PURCHASED 1923 FROM GENEVA BOTARICA » z ib] : 7 = . Q eu 5 «RU We . . N 3 = ES [4 Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pilanzengeographie herausgegeben von A. Engcler. Vierter Band. Mit 10 lithographirten Tafeln und 9 Holzschnitten. LIBRARY HEW YORK BOTANICAL GARDEN — m Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann. 1883. a ur ndällharanoxastit Asa | BT ‚oidgergosgnesusßd "dr a‘ ni NO si ® 2 112. Ra, En En 2 Ev ai & . DSI wo dl 35-5, 2% bau Sol-bil, NT BA orıs | koldicifonkloH 8 bus erst Kairide isrnonsit gi u: | TA y Bi BT Ham E RER arAmMATOR Er ma re. ala ; BU TE AN ar warnt s unanananan I. Originalabhandlungen. Friedrich Hildebrandt, Einige Beobachtungen über den Witterungsein- Seite fluss auf die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen . 4- MA AemiliusKoehne, Lythraceae monographice describuntur (Forts.) . 12-37, 386-434 Franz Krasan, Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen 38- 52 J. Müller, Die auf der Expedition der Gazelle von Dr. Naumann gesammelten Flechten WÄR REITER LEHRE LESE EEE EEE REN TENBEN ZEILE 1 ct ver 3; 53- 58 A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Araceae III (Mit Taf. I), IV. . . 59-66, 3414-352 7. Synandrospadix nov. gen. : - Be 59- 62 8. Neue Arten von Zantedeschia Spreng (Richardia Kunth) klar 63- 64 9. Oligogynium nov. gen. ER 64- 65 10. Ein neues Typhonium aus China . 66 411. Über die Geschlechtervertheilung und die Bastäubuhgsverhältnidse bei den Araceen . ET EN TER . 344-352 Th. Wenzig, Die Gattung Fraxinus Tourn. (Mit Taf. Il). . 165-188 Franz Moewes, Über Bastarde von Mentha arvensis und Mentha aquatica, sowie die sexuellen Eigenschaften hybrider und gynodiöcischer Pflanzen. (Mit Taf. III u. IV) are . . 189-216 Eug. Warming, Studien über die Familie der Podostemaceae. (Mit 5 Holz- SCHTYLEIT EEE 1 Se ae . 217-224 Rudolf Marloth, Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schäd- lieberEınflüsseivom außen‘: (Mit-Taf. Wi . 5... auitan aslaasideryä- 225-266 Franz KraSan, Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen für die Kenntniss von den allmählichen Niveauveränderungen der Erdpherlläche .. 2... ....,.0.2.0.0,... a eaereee‘. .S ..266-307 Selmar Schoenland, Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. (Mit Taf. VI). . 308-327 Eug. Warming, Tropische Fragmente. 1. Die Bestäubung von Philodendron bipinnatifidum Schott. (Mit 2 Lolzsthuittenien a er . 328-340 2. Rhizophora Mangle L. (Mit Taf. VII—X und 4 Holzschn.) . . 519-548 A. Engler, Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu-Inseln . 353-366 I. Archegoniatae, bearbeitet von Chr. Luerssen. Oswald Heer, Über die fossile Flora von Grönland . . . 2.2. 222.0. 367-385 A.G. Nathorst, Studien über die Flora Spitzbergens. (Mit 4 Holzschn.) . 432-448 Bas Kenbems sRuckblick auf GCondobax. 2.7 1... nn me au be ne ne ne ANNO 502-548 IV Inhalt. Seite F. Caruel, Pensees sur la taxinomie botanique . . 549-6146 1. Classifications en general 549. — 2. Avantages = ineonvantee des classifications 551. — 3. Lois des classifications naturelles 553. — 4. No- menclature de la classification botanique 555. — 5. Classification natu- relle botanique 557. — 6. Classification botanique morphologique 559. — 7. Progres de la classification naturelle en botanique 566. — 8, Divi- sions 574. — 9. Classes et sous-classes des Phanerogames 577. — 10. Co- hortes des Monocotyledones 580. — 44. Ordres et sous-ordres des Mono- cotyledones 589. — 12. CGohortes et sous-cohortes des Dicotyledones 594. Il. Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. A. Systematik (incl. Phylogenie) . i : d&tark 67 Allgemeine systematisch Werke na Aka ‚ 67 kryptogamen im Allgemeinen BE oe Bar ero 0 67 Tnallophyten (Glo@opBNLene re. en a a ee 67-74 Algae 67-74 Characeae . 74 Archegoniatae. Musei . 75-77 Filieinae 77-79 Equisetinae . 80 Lycopodinae. ee ER 81-85 Gymnospermae Anbhiispie Haar 85-86 Angiospermae as 87-138 Monocotyledoneae . : 88-100 Diceotyledoneae .-. . 104-437 Anordnung der Familien in babehsäher Beshertalse: B. Artbegriff, Variation, Hybridisation, Blumentheorie ete.. 139 C. Allgemeine Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte . ... ... . 140 D. Specielle Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte. . . . . . 141-164, 449-500 Nördliches extratropisches Florenreich. Floren von Europa . 144 A. Arctisches Gebiet. . 142-444 B. Subarctisches Gebiet. . A45-148 a. Nordeuropäische Provinz . . 445-447 b. Nordsibirische Provinz . : 148 c. Nordamerikanische Seeenprovinz . 148 C. Mitteleuropäischesundaralo- Alan Geihrei 149- 164, 449-450 Ca. Atlantische Provinz . 449-450 England. BL: 149 Irland, me ee 149 Frankreich 150 Cb. Subatlantische Provinz . 154-453 Niederlande . 154 Belgien . 154 Dänemark . 2 5A Südliches Behrbefen. 152 Bornholm . 153 a Das paläotropischeFlorenreich oderdastropische Floren- . 477-482 amunw> Je K. Inhalt. Ce. Sarmatische Provinz. Baltischer Bezirk. Polen und Mittelrussland Märkischer Bezirk . Schlesien ! Cd. Provinz der EEE Mittelgebir, ge. Südfranzösisches Bergland Vogesenbezirk . Niederrheinisches Ber and Deutsch-jurassischer Bezirk Hercynischer Bezirk Obersächsischer Bezirk Böhmisch-mährischer Bezirk . Flora von Deutschland Ce. Danubische Provinz . Cf. Russische Steppenprovinz . Ch. Provinz der Alpenländer . Ci. Provinz der Karpathen. . Centralasiatisches Gebiet . Makaronesisches Übergangsgebiet. Mittelmeergebiet. Fa. Iberische Provinz er Fb. Ligurisch-tyrrhenische Provinz Fe. Marokkanisch-algerische Provinz Fd. Östliche Mediterran-Provinz . Mandschurisch-japanisches Gebiet und nördliches . 463-468 China . Gebiet des artelen oa mar en Kr . Gebiet des atlantischen Nordamerika. 2 Schriften, die sich auf ganz Nordamerika REN reich der alten Welt. ! Westafrikanisches Wekisabtets Afrikanisch-arabisches Steppengebiet. Malagassisches Gebiet. . Vorderindisches Gebiet Ostasiatisches Tropengebiet. . Malayisches Gebiet Ga. Westliche Provinz Gb: ‚Philinpinen u. 1.» Ge. Austro-malayische Provinz . Polvnesisene Kroviüuz.. 7. Gebiet der Sandwich-Inseln Südamerikanisches Florenreich. A. B. C. Gebiet des- mexikanischen A dehlalrd ex h Gebiet des tropischen Amerika Be. Nordbrasilianisch-guianensische Provinz Bd. Südbrasilianische Provinz . . - u! Arbeiten, welche sich auf ganz Brasilien kokkaken 5 Gebiet desandinen Amerika. nd Seite 154-455 154 455 155 155 156-160 156 156 156 156 157 457 158 159-160 464 162 . 163-164 . 449-450 . 451-454 455 . 455-462 455 469 . 469-470 . 474-476 4717 477 478 479 480 481 4841 481 482 483 482 . 483-486 483 484 484 4854 . 484-485 486 VI Inhalt. Seite Alıtoceanisches Florvenreich .....,.....zMenich 31 MHRNTNESTNE 287495 B..Neuseelamdischesigenlel 2...0. m et UNTERE 487 GC. Australisches Geblet., ......., . Wanutiaiiie Bir | sl Pe 529% FACaplamde ne ee ar de elae we etge ee RR AEE-O 150 WERNE 495 Geoemaphie der Meerespilanzen .. 2... 2 BENNO a Geschichte der Cnulturpflaazen.t. Emmi TREE DE. 498-500 Ill. Verzeichniss der besprochenen Schriften. Agardh, J.G.: Till Algernas Systematik. Nya bidrag. (2 Afdelningen) 67. — Ait- chison, J.E.T.: On the Flora of the Kuram Valley etc. Afghanistan 544. — Alm- qvist, E.: Lichenologiska Jaktagelser pä Sibiriens Nordkust 143. — Arcangeli, G.: Sopra alcune specie di Batrachospermum 68. — Sulla Serapias triloba Viv. 96. — Compendio della Flora italiana 456. — Arechoug, F. W.C.: Skanes Flora, innefattande de Fanerogama och Ormbunkartade Växterna 152. — Ascherson, P.: Vegetative Vermehrung von Cymodocea antarctica (Labill.) Endl. 25. Baillon, H.: Sur les organes sexuels d’un Chrysopia 103. — Liste des plantes de Mada- gascar 478. — Baker, J. G.: Contributions to the Flora of central Madagascar 478. — Compositae in Martiuset Eichler Flora Brasiliensis 484. — Balfour, B.: Diagnoses plantarum novarum et imperfecte ‚descriptarum phanerogamarum soco- irensium 477. — Beck, G.: Inulae Europae. Die europäischen Inula-Arten mono- graphisch bearbeitet. 404. — Beck, R.: Das Oligocän von Mittweida mit beson- derer Berücksichtigung seiner Flora 157. — Berggren, S.: Über das Prothallium und den Embryo von Azolla 77. — Nägra nya eller ofullständigt kända arter af nyzeeländska fanerogamer 487. — Berthold, G.: Die Bangiaceen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte 68. — Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Meeresalgen 69. — Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeosporeen 70. — Die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel nebst einem Verzeichniss der bisher daselbst beobachteten Arten 496. — Blytt,A.: Nye Bidrag til Kundskaben om Karplanternes Udbredelse i Norge 145. — Bolus,H.: A list of published species of Cape-Orchideae 495. — Borbäs, V.v.: Az Aquilegiäk rendszere es földrajzi elterjedese. (Systema et area Aquilegiarum geographica.) 126. — Ü gyekenyfaj Budapest környekeröl 162. — Hazänknak egy üj Loniceräja 162. — Bornet, Ed. et Grunow, A.: Mazaea, nouveau genre d’Algues de l’ordre des Cryptophycees 70. — Bower, E. O.: The germination and embryogeny of Gnetum Gnemon 86. — Braun, A.: Fragmente einer Monographie der Characeen 74.— Brendel, F.: Flora Peoriana. Die Vegetation im Klima von Mittel-Illinois 169. — Brown,N. E.: Four new genera of Aroideae 88. Caspary, R.: Nymphaea zanzibarensis Casp. 116. — Cleve, P. T.: On some new and little known Diatoms 70. — Conwentz, H.: Fossile Hölzer aus der Sammlung der kgl. geol. Landesanstalt zu Berlin 138. — Copeland, R.: Ein Besuch auf der Insel Trinidad im südatlantischen Ocean 495. — Crepin, F.: Primitiae monographiae Rosarum 431. Decaisne, J.: Revision des Clematides du groupe de tubuleuses cultivees au museum 130. — Dietz, A.: Fin botanischer Ausflug auf den Vihorlat 447. — Drude, Ö©.: Palmae, pars IT in Martiuset Eichler, Flora Brasiliensis 400. Eichler, A. W.: Über Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen 86. — Gefüllte Blüten von Platycodon 102. — Engelhardt, H.: Über die fossilen Pflanzen des Süß- wassersandsteins von Grasseth 1458. — Über die Flora des » Jesuitengrabens« bei Kundratitz im Leitmeritzer Mittelgebirge 458. — Engelmann, G.: The genus Isoötes in North-America 81. — Some additions to the North-American Flora 474. Inhalt. vn — Essner, Br.: Über den diagnostischen Werth der Anzahl und Höhe der Mark- strahlen bei den Coniferen 86. Farlow, W. G.: Notes on New-England Algae 71. — Feistmantel, O.: A sketch of the history of the fossils of ihe Indian Gondwäna-System 479. — Foslie, M.: Om nogle nye arctiske havalger 497. — Fournier, E.: Asclepiadaceas americanas exclusis speciebus tum boreali-americanis, tum brasiliensibus enumerandas et de- scribendas curavit 102. — Fronius, Fr.: Zur Charakteristik der siebenbürgischen Karpathenflora 447. Goebel, K.: Über die Antheridienstände von Polytrichum 75. — Beiträge zur ver- gleichenden Entwicklungsgeschichte der Sporangien III. Über die »Frucht« von Pilularia globulifera 78. — Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes Ill. Über die Anordnung der Staubblätter in einigen Blüten 87. — Gray, Asa: Remarks concerning the Flora of North-America 474. — Contribution to North-American Botany 474. — Gremli, A.: Neue Beiträge zur Flora der Schweiz 463. Hackel, E.: Monographia Festucarum -europaearum 89. — Haläcsy, E. von und H. Braun: Nachträge zur Flora von Nieder-Österreich 163. — Hauck, F.: Meeres- algen von Deutschland und Österreich 71. — Heer, Osw.: Flora fossilis arctica 442. — Heinricher, E.: Die näheren Vorgänge bei der Sporenbildung der Sal- vinia natans vergl. mit der der übrigen Rhizocarpeen 78. Janka, V.v.: Brassiceae europaeae 106. — Plumbagineae europaeae 417. — Violae europaeae 133. — Bemerkungen zu Boissier's Flora orientalis 458. — Juhlin- Dannfelt, H.: On the Diatoms of the Baltic-Sea 498. — Just, L.: Phyllosiphon Arisari 72. Kellermann, A.: Die Entwicklungsgeschichte der Blüte von Gunnera chilensis Lam. 443. — Kerber, E.: Über die untere Niveaugrenze des Eichen- und Kiefernwaldes am Vulkan von Colima 483. — Kindberg,N. C.: Die Familien und Gattungen der Laubmoose Schwedens und Norwegens hauptsächlich nach dem Lindberg’'schen Systeme übersichtlich beschrieben 75. — Kirk, Th.: Notes on recent additions lo the New-Zealand Flora 488. — Kjellman, F. R.: Fanerogamfloran pä Novaja- Semlja och Wajgatsch 443. — Asiatiska Behringssunds Küstens Fanerogamflora 443. — Om Växtligheden pä Sibiriens Nordkust 444. — Sibiriska Nordkustens Fanerogamflora 144. — Om Algvegetationen i det sibiriska Ishafoet 498. — Kjell- man,F.R.ochA.N.Lundström: Fanerogamer frän Novaja Semlja, Wajgatsch och Chabarova 444. — Klinge, J.: Die Schachtelhalme von Esth-, Liv- und Cur- land 80. — Flora von Esth-, Liv- und Curland. 1. Abth. Gefäßpflanzen 154. — Kuhn, M.: Die Gruppe der Chaetopterides unter den Polypodiaceen 78. Lagerheim, G.: Bidrag till kännedomen om Stockholmstraktens Pediastreer, Proto- coccaceer ooch Palmellaceer 72. — Luerssen, Chr.: Pteridologische Notizen 80. Masters, Maxwell, F.: Note on the foliation and ramification of Buddleia auriculata 444. — Maw, G.: Notes on the life-history of a Crocus and the classification and geographical distribution of the genus 92. — Meehan, Th.: Hybrid Oaks 139. — Mitten, W.: Australian Mosses 488. — Moens,J. €. B.: De Kinacultur in Azie 1854-—1882 499. — Möllendorf, O.F.v.: Reisen in der nordchinesischen Pro- vinz Dschy-li 467. — Müller, €C.: Prodromus bryologiae argentinicae II. seu Musci Lorentziani Il 77.— Müller, Baron F. v.: Notes on Leontopodium catipes 105. — Plurality of cotyledons in the genus Persoonia 126. — Remarks on the vegetation of King’s Island 488. — Systematic census of Australian plants, with chronologiec, literary and geographic annotations 489. — Notizen über neue australische Pflanzen 493. — Auswahl von außertropischen Pflanzen, vorzüglich geeignet für industrielle Culturen und zur Naturalisation, mit Angabe ihrer Heimatsländer und Nutzanwen- dung 499. vmI Inhalt. Nathorst, A. G.: Bidrag tıll Japans fossile Flora 463. — Niederlein, G.: Skizze einer neuen Vegetationsformation Südamerikas 486. Örtenblad, V. Th.: Om Sydgrönlands Drifved 141. Pax, F.: Beitrag zur Kenntniss des Ovulums von Primula elatior Jacq. und offieinalis Jacq. 125. — Pierre, L.: Flore forestiere de la Cochinchine 481. — Pritzel und Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen 159. Radlikofer, L.: Über die Zurückführung von Omphalocarpum zu den Sapotaceen und dessen Stellung in dieser Familie 132. — Refugiumbotanicum, or figures a. deseript. fr. living specimens of little known or new plants 96.— Regel,E.: Descrip- tiones plantarum novaruın rariorumque a cl. Olga Fedtschenko in Turkestania nec non in Kokania lectarum 454. — Renault, B.: Cours de botanique fossile au Museum d’histoire naturelle 82.— Riesenkampf, A. v.: Bemerkungen über einige in ver- schiedenen Gegenden des russischen Reiches vorkommende Anomalien in der Form und Farbe der Gewächse 148. — Rodriguez, J. Barbosa: Genera et species Orchid. novarum quas colleg. ete. 98. — Les Palmiers. Observations sur la mono- graphie de cette famille dans la Flora Brasiliensis 484. — Rostafinski, J.: Hy- drurus i jego pokrewien'stwo 72. — Rouy, @.: Etude sur les Diplotaxis europeens de la section Brassicaria Ill. Schaarschmidt, J.: Fossil Bacillariaceäk hazänkbol 164. — Schmitz, Fr.: Phyllo- siphon Arisari 73. — Schröter, C.: Die Flora der Eiszeit 144. — Schwein- furth, G.: Über Pflanzenfunde in altägyptischen Gräbern, mitgetheilt von P. Ascher- son 478. — Siegmeth, K.: Reiseskizzen aus der Märamaros II. 450. — Simko- wits, L.: Pancsova videkenek növenyzete 162. —Solms-Laubach, H. Graf zu: Über das Vorkommen cleistogamer Blüten in der Familie der Pontederaceae 100. — Die Herkunft, Domestication und Verbreitung des gewöhnlichen Feigenbaumes 499. — Sordelli,F.: Sulla piante della forbiera e della stazione preistorica della Lagozza, nel Commune di Besnate 456. — Staub, M.: Baranyamegyei mediterran növenyek (Foss. Pflanzen d. Mediterranschichten im Boranyaer Comitat) 161. Tehihatchef, P. de: Spanien, Algerien und Tunis. Briefe an Michel Chevalier 457. — Trautvetter, R. A. de: Incrementa Florae phaenogamae rossicae 447. — Trautvetter, R.A. de, E.L. Regel, C.J. Maximowiez, K.J. Winkler: Decas plantarum novarum 455.— Treub,M.: Notes sur l’embryon, le sac embryon- naire et l’ovule 99, 433. Urban, J.: Zur Flora Südamerikas, besonders Brasiliens 486. Vesque, J.: Essai d'une monographie anatomique et descriptive de la tribu des Cappa- ridees 103. — L’espece vegetale consideree au point de vue de l’anatomie com- paree 130. ; Wagner, H.: Illustrirte deutsche Flora 4160. — Watson, S.: Contributions to american botany X. 475. — Watt, G.: On some undescribed and imperfectly known indian species of Primula and Androsace 125. — Weiss, Ch. E.: Beobachtungen an Cala- miten und Calamarien 80. — Wille, N.: Om Hvileceller hos Conferva (L.) Wille 74. — Über Chromophyton Rosanoffi Woron. 74. — Om Stammens og Bladenes Bygning hos Vochysiaceerne 137. — Williamson, W.C.etM.Hartog: Les Sigillaires et les Lepidodendrees 82. — Wittmack, L.: Über eine Eigenthümlichkeit der Blüten von Hordeum bulbosum L. 92. — Woldrich, N.: Die diluvialen Faunen Mittel- europas und eine heutige Sareptaner Steppenfauna in Niederösterreich 459. Zeiller, R.: Sur la flore des charbons du Tong-King 480. — Zopf,W.: Zur Morphologie der Spaltpflanzen 73. "Alt 4” IV20 LIBRARY NEW YORK BOTANICAL UARDEN Einige Beobachtungen über den Witterungseinfluss auf die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen von Friedrich Hildebrand. Vor einiger Zeit ist in diesen Blättern (Bd. Il, p. 51) eine Übersicht über die verschiedene Lebensdauer und Vegetationsweise bei den Ge- wächsen gegeben worden, und an diese Besprechung knüpfte sich ein allgemeiner Überblick über die Ursachen, welche gewirkt haben mögen, dass bei der einen Pflanzenart diese, bei der anderen jene Lebensweise und Dauer sich entwickelt hat. Unter diesen Ursachen spielt jedenfalls das verschiedene Klima eine Hauptrolle, wie an jener Stelle näher aus- geführt worden; es wurden hierfür mancherlei Begründungen angegeben, dabei wurde aber weniger auf einzelne directe Beobachtungen ein- gegangen, so dass es von einigem Interesse sein dürfte in dieser Richtung einen kleinen Beitrag zu liefern. Über den abändernden Einfluss des Klimas auf die Lebensdauer und Lebensweise einer Pflanze können wir in der Weise Experimente an- stellen, dass wir ausländische Pflanzen in unserem Klima zu eultiviren versuchen und dabei sehen, welche Veränderungen sie erleiden und wie sie sich etwa dem neuen Klima anpassen, durch Abänderung ihrer son- stigen Lebensweise; besonders von Interesse ist es aber darauf zu achten, welche Veränderungen die Vegetation unserer Gewächse erleidet, wenn in einem Jahre Witterungsverhältnisse eintreten, die von den sonstigen ab- weichen. Aus solchen Beobachtungen können wir dann wohl mit Recht Schlüsse ziehen, was aus den betreffenden Pflanzen werden würde, wenn ‚sie in ein jenem Klima dauernd gleiches versetzt würden, sei es, dass sie an andere Orte gelangten, wo dies Klima immer herrscht, sei es, dass bei uns das Klima auf die Dauer sich in dieser Richtung abänderte. Nun ist. wie allgemein bekannt, in unseren Gegenden das Klima in diesem ab- laufenden Jahre ein sehr vom sonstigen abweichendes gewesen, und so ist ein Experiment über die Veränderung der Lebensweise der Pflanzen von der Natur selbst eingeleitet worden, und es bleibt uns nur übrig die Resul- tate zu beobachten. Hoffentlich ist dies noch an mehreren Orten ge- Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 1 2 Friedrich Hildebrand. schehen, und ein Hauptzweck dieser Zeilen würde erreicht sein, wenn auch andere sich veranlasst sähen,, ihre Beobachtungen zu veröffentlichen, welche möglicher Weise den hier zu gebenden ähnlich sind, was die ganze Sache um so interessanter machen würde. Das hauptsächlich Abweichende in den Witterungsverhältnissen dieses Jahres hier in Freiburg, und wohl in einem großen Theile von Deutschland lag darin, dass nach einer nur kurze Zeit währenden trockenen Hitze in der zweiten Hälfte des Juni und der ersten des Juli eine nur dann und wann durch sonniges Wetter unterbrochene Regenzeit folgte, bei einer für jene Jahreszeit ungewöhnlich niederen Temperatur, und dass der Frost im Herbst sehr lange ausblieb, in Freiburg bis zum 18. November, wo das Thermometer bei einigem Schneefall auch nur auf kurze Zeit auf — 2° sank, um dann bald wieder bis auf 40° über Null zu steigen. Bei diesen Witterungsverbältnissen ist einestheils im Hochsommer, wo sonst bei vielen Pflanzen nur die Samen gereift, oder Stoffe für die nächste Wachsthums- periode angesammelt, keine neuen Schösslinge gebildet werden, eine nochmalige neue Wachsthumsperiode eingetreten, anderntheils sind in dem langen mit warmem Wetter anhaltenden -Herbste Triebe hervorgelockt, die erst für das nächste Frühjahr bestimmt waren. Wenn wir nun dazu übergehen, die einzelnen beobachteten Vege- tationserscheinungen des verlaufenen Jahres zu besprechen, so wird es am geeignetsten sein, hier die Reihenfolge in der Entwicklung der verschie- denen Arten von Lebensdauer und Lebensweise inne zu halten, welche in der oben angeführten Abhandlung aufgestellt worden. Unter unseren sogenannten einjährigen Gewächsen sind verhältniss- mäßig wenige, welche hintereinander im Laufe eines Jahres mehrere Generationen bilden, wie z. B. Senecio vulgaris, denn bei den meisten keimen die Samen nicht sogleich nach der Reife, sondern ruhen entweder bis zum nächsten Frühjahr oder bis zum Spätherbst. Dass die einen in letzterem aufgehen, hängt vielleicht damit zusammen, dass auf die trockene Hitze des Sommers nun eine kühle, namentlich-aber feuchte Zeit folgt. Da diese Witterung nun diesmal weit vorgeschoben wurde, so ist eine Reihe von diesen Gewächsen schon im Sommer aufgegangen und ist, da die im October gewöhnlich schon auftretenden Fröste ausblieben, zu ganz normaler Blüte, theilweise auch zum Fruchtansatz gekommen. CGalen- dula offieinalis und arvensis, welche auch sonst bei uns eine zweite Generation zur Blüte bringen, blühten-namentlich reichlich, auch von Chrysanthemum segetum kamen mehrere Exemplare zur Blüte; von Limnanthes Douglasii waren sehr kräftige Pflanzen Anfangs No- vember mit Blüten bedeckt, ebenso hatte Cornucopiae cucullatum eine sehr kräftige zweite, blühende Generation entwickelt, ferner stand Anfangs November, theilweise schon früher in schönster Blüte die zweite Generation von Polygonum Fagopyrum, Bowlesia tenera, Scan- Binige Beobachtungen üb. d. Witterungseintluss auf die Lebensdauer u, Vegetatiousweise ete. 3 dix Peeten Veneris, Elsholtzia cristata, Fumaria spicata, Whitlawia grandiflora. Es dürften diese Verhältnisse aber von weniger Interesse sein und sich auch sonst bei einer ganzen Reihe von Pflanzen leicht ähnlich finden. Bemerkenswerther dürften diejenigen Fälle sein, wo einjährige Ge- wächse nach der ersten Blütezeit nicht abstarben, sondern noch eine zweite Reihe von Blüten entwickelten, während die Früchte der ersten reiften. So hatte Gentaurea solstitialis unterhalb der Fruchtstände Seitenzweige getrieben, welche Anfang November in schönster Blüte stan- den; ein gleiches war der Fall bei Gnieus benedicetus und Tolpis barbata, ferner bei Lupinus luteus; bei Lupinus elegans hatten sich sogar an den Seitenzweigen schon der Reife entgegengehende Frucht- stände gebildet und unterhalb dieser noch wieder mit Blütenständen endigende Zweige. Noch eigenthümlicher war das Verhältniss bei Tetra- sonolobus purpureus. Nach Ansatz der ersten Früchte hatte sich hier die sonst bald im Wachsthum aufhörende Axe weiter verlängert, zuerst Blätter mit kleinen Seitenzweigen in deren Achsel bildend, dann in den Achseln der folgenden Blätter ganz normale Blüten theils mit Ansatz von guten Früchten entwickelnd. Diese Blühverhältnisse bei den ge- nannten Einjährigen, begleitet von einem Holzigwerden der Stengel waren offenbar die Folge davon, dass nach dem ersten Fruchtansatz bei dem feuchten kühlen Wetter den Pflanzen mehr Nahrung zugeführt wurde, als zur Ausbildung der Früchte nöthig war, welche nun zur Bildung von neuen blühenden Zweigen verwandt werden konnte. Wenn auch nicht in allen Fällen, so doch wenigstens in einigen war hier ein deutlicher An- fang dazu gemacht, aus dem einmal fruchtenden kurzlebigen Zustand in den mehrmals fruchtenden, langlebigen überzugehen. Künstlich kann man übrigens, wie bekannt, nach der ersten Blüte bei Einjährigen vielfach sehr leicht eine zweite Blütenreihe hervorrufen, wenn man die Früchte der ersten nicht zur Reife kommen lässt, sondern früh abschneidet. Während die Seitenzweige der vorhergenannten einjährigen Arten es zu guter Blüte brachten, entwickelte Eschscholtzia californica nach der Fruchtreife zahlreiche kurze, stark beblätterte Seitenzweige, die nicht zur Blüte kamen; soviel erinnerlich, kommt an dieser Pflanze derartiges häufiger vor, dieser Fall leitet uns aber hinüber zu einigen aus der Qlasse .der sogenannten zweijährigen Arten, von denen sich einige Individuen in diesem Herbst ganz eigenthümlich verhielten. Bei einer im vorhergehen- den Jahre aufgegangenen Pflanze von Digitalis purpurea trat im Juni normales Blühen ein, und es reiften bald die danach gebildeten Früchte. Nach Eintritt der feuchten Zeit starb nun aber nicht die fruchttragende Axe, wie dies sonst geschieht, bis zum Grunde ab, sondern in den Achseln mehrerer der unterhalb der untersten Kapseln befindlichen Blätter bildeten sich Kurzzweige mit kräftig entwickelten Blättern aus, ganz ähnlich denen, 1x 4 Friedrich Hildebrand. welche diese im Übergange von den Zweijährigen zu den perennirenden Stauden stehende Art vielfach am Grunde bildet. Besonders interessant ist nun, dass dieselbe Species in dem vorliegenden Falle einen Übergang und eine Anlage zum Strauchigwerden zeigt, was bei D. laciniata und obscura, welche Arten in Spanien heimisch sind, ein Speciescharakter geworden ist; denn die Axe des Fruchtstandes mit den vegetativen Seitenzweigen ist stark verholzt; leider wird sie aber wahrscheinlich im Winter durch Frost zu Grunde gehen, so dass die Seitenzweige im nächsten Jahre nicht zur Blüte kommen werden. Ganz ähnlich wie bei Digitalis purpurea verhielt sich ein Exemplar von D. ferruginea, nur dass hier die Seitentriebe unterhalb der Kapseln nicht so kräftig entwickelt waren. In ähnlicher Weise zeigten auch mehrere Exemplare von Isatis tinc- toria eine Anlage zum Strauchigwerden. Nach starker, ganz normaler Fruchtbildung traten aus einzelnen Axen des verzweigten Fruchtstandes mehrere Seitenaxen in Form von Blattrosetten hervor. Diese Rosetten waren meist zu mehreren, 2—4 dicht gedrängt; über ihnen ist die Frucht- standaxe ganz abgedörrt, hingegen unterhalb derselben sehr stark ver- dieckt und verholzt. Leider stehen die Exemplare an einer Stelle, wo sie im Laufe des Winters voraussichtlich der Zerstörung nicht entgehen wer- den, und es ist fraglich ob ein Verpflanzen sie nicht auch zu sehr schädigt. Jedenfalls sind die hier so eben besprochenen Fälle von Digitalis und Isatis dadurch hervorgebracht, dass, wie bei den oben genannten Einjährigen, durch das eintretende feuchte Wetter so viel Nahrung den Fruchtständen zugeführt wurde, dass ein Überfluss vorhanden war und dieser nun zur Anlage von neuen Seitentrieben und zur Verholzung der Fruchtstandaxe angewandt wurde. Ähnlich wie bei dem einjährigen Tetragonolobus purpureus ein Weiterwachsen der fruchttragenden Axe stattfand, war dies bei den zwei- jährigen Oenotheraarten, nämlich Oenothera muricata und biennis der Fall. Anfang November waren hier die in der Reife durch das nasse Wetter verzögerten ersten Früchte soeben aufgesprungen; die Axe hatte sich oberhalb derselben wohl eine Zeit lang in Ruhe befunden und war im Wachsthum wie sonst nicht weiter gegangen, indem in gewöhnlichen Fällen die aufgenommene Nahrung ganz zur Ausbildung der Früchte ver- braucht wird. Jetzt aber, bei Eintritt des feuchten Wetters im Sommer war die Fruchtstandaxe weiter gewachsen, hatte zuerst nur kleine Schup- penblätter gebildet, dann größere Laubblätter, aber noch ohne Blüten in ihren Achseln und schließlich vollkommene Achselblüten wie im ersten unteren Blütenstande. Unterhalb dieses ersten Blütenstandes hatte sich in einigen Fällen einer oder der andere der hier stehenden Kurzzweige ver- längert und war gleichfalls in einen Blütenstand ausgewachsen. Wie Oenothera biennis bei uns meistens etwas früber blüht als Oenothera muricata, so war hier das Weiterwachsen der Fruchtstand- Einige Beobachtungen üb, d. Witterungseinfluss anf die Lebensdauer u. Vegetationsweise ete. 5 axe scheinbar schon früher eingetreten, denn Ende October war der zweite Blütenstand schon verblüht und es hatten hier gute Früchte an- gesetzt. Auch hier bei den Oenotheraarten waren die weiterwachsenden fruchttragenden Axen stark verholzt und besaßen scheinbar so viel Kraft, um beim Ausbleiben von starken Frösten ausdauern zu können, und wei- tere Zweige und Blütenstände zu bilden, sodass aus dem einmal fruch- tenden zweijährigen Gewächs ein mehrmals fruchtendes strauchartiges sich bilden könnte. Kommen wir nun zu den abweichenden Vegetationserscheinungen, die an solchen Arten beobachtet wurden, welche auch sonst mehrmals fruchten. Dass einige schon ganz zeitig im Frühjahr blühende Stauden ihre Blüten schon im Herbst entfalten, kommt ja häufig vor, und so blühte denn Helleborus niger schon von Mitte September an, die Blüten von Helleborus foetidus öffneten sich Anfang November, und am 20. No- vember stand auch Nardosmia fragrans in Blüte, deren Blüten- stände sonst, da sie sich gewöhnlich schon bei geringem Steigen der Tem- peratur erheben, bei uns leicht abfrieren. Ferner kamen auch andere Arten, die gewöhnlich erst im März oder April bei uns ihre Blüten ent- falten, mit diesen oder mit einem Theil derselben diesmal schon im October hervor, so besonders Vinca major und minor, Primula japonica, Gnaphalium dioieum, Anemone silvestris. Besonders merk- würdig waren aber einige Exemplare von Papaver orientale, welche bis in den November hinein von Anfang October ab so zahlreiche, wenn auch nicht ganz so üppige Blüten entfalteten, wie im Frühjahr. An dieser Stelle sei erwähnt, dass auch bei Stauden eine zweite Blüte- zeit hervorgerufen werden kann, wenn die ersten Blütenstandaxen nach der Blüte nicht bis zum Grunde abgeschnitten werden. Ein Beispiel dieser Art gab Origanum vulgare, welches im Juli beschnitten, im October in schönster Blüte stand. Aus der Reihe der Sträucher giebt es nun eine Anzahl, von denen es bekannt ist, dass sie im Laufe des Winters oder im ersten Frühjahr nach dem Falle ihrer Laubblätter blühen, was ganz charakteristisch für die- selben ist. Um so befremdlicher und eigenthümlicher war diesmal das . Blühen einiger solcher Arten, bevor dieselben das Laub verloren hatten. Es geschah dies namentlich an einer Pflanze, die gerade von ihrem Blühen nach dem Blattfall, welches im Gegensatz zu anderen Arten ihres Ge- schlechtes für sie charakteristisch ist, ihren Namen erhalten hat, nämlich bei Jasminum nudiflorum. Bei diesem in Nordchina heimischen Strauch fallen gewöhnlich die ledrigen und denen vieler anderer Arten der Gattung Jasminum dadurch ganz ähnlichen Blätter im Herbst ab, und zwar viel- fach noch ehe der erste Frost eintritt; die von Knospenschuppen ge- schützten Blüten entfalten sich dann entweder im Laufe von warmen 6 Friedrich Hildebrand. Wintertagen, oder, wenn sie nicht, was in unseren Gegenden mehrfach geschieht, von zu starken Frösten im Winter zerstört worden sind, in den ersten Frühlingstagen. In diesem Herbst blieben aber die grünen Blätter bis in den November hinein vollständig an den Sträuchern sitzen, und schon früher, nämlich Ende October, kamen die Blüten an verschiedenen Zweigen zu vollständiger Entfaltung, wodurch die Büsche ein bei weitem schöneres Ansehen gewannen, als wenn sie, der Blätter beraubt, blühen. Hier hatte jedenfalls die kühle Witterung des Sommers bewirkt, dass die Blätter langsam sich ausbildeten, dass die in ihnen gebildete Nahrung langsam in die anderen Theile der Pflanze geleitet und ihre Erschöpfung dadurch hingehalten wurde, so dass sie zu der gewöhnlichen Zeit ihres Abfallens noch ganz fest am Stamm saßen. Während auf der anderen Seite durch die für die erste Hälfte des October ungewöhnlich milde Tem- peratur die Blüten in ihrer Entfaltung vorgerückt wurden, so dass durch Verschiebung des Blattfalles und Vorrücken der Blütezeit die Pflanze zum Blühen mit Blättern Kam. Ganz ähnlich war das Verhältniss bei unserer einheimischen Daphne Mezereum. Auch hier gehen ja durch die Octoberfröste die Laubblätter meist zu Grunde, nachdem sie vorher gelblich geworden sind. Diesmal waren sie aber Ende October noch freudig grün und saßen ganz fest, wäh- rend die in ihren Achseln stehenden sonst nach dem Blattfall aufgehenden Blüten sich schon Ende October ganz normal öffneten, so dass diesmal die Art in ihrem Blühen anderen Species derselben Gattung ähnlich wurde, welche belaubt ihre Blüten entfalten. Allerdings sind dies sogenannte immergrüne Arten, aber die vorliegenden Blätter von Daphne Meze- reum machten auch einen noch von Saft strotzenden Eindruck, so dass sie höchst wahrscheinlich beim Ausbleiben des im November eintretenden leichten Frostes noch längere Zeit, ja vielleicht bis zur. Entwickelung des endständigen Blattschopfes sich hätten erhalten können. Hamamelis virginica blüht auch in anderen Jahren bei uns manchmal vor dem Blattfall im Herbst, wenn auch meist laubblattlos erst gegen den Winter oder im Anfange des Frühlings. Jedenfalls wurde hier in Freiburg immer beobachtet, dass bei der im Herbst vor der Entlaubung eintretenden Blüte die Laubblätter schon am Vergilben waren. In diesem Jahre erschienen nun schon im August, wo die Laubblätter noch voll- ständig lebenskräftig waren, die ersten Blüten, und die Sträucher machten einen derartigen Eindruck, dass jemand, der die sonstige nackte Blüh- weise der Pflanze nicht kannte, in diesem Blühen nichts Abnormes gesehen haben würde. Das Blühen setzte sich dann in einzelnen Blüten noch bis in den November hinein fort, nachdem die Blätter abgefallen waren. Hier haben wir nun ein besonders eigenthümliches Verhältniss vor uns, indem aus einem meist im Herbst oder im Winter blühenden Gewächs ein solches geworden war, welches im Sommer beblättert ganz normal blühte. Auch Einige Beobachtungen üb. d. Witterungseinfluss auf die Lebensdauer n. Vegetationsweise etc. 7 hier lässt sich die Sache durch das Klima erklären: die wenigen heißen Tage von Ende Juni und Anfang Juli hatten die Blütenknospen ganz aus- gereift, welche nun, wenn eine lange trockene Zeit eingetreten wäre, im Ruhezustand verharrt hätten; da aber nun bald bei mäßiger Wärme eine dauernd feuchte Zeit eintrat, so waren die sonst erst im