachs, Lehrb. IV p. 882), ferner bei vielen tierischen Parasiten, einen der Parthenogenesis analogen hkückbildungsprocess anzunehmen haben, der aber auf ganz anderm Weg zu demselben Ziel gelangt ist. Wenn wir die Erfolge der Selbstbefruchtung bei normal sich kreuzenden Pflanzen vergleichen mit den Fällen, bei denen normal Selbstbefruch- tung stattfindet und sehen, dass zum Beispiel bei Viola die eleisto- gamen Blüten vorwiegend Samen produeiren und die Art erhalten, so werden wir uns überzeugen müssen, dass in letztern Fällen Sperma und Ei von derselben Pflanze ganz anders physiologisch zu einander differenzirt sein müssen, als bei den Pflanzen mit Wechselbefruchtung. Es ist deshalb ganz natürlich, dass Selbstbefruchtung und Par- thenogenesis in einer gewissen Beziehung zu einander zu stehen scheinen. Es möge hier nur auf de Bary’s neueste Angaben über die Sapro- legnieen (Abhandl. der Sencekenb. Ges. 1881) verwiesen werden, bei denen sich alle Uebergänge von normaler Selbstbefruchtung bis zur Parthenogenesis finden, welche letztere auch schon von Prings- heim für dieselbe Pilzgruppe constatirt worden war (Jahrb., Bd. IX, p- 192 ff.). Dass vielfach äußere Einflüsse das Auftreten der Partheno- genesis und der normalen Selbstbefruchtung beeinflussen, scheint aus allen bekannt gewordenen Umständen hervorzugehen, wertvoll sind in dieser Hinsicht besonders Pringsheim’s Angaben über das all- mähliche Auftreten der parthenogenetischen Entwicklung bei Sapro- legnieen, sowie manche Angaben von Darwin. Zschscholtzia califor- nica ist z. B. in Brasilien nicht selbstfruchtbar, wird es aber bald in England. Nach Brasilien zurückgebracht verlieren die Pflanzen die in England erworbene Fähigkeit dagegen bald wieder. C. Ph. Sluiter, Ueber einige neue Holothurien von der West- Küste Java’s. Natuurkundig Tydschrift voor Nederlandsch-Indi6. Bd. XL., 26 S. Mit 7 Taf. C. Ph. Sluiter, Vorläufige Mitteilung über einige neue Holo- thurien von der West-Küste Java’s. Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akad. v. Wetensch. Afd. Natuurk. XVL, Ss. 282— 285. Verf. beschreibt, wie der Titel verspricht, einige neue Holothurien, gibt aber nur in erstgenannter Arbeit Abbildungen, zum Teil in Far- bendruck. Das Material hat Verf. in der Nähe von Batavia gesam- melt, meist aus einer Tiefe von 6—12 Faden. Eine sehr interessante Form ist vom Verf. Ananus holothuroides (n. gen. n. sp.) genannt, und wie der Genusname schon andeutet, 496 Sluiter, Neue Holothurien von der Westküste Java’s. durch das Fehlen des Anus ausgezeichnet. Es ist hier der Ort nicht die Diagnosen oder das sonstige von rein systematischem Interesse zu wiederholen; ich werde also nur die in biologischer Hinsicht wieh- tigsten Merkmale erwähnen. Die Haut ist außerordentlich dünn, aber sehr zähe; sie besteht wie gewöhnlich aus Epithel und Corium; beide zeigen wenig positive charakterische Merkmale, unterscheiden sich von andern aber durch ein negatives: es fehlen nämlich fast überall Kalkkörperchen. Diese kommen ausschließlich vor in den weißen Ringen um die Füßchen. Dort sind sie aber so stark gehäuft, „dass sie mit Kalkkörperchen gefüllte Bläschen darstellen fast wie die Räd- chenpapillen der Chirodoten.“ Die Verdauungsorgane bestehen aus Magen und Darm. Der Magen unterscheidet sich aber vom Darm nicht etwa durch größeres Lumen, sondern nur durch die Farbe, „welche auf der verschiedenen Verteilung der Darmgefäße beruht.“ Der Darm nun endigt vollkommen blind. Wegen des Mangels eines Anus hat Verf. das Tier Ananus genannt. In der zweiten eitirten Arbeit sagt Verf., dass Ananus „mit Synapta nur das Fehlen des Afters ge- mein hat, doch sonst weit von dieser entfernt ist.“ Wahrscheinlich hat hier eine Verwechslung stattgefunden; Synapta entbehrt der Lun- gen, aber nicht des Anus. Im Centrum hinten, wo man die Analöffnung erwarten sollte, ist keine Spur einer Oeffnung zu sehen. Die Haut ist nicht einmal dünner oder anders gebaut. — Bekanntlich haben Selenka und später Semper bei einigen Holothurien an der Innen- wand des Darms sichelförmige Anhänge beschrieben, die sogenannten innern Kiemen. Sluiter hat nun bei seinem Ananus auch derartige Organe gefunden, welche mit den Falten von Stichopus variegatus Semper die größte Uebereinstimmung zeigen. Da bei Ananus die Lunge (nur die rechte entwickelt sich) gar keine Communikation mit dem Darm hat, und das Wasser bei fehlendem Anus nur durch die Wand eintreten kann, so meint Verf. eine neue Stütze dafür ge- funden zu haben, dass die Falten die Funktion der Atmung über- nehmen. Die physiologische Bedeutung der Lunge bleibt hier vor- läufig noch rätselhaft. Die zweite vom Verf. beschriebene Form ist Venus javanicus (n. sp.), merkwürdig, weil die Haut durch gitterartig angeordnete Kalk- körperchen ganz starr ist. Das Tier ist dadurch sehr leicht zerbrech- lich, und kann sich nicht, wie sonst, biegen. Diesem Verhältniss ent- sprechend ist die Hautmuskulatur äußerst rudimentär. Die ganze Ringmuskelschicht ist fast verschwunden und von den Längsmuskeln sind nur sehr schwache Ueberreste zu sehen. Eigentümlich ist der Verlauf des Darms, da er nicht wie gewöhnlich die bekannte Doppel- biegung, sondern eine Art Gekröse bildet. Haplodactyla hyaloides (n. sp.) ist eine durch völlig glashelle Haut ins Auge fallende zu den Molpadiden gehörige Holothurie. Verf. vergleicht die Haut mit dem Salpenmantel. Es hat sich nämlich her- Bericht über die zoologische Literatur Belgiens. 427 ausgestellt, dass diese Haut zum größten Teil aus einer hyalinen Grundmasse mit spärlichen Fasern und Zellen besteht. Pigment kommt in ihr nicht vor, Kalkkörperchen nur in der Aftergegend. Bei Mierodactyla caudata (nov. gen.n.sp.) dagegen ist eine so außer- ordentlich reiche Kalkablagerung vorhanden, dass das ganze Tier milch- weiß erscheint. Die außerordentlich kleinen Tentakeln haben zu dem Genusnamen Anlass gegeben. Schließlich gibt Verf. eine genauere Beschreibung und Abbildung der eigentümlichen Kalkrädchen der Chirodoten. G. C J. Vosmaer (Haag, Holland). Bericht über die zoologische Literatur Belgiens. Archives de Biologie, par Van Beneden et Van Bambeke. Tome II, fase. I. Gent 1881. 1. Julien Fraipont. Recherches sur l’appareil exereteur des Trematodes et des Cestodes. 2e partie, S. 1—41, Taf. I—Il. Verf. gibt eine ausführliche Beschreibung des Exeretionsorgans von Distomum divergens, Scolex trygon-pastinacae, Bothriocephalus punc- tatus, Taenia echinococceus, Tetrarhynchus tenuis (Scolex). Seiner Individualität nach kann man einen Cestoden als einen Trematoden betrachten, dessen Körper bedeutend verlängert und durch Metamerenbildung eomplieirt ist. Infolge dieser Modifikationen wird die pulsirende Blase des Trematoden zur Ausführung ihrer immer schwierigern Funktionen unzureichend und durch das Auftreten von fora- mina secundaria die Cireulation erleichtert. Aehnliche Erwägungen führen zu der Hypothese, dass eine noch beträchtlichere Verlängerung des Körpers zur Bildung von Seitenporen Anlass gibt und die Atrophie der ursprünglichen pulsirenden Blase zur Folge hat. — Der Exere- tionsapparat der Turbellarien und Rotiferen sei dem der Trematoden und Cestoden homolog. Verf. kommt zu dem Schluss, dass die Nieren der Trematoden und Cestoden den Exeretionsorganen der Rhabdocoelen, Nemertinen, Rotiferen und den Kopfnieren der Anneliden, Gephyreen und Mollusken entsprechen. 2. Hubert Ludwig. Ueber eine lebendig gebärende Synaptide und zwei andere Holothurienarten der Brasilianischen Küste. S. 41 bis 59. Taf. II. Verf. hat in der Körperhöhle von Chirodota rotifera (Synapta, Pourt.) 16 in demselben Entwicklungsstadium stehende, etwa 1 Mm. lange Embryonen gefunden, welche ohne erkennbare Ordnung an den verschiedensten Stellen lagen. Wie die Eier in die Körperhöhle ge- langt sind, hat sich nicht feststellen lassen. 3. Ch. Julin. Recherches sur l’organisation des Ascidiens sim- 428 Bericht über die zoologische Literatur Belgiens. Au ples. — Sur I’hypophyse et quelques organes qui s’y rattachent. S. 59—127. Taf. IV— VI. Bei einer erwachsenen Ascidie liegt das Endostyl in der ventralen Medianlinie, die Mundöffnung vorn, die Kloakalöffnung hinten, beide schließen die dorsale Fläche ein. — Bei der histologischen Beschrei- bung der verschiedenen Teile des Aseidienkörpers ist der interessan- teste Abschnitt der Arbeit dem „Hypophysenhöcker“ („Wimperorgan“ Autt.) und der Hypophysendrüse gewidmet. Die Wand der triehterförmigen Höhle des Hypophysenhöckers ist mit einem Cylinderepithel ausgekleidet, in dem jede einzelne Zelle mit einer langen Geißel versehen ist. Dieses Epithel setzt sich einer- seits fort in die Schicht würfelförmiger Zellen, welche die Oberfläche des Wimperorgans bekleidet, andrerseits in diejenige, welche den Ex- cretionskanal der Hypophysendrüse bildet, die in den Boden des Trich- ters mündet. Der Excretionskanal ist abgeplattet und nur die untere Fläche des hintern Teils nimmt die Drüsenkanälchen auf, nicht aber die ohne Zwischenfügung von Bindegewebe unmittelbar unter dem Nervensystem gelegene obere Fläche. Dieser Kanal wird dadurch in seinem hintern Teil in einen unten offenen Halbkanal umgewandelt. Die Drüse be- steht aus Röhren, die in einem reich mit Blutlakunen versehenen Binde- gewebe liegen. Das Lumen dieser Röhren ebenso wie das des Exeretionskanals ist mit zahlreichen unregelmäßig gestalteten Zellen angefüllt, welehe alle möglichen Uebergänge zu den Zellen des Drüsen- epithels zeigen. Das neurogliafreie Ganglion wird von einer vornehmlich zelligen peripherischen Schicht und einer vornehmlich aus Fasern bestehenden centralen Masse gebildet. Der Verf. gibt die Teilung des Mantels der Ascidien in zwei be- sondere Sehiehten nieht zu, sondern führt dieselbe auf die Einwirkung des Alkohols zurück. Vielmehr wird der Körper einer Aseidie nur aus zwei Säcken gebildet, einem äußern und einem innern oder Kiemen- sack, welche beide die Peribranchialhöhle einschließen. Die Wand des Aseidienkörpers zeigt dieselbe Struktur wie die des Amphioxus. Der einzige fundamentale Unterschied zwischen dem Querschnitt durch einen Amphioxus in der Kiemengegend und einer in derselben Weise im Niveau des Nervensystems durchschnittenen Ascidie besteht darin, dass bei der letztern im ausgewachsenen Zu- stand weder eine Körperhöhle noch eine Chorda dorsalis vorhanden ist. Die Oeffnung, dureh welche bei den Ascidien das in die Kiemen- höhle dringende Wasser eintritt, ist dem Munde der Wirbeltiere ho- molog und nimmt wie bei den letztern das vordere Ende des Kör- pers ein. Das trichterförmige Wimperorgan ist kein Sinnesorgan, sondern SE Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. 429 niehts als der erweiterte Endteil des Exeretionskanals der unter dem Gehirn liegenden Drüse. Zwischen der Hypophysendrüse der Aseidien und der Hypophyse der Wirbeltiere besteht die größte Uebereinstimmung. Aus den ent- wieklungsgeschichtlichen Untersuchungen bei vielen Wirbeltieren geht hervor: 1) dass die Hypophyse beim Embryo in den Verdauungstrae- tus mündet. 2) Dass die Hypophysendrüse ursprünglich eine Einstül- pung des Mundepithels ist. 3) Dass sie die Struktur einer zusammen- gesetzten tubulösen Drüse hat. 4) Dass der Exceretionskanal der Hypo- physendrüse ohne Zwischenfügung von Bindegewebe dem Boden des Mittelhirns anliegt. 5) Dass dieser Kanal, der vorn ge- schlossen, nach unten hinten durch eine offene Rinne gebildet ist, dureh eine erweiterte Oeffnung in die Mundhöhle mündet. Auf diese Tatsachen gestützt, nimmt der Verf. an, dass die Hypophysendrüse der Ascidien der Hypophyse der Wirbeltiere homolog ist. Jules Mac Leod. Contribution a letude de la structure de Vovaire des Mammiferes. S. 128—143. Taf. VII u. IX. Die Beziehungen zwischen Ovarium, Tube und Tubentrichter des Orang sind denen des menschlichen Weibes ähnlich, während bei den andern untersuchten katarrhmen Affen (Semnopithecus, Cerco- pithecus, Cynocephalus und Macacus) die fraglichen Verhältnisse unter einander ziemlich übereinstimmen, von den beim Menschen be- stehenden aber abweichen. Das Ostium tubae liegt etwa in der Mitte des Trichters, dessen oberer Teil sich derart umbiegt, dass er eine un- vollständige Kapsel bildet. — Bei Lemur nigrifons ist die Ovarial- kapsel weit stärker entwickelt. P. Francotte. Sur Vappareil exereteur des Turbellaries rhab- docoeles et dendrocoeles. S. 145—151. Taf. X. Bei einer Art des Genus Derostomum mündet der Exeretionsappa- rat wie bei den Trematoden und Cestoden durch cilienfreie Erweite- rungen in lacunäre Lymphräume, in denen eine Cireulation von Blut- körperchen stattfindet. J. Mac Leod (Gent). G. Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. Zugleich als zweite Abteilung des zweiten Bandes von Hoffmann’s Lehr- buch der Anatomie des Menschen. Zweite Auflage. Erlangen, Besold. — 3. Lie- ferung 1881. Da die beiden ersten Lieferungen bereits in diesem Centralblatt von L. Gerlach besprochen worden sind (Nr.2 8.56), so kann Ref. sich kurz fassen. Nur in äußerlicher Hinsicht mag bemerkt werden, dass gegenüber der ersten, von Hoffmann übersetzten Ausgabe von Quain’s Lehrbuch der Anatomie die vorliegende Lieferung sich von 104 auf 147 Seiten, also im Verhältniss wie 3:2 vermehrt hat. Bei den 430 Schwalbe, Lehrbuch der Neurologie. ersten beiden Lieferungen war das Vermehrungsverhältniss wie 3:1. Schon dieser Umstand zeigt, wie viel selbständige Arbeit Schwalbe auf das Werk verwendet hat. Die Anzahl der Abbildungen hat in der dritten Lieferung um 7, in den beiden ersten Lieferungen um 151 zugenommen. Dies erklärt sich daraus, dass das vorliegende Heft außer dem Rest der Hirnner- ven (Vugus, Accessorius und Flypoglossus) nur die Rückenmarksnerven und den Sympathicus enthält, auf welchen oft begangenen Gebieten selbstverständlich wenig nachzutragen war. Indessen ist doch ein neuer Fund aus der desceriptiven Neurologie zu verzeichnen, an den sich zugleich ein allgemeineres Interesse knüpfen lässt. In den Sehnen und Sehnenscheidennerven waren während der letz- ten Jahre durch die Arbeiten von Sachs, Rollett, Rauber, Golgi u. A. eigentümliche Nervenendapparate aufgedeckt worden. We- gen der pathologisch beim Menschen beobachteten „Sehnenreflexe“ verband sich damit die Frage, ob es sich um Endigungen einfach sensibler Nerven handle. Rollett entschied sogleich dahin, dass von der Sehne des M. sternoradialis aus beim Frosch keine Reflexbewe- gungen ausgelöst werden können. Ref. ist nicht minder aus histo- logischen Gründen der Meinung, dass es sich bei den sog. Nerven- schollen Rollett’s um abortive Formen motorischer Endplatten oder von Gruppen der letztern handelt, deren ursprüngliche Muskelfasern zu Grunde gegangen und in Sehnengewebe umgewandelt sind. Da- gegen betreffen die übrigen Beobachtungen auch an den Sehnen des Menschen größtenteils Endigungen unzweifelhaft sensibler Nerven, ge- nauer gesagt, eine besondere Form terminaler Körperchen. Daraus ergab sich nun aber die allgemeine morphologische Frage, ob nicht das Bindegewebe überhaupt als solches mit sensiblen Nerven ausge- stattet sei, und hiefür ließ sich der Umstand anführen, dass von ge- wissen Ligamenten z. B. dem Lig. sacrotuberosum ein macroscopisch nachweisbares Nervenfädchen bekannt war; namentlich hatte Rü- dinger (Gelenknerven S. 17) einige Aestchen des KR. dorsalis des N. sacralis III zum obern Teil der Lig. sacrotuberosum und sacro- spinosum beschrieben. Schwalbe hat nun, ohne derartige weitere Gesichtspunkte in den Vordergrund zu stellen, einfach den betreffenden Nerven präparirt und festgestellt, dass derselbe nicht etwa im Lig. sacrotuberosum sich verzweigt, sondern dasselbe in der Mitte seiner Länge, also unterhalb nicht oberhalb, wie Voigt (s. unten) angab, seiner Trennungsstelle vom Lig. sacrospinosum durchbohrt und dann in der Haut des Ge- fäßes sich verbreitet. Dies war bereits durch Voigt (Beiträge zur Dermatoneurologie 1864) ermittelt und der Nerv als N.cutaneus elunium in- ternus superior bezeichnet werden. Schwalbe nennt ihn N. perforans lig. tuberososacri und rechnet denselben zu den Nn. anococeygei von C, Krause. Hierin liegt jedoch ein Missverständniss (Ref.), denn v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 431 nach der Terminologie von ©. Krause, die Ref. (Handbuch der spe- ciellen Anatomie 1879 S. 900) beibehalten hat, verzweigt sich der fragliche Nerv unterhalb des Verbreitungsbezirks der Nn. cutanei clu- nium medii und ist daher den letztern zuzurechnen. Hirschfeld und Leveille, Sappey, Quain-Hoffmann haben den Nerven bereits abgebildet, ohne seiner besonders zu gedenken. Von sonstigen Details soll nur noch die Darstellung der allge- meinen Anatomie des sympathischen und seiner Beziehungen zum cerebrospinalen Nervensystem als in physiologischer wie praktischer Beziehung gleich wichtig hervorgehoben werden. W. Krause (Göttingen). Die Mechanik des menschlichen Ganges. Von Prof. H. v. Meyer (Zürich). (Sehluss.) Diese Vorrichtung wird in zweierlei Art angewendet: 1) Der geschwärzte Cylinder ist auf einem Gestell (Photographen- tisch) unbeweglich festgestellt, jedoch so dass zwischen ihm und dem Tisch eine eylindrische Stange als Träger für ihn sich be- findet; — auf einem besondern Gestelle, welches sich um diesen Träger als um seine Axe drehen kann, ist der Schreibeapparat angebracht; — mit diesem in Verbindung befindet sich eine drei Meter lange horizontale Stange; an deren freiem Ende geht, . die Stange vor sich her schiebend, die Versuchsperson im Kreise herum, wie das Pferd am Göpel; — die Stange trägt dabei die zur Verbindung mit dem Schreibeapparat dienenden Kautschuk- schläuche. Auf diese Weise dreht also die Versuchsperson, wäh- rend sie den kreisförmigen Versuchsgang macht, den ganzen Schreibeapparat um den feststehenden Cylinder und zeichnet da- durch die Kurve (Abbildung dieser „manege“ bei Carlet Taf. XD). 2) Die Versuchsperson trägt das Gestell des Schreibeapparats fest in der Hand; — und bewegt sich in gerader Linie vorwärts; — hierbei bewegt sich der Cylinder in bekannter Weise durch Hülfe eines Uhrwerks an den Nadelspitzen vorbei (Abbildung dieser Verwendung bei Marey 8. 131). Unzweifelhaft ist dieser Apparat sehr sinnreich konstruirt. Aber — selbst zugegeben, dass wir die Gesetze eines vorausgesetzten „ty- pischen oder natürlichen Ganges“ aus der Beobachtung der äußern Erscheinung einer gehenden Person kennen lernen können — können wir einen solchen Apparat für geeignet erkennen, das Bild eines „na- türliehen“ Ganges zu geben? Jedermann weiß, welche unbedeutende 439 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. Kleinigkeiten modifieirend auf den Gang einwirken; warnen doch schon die Brüder Weber vor Versuchen bei windigem Wetter, und wie an- ders gestaltet sich der Gang in Pantoffeln gegenüber demjenigen in knappen Stiefeln, — sollte da das Schieben an der Stange, das Tra- gen des Kautschukballs in der Hand, die schwerfälligen Versuchs- schuhe und das im der regio pubis fixirte Stäbchen ohne Einfluss sein, abgesehen von der Befangenheit, welche eine jede Versuchsperson in dem Bewusstsein empfindet, dass jetzt jede, auch die kleinste, Be- wegung protokollirt wird? Indessen ist es doch ein Gang und zwar derjenige, wie ihn Herr C. und Andere in diesem Apparat ausführen konnten. — Sehen wir, welche Sätze er aus seinen Versuchen ziehen durfte, wobei indessen zu bemerken ist, dass er von deutschen Arbeiten nur diejerigen der Brüder Weber kennt und gelegentlich sich in eine nach Sachlichem und nach Ton recht unpassende Polemik gegen dieselben einlässt. Seine ersten Untersuchungen gehen auf die Trittspur (foulee), und er findet hier als ersten Satz, dass die Ferse früher aufgesetzt werde als die Spitze. Gleich in diesem Satze begegnet uns aber schon das Missliche des individuellen Versuchs, indem dieses, abge- sehen von dem Einfluss der Absätze, nur wahr ist für den Gang mit mehr rückwärts geneigtem Oberkörper, wobei der hintere Ergänzungs- bogen größer ist; bei flüchtigerm Gang mit mehr vorwärts geneigtem Oberkörper, wobei der vordere Ergänzungsbogen größer ist, tritt die Spitze früher auf. — Die weitern Sätze lehren uns nichts Neues, sie bestätigen nur die bekannten Sätze, welche schon in der Definition des Ganges (gegenüber derjenigen des Laufes ete.) enthalten sind, dass nämlich eine gewisse Zeit lang beide Füße zugleich den Boden berühren, indem der vorgesetzte Fuß auftritt, während der andere noch nicht vom Boden abgelöst ist, — dass das abgelöste Bein nach vorn schwingt, — dass die Zeit eines Schritts zerfällt in die Zeit, m welcher das eine Bein stützt, während das andere schwingt, und die Zeit, in welcher beide Beine stützen — und dass die Zeit, während wel- cher ein Fuß auf dem Boden steht, zerfällt in die Zeiten, während welcher 1) der andere noch mit dem Boden in Berührung ist, 2) das Bein der andern Seite schwingt, 3) er sich selbst vom Boden ablöst. — Neue Ergebnisse der graphischen Methode sind nur die folgenden, wobei indessen im Auge zu behalten ist, dass der Schritt des Ex- perimentators der Art ist, dass er die Ferse zuerst aufsetzt: der schreitende (stemmende) Fuß drückt stärker auf den Boden als der ruhende; je größer der Schritt, desto stärker der Druck, — der Wert des Drucks erreicht höchstens 20 Kgr., — die Ferse erreicht schneller das Maximum des Drucks als die Spitze, — der Druck der Ferse bleibt sehr constant, der Druck der Spitze wird aber bei längern Schritten stärker. — Diese Sätze ließen sich indessen mit einiger Kenntniss der Mechanik a priori ableiten. v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 435 Die zweite Reihe von Untersuchungen geht auf den Schritt und zwar auf dessen Länge und Dauer im „natürlichen Gang“, wobei er das Weber’sche Gesetz bestätigt, dass die Zeitdauer des Schritts ab- nimmt in dem Verhältniss, wie dessen Länge zunimmt, — eine Tat- sache, welehe sich nach meinen Untersuchungen daraus erklärt, dass in dem schnellern Gang der vordere Ergänzungsbogen einen größern Anteil an dem Schritt gewinnt. Die dritte Reihe geht auf den Mechanismus der Beine d.h. dessen äußere Erscheinung, welche er in derselben Weise beschreibt, wie die Brüder Weber. Indess erklärt er sich auch gegen die reine Pendelbewegung des schwingenden Beins und will dessen Be- wegung nur von Muskeltätigkeit herleiten. — Die graphische Methode wendet er hier für die Untersuchung der Bewegung des Trochanters im Raume an. Er findet hiebei, dass während des Schwingens der Trochanter des schwingenden Beines etwas nach vorn rückt (der hori- zontale Bogen meiner Analyse des Schritts). Im Uebrigen findet er nur selbstverständliche Sätze: dass mit jedem Schritte auch der Tro- chanter um einen Schritt vorrücke, — dass der Trochanter bei ge- spreizten Beinen tiefer stehe, als bei geschlossenen, — dass er bei breitspurigem Gange stärkere horizontale Schwankungen mache als bei schmalspurigem, — dass der linke Trochanter am weitesten nach rechts schwankt, wenn auch der rechte sein Maximum der Schwankung nach rechts hat, etec. Die vierte Reihe von Untersuchungen geht auf die Schwan- kungen des Rumpfes. Dass er hierbei die regio pubis als maß- gebend benutzt, beweist, dass er keine Kenntniss von den Schwan- kungen der Beekenneigung während des Gehens besitzt, sondern, wie die Brüder Weber, die Beckenneigung als ein während des Gehens Unveränderliches ansieht. Durch die Benutzung der Bewegungen der regio pubis erhält er deswegen nur Kurven, welche das Produkt sind von der Bewegung des Rumpfes überhaupt und der Eigenbe- wegung dieser Gegend durch die Schwankungen der Beekenneigung. — Abgesehen von diesem Fehler bringt er über die vertikalen wie über die horizontalen Schwankungen des Rumpfes nichts Neues, wenigstens nichts, was sich nieht eigentlich von selbst versteht. Wir erfahren nämlich nur, dass der Rumpf horizontale Schwankungen nach rechts und nach links ausführt, deren Maxima dann gefunden werden, wenn der Rumpf nur von einem Beine äquilibrirt getragen wird; er hat also z. B. das Maximum seiner Schwankung nach rechts in dem Augen- blicke, wo er auf dem rechten Beine allein steht, während das linke schwingt. Ferner erfahren wir, dass der Rumpf auch vertikale Schwankungen ausführt, deren Maxima mit dem Stehen auf einem Beine zusammenfallen, während die Minima in die Zeit fallen, in welcher beide Beine auf dem Boden stehen. Je breitspuriger der Gang ist, um so stärker sind die horizontalen Schwankungen; und Je 23 A434 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. länger die Schritte, um so stärker die vertikalen Schwankungen. Obgleich es selbstverständlich ist, dass die Maxima der vertikalen Schwankungen durch die Beinlänge unveränderlich bestimmt werden, wird es doch als ein „fait remarquable“ bezeichnet, dass die Maxima für alle Schrittlängen konstant sind, während die Minima mit den- selben variiren. -— Indess ist doch noch eine Bemerkung in Bezug auf die vertikalen Schwankungen hervorzuheben, die ebenso selbst- verständlich ist, wie die anderen, dass nämlich, wenn die Ferse des tragenden Beines als Beginn der Ablösung des Fußes von dem Boden gehoben wird, so dass also dieses Bein für den Augenblick auf den Zehen steht, der Rumpf um 10 Mm. höher gestellt ist, als wenn er auf flachen Füßen aufrecht steht (8. 67). Die fünfte Reihe geht auf die Neigung des Rumpfes gegen den Boden, für deren Messung Carlet einen besondern Rahmen konstruirt hat, welcher longitudinal an die Mittellinie des Rumpfes angelegt wird. Er unterscheidet hier seitliche Neigungen und Nei- gungen nach vorn. Die seitliche Neigung ist am schärfsten ausge- sprochen in dem Zeitpunkte, in welchem der Rumpf nur durch ein Bein unterstützt wird, und zwar neigt sich der Rumpf nach der ge- stützten Seite hin, also nach rechts, wenn das rechte Bein das stützende ist. (Eine Aequilibrirungsbewegung, welche zugleich den Vorteil ge- währt, die Beckenseite des schwingenden Beins zu heben und damit dem Schwingen desselben freiere Bahn zu gewähren. Ref.). — Die Neigung nach vorn, welche nach Carlet’s Bestimmungen 10° nie- mals überschreitet, findet ihr Maximum ebenfalls in dem Zeitpunkte des einseitigen Stützens durch nur ein Bein, und ihr Minimum in dem Zeitraume des Aufstehens beider Beine; das Aufrichten des Rumpfes in diesem Augenblicke geschieht ziemlich plötzlich. (Dass dieses mit den Beckenschwankungen in Verbindung steht, ist aus meinem Auf- satze über Kniebeugung ete. m Reichert und Du Bois Archiv 1869 zu ersehen. Ref.) Die Stärke der Vorwärtsneigung nimmt mit der Größe der Schritte zu; nach den Brüdern Weber ist dieses indessen nicht notwendig. (Aeußerungen der Individualität des Versuches. Ref.) In der sechsten Reihe beobachtet er die Rotation und Tor- sion des Rumpfes. Als Rotation beschreibt er die horizontale Bewegung des Beckens, welche ich m Müller’s Archiv 1853 S. 549 als „horizontalen Bogen“ der Vorwärtsbewegung beschrieben habe. Als Torsion bezeichnet er die Bewegung des Rumpfes in sich, welche dadurch entsteht, dass während der erwähnten Drehung des Beckens die Schultergegend durch die Pendelung der Arme die entgegenge- setzte horizontale Drehung erfährt. Wenn man aber die Arme an den Rumpf festbindet, so dass sie nicht pendeln können, so bleibt die Torsion aus und es tritt nur Rotation des Rumpfes ein. Zuletzt bespricht er noch die Aktion der Lendenmuskeln und findet, dass diese sich in dem Zeitraume des Aufstehens beider v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 435 Beine stark zusammenziehen. (Diese Erscheinung habe ich in Rei- chert und Du Bois Archiv 1869 bereits genauer beschrieben und motivirt. Ref.) Nach Carlet lässt die Kontraktion der Lendenmus- keln auf der Seite des stützenden Beines schneller nach, als auf der Seite des schwingenden Beines. Wie aus der gegebenen Darlegung von Carlet’s Untersuchungen hervorgeht, sind deren Ergebnisse höchst unbedeutend und in keinem Verhältnisse zu dem angewendeten großartigen Apparate. Das Meiste ist entweder nieht neu oder selbstverständlich; letzteres scheint er selbst zu fühlen, indem er an verschiedenen Orten sich äußert: le resultat pouvait ötre prevu. Dennoch fasst er seine Ergebnisse in nicht weniger als 85 Thesen zusammen. Vierordt (Das Gehen des Menschen in gesunden und kranken Zuständen. Tübingen 1881) ahmt Carlet’s Untersuchungen nach, jedoch mit den Unterschieden, dass er eine gradlinige Wandelbahn statt einer kreisförmigen benutzt, dass er Carlet’s pneumatische Telegraphie zwischen der Versuchsperson und dem Apparate durch eine elektrische ersetzt, und dass er durch die Versuchsperson kom- plizirtere Apparate tragen lässt, um mehr Elemente des Ganges in der graphischen Aufnahme dargestellt zu finden. Im Uebrigen kennt er, wie Carlet, auch von deutschen Arbeiten nur die Weber’schen. Seine Untersuchungen zerfallen in zwei Hauptteile, nämlich 1) das Gehen in seinen räumlichen Beziehungen; — hiefür benutzt er seine zeichnenden Schuhe und andere Ausstattungen der Ver- suchsperson ; 2) die zeitlichen Verhältnisse der Gehbewegung; — hiefür benutzt er den rotirenden Cylinder (Kymographion) und die elektrische Telegraphie. Der ausgesprochene Zweck beider Untersuchungen geht dahin, ein typisches Bild des „natürlichen“ Ganges zu entwerfen, um das- selbe als Prüfungsmittel für pathologische Gangarten zu benutzen, deren Bild durch dieselben Apparate aufzunehmen sein würde. Es blickt also hierbei die Meinung durch, dass seine Apparate künftig unter die diagnostischen Hilfsmittel aufgenommen werden sollen. — Zur Erläuterung dieses Standpunktes zerfällt jeder der beiden Haupt- teile wieder in zwei Unterabteilungen, deren eine der Darstellung der physiologischen Verhältnisse gewidmet ist, die andere der Dar- stellung pathologischer Gangarten, welche durch verschiedene Ur- sachen bedingt sind (Formfehler des lokomotorischen Apparats und neuropathische Zustände). Uns interessiren hier zunächst nur die beiden physiologischen Abteilungen. Für das unmittelbare Zeiehnen der „räumlichen Beziehungen“ des Ganges dienen zunächst die zeichnenden Schuhe, feste Filzschuhe, 25 * 436 v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. welche drei mit einem farbegetränkten Schwämmchen versehene Röhr- chen tragen, eines an dem Fersenende und je eines auf jeder Seite des breitern Teils der Vordersohle; durch dieses Hilfsmittel werden Abdrücke der Fußspuren gewonnen. — Für Gewinnung der Horizon- tal- und der Vertikalprojektion bedient sich V. feiner Röhrchen, welche gefärbte Flüssigkeit ausspritzen. Für die Horizontalprojektion befindet sich ein solches Spritzröhrehen vertikal gerichtet an der äußern Seite des Fersenteils des Schuhes und ein anderes horizontal nach hinten gerichtet in der Kreuzbeingegend des Rumpfs. Für die Vertikalprojektion befindet sich eine zweite horizontal gerichtete Aus- flussspitze an dem Röhrchen, welches an dem Fersenende des Schuhes angebracht ist, — an den Oberschenkel und an den Unterschenkel wird je eine Schiene angelegt, welche an jedem Ende ein horizontal nach außen gerichtetes Röhrchen trägt, — und ein gleiches Röhrchen wird an einem Gürtel in der Weichengegend des Rumpfs getragen; — ferner sind noch solche Röhrchen an den Handgelenken befestigt, damit auch die Schwingungen der Arme gezeichnet werden. — Die Be- hälter, aus welchen die Spritzröhrehen gespeist werden, werden teils auf dem Rücken, teils auf dem Kopfe getragen. Die durch diese Hilfsmittel gewonnenen Zeiehnungen werden teils durch einen auf dem Boden liegenden, teils durch einen senkrecht gestellten Papier- streifen aufgenommen. Es ist wol die Frage erlaubt, ob ein mit diesem Apparat ausge- stattetes Versuchsindividuum einen unbefangenen „natürlichen“ Gang haben kann? Wir müssen diese Frage unbeantwortet lassen und uns nicht minder in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Spritzapparate mit der Versicherung des Autors beruhigen, dass sie „absolut sicher“ seien. Als Ergebniss von V.’s Versuchen ist nun Folgendes anzuführen: 1) Die Schrittlänge ist selbst in dem einzelnen Versuche sehr verschieden, z. B. in den 13 einfachen Schritten des ersten Ver- suchs (den ersten kleinern Schritt abgerechnet) um 145 Mm. und ist unabhängig von der Schnelligkeit; — jedes Bein hat seine eigene mittlere Schrittlänge z. B. in einem bestimmten Falle das linke Bein 630,2 Mm. und das rechte Bein 640,8 Mm. 2) Die Spreizweite d. h. der seitliche Abstand je zweier Fer- senspuren von einander varirt sehr bei derselben Person und selbst im einzelnen Versuch; z. B. in dem oben erwähnten ersten Versuch bei 13 Schritten zwischen 132 Mm. und 180 Mm. 3) Die Winkelstellung der Füße gegen die Richtungslinie varjirt ebenfalls sehr in demselben Versuche; z. B. in dem er- wähnten Versuch zwischen 11° und 19°. 4) Die seitliehe Abweichung von der vorgeschriebenen Rich- tungslinie betrug in den Versuchen im Mittel 16,3 Mm. (Grän- zen 8,9 Mm. — 27,8 Mm.) bald nach rechts bald nach links, v. Meyer, Mechanik des menschlichen Ganges. 437 In Bezug auf die Bewegungen des ganzen Beins erklärt er sich ebenfalls gegen die reine Pendeltheorie und will das Schwingen von Muskeltätigkeit herleiten, — für die Abwicklung des stemmenden Beins will er für größere Schritte Kniestreckung, für kleinere „aus Bequemlichkeit“ Kniebeugung wählen (die richtige Deutung der Knie- beugung und eine eingehendere Analyse der Pendelschwingung habe ich in Reichert und Du Bois Archiv 1869 gegeben). Durch die Vertikalprojektion der Beinschwingung kommt V. zu dem Satze, wel- chen 1850 bereits Lucae (Froriep’s Tagesberichte) ausgesprochen hat, dass der Unterschenkel mit dem Fuße nicht nur mit dem Ober- schenkel schwingt, sondern auch eine eigene Schwingung in seiner Aufhängung an dem Oberschenkel zeigt. — Ferner bestätigt er die Bemerkung von Carlet, dass die Hebung des Rumpfes auf das stützende Bein mit einem gewissen Ruck geschieht, wobei nach seiner Bemerkung das sich streckende Knie etwas nach hinten weicht. Ueber die vertikalen und horizontalen Rumpfschwan- kungen findet sich nichts wesentlich Neues. Beim Gehen auf den Zehen findet V. die Schritte kleiner und die Spreizweite größer als bei dem Gehen auf der ganzen Sohle; auch soll die Ferse beim Abtreten sich etwas nach innen und hinten wenden. Der zweite Hauptteil ist den Zeitverhältnissen beim Gehen gewidmet und bietet also weniger Interesse für den Mechanismus des Ganges, namentlich da die Ergebnisse in absoluten Zahlen aufgestellt sind, welche nur individuellen Wert haben können. Dennoch enthält derselbe mehrere Gesetze von einigem Interesse. Es ist nämlich aus den graphischen Darstellungen zu ersehen, dass in dem einzelnen Versuche die Schnelligkeit der Schritte eine ungleiche ist und zwar nicht nur für den Doppelschritt, sondern auch für den einzelnen Schritt, — und ebenso die Zeit des Ruhens auf einem Fuße, die Zeit des Schwingens des Beins und die Zeit des Ab- wickelns der Sohle, wobei die größere Schnelligkeit oder die Lang- samkeit abwechselnd an beiden Beinen bemerkt wird und zugleich an dem einen der beiden Beine vorherrschen kann. Mit zunehmender Schnelligkeit des Ganges nimmt die Zeitdauer für dessen einzelne Teile, nämlich die Dauer des Stehens auf einem Beine, die Dauer des Schwingens und die Dauer des Abwickelns der Sohle ab, — der einzelne Schritt (oder Doppelschritt) wird also da- durch schneller, wobei er auch zugleich länger zu werden pflegt. Die graphisch dargestellten pathologischen Gangarten zeigen man- cherlei interessante Abweichungen von den graphischen Darstellungen gesunder Gangarten und können eine bequeme Anschauung des Bil- des eines durch Verstümmelung oder Krankheit veränderten Ganges gewähren. 438 Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. Die Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. Im Jahre 1823 machte Flourens die höchst interessante Beobach- tung, dass bei Tauben nach Durchschneidung der Bogengänge des Öhrlabyrinths unmittelbar nach der Operation eigentümliche pendel- artige Bewegungen des Kopfes auftreten, welche bei einseitiger Durch- schneidung nach einiger Zeit aufhören, bei doppelseitiger in hochgra- diger Weise sich zeigen und zwar stets in der Ebene der verletzten Kanäle, so dass nach Durchschneidung beider horizontaler Bogen- gänge die Kopfpendelung in horizontaler Richtung von einer Seite zur andern, nach der beider vertikaler Bogengänge in vertikaler Richtung von oben nach unten stattfindet. Entsprechend den Kopf- bewegungen drehen sich die operirten Tauben nach Durchschneidung der horizontalen Kanäle rechts oder links im Kreise herum, während sie nach Verletzung der vertikalen Bogengänge nach vorwärts oder rück- wärts häufig überstürzen. Können sich die operirten Tauben auf ebenem Boden nur schwer fortbewegen, so ist bei doppelseitiger Durchschnei- dung das Flugvermögen in allen Fällen gestört. Alle diese Erschei- nungen treten übrigens nur nach Verletzung der häutigen Bogengänge, niemals nach der der knöchernen allein auf. Das Gehör derartig operirter Tiere war nach den Untersuchungen von Flourens erhalten. Da diese Störungen durch eine Alteration des Gehörnerven keine ge- nügende Erklärung finden, so stellte Flourens die These auf, dass der Nervus acusticus aus zwei verschiedenen Nerven bestehe, dem Nervus cochleue, nach dessen Zerstörung regelmäßig Taubheit eintritt, da er nur der Gehörfunktion dient, und dem Nervus vestibuli, der sich im Labyrinth und den Bogengängen verästelt und durch dessen Läsion alle die beobachteten Störungen entstehen, und der, da nach Durchscheidung der Kleinhirnschenkel den nach Bogengangsdurch- schneidung auftretenden Störungen ähnliche sich zeigen, als Fortsetz- ung der Kleinhirnschenkel aufzufassen ist. — Die Flourens’schen Beobachtungen wurden alsdann von Harless, Czermak, Brown- Sequard und Vulpian bestätigt und nach mancher Riehtung hin ergänzt; so beobachtete Czermak häufig Erbrechen nach der Bogen- gangsoperation. Letztere beiden suchten die Erscheinungen in etwas anderer Weise als Flourens zu erklären. So nahm Brown-Sequard besondere sensible Fasern im Nervus acusticus an, durch deren Rei- zung auf reflektorischem Wege Kontraktionen in gewissen Muskeln entstehen, deren Folge die verschiedenen Bewegungsstörungen sind, während Vulpian die Ursachen der Störungen in einem Gehörschwin- del suchte, indem bei der Durchschneidung der Bogengänge eine me- chanische Erregung der Acusticusendigungen statt hat. — Löwen- berg kam auf Grund experimenteller Untersuchungen an Tauben, de- nen er die Großhirnhemisphären abgetragen hatte, zu folgenden Re- Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. 439 sultaten: 1) die nach Durchschneidung der halbzirkelförmigen Kanäle auftretenden Bewegungsstörungen hängen nur von dieser Verletzung ab und sind die Folge von Reizung der häutigen Kanäle und nicht von Lähmung derselben; 2) die Reizung der häutigen Kanäle ruft die krampfhaften Bewegungen auf reflektorischem Wege hervor, ohne jede Beteiligung des Bewusstseins; 3) die Uebertragung dieser reflektorischen Erregung von den Nerven der häutigen Kanäle auf die motorischen Nerven findet im Thalamus statt. Während unter Bestätigung der Flourens’schen Beobachtungen von den verschiedenen Forschern nur andere Erklärungen für die Be- wegungsstörungen angestrebt wurden, wurde die Bogengangsfrage durch Goltz (Pflüger’s Archiv für Physiologie Jahrgang III) in ein neues Stadium übergeführt, indem er eine Hypothese aufstellte, die die Erscheinungen erklären und gleichzeitig über die Funktion der halbzirkelförmigen Kanäle Aufschluss geben sollte. Goltz be- obachtete nämlich an zwei Tauben, denen die Bogengänge zerstört waren, eine Verdrehung des Kopfes um 180° der Art, dass sie den Hinterkopf auf den Erdboden legten und den Schnabel nach oben hielten. Nur selten verweilte der Kopf in dieser ungewöhnlichen Haltung; es wechselte die abnorme Kopfstellung mit der geraden wiederholt ab. Dabei bestanden Reitbahnbewegungen des Körpers, häufig auch Rückwärtsbewegungen, die besonders heftig wurden, wenn die Tiere lebhaft erregt wurden. Das Flugvermögen war aufgehoben; ließ man sie frei in der Luft herabfallen, so stürzten sie zu Boden. Da diese von Goltz beobachteten Störungen denjenigen ähnlich wa- ren, welche Tiere zeigen, denen der Kopf in abnormer Stellung fixirt wird, so glaubte Goltz, dass die Störungen der Körperbewegungen abhängig sind einzig und allein von der fehlerhaften Kopfhaltung, die ihrerseits wieder herbeigeführt ist durch den Verlust der Bogen- gänge und stellte so die These auf, dass die Bogengänge „eine Vor- richtung bilden, welche der Erhaltung des Gleichgewichts dient“, dass sie, „sozusagen, Sinnesorgane für das Gleichgewicht des Kopfes und mittelbar des ganzen Körpers sind.“ Goltz nahm an, dass die in den Ampullen vorhandenen Nervenendigungen in ähnlicher Weise geeignet sind, durch Druck oder Dehnung erregt zu werden, wie etwa die Nerven der äußern Haut. Nur würde die in den Bogengängen befindliche Endolymphe diejenigen Abschnitte der Wandung am stärk- sten anspannen, welche am meisten nach abwärts gelegen sind; je nach der Kopfstellung wird die Verteilung des Drucks der Flüssig- keit wechseln und einer jeden Kopfhaltung wird demgemäß eine bestimmte Nervenerregung entsprechen, aus der das Gehirn auf die entsprechende Kopfhaltung und die Kopfbewegung zurückschließen wird. Werden nun die Bogengänge zerstört, so werden die Nach- richten, welche das Gehirn über die Kopfstellung erfährt, ungenau und die Bewegungen werden nicht mehr richtig abgeschätzt; es ent- 440 Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. steht hieraus ein Schwindelgefühl, als dessen Resultat die Bewegungs- störungen sich ergeben. Die Hypothese von Goltz wurde von einzelnen Forschern, Mach, Breuer, Crum Brown, Spamer u. A. adoptirt, wenn sie auch den physiologischen Vorgang in etwas anderer Weise, als Goltz es that, zu erklären versuchten; so sollten nach Breuer bei Bewe- sungen des Kopfes durch den Stoß der Endolymphe eine Reibung an den Wänden und eine Biegung der Hörhaare in den Ampullen eintreten und so eine Reizung der halbzirkelförmigen Kanäle entstehen. Cyon ist der Meinung, dass die Bogengänge zu gewissen räumlichen Vorstellungen und Empfindungen in Beziehung stehen und betrachtet sie als die peripheren Organe des Raumsinns, womit besonders auch die Lage der Bogengänge nach der Richtung der drei Dimensionen übereinstimmt. Nach ihm „tragen die Bogengänge nur dadurch zur Unterhaltung des Gleichgewichts unsers Körpers bei, indem sie uns über die Stellungen des Kopfes im Raum unterrichten; und durch Ver- mittlung der in den häutigen Bogengängen endenden Nervenfasern werden uns fortwährend eine Reihe unbewusster Empfindungen mit- geteilt, welehe direkt zu unbewussten Schlüssen über die Stellung des Kopfes im Raume führen.“ Die Goltz’sche Hypothese konnte nur bestehen bleiben unter der Voraussetzung, dass die Kopfverdrehung und die Schwindelerschei- nungen auf die Zerstörung der Bogengänge allein zu beziehen sind, und dass jede Gehirnläsion hierbei unter allen Umständen ausge- schlossen ist. Goltz selbst bemerkt Eingangs seiner Arbeit, dass drei Elemente erforderlich seien, damit das Gleichgewicht beobachtet werde 1) das Öentralorgan selbst, 2) gewisse hirnwärts leitende Ner- venfasern sammt Endorganen, 3) gewisse Bewegungsnerven nebst ihren Endapparaten. Wird nun eins dieser Elemente in seiner Funk- tion geschädigt, so kann die Erhaltung des Gleichgewichts erschwert oder aufgehoben werden. Goltz glaubte nun jede Nebenverletzung benachbarter Gehirnteile bei der Bogengangsoperation ausschließen zu müssen und zur Sicherung seiner Anschauung beruft er sich auf eine Versuchsreihe an Fröschen, wonach die Durchschneidung der N. acustiei schon außerhalb der Schädelhöhle Gleichgewichtsstörungen des Operationstiers herbeiführt, übereinstimmend mit Untersuchungen von Brown-Sequard, in denen nach Durchschneidung des Gehör- nerven selbst Roll- und Drehbewegungen auftreten. Es müssen also — und hier stimmt Goltz mit Flourens und Brown-Sequard überein — im Nerv. acusticus noch andere nervöse Elemente vorhan- den sein, die sich im innern Ohr verästeln und durch deren Erregung Schwindelzustände erzeugt werden; eine Annahme, die mit den Unter- suchungen von Magendie, Valentin und Schiff im Widerspruch steht. Ausdrücklich betont Schiff: „die Hypothese, dass der Acusti- cus in zwei Nerven zerfalle, von denen der eine dem Gehör diene, Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. 441 während der andere die eigentümlichen Bewegungen des Kopfes ver- mittele, die Flourens nach der Durchschneidung der halbzirkelförmi- gen Kanäle beschrieb, entbehrt aller Begründung.“ — Sehen wir nun, inwieweit die von Goltz vertretene Anschauung sich bestätigt. Nach- dem bereits gelegentlich der Goltz’schen Demonstration auf der Na- turforscherversammlung zu Innsbruck von ohrenärztlicher Seite (Gru- ber u. A.) erhebliche Bedenken laut geworden waren, da die patho- logischen Erfahrungen nicht im Einklang standen mit der Goltz’schen Behauptung, war es ganz besonders Böttcher, der durch eine sorg- fältige experimentelle Untersuchung an Tauben den Nachweis führte, dass die Goltz’sche Hypothese, soweit die Störungen des Rumpfes von der Kopfverdrehung abhängig seien, auf falschen Beobachtungen beruhe und dass die Kopfverdrehung selbst die Folge einer die Bogen- gangsoperation ecomplieirenden Hirnläsion sei, wie sie stets und immer wieder auftreten müsse, wenn man, wie Goltz, mit einem Meißel schonungslos die Bogengänge herausgrabe, und endlich dass alle nach der Bogengangsoperation auftretenden Erscheinungen zu beziehen seien auf die Verletzung des Gehirns und speciell der Kleinhirnschenkel. Böttcher’s Beobachtungen wurden später von Anna Toma- szewicz (Beiträge zur Physiologie des Ohrlabyrinths, Zürich 1877) größtenteils bestätigt. Trotzdem ist es auffallend, dass selbst die be- deutendsten Forscher (Helmholtz, Tonempfindungen 1877 p. 249) sich mehr und mehr der Goltz’schen Anschauung hinneigen. Bei der Wichtigkeit des vorliegenden Gegenstandes schien es deshalb notwen- dig, die Frage von Neuem aufzunehmen, zumal sich durch eine inter- essante Beobachtung, die H. Munk an einem Hunde gemacht hatte, neue Anhaltspunkte für die Lösung des Problems zu ergeben schienen. Bei dem betreffenden Hunde bestanden nämlich mehrere Monate lang Schwindelerscheinungen und Kopfverdrehung, als deren Ursache bei der Obduktion eine pralle Anfüllung der betreffenden Paukenhöhle mit einer wässerigen Flüssigkeit sich ergab, ohne dass im Labyrinth und Gehirn gröbere Veränderungen nachzuweisen waren. Hier be- standen also Schwindelerscheinungen, ähnlich wie sie nach Verletzung der Bogengänge von Flourens und Cyon an Säugetieren beobachtet worden waren, ohne dass eine direkte Läsion der Bogengänge statt- gefunden hatte. War es möglich, die Bedingungen zu erforschen, unter denen hier die Schwindelerscheinungen entstanden, so war wol zugleich auch zu ergründen, welchen Anteil die Bogengänge an die- sen Symptomen haben. Da ein direkter Angriff der Bogengänge bei Säugetieren wegen der außerordentlichen Nähe des Gehirns ohne gleichzeitige Mitläsion desselben durch Zerrung oder Quetschung nicht möglich ist, so musste ein anderer Weg des Experiments betreten werden. So gab die Obduktion des obigen Hundes die Veranlassung, den Versuch zu machen, ob nieht durch Drucksteigerung in der Pau- kenhöhle ähnliche Erscheinungen, wie nach Bogengangsdurchschnei- 442 Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. dung entstehen. Die von mir ausgeführten Versuche haben in der Tat den Erwartungen entsprochen. Wurde Wasser oder 3/, °/, Koch- salzlösung von 9 bis 15° C. in die Paukenhöhle von Kaninchen ein- gespritzt, so traten Verdrehung des Kopfes und Nystagmus auf; mit Steigerung des Drucks nahmen alle Erscheinungen an Intensität zu. Während nach einseitigen Einspritzungen die meisten Tiere ohne jede weitere Störung fortlebten, starben nach doppelseitigen und unter höherm Druck gemachten Einspritzungen die Tiere gewöhnlich inner- halb weniger Tage an Gehirnentzündung. Machte ich Einspritzungen von wärmerm Wasser von ca. 38° C., so musste der Druck, sollten die Erscheinungen entstehen, recht erheblich gesteigert werden. Hier blieben die meisten Tiere selbst nach doppelseitigen und unter sehr hohem Druck gemachten Einspritzungen am Leben, nur wenige star- ben einige Tage nach der Operation an Gehirnentzündungen. Wur- den endlich eoneentrirtere Koechsalzlösungen, verdünntes Ammoniak und andere differente Flüssigkeiten eingespritzt, so folgten auch jetzt Kopfverdrehung und Nystagmus, häufig auch Roll- und Kreisbewe- gungen. Die Erscheinungen wurden um so heftiger, je niederer tem- perirt oder je chemisch differenter die Flüssigkeit war und je rascher sie eingespritzt wurde. Der Tod des Operationstiers erfolgte an dem- selben oder am folgenden Tage, und die Obduktion ergab in allen Fäl- len Hyperämie und Oedem des Gehirns, auch Entzündungen oder Hämorrhagien an den dem Öhre benachbarten Hirnpartien. Diese Erfahrungen ließen keine andere Deutung zu, als dass die eingespritzten Flüssigkeiten unmittelbar an das Gehirn gelangen, und die anatomische Untersuchung lehrte, dass bei den Einspritzungen die Membran des runden Fensters gesprengt wurde und dass die Flüssig- keiten durch dasselbe hindurch in den Aguaeduetus cochleae und von da bei der bestehenden Verbindung der Scala tympani der ersten Schneckenwindung mit dem subduralen Raum durch denselben bis an das Gehirn gelangen. Die nämlichen Schwindelerseheinungen ließen sich auch herbei- führen, wenn man die Paukenhöhle mittels einer in dieselbe einge- führten Glasröhre mit den Flüssigkeiten belastete. Die Schwindel- erscheinungen traten erst dann auf, wenn die Flüssigkeitssäule eine gewisse Höhe erreicht hatte; war dies nicht der Fall, so blieben die Erscheinungen aus, und es zeigte sich, dass bei kaltem Wasser und bei kalter ®/,procentiger Kochsalzlösung die Höhe wesentlich größer sein musste, als bei den chemisch sehr differenten Flüssigkeiten. In allen Versuchen, in denen die Schwindelerscheinungen aufgetreten waren, fand sich bei der Obduktion das runde Fenster zerrissen und die eingeführte Flüssigkeit im subduralen Raum, bezüglich an der Ausmündungsstelle des Aguaeductus cochleae an der Fossa Jugulariıs, nachweisbar. Es ging aus diesen Versuchen hervor, dass es eines ge- wissen Drucks bedurfte, der Flüssigkeit von der Paukenhöhle aus Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. 443 den Weg zum Gehirn zu bahnen und dass dann der Ueberdruck, die niedere Temperatur, die chemische Natur der Flüssigkeiten eine me- chanische, thermische oder ehemische Reizung derjenigen Hirnpartie setzten, auf welehe die Flüssigkeit stieß, eine Reizung, deren Folge die Schwindelerscheinungen waren. In Uebereimstimmung damit steht das Ergebniss früherer Versuche; denn an der Ausmündungsstelle des Agquueductus cochleae, an der Fossa jugularis liegt derjenige Teil des Corpus restiforme, durch dessen direkte mechanische Reizung nach den Untersuchungen von Magendie, Brown-Sequard, Schiff und Schwahn die nämlichen Schwindelerscheinungen entstehen, Wir sehen demnach aus diesen Versuchen, dass eine Hirnreizung die Ur- sache der Schwindelerscheinungen ist, eine Hirnreizung, die bei der vorliegenden Versuchsanordnung sich allerdings mit einer Reizung des Labyrinths ceomplieirt, da die eingespritzten Flüssigkeiten das Labyrinth passiren. Sollte das Experiment mit genauer Präcision auf die gegebene Frage Antwort geben, so musste nach einer Methode gesucht werden, die es ermöglichte, das Labyrinth allein ohne Mitläsion des Gehirns dem experimentellen Angriff auszusetzen. Beim Hunde gelingt es leicht nach der von Herrn Heidenhain ge- übten Methode vom Halse her die Bulla ossea zu erreichen und nach Entfernung eines Stücks derselben durch Wegbrechen der untern Wand!) der Schnecke das Labyrinth frei zu legen. Je nachdem die Operation ein- oder beiderseits ausgeführt ist, sind die Hunde auf einem oder beiden Ohren taub, zeigen aber keine Spur einer Gleich- gewichtsstörung. Tötet man sie nach Monaten, so findet man das ganze Labyrinth im Zustande hochgradigster fettiger Degeneration, Sacculus und Utrieulus häufig kaum auffindbar, die Schnecke in ein Narbengewebe verwandelt. Wird dagegen die ganze Schnecke ent- fernt, so treten Nystagmus und Kopfverdrehung neben der Taubheit ein. Die Sektion lehrt, dass jedesmal bei Entfernung der Schnecke der Porus acusticus internus im Grunde seines Ganges und durch Ab- reißen des Nervus acusticus die Schädelhöhle eröffnet worden ist. Dass auch immer bei der Operation Cerebrospinalflüssigkeit abfließt und mit dem Abreißen des Acustieus an der Gehirnsubstanz gezerrt wird, ist leicht verständlich. Während somit diese Läsionen regel- mäßig sofort Schwindelerscheinungen bedingen, kommt es nie und nicht im mindesten zu solchen Erscheinungen, wenn jeder Angriff der Schädelhöhle vermieden ist, wenn auch das häutige Labyrinth sich entzündet und die vestibulären Acustieuszweige ganz zu Grunde gehen. Aus diesen Versuchen geht, wie ersichtlich, hervor, dass das Ohr- 1) In der Mitteilung an die Akademie vom 13. Januar 1881 ist nur vom „Wegbrechen des Promontoriums“ die Rede; ich gebrauche nunmehr aus den von H. Munk in seiner Arbeit „Ueber die Hörsphäre der Großhirnrinde“ Monatsbericht der königl. Akademie. Mai 1831, auseinandergesetzten Gründen diese Fassung. 444 Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. labyrinth in keinem ursächlichen Zusammenhang mit den Schwindel- erscheinungen steht, dass sie vielmehr bedingt sind durch die Mit- läsion dem Ohr benachbarter Gehirnpartien. Hat auch in diesen Ver- suchen ein direkter Angriff der einzelnen Bogengänge nicht stattge- habt, so ist doch bewiesen, dass, da die vestibulären Acustieusendi- gungen zu Grunde gingen und in den Bogengängen selbst bisher Nerven nicht nachgewiesen werden konnten, auch die Bogengänge selbst eine Beziehung zu den Schwindelerscheinungen nicht haben. Da nun bei den Bogengangsdurchschneidungen an Tauben dennoch Gleichgewichtsstörungen auftreten, so entsteht die Frage, ob die Ver- hältnisse bei der Taube anders sich gestalten oder ob bei der Durch- schneidung selbst der oberflächlicher gelegenen Bogengänge jedes- mal Gehirnläsionen gesetzt werden, die die Störungen in genügender Weise erklären. Die nach Bogengangsdurchschneidung auftretenden Störungen sind zweifacher Art; man unterscheidet am besten die unmittelbar nach der Operation auftretenden, wie sie bereits Flourens beschrieben — ich nenne sie die primären — und die erst meist mehrere Tage nach der Operation auftretenden, d. i. die Kopfverdrehung, auf die Goltz so großes Gewicht gelegt — ich nenne sie die sekundären. Betrachten wir zunächst die sekundären Erscheinungen, die sich meist zwischen dem 5. und 8. Tage an der operirten Taube entwickeln. Die ana- tomische Untersuchung derartiger Tauben einige Wochen nach der Operation ergibt nach meinen Untersuchungen stets den nämlichen Befund. Es fand sich bei einseitiger Operation auf der operirten Seite und bei doppelseitiger Operation meist auf beiden Seiten eine Knochennarbe, die Bogengänge selbst waren in dem erweichten Ge- webe kaum auffindbar. Das Labyrinth war total vereitert, und der entzündliche Process hatte das Gehirn selbst in Mitleidenschaft ge- zogen. Besonders affieirt war der seitliche Kleinhirnfortsatz auf der betreffenden Seite und bei doppelseitigen Operationen in erheblicherm Maße auf der Seite, nach der die Kopfverdrehung erfolgt war; man fand daselbst die oberflächlichste Partie fettig degenerirt. Wie in diesen Fällen die Kopfverdrehung sich allmählich ent- wickelt durch das Uebergreifen der Entzündung auf das Gehirn vom Ort der Verletzung aus, so kann sie auch durch tiefere Läsionen der Bo- gengänge, gleichgültig, ob die Operation einseitig oder doppelseitig ausgeführt ist, und gleichgültig, welche Bogengänge durchschnitten sind, sogleich nach der Operation oder wenige Stunden nach dersel- ben auftreten. Die Obduktion ergibt in fast allen diesen Fällen Blu- tungen an der Medulla oblongata am Eingang des vierten Ventrikels, größere und kleinere Blutungen in der Gehirnsubstanz selbst und ganz besonders im Cerebellum, sowie auch am Pons. Da die direkte Verletzung des seitlichen Kleinhirnfortsatzes und seiner Umgebung mit der Nadel eine Verdrehung des Kopfes nach lin nu Baginski, Funktion der Bogengänge des Öhrlabyrinths. 445 dieser Seite bedingt, so ist nach den angeführten Befunden die Ur- sache für die Kopfverdrehung stets eine Affektion des Gehirns, die entweder sogleich nach der Bogengangsverletzung eintritt, oder erst sekundär durch ein Uebergreifen der Entzündung auf das Gehirn vom Schädelknochen aus sich bildet, wie dies auch bei der von H. Munk beschriebenen Taube, der auf einer Seite sämmtliche Bogengänge fehl- ten, der Fall war. Hiermit widerlegt sich die Lehre von Goltz mit all’ ihren Consequenzen. Es bleiben nun noch die primären Erscheinungen übrig, wie sie bereits von Flourens beschrieben wurden und die die Annahme eines statischen Sinnes in den Bogengängen hätten zulassen können, umsomehr als nach den Angaben von Flourens, Cyon u. A. zwischen der Richtung der Bogengänge und den Koordinationsstörungen ein bestimmtes Abhängigkeitsverhältniss bestehen sollte. Meine Ver- suche haben die frühern Angaben nicht bestätigen können. Trotz ge- nauer Beobachtung haben sich der Richtung der Bogengänge ent- sprechende Gleichgewichtsstörungen nicht herausgestellt; die Koordi- nationsstörungen des Rumpfes entsprechen der Richtung der verletz- ten Kanäle in keiner Weise; die Taumelbewegungen erfolgten nach denselben Richtungen, gleichgültig, ob die horizontalen oder vertikalen Bogengänge durchschnitten waren. Wenn auch eine gewisse Abhängig- keit der Störungen von der Richtung der durchschnittenen Kanäle bei den Pendelbewegungen des Kopfes nach Durchschneidung zweier gleichnamiger Kanäle vorhanden ist, so finden sich doch häufig genug ganz zweifellose Abweichungen. Dazu kommt, dass die Pendelbewe- gungen des Kopfes überhaupt ganz fehlen können, wie es wiederholt nach Durchschneidung der hintern vertikalen Bogengänge der Fall ist, Ja sogar in andern Fällen sich von vornherein ersetzt zeigen durch Kopfverdrehungen, wie sie in der Regel sonst erst nach mehrern Tagen eintreten. Hält man damit zusammen, dass hin und wieder Kopfverdrehungen, nachdem sie zwei bis drei Monate lang bestanden haben, allmählich sich verlieren und von Neuem Pendelbewegungen eintreten, so bleibt kein Zweifel, dass auch die Kopfpendelungen in centralen Störungen begründet sind. Diese Behauptung findet ihre gewichtige Stütze in der anatomischen Configuration der Teile und in der nahen Beziehung, die zwischen dem Gehirn und den Bogengängen besteht. Bei den Tauben stellt nämlich der Aguaeductus vestibuli nach seinem Austritt aus der Apertura aquaeductus vestibuli nach den Un- tersuchungen von Hasse und Bötteher eine Communikation des La- byrinths mit dem subduralen Raum her; es communieirt demnach die endolymphatische Flüssigkeit mit der cerebrospinalen, wie dies Schwalbe und F.E. Weber nachgewiesen haben. Bei jeder Bogen- gangsdurchschneidung wird so eine Veränderung innerhalb der Schä- delhöhle und eine direkte Einwirkung aufs Gehirn gesetzt. Dadurch, dass die Schädelhöhle bei jeder Bogengangsdurchschneidung direkt 446 Baginski, Funktion der Bogengänge des Ohrlabyrinths. eröffnet wird, erfahren die Druckverhältnisse des Gehirns zugleich mit denen des endolymphatischen Raums eine beträchtliche Aenderung und durch den Abfluss der Endolymphe und der Cerebrospinalflüssig- keit wird der Druck in der Schädelhöhle plötzlich herabgesetzt, als deren Folge nach den Untersuchungen von Magendie Taumeler- scheinungen auftreten. So erklären sich die primären Symptome, die, wenigstens soweit es sich um die Gleichgewichtsstörungen am Rumpfe der operirten Tauben handelt, nach ein- und doppelseitiger Durch- schneidung nur graduell verschieden sind. Schwieriger zu erklären sind die Kopfpendelbewegungen nach Durchschneidung zweier gleichnamiger Kanäle, zumal ein gewisses Abhängigkeitsverhältniss zwischen der Richtung des Kopfpendelns und der durchschnittenen Kanäle sich herausgestellt hatte. So sehr die vorliegenden Tatsachen mit Evidenz ergeben, dass auch die Kopf- pendelungen aus centralen Ursachen entstehen, so sind doch die bis- herigen Erklärungen nicht ganz ausreichend, was auch nieht Wunder nehmen darf; wissen wir ja über die Funktion der Bogengänge trotz aller bisherigen Untersuchungen überhaupt Nichts. Nur das lässt sich aus den vorliegenden Tatsachen mit Sicherheit behaupten, dass, welche Funktionen die Bogengänge auch immerhin haben mögen, sie der Er- haltung des Körpergleichgewichts nicht dienen und dass sie Sinnes- organe für den sogenannten statischen Sinn nicht sind, da die Schwin- delerscheinungen nach Bogengangsverletzungen bei den Säugetieren, wie bei den Vögeln nieht anders als in Verbindung mit Hirnläsionen auftreten, und zwar mit Hirnläsionen, welche zur Erklärung der Schwindelerscheinungen ausreichend sind. Unter diesen Umständen bedarf es keines Beweises weiter, dass die Gleichgewichtsstörungen weder einer Reizung noch einer Lähmung der labyrinthären Acusti- cuszweige, wie vielfach behauptet wurde, ihre Entstehung verdanken. Bei meinen Versuchen haben sich keine Tatsachen eruiren lassen, die diese Annahme stützen konnten; weder einer akuten Reizung der Vor- hofszweige des Acustieus, noch einer chronischen mit einer endgülti- gen Lähmung derselben folgten irgend welche Koordinationsstörungen nach, wie auch die neuerdings von Retzius sorgfältig untersuchte Verzweigungsart des Acustieus im Labyrinth, gegenüber der frühern Einteilung in die beiden Hauptzweige Nervus vestibuli und cochleae, als nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechend sich so herausstellte, dass der Ramus vestibularis nervi acustici sich nur in drei Zweige teilt und zwar für den Utrieulus, die Ampulla sagittalis und die Am- pulla horizontalis, und dass der Ramus cochlearis sich in drei Zweige teilt, die zur Ampulla frontalis, dem Sacculus und der Oochlea gehen. Retzius bemerkt hiebei mit Recht, dass in dieser Nervenverteilung eine Stütze für die Annahme eines statischen Sinnes in den Bogen- gängen gewiss nicht gegeben sei. Benno Baginski (Berlin). Wernich, Grundriss der Desinfektionslehre. 447 A. Wernich, Grundriss der Desinfektionslehre zum praktischen Gebrauch auf kritischer und experimenteller Grundlage bearbeitet. Wien und Leipzig. Urban und Schwarzenberg 1880. Enthielte Herrn Wernich’s Buch wirklich weiter nichts als eine Aufzählung der Desinfektionsmittel und ihrer Wirkung, wäre dasselbe ein noch so gewissenhafter und zielbewusster Ratgeber für Beamte, denen die Anordnung und Ueberwachung hygienischer Maßregeln zu- kommt — dies alles wäre kaum im Stande eine Besprechung dieses Grundrisses im biologischen Üentralblatt zu rechtfertigen. Und in der Tat, es ist viel mehr ein Grundriss der Infektions- lehre als der Desinfektionslehre, welchen der Herr Verfasser unter seinem anspruchslosen Titel verbirgt. Eine mit seltenem Ge- schick abgefasste Einleitung erläutert die Motive für eine Desinfektion. Eine Krankheit, welche ein Individuum, eine Gemeinde, ein ganzes Volk ergriffen hat oder bedroht, soll gebannt werden. Es sind in- fektiöse Krankheiten, welche die Desinfektion bekämpft. Als mias- matische, contagiöse und contagiös-miasmatische Krankheiten werden sie auf Einwanderung speeifischer (?) Krankheitserreger zurück- geführt. Die berechtigte Skepsis erkennt allerdings im manch enthu- siastischem Schluss eine Möglichkeit. Wenn in einer Typhus- leiche Mikroorganismen gefunden werden, so können diese vielleicht den Typhus hervorgerufen haben. Welche Mikroorganismen sind es nun, gegen die das Heer der Desinfektionsmittel ms Feld geführt wird? Es sind wol niedrigste Organismen, emer nahezu unbegrenzten Anpassung und Vermehrung fähig, gefährlich in dem Augenblick, in welchem sie einem adäquaten Medium einverleibt werden. Da nun die Forschung bisher keine Handhabe bietet die Krank- heitserreger sicher zu treffen und damit die Krankheit zu beseitigen, richtet sich das Bestreben darauf prophylaktisch zu desinfieiren um einen für die Aufnahme der präsumptiven Krankheitserreger ungeeig- neten Nährboden herzustellen. In dieser Absicht wird die methodische Desinfektion der Aborte, der Verkehrswege und Verkehrsmittel, der Gefängnisse und Kasernen, der Wohnräume nebst totem und lebendem Inventar unternommen. Die Mittel der Desinfektion sind durchaus nicht immer chemische Substanzen. Der Begriff Desinfektion muss erweitert werden. Er bedeutet: Maßregeln zur Vernichtung der Krankheitserreger, zur „Re- integration“ verdächtiger Gegenstände, endlich methodische Prophy- laxe gegen das Aufkommen von Infektionskrankheiten. Nach dieser Definition wird die Quarantäne der Menschen, Tiere, Schiffe und Waaren — wenn man sich davon etwas verspricht — durch einen längern Aufenthalt an einem nicht infieirten Ort, resp. durch Wärme 448 Bolau, Paarung und Fortpflanzung der Seylliumarten. oder chemische Agentien ebenso unter den Begriff „Desinfektion“ fallen, wie die schnelle Beseitigung der Leichen zur Zeit einer Epi- demie — am besten durch Verbrennung — oder endlich die künst- liche Ventilation m Krankenhäusern. Die Methode, nach welcher all diese verschiedenen Sicherheitsmaßregeln angeführt werden, schildert das vorliegende Buch meist sehr anschaulich. Gute Abbildungen fin- den sich am rechten Ort. Endlich erleichtert ein übersichtliches In- haltsverzeichniss und ein sorgsam gearbeitetes Register die Benutzung des Werks. Theoretisches Raisonnement, eigne Beobachtungen und Erfahrungen werden Wernich’s Buch den Beifall der Praktiker und Theoretiker erwerben. Th. Weyl (Erlangen). H. Bolau, Ueber die Paarung und Fortpflanzung der Scyllium- arten. Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. 35, Heft 2. S. 321. Bolau’s Beobachtungen über die Paarung von Seyllium canicula im Aqua- rium des Hamburger Zoologischen Gartens weichen sehr von dem ab, was Schmidtlein (Mitt. d. zoolog. Station, Bd. I) in der zoologischen Station zu Neapel sah und als Begattung deutete. Der letztgenannte Autor schreibt: „Das Weibehen wird vom Männchen mit den Zähnen an der Brustflosse ergriffen, und nun rollen und balgen sie sich auf dem Sande herum, wie in erbittertem Zwei- kampf. Die Begattung dauerte in den beobachteten Fällen ungefähr 10—15 Sekunden“. Dagegen lagen nach Bolau’s Beobachtungen die Tiere während der etwa 20 Minuten dauerten Paarung ganz still in einer eigentümlichen Umschling- ung, wobei das Männchen eine sehr stark angeschwollene Pterypodium in die Kloake des Weibchens eingeführt hatte; nur beim Männchen waren offenbar im Zustand der höchsten Erregung, schwache, den ganzen Körper ergreifende Zuckungen zu bemerken. Einige weitere Mitteilungen beziehen sich auf die Dauer der Entwicklung. (10 Eier von Seyllium catulus: 157—176 Tage; 4 aus dem Aquarium in Brighton erhaltene Eier von Sc. canicula brauchten in Ham- burg noch 235—2>0 Tage.) J. W. Spengel (Bremen). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen, biologisches Uentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1R Jahrg. 15. November 1881. Nr. 15. Inhalt: Wiesner, Das Bewe;ungsvermögen der Pflanzen. — Pfeiler, Pflanzenphysio- logie. — Karsch, Aus der Biologie der Blepharoceriden. — Gruber, Der Teilungsvorgang bei den Rhizopoden. — Balfour, Die Kopfniere der ausge- wachsenen Teleostier und Ganoiden. — Krause, Zum Sacralhirn der Stego- saurier. — Krause, Die Nervenendigung in den Tastkörperchen. — Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten für Aerzte und Studirende. — ®bersteiner, Der centrale Ursprung des Nervus glossopharyngeus. — Drechsel, Bildung des Harnstoffs im Organismus. — Roussy, Untersuchungen über Angina pectoris. — Cohnheim, Ueber die Folgen der Kranzarterienverschliessung für das Herz. — Salvioli, Die gerinnbaren Eiweissstoffe im Blutserum und in der Lymphe des Hundes. — Welcker, Die neue anatomische Anstalt zu Halle. — Erklärung. Julius Wiesner, Das Bewegungsvermögen der Pllanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin. Nebst neuen Untersuchungen. 8°. VI. 212 S. Wien 1881. Alfred Hölder. In der Pflanzenphysiologie bestehen Probleme, die sich auf Er- scheinungsreihen beziehen, welche von jeher auch das Interesse an- derer als der speciellen Fachleute zu erregen vermochten; dahin ge- hören u. A. die Bewegungen ganzer Pflanzenorgane, hinsichtlich derer es z. B. nur eines Hinweises auf die berühmten Arbeiten Brück e’s über die Bewegungen der Blätter von Mimosa bedarf. Wenn über eine derartige Frage sich eine Diskussion erhebt zwischen zwei Pflanzenphysiologen ersten Rangs, wie Darwin und Wiesner, so wird neben dem Thema schon durch das wissenschaftliche Ansehen der Disputatoren Aufmerksamkeit in weitern Kreisen gefordert. Darwin und Wiesner gehören zu unsern erfindungsreichsten Experimentatoren, deren Talent der Schwierigkeit und Ausdehnung der gewählten Aufgabe angemessen ist; zugleich ist der individuelle Forschungsgang beider großenteils ein grundverschiedener; die Eigen- art beider Männer konnte aber nieht treffender zum Ausdruck gelan- gen, als in diesen einander entgegenstehenden Schriften!). 1) Das bezügliche Buch Darwin’s findet sich in Nr. 6 des biologischen Centralblatts besprochen. 29 450 Wiesner, Bewegungsvermögen der Pflanzen. Die Besonderheit Darwins, pflanzenphysiologische Probleme zu behandeln, wird von seinem Gegner Wiesner selbst in der Einleitung seines Werks in beredten Worten an das Licht gestellt; ich erlaube mir, einige der diesbezüglichen Aeußerungen Wiesner’s zusammen- zustellen. „Schon diese Andeutungen lassen deutlich erkennen, dass uns Darwin wieder ein Werk von höchster Origimalität geliefert hat, welches eine Fülle neuer interessanter Beobachtungen und geistreicher biologischer Bemerkungen über den Zweck der Bewegung für das Leben der Pflanze enthält.... Man muss sich wahrlich wundern, wie ungemein einfach alle seine Experimente sind, wie die naheliegendsten Gebrauchsgegenstände, die Jedermann zur Hand sind, von ihm zu den Versuchen herangezogen werden. Mit einigen Wachszündern findet er die Aequivalenz zwischen intermittirender und constanter Beleuchtung beim Heliotropismus völlig unabhängig von mir, aber in Uebereinstimmung mit dem Ergebnisse meiner Untersuchung, zu dem ein eigens kon- struirter Apparat und eine Lichtquelle von konstanter Leuchtkraft mir erforderlich schien“. Dem gegenüber charakterisirt sich Wiesner in allen seinen Ar- beiten als der Forscher, welcher, die strengen Methoden der experi- mentellen Physik mit Meisterschaft beherrschend, stets die ihm von dieser Wissenschaft dargebotenen Hülfsmittel bis zu den feinsten Subtilitäten der Fragestellung auszunutzen weiß, und dem es auch wie wenigen geglückt ist, wichtige Aufgaben wirklich messend zu lösen. Durch die Genauigkeit der angewandten Methode gelingt es ihm auch in diesem Buche, viele der wegen der Natur der Pflanze einer physikalischen Behandlungsweise entgegenstehenden Schwierig- keiten zu überwinden und die physiologischen Tatsachen so zurecht zu legen, dass ihre Erklärung auf eine Zurückführung auf physika- lische Wechselwirkungen hinausläuft. Die überall sich hindurch- ziehende bewusste Erkenntniss, dass wir komplicirte Bewegungser- scheinungen nur dadurch begreiflicher machen können, dass wir sie in einfachere, physikalisch übersehbare Processe auflösen, führt ihn zu Auffassungen, zu Deutung der Erscheinungen, welche denjenigen Darwin’s sich oft diametral entgegenstellen. Aber nicht blos Kritik wird uns in dem Buche Wiesner's ge- boten, sondern neben eindringender Verwertung eigener früherer Be- obachtungen wird zugleich eine Fülle neuer Untersuchungen mitge- teilt. Wenden wir uns seinem speciellen Inhalt zu. Das Hauptergebniss der zur Diskussion kommenden Anschauungen Darwin’s war dieses, dass das freie Ende jedes wachsenden Pflan- zenteils eine kreisende oder genauer schraubenlinige Bewegung aus- führt, welche er Cireumnutation genannt hat, und diese Circum- nutation soll die Urbewegung sein, die Erscheinung in einfachster Wiesner, Bewegungsvermögen der Pflanzen, 451 Form, von welcher alle andern Pflanzenbewegungen sich ableiten lassen. Diese allgemeine Cirecumnutation vermag Wiesner als eine be- sondere Bewegungsform nicht anzuerkennen; er erblickt darin teils nur gewisse Ungleichmäßigkeiten im Wachstum, teils eine combi- nirte Bewegung, welche durch die Coneurrenz der der Pflanze in- härenten Kräfte mit äußern Einwirkungen zu Stande kommt. Er er- klärt daher den Versuch Darwins, die überwiegende Mehrzahl der Pflanzenbewegungen auf eine Einheit zurückzuführen, für missglückt; die Ursache davon sei, dass Darwin nicht die erforderliche me- thodische Strenge bei seinen Beobachtungen habe walten lassen. Ein zweiter Hauptdifferenzpunkt ist dieser, dass Darwin die Wirkungsweise äußerer Agentien, wie Licht, Schwerkraft, Druck als Reizerscheinungen auffasst, die auf einen bestimmten Punkt der Pflanze, z. B. die Wurzelspitze, einwirken, und deren Einfluss erst von diesem Angriffspunkt zu den wachsenden Teilen des Organs hingeleitet werde, um dort sich geltend zu machen. Diese An- schauung Darwin’s gipfelt in folgenden Worten: „Es ist kaum eine Uebertreibung, wenn man sagt, dass die Spitze des Würzelchens, welche das Vermögen die Bewegungen der benachbarten Teile zu leiten hat, gleich dem Gehirn eines der niedern Tiere wirkt; das Ge- hirn sitzt innerhalb des vordern Endes des Kopfes, erhält Eindrücke von dem Sinnesorgan und leitet die verschiedenen Bewegungen.“ Dem gegenüber vertritt und begründet Wiesner den Satz, dass äußere Kräfte nur an den Stellen der Pflanze zur Wirkung gelangen, wo sie direkt angreifen; so kann z. B. Heliotropismus nur an wirk- lich beleuchteten lichtempfindlichen Teilen hervorgebracht werden, die Abwärtskrümmung der Wurzel durch die Schwere nur dort ein- geleitet werden, wo sie später in die Erscheinung tritt. Während also Darwin die Bewegungen der Pflanze mehr als animalisch in- stinetive zu deuten sucht, führt Wiesner die meisten derselben auf einfachere mechanische Processe zurück und liefert damit eine wirk- liche Erklärung derselben. Endlich erhebt sich zwischen Darwin’s und Wiesner’s An- sehauungen noch darin ein wichtiger Differenzpunkt, dass ersterer alle Nutationsbewegungen nicht auf Wachstum, sondern auf Dehnung der Zellwand durch den Turgor zurückführen will, während der letztere in der Turgordehnung nur einen einzelnen Faktor der Wachstumsbe- wegung erkennt und nachweist, dass alle Nutationen nur an wachs- tumsfähigen und wirklich wachsenden Teilen auftreten. Im speciellen Teile des Buchs wendet sich Wiesner nach einer Aufzählung der Bewegungsformen im Pflanzenreich und nach einer Darlegung der allgemeinen Mechanik der Nutationsbewegungen, wo- bei er namentlich zeigt, dass Turgordehnung und Wachstum der Zel- len untrennbar mit einander verbunden sind, nicht jene zeitlich vor- 29% 452 Wiesner, Bewegungsvermögen der Pflanzen. ausgeht und dieses nur sekundär folgt, zunächst in ausführlicher Be- trachtung zum Heliotropismus. Hierin rekapitulirt er zuvörderst die Resultate seiner eigenen Untersuchungen und theoretischen An- schauungen, und stellt denselben die bezüglichen Ansichten Darwins gegenüber. Die letztern sind folgende: 1) Heliotropismus ist eine Modifikation der Circumnutation, 2) die heliotropische Kraft des Lichts wächst mit dessen Intensität, 3) das Licht wirkt hierbei als Reiz, denn die Stärke der Krümmung ist nicht proportional der Lichtmenge, 4) die Pflanzen sind besonders empfindlich für Kontraste in der Be- leuchtung, 5) die Wirkung des Lichts pflanzt sich wie ein Reiz auf unbeleuchtete Teile fort, und kann indirekt nicht heliotropischen Teilen Heliotropismus erzeugen. — Die Richtigkeit von These 5 wird durch entscheidende Versuche Wiesners widerlegt, ebenso die Anschauungen über die Beziehung zwischen Lichtintensität und Lichtwirkung; ins- besondere ist die Nachwirkung des Lichts besser durch die von Wiesner angenommene photomechanische Induktion zu erklären als durch die Reiztheorie Darwin’s. Zum Geotropismus übergehend, zeigt Wiesner zunächst, dass derselbe keine bloße Turgescenzerscheinung sein kann, weil er nur unter den Bedingungen des Wachstums, nämlich bei hinreichend hoher Temperatur und bei Gegenwart von freiem Sauerstoff eintritt. Wenn Darwin die Anschauung, dass die Wurzelspitze für das Zustande- kommen einer geotropischen Krümmung maßgebend sei, damit be- gründet, dass ihrer Spitze beraubte Wurzeln sich nicht krümmen sollen, so führt Wiesner dies auf die Tatsache zurück, dass bei decapitirten Wurzeln durch die Verletzung die Wachstumsfähigkeit im Allgemeinen herabgesetzt wird, und zeigt, dass solche Wurzeln unter Umständen doch noch geotropisch empfindlich sind. Eine be- sonders ausführliche Diskussion widmet Wiesner dem sogenannten Transversalheliotropismus oder Diaheliotropismus, d.h. der bekannten Tatsache, dass Pflanzenteile, z. B. Blätter, ihre Fläche normal gegen das einfallende Licht zu stellen pflegen. Wiesner führt diese Er- scheinung im Gegensatz zu Darwin, welcher darin nur eine beson- dere Form der Cireumnutation erblickt, auf das Zusammenwirken einer Reihe von Kräften zurück, unter denen das Licht allerdings den eigentlichen Regulator der Blattbewegung bildet, aber wesentlich nur durch Erregung von negativem Heliotropismus; daneben machen sich dann Epinastie, negativer Geotropismus und Belastungsverhältnisse als mitwirkende Faktoren geltend, um dem Blatt eine stabile Licht- lage zu geben. Auch die Kapitel über „Hydrotropismus“ sowie über den Einfluss von Zug und Druck auf das Längenwachstum sind reich an interes- santen Mitteilungen und Bemerkungen, die jedoch, wie so viele an- dere Abschnitte des Buchs, eines kurzen Auszugs nicht gut fähig sind. Dann geht der Verfasser nochmals ausführlich auf die von Darwin Wiesner, Bewegungsvermögen der Pflanzen. 453 angenommene Empfindlichkeit der Wurzelspitze ein. Der letztere hatte gefunden, dass, wenn er ein ganz kleines Kartonstückehen mit Schellack seitlich an die Wurzelspitze klebte, die Wurzel im Fort- wachsen nach der dem Kartonstückchen entgegengesetzten Richtung sich krümmte; er deutete dies als eine Uebertragung eines von der Wurzelspitze durch den leisen Druck des Kartonstückchens empfun- denen Reizes auf die weiter rückwärts gelegene, wachstumsfähige Region der Wurzel. Wiesner hingegen weist nach, dass unverletzte Wurzelspitzen beim Fortwachsen viel bedeutendere Lasten zur Seite zu schieben vermögen, ohne dabei von ihrer Richtung abzuweichen, während andrerseits eine Krümmung der Wurzel durch eine einseitige Verletzung der Wurzelspitze hervorgerufen werden kann. Dass aber die Wirkung des eingetroekneten Schellaektropfens nicht einem bloßen Druck, sondern einer Verletzung entspricht, geht aus dem Umstand hervor, dass Wiesner die Gewebe unterhalb des Schellacks abge- storben fand.. In Darwins Experiment befand sich die Wurzelspitze somit in einem pathologischen Zustand. Mit einer Besprechung der hauptsächlichsten spontanen Nutations- erscheinungen macht Wiesner den Uebergang zu dem Hauptgegen- stand seiner Kritik, zur Cireumnutation. Wir haben schon oben die hier ausführlich begründeten Anschauungen des Verfassers kurz zu- sammengefasst. Derselbe lässt es sich namentlich angelegen sein zu zeigen, dass die Beobachtungsmethoden Darwin’s nicht ausreichten, ihn vor Täuschungen zu bewahren. Bei möglichst vorsichtiger Be- obachtung fand Wiesner, dass unter ganz normalen und constanten Wachstumsbedingungen Wurzeln überhaupt nicht eircumnutiren, son- dern gerade fortwachsen oder ganz schwache hin- und herschwingende Nutationen zeigen, die aber nicht von der Spitze, sondern von der Region des stärksten Wachstums an der Wurzel ausgehen. In Bezug auf Stengel zeigte Wiesner, dass viele derselben sicher gar nicht eireumnutiren (wobei von Schlingpflanzen abgesehen wurde); einige zeigen ganz leise Hin- und Herschwankungen, die auf localen Störungen im Längenwachstum beruhen, andere, von Pflanzen mit undulirender Nutation, schwingen stärker; eine wirkliche Cireumnuta- tion gelangt erst dann zum Ausdruck, wenn ungleichmäßige Beleuch- tung mitwirkt. Desgleichen resultirt die Cireumnutation von Blatt- spitzen aus dem Geotropismus und Heliotropismus dieser Blätter. Als Wiesner die Sporangienträger von Mucor racemosus, gegen Luftzug geschützt, mit dem Mikroskop beobachtete, zeigten ihm die Gipfel derselben keine Schwankungen, die als Cireumnutation gedeutet wer- den konnten). Wenn somit Wiesner das allgemeine Vorkommen von Cireumnutation im Pflanzenreich als einer specifischen Bewegungs- 1) Vgl. hingegen den Aufsatz von Francis Darwin: „Ueber Circumnuta- tion bei einem einzelligen Organ“ in Bot. Zeitung 1881 Nr. 30. A454 Pfeffer, Pflanzenphysiologie. art widerlegt hat, so fällt damit auch die Anschauung Darwin’s, dass die übrigen bekannten Wachstumsbewegungen der Pflanze als Modifikationen dieser Cireumnutation angesehen werden müssten. Im letzten Kapitel gibt Wiesner eine Zusammenfassung seiner Beobachtungen und hebt dabei hervor, dass als einzige Bewegungs- einheit unter allen den besprochenen Erscheinungen nur das Wachs- tum selbst und zwar das geradlinige Wachstum gelten dürfe, von welchem die verschiedenen Nutationen sich durch Annahme einer Un- gleichförmigkeit in der Wachstumsbewegung ableiten lassen. Das Buch Wiesner’s muss dem eingehenden Studium um so mehr empfohlen werden, als sich der reiche Inhalt desselben hier auch nicht annähernd in nuce wiedergeben ließ. Zum Schluss sei noch be- sonders hervorgehoben, dass die edle Art der Polemik, welche die Hochachtung vor dem Gegner nicht als konventionelle Phrase zur Schau trägt, sondern überall zu realer Geltung zu bringen sucht, seine Leetüre zu einer ebenso woltuenden macht, wie sie belehrend und anregend ist. Würde eine wissenschaftliche Diskussion stets so gehandhabt, so würde jene Kehrseite unsers Gelehrtenlebens, die kleinlich-persönliche Raneüne und Reiberei, nicht möglich sein. Reinke (Göttingen). W. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch des Stoffwechsels und Kraftwechsels in der Pflanze. Erster Band. Stoffwechsel. Mit 39 Holzschn. Leipzig. W. Engelmann. 1881. Ein umfassendes Handbuch der Pflanzenphysiologie ist in unserer an Lehr- und Handbüchern so reichen Zeit dennoch eine Erscheinung, welche die Aufmerksamkeit und das Interesse der Botaniker in hohem Maße in Anspruch zu nehmen geeignet ist. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um ein Werk, das in kurzer Zeit zu den un- entbehrlichsten Hilfsmitteln der Pflanzenphysiologen und Agrikultur- chemiker gehören wird, da es „als Handbuch eine ausführlichere Dar- stellung der derzeitigen Kenntnisse über die allgemeinen Vorgänge des Stoffwecehsels und des Kraftwechsels in der Pflanze bieten soll“ — eine Darstellung von so berufener Hand, dass der Verf. durch die Uebernahme dieser schwierigen, aber lohnenden Aufgabe des freudi- gen Dankes aller Fachgenossen versichert sein kann. Selbstverständlieh schließt sich das Werk in der Disposition des Stoffes den Sachs’schen Darstellungen der Pflanzenphysiologie an, und dürfte insbesondere an die Stelle des 1865 erschienenen Hand- buchs der Experimentalphysiologie von Sachs zu treten berufen sein, da der berühmte Verfasser des letztern auf eine Neubearbeitung des- selben verzichtet zu haben scheint. Der vorliegende erste Band des Karsch, Biologie der Blepharoceriden. 455 Pfeffer’schen Werks enthält nach einer allgemeimen Einleitung (S. 1-9) ein einleitendes Kapitel über die physikalischen Eigenschaf- ten und die Molekularstruktur der organisirten Körper (8. 10-38), sodann folgt der erste Abschnitt des ganzen Werks, der Stoffwechsel in der Pflanze in 7 Kapiteln: 2. die Mechanik des Stoffaustausches (S. 39—84), 3. Mechanik des Gasaustausches (S. 85—113). 4. die Wasserbewegung in der Pflanze (S. 113—179), 5. die Nährstoffe der Pflanze (S. 179—266), 6. die Stoffumwandlungen in der Pflanze (S. 266—317), 7. Stoffwanderung (S. 318—346), 8. Atmung und Gä- rung (S. 346—383). Die einzelnen Kapitel sind wiederum in sehr übersichtlicher Weise gegliedert und hierdurch in Verbindung mit der Klarheit der gesammten Darstellung der Gebrauch des Buchs sehr angenehm gemacht. Bei umfassender Benützung und Anführung der weitschichtigen Literatur wird die Bearbeitung nicht verfehlen, auch in hohem Maße anregend zu wirken, da die vorhandenen Lücken in unserer Kenntniss, die ihrer Lösung noch harrenden Fragen, immer besonders betont sind. Mit Spannung darf man der zweiten Hälfte des Werks, der Dar- stellung des Kraftwechsels in der Pflanze, entgegensehen, ein Gebiet, auf welchem der Verf. ebenfalls mit großem Erfolg als selbstständiger Forscher aufgetreten ist. Kirchner (Hohenheim). Aus der Biologie der Blepharoceriden. Ueber die bis dahin völlig unaufgeklärte Lebensweise und Ent- wieklungsgeschichte der Dipterenfamilie der den Simuliden ähnlichen, den Culieiden nächst verwandten Blepharoceriden ist erst während der vergangenen Jahresfrist durch die unabhängigen Beobachtungen meh- rerer Naturforscher so viel Licht verbreitet, dass sich wenigstens die postembryonalen Entwicklungsstadien nunmehr ohne Lücken aneinan- derreihen. Nachdem Fr. Brauer!) die Aufmerksamkeit auf eine „unbewusste Entdeckung“ Fritz Müller’s, des brasilianischen Dar- winisten, gelenkt hatte, erschien aus der Feder dieses geistreichen Schriftstellers?) eine ausführlichere Schilderung der Lebensweise und eine genaue Beschreibung der Stände seines Paltostoma torrentium, wonach dieses Insekt im geschlechtsreifen Zustande in drei verschie- denen Formen, einer männlichen und zweier weiblichen vorkommt, einer großäugigen, blutsaugenden, dem Männchen mehr sich nähern- den und einer kleinäugigen, honigsaugenden Form, so dass hier ein auf das weibliche Geschlecht beschränkter Dimorphismus vorliegt, 1) Zoolog. Anzeiger von Carus, III, 22. März 1880, Nr. 51, p. 134—135. 2) Vgl. Kosmos, IV, 1880, Heft 7, p. 37—42, 11 Figuren. 456 Gruber, Teilungsvorgang bei den Rhizopoden. wie er sonst für die Blepharoceriden noch nicht bekannt geworden ist. Die asselähnlichen Larven dieser sonderbaren Mücke zeigen einen mit tiefen Segmenteinschnitten versehenen Leib, bauchständige Tra- cheenkiemen und eine Mittellängsreihe bauchständiger Saugnäpfe, mit Hilfe deren sie sich im wildesten Wasser des Gareiabaches und seimer Zuflüsse an Felsen festhalten und munter umherkriechen; sie ver- wandeln sich daselbst in halbovale, schildförmige, mit der flachen Seite an den Felsen festsitzende Mumienpuppen, gehen dagegen, in ruhiges Wasser gebracht, zu Grunde. Unabhängig von den Entdeck- ungen F. Müller’s hat fast gleichzeitig H. Dewitz!) die gleiche Art der Lebensweise und Entwicklung für eine europäische Blepha- roceride, für Liponeura brevirostris H. Loew nachgewiesen, deren Larve er in dem schnellfließenden Gebirgsbache des Ockertals bei Goslar aufgefunden hat. Nach ihm besteht der myriopodenähnliche Larvenkörper aus neun Segmentabschnitten, dem lange Antennen tra- senden Kopf, dem in seinen drei Teilen verwachsenen Thorax und sieben Abdominalsegmenten, deren fünf vordere jederseits mit einem krallenartigen und tentakelartigen Anhang, sowie mit Tracheenkiemen ausgerüstet und bauchwärts mit einer unpaaren Saugscheibe versehen sind. Eine sechste Saugscheibe befindet sich in der Mitte der Brust. Die schildkrötenartige, auf dem Rücken schwach dachförmig gewölbte, stark chitinisirte, bauchwärts platte, schwach ehitmisirte Puppe lässt nur acht Körperabschnitte erkennen, deren vorderster Kopf und Brust vereinigt (Cephalotkorax) und zwei an die Fühler der Lamelliceornier erinnernde vierblätterige Hörner trägt. Der Unterlage wird die Chi- tinhülle des Körpers nicht auf der ganzen Fläche der Bauchseite, son- dern nur an ihrer Peripherie angeklebt. Ist das Insekt zum Aus- schlüpfen reif, so platzt der Cephalothorax der Länge nach auf dem Rücken. F. Karsch (Berlin). Der Teilungsvorgang bei den Rhizopoden. Da ein Aufsatz, welcher über den Teilungsvorgang bei einem monothalamen Rhizopod Euglypha alveolata handelt (Zeitschr. für wissensch. Zool., Bd. XXXV), in diesem Blatte Erwähnung gefunden hat, dürfte es vielleicht von Interesse sein, hier nochmals auf diesen Gegenstand zurückzukommen, nachdem ich meine Beobachtungen auf die ganze Gruppe. jener Protozoen ausgedehnt habe (Zeitschr. für wissensch. Zool. Bd. XXX VI). Dass die Fortpflanzung durch Teilung allen Rhizopoden zukom- men muss, war von vornherein anzunehmen, da wir in ihr die ur- 1) Berliner entomolog. Zeitschrift 1881, 1. Heft p. 61-66, Taf. IV, Fig. 3—16. Gruber, Teilungsvorgang bei den Rhizopoden. 451 sprünglichste aller Vermehrungsweisen zu sehen haben. Genaues war aber darüber nicht bekannt und außer der Beobachtung F. E. Schulze’s an Amoeba polypodia!) hatte man nirgends über das Verhalten des Kerns bei der Teilung Klarheit erhalten. Doch auch in diesem letzten Falle war nur eine Einschnürung des Nueleus und ein Ausziehen der beiden Kernhälften zu sehen gewesen, während jetzt die für die Kern- teilung charakteristische streifige Struktur nachzuweisen war, wie sie schon längst bei den Infusorien bekannt ist. Ganz anders stellten sich bei den beschalten Rhizopoden die Be- ziehungen zwischen Kernteilung und Zellteilung heraus, als bei den nackten; denn während bei letzteren die Einschnürung am Zellkörper mit derjenigen am Kerne zusammenfällt, entsteht bei ersteren ein vollkommen neues Teilstück, ehe am Nucleus Veränderungen wahrzu- nehmen sind. Die Rhizopoden liefern also eimen neuen Beweis für den Satz, welchen zuerst Flemming und dann Strasburger aus- gesprochen, dass Kernteilung und Zellteilung unabhängig von einan- der verlaufen können. Ich habe nun zu zeigen versucht wie aus dem Verhalten bei den nackten sich das bei den beschalten Rhizopoden herausentwickelt hat. Betrachten wir zunächst die Formen, welche eine sehr weiche Schale besitzen, die dem Körper allerseits wie eine Haut dieht auf- liegt, so finden wir bei ihnen noch ganz dieselbe Art der Teilung wie bei den Amöben, indem sich der Körper in der Mitte sammt der Schale in zwei Hälften spaltet, wobei die Kernteilung gleichzeitig mit der des Protoplasmas erfolgt. Gehen wir aber zu den übrigen Repräsentanten der Thalamo- phoren über, wo die weiche Sarkode lose in einer festeren Kapsel liegt, so wird durch diese eine andere Form der Fortpflanzung ge- fordert: Entweder es muss der Körper und der Kern innerhalb der Hülle sich teilen und die eine Hälfte daraus hervorwandern, oder es muss sich die Sarkode vor der Mündung ansammeln und sich dort zum neuen Tier ausbilden. Das erstere kommt vor, und solche nackte Schwärmssprösslinge sind z. B. von Hertwig!) bei Mierogromia so- cialis beschrieben worden. Das letztere Verhalten scheint aber das häufigere zu sein und wurde von mir bei allen Abteilungen der Mono- thalamien nachgewiesen. Das Wachstum dieser Tiere geht also nieht durch äußerlich sicht- bare Vergrößerung des Umfangs vor sieh, sondern besteht darin, dass die m der Hülle liegende Sarkode immer mehr an Coneentration zu- nimmt, solange bis dadurch der Anstoß zur Teilung gegeben wird. Von diesem Augenblick an kommt im das Protoplasma die Tendenz sich auszudehnen und dies geschieht dureh Vordrängen aus der Scha- 4) Archiv für mikr. Anat. Bd. XI. 1) Arch, f. mikr. Anat. Bd. X. 458 Gruber, Teilungsvorgang bei den Rhizopoden. lenöffnung und zwar so weit, bis die Masse außerhalb dasselbe Volum besitzt, wie die innerhalb befindliche. Jetzt teilt sich auch der Mut- terkern und die eine Hälfte wird vom Protoplasma in das neue Teil- stück hinübergeleitet. Damit aber auch die Beschaffenheit der beiden Hälften eine möglichst vollkommene sei, gerät jetzt die ganze Pro- toplasmamasse in eine Strömung, welche eine Mischung der beiden Weichkörper herbeiführt. Dann erst erfolgt die Trennung der beiden Tiere, die nun möglichst gleichmäßig ausgestattet sind. Noch habe ich der Neubildung der Gehäuse keine nähere Er- wähnung gethan. Da dieselben als Schutzvorrichtung für den weichen Protoplasmakörper zu dienen haben, so kommt es darauf an, dass der neue Teilspross rasch mit seiner Hülle umgeben werde, wenn er sich zum freien Leben anschickt. Bei den oben schon erwähnten Schwärmsprösslingen, die nach dem Ausschlüpfen meist noch ein be- deutendes Wachsthum durchzumachen haben, ersetzt die größere Zahl und die Raschheit, mit der sie entstehen, die schützende Ausstattung. Anders bei der Zweiteilung, wo ein vollkommenes neues Tier ent- stehen soll. Bei den weichhäutigen Formen, die den nackten Amöben noch am nächsten stehen, erhält bei der Einschnürung jedes Teilstück auch seinen Schalenanteil. Wo ein härteres chitinöses Gehäuse vorhanden, ballt sich das austretende Protoplasma vor der Mündung derart zu- sammen, dass es genau die Form des Muttertiers annimmt und dann scheidet sich in kurzer Zeit die Hülle um dasselbe aus. Andere Formen haben eine Schutzvorrichtung für ihren Weich- körper dadurch erzielt, dass sie sich ein Gehäuse aus allerlei Fremd- körpern, hauptsächlich Sandkörnchen zusammengebacken haben. Hier muss das Muttertier vor Beginn der Teilung das Material für den Aufbau des neuen Gehäuses sammeln und in sich aufnehmen, damit sich dasselbe nach dem Austritt des zum Tochterindividuum bestimmten Protaplasmas als Panzer um dasselbe lagern kann. Diese Art des Schalenaufbaus ist zwar nicht direkt beobachtet, ergibt sich aber mit großer Sicherheit aus den Beobachtungen, welche bei der vierten Gruppe von Monothalamien gemacht wurden, nämlich bei denjenigen, deren Gehäuse aus allerlei Platten und Scheiben be- stehen, welehe von dem Tiere selbst erzeugt wurden. Dafür ist eben die oben genannte Euglypha das beste Beispiel, und es wurde an ihr gezeigt, wie das Muttertier die Schalenplättehen in seinem Innern erzeugt, wie dieselben bei der Teilung von einer Protoplasmaströmung hinausgeschoben werden und sich schließlich um das neue Teilstück zu einer mit der des ursprünglichen Tieres voll- kommen übereinstimmenden Schale zusammenlegen. Auf diese Weise wird dann in der Tat der Zweck erreicht, möglichst rasch ein voll- kommenes, lebensfähiges Geschöpf entstehen zu lassen, ohne dass darum an dem Muttertier ein Substanzverlust sichtbar wird. Balfour, Kopfniere der ausgewachsenen Teleostier und Ganoiden. 459 Es sei schließlich noch erwähnt, dass ich in der letztgenannten Gruppe auch für diejenigen Formen dieselbe Art der Schalener- zeugung nachzuweisen suchte, bei welchen das Gehäuse nicht aus größeren Platten, sondern aus einer sehr großen Anzahl kleinster Elemente aufgebaut wird, wie bei Arcella, Cyphoderia ete. Bei letzteren sind wir auch im Stande Mutter- und Tochterindi- viduum von einander zu unterscheiden, nicht etwa weil die Ueberein- stimmung nach Form und Inhalt eine weniger vollkommene wäre, sondern weil die Schalen, so lange sie jung sind, ganz hell erscheinen, während sie mit dem Alter eine gelbliche bis dunkelbraune Färbung annehmen. Wie weit die hier beschriebenen Vorgänge auch bei der Ver- mehrung der vielkammerigen Rhizopoden Anwendung finden, ist vor der Hand noch nicht zu sagen, wol können wir uns aber die Anlage jeder neuen Kammer der Polythalamien auf einem ähnlichen Prozesse beruhend denken, wie ihn die Zweiteilung der Monothalamien darstellt. A. Gruber (Freiburg i./B.). Die „Kopfniere“ der ausgewachsenen Teleostier und Ganoiden. Von F. M. Balfour, Trinity College, Cambridge. Bei den Teleostiern und Ganoiden bestehen die Nieren gewöhnlich aus zwei schmalen Streifen, einer an jeder Seite der Wirbelsäule, welche sich durch die ganze Länge der Körperhöhle erstrecken und sich meist nach vorn zu einer Anschwellung erweitern, welche von Hyrtl die Kopfniere genannt wurde. Rosenberg (Untersuchungen über die Entwicklung der Teleostier- niere) fand beim Hechte, dass die Kopfniere (Pronephros oder Vor- niere) noch vor dem übrigen exkretorischen System auftritt und sich von diesem sowol in einigen Strukturverhältnissen, wie auch in der Art ihrer Entwicklung unterscheidet. Da er die Pronephros der Larve in die vordere Anschwellung des ausgebildeten Organs glaubte ver- folgen zu können, so wurde die sog. Kopfniere der ausgewachsenen Tiere mit den Vornieren der Larven der Teleostier und Ganoiden identifieirt. — Bei den Marsipobranchiern und den Amphibien ent- wickelt sich im Larvenzustande ein exkretorisches Organ, das ohne Zweifel der Pronephros der Larven der Teleostier und Ganoiden ho- molog ist. Dieses Organ tritt aber nur vorübergehend auf und ver- schwindet entweder vollständig oder funktionirt im ausgewachsenen Zustande nicht mehr. Bei meinen Untersuchungen über die Histologie der Exkretions- organe der erwachsenen Ganoiden (Acipenser, Lepidosteus) fand ich 460 Balfour, Kopfniere der ausgewachsenen Teleostier und Canoiden, nun zu meiner großen Ueberraschung, dass die ganze vordere An- schwellung der Niere sowie eine verhältnissmäßig ansehnliehe Portion des hinter ihr gelegenen Teils nicht aus Nierensubstanz gebildet wurde, sondern aus einem Gewebe, welches dem der Lymph- drüsen sehr nahe kam. Ich dehnte meine Beobachtungen sogleich auf die Teleostier aus und untersuchte die Niere beim Hechte (Esox Lucius), dem Stint (Osmerus eperlanus), dem Aal (Anguilla anguilla), und dem Angler (Lophius piscatorius). Die Mitteilung der Details meiner Untersuchungen würde kein größeres Interesse haben, ich will mich desshalb begnügen einige Ergebnisse von allgemeinerer Bedeu- tung hervorzuheben. Bei den ersten drei der genannten Tiere fand ich, dass die ganze sog. Kopfniere, wo sie vorhanden war, im Verein mit einem sehr bedeutenden Teil der hinter ihr gelegenen Niere ausschließlich aus einem Iymphatischen Gewebe bestand, ähnlich dem der oben ge- nannten Ganoiden. Eigentümlieh ist die Niere von Lophius. Der Ansicht Hyrtl’s (Das uropoetische System der Knochenfische, Wiener Sitzungsber. 1850), dass sie der Kopfniere der andern Teleostier homolog sei, kann ich mich nicht anschließen; ich betrachte sie vielmehr als gleich- wertig einem hintern Teile der Niere der typischen Teleostier, welche infolge einer Verschiebung verschiedener anderer Organe nach vorn gedrängt ist. Sie besteht aus gewöhnlichen Harnröhrehen, zwischen die eine beträchtliche Masse Iymphatischen Gewebes eingelagert ist. Das allgemeine Ergebniss meiner Beobachtungen sowol bei den Teleostiern wie bei den Ganoiden läuft darauf hinaus, dass bei bei- den Gruppen die ganze Larvenpronephros zusammen mit einem verschieden großen Teile des vordern Teils der hinter ihr gelegenen Niere (Mesonephros) im ausgebil- deten Zustande verschwindet. Das Organ, welches die Stelle dieses Teils des Exkretionssystems in den ausgewachsenen Fischen einnimmt, und das man zumeist irrtümlich für die Niere gehalten hat, ist in Wirklichkeit in seiner Struktur und wahrscheinlich auch in seiner Funktion einer Lymphdrüse ähnlich, ein Organ, welches bis jetzt bei den Fischen noch nicht aufgefunden ist. Wegen der ge- ringen Zahl der untersuchten Formen ist der Schluss, dass bei den ausgewachsenen Tieren die Pronephros fehlte, bei den Teleostiern nicht so sicher wie bei den Ganoiden. Andrerseits ist seine Per- sistenz bei keinem Teleostier nachgewiesen, und es liegt denen, welche ein solches Vorkommen behaupten, ob, den Beweis für ihre Annahme zu erbringen. Ich will noch erwähnen, dass Stannius mit einigen Eigentüm- lichkeiten des vordern Teils der Niere bekannt war, auf welche ich hier die Aufmerksamkeit gelenkt habe, jedoch sind seine Beobach- tungen später in Vergessenheit gerathen. Krause, Sacralhirn der Stegosaurier. 461 Als ein interessantes Ergebniss meiner Beobachtungen über die Vorniere mag noch angeführt werden, dass nunmehr jeder Beweis für ihre Persistenz in dem ausgebildeten Zustande der lebenden Wirbel- tiere fehlt. Zum Sacralhirn der Stegosaurier, Von W. Krause (Göttingen). In Nr. 12 dieses Centralblatts beschrieb Wiedersheim den Sacralkanal von Stegosaurus als eine große Höhle, die mindestens zehnmal so weit ist als die Schädelhöhle desselben Tiers, während sie bei Morosaurus 2—3mal so weit ist. Wiedersheim zieht daraus den Schluss, dass bei derartig construirten Geschöpfen der Schwerpunkt des gesammten Nervenlebens ans hintere Rumpfende verlegt gewesen sein müsse. Ehe man eine so weit gehende Folgerung acceptirt, kann man fragen, ob nicht eine einfachere Erklärung möglich sei. Vielleicht könnte es sich einfach um eine Erweiterung des Centralkanals des Rückenmarks, also um ein Homologon jener kleinen, beim Menschen am Anfang des Filum terminale gelegenen, mit Cerebrospinalflüssig- keit gefüllten Höhle handeln, welche ich Ventriculus terminalis ge- nannt habe (Allg. und mikrosk. Anatomie 1876 S. 382). Hiefür würde sprechen, dass die Nerven, welche die kolossal entwickelten Hinter- extremitäten jener Saurier versorgten, doch wahrscheinlich nicht aus einem im Sacralkanal gelegenen Teil des Rückenmarks, sondern wei- ter nach dessen Lumbalanschwellung hin ihren Ursprung genommen haben dürften. Ferner wäre pathologischerseits auf einige Fälle von Spina bifida hinzuweisen, bei denen es sich ebenfalls um eine primäre Erweiterung des Centralkanals gehandelt zu haben scheint. Endlich wäre eine ähnliche, aber solide, bindegewebige und nicht ausschließ- lieh nervöse Anschwellung des Rückenmarks der Vögel (Sinus rhom- boidalis) in Betracht zu ziehen und diese letztere Erklärung ist viel- leicht die plausibelste von allen. Eine Entscheidung könnte man hoffen, wenn sich die Richtung des Nervenverlaufs innerhalb der Foramina sacralia ermitteln ließe. Treten die Stämme in sehr schräger Richtung durch, so wäre anzu- nehmen, dass sie nach Art einer Cauda equina von der Gegend der Lumbalanschwellung hergekommen sind. Umgekehrt würde bei we- sentlich transversalem Verlauf der Ursprung aus dem Rückenmark, freilich nicht notwendig, innerhalb des Sacralkanals gelegen sein müssen. 462 Krause, Nervenendigung in den Tastkörperchen. W. Krause, die Nervenendigung in den Tastkörperchen. Archiv f. mikrosk. Anat. 1881. Bd. XX. S. 215. Taf. XII. Im Jahre 1865 hatte Tomsa gezeigt, dass die bekannte Quer- streifung der Tastkörperchen weder allen durch Kerne, noch durch querverlaufende blasse Nervenfasern (Terminalfasern) bedingt werde, was damals angenommen wurde, sondern durch die Kantenansichten über einander geschichteter, kernhaltiger, platter Zellen. Ref. (Arch. f. mikrosk. Anat. 1880. Bd. XIX. S.53) hat diese Zellen später Quer- kolbenzellen genannt. Tomsa hielt dieselben für nervös, was jedoch als ein Irrtum sich herausgestellt hat. Abstrahirt man davon, so stehen in Betreff der Nervenendigung innerhalb der Tastkörperchen drei Ansichten sich gegenüber. 1. Die Langerhans’sche Ansicht. Sie beruht auf Ueberos- miumsäure -Präparaten. Die doppeltkonturirten Nervenfasern teilen sich nach dem Eintritt in das Tastkörperchen diehotomisch oder tri- chotomisch und endigen solchergestalt mit nur zwei oder drei Termi- nalfasern. Sind diese abgeplattet, so können sie Terminalscheiben genannt werden. Diese Ansicht ist vom Ref. (l. e. 1880) und von Renaut (Annal. de Dermatol. 1881. 7. I. S. 208), der in Ran- vier’s Laboratorium arbeitete, angenommen worden. Es würde die betreffende Endigung sich am meisten derjenigen in den Endkolben, speeiell in den kugligen Endkolben anschließen. Wenn ein großes längliches Tastkörperchen aus mehreren, zwei bis drei kugligen ein- fachen Tastkörperchen zusammengesetzt wird, so enthält jedes der letzteren einige blasse Terminalfasern und das zusammengesetzte Zwillings- oder Drillingskörperchen selbstverständlich in Summa mehrere solche Terminalfasern. 2. Die Ranvier’sche Ansicht. Für die geschichteten Terminal- körperchen in der Zunge von Wasservögeln u. s. w. (Tastkolben von Ihlder, 1871, und dem Ref.) hatte Ranvier (Compt. rend. 1877. S. 1023) die Ansicht aufgestellt, dass zwischen je zwei Quer- kolbenzellen eine Terminalscheibe liege und diese Anschauung, so- weit jene vorläufige Mitteilung nicht durch die spätere von Renaut entkräftet wird, auch auf die Tastkörperchen des Menschen ausge- dehnt. Ref. (l. ec. 1881) erhielt mit Ameisensäure und Goldehlorid Bilder, welche sich der vom Ref. als die Ranvier’sche bezeichneten Ansicht vollkommen anschließen. (Vergl. des Ref. Nachträge zur allg. u. mikroskopischen Anat. Hannover, 1881. Fig. 76). 3. Die Meissner’sche Ansicht. Gestützt auf Natronpräparate und pathologische Beobachtungen hatte Meissner (1853) sämmtliche Querstreifen mit Ausnahme der etwa durch Kerne bedingten für ner- vös erklärt. Ref. (Die terminalen Körperchen. 1860) schloss sich dieser Anschauung nicht nur an, sondern supponirte, um die große Anzahl querverlaufender nervöser Terminalfasern begreiflich zu ma- Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. 465 chen, einen gewundenen Verlauf der letzteren unter suecessiv wieder- holten diehotomischen Teilungen derselben. Dasselbe Verhalten schien durch eine Anzahl von E. Fischer (Arch. f. mikrosk. Anat. 1876. Bd. XII. S. 364) mit Ameisensäure, Goldehlorid und Cyankalium an- gefertigter Präparate bestätigt zu werden, deren Beweiskraft neuer- dings von Flemming (daselbst, 1881. Bd. XX. S. 518) betont wor- den ist. Man könnte sich nun versucht fühlen zwischen den drei Ansichten vermitteln zu wollen, so dass sie sämmtlich Gültigkeit behielten. Die Langerhans’sche Ansicht möchte für einige der kleinsten und ein- fachsten Tastkörperchen gelten. Die Goldpräparate, welche für die sog. Ranvier’sche Ansicht sprechen, würden alsdann die wahre Ner- venendigung in den meisten und größten Tastkörperchen, die E. Fi- scher’schen, in Betreff der eigentlichen Endigung nicht maßgebenden Präparate hingegen den Verlauf der Terminalfasern, um zu ihren Endscheiben zu gelangen, aufzeigen. In Wahrheit ist jedoch gerade der letzte Punkt: wie es zu Stande kommt, dass aus einer eintretenden doppeltkonturirten Nervenfaser in größeren Tastkörperchen bis zu 40 quere blasse, nach der Ran- vier’schen Ansicht zwischen den Querkolbenzellen eingeschaltete Ter- minalscheiben hervorgehen können, zufolge der Meinung des Ref. jetzt so wenig wie 1860 genügend aufgeklärt und die Nervenendigung in den Tastkörperchen musste daher leider als noch zweifelhaft be- zeichnet werden. Dagegen ist wenigstens die vielumstrittene, schon am frischen Präparat ohne Zusatz so leicht sichtbare und charak- teristische Querstreifung als ihrem Wesen nach festgestellt zu erachten. Mit andern Worten: der Innenkolben besteht aus Querkolbenzellen, zwischen welchen blasse Terminalfasern knopfförmig abgerundet oder scheibenförmig aufhören. W. Krause (Göttingen). C. Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten für Aerzte und Studirende, Band 1. 8°. 371 8. mit 96 Abbildungen. Kassel 1881. Verlag von Theodor Fischer. Der erste Band von Wernicke’s Lehrbuch der Gehirnkrank- heiten liegt seit einigen Monaten dem wissenschaftlichen Publikum vollendet vor. Den weitaus größten. Raum derselben füllt eine „ana- tomisch - physiologische Einleitung“, dureh welehe die späteren patho- logischen Auseinandersetzungen des Verfassers vorbereitet werden; sie allein soll uns hier beschäftigen. Es ist fast überflüssig, zu bemerken, dass diese „Einleitung“ nur an Leser sich wendet, welche den Bänken des anatomischen Hörsaals längst entwachsen sind; sie muss daher das gesammte makroskopische 464 Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. Detail der systematischen Gehirnanatomie, sowie die allgemeinen histologischen Strukturverhältnisse der Centralorgane des Nerven- systems als bekannt voraussetzen. Es bleibt ihr trotzdem noch eine große Aufgabe zu erfüllen übrig; sie soll nämlich 1) den Leser topo- graphisch orientiren, und sie soll ihm 2) eine übersichtliche Schilde- rung des Faserzusammenhangs, soweit er sicher gestellt ist, an die Hand geben; das anatomische Material soll alsdann vom Standpunkte der Projektionshypothese (s. u.) aus beurteilt werden. Die Darstellung wird mit einem kurzen Abriss der Entwicklungs- geschichte des Gehirns eröffnet; ohne die Führung der Ontogenie bleiben die allgemeinen Formverhältnisse unverstanden. Da W. sich hier ausschliesslich an die Arbeiten bekannter Autoren hält, können wir kurz darüber hinweggehen. Nur bei einem Satze möchten wir einen Augenblick Halt machen. Die Commissura mollis lässt der Verf. mit Mihalkoviez und Kölliker aus der Verwachsung der medialen Flächen der Sehhügel entstehen. Allein entscheidende Beobachtungen stehen noch aus und so scheint bis auf weiteres die entgegengesetzte von Ehlers vertretene Ansicht, dass „die Commissura mollis den letzten Rest einer früher viel weiter gehenden Verbindung beider Seh- hügel“ (Schwalbe) vorstelle, ebenso wol begründet als die vorige. An diese entwicklungsgeschichtliche Skizze reiht sich, einfach als neues Glied der fortschreitenden Darstellung, eine gedrängte Schilder- ung der Windungen des Hirnmantels. Ein engerer Zusammenhang besteht zwischen beiden Abschnitten nicht. W. kann sich, wie schon aus einer seiner früheren Arbeiten (Das Verbindungs - System des menschlichen Gehirns, Arch. f. Psych., IV, p. 286) hervorging, bei aller Wertschätzung der Ontogenie, soweit es sich um die richtige Auf- fassung der verschiedenen Gehirnabschnitte und ihrer Hohlräume han- delt, mit einer auf entwieklungsgeschichtliche Betrachtung gestützten Beurteilung der Oberflächen-Skulptur nicht befreunden. Er geht vielmehr vergleichend-anatomisch zu Werke und findet mit Leuret die einfachsten Windungsformen bei den Carnivoren. Vier bogenförmige Wülste, die vielgenannten „Urwindungen“, umkreisen hier konzen- trisch die Sylvische Spalte. Die vordern und hintern Abschnitte dieser Urwindungen, die sog. Stirn- und Schläfeschenkel derselben lassen sich nun auch noch am menschlichen Gehirn wiederfinden, während die nach oben konvexen mittleren Segmente, die „Scheitelstücke“, zu ziem- lich komplizirten Bildungen sich differenzirten. Weit leichter und überzeugender lässt sich natürlich die Uebereinstimmung zwischen be- stimmten charakterischen Furchen und Windungen des Affen- und Menschengehirns erweisen. Wie steht es nun mit der Aufnahme, die wir diesen dankens- werten Bestrebungen, eine Reihe komplizirter Formverhältnisse durch Zurückführung auf die einfache Grundform verständlich zu machen, entgegenbringen werden? — Die bisherigen Leistungen auf dem Ge- Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. 465 biete der vergleichenden Anatomie der Hirnwindungen sind vor kurzem von Schwalbe in seinem Lehrbuche einer zusammenfassenden Kritik unterzogen worden. Er kommt dabei zu dem Resultate, dass eine Ableitung des Primatengehirns von den Carnivoren und Ungulaten deshalb als aussichtslos bezeichnet werden müsse, weil die genannten drei Säugetiergruppen diver- gente Entwicklungsformen darstellen. Voraussichtlich wür- den auch die fortgesetzten Versuche, ein Homologon des Sulcus Ro- landi, einer der „Hauptfurchen“ des Menschen und der Affen der alten Welt, beitiefer stehenden Säugern aufzufinden, ebensowenig von glück- lichem Erfolge begleitet sein, als die bisherigen. „Es können“, heisst es wenige Seiten vorher, „nicht die Windungssysteme bei den Primaten in der Mitte plötzlich unterbrochen sein, die bei Ungulaten und Carni- voren ohne wesentliche Störung verlaufen“. Wenigstens müsste man doch erwarten, durch Uebergangsformen eine Vermittlung hergestellt zu sehen. Wenn freilich andrerseits W. Krause Recht hat, würden Schwalbe’s Bedenken ohne Zweifel sehr an Gewicht verlieren; denn die so sehr urgirte Bedeutung des Sulcus Rolandi würde zu dem ge- ringfügigen Werte einer „Venenrinne“ (s. Krause, Handbuch II, p- 813) zusammenschrumpfen. Dann müssten wir jedoch den Gefäßen überhaupt, wie ja dies auch von Krause tatsächlich geschieht, einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf das Zustandekommen der Skulptur der Hirnoberfläche zugestehen. Nun können aber die peripheren Ge- fäßbahnen wegen ihrer allbekannten Neigung zu variiren und viea- rirend für einander einzutreten, wenn überhaupt je, dann nur inner- halb des allernächst verwandten Formenkreises als Anhaltspunkte bei der vergleichenden Beurteilung der Organe in Frage kommen. Wir werden also auch von dieser Seite mit Notwendigkeit auf die Schwierig- keiten hingewiesen, die der Aufstellung von Homologien zwischen den Furchen und Windungen fernerstehender Säugetiergruppen ent- gegenstehen und so führt uns denn unsere Betrachtung von selbst wieder zu Schwalbe’s Satz zurück. Wenden wir uns nun wieder unserem Lehrbuche zu und folgen wir zunächst der größtenteils auf eigenen Untersuchungen basirenden Darstellung des Faserzusammenhangs von der Großhirnrinde und dem davon ausgehenden Stabkranz an bis zum Rückenmark! — Nach Meynert sollen die Stabkranzfasern von der Rinde her in den kon- vexen Rand des Schweifkerns einstrahlen. Diese Angabe wird von W. bestritten: ein centraler d. h. der Aufnahme von Stabkranz- fasern dienender Pol des Schweifkerns existirt nicht. Nur der basale Teil seines Kopfes erhält Stabkranzfasern, die zum Teil den Riech- lappen entstammen. — Sehr erheblich weicht W. von seinem Vor- gänger auch in der Auffassung des Linsenkerns ab. Von den bekannten drei Gliedern des Nucleus lentiformis muss das am meisten SULER IA TBIEEO 466 Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. nach vorne gelegene dritte den beiden übrigen gegenübergestellt, von ihnen gesondert werden. Ebensowenig wie der Schweifkern tritt das vorderste Glied in Beziehung zur Stabkranzfaserung und nur den beiden inneren Abteilungen erkennt W. die Bedeutung von Zwischen- stationen im Sinne Meynert’s zu. Es bilden vielmehr Schweifkern und III. Glied des Linsenkerns zusammen ein neues, der Rinde ana- loges Ursprungsgebiet von Stabkranzfasern; die beiden Innenglieder des Linsenkerns verhalten sich dieser einheitlichen Ganglienmasse gegenüber als Zwischenstationen (s. Schema V, p. 44). Die aus dem Linsenkern austretende radiäre Faserung bleibt dem Hirnschenkelfuß nur zum geringsten Teil; die Hauptmasse der- selben strahlt vielmehr in den Sehhügel ein. Direkte Stabkranz- fasern müssen es also sein, welche den Ausfall decken. Freilich sind bisher nur zwei solcher direkter Faserkomplexe bekannt ge- worden; der eine dieser Züge gesellt sich zum Hirnschenkelfuß da, wo er vom Pulvinar überlagert wird, der andere enthält die Pyra- midenbahnen, deren Nachweis von Flechsig an Entwiecklungs- stadien geliefert wurde. Ihr Ursprungsgebiet ist wahrscheinlich in der Ausdehnung des ganzen Stiin- und Scheitellappens zu suchen. Uebrigens scheint dem Verf. im Hinblick darauf, dass die entwick- lungsgeschichtlichen (Flechsig) und pathologischen Erfahrungen (Chareot) sich nieht vollkommen decken, die Frage nach der Loka- lisation der Pyramidenbahn innerhalb des Hirnschenkelfußes und der inneren Kapsel erneuter Untersuchung zu bedürfen. Was nun die Beziehungen des Sehhügels zum Stabkranz be- trifft, so fungirt derselbe, wie schon angedeutet, als Endstation für eintretende Stabkranzfasern, u. A. für die Fasern des „vordern Stiels“ des Sehhügels; er repräsentirt aber ferner die Hauptursprungsstätte der Faserung der Hirnschenkelhaube. Wir gelangen nun zur Zwischen- schicht mit ihren Ganglien, dem roten Kern, Luys’schen Körper und der Substantia nigra. Sie ist der Sammelpunkt 1) für die dem Linsenkern entstammende Faserung, 2) für die aus den Marklamellen des Sehhügels entspringenden Fasern, nämlich die zum roten Kern verlaufenden Bündel und die obere Sehhügelschleife. Zu diesem aus den Laminae medullares stammenden ungekreuzten Haubenur- sprung kommen nun noch zwei weitere Bündel, die ebenfalls von dem Sehhügel herzuleiten sind, nämlich ein gekreuzter Faserkomplex (hintere Commissur) und ein vielleicht teilweise gekreuzter, das „Mey- nert’sche Bündel“ aus dem Ganglion habenulae, welches mit dem roten Kern zusammenfließt. Man kann daher im Querschnittsfelde der Haube fünf Territorien unterscheiden: 1) den roten Kern, welcher Linsenkern- und Sehhügelfasern gemischt führt (nämlich das Hauben- bündel aus dem Linsenkern, die Marklamellenbündel und das Mey- nert’sche Bündel aus dem Sehhügel), 2) die Linsenkernschlinge, 3) das hintere Längsbündel, ebenfalls dem Linsenkern entstammend, 4) die obere Schleife und 5) die hintere Commissur. Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. 467 Die eben erwähnte obere Schleife wird ergänzt zur Schleifen- schicht durch Zuwachs aus dem vordern und hintern Vierhügel- ganglion. Gleichzeitig verliert der rote Kern seine Gangliensubstanz, der weiße Rest kreuzt sich mit dem der andern Seite und wird zu dem entgegengesetzten obern Kleinhirnschenkel (rk und es in Schema XIV). Der mittlere Kleinhirnschenkel rekrutirt sich aus Fasern des Fußes; zwei Drittel seiner Elemente (Querfaserschich- ten der Brücke) werden hierzu abgegeben, während die Pyramiden- bahnen größtenteils erhalten bleiben. Dies ist die eine Art der Be- ziehungen des Kleinhirns zum Projeetionssystem; die zweite besteht in der Zuleitung von Kleinhirnursprüngen zu demselben; sie werden als untere Kleinhirnschenkel zusammengefasst. (Gröbere und feinere Formverhältnisse führen uns zu der Annahme, dass die Fasern, welche aus den roten Kernen als obere Kleinhirnschenkel in das Cerebellum eingetreten waren, durch die Bahn der Striekkörper dem Projeetionssystem sich wieder zuwenden, während durch die mittlern Kleinhirnschenkel ein Teil des Projektionssystems, und zwar aus der Bahn des Fußes in die gekreuzte Kleinhirnhemisphäre und dort zu seinem definitiven Ende gelangt). Die Haube, welcher außer dem Striekkörper auch noch zwei weniger ansehnliche Bündel, nämlich die aufsteigende Quintuswurzel und Faserkomplexe aus dem Dachkern des Kleinhirns zugeführt wer- den, lässt im Bereich des Ursprungs des Abducens und Facialis auf dem Querschnitt drei Territorien erkennen, von denen die beiden in- nern als motorisches Feld zu bezeichnen sind, während das äußere die sensiblen Bestandteile der Haube führt. Wir sind nun in der obern Gegend der Medulla oblongata ange- langt. Die untere Olive, deren Auftreten für diese Region cha- rakterisirt ist, stellt eine Zwischenstation dar, zwischen dem Strick- körper der einen und der Anlage des Hinterstrangs der andern Seite. Uebrigens beteiligt sich hieran wahrscheinlich nicht bloß die Olive einer bestimmten Seite allein, sondern es coneurriren wol beide, also sowol die mit der Hinterstranganlage gleichseitige, als die ihr entgegengesetzte. Dabei lässt sich an den von dem Striekkörper aus- gehenden und in der Olive endigenden Bogenfasern und denen der Hinterstranganlage ein deutlicher Unterschied des Kalibers feststellen: jene stellen zarte, diese breite Elemente dar. Später sondert sich der Hinterstrang in zwei Abteilungen: 1) in den Keilstrang, der aus den beschriebenen Bogenfasern sich formirt und 2) in den zarten Strang, dessen Kern durch die Schleifenkreuzung Fasern der Schleifenschicht zugeführt erhält. Der Rest des Strickkörpers wird zur Kleinhirnseitenstrangbahn Flechsig’s. Was nun noch die Pyramiden betrifft, so muss ein gekreuzter Teil, der die Pyramidenseitenstrangbahn bildet, von der un- gekreuzten Partie, die zur Pyramidenvorderstrangbahn wird, >02 468 Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankbeiten. unterschieden werden. Letztere ist in der Regel der bei weitem schwächere Teil; es kommt aber auch der umgekehrte Fall vor und endlich fehlt es auch nieht an asymmetrischen Pyramiden. Sie stel- len mit den direkten Kleinhirnseitenstrangbahnen und den Goll’schen Strängen die Jangen Bahnen des Rückenmarks dar, während Vorder- und Hinterstranggrundbündel sammt den Seitenstrangresten als kurze Bahnen den vorigen gegenübergestellt werden. Wie sind nun die anatomischen Tatsachen physiologisch zu ver- werten, und wie lassen sich die Lücken unserer Erfahrungen mit Hilfe der Hypothese überbrücken ? Wir stellen zunächst Meynert’s bahnbrechende Anschauungen voraus. Sie gipfeln in der Annahme eines „Projectionssystems“, d.h. einer alle Sinnesoberfläche und die gesammte willkürliche Muskulatur mit der Großhirnrinde verbindenden Leitungsbahn, durch welche sämmtliche Empfindungseindrücke und Willensimpulse nach dem Cen- trum, resp. naeh der Peripherie projieirt werden. „Ein Querschnitt des Hirnschenkels umfasst somit den ganzen Organismus, der nur riechunfähig und blind wäre.“ Im Rückenmark einheitlich, spaltet sich hier das Projectionssystem in zwei Bahnen, eine ventrale (Fuß) und eine dorsale (Haube), die auch funktionell verschieden sieh ver- halten. Im Fuß verlaufen die Bahnen, welche die in das Bewusst- sein fallenden Bewegungsimpulse auf die vordern Rückenmarkswur- zeln übertragen. Diese Fasern passiren, ehe sie in der Großhirnrinde endigen, den Linsenkern!); er stellt sich daher als ein in motorische Bahnen eingeschaltetes Ganglion dar. Die direkten Stabkranzbündel des Fußes repräsentiren die Bahn der bewussten Sinnes- (Tast-) Em- pfindungen. Die Haubenbahn endlich dient zur Leitung der re- flektorischen Bewegungsimpulse. Die Haubenganglien, Seh- und Vier- hügel, dienen vermittels der in ihnen enthaltenen reflektorischen Mechanismen zur unwillkürlichen Anpassung unserer Bewegungen an die äußern Verhältnisse, während durch die von ihnen gegen die Ober- fläche der Hemisphären austretenden Bahnen die Rinde allmählich mit Innervationsgefühlen der ausgelösten Bewegungen besetzt wird. Der Kern der Meynert’schen Lehre, dass dem Hirnschenkelfuß die Bedeutung der Willensbahn, der Hirnschenkelhaube die einer Re- flexbahn zukomme, bleibt bestehen, wenn auch die Fortschritte der anatomischen und experimentellen Forschung manche seiner Ausfüh- rungen als unhaltbar oder wenigstens in anderm Licht erscheinen lassen. — W. bestreitet zunächst die Richtigkeit der anatomischen Grundlage, auf welehe Meynert die Behauptung stützt, der äußere Teil des Hirnschenkelfußes sei sensibel (S. 195). Meynert hatte ferner das vordere Gebiet der Großhirnrinde für motorisch, das hin- tere für sensorisch erklärt. Auch das anatomische Fundament dieses 1) Vgl. dagegen oben W.’s Angaben. Wernicke, Lehrbuch der Gehirnkrankheiten. 469 Satzes hat sich als unsicher erwiesen, wenn schon der Inhalt der These selbst die Probe der Experimente von Fritsch und Hitzig bestanden hat; er ist übrigens neuerdings sogar durch Munk’s Ex- stirpationsversuche nicht unbeträchtlich modifieirt worden. Einer besondern Formulirung bedürfen schließlich noch die Kreuzungsverhältnisse, die wir für die motorischen und sen- siblen Bahnen gesondert vorführen. Was zunächst die motorischen Rückenmarksnerven betrifft, so gehören sie vermittels der Pyrami- denkreuzung zu der gekreuzten Hemisphäre. Die ungekreuzt bleibende Pyramidenvorderstrangbahn wird wahrscheinlich als Willensbahn für die immer doppelseitig wirkenden Hals- und Rumpfmuskeln fungiren. Weit weniger durchsichtig liegen die Verhältnisse bei der sensiblen Bahn. Mag ein kleinerer Anteil derselben zur gleichseitigen Körper- hälfte gelangen, oder nicht, jedenfalls geht auch bier die Hauptmasse der Fasern eine Kreuzung ein, wenn auch Ort und Stelle derselben freilich noch keineswegs mit wünschenswerter Sicherheit anzugeben sind. Die sensiblen Rückenmarksnerven kreuzen sich entweder nur einmal, und zwar in der grauen Substanz dicht oberhalb des Wurzel- austritts, oder unter Voraussetzung einer sensiblen Kreuzung „en masse“, dreifach, woher denn eine dieser Kreuzungen wieder inner- halb des Rückenmarks, die beiden andern zwischen Hirnschenkel und Rückenmark vor sich gehen müssten. Was nun noch die sensiblen Hirnnerven angeht, so sprechen ana- tomische und pathologische Erfahrungen für eine Kreuzung des O/- JFaetorius, Trigeminus und Acustieus; im Tractus opticeus findet W. mit Gudden ein gekreuztes (stärkeres) und ein ungekreuztes (schwäche- res) Bündel (Ueber den Ursprung desselben s. Obersteiner’s Ar- tikel in Nr. 5 des Biolog. Centralbl.). Ueber die Art der Darstellung, deren der Verf. bei Besprechung der oft sehr verwickelten anatomischen Verhältnisse sich bediente, sei mir noch ein Wort hinzuzufügen erlaubt! Die Resultate der ana- tomischen Forschung werden im Haupttext zusammenhängend vor- getragen, nur äußerlich unterbrochen durch eingeschobene klein ge- druckte Zusätze, die teils erläutern und ergänzen, teils auf die Lücken unserer Kenntnisse hinweisen. Mit dieser zweckmäßigen Trennung der Beschreibung harmonirt auch die Anordnung der Abbildungen, die im Rahmen der glatten Schuldarstellung als übersichtliche Sche- mata auftreten, während den nicht selten umfangreichen Erläuterungen naturgetreue Ausführungen von Schnitten beigegeben sind. Wir wünschen der selbstständigen Arbeit W.’s einen zahlreichen Leserkreis! B. Solger (Halle a./S.). 