Herbst für das Blühen geeigneten Bedingungen gegeben, während für die Blätter durch Feuchtigkeit das Verbleiben am Stamm ermöglicht wurde und zwar bei dem Ausbleiben der Fröste bis üher die gewöhnliche Zeit hinaus, sodass fast alle Blüten während des Belaubtseins zur Entwickelung kamen und nur ganz wenige noch nach dem Laubfall sich öffneten. Endlich erschienen auch bei der normalen, einfach blühenden Kerria japonica, welche in Gärten im allgemeinen selten ist, in der zweiten Hälfte des November ganz vollständig ausgebildete Blüten, zu einer Zeit, wo die Laubblätter, von dem leichten Froste unversehrt, noch vollständig grün waren, während ja, wie bekannt, dies Gewächs im Frühjahr blüht, und zwar zu einer Zeit, wo die jungen Laubblätter nur erst ganz klein sind, so dass der Strauch anderen Nacktblühern sehr ähnlich ist. Auch hier hatte das gelinde, feuchte Wetter den Blattfall verhindert, die Blüten vorzeitig hervorgerufen, so dass ein Blühen vor dem Blattfall stattfand. Bei Forsythia suspensa, welche in Freiburg Ende Februar oder Anfang März ganz nackt blüht, erschienen diesmal Mitte November vor dem Blattfall nur wenige offene Blüten, die meisten blieben geschlossen. Aus allen diesen soeben erwähnten Fällen dürfte es hervorleuchten, wie wir es uns zu erklären haben, dass unter dem Einflusse des Klimas aus Pflanzen, welche ohne Blätter blühen solche, deren Blüten beim Vor- handensein von Laubblättern aufgehen, entstanden sind, und umgekehrt, wie durch entgegengesetzte Witterungsverhältnisse aus einem beblättert blühenden Gewächs ein nacktblühendes werden kann. Kommen wir zu denjenigen Fällen, wo an strauchigen Gewächsen andere Abweichungen von ihrer sonstigen Lebensweise in diesem Jahre eintraten, wo etwas ähnliches geschah, wie bei den oben schon berührten, zum zweiten Male blühenden Stauden. Bei Ruta graveolens reiften im Sommer normal die von der ersten Blüteperiode stammenden Früchte; zu gleicher Zeit traten aber unterhalb der sich ausbildenden Fruchtstände kräftige vegetative Seitenzweige hervor, welche durch keine dörrende _Sommerhitze im Wachsthum behindert, nun so üppig fortwuchsen, dass sie im October eine zweite Blütengeneration, der ersten an Vollkommen- heit kaum nachstehend, entwickelten, an welche sich in den November hinein eine zweite, wenn auch nicht reifende Generation von Früchten schloss. In ganz ähnlicher Weise bildeten Helianthemum vulgare und polifolium im October eine, wenn auch nur schwache, zweite Blütengeneration. Besonders reich war aber eine solche zweite Blüten- generation an Exemplaren von Lavandula Stoechas, welche im Mai 8 Friedrich Hildebrand. blühend ins freie Land gesetzt waren, hier ihre Früchte reiften und zu- gleich unterhalb der Fruchtstände zahlreiche Seitenzweige bildeten, welche nun ihrerseits im October zu blühen begannen und noch am 24. No- vember vom Froste verschont in Blüte standen. Auch bei Pentstemon gentianoides und Linum perenne waren unterhalb der ersten Blütenstände aus deren Axen Zweige hervorgewachsen, welche ihrerseits im October in schönster Blüte standen. In diesen genannten Fällen waren es nun seitliche Axen unterhalb der Fruchtstände, welche sonst nur vegetativ wachsend, diesmal zur Entfal- tung von Blüten gekommen waren; änders war es bei einigen größeren Straucharten, wo die für das nächste Jahr bestimmten Endknospen durch die Witterungsverhältnisse zum Austreiben und Blühen gebracht wurden. Unter diesen verhielt sich besonders ein Strauch der californischen Loni- ceraLedebourii interessant. Gewöhnlich tragen an dieser Species die im Frühjahr austreibenden Zweige zuerst einige Paare von Blättern ohne Blüten in den Achseln dieser, dann folgen 4—6 Blattpaare mit Achselblüten, welche im Mai blühen, und hierauf schließt die Axe für diese Vegetations- periode im Wachsthum ab und verlängert sich nicht mehr. In diesem Sommer hingegen wuchs die Spitze mehrerer Zweige weiter, bildete zuerst wieder blütenlose Blattpaare und dann in den Achseln der weiteren ganz normale Blüten, von denen sogar die Früchte zum Herbst ganz gut reiften. Hiernach verhielt sich die Verlängerung der Axe ganz genau so, wie die im Frühjahr austreibenden Zweige. An einigen Stellen der Pflanze waren im Frühjahr die blühenden Zweige abgeschnitten, und in diesem Falle wuchsen aus den Achseln der dicht unterhalb des Schnittes stehenden Blätter Seitenzweige hervor, welche ihrerseits auch zur vollständigen Blüte kamen, aber etwas später, als die Endverlängerung der unbeschnittenen Zweige. Besonders bemerkenswerth ist, dass auch diese Zweige noch wieder an ihrer Spitze nach der Blütezeit weiter wuchsen und sich in den Achseln ihrer Blätter Anfang November Blütenknospen zeigten. Bei Cytisus Laburnum trieb gleichfalls das Ende eines Zweiges im Laufe des Herbstes weiter, bildete zuerst Blätter und in deren Achseln Kurzzweige mit 2—3 Blättern, und ging dann in einen ganz normalen aber aufrechten Blütenstand mit 9 vollkommenen Blüten aus. Es ist dieser Fall insofern interessant, als auch bei anderen Cytisusarten, z. B. Gytisus nigricans, abweichend von der Bildung endständiger hängender Blüten- trauben an Kurztrieben des Gytisus Laburnum normal das Ende der Langtriebe in einen traubigen Blütenstand ausgeht. Bei Colutea cruenta trat an einigen Zweigen in der Blütebildung gar kein Stillstand ein, die Axen machten im Sommer keinen Abschluss, und aus den Achseln der an ihnen sich bildenden Blätter entwickelten sich in ununterbrochener Folge Blütenstände, von denen noch am 4. November die obersten in schönster Blüte standen; allerdings hatten nur die unteren Binige Beobachtungen üb. d. Witterungseinfluss auf die Lebensdauer u, Vegetationsweise etc. 9 Blüten Frucht angesetzt, die oberen nicht, wahrscheinlich aus Mangel an der gehörigen Temperatur, möglicher Weise auch weil im October bestäu- bende Insecten fehlten. Ähnliche Fälle, wo Sträucher oder Bäume ausnahmsweise im Herbst eine zweite Blütengeneration entwickelt haben, sind schon öfter beobachtet worden und scheinen jedes Jahr hier und da vorzukommen, wie man aus den zerstreuten Berichten der verschiedenen Zeitschriften ersehen kann !), weswegen die soeben besprochenen nicht als etwas besonders Merkwür- diges betrachtet werden können. Doch ist dieses hervorzuheben, dass solche Fälle uns zeigen, wie wohl Sträucher entstanden sein können, welche normal bei uns zweimal hintereinander in einer Vegetationsperiode blühen und fruchten. Doch ehe wir auf diese allerdings wenigen Fälle etwas eingehen, ist es von Interesse auf ein Verhältniss noch aufmerksam zu machen, wo an einer Strauchart gleichfalls sich eine zweite Blütenperiode zeigte, diese zweiten Blüten aber mit Veränderung des Blütenstandes in seinem Habitus auftraten. Es geschah dies an mehreren Exemplaren der Lonicera tatarica, sowohl der rotblütigen als der weißblütigen Form angehörig. Hier waren nicht wie bei Lonicera Ledebourii die Zweige an ihren Enden weiter gewachsen, sondern nachdem sich in den trockenen heißen Tagen die Seitenknospen in den Achseln der Blätter, für das nächste Jahr bestimmt, ausgebildet hatten, trieben diese bei der bald eintretenden feuchten, mäßig warmen Witterung aus. Einige von diesen Zweigen ent-. wickelten sich ganz normal, es traten an ihnen zuerst 4—2 Paar ganz regelrecht gebildete Laubblätter ohne Blüten in ihren Achseln auf und an diese schlossen sich 3-—4 Paar ebenso regelrecht ausgebildete Laubblätter, in deren Achsel langgestielte Blütenpaare standen. Ein ganz abweichendes Ansehen hatten jedoch andere dieser ausgetriebenen Seitenzweige, und zwar waren dies die meisten, dadurch, dass Laubblattbildung ganz an ihnen unterdrückt war, und die Internodien sich nur ganz schwach ver- längert hatten. Nach Streckung von einigen Millimetern standen an diesen Seitenaxen zwei schuppige Blättchen ohne Blütenpaare in ihren Achseln, nach weiterer Streckung der Hauptaxe hatte sich ein Paar von anderen Blättehen gebildet, welche in ihrer Entwicklung bald mehr bald weniger . zu normalen Laubblättern neigten, und in den Achseln dieser standen die ersten Blütenpaare. Nun folgte nur noch eine ganz kurze Streckung der 1) Dahin gehört das zweimalige Blühen von Aesculus Hippocastanum, von Tiliaarten, von Apfel- und Birnbäumen; bei letzteren trat namentlich in Folge davon, dass im Frühjahr die ersten Blüten wegen des Frostes nicht angesetzt hatten in diesem Jahre eine zweite Blütenperiode im Juli ein; ein Gravensteiner Apfelbaum wurde beob- achtet, welcher so voll blühte, wie sonst im Frühjahr, ebenso ein kleiner Pigeon rouge, welcher sogar die aus dieser Periode stammenden Früchte zu ziemlicher Voll- kommenheit im November brachte. 10 Friedrich Hildebrand. Zweigaxe und an ihr standen bis zu drei Paare in ihrer Ausbildung, je höher sie standen, immer schwächer werdender Schuppenblätter und in den Achseln dieser Blütenpaare mit verhältnissmäßig sehr kurzen Stielen, so dass ein gedrungener Blütenstand, aus etwa acht Blütenpaaren zusam- mengesetzt, entstand, an welchem jede Laubblattbildung fehlte, und wel- cher daher in seinem Ansehen ganz ungemein von der gewöhnlichen Blüh- weise der Lonicera tatarica abwich. Es fanden sich übrigens die verschiedensten Übergänge von den normal blühenden Blütenzweigen zu diesen dicht gedrängten Blütenständen durch verschieden starke Streckung der Axen und verschiedene Entwickelung der Laubblätter, so dass wir bei einem noch weiteren Schritt den Blütenstand anderer Loniceraarten, z.B. von L. Caprifolium haben würden, wo dicht gedrängte stiellose Blüten ohne Laubblattbildung die Blütenquirle ausmachen !). Die letzthin angeführten Beispiele, wo Sträucher eine zweite Blüten- generation in einer Vegetationsperiode entwickeln können, werden sich jedenfalls sehr vermehren lassen, wenn man die dahin gehenden Beohb- achtungen in diesem Jahre sammeln wollte. Von solchen Fällen, wo bei uns einheimische Gewäche normal zu dieser zweiten Blütengeneration schreiten, sind wohl nur wenige bekannt. Es gehört dahin Vaceinium Vitis Idaea und Rhamnus Frangula. Von diesen zeigte nun in diesem Herbst die erstere keinen Anlauf zur Entwickelung einer dritten Blüten- generation, wohl entfaltete sich aber eine solche bei Rhamnus Frangula. Im November fanden sich an einigen Zweigen dieses Strauches noch die Stiele, an welchen die zuerst gebildeten Früchte gesessen hatten, theil- weise auch diese noch selbst; daran schlossen sich die noch theils rothen Früchte, von der zweiten Blütenperiode herrührend, an, und nun folgten an der Spitze der Zweige neu aufgegangene Blüten und Blütenknospen. Es ist übrigens zu bemerken, dass die beiden Blütenperioden von Rham- nus Frangula weder schroff von einander abgesetzt sind, noch allmählich ineinander übergehen, sondern dass nur durch irgend welche Verhältnisse, 1) Dass an Pflanzen einfachere Blütenstände manchmal in zusammengesetztere über- gehen, ist ja bekannt, wie z. B. bei Umbelliferen die Döldchen noch wieder in weitere Döldchen sich theilen. Sagittaria sagittifolia zeigte namentlich in diesem Jahre mehrfach Blütenstände, wo unten neben dem ersten Wirtel weiblicher Blüten ein seit- licher Zweig entsprang, der mehrere Wirtel männlicher Blüten trug. Bei Morina longifolia stehen für gewöhnlich an der verlängerten Axe des Blütenstandes je drei Involucralblätter auf gleicher Höhe und in den Achseln dieser die kurzgestielten Blüten. In einem Blütenstande fand sich nun im Juli dieses Jahres in den Achseln der unteren drei Involucralblätter außer den kurzgestielten Blüten je ein kurzer Seitenzweig, deren jeder mit zwei Involucralblättern und mehreren stiellosen Blüten schloss. Einen Fall von Veränderung des typischen Blütenstandes einer Art hat auch kürzlich W. FockE (Abhdlg. des naturh. Vereins v. Bremen VIII, p. 366) beobachtet, indem er an einem Exemplar von Primula elatior neben drei blütentragenden Schäften, drei einzelne nach Art der Primula acaulis grundständige Blüten fand. Einige Beobachtungen üb. d. Witterungseinfluss auf die Lebensdauer u. Vegetationsweise ete. 11 wahrscheinlich dadurch, dass die Hauptnahrung zu den zuerst gebildeten Früchten geleitet wird, eine kleine Pause im Wachsthum eintritt, ehe die zweite Blütenperiode beginnt; ebenso schloss sich auch die diesjährige dritte Blütenperiode an die zweite nach einer kleinen Verlangsamung im Wachsthum an. In der oben eitirten Abhandlung über die Lebensdauer der Gewächse und ihre Vegetationsweise ist eine Reihe von Versuchen gemacht, um dieses noch wenig bearbeitete Feld zur Bebauung in Angriff zu nehmen. Die thatsächlichen Beobachtungen über die in dieser Beziehung statthaben- den Umänderungen sind aber noch sehr gering, so dass ein jeder Beitrag in dieser Richtung erwünscht erscheint, ein Umstand, welcher die Mittheilung der vorliegenden Bruchstücke entschuldigen mag. Freiburg i/B. im December 1882. LYTHRACEAE monographice describuntur ab Aemilio Koehne. Subtribus IV. Lagerstroemioideae. Testa aut versus fructus apicem in alam magnam pro- ducta, aut apice valde spongiosa. Frutices vel arbores floribus panniculatis, stipula utroque petioli latere unica, parva v. minuta, conica, deeidua. — Subtrib. III. confer. in Engler’s Bot. Jahrbücher vol. III. p. 319, et vol. I. p. Ak4—145. XX. LAGERSTROEMIA L. (ampl.). Retz. 4779, obs. fasc. 1.20 et 5.25; Lm. enc. 3. 375; Rxb. pl. Corom. 4. 46; W. spec. 2. 4478; Prs. ench. 2. 72; Jack Mal. misc. 1. 38; DC, prod. 3. 93; Wt. Arn. prod. 1.309; Meissn. gen. 447(83); Wi. ic. pl. 4. t. 69, 409, 443, et ill. A. t. 88; Endl. gen. 4204; Teysm. et Binn. Nat. Tijdschr. Ned. Ind. 2. 306; Wlp. rep. 2.444; Presl bot. Bem. 142; Voigt hort. Calc. 132; Paxt. mag. of. bot. 14. 209; Wlp. ann. 4. 295; Bl. mus. Lugd. Bat. 2. 424; Mq. fl. Ind. Bat. 4. 621; Wlp. ann. 4. 689; B. H. gen. 1. 783; Kz. in And. repos., app. p. VIII, journ. As. soc. Beng. 44, 11. 307 et 42, Il. 234, for. fl. brit. Burma 4. 520; Ol. in journ. Linn. soc. 45. 99; Baill. hist. pl. 6. 432 et 45%; Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 575. — Species excludenda: ZL. grandiflora Roxb. Synon, Sect. 1: Sibi Kaempf. 1742, amoen. 855. — Tsjinkin Rumph. 1755, Amb. auctuar. 64; Adans. fam. 2. 404. — Lagerstroemia L. 1759, syst. ed. 40., 1076 et 4372; spec. ed. 2., 734; gen. ed. 6., 667; (Lagerstromia) Juss. gen. 331; Jaume SH. expos. fam. nat. 2. 175. — Velaga Gaertn. prt. 4791, fruct. 2. 245; Lagerstroemiae sect. Velaga Mg. 1855, fl. Ind. Bat. 4. 621, cf. p. 4090; Clarke Il. c. — Fatioa DC. 1828, Denkschr. d. allg. Schweiz. Gesellsch. f. Naturw. 4, I. 89; prod. 3. 88; Meissn. gen. 418(84); Endl. gen. 1204; Wlp. rep. 2. 444 et ann. 4. 690; (a cl. Blume primo ad Lagerstroemiam relata). — Lagerstroemiae sect. Sibia et sect. Münchhausia DC. 1828, prod. 3. 93, non genus Münchhausia L. — Lag. sect. Sibia Bl. 4852, mus. Lugd. 2. 424. Sect. 2: Pterocalymna Turez. 41846, bull. soc. imp. nat. Mosc. 19.508; Wlp. ann. 1.295. — Lag. sect. Rhytidotrochis Bl. 1852, mus. 2. 124. — Lag. sect. Hexapteron Mg. 1855, fl. Ind. Bat. 1. 624, cf. p. 4090. — Sectionis Adambeae pars, Clarke 1879, 1. c. 576. Sect. 3: Adamboe et Katou- Adamboe Rheede 1683, Mal. 4. 45; Adamboe et Catu- Adamboe Adans. 1763, fam. 2. 85 et 88. — Banava Camell. ic. 42 sec. Raj. 4704, hist. 3 80; Juss. dict. 27. 454. — Ketmia Burm. 1737, Zeyl. 137. — Murtughas L. 4747, fl. Zeyl. 224. — Munchausia L. 4770, in Münchhausen, d. Hausvater 5, 1.536; Murr. 4770, prod. Aemilins Koehne. Lythraceae, XX. Lagerstroemia. 13 des. stirp, Gott. praef. 8; L. 4771, mant. 453 et 243; Juss. gen. 334; Jaume SH. expos. fam. nat. 2. 476; Blanco fl. de Filip. ed. 4., 641 eted. 2., 428; non Lagerstroemia sect. Münchhausia DC. (conf. supra sub sect. 4). — Adambea Lm. 1783, enc. 1.39. — Scobia »Noronh. 1. c. 566« sec. Mq. — Arjuna Jones 1795, asiat. research. 4. 301. — Lag. sect. Adambea DC. 1828, prod. 3. 93; Bl. mus. 2. 124; Mag. fl. Ind. Bat. 1. 621. — Sectionis Adambeae pars, Clarke 1879, 1. ce. 576. Flores (4)5—8(9)meri magni v. raro parvi, homoeostyli!). CGalyx semi- elobosus v. turbinatus, coriaceus, omnino teres v. costatus v. alatus, costis alisve aut tot quot sepalis et infra sinus sitis aut numero duplis; lobi tubi 1/y—1!/; aequantes, triangulares, saepius caudati, interd. reflexi; append. nullae v. raro breves (sed cf. Nr. 338). Petala deeidua, magna v. raro parva, saepe longe tenuiterg. unguieulata, plerumgq. pl. min. orbicularia et margine supero crispato-undulata. Stamina in Nr. 340, 150—200 aequalia filamentis tenuissimis, pluriseriatim in acervis episepalis interd. confluen- tibus inserta. In ceteris speciebus stam. 45—126, ad tubi 1/,o—!/, sub- uniseriatim inserta; ante sepalum quodvis stamen solitarium, 1/;—%; supra lobos exsertum, filamento crasso, anthera majore ?; ante petalum quodvis stamina 2—13na, illis 1/,—!/y breviora, filamentis basi interd. fascieulatim subeohaerentibus tenuissimis, antheris minoribus; antherae late ellipticae v. orbieulares eonnectivo lato pulviniformi loculis margine dehiscentibus angustis eincto. Ovarium sessile v. ima basi coaretatum (quasi stipiti brevissimo cavo insidens), globosum v. apice in collum cavum a stylo arti- eulato-sejunctum lageniformi-elongatum, glabrum v. densissime tomentello- hirtellum, 3—6(7)loceulare; ovula numerosa; stylus stamina episepala paullo superans; stigma stylo vix erassius. Capsula pl. min. ellipsoidea v. oblonga, glabra v. apice tomentella, lignosa, loculicide 5—6(7)valvıs, valvis raro medio leniter longitrorsum sulcatis, intus dissepimenta medio ferentibus. Semina majuscula, inferiora ala majore quam superiora munita, revera subhorizontalia; testa versus capsulae basin in appen- dicem triangularem v. subtrapezoideam majusculam in- crassata, versus apicem vero in alam’) magnam late eul- triformem producta; ala ab appendice sat facile solvitur: embryo tunce in fissura patet; seminum omnium alae capsulae apicem attin- gentes. Embryo elongato-coniecus, leviter curvatus, teres; cotyledones margine dextro versus cotyledonis hujus, sinistro versus .ilius dorsum revolutae; radieula teres, longe conica. Arbores parvae interd. frutescentes v. plerumq. magnae (ad 33 m. alt.), glabrae v. praesertim in inflorescentiis pilosae, aut sempervirentes, 1) Darwin vermuthet Heterostylie bei L. indica: ich fand den Griffel wie die Stamina bei allen Arten von unveränderlicher Länge. 2) Bei einigen Arten sind diese Stamina nur wenig kräftiger als die epipetalen und desshalb in dem Gewirr der letzteren an trockenem Material schwer aufzufinden. 3) Der mediane Flügel ist von dem lateralen, wie er sich bei Lafoensia, Diplusodon, Physocalymma und manchen Cuphea-Arten findet, morphologisch verschieden. 14 Aemilius Koehne. aut per tempus calidum folia rejieientes. Internodia semper foliis breviora. Gemmae squamarum paribus paucis (ad 5) inclusae. Folia plerumque paribus pl. min. dissolutis alterna, rarius exacte opposita, petiolis brevis- simis v. brevibus flexis in planitiem eandem versa, saepe magna, basi acuta v. subrotundata in petiolum subdecurrentia, apice saepe acuminata, mem- branacea v. rigidula v. coriacea, glaberrima v. tomentosa, pl. min. reticu- lato-venosa. Juscta petiolum stipula utring. 1 minuta, circ. conica, in sieco saepe nigrescens, decidua. Floresin racemis simplicibus aut inferne e dichasiis 2—plurifloris compositis dispositi, qui racemi aut terminales simulq. axillares sunt, aut plures in panniculam saepe magnam terminalem colliguntur; pannieulae raro (Nr. 339) quasi in capitula parva (2 cm. diam.) densa coarctatae. Bracteae prophyllaque parva v. minuta fugacissima; pedicelli ad prophyllorum insertionem articulato-deeidui. Species 24, quarum in As. (reg. Mons. et Chin, Jap.) 19 (47 end,), in Au. 2 (0 end.), in Mad. 1 (end.). Clavis specierum. nec alatus nec costatus nec auriculatus, raro leniter 42-subcostatus, sed simul fauce annulo interiore prominulo munitus: 2. Sect. A. alatus, v. sub anthesi valide co- (tot quot sepala, in sinus excurren- 1. Galyx & - status et sulcatus, v. ad sinus ta: 7: Sect. 2 longe auriculatus. Alae v. costae | duplo plura, in sinus et in lobos v. auriculae excurr.: 40. Sect. 3, Sect. I. Velaga. pube minuta v. densiuscula albida f haud punctulata: 3. Calyx obtectus v. glaber. Calyx foliag. | nögro-punectulata: 5. tomento denso stellato ferrugineo v. fulvo obtectus: 6. 3. Calyx intus ( nullo munitus. Petioli 5—14mm.1g. 327. L, lanceolata, annulo \tubum a lobis sejungente munitus. Petioli multo breviores: 4. [857 teres. Capsulae valvae f 4—6 mm. Ige. 328. L. parviflora. EA S | haud sulcatae. a 7—10 mm. lg. 329. L. indica. | leniter 12-costulatus. Capsulae valvae leniter sulcatae. 330. L. subcostata +. 5. Folia oblanceolata obscure petiolata. “334. L. madagascariensis. ER puberula 332. L. calyeulata. 6 alla spbtus | tomento stellato fulva 333. L. Rottleri. Sect. II. Pterocalymma. rotundata, unguiculo adjecto 7—18 mm. Ig. (an in Nr. 335 quoque?): 8. & REITEN vix 21-8 mm. Ig.: 9 leniter 6-costatus, 6—7 mm. 1g. 334. L. piriformis +. ochraceo-tomentosus 335. L. Engleriana +. pulverulento-cinereus, 40—13 mm. 1g.; lobi margine subincrassati. 336. L. ovalifolia. glaber, 7—8mm. lg.; Zobi utrog. marg. singulari modo reflexo-auriculati. 337. L. calycina. 6-auriculatus, auriculis a latere compressis, infra medium omnino teres, 7mm. Ig. 338. L. venusta. & 8. Calyx N 6—9 alatus . Lythraceae. XX, Lagerstroemia. Olavis. 15 9. Panniculae in capitula parva (2 cm. diam.) contractae: 339. L. villosa. Sect. III. Münchhausenia. glabrum. (| 44—17 mm. lg. Stam. 150—200: 44. Subsect. A. 40, Ovarium Calyx | 8Smm.|Ig. Stam. 30—70: 12, Subsect. 2. pilosum (an etiam in Nr. 345°): 13. Subsect. 3. Subs. 1. Adambea. 44. Folia subglauca, subtus haud albicantia, 340, L. speciosa, Subs. 2. Adambeola. 42. Folia subtus pulverulento-albicantia. 344. L. hypoleuca. Subs. 3. Trichocarpidium. ut rami lanuginosa ac hirsuta. haud punc- 342,., L. hirsuta. tata, saltem vetustiora glabrata, raro subtus tomentella, nun- quam hirsuta: 43. globosa, sine apiculo; lobi ecaudati: 14. maxime depressa cum apiculo valde manifesto, turbinata; lobi cauda decidua muniti: 16. haud eroso-eiliata. Calyeis lobi intus glaberrimi. 343. L. tomentosa. eroso-ciliata. Calycis lobi intus apice tomentosi. 344. L. Loudoni, | glanduloso- punctata: 45. Folia 13. 14, Alabastra apice 45. Petala 16. Alabastra supra depressa cum apieulo. 345. L. punctata. 17, Alabastra appen- f nullis munita. 346. L. turbinata +. dieibus | brevibus auriculata. 347. L. floribunda. "Species ceterum mihi ignota eitatur a cl. Pickering Chronolog. Hist. of Plants, sec. Mason, Fl. of Burmah (1854): »Lagerstr. glomerata, Burmah. Theet-phyu (Mason), its compact close-grained wood known from early times: —- observed by Mason v. 538«. Ibidem eitantur: »Lag. »kha-moung-phya«, name = white jarool, its timber used from early times. Mason 538. h Lag. »klee-za«, red-coloured wood used from early times for paddles and for buil- ‚ding, Mason 538«. Sect. I. Velaga Gaertn. (gen.). Flores (4)5—6(7)meri. Alabastra nung. apiculata. Galyx 3—10 mm. Ig., semiglobosus v. turbinato-semiglobosus, omnino teres v. raro (Nr. 550) leniter 10—I 2costulatus, intus saepe annulo prominulo tubum a lobis sejun- gente munitus; lobi tubi ?/,—A!/, aequantes, semper intus glabri, nung. caudati; append. nullae v. calliformes. Petala unguiculo A—9 mm. longo adjecto —20 mm. lg., oblonga, ovata v. quadrato-orbicularia v. basi valde eordata orbieularia. Stamina 15—49, ad tubi !/,,—!/; subuniseriatim ins., episepala (4)5—6 (7), !/, v. magis exserta ceterisq. eire. 1/,—duplo lon- giora filamentis multo crassioribus. Ovarium globosum, 3—5loculare, semper glabrum. (Nr. 327—333). 16 Aemilius Koehne. l. Calyx nunquam ferrugineo- v. fulvo-tomentosus. (Nr. 327—331..) I. Nee calysc nec folia nigro-punctata. (Nr. 527 —550.) a. Petala haud cordata, unguiculo 1—2 mm. longo adjecto —7 mm. lg., oblonga v. ovata v. quadrato-suborbicularia. — Calyx 3—6 mm, 1g.; lobi tubi 1—4!/3plum aequan- tes. Capsula 15—22 mm. Ig. — Folia subt. albicantia v. cinerascentia. Racemi basi saepe e dichasiis compositi in awxillis solitarü v. gemini v. terni (A—2 accessoriis) simulque terminales, parvuli. {Nr. 327—328). a. Calyz intus annulo nullo munitus. Petioli 5—11mm. lg. Folia subtus densissime tanguam pulverulenta alba, nervo medio lateralibusg. fuscis v. cinereo-fuscis subglabris. (Nr. 527). 327 (4). L. lanceolata Wall.! 1828, cat. 2120; Wt. Arn. prt. 41834, prod. 1.309 (sine diagn.); Clarke 1879, in Hk. fl. Brit. Ind. 2. 576. Synon, Verisim. L. parviflora var. 8 Wt. Arn. l.c. 308. — L. microcarpa Wt. prt.(?) verisim., 4840, ic. pl. 1. t. 109? Icones. Wet. ic. 1.1.109!? Bedd.fl. sylv. of Madr. t. 30; Koehne atl. ined. t. 61. f. 327. Rami vetustiores teretes, grisei, e quorum parte inferiore (5—7 mm. diam.) saepe erumpunt ex eodem nodo intumescente hinc rami 2—3, v. hine et illine rami totidem fascieulati hornotini, qui (basi 2—3 mm. diam.) basi teretes, superne sub- kanguli et infra nodos compressi, glabri. Inter- nodia 2,5—6,5cm. lg. Gemmae circ. 2mm. Ig., 21/, mın. latae. — Folia opp. v. subopp., pulvinis albicantibus semilunaribus insidentia, basi in petiolum glabrum attenuata, infima cujusvis rami obovata v. rotund.-obov. obtusissima (35—50 mm. lg.), cetera obovata v. late oblonga (25—126 mm.: 10—65 mm.), breviter acuminata acuta, sat coriacea, supra subglauco- viridia glabra, nervis venisq. manıfeste prominulis reticulato-venosa, marg. subcallosa; nervi laterales utrinsecus 5—8. Stipulae tuberculiformes. — Rami hornotini panniculas 2—6 axillares terminalemque 4—44 cm. longas gerentes; pannic. singulae inferne e racemis 2—Hfloris (rarius ad 23floris ipsis iterum subcompositis) compositae, apice racemo brevi simplici termi- natae; axis versus apicem pedicellig. puberuli. Bracteae prophyllag. minutissima (raro Imm. aeq.), subulata, fugaeissima; pedicelli 1—2 mm., demum —4 mm. Ig., ipsissima basi prophylla gerentes. Alab. exacte glo- bosa. Flores 6(7)meri. — Galyx semiglobosus, pube minuta densissima albus ; lobi tubo aequilongi, patentes v. recurvi, sub fructu erecti; append. nullae. — Petala 6(7), ovato-obl. v. oblonga, subundulata. — Stamina 25—49, ad tubi !/—!/, ins., 6 (v. 7) episepala 1/, exserta, epipetala 2—6na lobos eirc. aeq., filamentis cujusvis fasciculi basi subeohaerentibus; antherarum orbicularium loculamenta ad connectivi elliptici basin apicem- que sese tangentia. — Ovarium 3—5loculare. — Capsula nune 15— 17 mm. lg. 9—10 mm. diam., nune 6—11 mm. Ig. —6 mm. diam.!), ellip- 1) Die Kapseln springen im Herbar oft schon noch klein, im jugendlichen Alter, auf, wie das auch bei vielen anderen tropischen Pflanzen vorkommt. Daher beobachtet man eine sehr verschiedene Größe der scheinbar reifen Früchte. Eine Form stenocarpa, die ich anfangs glaubte aufstellen zu müssen, ist nicht haltbar. Lythraceae. XX. Lagerstroemia. Nr. 327—328. 17 soidea; valvae medio haud suleatae. Semina in fructibus minoribus 8 mm. lg. (ala 5mm. lg. basique 3 mm. lata). As. Mons. India orientalis: Montes Nilgherri et Kurg reg. trop.! Malabar, Concan reg. trop.! Courtallum! Gattun, Kundalla! Hindostan! Bengal. occid., Parasnatte! Inde a Bombay usq. ad Travancore copiosa, neque vero nota e Coromandel sec. cl. Clarke. 3. Calya intus annulo munitus. Petioli 0—2 mm. !g. Folia subt. pube densa cinera- scentia. (Nr. 328). 328 (2). L. parviflora Rxb.! 1795, pl. Corom. 4.48; W. sp. 2.1179; Rxb. hort, Beng. 38, fl. Ind. 2. 505; Spr. syst. 2. 603; DC. prod. 3. 93; Wt. Arn. prod. A. 308; r Wet. ic. pl. 4. t. 69; Wlp. rep. 2. 444; Ma. fl. Ind. Bat. 4. 622; Griff. not. Dicot. 540 sec. Kz.; Brand. and Steward, for. fl. N. W. and Centr. Ind. 239; Kz. for. and oth. veget. of Pegu, append. 54; Clarke (!) in Hk. fl. Brit. Ind. 2. 575. Synon. Subsp. 1: Fatioa Napaulensis DC. 1828, Denkschr. allg. Schweiz. Ges. Naturw. 4, I. 89; prod. 3. 89; Wlp. rep. 2. 114. — Lagerstroemia Fatioa Bl. 1852, mus. Lugd. Bat. 2. 425; WlIp. ann. 4. 690. Subsp. 2. L. lanceolata Wt. prt.! 1838, prod. 1.309 (sine diagn.). — L. microcarpa Wit. prt.! 4840, ic. pl. n. 109; Wlp. rep. 2. 414; Maq. fl. Ind. Bat. 4. 622. [(Chinamghies. Chinanghee Telingarum sec. Rxb.) Icones. Rxb. Corom. 4. t. 66! DC. Denkschr. etc. t. 3! Wt. ic. pl. A. t. 69! Griff. ic. pl. Asiat. t. 592 sec. Clarke; Bedd. fl. silv. Madr. t. 31; Koehne atl. ined. t.81. f. 328, Arbor v. frutex (ad 40—20 m. alt., truncus cortice laevi 3—5 m. alt., /,—!/gm. diam.) folia rejiciens. Rami vetustiores teretes, grisei, horno- tini quadranguli floriferi, glaberrimi v. apice minutim puberuli, basi eire. 11/;—2 mm. diam., interd. e ramorum vetustiorum nodis tuberiformi-incras- satis faseiculatim erumpentes (cf. Nr. 327). Internodia I—5!/, cm. Ig. Gemmae circ. I—11/, mm. longae. — Folia opp. v. subopp., basi rotun- data v. brevit. acuminata, ovata v. obl. v. lanceol. v. cujusvis rami infima saepe rotundata, in apicem obtusiusculum breviter acuminata, durante anthesi (13—94 mm.:5—40 mm.) membranacea, opaca, supra luride viridia ac glabra v. minutim puberula, subt. (\nervo medio interd. excepto) pube minuta cinereo-albicantia v. subpurpurascenti-grisea, durante fructificatione accrescentia (35 —A50 mm. |g.), magis coriacea, nervis venisq. supra magis prominulis, et interd. glabrescentia. Nervi utrin- secus 4+—8. — Racemi in ramis hornotinis $—33 cm. longis terminales et inde a basi axillares, interd. gemini altero accessorio!), 11/,—6°/, cm. longi, (1—)3—9(—15) flori, flore terminali praediti; pedicelli laterales infimi- interd. e prophyllorum axillis flores laterales secundi ordinis pro- gignunt; axis pubescens v. glaberrimus. Florum bracteae vix !/, mm. longae (duobus infimis majusculis euphylloideis saepe exceptis), caducis- simae; pedicelli durante anthesi —9mm. Ig.; prophylla bracteis etiam minora, ad ipsam pedicellorum basin, raro prope medium inserta. Flores 6(7)meri. Alabastra globosa. — Calyx semiglobosus, durante anthesi pube 1) An kräftigen Exemplaren können die Trauben durch Laubblatttriebe zweiter Ordnung ersetzt werden, die dann ihrerseits erst axilläre Trauben und eine Endtraube tragen. ? Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 2 18 Aemilius Koehne, minuta obtectus v. glaber ; lobi patentissimi, tubi 4—11!/ plum aequantes; append. nullae. — Petala 6(7) quadrato-rotundata v. rarius late ovala, undulata, alba. — Stamina 26—49, ad tubi !/,—!/; ins., 6 (v. 7) epi- sepala lobos !/; superantia; epipetalorum 3—6norum filamenta basi sub- cohaerentia, lobos medios aequantia; antherae ut in Nr. 327. — Ova- rium 3—4loculare. — Capsula (15—)19—22 mm. Ig., (10)12—17 mm. diam.!), ellipsoidea; valvae medio haud sulcatae. Semina ala adjecta circ. 47 mm. 1g.; ala 14mm. lg., basi 6 mm. Jata eultriformis, hinc crassa (mm. diam.), hine arguta. Subsp. 1. pubinervis Koehne. Rami hornotini 8—15(—20) cm. Ig., pu- beruli. Petioli cano-puberuli. Folia durante anthesi 13—65 mm. Ig., k— 35mm. lata, postea 35 —A18 mm. 1g.: nervus medius sublus, ut pagina inferior tota, pubescens. Racemi in axillis solitarii (bis tantum geminos vidi); eorundem infimum par 3—/12 mm. supra rami hornotini basin ortum; axis pubescens. Galyx pube minuta obtectus. Subsp. 2. nudinervis Koehne. Rami hornotini (10—)15—33 cm. lg., gla- berrimi. Petioli glaberrimi. Folia durante anthesi 45—94 mm. 1g., 5— 40 mm. lata, dein 40—150 mm. Ig.; nervus medius etiam in folüs novis- simis subtus glaberrimus et colore nigrescente v. flavescente a paginae in- ferioris parte reliqua pubescente valde distinctus. Racemi in axillis saepis- sime gemini altero accessorio v. rarius 3ni duobus accessoriis; eorundem inimum par 9—34 mm. supra rami hornotini basin ortum; axis glaber. Galyx glaber v. quasi pulverulentus. [Distinguuntur a cl. Clarke 4879, in Hk. fl. Brit. Ind. 2. 575, speciei varietates hae a me non agnoscendae (cf. supra adn. 4 in p. 16): Var. 4.majuscula. (Z. lanceolata Bedd. fl. silv. t. 32, non Wall.). Folia glabra, majora, interdum 4—5 poll. longa, 2poll. lata. Fructus maximus, interd. 41/,poll. lon- gitudine (Apoll. diam.) superans. — (Frequens in parte boreali-orientali planitiei altae Dekkan in Chota Nagpore et Behar.) | Var. 2. benghalensis. Folia subtus saltem in nervo medio pubescentia.. Fruc- tus minor, saepe !/) poll. haud aequans. Calyx fructifer campanulatus nec basi infundi- buliformis. — (Nepal, Wall. cat. 2449 part.; Sikkim 4000—5000 ped. alt. J. D. Hook., Gamble, Clarke; Assam, Mrs. Mack; Birma, Griffith.) ] As. Mons. India orientalis, 330—990 m. alt, sec. Clarke abundans. Deest in Ben- gal. centr. et in Geylania sec. Clarke. Subsp. 4: Coromandel! Montes Circars! Morang hills jun.! Kumaon 330 m. alt.! Nepal, Nookote! Sikkim reg. trop. 330—4660 m. alt.! Assam! Khasia! Burma! (Ava apr. sec. Kz.). Penins. Malay. verisimiliter. Subsp. 2: Montes Nilgherri et Kurg reg. trop.! Malabar, Concan ! Montes Circars! N. W. India, ad pedes montium Deyra Doon! Parasnatte! Bengal. orient.! Himalaya orient.! b. Petala valde cordata, unguiculo 2!/;—3 mm. longo adjecto 51% —70 mm. Ig., orbi- cularia, crispato-undulata erosa. — Calyx 31/,—A10 mm. lg., glaber, intus ad loborum 4) Vgl. Anm. A aufp. 16. Die L. microcarpa Wt. ist nur eine Form mit Früchten, die bereits in unausgewachsenem Zustande aufzuspringen beginnen. Lythraceae. XX. Lagerstroemia. Nr. 329, 19 basin annulo prominulo munitus; lobi tubi ?/3—3/4 aeq. Capsula 6—413 mm. lg. — Folia subt. glabra v. subhirtella. Inflorescentiae in panniculam unicam in ramo terminalem collectae. a. Calyx teres v. fruclifer interd. 6nervis, nervis in sinus excurrentibus, 7—I0 mm. lg. Petala cum unguiculo 6—9 mm. longo 12—20 mm. longa. (Nr. 329. 329 (3). L. indiea L. 1762, spec. ed. 2., 734; Burm. fl. Ind. 122; Medicus acta Acad. Theod.-Palad. 4. 253; Retz. obs. 5. 25; Lour. fl. Coch. 340; W.! spec. 2. 4178; Prs. ench. 2. 71; Thunb. fl. Jap. 224; Rxb. hort. Beng. 38, fl. Ind. 2. 505; Spr. syst. 2. 603; DC. prod. 3. 93; Wt. Arn.! prod. 1.308; Hassk. Flora 27: 603; Blanco fl. Filip. ed. 2., 316; Bl. mus. Lugd. 2. 125; Bth. in Hk. journ. of bot. and Kew misc. 4.84 (var. pallida); Mg. fl. Ind. Bat. 4. 622; Wlp. ann. 4. 689; Bth. fl. Hongk. 112; Mq. prolus. fl. Jap. 148; F. Müll. fragm. phyt. Austr. 8. 35; Kz. for. fl. brit. Burma 4.521; Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 575; Franch, et Savat. enum. 1. 167. Synon. Sibi Kaempf. 1712, amoen. 855. — Tsjinkin Rumph. 4755, Amb., auct. p. 61. — Lagerstroemia minor chinensis Retz. 4779, obs. fasc. 1.20. — L. chinensis Lm. 4789, enc. 3. 375; Poir. ill. 3. n. 4047. — Velaga globosa Gaertn. 4791, fruct. 2. 246. — Lagerstroemia speciosa DC.! 1828, prod. 3. 93, non Pers. — Verisimillime L. elegans Paxt. 4848, mag. of bot. 14. t. 269; Wlp. ann. 4. 2951). — Anl. grandiflora Paxt.?) l. c. p. 209? (sine diagn.). — — [Vulgo Fakusitqua v. Fakusinda v. Fakusitz sec. Lm. — Cäy Tuongvi s. Sät chü möi höa Cochinchinensium sec. Lour. — Hakou si kwa japonice sec. Franch. et Savat. — P’ä yäng choü s. Pe jE hoüng sinice sec. Bl. — Sarou souberi japonice. — Tsji-kin s. Tsji-ken Chinens. sec. Rumph.) Icones. Rumph. 1. c. t. 28! Buchoz ic. t. 44! Clever fl. Jap. t. 83; Medicus |. c. t. 9; Gaertn. fruct. 2. t. 133! Curt. bot. mag. 12. t. 405! Savi fl. Ital. 4. t. 24; Loisel, berb. gener. de l’amat. 2. t. 422! Poir. ill. 3. t. 473. f. 4! Lodd. bot. cab. t. 1765; East Ind. comp. Mus. t. 30 sec. Wt. Arn.; Wt, ill. 4. t. 88! Paxt. mag. of bot. 44. t. 269! Revue horticole 1857, p. 627! Regel Gartenfl. 6. t. 194; Baill. hist. pl. 6. p. 433, fig. 405, 406! Koehne atl. ined. t. 82. f. 329. Arbor interd. folia rejiciens, 3—7 m. alt.; truncus 41/,—2?/, m. alt., ts —!/; m. diam., cortice laevi einereo.. Rami hornotini Aanguli sub- kalati, glaberrimi, patentes. Internodia A4—2!/, cm. lg. Gemmae squa- marum paribus eirc. 5 inelusae. — Folia subopp. v. rarius opp., Sess. v. breviss. petiolata, basi acuta v. rotund., oblongo-elliptica ad rotundata (14—73 mm. :7—42 mm.), brevit. acuminata v. apice deformato obtusis- sima v. emarginata, subcoriacea, saepe subeano- v. subglauco-viridia, supra glaberrima v. in nervo medio pubescentia, subt. glaberrima v. in nervis hirtella; nervi utrinsecus 4—8; venae raro supra prominulae. Stip. trigono-pyramidales, minutae. — Panniculae 4—20 cm. longae, basi interd. bracteis euphylloideis spathulatis subacuminatis interruptae, apice simpliciter racemosae v. e dichasiis plurifloris racemose dispositis, inferne 4) Von seiner Art sagt Paxton; »Resembles in some respects the L. indica, but its growth is far more robust, its flowering season much later, and its whole habit, when the two are seen together, very distinet. The blossoms are darker coloured. and a little smaller than those of L, indica«. 2) »The blossoms themselves are something larger than in L. elegans, but the pa- nicles being less, they scarcely make so murh show as those of elegans«. 2 * 20 Aemilius Koehne. vero e ramis summitati consimilibus compositae; axis, ramuli pedicellique 4goni subalati, saepe breviter hirtelli; bracteae pleraeque hypsophyl- loideae, 2—8 mm. Ig., obl. v. rotundatae, saepe utring. acuminatae, deci- duae; pedicelli singuli 3—15 mm. lg. Alabastra globosa. Flores 6meri, rariss. 4-, 5- v. 7meri. — Galyx (7—10 mm.) turbinato-semiglobosus, glaber, fructifer semiglobosus; lobi erecti; appendices nullae. — Petala (4—)6(7) albida v. rosea v. purpurea. — Stamina eirc. 36—42, calyeis fere basi ipsi inserta; episepala 6(v. 4—7) eire. 15—24 mm. lg.; epipetala 5—6na illis !/; breviora filamentis basi subcohaerentibus; antherae ellip- ticae, staminum majorum majores virides, minorum flavae; loculamenta basi apiceq. vix contigua. — Ovarium 6-loculare; stylus eire. 16— 20 mm. Ig., stamina longiora cire. aequans. — Capsula ellipsoideo-glo- bosa, 9—13 mm. lg., 8—I4mm. diam., calyce semi-inclusa; valvae haud sulcatae. Semina, ala 5 mm. longa elliptica adjecta, 8mm. lg. Forma a. latifolia Koehne. Folia late ellipt. v. rotund. (lg.: lat. =2v. 1:1), magis coriacea. Forma b. angustifolia Koehne. Folia anguste oblongo -ellipt. (Ig.:lat. fere = 3:1), utring. acuta v. apice subacuminata, submem- hranacea. [Var. pallida Benth., in Hk. journ. and Kew misc. 4. 81, Seem. Herald 377, haud distinguenda.] As. Au. Chin. Jap. Japonia: sponte et culta: Yokohama jul.-aug.! Nagasaki! in monte Fuji-no-Yama in silva 1550—2250 m. alt. sec. cl. Rein; ad declivia montana Kawa Yama jun.-aug. verisim. spontanea sec. Mq.; China borealis! Peking (culta)! Shang-hai! China centr., prov. Kiang-si: Kieu-Kiang! — In collinis circa Canton et secus fluvios North et West Rivers prov. Cantonensis vulgaris et certe spontanea sec. Hance journ. of bot. 4879, p. 11; Mons. Forsan spopte in parte orientali sec. el. Clarke; Hongkong!, sponte circa templum Buddhae sec. Seemann; Macao, ex horto, jul.! Yünnan sec. Kz.; Cochinchina et culta et sponte sec. Lour.; Manila, Melindres sec. Blanco; Molucc. sec. Blume; Java! Culta in Burma et India orientali, maj.-jun. flor., inde a Tenasserim usq. ad Ava, ad N. W. India! et Coromandel! — — Au. Penins. York lit. orientali: Cape Sidmouth sec. F. Müll. 1. ce. — — Colitur in ins. Reunion!, in Europa calidiore, in Civitatum Unitarum parte meridionali, in Antillis, Venezuela, Bra- silia (fl. febr.) et Argentina. @) 3. Calys leniter 10— 12costulatus, 5!/a—Al/gmm. lg. Petala cum unguiculo 21/— 3 mm. longo 5!/a—6 mm. longa. (Nr. 550.) 330 (2). L. subcostata Koehne n. sp. Icon. Koehne atl. ined. t. 82. f. 330. Ramuli hornotini teretiusculi v. lineis 4 prominentibus notati, glabri v. brevit. hirtello-pubescentes. Internodia cire. I—3 cm. Ig., foliis bre- viora. Gemmae 11/,—2!/, mm. Ig., squamis paueis inelusae. — Folia suboppos., pulvinis haud suffulta, petiolis 2—3'/;mm. longis insid., basi vix attenuata v. sat obtusa, ovata v. oblongo-ovata v. obl.-lanceol. (15— 130 mm. : 10—36 mım.), acuminata, summo apice obtusiuscula, interd. rigidula, opaca, supra minutim parceg. puberula v. glabra, subt. hirtella Lythraceae. XX. Lagerstroemia. Nr. 330331. 21 v. glabra, nervis lateralibus utraq. pag. prominulis, utrinsecus 3—10. — Inflorese. eirc. ut in Nr. 327 dispositae, sed fere in panniculam unicam illi L. indicae similem collectae; axis ramigq. brevit. hirtello-pubescentes. Bracteae minutae, 31/—Imm. Ig., majores oblongae. ıninores lineares, deciduae; pedicelli sulcati et ipsa basi v. altius prophyllis muniti. Alabastra subglobosa. Flores 5—6meri. — Calyx semiglobosus, glaber, costis basi magis manifestis et in pedicellum deeurrentibus, ad loborum basin vero evanidis, intus annulo ante lobum quemvis ascendente munitus; lobi erecti; append. nullae v. subnullae. — Petala 5 v. 6, reniformi-orbieularia. — Stamina 15—30, vix supra tubi basin ins.; episepala 5 v. 6, magis quam !/a exserta, 7—AAmm. |g.; epipetala 2—A4na, exserta, illis !/, breviora, 5— 7 mm. lg., filamentis capillaceis basi haud cohaerentibus: antherae orbicu- lares; loculamenta apice interstitio parvulo sejuncta, basi subeontigua. — Ovarium 5—6loculare; styl. 9—12 mm. Ig., stamina longiora paullo su- perans. — Capsula 6—7 mm. Ig., ellipsoidea; valva quaevis medio sulco longitudinali percursa. Var. a. hirtella Koehne. Ramuli hornotini breviter hirtello-pube- scentes. Folia ovata v. oblongo-ovata (15—46 mm. :40—25 mm.), leniter acuminata, rigidula, subt. pallidiora pl. min. hirtella; nervi utrinsecus 3—5. Stam. longiora 7—8 mm., breviora 5—6mm. Ie. Var.ß. glabra Koehne. Ramuli hornotini glabri, ut inferior pars panniculae. Folia oblonga v. obl.-lanceol. (65—130 mm. : 26—36 mm.), longe acuminata, membranacea, subt. haud pallidiora, glaberrima v. nervo medio hinc et inde ciliolata; nervi lat. utrins. 7—10. Stam. longiora Aimm., breviora 7 mm. lg. As. Mons. insilvis. €hina: prov. Kuang-tung prope Sai-chi-shan (3) jun.! — Chin. Jap. Ins. Formosa (x)! 2. Calys foliaque minutim nigro-punctulata. |Nv. 331.) 331 (5). L. madagascariensis Baker 1881, journ. Linn. soc. 18. 270, journ. of bot. new ser. XI. 4882, 412. (Non vidi.) Frutex ramis gracilibus, strietis, teretibus, puberulis. — Folia obscure petiolata, inde a medio versus basin sensim angustata, oblanceolata (26 mm. 1g.), obtusa minutimg. ceuspidata, rigide subcoriacea, supra viridia minutim nigro-punctulata, subtus albicantia densius mani- festiusg. punctulata. — Racemi Jaxi, euphyllis interrupti; pedicelli erecto-patentes, circ. 2—4 mm. lg. Flores ömeri. — Galyx (6—7 mm.) campanulatus, nullo modo plicatus, tomento tenui albo obtecetus minutimq. punetulatus; lobi deltoidei, tubo multo breviores, patentes v. reflexi. — Petala (6—7 mm.) oblongo-unguiculata, intense malvaceo-purpurea. — Stamina calyei prope basin ins., 6—7 mm. Ig.!), filamentis erectis 1) Ob die episepalen Stamina länger sind, wird vom Verf. nicht erwähnt. 22 Aemilius Koehne, ut petala coloratis, antheris globosis, intense flavis. — Stylus filiformis, vix stamina superans; stigma capitatum. — Gapsula ignota. . Af, Mad, In territorio Ibara jul. simul cum Woodfordia floribunda. II. Calyx tomento stellato ferrugineo v. fulvo obtectus. (Nr. 332—333.) 332 (6). 1. calyeulata Kz.(!) 1872, journ. as. soc. Beng. 41, II. 307; 46, II. 87; for. and other veget. of Pegu, append. 54, for. fl. brit. Burma 4. 552; Clarke in Hk. fl, brit. Ind. 2. 576. [Pyimma hpyoo Burmensium sec. Kz.] (Non vidi). Arbor sempervirens, 20—26m. alt.; truncus 10 —13 m. alt., 39—69 cm. diam. sec. Kz., cortice laevi. Rami hornotini tomentosi. — Folia breviter petiolata, basi rotundata sed in petiolum subdecurren- tia et subinaequalia, oblonga (eire. 120—180 mm. Ig.), acuminata, sub- coriacea, supra glabra et minutim retieulato-venosa, subt. puberula et inter nervos prominentes crasse reticulata. — Panniculae terminales, ferru- gineo- v. fulvo-tomentosae, e racemis longioribus brevioribusve compositae; pedicelli sub fructibus erassi brevissimi. Flores 6meri. — Galyx fruc- tifer (5—6'/, mm.) cupulari-campanulatus, teres, nec sulcatus nec plicatus, dense ferrugineo-tomentosus; lobi reflexi, plani, acuti. — Gapsula (&— 10 mm. lg.) oblonga, mucronulata, lucida, 1/),—?/, e calyce exserta, 6vaı- vis. — Üetera ignota. As. In silvis tropieis, umbram diligens, in substratis plutonicis v. metamorphicis mart.-apr. India orientalis: Marlaban, frequens inde a Tounghoo versus orientem. 333 (7). L. Rottleri C. B. Clarke 1879, in Hk. fl. brit. Ind. 2, 5764). (Non vidi). Folia petiolis eirc. 8 mm. longis insidentia, lanceolata (eirec. 90 mm. 1lg.), supra glabra nervo medio tomentoso, subtus stellatim fwlvo-tomentosa. — Pannicula laxa, tomentosa. Alabastra 6—7 mm. lg. — Galyx nullo modo plicatus nec costatus, tomento denso ferrugineo stellato obteetus. — Gapsula fere 20 mm. lg., L. parviflorae capsulae similis. Semina ala adjeceta 13 mm. Ile. As. Mons. India orientalis: Dekkan. Sect. II. Pterocalymma Turcz. (gen.). Flores 5—9meri. Alabastra raro apieulata. Calyx 5—13 mm. Ig., turbinatus v. subsemiglobosus, costulis v. plerumg. alis 5—9, raro auri- culis magnis 6 a latere valde compressis, infra sinus sitis munitus, annulo interiori nullo; lobi tubum aequantes v. !/, breviores, intus semper glabri, raro caudati; appendices revera nullae. Petala 2!/,—8mm. lg. Stamina 25—126, ad tubi !/;—!/, uniseriatim inserta, episepala '/y;—?/; eireit. supra lobos exserta, epipetala episepalis !/, breviora. O varium globosum 1) Der Verf. fügt hinzu: »Named by Rottler L. hirsuta Rheede?; but this species, which is only known from Rheede’s figure, is represented as having a deeply grooved calyx«. Lythraceae. XX. Lagerstroemia, Nr. 332— 334. 33 v. apice in collum lageniformi-elongatum, 3—6loculare, semper glabrum. (Nr. 334—339.) I. Panniculae magnae (19—35cm. Ig., raro depauperatae 3cm. tantum 1g.), plerumg. fere' umbellis similes, nun- quam capituliformes. Calyx 6—13 mm. Ig., glaber v. pul- verulentus griseus s. albicans. Petala 6—I8 mm. Ig., sub- quadrato- v. rhombeo-orbicularia (an etiam in Nr. 335?). Ovarium A—6loculare. (Nr. 334—338.) 1. Calya costulis v. alis 5—9 in pedicellum usque ad prophylla decur- rentibus munitus. (Nr. 554—557). a. Calyx leniter 5—6 costulatus, 6—7 mm. 1g., tubo subsemigloboso; lobi marg. sub- incrassati, tubum longitud. aequantes. Petala unguiculo 2 mm. longo adjecto eirc. mm. lg. Stamina 30—48. Ovarium 4-loculare. (Nr. 334.) 334 (8). L. piriformis Koehne n. sp. Icon. Koehne atl. ined. t. 83. f. 334, Rami teretes, glabrati. Internodia eire. 4—6 cm. lg. Gemmae 2'/; mm. le., 22mm. latae. — Folia subopposita, petiolis 2—3 mm. longis, glabris, basi subattenuata v. rotundata, oblonga (34+—73 mm.: 18—35 mm.), versus apicem obtusiusculum subacuminata, vix coriacea, supra nitidula, utraq. pag. glabra; nervi utrins. 4—6, supra prominuli. Stip. Imm. haud aequantes. — Panniculae terminales, cire. 17—25 cm. longae, 15cm. diam., umbellis subsimiles; rami inferiores e racemis brevioribus et prae- cipue e dichasiis pluri-multifloris racemose dispositis compositi, erecto- patuli; ramuli pedicellig. 4goni, puberuli. Bracteae eirce. 3—6 mm. Ig., ovatae v. obl., verisim. virides, puberulae, vix deciduae. Alabastra piri- formia apice rotundato nec apiculato. Flores 5—6meri. — Calyx latus, pulverulento-griseus; lobi erassi, patuli. — Petala 5 v. 6, unguiculo tenui circ. 22mm. longo adjecto eirec. 7 mm. lg., subquadrato-rotundata, erispato-undulata. — Stamina circ. 30—48, ad tubi !/, ins.; episepala 5.v. 6, ?2/;, supra lobos exserta filamentis crassis; epipetala 5—7na, illis triente breviora filamentis tenuissimis; antherae elliptieae, loculis apice basiq. interstitio parvo sejunctis. — Ovarium basi tanquam in stipitem (cavum, ovula foventem) brevem, apice in collum ovarıl !/; aequantem lageniformi-productum, 4loculare; stylus stamina episepala superans, ab ovarü collo artieulato-sejunctus !). — Caps. et sem. ignota. As. Mons. Ins. Philippinae! b. Calyx manifeste 6—9-alatus, T—13 mm. lg., turbinatus; lobi dimidio tubo sub- longiores. (Nr. 335—337.) a. Calya ochraceo-tomentosus, tubo 5—6 mm.,, lobis 3mm. longis, manifeste 6-ala- tus. (Nr. 335.) 4) In zwei Blüten zog sich eine einzige Haarreihe von der Basis des Ovars bis zur Spitze des Griffels hinauf, während in allen übrigen untersuchten Blüten Ovar wie Griffel ganz kahl waren. 24 Aemilius Koehne. 335 (9). L, Engleriana Koehne n. sp.!). Icon. Koehne atl. ined. t. 8. f. 335. Frutex (ex schedula Naumanniana). Rami vetustiores teretes, gla- brati; internodia ad 4,75cm. Ig., foliis multo breviora.. Gemmae 3 mm. lg., 2!/;mm. latae. — Folia opposita v. suboppos., petiolis circ. —7 mm, longis glaberrimis insid., stipulis inconspicuis, basi rotundata in petiolum subito contracta, late elliptica, ad 130 mm. circ. longa?), 37mm. lata, apice valde deformata, coriacea, opaca, glaberrima, subglauca, subtus vix palli- diora, penninervia; nervi utrinsecus eirc. 8S—A0, ut venae subtus promi- nentes, supra (in sieco) prominuli. — Pannicula cire. 27em. le., basi 25cm. diam., pyramidalıs; rami inferiores ut panniculae apex racemos inferne e dichasiis compositos, superne simplices sistunt. Rhachis, rami pedicellique teretes v. obscure 4-anguli, ochraceo-tomentosi, demum ex parte glabrati. Bracteas prophyllaque decidua non vidi. Flores 6-meri. Alabastra ..... — Calyeis fructiferi tubus 5—6 mm. lg., extrinsecus pilis ramosis brevit. denseque ochraceo-tomentosus, turbinato- hemisphae- ricus, 6-alatus; lobi reflexi fere 3 mm. longi, triangulares, intus glabri; appendices nullae. — Petala..... — Staminaad tubi eire. !/; in- serta; filamenta epipetala crassa, paullo magis quam dimidia parte supra tubum exserta; epipetala («—6na?) illis paullo breviora, sed multo tenuiora. Antherae...... — Ovarium...... — Gapsula 12— 15 mm. Ig., 8—A1mm. diam., ellipsoidea, 6-locularis, 6-valvis, glaberrima, nigrescens. Semina ala adjecta eirc. 7—8mm. longa, 31/,—4!/, ınm. lata, castanea, ala pallidiore cultriformi. As. Mons. Timor maj.! 3. Calyxz pulverulento-cinereus 10—15 mm. lg., 6—9-alatus; lobi margine calloso- incrassati. Petala unguiculo tenui 6mm. longo adjecto I8 mm. lg. Stamina 66—126. Ovarium 5—6sloculare. (Nr. 356.) ‚ 336 (10). L. oyalifolia Teysm. et Binnend.! 1840 in Natuurk. Tijdschr. Ned. Indie 2. 306, Kruidk. Arch. 3. 410; pl. nov. hort. Bogor. (ed. Vriese) 20; Blume mus. 2. 427; Mq. fl. Ind. Bat. 4. 624; Wlp. ann. 4. 690. Synon. L. celebica Bl.! 1852, 1. c. 2. 427; Wlp. ann. 4. 690. — L. hexaptera Mg. 1855, l. c. 623, ex eodem ipso l. c. 1090 cum L.celebica synonyma°3); an etiam L. hexa- ptera Clarke 4879, in Hk. fl. brit. Ind. 5772? — L. Riedeliana Oliv.! 4876, journ. Linn. soc. 15. 99.— [Bungun, Benger mal. sec. Mq. — Bungun bener sund. sec. Bl.] lcon. Koehne atl. ined. t. 83. f. 336. 4) Unterscheidet sich von den übrigen Arten der Section Pterocalymma am leich- testen durch die Behaarung des Blütenstandes. Habituell haben die dem Verfasser allein vorliegenden Fruchtexemplare große Ähnlichkeit mit denen von L. floribunda (Nr. 347), welche letzteren sich aber doch durch die zwölf gleich breiten Kelchflügel sofort unter- scheiden. Wahrscheinlich gehören die von Blume zu L. floribunda citirten Exemplare von Timor hierher; Nr. 347 dürfte ihr Verbreitungsgebiet nicht bis Timor ausdehnen. 2) Es fand sich nicht ein einziges vollständig erhaltenes Blatt an dem einen vorlie- genden Exemplar. 3) Im Herb. Götting. sah ich aber eine »ZL. hexaptera Mig.«, welche zu L. calyeina gehörte. Lythraceae. XX. Lagerstroemia. Nr. 335—337. 35 Ramuli teretes v. 4anguli glabrati. Internodia cire. 3—31/, em. lg. Gemmae eire. 2'/; mm. lg. lataeque. — Folia opp. v. subopp., petiolis 2— 6 mm. longis glabris, basi brevit. attenuata v. subrotundata, ovato- v. rarius obl.-elliptica (28—A00 mm.: 44—50 mm.), apice in acumen breve reflexum acutiuseulum abrupte producta, coriacea, supra pallide glauco- v. cano-viridia glaberrima, saepius nitidula, subtus luride fuscescentia (saltem in sieco) et interd. in nervo medio tenerrime subpulverulento- pubera, inter nervos vie conspicue punctulata, nervis lateralibus utrinsee. eirc. 4—8 et utrinque, venis anastomosantibus vero supra tantum, promi- nulis. Stip. conicae, vix mm. lg. — Panniculae terminales, 25— 35 cm. lg., inferne ramulis eire. 6—10 elongatis (6—20 cm. longis) panni- eulae summitati consimilibus instructae, superne e racemis depauperatis 5—Ifloris compositae; axis, ramuli pedicellique 4anguli puberuli; ramu- lorum internodia circ. 8—33 mm., pedicelli —17 mm. lg. Bracteae pro- phyllag. minuta fugacissima, ramulis inferioribus tantum bracteis euphyl- loideis suffultis. Alabastra basi turbinata, apice depresso-conica. Flores 6—9Imeri. — Galyx pulverulento-cinereus; alae crassiusculae pl. min. undulatae, basi 4!/,mm., apice vix Amm. latae; lobi erassissimi erecti. — Petala 48mm. lg., rhombico-orbicularia, erispato-undulata. — Sta- mina cire. 66—126, episepalis 40—A3nis, ceterum ut in Nr. 334: antherae ut in Nr. 337, sed basi profunde emarginatae. — Ovarium 5—6-loculare stylusque ut in Nr. 334. — Gapsula sec. cl. Oliver ovoideo-globosa apieulata, calyce 2—3-plo longior, 12—16 mm. diam. As. Mons. Malacca, sec. Clarke sub L. hexaptera; Java: Bantam sec. Bl.; Buiten- zorg oct.-nov. fl., fruct. maj.! Celebes: Likoepang! Celebes borealis: Gorontalo! y. Calyx glaber, 7—8 mm. Ig., 6-alatus; lobi margine juxta sinus singu- lari modo reflexo-auriculati. Petala unguiculo I—1!/g mm. longo adjecto 6— 7mm. lg. Stamina 56—48. (Nr. 337.) 337(14). L. calyeina (Turcz.) Koehne. Synon. Pterocalymna calycina Turcz. 4846, bull. soc. imp. nat. Mosc. 49.508; WIp. ann. 1. 295. Icon. Koehne atl. ined. t. 83. f. 337. Frutex v. arbor. Ramuli hornotini summo apice sub-kgoni et an- guste alati, inferne subteretes lineis 4 prominulis notati. Internodia eire. 3—5 cm. lg. Gemmae exacte axillares. — Folia opp. v. subopp., petiolis 4—8mm. longis basi pulvino calloso semilunari einctis, basi brevit. acu- minata v. rotundata subitoque in petiolum contracta, latius angustiusve oblonga (60—A42 mm. :24—51 mm.), versus apicem obtusiusculum acu- minata, tenuiter coriacea, glaberrima, subt. pallidiora; nervi laterales utrinsee. 6—9, interjectis venis reticulatis numerosis, plerisq. utrag. pag. prominulis. Stipulae vix Amm. lg., compresso-conicae. — Panniculae umbellis similes, bracteis euphylloideis ex axi primario ortis interruptae, 3—20 em. longae, 2—18cm. diam.; ramificatio eadem ac in L. indica; 36 Aemilius Koehne. rami eujusvis inferioris internodium infimum ceteris 2—4plo longius; pedie. singuli eirc. 3—6mm. lg.; bracteas fugacissimas non vidi; pro- phylla minuta. Alabastra turbinata, apice rotundala, apiculo vix I mm. longo coronata. Flores 6meri. — Galyx glaber, late alatus alis undulatis; lobi cauda reflewa decidua muniti. — Petala ut in Nr. 334. — Stamina inter tubi 1/, et 4, ins., ceterum ut in Nr.'334; antherarum loculi basi apiceq. interstitio latiore sejuncti. — Ovarium globosum, 4—6loeulare; styl. eire. 18mm. lg. — Gapsula seminagq. ignota. As. Mons. Ins. Philippinae: Lucon! [ 2. Calyx infra medium ommino teres, supra medium alis 6 auriculas obtusas ascendentes ad 2! mm. longas sistentibus, appendices a latere complanatas imitantıbus munitus. Panni- cula breviter pyramidalis, pube minuta in partibus omnibus obtecta. Ovarium 4-loculare. (Nr. 558.) 338 (12). L. venusta Wall. hb.! ed. Clarke 4879, in Hk. fl. brit. Ind. 2. 576 sub sectione Velaga!). Icon. Koehne atl. ined. t. 84. f. 338, Rami teretes glabrati. Internodia circ. 2!/,—4 cm. lg. Gemmae sub- ovatae. — Folia sat exaete oppos., petiolis 3—5 mm. longis pulverulento- puberulis, hasi subrotundata subitoque in petiolum contracta, oblonga v. ovato-elliptica (50—100 mm. :35—48 mm.), subacuminata lobo terminali saepe deflexo v. deformato, vix coriacea, glabra, opaca, juniora tantum subtus vix conspicue pulverulento-albicantia; nervi laterales utrinsec. 8s—I1, utrag. pag. prominuli; venae haud dense anastomosantes. Stip. tubereuliformes. — Pannicula eirc. IImm. Ig., aut peduneulis omnibus vix 3-floris subsimplex, aut racemis simplieibus v.. dichasia pauca 3-flora gerentibus inferne composita; axis internodia 3/,—21/; em. longa, infra nodos vix compressa. Bracteae minutae fugacissimae. Alabastra sub- globosa, apice depresso-conica, parum apiculata, auriculis magnis 6 cir- cumeirca coronata. Flores 6meri. — CGalyx (eirc. 7mm.) semiglobosus, pube velutina densissima albicans; lobi eire. tubi 2/, aequantes patuli, apice subrecurvi, margine incrassati. — Petala ignota.. — Stamina episepala 6 crassiora et longiora, cetera ignota. — Ovarium globosum. — CGapsula ignota. As, Mons. Burma: ad fl. Irawadi prope Mellun, haud procul a Thayet-myo, sept.! Il. Panniculae contractae, capitula densiflora globosa parva (per anthesin circ. A!y—2 cm. diam.) imitantes, in ramulorum apicibus solitariae v. 3—5 approximatae, dense pubescenti-hirtellae. Flores 5—6meri. Calyx cire. 5mm. lge., pubescenti-hirtellus, 6alatus. Petala vix 21/,—I3 mm. I) Ich glaube, dass L. venusta richtiger in der Section Pterocalymma steht, da ich die ohrenartigen Anhängsel am Kelche nicht als accessorische Kelchzipfel ansehen kann, sondern für Commissuralflügel halten muss, die nur oberwärts entwickelt sind. Lythraceae. XX. Lagerstroemia, Nr. 335—339. 27 lg., lanceolata, subacuta, plana. Stamina 25—36. Ovarium 3—4-loculare. (Nr. 339). 339 (13). L. villosa »Wall.«, ed. Kz. 1873, in lade As. soc. Beng. 42, II. 234 et 46, IH. 88, for. and other dien of Pegu, See ‚ for. fl. brit. Burma 4. 524; Clarke |!) in Hk. fl. Brit. India 2. 578. Synon, L. pubescens Wall. hb,!!) et L. acuminata Wall. hb. n. 958! — [Young- ka-lay Burmensium sec. Kz.| leon. Koehne atl. ined. t. 84. f. 339. Arbor folia per tempus calidum rejiciens, 13—16m. alt.; truncus 5— 6m.alt., 29—48cm. diam. sec. Kz. Rami hornotini tenues, subvirgati, teretiusculi v. lineis 4 prominulis notati, tomentello-pubescentes. Inter- nodia circe. 2—3cm. lg. Gemmae cire. A!’ mm. lg. — Folia opp. v. subopp., petiolis 2—6 mm. longis pubescenti-hirtellis, basi subacuta v. brevit. acuminata v. raro rotundata, lanceolata v. oblonga (20— 98 mm.: 7—39mm.), in lobum obtusiusculum subangustum acuminata, subcoriacea, supra pube parum conspicua mollia, v. glabrata et minutissime punctulata, subt. dense molliterg. pubescentia v. hirtello-tomentella; nervi later. utrins. 3—8, supra parum, subt. manifeste prominuli; venae anastomosantes tenerae. Stip. majusculae compresso-conicae, eirc. I—1!/, mm. Ig. casta- neae. — CGapitula lateralia, quando sub terminali adsunt, peduneulis cire. 1/,—2 em. longis insidentia, a capitulo terminali internodio 1/,— 1!/,cm. longo sejuncta, omnia fructibus maturis majora et laxiora. Brac- teae prophyllag. minuta, ovata, eiliata. Alabastra ut in Nr. 336. — Calyx turbinatus; alae latiusculäe undulatae; lobi tubi '/, eire. aequantes, pa- tentes v. subreflexi; append. revera nullae. — Petala albida. — Sta- mina inter tubi !/, et !/, ins., epipetala 4—5na episepalis !/; breviora, ceterum ut in Nr. 33%; antherae ut in Nr. 336. Ovarium basi apiceque in collum brevissimum, vix conspicuum, productum; stylus a collo arti- eulato-sejunetus. — Capsula 9—16mm. Ig., 6—10 mm. diam.?), ellip- soidea, basi tantum calyce cincta. Semina, ala 6mm. longa 3 mm. lata eultriformi adjecta, 9—10 mm. longa. As, Mons. in silvis tropieis, umbram diligens, jun. flor. India orientalis: Frequens secus declivitates montium Yomah in distr. Pegu sec. Kz.; Pegu! Toong dong! Rarior in distr, Martaban sec. Kz.; »Burma and Malay Peninsula«! 1) Von Clarke fälschlich als Synonym von Nr. 342 citirt. 2) Betreffs der sehr verschiedenen Größe der aufgesprungenen Kapseln vergle.che Anm. 4, p. 16 und Anm. 1, p. 18. PN n 28 Aemilius Koelhne. Seet. III. Münchhausenia L. (gen.). Panniculae terminales (exc. in Nr. 344), plerumque magnae. Flores 5—8meri. Calyx 7—17mm. lg. v. ob lobos reflexos brevior, pl. min. turbinatus, alis v. costis v. suleis sepalorum numero duplis (interd. levibus), intus nunquam annulo munitus, pulverulento-puberulus v. pilis ramosis tomentosus; lobi tubum aequantes v. !/, breviores, intus interd. pilosi, saepe caudati; append. nullae v. parvae. Alabastra saepissime lo- borum caudis erectis apiculata. Petala ungue circ. 2—5 mm. longo adjecto 14—27 mm. Ig., suborbieularia interd. cordata. Stamina 30— 200, ad tubi !/;—!/, uni- v. pluriseriatim inserta, inaequalia v. aequalia. Ovarium globosum v. ellipsoideum, 4—6(7)-loculare, interd. pilosum, quare etiam capsula apice interd. tomentella.. Capsula 12—30 mm. Ie. (Nr. 340—347 .) Subsect. 1. Adambea Lm. (gen.) emend. Flores 6meri. Alabastra e basi turbinata apice semiglobosa et apiculata, medio circumeirca crenata, A2-sulcata: sulei infra crenaturam siti cum suleis supra eandem sitis alternantes. — Calyc 11—17 mm. Ig., minutim tomentello-puberulus; lobi caudati, margine saepe reflexo et incrassato, intus glabri. Petala 20—27 mm. lg., haud cordata. Stamina ceirc. 150 — 200, aequalia in acervis episepalis saepe confluentibus pluriseriatim dispositi, circ. 23—33na ante quodvis sepa- lum; cujusvis acervi insertio semilunaris, versus calycis basin convexa. Ovarium glabrum. Capsula 20—30 mm. lg. (Nr. 340.) 340 (14). L, speciosa (L.) Pers. 1807, ench. 2. 72, non DC, (cf. Nr. 329). Synon, Adambo& Rheede 1683, hort. mal. 4. 45; cf. Raj. hist. 4902. — Banava Camell. ic. 42; Raj. 1704, hist. pl. 3., Luc. p. 80. — Scobia »Noronh. 1. c. 5. 66« sec. Mq. — Ketmia indica Burm. 4737, Zeyl. 437. — Murtughas L. 4747, fl. Zeyl. 533 sec. Retz. — Munchausia!) speciosaL. 1770, in Münchhausen, der Hausvater, 5. I. 357; Murr. 1770, prod. design. stirp. Gotting. praef. 8; L. 1774, mant. 453 et 243; (an Jaume SH. expos. fam. nat. 476°); Blanco fl. de Filip. ed. 4., 641 et ed. 2., 427. — Lagerstroemia major javanica Retz. 4779, obs. 4. 20. — L, Flos Reginae Retz. 1789, obs: 5. 25; Kz. journ. as. soc. Beng. 40, II. 56 (cf. Flora 1874, p. 48) et 46, II. 88, for. and oth. veget. Pegu, app. 54, for. fl. brit. Burma 1. 524; Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 577. — Adam- bea glabra Lm. 1783, enc. 4. 39; Hassk. cat. hort. Bogor. 256, et Flora 27. 604. — Lagerstroemia Münchhausia Lm. 4789, enc. 3. 375, ill. t. 473. f. 2! W. spec. 2. 1479. — Arjuna Jones 4795, asiat. res. 4. 304. — Lagerstroemia Reginae Rxb. 4795, pl. Corom. 4. 46, hort. Beng. 38, fl. Ind. 2. 505; W. spec. 2.4478; Prs. ench. 2. 74; Spreng. syst. 2. 603; Bl. Bijdr. 4427; DC. prod. 3. 93; Wt. Arn. prod. 4. 308; Bl. mus. Lugd. Bat. 2. 126; Mq. fl. Ind. Bat. 4. 623 et suppl. 328; Wlp. ann. 4. 690; Bedd. fl. silv. Madr. 1) Die Gattung »Munchausia« hat nach Linne& einen »Calyx torulis 6 canaliculatis«, nach seiner Abbildung muss der Kelch aber 12 Furchen besitzen. De Candolle da- gegen characterisirt seine Section Münchhausia, wozu seine Lag. speciosa gehört, durch einen völlig furchen- und faltenlosen Kelch. Lythraceae, XX, Lagerstroemia. Nr. 340, 29 t. 29; Dalz. et Gibs. Bomb. fl. 98. Brandis and Steward, for. fl. of. N. W. and Centr. Ind. 240, sec, Kz. — L. macrocarpa Wall. 2144 A! Voigt 1845, hort. Calc. 132 sec. Kz.; Kz.(!) 1875, for. and other veget. Pegu, app. 54, for. fl. brit. Burma A. 5241). — Adamboe& et Cadeli-poea, Catali-pua malabar. sec. Rheede. — Arjuna vel Cacubha v. Indradru v. Nadisarja v. Virataru sanskr. sec. cl. Pickering. — Baak-roosen belg. sec. Rheede. — Banaba vulg. in ins. Philipp. — Boengoer s. Bungur, Bongor jav. sec. Linn., Mq. — Catupina-cada-serra lusit. sec. Rheede. — Jarul s. jarvol bengal. sec. Bl. et Pickering. — Kadali tamil. sec. Pick. Kone-pyimma Burmens. sec. Kz. (sub L. macrocarpa). — Mooroota-gasss. Mur- tughas Ceyl. sec. Thwaites et Bl. — Piumah s. Pyimma Burm. sec. Helfer in sched. et sec. Kz. — Sotulari Brachmanis sec. Rheede.| Icones. Rheede l. c. t. 20 et 21! Camelli ic. 42; Münchhausen, der Hausvater 5,1. t. IL! Murr. ]. c. p.8 cum tab. (mala)!- Lm. ill. t. 473. f. 2! Rxb. Corom. 4. t. 65! Kerner hort. t. 73; Spach suites t. 36; Wit. ic. pl. Ind. or. 2. t.413! Bl. mus. 2. t,41 A! Beddome fl. silv. of Madras t. 29; B.H. van Nooten, fleurs, fruits et feuill. de File de Arbor per tempus calidum foliis denudata, tota floribus tecta, sec. cl. Rheede vero perpetuo virens, 10—20 m. alt.; truneus %,5—10 m. alt., 90—A15cm. diam., cortice griseo laevi, interd. demum ut rami robusti spinis paueis rectis I—3pollicaribus munitus (sec. Clarke). Rami hori- zontales, teretes, glabri. Internodia eire. 2—6cm. lg. Gemmae parvae, squamarum paribus 5 inelusae. — Folia opp. v. subopp., petiolis — 10 mm. longis, interd. angustissime alato-marginatis, basi acuta v. rotun- data subitoq. in petiolum contracta, obl.- v. fere ovato-elliptica (90 — 280 mm.: 38—108mm., suprema prope panniculam minora, 40—60 mm.: 20—40 mm.; ramulorum hornotinorum vero interd. ad 450 mm. longa), in lobum angustum longe acuminata v. apice deformato reflexove obtusa v. emarginata, coriacea, glaberrima, subglauca subt. pallidiora; nervi utrinsec. 8—14. Stipulae late conicae fugaces. — Panniculae 8—46 em. Ig., apice racemosae, inferne e racemis compositae; racemi aut toti simplices aut ipsi inferne e dichasiis 3-(raro multi-)floris compositi; axis infra nodos complanatus, ut peduneuli pedicellique tomento minuto albido-griseo v. ochraceo obtectus v. subglabratus. Bracteae 5—9 mm. Ig., anguste oblongae v. lineares, utrinque acuminatae, fugaces, rarissime infimae euphylloideae. Dichasiorum pedunculi a dorso valde compressi, pedicelli peculiares eirc. 8—15 mm. Ig., infra prophylla medio v. paullo altius inserta bracteisque minora pl. min. complanati, supra eadem subteretes, patentes. Flores 6-meri. — Calyceis costae alternisepalae obtusae, in appendices brevis- simas productae, ceterae ad loborum basin subito evanescentes; lobi tubo aequilongi v. subbreviores, cauda reflexa, sub fructu recurvati. — Petala subrotundata v. rotundato-ovata, in unguem circ. 5—S mm. longum sub- attenuata, apice subundulata, purpureo-lilacina v. raro alba. — Staminum filamenta tenuissima, lobos vix aequantia v. sublongiora; antherae orbi- I) Über die Größe der aufspringenden Früchte vergl. Anm. 1 auf p 16, Anm. 4, p- 18 und Anm. 2, p. 27. 30 Aemilius Koehne. culares, loculis basi apiceque contiguis.. — Ovarium 4-—-6-loculare : stylus stamina superans, circ. 17—20 mm. lg. — Capsula 20—30 mm. le., 13—25 mm. diam., obovata v. fere oblonga v. globosa, apieulata. Semina ala adjecta circ. 12—13 mm. Ig., 6—7mm. lata, margine arguto versus placentam verso ad alae basin exeiso; embryo eirc. 3mm. le. Var. angusta Wall. Cat. 2113, Clarke 1. e. 577, foliis 45 poll. longis, 6 poll. latis, , fructibus 43/4 pollicaribus vix distinguenda mihi videtur. Var. costata Blume |. c. haud distinguenda.] As. Au. Mons. in silvis montosis et in arenosis petrosisque, lucem diligens. India orientalis, flor. per tempus calidum. Ceylon! In peninsula Dekkan communis sec. Clarke; Montes Nilgherri! Calicut: Vadakenjary! Terra Canara: prope Mangalor jan.! Montes Circars, fruct. aug.! N.W. India: Deyra Doon! (Hort. Calcutt.!) Inde ab Assam usq. ad Malacca frequens sec. Clarke. Assam! Sillet! Chittagong sec. Kz.; Burma usq. ad 660 m. alt., Ava sec. Kz.; Toong dong! Moulmein: ad fl. Altaran mart.! Irawadi et Rangoon sec. Clarke; Amherst! Tenasserim et ins. Andaman. sec. Helfer in sched.! Siam: Bangkok maj.! Cochinchina sec. cl. Bert); Sumatra tota sec. Bl.; Java! Borneo! Celebes: Tjomba et Pankadjene! Ins. Philipinn. sec. Blanco; China: Macao aug.! — Chin: Jap. China meridionalis: Prov. Kuang-si et Kuang-tung! — — Au. in silvis primaevis Queensland: Endeavour River! Subsect. 2. Adambeola Koehne. Flores ömeri. Alabastra e basi turbinata apice rotundato-depressa, crasse apiculata haud crenata, 5-gona et usque ad apicem valide 10-costata costis alternis duplo crassioribus. Calyx circ. $mm. lg., pulverulento- cinerascens; lobi breviter caudati, intus glabri: appendices nullae. Petala 17mm. lg., cordata. Stamina 50—70 (?), uniseriata, inaequalia.: episepala solitaria, dimidia parte exserta, valıda ; .epipetala plura, lobos paullo supe- rantia, filamentis lenuissimis. Ovarium glabrum. ‚Capsula eire. 47 mm. lg. (Nr. 344.) 344 (95). L. hypoleuca Kz.! 1868 in Anders. repos., append. p. VIII, 4872 in journ. As. soc. Beng. 41, Il. 307, for. and other veget. Pegu, app. 54, for. fl. brit. Burma 1.523; Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 577. Icon. Koehne atl. ined. t. S6. f. 344. Arbor per tempus calidum folia rejiciens, 20—23 m. alt.; truncus 8—10 m, alt., 48—88cm. diam., cortice tenui albicante. Rami teretes glabrati. Internodia eirec. 3—5 cm. lg. Gemmae breves lataeque. — Folia sat exacle oppos., basi subacuta (125—182 mm. : 40-—83 mm.), subtus Juniora quasi pulverulento-albicantia nervis venisque obscurioribus notata, nervis utrinsec. eirc. A0—13 munila, ceterum ut in Nr. 340. Stip. parvae deeiduae. — Pannicula (unicam tantum vidi) cirec. 33cm. lg., ramis paueissimis inferne composila, ceterum ut in Nr. 340; axis, peduneculi pedicellique cinereo-puberuli. Bracteae prophyllague 2—4 mm. lg., ob- longa v. lanceol., obtusiuscula, fugacissima. — Galyx profunde sulcatus 4) Bert in Revue des eaux et forets 4880, p. 310. \ Lythraceae, XX. Lagerstroemia. Nr. 341—342. 31: costis subargutis; lobi dimidio tubo sublongiores, patentes. — Petala cordato-rotundata, undulata; unguis eire. 4 mm. Ig. tenuis. — Stamina ad tubi '!/, ins.; antherae latiores quam longiores, connectivo orbieulari, loculis basi interstitio sejunctis, apice contiguis. — Ovarium 5-loculare. — Capsula oblonga apiculata. As, Mons. »Common in the tropical and moister upper mixed forests« (sec. S. Kz.) insular. Andaman jun.-jul.! Subsect. 3. Trichocarpidium Koehne. Flores 5—8meri. Alabastra diversa. Calyx eire. 7—10 mm. lg. v. ob lobos reflexos brevior, pılis ramosis ochraceo-tomentosus. Petala haud v. vix cordata. Stamina 50—70 uniseriata, inaequalia v. subaequalia, epi- sepala semper solitaria. _Ovarium semper dense tomentello-hirtum v. pu- bescens, globosum. CGapsula apice tomentella v. demum glabrata, eire. 42—19mm. lg. (Nr. 342—347.) \ J l.. Calycis Lobi intus glaberrimi (an etiam in Nr. 342°). Alabastra subglobosa apiculo nullo, usque ad apicem leniter A0—A2(14)-costata costis subaequalibus; appen- dices (saltem inNr. 343)nullae. Stamina episepala solitaria ceteriscire. !