470 Obersteiner, Centraler Ursprung des Nervus glossopharyngeus. Der centrale Ursprung des Nervus glossopharyngeus. Der Zungenschlundkopfnerv entspringt beim Menschen mit 4—6 Wurzelfäden aus dem Corpus restiforme hinter jener Furche, welche die Eminentia olivaris lateralwärts (dorsal) begrenzt. — Die untersten Wurzelbündel des genannten Nerven schließen sich unmittelbar an die obersten Bündel des N. vagus an; es ist daher ohne Präparation vom peripheren Nervenstamme her gar nicht möglich für eine Anzahl von austretenden Wurzelfäden anzugeben, welchem der beiden Nerven sie angehören; nur die obersten Bündel sind ganz entschieden dem N. glossopharyngeus zuzuweisen. — Daraus ergibt sich allerdings auch, dass nur jene Ursprungsverhältnisse, wie sie sich in den obersten Austrittsebenen des in Rede stehenden Nerven vorfinden, zweifellos auf diesen bezogen werden können. Der N. glossopharyngeus bezieht seine Fasern: 1. Aus dem kleinzelligen IX. Kern (oberer Teil des gemein- samen Accessorius-, Vagus-, Glossopharyngeuskerns, sensorischer IX. Kern, hinterer IX. Kern). Lateral vom Hypoglossuskerne findet sich am Boden des vierten Ventrikels (teilweise der Ala cinerea der Rautengrube entsprechend) eine Zellgrube, deren oberster (proxi- malster) Teil dem N. glossopharyngeus Wurzelfasern zusendet. — Die meist spindelförmigen, kleinen Ganglienzellen dieses Kerms bilden eine compacte rundliche Gruppe, und sind häufig mit ihrer Längsaxe der Verlaufsriehtung der austretenden Wurzelfasern parallel gestellt. Lawia (Nuove ricerche sull’ origine reale dei nervi cerebrali glosso- faryngeo, acustico. .. Estr. d. Mem. della R. Accad. d. Se. Torino 1879) und C. F. W. Roller (Centraler Verlauf des N. glossopharyn- geus. Arch. f. mikr. Anat. XIX. B.) leugnen diese Beziehung des beschriebenen Kernes zum N. glossopharyngeus. 2. Der großzellige IX. Kern (motorischer, vorderer IX. Kern, vordere Ursprungssäule des gemischten seitlichen Systems von Mey- nert, Nucleus ambiguus von Krause, Nucleus lateral. medius von Roller). — Ventral von dem kleinzelligen Kerne, in dem Querschnitts- felde zwischen den XI. und IX. Wurzeln liegen zerstreute, den Vor- derhornzellen des Rückenmarks ähnliche Zellen, von denen Fasern, ohne zu Bündeln vereinigt zu sein, dorsalwärts ziehen; ein Teil dieser Fasern wendet sieh, kurz bevor er den grauen Boden des vierten Ventrikels erreicht hat, gegen die Raphe, medianwärts (OÖbersteiner, Ueber einige neuere Entdeckungen den Ursprung der Hirnnerven be- treffend. Vortrag, auszugsweise mitget. im Anzeiger der-k. K. Ges. d. Aerzte zu Wien vom 17. Juni 1880 sowie auch in den verschied. Wiener medie. Journalen), während ein andrer Teil dieser Fasern, wie dies von Duval (Recherches sur l’origine reelle des nerfs era- niens. Journ. de l’Anat. et de la Phys. norm. et pathol. 1880) aus- führlich beschrieben wurde, in engem Bogen lateralwärts umbiegt und Obersteiner, Centraler Ursprung des Nervus glossopharyngeus. 411 sich den IX. Wurzeln an ihrer medialen Seite anlegt. Weitere Fasern, welche sich den IX. Bündeln anschließen, kommen von der Raphe her, und scheinen größtenteils die Fortsetzung jener Fasern zu sein, welche, vom großzelligen Kerne der andern Seite stammend, sich zur Mittel- linie gewendet haben. 3. Einen sehr beträchtlichen Teil des Nerv. glossopharyngeus lie- fert die aufsteigende Glossopharyngeuswurzel (Stilling’s Solitairbündel, Respirationsbündel von Krause), welche oberhalb der Pyramidenkreuzung beginnend, sich als scharfer runder Nervenstrang, dem kleinzelligen IX., X., XI. Kerne lateral anliegend, leicht er- kennen lässt, und (Obersteiner, Roller) mit, wenn nicht allen, so doch den meisten Fasern in die austretende IX. Wurzel umbiegt. Nach Roller würde ein geringer Anteil der aufsteigenden IX. Wurzel sich weiter hinauf bis in das Trigeminusgebiet verfolgen lassen. — In welcher Weise dieser Nervenstrang in den unteren Oblongataebenen entsteht, ist zweifelhaft. Roller meint, es seien an seiner Bildung hauptsächlich Fibrae arcuatae beteiligt, welche aus dem Funiculus gra- eilis der anderen Seite stammen; er hält es aber für wahrscheinlich, dass auch die obere Fortsetzung der Clarke’schen Säulen, sowie ein zarter vom Hypoglossuskern kommender Faserzug an semer Bildung eoneurrire. — Wernicke (Lehrb. d. Gehirnkrankh. Cassel 1881) nimmt eine für IX., X., XI. übereinstimmende Ursprungsweise aus den drei geschilderten Quellen an. Als weitere Ursprungsstätte des Glossopharyngeus sieht Roller seinen Glossopharyngeusherd an; er bezeichnet mit diesem Namen eine graue Masse mit sehr reichlichen kleinen Ganglienzellen, welche schon distalwärts von der aufsteigenden IX. Wurzel auftritt, weiterhin aber dieselbe umgibt und sich teilweise auch zwischen deren Bündel eindrängt. Es muss hervorgehoben werden, dass Roller einen Zusammenhang der Nervenzellen im untern Teile des IX. Herdes mit den Epithelien des Centralkanals, sowie den epithelienähnlichen Gebilden in nächster Nähe des Centralkanals beobachtet hat; er meint daher auch berechtigt zu sein, diese Epithelien als nervöse Elemente anzusprechen. Die Wurzelbündel des N. glossopharyngeus durchsetzen kurz vor ihrem Austritt die aufsteigende Trigeminuswurzel und das Corpus restiforme. Wahrscheinlich treten hiebei einzelne Fasern aus den ge- nannten Gebilden hinzu (Roller, Wernicke). Versucht man eme physiologische Deutung der besprochenen Ur- sprungsgebiete des N. glossopharyngeus, so ließe sich Folgendes an- geben: Der großzellige IX. Kern ist nur ein Teil einer Zellensäule, welche zu unterst dem N. accessorius, N. hypoglossus und Vagus, dann dem N. glossopharyngeus und schließlich dem N. facialis und Adducens Fasern zusendet. Die Form der in diesem Kerne vorkommenden Zellen 472 Drechsel, Bildung des Harnstoffs im Organismus. ist diejenige, wie wir sie — ohne einen durchgreifenden Unterschied zwischen motorischen und sensorischen Zellen als feststehend anzu- nehmen — bei den unzweifelhaft motorischen Ganglienzellen gewöhn- lich finden. Es ist demnach mehr als wahrscheinlich, dass diesem Kerne die motorischen IX Fasern entstammen. Hiezu kommt noch, dass zu jedem N. glossopharyngeus Fasern von den Kernen der bei- den Seiten gelangen (Öbersteiner); dies stimmt damit überein, dass jene Muskeln, welche gewiss, oder wenigstens wahrschemlich vom neunten Nervenpaare innervirt werden, solche sind, die gleich- zeitig bilateral in Action zu treten pflegen (Muse. stylopharyngeus, Constrietor pharyngis . . .). — Gegen diese Auffassung des großzel- ligen IX. Kernes sprechen sich u. A. Krause und vorzüglich Roller aus; letzterer gibt der Vermutung Raum, dass diese Ganglienzellen- gruppe die Bedeutung eines vasomotorischen und vielleicht auch tro- phischen Centrums besitze. Bezüglich der aufsteigenden Glossopharyngeuswurzel ist auf die Aehnlichkeit ihres Verlaufs mit der aufsteigenden Trigeminuswurzel hinzuweisen. Es hat auch den Anschein, als ob einzelne Fasern aus der Substantia gelatinosa (der bekamntlich die rad. ascend. quinti ent- stammt) sich an der Bildung der rad. ascend. glossoph. beteiligen würden. Querschnitte von Gehirnen junger, neugeborner Tiere (Hunde) zeigen auch eine auffallende Uebereinstimmung in dem Entwicklungs- gange beider aufsteigenden Nervenwurzeln; es liegt daher nahe, auch auf eine Analogie der Funktion zu schließen, und anzunehmen, dass die aufsteigende Wurzel des N. glossopharyngeus dazu bestimmt sei, jene der allgemeinen Sensibilität zukommenden Erregungen zu ver- mitteln, welche in das Gebiet des Glossopharyngeus fallen. — Wenn nun für die eigentlichen Gesehmacksempfindungen der klein- zellige IX. Kern in Anspruch genommen wird, so spricht dafür auch der Umstand, dass, wie Duval angibt (Roller widerspricht aller- dings) die obersten Bündel, welche diesem Kerne entstammen, die portio intermedia N. Wrisbergi bilden und sich weiterhin durch die Chorda tympani in den N. lingualis fortsetzen sollen. Duval sieht daher den N. intermed. Wrisb. als den Geschmacksnerven für den vordern Teil der Zunge an, sodass alle die Nervenbahnen, welche Geschmaeksempfindungen zu leiten haben (Lingualis und Glossopha- ryngeus) doch aus einem einzigen gemeinsamen Nervenkerne, dem kleinzelligen IX. Kern ihren Ursprung nehmen. Obersteiner (Wien). E. Drechsel, Bildung des Harnstoffs im Organismus. Archiv für Physiologie. Jahrg. 18831. Seit dem Nachweis, dass die Bildung des Harnstoffs auf Kosten der Eiweißkörper erfolgt, und dass die Menge des ausgeschiedenen Drechsel, Bildung des Harnstoffs im Organismus. 413 Harnstoffs als Maßstab für den Umfang des Eiweißumsatzes im Or- ganismus dienen kann, musste die Frage, auf welche Weise der Harn- stoff im Körper aus den stickstoffhaltigen Bestandteilen der Nahrung gebildet werde, ein hervorragendes Interesse erwecken, ohne dass es bis vor Kurzem gelingen wollte, eine befriedigende Lösung für die- selbe zu finden. Der Harnstoff ist keineswegs als ein gewöhnliches Oxydations- produkt der Eiweißkörper, vielmehr als ein Produkt einer tiefgehen- den Spaltung aufzufassen, einer Spaltung, die wir heute noch für eine specifische Leistung des Organismus halten müssen. Denn trotz der entgegenstehenden Behauptungen von Becehamp und Ritter müssen die zahlreichen bisherigen Bemühungen zur Darstellung von Harnstoff aus Eiweiß durch künstliche Oxydation als völlig verfehlt bezeichnet werden. Aber auch durch Fütterungsversuche konnte man nachweisen, dass der Stickstoff des Eiweißkörpers bei der Oxydation desselben im Organismus unmöglich als Harnstoff abgespalten werden kann. Es zeigte sich nämlich, dass der Stickstoff gewisser Amidosäuren, namentlich derjenigen, die wir als Spaltungsprodukte der Eiweißkör- per kennen, im Organismus der Säugetiere zur Bildung von Harnstoff verwendet wird. So gehen z. B. Leuein, Glycocoll, Asparagin und Asparaginsäure in Harnstoff über. Doch auch in den Organismus eingeführtes Ammoniak gibt reinen Stickstoff zur Harnstoffbildung her. Diese Ergebnisse mussten die Frage nahe legen, durch welehe Reaktion eigentlich der Harnstoff aus den betreffenden Materialien gebildet werde. Der Umstand, dass sowol die Amidosäuren als auch das Ammoniak im Molekül nur je ein Atom Stiekstoff enthalten, der Harnstoff aber deren zwei, ließ sofort erkennen, dass letzterer nur auf synthetischem Wege entstehen könne, und zwar, da die Amido- säuren selbst einer völligen Zersetzung unterliegen, aus Ammoniak. Alle Vermutungen, die man bisher über die Bildung des Harnstoffs geäußert hat, gehen auch natürlich vom Ammoniak aus. Wir über- gehen die Aufzählung derselben und wenden uns sogleich zu einer Anschauung Drechsel’s, welche durch dessen neuen Erfolge zu be- vorzugter Bedeutung gekommen ist. Drecehsel stellte Versuche über die Oxydation von Glyeocoll ete. in alkalischer Lösung bei ge- wöhnlieher Temperatur an und fand, dass überall, wo Kohlensäure und Ammoniak unter diesen Verhältnissen zusammentreffen, beide sich unter Entstehung von Carbaminsäure resp. carbaminsaurem Ammon vereinigen. Demgemäß hat er diese Verbindungen als Muttersubstan- zen des Harnstoffs bezeichnet. Drechsel war es nun darum zu tun, einen möglichst zwingen- den Beweis für die Richtigkeit seiner Anschauung zu erbringen. Geht, so sagte er sich, der Harnstoff im Organismus aus carbaminsaurem Ammon hervor, so muss diese Hypothese auch außerhalb des Orga- nismus auf eine Weise verwirklicht werden können, wie sie möglicher- Drechsel, Bildung des Harnstoffs im Organismus. En 47 weise im Organismus statthaben kann. Die Aufgabe war demnach folgende: dem carbaminsauren Ammon soll in wässeriger Lösung Wasser entzogen werden, wobei Harnstoff zurückbleibt. Man sieht leicht, dass unter diesen Verhältnissen die gewöhnlichen wasserent- ziehenden Mittel sämmtlich ausgeschlossen waren, denn diese würden natürlich das zur Lösung benutzte Wasser zunächst in Beschlag ge- nommen haben. Es handelte sich also darum, ob das Wasser nicht auch auf andere Weise als in toto dem carbaminsauren Ammon ent- zogen werden könne, nämlich so, dass die Elemente des Wassers ge- trennt, in zwei Reaktionen, abgespalten würden. Denn es muss doch auf dasselbe hinauskommen, ob man einem Körper direkt Wasser entzieht oder Sauerstoff + Wasserstoff, resp. umgekehrt; in beiden Fällen hat der Körper schließlich Wasser verloren. Das einfachste Mittel, das vorgesteckte Ziel zu erreichen, ist oflen- bar eine Reduktion, um Sauerstoff und eine Oxydation, um Wasser- stoff zu entfernen; beide Reaktionen brauchen hierbei vielleicht nicht gleichzeitig vor sich zu gehen, müssen aber doch möglichst rasch hintereinander erfolgen. Drechsel hat nun folgende Versuchsanord- nung getroffen: eine wässerige Lösung von carbaminsaurem Ammon wurde mittelst einer Batterie von 4—6 Grove’schen Elementen unter Anwendung von Platin- oder Graphitelektroden der Elektrolyse un- terworfen, während in den Stromkreis ein selbsttätiger, rasch gehen- der Commutator eingeschaltet war; eine gleichfalls eingeschaltete Tangentenbussole bewies die gleiche Stärke der in wechselnder Rich- tung laufenden Ströme, da die Nadel in der Ruhelage verharrte oder doch nur sehr unbedeutend um dieselbe oseillirte. Unter diesen Um- ständen wurde aber jede Elektrode abwechselnd positiv und negativ; an jeder fand daher in schnellem Wechsel Oxydation und Reduktion statt. Drechsel konnte nun nachweisen, dass unter den angegebenen Verhältnissen tatsächlich das gewünschte Resultat erzielt wird. In- dem das earbaminsaure Ammon in schneller Aufeinanderfolge einer Oxydation dureh naseirenden Sauerstoff und einer Reduktion durch naseirenden Wasserstoff anheimfiel, wurde ihm Wasser entzogen und Harnstoff gebildet. Da nun nachweislich im lebenden Organismus sowol Oxydationen als Reduktionen stattfinden, so ist durch die ge- nannten Versuche eine befriedigende und, soweit möglich, auch ex- perimentell bewiesene Erklärung für die Bildung des Harnstoffs im Organismus gegeben. Der Weg, auf welchem der Stiekstoff der Eiweißkörper in die Form von Harnstoff gebracht wird, wäre also folgender: Zunächst werden die Albuminkörper gespalten, wobei Amidosäuren entstehen; diese letzteren werden völlig verbrannt unter Bildung von Kohlen- säure und Ammoniak, welche sich in dem Verhältniss von CO,:2NH;, sofort zu carbaminsaurem Ammon vereinigen; letzteres Salz endlich unterliegt einer Oxydation mit darauffolgender Reduktion, wodurch Roussy, Untersuchungen über Angor pectoris, AD es unter Austritt von Wasser in Harnstoff übergeführt wird. Der Uebergang von verfüttertem Ammoniak, Glyeocoll ete. in Harnstoff versteht sich hiernach von selbst. Schmidt-Mülheim (Proskau). Roussy, Recherches chimiques et experimentales sur la patho- genie de l’Angor pectoris. These inaugurale. Paris, Derenne 1881. Verf. suchte zunächst die Frage zu entscheiden, wie lange das Herz fortfährt zu schlagen, wenn man die ihm Blut zuführenden Arterien unter- bindet. Zu diesem Zwecke leitete er an einem kurarisirten Hunde künstliche Atmung ein, öffnete den Thorax so weit, dass das Herz frei lag, schlug das 'Perikadium zurück, unterband eine Coronararterie oder eine der Aurieuloventrikulararterien und beobachtete nun die Veränderungen im Rhythmus oder in der Stärke des Herzschlags. Bei den Hunden hört nun das so blutleer gemachte Herz fast sofort auf zu schlagen und nach kaum zwei Minuten ist definitiver Stillstand eingetreten. Man kann auch nach der von Vulpian eingeführten Methode in die Herzhöhlen Semen Lyeopodii injieiren. Diese feine pulverisirte Substanz gerät in die Gefäße, verschließt sie, und etwa 1!/, Minuten nach der Injection haben die kräftigen und rhythmischen Herzbewegungen aufgehört und sind durch fibrilläre Zuckungen, das sichere Anzeichen des physiologischen Todes des Herzens, ersetzt. Selbst wenn der Vagus durch vorherige Injection einer kleinen Menge Atropin gelähmt ist, setzt die plötzliche Anämie den Herzkontraktionen ein ebenso plötzliches Ende. _ Diese Ergebnisse weichen etwas von denen ab, welche Chirae, Panum und Eriehson erhalten haben. Diese Physiologen operirten jedoch an Kaninchen und fanden für die spontanen Herzbewegungen nach der vollständigen Anämie eine viel längere Dauer (eine Stunde und mehr nach Anlegen der Ligatur). Die Experimente Roussy’s dürfen deshalb nicht auf alle Wirbeltiere ausgedehnt werden. Wir wollen noch hervorheben, dass dieses plötzliche Aufhören der Funktionen des Herzmuskels eine Ausnahme von dem bildet, was man an andern Muskeln beobachtet. Ein gewöhnlicher blutleer ge- machter Muskel, stirbt erst nach 3--6 Stunden, während in dem an- geführten Experimente der Tod sofort eintritt. Vielleicht ist uns hierin ein Mittel an die Hand gegeben zu unterscheiden, was bei dem Rhythmus des Herzschlags auf Rechnung der Nerven, was auf Rech- nung der Muskeln zu setzen ist. Es ist kaum anzunehmen, dass der Muskel durch die Anämie so schnell absterben solle, deshalb ist wol die Annahme richtiger, dass es die die Bewegungen innervirenden Ganglien sind, welche- so schnell von der Anämie ergriffen werden, 416 Cohnheim, Folgen der Kranzarterienverschließung für das Herz. Die Resultate seiner Experimente wendet Roussy auf die unter dem Namen Angina pectoris bekannte Krankheit an. Indess schemt uns die Annahme des Verf., in der Angina pectoris sei der Tod stets auf die durch Reizung der Centren (vom Sympathieus oder Vagus aus) herbeigeführte Constriktion der Herzgefäße zurückzuführen, zu großen Schwierigkeiten Anlass zu geben. Der Tod kann auch die Folge einer Reizung des centralen Vagusendes sein, wie denn Bert und Vulpian starke Ohnmachten infolge starker und lange dauernder elektrischer Reizung des centralen Endes dieses Nerven beobachtet haben. Ch. Richet (Paris). Cohnheim und v. Schulthess-Rechberg. Ueber die Folgen der Kranzarterienverschliessung für das Herz. Virchow’s Arch. Bd. 85. p. 503. Die Sklerose der Kranzgefäße des Herzens ist schon lange als die anatomische Unterlage mancher sog. Neurosen des Herzens erkannt worden, aber erst in neuerer Zeit hat die sorgfältige pathologisch- anatomische Untersuchung die relative Häufigkeit und die große Be- deutung dieser Erkrankung kennen gelehrt. In jenen so häufigen Fällen von ganz plötzlichem Tode, welche scheinbar ganz gesunde und meistens recht kräftige Individuen zu betreffen pflegen, weist die Section häufig als einzige pathologische Erscheinung eine Sklerose der Coronararterien nach. Derartige Fälle haben die Vff. veranlasst eine experimentelle Untersuchung darüber anzustellen, welche Folgen die Verschließung eines Zweiges der Coronararterien am Hunde nach sich zieht. — Vor den Vff. haben schon v. Bezold und später Sa- muelson die Frage am Kaninchenherzen zu entscheiden gesucht. Ihre Resultate weichen in Einzelheiten mannichfach von einander ab, im Wesentlichen aber stimmen sie darin überein, dass nach Zuklem- mung der Art. coronaria sin. das Kaninchenherz vollständig stillsteht, dass dieser Stillstand früher am linken als am rechten Ventrikel ein- tritt, und dass endlich selbst nach einem Stillstand von 1—2 Minuten Dauer das Herz seine Funktionen wieder aufnimmt, wenn man die Arterie wieder wegsam macht und dafür sorgt, dass Blut in dieselbe eintritt. Nach Samuelson erliegen junge und schwache Tiere, nach Bezold gerade kräftige am leichtesten dem Eingriff. — Vff. haben an Hunden experimentirt, bei denen die Artt. coronariae oberflächlich unter dem Perikard verlaufen und sich fast ohne Präparation zum Versuche darbieten. Bisher existirt nur ein älterer Versuch am Hunde, der von Panum herrührt, aber durchaus nieht einwandsfrei ist. — Beim Hunde und Kaninchen sowol wie beim Menschen existiren zwi- schen den einzelnen Aesten der Art. coronaria keinerlei arterielle Anastomosen, sie sind alle Endarterien. Es ist daher sehr leicht Cohnheim, Folgen der Kranzarterienverschließung für das Herz. ATı durch Unterbindung eines Zweiges der Coronaria einen Herzteil jeder Zufuhr arteriellen Blutes zu berauben und damit einen Zustand her- zustellen, wie er bei Sklerose der Coronararterien in dem Momente eintritt, wo die Verengerung des Lumens es verhindert, dass ein Herzteil das zur Leistung seiner Arbeit erforderliche Blutquantum er- hält. Die Vff. haben ihre Versuche an eurarisirten und künstlich respirirten Hunden gemacht; die Herztätigkeit wurde auf einem He- ring’schen Kymographion registrirt. Die von ihnen beobachteten Erscheinungen waren folgende: Der Verschluss eimes Coronarastes zeigte regelmäßig keinen unmittelbaren Effekt. Erst gegen Ende der ersten Minute fingen einzelne Pulse an auszusetzen, dann wurde die Herztätigkeit ausgesprochen arhythmisch und zugleich etwas verlangsamt. Der arterielle Druck bleibt dabei auf der gewöhnlichen Höhe; erst während der ausgesprochenen Arhythmie tritt eine geringe Druckerniedrigung ein. Durchschnittlich 105 Sekunden nach Zuschnürung der Ligatur bleibt aber das eben noch kräftig schagende Herz plötzlich still stehen, und der Blutdruck sinkt steil bis zur Abseisse. Beide Ventrikel bleiben absolut gleichzeitig in Diastole stillstehen, während beide Vorhöfe kräftig und regelmäßig fortpulsiren. Nach 10—20 Sekunden beginnen in der Muskulatur beider Ventrikel äußerst lebhafte wühlende oder flimmernde Bewegungen, welche 40-50 Sekunden anhalten und dann allmählich dem Ruhezustande Platz machen. Weder die Vorhofskon- traktionen noch die flimmernden Ventrikelbewegungen haben irgend welchen Einfluss auf den arteriellen Druck. Die einmal zum Still- stand gekommenen Ventrikel sind auf keine Weise wie- der zur Kontraktion zu bringen. Hierin sowie in der sicher konstatirten absoluten Gleichzeitigkeit des Stillstandes in beiden Ven- trikeln liegt eine wesentliche Abweichung von den oben erwähnten Resultaten Bezold’s und Samuelson’s. Am Hundeherzen trat der irreparable Stillstand sogar dann ein, wenn noch während des Sta- diums der Arhythmie vor dem Absinken des Blutdrucks die Ligatur gelöst worden war. — Bei dem Versuche die geschilderten Erschei- nungen zu erklären handelte es sich zunächst darum, den etwaigen Anteil des Vagus an dem Zustandekommen derselben zu ermitteln. Die Vff. haben daher an Tieren experimentirt, denen der Vagus durch- schnitten oder die mit Atropin vergiftet waren. Im Ablauf der Symp- tome wurde dadurch nichts geändert. — Der nächstliegende Gedanke ist nun wol der, dass die absolute Anämie als solche die deletäre Wirkung entfaltet. Indem einem Teile des Herzens das Ernährungs- material entzogen und damit die Kontraktionsfähigkeit geraubt wird, könnte vielleicht das ganze Herz an der Ausführung wirksamer Zu- sammenziehungen gehindert werden. Durch eine Reihe experimen- teller und klinischer Thatsachen ist es aber erwiesen, dass Kontrak- tionsunfähigkeit eines Teils der Herzwand das Fortbestehen einer 478 Cohnheim, Folgen der Kranzarterienverschließung für das Herz. regelmäßigen Herztätigkeit nieht verhindert, und dass keinesfalls die Tätigkeit des einen Ventrikels an die des andern gebunden ist. Bei der Erstiekung, wo wirklich Sauerstoffmangel der Grund des Todes ist, zeigt sich denn auch ein ganz anderes Verhalten der Blut- druckkurve. Auch die Irreparabilität des Herzstillstandes spricht gegen die Annahme, dass derselbe das Resultat des Sauerstoff- mangels sei; denn die Wirkung einer so kurz dauernden Anä- mie müsste nach anderweitigen Erfahrungen durch reichliche Zuführung sauerstoffhaltigen Blutes wieder auszugleichen sein. Die Verff. machen daher die Annahme, dass es sich hier um die Ein- wirkung eines direkten Herzgifts handelt. Während der Kontrak- tion des Muskels werden in demselben Substanzen gebildet, welche auf die Lebenstätigkeit desselben nachteilig einwirken. Im regel- mäßig durchströmten Muskel werden dieselben durch die Cirkulation wieder entfernt; wird die Cirkulation aufgehoben, so häufen sie sich an und bewirken in der geschilderten Weise den Tod des Muskels. Welcher Art diese Substanzen sind, ob es sich um eine oder um mehrere handelt, das vermögen die Verff. nicht zu entscheiden. Hin- gegen haben sie durch Versuche festgestellt, dass die Kohlensäure jedenfalls nicht das schädliche Agens ist. Denn wenn sie durch Ve- nenabsperrung auch die stärkste Cyanose des Herzens hervorriefen, so erhielten sie doch keine den geschilderten irgendwie ähnliche Symptome. Für die Annahme eines Gifts spricht der Umstand, dass mit der Größe des ausgeschalteten Bezirks die Geschwindigkeit, mit der die Erscheinungen eintreten, wächst. Versuche, durch Vagusrei- zung die Herztätigkeit herabzusetzen und damit eine Verlangsamung im Ablauf der Erscheinungen zu erzielen, blieben ohne entscheidendes Resultat. Um über die Abweichungen ihrer Resultate von denen der frühern Untersucher ins Klare zu kommen, haben die Verff. auch eine Reihe von Experimenten an Kaninchen unternommen. In einem Drittel ihrer Fälle sahen sie hier ganz denselben typischen Verlauf wie bei ihren Hundeexperimenten; in andern Fällen trat ein allmähli- ches Absinken des Blutdrucks ein, die Herztätigkeit erlosch ganz suc- cessiv, nicht gleichzeitig in beiden Ventrikeln. In den erstern Fällen handelte es sich um kräftige Exemplare mit hohem arteriellen Druck, in den letztern Fällen waren die Tiere entweder von vornherein schwächlich oder hatten während des Versuchs sehr gelitten. Ein kräftig arbeitendes Herz erliegt prompter der Einwirkung der Coro- narverschließung als ein schwach tätiges. Diese Tatsache erklärt sich sehr gut aus der von den Verff. gemachten Annahme über die Ursache des Herzstillstands; und sie erklärt auch befriedigend die Differenzen zwischen den Resultaten der Verff. und denen der frühern Untersucher. Denn da das Hundeherz weit kräftiger und widerstands- fähiger ist als das Herz des Kaninchens, so wird an ersterm der ty- pische Ablauf der Erscheinungen weit klarer und regelmäßiger zu be- Salvioli, Die gerinnbaren Eiweißstoffe im Blutserum. 479 obachten sein, während letzterer meist die Verhältnisse eines ge- schwächten, in seiner Leistungsfähigkeit herabgesetzten Herzens dar- bietet. — Am Schluss ihrer Arbeit weisen die Verff. darauf hin, dass man berechtigt ist, die Resultate ihrer Versuche direkt auf die mensch- liche Pathologie zu übertragen, und dass dieselben geeignet erscheinen, manchen ohne genauere Untersuchung unerklärlich erscheinenden plötz- lichen Todesfall zu erklären. Sie heben, gegenüber Samuelson hervor, dass sie niemals Lungenödem bei ihren Versuchen beobachtet haben, und dass das Zustandekommen desselben auch jedenfalls mit dem Coronarverschluss in keiner Beziehung steht. (&. Kempner (Berlin). Gaetano Salvioli, Die gerinnbaren Eiweissstoffe im Blutserum und in der Lymphe des Hundes. Du Bois Arch. 1881. 269. Aus C. Ludwigs Laboratorium. Das dem Einfluss der lebenden Gefäßwand entzogene, sich selbst überlassene Blut gerinnt. Es zerfällt hierbei in zwei Teile, den Blutkuchen und das Blut- serum (Blutwasser). Letzteres ist sehr reich an Eiweißkörpern, welche Serum- albumin und Serumglobulin (Paraglobulin) genannt, von Alex. Schmidt, Heyn- sius und Hammarsten genauer studirt sind. Dem letztgenannten Autor ver- danken wir eine vorzügliche Methode zur Trennung und quantitativen Bestim- mung dieser Stoffe, welche auch Verf. benutzte. Die mühevollen Versuche ließen keinen bestimmten Einfluss auf die Menge des Serumalbumins und Serum- globulins beim hungernden oder mit Fleisch gefütterten Hund erkennen. Auch in Blut, Chylus und Lymphe desselben Hunds blieb unabhängig von Hunger oder Verdauung nach Fleischfütterung die Menge des Gesammteiweißes und das Verhältniss von Serumglobulin zu Gesammteiweiß nahezu unverändert. Th. Weyl (Erlangen). Welcker, Die neue anatomische Anstalt zu Halle. Archiv f. Anat. u. Physiol. Anat. Abt. 1881. S. 161. Mit vier Holschnitten, Verf. beschreibt nicht nur die neue Anatomie zu Halle, nachdem ein sehr interessanter historischer Abriss über die früher an dieser altberühmten Univer- sität tätig gewesenen Anatomen vorausgeschickt worden war, sondern gibt auch zahlreiche technische Einzelheiten aus seiner reichhaltigen Erfahrung. Ref. hatte Gelegenheit unter Welcker’s Führung das prachtvolle Institut zu durchwandern und kann aus eigner Anschauung die hohe Zweckmäßigkeit der getroffen Ein- richtungen nicht rühmend genug hervorheben. Von Einzelheiten mögen hier nur die Schränke aus Glas und Eisen, wie sie auch das neue zoologische Institut von Ehlers in Göttingen besitzt, ferner die Welcker’sche Erfindung von Präpa- ratenkasten aus Schiefer, deren Deckel in der Wand befestigt sind, erwähnt werden. Alles so einfach und praktisch wie nur möglich, dabei für die Jahr- hunderte berechnet und mit Rücksicht hierauf ohne Zweifel sehr billig, sowie 480 Welcker, Neue anatomische Anstalt zu Halle. schließlich geeignet, eine Menge von täglich empfundenen Uebelständen zu be- seitigen. Ref. wenigstens weiß was es heißt, wenn die Tischler in kleinen Uni- versitätsstädten neue Holzschränke mit Klemmtüren hergerichtet haben und kennt auch die Freuden in Betreff der chemischen Eigenschaften von Zinkkästen zur Genüge. — Welcker hat ferner die Zahl der Wirbel vergleichend - anatomisch diskutirt. Indem einem primitiven Säugetiertypus 26 Wirbel der eigentlichen Wirbelsäule zugeschrieben werden, unterscheidet Verf. lipospondyle Tiere (Primaten) und auxispondyle Säugetiere (geschwänzte Affen, Carnivoren ete.), bei welchen die ursprüngliche Wirbelanzahl einerseits vermindert, andrer- seits vermehrt ist. Näher kann hierauf, sowenig wie auf eine weitere Mitteilung Welcker’s über lumbosacrale Uebergangswirbel, Assimilation eines Wirbels an das Kreuzbein und dadurch etwa bedingte Asymmetrie des Beckens, die in ge- burtshiflicher Hinsicht von Interesse erscheiut, nicht eingegangen werden. Möge es dem Verf. gefallen, nicht nur seine genannten vorläufigen Mitteilungen über die Wirbelsäule ete. bald zu vervollständigen, sondern auch aus dem Schatze seiner technisch- anatomischen Erfahrungen Ausführlicheres mitzuteilen. Ref. kennt aus eigener Anschauung wie gesagt durch die Freundlichkeit des Ver- fassers Einiges davon, was hier aber nicht verraten werden darf. W. Krause (Göttingen). Erklärung. Nr. 7 vom 15. Juli 1881 des Biologischen Centralblatts enthält auf S. 220 einen Artikel von Dr. J. Steiner „Ueber die elektrischen Erscheinungen an der Netzhaut“, der u. A. über eine Untersuchung von W. Kühne und J. Steiner be- richtet, also z. T. Autorreferat ist. Der letztere Umstand veranlasst mich zu der Erklärung, dass ich erst heute Kenntniss von der Existenz jenes Berichts sowie von der Mitarbeiterschaft Dr. Steiner’s am Biol. Centralbl. (vergl. S. 6 des ersten Verzeichnisses der Referenten) überhaupt erhalte und daher ebenso un- beteiligt bin an dessen missverständlicher Darstellung (8. 222) der Entdeckung des Sehpurpurs als eines in der Relina enthaltenen ausschließlich durch Licht veränderlichen Farbstoffs, wie an der Nichterwähnung der Versuche Holm- gren’s über das elektrische Verhalten der isolirten Netzhaut, auf welche die dem Steiner’schen Referat zugehörige Originalabhandlung S. 327 und 328 (Bd. III, der Unters. des physiol. Inst. zu Heidelberg) ausdrücklich Bezug ge- nommen hatte. Heidelberg, den 24. Oktober 1881. W. Kühne. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaection, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen.. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahrg. 30. November 1881. Nr. 16. Selenka, Ueber eine eigentümliche Art der Kernmetamorphose. — Pierret und Renaut, Ueber die Lymphbahnen der Rinderlunge. — v. Fleischl, Ueber die Theorien der Farbenwahrnehmung. — Owen, Eier der Echidna hystrix. Ueber Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Von Georg Klebs, (Würzburg). Die Zellentheorie von Schwann und Schleiden gab den bio- logischen Wissenschaften einen großartigen Aufschwung, indem sie durch die Erkenntniss der Zellen als kleinster, bei Tieren wie Pflan- zen wesentlich gleich gebauter Elementarorgane den innigen Zusam- menhang der organischen Welt hell erleuchtete und eine Menge neuer ungebahnter Wege der Forschung eröffnete. In noch höherm Maße tut sie dieses in der eonsequenten Weiterentwieklung, die sie in der Protoplasmatheorie gefunden hat. Nach dieser Anschauung ist das Protoplasma, dies Gemenge verschiedenster Stoffe, von denen als die wesentlichsten die Eiweißstoffe angenommen werden, der Träger jed- weder Lebensfunktion, sei es im Tier- oder Pflanzenreich. Wo wir Jetzt bei einer Frage tiefer eindringen, ob bei dem Zellwachstum, ob bei der Zellteilung, ob bei irgend einem Prozess des Stoffwechsels oder bei der Nerven- oder Muskeltätigkeit, die letzten Ursachen, die wir vorläufig dafür finden können, verlegen wir in die Eigenschaften dieses rätselhaften Körpers. In der Erforschung desselben ruht die Erkenntniss des Geheimnisses vom Leben. Das Protoplasma lebt, so lange es seine verschiedenen Funktionen ausübt; wodurch es im Zustande seines Lebens zum Unterschied von dem seines Abgestorbenseins eigentlich charakterisirt ist, ganz abge- sehen von den einzelnen Leistungen, die es lebend auszuführen hat, ist in physikalischer wie chemischer Beziehung noch sehr wenig er- kannt. Für den Beobachter liegt einer der wesentlichsten Charaktere sl 482 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. eines lebenden Protoplasmas in seiner Bewegungsfähigkeit. Die auf- fallenden Beispiele solcher Bewegungen sind schon seit lange be- kannt und bei Tieren wie Pflanzen vielfach untersucht; und gerade die Identität solcher Bewegungserscheinungen bei pflanzlichen wie tierischen Zellen war es, die zuerst und hauptsächlich auf die An- nahme der Identität des sich bewegenden Protoplasmas selbst geführt hat. Je näher man zugesehen hat, um so verbreiteter haben sieh die Bewegungen nachweisen lassen; und jetzt scheint es wol klar, dass jedes Protoplasma, in welcher Form es auch erscheine, zu irgend einer Zeit seines Lebens Bewegungen zeigt, die für unsre jetzigen Vergrößerungen sichtbar sind. In Folgendem sollen die Bewegungen des pflanzlichen Protoplasmas geschildert werden; und zwar zuerst die tatsächlichen Beobachtungen, die man darüber gemacht hat. In einem zweiten Abschnitt wird der Einfluss äußerer Agentien wie Wärme, Licht u.s.w. auf die Bewegungen; in dem Schlussabschnitt sollen die jetzt herrschenden Ansichten über den Zu- sammenhang von Bau und Bewegung des Protoplasmas erörtert werden. Die Bewegungen des pflanzlichen Protoplasmas. Die Bewegungserscheinungen des Protoplasmas, wie sie im Pflan- zenreich auftreten, zeigen sich in sehr verschiedener Weise; doch lassen sich gewisse Hauptformen unterscheiden, zwischen denen allerdings zahlreiche Uebergänge vorhanden sind. Einmal sind es Ortsverände- rungen ganzer bestimmt geformter Protoplasmamassen, die während der Bewegung ihre Gestaltung unverändert lassen; hierzu gehören die Bewegungen frei schwimmender Protoplasmakörper meist vermit- tels besonderer Bewegungsorgane wie sie die Schwärmsporen, Sper- matozoiden u. 8. w. zeigen. Im Gegensatz zu diesen Massenbewegungen tritt die Bewegung in den von festen Membranen umschlossenen, meist im Gewebeverbande stehenden Pflanzenzellen in der Weise auf, dass das Plasma durch Umlagerungen seiner kleinsten Teilchen stetige Veränderungen seiner Gestalt oder Ortsveränderungen der in ihm ent- haltenen Körnchen zeigt. Eine eigentümliche Mittelstellung nehmen die Plasmodien der Myxomyceten ein, Protoplasmamassen ohne Mem- bran, die durch Verschmelzung vieler aus den Sporen entstandener Schwärmer sich gebildet haben; an ihnen beobachtet man Ortsverän- derungen ihrer ganzen Masse vermittels fortwährender Gestaltsverän- derungen. Das Studium der Bewegungserscheinungen dieser Plasmo- dien ist am besten geeignet das Wesentliche der pflanzlichen Proto- plasmabewegung festzustellen. Ganz gleichgiltig ist es dafür, ob man die Myxomyceten mit der Gruppe der Amöben, Monaden u.s.w. zusammenstellt oder zu den Pilzen setzt. Die Plasmodien) erscheinen in den meisten Fällen als schleimige, 1) Die Plasmodien sind hinsichtlich ihrer Bewegung vielfach und sorgfältig Be Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 483 schon für das bloße Auge sichtbare oder netzförmig verzweigte Massen, die sich durch beständige Veränderung ihrer Gestaltung auf ihrer Unterlage fortbewegen. Der Körper wird von einer hellen, durch- scheinenden, homogen aussehenden Substanz gebildet, der „Grundsub- stanz“ de Bary, die an den Berührungsstellen mit den umgebenden Medien, sei es Wasser oder Luft, ganz allmählich in eine nach außen scharf umschriebene peripherische Randschicht übergeht, wahrschein- lieh nur eine dichtere Modifikation der Grundsubstanz vorstellend. Diese selbst ist dieht erfüllt von kleinen Körnchen als einem wesent- lichen, nie fehlenden Bestandteil. Man bezeichnet nach dem Vorgang von Pringsheim die körnerhaltige Plasmamasse als „Körnerplasma“ und die stets körnerfreie diehtere Randschicht als Hautschicht. Jedes Plasmodium zeigt Bewegung von zweierlei Art. Einmal befinden sich die einzelnen Körnchen in sehr lebhafter Strömung; sie laufen in schmalen Strömen einher, gleichsam wie die Blutkörperchen in den Gefäßen. In den dünnen Adern des Netzes oder in den fadenförmi- gen Zweigen, die von der ganzen Peripherie des Plasmodiums aus- strahlen, verläuft in der Mitte derselben nur ein einzelner Strom; in dickern Aesten sind es mehrere; sehr viele fließen neben einander her in den mehr hautartigen Ausbreitungen des Plasmodiums, die einen nach dieser, die andern nach jener Richtung, häufig in ganz entgegengesetzter. Bei jedem Körnerstrom wechselt nach einer ge- wissen, in den Einzelfällen sehr verschiedenen Zeit, die Richtung der Bewegung; sie setzt sich stets im die entgegengesetzte um. Ebenso ändert sich bei jedem Strom die Geschwindigkeit, die so groß werden kann, dass kaum die einzelnen Körnchen zu unterscheiden sind, an- drerseits sich verlangsamt bis zur Unmerkbarkeit; zeitweise hört die Bewegung auf, bis wieder nach gewisser Zeit sie stärker und stärker wird. Neben dieser unaufhörlich der Intensität wie der Richtung nach wechselnden Körnerströmung zeigt die ganze Peripherie des Plasmodiums, in welcher die Ströme hin und her laufen, eine an- scheinend von jener unabhängige Bewegung, die in einer beständigen langsam fließenden Veränderung des Umrisses und einem wechseln- den Austreiben und Wiedereinziehen kleiner tentakelartiger Fortsätze besteht; hiebei sind diese Zweige oder Vorsprünge bald körnerfrei bald von strömenden Körnern durchzogen. Dadurch, dass überwie- gend an dem einen Rande des Plasmodiums, dem vordern, solche Zweige und Fortsätze ausgetrieben werden, und zugleich die Körner- ströme überwiegend zufließen, während an dem entgegengesetzten hintern Rande überwiegend die Zweige eingezogen werden, die Körnerströme mehr abfließen, kommt eine Vorwärtsbewegung der Plasmodien zu Stande. untersucht; das grundlegende Werk ist: de Bary, Die Mycetozoen. 2. Auflage, Leipzig 1864; ferner ist besonders zu vergleichen: Kühne, Untersuchungen über das Protoplasma und die Contractilität. Leipzig 1864 S. 69—75; Hofmeister, Die Lehre von der Pflanzenzelle, Leipzig 1867 8. 17—27. SL“ 484 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Die anscheinend von einander unabhängigen Bewegungen der Grundsubstanz und der in ihr enthaltenen Körner veranlasste Cien- kowski!) zu der Annahme, dass in dem Plasmodium zweierlei ver- schiedene Substanzen enthalten wären, eine zähe Grundmasse und eine in ihr wie in besondern Kanälen fließende feinkörnige Substanz. Nach de Bary's?) von Kühne bestätigten Beobachtungen und Ver- suchen?) kann aber die Substanz der Körnerströme unmittelbar die Eigenschaften der peripherischen langsam fließenden Substanz an- nehmen; beide sind nur verschieden in dem Grad ihrer Kohäsion, der Beweglichkeit, welche in jedem Punkt des Plasmodiums einem unauf- hörlichen Wechsel unterworfen ist. Die Bewegungen des Protoplasmas bei den Plasmodien der Myxo- myceten, wie sie in ihren Hauptzügen soeben erörtert, geben uns ein klares Bild von den Bewegungen des Protoplasmas überhaupt. Einer- seits zeigen sich dieselben Erscheinungen bei den Amöben, den para- sitischen Monaden *), ferner den Rhizopoden?) und Radiolarien®); an- drerseits zeigen sie sich in auffallender Aehnlichkeit auch bei dem Protoplasma, wie es sich eingeschlossen in feste Zellwände bei den meisten Pflanzenzellen findet. Allerdings treten hier je nach den Ein- zelfällen noch Besonderheiten hinzu, die eine große Mannigfaltigkeit in der Art und Weise der Bewegung bedingen; man hat auch früher vielfach mit besondern Namen die hauptsächlichen Erscheinungsfor- men belegt. Bei genauem Nachforschen hat man alle möglichen Uebergänge von der einen Form zur andern beobachtet; man hat häufig an ein und demselben Protoplasmakörper die verschiedenen Arten der Bewegung nach einander auftreten sehen. Die größte Aehnlichkeit mit den Bewegungen der Myxomyceten zeigt die Protoplasmabewegung, die man als Cireulationsströmung bezeichnet hat”) und die am meisten untersucht worden ist in den 1) Das Plasmodium. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik Bd. III S. 400. DALICHHSEAD NAT, 3) 1. c.8. 74. 4) Cienkowski, Beiträge zur Kenntniss der Monaden. Archiv für mikrosk. Anatomie Bd. 1 1865 S. 213; Häckel, Monographie der Moneren. Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 1V S. 107. 5) M. Schultze, Ueber den Organismus der Polythalamien 1854 S. 9, 17. Ders. Das Protoplasma der Rhizopoden und der Pflanzenzellen. Leipzig 1863. S. 13 a. a. 0. Häckel, Ueber den Sarcodekörper der Rhizopoden. Zeitschr. f. wiss. Zoolog. Bd. XV. 1865. 6) Häckel, Die Radiolarien. Eine Monographie. Berlin 1862 S. 86, 89 u.a. 0. 7) Die Literatur darüber ist sehr zahlreich: Vgl. besonders M. Schultze, in Müller’s Archiv 1858 8. 335 —336. Ders. das Protoplasma etc. S. 40. Brücke, Die Elementarorganismen. Sitzungsber. der Wiener Akad. 1861. Bd. 44, Abt. 2 S. 405—404; de Bary, Ueber den Bau und das Wesen der Zelle, Flora 1862 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 485 Haarzellen von Tradescantia-Staubfäden, von Urtica, Cueurbita 1.8. w.; sie ist sehr verbreitet!) und wahrscheinlich überall bei einem bestimm- ten Lebenszustand der pflanzlichen Gewebezellen vorhanden. Die Zellen, in welchen die Bewegung stattfindet, haben im Allgemeinen folgenden Bau. Der Zellwand liegt ein verschieden dieker protoplas- matischer Wandbeleg an, von dem aus durch das von wässeriger Zellflüssigkeit erfüllte Zellinnere netzförmig anastomosirende Plasma- bänder oder Stränge gehen. Das Protoplasma zeigt dieselbe Struk- tur wie das der Plasmodien; eine äußerste der Zellwand anliegende Schieht ist von dichterer Consistenz und homogener Beschaffenheit; sie entspricht der Randschicht resp. Hautschicht bei den Plasmodien; ob sie auch überall da vorhanden ist, wo das Plasma mit der Zell- flüssigkeit in Berührung tritt, ob jedes Plasmaband von einer häufig entschieden nicht sichtbaren zarten Hautschicht umhüllt ist, diese Frage ist noch nicht endgiltig gelöst. Die Hautschieht geht allmäh- lich über in das von Körnern dicht durchsäte Körnerplasma. Wie bei den Plasmodien findet sich sowol im Wandbeleg wie in den frei ausgespannten Strängen und Bändern eine lebhafte Körnerströmung. Auch hier laufen die Körnerströme, ob einzeln in dünnen Strängen, ob zu vielen dicht neben einander, wechselnd nach der einen Richtung, zu anderer Zeit nach der entgegengesetzten. Wenn das Mikroskop auf die gerade in lebhafter Bewegung befindliche Fläche des Wand- belegs eingestellt wird, erhält man ein sehr anschauliches Bild von den nebeneinander nach den verschiedensten Richtungen laufenden Körnerströmen, die im Wandbeleg eireuliren. Mit den Körnern wer- den auch andere im Plasma liegende Körper wie Stärkekörner u.s. w. mitgerissen. Außer dieser lebhaften Körnerströmung findet eine be- ständige Gestaltsveränderung des Plasmanetzes statt. Die der Zell- wand anliegende dichtere Plasmaschicht scheint allerdings in einem Zustand relativer?) oder vollständiger?) Ruhe zu sein. Dagegen wechselt nach dem Zellinnern zu der Protoplasmakörper stetig seine Umrisse. Von dem Wandbeleg gehen neue Bänder und Stränge aus, die wie die Fortsätze an den Plasmodien, wie die Pseudopodien der Rhizopoden entstehen *); andere werden wieder eingezogen. Stränge, S. 230; Hofmeister, Pflanzenzelle. S. 35—56 u. a. O. wo auch die ältere Lite- ratur nachzusehen. 1) Vgl. Velten, Ueber die Verbreitung der Protoplasmabewegung im Pflan- zenreich. Bot. Zeitg. 1873 8. 651. 2) Nach Hofmeister, Die Pflanzenzelle. S. 45. 3) Nach Velten, Bewegung und Bau des Protoplasmas. Flora 1373 S. 101; Hanstein, Das Protoplasma. Heidelberg 1880 S. 168, nimmt dagegen an, dass der ganze Wandbeleg samt Hautschicht an den Zellwänden herumgleite. 4) Nach Schultze, Das Protoplasma ete. S. 41—42, ferner nach Häckel, Die Radiolarien S. 98; Hofmeister, |. e. S. 45; Hanstein dagegen lässt die Bänder entstehen als seitliche Falten aus der Fläche des Wandbelegs l.c. S. 164; ebenso auch Velten. c. S. 125. Ash Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. die von der einen Seite des Wandbelegs zur andern reichen, ziehen sich in der Mitte aus einander; andere, die sich auf ihrem Wege treffen, verschmelzen. Am ausgebildetsten und schönsten ist diese Art der Bewegung in den Haarzellen der Staubfäden von Tradescantia-arten sichtbar. In sehr vielen Fällen, wie z. B. in den Zellen der Brennhaare der Nessel, findet sich nicht ein so reich entwickeltes Netz von Plasmabändern, die vom Wandbeleg das Innere durchstrahlen, sondern die Plasma- fortsätze ragen nur mehr leistenartig hervor. Noch weniger ausge- gliedert ist der Bau des Plasmas in den spindelförmigen Pollenzellen von Zostera, in vielen Mycelfäden von Pilzen, in vielen Pollenschläu- chen. Hier laufen auch statt sehr zahlreicher Körnerströme nur einige wenige, sich auch wenig verzweigende Hauptströme in dem Wand- beleg, die auch in ihm, mehr oder minder beständig in ihrer Richtung fast einen Kreislauf zeigen, wobei die Strombahnen meist dem Längen- durchmesser der Zellen parallel sind!). Diese Formen der Bewegung bilden den Uebergang zu jener Art der Protoplasmaströmung, die man als Rotation bezeichnet hat; sie ist dadurch charakterisirt, dass das Plasma des Wandbelegs als breiter Strom in gleichbleibender, meist durch die Gestalt der Zellen bedingter Richtung einen steten Kreislauf den Wänden entlang macht. Diese Bewegungsart ist zu allererst und verhältnissmäßig früh beobachtet worden und zwar 1774 vonBuonaventuraCorti an den Zellen der Characeen; die Sache blieb aber unbeachtet, bis Trevira- nus 1807 sie von Neuem entdeckte. Es zeigen diese Strömung die Zellen sehr vieler Wassergewächse, wie der Characeen, Hydrocharideen etc. Velten hält sie für eine sehr verbreitete Erscheinung, da er sie auch in zahlreichen Gewebezellen von Landpflanzen beobachtete. Bei den langgestreckten eimzelligen Wurzelhaaren von Hydro- charis?) ist die äußerste Schicht des Wandbelegs in Ruhe, die andere Masse samt den in ihr enthaltenen kleinen und größern. Körnern be- findet sich in kreisender Strömung, die auf der obern Zellseite von der Basis des Haars nach der Spitze läuft, dann sich umbiegt nach der untern Seite und hier gegen die Basis hin zurückläuft; der Kern wird ebenfalls mitgeführt. Ebenso verhält es sich mit den Wurzel- haaren von Stratiotes und vielen andern. Bei den langgestreckten chlorophyllhaltigen Zellen von Vallisneria?) kreist gleichfalls ein in 1) Vgl. Hofmeister. ce. S. 41. 2) Hofmeister]. ce. S. 40. Ferner Heidenhain, Notizen über die Bewe- gungserscheinungen, welche das Protoplasma in Pflanzenzellen zeigt. Studien des physiol. Instituts zu Breslau, herausg. von Heidenhain. Heft II, 1863, an verschiedenen Orten. 3) Vergl. Jürgensen, Ueber die in den Zellen von Vallisneria spiralis stattfindenden Bewegungserscheinungen. Studien des physiol. Instituts zu Breslau. Heft I. 1861. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 487 sich zurücklaufender Strom; sowol Kern wie Chlorophylikörner wer- den mit dem Strom fortgeführt. In den meisten Zellen haben die Ströme die gleiche Richtung, aber es kommt auch häufig vor, dass die neben einander liegenden Zellen von entgegengesetzt gerichteten Strömen durchzogen werden. Das Bild eines so rotirenden Proto- plasmas in der Vallisneria-zelle ist ein stets wechselndes; jeden Augen- blick ändert sich die Geschwindigkeit der bewegten Masse ; hier und dort treten Stockungen und Stauungen auf. Die im Plasma enthal- tenen Körper wie die Chlorophylikörner ete. hören plötzlich auf fort- zuströmen, sie ballen sich zu einem Haufen zusammen, der lebhaft um seine eigene Axe rotirt, bis er nach einer Weile sich in den großen Strom auflöst. Sehr bemerkenswert ist es wie die Rotation fortwäh- rend in eine Art von Cireulation übergeht, indem Plasmabänder von dem Wandbeleg in das Zellinnere ausstrahlen und in ihnen besondere Körnerströme dahinfließen !). An den Zellen der Characeen?) ist die Art der Bewegung we- sentlich dieselbe wie bei Vallisneria, nur dass bei den ersteren eine relativ dieke der Zellwand zunächst liegende Plasmaschicht sich in Ruhe befindet; in ihr liegen auch die Chlorophylikörner, die zu keiner Zeit die Bewegung mitmachen. Die übrige Masse des plasmatischen Wandbelegs bewegt sich in einer rotirenden Strömung, deren Rich- tung immer eine ganz bestimmte ist; in eylindrischen Zellen ist sie parallel der Längsaxe; in kugligen Zellen ist dafür die Längsaxe des Blattes resp. Sprosses maßgebend. Nach Nägeli?) bildet aber nur in Jungen Zellen der Plasmabeleg ein ununterbrochenes Band, das mit gleicher Geschwindigkeit fortströmt. Später dagegen wird er unterbrochen, er zerfällt in einzelne Massen, die mit verschiedener Geschwindigkeit sich fortbewegen. Aus dem Plasma scheiden sich dann kuglige bewegungslose Körper aus, die je nach ihrer Größe mit verschiedener Geschwindigkeit fortgeführt werden, schließlich in die Zellllüssigkeit sinken, wo sie noch weiter sich bewegen aber um so langsamer, je mehr sie sich der in der Axe der Zelle liegenden be- wegungslosen Flüssigkeitsschicht, „der Indifferenzschicht“, nähern. Von den bisher beschriebenen Bewegungserscheinungen auf den ersten Blick verschieden sind die spontanen Ortsbewegungen frei- schwimmender Protoplasmakörper *) vermittels besonderer Organe, die in der Form von zarten Plasmafäden, den Cilien, auftreten. Im Pflan- 1) Von Heidenhain, Studien S. 64 auch bei Hydrocharis beobachtet. 2) Am genauesten untersucht von Nägeli, Beiträge zur wissenschaftl. Bo- tanik. 1860, Heft II. S. 60—87; vergl. ferner Göppert u. Cohn, Ueber die Rota- tion des Zellinhalts in Nitella flexilis, Botan. Zeitg. 1849. les S. 61, 63. 4) Vergl. Nägeli, Beitr. zur wiss. Botanik. Heft II 1860 S. 88-107; Hof- meister, Pflanzenzelle S. 23—33. 488 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. zenreich zeigen diese Bewegung besonders die Schwärmsporen der Algen und Pilze, ferner die Spermatozoiden der Moose und Farne. Meist erscheinen diese beweglichen Zellen unter der Form membran- loser Protoplasmakörper ; bei den Schwärmsporen rundlich bis oval, bei den Spermatozoiden schmal länglich, schraubenförmig gedreht. Bei der Algenfamilie der Volvocineen gibt es sowol einzelne Zellen wie Zellenkolonien, die sich bewegen und dabei von zarter Zellstoffhülle umkleidet sind, aus der durch bestimmte Poren die Cilien hervor- treten. Die Cilien befinden sich stets an dem bei der Bewegung vor- dern Ende des Plasmakörpers, sie sind je nach den Einzelfällen in sehr verschiedener aber meist bestimmter Zahl und Anordnung vor- handen. Bei sehr vielen Schwärmsporen finden sich zwei, bei andern vier Cilien; in andern Fällen wie bei Kuglena und den Schwärmern der Myxomyceten nur eine; bei den großen Schwärmsporen der Vaucheria- arten ist die ganze Oberfläche mit vielen kleinen Cilien dicht bedeckt. Die Bewegung besteht in einem Vorwärtsgehen, verbunden mit gleichzeitiger Drehung. In dem einfachsten Falle drehen sich die Schwärmsporen um ihre eigene Axe, so die von Vaucheria; andere drehen sich um die Bahn, in der sie sich vorwärts bewegen als ideale Axe, wobei ihre Körperaxe mit letzterer parallel ist; so die Sper- matozoiden der Moose und Farne. Der dritte vorkommende Fall ist der, dass sie sich zwar ebenfalls um die Bahn ihrer Vorwärtsbewe- gung drehen, aber mit dem vordern Ende der Körperaxe von der idealen weiter entfernt als mit dem hintern Ende, so die Schwärm- sporen von Oedogonium. Die Richtung der Drehung ist für viele Schwärmer beständig; so drehen sich die von Vaucheria konstant links (im Sinne der Mechanik), die Spermatozoiden der Farne dagegen konstant rechts. In andern Fällen ist dagegen die Drehungsrichtung eine unaufhörlich wechselnde, so bei den Volvoeineen. Die Vorwärtsbewegung selbst kann bald in einer geraden bald in einer regelmäßig gebogenen oder in ganz unregelmäßiger Linie er- folgen. Stoßen die Schwärmsporen auf einen Gegenstand, so können sie nach andern Richtungen abgelenkt werden oder sie kehren un- mittelbar zurückprallend um; häufig weichen sie zurück, indem sie mit ihrem hintern Ende vorangehen und sich in absteigend entgegen- gesetzter Richtung drehen. Diese Rückwärtsbewegung dauert jedoch nur kurze Zeit und erfolgt sehr langsam, sie geht bald in die normale Vorwärtsbewegung über. Die Geschwindigkeit der Bewegung ist je nach den Einzelfällen eine ziemlich verschiedene. Nach Nägelt’s Messungen durchlaufen z. B. die Schwärmsporen von Tetraspora lubrica bei 14° C. den Raum von 0,2 Mm. in 1,2—2,4 Sekunden; nach Hofmeister bewegen sich die der Gerberlohe in der Sekunde 0,7—0,9 Mm. Bei der Bewegung der meisten Schwärmsporen bleibt außer dem Hin- und Herpeitschen ihrer Cilien der Körper selbst unverändert in Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 489 seiner Form; bei einigen treten nebenbei Gestaltsveränderungen ein, Verkürzungen auf der einen Seite, Verlängerungen auf der andern Seite des Körpers oder Veränderungen der einzelnen Körperdimen- sionen zu einander. Sehr auffallend zeigen sich diese Bewegungen der Körpersubstanz unabhängig von der Vorwärtsbewegung bei den Schwärmsporen der Myxomyceten. „Gleichzeitig mit den Drehungen und Ortsveränderungen ändert der Körper fortwährend seinen Umriss, krümmt sich wurmförmig, abwechselnd nach verschiedenen Seiten, zieht sich zu rundlicher Form zusammen und streckt sich wieder“; so beschreibt de Bary!) den Sachverhalt. Außerdem werden sowol zu Anfang wie zu Ende der Schwärmzeit wie auch momentan wäh- rend derselben von dem Plasma kleine Fortsätze ausgetrieben und wieder eingezogen; häufig hört dann die Cilienbewegung auf, die amöboide tritt ein, bis wieder diese sich in die erstere umsetzt. Die- ser Wechsel der Erscheinungsformen, dieser allmähliche Uebergang der Cilienbewegung in die amöboide, wie sie am ausgebildetsten bei den Plasmodien sich zeigt, setzt den Zusammenhang der erstern mit den andern Plasmabewegungen hell ins Licht. An die Bewegungen solcher freischwimmender Protoplasmakörper schließen sich am besten an die Bewegungen freischwimmender ein- oder mehrzelliger Pflanzen. Am bekanntesten sind die Bewegungen der kieselschaligen einzelligen Algen, der Diatomeen. Bei ihnen be- steht die Zellmembran aus zwei symmetrischen Hälften, die in einan- der geschachtelt sind; an jeder Schalenhälfte tritt bei sehr vielen For- men der Diatomeen eine besondere Mittellinie auf, die sog. Naht oder Raphe. Die Bewegung geschieht in der Weise, dass die Algen lang- sam hin und hergehen ohne eine regelmäßige Drehung um ihre Axe. Nach Borscow?) geht die Bewegung, sei es vorwärts oder rück- wärts nicht ununterbrochen, sondern stoßweise vor sich. Die nächste Ursache der Bewegung ist trotz sehr zahlreicher Untersuchungen durchaus nicht klar erkannt. Zwei Hauptansichten stehen sich gegen- über. Nach der einen, die vonM. Schultze 3) zuerst ausgesprochen wurde, von Pfitzer*) und Engelmann?) verteidigt wird, ist die Ursache der Bewegung in Fortsätzen des innern Protoplasmaleibes der Zelle zu suchen; diese Plasmafortsätze sollen an der Naht nach Außen treten. Nachweisen hat man sie aber bisher nicht können. 1) Die Mycetozoen S. 84. 2) Borscow, Die Süßwasserbaeillarien des südwestlichen Russlands. 1873 S. 35. 3) M. Sehultze, Die Bewegungen der Diatomaceen. Archiv für mikrosk. Anatomie Bd. I, 1865 8. 385. 4) Pfitzer, Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Bacillariaceen. LITZESIATT. 5) Engelmann, Ueber die Bewegungen der Oscillarien und Diatomeen. Botan. Zeitg. 1879 S. 50. 490 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Die Forscher stützen sich auf die Analogie mit andern pflanzlichen Protoplasmabewegungen, ferner auf die Beobachtungen, dass die Be- wegung der Algen nur dadurch zu Stande kommt, dass die Alge mit ihrer Naht einen festen Gegenstand berührt; ferner bleiben, wie Sie- bold zuerst zeigte, fremde Körper leicht an der Oberfläche kleben, wenn sie die Naht berühren und werden längs dieser hin und her bewegt. Nach der zweiten Hypothese, die besonders von Nägelit), Dippel?), Borseow?) vertreten wird, beruht die Bewegung der Diatomeen auf der Wirkung osmotischer Processe; sie stützen sich wesentlich darauf, dass Plasmafortsätze bisher nicht nachgewiesen werden konnten Neuerdings hat Meresehkowsky*) mehr positive Beweise für diese Anschauung beizubringen versucht. Er führt Be- obachtungen an über das Verhalten vibrirender Bakterien bei der Bewegung der Algen. Die Micrococeen, welche um Diatomeen sich befanden, waren im Gegensatz zu den um tote Zellen oder Sandkörner in sehr lebhafter Vibration begriffen, was nach Mereschkowsky nur auf der Existenz intensiver osmotischer Processe beruhen kann. Ruhte die Diatomee, so verteilten sich alle heftig vibrirenden Miero- coceen vollkommen symmetrisch, so dass auch ihre Vibrationen rings herum in gleicher Entfernung von der Oberfläche aufhörten. Bei der Vorwärts- wie Rückwärtsbewegung fand dagegen die heftigste Vibra- tion an dem bei der Bewegung jedesmaligen Hinterende statt, all- mählich sieh abschwächend zum Vorderende hin. Auch seitliche Drehungen der Algen wurden beobachtet; in den Fällen trat die stärkste Vibration an derjenigen Seite auf, von welcher die Drehung ausgeht. Aus diesen Beobachtungen schließt Mereschkowsky, dass bei den ruhenden Zellen die exo- und endosmotischen Kräfte mit gleicher Intensität und gleichzeitig an der ganzen Oberfläche verteilt sind, bei den Bewegungen im Gegenteil ausschließlich an einem Ende der Zelle sich coneentriren. Der endgiltige Entscheid über die Bewegung der Diatomeen ist mit dieser Arbeit wol noch nicht gegeben, die Streitfrage noch wei- teren Untersuchungen sehr anzuempfehlen. Auch von mehrzelligen Algen, den blaugrünen Fadenalgen , die als Oseillarien bezeichnet werden, kennt man merkwürdige Bewegun- gen. Die aus vielen kleinen Zellen gebildeten unverzweigten Fäden sind an ihren Enden etwas schraubig gedreht. Nach Nägeli’s Un- tersuchungen 5) geschieht die Bewegung, indem die Fäden sich drehen 1) Nägeli, Gattungen einzelliger Algen. Zürich 1849 S. 20. 2) Dippel, Beiträge zur Kenntniss der in den Soolwässern von Kreuznach lebenden Diatomeen. 1870 8. 32. By LICHS. DA. 4) Mereschkowsky, Beobachtungen über die Bewegung der Diatomaceen und ihre Ursache. Bot. Zeitg. 1880 Nr. 31. 5) Nägeli, Beiträge zur wiss. Bot. Heft II S. 89. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 491 und dabei vor- und rückwärts gehen, während dessen ihre Form un- verändert bleibt. Stoßen aber die Fäden an Gegenstände, so krüm- men und beugen sie sich in sehr wechselnder Weise, die Bewegung wird eine ruckweise, ungleichmäßige. Nach Hofmeister!) beruht die Bewegung auf periodischen Spannungsänderungen der Zellmem- bran. M. Schultze dagegen nimmt für die Oscillarien die gleiche Bewegungsursache an wie für die Diatomeen d. h. eine äußere Schicht eontractilen Protoplasmas. Cohn?) beobachtete, dass die Oscillarien wie die Diatomeen sich nur bewegen, wenn sie eine feste Unterlage berühren. Engelmann?) will auch tatsächlich diese Protoplasma- schicht bei den Oseillarien nachgewiesen haben; bei Anwendung von starken Säuren sowie bei starken Induktionsschlägen sah er rings um jeden Faden eine sehr zarte doppelt konturirte Hülle, die er nach den Reaktionen für Protoplasma hält. Schon Mereschkowsky macht auf die Unsicherheit dieser Deutung aufmerksam. In jüngster Zeit hat Franeis Darwin*) die Ansicht ausgesprochen, ohne sie weiter zu begründen, dass die Bewegungen der Oseillarien wahrscheinlich Erscheinungen des Wachstums sind, die hier wie bei so vielen ein- wie mehrzelligen Pflanzenorganen von eigentümlichen Krümmungen be- gleitet sind, die man unter dem Begriff der Circumnutation zusam- menfasst. In eine systematische Reihe mit den Öscillarien stellt man neuer- dings die mannigfaltigen Formen der Bakterien, die bekanntlich sehr lebhafte Bewegungen zeigen. Nach Nägeli’) ist die Bewegung der schraubig gedrehten Formen, wie der Vibrionen und Spirillen dieselbe wie bei den Öscillarien. An einigen größern Arten der Gattung Sperillum hat aber Cohn ®) deutlich Cilien beobachtet und zwar je eine an jedem Ende des schraubig gedrehten kurzen Fadens. Es ist möglich, dass die meisten Bakterien solche Bewegungsorgane besitzen, die bisher nur wegen der Kleinheit dieser Organismen nicht gesehen worden sind. Noch von andern Algen, den einzelligen Desmidiaceen, sind Bewegungen bekannt; soweit aber die jetzigen Untersuchungen reichen, stehen sie so wesentlich unter dem Einfluss des Lichts, dass erst später darüber zu sprechen sein wird. 1) Hofmeister, Pflanzenzelle S. 321. 2) Cohn, Beiträge zur Physiologie der Phycochromaceen und Florideen. Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. III 1867 S. 48. 3) Engelmann, Bot. Zeitg. 1879 S. 54-55. 4) Fr. Darwin, Ueber Circumnutation bei einem einzelligen Organ. Botan. Zeitg. 1881. S. 473. 5) l. e. S. 94—95. 6) F. Cohn, Untersuchungen über Bakterien II, Beiträge zur Biol, d. Pflan- zen Bd. 1. 3. S. 171. (Fortsetzung folgt.)' 492 Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. Ueber eine eigentümliche Art der Kernmetamorphose. Von E. Selenka. Die Reifung des Eies von Thysanozoon Diesingii, einer Planarie des Mittelmeers, schließt mit einer merkwürdigen Metamorphose des Keimbläschens ab. Soweit bis jetzt bekannt, erleidet das tierische Ei, bevor die Be- fruchtung vor sich geht, eine (zweimalige) Teilung, deren Resultat die Abstoßung der sog. Richtungskörper ist. Die Veränderungen, welche das Keimbläschen bei diesem Akte erfährt, sind die gleichen wie bei der gewöhnlichen Kernteilung. Die Eier von T’hysanozoon bieten nun die auffallende . Erschei- nung dar, dass der Ausstoßung der Richtungskörper noch ein anderer Prozess der Kernmetamorphose vorangeht, welcher mit einer begin- nenden Kern- und Zellteilung zwar die größte Aehnlichkeit hat, aber niemals zur vollständigen Teilung des Keimbläschens führt. Dieser Prozess läuft im Wesentlichen auf das Folgende hinaus. Nachdem das Ei seine definitive Größe erreicht hat, beginnt das Keimbläschen sich in typischer Weise zur Teilung anzuschicken: die chromatischen Kernfäden (ich gebrauche hier und in der Folge die Bezeichnungen, welche Flemming eingeführt hat) ordnen sich zur Knäuelform, die achromatische Fadenspindel mit ihren Polarkörpern, die zwei Radiensysteme der Eikörperstrahlung treten auf u. s. w. Sobald aber die Fadenschleifen des Kerns die „Sternform“ oder die Form der sog. Aequatorialplatte erlangt haben, sistirt die begonnene Kernteilung, und indem die vorher weit auseinander gerückten Polar- körper sich langsam wieder nähern, verschmelzen auch die Faden- schleifen wieder zur „Knäuelform“, die Dotterstrahlung verschwindet nahezu gänzlich und der Kern kehrt zur Ruheform zurück. Der letz- tere unterscheidet sich von dem früheren Keimbläschen durch die cen- trale Lage im Ei und den Mangel eines großen Keimflecks. Der ganze Prozess kann also mit einer auf halbem Wege stehen gebliebenen und wieder rückschreitenden indirekten Kern- und Zell- teilung verglichen werden. Ein Resultat dieses Vorgangs ist leicht zu erkennen: nämlich die Umgruppirung der Dotterkörnchen. Während diese Dotterkörn- chen anfänglich gleichmäßig im Dotter zerstreut lagen, werden sie durch die erwähnten Vorgänge um die Centren der beiden Astera geschaart und durch Annäherung der letzteren endlich in die Mitte des Eies geschafft. Es ist unmöglich oder doch außerordentlich schwierig, alle diese Veränderungen, welche noch unter die Kategorie des Reifungspro- zesses des Eies gerechnet werden müssen, an ein und demselben Ei nach einander zu verfolgen, da sie sich wahrscheinlich über etliche Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. 495 Tage, vielleicht Wochen erstreeken. Nur einzelne Vorgänge, wie eine geringe Annäherung der beiden Astera im Laufe eines halben Tages, ließen sieh in der feuchten Kammer wahrnehmen; aber trotzdem ist es nieht schwer, aus den verschiedensten Reifungsphasen den Entwick- lungsgang dieser Zustände zu eruiren, indem die mehr oder weniger weit vorgeschrittene Ansammlung der Dotterkörnchen gegen die Po- larkörper hin ein günstiges Moment abgibt, um das relative Alter der einzelnen Stadien festzustellen. Eier in verschiedenen Entwieklungsstadien erhält man in reich- licher Zahl, wenn man ein Stück der Leibeswand von einem ge- schlechtsreifen Tiere an der Bauchseite durch einen raschen Scheeren- schnitt abtrennt‘ und in Speichel, Eiweiß, oder auch in Seewasser behutsam zerteilt; die Eier fallen dann in reichlicher Menge heraus. Folgende Entwickelungsstadien traf ich regelmäßig in jedem In- dividuum an: 1. Die jüngsten Eier liegen gruppenweise von gemeinsamer Hülle umschlossen. Unter diesen bemerkt man a) ganz kleine Eier mit großem Keimbläschen, wandständigem Keimfleck und einer dünnen Schieht pellueiden Dotters. b) Etwas größere Eier zeigen Einla- gerungen von stark lichtbrechenden Körnchen im Dotter, deren An- zahl mit zunehmender Größe stetig wächst. ce) Sobald ein Ei seine definitive Größe erlangt hat (und in jedem Zellenhaufen zeichnet sich immer ein Ei vor den andern durch bedeutendere Größe aus), löst es sich von den Genossen. 2. Diese isolirten Eier sind von ellipsoidischer Gestalt. Der Dotter ist gleichmäßig von Körnchen durchsetzt, das große Keim- bläschen mit Keimfleck liegt etwas excentrisch. Diese membranlosen Eier gehören zu den Seltenheiten, woraus sich wol schließen lässt, dass diese Phase von kurzer Dauer ist. 3. Aeußerst selten bekam ich Eier mit eben beginnender Kern- teilung zu Gesicht. Man findet dieses Stadium gelegentlich, wenn man solche Eier, in welchen die Dotterkörner noch gleichmäßig zer- streut liegen, fixirt und nun langsam Essigkarmin zufließen lässt, um die Struktur erkennen zu können. Es zeigten sich dann mehrere Male die Erscheinungen, welche die beginnende Zellteilung charakterisiren: zwei Polarkörper mit Radiensystemen, Knäuelform der chromatischen Substanz. Die große Seltenheit dieses Vorkommens lässt auf geringe Dauer schließen. 4. Häufiger sind Eier mit deutlicher bis an die Peripherie rei- chender Dotterstrahlung, in denen die Dotterkörnchen aber noch nicht gegen die Polarkörper zu rücken beginnen. Die Kernspindel ist lang und schmal und zeigt nach Zusatz von Essigkarmin eine geringe An- zahl aus Körnchenreihen bestehender kurzer und regellos gelagerter Fadenschleifen; die Polarkörper sind um /, oder höchstens ?/, des größten Eidurchmessers aus einander gerückt. Die Längsaxe der Spindel 494 Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. fiel meist zusammen mit der Hauptaxe des Eiellipsoids; wo das nicht der Fall war, mochte wol das normale Verhältniss durch Quetschungen und Zerrungen gestört sein. 5. Neun Zehntel oder mehr noch aller Eier pflegten die folgende Struktur aufzuweisen, die zum Teil schon an frischen Eiern, — auch an Eiern der unter dem Kompressorium ausgebreiteten lebenden Tiere — zum Teil an Essigkarmin- oder Osmium - Glycerin - Präparaten erkannt werden kann. Die Polarkörper stehen um !/, bis ?/, des größten Ei- durchmessers von einander entfernt; die Fadenschleifen des Kerns haben sich zu zwei Tochtergruppen angeordnet, die aber räumlich niemals streng und deutlich geschieden sind. Obwol ich nicht in Besitz von genügend auflösenden Immersionssystemen bin, so vermochte ich doch hunderte von Malen zu erkennen, wie die Fadenschleifen sich zur „Sternform der Tochterkerne“ gruppirt hatten; niemals aber konnte ich eine evidente Scheidung der zwei Tochter- hälften antreffen. Und wenn auch die Schenkel der Fadenschleifen in den Tochterfiguren zu ihrem betreffenden Polarkörper radiär ge- stellt waren, so schienen doch die Schenkelenden hüben und drüben entweder in Berührung oder einander sehr genähert. — Nach Zusatz von Essigsäure erkennt man ein sehr dichtes und feines System von Strahlen um jeden Polarkörper, deren Ausläufer bis an die Peripherie des Eies reichen, ohne jedoch den äußern Eikontur sichtlich zu ändern. Die Dotterkörner sind zum Teil schon von der Peripherie gegen die Polarkörper hingedrängt. — Ich glaube, dass diese Ent- wicklungsphase hier die äußerste Grenze der Kernmetamorphose be- zeichnet, und dass dieselbe von nun an wieder zurückgeht. Denn unter tausenden von Eiern fand ich nicht ein einziges, welches eine räumliche Scheidung der chromatischen Figur in ihre zwei Tochter- hälften aufwies, oder auch sonst irgend einen Anhaltspunkt darge- boten hätte für die Annahme, dass die Kernteilung in typischer Weise fortschreite. — Die Häufigkeit dieses Entwicklungsstadiums lässt auf eine längere Dauer desselben schließen. 6. Ziemlich häufig sind Eier, bei denen die Dotterkörner sich in Form von zwei diekstrahligen Sternen um die Polarkörper gruppirt haben. Die Polarkörper haben sich einander wieder genähert, die Fadenschleifen der Tochterfiguren sind mit ihren Schenkelenden hüben und drüben zu elliptischen Ringen verschmolzen, die Dotterstrahlung besteht fort. 7. Seltener noch trifft man Eier, welche der Reife ganz nahe sind; in ihnen erscheinen dann die Radiencentren dem rundlichen Kerne aufsitzend, während die Dotterkörnchen zu einem centralen Ellipsoid zusammengeschaart liegen. Der periphere Teil des Dotters “ist hell und durchsichtig, zeigt aber noch die Dotterstrahlung. 8. Als reife Eier können endlich solehe bezeichnet werden, bei denen die Dotterkörnchen zu einer rundlichen centralen Kugel ver- Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. 495 einigt sind, in deren Mitte der Kern, welcher Ruheform angenommen hat, lagert. — Wie ich im Nr. 8 dieses Centralblatts beschrieben habe, werden die Eier später bei der Ablage noch von einer Schale umgeben, welche als Cutieularbildung der Zellen des Muttertiers zu betrachten ist. Bald nach der Eiablage geschieht unter den bekannten Erscheinungen dann die Ausstoßung der beiden Richtungskörper und danach die Befruchtung. Es fragt sich nun, wie der beschriebene Vorgang zu deuten sei? Um eine pathologische Erscheinung kann es sich hier nicht handeln; denn alle frisch eingefangenen Tiere — und ich habe deren an fünfzig untersucht — zeigten genau dasselbe Verhalten. Auch entwickelten sich die Eier anderer in Gefangenschaft gehaltener Exemplare ganz normal zu Schwärmlarven. Mit der Ausstoßung der Richtungskörper kann dieser Prozess ebensowenig identifizirt werden, indem dieser Akt sich erst nach erfolgter Eiablage vollzieht; und dasselbe gilt von der Befruchtung. Ich habe zur Zeit keine Gelegenheit gefunden, andere Planarien auf dieses Verhältniss zu untersuchen; doch möchte ich vermuten, dass die Eier der Gattung Leptoplana z. B. sich anders verhalten, indem bei ihnen eine Scheidung von körnchenreichem und körnchen- armem Dotter am unbefruchteten Ei nicht vorkommt. Dieser Umstand wirft, wie mir scheint, einiges Licht auf die Eimetamorphose, wie sie bis jetzt wol bei Thysanozoon einzig dastehen dürfte. Das frisch gelegte Ei von Thysanozoon unterscheidet sich von dem Ei im Muttertiere, welches die erwähnte Metamorphose noch nicht erlitten hat, 1) durch die Reduktion des Keimbläschens mit Keim- fleck auf die Form eines gewöhnlichen Zellkerns ohne einen großen Keimfleck; 2) durch die Ansammlung der ursprünglich zerstreuten Dotterkörner im Centrum. Der erstere Unterschied scheint kein be- deutungsvolier zu sein, indem das weitere Schicksal des Kerns im Ei von Thysanozoon sich in nichts Wesentlichem unterscheidet von den Vorgängen, wie sie bei andern Tieren beobachtet sind, wie Austoßung der Richtungskörper u. s. w. Vielmehr dürfte die Anhäufung der Dotter- körner im Centrum des Eies hier als wesentliches Resultat der in Frage stehenden Veränderungen bezeichnet werden. Warum aber diese Vor- gänge sichüberhaupt im unbefruchteten Ei abspielen, das ist um so schwieriger zu erraten, als eine ähnliche Scheidung von körnchenfreiem und körnehenreichem Dotter sich auch bei (den meisten) andern Seepla- narien vollzieht, aber erst nach der Befruchtung! Denn was bei den Eiern von Thysanozoon durch einen neuen, gleichsam eingeschalteten Prozess geleistet wird, geschieht bei den Eiern verwandter Formen (und auch bei den andern metabolisch sich abfurchenden Eiern der Würmer, Mollusken) während der Furchung sozusagen wie von selbst. Und trotz dieses Unterschieds geht die Anlage der Keimblätter in 496 Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. beiden Gruppen in ganz gleicher Weise von statten; wenigstens ver- mochte ich keine wesentliche Verschiedenheit aufzufinden. Angenommen nun, der beschriebene Vorgang während der Reifung des Eis von T’hysanozoon sei ein caenogenetischer, so fragt sich weiter, wie derselbe veranlasst worden sei? Ob er vom Kerne aus- gegangen sei oder vom Dotter? Letztere Ansicht scheint weniger befremdlich. Denn auch der Akt der Ausstoßung der Richtungskörper kann (z. B. bei Asteriden) lediglich durch Ueberführen des reifen Eies in Seewasser veranlasst und also durch den Dotter vermittelt werden; und auch die nächsten Veränderungen, welche den „Eikern“ nach Eindringen des Spermatozoons betreffen (Auftreten eines Monaster am Eikern) werden durch Vermittlung des Dotters hervorgerufen. Aehn- lich mag wol das Ei des 7hysanozoon, nachdem es sich von den Ge- nossen gelöst und aus der gemeinsamen Kapsel herausgetreten ist, durch Einwirkung der umspülenden Flüssigkeit zu Bewegungen im Dotterplasma veranlasst werden, die ihrerseits auch auf den Kern einwirken und denselben zu denjenigen Umbildungen bewegen, welche für ihn eben charakteristisch sind, nämlich die Metamorphose mittels Bildung von Schleifen u. s. w. Vielleicht involvirt die Annahme, dass die Kernmetamorphose von außen her angeregt wird, zugleich eine plausible Erklärung für die Tatsache, dass der Kern sich nur zur Teilung anschickt, ohne dieselbe zu vollenden; doch stehen diese Schlussfolgerungen auf schwachen Füßen. Ich will noch erwähnen, dass unter den zahllosen frischen Eiern, welche zur Untersuchung gelangten, drei Eier aufgefun- den wurden, in welchen neben den typischen Radiensystemen noch ein, in einem Falle sogar zwei überzählige Radiensysteme, ebenfalls mit entsprechender sternförmiger Anordnung der Dotterkörnchen, vor- handen waren. Zusatz von Essigkarmin ließ an diesen Eiern die chromatische Kernfigur mit den zugehörigen Radiensystemen aufs Schönste erkennen, während die übrigen Radiensysteme isolirt und ohne Beziehung zu einander erschienen. Dass es sich hier um ein Kunstprodukt handelt, kann ich nieht glauben; doch mag die Erschei- nung wol eine pathologische sein. Betrefis der Dotterstrahlung verdient noch bemerkt zu wer- den, dass dieselbe zuweilen in Form von gekrümmten Radien auftrat. Diese Erscheinung findet eine naturgemäße Erklärung in der Orts- veränderung der Centren der Radiensysteme zur Zeit der Kernmeta- morphose; denn während die diesen Centren zunächst gelegenen Teile der Radien dem weiterrückenden Centrum leicht folgen können, ver- mögen die peripherisch gelegenen Teile der Radien wegen des Wi- derstandes, den hier die Dotterkörner bieten, nicht ebenso rasch ihre Richtung zu ändern, und die Radien erscheinen daher oft zeitweilig gekrümmt. Auf die von Flemming (Beiträge zur Kenntniss der Zelle und ihrer Lebenserscheinungen, Ill. Theil, in Archiv f. mikr. Selenka, Eigentümliche Art der Kernmetamorphose. 497 Anat. XX.) kürzlich abgebildeten Kurvensysteme im Protoplasma der sich teilenden Zelle ist aber diese Erklärung nicht anwendbar, indem dieselben gerade in umgekehrtem Sinne gekrümmt sind, als man nach dem Fortschreiten der Radiencentren erwarten sollte. — Ferner möchte ich hervorheben, dass der vorliegende Fall lehrt, dass fak- tisch radiäre Strömungen im Dotter existiren müssen; denn wie wollte man sich anders erklären, dass die zwischen den hellen Ra- dien liegenden Dotterkörner von der Peripherie gegen die Radien- centren geschafft werden? An eine stetige Auflösung der peripherisch gelagerten Körner und wieder Neubildung derselben in der Nähe der Radiencentren ist doch wol nicht zu denken, zumal Verschiebung der Dotterkörnehen während der Existenz der Radiensysteme längst nach- gewiesen ist und sich eigentlich auch von selbst versteht. Man ist daher wol zur Annahme gezwungen, dass die nicht mit Bewegung begabten Dotterkörner durch Protoplasmaströmungen, welche von Außen nach Innen fortschreiten, transportirt werden, und es liegt dann nahe zu vermuten, dass in den hellen körnchenfreien Radien entgegengesetzte, also centrifugale Strömungen existiren. Noch eine andere Vermutung drängt sich hier auf. Wie ich in einer frühern Mitteilung nachgewiesen habe, lässt sich im Ei von Thysa- n0200n schon die Haupt- oder Längsaxe des spätern Embryos von dem Augenblicke an festlegen, wo die Richtungsspindel erscheint, indem die Längsaxe der letztern mit der erstern zusammenfällt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auch die Längsaxe derjenigen Kern- spindel, welche während der erwähnten Strakturveränderung des Dotters auftritt, mit der der Riehtungsspindel zusammenfiele, sodass also schließlich die Hauptaxe des Embryos schon sehr frühe im rei- fenden Ei bestimmt wäre. Schließlich sei erwähnt, dass das betreffende Beobachtungsma- terial während eines Aufenthalts in Venedig im Monat Oktober ge- wonnen wurde. Mit Hilfe eines intelligenten und zuverlässigen Jägers und Fischers, Giovanni Minotto mit Namen, (wohnhaft Venezia, Fondamenta Pagan, Sestiere di Santa eroce, Tre ponti, 284), welcher Jetzt mit Draga, Kübeln und Gläsern einigermaßen ausgerüstet ist, habe ich einen Teil der Kanäle und Umgebungen Venedigs durchsucht, und unter vielen andern Tierformen auch Thysanozoon Diesingii in großer Anzahl aufgefunden, besonders häufig beim Arsenal und unter der Seufzerbrücke. 32 498 Pierret und Renaut, Lymphbahnen der Rinderlunge. U. A. Pierret et J. Renaut. Memoires sur les sacs Iympha- tiques perilobulaires, semicloissones et communicants du poumon du boeuf. Archives de Physiol. norm. et pathol. 1881. N. 5. Sept. Oct. 1881. Die Fähigkeit der Respirationsfläche der Lunge, feine Staub- und Farbstoffpartikelchen ins Gewebe und dessen Lymphbahnen aufzu- nehmen, ist bekannt. Ebenso ist erwiesen, dass verhältnissmäßig große Quantitäten von Flüssigkeiten, sogar Blut, welche man in die Trachea eingespritzt hat, exakt und schnell aufgesogen und so aus dem Respirationsraume wieder entfernt werden. Diese Tatsachen lassen auf ein sehr entwickeltes und für die Auf- saugung geeignetes Lymphgefäßsystem schließen. Um dasselbe kennen zu lernen, sind bei Tieren Staub- und Farbstoffpartikelchen in die Lungen gebracht und später im Lungengewebe wieder aufgesucht worden; dasselbe ergeben die Versuche mit gefärbten Flüssigkeiten. Andere Forscher haben durch Injeetionen oder durch Tinetionen mit Arg. nitr. die Lymphbahnen der Untersuchung zugänglich gemacht. Gestützt und kontrolirt wurden dieselben durch Objekte, an denen pathologische Prozesse die Lymphbahnen besonders deutlich zeigten. Die aus diesen Forschungen gewonnenen Resultate sind kurz folgende: Die ganze Lungenoberfläche wird überzogen von emem Netzwerk von Lymphgefäßen, die in der Pleura liegen (Wydwozoff, Klein u. A.). Dieselben stehen in Verbindung durch Stomata mit dem Cavum pleurae (Klein). Ein Teil der Lymphe fließt durch Stämme ab, welche dem Lig. pulmonale folgend zum Lungenhilus gelangen. Die Hauptverbindung der pleuralen Lymphgefäße geschieht durch diejeni- gen, welche in den Septen zwischen den Lungenläppchen gelegen sind und dem interlobulären Bindegewebe folgen. So werden die Lungen- läppehen von einem vollkommenen Netze, den interlobulären Lymph- gefäßen umflochten. Durch ihre Lage im Bindegewebe, das auch Träger der Blutgefäße und trachealen Verzweigungen ist, treten sie in Beziehung zu diesen. Die Blutgefäße werden teils von größern Stämmen begleitet, teils liegen die Lymphgefäße in ihrer Wand selbst. So liegen sie auch den Aesten der Bronchien an und stehen durch Zweige mit den Gefäßlymphstämmen in Verbindung. Sie dringen bis in die Bronchialschleimhaut, nach Klein sogar offen durch Stomata mit dem Respirationsraume communieirend. Die Fläche, auf der Stoffe in der Lunge aufgenommen werden können, beschränkt sich hiernach nicht auf die Alveolen allein, wie ja auch der Gasaustausch durch die Auffindung der Bronchioli respiratorii (Kölliker) über sie hinaus stattfinden kann. Die Lymphgefäße sind auf ihrem Wege zum Hilus, wo sie zahlreiche große Lymphdrüsen passiren, häufig un- terbrochen durch Iymphatisches Gewebe, dessen konstantes und ty- pisches Vorkommen J. Arnold nachgewiesen hat. v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 499 Der Anfang dieser Lymphgefäße wird von den Forschern ver- schieden geschildert. Wydwozoff hat durch Injection ein in der Alveolenwand mit Ausbuchtungen versehenes Netz feiner Kanäle dar- gestellt, das vom Respirationsraume vollkommen durch das Epithel getrennt ist. Andere Forscher nehmen in der Alveolenwand ein Saft- kanalsystem an, das nach Klein direkt durch feine Oeffnungen mit dem Luftraume in Verbindung steht, während v. Wittich glaubt, dass die Kittleisten der Epithelien Stoffe durchlassen könnten. Von besonderm Interesse sind die von Pierret und Renaut an der Rinderlunge gemachten Beobachtungen. Nach ihnen ist jede Al- veole nach außen umgeben von einer mit Endothel ausgekleideten Lymphkapsel, in welcher sie gewissermaßen eingetaucht ist. Diese Lymphspalten stehen in Verbindung mit einem nach vorangegangener Füllung mit Luft fürs bloße Auge sichtbaren Netze von eigenartigen Lymphröhren, die dem interlobulären Bindegewebe folgen. Diese hängen dann wieder mit den oben erwähnten Abzugskanälen für die Lymphe zusammen. Durch diese Einkapselung der Lungenalveolen, die mit unwesent- lichen Modifikationen auch andern Drüsen zukommt, wird einmal die schnelle Stoffaufnahme durch die große Resorptionsfläche leichter er- klärbar und scheint dann weiter, wie die Autoren hervorheben, die- selbe geeignet auch den festen Bestandteilen der Lymphe einen Gas- austausch zu ermöglichen, welcher für die Tätigkeit der Lymphzellen von großer Wichtigkeit ist. A. Budge (Greifswald). Ueber die Theorien der Farbenwahrnehmung. Nach einem in der k. k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien gehaltenen Vortrag. Dass wir überhaupt eine besondere Theorie der Farbenwahr- nehmung nötig haben, rührt daher, dass es in der Physiologie einen Grundsatz gibt, der unter dem Namen „Gesetz der speeifischen Ner- venenergie“ bekannt ist. Wenn dieses Gesetz nicht existiren würde, oder wenn wir irgend welche Berechtigung hätten, an seiner allge- meinen Giltigkeit zu zweifeln, dann würde die Aufstellung einer be- sondern Theorie für die Tatsache, dass wir die uns umgebende Welt in Farben sehen, nicht notwendig sein. Die Schwierigkeit, welche durch diesen Lehrsatz eingeführt wird, ist sofort ersichtlich, wenn man sich mit einem bestimmten Fall der Gesichtswahrnehmung beschäftigt, sich zum Beispiel denkt, man blicke auf ein weißes Feld, in welchem eine rote Linie gezogen ist. Es fallen bekanntlich von den einzelnen Punkten der roten Linie Bilder auf die Netzhaut und veranlassen nun ein Gesehenwerden dieser roten Linie. Man muss sich also denken, dass Nervenenden in der Netzhaut liegen, welche von dem Bilde der roten Linie 32 500 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung, in einer gewissen Weise affieirt werden, man muss sich ferner den- ken, dass diese Affeetion nach einem bestimmten Centrum im Gehirn geleitet wird und in irgend einer Weise uns zu Bewusstsein kommt. Wenn man sich vorstellt, an Stelle der roten stände eine grüne Linie, so würde auf die Stellen der Netzhaut, die früher von rotem Licht getroffen wurden, nunmehr grünes fallen, und es könnte nach dem Gesetz der specifischen Nervenenergie die Erregung derselben Nervenenden durch grünes Licht in dem Centrum kein anderes Resultat hervor- bringen, als die Erregung durch rotes Licht hervorgebracht hat. Denn das Gesetz der specifischen Nervenenergie sagt, dass eine jede Ner- venfaser nur eine bestimmte Empfindung im Centralorgan auslöst, ganz abgesehen vom Charakter der Störung oder der Einwirkung, welche peripher die Erregung der Nervenfaser angeregt hat. Wenn also das Gesetz der specifischen Nervenenergie richtig ist, dann ist es von vornherein ganz unverständlich, wie die Erregung eines Ner- venendes einmal im Centrum die Vorstellung von etwas Rotem und das andere mal die Erregung desselben Nervenendes die Vorstellung von etwas Grünem, wieder in derselben Anordnung hervorrufen kann. Obwol das Gesetz der specifischen Nervenenergie in dieser Deutlich- keit in welcher wir es jetzt auszudrücken gewohnt sind, erst seit Johan- nes Müller ausgesprochen wird, und also in den allerersten Jahren dieses Jahrhunderts noch kaum gekannt war, gewiss aber nicht mit einem eigenen Namen bezeichnet wurde, so waren es doch die eben angestellten Erwägungen, welche Thomas Young veranlasst haben, eine Unverständlichkeit in dem Umstande zu finden, dass wir Farben sehen. Er hat auch sofort die Möglichkeit eingesehen, über diese Schwierigkeit hinwegzukommen, und diese Möglichkeit, welche er sich zunächst aufgebaut hat, nur um irgend einen Mechanismus zu haben, nach dem die Dinge möglicherweise ablaufen könnten, hat sich als so außerordentlich geeignet erwiesen, alle Einzelnheiten in Ueber- einstimmung mit den wirklichen Effekten unsers Sehapparats zu er- klären, dass man später — und zwar teils er selbst, zumeist aber seine Nachfolger und besonders Helmholtz — daran gegangen ist, diesen Mechanismus, den Young gewissermaßen nur als denkbare Möglichkeit hingestellt hat, zu einer Theorie der Farbenwahrnehmung auszubauen. Der Gedanke Young’s war der: Unendlich klein sind die Enden der Nervenfasern nicht, sondern sie haben eine bestimmte Größe; und diese Größe war trotz der zu Zeiten Young’s vorhandenen geringen mikroskopischen Hilfsmittel doch schon mit einem verhältnissmäßig hohen Grad von Genauigkeit bekannt. Man wusste, es könnten nicht so viele verschiedene Nervenenden auf einem kleinen Stück der Netz- haut vereinigt liegen, dass das Beeinflussen des einen Nervenendes in Beziehung auf die räumliche Vorstellung, die man sich von dem beeinflussenden Moment nachher macht, gleichwertig wäre mit dem v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 501 Beeinflussen eines andern Nervenendes, das etwa durch 10 oder 20 Nervenenden von dem ersten getrennt ist. Es ließe sich nun denken, dass für jede Farbe eine bestimmte Nervenfaser vorhanden ist und dass die Nervenenden in der Netzhaut vielleicht insofern einen ver- schiedenen Charakter haben, als, wenn ein solehes Nervenende er- regt wird, ein rotes Bild entsteht, und wenn ein anderes erregt wird, etwa ein gelbes oder grünes Bild entsteht u. s. f. Es wäre ferner denkbar, dass, wenn das Bild einer roten Linie auf die Netzhaut fällt, nur eben diejenigen Nervenenden, deren Erregung in unsrer Vorstellung die Empfindung „Rot“ vermittelt, davon erregt werden und wenn an derselben Stelle das Bild einer grünen Linie entsteht, eben nur die von diesem Bilde getroffenen, die Vorstellung des Grü- nen vermittelnden, Nervenenden erregt werden. Eine derartige Vor- stellung ließe sich indess nicht zur Theorie ausbilden; denn bei der außerordentlichen Vielfachheit der Farben wäre eine so genaue Lo- kalisirung der Konturen nicht möglich wie wir sie in Wirklichkeit besitzen, wenn man für jede Farbennuance in der Netzhaut eine Ner- venfaserendigung annehmen wollte. Wir sehen so außerordentlich feine rote und grüne Linien, dass, wenn man annehmen wollte, jedes hundertste Nervenende in der Netzhaut sei durch den Farbenton der roten Linie, jedes hundertste für den der grünen Linie reizbar, dies mit der Tatsache des Sehens so feiner Linien unvereinbar sein würde. Und doch hätten wir dann erst die Fähigkeit hundert verschie- dene Farben zu unterscheiden, erklärt, während wir in Wirklichkeit deren viel mehr unterscheiden. Denkt man sich aber eine Netzhaut mosaikartig aus Elementen zusammengesetzt, von denen nur jedes hundertste für rotes Licht empfindlich ist und stellt sich nun vor, dass das Bild einer sehr feinen roten Linie auf diese Netzhaut fällt, so wird diese Linie vielfach unterbrochen oder gar nieht mehr ge- sehen werden, schon bei einer Breite, bei weleher wir sie in Wirklich- keit noch ganz deutlich und ununterbrochen sehen. Durch ähnliche Erwägungen ist Young zur Aufstellung seiner Theorie gelangt. Er nahm an, es seien nur einige wenige wirklich verschiedene farbenempfindende Nervenapparate in der Netzhaut durch einander gemischt und legte sieh dann die Frage vor: wie viele sol- cher verschiedenfarbiger Endapparate braucht man notwendig, oder welches ist die geringste Zahl, mit der man auskommen kann? Die physikalische Untersuchung hat darauf geantwortet, dass man mit drei verschiedenen Farben auskommen könnte; d. h. es gibt Nerven- enden, die, so oft sie gereizt werden, eine bestimmte Farbenempfin- dung im Centrum erregen; andere Nervenenden, die gereizt wieder eine andere Farbenempfindung geben und endlich wieder andere En- den, die eine dritte Farbenempfindung im Centrum auslösen. Wenn man also nur diese drei Fasergattungen annimmt, so kann man daraus schon, bei dem Charakter der vorhandenen Farben, die Wahrnehmung 502 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. aller möglichen Farben erklären. — Es genügt eine Dreiheit von Empfindungselementen, um alle möglichen Farben zusammenzusetzen. Natürlich ist es nicht gleichgiltig, wie man diese drei Empfindungen, die sogenannten „Grundfarben“, wählt. Wenn man z. B. sagen würde, die eine Farbe soll rot sein, die andere orange und die dritte gelb, so würde man nicht einsehen können, wie man durch das Zusammen- wirken dieser drei Fasergattungen in irgend einem Intensitätsverhält- niss auf die Empfindung blau kommen sollte. Wenn man sie aber so annimmt, dass sie im Sonnenspeetrum ziemlich weit auseinander- liegen, dann ist es vollkommen gleichgiltig, welche man wählt. Ent- scheidet man sich z.B. für Gelb, Blau und Purpur, so wäre das schon ausreichend. Tatsächlich ist es auch schwer, in dieser Beziehung zu einer bestimmten Wahl zu kommen. Anfänglich wählte Young Rot, Grün, Blau, dann ersetzte er indess Blau durch Violett. Wir haben nun die Frage zu beantworten, wie man bei dieser Annahme alle Erscheinungen der Farbenwahrnehmung erklären kann. Dass wir eine rote Farbe sehen können, ist leicht verständlich, wenn wir Nervenenden in der Netzhaut annehmen, die erregt in uns die Empfindung rot hervorrufen. Dass wir feine rote Objecete genau sehen können, lässt sich unschwer begreifen, wenn man bedenkt, dass der dritte Teil aller Endapparate für solche rote Fasern disponibel ist, da wir überhaupt nur dreierlei Fasern haben. — Dass man grüne Objekte sehen kann, ist auch verständlich, da wir dafür Fasern haben, die dureh grünes Licht erregbar sind, und erregt im Centrum die Empfindung grün bedingen; aus demselben Grunde erklärt es sich, dass wir violette Objekte sehen. Wie sehen wir aber gelb oder blau u. s. w.? Auch das ist nicht schwer zu verstehen, wenn man sich vorstellt, dass die rot empfindenden Fasern nicht bloß angeregt werden, wenn wirklich Licht auf sie fällt, das einer be- stimmten Wellenlänge entspricht, sondern dass sie auch — wenn- gleich nicht mit gleicher Intensität — erregt werden, wenn Licht von etwas anderer Wellenlänge auf sie fällt. Nehmen Sie z. B. eine Stimmgabel von einem bestimmten Ton nnd schlagen Sie diesen Ton an, so tönt die Stimmgabel mit einer gewissen Intensität mit. Sie kommt aber auch in, freilich schwächeres Mittönen, wenn Sie einen Ton er- zeugen, welcher von dem Ton dieser Stimmgabel etwas verschieden ist. Man hat sich also vorzustellen, dass die rot empfindenden Fasern durch rotes Licht sehr stark erregt werden, durch gelbes Licht schwächer, durch blaues und violettes Licht noch schwächer. Durch Licht von welcher Wellenlänge immer aber auch diese Fasern erregt sein mögen, welches immer die Stärke der Erregung in ihnen sein mag: der Effekt den diese Erregung im Centrum bedingt, ist aus- schließlich die Empfindung: rot. Wenn ich also das Sonnenspeetrum darstelle, und für jede Farbe eine Höhe auftrage, welche andeutet, wie stark durch Licht von dieser Farbe die rot empfindenden Fasern v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 503 erregt werden, so bekomme ich für die rot empfindenden Fasern eine Kurve von bestimmter Form. Durch rotes Licht werden diese Fasern am stärksten erregt werden; die Kurve wird also im Rot ihr Maxi- mum haben und nach beiden Seiten abfallen; für die grün empfinden- den Fasern bekommt man wieder eine andere Kurve; diese werden durch grünes Licht am stärksten erregt, durch gelbes und blaues Licht schwächer, durch rotes Licht noch schwächer und endlich durch violettes am schwächsten. Fällt also Licht von solcher Wellenlänge auf unsere Netzhaut, welche der uns gelb erscheinenden Stelle des Spectrums entspricht, dann haben wir uns vorzustellen, dass die Em- pfindung gelb das Resultat von den ziemlich gleich starken Erregungen der rot und grün empfindenden Fasern ist, so dass also das gelb, welches uns als etwas Einfaches, als etwas Einheitliches, als eine elementare Sinnesempfindung und nicht als etwas Zusammengesetztes erscheint, physiologisch aus dem Zusammenwirken zweier grundver- schiedener Nervenempfindungen entstanden sein soll. Ich will gleich hier bemerken, dass man der Young-Helmholtz’schen Theorie aus diesem Umstand, dass sie genötigt ist, die Farben, die — wie man sagt — der Unbefangene für einfach hält, aus dem Zusammenwirken mehrerer grundverschiedener elementarer Apparate zu erklären, einen schweren Vorwurf gemacht hat, aber — wie ich auch hier gleich vorweg- nehmen will — nach meiner Meinung mit großem Unrecht. — In der gleichen Weise vermag die Young-Helmholtz’sche Farbentheorie auch die Empfindung des Blauen aus dem Zusammenwirken zweier verschiedener Nervenapparate zu erklären, indem sie die grün- und die violettempfindenden Fasern gleich stark erregt werden lässt. Hiergegen hat man nun eingewendet, es sei doch Violett etwas viel complicirteres als blau; es sei entschieden eine Verkehrtheit die ein- fache Empfindung blau aus dem Zusammenwirken von violett und grün zu erklären, da es doch viel einfacher sein würde, das Violett aus dem Zusammenwirken von rot und blau zu erklären. Wir wollen diesen Einwand indess hier nur angedeutet haben und seine Beant- wortung auf eine spätere Zeit verschieben. Dass wir also überhaupt alle Farben sehen, lässt sich aus der Young-Helmholtz’schen Theorie ohne Schwierigkeit erklären. Nun gibt es aber gewisse Farben in der Farbenskala, die in ganz besonderer Beziehung zu einander stehen, indem sie einander zu weiß ergänzen. Auch dies ist aus der Young-Helmholtz’schen Theorie ebenso leicht zu erklären; ebenso die Tatsache, dass jedes farbige Licht von sehr großer Intensität nicht in seiner Farbe, sondern weiß erscheint. Von besonderer Wichtigkeit ist die Erklärung der Nachbilder aus dieser Theorie geworden. Wenn man einen roten Gegenstand län- gere Zeit angesehen hat und nachher auf eine graue Fläche blickt, so sieht man bekanntlich ein Bild, welches dem betrachteten roten Gegenstand geometrisch ähnlich ist, aber in der complementären Farbe, 504 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. in diesem Falle also blaugrün, erscheint. Dies erklärt sich nach der Young-Helmholtz’schen Theorie einfach durch die Annahme, dass die rot empfindenden Fasern dadurch ermüdet worden sind, dass rotes Licht auf sie gefallen ist, während die übrigen Fasern dadurch sehr wenig erregt, also auch wenig ermüdet worden sind. Betrachtet man dann an sich weißes Licht, welches nach der Voraussetzung von Young und Helmholtz alle Fasergattungen der Netzhaut gleich stark, oder graues Licht, welches sie alle gleich schwach erregt, nicht mit einer ausgeruhten, sondern mit einer Netzhaut, in welcher die rot empfindenden Fasern ermüdet, während die grün und violett empfindenden Fasern noch frisch sind, so wird das weiße Licht na- türlich die grün und violett empfindenden Fasern stärker erregen, als die rotempfindenden und man wird das Nachbild in der eomplementären Farbe sehen. Auf die große Anzahl derartiger Details, welche durch diese Theorie ihre Erklärung gefunden haben und welche einen großen Teil der physiologischen Optik ausmachen, kann hier indess nicht eingegangen werden. — Ebenso hat sich eine merkwürdige patholo- gische Erscheinung aus dieser Theorie erklärt, und zwar ist es Helm- holtz selbst gewesen, der auf das häufige Vorkommen dieses patho- logischen Zustands, der Farbenblindheit, aufmerksam gemacht, sie ge- nau studirt und ohne Weiteres und mit Fug und Recht als Stütze für seine Theorie verwertet hat. — Die weitaus größte Menge der farben- blinden Männer — farbenblinde Frauen gibt es bekanntlich nur äußerst wenige — besteht aus Rotblinden, d. h. solehen, denen nach der An- sicht von Helmholtz, die rotempfindenden Fasern fehlen. Diese Menschen haben also nur zwei Grundfarben und eine Menge zwischen ihnen liegender Uebergangsfarben, je nachdem durch eine bestimmte Liehtart die eine oder die andere der beiden bei ihnen vorhandenen Fasergattungen stärker erregt wird. Sie sehen ferner an einer Stelle des Speetrums, an der andere Menschen eine Farbe sehen, einen neu- tralen, also grauen Streifen; das ist eben jene Stelle des Speetrums, deren Licht die beiden bei ihnen vorhandenen Fasergattungen gleich stark erregt. Da nun grün und violett die beiden Farben sind, für welche die Fasern bei solchen Leuten vorhanden sind, so sieht ein solcher Mensch das eine Ende des Speetrums grün, das andere vio- lett, und diese beiden Farben gehen durch einen unbestimmten Ton in einander über, welcher zwar eine gewisse Helligkeit, aber weder die eine noch die andere Farbe hat. Folglich gehen jene beiden Farben in einander über durch einen Ton, welchen diese Leute fort- während mit grau verwechseln, weil eine graue Fläche ihre beiden Fasergattungen ebenfalls gleich stark erregt. Sie verwechseln des- halb jene Farbe, die für uns grünblau ist, fortwährend mit dem Ro- ten und auch mit dem Grauen. In ähnlicher Weise lassen die Tatsachen der Grün- und Violett- blindheit sich aus dieser Theorie sich erklären. v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 505 Nun dürfte es wol allgemein bekannt sein, dass vor mehreren Jahren unser ausgezeichneter Prager Physiolog Hering!) eine neue Farbentheorie angegeben hat, welche, wie Alles, was von diesem For- scher kommt, originell, geistreich, ja, man kann sagen, genial ist. Sie ist genial in der Einfachheit, mit welcher sich aus ihr leicht eine große Menge von Phänomenen erklären läßt und durch eine ge- wisse frische Auffassung der Natur. Sie hat so sehr den Charakter des Einfachen und leicht Verständlichen an sich, dass sie die Gunst der Ophthalmologen im Fluge sich erworben hat. Etwas zurückhal- tender sind die Physiologen gewesen, und es haben sich in letzter Zeit solche Bedenken gegen diese Theorie geltend gemacht, dass ich glaube, die Zeit sei noch ferne, da man die Farbentheorie von Young- Helmholtz als etwas Erledigtes beiseite lassen könnte. Vielmehr wird man nach meiner Ueberzeugung auf jede Tatsache besonderes Augenmerk riehten müssen, die zu einer Entscheidung zwischen bei- den Theorien sich verwerten lassen könnte und man wird vor Allem die Young-Helmholtz’sche Theorie nicht eher verlassen dürfen, als bis es gewiss ist, dass sich dieselbe durch die Hering’sche mit we- sentlichem Vorteil ersetzen lässt. Diese geht eben von der Einfachheit wie von einem Prineip aus, indem sie sagt: Es gibt doch nichts Einfacheres, als weiß und schwarz; und um dies zu erklären, musstet Ihr drei Fasergattungen annehmen? Ebenso sind rot, gelb, grün, blau einfach, wie schon daraus hervor- geht, dass man ihnen in der Sprache eigene Namen — in der deutschen Sprache sogar einsilbige — gegeben hat, während man die übrigen nur durch Vergleich mit Naturgegenständen bezeichnet, z. B. mit einer Pommeranze (orange) oder mit einem Veilchen (violett). Gegen diese Behauptung lässt sich nichts einwenden; nur muss man im Auge be- halten, dass kein Grund vorliegt, zu glauben, bei der Construction der Natur sei auf ihre Verständlichkeit für uns besondere Rücksicht genommen. Dass also eine Erklärung eomplieirt ist, ist noch kein Argument dafür, dass sie unrichtig ist. Man darf nicht vergessen, dass „Einfachheit“ in Hering’s Sinn nichts Anderes ist, als Leicht- verständlichkeit für uns. Ein anderes ist es, wenn behauptet wird, die Empfindung gelb sei eine einfache Empfindung, und es sei unrichtig zu behaupten, dass sie aus rot und grün zusammengesetzt sei. Wenn man Jemand die Frage vorlegt, ob seine Empfindung von gelb aus den Empfindungen von rot und grün zusammengesetzt ist, so wird jeder unbefangene Mensch mit Nein antworten und behaupten, wenn er etwas gelbes an- sche, so sehe er ebennur gelb, und nieht rot und grün. Wenn auch dieser Grund ohne Weiteres sich nieht abweisen lässt, so ist er doch nicht einwandfrei. Fragt man einen Menschen, was er eine einfache 1) Wien. akad. Sitzungsber. LXIX, 179; LXX. 169. 506 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. Bewegung nennt, und ob eine wesentliche Complieation zur Bewegung des Arms im Ellbogengelenk notwendig sei, so wird er sagen: eine einfachere Bewegung als die Bewegung des Arms im Ellbogengelenk gibt es nieht; das ist eine einfache Bewegung. Er hält diese Bewe- gung für einfach, weil er sie sich als einen einfachen Willensakt vor- stellt, von keiner Complieation weiß, die zwischen Intention und Aus- führung liegt und nur die letztere, ihm als etwas einfaches erschei- nende, kennt. Nichtsdestoweniger wissen Sie, dass zwischen diesen einfachen Dingen ein sehr eomplieirter physiologischer Process liegt, dass verschiedene Nerven, verschiedene Muskeln in Anspruch genom- men werden, dass also zwischen dem einfachen Willensakt und seiner einfachen Ausführung eine sehr complicirte Reihe von vielfachen ana- tomischen Apparaten und physiologischen Vorgängen liegen kann. Ebenso ist es nicht notwendig, dass zwischen einer einfachen Wellen- länge und einer einfachen Farbenempfindung auch nur ein einfacher physiologischer Process eingeschaltet ist, sondern es kann ein Process von beliebiger Complication eingeschaltet sein, ohne dass wir es be- merken. Denn wir sind so gebaut, dass wir von den physiologischen Details, die unser Leben bedingen und ausmachen, nichts erfahren. Dass also Gelb und Blau uns einfach vorkommen, ist kein Grund da- für, dass ihr Gesehenwerden in Wirklichkeit auf einem einfachen physiologischen Process beruht. Hering’s Theorie behauptet nun, dass wir irgendwo eine Seh- substanz haben — man muss ausdrücklich irgendwo sagen, weil er sich streng dagegen verwahrt, dieselbe mit Bestimmtheit in die Netz- haut zu verlegen — dass also irgendwo in dem Nervenapparat, den wir zum Sehen brauchen, mehrere Substanzen verteilt sind, welche dureh die Einwirkung des Lichts verschiedene Veränderungen erfahren. Am einfachsten ist dies zu verstehen, bezüglich dessen, was Hering schwarzweiße Sehsubstanz nennt. Er sagt, es gibt eine Substanz von der Beschaffenheit, dass, wenn sie aus den nächsten chemischen Consti- tuenten aufgebaut wird, wir die Empfindung schwarz haben, wenn sie aus irgend einem Grund zerfällt, wir die Empfindung weiß haben. Mit andern Worten: Dissimilirung dieser Substanz gibt weiß, Assimi- lirung derselben gibt schwarz. Diese „schwarz-weiße* Substanz wird, wenn Licht irgend eines Grades und irgend einer Art auf sie fällt, immer teilweise zerlegt, und dieser Process bedingt dann, dass wir weiß sehen. Fällt weißes Licht auf sie, so sehen wir es als solches. Fällt farbiges Lieht ein, so hat es, von welcher Farbe es immer sein mag, allemal auch eine dissimilirende Wirkung auf die schwarzweiße Sehsubstanz, bedingt die Helligkeit (besser Weißlichkeit) der gesehenen Farbe. Diese Sub- stanz ist, wie Alles im menschlichen Körper im stetigen Wechsel be- griffen, im Stoffwechsel, und hierauf beruht es, dass, wenn wir die Augen schließen, wir ein mittleres Grau sehen. Hering nennt es so, ebenso wie er den Zustand, in welchen unsere Augen kommen, wenn v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 507 wir schwarz sehen, ein mittleres Grau nennt, wenn Assimilation und Dissimilation gleich stark sind. Dass diese Behauptung gegen die Natur spricht, auf die er sich so gern beruft, darüber hat Hering geschwiegen. Wirkliches Schwarz zu sehen — sagt er — dazu gibt es auf der Erde überhaupt kein Mittel. Ebenso wie diese schwarzweiße gibt es auch eine rotgrüne und eine blaugelbe Substanz. Wird die rotgrüne aufgebaut, sehen wir rot, wird sie zerlegt, sehen wir grün (oder umgekehrt). Doch wirkt, wie gesagt, farbiges Licht immer auch auf die schwarzweiße Substanz ein. — Einer der Hauptvorteile der Hering’schen Theorie ist, dass jene merkwürdige Tatsache, die ich bereits aus der Young-Helmholtz’schen Theorie erklärt habe, sich aus ihr einfacher erklären lässt. Wenn Menschen, welche rotblind sind, immer grün mit grau verwechseln, so fehlt ihnen nach Hering die rotgrüne Sehsubstanz; es ist also natürlich, dass sie auch nicht grün sehen, wenn sie rot nicht sehen. Die rotgrüne Sehsubstanz der Hering’schen Theorie ist eine Substanz, welche zwei einander complementäre Farben in unserm Bewusstsein hervor- ruft!), nämlich einmal — wenn sie aufgebaut wird — die rote und das anderemal — wenn sie zerlegt wird — die der roten complemen- täre blaugrüne, d. h. eine Farbe, welche an einer bestimmten Stelle im Speetrum liegt. Diese Farbe müssen also die Rotgrünblinden verwechseln sowol mit rot wie mit grau. Wenn man aber einen Farbenblinden fragt — und ich habe das selbst versucht und genau geprüft —, welchen Teil des Speetrums er für ungefärbt hält, so findet man nie jenen Teil des Speetrums, welcher zu dem Roten com- plementär ist, der ihmnach Hering’s Theorie fehlen müsste, sondern jenen Teil des Speetrums, in welchem sich nach der Young-Helm- holtz’schen Theorie die beiden andern Farbenkurven schneiden; es fehlt ihm also jene Farbe, die von Helmholtz als fehlend postu- lirt wird. Es ließe sich noch Vieles über die Hering’sche Theorie und über die Schwierigkeiten, die sie darbietet, sagen. Esist nach Helm- holtz sehr begreiflich, dass es Menschen gibt, die rotblind sind, an- dere, die grünblind, andere die violettblind sind. Wieder Andern fehlen zwei Fasergattungen; diese Menschen haben dann ein mono- chromatisches (graues) Sehen, weil sie eben nur eine Art von Nerven- fasern haben. Fehlen ihnen alle drei Fasergattungen, so sind sie ganz blind. Hering stellt nebeneinander die schwarz-weiße, die blau-gelbe und die rot-grüne Sehsubstanz. Er kennt Menschen, denen die rotgrüne Substanz fehlt (die Rotgrünblinden); andere denen die blaugelbe Substanz fehlt (die Blaugelbblinden). Man kann nun aber mit Recht fragen, warum er glaubt, dass Menschen nie die schwarz- 1) Sind Assimilation und Dissimilation in der rot-grünen Substanz gleich stark, so sehen wir grau oder weiß. 508 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. weiße Substanz fehlt, oder wie diese Menschen sehen sollten? Diese müssten die Dinge alle farbig sehen, aber ohne Grad von Helligkeit. Es scheint mir überhaupt ganz besonders unsern Empfindungen zu widerstreiten, dass wir die Helligkeit als eigene Sinnesqualität ansehen sollen, die von der Farbe ganz verschieden, ganz getrennt ist. Wir sind gewöhnt, Helligkeit als Grad der Farbe anzusehen, nicht als eigene Qualität. Durch alle diese und sehr viel andere besonders in letzter Zeit häufig angestellte Erwägungen ist aber eine Entscheidung über die srößere oder geringere Berechtigung der einen oder der andern Theorie nicht zu gewinnen gewesen, und es haben sich deshalb Viele bemüht, zu einer wirklichen Entscheidung, zu einem experimentum erueis zu gelangen. Gerade in der allerletzten Zeit sind wieder einige hierhergehörige Publikationen erschienen; doch muss ich — obwol sich unter den Autoren sehr bedeutende Namen befinden und in den Publikationen sehr wichtige und interessante Dinge mitgeteilt sind — doch sagen, dass ich ein experimentum erueis, welches zwingen würde, sich wenig- stens einstweilen für die eine oder die andere Theorie zu entscheiden, nur in zwei Abhandlungen gefunden habe, über welche ich noch kurz referiren möchte. Die eine dieser Abhandlungen ist schon vor mehrern Jahren er- schienen und hat Herrn v. Kries zum Verfasser (Arch. f. Physiol. 1878. S. 503). -— Diese Arbeit ist in eine etwas complieirte Form gekleidet; sie beginnt gleich mit einem System von Gleichungen, und ich glaube gerade, dass diese mathematische Ausdrucksweise vielleicht Manchen ab- gehalten hat, die Abhandlung genau durchzulesen und ihren wertvollen Inhalt zu benützen. Prof. v. Kries sagt: Wenn ich einen roten Gegen- stand ansehe und meine Netzhaut dadureh fürrotermüde, so wird das nach Young’s Theorie, sobald ich später einen grauen Gegenstand ansehe, ein blaugrünes Nachbild abgeben, und zwar wird es dabei gleichgül- tig sein, ob dieser graue Gegenstand eine Mischung von weißem und schwarzem Pulver ist, oder eine Mischung von schwarzen und weißen Sectoren einer Scheibe, welche rasch gedreht wird; oder ob ich die- ses Grau dadurch erzeugt habe, dass ich eine mit allen Farben des Spectrums versehene Scheibe rasch drehe. Es ist also ganz gleich- giltig, auf welche Weise das Grau der Fläche erzeugt und zusammen- gesetzt ist; sobald ich sie mit einem für rot ermüdeten Auge ansehe, werden die andern Fasern erregt, und ich sehe ein blaugrünes Nach- bild. Das ist aber nicht ebenso der Fall, wenn die Hering’sche Theorie unserer Betrachtung zu Grunde gelegt wird. Wenn wir dies tun, so muss nach Kries der Erfolg ein anderer sein, je nachdem die graue Fläche grau ist, weil sie aus weiß und schwarz zusammen- gesetzt ist; oder grau ist, weil sie aus einem andern Paar von Far- ben zusammengesetzt ist, welche zusammen eben dieses Grau geben. v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 509 Denn wenn ich ein für rot ermüdetes Auge von einem grauen Licht beeinflussen lasse, welches aus weiß und schwarz besteht, so wird die rot-grüne Sehsubstanz dadurch beeinflusst. Betrachte ich aber eine Fläche, die grau ist, weil sie aus blau und gelb zusammengesetzt ist, so wird das Grau auf meine rot-grüne Sehsubstanz nicht einwirken, und es ist nicht der mindeste Grund dafür vorhanden, warum ich ein grünes Nachbild sehen soll. Wenn man nun Versuche anstellt, so sieht man allerdings, dass kein Unterschied in den Einwirkungen einer wirklich grauen und einer aus blau und gelb gemischten Fläche be- steht, falls man die Flächen so einrichtet, dass sie in einer Linie an- einanderstoßen. Diese beiden Flächen werden zuerst ganz gleich grau hergerichtet und dann werfen Sie auf diese beiden Flächen, da wo sie aneinanderstoßen, den Teil Ihres Sehfeldes, auf welchem das grüne Nachbild von einem roten Kreise erscheint, den Sie vorher an- gesehen haben. Dann sehen Sie, dass das grüne Nachbild über beide Flächen in gleicher Weise weggeht. Das ist aber das Resultat der Helmholtz’schen Theorie und spricht wider die Hering’sche Theorie. Hering hat auf die Einwände, die gegen seine Theorie gemacht werden, noch nicht geantwortet; aber dies muss eben abge- wartet werden und es ist nicht ausgeschlossen, dass er einen Ausweg und eine Verteidigung gegen diesen Einwand zu finden wisse; einst- weilen steht v. Kries’ Argument unangefochten da. Ich komme nun zu den Abhandlungen, über die Mace& und Ni- cati in der französischen Akademie der Wissenschaften Vorträge ge- halten haben, welche in den Comptes rendus wiedergegeben sind und zwar in den Berichten über die Sitzungen vom 27. X. 79; 31. V. 80; 21,7 %280.22,X18.80513,V15,81. Diese scheinen uns für die ganze Lehre vom Sehen der Farben überhaupt außerordentlich wichtig zu sein. Unter Anderm geht aus ihren Versuchen ein Resultat hervor, welches ich mit den Voraussetz- ungen der Hering’schen Theorie für unvereinbar halten muss. Die Art, wie diese beiden Herren ihre Versuche angestellt haben, ist so einfach und überzeugend, dass sie geradezu als mustergiltig hinge- stellt werden kann. Zunächst stellten sie sich die Aufgabe, zu er- forschen, wie groß die Helligkeit ist, mit welcher wir die einzelnen Teile des Sonnenspeetrums sehen, und zwar haben sie sich zur Fest- setzung dieses Werts keiner complieirten photometrischen Methode bedient, sondern die Helligkeit an dem gemessen, woran sie gemessen werden muss, wenn sie zur Entscheidung in solchen Fragen benützt werden soll — nämlich direkt an dem Auge. Sie haben die Seh- schärfe am normalen Auge bei Beleuchtung des Objekts mit verschie- denen Teilen des Speetrums gemessen. Sie haben die Sehschärfe, welche ein normales Auge hat, wenn es einen Gegenstand mit dem hellsten Teil des Sonnenspeetrums, nämlich mit dem gelben, beleuch- tet ansieht, gleich 1000 gesetzt. Dann haben sie die Sehschärfe, 510 v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. welche man hat, wenn man dasselbe Objekt nieht mit dem gelben, sondern mit dem roten Teil des Speetrums beleuchtet, gemessen und diese z. B. für das äußerste Rot ausgedrückt durch die Zahl 15. Der Apparat, dessen sie sich zu ihren Messungen bedienten, be- stand aus einem Spalt, durch welchen das Sonnenlicht eingelassen wurde, einem Prisma, in welchem das Licht zerlegt wurde und aus einem zweiten Spalt, durch welchen sie nur denjenigen Teil des Lichts durchließen, den sie auf das Objekt fallen lassen wollten. Mit die- sem Teil des Speetrums haben sie dann einfach ein Fixationszeichen, eine Mire beleuchtet. Diese bestand aus drei, millimeterbreiten Strei- fen, welche in Millimeterabstand von einander vor weißem Grunde ge- legen waren. Die Mire wurde nun z. B. mit rotem Licht beleuchtet, während die Beobachter in bestimmter Entfernung von derselben sich befanden. Dann wurde die Gesammtmenge des auf das Prisma auf- fallenden Lichts so lange verändert, bis die Beobachter eben mit Deutlichkeit das Zeichen sahen; die Einstellung des Apparats, von der das Lichtmaß abhing, wurde gemessen, und diese Messungen für eine ganze Reihe von Versuchen ausgeführt, und zwar an verschiede- nen normalsichtigen Individuen. Sie haben nun zunächst z. B. für rotes Lieht, welches etwa der Fraunhofer’schen Linie C entspricht, eine Sehschärfe gleich 111 gefunden, also etwa den zehnten Teil des Werts, den man bekommt, wenn man dasselbe Objekt mit eben so viel gelbem Licht beleuchtet. Für das Licht, welches der Wellen- länge D entspricht, fanden sie die Sehschärfe gleich 768 (für ein Lieht, welches nicht gerade durch eine Fraunhofer’sche Linie bezeich- net werden kann, hatten sie, wie schon oben bemerkt, 1000 gesetzt); für die Fraunhofer’sche Linie E, welche für grün als charakteristisch angesehen wird, bestimmten sie eine Sehschärfe gleich 314; für F im Blau eine Sehschärfe gleich 42 und für die Linie G, die tief im Violetten liegt, eine Sehschärfe gleich 0,2. Die Sehschärfe im violet- ten Licht ist also außerordentlich gering, wie übrigens jeder weiß, der sich mit solchen Versuchen beschäftigt. Dieselben Versuche haben nun beide Forscher auch mit farben- blinden Menschen angestellt. Auf diese Weise musste sich heraus- stellen, ob Rotblinde auch grünblind sind oder nicht. Denn wenn Je- mand rotgrünblind ist, muss bei ihm nicht nur die Sehschärfe für das Rote außerordentlich viel geringer sein als bei normalsichtigen Men- schen, sondern auch die Sehschärfe für das Grüne, da ihm die rot- grüne Sehsubstanz fehlt, welche zerlegt werden könnte. M. und N. nahmen nun drei Rotblinde und einen Grünblinden für ihre Versuche, und legten für jeden eine Liste seiner Sehschärfen bei verschiedenen Spectralfarben an. Die Ziffern dieser Listen sind Ver- hältnisszahlen, bezogen auf die Sehschärfen normalsichtiger Personen für dieselben Farben; so dass, wenn der Untersuchte selbst normal- sichtig für Farben wäre, seine Liste aus lauter Einern zu bestehen v. Fleischl, Theorien der Farbenwahrnehmung. 541 hätte. Ist aber z. B. seine Sehschärfe für eme Farbe — 100, für welche die Sehschärfe des normalen Auges — 300 ist, dann kommt in der Liste für diesen Farbenblinden zu der untersuchten Farbe die Zahl !/;, zu stehen; er hat eben für dieses Licht nur ein Drittel der normalen Sehschärfe. Wenn ich nun hier einen Auszug aus diesen Listen mitteile und für den einen der Untersuchten zur Linie © die Zahl 0,143 schreibe, so sagt dies, dieser Mensch hat für rotes Licht, von der Wellenlänge C eine Sehschärfe, die ungefähr den siebenten Teil so groß ist, als die Sehschärfe eines normalsichtigen Menschen. Für Lieht von der Wellenlänge D hatte dieser Mann auch nieht eine Sehschärfe 1 son- dern 0,5; für Licht von der Wellenlänge des grünen Lichts die Seh- schärfe 1,7. Diese einzige Zahl beweist schon, dass dieser Mann nicht seiner rot-grünen Sehsubstanz verlustig war, sondern dass er so- gar für grünes Licht viel empfindlicher war, als ein normalsichtiger Mensch. Derselbe Mensch hatte für blaues Licht von der Linie F' die Sehstärke 3,1 und für violettes Licht bei der Linie @ finden wir so- gar die Sehschärfe 5 angegeben. Ich möchte diesen Zahlen keinen absoluten Wert beimessen, weil es bei farbigem Licht, wie es hier beobachtet ist, schwer ist, sich nicht um große Beträge zu irren, aber das unterliegt keinem Zweifel, dass dieser Rotblinde Grün heller ge- schen hat, als wir es sehen; dass man also die Irrtümer in seinen Farbenangaben nicht aus dem Fehlen einer rot-grünen Substanz bei ihm erklären kann. Der Zweite von den Leuten hatte für rot (C) die Sehschärfe —= 0,2 für die Linie D 0 7 D) E — 2,8 Du N — 5,0 Noch weiter gegen das brechbare Ende des Speetrums zu nimmt seine verhältnissmäßige Sehschärfe wieder ab. Analog sind die Zahlen für den dritten Rotblinden. Der Grünblinde hatte für Lieht von der Wellenlänge € eine Seh- schärfe, welche 2,7 mal so groß war, als die eines normalsichtigen Menschen, dafür war seine Sehschärfe für gelbes Licht nur 0,5, für grünes Licht 0,2, für violettes hingegen wieder 2,1. Das ist ein außerordentlich wichtiges Resultat. Die Herren M. und N. sind sich dessen vollkommen bewusst, dass diese Zahlen mit der Hering’schen Theorie absolut unvereinbar sind, und sie sagen das auch mit emphatischen Worten. Sie unterlassen es aber einst- weilen, auf eine naheliegende Deutung aus der Helmholtz’schen Theorie hinzuweisen, wenngleich ich nicht zweifle, dass die Herren Maece& und Nicati auch auf diese Deutung verfallen sind. Man kann nämlich annehmen, dass die Rotblinden nicht einfach keine rot- empfindenden Fasern gehabt haben, sondern vielmehr dass die Fasern, 512 Owen, Echidna hystrix. nn welche bei normalsichtigen Menschen rotempfindend gewesen wären, bei ihnen, je nachdem, bei dem Einen ganz zu den grünempfindenden geschlagen oder bei dem andern zu den violett empfindenden oder in irgend einer Weise sonst zwischen Grünempfindung und Violettem- pfindung ausgeteilt worden sind. Dafür spricht auch, dass der rot- blinde Mann für violettes Licht so empfindlich war. Endlich ist es sehr auffallend, dass der Farbenblinde, der für Grün eine so geringe Entscheidung hatte, für die beiden andern von Helmholtz als Grund- farben gewählten Farben eine so übermäßige Empfindlichkeit hatte. Ich bin nicht der Meinung, dass man aus diesen Daten ohne Weiteres auf die Unhaltbarkeit der Hering’schen Theorie schließen kann, ebenso wenig, wie ich der Meinung war, dass man aus den Erörterungen von Prof. v. Kries ohne Weiteres ein Verdammungsurteil über die Hering’sche Theorie aussprechen darf. Hering hat nur in vorläufigen Mitteilungen seine Ansichten dargelegt, es ist daher noch abzuwarten, was er auf alle diese Einwände antworten wird. Immerhin aber glaube ich zu der Behauptung berechtigt zu sein, dass bis jetzt weder die Helmholtz’sche Theorie widerlegt, noch aber die Hering’sche bewiesen ist. E. v. Fleischl (Wien). R. Owen, On the ova of the Echidna hystrix. Philos. Trans. Roy. Soc. London, vol. 171. 1881. pt. III. p. 1051—1054. pl. 39. Owen hat durch Dr. G. Fr. Bennett in Sidney 4 Hinterkörper von Echidna hystrix erhalten; zwei derselben waren trächtig. Bei dem einen, am 30. August 1879 gefangenen Exemplar enthielt der linke Uterus 3 Eier von 2"/,, 4und 6 Mm. Durchmesser, während der rechte leer war. Die Eier waren nur durch Schleim an der weichen, dieken Uteruswand befestigt. Bei dem andern Exemplar, das am 14. September 1879 gefangen war, enthielt nur der rechte Uterus 1 Ei von 6 Mm. Durchmesser. Vom Embryo war in keinem der Eier eine Spur zu er- kennen; Verf. deutet eine Spalte an der einen Seite des letzterwähnten Eies als erste Furche und sieht darin einen Beweis dafür, dass Echidna vivipar sei. Außerdem betont er die Zunahme der Größe des Eies vor der Entwicklung, wie er sie in ähnlicher Weise bei Ornithorhynchus beobachtet hat. J. W. Spengel (Bremen). Beriehtigungen. In Nr. 14 S. 426 Z. 12 von unten lies: Ocnus statt Venus. In Nr. 15 S. 461 Zeile 1 u. 2 von unten streiche die Kommata. In Nr. 15 S. 480 lies in der „Erklärung“: Autoreferat statt A utorreferat. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen, Biologisches Gentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik “ Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. T Jahrg. 15. December 1881. Nr: 17. Wegen der sehr zahlreich eingelaufenen Beiträge haben wir uns ent- schlossen die letzten Nummern des ersten Bandes in kürzern Zeiträumen als bisher auf einander folgen zu lassen. Die Redaktion, Inhalt: Klebs, Ueber Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. — Brandt, Ueber das Zusammenleben von Algen und Tieren. — Emery, Zur Morphologie der Kopfniere der Teleostier. — Gaule, Die Cytozoen. — v Bi- schoff, Das Hirngewicht des Menschen. — Lalesque, Untersuchungen über den Lungenkreislauf. — Kossel, Zur Entdeckung der Nucleine. — Erklärung. Ueber Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Von Georg Klebs, (Würzburg). Einfluss äusserer Kräfte auf die pflanzliche Protoplasmabewegung. Die Bewegungen des Protoplasmas sind ein Ausdruck seines Lebens; alle die äußern Bedingungen, die überhaupt notwendig sind um das Leben eines Plasmakörpers zu ermöglichen, sind auch notwendig für die normale Erscheinung seiner Bewegungen, vor allem eine gewisse mittlere Temperatur, eine bestimmte Feuchtigkeit, Gegenwart von Luft, Zufluss von Nahrungsstoffen. Neben diesen allgemeinsten Bedingungen wirken die äußern Kräfte der Natur wie Licht, Schwerkraft, Elektri- eität in den verschiedensten Beziehungen auf das Leben der Pflanze und, sofern es auf dem Leben des Protoplasmas beruht, auf dieses selbst ein. Es ist natürlich von der größten Bedeutung die Art und Weise der Wirkungen zu erforschen. Da man nun die Bewegungen des Protoplasmas als die Folge besonders lebhafter Lebenstätigkeit auffassen muss, werden sie um so empfindlicher der Beeinflussung dieser äußern Kräfte unterliegen, werden sie gerade so geeignet sein, uns über den innern Zusammenhang der Lebenserscheinungen des Plasmas mit den in der Natur wirkenden Kräften Klarheit zu bringen. Hier- für ist es vor allem wesentlich solche Kräfte in wechselndem Grade 33 514 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. auf die Bewegungen einwirken zu lassen, diese tiberhaupt unter ver- änderte Bedingungen zu bringen und die Erscheinungen, die als Folge solcher Veränderungen auftreten, genau zu studiren. Es hat sich er- geben, dass gerade bei den Plasmabewegungen je nach den veränder- ten Einflüssen, die auf sie wirken, sehr charakteristische Erscheinungen sich zeigen. Die Luft ist, wesentlich durch ihren Gehalt an Sauerstoff, für alle Organismen eine notwendige Lebensbedingung; von vornherein ist es wahrscheinlich, dass sie dasselbe für die Plasmabewegungen ist. In der Tat fand Kühne!) für die Plasmodien der Myxomyceten, dass sie sich in gasfreiem Wasser nicht zu den netzartigen Massen entwickeln; sie quellen hierin etwas auf; die Form der gequollenen Masse bleibt unverändert. Sobald aber nur sehr geringe Mengen Luft ihnen zu- sänglich werden, gehen sie sofort in den beweglichen Zustand über. Ebensowenig entwickeln sie sich in einer Atmosphäre von Wasserstoff oder Kohlensäure. Wie die Entwieklung, wird auch die Bewegung durch solche Gase gehemmt; sie geht aber wieder vor sich bei Luft- zutritt, selbst nach 24stündiger Einwirkung des Wasserstofis; die Plasmodien, welche die gleiche Zeit in Kohlensäure zugebracht hatten, gingen zu Grunde ?). Ebenso hört auch die Strömung des in Zellwän- den eingeschlossenen Protoplasmas bei mangelnder Luft auf, so z. B. wenn man die Zellen in Oel legt. Corti hat zuerst solche Beobach- tungen gemacht, ferner Kühne°), Nägeli*), Hofmeister?). Letzterer gibt an, dass bei Nitella die Rotation in Olivenöl schon nach 5 Minuten, in sehr luftverdünntem Raume nach 13 Minuten auf- hörte; im erstern Falle trat nach Abspülung des Oels im Verlauf von 30 Minuten die Bewegung wieder ein. Wie die Luft ist auch die Wärme eine der wesentlichsten Lebens- bedingungen der Pflanze; über ihren Einfluss auf die Plasma- bewegungen ist eine sehr große Literatur vorhanden. Im Allgemeinen gelten für die Wirkung der Wärme jene allgemeinen Sätze, die Sachs) in Bezug auf die Abhängigkeit der Vegetation von den Wärmezustän- den so klar ausgedrückt hat. Die Bewegung tritt erst ein, wenn die umgebende Temperatur der Zellen einen bestimmten Grad über den Gefrierpunkt der Säfte erreicht hat; von dieser untern Temperatur- grenze an wird die Bewegung in ihrer Intensität mit steigender Tem- peratur beschleunigt; bei Erreichung eines bestimmten höhern Tem- peraturgrades tritt ein Maximum der Intensität ein; bei weiterm Steigen 1) Kühne, -Das Protoplasma etc. S. 88. 