/; longiora, filamentis manifeste cerassioribus. Gapsulae valvae nullo modo sulcatae, (Nr. 342—343). 342 (146). L. hirsuta (Lm.) W.') 1799, spec. 4.478; Spr. syst. 2.603; DC. prod. 3. 93; Wt. Arn. prod. 4. 308; Mq. fl. Ind. Bat. 4. 623. Synon. Adambea hirsuta Lm, 4783, enc. 4.39. — Münchhausia ovata Jaume SH. 4805, expos. fam. nat. 2.176. — [Vernacule secundum Rheede: Wilde Baak-Roosen Belgis. — Catupinaca-Brava Lusitanis. — Katou-Adambo& v. Katou- Cadeli-poea malabarice. — Dava-sotulari Brachmanis.] Icon. Rheede 1683, hort. Mal. 4. t. 22! Arbor altior quam L. speciosa, sempervirens. Omnes partes ut in eadem, »sed folia et rami lanuginosi ac hirsutie. — Folia opp., brevit. petiolata, oblonga. — Pannicula corymbosa terminalis. — Calyx sul- eatus. — (Petala in icone Rheedeana pessime delineata). — »Stamina 5 surrecta« (quod in icone Rheedeana non vides; cerle adsunt stamina numerosa episepalis; 5 majoribus filamentis erassioribus'. — Fructus pilis tenuissimis subasperi. As. Mons. locis montanis. Malabar: Mala et Poiga flor. maj.-jul., fruct. dee. sec. Rheede. 1) Die Species ist nur aus Rheede’s Abbildung und Beschreibung bekannt, nach welchen die oben gegebene, alles Bekannte von Belang enthaltende Beschreibung zu- sammengestellt ist. Rheede’s Angaben passen auf keine der Lagerstroemien mit be- haartem Ovar; auch ist keine derselben bisher an der Malabarküste, wo Nr. 341 hei- misch sein soll, gefunden worden. Bert in Revue des eaux et forets 1880, p. 310 giebt L. hirsuta für Cochinchina an, ohne dass jedoch diese Angabe irgendwie sicher zu be- gründen wäre. 29 Aemilius Koehne. 343 (47).. L. tomentosa Presl! 1844, bot. Bemerk. 142; Wlp. ann. 4. 295; Kz. for. and other veget. of Pegu, app. 5#, for. fl. brit. Burma 4, 522, journ. as. soc. Beng. 46, II. 87; Clarke prt.(!) (excludendis synonymo et varietate) in Hk. fl. brit. Ind, 2. 578. (Laiza Burmensium sec. Kz.] Icon. Koehne atl. ined. t. 87. f. 343. Arbor speciosa, folia rejiciens, 26—33 m. alt.; truncus 17—20 m. alt., 68—116cm. diam., basi pileis validis suffultus, cortice griseo, fibroso, eirc. Icm. crasso. Rami hornotini basi teretes, apice compresso-quadran- guli, pilis ramosis (sub lente minus valida stellatis) albo- v. ochraceo- tomentosi. Internodia 3—6 cm. lg. — Folia opp. v. subopp., petiolis 4—7 mm. longis tomentosis, basi acuta v. rotund. v. subcord., obl.-lanceol. v. lanceol. (47—142 mm.:20—43 mm.), versus apicem vix obtusiusculum saepeque deformatum longe angustata, rigidula, initio utraq. pagina ut rami vestita sed celerrime supra glabrata subtus glabriuscula, nervo medio utrag. pagina subtomentoso excepto; nervi laterales utrinsec. 6—9, inter- jeetis venis dense reticulatis. Stipulas non vidi. — Panniculae circ. 8—20 em. lg., pyramidales, inferne euphyllis interruptae, fotae ochraceo- tomentosae, ceterum ut in Nr. 340. Bracteae minutae fugacissimae. Pedi- celli peculiares 6—24 mm. lg. Flores 5—6(7)meri. — Calyx semiglobosus, tubo —5 mm. longo!); lobi reflexi, dimidio tubo sublongiores, ecaudati, intus in sicco nigri. — Petala, unguiculo 5 mm. longo tenui adjecto, circ. 16mm. longa, subcordato-orbicularia, subundulata, alba, dein pallide lila- cina v. purpurea. — Stamina circ. 42—70, epipetalis 6—9nis, paullo infra tubi '/, inserta, ceterum ut in Nr. 344; antherae suborbiculares lo- eulis basi apiceque contiguis. — Ovarium ima basi glabrum. — Capsula sec. Kz. oblonga apiculata, vix 12 mm. lg., glabrata. As. Mons. in silvis frequens, flor. apr.-maj., fruct. maj.-jun., juvenilis umbram diligens, adulta Jucem. Pegu: ad fl. Irawadi prope Meaday (s. Miadeh)! Martaban: Moulmein! usque ad Tenasserim sec. Kz. II. Galyeis lobi intus supra medium albo-tomentelli (an etiam in Nr. 3452). (Nr. 324—347.) 1. Flores (7)8-meri. Calys leniter (14)16-costulatus. Alabastra sub- globosa v. basi apiceq. leniter conica, nullo modo apieulata; appendices nullae. Petala margine supra medium tanquam erosa fimbriato- eiliata, unguiculo 2>—5 mm. longo adjecto 20—50mm. lg. Stamina epı- sepala solitaria ceteris !/s longiora, filamentis manifeste crassioribus. Cap- sulae valvae medio leniter sulcatae (ut in Nr. 330). (Nr. 544). 344 (48). L. Loudoni Teysm. et Binnend.! 1863, natuurk. Tijdschr. Nederl. Indie 25. 425, et ind. sem. Lugd. Batav. epim. 1863, p.6; Kz. for. and. oth. veget. Pegu, app: 54, for. fl. brit. Burma 1. 523, journ. as. soc. Beng. 46, II. 88. 1) Clarke giebt irrthümlich an, dass von den Kelchrippen die alternipetalen zu- letzt unkenntlich würden, spricht auch von der Möglichkeit, Nr. 343 mit Nr. 339 im Fruchtzustande zu verwechseln, was mir ganz unmöglich scheint. Lythraceae. XX. Lagerstroemia, Nr. 343— 345. 33 Synon, An L. tomentosa var. Loudoni Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 578? Icon. Koehne atl. ined. t. 87. f. 344. Arbor parva (5—7m. alt... Ramuli hornotini obsolete kanguli v. teretiusculi, pilis ramosis densis ochracei et furfuraceo-tomentelli, vetustiores glabrati. Gemmae 3—6mm. lg. — Folia exacte v. subexacte oppos., petiolis 3—6 mm. longis, basi rotundata v. acuta, ovalia v. elliptico-ovalia (85—165 mm.:50—94 mm.), acutiuscula v. apieulata, v. apice deformato emarginata, subcoriacea, supra initio floecosa mox glaberrima, subtus sem- per pilis ramosis cinerascenti-tomentella, nervi utrinsecus 7—12, venis retieulatis subtus prominentibus interjeetis. — Panniculae e ramorum vetustiorum nodis erumpentes laterales, numerosae, eirc. 10—20 em. longae, basi euphyllis interruptae; axes omnes dense lomentosi, compresso-qua- dranguli; pedicelli peculiares eirce. 4«—A4imm. lg. — GCalyx (10 mm. diam., sub fructu 12mm. diam., tubo —5 mm. longo, lobis 5—6 mm. longis) leniter costulatus; costae alternisepalae ceteris vix crassiores; lobi mascime reflexi. — Petala e basi subacuta fere orbieularia, undulata, alba, dein eyanea. — Stamina cire. 64, epipetalis 7nis basi faseieulatim subcohaerentibus; episepala paene ®/, supra tubum exserta; antherarum loeuli eonneetivum latum eingentes, apice fere eontigui, basi interstitio manifesto sejuncti. — Ovarium 6(7)-loeulare. — Capsula 16—19 mm. lg., 413—14 mm. diam., leniter 12(14)-sulcata, initio albo-tomentosa, demum saepe glaberrima. Semina infima I6mm., suprema 10 mm. longa, omnia eirec. 5 mm. lata. As. Mons. in monticulis, flor. per tempus calidum. Siam: prov. Kanboree (s. Kam- buri), prope Petja-Boerie (s. Phetscha-buri)! (Hort. bot. Buitenzorg!) 2. Flores 6(7)-meri. Calyx revera late alatus, alis allerne latioribus, sed ob tomentum minus conspicuis (easdem bene vides in sectione transversalı). Alabastra apice valde retuso-depresso apiculum ad 2mm. longum gerentia, suleis in apice depresso nullis v. subnullis. Petala haud eroso-ciliata, ungui- culo 2>—5 mm. adjecto 16—17 mm. lg. Stamina epipetala episepalis difficile observandis solitarüs viac 1/,—!/; breviora, paullo tantum tenuwiora; antherae transversim latiores. Capsulae valvae nullo modo sulcatae. (Nr. 545— 347)1). 345 (19). L. punetata Bl. 1852, mus. Lugd.-Bat. 2. 126. Synon. »L. Reginae stirps juvenilis« sec. Mq. fl. Ind. Bat. 1. 1090, quod certe erro- neum. Ramuli juniores teretes. — Folia elliptica v. oblonga (cire. 120— 230 mm. :40—100 mm.), acuta, glanduloso -punctata glabra. — Pannicula terminalis elongata, ramosa. Alabastra supra depressa cum apiculo. Flores 6meri. — Calyx ochraceo-tomentosus. As. Mons. Archipel. Indic. sec. Bl. 1) Alle diese Charaktere gelten nicht ohne weiteres für Nr. 345, von welcher nur das wenige in der Diagnose dieser Art oben angegebene bekannt ist. Botanische Jahrbücher. IV. Bad. 3 34 Aemilius Koehne, 346 (20). L. turbinata Koehne n. sp. Synon. L. floribunda Wall. 2445 A! nec Jack; Bl. part. (!), mus. Lugd. 2. 196; Clarke prt., in Hk. fl. brit. Ind. 2. 577. Icon. Koehne atl. ined. t. 88. f. 346. Rami juniores obtuse 4-anguli, mox teretes. — Folia basi obtusa v. fere subeordata, oblongo- v, ovato-elliptica (60—200 mm. : 22—87 mm.), obtusissima v. in lobum brevissimum obtusissimum reflexum abrupte con- tracta v. simplieiter acuta, sat coriacea, glabra v. juniora subt. in nervis puberula; nervi later. utrinsee. 6—14. Stipulae conicae minutae, saepe nigrae. — Panniculae 16—40 cm. Ig., basi euphyllis deeiduis inter- ruptae. Pedicelli peculiares 4goni. Alabastra exacte turbinata, apieulo I!/ymm. longo coronata, appendicibus omnino nullis. — Galycis (7—9 mm.) lobi subpatuli v. erecti. — Petala purpurea. — Stamina circ. 66, ad tubi '/, ins., epipetala eire. A0na; antherarum loculi basi apiceque inter- stitio sejunett. — Gapsula interd. demum tota glabrata, nigrescens. — Cetera ut in Nr. 347. As. Mons. Malaya! Pulo Penang! Siam! In littore orientali sinus Siamensis: Anhin! (hort. bot. Buitenzorg!). 347 (24). L. floribunda Jack 1320/22, Malayan miscell. 4.38; DC. prod. 3. 93; Jack 1834, in Hk. bot. misc. 2. 82; Wlp. rep. 2. 444; Bl. prt., mus. Lugd. 2. 426; Mq. fl. Ind. Bat. 1. 623; Wlp. ann. 4. 690; Griff. not. Dicot. 4. 509 sec. Kz.; Kz. for. and. oth. veget. Pegu, app. 54, for. fl. brit. Burma 4. 522, journ. as. soc. Beng. 46, II. 87; Clarke prt., in Hk. fl. brit. Ind. 2. 577. Synon. L. cuspidata Wall. 263, s. 2446! nec 2416 A; ut varietas citata a cl. Clarke l. c. — L. carinata Wall. 4599! — [Pyimma-hpyoo Burm. sec. Kz.] Icones. Bl. 1. c. t. 44B! Koehne atl. ined. t. 88. f. 347. Arbor sempervirens, parva, cortice trunci laevi albo. Rami extra inflorescentias glabri v. apice tomentosi, apice infra nodos subcompressi, inferne teretes. Internodia eirc. 2—5'/, cm. lg. — Folia subopp., rarius opp., petiolis 3—6 mm. longis basi callo semilunari einctis, basi rotundata v. subacuta, oblonga v. obl.-lanceol. v. raro lanceol. v. ob apicem defor- matum ovato-ellipt. (50—210 mm. : 23 —64 mm.), vix acuminata, rigidula, Juniora subtomentosa, vetustiora celerrime detrita glabra nervo medio interd. diutius tomentello; nervi later. utrinsec. eirc. 10, interjectis venis reti- eulatis. Stip. obsoletae. — Pannicula 23—50 cm. Ilg., pyramidalis, in- ferne ramis 2—6 elongatis instructa, ceterum ut in Nr. 340; axes omnes pilis ramosis dense pubescenti-tomentosi ochracei. Bracteae minutae. Alabastra subcampanulato-turbinata, apiculo ad 2 mm. longo coronata, sinu- bus in appendices breves patentes productis circumcirca 6-auriculata. — Calyx (8&—9 mm.) semigloboso-campanulatus, duplo latius alatus quam in Nr. 346; alae alternisepalae ceteris duplo latiores; tubus intus areis 42(14) prominulis notatus; lobi tubi vix !/, aequantes, patentes v. subreflexi; appendices lobis !/y—?/, breviores, patentes. — Petala fere orbieularia, subundulata, pallide rosea, dein sensim purpurascentia, sec. cl. Kurz vero Lythraceae, XX. Lagerstroemia. Nr. 346— 347. AAI. Lawsonia. 35 rosea dein alba. — Stamina eirc. 48—70, ad tubi !/, insertione flexuosa affıxa; epipetala 7—9na!); antherae manifeste latiores quam longiores, loculis apice paene contiguis, basi interstitio lato sejunetis, connectivo orbi- eulari. — Ovarium ima basi brevissime tanquam stipitato -contractum, 6-loculare. — Capsula ellipsoidea, 12—14 mm. Ig., S—10 mm. diam., in siceo nigrescens, fusca, apice tomentella. Semina, ala 10 mm. longa 3 mm. lata adjecta, 12 mm. Ig.; ala versus placentam in denticulum producta. As. Mons. in silvis tropieis, umbram diligens, jul.-aug. flor., Burma, Pegu sec. Kz.; inde a Burma usq. ad Singapore frequens sec. Clarke; Moulmein! Amherst! Siam! Tenasserim: Tavoy! Mergui! Pulo Penang sec. Jack; ins. Andaman.! Timor sec. Bl. (verisim, species diversa, cf. supra p. 24, adn. A.); China sec, Clarke. XXI. LAWSONIA L. L. 1737, gen. A444, spec. 349; Juss. gen. 331 (Lausonia);, DC. prod. 3. 90; Meissn. gen. 448(84); Endl. gen. 1202; Wlp. rep. 2. 142; B.H. gen. 4. 782; Baill. hist. pl. 6. 433 et 453 (»type reduit des Lagerstroemia«). (Species excludendae: L. purpurea Rheede hort, Mal. 4. 117. t.57 = Hedyotis Law- sonia Wt. et Arn. inter Rubiaceas. — L. Acronychia L. fil. est Aurantiacea (Acronychia laevis Forst.). — L. falcata Lour. fl. Coch. 1. 282 est Solani species sec. Wt. Arn. prod. 41.307. — L. spinosa Lour. (nec. L.) verisimiliter a genere diversa sec. Wt. Arn. I. c. — L. coccinea Smith in Rees cycl. 20. n. 3, ex auctore ipso dubia.] Synon. Cyprus antiquorum sec. DC. — Ligustrum aegyptiacum Alp. 1592, Aeg. 47, cap. XIII. — Mail Anschi Rheede 4678, hort. Mal.-1. 73.t. 40. — Cyprus s. Alcanna Rumph. 1750, Amb. 4. 42. t. 47. — Alcanna Gärtn. 4794, fruct. 2. 433. t. 440; Adans. fam. 2. 444 (Alkanna); non Alcanna Ledeb. fl. Ross. 3. 441. — Pontaletsje Adans. sec. Pfeiff. nomencl. Flores Ameri, homostyli. Calyx parvulus, latissime turbinatus (fructifer patellatus) subcoriaceus teres; nervi luce permeante tantum con- spieui, sub-16, interjectis venis paucis parce anastomosantibus; lobi tubo !/,—!/, longiores, late ovato-triangulares, ecaudati, patuli; appen- dices nullae. Petala decidua, majuscula, brevissime crasseg. ungui- culata, reniformia, carnosula maximeg. eorrugata, ad insertionem squamula minuta suffulta. Stamina semper fere 8, per paria ante sepala inserta epipetalis nullis, raro 4 episepala tantum, rarıss. plura, ternis episepalis, annulo euidam subealloso paullo infra petala sito?) et sub filamentum quodque in squamulam minutam producto inserta; filamenta cerassissima, circ. !/, supra lobos exserta, subulata, decidua; antherae orbieulares, subrecurvae, utring. emarginatae, connectivo lato loculis eir- 4) Die Stamina erinnern bei dieser Art am meisten von allen an die von L. speciosa, sowohl durch ihre Insertion wie durch den geringen Größenunterschied zwischen den episepalen und den epipetalen. 2) Endlicher giebt an: »stamina imo calyci inserta«, was gänzlich falsch ist; dieselbe irrthümliche Angabe »stamina basi calycis tubi inserta« findet sich auch bei Bentham und Hooker, aus deren Werk sie ihn Boissier's Flora orientalis und ver- schiedene andere Floren übergegangen ist. y* 36 Aemilius Koehne. cumeirca eincto. Ovarium sessile, subglobosum, calycis tubum exacte implens ejusdemg. parietibus undique fortiter adpressum, 2—4loculare; stylus crassus, stamina paullo superans, stigma eodem haud crassius. Fructus sphaeroideus, ima basi calyce (lobis interd. deciduis) stipatus, interd. purpurascens, membranaceo-tenax, indehiscens v. parietibus de- mum fibroso-diremtis destructis. Semina crassa trigono-pyramidalia, apice rotundato-retusa, facie apicali subtubereulata, circ. 15—20 in loculo quovis; testa crassa, supra embryonis apicem crassissime spongiosa. Cotyle- dones planae, cordato-rotundatae, radieula brevis. Frutex interd. arborescens 2—7 m. alt. glaberrimus, summopere dumosus, folia rejieiens, junior inermis, adultus ramulis induratis spine- scens!). Rami teretes, juniores saepius Zangulares, pl. min. divaricati. Internodia foliis breviora. Folia opposita, rariss. 3na, revera haud petio- lata, submembranacea v. rigidula, penninervia et parce reticulato-venosa. Stipula juxta folium utring. 1, conica, minuta, albicans. Panniculae ter- minales pyramidales; ramuli inferiores euphyllis, ceteri bracteis minutis fugaeissimis suffulti ac panniculae summitati consimiles, aut simplieiter racemosi, aut ipsi inferne e racemis 2—7floris compositi, saepe subextra- axillares; pedicelli peculiares ima basi v. medio prophylla minuta fuga- cissima gerentes, 3—4 mm. 1g., tenues. Flores odorati (ad Resedae instar sec. GC. Hoffmann in schedulis, odore tragi affırmante cl. Ascherson viva voce). Species 4, per'tropicos late culta, patria non satis nota, verisim. in Asia sita. 348. L, inermis L. (ampl.) 1753, spec. ed. 4. 349; Desf. fl. Atl. 1. 325; Rxb. fl. Ind. 2. 258; Bl. Bijdr. 1428; Blanco fl. Filip. ed. 2., 206; Gris. W. Ind. isl. 274; Kz. for. fl. Brit. Burma 1. 519. Synon. Cf. supra sub genere. — L. spinosa L. |. c. nec Lour. — L. alba Lm. 1789, enc. 3. 106; W. spec. 2. 344; Spr. syst. 2. 247; DC.’ prod. 3.91; G. P. fl. Seneg.%. 308; Wt. Arn, prod. 4. 307; Wlp. rep. 2. 412; Rich. fl. Abyss. 1.281; Mg. fl. Ind. Bat. 1. 620; Tul. ann. sc. nat. ser. 4., 6. 434; Benth. fl. Austr. 3, 304; Hiern in Ol. fl. trop. Afr. 2. 483; Boiss. fl. Or. 2. 744; Clarke in Hk. fl. Brit. Ind. 2. 573. — Alcanna spinosa Gaertn. |. c. [Mardeny malab. sec. Rumph. — Meydis incolis Seramp. sec. Koefoed in sched, — Mety Brachmanis sec. Rheede. — Javanice: Patjer sec. Hoffmannsegg; Patjar Koekoer sec. Mq.; Patjar Koekoe?) sec. Hassk.; Patja Tjina sec. Mq., nempe forma pallida: P. T.bodas, miniata: P.T.berem; Patjar tjina puti sec. Zolling. in sched.; Kumbang batjar sec. eundem. — Malaice et sundense: Patjar tjina see. Hassk. — Burmense: Dan sec. Kz. — Arabice: Henne s. Mindi sec. Lm., Henna, Alhenna sec. alios, Tamahenne sec. Bove, Tamr-Henna sec. Sama- ritani, Tammerhenne sec. Ehrenberg. — Malacass.: Henna s. Hanne sec. Tul. — Fondeme s. Foudenn sec. Adans. Muina sakalava sec. Hildebr. — Nigritiis Senegambiae: Lemel&eme sec. G. P. — Incolis ins. Hayti: Reseda sec. Jaeger. — 1) Zwei Arten oder auch nur zwei Varietäten inermis und spinosa kann man nicht unterscheiden. 2) »Quod verbum ulterius unguem significat, ob usum a foliis hujus arboris ad rubendos ungues digitorum factum«! Lythraceae. XXI. Lawsonia. Nr, 348. 37 Incolis oppidi Pt. Cabello: Reseda s. Minianette sec. Karsten. — Antillanis: West- indische Reseda sec. Ehrenberg.] Icones. Rheede h. Mal. 4. t. 40! Rumph. Amb. 4. t. 47! Lm. ill. 4. t. 296. f. A! Gaertn. fruct. 2. t. 440! Sonnini voy. t. 4; Wit. ill. 4. t. 87! Beddome fl. sylv. Madr. t. 44. f. 6; Baill. hist. pl. 6. p. 433. f. 407—409! Koehne atl. ined. t. 89. f. 348. Folia tanq. in petiolum brevissimum sensim attenuata, anguste obo- vata v. oblonga v. late lanceol. (12—67 mm. :5—27 mm.), saepe brevit. acuminata, mucronulata. — Panniculae 4—40cm. longae. — Calyx 3—5 mm. lg. — Petala lobos haud valde superantia. — Fructus 4— 6 mm. longus, 41/,—8 mm. diam. Semina 2—2?/, mm. lg. Lusus I: alba Hassk. Flora 27. (1844), 603. Petala pallide v. e viridi sulfurea v. albicantia. Lusus?2: miniata Hassk. l.c. Petala primum pallide sulfurea, mox laete miniata. Af. As. Au, Verisimiliter Africae borealis, Arabiae, Persiae et Indiae maxime oceci- dentalis indigena sec. B.H. gen. 4. 782. Med. Marocco culla! Tunis! Barbaria! Syria Jun.-jul.! — Sah. Aegyptus inferior celt., mart.-nov. flor., apr. fruct.! Aeg. superior! Arabia petraea sec. Boiss. — Sud. Senegambia sept.-dec.; Sierra Leone sec. Hrn.; Niger sec. Hrn.; Nubia clt., apr.! Abessinia mart. sec. Rich.; Yemen! — Mad. in maritimis silvaticis sec. Tul.; Mojanga jun.! Nossi-B@! «Nascitur coliturque« in Comoris sec. Tul. — Masc. Mauritius! — — Tesc. Persia clt., »an ibi vere spontanea%« Boiss.; Belutschistan, indigena sec. Boiss. — Mons. Ind. orient.: Ceylon! Bombay! N. W. India! Bengal celt.! Burma: »much cultivated, and sometimes like wild around villages and in clear lands, fl. fr. nearly 00« sec. Kz. Tenasserim and Andamans! China: Macao! »West-Sumatra, ook geplant?« sec. Mq.; Java! Timor! Celebes! Amboina! Ins. Philippin. sec. Blanco. — Chin. Jap. China: Honkong! Chinchew! — — Au. Melville ins. sec. Bth. Colitur praeterea in regionibus Mej. (Mejico, Guatemala, Costarica), Ant., Am. cisaeq. (Columbia, Venezuela, Guayana), Bras. extr. (Pernambuco). (Sequentur addenda et corrigenda, praeterea collectionum index et nominum syno- nymorumque index alphabeticus, excursus denique de distributione geographica et de morphologia Lythracearum.) Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen von Franz Krasan. Reich an allen denkbaren Gegensätzen der Bodenplastik und sowohl in klimatischer als in physiognomischer Beziehung einem Mosaikbilde ver- gleichbar, bietet das kärntische, südsteierische, krainische und litorale Alpenland dem Forscher in seinen so verschiedenartigen Pflanzenforma- tionen ausgiebigen Stoff auch zu lehrreichen pflanzengeographischen Ver- gleichungen. In den Buchenwäldern des Karstes nordöstlich von Görz, in Innerkrain, im kroatischen Küstenland kann derselbe die schöpferische Kraft bewundern, mit welcher die Natur auf den nackten Kalkfels, der gar nicht verwittert und der Pflanze nicht die geringste Nahrung zu gewähren scheint, den üppigsten Baumwuchs hinzaubert. | Diese Gebirgswälder sind in Wirklichkeit imposant, wenigstens so weit sie des ärarischen Schutzes sich erfreuen; sie können sich mit den stolzesten Buchenwäldern der Schweiz messen. Und doch stehen sie so nahe an der adriatischen Küste, von Landschaften und Küstenstrichen um- geben, in denen sich die sommerliche Regenlosigkeit des Mediterranklimas an sämmtlichen Vegetationsformen in deutlichen Spuren zu erkennen giebt! Dort oben aber, im Schatten der mächtigen, dicht stehenden Buchen, sehen wir in Höhen von 700—1000 Meter die prächtige Atragene auf den bemoosten Felsen umherklettern, da finden, von reichlicher Luftfeuchtig- keit begünstigt, blattreiche und großblättrige Stauden, als: Doronicum austriacum, Lunaria rediviva, Ranunculus lanuginosus und aconitifolius, Senecio Fuchsii, AconitumLycoctonum, Adenostyles alpina, Petasites alba, Dentaria pentaphyllos u. a., zartblättrige, wie Circaea alpina, intermedia und lute- tiana, Corydalis solida, Prenanthes muralis und purpurea, Asperula odorata etc. gastliche Aufnahme. Über dem Buchenwald, dem stark die Edeltanne (Abies pectinata) beigemischt ist, baut sich der Fichtenwald auf, mit zahlreich eingesprengtem Ahorn, A. Pseudo- platanus. Auch dieser Wald hat seine Baumriesen, und zwar auf einem Franz Krasan. Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 39 so seichten Terrain, dass der Sturm sie leicht umreißt, wo man alsdann auf einer Fläche von 30-50 UlMeter, welche das Wurzelwerk eines ein- zigen Baumes bedeckt hatte, den nackten Kalkfels entblößt sieht. Steigen wir aber herab zu den Gehängen und Thalniederungen des dolomitischen Gebirges, das sich im Norden und Nordosten unmittelbar an das Karstplateau des Trnovaner Waldes anschließt, so werden wir durch die Zwerghaftigkeit des Baumwuchses, der nur zu oft die Strauchform annimmt, nicht wenig überrascht. Nicht mehr schlanke, hochgewachsene Buchen erblicken wir hier, sondern kleine, mehr breitgewachsene, wipfel- dürre Bäume; nicht mehr stolze, hochaufstrebende, sondern niedrige und doch alternde Rothtannen, meist mit Baumbart (Usnea barbata) dicht behängt und darum greisenhaft aussehend, hin und wieder zum unan- sehnlichen Busch degradirt. Der Wachholder, Juniperus communis, taucht auf, ein Vorbote jener kümmerlichen Vegetation, welche wir über- all dort, wo der compacte Kalkfels dem Dolomitsand und Schutt Platz macht, zu sehen gewöhnt sind. Das freudig grüne Blattwerk der Stauden wird hier durch die matten Farbentöne der Erica und Galluna ersetzt. Haben wir uns noch einige Schritte vom Walde entfernt, so gesellt sich auch die Föhre, Pinus silvestris, zu dieser ärmlichen Pflanzengemein- schaft: bald erblicken wir auch den fremdartigen Besenginster, Genista radiata, und wir sind nun mitten auf der Berghaide. Von der Haide des Flach- und Hügellandes ist letztere durch ihre be- trächtlichere Elevation (600—1000 Meter), keineswegs aber durch ihre physiognomische Beschaffenheit verschieden, es sei denn, dass wir jene öden Flächen ins Auge fassen, wo nicht einmal die sehr genügsame Erica oder Calluna mehr fortkommen kann; hier wie dort bildet das dichte Gestrüpp: der Eriken das eigentlich eonstituirende Element der Pflanzen- formation, nur ist auf der Berghaide die schönere Erica carnea stärker vertreten als die Galluna, beide sind aber häufig an den dürren unteren Triften und Gehängen der Alpen theils durch Globularia cordifolia, theils durch die Dryas octopetala vertreten. Echte Berghaiden können alle Triften in den oberen Thälern am Fuße der julischen und carnischen Alpen, wie nicht minder an den beiden Seiten der Karavanken genannt werden, so weit der Boden und der Unter- srund aus den Zerreibungs- und Zersetzungsproducten dolomitischer Fels- gesteine, aus Schutt oder gröberem, locker aufgeschichtetem Gestein (wie es in größeren Höhen abbröckelt und sich unten in mitunter sehr mäch- tigen Aufschüttungen ansammelt) besteht. Die eisen- und thonreichen Zersetzungsproducte porphyrischer, felsitischer und diabasischer Gesteine in Untersteiermark, im östlichen Krain, an der Wippach u. a. O. tragen nicht minder eine Haideflora, allein die hier meilenweit ausgebreiteten Ericeta gleichen den Haiden des nordeuropäischen Flachlandes meist viel mehr, als den Berghaiden. 40 Franz Krasan. Auffallend gering ist die Zahl der Pflanzenarten der subalpinen Haide- vegetation, und diese Zahl mindert sich zusehends, je mehr der Boden den Charakter des kreideweißen Dolomitsandes annimmt. Auf einem Terrain von letzterer Art, das (wo es ganz entblößt ist) weiß wie"ein Schneefeld in die Ferne hinleuchtet, hält nur die arktische Dr.yäs Stand. Diese überzieht mit ihren niederliegenden, derb belaubten Stämmchen oft weite Flächen in ununterbrochenen Matten. Keine andere Pflanze steht ihr an Fähigkeit solche Öden zu beleben, so nahe als Globularia cordi- folia, die wir häufig mit der Dryas in Gemeinschaft finden; doch für sich allein vermag sie nur dort Massenvegetation zu bilden, wo das Terrain warm genug ist, ihr ein kräftiges Gedeihen zu ermöglichen, aber nicht fruchtbar genug, um die Ansprüche anderer concurrirender Arten zu be- friedigen. Erst nach und nach erscheinen mit der Annäherung an die felsigen Abhänge des Gebirges Biscutella laevigata, Euphrasia salisbur- gensis, Gnaphalium dioicum, Viola arenaria, Dianthus sil- vestris, Aethionema saxatile, Teucrium montanum, Poly- gala Chamaebuxus, Doryenium suffruticosum, Thesium al- pinum, Asperula longiflora Koch, Pinguicula alpina, Senecio abrotanifolius, Arctostaphylos officinalis, zugleich mit dem Krummholz (Pinus Mughus), strauchiger Föhre, Fichte und Lärche, nebst dem unausbleiblichen Wachholder, dessen meist polsterartige Büsche stark an Juniperus nana erinnern. Man möge aber nicht glauben, dass jede Berghaide alle diese und etliche andere Arten aufweisen müsse: ihre Flora wäre dann allerdings nicht arm zu nennen; gewöhnlich finden wir kaum die Hälfte der genannten Arten beisammen, aber jede Haide hat unter den accessorischen Typen solche, die häufiger sind als wo anders, während ihr andere, die wir in einem entfernteren Haidegebiete antreffen, gänzlich fehlen. So sind z. B. local und accessorisch, d. h. nur in gewissen Haide- gebieten vertreten: Galium silvestre, verum und purpureum, Gytisus capitatus, Polygala amara, Scabiosa silvatica, Al- lium ochroleucum, Viola pinnata, Gentiana germanica, Ga- lamagrostis silvatica. Je mehr man sich den felsigen Gehängen des Gebirges nähert, desto dichter wuchert das niedrige Gestrüpp der Erica, mit zahllosen immer- grünen Wedeln des Vaccinium Vitis Idaea und zerstreuten Büschen des V. Myrtillus durchsetzt; diese Arten wachsen auf der Nordseite meist sehr üppig, besonders wenn sie durch eine Baumvegetation geschützt sind. Hier tritt mit dem Krummholz auch das Rhododendron hirsutum auf, dazwischen Salix glabra und grandifolia, bisweilen auch Alnus incana und SorbusChamaemespilus. Die Birke ist jedoch auf den Berghaiden der südöstlichen Kalkalpen selten, mir ist bisher von dort nur die Betula verrucosa bekannt. Wo der Boden etwas feuchter oder Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 41 sehattiger ist, wächst im Krummholzdickicht und zwischen Rhododen- dron und Erica die alpine Selaginella spinulosa, auch Lycopodium annotinum, Valeriana montana, Homogyne alpina, Rubus saxa- tilis, Silene alpestris, Polygonuwu viviparum, Primula farinosa, Euphorbia amygdaloides, Bellidiastrum, Helleborus niger. In einzelnen Gebirgsthälern kommt Genista radiata vor, sie pflegt, wo sie erscheint, zu den häufigsten Haidepflanzen zu gehören, so z. B. bei Raibl, in manchen Seitenthälern des Isonzo-Quellgebietes, bei Tribuscha im NW. des Trnovaner Waldes u. a. O., bei Cilli kommt sie dagegen nur auf dem Pecounik-Berge vor, so viel mir bis jetzt bekannt ist; dagegen sind hier und anderenorts in Untersteiermark Betula pubescens und Alnus viri- dis charakteristische Bestandtheile der Haideflora. Auffallend ist auf dem Haideterrain 1. das Zurücktreten des Baum- wuchses, indem dieselben Lignosen, die sonst als waldbildende Elemente von stattlichem Wuchse und enormer Entwicklung bekannt sind, wie Buche, Lärche, Fichte, Föhre, entweder fehlen oder zu krüppelhaften Bäu- men und unansehnlichem Buschwerk herabgesunken sind: 2. das Vor- herrschen jener Pflanzenformen, bei denen das Blatt auf ein Minimum des Volumens und der Oberfläche redueirt ist (Erica, Galluna, die Coni- feren, Genista radiata, Asperula longiflora etc.); 3. die Adap- tionsvorrichtung jener Arten, deren Blatt nicht redueirt ist, indem diesel- ben überwinternde, steife oder massige Blätter mit verdickter, glänzender Epidermis und eingesenkten Spaltöffnungen haben (Vaceinium Vitis Idaea, Salix glabra. Rhododendron, Helleborus niger, Bi- seutella, Euphrasia salisburgensis), mehrere verbinden mit diesem Vortheil auch noch die (wie wir weiter unten sehen werden) zweckent- sprechende Eigenschaft des Stengels, die darin besteht, dass sich derselbe mit seinen reichlichen Verzweigungen dicht an den Boden anlegt (Dryas, Globularia cordifolia, Aretostaphylos officinalis, Polygala Chamaebuxus). Mit Ausnahme des Doryenium und des Galium purpureum sind alle floristischen Elemente der Berghaide theilweise alpin, zum größten Theil aber osteuropäische und nordasiatische Arten, überhaupt Pflanzen, deren Hauptverbreitung auf jene continentalen Gebiete fällt, die durch ein excessives Klima gekenn- zeichnet sind. Beachtenswerth ist ferner auch der Umstand, dass die- jenigen Arten, die keine auffallenden Adaptionseinrichtungen besitzen, nämlich Alnus incana, viridis, Salix grandifolia, Vaceinium Myr- tillus, Betula verrucosa, pubescens, Euphorbia amygdaloides, theils an schattigen, besser bewachsenen Stellen, theils zwischen Gestrüpp und unter Bäumen, also stets an mehr geschützten Localitäten auftreten. In der Reduction des Blattes, wobei nicht selten die Rinde der Äste und Zweige die Functionen des letzteren übernehmen muss, wie z. B. bei Asparagus acutifolius, Ruscus aculeatus, Spartium jun- 42 Franz Krasan. ceum, bei vielen Genista-Arten ete., liegt bekanntlich ein Schutzmittel der Pflanzen sommerdürrer Steppengegenden, um den nachtheiligen Einflüssen des allzutrockenen Bodens und der dunstfreien Atmosphäre zu begegnen. Es ist begreiflich, dass auch den Arten der Mediterranzone solche Einrich- tungen von großem Nutzen sein müssen. Doch fragt man sich verwundert: wozu verkleinerte Blätter, verdickte Zellwände, welche die Feuchtigkeit lange zurückhalten, eine derbe Epidermis mit solchen Spaltöffnungen, dass die Abgabe des Wassers auf ein Minimum beschränkt erscheint, wozu mit einem Wort ein Apparat zur Verlangsamung der Ausdünstung des Pflan- zenkörpers bei Gewächsen, welche über einen der regenreichsten Distriete Europas verbreitet sind? Haben ja doch die Gebirgsgegenden der Karavanken, der julischen und carnischen Alpen im Bereiche der Berg- haiden in Höhen von 700—A000 m. 160 bis 200 cm. jährlicher Regen- menge. Von der sehr enormen Menge Wasser, welche in diesem Theile der östlichen Alpen theils als Regen und Schnee niederfallen, theils durch Aufsaugung aus der Luft aufgenommen werden, geben die zahlreichen Quellen, Bäche und Bächlein, die insbesondere dem dolomitischen Gebirge eigen sind. ein beredtes Zeugniss. Gleichwohl sind die dominirenden Arten der dortigen Berghaide: die Eriken, Fichte, Föhre und Wachholder, die Genista radiata, welche daselbst die Spartiumform vertritt, Aspe- rula longiflora, Dianthus silvestris u. a. nicht im mindesten anders gebaut, als es Steppenpflanzen sein müssen, um einem excessiv trockenen Klima zu widerstehen. Aber die niederliegenden, förmlich an den Boden sich anschmiegenden Stämmchen der Dryas und des Arctostaphylos offieinalis mit ihren derben Blättern auf offener Haide erinnern uns ebensogut wie der zwerghafte Wuchs des Wachholders zu sehr an Tempe- raturverhältnisse der Polarländer des östlichen Europa und des nördlichen Asiens, wo ihre eigentliche Heimat ist. Da nun die Organisation der Pflanzen im Wesentlichen den klimatischen Verhältnissen entspricht, unter denen sie leben — anders ist ihre Existenz nicht denkbar, weil die An- passung an die bestehenden Lebensbedingungen ein zweckmäßiges Wech- selverhältniss zwischen dem Bau der Pflanze und den klimatischen Ein- flüssen voraussetzt — so muss in unserem Fall aus dem Vorherrschen von Pflanzen solcher Einrichtung geschlossen werden, dass auf der Berghaide ähnliche oder analoge klimatische Einflüsse vorwalten, wie in den Steppen. In der That, jede echte Berghaide kann als eine Steppe in beschränktem Raume betrachtet werden, und wir finden das begreiflich, wenn wir beachten, dass der Boden und Untergrund hier aus einem losen, stark mechanisch zersetzten Gesteinsmaterial (Dolomit- schutt und Sand) besteht, das die Feuchtigkeit zeitweise, d. i. wenn die Temperatur hoch über dem Thaupunkte steht, ebenso rasch und voll- ständig abstößt als es sie zeitweise, d. i. wenn die Temperatur nahe dem Thaupunkte entspricht, aus der Luft einsaugt und in seinen Poren ver- Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 43 diehtet. Ein solches Terrain ist daher an Regentagen, bei nebligem Wetter und sonst zur Sommerzeit (bei heiterem Himmel) in der Nacht und am frühen Morgen feucht, gegen Mittag aber trocknet es an sonnigen Tagen in freier und sonnseitiger Lage fast völlig aus; bis 4 Uhr Nachmittags er- scheint es bereits so trocken, als ob es dort niemals geregnet hätte, und man begreift kaum, wie da überhaupt etwas wachsen könne. Die Pflanzen sind daselbst dem raschesten Wechsel von feucht und trocken ausgesetzt, jedenfalls nicht besser daran als ihre Artverwandten in den wirklichen Steppen. Aber auch die thermischen Eigenschaften eines solchen Bodens sind geeignet, im kleinsten Raume Temperaturverhältnisse an der Oberfläche herbeizuführen, die ganz denen der Steppe gleichen oder denselben wenig- stens analog sind. Welch außerordentlichen Einfluss ein solcher mecha- nischer Zustand des Gesteins auf die Temperaturverhältnisse des Bodens der betreffenden Gegend ausübt, versuchte ich schon früher zu zeigen !). Es sind vor Allem das Wärmeleitungs- und Strahlungsvermögen der Ge- steine, die dadurch wesentlich verändert werden, und zwar ersteres, in- dem es vermindert, letzteres, indem es vermehrt wird. Eine etwa 400 m. mächtige und über mehrere Quadratmeilen ausgebreitete Sand- oder Schuttlage muss ganz eigene thermische Bodeneigenschaften sowohl an der Oberfläche, als auch im Inneren bedingen. Zunächst wird die lockere, poröse Mineralmasse während der Insolation die eingestrahlte Sonnen- wärme rasch auffangen und verdichten, sie wird sich daher an der Ober- fläche stark erwärmen, die eingesogene Wärme jedoch in der Nacht ebenso rasch durch die vielfach vergrößerte Oberfläche (weil sich die Wärme abgebende Oberfläche aus den Oberflächen aller oben liegenden Körnlein und sonstigen Gesteinsfragmenten zusammensetzt) durch Strah- lung verlieren. Schon die täglichen Gegensätze der Temperatur werden hier sehr beträchtlich sein. Weil aber die Insolationswärme des Sommers auf einem solchen Boden nur wenig tief eindringt, sich daher im Herbst schnell verflüchtigt, so fehlt der mildernde Einfluss der Sonnenwärme diesem Terrain im Winter fast vollständig, und muss daher auch der Gegensatz zwischen den Temperaturen des Winters und des Sommers sehr beträchtlich sein. Es wird schon in geringer Tiefe eine Schichte geben, wo die Sonne sehr wenig zur Erhöhung der Temperatur beiträgt, allein diese Schichte wird auch aus größerer Tiefe nur höchst wenig Wärme empfangen, weil die mechanisch zersetzten Mineralmassen die Wärme nur äußerst schwach aus dem Inneren der Erde heraufleiten; diese Schichte wird also eine Kälteschicht sein, und eine Quelle, welche aus dersel- ben entspringt, sich durch einen niedrigeren Temperaturgrad auszeichnen. So sind z. B. alle Quellen auf tiefgründigem Dolomitschutt merklich kälter 1) Bd. II, S. 202—205, 215— 226 u. a. 0. 44 Franz Krasan. als die aus dem Fels auf gleichem Niveau entspringenden. Doch unter dem Schutt wird der Untergrund, wenn er compact und felsig ist (etwa in einer Tiefe von 400 m.), merklich wärmer sein als ringsherum auf gleichem Niveau dort, wo darüber kein Schutt oder Sand mehr, son- dern zusammenhängendes Felsgestein liegt, weil der felsige Untergrund die aus der Tiefe ihm zugeleitete Wärme nicht so gut an die darüber lie- genden Schichten abgiebt (denn der Sand und Schutt hat eine viel höhere Wärmecapacität und leitet die Wärme viel schlechter als compacter Fels), demnach muss es unter solchem losen Bodenmaterial unmittelbar über dem tief hinab reichenden felsigen Grund einen Wärmeherd, d.i. eine Ansammlung von Wärme geben. Wo aber der Boden z. B. bis 400m. und tiefer hinab durchaus felsig ist, herrscht eine, wenn auch langsame, doch mehr gleichmäßige Bewegung der Wärme, einerseits von der Oberfläche gegen die Tiefe (Sonnenwärme), andererseits aus der Tiefe gegen die Oberfläche (Erd- wärme), und es wird weder oben noch in der Tiefe eine Unterbrechung der langsam fließenden Wärme geben. In der Tiefe von 400 m. wird in unserem zuletzt angenommenen Falle das Gestein zwar nicht so warm sein als in ersterem Falle, dafür muss aber die Kälteschicht fehlen. Solche Bodenverhältnisse möchte ich der Kürze halber fortan homothermische, jene ersterer Art heterothermische nennen. Es kann doch unmöglich dem Mangel an Nahrungsstoffen zugeschrieben werden, wenn sich letztere Bodenart als in hohem Grade unfruchtbar, d. i. unproductiv erweist. Läge der Grund hiezu beim dolomitischen, stark zersetzten Bodengestein in der Armuth desselben an gewissen minerali- schen, der Pflanze unentbehrlichen Bestandtheilen, so ist nicht einzusehen, warum gerade solche Gewächse, die den nordischen Steppengebieten ent- stammen oder jenen Ländern, welche durch weit auseinander lie- gende tägliche und jährliche Temperaturextreme gekenn- zeichnet sind, darin leidlich fortkommen können, während sonstige Arten des mittleren Europa, wenn sie als felsbewohnende Pflanzen noch so ge- nügsam sind, von solchem Terrain ausgeschlossen sind. Kommt es auf den Nahrungsgehalt des Bodens an, warum treibt die Pflanze ihre Wurzeln nicht in die Tiefe, warum entwickelt sie dieselben nicht in reichlichen Verzwei- gungen nach der Fläche? Vermag doch die Weiss- und Rothbuche selbst auf dem nackten Kalkfels durch ihr ausgebreitetes Wurzelsystem dem öden Terrain soviel Nahrung abzugewinnen, dass sie zu einem ansehn- lichen Baume heranwächst. Gleiches beobachtete ich auf der Krainburger Ebene an den felsigen Ufern der Save bei der Stieleiche und Linde. Dies lässt uns die vorliegende Frage vorzugsweise als eine bodenklima- tische erkennen. Wahrhaft staunenswerth ist es zu sehen. wie Birke, Fichte, Föhre und überhaupt jeder Baum oder Strauch auf heterothermischem Boden in der Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 45 Wurzelentwicklung zurückbleibt, wiewohl es für die Pflanze ein leichtes wäre, ihre Wurzeln in so lockerem Boden weit auszubreiten; da würde sich Kalk, Eisen, Kali ete. noch immer in genügender Menge vorfinden, um ihre Ansprüche auf diese Bodenbestandtheile zu befriedigen. Aber sie thut es nicht, offenbar weil sie es nicht kann: sie darbt und siecht, da sie sich der nöthigen (im Boden dünn vertheilten, und daher auf einem großen Raum zu sammelnden) Nahrung nicht bemächtigen kann, in Erman- gelung einer weit genug ausgehbreiteten Wurzelverzweigung. Sollte vielleicht die Magnesia den Wurzeln schaden, sie in ihrer Ent- wicklung hemmen? Wie kommt es dann, dass stark carbonatisirter Diorit und Hornblendefels eine ganz normale, ja mitunter überaus üppige Wald- vegetation aller klimatischen Zonen hervorzubringen vermag? Diese Annahme ist also absolut unzulässig, und es bleibt uns nichts andres übrig, als uns mit dem Gedanken zu befreunden, dass die so häufigen und beträchtlichen Schwankungen der Temperatur und des Feuchtigkeits- zustandes, wie sie die Natur eines heterothermischen Bodens mit sich bringt, die Wurzelentwicklung der Pflanzen von der Keimung an durch alle Stadien des Wachsthums hemmen. Worin die Vortheile liegen mögen, welche der geschlossene Fels den keimenden Samen gewährt, ist auf den ersten Blick nicht leicht zu finden, denn die theils durch Winde in die Felsspalten verwehten, theils durch Vögel und Mäuse hineinverschleppten Samen sind im Sommer, besonders auf der Sonnenseite, in hohem Grade der Trockniss ausgesetzt und schei- nen, wenn kein Humus vorhanden ist, schonungslos dem Verderben preis- gegeben zu sein. Und nichts destoweniger ist bei 89 Baum- und Strauch- arten der südöstlichen Alpenländer und des angrenzenden nordwestlichen Karstes nicht nur eine vollständige Keimung unter solchen anscheinend so ungünstigen Verhältnissen, sondern auch eine normale Entwicklung der Pflanzen beobachtet worden, während nur 33 Arten (Lignosen) dieses Florengebietes den nackten Fels meiden. Einzelne Arten sind überall nur als Felsenpflanzen bekannt; solche sind: Rhamnus pumila und Aronia rotundifolia; der Epheu gedeiht bekanntlich auf nacktem Fels und auf Baumstämmen am besten. Auf steinigen und felsigen Boden sind ange- wiesen: Rhamnus saxatilis, rupestris, carniolica, Prunus Mahaleb, Gotoneaster tomentosus; andere treten nur an ihrer oberen, beziehungsweise nördlichen Grenze als Felsenpflanzen auf, wie z.B. Ornus europaea, Ostrya vulgaris, Gorylus Avellana, Rhamnus cathartica, Pyrus Aria, Ficus carica, Quercus pubescens, sessiflora etc. Wie zufällig erblicken wir bisweilen auf steilen Felswänden Robinia Pseudacacia, Evonymus euro- paeus, Tiliagrandifolia, Viburnum Lantana. Aber solche sehr steile, der Sonne zugewendete Felswände sind in der Zone der Rothbuche nicht mit diesem Baum oder Strauch selbst, sondern in der Regel mit 46 Franz Krasan. # Ostrya, Ornus, Aronia, Corylus, Lonicera Xylosteum, Pyrus Aria und anderem Gesträuch bewachsen, erst 200—300 m. höher gesellt sich diesen auch Fagus bei, die jedoch nirgends jene genannten Lignosen verdrängen kann, sie wird vielmehr durch die 20—25 mit ihr eoncurriren- den Arten derselben förmlich erdrückt, so lange sie nicht durch eine mehr schattige Position den Sieg über sie gewinnen kann. Es muss also doch auch der dürrste Fels den Samen einen ausgiebi- geren Schutz gegen gewisse, die Keimung benachtheiligende Einflüsse gewähren, als das Moos und das Haidedickicht auf heterothermischem Untergrund, denn auf solchem wachsen auf gleichem Niveau außer krüp- pelhafter, fast immer wipfeldürrer Rothbuche nur Fichte, Waldföhre, Lärche, Wachholder, Krummholz, Rhododendron und Salix glabra; man kann allenfalls noch die auf Haiden viel seltenere, dagegen auf dem Kies der Bäche und Flüsse häufige Berberis und Grauerle dazu zählen. Aber man erhält nieht mehr als 11 Arten Lignosen, von denen überdies mit Ausnahme von Fagus keine einzige für die obere Bergzone bezeich- nend ist, während bei weitem die Mehrzahl für die VI. und VI. Vertieal- region charakteristisch ist; auch Sorbus Ghamaemespilus, die, wenn auch viel seltener die Berghaiden der unteren Regionen betritt, ist ein Strauch der Krummholzregion. Steil emporragende Felshügel und Bergabhänge von echtem Kalk können im Bereiche der Berghaiden als förmliche Inseln‘, die mit einer Strauchvegetation von südlicherem Charakter bestanden sind, betrachtet werden. Hier dominiren Ornus und Ostrya, beide reichlich blühend und besonders die letztere jedes Jahr mit Fruchtständen dicht behängt. Man findet beide bis 1000 m. hinauf, wo sie mit Pinus Mughus zusam- mentreffen, Ostrya an den Nordabhängen häufiger als sonnseitig, Ornus dagegen zieht die südseitig gelegenen Felsabhänge den nordseitig ge- legenen vor (wenigstens nach Beobachtungen im Quellgebiet der Save). Productivere Stellen erscheinen neben einer Berghaide wie Oasen. Wo z. B. ein mit ockergelbem Thon stark vermischter Dolomittuff oder ein buntscheckiges Conglomerat, ein thonreicher, bräunlicher oder schwarz- grauer Kalkmergel (wie insbesondere bei Lengenfeld) auftritt, erscheinen auf einmal selbst in 750 m., wo unter normalen Verhältnissen die Roth- buche, auf heterothermischem Boden die Vegetation der Berghaide vor- herrscht, Bäume und Sträucher der IV. Zone oder mittleren Bergregion, das sind: Garpinus Betulus, Gorylus, Quercus peduneculata und sessiliflora; es mischen sich aber auch Ostrya und Ornus, sowie Fagus und Fraxinus excelsior darunter nebst mehreren Ver- tretern der VI. Zone, die aber hier nicht mehr zur Herrschaft gelangen können. Jedenfalls ist die beträchtliche Zahl von Lignosen (20 Arten) auf einem beschränkten Raume (von kaum 1/, Ulkm ) sehr beachtenswerth. Eine so gsoße Mannigfaltigkeit von Baum- und Straucharten wird hier Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 47 durch die Fruchtbarkeit des Bodens bedingt; ich konnte mich zur Genüge davon überzeugen, denn der Thon besitzt in hohem Grade die Eigenschaft, das Ammoniakgas aus der Atmosphäre anzuziehen!) und in seinen Poren zu verdichten ; ist daher derselbe in richtigem Verhältniss mit Kalk gemischt, der bei reichlicher Feuchtigkeit Kohlensäure aus der Luft absorbirt (wodurch Bicarbonat entsteht), so erweist sich dieses Gemenge als die fruchtbarste Bodenart für eine einfache Waldvegetation, die keine so großen Mengen von Kohlensäure und Ammoniak im Boden erfordert als die eigentlichen Culturpflanzen (Getreidearten, Gemüsepflanzen etc.). So vermag daselbst ein Baum oder Strauch ohne ein sehr entwickeltes Wurzel- system sich dennoch kräftig zu ernähren. (Man vgl. Bd. Il, S. 220— 226.) Die auf heterothermischem Boden, besonders an sonnig freien Stellen, in den julischen und canarischen Alpen bei 650—1000 m. vorkommende Form von Juniperus communis ist von dem gewöhnlichen Wachhol- der durch niedrigen, mehr oder weniger zwerghaften Wuchs und viel kürzere und dickere Nadeln merklich verschieden. Man findet Exem- plare, die höchstens durch kleinere Früchte von dem in Höhen von 1500 — 2000 m. heimischen Zwergwachholder, J. nana Willd., unterschieden werden können. Da diese Übergangsform in tieferem Niveau stets nur auf heterothermischem Boden in freier Lage auftritt und in unmittelbarer Nähe im Schatten zwischen höherem Gesträuch oder im Schutze der Bäume auf reichlicherem Humus als J. communis f. genuina mit höherem Wuchs und langen schmalen Nadeln in Erscheinung tritt, so unterliegt es keinem Zweifel, dass die eigenthümlichen bodenklimatischen Verhältnisse es sind, welche auf diese Pflanze in obiger Weise formbestimmend einwirken. Auch auf die Waldföhre wirken, doch nur in höheren Lagen, solche Einflüsse in ähnlicher Weise, denn der Baum zeigt unter den erwähnten Vorkommens- verhältnissen bei niedrigerem Wuchse kürzere, aber breitere Nadeln, die bei jüngeren Exemplaren den Zweig wie bei Pinus Mughus weit herab besetzen. Unter den ungünstigsten Umständen wird der Wuchs krumm- holzartig. ‘Doch weicht die Fichte unter dem Einflusse solcher bodenklimatischer Factoren noch viel mehr von ihrer Normalform ab als die Waldföhre. Dieser Baum steht in den julischen und carnischen Alpen nicht mehr weit von seiner südlichen Grenze, und es zeigt sich bei ihm eine ähnliche Neigung zur Varietätenbildung wie überhaupt bei den 4) Man überzeugt sich davon, indem man gewöhnlichen feuchten Lehm einige Stunden lang in einem bewohnten Zimmer (dessen Luft ziemlich viel Ammoniak ent- hält) stehen lässt und dann etwas davon in einem Probegläschen mit der Hand erwärmt, während man einen mit Salzsäure befeuchteten Stift, wenn er an der Luft nicht mehr raucht, darüber hält. Der Lehm hat in wenigen Stunden so viel Ammoniak eingesogen, dass die Handwärme genügt, soviel davon frei zu machen, dass mit den Dämpfen der Salzsäure Nebel von Chlorammonium entstehen. 48 Franz Krasan. meisten Pflanzenarten dort, wo sie ihre untere, resp. äquatoriale Grenze erreichen. Hier scheint der pflanzliche Orga- nismus zur Überschreitung seiner gewohnten Formgrenzen mehr als sonst disponirt zu sein. Die Normalform der Fichte mit röthlichgrauer Rinde und seitlich flach zusammengedrückten, säbelförmig ' gekrümmten Nadeln, deren Krüm- mungsebene die Axe des Zweiges der Länge nach trifft, ist in den juli- schen Alpen, namentlich auf der Berghaide, viel seltener als die Neben- form mit aschgrauer (in der Jugend gar nicht und in späterem Alter in groben Stücken abborkender) Rinde und vierkantigen, bogenförmig aufwärts gekrümmten Nadeln, deren Krümmungsebene die Axe des Zwei- ges unter Winkeln von 50 bis 90° schneidet. Die Blätter dieser zweiten Form sind auch dadurch kenntlich, dass sie mehr Substanz haben und viel steifer, starrer und stumpfer sind, als jene der gewöhnlichen ; der Blatt- stiel scheint constant etwas länger zu sein als bei dieser, auch sind die Blätter der Nebenform durch vier weisse Längsstreifen in auffal- lender Weise gezeichnet, während diese Streifen bei der gewöhnlichen europäischen Fichte oder Rothtanne fehlen oder (an den gipfelständigen Trieben) nur schwach ausgebildet erscheinen. Darin stimmt diese Form der europäischen Fichte mit der nordamerikanischen Abies alba in un- verkennbarer Weise überein. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass jedes Exemplar dieser letzteren gleiche, denn sie variirt beträchtlich, be- sonders in der Länge und Krümmung der Nadeln, aber auch die nord- amerikanische ist sehr variabel, so dass kaum zwei Bäume einander vollkommen gleichen; es finden sich aber in den Haidedistrieten der südöstlichen Kalkalpen einzelne Bäume der Weissfichte, die gewissen Exemplaren der nordamerikanischen so sehr ähnlich sind, dass an deren Formidentität kaum Jemand zweifeln möchte, der sie in einer Gruppe an- gepflanzter amerikanischer Weissfichten erblicken würde. Freich haben die Blätter die beschriebenen Eigenschaften vorzugsweise nur an den End- trieben, welche frei in den Luftraum hinragen ; im Dickicht, wo die Bäume einander in ihren unteren Theilen beschatten, sucht man vergebens nach vierkantigen, weissgestreiften Blättern; allein auch die amerikanische A. alba hat an den unteren beschatteten Zweigen (soviel ich an den cul- tivirten Exemplaren der Grazer Gartenanlagen sehen konnte) nur solche Blätter wie die gemeine europäische Rothfichte. Gebe es diese Nebenform nicht, so würden die europäische gemeine und die nordamerikanische weisse Fichte ihrer Form nach durch eine weite Kluft von einander getrennt sein; die europäische Nebenform aber, die einerseits der amerikanischen so ähnlich ist, andererseits aber durch zahlreiche Zwischenstufen in die typische Rothfichte übergeht, verbindet beide derart, dass es rein dem subjeetiven Ermessen des Beobachters an- heimgestellt bleibt, ob die amerikanische und europäische Weissfichte mit Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 49 unserer gemeinen Rothfichte zu einer Species mit 2, 3 oder mehr Varie- täten zu vereinigen, oder die amerikanische A. alba als eigene Art den beiden europäischen 'Hauptformen gegenüber festzuhalten sei, oder die beiden Weissfichten im Gegensatze zu der gemeinen europäischen Roth- fichte eine selbständige Art bilden sollen. Parallel mit A. excelsa var. alba geht in den julischen Alpen und den benachbarten Karavanken eine zweite mit ihr zugleich vorkommende Nebenform mit auffallend verkürzten, geraden, verdickten Blättern, an denen (wie bei der Hauptform) keine deutlichen weissen Streifen wahr- genommen werden; ihr Habitus ist allerdings durch die kaum 6—10 mm. langen, meist dicht anliegenden Blätter eigenthümlich, sie ist aber weder -in der Farbe der Stammrinde, noch in der Beschaffenheit der Frucht von der gemeinen Rothfichte verschieden, doch sind die älteren Zweige mehr weisslich als röthlich grau und die jüngsten Triebe an der Spitze meist kurzflaumhaarig; sie dürfte daher mit der ebenfalls kurzblätterigen A. orientalis, welche die südwestlichen colchischen Abhänge des Kau- kasus, so wie einen großen Theil der Randgebirge Kleinasiens bewohnt, identisch sein. Von der A. orientalis des Grazer botanischen Gartens und des Stadtparkes ist sie gar nicht verschieden. In den julischen Alpen und sonst in der Nachbarschaft tritt diese sehr charakteristische Form der Fichte nirgends häufig oder in geschlossenen Beständen auf, sondern nur als Einsprengling zwischen anderen Fichten und erscheint insbesondere da, wo der kiesige oder sandige und steinige Boden zeitweise übermäßiger Sonnenwärme und Trockniss ausgesetzt, auch vermöge seiner Unfrucht- barkeit auf eine Hemmung oder Verlangsamung der Vegetation hinweist, weshalb man diese Fichtenvarietät meist nur in Strauchform antrifft. Auch sie geht häufig theils in die forma genuina, theils in die var. alba über, mit denen sie durch unzählige Zwischenstufen und ziemlich übereinstimmende Fruchtzapfen aufs engste verknüpft ist. Werden alle örtlichen Umstände, unter denen diese beiden Neben- formen der Fichte in den südöstlichen Kalkalpen vorzukommen pflegen, reiflich erwogen, so mag man sich mit der Annahme, dass wir es hier mit Producten localer bodenklimatischer Einflüsse zu thun haben, viel leichter befreunden, als mit der üblichen Supposition einer ehemaligen Einwan- derung aus entfernten Florengebieten. Doch ist es immerhin nicht un- möglich, dass die südeuropäische und nordamerikanische Weissfichte ver- möge einer früheren Continuität ihres Verbreitungsgebietes in genetischer Beziehung zu einander stehen, was vielleicht noch mehr von der kurz- nadeligen Fichte der julischen Alpen und des Kaukasus gesagt werden könnte. Nach dieser Auffassung wäre die europäische Weissfichte als ein auf einzelne Enclaven der Südkalkalpen beschränkter Rest der vorgla- cialen, weiter verbreiteten gleichnamigen Form zu betrachten. Dass dem Bodenklima der Berghaide, überhaupt physikalischen Agen- Botanische Jahrbücher. IV. Bd. f 4 50 Franz Krasan. tien hier ein Antheil zukommt, ergiebt sich mit Sicherheit daraus, dass die kurzblätterige Form im vorliegenden Falle auf die echte trockene Berg- haide beschränkt ist, gleich wie die Weißfichte, nur dass diese hin und wieder auch dem compacten Kalkgebirge nicht fehlt, vielmehr an den exponirtesten. Felsvorsprüngen ebenso häufig angetroffen wird. Immer sind die Blätter nur im freien, stark beleuchteten Luftraum weissbereift, vierkantig und sehr steif, im Schatten oder an geschützten Stellen im Dickicht auch an den Endzweigen sowie bei der normalen Rothfichte. Aber es ist doch nicht leicht denkbar, dass der Einfluss ganz gleicher physikalischer Factoren, ohne Mitwirkung einer anderen Ursache, zwei so verschiedene Varietäten, wie die beiden Nebenformen der Fichte sind, hervorbringen könne. Käme es auf die directe Anpassung allein an, so würde nur eine Varietät der Fichte auf der Berghaide vorkommen, denn die Anpassung besteht, wenn wir diesen Begriff aller seiner hypothetischen Nebenbedeu- tungen entkleiden, im Wesentlichen darin, dass der Organismus gegen jeden Eingriff äußerer Kräfte wirksam und zweckmäßig reagirt. Nun aber liegt. es in der Natur eines jeden animalischen oder vegetabilischen leben- den Körpers, derart durch den Reiz variabler mechanischer oder physi- kalischer Agentien .affieirt zu werden, dass Veränderungen oder Einrich- tungen am Körper entstehen, welche geeignet sind den schädlichen Einfluss derselben Agentien aufzuheben oder wenigstens abzuschwä- chen. Ein Organismus, der gegen die Außenwelt nicht mehr so reagirt, ist nicht lebensfähig. Besieht man sich z. B. eine Potentilla verna, die im Gebüsch wächst, etwas genauer, so merkt man an ihren zarten, emporgerichteten Blättern mit sehr dünner Epidermis und zahllosen weit geöffneten Spaltöffnungen, dass sie an einer sonnig freien Stelle der großen Hitze im Sommer, die eine gesteigerte Wasserabgabe bewirkt, ebenso wenig als dem kalten Lufthauch, der sie erfrieren macht, Stand halten könnte. Was ist also natürlicher, als anzunehmen, dass das zarte Pflänz- chen zu Grunde gehen werde, wenn man das schützende Gebüsch entfernt und es den sengenden Sonnenstrahlen preisgiebt? Erliegt es dem Sonnen- brand nicht, so muss es der eisigkalte trockene Winter im Spätherbst oder Winter vernichten. Allein das geschieht ganz und gar nicht! Dieselbe Sonne, welche es nach unserer Voraussicht tödten sollte, weckt in ihm den wunderbaren Trieb, das Oberhäutchen dichter und fester zu weben, dass es wie eine undurchdringliche Decke die grünen wasserhaltigen Zellen darunter umhüllt und die Athemöffnungen verschließt; dieselbe heißt es auch die Blätter zu Boden senken, sie möchten sonst trotz aller Schutzvorrichtungen gegen zu rasche Verdunstung im freien Luftraum leicht vertrocknen. Und wie passend ist nicht dies derbe Kleid der iso- lirten Pflanze gegen die rauhen Lüfte des Spätherbstes und des Winters? Versetzen wir die Pflanze auf eine Sandhaide, und wir werden sehen, Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. 51 dass sie auch hier nicht zu Grunde geht. Hat sie einmal Wurzel gefasst, so erscheinen schon ihre nächsten Frühjahrsblätter mit einem zarten, dicht stehenden Flaum bekleidet, wie bei Viola arenaria. Wir wissen zwar nicht, wie das kommt, doch werden wir nicht einen Augenblick zweifeln, dass dies der Pflanze nützlich, d. h. zweckmäßig ist, und dieser Überzug geeignet sein müsse, die zu rasche Wärmestrahlung (die der heterother- mische Boden bedingt), an den Blättern zu mäßigen. So hilft sich die Pflanze gewissermaßen selbst. Freilich der Physiologe möchte es anders sagen, aber derselbe vermag es ebensowenig zu erklären. wie ein anderer Mensch, er kleidet es in wissenschaftliche Kunstworte und giebt eine aus- führlichere — Umschreibung, der simple Liebhaber, der sich an den For- men der Thiere und Pflanzen ergötzt und das Treiben in der Natur durch dieselbe Brille sieht, wie die Handlungen der Menschen, sagt es in den üblichen naiven, bisweilen auch poetisch angehauchten Gefühlsausdrücken. Wir alle können nur sagen, wie uns die Sache vorkommt, und uns kommt dieselbe wunderbar genug vor. In solchen Fällen ist das oft eitirte Auskunftsmittel, das man, um eine gewisse Gruppe von Verkommenserscheinungen in der Pe elt ver- ständlich zu machen, gern anwendet, entschieden nicht stichhaltig: ich meine nämlich die Ansicht, dass von den zahlreichen Samen der Normal- form einer Pflanze, wenn sie auf einen Boden von ganz anderen thermi- schen und hygroskopischen Eigenschaften fallen und keimen, gleichsam wie zufällig nur ein oder der andere ein Individuum mit zweckmäßigeren Eigenschaften liefert, die anderen aber solche Individuen, die zeitlebens der Mutterpflanze gleichen, also für die neuen bodenklimatischen Verhält- nisse nicht passen, und dass sich erst nach vielen Generationen, nach Tausenden und abermals Tausenden von Jahren endlich durch natürliche Auslese eine Form ausbildet, die denselben entspricht. Dieser überaus langsame Umgestaltungsvorgang findet wahrscheinlich in sehr vielen Fällen statt, aber nicht in allen. Für eine bedeutsame Abkürzung desselben bei gewissen Pflanzen sprechen schon die gärtnerischen Erfahrungen, indem im Laufe einer nicht gar langen Zeit mehrere Pflanzenformen geschaffen wurden, von ihren Urtypen so abweichend, dass sie, im Freien beobachtet, für selbständige Arten gehalten werden müssten. Manche Einflüsse wir- ken nämlich direet und prägen sich schon innerhalb einer Generation in den affieirten und entsprechend umgewandelten Organen aus, so zwar, dass man aus der Gonsistenz der Blätter, ihrer Epidermis, ihres Haarüber- zugs etc. auf die klimatische Beschaffenheit des Standortes schließen kann: dass sich solche Wirkungen des Klimas durch die folgenden Generationen eumuliren und dem Organismus nach und nach ein um so entschiedeneres Gepräge, einen um so sprechenderen Ausdruck des Klimas. in dem er sich entwickelt hat, verleihen, ist nicht anders als natürlich. Ebendarum werden zur Erklärung des Ursprungs der beiden Neben- 4* 52 Franz Krasan. Die Berghaide der südöstlichen Kalkalpen. formen der europäischen Fichte, die beide Haidepflanzen sind, klimatische Einflüsse allein nicht genügen, weil wir nicht begreifen können, warum die Nadeln in dem einen Falle vierkantig und bereift, in dem anderen aber nahezu walzlich, sehr kurz und dunkelgrün ausfallen. Nur ein mit- wirkender Factor ist hier das Bodenklima, die übrigen Ursachen sind noch der Gegenstand einer offenen Frage. Vielleicht spielt das Insectenleben da eine Rolle. Ich habe öfter schon Exemplare, welche stark von der Tannen- laus (Chermes viridis) befallen waren, im Freien an sehr sonnigen Stel- len mit abnorm verkürzten Nadeln angetroffen, hin und wieder schien mir als ob solche Bäumchen viel mehr bereift wären, wie die gesunden. Auch in Hinblick auf die außerordentliche Polymorphie der Eichen (die bekannt- lich von überaus vielen Inseeten angegangen werden) habe ich schon an diese Möglichkeit oder Eventualität gedacht und werde meine Beobach- tungen auch nach dieser Richtung fortsetzen. Man soll nicht schon im Voraus annehmen, dass solche Affeetionen der Pflanzen als pathologische Zustände keinen bleibenden Formbestand haben, dass sie vor Allem nicht vererbt werden könnten. Mögen auch unzählige angestochene und deformirte Pflanzen ohne Nachkommenschaft zu Grunde gehen, für manche wird doch in gewissen Fällen die Möglichkeit einer Fortpflanzung und Vererbung der erworbenen Formeigenschaften vorhanden sein, wie es die caprifieirte Spiel- art des Feigenbaums beweist. Und vererben sich nicht bei Menschen und Thieren auch pathologische Eigenschaften? Sind da einmal positive Anhalts- punkte gewonnen, so wird es auch gelingen, die beobachteten Erscheinungen mit den klimatischen Verhältnissen der Berghaide in Einklang zu bringen. Ein weiteres pflanzengeographisches Räthsel ist das Vorkommen einer Pflanze auf der Berghaide, wo man sie, in so kalten Regionen, am wenig- sten vermuthen möchte: wir meinen das Doryenium suffruticosum. Von diesem lesen wir in Wırıkonn’s Prodr. florae hispan. Ill, p. 336, dass es in Spanien nur der unteren warmen Zone angehört, während es in den südöstlichen Alpenländern bis 1000 m. hinansteigt, so dass es auf der Berg- haide mit Pinus Mughus zusammentrifft. Auch Euphorbia amygda- loides bewohnt in Spanien eine wärmere Zone, da sie selbst im südlichen Catalonien und Aragonien nur bis 650 m. hinauf vorkommt, gleiches gilt von Arctostaphylos offieinalis, Calluna vulgaris, Dryas octo- petala und Globularia cordifolia; ‚letztere zwei Arten sind in den südöstlichen Kalkalpen charakteristisch für die Krummbolzregion, auch Calluna und Arctostaphylos sind stellenweise dort herrschend, aber in Spanien bleiben sie in einer viel wärmeren Zone zurück, nur Dryas ist hin und wieder alpin. | is muss leider genügen, auf diese interessanten Anomalien, die nicht die einzigen sind in der Flora Spaniens, wenn wir dieselben mit jener der Ostalpen vergleichen, hingewiesen zu haben, da die bisherigen pflanzen- geschichtlichen Daten zu einer Erklärung derselben nicht ausreichen. Die auf der Expedition der Gazelle von Dr. Naumann gesammelten Flechten bearbeitet von Prof. Dr. J. Müller (Müll. Arg.). Physma byrsinum Mass. Neag. p. 9, in silvis humidis ınsulae Amboinae. Leptogium phyllocarpum Montg. Syllog. p. 379, corticolum in silvis umbrosis insulae Amboinae. Leptogium tremelloides Fries, Scan. p. 293, in parte occid. ins. Neu-Hannover. Leptogium diaphanum Nyl. Syn. p. 125, ad truncos arborum, sterile, in ins. New Irland. Sphaerophoron tenerum Laur. in Linnaea 1827. p.45. 1.1. fig. 4, ad Fretum Magellanicum. Sphaerophoron globiferumv. polycladum Müll. Arg., rami quam in forma normali 2—3plo breviores, graciliores et omnes cum ramillis albidi v. rosello-albidi; ramilli valde copiosi et divergenter ramulosi, con- Junetim Gladoniae rangiferinae v. alpestrem simulantes. — Propter colorem et tenuitatem ramillorum nonnihil ad Sph. tenerum accedit, sed ramilli breviores et apothecia ut in Sph. globifero. — Ad terram muscosam Freti Magellanici, ubi etiam planta normalis speciei ab aliis (Lechl. n. 992) lecta fuit. Cladonia pyxidata v. costata Flik. Clad. p. 66, ad Fretum Magellaniecum et in ins. Kerguelen. Cladonia pyxidatav.chlorophaeaFlk. Clad. p.70, ad Beitsys Cove in insula Kerguelen. Cladonia fimbriata v. gracilenta Nyl. Lich. Polynes. p. 236, in insula Kerguelen. Gladonia graeilis v. turbinata Schaer. Enum. p. 196, in ins. Kerguelen. 54 J. Müller. Argopsis Friesiana Müll. Arg., Argopsis megalospora Th. Fries Monogr. Stereocaul. p. 31, obs. 2 ad Ster. Argus. — Nomen specifieum ex observatione incompleta erronea ortum non admittendum. Sporae re vera in ascis octonae, hyalinae et tantum 20—25y longae (nec solitariae, oli- vaceo-luteae et 60—80 u longae) et satis similes iis plurium Collematum, transversim v. suboblique 3—4-septatae, loculis oblique longitrorsum 1-septatis, at dein singulari modo in unam quasi compositam magnam oli- vaceam coalescunt et vulgo pressione uno corpore ex ascis prorepunt. Hae pseudosporae non nisi optimo microscopio tum quoad elementa compo- nentia recognosci possunt. Asci angusti, apice more Arthoniarum alte solidi. Epithecium fuscum; hypothecium erassum et fuscum. — Saxicola in Kerguelen ad Betsys Cove. Neuropogon Taylori Nyl. Syn. p. 273; in insula Kerguelen ubique ad saxa. UsneaNaumanni Müll. Arg. Thallus sulphureo-stramineus, dense caespitose crescens, erectus, rigidus, 3—d cm. longus, rami vage pauci- ramosi et subsimplices, inferne reticulatim subcostato-inaequales aut pri- mum laeves, fere a basi ramillis subuliformibus copiosis adscendentibus praediti et papillosi, extremitates ramulorum et ramillorum plus minusve nigro-annulatae aut omnino nigrae; apothecia terminalia, evoluta 7—A0mm. lata, dorso demum subalveolatim scrobiculata et undique v. marginem versus et in margine ciliis nigris rigidis brevibus (latitudine disci pluries brevioribus) munita, discus pallidus, nudus; lamina hyalina; sporae hya- linae, globoso-ellipsoideae, 8—A0 u longae, 7 uw latae. — Nulli nisi Usneae Hieronymi Krplh. affınis est, a qua praesertim apotheciis dorso non laevi- bus et margine peeuliariter brevi-multiciliatis differt. — Individua minus bene evoluta nigro-annulata facile pro forma eiliigera Neuropogonis mela- xanthi haberi possunt, sed structura thalli et apothecia pallida (subinde demum nigrata) sunt Usneae. — Saxicola in insula Kerguelen ad Betsys Cove. - Usnea plicata Hoffm. Deutschl. Flora p. 132, ramicola in silvis insulae Novae Britanniae. Usnea straminea Müll. Arg. L. B. n. 96, cum praecedente. Usnea straminea f. rubricata, intense rubra, cum praecedente. Evernia magellanica Montg. Cent. 4. n. 73, Syllog. p. 318, ad Fretum Magellanicum e ramulis Fagi antarcticae dependens. Ramalina linearis Nyl. Recogn. Ram. p. 31; cortieola in ins. Timor. Peltigera polydactyla v. scutata Nyl. Syn. p. 327, Kerguelen ad Port Palliser et Betsys Cove. Peltigera rufescens v. spuria Körb. Syst. p. 59, in ins. Ker- guelen ad Betsys Cove. Die auf der Expedition der Gazelle von Dr. Naumann gesammelten Flechten. 55 Nephroma antaretieum Nyl. Syn. p. 317, supra muscos ad Fretum Magellanicum. Stietina coriifolia Müll. Arg. Thallus valde rigidus, lurido -fuseus v. fuscescens, versus extremitates pallidius fuscus, subtus argillaceo- fuscescens, in centro nigricans, undique glaber v. in centro brevissime puberulus et parce brevissime rhizinosus, leviter serobiceuloso-inaequalis; pseudocyphellae albae, prominulae, planae, demum modice excavatae, mediocriter copiosae v. rarescentes; laciniae in thallo late concretae, ver- sus ambitum liberae, apice latiores, obtuse crenato-lobatae, planae v. ultimae non raro scrobieuloso-inaequales, demum in margine dense v. etiam in pagina superiore sparse sorediis copiosis coralloideis lurido-griseis auetae. Apothecia ignota. — Rigiditate et erescendi modo et colore ad Ricasoliam eoriaceam accedit, sed e structura anatomica thalli vera Stic- tina est. Ab affıni Stietina intricata rigiditate, laciniis minus liberis et defecetu indumenti densi paginae inferioris discernitur. — Ad Fretum Ma- gellanicum ad Tuesday-Bay, saxicola in silvis Fagorum. Stietina Lechleri Müll. Arg. L.B. 1883; Stieta carpoloma v. lati- folia Krplh. Lich. Exot. p. 316; truneicola in silvis humidis Fagorum ad Punta Arenas Freti Magellanici [et ad Sandy Point: Lechler n. 1008, e. fr.) Stietina filieina Nyl. Syn. p.349; Stieta filieina Ach. Meth. p. 275, Del. Stiet. t. 12. fig. 49. ad truncos Fagi betuloidis ad Fretum Magel- lanieum. Stietina marginifera v. corallina Müll. Arg. L. B. n. 399, ad Fretum Magellanicum cum sequente. Stieta Urvillei (Durvillei) Del. Stiet. p. 70, ad Tuesday-Bay Freti Magellanieci. Stieta Urvillei v. flavicans Nyl. Syn. p. 360, cum praecedente mixtim crescens. Parmelia perlata v. olivaria Ach. Meth. p. 217, ad truncos in insula Amboina, et secus ripas Rewa in insulis Fiji. Parmelia perlata v. platyloba Müll. Arg. L. B. n. 410, trunei- cola in insula Neu-Hannover. Parmelia sulphurata Nees et Flot. in Linnaea 9, 1834, p. 504, truneicola in insula fijiana Viti Levu. Parmelia perforata v. ulophylla Mey. et Flot. in Act. Acad. Leopold. 1843. p. 218, in insula Ascensionis ad saxa vulcanica. Parmelia tiliacea v. rimulosa Müll. Arg. Diagn. Lich. Socotr. p- 3, eum praecedente in ins. Ascensionis. Physcia obsessa Nyl. Syn. p. 426, ad truncos ae in in- sula moluccana Banda. Physcia pieta Nyl. Syn. p. 430, corticola in ins. Viti Levu. Pannaria pannosa Nyl. in Prodr. Nov. Granat. p. 27, truncicola in ins. Neu-Hannover et Amboina. 