2) Kühne, |. c. S. 90. 3) Für Tradescantia 1. c. S. 105. 4) Nägeli, Beiträge. S. 79. 5) Hofmeister, Pflanzenzelle. S. 49. 6) Sachs, Lehrbuch der Botanik. 4. Auflage. 1874. S. 697, 700. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 515 der Temperatur verlangsamt sich die Bewegung bis sie schließlich aufhört; der Grad bei dem der Stillstand eintritt, bezeichnet die obere Temperaturgrenze. Die untern wie obern Temperaturgrenzen liegen je nach den Einzelfällen sehr verschieden. Für die Strömung in den Haaren von Cueurbita Pepo liegt die untere nach Sachs!) bei einer Lufttemperatur von 10—11° C.; für die Rotation von XNitella nach Nägeli?) bei 0°. Die obere Temperaturgrenze liegt für Nitella bei etwas über 37°C. Für die Haarzellen von Cxcurbita beobachtete Sachs, dass die Strömung in ihnen aufhörte nach 2 Minuten als man sie in Wasser von 46—47° C. brachte, dass sie noch fortging, als die Zellen sieh in Luft von 49° C. während 10 Minuten befanden3). Das Maximum der Geschwindigkeit liegt für die Rotation von Nitella nach Nägeli bei 37° C. Der Zustand des Protoplasmas, in welchem die Bewegung aufgehört hat, bezeichnet man als Kälte- resp. Wärmestarre. Erhöhung resp. Erniedrigung der Temperatur kann die Bewegung wieder hervorrufen. Meistens sind diese Starrezustände die unmittel- baren Vorboten des Todes des Protoplasmas. Von der untern Tem- peraturgrenze an bis zu dem Maximum wird nach obigen Sätzen mit steigender Temperatur die Plasmabewegung beschleunigt; es fragt sich, ob das Verhältniss der Geschwindigkeitszunahme für jeden Grad der Temperatur ein bestimmtes ist. Nach seinen Untersuchungen an Nitella spricht sich Nägeli*) dahin aus, dass von 0,5--37° ©. die Zunahme der Geschwindigkeit für jeden folgenden Grad einen kleinern Wert darstellt. Neuerdings hat Velten) diese Frage genauer un- tersucht; er ist zu demselben Resultat wie Nägeli gekommen. Du- trochet machte zuerst darauf aufmerksam, dass starke Temperatur- schwankungen die Bewegung des Protoplasmas beeinflussen, indem sie sie momentan hemmen; nach ihm geschieht dieses bei Chara durch plötzliche Erwärmung von 18° auf 22° C.; Hofmeister‘) beobach- tete dasselbe bei plötzlicher Abkühlung von 18,5°C. auf 5°C. Ebenso behauptet de Vries”), dass rascher Temperaturwechsel die Plasma- strömung momentan aufhebe oder sie wenigstens verlangsame. Vel- ten®) dagegen kam durch zahlreiche Experimente zu dem Resultat, dass Temperaturschwankungen innerhalb der Grenzwerte weder eine Sistirung noch eine Verlangsamung hervorrufen, sondern dass sofort 1) ec. S, 700: 2) EC: SD. u 3) Für andere Fälle vgl. M. Schultze, Das Protoplasma ete. S. 46-47. aelec. S. 77. 5) Velten, Einwirkung Der Temperatur auf die Protoplasmabewegungen. Flora 1876. S. 210. WELRCLS..53. 7) de Vries, Extrait des Archives Neerlandaises 1870 (eitirt nach Velten). 8 Velten! e.: S; 244; 33” 516 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. die der betreffenden Temperatur zukommende Geschwindigkeit der Plasmabewegung erreicht wird. Die wesentlichste Quelle der Wärme für die Organismen ist das Licht. Aber neben dieser Wärmewirkung beeinflusst das Lieht in direkterer Weise nach andern Beziehungen das Leben der Pflanze. Es ist eine notwendige Lebensbedingung für sie, insofern nur durch das Licht vermittels seiner Wirkung auf das chlorophyllidurchtränkte Protoplasma die Ermährungsprocesse vor sich gehen; ferner übt es auch auf die Geschwindigkeit des Wachstums einen sehr eigentüm- lichen Einfluss aus, ruft dadurch die so mannigfaltigen Krümmungs- erscheinungen von Zellen resp. ganzen Organen hervor, die unter den Begriff des Heliotropismus fallen. Die letztern Wirkungen des Lichts bezeichnet Sachs im Gegensatz zu den rein chemischen als die mechanischen!). Wie verhält es sich nun mit dem Ein- fluss des Lichts auf die Bewegungen des Protoplasmas? Sämmt- liche Forscher, wie z. B. Nägeli?), Hofmeister?), Sachs*) stim- men darin überein, dass die Strömung des Protoplasmas in den Pflan- zenzellen ganz unabhängig vom Licht vor sich geht; sie findet in gleicher Weise im Dunkeln wie im Hellen statt, sofern nur nicht durch längeres Verweilen im Dunkeln die Lebenstätigkeit der Zelle überhaupt verändert wird. Wenn man allerdings Tradescantiahaare aus diffusem Licht in intensives Sonnenlicht bringt, so wird nach Nägeli’) eine Zeitlang die Geschwindigkeit der Strömung beschleu- nigt; er führt diese Beschleunigung aber nur auf die Wärmewirkung des Lichts zurück. Es wäre dies eine sehr interessante Tatsache, wenn fernere Untersuchungen sie bestätigen sollten, aber darum eine auffallende, weil andere Bewegungen des Plasmas wesentlich durch das Licht beeinflusst, ja in vielen Fällen erst durch dasselbe hervor- gerufen zu werden scheinen. Für die Plasmodien der Myxomyceten ist es schon lange bekannt, dass sie vom Licht einen Einfluss erleiden ; diejenigen der Gerberlohe kommen im Finstern an die Oberfläche der Lohe®); sobald Licht sie trifft, gehen sie ins Dunkle zurück. Neuere Untersuchungen von Baranetzky’) bestätigen diese Beobachtungen. Er fand, dass die Plasmodien sowol diffuses wie Sonnenlicht fliehen, also negativ heliotropisch sind; bei längerer Einwirkung des Lichts ziehen sie sich zu fast unbeweglichen dichten Massen zusammen, die 1) Vergl. Sachs, Lehrbuch S. 709. 2) Nägeli, Beiträge S. 78. 3) Hofmeister, Pflanzenzelle. S. 49. 4) Sachs, Lehrbuch S. 721. 5) Nägeli,l.«. S. 78. 6) Vgl Sachs, Lehrbuch S. 721. 7) Baranetzky, Influence de la lumiere sur les plasmodia des myxomy- cetes. M&m. d. 1. Soc. des Sciene. nat. d. Cherbourg T. XIX. S. 321—360. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 517 erst dann sich wieder zu normalen Netzen zu entwickeln vermögen, wenn sie ins Dunkle gebracht werden. Schon sehr lange bekannt ist der Einfluss des Lichts auf die Be- wegung der Schwärmsporen. Es war schon eine von Treviranus beobachtete Tatsache, dass Schwärmsporen in einem Wassergefäß sich an dem dem Licht zugekehrten Rande ansammeln oder sich un- ter dem Einfluss desselben zu wolken-, netz-, tropfenartigen Gruppen im Wasser vereinigen. Zahlreiche Untersuchungen sind darüber an- gestellt worden; so von Nägeli!), Hofmeister?), Famintzin?) P. Schmidt. Die einen Schwärmsporen sollten darnach das Licht aufsuchen, andere es fliehen; sehr häufig widersprechen sich die An- gaben der Forscher. Die Sache schien erledigt durch den von Sachs*) geführten Nachweis, dass solche Randansammlungen, solche Bildungen von Wolken, Netzen u.s.w. keine Lebensäußerungen der Or- ganismen unter dem Einfluss des Lichts seien, sondern nur Folgen von kleinen Wasserströmen, die durch Temperaturschwankungen im Wasser hervorgerufen werden. Sachs wies dies sehr überzeugend nach, indem er solche charakteristischen Gruppirungen, wie sie sonst die Schwärmsporen zeigen, künstlich vermittels Oelemulsionen im Wasser erzeugte. Neuerdings ist die Frage wieder aufgenommen worden und zwar gleichzeitig von Stahl?) und Strasburger®). Beide kamen zu demselben Resultat, dass bei vollkommener Richtig- keit der Angaben von Sachs doch das Licht in bestimmter Weise die Bewegung der Schwärmsporen beeinflusst und zwar hinsichtlich der Richtung der Bewegung, während die Geschwindigkeit davon un- berührt bleibt. „Das Licht übt einen richtenden Einfluss auf den Schwärmsporenkörper in der Weise aus, dass dessen Längsaxe an- nähernd mit der Richtung des Lichtstrahls zusammenfällt“”). Stahl nennt die Schwärmer heliotropisch, Strasburger?) phototactisch. Die Intensität des Lichts wirkt so ein, dass bei schwacher Intensität die Schwärmsporen nach dem Lichte sich hinbewegen mit dem cilien- tragenden Ende nach vorn; bei starker setzt sich die Bewegung in die entgegengesetzte um, sie entfernen sich von dem Lichte. Sowol 1) Nägeli, Beiträge S. 102— 107. 2)3aHofmeister,1e.S. 32. 3) Famintzin, Die Wirkung des Lichts auf die Bewegung des Chlamido- monas pulvisculus. Melang. biolog. Petersbourg. T. VI. 1866. 4) Sachs, Ueber Emulsionsfiguren und Gruppirungen der Schwärmsporen im Wasser. Flora 1876. Vgl. bes. S. 273—278. 5) Stahl, Ueber den Einfluss des Lichts auf die Bewegungserscheinungen der Schwärmsporen. Verhandl. der phys. med. Gesellsch. Würzburg Bd. XII; ferner Bot. Zeitg. 1378; erweitert Bot. Zeitg. 1880 Nr. 24. 6) Strasburger, Wirkung des Lichts und der Wärme auf die Schwärm- sporen. Jena 1880. 7) Stahl, bot. Zeitg. 1878 S. 711. 8) Strasburger, |. c. p. 37. 518 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Stahl wie Strasburger fanden, dass die Intensität der vorher- gehenden Beleuchtung von Einfluss auf die nachherigen Bewegungen ist; dieselbe Schwärmspore verhält sich verschieden, je nachdem sie vorher dunkel gehalten oder intensiv beleuchtet worden ist. Die Be- wegung der Schwärmsporen hängt nach Strasburger aber noch ferner ab von der ihnen eigenen „Liehtstimmung“, vermöge welcher sie blos Licht von bestimmter Intensität aufsuchen. Diese Lichtstim- mung wechselt sehr nach den äußern Bedingungen. Bei steigender Temperatur sind die Schwärmsporen auf eine höhere, bei sinkender auf eine schwächere Intensität gestimmt. Wie die Schwärmsporen der Algen, wie die Euglenen, verhalten sich nach Strasburger auch die farblosen Schwärmer der Chytri- dien. Das Licht wirkt daher nur auf das Protoplasma als solches, gleichgiltig ob dieses chlorophyllhaltig ist oder nicht. | Jedenfalls in irgend einer Beziehung zu der für das Leben der Pflanze so wichtigen Assimilationswirkung des Lichts stehen andere Bewegungserscheinungen des Plasmas, die auch für den Beobachter erst infolge von Lichteinfluss hervorgerufen werden. Das Licht übt nämlich sowol nach Intensität wie auch nach Richtung seines Einfalls einen wesentlichen Einfluss auf die Bewegung der Chlorophylikörner aus. Diese sind bekanntlich bestimmt geformte mit Chlorophyll durch- tränkte Protoplasmakörper, die stets von dem Protoplasma des Wand- belegs der Zellen umgeben sind. Beobachtungen über Bewegungen von ihnen, die ohne Zusammenhang mit den vorhin beschriebenen Plasmaströmungen stehen, sind zuerst von Boehm, dann genauer von Famintzin, Frank und Borodin gemacht worden. Eine zu- sammenfassende Darstellung hat in neuester Zeit Stahl!) davon ge- geben; er hat darin die ganz allgemeine Verbreitung dieser Bewe- gungserscheinungen nachgewiesen. Am klarsten tritt nach Stahl die Beeinflussung des Chlorophyllapparats der Pflanzen durch das Licht bei manchen niedern Fadenalgen z. B. bei Mesocarpus auf, bei dem statt vieler Chlorophylikörner nur eine einzige dünne Chlorophyll- platte in der Axe der eylindrischen Zellen sich findet. Bei diffusem Licht steht die Fläche der Platte senkrecht zu den einfallenden Licht- strahlen; sie nimmt, wie Stahl sich ausdrückt?), „Flächenstellung“ ein. Bei intensiver Beleuchtung dreht sich die Platte um 90° und stellt damit ihre schmale Kante parallel den einfallenden Strahlen; sie nimmt „Profilstellung“ ein. Wesentlich ebenso verhalten sich die Chlorophylikörner in den Gewebezellen höherer Pflanzen, in denen sie eine meist scheibenförmige bis halbkuglige Gestalt besitzen. Bei 1) Stahl, Ueber den Einfluss von Richtung und Stärke der Beleuchtung ‚auf einige Bewegungserscheinungen im Pflanzenreich. Bot. Zeitg. 1880 Nr. 18 bis 24; hier ist auch die ältere Literatur nachzusehen. 2) Eic. 8: 303. Rlebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 519 diffusem Lieht wandern sie auf die zum Lichteinfall senkrechten Wand- flächen der Zellen, wo ihre breite Fläche senkrecht zu den einfallen- den Strahlen zu liegen kommt; bei intensivem Licht dagegen wandern sie auf die Seitenwände der Zellen, wo ihre schmälere Seite in die Richtung der Lichtstrahlen fällt. Also auch hier tritt je nach der In- tensität bald Flächen- bald Profilstellung ein. In zahlreichen chloro- phyllhaltigen Gewebezellen sind keine solchen Ortsveränderungen der Chlorophylikörner beobachtet, dafür aber Formveränderungen dersel- ben. Nach Stahl finden die letztern besonders statt in den langge- streekten schmal eylindrischen Zellen, die in vielen Blättern senkrecht zur Fläche derselben angeordnet sind. In diesen, den sog. Pallisaden- zellen, liegen die Chlorophylikörner an den langen Seitenwänden der Zellen. Bei diffusem Licht sind sie halbkuglig und ragen ziemlich weit in das Zellinnere hinein; sie werden jedoch zu flachen Scheiben, sobald sie intensiv beleuchtet werden. Diese Gestaltveränderung führt wie in andern Fällen die Wanderung, die bei der Form der Palli- sadenzellen schwer möglich ist, zu demselben Resultat. Die Chloro- phylikörner kehren bei schwacher Beleuchtung dem Lichte ihre größte Fläche zu, bei intensiver ihre kleinste. Dass diese so verbreitete Er- scheinung von großer Bedeutung für das Leben der Pflanzen sein muss, ist wol klar. Jedoch, was mit dieser Einrichtung für den Haus- halt bezweckt und erreicht wird, darüber lässt sich bei unsrer heu- tigen Kenntniss nichts Sicheres aussagen, vor allem weil die Rolle des Chlorophylis bei der Assimilation noch in keiner Weise klar er- kannt ist. Es fragt sich nun, was eigentlich bei den Chlorophyliwanderungen sich bewegt, die Chlorophylikörner oder das sie umgebende Proto- plasma. Die Formveränderungen könnten allerdings für eine Eigen- bewegung der Chlorophylikörner sprechen und in der Tat behauptet auch Velten!) nach andern Beobachtungen eine solche. Dagegen verlegen Sachs und Frank die bewegende Ursache in das Plasma, und ebenso kommt Stahl zu dem Schluss, dass das Verhalten der einzelnen Chlorophylikörner bei verändertem Lichteinfall mit der Annahme einer selbstständigen Bewegung nicht vereinbar ist. Die Plasmaströmungen sind es, die nach ihm unter dem Einfluss des Lichts die verschiedene Stellung der Chlorophylikörner hervorrufen. Einen sehr merkbaren Einfluss übt das Licht schließlich noch auf die Bewegungen gewisser einzelliger Algen aus, der Desmidiaceen, die in überaus mamnigfaltigen und zierlichen Formen unsre Torfge- wässer bevölkern. Ueber die Bewegungen dieser Organismen unab- hängig vom Licht ist noch nichts Genaueres bekannt, ebensowenig etwas über die bewegende Ursache. Unter dem Einfluss des Lichts 4) Velten, Activ oder Passiv. Oesterr. bot. Zeitschr. 1876. S. 77—78. 520 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. dagegen zeigen sie nach Stahl’s!) Untersuchungen sehr charakteri- stische Erscheinungen. Er untersuchte besonders die Arten der Gat- tung Closterium, die eine meist länglich spindelförmige oder schmal halbmondförmige Gestalt besitzen. Die Zellen stellen sich zum Licht so, dass ihre Längsaxe in die Richtung der Lichtstrahlen fällt; ver- ändert man die Richtung derselben, so drehen sich die Closterien, bis sie wieder in die richtige Lage kommen. Merkwürdig ist es wie die Zellen periodisch ihre Stellung der Lichtquelle gegenüber ändern, indem ihre Enden abwechselnd nach einander dem Licht zustreben. Bei intensiver Beleuchtung stellen sie sich mit ihrer Längsaxe senk- recht zu dem einfallenden Licht. Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, dass das Licht auf die Be- wegungen des Protoplasmas in bestimmter, je nach den Einzelfällen verschiedener Weise einwirkt. Wichtig ist die Frage, durch welche Strahlen des Sonnenspektrums diese Wirkungen hervorgerufen wer- den. Sachs?) spricht als allgemeines Resultat der bisherigen Untersuchungen aus, dass auf die Plasmabewegungen das Licht nur vermöge der stärker lichtbrechenden, vor allem der blauen Strahlen wirkt, die überhaupt bei den Pflanzen als die mecha- nisch wirksamen bezeichnet werden. Dafür sprechen Untersuch- ungen von Borodin?°), ferner von Frank*), die beide fanden, dass rotes Licht wie Dunkelheit resp. sehr schwaches Licht, blaues dagegen wie weißes wirkt. Dasselbe beobachtete Cohn für die Be- wegung der Schwärmsporen, ebenso Strasburger°), der nachwies dass das Maximum der Liehtwirkung auf die Schwärmer im Indigo liegt, während die gelben Strahlen blos eine zitternde Bewegung ge- wisser phototactischer Schwärmer veranlassen. Nach Borscow und besonders Luerssen®) wirkt sogar das rote Licht auf die Plasmaströ- mungen in den Haaren von Urtica und Trudescantia tötlich ein, wäh- rend die Bewegung im blauen unverändert vor sich geht. Reinke?) dagegen konnte keinen Einfluss farbigen Lichts auf die Plasmaströ- 1) Stahl, Ueber den Einfluss des Lichts auf die Bewegung der Desmidien. Verh. d. physikal. med. Ges. Würzburg Bd. XIV; ferner Bot. Zeitg. 1880 Nr. 23. 2) Sachs, Lehrb. S. 709 und 723. 3) Borodin, Ueber die Wirkung des Lichts auf die Verteilung der Chloro- phylikörner in den grünen Teilen der Phanerogamen. Me&lang. biolog. Peters- bourg 1869 T. VII. 4) Frank, Ueber lichtwärts sich bewegende Chlorophylikörner. Bot. Zeitg. 1871 S. 223—230. 5) Strasburger, Wirkung des Lichts und der Wärme auf Schwärmsporen. Jena 1878. 8. 44—50. 6) Luerssen, Ueber den Einfluss des roten und blauen Lichts auf die Strö- mung des Protoplasmas. Bremen 1868 S. 25—26. 7) Reinke, Ueber den Einfluss farbigen Lichts auf lebende Pflanzenzellen. Bot. Zeitg. 1871 S. 800. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 521 mungen eonstatiren. Velten!) beobachtete wieder unter dem Einfluss von rotem Lieht eigentümliche Veränderungen an dem strömenden Plasma von Haarzellen von Cucurbita. Jedenfalls bedarf die Frage noch weiterer gründlicher Untersuchungen. Zu jenen Kräften, die auf die Organisation der Pflanzen tief- greifende Wirkungen ausüben, gehört auch die Schwerkraft; sie tut dies wesentlich in der Weise, dass sie die Mechanik des Wachstums beeinflusst, dadurch bestimmte Vegetationserscheinungen hervorruft, die man unter den Begriff des Geotropismus zusammenfasst. Gewisse Organe, wie die Wurzeln, wachsen in der Richtung der wirkenden Schwere, andere, wie die meisten Stengel und Stämme in der ihr ent- gegengesetzten. Man unterscheidet darnach die positiv und negativ geotropischen Organe. Rosanoff?) hat die Wirkung der Schwere auf die Plasmodien der Myxomyceten untersucht. Er fand, dass sie das Bestreben haben, stets sich in der der Wirkung der Schwere ent- gegengesetzten Richtung zu bewegen, also negativ geotropisch sind. Bekanntlich wirkt in gleicher Weise wie die Schwere auch die Cen- trifugalkraft auf das Wachstum der Pflanzen ein. Als Rosanoff?) Plasmodien in horizontaler Ebene rasch rotiren ließ, bewegten sie sich während der Rotation von der Richtung der Centrifugalkraft ab nach dem Rotationscentrum hin. Baranetzky*) bestätigte teilweise die Resultate Rosanoff’s; er‘ beobachtete aber die eigentümliche Er- scheinung, dass die durch den Einfluss intensiven Lichts in einen Starrezustand gebrachten Plasmodien sich im Dunkeln in der Richtung der wirkenden Schwere bewegten, also positiv geotropisch geworden waren, dass sie erst nach gewisser Zeit wieder ihren früheren nega- tiven Geotropismus erlangten. Diese wechselnde Umsetzung in der Bewegungsrichtung ereignete sich jedoch auch bei ein und demselben Plasmodium im Dunkeln, wahrscheinlich unter dem Einfluss veränder- ter Feuchtigkeit. Es ergibt sich schon daraus, dass die jedesmalige Bewegung das Resultat verschiedener äußerer wie innerer Kräfte ist, die man in ihren Einzelwirkungen noch lange nicht klar erkannt hat. Strasburger (Wirkung ete. S. 71) bestreitet überhaupt den negativen Geotropismus. Erfand, dass die diesem zugeschriebenen Bewegungen durch die Richtung des zugeführten Wasserstromes veranlasst wurden. Ueber den Einfluss der Schwere resp. der Centrifugalkraft auf die übrigen Plasmabewegungen ist noch nichts Genaueres bekamnt. Sehr zahlreiche Untersuchungen sind ausgeführt worden über den 1) Velten, Ueber die physikalische Beschaffenheit des Protoplasmas. Sitz.- Ber. d. Wiener Akad. 1876 Bd. 73 S. 144—145. 2) Rosanoff, De l’influence de l’attraction terrestre sur la direction des Plasmodies des Myxomycetes. M&öm. de la Soc. de science. nat. Cherbourg T. XIV. S)rly.erp. 167: 4) Baranetzky, Influence de la lumiere etc. S. 347. 539 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Einfluss der Elektrieität auf die Strömungen des Protoplasmas. Denn von Amieci an (1823) bis auf die neueste Zeit glaubt man in der Elektrieität die innerste Ursache der Bewegungen zu haben. Bis jetzt aber sind Resultate von allgemeiner Bedeutung nicht erhalten worden. Man hat keine elektrische Strömung bei den Bewegungen nachweisen können, nachdem schon Beequuerel!) die theoretische Ansicht Amiev’s widerlegt hatte; vor allem ist es nie gelungen, 2. B. bei der Rotation von Ohara die aufs und absteigenden Plasmaströme umzukehren, in- dem man den elektrischen Strom im entgegengesetzten Sinn die Zelle durchlaufen ließ. Allerdings hat Velten?) künstlich eine Rotation in den Zellen der Cucurbita-Haare durch elektrische Ströme erzeugt, und diese Rotation wendete sich um mit dem Umdrehen des Stroms. Jedoch war das Protoplasma in diesem Zustande schon tot. Man hat sich beschränken müssen bei den Untersuchungen zu beobachten, wie die Elektrieität in ihren verschiedenen Erscheinungsformen auf die Bewegung des Protoplasmas emwirkt. Die wichtigsten Resultate, die inan bisher erhalten, sind wol folgende®). Die eonstanten wie Induk- tionsströme haben die gleiche Wirkung auf die Bewegung; erst bei einer gewissen Intensität ist ein Einfluss zu bemerken. Schwache Ströme bringen eine Verlangsamung der Bewegung hervor; bei län- gerer Einwirkung tritt Stillstand ein. Ueberlässt man dann die Zelle der Ruhe, so nimmt innerhalb gewisser Zeit die Bewegung ihre frühere Geschwindigkeit an; war vorher Stillstand eingetreten, zeigt sich die Bewegung erst nach längerer Zeit. Starke Stromintensitäten bringen für immer Stillstand hervor, schließlich eine Kontraktion des Proto- plasmas. Bei dem Eintreten der Verlangsamung der Strömung oder kurz vor dem Stillstand derselben häufen sich die Chlorophylikörner und andere Teile des Plasmas an einzelnen Stellen an *), nach Velten besonders an den schmalen Querwänden der Zelle. Bei Vallisneria beobachtete Velten allerdings zuerst stets bei Einwirkung schwacher Ströme eine Beschleunigung der Bewegung, die er aber zurückführt auf die durch den Strom erzeugte Wärme. Interessant ist es, wie wenig bei dem pflanzlichen Protoplasma der Erregungs- resp. Starre- zustand, der von dem elektrischen Strom erzeugt worden, sich darin fortpflanzt. Bei der Einwirkung der Elektrieität treten in den Zellen bestimmte Formveränderungen des Plasmas auf; sie sind von Brücke, Kühne, Heidenhain, Schultze und Velten untersucht worden. 1) Beequerel, Comptes rendus 1837 (eitirt nach Velten). 2) Velten, Einwirkung strömender Elektrieität auf die Bewegung des Proto- plasmas, auf den lebendigen und toten Zellinhalt, sowie auf materielle Teile über- haupt. Sitz.-Ber. d. Wiener Akad. 1876 Bd. 73 S. 374 3) Vergl. besonders Jürgensen, Studien des phys. Instituts Breslau. 1861 Heft I; Sachs, Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen 1865 S. 74 bis 80; Velten, Einwirkung etc. S. 372. 4) Jürgensen |. c. 8. 101. Klebs, Forn und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 525 Brücke!) beobachtete, dass bei der ersten Einwirkung des Stromes auf die Brennhaare von Urtica eime Menge zarter Plasmafäden mit kolbigen Endigungen aus dem Wandbeleg in das Zellinnere hervor- schossen und dass diese Fäden fortwährend in zitternder oder schlän- gelnder Bewegung begriffen waren. Schultze?) bestätigte dies bei den Haaren von Tradescantia. Nach Heidenhain?) und Schultze wird bei dem Stillstand der Bewegung das Plasma varieös; „die Erschei- nung sieht aus, als wenn sich eine flüssigere Masse auf der Oberfläche des Fadens in einzelnen Tropfen ansammle“. Vielfach bilden sich lokale Anschwellungen, die sich abschnüren und in die Zellflüssigkeit fallen. Kühne) fand, dass bei der Einwirkung gewisser Stromin- tensitäten das Plasma kuglige und papillenartige Auswüchse bildet, die wieder eingezogen werden können, wenn die Stromwirkung nur kurze Zeit andauert. Nach Velten?) bewirkt der elektrische Strom, dass das Protoplasma befähigt wird, Wasser aufzunehmen; wirken die Ströme zu stark, so tritt Vaeuolenbildung ein, schließlich ein Auf- quellen des Protoplasmas und damit der Tod. Diese Formveränderungen des Plasmas sind wol nicht die Folgen bestimmter physiologischer Wirkungen der Elektrieität, sondern nur Zeichen ihres mechanischen Eingriffs in das Leben der Zelle. Wesent- lich dieselben Erscheinungen treten auf, wenn der Lebensprocess der Zelle gestört wird durch zu hohe Temperatur oder durch Kälte ®), ferner durch die Einwirkung vieler chemischer Reagentien ”). Durch Druck und Quetschung, durch das Präpariren wird in den Zellen die Plasmabewegung häufig verändert und gestört. Es ist eine sehr be- kannte Erscheinung, dass bei Präparaten von Yallisneria und Trade- scantia die Strömung in den Zellen zuerst eine sehr geringe ist und allmählich ihre normale Geschwindigkeit erreicht. In neuerer Zeit hat man andrerseits beobachtet, dass in vielen Zellen gerade durch die Präparation Strömungen von sehr großer Geschwindigkeit hervor- gerufen werden. Solche normal beschleunigte Bewegungen beobach- tete zuerst Frank°®) an Zellen von Wasserpflanzen wie Elodea etec.; er erzeugte sie auch durch Legen der Präparate in verdünnte Zucker- 1) Brücke, Das Verhalten der sogenannten Protoplasmaströme in den Brennhaaren von Urtica urens gegen die Schläge des Magnetelektrometers, Sitz. Ber. der Wiener Akademie 1862 Bd. 46, 8. 1. 2) M. Schultze, Das Protoplasma ete. S. 45-46. 3) Heidenhaiu in: Studien des physiol. Inst. Breslau Heft IT S. 66. 4) Kiihne, Das Protoplasma etc. S. 96. 5) Velten. c. S. 374. 6) Nach Schultze Il. ce. S. 48; vgl. Hofmeister, Pflanzenzelle S. 50—58. 7) Vgl. Nägeli und Schwendener, Das Mikroskop 2. Aufl. 1877 8. 392. 8) Frank in Pringsheim’s Jahrbüchern für wiss. Botanik Bd. VIII. 1872 S. 220. 524 Brandt, Zusammenleben von Algen und Tieren. lösung. Weiter verfolgt hat diese Beobachtungen Dehnecke!). Er fand besonders an Schnitten von Stengeln von Landpflanzen wie Im- patiens, Phlox ete., dass durch die Präparation und das längere Liegen der Präparate im Wasser stets die Bewegung, nachdem sie eine Zeit- lang eine eonstante Geschwindigkeit erlangt hat, beschleunigt wird, während dessen die Zelle schon Zeichen eines gestörten Lebenspro- cesses aufweist. Besonders ist dieses an den stärkehaltigen Chloro- phylikörnern wahrzunehmen, die anfangs nur langsam ihre Lage ver- ändern, später rings um die Zellen herumgeführt werden, ihre Stärke herausfallen lassen, schließlich zerrissen umhertreiben ebenso wie die in Auflösung begriffenen Stärkekömer. Dehnecke unterscheidet da her normale und anormale Bewegungen ohne aber sehr klar die Gren- zen beider hervorheben zu können. Die Beschleunigung der Strömung wird auch nach ihm durch Auftauen gefrorener Zellen bewirkt. Er schließt sich der Ansicht von Sachs an, dass mit zunehmendem Wassergehalt des Protoplasmas die Geschwindigkeit der Strömung größer wird. (Schluss folgt.) Ueber das Zusammenleben von Algen und Tieren ?). Von K. Brandt, Berlin. Das Vorhandensein oder Fehlen des Chlorophylis bedingt eine Grundverschiedenheit in der Ernährung bei Pflanzen und Tieren. Jene sind vermöge ihrer Chlorophylikörper im Stande anorganische Stoffe zu assimiliren, während die Tiere zu ihrer Ernährung orga- nischer Substanzen bedürfen. Wäre dieser Unterschied ein durch- greifender, so würde er unstreitig als der bedeutsamste von allen anzusehen sein. Einerseits aber gibt es Pflanzen, die kein Chloro- phyll besitzen, — die Pilze; andrerseits sind schon seit langer Zeit Tiere bekannt, welehe Chlorophyll enthalten, z. B. der Süßwasser- schwamm (Spongilla), der Armpolyp (Hydra), verschiedene Strudel- würmer (Vortex u. s. w.), zahlreiche Infusorien (Stentor, Paramaecium, Vorticellinen ete.) und endlich auch Rhizopoden (Monothalamien, He- liozoen etc.). Die Pilze ernähren sich wie die chlorophylifreien Tiere durch Aufnahme organischer Stoffe; dagegen ist es noch nicht zur Genüge festgestellt, ob die genannten chlorophyliführenden Tiere sich nach Art echter Pflanzen allein durch Verarbeitung anorganischer Stoffe zu ernähren vermögen, — ob sie, mit andera Worten, bei reichlicher 4) Dehnecke, Einige Beobachtungen über den Einfluss der Präparations- methode auf die Bewegungen des Protoplasmas der Pflanzenzellen. Flora 1881 Nr. 1 und 2. 2) Auszug eines in der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen Vortrages. Die ausführliche Arbeit wird in E. du Bois-Reymond’s Archiv für Physiogie veröffentlicht werden. Brandt, Zusammenleben von Algen und Tieren. 525 Luftzufuhr und gehöriger Belichtung in filtrirtem Wasser leben können. Ehe aber dieser Frage näher getreten werden kann, muss erst die andere, zunächst wichtigere entschieden werden: Sind die bei Tieren vorkommenden „Chlorophylikörper“ wirklich von den Tieren selbst erzeugt, entsprechen sie morphologisch den Chlorophyll- körpern der Pflanzen, oder hat man es mit einzelligen pflanzlichen Organismen zu thun, die im Tiere schmarotzen ? Es galt also zu entscheiden, ob die grünen Körper der Tiere Teile von Zellen oder selbst Zellen sind, ob sie morphologisch und physio- logisch abhängig oder unabhängig sind von den Zellen, in denen sie vorkommen. Die morphologische Untersuehung wurde an Hydren, Spongillen, einer Planarie und zahlreichen Infusorien (Stentor, Para- maecium, Stylonychia und verschiedenen Vorticellinen) vorgenommen, und zwar in der Weise, dass die grünen Körper durch Quetschen aus den Tieren isolirt und dann mit starken Vergrößerungen untersucht wurden. Alle an den verschiedensten Objekten angestellten Unter- suchungen ergaben nun bezüglich des Baues der grünen Körper ein vollkommen übereinstimmendes Resultat: Die grünen Körper sind nicht wie die Chlorophyllkörper der Pflanzen gleichmäßig und voll- ständig grün, sondern besitzen neben der grün gefärbten Masse auch farbstofffreies Protoplasma. In sämmtlichen grünen Körpern konnte durch Behandlung mit Haematoxylin ein Zellkern mit voller Bestimmtheit nachgewiesen werden. Entweder wurden die grünen Körper zunächst mit Chromsäure (!/,°/,) oder Ueberosmiumsäure (1°/,) abgetötet, dann durch Alkohol möglichst vom Chlorophyll befreit und schließlich mit Haematoxylinlösung behandelt, — oder aber sie wur- den lebend mit Haematoxylin gefärbt, dann durch Alkohol abgetötet und von dem grünen Farbstoff gereinigt. Stets war das Resultat das nämliche. Wenn pflanzliche Chlorophylikörper einer derartigen Be- handlungsweise unterworfen wurden, ließ sich niemals, bei den grü- nen Körpern der Tiere dagegen immer mindestens ein violett ge- färbtes Korn erkennen. Waren statt eines Kerns mehrere in einem grünen Körper vorhanden, so ließen sich stets auch mehrere Chloro- phylikörper nachweisen. Die Formen mit 2--6 Kernen und ebenso vielen Chlorophylikörpern sind wol ungezwungen als Teilungszustände zu deuten. Während der Zellkern in lebenden grünen Körpern wegen seines geringen Lichtbrechungsvermögens nicht zu erkennen ist, sieht man das oft vorhandene Stärkekorn sehr deutlich. Die chemische Beschaffenheit des letztern wird durch Blaufärbung mit Jod leicht nachgewiesen. Eine Cellulosemembran konnte nur in einigen Fällen durch Behandlung mit Jod und Schwefelsäure deutlich gemacht werden. Die grünen Körper der Tiere entsprechen also in morphologischer Hinsicht durchaus nicht den Chlorophylikörpern der Algen, sondern sind selbstständige Organismen, einzellige Algen. Ich lege der bei den 596 Brandt, Zusammenleben von Algen und Tieren. genannten Tieren vorkommenden grünen Alge den Namen Zoochlo- rella bei und unterscheide zwei morphologisch und physiologisch verschiedene Arten. Die bei Radiolarien, Actinien u. s. w. vorkom- menden gelben Zellen, die unter ähnlichen Bedingungen leben wie die grünen Zellen, bezeichne ich mit dem entsprechenden Gattungs- namen Zooxanthella. Außer der morphologischen Selbstständigkeit der grünen Körper war aber noch die physiologische Unabhängigkeit derselben zu beweisen. Zu dem Zwecke wurde zunächst an isolirten Zoochlorellen von Spongillen, Hydren und Infusorien untersucht, ob sie in freiem Zustande weiter zu leben vermögen. In allen Fällen zeigte sich, dass die grünen Zellen nach dem Tode der Tiere, in denen sie vorkommen, keineswegs zu Grunde gehen, sondern tage- und selbst wochenlang weiter leben. Ihr lebensfrisches Aussehen, vor allem aber das Auf- treten von Stärkekörnern bei genügender Belichtung zeigen, dass sie auch in isolirtem Zustande funktionsfähig sind. Endlich gelang auch noch der Nachweis, dass chlorophylifreie Tiere durch Fressen ehlorophyllführender Tiere mit grünen Körpern infieirt werden können. Infusorien, die vollkommen frei von Algen waren, nahmen die grünen Körper einer zu Grunde gegangnen Hydra auf und behielten sie dauernd bei sich. Aus den mitgeteilten Untersuchungen geht hervor, dass selbst- gebildetes Chlorophyll bei echten Tieren fehlt. Wenn Chlorophyll bei Tieren sich findet, so verdankt es auch eingewan- derten Pflanzen, die ihre morphologische und physiologische Selbst- ständigkeit vollkommen bewahren, sein Dasein. Das interessanteste Ergebniss der Untersuchungen besteht aber in der Beantwortung der Frage nach der Bedeutung der grünen und gelben Algen für die Tiere, in denen sie vorkommen. Um dieser Frage näher zu treten, wurden zunächst Radiolarienkolonien, welche zahlreiche gelbe Zellen enthielten, in filtrirtes Meerwasser gesetzt. Sie lebten nicht allein darin fort, sondern blieben sogar noch weit länger am Leben als die Exemplare, die mit anderen Organismen zusammen geblieben waren. Da nun die Radiolarien als echte Tiere vollkommen außer Stande sind, sich anders als von organischen Stoffen zu er- nähren, da aber andererseits ihnen nur Luft und Wasser zur Ver- fügung standen, so können sie nur dadurch am Leben erhalten sein, dass die in ihnen lebenden gelben Zellen die dargebotenen anorgani- schen Stoffe bei Gegenwart des Lichts zu organischen verarbeiteten. Weitere Versuche ergaben, dass auch die grünen Süßwasserschwämme am besten in filtrirtem Wasser zu züchten sind. Selbst wenn sie täg- lich in frisch filtrirtes Flusswasser gesetzt wurden, war ihr Gedeihen ein vorzligliches. Hiermit ist bewiesen, dass die Zooxanthellen und Zoochlorellen die Tiere, in welehen sie leben, vollkommen am Leben erhalten. So lange die Tiere wenig oder gar keine grünen Emery, Morphologie der Kopfniere der Teleostier. 527 oder gelben Algen enthalten, ernähren sie sich wie echte Tiere durch Aufnahme fester organischer Stoffe; sobald sie aber genügende Mengen von Algen enthalten, ernäh- ren sie sich wie echte Pflanzen durch Assimilation von an- organischen Stoffen. In dem letztern Falle funktioniren die in den Tieren lebenden Algen vollkommen wie die Chlorophylikörper der Pflanzen. Aehnlich mit diesem Zusammenleben von Algen mit Tieren, und doch verschieden davon, ist die von Schwendener und Borret ent- deckte Vergesellschaftung von Algen und Pilzen zu den sogenannten Flechten. Wie bei den Flechten der Pilz, so schmarotzt bei den Phytozoen !) das Tier auf der Alge. Die Alge liefert durch Assimi- lation anorganischer Stoffe, bei deren Zuführung ihr Schmarotzer (Pilz oder Tier) behilflich ist, das gesammte Ernährungsmaterial. In bei- den Fällen lassen sich die Pilze bezw. Tiere vollkommen von den Algen, mit denen sie zusammenleben, ernähren. Während aber die Pilze auf ein derartiges Schmarotzertum unbedingt angewiesen sind und ein unabhängiges Leben gar nicht führen können, sind die Tiere selbstständige Organismen, die sonst eine vollkommen unabhängige Lebensweise führen. Aus diesem Grunde müssen bei den Flechten immer erst die Algen vorhanden sein, ehe die Pilze sich ansiedeln können, während umgekehrt bei den Phytozoen die Tiere sich zunächst vollkommen ausbilden und dann erst die Algen in sich aufnehmen. Bei den Flechten entwickeln sich die Pilzsporen allmählich auf den Algen, die sie schon vorfinden, zu umfangreichen Mycelien; bei den Phytozoen dagegen nisten sich die Algen in bereits vollkommen aus- gebildeten Tieren ein. Bei den Flechten sind die Pilze sowol in mor- phologischer als auch in physiologischer Hinsicht die Parasiten, wäh- rend bei den Phytozoen in morphologischer Hinsicht die Al- gen, in physiologischer die Tiere die Schmarotzer sind. Es ist das der denkbar eigentümlichste Fall des Zusammenlebens zweier Organismen. Zur Morphologie der Kopfniere der Teleostier. Von Prof C. Emery (Bologna). In meiner Monographie des Fierasfer habe ich die Nieren dieses Fisches beschrieben, welche nach einem embryonalen Typus gebaut sind. Es besteht nämlich jederseits eine sehr kleine Kopfniere, die > 4) Dieser Ausdruck „Pflanzentiere* mag vorläufig die mit grünen oder gel- ben Algen versehenen Tiere bezeichnen. Ihrem ganzen Baue nach sind sie echte Tiere, in der Ernährungsweise verhalten sie sich wie echte Pflanzen. 598 Emery, Morphologie der Kopfniere der Teleostier. aus wenigen convoluten Kanälchen zusammengesetzt ist und einen ein- zigen großen Glomerulus enthält. Ein einfaches Kanälchen setzt sich fast geradlinig und ohne jede Verzweigung von der Kopfniere bis ungefähr zum Ende der Schwimmblase der Wirbelsäule entlang nach hinten fort. Dort vereinigen sich die beiden Kanäle mit einander, ein- gebettet in eine hintere Nierenmasse, welche aus vielen feinen ge- schlängelten Tubulis und sehr kleinen Glomerulis besteht; aus ihr ent- springt der unpaare Ureter. Die Kanäle, welche die Kopfniere bilden, sowie der Gang, welcher dieselbe mit der hinteren Niere verbindet, liegen in die von Balfour erwähnte Iymphatische Masse eingebettet. Bei ganz jungen Fierasfer-Larven existiren noch keine Glomeruli, sondern nur die beiden Vornierengänge, welche sich nach hinten ver- einigen und wie gewöhnlich hinter dem After durch einen unpaaren Gang ausmünden. Bei einer 10 mm. langen Larve fand ich dieselbe Vorrichtung, nur dass die beiden Gänge an ihrem vordern Ende ge- wunden waren. Weitere Stadien zu untersuchen hatte ich keine Ge- legenheit. Andere pelagische Teleostierlarven ergaben mir ähnliche Befunde. Durch meine frühern Arbeiten auf die interessanten Verhältnisse der Teleostierniere aufmerksam geworden, begann ich seit meiner Uebersiedelung nach Bologna eine Reihe von Untersuchungen über diesen Gegenstand, welche leider wegen verschiedener ungünstiger Umstände bis jetzt nur zu ungenügenden Resultaten geführt haben. Bei jungen Atherina und Mugil, sowie bei Zoarces- Embryonen fand ich eine aus convoluten Röhren zusammengesetzte Kopfniere mit einem einzigen großen Glomerulus, welcher seine Arterie direkt von der Aorta bezog; von dieser Kopfniere begab sich der einfache Vornierengang naeh einer hintern Nierenmasse. In der Gegend der Kopfniere drang von der Rückenseite eine kleinzellige Masse (das künftige lympha- tische Gewebe der Niere) zwischen die Harnkanälchen ein, sodass die- selben darin später wie eingebettet erschienen. Andere Einzelheiten sowie die Verhältnisse zu den Hauptvenen zu schildern ist hier nicht der Ort. Diese Larven und Embryonen bieten uns also im Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie der erwachsene Fierasfer. Obschon ich bis jetzt keine lückenlose Entwieklungsreihe von einer Art besitze, so glaube ich doch ganz bestimmt behaupten zu dürfen, dass die em- bryonale Vorniere bei erwachsenen Teleostiern fortbestehen kann und in vielen Fällen wirklich fortbesteht. Die Struktur-Verhältnisse können sich aber beim Erwachsenen sehr mannigfaltig gestalten. Die Iym- phatische Masse kann die Ueberhand gewinnen und dann können die Harnkanälchen und der Glomerulus der Vorniere spurlos verschwin- den; so z. B. bei Uranoscopus scaber. Dagegen fehlt bei Merlueius esculentus die hintere Niere; die sehr stark entwickelte Kopfniere enthält zahllose feine Harnkanälchen in der Iymphatischen Masse ein- Gaule, Die Cytozoen. 599 gebettet und stellt für sich allein den ganzen Exeretions-Apparat des Tieres vor. Wie Balfour richtig bemerkt, hat Stannius die Strukturverhält- nisse der Teleostierniere bereits erkannt und die in ihr enthaltene Iymphatische Masse erwähnt. Auch andere kleine Iymphatische Or- gane wurden von demselben hochverdienten Anatomen im Mesenterium der Fische gesehen; ich habe dieselben beim Fierasfer wiedergefunden und beschrieben. J. Gaule, Die Cytozoen. 1) Ueber Würmchen, welche aus den Froschblutkörperchen auswandern. Von J. Gaule. Aus der physiologischen Anstalt in Leipzig. — Archiv für Physiologie, 1880, S. 57—64. 2) Die Beziehungen der Cytozoen (Würmchen) zu den Zellkernen. Von J. Gaule. Ebenda, 1881, S.297—316. Taf. V. 3) Kerne, Nebenkerne und Cytozoen. Von J. Gaule. Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1881. Nr. 31. Die überraschenden Befunde, welche Gaule im vorigen Jahr un- ter dem ersten Titel mitteilte, mochten damals, eben wegen ihrer Neuheit und Seltsamkeit, Manchen zum Abwarten weiterer Bestäti- gung stimmen; sie mochten auch diejenigen, welche sich dann selbst am Präparat von dem Beschriebenen überzeugten, noch fragen lassen, ob es sich hier um Dinge handle, die für die Physiologie der Zelle von direktem Belang sind. Denn nach jener ersten und auch noch nach der zweiten Mitteilung des Verf. ließ sich annehmen, dass die betreffenden Dinge nicht während des normalen Lebens der Zellen, sondern stets erst während ihres Absterbens zur Erscheinung kämen. Nachdem aber die dritte Mitteilung den Nachweis antritt, dass sie auch in lebenden Geweben vorkommen, können sie nicht bald genug der Aufmerksamkeit aller histologischen Arbeiter empfohlen werden. Gaule beschreibt in der ersten Abhandlung, wie in den roten Zellen des defibrinirten Froschbluts (Rana esculenta), bei Untersuchung in 0,6 proec. Kochsalzlösung unter 30—32° C., neben den Kernen läng- liche, an beiden Enden zugespitzte, bewegliche Körperchen auftreten — Würmcehen, später Cytozoen von Gaule genannt —; wie sich diesel- ben aus der Substanz der Blutzelle herauswinden, indem sie letztere selbst nach sich schleppen können, und eine Zeit lang Bewegungen vollführen, um endlich zur Ruhe zu kommen, abzusterben und zu ver- schwinden. Ueber die Bedingungen des Phänomens gibt G. in der ersten, noch näher in der zweiten Abhandlung, nach sehr umfang- reichen Versuchen genauere Auskunft (vergl. besonders 2., S. 303 ff.) ; wir heben hervor, dass das Experiment nicht bei allen Fröschen und nicht immer gleich leicht gelingt, die Disposition dafür nach der Jahreszeit, auch nach der Lokalität, der Größe und dem sonstigen Zustand der Tiere verschieden ist. 34 530 Gaule, Die Cytozoen. Gaule schließt bestimmt, dass die Cytozoen nicht im lebenden Blut praeformirt, und dass sie nicht Parasiten sind, unter besonderer Bezugnahme auf die Meinung Arndt’s!), der sie für identisch mit Spirochaeten hielt. Nach Gaule sind sie als aus den Leibern der Zel- len sich hervorbildende Substanzportionen zu betrachten. Später fand der Verf. (2., S. 306 ff.), dass in Organen wie Milz, Leber, Knochenmark, die Cytozoen sich viel leichter und rascher aus den Blutzellen entwickeln, wie im Blut selbst. - Namentlich betrifft dies die Milz, in deren Saft sie schon ohne Schütteln, ohne Heizung des Objekts , einfach bei Kochsalzzusatz beobachtet werden können. Gaule gelangt sogar zu der Ansicht, dass hier in der Milz die Blut- zellen erst die Eigenschaft erhalten, die Cytozoen zu entwickeln. Sie zeigen sich aber hier nicht bloß in den Blutzellen, sondern auch in Milzzellen, ebenso in Leber- und Knochenmarkzellen. Die eigentümliche Periodieität, von der oben die Rede war, ist der Art, dass die Zeit, wo die Cytozoen sich leicht und reichlich dar- stellen, mit der Periode zusammentrifft, wo der Frosch vom aufge- speicherten Nahrungsmaterial lebt und seine Geschlechtsprodukte bil- det; und zwar liegt sie bei ältern, größern Fröschen (60—150 Gr.) nahe dem Anfang dieser Periode (Herbst), bei kleinern am Ende (Frühling), dabei dauert sie bei den größern länger als bei kleinern (Näheres 2., S. 303). Während Gaule in der ersten Abhandlung noch vermuten konnte, dass es der Protoplasmakörper der Zelle sei, aus dem sich die Sub- stanz des Cytozoon hervorbildet, ermittelte er im Folgenden engere Beziehungen derselben zu den Kernen; er schließt, dass sie sich aus der Substanz der letztern sondern. Einer der wesentlichen Versuche ist folgender (2., S. 312): Verdünnung des Bluts mit Kochsalzlösung, der eine Spur Gentianaviolett zugesetzt ist; nach 12—24 Stunden ist den Blutzellen der Farbstoff entzogen, Kern und Cytozoon haben sich mit Gentiana gefärbt, die Bilder (Fig. 1—12 a. a. 0.) lassen an- nehmen, dass die Cytozoen sich als Substanzportionen der Kerne aus- prägen. Die letzten Arbeiten G.’s waren darauf gerichtet, zu untersuchen, ob die Cytozoen auch in Geweben des lebenden Tiers zu finden sind. Dazu wurde rascheste Fixation des lebenden Objekts (so: Horn- hautepithel lebender Amphibien in situ) mit eoncentrirter wässriger Sublimatlösung, oder Salpetersäure von 3 Proe., mit nachfolgender Färbung angewendet. Es fanden sich vielfach, neben den Kernen in den Zellen Gebilde, die G. für sicher gleichwertig mit Cytozoen hält; sie erscheinen als kleinere „Nebenkerne“, den Kernen verwandt in ihrem Tinetionsvermögen. Gaule findet sie bei solcher Untersuch- ung auch bei Tieren, wo in den überlebenden Präparaten vergeblich 1) Virchow’s Arch. f. path. Anat. 83, S. 15. v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 531 nach Cytozoen gesucht wurde: Rana temporaria, Triton eristatus und taeniatus; und zwar, entsprechend der Größe der Zellen, bei letzterm Tier weit größer als beim Frosch. Auch bei Warmblütern hat der Verf. bereits derartige Dinge gesehen, die, soweit ihre Kleinheit er- kennen ließ, den Cytozoen sehr ähnlich waren. Bemerkenswert ist, dass beim Zerzupfen der frischen Froschmilz in Osmiumsäure nights von Cytozoen in den Zellen zu sehen ist, son- dern nur das gewöhnliche Bild: Kern und „körniges“ Protoplasma. Wenn man aber den Cytozoen durch vorheriges Absterbenlassen des Objekts erst Gelegenheit zur Entwicklung gibt, so conservirt man sie dann durch Osmiumsäure ganz schön. Es bleibt, so schließt Gaule, deshalb keine andere Möglichkeit, als dass bei langsamem Absterben in Kochsalzlösung die Substanz der Zelle sich in andern Formelemen- ten fixirt, als bei raschem Tode durch Härtungsmittel: dort in Proto- plasma, Kern und Cytozoen, hier in Protoplasma und Kern allein. Dafür spreche auch das Bild des ganzen Auftretens der Cytozoen: „in demselben Moment erst, wo man letztere sieht, erscheint in der Zelle auch der Kern; vorher ist in der Zelle alles homogen“). Die bisher resultirende Ansicht Gaule’s drückt sich besonders in den folgenden Sätzen aus: „In den Blut- und Milzpräparaten ist das massenhafte Auftreten der Cytozoen gewiss Folge des Absterbens, indem ein Teil der Zelle zu Grunde geht, während sich der andere um so lebhafter entwickelt, die Zelle überlebt und frei wird. Im le- benden Organismus dagegen ist das, was hier in kurzer Zeit sich vollzieht, über weite Zeiträume verteilt und es bilden sich hier nur so viel Cytozoen, als die Funktion erfordert.“ W. Flemming (Kiel). Th. v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. Bonn, 1880. 171 S. u. Tabellen. Es ist nach dem Verf. eine sehr verbreitete und im Allgemeinen auch gewiss richtige Ansicht, dass zwischen der Größe und dem Ge- wicht des Gehirns eines Tieres oder Menschen einerseits und der 1) Angesichts des Ausdrucks: „Vorher ist in der Zelle Alles homogen“ sieht sich Referent doch zu der Erinnerung veranlasst, dass esnur so erscheint. Dass man in vielen lebenden oder frisch untersuchten Zellen die Kerne nicht deutlich sehen kann, ist oft bemerkt und hat z. B. früher Moleschott, und kürzlich wieder Arndt dazu geführt an der lebendigen Existenz der Kerne in den roten Blutzellen des Frosches zu zweifeln. Aber im lebenden und in- takten Gewebe der Salamanderlarve sind die Kerne deutlich abgegrenzt er- kennbar, und zeigen dieselben Formcharaktere, wie nach Reagentienbehandlung. Dies gilt auch für rote Blutzellen in Gefäßen. 34 * u ze 539 v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. psychischen Befähigung und Leistung andrerseits ein bestimmter Zu- sammenhang bestehe. Diese These ist der Grund des Interesses, welches in weitern Kreisen Studien wie der vorliegenden entgegengebracht zu werden pflegt. Sie leuchtet von selbst ein, wenn man große Säugetiere mit dem Menschen vergleicht: Mensch 1400 g. Gehirngewicht Pferd 600—680 „ R Rind 400—500 „ . Tiger 20055 e Löwe 200-250 „ r Sehen wir zu, wie es mit den sonstigen Tatsachen bestellt ist. Man pflegte früher einige geistig hervorragende Männer anzu- führen, deren Gehirngewicht zufällig bekannt geworden war. Während das durchschnittliche Gewicht bei Männern nach dem Verf. 1306 g. beträgt, sollen Cromwell, Byron und Cuvier Gehirne von resp. 2238, 2233 und 1829 g. besessen haben. Unglücklicherweise ist es in Be- treff der ersteren Originalangaben nicht sicher bekannt, nach welchem Gewicht eigentlich gewogen wurde. Im Gegensatz dazu fand Bi- schoff die schwersten Gewichte seiner Tabellen mit 1650, 1678, 1770, 1925 g. bei gewöhnlichen Arbeitern und die Gehirne von Lie- big, Tiedemann und Harless nur 1352, 1254, 1238 g. schwer. Hier handelt es sich um Chemiker, Anatomen, Physiologen ersten Ranges, aber auch z. B. der Historiker Fallmerayer kommt mit 1349 nicht besser weg und der berühmte Philologe Hermann zeigte nach R. Wag- ner nur 1358 Gehirngewicht. Das schwerste bis jetzt mit Sicherheit bekannte Gehirn wurde nach dem Verf. von Rudolphi im Jahre 1819 bei einem ganz unbekannten Manne, Namens Rustan, zu 2222 g. gewogen. Man könnte nun zunächst vermuten, dass es nicht sowol auf das Gewicht, als auf andere Eigenschaften des Gehirns ankomme. In erster Linie würden hierbei die Gyri oder Großhirnwindungen in Betracht zu ziehen sein. Nach dieser Rücksicht ist von H. Wagner (1864) die Oberflächen-Entfaltung einiger Gehirne d. h. diejenige An- zahl von Quadrateentimetern Oberfläche der Großhirnhemisphären be- rechnet worden, welche auf 1 g. Gewicht des Gesammthirns kommt. Für den berühmten Mathematiker Gauss wurden 2196 qem., für den Kliniker Fuchs 2210, für einen Arbeiter 1877, für eine Arbeiterfrau 2041 gem. Gesamtoberfläche gefunden, für jenen Quotienten aber: 2,80; 2,81; 2,66; 3,04 und für einen jungen Orang-Utan sogar 3,48 gem. Öberflächenentfaltung. Dieses auffallende Resultat erklärt sich jedoch sehr einfach, wenn man berücksichtigt, dass die Faltungen der Groß- hirnoberfläche, durch welche die Gyri entstehen, auf einer Wachs- tumsdifferenz zwischen Großhirn und Schädelkapsel beruhen. Wächst letztere zu langsam, so muss die Wandung der embryonalen Groß- hirnbläschen sich falten. Am deutlichsten zeigt sich dies an der ver- v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 533 schiedenen Verlaufsrichtung der Windungen bei Dolichoeephalen und Brachyeephalen, sowie am Cerebellum, worauf Wundt und Ludwig Meyer aufmerksam gemacht haben. Ein windungsreiches Gehirn kann z. B. bei Tieren folglich eben so wol von einem Zurückbleiben der Schädelkapsel als von einem vermehrten Wachstum des Gehirns abhängen. Dies versteht sich zwar eigentlich von selbst, wird aber trotzdem nur zu häufig übersehen. Die Anzahl der Ganglienzellen in der Großhirnrinde ist von Mey- nert (1867) auf 600 Millionen, vom Ref. (1879) auf zwei Milliarden geschätzt. Man könnte die Erklärung für diese Differenz in indivi- duellen Verschiedenheiten suchen oder etwa annehmen wollen, dem Wie- ner Psychiater seien vorzugsweise Gehirne wenig intelligenter Geistes- kranker oder vielleicht von Leuten, denen jede Schulbildung mangelte, in die Hände gekommen, während Ref. mit pfiffigen Bauernköpfen zu tun gehabt haben möge, an denen es in Norddeutschland nicht fehlt. Dieser Erklärungsversuch trifft jedoch nicht zu. Vielmehr han- delt es sich einfach um feinere Schnitte, die etwas starke Vergrö- ßerung gestatten. Vergrößert man schwächer, so sehen viele kleine Zellen unregelmäßig eckig aus; man kann sie daher für sternförmige Bindegewebszellen halten; erst mit bessern optischen Hülfsmitteln erkennt man die tetra@derförmige Gestalt, welche diese Ganglien- zellen charakterisirt. Die Sachen sind also offenbar nicht so einfach und es bleibt übrig, zunächst die verschiedenen Verhältnisse zu untersuchen, welehe auf das Gehirngewicht influiren. Es sei denn, man wolle sich mit der empirischen Tatsache zufrieden geben, dass das individuelle Hirn- gewicht zwischen etwa 1000—2000 g. schwankt. Gestützt auf ein Material von 906 Gehirnen hat der Verf. diese Untersuchungen nach allen Richtungen hin ausgedehnt. 1. Das Geschlecht. Wie bekannt ist das männliche Gehirn schwerer, nicht nur absolut, sondern auch im Verhältniss zum Kör- pergewicht. Die Differenz zwischen männlichem und weiblichem Ge- hirn beträgt nach dem Verf. im Durchschnitt 8—9°/, (8. 22) des erstern, zufolge einer spätern Angabe (S. 153) dagegen 10,5°/,, wäh- rend Boyd 10,7°/, gefunden hatte. C. Krause ermittelte bei Män- nern durchschnittlich 1432 g. — !/,, Körpergewicht, bei Frauen 1315 g. = !/,, Körpergewicht. — Der Verf. fand dafür 1362 g. resp. !/;, und 1219 g. resp. !/3,. Indess erscheint das absolute Körpergewicht bei Bischoff weit niedriger (vergl. unten), so dass das Gehirn einen relativ größern Teil des erstern ausmacht. — Die Angaben von Calori (1871) lauten auf 1:46—50 bei Männern, auf 1:44—48 bei Frauen; dagegen fand Reid (1843) 1: 37,5 resp. 1:35. In einer frühern Polemik gegen die Zulassung des weiblichen Geschlechts zum Studium der Medizin hatte sich der Verf. auch neben- bei auf das geringere Gehirngewicht des Weibes berufen. Hierbei 534 v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. mag ihm Aehnliches entgegnet sein, wie jener Backfisch äußerte: da- nach scheine es beim Gehirn doch mehr auf die Qualität als auf die Quantität anzukommen. Niemand wird etwas dagegen haben, wenn ein weiblicher Doktor wie die Frau Dorothea Erxleben (beiläufig bemerkt die Ur-Urgroßmutter sowol von Schwalbe in Königsberg als dem Ref.) als seltene Ausnahme noch studirt und 1754 auf spe- ziellen Kabinetsbefehl Friedrich des Großen zugelassen, in elegantem Latein ihre Promotionsrede hält. Das ist eben Ausnahme; im All- gemeinen erscheint jedoch die Frau für Ausführung blutiger Opera- tionen, Vivisektionen, Autopsien ete. weniger geeignet, von der Klippe mathematischer Vorbildung ganz abgesehen. Zweckmäßiger könnten die Damen schöne mikroskopische Präparate anfertigen, die für den Handel geeignet sind. Verf. dürfte in dieser Sache wol Recht be- halten. — Was, beiläufig bemerkt, die augenblicklich moderne Vivisek- tionsangelegenheit betrifft, so erscheint es historisch nicht uninteres- sant, dass diese Frage gerade dann auftauchte, als Einige anfingen, Gehirnfunktionen auf dem Wege des Experiments in bestimmten Hirnwindungen lokalisiren zu wollen. 2. Die Körpergröße. Nach Marshall (1875) ergibt sich für Staturunterschiede von 179 Mm. bei Engländern eine Zunahme von 78 g., bei Engländerinnen von 35 g. auf 152 Mm., also auf 1 em. durchschnittlich von je 4,4 resp. 2,3 g. — Verf. fand für 390 Männer und 266 Frauen die Zunahme für die ersteren zu 1,9 g., für die letzteren zu 1,2 Gr. auf 1 cm. (im Durchschnitt, Ref.). Was das Körpergewicht anlangt, so sah Verf. dasselbe um 40 kg. schwanken mit einer ungefähren Zunahme des Hirngewichts von 1,8 g. für jedes kg. bei Männern und 2,7 bei Frauen. Jene enormen Schwankungen zwischen 20—70 kg. zeigen sofort an, dass pathologische Veränderungen zu Grunde liegen (Ref. — vergl. unten). Uebrigens sinkt selbstverständlich das Gehirngewicht nicht pro- portional, sondern weniger rasch als das Körpergewicht und dasselbe gilt für die Körpergröße. 3. Das Alter. Mit dem Lebensalter nimmt schon nach ältern Angaben das absolute Hirngewicht ab, nämlich nach Engel (1863) vom 40., nach Reid (1843) namentlich vom 60. Jahre ab. Boyd (1861) fand im Durchschnitt von 2086 Hospitalleichen in g.: Alter Männer Frauen 20—40 1363 1230 40— 70 1337 1216 70—90 1292 1151 Dagegen Bischoff bei 529 Männern und 322 Frauen in g.: Alter Männer Frauen 20—40 1375 1233 40—70 1363 1208 70—90 1279 1121 . v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 535 Man sieht, dass diese Mittelzahlen hinlänglich übereinstimmen. Nach Welcker (1862) sinkt im höhern Lebensalter das Gehirn auch an relativem Gewieht in Bezug auf den Schädelbinnenraum, also an spe- zifischem Gewicht, wenn man nicht die Substanz selbst, sondern das ganze Gehirn inel. der Gehirnhäute, Cerebrospinalflüssigkeit u. s. w. ins Auge fasst. 4. Das spezifische Gewicht. Davis hatte im Mittel 1,040 angenommen; Verf. zieht die Mittelzahl 1,0385 vor, fand aber Schwan- kungen von 1,050 — 1,0437 bei Männern, 1,0305 — 1,0478 bei Frauen. Aitken (1860) hatte die graue Substanz zu 1,030—1,035, im Mittel zu 1,032 bestimmt, die weiße Substanz zu 1,028—1,038, im Mittel zu 1,034. Ref. fand mit G. Fischer (1865) die analogen Werte zu 1,0278—1,0332, im Mittel 1,0313 resp. 1,0327—1,0382, im Mittel 1,0363. Man darf nicht vergessen, dass die letzteren Bestimmungen die Pia mater nieht mitumfassen, welche schon wegen ihres Blutgehaltes spe- zifisch viel schwerer ist als die Gehirnsubstanz. 5. Die Race oder Nationalität. Seit Tiedemann (1836) ein Negerhirn nur 812 g. schwer fand, was Bischoff freilich in 1148 g. korrigirt, glaubte wol Jeder, dass Intelligenz und Gehirngewicht auch bei den Nationen Hand in Hand gingen. Wenn nun z. B. das Gehirn bei Hannoveranern zu 1432 von C. Krause, dasjenige von Deutsch- Öesterreichern zu 1265 g. von Weisbach, und dasjenige von Bayern zu 1362 g. von Bischoff angegeben ward, so liegt auf der Hand, dass die Sache doch komplizirter sein muss, als sie aussieht, was durch einen Blick auf die bunte Reihenfolge der folgenden vom Ref. zusammengeordneten Tabelle sofort bestätigt wird. (S. folg. Seite.) Man kann nicht eine zu geringe Anzahl von Wägungen als Grund der Differenzen, welche zwischen verschiedenen deutschen Volks- stämmen zufolge der Tabelle gefunden sind, verantwortlich machen, was der Verf. versucht hat. Diese Annahme würde weder erklären, warum die Differenz zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen nahezu dieselbe bleibt, noch wesshalb Arnold (1851) ganz unab- hängig sehr nahe dieselben Ziffern erhielt wie ©. Krause (1843). Letzteres ist freilich nur dann der Fall, wenn man annimmt, dass Arnold Nürnberger Medizinalgewicht benutzte, anstatt des Preußi- schen, welches gewöhnlich ohne Weiteres unter diesem Ausdruck ver- standen wird. Nach preußischem Gewicht würden nämlich Arnold’s Ziffern (48 resp. 44 Unzen) etwa 1402 und 1285 g. entsprechen. Auch die Annahme Bischoff’s, dass es sich bei Arnold um ba- dische Gehirne gehandelt habe, scheint nicht ganz sicher; wenigstens datirte Arnold seine Vorrede aus Tübingen. Man sieht wiederum an diesem Beispiel, was der Verf. an eng- lischen Gehirnwägungen noch drastischer illustrirt, wie notwendig es ist, sich des Metermaßes zu bedienen, womit die Engländer jetzt übri- gens beginnen. Sonst ist zu der Tabelle noch zu bemerken, dass die 538 v. Bischof, Das Hirngewicht des Menschen. Hirngewichte bei verschiedenen Nationen in g. = | = IZahl der Ge Volksstamm 3 = hirne Beobachter Bemerkungen. SEE MN Schotten 1482 9 Reid Gesunde Hannoveraner 143211345 C. Krause Badenser 1431/1312 Arnold Badenser 441211246 40 12 \Tiedemann Ohne Pia mater Chinesen 142812901 11 5 'Clapham Kulis Schotten 142311273] 129 66 |Peacock Hospitalleichen Deutsche 1424 ‚Huschke Schotten 1424/1262) 53 34 Reid Hospitalleichen Engländer 1422 Huschke Engländer 141211292) 11 5 ‚Sims Pelew-Insulaner 1404 4 Clapham Engländer 1400| 1250 Quain Franzosen 1381 50 Bischoff Kriegsgefangene Hannoveraner 13221202 Bergmann Geisteskranke Turcos 1366 9 Bischoff Kriegsgefangene Deutschösterreicher |1365 Weisbach Ohne Pia. Hospital- leichen von Soldaten Bayern 13621219) 559 347 |Bischoff Hospitalleichen Franzosen 135811286) 16 16 |Sappey Sachsen 135811230) 40 22 |Huschke Schweizer 1550112501 68 45 Hoffmann Hospitalleichen Russen 134611195) 36 8 Blosfeld In Kasan Nord-Italiener 1334 Weisbach Oesterreichische Sol- daten Engländer 133311197) 31 52 (Clendinning Ohne Pia. Hospital- leichen Engländer 13251183) 656 667 |Boyd Hospitalleichen Russen 1325/1237) 84 16 Dieberg In Kasan Franzosen 13231210 159 129 |Parchappe Geisteskranke Slaven 1321 Weisbach Oesterreichische Sol- daten Franzosen 1320 Lelut Franzosen 1320 bis 1333 Huschke Lithauer 1319 Peacock Schotten 1309|1190 Hamilton Magyaren 1296 Weisbach Oesterreichische Sol- daten Oesterreicher 1296 1170) 102 55 ‚Meynert Franzosen 128711217) 16 16 |Parisot Deutsch-Oestreicher 112651112) 151 92 |Weisbach Obne Pia. Hospital- leichen Neger 123211267) 8 2 Bischoff Hindus 1006 bis 1176 Huschke v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 539 angegebenen Beobachter zuweilen nicht selbst gewogen, sondern die betreffenden Zahlen nur mitgeteilt haben, und dass die letzteren nicht immer ohne weiteres vergleichsfähig sind. Einige haben die Pia mater und Arachnoidea vor dem Wägen entfernt, deren Gesammtge- wicht nach Bischoff auf 25—40 g., nach Marshall auf 22 g., nach Huschke auf 50—60 g., nach Weisbach zu 32—72 g. zu schätzen ist. In den letztern höhern Ziffern sind jedoch ausfließen- des Blut u. s. w. und die Plexus chorioidei mitenthalten. Unter Be- rücksichtigung einer andern Notiz Bischoff’s sind in der Tabelle 30 Gr. für die Entfernung der Pia angenommen und die nach abstei- gendem Gewicht geordneten Angaben danach an der betreffenden Stelle eingereiht worden (z. B. Weisbach). Reid und wie es scheint ebenso Peacock entfernten ferner die Cerebrospinalflüssig- keit auch aus den Ventrikeln sehr sorgfältig. Deren Gewicht nahmen Cotugno zu 125—156, Magendie und Longet zu 62-—372, Welcker zu 64, Bischoff zu 41—103 g. an. Blutgehalt des Gehirns. Wie man sieht, würde ein Verlust von Cerebrospinalflüssigkeit beim Wägen Fehler herbeiführen. Aber selbst wenn ersterer vermieden würde, geht nun mit der Vermehrung derselben eine Verminderung des Blutgehalts und dadurch bedingte beträchtliche Gewichtsabnahme des Gehirns Hand in Hand. Hierbei kommt es darauf an, was man eigentlich untersuchen will. Studirt man den Einfluss des Geschlechts, des Alters, der Kör- pergröße, des Körpergewichts auf das Gehirngewicht, so sind die zahlreichen und sorgfältigen Wägungen des Verf.s nicht nur unter einander ohne weiteres vergleichbar, sondern vermöge ihrer Anzahl und Genauigkeit auch geeignet, alle jene Differenzen in Zahlen aus- zudrücken, wie im Obigen detaillirt gezeigt wurde. Etwas Anderes ist es, wenn man das Gehirngewicht mit dem- jenigen anderer Organe wie z. B. der Leber vergleichen will. Die betreffenden Angaben sind für praktische Zwecke unentbehrlich und desshalb in den meisten anatomischen Lehrbüchern enthalten. Als- dann will man nicht etwa wissen, wie groß das Durchschnittsgewicht eines Organs bei allen Menschen ist, die überhaupt sterben, sondern wie es sich bei Gesunden herausstellt. Vergleicht man aber Racen oder Nationalitäten, so ist die Vor- bedingung, dass sowol die Methode als das Untersuchungsmaterial in den verschiedenen Ländern gleichartig sei. Diese Forderungen werden nun in der obigen Tabelle keineswegs erfüllt. Wie gesagt fanden für Männer Bischoff 1362 g. in Bayern, Arnold 1431 g. in Baden oder Würtemberg und ©. Krause 14328. in Hannover. Dies erklärt sieh nicht aus verschiedener Körpergröße der unter- suchten Bevölkerung. Auf 1 em. Differenz würden nach Marshall 2,3—4,4 g., nach Bischoff’s Angaben nur 1,2—2 g. (Ref.) Ge- 538 v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. wichtsunterschied des Gehirns kommen. Da nun die Körperlänge vom Verf. zu 166 Cm. bei Männern und 154 bei Frauen gemessen wurde, so würde im Gegensatz zu C. Krause’s Resultaten (173 : 160 em.) eine wahrscheinlich zu erwartende Differenz von höchstens 22 g. für Männer, 14 g. für Frauen resultiren. Das mag von Einfluss sein; beträchtlicher ist dagegen die Differenz in Bezug auf das Körper- gewicht der von Bischoff benutzten Leichen. Dies waren Hospital- leichen und solche von Sträflingen, die in beiden Fällen in ihrer Er- nährung wol um so mehr heruntergekommen waren, je chronischer ihre letzte Erkrankung verlaufen war. ©. Krause und ohne Zweifel auch Arnold, sowie Reid (Nr. 1 der Tabelle) untersuchten hin- gegen Gesunde, vorzugsweise Selbstmörder, die jetzt nicht mehr auf die anatomischen Anstalten geliefert zu werden pflegen. Daher fand Bischoff das Körpergewicht seiner Bayern nur zu 49,5 kg. für Männer und 42,7 kg. für Frauen, während C. Krause bei Hanno- veranern 64 resp. 52 kg. erhalten hatte und Bischoff selbst (8. 28) für gesunde bayerische Männer eine Durchschnittsziffer von 59—62 kg. registrirt. — Betrachtet man andrerseits die letzten 50 Fälle der II. Bischoff’schen Tabelle für sich allein, weil dies die Männer mit dem höchsten Körpergewicht, also mutmaßlich die durch Krankheit am wenigsten heruntergekommenen waren, so ergibt sich folgendes Resultat. Bei eimem Körpergewicht von 70 kg. fast genau 1404 g. Hirngewicht (C. Krause hatte, wie gesagt, 64 kg. und 1432 g. im Mittel erhalten). Dabei ist noch hervorzuheben, dass unter den To- desursachen in der I. Tabelle bei sehr hohem Körpergewicht die (allgemeine) Wassersucht 13mal unter 50 Fällen vertreten ist. Jedoch ließ sich bei der Frauentabelle eine analoge Gruppirung nicht aus- findig machen. Ob die Ernährung des Gehirns während des Verlaufs chronischer Krankheiten derart zu leiden pflegt, dass sein spezifisches oder ab- solutes Gewicht abnimmt, ist zweifelhaft (s. des Ref. Nachträge zum Handb. der allgemeinen Anat. 1881. S. 9). Es ließe sich für solche Schwankungen das auffallend geringe Gehirngewicht (1272 g.) auf- führen, welches der Verf. bei 16 hingerichteten Raubmördern gefun- den hat, deren Ernährungszustand während längerer Untersuchungs- haft zu leiden pflegt. Sicher ist dagegen, dass Aenderungen eintreten, wenn der Blutgehalt sieh ändert. Die Schädelkapsel ist geschlossen: vermehrt sich die Cerebrospinalflüssigkeit, wie es bei Hospitalleichen gewöhnlich der Fall ist, so muss entweder Blut verdrängt werden oder die Gehirnsubstanz an Volumen abnehmen. Die direkte Prüfung ergibt, dass ersterer Vorgang an Intensität überwiegt. Die Anfänger im Seeiren muss man bekanntlich besonders ermahnen, nicht ein Ge- hirn mit normalem Blutgehalt für hyperämisch erklären zu wollen, weil das Durchschnittsbild der seeirten Gehirne, auf welchem das pathologische Urtheil zu beruhen hat, in der Erinnerung einen sehr v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 539 anämischen Eindruck zu hinterlassen pflegt. Nun beträgt der Blut- gehalt des Gehirns etwa !/,,; seines Gewichts (Ref. 1. ec. Bd. II S. 725); das Gehirn erhält vielleicht !/,, allen Blutes, das durch die Aorta descendens geht, während das Gehirngewieht nur ?/,, vom Körper- gewicht ausmacht. Diese Bevorzugung des Gehirns resultirt aus dem Kaliber der vier großen Gehirnarterien: Aa. carotides internae und vertebrales. Ferner betragen die spezifischen Gewichte des Blutes etwa 1,06, des Gehirns 1,039, der Cerebrospinalflüssigkeit vielleicht 1,005. Dasjenige der letztern scheint zwar noch nicht direkt be- stimmt worden zu sein; da aber der Wassergehalt (98,6°/,) der Cere- brospinalflüssigkeit demjenigen des Humor aqueus ungefähr gleich- kommt und letzterer 1,0053 spezifisches Gewicht aufweist, so darf man dasselbe auch der Cerebrospinalflüssigkeit zuschreiben. Bei gar nicht übertrieben angenommenen Zahlenwerten kann man doch leicht eine Differenz von 80 g. zu Ungunsten der Bischoff’schen Hospi- talleichen herausrechnen, wodurch eine hinlängliche Harmonie mit den sonstigen Bestimmungen an gesunden Deutschen herbeigeführt wird. Der Hergang ist mithin folgender. Vermöge chronischer Krank- heiten tritt Anämie oder Hydrämie ein, die Cerebrospinalflüssigkeit vermehrt sich und verdrängt einen Teil des Blutes aus dem Gehirn. Dies würde für sich allein schon eine Gewichtsabnahme bedingen, weil das Blut spezifisch schwerer ist, dazu kommt aber noch, dass die Cerebrospinalflüssigkeit bei der Herausnahme des Gehirns teil- weise aussickert. Schädeleapaeität. Anscheinend würde man diesen Schwierig- keiten in Betreff der Cerebrospinalflüssigkeit ete. wenigstens in der Racen- Anatomie aus dem Wege gehen können, wenn man nicht das Gehirngewicht, sondern die Schädelcapaeität untersuchte (vergl. je- doch oben: Alter). Davis hat diesen Weg wie früher schon Tie- demann und Morton beschritten, während Weleker des Schädel- umfangs zu diesem Zweck sich bedienen wollte. Tiedemann be- nutzte Hirse, Morton und Broca Schrotkörner, Davis und Busk trockenen Meeressand von Calais, Rüdinger und Bischoff Ka- nariensamen, Marshall u. A. Wasser. Aber Bischoff fand, dass die von Davis zu 15°), angenommene Differenz zwischen Hirnvo- lumen (Hirngewicht) und Schädeleapaeität am frischen Schädel von 6—20°/,, am trockenen Schädel von 2—20°/, schwankt; im Mittel beträgt sie für Männer 13,5 resp. 11,9, für Frauen 9,8 resp. 8,8%], bei ca. 40 Messungen im Ganzen. Nach dieser Kritik hat die folgende auf den Schädelbinnenraum gegründete Tabelle von Davis ihren Wert größtenteils verloren. Hirngewicht verschiedener Nationen (in g.), aus der Schädelcapacität berechnet. Engländer, 1400 Deutsche ete. ) 1499 540) v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. Schweden 1392 Spanier 1369 Italiener 1367 Franzosen 1338 Altschotten 122% Zigeuner 1245 In Betreff der Angaben über Gehirne von Kindern, Verbrechern, Tieren, Gewicht einzelner Hirnteile u. s. w. muss auf das Original verwiesen werden. Dagegen sind noch eimige spezielle Angaben des Verf.’s hier zu erwähnen. Der Verlust, welchen ein Gehirn durch längeres Liegen in Al- kohol erleidet, wird gewöhnlich auf 38°/, veranschlagt. An 19 Ge- hirnen, die bis zu 23 Jahren in Spiritus von 30—50° gelegen hatten, ermittelte der Verf. den Verlust zu 42°/, des schließlich noch vor- handenen Gewichts. Aber auffallender Weise verloren 4 Gehirne von Hingerichteten nur 28°%/,, — offenbar weil sie ganz frisch in Alkohol gekommen waren (Ref.), während bei den übrigen der Verlust von 30—56°/, schwankte und im Mittel 47°/, betrug. Das Gewicht des Rückenmarks hatte ©. Krause bei Männern und Frauen zu 34—38 Gr. gefunden. Verf. ermittelte, freilich nur bei 4 Männern und 4 Frauen 28Gr. und 26,4 Gr., resp. mit den Ner- venwurzeln 48 und 39,8 Gr. Ohne die letzteren beträgt es 2°/, vom Gehirngewicht. Das Cerebellum war von C. Krause bei beiden Geschlechtern ungefähr gleich, nämlich 169 g. schwer gefunden worden. Bischoff ermittelte bei 11 bayerischen Männern 176 g., bei 7 Frauen 156 g. im Durchschnitt; bei 49 französischen Soldaten ebenfalls 176 g., bei 7 Tureos 174 g. Das Verhältniss zwischen Groß- und Kleinhirn- gewicht differirt bei beiden Geschlechtern kaum um 0,1°/,. — Hierzu ist indessen zu bemerken (Ref.), dass es sich bei Bischoff um große Männer und daneben auffallend kleine Frauen handelt. Die Körper- größe beträgt nach C. Krause bei Niedersachsen im Mittel für Männer 173, für Frauen 162 em. Bischoff fand in jenen 11 resp. 7 Fällen durchschnittlich 176 und 156 em. Beim Rückenmark wur- den umgekehrt kleine Männer untersucht: von 166,5 em. Durchschnitts- größe bei 162 em. Körperlänge der 4 Frauen. Endlich sind in den Bischoff’schen Zahlen für das kleine Gehirn auch die Vierhügel, Brücke und Medulla oblongata mitenthalten (S. 97). Resumiren wir die augenblickliche wissenschaftliche Sachlage. Das absolute Hirngewicht des Menschen ist von mehreren Faktoren abhängig. Der Einfluss des Geschlechts (10°, minus für das Weib), des Lebensalters, der Körpergröße, des Körpergewichts (Bischoff), des Blutgehalts, der Race, namentlich aber die Gewichtsabnahme als indirekte Folge (vermehrtes ausfließendes Serum) von chronischen v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. 54 Krankheiten sind nach Ansicht des Ref. mit Sicherheit nachgewiesen. Wahrschemlich ist auch ein Einfluss des Körpergewichts unabhängig von der Körperlänge und im Allgemeinen ein solcher der Intelligenz anzunehmen. — Die vorliegende Monographie hat das Verdienst, die genannten Einflüsse von Neuem und mit größerer Genauigkeit, als sie früher jemals erreicht wurde, klargestellt zu haben. Was die Gehirnwindungen anlangt, so hatte Ref. (Handb. d. Anat. Bd. I. S. 815) die Sachlage speziell geprüft und war zu fol- gendem Schlusssatz gekommen. Die zahlreichsten Windungen sind zu erwarten bei geistvollen Deutschen von langer Statur mit relativ kleiner Hirnschädelkapsel. Abgesehen von den oben registrirten kleinen Ausstellungen, an wel- chen das nicht immer nach Wunsch zu beschaffende Untersuchungs- material die Schuld trägt, kann Ref. nur die gründliche Durchar- beitung, die gefällige Darstellung eines an sich schwierigen Ge- genstands, die sorgfältige Berücksichtigung der Fehlerquellen und vor Allem die Ausdehnung der eignen Untersuchungen des Verf.’s auf fast 1000 Gehirne desselben Volksstammes rühmend hervor- heben. Die Monographie wird einen bleibenden Wert behalten und dieser ist um so mehr gesichert, weil in den 140 Seiten umfassenden Tabellen am Schlusse des Werks jedes benutzte Gehirn einzeln ver- zeichnet steht. Nachtrag. — Zufolge einer freundlichen Mitteilung von Broe- sike an den Ref. ist der Schädel des im Jahre 1819 von Rudolphi untersuchten Mannes Namens Rustan, der ein 2222 g. schweres Ge- hirn, nach Bischoff das schwerste aller sicher bekanuten besaß, im anatomischen Museum in Berlin noch vorhanden (Die anthropologi- schen Sammlungen Deutschlands. Berlin. I. T. 1881. S. 85). Wegen eines vorhandenen Defecets konnte die Capacität des Schädels nur annähernd bestimmt werden; sie beträgt 2120—2150 eem. Hieraus berechnet sich nach den früher erwähnten Bestimmungen von Davis und Bischoff in Betreff des spezifischen Gewichts (1,0385), sowie der Dura mater etc. (15°/,) ein absolutes Gewicht von 1871—1898 g. Ob die hierbei gemachten Annahmen richtig, ist freilich die Frage. — Auf. dem Schädel steht: „Basis eranii maximi (viri nominis Rustan), cerebro 4°/, libras pendente.“ Im Uebrigen ist derselbe schwer, dick, seine Nähte mit Ausnahme des hintern Teils der Sutura sagittalis sind überall offen. Die Sutura frontalis erhalten. Verschiedene kleinere Schaltknochen. Die drei Processus elinoidei des Keilbeins dureh starke Knochenbrücken verbunden. Das Hinterhauptsbein ist stark hervor- ragend, die Schädelinnenfläche stark hyperostotisch. Man kann hier- nach sicher sein, dass es sich bei jenem Rustan um eine patho- logische Hyperplasie und dadurch bedingtes abnormes Hirngewicht gehandelt hat (Ref.). W. Krause (Göttingen). 542 Lalesque, Untersuchungen über den Lungenkreislauf. Lalesque, Etudes critiques et experimentales sur la circulation pulmonaire. These inaugurale de la Facult& de Medeecine de Paris 1881. Nr. 302. 196 S. Lalesque hat eine vollständige Monographie des Lungenkreis- laufs geliefert. Wir wollen die von ihm behandelten Punkte flüchtig skizziren und besonders bei den Experimenten verweilen, welche er unter Beteiligung von Frangois Frank in Marey’s Laboratorium angestellt hat. Von anatomischer Bedeutung ist ein Experiment, welches geeignet ist die herrschende Ansicht über die Kommunikation der Bronchial- und Pulmonararterien umzustoßen. Unterbindet man nämlich eine Lungenarterie und injieirt dann im das Gefäßsystem Methylgrün oder Anilinblau u. dergl., so färbt sich das ganze Kreislaufsystem, der ganze Körper, das ganze Parenchym mit Ausnahme der Lunge, deren Arterie unterbunden ist. Diese Experimente sprechen gegen die Kuttner’s und bestätigen die von Cohnheim und Litten; sie zeigen, dass von dem Bronchial- im das Lungensystem kein direkter Uebergang des Bluts stattfindet. Um den Einfluss der Respirationsbewegungen auf den Blutlauf in den Lungen zu untersuchen, hat der Verf. die Methode des künst- lichen Kreislaufs eingeschlagen, indem er durch eine ausgeschnittene Lunge defibrinirtes Blut oder Serum ceireuliren ließ. Registrirapparate, wie sie ähnlich von Marey in seinem Buche über die graphische Methode beschrieben sind, zeigen den Verbrauch an Blut an, sowie die zu den verschiedenen Zeiten des Experiments ein- und austretenden Blut- mengen. Aus diesen Experimenten geht hervor, dass während der normalen Respiration der Blutfluss in der Lunge keinen Augenblick aufhört. Er schwankt jedoch in dem Sinn, dass er während der Inspiration beträchtlicher ist, während bei der Exspiration die Blut- füllung der Lunge abnimmt. Von Bedeutung ist der Einfluss der Respi- rationspausen, sowol der unwillkürlichen, wie der absichtlich herbei- geführten. Wenn man durch eine Reihe von Inspirationen einen Ueberschuss von Sauerstoff im Blute, d. h. Apnoe hervorbringt, so hört die Respiration auf. In diesem Falle ändert sich der arterielle Druck kaum und die Verlangsamung der Herzbewegung ist fast = 0. Wenn man jedoch an einem kurarisirten Hunde die künstliche Atmung aussetzt, so steigt der arterielle Druck ungeheuer und die Herzschläge verlangsamen sich immer mehr. Diese Erscheinungen beobachtet man an einem Hunde, dessen Nervencentren intakt sind. Durchschneidet man dagegen vorher die Medulla oblongata, so tritt nach dem Auf- hören der künstlichen Atmung jene Druckerhöhung nicht em. Die Erhöhung des Drucks nach dem Aufhören der künstlichen Atmung kann also nicht auf der Störung des Lungenkreislaufs, sondern nur auf einer Vergiftung der Nervencentren durch sauerstoffarmes und kohlen- säurereiches Blut beruhen. In der That beruht sie, wie bekannt, auf Lalesque, Untersuchungen über den Lungenkreislauf. 543 der dureh die Asphyxie bedingten Erregung des vasomotorischen Centrums. Auf ähnlichen Nervenwirkungen beruhen die dann gleich- falls zur Beobachtung kommenden Herzstörungen. Die durch das asphyktische Blut gereizte Medulla pflanzt durch Vermittlung des Vagus den Reiz auf das Herz fort. Die mit Atropin vergifteten Tiere zeigen keine Herzstörungen, wenn man mit der künstlichen Atmung aufhört. Wir haben also hier zwei von einander unabhängige Er- scheinungen, die Gefäßstörungen und die Herzstörungen, welche von der Reizung der Medulla, nicht aber von dem Fehlen der Inspiration abhängen. Vergleicht man bei einem kurarisirten Hunde die Cirkula- tion in der Lungenarterie mit der in der Aorta, so steigt der Druck in der Aorta, während in der Pulmonararterie ein Steigen kaum zu bemerken. ist. Die unmittelbare Steigerung des Drucks in der Aorta rührt von der Reizung der vaso-motorischen Centren her, während die geringere Druckerhöhung in der Pulmonararterie durch das Hinderniss veranlaßt zu sein scheint, das die Steigerung des Aortendrucks dem Blutlauf entgegensetzt. Hört man mit der künstlichen Respiration auf, so zeigt sich infolge der Drucksteigerung in der Aorta eine bedeu- tende Blutzufuhr in dem linken Herzohr. Lalesque hat auch den Einfluss gesteigerten Luftdrucks m der Lunge, wie er beim Drängen entsteht, auf den Lungenkreislauf unter- sucht. Zu diesem Zwecke blies er Tieren, sowol solchen mit intaktem wie solchen mit geöffnetem Thorax, gewaltsam Luft ein. Dabei nahm der Blutausfluss aus den Lungenvenen anfangs stark zu, um dann vollständig aufzuhören. In gleicher Weise verhält sich der arterielle Druck bei einem Hunde, dessen Medulla zerstört und hiedurch jede vasomotorische Wirkung derselben ausgeschlossen ist: der Druck wächst zuerst und nimmt dann ab. Ist der Thorax unversehrt, so wirkt die Einblasung in derselben Weise auf die Lunge; aber sie verbindet sich mit einer andern Wirkung auf die Herzhöhlen. Der rechte Ventrikel zeigt dann Druckschwankungen, welche nicht von der mechanischen Tätigkeit der eingeblasenen Luft abhängen. Zuerst steigt der Druck plötzlich, dann nimmt er ab, um schließlich . wieder allmählich anzusteigen. Diese Tatsachen erklären sich aus der An- nahme, dass die Einblasung zunächst der Entleerung des Ventrikels ein Hinderniss entgegensetzt und dass letztere erst vor sich gehen kann, wenn der Druck eine gewisse Höhe erreicht hat. Man beob- achtet auch Schwankungen im Aortendruck, und alle diese Erschei- nungen hängen von derselben Ursache ab. Das Hinderniss für den Durchgang des Bluts durch die kleinsten Lungengefäße hindert auch die Entleerung des rechten Ventrikels, infolge dessen der Druck hier steigt; es vermindert den Zufluss im Aortensysteme, infolge dessen der Druck hier sinkt. Auch die Cirkulationvorgänge, welche dem Drängen oder Auf- blasen der Lunge folgen, hat Lalesque untersucht. Hat letzteres 544 Kossel, Entdeckung der Nucleine. aufgehört, so tritt das Blut schnell und in großer Menge in alle intra- thorakalen Organe wieder ein, und dann werden Herz- und Lungenge- fäße überfüllt. Gleichzeitig verlangsamt sich der Herzschlag beträcht- lich, im Gegensatz zu der mit der Einblasung einhergehenden Be- schleunigung. Wahrscheinlich hängen diese Störungen im Herzrhyth- mus von nervösen Einflüssen ab. Was schließlich die Innervation der Lunge anlangt, so glaubt Lalesque, dass nicht der Vagus, sondern der Sympathicus es sei, welcher die Lungengefäße beeinflusst. Ch. Richet (Paris). Zur Frage nach der Entdeckung des Nucleins. In Nr. 13 S. 403 dieser Zeitschrift hat Herr Schmidt-Mülheim in einer Besprechung meiner Abhandlung über die Nucleine und ihre Spaltungsprodukte die von mir gemachte Angabe, Miescher habe das Nuclein entdeckt, zu berich- tigen gesucht und Meissner als denjenigen bezeichnet, „der zuerst Nuclein als „eigentümlichen Körper anerkannt und in größern Mengen dargestellt hat, denn „die von ihm als Dyspepton bezeichnete Substanz müsse nach unsern heutigen „Kenntnissen als Nuclein angesprochen werden.“. Diese Angabe des Herrn Schmidt-Mühlheim beruht auf einem Irrtum. Als Dyspepton bezeichnete Meissner den in Wasser urlöslichen Rückstand, welcher übrig bleibt, wenn man Fibrin, Casein und „Parapepton“ entweder der anhaltenden Einwirkung siedenden Wassers oder der Pepsinverdauung unterwirft. Es scheint Herrn Schmidt-Mülheim entgangen zu sein, dass Nuclein durch siedendes Wasser schnell zersetzt wird, also nicht mit diesem Dyspepton iden- tisch sein kann. In Bezug auf diejenigen Präparate, welche Meissner durch Pepsinverdauung des Caseins erbielt, könnte man vielleicht nach ihrer Darstel- lungsweise vermuten, dass sie neben Fett, Eiweißresten, Zersetzungsprodukten des Nucleins, auch etwas unzersetztes Nuclein enthalten haben mögen. Indess selbst dies lässt sich nicht entscheiden, denn Meissner hat diejenige Eigenschaft, durch welche das Nuclein sich vor andern eiweißähnlichen Substanzen auszeich- net und an welcher es allein zu erkennen ist — nämlich den hohen Phosphor- gehalt — an seinem Dyspepton nicht beschrieben. Von einer Entdeckung des Nucleins durch Meissner kann nicht die Rede sein. — Ich möchte nur kurz noch darauf hinweisen, dass als Spaltungsprodukt des Nucleins- neben einer peptonartigen Substanz ein Eiweißkörper von der Zusam- mensetzung C 54,76 H 7,11 N 14,25 S 0,90 erhalten wurde, dass ferner es von mir nicht vermutet sondern nachgewiesen ist, dass aus dem Nuclein in den ver- schiedenen Organen Hypoxanthin durch Spaltung reichlich erhalten wird. A. Kossel (Strassburg). Angesichts der in Nr. 13 dieses Blattes erfolgten „Erklärung“ teile ich mit, dass ich, auf den Irrtum aufmerksam gemacht, mich der dort erfolgten Richtig- stellung betreffs der Entdeckung des retinalen Farbstoffs und dessen ausschließ- licher Bleichung durch das Licht anschließe. J. Steiner. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn: in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Beess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. T: Jahre. 20. December 1881. Nr. 18. Inhalt: Steinmann, Ueber fossile Algen. — Eimer, Eine Dipteren- und Libellen- wanderung. — Schmidt-Mülheim, Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper III. — Klebs, Meyer, Untersuchungen über den Bacillus des Abdominaltyphus. — Krause, Ueber Ultramarin im Schnee. Ueber fossile Algen. Bekamntlich befindet sich die Mehrzahl der als Algen angesproche- nen Fossilreste in einem Erhaltungszustande, welcher eine sichere Deutung derselben ausschließt. Nicht allein fehlen in den meisten Fällen die Anhaltspunkte zum Beweise für die Thallophytennatur überhaupt und beschränken sich die Wahrscheinlichkeitsgründe für die Auffassung dieser Körper als Algenreste auf die Aehnlichkeit der Form mit Ausschluss des Nachweises gleicher Fruktifikation, sondern man hat in neuer Zeit auch vielfach Fossilien als Algen gedeutet, eigentlich nur deshalb, weil man sie mit keiner Abteilung des Tier- oder Pflanzenreichs in Beziehung bringen konnte. Immerhin kommen dabei die Art und Weise der Erhaltung, das Vorkommen und gewisse morphologische Charaktere in Betracht, die zu Gunsten jener Anschau- ungsweise geltend gemacht werden; es darf aber nicht außer Acht gelassen werden, dass wir keine Berechtigung besitzen, unsere Ver- mutungen als wissenschaftlich vollständig begründete Tatsachen hin- zustellen oder gar bei so problematischen Dingen es wagen dürfen, sie in die Abteilungen unserer heutigen Algen einzureihen. Diese zu- letzt angedeutete Klippe ist deshalb von vorsichtigen Forschern (wie Schimper in seinem Handbuche der Phythopaläontologie) sorgfältig vermieden worden. Als solche mehr oder weniger problematische Algenreste sind unter Anderen die in den ältesten fossilführenden Schichten in großer Häufigkeit sich findenden Schnuralgen oder Chordo- phyceae und die von der paläozoischen Epoche bis in die Tertiärzeit bekannten Hahnenschwänze oder Aleetorurideen zu nennen. So wich- tig sie auch dem Geologen durch ihr vertikal beschränktes, horizon- 30 46 Steinmann, Fossile Algen. tal weit ausgedehntes Vorkommen sein mögen!), für die Phytopaläon- tologie, zumal aber für die Botanik, werden sie wol stets von unter- seordneter Bedeutung bleiben, da die Aussicht durch Auffindung der Fruktifikationsorgane eine vollständigere Kenntniss dieser Gebilde zu erlangen, nur außerordentlich gering erscheint und ihre äußern For- men bei unsern heutigen Algen noch nieht beobachtet worden sind. Ein weit höheres Interesse müssen wir dagegen denjenigen Algen- formen entgegen bringen, die durch die Fähigkeit ihren Thallus mit einer Kalkhülle zu umgeben oder denselben mit kohlensaurem Kalke zu imprägniren uns ein getreues Bild von dem Bau ihres Thallus, oft sogar von dem ihrer Reproduktionsorgane in den Erdschiehten hinterlassen haben. In geogenetischer Beziehung sind sie zugleich durch ihr massenhaftes, gesteinbildendes Vorkommen für die Vor- wie für die Jetztzeit wichtig. Bis jetzt ist es gelungen fossile Vertreter von zwei verschiedenen Abteilungen der „Algues caleiferes“ in größerer Menge zu entdecken. Im Jahre 1858 wies Unger?) nach, dass gewisse bis dahin für an- organische Gebilde gehaltene Fossilien, die man als Nullipora seit lange zu bezeichnen pflegte, die Skelete von kalkabsondernden Flori- deen seien und zwar der Gattung Lithothamnium angehörig, — wie sie in ähnliehen Formen als gewöhnliche Erscheinungen in den heuti- gen Meeren anzutreffen sind. Die charakteristische Struktur des aus zahlreichen kleinen, mit Kalk imprägnirten Zellen bestehenden Thallus und die leicht erkennbare Form der die Fortpflanzungsorgane enthal- tenden Gebilde, der sog. Cystocarpien, die sich im Thallus zerstreut vorfinden, ermöglichten eine genaue wissenschaftliche Vergleichung. Die spätern Untersuchungen Gümbel’s über die „Nulliporen des Pflan- zenreichs“ erschlossen uns dann eine große Fülle fossiler Lithotham- nien aus den verschiedensten Formationen, die man wol hauptsächlich ihres anorganischen, Stalaktiten- oder krustenähnlichen Aussehens hal- ber bis dahin meist übersehen hatte. Es steht kaum zu erwarten, dass die Untersuchung des bisher noch nicht berücksichtigten Mate- rials allgemein interessante Beziehungen ergeben könnte, da die an den fossilen Stücken erkennbaren Charaktere keine wesentliche Ab- weichung von denen der recenten Formen bisher aufgewiesen haben. Nur ihre geographische Verbreitung bietet einiges Interesse. Sie sind weit davon entfernt, Kosmopoliten gewesen zu sein, ebensowenig wie man das von den heutigen Lithothamnien behaupten kann, die, na- mentlich in ihren stark entwickelten (buschigen) Formen den wärmern Meeren eigen zu sein scheinen und als Wohnsitz die Korallenriffe vorziehen. 1) Beispielsweise sind manche Chordophyceen-Formen, wie Bilobites, Chrosso- podia für die cambrischen Schichten (Unterstes Silur) nicht nur in Europa son- dern auch auf andern Kontinenten geradezu leitend. 2) Denkschriften d. Wiener Akad., Bd. XIV. Steinmann, Fossile Algen. 547 Soweit sich jetzt übersehen lässt, waren kalkhaltige Siphoneen ungleich mannigfaltiger und zahlreicher in der Vorzeit vertreten als die eben behandelten Florideen. Die zierlich gebauten Gehäuse derselben waren den ältern Autoren, wie Lamarck, Defrance schon bekannt, allein ihre wahren Beziehungen zu den Organismen, welche sie her- vorgebracht, blieben bis auf die allerjüngste Zeit dunkel. Die Ur- sachen dieser eigentümlichen Erscheinung hat man einmal in der Form der Kalkhüllen, die mit denen der Rhizopoden eine gewisse Aehnlich- keit besitzen, ferner aber in dem Umstand zu suchen, dass die leben- den Vertreter dieser nicht reich entwickelten Algenformen größtenteils selten und auf die wärmern Meere beschränkt sind. Es blieb deshalb selbst denjenigen Forschern, welche sich eingehend mit den fossilen und recenten Siphoneen beschäftigten, wie Carpenter!) und Güm- bel?), die wahre Natur derselben unbekannt, zumai nur die Kalk- hüllen und nicht gleichzeitig die darin enthaltene Pflanzenzelle der lebenden Formen zur Untersuchung gelangten. Erst vor wenigen Jahren brachte Munier-Chalmas?) die überraschende Notiz, dass die Daetyloporiden — so bezeichnete man die fossilen Siphoneen nach der in Pariser Eocaen häufigen Gattung Dactylopora Lmk. — nichts mit Rhizopoden gemein haben, sondern dass sie z. T. mit der im Antillenmeer lebenden Algengattung Cymopolia z. T. generisch iden- tisch, z. T. sehr nahe verwandt seien. Jetzt war die Stellung aller der Tertiärgattungen wie Dactylopora, Uteria u. 8. w. geklärt. Die Charakteristik der „Siphoneae verticillatae* Munier-Chalmas’ lautet kurz zusammengefasst: einzellige Meeresalgen mit wurzelartiger, unterirdischer Verzweigung und einfachem oder verzweigtem, cylin- drischem Stamm, welcher zahlreiche, wirtelförmig gestellte, schlauch- förmige Verästelungen trägt, die sich wiederum in mehrere kuglige oder verkehrt kegelförmige kleinste Schläuche zerteilen. Diese letzten Endigungen der Zellen sind entweder steril oder fertil. Von den wenigen lebenden Formen, wie Cymopolia, Neomeris, Acetabularia, die sich im Besitze einer Kalkhülle befinden, kennt man identische oder nahestehende Vertreter in großer Mannigfaltigkeit aus den Tertiärablagerungen, namentlich aus denen des Pariser Beckens. Da dieselben zur Zeit nur ungenügend untersucht sind, so können wir ‚sie hier übergehen. Am längsten bekannt sind von den geologisch ältern Formen die von Schafhäutl als Diplopora, von Gümbel als Gyroporella be- zeichneten Fossilien der alpinen Trias. Fast überall, wo man in den Alpen die Triasformation in dolomitischer Ausbildung trifit, erstaunt man über die überraschend große Menge zolllanger eylindrischer Röhren, die einen wesentlichen, ja wol den wesentlichsten Anteil an 1) Introduction to the study of the Foraminifera 1862. 2) Abh. d. Bayer. Akad. II. Cl., Bd. XI, I. Abt. 1872. 3) Comptes rendus, tome LXXXV, p. 814. 1877. 548 Steinmann, Fossile Algen. dem Aufbau der betreffenden Sehiehten genommen haben. Gegenüber ihren tertiären und reeenten Verwandten sind sie durch ihren ein- fachen Bau charakterisirt. Die Zelle bestand — abgesehen von den in dem Boden haftenden wurzelartigen Verzweigungen — aus einem einfachen, nicht verzweigten Schlauche, der mehr oder minder regel- mäßig quirlförmig gestellte, ebenfalls einfache, nicht sekundär gespal- tene Verästelungen trug. Leider besitzt man bis jetzt noch keine An- haltspunkte über die Art und Weise der Fruktifikation. Wenn auch die Formenähnlichkeit mit den jüngern Siphoneen so groß ist, dass man über die Zugehörigkeit kaum ernstlich streiten kann, so war doch der Nachweis Steinmann’s!) nieht ohne Interesse, dass die von Fraas?) aus der Kreide des Libanons bekannt gemachte Gyro- porella insofern ein Bindeglied zwischen den triassischen und Jüngern Siphoneen darstellt, als sie mit der Gesamtform von Diplopora die vorhin angedeutete, sekundäre Verästelung verbindet, wie sie den ter- tiären und lebenden zukommt. Das Fehlen der Fruktifikation bei Triploporella, wie sie genannt wurde, und unsere Unkenntniss von den meisten tertiären Gattungen erlauben es zur Zeit noch nicht, das in- teressante Kreidefossil in eine nähere Beziehung zu seinen Verwandten zu bringen. Wenn man bedenkt, dass wir außer den erwähnten Formen schon jetzt noch eine ganze Reihe mesozoischer wie paläozoischer Gattungen kennen, deren Stellung bei den Siphoneae verticillutae wol gesichert er- scheint, die aber einer genauern Untersuchung noch harren, so dürfen wir diese Algenabteilung mit Recht als die wichtigste aller fossilen betrach- ten. — Schließlich wollen wir noch erwähnen, dass neuerdings Munier- Chalmas in der alten Lamarek’schen Gattung Ovulites aus dem pa- riser Grobkalk einen Verwandten der im Mittelmeer nieht seltenen Alge Penieillus erkannt hat. Für diese stark dichotom verzweigten Formen mit fehlender oder kaum angedeuteter Verästelung ist vom oben erwähn- ten Gelehrten der Name Siphoneae dichotomae vorgeschlagen worden, der sich jedoch insofern unpassend erweist, als die Siphoneae verti- cillatae ebenfalls diehotome Verzweigung besitzen. Wahrscheinlich werden sich die Siphoneae dichotomae Munier’s durch das genauere Studium der fossilen als ganz nahe Verwandte der verticillatae heraus- stellen, deren wirtelförmige Verästelungen bei den lebenden Formen außer- ordentlich redueirt sind. Hier bietet sich also der phythopaläontologischen Forschung noch ein weites Feld; sie kann umso rascher voranschrei- ten, je besser die wenigen lebenden Siphoneen mit Kalkhülle studirt sind. Leider haben wir aber seit den grundlegenden Arbeiten Des- caisne’s, und Kützing’s nur vereinzelte Untersuchungen, aber keine zusammenfassende Darstellung erhalten. G. Steinmann (Strassburg). 4) Neues Jahrb. f. Mineralogie ete. 1880, IL, $. 130. 2) Aus dem Orient, II, S. 81. Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. 549 Eine Dipteren- undLibellenwanderung beobachtet im September 1880. Von Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Vorgetragen auf der Versammlung des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg zu Ulm am 24. Juni 1881. Während eines Aufenthalts in Sils-Maria (Ober-Engadin) verfolgte ich am 2., 3. und 4. September 1880 eine interessante Wanderung von In- sekten. Es war am 2. September nach 9 Uhr vormittags, als ich von dem Oertehen Sils-Maria, welches an der östlichen Seite des dort von Ost-Nord-Ost nach West-Süd- West gerichteten Engadiner Tals 1500 M. über dem Meer gelegen ist, auf der das Tal schnurgerade überschreitenden Straße nach Sils-Baseglia ging. Kaum hatte ich das Sträßchen betreten, als mir auffiel, wie nach- einander einzelne Schwebfliegen (Melithreptus) und einzelne Indivi- duen einer Eristalis-Art, alle in derselben Richtung, entsprechend der Längenausdehnung des Tals nach Süd-West fliegend, den Weg kreuz- ten. Da meine Aufmerksamkeit seit Verfolgung der im vorhergegan- genen Jahre (1879) so bemerkenswert aufgetretenen Wanderungen der Distelfalter (Vanessa Cardwi) auf entsprechende Vorkommnisse ge- spannt war, so musste mich die Erscheinung so eonstanter Richtung des Fluges von Insekten zu genauer Verfolgung veranlassen, wenn- schon dieselbe fürs Erste nur sehr wenig auffallend war. Zunächst waren nämlich die Insekten so wenig zahlreich, dass ich es lediglich ihrem niedern Fluge — sie flogen meist kaum !/, Me- ter und noch weniger hoch über der Erde — und dem Umstande, dass dieser Flug quer über die helle Straße ging, zu verdanken hatte, wenn ich jetzt schon auf sie aufmerksam wurde. Bald gesellte sich zu den Fliegen eine kleine Libelle (Zibellula scotica), meist etwas höher als jene ziehend, und indem ich das etwa 10 Minuten breite Tal auf der Straße hin und her durehmaß, fand ich, dass sich die Wanderung in der ganzen Breite desselben überall in gleicher Weise erstreckte. Mehr und mehr aber hatte inzwischen die Zahl der Individuen aller drei Arten von wandernden Insekten zugenommen. Gegen 10 Uhr war dieselbe so groß, dass man vielleicht hundert und mehr Tiere in der Minute an einer und derselben Stelle an sich vorbei- fliegen sehen konnte. Bunt dureh einander folgten sich Fliegen und Libellen, alle wie durch geheime Zauberkraft getrieben, schnurgerade nach derselben Richtung ziehend, so schnell und so unaufhaltsam, dass es schwierig war, einzelne der Fliegen, noch schwieriger Libel- len mit dem Netze zu erhaschen. Ja von den letztern bekam ieh trotz langer Anstrengung keine einzige und ich verdanke diejenigen, auf welche sich mein genauerer Augenschein gründen konnte, zwei Knaben, welche unermüdlicher als ich selbst auf meine Veranlassung 550 Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. der Jagd oblagen. Nur auf einen kürzesten Augenblick setzte sich eine oder die andere der Libellen zuweilen auf die angrenzende Wiese, wo sie jedoch nach dem Niedersitzen schwer sichtbar war. Eher ruhten die Melithreptus oder auch die Eristalis einen Augenblick auf der Straße, so dass ich sie mit dem Netze überklappen konnte. Es schien an dem Tage klare Sonne und es wehte ein ziemlich scharfer West-Süd- Westwind, welchem die Tiere somit direkt ent- gegen flogen. Die Wanderung dauerte um Mittag in derselben Weise fort. Um 2 Uhr Nachmittags, als sie sich noch nicht vermindert hatte, fuhr ich in offenem Einspänner nach dem 1!/, Wegstunde entfernten Maloja- Pass. Meine Fahrt ging direkt mit dem Insektenfluge, aber das Fuhr- werk wurde fortwährend weit von den Wanderern überholt, die un- aufhaltsam auf der am westlichen Saume des Tals nach Süd-Westen ziehenden, östlich vom Silser-See begrenzten Straße dahin, pfeilschnell an ihm vorüherzogen. Bei Maloja-Kulm, dem Wirtshause, wird das Tal südwärts durch die vorliegende Alpenkette abgeschlossen und wendet sich hier, plötzlich von der Höhe von etwas über 1800 Meter steil abfallend, nach Westen und dann nach Süden. Ich war begierig, zu sehen, wie sich die Insekten hier benehmen, ob sie die ursprüngliche Richtung des Fluges einhalten, oder ob sie dieselbe nach derjenigen des Passes abändern würden. Jedenfalls bogen sie nicht sofort in den Pass ein. Sie flogen vielmehr, in der alten Richtung verbleibend, an der Mündung des Passes vorüber, der gegenüberliegenden, waldigen Bergwand zu. Ich verfolgte sie, von der Straße abgehend, durch den Wald gegen die Bergwand. Hier wendeten sie sich offenbar etwas mehr westwärts, entsprechend der Biegung des Tals. Allein ich konnte keine Ge- wissheit darüber erlangen, ob sie zuletzt der westlichen Talwand entlang, oder ob sie über die hohen Berge hinüberflogen. Es war für mich schwer, hier durch hügeligen, steinigen und sumpfigen Wald vorwärts zu dringen. Es war 5 Uhr geworden und ich musste, meinen Begleitern zu Liebe, umkehren. Jedenfalls ging die Reise der Fliegen und Libellen nach Italien. In dem hügeligen, felsigen Walde konnte ich noch eine besondere Beobachtung bezüglich der Art des Fluges machen. Dieser ging, wie gesagt, stets nahe der Erde. Zwei Meter mochte die höchste Höhe sein, in welcher besonders die Libellen häufig zogen, während die Fliegen sich meist tiefer hielten. Da ich im Fangen der raschen Tiere, vorzüglich der Libellen, auch des Nachmittags bis dahin nicht glücklicher gewesen war, als am Morgen, so versuchte ich es, sie in hücksicht auf ihr niedriges Fliegen dadurch zu überraschen, dass ich mich mit meinem Netze hinter Abhänge stellte, in der Hoffnung, sie würden in den Taleinsenkungen die gleiche Höhe über dem Boden Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. 551 einhalten wie in der Ebene, sie würden also über den Abhang herab, mir, den sie vorher nicht sahen, entgegenfliegen und so leicht gehascht werden können. Allein ich musste zu meiner Enttäuschung erfahren, dass sie überall über kleine Vertiefungen und schmale Schluchten wegflogen, unbeirrt durch dieselben ihre schnurgerade Richtung ver- folgend; auf der gegenüberliegenden Bodenerhebung hielten sie un- mittelbar wieder die frühere Flughöhe ein. Sie verhielten sich in- dess in dieser Weise nur gegenüber schmalen Einsenkungen, weite durchflogen sie am Boden. Die Eristalis setzten sich jetzt, am späten Nachmittag, häufiger an Blumen und ruhten länger, ebenso die Melithreptus, nieht die Li- bellen. Wo diese sich gegen Abend versteekt haben, weiss ich nicht zu sagen. Auf dem Rückwege nach Sils flogen mir noch bis 5!/, Uhr Nachzügler aller drei Gattungen entgegen, dann hörte die Wanderung auf. Bis gegen 5 Uhr hatte sie in ungesehwächter Weise fortgedauert. Am 3. und auch noch am 4. September beobachtete ich, bei der- selben Witterung, speciell auch bei derselben Windrichtung wie am 2., gleichfalls noch Wanderung; an ersterm Tage aber schon sehr schwach, an letzterm noch schwächer. Die Wanderung dauerte aber- mals von nach 9 Uhr Morgens an — vorher war bei besonders dar- auf gerichteter Aufmerksamkeit niehts von ihr zu sehen — bis etwa 5l/, Uhr Abends. Die Fliegen smd Eristalis sylvaticus Meig. — Kristalis tenax L. vor. und Melithreptus (Syrphus) lavandulae Macg. Beide, wie auch die Zibellula scotica, traf ich noch in der folgen- den Woche reichlich und nieht wandernd, in Sils. Die Eristalis ist dort, wenigstens im Herbst, das gemeinste Insekt an Blumen, die Li- bellula scotica umfliegt mit Libellula meridionalis und mit Aeschna grandis lebhaft die Sümpfe. Die beiden letztern sah ich um genannte Zeit vielfach in der Mittagssonne sich begatten, die 2. scotica nicht, aber das Weibchen dieser Art ließ in der Gefangenschaft reichlich reife Eier fallen, ganz wie jenes der meridionalis. Es wanderten somit jedenfalls nieht alle Individuen der drei Ar- ten zu gleicher Zeit. Ob und wann die in Sils ansässigen überhaupt wanderten, weiß ich nieht — die, welche ich wandern sah, kamen weiter von Norden her. Herr Pfarrer Ströbe aus Freiburg 1./B., welchen ich in Sils auf die Insektenwanderung aufmerksam gemacht hatte, reiste am 8. Sept. über den Julierpass nach Chur. Er ließ mir mitteilen, dass er auf seinem Wege auch dort dieselbe Erscheinung beobachtet habe. Auf Anfrage schrieb er mir, dass die Wanderung zwischen 9 und 10 Uhr vormittags anfing, nachdem er Stalla (Bivio) — auf der Nordseite des Julier — passirt hatte und dass sie von da an immer stärker wurde. Sie wurde immer bemerkt, wenn die Straße sich am Ober- lahnsteiner Rhein hinzog. War sie weiter vom Wasser entfernt, so 552 Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. wurden nur wenig fliegende Insekten gesehen. So gings auch nach- mittags auf dem Wege über Mühlen (Molins) nach Tiefenkasten und bis Chur. Alle Insekten flogen thalaufwärts, gleichviel, nach welcher Himmelsgegend das Thal gerichtet war. Einen andern wertvollen Beitrag zu dieser Insektenwanderung, ebenfalls vom 3. Sept., lieferte mir mein hiesiger Kollege Pfeffer. Macht es die Nachricht des Herrn Ströbe ziemlich sicher, dass wenigstens ein Teil der Silser Wanderer vom Rheinthal her über den Julier kam, so zeigt die folgende, dass jedenfalls die Eristalis auch in andern Teilen der Schweiz zu derselben Zeit und in entsprechender Riehtung gewandert ist. Professor Pfeffer berichtet mir von einem auffallenden Schwarm von bienenähnlichen Insekten, welcher am genannten Tage die Pfaffen- wand bei Engelberg hinaufzog. Es hielt derselbe auf der Höhe der letztern eine Richtung ein, welche keimen Zweifel darüber belassen konnte, dass die Insekten sieh fortgesetzt westwärts über den Joch- pass (2208 M. hoch) nach dem Haslithal gewendet haben werden. „Die ziemlich steile Pfaffenwand hinauf hielten sich die Insekten in der Nähe des Bodens mit raschem Fluge der Neigung des Erd- bodens folgend. Höher als 4 M. dürften kaum Fliegen sich bewegt haben, die meisten flogen etwa !/;—1!|, Meter über dem Boden. Der Sehwarm war sehr zahlreich, dehnte sich aber nicht ansehnlich in die Breite aus. Durchschnittlich dürften die Insekten, von einigen spärliehen versprengten abgesehen, etwa eine Fläche von 4—5 Meter Breite als Flugbahn benutzt haben. So wenigstens war es an der Pfaffenwand, an der die Wegkrümmungen es mit sich brachten, dass der Schwarm öfters durchschnitten wurde. Die Zeit der Beobachtung fiel auf die Mittagsstunden, etwa zwischen 11!/,—1 Uhr. Nachts um 3 Uhr, wo ich dieselbe Stelle passirte, schwärmten die Insekten sicher nicht.“ Herr Lehrer Caviezel in Sils, weleher dortselbst die offieiellen meteorologischen Beobachtungen macht, hat die Güte gehabt, mir fol- gende Nachrichten über die Temperatur-, Barometer- und Feuchtig- keitsverhältnisse von Sils um die Zeit der Insektenwanderung zu geben: Zwischen dem 15. August, von wo ab ich mir die Aufzeichnungen erbat, und dem 31. desselben Monats, war der Himmel stets bewölkt gewesen und hatte es, mit Ausnahme des 20., wo „trüb“ verzeichnet ist, täglich geregnet. Der mittlere Feuchtigkeitsgehalt der Luft war von 69, am 15. unter Schwankungen gestiegen bis zum 31., an wel- chem Tage er 94°/, erreichte. Der Barometerstand schwankte zwi- schen 613,4 und 616,3 Mm. Die mittlere Temperatur war um den 15. August etwa 13°, sie sank gegen das Ende des Monats auf 9,7 am 29. und 30. und auf 9,2 am 31. Mit dem September trat ein plötzlicher Umschwung der Witte- rung ein. Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. 3,38) mitt]. Temp. mittl.Barom. mittl. Feuchtigkeitsgeh. Bewölkung 1. Sept. 10,3 620,7 92 halb bewölkt 2729, 19 622,8 82 keine BL: 11,0 623,0 73 keine AH, 11,6 622,5 73 abds. Nebel. Der mittlere Thermometerstand für Sils während des Monats Sep- tember ist nach 17jähriger Berechnung 7,94° C., der mittlere Baro- meterstand für denselben Monat 616,22. Somit waren, schreibt Herr Caviezel, die ersten Tage des Sep- tember die wärmsten, welche in diesem Monat in Sils vorkommen, hatten hohen Barometerstand, aber dabei ungewöhnlich viel Feuchtig- keit der Luft. Der Wind war in den Tagen der Wanderung West. Wanderungen von Libellen sind bekanntlich sehr zahlreiche beob- achtet, oft treten die Tiere in ungeheuern Massen auf. Ihr Zug scheint meistens von Wasser zu Wasser zu gehen und zwar ist es wahrscheinlich, dass die Wanderung geschehe zum Zweck der Eier- ablage. Mit dieser Auffassung stimmt auch unter andern das Urteil von Prof. Klunzinger, welcher die Güte hatte, mir Mitteilung von eigenen Beobachtungen über Libellenzüge in der egyptischen Wüste zu machen, die ich mit seiner Erlaubniss hier wiedergebe. Herr Klunzinger schreibt mir: „Es war im März 1875, als ich mit einigen Genossen eine Tour in die Wüste nördlich von Koseir machte. Das erste Nachtlager hielten wir im einem einsamen Wüsten- tal ca. 30 km. nordwestlich von Koseir bei Riat Hamrauen, ca. 4 km. nördlich vom Wasserplatz Nuchel, der aus einigen offenen Wasser- beceken oder Pfützen besteht. Von Sonnenuntergang bis zum Einbruch der Nacht, ca. 1 Stunde lang, flogen eine große Menge großer Libellen (Aeschna) an unserm Lager vorüber, meist in der Höhe von 1 bis 2 Meter über dem Boden, und alle durchaus in derselben Richtung Süd oder Südwest, also nach jenem Wasserplatz hin, von Fels zu Fels. Es mögen ihrer gewiss 2—300 gewesen sein. Mit Einbruch der Nacht hörte der Flug auf; während eine Menge anderer Insekten, namentlich Kleinschmetterlinge, unser Lagerfeuer umschwärmten und sich daran verbrannten, war nun von Libellen niehts mehr zu sehen. Sie flogen nicht in Massen, sondern einzeln, aber immer fort eine nach der andern. „Später und vorher sah ich nichts Aehnliches mehr. Wol aber fand ich diese Art, seltener auch andere Arten, an vielen Orten der Wüste bei meinen verschiedenen Touren, und zwar vorzugsweise in der Nähe von Wasserplätzen; ieh notirte Sidd, Sejal, Hindose, Nuchel, Ambagi, und zwar meist im Februar und März, einer Zeit, wo ich gewöhnlich meine Ausflüge in die Wüste machte. Doch fand ich sie auch ziemlich häufig an Orten, die meilenweit von Wasserplätzen entfernt sind, wie Kasrel banat, und ich notirte auch als Fundzeit für einige Januar, Ende Mai und Mitte Juni. 2 em. lange, bald graue 554 Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. bald grüne Larven fand ich im August im Ambagibache, mit Schmutz bedeckt, kriechend. „Einmal stellten sich auch in der Stadt Koseir nach einem Regen eine Menge Libellen ein, nach meiner Erinnerung eine andere kleinere rötliche Art; sie machten sich besonders an den Pfützen der Gassen, die am Eintrocknen waren, zu tun, und flogen an den Häusern hinauf, doch nicht im diese hinein, wie die Heuschrecken, welche zu Zeiten einem in lästigster Weise an den Kopf flogen. „Von andern Neuropteren fand ich noch eine Art Agrion, He- merobius, Myrmecoleon, Ephemera (Larven im Ambagibache), Asca- laphus und Phryganeen (Larven m einem Wasserbecken am Gebel abu thiurp). „So weit meine Beobachtungen. Die Veranlassung des oben ge- schilderten Zuges war offenbar das Aufsuchen eines Wassers, wahrscheinlich zum Zweck der Eierablage in demselben. Das nächste war Nuchel, ea. 10 Km. von letzterm in fortgesetzter Rich- tung folgt der Bach Ambagi, und westlich von letzterm der Brunnen Beda, alle mehr weniger bitteres Wasser führend.“ Da die von mir auf ihrer Wanderung gefangenen Libellen reife Eier abgehen ließen, so scheint auch dieser Fall sich einfach unter die gegebene Erklärung bringen zu lassen: es kann nichts Wunder- bares haben, wenn Libellen, welche so spät im Jahre Eier ablegen, zu diesem Zwecke südlichere Gegenden aufsuchen. Die Erklärung der Wanderung der Libellen zum Zweck der Eier- ablage würde somit auch stimmen mit der von mir vertretenen Er- klärung der Wanderungen der Distelfalter. Wie dort waren indessen auch unter den wandernden Individuen der Libellula scotica Männ- chen und Weibchen, ohne dass ich wegen der geringen Anzahl der gefangenen genauere Nachrichten über das Verhältniss zu geben im Stande wäre. Ueber Dipteren- Wanderungen scheint, abgesehen von den Wan- derungen der Larven von Sceiara Thomae und von Stratiomyia‘), kaum etwas bekannt zu sein — so verschiedentlich auch von Massenan- sammlungen der ausgebildeten Insekten berichtet wird. Uebrigens hörte ich von zwei Seiten, dass man um die Zeit meiner Beobach- tungen in öffentlichen Blättern (oder in Zeitschriften) denselben ähn- liche Mitteilungen gelesen habe, ohne dass man sich über das Wo? genauer erinnern konnte. Ich würde für bezügliche Nachriehten sehr dankbar sein und stelle hiemit die Bitte, mir solche zukommen zu lassen. Herr Prof. E. Tasehenberg hatte die Güte mich darauf auf- merksam zu machen, dass die ihm von mir zur Bestimmung übersen- 1) Gerstäcker, Entomol. Bericht 1854 (die Larven waren sämmtlich er- wachsen und „eilten jedenfalls der Verpuppung entgegen“). Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. 955 deten Melithreptus nach dem starken Zusammentroeknen namentlich des Kopfes zu schließen eben erst frisch der Puppe entsechlüpft sein mussten. Unter 9 Melithreptus fanden sich 7 Weibehen und 2 Männ- chen, unter 4 Eristalis 3 Weibehen und 1 Männchen — also in beiden Fällen ein Ueberwiegen der Weibchen, wie ich es in einem Falle in so bemerkenswerter Weise auch bei Vanessa Cardui gefunden habe. Herr E. Taschenberg äußert sich mir gegenüber dahin, dass es sich bei der Wanderung auch der Fliegen recht wol um die Eier- ablage gehandelt haben könnte. Da die Melithreptus-Larven von Blattläusen leben, so wäre eine Vorsorge für sie bezüglich der Nah- rung bei spät im Jahre vor sich gehender Vermehrung wol verständ- lieh. Nicht in demselben Maße freilieh für die in Mistjauche und fauligen Wassern lebenden Eristalis-Larven. Somit wird nur durch fortdauernd auf ähnliche Fälle gerichtete Aufmerksamkeit und besonders durch Zusammenstellung von Notizen, welche über Beobachtung einer und derselben Wanderung in ver- schiedenen Gegenden gemacht worden sind, volle Sicherheit über die Bedeutung der Wanderungen der Fliegen zu erlangen sein. Ich übergebe vorstehende Mitteilungen erst jetzt dem Druck, weil ich den Herbst 1881 vorübergehen lassen wollte, in der Hoffnung dieselben vielleicht ergänzen zu können. Ich habe aber in diesem Jahre über ähnliche Wanderungen weder selbst etwas beobachten, noch von Andern erfahren können. Am 24. Juni 1879 gab ich auf der Versammlung des Vaterl. Vereins für Naturkunde in Württemberg zu Stuttgart folgende Mit- teilungen über von mir in demselben Jahre gemachte Beobachtungen über das Wandern von Vanessa Cardui. Ich füge dieselben hier an wegen der Beziehungen, welche. sie zu der vorhergehend beschriebenen Dipteren- und Libellenwanderung haben !) und weil ich wiederholt die Bitte aussprechen möchte um Uebermittlung von Nachrichten über neue bezügliche Tatsachen. Sehr auffallend ist es, dass die Distelfalter, nachdem sie in dem durch die allerorten beobachteten Wanderungen mit Bezug auf sie so bemerkenswerten Jahre 1879 in so unzähliger Menge aufgetreten und auch tief in den Herbst hinein in zweiter Generation so zahlreich vor- handen waren, im Sommer 1880 verhältnissmäßig spärlich sich zeigten. Es ist wol anzunehmen, dass der kalte Winter 1879/80 hiemit in Zu- sammenhang steht. Aber auch in diesem Sommer (1881) waren sie nicht häufig und Wandern scheint bei ihnen seit 1879 nieht wieder beobachtet worden zu sein. Meine an genanntem Orte gemachte Veröffentlichung lautet: 1) Sie sind bisher nur in einer sehr wenig verbreiteten Zeitschrift, in den Jahresheften des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Jahr- gang 1830 gedruckt und darum kaum bekannt geworden. 556 Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. „Nach den mir gewordenen Mitteilungen, sind Züge von Distelfaltern vom 1. bis einschließlich 21. Juni bis jetzt gesehen worden. Nachricht über die Be- obachtung einer Wanderung am erstgenannten Tage erhielt ich von Herrn F. Rösch aus Magstadt, zur Zeit in Turin. Die Schmetterlinge flogen zwischen 11 und 3 Uhr Mittags in einem Zuge von etwa 1 Kilometer Breite über die Stadt Turin in nordnordöstlicher Richtung hin. Vom 5. Juni wird über massen- haftes Auftreten der Schmetterlinge am Gotthard berichtet. Aber schon seit dem 2. werden täglich Wanderungen im St. Gallischen bemerkt, am 7. in Wetzi- kon (Zürich), zwischen dem 5. und 10. im Ober-Elsass {Rosheim bei Mols- heim), aın 8. in Comburg bei Hall, vom 8. an in Böblingen, am 9. in Offenburg. Am 10. und in der Woche vorher „fallen Unmassen von Schmetterlingen im südlichen Frankreich und in der Provinz Valencia in Spanien ein“; gleichfalls am 10. werden Züge aus der Umgegend von Stuttgart und aus dem Donauthal (Weichering bei Ingolstadt) verzeichnet. Die meisten Nachrichten aus unserer Gegend beziehen sich auf Wanderungen am 11. (Eutingen, Calw, Reutlingen, Tübingen, Metzingen, Nürtingen, Neu-Ulm); aber auch am 14. (Untertürkheim), am 15. (Waiblingen, Bregenz) und 16. (Weingarten) und am 19. (Karlsruhe), am 20. (Freudenstadt, Hohenheim, Tübingen) und am 21. (Tübingen, Rottenburg, Freudenstadt) werden solche gemeldet. Das successive Auftreten von Süden nach Norden: zuerst in Italien, dann in der Schweiz, dann im südlichsten Deutsch- land, sowie die Nachrichten von Alpenpässen (außer vom Gotthard liegen solche auch von andern Pässen vor), welche die Schmetterlinge in Unzahl überflogen oder zu überfliegen suchten — alles dieses scheint deutlich auf eine Massen- wanderung von Süd nach Nord hinzuweisen, während aus Frankreich und Spa- nien im Gegenteil ein Einwandern nach Süden berichtet wird. Allein, wenn auch wahrscheinlich solche weite Wanderungen stattgefunden haben, so möchte sich jedenfalls doch nur ein kleiner Teil der Erscheinungen auf sie beziehen. Dass die Distelfalter lange bevor das Wandern sich zeigte, in diesem Jahre bei uns in ganz außergewöhnlicher Menge vorhanden waren, wird von jedem auf- merksamen Naturbeobachter bemerkt worden sein. Sie sind also nicht alle über die Alpen zu uns gezogen. Als aber das Ziehen begann, wurden auch die bei uns entwickelten von dem Wandertrieb ergriffen. Die mir über die Richtung des Ziehens zugegangenen Nachrichten zeigen, dass dasselbe nach den verschie- densten Himmelsgegenden hin stattfand, nach Süden, vielfach auch bei uns. Ist der Zug nun zwar wiederholt deutlich von dem Verlauf der Täler und vom Vorhandensein von Wäldern beeinflusst gewesen (Wälder werden gewöhnlich gemieden, umgangen oder nur auf breiten lichten Wegen durchzogen, nicht über- flogen, während Städte durch- und überflogen werden), so ist dies in den mei- sten Fällen nicht zu erkennen: die Tiere flogen gewöhnlich quer über Höhen und Täler nach irgend welcher bestimmten Himmelsgegend hin einem Ziele zu, ohne dass dabei der Wind von besonderm Einfluss gewesen zu sein scheint. Die Mannigfaltigkeit der Flugrichtungen ist so groß, dass sich irgend bestimmte Regeln nicht aufstellen lassen. Ich selbst beobachtete am 28. Juni nachmittags zwischen 2und 3 Uhr eine Wanderung, die genau in umgekehrter Richtung statt- fand, als diejenige, welche ich am 11. gesehen habe (vgl. Schwäb. Merkur Nr.144) und zwar ganz auf derselben Stelle, wie jene. Durch eine Mitteilung des Herrn Kaufınann Adolf Knapp aus Reutlingen, ist meine damalige Annahme, dass der am 11. von mir in Tübingen und Metzingen-Neuffen gesehene Zug ein und der- selbe war und auch zwischen Metzingen und Tübingen stattgefunden hat, be- stätigt. Herr Knapp sah ihn in Reutlingen und auf der Straße zwischen die- Eimer, Dipteren- und Libellenwanderung. 557 ser Stadt und Metzingen. Ich bemerkte damals, dass der Flug, welcher in Tü- bingen rein südlich ging, bei Neuffen eine mehr westliche Richtung genommen hatte. Am 21. sah ich in Tübingen (zuerst zwischen 41 und 12 Uhr Vormittags) zum dritten Mal eine Wanderung, welche genau nach Süden, also in der Rich- tung der vom 11. beschriebenen ging. Ich verfolgte die Erscheinung bis 5 Uhr abends, während ich von Tübingen aus westlich über Hirschau und Wurmlingen nach dem 2 Stunden entfernten Rottenburg ging. Der Flug dauerte während dieser Zeit stetig fort, die Zahl der Wanderer war aber eine viel geringere, als noch am Tage vorher und gar als am 11.: von einem Punkte aus waren in 410 Minuten nur etwa 200 Schmetterlinge zu zählen. Zwischen Wurmlingen und Rottenburg begann der Flug mehr und mehr sich nach Osten zu wenden, bis er zuletzt genau östlich ging. Die Richtung der von mir in hiesiger Gegend be- obachteten Züge würde also einen Halbkreis beschreiben, das Centrum des Kreises, nach welchem der Flug geht, würde südlich von Tübingen zu suchen sein. Indessen ist fraglich, ob die Wanderung auch an andern lagen stets in entsprechender Weise stattgefunden hat. Das Interessanteste, was ich am Abend des 21. noch beobachten konnte, war eine Umkehr der Wanderungsrichtung: gegen 4 Uhr war die Zahl der Schmetterlinge immer kleiner geworden, immer mehr Tiere waren zu sehen, welche spielend umher flatterten, ohne einem bestimmten Ziele zuzustreben. Aber einzelne zogen in starkem Fluge noch von West nach Ost. Da plötzlich zeigten sich, um 4!/, Uhr, andere, welche ebenso rasch, diese kreuzend, in um- gekehrter Richtung, nämlich von Ost nach West flogen. Bis 5 Uhr wurden ihrer verhältnissmäßig immer mehr, dann brach ich meine Beobachtung ab. Es drängte sich sofort die Vermutung auf, dass die Schmetterlinge von ihrer Wanderung — nach vollbrachtem Geschäft — zurückkehrten und dass die Be- obachtung, welche ich am Tage vorher gemacht hatte, ebenfalls die einer sol- chen Rückkehr gewesen sei. Von den Tieren, welche auf dem Hinfluge begriffen waren, hatte ich 19 Stück gefangen. Es ergab sich die auffallende Tatsache, dass unter diesen 19 nicht weniger als 18 Weibchen sich befanden. Die feinere anatomische Untersuchung zeigte, dass diese Weibchen sämmtlich zur Ablage befruchteter Eier gerüstet waren: sie hatten reife Eier zum Teil in den unter- sten Abschnitten der Ausführungsgänge des Geschlechtsapparats und die Samen- tasche aller war mit Samen gefüllt. Es würde sich somit ergeben, dass sich die Wanderungen, ganz entsprechend Vermutungen, welche mir auch in Zuschriften geäußert wurden, auf das Aufsuchen der Pflanzen zum Zweck der Ablage der Eier beziehen. Da das Weibchen nur wenige Eier auf einmal an die den Raupen dienlichen Futterpflanzen ablegt, während es den Samenvorrath aus einer einzi- gen Begattung für alle die zahlreichen in ihm ausgebildeten reifen Eier aufge- nommen hat und in der Samentasche bei sich trägt, so wird es seine Wande- rungen durch mehrere Tage wiederholen, um nach und nach alle Eier anzubringen, nachdem es jeweils entweder an den ursprünglichen Standort zurückgekehrt ist oder andern Unterschlupf gefunden hat. Dazu ist für die Erklärung des Wan- derns die Tatsache noch sehr wichtig, dass gewöhnlich an je eine Pflanze nur ein Ei abgelegt wird und dass schon belegte Pflanzen, sofern irgend andere auf- gefunden werden können, übergangen zu werden scheinen. Vielleicht fallen die Wanderungen in gewissen Jahren nur wegen der Massenhaftigkeit des Vor- kommens der Schmetterlinge in die Augen und würden auch in andern Jahren bei darauf gerichteter Aufmerksamkeit zu verfolgen sein. Vielleicht aber haben sie eben in diesem massenhaften Vorkommen, bezw. in der daraus resultirenden 558 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Schwierigkeit, für alle zu erwartenden Raupen Futter zu finden, oder gleichzei- tig im absoluten Mangel an Futter ihre Ursache: die eigenartigen klimatischen Verhältnisse des Jahres, die dadurch bedingten Verschiebungen in der Entwick- lung der Pflanzen- und Tierwelt, dürften dann für sie von Bedeutung sein. Wahrscheinlich redueirt sich demnach eine Wanderung in größerm Sinn auf größere Entfernung und in bestimmter Richtung auf einen Bruchteil aller Er- scheinungen und sind es meistens dieselben und in loco ansässigen Schmetter- linge wieder, welche an günstigen Tagen ihre Wanderungen auf beschränktem Gebiet nach den Futterpflanzen der Raupen und zurück machen. Vielleicht ist auch das successive Auftreten der Wanderungen von Süd nach Nord wenigstens teilweise aus früherer Entwicklung und früherm Auftreten der Lebensäußerungen im Süden zu erklären — wennschon andrerseits eine Wanderung über die Al- pen entschieden stattgefunden zu haben scheint, die aber höchstwahrscheinlich ihre Veranlassung gleichfalls in den oben erwähnten Ursachen haben dürfte, nämlich in einem in Folge der Ueberschwemmungen in Oberitalien aufgetretenen ausgedehnten Mangel der Futterpflanzen. Der Sinn, welcher die Tiere nach ihrem Ziele leitet, muss der Geruchsinn sein: dass dieser Sinn bei Schmetterlingen in wunderbarer Weise ausgebildet vorkommt, ist bekannt, wie denn z. B. die Männ- chen gewisser Arten sogar hinter Glasscheiben im Zimmer befindliche Weibchen auf große Entfernungen hin vermöge desselben ausfindig zu machen im Stande sind. Hervorragend bemerkenswert ist in Beziehung hierauf die mir mitgeteilte Tatsache, dass Distelfalter, welche eingefangen und einige Zeit in Gefangenschaft gehalten worden waren, nach der Befreiung sofort wieder die Richtung des Fluges einschlugen, welche sie vorher eingehalten hatten. Nachschrift. (2. Oktober 1879). Wandern beobachtete ich hier noch bis Ende Juni (29.), vom Juli an aber nicht mehr. Seit den ersten Tagen des Juli traf ich Raupen an Disteln, später auch an Brennesseln. Fast jede Distel in der ganzen hiesigen Umgegend war mit einer oder mehreren Raupen besetzt, — ich vermisste sie wiederholt nur an im Schatten stehenden Pflanzen. Der Umstand, dass an einer Distel häufig zwei und mehr Raupen saßen, hat wol eben in der großen Menge von eierablegenden Faltern seine Ursache. Am 1. August schlüpften mir die ersten Falter aus und am 2. August und während der folgenden Wochen waren besonders die Kleefelder überall von Tausenden derselben belebt. Gegen Ende August fand ich sie in großer Menge u. A. auch oben auf dem Rigi — alle offenbar von zweiter Generation, in den frischesten Farben. Ein Wandern sah ich nirgends. Die Weibchen der neuen Generation, welche ich im August untersuchte, führten aber auch noch keine vollständig reifen Eier und waren nicht befruchtet, während die Männchen schon damals mit anscheinend reifem Samen versehen waren. Am 8. September dagegen traf ich ein befruchtetes Weibchen. Ob die meisten Weibchen um diese Zeit oder nach derselben befruchtet waren, kann ich nicht sagen, da ich weitere anato- mische Untersuchungen bis jetzt nicht angestellt habe.