56 J. Müller. Goccocarpia aurantiaca Montg. et v. d. Bosch Lich. Javan. p. 39, ad truncos muscosos sylvarum ins. Amboinae. Coccocarpia pellita v. smaragdina Müll. Arg. L. B. n. 421 3 cum praecedente. Coccocarpia pellita v. isidiophylla Müll. Arg.L.B. n. 421 cum praecedente in ins. Amboina et in ins. Neu-Irland. Lecanora subfusca v. hypnorum Schaer. Spicil. p. 391, supra caespites herbarum destructos in ins. Kerguelen. Patellaria flavovirescens Wallr. Comp. 4. p. 359; Lecidea citrinella Nyl., sterilis ad terram in ins. Kerguelen. Arthonia pellicula Müll. Arg. Thallus tenuissimus, cinereo- virens, minutissime rugulosus, demum subsecedens; apothecia eirc. Imm. lata, orbieularia v. anguloso-suborbicularia, pellieuliformi-tenuia, fusca v. virenti-fusca, nuda, margine destitula; epithecium fuscum, lamina valde nana et hypothecium hyalina; asci obovoidei, 6—8-spori; sporae hyalinae, aequaliter 4-loculares, late digitiformes, utrinque obtusae, circ. 22% longae et Su latae. — Habitu ad A. Myristicae Müll. Arg. accedit, sed sporae multo majores et loculus superior reliquis non longior. — In foliis Auran- tium in insula Viti Levu. Arthonia pellieula f. trichariosa; Tricharia leucothrix Fee Meth. p. 87. t. Ill. fig. B. In margine thallorum fertilium hujus speciei, sc. Arthoniae pelliculae, subinde inveniuntur pili albidi qui evidenter Trichariam leucotricham F&e minus evolutam referunt, et in eodem folio caeterum thalli eximie consimiles adsunt eadem Tricharia pulchre evoluta ornati. Tricharia leucothrix Fee dein nihil est nisi evolutio quasi mon- strosa seu evolutio quasi piliformi-isidioidea thalli sterilis quae absque dubio ullo apud alias species Arthoniae et generum affınium observanda est. Status bene evolutus hujus Trichariae in foliis coriaceis lichenigeris regio- num calidiorum caeterum satis vulgaris est. Phaeographis (s. Melanobasis) diversa Müll. Arg.L.B. n. 455, Graphis diversa Nyl. Syn. Lich. Nov. Caledon. p. 7%: corticola in ins. Neu- Hannover. Graphina (s. Aulacographina) insulana Müll. Arge. Thallus argillaceo-pallidus, margine sublimitatus, eire. !/; mm. crassus, laevis; lirellae —6 mm. longae, */,,—”/ı, mm. latae, simplices v. furcatae, varie curvatae, pro 2/, emersae; perithecium lateraliter undique thallino-dupli- catum, apice anguste nudum et atrum, dorso praeserlim parte obtecta longitrorsum pauci-sulcatum v. sublaeve, basi deficiens, margines sub- conniventes; epithecium late et obtuse sulcatum; lamina hyalina; asci 1-spori; sporae hyalinae, 80—90 u longae, 20—24 u latae, oblongato-elli- psoideae, utrinque rotundato-obtusae, valde parenchymaticae, sc. trans- versim circ. I4-septatae, partitiones longitrorsum 3—4-septulatae, loculi ipsi dein vulgo ceruciatim 4-locellati. — Affinis Graphinae fisso -furcatae, = [0) Die auf der Expedition der Gazelle von Dr. Naumann gesammelten Flechten. > I sed lirellae graciliores, minus turgide thallino-tectae, sporae in aseis soli- tariae et crebrius parenchymaticae. — Corticola in insula Fijiana Viti Levu. Opegrapha (s. Solenotheca) symbiotica Müll. Arg. Thallus einereo-flavicans, tenuiter tartareus, leviter rugulosus, demum rimulosus, margine linea fusco-nigra einctus; apothecia immersa, superficiem thalli fere omnino attingentia, demum ?/, mm. lata, vulgo minora, orbicularia v. leviter anguloso-orbicularia, in areolis solitaria, non confluentia nec seriata, demum thallo tumente subdistinete spurie marginata; discus planus, e livido-nigrescente mox nigrefactus, opacus, nudus; marginis proprii late- rales et valde tenues, fusei, tota altitudine laminae evoluti; hypothecium mediocriter erassum aut tenue, fuscum, subinde fere nullum aut centro tantum late evolutum; lamina unius ejusdemque apothecii dupliciter fer- tilis, simul peripherice copiose hyphidii- (spermatii-) gera et caeterum centro late ascosporophora; hyphidia oblongo-ellipsoidea, microgonidia 4 continentia, 31/—% u longa; asci inter paraphyses arete connexas an- gusti, subeylindriei, 8-spori; sporae hyalinae, 4-loculares, 13—15 y longae et 3—3'/y w latae, fusiformes, utrinque subacutae. — Species prae- sentia hyphidiorum in lamina sporophora insignita est. — Corticola in insula Viti Levu. Opegrapha (s. Rotula) melanophthalma Müll. Arg.L.B., 1883, foliicola in Nova Guinea. Coenogonium confervoides Nyl. in Ann. Se. nat. ser. 4 vol. 44. p. 242, ad truncos muscosos in insula Amboina. Dietyonema sericeum Montgn. in Bel. Voy. aux Indes orient. p- 159, vulgatissimum ad truncos in silvis humidis montanis insulae Neu- Hannover. Dietyonema laxum Müll. Arg. Thallus laxe caespitose indefinite ex- pansus, nec in laminas suborbieulares aut semiorbieulares subliberas ex- crescens; filamenta superficiei copiose fasceiculatim conglutinata, fasciculi longiusculi, aeruginosi, e filamentis aeruginosis et hyphis subhyalinis for- mati, apice albido v. subflavescenti-acuminati et ibidem filamentis tantum hyalinis constituti, superne nonnihil virgatim lacero-divisi, ramuli sensim attenuati. Apothecia ignota. — Planta crescendi modbo et thallo laxe contexto distincta, sed elementa constitutivi ab iis D. sericei et D. membranacei non differunt. Hyphae 5yu latae, septatae, patenter dichotome ramosae, hya- linae; filamenta oscillatorialia 15 u lata, articulis duplo et ultra latioribus quam longis, cum filamentis hyphinis involventibus eirc. 20 u lata aut paullo tenuiora. — Corticola in insula Neu-Hannover. Porina praestans (Nyl.) Müll. Arg. Lich. Afrie. oceid. n. 44, cum sequente foliicola in Nova Guinea. Porina multiseptata Müll. Arg. Thallus tenuissimus, argillaceus, instratus, intricatim cellulosus, juvenilis tamen ad instar Phyllactidii 58 J. Müller. Die auf der Expedition der Gazelle von Dr. Naumann gesammelten Flechten. regulariter constructus; apothecia !/;—!/;mm. lata, argillaceo-carnea, late,conico-hemisphaerica, ostiolo fuscescenti-carneo instructa; paraphyses capillares; asci angusti, 8-spori; sporae 75—85 u longae, 3!/)—%k u lata, cire. 12-septatae. — Juxta malaccensem P. insperatam locanda est, a qua differt apotheeiis majoribus et sporis longioribus et crassioribus. — In pagina superiore foliorum viventium in silvis montanis Nova Guinea. SQ Beiträge zur Kenntniss der Araceae II. von A. Engler. Mit Tafel I. (Vergl. Bot. Jahrb. I. Bd. S. 480.) 7. Synandrospadix nov. gen. In seiner Abhandlung »Plantae Lorentzianae« (1874), S. 199 beschreibt GrRISEBACH eine neue Aracee folgendermaßen: 752. Asterostigma vermitoxicum Gr. Specimen incompletum, A. con- cinno Schott affine videtur, spatha breviori, antheris cum stipite purpureis a descriptione recedens. Folium (emareidum) profunde bipinnatifidum, longe petiolatum, lamina 4” longa, lobis primariis 2” longis; scapus (spatha inelusa) pedalis; spatha pallens, 4” longa, spadice duplo longior; spadix infra medium g', inde ad apicem usque ©; ovaria 2-locularia, ovulis 1-ovulatis, in stylum aequilongum conoideum obtusiuseulum stigmatibus radiatim ad basin usque decurrentibus notatum producta; antherae 8—6 in corpus globosum (1/5”” diam.) conferruminatae, stipite angustiori 2”’ longo abruptim in globum dilatato, rimis verticalibus dehiscentes, ad apicem spadieis obtusum usque conformes: parte g' spadieis densiflora, 14” longa, 6” diam., © parum angustior, 4” longa, inferne spathae adhaerens, ovariis deorsum remotiuseulis. — Tuber ponderis usque ad 4 libras, ad necandas larvas adhibetur. — Cordoba, ad sepes et inter frutices. Als ich meine Monographie der Araceen für De Canporre’s Suites au Prodromus schrieb, konnte ich diese Pflanze nicht erlangen. Zwar war manches in der Beschreibung zweifelhaft, abgesehen von dem offenbaren Schreibfehler, wonach die Inflorescenz unter der Mitte g', über derselben © sein soll; doch glaubte ich wegen der Angabe, dass die Pflanze dem Asterostigma coneinnum Schott verwandt sein soll, dieselbe bei der Gattung belassen zu müssen, mit der durch die Prioritätsgesetze gebotenen Verände- rung des Namens in Staurostigma vermitoxicum. Als solche ist die Pflanze auch in den Suites au Prodr. II. 517 beschrieben. 60 A, Engler. Im Jahre 1879, nach der Publication meiner Monographie, erschienen dann Grisesach’s Symbolae ad floram argentinam, in welchen p. 282 noch folgende Bemerkung über die Pflanze, welche Griszsacu nun von Tucuman erhalten hatte, gemacht wird. Specimina tucumanensia, spadice a cordobensibus non distinguenda, exhibent folia sesquipedalia, nunec basi cordata integra, nune rarius basi pinnatifido-dissecta, inde descriptio folii emarcidi olim data emendetur. Nom. vernac. Sacho-Gol. — C.T. Als ich nun durch die Freundlichkeit des Herrn Grafen zu Sorns- LausacH die Araceen des Herbar GrisesacH und auch die von LoRENTz und Hırronymus gesammelten Araceen vom Kgl. Herbarium in Berlin erhalten hatte, sah ich sofort an den Originalexemplaren, dass die Pflanze nicht zu Staurostigma gehört und dass Griszsacn’s Beschreibung, daher auch die meinige, mehrfach zu rectificiren ist. Was zunächst die Blätter betrifft, so ist sowohl an den jämmerlich zerfressenen Blättern des Herbar Griseracn, als an denen des Berliner Herbars zu constatiren, dass dieselben stets ungetheilt und am Grunde entweder ausgerandet oder herzförmig sind; auch das folium emarcidum in Grisesacn’s Herbar zeigt beim Aufweichen, dass der Schein der Fiede- rung nur durch die theilweise Zerstörung des Blattes erweckt werden konnte; es ist kein einziges Blatt da, das am Grunde fiederspaltig wäre. Mehr als die Hälfte der Inflorescenz ist an der Rückseite mit der Spatha vereinigt. Die Untersuchung der Blüten und Früchte zeigte mir, dass die Pflanze mit Staurostigma oder Asterostigma Nichts zu schaffen habe, viel- mehr mit Spathantheum Orbignyanum verwandt sei. Bei Spathantheum Orbignyanum ist in gleicher Weise, wie bei Spathicarpa der ganze Kolben der Spatha angewachsen, bei unserer Pflanze ist dagegen etwa die Hälfte des Kolbens frei. Während bei Spathantheum Orbignyanum nur der vierte Theil der Inflorescenz allein mit weiblichen Blüten besetzt ist, ist bei unserer Pflanze das untere Drittel mit weiblichen Blüten besetzt; während nun bei Sp. Orbignyanum an die rein weibliche Inflorescenz sich eine gemischte bis weit über die Mitte des Kolbens reichende Inflorescenz, anschließt, in welcher die weiblichen Blüten wie bei Spathicarpa die äußeren Reihen, die männlichen hingegen die inneren Reihen bilden und hierauf erst die rein männliche Inflorescenz folgt, haben wir bei unserer Pflanze zwischen der männlichen und weiblichen Inflorescenz nur wenige Zwitterblüten stehen, die für denjenigen lehrreich sind, der etwa noch dem Senorr'schen System der Araceae vor meinem den Vorzug geben wollte. Nun zu den einzelnen Blüten. Die weiblichen Blüten stehen ein wenig von einander entfernt; ihr eiförmiges 3—4-fächeriges, in einen etwa gleichlangen Griflel ausgehendes Ovarium ist von 3—4, mit den Ovarialfächern alternirenden schmutzig purpurfarbenen, breit-lanzettlichen und dünnen Staminodien umgeben; die Ovarialfächer sind eineiig; ganz wie bei Spathantheum Or- Beiträge zur Kenntniss der Araceae II, 61 bignyanum sind die orthotropen länglichen Eichen durch einen kurzen, aufsteigenden Funiculus nahe am Grunde des Faches der centralwinkel- ständigen Placenta angeheftet. Die Structur der Narbe ist an den mir vorliegenden Exemplaren nicht ganz deutlich zu erkennen, jedenfalls ist die Narbe nicht so tief gelappt, als bei Spath. Orbignyanum. Die an der Grenze der männlichen und weiblichen Inflorescenz stehenden Zwitter- blüten sind vor den weiblichen dadurch ausgezeichnet, dass die Staub- blätter fertil sind, ihre Antheren sind vollkommen extrors, dabei sind die beiden hinteren, hier mittleren Fächer viel kleiner als die beiden vorderen am Rande stehenden; letztere schließen oberhalb der beiden mittleren vollständig zusammen. Neben diesen fertilen oder wenigstens mit Eichen versehenen Zwitterblüten finden sich auch einzelne verkümmerte Zwitter- blüten, an deren ganz verkümmertes, nieht mehr Eichen tragendes Gynoe- ceum die Staubblätter so angewachsen sind, dass die Antheren von dem Griffel mit der Narbe etwas überragt werden. In den männlichen Blüten haben wir sehr schöne Synandrien vor uns, deren Staubblätter so mit einander verwachsen, dass die Antheren einen fast kugligen Kopf bilden, auf dessen Scheitel die oberen Antherenränder sich fast berühren, während wir in den Synandrien von Spathantheum Orbignyanum ebenso wie bei Spathicarpa oberhalb der Antheren einen ge- lappten Körper finden, der morphologisch noch etwas unklar ist, insofern sich noch nicht sicher entscheiden lässt, ob er aus den über die Anthere verlängerten und verdickten Connectiven gebildet ist oder die Narbe des unterwärts von den vereinigten Staubblättern eingeschlossenen Gynoe- ceums darstellt. Die Früchte sind ziemlich groß und erfüllen die ganze untere Hälfte der Spatha vollständig, sie enthalten wie Spathantheum in jedem Fach einen großen Samen mit fleischiger Außenschicht und dünner häutiger Innenschicht. Der Embryo ist viel kleiner, als bei Spathantheum ; während er bei diesem etwa 2/; von der Länge des Eiweißkörpers erreicht, ist er bei unsrer Pflanze kaum !/, so lang. Die interessanten Blüten dieser Gattung werden in nicht zu langer Zeit in einer größeren Abhandlung über die Blütenverhältnisse der Ara- ceen mit anderen abgebildet werden, auch habe ich schon eine autogra- phische Abbildung der Pflanze in den von mir vertheilten »Araceae exsic- catae et illustratae« unter Nr. 25 ausgegeben. Synandrospadix nov. gen. Flores pauei hermaphroditi, plurimi abortu unisexuales, nudi. Flores hermaphroditi: Stamina 4—5 libera, filamento complanato, elongato trian- gulari, anthera extrorsa suborbieulari, loculis linearibus lateralibus vel anterioribus quam mediae longioribus, supra illas conjunctis, rimulis lon- gitudinalibus aperientibus. Flores masculi: Stamina 3—5 in synandrium 62 A, Engler. longe stipitatum elongato-conoideum, globuliferum connata, antheris ver- tice sese fere attingentibus et globulum omnino obtegentibus. Flores feminei: Staminodia 3—5 tenuia, elongato-triangularia, acuta. Ovarium ovoideum in stylum fere aequilongum attenuatum, 3—5-loculare, loculis uniovulatis; ovulum orthotropum funiculo brevi placentae angulari prope basin affıxum. Stylus elongato-conoideus ovario subaequilongus; stigma ‚peltatum, parvum, indistinete 3—5-lobum. Fructus baccatus, 3—5-sul- catus, 3—5-locularis, stylo paullum immerso coronatus, 3—5-locularis, loculis monospermis. Semen majusculum, ovoideum, integumento exteriore succoso crassulo, interiore tenui. Embryo rectus, parvus in albumine copioso prope micropylen inclusus. Herba andina, e tubere subgloboso folia nonnulla atque spadicem coaetaneum emittens. Foliorum petioli teretes, inferne vaginati, lamina sagittato-cordata. Pedunculus cum spatha folia fere aequans. Spatha ovato- lanceolata, primum convoluta, demum basi atque apice exceptis aperta, persistens, nervis lateralibus numerosis parallelis instructa. Spadix quam spatha brevior, ad medium usque hemieylindricus et spathae adnatus, inflorescentia feminea laxiflora quam mascula densiore duplo breviore, ab illa floribus paucis hermaphroditis vel abortivis separata. S. vermitoxicus (Griseb.) Engl. tubere maximo foliis 2—4, lamina sagittato-cordata, imo cuneata, apice acuta, lobis patentibus, nervis latera- libus utrinque 8—11, infimis valde approximatis, 2—3 interdum basi con- junctis; pedunculo petiolos aequante vel longiore; spatha naviculiformi, pallida vel sordide viridi purpurascente; spadice quam spatha fere duplo breviore; staminibus in floribus hermaphroditis atque staminodiis in flori- - bus femineis ovarium aequantibus elongato-triangularibus, sordide pur- pureis, 5-nerviis; ovario ovoideo viridi, striolato, longitudinaliter leviter 3—5-sulcato; baceis obovoideis’ vel subglobosis, distinete 3—5-sulcatis, styli vestigio brevi centrali coronatis. Tuber maximum, ponderis usque ad 4 liberas. Foliorum petiolus 2,5—3dm. longus, superne circ. Icm. erassus, lamina 2—2,5 dm. longa 1,5—2 dm. lata vel major, costa et nervis lateralibus crassiusculis. Pe- duneulus 4,5—2 dm. longus, fere Acm. crassus. Spatha florifera ultra 4 dm. longa, fructifera etiam major. Spadicis inflorescentia feminea tota, mascula inferne dorso spathae adnata, mascula 4—5 cm. longa. Staminodia florum © eire. 4—5 mm. longa, inferne 2mm. lata. Synandriorum stipes eirc. 6—7 mm. longa, antherae 2mm. longae. Fructus subglobosus ultra cm. diametiens. Semen ovoideum 8mm. longum, 4 mm. latum, 3 mm. crassum. Inter frutices et sepes pr. Florro-Lumi (Lorentz n. 27 in herb. Griseb.). Tucuman, in via versus Lules, ubi Sacho-Col vocatur. (P. G. Lor. et Hieron. Fl. argent. n. 920 et 966 in herb. Griseb. et herb. reg. Berol.) Beiträge zur Kenntniss der Araceae III. 63 8. Neue Arten von Zantedeschia Spreng. (Richardia Kunth). Es ist wohl ziemlich bekannt, dass Lınıt den im Jahre 1737 von Houston aufgestellten Namen Richardia einer Rubiaceen-Gattung beilegte, dass dann im Jahre 1815 Kuxtu die bekannte Calla aethiopicaL. mit diesem Namen bezeichnete, dafür aber die Rubiaceen-Gattung in Richardsonia umtaufte. Dieses Verfahren wurde von EnprLicnher, von BExTHAm und Hooker anerkannt; ich hatte daher auch, schon um die Namensverände- rungen zu vermeiden, es bei dem Herkömmlichen gelassen. Nun hat aber BaıLrox wieder die erwähnte Rubiaceen-Gattung als Richardia bezeichnet und in dem Bull. de la soc. Linneenne de Paris, p. 254 die Namen Zante- deschia aethiopica (L.) Spreng. restituirt, auch Richardia albo-maculata Hook. f. als Zantedeschia albo-maculata bezeichnet. Die consequente Durch- führung der Prioritätsgesetze nöthigt allerdings hierzu und muss ich BaırLon’s Verfahren als richtig anerkennen. Z. Rehmanni Engl.; foliis longe petiolatis, petiolis longe, in foliis spathae antecedentibus ad laminam usque vaginatis, lamina elongato- lanceolata, valde inaequilatera petiolo longe decurrente atque apicem versus longe angustata, utrinque laete viridi et maculis linearibus pellueidis notata, nervis lateralibus tenuibus a costa semiterete angulo acutissimo abeuntibus; peduneulo cum spatha folium fere aequante; spathae fructi- ferae tubo oblongo-ovoideo, lamina superne patente, sensim in cuspidem subulatam angustata; floribus..... .: baceis obovoideis obtusis, 1—2-lo- cularibus, loculis monospermis, semine a funiculo adscendente pendulo, breviter ovoideo. Foliorum petioli 1, 5—2dm. longi, lamina 2—3 dm. longa, medio vix 3cm. lata, latere altero 4 cm. tantum lato, nervis lateralibus angulo eire. 15° a costa abeuntibus. Pedunculus usque 4 dm. longus. Spathae fructiferae eirc. 7—8 cm. longae tubus 3, 5cm. longus, 2, 5cm. diametiens. Baccae cirec. 6mm. longae, 5—8 mm. crassae. Semen eire. 5 mm. diametiens, in- tegumento exteriore carnoso, interiore tenui. Embryo in albumine globoso axilis. Natal, in collibus saxosis, graminosis, haud procul a Standarton, Rehmann Nr. 80. Diese Art ist durch die schmalen, lanzettlichen Blätter von allen bis- her bekannten Arten verschieden, noch viel mehr aber durch die ein- bis zweifächerigen Beeren, wegen derer die Pflanze vielleicht als Repräsen- tant einer eigenen Gattung gelten könnte. Da aber die Samen selbst mit denen anderer Zantedeschien größtentheils übereinstimmen und die Blüten der Pflanze noch nicht bekannt sind, so will ich sie lieber noch zu Zante- deschia rechnen, in welcher sie allerdings als Vertreter einer eigenen, gut charakterisirten Untergattung, Oligosperma, dienen kann. 64 A. Engler, Z. macrocarpa Engl.; foliorum petiolo elongato, quam lamina duplo longiore, breviter vaginato, lamina erassiuscula, utrinque viridi, elongato- sagittata, lobis postieis subtriangularibus obtusis retrorsis vel interdum extrorsis, lobo antico sensim angustato septies vel magis brevioribus, nervis lateralibus mediis atque superioribus arcuatim sursum versis; pedunculo tenui; spathae fructiferae tubo valde aperto; floribus ....; baccis magnis subglobosis vel compressis, vertice subtruncatis, 3—6-locularibus, loculis 1—3-spermis, seminibus variis subovoideis vel hine inde compressione angulatis. Foliorum petiolus 3—4dm. longus, lamina 2dm. et ultra longa, lobis postieis inaequalibus 2—3, 5 cm. longis, eirc. 3 cm. latis, lobo antico e basi apicem versus sensim angustato, nervis lateralibus mediis atque superiori- bus angulo eirec. 30—40° a costa abeuntibus. Spatha fructifera 6—7 cm. longa. Baccae 1, 5cm. diametientes. Semina 5 mm. longa, 4—5 mm. crassa. Transvaal, Trigardsfontein (Rehmann n. 82, 83). Bisher sah ich von keiner Art dieser Gattung so große Beeren, als sie diese Art besitzt. Es scheint, dass zu dieser auch die von demselben Sammler am Drakensberg bei Saingsneck in Natal (Rehmann n. 72) gesam- melten Blätter gehören. Die Blattform stimmt mit derjenigen überein, welche albo-maculata meistens in unseren Gärten zeigt. Z. albo-maculata (Hook. f.) Baill. forma latıfolia ; foliis late hastatis, lobis postieis patentibus sensim in anticum transeuntibus. Transval, Houtbosh (Rehmann n. 93, 9%). Z. aethiopica (L.) Spreng. wurde von Renmann in Transvaal bei Hout- bosh (Nr. 92) gesammelt. Z. hastata (Hook. f.) Engl. = Richardia hastata Hook. f. in Bot. Mag. t. 5176. Z. melanoleuca (Hook. f.) Engl. = Richardia melanoleuca Hook. f. in Bot. Mag. t. 5765. Z. angustiloba (Schott) Engl. = Richardia angustiloba Schott in Seem. Journ. of bot. 1865, p. 35. 9. Oligogynium nov. gen. Aus der Unterfam. der Lasioideae. Flores unisexuales nudi. Flores masculi 3—4-andri: Stamina obpyra- midata, theecis lateralibus, loculis antieis paullo longioribus et conniventibus, postieis brevioribus, staminis medium attingentibus, rimula parva apicali aperientibus, connectivo crasso dorso infra thecarum partem superiorem ° transverse acietato. Flores feminei monogyni: Ovarium depresso-globosum uniloculare; ovulum anatropum, erassum funiculo brevi placentae basilari haud prominenti affıxum, mieropyle fundum spectans. Stylus breviter Beiträge zur Kenntniss der Araceae Il, 65 pyriformis ab ovarii parte superiore distinetus, in stigma orbiculare con- cavum, paullo latius exiens. Bacca depresso-globosa, monosperma. Semen funieulo duplo breviore suffultum, subglobosum, inferne pilis unicellulari- bus in gluten mutatis inelusum, Herba africana caudiculo erasso partim epigaeo, internodiis abbre- viatis, ramis post cataphylla pauca folium atque inflorescentiam proferen- tibus. Folii petiolus longus, lamina sagittata, lobis postieis retrorsis, ner- vis ultimis retieulatis. Pedunculus elongatus. Spatha crassa, viridis, ovata, reflexa. Spadicis longiuscule stipitati dimidium spathae aequantis inflo- rescentia feminea pauciflora quam mascula duplo brevior et crassior. 0. Poissoni, Engl. caudiculo brevi crassiusculo; folii petiolo quam lamina fere duplo longiore, lamina sagittata, lobis postieis retrorsis antico aequilongis, omnibus acuminatis acutis, costis postieis quam antica tenuioribus, peduneculo petiolum aequante: spatha ovata obtusiuscula, basi peduneulo oblique decurrente: spadieis stipite inflorescentiae femineae subaequilonga. Caudex epigaeus eirc. 2cm, crassus. Cataphylla 8cm. longa. Folii petiolus 2, 5em. longus, 2 mm. erassus, lamina cire. I, 5dm. longa , 7— 8 cm. lata, lobis postieis et antico 7—8 cm. longis, nervis Jateralibus pau- eis, II. et III. remote reticulatis. Peduneulus 2, 5dm. longus. Spatha 6— 7 em, longa, inferne 4cm. lata, viridis, reflexa marginibus leviter invo- lutis. -Spadicis stipes cire. 8 mm. longa, inflorescentia feminea altero latere 8 mm., altero,1 cm. longa, mascula 2 cm. longa, 5mm. crassa. Ovarium 2—3.mm, altum, 4 mm. erassum, viride, stylo 4 mm. longo, luteo,. instruc- tum, intus lateri. ovulo opposito ad funieulum usque longe pilosum , pilis deinde in gluten mutatis; ovulum crassum. Stamina eirc. 2, 5 mm. longa, 1, 5mm. lata. Africa tropiea, Gabon., (Gulta in horto botanico Parisiensi). Eine Skizze der Pflanze und eine Inflorescenz in Alcohol erhielt ich im Jahre 1881 durch die Freundlichkeit des Herrn Poıssow zu Paris, der auch richtig erkannt hatte, dass die Pflanze mit keiner der bisher beschrie- benen identisch sei. Die neu aufgestellte Gattung ist offenbar nahe ver- wandt mit Cercestis, aber durch die offene Spatha und den Mangel steriler Blüten verschieden. Es entspricht unsere Gattung einem älteren Typus. aus welchem die Gattung Cercestis hervorgegangen sein kann. Es ist ‚übrigens nieht unwahrscheinlich, dass späterhin andere Formen dieses bis jetzt noch wenig erforschten Verwandtschaftskreises uns nöthigen , Oligo- gynium mit Cercestis zu vereinigen. Botanische Jahrbücher. IV. Bad. 5 66 A, Engler, Beiträge zur Kenntniss der Araceae III. 10. Ein neues Typhonium aus China. Hierzu Taf. I, Typhonium (Heterostalis) giganteum Engl.; 'herba maxima, foliorum petiolo ad tertiam partem usque vaginato, quam lamina duplo longiore, lamina hastata, lobis postieis oblongis obtusis angulo acuto divergentibus quam Santieus oblongus breviter acuminatus 2'/,-plo brevioribus, nervis lateralibus infimis retrorsis exceptis patentibus nervo collectivo a margine paullum remoto conjunctis; pedunculo petioli tertiam partem aequante; spathae tubo oblongo ovoideo, lamina oblongo-lanceolata, acuminata 21/,-plo longiore; spadicis subsessilis dimidium spathae superantis inflorescentia feminea cylindrica densiflora inflorescentiam sterilem aequante, mascula fertili densiflora eylindrica femineae dimidium paullo superante, pistillo- diis elavatis horizontaliter patentibus seorsum gradatim minoribus, stami- nodiis parvis aculeiformibus, appendice eylindrica atropurpurea quam in- florescentia paullo breviore; ovariis subquadrangulis, 2-ovulatis, vertice truncatis, stigmate orbicuları paullum immerso instructis; staminum an- theris filamento lato, brevissimo duplo longioribus. Herba tuberosa in hoc genere gigantea. Foliorum petiolus usque 6(dm. longus, vagina fere 2dm. longa instructus, lamina 3dm. et ultra longa, 1, 5dm. lata, lobis postieis angulo eire. 70° patentibus, 7—8 cm. longis, nervis lateralibus utrinque 7—8 a costa abeuntibus, infimis 2 inter se conjunctis, nervo colleetivo antemarginali a margine 5—6 mm. \remoto. Pedunculus eire. I, 5dm. longus. Spathae tubus oblongus 6cm. longus, 3cm. amplus, lamina ultra 1, 5dm. longa inferne convoluta. Spadieis inflorescentia feminea eirec. 3em. longa, I, 5cm. erassa, mascula fertilis ab illa interstitio sterili 3cm. longo sejuncta, 2cm. longa, 8mm. crassa, appendix 6 cm. longa, 5—6mm. crassa. Ovarium 2mm. longum, ovulis 2 orthotropis placentae basilari insidentibus instruetum. Pistillodia 3— 4 mın. longa. Stamina paullum ultra 4 mm. longa. China, Pekin 'Skatschkow in herb. horti Petropolitani). Erklärung der Tafel 1. Fig. 4 Die ganze Pflanze (?/-); Fig. 2. Inflorescenz mit Spatha, in nat. Gr.; Fig. 3, Inflorescenz in nat. Gr.; Fig. 4. Staubblatt (+ 8), av von vorn, lv von der Seite, sv von w oben, = im Querschntt; Fig. 5. Weibliche Blüte (+ 8); Fig. 6. Ovulum (+ 20). Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. I. (Nebst Nachträgen |*} von 1881.) A. Systematik (inel. Phylogenie). Allgemeine systematische Werke und Abhandlungen. Luerssen, Ch.: Medicin.-pharmaceut. Botanik. Bd. Il: Phanerogamen. er. 8 m. Abbildungen. Vieweg, Leipzig 1882. Kryptogamen im Allgemeinen. Rietsch, M.: Reproduction des Cryptogames. gr. 8. av. figures. Paris 1882. Thallophyten (Gloeophyten). Algae. Agardh, J. G.: Till Algernas Systematik. Nya bidrag. (2 afdelningen.) (Zur Systematik der Algen. Neue Beiträge. Abth. 2.) Lunds Uni- versitets Ärsskrift. Tome 17. p. 1—134. Taf. III. 8%. — Lund 1882. Diese bedeutende Abhandlung ist ein Supplement zu »J. G. Agardh, Species, Ge- nera et Ordines Algarum. Vol. I (Fucoideae)«. Die Familien Chordarieae und Dictyo- teae sind in dieser Abhandlung ausführlich behandelt worden. Für die Chordarieen wird ein Schlüssel der Gattungen gegeben: 4. Filis periphericis ab origine et ima cum fronde sese evolvente provenientibus, extra gelatinam plus minus invicem liberis (denium quoad partem deciduis?).. Genera Ectocarpioidea. BE FOBBTENIOON en EEE BIN OR U A sr "4 Elachistea: Axi cylindraceo elongato . . . ERS h Myriocladia. 2. Filis periphericis ab origine et ima cum töndd sese evolreits provenientibus intra gelatinam communem frondis cohibitis. (Genera Mesogloeoidea.) * Filis peripherieis ipsis fertilibus eurvatis, articulis exteriore curvaturae latere intumescentibus aut in ramulos, abbreviatos secundatos productis. Fronde subglobosa, axi abbreviato . . . = 20.83. Corynophlaea. Fronde eylindracea saepius ramis plus minus döcomposita filis fertilibus simplieiusculis exteriore latere curvaturae f+. Bactrophora. “ 15. Mesogloia. 5* tumidis . 68 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, filis fertilibus exteriore latere curvaturae in ramulos abbreviatos secundatos [6. Eudesme., "17. Castagnea. ** Trichosporangiis a filis periphericis transformatis subeylindraceis, endochromate intra membranam laxe ambientem in partes disciformes plurimas longitudina- liter seriatas subdiviso. Fronde subglobosa, axi abbreviato . . . . „2 .....8. Leathesia. Fronde cylindracea ramis decomposita . . . . . .. 9. Cladosiphon. *** Trichosporangiis a filis peripherieis transformatione ortis, lancoideo aut ovali- siliquaeformibus, endochromate intra membranam laxe ambientem adparenter articulato, arliculisque areolatim subdivisis. Fronde pulvinatim expansa . . „2. 202120... 40? Petrospongium. fi1. Polycerea. " \12. Liebmannia. 3. Filis periphericis in fronde evoluta aut sese evolvente demum provenientibus (et una cum fructu demum deeiduis). Genera Chordariea. productis Fronde cylindracea decomposita 13. Myrionema. Fronde pulvinatim expansa Een Be Be ee) Herponema. 14? Ralfsia. Fronde sterili pulvinata stipites fertiles cylindraceos ex- perente &, D.., 20 ver ne ABER Sr Bene En SE RT OEEDEDIELTEE [16? Scytothamnus. “\17. Chordaria. Von den Dictvoteen sind 8 Gattungen untersucht worden: Dietyota, Dilophus, Glos- sophora, Spatoglossum, Taonia, Padina, Zonaria und Halyseris. N: Wılle: Fronde cylindracea decomposita Arcangeli, G.: Sopra aleune specie di Batrachospermum. — Nuovo Gior- nale bot. ital. XIV. 2. (1882), p. 155—166, mit 2 Taf. In den Thermen von Caldaccoli bei S. Giuliano finden sich 2 Batrachosperma , die bisher nicht unterschieden wurden, das eine ist eine Form von B. moniliforme, die als var. pisanum bezeichnet wird, die andere eine neue Art,, B. Julianum, bei welcher Arcangeli Befruchtung und Sporenentwicklung sehr schön beobachten konnte. Eine dritte Art B. durum Ag., von Oldenico im Gebiet von Viracelli strammend, ist auch neu für Italien. | * Ardissone, F.: Su di un caso anormale di fruttificazione. nelle Floridee. — Rendie. del R. Istit. Lombardo. Ser. Il. Vol. XIV. 5, 2p. — Milano 1881. Der Verf. fand bei Exemplaren von Callithamnion graniferum Menegh. und Dudres- naya eoccinea Bonnem. gleichzeitig Tetragonidien und Cyslocarpien. Berthold, G.: Die Bangiaceen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte, 28 p. 4" u. I Taf. — Herausgegeb. von der zool. Station zu Neapel. — Wilh. Engelmann, Leipzig 1882. Der Verf. behandelt erst den Bau der vegetativen Pflanzen, sodann die Fructification und Keimung. Es ist ihm gelungen , nachzuweisen, dass der Befruchtungsvorgang bei den Bangiaceen sich aufs Engste demjenigen der übrigen Florideen anschließt, wie er zunächst bei Porphyra leucosticta gezeigt hatte. ‘Von besonderem Interesse ist aber, dass in dieser Familie der Florideen sich sehr enge Beziehungen zwischen neutralen Sporen, Spermatien und Cystocarpsporen erkennen lassen. Spermatien und Cystocarp- sporen sind ihrer ganzen Entwicklung nach homolog; das Procarp entspricht durchaus den Mutterzellen der neutralen Sporen und der Spermatien, es ist nicht homolog mit Pllanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 69 dem Ei der Chlorosporeen und Melanophyceen, sondern mit der Mutterzelle derselben. Die Befruchtung erfolgt schon an dem Jugendstadium des weiblichen Organs, erst nach derselben entstehen die den befruchteten Eizellen morphologisch homologen Cystocarp- sporen bei Erythrotrichia auch in Einzahl. Die Procarpzellen übertreffen die neutralen etwasan Größe und ragen beiderseits über den Thallus etwas hervor. Die Spermatien liegen der Thallusoberfläche an und zeigen später eine dünne Membran, ferner er- kennt man nach geeigneter Behandlung, dass von dem Spermatium eine feine Ausstül- pung ausgeht, welche die Haut der Procarpzelle senkrecht durchbohrt. Durch diesen feinen Kanal tritt das Plasma des Spermatiums bis auf wenige feinkörnige Reste, welche der feinen Cellulosemembran anhaften, in die Procarpzelle über und vereinigt sich mit ihrem Plasma. In dem sich stark vermehrenden Plasma der Procarpzelle treten zahl- reiche feine Stärkekörnchen auf und der ganze Saftraum verschwindet. Darauf erfolgt Theilung in 8 Zellen, deren Inhalt als Spore austritt (Octosporen Janczewski’s). Wenn die Procarpzellen länger auf die Befruchtung warten müssen, dann bilden sie beiderseits hyaline Ausstülpungen, die offenbar als erste Andeutungen von Trichogyn- haaren anzusehen sind. In spät befruchteten Procarpien werden die Sporen in gerin- gerer Anzahl erzeugt, sind daher oft von bedeutenderer Größe, jedoch weniger lebens- kräftig. Mehrere Beobachtungen des Verf. machen es wahrscheinlich, dass die ge- schlechtlich erzeugten Sporen normal eine längere Ruheperiode nicht durchmachen. Die 3 bekannten Gattungen der Bangiaceen werden folgendermaßen charakterisirt. Bangia Lyngb. Thall. fadenfg., nach oben verdickt, besteht zunächst aus einer Zellreihe mit annähernd gleichmäßigem Wachsthum, bald aber in den oberen Partieen aus einer größeren Anzahl keilförmiger, radial gestellter Zellen, welche durch radiale Theilungen aus den einfachen Gliederzellen hervorgehen. Die basalen Zellen entwickeln lange, ungegliederte und nicht durch Querwände abgegliederte Rhizoiden. Porphyra Ag. Thall. lach, einschichtig, sonst wie Bangia. Procarpien mit Vorstül- pungen in der Regel nach beiden Seiten der Thallusfläche. Erythrotrichia Aresch. Die ungeschlechtlichen Sporen und die Spermatien werden einzeln durch successive Zweilheilung selber vegelativ bleibender Zellen erzeugt. Thall. faden- oder flächenförmig mit verschmälerter Basis, einzeln oder zu mehreren aus einer einschichtigen, einseitig angewachsenen Scheibe hervorgehend. Letztere auch für sich vorhanden. Anhangsweise wird auch Goniotrichium Ktz. herangezogen. Berthold, G.: Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Meeresalgen. — Pringsh. Jahrb. XI. %. (1882) p. 369717, mit 4 Taf. Der Inhalt dieser Abhandlung ist vorzugsweise physiologisch; aber für den Mor- phologen von großem Interesse, da hier zum ersten Mal der Einfluss äußerer Agentien auf die Gestaltung der Algen eingehend behandelt wurde. Der Umfang der Arbeit ge- stattet hier aber nur eine Angabe der behandelten Themata. I. Einige Beobachtungen über den Heliotropismus der Meeresalgen, an Antithamnion eruciatum Naeg., Derbesia marina Solier, Ectocarpus humilis Ktz. und einigen andern. Il. Über einige den Bau und die Wachsthumsweise von Algenthallomen bedingende Factoren. 4. Der Bau einiger Algen in seiner Abhängigkeit von der Beleuchtung (unter- sucht.bei Antithamnion eruciatum Naeg., Pterothamnion Plumula Naeg., Spermothamnion flabellatum Born. et Thur.). Es wird der Nachweis geführt, dass die einseitige Beleuch- tung unmittelbar den bilateralen Bau hervorzubringen im Stande ist, ferner, dass die bilateral gebauten Ahren constant eine feste Lage zum einfallenden Licht einnehmen. 2. Dorsiventrale Krümmung der Scheitelpartien bei Algen und Bevorzugung der con- vexen Seite hinsichtlich der Anlage von Seitenbildungen. 3. Gegenseitige Beziehungen zwischen der Dorsiventralität benachbarter Scheitelpartieen. 4. Ursachen der Dorsi- ventralität am Scheitel. 5. Secundäre Einwirkungen der seitlichen Bildung auf den 70 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, Verlauf des Wachsthums an der Hauptaxe. 6. Andere Ursachen dorsiventralen Wachs- thums. 7. Entstehungsfolge und Stellungsverhältnisse seitlicher Bildungen. 8, Stellung einer Seitenbildung an der erzeugenden Internodialzelle. 9. Wachsthumscorrelationen durch wechselnde Beleuchtungsintensitäten. ; Ill. Über einige Schutzeinrichtungen gegen Lichtintensitäten bei Meeresalgen. 4. Die Bedeutung der haarartigen Organe bei den Algen. 2. Vorrichtungen zum Schutze gegen hohe Lichtintensitäten im Plasma der einzelnen Zellen. * Berthold, G.: Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeo- sporeen. — Mittheil. aus der zool. Station zu Neapel II. Bd. 3. Heft (1881), p. 404—443 mit 1 Tafel. Bekanntlich wurde schon im Jahre 4878 von Göbel die Paarung der Schwärm- sporen bei Ectocarpus pusillus und Giraudia sphacelarioides beobachtet und beschrieben; Berthold hatte Gelegenheit die Paarung bei Ectocarpus siliculosus und Scytosiphon lomentarius zu beobachten, am günstigsten bei ersterer. Unter den aus plurilocularen Sporangien (Ende Februar) austretenden Schwärmern kommen einzelne früher zur Ruhe, um diese drängen sich dann zahlreiche andere in ihrer Größe nicht verschiedene, aber durch größere Beweglichkeit ausgezeichnete Schwärmer, von denen einer mit seinem Wimpernende in der Regel zuerst den Leib des weiblichen Schwärmers (welcher seine Cilien bereits eingezogen hatte) berührt, um dann auch seinen Plasmakörper mit dem des weiblichen Schwärmers zu verschmelzen. Das Copulationsproduct ist doppelt so groß, als der einzelne Schwärmer und zeigt zwei nicht verschmelzende Farb- stoffkörper. Wenn an die weiblichen Schwärmer (welche der Verf. wegen ihrer nicht völligen Übereinstimmung mit den männlichen diesen nicht als Gameten gleichsetzt, sondern als Ei bezeichnet), keine männlichen Schwärmer herantreten, so runden sich dieselben ab und scheiden eine Cellulosehaut aus; nach 24—48 Stunden zeigen sich dann die ersten Spuren einer parthenogenetischen Keimung. Auch bei Scytosiphon lomentarius ist das Copulationsproduct doppelt so groß, als die nicht copulirten Schwärmer, die beiden rothen Punkte treten auch hier scharf hervor. Bornet, Ed. ei Grunow, A.: Mazaea, nouveau genre d’Algues de l’ordre des Gryptophycees. — Bull. de la Soc. bot. de France. t. XXVII (1884). p. 287—290. pl. VII. Mazaea rivularioides, eine in Brasilien entdeckte Süßwasseralge, von den Autoren zu den Stigonemeae gestellt, ein gelatinöses, fast kugeliges Laub bildend, mit radiär ver- laufenden und verzweigten Fäden, deren Heterocysten immer auf kurzen einzelligen Seiten- zweigen stehen.oder auch ganz sitzend sind, nie aber in den längeren Fäden auftreten. Borzi, A.: Note alla morfologia e biologia della Algae Ficocromaceae Ill. — Nuovo Giorn. bot. italiano XIV (1882), p. 272—307, mit 2 lith. Taf. Cleve, P. T.: On some new and little known Diatoms. K. Sv. Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. 18. Nr. 5. 28 p. 6 plates 4%. — Stock- holm 4881. Das Untersuchungsmaterial stammt von folgenden Gebieten: Gallopagos-Inseln, Honolulu, Port Jackson, Mittelmeer, Balearischen Inseln, Delaware, Triest u. s. w, Als neue Arten sind beschrieben und abgebildet: Mastogloia panduriformis, M. submar- ginata, Amphora Berggrenü, Cymbella brasiliana, C. Stodderi, Pleurosigma tortuosum, P. (Donkinia?) longissimum, Navicula (Fluminensis var.?) floridana, N. cruciata, N. groenlandica, N. Eugeniae, N. rudis, N. Platessa, N. Hauckü, N. Febigerü, N. mesoleia, N. Fromenterae, N. Anderssonü, N. marginulata, N. Peusacolae, N, galapagensis, Stau- roneis balearica, S. sulcata, S. africana, 8. pachycephala, S. (Pleurostauron) Sagitta, Su- rirella coldensis,, S. degenerans, S. formosa , Campylodiscus Margaritarum , Plagiogramma Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 71 rutilarioides, P. spinosum, Rutilaria recens, Asterolampra balearica, Coscinodiseus undu- latus, Melosira (Podosira) tuberculosa, Stictodiscus Novarae, Liradiscus (?) capensis, Aulis- cus (?) insignis, Biddulphia Moronensis, B. tentaculifera, B. gallapagensis, Triceratium (Hydrosera, Terpsinoe?) trifoliatum, T. (Hydrosera, Terpsinoe) javanicum, T, Tripos, T. Anderssonü, T.laeve, T. gallapagense, T. margaritiferum. Daneben findet man viele Beobachtungen über einige bisher nur wenig bekannte Arten. N. Wille. Cleve, P. T.: Färskvattens Diatomaceer fran Grönland och Argentinska republiken. 12 p. m. t. Kpfrt. — Stockholm 1882. Cooke, M.C.: British Freshwater Algae, exelusive of Desmidieue and Dia- tomaceae. Part.1l. Palmellaceae p. 1—28. w.N1 colour. plates. Part. Il. Protococcaceae and Volvocineae. p. 29—74 w. AT colour. plates. Part. Ill. Zygnemaceae, p. 75—100 w. 16 colour. plates. — London 1882. Farlow, W. G.: Notes on New-England Algae. — Bull. of the Torrey Bot. Club, 1882, p. 65—68. Es werden beschrieben: 4. Phaeosaccion Farlow, mit olivenbraunem, röhrigen oder sackartigem Thallus, der aus einer Zelllage besteht, Ph. Collinsii auf Zostera. 2. Scapho- sphora? Kingü und Gloeocapsa zostericola. *Habirshaw, F.: Catalogue of the Diatomaceae, with references to the various published descriptions and figures. Edited an published by Romyn Hitchcock. Part. I. XXI u. 55 p. 8°. — Thomson and Moreau, New-York 4881. — 7,50M. Hauck, F.: Meeresalgen von Deutschland und Österreich. Liefg. 1—3. Florideae, 460 p. mit Lichtdrucktfl. und zahlreichen Zinkographieen. — Ed. Kummer, Leipzig 1882. — Jede Liefg. 2,80 M. Diese Lieferungen bilden den zweiten Band der neuen Ausgabe von L. Raben- horst’s Kryptogamen-Flora. Schon diese beiden ersten Lieferungen zeigen, dass der Verf. die Litteratur eingehend berücksichtigt und sich durch seine jahrelangen Unter- suchungen lebender Algen des adriatischen Meeres ein selbständiges Urtheil über die meisten der von andern Autoren beschriebenen Florideen gebildet hat. Der Verf. ist kein Speciesjäger; es werden daher wenig neue Arten beschrieben, hingegen wird vielen von Kützing und Zanardini beschriebenen Arten der ihnen gebührende Platz in der Reihe der Varietäten und Synonyme. Ein sehr großer Vorzug des Werkes sind die guten Zinkographien (besser, als in dem den Pilzen gewidmeten 1. Band der Krypto- gamenflora). Die Abbildungen sind meist Copien aus den Werken von Bornet, Thuret, Kützing, Nägeli; durch diese Beigaben wird der Werth erheblich erhöht und Mancher, dem die kostbaren Algenwerke nicht zugänglich sind, nun in die Lage versetzt, sich dem Algenstudium zu widmen. Die beigegebenen Lichtdrucke stellen Kalkalgen in natürlicher Größe vortrefflich dar. Eine neue Floridee. — Hedwigia 1882, Nr. 9, p. 140—141. Marcherettia Hauk, aus der Familie der Areschougiaceae. M. spongioides Hauk. — Singapore, Nossi-be, Madagascar, Neu-Caledonien. Van Heurck, H.: Synopsis des Diatomees de Belgique. Avec la collabo- ration de A. Grunow. Fascicule V: Crypto-Raphidees, partie 1. gr. in-8. av. 26 pl. (nr. 78 a 403), contenant 449 figures avec expli- cation. — Anvers 1882. Fasc. I, 1! cont. les Raphidees compl. av. 30 plchs. (883 figures). Fasc. III, IV les Pseudo-Raphidees compl. av. 48 pl. (1329 figures,. Fasc. VI (Schluss) soll bald erscheinen, 72 Übersicht der wichtigeren und umnfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Just, L.: Phyllosiphon Arisari. — Bot. Zeitg. 1882, S. 1—8, 17—26, 33 —47, 4#9—58, mit Tafel. Diese von F. Kühn in den Blättern von Arisarum vulgare schmarotzend entdeckte Pflanze wurde von Schmitz für einen Phycomyceten erklärt, in dessen Schläuchen zahl- reiche Zellkerne entstehen, nach deren Vermehrung das Protoplasma sich in zahlreiche Sporen theilt, die aus den einzelnen Hyphenästen entleert werden. Just beschreibt aus- führlich, was er gesehen. Nach ihm sind die Sporen kernlos, ferner enthalten nach ihm die Schläuche vor der Sporenbildung Stärke, auch rührt die grüne Färbung des Inhalts nach Just von Chlorophyll her, wie durch spectroskopische Untersuchung bestätigt wurde. Versuche, die Sporen bald nach ihrer Entstehung zur Entwicklung zu bringen, führten zu keinem Resultat; der, Verf. schließt daraus, dass dieselben ein längeres Ruhestadium durchmachen müssen. Die systematische Stellung bleibt zweifelhaft, wenn auch nach Just die Stellung der Pflanze bei den Pilzen sicher ausgeschlossen ist. Lagerheim, G.: Bidrag till kännedomen om Stockholmstraktens Pediastreer, -Protococcaceer och Palmellaceer. (Beiträge zur Kenntniss der Pe- diastreen, Protococcaceen und Palmellaceen in der Umgegend von Stockholm.) — Öfversigt af K. Sv. Vetenskaps-Akademiens Förhand- lingar. Stockholm 1882. Nr. 2. p. 47—81. Taf. Il u. Il. 8°. In dieser Abhandlung werden von den Pediastreen 3 Gattungen mit 43 Species, von den Protococcaceen 3 Gattungen und 7 Species, und von Palmellaceen 47 Gattungen und 29 Species aufgezählt. Als neu werden folgende beschrieben: Scenedesmus Hystrix, Actinastrum Hantzschü n. gen. Selenastrum acuminatum , Oocystis ciliata, Pleurococcus pachydermus (= P. pulcher Kirchn.). Daneben findet man werthvolle morphologische Bemerkungen über viele von den aufgezählten Arten. N-Avuldie: Pfitzer, E.: Die Bacillariaceen (Diatomaceen). — Encyklop.. d. Natur- wissensch. 1. Abth. 4. Th. Handbuch der Botanik, Il. Bd. p. 440 — 445. — E. Trewendt, Breslau 1882, 41. Vorkommen und äußeres Ansehen der Bac., 2. Bau der Bac., 3. Lebenserschei- nungen der Bac., 4. Systematik und geographische Verbreitung. Richter, P.: Sphaerozyga Jakobi ein Synonym (Entwicklungsglied) von Mastigocladus laminosus Cohn? — Hedwigia 1882. Nr. A, p. 49—53. Rostafinski, J.: Hydrurus i jego pokrewien’stwo. (Hydrurus und seine Verwandtschaft). — Rozpraw Akad. Wydz. matem.-przyr., tom. X. p- 60—86 mit 1 Tafel und einem deutschen Resume. — Krakau 1882. Der Verf. hat Hydrurus foetidus (Vill.) Kirch., dessen lange Synonymie wir auch in vorliegender Abhandlung finden, in den Bächen der Tatra studirt und die bei Nacht vor sich gehenden Theilungsvorgänge genau verfolgt. Die Zellen theilen sich mittels einer schiefen Wand, wobei das Chromoplasma ungleich halbirt wird, die Segmente können durch ungleiches Wachsthum entweder neben einander oder über einander zu stehen kommen. Nach wiederholten Theilungen zerfließt die gallertartige Matrix der Zell- wände bis zur Unkenntlichkeit. An den jungen, 4-, 2- und 3-zelligen Pflanzen sieht man schon einen über den untersten Chromoplasmakörper hinaus verlängerten gallert- artigen Stiel. Der Verf. hält Hydrurus für den nächsten Verwandten von Chromophyton und bildet aus beiden eine Familie Syngeneticae, weiche er zugleich als die unterste Stufe der Phaeoideae ansieht, die ungefähr den Melanophyceae Oerstedt's entsprechen, indem hierin auch die Diatomaceae eingeschlossen werden, Schmitz, Fr.: Die Ghromatophoren der Algen. Vergleich. Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Chlorophylikörper und der analogen Pllanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 73 Farbstoflkörper der Algen. 184 p. gr. 8% m. zig — Max Cohen, Bonn 1882. Schmitz, Fr.: Phyllosiphon Arisari. — Böt. Zeitg. 1882, p. 523—530, 539 —555, 563—573, 579—583. Der Verf. entgegnet auf mehrere von Just gegen seine Behauptungen gemachten Einwände; er hält namentlich gegenüber Just daran fest, dass die Schläuche der Pflan- zen in selbständiger cylindrischer Gestalt durch die Intercellularräume hinwachsen, von Zeit zu Zeit an benachbarte Blattzellen sich fest anlehnen und wiederholt sich selb- ständig verzweigen, aber nicht in ihrer Verzweigung wesentlich durch den vorhan- denen Raum bedingt sind, Sodann zertheilt sich nach ihm das gesammte Protoplasma des Schlauches, nicht bloß die äußere Schicht desselben in Sporenanlagen. Hinsichtlich der Sporenentleerung giebt der Verf. zu, dass dieselbe, wie Just beobachtete, nach außen erfolgte. Schließlich sucht der Verf. zu rechtfertigen, wesshalb er früher trotz des Chlorophyligehaltes der Sporen Phyllosiphon zu Phycomyceten rechnete; er legt bei der Trennung von Algen und Pilzen nur darauf Gewicht, ob das Chlorophyll an geformte Chlorophylikörper gebunden ist, oder nicht. Es dürfte dies in der That ein sehr wich- tiges Moment sein; denn auch diejenigen niedersten Algenformen, welche sich an höhere anschließen, besitzen geformte Chlorophylikörper. Anderseits scheint es unbegründet, in Fällen, wo das Protoplasma gleichmäßig gefärbt ist, die rothe, gelbe und blaue Fär- bung zu vernachlässigen und die grüne allein für die Stellung bei den Algen zu berück- sichtigen. Nachdem jedoch der Verf. jetzt gefunden, dass die Sporen von Phyllosiphon je einen scheibenförmigen, ziemlich dicken Chlorophylikörper enthalten, rechnet er die Pflanze auch zu den Algen und zwar zu den Siphoneen, von welchen Halimeda darin mit Phylliosiphon übereinstimmt, dass fast das ganze Protoplasma zur Sporenbildung verwendet wird, und die Schläuche nach vollständiger Entleerung der Sporen absterben. An die Abhandlung von Schmitz schließt sich eine Berichtigung von Just, worin dieser mit Recht hervorhebt, dass die früheren Angaben dieses Autors uber Phyllosiphon von seinen jetzt ausgesprochenen Ansichten nichts ahnen ließen. Schließlich hebt Just hervor, dass bei dem nun von Schmitz in den Vordergrund gestellten Kriterium zur Trennung der Algen und Pilze die Phycochromaceen in eine zweifelhafte Stellung ge- rathen. Hierzu möchte Ref. bemerken, dass noch keineswegs allgemein anerkannt ist, dass in dem Phvcochrom Chlorophyll enthalten sei. Zopf, W.: Zur Morphologie der Spaltpflanzen Spaltpilze und Spaltalgen). 7% p. 4" mit 7 z. Th. color. Tafeln. — Veit u. Co., Leipzig 1882. Diese schöne Abhandlung ist von großer Bedeutung für die Systematik der Spalt- pflanzen, da in derselben überzeugend, in Folge lang fortgesetzter Culturen nachge- wiesen wird, dass von fadenförmigen Spaltalgen und Spaltpilzen einzellige Keime oder mehrzellige Glieder sich loslösen, welche längere Zeit hindurch in dieser Form fort- existiren und dadurch den Anschein von selbständigen Organismen gewähren, als welche sie auch mehrfach beschrieben sind. Freilich wird man sich nun zu hüten haben, gleich in allen einzelligen Spaltpflanzen Keime von fadenförmigen Formen zu erblicken. Es wird gezeigt, wie aus Tolypothrix Nostoc ein nostocähnlicher Zoogloeenzustand entsteht, wie Sirosiphon Bornetiü in Zoogloeenstöcke zerfällt, welche mit Gloeocapsa Itzigsohnii übereinstimmen, ferner wurde aus Scytonema fecunda eine Aphanothece, aus Gliothrix lenerrima eine Aphanocapsa und Aphanothece, aus Phragmonema sordidum ein Coccencomplex, aus Oscillari@ leptotricha eine Synechocoecus ähnliche Form erzogen, auch aus Glaucothriw gracillima, einer Stigonemee, ging eine Coccengallerte hervor. Ahnliche Resultate wurden bei der Cultur en Spaltpilze erzielt, auf die wir aber hier nicht näher eingehen. | 174 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, Wille, N.: Om Hvileceller hos Conferva (L.) Wille. (Über Ruhezellen bei Conferva (L.) Wille.). — Öfversigt af K. Sv. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar. Stockholm 1881. Nr. 8. p. 3—25. Taf. IX, X. Nach einer historischen Einleitung beschreibt der Ref. die drei verschiedenen Modi der Bildung von Ruhezellen bei der Gattung Conferva: 4. durch Verjüngung und Bil- dung einer neuen Membran um den contrahirten Inhalt; 2. durch Verdickung der Membran der Mutterzelle; 3. durch Abgrenzung eines Theiles des Zellinhaltes in einem aufgeschwollenen Theil der Mutterzelle und Verdickung der Membran dieses Theiles. Die verschiedenen Modi der Ruhezellen werden als Speciescharakter eingeführt, und eine systematische Übersicht der Gattung Conferva gegeben. Conferva Wittrockü und C. pachyderma sind als neu beschrieben. Wittrock, V.B.: De Anabaena notula. (Aus Fasc. X, Alg. aq. dule. exsicc,, quas distrib. Wittrock et O. Nordstedt besonders abgedruckt.) Hol- miae 1882. 2 p. Zwei neue Varietäten von Anabaena (Dolichospermum) Hassalli (Kütz.) Wittr. sind als neu beschrieben und abgebildet worden. N. Wille, (Vergl. auch Geographie der Meerespflanzen. Anhang. Wille, N.: Über Chromophyton Rosanoffi Woron. — Sitzber. d. bot. Ver..d. Prov. Brandenb. XXIV. 28. Apr. 1882. Der Verf. hat die beiden von Woronin beschriebenen Zoosporenformen von Chromophyton gefunden; die Entwicklungsgeschichte ergab, dass aus den größeren eiförmigen Zoosporen Epipyxis utriculus Ehrenb., aus den kleineren runden Sporen aber Chrysopyxis bipes Stein hervorgehen. Erstere stellt nur junge Stadien von Dinobryon sertularia Ehrbg. dar. Somit ist Chromophyton nur Palmellaform zweier Flagellaten und aus der Reihe der Algen zu streichen. Om Chrysopyais bipes Stein og Dinobryon sertularia Ehrb. — Öfversigt af K. Sv. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. Stockholm 1882. Nr. 6. p. 9-22. Taf. VII. Ausführlichere Darstellung des in der vorangegangenen Mittheilung Berichteten. Es werden auch einige kritische Bemerkungen über die systematische Stellung der Chrysomonadineen beigefügt. Characeae. Allen, T. F.: Development of the cortex in Chara. — Bull. of the Torr. Bot. Club 4882, p. 37—47, w. pl. XV—XXI. Morphologische Untersuchungen und Beschreibungen neuer Arten, sowie kritische Bemerkungen zu bekannten. — Ch. coronata Ziz., Ch. inconnexan.Sp., Ch. erinita Wallr., Ch. evoluta Allen, Ch. excelsa n. sp., Ch. aspera (Dethard.) Willd., Ch. fragilis Dew. Braun, A.: Fragmente einer Monographie der Characeen. Herausgeg. V. O. Nordstedt. — Abhandl. d. kgl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1882. 244 p. 4° mit 7 Kpfrt. cart. — 11,50 M. Die vorliegende Abhandlung zeigt recht, welchen Werth A. Braun’s Manuscripte besitzen, die nun Eigenthum des Kgl. botan. Gartens in Berlin geworden sind. Nord- stedt hat sich durch Herausgabe der Manuscripte über die Characeen ein großes Ver- dienst erworben. Wie er selbst sagt, brauchte den Manuscripten nicht viel hinzugefügt zu werden, um aus ibnen und den schon publicirten Abhandlungen A. Braun’s eine vollständige Monographie zusammenzustellen. Nordstedt hat auch einen analvti- Pilanzengeographie und Pfilanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 75 schen Bestimmungsschlüssel zusammengestellt, der im Buchhandel separat zu haben ist und den sich diejenigen leicht erwerben können, welchen das gänze Werk zu kost- spielig ist. In diesem Schlüssel sind auch die Unterarten und Varietäten berücksichtigt. Nordstedt, O.: Gonspectus Characearum. 47 p. 4%. — 2M. Sydow, P.: Die bisher bekannten europäischen Characeen. — Stuben- rauch, Berlin 1882. Archegoniatae. Museci. Braithwaite, R.: British Moss-Flora. Part V, VI. Leucobryaceae and Dicra- naceae. p. 88 —146, tab. XIT—XX. — London 1882. — Jede Liefg. 4 Shill. : Goebel, K.: Über die Antheridienstände von Polytrichum. — Flora 1882. Nr. 21. 4 p. mit 1 Tafel. Die Antheridien stehen bei Polytrichum nicht, wie gewöhnlich angegeben wird, in den Achseln der Blätter; sie entstehen unterhalb der Blätter aus Außenzellen des Stammgewebes, welche demselben Segment, wie das betreffende Blatt angehören. Husnot, S.: Sphagnologia europaea. Description et figures des Sphaignes de l’Europe. 16 p. av. 4 plchs. gr. 8%. — Cahan, 1882. — 2,50 M. *Hy: Fontinalis Ravanı n. sp. — Mem. de la Soc. nat. d’agric. etc. d’An- gers, 1881, 41 p. I pl. Juratzka, J.: Die Laubmoosflora von Österreich-Ungarn. Handschriftl. Nachlass, enthaltend die Beschreibung der in Österreich- Ungarn wachsenden Laubmoose mit Ausnahme der Leskeaceae, Hypnaceae, der Andreaeaceae und der Sphagnaceae. Zusammengestellt von J. Breid- ler und J. B. Förster. Herausgegeb. von der k. k. zool.-bot. Ges. in Wien. VII. u. 385 p. — Braumüller, Wien, u. Brockhaus, Leipzig 1882. Kiaer, F. C.: Genera muscorum Macrohymenium et Rhegmatodon revisa specieque nova acuta exposuit. — Christiania Videnskabsselskabs Forhandl. 1882. Nr. 24. 53 p. 8° mit 3 mikrophotogr. Tafeln. Diese Abhandlung ist deutsch geschrieben. Sie enthält eine Monographie der Gat- tungen Macrohymenium und Rhegmatodon, von denen die erste 6, die zweite 9 Arten ent- hält. 3 andere Arten sind hinsichtlich der generischen Stellung zweifelhaft. Die Unterschiede der beiden Gattungen sind übersichtlich zusammengestellt. Kindberg, N. C.: Die Familien und Gattungen der Laubmoose (Bryineae) Schwedens und Norwegens hauptsächlich nach dem Lindberg’schen Systeme übersichtlich beschrieben. — Bihang till K. Sv. Vetenskaps- Akademiens Handlingar. B. 6. Nr. 19. 25 p. 8%. — Stockholm 1882. Die Ordnungsweise der Familie ist folgende. Hauptabtheilung I. Bryineae pleurocarpae. I. Die oberen oder die meisten (mitunter auch die sämmtlichen) Blattzellen kurz (rundlich, rautenförmig, quadratisch oder breit sechseckig;. 76 ale ’ Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, . Blätter (wenigstens die meisten) zweireihig, nicht papillös (warzig). 4. Neckeraceae. B. Blätter allseitig oder einseitswendig (nicht zweireihig), mitunter papillös. a. b. Die obersten Blattzellen quadratisch, Frucht zahnlos, fast ungestielt. 2. Hedwigiaceae. Die obersten Blattzellen rautenförmig oder rundlich. Frucht mit Zähnen und verlängertem Stiele. 3. Pseudoleskeaceae. 4. Leskeaceae. . Die obersten (meist sehr wenige) Blattzellen länglich, die übrigen ziemlich kurz. 5. Pterogoniaceae. Die meisten (immer die oberen) Blattzellen langgedehnt (prosenchymatisch, oft fast linear, zuweilen verschmälert länglich-rautenförmig, sehr selten papillös. m 6. Hypnaceae. 7. Fontinalaceae. Hauptabtheilung Il. Bryineae acrocarpae. Blätter bei der Fruchtreife bleibend. A. Blattzellen nicht papillös, dadurch meist durchsichtig (nur bei einigen Arten von Grimmia und Andraea papillös). a . Blattrippe durch lange Lamellen (bandähnliche Anhängsel) verdickt. Der centrale Theil des Stammes mit einer Gruppe von cambiformartigen Zellen- strängen. 8. Polytrichaceae. . Blattrippe ohne Lamellen (selten mit seitlichen Lamellen: bei zwei Arten von Grimmia). Der centrale Theil des Stammes aus einem Strange von cam- biformartigen Zellen bestehend. aa. Blattzellen rautenförmig. Die Blätter der nicht fruchttragenden Äste zu- sammenfließend. 9. Schistostegaceae. bb. Die meisten Blattzellen sechseckig, oft erweitert. Blätter getrennt. * Blätter am Grunde mit einem doppelten blattähnlichen Anhängsel, zweireihig. 10. Schistophyllaceae. ** Blätter ohne Anhängsel, meist allseitig. 11. Bryaceae. 12. Splachnaceae. 13. Georgiaceae. cc. Blattzellen rechteckig, erweitert, Blätter getrennt. 14. Meeseaceae. dd. Die sämmtlichen oder meisten Zellen des Blattgrundes schmal und lang- gedehnt, die oberen Blattzellen entweder rundlich sechseckig oder lang- gedehnt, Eckzellen oft quadratisch. Blätter getrennt. 15. Dicranaceae. 46. Grimmiaceae, 47, Andraeaceae. B. Blattzellen meist papillös (bei einigen Portulaceen und Orthotrichaceen, wie auch bei Bartramia Oederi ohne Papillen) und ungleichförmig (bei Mnium andro- gynum fast gleichförmig): die oberen kurz, klein und meist dunkel, die unteren meist schmal rechteckig und durchsichtig. a. Mütze meist langund haubenförmig. Mundbesatz meist doppelt, selten fehlend. 18. Orthotrichaceae. 49. Leersiaceae. b. Mütze meist kurz und halbseitig, immer haarlos, nicht gefaltet. 20. Portulaceae. 21. Bartramiaceae. il. Blätter bei der Fruchtreife verschwunden. 22. Buxbaumiaceae. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 77 Kindberg, N.C.: Om Grimmia funalis och närstäende Arter. {Über Grim- mia funalis und verwandte Arten.) — Botaniska Notiser. p. 184— 187. Lund, 1882. Limpricht, G.: Zur Systematik der Torfmoose. — Bot. Gentralbl. 1884, p. 314—319, 1882, p. 214—222. Neue und kritische Laubmoose. Flora 1882, p. 201—205. Lindberg, S. O.: Europas och Nord-Amerikas hvitmossor (Sphagna) jämte en inledning.om utvecklingen och organbildningen inom mossarnas alla tre grupper. — Promotionsprogramm XXVII och 88 p. — Hel- singfors, 1882. Monographia praecursoria Peltolepidis, Sauteriae et Cleveae. — Acta Soc. pro fauna et flora fenn. Il. 1882. Nr. 3. 15 p. Betrifft die Gattungen Peltolepis Lindb. mit P. grandis Lindb. aus Skandinavien und P. sibirica Lindb. von der Mündung des Jenissei, Sauteria Nees und Clevea Lindb. mit Cl. hyalina (Sommerfelt) Lindb. von Skandinavien, Steiermark, Salzburg und Grönland und Cl. suecica Lindb. aus Oeland und Gotland. = De Cryphaeıis europaeis. — Meddel. af Soc. pro fauna et flora fennica 1881, p. 71—75. Novae de speciebus Timmiae observationes. — Rev. bryol. 1882. Nr. 2. p. 24. Mueller, C.: Prodromus bryologiae argentinicae ll. seu Musei Lorentziani ll. — Linnaea XLIII (1882). 1 p. Es werden folgende 3 neue Gattungen beschrieben : Astomiopus, aus der Gruppe der Leptotrichaceae, verhält sich zu Astomum wie Phas- conica zu Phascum, besitzt einen sich abschnürenden Deckel. Tristichiopsis, aus derselben Gruppe, habituell dem cleistocarpischen Tristichium ähnlich; aber mit Deckel. Phasconica aus der Gruppe Pottiaceae, gewissermaßen Pottiaceen und Phascaceen verbindend. | Außerdem werden noch 431 neue Arten beschrieben, während früher schon von demselben Verf. 196 beschrieben wurden. Satter, H.: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Lebermoosantheri- diums. — Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. I. Abth. 1882. 14 p. mit 1 Kpfert. Filieinae. Berggren, S.: Über das Prothallium und den Embryo von Azolla. — Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 4882, p. 97—110, mit 2 Tafeln. Reproduction der schwedischen Abhandlung desselben Verfassers. Hervorzuheben ist besonders die Entwicklung des Archegoniums und Embryos. Das erstere entsteht etwas Seitlich am Scheitel des in der Mitte mehrschichtigen Prothalliums und besitzt ‘eine aus 4 zweizelligen Zellreihen gebildete Wandung; wenn es nicht zur Befruchtung kommt, treten noch mehrere Archegonien auf. Nach der Befruchtung wird die erste "Wand senkrecht auf der Längsaxe oder etwas schief zu derselben gebildet; die beiden Zellen sind ungleich groß und die größere liefert die Anlagen des Fußes und der Wur- zel, die kleinere dagegen diejenigen der beiden ersten Blätter und des Stengels. — Vergl. Bot. Jahrb. III. p. 166. 18 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Berggren, S.: Le prothalle et !’embryon de l’Azolla. — Ann. des se. nat. tome XIII (4882), p. 239— 249, pl. X1l. Goebel, K.: Beiträge zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Spo- rangien III: Über die »Frucht« von Pilularia globulifera. — Bot. Zeitg. 1882, p. 774—778, mit 1 Taf. Der Verf. weist nach, dass die Sporangien von Pilularia ebenso, wie diejenigen der echten Farne Oberflächengebilde sind und von Epidermiszellen abstammen. In den jungen »Früchten« von Pilularia sind die Fächer, in denen die Sporangien ent- stehen, nicht geschlossen, sondern besitzen am Scheitel einen Ausführungsgang, mittels dessen sie in's Freie münden. Die 4 Höhlungen der Frucht sind nur Einsenkungen der Oberfläche. Die Placenten sind wie bei den Marattiaceen Producte von Oberflächen- zellen. Während Juranyi die Pilularia-Frucht sich aus 4 Theilblättchen zusammen- gesetzt denkt, ist nach dem Verf. die Frucht ein einfacher Blattabschnitt, auf welchem die Sori in Vertiefungen entstehen. Die Untersuchung junger Stadien zeigte dem Verf. auch deutlich, dass die Fruchtanlage blattbürtig ist, wie bei Marsilia; auch scheinen ihm, wie bei Marsilia, die Sori von Pilularia auf der Oberseite des fertilen Blatttheils zu stehen. Bezüglich der Beweisführung muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Heinricher, E.: Die näheren Vorgänge bei der Sporenbildung der Salvinia natans vergl. mit der der übrigen Rhizocarpeen. — Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien, LXXXV (1882), p. 494—522, mit 2 Tafeln. Des Verf. Untersuchungen beschränken sich vorwiegend auf die Makrosporangien von Salvinia natans, wobei wesentlich andere Resultate erzielt wurden, als die be- kannten von Juranyi. Die Centralzelle des Archispors zerfällt nicht in 46, sondern nur 8 Sporenmutterzellen, und zwar liegen die Octanten beider Hälften so zu einander, dass die sie trennenden Wände der einen mit jenen der andern Winkel von 45° ein- schließen. Die Octanten sind ungleich und die Tetradenbildung tritt in denselben nicht gleichzeitig ein. Von den Tapetenzellen werden nur die Wandungen aufgegeben, ihr Inhalt functionirt aber noch weiter, sie bilden einen Protoplasmaklumpen, anfangs um die Tetraden , später um die eine Makrospore. Die Zellkerne der Tapetenzellen finden sich bis zur Bildung des Epispors vollkommen erhalten. Die zurückgebliebenen ver- kümmerten Sporen sammeln sich vorzugsweise an der Basis der Makrospore. Der Verf. beobachtete, wie auch schon früher Mettenius bisweilen Sori mit mehreren Mikro- sporangien und einigen Makrosporangien. Zum Schluss vergleicht der Verf. die Spo- rangienentwicklung von Salvinia mit der der anderen Rhizocarpeen und findet, dass die Entscheidung, welche der beiden Familien, ob Marattiaceen oder Salviniaceen, als die vorgeschrittenere anzusehen sei, dem subjectiven Ermessen anheimzugeben sei. Hobkirk: On some points in the development of Osmunda regalis L. — Journ. of bot. 4882, p. 97”—98, mit 1 Tafel. Betrifft die Entwicklung der ersten Blätter dieser Pflanze, welche in den ersten Jahren zwei- und dreilappig sind. Erst im sechsten Jahre beginnt die Entwicklung gefiederter Blätter mit Sporangien. Kidston: On the Fructification of Eusphenopteris tenella Brongn. and Spheno- pteris microcarpa Lesq. — Annals and Magaz. of Nat. Hist. 1882. July. Kuhn, M.: Die Gruppe der Chaetopterides unter den Polypodiaceen. — Festschrift z. 50jähr. Jubil. d. kgl. Realschule zu Berlin, p. 321—348, mit 2 Tfln. — Winkelmann u. Söhne, Berlin 1882. Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 79 Der Verf. hatte schon früher, bei der Bearbeitung der v. der Decken’schen Farne, die Polypodiaceen in 2 Gruppen eingetheilt, die umfangreichere der Lepidopterides mit aufrechtem oder kriechendem. von einem oder mehreren Fibrovasalsträngen durch- zogenen Rhizom, welches von Spreuschuppen bedeckt ist, sodann in die kleinere der Chaetopterides mit kriechendem, von geschlossener Gefäßbündelröhre durchzogenen Rhizom, das von wenigzelligen Spreuhaaren bedeckt ist, Die in vorliegender Schrift behandelten Chaetopterides werden eingetheilt, wie folgt: A, Sori exindusiati. Trib. I. Gymnogrammeae. B. Sori indusio vero v. spurio obtecti. Trib. II. Lindsayeae. Sori in apice nervorum s. in anastomosi nervorum complu- rium indusio obtecti; receptaculum nullum; margo immutatus, non revolutus. Trib. III. Lonchitideae. Sori semper in anastomosi nervorum, margine revoluto (indusio spurio) obtecti; indusium verum minutissimum basi anastomosis nervorum affıxum. Trib. IV. Microlepieae. Sori singuli apicales s. subapicales, margine revoluto s. indusio infero vero obtecti; recept. liberum. Nun folgt die speciellere Bearbeitung der Gymnogrammeae. A. Fasciculi vasorum petioli 1—3; paraphyses sporangiis admixtlae s. pedicellis spo- rangiorum insertae. a. Sori Gymnogrammes. 1. Aspleniopsis Mett. Sori nervorum partem occupantes. A. decipiens Mett. im westl. Polynesien. 2. Trichiogramme Kuhn. Sori omnes nervorum partes occupantes. 14 Arten in Südamerika, Ostindien, Polynesien. 3. Sori costae paralleli, medii inter costam et marginem., 3. Taenitis Sw. T. blechnoides Sw. y. Sori Acrostichi. 4. Platytaenia Kuhn. Fol. pinnatisecta, segmenta maculis Doodyae. P. Requiniana (Gaud.) Kuhn, Philippinen, Neu-Hebriden. 5. CheiropleuriaPr. Fol. indivisa s. dichotoma, nervi flabellati ramis Drynariae maculis junctis. Ch. bicuspis (Bl.) Pr. von Java, Bangka, Formosa, Liu-kiu. B. Fasciculi vasorum petioli 4 s. 2; paraphyses nullae; sori Gymnogrammes. 6. Psilogramme Kuhn. Fol. in costis nervisque hirsuta; sori e.basi nervorum versus apicem decrescentes. 33 Arten, mit Ausnahme einer von Tristan d’Acunha in Südamerika. 7. Gymnogramme Desv. Fol. glaberr.; sori apicem nervorum occupantes. 4 Arten, darunter G. leptophylia. C. Faseiculi vasorum petioli 2; paraphyses paucae; sori polypodiacei. 8. Monachosorum Kze. M. subdigitatum (Bl.) Kuhn, von Ostindien und Java. Die 3 andern Tribus sind noch nicht ausführlich behandelt, doch werden schon die zugehörigen Gattungen angegeben. Lindsayeae: Lindsaya Dry (43), Schizoloma Gaud. (25), \hibelia Bernh. (3), Odonto- soria Pr. (3), Lindsayopsis (3). Lonchitideae: Histiopteris Sm. (2), Lonchitis L. (6), Pteridium Gled. (Pteris aquilina L.), Antiosorus Roem. (2), Paesia St. Hil. (5). Dennstaedtieae :: Hypolepis (19), Microlepia (45), Leptolepia Mett. (4), Dennstaedtia Bernh. (2%). s0 Übersicht:der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Luerssen, Chr.: Pteridologische Notizen. I. Über einige Hymenophyllaceen Neuhollands und Polynesiens. — Bot. Gentralbl. IX (1882), p.427—A41. Betrifft Hemiphlebium (Microgonium) bimarginatum Lssn., Gonocormus digitatus Prantl, Trichomanes bipunctatum Poir., Tr. Luersseniü F.v.Muell. (verwandt mit Tr. trichoideum Sw. und Tr. Schiedeanum C. Muell.). II. Eine neue Cherlanthes des tropischen Australiens. — Ehenda, p.442. Cheilanthes Prenticei Lssn. von Thurday Island in Queensland. —— III. Zur Farnflora Hinterindiens und West-Sumatra’s. — Ebenda XI (1882), p. 26—31, 76—79. | Beschreibung und Aufzählung von Farnen, welche F. Kehding in der Umgebung von Singapore, in der Landschaft Perak an der Westküste Malaccas und schließlich im nordwestlichen Distriet Sumatras, Lankat gesammelt hatte. Neu sind Phegopteris (Dietyopteris) subdecurrens Lssn. von. Singapore, Aspidium Keckii Lssn., Luerssenia Kehdingiana Kuhn von Lankat. Die Gattung Luerssenia gehört zu den Aspidiaceen und ist am nächsten verwandt mit Fadyenia Hook.; der schmale persistente Schleier ist aber bei Luerssenia am Grunde stets gleichseitig oder fast gleichseitig. Schmalhausen, J.: Über den Stamm von Protopteris punctata Sternb. — Schriften der Kiew’schen Naturf.-Ges. Bd. VI. Abth. II. 1882, p. 216 — 219, mit I Taf. (russisch). Equisetinae. Klinge, J.: Die Schachtelhalme von Est-, Liv- und Curland. Fase. I der Monographieen zur Flora von Liv-, Est- und Gurland. 