“ Das Eiweiss auf seiner Wanderung durch den Tierkörper. Von Dr. Schmidt-Mülheim (Proskau). II. Verhalten und Wirkungen des Peptons nach seinem Eintritte in die Blutbahn. Zeigt sich einerseits, dass die Eiweißnahrung fast in ihrer Ge- sammtheit peptonisirt wird und findet man auf der andern Seite, dass Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 559 das Blut zur Zeit der lebhaftesten Eiweißverdauung entweder nur äußerst minimale Mengen oder auch gar kein Pepton enthält, so lässt sich der hier bestehende Widerspruch sehr wol durch die Annahme klären, dass das Pepton fast gleichzeitig mit seinem Eintritte in die Blutbahn um seine charakteristischen Reactionen gebracht, also in einen andern Körper umgewandelt werde. Den Wert dieser Annahme zu prüfen unternahm ich eingehendere Studien. Mit dem Verhalten des Peptons nach seinem Eintritte in die Blut- bahn haben sich bereits Fick, sowie Plösz und Gyergyai be- schäftigt. Fick suchte mit Hülfe derartiger Versuche die Aufgabe zu lösen, ob das Pepton im Blute in Eiweiß umgewandelt werde oder ob es sogleich einer tiefgehenden Zersetzung anheimfalle. Aus seinen Tabellen geht hervor, dass es ihm nieht gelingen wollte, die vierund- zwanzigstündige Harnstoffausscheidung seiner Tiere (Kaninchen) in einen gleichmäßigen Gang zu bringen, und dass sich infolge dessen die durch die Peptoninjectionen zu erwartenden Steigerungen nicht scharf hervorheben. Wennschon zwei Tage mit Peptoneinspritzungen die höchsten Harnstoffwerte ergeben haben, so bemerkt Fick doch ausdrücklich, dass an eine genauere quantitative Verfolgung der Frage, ob die ganze Stiekstoffmenge des eingespritzten Peptons in ausge- schiedenem Harnstoff zum Vorschein komme, nicht gedacht werden könne, weil die sonstigen Schwankungen der Harnstoffausscheidung größer seien, als der vom Pepton zu erwartende Zuschuss. Fick führt noch an, dass Versuche über Digestion von Pepton mit frischem Blute außerhalb des Körpers und mit Durchleiten von peptonhaltigem Blut durch lebendiges Muskelgewebe zu keinem Re- sultate führten, aus dem man über die Umwandlung des Peptons etwas schließen könnte. In einer später ausgeführten Versuchsreihe injieirte Fick nephro- tomirten Kaninchen eine Lösung von Pepton und fand darauf im Alkoholextracte des Blutes die durch Quecksilbernitrat fällbaren Sub- stanzen vermehrt, was nach der Injection einer entsprechenden Menge von Blutserum nicht beobachtet werden konnte. Hieraus schließt er, dass das Pepton im Organismus sofort in dem Harnstoff nahestehende, in Alkohol lösliche Stoffe zersetzt werde, während das injieirte Ei- weiß dieser Umwandlung nicht sogleich unterliege. Mit Rücksicht auf die dürftigen Untersuchungsmethoden und Vor- arbeiten, über welche die Genannten verfügten, will es mich bedünken, als seien die Aufgaben, welche sie sich gestellt, doch zu groß ge- wesen. Und um so gewichtiger wird dieses Bedenken, wenn man erfährt, dass man bisher gar nicht davon unterrichtet war, dass das Pepton nach seiner Einführung in den Kreislauf nicht allein einen gewaltigen Einfluss auf die Beschaffenheit des Blutes bekundet, son- dern dass es auch die Harnseeretion vorübergehend zum völligen Stillstande zu bringen vermag. 560 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Was sich aus den eben mitgeteilten geschichtlichen Notizen zu- nächst ergibt, das ist der Widerspruch, in welchem sich meine Ein- gangs erwähnte Annahme mit der Beobachtung von Plösz und Gyergyai befindet, nach welcher sich das Pepton noch mindestens drei Stunden nach seiner Einspritzung im Blute auffinden lasse. Denn es leuchtet ein, dass mit Hülfe einer so geringen Geschwindigkeit der Umwandlung die öfter von mir beobachtete Abwesenheit des Peptons im Pfortaderblute nicht zu erklären ist, wenn man voraus- setzen darf, dass diese Substanz im Höhestadium der Eiweißverdauung fortwährend von den Darmkapillaren aufgenommen wird. Es ver- lieren die Angaben der Genannten aber sofort an Bedeutung, wenn man erfährt, dass sie unter ganz absonderlichen Verhältnissen experi- mentirten; sie brachten nämlich emem Hunde von nur 4,5 kg. die bedeutende Menge von 20 g. Pepton in 200 cem. Wasser bei; auch ist ihre Methode zum Nachweise des Peptons durchaus nicht ein- wurfsfrei. Meine Versuchsreihe wurde an Hunden ausgeführt, deren Blut mit Sicherheit als peptonfrei angesehen werden konnte, weil ihnen vierundzwanzig Stunden vor Anstellung der Versuche keine Nahrung mehr verabreicht war. Diesen Tieren wurden bestimmte Mengen einer Lösung von reinstem Pepton in 0,6°/, Kochsalzlösung in die Blutbahn injieirt. Auf das gewählte Lösungsmittel lege ich deshalb einigen Wert, weil es sich den Körperbestandteilen gegenüber völlig indif- ferent verhält, was von bloßem Wasser, wie es von anderer Seite in Anwendung gezogen worden ist, bekanntlich nicht gesagt werden kann. Die Lösung befand sich m einer Bürette, die ein constantes Abfließen, sowie auch ein genaues Ablesen von 0,1 ccm. gestattete. Nach vollendeter Injection wurden in bestimmten Zeiträumen Blut- proben aus der Carotis genommen und in ihnen das Pepton mittels meiner colorimetrischen Methode bestimmt. Auch der Harn wurde auf etwa übergetretenes Pepton untersucht. Die Peptonzufuhr zum Blute geschah nun zum Teil so langsam, dass sie sich in annähernder quantitativer Uebereinstimmung mit der Resorption zur Zeit der lebhaftesten Eiweißverdauung befand, zum Teil weit schneller. Von den Versuchen der ersten Art teile ich den nachfolgenden mit: Einem männlichen jungen Hunde von 10,65 kg., der 24 Stunden ohne Nahrung geblieben, wird nach Einführung eimes Katheters in die Harnröhre die Blase so lange ausgespritzt, bis das Waschwasser völlig klar abfließt. Alsdann werden dem Tiere 10 g. Pepton, in 60 ecm. !/,procentiger Kochsalzlösung verflüssigt, in die Jugularis in- jieirt. Nach Ablauf von 62 Minuten ist die Injection, die ohne jede Störung und namentlich auch ohne Krämpfe verlief, beendigt. 10 Mi- nuten später wird das Tier getötet. Hierbei werden 260 ccm. Caro- tidenblut gewonnen und auf Pepton untersucht. Die eiweißfreie Lö- Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 561 sung wird auf 63 eem. eingeengt, ohne dass es gelingen wollte, auch nur Spuren von Pepton aufzufinden. In der Blase des Hundes fanden sich etwa 30 Tropfen Harn vor, die minimale Andeutungen einer Biuretreaction zeigten. Von den Versuchen, in denen die Tiere schnell ein größeres Quantum Pepton einverleibt erhielten, schildere ich den folgenden: Einem Hunde von 9,3 kg. entnimmt man eine kleine Probe Nor- malblut aus der Carotis (Glas I); alsdann werden dem Tiere 5 Grm. Pepton in 40 cem. t/,°/, Kochsalzlösung binnen 3 Minuten in die Ju- gularis gespritzt und nun innerhalb bestimmter Zeiträume neue Blut- proben genommen. Glas I. 56,6 g. Normalblut. Kein Pepton. Glas I. 52,9 g. Blut 1 Min. nach der Injection gewonnen. Peptongehalt 0,067°/,. Glas III. 71,3 g. Blut, 6 Min. nach der Einspritzung aufge- sammelt. Peptongehalt 0,015°],. Glas IV und Glas V mit Proben, die 16 resp. 36 Minuten nach der Injeetion gewonnen wurden, sind völlig peptonfrei. In der Blase finden sich 22 cem. eines blassen Harns vor, der weder Eiweiß, noch Pepton enthält. Eine ganze Anzahl von Versuchen der genannten Art hat mich davon überzeugt, dass das dem Kreislaufe einverleibte Pepton bereits wenige Minuten nach der Injeetion nicht mehr im Blute nachzu- weisen ist. Aus diesem Befunde glaubte ich schließen zu müssen, dass das injieirte Pepton sehr schnell seine charakteristischen Reaetionen ein- büße d.h. in einen andern Körper umgewandelt werde, und nur durch diese Annahme schien mir auch eine Erklärung der an einer frühern Stelle mitgeteilten Erfahrung möglich, dass man aus den Verschie- denheiten im Procentgehalt von Pfortader- und Carotidenblut keinen direkten Beweis für die Resorptionsbahnen des Peptons zu erbringen vermag. Auch Plösz und Gyergyai haben bereits von einer derartigen Umwandlung gesprochen und den Ort derselben in die Leber verlegt. Nach meinen Erfahrungen ist jedoch diese nicht als Stätte zu be- trachten, an welcher eine ausschließliche oder auch nur eine beson- ders hervorragende Umwandlung stattfindet. Hierfür spricht der fol- gende Versuch, in welchem eine Injeetion nach vorheriger Unterbin- dung der Pfortader und der Leberarterie vorgenommen wurde; des- senungeachtet war schon 10 Minuten nach seiner Einverleibung kein Pepton im Blute mehr nachweisbar, und auch der Harn erwies sich als peptonfrei. Einem 16,4 kg. schweren Hunde, der vierundzwanzig Stunden lang gefastet hat, wird nach vorheriger Einbindung von Kanülen in 36 562 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. die Carotis und Jugularis ein Ligaturstab zum zeitweiligen Zuschnüren der Gefäße an die Pfortader und Leberarterie gelegt. Die genannten Gefäße werden fest zugeschnürt und es wird als- dann sofort die Injection von 1,5 g. Pepton in 10 ecm. Kochsalz- lösung bewirkt. Diese Operation ist in 1'/, Minuten vollendet. 10 Mi- nuten später werden 135 g. Carotidenblut aufgesammelt. Das Tier wird nunmehr getötet. Bei der Autopsie zeigen sich die Gefäße des Magens und Darm- kanals strotzend mit Blut gefüllt, sodass die Wandungen des Ver- dauungsapparates tief blauschwarz erscheinen. Die Leber ist außer- ordentlich bleich und es ergibt sich, dass die beabsichtigte Unterbin- dung vollkommen geglückt ist. Das von seinen Eiweißkörpern befreite Blut wird auf ca. 25 ccm. eingeengt und es gelingt auch bei dieser Concentration nicht, Spuren von Pepton im Blute nachzuweisen. Der Harn, der sich in einem mäßigen Quantum in der Blase vorfand, wird nach der Entfärbung mittels Tierkohle mit gleich negativem Erfolge auf Pepton untersucht. Beim Suchen nach dem Orte der Umwandlung habe ich weiter Digestionen von Pepton mit lebenswarmem Blute außerhalb des Or- ganismus vorgenommen. Frisch defibrinirtes Blut wurde deshalb mit minimalen Mengen der Substanz versetzt und längere Zeit bei Kör- perwärme geschüttelt. Die vielfach modifieirten Versuche dieser Art führten ausnahmslos zu dem Ergebniss, dass eine Veränderung des Peptons unter diesen Verhältnissen nicht stattfindet. Digestionen mit völlig intaktem Blute führten zu keinem andern Resultate als solche mit defibrinirtem Blute. Leitete ich frisches Aderlassblut in Gläser, welche eine wechselnde Menge von Peptonlösung enthielten, so beob- achtete ich wol eine Verzögerung der Gerinnung, die sich um so bedeutender geltend machte, je größer die Menge des zugeführten Körpers war, indess niemals ein Verschwinden des Peptons. Weiterhin versuchte ich der Lösung der Aufgabe näher zu treten, ob das Pepton nach seinem Eintritte in die Blutbahn in Eiweiß ver- wandelt werde. Denn da Henninger und auch Hofmeister Pepton in gerinnbares Eiweiß überzuführen vermochten, so war im meinen Versuchen an die gleiche Umformung zu denken. Sollte in der Tat das Pepton innerhalb der Blutbahn zu Albumin umgeformt werden, so müsste dieses aus dem Unterschiede im Eiweißgehalte zu erkennen sein, den das Blut vor und nach der Einverleibung des Peptons besitzt. Einem Hunde von 8,8 kg. Körpergewicht wurde daher eine Blut- probe von 100 cem. entzogen und alsdann wurden dem Tiere 10 Grm. Pepton in 50 eem. 0,5°/, Kochsalzlösung im Verlaufe von 27 Minuten in die Blutbahn geführt. 5 Minuten später wurde das Tier getötet. Aus dem hierbei gesammelten Carotidenblut ward im Serum im Mittel aus zwei Wägungen der Eiweißgehalt zu 4,39°/, gefunden, während Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 563 das vor der Peptoninjeetion aufgesammelte Blut gleichfalls im Mittel aus zwei Bestimmungen 5,12°/, Eiweiß enthielt. Zur Deutung dieses Ergebnisses sei als wahrscheinlich ange- nommen, dass das Tier 7°/, seines Körpergewichts an Blut und dieses wiederum 75°/,, im Ganzen also 455 g. an Serum besessen habe. Dieses Quantum wurde durch den Aderlass von 100 Blut = 75 Serum auf 383 g. gebracht. Hierzu wurden 50 cem. 0,5°/, Kochsalzlösung gefügt, wodurch die Menge des Serums auf 433 mit einem Procent- gehalt an gerinnbarem Eiweiß von 4,79°/, gekommen. Gefunden aber wurden, wie bereits erwähnt, nur 4,39 /,. Obschon es nach dieser Auslegung des Versuches den Anschein gewinnt, als wenn sich das Pepton nicht zu coagulirbarem Eiweiß nm- gewandelt habe, so bin ich doch weit entfernt, dieses hiermit als be- wiesen anzusehen. Denn sehr verwickelte Nebenwirkungen, die sich sowol auf die Zusammensetzung des Blutes als auch auf die Span- nung der Gefäßwandung erstrecken, lassen Versuche in der angedeu- teten Richtung einstweilen als verfrüht erscheinen. Von den genannten Nebenwirkungen glaube ich zunächst den Einfluss des Peptons auf die Gerinnbarkeit des Blutes hervorheben zu sollen, denn es vermag das Pepton die Gerinnbarkeit des Blutes völlig aufzuheben. Werden für jedes Kilogramm Hund 0,3 bis 0,6 g. Pepton dem kreisenden Blute beigemischt, so hat das letztere schon im Verlauf von einer Minute die Befähigung angenommen, auch außer- halb der lebendigen Gefäße flüssig zu bleiben, eine Eigenschaft, die das eireulirende Blut nach vollzogener Einspritzung mindestens eine halbe, öfter aber auch noch über eine Stunde hinaus bewahrt. Wird das Blut um ein Weniges später als zu den bezeichneten Terminen abgelassen, so erweist es sich zwar wieder als gerinnbar, aber der Faserstoff scheidet sich nur langsam und spärlich ab. Erst in einem noch späteren Termine ist das Blut wieder im Besitze seines ursprüng- lichen Gerinnungsvermögens. Da nun selbst nach Verlauf der kürzesten der eben genannten Fristen kein Pepton im Blute mehr nachzuweisen ist, so kann mit Sicherheit angenommen werden, dass die Gerinnungsunfähigkeit von der Anwesenheit dieses Stoffes im Blute selbst nieht abhängig ist. Für die Frage, warum das Blut infolge von Peptoninjectionen seine Gerinnbarkeit einbüßt, muss die Beobachtung des abgelassenen Blutes und speciell die Ermittlung der Bedingungen, unter denen dem Blute die Gerinnbarkeit zurückgegeben werden kann, von Bedeutung sein. In dieser Hinsicht ermittelte ich nun, dass man in dem durch Peptoninjectionen gerinnungsunfähig gemachten Blute durch Zusatz von Fibrinferment stets in kurzer Zeit eine Ausscheidung von Faser- stoff bewirken kann und dass überhaupt die Ursache jenes eigentüm- lichen Verhaltens auf Mangel an Fibrinferment zurückgeführt werden muss. 96% 564 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Gelegentlich einer längeren Beobachtung der Blutproben wurde ermittelt, dass Fäulniss dieselbe Wirkung äußert wie Fibrinferment. Fiel Blut, welches spontan nicht gerinnen wollte, der Fäulniss an- heim, so kam es stets zu einer mehr oder weniger umfangreichen Ausscheidung von Faserstoff. Diese Beobachtung führte zu Versuchen, in denen ich Peptonblut, welches für sich nicht gerinnen wollte, mit kleinen Mengen einer filtrirten faulen Eiweißlösung versetzte; hier trat nach kurzer Zeit umfangreiche Fibrinbildung auf, genau so, als wenn Fibrinferment zugefügt worden wäre. Das Mitgeteilte rechtfertigt die Vorstellung, dass durch den Zu- tritt des Peptons zum Blute die Bedingungen, unter denen die Ent- stehung des Fibrinferments erfolgt, eine Aufhebung erleiden. Ist die Annahme der tüchtigsten Kenner der Gerinnungsvorgänge richtig, dass das genannte Ferment aus einem Zerfall der farblosen Blutkörperchen hervorgeht, so muss dem Pepton eine eigentümliche Einwirkung auf diese Gebilde zukommen, wobei möglicherweise der gleich zu bespre- chende lähmende Einfluss dieses Körpers auf die Gefäßwandung eine hervorragende Rolle spielt, denn wir wissen ja, dass unter solchen Verhältnissen die farblosen Blutkörperchen die Neigung äußern, sich der Gefäßwandung innig anzulegen und diese sogar mittels amoe- boider Bewegungen zu durchwandern. Mit dieser Vorstellung in Ein- klang zu bringen ist auch das Verhalten von solchem Blut, welches aus der Ader heraus in eine Peptonlösung hineinfließt. Dieses Blut nämlich bleibt keineswegs flüssig, sondern gerinnt in der Regel schon sehr bald; nur durch Anwendung sehr erheblicher Peptonmengen (1 Vol. conc. Peptonlösung auf 3 Vol. Blut) gelingt es, die Gerinnung einigermaßen nennenswert (ca. 30 Minuten) zu verzögern. Die andere bedeutungsvolle Wirkung des Peptons, nämlich die- jenige auf den Tonus der Gefäße, macht sich kurze Zeit nach der Einführung des Peptons ohne Weiteres geltend durch den schwachen Strahl, mit welchem das Blut aus einer geöffneten Carotis fließt. Hat sich alsdann das Tier verblutet, so fällt bei der Bloßlegung der Ein- geweide und anderer durchscheinender Teile eine sehr starke Rötung auf, welche nur von einer Ausdehnung der feinen Gefäßbezirke ab- geleitet werden kann. Diese Erscheinungen weisen auf eine Gefäß- lähmung hin, sei es dass diese durch unmittelbare Einwirkung auf die Gefäßwandung oder durch nervöse Einflüsse bedingt wird. Tat- sächlich konnte ich mich nun von dem bedeutenden Absinken des arteriellen Drucks infolge von Peptoninjectionen überzeugen, wie das die folgenden Versuche näher beweisen. Einem Hunde von 7,9 kg., der einen Carotidendruck von 208 mm. besitzt, werden 2 h. 25° 5 cem. einer 2Öprocentigen Peptonlösung schnell in die Jugularis gespritzt. Der Druck beginnt sofort zu sin- ken und hat bereits 2 h. 53° einen Minimalwert von 42 mm. ange- nommen. Nachdem der Druck 3 h. 21° wieder annähernd seine ur- Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 565 sprüngliche Höhe erreicht hat, werden dem Tiere 5 g. Pepton in 26 cem. 0,5°/, Kochsalzlösung so schnell zugeführt, dass die Injeetion 3 h. 22° bereits vollendet ist. Der Blutdruck, beim Beginn der Injee- tion 164 mm. betragend, ist 3 h. 22° bereits auf 41 mm. abgesunken. Während die Zahl der Herzschläge sich bedeutend vermehrt, sinkt der Druck jetzt immer mehr und mehr und hat 3 h. 26‘ einen Wert von 26 mm., 1 Minute später einen solchen von 13 mm. angenommen. 3 h. 29‘ zeigt das Quecksilbermanometer 12 mm. an; es treten jetzt Krämpfe auf, die immer heftiger werden. 3 h. 35° geht der Hund in- folge von Gefäßlähmung zu Grunde. Dem Pepton wohnt also die Fähigkeit inne, den Tonus der Ge- fäße bis zu dem Grade herabzusetzen, dass der Tod des Tieres ein- tritt. Erwägt man, dass bei schneller Zufuhr schon mäßige Mengen dieses Körpers tötlich wirken, so dürfte eine therapeutische Ver- wertung von Peptoninjectionen, wie sie von dem amerikanischen Arzte Munde vorgeschlagen ist, nur mit äußerster Vorsicht auszuführen sein. Oben konnte schon gezeigt werden, dass das schnelle Verschwin- den des Peptons aus dem Blute nicht auf eine direkte Ausscheidung dieses Körpers durch die Nieren zurückzuführen sei. Wies schon die dort mitgeteilte Tatsache, dass ein 10,6 kg. schwerer Hund, dem 10 g. Pepton ins Blut gebracht wurden, innerhalb 72 Minuten nur 30 Tropfen Harn secernirte, auf den Bestand einer hochgradigen Störung der Nierenfunktion, so ließ sich auch noch der Nachweis führen, dass die Erniedrigung des arteriellen Drucks durch das in- jieirte Pepton eine so bedeutende ist, dass die Harnseeretion zum vollständigen Stillstande gelangt: Einem Hunde von 11,3 kg. Kör- pergewicht wurden nämlich in beide Ureteren und zwar in der Nähe ihres Blasenendes Kanülen eingebunden und es ward jetzt zunächst der Umfang der normalen Harnsecretion festgestellt. Die Abson- derung fand in beiden Nieren continwirlich und annähernd in dem- selben Umfange statt: im Verlaufe von 22 Minuten wurden aus jeder Niere 1,5 ecem. Harn gewonnen. Nunmehr wurden 10 g. Pepton, in 75 cem. frischem defibrinirten Blute gelöst, m die Jugularis ge- bracht. Das Einströmen geschah hierbei gleichmäßig und so allmäh- lich, dass zur Vollendung desselben 32 Minuten erforderlich waren. Gleich mit dem Beginn der Peptonzufuhr sank die Harnsecretion voll- ständig auf Null und es konnte in einem Zeitraum von 41 Minuten auch nicht ein einziger Tropfen Harn gewonnen werden. Nach diesem Erfolge ist also die Entfernung des Peptons durch die Niere so lange als ausgeschlossen zu betrachten, als der niedre Stand des arteriellen Drucks anhält. Da nun bei der Wiederkehr einer höhern Gefäßspannung bereits weit mehr Zeit verstrichen ist, als zum Verschwinden des Peptons aus der Blutbahn erforderlich ist, so wird nur dann auf einen Austritt des Peptons aus dem Harne zu rechnen sein, wenn dieses innerhalb der Blutbahn keine Umwandlung 566 Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderuug durch den Tierkörper, erleiden, sondern wenn es befähigt sein sollte, sich schnell im Nieren- parenchym aufzuspeichern oder wenn es zu diesem Zwecke andre Gewebe benutzen sollte, von denen aus dann wieder sein Rücktritt ins Blut zum Zwecke der Ausscheidung durch die Nieren erfolgte. In den in der Originalarbeit mitgeteilten Versuchen (s. Du Bois- Reymond’s Archiv) habe ich nun stets, auch da, wo es nicht aus- drücklich angegeben ist, mein Augenmerk auf das Vorkommen von Pepton im Harne gerichtet und nur in zwei Fällen konnte es mir ge- lingen, den Uebertritt ganz winziger Spuren nachzuweisen. Ich muss indess bemerken, dass meine Thiere ausnahmslos schon kurze Zeit nach der Injection getödtet wurden und dass mit Rücksicht auf eine neuere Arbeit, auf welche ich sogleich zu sprechen kommen werde, mein Schluss, das Pepton gelange nicht durch die Nieren zur Aus- scheidung, möglicherweise, aber nieht wahrscheinlich nur für bestimmte Verhältnisse zutrifft. Hofmeister nämlich hat unlängst behauptet, dass bei der direk- ten Einführung von Pepton in die Blutbahn der größte Teil desselben unverändert durch die Nieren den Körper verlasse und dass dieser Uebertritt in den Harn keineswegs alsbald erfolge, sondern noch einige Stunden nach der Injection von statten gehe. Nun lassen sich aber gegen die Beweiskraft der Versuche, auf welche sich diese Annahme stützt, eine ganze Reihe gewichtiger Ein- wände erheben !). Zunächst nämlich sind die einschlägigen Erfahrungen zum Teil an Kaninchen gesammelt, bei denen sich nach meinen Erfahrungen die Peptonwirkung ganz anders äußert: Hier entzieht sich das eireu- lirende Pepton nur ganz allmählich dem Nachweise, das Blut bleibt im Vollbesitze seines Gerinnungsvermögens und die injieirte Substanz tritt tatsächlich leicht in den Harn über, ein Verhalten, auf welches ich schon gelegentlich meiner ersten Injectionsversuche stieß. Die Kaninchenversuche sind deshalb bei der Beurteilung der ge- nannten Frage ganz außer Betracht zu lassen und es verbleiben nur acht Versuche an Hunden. Hier wurde nun fünfmal das Pepton mit- tels Injection einer wässerigen Lösung in das subeutane Gewebe ge- bracht und nur in drei Fällen wurde wenigstens insofern in Ueberein- stimmung mit dem von mir benutzten Verfahren gearbeitet, dass den Tieren das Pepton, wenngleich in Wasser und nieht in Kochsalz oder defibrinirtem Blut gelöst, direkt ins Blut gespritzt wurde. Im diesen drei Versuchen nun ist auch nieht ein einziges Mal ein Uebertritt von Pepton in das Nierensecret festgestellt: in einem Falle enthielt der Harn wol Eiweiss aber kein Pepton, im zweiten Versuche konnte der 1) Eine eingehende experimentelle Prüfung der Hofmeister’schen An- gaben vorzunehmen, bin ich in meiner gegenwärtigen Stellung außer Stande und muss sie deshalb auf eine spätere Zeit verschieben. Schmidt-Mülheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 567 Harn nicht aufgesammelt werden und im letzten Versuche fand sich überhaupt kein Tropfen Harn in der Blase vor, obschon seit Beginn der Operation SO Minuten verstrichen waren. Nur bei subeutaner Injeetion zeigte der Harn ein Verhalten, aus welchem Hofmeister auf die Gegenwart von Pepton geschlossen hat. Es fragt sich aber, ob die angetroffenen Erscheinungen nicht ganz andrer Deutung fähig sind. Es wurde schon erwähnt, dass bei die- sen Versuchen ein ganz und gar ungenügendes Lösungsmittel, näm- lich das Wasser, zur Anwendung gelangte, ein Mangel, der um so schwerer in’s Gewicht fallen muss, als zum Nachweise und zur Be- stimmung des Peptons nur die specifische Drehung und die Biuret- probe in Anwendung kamen. Da nun längst festgestellt ist, dass durch die Injection von bloßem Wasser das Auftreten von linksdrehenden Substanzen, speciell von Eiweißkörpern, bewirkt werden kann, so können Hofmeister’s Angaben um so weniger Anspruch auf Beweiskraft erheben, als die nebenbei noch konstatirte Biuretreaktion keine spe- eifische Peptonprobe ist, sondern den Eiweißkörpern gleichermaßen zukommt wie dem Pepton. Hier wäre stets die völlige Abwesenheit von Eiweißkörpern untadelhaft festzustellen gewesen. Ferner erweckt noch jener bereits mitgeteilte Versuch, in welchem tatsächlich Eiweiß aber keine Spur von Pepton im Harne angetroffen wurde, den begründeten Verdacht, daß nicht völlig reines Pepton zur Anwendung gelangte, sondern solches, welches mit dem noch als Ei- weißkörper zu betrachtenden Propepton vermengt war. Dieser Sub- stanz, welche nur schwer vom Pepton völlig abgeschieden werden kann, wohnt nämlich die Fähigkeit inne, schon bald nach ihrem Ein- tritt in die Blutbahn in das Nierensecret überzutreten , ein Verhalten, welches mich gerade zu einem eingehendern Studium derselben veran- lasst hat. Gelegentlich der Injection einer nicht ganz gereinigten Peptonlösung in die Blutbahn traf ich nämlich in dem bald darauf gewonnenen Harne den genannten Eiweißkörper an, während auch nicht die Spur von Pepton im Nierensecrete nachgewiesen werden konnte. Scharf wie mit den besten chemischen Reagentien hatte die Niere hier das Propepton isolirt, eine Erscheinung, der ich im weitern Verlaufe der Versuche noch häufiger begegnete. Ich muss demnach den behaupteten hochgradigen Uebertritt von Pepton in den Harn zwar nicht für unmöglich, aber für unwahrschein- lich und einstweilen noch für völlig unbewiesen halten. Hofmeister bespricht weiter den Vorgang der normalen Resorp- tion und glaubt, dass die von mir festgestellte giftige Wirkung des Peptons einen Grund abgebe, den Eintritt desselben ins Blut vom Darme aus unmöglich erscheinen zu lassen. Hierauf ist zu erwidern, dass ein den Bestand des Organismus gefährdendes Absinken des Blutdrucks nur bei dem schnellen Einverleiben von verhältnissmäßig großen Peptonmengen beobachtet wird, nicht aber beim langsamen 568 Schmidt-Mühlheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Zufließen kleiner Quantitäten. Ich bin geneigt anzunehmen, dass sich auch bei der normalen Resorption eine geringe Andeutung von jenen Wirkungen geltend macht, denn die Erscheinungen von Unbehagen, Mattigkeit und Schlummersucht, die sich nach einer reichen Mahlzeit einstellen, können ganz zwanglos auf eine Peptonwirkung vom Blute aus zurückgeführt werden, auf deren Bestand ja auch das von Paw- low constatirte nicht unwesentliche Absinken des arteriellen Drucks nach der Nahrungsaufnahme spricht. Das tatsächliche Vorhandensein von Pepton im Blute zur Zeit der lebhaftesten Resorption, dürfte die beste Stütze für diese Annahme sein. Legten mir meine Versuche die Deutung nahe, dass das resor- birte Pepton schnell und zum größten Teil schon innerhalb der Blut- gefäße der Darmwandung umgewandelt werde, so macht sich Hof- meister von der normalen Resorption folgende Vorstellung: Wenn das im Darm gebildete Pepton in die Schleimhaut hineindiffundirt (1/, Seite weiter findet sich in gesperrter Schrift, dass die Resorption des Peptons kein Diffusionsvorgang sei), so müsse es, ehe es die Kapil- laren erreiche, eine Schicht adenoiden Gewebes durchwandern, welche bei nüchternen Tieren eine mäßige Zahl, bei verdauenden Tieren aber eine außerordentlich große Anzahl von Lymphzellen beherberge. Die Resorption des Peptons sei eine Funktion dieser farblosen Blutkörper- chen, welche bei der Eiweißernährung eine ähnliche Rolle spielten wie die roten Blutkörperchen bei der Atmung. Gegen diese eigentümliche Auffassung ist geltend zu machen, dass die Blutgefäße des Darms ganz oberflächlich gelegen sind, nament- lich betrifft dies das dichte Kapillarnetz der für die Resorption so wichtigen Zotten. Hier sind die engmaschigen Gefäßnetze nur durch eine äußerst spärliche Lage vom Epithel getrennt. Aber selbst ange- nommen, dass sich hier eine mehrfache Lage von farblosen Blutkör- perchen zur Bindung des Peptons vorfände, so käme selbst ein sol- ches Verhalten bei der großen Quantität des zu resorbirenden Peptons kaum in Betracht. Versuche über die Verdauung des Fleisches (Du Bois-Reymond’s Archiv) zeigten mir, dass ein kleiner Hund von 8 kg. bei der mäßigen Aufnahme von 200 g. gut zerkleinerten Fleisches schon 1 Stunde nach der Nahrungsaufnahme 16 g. Eiweiß, hiervon nachweislich mindestens 10 g. Pepton, pro Stunde resor- birte. Eine solch enorme Menge von Pepton zu binden, dürften aber die wenigen farblosen Blutkörperchen außer Stande sein; denn nicht schnell und im diehten Schwarm könnten sie mit Pepton beladen ab- ziehen um neuen Genossen Platz zu machen, sondern bei der schwer- fälligen und trägen Wanderung im adenoiden Gewebe würde sich ein derartiger Wechsel nur äußerst langsam vollziehen. Unter der still- schweigenden Voraussetzung, dass dem Eintritt des Peptons in die Blutbahn kein Hinderniss entgegenstände, würden die farblosen Blut- körperchen einer Aufgabe im Sinne Hofmeister’s schon weit besser Schmidt-Mühlheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. 569 gerecht, wenn sie bei ihrer schnellen und ununterbrochenen Wande- rung durch das ungemein entwickelte Kapillarnetz des Darms das Pepton ruhig an sich herantreten ließen. Hier freilich wäre die An- zahl der in einem gegebenen Moment mit dem Pepton in Berührung kommenden Körperchen nicht sehr groß und deren Wirkung daher nicht erheblich, aber durch äußerst häufige Summirung von an sich nur unerheblichen Wirkungen ließe sich schon ein großer Endeffekt erzielen. Doch auch vom experimentellen Standpunkt aus werden gewich- tige Bedenken gegen die Hypothese Hofmeisters laut. Wol kaum an einer andern Stelle dürfte das Pepton besser Gelegenheit haben, mit den farblosen Blutkörperchen in eine ungemein innige Beziehung zu kommen als innerhalb des Lymphgefäßsystems. Käme den Lymph- zellen in der Tat eine peptonbindende oder -umwandelnde Fähigkeit zu, so müsste diese daher wol innerhalb des Lymphgebietes am besten zu konstatiren sein. Von diesem Gesichtspunkt aus sind die folgen- den Beobachtungen zu beurteilen: Einem Hunde von 13,6 kg. Körpergewicht wird nach vorheriger Verabreichung einer kleinen Menge Fett eine Kanüle in den Ductus thoracieus eingebunden. Im Laufe von 46 Minuten werden 40 ccm. Chylus gewonnen; dieser ist milchweiß. Nunmehr werden dem Tiere 0,125 g. Pepton in 5 eem. 0,5 procentiger Kochsalzlösung in den Sohlenballen des linken Hinterfußes injieirt, der Ballen wird alsdann gut ausgedrückt und die Gliedmaße anhaltend bewegt. Der Chylus verliert jetzt sehr bald seine milchige Beschaffenheit und fließt schnel- ler. Im Laufe einiger Minuten werden 10 cem. aufgesammelt. Wäh- rend der erstgewonnene Chylus auch nicht eine Spur von Pepton ent- hält, gibt der andere nach völliger Entfernung der Eiweißkörper bei einem Volum von 27 eem. eine Biuretreaktion, die mit derjenigen einer Peptonlösung von 1%/,, übereinstimmt. Dementsprechend muss dieser Chylus als sehr peptonreich bezeichnet werden. Aber auch bei Anwendung weit geringerer Mengen gelingt noch der Nachweis, dass das Pepton innerhalb des Lymphgebietes keine merkliche Umwandlung erleidet: Ein 11,6 kg. schwerer Hund wird wie im vorstehenden Ver- suche behandelt. Nachdem innerhalb SO Minuten 32,5 cem. Chylus von milchiger Beschaffenheit aufgesammelt werden, wird die Injection von 0,025 Pepton in 5 eem. 0,5 procentiger Kochsalzlösung in den Sohlenballen eines Hinterfußes vorgenommen, der Ballen gut ausge- drückt und die Gliedmaße nunmehr 5 Minuten hindurch kräftig be- wegt. Der jetzt stärker strömende Chylus ist meist durchsichtiger; es werden von ihm innerhalb 16 Minuten 25 cem. gewonnen. Der zuerst aufgesammelte Chylus ist frei von Pepton, während der andere nach der völligen Befreiung von reinen Eiweißkörpern bei einem Vo- lum von 21 ecm. noch eine sehr deutliche Biuretreaktion erkennen lässt. 970 Schmidt-Mühlheim, Eiweißwanderung durch den Tierkörper. Die genannten Versuche sprechen demnach durchaus nicht zu Gunsten der angeführten Hypothese. Die bereits mehrfach berührte giftige Wirkung des Peptons macht sich stets schon bald nach der Einspritzung geltend und äußert sich dureh kurze Unruhe, auf die sehr bald ein soporöser Zustand folgt, welcher sich von Seiten. der Stimmritze durch schnarchendes Atmen und sonst noch dureh eine erhebliche Schlaffheit und Widerstandslosigkeit der Gliedmaßen ausdrückt. Die Tiere erscheinen wie narkotisirt. Fasse ich die Resultate der vorhergehenden Artikel kurz zusam- men, so glaube ich zu folgenden Behauptungen berechtigt zu sein: Die Peptonisirung der Eiweißnahrung erfolgt in einem weit größern Umfang als man bisher gelehrt hat, und bereits im Magen wird der größte Teil des Eiweißes in Pepton verwandelt. Die Menge des im Magen befindlichen Peptons ist zu allen Zeiten der Verdauung annähernd dieselbe und übertrifft das gleichfalls an- nähernd constante Quantum des sonst noch in Lösung befindlichen Eiweißes ganz erheblich. Im Darmkanal findet sich niemals ein größeres Quantum noch verdaubaren Futters vor; die hier anzutreffenden Verdauungsprodukte stehen an Menge denen des Magens bedeutend nach. Auch im Darm- kanal besteht das in Lösung befindliche Eiweiß zum größten Teil aus Pepton. Der Inhalt des Dünndarms reagirt bis zum Endabschnitte hin sauer. Hierdurch wird ein zäher gelber Niederschlag bewirkt, wel- cher im Wesentlichen aus einer Verbindung der Taurocholsäure mit dem Pepton besteht; derselbe reißt das Pepsin mechanisch nieder und schützt auf diese Weise das Trypsin vor der Zerstörung durch den Magensaft. Aber die saure Reaktion des Dünndarmmbhalts bedingt es auch, dass krystallinische Zersetzungsprodukte des Eiweißes in ge- ringer Menge gebildet werden, dass von der Umwandlung und Re- sorption einer nennenswerten Quote der Eiweißnahrung in dieser Ge- stalt gar keine Rede sein kann. Die Resorption hält gleichen Schritt mit der Verdauung. Der Chylus führt nachweislich kein Pepton aus der Darmhöhle ab, wol aber stößt man im Blut gefütterter Tiere zur Zeit der leb- haftesten Resorption auf dieses Verdauungsprodukt, während es dem Blute nüchterner Tiere völlig fehlt. Dieser Befund widerlegt um so mehr die herrschende Lehre, dass die Chylusgefäße bei der Eiweiß- resorption eine bevorzugte Rolle spielen, als auch der Nachweis ge- liefert ist, dass nach der völligen Absperrung das Chylus von der Blutbahn die Resorption der Eiweißnahrung wie bei offnen Chylus- wegen stattfindet und dass auch hier genau wie unter normalen Ver- hältnissen, ein der resorbirten Nahrung entsprechendes Quantum Stick- stoff durch den Harn zur Ausscheidung gelangt. Klebs, Meyer, Bacillus des Abdominaltyphus. 9741 Die im Blute gefütterter Tiere anzutreffenden Peptonmengen sind nur sehr minimal und man ist aus Verschiedenheiten im Procentge- halt von Pfortader- und Carotidenblut nicht im Stande, die Resorp- tionsbahnen des Peptons direkt nachzuweisen, weil dieser Körper be- reits sehr bald nach seinem Uebertritt in das Blut um sein charak- teristisches Verhalten gebracht wird. Die Veränderung des Peptons erfolgt, wie Injeetionen mit selbst sehr großen Mengen beweisen, so schnell, dass unter physiologischen Verhältnissen der weitaus größte Teil des resorbirten Peptons wol bereits innerhaib der Blutgefäße der Darmwandung von ihr befallen werden. Die Anschauung Hofmeister’s, die Resorption und Umwandlung des Peptons sei eine Funktion von farblosen Blutkörperchen, welche im adenoiden Gewebe der Schleimhaut vorkommen, um bei der Ernäh- rung eine ähnliche Rolle zu übernehmen, wie die roten Blutscheiben bei der Atmung, findet keine experimentelle Stütze; denn selbst höchst minimale Mengen von Pepton werden bei längerer Wanderung durch das Lymphgefäßsystem keineswegs verändert. Durch Peptoninjeetionen wird die Harnsecretion vorübergehend zum vollständigen Stillstand gebracht; die Möglichkeit eines Ueber- tritts von Pepton aus dem Blute in das Nierensecret ist, wenigstens unter den oben angegebenen Umständen, ausgeschlossen. Der von Hofmeister behauptete hochgradige Uebertritt von Pepton in den Harn ist ungenügend bewiesen. Peptoninjeetionen vermögen die Gerinnbarkeit des Blutes vorüber- gehend vollständig aufzuheben. Ein Zufügen von Fibrinferment zu derartigem Blute ruft zugleich eine lebhafte Faserstoffausscheidung hervor; eine ganz analoge Wirkung äußert auch die Fäulniss. Das dem Blute einverleibte Pepton wirkt in nicht zu kleinen Do- sen ausgesprochen giftig, und zwar erinnert seine Wirkung an die der Narcotica. Nicht gerade große Mengen von Pepton vermögen den Gefäßtonus bis zu einem tötlichen Grad herabzudrücken. I. Klebs, Der Bacillus des Abdominaltyphus und der typhöse Process. Arch. f. exper. Pathol. Bd. XII. Hit, 5 u. 6. ll. Wilhelm Meyer, Untersuchungen über den Baecillus des Abdominaltyphus. Inaug. -Dissert, Berlin 1881. K. legt in dieser Arbeit noch einmal die bisher von ihm und seinen Schülern sowie von Eberth über den Baeillus typhosus pu- blieirten Erfahrungen dar, erweitert dieselben bedeutend, verarbeitet sie experimentell-pathologisch und fasst sie schließlich vom Stand- punkt der mykotischen Theorie aus zusammen. Die Arbeit kann nur dringend zum Selbststudium empfohlen werden; sie enthält eine Fülle 579 Klebs, Meyer, Bacillus des Abdominaltyphus. lehrreicher Einzelbeobachtungen, geistvoller Deduetionen und Anre- sungen der verschiedensten Art, an denen der denkende und wis- sende Leser von seinem Standpunkte aus Kritik üben, die aber sicher- lich Niemand ohne Nutzen studiren wird. Ref. muss sich darauf be- schränken, aus der Menge des in der Arbeit niedergelegten Materials das wichtigste mitzuteilen. Zunächst constatirt K. die Unterschiede, die zwischen den Prager Resultaten (Fischl, Eppinger, Klebs) und denen Eberth’s be- stehen. Während in Prag bei den Sectionen an Typhus Verstorbener die Baecillen einen regelmäßigen Befund bilden, sah sie Eberth in wenig mehr als der Hälfte der Fälle, und während K. lange, geglie- derte Fäden, die stellenweise ein diehtes Maschenwerk bilden, be- schreibt und abbildet, berichtet Eberth nur von kurzen, dieken Stäb- chen, die teilweise Sporen enthalten. Die erste Differenz erklärt Eberth selbst aus dem verschiedenen Alter der zur Untersuchung gekommenen Affeetionen; denn wenn man auch ein eonstantes Vorkommen der Bacillen bei Ileotyphus als er- wiesen annimmt, so ist damit doch nieht behauptet, dass dieselben sich während der ganzen Dauer der Krankheit und in allen Organen finden müssen. Vielmehr kann sehr wol, trotz ihrer massenhaften Anwesenheit im Beginn der Erkrankung am Orte der Primäraffeetion, später ihre Zahl so gering werden, dass ihr Nachweis in einzelnen Organen selbst dem geübtesten Untersucher nicht gelingt. K. hat diese Frage näher studirt und ist zu dem Ergebniss gekommen, dass als der eigentliche Herd und Ausgangspunkt der Erkrankung in Uebereinstimmung mit der klinischen Auffassung die Darmschleim- haut angesehen werden muss, in welcher die Spaltpilzentwicklung und die Gewebsveränderung vollkommen parallel gehen. Die Bacil- lenentwicklung in der Darmsehleimhaut scheint in ea. 14 Tagen ihren Höhepunkt zu erreichen und dann zurückzugehen; alle spätern Ver- änderungen sind auf bacilläre Recidive zurückzuführen. Alle im Ty- phus vorkommenden Organveränderungen außer der Darmaffeetion, — also auch die Milzaffeetion — sind als sekundäre aufzufassen. Nur bei der Infeetion durch den Inspirationsluftstrom, von der K. an sich selbst ein eklatantes Beispiel erlebt hat, kann neben der Darmaffee- tion, die durch die an der Oberfläche der Mund-, Nasen- und Ra- chenhöhle haften gebliebenen und dann mit dem Speichel verschluck- ten Pilze angeregt wird, gleichzeitig primär eine Lungenaffeetion sich entwickeln. — Die Fiebererscheinungen scheinen erst dann vorherr- schend aufzutreten, wenn eine sekundäre Verbreitung der Baeillen vom Darme aus stattgefunden hat. Es können ausgebreitete Darmverän- derungen bestehen, ohne dass die Temperatur erhöht wird (Strube, Fräntzel), so dass man ganz fehlgeht, wenn man das Alter der Er- krankung nach dem Auftreten des Fiebers zu berechnen versucht. Der nervöse sog. status typhosus ist nicht immer als ein Produkt der - Klebs, Meyer, Bacillus des Abdominaltyphus. 573 Temperatursteigerung anzusehen, sondern beruht manchmal auf der Entwicklung der Bacillen in den Hohlräumen der Pia mater, wo K. dieselben einige Male in Massen angetroffen hat. Ueber den Charakter der typhösen Darmveränderung bringt K. Anschauungen vor, die von der herrschenden Schulmeinung sehr be- trächtlich abweichen. Nach ihm sind nicht die follieulären Gebilde des Darms der ursprüngliche Sitz der Erkrankung; vielmehr handelt es sich um eine, zunächst im untersten Abschnitt des Ileum, über der Bauhin’schen Klappe auftretende diffuse Erkrankung der Darm- schleimhaut. Diese schreitet dann, nicht continuirlich, sondern in ihrer Localisation von der Lagerung der Darmschlingen beeinflusst, nach oben vor, während unten, an dem primären Sitz der Affeetion, dieselbe sich mehr und mehr auf die Umgebung der Follikel zurück- zieht, bis schließlich nur noch die Schwellungen der letztern in der bekannten scharf umschriebenen Form zurückbleiben. Der diffuse Pro- cess beginnt nach K. mit sehr reichlicher Exsudation einer weißlichen oder durchscheinenden, mehr oder weniger getrübten gallertigen Flüs- sigkeit, deren Trübung durch abgestoßene Epithelien bedingt ist. Das ist das Bild eines desquamativen Katarrhs, wie er allen parasitären und manchen toxischen Erkrankungen des Darms eigentümlich ist; für Ileotyphus charakteristisch soll eine eigentümlich weißliche Fär- bung der Schleimhautoberfläche sein. Die oberflächlichen Schleim- hautschichten sind diffus geschwollen, die Follikel treten nicht hervor, sind sogar schwer zu erkennen, und erst bei der Rückbildung des Processes entstehen perifollieuläre und schließlich follieuläre Infiltra- tionen, die die Gefahr der Ulceration und Nekrose mit sich bringen. Während dieser Entwicklung des Processes verhalten sich nun die Bacillen folgendermaßen: Während der ersten Entwicklung findet man dieselben massenhaft in dem der Oberfläche anhaftenden Schleim, nicht selten mit mehrern, meist endständigen Sporen; neben kürzern Stäbchen bis zu 10 u. auch längere fadenartige, und dann meist ge- wundene Gebilde. Die morphologische Unterscheidung dieser Formen von den im Darme häufigen Fäulnissbaeterien ist nach K. nicht schwierig für ein geübtes Auge, noch charakteristischer aber ist ihr Verhalten zu den Geweben, in welche sie auf dem Wege der Lie- berkühn’schen Drüsenschläuche eindringen. In diesen finden sie sich stets einzeln mehr oder minder zahlreich vor, nur im untersten Ende des Schlauches häufen sie sich in größerer Menge an. Nach Mitteilung einiger interessanter Krankengeschichten und Sectionsbe- funde fasst K. seine Resultate über die Morphologie und das Vor- kommen des Bac. typhosus in folgenden Sätzen zusammen: 1) Bac. typhosus ist ein constantes Vorkommniss in den Darm- infiltraten Typhuskranker und findet sich auch in den als sekundäre typhöse Veränderungen zu bezeichnenden Affeetionen der Mesenterial- drüsen, des Larynx, der Lunge, der Pia mater und der Nieren. 2) Er bildet, vollkommen entwickelt, lange ungeteilte und unver- 574 Klebs, Meyer, Baeillus des Abdominaltyphus. zweigte Fäden von mehr als 50 Mikren Länge und kaum 0,2 Mikren Breite, so lange keine Sporenentwicklung stattfindet, bei welcher er einen Diekendurchmesser von 0,5 Mikren erreicht. Die Sporen liegen einreihig, dicht hinter einander. Bevor der Bacillus zu dieser Ent- wicklung heranreift, bildet er kürzere Stäbchen, die ebenfalls schon Sporen enthalten können, gewöhnlich endständige. Den Uebergang zu den Fäden bildet ein Stadium reihenweis gestellter, nicht sporen- haltiger Stäbchen. Die Fadenform findet sich sowol in dichten My- celien im Gewebe des Darms und Larynx, wie in einfach paralleler, lockiger oder spiraliger Form in den Blutgefäßen. Die Anwesenheit freier ovaler Sporen in manchen nekrotisirenden Geweben ist wahr- scheinlich; sie liegen daselbst vereinzelt und sind wahrscheinlich die Vorstufen der kurzen Stäbchen Eberth’s. 3) Zwischen Bacillus- und Gewebszellentwicklung besteht ein Antagonismus, die eine unterdrückt die andere. Wenn die Gewebs- zellentwicklung stärker ist, so kann sich der Bacillus nur in den Blut- gefäßen weiterentwickeln. 4) Von den intravaseulären Entwicklungen des Bacillus können seceundäre Ablagerungen in der Pia mater, den Nieren, vielleicht auch in den Herzklappen und dem Myocardium ausgehen; die Lunge kann sowol sekundär wie als primäre Ansiedlungsstätte betroffen werden. 5) Mikrokokkenbildungen kommen nur in einzelnen Fällen vor und stellen dann Complieationen der bacillären Erkrankung dar. 6) Gasentwieklungen kommen bei besonders schweren Abdomi- naltyphen namentlich in den mesenterialen Lymphapparaten und den Nieren vor und stehen nicht immer im Zusammenhang mit der Ver- breitung septischer Organismen. — Um die Frage nach der Identität des Typhusgiftes und des Bac. typhosus zu entscheiden, muss den anatomischen Untersuchungen noch das Tierexperiment hinzugefügt werden. Dieses bietet aber gerade bei Untersuchungen von der Art der hier geforderten sehr erhebliche Schwierigkeiten. Denn die Krankheiten der Tiere sind nicht in ihrer Erscheinungsform identisch mit denen des Menschen. Wenn man da- her entscheiden wollte, ob bei einem Kaninchen durch eine bestimmte Injection Typhus erzeugt wird, so musste man immer nach der grö- ßern oder geringern Aehnlichkeit der Symptome mit denen des menschlichen Typhus eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose stellen. Wenn die oben angeführten Resultate richtig sind, so hat man jetzt an dem Auftreten oder Fehlen des Bacillus ein entscheidendes, pathognomoni- sches Kriterium. K. hat von diesem Standpunkte aus frühere Unter- suchungen revidirt und seine eigenen Versuche angestellt. — Letze- rich hat bekanntlich durch Injeetion von Typhusstühlen bei Tieren Typhus zu erzeugen versucht. In seinen Präparaten fand K., der sie nachuntersucht hat, massenhafte Mikrokokkenanhäufungen, aber keine Baeillen. — Brautleeht injieirte Trinkwasser eines typhös infieirten Schulgebäudes; hier fand K. mächtige interstitielle Neubil- Klebs, Meyer, Bacillus des Abdominaltyphus. 5 dungen in den Plaques, Mikrokokken fehlten und die Anwesenheit von Bacillus war ebenfalls nicht zu erweisen. — Chomjakoff ar- beitete im Prager Institute unter den verschiedenartigsten Bedingungen. Seine Versuche sind nicht zu Ende geführt und bisher nicht publieirt. In Bezug auf die Einzelnheiten sei auf das Original verwiesen. Seine Resultate fasst K. dahin zusammen, dass nach verschiedenar- tiger Application des eultivirten und nicht eultivirten Typhusgiftes bei Kaninchen Krankheiten von manchmal protrahirtem, manchmal schnell tötlichem Verlauf auftreten, welche, abgesehen von der Injec- tion unveränderter Typhusstühle, nicht zur Eiterung führen oder als Sepsis zu bezeichnen sind. Letztere Veränderungen treten dann ein, wenn der injieirte Darminhalt vorher einer 3—4stündigen Erwärmung auf 60— 70° C. ausgesetzt war. Die anatomischen Veränderungen sind ähnlich den beim Abdominaltyphus des Menschen gefundenen, aber — der Nachweis von Bacillen gelang nicht. Schliesslich hat K. selbst die Frage nach der Entwicklung des Bacillus im Tierkörper unter verschiedenen Bedingungen geprüft. Er fand, dass der Baeillus im abgestorbenen Gewebe keinen günstigen Entwicklungsboden findet; der locale Gewebstod wurde durch Digitoxin- injectionen herbeigeführt. Da Nenceki und Szpilmann gefunden haben, dass die pathogenen Schistomyceten des Milzbrandes der Ein- wirkung des Ozon widerstehen, die nicht im Organismus acelimati- sirten Pilze aber nicht, so prüfte K. auch das Verhalten des Bae. typh. unter diesem Gesichtspunkt. Er fand, dass ozonisirte Kultur- flüssigkeit sich zwar weniger wirksam zeigt als nieht ozonisirte, aber doch immerhin ihre Wirksamkeit nicht verliert. Bei der anatomischen Untersuchung der von ihm inficirten Tiere fand K., dass der Bacillus typh. auch in der Darmschleimhaut des Kaninchens sich zu jenem Fa- denmycel entwickelt, der im Menschendarm die ganzen Typhusplaques durchsetzen und die Blutgefäße erfüllen kann. Die gefundenen histo- logischen Veränderungen stimmen ebenfalls in beiden Fällen vollkom- men überein, so dass man berechtigt ist, die als identisch zu betrachtende Spaltpilzentwicklung als daseigentliche genetische Moment bei dem Typhusprocess anzusehen. An diese Untersuchungen knüpft K. noch einen kleinen therapeu- tischen Exceurs. Die Therapie des Typhus ist jetzt wesentlich eine antifebrile; vom Standpunkte der Klebs’schen Lehre aus bedarf sie entschieden einer Umgestaltung. Ist der oben ausgesprochene Satz betreffend die Rolle des Bacillus bei der Entstehung und Unterhaltung des Typhusprocesses richtig, so wird die Therapie vor Allem nach Mitteln suchen müssen; welche die Ansiedlung des Bacillus zu ver- hindern resp. ihn nach seiner Einwanderung unschädlich zu machen im Stande sind. Jedenfalls wird man also zu den antimycotischen Mitteln greifen und unter ihnen Umschau halten müssen, ob sich nicht eines findet, das auf den Bacillus so speeifisch wirkt wie Chinin auf den Malariaerreger. Ein solches Mittel hat sich nun allerdings bisher 576 Krause, Ultramarin im Schnee. nicht gefunden; immerhin aber hat Immermann, der schon früher von ähnlichen Gesichtspunkten ausgehend die Behandlung mit Natr. salicyl. empfohlen hat, eine Verbesserung der Resultate in Bezug auf Sterblichkeit und Krankheitsdauer gesehen. Die Salicylbehandlung ist aber sehr schwer durchführbar, da das Mittel seiner störenden Neben- wirkungen wegen nicht in genügender Menge verabreicht werden kann. K. hat deshalb Natr. und Magn. benzoie. angewandt, von denen er %0 gr. pro die gibt, und die Resultate sind so günstig, dass er eine weitere Prüfung dieses Verfahrens an größerm Material dringend an- empfiehlt. Wilh. Meyer hat in einer auf Veranlassung C. Friedländer’s unternommenen Arbeit ebenfalls die Frage nach dem Vorkommen des Bacillus bei Ileotyphus untersucht. Von 22 untersuchten Fällen ergaben 18 ein positives Resultat in Bezug auf den Nachweis der Spaltpilze; in den 4 negativen Fällen war teils die Diagnose, teils die Conservi- sung der Präparate zweifelhaft. M. liefert in allen wesentlichen Punkten eine Bestätigung der Resultate von Eberth und Klebs. Auf irgend welche theoretische Erwägungen geht M. nicht ein; er begnügt sich mit der Mitteilung seiner tatsächlichen Befunde. Nur gegen den therapeutischen Exeurs von Klebs scheint er eine polemische Spitze zu kehren in der der Abhandlung angehängten These: Bei der Be- handlung des Ilcotyphus steht die Antipyrese im Vordergrunde. Kempner (Berlin). Ueber Ultramarin im Schnee. Von W. Krause. Unna (Arch, f. pathol. Anat. 1880. Bd. 82. S. 190) hatte Ultramarin in Comedonen der menschlichen Haut beschrieben und von mir (Medicinisches Cen- tralblatt. 1880. S. 865) war dasselbe aus dem Blau der Wäschestärke abgeleitet worden. Flögel (Meteorologische Zeitschr. 1881. 8.321 Nachtrag) hat dasselbe auch im frischgefallenen Schnee seines Gartens zu Bramstedt in Holstein im März 1881 nachgewiesen. Da sich an die in der Luft schwebenden Keime und sonstigen Körperchen mehrfaches Interesse knüpft, so mag es erlaubt sein, hier auf Flögel’s Befund aufmerksam zu machen. So gut wie die Ultramarinkörn- chen können auch Ansteckungsstoffe von der Haut von Kranken sich in die Luft erheben, von den Winden weitergeführt und mit den Meteorwässern nieder- geschlagen werden. Es ist dabei zu bemerken, dass der Widerstand der Luft in quadratischem, das Volumen resp. das Gewicht in cubischem Verhältnisse ab- nehmen. Für sehr kleine Eisenkugeln von 0,018 Mm. Durchmesser, die also etwas mehr als den doppelten Durchmesser eines menschlichen Blutkörperchens haben, findet daher Flögel die höchstmögliche Fallgeschwindigkeit, welche sie überhaupt erreichen können, zu 1,69 M. in der Sekunde. Sogar Eisenpartikel- chen können mithin durch einen warmen Lufthauch, den man kaum als Wind wahrnehmen kann, zum Aufsteigen gebracht werden. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Uentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgezreben von Oo Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. I Jahrg. 28. December 1881. Nr. 19. Inhalt: Klebs, Ueber Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. — Bütschli, Modifikation der Paraffineinbettung für mikroskopische Schnitte. — Perrier, Die tierischen Kolonien. — Brady, Ueber einige arktische Tiefsee- Foraminiferen. — Peyrani, Harnstoff und Sympathicus. — Glan, Ueber die neuern Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. — Horväth, Ueber einen eigentümlichen Fall von durch Insekten entstandener Hybridbildung. — Gruber, Anatomische Notizen. Ueber Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Von Georg Klebs, (Würzburg). Ueber den Zusammenhang von Bau und Bewegung des Protoplasmas. Die so manmnigfaltigen Lebenserscheinungen des Protoplasmas, die verschiedenen Funktionen, die es zu gleicher Zeit ausführt, sein Wachstum, seine Fortpflanzung ete., sie weisen alle mit Entschieden- heit darauf hin, dass es einen eigenartigen Bau haben muss, dass es selbst ein complieirter Organismus ist. Seit Brücke in seiner be- kannten Abhandlung „die Elementarorganismen“ dies zuerst klar aus- gesprochen hat, ist es die allgemeine Meinung geworden und jede tiefere Erklärung irgend einer der Lebensäußerungen des Protoplasmas muss sich jetzt gründen auf eine bestimmte Vorstellung von seiner Organisation. Im Allgemeinen ist man in der Erkenntniss der einzel- nen Lebensprocesse noch so wenig weit vorgedrungen, dass Ansichten über die Zurückführung derselben auf Kräftewirkungen, die mit einer bestimmten Struktur des Protoplasmas in notwendigem Zusammen- hange stehen, nur andeutungsweise geäußert worden sind. Am mei- sten sind es noch die Bewegungserscheinungen gewesen, die zu Un- tersuchungen und Vorstellungen über die innere Struktur des Proto- plasmas angereizt und geführt haben, weil Bau und Bewegung des- selben zu sehr in direkter Beziehung stehen, die Bewegung gleichsam als einfachste überall wesentlich gleichverlaufende Lebensäußerung erscheint. Sie ist vielleicht weniger eine besondere Funktion, die durch bestimmte ihr eigentümliche Processe vollführt wird, als ein 3 578 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. besonders lebhafter äußerer Ausdruck der beständig im lebenden Protoplasma sich abspielenden innern Veränderungen. Für jede Erkenntniss solcher Vorgänge ist die erste Vorbedingung die gründliche Erforschung des Protoplasmas in chemischer wie phy- sikalischer Beziehung; leider ist trotz so vielfältiger Versuche noch so wenig Positives darin geleistet worden. Das Protoplasma wird als ein Gemenge sehr verschiedener Stoffe aufgefasst; Reinke!) will nicht weniger als 40 unmittelbare Bestandteile desselben gefun- den haben. Das Protoplasma erscheint als eine mehr oder weniger zähflüssige, schleimige Masse, deren Konsistenz in hohem Grade wechselnden Schwankungen unterworfen ist, die bald mehr fest, bald mehr flüssig ist, nie im lebenden Zustande wirklich einen von den beiden Aggregatzuständen erreicht. Was für einen innern Bau er- kennt man nun an dem Protoplasma? Im Allgemeinen zeigen alle Plasmakörper einen Unterschied ihrer peripherischen Teile, die an andere Medien grenzen, von der innern Masse. Sowol an Plasmodien wie an dem in Membranen eingeschlossenen Protoplasma findet sich eine diehtere körnchenfreie peripherische Schicht, die „Hautschicht“ oder „Hyaloplasma“ (Pfeffer), die allmählich übergeht in das kör- nerhaltige „Körnerplasma“ oder „Polioplasma“ (Nägeli) Sie wird von vielen Forschern für eine dichtere Lage körnchenfreier Grund- substanz gehalten. M. Sehultze?) machte zuerst darauf aufmerksam, wie aus physikalischen Gründen eine solehe diehtere Schieht an der Oberfläche des Plasma vorhanden sein müsse, sie als Contactmembran bezeichnend. Hofmeister?) erklärte geradezu die Hautschicht als herrührend von der allgemeinen Eigenschaft tropfbar flüssiger Körper eine die innere Masse weit übertreffende Dichtigkeit ihrer Oberfläche zu zeigen. Aus andern Gründen nimmt Pfeffer) für alle Plasma- gebilde für die Fälle wo sie mit andern Medien in Berührung treten, eine dünne membranartige Hülle an ein sog. „Hyaloplasmahäutchen“. Nach ihm ist dieses hauptsächlich durch seine osmotischen Eigen- schaften von dem übrigen Plasma verschieden und verhält sich in den meisten Beziehungen wie die künstlich herstellbaren Niederschlags- membranen. Nach den Beobachtungen Strasburger’s’) dagegen ist die Hautschicht eine durch besondere Struktur ausgezeichnete Modi- fikation des körnerhaltigen Plasmas. Er beruft sich vor allem auf die verschiedenen Beziehungen, die beide bei der Teilung der Zellen spie- len, ferner darauf, dass bei der Hautschicht von Plasmodien, von 4) Reinke, Ueber die Zusammensetzung des Protoplasmas von Aethahum septicum Bot. Zeitg. 1880, S. 815. 2) Schultze, Das Protoplasma ete. S. 60-61. 3) Hofmeister, Pflanzenzelle, S. 3. 4) Pfeffer, Osmotische Untersuchungen, 1877 8. 123; Id. Handbuch der Pflanzenphysiologie, 1881 8. 32. 5) Strasburger, Studien über das Protoplasma. Jena 1876 S. 37. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 579 Vaucheriaschwärmsporen in Spirogyrenzellen, eine besondre Struk- tur in einer feinen radialen Streifung auftritt. Andrerseits hebt er aber hervor, dass beide Substanzen leicht in einander übergehen, mit einander mischbar sind. Da wo eine solehe Hautschicht nicht differenzirt zu sein scheint, wie bei den Pseudopodien der Rhizopoden, ferner vielen Plasmabändern in Pflanzenzellen, genügt nach Stras- burger die Annahme eines physikalischen Oberflächenhäutchens. Neben diesem längst bekannten Unterschied von Hautschicht und Körnerplasma hat man in neuerer Zeit noch eine feinere anatomische Struktur des letztern beobachten wollen. Heitzmann hat zuerst für das Plasma tierischer Zellen behauptet, dass es eine sichtbare netz- förmige Struktur besitze und dass die Körnchen die Knotenpunkte dieses Netzes seien. Augenschemlich hat Heitzmann!) diese An- sicht nur aus Bildern von toten zersetzten Zellen hergenommen. Als allgemeine Struktur für alles pflanzliche Protoplasma ist sie von Frommann?) und später von Schmitz?) angenommen worden. Letzterer ist besonders durch Erhärtungs- und Tinetionsmethoden zu dem Resultat gekommen, dass jedes Protoplasma, selbst das anschei- nend homogene junger Zellen, zusammengesetzt ist aus einem Gerüste feinster Fasern oder Fibrillen, die meist deutlich zu der Gestalt eines regelmäßigen Netzes zusammentreten, dessen Maschen von einer homo- genen flüssigen Masse erfüllt werden. Dieses Netz von feinen Fasern ist in beständiger Umformung und Veränderung begriffen. An den Berührungsstellen mit andern Medien z. B. mit der Zellwand oder mit Vaeuolenflüssigkeit findet sich nach Schmitz eine dichtere Grenz- schicht, die durch enges seitliches Zusammenfließen der innersten La- sen von Gerüstfibrillen hergestellt wird. Diese netzförmige Struktur des Plasmas ist wol zu unterscheiden von der bekannten gröbern netz- kammerigen Struktur vieler Protoplasmakörper, die durch zahlreiche im Plasma eingebettete Vacuolen entsteht. Diese Angaben über den feinern anatomischen Aufbau der Plasma- gebilde sind noch sehr fragmentarisch, selbst zweifelhaft; jedenfalls sind sie noch nicht geeignet uns über die engern Beziehungen dieser Struktur mit den Bewegungserscheinungen Klarheit zu bringen. Die Vorstellungen, die man sich über den Zusammenhang von Bau und Bewegung des Protoplasmas gemacht hat, nehmen auch keine Rück- 1) Heitzmann, Untersuchungen über das Protoplasma 1. Sitz. Ber. d. Wiener Akad. Bd. 67 S. 110. 2) Frommann, Beobachtungen über Struktur und Bewegungserscheinungen des Protoplasma. Jena 1880. Leider konnte diese gewiss sehr fleißige Arbeit nicht benutzt werden wegen der darin herrschenden Unklarheit und der zu inni- gen Vermischung des Wahren und Falschen. 3) Schmitz, Untersuchungen über die Struktur des Protoplasmas und der Zellkerne der Pflanzenzellen. Sitz. Ber. der Niederrh. Ges. für N. u. Heilk. Bonn 1880. 3 580 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. sicht auf eine solche Struktur, höchstens sich beziehend auf das Ver- hältniss von Hautschicht und Körnerplasma; eher hat man versucht die Bewegung auf Kräfte zurückzuführen, die mit einer eigenartigen molekularen Organisation des Protoplasmas in Zusammenhang stehen. Wenn man die vielfältigen Erklärungsversuche, die seit Corti’s Zeit von den Bewegungserscheinungen gegeben worden sind, über- blickt, erhält man ein sehr buntes Ideengemisch; es gibt wol keine Kraft in der Natur, die nieht zur Erklärung herangezogen wäre und manche neue ist dafür erdacht und zu finden geglaubt worden. Es soll hier nieht eine Geschichte aller dieser Hypothesen gegeben wer- dent); ein größeres Interesse knüpft sich an sie erst, seitdem das Proto- plasma, das bekanntlich von Mohl zuerst als ein wesentlicher Be- standteil der Zellen erkannt wurde, durch Unger, Brücke, Schultze ete. in seiner jetzt allgemein angenommenen Bedeutung aufgefasst wurde. Und hervorzuheben ist hier gleich, dass viele der Streitfragen, die durch diese Forscher zur Discussion gekommen sind, bis auf die neueste Zeit nicht endgiltig zum Abschluss gebracht wor- den sind. Es hat sich auch jetzt noch nicht eine bestimmte Vor- stellung, die zur innersten Ueberzeugung jedes Einzelnen geworden wäre, über das so eigenartige Phänomen der Plasmabewegungen all- gemein Bahn gebrochen. Für die ersten genaueren Beobachter war es hauptsächlich nur die Bewegung der Amöben ete. und die Strömung in den Pflanzenzellen, die sie bei ihrer Erklärung im Auge hielten und es war wesentlich die Frage, wie innerhalb des Protoplasmakör- pers in Bezug auf seine physikalische Beschaffenheit die Bewegung zu stande komme, die näher berücksichtigt wurde. Die eigentliche Ursache der Bewegung verlegte man in die nicht weiter erklärte Eigenschaft desProtoplasmas eontraetilzu sein, indem man sichleiten ließ von der Analogie der Muskelbewegungen. Nachdem man früher die Protoplasmabewegung als die Strömung einer Flüssigkeit aufgefasst hatte, war es zuerst Brücke?), der eine andere bestimmter formu- lirte Ansicht aussprach. Er unterschied für das Plasma in den Zellen der Brennhaare der Nessel zweierlei Formen der Bewegung bei einem und demselben Protoplasmakörper, eine langsam ziehende und krie- chende, von der die Veränderungen in der Anordnung der Proto- plasmamasse abhänge und eine zweite schneller fließende, welche an der Bewegung der zahlreichen Plasmakörnehen sichtbar ist. Aus seinen Beobachtungen schließt Brücke, dass das Protoplasma ein eontractiler Körper ist, in dessen Innern eine Körnchen enthaltende Flüssigkeit strömt, die durch die Contractionen desselben in Bewe- gung gesetzt wird. Heidenhain®) stimmte dieser Auffassung bei, 1) Vergl. für die ältern Ansichten Meyen, Neues System der Pflanzenphy- siologie. Berlin 1838 Bd. II Kap. IV. 2) Brücke, Die Elementarorganismen $. 404. 3) Heidenhain, Studien des phys. Inst. Breslau Heft II, S. 62. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 51 hervorhebend, dass die Plasmabänder bei Hydrocharis sich häufig im entgegengesetzter Richtung bewegen, als die in ihnen laufenden Kör- nerströme. Ebenso unterschied Cienkowski!) an den Plasmodien zweierlei Bewegungen und Substanzen. Dieser Brücke’schen Auf- fassung trat de Bary?) entgegen; nach seinen Beobachtungen an Tradescantia bewegen sich Hervorragungen an der Oberfläche der Plasmastreifen ebenso schnell wie die Körnchen im Innern derselben; wenn in einem Plasmastreifen die Körnchen sich in entgegengesetzter Richtung bewegten, so bewiese dies nach de Bary weiter nichts, als dass selbst in so schmalen Streifen fließende Contractionsbewe- gungen gleichzeitignach entgegengesetzten Richtungen vor sich gehen könnten. Ausführlicher begründete de Bary seine Ansicht von der Einheitlichkeit von Substanz und Bewegung an den Plasmodien der Myxomyceten?), worauf schon früher in dieser Arbeit hingewiesen ist. Die strömende körnerhaltige Masse und die ihre Umrisse langsam aber beständig verändernde körnchenfreie peripherische sind Modifika- tionen ein und derselben Substanz; die Körner werden passiv bewegt, die Ursache für die Bewegung liegt in Contractionen der Grundsub- stanz. De Bary meint, dass bei dem Zustandekommen jedes Kör- nerstroms zweierlei Kräfte ins Spiel treten *#). „Erstlich eine vis a tergo, ausgeübt durch die Contraction der Grundsubstanz an der Ur- sprungsstelle und vielleicht manchmal auch längs des Stromlaufs; und zweitens eine Kraft, welche von den Endpunkten des Stroms ausgeht und ihn gleichsam saugend gegen diese hinzieht.“ Nach de Bary muss diese Kraft ihren Grund darin haben, „dass an den Ziel- punkten des Stroms in der peripherischen Substanz eine Abnahme der Contraetion und der Cohäsion stattfindet, eine Erschlaffung oder Expansion, vermöge deren der Körnerstrom in jene hineingetrieben wird — sei es aufgesogen wie Wasser von einem porösen Körper, sei es einfach nach dem Orte des geringsten Widerstands strömend.“ Neben de Bary war es besonders M. Schultze°), der die Brück e- Heidenhain’sche Ansicht bekämpfte. Nach ihm unterscheiden sich die beiden Arten der Bewegung nur in der Menge des Bewegten und in der Schnelligkeit, derart dass je kleiner die fortzuschaffende Masse, desto größer die Geschwindigkeit sei. Er führt weiter an, dass die Körnchen gewöhnlich sich nur an der oberflächlichen Schicht des Protoplasmas befinden und dass die Axe mancher Protoplasmafäden diehter sei als die Oberfläche. M. Sehultze schließt aus seinen Be- obachtungen, dass die Körnehenbewegung in der Substanz des con- 1) Cienkowski, Das Plasmodium S. 401. 2) de Bary, Ueber den Bau und das Wesen der Zelle. Flora 1862 S. 250. 3) de Bary, die Mycetozoen. 2. Aufl. A), desBary,l.c. 8.48 5) M. Schultze, Das Protoplasma etc, S. 55 f. 582 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. tractilen Protoplasmas ihren Sitz habe. In neuerer Zeit ist die Brück e’- sche Ansicht, wenn auch modifieirt, von Hanstein!) wieder aufge- nommen und ausführlich begründet worden. Nach ihm ist jedes Protoplasma der Pflanzenzellen, sei es das des Wandbelegs, sei es das der Bänder und Streifen, die das Zellinnere durchziehen, an den gegen Zellwand resp. Zellflüssigkeit stoßenden Stellen begrenzt von festen, häutehenartigen Schichten, zwischen denen Teile von allen Dichtigkeitsgraden, feste und selbst flüssige, sich befinden. Von den Plasmahäuten gegen das Innere hin finden sich alle Zustände zu- nehmender Weiche und Verschiebbarkeit bis zu der in der Mitte strömenden körnerhaltigen Flüssigkeit dem „Protoplasmasaft oder Enchylema“. Das Strömen derselben ist eine von der Bewegung des Wandbelegs und der Bänder verschiedene Erscheinung. Wenn nun auch Hanstein darnach unterscheidet ein zähes, mehr gestaltetes, sich nur langsam bewegendes Protoplasma und eine in ihm rasch fließende körnerhaltige Flüssigkeit, so spricht er sich neuerdings doch dahin aus?), dass beide Substanzen nicht chemisch, sondern wahr- scheinlieh nur durch ihren Wassergehalt verschieden sind. Gegen Hanstein haben sich einerseits Velten, andrerseits Nägeli und Sehwendener gewandt. Ersterer?) greift die Behauptung von Han- stein von der Existenz solcher fester membranartiger Plasmahüllen um alle an Zellflüssigkeit grenzende Plasmateile an. Einer der Haupt- gründe von Hanstein, dass nämlich die im Zellsaft befindlichen Körperchen von dem strömenden Plasma in keiner Weise beeinflusst werden, ist nach Velten falsch, der in der Tat solche Bewegungen beobachtete. Velten selbst, mit Hanstein anerkennend, dass das Protoplasma feste und flüssige Teile in den kleinsten Raumteilen ent- hält, stellt sich den Bau und die Bewegung des Protoplasmas so vor, dass in demselben ein mehr oder weniger zusammenhängendes Ge- rüst im festen Aggregatzustande sich befinde, welch letzterer zeitweise infolge äußerer oder innerer Reize in den flüssigen übergeht. Klarer spricht er sich dahin aus*): „Für einzelne Fälle ist es bewiesen (?), dass das Protoplasma ein Kanalsystem ist. Die Plasmakörnchen be- wegen sich in oder an den Wänden der wässrige Lösungen ein- schließenden Kammern; niemals sieht man eine körnchenhaltige Flüs- sigkeit in dem Protoplasma strömen; es sind nicht in sich zurück- 1) Hanstein, Ueber die Bewegungserscheinungen des Zellkernes in ihren Beziehungen zum Protoplasma. Sitz.-Ber. der niederrh. Ges. f.N. u. Heilk. Bonn 1870; ausführlicher in Hanstein, das Protoplasma. Heidelberg 1880. 2) Hanstein, Das Protoplasma $- 163. 3) Velten, Bewegung und Bau des Protoplasma. Flora 1873 S. 88; id. Die physikalische Beschaffenheit des Protoplasma. Sitz.-Ber. d. Wiener Akad. 1876 Bd.27358:0136; 4) Velten, Flora 1873 S. 123. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 585 laufende Kanälchen vorhanden, sondern dieselben sind vielfach unter- brochen durch Querwände.“ Nägeli und Schwendener!) weisen allerdings gegen die de Bary-Schultze’sche Ansicht darauf hin, dass häufig die Bewegun- gen des diehtern Protoplasmas und die Körnchenbewegung unter- schieden werden können, dass z. B. ein Plasmastreifen 10 Minuten lang ziemlich unverändert bleiben kann, indess die Körnchen in rascher Bewegung vorbeiströmen. Gegen Hanstein betonen sie aber, wie die Körnchen nieht innerhalb des Wandbelegs resp. der Bänder sich befinden, sondern vorzugsweise an der Oberfläche liegen. Es erscheint ihnen sogar zweifelhaft, ob bei Tradescantia im Innern der Plasma- bänder überhaupt Körnchen vorkommen. Besonders bei größern In- haltsbestandteilen wird es deutlich, wie sie an der Oberfläche sich be- finden und darauf sich bewegen wie der Seiltänzer auf seinem Seil. Nägeli und Schwendener selbst fassen die Körnehenbewegung auf als eine Wirkung von Kräften, die in den Körnchen ihren Sitz haben, und die stark genug sind, die Reibungswiderstände der anliegenden Medien zu überwinden. Wie diese dargelegten vielfach einander entgegengesetzten An- sichten zeigen, ist es noch nicht klar entschieden, wie eigentlich das Verhältniss von Sich Bewegendem und Bewegtem aufzufassen ist. Doch am besten mit allen Erscheinungen stimmt noch immer die de Bary-Schultze’sche Ansicht überein, nach welcher also die Masse des beweglichen Protoplasmas eine zwar in ihrer Dichtigkeit an den verschiedenen Stellen schwankende, aber wesentlich einheit- liche Substanz darstellt, die sich activ bewegt, während die in ihr enthaltenen Körner („Mikrosomen“ von Hanstein genannt) nebst den mehr zufälligen andern Bestandteilen passiv von ihr mitgerissen wer- den. Wie dem aber nun sei, jedenfalls das ist von den Beobachtern seit der Zeit, als das Protoplasma in seiner Bedeutung erkannt war, ohne Weiteres angenommen resp. direkt ausgesprochen worden, dass die Kräfte, von denen das Protoplasma sich bewegen lässt, in die- sem selbst durch die in seinem Innern sich abspielenden Lebenspro- cesse erzeugt werden. Weder Zellwand noch Zellkern können dabei irgend einen wesentlichen Einfluss auf die Strömung des Protoplasmas ausüben. Allerdings hat man neben den merkwürdigen Strukturer- scheinungen des Zellkerns auch eine aktive Bewegung desselben wahr- nehmen wollen, die, wenn sie stattfindet, doch auch die Plasmabewe- gung beeinflussen müsste; allein die Beobachtungen Hanstein’s?), der zuerst darauf aufmerksam machte, bedürfen noch sehr erneuter 4) Nägeli und Schwendener, Das Mikroskop. 2. Aufl. Leipzig 1877 S. 589—390. 2) Hanstein, Sitz.-Ber. der niederrh. Ges. f. N. u. Heilk, Bonn 1870 8. 225. Id. Das Protoplasma 8. 165. 584 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. Prüfung, da es zu schwierig erscheint, die jedenfalls stattfindenden passiven Bewegungen des Kerns, wie sie bei jedem eireulirenden oder rotirenden Plasma zu sehen sind, scharf zu unterscheiden von den etwaigen geringen aktiven. Den Kern nun aber als einen Kräftemit- telpunkt, von dem aus die Plasmabewegung gleichsam geleitet würde, aufzufassen, hat vorläufig keinen Sinn, da man über die physiolo- gische Rolle des Kerns im Zellenleben nichts weiß. Die bewegenden Kräfte im Protoplasma wurden durch Forscher wie Unger, Brücke, Schultze ete. unter dem Ausdruck „Contrae- tilität“ zusammengefasst, der ursprünglich nichts anderes bedeutet als die Fähigkeit, auf äußere oder innere Reize hin sich zusammenzu- ziehen, nach Aufhören des Reizes die frühere Form wieder anzu- nehmen. Hofmeister!) war es zuerst, der darauf aufmerksam machte, dass mit diesem Ausdruck so lange nichts erklärt ist, als man nicht damit eine bestimmte Vorstellung von dem eigentlichen Bewegungsmechanismus verbindet. Die Brücke’sche Auffassung, nach welcher durch Contractionen des Protoplasmas die in seinem Innern befindliche körnerhaltige Flüssigkeit in Bewegung gesetzt wird, steht nach Hofmeister?) auch einfach im Widerspruch „mit der Tatsache, dass beim Eintritt der Strömung in einer zuvor ruhenden Protoplasmamasse die Bewegung in einer dem Ziele derselben ent- gegengesetzten Richtung sich fortpflanzt, dass die begonnene Bewe- sung nur solche Teile des bis dahin bewegungslosen Protoplasmas ergreift, welche den zuerst in Strömung geratenen von rückwärts an- grenzen.“ Ebenso erscheint Hofmeister aber auch die Ansicht de Bary’s, nach welcher die Körnerströmung, besonders die ab- wechselnde Umkehrung eines und desselben Stromes durch wechselnde Contraction und Expansion bestimmter Stellen des peripherischen Plasmas zu Stande kommt, unhaltbar, weil dieses eine viel zu geringe Cohäsion besitzt und weil in sphaeroidischen Klumpen von Plasmo- dien die Strömung ohne Aenderung der äußern Umrisse vor sich geht. Ebenso haben Sachs?°), ferner Naegelit) und Schwen- dener auf die Unzulänglichkeit dieses Begriffs „Contraetilität“ für die Erklärung der Plasmabewegungen hingewiesen; auf pflanzenphysio- logischer Seite ist auch seit Hofmeister die Contraetilität nicht mehr als Erklärungsgrund herbeigezogen worden. Hofmeister?) selbst findet die Bewegungsursache in der Eigenschaft des Proto- plasmas, Wasser zwischen seine kleinsten Teilchen in sehr veränder- 1) Hofmeister, Ueber den Mechanismus der Protoplasmabewegung. Flora 1865 8. 8; ebenso in: Pflanzenzelle 1867 S. 61. 2) Hofmeister, Pflanzenzelle S. 62. 3) Sachs, Experimentalphysiologie der Pflanzen. Leipzig 1865 S. 453. 4) Nägeli und Schwendener, Das Mikroskop 8. 391. 5) Hofmeister, Flora 1865 S. 10; ferner Pflanzenzelle S. 63—68. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 585 liehem, stets wechselndem Maße einzulagern. Er beruft sich beson- ders auf die Analogie des Protoplasmas mit den sog. Colloidsubstanzen, deren Molekularanziehung zum Wasser sich bei unbedeutenden An- stößen ändert; ferner auf das Auftreten und Verschwinden pulsirender Vacuolen, die ihm die stete Veränderlichkeit in der Wassercapaeität der die Vacuolen umgebenden Plasmateile zu beweisen scheinen. „Nehmen wir an, so spricht er sich weiter aus, bewegliches Proto- plasma sei aus (mikroskopisch nicht wahrnehmbaren) Partikeln ver- schiedener und veränderlicher Imbibitionsfähigkeit für Wasser zusam- mengesetzt, welche von Wasserhüllen umgeben sind, so wird, wenn in einer Reihe solcher Partikel die Zu- und Abnahme der Imbibitions- fähigkeit nach bestimmter Riehtung hin stetig fortschreitet, das von den an Imbibitionsfähigkeit abnehmenden Teilen ausgestoßene Wasser von den an Imbibitionsfähigkeit zunehmenden an sich gerissen, somit in Bewegung gesetzt werden.“ Da nun die Massen des angezogenen resp. abgestoßenen Wassers im Verhältniss zu der Masse der Plasma- teilchen als sehr groß angenommen werden darf, werden durch die Strömung des Wassers auch die Teilchen selbst sich bewegen. Durch den Wechsel in der Richtung des Fortschreitens der Zu- und Ab- nahme des Imbibitionsvermögens glaubt Hofmeister auch die Be- wegung des Protoplasma mit veränderlichen Strombahnen erklärt zu haben. — Wichtig ist es, dass Hofmeister auch die Bewegung der Schwärmsporen und Spermatozoiden in das Bereich seiner Theorie zog, ausgehend von dem Gedanken, dass die durchgreifende Gemein- samkeit in den Bewegungserscheinungen des Protoplasmas erfordere, dass eine Erklärung ihrer näheren Ursachen alle bekannten Modifi- cationen umfasse. Ohne Weiteres annehmend, dass die Bewegung der Schwärmsporen ete. herrühre von der Bewegung der Cilien, er- klärt er!) sich diese aus periodisch und sehr schnell aufeinander fol- genden Veränderungen in der Capacität der Protoplasmateilchen für Wasser. Vor Hofmeister hatte man wenig den Bewegungsmechanis- mus der Schwärmsporen untersucht; nur Naegeli?) hatte den Ge- danken ausgesprochen, ohne ihn weiter zu begründen, dass die Be- wegung derselben durch die Wirkung end- und exosmotischer Processe hervorgerufen würde. Sicher bewiesen hat man bis auf die neueste Zeit nicht, dass wirklieh die Cilien die Bewegungsorgane sind. Dass die Theorie von Hofmeister die Mannigfaltigkeit in den Erscheinungsformen der Plasmabewegungen nur sehr andeutungsweise und unzureichend erklärt, geht schon aus dem kurzen Berichte über dieselbe hervor. Sachs?) machte darauf aufmerksam wie Hof- meister auch über die Ursachen, welche die Veränderlichkeit der Im- 1) Hofmeister, Die Pflanzenzelle S. 67. 2) Nägeli, Einzellige Algen. 3) Sachs, Experimental-Physiologie S. 454. 586 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. bibitionsfähigkeit der Protoplasmateile bedingen, nichts gesagt und ferner auch über die molekuläre Struktur sich keine genauere Vorstellung gemacht habe. Sachs selbst übertrug auf das Proto- plasma die Theorie von der Molekularstruktur, die Naegeli in seinem berühmten Buche „Die Stärkekörner* 1863, für diese begründet hatte). Nach dieser Anschauung ist das Protoplasma ein organisirter Körper d. h. ein solcher, der befähigt ist Wasser resp. gelöste Stoffe in bestimmter Weise zwischen seine kleinsten Teilchen einzulagern und wieder abzugeben. Nach Naegeli bestehen die organisirten Körper aus kleinen außerhalb des mikroskopischen Sehens liegenden Teilen, die von Wasserhüllen von wechselndem Durchmesser umgeben sind. Diese Teile wurden von Naegeli zuerst als „Moleküle“ bezeichnet, später als „Micellen“. Die Micellen wer- den nämlich zusammengesetzt gedacht aus Molekülen im chemischen Sinne des Worts; sie können wieder zusammentreten zu größern sruppen von bestimmter Form oder in kleinere zerfallen. Je nach- dem die Micellen näher oder weiter von einander liegen, getrennt durch dünnere oder diekere Wasserhüllen, je nachdem wechselt der Consistenzgrad des Protoplasmas. Je dichter die Micellen an einander liegen, je wasserärmer das Protoplasma ist, umsomehr zeigt es die Eigenschaften eines festen Körpers; je weiter die Micellen durch diekere Wasserhüllen getrennt sind, je wasserreicher das Protoplasma, umsomehr treten an ihm die Erscheinungen einer Flüssigkeit auf. Dass lebendes Protoplasma niemals ganz fest oder flüssig ist, son- dern sich stets in einem Zustande des mehr oder weniger Halbflüs- sigen befindet, beruht nach der Anschauung von Naegeli darauf, dass die Anziehungskraft der Micellen zu Wasser bis zu gewisser Dicke der Wasserhüllen größer ist als die zu andern Micellen, dass sie aber mit der Entfernung in schnellerm Verhältniss abnimmt als die Anziehungskraft der Micellen unter sich. Die Micellen, welche die Stärkekörner zusammensetzen, haben, wie Naegeli besonders durch optische Untersuchungen wahrscheinlich macht, eine krystalli- nische Form; welche Gestalt diejenigen des Protoplasmas haben, lässt sich vorläufig nieht bestimmen, aber wahrscheinlich wol auch eine polyedrische. Sachs nimmt nun für die Erklärung der Bewegungserscheinungen weiter an, dass die Moleküle des Protoplasmas (Micellen im jetzigen Sinne Nägeli’s) sich in einem Zustande eines labilen Gleichge- wichts befinden, „d. h. die Moleküle sind so angeordnet, geformt und mit Kräften begabt, dass jede kleinste Lagenveränderung, jeder hin- zukommende Ueberschuss von Kraft nieht nur eine Verrückung be- 1) Schon Hofmeister begründete seine Theorie zum Teil auch auf die Anschauungen von Nägeli. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 557 wirkt, sondern auch die Verschiebung benachbarter Moleküle nach sich zieht“ !). Einen solchen labilen Gleiehgewichtszustand, bei dem zugleich verhältnissmäßig beträchtliche Quantitäten von Kraft als Spannung vorhanden sind, denkt sieh nun Sachs dadurch hervorge- rufen, dass die Moleküle verschiedene Durchmesser haben, z. B. krystal- linisch sind, dass sie sieh gegenseitig im Verhältniss ihrer Masse und Entfernung anziehen, dass diese Anziehung aber beeinflusst wird einerseits durch die Anziehung der Micellen zu ihren Wasserhüllen, andrerseits durch die Begabung der Micellen mit bestimmten polaren Richtkräften, vermöge deren sie einander ihre längsten Durchmesser zuzukehren streben. Unter dem Einfluss dieser Anziehungen könnte man sich dann weiter die Anordnung der Moleküle so denken, dass dabei eine mittlere Quantität von Wasser zwischen ihnen Raum findet. „Dies vorausgesetzt muss jede Veränderung in der gegenseitigen Lage der Moleküle diese wassererfüllten Zwischenräume entweder vergrö- ßern oder verkleinern, d. h. es muss die Masse des Imbibitionswas- sers zu- oder abnehmen.“ Die Strömungen des Wassers werden aber unmittelbar die Moleküle selbst in Bewegung setzen besonders wegen der Anziehung zwischen Molekülen und Wasser. Auf solche Gleich- gewichtsstörungen, die auf der Auslösung der in einem solchen mo- lekularen System vorhandenen Spannkräfte beruhen, führt Sachs die Plasmabewegungen zurück; die Anstöße für die Auslösung findet er in teils chemischen, teils thermischen und elektrischen Vorgängen innerhalb des Protoplasmas. Die Anschauungen über die Molekularstruktur des Protoplasmas und die wenigen hypothetischen Vorstellungen, die man sich über den Zusammenhang derselben mit den in ihm stattfindenden Bewegungen gemacht hat, sind seit Nägeli, Hofmeister, besonders durch die Arbeiten von Sachs bis auf die neueste Zeit hin von den meisten Botanikern anerkannt worden, ohne dass irgend Wesentliches hinzu- gefügt worden wäre?). Nur eine erneute umfassende Bearbeitung der tatsächlichen Verhältnisse kann hier der Weg zu weiterer Er- kenntniss sein; andrerseits ist wol hervorzuheben, dass man dabei noch mehr Rücksicht nehmen müsse als bisher auf die Bewegungs- erscheinungen des Protoplasmas, wie sie im Tierreich in so mannig- faltigen und in vielen Zügen mit denen pflanzlicher Zellen überein- stimmenden Formen auftreten. Allerdings in der Tierphysiologie findet man bis auf die neueste Zeit einander sehr widerstreitende Ansichten nicht nur über die verschiedenen Ursachen der Bewegung, sondern auch über den Zusammenhang der einzelnen Erscheinungs- formen der Plasmabewegungen. Auch hier hat man sich noch nicht geeinigt, ob man die Cilienbewegung der Infusorien ete. und daran NrSachs |]. ce. S. 452. 2) Vgl. Strasburger, Studien über Protoplasma 1876 S. 30, Pfeffer, Pflanzenphysiologie 1881 Bd. I. 8. 11 f. 588 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. anschließend die der Flimmerepithelien und die amöboide als etwas wesentlich Gleiches oder Verschiedenes auffassen müsse; die einen bejahen ersteres, die andern letzteres, indem sie z. B. die Bewegung von Spermatozoiden auf rein mechanische Vorgänge, auf endosmo- tische oder Quellungs-Processe zurückführen. Es ist wol ein großes Verdienst von Engelmann immer mehr durch seine Arbeiten der früher mehr und unbestimmt ausgesprochenen Anschauung Bahn zu brechen, dass die gewöhnliche Plasmabewegung von Amöben, Pflan- zenzellen sowie Cilien- und Muskelbewegung nur Modifieationen ein und desselben Vorgangs sind, der im lebenden Protoplasma sich ab- spielt. „Denn die wesentliche Uebereinstimmung, welche zwischen allen in der Erscheinungsweise und den Bedingungen des Zustande- kommens besteht, und besonders handgreiflich die allmählichen Ueber- gänge zwischen denselben, beweisen, dass man es hier m allen Fällen mit Aeußerungen des nämlichen mechanischen Prineips, mit dem näm- lichen elementaren Bewegungsmechanismus zu thun hat“ }). Engelmann fasst sämmtliche Bewegungen des Protoplasmas als Contractilitätserscheinungen zusammen. Er meint, dass Contraetilität in letzter Instanz an faserförmige Elemente gebunden sei und über- trägt nun diesen Bau auch auf die Molekularstruktur aller plasma- tischer Körper ?). Sie sind nach ihm aus kleinsten Teilchen den „Ino- tagmen“ zusammengesetzt, die im maximal erregten Zustande eine mehr oder weniger kuglige, im ruhenden eine gestreckte faserähn- liche Gestalt besitzen. Alle Inotagmen sind wahrscheinlich positiv einaxig doppelbrechend, da nach Engelmann die Contractilität all- gemein an das Vorkommen positiv emaxiger Teilchen gebunden zu sein scheint. Für das meiste pflanzliche Protoplasma ist dieses wol noch nicht nachgewiesen. Die große Verschiebbarkeit der Protoplas- mateile beruht nach Engelmann auf dem zwischen den Inotagmen und Inotagmen-Gruppen befindlichen Imbibitionswasser. Im Gegen- satz aber zu den Pflanzenphysiologen nimmt er an, dass die sämmt- liehen Bewegungserscheinungen plasmatischer Gebilde auf Formver- änderungen der Inotagmen zurückzuführen seien; die nächste Ursache dafür sieht er in Aenderungen des Wassergehalts. Engelmann ge- steht selbst zu, dass eigentlich durch die Zurückführung der Bewe- gungen auf Contraetilität der Inotagmen nicht viel gewonnen ist; 4) Engelmann, Physiologie der Protoplasma- und Flimmerbewegung in Handbuch der Physiologie von L. Hermann Bd. I. Teil I. S. 373. 2) Vergl. Engelmann, Physiologie der Protoplasmabewegung ete. S. 374; ferner: Ueber den fasrigen Bau der kontraktilen Substanzen. Pflüger’s Archiv Bd. XXVI S. 538-562; hier weist er nach, dass auch die bisher für homogen gehaltenen glatten Muskeln, ferner das Plasma vieler niederer Organismen einen fibrillären Bau besitzen; für Pflanzenzellen ist die Sache noch wenig klar, trotz der Arbeiten von Schmitz und Frommann. Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. 589 wenigstens von der Contraetilität selbst kann er so wenig wie die an- dern Physiologen einen klaren Begriff geben. Von ganz andern Gesichtspunkten ist neuerdings auch auf die zu Grunde liegende Identität der Muskelbewegung mit der amöboiden hingewiesen und ein neuer Erklärungsversuch der Contractilität ge- geben worden. Montgomery!) beobachtete die Veränderungen, welche bei dem Ausstreeken und Wiedereinziehen der Plasmafortsätze bei Amöben stattfinden, und kam zu dem Resultat, dass die Contrae- tion durch chemische Zersetzung, die Elongation durch die chemische Wiederherstellung zu Stande kommt. „Wir haben demnach eine ge- streckte Substanz, welche funktionell gereizt eine bestimmte chemische Zersetzung erleidet, welche Zersetzung begleitet ist von einem Zu- sammenballen des beteiligten Stoffes. Im Verlauf ihrer chemi- schen Wiederherstellung gewinnt dann die lebendige Substanz von Neuem die gestreckte Form. Im gestreckten Zustande ist die leben- dige Substanz hyalin, im geschrumpften aber granulirt. Der hyaline Stoff wird durch funktionelle Zersetzung granulär. Der granulirte Stoff wird durch spontane Wiederherstellung hyalin ?).“ Ebenso fasst Montgomery auch die Muskelbewegung als eine Folge rein che- mischer Vorgänge auf, die auf den Nervenreiz hin im Muskelplasma sich abspielen; das Muskelplasma besteht nach ihm sehr wahrschein- lich auch aus hyaliner und granulirter Substanz. So hypothetisch diese Anschauungen, die sich auch nur auf Amöben und gestreifte Mus- keln beziehen, sind, insofern sie ja nur auf Beobachtungen äußerer Formveränderungen beruhen, von denen auf innere Vorgänge zu schließen sehr gewagt ist, so bleibt doch der Grundgedanke, die Be- wegungen des Plasmas weniger auf Aenderungen des physikalischen Zustandes als wesentlich auf chemische Veränderungen zurückzu- führen ein höchst beachtenswerter. Kürzlich ist es schon versucht worden, chemisch klar zu definiren, worin wesentlich der Grund der steten Umlagerungen im Plasma zu suchen ist. Löw und Bo- korny?°) wollen durch sehr verdünnte Silberlösungen im Protoplasma Aldehydgruppen nachgewiesen haben, auf deren beständiger Zer- störung und Wiederherstellung die Beweglichkeit und Verschiebbar- keit, alle die so wunderbar ineinandergreifenden Lebensprocesse des Protoplasmas beruhen. Wird das in der Tat sicherer als bisher nach- gewiesen, so wäre das ein erster kleiner Schritt zur tieferen Er- kenntniss der Lebensvorgänge. Ueberblicken wir noch einmal die in den letzten Jahrzehnten ausgesprochenen Ideen und Vorstellungen über Bau und Bewegung 1) Ed. Montgomery, Zur Lehre von der Muskelcontraction; Pflüger’s Archiv 1881 Bd. XXV. 2) Montgomery, |. e. S. 504. 3) Loew und Bokorny, Die chemische Ursache des Lebens. München 1881. Dieses Centralblattes Nr. 7. 590 Klebs, Form und Wesen der pflanzlichen Protoplasmabewegung. des Plasmas und damit über das Wesen der Lebenserscheinungen überhaupt, und fragen wir uns, was eigentlich sicher Feststehendes für unsere Erkenntniss gewonnen worden ist, so scheint das positive Resultat ein geringes. Wir wissen nicht, wie das Protoplasma che- misch zusammengesetzt ist, was für eine physikalische Beschaffenheit es wirklich hat. Wir kennen nicht die Vorgänge, durch die die Kräfte für so intensive mechanische Arbeitsleistungen, wie sie den Bewegungen des Protoplasmas zu Grunde liegen, beständig neu im Innern desselben erzeugt werden, wir kennen die Kräfte ebensowenig. Doch Eimes tritt aus den nach allen Richtungen geführten Untersu- chungen immer klarer hervor, die Frage nach den Grundproblemen des Lebens. Je schärfer und klarer eine Frage gefasst ist, desto früher erfolgt eine klare Antwort. Darum ist das wichtigste Resultat der neuern biologischen Forschung die Erkenntniss, dass das Leben aller Organismen auf dem Leben ein und desselben Körpers, des Pro- toplasmas, beruht. Diese Identität muss anerkannt werden nicht blos wegen gleicher chemischer Reactionen, z. B. der gleichen Produkte der Zersetzung oder wegen des gleichen physikalischen Verhaltens, sondern vor allem wegen der überall wesentlich gleichen Fähigkeit gegen äußere Einflüsse, äußere Reize, zu reagiren. Diese Reizbarkeit ist die allgemeinste, die Grundeigenschaft des Protoplasmas, sei es tierisch oder pflanzlich. Claude Bernard sagt!): „La sensibilite comme propriete du systeme nerveux — dest lirritabilite speeiale au nerf, comme la propriete de contraction est Tirritabilit& speciale au muscle, comme la propriete de seeretion est Yirritabilite speciale & lel&ment glandulaire. Ainsi, ces proprietes sur lesquelles on fondait la distinetion des plantes et des animaux ne touchent pas a leur vie m&me mais seulement aux mecanismes par lesquels cette vie s’exerce. Au fond tous ces mecanismes sont soumis A une condition generale et eommune, Virritabilite.“ Wie aber einerseits die Reizbarkeit der Nerven und Muskeln nur eine besondere Modifiecation einer jedem Protoplasma zukommenden Eigenschaft ist, so zeigen andrerseits die neuern Forschungen der Pflanzenphysiologie, wie auch bei den Pflan- zen diese Reizbarkeit oft in sehr eigenartiger Weise sich zu erkennen gibt. Sachs besonders hat in seinen neuern Arbeiten ?) sowie in seinen Vorträgen mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass die merkwürdigen Reactionen von Pflanzenteilen resp. Zellen gegen- über Licht, Schwerkraft, mechanischem Druck ete. als Reizbewe- gungen zu betrachten sind, und dass die Erscheinungen des positiven 4) Claude Bernard, Lecons sur les phenomenes de la vie communs aux animaux et aux vegetaux 9. 289. 2) Sachs, Ueber orthotrope und plagiotrope Pflanzenteile. Arbeit d. bot. Instituts Würzburg Bd. II Heft II $.282; ferner: Ueber Stoff und Form von Pflan- zenorganen; ebenda Heft III S. 487. Bütschli, Modifikation der Paraffineinbettung. 591 und negativen Helio- und Geotropismus zu der Annahme zwingen, dass auch das pflanzliche Protoplasma derart innerlich differenzirt ist, dass einzelne Teile mit speeifischen Energien ausgerüstet sind, ähn- lich wie die verschiedenen Sinnesnerven der Tiere. Durch die Zu- rückführung so vieler Lebenserscheinungen im Tier- und Pflanzen- reich auf eine bestimmte Eigenschaft ein und desselben Körpers, des Protoplasmas, wird ja das Rätsel selbst, wie nun chemisch -physika- lisch zu erklären ist, dass äußere Reize so selbstständige und specifisch verschiedene Erscheinungen hervorrufen, nicht kleiner. Aber es wird durch diese Anschauung ein wirkliches Verständniss für die schon oft so unbestimmt nur gefühlte Einheit in der organischen Welt ange- bahnt und der weitern Forschung eme Fülle neuer Gesichtspunkte, neuer klarer und bedeutsamer Fragen eröffnet. Modifikation der Paraffineinbettung für mikroskopische Schnitte, Von ©. Bütschli (Heidelberg). (Mit Unterstützung von F. Blochmann). Eine Reihe von Uebelständen, welche die gewöhnlich geübte Art der Paraffineinbettung zarter Objekte zu mikroskopischen Schnitten dar- bietet, hauptsächlich die unangenehme Schrumpfung und die Sprödig- keit und Brüchigkeit, welche die Objekte bei längerm Verweilen in Terpentinöl oder einer erwärmten Lösung von Paraffin in Terpentinöl häufig zeigen, ließ mich schon seit längerer Zeit nach einem Ersatz für das Terpentinöl bei der Paraffineinbettung ausschauen. Hierbei ergab sich denn als ein sehr vortrefiliches Ersatzmittel das Chloroform, welches seit einiger Zeit in meinem Laboratorium mit sehr günstigem Erfolg zu diesem Zweck bei der Einbettung sehr zarter Objekte in nachfolgend zu schildernder Weise verwendet wird. Die in der gewöhnlichen Weise mit absolutem Alkohol vollständig entwässerten Objekte werden zunächst auf einige Zeit in reines Chloro- form eingelegt, bis sie vollständig von diesem durchdrungen sind, was gewöhnlich sehr rasch geschieht. Hierauf bringt man sie auf einige Zeit in eine Lösung von Paraffin in Chloroform, die so beschaffen ist, dass sie bei einer Temperatur von 30—49° C. flüssig ist, bei mittlerer Tem- peratur dagegen fest. Es genügt also, diese Lösung in lauwarmes Wasser zu stellen, um sie, während das Objekt in ihr verweilt, flüssig zu erhalten. Wir verwenden jetzt eine bei 35° C. gesättigte Lösung von Paraffin in Chloroform zu diesem Zwecke. In dieser Lösung ver- weilt das Objekt wieder so lange, bis eine vollständige Durchdringung mit der Lösung stattgefunden hat, wozu meist kurze Zeit, etwa !/;—1 Stunde genügt. Man nimmt hierauf das Objekt samt einem kleinen Teil der Lösung in ein Uhrglas und verdampft bei sehr mäßiger Tempera- 599 Bütschli, Modifikation der Paraffineinbettung. tur (ec. 40—50° C.) das Chloroform vollständig, was zuweilen etwas lange dauert, da das Chloroform in Mischung mit Paraffin sehr lang- sam entweicht. Man kann daher auch, namentlich bei größern Ob- jekten direkt aus der Chloroform-Paraffinlösung in geschmolzenes Pa- raffın eintragen, wie man dies ja bei der Anwendung des Terpentinöl- Paraffingemisches gewöhnlich tut. Für zarte Objekte, deren Durch- dringung mit Paraffin möglichst vollständig und gleichmäßig geschehen muss, empfiehlt sich jedoch jedenfalls das erste Verfahren mehr. Voll- ständige Entfernung des Chloroforms ist jedoch durchaus nötig, da auch nur ein geringer Rest desselben das Paraffin sehr weich und leicht flüssig macht. Um die Objekte schließlich zum Schneiden selbst zuzurichten, kann man sie entweder sammt dem sie enthaltenden, ge- schmolzenen Paraffin auf ein Paraffinstückchen aufgießen, oder, nach- dem man sie in eine größere Menge geschmolzenen Paraffins gebracht hat, in der bekannten Weise in ein Papierkästchen eingießen. Die auf solchen Wegen erzielten Einbettungen sind die untadel- haftesten und gleichmäßigsten, die ich bis jetzt erzielte. Objekt und einhüllendes Paraffin bilden eine durchaus einheitliche Masse, die sich ungemein gleichmäßig schneidet. Das durch Verdampfen des Chloro- forms restirende Paraffin besitzt ein sehr gleichmäßiges Gefüge ohne Neigung zu krystallinischer Struktur, was die Anfertigung feiner Schnitte sehr begünstigt. Eine durchaus gleichmäßige Erfüllung auch der fein- sten Hohlräume des Objekts ist bei einigermaßen sorgfältiger Manipu- lation leicht zu erzielen und eine störende Schrumpfung oder ein Brü- chigwerden des Objekts nicht zu befürchten. Obgleich erst seit kurzer Zeit in Anwendung, hat sich die Me- thode bei uns schon recht bewährt, und zum Beleg für ihre Verwend- barkeit will ich hier einige der Fälle aufführen, wo sie treffliche Re- sultate ergab. Zum Teil habe ich, zum Teil hat dagegen mein Assi- stent Dr. Blochmann, welcher mich bei dem Ausprobieren dieser Methode sehr wesentlich unterstützte, diese Einbettungen vorgenommen. Mit großem Erfolg haben wir also in dieser Weise eingebettet und ge- schnitten: Amphioxus, Cerianthus, Bandwürmer, entkalkte Ambulakren von Seeigeln, Ambulakren von Holothurien, Gallerte von Ctenophoren, Hydroidpolypen etc. Bei größern Objekten wie Querschnitten von Amphioxus und Cerianthus ließ sich bei genügender Vorsicht eine Schnittdicke bis zu !/,o) Millimeter ohne Schwierigkeit erreichen, bei kleinern Objekten wie z. B. den Tentakeln von Cerianthus oder gan- zen Hydroidpolypen lässt sich die Schnittdicke bei Anwendung des T'homa’schen Mikrotoms (samt Mikrometerschraube) bis zu ?/,,, Milli- meter, ja sogar !/,,, Millimeter unter Umständen herabsetzen, wenn man das Messer ziemlich quer zum Objekt stellt. | Perrier, Die tierischen Kolonien. 595 Ed. Perrier, Les colonies animales et la formation des orga- nismes. Paris. V. Masson 1881. gr. 8. 800 p. Das mit schönen Bildern ausgestattete Buch des französischen Zoologen ist in einer klaren und geordneten Form geschrieben, welche es dem gesammten, auch nicht speciell gebildeten Publikum zugänglich macht; dadurch wird aber der Umfang des Werkes sehr bedeutend, und für den Fachmann nutzlos, erweitert, Verf. sucht eine Theorie aufzustellen, welche es erkläre, auf welchem Wege die niedern tieri- schen Organismen sich zum Aufbau höherer lebender Wesen vervoll- kommneten. Dieser Weg ist der der Verbindung mehrerer Individuen, welche von einem Erzeuger durch Sprossbildung entstanden zu einem Tierstock vereinigt bleiben; durch Arbeitsteilung und Polymorphismus wird der Tierstock zu einem Individuum höherer Ordnung d. i. zu einem höhern Tiere. Das Prineip ist nicht neu; neu ist aber die Art, in welcher dasselbe durch das ganze Tierreich zur Anwendung kommt. P. nimmt an, dass es verschiedene Sorten lebenden Protoplasmas gibt, deren jede durch innere Eigenschaften zu besondern Formen und Strukturen verknüpft ist. Das Protoplasma bildet aber nicht unbe- grenzte Massen. Ueber eine bestimmte Größe kann ein Protoplasma- klumpen nicht wachsen; er muss sich dann teilen. Derart entsteben die Plastiden; es gibt Tiere, welche als einfache Plastiden leben; die Flagellaten, Moneren, Rhizopoden. ‚Solche Plastiden können aber zu Stöcken verbunden bleiben, z. B. die Volvociden, Katallakten ete. Bei derartigen Colonien macht sich nun der Einfluss der Arbeitsteilung geltend; es entstehen zweischichtige Organismen mit Ekto- und Endo- derm. Die einfachste Olynthus- Form der Schwämme ist eine Flagel- laten-Colonie, deren äußere Zellenschicht der Geißeln entbehrt und aus amoebenartigen Plastiden besteht; die olynthusartigen Schwamm- Individuen sprossen und bilden Stöcke, bei welchen sich aber die Ar- beitsteilung, resp. der Polymorphismus nicht weiter geltend macht. Anders verhalten sich andere Plastidenstöcke: die Hydroiden. Eine Hydra ist ebenso wie ein Olynthus ein zweischichtiger Plastidenstock; deren zwei Schichten sind aber viel weniger different; es erweist sich dies aus dem wenig verschiedenen Bau der dieseiben zusammensetzen- den Plastiden, sowie aus der Möglichkeit, dass Ekto- und Entoderm sich in ihrer Funktion gegenseitig ersetzen, wie aus Trembley’s Um- kehrungsversuch bei Hydra erhellt. Durch die protoplasmatischen Nematophoren, welche bei Plumulariastöcken neben den Hydroiden- Individuen bestehen, und bei jungen Plumularien sogar (nach All- man) allein den ganzen Stock bilden, sucht P. die Hydroiden direkt mit den Rhizopoden sowie mit den noch rätselhaften fossilen Grapto- lithen zu verbinden. P. verwirft also die Gastracatheorie sowie den monophyletischen Ursprung der sog. Metazoen. Bei Hydroidencolonien macht sich nun der Polymorphismus in mannigfachster Weise geltend. JO 594 Perrier, Die tierischen Kolonien, Bei einzelnen Hydren entwickeln sich einzelne Organe mächtiger, während andere Teile außer Gebrauch kommen und allmählichem Schwund anheim fallen. Der Stock bekommt dadurch das Aussehen und die Lebensweise eines Individuums höherer Ordnung. Sehr prägnante Bei- spiele ergeben sich aus der Vergleichung der Siphonophorenstöcke; die einzelnen Polypen, bei Physophoriden von einander noch ziemlich unabhängig, verbinden sich nach und nach bei Porpita und Velella zu einem einheitlichen Ganzen. Die Medusen sind nach P. nicht einer einzelnen Hydra vergleichbar: jeder Radiärkanal entspricht vielmehr einem Polypen, welcher die ernährende Funktion aufgegeben hat, um als Geschlechtstier zu bestehen. Eine jede Meduse ist also aus einem ernährenden Individuum (Gastrozoid) und aus 4 bzw. 6 Geschlechts- individuen (Gonozoiden) zusammengesetzt. Es sind also, wenn man die Hydra mit dem Blatt einer Pflanze vergleicht, wirkliche tierische Blumen. Eine andere Reihe von Veränderungen führt zur Bildung der Ko- rallentiere. Bei Hydractinia sowie bei Siphonophoren existiren außer Gastrozoiden und Gonozoiden noch andere mundlose, fingerartige Po- lypen, die Dactylozoiden. Nun haben die schönen Arbeiten Moseley’s über die Hydrocorallenfamilien der Milleporiden und Stylasteriden eine Anzahl Formen kennen gelehrt, durch welche die Hydroiden auf un- erwartete Weise mit den Anthozoen sich verbinden lassen. Die Dacty- lozoiden treten nach und nach in ganz bestimmte Lagerungsbeziehungen zu den Gastrozoiden und bei Stylaster und Allopora bildet jedes Gastro- zoid, von einem Kranze von Dactylozoiden umgeben, ein zusammen- hängendes System, welches mit einem Korallentierchen, nicht nur äußerlich sondern auch in seiner innern Struktur verglichen werden kann. In der Entwicklung der Kalksegmente der Madreporiden findet P. Anhaltspunkte für eine Abstammung von den Hydrokorallen. Auch bei den Bryozoen hat der Polymorphismus der Stöcke zur Bildung höherer Individuen geführt. Jedes Fach eines Moostierchen- strauches besteht bekanntlich aus zwei morphologischen Individuen: 1) das Oekoid, welches als lebende Haut die Innenfläche des Gehäutes überzieht und im sog. Funiculus eine Spross- und Keimbildungstätte besitzt, also das Geschlechtstier; 2) das Polypid mit Darm und Tentakeln ausgestattet, das Nährtier. Das Oekoid besitzt die Fähigkeit, das abge- storbene oder zerstörte Polypid neu zu erzeugen. Als modifieirte Oekoi- den sind die Avicularien, Vibracularien, Stengelglieder ete. zu be- trachten. Die gesamte Kolonie concentrirt sich aber niemals zu einem höhern Individuum. Nur bei Cristatella ist in der Ortverände- rungsfähigkeit des Stockes eine schwache Andeutung einer solchen Ausbildung zu erkennen. Bei Tunicaten ist der Vorgang der Stockbildung ein complieirterer und höchst mannigfacher. Bei den festsitzenden Ascidien finden sich gesellige Formen, deren Individuen fast ganz unabhängig bleiben; bei Perrier, Die tierischen Kolonien. 595 den Botryllen verbinden sich im Stocke mehrere Individuen durch eine gemeinschaftliche Kloake zu einer sternförmigen Gruppe. Bei den schwimmenden Salpenketten und besonders bei den Pyrosomen erhält die Kolonie durch freie Beweglichkeit eine höhere Organisation. Aber die Vorgänge der Sprossung selbst verdienen eine besondere Berück- sichtigung. Nicht immer entwickelt sich aus dem Ei ein definitiv le- bensfähiges Tier. Bei Botryllus entwickelt sich zwar die kaulquappen- ähnliche Larve zu einer Ascidie; diese aber verschwindet bald nach der ersten Sprossung; deren Abkömmlinge der ersten und zweiten Ge- neration sind ebenso hinfällig und erst die dritte Generation bildet sich zu bleibenden Gliedern der Kolonie aus. Bei andern Ascidien fangen die Sprossung und der Schwund des ersten Individuums selbst im Ei an. Bei Pyrosoma schwindet das erste Individuum (Oyathozoid) schon vor dem Ausschlüpfen, nachdem es vier Sprösslinge gebildet hat. Mit der zunehmenden Einheit des Stockes wird die Entwicklung immermehr abgekürzt und die Sprossbildung (ungeschlechtliche Zeugung) findet immer frühzeitiger statt. — In dem Entwicklungsvorgang der Pyrosomen und der Salpen findet P. grosse Uebereinstimmung. — Die Salpenkette verhält sich zu der solitären Salpe wie der Pyrosomastock zum Cya- thozoid. Bei der Entwicklung der Salpenkette verteilt sich der Ovarial- strang der solitären Salpe ihren Abkömmlingen, sodass einer jeden Kettensalpe ein einziges Ei zukommt; dieses Ei gehört also der soli- tären Salpe, welche als Weibchen fungirt; die Kettensalpen sind keine Hermaphroditen, sondern Männchen, welchen die Bebrütung und Er- nährung der Jungen anvertraut ist. — Ebenso erhält bei der Sprossung der Pyrosomen jedes neue Tier einen Teil des Ovariums der ersten vier Abkömmlinge des Cyathozoids; P. vermutet, dass der Eierstock ursprünglich dem Cyathozoid gehörte, dieser aber in seiner Entwick- lung als selbstständiges Tier immermehr zurückblieb und jetzt nicht mehr selbst zur Ausbildung seines Eierstocks gelangt. Sonderbarer Weise scheint P. die Arbeiten Todaro’s über Entwicklung der Salpen vollkommen zu ignoriren. (Ref.) Die bis jetzt behandelten Tierkolonien sind fast sämmtlich fest- sitzende oder solche, welche sich nur nachträglich vom Boden gelöst haben mögen. Bei ihnen herrscht der baum- oder stralenförmige Zu- sammenhang der Individuen. Wir kommen nun zu einer während des freien Lebens ausgebildeten Kolonienform: zu den reihenförmigen Stöcken, welche als höhere Individuen zur vollkommensten Einheit ge- langen können. Auch in dieser Form beruht die Stockbildung auf ungeschlecht- licher Vermehrung der Individuen, welche aber, statt frei zu werden, als Metameren eines in die Länge gezogenen Organismus zusammen- hängend bleiben. Verschiedene niedere Turbellarien bieten uns Bei- spiele kettenweiser ungeschlechtlicher Vermehrung; als bleibende Stöcke solcher Tiere erscheinen die Cestoden, deren jedes Glied einem freien 38° 596 Perrier, Die tierischen Kolonien. Trematoden gleichwertig ist: ursprünglich sollten die Proglottiden als selbständige Organismen gelebt haben und nur nach und nach zu Eier- stöcken vereinigt geblieben sein. Um aber einen Bandwurm auf eine gewöhnliche Microstomeenkette zurückführen zu können, sollten die neuen Glieder am hintern Ende der Reihe entstehen. Deshalb be- trachtet P. den Scolex wie M&gnin nur in physiologischem Sinn als Kopf; morphologisch ist es aber ein Schwanzsegment: der eigentliche Kopf, d. h. die mit den Embryonalhaken verbundene Cysticercusblase ist geschwunden, nachdem sie den Scolex erzeugt. Bei höhern Würmern findet P. den Beweis der ursprünglichen Seibstständigkeit der Metameren in der spontanen Querteilung einiger Oligochaeten sowie der Autolytus und Syllis unter den marinen Bor- stenwürmern. Selbst diese Form ungeschlechtlicher Fortpflanzung kann unterbleiben und in einer Metamorphose deutliche Spuren ihres frühern Stattfindens hinterlassen. In diesem Sinn erklärt P. die von Malm- sren und Clapar&de nachgewiesene Umwandlung der Nereiden in Heteronereiden. Der hintere langbeborstete Teil der Heteronereis ent- spricht einem Geschlechtstier von Syllis, welches sich aber von der Amme nicht gelöst hätte. Die Metamerenbildungen in der Ontogenie der Ringelwürmer wird dann auf eine vermutlich ursprüngliche un- geschlechtliche Fortpflanzung Trochosphaera-ähnlicher Vorfahren zurück- geführt. Das erstgebildete Segment, d. i. der Leib der Trochosphaera wird zum Kopf. Nach und nach bildet sich durch Arbeitsteilung und Anpassung der Polymorphismus der Metameren, welche sogar in ver- schiedenartig gebaute Körperregionen abgegrenzt werden können. Durch einen ähnlichen Vorgang sollen sich die Arthropoden aus der ungeschlechtlichen Vermehrung eines unsegmentirten Nauplius- artigen Vorfahren entwickelt haben. Nicht segmentirte Tiere, welche den Urahnen der höhern Würmer als gleichwertig betrachtet werden können, bieten uns noch die Turbel- larien und Trematoden, sowie die Rädertiere und die einzelstehenden Gattungen Sagitta, Chaetonotus, Echinoderes ete. Selbst die Dieyemi- den, Orthonectiden und eiliaten Infusorien werden hier angereiht, da letztere nach P. nicht als einzellige Wesen gelten dürfen. Der Organismus der Eehinodermen wird in ganz eigentümlicher Weise aufgefasst. Die ursprünglichen echinodermen Formen sollen festsitzend gewesen sein. Vermutlich waren die fossilen Cystiden dieser Urform sehr nahe; eine ähnliche Form bietet die festsitzende Comatula- Larve, bevor die Arme hervorsprossen. In diesem Stadium ist das Echinoderm noch ein Individuum gleicher Ordnung wie eine Hydra oder eine Trochosphaere. Nun sprossen aber die Arme hervor als Ge- schlechtstiere, welche vermutlich früher ihren eigenen Mund und sämmt- liche andern Organe besessen haben. Aus der Crinoidform lassen sich dann alle übrigen Echinodermen ableiten. Die Echinusbildung erklärt P. aus dem Zusammenbiegen der Arme eines Crinoiden neben dessen Perrier, Die tierischen Kolonien. 597 vorgewölbter Mundscheibe. Es entspräche dann das äußere Skelet des Seeigels den Armen und dem Kelch des Crinoiden, und die Kalkstücke der Mundscheibe bildeten die Laterne des Aristoteles. (Eine solche Ansicht ist durchaus unhaltbar, da die ganze Oberfläche des Seeigels, mit Ausnahme des Apicalpoles, der Mundscheibe d. i. der Ambulacral- fläche des Crinoiden entspricht, während sie nach P. aus der anti- ambulacralen Fiäche der Urinoidenarme entstanden sein sollte. Ref.) Die Moliusken werden als ursprünglich segmentirte Tiere betrachtet, aber nicht im Sinne Gegenbaur’s. — Der Fuß aller Mollusken incl. die Arme der Cephalopoden gehört dem Kopfe und soll sich nur nach und nach zur ausgedehnten Kriechsole der Gastropoden umgebildet haben. Die Pedalganglien sind einfache untere Schlundganglien; eine Andeutung der segmentirten Ganglienkette findet P. in dem sog. visce- ralen Nervensystem, dessen fünf Ganglien in zwei paarige und ein un- paares verteilt, drei Metameren entsprechen sollen. In vielen Einzel- heiten werden die Mollusken mit röhrenbewohnenden Würmern ver- glichen; die geringe Zahl der vorhandenen Segmente sowie Vermischung jeder äußeren Spur der Metamerie bezieht P. auf den Einfluss des Ge- häuses auf den Körperbau. Die Beziehungen der Mollusken zu Neo- menia und Chaetoderma werden nicht besprochen. Nachdem für die segmentirten Würmer der Ursprung der Meta- merie auf die Vorgänge der agamen Fortpflanzung zurückgeführt wurde, gilt selbstverständlich dasselbe für die Vertebraten; die Segmente haben aber ihre Autonomie fast vollkommen eingebüßt; der ganze Organismus ist im höchsten Grade concentrirt und zusammenhängend. Selbst das Vermögen verlorene Teile neuzubilden, welches P. als den letzten Rest der ungeschlechtlichen Fortpflanzung betrachtet, ist bei höhern Wirbel- tieren, wie schon bei manchen Arthropoden ete. verloren gegangen. P. nimmt mit Dohrn an, dass das dorsale Nervensystem der ventralen Ganglienkette der Ringelwürmer entspricht; dass der ursprüngliche neurale Mund sich geschlossen hat und ein neuer Mund an der hä- malen Körperfläche entstanden ist. Den alten Mund lässt er durch Hypo- und Epiphyse das Gehirn durchbohren. Amphioxus und Tuni- caten werden als degenerirte Wirbeltiere angesehen. Die letzten Abteilungen des Buches sind allgemeinen Betrachtungen gewidmet. — Ueberblicken wir das bis jetzt Aufgeführte. Einzelne Plastiden, welche sonst fähig wären frei zu leben, bleiben verbunden: dieselben teilen unter sich die physiologische Arbeit. Sie vereinigen sich zu einem höhern Individuum; ein solches nennt P. ein Merid. — Das Merid ist befähigt sich durch Teilung zu vermehren; jeder Teil soll aber aus mehrern verschiedenartigen Plastiden zusammengesetzt sein — und jedes beliebige Plastid ist nicht mehr fähig einen neuen Organismus zu erzeugen; dadurch wird die Bildung von Keim- zellen (Eier und Sperma) eingeleitet und es entsteht eine geschlecht- iiche Fortpflanzung. — Als Meriden sind die Grundformen, Olynthus, 598 Perrier, Die tierischen Kolonien. Hydra, Trochosphaera ete. zu betrachten. Ebenso verbinden sich Me- riden unter sich zu unregelmäßigen resp. sternförmigen (festsitzenden) oder zu reihenförmigen (freien) Stöcken, welche durch Arbeitsteilung und Polymorphismus wiederum zu höhern Individuen (Zoiden) werden. Solche Zoiden sind z. B. die Medusen, Korallentierchen, Echinodermen, Ringelwürmer, Vertebraten. Aus Zoiden werden endlich complieirtere Stöcke (Demen) der Korallen und zusammengesetzten Ascidien ge- bildet. Die höhern Tiere haben den Wert von Zoiden oder sogar von Demen. In der Entwicklungsgeschichte jedes höhern Tieres sind zwei Pe- rioden zu unterscheiden. Zuerst wird aus dem Ei das erste Merid ge- bildet; dieses erzeugt dann durch Teilung oder Sprossbildung die übrigen Meriden. Der Generationswechsel ist also gemeinsames Eigentum aller höhern Tiere; nur ist der Vorgang desto mehr abgekürzt, je vollkom- mener der betreffende Eierstock zu einem einheitlichen Individuum ge- worden ist, d. i. je mehr durch Anpassung an das gemeinschaftliche Leben die ursprünglich unabhängigen Meriden sich zu Abteilungen eines Organismus untrennbar verbunden haben. Die ungeschlechtliche Bildung der Meriden beginnt dann im Ei und kann sich in demselben vollziehen. Oder sie erscheint nur noch als Metamorphose und diese wird dann durch noch weiter abgekürzte Entwicklung sogar vollkom- men verwischt. Die einzelnen Formen der Meriden, welche den verschiedenen Tieren zu Grunde liegen, sollen nach P. nicht von einer Urform (etwa einer Gastraea) abstammen. Dieselben haben sich vielmehr direkt aus der Verbindung freier Plastiden gebildet. P. unterscheidet sechs sol- cher ursprünglicher Meridenvorfahren der jetzigen Tiere und erklärt dadurch das gleichzeitige Erscheinen verschiedener Tiergruppen in den tiefsten palaeozoischen Schichten: 1) Protascus, Grundform der Schwämme; 2) Prohydra, Grundform der Coelenteraten; 3) Pro- eystis, Urechinoderm; 4) Proscolex, erstes Plathelminth; 5) Pro- nauplius, Grundform der Arthropoden; 6) Protrocha, Urform der Trochosphaera: von dieser letztern stammen die von P. unter dem Namen von Nephrostomaten vereinigten Abteilungen der Rädertiere, Ringelwürmer, Mollusken, Brachiopoden, Vertebraten u. Tunicaten. Zum Schlusse sucht P. das Gesetz der Vererbung zu erklären. Er verwirft sowol die Pangenesis Darwin’s, wie die Haeckel’sche Peri- genesis der Plastidule. In besonderen, durch die Tätigkeit des zeugen- den Organismus eingeleiteten Bewegungen des Aethers vermutet Verf. die Kraft, welche das Eiplasma zur Ausbildung einer bestimmten Form anregen soll. Diese mit dem Individuum sich weiter entwickelnde ätherische Seele möchte er als einen unsterblichen Anteil der lebenden Organismen betrachten. C. Emery (Bologna). Peyrani, Harnstoff und Sympathicus. 599 H. Brady, Ueber einige arktische Tiefsee-Foraminiferen , ge- sammelt während der österreichisch-ungarischen Nordpol-Expedi- tion in den J. 1872—74. Denkschrift, d. Wien. Ak. Bd. XLII. 1881. In 16 Proben des Meeresgrundes aus 100—400 m. Tiefe zwischen dem 74° und 80° N. B. westlich von Nowaja-Semlja bis an die Süd- küste von Franz Josefs-Land fand Brady 71 Arten Foraminiferen. Mit der Foraminiferenfauna des westlichen amerikanischen Polarmeer- gebiets hat das östliche Gebiet folgende häufig auftretende Arten ge- mein : Globigerina bulloides, Pulvinulina Karsteni, Truncatulina loba- tula, Cassidulina laevigata, ©. crassa und Polystomella striatopunctata Drei sandige Arten: Reophax difflugiformis, R. scorpiurus und Haplo- phragmium nanum, welche im östlichen Gebiete gleichfalls allgemein vorkommen, sind in den correspondirenden westlichen Breiten der ame- rikanischen Seite des arktischen Oceans selten oder fehlen gänzlich. Die Gattung Lagena, welche durch 13 Arten vertreten ist, wurde bei Nowaja Semlja viel häufiger gefunden als weiter nach Norden. An den Küsten des Franz Josefs-Landes ist Saccamina sphaerica die am meisten in die Augen fallende Foraminifere. Manche sandige Fora- miniferen erreichen in den höchsten untersuchten Breiten das Maximum ihrer Größe z. B. Saccamina sphaerica und Rhabdammina abyssorum. Einige weitverbreitete Foraminiferen dagegen verkümmern in hohen Breiten, z. B. Globigerina bulloides, welche hier nur 0,3 mm. Durch- messer hat, während sie im nordatlantischen Ocean mehr als doppelt so groß wird. Brady begleitet die Namen aller gefundenen Arten mit Bemer- kungen über ihre Literatur, Verbreitung u. A. Seine mit einer Karte der Sondirungsstationen und einer Tafel Abbildungen neuer Arten ver- sehene Abhandlung ist der erste wichtige Beitrag zur Foraminiferen- fauna des altweltlichen Polarmeers. ' K. Möbius (Kiel). Harnstoff und Sympathicus. Von Prof. Cajo Peyrani (Parma). Im Jahre 1870 habe ich eine Reihe von Versuchen angestellt, um die Bedeutung des Sympathieus für die Seeretion des Urins und die Exceretion des Harnstoffs zu bestimmen und die Resultate meiner Ver- suche in La Sardegna medica di Firenze vom 15. Juli 1870 veröffent- licht. Ich fand folgendes: 1) Mit der Verstärkung des durch den undurchschnittenen Sym- pathicus gehenden elektrischen Stromes steigt die Menge des Urins HO0 Peyrani, Harnstoff und Sympathieus. und des Harnstoffs. 2) Die Menge des Urins und des Harnstoffs ist größer bei einem indueirten als bei einem ceonstanten Strome von der- selben Intensität. 3) Durchsehneidet man den Sympathicus, ohne ihn zu reizen, so sinkt die Menge des Urins und des Harnstoffs auf ihr Minimum; gleichzeitig wird das arterielle Blut der Nieren schwarz. 4) Reizt man das periphere Ende des Sympathieus, so steigt die Menge des Urins und des Harnstoffs im direkten Verhältniß mit der Intensität des Inductionsstroms; die Gesamtmenge ist jedoch, ceteris paribus, immer geringer als die, welche man durch Reizung des unversehrten Sympathicus erhält !). Nach der elektrischen Reizung des Sympathicus verengern sich die Gefäße der Nieren infolge der vasoconstrietorischen Wirkung der gleichnamigen Fasern des Nerven, welche durch die der Vasodilatato- ren nicht mehr im Gleichgewicht gehalten werden. Es vermindert sich deshalb das Lumen der Nierengefäße und die Menge von Blut, welehe in der Zeiteinheit sie durchströmt. Aber während ihrer Verengerung fließt in derselben Zeiteinheit durch die Gefäße eine größere Menge Blut, weil dieses eine größere Geschwin- digkeit erlangt. Denn, indem das Blut in dem Kapillarnetz auf ein Hin- derniss stößt, wird es durch eine kräftigere Systole des Herzens und der Arterien in dasselbe hineingetrieben. Diese Verstärkung der systo- lischen Kraft bedingt die Vermehrung der Blutmenge, welche in einer gegebenen Zeit durch die dem Einfluss der vasoconstrietorischen Ner- ven ausgesetzten Gefäße getrieben wird. Ich habe nun in den letzten Jahren eine wichtige Lücke auszu- füllen versucht. Ich wollte wissen, ob die geringere Menge des durch die Nieren ausgeschiedenen Harnstoffs bei durchschnittenem, aber un- gereiztem Sympathicus im Blutplasma aufgespeichert blieb oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich an 8 Hunden, 11 Kaninchen und 3 Meer- schweinchen Versuche angestellt. Die Versuchstiere wurden sechs bis acht Stunden nach der Durchschneidung des Sympathicus getötet. Sieben bis acht Tage vor der Durchschneidung des Sympathieus in der Halsregion entzog ich ihnen aus der Schenkelvene 10 cem. Blut und bestimmte die Menge des in ihm enthaltenen Harnstoffs nach der von Ivon modifieirten Methode von Leconte oder nach der Methode von Heintz. Während der sieben bis acht Tage wurden die Hunde reichlich ernährt und ihnen dann der in das dritte oder vierte Hals- ganglion eintretende Strang des Sympathieus durchschnitten. Die volumetrische Analyse des im Blutplasma enthaltenen Harn- stoffs ergab folgendes Resultat: 1) Zur Bestimmung des Harnstoffs benutzte ich damals die Liebig’sche Me- thode; ich habe sie aber später aufgegeben, weil sie zu vielfachen Irrtümern Anlass gibt; namentlich fällt das Quecksilbernitrat nicht nur den Harnstoff, son- dern auch Kreatin, Kreatinin und andere Extractivstoffe, Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. 601 Mittlere Menge des Harnstoffs auf 1000 g. Blut 7—-8 Tage vor der Durch- 6—8 Stunden nach schneidung: der Durehschneidung: Bei S Hunden 0.192. 8. 0,164 8. Bei 11 Kaninchen 0,098 „ 0,106 „ Bei 3 Meerschweinchen 0,109 „ 0,115 „ Die Analyse zeigt, dass ein Teil des Harnstoffs nach der ein- fachen Durchschneidung des Sympathicus im Blutplasma bleibt und infolge der vasomotorischen Lähmung, welche auf die Durchschneidung des Nerven folgt, vielleicht nur sehr langsam durch den Urin und die Haut aus ihm entfernt wird. Die Erweiterung der Kapillaren bedingt eine Verlangsamung des Blutstroms und folglich werden alle Reduc- tions- und Oxydationsprozesse der stickstoff- und eiweißhaltigen Sub- stanzen langsam von statten gehen. Die Exeretion dieser, die letzte Oxydationsstufe bildenden Substanzen, geschieht deshalb langsamer. Es ist übrigens allgemein bekannt, dass der Harnstoff zum großen Teil von der außerordentlich heftigen Oxydation der Eiweiß- oder derjenigen stickstoffhaltigen Stoffe herrührt, welche in stickstofffreie (Glycose u. Ss. w.) und stickstoffreiche Substanzen zerfallen, die wiederum neuen Oxydationen unterliegen, ehe sie in Harnstoff umgewandelt werden. Meine Versuche aus dem Jahre 1870, im Verein mit den eben mitgeteilten, scheinen mir eine pathologische Frage von einiger Be- deutung zu lösen, da sie uns die Anhäufung des Harnstoffs im Blute unabhängig von einer Nephrotomie zeigen. Sie lehren uns ferner den Mechanismus kennen, durch welchen diese Anhäufung stattfindet: er beruht auf der Gefäßerweiterung infolge der Lähmung der gefäßver- engernden Fasern des Sympathieus. Aus diesen beiden Tatsachen lassen sich viele klinische Befunde erklären und die therapeutischen Mittel bestimmen, die bei diesen pathologischen Affectionen indieirt sind. Ueber die neuern Apparate zum Studium der Farbenempfin- dungen. Seit jener schönen Entdeckung Franz Boll’s, dem Sehroth, ge- winnt das Studium der Farbenwahrnehmungen mit gesicherterm Boden neue Anregung; an Stelle der hypothetischen Young-Helm- holtz’schen Rot, Grün und Violett empfindenden Elemente treten greifbare Veränderungen, die unter der Einwirkung des Lichts in der Netzhaut entstehen und die Hoffnung wächst, tiefere Einsicht in das Wesen des Sehaktes zu gewinnen. Und so wie die reine Theorie nimmt auch in der Praxis das Interesse an ausgedehnterer Unter- suchung der Farbenwahrnehmungen zu; die Farbenblindheit, wichtig für die wissenschaftliche Erkenntniss, wichtiger für das praktische 602 Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. Leben, fordert erweiterte Untersuchung. Und so sind denn eine Reihe von Apparaten entstanden, die, ausschließlieh für die Untersuchungen der Farbenempfindungen bestimmt, sie eingehend zu untersuchen ge- statten und zahlenmäßige Angaben über das Ergebniss ermöglichen. Fasst man zunächst das gemeinsame der neuern Methoden ge- genüber der ältern ursprünglichen von Seebeck, oder in verkürzter Form von Holmgren angewandten, oder gegenüber der von Don- ders, ins Auge, so benutzen sie sämmtlich reine Spektralfarben zur Vergleichung. Damit sind fest bestimmte, in gleicher Weise herstell- bare Farben gewonnen, die durch Angabe ihrer Wellenlänge in der Luft in Zahlen sicher definirt werden können. Hirschberg (Ber. üb. d. Wissensch. Instrum. der Berl. Gewerbeausst. i. J. 1879, S. 431) wendet ein Doppelspektroskop, einen Spektralapparat mit zwei Colli- matorröhren, an. Die Stellung des Glasprismas und der Gang der Liehtstrahlen in ihm ist durch die beifolgende Zeiech- nung veranschaulicht. Jeder Strahl 1 und 2 tritt aus einem Collimatorrohr heraus, der eine wird durch die linke Hälfte des Prismas in ein Spektrum zerlegt, der andere durch die rechte. Beide Spektren fallen im Beobachtungsfernrohr über einander; während aber im einen das Rot linker Hand liegt, liegt es im andern zur Rechten, der Uebergang von kot nach Violett findet in beiden in entgegengesetzter Richtung statt. Bei dem einen Collimatorrohr kann nun die obere Spalthälfte, bei dem andern die untere durch eine bewegliche Metallplatte verdeckt werden. Dadurch wird vom einen Spektrum die obere, vom andern die untere Hälfte abgeblendet und man erhält so im Beobachtungs- -fernrohr zwei an einander grenzende Spektren. Eine Blendung im Ocular mit rechteekigem Ausschnitt, die wir im Folgenden den Ocu- larspalt nennen wollen, sondert einen bestimmten Farbenstreifen aus beiden aus. Das eine Collimatorrohr kann nun durch eine Mikrome- terschraube langsam verschoben werden und in demselben Maße ver- schiebt sich auch das ihm zugehörige Spektrum; so gleiten alle Far- ben des einen Spektrums allmählich an einer festen, beliebig ge- wählten Farbe des andern vorüber und können mit ihr verglichen werden. Die Helligkeit der einzelnen Spektralfarben kann bei die- sem Apparat nur durch Erweiterung oder Verengerung der Spalten der Collimatorröhren bewirkt werden; damit ändert sich aber zugleich der Farbenton, denn das Spektrum wird, je nachdem der Spalt schmäler oder breiter wird, reiner oder unreiner. Man sollte aber bei solehen Untersuchungen Farbenton und Helligkeit unabhängig von einander ändern können. Um die Mischfarben aus je zwei Spektralfarben studiren zu kön- nen, ferner die Aenderung des Farbentons der einzelnen Spektral- farben mit ihrer Helligkeit, habe ich (Pflüger’s Archiv XXIV. 324) Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. 605 einen Apparat von folgender Construction angegeben: Das Collima- torrohr eines Spektralapparats ist der Länge nach zu beiden Seiten aufgeschnitten; in ihm in einer Messinghülse mit zwei seitlichen Stiften, die in jenen Ausschnitten gleiten, sitzt ein Rochon’sches Prisma mit seinen brechenden Kanten parallel dem Spalt. Es kann in dem Rohre vom Spalt bis zur Linse verschoben werden; eine Skala neben dem Ausschnitt misst seine Verschiebung. Es erzeugt zwei Spaltbilder, die um so weiter von einander abstehn, je mehr es sich vom Spalt entfernt; und dem entsprechend auch zwei Spektren im Beobachtungs- rohr, von denen das eine über das andre beim Verschieben des Prismas hingleitet. So kann man je zwei Farben zur Deckung bringen und ihre Mischfarbe beobachten; ein drehbares Nicol’sches Prisma, das vor dem Collimatorspalt außerhalb des Rohres angebracht ist, erlaubt ihre Helligkeit in beliebigem Verhältniss zu ändern. Eim kleines seit- lich angebrachtes Rohr mit Mikrometerskala, wie beim Bunsen’schen Spektralapparat, und die Längsskala am Ausschnitt des Collimator- rohrs, gestatten die Wellenlängen der beobachteten Farben anzugeben. Will man die Aenderung des Farbentons mit der Helligkeit stu- diren, so wird vor die obere Spalthälfte, auf einem’Schlitten verschieb- bar, ein total refleetirendes Glasprisma geschoben zwischen Spalt und Nicol, welches das Licht einer seitlichen Flamme in die obere Spalt- hälfte hmeinrefleetirt. Man entfernt dann das doppelbrechende Prisma soweit vom Spalt, dass das bewegliche Spektrum ganz aus dem Ge- sichtsfeld verschwindet; das feststehende ändert dann seine Helligkeit mit dem Drehen des Nicols, während das gleichfalls feststehende Spek- trum von der andern Spalthälfte, dessen Licht, im recehtwinkligen Glas- prisma refleetirt, nieht durch das Nicol’sche Prisma gegangen ist, seine Helligkeit beim Drehen des polarisirenden Prismas nicht ändert. So kann man das eine Spektrum gegen das andere allmählich ver- dunkeln, und in den verschiedenen über einanderstehenden Farben den Unterschied des Farbentons im hellern und dunklern Spektrum studiren. Helmholtz, dem die Untersuchung der Mischfarben schon so sinnreiche Methoden verdankt, hat in neuerer Zeit (Bericht über die Wissenschaftlichen Instrumente auf der Berliner Gewerbeausstellung im Jahre 1879, Seite 520) einen Apparat konstruirt, um Mischfarben aus zwei homogenen Spektralfarben mit einander vergleichen zu kön- nen. Der Apparat gleicht äußerlich einem Spektralapparat mit zwei Collimatorröhren; beide sind gegen die eine Fläche des Glasprismas, die Eintrittsfläche desselben für das von ihnen ausgehende Licht, um gleiche Winkel nach entgegengesetzten Seiten geneigt; auf die dieser Fläche gegenüberliegende Kante ist das Fernrohr gerichtet und zwar so, dass seine Achse, verlängert die Kante treffend, senkrecht auf der Eintrittsfläche steht. So geht das Licht vom einen Collimatorrohr durch die eme Hälfte des Prismas und die ihr gegenüberliegende 604 Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbeuempfindungen. Hälfte der Objeetivlinse ins Fernrohr, das Licht des zweiten Collima- torrohrs durch die andern Hälften vom Prisma und der Objeetivlinse; dort, wo die Spektren entstehen, sitzt im Beobachtungsfernrohr ein Oeularspalt, der nur gewisse auf ihn fallende Farben austreten lässt. Befindet sich ein Auge hinter ihm, so sieht es die beiden Hälf- ten der Objeetivlinse erleuchtet und zwar in der Farbe, welche der Ocularspalt vom Spektrum des Lichts jeder Hälfte hindurchlässt. Im Innern der beiden Collimatorröhren sitzen nun zwei doppel- brechende Rochon’sche Prismen mit den breehenden Kanten parallel zum Spalt; sie sind durch einen Trieb im Rohre verschiebbar. Sie erzeugen von jedem Spalt zwei Bilder, die um so weiter von einander abstehen, je weiter das doppelbrechende Prisma vom Spalt entfernt ist. So entstehn vor jedem Spalt zwei Spektren, von denen das eine mit wachsender Entfernung des doppelbreehenden Prismas vom Spalt von Roth nach Blau über das andere feststehende hingleitet. Im Spektrum des Lichts jeder Objeetivhälfte deeken sieh im Allgemeinen zwei Farben, und diejenigen, welehe auf den Ocularspalt fallen, be- stimmen die aus ihnen zusammengesetzte Mischfarbe, in der die ent- sprechende Hälfte der Objeetivliinse dem Auge hinterm Ocularspalt erscheint. So erscheint jede Hälfte in der ihr entsprechenden Misch- farbe. Der große Vorzug des Apparats besteht darin, dass die zu vergleichenden Farben große Flächen ausfüllen und es wächst be- kanntlich die Sicherheit, mit der das Auge Farbenunterschiede er- kennt, mit der Größe der verglichenen farbigen Felder. Vor jedem Spalt sitzt ein Nicol mit Teilkreis und eine Linse, die das Licht auf den Spalt concentrirt; dureh Drehung des Nicols können die Misch- farben in jedem Verhältniß gemischt werden. Dem Apparat ist auch ein Ocular beigegeben, durch das man das Spektrum in gewöhnlicher Weise beobachten kann; mit Hilfe der dann im Ocularspalt sichtbaren Frauenhofer’schen Linien kann man die Wellenlängen der Farben genau angeben, die durch denselben hindurch sichtbar sind. Mit Benutzung desselben lassen sich auch die Mischfarben vom Lichte jeder Hälfte der Objeetivlinse, die beide auf den Ocularspalt fallen, jetzt, wo das Oeular alles von diesem Spalt ausgehende Licht auf einen Punkt vereinigt, wieder mischen, so dass sich vier einfache Spektralfarben mischen lassen. Bringt man endlich die beiden doppelbrechenden Prismen in den beiden Collimatorröhren unmittelbar an die Spalten, so geben sie von diesen auch nur ein Bild und jedes Collimatorrohr liefert dann nur ein Spektrum. Verdeckt man nun von einem Spalt durch einen vor ihm befestigten Schieber, einer verschiebbaren geschwärzten Messing- platte, die obere Hälfte, und vom andern in ähnlicher Weise die untere, so sieht man im Beobachtungsfernrohr zwei übereinanderliegende Spektren, in denen der Uebergang von Roth nach Blau in entgegen- gesetzter Richtung statt hat, Dreht man das eine Collimatorrohr Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. 5 605 durch eine mit ihm verbundene Mikrometerschraube, so verschiebt sich sein Spektrum unter dem anderen feststehenden und so kann man auch jede Farbe der einen mit jeder des andern vergleichen, oder irgend zwei einfache homogene Spektralfarben mit einander zur Ver- gleichung bringen. In weiterer Verfolgung meiner frühern Bemühungen, einen Appa- rat zur qualitativen und quantitativen Untersuchung der Farbenwahr- nehmungen zu konstruiren, habe ich einen Apparat angegeben (Pflü- ser’s Archiv XXIV. 307), der die Untersuchung des Farbensinns in seinem ganzen Umfange gestattet. Der Apparat hat äußerlich die Form eines Spektralapparats. Sein Spalt ist in zwei Hälften geteilt, von denen die obere durch einen mit ihr fest verbundenen, drehbaren Hebelarm senkrecht zur Längsrichtung des Spalts verschoben werden kann; die Drehungen dieses Arms können an einem geteilten Grund- bogen abgelesen werden. Stehen beide Spalthälften genau über einan- der, so sieht man im Beobachtungsfernrohr nur ein Spektrum, wird die obere Spalthälfte verschoben, so gleitet dem entsprechend die untere Hälfte des Spektrums im Fernrohr der obern entlang und Jede Farbe im einen kann unter jede Farbe im andern gebracht und mit ihr verglichen werden; ein Ocularspalt im Fernrohr schneidet aus beiden Spektren einen engbegrenzten Streifen zur Beobachtung aus. Eine Teilung am Rande des Tisches erlaubt die Bestimmung der Wellenlänge der sichtbaren Farbe des festen Spektrums, und die am Gradbogen ablesbare Drehung des Hebelarms, der die obere Spalt- hälfte verschiebt, zugleich die Wellenlänge des sichtbaren Teils des verschobenen Spektrums. Um nun die Helligkeit der beiden verglichenen Farben beliebig ändern zu können, was für die Untersuchung von Farbenblinden, die bisweilen bei verschiedenen Farben nur Helligkeitsunterschiede sehen, so wichtig ist, ohne zugleich den Farbenton zu ändern, habe ich un- mittelbar hinter der Linse des Collimatorrohrs ein doppelbrechendes Rochon’sches Prisma, mit seinen breebenden Kanten senkrecht zum Spalt angebracht und ein drehbares polarisirendes Prisma mit Teil- kreis; ferner sind die beiden Spalthälften an den einander zugekehr- ten Seiten mit einem geschwärzten Messingstreifen bedeckt, so dass der Spalt als Ganzes in seinem mittlern Teile abgeblendet ist. Hier- bei entwirft das doppelbrechende Pfisma von jeder Spalthälfte zwei Spektren unter einander, die senkrecht zu einander polarisirt sind. Das nicht äbgelenkte der einen Hälfte berührt das abgelenkte der andern, die beiden andern Spektren sind durch die Blendung im Ocular des Fernrohrs abgeblendet, und beide ändern ihr Helligkeits- verhältniss beliebig, je nach der Lage des polarisirenden Prismas zu den Hauptschnitten des doppelbrechenden. Erlauben die bisher beschriebenen Teile die Vergleichung irgend einer Farbe mit irgend einer andern und zugleich die Beantwortung 606 Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. der Frage, ob ein Auge zwischen ihnen Farbenunterschiede und Hel- ligkeitsunterschiede, oder nur Helligkeitsunterschiede wahrnimmt, so will ich jetzt zur Beschreibung des Teils übergehn, der auch gestattet, Weiß mit irgend einer Spektralfarbe zu vergleichen. Diese Ver- gleichung ist bekanntlich bei der Untersuchung der Farbenblinden von Wichtigkeit, denn sie ergibt die dem Farbenblinden fehlende Farbe. Zu diesem Zweck trägt das seitliche kleine Rohr, welches sonst die an der einen Prismenfläche gespiegelte Mikrometerscala enthält, ein rechteckiges Diaphragma von veränderlicher Breite und Höhe und zwei Nicol’sche Prismen, von denen eins drehbar ist. Bei einfallendem weißen Licht kann ein Bild des Diaphragmas über dem Spektrum im Beobachtungsfernrohr entworfen werden; seine Helligkeit lässt sich durch das drehbare Nicol beliebig abschwächen. So lässt sich die Farbe aufsuchen, welche der Farbenblinde mit Weiß verwechselt. Das Weiß lässt sich auch auf das Spektrum selbst werfen und man erhält dann die weißlichen Abstufungen der Spektralfarben. Wenn man den geschwärzten Messingstreifen, welcher die Mitte des Gesammtspaltes verdeckt, entfernt, so greifen die im Allgemeinen gegeneinander verschobenen Spektren der beiden Spalthälften zum Teil in einander über und man erhält die Mischfarben aus je zwei Spektralfarben, und zwar mit Hülfe des drehbaren Nicols hinter dem Rochon’schen Prisma in jedem beliebigen Mengenverhältniss. Auch diese Mischfarbe lässt sich mit dem Weiß des seitlichen kleinen Rohrs vergleichen, und so lassen sich die Complementärfarben bestimmen. Der Apparat lässt sich auch so einrichten, dass man die Misch- farbe aus je zwei Spektralfarben mit irgend einer andern Spektral- farbe vergleichen, oder auch diese dritte Spektralfarbe mit den beiden andern in jedem Verhältniss mischen kann. Zu diesem Zweck ver- engert man das rechteckige Diaphragma zu emem Spalt und setzt auf die Linse des kleinen seitlichen Rohrs eine Röhre mit einem klei- nen Prismensatz mit gerader Durchsicht auf; man erhält dann im Fernrohr an Stelle der vorigen weißen Bilder des Diaphragmas ein Spektrum und kann dann entweder die im Ocularspalt sichtbare Farbe desselben mit der unter ihr befindlichen Mischfarbe aus je zwei Spek- tralfarben vergleichen, oder, wenn man das kleine seitliche Rohr durch eine an ihm wirkende Schraube so neigt, dass sein Spektrum auf die Mischfarben aus den beiden Spekfren des Collimatorrohrs fällt, auch diese dritte Farbe mit den beiden andern mischen. Donders hat das Problem, die Mischfarbe aus zwei homogenen Spektralfarben mit einer dritten Spektralfarbe zu vergleichen, in an- derer Weise zu lösen gesucht. Er benutzt dazu (Klin. Monatsbl. für Augenheilkunde. Maiheft 1881) ein System von zwei nebeneinander befindlichen Spalten, die in verschiedener Entfernung von einander gebracht werden können und von denen der eine sich durch dieselbe Schraube um so viel verengt, als der andere sich erweitert; unter ihm Glan, Neuere Apparate zum Studium der Farbenempfindungen. 607 lässt sich ein einfacher Spalt hin und her bewegen. Die beiden Spal- ten nebeneinander geben dann zwei sich zum Teil deekende Spektren und die beiden sich an irgend einer Stelle deekenden Farben ändern sich mit dem Abstand der beiden Spalten von einander, der sich va- riiren lässt. Je enger die Spalten bei einander stehen, um so näher stehen sich die beiden sich deckenden Farben im Spektrum. Unter diesen beiden sich zum Teil deckenden Spektren sieht man im Fern- rohr des Spektralapparats das Spektrum des einfachen Spalts; wird er verschoben, so verschiebt sich auch sein Spektrum unter den bei- den vorigen hin und her. Der Ocularspalt sondert aus den vielen, durch die teilweise Uebereinanderlagerung der beiden ersten Spektren entstehenden Mischfarben eine aus, und unter ihr treten mit der Ver- schiebung des einfachen Spalts der Reihe nach die einfachen Farben des Spektrums auf und können mit ihr verglichen werden. Ferner erwähnt Donders in derselben Abhandlung (Seite 5 des Sonderabdrucks) auch einer Vorrichtung, bei welcher der einfache Spalt, der sich in dem vorher beschriebenen Apparat unter den bei- den durch dieselbe Schraube zu verengernden, bezüglich zu erweitern- den Spalten befand, entweder zwischen diese beiden gebracht wer- den konnte, oder auf die eine oder die andere Seite von ihnen. So ließen sich drei beliebige einfache Spektralfarben mischen. Die Intensität der einzelnen Farben eines Spektrums ist hierbei der Spaltbreite proportional angenommen. Dagegen ist nun daran zu erinnern, dass die Untersuchungen an Spektrophotometern ergeben haben, dass die Helligkeit an einer Stelle des Spektrums nicht der Spaltbreite proportional ist, sondern in complieirterer, von der Dis- persion des Prismas des betreffenden Spektralapparats abhängenden Weise von ihr abhängt. Ferner hat sich bei diesen Untersuchungen herausgestellt, dass mit zunehmender Spaltweite sich mit abnehmen- der Reinheit des Spektrums auch der Farbenton in den einzelnen Stellen ändert. Wenn man daher nach dieser Methode die Intensität der Teilfarben einer Mischfarbe durch Spalterweiterung ändert, so ändert man auch zugleich in mehr oder weniger erheblicherm Maße ihren Farbenton; geringe Aenderungen des Farbentons der Teilfarben ändern aber oft, so bei Mischungen von Rot und Grün zu Weiß, den Farbenton der Mischfarbe erheblich. Es bleibt daher noch zu unter- suchen, ob diese Methoden der Farbenmischung dieselben Resultate ergeben, wie diejenigen, welche beim Mischen die Reimheit des Spek- trums ungeändert lassen und die Helligkeit der Teilfarben durch po- larisirende Vorrichtungen ändern. Die hier besprochenen Apparate werden sämmtlich von Franz Schmidt und Hänsch in Berlin angefertigt. P. Glan (Berlin). 608 Gruber, Anatomische Notizen. Dr. G. Horväath, Ueber einen eigentümlichen Fall von durch Insekten entstandener Hybridbildung. Im Termeszettudomänyi Közlöny. XIII. Bd. S. 355—354. Budapest 1881. Bei Budapest wurden im vorigen Jabre in der Nähe eines Bienenstocks fol- sende drei Bohnenarten gesät: braune Butterbohne, schwarze Wachsbohne und bunte Zuckerbohne; letztere rankend, die beiden erstern nicht. Alle drei keim- ten gut und brachten je 40-50 Stauden. Die Nähe des Bienenstocks ließ Hy- bridation mit Sicherheit erwarten; aber das Resultat war ein anderes. Die Sa- men einer jeden Staude behielten ihre ursprünglichen Charaktere, nur die braune Butterbohne zeigte eine Staude, deren Hülsen sich schon durch ihre Gestalt auffällig machten, und deren Samen ein eigentümliches Gemenge von Verschie- denheiten zeigten. Im Ganzen gab diese Staude 61 Samen, die sämmtlich von dem Gesäten verschieden waren, aber auch unter einander hinsichtlich der Form, Farbe und Größe so sehr abwichen, dass man sie in 10—12 Arten hätte trennen können. Bei genauerer Prüfung überzeugte man sich aber, dass sie nur das Gemenge der Charaktere der drei gesäten Bohnenarten an sich trugen. Dass hier die Bienen tätig eingegriffen hatten, ist unstreitbar; dass aber nur eine Staude das Resultat dieses Eingriffes zeigte, ist sicher auffallend. M. Staub (Budapest). W. Gruber, Anatomische Notizen, Archiv f. pathol. Anat. 1881. Bd. 86. S. 15—25. Taf. 1. Die zweite bis vierte der 10 kleinen unter obigem Titel vereinigten Abhand- lungen betreffen Varietäten der Muskeln. Zuerst wird ein einmal beobachteter, bisher wie es scheint noch nicht beschriebener M. ulnaris externus brevis ge- schildert, welcher einem in 0,6 %/, der Extremitäten vorkommenden überzähligen M. peronaeus brevis secundus homolog ist. Sein Antagonist ist der sehr seltene M. flexor carpi ulnaris brevis, der sich an das Os carpale IV ansetzt (s. des Ref. Handb. der Anatomie. Bd. III. 1881. $. 106). Gruber sagt, dass nach der eitirten Angabe des Ref., — dem nebenbei ein durchaus unwahrer Vor- wurf (vergl. Arch. f. Anat. und Physiol. 1869. $. 422, sowie Gruber, |. c. S. 3, 18 u. 28) gemacht wird — dieser Muskel sich an das Os metacarpale 1V ansetzen solle. Gruber hat, wie man sieht, die Ossa carpale IV und metacarpale 1V verwechselt. Den M. piso-uneinatus sah Gruber bei 220 Leichen in 2,5 % der Extremitäten und homologisirt denselben nicht mit einem der beiden Ligg. piso-uncinata, sondern mit einem Streifen der Fascia palmaris, den Gruber für eine zum Processus hamatus oss. carpal. IV reichende Fortsetzung der Sehne des M. flexor carpi ulnaris hält, die Arcus tendineus pisohamatus genannt wird. Dieser Areus soll in etwa 90°), der Extremitäten vorkommen; es ist jedoch durchaus willkürlich (Ref.), ob man einen derartigen Streifen aus einer Fascie hierauspräpariren will oder nicht. Von Henle (Nervenlehre, 1879. 8. 544) ist derselbe bereits als „sehnige Brücke“ beschrieben worden, was Gruber zu er- wähnen unterlassen hat. Fehlen des M. tensor fasciae latae wurde einmal gesehen. W. Krause (Göttingen). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Oentralblatt unter Mitwirkung von . Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1. Jahrg. 10. Januar 1882. Nr. 20. Inhalt: Wortmann, Ein Beitrag zur Biologie der Mucorineen. — Üredner, Die Stegocephalen aus dem Rotliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. — Ranvier, Die Hornhaut. — Munk, Zur Physiologie der Grosshirnrinde. — Exner, Untersuchungen über die Lokalisation der Funktionen in der Gross- hirnrinde des Menschen. — Schultze, Die Grundgedanken des Materialismus und die Kritik derselben. — Brügger, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde der Schweizer- und Nachbarfloren. J. Wortmann, Ein Beitrag zur Biologie der Mucorineen. Bot. Zeitung 1881. Nr. 23 und 24. F. Darwin, Ueber Circumnutation bei einem einzelligen Organ. Ebendaselbst Nr. 30. Die erste der vorliegenden beiden Arbeiten gibt uns einige in- teressante Aufschlüsse über speeifische Wachstumsursachen bei Mu- ceorineen. Sachs hatte bei seinen Untersuchungen über die „Ausschließung der geotropischen und heliotropischen Krümmungen“ (Arb. d. bot. Instit. Bd. II) beobachtet, dass die Sporangienträger von Phycomyces nitens sich senkrecht zur Oberfläche des Substrats zu stellen suchen, und glaubte dies auf die gleichmäßige Verteilung der Luftfeuchtig- keit um den Fruchtträger zurückführen zu müssen, während van Tieghem (Extrait du bull. de la soc. de France T. 23) den Einfluss der Luftfeuchtigkeit leugnete und die Erscheinung aus der Massen- wirkung des Substrats erklärt, indem die Pflanzen nach ihm einen Somatotropismus besitzen, welcher sie senkrecht zum Substrat zu stellen bestrebt ist. Zur Entscheidung der Frage kultivirte W. Phycomyces auf feuch- tem Brot im Finstern und bedeckte nach einigen Tagen das Substrat mit einer durchbohrten Glasscheibe, durch deren feine Oeffnung er nur einen Fruchtträger durchtreten ließ. Der Glasplatte war an einer Seite eine Pappscheibe aufgekittet. War dieselbe feucht, so wurde 39 610 Wortmann, Mucorineen; Darwin, Circumnutation. der Fruchtträger abgelenkt; er wuchs im günstigsten Fall in fast ho- rizontaler Richtung von der senkrechten Pappscheibe weg und rich- tete sich erst später durch seinen negativen Geotropismus allmählich auf. Die trockene Pappscheibe war durchaus wirkungslos. Wuchs der Fruchtträger senkrecht abwärts neben der feuchten Pappscheibe, so erfolgte die negative geotropische Aufwärtskrümmung in allen Fällen in einer Ebene senkrecht zu der Pappscheibe. Die trockene Scheibe war auch in diesem Falle wieder ohne Einfluss. Verschiedene Variationen des Versuchs führten immer zu demselben Resultat, dass ein Somatotropismus der Fruchtträger nicht vorhanden ist, dass die- selben dagegen sehr empfindlich für Feuchtigkeitsdifferenzen der Luft sind. An dem Mycel konnte eine entsprechende Empfindlichkeit nicht nachgewiesen werden; es ist positiv geotropisch, vermag aber abwärts wachsend nicht in Wasser einzudringen. Die Ursache der Arkadenkrümmung bei den Stolonen einiger Mu- corineen wurde von van Tieghem ebenfalls in einem positiven So- matotropismus derselben gesucht. W. zeigt nun, dass diese Stolonen aus rein innern Ursachen beim Wachstum fortwährend Nutationen ausführen, dadureh gelangt die reizbare Spitze mit fremden Körpern in Berührung. Der Reiz der Berührung veranlasst den Stolo zur Rhizoiden- und Fruchtträgerbildung. Auffallend ist, dass auch das Wasser wie ein fester Körper wirkt. Die zweite Arbeit hat zum Zweck nachzuweisen, dass entsprech- end den vielzelligen Pflanzenorganen, wie in „The power of movement in Plants“ (Cbl. Nr.2u.6) ausgeführt wurde, auch einzellige Pflanzen beim Wachstum Cireumnutationen ausführen. Fruchtträger von Phycomyces nitens unter dem Mikroskop direkt beobachtet zeigten die schönste Circumnutation. Auch bei den negativ geotropischen und den helio- tropischen Krümmungen waren die Circumnutationen noch deutlich erkennbar. Als die Fruchtträger bei einseitiger Beleuchtung um eine vertikale Axe rotirten, zeigte sich, dass dieselben binnen ungefähr 6 Minuten zwei entgegengesetzte heliotropische Krümmungen auszu- führen im Stande sind. Da Turgeseenzänderungen nicht zur Erklärung der ungleichmäßi- gen Wachstumserscheinungen bei Phycomyces ausreichen können, so glaubt der Verfasser Aenderungen in der Struktur der Zellwand an- nehmen zu müssen und will solche auch als mitwirkend bei den Krümmungen mehrzelliger Organe angesehen wissen. Bekamntlich hat Wiesner (Wiener Denkschriften Bd. 43; vgl. Cbl. Nr. 15) kürzlich nachgewiesen, dass in der Tat bei den helio- tropischen Krümmungen von Geweben Turgor und Dehnbarkeit an der beleuchteten Seite eine Verminderung erfahren. G. Berthold (Göttingen). Credner, Die Stegocephalen. 611 H. Credner, Die Stegocephalen (Labyrinthodonten) aus dem Rotliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. 1. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft Bd. XXIII, Heft 2 S. 298 ff. Tf. 15—18. Berlin 1881. Im Vergleich mit den zahlreichen Formen von Stegocephalen aus dem Carbon und Perm Nordamerikas, Brittaniens, namentlich aber Böhmens, sind bisher aus den gleichalterigen Formationen Deutsch- lands nur eine geringe Anzahl von Vertretern jener Ordnung, und zwar acht Genera mit neun Arten, bekannt geworden. Neuerdings wurde nun in Sachsen ein Fundort für Stegocephalen entdeckt, dessen Reichhaltigkeit an Formen den böhmischen Vorkommnissen nicht nachsteht. Am rechten Gehänge des Weißeritztals im Plauen’schen Grunde wird am Windberg ein Kalksteinflötz abgebaut, das seinem geologischen Alter nach ins Mittel-Rotliegende gehört. Auf den Schichtflächen dieses Kalksteins finden sich zahlreiche Ueberreste von Stegocephalen in teilweise prächtiger Erhaltung, die sich durch ihre weiße Farbe ungemein scharf von dem grauen Kalksteine abheben. Dieses reiche Material beabsichtigt Credner in einer Reihe von Auf- sätzen zu behandeln, die in obiger Zeitschrift nacheinander erscheinen sollen, von denen der erste die Beschreibung des Branchiosaurus !) graeilis Crdn. bringt, dessen Skeletbau an den Resten von etwa hun- dert Individuen genau studirt werden Konnte. Der Schädel zeichnet sich durch seine verhältnissmäßig Kurze, breite, vorn abgerundete Gestalt aus, und bildet hierdurch den ex- tremen Gegensatz zu den spitz schnautzenförmigen Schädeln von Ar- chegosaurus und Trematosaurus. Der Hinterrand ist wenig ausge- schweift, die Augenhöhlen groß und weit nach vorn gerückt. Auf der Oberfläche der Schädelknochen fehlen die bei den andern Stegoce- phalen sich deutlich markirenden, radiär vom Ossifikationspunkte aus- gehenden Strahlensysteme; dahingegen finden sich die für das Genus charakteristischen, kleinen, rundlichen Grübchen, welche eine be- stimmte Anordnung nicht aufweisen. Auch die größten Exemplare besitzen Kiemenbögen, deren Anzahl etwa zwei betragen mochte. Ein specifisches Merkmal ist die ungemein dünne und schlanke Wirbel- säule, im Vergleiche mit welcher die des nahe verwandten D. sala- mandroides Böhmens viel kräftiger und gedrungener erscheint. Die Zahl der Wirbel ließ sich nieht mit Sicherheit angeben, da die An- zahl der Schwanzwirbel nicht genau bekannt ist, doch mag sie nicht mehr als 33 betragen haben, wovon 20 auf den Rumpf kommen. Die Wirbel bestehen aus einer schwachen Knochenhülse, welche die mächtig entwickelte, intravertebral erweiterte Chorda umspannt. 1) Zur nähern Orientirung vgl. Fritsch, Die Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens. Prag 1879 u. 1880. Das beste und aus- führlichste Werk über die Stegocephalen. 392 612 Credner, Die Stegocephalen. Letztere ist in vielen Fällen durch Brauneisenerz ersetzt, dessen Ober- fläche eine zarte aber diehte Chagrinirung zeigt. Sämmtliche präsa- krale, vielleicht mit Ausnahme des nicht bekannten ersten Wirbels, und der vordere Teil der Caudalwirbel trugen gerade, bewegliche Rippen, von denen diejenigen, welche direkt hinter dem Brustgürtel folgen, die größten sind. Die Caudalwirbel nehmen nach hinten an Größe beträchtlich ab und stellen im größten Teile des Schwanz- skelets Knochenplättehen dar, welche anfänglich unregelmäßig zackig, später von vierseitiger Form sind. Kleine schräg nach hinten ge- richtete, schmale Knochenplättchen, welche auf der einen Seite der Schwanzwirbel auftreten, weisen auf einen ziemlich hohen, seitlich comprimirten Ruderschwanz hin. Der Schultergürtel besteht aus 7 Stücken: einer Kehlbrustplatte, je 2 Coracoidea, Schlüsselbeinen und Schulterblättern, doch ist die Deutung dieser Reste eine ungemein schwierige, da dieselben niemals im Zusammenhange erhalten sind. Die Extremitäten bestanden mit Ausnahme der knorpeligen Hand- resp. Fußwurzel aus Röhrenknochen, die knorpelige Gelenkköpfe trugen. Die Hinterextremitäten sind länger und schlanker, als die vorderen. Zweifelhaft bleibt die Zahl der Finger und Zehen; die besterhaltenen Exemplare zeigen von beiden nur vier, nun besitzt aber B. salamandroides deren 5, daher nimmt Credner die gleiche Zahl auch für B. gracilis in Anspruch, da es höchst unwahrscheinlich erscheint, dass zwischen zwei so nahe ver- wandten Formen eime derartige Differenz bestünde. Der meist in großer Schönheit erhaltene Beekengürtel setzt sich zusammen aus den zarten, ovalen oder fünfseitig abgerundeten Sitz- beinen, die wahrschemlich wie bei Salamandra durch einen schmalen Knorpelstreifen verbunden waren, und den ungemein kräftigen mit Knorpel erfüllten Ilien. Die augenschemlich knorpeligen Schambeine haben keine Spur hinterlassen. Von großem Interesse sind die Be- merkungen über die Verbindung des Beckens mit der Wirbelsäule, die Fritsch bei B. salamandroides nicht feststellen konnte. Credner macht es nun ungemein wahrscheinlich, dass diese Verbindung ähn- lich wie bei der Mehrzahl der lebenden Urodelen, mittels eines Rip- penpaares und nicht direkt mit den Querfortsätzen der Sakralwirbel stattfand. Darauf hin deuten wenigstens die direkt vor dem Becken liegenden Rippen, welche viel kräftiger und stärker als die der vor- hergehenden Wirbel ausgebildet sind. Im andern Falle mussten die Querfortsätze wie bei Melanerpeton seitlich erweitert sein, wovon sich aber bei B. gracilis keine Andeutungen finden. Die Hautbedeckung ist unbekannt. Die Gesamtlänge des Tieres schwankt zwischen 46 und 62 mm. ’ Noetling (Königsberg). Ranvier, Die Hornhaut. 615 L. Ranvier, Die Hornhaut. Legons d’anatomie generale faites au college de France. Annde 1878 — 1879: Terminaisons nerveuses sensititives, Cornde. — Paris 1881. (Lecons recueillies par M. Weber). Nach dem Studium der Nervenstränge und der motorischen Nerven- endigungen, die den Gegenstand seiner frühern Vorlesungen bildeten !), beginnt R. mit dem Studium der Hornhaut das der sensiblen Nerven- enden und der sie tragenden Organe, Nach dem einleitenden ersten Vortrage, welcher einer theoretischen Erörterung über die Rolle der Hypothese in der Wissenschaft gewidmet ist, untersucht Verf. in seiner zweiten Vorlesung die Frage der Ent- wicklung des Nervensystems und insbesondere die Theorien über die Entwicklung der Nerven. Hensen’s Theorie des all- mählichen in die Länge ziehens einer Brücke zwischen Perceptions- und Receptionsnervenzelle, die aus der Teilung einer und derselben Sinnesepithelzelle entstammen würde, verwirft Verf. aus Gründen, die dem Studium über Nervenregeneration entlehnt sind, und namentlich wegen der Tatsache, dass die Nervenfasern nach ihrer Durchschneidung durch Sprossen wachsen. Schwann’s Theorie des Aneinander- reihens von distinkten Zellen, die von Engelmann wieder aufge- nommen wurde, ist nicht stichhaltig, denn der Axencylinder ist ab- solut kontinuirlich; die von R. entdeckten, durch die „Schnürringe“ abgegrenzten Teilstrecken betreffen nur die Umhüllungen des Axen- cylinders, welcher selbst ungeteilt durch sie hindurchgeht wie der Fa- den durch die auf ihn aufgereihten Perlen. Ranvier’s Knospungs- theorie, eine von Hensen schon gehegte, aber sofort verworfene Vermutung, findet in den Experimenten über Nervenregeneration trif- tige Beweise; und die vorliegende Arbeit wird deren noch mehr bei- bringen. In kurzen Zügen werden in der dritten Vorlesung unsre Kennt- nisse von der Entwicklung des Organs dargelegt, und alsdann zu einer kritischen Durchsicht der Literatur geschritten, welche nicht weniger als drei Vorlesungen in Anspruch nimmt. Um in einem so ausgedehnten Material Ordnung zu schaffen, unterscheidet R. drei Perioden, die nach dem zu der betr. Zeit am meisten gebrauchten mikroskopischen Reagens benannt werden. Es sind: die Periode der Essigsäure bis zum Jahre 1861 (Reichert, Toynbee, Virchow, Bowman ete.), die Periode des Silbers von 1861 bis 1867 (Reck- linghausen, !His,| Hoyer, u. a. m.), endlich die Periode des Goldes bis heutzutage. Bindegerüste. Das Experimentalstudium beginnt alsdann mit der Frage: Wie ist die Durchsichtigkeit der Hornhaut zu er- 1) Lecons sur lhistologie du systeme nerveux. (Paris 1878 Savy &dit.) und Lecons d’anatomie generale 1877—1878 (Paris 1880. J. Bailliere et Fils.) 614 Ranvier, Die Hornhaut. klären, da sie doch aus denselben Elementen besteht wie die Haut? Zwei Möglichkeiten sind vorhanden: Entweder sind die an und für sich durchsiehtigen Elemente in einer gleichbreehenden Flüssigkeit (wie Glasscherben in Canadabalsam) eingeschlossen, oder es sind gleich- brechende Elemente in absolutem Kontaktmiteinander: diedurch Druck entstehende Trübung-—-eine altbekannte, ja an einem ganzlosen halb- getrockneten Stück der Membran, also ganz ohne Spur von Flüssig- keitsaustritt zu beobachtende Erscheinung, — ist, wie schon Bowman behauptete, einer Aenderung der Hornhautfasern!) und nicht etwa einer Verschiebung der Lamellen zuzuschreiben: man kann diese durch Ziehen (mittels einer Pincette an zwei entgegengesetzten Punkten, dessen einer den vordersten und der andere den hintersten Schichten angehörig) sehr stark über einander verschieben, ohne Trübung hervor- zurufen, falls man nur langsam genug zieht. Die Hornhautfasern unterscheiden sich von denen des gewöhn- lichen Bindegewebes durch die colloide Eigenschaft, in Wasser ungemein stark aufzuquellen, weshalb sie durch die gewöhnliche Methode der Maceration in Wasser sich nicht demonstriren lassen. Die von Rollet angegebenen Reagentien (Kalk- und Barytwasser) machen die Quel- lung noch stärker und infolge dessen die Fibrillen vollkommen un- sichtbar. Recht geeignet zur Demonstrirung des fibrillären Baues der Hornhaut ist das Zerzupfen nach vorheriger Fixirung in Osmiumsäuredämpfen (durch Aufhängen in der feuchten Kammer wäh- rend 1 oder 2 Stunden über 1 ccm. einer einprocentigen Lösung). 1) Eine endgiltige Erklärung dieser Drucktrübung verdanken wir v. Fleischl (Ueber eine optischeEigenschaft der Cornea, Wiener Akad. 1. Juli 1880); sie liegtin der Doppelbrechung der gespanntenFasern,eineEigen- schaft, welche die Hornhaut mit allen fibrösen Geweben teilt. Die doppelbre- chend gewordenen Elemente nehmen einen andern Brechungsindex an, und da- durch wird das Licht beim Uebergang aus diesen doppelbrechend gewordenen Elementen in ihre Umgebung und umgekehrt reflektirt. Von den Beweisen v. Fleischl’s heben wir heraus: 1) das Auftreten der Doppelbrechung im Mo- mente der Spannung und 2) das gleichzeitige Sichtbarwerden der gespannten und nur dieser Fasern unter dem Mikroskop. Für das Detail der sinnreichen Experimente s. das Original. Die Druckopaeität ist eine bekannte Erscheinung des Glaukomanfalls. Hier verbinden sich Nebenerscheinungen, die am losen Auge durch langfortge- setzten Druck nachzuahmen sind (das Auge werde mittels eines Schraubstocks gleichmässig zusammengedrückt). Es sind: eine Unebenheit der Oberfläche durch das Entstehen von minimalen Bläschen, welche dann bersten und das Beschlagen des Epithels mittels einer Unmasse von Flüssigkeitströpfehen, die man unter dem Mikroskop constatirt. Dass aber das Epithel bei der fraglichen Trübung nicht in Betracht kommt, beweist ihr sofortiges Verschwinden beim Glaukom in- folge der Druck herabsetzenden Paracentese, und, wie v. Fleischl schon zeigte, ihr unverändertes Bestehen nach vollkommener Entfernung des Epithels, das sich am ganzen Auge bei fortgesetztem Druck leicht in toto abschälen lässt. N. Ranvier, Die Hornhaut. 615 Die Fibrillen selbst sind zu Bündeln gruppirt und diese zu Blät- tern, in welchen die Faserrichtung zumeist senkrecht ist auf die der Nachbarblätter. Am besten ist diese Anordnung zu beobachten an einer flach ausgebreiteten Froschhornhaut, die vorher !/, Stunde lang in 55° warmem Wasser, in Glas eingeschlossen, gelegen hat, ihres Epi- thels beraubt und Joddämpfen ausgesetzt worden ist. Die verschiedene Faserrichtung in den auf einander folgenden Ebenen lässt bei rascher Bewegung der Mikrometerschraube Wirbelfiguren entstehen (Fuchs). Fuchs’ wirkliche Faserwirbel existiren in der Tat auch beim Frosch, sind aber zum größten Teil Nervenfasern. Auf Schnitten, die nach Fi- xirong in Osmiumsäuredampf und Erhärtung in Gummi und Alkohol gemacht sind, sieht man, dass die Blätter nicht ganz einfach wie Bretter übereinander liegen, sondern durch schief verlaufende Lamellen ver- bunden sind, und also ein blättriges System (Systeme de tentes) nach Art des von R. in der blättrigen Scheide der Nerven beschriebe- nen, bilden. Im polarisirtenLicht erscheint die Hornhaut (in Extension getrocknet, geschnitten und in Wasser bei gekreuzten Nicols beob- achtet) wie sich nach dem von der Sehne bekannten erwarten ließ: senkrecht zu ihrer Axe durchschnittene Bündel bleiben unter jeder Orientirung dunkel, während parallel zur Axe getroffene hell er- scheinen, wenn die Axe einen Winkel von 45° mit der Polarisations- ebene einschließt. Alsdann erscheint der Schnitt zusammengesetzt aus abwechselnden weißen und schwarzen Streifen. — Ist eine ganze Cornea!) unter dem Polarisationsmikroskop ebenfalls bei gekreuzten Nicols flach ausgebreitet, so erscheint das von His beschriebene schwarze Kreuz, dessen Schenkel den Polarisationsebenen folgen, eine bei den Stärke- körnern, bei quergeschnittenen Havers’schen Kanälen und andern concentrisch geschichteten Körpern bekannte Erscheinung. Hier be- deutet sie nur so viel, dass die äquatorialen und meridionalen Fasern die schiefen an Zahl übertreffen, denn, wie die eirculären, so folgen auch die radiären Fasern zum Teil den Polarisationsebenen und in dieser Richtung erscheinen sie dunkel. — Die oberflächliche Hornhaut der Schlangen (diese Tiere besitzen deren zwei über einander liegende, von denen die tiefe allein dem Augapfel angehört) erscheint absolut schwarz im polarisirten Licht, ist also absolut einfach brechend, und doch ist sie ebenso durchsichtig wie die andre, ein Beweis, dass die Polarisationserscheinungen zur Durchsichtigkeit des Organs nicht not- wendig sind. Bowman’s Tubes (durch interstitielle Luftinjection am besten demonstrirbar) sind Kunstprodukte (s. ©. Fr. Müller) und entstehen zwischen den Fasern einer und derselben Hornhautlamelle. Die In- 1) In Extension beobachtet (v. Fleischl). 616 Ranvier, Die Hornhaut. jektionsmasse dringt hier ein wie in die ebenfalls aus parallelen Fasern bestehenden Nervenstränge. Die Descemet’sche Haut oder hintere Basalmembran (am einfachsten isolirbar, wenn man das Auge 2—3 Tage lang sich selbst überlässt), ist je nach dem angewandten Präparirungsverfahren einfach oder doppelbrechend: getrocknet, durchschnitten und in Wasser beobachtet, ist sie einfach breehend, in Terpentinöl aufgehellt und in Damarlack beobachtet, ist sie doppelbrechend. Letzteres rührt davon her, dass die dureh Eintroeknung entstandene Compression von Ter- pentinöl und Damar nicht wie beim Quellen in Wasser zerstört wird; es ist überdies bekannt, dass jede Compression in einer Richtung Dop- pelbrechung hervorruft. — Lange anhaltendes Kochen in Wasser trennt die M. Descemetii in eine große Zahl feinster Lamellen, welche sich ebenso wie die ganze Haut nach vorne zusammenrollen. Bowman’s und Reichert’s vordere Basalmembran ist bei einem 4—5jährigen Kinde ebenso dick wie die hintere. Von ihr gehen feine Fasern ab, die Stützfasern, welche, die Hornhautblätter durch- bohrend, bis zur hintern Basalmembran verlaufen (ohne jedoch mit ihr zu verschmelzen). Auf den Blättern selbst setzen sich diese in der Form einer höchst dünnen Stützscheide an. Am einfachsten sind diese Verhältnisse bei der Raja, wo die Hornhautlamellen nirgends ge- kreuzt sind und die Stützfasern alle parallel von der vordern zur hintern Fläche direkt verlaufen. Vordere Basalmembran, Stützfasern und Stütz- scheide sind erkennbar durch ihre Rosafärbung mittelst Pikrokarmin, und diese Reaction unterscheidet sie vom elastischen Gewebe, mit wel- chem sie das Gemeinsame haben, durch Essigsäure nicht verändert zu werden. Es sind dies auch die Eigenschaften der Ring- und Spiral- fasern, welche den gewöhnlichen Bindegewebsbündeln zur Scheide dienen, und mit welchem die hier beschriebenen Gebilde zu iden- tifieiren sind. Vordere und hintere Basalmembran sind ihrer Struktur nach wie auch chemisch recht verschieden. Beide werden zwar durch Säuren nicht alterirt, Pikrokarmin aber färbt die hintere orange, die vordere, wie eben gesehen, rosa; Osmium die hintere braun, die vordere gar nicht u.s.w. Infolge dessen wird Kessler’s Vermutung, nach welcher beide aus einer und derselben Urmembran entstammen würden, recht unwahrscheinlich. Die Bindegewebszellen, im Deutschen auch fixe Zellen genannt, liegen zwischen den Hornhautblättern, wie man sich leicht auf Schnitten der getrockneten Membran nach Karminfärbung überzengt. Flächenschnitte unter denselben Bedingungen lassen schon Zellenaus- läufer und Druckleisten erkennen. Bessere Bilder gibt die Isolirung durch Schwefelsäure (His), von R. in der Weise modifieirt, dass die Membran zuletzt in destillirtem Wasser gewaschen und durch Rosani- linsulfat gefärbt wird, oder noch besser in der Weise, dass ein Frosch- ee a Ranvier, Die Hornhaut. 617 auge vorerst !/, Stunde lang den Dämpfen von Osmiumsäure ausge- setzt und dann 4 Stunden in 50°/, Schwefelsäure gelegt wird. Silber. Es erklären sich die bekannten Silberbilder durch die verschiedene Reductionskraft des intercellulären oder Bluteiweiß und des cellulären; das erste wirkt stärker reducirend als das zweite, wie es auch von !/, Alkohol gelöst wird, während das Zellprotcplasma gerinnt. His’ und Recklinghausen’s Annahme, dass die Hohlräume von Silber verschont blieben, ist nicht stichhaltig; es werden im Ge- genteil die Hohlräume gefärbt, sobald sie intercelluläres Plasma ent- halten, während die histologischen Elemente von der Imprägnation verschont bleiben. Positive Bilder erhält man nur sekundär, so z. B. wenn nach Bestreichung mit dem Höllensteinstift die Hornhaut mehrere Tage lang in destillirtem Wasser liegen bleibt: da wo die Fasersub- stanz durch Wasser gequollen ist, ist die Imprägnation positiv, wo nicht, bleibt sie negativ. Ein stark gefärbter Saum umgibt im nega- tiven Bilde eine jede Zelle; dies rührt davon her, dass die beiden an- srenzenden Hornhautblätter, durch die Iäcke der Zelle entfernt, um dieselbe herum einen dreieckigen Raum frei lassen, der mit Plasma gefüllt ist. Die Bindezellen bilden anastomosirende Netze, deren Elemente nur ausnahmsweise durch Silberlinien von einander gesondert sind (entgegen Hoyer). — Will man die Zellen noch färben, so ist Karmin mit nach- herigem halbstündigem Aufenthalt in 10°/, Oxalsäure zu empfehlen. Alsdann erkennt man die vielgestaltigen Kerne, deren sonderbare For- men nicht etwa ein Kunstprodukt sind, wie man sich durch andere Präparirungsverfahren leicht überzeugt. Gold. R. empfiehlt folgendes Verfahren: die ausgeschnittene Horn- haut wird 5 Minuten lang in frisch ausgepressten und filtrirten Citronen- saft getaucht, in destillirtem Wasser gewaschen, !/, Stunde in2—5 cem. einer 1%/, Goldchloridlösung gelegt, alsdann wieder gewaschen und 24 Stun- den lang in 2—3 ccm. !/, Ameisensäure im Dunkeln gelassen. Vor- deres und hinteres Epithel werden zuletzt in destillirtem Wasser ab- gepinselt. Der Zellenkörper erscheint, wie man weiß, violettrosa, die Fasersubstanz bleibt farblos. Ein längerer Aufenthalt in der Gold- lösung macht die Färbung unsicher; nach einer Stunde fehlt sie ganz. Beobachtet man solche Präparate bei vielen verschiedenen Tieren, so erkennt man bald zwei Haupttypen der fixen Zellen: le type cor- pusculaire und le type membraniforme. In dem ersten sind die Zellen kleiner und seltener; ihre Ausläufer sind fein und zahlreich; die Form erinnert an die Knochenkörper. In dem zweiten sind die Zellen breiter und zahlreicher; ihre Ausläufer sind kurz und bandartig. Die Eidechsen, die meisten Vögel gehören zum ersten; die Säugetiere und namentlich die Ratte gehören zum zweiten. Zwischen beiden sind übrigens alle Zwischenstufen sichtbar. Auf einer jeden Zelle, wie auf ihren Ausläufern sind dunklere Streifen sichtbar, die von R. zuerst be- 618 Ranvier, Die Hornhaut. schriebenen Druckleisten. Sie folgen der Richtung der Bindefasern und sind in derselben Ebene alle parallel. Man überzeugt sich an Querschnitten von ihrer wahren Lage und Bedeutung; man sieht dann, wie sie in die Substanz der Lamellen eindringen und der Richtung ihrer Fasern folgen. Beobachtung im lebenden Zustande (mit humor aqueus in der feuchten Kammer). Im Anfang vollkommen unsichtbar, erschei- nen die fixen Zellen nach einiger Zeit in dendrokloner und orthokloner Form (Fuchs), je nachdem die dünnern Ausläufer sichtbar werden oder nicht. Wo nur die gröbern Aeste gesehen werden, ist die Teilung ähnlich der eines Baumes; wo die dünnern anastomosirenden auftreten, ist die Form orthoklonisch. Als Beweis für diese seine Erklärung erinnert R. daran, dass an Goldpräparaten alle Zellen orthoklonisch sind. Nie- mals ist der lebende Zellkern in der noch lebenden Zelle (gegen Waldeyer) sogar nicht beim Axolotl sichtbar. Das Erscheinen der anfangs unsichtbaren Bindezellen ist durch die Imbibition der Bindefasern durch das schwächer brechende Wasser zu erklären. (Bei Lebzeiten hindert das hintere Epithel diese Imbi- bition). In derTat, befindet sich Leber’s Experiment anstatt Wasser Glycerin im Grunde der feuchten Kammer, so treten die Zellen nicht auf, oder sie verschwinden, wenn sie schon vorher gesehen wurden. Eine durch das Zurückziehen der Zellenfortsätze sich kundgebende Zelleneontraction ist von Kühne als Folge mechanischer und elektri- scher Reizung, ebenso von Rollet bei sehr starken Induktionsströmen behauptet worden. Ein einziges wird in der Tat beobachtet, nämlich bei sehr starkem Strome der an dem Erscheinen des Kernes erkennbare Tod der Zelle; eine Zellencontraction existirt in keiner Weise. Es folgt die Wahrnehmung des Kerns nicht unmittelbar der töt- lichen Wirkung des Stromes. Eine bis zwei Minuten sind nötig, wenn die Temperatur eine erhöhte ist (230), bis 45 Minuten bei niedriger Temperatur (+ 2°). R. sieht in diesem Einfluss der Wärme eine Be- stätigung seiner Hypothese: das Erscheinen des Kerns nach dem Tode sei die Folge eines durch Autodigestion bedingten Schwächerwerdens des Brechungsvermögens im Protoplasma. „Man gebe einem guten Che- miker Lymphzellen genug, sagt R. anderswo bei Gelegenheit der Lymph- zellen, er wird darin Pepsin auffinden.“ Der Kern besitzt eine Umhüllungsmembran; dieselbe wird durch starke Induktionsströme in Stücke zerklüftet, wonach ihr Inhalt mit dem des Zellkörpers verschmilzt, während die Membran zu Körnchen verschiedener Größe redueirt wird. Gegenseitige Lage der Bindezellen und der Lamellen; Säfteeirceulation. Injieirt man Berlinerblau in eine Hornhaut mit membraniformen Zellen und werden von ihr Durchschnitte gemacht, so sieht man den dreieckigen Raum am Rande der Zellen, den wir bei Gelegenheit der Silberimprägnation kennen gelernt haben, zuerst mit Ranvier, Die Hornhaut. 619 der Masse gefüllt; andere Male ist die Zelle gegen die eine oder an- dere Fläche ihrer Lage gepresst, während der übrige Inhalt von der Masse eingenommen ist; oder die Zelle ist in der Masse eingeschlossen. Da wo der Druck ein sehr starker gewesen ist, dringt die Flüssigkeit weiter und trennt die Lamellen. Es adhäriren also die Zellen mit den Lamellen weniger, als die Lamellen unter sich (zwischen denselben ist übrigens keine totale Adhäsion wie durch eine Kittsubstanz) und es werden die Säfte dem Zellennetze eher folgen (C. Fr. Müller). Es existirt kein wahres mit Endothel ausgekleidetes kavernöses System, denn die Zellen sind nur in einer Schicht und besitzen auf jeder Fläche Druckleisten. Eine Erörterung über die Saftkanäle hält R. deshalb für überflüssig. Die von Retzius und Fuchs unter dem Namen der Vogel- zellen beschriebene Formveränderung der Bindezellen infolge mecha- nischer Insulte ist rein passiver Natur und durch Verdrängung des Zellkörpers in den ihren Ausläufern eigenen Raum bedingt. Wanderzellen. Stärker brechend als die Fasersubstanz sind sie leicht zu beobachten (Hornhaut des Frosches, feuchte Kammer), während noch die fixen Zellen unsichtbar bleiben. Sie liegen entweder zwischen den Lamellen oder zwischen den Faserbündeln, und erhalten daher sehr verschiedene Formen. Die interlamellären Wanderzellen sind bald kugelig mit zahl- reichen Fortsätzen versehen; bald sind sie abgeflacht und alsdann schwierig zu entdecken. In letzterm Falle ist der Kern sichtbar, wie im Ranvier’schen Experimente, wo eine freie Lymphzelle zwischen zwei Glasplatten zerdrückt wird. Die Anordnung und Richtung der Ausläufer ist dieselbe wie bei den fixen Zellen; wie diese erhalten die Wanderzellen den Eindruck der umgebenden Teile. Ihre Bewegungen sind die der Lymphzellen im Allgemeinen; sie folgen allen Richtungen (s. Engelmann) und nicht präformirten Kanälen. Man kann sie durch Osmiumsäure (10—15 Min. den Ausdünstungen der Säure ausgesetzt) in situ fixiren; die Beobachtung geschieht alsdann in 1°/, Phenylsäure wegen dessen schwachen Brechungsvermögens. Die interfasciculären Wanderzellen sind besonders zahlreich in den Hornhäuten, welche dem corpusculären Typus gehören (Ochs, Pferd), wo auch allein Bowman’s tubes durch Einspritzung erhalten werden. Man studire sie zuerst an Goldpräparaten, wo sie durch eine viel stärkere Färbung (von stärkerm Fettinhalt herrührend) zu er- kennen sind. Sie sind spindelförmig oder erscheinen wie Bündel von langen Stäben durch membranöse Teile verbunden. Ihr genauer Sitz ist an Querschnitten (Osmium und Alkohol) leicht festzustellen. Die Zahl der Wanderzellen variirt sehr unter anscheinend gleichen Bedingungen; sie ist größer an der Peripherie der Hornhaut als im Centrum. An der Peripherie sind sie in allen Schichten enthalten; am Centrum wurden sie nur nahe am vordern Epithel gefunden. Man 620 Ranvier, Die Hornhaut. könnte glauben, es rühre einfach von dem Drang nach Luft her, wie dies von den Lympbzellen in der feuchten Kammer bekannt ist. Hier liegt ein anderer Grund vor, denn dieselbe Verteilung ist an der Hornhaut zu sehen, welche im Lymphsack des Frosches eingeschlossen geblieben ist; es ist die Anordnung der Lamellen, welche gegen die Oberfläche schief verlaufen, um da zu endigen. Diese Wanderung geschieht nach vorne, es erklärt dies auch warum interstitielle Abscesse nach außen münden. Schwache Induktionsströme ändern die Form der Wanderelich nicht; sie machen aber ihre Bewegungen energischer. Stärkere Ströme ändern die Form auch nicht, wie das bei freien Lympbzellen geschieht, hemmen aber die Bewegung auf !/, bis 1 Minute. Sehr starke Ströme machen die Zelle auch nicht rund, aber das Protoplasma zerfließt, Fettkörnchen erscheinen darin und der Kern wird sichtbar. Alle Wanderzellen der Hornhaut enthalte ı Fettkörnchen und doch sind die des Blutes, aus dem sie stammen (Exp. von Cohnheim), bei weitem nicht alle fetthaltig. Dies erklärt sich durch schlechtere Be- dingungen des Stoffaustausches; dasselbe wird beobachtet an den Lymphzellen des im Lymphsack des Frosches eingeschlossenen Hol- lundermarks. Die Resultate, welche Reeklinghausen aus seinen verschiedenen Experimenten durch Einschluss der Hornhaut in den Lymphsäcken des Frosches erhalten hat, wurden alle bestätigt. Die Zellen stammen von der Lymphe her und nicht etwa aus modifieirten Bindezellen. Nach acht Tagen sind diese letztern noch lebend; sie enthalten aber auch Fettkörner. Vorderes Epithel. Zur Isolirung sind 40°/, Kali oder !/, Alkohol; für Sehnitte mehrmonatlicher Aufenthalt in Ammoniumbichromat (2°/,), Gummi (sehr dünn) und Alkohol vorzuziehen. Die Zellen der tiefern Schieht (Fußzellen von Rollet) werden bei den Urodelen und namentlich dem Salamander studirt, wo der Fuß am entwickeltsten ist. Dieses für diese Zellen charakteristische Ge- bilde wird durch Pikrokarmin in zwei Teile geschieden, dessen tieferer einen ungefärbten Saum darstellt und der andere vertikal rosa gefärbte Streifungen besitzt. Die tiefen Zellen sind von prismatischer Form (Cylinderzellen). Zwischen denselben sind dünnere, durch Karmin stärker gefärbte, zu bemerken, welche der Sitz einer stärkern Proliferation zu sein scheinen. Nach der Fußzellentheorie erneuert sich das Epi- thel durch Kern- und Protoplasmateilung dieser Zellen diese Theorie entspricht den Tatsachen. Die Zellen der mittlern Schicht, von kubischer Form, zeigen an ihrer tiefern Fläche, sobald sie von ihrer Mutterzelle geschieden sind, Vertiefungen verschiedener Form, an welchen man sie leicht erkennt. Bald sind es tiefe Gruben, deren Ränder lang, stalaktitenähnlich er- scheinen (Mensch), bald kleinere (Pferd). Die tiefen wie die mittlern Ranvier, Die Hornhaut. 621 Zellen sind auf ihrer ganzen Oberfläche außer der des Fußes fein ge- zähnelt. Zur Beobachtung dieser Zähnelung ist Glycerin ungeeignet; sie wird an den lebenden Zellen des Frosches, Triton ete. con- statirt. Die oberflächlichen platten Zellen entbehren der Zähnelung; sie besitzen Druckvertiefungen an der Außenfläche der vordersten. Unter dem Einfluss gewisser Reagentien erscheinen in allen Zellen und namentlich in den oberflächlichen, Vacuolen, entsprechend der tropfenförmigen Ansammlung einer schwächerbrechenden, eigentümlichen Substanz, welche mit Myelin verwandt zu sein scheint. Es erklärt dieser Inhalt die schwarze Färbung durch Osmium, welche an den platten Zellen besonders stark auftritt. In polarisirtem Licht erscheinen die tiefen und mittlern Zellen in- folge des Drucks einfach, die oberflächlichen doppelbrechend. Helle Nervenzellen im Epithel (Löwe und Kries) existiren nicht. Die Wanderung der Lymphzellen im Epithel ist beim Axolotl und beim Triton zu beobachten, weil hier der lebende Kern sichtbar und des- wegen die Beobachtung viel leichter ist. Hier sieht man (contra Engelmann) die Zellen aus dem Stroma durch die vordere Basal- membran in das Epithel wandern. Beim Frosche ist auf Schnitten der rasch getrockneten Membran dieser Weg der Wanderung leicht zu be- stätigen. Beim Menschen ist die Basalmembran viel stärker ausge- sprochen, R. hat nie eine Wanderzelle in ihrer Dieke beobachten können, wenn sie doch diesem Wege folgen, so muss es längs der perforiren- den Nerven geschehen. Hinteres Epithel. Der Name Epithel wird wegen der kurzcylin- drischen Form der Zellen beibehalten. (R. folgt der His’schen Auf- fassungsweise nicht, nach welcher alle epithelartigen Produkte des mittlern Keimblatts Endothelien zu nennen sind). Uebrigens ist bei den Batrachiern der Kern vorspringend und die Zelle abgeflacht wie beim gewöhnlichen Endothel; die Fortsetzung des Gebildes auf die Iris ist ebenfalls ein Endothel. Die Konturen der Zellen sind leicht wellig (1°/, Silberlösung in die vordere Kammer eingespritzt). Durch !/; Alkohol erscheinen sie leicht gefranzt, und es werden Vacuolen in ihrem Innern sichtbar; deswegen sind andere Reagentien und namentlich die verschiedenen Chrompräparate, sei es zur Isolirung, sei es auch zur Erhärtung, zu gebrauchen. Es besitzt dieses Epithel keine vordere Fußschicht wie Swän be- hauptete. Ihr sehr verschiedenförmiger Kern wird durch Karmin ganz unregelmäßig gefärbt, enthält also in sehr variabler Menge die Karmin fixirende Substanz, ein histochemisch wichtiges Factum. Einige Zellen besitzen zwei Kerne. Ihre Regeneration geschieht höchst wahrschein- lich durch Teilung; jedenfalls ist sie nicht ein Produkt der Lymphzel- len, denn der sie umspülende Humor aqueus ist dem Leben der Lymph- 622 Ranvier, Die Hornhaut. zellen sehr ungünstig, er macht sie rund und unbeweglich, und es sind übrigens keine im gesunden Humor aqueus enthalten. Nicht besser als Ciaccio hat R. eine Kontraktilität der hintern Epithelzellen beobachtet (gegen Klebs und Harris). Er erinnert an die Bewegungen, die Virchow in den Knorpelzellen beobachtete, die nichts anders sind als eine durch das Reagens bedingte Retraction des Protoplasmas. Das hintere Epithel schützt die Bindezellen gegen das Kammer- wasser, (wo dasselbe entfernt ist, zeigen diese recht bald einen deut- lichen Kern, d.h. sie sterben ab); ihre Rolle erinnert also an die der Becherzellen im Magen. Das hintere Epithel dient noch zur Bildung und zum Wachstum der Descemet’schen Haut. Es besteht in der Tat zwischen den Epi- thelzellen und dieser Haut ein regelmäßiges Diekenverhältniss: wo die Membran dick ist, ist die Zelle hoch; wo sie dünn wird, ist die Zelle abgeflacht, wie man sich namentlich überzeugt, wenn man das Gewebe im Winkel zwischen Hornhaut und Iris untersucht. Dieses Gewebe, Ligamentum pectinatum genannt, stellt in Balkenform eine wahre Fortsetzung der Hornhaut mit ihren verschiedenen Schichten dar. Man untersuche für diesen Zweck das Auge einesMenschen in hohem Alter und mache Schnitte nach Erhärtung in Amm. bichro- mat., Gummi und Alkohol, Jeder Balken zeigt folgende drei Schichten, wie Ciaccio schon deutlich erwähnt hat: 1) Eine fibrilläre Axe, die sich in die Fasersubstanz der Hornhaut fortsetzt und durch Karmin rosa wie die Stützfasern gefärbt ist; sie enthält nicht selten Zellen, auch pigmentirte; 2) eine dicke Rindenschicht, welche um so dicker ist, je älter das Individuum; ihre Oberfläche ist varieös und sie be- steht aus concentrischen Schichten wie die Descemet’sche Membran, deren Fortsetzung sie darstellt; 3) eine Fortsetzung des hintern Epi- thels, das den Charakter eines Endothels zeigt. Blut- und Lymphgefäße. Es existiren keine Lymphgefäße. Nerven. Von Schlemm zuerst gesehen (1830), von Pappen- heim als Plexus erkannt (1842), von Hoyer, Cohnheim, Kölli- ker genauer untersucht, sind die Hornhautnerven in solch einem Reich- tum vorhanden, dass keine Beschreibung eine Vorstellung davon geben kann. Man untersucht sie frisch in Kammerwasser, besser an Osmium- präparaten, endlich noch an Goldpräparaten. Damit diese letztern mit der Zeit durch zu starke Färbung nicht unbrauchbar werden, ist nach dem Aufenthalt in Citronensaft und Goldlösung die Membran auf mehrere Tage in Alkohol zu legen, oder, wenn man das Epithel ent- fernen will, in 1/, Ameisensäure. Flächenansichten und Schnitte sind zu studiren. Das Kaninchen wird namentlich berücksichtigt, weil es zu dem zuletzt zu beschreibenden Experimente dienen wird. Die Nerven liegen in der vordern Hälfte der Hornhaut; die diekern Stämme liegen am tiefsten. Sie bilden zuerst am Rande einen ring- Ranvier, Die Hornhaut. 623 förmigen Plexus (Plexus annularis), dessen Fasern meistens mark- haltig sind; die Markscheide aber endet recht bald nabe am Hornhaut- rande mit dem letzten Schnürring. Nicht selten bekommt übrigens eine etwa marklos gewordene Faser ein neues Marksegment, bevor sie de- finitiv marklos wird. Nahe an der Sclerotica sind die Stämme in besondern Kanälen gelegen; unmittelbar danach liegen sie einfach zwischen den Hornhautlamellen und innerhalb derselben. Alle sind bandartig abgeflacht. Die marklos gewordenen Fasern verschmelzen zu Bündeln, die untereinander anastomosiren wie Remak’sche Plexus und sich in die ganze Breite der Hornhaut verteilen. Kleine Kerne erscheinen auf der Primitivfaser (oder in derselben, denn ihr Protoplasma ist nicht unter- scheidbar von der Substanz der Faser) ebenso wie bei den Remak’- schen Fasern. An Teilungs- oder Anastomosenstellen sind die Kerne oft zu 2—3 vereinigt, und sind da mit Unrecht von Einigen als Gang- lien aufgefasst worden, da sie weder die anatomischen noch die histo- chemischen Eigenschaften derselben besitzen. Der Verlauf der Nerven folgt nicht etwa praeformirten Kanälen, sondern ist ein ganz unregelmäßiger wie der einer Wanderzelle bald zwischen den Lamellen, bald in diesen selbst zwischen den Bindefasern; dieses spricht für ein spätes Eindringen der Nerven in das schon ge- bildete Organ. Von hinten nach vorne begegnet man zuerst dem merkwürdig re- gelmäßigen und feinen Plexus fundamentalis (R.) s. terminalis der Autoren, der beim Kaninchen besonders schön ein wahres Netz bildet. Vom Plexus fundam. gehen die perforirenden Aeste ab, welche die vordere Basalmembran durchbohrend ihn mit dem folgenden Plexus subepithelialis verbinden. Einige kommen übrigens direkt vom Rande her (Kölliker). Sie werden von Binde - oder Stützfasern wie von einer Adventitia umgeben, eine Anordnung, die beim Frosch und Triton be- sonders auffällt. In der Vorderfläche der Basalmembran angelangt gibt ein jeder perforirende Ast eine Anzahl (bis 20) Fasern ab, welche auf der Membran parallel laufen, senkrecht also zu ihrem Stamm wie die Rie- men einer Peitsche. Diese Aestchen anastomosiren mit einander und bilden den Plexus subepithelialis, von Cohnheim entdeckt, mit Unrecht aber von ihm in die vordere Basalmembran versetzt. Einige Präparirungsmethoden lassen körnige Verdiekungen auftreten, woraus mit Wahrscheinlichkeit zu schließen ist, dass diese Fasern aus einer Axe bestehen mit ölartiger Rindenschicht, deren Fragmente tropfen- förmig zusammenfließen. Von da ab steigen die Nervenästchen direkt oder mehr weniger bogig zwischen den Epithelzellen, um auf der Höhe der mittlern Schicht schlingenförmig zu anastomosiren und da den Plexus intraepithe- lialis zu bilden. 624 Ranvier, Die Hornhaut. Die Endfasern gehen von diesem ab. Sie verlaufen mehr oder weniger spiralförmig und enden mit einem Knopf unter der letzten oder vorletzten Schicht der platten Zellen. (Gegen Cohnheim; Flächen- präparate sind beweisend.) Die Endknöpfe werden durch Gold sehr stark gefärbt und sind ungefähr zweimal dieker als die Faser selbst. Es ıst unmöglich zu sagen, ob die Anastomosen des intraepithe- lialen Plexus durch Verschmelzung ihrer Fasern entstehen oder durch einfache Kreuzung. Außer diesen gibt es noch accessorische Plexus. Diese sollten nach Kühne und nach Lippmann ihre Endigung in den Bindezellen finden. Dies wird nicht bestätigt; ebenfalls auch nicht eine freie Endigung im Stroma. Entweder verlaufen sie bis zum Epi- thel oder es sind geschlossene Netze. Eine Endigung in den Nucleolen der tiefen Epithelzellen (Lipp- mann) wird verneint. Physiologische Experimente über die Hornhautnerven. Autoexperi- mente lehren, dass die Hornhaut ein recht schlechtes Tastorgan dar- stellt. (Man nebme zu diesen Haare mit ihrer Haarzwiebel). Der Ort der Berührung wird gegen das Centrum zu ganz unbestimmt. Zwei Haare werden bis in der Entfernung von 5—6 mm. als eins empfun- den. Schmerz, reflectorisches Blinzeln und Tränen sind also die Hauptsache, die Ortsbestimmung ist nur accessorisch. Solch eine Empfindlichkeit wäre die gleiche, wenn die Nerven die Hornhaut einfach durchsetzten, ohne in ihr zu endigen. Es ist also die Frage nicht gelöst, ob die Endknöpfe wahre Endigungen darstellen oder nur Schlingen sind, Man könnte weiter denken, die Nervennetze fungirten als ein pri- märes Üentralorgan, welches die Eindrücke empfangen und centra- lisiren würde, bevor sie weiter übertragen werden. Wird die Horn- haut an ihrem Rande durchschnitten, so ist der entsprechende Sector bis zum Centrum vollkommen unempfindlich. Dieses ist die Ant- wort auf die gestellte Frage: es beweist, dass die Nerven der ver- schiedenen Teile mit einander nicht solidarisch sind. Es scheint also die plexiforme Anordnung der Nerven keine Beziehung zur Em- pfindlichkeit zu haben; sie dient wahrscheinlich einfach der Durch- sichtigkeit, indem dicke Nervenäste dieselbe wol bedeutend mehr stören würden. Die Ränder des unempfindlichen Sectors sind im letzten Experi- mente etwas wellig. Im Allgemeinen aber ist der Verlauf der Nerven ein annähernd geradliniger. Durchschneidet man die Hornhaut ein Millimeter entfernt vom Centrum, so wird das ganze so begrenzte centrale Segment ganz unempfindlich. (Ein pathologischer Beweis der- selben Tatsache wird gegeben durch die radiäre Anordnung der Bläschen im Herpes, auf welche Ref. aufmerksam machte. Soc. de Biologie 1877.) Ranvier, Die Hornhaut. 625 R. wiederholt die Experimente von Magendie und Bernard und die von Snellen, die Trigeminusdurchschneidung betreffend. Im- mer heilt die entstandene Keratitis, sobald das Ohr vor dem Auge fest- genäht wird, und entsteht wieder, wenn es entfernt ist. Werden einfach die Nerven um die Hornhaut herum durchschnitten (was beim Kaninchen leicht ist, weil diese in die Oberfläche der Mem- bran eindringen; dazu dient ein eignes nach Belieben verdecktes Bi- stouri), so ist bei vollkommener Unempfindlichkeit keine Keratitis zu beobachten. Ist zufälliger Weise bei der Trigeminusdurchschneidung die Em- pfindlichkeit in einem Teile des Oberlides erhalten, so ist gleiche Im- munität zu beobachten. Der Einfluss des Ganglion Gasseri (Magendie) auf die Entstehung der Keratitis ist in keiner Weise bewiesen. Es zeigen in gleicher Weise Experimente von Bernard, die R. wiederholt und ausgedehnt hat, dass wenigstens die Spinalganglien ohne Einfluss sind auf die Ent- stehung der entzündlichen Erscheinungen, die man an der Haut nach der Durchschneidung des Ischiadieus beobachtet. Es sind also die Cerebrospinalganglien nicht als trophische Centren zu betrachten. Va- somotorische Nerven können auch nicht einer trophischen Rolle in der Entstehung der Keratitis beschuldet werden; denn es existiren in der Hornhaut überhaupt keine Gefäße. Die Ursache der Keratitis ist nicht in den Erscheinungen der weiter unten zu studirenden Nervendegeneration zu suchen, denn die Hornhaut ist schon trübe nach 10 Stunden, während, wie bekannt, 48 Stunden nötig sind bis zum Verlust der Reizbarkeit im peripheren Ende eines durch- schnittenen Nerven beim Kaninchen. Ebenfalls ist die Erklärung Senft- leben’s einer durch Traumen verursachten und entzündungsbedingen- den Eschara nicht stichhaltig, denn eine schon weit gediehene Entzün- dung kann heilen ohne eliminirende Suppuration, da auch wirkliche Höllensteineschara gewöhnlich ohne entzündliche Reaction heilt. Ran- vier beschuldet die vielen kleinen, öfters wiederholten Traumen. Ein besonderes Interesse widmet R. den Fragen über Nervende- und - Regeneration. Sieben Tage nach der Nervendurchschneidung, also zu einer Zeit, wo markhaltige Nerven fast vollkommen zerstört sind, findet R. alle im Stroma enthaltenen Nervenfasern und Plexus intakt erhalten; alle aber im Epithel enthaltenen (Plexus intra- und subepithelialis) sind ver- schwunden. Es beweist dies, dass der Plexus fundamentalis kein tro- phisches Centrum darstellen kann, denn er hindert in keiner Weise die Zerstörung der epithelialen Nerven. Es unterstützt Ranvier’s Behaup- tung, nach welcher die Zerstörung des Axencylinders im peripheren Teil der durchschnittenen Nerven (Lecons sur ’hist. du syst. nerveux) die Folge sei einer vermehrten Zellentätigkeit in der Umgebung. Das Epithel ist in der Tat sehr tätig in seiner Ernährung, das Stroma nicht, 40 626 Munk, Physiologie der Großhirnrinde. Wie sich weiter die durchschnittenen Nerven verhalten, konnte R. schrittweise nicht verfolgen, dazu fehlte ihm die Zeit; in einer Anmerkung aber gibt er das Resultat einer spätern Untersuchung (nach mehr als einem Jahre), in welchem weder intraepitheliale Fasern, noch Plexus subepithelialis wieder erschienen waren, aber Stromafasern in großer Zahl an Ort und Stelle des Plexus fundamentalis unregelmäßig verteilt waren. (Hierbei war merkwürdiger Weise die Empfindlichkeit noch vollkommen Null.) Diese Art der Regeneration mittels ganz unregelmäßig auftreten- der Aeste spricht für die Theorie der Knospung vom Centrum her. Die wachsende Knospe folgt dem Wege des geringsten Widerstandes, und dieser ist im fertigen Gewebe ein ganz anderer als in der Ent- wicklungszeit. Für denselben Regenerationsmodus sprechen die Resultate der ein- fachen Abschabung des Epithels. Acht Tage nach derselben ist, wie man weiß, das Epithel vollkommen regenerirt; die intra- und subepi- thelialen Nerven fehlen aber ganz. Einzig erscheinen von den perfo- rirenden Aesten abgehend einige runde Knospen, welche die Basal- membran kaum überragen. Nach 40 Tagen findet man alle Abstu- fungen, von unregelmäßigen Fäserchen mit Endknospen auf verschie- dene Höhen des Epithels angelangt bis zur regelmäßigen Anordnung, die man kennt. Für die Knospungstheorie endlich spricht noch das Studium der Hornhaut bei Neugebornen, Kindern und Kaninchen. Hier existiren weder intra- noch subepithelialer Plexus, wohl aber perforirende Aeste mit Endknospen, welche nur wenig die Basalmembran überragen, ganz ebenso wie am achten Tage nach der Abschabung. Hier auch scheint das Wachstum ganz ohne Regel da vor sich zu gehen, wo die Re- sistenz am schwächsten ist. Nieati (Marseille). H. Munk, Zur Physiologie der Grosshirnrinde. Verhandl. der physiol. Gesellsch. zu Berlin. 1. Juli 1881. Verf. publieirt neue Versuche über die Sehsphäre der Affen. Während bekanntlich Munk dieselbe in den Oceipitallappen verlegt, glaubte sein Vorgänger Ferrier sie im Gyrus angularis gefunden zu haben. Neuere Versuche, die letzterer gemeinschaftlich mit Yeo aus- geführt hatte, führten Ferrier zu einer Modifikation seiner ursprüng- lichen Angaben. Er sah nämlich jetzt totale Blindheit nur dann auf- treten, wenn außer den beiden Gyri angulares auch noch die beiden Oceipitallappen zerstört waren, und fand Hemiopie nach Zerstörung des Gyrus angularis und des Oceipitallappens einer Seite. Die Diffe- renz zwischen Munk’s und Ferrier’s Ansicht liegt also jetzt nur Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. 627 noch in der Frage ob der Gyrus angularis zur Erzeugung der genann- ten Erscheinungen wirklich zerstört sein müsse, oder nicht. Munk erklärt nun den Irrtum Ferriers als dadurch hervorgerufen, dass dieser bei seiner Operation im Gebiete des Gyrus angularis zu tief in die weiße Substanz vorgedrungen sei. Unter dem genannten Gyrus nämlich verlaufen Faserbündel, welche das sagittale Marklager des Hinterhauptlappens mit den Ursprungsganglien des Tractus opticus verbinden. Diese Faserzüge hätte nun Ferrier verletzt, oder sie hätten in Folge der Operationen gelitten und dadurch sei er zu der irrigen Anschauung von der Bedeutung des Gyrus angularis geführt worden. Von der Tatsache, dass Affen durch Exstirpation der Rinde eines Occipitallappens hemiopisch werden, konnte sich Munk neuerdings auf das Bestimmteste überzeugen. Er hatte die Tiere dazu gebracht, unter gewissen Umständen scharf zu fixiren, so dass förmliche Seh- proben mit ihnen ausgeführt werden konnten. Es zeigte sich, dass die Grenze zwischen fungirender und nicht fungirender Netzhaut ge- nau im vertikalen Meridian derselben lag. Die Elemente der linken Netzhauthälfte des linken Auges stehen mit der linken Oceipitalrinde in Verbindung und zwar mit dem lateralen Anteil; die Elemente der linken Netzhauthälfte des rechten Auges stehen auch mit der linken Oceipitalrinde in Verbindung aber mit deren medialem Abschnitte. Symmetrisch hierzu liegen die Verbindungen der beiden rechten Netz- hauthälften. Aus dieser Anordnung geht hervor, dass die Optieusfasern iden- tischer Netzhautpunkte zwar in der Rinde derselben Hemisphäre, aber an verschiedenen Orten derselben endigen. Verf. vermutete nun, dass dieselben durch Bogenfasern mit einander in Verbindung gesetzt sind, und dass diese Fasern beim binocularen Sehen eine Rolle spielen. Er machte deshalb Schnitte in die Convexität des Oceipitallappens, senkrecht auf seine Oberfläche, und so tief, dass diese Fasern durch- trennt werden müssten. Der Versuch ergab ein negatives Resultat. Nicht nur das binoceulare Sehen, sondern das Sehen überhaupt schien keinerlei Schaden genommen zu haben. Sigm. Exner (Wien). Sigm. Exner, Untersuchungen über die Lokalisation der Funk- tionen in der Grosshirnrinde des Menschen. Wien bei Wilh. Braumüller 1881. 8%. mit 25 Taf. !). Einer Aufforderung von Seite der Redaktion des biologischen Cen- tralblattes nachkommend, lasse ich der in der ersten Nummer dessel- 1) Die wesentlichsten Resultate dieser Untersuchung sind in der Wiener Akademie der Wissenschaften am 17. Juni 1880 vorgetragen worden. ($. den Anzeiger der k. Akad. d. W. 1880 pag. 128). 40* 028 Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. ben enthaltenen vorläufigen Notiz jetzt eine ausführlichere Besprechung des seitdem erschienenen Buches folgen. Was die Methode der Untersuchung anlangt, so kann auf das verwiesen werden, was in jener Notiz enthalten ist. Sie geht darauf aus eine „Sammlung reiner Krankheitsfälle“ in systematischer Weise zur Beantwortung gewisser Fragen zu verarbeiten. Es ist seit vielen Jahren bekannt, dass beträchtliche Anteile der Großhirnrinde zerstört sein können, ohne dass infolge dessen irgend eine nachweisbare Beeinträchtigung der sensibeln oder motorischen Funktionen einträte. Man nennt solche Zerstörungen „latente Läsionen“. Trägt man alle latenten Läsionen meiner „Sammlung“ ihrem Um- fange und ihrer Lage nach auf die Oberfläche eines Großhirns auf, so zeigt sich der größte Teil desselben bedeckt mit diesen Zeichnungen, frei bleiben nur: auf der rechten Hemisphäre die beiden Oentralwin- dungen und der Lobulus paracentralis; auf der linken Hemisphäre dieselben Stellen und die ganze hinter den Oentralwindungen gelegene Partie inelus. der Spitze des Hinterhauptlappens. Diese freigebliebe- nen Anteile repräsentiren also das exquisit sensible und motorische Rin- denfeld (dargestellt nach der „Methode der negativen Fälle“). Dass dasselbe auf der linken Hemisphäre weit größer ist als auf der rech- ten, rührt von der motorischen Ausbildung dieser erstern her, eine Tatsache, auf die wir sogleich wieder stoßen werden. Die Bedeutung des gefundenen Unterschieds an beiden Hemisphären wird noch ein- leuchtender, wenn man bemerkt, dass sich in meiner „Sammlung“ 67 Läsionen der rechten und 101 Läsion der linken Hemisphäre vor- finden. Aus der Anzahl der latenten Läsionen beider Hemisphären er- gibt sich weiter: es ist wahrscheinlicher, dass eine Läsion latent ver- läuft, wenn sie die rechte, als wenn sie die linke Hemisphäre trifft. Die Wahrscheinlichkeiten verhalten sich wie 3:2. Was hier als Rindenfeld der latenten Läsionen beschrieben wurde, ist derjenige Anteil der Hirnrinde, dessen teilweise Zerstörung nicht notwendig Motilitäts- oder Sensibilitätsstörungen hervorruft; wir werden aber sehen, dass die Läsionen gewisser Anteile desselben häufig solche Störungen im Gefolge haben. Ich gehe zur Besprechung der einzelnen motorischen Rindenfel- der über. Das Rindenfeld der obern Extremität muss getrennt wer- den in ein absolutes und ein relatives. Als absolutes Rindenfeld wird jener Anteil der Rinde bezeichnet, dessen Verletzung jedesmal mit einer Motilitätsstörung im betreffenden Muskelgebiete einhergeht; im Gegensatz hiezu bedingt Verletzung des relativen Rindenfeldes in man- chen Fällen die Störung, in andern nicht. In meiner Sammlung sind 100 Fälle enthalten, in welchen Motilitätsstörung der obern Extremi- tät vorhanden war. Davon betreffen 35 die rechte, 64 die linke He- Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. 629 misphäre !). An der rechten Hemisphäre nimmt das absolute Rinden- feld den Lobulus paracentralis ein, ferner den Gyrus centralis ant. mit Ausnahme geringer Anteile seiner untern Hälfte und die obere Hälfte des Gyrus centralis post. Links umfasst das absolute Rindenfeld fast genau dieselben Rindenanteile wie rechts, zu diesen kommt aber noch der größere Teil des obern Scheitellappens hinzu. An beiden Hemisphä- ren ist das absolute Rindenfeld von einer breiten Zone relativen Rin- denfeldes umgeben. Die Anteile des letztern sind nicht alle gleich- wertig, nehmen vielmehr mit der Entfernung vom absoluten Rindenfelde an „Intensität“ ?) ab; mit andern Worten: das absolute Rindenfeld endet an seiner Peripherie nicht scharf, sondern klingt allmählich aus. Es sind bisher noch zu wenig exact beobachtete Fälle publieirt wor- den, welche erlaubten eine genauere Differenzirung dieses Rindenfeldes vorzunehmen. Nur das lässt sich bisher mit nennenswerter Wahr- scheinlichkeit aussagen, dass speciell die Hand im untern und vordern Anteile des absoluten Rindenfeldes lokalisirt ist, also etwa in der Mitte des Gyrus centralis ant. Auch beim Rindenfeld der untern Extremität muss ein absoluter und ein relativer Anteil unterschieden werden. Ersterer um- fasst rechts den Lobulus paracentralis und die obern Anteile der bei- den Centralwindungen; links nimmt er auch den Lobulus paracentralis und die obere Hälfte des Gyrus centralis post. ein, sowie den größ- ten Teil des obern Scheitellappens. Das relative Rindenfeld verhält sich beiderseits ähnlich dem relativen Rindenfelde der beiden obern Extremitäten. Soviel über die Rindenfelder der Extremitäten. Von den vielfachen Sektionsbefunden Amputirter, bei welchen man entsprechend dem Rindenfelde der amputirten Extremität eine Atrophie der Rinde fand, darf ich hier wol absehen; sie führten zu keinen übereinstimmen- den Resultaten. Es folgt im Buche nun ein Abschnitt, in welchem gewisse Tat- sachen besprochen werden; die sich aus dem Studium der genannten Rindenfelder ergeben. Zunächst der Umstand, dass die Rindenfelder der linken Hemisphäre, also die der rechten Extremitäten, entsprechend der bessern motorischen Ausbildung derselben, größer sind, und dass diese Vergrößerung auf einer Ausbreitung nach hinten beruht. Ein weiterer Punkt ist folgender: Aus dem Mitgeteilten ist zu ersehen, dass die Rindenfelder der beiden rechten Extremitäten und ebenso die der beiden linken sich zum größten Teile decken. Wir haben es also mit Rindenanteilen zu tun, in deren Funktion die Bewegung beider Ex- 1) Von einem Falle ist die Seite der Läsion im Original nicht angegeben. 2) Die „Intensität“ an einem beschränkten Stückchen eines Rindenfeldes wird ausgedrückt durch eine Procentzahl, welche angibt in wie vielen von den Fällen, in denen dieses Rindenstückchen erkrankt war, die betreffende Motilitäts- störung eingetreten ist. Zur Ausführung dieser Berechnung ist die ganze Hirn- oberfläche in 366 willkürlich gewählte Felderchen eingeteilt. 630 Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. tremitäten der gegenübergelegenen Seite, und wie mit Sicherheit aus- zusagen ist, noch vieles andere liegt. Nun zeigt es sich aber, dass kleine Läsionen häufig eine Motilitätsstörung der obern und nicht der untern Extremität hervorrufen. Es wird diese Eigentümlichkeit als größere „Empfindlichkeit“ des einen Rindenfeldes bezeichnet und nach- gewiesen, dass dieselbe nicht etwa darauf beruht, dass wir unbedeu- tende Bewegungsstörungen der obern Extremität leichter bemerken als der untern u. 8. w. Man könnte glauben, dass der Hof relativen Rindenfeldes, welcher nach meinen Untersuchungen jedes absolute Feld umgibt, auf einer Täuschung beruhe. Diese Vermutung wird im dritten Teil dieses Ab- schnitts widerlegt. Es ist nämlich kein Zweifel, dass bei Anwendung meiner „Methode der procentischen Berechnung“ !) eine Zone relativen Rindenfeldes fälschlich auftreten müsste, wenn Läsionen zur Berech- nung verwendet werden, welche nur zum Teil in dem als scharf be- grenzt angenommenen Rindenfelde liegen, zum Teil aber aus demsel- ben herausreichen. Dass nun mein relatives Rindenfeld nicht auf einer solchen Täuschung beruht, konnte dadurch gezeigt werden, dass ich eine neue procentische Berechnung anstellte, bei welcher aber alle Lä- sionen aus dem Spiele gelassen wurden, welche das absolute Rinden- feld auch nur berührten. Es hat sich nun gezeigt, dass auch jetzt der Hof relativen Rindenfeldes nicht nur noch existirt, sondern auch das allmähliche Ausklingen desselben zu Tage tritt. Schließlich wird der Einwand zurückgewiesen, dass die Erscheinung des relativen Rinden- feldes darauf beruhe, dass das absolute Rindenfeld bei verschiedenen Menschen verschiedene Lage und Ausdehnung habe, wobei auch her- vorgehoben wird, dass Verletzungen des absoluten Feldes durchschnitt- lich eingreifendere Motilitätsstörungen zur Folge haben, als Läsionen des relativen. Man liest häufig von einer Fernwirkung einer Läsion, und könnte entsprechend dieser Anschauung glauben, dass Verletzungen des rela- tiven Rindenfeldes nur auf diese Weise auf das absolute einwirken, und letzteres doch scharf begrenzt ist. Auch diese Anschauung halte ich für verfehlt. Denn entweder beruht die Fernwirkung darauf, dass Leitungsbahnen der Rinde direkt erregt werden, die innerhalb derselben zu dem absoluten Felde verlaufen und ihre Erregungen da auf Bahnen übertragen, welche der betreffenden Muskelgruppe angehören. In die- sem Falle gehört die direkt gereizte Stelle eben zum Rindenfelde, und steht, wenn auch in weniger direktem, Zusammenhang mit den Ner- ven jener Muskelgruppe. Oder die Läsion, z. B. ein Tumor wirkt schädlich auf ihre Umgebung. Eine solehe Wirkung kann darin be- stehen, dass Ernährungsstörungen hervorgerufen werden. Es ist dann die Umgebung des Tumors, wie das so oft vorkommt, erweicht oder 1) Dieses Blatt 1881 S. 28. Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. 651 atrophirt. Da man aber bei Verwertung eines solchen Falles für die Lokalisationsfrage offenbar die ganze erkrankte, also auch die atro- phirte oder erweichte Partie mit zur Läsion rechnen muss, so kann auch hier von einer Fernwirkung der Läsion nicht die Rede sein. Was den häufig zur Verantwortung gezogenen Druck anbelangt, so kann ich die Ansicht mancher Pathologen, dass eine Geschwulst, in- dem sie z. B. in die Hirnrinde hineinwächst, auf die zunächst liegen- den Windungen stärker drückt, als auf die entfernteren, nicht teilen. Das mit Blut gespeiste Gehirn verhält sich in der Schädelhöhle wie eine Flüssigkeit, und wenn der Tumor, wie ich nicht zweifle, den Druck zu erhöhen im Stande ist, so erhöht er ihn in gleicher Weise an den zunächstliegenden, wie an den entfernteren Rindenstellen. Die Cirku- lationsstörungen, die er erzeugt, rühren daher, dass in seiner Nähe we- gen der von Außen auf die Gefäße wirkenden Kräfte weniger Blut fließt, als in den entfernteren Hirnteilen, er kann deshalb auch seine Umgebung zur Atrophie bringen, der hytrostatische Druck muss aber, so lange in einem Hirnanteil überhaupt noch Blut fließt, in diesem ebenso groß sein wie in jedem andern. Er kann demnach als solcher die Funktionen einer Rindenpartie nicht mehr als die anderer beein- trächtigen. Blos wenn die Steifheit der Gefäßwände, hier speciell der Venenwände irgend in Betracht käme, könnten Verschiedenheiten im Drucke an verschiedenen Stellen der Schädelhöhle entstehen. Nach Versuchen, die v. Basch in neuerer Zeit angestellt hat, ist aber selbst die Steifheit der Arterienwände verschwindend. Indem ich zu den motorischen Rindenfeldern zurückkehre, habe ich hervorzuheben, dass das Rindenfeld des Nervus facialis insofern zwischen den schon besprochenen, und den noch zu besprechenden Feldern in der Mitte steht, als es nur mehr in der linken, motorisch besser entwickel- ten, Hemisphäre ein absolutes ist, rechts aber nur ein relatives. Ersteres ist unvergleichlich viel kleiner als die absoluten Rindenfelder der Extremitäten, und liegt im vordern Teile des Gyrus centralis an- terior in der Gegend der Einpflanzungsstelle des Sulcus frontalis inf. in den Suleus praecentralis. Es ist natürlich auch von einem Hofe rela- tiven Rindenfeldes umgeben. Letzteres liegt mit seinem „intensivsten“ Anteile ähnlich wie auf der linken Hemisphäre. Auch hier erstreckt sich das Rindenfeld linkerseits weiter nach hinten. Es ist hervorzu- heben, dass unter den Facialismuskeln der M. orbieularis palpebrarum eine Ausnahmestellung einnimmt, indem er bei Rindenerkrankungen fast nie mitbetroffen ist. Das Rindenfeld der Zungenmuskeln hat nur geringe Intensität; die Läsion seiner intensivsten Stellen führt nur circa in der Hälfte der Fälle zu einer merklichen Motilitätsstörung. Es liegt am Uebergang des Suleus frontalis inf. in den Sulceus praecentralis und erstreckt sich von hier aus mit abnehmender Intensität in die Umgebung und vorwie- 632 Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. gend nach hinten. Ich übergehe hier die zu weniger sichern Resulta- ten führende Untersuchung der Rindenfelder für die Hals- und Nacken- muskeln, sowie für die Trigeminusmuskeln, und gehe zu dem Rindenfeld der äußern Augenmuskeln über. Dasselbe bietet, obwol seine genaue Lagebestimmung auch mit Sicherheit noch nicht gelungen ist, Interesse durch den Einblick in den Mechanismus der sich in der Rinde abspielenden Vorgänge. Es lässt sich nämlich auf Grund von Motilitätsstörungen der Augenmuskeln mit Sicherheit das Gesetz nachweisen, dass Muskeln, welehe im Leben ge- wöhnlich oder immer gleichzeitig innervirt werden, mö- gen sie auf beide Körperhälften verteilt sein oder nicht, ein wenigstens teilweise gemeinschaftliches Rindenfeld haben. So gibt es Krankenfälle, in welchen beide Augen nach einer Seite hin abgewichen sind, die Erkrankung aber nur in der Rinde einer Hemisphäre sitzt. Der genannte Satz schließt, wenn man symmetrischen Bau der beiden Körperhälften voraussetzt, folgenden in sich: ein Muskel, der mit einem in der andern Körper- hälfte liegenden gewöhnlich gleichzeitig innervirt wird, hat nicht nur in der gekreuzten, sondern auch in der gleichseitigen Hemisphäre ein Rindenfeld. Es werden nun diese Sätze an der Hand von Krankenfällen erläutert. Es mag hier nur erwähnt werden, dass der M. rectus externus eines Augapfels und der M. rectus internus des andern Augapfels in der Mehrzahl der Fälle gleichzeitig von Motilitätsstörungen befallen sind; ähnlich verhalten sich die beiden Levatores palpebrae super. untereinander, und die Sei- tenwand-Muskeln der Bulbi gegen die des ganzen Kopfes. Es ist näm- lich eine gewöhnliche Erscheinung, dass, wenn durch einseitige Rin- denläsion Abweichung der beiden Augen z. B. nach rechts statttindet, dann auch der ganze Kopf nach rechts gewendet ist. Wäre dies ein zufälliges Zusammentreffen, so würde nach der Wahrscheinlichkeits- rechnung !) zu erwarten sein, dass erst in einer Sammlung von 20,000 Krankheitsfällen die beiden Erscheinungen so oft kombinirt vorkom- men, wie dies in meiner Sammlung von 168 Krankengeschichten der Fall ist. Aus diesen und noch andern Erwägungen geht hervor, dass der oben aufgestellte Satz für gewisse Muskelgruppen kaum mehr an- zuzweifeln ist. Derselbe, ursprünglich von dem Verhalten der Augenmuskeln ab- geleitet, erklärt aber, auf die anderen Muskelgruppen übertragen, manche rätselhafte Erscheinung. So vor allem die, dass, wie dies oben von dem Rindenfeld der Zungenmuskeln erwähnt wurde, Läsionen in dem durch anderweitige Fälle wol bekannten Rindenfeld einer Muskelgruppe liegen können, ohne die Motilität derselben zu schä- digen. Es wurden dann eben die betreffenden Innervationen von der 1) zu welcher die Daten aus meiner Sammlung entnommen sind. Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. 633 gleichseitigen Hemisphäre besorgt. So erklärt es sich, dass gewisse Muskeln nur relative, keine absoluten Rindenfelder haben, und dass andere Muskelgruppen, wie z. B. die des N. trigeminus nur äußerst selten durch einseitige Rindenläsionen in ihrer Motilität gestört wer- den. Ja, wenn wir die in der Untersuchung berücksichtigten Muskel- gruppen nach der Leichtigkeit, mit der sie einseitig innervirt werden, in eine Reihe bringen, so stimmt dieselbe, soweit man dies mit Be- stimmtheit beurteilen kann, vollkommen überein mit der Reihe, die wir erhalten würden, wenn wir die Muskelgruppen nach der Schärfe und Intensität der Rindenfelder an einander reihen würden. Die Reihe lautet: Muskeln der Extremitäten, des N. facialis (mit Ausschluss des Orbieularis), des Hypoglossus, des Augenlides, die äußern Muskeln des Augapfels und endlich die des N. trigeminus. Auf dıese Weise erklärt es sich auch, dass in jenen oft besprochenen Fällen von mehr oder weniger vollständiger Zerstörung oder Atrophie einer ganzen Hemisphäre, welche bei sonstigem körperlichen und geistigen Wolbe- finden ein langes Leben hindurch bestanden haben, nur Lähmung der beiden gegenüberliegenden Extremitäten vorhanden war, dass aber die Muskeln, welche kein absolutes Rindenfeld haben, auch auf der zur Läsion gekreuzten Seite vollkommen gesund waren. Selbst die Mus- keln des N. facialis, die, wie wir sahen, in der Mitte zwischen der er- sten und der zweiten Art stehen, scheinen in diesen Fällen stets unberührt geblieben zu sein. Auch erscheint nun ein Teil der soge- nannten Restitutionen d. i. der Wiederherstellung der Funktionen nach Zerstörung der betreffenden Rindenpartien, in einem ganz anderen Liehte, und der übrig bleibende Teil lässt sich jetzt ungezwungen erklären (s. das Original). An die motorischen Rindenfelder schließt sich an das Rinden- feld der Sprache. Es ist dasselbe so vielfältig abgehandelt wor- den, dass ich mich hier darauf beschränken darf, dasjenige hervorzu- heben, was meine Untersuchungsresultate von denen Anderer unter- scheidet. Es wird als exquisites Rindenfeld der Sprache allgemein die linke untere Stirnwindung angegeben. Die Methode der procen- tischen Berechnung ergibt, dass allerdings der hintere Teil dieser Windung, sowie der anstoßende Abschnitt der vorderen Centralwindung der intensivste Anteil dieses Rindenfeldes ist, dass sich dasselbe aber noch bedeutend nach hinten und unten erstreckt, insbesondere in der oberen Schläfenwindung auch eine beträchtliche Intensität hat. Selbst bei Verletzung des Oceipitallappens kommt Aphasie vor. Auch die Sprache hat kein absolutes Rindenfeld. Das Vermögen des Sprach- verständnisses !) wird gewöhnlich in die obere Schläfenwindung ver- legt. Auch dies scheint daher zu rühren, dass diese Windung beson- ders häufig Sitz der Erkrankung ist, denn die Methode der procen- 1) Vergl. über Worttaubheit. Biol. Centralbl. 1881 pag. 29. 634 Exner, Lokalisation der Funktionen in der Großhirnrinde des Menschen. tischen Berechnung auf die bisher publieirten brauchbaren Fälle von Worttaubheit angewendet ergibt, dass Läsion der mittlern Schläfen- windung sicherer als solche der obern von Worttaubheit begleitet ist. Die geringe Anzahl der Fälle lässt dieses Resultat freilich nur als ein vorläufiges erscheinen. Von sensorischen Rindenfeldern ist zunächst das Rindenfeld des Gesiehtssinnes zu erwähnen. Es ist auch kein absolutes, und liegt mit seinen intensivsten Anteilen beiderseits in der ersten und zweiten Occipitalwindung, greift auch auf die mediale Hirnfläche und zwar auf den Uuneus sowie den anstoßenden Teil des Lobulus qua- dratus über. Die Untersuchung der Störungen im Gebiete des Tastsinnes im weitern Sinne hat ergeben, dass die tactilen Rindenfelder der verschiedenen Körperabteilungen im Allgemeinen mit deren motori- schen Rindenfeldern zusammenfallen ; d. h., das Rindenfeld für die Empfin- dungen z. B. im Gebiete der obern Extremität fällt mit dem motori- schen Rindenfelde derselben zusammen. Demnach haben wir nicht sowol motorische und tactile Rindenfelder eines Körperabschnittes zu unterscheiden, als vielmehr ein Rindenfeld dieses Körperabschnittes, in dem sich jene centralen Processe abspielen, die einerseits als Be- wegungen an demselben zur Aeußerung, andererseits als im ihm loca- lisirte Empfindungen zum Bewusstsein kommen !). Es findet sich eine Störung der Sensibilität bedeutend häufiger nach Verletzungen der rechten Hemisphäre als nach solchen der linken, so dass man zu der Ansicht geführt wird, die rechte Hemisphäre sei sensorisch der linken überlegen, sowie diese der ersten in Bezug auf die motorischen Funk- tionen voraus ist. Jedes sensorische Rindenfeld ist wahrscheinlich mit beiden Körperhälften in Verbindung. Es folgt im Buche nun ein Abschnitt, in welchem eine kritische Vergleichung meiner Resultate mit denen anderer Forscher vorgenommen wird, und ein zweiter, in dem dargelegt wird, welche Vorstellung man sich nach dem vorläufigen Stand unserer Kenntnisse von den Vorgängen in der Rinde bilden könne; wie totale Lähmungen als Folge kleiner Verletzungen eines Rindenfeldes; wie die sogenannten Restitutionen, weiter wie die Krämpfe und Lähmungen in motorischen, die Hallu- einationen und Anästhesien im sensorischen Gebiete zu erklären sind u. Ss. w. Es schließt sich hieran die „Sammlung von Krankenfällen“. Sie enthält im Auszuge alle jene Krankengeschichten und Sectionsbefunde, welche nach vorher festgesetzten Regeln als brauchbar erschienen, der Untersuchung zu Grunde gelegt zu werden. Es sind dies also 1) Petrina hat in neuester Zeit Krankengeschichten publieirt und die- selben als neue Belege dieses Satzes verwertet (Zeitschr. f. Heilkunde Bd. II Prag 1881). Exner, Zur Kenntniss der motorischen Rindenfelder. 635 „reine“ Fälle. Weiter folgen die Tabellen der procentischen Berech- nung und das Verzeichniss aller jener Abhandlungen, welche ich nach brauchbaren Krankengeschichten durchmustert habe. Diese letztern Abschnitte sind publieirt worden, erstens um den Leser in den Stand zu setzen der Untersuchung auf Schritt und Tritt zu folgen, die Voll- ständigkeit des Materials zu prüfen, und eventuell dasselbe zu neuen Studien zu verwenden, zweitens um mit Leichtigkeit die gefundenen Resultate auf Grund von neuen Fällen ergänzen, bezüglich berichtigen zu können. Ich glaube nämlich, dass es sich lohnen wird, in einigen Jahren die in neuester Zeit ziemlich reichlich fließenden Krankenge- schichten nach derselben Methode zu verarbeiten und die Resultate zu verschmelzen. Die ganze Publikation ist so gehalten, dass diese Verschmelzung ohne jede Schwierigkeit bewerkstelligt werden kann. Auch die Tafeln sind so eingerichtet, dass der Leser an ihnen direkt die Art und die Resultate der Untersuchung ersieht. Sie zeigen die Rindenfelder teils nach der Methode der negativen, teils nach der der positiven Fälle ermittelt, teils nach der Methode der procentischen Berechnung dargestellt. Letztere Tafeln sind durch Heliogravüre, die übrigen auf lithographischem Wege hergestellt. Die 25. Tafel ent- hält im Farbendruck die gesamten Rindenfelder einer Hemisphäre. Ich will im Anschluss an dieses Referat über eine andere Mit- teilung berichten, die von mir herrührt, und mit der obigen in engem Zusammenhange steht. Sigm. Exner, Zur Kenntniss der motorischen Rindenfelder. Sitzungsber. der Wiener Akadem. d. Wiss. 14. Juli 1881. Bei Gelegenheit von Experimenten, die andern Zielen nachgingen, stieß ich auf Tatsachen, die für unsere Vorstellung von den motori- schen Rindenfeldern nicht ohne Bedeutung sind. 1) Oben wurde gezeigt, wie aus den Erfahrungen am Kranken- bette und Secirtisch hervorgeht, dass Muskeln, welche im Leben ge- wöhnlich gleichzeitig innervirt werden, auch wenn sie den beiden Körperhälften angehören, ein gemeinsames Rindenfeld haben. Es lässt sich dies nun auch durch Reizversuche nachweisen und zwar an der Vorderpfote des Kaninchens und dessen Rindenfeld. In der Tat lehrt die Erfahrung, dass diese Tiere mit den beiden Vorderpfoten gewöhnlich combinirte Bewegungen ausführen. Reizt man das Rindenfeld der Vorderpfote eines passend aufge- spannten Kaninchens durch allmählich an Intensität zunehmende Induk- tionsschläge, während man die Pfote der gereizten Seite in der Hand hält, so fühlt man, dass die Zehen der letzteren angespannt werden, wenn die gekreuzte Pfote eben sichtbare Bewegungen macht. Reizt man stärker, so bewegen sich beide Pfoten. Um zu prüfen, ob man es hier mit einer physikalischen, oder aber physiologischen Uebertragung 636 Schultze, Grundgedanken des Materialismus. des Reizes auf das Rindenfeld der anderen Hemisphäre zu tun hat, schob ich ein Glasplättehen zwischen die beiden Hemisphären, oder durchschnitt den Balken, oder trug die ganze nach oben gewendete Convexität der nicht gereizten Hemisphäre ab. Alle diese Eingriffe änderten nichts an der Erscheinung. Sobald ich aber das Rinden- stück, auf welchem die Elektroden aufsaßen, in der Ausdehnung weniger Millimeter von der weißen Substanz abtrennte, es aber dabei in der normalen Lage lies, bewirkten die Ströme keinerlei Bewegung mehr, weder in der gleichseitigen noch in der gekreuzten Pfote. Um- schneidung der gereizten Rindenpartie allein, ohne Unterschneidung, hebt die Bewegung der Pfoten nicht auf. Es geht also hieraus hervor, dass von dem rechten motorischen Rindenfelde Reize auch zur rechten Pfote gelangen, und dass diese ihren Weg durch Fasern nehmen, deren Verlauf mit dem der Fasern für die gekreuzte Seite, wenigstens in der weißen Substanz der Hemi- sphäre, übereinstimmt. Es muss die Frage offen gelassen werden, ob man es hier wirklich mit zweierlei Fasern zu tun hat, oder was wahrscheinlicher ist, mit einer Fasergattung, die ein subcortieales Centrum beider Pfoten anregt. 2) Auch das allmähliche Abklingen des Rindenfeldes von seinen intensivsten Teilen aus kann am Kaninchen nachgewiesen werden. Die Rindenpartie, deren Reizung Bewegung beider Pfoten ergibt, ist viel größer als allgemein angenommen wird. Der größte Teil der von oben sichtbaren Convexität der Hirnrinde liefert bei Reizung Be- wegung der Vorderpfoten, und zwar nicht durch Stromschleifen. Im Innern dieses Feldes sind hiezu geringere, an der Peripherie größere Stromesintensitäten erforderlich. 3) Ferner lässt sich zeigen, dass die an einer Stelle dieses ausge- dehnten Rindenfeldes gesetzte Erregung nicht durch in der Rinde parallel der Oberfläche verlaufende Bahnen zu einer eirecumseripten Rindenstelle geleitet wird, sondern dass diese Erregungen von der Reizungsstelle aus direkt dureh Stabkranzfasern in die Tiefe dringen. Es wird dadurch eine in meinen „Untersuchungen“ besprochene aber offen gelassene Frage erledigt. In Bezug auf die bei den Versuchen verwendeten Vorsichtsmaßregeln zur Vermeidung von Täuschungen durch Stromschleifen u. dgl. muss auf das Original verwiesen werden. Sism. Exner (Wien). Fritz Schultze (Dresden), Die Grundgedanken des Materialis- mus und die Kritik derselben. Leipzig. Ernst Günther’s Verlag 1881. 8%. 808. Nachdem der letzte Versuch gescheitert war, welchen Hegel als Vertreter der dialektischen Philosophie unternommen hatte, die Gren- Schultze, Grundgedanken des Materialismus. 637 zen der Menschheit zu überschreiten und die Wirklichkeit aller Dinge aus ihrem Sinne und Werte zu erkennen, folgte ein Zeitalter, in wel- chem die Wissenschaften sich gänzlich ablehnend und die Masse aller Gebildeten sich völlig gleichgiltig verhielten gerade gegen die Wissen- schaft, deren Aufgabe es sein sollte, das richtige Verständniss und das allgemeine Interesse für die Errungenschaften des menschlichen Geistes vornehmlich zu fördern, die Resultate der Specialforschungen in sich zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen und immer neue Gesichts- punkte für weitere Forschungen zu eröffnen. „Mit mitleidigem Hohn“ klagt Paulsen!) „überließen die Wissenschaften ihr einige Begriffe zur Untersuchung, mit denen sie selbst aus irgend einem Grunde sich nicht befassen mochten, nicht in der Meinung die Untersuchungen jener sich dann zu Nutzen zu machen, sondern wie dem Aschenbrödel, dem man einige vergebliche Beschäftigung zuwirft.“ Freilich welehe Wissenschaft könnte existiren ohne Philosophie? Mit Recht kehrt Avenarius?) die Frage: „Ist Philosophie als Wis- senschaft möglich?“ dahin um: „Wie ist Wissenschaft möglich, wenn nicht als Philosophie?“ So ist denn auch in diesem Zeitalter philo- sophirt worden, und gerade die Naturwissenschaften, deren Material an neu erkannten Tatsachen in dieser Periode aufs glänzendste be- reichert wurde, schufen auch eine Reihe der fruchtbarsten Theorien, welche die Weltanschauung in neue Bahnen lenkten. Aber die ver- derblichen Folgen des oben geschilderten Extrems waren die, dass die Vertreter der Einzelwissenschaften zum Teil ohne hinreichende philosophische Durchbildung sich berufen fühlten, allgemeine Gesichts- punkte aufzustellen und dabei Hypothesen, die nur einen gewissen Wahrscheinlichkeitsgrad erreichen können, als unanfechtbare Wahr- heit, besonders auch in populären Darstellungen zu vertreten. Eine Frucht dieser einseitigen Beschäftigung mit dem Stoffe ohne Benutzung allgemein giltiger Prineipien war der moderne Materialismus, welcher ganz abgesehen von seinen Folgen auf ethischem und ästhetischem Gebiete auch vor dem Forum des empirischen Kritieismus sich un- haltbar erweist. Eine der bedenklichsten Folgen für die Naturwis- senschaften ist jedenfalls das Mistrauen, welches das Publikum gegen ihre Resultate an den Tag zu legen beginnt, wie es sich besonders in der Beurteilung darwinistischer Fragen zeigt. Es erscheint daher geboten, bei der Verfolgung des besiegten Feindes nicht zu stürmisch vorzudringen, um nicht Blößen zu geben, die durch die beginnende Reaktion nur zu leicht eine Niederlage verschulden möchten. Als ein erfreuliches Zeichen gegenseitigen Verständnisses ist es daher zu be- trachten, dass die Philosophie nicht nur die Resultate der Naturwis- 1) Fr. Paulsen, Was uns Kant sein kann? Vierteljahrsschrift für wis- senschaftliche Philosophie. V. 8. 14. 2) R. Avenarius. Zur Einführung. 1. c. I. S. 1—14. 638 Schultze, Grundgedanken des Materialismus. senschaften für den Bau ihres Systems verwertet, sondern auch zu- rückkehrend zu dem kritischen Empirismus Kants innerhalb des ihr zustehenden Gebiets die gleiche Methode der Beobachtung in Anwen- dung bringt, was sich in Titeln wie „experimentelle Psychologie“ ete., besonders aber durch die Gründung der Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche. Philosophie!) kund gibt. Andrerseits zeigt sich auch in Kreisen der Naturforscher ein wachsendes Streben nach gründ- licher philosophischer Verarbeitung der durch Einzelforschungen ge- wonnenen Resultate; die Philosophie Kant’s beginnt auch hier sich wieder von Neuem Bahn zu brechen. Dieser Standpunkt des Neokantianismus ist auch der des Ver- fassers der oben genannten Abhandlung. Er gibt zunächst kurz die geschichtliche Entwicklung des Materialismus von Demokrit und nach- her des „Systeme de la nature“ der französischen Eneyelopädisten bis auf seine Vorkämpfer in der Gegenwart. In der darauf folgenden Besprechung des theoretischen Materialismus erscheint der Verfasser leider nicht ganz frei von einer gewissen Voreingenommenheit gegen die Atomtheorie, wie sie in philosophischen Kreisen gegenwärtig ver- breitet zu sein scheint. Es wird zwar anerkannt, dass die heutige Atomlehre der fruchtbringendste Gedanke gewesen ist, aber doch das Atom als nicht nur sinnlich unwahrnehmbar und innerlich unvorstell- bar, sondern auch logisch widerspruchsvoll und begrifflich undenkbar hingestellt. Die Widersprüche, welche der Verfasser in dem logischen Begriffe des Atoms findet, haben aber nur so lange Geltung, wie das- selbe nur als mathematische Raumgröße aufgefasst wird. Nur unter dieser Voraussetzung kann die Schlußfolgerung gelten: „1) Das Atom ist unteilbar. Alle Größe ist teilbar. Das Atom ist mithin Nichtgröße ete.“ (8. 19). Das materielle Atom ist vielmehr als die kleinste Ein- heit zu definiren, in welche die Stoffe durch die uns bekannten physikalischen und chemischen Kräfte zerlegt werden kön- nen. Direkt wahrnehmbar ist uns das Atom nicht, es ist daher durch- aus hypothetisch, aber eine ungemessene Reihe von Erscheinungen lässt sich gegenwärtig am einfachsten und anschaulichsten unter die- ser Annahme erklären, und daher ist dieselbe in hohem Grade wahr- scheinlich. Unanfechtbar ist freilich die weitere Ausführung des Verfassers, dass der Stoff selbst sich uns nicht zu erkennen gibt, son- dern nur seine Kräfte. Es ist das ja der alte Gegensatz von Sub- stanz und Aceidenz, ebenso unfruchtbar wie der alte scholastische Streit des Realismus und Nominalismus. Glücklicher sind dagegen die Ausführungen in dem folgenden Kapitel, welches den eigentlichen Kernpunkt des Materialismus trifft, nämlich das Verhältniss desselben zur Psychologie. Die geistigen Tätigkeiten, Empfindung, Vorstellung 4) Unter Mitwirkung von M. Heinze und W. Wundt herausgegeben von R. Avenarius. Leipzig, Fues’ Verlag (R. Reisland). Bd, I—V, 1877—1881. ee ee Creed Schultze, Grundgedanken des Materialismus. 639 und Wille allein aus stofflichen Vorgängen ableiten zu wollen, ist und bleibt eine Gedankenlosigkeit. Mögen wir noch so genau den Verlauf der Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark studiren und mögen wir eine noch so eingehende Kenntniss von den Bewegungserschei- nungen im Innern der mit diesen verbundenen Nervenzellen besitzen, immer bleibt der Sprung zwischen dem letzten Zustande der mate- riellen Elemente und dem ersten Aufgehen der Empfindung gleich groß, und wir werden wol mit Lotze und du Bois-Reymond die Hoffnung aufgeben müssen, dass jemals eine ausgebildetere Wissen- schaft den geheimnissvollen Uebergang finden werde. Diese Unver- gleichbarkeit aller physikalischen Vorgänge mit den Ereignissen des Bewusstseins zwingt uns eine eigentümliche Grundlage für die Er- klärung des Seelenlebens zu suchen. Aber nicht genug, dass wir nicht im Stande sind, ohne Annahme eines seelischen Prineips die psychischen Tatsachen zu erklären, müssen wir sogar die Frage: Nehmen wir wirklich materielle Dinge wahr? mit einem entschiedenen Nein beantworten. Wir wissen, dass Farbe, Geruch und Geschmack einer Frucht nicht außerhalb des empfindenden Subjekts als solche existiren, sondern nur Vorstellungen in demselben sind, für welche wir freilich ein entsprechendes außerhalb existirendes Etwas zu glau- ben berechtigt sind, welches sich aber gänzlich unserer Kenntniss entzieht. Was wir wahrnehmen, sind nur geistige Vorgänge in uns, welche von dem, was wir Materie nennen, wol veranlasst, aber nicht die Materie selbst sind. Diesen im fünften Kapitel dargelegten Aus- einandersetzungen folgt eine Besprechung des Materialismus in seinem Verhältniss zur Naturwissenschaft und speciell zum Darwinismus. In erfreulicher Weise wird letzterm hier seine volle Berechtigung zu- erkannt und gegen seine Verwechslung mit dem Materialismus Ver- wahrung eingelegt. Wie die Arten der Pflanzen- und Tierwelt ent- standen sind, hat die Naturwissenschaft unbestreitbar das vollste Recht zu fragen, und das stets sich häufende Beweismaterial lässt die Wahrscheinliehkeit der Entwicklungslehre von Tag zu Tag wachsen. Die weiter besprochenen Wirkungen des Materialismus auf ethi- schem, ästhetischem und religiösem Gebiete sind zwar gleichfalls von hervorragendem Interesse, gehören aber nicht mehr in den Rahmen dieses Blattes. — Jedenfalls ist die kleine Schrift trotz einiger Ein- seitigkeiten als eine für weitere Kreise verständliche Darstellung und Kritik des modernen Materialismus zu empfehlen !). K. Fricke (Bremen). 4) Die „Philosophie der Naturwissenschaft* von demselben Verfasser, von welcher bis jetzt der erste Band erschienen ist, werden wir hier besprechen, sobald der in nahe Aussicht gestellte zweite Band vorliegen wird. 640 Brügger, Wildwachsende Pflanzenbastarde. Chr. G. Brügger, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzen- bastarde der Schweizer- und Nachbar-Floren. Separatabdruck aus dem Jahresbericht der naturforsch. Ges. Graubündtens, Jahrg. XXIII—XXIV. (1878—1880). 76 S. in 8%. (S. 47-123 a. a. O.). In der vorliegenden Mitteilung zählt Verf. die Bastarde auf, welche er seit 1850 in der Schweiz, im Veltlin, in Tirol, im Allgäu und in Südbayern gefunden und zum Teil auch in der Kultur beobachtet hat. Die Liste ist nach Endli- cher’s System geordnet; auch werden bei den einzelnen Hybriden außer dem Fundort und dem Datum ihrer Entdeckung noch mehr oder weniger ausführ- liche Mitteilungen über ihre Synonymie, ihr Verhalten in der Kultur und ihre Verbreitung gegeben und mitunter auch Beschreibungen der betreffenden Ba- starde hinzugefügt. Die Mischlinge werden mit den durch ein X verbundenen Artnamen ihrer präsumtiven Eltern bezeichnet, doch präjudieirt Verf. durch die Reihenfolge der letztern einmal nicht die Rollen, welche die Stammarten bei der Bildung der Bastarde gespielt, welche Art den Pollen und welche das Ovulum geliefert, und dann versteht er unter einer solchen Bezeichnung die ganze For- menreihe, welche aus den Kreuzungen zweier Arten hervorgehen kann. Uebri- gens hält Verf. es aus verschiedenen Gründen (z. B. bei zweifelhafter Abstam- mung einer sonst als Bastard erkannten Form, bei der Namengebung bei Tripel- bastarden u. s. w.) für angezeigt, neben den compendiösen Doppelnamen (wie z. B. Achillea atrata L.X macrophylla L.) die Hybriden auch mit einfachen Namen zu bezeichnen (wie ein solcher z.B. in A. Thomascana Hall, f. für die eben an- geführte Combination vorhanden ist). In der Aufzählung werden 344 Bastarde in der geschilderten Weise be- sprochen. Alle irgendwie zweifelhaften oder kritischen Formen, deren eine größere Zahl auf S. 53 und 121 genannt werden, sind ausgeschlossen und sollen den Gegenstand einer besondern Mitteilung bilden. Abgesehen von dem systematischen hat Brügger’s Arbeit auch ein bio- logisches Interesse. Verf. sieht in der Bastardbildung ein Mittel der Natur, neue Formen hervorzubringen und betrachtet die Hybriden als „im Entstehen begriffene, werdende oder bereits festgewordene Arten“ (eine Ansicht, die auch W. 0. Focke, einer der competentesten Beobachter auf diesem Gebiet, teilt (Vergl. besonders dessen „Brombeerstudien* in der Oesterr. Botan. Zeitschr. 1877 Ss. 325—333, sowie seine Synopsis Ruborum Germaniae, Bremen 1877 und sein umfassendes Buch „Pflanzenmischlinge“, Berlin 1881. Ref.). Fr. Kurtz (Berlin). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut‘ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Gentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 12 Jahrg. 20. Januar 1882. N. al. Inhalt: Hildebrand, Die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen, ihre A sachen und ihre Entwicklung. — Schulze und Barbieri, Ueber das Vor- kommen ‚von Allantoin im Pflanzenorganismus. — Verrill, Marine Fauna Neu-Englands.. — Geza Entz, Ueber die Natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere. — Zuekerkandl, Ueber die Anastomosen der Vn. pulmo- nales mit den Bronchialvenen und mit dem mediastinalen Venennetze. — Hoppe-Seyler, Ueber die Einwirkung des Sauerstoffs auf Gährungen. — Kräpelin, Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 5 Friedr. Hildebrand, Die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen, ihre Ursachen und ihre Entwicklung. Engler’s Botanische Jahrbücher für Systematik ete. II. Bd. S. 51-135. Wenn auch die floristischen Werke, Samenkataloge u. dgl. zahl- reiche Angaben über die Lebensdauer der Pflanzen enthalten, so ist es doch bisher nie versucht worden, die diesbezüglichen Erschei- nungen im Zusammenhange darzustellen oder die Frage nach den Ursachen der verschiedenen Lebenslänge klarzulegen. Die Aufgabe ist nicht so leicht, als es auf den ersten Blick scheinen möchte; denn ab- gesehen von den Beobachtungsfehlern, welche besonders für kulti- virte Pflanzen den wahren Sachverhalt trüben, legt für die theore- tische Betrachtung eine wesentliche Schwierigkeit in der Definition des Begriffs „Individuum“. Der Verf. vermeidet es, auf diese Frage näher einzugehen und schließt sich in zweifelhaften Fällen dem herr- schenden Sprachgebrauch an, welcher z. B. in strenge genommen un- richtiger Weise in den Brutzwiebeln der Tulpe die Fortsetzung des gleichen Individuums erblickt, die durch Absterben der Hauptaxe sich isolirenden Zweige eines Rhizoms aber als verschiedene Indivi- duen betrachtet. Die ganze Darstellung des Verf. berücksichtigt aus- schließlich die Blütenpflanzen, während Kryptogamen nur ganz ver- einzelt gelegentlich erwähnt werden. - Im ersten Kapitel schildert der Verf. die tatsächlich vorkommen- den Verschiedenheiten in der Lebensdauer der Pflanzen und hebt ins- 41 642 Hildebrand, Die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen. besondere hervor, dass und wie die einzelnen Typen durch Ueber- gänge mit einander verbunden werden. Unter den monokarpischen, einmal fruchtenden Pflanzen, d. h. denjenigen, welche nach ein- maliger Samenreife völlig absterben, finden wir zunächst solche, deren Generationen innerhalb einer Jahresperiode in Mehrzahl auf einander- folgen, so z. B. unsere häufigsten Unkräuter, Stellaria media, Senecio vulgaris u. a.; den meisten gestattet aber die Periodieität des Klimas nur einen Bruchteil des Jahres als Vegetationszeit; während die als einjährige bezeichneten Gewächse im Frühjahr keimen und im Herbst die Samen reifen, tritt bei Manchen die Keimung schon im Herbst ein, und diese letztern bilden den Uebergang zu den zweijährigen, welche im ersten Jahr keimen und erstarken, im zweiten Jahre zur Blüte und Fruchtreife gelangen. Andere dagegen, für welche Agari das bekannteste Beispiel liefert, brauchen zur vegetativen Erstarkung mehrere Jahre, um dann durch die Blüte sich zu Tode zu erschöpfen. Bleiben im letztern Falle einzelne Sprosse der Pflanze lebenskräftig, so werden wir unmittelbar hinübergeführt zu den mehrmals fruch- tenden Pflanzen. Diese werden noch außerdem dadurch mit den einmal fruchtenden verknüpft, dass nicht selten einzelne Individuen durch das erste oder ein späteres Fruchten sich so erschöpfen, dass sie absterben. Bekanntlich dauern die mehrmals fruchtenden Pflan- zen teils unterirdisch aus (Stauden), teils mit oberirdischen verholzten Stämmen (Bäume und Sträucher). Weitere Verschiedenheiten ergeben sich daraus, ob das Blühen schon wenige Monate nach der Keimung oder erst nach mehrern, oft vielen Jahren erfolgt, sowie ob dasselbe sich jährlich (selten innerhalb eines Jahres zweimal) oder erst nach mehrjährigen Pausen wiederholt. Das zweite Kapitel behandelt das Verhältniss der verschiedenen Lebensdauer zur systematischen Verwandtschaft. Während sich die Individuen einer Species bald einander gleich verhalten, finden wir hierin aber auch Variationen, so insbesondere bei Kulturpflanzen (Sommer- und Wintergetreide u. a.). Die verschiedenen Arten einer Gattung verhalten sich entweder alle gleich (so sind z. B. alle Arten von Funaria einjährig, alle Primula Stauden, alle Quercus, Pinus Bäume), oder es sind in derselben Gattung verschiedene Typen der Lebensdauer vertreten, jedoch nicht alle Combinationen in gleicher Häufigkeit; so gibt es z. B. nur wenige Gattungen, deren Arten teils einjährig, teils zweijährig sind, hingegen viele, deren Arten teils ein- jährig, teils Stauden sind. Auch alle vier Formen der Lebensdauer, einjährige, zweijährige, Stauden und Holzpflanzen können in derselben Gattung vertreten sein (z. B. Euphorbia). In noch höheren systema- tischen Einheiten herrscht natürlich nur selten Uebereinstimmung; so gibt es keine Familie, deren Arten und Gattungen nur einjährig sind, hingegen mehrere, welche nur Stauden oder nur Holzpflanzen (z. B. Pomaceen, Coniferen) enthalten. | Schulze u. Barbieri, Vorkommen von Allantoin im Pflanzenorganismus, 645 Die im dritten Kapitel besprochenen Ursachen der verschiedenen Lebensdauer liegen zum Teil in der innern Anlage der Pflanze, zum Teil in den äußern Lebensbedingungen und der Umgebung; bei dem Ineinandergreifen dieser beiden Faktoren ist es natürlich, dass ein und dieselbe Lebensdauer für die eine Pflanze von Vorteil, für die andere von Nachteil sein wird, dass somit verschiedene Pflanzen gegen die äußern Bedingungen und deren Aenderungen in verschiedener Weise reagiren werden. So können fast alle einzelnen Faktoren des Klimas, sowie der Boden, die pflanzliche und tierische Umgebung, bald eine Verlängerung, bald eine Verkürzung der Lebensdauer her- beiführen. Nachweise dafür sind zum Teil der Erörterung dieser Verhältnisse eingefügt, zum Teil im vierten Kapitel enthalten, in dem besonders der Einfluss der Kultur, sowie die Beziehungen zu geogra- phischem Vorkommen behandelt werden. An mehrern einheimischen Gattungen zeigt hier der Verf., wie die verschiedene Lebensdauer der Arten mit der Beschaffenheit ihres Standorts zusammenhängt. Der kurze Ueberblick über das Verhältniss der Lebensdauer in den geologischen Perioden, welchen das fünfte Kapitel bietet, führt zu dem Resultat, dass die Pflanzen früherer Perioden langlebig, mehr- mals fruchtend waren, und dass die Langlebigkeit im Familiencha- rakter der heutigen Pflanzen in derselben Reihenfolge abnimmt, in welcher die Klassen in der Entwicklung des Pflanzenreichs auf einan- derfolgen. Prantl (Aschaffenburg). E. Schulze und J. Barbieri, Ueber das Vorkommen von Allan- toin im Pflanzenorganismus. Ber. d. deutschen chemischen Ges. 1881. S. 1602—1605. E. Schulze und J. Barbieri, Ueber das Vorkommen von Phe- nylamidopropionsäure unter den Zersetzungsprodukten der Ei- weissstoffe. Ebenda 1881 S. 1785—1791. Wir nähern uns mehr und mehr der Auffassung, dass die Stoff- wechselprocesse tierischer und pflanzlicher Zellen im Wesentlichen die gleichen sind. Aus diesem Gesichtspunkte hat Ref. (vergl. Reinke, Lehrbuch der allgemeinen Botanik S. 481) schon hervorgehoben, dass zwei der wichtigsten im Tierkörper gebildeten Eiweißzersetzungs- produkte, Harnstoff und Harnsäure, in den Pflanzen nieht gefunden worden sind; es erschien ihm naheliegend, dass andere stickstoffhal- tige Verbindungen in den Pflanzen diese beiden Körper physiologisch vertreten möchten, und er erinnerte an die nahen chemischen Bezieh- ungen z. B. des Theobromins und des Caffeins zu jenen beiden Sub- stanzen. Es erscheint denkbar, dass in der regressiven Stoffmeta- morphose des vegetabilischen Protoplasmas Eiweißderivate gebildet 41* 644 Schulze u. Barbieri, Vorkommen von Allantoin im Pflanzenorganismus. werden, welche chemisch dem Harnstoff nahestehend und ihn physio- logisch vertretend, dennoch in der Regel nicht zur Anhäufung gelan- gen, weil die Pflanze diese Stoffe alsbald wieder für Eiweißsynthesen zu verwenden vermag; ist es doch experimentell erwiesen, dass der Harnstoff auch für die Ernährung höherer Gewächse eine vorzügliche Stickstoffquelle abgibt. Die hier bestehende Lücke ist nunmehr, zunächst für eine einzelne Pflanze, von den Verf. ausgefüllt worden. Sch. und B. haben aus den Knospen von Platanus orientalis in nicht unbeträchtlicher Menge Allantoin gewonnen, eine Substanz, die ihren chemischen Eigen- schaften nach etwa zwischen Harnstoff und Harnsäure in der Mitte steht, welche bisher nur als charakteristisches Stoffwechselprodukt des fötalen Tierkörpers angesehen wurde, und die auch durch Oxy- dation der Harmsäure künstlich dargestellt werden kann. Auch aus dem Allantoin der Platanen konnte Harnstoff erhalten werden. Wäh- rend das Allantoin in den Knospen dieses Baumes 0,5 bis 1 Procent der Trockensubstanz ausmachte, waren in den jungen Blättern davon nur Spuren enthalten, und daraus darf man wol folgern, dass das- selbe in den Wachstumsprocessen wieder für Synthesen verbraucht wird. Ebenso erscheint die Vermutung als eine naheliegende, dass dem Allantoin eine weitere Verbreitung im Pflanzenreich zukommt, oder dass Verbindungen ähnlicher Struktur dasselbe in andern Pflan- zenarten vertreten werden. In der zweiten Mitteilung machen uns Sch. und B. mit der Ent- decekung einer neuen aromatischen Stickstoffverbindung in den Keim- lingen von Lupinus luteus bekannt, welche jedenfalls auch als Eiweiß- zersetzungsprodukt anzusehen ist, da sie sich in dem reifen Samen nicht findet und erst beim Verlauf der Keimung im Dunkeln sich an- häuft, in ihrer Constitution ein Seitenstück zum Tyrosin darstellend. Auch konnte bei der künstlichen Zersetzung einer aus Kürbissamen abgeschiedenen Globulinsubstanz .mit Salzsäure und Zinnchlorür ein Produkt erhalten werden, welches wahrscheinlich mit der Phenylamido- propionsäure der Lupinenkeimlinge identisch ist; ein gleiches dürfte von dem durch Schützenberger aus dem mit Barytwasser zersetz- ten Albumin erhaltenen Tyroleuein anzunehmen sein. Jedenfalls ist. es von hoher Bedeutung, dass wir hierdurch ein zweites stickstoffhal- tiges Benzolderivat unter den in der Pflanze gebildeten Eiweißzer- setzungsprodukten kennen gelernt haben. | J. Reinke (Göttingen). Verrill, Marine Fauna Neu-Englands. 645 A. E. Verrill, Notice of the remarkable Marine Fauna occu- pying the outer banks of the Southern coast of New-England. (Americ. Journ. of science. Oct. 1831, Nr. 130 Vol. XVII). Die U.-S.-Fischkommission untersuchte vom 16. Juli bis 14. Sept. 4881 bei Woods-Holl, Mass., wo 1875 ein Laboratorium errichtet wurde, die Oberflächen- und Tiefseefauna. In Schwebnetzen wurden zahlreiche Larven von Crustaceen, Anneliden,, Echinodermen, Mollusken ete. und verschiedene adulte Formen, besonders viele Sylli- deen gefangen. Die Haupttätigkeit wurde auf die Untersuchung der Grundfauna, 121—193 km. entfernt von der S. Küste Neu-Englands, nicht weit von der Grenze des Golfstroms, verwendet. Man dredschte auf 73—790 Faden (= 78,,—1408 m.) Tiefe, meistenteils auf Mud- grund. Hier hatte das Wasser eine Wärme von 4,16° bis 11,1°C. Die Wassertemperatur der Oberfläche betrug 17,5° bis 22,70 C. Die Fauna wurde sehr reich an Arten und Individuen gefunden, wahrscheinlich deshalb, weil hier in allen Tiefen, welche nicht dem unmittelbaren Einflusse der atmosphärischen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, das ganze Jahr hindurch eine gleichmäßige Tempera- tur herrscht, und weil das Wasser durch Flut und Ebbe, sowie durch die Meeresströmungen stets in lebhafter Cirkulation erhalten wird. Die großen Massen schwimmender Tiere, welche höhere und tiefere Was- serschichten erfüllen und durch den Golfstrom fortwährend nordwärts geführt werden, liefern den am Boden wohnenden Tieren reichliche Nahrung. Eine 5—6 Zoll lange Salpenart tritt sowol an der Ober- fläche wie am Grunde in großen Massen auf. Sie wurde im Magen von Seesternen, Actinien u. a. Tieren gefunden. Eine häufige Nah- rung der Seesterne bildeten auch Pteropoden. Einen Hauptbestandteil der Nahrung vieler Mudbewohner lieferten die Foraminiferen. Die Nahrung der gefangenen Fische bestand hauptsächlich aus Cephalo- poden, Schnecken, Muscheln und Crustaceen. Besonders die letztge- nannten traten in großen Scharen auf. Man fing wiederholt in einem Schleppnetzzug viele Tausende von Individuen verschiedener Krusten- tierspecies. Unter 45 Arten Fischen, die am Grunde gefangen wurden, waren auch mehrere an den europäischen Küsten lebende Arten, wie z. B. Lophius priscatorius L., Conger vulgaris Cuv., Raja clavata Donov., Petromyzon marinus L., Myzine glutinosa L. Als die wichtigsten der gefangenen Fische hebt Verrill Lopholatilus chamaeleonticeps Goode et Bean !) hervor. Dies ist ein großer, essbarer Fisch, bräunlichgrau mit großen hellgelben Flecken, der 1879 auf diesen Gründen entdeckt und bis jetzt an keiner andern Stelle gefunden wurde. Derselbe scheint 128—245 m. tief hier sehr häufig zu sein, denn es wurden ein- 1) Beschrieben in Proc. U. S. Nat. Museum II, 1879, p. 205. Er gehört zur Familie Trachinidae, 646 Geza Entz, Natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere. mal auf 180 m. Tiefe an einer Leine 73 Exemplare gefangen, welche zusammen 245 kg. wogen, einer im Durchschnitt also 3,3 kg. Die größten wogen 14 kg. Unter den Mollusken wird als sehr bemerkenswerter Fund Dolium Bairdii Verr. et Smith, eine neue Species der bis jetzt nur in tropischen und warmen Meeren gefundenen Gattung Dolium hervorgehoben. Die mediterrane Form Dolium galea geht an der nordamerikanischen Öst- küste nordwärts nur bis N. Carolina. Dolium Bairdii aber lebt an der Küste von Neu-England mit Mollusken zusammen, welche zuerst bei Grönland, Jan Mayen, Spitzbergen und in andern Eismeergebieten gefunden wurden. K. Möbius (Kiel). Ueber die Natur der „Chlorophylikörperchen‘“ niederer Tiere, Von Prof. Dr. Geza Entz, Klausenburg (Ungarn). Die Forschungsergebnisse über die Natur der Chlorophylikörper- chen niederer Tiere, welche K. Brandt in Nr. 17 dieser Zeitschrift’), und, wie ich soeben erfahre, auch in den Sitzungsberichten der Ge- sellschaft naturforschender Freunde zu Berlin mitteilte ?), dürften kaum Jemand angenehmer überrascht haben, als mich, da ich bereits vor mehrern Jahren im Wesentlichen zu denselben Ergebnissen gelangte und dieselben am 25. Febr. 1876 in einer Sitzung des Klausenburger Vereins für Medizin und Naturwissenschaften mitteilte?). Da die in magyarischer Sprache abgefassten Sitzungsberichte des genannten Vereins außerhalb meines Vaterlandes den Fachgenossen kaum be- kannt und zugänglich, andrerseits aber die Bestätigung der Algen- natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere erwünscht sein dürfte, so erlaube ich mir das Referat über meinen damaligen Vortrag hier mitzuteilen. Das Referat lautet wörtlich wie folgt: Es ist bekannt, dass gewisse niedere Tiere denen der Pflanzen ähnliche Chlorophylikörperehen enthalten: so unter den Gephyreen Bonellia viridis, mehrere Turbellarien, Hydra viridis der süßen Ge- wässer und endlich sehr zahlreiche Wimperinfusorien und Rhizopoden. Die hier mitzuteilenden Untersuchungen sind auf das Studium der Chlorophylikörperchen der Infusorien gegründet; der Vortragende setzt aber voraus, dass auch die Chlorophylikörperchen der angeführ- ten Tiere dieselbe Natur und denselben Ursprung besitzen. 1) Ueber das Zusammenleben von Algen und Tieren. 2) Sitzungsbericht vom 15. Nov. 1881. 3) Ertesitö a kolozsväri orvos-term6szettndomänyi tärsulat mäsodik termes- zettndomänyi szaküleseröl. Kolozsvärt. 1876, Febr. 25, Geza Entz, Natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere. 6+\ Ueber die Natur dieser Körperchen scheint nur soviel gewiss, dass sie nieht die Eier der betreffenden Infusorien sind, wie dies von Ehrenberg angenommen wurde, sondern dass sie nach Ferd. Cohn’s Untersuchungen den Chlorophylikörperchen der Pflanzen entsprechen; ihren Ursprung betreffend hält Stein es für wahrscheinlich, dass sie im Protoplasma des betreffenden Infusionstierchens entstehen und mit- hin Produkte des tierischen Stoffwechsels sind. Ein allgemeiner Ueberblick der chlorophyllführenden Infusorien führt den Vortragenden zu dem Schluss, dass das Vorhandensein der Chlorophylikörperchen nicht eine gewisse Gruppe der Infusorien charakterisirt, sondern dass in den verschiedensten Familien ehloro- phyliführende Tiere vorkommen; ja das Vorhandensein oder Fehlen der Körperchen kann nicht einmal als Speciescharakter benützt wer- den und keine einzige von jenen Arten, welche von Ehrenberg auf die Chlorophyllkörperchen gegründet wurden, kann die Kritik bestehen: so sind z. B. Bursaria vernalis, Coleps viridis, Vorticella chlorostigma nichts Anderes, als die chlorophyllführenden Varietäten von Bursaria leucas (Cyrtostomum leucas Stein), Coleps hirtus und Vorticella cam- panula,; im Stentor Muelleri aber müssen wir die chlorophylilfreie Form des St. polymorphus erkennen. Während gewisse Arten gewöhnlich Chlorophylikörperchen ent- halten, ist bei andern das Entgegengesetzte der Fall: zu den erste- ren gehört z. B. Paramecium bursaria, — zu den zweiten Holophrya ovum, Enchelys gigas, Enchelyodon farctus u. 8. w.; noch andere Ar- ten, z. B. Vaginicola erystallina und Euplotes patella sind ebenso häufig mit, als ohne Chlorophylikörperchen. An demselben Fundorte und in derselben Zeit kommt aber gewöhnlich nur die eine Varietät vor; ja es scheint sogar, dass gewissen Orten konstant nur die eine Varietät zukommt: so fand z. B. der Vortragende Ophrydium versatile im Teiche des Klausenburger Museum-Gartens beständig ohne Chloro- phylikörperchen, während aus dem Westen Europas nur grüne Ophry- dien angeführt werden!). Für das weiter Folgende findet der Vortragende die Beobachtung für wichtig, dass Chlorophylikörperchen nur bei omnivoren, oder sol- chen Infusorien vorkommen, welche sich mit Vorliebe oder ausschließ- lich aus einzelligen Algen, Palmellaceen und Protococeaceen, oder aus grünen Flagellaten, namentlich Euglenen und Chlamydomonaden ernähren; nicht minder wichtig ist die Beobachtung , dass reichlich mit Chlorophylikörperchen versehene Infusorien keine feste Nahrung aufnehmen, sondern nur Wasser in ihren Schlund strudeln. 1) Seither wurden chlorophylifreie Ophrydien von Wrzesniowski auch bei Warschau gefunden und als farblose Varietät mit dem Namen O. hyalinum be- zeichnet. — Beiträge zur Naturgeschichte der Infusorien. Zeitschr, f. wiss. Zool. 29. Bd. 3. Hft. 1877. S. 298. 648 Geza Entz, Natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere. Die Chlorophylikörperchen der Infusorien sind in das Ektoplasma gebettete, lebhaft smaragdgrüne Kügelchen, deren Durchmesser bei hundertfacher Vergrößerung etwa 1 mm. beträgt. An isolirten Kör- perchen lassen sich bei starker Vergrößerung und günstiger Beleuch- tung zwei abwechselnd erscheinende und wieder verschwindende helle Stellen, eontractile Vacuolen, sowie einige, den Stärkemehlkörper- chen ähnliche, stark lichtbrechende Körperchen unterscheiden, wel- che nach Jod-Behandlung nicht blau werden und aus Paramylon be- stehen dürften. Die Vermehrung der Körperchen geschieht durch Teilung, wobei sie durch zwei sich rechtwinklig schneidende Fur- chen gleichzeitig in vier sich abrundende Stücke geteilt werden. Durch Zerzupfen des Infusorienkörpers freigelegte und im Was- sertropfen sorgsam aufbewahrte Chlorophylikörperchen sterben durch- aus nieht ab, — im Gegenteil, sie leben und vermehren sich wei- ter und schließlich entwickeln sich aus ihnen einzellige Algen aus den Gattungen: Palmella, Tetraspora, Gloeocystis, Pleurococcus, Ra- phidium, Scenedesmus; einige vergrößern sich nach erfolgter Eneysti- rung beträchtlich; aus diesen Cysten schwärmen endlich Chlamydo- monaden und Euglenen heraus. Oft entwickeln sich aber die Chloro- phylikörperchen schon innerhalb des Körpers der Infusorien weiter, wovon man sich am prachtvollen Stentor polymorphus sehr leicht über- zeugen kann: hält man einen mit Chlorophylikörperchen erfüllten Stentor längere Zeit in einem Wasser, welches von Zeit zu Zeit nicht erneuert wird, so entwickeln sich die Chlorophylikörperchen im Ek- toplasma des Infusionstierchens weiter und der Stentor wird schließ- lich zu einer wahrhaften lebenden Sammlung der erwähnten einzelli- gen Algen und grünen Flagellaten. Setzt man die Chlorophylikörper- chen solchen Einflüssen aus, welche der.Vegetation der Algen nicht förderlich sind, hält man z. B. die Kulturgefäße in einer Lokalität, wo die Infusorien in seichtem Wasser täglich einige Stunden hin- durch direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, so erblassen allmählih die Körperchen, sterben endlich ab und das Infusionstier wird ganz farblos. Die angeführten Beobachtungen lassen sich entweder so auslegen, dass die Chlorophylikörperchen auch außerhalb des Körpers der In- fusorien als selbstständige Organismen weiter leben können, — in die- sem Falle hätte man also mit einer echten Heterogenie zu tun; oder man muss der Vermutung Raum geben, dass die Chlorophylikörper- chen nicht zum Organismus der Infusorien gehören, sondern einge- drungene selbstständige Wesen sind, welche zeitweilig die Gastfreund- schaft der Infusorien genießen. Durch die Untersuchungen des Vortragenden wird die letztere Vermutung nicht nur wahrscheinlich, sondern zur vollen Gewissheit. An COoleps hirtus, Enchelys gigas, Enchelyodon farctus und Holophrya ovum ließ sich nämlich die Beobachtung machen, dass im Falle von Geza Entz, Natur der Chlorophylikörperchen niederer Tiere. 649 diesen gewöhnlich farblosen Infusorien Euglenen, Chlamydomonaden, oder Zellen von Palmellaceen und Protococeaceen massenhaft ver- schlungen wurden, einzelne dieser Zellen sich aus dem breiartigen, verdauenden Entoplasma des Infusorienkörpers in das Ektoplasma drängten, wo sie durch schnell wiederholte Teilung in einzelne Kügel- chen zerfielen, welehe nun in der Form von „Chlorophylikörperehen“ in der beschriebenen Weise sich weiter fortpflanzten, allmählich das ganze Ektoplasma erfüllten und gewissermaßen zu ihrem Vegetations- gebiet eroberten. Für Parasiten können aber diese auf solche Weise eingewanderten grünen Körperchen keinesfalls gehalten werden, da sie sich nicht auf Kosten der assimilirten Substanzen der Infusorien ernähren, — im Gegenteil lebt das als Wohnsitz dienende Infusions- tier von seinen winzigen Inwohnern. Nachdem nun der Vortragende nochmals betont, dass die Infu- sorien, welche Chlorophylikörperchen enthalten, keine solide Nahrung aufnehmen, führt er ferner noch an, dass einzelne der sich rapid ver- mehrenden grünen Kügelchen aus dem Ektoplasma in das Innere des Infusorienkörpers gedrängt werden, um hier, wie eine von außen auf- genommene Nahrung, einfach verdaut zu werden und somit ihre Miete dem Mietsherrn mit Naturalien bezahlen. Zwischen den Infusions- tierchen und ihren grünen Körperchen existirt also ein ganz eigenar- tiges Verhältniss: Jene bieten sichere Wohnung, diese aber liefern eine unerschöpfliche Nahrungsquelle; nebenbei versieht das Infusions- tier seine Gäste unzweifelhaft mit Kohlensäure, diese aber erzeugen für dasselbe Sauerstoff. Wir haben hier also mit der Vergesellschaf- tung, mit einem ganz eigenartigen Consortialverhältnisse zweier ganz verschiedener Organismen zu tun, mit welchem einigermaßen die Or- ganisation der Flechten verglichen werden kann, welche nach der Schwendener’schen Auffassung ihre Existenz der Vergesellschaftung eines Pilzes mit einer Alge verdanken. Der Vortragende legt über die Beispiele und Beweise Zeich- nungen vor. So weit das Referat vom 25. Febr. 1876. Seither habe ich mich gelegentlich auch weiter mit diesem Ge- genstande ‚befasst und die Ergebnisse meiner Beobachtungen in einer dem königl. ungarischen Verein für Naturwissenschaften zu Budapest vorgelegten und demnächst erscheinenden umfangreichern Arbeit ein- gehend besprochen. — Meine diesbezüglichen fernern Ergebnisse sind in der Kürze folgende. Den Kern der „Chlorophylikörperchen“, welcher dieselben zu echten Zellen stempelt, gelang auch mir durch Tinetionsmittel sicht- bar zu machen; ferner fand ich, dass die Körperchen meist eine hya- line, gallertige Hülle umgibt. Mithin zeigen sie alle Charaktere der Palmellaceen. Was die Abstammung der Körperchen anlangt, so ist dieselbe 650 Zuckerkandl, Anastomosen der Vn. pulmonales. im obigen Referat mitgeteilt. Nach meinen Beobachtungen wandert nicht eine gewisse Algenart ein, sondern die verschiedensten niedern Algen, deren Zoosporen, sowie grüne Flagellaten können sich in ganz kleine Zellen, in Pseudo- Chlorophylikörperchen, — wie ich sie in meiner Arbeit nannte, — verwandeln. Die Zoochlorella Brandt’s ist eben nur ein Zustand, eine Form, welche die verschiedensten Algen im Ektoplasma der Protozoen und in den Gewebszellen mancher Meta- zoen annehmen, ebenso, wie nach den Untersuchungen Cienkowskis manche Fadenalgen in einen Palmellenzustand übergehen können'). E. Zuckerkandl, Ueber die Anastomosen der Vn. pulmonales mit den Bronchialvenen und mit dem mediastinalen Venennetze. Sitzungsberichte der k. Akad. d. Wissensch. zu Wien. Bd. LXXXIV. III. Abt. 2. Juni 1881. Einige Punkte in der Anatomie der Bronchialvenen schienen dem Verf. näherer Aufklärung bedürftig zu sein. Die Einmündung von Bronchialvenen in die Lungenvenen werde zwar von den meisten Au- toren angenommen, aber über die Ausdehnung dieses Anastomosen- bereiches, über die Ausdehnung der aus der Lunge heraustretenden eigentlichen Bronchialvenen, sowie über die vordern großen Vn. bron- chiales sei noch keine rechte Einigung erzielt worden, und daher komme es, dass der eine Autor in den innerhalb der Lungen verlau- fenden Bronchialvenen arterielles, ein anderer venöses Blut fließen lasse. Was den letztern Punkt anlangt, so schwächt sich die prinei- pielle Wichtigkeit der Frage sogleich bedeutend ab. Es scheint wol paradox, wenn venöses Blut in eine V. pulmonalis gelangt. Aber erstens ist der betreffende Anteil unter allen Umständen ein ver- schwindendes Minimum. Zweitens kennen wir auch sonst analoge Fälle, namentlich kleinste Foramina Thebesii im linken Atrium und Ventrikel (vergl. W. Krause, Nachträge zur allg. u. mikrosk. Ana- tomie. 1881. S. 99). Drittens geht aus der Lehre von den Varietäten hervor, dass sogar bei Versorgung eines Körperteils (obere Extremi- tät) mit ausschließlich venösem Blut die Ernährung desselben doch nicht leidet, z. B. bei dem Ursprunge einer A. subelavia aus der A. pulmonalis (vergl. W. Krause in Henle’s Gefässlehre. 2. Aufl. 1876). Viertens haben viele Autoren sich der Ansicht angeschlossen, dass die aus den feinern Bronchien stammenden, in die Vn. pulmo- nales sich ergießenden Venen in Wahrheit arterielles Blut führen, weil in der dünnen Bronchialwand genügende Gelegenheit zum Gas- austausch mit der atmosphärischen Luft gegeben sei. 1) Ueber Palmellenzustand bei Stygeoclonium, Bot. Ztg. 1876. Nr. 2, 5. Zuckerkandl, Anastomosen der Vn. pulmonales. 651 Unbeeinflusst von diesen Tatsachen hatte Hyrtl (Corrosions-Ana- tomie. 1873) sich dahin ausgesprochen, dass auch die gewöhnlich angenommenen Communicationen zwischen den Bronchialvenen und Lungenvenen zwecklos seien. Denn wenn die Bronchialvenen arte- rielles Blut führen, warum entleeren sie sich nicht ausnahmslos in die Lungenvenen; ist aber andrerseits das Blut der Vn. bronchiales venös, wie kann sich dasselbe in eine der. Lungenvenen entleeren? Zucekerkandl injieirte meistens die Lungen Neugeborner in situ mit Berlinerblau, überzeugte sich aber, dass bei Erwachsenen die Verhältnisse keine andern sind. Im Gegensatz zu Hyrtl fand der Verf. Communieationen zwischen Bronchial- und Lungenvenen längs der ganzen Bronchialverästelung. Es ergibt sich also wiederum, worauf schon so oft aufmerksam gemacht worden ist (Ref.), dass die zähflüssigen Hyrtl’schen Injeetionsmassen über das Vorhandensein feinerer Anastomosen kein Urteil gestatten. Nach dem Veyf. erreichen aber im Gegensatz zur gewöhnlichen Annahme (W. Krause, Allg. Anat. S.203) die eigentlich sogenannten Bronchialvenen die feinern Bronchien nicht; sie endigen vielmehr an den Bronchien zweiter und dritter Ordnung, während auch in diesen Gebieten feinere Venen existiren, welche direkt zu den Vn. pulmo- nales leiten. Zuckerkandl beschreibt ferner Vn. bronchiales anteriores außer den allgemein bekannten großen hintern Bronchialvenen. Ref. hat bereits früher (Handbuch der menschlichen Anatomie. Bd. I. Spe- cielle Anat. 1879. S. 671 u. 689), die Einmündung von Vn. bronchiales anteriores, die aus dem Cavum mediastini anterioris stammen, in die Yn. anonymae resp. mammariae anteriores erwähnt (diese Bemer- kung scheint Zuckerkandl entgangen zu sein). Freilich besteht insofern eine Differenz, als der Verf. die genannten, von der Vorder- fläche der Bronchien erster Ordnung, aus den Bronchialdrüsen und der hintern Fläche des Perieardium ihr Blut beziehenden Venen teils in die V. azygos resp. linkerseits in die V. bronchialis posterior si- nistra, größtenteils aber und als 2 mm. dieke Stämmchen in die Vn. pulmonales einmünden lässt. Ob auf diese Differenz großes Gewicht zu legen ist, mag dahin gestellt sein. Nach dem, was oben über arterielle und venöse aus der Lunge kommende Blutströmungen bemerkt wurde, wol schwerlich. Außerdem weist der Verf. am Schlusse seiner Abhandlung darauf hin, dass zwar keine speziellen entwicklungsgeschichtlichen Daten vorlie- gen, dass aber unbezweifelt in der ursprünglichen Lungenanlage sich Blutgefäße verzweigen, welche mit den respiratorischen Gefäßen nichts zu tun haben, da ja die Aa. pulmonalis dextra und sinistra noch gar nicht existiren, sondern vielmehr den späteren Vasa bronchial. ent- sprechen. Sie bilden sich mehr oder weniger vollständig zurück; die aus der embryonalen Brustaorta stammenden persistiren teilweise als 652 Zuckerkandl, Anastomosen der Vn. pulmonales. 2 Aa. bronchiales posteriores. Daraus erklären sich die Communica- tionen zwischen Vn. pulmonales und bronchiales ohne Weiteres; auch wird der Ersatz einer A. pulmonalis für einen untern Lungenlappen durch eine A. bronchialis nach dem Verf. mit Recht als ein Stehen- bleiben auf früherer Entwicklungsstufe gedeutet. Sind aber die blei- benden Verbindungen Reste von reichlichern embryonalen Communi- cationen, so ist die Variabilität in Bezug auf Stärke und Localität hinreichend zu erklären. Auch bei den hintern Bronchialvenen zeigt manchmal der eine, manchmal der andere Schenkel des Gefäßnetzes bessere Entwicklung oder bleibt umgekehrt zurück ; in der Regel ge- langt ein Hauptzweig einer V. bronchialis posterior zu den Vv. pul- monales. Oft windet ein solcher venöser Zweig (der in Wahrheit eine eigentliche V. bronchialis posterior repräsentiren dürfte, Ref.) von beträchtlicherm Kaliber sich um den obern Bronchusast, nach dem Verf. eine Communicationsvene zwischen der V. azygos resp. hemi- azygos (Verf. — intercostalis suprema sinistra, Ref.) und einen Ast der Vn. pulmonales darstellend. Einige andere Zweige, welche aus der Hinterfläche des Bronchus dexter und sinister stammen und sich in kleinere Pulmonalvenenäste in der Lungenpforte ergießen, will Verf. als recurrirende Bronchialvenen bezeichnen. In Betreff der Varietäten der Lungenvenen und wie sie aus den zufolge der Entwicklungsgeschichte vorhandenen Venennetzen zu er- klären sind, muss auf das Original verwiesen werden (vergl. auch des Ref. Handb. der menschl. Anatomie. Bd. III. 1880). Eine spezielle Untersuchung hat der Verf. noch den im Cavum mediastini posterioris gelegenen Venen und deren Communicationen mit den Lungenvenen gewidmet, auch mehrere Variationen geschil- dert, in Betreff welcher ebenfalls auf das Original zu verweisen ist. Der Regel nach wird dieses venöse hintere Mediastinalnetz, welches größtenteils die Aorta thoracica umspinnt, von folgenden Gefäßen gebildet: 1. Aus unter einander communieirenden Vn. oesophageae aus dem Brustteil der Speiseröhre. 2. Durch Rr. venosi diaphragmatici. 3. Durch Vn. oesophageae und diaphragmaticae, die vom untern Abschnitt des Oesophagus, dem sehnigen und muskulösen Teil des Diaphragma emporsteigen, mit der V.cava inferior communieiren und schließlich in die untern Vn. pulmonales einmünden. 4. Von Aesten der Vn. bronchiales posteriores. 5. Von kurzen Venen, die aus dem Bronchus dexter und sinister hervortreten und in das hintere Mediastinalnetz einmünden. Außer- dem ist eine V. oesophagea oder phrenica bemerkenswert, welche entweder in Körpervenen oder in eine V. pulmonalis inferior sich einsenkt. Die Abhandlung ist mit vier schön ausgeführten Farbentafeln Hoppe-Seyler, Einwirkung des Sauerstoffs auf Gährungen. 653 ausgestattet, welche teils mikroskopische Durchschnitte injieirter Bron- chialwandungen, größtenteils aber makroskopische Venenpräparate darstellen. Auch ist die ältere Literatur des Gegenstandes von Ruysch bis auf Reisseisen und Soemmerring (Verf. schreibt consequent Soemmering) ausführlich berücksichtigt. Von den Resul- taten der sorgfältigen Untersuchung sind nochmals hervorzuheben: die Angabe, dass die venösen Blutbahnen schon der Bronchien vierter Ordnung sämmtlich m die Vn. pulmonales führen und die Communi- cationen der Vn. bronchiales anteriores mit den Vn. pulmonales. W. Krause (Göttingen). Hoppe-Seyler, Ueber die Einwirkung des Sauerstofls auf Gärungen. Festschrift zur Feier des 25 jährigen Bestehens des pathologischen Instituts zu Berlin. R. Virchow gewidmet. Straßburg 1881, K. J. Trübner. 32 8. Verf. wünschte den Einfluss des Sauerstoffs auf den Verlauf von Gärungsprocessen und die infolge dieser Gärungsprocesse in den gä- renden Flüssigkeiten auftretenden Stoffe zu studiren. Einige orientirende Versuche zeigten, dass ein durch derartige Flüssigkeiten geleiteter Luftstrom ein starkes Schäumen hervorruft und das Experiment vereitelt. Aus diesem Grunde wurden Apparate konstruirt, welche die gä- renden Flüssigkeiten in rotirende Bewegungen versetzten und der über ihnen befindlichen Luft, welche erneuert werden konnte, eine große Be- rührungsfläche darboten. Eine erste Versuchsreihe beschäftigt sich mit der Einwir- kung des Sauerstoffs auf die Gärung des Rohrzuckers, wie sie durch Presshefe hervorgerufen wird. Sie lieferte das interes- sante — auch für die Praxis fruchtbare — Resultat, dass reichliche Sauerstoffzufuhr die Zersetzung des Zuckers durch die Hefe verlang- samt, dagegen eine reichliche Produktion an flüchtigen Säuren hervor- ruft. Die Wirkung der Hefe wird unter diesen Verhältnissen geschä- digt durch das Auftreten von Mikrokokken. — In einer Kontrolpor- tion, welche während der Versuchsdauer nicht mit Luft geschüttelt worden war, wurde der Zucker reichlich zerlegt. Aus defibrinirtem Rindsblut (Versuchsreihe II) warnach 4—5tägigem Schütteln mit Sauerstoff eine dunkelbraune Flüssigkeit erhalten worden, welche das Spektrum des Methämoglobins zeigte.. Dieselbe enthielt die bekannten Fäulnissprodukte der Eiweißkörper (Leuein, Tyrosin, Hydroparacumarsäure), aber keine Bakterien. Eine nicht geschüttelte Kontrolportion hatte nach dtägigem Stehen an ihrer Oberfläche eine schleimige fadenziehende Haut gebildet, welche aus zarten, langen Bakterienfäden bestand. 654 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Aus dem wässrigen Extrakte von Kaninchenmuskeln (Versuchsreihe III) war nach 4tägigem Schütteln mit Sauerstoff eine rötlichgelbe Flüssigkeit entstanden, welche ein reichliches Sedi- ment von Tripelphosphat abgeschieden hatte. Sie enthielt lange Bak- terienfäden mit zwei kugligen Anschwellungen. — Eine Kontrolpor- tion, die nicht geschüttelt war, beherbergte zahllose Bakterienfäden; aber ohne kuglige Anschwellungen. Die letzten Versuche sind mit dem Wasserextrakte des Rinder-Pankreas angestellt. — Nach 2tägigem Schütteln enthielt die Flüssigkeit lange Bakterienfäden in lebhafter Bewegung. Der Ge- ruch war etwas faulig. Indol vorhanden. — Die nicht geschüttelte Portion war von einer gallertigen Haut bedeckt, welche aus sehr kur- zen Bakterienstäbchen bestand, die sich lebhaft bewegten. Die Untersuchung zeigte, dass die ruhig fließende Bewegung, welche der Apparat hervorrief, die niedern Organismen nicht tötete, sondern eine reichliche Entwicklung der Fermentträger zuließ. Und zwar entwickelten sich Mikrokokken und Bakterien auch bei reichlichem Zufluss von Sauerstoff. Stoffe, welche wie Schwefelwasserstoff, Indol und Hydroparacumarsäure bei mangelhafter Zufuhr von Sauerstoff aus Eiweiß entstehen, verschwinden bei Ueberfluss von Sauerstoff. In einem Sehlusskapitel: Ueber Fäulniss und Verwesung an der Erdoberfläche werden die Einwirkungen des aktiven Sauerstoffs und der niedern Organismen auf die chemische Beschaffen- heit der Erdoberfläche kurz besprochen. So weit der Sauerstoff in die Erde eindringt, finden wir die Oxyde des Eisens, wo er fehlt, beob- achtet man Sumpfgas, Eisencarbonat und Eisensulphür. Solche Reduktion führen niedere Organismen aus. Oxydirend da- gegen wirken grüne Pflanzen und der atmosphärische Sauerstoff. Leider gestattet dieser gedankenreiche Abschnitt keinen Auszug. Th. Weyl (Erlangen). Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Von Dr. E. Kraepelin (München). I. Die einfache Reaktionszeit. Der ursprüngliche Ausgangspunkt für alle Zeitmessungen auf dem Gebiete der Psychologie ist das alte Problem der Eliminirung subjek- tiver Fehlerquellen aus den astronomischen Zeitbestimmungen gewesen. Nachdem schon im Jahre 1795 Maskelyne aus Greenwich berichtet hatte, dass sich bei seinem Assistenten Dr. Kinnebrook in der letz- ten Zeit eine wachsende Beobachtungsverspätung bemerkbar gemacht habe, wurde die tiefere Bedeutung dieser Tatsache im zweiten De- cennium unsers Jahrhunderts durch Bessel ans Lieht gezogen, als er, angeregt durch jene Notiz, die Beobachtungszeiten verschiedener Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 655 Astronomen mit einander verglich. Er machte nämlich dabei die merkwürdige Entdeckung, dass zwischen denselben nicht unerhebliche Differenzen bestanden, die innerhalb größerer Zeiträume deutliche Schwankungen zeigten. Diese Unterschiede zwischen zwei Beobach- tern pflegte er in Form einer Gleichung auszudrücken, die man nach seinem Vorgange ihre „persönliche Gleichung“ nannte und demnach bei jeder Vergleichung der von ihnen gemachten Angaben mit zu be- rücksichtigen hatte. Die Ursache dieser individuellen Differenzen glaubte Bessel vor Allem in der damals bei Durchgangsbestimmun- gen allgemein angewandten Beobachtungsmethode, der sog. Pointir- methode suchen zu müssen. Dieselbe besteht bekanntlich darin, dass der Beobachter, der den Stern in seinem Laufe durch das Fadenkreuz des Gesichtsfeldes verfolgt, während eine Uhr laut die Sekunden schlägt, denjenigen Moment zwischen zwei Schlägen abschätzt, in welchem der Stern gerade einen der Fäden passirt. Je nach der größern oder geringern Fähigkeit, die hier gebotene Kombination von Eindrücken der beiden versehiedenen Sinne, des Gesichts und Gehörs zu vollziehen, sollte demnach der Forscher den Durchgangsmoment auf einen frühern oder auf einen spätern Zeitpunkt verlegen. Nachdem die Behauptungen Bessel’s vielfach geprüft und durch- weg bestätigt worden waren, machte sich natürlich der Wunsch lebhaft geltend, die in der Pointirmethode liegenden Fehlerquellen ausschalten zu können, um womöglich allgemein vergleichbare und von der Individua- lität des Beobachters unabhängige Beobachtungsresultate zu erhalten. Diesen Anforderungen schien anfangs in der Tat die zuerst von Arago 1842 geübte Registrirmethode zu entsprechen, die daher auch in den 50er Jahren allgemeinen Eingang fand, nachdem sie von dem Ameri- kaner Bond durch die Benutzung elektrischer Uebertragung verbessert worden war. Das wesentliche, neue Prineip dieses Verfahrens bestand darin, dass der Zeitpunkt des Sterndurchgangs durch eine Willens- bewegung direkt auf einem fortlaufenden Papierstreifen markirt wurde, auf dem sich zugleich selbsttätig die Sekundenschläge registrirten. Die Hoffnungen, die man auf diese neue Methode gesetzt hatte, reali- sirten sich indessen nur zum kleinen Teil. Zwar gelang es, die Be- obachtungsdifferenzen im Großen und Ganzen etwas herabzudrücken. und namentlich die früher sehr bedeutenden mittlern Schwankungen zu verringern, aber dennoch blieben auch hier offenbar noch subjek- tive Fehlerquellen zurück, welche die völlige Uebereinstimmung der verschiedenen Forscher unmöglich machten. Es lag daher nahe, die absolute Größe des bei dieser Methode vom einzelnen Beobachter ge- machten konstanten Fehlers objektiv zu bestimmen, um denselben ein für alle Mal bei der Correetion seiner Angaben in Rechnung bringen zu können. Derartige Untersuchungen wurden 1854 von Prazmowsky und einige Jahre später von Hartmann ausgeführt, indem man künstliche, ihren Durchgang selbst markirende Sterne benutzte und 656 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. die Zeitdifferenz zwischen dem wirklichen Durchgang und seiner Re- gistrirung durch den Beobachter ausmaß. Hartmann fand, dass der durch diese Differenz repräsentirte „persönliche Fehler“ durch Uebung im Allgemeinen abnehme, sonst aber vielfache Schwankungen zeige!). Aechnliche Versuche, wie die genannten Forscher, hatte bereits im Jahre 1850 Helmholtz angestellt, allerdings in ganz anderer Ab- sicht. Ihm kam es nämlich darauf an, die Geschwindigkeit der Ner- venleitung zu messen, ein Unternehmen, welches Johannes Müller wegen der präsumirten außerordentlichen Schnelligkeit derselben noch wenige Jahre vorher für wnausführbar erklärt hatte. Helmholtz stellte seine ersten Versuche in dieser Richtung derart an, dass er das Zeitintervall zwischen einem sich selbst markirenden Reize und der Registrirung desselben durch den Beobachter bestimmte. Dabei ergab sich, dass diese Größe durchschnittlich zwischen 0,125’—0,2" schwanke. Offenbar war diese Verzögerung mit dem von Praz- mowsky und Hartmann studirten persönlichen Fehler wesensgleich und wurde daher allgemein als ein Ausdruck für die Zeitdauer der physiologischen und psychophysischen Processe aufgefasst, die sich zwischen dem Einwirken eines Reizes auf ein Sinnesorgan und der darauf erfolgenden willkürlichen motorischen Reaktion abspielen. Während es sich mithin bei der Pointirmethode lediglich um eine Zeitschätzung gehandelt hatte, deren Fehler positiv oder negativ oder auch gelegentlich — 0 sein konnte, so hatte man es hier mit der Ausmessung von Vorgängen zu tun, die notwendigerweise nach dem Eintritt des Reizes erst zum Ablaufe kommen mussten, bevor die Be- wegung des Beobachtens erfolgen komnte. Das der Pointirmethode zu Grunde liegende Problem war im Wesentlichen die später von Exner genauer studirte Frage nach der sog. „kleinsten Differenz“ ?), indess die uns hier näher interessirende Registrirmethode direkt zur Messung der Zeitdauer einfacher psychischer Processe führte. Wie man leicht sieht, ergibt sich aus der angeführten Begriffs- bestimmung des persönlichen Fehlers unmittelbar die Unmöglichkeit, 1) Die ganze astronomische Vorgeschichte des Problems findet sich aus- führlich dargestellt von Radau: Ueber die persönlichen Gleichungen bei Be- obachtungen derselben Erscheinungen durch verschiedene Beobachter. Carl’s Repertorium für physikalische Technik, für mathematische und astronomische Instrumentenkunde. Bd. I, 1866, S. 202 und 306, Bd. II, 8. 115. Diese Arbeit ist eine Uebersetzung aus dem Moniteur scientifique de Quesneville, 1865, 15. nov. et suiv. 2) Die kleinste Differenz ist das Intervall, welches zwischen zwei aufeinan- der folgenden Sinneseindrücken liegen muss, damit ihre zeitliche Lage noch- richtig erkannt wird. (Exner, Experimentelle Untersuchung der einfachsten psychischen Processe, 3. Abhandlung, der persönlichen Gleichung zweiter Teil, Pflüger’s Archiv f. d. ges. Physiologie, 1875, XI, Heft 8 u. 9, $S. 403, ferner Hermann’s Handbuch der Physiologie, Bd. II, 2, S.256ff.). Vgl. Wundt, Ka siologische Psychologie, 1880, II, 8. 260 ff. Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 657 denselben, so sehr er auch dem Einflusse der Uebung zugänglich ist, jemals gänzlich aus der Beobachtung fernzuhalten. Um so mehr musste es auffallen, dass sowol Hartmann, wie auch namentlich Hirsch und Plantamour, die im Jahre 1864 ebenfalls Registrirver- suche mit künstlichen Sternen anstellten, gelegentlich den persönlichen Fehler nicht nur sehr klein, sondern auch = 0, ja sogar negativ werden sahen, d. h. den Durchgang ihres Sterns durch das Faden- kreuz bisweilen früher registrirten, als derselbe wirklich stattfand. Wie Hirsch bereits nachwies, hängt diese eigentümliche Erfahrung mit dem Umstande zusammen, dass bei jenen Versuchen der Eintritt des Reizes vorausgesehen werden konnte. Unter solchen Umständen kann es nämlich vorkommen, dass der Beobachter, in dem Bestreben, möglichst prompt zu reagiren, mit Hilfe der Zeitschätzung jenen Mo- ment antieipirt, oder aber, dass der mit der Anspannung der Auf- merksamkeit gleichzeitig anwachsende Willensimpuls früher zur Aus- lösung der Registrirbewegung führt, als es beabsichtigt war. Hier ist demnach der Punkt, an dem die Frage nach der Größe des per- sönlichen Fehlers und diejenige nach der Zeit, die zwischen Sinnes- eindruck und motorischer Reaktion verfließt, aus einandergehen. Erstere wird beantwortet durch die empirisch-statistische Feststellung der Fehlergrenzen, innerhalb deren erfahrungsgemäß die Richtigkeit der Zeitbestimmungen eines Beobachters nach der positiven oder negativen Seite hin schwankt; letztere dagegen erfordert die Auffindung der Minimalzeit, welche durch die Vorgänge von der wirklichen, nicht an- tieipirten Einwirkung des Reizes bis zu der durch eben diesen aus- gelösten Muskelbewegung notwendig in Anspruch genommen wird. Somit ergibt sich klar, dass bei der Bestimmung des persönlichen Fehlers alle irgendwie gewonnenen Versuchszahlen gleichmäßig Be- rücksichtigung finden müssen, während es für die Lösung des ge- nannten psychophysischen Problems nötig ist, einerseits die Fehler- quellen der Antieipation des Reizes oder der Reaktion durch aus- schließliche Anwendung unvorhergesehener Sinneseindrücke zu elimi- niren, andrerseits aber von den so erhaltenen Beobachtungsreihen nur die durch volle Anspannung der Aufmerksamkeit erhaltenen Mini- malwerte in Rechnung zu ziehen. Diese Ueberlegungen sind es daher auch gewesen, welche für die Untersuchungsmethoden der „physiologischen Zeit“, wie man das In- tervall zwischen Reiz und Reaktion nannte, die leitenden allgemeinen Grundsätze geliefert haben. Dagegen gestaltete sich die Technik der Versuche im Einzelnen außerordentlich verschieden. Die Aufgabe war hier offenbar eine doppelte. Es kam nämlich darauf an, einmal den Eintritt des Reizes und den Moment der Willensbewegung objek- tiv möglichst genau zu fixiren, dann aber den Zeitraum zwischen die- sen beiden Punkten exakt zu bestimmen. Zur Lösung der erstern Aufgabe hat man sich allgemein der elektrischen Auslösungs- und 42 658 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Uebertragungsvorrichtungen bedient, deren Zeitverlust im Vergleich zu den hier gemessenen Größen’ vernachlässigt werden darf. Weit größer sind jedoch die Schwierigkeiten der Zeitmessung. Die ur- sprünglichste Methode war diejenige, dass durch ein Uhrwerk sich kleine Zeitteilchen parallel mit den Registrirungen des Beobachters auf einem fortlaufenden Papierstreifen in regelmäßigen Intervallen markirten. An die Stelle dieses Verfahrens wurde von den Physio- logen meistens die Zeitmessung linearer, auf rotirenden Trommeln sich aufzeichnender Marken in Anwendung gezogen, indem man die verflossene Zeit aus der Länge jener Linien und der konstatirten Ro- tationsgeschwindigkeit berechnete. Die vollkommenste Methode der Zeitbestimmung ist indess jedenfalls diejenige mit Hilfe einer Stimm- gabel von bekannter Sehwingungszahl. Die Schwingungen derselben können sich dann entweder neben den Registrirmarken aufzeichnen, wie bei dem Wundt’schen physiologischen Chronoscope, oder aber sie können zur Regulirung eines Uhrwerks dienen, wie das bei dem Hipp’schen Chronoscope der Fall ist. Als Reize sind für das Auge das Licht elektrischer Funken oder Geissler’scher Röhren, sowie direkte Durchströmung der Retina; für das Ohr Glockenschläge, Fall- geräusche, das Knistern von Induktionsfunken; für den Hautsinn elek- trische Schläge und leise Tasteindrücke; für den Geschmack eine An- zahl von intensiv schmeckenden Stoffen hauptsächlich in Verwendung gekommen. Auf die genauere, sehr detaillirt ausgebildete Technik aller dieser Untersuchungen können wir indess hier nicht eingehen, sondern müssen in dieser Hinsicht auf die einschlägigen Originalar- beiten verweisen. Wenn wir absehen von den bereits erwähnten Helmholtz’schen Versuchen, so war der Neuenburger Astronom Hirsch der erste, welcher im Jahre 1861 die individuelle Beobachtungsverspätung für plötzliche Reize genauer untersuchte. Hatte er dabei hauptsächlich das Interesse, eine Korrektion astronomischer Beobachtungen herbei- zuführen, so war es seinen literarischen Nachfolgern Schelske, Kohlrausch, Hankel, Wittich wesentlich darum zu tun, Auf- schlüsse tiber die Geschwindigkeit der Nervenleitung zu erhalten. Dieses Ziel suchten dieselben dadurch zu erreichen, dass sie die Prüfungsreize entweder bei gleicher Reaktionsbewegung an zwei vom Gehirn verschieden weit entfernten Stellen applieirten oder aber bei gleichem Angriffspunkte des Reizes verschiedene Reaktionsbewegungen ausführen ließen. Im erstern Falle ließ sich aus der Entfernung der gereizten Stellen von einander und der Differenz der gewonnenen physiologischen Zeiten die Leitungsgeschwindigkeit im sensiblen, im letztern Falle auf analoge Weise diejenigen im motorischen Nerven berechnen. Die hierbei gewonnenen Resultate litten indess an einer sehr großen Unsicherheit, da die bei der Berechnung als konstant vorausgesetzte Größe, nämlich die Dauer der psychischen Vorgänge Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 659 in Wirklichkeit ziemlich beträchtliche und für die Richtigkeit jenes Kalkuls äußerst störende Schwankungen zeigte. Aus diesem Grunde wandte man sich auch später ganz von dieser Methode ab, als Helm- holtz 1867 einen neuen Weg zur Bestimmung der Leitungsgeschwin- digkeit wenigstens in den motorischen Nerven des Menschen er- öffnet hatte. Um so fruehtbarer sollte die Untersuchung der physiologischen Zeit für die psychologische Forschung werden. Waren es doch ge- rade jene für den Physiologen so hinderlichen Schwankungen, welche ein eminentes psychologisches Interesse in Anspruch nehmen durften. Von dieser Seite traten dem Gegenstande zuerst Donders, sein Schü- ler De Jaager und Wundt näher. Eine größere systematische Be- arbeitung des ganzen Problems der persönlichen Gleichung in seinen verschiedenen Richtungen gab 1873 Exnert). Bei der Frage nach der physiologischen Zeit ging derselbe vorzugsweise auf die Abgren- zung der psychischen von den physiologischen Bestandteilen ein, in- dem er diese letztern durch genaue Zerlegung und Messung zu be- stimmen und somit zu eliminiren suchte. Derselbe Forscher brachte 1879 eine zusammenfassende Uebersicht über den Stand der Frage indem Hermann’schen Handbuch der Physiologie (Bd. II, 2, S. 262 ff.). Auf der andern Seite war es Wundt, der in den beiden Auflagen seines großen Werkes über Physiologische Psychologie 1874 und 1880 gestützt auf zahlreiche Untersuchungen, zuerst eine eingehende Ana- lyse der psychophysischen Seite unserer Frage vornahm?). Auf den von ihm und Exner fixirten Grundlagen bauten inzwischen eine ganze Anzahl von Forschern weiter, deren wir bei der speciellern Besprech- ung unsers Themas noch näher zu gedenken haben werden. In neue- ster Zeit hat man sich auch in Italien dem Studium der psychischen Zeitmessungen zugewendet. Gabriele Buecola, Assistent an der psychiatrischen Klinik in Turin hat eine größere Anzahl von Ver- suchen ausgeführt und jüngst in einer systematischen Uebersicht des ganzen Gegenstands darüber berichtet (Sulla misura del tempo negli atti psichiei elementari, studi ed esperienze. Rivista sperimentale di freniatria e di medieina legale, anno VII, 1881, 1 p. 1—62 inel. mit 1 Tafel). Die Hauptpunkte desselben Themas sind vom gleichen Verfasser noch in einem weitern Aufsatz behandelt worden (Studi di psichologia sperimentale: I. La durata dei processi psichici elemen- tari. Rivista di filosofia seientifica, 1881, anno I], vol. ], f. 1). 1) Experimentelle Untersuchung der einfachsten psychischen Processe. Uns interessirt hier fast ausschließlich die erste Abhandlung. Pflüger’s Archiv f. d. ges. Physiologie, 1873, VII, S. 601—660. 2) In den aufgeführten Werken von Exner und Wundt ist die bis 1880 erschienene Literatur über unsern Gegenstand vollständig und genau angegeben, so dass hier wol von einer Wiederholung aller der einzelnen dort sich findenden Citate abgesehen werden darf. 42 * 660 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Als die psychologischen Elementarphänomene sind einmal die Apperception eines Sinneseindrucks und andrerseits das Entstehen eines Willensimpulses zu betrachten. Keiner dieser Vorgänge ist in seinem zeitlichen Verlaufe. einer direkten Messung zugänglich, weil im erstern Fall der Endpunkt, im zweiten aber der Anfangspunkt des psychischen Processes nicht unmittelbar registrirt werden kann und außerdem stets noch periphere physiologische Faktoren mit in Rechnung gezogen werden müssen. Man ist daher genötigt, zum Ausgangspunkt der Zeitmessungen einen Vorgang zu wählen, der jene beiden Elementarphänomene in möglichst direkter Verbindung mit einander enthält. Ein solcher Akt ist die Reaktion auf einen Sinnes- eindruck durch eine willkürliche Bewegung. Nennt man die Dauer dieses Vorgangs mit Exner die Reaktionszeit des Individuums, so wird man dort, wo die Versuchsanordnung die denkbar einfachste ist, wo auf einen elementaren bekannten Reiz mit einer möglichst leicht auszuführenden, vorher verabredeten Bewegung geantwortet wird, von einer einfachen Reaktionszeit sprechen können. Der hier stattfindende Process ist das Grundschema, auf welches sich am letz- ten Ende alle psychischen Processe zurückführen lassen, und die ein- fache Reaktionszeit repräsentirt daher die Minimalzeit, welche ein Reizanstoß braucht, um überhaupt durch Vermittlung des Bewusst- seins die Auslösung einer Bewegung zu veranlassen. Die Dauer der- selben schwankt, wie durch die ziemlich übereinstimmenden Angaben der Untersucher dargetan wird, ungefähr zwischen 0,1 und 0,2 Se- kunden. Indess diese allgemeine Zeitbestimmung hat zunächst für die Physiologie einen sehr geringen Wert, da in derselben nicht nur die Dauer der psychophysischen, sondern auch diejenige der physiologi- schen Processe mit inbegriffen ist. Eine Analyse des einfachen Reak- tionsvorgangs lässt nämlich drei Stadien desselben erkennen, von de- nen das erste und letzte, dasjenige der centripetalen und das der centrifugalen Leitung, rein auf physiologischem Gebiete sich abspielen, während das mittlere psychophysische Stadium untrennbar zwischen jenen beiden . eingeschlossen liegt. Jedes dieser Stadien zeigt nun aber noch verschiedene Unterabschnitte, so dass sich demnach der ganze Akt aus folgenden Momenten zusammensetzt: 1) Das Stadium der eentripetalen Leitung beginnt mit der Einwirkung des Reizes auf das Sinnesorgan und schließt mit dem Augenblick, in welchem die Empfindung die Schwelle des Bewusst- seins überschreitet. Dasselbe umfasst demnach die Erregung der pe- ripheren Nervenendapparate, die Leitung im Sinnesnerven und (beim Tastsinn) im Rückenmark, die Leitung im Gehirn bis zum Central- organ unsers Bewusstseins und das Anwachsen der Erregung daselbst bis zum Entstehen einer Sinnesempfindung. 2) Mit diesem letzten Akte, dessen Dauer W undt als Perceptions- Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 561 zeit bezeichnet hat, beginnt gleichzeitig das Stadium der psycho- physischen Vorgänge: die in das Blickfeld des Bewusstseins ge- hobene Empfindung wird von der Aufmerksamkeit erfasst (Appercep- tionszeit) und führt zur Apperception einer Bewegungsvorstellung (Willenszeit). Ist dieser letztere Akt bereits früher vor sich gegangen, wie wir das wol bei der regelmäßigen Ausführung der gleichen ver- abredeten Bewegung, also bei der besprochenen „einfachen Reaktion“ meist voraussetzen dürfen, so fällt die Willenszeit natürlich ganz fort. 3) Parallel mit der Apperception der Bewegungsvorstellung geht das Anwachsen der centralen motorischen Erregung, welches zugleich den Anfang des eentrifugalen Stadiums bedeutet. Ist eine ge- wisse Intensität dieses Erregungszustandes erreicht, so ‚pflanzt sich derselbe durch das Gehirn und eventuell auch das Rückenmark bis in die Muskelnerven hinein fort, um dann nach dem Stadium der la- tenten Reizung die Contraction des Muskels herbeizuführen, welche den Lauf der Erscheinungen abschließt. Von allen den vielen Bestandteilen des complieirten Vorgangs, den wir hier theoretisch analysirt haben, ist nur der letzte kleine Ab- schnitt, die Leitung im motorischen Nerven und die Muskelzuckung am Menschen isolirt den Zeitmessungen zugänglich. Alle übrigen Componenten sind untrennbar an einander gekettet, so dass sich bis- her jede gesonderte Maßbestimmung derselben als unausführbar er- wiesen hat. Gleichwol hat Exner den Versuch gemacht, wenigstens auf indirektem Wege, durch Rechnung eine ungefähre Vorstellung von der Dauer der drei Stadien, und namentlich des mittlern, zu er- langen. Es liegt indess außerhalb unsrer Ausgabe, hier auf das Detail der von ihm zu diesem Zwecke gemachten Annahmen und Be- rechnungen näher einzugehen. Am Ende seiner scharfsinnigen Ana- lyse kommt Exner zu dem Resultat, dass von seiner eigenen, auf 0,1337 bestimmten Reaktionszeit nach Abzug der für die Dauer der rein physiologischen Vorgänge berechneten Werte noch 0,0828" übrig bleiben, die demnach als das Zeitmaß der psychophysischen Processe anzusehen wären. Diese letztere Größe hat Exner daher die redu- eirte Reaktionszeit genannt. Allerdings lässt sich nicht in Ab- rede stellen, dass Exner’s Kalkul, wie natürlich, noch an manchen Unsicherheiten und Willkürlichkeiten leidet, dennoch aber dürfte durch denselben die Tatsache erwiesen werden, dass schon bei der einfachen Reaktionszeit der größte Teil der ganzen Dauer durch das mittlere Stadium derselben in Anspruch genommen wird. Bei diesem allge- meinen Ergebnisse sehen wir uns jedoch genötigt, einstweilen stehen zu bleiben. Dagegen entsteht die Frage, ob sich bei der Unmöglich- keit eines isolirten Studiums der redueirten Reaktionszeit nicht ein Weg auffinden lässt, der wenigstens in großen Zügen ihre Schwan- kungen unserer Messung zugänglich macht. In der Tat ist dieser Weg durch die Ueberlegung gegeben, dass wir in der einfachen Re- 662 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. aktionszeit die physiologischen Componenten wegen ihrer relativ kur- zen Dauer sowie der Gleichmäßigkeit ihres Ablaufes im Allgemeinen als konstant ansehen können. Unter diesen Voraussetzungen würden demnach die Schwankungen der einfachen Reaktionszeit wesentlich als Ausdruck derjenigen der redueirten und diesen letztern annähernd parallel gehend aufgefasst werden dürfen. Wir sind ja überhaupt daran gewöhnt, bei dem Ablaufe einfacher physiologischer Vorgänge eine gewisse gesetzmäßige Constanz in der Funktionsgeschwindigkeit konstatiren zu können, während auf dem dunklen Gebiete der psycho- physischen Processe außerordentlich leieht und häufig Zustandsver- änderungen zur Entwieklung gelangen, welche verzögernd oder be- schleunigend auf den Verlauf derselben einzuwirken im Stande sind. Gerade das Studium jener Schwankungen ist es daher, von dem wir Aufschlüsse über die zeitlichen Verhältnisse des psychophysischen Ge- schehens erwarten dürfen. Um jedoch in das tiefere Verständniss des hier herrschenden eomplieirten Causalnexus einzudringen, erscheint es vor Allem notwen- dig, die verschiedenen Momente, von denen die Dauer der Reak- tionszeit abhängig ist, in ihrer besondern Wirkungsweise kennen zu lernen. Nur so kann es gelingen, das kombinirte Ineinandergreifen derselben in seine einzelnen Componenten aufzulösen und die Prä- sumption der Gesetzmäßigkeit alles Geschehens auch auf unserm Ge- biete zwingend zu erweisen. Unter diesem Gesichtspunkte lassen sich ganz allgemein zwei große Gruppen von Faktoren auseinanderhalten, sofern dieselben nämlich entweder in der Beschaffenheit des einwir- kenden Reizes oder aber in der besondern Organisation des unter- suchten Individuums und seiner reizaufnehmenden Organe gelegen sind. Die Bedeutung dieser beiden Gruppen von Momenten für die Dauer der Reaktionszeit lässt sich innerhalb gewisser Grenzen dadurch feststellen, dass man unter möglichster Gleichförmigkeit allen son- stigen Versuchsbedingungen einmal nur die Beschaffenheit der Reize varürt und andrerseits gleiehbleibende Reize auf verschiedene Sin- nesorgane in verschiedener Weise, auf die gleichen Individuen unter verschiedenen Verhältnissen oder auf verschiedene Individuen einwir- ken lässt. — Was zunächst den Einfluss der Reize anbetrifit, so machte schon Hirsch die Beobachtung, dass sich die Reaktionszeit für einen elek- trischen Hautreiz durch Abschwächung des Stromes von 0,1733" auf 0,1911“ verlängerte. Wittich sah dieselbe von 0,172” auf 0,154“ sinken, als er den gleichen elektrischen Funken zuerst in einem hellen und dann in einem dunklen Zimmer beobachtete. Umgekehrt konnte Exner mit steigender Funkenlänge von 0,5 mm. auf 7 mm. eine Ver- kürzung der Reaktionszeit von 0,1581" auf 0,1229" nachweisen. Ganz ähnliche Versuche stellte Buceola an, indem er die Reaktionszeit für einen Funken von 3 mm. Länge mit derjenigen einer erleuchteten Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 669 Geissler’schen Röhre verglich. Bei den vier von ihm untersuchten Personen stellte sich im zweiten Falle konstant eine Verkürzung der Reaktionszeit von im Mittel 0,013°—0,03° heraus. Für die elektrische Reizung der Haut und Schleimhaut wurde die gleiche Beziehung zwi- schen Intensität des Stromes und Reaktionsdauer durch Kries und Auerbach, durch Vintschgau und Hönigschmied und durch Buceola nachgewiesen, welcher letztere die Gültigkeit des gefun- denen Gesetzes auch bei Idioten und Blödsinnigen konstatirte. Ueber den Einfluss der Intensität des Schalles endlich besitzen wir zwei Versuchsreihen von Wundt. Als Reiz diente ihm einmal ein Fall- hammer, das andere Mal eine Kugel von verschiedener Fallhöhe. Abgesehen von einigen kleinen Unregelmäßigkeiten zeigte sich auch hier eine dem Anwachsen der Schallstärken parallel gehende Abnahme der Reaktionszeiten. Es darf demnach, wenigstens für die bisher untersuchten Sinnesgebiete als feststehendes Gesetz gelten, dass die Reaktionsdauer unter sonst gleichen Verhältnissen mit Zunahme der Reizintensität abnimmt. Dabei ist indess zu beachten, dass diese Beziehung sich bei sehr bedeutender Stärke der Sinneseindrücke wie- der umkehrt. Die Reaktionsdauer nimmt zwar in der Nähe der Reiz- schwelle mit steigender Intensität rasch, dann langsam ab; in der Nähe der Reizhöhe aber macht sich eine Zunahme derselben geltend, indem bei jedem Eindrucke hier ein mehr oder ein weniger heftiges Erschrecken eintritt, welches, wenigstens nach Wundt’s Erfahrung), regelmäßig eine Verlängerung der Reaktionszeit zur Folge hat. — Es handelt sich nun darum, ob und in welcher Weise die drei Stadien des Reaktionsvorganges an den geschilderten Schwankungen teilnehmen. Man darf nämlich nach Maßgabe bekannter nervenphy- siologischer Tatsachen zunächst erwarten, dass die Leitung stärkerer Eindrücke rascher vor sich gehe, als diejenige schwacher. Indess würde die Beschleunigung der Leitung in jedem Falle für sich noch lange nicht genügen, um die Größe der wirklich beobachteten Unter- schiede zu erklären. Vielmehr wird dennoch die Hauptursache dieser letztern in dem raschern oder langsamern Ablaufe der psychophy- sischen Vorgänge zu suchen sein. Für diese Annahme spricht noch ein weiterer Umstand, den wir bisher nicht berührt haben. In glei- chem Maße, wie die absolute Länge der Reaktionsdauer nimmt näm- lich nach den übereinstimmenden Angaben aller Beobachter die Größe der Schwankungen zwischen den einzelnen erhaltenen Zahlen ab. Während bei schwachen Reizen die Reaktionswerte unter einander 4) Exner war bei seinen Versuchen zu dem entgegengesetzten Resultate gekommen, dass nämlich beim „Zusammenfahren“ des Beobachters die Reaktion beschleunigter vor sich gehe. Wundt spricht dem gegenüber die Ansicht aus, dass Exner vielleicht noch nicht mit den intensivsten, Erschrecken hervorrufen- den Reizen operirt habe. 664 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. innerhalb ziemlich weiter Grenzen zu differiren pflegen, fallen diesel- ben mit wachsender Intensität des Sinneseindrucks immer enger zu- sammen, indem sie sich offenbar insgesamt dem Reaktionsminimum annähern. Dieses Verhalten lässt sich wol schwerlich anders als aus einem prompteren Vonstattengehen der psychologischen Processe er- klären. Welche Momente derselben hiebei speciell in Frage kommen, lässt sich nieht mit Sicherheit feststellen, doch ist es nach Wundt’s Ansicht wahrscheinlich, dass namentlich die kürzere oder längere Dauer der Willenszeit hier in Betracht gezogen werden müsse. Er stützt sich dabei auf die Selbstbeobachtung, dass man bei schwachen, in der Nähe des Schwellenwertes liegenden Reizen deutlich die Apper- ception und die willkürliche Bewegung als zwei successive Akte auf- fasse, während bei gespannter Aufmerksamkeit auf starke Eindrücke nach dem subjektiven Gefühle momentan reagirt werde. Außer der Intensität spielt in zweiter Linie auch die Qualität des Reizes eine gewisse Rolie. Die gesonderte Untersuchung dieses Fak- tors bei völliger Gleichheit aller übrigen Versuchsbedingungen ist allerdings bisher noch nicht in wünschenswerter Weise möglich ge- wesen. Auf zwei Sinnesgebieten hat man zwar neben einander ver- schiedene Reizqualitäten in Anwendung gezogen, doch hat die Schwie- rigkeit, bei diesem Vorgehen Ungleichheiten in der Intensität auszu- schalten, dabei nicht überwunden werden können, so dass also den gewonnenen Resultaten immerhin nur ein relativer Wert zugeschrieben werden darf. So fand Wittich die Reaktionszeit für das Sehen eines Funkens 0,186, dagegen für die elektrische Reizung des Bulbus nur 0,162“. Exner, der nach ihm die gleichen Versuche anstellte, beobachtete ebenfalls eine geringere Reaktionsdauer für die unmittel- bare Durchströmung des Sehnerven, als für die Reizung durch einen Gesichtseindruck. Beide Forscher haben indess bereits auf das Trügerische einer direkten Vergleichung der gefundenen Zahlen auf- merksam gemacht. Ist doch in beiden Fällen sowol die Intensität des Reizes, wie die Anzahl der gereizten Nervenfasern wahrscheinlich eine außerordentlich verschiedene. Aehnliche Schwierigkeiten machen sich bei der Vergleichung der Reaktionszeiten für Tastreize und elek- trische Hautreize geltend. Versuche dieser Art sind erst in neuester Zeit, und zwar von Wundt, Vintschgau und Hönigschmied, sowie von Buccola durchgeführt worden, nachdem Exner dieselben wegen mangelnder Uebereinstimmung der Resultate aufgegeben hatte. Wundt fand die Reaktionszeit für elektrische Reize kürzer als für Tasteindrücke. Vintschgau und Hönigschmied wiesen specieller nach, dass das Verhältniss Beider zu einander sich in naher Abhängig- keit von der sehr varialen Intensität der elektrischen Reize befindet. Im Allgemeinen kamen sie allerdings dabei zu dem Resultate, dass auf leise Tastreize stets schneller, als auf schwache und meist etwas langsamer, als auf starke elektrische Reize reagirt wird. Dieses Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 6655 sowol für die äußere Haut, wie für die Zungenschleimhaut festgestellte Ergebniss konnte von Buceola auf Grund eigener Beobachtungen bestens bestätigt werden. Er erhielt nämlich an drei untersuchten Per- sonen folgende Zahlen: Berührung mit Schwacher elektr. Starker elektr. einem Pinsel Reiz Reiz T: 0,118 0,143 0,129 L: 0,136 0,148 0,126 Tr. 0,145 0,167 0,143 Wie auch aus dieser Tabelle hervorgeht, scheint demnach die Wirkung eines Tastreizes derjenigen eines ziemlich starken elektri- schen Reizes ungefähr gleichwertig zu sein. Weit wichtiger, als die Intensität und Qualität des einwirkenden Reizes sind für die Dauer der Reaktionszeit diejenigen Momente, welche in dem untersuchten Organismus liegen. Wir können hier im Allgemeinen zwei Kategorien derselben unterscheiden, die sich aus der früher ausgeführten Analyse des Reaktionsvorganges ergeben und sich als physiologische und als psychophysische Disposition aus einan- derhalten lassen. Unter diesen Benennungen fassen wir alle diejeni- gen Einflüsse zusammen, welche einmal in den Sinnesorganen und den Leitungsbahnen, andrerseits aber im Centralorgane unsres Be- wusstseins auf die Reaktionsdauer bestimmend resp. verändernd ein- zuwirken im Stande sind. Die ersten Stationen, welche der von außen kommende Reiz zu passiren hat, sind die peripheren Sinnesflächen. Wie sich aus den zahlreichen Versuchen der verschiedensten Forscher übereinstimmend ergeben hat, zeigen die für die einzelnen Sinnesor- gane gefundenen Reaktionszeiten charakteristische Differenzen, von deren Verhalten die angeführte Tabelle ein ungefähres Bild geben wird. Für die drei Hauptsinne stellten sich nämlich bisher folgende Zahlen heraus: Beobachter Lichtreiz Schallreiz Elektr. Hautreiz Hirsch 0,200 0,149 0,182 Hankel 0,2057 0,1505 0,1548 Donders 0,188 0,180 0,154 (Nacken) Wittich 0,186 0,182 0,130 (Stirn) Wundt 0,222 0,167 0,201 Exner 0,1506 0,1360 0,1337 Kries 0,193 0,120 0,117 Auerbach OBako a 0,122 0,146 Bucecolal. 0,168 0,115 0,141 A I. 0,151 0,119 0,129 5 IM. 0,172 0,131 0,152 Aus dieser Uebersicht ergibt sich zunächst, dass die Reaktion auf einen Lichtreiz durchgängig die längste Zeit in Anspruch nimmt, während das Verhältniss zwischen Gefühls- und Schalleindrücken zu 666 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. varjiren scheint. Ueber die Ursache dieser Unterschiede sind natür- lich verschiedene Ansichten möglich, je nachdem man dieselbe nämlich in dieses oder in jenes Stadium des Reaktionsvorganges verlegt. Wir wollen diese Möglichkeiten nach einander besprechen. Zunächst ist es denkbar, dass in der verschiedenartigen Organi- sation und Funktionsweise der peripheren Sinnesorgane selber Momente liegen, die für die Schnelligkeit, mit der dieselben passirt werden, nieht ohne Bedeutung sind, ein Gedanke, der zuerst von Wittich ausgesprochen worden ist. In neuerer Zeit haben Kries und Auer- bach namentlich für den Gesichtssinn im Hmblick auf die chemischen Vorgänge in der Netzhaut eine längere Latenzzeit des Reizes in die- sem Organe angenommen, und auch Buccola neigt sich der Ansicht zu, dass bei den mechanischen Sinnen (Gehör und Hautsinn) eine direktere und darum raschere Uebertragung des Reizes auf die Leitungs- bahnen stattfinde, als bei den chemischen Sinnen (Gesicht, Geschmack, Geruch). Der vorwurfsfreie Nachweis einer an der Peripherie statt- findenden Verzögerung bei diesen letztern hat indess -noch nicht geliefert werden können, und es ist daher die Möglichkeit offen zu halten, dass die Zeit, welche für die Umwandlung der Reize in Ner- venerregung erfordert wird, für alle Sinne gleich oder doch für ein- zelne derselben nur um so minimale Grössen länger ist, dass dieselben für die Bestimmung der Reaktionszeiten nicht mehr in Betracht kom- men. Nur eine Tatsache ist es bisher, die man etwa in entgegen- gesetzter Richtung würde verwerten können, nämlich die von Kries und Auerbach gemachte Beobachtung, dass die Reaktionszeit für Geräusche kürzer ist, als für Töne und dass sie bei diesen letztern mit der Höhe des Tones abnimmt. Diese Erfahrung wird, wie es scheint mit Recht, darauf bezogen, dass zum Zustandekommen eines Tones eine gewisse Anzahl von Schwingungen im peripheren Sinnes- organe stattgefunden haben müssen, während das Geräusch bereits vom ersten Augenblicke an als solches charakterisirt ist. Jene An- zahl von Schwingungen wurde von Kries und Auerbach auf etwa 9—10 berechnet. Nimmt man nun mit jenen beiden Forschern wie mit Buceola an, dass bei der Tonwahrnehmung erst nach 9—10 Schwingungen überhaupt jene Erregung der Endigungen des Acustieus zu Stande komme, die beim Geräusche sofort eintritt, so versetzt man damit natürlich die im erstern Falle sich herausstellende Reaktions- verzögerung an die Peripherie. Es wäre indess auch denkbar, dass die dem Centralorgane sogleich zugeleitete Erregung nur wegen ihrer anfänglichen geringen Intensität erst dann zur Apperception gelangte, wenn sie zur Entstehung einer Tonempfindung geführt hätte. Vor der Hand dürfte diese Frage daher noch als eine offene gelten. — Namentlich die absolute Größe der zwischen den einzelnen Sinnen bestehenden Differenzen in der Reaktionszeit ist es, welche gegen die ausschließliche Erklärung derselben aus einer verschiedenen Dauer Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 667 der latenten Sinnesreizung spricht. Aus demselben Grunde ist es unwahrscheinlich, dass etwa Unterschiede in der Leitungsgeschwindig- keit der in Frage kommenden Nerven denselben zu Grunde liegen, zumal eine derartige Annahme durch keinerlei sonstige Beobachtungen gestützt wird. Vielmehr werden wir durch die vorliegenden Tat- sachen entschieden auf die Existenz central lokalisirter Momente hin- gewiesen, denen die beobachteten Differenzen zuzuschreiben wären. Berücksichtigt man dabei die relative Länge der einzelnen peripheren Leitungsbahnen, so würde sich ergeben, dass durch jene hypotheti- schen Einflüsse ceteris paribus die Gesichtseindrücke am meisten und die Gefühlseindrücke wahrscheinlich am wenigsten in ihrem centralen Verlaufe verzögert werden. Eine nähere Deutung dieser Erscheinung hat in der neuesten Zeit Wundt zu geben versucht. Er spricht näm- lich die Ansicht aus, dass jene Differenzen in der Reaktionszeit ab- hängig seien von der verschiedenen Intensität des Erregungszustandes, in den das Centralorgan des Bewusstseins durch die einzelnen Sinnes- reize versetzt werde. Wir haben ja bekanntlich kein objectives Maß, um die physiologische Valenz verschiedener Reize, d. h. die Intensität der durch sie hervorgerufenen Sinnesempfindungen, mit einander zu vergleichen, und es könnte daher wol der Fall sein, dass die Länge der Reaktionszeit gerade zu diesem Faktor in Beziehung stände. Um indess den Beweis für diese Annahme zu erbringen, würde man zu untersuchen haben, ob die Verschiedenheiten in den Reaktionszeiten auch noch fortbestehen, wenn man die Reize so wählt, dass sie in den einzelnen Sinnesgebieten mit gleicher Stärke auf das Bewusstsein einwirken. Diese Versuchsbedingung ist aber nur in einem einzigen Falle realisirbar, dann nämlich, wenn die Intensität der hervorgerufe- nen Empfindungen eine minimale ist, also genau bei dem Schwellen- werte aller Reize. Von dieser Ueberlegung ausgehend, hat Wundt einige Versuchsreihen mit ganz schwachen, gerade nur die Reizschwelle erreichenden Reizen angestellt. Es ergab sich das in den folgenden Zahlen ausgedrückte interessante Resultat: Schallreiz im Mittel 0,337 Bichtreizg „7°, 4.0.3341 Dastwerzn nun a5, Dabei waren, wie wir das schon früher bei Besprechung des Ein- flusses der Reizintensität erwähnt hatten, die Schwankungen zwischen den einzelnen Beobachtungen relativ groß. Auch die absoluten Werte sind natürlich weit höher, als diejenigen für stärkere Eindrücke, aber dieselben zeigen eine höchst auffallende Uebereinstimmung für die verschiedenen Sinnesorgane. Durch dieses Ergebniss gewinnt die oben aufgestellte Vermutung, dass die für gewöhnlich sich herausstellen- den Differenzen ihre wesentliche Ursache in der verschiedenen physio- logischen Intensität. der specifischen Sinnesreize haben, eine große Wahrscheinlichkeit. Allerdings bleibt es fraglich, durch welche Mo- 668 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. mente im Einzelnen die Größe des genannten Faktors bestimmt wird, ob die besondere physikalische oder chemische Wirkungsweise des Reizes, ob der Bau und die Funktionirung unserer Sinnesorgane, oder ob endlich die specielle Disposition der centralen Sinnesflächen oder unseres Bewusstseins für die Intensität der Empfindungen maßgebend sind, die von den verschiedenen Sinnesreizen hervorgerufen werden. Möglich oder sogar wahrschemlich ist es, dass dieses psychophysische Resultat dem Zusammenwirken verschiedener Ursachen seine Ent- stehung verdankt. Außer der Hypothese zeitlicher Differenzen im der latenten Sin- nesreizung oder derjenigen einer verschiedenen physiologischen Inten- sität der Eindrücke auf den einzelnen Sinnesgebieten kann nun aber vielleicht noch ein dritter Punkt zur Erklärung der Unterschiede in der Reaktionsdauer herbeigezogen werden. Schon Wittich wies nämlich auf die Möglichkeit hin, dass die kurze Reaktionszeit für Tastreize von einer unmittelbarern Verbindung der Centren für die Haut- und Muskelnerven abhängig sein könne, während die Erregungs- zustände der höhern Sinne sich etwa erst durch Umwege auf die motorischen Bahnen übertrügen. Diese Ansicht ist zwar bisher von keiner Seite wieder aufgenommen worden, dürfte aber dennoch einer weitern Prüfung nicht unwert sein, zumal sie durch die neuern Un- tersuchungen über die Lokalisation in der Hirnrinde immerhin emige Stütze gewonnen hat. Beachtet man nämlich, dass, wie es scheint, die centrale Sehsphäre in der Rinde des Hinterhirns, die Hörsphäre im Schläfenlappen und das Centralorgan des Hautsinnes im Vorder- hirn, also den bei der Reaktion mit der Hand funktionirenden moto- rischen Centren am nächsten gelegen ist, so ergibt sich, dass die Länge der centralen Leitungen für die Uebertragung der Erregung von den sensorischen auf das motorische Centrum der betreffenden Extremitätenmuskeln in geradem Verhältnisse zu der Reaktionsdauer für die einzelnen Sinnesgebiete steht. Dieses Verhältniss ändert sich auch nicht, wenn man jene Uebertragung nicht direkt, sondern durch Vermittlung eines eigenen, im Stirnhirn lokalisirten Apperceptionsor- ganes sich vollziehend denkt. Die hypothetischen, durch die ver- schiedene Länge der centralen Leitung bedingten Zeitdifferenzen wür- den im erstern Falle auf die Willenszeit, im letztern auf die Apper- ceptionszeit entfallen. Bei dieser ganzen Erwägung darf indess nieht unerwähnt bleiben, dass dieselbe nur dann für die Erklärung der konstatirten Reaktionsdifferenzen von Wert sein kann, wenn die Leitung im Gehirn, etwa wegen vielfacher Interposition von grauer Substanz, sehr langsam angenommen wird. Nur dann nämlich werden die aus der verschiedenen Länge der Bahnen resultirenden Zeitunter- schiede groß genug sein, um die gewöhnlichen Fehlergrenzen der Beobachtung zu überschreiten. So wäre es z. B. denkbar, dass bei der absoluten Größe der von Wundt für die Reizschwelle gefundenen Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 659 Reaktionswerte und den starken Schwankungen derselben der Einfluss des hier besprochenen Momentes sich verwischen könnte, während er bei kleinern und besser mit einander übereinstimmenden Zahlen sich dennoch geltend machte. Sache späterer Untersuchungen wird es sein, die Richtigkeit oder Unrichtigkeit dieser Ueberlegungen nachzu- weisen. Speeiell im Hinblicke auf die kurze Reaktionszeit des Hautsinns sei es schließlich gestattet, hier noch kurz auf einen weitern Umstand hinzuweisen. Bei dem Vorgange der einfachen Reaktion folgt, wenn wir uns der Ausdrucksweise Wundt’s bedienen, auf die Erfassung des Sinneseindrucks durch die Aufmerksamkeit direkt die Apper- ception einer Bewegungsvorstellung. Da nun aber die Elemente die- ser letztern zum nicht geringen Teile gerade durch den Hautsinn geliefert werden, so dürfen wir wol nicht ohne Grund an eine imni- gere und gangbarere centrale Verknüpfung der Hautsensationen mit den Bewegungsvorstellungen und also an einen raschern Ablauf der zwischen den betreffenden Centren kursirenden Erregungswellen den- ken. Diese Annahme könnte vielleicht zur Erklärung der selbst für die Reizschwelle bestehenden geringern (und zugleich konstantern) Reaktionszeit des Hautsinnes verwertet werden, da hier gerade die Länge der Willenszeit nicht ohne Bedeutung sein dürfte. Wir wissen ja ohnedies, dass die Eindrücke der Contaetsinne mit ihrer lebhaften Gefühlsbetonung leichter und unmittelbarer zu motorischen Reaktionen zu führen pflegen, als die vorwiegend zur Vorstellungsbildung das Material liefernden Gesichts- und Gehörswahrnehmungen. Leider erscheinen die Schwierigkeiten einer genauen Bestimmung der Reaktionszeit für die beiden andern „chemischen“ Contactsinne fast unüberwindlich, da es wegen der besondern Organisation der Endapparate bisher unmöglich ist, den eigentlichen Moment der Ein- wirkung des Reizes exakt zu konstatiren. In die Reaktionsdauer geht hier untrennbar die Zeit mit ein, welche durch die Diffusion der riechenden oder schmeckenden Substanz und das Vordringen derselben bis zu den Nervenenden in Anspruch genommen wird. Die durch das Experiment gefundenen Werte müssen daher vom Standpunkte theo- retischer Analyse als um jenes genannte Intervall zu groß betrachtet werden. Für den Geruch liegen noch gar keine Angaben vor, dagegen ist die Reaktionszeit einiger Geschmacksempfindungen von Vintsch- gau und Hönigschmied unter glücklicher Ueberwindung der ent- gegenstehenden technischen Schwierigkeiten bestimmt worden. Es stellte sich heraus, dass die Reaktionsdauer hier einmal durchschnitt- lich höhere Werte besitzt, als bei den übrigen Sinnen, dann aber auch sehr große individuelle Verschiedenheiten erkennen lässt. Die erstere Tatsache dürfte wesentlich auf die oben besprochenen Schwierig- keiten zurückzuführen sein, während die letztere sehr gut mit der leicht zu machenden Erfahrung übereinstimmt, dass auch die Unter- 670 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. scheidungsfähigkeit für Geschmackseindrücke bei herausgestreckter Zunge eine sehr verschieden ausgebildete und namentlich bei Rauchern äußerst geringe zu sein pflegt. Sehr wichtig ist das von jenen beiden Forschern erhaltene Resultat, dass die Reaktionszeit hier nach der Qualität des Reizes konstante Variationen zeigt. Sie fanden z. B. bei einer ihrer Versuchspersonen für verschiedene Geschmackseindrücke im Mittel folgende Werte: Chlornatrium 0,1598 Zucker 0,1639 Säure 0,1676 Chinin 0,2351 Die gleiche Reihenfolge konnte in einem andern Falle konstatirt werden. Angesichts dieser Ergebnisse entsteht die Frage, ob man es hier mit peripher oder mit central bedingten Unterschieden zu tun habe. Durch die weiter angestellten Versuche wurde dieselbe im erstern Sinne beantwortet. Bei einer Prüfung der verschiedenen Zungen- regionen ergab sich nämlich, dassim Gegensatze zu den aufgeführten, an der Spitze erhaltenen Resultaten am Zungengrunde auf die ver- schiedenen angewandten Substanzen mit gleicher Schnelligkeit reagirt wurde und somit namentlich die Reaktionszeit auf Chinin sich bedeu- tend verkürzte. Als die Ursache dieser Differenzen ist demnach höchst wahrscheimlich die verschiedene Verteilung der Endorgane für die einzelnen Geschmackseindrücke zu betrachten, eine Erklärung, die ja auch mit unsern sonstigen anatomischen und physiologischen Erfahrungen durchaus im Einklange steht. Die hier erwähnten Untersuchungen über die Reaktionszeit für Geschmacksreize gaben dazu Veranlassung, dass Vintschgau und Hönigschmied auch das Verhalten der Zunge gegenüber einfachen Tasteindrücken näher prüften. Dabei zeigte sich, dass einerseits die Reaktionsdauer bedeutend kürzer war, als für schmeckende Substan- zen, dass dieselbe aber zugleich bei verschiedener Lokalisation des Reizes von der Spitze nach dem Grunde hin eine deutliche Zunahme erkennen ließ. Diese Erscheinung wurde von ihnen mit der verschie- denen Schärfe des Ortsinnes an den einzelnen gereizten Stellen in Verbindung gebracht. Vintschgau, der in einer spätern Arbeit (Die physiologische Reaktionszeit und der Ortsinn der Haut, Pflü- ger’s Archiv für die gesamte Physiologie, XXII, 1880, p. 87 ff.) diese Beziehungen noch näher verfolgte, fand z. B. bei dem gleichen In- dividuum folgende Reaktionswerte: Zungenspitze 0,1271, mittlerer Teil der Zunge 0,1302, Zungengrund 0,1462. Ganz ähnliche, offenbar von der Lokalisation des Reizes abhängige Differenzen stellten sich im weitern Verfolge der auf diesen Punkt gerichteten Versuche für die Reaktionsdauer des Hautsinnes heraus. Allerdings erlaubten die ersten, von Vintschgau und Hönig- Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 671 schmied erhaltenen Beobachtungen, die wesentlich eine Vergleichung zwischen Fingerspitze und Zungenspitze zum Ziele hatten, noch keine weitergehenden Schlüsse, weil das Resultat derselben, eine größere Reaktionsgeschwindigkeit Seitens der Zunge, allenfalls auch auf die verschiedene Länge der Leitungsbahnen hätte bezogen werden können. Etwas deutlicher sehon traten die Beziehungen zwischen Reaktions- dauer und Lokalisation des Reizes auf der Haut bei den Versuchen von Kries und Auerbach hervor. Dieselben fanden nämlich bei sich die Reaktionszeit für den Handrücken etwas größer, als für den Mittelfinger, obgleich man nach der Länge der Bahnen das Gegenteil hättet erwarten sollen. Indess legten sie auf diese Beobachtung kein weiteres Gewicht und erklärten dieselbe durch die verschiedene Dicke der Haut und dadurch bedingte verschiedene Intensität des ge- wählten Reizes. Von Hall und Kries wurden zwei Jahre später diese Untersuchungen von Neuem aufgenommen. Dieselben kamen jedoch in Bezug auf den Hautsinn nicht zu ganz konstanten Resul- taten, wenn sie auch im Allgemeinen die Existenz von Differenzen in den redueirten Reaktionszeiten nach der Lokalisation des Reizes kon- statiren konnten. Aehnlich schwankend und auf individuelle Verschie- denheiten hinweisend gestalteten sich die Ergebnisse von Vintsch- gau in der bereits eitirten Arbeit. In umfassender Weise beschäftigte sich endlich in neuester Zeit Buccola mit der hier besprochenen Frage, indem er an 5 verschiedenen Personen zahlreiche Versuche nach dieser Richtung hin anstellte!). Die von ihm ausgewählten Reizstel- len waren die Spitze des linken Mittelfingers, die dorsale und volare Fläche desselben Fingers, der Handrücken, das untere Drittel des Vor- derarms, die Zungenspitze und die Stirnhaut. Abgesehen von unbe- deutendern Schwankungen ergibt sich aus den von ihm mitgeteilten Tabellen ein zweifelloser, gesetzmäßiger Zusammenhang zwischen der Reaktionszeit und der Schärfe der Lokalisationsfähigkeit an der Reiz- stelle. Am raschesten wurde von der Zungenspitze aus reagirt, dem- nächst von der Fingerspitze, während der Vorderarm, dann der Hand- rücken und die Stirn die längste Reaktionsdauer aufzuweisen hatten. Je reichlicher demnach eine Region mit Lokalzeichen ausgestattet, je schärfer die Vorstellung derselben in unserm Erinnerungschatze ent- wickelt ist, schließt Buceola, desto rascher erfolgt die Reaktion auf einen daselbst applieirten Reiz. Zugleich betont derselbe Autor, dass die Ausbildung der Lokalzeichen mit der physiologischen Uebung einer Hautstelle gleichen Schritt halte. Diese Ansicht findet ihre Be- stätigung in den Beobachtungen, welehe Hall und Kries hinsichtlich 4) Außer in der oben erwähnten Arbeit finden sich die Resultate derselben in einem kleinen Vortrage zusammengestellt, betitelt: Sulla relazione del tempo fisiologieo col senso locale eutaneo. Lettura fatta alla R. Academia di medicina, Torino 1881, 15 Seiten, 672 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. der Reaktionszeit verschiedener Netzhautpartien anstellten. Dabei ergab sich nämlich, dass dieselbe für die Macula lutea am kleinsten ist und nach allen Richtungen zunimmt. Diese Zunahme geschieht aber insofern ungleichmäßig, als der medialen und der obern Region der Retina geringere Werte zukommen, als der lateralen und untern. In der Tat sind es nun außer dem blinden Fleck gerade die media- len und obern Partien derselben, die am häufigsten und zugleich am vollkommensten funktioniren. Das Gemeinsame aller dieser Erfahrungen auf den verschiedenen Sinnesgebieten liegt offenbar zunächst in dem Satze, dass die Reak- tionszeit um so kürzer ausfällt, je empfindlicher die Angriffsstelle des Reizes ist. Diese Empfindlichkeit könnte aber wieder entweder durch die verschiedene Reizbarkeit und Zugänglichkeit oder durch die ver- schiedene Zahl der getroffenen Nervenendigungen bedingt sein. Viel- leicht wirken beide Momente zusammen; sicherlich aber spielt das letztere wol die Hauptrolle. Dies wird z. B. durch gewisse Versuche von Vintschgau und Hönigschmied erwiesen, die mit weiterer räumlicher Ausdehnung des Reizes eine entschiedene Verkürzung der Reaktionszeit eintreten sahen. Die im Vorhergehenden aufgeführten Erscheinungen würden sich daher vielleicht am Einfachsten wieder auf die verschiedene Stärke des centralen Erregungszustandes zurück- führen lassen. Unter diesem Gesichtspunkte würde die Abhängigkeit der Reaktionszeit von der Schärfe der Lokalisation nichts anderes bedeuten, als ein rascheres und ausgiebigeres Anwachsen der cen- tralen Erregung mit der Anzahl der vom Reize getroffenen Nerven- endigungen. Die Extensität des Sinneseindrucks würde demnach in ähnlichen Beziehungen zur Schnelligkeit der Reaktion stehen wie wir sie früher für die Intensität desselben kennen gelernt haben. Ob dagegen gerade der besondere Charakter der Lokalzeichen, wie er die größere oder geringere Schärfe der Wahrnehmung bedingt, für die einfache Reaktionszeit bereits von Bedeutung ist, muss wol einst- weilen zweifelhaft gelassen werden; wahrscheinlicher wäre ein Einfluss derselben für die später zu besprechende Unterscheidungszeit. (Fortsetzung folgt.) Berichtigungen. In Nr 19 S. 594 Z. 28 statt Kalksegmente lies Kalksepimente. S. 598 Z. 15 statt Eierstock lies Tierstock. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Die Herren Mitarbeiter, welche Sonderabzüge zu erhalten wün- schen, werden gebeten, die Zahl derselben auf den Manuskripten an- zugeben. Verlag von Eduard Besoldin Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Biologisches Centralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess wd Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. T Jahrg. 2%. Januar 1882. Nr. 22. Mit Nr. 24, welche mit Register, Titel u. Ss. w. bis Ende Februar aus- gegeben werden wird, schliesst der erste Band. Wir ersuchen die geehrten Abonnenten um rechtzeitige Erneuerung des Abonnements für den zweiten Band, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt. Die Verlagsbuchhandlung. Inhalt: Reinke und Rodewald, Studien über das Protoplasma. — Carriere, Haben die Mollusken ein Wassergefässsystem? — Steinmann, Die neuern Ammo- nitenforschungen. — Jbsen, Untersuchungen über das Ohrlabyrinth. — Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. — dGiacosa, Bericht über einige in jüngster Zeit erschienene physiol.-chem. Untersuchungen in Frankreich und Italien. — Tumas, Versuch zwei Tiere verschiedener Art vermittels der Haut mit einan- der zu vereinigen. — His, Lage der Eierstöcke in der weiblichen Leiche. J. Reinke und H. Rodewald, Studien über das Protoplasma., (Zweites Heft der Untersuchungen aus dem botanischen Laboratorium der Universität Göttingen). Berlin 1831. 202 Seiten. In Anbetracht der Tatsache, dass sich augenblicklich alle Pro- bleme der Physiologie im wesentlichen auf den Elementarorganismus coneentriren, und dass ein tieferes Eindringen in den Mechanismus desselben nur auf Grund genauer Kenntnisse über die chemische Zu- sammensetzung und den Stoffwechsel desselben möglich erscheint, muss die Aufdeckung der letztern als das erste Ziel der weitern Forschung erscheinen. Nun sind zwar bisher zahlreiche Analysen pflanzlicher und tierischer Organe gemacht, aber einerseits wurde gewöhnlich nur auf einzelne Stoffe hin verarbeitet, andrerseits lehrten die Analysen eomplieirterer Gebilde nichts direktes über die Zusam- mensetzung des Protoplasmas selber. Aus diesem Grunde wurde der Plan gefasst, den nur aus Protoplasma bestehenden Organismus von Aethalium septicum, der Lohblüthe, monographisch nach dieser Rieh- tung hin zu untersuchen. Des vorliegenden Werkes erste Abhand- lung: „Die chemische Zusammensetzung des Protoplasmas von Aetha- 43 674 Reinke und Rodewald, Studien über das Protoplasma. lium septicum von J. Reinke und H. Rodewald“ bildet in einem vorläufigen Abschluss die erste Grundlage dazu. Weitere specialisirte Untersuchungen an demselben Objekte sind in Vorbereitung begriffen. Nur ein bestimmter Entwicklungszustand, die jungen Fruchtkörper, konnte bisher untersucht werden, und eingehendern Ermittlungen über den Stoffwechsel stellten sich noch durchaus unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen. Indem wir in Betreff der Einzelresultate und der befolgten Methoden auf das Original verweisen müssen, soll nur erwähnt werden, dass die Elementaranalyse außer den Elementen C, H,N, O0, S, noch das Vorhandensein von Cl, P, Na, K, Ms, Ca, Fe ergab. Die Zahl der nachgewiesenen chemischen Verbindungen beträgt mindestens 35, so dass das Protoplasma sich als ein äußerst complieirter Organismus darstellt. Von hervorragendstem Interesse ist unter den gefundenen Verbindungen das „Plastin“, eine neue, in verdünnten Säuren und Alkalien unlösliche eiweißartige Verbindung, die auffallender Weise nur 12°/, N. und wahrscheinlich einen geringen P-gehalt besitzt. Sie macht 27°/, der lufttrocknen Masse des Plas- modiums aus. Von andern Eiweißstoffen finden sich nur noch Myosin und Vitellin (kein Albumin) beide im „Enchylema“ gelöst und in sehr geringer Menge, ca. 5°/, der lufttrocknen Masse. Von weiterm In- teresse ist noch der Nachweis eines neuen Cholesterins, des Paracho- lesterins.. Guanin, Xanthin und Sarkin finden sich in sehr geringer Menge, Asparagin reichlicher, dagegen konnten Leuein und Tyrosin nicht nachgewiesen werden. Eine beigefügte Tabelle gibt ein Bild von der quantitativen Zusammensetzung des Plasmodiums, welches natürlich nur ein angenähertes sein kann, entsprechend den Schwierig- keiten, die sich der Untersuchung überall darbieten. Die zweite Abhandlung „Protoplasma-Probleme“ von J. Reinke ist theoretischer Natur. Sie gibt in anziehender Weise Erörterungen über das Thema mit kritischer Berücksichtigung der reichen Literatur und Benutzung der Resultate, welche in der ersten Abhandlung nie- dergelegt wurden. Die Abhandlung gliedert sich in fünf größere Abschnitte: der Begriff des Protoplasmas; die Hauptaufgaben der vergleichenden phy- siologischen Chemie des Protoplasmas; die fundamentalen Funktionen des Chemismus im Protoplasma; Dynamik der Stoffwechselprocesse im Protoplasma; die Stoffwechselprodukte von Aethalium septicum. Der Verfasser fasst in Uebereinstimmung mit den meisten frühern Forschern den Begriff des Protoplasmas morphologisch, indem er mit Recht gegen Hanstein, welcher sich mehr an die Zoologen an- schließend das Protoplasma als Albuminat („Protoplastin“) definirt hatte, geltend macht, dass wir keinen Grund haben die Eiweißstoffe als allein wesentlich für den Bestand des Plasmas anzusehen, von dem sie doch nur einen verhältnissmäßig so geringen Procentteil bilden; dass man aber, wenn man auch nichteiweißartige Körper zu dem- Reinke und Rodewald, Studien über das Protoplasma. (Os) selben rechnen wolle, in ganz willkürlicher Weise würde entscheiden müssen, ob etwa Leeithin und Cholesterin zum Protoplasma oder zum Metaplasma zu stellen sein würden. Im zweiten Abschnitt ergibt sich als Hauptaufgabe der verglei- chenden physiologischen Chemie des P. die Klassifieirung der in den Organismen vorkommenden Stoffe in: 1) constant sich findende, 2) solche, welche zwar im einzelnen Organismus notwendig vorhan- den sein müssen, aber in verschiedenen Organismen durch nahe stehende Verbindungen vertreten werden können, und 3) accessorische. Den Stoffwechsel gliedert der Verfasser in Uebereinstimmung mit den Tierphysiologen in die Ernährung (Aufnahme und Assimilation) und in den innern Stoffwechsel (progressive und regressive Metamor- phose). Er hält es im Gegensatz zu E. Schultze für wahrscheinlich, dass nicht jedes Produkt der regressiven Metamorphose ein Eiweiß- molekül passirt haben muss. Wir werden freilich diese Frage vor- läufig noch ebenso als eine offene zu betrachten haben, wie die wei- terhin näher behandelte, über die Ursachen der Eiweißzersetzung im Organismus, in Betreff welcher der Verf. sich für die Möglichkeit einer fermentartigen Einwirkung des einen Eiweißstoffes auf einen andern ausspricht. Bindend ist dagegen die Deduktion, dass die ver- schiedenen im Plasma neben einander verlaufenden chemischen Pro- cesse von oft gerade entgegengesetzter Natur, eine weitergehende Differenzirung im Plasma verlangen,. als sie uns bisher bekannt ge- worden ist. Der Nachweis derselben wird die wichtigste Aufgabe des mikroskopischen und mikrochemischen Studiums in Zukunft sein müssen. Die Oxydation bei der Atmung wird im Gegensatz zu Pflüger, dem sich auch Wortmann angeschlossen hat, als eine direkte be- trachtet, indem der Verf. geltend macht, dass die intramolekulare Atmung nichts für den Verlauf bei der normalen beweist, da bei feh- lendem Sauerstoff die Oxydationen vermöge der Natur des Proto- plasmas in anderer Weise erfolgen könnten. Zu demselben Schluss ist ja auch Pfeffer in seiner kürzlich erschienenen Physiologie ge- kommen. Die in Aethalium gefundenen Stoffe werden wol mit Recht allein als Produkte der progressiven und regressiven Metamorphose aufge- fasst, da die Plasmodien aufgehört hatten zu assimiliren, als sie zur Untersuchung gesammelt wurden. Der Träger der alkalischen Reak- tion des Plasmas kann nach den Befunden der Analyse nur das Am- moniumcarbonat sein. Die kontraktile Gerüstsubstanz besteht fast allein aus Plastin, und da die noch vorhandenen Stoffe, Fettsäuren, Leeithin, Cholesterm als kontraktil wol nicht in Betracht kommen können, so ergibt sich die wichtige Folgerung, dass das Plastin, dessen Verbreitung auch in den übrigen Organismen wol zu vermuten ist, als der Träger der Kontraktilität anzusprechen sein dürfte. 45 * 676 Reinke und Rodewald, Studien über das Protoplasma. Die dritte Abhandlung „Der Process der Kohlenstoffassimilation im chlorophyllhaltigen Plasma“ !) berichtet in vorläufiger Weise über den zuerst von dem Verf. und weiterhin auf dessen Veranlassung von Herrn Stud. Krätzschmar geführten, höchst wichtigen Nachweis, dass in der chlorophyllhaltigen, assimilirenden Pflanzenzelle sehr leicht flüchtige Substanzen von aldehydartiger Natur vorkommen. Sie fin- den sich in allen assimilirenden cehlorophyllhaltigen Pflanzen, fehlen dagegen in Pilzen und in etiolirten Keimlingen. Bei der Destillation neutralisirter Pflanzensäfte geht diese Substanz gewöhnlich mit den ersten Kubikcentimetern Destillat vollständig über, nur bei Pappeln und Weiden ist sie schwerer flüchtig. Die Substanz redueirt sehr stark Fehling’sche Lösung und alkalische Silbernitratlösung und zeigt dadurch ihre aldehydartige Natur an. Aber sie redueirt ener- gischer als der Acetaldehyd und seine höhern Homologen, indem sie in der Kälte aus reiner Silbernitratlösung einen Silberspiegel ab- scheidet. Nach Hoffmann tut dies auch der Formaldehyd. Die Sub- stanz ist daher vielleicht letzteres selbst oder ein Polymerisationspro- dukt desselben, (Oxymethylen?) oder vielleicht auch Glyeolaldehyd, entstanden aus zwei Molekülen Formaldehyd. Für die letztere An- sicht würde auch das starke Reduktionsvermögen sprechen, da der Glycolaldehyd als Formylearbinol in dieser Beziehung wol sich dem von Emmerling und Wagner untersuchten Acetylearbinol ähnlich verhalten dürfte. Dass der so nachgewiesene aldehydartige Körper praeformirt in der Pflanze enthalten ist, wird dadurch höchst wahrscheinlich, dass die Pflanzensäfte sowol frisch, wie nach dem Abfiltriren der durch Kochen coagulirten Eiweißstoffe und nach der Ausfällung mit Blei- essig Silberlösung ohne Zusatz von Alkali in der Kälte nach kür- zester Zeit redueiren, was weder Ameisensäure noch Zucker vermögen. Auch Gerbstoffe konnten in dem mit Bleiessig ausgefällten Safte nicht mehr vorhanden sein. Da ferner durch den Bleiessigniederschlag Ei- weißstoffe und Chlorophyll entfernt wurden, so können sie bei der Destillation den Körper nicht geliefert haben; letzteres ist auch nicht anzunehmen für die organischen Säuren, welche durch Neutralisation vor der Destillation stets fixirt wurden. Der Verfasser schließt sich hiernach der zuerst von Baeyer, auf Grund theoretischer Ueberlegungen ausgesprochenen Ansicht an, dass der Formaldehyd das erste Assimilationsprodukt der Kohlen- säure sei; in der Tat muss aus Kohlensäurehydrat CO,H, dureh Aus- tritt von O, ein Körper von der Zusammensetzung des Formaldehyd COH, direkt entstehen können, dessen weiterer Uebergang in Zucker und Kohlenhydrate nach den Arbeiten von Butlerow, der aus Oxy- 4) Wir berücksichtigen hier zugleich eine kurze Mitteilung über denselben Gegenstand in den Ber. der berl. chem. Gesellschaft; Jahrgang XIV S. 2144 #. Carriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. 617 methylen einen zuckerartigen Körper erhielt, keinen Schwierigkeiten mehr begegnet. Wir dürfen auf die weitere Verfolgung des vorliegenden Fundes gespannt sein und werden von der genauern Untersuchung der che- mischen Natur des nachgewiesenen Körpers weitere interessante Auf- klärungen zu erwarten haben. G. Berihold (Göttingen). Haben die Mollusken ein Wassergefässsystem ? Von Justus Carriere (München). Das Wort „Wassergefäßsystem“ ist augenscheinlich dem Ausdruck „Blutgefäßsystem“ analog gebildet, und würde also zunächst bezeich- nen, dass in dem Körper eines Tiers Wasser in geschlossenen Kanä- len eireulirt. Dabei meint man speeiell Wasser, welehes nicht in den Organen des Tiers ausgeschieden wurde, sondern solches, welches aus dem umgebenden Medium direkt aufgenommen wird. Es kann somit dieses Wassergefäßsystem nur bei Tieren vorkommen, welche im Wasser leben und es muss durch eine Oeffnung, welche zur Aufnahme desselben dient, nach außen münden. Ein solcher Apparat könnte nun verschiedene Funktionen haben. Vor allem läge es nahe, ihn mit den Luftkanälen zu vergleichen, welche als Tracheen den Körper der Insekten durchziehen, und ihn als ein Organ aufzufassen, welches der Respiration dient. Untersuchen wir ihn aber bei den Tieren, bei welchen er uns in seiner höchsten Entwicklung entgegentritt, nämlich bei den Echinodermen, so scheint das nicht, oder wenigstens nicht in erster Linie der Fall zu sein. Im Gegenteil, er vermittelt die Bewegung des Tiers, und ich will die Art und Weise, wie das geschieht, kurz an einem Seestern als Ver- treter der Echinodermen erläutern. + Bei den Seesternen ragen auf der Unterseite der Arme aus dem Innern des Körpers schwellbare, mit einer Saugscheibe endigende Schläuche hervor, sogenannte Saugfüßchen, welche aus muskulösen Blasen, den Ampullen, entspringen. Diese stehen mittels kurzer Seitenäste mit den längs der Mittellinie des Armes verlaufenden Ra- diärkanälen in Verbindung, welche ihrerseits in ein den Schlund umfassendes Ringgefäß münden. Das letztere kommunieirt durch einen Kanal, den sogenannten Steinkanal mit einer fein durchlöcher- ten Kalkplatte an der Außenseite des Tiers, durch welchen das Was- ser in das Wassergefäßsystem eintreten kann. Die Schwellung der Saugfüßchen und die Bewegung kommt nun auf folgende Art zu Stande. Zwischen den Ampullen und den Ra- diärkanälen liegen Klappen, welche bei Kontraktion der Ampulle sich schließen, wodurch der Inhalt der Ampulle in das Saugfüßchen 578 Carriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. getrieben wird. Dieses wird dadurch in der Richtung der Längsaxe stark ausgedehnt, heftet sich mit der Saugscheibe an einen andern Körper fest und die jetzt erfolgende Kontraktion der Längsmuskeln des Saugfüßchens verkürzt dieses und nähert so den Seestern dem ergriffenen Gegenstand. Andere Funktionen dieses Wassergefäßsystems sind nicht nach- gewiesen, und mit dem Blutgefäßsystem steht es nicht in Verbindung, Auch bei den Würmern finden sich Organe, welche man bisher als Wassergefäßsystem bezeichnete. Es sind symmetrisch verlaufende Schläuche, welehe entweder mit feinen Gängen in den Geweben oder mit einer größern, frei in die Leibeshöhle hängenden trichterförmigen Oeffnung beginnen und nach kürzerm oder längerm Verlaufe nach außen münden. Hier handelt es sich aber nicht um eine Einfuhr von Wasser, sondern um eine Ausfuhr flüssiger Produkte. des Stoffwechsels und man bezeichnet deshalb das Wassergefäßsystem der Würmer jetzt richtig als Exkretionsorgan. Sehen wir nun, wie das Wassergefäßsystem bei den Mollusken beschaffen ist, und beginnen wir mit den Cephalopoden. Bekanntlich sind bei den achtarmigen Tintenfischen alle größern Eingeweide von bindegewebigen Taschen umschlossen, von welchen einige als Harnbehälter fungiren (Harnsäcke), andere als Kiemen- herzkapseln mit dem Venensystem in Verbindung stehen, und die alle gewöhnlich als Bauchfelltaschen bezeichnet werden. Die Harnsäcke münden nach außen und in ihnen flottiren die Exkretionsorgane in Wasser, welches ab- und zugeführt werden kann. Auch die Keimdrüse liegt frei in einer solehen Hülle, der Geni- talkapsel. Von dieser gehen zwei ziemlich dickwandige Schläuche aus, welche nach einem kürzern oder längern Verlauf beiderseits in die Harnsäcke münden und so die Genitalkapsel mit dem umgebenden Medium in Verbindung setzen. Diese sogenannten Wasserkanäle kommunieiren gleichzeitig mit der Kapsel der Kiemenherzanhänge, und zwar so, dass der von der Genitalkapsel kommende Wasserkanal zunächst in den verlänger- ten Hals der Kapsel des Kiemenherzanhangs tritt und mit diesem gemeinsam in den Harnsack mündet. Was die Dekapoden betrifft, so liegen bei Sepia (mit Ausnahme des Männchens), bei Loligo, Sepiotheutis und sämmtlichen Aegopsi- den die Keimdrüse mit dem arteriellen Herzen, den Kiemenherzen und dem Magen in einer großen Körperhöhle, der Viscero-Pericardial- Höhle. Diese ist bei Sepia, Loligo, und wol auch bei Sepiola durch dünnwandige Gänge mit dem Harnsack verbunden. Wie kommen nun aber diese „Wasgerkanäle“ zu ihrem Namen und zu der Bezeichnung als Wassergefäßsystem ? Ein Vergleich mit dem Wassergefäßsystem der Eehinodermen ist Carriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. 679 offenhar nicht zulässig. Sie vermitteln nicht — wie es dort geschieht — die Bewegung des Tiers, und auch mit der Respiration desselben haben sie nichts zu schaffen; zu der erstern dienen die Arme und der Triehter, die letztere wird durch die Kiemen vermittelt. Sollten aber die „Wasserkanäle“ vielleicht den Zweck haben, dem Blute Wasser zuzuführen? In diesem Falle wäre ihr Name ja gerechtfertigt. Doch habe ich gegen diese Auffassung zwei Bedenken. Erstens ist eine solche Wasseraufnahme in ‘das Blut noch von Nie- mand beobachtet worden, und zweitens würde ja nicht Wasser allein eingeführt werden, sondern ein Gemisch von Wasser und Harn — ganz abgesehen von den dem Wasser beigemengten Verunreinigungen und Fremdkörpern, welche in den Gängen und Kapseln abgelagert würden — dem Tiere würden also ständig die eben aus dem Blut ab- geschiedenen Stoffe wieder in dasselbe zurückgeführt werden — und das wäre eine Annahme, welche der Physiologe kaum gelten lassen wird. Meine Ansicht ist deshalb die, dass diese Wasserkanäle nicht der Einfuhr, sondern der Ausfuhr dienen, indem sie Flüssigkeit, welche aus dem Blute in die Genitalkapsel und die Kiemenherzanhängskapsel ausgeschieden wird, in die Harnsäcke überführen, und dass somit ein Wassergefäßsystem im bisherigen Sinn des Worts bei den Cephalo- poden nicht existirt. Ich wende mich nun zu den Muscheltieren. Diese kann man nach dem äußern Bau in zwei Gruppen teilen, und zwar einmal in solche mit kleinem, meist walzenförmigem Fuße, in welchem außer einer Oeffnung zum Durchtritt des Byssus auch noch an der Kante oder der Spitze schlitzförmige Oeffnungen sich befinden. Die andere Gruppe würde dann alle Muscheln umfassen, welche einen breiten, beilförmigen Fuß ohne Byssus besitzen, in dessen Kante sich aber auch zuweilen spaltförmige Oeffnungen finden. Die Tiere der zweiten Gruppe, zu welcher auch unsre Anodonten gehören, besitzen zum Teil das Vermögen, ihren Fuß stark anschwellen und auffallend weit aus der Schale hervortreten zu lassen. Ich will nun zunächst die Byssusmuscheln betrachten. Schon vor 200 Jahren hatte man eine halbmondförmige Spalte in der Spitze des Fußes der Miesmuschel (Mytilus edulis) für die Oeffnung der Mittel- arterie des Fußes genommen und durch sie die Leber- und Eierstock- gefäße injieirt, und noch in neuester Zeit wurde auf Grund von In- jektionsversuchen angegeben, dass bei allen diesen Muscheln eine frei- willige Wasseraufnahme in das Blut durch die an der Spitze des Fußes gelegene Spalte stattfinde. Der Fuß wurde direkt als „Was- serröhre“ bezeichnet und mittels der durch ihn stattfindenden Wasser- aufnahme sollte das zeitweise Anschwellen des Tiers erklärt werden, während doch gerade die Beobachtung der lebenden Tiere zeigt, dass die Tiere dieser Gruppe ihren Fuß nicht in sehr auffallender Weise anschwellen lassen. 680 Caıriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. Die genaue Untersuchung dieser „Wasserröhre* ergab nun, dass der Fuß der Byssusmuscheln nieht zur Einfuhr des Wassers diene, sondern dass diese Ansicht aus der Verkennung des in ihm enthal- tenen Byssusorgans entstanden ist. Der in demselben erzeugte Byssus dient dazu, das Tier an einem beliebigen andern Körper zu befestigen. Ist das Organ kräftig entwickelt, so wird dadurch meist eine be- stimmte Form des Fußes "bedingt, indem der vordere Teil desselben in den sehr beweglichen, walzenförmigen Spinnfinger umgewandelt ist. Dieser besitzt an der vom Körper abgewandten Seite eine von Drüsenzellen umgebene Rinne, welche sich an der Spitze zu einer halbmondförmigen Querspalte erweitert. Will sich das Tier z. B. an einen Stein anheften, so sondert es in der Rinne den Byssusfaden ab und drückt dann die Querspalte in der Spitze des Fußes an den Stein. Das in letzterer enthaltene Sekret liefert dann die verbreiterte, meist dreieckige Endplatte, mittels welcher der Byssusfaden an dem Stein haftet, während sein anderes Ende mit dem sogenannten Byssusstamm, welcher in dem hintern Teil des Fußes liegt, verschmilzt. Nachdem einmal die deutlichen Mündungen der Byssusdrüsen als Eintrittstellen des Wassers angenommen waren, wurden auch die Spalten, welche sich in der Fußkante der byssuslosen Muscheln finden, als Ausmündungen eines Wassergefäßsystems bezeichnet; und wo gar keine Oeffnung wahrzunehmen ist, wie bei Anodonta und andern, nahm man an, dass sie sehr klein seien, war aber von ihrem Vorhandensein überzeugt. Hier zeigte sich bei näherer Betrachtung allerdings, dass diese Spalten meist in das Innere des Fußes führen; aber sie treten nicht mit dem Blutgefäßsystem in Verbindung, sondern mit Drüsen, welche sich als rückgebildete Byssusorgane erweisen. Dureh die Oeffnungen in dem Fuße der Muscheln kann also we- der in dem einen noch in dem andern Falle Wasser eindringen, da dieselben Ausführungsgänge und Mündungen geschlossener Drüsen sind. Um das starke Anschwellen des Fußes bei den Anodonten und Unionen zu erklären ist aber auch noch ein andrer Weg für die Was- sereinfuhr angegeben, und zwar durch die Niere oder das Boja- nus’sche Organ. Dieses stellt eine weite Röhre dar, von deren Wandung sich la- byrinthförmig gewundene Falten in das Lumen erstrecken, und kom- munieirt einerseits durch die Mündung mit dem umgebenden Wasser, andrerseits durch eine Oeffnung mit dem Pericardialraum. Von die- sem führen feine Poren in das parenchymatöse Gewebe des Mantels, das sogenannte rotbraune Organ, dessen Lacunen mit dem Vorhofe des Herzens in Verbindung stehen. Nun soll durch das Oeffnen und Schließen der Schalen eine Volumveränderung der denselben dicht anliegenden Höhlen des Herzens und der Niere vor sich gehen, so dass Schließen der Schalen den Inhalt herauspresse, Oeffnen dagegen Carriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. 681 sie vollsauge. Oeffnet das Tier nun gleichzeitig mit dem Aufklappen der Schale die Nierenmündung, so würde Wasser durch dieselbe ein- gesaugt, und wenn es bis in den Pericardialraum gelangt, bei dem Schließen der Schale in die Blutbahn hineingetrieben. Wir hätten also auch hier wieder die Rückführung der Exkremente in das Blut. Wie verhalten sich nun diesen beiden Wegen der Wasseraufnahme gegenüber die neuern Beobachter? Diejenigen, welche die Niere und das Blutgefäßsystem am ge- nauesten untersucht haben, sprechen sich mit voller Entschiedenheit gegen die Wasseraufnahme durch die Niere aus und geben als einzig möglichen Weg die Oeffnungen im Fuße an. Nun kann aber, wie ich oben schon bemerkt habe, der Fuß die Wasseraufnahme nicht ver- mitteln — also beide Wege sind verschlossen und doch lassen die Unionen und Anodonten ihren Fuß so stark anschwellen ? Da fiel mir in einer Dissertation aus dem Anfange dieses Jahr- hunderts über die Anodonta der Satz in die Augen: „Legt man eine Teichmuschel ins Trockene oder in ein Gefäß, das ihre sonstige Lage im Schlamm auf was immer für eine Art abändert, so bemerkt man bald, dass das Tier den Fuß langsam und vorsichtig herausstreckt, oft zu einer außerordentlichen Weite nach allen Dimensionen, beson- ders in die Länge, ausdehnt und die ihn zunächst umgebenden Ge- genstände befühlt.“ Sofort verschaffte ich mir eine Anzahl der Tiere, ließ einen Teil im Wasser, während ich den andern herausnahm, das Wasser ablau- fen ließ, und dann die Tiere auf angefeuchtetes Fließpapier legte und mit einer Glasglocke überdeckte. Nach kurzer Zeit öffneten die auf dem Papier liegenden Muscheln ihre Schalen, ließen ihren Fuß her- vortreten, anschwellen und streckten ihn ebensoweit aus, wie die ne- benan zur Kontrole im Wasser befindlichen Tiere, obschon sie kein Wasser zum Einpumpen hatten, und zwischen ihren klaffenden Scha- len nur feuchte Luft den Körper umgab. Dies einfache Experiment scheint mir zu zeigen, dass die Muscheltiere ihren Fuß anschwellen lassen können, ohne zu diesem Zweck zu ihrer Blutflüssigkeit noch Wasser aufnehmen zu müssen, so dass dies wie bei andern Tieren mit Schwellorganen einfach durch den verstärkten Zufluss und die Zurückstauung des Bluts stattfindet. Wir sind also nicht gezwungen, zur Erklärung der besprochenen Erscheinung einen Weg für ein- dringendes Wasser auffinden zu müssen und können somit dem ana- tomischen Befunde gemäß als sicher annehmen: dass die Muscheltiere weder ein Wassergefäßsystem besitzen, noch Wasser zum Schwellen ihres Fußes aufnehmen. Ich komme nun zu dem Wassergefäßsystem der Schnecken. Es findet sich nämlich bei vielen im Meere lebenden Schnecken auf der Mittellinie der Fußsohle eine Oeffnung, welehe bei manchen Arten so groß ist, dass man.eine Federspule hineinstecken kann; diese Oeffnung 682 Carriere, Wassergefäßsystem der Mollusken. sah man als Eingang in das Wassergefäßsystem an, nannte sie Porus aquaticus und gab an, dass durch sie Wasser in den Fuß ein- und austrete. Diese Ansicht galt bis auf den heutigen Tag; man betrach- tete auch hier den Eintritt des Wassers als nötig für das Ausstrecken des Fußes und Agassiz bewies ihn durch folgendes Experiment: Er steckte eine solche Schnecke, welche sich ganz in das Gehäuse zurück- gezogen hatte, in einen graduirten Cylinder voll Wasser und beobach- tete, dass auch bei dem stärksten Anschwellen des Fußes der Stand des Wassers sich nicht änderte. Also musste dasselbe durch den Porus in den Fuß eintreten. Als ich nun diese mit Wasserporus versehenen Füße untersuchte, stellte sich heraus, dass die Porus-Oeffnung die Mündung einer mannig- fach verästelten, und verschieden gestalteten, aber überall geschlosse- nen Schleimdrüse ist. Hier ist also nicht die Stelle für den Wasser- eintritt, und das Experiment von Agassiz lässt noch eine andere Deutung zu, nämlich dass in dem Maße als der Fuß aus dem Ge- häuse sich herausstreckt, an seine Stelle Wasser in die Schale ein- tritt.!) Es besitzen also auch die Schnecken kein Wassergefäßsystem im Fuße. Dagegen findet sich ebenso wie bei den Muscheltieren bei ihnen eine Verbindung des Herzbeutels mit der Niere; diese dient aber wol nicht dazu, durch die Niere hindurch Wasser in das Blut aufzu- nehmen, was noch Niemand beobachtete, sondern flüssige Ausschei- dungen, vielleicht Blutwasser, der Niere zuzuführen; dass solches durch die Herzwandungen diffundirend sich im Pericardial-Raum sammelt und durch die Niere mit entleert wird, ist mir sehr wahrscheinlich. Denn da das mit der Nahrung oder durch das Epithel aufgenommene Wasser nicht wie bei den von Luft umgebenen Tieren gasförmig durch Verdunstung an der ganzen Körper-Oberfläche wieder austreten kann, muss es an irgend einer Stelle in flüssiger Form ausgeschieden wer- den. Und das scheint mir bei den Schnecken und Muscheln mittels Diffusion durch die namentlich bei letztern sehr zarten Wandungen des Vorhofes oder auch durch die Herzwand selbst in den Pericardial- raum stattzufinden. Dabei befinde ich mich auch in Uebereinstimmung mit der früher von Leydig geäußerten Ansicht, dass das in der Mol- lusken-Niere sich findende Wasser wol nicht von außen eingetreten sei, sondern dass durch die Niere das verbrauchte Blutwasser abströme. In ähnlicher Weise würde bei den Cephalopoden die aus dem Blute in die Kapsel der Genitaldrüsen und der Kiemenherz - An- hänge abgesonderte Flüssigkeit durch die Wasserkanäle den Harn- säcken zugeleitet werden. Zum Schlusse habe ich noch die Verhältnisse bei den Pteropoden und Heteropoden zu betrachten. Auch hier steht die Niere durch eine 4) Und mit was pumpt denn eine Landschnecke wie Helix pomatia ihren Fuß voll, wenn sie ihn oft erstaunlich weit hervorschiebt? Steinmann, Neuere Ammonitenforschurgen. 689 verhältnissmäßig weite Oefinung mit dem Pericardialsinus in Verbin- dung, und es ließe sich das in derselben Weise erklären, wie bei den übrigen Mollusken, wenn nicht übereinstimmende Angaben von Leuekart und Gegenbaur vorlägen, dass die mit Muskulatur versehene Nierenwandung durch rhythmische Kontraktionen Wasser in die Niere einpumpe, welches dann auch in den Pericardial-Raum ge- lange und sich dort mit Blut mische. Nur wenn man annähme, dass das eingepumpte Wasser die Aufgabe habe, die in die Niere ausge- schiedenen Stoffe herauszuspülen und vielleicht die Respiration zu ver- mitteln, nicht aber, was allerdings auch nicht nachgewiesen ist, sich unmittelbar in das Blut mengte, würde man hier ähnliche Verhältnisse haben, wie bei den übrigen Mollusken und erklären können: Keine Abteilung der Mollusken besitzt ein Wassergefäßsystem. Anm. Ich hielt es nicht für angemessen, diese kleine Skizze, welche ihr Entstehen den Vorarbeiten einer größern Untersuchung über die Mollusken ver- dankt, mit Citaten zu beschweren. Doch möchte ich nicht unterlassen zu be- merken, daß die auf die Anatomie der Cephalopoden bezüglichen Sätze zum Teil wörtlich Brock’s Abhandlungen entnommen sind. Die neuern Ammoniten - Forschungen. Die seit vielen Jahrzehnten giltige Anschauung von der Tetra- branchiaten- Natur der Ammonitiden ist durch eine Reihe jüngst er- schienener Arbeiten arg erschüttert worden. Da bekanntlich von allen lebenden Cephalopoden Nautilus allein eine dem Ammonitengehäuse vergleichbare Schalenbildung besitzt — die Schale von Spirula ist eine innere, die von Argonauta ungekammert —, so war es auch eine durchaus nicht unberechtigte Annahme, in den Ammoniten eine aus- gestorbene Abteilung der Tetrabranchiaten zu erblicken. Die Gründe Jedoch, auf welche sich heute eine wesentlich abweichende Ansicht stützt, folgen aus so verschiedenartigen und zugleich maßgebenden Untersuchungen, dass die Vertreter der gegenteiligen Ansicht wol einen verlornen Posten verteidigen. Wenn nicht allein vergleichend anatomische, sondern auch entwicklungsgeschichtliche Forschungen zu dem übereinstimmenden Resultate führen, dass man die nächsten Ver- wandten der Ammoniten bei den Dibranchiaten und nicht bei den Tetrabranchiaten zu suchen habe, so müssen die Gegner ihre Ansicht eingehender begründen, als durch den Hinweis auf die oberflächliche Aehnlichkeit der Schalenbildungen. Schon durch die Beobachtungen Sandberger's (Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde, 1858, p. 75), Munier Chalmas’, (Compt. rendus, t. 77, 1875, p. 1557) und Hyatt’s (Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll., vol. V, 1872, p. 9) über die Anfangskammern der Ammonitenschale und durch diejenigen Barrande’s (Systeme silurien 684 Steinmann, Neuere Ammonitenforschungen. du centre de la Boh&me, Cephalopodes, 1877) über die gleichen Bil- dungen der Nautilidenschale war es erwiesen worden, dass — soweit derartige „subembryonale“ Forschungen eine weitergehende Bedeutung beanspruchen können, — eine fundamentale Verschiedenheit in den zuerst gebildeten Teilen der Schale jener beiden Abteilungen vorhan- den ist. Wie die auf breiterer Grundlage fußenden Untersuchungen Branco’s (Palaeontographica, Bd. XXVI und Bd. XXVII; Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., 1830, p. 596) bestätigt haben, besitzt die An- fangskammer der Ammoniten eine quer-eiförmige Gestalt und besteht (mit seltnen Ausnahmen) bereits aus einer spiralen Windung, während das entsprechende Gebilde der Nautiliden konisch oder napfförmig angelegt wird. Zugleich beginnt der Sipho bei der letztgenannten Abteilung im Grunde der Anfangskammer in Form einer Röhre, bei den Ammonitiden dagegen dicht vor dem die Anfangskammer ab- schließenden Septum in Form einer Kugel. Sind somit auf der einen Seite die frühesten Jugendzustände der Ammonitenschale grundsätzlich von denen der Nautilidenschale ver- schieden, so zeigen sie auf der andern Seite bei manchen, geologisch sehr alten Formen (aus dem Devon), den sog. Goniatiten unverkennbare Anknüpfungspunkte an die embryonalen Schalenteile der lebenden Dibranchiaten, wie Spirula und an die der Belemniten, unzweifel- hafter Dibranchiaten. So gleicht die kugelige, nicht spiral gewun- dene Anfangskammer von Goniatites compressus nach Branco sowol bezüglich der Form als auch der Konkavität der ersten Scheidewand den homologen Gebilden von Spirula und Belemnites. Demnach lässt sich als begründetes Resultat aus den bisherigen Forschungen über die embryonalen Schalenbildungen der fossilen Ce- phalopoden der Satz aussprechen, dass die Nautiliden eine von allen übrigen Cephalopoden scharf geschiedene Stellung einnehmen, und dass sich die Ammonitiden enge an die lebenden und fossilen Dibran- chiaten anschließen. Noch eine andere Beobachtung, der man eine weitergehende Bedeutung bisher nicht beigelegt hat, mag hier Erwähnung finden. Die ersten Kammern der Ammonitenschale sind, wie diejenigen von Spirula, vollständig unverziert und glatt, während sie bei Nautilus von Anfang an skulptirt erscheinen. Vielleicht ergibt sich später mit Gewissheit, dass diese ersten Kammern der Ammoniten innere Scha- len gewesen sind, was sie bei Spirula zeitlebens bleiben, und dass erst später das Tier sich in die Schale — vielleicht auch nur teil- weise — zurückgezogen hat. Dass eine tief greifende Veränderung nach Abschluss der zweiten oder dritten Kammer im Ammonitentiere Platz gegriffen hat, ergibt sich aus folgendem Nachweise Branco’s: die zweite oder dritte Kammerscheidewand ist bei allen Ammoniten wesentlich dieselbe, während die erste resp. zweite bei den drei Ab- teiluingen Branco’s der Asellati, Angustisellati und Latisellat ganz ni Steinmann, Neuere Ammonitenforschungen, 655 verschiedenartig ausgebildet erscheint. Braneco’s eingehende Unter- suchungen, die sich nicht allein auf die eigentlichen Ammoniten, son- dern auch auf die sog. Ceratiten und Goniatiten erstrecken, haben denn auch die schon von L. v. Buch zuerst ausgesprochene, von Beyrich vertretene und von den neuern Systematikern, wie Mojsi- sovics und Neumayr angenommene Anschauung bestätigt, dass Jene drei Abteilungen nicht als naturgemäße Gruppen aufgefasst wer- den dürfen. Vielmehr hat sich gezeigt, dass, wenn man die Form der Anfangskammer als grundlegend für die Klassifikation betrachtet, ein Teil der sog. Goniatiten den Asellati angehören, ein andrer klei- nerer Teil mit der Mehrzahl der triadischen Formen (Ceratiten) die Latisellati zusammensetzt, und dass unter die Angustisellati die Mehr- zahl der eigentlichen Ammoniten sowie einige sog. Ceratiten fallen. Ein weiterer Beweis für die Dibranchiaten-Natur der Ammoniten wurde neuerdings durch v. Ihering erbracht (Neues Jahrb. f. Mi- neral. etc. 1881, B. I). Nicht die Ammonitenschale selbst, sondern die eigentümlichen, unter dem Namen Aptychus bekannten Fossilien waren es, auf welche jener Forscher seine interessanten Vergleiche mit den lebenden Dibranchiaten aufbaute. Die Aptychen sind be- kanntlich kalkige, symmetrisch zweiklappige, konvex-konkave Gebilde von einer eigentümlichen maschigen Struktur (durch Meneghini und Bornemann, Atti Soc. Tosc. Se. nat. vol. VI, 1876, studirt), an deren Zugehörigkeit zu den Ammoniten heute wol Niemand mehr zweifelt. Alle früher versuchten Deutungen dieser Körper als Deckel oder als Schutzorgan der weiblichen Nidamentaldrüse (wobei man natürlich einen Nautilus im Auge hatte) konnten weder die Form noch das Vorkommen derselben in ungezwungener Weise erklären. Dasjenige Organ der jetzigen Cephalopoden, mit welchem man den Aptychus sowol seiner Lage im Tier als auch seiner Form und Struktur nach passend vergleichen kann, ist der sog. Nackenknorpel der Di- branchiaten, der dicht unter der Körperfläche hinter dem Kopfe ge- legen, mit seiner Unterseite zur Anheftung von Muskeln dient. Dieser allein bei den Dibranchiaten vorhandene Knorpel besitzt dieselbe zwei- klappig-symmetrische Gestalt wie der Aptychus und seine Struktur lässt sich ungezwungen auf die des Aptychus beziehen, abgesehen von dem einen Unterschiede, dass der letztere verkalkt war, der Nacken- knorpel aber keine Kalkeinlagerungen aufweist. Dass hierauf ge- genüber den schwerwiegenden Analogien kein zu großes Gewicht gelegt werden darf, braucht kaum herwergehoben zu werden. Mit dem Nachweise eines dem Nackenknorpel homologen Ge- bildes bei den Ammoniten ist nun auch ein sicherer Anhaltspunkt für die richtige Deutung der Schale in Bezug auf das Ammonitentier ge- wonnen. Da der Aptychus sich im Innern der Schale sehr häufig an einer ganz bestimmten Stelle, nämlich an der Externseite derselben findet, so muss das Tier endogastrisch gewesen sein, d.h. die Rücken- 686 Jbsen, Untersuchungen über das Ohrlabyrinth. seite befand sich an der convexen Seite der Schale, während bekannt- lich Nautilus und Argonauta die entgegengesetzte Lage einnehmen, also exogastrische Cephalopoden sind. Freilich widersprechen die heute herrschenden Ansiehten von der Aufrollung der Cephalopoden- schale diesem Resultate geradezu. Namentlich hat Douville (Journ. d. Conehyliolog. 1880, vol. XX, p. 355) aus der eigentümlichen Form der wolerhaltenen Wohnkammeröffnung von Ammonites pseudoanceps mit großer Bestimmtheit den Schluss gezogen, dass das Ammoniten- tier eine ähnliche Lage in der Schale eingenommen habe wie Argo- nauta, und Neumayr hat sich dem in einem Referate über Dou- villes Arbeit (N. Jahrb. f. Min. ete. 1881, I, Ref., p. 437) mit noch größerer Bestimmtheit angeschlossen. Was diese Forscher veranlasst, den Ihering’schen Resultaten eine geringere Bedeutung beizulegen und eine endogastrische Aufrollung auszuschließen, ist wol hauptsächlich der Umstand, dass dabei die randständige Lage des Trichters aufge- geben werden müsste, weil sich an der Internseite keine Oeffnung für denselben vorfindet. Allein weshalb können wir uns bei den Ammo- niten den Triehter nicht ebenso gut vom Schalenrande entfernt und mehr nach innen gerückt denken, da doch bei manchen paläozoischen Nautiliden, wie beispielsweise G@omphoceras etwas ganz Aehnliches vorhanden ist? Gewiss kann man heutzutage noch nicht von einem Abschlusse der Ammonitenstudien reden. Allein, da die embryologischen Unter- suchungen Braneo’s auf enge Beziehungen zwischen den Ammoni- tiden und der Gattung Spirula hinweisen und gleichzeitig die Lage des Aptychus mit der endogastrischen Aufrollung dieser Gattung im Einklange steht, so darf die Behauptung zum mindesten nicht als un- begründet zurückgewiesen werden, dass die Ammonitiden wahrschein- lich endogastrisch aufgerollte Dekapoden wie die Belemniten gewesen sind. G. Steinmann (Strassburg). J. Jbsen, Professor i Anatomi. Anatomiske Undersogelser over Orets Labyrinth, afsluttet af Forfatteren i 1846. Nu udgivet paa Carlsbergfondets Bekostning ved Dr. P. L. Panum. 56 Seiten mit 3 Doppeltafeln und Erklärung der Figuren Seite I-XIV. Kopenhagen 1881. H. Hagerup. Der Text zu den seit dem Jahre 1861 bekannten Tafein Jbsen’s ist endlich erschienen und ermöglicht es nun, die Ansichten des Ver- fassers über die Entwicklung des häutigen Labyrinths in der Wirbel- tierreihe näher kennen zu lernen. Als Grundlage des Gehörorgans ist der Vestibular- oder Steinsack anzusehen, von dem bei den Wirbel- tieren sich die Teile entwiekeln, welche man als Labyrinth bezeich- Ibsen, Untersuchungen über das Ohrlabyrinth. 687 net. Zunächst treten bei Myxine zwei Ampullen und der horizontale Bogengang!) auf, dann bei Petromyzon zwei Ampullen und die zwei vertikalen Kanäle mit ihrer Commissur. Bei den höhern Wirbeltieren sind 3 Bogengänge mit 3 Ampullen vorhanden, die nun nicht mehr in den Steinsack einmünden, sondern in einen eignen Schlauch, den Alveus [Utrieulus], der anfangs noch mit dem Steinsack in Verbindung bleibt. Zuerst bei Petromyzon entwickelt sich als Anhang des Vesti- bularsacks (großen Steinsacks) der kleine Steinsack. Nach der gegen- seitigen Lage dieser beiden Steinsäcke teilt Verfasser die Labyrinthe der Wirbeltiere in drei Gruppen, von denen die zwei ersten von einem gemeinschaftlichen Ausgangspunkt, dem einfachen Vestibularsack, in der Entwicklung voranschreiten, bis sie wieder bei Echidna und Ornithorhynchus zusammentreffen, um mit diesen in die dritte Gruppe überzugehen. Die Entwicklung der Schnecke geschieht in der Weise, dass der mit der innern Wand des großen Steinsacks (Cochleasack) zusammen- hängende Otolith sich immer weiter von dieser entfernt, und durch das Nachziehen der Wand eine Scheidewand entsteht, welche den Sack in die beiden Scalae theilt. In dieser Scheidewand verlaufen die Zweige des Hörnerven zum Otolithen, welcher in der Säugetiergruppe zur Lamina spiralis accessoria wird. Der Sacculus fehlt der ersten Gruppe, da der kleine Steinsack, welcher demselben entspricht, in derselben zur Lagena wird. Das charakteristische der ersten Gruppe — Neunaugen, Reptilien und Vögel — ist die Lage des kleinen Steinsacks unter dem großen, und die Kommunikation beider, die sich vollkommen ausbildet, so dass beide endlich zu einem Organ (der Vogelschnecke entsprechend) zu- sammenschmelzen, an dem man nur undeutliche Spuren früherer Tren- nung findet. Bei den Reptilien schnürt sich zuerst der untere Teil des großen Steinsacks von dem obern ab, und bildet mit dem kleinen Steinsack (Lagena) die Schnecke. Bei Vögeln wird auch der obere Teil des großen Steinsacks mit zur Bildung der Schnecke verwendet. ?) In der zweiten Gruppe — Amphibien, Fische — liegt der kleine Steinsack hinter dem großen und steht anfangs mitihm in Verbindung; doch reißt er sich später los, um als ein eigener Sack unter den Alveus [Utrieulus] zu steigen, wo er ebenfalls durch die ganze dritte Gruppe seinen Platz einnimmt, indem er den runden Vestibularsack (Saceulus) der Säugetiere bildet. Der große Steinsack entwickelt sich selbstständig und unabhängig von seinem verschiedenen Verhalten zu dem kleinen, aus einer einfachen Blase mit Gehörsand (Otokonien) 1) Retzius ist der Ansicht, dass dieser Teil eher dem Utriculus entspreche, 3) Zu dieser Anschauung kam Verf. wol dadurch, dass er den bei Vögeln sehr redueirten Saceulus übersah. Da der große Steinsack nach ihm schlecht- weg der Schnecke entspricht, konnte er auch den bei Eidechsen und Krokodilen deutlichen Saceulus nicht als solchen auffassen. 658 Jbsen, Untersuchungen über das Ohrlabyrinth. und ausgespreiteten Nervenfasern — Frösche, Rochen — zu einem ovalen Sack mit porzellanartigem Otolithen und zeigt Spuren einer Teilung durch eine häutige Zone, zwischen deren Blättern Nerven- zweige verlaufen. Der große Steinsack ist in der dritten Gruppe spiralförmig ge- wunden und in zwei vollkommen getrennte Scalae durch eine Zone getrennt, deren äußerer Rand, wie in der zweiten Gruppe, an eine kalkartige Masse geheftet ist (Concholith oder accessorisches Spiral- blatt). In den beiden vorigen Gruppen bildete der große Steinsack entweder eine geschlossene Höhle oder stand mit dem Alveus in Kom- munikation; in dieser öffnet er sich ins Vestibulum, dessen Perilymphe mit der Endolymphe des Sacks zusammenfließt.!) Diese Gruppe wird von den Säugetieren gebildet, mit Ausnahme der Uebergangs- formen Echidna und Ornithorhynchus. Den Aquaeductus vestibuli (mit dem Recessus labyrinthi) fand Ver- fasser bei den meisten Wirbeltieren.?) Seiner Ansicht nach spielt die Vorhofswasserleitung ihre wichtigste Rolle im Embryonalleben als Verbindung zwischen dem häutigen Labyrinth und außerhalb der Laby- rinthhöhle gelegenen Organen. „Die Ueberreste dieser Verbindung finden sich noch bei einzelnen erwachsenen Tieren in dem Rohr, das bei Rochen und Haien zur Haut des Scheitels aufsteigt, dann in dem rudimentären Rohr, welches von der Schnecke der Vögel und dem großen Steinsack der Krokodile, Schildkröten und Schlangen zu diesem Kanal geht. — Die Schneckenwasserleitung ist ohne Zweifel das ganze Leben hindurch ein Gefäßkanal, der bei einzelnen Tieren zugleich einen Nervenzweig aufnimmt“. Der Hörnerv hat gewöhnlich drei Fascikel, von denen der erste zum Alveus [Utrieulus] und den zwei vordern Ampullen geht, der zweite zum großen Steinsack (Cochlea), der dritte zum kleinen Stein- sack und zur hintern Ampulle.- Wenn nun auch seit der Abfassung des Ibsen’schen Werkes unsere Kenntnisse über die vergleichende Anatomie des Gehörorgans besonders durch die Arbeiten von Hasse und seinen Schülern, sowie von Retzius bedeutend erweitert sind, so haben doch die genauen Beschreibungen und Abbildungen der häutigen Gehörorgane durch die ganze Wirbeltierreihe, sowie der erste Versuch, die allmähliche Ent- wicklung der einzelnen Labyrinthteile aus der ursprünglichsten Form 1) Diese Ansicht über die Kommunikation der Scala eochleae mit dem Vesti- bulum findet ihre Begründung darin, dass Verf. den endolymphatischen Raum der Schnecke (Ductus cochlearis) nicht kannte — sowie die äußere Schnecken- wandung für identisch mit der Wandung des ursprünglichen Vestibularsacks hielt. 2) Ketel (Hasse, anat. Studien) fand denselben schon bei Myxine. Der- selbe kommt also bei allen Wirbeltieren vor, bei denen überhaupt ein Gehör- organ nachgewiesen ist. I DR Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. 689 nachzuweisen, noch ein hohes Interesse. Als besonders wichtige Ent- deckungen des Verfassers werden von dem Comite der kgl. dän. Ges. d. Wissensch.!) hervorgehoben : 1) Die Entdeckung der Ampullen bei Myxine. 2) Die Lage der membranösen Bogengänge am konkaven Rande der Innenseite der knöchernen Kanäle. 3) Im Ohre von Schlangen, Schildkröten, Krokodilen und Vögeln hat er gefunden, dass sich eine röhrenförmige Verlängerung vom Stein- sack oder der Schnecke durch den Aquaeduetus vestibuli zur Dura mater erstreckt. Diese Verlängerung des häutigen Labyrinths hält Verfasser wol mit Recht für analog mit der längst bekannten röhren- förmigen Verlängerung des Steinsacks der Plagiostomen, welehe durch einen eignen Gang im Knorpel zu der Oberfläche des Schädels verläuft. 4) In dem Aquaeduetus eochleae fand er bei Walen und Seehunden einen Zweig des Nervus vagus. 5) Beim menschlichen Embryo sah er am Sacculus oblongus (Alveus) einen trichterförmigen Fortsatz, der sich zu einem kleinen Loche im Rahmen des Foramen ovale hinzieht. Er deutet diese Ver- längerung gewiss richtig als Ueberrest einer frühern Verbindung zwischen häutigem Labyrinth und Trommelhöhle. 6) An der von Huschke und Hyrtl beschriebenen Lamina spiralis accessoria fand er eine ganz besondere Härte und einen mi- kroskopischen Bau, wonach dieselbe dem Otholiten im Steinsack der Fische analog zu sein scheint. — Wenn sich diese Angabe bestätigt, wird sie den sichersten Beweis für die Analogie der Schnecke mit dem Steinsack abgeben. 7) In Bezug auf die Verzweigungen der Schnecken-Arterien hat er das merkwürdige Verhalten bei Menschen und Säugetieren entdeckt, dass die verschiedenen Zweige der Arteria auditiva interna wieder zu einem spiralig verlaufenden Gefäße zusammentreten, und dass erst von diesem die End-Verzweigungen ausgehen. Kiesselbach (Erlangen). Carl Sachs, Untersuchungen am Zitteraal (Gymnotus electricus). Nach seinem Tode bearbeitet von Emil du Bois-Reymond mit zwei Ab- handlungen von Gustav Fritsch. Leipzig 1881. 447 Seiten. 49 Holzschnitte und 8 Tafeln. Das vorliegende Werk stellt eine sowol auf Grund älterer Un- tersuchungen, wie auch neuer von Carl Sachs in den Llanos von Südamerika angestellter und in seinem Nachlass vorfindlicher Beob- achtungen verfasste Monographie des unter den elektrischen Fischen 1) Die Abhandlung wurde am 25. Juni 1846 der kgl. dänischen Gesellschaft der Wissenschaften übergeben. 44 690 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. zu besonderer Berühmtheit gelangten Gymnotus electrieus dar. Es enthält im ersten Hauptabschnitt eine zoologisch - anatomische Be- schreibung des Tieres, aus welcher ich mit Uebergehung der nicht den elektrischen Apparat betreffenden anatomischen und histologi- schen Angaben Nachstehendes hervorhebe. Der Zitteraal besitzt, wie man seit Hunter weiss, zwei Paare elektrischer Organe, welehe über ein Drittel des Körpergewicehts aus- machend der von vorn nach hinten sich verschmälernden Form des Fisches sich anpassen und über einander liegen, die beiden großen von den unterliegenden kleinen durch Muskelgewebe („Zwischenmuskel- schicht“) geschieden. Jedes der 4 Organe erscheint seiner ganzen Länge nach durch horizontale Scheidewände („Längsscheidewände“) in über einander gelegene Räume abgeteilt, die ihrerseits durch zarte, dicht gedrängte, bindegewebige „Querscheidewände“ in enge Fächer zerfallen, in welchen die von Bilharz als „elektrische Platten“ be- zeichneten Gebilde, die demnach eine schmale, bandförmige Gestalt besitzen und deren größte Länge der halben Körperbreite entspricht, aufgehängt sind. Die Längsscheidewände erteilen dem Organe ein längsstreifiges Aussehen, während die Querscheidewände den zwischen je zwei Längsstreifen befindlichen Raum dicht quergestreift erschei- nen lassen. Als „Säule“ bezeichnet man die Gesamtheit der zwischen je 2 Längsscheidewänden enthaltenen Fächer mit ihren Platten. Es kommen im Durchschnitt 10 Platten auf ein Millimeter, und da die Organe eines mittelgroßen, 1m. langen Tieres etwa 80 em. lang sind, so gibt dies, abgesehen von dem noch zu erwähnenden Sachs’schen Säulenbündel, 8000 Platten hinter emander. Es ist bemerkenswert, dass nach einem zuerst von Delle Chiaje für den Zitterrochen auf- gestellten und später besonders von Babucehin vertheidigten Satze, die Zahl der Säulen beim Wachstum des Tiers konstant bleibt und nur deren Größe zunimmt. Dieses von du Bois-Reymond als „Delle Chiaje’s und Babuchin’s Satz von der Präformation der elektrischen Elemente“ bezeichnete Gesetz darf wol für alle Zitter- fische als giltig angesehen werden. Im Uebrigen bewegt sich die Totalsumme aller Säulen des großen Organs nach Fritsch in sehr weiten Grenzen, erreicht zuweilen nicht die Zahl von 50 und steigt gelegentlich bis 100. Die größte Säulenzahl haben in der Regel die kleinern Individuen. Da nach den Messungen von Humboldt und Sachs das Diekenwachstum des Zitteraals hinter dem Längenwachs- tum zurückbleibt und daher der Widerstand der elektrischen Organe nur langsam und vielleicht gar nieht abnimmt, so kann die mit der Länge des Tiers zunehmende Stärke des Schlags nur darauf be- ruhen, dass die Kraft der Organe mit deren Länge wächst. Mit großem Interesse durfte man der von Sachs an Ort und Stelle angestellten anatomisch - histologischen Untersuchung der elek- trischen Organe von Gymnotus entgegensehen, zumal hier so wider- Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. 691 sprechende Befunde zweier hervorragender Forscher wie M. Schultze und F. Pacini vorlagen. Nach letzterm hätte man sieh jede elek- trische Platte frei aufgehängt in ihrem Fache vorzustellen, die vordere Fläche besetzt mit diehtgedrängten, großen, die hintere mit kleinern durch dornförmige Fortsätze unterbrochenen Papillen. Schultze dagegen lässt die hintere Fläche jeder Platte auf der einen Querschei- dewand des Faches aufruhen und läugnet außerdem die „Dornpa- pillen“. Die Untersuchungen von Sachs haben nun die Richtigkeit der Angaben Pacini’s in fast allen Punkten bestätigt. Ganz frisch erscheint die nicht doppeltbrechende, größtenteils aus Eiweißkörpern bestehende Platte glasartig homogen, und nur in den Papillen lassen sich granulirte Zellen mit Ausläufern erkennen. An Osmiumpräpa- raten erscheint jedoch der hintere Rand des Plattendurchschnitts fein gestreift etwa nach Art des Cutieularsaumes der Darmepithelzellen. Sachs bezeichnet diesen Teil der Platte als „Stäbehenschicht“. Ranvier beschreibt die analogen, zuerst von Boll gesehenen stäb- chenförmigen Gebilde beim Zitterrochen als „eils &leetriques“ und schreibt ihnen eine besondere elektrische Bedeutung zu, während du Bois-Reymond geneigt ist, dieses Strukturverhältniss mit den Stoffwechselvorgängen der elektrischen Platte in Zusammenhang zu bringen. Ebenso ist du Bois der Meinung, dass „die mit der Dicke der Platte Schritt haltende Vergrößerung ihrer Oberfläche (durch die hervorsprossenden Papillen) nur die Bedeutung habe, dass dadurch ein für die Leistungen des elektrischen Gewebes unentbehr- licher Stoffwechsel ermöglicht wird.“ Beim Absterben trüben sich die Platten in kurzer Zeit und spalten sich bisweilen in 2 Lamellen. Die von den bindegewebigen Querscheidewänden her durch den hintern Spalt zu den Platten tretenden Nerven zeigen meist nur diehotomische Teilungen, niemals kommt es zur Bildung so mächtiger Nervenend- büsche, wie sie Rud. Wagner am Zitterrochen entdeekte und Ewald in neuerer Zeit einer eingehenden Untersuchung unterzog. Ueber die Art der Endigung der elektrischen Nerven in der unmittelbar unter den hintern Papillen gelegenen „Nervenschicht“ der Platte konnte Sachs trotz vieler Bemühungen zu keinem entscheidenden Resultate gelangen. Er sagt darüber im seinem Tagebuch: „Es ist immer eine Art Hügel vorhanden, das Bild ist ein wechselndes, bald mehr an die Kühne’sche Platte, bald wieder mehr an das Schultze’sche Netz erinnernd.“ Nach Fritsch setzen sich die in grobe Fibrillen- bündel zerfallenden Axeneylinder der Nervenendzweige vorwiegend an die „Dornpapillen“ an. Der hintere, obere Teil der beiden großen Organe (das „Sachs’sche Säulenbündel“) besitzt, wie Sachs fand, eine wesentlich verschiedene Struktur, indem hier die zwischen je zwei Längsscheidewänden ausgespannten Querscheidewände viel weiter von einander abstehen und daher die Fächer für die elektrischen Platten viel geräumiger sind. Diese selbst tragen an ihrer vordern 44* 692 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. w Fläche sehr große, zugespitzte Papillen, welche oft eine matte Quer- streifung am Rande oder in der Mitte, wie auch Spuren von Doppel- brechung erkennen lassen. Die Längsscheidewände des betrefienden Organabschnitts verlaufen nicht durchaus paralell, sondern ver- schmelzen vielfach sowol in der Längs- wie Querrichtung mit einander. Da, wie Babuchin fand, die elektrischen Platten des Zitterrochen sich aus embryonalen Muskeln entwickeln, so lag es nahe, die er- wähnte Querstreifung der vordern Papillen im Sachs’schen Säulen- bündel für die Deutung ihres Ursprungs aus Muskelgewebe zu ver- werten. Doch gelang es Sachs nicht, Uebergangsbildungen an der Grenze von Muskeln und weitfächerigen Säulen zu finden. Immerhin erbliekt er in diesen ein minder hoch entwickeltes elektrisches Ge- webe, welches etwa die Mitte hält zwischen „vollkommenem und un- vollkommenem elektrischem Gewebe“, wie es in den sogenannten pseudoelektrischen Organen gewisser Nilfische, des gemeinen Rochen und des Gymnotinen Sternopygus virescens vorkommt. Du Bois- Reymond macht jedoch Gründe geltend, welche gerade für eine stärkere elektromotorische Wirksamkeit des Sachs’schen Säulenbün- dels sprechen. Obschon Sachs keimerlei sichere Anhaltspunkte für die Deutung der vollständig ausgebildeten elektrischen Platten mit Rücksicht auf ihre Entwicklung aus Muskelelementen gewinnen konnte, so weisen doch die Beobachtungen von G. Fritsch mit Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass man in den Papillengruppen Reste von Muskelpri- mitivbündeln vor sich habe, deren ursprüngliche Verlaufsrichtung auf der Plattenebene senkrecht stehend zu denken wäre. „Ein Zerfall der Platte längs der Mittellinie (Pacini’sche Linie) würde einem Zerfall des Muskels in Bowman’sche Dises gleichstehen. Die Nervenendi- gungen hätten sich histologisch den als sogenannte Nervenendplatten der Muskeln beschriebenen Bildungen anzureihen.* Jede Gymnotus- platte wäre natürlich einer größern Anzahl von Primitivbündeln gleich- wertig, „deren als mittlere Verbreiterungen auftretende Plattenbilder sich eng an einander lagerten und verkitteten. Als Andeutung dieser geschehenen Verkittung sieht man an feinen Plattenquerschnitten die- selbe in Teilstücke zerfallen, deren Trennungslinien auch bei noch nicht gestörter Ordnung häufig sichtbar werden.“ Nachdem die entwieklungsgeschichtlichen Untersuchungen von Babuehin der Anschauung, dass die elektrischen Organe als meta- morphosirte Muskeln aufzufassen seien, eine feste Grundlage gegeben hatten, lag es nahe die Frage auch vom vergleichend anatomischen Standpunkte aus zu prüfen. Da sowol die vollkommenen, wie auch die unvollkommenen elek- trischen Organe bei den verschiedenen Fischen ganz verschiedenen Muskelgruppen zugerechnet werden müssen und demnach topogra- phisch an keine bestimmte Region gebunden sind, so darf man wol . Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. 695 schließen, dass „alle Muskeln des Körpers, deren normale Funktion für die Existenz des Individuums entbehrlich erscheint, als gleich- wertige Grundlage zur Ausbildung elektrischer Organe“ dienen können. Hinsichtlich der Frage nach der Homologie der Zitteraalorgane versprach der Wels (Silurus glanis) den sichersten Aufschluss, da dessen anatomischer Bau ihn den Gymnotinen nahe verwandt erschei- nen lässt. Nach Fritsch, welcher zuerst auf diese Uebereinstim- mung im Bau der beiden Fische hinwies, hat man einen schmalen Muskelstreif, welcher als Abzweigung von den platten Bauchmuskeln des Welses, hinter dem Schultergürtel beginnt und nach hinten sich verschmälernd unter den Seitenmuskeln bis gegen das Schwanzende verläuft (Musculus lateralis imus Fritsch), als den großen elektri- schen Organen des Gymnotus homolog zu betrachten, indem diese hier an Stelle jenes Muskels getreten sind, von welchem nur die früher erwähnte, mit dem großen Organ noch in einer gemeinsamen Fascie gelegene, Zwischenmuskelschicht einen nicht in elektrisches Gewebe umgewandelten Rest darstellt. Die Grenze der Zwischenmuskelschicht und der Säulen des großen Organs dürfte daher wol auch an em- bryonalen oder vielleicht selbst nur jugendlichen Individuen noch am ehesten die von Sachs so eifrig gesuchten Uebergangsformen zwi- schen quergestreiften Muskelfasern und elektrischem Gewebe erkennen lassen. Die beiden kleinen Gymnotusorgane gehören dem System der Flossenträgermuskeln an und zwar sind es die tiefen Flossenträger- muskeln, aus welchen sie sich nach Fritsch entwickelt haben. Hier- mit stimmt überein, dass die Säulenzahl der kleinen Organe gegen den Schwanz hin zunimmt, während beim großen Organe das Umge- kehrte der Fall ist. Wir verdanken Fritsch auch eine genaue anatomisch - histolo- gische Untersuchung des Centralnervensystems von Gymnotus electrieus, durch welche die schon erwähnten verwandtschaftlichen Beziehungen unsers Welses zu dem Zitteraal abermals in überzeugendster Weise klargestellt und die Bedeutung des Rückenmarks als „Innervations- centrum“ der elektrischen Organe bewiesen wird. Das Gehirn zeichnet sich sowol bei den Gymnotinen, wie auch beim Wels durch die mächtige Entwicklung des Kleinhirns aus, das seinerzeit von Valentin als Lobus electrieus beschrieben und für das Analogon des von Humboldt am Gehirn des Zitterrochen ent- deckten Lobus electrieus angesehen wurde. „Da die elektrischen Or- gane des Zitteraals durch Intercostalnerven versehen werden, deren ungemeine Zahl seit Hunter die Aufmerksamkeit aller Erforscher des Gegenstands auf sich gelenkt hatte, war es indess ziemlich klar, dass das Centralorgan für die Organe im Riückenmark, nicht im Gehirn, zu suchen sei.“ Fritsch fasst die Resultate seiner diesbezüglichen Untersuchungen 694 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. “ in folgenden Worten zusammen: „Die Medulla spinalis erscheint kei- neswegs mächtig und von der gewöhnlichen Gestalt. Anfänglich etwas abgeplattet, gewinnt dieselbe im mittlern Teil des Körpers an Ausdehnung des sagittalen Durchmessers, um weiter gegen den Schwanzteil zu wieder platter zu werden. Das Mikroskop zeigt im größten Teil der Medulla spinalis ein Formelement von bemerkens- werter Gestalt und Anordnung. Es sind dies Ganglienzellen, welche im Allgemeinen die graue Substanz in der Weise erfüllen, dass die Masse der Zellen den Centralkanal in Gestalt eines nach vorn offenen Cylinders umgibt. Von den stark entwickelten Fortsätzen der Zellen gehen Axeneylinderfortsätze in die vordern Wurzeln über und treten als elektrische Nerven zu den elektrischen Organen. Die andern Fort- sätze der Zellen gehen in das Glianetz über. Die voll entwickelten, elektrischen Zellen zeichnen sich durch die rundliche Form, das be- sonders kräftig entwickelte Zellprotoplasma und durch den deutlichen breit angesetzten Axencylinderfortsatz aus. Die gewöhnlichen multi- polaren (motorischen) Zellen erscheinen um so spärlicher, je zahl- reicher die elektrischen werden, und erhalten fast ausschließlich die Randpartie der Vorderhörner als Stellung angewiesen. Am Anfang wie am Ende der elektrischen Zellsäulen ist ihre Anordnung bilateral. Bevor die typischen Zellformen erscheinen, finden sich im vordern Ende der Medulla vereinzelte Zellen, welche als Uebergangsformen von typischen, multipolaren Zellen zu elektrischen betrachtet werden müssen.“ Von den Ergebnissen der von Sachs an Ort und Stelle ausge- führten physiologischen Untersuchungen soll im Folgenden das We- sentlichste mitgeteilt werden. Der Schlag des Zitteraals vermag, wie Sachs an sich selbst erfuhr, außerordentlich kräftige Wirkungen zu entfalten, wenn sich der menschliche Körper in einem Kreise befindet, durch welchen jener in voller Stärke hindurchgeht. Faraday verglich seinerzeit den mit- telstarken Schlag eines Zitteraals „der Entladung einer auf’s Höchste geladenen Leydener Batterie von 15 Flaschen mit einer doppelt be- legten Glasoberfläche von 2.258 Quadratmeter.“ Wird der Fisch iso- lirt nur mit einer Hand berührt, so ist die physiologische Wirkung des Schlags nur gering, da nur einige Stromschleifen hiefür in Be- tracht kommen. „Ein mäßig kräftiger auf Stromschleifen beruhender Schlag durch die Fingerspitze“ sagt Sachs, „hat große Achnlichkeit mit kurzer Einwirkung des Schlitteninduetoriums. Man hat die un- trügliche Empfindung der Dauer, der oscillirenden Natur des Schlags.“ Sehr kräftig sind auch die Wirkungen beim Eintauchen in Wasser, das mit den vom Tiere im Augenblick des Schlags ausgehenden Stromkurven erfüllt ist. Ueber die Verteilung der elektrischen Spannungen am schlagen- den Zitteraal besitzen wir bereits Angaben von Faraday, denen a Sachs, Untersuchungen um Zitteraal. 695 zufolge jeder Punkt des im Wasser befindlichen Fisches sich negativ verhält gegen jeden davor, und positiv gegen jeden dahinter gele- genen Punkt des Tiers. Die Wirkungen sind um so stärker, je weiter aus einander gelegene Punkte berührt werden, und werden Null, sobald die abgeleiteten Punkte symmetrisch zur Sagittalebene des Tiers liegen. Demnach liegt der positive Pol jeder Säule am Kopfende, der negative am Schwanzende und die Stromesrichtung wird im Organe im Augenblick des Schlags im allgemeinen aufstei- gend sein; du Bois-Reymond bezeichnet diese Richtung als die positive, die entgegengesetzte als die negative. Humboldt hatte schon die Vermutung ausgesprochen, dass der Zitteraal seine elektrischen Organe unter Umständen nur partiell ent- lade und Sachs hat in der Tat durch eigens auf diesen Punkt ge- richtete Versuche die Existenz solcher „Streckenentladungen“ be- wiesen. Mit Rücksicht auf den abweichenden Bau des in der hintern Hälfte der großen Organe gelegenen Sachs’schen Säulenbündels wäre es von Interesse gewesen zu erfahren, ob die geringere Stärke des Schlags der hintern Hälfte des Zitteraals, welche Sachs (wie vorher schon du Bois am Zitterwelse) beobachtete, auf einer Verschieden- heit der elektromotorischen Kraft oder nur auf einer verschiedenen Verteilung der Widerstände beruht. Es harrt jedoch diese Frage noch ihrer Entscheidung. Die von Faraday aufgestellten Wahrzeichen eines ächten elektrischen Stromes: physiologische Wirkung, Ablenkung der Mag- netnadel, Magnetisirung, Funken, Wärmeerzeugung, Elektrolyse und Leitung durch heiße Luft lassen sich sämmtlich am Schlage der Zitterfische konstatiren mit einziger Ausnahme des letzten. Es hängt dies damit zusammen, dass erfahrungsgemäß die mächtigsten tierischen Entladungen unfähig sind, selbst geringe Widerstände zu überwinden, eine Tatsache, die schon frühzeitig die Aufmerksamkeit insbesondere Cavendish’s auf sich gezogen hatte („Cavendish’s Problem“) und sich auch in dem Umstande äußert, dass es nur in seltenen Fällen gelingt, einen Entladungsfunken durch eine Lücke im Kreise des mächtigsten Zitterfischschlags überspringen zu sehen. Die Erklärung liegt in dem von du Bois-Reymond schon 1842 aufge- stellten Satze, dass die Ströme aller tierischen Elektromo- toren durch Nebenschließung gewonnen sind. Denn es lässt sich zeigen, dass von zwei gleich starken Strömen A und B m identischen Leitern, von welchen A ohne, B mit Nebenschließung ge- wonnen ist, durch Einschaltung eines gleichen additionellen Wider- standes in den identischen Leiter B stärker geschwächt wird als A, und um so mehr, je größer der wesentliche Widerstand. Die von Sachs ausgeführten Magnetisirungsversuche von Stahl- nadeln durch den Zitteraalschlag boten insofern Interesse dar, als sie die Möglichkeit eröffneten, ein etwaiges Hin- und Hergehen desselben 696 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. durch eine wechselnde Polarität der Nadeln zu erkennen. Es scheint dies hiernach nicht der Fall zu sein. Von besondrer Wichtigkeit sind die Resultate der Untersuchungen von Sachs am ausgeschnittenen Organ und an einzelnen Teilen des- selben, da solche Versuche eben nur an Ort und Stelle angestellt wer- den können. Hier handelte es sich zunächst darum, zu untersuchen, ob und unter welchen Umständen das elektrische Organ des Zitteraals auch während der Ruhe elektromotorische Wirkungen erkennen lässt. Du Bois hatte das Organ des Zitterwelses, Eckhard das des Zit- terrochen in der Ruhe völlig unwirksam gefunden, während aller- dings von andrer Seite gegenteilige Angaben vorlagen (Zantedeschi, Matteucci). Zum Verständniss des Folgenden sei bemerkt, dass unter Längsschnitt ein der Axe des Organs paralleler, dessen Querscheidewände senkrecht treffender Schnitt, unter Querschnitt ein den Querscheidewänden paralleler Schnitt zu verstehen ist. Bei Ableitung von der Kopf- und Schwanzfläche eines prismati- schen Organstücks von etwa 4 em. Länge und 2.5 em. Seite fand Sachs einen T also positiv gerichteten Ruhestrom („Organstrom“). Die elektromotorische Kraft betrug in diesem Falle nur 0,015—0,03 Dan., also kaum soviel wie die eines mit Längs- und Querschnitt aufliegen- den Froschnerven. Wurde von 2 in einer der Längsaxe des Tiers parallelen Linie gelegenen Punkten der natürlichen Oberfläche des Organs abgeleitet, so zeigte sich ebenfalls ein schwacher T gerich- teter Strom; dagegen erfolgte am Galvanometer kein Ausschlag, wenn die Endpunkte der Queraxe des Organs von außen nach innen oder von oben nach unten ableitend berührt werden. Schon Matteucci sah die Organstromkraft nach jedem Schlage vorübergehend zunehmen und nach du Bois hätte man dieselbe überhaupt nur als einen „hinterbleibenden Teil des Schlages“ anzu- sehen. Eine gegenteilige, also vermindernde Wirkung hat das Teta- nisiren des Organs auf dessen Stromkraft. Mittels aufgelegter strom- prüfender Froschschenkel hatte Matteuceci gezeigt, dass auch das ausgeschnittene elektrische Organ des Zitterrochen und selbst Stücke desselben in Tätigkeit geraten, wenn mechanische Reize auf dieselben einwirken, und Babuchin bestätigte diese Beobachtungen über di- rekte Reizbarkeit der elektrischen Organe auch beim Zitterwelse. Sachs beschränkte sich bei seinen diesbezüglichen Versuchen nicht auf mechanische Reize, sondern bediente sich auch der chemischen und thermischen Reizmethode. Der Erfolg wurde mittels des Galva- nometers bei gleicher Ableitung wie früher (von Kopf- und Schwanz- fläche) geprüft. Das aufliegende Organstück zeigte sich nicht nur für mechanische Einzelreize (leichte Schläge mit einem Lineal), son- dern auch thermischen und ehemischen Einwirkungen gegenüber em- pfindlich, Bei der nahen Verwandtschaft der elektrischen Organe mit Sachs. Untersuchungen am Zitteraal. 697 den Muskeln durfte man erwarten, dass das Ammoniak, welches als energisches Reizmittel der Muskelsubstanz bekannt ist, auch das elek- trische Organ kräftig erregen würde, was denn auch Sachs’ Beob- achtungen bestätigten. Immer wenn der Längsschnitt des Organ- stücks mit Ammoniak in Berührung kam, verrieth der Galvanometer einen kräftigen ? Strom, der etwa !/, Minute anhielt. Vom Quer- schnitt aus sind begreiflich keine Wirkungen zu erhalten. Auch betreffs der direkten Erregung durch einzelne Induktions- schläge stellte sich ein mit den Muskeln übereinstimmendes Verhalten des elektrischen Organs heraus, indem sich zeigte, dass Schließungs- schläge dasselbe nicht erregen, während die auch auf andere irri- table Gebilde stärker wirkenden Oeffnungsschläge erregende Wir- kungen hervorbringen. Hierbei zeigte sich, dass | also dem Organ- schlag entgegengesetzt gerichtete Oeffnungsschläge stärker wirkten, als T gerichtete oder gar das prismatische Organstück in querer Richtung durchsetzende Induktionsschläge. Tetanisirende Wechsel- ströme erregen das Organ schon sehr stark bei einem Rollenabstand, bei welchem Einzelschläge noch kaum spurweise wirken. Wegen der Kürze der an das elektrische Organ des Zitteraals jederseits aus dem Rückenmarke in großer Zahl herantretenden Ner- ven, erscheint dasselbe zu Versuchen über indirekte elektrische Rei- zung viel weniger geeignet, als das des Zitterwelses, bei welchem die beiden elektrischen Nerven mit Leichtigkeit auf lange Strecken hin präparirt werden können. Indess gelang es Sachs der Schwie- rigkeiten ziemlich Herr zu werden. Schon du Bois-Reymond hatte gefunden, dass Schließen und Oeffnen starker Kettenströme vom elektrischen Nerven des Zitterwelses aus keine Schläge des Organs auslöste und analoge Beobachtungen machte auch Babuchin. Sachs konstatirte hierauf die wichtige Tat- sache, dass die elektrischen Nerven des Zitteraals selbst bei Einwir- kung der stärksten Einzelschläge eines Schlittenapparats keine irgend beträchtliche Wirkung an dem Organe auslösen, während dagegen das Tetanisiren mit Wechselströmen sich auch in diesem Falle sehr wirk- sam erweist. Das Galvanometer lässt dann einen starken im abgelei- teten Organstück ? Strom erkennen, dessen Diskontinuität durch den Tetanus eines im Kreise befindlichen Froschpräparats leicht nachzu- weisen ist. Durch Curare werden die letzten Enden der Muskelnerven der mei- sten Thiere gelähmt. Die Fische, ganz besonders aber die elektrischen Nerven der Zitterfische, zeigen jedoch eine beträchtliche Widerstands- fähigkeit gegen das genannte Gift. Ja die Erregbarkeit der letztern ist sogar, wie Sachs fand, in einem vorgerückten Stadium der Cu- rarewirkung erheblich gesteigert, so dass sich diese Nerven dann selbst für einzelne Induktionsschläge, wenn auch in viel geringerm Grade erregbar erweisen, als für tetanisirende Wechselströme. Das 698 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. eurarisirte Organ reagirte noch wie der Muskel unter gleichen Verhält- nissen auf direkte mechanische, chemische und elektrische Reizung. Wenn man eine Nerven- oder Muskelstrecke nach kürzerer oder längerer Einwirkung starker Kettenströme galvanometrisch untersucht, so findet man dieselbe in einem bestimmten Sinne elektromotorisch wirksam, auch wenn sie es vorher nicht war. Man erklärt diese zu- erst von du Bois-Reymond genauer untersuchten „sekundär elek- tromotorischen“ Wirkungen durch eine innere Polarisation der betreffen- den tierischen Teile. Während aber hier der Polarisationsstrom stets negativ d. i. dem polarisirenden Strom entgegengesetzt gerichtet ist, besitzt das überlebende elektrische Organ auch eine positive Polarisir- barkeit, was du Bois bereits beim Zitterwels erkannte. „Beide Po- larisationen sind zugleich da, aber ihre Stärke hängt von Dichte und Dauer des polarisirenden Stromes verschieden ab und sie haben ver- schiedenen zeitlichen Verlauf.“ Die im gegebenen Fall beobachtete Polarisation ist daher immer gleich zu setzen der algebraischen Summe beider Polarisationen, so dass die resultirenden Wirkungen ziemlich verwickelt und nach Sachs’ eigenem Geständniss „schwer zu deutende“ sind. Anfangs war die negative Polarisation stets überwiegend, rein positive Ausschläge des Magneten, wie sie du Bois bei größter Dichte des polarisirenden Stroms und kurzer Schließungsdauer am Zitterwels- organ beobachtete, sah Sachs nicht erfolgen. Eine Difierenz zwischen den Beobachtungen von Sachs am Zitteraal und von du Bois am Zitterwels ergibt sich auch hinsichtlich der relativen Stärke der Polari- sation der beiden Richtungen des polarisirenden Stroms; denn wäh- rend du Bois stets die positive Polarisation im Sinne des Schlages stärker fand, gibt Sachs dasselbe von dem negativen Polarisations- strom an. Du Bois-Reymond ist geneigt, die Abnahme des Organ- stroms nach tetanischer Erregung auf das Ueberwiegen der negativen, die nach einzelnen Schlägen zurückbleibende Verstärkung des Organ- stroms dagegen auf eine überwiegend positive Polarisation des Organs durch den eigenen Strom zurückzuführen. Man bezeichnet die Zeit, welche zwischen dem Momente der direkten oder indirekten Reizung eines Muskels und dem Beginn seiner Verkürzung verfließt, seit Helm- holtz als „Stadium der latenten Reizung“. Die Frage nach Vorhan- densein und Größe eines Latenzstadiums beim Zitterfischschlage hatte früher um so mehr Interesse, als dasselbe für oder gegen die soge- nannte Entladungshypothese über die Wirkung von Nerv auf Muskel verwertet werden konnte. Gestützt auf die Ansicht, dass nicht der Muskel sondern das pe- riphere Endorgan der motorischen Nerven, die „Endplatten“, den elektrischen Platten der Zitterfische homolog seien, hatte man sich vorgestellt, dass bei jeder Nervenreizung den Muskeln durch die End- platten elektrische Schläge erteilt werden. Demgemäß hätte „das Latenzstadium der unmittelbar erregten Zuckung mindestens gleich Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. 699 sein müssen dem Latenzstadium des mittelbar erregten Schlags und dem der unmittelbar erregten Muskelzuckung.“ Hiezu stimmte jedoch die Größe des zuerst von Marey bei indirekter Reizung des Zitter- rochenorgans bestimmten Latenzstadiums nicht, indem dasselbe von gleicher oder längerer Dauer als das des Muskels gefunden wurde, eine Tatsache, welche bereits du Bois gegen die Entladungshypothese in ihrer ursprünglichen Form verwertete. Sachs fand das Latenz- stadium des Zitteraalschlags am unmittelbar erragten Organ 0,0035 Sec.; indess ist diese Bestimmung noch nicht als ganz sicher zu be- trachten. Schon 1857 hat du Bois-Reymond gezeigt „dass die Dauer des Zitterwelsschlags und die der Muskelzuckung Größen einerlei Ord- nung sind“ und Sachs hat dies auch für den willkürlichen Schlag des Zitteraals bestätigt. Nach Marey besteht jedoch jede solche Entladung des Tiers aus einer dichtgedrängten Reihe von einzelnen Stromstößen (flux electriques), vergleichbar den die tetanische Muskel- kontraktion zusammensetzenden Einzelzuckungen. Die Dauer eines einzelnen durch indirekte Reizung des Organs (vom Zitterrochen) er- haltenen Stromstoßes beträgt nach Marey 0,07 Sec. und es folgen sich gewöhnlich etwa 25 Stöße mit einer Geschwindigkeit von 150 in der Secunde, woraus sich also die Dauer der Gesammtentladung zu 0,23 Sec. berechnet, ein Wert, der mit du Bois’ Bestimmungen gut übereinstimmt. Es ist bemerkenswert, dass Sachs die Schlagdauer eines unmittelbar durch einen Oeffnungsinduktionsstrom erregten Or- ganstückes viel kleiner fand (weniger als !/,, See), als Marey die des vom Nerven aus erregten Organs (!/,, Sec.). Bei freilebenden elektrischen Fischen erfolgt die Entladung wol hauptsächlich auf reflektorischem Wege und ist daher an die Integri- tät des betreffenden reflektirenden Centralorgans geknüpft, welches beim Zitterrochen durch den von Humboldt zuerst beschriebenen Lo- bus electricus des Gehirns, beim Zitterwels durch die von Bilharz entdeckte im Halsmark gelegene Riesenganglienzelle, deren Axeneylin- derfortsatz das elektrische Organ versorgt, repräsentirt wird. Die zahlreichen vom Rückenmarke des Zitieraals zu den elektrischen Or- ganen hinzutretenden Nerven lassen von vorneherein hier komplieirtere Verhältnisse der Innervation erwarten und machen die Bedeutung eines großen Teils des Rückenmarks als reflektirendes Centralorgan wahr- scheinlich. Mit dieser Voraussetzung stimmt allerdings die schon von Humboldt gemachte und von Sachs bestätigte Beobachtung nicht gut, dass vom geköpften Tiere keine fühlbaren Schläge auf reflekto- rischem Wege erhalten werden können. Durch Strychninvergiftung wird, wie schon Mateucei fand, die Reflexerregbarkeit der elektrischen Fische sehr bedeutend gesteigert, so dass die leisesten Berührungen genügen, um kräftige Schläge aus- zulösen. Bei dieser Gelegenheit sei auch das für die Uebereinstimmung 700 Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. der wesentlichsten Eigenschaften des elektrischen Organs und der quer- gestreiften Muskeln wichtigen Umstandes gedacht, dass durch anhal- tende Tätigkeit die schwach alkalische Reaktion des frischen Zitteraal- organs in eine deutlich saure übergeht, wie dies vom Muskel seit du Bois’ Untersuchungen bekannt ist. In gleicher Weise ändert sich die Reaktion beim Absterben. Eine der merkwürdigsten und rätselhaftesten Eigentümlichkeiten der Zitterfische IM unstreitig deren Immunität gegen den eigenen Schlag, sowie auch gegen fremde elektrische Entladungen. Es ist dies allerdings nicht so zu verstehen, als ob diese Tiere elektrische Schläge gar nicht empfänden, was unzweifelhaft der Fall ist, nur. wir- ken diese nicht so vernichtend auf dieselben ein, wie auf andere Geschöpfe. Die Immunität der Zitterfische ist eben keine absolute, sondern nur eine relative. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass, wie du Bois experimentell bewies, der andern Geschöpfen so ver- derbliche Schlag auch durch den Körper des ihn aussendenden Tiers hindurchgeht. Dass er aber gleichwol die Nerven desselben nicht er- regt, kann wol kaum der zu geringen Dichte des Stroms in diesen zu- geschrieben werden, dagegen war daran zu denken, ob nicht etwa der Fisch im Augenblick des Schlags seine Nerven vom Üentralorgan aus in einen Zustand versetzen könne, in dem sie, wie etwa im An- elektrotonus, auf elektrische Reize schwerer ansprechen. Diese „Stäh- lungshypothese“ hielt jedoch der experimentellen Prüfung nicht Stand. Dagegen machte Boll auf den wichtigen Umstand aufmerk- sam, dass die Muskelnerven des Zitterrochen bei, jeder Art elektri- scher Reizung sich weniger empfindlich zeigen, also eine höhere Reiz- schwelle besitzen, als die des Frosches, was seinerzeit Humboldt am Zitteraal bemerkt zu haben scheint. Dass die elektrischen Ner- ven dieses Fisches sich, wie Sachs fand, für kurzdauernde elektri- sche Ströme in besonders hohem Grade unempfindlich erweisen, wurde bereits erwähnt. Sie bilden in dieser Beziehung ein Gegenstück zu durch Curare entnervten Muskeln. Dagegen sprechen sie leicht an auf viel schwächere aber in rascher Folge sich wiederholende Einzel- reize. Ein analoges Verhalten bieten die sensiblen Nervenstämme des Frosches dar mit Rücksicht auf die durch elektrische Reizung dersel- ben auszulösenden Reflexbewegungen. „Die elektrischen Platten des Zitteraalorgans verhalten sich also gegen die beiden (genannten) For- men der Reizung der elektrischen Nerven, wie die Ganglienzellen des Rückenmarks gegen die nämlichen Formen der Reizung sensibler Nerven.“ Du Bois-Reymond knüpft an die Ergebnisse der bisher mitge- teilten experimentellen Untersuchungen einige theoretische Betrach- tungen über die verschiedenen Möglichkeiten, den Mechanismus des Zitterfischschlags zu ergründen. In den ersten Zeiten der Beschäftigung mit den elektrischen Fi- Sachs, Untersuchungen am Zitteraal. 01 schen neigte man sich vielfach der Ansicht zu, dass das Gehirn dieser Tiere die Quelle der Elektrieität sei, während andere Forscher die- selbe aus der Berührung qualitativ verschiedener Gewebe und Flüssig- keiten des Tierkörpers herleiteten, wobei aber besonders der Mangel beständiger Wirksamkeit der Organe der Erklärung Schwierigkei- ten bot. Du Bois-Reymond hat zuerst die im elektrischen Organe enthaltenen Patten (damals noch „Gallertscheibehen“ genannt) als diejenigen Teile bezeichnet, welche „im Augenblick der Entladung unter dem Einfluss des irgendwie in Tätigkeit versetzten Nerven- agens in bestimmter Richtung elektromotorisch wirken“, gerade wie ein Muskel, wenn er von einem Nerven aus in Erregung versetzt wird. Dieser Vergleich wird noch .zutreffender durch den früher erwähnten Umstand, dass die elektrische Platte eben nichts weiter ist, als meta- morphosirter Muskel, mit welcher Anschauung außerdem die weit- gehende schon mehrfach hervorgehobene Aehnlichkeit im physiologi- schen Verhalten beider Apparate aufs beste übereinstimmt. Selbst un- ter der ungünstigen Voraussetzung, dass die elektromotorische Kraft in einer erregten Platte nicht die eines Froschmuskels übersteigen würde, erhält man für den Zitterrochen eine Kraft von 30, beim Zit- teraal eine von 450 Dan. Den von Boll seinerzeit gemachten Versuch „den Schlag des elek- trischen Organs allein durch die die Innervation begleitende negative Schwankung des Nervenstroms zu erklären“, unterzieht du Bois einer eingehenden Kritik und macht gegen diese Theorie unter anderm auch den Umstand geltend, dass hierbei die so komplieirt gebauten elektri- schen Platten ganz überflüssig erscheinen und deren Dasein unver- ständlich sein würde. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass die Zahl der Säulen bei verschieden großen Individuen dieselbe bleibt. Mit Rücksicht dar- auf nun, dass die Stärke des Schlags mit der Größe des Tiers wächst, ergibt sich der Satz, dass die Kraft einer elektrischen Platte um so größer wird, je dicker diese ist. Es würde hieraus weiter zu folgern sein, „dass in den Platten die elektromotorische Kraft nach dem Prin- eip der Säule vervielfältigt wird.“ Daraufhin wendet du Bois-Rey- mond seine bekannte Molekulartheorie auch auf das elektrische Organ der Zitterfische an; er hält die Platten für zusammengesetzt aus dipo- lar-elektromotorischen Molekeln, „welche während der Ruhe ihre Pole nach solchen Richtungen kehren, dass ihre äußern Wirkungen sich aufheben, welche aber beim Schlagen sämmtlich ihre positiven Pole schnell der Fläche des Organs zukehren, von wo der positive Strom ausgeht.“ In neuerer Zeit hat es auch Ranvier!) versucht auf Grund hi- stologischer Untersuchungen am elektrischen Organ des Zitterrochen 1) Legons sur l’Histologie du Systeme nerveux 1873. 702 Giacosa, Physiol.-chem. Untersuchungen. eine Theorie des Schlags aufzustellen, derzufolge die Ganglienzellen (des Lobus electricus) als die Quellen der Elektrieität zu betrachten wären, indem „unter dem Einfluss eines vitalen, chemischen Processes ein Ausströmen positiver und negativer Elektrieität stattfindet“; die erstere soll durch die verästelten Fortsätze der Ganglienzelle entwei- chen, während die letztere durch den Axeneylinderfortsatz zu den Ver- zweigungen des elektrischen Nerven und den nach Ranvier’s Ansicht mit diesen zusammenhängenden „eils @lectriques“ (den Stäbchen des Stratum baecillare nach Sachs) sich begibt. Unter der Voraussetzung, dass die Mittelschicht jeder elektrischen Platte weniger gut leite, als die durch sie getrennte Nerven- und Dorsalschicht, sollte nun durch Verteilung eine Ladung der letztern mit positiver Elektrieität stattfin- den, und da die Dorsallamellen aller einzelnen Platten nach Ranvier’s Untersuchungen mit einander in direktem, die ventralen Nervenschich- ten aber durch Vermittlung der zutretenden Nervenverzweigungen we- nigstens in indirektem Zusammenhang stehen, so erscheint ihm das ganze elektrische Organ des Zitterochen gewissermaßen als ein großer Kondensator, als das Analogon einer Batterie von Leydener Flaschen, wobei „die Gesamtheit der Dorsallamellen der positiven, die Gesamtheit der Ventrallamellen (Nervenschichten) und der Nerven der negativen Belegung, und die Zwischenschicht jeder Platte dem Glas jeder Ley- dener Flasche entspricht.“ Es liegen dieser Theorie eine Reihe von Hypothesen zu Grunde, die, wie man leicht sieht, wolbegründeten Tat- sachen der Physiologie widersprechen. Man wird daher nicht umhin können, der strengen Kritik, welche Ranvier’s Lehre von du Bois- Reymond erfährt, beizustimmen. Biedermann (Prag). Bericht über einige in jüngster Zeit in Frankreich und Italien er- schienene physiol.-chem. Untersuchungen. G. Bizzozero e Salvioli, Sulle variazioni quantitative dell’ emoglobina in seguito a sottrazioni sanguigne. (Archivio per le science med. Vol. IV. 8.273). Die Experimente sind an Hunden, Meerschweinchen und Kaninchen ange- stellt; der Hämoglobingehalt wurde mit dem Chromocytometer von Prof. Bizzo- zero bestimmt. Die Resultate der Verff. waren folgende: 4) Nach der Blutentziehung nimmt der procentische Gehalt des in dem cir- ceulirenden Blut vorhandenen Hämoglobins schnell ab; das Maximum der Ab- nahme zeigt sich bei einigen Tieren sechs Stunden nach der Blutentziehung, bei andern dauert die Abnahme ein oder zwei Tage hindurch an. In letzterm Falle wird die Abnahme später langsamer, während sie in der unmittelbar auf die Blutentziehung folgende Periode sehr schnell vor sich geht. 2) Die procentische Menge des Hämoglobins nimmt auch bei geringen, noch nicht 2 °/, des Körpergewichts des Tiers entsprechenden, Blutentziehungen ab. 3) Die Abnahme der Menge des Hämoglobins ist nahezu proportional der Menge des dem Tiere entzogenen Bluts. Sie beträgt auf ein Procent Tiergewicht berechnet im Mittel 11,14 °%/, der ursprünglichen Menge. Giacosa, Physiol.-chem. Untersuchungen. 105 4) Entzieht man demselben Tiere mehrere Male Blut, so bleibt nach jeder Entziehung das angegebene Verhältniss zwischen dem Blutverlust und dem ver- schwundenen Hämoglobin constant. Selmi, Importanza dello studio delle urine sulla Chimica Forense, e qualche ricerca sull’ urina nella paralisi progressiva (Nota letta nell congresso freni- atrico in Reggio Emilia). Im Urin von Personen, die durch Phosphor oder Antimon vergiftet waren, fand Verf. stets eine flüchtige neutrale Phosphorverbindung und Phosphor- oder Antimonbasen. DBei der progressiven Paralyse der Blödsinnigen fand er dieselbe Phosphorverbindung und eine flüchtige Base, welche dem Nikotin sehr ähnlich war, sich von diesem jedoch durch gewisse chemische Reaktionen und durch ihre Wirkung auf den Organismus unterschied. Selmi hält dieses Produkt für das Resultat derselben Zersetzung des Albumins, welche, sei es unter der Ein- wirkung von Giften, sei es durch die charakteristische Degeneration der Krank- heit, stattfindet. Muntz, Sur la conservation des grains par l’ensilage (Comptes rendus Bd. XCI S. 97, 137). Dasselbe Gewicht Samen entwickelt ceteris paribus in der freien Luft etwa zehnmal mehr Kohlensäure, als in einem geschlossenen Gefäße. Die durch die Berührung mit der Luft gebildete Kohlensäuremenge ist geringer als die absor- birte Sauerstoffmenge. Der Sauerstoff wird hauptsächlich durch Fettstoffe ge- bunden. In einem geschlossenen Gefäß ist nach verhältnissmäßig kurzer Zeit aller Sauerstoff absorbirt. Sehr trockner Same erzeugt nur geringe Mengen Kohlensäure; das Kohlen- säureverhältniss nimmt mit dem Feuchtigkeitsgehalt schnell zu und bei über 13—14 °%/, Feuchtigkeit erfährt die Entwicklung dieses Gases eine enorme Zu- nahme. Denselben Einfluss hat die Temperatur bis gegen 50° C. Steigert man die Temperatur noch weiter, so steigt auch nach kurzer Pause die Verbrennung von neuem, aber sie ist nicht mehr an das Leben gebunden. Schwefelkohlen- stoff vermindert die Menge der gebildeten Kohlensäure ohne ihre Bildung ganz zu verhindern. Zur Bestätigung dieser Tatsachen teilt der Verf. noch Analysen zweier Proben von Hafer mit, von denen die eine dreißig Monate lang eingeschlossen war, während die andere dieselbe Zeit auf einem luftigen Kornboden sich be- funden hatte. Letztere hatte 7,2%, feste Stoffe mehr verloren als die einge- schlossene; dieser Verlust betraf besonders die Stärke, welcher um 6 °/, des Körnergewichts abgenommen hatte. Eine geringere Abnahme hatten die Protein- stoffe erfahren. Mais, der 16 Monate der frischen Luft ausgesetzt war, verlor etwa 10 °/, seines Gewichts an festen Substanzen mehr als der gleiche, aber eingeschlossene Mais. A. B&ehamp, Sur les parties du panereas, capables d’agir comme ferments (Comptes rendus XCII S. 142). Verf. hat die von ihm sogenannten Microzymas des Pankreas isolirt, indem er die Drüse zerstampfte, mit verdünntem Alkohol zerrieb, sie filtrirte und aus- wusch. Man reinigt sievon den Fettmassen, mit denen sie verunreinigt ist, durch Auswaschen in Aether, dem etwas Alkohol zugesetzt ist und schließlich durch Auswaschen in Wasser. Sie haben 0,0005 Mm. Durchmesser, eine sehr aus- gesprochene diastatische Wirkung und verdauen eiweißhaltige Substanzen. Bei 36—45° verdauten 3—4 Gramm Microzymas in einer Stunde 35—45 gr. 704 His, Lage der Eierstöcke. feuchtes Fibrin. Der Verf. nimmt die in der physiologischen Chemie gangbare Unterscheidung zwischen Magen- und Pankreasfermenten an. Ch. Richet, Sur la fermentation de l’ur&e (Compt. rend. XCII S. 730). Alle organisirten Gewebe veranlassen die Umwandlung des Harnstoffs in kohlensaures Ammoniak, ohne dass die eigentliche Fäulniss einträte. P. Giacosa (Turin). L. J. Tumas, Versuch zwei Tiere verschiedener Art vermittels der Haut mit einander zu vereinigen. (Arzt, 1881. Nr. 28, russisch). Landois wies nach dass, wenn man Blut eines Tiers in die Gefäße eines andern hineinspritzt, dasselbe sich entweder zersetzt, oder auf die Blutkörper- chen des neuen Organismus zersetzend einwirkt: es entsteht Blutharnen. Tu- mas glaubte, man werde vielleicht ein anderes Resultat erhalten, wenn es ge- linge, die Vermischung des Bluts zweier fremdartiger Organismen auf eine lang- same Weise zu Stande zu bringen. Dieses Ziel wähnte er dadurch zu erreichen, dass er die Haut zweier Tiere verschiedener Art mit einander verheilte. Er wählte zu dem Versuch ein junges Kätzchen und ein junges Kaninchen. Die Tiere wurden mit dem Rücken nach oben unbeweglich nebeneinander befestigt. Es wurde an der Seite eines jeden Tiers ein etwa 5 Ctm. langer linearer Haut- schnitt gemacht. Die Wundränder und das dazwischenliegende Muskel- und Bindegewebe beider Tiere wurden mit carbolisirter Seide zusammengenäht und in die Wunde ein Röhrchen zum Abfließen des Eiters hineingebracht. Hierauf legte man um beide Tiere einen Gypsverband derartig, dass dadurch die At- mung nicht behindert wurde. Die Tiere waren bis zum 8. Tage ziemlich mun- ter; am 9. starb das Kaninchen. Es wurde nun das Kätzchen erstickt und der Gypsverband abgenommen. Die untern Wundränder klafften aus einander, da dieselben nicht nahe genug an einander lagen; die obern Wundränder und das darunter liegende subkutane Bindegewebe waren in der Länge von etwa 3 cm. mit einander verwachsen. Die mikroskopische Untersuchung zeigte einerseits die Haut des Kaninchens andrerseits die des Kätzchens, und dazwischen lag Granulationsgewebe, das bereits in Narbengewebe sich umwandelte. Das Zwi- schengewebe war sowol mit der einen als mit der andern Haut genetisch ver- einigt. Die Ursache des Todes konnte der Verfasser nicht ergründen; während des Lebens wurde Blutharnen nicht beobachtet. Es ist wenigstens die Möglich- keit dargetan zwei Tiere verschiedener Art vermittels der Haut mit einander zu vereinigen. F. Nawrocki (Warschau). W. His, Die Lage der Eierstöcke in der weiblichen Leiche. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1881. Anat. Abt. S. 394. Verf. betont besonders die mehr senkrechte Stellung der Längsaxe der Ovarien in jungfräulichen Leichen, auf welche er schon früher aufmerksam gemacht hat, während Ref. eine solche fast vertikale Stelluug für eine Art Entwicklungs- hemmung, ein Stehenbleiben auf mehr fötaler Stufe erklärt hatte. W. Krause (Göttingen). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaction, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold iin Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. De al as um. Biologisches Gentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 18 Jahrg. 10. Februar 1882. Nr. 23. Mit Nr. 24, welche mit Register, Titel u. Ss. w. bis Ende Februar aus- gegeben werden wird, schliesst der erste Band. Wir ersuchen die geehrten Abonnenten um rechtzeitige Erneuerung des Abonnements für den zweiten Band, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt. Die Verlagsbuchhandlung. Inhalt: Westermaier und Ambronn, Beziehungen zwischen Lebensweise und Struk- tur der Schling- und Kletterpflanzen. — Karpinski, Ueber den Bau des männlichen Tasters und den Mechanismus der Begattung bei Dietyna benigna Walck. (Mit i Tafel). — Hoernes, Die Trilobitengattungen: Phacops und Dalmanites und ihr vermutlicher genetischer Zusammenhang, — Virchow, Rothholz, Zur Anatomie des Auges. — Kräpelin, Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge (Fortsetzung). — Krasan, Bericht in Betreff neuer Un- tersuchungen über die Entwicklung und den Ursprung der niedrigsten Orga- nismen. — Lang, Kopulation mariner Dendrocoelen. — Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der Milben. — Michel, Ueber Iris und Iritis. — Fano, Das Verhalten des Peptons und Tryptons gegen Blut und Lymphe. — Riechet, Wirkung der Elektrieität auf Gärungen. M. Westermaier und H. Ambronn, Beziehungen zwischen Lebensweise und Struktur der Schling- und Kletterpflanzen. Flora 1881, Nr. 27, S. 417—430. Die Verfasser bezeichnen diese Arbeit als einen Versuch, den in mancher Hinsicht auffallenden anatomischen Bau der Schling- und Kletterpflanzen aus der Lebensweise der letztern zu erklären. Der. anatomische Bau dieser den verschiedensten Familien angehörenden Gewächse ist schon vielfach untersucht worden, so dass dem hierüber Bekannten Neues kaum hinzuzufügen bleibt. Dagegen ist eine ein- gehendere Würdigung dieser vielfach eigentümlich und abnorm er- scheinenden Strukturverhältnisse „im Licht der physiologisch-anatomi- schen Betrachtungsweise“ bis jetzt nicht unternommen worden. Die Verfasser haben sich nun dieser Aufgabe unterzogen und sind hier- bei zu dem Schluss gelangt, dass der anatomische Bau der Schling- und Kletterpflanzen eine zweifache Beziehung zeige zu ihrer Lebens- 45 706 Westermaier und Ambronn, Lebensweise der Schling- und Kletterpflanzen. weise, und zwar einmal in der Ausbildung der leitenden Ge- webe und zweitens in der Anordnung der mechanischen. Im Hinblick auf das erstere Verhältniss ist zunächst hervorzuheben, dass bei der vorwiegenden Längenausdehnung der hieher gehörigen Pflan- zen die Leitung notwendiger Stoffe auf große Entfernungen hin ge- schehen muss, sowol die in offnen Bahnen (Gefäßen, Siebröhren), als auch die durch geschlossene Membranen z. T. durch Diosmose, stattfindende (so z. B. im Holzparenchym, den Markstrahlen). Eines- teils der anatomische Bau, andernteils die Anordnung dieser Gewebe- arten machen letztere indess zur raschen Leitung von Luft oder Was- ser, von Eiweißstoffen oder gelösten Kohlenhydraten auf weite Strecken hin besonders tauglich. Dies spricht sich nach den Verfassern bei den Gefäßen aus in der Verminderung der adhärirenden Fläche durch Vergrößerung des Durchmessers. Alle Schling- und Kletter- pflanzen besitzen, wenigstens in ältern Stämmen, sehr weite Gefäße, welche auf der Querschnittsfläche schon dem freien Auge auffallen. So beträgt beispielsweise der durchschnittliche Durchmesser der größern Gefäße bei Dryonia dioica 100 Mikrom., bei Glyeine sinensis 200 Mikrom., bei Calamus Rotang 350 Mikrom., bei einigen Passifloreen 500 Mikrom. Für die weitesten Gefäße der brasilianischen Hypan- thera Guapeva hat man den Durchmesser sogar mit 600-700 Mikrom. bestimmt. Neben solchen weiten Gefäßen kommen aber überall noch bedeutend engere (und außerdem noch Tracheiden) vor. Diese sind, nach der Ansicht der Verfasser, zur Versorgung der einzelnen Blätter Knospen u. s. w., kurz kleiner Pflanzenteile, mit Luft bestimmt. Als allgemeine Regel heben die Verf. hervor, dass bei den in Rede stehen- den Pflanzen die Gefäße in den dem Mark naheliegenden Teilen des Holzkörpers enger -sind, als in den äußern, ältern. Die Ursache hie- von soll darin liegen, „dass in den jüngern Zweigen das Bedürfniss, die Luft auf weite Entfernungen hin zu leiten, nicht in dem Maße her- vortritt, wie in den spätern Stadien, wo ein einziger Stamm von ver- hältnissmäßig kleinem Querschnitt die Leitung der Luft für ein Ver- zweigungssystem von ganz bedeutender Ausdehnung übernehmen muss.“ Dieser letztere Umstand, der bei den Schling- und Kletter- pflanzen erhöhte Anspruch an die Leitungsfähigkeit eines relativ kleinen Stammquerschnitts, hätte, nach der Meinung des Ref., seitens der Verf. gleich eingangs schärfer betont werden sollen. Denn wesentlich hiermit ist die Notwendigkeit einer raschen Leitung, also weiter Leitungsorgane, zu begründen. Durch „vorwie- gende Längenausdehnung“, wie die Verf. anfänglich sagen, wird das maßgebende Verhältniss kaum präeis genug ausgedrückt. Ein im ge- schlossenen Bestand erwachsener Kiefern- oder Buchenhochstamm ist sicherlich auch vorwiegend in die Länge gedehnt. — Interessant und für die Anschauung der Verf. günstig ist das angeführte Resultat einer Vergleichung des kletternden Galium Aparine mit dem aufrechten Westermaier und Ambronn, Lebensweise der Schling- und Kletterpflanzen. 707 G. verum oder @. Mollugo auf Querschnitten durch nahezu gleich dicke Stengel. Dort beträgt der Gesamtquerschnitt der größern Gefäße das sechs- resp. fünffache desjenigen der zwei letztgenannten Arten. Für Lonicera Caprifolium und L. tatarica wird ein ähnlicher Unter- schied angegeben. — Auch das Vorkommen weiterer Gefäße im Frühlingsholz unsrer” Bäume dürfte nach dem Verf. damit zu er- klären sein, „dass gerade im Frühjahr die möglichst ungehinderte Leitung der Luft auf größere Entfernungen hin sehr vorteilhaft ist“. Ref. möchte sich hier die Bemerkung erlauben, dass diese Vorteilhaf- tigkeit wol erst bewiesen werden müsste, ganz abgesehen davon, dass weite Gefäße im Frühjahrsholz keineswegs allgemein verbreitet sind, und dass die zunehmende Verengerung-der Gefäße gegen die Herbst- grenze gewiss auch durch den im Verlauf der Vegetationsperiode steigenden Rindendruck bedingt ist!). Ueberhaupt liegt die Bedeu- tung der Gefäße wol kaum einzig und allein in der Weiterleitung von Luft; ja, es scheint sogar nach den neuesten Untersuchungen ihre Funktion ganz vorwiegend in der Ansammlung und Weiterleitung von Wasser?) zu bestehen. — Die Einförmigkeit der Gefäße bei Hedera Helix und Hoya carnosa wird von den Verfassern in plausibler Weise auf das langsame Wachstum dieser Kletterpflanzen zurückgeführt. — Auch die „eiweißleitenden Elemente“, die Siebröhren sind bei den Schling- und Kletterpflanzen „außerordentlich gut“ ausgebildet, und zeichnen sich entweder durch beträchtliche Weite oder durch bedeu- tende Schrägstellung der dann mit vielen Siebplatten versehenen Querwände aus. Bei der Dünnwandigkeit der Siebröhren und dem Umstande, dass durch Druckdifferenzen tatsächlich eine Bewegung ihres Inhalts veranlasst wird, halten die Verfasser Einrichtungen ge- gen ein Collabiren der Siebröhrenwandungen für förderlich, vielleicht sogar für absolut notwendig. Kommt nun schon bei aufrecht stehen- den Pflanzen eine teilweise Umhüllung der Siebröhrenbündel durch diekwandige Faserschichten (Sklerenechym) sehr häufig vor, so muss ein derartiger Schutz dort um so erwünschter sein und in um so aus- giebigerm Maße gewährt werden, wo zur Fortbewegung des Sieb- röhreninhalts auf weitere Strecken erhöhte Druckdifferenzen in Wirk- samkeit treten, die Gefahr eines Collabirens der Siebröhrenwandungen also wächst). In der Tat sehen wir nun bei sehr vielen Schling- 1) Vergl. de Vries, Einfluss des Drucks auf den Bau des Holzes. Flora, 1872. 1875. 2) Vergl. J. Böhm, Ueber die Funktion der vegetabilischen Gefäße, Bot. Zeitg. 1879. ? 3) Ref. gibt hier die Ansichten der Verf. wieder, ohne jedoch vollständig mit ihnen übereinzustimmen. Der Mechanismus des Siebröhrenapparats ist noch so unklar, und unsere Kenntniss von der Bewegung des Siebröhreninhalts und ihren Ursachen so mangelhaft, dass eine Erklärung der Schutzbedürftigkeit der Siebröhren aus ihrer Funktion kaum möglich scheint. — Ref. möchte übri- 45* 708 Westermaier und Ambronn, Lebensweise der Schling- und Kletterpflanzen. und Kletterpflanzen das Bestreben hervortreten, allen, oder doch einem großen Teil der Siebröhren eine möglichst geschützte Lage zu ver- schaffen; dies wird sehr häufig dadurch erreicht, dass der Holzteil des einzelnen Bündels, oder des gesamten Bündelringes Einbuchtungen besitzt, welche von siebröhrenführendem Gewebe ausgefüllt sind. So bei Tamus communis, manchen Bignoniaceen, Apocyneen, Asclepiadeen. Am vollkommensten ist diese Verlegung von Siebröhren zwischen Holzmassen bei mehrern Strychnos-Arten durchgeführt. Hier besitzt der sekundäre Bast keine Siebröhren, die letztern befinden sich viel- mehr gruppenweise innerhalb des Holzkörpers, in dem das Cambium abnormer Weise nach Innen nicht nur Holz, sondern auch einzelne Siebröhrenbündel bildet. Die letztern sind also ringsum von Holz umschlossen, gleichsam in dieses eingemauert. Dabei darf jedoch nicht verschwiegen werden, dass diese Struktur nicht nur bei ranken- den und kletterndeu, sondern auch bei aufrecht wachsenden Strychnos- Arten vorkommt. Hierin liegt jedoch für die Verf. keine Schwierig- keit, denn, sagen sie, es „wird daraus Niemand folgern, dass für nicht windende und nicht kletternde Pflanzen dergleichen anatomische Be- sonderheiten von Nachteil sind“, da ja auch bei solchen Gewächsen an die betreffenden Organe zeitlebens oder periodisch gesteigerte Lei- tungsansprüche herantreten können. Hierin ist den Verf. durchaus beizustimmen, und bleibt nur zu wünschen, dass es ihnen gelingen möge, außer den hier angeführten großen Frühjahrsgefäßen mancher Bäume und weiten Siebröhren von Potamogeton natans noch weitere Stützen für ihre obige Aeußerung beizubringen. — Auf die Tendenz, die Siebröhren ins Innere des Stamms zu bringen, lässt sich viel- leicht auch das bei kletternden und schlingenden Menispermeen bei Glyeine (Wistaria) sinensis, manchen Bauhinien und andern Pflanzen beobachtete Auftreten suecessiver Zuwachsringe außerhalb des ur- sprünglichen, seine Tätigkeit dann einstellenden Cambiums zurück- führen. Endlich ist hier auch des vielen rankenden und kletternden Sapindaceen eigentümlichen zusammengesetzten oder geteilten Holz- körpers zu gedenken. Hier finden sich nämlich auf dem Querschnitt mehrere Holzringe, von gemeinsamer Rinde umschlossen, und zwar entweder ein mittlerer Hauptring, umgeben von einer Anzahl Außen- ringe, oder nur peripherische Ringe ohne centralen Hauptring. Jeder Holzring ist umgeben von einer normalen, dauernd tätigen Cambium- zone und einer normalen Bastschichte. Die neubildende Tätigkeit des Cambiums ist auf der Innenseite der peripherischen Holzringe weit ausgiebiger, als auf ihrer Außenseite. Dadurch gelangt die größere Masse des siebröhrenführenden Bastgewebes ins Innere des Stamms. Ob diese auf verschiedene Weise bewirkte „Einkammerung“ von siebröhrenführenden Bastteilen in manchen Fällen diesen auch gens bezweifeln, ob bei einer inhaltserfüllten Siebröhre im unverletzten Stamm ein „Collabiren der Wandungen“ denkbar ist. en Westermaier und Ambronn, Lebensweise der Schling- und Kletterpflanzen. 709 einen Schutz bieten soll gegen radialen Druck, lassen die Verfasser aus Mangel an bestimmten Anhaltspunkten unentschieden. Windende Pflanzen, die allmählich dieker werdende Stämme als Stütze benutzen, sind tatsächlich einem solchen radialen Druck ausgesetzt. — Eine weitere anatomische Eigentümlichkeit vieler Schling- und Kletterpflan- zen liest in dem Auftreten schr hoher Markstrahlen von oft an- sehnlicher Breite. Die Markstrahlen erscheinen hiedurch auch zur Leitung von Kohlehydraten m longitudinaler Richtung befähigt, während sie bei aufrecht stehenden Pflanzen diesen Transport vor- nehmlich in horizontaler Richtung zu besorgen haben und ersteres Geschäft innerhalb des Holzkörpers hier fast ausschließlich dem Holz- parenchym zukommt. — Was endlich das mechanische System, dargestellt durch die diekwandigen Elemente des Sklerenchyms, be- trifft, so passt sich dieses der Inanspruchnahme auf Zugfestigkeit an, welcher windende wie kletternde Pflanzen ausgesetzt sind, jene infolge des Diekenwachstums der Stütze, diese durch das Auseinan- derweichen der gewonnenen Stützpunkte, beide durch schlaffes Herun- terhängen größerer oder kleinerer Teile. Die Biegungsfestigkeit tritt in diesen Stämmen zurück, die zu ihrer Herstellung sonst nötigen mechanischen Elemente werden entbehrlich, die Anordnung der über- haupt vorhandenen zeigt „centripetale Tendenz“. Während z. B. die innersten Gefäßbündel in aufrechten Palmenstämmen nur sehr spär- lich umscheidet sind, werden sie in den kletternden Stengeln von Carludovica oder Calamus Rotang von starken Sklerenchymsträngen umgeben. Manche ebenfalls Kletternde Piperaceen besitzen an der Innenseite des Gefäßbündelkreises einen Sklerenchymring. Bei vie- len Schling- und Kletterpflanzen erscheint die Markhöhle geschwunden oder doch redueirt, oder es finden sich hier besonders diekwandige Zellen vor. — In andern Fällen (Tecoma radicans) entsteht von der Innenseite des außen normal wachsenden Holzrings ein neuer Cam- biumring, welcher in gewöhnlicher Weise, nur in umgekehrter Orien- tirung, Holz und Bast bildet, und so die Holzmasse des Stamms verstärkt. Aus allem Mitgeteilten ziehen die Verfasser folgenden Schluss: „Das vergleichend anatomische Studium der Schling- und Kletter- pflanzen zeigt, dass es trotz der Verschiedenheit der Struktureigen- tümliehkeiten dieser Gewächse an gemeinsamen anatomischen Zügen nicht fehlt. Das Gemeinsame stellt sich jedoch nur bei einer physio- logiseh-anatomischen Betrachtungsweise heraus. Diese Betrach- tungsweise ermöglicht es sogar, eine Reihe sogenannter abnormer Wachstumstypen unserm Verständniss näher zu bringen oder physio- logisch zu deuten“. Es steht außer Zweifel, dass der von den Ver- fasseın erfolgreich betretene Weg einer genauern Vergleichung des anatomischen Baues der Pflanzen mit ihrer Lebensweise uns das Ver- ständniss verschiedenartiger interessanter Anpassungserscheinungen erschließen und vielseitige Anregung bieten wird. Befriedigende Re- 710 Karpinski, Begattung von Dietyna benigna. sultate werden jedoch nur bei vollständiger Beherrschung des ver- werteten anatomischen Materials und äußerster Vorsicht im „Deuten“ zu erzielen sein. Beiden Anforderungen suchten die Verfasser in ihrer vorliegenden Arbeit möglichst gerecht zu werden. K. Wilhelm (Wien). Ueber den Bau des männlichen Tasters und den Mechanismus der Begattung bei Dietyna benigna Walck. Von Alex. Karpinski, Professor am landwirtschaftlichen Institut Nova-Alexandria. Seitdem schon gegen Ende des XVII. Jahrhunderts Mart. Lister die Meinung ausgesprochen hatte, dass die männlichen Taster der Spinnen zu Begattungszwecken dienten, ist die Begattung der Spinnen vielfach beobachtet worden (Herman, Lebert, Bertkau u. A.). Aber erst durch die berühmten Untersuchungen von Menge („Ueber die Lebens- weise der Arachniden“ und später in seinem Werke „Preußische Spin- nen“) wurden wir mit diesem physiologischen Akte genauer bekannt, wenn auch noch viele Fragen über den Bau der Taster und besonders über den Mechanismus der Begattung unerörtert oder unklar blieben. Die Untersuchung der eigentlichen Begattung bietet viele Schwierig- keiten: ein unvorsichtiges Berühren der sich begattenden oder zur Begattung sich vorbereitenden Spinnen treibt sie in die Flucht; die Brücke’sche Lupe genügt zur Beobachtung der Einzelheiten des Akts nicht, und deshalb dürfte eine neue Darstellung der Begattung der Spinnen auf Grund mikroskopischer Untersuchung (Hart- nack, schwächste Vergrößerung) nicht ohne Interesse sein. In seinem Werke (Preußische Spinnen S. 700) beschreibt Menge den Akt der Begattung der Lymphiden folgendermaßen: „Gestattet das Weibchen seine (des Männchens) Annäherung, so kriecht es mit zusammengebrachten Vorderfüßen unter dasselbe in umgekehrter Rich- tung, so dass Beide einander das Gesicht zuwenden, und nun geschieht die Uebertragung des Samens durch abwechselnde Umfassung des weiblichen Schlosses vermittels der, aus dem Schiffehen durch den Schraubenmuskel herausgesehnellten Uebertragungsorgane und durch Eindringen des Oeffners und Samenträgers in die Samentasche des Weibehens“. Meine Untersuchungen ergaben, dass die Begattung nicht so einfach ist wie Menge sie schildert. Darauf deuten auch schon die complieirte Einrichtung der männlichen Kopulationsorgane und die Schwierigkeiten hin, unter denen der Vorgang der Begattung sich voll- zieht. In Bezug auf letztern Punkt kann ich eine Beobachtung über die Begattung von Epeira diadema anführen: einem Weibchen, welches an einem horizontalen Faden des im Gebüsche befestigten Gewebes hing, näherte sich ein Männchen und begann mit dem ersten Paare seiner Füße die Stelle des Bauches zu betasten, wo sich die weiblichen Karpinski, Begattung von Dictyna benigna. Tal Organe öffnen. Dies dauerte ungefähr eine halbe Stunde; dann um- klammerten sich plötzlich beide Individuen und prallten danach so- gleich wieder von einander. Das Männchen blieb etwa drei Minuten mit ausgestreckten Füßen an dem Faden hängen, während das Weib- chen sich in den Mittelpunkt des Gewebes entfernte. Bald darauf erschien ein zweites Männchen, ‘welches 10 Minuten lang in der be- kannten Weise das Weibchen reizte und dann zum Akte der Begat- tung schritt, welcher wol '/, Stunde dauern mochte. Hieraus geht hervor, dass infolge der unbequemen Lage das erste Männchen die Begattung nicht vollziehen konnte, eine Annahme, welche dadurch gestützt wird, dass auch das zweite Männchen nicht im Stande war ein zweites Mal die Begattung zu beginnen, nachdem das Weibchen den Mittelpunkt des Gewebes verlassen hatte und sich wieder auf einem horizontalen Faden befand. Mehrfache Beobachtungen der Begattung der Spinnen ergaben, dass in dieser Hinsicht das beste Objekt die Dietyna benigna Walck. darstellt, einmal weil die männlichen Taster verhältnissmäßig viel einfacher gebaut sind als bei andern Spinnen, und sodann weil das Weibehen dieser Art auf Blättern, namentlich der Sträucher (beson- ders häufig denen von Syringa vulgaris) sein Netz webt und dabei ein in der Richtung der Mittelrippe zusammengebogenes Blatt wählt, so dass das Gewebe in der Art einer Brücke von der einen Hälfte zur andern gezogen wird. Die Begattung geht auf dem Netze vor sich und Weibehen und Männchen sind von dem Akte so hingerissen, dass ich das Blatt abschneiden und zur Untersuchung in mein im zweiten Stock gelegenes Arbeitszimmer tragen, ja sogar ihre Lage ändern konnte, falls diese der Beobachtung Hindernisse bot, ohne die Spinnen im geringsten zu stören. Der Schilderung der Begattung will ich zuerst eine Beschreibung des Baues der Taster voraussenden, wie er sich nach meinen Unter- suchungen darstellt. Nach Menge besteht bei den Spinnen das reife männliche Tasterglied (dessen Endglied er Kolben, Clava nennt), aus einem häutigen, gewöhnlich löffelähnlichen vertieften Gliede (Schift- chen, Cymbium), in dessen Vertiefung (Becken, Alveolus) verschiedene Uebertragungsorgane (Ueberträger, Stema) befestigt sind. — Für die wichtigsten Teile der Ueberträger hält Lebert (Ueber den Wert und die Bereitung des Chitinskelets der Arachniden für mikroskopische Studien 1874 S. 17) den Samenträger (Spermatophorum) und den Ein- dringer (Embolus), während er alle übrigen Teile: Zähne, Hakenu.s. w., welche zum Anheften an das weibliche Schloss dienen, mit dem allge- meinen Namen Halter (Retinacula) bezeichnet. Aus meinen Unter- suchungen geht hervor, dass das Tasterglied der Dietyna benigna auf folgende Art zusammengesetzt ist: Wird der Taster, wenn das Männ- chen sich in einem gereizten Zustande befindet, kurz vor der Begat- tung beobachtet (was Fig. 1 bei 60maliger Vergrößerung zeigt), so 112 Karpinski, Begattung von Dietyna benigna. unterscheidet man zwei Erhöhungen; die eine « ist dunkelfarbig, deut- lich gestreift und endigt unten mit einem bedeutenden Anhange g, oben mit einem feinen Fortsatze e; die andere Erhöhung 5 ist hell- farbig und ohne Zweifel mit einer Flüssigkeit, dem Samen gefüllt, so dass wir in der zweiten Erhöhung (b) des Ueberträgers den Samen- behälter zu erkennen haben. Dieser im Becken gelegene Behälter verlängert sich in ein Rohr, das Samenrohr, welches an der ersten (Fig. 2 sr) Erhöhung (Fig.1 «) des Ueberträgers einige Schlingen bildet, die somit als Samenrohrbehälter zu bezeichnen sein würden. Das Samenrohr geht in den Fortsatz e über, welcher die Gestalt einer elastischen Peitsche annimmt, und den Eindringer (E Fig. 2) dar- stellt ). Drückt man leicht auf den Taster, so schiebt sich der Ein- dringer aus dem Leiter hervor; bricht man einem trocknen Präparate die Spitze des Leiters (g) ab, so findet man in dieser stets das Ende des Eindringers. Hieraus folgt, dass der Eindringer im ungereizten Zustande im Leiter sich befindet. Der Eindringer besteht (wie Fig. 3 zeigt) aus zwei in einander geschobenen Röhren, deren doppelte Konturen man bei stärkerer Ver- größerung bis zum Löffel verfolgen kann. Die äußere, die Fortsetzung des Samenrohrträgers, bildet eine harte, chitinisirte Scheide und läuft in eine löffelartige Spitze aus, vor welcher sich die Oeffnung des Ein- dringers befindet, während die innere Röhre die Fortsetzung des Samenrohrs bildet. Der Leiter stellt die Fortsetzung des Samenrohr- trägers dar und besteht aus einem elastischen, in Kali causticum un- löslichen Gewebe, welches im Bereiche des Leiters viel stärker chiti- nisirt ist, so dass es allmählich in ein ganz hartes Ende übergeht. Der Leiter besteht aus einer Rinne mit zwei Seitenflügeln (A, A Fig. 2) und endigt mit einem schnabelähnlichen, zerbrechlichen Fortsatz g, welcher außen mit kleinen Warzen versehen ist, innen aber eine rinnenför- mige Vertiefung besitzt, in der das Ende des Eindringers ruht. Alle bisher genannten Teile des Ueberträgers können schematisch so, wie in Fig. 4 dargestellt werden. Bis jetzt war die Rede von dem Teile des Tasters, welchen Menge Kolben oder Clava nennt. Von Bedeutung ist aber auch dasjenige Glied, auf welchem der Kolben sitzt und besonders der sich auf diesem befindende Fortsatz. Dieser Fortsatz, welchen wir Ein- setzer nennen wollen (F' Fig. 2 und Fig. 5), endigt mit zwei pinsel- artigen Spitzen, welche bei gelindem Druck auf den Einsetzer hervor- 1) Fig. 2 — „ auf welcher alle benannten Teile zu sehen sind, wird er- halten, wenn der Taster vorsichtig mit dem Deckgläschen gedrückt wird. Die Buchstaben haben bei allen Figuren folgende Bedeutung: $ das Schiffchen, a, a « die zerrissenen Teile des Samenrohrbehälters, b Samenbehälter, @ Anhängsel des Samenrohrbehälters, welchen wir Leiter des Eindringers oder kurz Leiter (Gubernaculum) nennen werden, e die Wurzel des Eindringers, E Eindringer, sr die Schlingen des Samenrohres. Karpinski, Begattung von Dietyna benigna. ‘13 treten (Fig. 5) und in besondern Vertiefungen ruhen. Der Kolben samt dem Gliede, auf welchem sich der Einsetzer befindet, sind nach unten gerichtet, so dass der Einsetzer immer eine hervorstehende Lage einnimmt und nach vorn gerichtet ist. Endlich ist noch zu bemer- ken, dass jeder der beiden Eileiter der weiblichen Geschlechtsorgane von Dictyna benigna, in eine besondere Oeffnung in der Nähe des Stieles mündet, welcher den Cephalothorax mit dem Hinterleibe ver- bindet. Nunmehr können wir an die Beschreibung der Begattung selbst gehen, wie sie nach meinen vielfältigen Beobachtungen sich darstellt. Vorweg soll bemerkt werden, dass die Begattung immer nur von einem der beiden Taster vollzogen wird, was von verschiedenen Au- toren behauptet, aber nicht erklärt ist. Beide Taster können gleichzeitig nieht gebraucht werden, wie sich alsbald heraus- stellen wird. Bei der Begattung nehmen beide Individuen eine Lage ventre ä ventre ein, wobei das Männchen sein Tasterglied zu dem weiblichen Geschlechtsorgane hervorrückt. Der erste und unumgängliche Akt der Begattung besteht dann darin, dass der Einsetzer in die, ihm entsprechende Oeffnung des Schlosses eingeführt wird. Wird z. B. die Begattung mit dem rechten Taster (wenn wir das Männchen vom Rücken betrachten) vollzogen, so muss der Einsetzer in die rechte Oeffnung des Schlosses (das Weibchen ebenfalls vom Rücken betrach- tet) treffen. Sobald der Einsetzer in der entsprechenden Oeffnung des Schlosses befestigt ist, schwillt der Samenrohrträger etwas an, während das Männchen mit dem schnabelartigen Ende des Leiters das Schloss so lange betastet, bis es die zweite (linke) Oeffnung gefunden hat. Mutatis mutandis gilt dasselbe für den Gebrauch des linken Tasters. Ist dieses geschehen, so schlägt der Samenrohrträger sehr schnell um, wobei er wie eine Blase anschwillt und gleichzeitig sich um die Axe dreht, welche von der Basis zur Spitze des Schiffehens geht. Der Samenrohrbehälter hat jedoch noch nicht seine mögliche Größe er- reicht, sondern schwillt, wie schon Bertkau angab, infolge vermehr- ter Blutzufuhr noch stärker an. Das Schiffehen legt sich platt an den Bauch des Weibchens an. Infolge des Umschlagens des Samen- rohrträgers gleitet der Eindringer in die Rinne des Leiters und dringt in der ihm von dem Leiter gegebenen Richtung in die Oeffnung des Schlosses. Erst von diesem Augenblick beginnt die eigentliche Be- gattung. Der Samenrohrträger hat jetzt die Form einer Blase, unter welcher sich, durch eine Einschnürung getrennt der Samenbehälter befindet. Während der ganzen Zeit der Begattung pulsirt der Samen- rohrträger in ähnlicher Weise wie ein Herz, infolge seiner Zusam- menziehung am Punkte i (Fig. 6). Hierbei entsteht eine sichtbare Falte in der Richtung von ki, welche erscheint oder verschwindet, je nachdem der Samenrohrträger zusammenschrumpft oder aufgeblasen 714 Karpinski, Begattung von Dietyna benigna. ist. Die Begattung dauert wenigstens eine halbe Stunde und wird nach einer gewissen Pause wiederholt. Bisweilen wird die neue Be- sattung mit demselben Taster wie die vorhergehende, bisweilen auch mit dem andern vollzogen. Zu Beginn des Akts pulsirt der Samen- rohrträger nahezu 14 Mal in der Minute; nach 20 Minuten ist die Zahl auf 5, gegen Ende der Begattung auf 2 gesunken. Durch diese Pul- sationen wird jedenfalls der Samen aus dem Samenbehälter in das Samenrohr und von da durch den Eindringer in das weibliche Organ getrieben. Wahrscheinlich tritt während der Erweiterung des Samen- rohrträgers der Samen aus dem Samenbehälter in das Samenrohr, und wird während seiner Zusammenziehung in das weibliche Organ geleitet. Bei der Kontraktion muss ein starker Druck auf die er- wähnte Einschnürung zwischen Samenrohrträger und Samenbehälter ausgeübt und dadurch der sehr dicke Samen weiter geleitet wer- den. Drückt man mit dem Deckgläschen auf das Samenrohr, während er mit Samen gefüllt ist, so tritt letzterer hervor und behält dabei die Form und den Durchmesser des innern Raums der Röhre. Gegen Ende der Begattung ist, wie schon erwähnt, die Zahl der Pul- sationen des Samenrohrträgers bedeutend vermindert; er legt sich nach der Richtung A (Fig. 6) zusammen; der Samenbehälter collabirt; der Leiter verlässt ohne Schwierigkeit die Oeffnung des Schlosses; der Eindringer zieht sieh in die Rinne des Leiters zurück. Trotzdem aber bleiben beide Individuen noch eine Zeitlang zusammen, da das Männchen den Einsetzer aus der Oeffnung des Schlosses nur mit großer Anstrengung heraus zu ziehen vermag. Wahrscheinlich schwillt der Einsetzer in der Oeffinung des Schlosses an; auch dürften die pin- selartigen Fortsätze eine gewisse Rolle bei dem Einführen des Ein- setzers in die Oeffnung des Schlosses spielen. Der Einsetzer ist also bei dem Akte der Begattung von großer Bedeutung. Der ganze Akt ist indess so komplieirt, dass die gewöhnlichen Haftorgane, mit welchen das Männchen das Weibchen festhalten Könnte, zu seiner Vollziehung nicht ausreichen. Hier bedarf der Ueberträger eines starken Anhaltspunkts, welcher ihm durch die Befestigung des Einsetzers in eine von den Oeffnungen des Schlosses gegeben wird. Andernfalls könnte auch die Begattung nicht stattfinden, weil der Samenrohrträger sich nieht umschlagen, folglich auch der Eindringer nicht in die zweite Oeffnung des Schlosses eindringen könnte. Eine nicht geringere Bedeutung hat der Leiter als Tastorgan, welcher dem Männchen das Aufsuchen der Oeffnung gestattet, in die der Ein- dringer eingeführt wird. Erst wenn dieses ihm gelungen ist, schlägt der Samenrohrträger um. Ist dann der Eindringer in die Oefinung des Schlosses eingedrungen, so bleibt er da während der ganzen Zeit der Begattung, er wird nieht herausgezogen und vermag sich höchstens hin und her zu bewegen, weil die Zusammenziehung des Samenrohr- trägers nur bis zur einem gewissen Grade Raum hat. Außerdem lie- Hörnes, Die Trilobitengattungen Phacops und Dalmanites. 115 fert der Leiter dem ganzen Apparat des Ueberträgers noch einen zweiten Anhaltspunkt. Nur bei solcher festen Lage ist die Pulsation des Samenrohrträgers und die Aufwendung der Kraft ermöglicht, welche den Samen durch einen so langen Weg, wie Samenrohr, Ein- dringer und Eileiter zu treiben vermag. Auch der Einsetzer spielt die Rolle eines Tastorgans, welches das Männchen zum Aufsuchen der betr. Oeffnung befähigt. Ist es zufällig nicht in die richtige Oeff- nung hineingedrungen, so kann die Begattung erst. dann zu Stande kommen, wenn das Versehen eorrigirt ist. Die Bewegungen der ver- schiedenen Teile des Ueberträgers bei ihrem Gebrauche sind also nicht das Resultat einer allgemeinen Nervenerregung, sie wirken nicht auto- matisch, sondern sind von dem Willen des Tiers abhängig. R. Hoernes, Die Trilobitengattungen Phacops und Dalmanites und ihr vermutlicher genetischer Zusammenhang. Jahrbuch der Kais. Königl. Geologischen Reichsanstalt Bd. XXX. Wien 1880. Salter!) leitet seine Beschreibung der Familie der Phacopiden mit den Worten ein: „I may remark that there is less difference be- tween the various groups into which this natural family is divisible than between the various members of the neighbouring families. So much is this the case, that palaeontologists have as yet been gene- rally unwilling to break up this group into genera, or to consider its divisions as more than sub-genera of the great genus Phacops“. Eine interessante Studie, deren Resultate nur geeignet sind die obigen Worte des englischen Paläontologen zu unterstützen, hat Hörnes in der Diskussion der Verwandtschaft der Trilobitengattungen Phacops und Dalmanites vor kurzer Zeit publieirt. Es ist nur bedauerlich, dass der geehrte Herr Verfasser sich ausschließlich auf Formen aus dem böhmischen Silur beschränkt hat und nicht auch die anderwärts, z. B. in England oder Russland, vorkommenden Arten in den Bereich seiner Untersuchungen gezogen hat. Die Entwicklung des Silur m Böhmen kann bekanntlich nicht als eine typische gelten, sondern muss als eine eigenthümliche lokale Ablagerung aufgefasst werden; es werden daher alle Abhandlungen die sich ausschließlich mit den Vorkommnis- sen des böhmischen Silurs befassen mehr den Charakter einer lokalen Studie tragen, da ohne Berücksichtigung der anderwärts vorkom- menden Formen eine allgemeine Behandlung des Stoffs nicht gut denkbar ist. Der Verfasser selbst bemerkt zwar, dass er sich nur auf jene Formen der Gattungen Dalmanites und Phacops beschränke, welche in den Silurablagerungen Böhmens auftreten, und zwar nicht 1) Salter, A Monograph of British Trilobites. Palaeontological Society Bd. XVI. London 1864. | 716 Hörnes, Die Trilobitengattungen Phacops und Dalmanites. nur deshalb, weil dieselben hinsichtlich ihrer Organisation wie ihrer Lagerungsverhältnisse am besten gekannt sind, sondern auch weil ihm hinsichtlich der ausländischen Vorkommnisse ausreichende Literatur nieht zur Verfügung stand. Es dürfte aber dann zweckmäßig erschei- nen, wenn die Ueberschrift der Abhandlung in diesem Sinne einge- schränkt wäre, da z. B. englische Formen doch manche Eigenheiten zeigen, welche bei der Diskussion der Verwandtschaft von Phacops und Dalmanites im Allgemeinen, erwähnt werden müssten. Barrande hat bekanntlich als Hauptunterschied beider Gattun- gen die Merkmale bezeichnet, welche sich auf die Loben und Fur- chen der Glabella beziehen. Nach seiner Abgrenzung der beiden Ge- nera würde Phacops alle die Formen umfassen, welche außer drei vordern noch eine hintere Seitenfurche, „eine Zwischenfurche“ mit der Glabella zeigen, Dalmanites diejenigen, welchen eine derartige „sillon interealaire“ fehlt. Darnach wäre die Zahl der verschmolzenen Seg- mente, welche das Kopfschild bilden bei Phacops größer als bei Dal- manites; da nun diesem einen Segment mehr, auch ein Paar Mundan- hänge mehr entsprechen würden, so wäre in diesem Merkmal ein Fundamentalunterschied begründet. Außerdem führt Barrande noch eine Reihe von Kennzeichen an, die er aber selbst als accessorisch bezeichnet. In einer ungemein sorgfältigen Untersuchung, in Betreff der wir hier auf die Originalarbeit verweisen müssen, erbringt Hoernes den Beweis, dass diese Darstellung nur dann vollständig passt, wenn die auffallend verschiedenen Typen des obersten Silur (die Etagen F und G) einander gegenübergestellt werden. Bringt man jedoch inter- silurische Dalmanites-Formen und Phacops-Arten aus der Gruppe des Ph. Glockeri und bulliceps zur Vergleichung, so verschwinden die Kontraste. Die für die Trennung von Phacops und Dalmanites ent- scheidende Verschiedenheit im Bau der Glabella kann daher nur als eine graduelle und allmählich erworbene angesehen werden, denn aus dem geologischen Alter und der Entwicklungsgeschichte der einzelnen Formen ergibt sich „dass der tatsächlich bei obersilurischen Phacops- und Dalmanites-Formen vorhandene große Unterschied im Bau der Glabella allmählich dureh Differenzirung hervorgegangen ist. Es existirt demnach im Bau der Glabella von Phacops und Dalmanites keine kardinale Verschiedenheit, etwa in der Weise, dass erstere Gattung um ein verwachsenes Segment im Kopfschild mehr aufzuweisen hätte als letztere; wir finden vielmehr Anhaltspunkte genug für die Annahme, dass beide Gattungen von gemeinsamer Wurzel entstammend allmählich die trennenden Merkmale sich aneigneten. In ähnlicher Weise ver- halten sich die aceessorischen Merkmale, welche Phacops und Dal- manites unterscheiden, die daher ebenfalls als allmählieh erworbene zu bezeichnen sind. In Böhmen tritt das Genus Dalmanites in zwei zeitlich und mor- Virchow, Rothholz, Zur Anatomie des Auges. AN phologisch scharf geschiedenen Gruppen auf, deren Bindeglieder noch nieht mit hinreichender Sicherheit (nur für Böhmen giltig) nachge- wiesen sind. Die ältere untersilurische Gruppe des Dalm. socialis un- terscheidet sich von der jüngern obersilurischen Gruppe des Dalm. Hausmanni, durch mangelnden oder rudimentären Stirnrand, wenig abgesehnürten Stirnlobus der Glabella und durch geringere Zahl der Segmente im Pygidium. In diesen negativen Kennzeichen der Grup- pen erblicken wir eine gewisse Hinneigung nach Phacops; weiter aber umfasst diese Gruppe Formenreihen, welche entschieden zur ober- silurischen Hausmanni-Gruppe hinführen. Das Bindeglied zwischen dem ersterwähnten Zweige und den typischen Phacopsarten bildet die Gruppe des Phacops Glockeri, die durch eine zusammenhängende Reihe von Merkmalen mit den jüngern Phacopsarten verknüpft ist, andrerseits aber mit den ältern Dalmaniten verwandt ist, wenn auch die wirklich verbindenden Uebergänge keineswegs durch tatsächlich beobachtete Reihen nachgewiesen sind. Die Resultate seiner Unter- suchungen hat H. in folgendem Schema zusammengestellt: Vertretung des Dalmanites und Phacopstamms in der Silurformation Böhmens | 1 = F Gruppe des Dalm. Gruppe der jüngern “ Etage G Hausmanni (typischen) Phacops- o H Formen Fe} oO E ar 2 Zwischenglieder Gruppe des Phacops © Etage E unbekannt Glockeri = = Formenreihen, Einzelne Formen, = welche zur Gruppe des welche zum a Etage D Dalm. Hausmanni Phacopsstamme 2 führen führen = en) Gruppe des Dalm. socialis Nötling (Königsberg). I. Hans Virchow, Ueber die Gefässe der Chorioidea. Verhandl. der phys. med. Gesellsch. zu Würzburg. N. F. Bd. XVI. 1881. II. Hans Virchow, Ueber Fischaugen. Sitzungsber. der phys. med. Gesellsch. zu Würzburg. 1881. 2 8. III. Rothholz, Zur Aetiologie des Staphyloma posticum. Breslauer Inaug. Diss. Berlin, 1881. Arch. f. Ophthalm. Bd. XXVII, 2. 21 8. 1 Tat. Durch Hannover (Oversigt over det kgl. Videnskabernes For- handl. Kjobenhavn. 1876) ist ein 0,2 mm. dicker, bindegewebiger 7ıs Virchow, Rothholz, Zur Anatomie des Auges. Strang beschrieben worden, welcher an der Stelle der Fovea centra- lis von hinten her die Selera durchbohrt. Diese Stelle entspricht einer narbigen Verschließung der fötalen Augenblasenspalte und v. Ammon (Prager Vierteljahrsschr. f. d. prakt. Heilk. 1860, Bd. 65 S. 135 und 161) hatte daselbst mitunter einen linienförmigen Streifen, Raphe seleroticae, gefunden, während Hannover den von ihm be- schriebenen Strang Funieulus selerae nennt. Da sich die Selera bei der Bildung der sekundären aus der primären Augenblase nicht mit einstülpt, so erklärt Rothholz die Spaltbildung in der Selera durch die ganz einfache Annahme, dass der Blutgefäße führende Stiel der Glaskörperanlage früher in die Höhle der sekundären Augenblase hineinwächst, als die Selera aus dem Mesoderm sich bildet. Letztere muss dadurch natürlicher Weise einen Spalt bekommen, der freilich der primären Augenblasenspalte nur analog, nicht homolog ist, jeden- falls aber zur Bildung des Funieulus sclerae Anlass gibt. Letzterer erscheint dem bloßen Auge ziemlich gut begrenzt. Bei Untersuchung mit der Lupe heften sich die Selerafasern in abgerundeten Bündeln an die Oberfläche des Strangs; sie durchsetzen keineswegs den Fu- nieulus, sondern ihre Kontinuität wird durch denselben unterbrochen. Stärker vergrößert zeigt sich dieser fein längsgestreift, die Fasern laufen in sagittaler Richtung, fast rechtwinklig zu denjenigen des Scleralgewebes, sind viel feiner als dieselben und schwer zu isoliren. Dazwischen finden sich kleine eckige Kerne. Das vordere, nach der Chorioidea hin gelegene Ende des Funi- eulus ist etwas dicker und haftet der äußern Fläche der Chorioidea ziemlich fest mittels einer trompetenartigen Verbreiterung an. Das hintere Ende ist meistens gleichfalls etwas breiter und verliert sich nach kürzerm oder längerm Verlauf in das die äußere Fläche der Selera bedeekende Bindegewebe. Die Selera ist da, wo sie von dem Strang durchsetzt wird, am vordern und hintern Ende desselben meist leicht eingesunken, so dass sie hier dünner erscheint, als in der Umgebung. Hannover fand den Funieulus konstant in 50—60 Au- gen; derselbe zeigt aber verschiedene Varietäten. Oefters ist sein Verlauf ein schiefer oder gewundener, so dass man ihn auf einem (Vertikal-) Schnitt nieht in seiner ganzen Ausdehnung erhält; er kann sich nach vorn teilen, oder es sind (selten) mehrere dünne Stränge neben dem Funiculus vorhanden. Nicht nur zeigen sich neben dem- selben in der Selera größere Blutgefäße, sondern auch im Funieulus Andeutungen von solehen, die obliterirt sind. An manchen Augen ist eine Furche in der Außenfläche der Selera vorhanden, welche von der Sehnerveninsertion über den hintern Pol des Bulbus lateralwärts ver- läuft, in andern Augen eine leichte Einsenkung in der Selera am hintern Ende des Funieulus. — Auch die Gefäße der Chorioidea zei- gen öfters die Spur einer Trennungslinie (Raphe chorioideae). Die obigen Angaben Hannover’s bestätigte Rothholz, der un- Virchow, Rothholz, Zur Anatomie des Auges. 19 ter Ponfick’s Leitung arbeitete, im Wesentlichen vollständig und fand in einem Falle, dass sehr zahlreiche Pigmentzellen dem Verlauf des Strangs folgten. Rothholz hat auch die Bildung des Funi- eulus bei Schweine-Embryonen von 22—32 mm. Körperlänge studirt und Abbildungen davon gegeben, sowie erstere beim erwachsenen Schwein nachgewiesen. — Im Uebrigen beschäftigt sich die ebenfalls im Archiv für Ophthalmologie erschienene Dissertation mit der mut- maßlichen Entstehung der als Staphyloma postieum bezeichneten Aus- buchtung der Selera an der betrefienden Stelle durch eine der ange- bornen Varietäten des Funiculus, worauf hier nicht weiter eingegangen werden kann. Im Ganzen ist jedoch die Sache sehr einfach: die Narbe der Selera gibt nach und daraus entsteht jene Ausbuchtung (Ref.). Hans Virchow (II) lässt es dahin gestellt sein, ob die Blutge- fäße des Pecten u. s. w. bei Kaltblütern für die Retina oder den Glas- körper bestimmt sind; jedenfalls gibt es viele Fische, deren Glaskör- per der Gefäße gänzlich entbehrt, nicht nur sämmtliche Knorpelfische von Petromyzon bis zu Acipenser, sondern auch viele Knochenfische. Wo sie vorhanden sind, zeigen sich die Glaskörpergefäße gewöhnlich nach einem von drei Typen geordnet: 1) Die Arterien treten am Rande ein, die Venen daselbst aus (Knochenganoiden, Welse). 2) Die Arterien treten an der Papille ein, die Venen am Rande aus (Cyprinoiden). 3) Die Arterien treten an der Papille ein, die Venen daselbst aus (Encheliden; beim Aal liegen die Venen dabei in der Retina). Letztere Angabe ist von allgemeinerm Interesse, wie sich zeigen dürfte, wenn statt dieser vorläufigen erst die ausführliche Mittheilung des Verfassers erschienen sein wird. Ref. hatte früher (1876) ver- mutet, der Aal besäße trotz der zahlreichen Kapillargefäße seiner Retina kein der A. centralis retinae homologes Gefäß und die Mög- lichkeit scheint offenbar vorhanden zu sein, dass die an der Sehner- venpapille eintretenden resp. austretenden Blutgefäße in Wahrheit solche sind, welche der Stiel der primären Augenblase oder der spä- tere N. optieus in seiner Pialscheide vom Gehirn her mitbringt. Hans Virchow (I) hat ferner die Gefäße der Chorioidea beim Kaninchen genau untersucht. Bekanntlich ist bei diesem Tier die eigentliche A. ophthalmiea (A. ophthalmica superior, Ref.; A. oph- thalmica interna, H. Virchow) sehr klein, versorgt nur den Bulbus selbst mittels der Aa. centralis retinae und eiliares. Dagegen gibt die A. ophthalmica inferior s. externa die Aa. laerymalis, frontalis, supraorbitalis ab, anastomosirt übrigens konstant mit der A. ophthal- mica superior. Während letztere von der A. carotis interna abge- sendet wird, ist die A. ophthalmiea inferior ein Ast der A. maxillaris interna und stammt somit indirekt aus der A. carotis externa. Die Anastomose zwischen den beiden Augenarterien liegt an der nasalen 720 Virchow, Rothholz, Zur Anatomie des Auges. (medialen, innern resp. beim Kaninchen vordern) Seite des N. optieus (s. des Ref. Anatomie des Kaninchens. 1868. S. 185 und 186). — Die Venen entsprechen den genannten Arterien. H. Virchow hat die Arterien mit alkoholischer Schellacklösung injieirt und gefunden, dass die A. ophthalmica inferior nicht nur die A. ciliaris longa lateralis s. temporalis abgibt, sondern sich vermöge ihrer Anastomose mit der A. ophthalmiea superior auch an der Bildung der A. eiliaris longa medialis s. nasalis und vielleicht sogar der A. centralis retinae betheiligt. Die beiden Aa. ciliares longae geben jede 3—6 Aeste ab, die sich zum Teil wiederum spalten, so dass 15—18 Aa. ciliares breves in die Selera eintreten, außerdem zwei dergleichen (Aa. chorioideae, H. Virchow) direkt aus der A. ophthalmica in- terna stammen. Die Venen verlaufen in der Chorioidea gleichgerichtet mit den Arterien und in derselben Ebene (Kugelschale). Jede Arterie wird von zwei Venen eingefaßt, aber nicht umgekehrt jede Vene von zwei Arterien, da die Venen zahlreicher sind. Es sind stets vier Vv. vor- ticosae vorhanden, für vier Quadranten des Bulbus; zwischen densel- ben existirt im distalen Teil des Bulbus ein dichtes Anastomosennetz, der (unpassend) sogenannte Circulus venosus Horii und außerdem gibt es einige, wie es scheint vier, Vv. accessoriae intermediae (Zinn), die auch beim Menschen vorzukommen schemen. Dieselben verlaufen im Horizontalmeridiane vom Ciliarrande der Chorioidea bis zur Eintritts- stelle der Aa. ciliares longae, ihre proximalen Enden kreuzen sich rechtwinklig mit der Richtung der Aeste der Vv. vorticosae; ob sie selbstständig durch die Selera hindurchpassiren, ist zweifelhaft. Was die Kapillargefäße anlangt, so ist das Netz derselben im Horizontalmeridian am dürftigsten und regelmäßigsten, die Kapillaren an Injektionspräparaten 0,01 mm. weit, ihre Lücken 0,005 groß; ent- fernter von demselben sind die erstern etwas weiter von einander entfernt und 0,011 dick. An der erstgenannten Stelle sowie in Lücken zwischen den Bezirken der Vv. vorticosae entstehen einige Venenan- fänge durch successives dichotomisches Zusammentreten, in der übri- gen Chorioidea gehen die Venen unmittelbar aus dichten venösen Kapillarnetzen hervor. Es sind noch einige Besonderheiten zu erwähnen, welche der Chorioidea des Kaninchens gegenüber der menschlichen zukommen. Die Aa. eiliares breves treten als Aeste der Aa. ceiliares longae auf und erreichen die Choriodea in einer Linie, die annähernd mit dem horizontalen Meridian des Bulbus zusammenfällt. Die vordern Ciliar- arterien betheiligen sieh nicht an der Versorgung der Chorioidea |[die- sen Punkt hat übrigens Ref. — in seinem Handb. der speciellen Anatomie, 1879. S. 375. Anm. 1. — auch für den Menschen bestritten], ebensowenig anastomosiren die eigentlichen Arterien der Chorioidea mit dem Cireulus arteriosus iridis major, welches letztere sich beim N a Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 7A Menschen jedoch vielleicht ebenso verhält. [Nach €. Krause gehen beim Menschen nur sehr wenige Zweige der Aa. ciliares posteriores breves zur Iris, Ref... Die Sammelstellen der Venen liegen nahe am eiliaren Rande der Chorioidea; es sind |wie beim Menschen, Ref.] vier Vv. vorticosae vorhanden und Anordnung der Venen in jedem Qua- dranten ist konstant und einheitlich. Verschiedenheiten bietet die Anordnung des Venennetzes im eiliaren und im übrigen Teil der Cho- rioidea, indem im erstern die Maschen enger, runden Löchern ver- gleichbar sind, während letztere nach dem proximalen Pole des Bul- bus hin neben langgestreckten Spalten vorkommen. Außerdem ergibt sich, dass die von der Iris herkommenden sog. Vasa reeta nicht den in der Chorioidea liegenden Wurzeln der Vv. vor- ticosae gleich, dass die Arterien und Venen der Chorioidea gleichlau- fend, die Gefäße der Membrana choriocapillaris nicht nur in der Dich- tigkeit, sondern auch im Charakter wechselnd sind. Endlich ist nicht nur der Uebergang der Arterien in das Kapillarnetz an verschiedenen Stellen der Chorioidea verschieden, sondern auch die Entstehung der Venen aus den Kapillaren anders als beim Menschen. Doch glaubt H. Virchow, dass eine genauere Untersuchung der letztern Punkte beim Menschen möglicherweise noch eine größere Uebereinstimmung mit der Gefäßanordnung des Kaninchens herausstellen könnte. Am Schluss der äußerst sorgfältigen und vielfache neue Gesichts- punkte eröffnenden, auch mit schönen naturtreuen Abbildungen aus- gestatteten Arbeit gibt der Verf. noch Notizen über die Blutgefäße der Chorioidea von einem siebenmonatlichen und einem 23 cm. vom Scheitel bis zum Steiß langen menschlichen Embryo, von zwei Neu- gebornen, einem alten Weibe, vom Reh und der Katze und namentlich vom Frosch. Bei letzterm gibt es eine Reihe von Verhältnissen, in denen größere Uebereinstimmung mit dem Kaninchen als mit dem Menschen herrscht. Indess muss in Betreff aller dieser Dinge auf das Original verwiesen werden. W. Krause (Göttingen). Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Von Dr. E. Kraepelin (München). (Fortsetzung.) Verfolgen wir den Weg des Reizes, nachdem wir die einzelnen an seiner peripherischen Angriffsstelle sich geltend machenden Mo- mente ins Auge gefasst haben, weiter zum Centralorgan, so gelangen wir zunächst in die sensiblen Leitungsbahnen. Wie das Zeitteilchen, welches durch das Passiren derselben in Anspruch genommen wird, unter normalen Verhältnissen gegenüber der gesamten Reaktionsdauer 46 2199 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. überhaupt verschwindend klein ist, so sind auch in dieser Strecke nicht die Ursachen besonderer Schwankungen jener Zeit zu suchen. Man hat zwar bekanntlich nachgewiesen, dass die Leitungsgeschwin- digkeit in den motorischen Nerven bei Erwärmung derselben nicht unbeträchtlich zunimmt und umgekehrt; allein die durch solche Ein- flüsse sich herausstellenden Differenzen können im Allgemeinen für die Länge der ganzen Reaktionszeit kaum in Betracht kommen. Das durchaus dominirende und bestimmende Element für diese letztere liegt vielmehr in jenem vielgestaltigen Faktor, welchen wir unter dem Namen der psychophysischen Disposition den bisher besprochenen physikalischen und physiologischen Momenten gegenüberstellen können. Zwei Hauptgesichtspunkte sind es, unter denen sich der Einfluss der psychophysischen Disposition auf die Länge der einfachen Reaktions- zeit zusammenfassen lässt: sie kann Ursache der Schwankungen bei einem und demselben, sowie der Differenzen zwischen verschiedenen Individuen werden. In ersterer Beziehung wollen wir sie als aktuelle, in letzterer als individuelle psychophysische Disposition bezeichnen. Unter der erstern verstehen wir die aus innern oder äußern Gründen sich entwickelnden mehr vorübergehenden Zustandsveränderungen des Beobachters, während die letztere Kategorie alle jene stabilern Ei- gentümlichkeiten enthält, welche der Individualität des Einzelnen ihr besonderes Gepräge verleihen. Bei weitem das veränderlichste unter den Momenten, durch welche die Schnelligkeit der Reaktion beeinflusst werden kann, ist die Auf- merksamkeit. Die Anspannung derselben bildet bekanntlich einen Teil des Apperceptionsvorgangs, ist von einem eigentümlichen Gefühl centrifugaler Erregung begleitet und führt zu einer Verstärkung des von außen zugeleiteten Sinneseindrucks. Das Zustandekommen dieser letztern Erscheinung ist wol einer Reizbarkeitserhöhung im Gebiete des betreffenden Sinns zuzuschreiben, auf welchen sich die Aufmerk- samkeit gerade richtet. Die Verstärkung eines Eindrucks fällt dabei um so bedeutender aus, je genauer Zeit, Lokalisation, Intensität und Qualität desselben vorher bekannt sind. Es hat somit den Anschein, als ob die Anspannung der Aufmerksamkeit centrifugale Erregungen erzeugt, die, aus Erinnerungsvorstellungen sich ableitend, dem erwar- teten Reiz möglichst konform sind. Je weniger eindeutig die Erwar- tung sich gestaltet, desto unbestimmter wird demnach der Charakter der centrifugalen Erregung sein, während dieselbe die bestimmte Form eines Erinnerungsbildes annimmt, wenn die Beschaffenheit des Reizes nach den verschiedenen Richtungen hin vorher bekannt ist. Die Be- deutung dieser Beziehungen für die Reaktionsdauer ist im Einzelnen von Wundt näher untersucht worden. Den Einfluss der zeitlichen Unbestimmtheit des Reizes studirte er in der Weise, dass er in die- sem letztern bald in gemessenem Intervall ein Signal vorausgehen ließ, bald nieht. Regelmäßig stellte sich im erstern Fall eine kürzere Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 2) Reaktionszeit heraus, als im letztern. Allerdings müssen diese Ver- suche insofern mit Vorsicht aufgenommen werden, als sich bei einer gewissen Einübung auf dieselben bald unwillkürlich das Bestreben des Beobachters geltend macht, möglichst gleichzeitig mit dem vor- ausgesehenen Eindruck zu reagiren. Hier tritt dann bisweilen die schon in der Einleitung erwähnte Erscheinung hervor, dass der Reiz antieipirt und registrirt wird, bevor er wirklich stattgefunden hat. So interessant solche Erfahrungen für die Theorie der Aufmerksam- keit und auch der Zeitschätzung sind, so wenig können dieselben dann natürlich für die Bestimmung der Reaktionszeit Verwertung fin- den. In ähnlicher Weise, wie für den signalisirten Eintritt des Reizes beschleunigt sich die Reaktion, wenn dieser letztere seiner Intensität nach vorher bekannt ist. Wundt wies diese Beziehung dadurch nach, dass er verschiedene Schallstärken bald in regelmäßigem, bald in unregelmäßigem Wechsel auf einander folgen ließ. Endlich ver- längert sich die Reaktionszeit nicht unbeträchtlich, wenn der Beobach- ter gar nicht weiß, welchem Sinnesgebiete der erwartete Eindruck angehören werde. „Man bemerkt dann zugleich eine eigentümliche Unruhe, weil das die Aufmerksamkeit begleitende Spannungsgefühl fortwährend zwischen den einzelnen Sinnen hin- und herwandert.“ Die größere oder geringere Vollkommenheit in der Adaptation der Auf- merksamkeit an den zugeleiteten Reiz ist demnach wie für die Schärfe der Auffassung, so auch für die Dauer der Reaktionszeit von der größten Bedeutung. Wundt ist sogar geneigt, die früher besprochenen Differenzen für verschiedene Intensitätsgrade der Eindrücke darauf zurückzuführen, dass die Aufmerksamkeit sich im Allgemeinen nur auf mittlere Reizstärken einzustellen im Stande sei, und dass somit sehr schwache und sehr starke Eindrücke ähnlich wie unerwartete wirken müssten. Auf der andern Seite könnte man die vorhandenen Beobach- tungen wol auch so erklären, dass durch sehr schwache Reize der Erregungszustand im Centralorgane nur äußerst langsam eine gewisse Intensität erreicht, die auch durch die Aufmerksamkeit nur bis zu einem mäßigen Grad verstärkt werden kann, während Reize von be- deutender Heftigkeit infolge der angespannten Aufmerksamkeit mit solcher Intensität in den Blickpunkt unsers Bewusstseins gelangen, dass sie ein Erschreeken hervorrufen und dadurch die Ausführung der Reaktionsbewegung verzögern. Nieht minder wichtig, als die qualitative und quantitative Adapta- tion ist für die Schnelligkeit der Reaktion die Concentrirung der Auf- merksamkeit auf ein möglichst einfaches und scharf begrenztes Objekt, ein Vorgang, der begreiflicherweise zu jenen erstern in nahen Be- ziehungen steht. Je eindeutiger die Richtung und Art der Anspannung bestimmt ist, desto intensiver wird die eentrifugale Erregungswelle und somit die Verstärkung des zugeleiteten Sinneseindrucks ausfallen können. Jeder gleichzeitige andersartige Reiz muss daher die Auf- 46 * 124 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. fassung des Prüfungsreizes stören und verzögern. Der experimentelle Nachweis für die Richtigkeit dieses Satzes ist von Wundt, Ober- steiner und Buccola geliefert worden. Wundt fand eine erheb- liche Verlängerung der Reaktionszeit, wenn er neben dem Prüfungs- reiz einen andern kontinuirlichen störenden Reiz auf die Versuchs- person einwirken ließ. Die eintretende Verzögerung ist nach seinen Versuchen wahrscheinlich am größten, wenn beide Eindrücke auf dis- paraten Sinnesgebieten liegen, ein Resultat, das auch theoretisch durch- aus einleuchtend erscheint. Obersteiner stellte seine Versuche in der Weise an, dass er durch die Musik einer Spieldose, die Bilder eines Kaleidoskops oder die Einwirkung eines Induktionsstroms die Aufmerksamkeit des Beobachters ablenkte, während dieser dieselbe auf den Prüfungsreiz zu konzentriren suchte. Regelmäßig ergab sich eine bedeutende Verlängerung der Reaktionszeit, die erst mit dem Ausschalten jener Nebenreize sofort dem normalen Verhalten wieder Platz machte. Ebenso konnte Obersteiner bei mehrern Personen eine Verlangsamung der Reaktion von 0,134 auf 0,315” resp. von 0,130' auf 0,216 nachweisen, sobald während der Versuche im glei- chen Zimmer ein leises Gespräch geführt wurde. Ueber ganz ähn- liche Erfahrungen berichtet Buceola, der bei Idioten und Blödsinni- gen sehr hohe, die Zeit von 1-2 Sekunden überschreitende Reak- tionszahlen erhielt, wenn er beim Experimentiren mit Gehörseindrücken und elektrischen Hautreizen die Aufmerksamkeit durch ein kontinuir- liches Nebengeräusch ablenkte. Bei Gesunden ergab sich eine be- trächtliche Verlängerung der Reaktionsdauer, wenn er sie aufforderte, während des Wartens auf den Prüfungsreiz dem Vorlesen irgend eines kurzen Satzes zu folgen. Alle Untersucher konstatirten ferner übereinstimmend eine Zunahme der mittlern Schwankungen zwischen den einzelnen Beobachtungszahlen, sobald die Concentration der Auf- merksamkeit durch die erwähnten Einflüsse gestört wurde. Diese letztere Erscheinung ist es nun in der Tat, welche uns ein direktes Maß für die Beurteilung der Aufmerksamkeitsspannung an die Hand gibt und mit Recht ein Dynamometer derselben genannt werden kann. Während alle andern Momente, welche die Länge der Reaktionszeit zu verändern im Stande sind, eine gewisse Konstanz ihrer Wirkung wenigstens innerhalb kürzerer Zeiträume, erkennen lassen, kann die Aufmerksamkeit von einer Beobachtung zur nächsten von O bis zu ihrem Maximalwert schwanken und somit die Reaktionszeit von un- endlicher Dauer bis zu ihrem Minimum herabdrücken. Gerade dieses Minimum ist es aber, wie wir bereits früher sahen, welches wir als Repräsentanten der einfachen Reaktionszeit sensu strietiore betrachten müssen. Um daher diese letztere zu eruiren, ist es notwendig, den Einfluss der Aufmerksamkeit konstant auf dem Maximalwert zu er- halten. Indess gelingt es in der Praxis nur annäherungsweise, diese theoretische Forderung zu erfüllen, und eben der Grad dieser Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 125 me Annäherung ist es, der durch die Größe der mittlern Schwankungen bestimmt wird. Je konstanter die erhaltenen Zahlen unter sich sind, desto gleichmäßiger war die maximale Anspannung der Aufmerksam- keit erreicht. Diese Ueberlegung führt ohne Weiteres zu der Frage, welche Abschnitte des Reaktionsvorgangs es denn wol sein können, deren Dauer durch die Tätigkeit der Aufmerksamkeit in so entschie- dener Weise beeinflusst wird. Bei der Beantwortung derselben kann es sich selbstverständlich nur um das psychophysische Studium han- deln und von dessen Komponenten ist es wieder die Apperceptionszeit auf deren Rechnung, wie Wundt ausführt, die hier besprochenen Schwankungen wesentlich zu setzen sind. Außerdem ist aber die An- spannung der Aufmerksamkeit auch von verschiedenem Einfluss auf die Willenszeit, insofern sich ja wenigstens beim einfachen Reaktions- vorgange gleichzeitig mit jenen ein motorischer Impuls entwickelt, der um so rascher zur Auslösung der verabredeten Bewegung führt, je größer die Intensität ist, mit welcher der Sinneseindruck in den Bliekpunkt des Bewusstseins tritt. Ja, bei den höchsten Graden der Aufmerksamkeit kann die gleichzeitig sich entwiekelnde Willens- spannung so weit anwachsen, dass sie bereits bei ganz zufälligen, von dem erwarteten Prüfungsreiz durchaus verschiedenen Eindrücken oder auch ohne nachweisbare Veranlassung gegen die Absicht des Beobachters das Eintreten der Reaktion zur Folge hat. Außer der Apperceptionszeit dürfte daher auch die Willenszeit in ihrer Dauer einer Beeinflussung durch den Spannungsgrad der Aufmerksamkeit unterliegen. Das eigentümliche, die Aufmerksamkeit begleitende Spannungs- gefühl das ihr zugleich für die Selbstbeobachtung den Charakter der innern Tätigkeit verleiht, macht es leicht erklärlich, dass es schwer ist, den Grad derselben längere Zeit konstant zu erhalten. Wie alle mit Anstrengung verbundenen Vorgänge führt auch die Anspannung der Aufmerksamkeit zu dem Zustand der Ermüdung, dessen Symptome zwar vorübergehend dureb die Willensenergie verwischt werden kön- nen, sich aber trotzdem schließlich nur um so sicherer und ausge- dehnter geltend machen. Der Einfluss der Ermüdung auf die Reak- tionszeit wird sich daher zunächst in ganz ähnlicher Weise äußern, wie derjenige der Zerstreuung durch Nebenreize, nämlich in einer Vergrößerung der mittlern Schwankungen, bis sich dann bei höhern Graden der Abspannung zugleich eine Verlängerung der Reaktions- dauer überhaupt herausstellt, die eben in der fortschreitenden Un- fähigkeit einer Adaptation und Concentration der Aufmerksamkeit ihren Grund hat. Kries und Auerbach haben die Wirkung der Ermüdung nach ihrem Umfang geprüft und dabei gefunden, was auch Exner und Wundt angaben, dass die durch sie bedingten Schwan- kungen im Allgemeinen ziemlich geringe sind. Am größten fallen dieselben dort aus, wo sich das Gefühl der Anstrengung sehr ausge- prägt bemerkbar macht. 726 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. In entgegengesetzter Richtung und zugleich mit größerer Konstanz, als die Ermüdung, wirkt die Uebung auf die Reaktionsdauer. Wäh- rend das erstere Moment bei genügend langer Fortsetzung der Beob- achtungen in jeder einzelnen Reihe sich am Ende geltend macht, pflegt die Uebung, nachdem sie einmal bei einem Individuum ihren Maximalwert erlangt hat, späterhin keine wesentlichen Schwankungen in ihrem Einflusse auf die Reaktionsdauer erkennen zu laßen; derselbe bleibt vielmehr auf dem erreichten und überhaupt erreichbaren Maxi- mum konstant. Die Bedeutung der Uebung tritt daher in ihrer all- mählichen Entwicklung nur bei solchen Beobachtern hervor, die noch gar keine oder erst sehr wenige Reaktionsversuche angestellt haben. Sie äußert sich in der Weise, dass die ersten Reaktionszahlen verhält- nissmäßig große absolute Werte und bedeutende Schwankungen aufweisen, bis mit fortgesetztem Experimentiren die Resultate kürzer und gleichmäßiger werden. Ziemlich bald, meist schon nach einer kleinern Anzahl aufmerksam durchgeführter Versuchsreihen lässt sich keine fortschreitende Verkürzung der Reaktionszahlen und keine Ver- minderung der mittlern Schwankungen mehr erkennen, d.h. der Ein- fluss, den die Uebung überall auf die Reaktionsdauer haben kann, hat seine äußerste Grenze erreicht. Nur nach längerer Unterbrechung der Experimente ist meist eine rasch vorübergehende Erhöhung der Versuchszahlen zu konstatiren, und auch die ersten Beobachtungs- werte einer neuen Reihe fallen, wie Dietl und Vintschgau be- merkten, nicht selten etwas höher aus, als die folgenden. Eine recht langsam sich vollziehende, aber zugleich sehr ausgiebige Verkürzung der Reaktionszeit durch die Uebung beobachtete Exner bei einem 76- jährigen, ungebildeten Greise. Bei demselben sank die Dauer der einfachen Reaktion in 11 Tagen von 0,9952 auf 0,3576“ und betrug nach einem weitern halben Jahre nur noch 0,1866 Sekunden. Man dart wol vermuten, dass das vorgerückte Alter, sowie die mangelnde Bildung als die Ursache der hohen Anfangswerte und der langsamen Akkommodation des psychophysischen Mechanismus anzusprechen ist. Das Wesen dieser Akkommodation ist von den meisten Autoren, wie z. B. Kries und Auerbach und Wundt, als die Erlangung einer größern Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit auf den erwarteten Reiz einzustellen, aufgefasst worden. Für diese Ansicht spricht die Ab- nahme der mittlern Schwankungen unter dem Einflusse der Uebung, sowie namentlich der von Kries und Auerbach nachgewiesene Umstand, dass die auf einem einzelnen Sinnesgebiete erreichte Uebung sich ohne Weiteres auch auf alle übrigen überträgt. Diese Erscheinung würde sich in der Tat kaum anders, als durch eine Einwirkung der Uebung auf die Spannung der Aufmerksamkeit erklären lassen, jenes Moment, welches ja allen Apperceptionsvorgängen im Bereiche der verschiedenen Sinne gemeinsam ist. Es darf indess nicht unerwähnt bleiben, dass Buccola, der das Wesen der Uebung sehr eingehend Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. a7 bespricht, den Einfluss derselben nicht für alle Sinne gleich groß, sondern für den Hautsinn bedeutender fand, als für das Gesicht und das Gehör. Sollte sich diese Erfahrung bestätigen und also der Uebung außer ihrer Bedeutung für die Akkommodation der Aufmerk- samkeit noch eine besondere Wirkung für die verschiedenen Sinnes- gebiete zugeschrieben werden müssen, so wäre, wie auch Buecola andeutet, wol an eine engere associative Verknüpfung von Sinnesein- drücken mit gewissen Bewegungsvorstellungen, sowie an ein Aus- schleifen der centralen und peripheren Leitungsbahnen zu denken, Vorgänge, deren Maximaleffekt ja möglicherweise bei den einzelnen Sinnen verschieden rasch erreicht werden könnte. Haben wir es in unsern bisherigen Betrachtungen mit einer Reihe von Momenten zu tun gehabt, deren Einfluss notwendig bei jedem Zeit- messungsversuche mehr oder weniger prägnant sich geltend machen und daher bei der Beurteilung jeder erhaltenen Beobachtungszahl Berücksich- tigung finden muss, so bleibt uns jetzt noch eine Anzahl von Faktoren zu besprechen, die mehr zufällige Komplikationen des Experiments bilden und daher nur unter besondern Umständen auf die Ergebnisse desselben modifieirend einwirken. Dahin gehören zunächst die ver- schiedenen Jahreszeiten. Entgegengesetzt dem beschleunigenden Ein- flusse, den die Erwärmung auf die Geschwindigkeit der peripheren Nervenleitung ausübt, fanden Dietl und Vintschgau die Reaktions- zeit in den Wintermonaten kürzer, im Sommer dagegen, namentlich bei schwülem Wetter, nicht unbeträchtlich verlängert, z. B. bei Diet] bis auf 0,193 gegenüber dem Normalmittel von 0,1371’. Diese Er- fahrung stimmt mit dem bekannten subjektiven Gefühle langsamern Ablaufs der geistigen Tätigkeit bei großer Hitze gut überein. Von entschiedenem Eimflusse auf die Reaktionszeit sind ferner allerlei körper- liche Zustände, Affekte u. dergl. Obersteiner beobachtete bei einer Dame eine Steigerung der Versuchszahlen von 0,134 auf 0,175‘, als sich bei derselben Kopfschmerzen eingestellt hatten. Dietl und Vintschgau fanden, dass depressive Affekte im Stande sind, die Reaktionszeit auf Stunden und Tage hinaus zu verlängern. Dieselbe betrug z. B. nach einer voraufgegangenen Verstimmung bei Ersterm 0,1533" gegenüber dem Normalmittel von 0,1371”, bei Letzterm da- gegen 0,1729”, während sie sich unter normalen Verhältnissen auf 0,1532‘ hatte berechnen lassen. Obersteiner und Buccola sind ge- neigt, die hier besprochenen Verzögerungen durch eine Ablenkung der Aufmerksamkeit zu erklären, ähnlich jenen, die wir als die Folgen störender Nebenreize kennen gelernt haben. Mit dieser Auffassung, die sonst sehr nahe liegt, stimmt nur die von Dietl und Vintsch- gau urgirte Beobachtung nicht überein, dass die mittlern Schwan- kungen hier die gewöhnlichen Grenzen nicht zu überschreiten pflegen. Es hat somit den Anschein, dass wir es mit einem konstanter wirken- den verzögernden Faktor zu tun haben, als es die einfache Zer- 28 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. streuung ist. Nach den klinischen Erfahrungen, welche man bisweilen bei Melancholischen macht, die ganz gut auffassen, aber äußerst lang- sam reagiren, könnte man geneigt sein, hier an eine Verlangsamung der Reizübertragung von den sensorischen auf die motorischen Cen- tren, mithin an eine Verlängerung der Willenszeit zu denken, die psychologisch etwa auf eine Erschwerung der aktiven Apperception, hier speciell derjenigen von Bewegungsvorstellungen zurückzuführen wäre. Im entgegengesetzten Sinne, als die bisher aufgeführten Momente, wirken leichte geistige und körperliche Anstrengungen. Dieselben scheinen, wie Dietl und Vintschgau und ebenso Buccola aus- führen, einen vorübergehenden psychischen, vielleicht auch vasomo- torischen Erregungszustand in ihrem Gefolge zu haben, der dann den Ablauf des Reaktionsvorgangs erleichtert und beschleunigt. Dabei pflegten indess auffälliger Weise die mittlern Schwankungen zu wachsen. Wir haben hier endlich noch der Versuche zu gedenken, die von Exner, sowie von Dietl und Vintschgau zur Eruirung der Einwirkung medikamentöser Stoffe auf die Reaktionszeit ange- stellt worden sind. Hinsichtlich des Thees, wie des Morphiums kam der erstgenannte Forscher zu keinem verwertbaren Resultate, da- gegen sah er nach rascher Einverleibung von zwei Flaschen Hoch- heimer die Reaktionszeit von 0,1904 bis auf 0,2969 steigen, obgleich der Beobachter sehr rasch zu reagiren glaubte und die einzelnen Sig- nale sehr heftig gab. Das gleiche Ergebniss erhielten Dietl und Vintschgau bei ihren sorgfältig durchgeführten Untersuchungen, wenn rasch größere Quantitäten Alkohol eingeführt wurden. Dagegen stellte sich, wenigstens für den von ihnen fast ausschließlich in Anwendung gezogenen Champagner, beim Genusse geringerer Mengen eine vor- übergehende Verkürzung der Reaktionszeit heraus, die bei länger fort- gesetztem langsamem Trinken eine gewisse Zeit anhielt. Eine sehr auffallende und länger andauernde Beschleunigung des Reaktionsvor- gangs konnte dagegen etwa 20—25 Minuten nach dem Genusse zweier Tassen guten starken Kaffees nachgewiesen werden; zugleich waren die Schwankungen zwischen den einzelnen Versuchszahlen bedeutend verringert. Ganz entgegengesetzt wirkte das Morphium. Infolge der subkutanen Injektion von 0,03 gr. dieses Mittels wurde nämlich die Reaktion sofort langsamer und unregelmäßiger, um allerdings ziemlich bald wieder auf die Norm zurückzukehren. Wie man leicht sieht, sind alle diese Ergebnisse nur eine ziffermäßige Bestätigung dessen, was die Selbstbeobachtung über den Einfluss der aufgeführten Stoffe auf den Ablauf der psychischen Processe täglich lehrt. Trotz- dem müssen wir es uns bei der Dunkelheit des Gebiets vor der Hand noch versagen, auf den Versuch einer ausgiebigern Verwertung der gefundenen Tatsachen für die theoretische Durehdringung der psycho- physischen Vorgänge des Nähern- einzugehen. Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 129 Werfen wir einen kurzen Blick zurück auf die ganze Reihe der von uns als „aktuelle psychophysische Disposition“ zusammengefassten Momente, so können wir als ein gemeinsames Kriterium derselben den Umstand bezeichnen, dass sie alle mehr oder weniger rasch vor- übergehende Zustandsveränderungen im Beobachter hervorrufen, in- folge deren sich Differenzen zwischen den zu verschiedenen Zeiten bei demselben erhaltenen Versuchszahlen herausstellen. Auf einem ganz andern Gebiete liegt die Frage, ob nicht auch konstante Unter- schiede zwischen verschiedenen Personen bestehen. Diese Frage, deren Lösung ja in dem ursprünglichen Probleme der persönlichen Gleichung angestrebt wurde, ist nun in der Tat von den Untersuchern übereinstimmend bejaht worden. Schwieriger ist es allerdings, zu sagen, auf welchen psychophysischen Eigentümlichkeiten der einzelnen Individuen jene Unterschiede beruhen und welche Bedeutung ihnen bemnach für die psychologische Diagnostik zukomme. Wundt ist nicht geneigt, die beobachteten Differenzen als prinzipielle aufzu- fassen, sondern spricht die Ansicht aus, dass dieselben einmal in der sehr verschiedenen Uebung, wie sie durch die habituelle Methode der Beobachtung erworben wird, dann aber in dem individuell verschie- denen Grade gewohnheitsmäßiger Spannung der Aufmerksamkeit ihren Grund haben dürften. Er stützt sich dabei unter Anderm auf die von ihm gemachte Beobachtung, dass sich bei den höchsten Graden von willkürlicher Akkommodation der Aufmerksamkeit die Reaktions- zeiten derjenigen Individuen am meisten verkürzten, die unter nor- malen Spannungsverhältnissen die größten Zahlen ergeben hatten. Ganz analog fanden Vintschgau und Hönigschmied, dass auch mit wachsender Intensität des Reizes die Unterschiede zwischen ver- schiedenen Personen ‚sich verringerten. Trotzdem mithin sicherlich bei der Analyse der individuellen Differenzen in erster Linie die von Wundt bezeichneten Momente in Rechnung gezogen werden müssen, so fehlt es auf der andern Seite doch auch nicht an Anhaltspunkten, welche sich für die Annahme einer restirenden individuellen Dispo- sition verwerten lassen. So gibt Bueeola an, mehrfach auffallende Inkongruenz der Verschiedenheiten zwischen den Reaktionswerten zweier Beobachter auf den einzelnen Sinnesgebieten gefunden zu haben. Während z. B. die durch lange gemeinsame Erfahrung festgestellten Reaktionszeiten zwischen ihm und einem seiner Freunde in Bezug auf Haut- und Gehörsreize fast genau übereinstimmten, zeigte sich eine ausgesprochene Differenz derselben bei der Anwendung von Licht- reizen. Dergleichen Erfahrungen würden, wenn sie sich auch ferner bewähren, wol kaum anders als durch die Annahme organisch be- dingter funktioneller Differenzen zu erklären sein. Ebenso begegnet man auch bei dem Studium Geisteskranker Erscheinungen, welche entschieden auf die Hypothese einer direkten Beschleunigung resp. 730 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Verlangsamung der psychophysischen Processe hinweisen. Indess, selbst abgesehen davon, ist ja ohnedies, wie auch Wundt bemerkt, schon der Unterschied in der gewohnheitsmäßigen Anspannung der Aufmerksamkeit von ganz entschiedener praktisch-psychologischer Bedeutung. Wir wollen uns daher damit begnügen, einstweilen die bisher konstatirten individuellen Differenzen aufzuzählen und es spä- tern Untersuchern anheimgeben, dieselben auf ihren wahren psycho- logischen Wert zu redueiren. Was zunächst den Einfluss des Alters anbetrifft, so hat Herzen!) gefunden, dass Kinder und alte Leute langsamer reagiren, als die rüstigen Lebensalter. Auch Obersteiner gibt an, dass infolge trägern Funktionirens der Nervenmasse bei ältern Individuen die Reaktionszeit sich verlängere, während Exner aus seinen Beobach- tungen in dieser Richtung keinen bestimmten Schluss zieht. Buccola erhielt bei einem 6jährigen,. lebhaften und intelligenten Knaben als Mittelzahl 0,376 mit Schwankungen von 0,269—0,457. Hinsichtlich des Geschlechts scheinen bisher keine Differenzen konstatirt worden zu sein, doch meint Obersteiner, dass die Männer eine größere Gleichmäßigkeit in den Reaktionen zeigen. Auch über Racenverschie- denheiten ist noch nichts Näheres bekannt; nur fand Herzen bei japanesischen Taschenspielern, von denen er wegen ihrer manuellen Gewandtheit sehr geringe Werte erwartete, im Allgemeinen größere Zahlen, als bei Europäern. Dagegen scheint der Bildungsgrad und auch die specielle Schulung des Geistes für die Länge der Reaktions- zeit von entschiedener Bedeutung zu sein. Schon Exner sprach die Ansicht aus, dass Individuen, die gewohnt sind, ihre Aufmerksamkeit zu koncentriren, rascher reagiren, als solche, die ihre Vorstellungen ungehemmt ablaufen zu lassen pflegen. Obersteiner führt an, dass Ungebildete im Allgemeinen eine längere Reaktionsdauer zeigten, als Gebildete, und Buccola betont, dass er diese Angabe aus eigener Erfahrung bestätigen könne. Gerade dieser letztere Punkt dürfte allerdings durchaus auf Rechnung der Gewohnheit und Uebung zu schreiben sein. Wir kommen nun endlich zum Schlusse noch zur Betrachtung der Geisteskrankheiten, die hinsichtlich der Reaktionsdauer eine ganz be- sondere Stellung einnehmen. Hier finden sich einmal zerstreuende Momente in Form von Sinnestäuschungen und Wahnideen, ferner mächtige Affekte verschiedener Art und endlich auch greifbare patho- logische Veränderungen, von denen man eine modificirende Einwir- kung auf die Länge der Reaktionszeit erwarten darf. Leider ist das 1) Da mir die Originalarbeit (Il tempo fisiologico in rapporto all’ eta. Ar- chivio per l’antropologia e la psicologia comparata. Vol. IX, fase. 3) nicht zu- gänglich ist, so eitire ich nach Buccola, Sulla misura del tempo ete. p. 33 f. Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. A bisher über diesen Punkt vorliegende Beobaechtungsmaterial noch äußerst spärlich. Obersteiner war der erste, der 1874 einige Ver- suchsreihen an derartigen Kranken mitteilte; seither hat aber nur mehr Bueeola eine Anzahl von Untersuchungen ausgeführt, und in dem zweiten Teile der oben eitirten Arbeit unter dem Titel: Il pe- riodo fisiologieo di reazione negli alienati (Rivista sperimentale di freniatria e di medieina legale, anno VII, 1881, f. III, 17 Seiten) zu- sammmengestellt. Am wenigsten ist bisher über die akuten affek- tiven Formen geistiger Störung, also die Melancholie und die Manie bekannt geworden. Obersteiner fand bei einem Melancholiker als Mittelzahl 0,151—0,194° und Bucecola gibt für solche Kranke eine 2—3fache Erhöhung der Reaktionszeit bei starkem Schwanken der Einzelwerte an. Beide Forscher beziehen diese Erscheinung auf eine Abstraktion der Aufmerksamkeit durch den melancholischen Affekt. Buecola machte dabei speziell die Beobachtung, dass die erhaltenen Werte sich der Norm näherten, wenn es gelang, die Gedanken des Patienten von seiner krankhaften Verstimmung abzuziehen. Wie schon oben angedeutet, lassen sich diese Beobachtungen im Zusammenhalte mit den sonstigen klinischen Erfahrungen vielleicht am besten unter dem gemeinsamen Gesichtspunkte einer Erschwerung der aktiven Ap- perception auffassen, die nach der einen Seite hin die Schwierigkeit einer akkommodativen Anspannung der Aufmerksamkeit, nach der andern Seite hin aber die Verlangsamung der Apperception von Be- wegungsvorstellungen bedeuten würde. Bei einem wahnsinnigen Hal- lueinanten ergab sich nach Obersteiner als Mittelwert 0,199 in zwei Fällen von partieller Verrücktheit, einem frischern und einem ältern 0,222“ resp. 0,348“ und endlich bei einem Reconvalescenten von Wahnsinn normale Reaktionsdauer. Jene Verzögerungen sucht sich Obersteiner durch die Analogie der störenden Nebengeräusche zu erklären, indem er annimmt, dass namentlich durch Sinnestäu- schungen die Aufmerksamkeit in ähnlicher Weise abgelenkt werde, wie er das z. B. durch ein leises Gespräch hatte konstatiren können. Dagegen ist jedoch vielleicht geltend zu machen, dass bei Halluei- nanten die Sinnestäuschungen meist gerade dann zu pausiren pflegen, wenn ihre Aufmerksamkeit dureh andere Sinneseindrücke in Anspruch genommen wird. Bei der Dementia paralytica, die gerade wegen der Mannichfaltigkeit ihres Verlaufes, wegen der raschen Entwicklung sehr hochgradiger Störungen und wegen ihrer relativ bekannten pa- thologisch-anatomischen Grundlagen interessante Aufschlüsse zu lie- fern verspricht, sind erst dreimal überhaupt Messungen der Reaktions- zeit angestellt worden. In einem, den frühern Stadien der Krankheit angehörigen Falle, erhielt Obersteiner als Mittel 0,281”, während ein anderer, schon weiter vorgeschrittener Patient Zahlen von 0,224 — 0,755“ ergab, verschiedene Male aber überhaupt gar nicht reagirte. Ueber einen, wie es scheint, noch nicht sehr weit verblödeten Para- 1. Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Iytiker berichtet ferner Buecola'). Er beobachtete bei ihm folgende Reaktionszeiten: Starker Schwacher Gehörsreiz Gesichtsreiz Tastreiz elektrischer Reiz 0,189 0,228 0,311 0,226 0,281 Zugleich machten sich sehr beträchtliche Schwankungen zwischen den Einzelwerten bemerkbar, jedoch so, dass auch die Minima fast immer noch über den an normalen Individuen gefundenen Mittelzahlen lagen. Ganz besonders gilt dies von den Reaktionen Seitens des Hautsinns, für deren Länge jedoch zweifellos die so häufigen Veränderungen im Rückenmark, sowie die regelmäßige kutane Anästhesie von der größten Bedeutung sind 2). Natürlich verbieten sich weitere Schlüsse aus den wenigen vorliegenden Versuchsresultaten von selbst. Am ausgedehn- testen ist bisher das Material über die Zustände des sekundären Sehwachsinns, des Blödsinns und der Idiotie, Alles mit großer Mühe und unter Ueberwindung vielfacher Schwierigkeiten von Buccola zusammengetragen. Ueber seine Befunde bei den verschiedenen For- men des sekundären Schwachsinns gibt die folgende Tabelle Aufschluss: Differenz zwi- Mittel Minimum schen Minimum u. Maximum 1. Ziemlich geordneter Pat., sonderbare fixe Ideen, vagen Verfolgungswahn 0,159 0,114 0,204 2. Ruhiger Schwachsinn nach Manie 0,214 ,..0,135 0,261 3. Ruhiger sekundärer Schwachsinn 0,240 0,162 0,264 4. Agitirter Schwachsinn, Gehörshallu- ein., Verfolgungswahn 0.339773. 01953 0,694 5. Aufgeregter, verwirrter Schwachsinn nach wiederholter Manie 0,506... 0,339 0,756 6. Tiefer Schwachsinn nach hallucinato- rischer Aufregung 0,506 0,274 1,416 Man bemerkt leicht, dass die Mittel, die Größe der Schwankungen und im Allgemeinen auch die der Minima mit dem fortschreitenden geistigen Ruine zunehmen. Sämmtliche Zahlen beziehen sich auf Ge- hörsreize. Ganz analog gestalteten sich die Resultate der von Bue- eola an 8 Blödsinnigen und Idioten vorgenommenen Untersuchungen. Die Mittel bewegten sich hier zwischen 0,282 und 0,672“, die Mi- 1) Die auf diesen Fall bezüglichen Daten hat der Autor außer in der oben eitirten Arbeit auch in einem kleinen Artikel: Sul tempo di reazione in un caso di demenza paralitica. Archivio di psichiatria, scienze penali ed antropologia eriminale, Vol. II, f. II, 4 Seiten zusammengestellt. 2) Auch sonst werden bei Nerven- und namentlich Rückenmarkskranken häufiger sehr verlängerte Reaktionszeiten beobachtet. Da dieselben jedoch meist keinerlei psychologisches Interesse bieten, so dürfen wir wol hier über diesen Punkt hinweggehen. Krasan, Entwicklung und Ursprung niederer Organismen, 183 nima zwischen 0,165‘ und 0,376‘, während die Differenz zwischen Maximum und Minimum von 0,277 bis zu 1,320“ schwankte. Trotz- dem ließ sich auch hier noch sehr deutlich die Abhängigkeit der Re- aktionsdauer wie der Schwankungen von der Intensität des Reizes im Einzelnen nachweisen. Wir werden wol kaum umhin können, als die Grundursache der in den vorstehenden Zahlen sich ausprägenden Erscheinungen tiefere organische Veränderungen zu betrachten, seien dieselben nun anato- mische oder nur funktionelle. Sind doch jene Werte nur ein sum- marischer Ausdruck für den Komplex krankhafter Störungen, welche die klinische Beobachtung uns schon längst symptomatisch hat er- kennen lassen. Die Langsamkeit der Auffassung, die Unfähigkeit zu energischer Anspannung der Aufmerksamkeit, die Trägheit und Ein- förmigkeit der associativen Vorgänge und die Schwerfälligkeit des Willensentschlusses — alle diese einzelnen psychologischen Momente sind es, deren Einfluss sich in den aufgeführten Untersuchungsergeb- nissen ziffermäßig registrirt. Auf eine eingehendere Analyse dersel- ben werden wir freilich bei der großen Komplicirtheit dieser Verhält- nisse für jetzt verzichten müssen; dagegen wird es eine der nächsten Aufgaben der experimentellen Psychopathologie sein, durch Auswahl passender Objekte und geeigneter Versuchsanordnungen an der Hand der klinischen Erfahrung die Wirksamkeit aller jener Faktoren isolirt zu studiren und somit einen tiefern Einblick in die verwickelten Störungen des psychopathischen Organismus zu ermöglichen. (Schluss folgt.) Fr. Krasan, Bericht in Betreff neuer Untersuchungen über die Entwicklung und den Ursprung der niedrigsten Organismen. Verhandl. d. zool. bot. Ges. Wien. 1880. 62 S. mit 1 Taf. Der Verf. setzt in der Einleitung die Gründe aus einander, welche die Un- zulänglichkeit der Pasteur’schen Versuche über den Ursprung der niedrigsten Organismen dartun sollen. Er bezeichnet die Anwendung des Phosphorsalzes, da es Zuckerlösungen in Gärungen versetzt, ohne selbst organische Keime zu enthalten, derzeit als das vorteilhafteste Mittel, um über die Provenienz gewisser Bakterien und Monaden einen Aufschluss zu geben. Schon der protoplasmatische Inhalt der Pflanzensamen ordnet sich, im Wasser fein verteilt, in Berührung mit der Luft unter Umständen nach wenigen Minuten zu bakterienähnlichen Körper- chen (Bakteridien); ferner konstatirt der Verf,, dass der Niederschlag, den eine mit Phosphorsalz versetzte Lösung von kohlensaurem oder schwefelsaurem Kalk bildet, in einer Zuckerlösung allmählich organisirte Natur annimmt. In einem weitern Abschnitt werden gewisse Bewegungserscheinungen der einfach- sten Monaden und der Entwicklungsprocess der letztern eingehend erörtert und hiebei auch gewimperte Infusorien nebenbei berücksichtigt. In einem Schluss- kapitel versucht der Verf, eine theoretische Erklärung der „Brown’schen Mole- L 134 Haller, Systematische Stellung der Milben. kularbewegung“ und anderer bei Monaden und Bakterien beobachteten Bewe- gungserscheinungen zu geben. Als Ziel und Zweck seiner Abhandlung erklärt er die Erfüllung des eingangs ausgesprochenen Wunsches den Freund der Natur- forschung auf die Wege und Mittel aufmerksam zu machen, wie er auf Grund eigener Beobachtungen sich ein richtiges Urteil von dem gegenwärtigen Stande der Frage über die sogen. Ur- oder elternlose Zeugung bilden und einen Einblick in die Bildungsprocesse der niedrigsten Organismen verschaffen könnte. Fr. Krasan (Graz). A. Lang, Sur un mode particulier de copulation chez des vers marins dendroceles. Archives des Sciences phys. et nat. (Bibl. Univ.) t. VI. Nr. 9. 1881. S. 308. A. Lang hat auf der schweizer Naturforscher- Versammlung der geologi- schen Section Bericht erstattet über Beobachtungen, welche er in Betreff der Fortpflanzung mariner Dendrocoelen in den Aquarien der Neapler zoologischen Station gemacht hat. Es war bereits durch Clapar&de bekannt geworden, dass bei der Gattung Thysanozoon zwei männliche Geschlechtsöffnungen und zwei Penis vorhanden sind, aber nur eine weibliche Geschlechtsöffnung. Diese Be- obachtung ist durch Lang nicht nur bestätigt und auf andere Arten ausgedehnt worden, sondern derselbe hat Formen gefunden, die neben einer einzigen weib- lichen Oeffnung 9 und gar 15 Penis besitzen. Dass diese zahlreichen Kopula- tionsorgane schwerlich bestimmt sein würden, in die eine Vagina eingeführt zu werden, lag nun nahe; die wahre Bedeutung dieser Einrichtung wurde indess erst durch die Beobachtung des Kopulationsvorgangs bei mehreren Proceros- Arten klargelegt. Dabei wird nämlich der Penis an einer beliebigen Stelle in den Körper eines andern Individuums eingestoßen, und durch die so entstehende — später vernarbende — Wunde fließt das Sperma in die den ganzen Körper durchziehenden Eileiter hinein. Bei einer Art erzeugt das männliche Organ keulenförmige, mit spitzen Enden versehene und aus einer strukturlosen Membran gebildete Spermatophoren, die einem andern Individuum durch den Penis an be- liebigen Körperstellen angeheftet werden, worauf der Samen in gleicher Weise wie bei den andern Arten aus diesen Gebilden in die Oviducte überströmt. Die weibliche Oeffnung dient nur zum Austritt der Eier. J. W. Spengel (Bremen). G. Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der Milben. Zoolog. Anzeiger 25. Juli 1881. Während bis jetzt alle Zoologen die Milben einstimmig als zu den Arach- niden gehörige Tiere betrachteten, stellt H. auf Grund seiner ausgedehnten Un- tersuchungen über die Mundteile der Milben eine sehr abweichende Anschauung auf. Außer den Mandibeln (Cheliceren) uud dem ersten Maxillenpaar, welches hauptsächlich als Träger der Maxillartaster (Pedipalpen) ausgebildet ist, findet Verf. noch ein zweites meist sehr rudimentäres Maxillenpaar. Auch die Unter- lippe erweist sich als ein paariges, mit meist reducirten Tastern versehenes Organ. Es wären 3 Kieferpaare und eine paarige Unterlippe, also 4 Paar Mund- gliedmaßen, während die echten Arachniden deren nur 2 besitzen. Ferner sucht H. nachzuweisen, dass von den 4 Gangbeinpaaren der Milben Ye Michel, Ueber Iris und Iritis. (35 nur die 2 ersten thorakale Beine sind, während die 2 hintern eigentlich dem Abdomen gehören und stützt diese Anschauung auf die bei vielen Milben deut- lich ausgeprägte Einschnürung des Leibes dicht hinter dem zweiten Beinpaar, welche Teilung zugleich in der Struktur des Darmkanals sich geltend macht. Die Acarinen wären also nach H. als besondere Klasse von allen übrigen Arthropoden zu trennen und sollten wichtige Anknüpfungspunkte bieten für eine Verwandtschaft mit den Krustentieren. Unter den vielen von H. aufgezählten Aehnlichkeiten bleibt Referenten doch gänzlich unbegreiflich, wie man die sechs- beinige Milbenlarve mit dem ebenfalls sechsbeinigen Nauplius vergleichen mag: denn bekanntlich sind die drei Gliedmaßenpaare des Nauplius die drei vorder- sten des erwachsenen Krusters (die 2 Paar Antennen und die Mandibeln); die drei Paar Füße der Milbenlarve sind dagegen nach der gewöhnlichen Anschau- ung das 3., 4. und 5. Gliedmaßenpaar der erwachsenen Milbe und nach H. so- gar das 5., 6. und 7. C. Emery (Bologna). " Michel, Ueber Iris und Iritis. Histologischer Teil. Archiv f. Ophthalmologie. Bd. XXVII. Abt. 2, 1881. 8. 174—196. Taf. IV u. V). An der Iris des Menschen unterscheidet der Verf. von vorn nach hinten fünf Schichten. 1. Das Endothelhäutchen oder die vordere Begrenzungsschicht. Die Zellerränder decken sich nicht dachziegelförmig. 2. Reticeulirte Schicht. Sie besteht aus einem in mehrfachen Lagen übereinandergeschichteten Netz von Bindegewebszellen, wie das netzförmige Bindegewebe der Lymphfollikel. Die Zellen sind spindelförmig oder sternförmig, kernhaltig, in den Maschen liegen hier und da einzelne Lymphkörperchen oder Nester von solchen. 3. Gefäßschicht. Die Verhältnisse derselben sind bekannt; in der Ge- gend des Sphincter sind die zweite und dritte Schicht dünner. 4. Hintere Begrenzungsmembran oder M. dilatator iridis. Verf. scheint die muskulöse Natur dieser Schicht nicht anerkennen zu wollen, wenig- stens werden die Unterschiede gegenüber dem M. sphincter scharf hervorgeho- ben. Die Spindelzellen des letztern sind schlanker, von wellenförmigem Verlauf, ihre Zellenkörper färben sich schwach mit Hämatoxylin (was übrigens diejeni- gen des M. dilatator ebenfalls tun — s. des Ref. Allg. Anatomie 1876 S. 151). Auch biegen nach dem Verf. keine Dilatatorfasern im Bündel des Sphineter um, sondern in die Spalten des letztern dringen nur bindegewebige Bestandteile ein. 5. Pigmentschicht. Sie soll nicht aus Pigmentzellen bestehen, sondern nur Kerne in regelmäßigen Abständen zeigen (Leichenerscheinung, Ref.; die Zellen sind beim frisch getöteten albinotischen Kaninchen leicht zu sehen). In Betreff der Bemerkungen über die Iris einiger Säugetiere ist das Ori- ginal zu vergleichen. W. Krause (Göttingen). Fano, Das Verhalten des Peptons u. Tryptons gegen Blut u. Lymphe. Aus C. Ludwig’s Laboratorium. Du Bois’ Archiv 1881, S. 277. Die Arbeit des Verf. schließt sich an die Untersuchungen von Schmidt- Mülheim und Hofmeister an, über welche Schmidt-Mülheim in dieser Zeitschrift Nr. 10 und 11 berichtet hat, 736 Richet, Wirkung der Elektrieität auf Gärungen. Zunächst wird von Fano bestätigt, dass das Blut seine Gerinnbarkeit ver- liert, wenn es nach Injektion von 0,3 g. Pepton pro Kilo Hund dem Einfluss der lebenden Gefäßwand entzogen wird. Das in den Gefäßen kreisende Blut verliert diese Eigenschaft schon nach drei Stunden. Da Blut, welches direkt aus der Ader in Peptonlösung fließt, wie normales Blut gerinnt, muss das Pep- tonim Blute, wenn es mit diesem im Organismus zusammen kommt, die Wirkung haben, das Fibrinferment in irgend einer Weise zu paralysiren. Hiermit stimmt überein, dass Peptonplasma mit trocknem Fibrinfernent zerrieben nicht gerinnt. Es tritt aber auch im Peptonplasma Fibrinausscheidung ein, wenn dasselbe mit dem gleichen Volum Wasser oder mit Kohlensäure behandelt wird. Das ins Blut injieirte Pepton geht nicht in einen gerinnbaren Eiweißkörper über, son- dern wird wahrscheinlich zum größten Teil durch den Harn ausgeschieden oder von den zelligen Elementen des Blutes gebunden [Hofmeister.]. Auch die Lymphe verliert nach Injektion von Pepton ins Blut die Fähigkeit zu gerinnen. Das Trypton (Pankreaspepton) verhindert, nach Kühne’s Methode dargestellt, die Blutgerinnung nicht. Tryptonisirtes Blut widersteht sogar der Ein- wirkung des Magenpeptons. — Kaninchenblut gerinnt auch nach Pepton- injektion nicht. Th. Weyl (Erlangen). Ch. Richet, Quelques experiences sur l’action que l’electrieite exerce sur les fermentations. Richet füllte 30 g. frischer Milch in eine U Röhre und ließ vier und zwan- zig Stunden hindurch sehr starke Induktionsströme (welche Eidechsen innerhalb einer Minute tödteten) hindurchgehen. Die gleiche Quantität Milch wurde in eine ähnliche Röhre gebracht und beide auf dem Dampfbad auf 35° C. erhal- ten, dann in beiden Fällen die Menge der gebildeten Milchsäure bestimmt. Un- ter der Annahme, dass die Menge der gebildeten Milchsäure genau die Tätig- keit der Fermentation anzeigt, ergab sich, dass die außerordentlich starke Elek- trisirung des Milchferments weder die Entwicklung noch die chemische Tätigkeit dieses Ferments hindert. Auch für andere Fermente hat Richet nachweisen können, dass starke elektrische Ströme die Fermentation absolut nicht zu stören vermögen: als er eine Harnstofflösung, der ein wenig Magenschleimhaut zugesetzt war, gären ließ, war nach Verlauf von vierundzwanzig Stunden in der nicht elektrisirten Röhre ebensoviel Ammoniak gebildet, wie in der elektrisirten. Man kann sogar das Experiment so anstellen, dass der Gegensatz zwischen den höhern Wesen und den mikroskopischen Fermenten klar zu Tage tritt. Setzt man 5 oder 6 Ei- dechsen in Wasser und elektrisirt sie stark, so sterben sie fast augenblicklich ; lässt man aber den elektrischen Strom vierundzwanzig Stunden andauern, so entwickeln sich Bakterien, Vibrionen und alle andern Fäulnissorganismen. Ebenso gelingt das Experiment mit Fröschen, so dass man schließen muss, die für höhere Tiere, wie die Frösche, tötlichen elektrischen Ströme wirken auf das Leben der Mikroorganismen, insofern sie die Ursache der chemischen Erschei- nungen der Gärung sind, nur ganz unmerklich ein. Ch. Richet (Paris). Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen Zu Biologisches CGentralblatt unter Mitwirkung von Dr. M. Reess und Dr. E. Selenka Prof. der Botanik Prof. der Zoologie herausgegeben von Dr. J. Rosenthal Prof. der Physiologie in Erlangen. Jährlich 24 Nummern von je 2 Bogen. Preis des Jahrgangs 16 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. t-f ahre. 20. Februar 1882. Nr. 24. Mit dieser Nummer, welcher Inhaltsübersicht und Register beiliegt, schliesst der erste Band. Wir ersuchen die geehrten Abonnenten um recht- zeitige Erneuerung des Abonnements für den zweiten Band, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt. Die Verlagsbuchhandlung. Inhalt: Stahl, Ueber sogenannte Kompasspflanzen. — Mattirolo, Das Genus Cora. — Klein, Lymphsystem der Haut. — Bieletzky, Zur Frage über die Ursache der Apnoe. — Biedermann, Beiträge zur allgemeinen Nerven- und Muskel- physiologie. — v. Loon v. Iterson, Einfluss von Verletzungen auf die elek- trische Reizbarkeit der Muskeln. — Kräpelin, Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge (Schluss). — ario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides. — Bischoff, Die dritte oder untere Stirnwindung und die innere obere Scheitelbogenwindung des Gorilla. — Bochefontaine, Ver- schliessung der Kranzarterien. — Weyl, Analytisches Hilfsbuch für die physio- logisch-chemischen Uebungen der Mediciner und Pharmaceuten in Tabellenform. . E. Stahl, Ueber sogenannte Kompasspflanzen. Separat-Abdruck aus der Jen. Zeitschrift für Naturwissenschaft, Bd. XV. N. F. VII. 11 S. Mit einer lithogr. Tafel. Jena 1881. Schon vor längerer Zeit ist die einer nordamerikanischen Kom- posite, Silphium laciniatum, zukommende Eigentümlichkeit, ihre Blät- ter in die Meridianebene zu stellen, beschrieben worden. Der Ver- fasser beobachtete die nämliche Erscheinung in ausgeprägter Weise an der bei uns einheimischen Lactuca Scariola L. Dass bei dieser die Blätter vertikal aufgerichtet sind, ist eine bekannte und in den meisten Floren angeführte Tatsache. Betrachtet man jedoch eine freistehende Pflanze genauer, so zeigt sich, dass die ungefähr nach der Divergenz °/;, am Stengel verteilten Blätter nicht etwa acht Längsreihen bilden, sondern, dass sie in mehr oder minder vollkom- mener Weise in zwei parallele Vertikalebenen geordnet sind, welche ziemlich genau von Süden nach Norden verlaufen, also Meridianebenen darstellen. Die einzelnen Blätter kehren hieıbei ihre Spitze entweder 47 138 Stahl, Ueber sogenannte Kompasspflanzen. nach Norden oder nach Süden, und ihre Oberfläche sieht entweder gegen Osten oder gegen Westen. Die an der Nord- und Südseite des Stengels inserirten Blätter haben, um in die bezeichnete Stellung zu gelangen, eine ca. 90° betragende Drehung auszuführen, welche dicht über ihrer Basis stattfindet und ihre Spreite in die Meridianebene bringt. Ihre Mittelrippe ist gegen die Stengelaxe unter 50—70° geneigt. Die an der Ost- und Westseite entspringenden Blätter dagegen zeigen häufig gar keine Torsion; hat die Mittelrippe dennoch eine solche er- litten, so wird letztere durch eine entsprechende Krümmung der Spreite, welche diese in die Meridianebene zurückbringt, ausgeglichen. Die Blätter sind dabei steil aufgerichtet, ihre Oberfläche ist der des Stengels dicht angeschmiegt. — Diese Stellungsverhältnisse treten schon, wenn auch schwach an den ersten auf die Cotyledonen folgen- den Stengelblättern hervor; am deutlichsten sind sie bei den untern Blättern der emporwachsenden jungen Pflanze, weniger ausgeprägt in der Blütenstandsregion. — Diese eigentümliche Erscheinung stellt einen be- sondern Fall von Heliotropismus vor, und zwar handelt es sich hier um eine Wirkung des direkten Sonnenlichts. Um dies festzustellen, kultivirte Stahl Exemplare von Lactuca Scariola in diffusem Lichte und ließ dieses aus verschiedenen Richtungen zu den Versuchspflanzen treten. In allen Fällen stellten die Blätter hierbei ihre Flächen senkrecht zum Lichteinfall, verhalten sich also gegen schwaches Licht wie diejenigen anderer Dieotylen, sind, wie Darwin es nennt, diaheliotropisch. Wurden solche Lattichpflan- zen nun der direkten Besonnung ausgesetzt, so nahmen die neu entfalteten Blätter die Meridianstellung ein, jedoch nur in den Morgen- und Abendstunden, nicht in der Mittagssonne. Die Blätter zeigten also auch dem direkten Sonnenlichte gegenüber das Bestreben, ihre Oberseite senkrecht zum Lichteinfall zu stellen, und sie äußern hierin ein von dem vieler anderer abweichendes Verhalten. Die fixe Lichtlage der Blätter wird nämlich, wie Wiesner gezeigt hat, im Aligemeinen nicht dureh das direkte Sonnenlicht, sondern durch das zerstreute Licht bestimmt, derart, dass bei gleichzeitiger Einwirk- ung beiderlei Lichts, etwa bei einseitiger Beleuchtung der sonst im diffusen Lichte gehaltenen Pflanzen durch die Strahlen der Morgen- sonne, die Blätter sich nieht zu diesen, sondern zum Einfall des stärk- sten zerstreuten Lichts senkrecht orientiren. Die eigentümliche Blattstellung freistehender Pflanzen von Lac- tuca Scariola ist also die Folge der Einwirkung des direkten Son- nenlichts in den Morgen- und Abendstunden auf die aus der Knospen- lage heraustretenden Blätter. Mit der in den Mittagsstunden zuneh- menden Stärke der Beleuchtung und gesteigerten Transpiration nimmt die Wachstumsintensität und mit ihr die Fähigkeit, heliotropische Bewegungen auszuführen, ab, so dass die Blätter in der angenomme- Mattirolo, Das Genus Cora. 159 nen Stellung verharren, in der Richtung der jetzt einfallenden Strah- len also im Profile gesehen werden, diesen ihre kleinste Oberfläche darbieten. Morgens und abends dagegen, wo die Wachstumsbeding- ungen günstiger sind, werden die Blätter vom Sonnenlichte senkrecht getroffen. Die Vorteile dieser bleibenden Meridianstellung liegen in dem „geringern Wasserverlust durch Transpiration“ und in der „Mil- derung des zu intensiven Sonnenlichts“, — Vorteile, welche sich andere Pflanzen, viele Papilionaceen z. B. durch entsprechende Drehung ihrer Blätter verschaffen. Mit dieser Auslegung im Einklange steht die Tatsache, dass die Meridianstellung der Blätter am deutlichsten her- vortritt bei solchen Lattichpflanzen, welche an trocknen Standorten vegetiren. Hier sind auch die auf der Mittelrippe und am Rande der Blätter stehenden Borsten am stärksten entwickelt. Bei sehr üppigen Exemplaren zeigt oft nur der obere Teil der Blätter die Meridianstellung. Dass letztere durch die bei der Ausbildung der Blätter herrschenden Witterungsverhältnisse sehr beeinflusst wird, braucht kaum erwähnt zu werden. — Nach seinen bisherigen Versuchen mit Silphium laei- niatum!) zweifelt der Verfasser nicht daran, dass auch hier die schon 1842 von General Alvord beschriebene Meridianstellung der Blätter als Reaktion auf das direkte Sonnenlicht aufzufassen sei. Sie tritt aber nur bei Kultivirung der Pflanze an freiem, sonnigem Standorte hervor. — Deutliche Meridianstellung wurde von Stahl außerdem noch beobachtet bei der Komposite Aplopappus rubiginosus,; in gerin- gem Grade zeigten auch Lactuca saligna und Chondrilla juncea die Neigung, ihre Blätter in die Meridianebene zu stellen. Die Zahl sol- cher „Kompasspflanzen“ dürfte sich aus trocknen Vegetationsgebieten noch beträchtlich vermehren lassen, sobald diesen Verhältnissen die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird. K, Wilhelm (Wien). Oreste Mattirolo, Contribuzioni allo studio del genere Cora Fries. Nuovo giornale botanico italiano. Vol. XII Nr. 4. 1881. p. 245—267. 2 tav. Wenn auch für einsichtige Beurteiler die Symbiose der die Flech- ten bildenden Ascomyceten und Algen längst eine feststehende Tat- sache war, so war doch immer noch die Beschränkung dieser Er- scheinung auf eine bestimmte Pilzabteilung eine rätselhafte, da sie mit dem Wesen derselben offenbar nicht in Verbindung gebracht wer- den konnte. Nur durch den Nachweis allgemeinerer Verbreitung jener merkwürdigen gegenseitigen Adaptation kann diese Schwierigkeit ge- hoben werden, eine Aufgabe, zu deren Lösung der Verf. in obiger Abhandlung die ersten gewichtigen Bausteine liefert. — Schon früh 1) Näheres über diese Pflanze findet sich in Curtis’ Botanical Magazine, Januar 1881, 740 Mattirolo, Das Genus Cora. hatten die Formen, um die es sich handelt, und die in Süd- und Cen- tralamerika und auf den Sundainseln ihre Heimat haben, Zweifel er- regt über ihre systematische Stellung. Von Gmelin und Swertz auf Grund ihrer grünen Farbe den Algen zugezählt, wurden sie durch Weber und Mohr, durch Fries und Andere zu den hymenomyeeten Basidiomyceten versetzt. Nylander endlich und Krempelhuber hielten sie für Flechten, ersterer wollte sogar Apotheeien beobachtet haben. Des Verfassers sorgfältige im Straßburger botanischen Labo- ratorium ausgeführte Untersuchungen führen zu einem ganz andern Resultat, indem sie evident dartun, dass jene 4—5 Formen Konsortien von Basidiomyceten und Algen sind. An feuchten Orten auf Felsen, Bäumen oder Moosen lebend, bil- det der Thallus dieser sonderbaren Gewächse horizontal ausgebreitete oder auch dem Substrat anliegende Scheiben von häutiger Beschaf- fenheit. In der äußern Formgestaltung erinnern sie stark an die bekannte Meeresalge Padina pavonia, wie sie übrigens auch bei flüch- tiger Betrachtung von manchen Thelephoren ete. nur im frischen Zu- stande zu unterscheiden sind. Ihre Oberfläche ist durch eine große Zahl koncentrischer, mehr oder weniger hervortretender Zonen be- deckt; die die Färbung bedingenden Algen gehören den sogenannten Phycochromaceen an. Auf der Unterseite ist das Hymenium ausge- breitet, durch kleine Wellungen und Fältelungen meistens in zahl- reiche, etwas konkave Aveolen geteilt; es hört in geringer Entfernung vom Rande auf. Seine Basidien sind einsporig. — In der Art des Wachstums, sowie auch im Verhalten mancher anderer Charaktere zeigen sich viele Analogien mit den von de Bary bei Stereum hir- sutum beschriebenen Erscheinungen. Die anatomische Untersuchung der Cora pavonia, auf die als den Typus der Gattung sich hauptsächlich die angeführten Charaktere beziehen, lässt deutlich fünf verschiedene parallele Schichten unter- scheiden, davon die zwei obern den vom Verfasser vegetativen ge- nannten Teil des Thallus bilden, die drei untern den reproduk- tiven. Die unterste Schicht, das Hymenium, besteht aus senkrecht zur Thallusfläche gestellten, parallelen Hyphenenden, den Basidien, die ein niedriges, eine im reifen Zustande braune Spore abschnürendes, Sterigma tragen. Zwischen den Basidien verstreute, durch etwas ver- diekte Membran ausgezeichnete Hyphenenden scheinen die Stelle der Paraphysen einzunehmen. Die untern Enden der Basidien und Para- physen gehen über in die subhymeniale Schicht, ein diehtes verwor- renes Hyphengeflecht, das seinerseits den Uebergang bildet zum Stratum intermedium, der relativ höchsten Schicht. Sie ist aus locker verflochtenen wenig verzweigten Fäden gebildet. Die dann folgende Gonidienschieht zeigt zahlreiche Gruppen von Chroococeuszellen von sehr verschiedener Größe. Wie dies von den Ascomyceten-Flechten bekannt ist, werden die einzelnen Gruppen, hin und wieder auch ein- er ee re A hen he m Zi a en tag Bruni; Mattirolo, Das Genus Cora. 741 zelne Zellen von den Hyphen umsponnen. Ueber der Gonidienschicht endlich wird durch Verflechtung und Verquickung der Hyphen die Öberflächenschicht gebildet, deren besondere Ausbildung die Beschaffen- heit der Oberfläche bedingt. Gegen den Rand hin verschwinden die hymenialen Lagen und statt der regelmäßigen Schichtung zeigt sich ein unregelmäßiges Hyphengeflecht, dessen Mitte die Gonidien ein- nehmen. — Bis auf unbedeutende, hier nicht zu erwähnende Unter- schiede stimmt mit der gegebenen Schilderung die Cora glabrata über- ein. Bedeutend abweichend dagegen verhält sich die Cora ligulata, so abweichend, dass Mattirolo sie zum Typus eines neuen Genus, Ihipidonema erhebt. Die Struktur des Hymeniums ist nicht genügend eruirt um hier Angaben darüber zu machen; indess macht es Verf. wahrscheinlich, dass die auf demselben aufgefundenen Sporen demselben wirklich angehören. Sehr eigentümlich ist das Bild, welches die Goni- dienschicht bietet, indem statt der Chroococeusgruppen lange Seyto- nemafäden als Gonidien fungiren. Die Species zu bestimmen war leider an dem getrockneten Material nicht möglich, doch ist die Zuge- hörigkeit durch die zahlreich vorhandenen Heterocysten erwiesen. Die Umstrickung und Verbindung der Scytonemafäden durch die Pilzhyphen (die zahlreiche Schnallenzellen zeigen) geht in der gewöhnlichen Weise vor sich. Der ganze vegetative Bau der besprochenen Formen zeigt voll- kommene Uebereinstimmung mit den an Lichenen gewonnenen Unter- suchungsergebnissen de Bary’s, Schwendener’s, Bornet’su. s. w. Für die Nylander’sche Angabe vom Vorkommen von Apothecien liegen keinerlei Beurteilungsgründe vor, die einige Wahrscheinlickeit erbrächten, so dass Verf. berechtigt ist die Basidienfructification für die einzige zu halten und demgemäß die beschriebenen Formen zu einer Gruppe: Hymenolichenes zusammenzufassen. Weitere Untersuch- ungen werden dieselbe hoffentlich bald vergrößern, namentlich werden sie aber auch die Entwicklungsgeschichte weiter zu verfolgen haben, als es Verf. an seinem spärlichen und hierzu ungeeigneten Material möglich war. Die Konstatirung eines Symbioseverhältnisses zwischen Hymeno- myceten und Algen ist jedenfalls eine außerordentlich wertvolle Er- weiterung unserer bezüglichen biologischen Kenntnisse, deren Be- schränktheit allein noch manchen Forscher auf seiner Gegnerschaft ihnen gegenüber erhielt. Fisch (Erlangen). 142 Klein, Lymphsystem der Haut. E. Klein, On the Lymphatie System of the Skin and Mucous Membrans. The Quat. Journ. Mier. Sc. New Series LXXXIII July 1881. Ein besonderes Interesse erwecken die Lymphgefäße der Haut, weil sie in Beziehung zu der beinahe ebenso oft behaupteten, als be- strittenen Resorption derselben stehen. Die eigentliche Hornschicht der Epidermis ist für diesen Vorgang von vornherein auszuschließen. Anders verhält sich die tiefere Schleimschicht. Sobald die Horn- schicht durch einen Riss verletzt ist, können schädliche Materien in den Körper aufgenommen werden. Dies lehrt die Erfahrung an der so häufigen Leichengiftinfektion. Für die unverletzte Haut sind die Drüsen und Haare die Wege, auf denen Stoffe in den Körper gelan- gen können. Einer sehr genauen Untersuchung sind neuerdings wie- der von Klein (ob. angef. Abh.) die Hautlymphgefäße unterworfen. Die Ergebnisse bieten uns manche auf anatomischer Grundlage basirte Anhaltspunkte für die Resorptionsfrage. Durch Teiehmann, Neumann, Hoggans u. A. ist kon- statirt, dass ein geschlossenes Lymphgefäßsystem sich der Fläche nach in zwei Lagen im Corium ausbreitet, einer oberflächlichen und einer tiefen. Diese stehen durch vertikale Aeste unter einander in Ver- bindung. Die oberflächliche Schicht nimmt die Lymphstämmchen aus den Papillen auf. Die tiefere durchzieht zunächst, den größern Bin- degewebszügen folgend, das Unterhautfettgewebe um dann in die Lymphstämme überzugehen, die die Lymphe ins Blut überführen. Nach Klein ergießen zahlreiche Lymphspalten, die kapselartig die Fettzellen mehr oder weniger vollständig umhüllen, ihren Inhalt in dieselben. Die meisten Lymphgefäße der Haut zeigen nun keinen glatten Kontur, sondern einen zackigen. Dieser Umstand deutet darauf hin, dass sie, wie aus den Untersuchungen von Schenk, Key, Retzius und Klein hervorgeht, mit benachbartem Gewebe in Verbindung stehen und zwar durch feine Spalten. Es sind das die bekannten Bindegewebsspalten, deren Lymphe einen offnen Zufluss zu den Lymph- sefäßen hat. Eine sehr interessante Beobachtung von Klein bestä- tigt die durch Injektion von gefärbten Flüssigkeiten gewonnenen Re- sultate. Er fand nämlich Partikelehen von Vernix caseosa bei einem neugebornen Kinde in den Lymphgefäßen, in den Bindegewebsspalten und in den gleich zu beschreibenden Lymphräumen von Drüsen und Haaren. Der Gedanke an ein Kunstprodukt, wie er bei den Injek- tionen zulässig ist, wird hiedureh ausgeschlossen. Die Bindegewebsspalten können wie ein zusammenhängendes Draimage-System für die Hautlymphe betrachtet werden, welches sich auch um die der Cutis eingelagerten Haare und Drüsen herumlegt. Die Drüsen werden scheidenartig von Lympheylindern umgeben (Key, Bieletzky, Ursache der Apnoe. 143 Retzius, Klein), an die Haare reichen sie bis in den Raum zwi- schen innerer Wurzelscheide und Haar selbst (Klein). Auch die zwischen den Zellen der Schleimschicht befindliche Kittsubstanz steht im Zusammenhange mit den Lymphgefäßen, wie Injektionen von Key, Retzius und Klein dartun und schon früher von Arnold u. A. an verschiedenen Epithellagern beobachtet wurde. Ueber die Lymphge- fäße der Schleimhäute wird bei andrer Gelegenheit berichtet. Budge (Greifswald). N. F. Bieletzky, Zur Frage über die Ursache der Apnoe. Arbeiten der Gesellschaft der Naturforscher bei der Universität in Charkow. 1881. Band XIV Seite 215. russisch. Wenn man bei einem Säugetiere künstliche Atmung einleitet, so hört dasselbe nach einiger Zeit auf willkürlich zu atmen, es verfällt in den Zustand der sogenannten Apnoe. Stellt man die Einblasungen der Luft ein, so dauert trotzdem dieser Zustand der vollkommenen Ruhe der Respirationsmuskeln !/;—1 Minute. Nach Verlauf dieser Zeit fängt das Tier wieder an zu atmen. In der Apnoe wird das venöse Blut reicher an Sauerstoff und scharlachrot, ebenso wird der Sauerstoff- gehalt des arteriellen Blutes größer (Ewald). Hieraus folgt, dass die Atemmuskeln, deren hauptsächliche Funktion ist, venöses Blut ins ar- terielles zu verwandeln, zur Kontraktion nicht mehr angeregt werden, sobald dieses Ziel erreicht worden ist. Dieses spricht augenscheinlich zu Gunsten der Ansicht, die bereits vor 20 Jahren von J. Rosenthal ausgesprochen wurde, dass das mit Sauerstoff ungesättigte Blut, welches das verlängerte Mark umspült, als normaler Reiz des Respirationscen- trums anzusehen sei. In solchem Falle ist Apnoe ein Zustand des Niehtatmens, bedingt durch Ruhe des Atemceentrums und der von ihm abhängigen Atemmuskeln. Gegen diese Ansicht trat Hoppe-Seyler auf. Er machte darauf aufmerksam, dass, wenn Ewald auch im arteriellen Blute apnoischer im Vergleich zu dem normaler Tiere eine Vermehrung von Sauerstoff gefunden hatte, dieses Plus nur einige Zehntel Procent beträgt und deshalb in die Fehlergrenzen fällt. Sodann hatte Herter nachgewie- sen, dass das arterielle Blut auch bei normaler Funktion der Atemmus- keln (Eupnoe) bereits mit Sauerstoff gesättigt sei und endlich Ewald beobachtet, dass sogar bei Apnoe das venöse Blut mitunter sauer- stoffärmer werde. Dies veranlasste Hoppe-Seyler nach einer andern Ursache der Apnoe zu suchen. In Betracht dessen, dass bei Säugetieren Apnoe durch periodische Aufblasung oder Ausdehnung der Lungen hervorgerufen wird, was reflektorisch eine vermehrte Tätig- keit der Atemmuskeln verursachen muss (Hering, Breuer), hält Hoppe-Seyler die Ermüdung der Atemmuskeln für die eigentliche Ursache der Apnoe. Bieletzky, Ursache der Apnoe. =! Hm Hu Die Ermüdung der Atemmuskeln setzt voraus, dass vorher die- selben während einer gewissen Zeit häufiger und intensiver gearbeitet haben, als dessen Ursache der periodisch wechselnde Luftdruck auf die Lungen anzusehen ist. Wenn es folglich gelingt, ohne vorberige Be- schleunigung und Vertiefung der Atembewegungen, zumal bei gleich- mäßigem Luftdrucke auf die Lungen, Apnoe schnell hervorzurufen, so wird die Hoppe-Seyler’sche Hypothese ihre einzige Stütze ver- lieren. Freilich beim Säugetier ist es wegen der anatomischen Eigen- tümlichkeiten seines Respirationsapparats unmöglich, unter besagten Bedingungen Apnoe hervorzurufen, dagegen gelang es dem Verfasser unter den Vögeln passende Versuchstiere zu finden. Bei seinen Versuchen an Hühnern und Enten überzeugte Bie- letzky sich oft, dass man bei diesen Tieren durch periodische Einblasungen von Luft in die Respirationshöhle Apnoe leicht hervor- rufen kann. Nun richtete er seine Aufmerksamkeit darauf, dass ja die Vogellunge bei den Respirationsbewegungen ihren Umfang nicht ver- ändern könne, dass außerdem die Lunge in die Luftsäcke mündet, und die letztern mit den Höhlen der pneumatischen Knochen in Verbin- dung stehen; folglich können wir durch die Lunge einen konstanten Luftstrom unter konstantem Drucke durchleiten, wenn wir einige der- artige Knochen durchfeilen. Derartige Versuche hat der Verfasser am Astur palumbarcus angestellt, wobei er absichtlich einen Raubvogel wählte, da er auf eine stark entwickelte Pneumatisation der Knochen, der Beine und der Flügel rechnen konnte. Es zeigte sich, dass Durch- leitung von Luft unter konstantem Drucke durch die Lunge recht schnell Apnoe hervorruft, ohne vorherige Beschleunigung oder Ver- stärkung der Atembewegungen. Da es bei der Wichtigkeit der an- geregten Frage manchem Leser erwünscht sein wird, selber derartige Versuche an Vögeln anzustellen, so erlaube ich mir die vom Verfasser angewandte Versuchsmethode speciell zu beschreiben. Um einen konstanten Luftstrom hervorzubringen, nahm. der Ver- fasser einen Blasebalg mit Regulator, eine Glasbläsertruhe. Von dem Blasebalge ging eine Kautschukröhre zu der Eingangsöffnung einer sorgfältig kalibrirten Gasuhr vom Voit’schen Respirationsapparat. In der Ausgangsöffnung der Gasuhr befand sich eine Glasröhre mit Mano- meter; von dieser Röhre ging ein Kautschukschlauch direkt zu einer geraden Kanüle, die in die Trachea des Habichts eingebunden war. In der Mitte des letzten Kautschukschlauchs befand sich eine Seiten- röhre, die nach Belieben vermittels einer Klemme geschlossen oder geöffnet werden konnte. Eine zweite Klemme, die oberhalb dieser Seitenleitung angelegt war, diente dazu den Kautschukschlauch zwischen der genannten Seitenleitung und der Gasuhr abzuschließen. Vermittels dieser beiden Klemmen konnte man das Versuchstier zwingen, entweder ausschließlich die durch die Seitenleitung ein- dringende Luft einzuatmen, oder nach Verschließung dieser Seiten- Bieletzky, Ursache der Apnoe. 4) leitung, die durch die Gasuhr hindurchgegangene feuchte Luft in seine Lunge hineinleiten. Während des Versuchs betrug die Temperatur des Zimmers 24,6° C. Die Atembewegungen wurden vermittels eines Marey’schen Poly- graphen an einem Kymographion verzeichnet. Zu dem Zwecke wurde die Brust des Vogels mit einem Kautschukbande lose umringt, unter diesem Bande befand sich ein aufgeblasener Kautschukbeutel, dieser wurde vermittels einer Kautschukröhre (nebst verschließbarer Seiten- leitung zum Aufblasen) mit einem zweiten ebenfalls aufgeblasenen Kautschukbeutel verbunden, der letztere befand sich in einer bis auf eine Glasröhre, die vermittels eines Kautschukschlauchs mit dem Poly- graphen vereinigt war, hermetisch verschlossenen Flasche. Das Tier wurde mit dem Bauche nach oben auf einem Brette befestigt, und die Humerus- und Femurknochen, nach Auseinanderschiebung der Muskeln, durchsägt. Nun wurde zunächst die Anzahl und Form der Atembe- wegungen bei Atmung durch die Seitenleitung bestimmt; das Tier machte 46 regelmäßige Atembewegungen in der Minute, deren jede 4,3 Secunden dauerte, Nach jeder Exspiration kam eine Pause, hierauf Inspiration, der sofort die Exspiration nachfolgte. Die erste Durch- leitung von Luft dauerte ungefähr 2 Minuten. Die Menge der während dieser Zeit durchgeleiteten Luft betrug 2588 ecm., wobei die am Mano- meter sichtbaren Schwankungen des Luftdrucks kaum 6 mm. Hg be- trugen. Noch vor dem Ende der Durchleitung hörten die Atembe- wegungen auf, vorher war weder Verstärkung noch Beschleunigung der- selben sichtbar, im Gegenteil wurden sie allmählich schwächer und langsamer bis zum vollkommnen Aufhören. Die Apnoe dauerte über t/, Minute und endete mit einer schwachen kaum sichtbaren Inspiration, der eine ebenso schwache Exspiration nachfolgte. Nach 2 folgte eine zweite etwas tiefere Einatmung, nach 1,5“ eine dritte noch tiefere, und nach 1,2' eine normale Inspiration. Das Tier atmete nun während 5 Minuten 52mal in der Minute. Nun wurde zum zwei- ten Mal in weniger als 2 Minuten 2563 cem. Luft durch die Trachea durchgeleitet. Die Schwankungen des Luftdrucks betrugen ebenfalls ungefähr 6 mm. Hg; man sah ebenfalls weder vorgängige Beschleu- nigung noch Vertiefung der Atembewegungen, die Apnoe trat unge- fähr nach 1?!/,‘ ein und dauerte über eine !/, Minute. Nach 6 Minuten Pause wurden während ?/, Minuten 1073 em. Luft bei völlig konstantem Drucke durchgeleitet. Es war keine vorgängige Beschleunigung oder Verstärkung der Atembewegungen zu beobachten, sie wurden allmählich schwächer und langsamer bis zum vollkomm- nen Aufhören. Die Apnoe dauerte nur S—9 Secunden. Nach 8 Minuten Pause, (wobei der Habicht 75 mal in der Minute atmete) wurden während weniger als einer Minute 1103 em. Luft unter nahezu konstantem Drucke durchgeleitet. Die Apnoe trat nach 1‘ ein, und dauerte 10 Minuten. 46 Biedermann, Nerven- und Muskelphysiologie. Der Verfasser kommt zu folgenden Resultaten: 1) Wenn Apnoe bereits nach ?/, Minuten vom Beginn der Durch- leitung von Luft durch die Lungen eintreten kann, so können wir sagen, dass dieselbe sehr schnell hervorgerufen wird. 2) Mit bloßem Auge konnte man weder vorgängige Beschleunigung noch Verstärkung der Atembewegungen bemerken; ganz strikte wird dies durch die graphischen Zeichnungen bewiesen. 3) Alles dies trat bei nahezu oder bei vollkommen konstantem Drucke der durchgeleiteten Luft ein. Augenscheinlich kann man die unter solehen Bedingungen eintretende Apnoe nicht als das Resultat der Ermüdung der Atemmuskeln ansehen, wie Hoppe-Seyler ver- mutet. Schließlich bemerkt der Verfasser, dass er sogar Fakta beobachtet habe, welche zu Gunsten der Ansicht Rosenthal’s „Apnoe ist Ruhe des Atemcentrums“ direkt sprechen. In der Tat werden die Atembe- wegungen beim Beginn der Durchleitung der Luft durch die Lungen sofort schwächer und langsamer, bis zum Verschwinden, während die Apnoe selbst desto länger dauert, je mehr Luft durch die Atmungs- höhle durchgeleitet worden ist. F. Nawrocki (Warschau). W. Biedermann, Beiträge zur allgemeinen Nerven- und Mus- kelphysiologie VII. (Ueber die durch chemische Veränderungen der Nervensubstanz bewirkten Veränderungen der polaren Erre- gung durch den elektrischen Strom.) Sitzungsberichte der Wiener Akadem. LXXXIII Bd. 1831. Eine erste Abteilung behandelt den Einfluss partieller Abtötung markhaltiger Nerven auf den Erfolg der elektrischen Reizung, im zweiten Abschnitt werden die Bedingungen des Auftretens der Oeff- nungserregung erörtert. Wenn man an dem einen oder andern Ende eines parallel-faserigen eurarisirten Muskels einen mechanischen, ther- mischen oder chemischen Querschnitt anlegt, so wirkt, wie ich ge- funden habe, ein in der Längsrichtung hindurchgeschickter elektri- scher Strom nur dann in normaler Weise bei der Schließung erregend, wenn die Kathode sich am unverletzten Ende befindet. Hiermit steht in Uebereinstimmung, dass, wenn man einen motorischen Warmblüter- nerven durchschneidet und das Schnittende elektrisch reizt, indem man die Elektroden derart anlegt, dass die eine unmittelbar am Quer- schnitt, die andere etwa 1 cm. davon entfernt liegt, absteigende Ströme stets nur Schließungszucekung, aufsteigende nur Oeffnungs- zuckung auslösen. Bei Kaltblüternerven lässt sich das eben erwähnte Verhalten nur dann konstatiren, wenn man künstlich einen genügend r Biedermann, Nerven- und Muskelphysiologie. 4X sroßen Teil der intrapolaren Strecke abtötet, ohne die Strukturver- hältnisse des betreffenden Abschnitts tiefgreifend zu schädigen. Am besten wird dies durch Gefrierenlassen oder dureh Behandlung mit verschiedenen chemischen Substanzen erreicht. Besonders geeignet hierzu ist, wie schon Harless fand, das Ammoniak, welches die Erregbarkeit des Nerven am Orte der Einwirkung sehr rasch ver- nichtet. Ist ein genügend großer Teil der intrapolaren Strecke un- erregbar gemacht, so wirkt immer nur die dem Muskel zugewendete Elektrode erregend, sei es, dass man mit indueirten oder Ketten- strömen reizt. Es wird hierdurch abermals die Richtigkeit der zuerst von Pflü- ger ausgesprochenen Ansicht bestätigt, dass die Erregung des Ner- ven bei Schließung des Stromes ausschließlich an der Kathode, bei Oeffnung dagegen an der Anode erfolgt, wobei als (physiologische) Kathode die Gesamtheit der Aus-, als Anode die Gesamtheit der Eintrittsstellen des Stroms in den Axeneylinder gilt. Die Ursache, wesshalb bei markhaltigen Nerven ein beträchtlicher Teil der intrapolaren Strecke abgetötet oder wenigstens minder er- regbar sein muss, um den besprochenen Erfolg zu erzielen, während es bei regelmäßig gebauten längsdurchströmten Muskeln genügt, die Faserenden auf der einen Seite zu zerstören, liegt in der elektroto- nischen Ausbreitung des Reizstroms und der dadurch bedingten räum- lichen Verteilung der Aus- und Eintrittsstellen desselben zu beiden Seiten der Elektroden. Den bisherigen Anschauungen zufolge sollte die Oeffnungserre- gung motorischer Nerven in erster Reihe von der Intensität, Richtung und Schließungsdauer des Stroms abhängen. Man weiß, dass schwächere Ströme an jeder Stelle eines mit dem Rückenmark noch zusammenhängenden, wie auch in der Kontinuität eines durchschnittenen, sonst aber unversehrten Nerven stets nur bei der Schließung erregend wirken. Oeffnungserregung erfolgt im letz- tern Falle nur dann, wenn sich die Anode in nächster Nähe des Querschnitts befindet. Der Reizerfolg besteht dann aus einer rasch verlaufenden Zuekung (Querschnitts - Oefinungszuekung), deren Größe und Form durch eine verlängerte Schließungsdauer nicht beeinflusst wird. Ihr Auftreten scheint auf den ersten Bliek dureh die von Hei- denhain zuerst beobachtete Erregbarkeitssteigerung in der Nähe Jedes Nervenquerschnitts bedingt zu sein. Indess erscheint diese Deutung mit Rücksicht auf den Umstand unzulässig, dass sich der Einfluss des Querschnitts auf das Hervortreten der ÖZ auch noch an Präparaten constatiren lässt, deren Erregbarkeit weit unter den nor- malen Wert gesunken ist. Uebrigens ist der Charakter der Oeff- nungsreizerfolge, welehe man durch schwache Ströme bei künstlich gesteigerier Erregbarkeit des Nerven (nach Behandlung mit NaCl oder alkoholischer Kochsalzlösung, bei beginnender Vertrocknung u. s. w.) Biedermann, Nerven- und Muskelphysiologie. 7 74 auszulösen vermag, ein wesentlich verschiedener, indem die ÖZ ‚be- ziehungsweise der Oeffnungstetanus dann regelmäßig verspätet eintritt (bisweilen erst mehrere Sekunden nach dem Momente der Oefinung) und außerdem die Größe und Form der Zuekungskurve in hohem Grade von der Schließungs- dauer des Stroms abhängt. Die Stromesriehtung ist in solchen Fällen ohne wesentlichen Einfluss. Bei länger dauernder Behandlung des Nerven mit alkoholischer Kochsalzlösung beginnt die anfangs gesteigerte Erregbarkeit wieder abzusinken und in einem gewissen Stadium erfolgt bei jeder Vefinung eine Doppelzuckung. Die erste („primäre ÖZ«), unmittelbar im Mo- mente der Oeffnung beginnend, wird durch die Schließungsdauer des Stroms nicht beeinflusst und stimmt in jeder Beziehung mit Quer- schnittsöffnungszuckungen überein, während die anfangs allein vor- handene zweite („sekundäre“) ÖZ sehr verspätet eintritt und von der Schließungsdauer des Stroms in hohem Grade abhängig ist. Die pri- märe ÖZ, welehe von der sekundären entweder völlig getrennt oder mit ihr ne: oder ganz verschmolzen sein kann, erreicht ihren größten Wert erst dann, wenn die Erregbarkeit und mit dieser die Größe der sekundären OZ beträchtlich abgenommen hat. Wenig später fehlt die letztere vollständig und tritt auch bei beliebig langer Schließungsdauer des Stroms nieht mehr hervor, während die primäre ÖZ fast De zum völligen Erlöschen der (Schließungs-) Erregbarkeit bestehen bleibt. Die Disposition für Auslösung primärer (niemals sekundärer) Oeff- nungszuckungen wird ganz besonders gesteigert durch lokale oder allgemeine Behandlung eines Nerven Ei verdünnten Lösungen von Kalisalzen (KNO,, KCl, KH,, PO,, u. s. w.), welche die (Schließungs-) Erregbarkeit en herabsetzen. we mit 0,6°/, Kochsalz- lösung genügt, um jederzeit den normalen Zustand wieder herbeizu- führen, wo schwache Ströme nur bei Schließung erregend wirken. Auch der elektrische Strom selbst verändert an der Anode den Nerven in ähnlicher Weise, indem unmittelbar nach Ablauf einer durch einen stärkern Strom ausgelösten OZ auch das Verschwinden vorher nur bei Schließung wirksamer schwacher Ströme Zuckungen vom Charakter primärer Oeffnungszuckungen auslöst. Nach wenigen Mi- nuten der Ruhe rn dieser Reizerfolg wieder vollständig. Dass es sich hier wirklich um primäre Oeffnungszuckungen handelt, geht auch daraus hervor, dass es leicht gelingt, dieselben gleichzeitig neben unzweifelhaften sekundären Oeffnungszuckungen, beziehungs- weise (Ritter’schen) Oeffnungstetanus hervorzurufen. Die Verschiedenheiten, welche sowol betreffs der Bedingungen des Eintretens, wie auch hinsichtlich der Eigenschaften zwischen primären und sekundären ÖZ bestehen, nötigen zu der Annahme, dass es sich hier um zwei streng von einander zusondernde Wirkungen RR Zei van Loon van Iterson, Engelmann, Einfluss v. Verletzungen auf d. Muskeln. 749 des elektrischen Stroms handelt. Es lässt sich zeigen, dass die sekundäre ÖZ wie der ihr gleichwertige Ritter'sche Oeffnungstetanus ausschließlich durch latente Reize bedingt sind, welche an und für sich zu schwach, um Erregung des Muskels auszulösen, erst wirksam werden, wenn die Erregbarkeit des Nerven infolge des schwinden- den Aneleetrotonus gesteigert ist. Hinsichtlich der primären ÖZ lässt sich vorläufig nur sagen, dass unabhängig von Erregbarkeitsänderungen eine bestimmte chemische Veränderung der Nervensubstanz die we- sentlichste Bedingung ihres Auftretens ist, während Intensität, Dauer und Richtung des Stroms erst in zweiter Reihe in Betracht kommen. Es bedarf weiterer Untersuchungen, um über ihre eigentliche Ursache Licht zu verbreiten. W. Biedermann (Prag). J. W. van Loon van Iterson, Over den invloed van plaatse- liike beleediging op de electrische prikkelbaarheid van hart en gewone spieren. Onderzoekingen phys. Lab. Utr. Deerde R. VI. 1880. Th. W. Engelmann, Ueber den Einfluss örtlicher Verletzungen auf die elektrische Reizbarkeit der Muskeln, Pflüger’s Arch. f. d. gesammte Physiologie XXVI. 1881. Ohne von der den gleichen Gegenstand betreffenden Mitteilung des Referenten (Wiener akadem. Sitzungsber. LXXX. III. Abt., De- cemberheft. 1879) Kenntniss zu haben, entdeckte van Loon den merkwürdigen Einfluss, welchen jede mechanische, thermische oder chemische Schädigung eines Muskels auf dessen elektrische Erregbar- keit besitzt. Engelmann berichtet in Pflüger’s Archiv über die Resultate dieser Arbeit, ohne etwas Neues hinzuzufügen. Den Ausgangspunkt der Untersuchungen van Loon’s bildeten Reizversuche an dem vom Sinus und Vorhof getrennten Ventrikel des Frosehherzens. Zur Reizung dienten sowol indueirte wie auch Ket- tenströme, welche dem in eine indifferente Flüssigkeit (0,5°/, Koch- salzlösung mit einem Zusatz von Gummi arab.) getauchten Präparat durch metallische oder unpolarisirbare Elektroden zugeleitet wurden. Es zeigte sich, dass, wenn die Längsaxe des Ventrikels parallel der Stromesrichtung lag, die Schnittfläche daher senkrecht zu dieser stand, einzelne T (d. i. von der Herzspitze nach der Schnittfläche hin) ge- richtete Schließungs- oder Oeffnungsschläge unmittelbar und kurze Zeit nach Anlegung des Schnitts unwirksam waren oder doch schwä- cher erregend wirkten als | gerichtete bei gleichem Rollenabstand. Nach wenigen Minuten wird jedoch die Erregbarkeit für ? Ströme wieder merkbar und nimmt nun rasch zu, um bei Anfrischung der Wundfläche wieder auf Null zu sinken u.s.w. Wird nebst der Basis 750 van Loon van Iterson, Engelmann, Einfluss v. Verletzungen auf d. Muskeln. auch die Herzspitze abgeschnitten oder mit chemischen Substanzen angeätzt, so sind unmittelbar nachher sowol f wie auch | gerichtete Ströme unwirksam. Die gleiche Abhängigkeit des Reizerfolges von der Richtung des Stroms tritt auch hervor nach Verletzung der einen oder andern Seitenfläche des Präparats, sofern dasselbe so gelagert wird, dass die Wundfläche lotrecht zur Richtung des Stroms steht. Bei Reizung mit rasch auf einander folgenden abwechselnd gerich- teten Induktionsströmen ist unter den erwähnten Versuchsbedingungen der Reizerfolg anfangs nur abhängig von der Richtung der Oefinungs- schläge, da die Schließungsschläge als schwächere Reize erst bei ge- ringerm Rollenabstand erregend wirken. Wie indueirte Ströme, welche wegen ihrer kurzen Dauer nur als Schließungsreize wirken und daher nur an der Kathode d. i. an der Stelle Erregung auslösen, wo sie aus der kontraktilen Substanz aus- treten, erregen auch Kettenströme bei Schließung den verletzten Kam- mermuskel nur dann in normaler Weise, wenn ihr Austritt nicht durch die Wundfläche erfolgt; andernfalls bleibt der Reizerfolg entweder ganz aus oder ist doch wenigstens (in der ersten Zeit nach Anlegung des Schnitts) erheblich vermindert. Van Loon erblickt in dem geschilderten Verhalten des verletzten Herzmuskels eine Bestätigung der von Engelmann vertretenen An- schauung, dass die Erregung sich im Kammermuskel ohne Vermitt- lung von Nerven ausschließlich von Muskelzelle zu Muskelzelle fort- pflanzt. Denn wäre dies nicht der Fall, so könnte der Reizerfolg nicht wol von dem Vorhandensein oder Fehlen einer Wundfläche, be- ziehungsweise von der Stromesrichtung abhängig sein. Mit Berücksichtigung des Umstands, dass jede elektrische Erre- gung als eine rein polare Wirkung des Stroms aufzufassen ist, wo- für das Verhalten verletzter Muskeln einen neuen und schlagenden Beweis liefert, scheinen sich die bisher mitgeteilten Tatsachen da- durch zu erklären, dass in dem Falle, wenn der Strom durch die Wundfläche austritt, der Ort der Reizung (die „physiologische Ka- thode“) an der Grenze zwischen umgebendem Medium und abster- bender (minder erregbarer) Muskelsubstanz zu liegen kommt. Die rasche Zunahme der Reizerfolge bei der gleichen Stromesrichtung er- klärt sich aus der Zusammensetzung des Herzmuskels aus einzelnen Zellen, welche nach Engelmann zwar physiologisch leitend mit einander verbunden sind, jedoch isolirt absterben. Einige Zeit nach Anlegung eines Sehnitts verschiebt sich daher die physiologische Ka- thode und die Erregung wird nunmehr an der Grenze zwischen ab- gestorbenen, die Rolle eines indifferenten Leiters spielenden und leben- den normal erregbaren Muskelzellen ausgelöst. In vieler Beziehung besser als das Herz eignen sich zur Unter- suchung des Einflusses der Verletzung eines Muskels auf die polare Erregung durch den elektrischen Strom regelmäßig gebaute, durch Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 154 Curare entnervte Skelettmuskel. Die Resultate, welche van Loon bei seinen diesbezüglichen Versuchen am M. sartorius des Frosches erhielt, stimmen, soweit sie sich auf den Einfluss örtlicher Verletzung für Schließungsreize beziehen, durchaus mit denen des Ref. überein. Auch hier zeigen sich nach Anlegung eines mechanischen, thermischen oder chemischen Querschnitts einzelne Induktionsschläge, wie auch Schließung selbst sehr starker Kettenströme unwirksam, wenn der Austritt des Stroms durch die Wundfläche erfolgt. Während jedoch beim verletzten Herzmuskel die Anspruchsfähigkeit für derart gerich- tete Ströme wieder zurückkehrt, ist dies hier nicht der Fall, da der einmal eingeleitete Absterbeprocess im ausgeschnittenen monomeren Muskel unaufhaltsam durch die ganze Faserlänge fortschreitet und daher die physiologische Kathode immer an die Grenze von abster- bender und toter Muskelsubstanz zu liegen kommt. Wird der Sar- torius jedoch subeutan quer durchschnitten und bleiben so die Fasern unter dem Einfluss der Cireulation und Innervation, so kommt, wie Engelmann fand (Pflüger’s Arch. XV. 1877) der Absterbeprocess zum Stillstand und dem entsprechend stellt sich auch die Anspruchs- fähigkeit für Ströme, welche durch die Demarkationsfläche austreten, allmählich wieder her, um bei abermaliger Durchschneidung wieder Null zu werden. Ref. hatte angegeben, dass durch örtliche Verletzung des Muskels nicht nur dessen Anspruchsfähigkeit für Schließung atterminaler, d. 1. durch die Wundfläche austretender, sondern auch für Oeffnung abter- minaler, durch die Wundfläche eintretender Ströme herabgesetzt wird. In letzterer Beziehung kam van Loon zu einem entgegengesetzten Resultat und muss es weitern Untersuchungen vorbehalten bleiben, diesen Widerspruch zu lösen. W. Biedermann (Prag). Ueber die Dauer einfacher psychischer Vorgänge. Von Dr. E. Kraepelin (München). I. Die erweiterte Reaktionszeit. Das hauptsächlichste allgemeine Hinderniss, welches sich der exakten Ausmessung bestimmter psychophysischer Zeiträume in den Weg stellt, liegt, wie schon früher angedeutet, in der Schwierigkeit, den Beginn und das Ende der zu untersuchenden Vorgänge genau ab- zugrenzen. Die besondere Eigentümlichkeit dieser letztern, nur der innern Erfahrung zugänglich zu sein, schließt ja zugleich die Möglich- keit aus, dieselben mit objektiven Hilfsmitteln isolirt zu studiren, macht uns unabänderlich von der bewussten Beihilfe des Beobachte- ten abhängig und nötigt uns, mit den in ihm liegenden Fehlerquellen 152 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge, zu rechnen. Es erscheint daher als unumgängliche Vorbedingung für die Zeitbestimmung psychischer Vorgänge, alle die Einflüsse kennen zu lernen und zu eliminiren, welche durch die Unmöglichkeit einer direkten Messung in die benutzte Methode hineingetragen werden. Die ganze Summe dieser Fehlerquellen findet sich nun aber bereits in dem einfachen Reaktionsvorgange vereinigt, und man wird daher wenigstens indirekt Messungen auch komplicirterer psychophysischer Zeiten mit hinreichender Genauigkeit anstellen können, sobald es ge- lingt, die Dauer jenes Vorgangs unter bestimmten Bedingungen auf einem konstanten und wo möglich bekannten Wert zu erhalten. Don- ders war der erste, der 1865, auf diese Ueberlegung sich stützend, das mittlere Stadium des einfachen Reaktionsvorgangs durch Eimfügung einiger elementarer psychischer Operationen erweiterte und die Dauer dieser letztern durch die Verlängerung bestimmte, welche die Reak- tionszeit durch die Komplikation des Experiments erfuhr. Zunächst setzte er an die Stelle der einfachen Apperception die deutliche Erkennung des einwirkenden Reizes. Während bis dahin reagirt worden war, sobald nur der Sinneseindruck überhaupt in den Blickpunkt des Bewusstseins trat, so sollte nunmehr erst dann die Auslösung der Willensbewegung erfolgen, wenn derselbe in seiner Qua- lität erkannt, d.h. mit dem bereit gehaltenen Erinnerungsbild verglichen und identificirt worden war. Die im zweiten Fall sich herausstellende Verlängerung der Reaktionszeit war demnach die Unterscheidungszeit. Bei den nach diesem Plan durchgeführten Experimenten traf Donders die Versuchsanordnung derart, dass der Beobachter, auf den man ab- wechselnd verschiedene Reize einwirken ließ, nur auf einen bestimm- ten unter ihnen reagiren durfte. Unter solchen Umständen musste sich mithin notwendig zwischen die bloße Wahrnehmung und die Aus- lösung des Willensimpulses die Erkennung desselben seiner Qualität nach schieben. In der Tat erhielt Donders, der mit Vokalklängen als Prüfungsreizen operirte, von denen einer der Verabredung gemäß durch möglichst rasche Wiederholung beantwortet wurde, bei dieser Versuchsanordnung eine Verlängerung der Reaktionsdauer um 0,039" im Mittel, welche demnach die Unterscheidungszeit für den betreffen- den Vokalklang repräsentiren würde. Nach der gleichen von Don- ders mit dem Buchstaben C bezeichneten Methode führten 1877 Kries und Auerbach eine größere Anzahl sehr eingehender Versuche durch, welche die Größe der Unterscheidungszeit für eine ganze Reihe verschiedenartiger Wahrnehmungen feststellen sollten. Unterdess hatte Wundt schon in der ersten Auflage seiner physiologischen Psy- chologie darauf aufmerksam gemacht, dass der Vorgang, welcher der C-Methode von Donders zu Grunde liegt, in Wirklichkeit außer der einfachen Unterscheidung noch einen Wahlakt enthalte, insofern sich der Beobachter je nach dem Ergebnisse der ausgeführten Vergleich- ung noch entschließen müsse, ob zu reagiren sei oder nicht. Die Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 135 Auslösung der Reaktionsbewegung resp. die Hemmung des bestehen- den Willensimpulses erfordere immerhin noch eine gewisse messbare Zeit, die demnach von der eigentlichen Unterscheidungszeit zu trennen sei. Dieser Einwand wurde jedoch von Kries und Auerbach nicht anerkannt. Dieselben nahmen vielmehr an, dass bei der ausschließ- lich auf den verabredeten Reiz concentrirten Aufmerksamkeit das Zu- standekommen der Bewegung sich mit derselben Schnelligkeit voll- ziehe, wie beim einfachen Reaktionsvorgang; es handle sich nach der Erkennung des Eindrucks gar nicht mehr um einen Wahlakt, sondern mit derselben sei auch unmittelbar die Auslösung des schon vorher ad maximum angewachsenen Willensimpulses gegeben. Die genann- ten Autoren weisen übrigens dabei selbst auf die Schwierigkeit hin, bei der Adaptation der Aufmerksamkeit an den einen Reiz, auf den allein reagirt werden soll, die Vorstellung aller andern möglichen Ein- drücke gänzlich auszuschließen. Je weniger es gelingt, diese Schwie- rigkeit zu überwinden, desto mehr muss sich natürlich der ganze Vorgang von demjenigen der einfachen Reaktion unterscheiden, desto weniger eindeutig wird der Willensimpuls vor dem Eintreffen des Reizes bestimmt sein und desto länger wird sich, wie man wol er- warten darf, die Dauer des Wahlakts zwischen Bewegung und Ruhe gestalten. Eine genauere Bestätigung für die Richtigkeit seiner Auffassung hat Wundt durch die experimentelle Isolirung der wahren Unterscheidungszeit von der Dauer jenes Wahlakts erbracht. Er richtete nämlich seine Versuche so ein, dass bei unregelmäßigem Wechsel der Prüfungsreize (verschiedenfarbige Scheiben) der Beobach- ter zwar in jedem Falle, aber erst dann zu reagiren hatte, wenn die Qualität derselben von ihm deutlich wahrgenommen worden war. Die auf solche Weise erhaltenen Werte waren um die Unterscheidungszeit länger als die einfachen, aber um die Dauer des primitiven Wahlakts zwischen Ruhe und Bewegung kürzer als die nach der C-Methode sich ergebenden Reaktionszeiten. Gleichwol können die von Donders wie von Kries und Auerbach gefundenen Zahlen insofern auch als ein Ausdruck der einfachen Unterscheidungszeit gelten, als die mit ihr eng verknüpfte elementare Wahlzeit in den von jenen Forschern angestellten Versuchen füglich als konstant angesehen werden darf, so dass also die wirklichen Unterscheidungszeiten wahrscheinlich den erhaltenen Werten ziemlich genau parallel gehen. Unter dieser Vor- aussetzung haben auch Vintschgau und Hönigschmied 1877 ihre Versuche über die Unterscheidungszeit von Geschmacksempfin- dungen nach der C-Methode ausgeführt. Dagegen hat sich der neueste Autor auf diesem Gebiet, Gabriele Buceola, in seinen „Studi di psi- cologia sperimentale“ (I. La durata del diseernimento e della de- terminazione volitiva, Rivista di filosofia seientifiea, anno I, vol. ], fasc. 2 1881, 16 Seiten) durchaus den Anschauungen und der Me- thode Wundt’s angeschlossen. 48 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. =! Hr Es ist ohne Weiteres klar, dass die Schwierigkeit einer Unter- scheidung mit der Anzahl der Reize wächst, zwischen denen unter- schieden werden soll. Der denkbar einfachste Fall ist daher offen- bar dann gegeben, wenn es sich nur um zwei an sich wieder mög- lichst elementare Eindrücke handelt, welche der Beobachter zu er- warten und an die er seine Aufmerksamkeit zu adaptiren hat. Man kann somit die unter solchen Bedingungen sich ergebende Unterschei- dungszeit als einfache einer mehrfachen gegenüberstellen, wie sie durch die Unterscheidung zwischen mehrern bis unendlich vielen Ein- drücken in Anspruch genommen wird. Direkte Untersuchungen der einfachen Unterscheidungszeit sind bisher nur sehr: wenige ausgeführt worden. Obersteiner sah die Reaktionszeit bei der Unterscheidung zwischen zwei Farben sich um mehr als 0,120“ erhöhen. Wundt hat die einfache Unterscheidungszeit mit seinen Schülern für Schwarz und Weiß auf 0,050”—0,079' bestimmt, Buccola für Blau und Grün auf 0,052”. Außerdem hat der letztgenannte Forscher nachgewiesen, dass bei Berührung zweier verschiedener Hautstellen die Unterschei- dungszeit zwischen 0,031” und 0,042" schwankte. Andrerseits liegen nun eine Reihe von Versuchen vor, die nach der C-Methode ausge- führt worden sind und daher ebenfalls innerhalb gewisser Grenzen Sehlüsse auf das Verhalten der Unterscheidungszeit gestatten. Außer den bereits erwähnten Beobachtungen von Donders sind es nament- lich diejenigen von Kries und Auerbach, deren Resultate wir hier kurz mitteilen wollen. Es ergab sich: Auerbach Kries Für Farbenunterscheidung 0,012 0,034 „ Unterscheidung von Ton und Geräusch 0,023 0,046 5 . eines hohen Tons 0,019 0,049 5 ö eines tiefen Tons 0,034 0,054 = = starker Tastreize 0,022 0,061 r = schwacher Tastreize 0,053 0,105 „ Lokalisation von Tasteindrücken 0,021 0,036 " 5 von Schalleindrücken 0,015 0,032 „ Optische Richtungslokalisation 0,011 0,017 a 5 Entfernungslokalisation 0,022 0,030 Bei der Betrachtung dieser Tabelle fällt zunächst auf, dass alle Werte, trotzdem dieselben außer der einfachen Unterscheidungszeit noch die Dauer des Wahlakts zwischen Ruhe und Bewegung in sich schließen, bedeutend kleiner sind, als die von Wundt gefundenen Zahlen. Wundt ist geneigt, dieses Verhalten auf den Umstand zu- rickzuführen, dass Kries und Auerbach fast regelmäßig dem Prü- fungsreiz in kurzem Intervall ein Signal voraufgehen ließen. Wie wir schon früher erwähnten und wie auch jene Forscher erfuhren, hat eine solche Versuchsanordnung im Allgemeinen den Erfolg, die Dauer der Reaktionszeit zu verkürzen. Nimmt man indess an, dass diese Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 155 Verkürzung bei der Gleichmäßigkeit, mit der die Versuche angestellt worden sind, das relative Verhältniss der einzelnen Zahlen nicht we- sentlich alterirt hat, so lassen sich aus denselben dennoch eine Reihe von Schlüssen ziehen. Man sieht nämlich leicht, dass die Unterschei- dungszeit einerseits von der Art der angewendeten Reize, dann aber auch von individuellen Differenzen abhängig sein muss. Hinsichtlich der Reize lassen sich ferner wieder nach ihrer Qualität, Intensität und Lokalisation Verschiedenheiten auffnden, die wir ganz kurz be- rühren wollen. Die Unterscheidung von Farben geht schneller vor sich, als diejenige zwischen Ton und Geräusch, oder zwischen Tönen von verschiedener Höhe. Zur Erklärung dieser Erscheinung haben Kries und Auerbach zwei Möglichkeiten herbeigezogen. Einerseits ist es nämlich nach der besondern Art der Reizübertragung denkbar, dass eine Farbenempfindung, sei es wegen großer Kürze der latenten Sinnesreizung, sei es wegen raschern Ansteigens der eentralen Er- regung, schneller eine deutliche Qualität erlangt, als eine Tonempfin- dung. In diesem Fall würde die kürzere Unterscheidungszeit ledig- lich in physiologischen, nicht aber in psychologischen Verhältnissen ihre Ursache haben. Andrerseits aber wäre es auch möglich, dass wir bei der großen Rolle, welche normaler Weise die Gesichtseindrücke in unserm psychischen Leben spielen, in der Unterscheidung gerade dieser eine weit größere Uebung besäßen, als auf andern Sinnesgebie- ten. Für diese Ansicht würde die von den genannten Forschern be- richtete Beobachtung sprechen, dass sich bei den akustischen und Tastversuchen ein beträchtlicher, dagegen bei den optischen Experi- menten kaum irgend ein Einfluss der Uebung auf die Verkürzung der Unterscheidungszeit nachweisen ließ. Auch der Hinblick auf die be- stehenden ausgeprägten individuellen Verschiedenheiten in den Unter- scheidungszeiten dürfte die Annahme psychophysischer Differenzen wahrscheinlicher machen als diejenige physiologischer. Weit länger als für optische und akustische Reize fallen die Unterscheidungszeiten für Geschmacksreize aus, wie sie von Vintschgau und Hönig- schmied nach der C-Methode festgestellt worden sind. Es handelte sich dabei um die Unterscheidung einer intensiv schmeckenden Flüs- sigkeit von destillirtem Wasser. Man erhielt folgende Zahlen: Chlornatrium Säure Chinin Zucker 0,1168 0,1639 0,1778 0,2201 Hier wird wol zweifellos schon dureh die Vorgänge im peripheri- schen Organe eine bedeutende Verzögerung des deutlichen Hervor- tretens der Geschmacksempfindung verursacht; die Intensität der ein- wirkenden Reize wirkt auf die Unterscheidungszeit in ähnlicher Weise abkürzend, wie auf die einfache Reaktionszeit. Starke Tasteindrücke werden als solche beträchtlich sehneller erkannt, als schwächere, und ganz analog dürfte die raschere Unterscheidung hoher Töne gegen- über tiefen wol im wesentlichen auf ihre größere Intensität zurück- 48* 756 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. zuführen sein. Allerdings kommt hier vielleicht auch noch ein andres Moment in Betracht. Da nämlich zur Erkennung der Tonhöhe eine bestimmte Anzahl von Schwingungen, etwa 18—20, notwendig sind, so wird natürlich die Höhe der tiefen Töne mit ihrer längern Schwing- ungsdauer erst etwas später unterschieden werden können, als es bei größerer Schwingungszahl möglich ist. Sehr auffallend sind die niedrigen Werte der Unterscheidungszei- ten, welche Kries und Auerbach für die Lokalisation in den ver- schiedenen Sinnesgebieten gefunden haben!). Dieselben sind fast durchgehends und zum Teil sogar bedeutend kleiner, als die oben angeführten, von Bueeola nach der Wundt’schen Methode für die Tastlokalisation beobachteten Zahlen. Kries und Auerbach sowie Buecola weisen besonders darauf hin, dass empirisch die Adaptirung der Aufmerksamkeit an eine Qualität oder Intensität weit schwieriger sei, als die Concentration derselben auf einen bestimmten Ort. Aus einem ähnlichen Grund hält Wundt es für das Wahrscheinlichste, dass die von den genannten Forschern konstatirten Differenzen hier nicht sowol auf Rechnung der Unterscheidungszeit als vielmehr der mit ihr verknüpften elementaren Wahlzeit zu setzen seien. Er findet nämlich, dass gerade die associative Verknüpfung von Empfindungen und Bewegungsvorstellungen sich am leichtesten und sichersten bei einer bestimmten Lokalisation des Reizes vollziehe. Eine Entschei- dung dieser Frage wäre von weitern Untersuchungen der Unterschei- dungszeit bei verschiedener Lokalisation des Reizes nach der W undt'- schen Methode zu erwarten. Interessant ist die Angabe von Buccola, dass die Unterscheidungszeit für die Fingerspitze 0,031”, dagegen für das untere Drittel des Vorderarms 0,042” betrug. Es scheint dem- nach, dass mit der Anzahl der vom Reize getroffenen Nervenendig- ungen und der Deutlichkeit ihrer Lokalzeichen die Schnelligkeit wächst, mit der die untersuchte Hautstelle von andern unterschieden werden kann. Hinsichtlich der Gehörslokalisation sei die von Kries und Auerbach gemachte Beobachtung angeführt, dass die Unterscheidungs- zeit hier abnimmt, je größer der „Divergenzwinkel“ d. h. der von den Verbindungslinien der beiden Schallquellen mit der Nasenwurzel ein- geschlossene Winkel wird. Um so leiehter sind nämlich offenbar auch die Orte der Schallquellen aus einander zu halten. Rascher noch als die Gehörslokalisation unter den günstigsten Verhältnissen geht die optische Richtungslokalisation vor sich. Hier geschieht aber auch die Erkennung des Ortes, an dem sich der Reiz befindet, mit Hilfe der 4) Die eigentümliche Beobachtung, dass der Ort eines Tasteindrucks rascher erkannt wird, als seine Intensität, hat Kries und Auerbach zu dem Schluss geführt, dass die sog. Lokalzeichen nicht sowol durch die räumlich verschieden- artig abgestufte Stärke der einwirkenden Reize, als vielmehr durch die beson- dere charakteristische Reaktionsweise der einzelnen peripherischen Nervenenden ihr eigenartiges Gepräge erhalten. Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. "7 Netzhautlokalzeichen weit unmittelbarer als dort, wo erst die relative Stärke des Eindrucks auf den beiden Ohren das Material für die Be- urteilung abgibt. Dagegen steht der Gehörslokalisation wol in man- cher Hinsicht die optische Entfernungslokalisation nahe, die ebenfalls sicherlich einen ziemlich komplieirten Vorgang darstellt. Außer den bisher besprochenen Differenzen, die auf einen ver- schieden raschen Ablauf des Unterscheidungsprocesses je nach der Art der gestellten Aufgabe hindeuten, gibt es noch Schwankungen und Unterschiede andrer Natur hier zu verzeichnen, die ihren Ur- sprung in der allgemeinen oder speciellen psychophysischen Disposi- tion des Beobachters haben dürften. Als eines der wichtigsten Mo- mente muss die Uebung angeführt werden, der hier ein viel größerer Spielraum zuzukommen scheint, als bei der einfachen Reaktionszeit. Kries und Auerbach fanden, dass der Maximalwert der Uebung auf jedem Sinnesgebiet besonders erreicht werden müsse, dass er sich aber, wenn einmal erlangt, auch bei den verschiedensten mit einem Sinnesorgan angestellten Versuchen geltend mache. Inwiefern das Gesicht dieser Regel gegenüber eine Ausnahmestellung einnahm, ist bereits oben erwähnt worden. Welche Momente des ganzen Vorgangs es im Einzelnen sind, auf die man der Uebung einen verkürzenden Einfluss zuzuschreiben hat, lässt sich nicht ganz mit Sicherheit ent- scheiden. Wundt ist der Ansicht, dass durch die allmählich ein- tretende feste associative Verknüpfung eines bestimmten Eindrucks mit der Reaktionsbewegung sowol die primitive Wahlzeit, als auch die Unterscheidungszeit sich erheblich verkleinern könne, wodurch sich also der ganze Vorgang mehr und mehr der einfachen Reaktion an- nähern würde. Ganz besonders scheinen sich nach den oben mitgeteilten Resul- taten von Kries und Auerbach bei der Unterscheidungszeit durch- gehende individuelle Differenzen geltend zu machen, deren Ursache wegen ihrer Konstanz füglich nicht allein in dem verschiedenen Grad der Uebung gesucht werden kann. Vielmehr muss man hier wol an individuelle Eigentümlichkeiten denken, die eben in der psychophysi- schen Konstitution des Einzelnen ihren tiefern Grund haben. Es ist übrigens nicht unwahrscheinlich, dass ein Bruchteil der zwischen Kries und Auerbach hervortretenden Differenzen nicht auf die Unterschei- dungszeit, sondern vielmehr auf die verschiedene Länge der Wahlzeit zu beziehen ist; wenigstens ergaben sich für die dreinach der Wundt'- schen Methode beobachteten Personen hinsichtlich der einfachen Un- terscheidungszeit nur Unterschiede von 0,047’—0,079". Noch weniger als die einfache, ist die mehrfache Unterscheidungs- zeit bisher Gegenstand eingehendern Studiums geworden. Vor Allem sind die bereits erwähnten, von Donders nach der C-Methode ange- stellten Versuche hieher zu beziehen. Nach Obersteiners Beobach- tung stieg die Reaktionszeit von 0,125” um 0,3°—0,4”, wenn anstatt 58 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. der einfachen Reaktion die Unterscheidung zwischen vier Farben ver- langt wurde. Für den Hautsinn wiesen Kries und Auerbach nach, dass die Tastlokalisation bei drei verschiedenen Stellen etwas längere Zeit in Anspruch nimmt, als bei zweien, doch waren sie der Meinung, dass dieser Unterschied durch hinreichende Uebung sich verwischen lasse. Zu einer andern Ansicht ist Wundt auf Grund der mit vier verschiedenen Lichteindrücken nach seiner Methode ausgeführten Ex- perimente gekommen. Er fand nämlich bei drei Beobachtern fol- gende Zahlen: MABRHBETN SAW We Einfache 0,050 0,047 0,079 Mehrfache 0497770.073272 032 Die mehrfache Unterscheidungszeit war demnach stets erheblich größer, als die einfache; außerdem machten sich individuelle Diffe- renzen bemerkbar, deren Deutung vor der Hand noch nicht gegeben werden kann. Ganz ähnlich, wie somit die Schwierigkeit der Unterscheidung mit der Anzahl der Reize wächst, die erwartet werden können, nimmt dieselbe selbstverständlich auch zu, wenn an die Stelle der bisher stets vorausgesetzten elementaren Eindrücke zusammengesetztere tre- ten, deren Erkennung vom Individuum in möglichst kurzer Zeit be- werkstelligt werden soll. Am eingehendsten ist diese Frage bisher von Wundt studirt worden. Um mit Eindrücken zu operiren, die eine möglichst regelmäßige Steigerung der Zusammensetzung zulassen, bediente er sich verschiedenstelliger Zahlen. Die Reaktion erfolgte jedesmal, sobald die vorgeführte Zahl erkannt war. Von der ganzen bis dahin verstrichenen Zeit wurde die vorher ermittelte einfache Reak- tionszeit subtrahirt. Die Resultate dieser Versuche finden sich in fol- sender Tabelle zusammengestellt. In derselben bedeutet je die obere Horizontalreihe die Beobachtungsmittel aus dem Januar, die untere diejenige des Februars 1880: Unterscheidungszeit östell. Mittlere Schwankung 1- 2 3- 4- 5- Zahl beiistell. bei 6stell. Z. 0,324 0,339 0,314 0,474 0,687 1,082 0,308 0,358 0,386 0,491 0,627 1,079 un ns 0,548 0,441 0,601 0,848 1,089 1,387 0,194 0,276 0,330 0,480 0,704 0,887 0,3738 0,386 0,375 0,473 0,650 0,960 Re 0,308 0,305 0,418 0,445 0,482 iR Wie ein Blick auf diese Tabelle zeigt, bieten die Unterscheidungs- zeiten für 1-, 2- und 3stellige Zahlen nur geringe und nicht ganz konstante Differenzen dar, dagegen erfahren dieselben mit jeder wei- tern Vermehrung der Stellenzahl eine entschiedene Verlängerung. Es hat demnach den Anschein, als ob 3stellige Zahlen noch als rela- tiv einfache Eindrücke aufgefasst werden können, während bei mehr- E. T.| 0,055 0,161 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 759 stelligen eine Zerlegung des Gesamteindrucks in einzelne Teile statt- findet, deren gesonderte Erkennung dann eimer wachsend längern Zeit bedarf. Die Vergleichung der Ergebnisse aus dem Januar und Februar bei den einzelnen Beobachtern lässt ferner einen sehr deut- lichen Einfluss der Uebung erkennen, insofern im Laufe der Unter- suchungen die Unterscheidungszeiten, namentlich für die zusammen- gesetztern Zahlen, sich offenbar verkürzten. So wurden auch Zahlen, die uns besonders geläufig zu sein pflegen, z. B. die mit 1 oder 18 anfangenden durchweg etwas rascher erkannt als andere. Bemerkens- wert ist es, dass mit der Stellenzahl auch die Größe der mittlern Schwankungen zunahm, eine Erscheinung, der wir regelmäßig begeg- net sind, wo die Aufgabe der Aufmerksamkeit sich komplieirt. Außer den erwähnten Unterschieden machen sich endlich in der vorstehenden Tabelle noch ganz entschiedene individuelle Differenzen geltend, die allerdings Wundt im Wesentlichen auf die schon zu den Versuchen mitgebrachte besondere Uebung des Einzelnen zurückzuführen geneigt ist. Aehnliche Experimente, wie die aufgeführten, stellte Wundt hinsichtlich der Unterscheidungszeit für einfache geometrische Figuren an. Dabei fanden sich keine durchgreifenden Unterschiede nach der eigentümlichen Gestalt dieser letztern, sondern die Erkennung ging, abgesehen von den individuellen Differenzen, im Großen und Ganzen mit gleicher Schnelligkeit vor sich und zwar ungefähr in der für die Unterscheidung einer 3—Ödstelligen Zahl notwendigen Zeit. Endlich wurde von Wundt noch die Unterscheidungszeit für zugerufene ein- silbige Worte untersucht. Die gefundenen Werte entsprechen etwa den oben für die mehrfachen Unterscheidungszeiten angegebenen Zahlen, und waren demnach weit geringer, als diejenigen für zusammenge- setzte Gesichtseindrücke. Für die Erklärung dieser Erscheinung ist wol namentlich die große Uebung wichtig, welche wir uns gerade für die Erkennung von Worten im täglichen Verkehr zu erwerben pflegen. Trotzdem war übrigens selbst hier noch sowol ein weiterer verkür- zender Einfluss der Uebung, als auch ein nicht verschwindender Rest individueller Differenzen nachweisbar. Wenn wir in den verschiedenen Formen der Unterscheidung ins- gesamt nur einfache Erweiterungen des Apperceptionsprocesses vor uns haben, so liegt der Gedanke nahe, dass auch der letzte psycho- physische Abschnitt des Reaktionsvorgangs, die Entstehung und Aus- lösung des Willensakts ähnlicher experimenteller Variationen fähig sein werde. Die einfache Willenszeit ist ja wie die einfache Apper- ceptionszeit unsern Messungen bisher absolut unzugänglich, dagegen gelingt es, dieselbe durch Komplikation der Versuchsbedingungen zu verlängern und die so erhaltene Verlängerung in ihrer psychologi- schen Bedeutung als Dauer genau bestimmter, eingeschobener Akte zu definiren. Das wesentliche Prinzip, nach welchem bisher derglei- chen Experimente ausgeführt worden sind, hat darin bestanden, dass 760 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. man auf verschieden variirte Reize verabredete Modifikationen in der Reaktion durch den Beobachter eintreten ließ. Daraus geht hervor, dass die Gesamtdauer dieses Akts sich aus der einfachen Reak- tionszeit, der Unterscheidungszeit und dem Zuwachs an Zeit zusam- mensetzt, der eben durch die besondre Modifikation der Reaktion in Anspruch genommen wird. Dieser Zuwachs lässt sich demnach auf einfache Weise dadurch isoliren, dass man von der Gesamtdauer die Zeit für eine mit Unterscheidung ausgeführte Reaktion abzieht. Dies ist in der Tat der Weg gewesen, auf dem man die erweiterte Willenszeit, oder die Wahlzeit, wie sie von Wundt genannt wurde, studirt hat. Dem denkbar einfachsten Wahlakte, nämlich der Wahl zwischen Ruhe und einer verabredeten Bewegung, sind wir schon oben, bei Besprechung der Unterscheidungszeit und ihrer Maßmetho- den, begegnet. Derselbe wird durch die Donders’sche C-Methode mit dem Unterscheidungsakte zusammen gemessen. Wundt ist es gewesen, der ihn als gesonderten psychischen Vorgang aufgefasst und durch seine Methode, die Unterscheidungszeit zu bestimmen, auch isolirt gemessen hat. Er bediente sich dabei zweier Farben als Prü- fungsreize; nur auf eine derselben wurde reagirt. Gegenüber dem einfachen Falle, dass nach Erkennung der Farbe jedesmal reagirt werden musste, stellte sich hier bei drei Beobachtern eine Verlän- gerung von 0,152—0,184° heraus, ein Wert, der demnach die Dauer des primitiven Wahlakts repräsentiren würde. Unter gleichen Ver- suchsbedingungen fand Buccola für denselben 0,066. Nicht unbe- trächtlich kürzere Wahlzeiten wurden von dem gleichen Beobachter für den Tastsinn konstatirt, was möglicherweise auf die schon früher vermutete engere associative Verknüpfung der Hautsensationen mit Bewegungsvorstellungen zu beziehen wäre. Dabei ergab sich zugleich das interessante Resultat, dass auch die Wahlzeiten, wie die Unter- scheidungszeiten, mit dem größern Nervenreichtum der gereizten Haut- stelle abnehmen. Bei der Lokalisation des Reizes am untern Drittel des Vorderarms betrug dieselbe nämlich 0,032, während sie für die Fingerspitze auf 0,024“ heruntersank. — Kaum viel mehr, als über die primitive Wahlzeit zwischen Be- wegung und Ruhe, ist über die Dauer eines Wahlakts zwischen ver- schiedenen Bewegungen bekannt. Donders hat allerdings eine An- zahl von Versuchen in dieser Richtung angestellt, allein dieselben sind deshalb nicht direkt verwertbar, weil er Unterscheidungszeit und Wahlzeit nicht isolirt bestimmt hat. Zunächst ließ er in unregelmä- ßiger Folge elektrische Reize bald auf den rechten, bald auf den linken Fuß einwirken und die Reaktion stets mit der gleichseitigen Hand ausführen. Die Verlängerung der ganzen Versuchsdauer gegen- über der einfachen Reaktionszeit betrug etwa 0,067". Dieselbe fiel bedeutender aus, wenn die Prüfungsreize in verschiedenfarbigen Lich- tern bestanden; man erhielt im Mittel Werte von 0,154“. Noch größer Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 761 wurde die Verzögerung, als auf plötzlich erleuchtete Buchstabenzeichen mit dem Aussprechen der betreffenden Laute reagirt werden sollte; sie stieg bis auf 0,166“ im Mittel. Dagegen sank die Differenz gegen- über der einfachen Reaktionszeit bis auf 0,056 dadurch, dass Don- ders an Stelle der Schriftzeichen den gesprochenen Laut als Prü- fungsreiz benutzte, der vom Beobachteten einfach wiederholt werden musste. Die hier befolgte Methode wurde von Donders als B-Me- thode bezeichnet; die Resultate sind aufzufassen als die mit der ein- fachen Unterscheidungszeit verbundene Wahlzeit zwischen zwei Be- wegungen. Trotzdem dieselben daher nur mittelbar einen Schluss auf die wahre Größe der Wahlzeit zulassen, so geht doch soviel aus ihnen hervor, dass offenbar die einfache Wiederholung eines konventionellen Lautes und demnächst die gleichseitige Reaktion auf einen Hautreiz am schnellsten ausgeführt werden kann. Schon Donders hat dieses Ergebniss durch den Umstand erklärt, dass gerade in diesen beiden Fällen gewiss bereits eine durch häufige Uebung erworbene, gangbare associative Verbindung zwischen Empfindung und zugehöriger Bewe- gungsvorstellung bestehe. In der Tat verkürzen sich diese Zeiten durch fortdauernde Uebung wenig oder gar nieht mehr, während das unter den andern Versuchsbedingungen entschieden der Fall ist. Auch stellen sich sofort längere Werte und größere Unsicherheit ein, wenn man den Hautreiz z. B. anstatt mit der gleichseitigen mit der entge- sengesetzten Hand beantworten lässt. Auffallend erschienen Don- ders die großen Zahlen für die Reaktion auf gesehene Buchstaben, da man ja wol auch hier eine rasche Association zwischen dem Schriftzeichen und der Bewegungsvorstellung für den Laut voraus- setzen dürfte. Donders sucht die Erklärung für diese Erscheinung in der langsamern Erkennung des zweidimensionalen komplieirten Schriftzeichens gegenüber der raschen Auffassung eines Vokalklangs. Außerdem liegt es übrigens entschieden nahe, eine engere associa- tive Verknüpfung zwischen der Lautwahrnehmung und der zugehöri- gen Bewegungsvorstellung anzunehmen, als sie etwa zwischen dem Schriftzeichen und der letztern besteht, ja vielleicht bildet gar das Erinnerungsbild des Vokalklangs erst das Bindeglied zwischen diesen Beiden. Nach der gleichen Methode, wie Donders, stellten Vintsch- gau und Hönigschmied Versuche im Gebiete des Geschmacks- sinns an, indem sie sich abwechselnd je zweier verschiedener, schme- ckender Flüssigkeiten bedienten, auf die verabredetermaßen auch ver- schieden reagirt werden musste. Zieht man von den auf diese Weise für die einzelnen Substanzen erhaltenen Reaktionszeiten die entspre- chende früher bestimmte einfache Reaktionsdauer ab, so muss die Differenz offenbar wieder die einfache Unterscheidungszeit nebst der Wahlzeit für zwei Bewegungen repräsentiren. Diese Werte schwan- ken von 0,1828—0,3589° und betragen im Mittel etwa 0,23, sind also 769 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. entschieden größer, als die von Donders für andre Sinne angege- benen Zahlen. Indess dieser Unterschied dürfte wesentlich auf die für den Geschmack so weit längere Unterscheidungszeit entfallen. Das wird um so wahrscheinlicher, wenn man von den gefundenen Werten die früher von Vintschgau und Hönigschmied nach der C-Methode festgestellten Zahlen subtrahirt. Die so erhaltenen Dif- ferenzen müssen dem Zeitintervall entsprechen, um welches die Wahl- zeit zwischen zwei Bewegungen länger ist, als diejenige zwischen Bewegung und Ruhe; dieselben schwanken zwischen 0,02“ und 0,14" und betragen im Mittel etwa 0,066. Wir werden sehen, dass dieses Resultat mit den von Wundt für die gleiche Größe im Gebiete des Gesichtssinns angegebenen Werten ziemlich gut übereinstimmt, so dass also Unterschiede, in den Wahlzeiten zwischen zwei Bewegungen wenigstens, für die verschiedenen Sinne bisher nicht erwiesen sind. Dies eine der Folgerungen, die sich aus den sorgfältigen Untersu- chungen von Vintschgau und Hönigschmied ziehen lassen; leider müssen wir es uns versagen, hier weiter auf das Detail dieser letz- tern einzugehen, da noch zu wenig Anhaltspunkte für eine allgemei- nere theoretische Verwertung der gewonnenen Daten vorliegen. — Die Wahlzeit zwischen zwei Bewegungen ist bisher nur von Wundt isolirt bestimmt worden. Derselbe ließ nach Verabredung auf Schwarz als Prüfungsreiz mit der linken, auf Weiß mit der rechten Hand reagiren und stellte außerdem die einfachen Unterscheidungszeiten für jene Farben fest, um sie von der Gesamtdauer abzuziehen. Die nachstehende Tabelle gibt für drei Beobachter die berechneten Wahl- zeiten und ebenso die bereits erwähnten Wahlzeiten derselben zwi- schen Ruhe und Bewegung wieder: ME SBEBSSWENWE: Wahlzeit zwischen Bewegung u. Ruhe 0,183 0,184 0,152 Wahlzeit zwischen zwei Bewegungen 0,331 0,284 0,188 Differenz 0,148 0,100 0,036 Bei der Vergleichung dieser Zahlen mit den früher für die Unter- scheidungszeiten mitgeteilten ergibt sich, dass die Wahlzeiten, selbst in ihrer primitivsten Form, entschieden länger ausfallen, als die ein- fachen und sogar als die ersten Stufen der mehrfachen Unterschei- dungszeiten. Das gleiche Verhalten bieten die von Buecola ange- gebenen Werte für den Gesiehtssinn dar, während sich beim Tastsinn, wenn man anders nach den wenigen von ihm aufgeführten Zahlen urteilen soll, ein umgekehrtes Verhältniss herauszustellen scheint. Wenn sich diese Beobachtung bestätigen sollte, so hätte dieselbe nichts Auffallendes an sich, da wir, schon mehrmals auf die Vermutung hingewiesen worden sind, dass gerade zwischen den vom Hautsinn ausgchenden Wahrnehmungen und den Bewegungsvorstellungen eine besonders innige associative Verknüpfung bestehe. Außer dem Erwähnten geht aus der obigen Tabelle noch die Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 163 Tatsache hervor, dass in dem zeitlichen Verhalten der verschiedenen hier betrachteten Vorgänge sich recht beträchtliche individuelle Dif- ferenzen geltend machen. Während W undt’s (W. W.) Unterscheidungs- zeitenverhältnissmäßig groß ausfielen, zeigen sich für seine Wahlzeiten auffallend kleine Werte, und namentlich die Differenz der Wahlzeiten zwischen Ruhe und Bewegung und zwischen zwei Bewegungen ist sehr bedeutend geringer, als bei den andern beiden Beobachtern. Ein näheres Eingehen auf diese Unterschiede ist für jetzt bei der Spär- lichkeit des vorliegenden Materials nicht möglich, doch darf man wol hoffen, dass gerade das Studium derartiger Tatsachen fruchtbare Ge- sichtpunkte für das tiefere Eindringen in das Wesen der „individuellen psychophysisehen Disposition“ ergeben wird. — Wir haben nunmehr noch kurz einiger von Donders angestellter Versuche zu gedenken, in denen der Reagirende nieht nur zwischen zwei, sondern je nach der Qualität des Reizes zwischen mehrern, nämlich fünf Bewegungen zu wählen hatte. Als Reize dienten einmal verschiedene Buchstaben- zeichen, andrerseits die denselben entsprechenden vokalischen Laute; die Reaktion bestand in lautem Aussprechen resp. Wiederholen des entsprechenden Lautes. Die Gesamtdauer dieses Vorgangs nach Abzug der einfachen Reaktionszeit, also die fünffache Unterscheid- ungszeit nebst der Wahlzeit zwischen fünf Bewegungen, betrug im erstern Falle im Mittel 0,170, während sie im letztern Falle aus bereits erörterten Gründen bedeutend kürzer ausfiel und bei verschie- denen Beobachtern im Mittel zwischen 0,069 und 0,088 schwankte. Weitere Versuche in dieser Richtung liegen bisher nicht vor. Die Apperception eines Sinneseindrucks bildet den ersten, die Entstehung eines Willensimpulses den letzten Akt jedes psychischen Vorgangs, der sich auf das Schema der Reaktion zurückführen lässt. Theoretisch wenigstens gelingt dies aber nach den heute in der Psy- chologie herrschenden Anschauungen bei Allen ohne Ausnahme. Zwar eine direkte und unmittelbare Uebertragung der Erregung von dem sensorischen auf das motorische Gebiet, wie man sie bei den berich- teten Experimenten zu erreichen bestrebt war, ist unter sonstigen Be- dingungen verhältnissmäßig nieht sehr häufig. Vielmehr pflegt sich zwischen die Einwirkung der Außenwelt auf das Subjekt und diejeni- gen des Subjekts auf die Außenwelt noch eine kürzere oder längere Reihe von Processen einzuschieben, die von der Selbstbeobachtung als innere Tätigkeit aufgefasst werden. Von der Gestaltung dieser Vor- gänge ist die Richtung, Größe und Form der endlichen motorischen Reaktion abhängig. In Wirklichkeit führt nun immer nur ein Teil der durch die Sinne zugeführten Erregung wirklich zur Reaktion. Ein andrer Teil derselben ruft dagegen leise, aber langandauernde Er- regungszustände in den Centralorganen hervor, deren Wechselwirkung unter einander und mit den neu zugeleiteten Erregungswellen sich eben als das physiologische Substrat der innern Tätigkeit des Individuums 164 Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. darstellt. Gerade diese Erregungszustände sind es daher, welche in ihrer besondern Verteilung und Zusammensetzung auf den centralen Verlauf später zugeführter Sinneseindrücke bestimmend und modifi- eirend einwirken und somit ihre Eigenart wenigstens indirekt in der motorischen Reaktion des Individuums ebenfalls zum Ausdrucke brin- gen. Es würde uns hier viel zu weit führen, auf diese Anschauungen des Nähern einzugehen; für uns genügt es, darauf hinzuweisen, dass das Schema des Reaktionsvorgangs sich cum grano salis auf alle andern psychischen Processe ausdehnen lässt. Diese Ueberlegung gibt uns den Gedanken an die Hand, die gleichen Maßmethoden, deren man sich bisher mit Erfolg bei den verschiedenen Erweiterungen der einzelnen integrirenden Akte des Reaktionsvorgangs bedient hat, auch für andere psychische Processe in Anwendung zu bringen, welche sich experimentell zwischen die beiden Hauptmomente desselben ein- schieben lassen. Das Gebiet, welches wir hier betreten, ist fast noch gänzlich terra incognita. Der Einzige, der bisher den Versuch gemacht hat, auch andre psychische Vorgänge in ihrem zeitlichen Verlaufe zu ver- folgen, als die einzelnen Akte der Reaktion, ist Wundt gewesen. Derselbe hat nämlich die Zeit gemessen, welche nach der Appercep- tion eines Sinneseindrucks zu vergehen pflegt, bis durch einen asso- ciativen Process ein irgendwie verwandtes Erinnerungsbild in den Blickpunkt des Bewusstseins gehoben wird. Diese Zeit nannte Wundt die Associationszeit. Er bestimmte dieselbe dadurch, dass er dem Beobachter einsilbige Worte zurief, die in verschiedenem Grade geeig- net waren, Associationen zu erzeugen. Sobald dann eine Association appereipirt worden war, erfolgte die Reaktion. Die Associationszeit ergab sich demnach aus der Verlängerung, die der ganze Vorgang gegenüber der einfachen Apperceptionsreaktion auf das nämliche zu- gerufene Wort erfuhr. Die von Wundt auf diese Weise erhaltenen Resultate sind außerordentlich lehrreich. Zunächst konnte die merk- würdige Tatsache konstatirt werden, dass die Associationszeiten bei einer ziemlich beträchtlichen absoluten Länge im Mittel sehr geringe individuelle Unterschiede zeigen. Für drei Beobachter betrugen sie 0,706° resp. 0,723" und 0,752. Wundt stellt daher 0,72“ als Durch- schnittsdauer für die Associationszeit hin. Auch durch ganz anders- artige Versuche lässt es sich nachweisen, dass gerade dieses Intervall es ist, in welchem Erinnerungsbilder die Neigung haben, auf eimander zu folgen. Trotz der guten Uebereinstimmung der Mittelwerte, bieten die Associationszeiten unter sich sehr bedeutende Schwankungen dar, die sich leicht aus dem sehr verschiedenen Reichtum an associativen Beziehungen erklärt, der den einzelnen zugerufenen Worten zukommt. In der Tat geht aus den von Wundt angeführten Beispielen sehr deutlich das schon a priori sehr wahrscheinliche Resultat hervor, dass schwierigere und weiter abliegende Associationen zugleich auch längere Kräpelin, Dauer einfacher psychischer Vorgänge. 765 Zeit zu ihrem Zustandekommen erfordern. Dieses Moment ist es wol auch, welches in erster Linie für die individuellen Differenzen, soweit solche hervortreten, verantwortlich gemacht werden muss. Wundt weist nämlich nach, dass in Bezug auf verschiedene Kategorien der Associationen sowol nach der Dauer derselben, als nach dem Zahlen- verhältniss, in dem sie auftreten, charakteristische Verschiedenheiten zwischen den einzelnen Beobachtern bestehen, die sich wesentlich auf eine verschiedene Uebung derselben, häufiger und leichter nach dieser oder nach jener Richtung hin Assoeiationen zu bilden, zurückführen lassen. Speciell soll erwähnt werden, dass Herr Stanley Hall, der sich an den Wundt’schen Versuchen beteiligte, wegen seiner ge- ringern Uebung im Deutschen eine auffallend lange Associationszeit, nämlich 0,874 besaß. Am meisten trat dieses hervor bei den reinen Wortassociationen, also dort, wo „lediglich ein bestimmtes Wort ein anderes vermöge häufiger Verbindung mit demselben reprödueirt“, wo also die Geschwindigkeit ganz von einer möglichst geläufigen Handhabung der Sprache abhängt. Eine entschiedene Erschwerung des Assoeiationsvorgangs ist es, wenn derselbe durch vorhergehende Verabredung in eine bestimmte Richtung gezwungen wird. Die pas- sive Apperception der ersten besten in das Blickfeld des Bewusst- seins eintretenden Erinnerungsvorstellung wird hier nach Wundt’s Terminologie zur aktiven, zur Auswahl einer einzigen genau charak- terisirten aus der ganzen Zahl derer, die sich etwa darbieten. Dieser Fall tritt z. B. ein, wenn ein Subsumtionsurteil gebildet, also die Kategorie bezeichnet werden soll, zu welchen das durch das zuge- rufene Wort bezeichnete Ding gehört. Dieser Process dauert durch- schnittlich 0,1 länger, als die einfache Association und zeigt dabei sehr bedeutende Schwankungen. Die Ursache derselben liegt natür- lich wesentlich in der größern oder geringern Leichtigkeit, mit wel- cher sich die betreffenden Objektvorstellungen in allgemeimere Kate- gorien einordnen lassen. Je konkreter dieselben sind und je häufiger sie im Leben als Specialfälle gewisser Gattungsbegriffe aufgefasst werden, desto rascher geht die Urteilsbildung vor sich, ja sie kann sich mit der einfachen Association identificiren; je abstrakter indess die erste von außen her wachgerufene Vorstellung ist, desto schwieriger wird es, dieselbe zu klassifieiren und desto längere Zeit muss natür- lich dieser Vorgang in Anspruch nehmen. Hier stehen wir an der Grenze der bisher angestellten Forschun- gen. Man sieht leicht, dass der Boden, auf dem sich dieselben be- wegen, einäußerst fruchtbarer ist, und dass sich hier noch eine große Zahl von Fragestellungen ergeben, deren Bearbeitung für unsre Kenntniss der psychischen Vorgänge eine reiche Ausbeute verspricht. Zwei Schwierigkeiten sind es dabei hauptsächlich, mit denen die wei- tere Erforschung dieser Verhältnisse voraussichtlich zu kämpfen haben wird: einmal die Forderung, bei der successiven Erweiterung des 766 Cario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides. Reaktionsvorganges stets nur möglichst einfache und scharf definirte Processe in den Rahmen des Experiments neu aufzunehmen, dann aber die mit der Komplikation der Aufgabe an wachsenden Schwank- ungen zwischen den Einzelresultaten, die in schwer kontrolirbaren Momenten ihren Grund haben und leicht die durchgehende Gesetz- mäßigkeit zu verwischen im Stande sind. Die erstere dieser Schwie- rigkeiten wird durch eine möglichst eingehende Analyse der ver- wickelten psychischen Phänomene bis zu einem gewissen Grade zu überwinden sein, während der letztern vielleicht durch weitgehende Vervielfältigung der Beobachtungen und Bearbeitung derselben nach der statistischen Methode wirksam entgegengetreten werden kann. Auf der andern Seite nehmen selbstverständlich die rein technischen Erwägungen der Zeitmessung mit der längeren Dauer der gemessenen Intervalle rasch ab. Gelingt es daher, über die genannten, sicherlich nicht absolut unüberwindlichen Schwierigkeiten hnwegzukommen, so steht mit alleiniger Ausnahme der drei eng an einander geknüpften Akte der einfachen Reaktion das ganze Gebiet psychologischer Vorgänge prineipiell unsern Methoden der Zeitmessung offen. Wir dürfen somit hofien, dass eine nicht zu ferne Zukunft uns in den zeitlichen Verlauf der wichtigsten unter ihnen wenigstens eine paradigmatische Einsicht zu erschließen im Stande sein wird. R. Cario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides. Botanische Zeitung 1881. 8. 25—33, 41—48, 57—64, 73—82. Mit 1 Tafel. Von jenen Phanerogamen, deren innerer Bau und äußere Gliederung be- deutende Abweichungen von der großen Mehrzahl aufweist, wurden bisher fast nur Wasserpflanzen und Parasiten genauer untersucht, deren Lebensweise eben auffällige Verschiedenheiten im Bau mit sich bringt. Die Pflanze, mit deren Bau wir hier bekannt gemacht werden, gehört der Familie der Podostemaceen an, deren systematische Stellung noch völlig zweifelhaft ist, und welche im äußern Ansehen weit mehr Moosen gleichen als Blütenpflanzen. Tristicha hyp- noides wächst in Bächen in Guatemala, wo sie auf halbüberspülten Steinen im März ihre kleinen hellroten Blüten entfaltet, Der Vegetationskörper der Pflanze besteht aus einem fadenförmigen Thallus, welcher dem Substrat anliegt, und in dessen Innerm sowol gleichartige Thalluszweige, als Laubsprosse entstehen. Letztere sind dreizeilig beblättert und zwar sind die Blätter der Rückenzeile an- ders gestaltet als die der beiden Bauchzeilen. Die Laubsprosse verzweigen sich reichlich axillär, so dass büschelförmige Verzweigungssysteme entstehen; einzelne dieser Zweige tragen terminal die Blüten, welche aus einem dreizipfeligen Peri- gon, einem einzigen Staubfaden und einem dreifächerigen Fruchtknoten besteht; in letzterm finden sich zahlreiche anatrope Ovula. — Während die Teile der Blüte ziemlich komplieirt gebaut sind, ist die Gefäßbündelentwicklung im vege- tativen Teil nur rudimentär; in den Laubsprossen werden die Spiralgefäße bald wieder zerstört. Bemerkenswert sind die Kieselbildungen in den Zellen, welchen der Verf. ausgedehnte Erörterung zu Teil werden lässt. Prantl (Aschaffenburg). Bochefontaine, Verschließung der Kranzarterien. 167 Th. v. Bischoff, Die dritte oder untere Stirnwindung und die innere obere Scheitelbogenwindung des Gorilla. Morphol. Jahrb. VII S. 312—322. Der Suleus orbitalis (Ecker) ist bei den Gorillagehirnen von einer ansehn- lichen Windung umgeben, welche nach Pansch der dritten, nach Bischoff da- gegen der zweiten Stirnwindung des Menschen entspricht. Da man bei Affen aber nur zwei Stirnwindungen unterscheiden kann, so fehlt entweder die zweite oder die dritte Windung. B. bat nun in der Tat erkannt, dass bei niedern Affen die dritte Stirnwindung ganz fehlt und die fragliche Windung umsomehr der zweiten des Menschen entspricht, als B. bei Anthropoiden das wirkliche Ana- logon der dritten menschlichen Stirnwindung auffand, Es ist das eine kleine Windung, welche sich genau so verhält wie die stark entwickelte dritte Stirn- windung des Menschen. Sie findet sich auch konstant bei dem Gorilla, ist aber von dem untern Ende der vordern Centralwindung und der von diesem ausgehen- den Wurzel der zweiten Stirnwindung verdeckt. Die innere obere Scheitelbogenwindung ist bei dem Gorilla ansehnlich com- plieirt und ausgebildeter, als bei dem Chimpanse und Orang. Ihre Komplication wird, wie beim Menschen, durch stärkere Windäungen und stärkeres Hervortreten von Wurzeln und Faserzügen aus der Tiefe hervorgebracht. Aehnlich verhält es sich mit Gratiolet’s deuxieme pli de passage externe, welche bei einigen Affen noch in der Tiefe steckt, bei andern dagegen oberflächlich verläuft, wie beim Menschen. Umgekehrt verhält es sich mit Gratiolet’s pli de passage interne in- ferieur, die bei den meisten Atfen (beim Menschen selten) oberflächlich, bei Hylobates und Ateles dagegen in der Tiefe verläuft. Die Verschiedenheiten zwischen Großhirnwindungen bei,Affen und Menschen beruhen demnach vorzüglich darauf, dass bei Affen gewisse Windungen nicht oder nur unvollkommen zum Vorschein kommen, welche sich beim Menschen immer finden. Die Windungen resp. die ihnen zu Grunde liegenden Faserzüge treten dabei aus der Tiefe des Markkörpers der Hemisphären hervor und breiten sich, allmählich an Ausbildung gewinnend, an der Oberfläche der Hemisphären aus. Ph. Stöhr (Würzburg). Bochefontaine, Influence de l’obstruction des arteres coronaires sur les mouvements du coeur. Revue internationale des sciences. nat. Tom. VIII. Nr. 10. Im Anschluss an einen klinischen Vortrag von See über Angina pectoris teilt Verf. in vorliegender Vorlesung seinen Zuhörern die bisher bekannten Er- gebnisse der Versuche über den Einfluss der Coronararterien auf die Herztätig- keit mit und stellt vor denselben selbst einige solche Experimente an. Er de- monstrirte die lange Fortdauer der Tätigkeit eines abgebundenen oder aus dem Organismus entfernten Froschherzens.. Am Kaninchen führt er eine Umstechung der art. coron. sin. aus und sieht, nach Ueberwindung vorübergehender Unregel- mäßigkeiten, das Herz über 20 Minuten lang ruhig fortschlagen, entgegen v. Bezold, Samuelson und Cohnheim (vgl. Referat über des letztern Ar- beit in Nr. 15 dieser Zeitschr.). Einem Hunde injieirt er Wasser, in welchem 7168 Weyl, Analytisches Hilfsbuch. Lycopodiumsamen suspendirt ist, in die art. coron. arterior. und beobachtet dar- nach Verlangsamung der Schlagfolge des Herzens, die von 120 auf 50 sinkt, ungleiche Ausgiebigkeit der Kontraktionen, der Femoralpuls ist kaum fühlbar. Nach 2 Minuten hören die rhythmischen Kontraktionen auf und beginnen die konvulsivischen Zuckungen der Herzsubstanz. Die Vorhöfe schlagen dabei ruhig fort. Ob die Erscheinungen gleichzeitig an beiden Ventrikeln auftreten ist nicht klar gesagt. Der Herzstillstand ist definitiv und irreparabel. — Unterbindung der art. coronaria posterior (dextra) bewirkt dieselben Erscheinungen, aber langsamer. — Dass diese Symptomenreihe beim Kaninchen nicht eintritt, erklärt Verf. durch dessen niedrigere Stellung im System, infolge deren die regelmäßige Funktionirung weniger an den Fortbestand der arteriellen Cirkulation gebunden sei. Beim Frosch tritt diese Tatsache in noch schlagenderer Weise hervor. [Diese „Erklärung“ dürfte doch wol nur eine Umschreibung der Tatsachen dar- stellen. Ref.]. Für die Erklärung seiner Resultate schließt Verf. jede Beteiligung des Nervensystems aus; er recurrirt auf die Funktionsunfähigkeit der ihrer Blut- zufuhr beraubten Muskelfasern, in deren anatomischer Anordnung er den Grund dafür findet, dass die Funktionsunfähigkeit eines Teils Stillstand des ganzen Herzens herbeiführen muss. — In den tatsächlichen Angaben über die Versuche an Hunden stimmt also Verf. mit Cohnheim überein; nur sind seine Versuche weit weniger exakt und weit weniger umfassend, und seine theoretischen Er- klärungsversuche von Cohnheim widerlegt. &. Kempner (Berlin). Th. Weyl, Analytisches Hilfsbuch für die physiologisch-chemi- schen Uebungen der Medieiner u. Pharmaceuten in Tabellenform. Berlin 1882. 30 S. mit 1 Tafel. 1 Mk. 40 Pf. Verfasser gibt in 21 Tabellen, die sich durch übersichtliche und knappe Darstellung auszeichnen, den angehenden Medieinern und Pharmaceuten einen Leitfaden, der ihnen bei ihren ersten Uebungen im Laboratorium nützen und sie befähigen soll, jene Stoffe aufzufinden, welche im Organismus in größerer Menge vorkommen. Hierbei erschien ihm eine Begrenzung des Stoffes durch den Umstand geboten, dass die Mehrzahl der Medieiner den chemisch-physiolo- gischen Uebungen nur eine sehr kurze Zeit widmet. Auch wurden nur diejeni- gen qualitativen Untersuchungsmethoden beriicksichtigt, die bei Anwendung möglichst einfacher Apparate genügend genaue Resultate liefern. Verfasser glaubt, dass sein Werkchen den Anfänger über die Schwierigkeiten hinwegsetzen hilft, die ihm ein umfangreiches Handbuch entgegenstellt, und dass es ihn in passender Weise auf den Gebrauch eines solchen vorbereitet. Wir teilen diese Anschauung und glauben die treffliche Ausstattung der kleinen Schrift noch be- sonders hervorheben zu sollen. Schmidt-Mülheim (Proskau). Mit einer Beilage der Verlagsbuchhandlung H. Löscher in Turin. Einsendungen für das „Biologische Centralblatt“ bittet man an die „Redaetion, Erlangen, physiologisches Institut“ zu richten. Verlag von Eduard Besold in Erlangen. — Druck von Junge & Sohn in Erlangen. Autoren-Verzeichniss. Adamük 306. 307. 309. Adler 168. 611. Afanasieff 298. Agassiz 266. 268. 682. Allman 593. Ambronn 765 u. fg. Areschoug 324. 325. 328. Arnold 284. 285. 498. Auerbach 663. 666. 725. 752 u. fg. Avenarius 637. Babuchin 690 u. fg. Balbiani 296. Balfour 21. 22. 136 u. fg. 459. 528. Baer, v., 105. Baranetzky 516. 521. Barbieri 643. Bardeleben 55. Barrande 683. 716. Barrois 206. De Bary 291. 323. 356. 484. 489. 581. Bassett 169. Batalin 164. Beaumont 315. Bechamp 12. 473. 703. Becker 239 u. fg. Beclard 380. Beneden, E. van, 176. Bernard 59. Bernstein 282. Bert 212. 476. Berthold 289 u. fg., 321 u. fg. 353 u. fg. 417 u. fg. Bertkau 713. Berzelius 352 Bessel 655. Bezold, v., 301. 476. Biedermann 298 u. fg. 746. u. fg. Bieletzky 743 u. fg. Billroth 12. 152. Birkner 304. Bischof 284. 531 u. fg. 767. Bizzozero 702. Bleile 349. Bleuler 154 u. fg. Blochmann 591. Blondlot 315. Bochefontaine 767. Böhm 518. Du Bois-Reymond 221. 282.300. 690 u. fg. Bokorny 193 u. fg., 589. Bolau 448. Boll 222. 274. 332. 334. 374. 601. 701. Bonaparte 111. Bonnier, Gaston 131 u. fg. Booker 215. Bornet 527. Borodin 9. Borscow 358. 489. 520. Böttcher 445. Brady 599. Branco 684. Brandt, K. 524 u. fg. 646. Brauer 455. Braun, A. 291. 323. 327. 419. Braun, M. 103. 137. Braune 399. Brautlecht 574. 49 ro Breuer 214. 430. Brock 14 u. fg. 683. Brown-Söquard 440. 443. Brugsch 264. Brunn, v. 137. Brücke 54. 158. 449.922.4977: Brügger 640. Buccola 659. 662. 724. 753 u. fg. Buchner 413 u. fg. Buck 203. Buhl 410. Bunge 59. 60. Burdon Sanderson 12. 151. Burkart 188. Burmeister 290. Busch 315. Bütschli 80 u. fg. 294 u. fg. 591. 313. 318. 334. 342 Calberla 22. 206. Capranica 351. Cario 667. Carlet 407 u. fg. 431 u. fg. Carpenter 380. Carriere 677. Carter 358. Celakowski 419. Certes 205. Charcot 141. 380. Chevreul 351. Chiaje, delle 111. 690. Chomjakoff 575. Chotzen 252. Christiani 214. Chun 236. 237. Ciaccio 265. 622. Cienkowski 321. 325. 484. 581. Claparede 55. 596. Cocco 111. Cohn 114. 291. 321. 491. Cohnheim 410. 476. u. fg. 542. 767. Collet 181. Cooper, Astley 342. 345. Corti 486. 514. Corvisart 315. Costa 332. Cramer 324. Credner 611. Crum Brown 440. Cuboni 254. Autoren-Verzeichniss. Cuvier 111. Cyon 441. 445. Dansky 85. Darwin, Ch. 3. 423. 449 u. fg. Darwin, Erasmus 133. Darwin, Fr., 33 u. fg., 161 u. fg. 609. Daubeny 76. Decaisne 290. 327. 382. Delpino 150. Denissenko 329 u. fg. 376 u. fg. Desroe 103. Dewar 222. Dewitz 456. Dietl 727. Dippel 490. Dobrowolsky 333. Dodel 293: 2941. 322.324, 325. 321.353 Donders 602 u. fg. 659. 752. Doenhoff 62. Draper 76. Drasch 208 u. fg. Drechsel 472 u. fg. Drosdoff 343. 348. Dursy 40. 49. 129. 161 u. fg. 244. Eberth 571 u. fg. Ebner, v. 134. Eckhard 298. 301. 305. Ehrenberg 202. 647. Eimer 83. 549 u. fg. Emery 527. Engelmann 223. 304. 376. 489. 588. 749 u. fg. Entz 646 u. fg. Ercolani 104 u. fg. 185. Erichson 475. _ Eschscholtz 266. Eulenburg 148. Ewald 743. Exner 27 u. fg. 627 u. fg. 656 u. fg. Falkenberg 353. 355. Famintzin 517. Fano 735. Faraday 69. Fechner 155. Ferrier 380. 626. Fick 284. 559. Fiquet 270 u. fg. Flechsig 83. Fleischmann 382. Flemming 52. 135. 206. 375. 382. 457. 496. Fleischl, v. 283. 305. 499 u. fg. 614. Flourens 89. 90. 94. 115. 438. 445. Forster 59. Foville 140. 380. Fraas 548. Fraipont 427. Francotte 429. Frank 33. 161. 165. 518. Fräntzel 572. Frey 62. 331. 380. Fritsch 138. 469. 612. 691 u. fg. Frommann 579. Fuchs 615. Funke 302. Gaule 55. 529 u. fg. Gegenbaur 596. Gerlach, Leo 21 u. fg. 38 u. fg. Giard 176. 178. 180. Gibbes 25. 26. Gierke 90. 92. 9. Gmelin 342 Goebel 329. Golgi 430. Goltz 439. Gorazankin 324. Gorup-Besanez, v. 9. 391. Gosse 315. Goette 41. 44. 46. 285. Gottsche 274 u. fg. Grawitz 413 u. fg. Greeff 203. Grenacher 272. Gruber 79. 608. Graham 213. 215. Grünhagen 251. 283. 298. 305. Grützner 304. Gudden 141. 143. 469. Gümbel 546. Günter 147. Gyergyai 348. 559. Häckel 265 u. fg. Hall, Marshall 115. Haller 342. 734. Hallez 234. 239. Hälsten 281. 282. 283. Hammarsten 479. Autoren-Verzeichniss. Lt a Pr Hannover 718. Hansen 97 u. fg. Hanstein 582. 674. Harless 299. 304. Hartig 101. 168. Hartmann 656. Heddaeus 306. 312. Heidenhain 146. 148. 191. 252. 282. 443. 522. 580. Heimholtz 333. 500 u. fg., 603. 656. Hennegui 325. Henle 135. 399. 401. Henschen 252. Hensen 22. 24. 48. 306. 423. 613. Hering 189. 190. 212. 214. 301. 505 u. fg. 743. Hermann 234. 298. Hertwig 18 u. fg. 237. 457. Heynsius 479. Hildebrandt 130. 421. 641. Hirsch, (Astr.) 658. Hirschberg 602. His 25. 41. 285. 379. 615. 617. 701. Hitzig 469. Hoffmann 333. 379. Hofmeister (Botan.) 161. 289. 488. 514. 578. 584. Hofmeister (Physiol.) 562 u. fg. Högyes 216 u. fg. Holm 351. Holmgren 221. 222. 602. Hönigschmied 664. 670. 729. 753 u. fg. Hoppe-Seyler 95. 227. 314. 655. 743. Hörnes 715 u. fg. Horväth 608. Hoyer 617. - Humboldt, A. v. 302. 693. Huschke 285. Huxley 368. 459. Hyrtl 651. Ibsen 686. Ihering, v. 685. Jterson 749 u. fg. De Jaager 659. Jaffe 253. Jaksch 227. Janke 270 u. fg. Jeanneret 11. Johannides 239. Joly 372. 49 * 72 Jordan 392 u. fg. Julin 427. Juranyi 294. Jürgensen 153. Kant 638. Karpinski 710. Keferstein 176. 254. Klebs (Botan.) 225 u. fg. 29. A8lımz te. 1513 ur Tg.,Va0U. u. TE. Klebs (Pathol.) 254. 571. u. fg. Klein 59. 114. 135. 498. 742. Koller 40. Kölliker, v. 22. 44. 48. 137. 240. 284. 287. 301. 334. 380. 464. 498. Kossel 408. Kostenitsch 85. Kowalewsky 21. 22. 236. 239. 266. Kraepelin 654. 721. 751. Krasan 733. Krätzschmar 676. Kraus 257 u. fg. Krause 25. 330. 461. 465. 576. Kries, v. 122. 508. 621. 663. 671. 725 792 U.lEn. Krohn 266. 268. Kronecker 93. Kühne. 196. 201. 222. 301. Kuhnt 374. 376. Kunkel 126. 386 u. fg. Kussmaul 29. Kützing 291. Lalesque 542 u. fg. Lamarck 547. Landois 96. 148 269. Lang 734. Langendorff 92. 212. 305. Langerhans 469. Lanzi 255. Lebert 711. Leeser 305 u. fg. Legallois 89. 94. 115. Lehmann 154 u. fg. Lesser 342. Letzerich 574. Leuckart 111. Leyden 150. 151. Leydie7111m. fo. 136. 274,332. 379. Lieberkühn 296. Liebermeister 150. 151. 326. 313. 314. 315. 329. 331. 347. 480. 484. 514. 618. Autoren-Verzeichniss. Liebig 352. Lindstroem 107. 110. Lister 342. Litten 145. 252. 542. Longet 380. Lotze 374. Loven 123 u. fg. Loew, Oskar, 193 u. fg. 589. Loewe 621. Lubavin 314. 409. Lubbock, Sir John 207. Lucae 437. Luchsinger 283. Ludwig, C. 251. 343. Ludwig, Hub. 427. Lunin 59. Luschka 2855. 400. Lussana 380. Lustig 143. Luys 140. Mace 509 u. fg. Mac Jntosh 176. Mae Kendrick 222. Mac Leod 429. Mac Munn 253. Magendie 59. 342. 440. 443. 625. Malmgren 596. Maly 253. 351. Marchiafava 254. Marey 542. 699. Markwald 93. Marsh 359 u. fg. Martin 342. Maskelyne 654. Matteucei 696. Mattirolo 739 u. fg. Meckel, Joh. Fr. 255. Meissner 314. 315. 409. 462. Menge 710. Mereschkowsky 490. Mering, v. 343. 349. Metschnikoff 176. 177. 178. 179. 180. Meyer, E. 133 u. fg. Meyer, H. v. 401 u. fg., 431 u. fg. Meyer, Wilh. 571 u. fg. Meynert 306. 380. 465. 468. Michaelis 240. 332. Michel 379. 735. Miclucho-Maclay 334. Miescher 227. 408. Autoren-Verzelehniss, 73 Mihalkoviez 464. Mitchell, Weir 300. Mohl 291. 580. Möhlenfeld 314. Moseley 107. 111. Montgomery 589. Mulder 217. 313. 352. Müller, Fritz 130. 170. 615. Müller, H, (Botan.) 3 u.fg. 129 u. fg. Müller, H., (Anat.) 240. 334. Müller, Joh., 115. 235. 273. Müller, OÖ. F., 356. Müller, W. 285. 330. 376. Munde 569. Munier-Chalmas 547. Munk H. 30 u. fg., 335. 441. 469. 626. Munk, Im. 158. 381 u. fg. Muntz 703. Naegeli 49. 202. 289. 291. 413. 487. 514. 578. 583. Naunyn 145. Neneki,,v. 1070.21 319..579. Nettleship. 240. Nicati 509 u. fg. Nicholson 107. Nothnagel 380. Notthaft 278 u. fg. Nussbaum 135. Nussbaumer 155. Nylander 740. Obersteiner 471. 724. 754. Owen 512. Owsjannikow 133. 146. Pansch 399 u. fg. Panum 475. Pasteur 10. 11. Paulsen 637. Pautinsky 252. Peremeschko 52. 87. Peroneito 255. Perrier 593. u. f& Peyrani 380. 599 u. fg. Pfeffer '8:.9-%762164. AyAr5ı/S, Pflüger 186. 193. 304. 675. Pierret 498. Pintner 269. Plosz 227. 410.559. Prazmowsky 656. Preiss 264. u Preyer 186. 333. Pringsheim 65 u. fg. 290. 294. 322. 326. 3271. 390. 420. 483. Quatrefages 205. 206. Quiake 145. Radlkofer 290. 291. Radziejewsky 315. Rajewski 265. Ranke 303. 304. Ranvier 462. 613 u. fg. 701. Rathke 285. Rauber 430. Recklinghausen, v. 617. 620. Reinke 324. 353. 520. 573. 674. Remak 255. Renaut 462. 489. Retzius 446. 619. 678. Ribot 60. Richet 704. 736. Rindfleisch 410 u. fg. Ritter 473. Ritthausen 8. 9. Rodewald 674. Rokitansky, v. 91. Roller 141. 470. Rollett 183. 430. 618. Rominger 107. Romiti 184. Rosenberg 459, Rosenthal 88 u. fg. 115 u. fg. 185 u. fg. 2ldenete. Rossbach 204. Rossmaessler 395. 399. Rostafinski 323. 324. 325. 327. Rothholz 717 u. fg. Roussy 475. Roux 241 u. fg. Rüdinger 399. Runge 186. Rüte 274. Sachs (Bot.), 34. 36. 49. 76. 161. 165. 386. 419. 430. 514. 609. Sachs (Phys.), 689. Salkowski 314. Salter 715. Salvioli 479. 702. Salzer 374, 174 Sandberger 683. Santorini 140. Sars 266. Schacht 239. 290. Schelske 302. Schiff 89. 212. 380. 440. 443. Schimper 49 u. fg. Schleiden 289. 481. Schlemm 622. Schmidt, Al. 479. Schmidt, Osk., 105. 277. Schmidt, P., 517. Schmidt-Mülheim 312 u. fg. 341 u. fg. 558. Schmitz 293. 357. 417 u. fg. 579. Schneider, Aime, 82. 83. Schroeder, v. 58. Schultze, F. E. 103. 457. Schultze, Fr., 636 u. fg. Schultze, Max 196. 202. 274. 331. 376. 489. 578. Schulthess-Rechberg 476 u. fg. Schulze, E. 7 u. fg., 643. Schwalbe 56. 445. Schwann 481. 613. Schwartz 117. 186. Schweigger-Seidel 26. Schwendener 527. 585. Selenka 103. 206. 229 u. fg. 492 u. tg. Selmi 703. Semper 398. Senator 146. 151. Serres 380. Sertoli 134. Setschenow 305. Sewall 122. 330. Siebold v. 265. 268. 490. Sluiter 425 u fg. Smith 191. Solms-Laubach, Graf v. 413 u. fg. Sprengel 129. Stahl 262 u. fg. 517. 737 u. fg. Stannius 460. 529. Steenstrup 266. Stein 82. Steiner 222. 544. Steinmann 548. Stieda 284 u. fg. Stilling, D. 333. Stilling, J. 139. 141. Autoren-Verzeichniss. Stossich 206. Strasburger 80. 229. 293. 322. 37.0979 A171 SAD SSIITFDNS: Suppanetz 229. 324. 326. Swän 621. Szpilmann 575. Tartuferi 142. Teichmann 63. Thanhoffer, v., 349. Thiry 315. Thoma, 264. Thudichum 253. 351. Thuret 289. 291. 327. 328. 354. 355. 419. Tiedemann 342. van Tieghem 609. Tigerstedt 281. 298. Todaro 59. Tomaszcewiez 441. Tommasi-Crudeli 254. Tomsa 462. Tornöe 181. Traube, Ludwig 187. Trembley 593. Treviranus 486. 517. Tscheschichin 148. 150. Türk 380. Tumas 704. Valentin 298- 440. v. La Valette St. George 17. 133 155. Vaucher 291. 356. Vayssiere 372. 380. Velten 486. 515. 519. 521. 582. Verrill 645. Vierordt 407. 435 u. fg. Vintschgau, v. 664. 670. 727.153 u. fg. Virchow, R. 410. Virchow, H. 717 u. fg Vöchting 36. 38. Voigt 430. Völkers 306. 307. Volkmann 115. 118. Vosmaer 103. Vries, de 34935. 36. 515. Vulpian 380. 475. Wagner, J. 140. Walcott 106. Waldeyer 264. 618. Wallace 244. Weber, Gebrüder 93. 299. 403 u. fg. 432 u. fg. 325. Autoren-Verzeichniss. 75 Welcker 479. Wood 145 u. fg. Wegner 309. Wortmann 386. 609. 675. Weiske 59. 382. Wundt 59. 155. 157. 282. 302. 533. 663. Wernich 447. 723. u. for Tnaunste: Wernicke 30. 139. 141. 436 u. fg. Wydwozoff 498. Westermaier 705 u. fg. Weyl 768. Young 333. 500 u. fg. Wiedersheim 359 u. fg. 364. 461. Wiesner 161. 449 u. fg. 610. Zacharias 227 u. fg. Wilckens 61. Zawinski 343. Willemoes Suhm, v., 112. 207. Zenker 145. Wölfler 284 u. fg. Zuckerkandl 650. Sachregister, A. Abdominaltyphus, Bacillus des 571. Adventivbildungen bei Pflauzen 97. Algen, grüne 292; braune 327; Sexua- lität der 292; Befruchtung der 259, 321, 353, 417; fossile 545; Zusammen- leben der A. mit Tieren 524. Allantoin in Pflanzen 643. Alter, Einfluss des, auf die Reaktions- zeit 730. Alpenblumen, Befruchtung der, durch Insekten 3 u. fg. Ameisen, Farbensinn der 207. Amnesie 60. Ammoniten 683. Anaerobien 11. Angor pectoris 475. Apheliotropismus 165. Apnoe 118, 121, 724. Aricia foetida, Flimmerepithel der 55. Arteria coronaria, Verschließung der 476, 767. Ascidien, Hypophyse der, 423. Asparagin, Abstammung des, in den Pflanzen 9. Assimilationsparenchym 262. Atembewegungen 88, 115, 185, 211. Atemzug, erster 116, 186. Aethalium septicum, chemische Zusam- mensetzung des Protoplasmas von 673. Atmung: In- und Exspirationscentrum 215; Einfluss der Med. obl. auf die A., 91; A. der Pflanzen 69; intramole- kulare 386. der Pflanzen Auerbach’scher Plexus 208. Aufmerksamkeit, Einfluss der, auf die Reaktionszeit 723. Auge: Anatomisches: Gefäße der Chorioidea 767; Hornhaut 613; Iris 735; Gefäße der Macula lutea 239; Membr. De- scemet. 261, 616; Anzahl der Nerven- fasern des Opticus 374; Netzhaut 374; Blutgefäße 329; Anzahl der Zapfen 375; Zapfen nächtlicher Tiere 331. Physiologisches: Rindenfeld für die Augenmuskeln 632; Wirkung des Chloroforms auf die Pupille 311; Einfluss des Nervensystems auf die Augenbewegungen 216; Pupillarbe- wegung 306; elektrische Erscheinun- gen an der Netzhaut 220. Pathologisches: Myosis, Mydriasis 311; Iritis 735. Augen der Fische 717. Augen, „schlafende“, bei Pflanzen 101. Aurelia aurita, Metagenesis der 265. Auxispondyle Tiere 480. Auxosporen 358. Augenbewegungen, associirte 216. Augenmuskeln, Rindenfeld für die 632. B. Bacillus des Abdominaltyphus 571. Bacillus malariae 254. Bandwürmer, Entwicklung der 268. Begleitvenen 55. Bewegungsvermögen der Pflanzen 161. Blastoderm und seine Schichten 38. Sachregister. Blepharoceriden 455. Blut, Gerinnung 563; Hämoglobinge- halt 702; Eiweißstoffe im -Serum 479. Blutextravasate, Eisen nach 126. Blutkörperchen u. Cytozoen 529. Blutkörperchen, Einfluss von Zucker und Salzen auf die roten 183. Bogengänge, Funktion der 439. Bowman’s Tubes 615. Branchiosaurus gracilis 611. Brombeeren, Wurzelwachstum der 37. Brütapparat 96. Bryozoen 594. Ü. Callusbildung 100. Centrum: Atem- 89; vasomotorisches 146; für In- und Exspiration 215; Krampf- 119; Wärmehemmungs- 148, 150; für den Gehörsinn 30, 339. Cercarien 105. Cestoden, Exkretionsorgane der 427. Chloroform, Wirkung des, auf die Pu- pille 311. Chlorophyll (chem.) 94. Chlorophyllan 95. Chlorophylifunktion in der Pflanze 65 f. Chlorophylikörper, Bewegung der 519. Chloropbylikörper bei Tieren 525, 646. Chordadorsalis, Entstehung der, 21 u.fg., 33 u. fg. Chorda, Loslösung der, v. Entoderm 48. Chordaanschwellung 49. Chordawulst 46. Chorioidea, Gefäße der, 717. Cirkulationsströmung des Protoplasmas 484. Circumnutation 162, 450, 610. Coelomtheorie 18. Conjugaten, Fortpflanzung der 356. Cora pavonia 740. Cornea s. Hornhaut. Coronararterien und Herz 476, 767. Cotyledonen 34. Cynipiden 171, 174. Cytozoen 529. D. Dalmanites 715. Darmverdauung 319. Demen 598. =! _) I Desinfektion 447. Desmidiaceen, Einfluss des Lichts auf die, 519. Diaheliotropismus 33, 35, 165. Diatomeen, Fortpflanzung 356; Bewe- gung 489. Dichromatinsäure 95. Dietyna benigna, Begattung der 710u.fg. Dieyemiden 175. Dinosaurier 369. Dipteren, Wanderung der 549. Doppelspektroskop 602. Dotterpigmente 351. Dünndarm, Nerven im 208. Dyspnoe 121. E. Echidna hystrix, Eier der 512. Echinodermen, Wassergefäßsystem 677. Eetocarpus silieulosus 353, 359. Eierstöcke, Lage der 704. Einhufer, fossile 362. Eisen nach Blutextravasaten 126. Eiweißkörper, Peptonisirung der 318. Eiweißumsatz bei Pflanzen 7 u. fg. Eiweiß, Wanderung des, durch den Tierkörper 312, 341, 558. Eiweißstoffe im Blutserum 479. Elektrieität, Einfluss der, auf Gärungen 736; auf d. Plasmabewegung 522. Elektrisches Organ 689 u. fg. Enterocoelier 19. Eohippus 361. Epinastie 34. Ermüdung, Einfluss der, auf die Reak- tionszeit 725. Ernährung, Einfluss der, auf die Milch- bildung 331. Euglypha alveolata, Teilung der 79. Eupnoe 121. Exkretionsorgane der Trematoden und Cestoden 427. Exspirationscentrun 215. F. Facettenaugen, Funktion der 272. Falterblumen 4, 5. Farbenblindheit 504, 510; Apparate zur Untersuchung der F. 602 u. fg. 718 Farbentheorie von Young und Helm- holtz 333, 500; F. von Hering 505. Farbenwahrnehmung, Theorien über die 499. Farbstoffe d. Harns u. d. Galle 253. Fäulnissbakterien 12. Fieber, Symptome des 145; Tempera- tursteigerung im F. 150. Fierasfer 527. Fische, Augen der 717; Augenähnliche Organe der F. 111; Kopfniere der F. 459, 527. Fischpsorospermien 294. Flechten 739. Flimmerepithel 55. Florideen, Befruchtung der 418. Foraminiferen 599. Forel’scher Körper 140. Fühlsphäre 336. 6. Galle, Farbstoffe der 253. Gallwespen, Generationswechsel der 168. Gang, natürlicher 407. Ganglienzellen, Anzahl der, in der Groß- hirnrinde 533. Gärungen, Einwirkung des Sauerstoffs auf G. 653; der Elektrieität 736. Gastraeatheorie 593. Gedächtniss, Krankheiten des 60. Gehen, Mechanik des 401. Gehirn: Histologie des 464; spec. Gew. 535; Blutgehait 539; Urwindungen 464; des Gorillas 767. Gehirnkrankheiten 463. Gehörssirn, Lokalisation des, in der Großhirnrinde 30. Generationswechsel 168, 266. Gentiana, Stammform der 4. Geotropismus 34, 167, 452, 521. Geschlecht, Vorausbestimmung des, beim Rinde 270. Gesichtssinn, Rindenfeld des 634. Glandula carotica, thymus, thyreoidea, Entwicklung der 234. Gleichung, persönliche 655, 659. Graptolithen 593. Gregarinen, Fortpflarzung der 80. Großhirn, Leitungsbahnen 83; Anzahl der Ganglienzellen 533. Sachregister. Großhirnrinde: Funktionen der 27, 31, 335, 627; Verhältniss zur Intelligenz 338; Hörsphäre der 30, 339; Rinden- felder der 28, 630. Grundfarben 502. Gymnotus electricus 689 u. fg. H. Hämoglobingehalt, Schwankungen des 702. Harn 251; der Paralytiker 703. Harnfarbstoffe 253. Harnsäure, Bildung der 58. Harnstoff, Bildung des 472. Harnstoff und Sympathicus 599. Hassal’sche Körperchen 286. Haustiere 61. Haut, Lymphsystem der 742. Havers’sche Kanäle 615. Heliotropismus 34, 165, 452. Hemmungsvorgänge u. -Nerven 93. Hermella alveolata, Entwicklung der 205. Herz und Coronararterien 476, 767. Herz, Hemmung des 9. Heubaecillen 416. Hipparion 361. Holothurien 425, 427. Hornhaut: Bindegerüste 613; Durchsich- tigkeit 614; Bindegewebszellen 616; Säfteeirkulation 618; Weanderzellen 619; Vogelzellen 619; Epithel 620; Nerven 622, 624. Hörsphäre 32, 339, 340. Hummelblumen 4, 5. Hybridbildung bei Pflanzen 608. Hydra viridis 593. Hydrophilus piceus,Muskelfasern des350. Hypochlorin 66. Hypogenesis 266. Hyponastie 34. Hypophyse der Ascidien 428. 1. Infektionskrankheiten 413. Infusorien, Teilung der 79. Injektion mit Kitt 63. Insekten, Wanderung 549, 555; als Befruchtungsvermittler der Pflanzen 3, 130. Sachregister. , Inspirationscentrum 215. Intelligenz, Verhältniss der, zur Groß- hirnrinde 338. Interrenalkörper 156. Iris 735. Iritis 735. K. Kanäle, halbzirkelförmige 438. Keimblätter, Abstammung des mittlern 42; Entwicklung 85; der Planarien 230. Kernfäden, chromatische und achro- matische 228. Kernmetamorphose 492. Kitt als Injektionsmasse 693. Kletterpflanzen 705 u. fg. Klinostat 34. Kolonien, tierische 593. Kompasspflanzen 737. Kopfdarmhöhle, Entstehung der 47. Kopffalte 47. Kopfniere der Fische 459, 527. Korallen 107, 594. Krampfcentrum 119. Kranzarterienverschließung 476, 767. Kropf, Entwicklung des 234. Kühe, Milchergiebigkeit der 333. L. Labyrinthodonten 611. Lactuca Scariola, Stellung der Blätter zum Licht 737. Laryngeus superior 188, 211. Lebensdauer der Tiere 62. Leuchtorgane bei Fischen 112. Leuein fehlt in Pflanzenkeimen 8. Leucophylikörner 51. Libellen, Wanderung der 549. Lichtempfindungen, zwangsmäßige 154. Lichtwirkung aufdie Pflanze 65, 262,519. Lieberkühn’sche Drüsen 210. Lipospondyle Tiere 480. Lithothamnium 546. Lokalisation der Funktionen der Groß- hirnrinde 27, 30, 335, 627. Lokalzeichen 374. Lungenkreislauf 542. Lungenvenen, Anastomosen der 650. Luys’scher Körper 140. Lunge, Lymphbahnen in der 498, Lutein 351. Lymphbahnen der Haut 742. Lymphe, Eiweißstoffe in der 479. Lymphgefäße 499. Lymphsystem der Haut 742. M. Macula lutea, Gefäße 239. Malaria 254. Materialismus 636. Medulla oblongata, Beziehungen der, zur Atmung 91. Meissner’scher Plexus 208. Membrana Descemetii 264, 616. Meriden 597. Mesenchym 18. Mesoderm, Bildung des, nach Pere- meschko 87. Metamorphose der Planarien 235; des Zellkerns 492. Meynert’sche Commissur 140. Mikrokokken in gesunden Geweben 12. Mikroskop 62. Milben, Mundteile der 734. Milchbildung 381. Miliartuberkulose 412. Millon’sches Reagens 50. Monticulipora, Bau der 107. Morosaurus 371. Mucorineen 609. Muraenoiden, Geschlechtsorgane der 14. Muscheln, Einfluss des Wassers 392; Wirbelcorrosion 393. Muskeln, quergestreifte 349; Sarkolemm 349; Varietäten 608; Kontraktion 123; elektrische Reizbarkeit 749. Muskeln, glatte, Nervenendigung in den 143. Mydriasis 311. Mykoprotein 13. Myosis 311. Myxosporidien 295. N. Nachbilder, Erklärung der 503. Nahrungsstoffe, anorganische 59. Najaden, Einfluss des Wassers aufdie 392, Nautiliden 684, 7s0 Nebennieren, Entwicklung der 136. Nebenschilddrüsen 288. Nerven: Anatomisches: Endigung in den glat- ten Muskeln 143; in den quergestreif- ten 349; Nervenendplatte 350; Ur- sprung des Glossopharyngeus 470; des Opticus 133; Anzahl der Nerven- fasern im Opticus 374; der Hornhaut 624; Nervenendigung in den Tast- körperchen 462; Nerven im Dünn- darm 208. Physiologisches: Vagus und Atmung 186, 212; Sympathicus und Harnstoff 599; Laryngeus superior 188, 211; Hemmungsnerven 93; pupillenerwei- ternde 303; Reizung 281,298, 301 ; Ver- änderung der Erregbarkeit 746; Ge- schwindigkeit der N.-Leitung 656. Nervenenergie, specifische 499. Nervensystem, Einfluss auf die Augen- bewegungen 216. Netzhaut s. Auge. Niere 55; Flimmern desNierenepithels114. Noeud vital 89. Nuclein 408; Entdeckung des 544; im Zellkern 227. Nyktitropismus 164. v. Ohr, Labyrinth 686; Entwicklung der Schnecke 637. Ornithosceliden 364, 366. Orohippus 361. \ Örthonectiden 175. P. Pallisadenparenchym 262. Pankreasfermente 703. Paraheliotropismus 165. Paralytiker, Harn der 703. Parthenogenesis 423. Pepton 313; Abzugsbahnen 341; Ein- fluss auf die Blutgerinnung 563; Ver- halten gegen Lymphe 735. Perceptionszeit 661. Perissodactyli 360. Perizonium 358. Pferd, fossiles 361. Sachregister. Pflanzen: Befruchtung durch Insekten 3, 130; Hybridbildung 608; Bastarde 640; Chlorophylifunktion und -körper 65, 94, 519; Eiweißumsatz 7; Allan- toin 643; Asparagin 9; Atmung 69, 356; Bewegung 161, 449; Einfluss des Lichts 262; der Schwerkraft 521; Wasserverteilung 257; Schling- und Rletterpfl. 705; Kompasspfl. 737; Lebensdauer 641 ; Adventivbildung 97. Phacops 715. Phenylamidopropionsäure 615. Phonismen 157. Photismen 155, 156. Phylloporphyrin 95. Planarien, Keimblätter 230; Metamor- phose 235; Verwandtschaft mit den Ctenophoren 236; mit den Nemer- tinen 239. Plasmodien, Bewegung der 482. Plastidenstock 593. Plastin 674. Pleuragrenzen 399. Primitivstreif 86; Kopffortsatz des 44. Prosopistoma punctifrons 372. Protococeaceen, Entwicklung 225. Protoplasma, Unterschied zwischen le- bendigem und totem 193; Kontrak- tilität 584, 588; Einfluss äußerer Agentien auf die Bewegung 514, 516, 522; Cirkulationsströmung 484; Ro- tationsströmung 486; innerer Bau578; netzförmige Struktur 579; Zusammen- hang von Bau und Bewegung 577. Protozoen, Färbung lebender 202. Pseudocoelier 19. Pseudonavicellen 81. Psorospermien bei Arthropoden 83. Pupille, Wirkung des Chloroforms 311. R. Reaktionszeit, einfache 654, 660; bei Irren 724; Einfluss der Aufmerksam- keit auf die 723. Redien 105. Retina s. Auge. Reize, Summirung untermaximaler 121. Rhizopoden, Teilung der 456. Rindenfelder der Großhirnrinde: abso- lute und relative 28; tactile 634; mo- Sachregister. torische 635; Intensität 629; Abklin- gen 636; des N. facialis 631; der Augenmuskeln 632 ; der Sprache 633. Rotationsströmung des ProtoplasmasiS6. Rotliegendes 611. Rumpf, Verhalten beim Gehen 435, 437. Rusconischer After 19. S. Salze, Wirkung der, auf die roten Blut- körperchen 183. Sauerstoff, Einwirkung des, auf Gärungen 653, 756. Sauerstoffausscheidung der Organismen 223. Säugetiere, Ovarium der 429. Säugetiermuskel, Temperatur des ge- reizten 191. Sauropoden 364. Schilddrüse, Entwicklung der 284. Schimmelpilze, Züchtung und Umwand- lung der 414. Schimmelvegetationen im Tiere 419. Schlingpflanzen 705 u. fg. Schmetterlinge, Wanderung der 559. Schwämme, Fortpflanzung der 1093. Schwankung, negative 300; des Netz- hautstroms 221. Schwärmsporen der Algen 323; Bewe- gung der 488. Schwerkraft, Einfluss auf Pflanzen 521. Seylliden, Fortpflanzung der 448. Scytosiphon lomentarium 353, 355. Seelenblindheit 32, 337. Seelentaubheit 32. Seeplanarien, Entwicklung der 229. Seewasser, Luft im 181; CO, im 181. Sehen, musivisches 274. Sehpurpur 222, 329. Sehsphäre 31, 337. Sehsubstanz 506. Sekundärempfindungen 155 u. fg. Silphium laciniatum 737. Somatotropismus 610. Spaltpilze, Lebensfähigkeit der 10. Spermatozoen 26; Spiralsaum der 25; Entstehung 133; Eindringen in das Ei 422. Spinnen, Begattung der 710. Splanchnieus, Wirkung des 213. s1 Spongien, Fortpflanzung der 103. Sprache, Rindenfeld für die 633. Staphyloma posticum 717. Stärkebildner, Form der 51. Stärkekörner 49, 50. Station, biologische, in Australien 334. Stegocephalen 611. Stegosaurier 364. Stegosaurier, Sacralhirn der 461. Stoffwechsel, Uebereinstimmung pflanzlichen und tierischen 385. Strychnintetanus 123. Suprarenalkörper, Entwicklung der 136. Sympathicus u. Harnstoff 599. Syrskisches Organ 14. des m. Tastkörperchen, Nervenendigung in den Ahr. Teleostier, Kopfniere der 527. Temperatur, Einfluss der, auf die Proto- plasmabewegung 514. Temperatursteigerung im Fieber 150. Thalami optiei, Funktionen der 380. Thysanozoon Diesingii, Metamorphose des 235, 492. Tiefseefische im Eismeer 182. Tiefseeforaminiferen 599. Tiere, auxispondyle, ligospondyle 480; Chlorophylikörper der 525, 646. Tractus optieus, Ursprung des 138. Tradescantia, Protoplasmabewegung in 486. 'Transversalheliotropismus 33, 35, 165. Traube’sche Fasern 189. Trematoden, Entwicklung 104; Exkre- tionsorgane 427. Trilobiten 106, 715. Tristicha hypnoides 766. Trittspur 432. Trypton, ‘Verhalten gegen Blut und Lymphe 735. Tuberkulose 410. Tunicaten 594. Typhus 571. U. Ultramarin im Schnee 576. Unionen, Fluss- und See- 397. 782 Unterscheidungszeit 754. Urin s. Harn. Urobilin 253. Urwirbelplatten 47. Urwirbelspalte, Auftreten der 47. Urzeugung 733. V. Vacuole, pulsirende, ein Exkretionsor- gan 204. Vagus, Einfluss des, auf die Atmung 186 212 U Vanessa Cardui, Wanderung der 555. Varietäten der Muskeln 608. Venenklappen 55. W. Wachstum von Pflanzenschnitten 35. Wärmehemmungscentrum 148, 150. Wärmeregulation 145. Wasser, Einfluss auf die Muscheln 392. Wassergefäßsystem der Mollusken 677. Sachregister. Wasserverteilung in der Pflanze 257. Wimperwurzeln 55. Wirbellose, Harnsäure bei 58. Wirbelsäule, Haltung der, beim Gehen 407. Wolff’scher Gang, Entwicklung des 85. Worttaubheit 29. Würmer, Copulation der 734. Wurzelwachstum der Brombeeren 37. y. Yakbastarde, Fruchtbarkeit der 256. 2. Zeit, physiologische 657. Zellkern, Teilung des 52; Beschaffenheit 227, 409. Zellsaft der Pflanzen und seine Inhalte 260. Zitteraal 689 u. fg. Zoiden 588. Zoochlorella 526. chemische Beilage zum Biologischen Centralblatt Bd.!.N023 Karpinski ad.nat.del. Verlag von Eduard Besold, Erlangen. Lith.Anst.v.C.Kirst, Leipzi£.