199 p. — Archiv für die Naturkunde Liv-, Est- und Gurlands. Il. Ser. 8. Bd. 4. Heft. — Dorpat 1882. Der Verf. beabsichtigt in Supplementen, wie das vorliegende, gewisse Capitel, welche einer Flora nicht fehlen dürften, aus praktischen Gründen aber der Flora des- selben Verf. nicht angehängt werden konnten oder anderseits Ergänzungen von neuent- deckten Formen oder vollständige und ausführliche Umarbeitungen ganzer Familien der Gattungen bringen sollen, zu behandeln. Das vorliegende Heft enthält eine sehr ein- gehende systematische Übersicht über die Arten und Formen von Equisetum. Der Verf. lehnt sich hierbei an die bekannten monographischen Arbeiten Milde’san. Da bekannt- lich dieser sorgfältige Forscher die Varietäten und Formen der Equiseten sehr bis in's Detail verfolgte, ist es eine natürliche Folge, dass der Verf. vorliegender Abhandlung genöthigt ist, wiederum eine Menge neuer Formen, die wohl meistens’ als Standorts- formen und nicht als fixirte Varietäten anzusehen sind, zu unterscheiden, was übrigens auch der Verf. durch entsprechende Subordinirung andeutet. Es folgt dann eine pflanzengeographische Skizze der in dem Gebiet des Verf. vorkommenden Equiseten, wobei der Verf. namentlich auch die Standortsbedingungen berücksichtigt. Sorgfältige Floristen werden jedenfalls diese Arbeit bei dem Studium ihrer einheimischen Equiseten zu Rathe zu ziehen haben. Sterzel, J.T.: Über die Fruchtähren von Annularia sphenophylloides Zenker sp. — Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1882, p. 685—690 mit 1 Taf. * Weiss, Ch. E.: Beobachtungen an Calamiten und CGalamarien. — Neues Jahrb. f. Mineral. Bd. II (1884. Nr. 3. Calamites ramosus Brongn. von Neurode in. Schlesien besitzt ‚kreuzweis stehende Aste und beblätterte als Annularia radiata beschriebene (jetzt Annul. ramosa Weiss ge- nannte) Zweige, ferner kleine Calamostachys-ähnliche Ahren am Ende der beblätterten Pilanzengeographie und Pilanzengeschichte erschienenen Arbeiten. s1 Zweige. An demselben Fundorte wurde Calamites cf. varians Sternb. gefunden, wel- chem Fruchtähren vom Charakter der Macrostachya aufsaßen,, die theils mit Volkmannia arborescens Sternb. , theils mit Palaeostachya Schimperiana Weiss übereinzustimmen schienen. Sodann wird hervorgehoben, dass die bei Lugau gefundenen, von kraut- artigen Pflanzen herrührenden Stengel die Zusammengehörigkeit von Stachannularia tuberculata und Annularia longifolia erweisen. Endlich wird auch darauf hingewiesen, dass Williamson in derselben Ähre von Calamostachys Binneyana Makrosporen und Mikrosporen fand. Aus allen diesen Thatsachen schließt der Verf., dass mehr als eine Gattung der Calamarien baumförmige Species und daneben theilweise auch krautartige besessen habe, dass die Gattung Calamites eine Sammelgattung ist. Lyeopodinae. Engelmann, G.: The genus /soetes in North-America. — Transact. of the St. Louis Academy of sc. IV. (1882). Nr. 2, p. 358—390. Wie alle monographischen Abhandlungen des Verf. ist auch diese von hohem Werth. Im ersten Capitel wird die geschichtliche Entwicklung unserer Kenntniss der amerikanischen /soetes behandelt, sie datirt seit 1806, in welchem Jahre die erste /soetes in Nordamerika entdeckt wurde; sodann werden die Publicationen über die nordameri- kanischen /soetes aufgeführt. Das zweite Capitel handelt von der Morphologie der Gattung; hier wird hervor- gehoben, dass die in den Blättern befindlichen Scheidewände gute specifische Merkmale je nach ihrer Dicke abgeben, sie sind am dünnsten bei den amphibischen, am dicksten bei den terrestrischen Arten. Ferner ist das Vorhandensein oder Fehlen der Spaltöff- nungen für die Unterscheidung der Arten von Wichtigkeit, interessant ist hierbei die auffallende Bemerkung des Verf., dass nicht immer, wie man allgemein glaubte, die untergetauchten Arten der Spaltöffnungen entbehren, die über dem Wasser stehenden solche besitzen; so hat /. echinospora in Amerika, obwohl unter dem Wasser wachsend, bisweilen viele Stomata. Peripherisch angeordnete Bastbündel fehlen bei einigen Arten, bei andern sind sie vorhanden, und zwar je nach den Arten in verschiedener Anzahl. Während bei den Arten mit zweilappigem Stamm die Blätter deutlich zweizeilig stehen, ordnen sie sich bei den andern spiralig; Zahl und Länge sind je nach den Arten sehr verschieden. Endlich bietet die Beschaffenheit des Epispors gute Unterscheidungs- merkmale. Im dritten Capitel werden‘die biologischen Eigenthümlichkeiten der Gattung be- sprochen; der Verf, cultivirte /. Engelmanni mehrere Jahre hindurch. Ende Juli waren die Sporen reif. Sie wurden auf Schlamm ausgesät und etwas mit Wasser bedeckt, sodann vollem Sonnenschein ausgesetzt. Nach 3 Wochen waren die Prothallien zu sehen; sie kamen nach einander bis Ende October zur Entwicklung, wo jedoch schon die ersten 5—8 1/a—A1/a Zoll lange Blätter besaßen. Nach einem Jahre hatten die Pflanzen einen zweilappigen Stamm von 2—4 Linien Durchmesser; aber noch keine fertilen Blätter. Nachdem der Verf. im 4. Capitel zunächst gezeigt hat, dass man die 14 amerika- nischen Arten (auch 4 von Cuba) gruppiren könne 4. nach der Entwicklung des Stam- mes, 2. nach der Art des Wachsthums, 3. nach der Beschaffenheit des Velums, 4. nach dem Vorhandensein oder Fehlen der Spaltöffnungen, 5. nach dem Vorhandensein oder Fehlen der peripherischen Bastbündel, giebt er uns folgende Übersicht, welche ihm als die beste erscheint. I. Stamm zweilappig. A. Untergetauchte Arten mit vierkantigen Blättern, ohne oder bei 4. und 5. mit wenigen oder vielen Spaltöffnungen und ohne peripherische Bastbündel. Velum unvollständig. Botanische Jahrbücher. IV, Bd. 6 52 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, 1. I. lacustris L., 2. I. pygmaea Engelm., 3. I. Tuckermani A. Braun, 4. I. echino- spora Durieu, 5. /. Bolanderi Engelm. B. Amphibische Arten mit zahlreichen Spaltöffnungen an den vierkantigen Blättern. *Ohne peripherische Bastbündel. (Diese Arten stehen in der Mitte zwischen den untergetauchten und den wahrhaft amphibischen Arten.) + Velum partial. 6. I. saccharata Engelm., 7. I. riparia Engelm. --- Velum vollständig. 8. I. melanospora Engelm. ** Mit peripherischen Bastbündeln. + Velum partial. 9. I. Engelmanni A. Braun, 10. I. Howellü Engelm. +++ Velum vollständig. AA, 1. flaceida Shuttlew. C. Terrestrische Arten, bei der Reife ganz über Wasser, mit zahlreichen Spalt- öffnungen und peripherischen Bastbündeln in den fast dreikantigen Blättern. Velum partial oder fast fehlend. 12. I. melanopoda J. Gay, 13. I. Butleri Engelm. Velum vollständig. 44, 1. Nuttallü A. Braun. II. Stamm dreilappig, zahlreiche Spaltöffnungen und Bastbündel an den vierkantigen Blättern; Velum partial. 15. I. cubana Engelm. Man ersieht übrigens doch aus dieser Übersicht, dass sowohl die Entwicklung der Spaltöffnungen als wie die von Bastbündeln es den auf dem Lande lebenden Arten er- möglicht, in dieser Weise zu existiren. Wenn diese Merkmale sich auch bei einigen amphibischen Arten angedeutet finden, so ist dies eben ganz natürlich, da wir ja so oft bei einzelnen Arten die Andeutung von Eigenthümlichkeiten, welche bei verwandten Arten eine hohe biologische Bedeutung erlangen, vorfinden. (Ref.) Das sechste Capitel ist der geographischen Verbreitung gewidmet. Aus der tabella- rischen Übersicht ergiebt sich, dass ]. echinospora var. Braunii, I. riparia und I. Engel- manni, nächst diesen ]. lacustris die weiteste Verbreitung in Nordamerika haben; die übrigen sind mehr oder weniger localisirt. Heer, O. Ch. u. E. Weiss: Über Sigillaria Preuiana Römer. — Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1882, p. 639 —641. Renault, B.: Cours de botanique fossile au Museum d’histoire naturelle. Deuxieme annee, 483 p. 8°. 24 pl. — G. Masson, Paris 1882. Es werden hier behandelt die fossilen Lycopodiaceen, Rhizocarpeen, Equisetaceen. Von Lycopodiaceen werden unterschieden die Gattungen: Psilophyton Dawson, Lepido- dendron Sternb., Cyelocladia Goldenb., Lepidophloios Sternb., Ulodendron Lindl. et Hutton, Bothrodendron Lindl. et Hutton, Rhytidodendron N. Bouley, Halonia Lindl. et Hutton, Knorria Sternb., Selaginella als heterospore Gattungen, Lycopodium und Psilotum als isospore. Zu den Rhizocarpeen wird außer den bekannten Gattungen auch Spheno- phyllum gerechnet, zu den Equisetaceen Asterophyllites , Annularia, Schizoneura , Phyllo- theca, Equisetum, Calamites. Die Sigillarien werden als Phanerogamen angesehen und deren Unterschiede von den Lepidodendreen hervorzuheben versucht. Williamson, W.C. et M. Hartog: Les Sigillaires et les Lepidodendrees. — Annales des sciences naturelles, tome XIII, p. 337—352. Die Abhandlung ist gegen die Ausführungen gerichtet, welche Renault in seinem Cours de botanique fossile über die Sigillarien, Lepidodendreen und Stigmaria gegeben Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 53 hat. Nach Brongniart und Renault sind die Lepidodendreen Lycopodiaceen, die Sigillarien Gymnospermen, dagegen finden die Verf., dass beide Gruppen in eine ver- einigt werden müssen. Nach Renault haben diese Pflanzen echte Wurzeln und blätter- tragende Rhizome, welche auch Würzelchen tragen, während einer fast unbegrenzten Zeit sich dichotomisch verzweigen und bisweilen in Luftsprosse fortsetzen. Dagegen behanpten die englischen Phytopaläontologen, dass diese Pflanze am Grunde ihres aörischen Stammes dichotome Wurzeln von bisweilen gigantischen Dimensionen (Stig- maria ficoides) entwickelten, die nur Würzelchen besaßen. Es werden dann die von Renault angegebenen Unterschiede zwischen Sigillarien und Lepidodendreen im Ein- ‘zelnen kritisirt. Tiges (Renault, Cours de bot. foss., p. 67). Sigillariees. Lepidodendrees. a. Quelquefois dichotomes; cicatrices Normalement dichotomes; cicatrices contigu&s ou Separees sur une Ecorce lisse rarement Separees sur une &corce jamais ou cannelee. cannelee, Dies sind graduelle Unterschiede, zudem findet sich das Merkmal der Lepidoden- dreen bei Sigillaria vascularis und Diploxylon von Burntisland. b. Mamelon eicatriciel presque com- Mam. cicatr. incompletement occupe pletement occupe par la cicatrice foliaire, para cicatrice foliaire, marquee de 3 cica- marquee de 3 cicatrices arquees. trices punctiformes. Die meisten Exemplare sind zu sehr comprimirt, um eine richtige Vorstellung von der Beschaffenheit des Blattpolsters zu geben. Die Abbildungen Brongniart's von Sigillaria laevigata (Veg. foss. pl. 44) und S. microstoma (}. c. pl. 449) zeigen deutlich, dass die Blattnarbe den Scheitel eines hervortretenden Polsters einnahm. Nur die cen- trale Narbe entspricht einem Gefäßbündel. Auch sind die kleinen von gewöhnlichem Zellgewebe herrührenden Narben bei mehreren Sigillarien nicht gekrümmt. ce. Feuilles Epaisses, longues, rigides. Feuilles generalement courtes et gr&les, d. Epis reproducteurs dispos6s en ver- Cönes reproducteurs places a l’extre- ticilles ou en spirales sur le tronc. mite des rameaux. e. Pas de disques sur la surface des Strobiles disposes sur des lignes ver- troncs. ticales le long du tronc et ayant laisse leurs traces sous la forme de grands disques cir- culaires. An Sigillarien-Stämmen werden äußerst selten Blätter gefunden; über die Stellung der Zapfen und ihre Beschaffenheit weiß man Nichts, Dies finden die Verf. leicht er- klärlich, wenn man zulässt, dass die jungen Sprosse der Sigillarien den Bau der Lepi- dodendron besaßen und dass diese allein fructificirten. Die Fruchtstände der Lepido- dendreen waren bei den einen lateral und sitzend, bei andern terminal, im ersten Falle ist ihre Stellung in Quirlen oder verticalen Reihen oder Spiralen nicht von Wichtigkeit. f. Cylindre ligneux compose de deux Cylindre ligneux, compose d’un cy- parties distinctes, une centripete ou pri- lindre unique centripete, tracheides rayees. maire, lautre cenirifuge ou secondaire, compose d’elements rayonnants, trachei- des ray6es et reticuldes. Die Verf. bezeichnen diese Unterscheidung als eine petitio prineipii. Diese Unter- scheidung gründet sich auf die Untersuchung nur einiger Fragmente, für die Sigillarieen auf Sig. elegans, für die Lepidodendreen auf Lep. Harcourtü. Diploaylon Corda und Anabathra Witham, von Brongniart vereinigt zeigten ebenso wie Sigillaria elegans einen centrifugal wachsenden Holzring, außerhalb des centripetalen Cylinders, der bei Lepidodendron Harcourtii allein gefunden wurde. Außer diesen ist von den zahlreichen Sigillarien nur noch Sig. spinulosa untersucht worden, welche auch einen centripetalen 6* 54 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Cylinder besitzen soll, Die Verf. beschreiben nun die von ihnen anatomisch unter- suchten Formen: 1. Sigillaria Saulii? Hat den continuirlichen Cylinder und ‘ganz denselben Bau wie Diploxylon Corda. 2. Sigillaria vascularis (nach den Verf. Lepidodendron selaginoides). Renault giebt jetzt zu, dass diese Pflanze in der Jugend nur den centripetalen Cylinder besaß und die exogene Schicht sich erst bildete, als der Zweig eine beträchtliche Dicke erlangt hatte, Das ist richtig, da aber die Pflanze sonst alle Merkmale der Lepidodendreen besitzt, so kann man den erwähnten Unterschieden nur geringe Bedeutung beilegen. Die äußere Schicht bildete sich erst, wenn der innere Cylinder einen Durchmesser von 50 mm. er- langt hatte. 3. Diploxylon von Burntisland. — Die äußere Schicht tritt nur dann auf, wenn der centrale Cylinder einen wenigstens 40mal so großen Durchmesser erlangt hat, als die kleinsten Zweige besitzen. 4. Diploxylon von Arran. An Exemplaren, deren centripetaler Cylinder unter 44 m, Dicke besitzt, fehlt die äußere Schicht. Im Übrigen herrscht zwischen den Zweigen verschiedener Dicke Übereinstimmung. 5. Lepidodendron Harcourtiü. Die Verf. haben ein Exemplar beschrieben, welches sich von anderen Exemplaren dieser Art nur dadurch unterschied, dass in der am wei- testen vorgeschrittenen Periode eine sehr wenig entwickelte Schicht von äußerem Holz gebildet wurde. g. Ecorce formee de plusieurs assises, la plus externe subereuse, continue, dis- posee en lignes rayonnantes, ou bien for- mant un reseau a mailles remplies d’un tissu cellulaire läche a sections rectangu- laires. Ecorce formee de plusieurs assises, la plus externe subereuse, continue, disposde en lignes rayonnantes, ou bien formant un . reseau a mailles remplies d’un tissu cellu- laire a sections rectangulaires. Der einzige Unterschied in den Definitionen ist bei den Lepidodendreen das Fehlen des Wortes »läche«. Cordons foliaires des tiges a@riennes. Sigillariees h. Cordons formes de 2 parties distinc- tes, l’une tres developpee, primaire, cen- tripete, lautre d’abord tres peu marquce, secondaire, centrifuge, composee d’ele- ments rayonnants. Les 2 parties sont dis- posees dans un me&me plan vertical passant par la tige, et a section triangulaire, la pointe en dehors; les cordons prennent leur origine entre les 2 bois. Lepidodendrees. Cordon uniquement primaire, a 2 cen- tres de formation, a section elliptique, le grand axe de l’ellipse etant horizontal. Les cordons ont leur origine a la peripherie de Vunique ceylindre, qui est ici centripete. Diese Definition der Sigillarien passt nicht auf das Material, welches die Verf. unter- suchen konnten. ders an, sie besitzen keine exogene Partie. Die Blattbündel legen sich an der Peripherie des centripetalen Cylin- Rhizomes et racines. Sigillariees. Stigmarrhizomes. i. Rhiz, presentant la constitulion des tiges a6criennes, c’est a dire les 2 bois di- stinets, centripete et centrifuge; tracheides ravees. Lepidodendrees. Rhiz. present. la constitut. des tiges aer., c'est a dire un seul bois centripete; tracheides rayees. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. s5 k. Cordons foliaires formees de 2 par- ties distinetes, lune peu developpe, pri- maire, centripete; l’autre secondaire, plus Cord. fol. uniquement primaires, of- frant la constit. et la figure des cord. foli- aires des tiges ariennes. marquee, centrifuge et composce d'ele- ments rayonnants, a section triangulaire, la pointe du triangle tournee vers laxe de la tige. l. Racines contenant un faisceau vas- culaire a 3 centres de formation, &mettant sur 3 lignes paralleles de nombreuses ra- dicelles tres greles. Racines non encore suffisamment con- nues. Stigmarrhizes. Racines des Lepidodendrons incon- nues. m. Branches fortes, rapidement de- croissantes, emettant des ramilfications dichotomes tr&s-inegales, marqu6es a leur surface de cicatrices petites, ombiliquces; radicelles charnues, courtes, inserees obli- quement A lextremite des ramifications. n. Faisceaux vasculaires primaires assez nombreux. Bois secondaire £pais, form&e de tracheides rayces sur toutes leurs faces, disposes en series rayonnantes, separeces par des rayons medullaires et traversees par de nombreux cordons radi- culaires. Es wäre merkwürdig, wenn sich von den so verbreiteten Lepidodendreen keine Wurzeln finden sollten, das sind eben auch Stigmarien. Die Rhizome der Lepidoden- dreen sollen die sogenannten Ulodendron, Halonia u. a. gewesen sein; Halonia ist nach den Untersuchungen der Verf. kein Rhizom, die Entdeckung von Strobilis an den Nar- ben von der Halonia nahestehenden Ulodendron zeigt, dass beide Fußstücke von Frucht- ständen sind. Die Stigmarien finden sich immer in Verbindung mit Stämmen von Sigil- laria oder Lepidodendron, gegenständig oder quirlig, sie sind die Producte der Auszwei- gungen der absteigenden Axe. Alle Stigmarien sind gabelig verzweigt und tragen uur Narben von Würzelchen. Die Stigmarien besitzen nur den centrifugalen Holzmantel, keinen Cylinder; an der innern Peripherie des Holzes entstehen die »cordons appendi- culaires«; sie gehen quer durch das Holz, fast ganz von einem großen Markstrahl ein- geschlossen, beim Austritt aus demselben verlaufen sie sehr schief, in der äußeren Rinde schlagen sie aber wieder die ursprüngliche Richtung ein und gehen in die Wur- zeln; hier besteht der Strang nur aus wenigen Gefäßen. Gymnospermae (Archispermae). Zeiller, R.: Sur quelques cuticules fossiles. — Ann. d. se. nat. t. XHl, p. 213—238, pl. IX—XI. Untersuchung von fossilen Oberhautgebilden, 4. aus der Steinkohle: Bothrodendron punctatum, 2. aus dem Jura: Cycadopteris Brauniana, 3. aus der Kreide: Frenelopsis Hoheneggeri. s6 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Coniferae. Celakovsky, L.: Zur Kritik der Ansichten von der Fruchtschuppe der Abie- tineen. Nebst einem morphologischen Excurs über die weiblichen Blüten der Coniferen. — Abh. der kgl. böhm. Ges. d. Wissensch. 32. Folge. Bd. XI (1882), 62 p. 4° mit I Tafel. —— Über Herrn A. W. Eichler’s Entgegnung auf meine Kritik seiner An- sicht von der Fruchtschuppe der Abietineen. — Sitzber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. Nov. 1882, 15 p. 8° mit einem Holzschnitt. Dingler, H.: Über das Scheitelwachsthum des Gymnospermen -Stammes. 85 p. 8° m. 3 Kpfrt. — Ackermann, München 1882. — 2,40 M. Eichler, A.W.: Über Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen. — Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1882, p. 40—57, mit 1 Tafel. Bekanntlich waren die monströsen Coniferenzapfen vorzugsweise die Ursache der vielen complicirten und sich gegenseitig bekämpfenden Theorien über die Fruchtschuppe der Abietineen. Der Verf. zeigt nun sowohl an den schon von Parlatore untersuchten Abnormitäten der Abies Brunoniana. sowie an dem von Stenzel untersuchten Fichten- zapfen und anderm Material, dass auch die bei den Verbildungen vorkommenden Er- scheinungen sich sehr einfach erklären lassen, wenn man daran festhält, dass in der als Excrescenz des Fruchtblattes (alias Deckblatt) auftretenden Fruchtschuppe, wie bei andern flächenständigen Blattexcrescenzen die Xylemseite der Gefäßbündel nach der Deckschuppe hingewendet sein muss. Bei den verbildeten Zapfen tritt in der Achsel des Fruchtblattes abnormer Weise ein Spross auf und der von diesem auf die Excrescenz ausgeübte Reiz bewirkt an derselben mannigfache Form- und Sculpturveränderungen, die zu der früheren Annahme, die Fruchtschuppe sei das Verwachsungsproduct von wenigstens 2 Fruchtblättern, Veranlassung gaben. Entgegnung auf Herrn L. Celakovsky’s Kritik meiner Ansicht über die Fruchtschuppe der Abietineen. — Sitzber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin, 20. Juni 1882, p. 77—92, mit Holzschnitten. Engelmann, G.: On the female flowers of the CGoniferae. — The Amer. Journ. of Science. Ser. III. Vol. XXIII. 1882. Nr.137. p.418—421. Essner, Br.: Über den diagnostischen Werth der Anzahl und Höhe der Markstrahlen bei den Coniferen. — Abh. d. naturf. Ges. in Halle XVI '1882)..32 p. 49. Als wesentliches Resultat der Untersuchungen ist hervorzuheben, dass die Anzahl der Markstrahlen bei derselben Art je nach dem Alter verschieden, die Höhe der Mark- strahlen bei demselben Individuum bedeutenden Schwankungen unterworfen ist, dass endlich die Zellgröße der Markstrahlen ohne diagnostischen Werth. Mithin ist auf die Markstrahlen bei der Charakterisirung fossiler Coniferen nur wenig Werth zu legen. M’Nab: Note on Abies Pottoni Jeffrey. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 204—212. Taxaceae, Fankhauser, J.: Die Entwicklung des Stengels und des Blattes von Ginkgo biloba L. (Salisburia adiantıfolia Smith). — Bern, 1882. — 1,80 M. Gnetaceae. Bower, E. O.: The germination and embryogeny of Gnetum Gnemon. — Quart. Journ. of microse. sc. XXI. 3 (1882), p. 277—297, pl. XXV. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 87 Der Embryo entwickelt sich ähnlich, wie bei den Coniferen und besitzt anfangs eine Scheitelzelle, er kommt aber erst in dem schon ausgebildeten Samen zur Entwick- lung, nachdem derselbe einige Zeit in feuchter Erde gelegen. Der sogenannte »Feeder«, welchen der Verf. bei Welwitschia aufgefunden hatte und der dazu dient, die Nährstoffe aus dem Endosperm dem Embryo zuzuführen, ist auch bei Gnetum vorhanden; er ist morphologisch und physiologisch dem Fuß des Farnkeims vergleichbar. Die Lage des- selben wird durch die Schwerkraft bestimmt. Nautet Monteiro, D. G. Chev. de: Germination of Welwitschia. — The Gard. Chron. Vol. XVII. 1882. Nr. 419. p. 14; with Illustr. p. 15. Angiospermae. Goebel, K.: Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. II. Über die Anordnung der Staubblätter in einigen Blüten. — Bot. Zeitg. 1882. Der Verf. behandelt hauptsächlich die Veränderungen, welche der Blütenboden im Verlaufe der Blütenentwicklung erfährt und die gegenseitige Beziehung der Blütenorgane zu einander, zunächst bei den Rosaceen. Es wird gezeigt, dass bei Agrimonia pilosa typisch 2 fünfzählige Staubblattkreise vorhanden sind, dass aber Glieder des inneren schwinden können, dass die Auffassung von Dedoublement der Glieder eines Staubblatt- kreises bei Agrimonia irrig sei. Bei den meisten Agrimonia- Arten, z.B. Agr. odorata nehmen die Staubblattanlagen nach Anlegung der 5 ersten an Größe ab und demgemäß finden wir nicht mehr einen zweiten, mit dem ersten alternirenden Kreis, sondern 10 Staubblätter. Wichtig ist hierbei, dass die 10 Staubblätter nicht gleichzeitig auftreten und dass sie bei ihrer Entstehung durch die ganze Breite des Staubblattes des ersten Kreises getrennt sind. Bei Agr. dahurica finden sich gewöhnlich 15 oder 40—15 Stamina. Gewöhnlich kommen aber bei Agr. odorata mehr als 15 Staubblätter vor und dann stehen die weiteren Staubblattanlagen entweder vor den Kelchblättern oder den Blumen- blättern. Dass bei Agrimonia Eupatoria bisweilen nur 5 Staubblätter, in andern Fällen (bei Cultur) bis 20 producirt werden, ist so zu erklären, dass im letzteren Falle bessere Ernährung vorliegt. Bei andern Rosaceen, Potentilla, Geum, Rubus folgen schon auf die 5 Blumenblätter 10 Staubblattanlagen; bei Geum werden dann noch weitere 10-zählige mit den ersten alternirende Staminalkreise gebildet. Ebenso verhalten sich die Staubblätter bei Pirus communis, Sorbus domestica u. a. Bei Crataegus Oxyacantha sind häufig einzelne Glieder des zweiten Kreises nicht ausgebildet. Bei Prunus Padus und P. spinosa scheinen drei zehngliedrige Quirle vorhanden zu sein; in den fertigen Blüten der ersteren finden wir aber die Staubblätter so verschoben, dass vor jedem Kelchblatt eine 5-gliedrige Gruppe steht; bei P. spinosa hingegen steht eine solche vor jedem Kronenblatt. Es wird nun gezeigt, wie abhängig derartige Verhältnisse von dem Wachsthum des Blütenbodens sind, In ähnlicher Weise wird auch das Auftreten von mehr als 5 Staubblättern bei den Hippocastaneen und Acer, bei der Nyctaginee Bougainvillea erklärt. Die Blüten der Loasaceae geben dem Verf. Veranlassung, noch mehr als bei den Rosaceae gegen die zu häufige Annahme von zusammengesetzten Staubblättern zu pro- testiren. »Wenn wir auf der Blütenaxe ein Primordium auftreten sehen, auf welchem dann später eine Anzahl von Staubblättern hervorsprossen, so sind wir zunächst noch nicht berechtigt, das erstere als die Anlage eines zusammengesetzten Staubgefäßes, also als eine Blattanlage, zu bezeichnen, es ist eben nur eine individualisirte Portion des Blütenbodens«. In gleicher Weise werden die Staubblattbündel bei Hypericulm aufgefasst. Bei den Cistaceae (Helianthemum vulgare und H. polifolium wurden untersucht) er- folgt die Entwicklung des Androeceums absteigend, erst werden 5 Staubblätter unter 83 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, «em Scheitel des gewölbten Blütenbodens angelegt, dann dicht unter denselben 5 andere mit ihnen alternirende, hierauf folgt dann ein 10-gliedriger mit den beiden ersten zu- sammen alternirender Quirl und so fort. Ein sehr gutes Beispiel für die Abhängigkeit der Anordnung der Blütenorgane von den Wachsthumsverhältnissen des Blütenbodens bieten natürlich die Resedaceae, An dem zygomorphen Vegetationspunkt tritt das erste Staubblatt schon vor der völligen Anlage der Kronenblätter auf und zwar dem ersten Kelchblatt gegenüber, auf einem Wulst der Blütenaxe, auf dem denn auch die folgenden Stamina ohne Beziehung zu dem vorhergehenden Blumenblattkreis sich zeigen. Nur annähernd bilden die Staubblätter einen äußern und innern Kreis. Schließlich geht der Verf. auch auf die sogenannten zusammengesetzten Antheren von Typha ein, und ist geneigt, dieselben als durch Verzweigung eines Primordial- höckers entstanden anzusehen. Guignard, L.: Recherches d’embryogenie vegetale compar&ee. — Annales des sc. nat. tome XII (1882), p. 65—166. Recherches sur le sae embryonnaire des Phanerogames angiospermes. — Revue des se. nat. de Montpellier ser. IIl. tome 1. 1881/82, p. 264 — 331, 5 pl. und Annales des sc. nat. tome XIII (1882). Monocotyledoneae. Amaryllidaceae. Baker, J. G.: On .a collection of Bomareas made by M. E. And r& in New- Granada and Ecuador. — Journ. of bot. 1882, p. 201—206. Der Verf. rechnet zu Bomarea auch Wichuraea und Sphaerina.: Aus letzterer Unter- gattung, sowie aus der Untergattung Eubomarea wurden einige neue Arten beschrieben. Auch giebt der Verf. eine Übersicht über die Arten. Araceae. Brown, N. E.: Four new genera of Aroideae. — Journ. of botany 1882, p. 193—197, mit 2 Tafeln. Die hier beschriebenen neuen Gattungen sind folgende: Pseudodracontium mit 2 Arten, Ps. anomalum und Ps. Lacouri aus Cochinchina. Die Gattung besitzt die Blätter der Amorphophallus und ist dadurch von Interesse, dass die männlichen Blüten ziemlich locker stehen, und dass der nur durch kurzen Zwischen- raum von der männlichen Inflorescenz getrennte Anhang tief gefurcht ist und noch deut- lich die verkümmerten Blütenanlagen erkennen lässt. Rhectophyllum, mit der Species Rh. mirabile von Fernando Po, ist zweifellos mit Cercestis und Nephthytis, aber nicht, wie der Verf. angiebt, mit Philodendron verwandt. Gamogyne, mit der Species G. Burbidgei vom nordwestl. Borneo ist verwandt mit Piptospatha, aber dadurch verschieden, dass die Ovarien der weiblichen Blüte mit ein- ander verwachsen sind. Gearum, mit G. brasiliense von Goyaz in Brasilien, ist verwandt mit Staurostigma ; aber davon durch die orthotropen Ovula wohl unterschieden. The Tonga plant (Eripremnum mirabile Schott). — Journ. of bot. 1882, pP: 332— 337. Bemerkungen über die Synonymie und Verbreitung der Pflanze, über welche übri- gens Ref. in den bot. Jahrb. 1., p. 181 Bemerkungen gemacht hat, die zum Theil das- s:lbe besagen, was der Verf. hier mittheilt. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 39 Bromeliaceae. Morren et Fonsny: Les Bromeliacees bresiliennes decouvertes en 1879, pendant le voyage des princes Auguste et Ferdinand de Saxe-Cobourg, et decrites p. H. Wawra de Fernsee, preeede d’une notice biograph. et d’une relation de ses voyages. 76 p. 8°. — Gand 1882. Von E. Morren werden folgende Broomeliaceae in Belgique horticole 1882 bespro- chen und abgebildet: Vriesea incurvata Gaudich. (tab. Il), Quesnelia rufa Gaudich, (tab. IV,V), Phytor- rhiza monadelpha n. sp. (tab. VII), Vriesea psittacina Lindl. var. Morreniana (tab, X, XI, XII). Vriesea tessellata Morr. (tab. XIV, XV, XVI). Burmanniaceae. Campylosiphon Benth. — Hooker lcones Plant. Ser. III. Vol. IV. 4. p. 65. t. 1384. ©. purpurascens Benth. — Nordbrasilien, British Guyana. Cyperaceae. Boeckeler, O.: Neue Gyperaceen. — Flora 1882, p. 11—16, 25—31,59—64. Einige neue Gyperaceen aus der Flora von Rio de Janeiro, nebst Be- merkungen über die Sclerieen-Gattungen Uryptangium Schrad. und Lagenocarpus Nees. — Flora 1882, p. 350—353. Wille, N.: Om Pollenkornenes Udvikling hos Juncaceer og Üyperaceer. (Über die Entwicklung der Pollenkörner bei den Juncaceen und den Cyperaceen). Christiania Videnskabsselskabs Forhandlinger. Nr. 16. 4 p. — Christiania 1882. In dieser vorläufigen Mittheilung wird kurz über die Entwicklungsgeschichte der Pollenkörner berichtet und wird es gezeigt, dass die Pollenkörner bei den Cyperaceen weiter reducirt sind als bei den Juncaceen, es findet nämlich in den Mutterzellen nur Kerntheilung aber keine Wandbildung statt. N. Wille. Gramineae. Groves, H. and J.: On Spartina Townsendi Groves. — Journ. of bot. 1882, p. 1—2 mit Tafel. Hackel, E.: Monographia Festucarum europaearum. — 216 p. 8° mit 4 Tafeln. — Th. Fischer, Kassel 1882. Leider ist die Zahl derjenigen systematischen Botaniker, welche auch mit den Fort- schritten anderer Disciplinen der Botanik einigermaßen vertraut sind, ebenso gering, als die der Physiologen und Anatomen, welche auch den Fortschritten der Systematik zu fol- gen im Stande sind. Es ist daher immer ein freudiges Ereigniss, wenn wieder einmal eine Arbeit erscheint, deren Verf. es sich angelegen sein lässt, die Formen eines Verwandt- schaftskreises von etwas höheren Gesichtspunkten aus, als dem der Classificirung zum Zweck des Bestimmens zu untersuchen und zu beschreiben. Und doch giebt es für den Forscher kaum etwas Belohnenderes, als dieses tiefere Eindringen in einen natürlichen Verwandtschaftskreis, zu prüfen, welche Einrichtungen, seien es nun innere oder äußere, sich leichter, welche schwerer sich gewissen physiologischen Aufgaben anpassen ; schließlich ist es nicht bloß die natürliche Gruppirung der Formen eines solchen Ver- wandischaftskreises, welche als Resultat der mühevollen Arbeit hervortritt, sondern der Verf. hat auch einen Einblick in die Existenzbedingungen, welche die Pflanzen in verschiedenen Theilen der Erde finden, gewonnen. 90 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Der Verf. dieser Arbeit zeigt, dass er zu derartigen Untersuchungen wohl be- rufen ist. In dem ersten, allgemeinen Betrachtungen gewidmeten Theil behandelt der Verf. Folgendes: 1. Rhizombildung, Innovation, Wurzeln. Alle echten Festuca-Arten per- enniren vermittelst eines sympodialen Rhizoms. Die Innovation erfolgt durch Knospen in den Achseln der untersten Halm- oder Rhizomglieder; die aus den Knospen entstehen- den Zweige kommen erst im nächsten Jahr zur Blütenentwicklung. Bei den meisten europäischen Arten wächst die Sprossaxe apogeotropisch und der Spross bleibt dann zwischen der Abstammungsaxe und der Scheide des Tragblattes eingeschlossen, es werden daher diese Sprosse intravaginale genannt; bei anderen wächst der Spross diageotropisch oder fast rein geotropisch, es durchbrechen dann dieselben die Scheide des Tragblattes, sie werden extravaginale genannt. Während F. silvatica, F. laxa, F. dimorpha durchaus extravaginale Sprosse, F. ovina, F. varia u. u. durchaus intra- vaginale Sprosse besitzen, haben F. rubra und F. elatior gemischte Innovation, es sind dann die untersten Sprosse extra-, die oberen intravaginal. Geotropisches Wachsthum der Knospen findet statt bei F. spadicea und F* coerulescens; bei diesen eigenthümlichen Sprossen verdicken sich die Blattscheiden immer stark am Grunde. 2. Der Halm. 3. Die Blätter. Alle Charaktere der Art sind an den länger lebenden, meist über- winternden Blättern der Innovationssprosse schärfer ausgeprägt, als an den Blättern des Halmes. Wichtig ist die Beschaffenheit der Scheide, welche bei 18 Arten gespalten, bei 8 geschlossen, bei F. ovina, je nach den Subspecies beides ist. Die Erscheinungen der Marcescenz der Scheiden gehören zu den besten Charakteren der Festuca-Arten. Die Be- schaffenheit der Ligula wechselt bei derselben Art, ja an den Blättern derselben Pflanze, es wurde ihr früher viel zu viel systematischer Werth beigelegt. Wichtig ist die Ver- nation der Blattspreite, wie auch schon Doell erkannt hatte; es wird aber anderseits gezeigt, dass dieselben Blätter sich ausbreiten und einrollen oder falten können, was von der Turgescenz der zwischen je 2 Rippen der Oberseite gelegenen »cellules bulli- formes« abhängig ist. Wichtig ist auch die Form des Blattquerschnittes. In histologi- scher Beziehung sind bei der Unterscheidung der Arten vor Allem die Sclerenchym- massen zu beachten. Zwar zeigen auch häufig die Zellen der unteren Epidermis auf- fallende Verschiedenheiten; aber Versuche haben gezeigt, dass ‚hier Standortseinflüsse rasch Änderungen herbeiführen. Doch ist auch das mechanische Gewebe etwas ver- änderlich. 4. Die Trichome. 5. Die Rispe. 6. Die Ährchen. Der Verf. macht mit Recht darauf aufmerksam, dass alle an der Ährchenspindel selbst inserirten Spelzen als glumae, die Vorspelzen als paleae zu bezeichnen seien, dass man aber von einer palea inferior und palea superior nicht sprechen dürfe. Wichtige Charaktere bietet das Ovarium in seiner Form, in der Be- schaffenheit des Scheitels, der Griffelinsertion, selbst in der Behaarung. 7. Die Frucht. Die Caryopse ist entweder den Spelzen angewachsen oder frei 'Sect. Variae und Montanae); es ist also die Frucht von großer Wichtigkeit für die Gruppirung. In dem nächsten Abschnitt behandelt der Verf. die Grade der Speciesbil- dung, Variation, Culturversuche, Hybride, die systematische Be- handlung und Nomenclatur. Es ist. beinahe selbstverständlich, dass ein so sorgfältiger Beobachter, der viel in der Natur gesehen hat, zu der Erkenntniss kommt, eine absolute Species gebe es nicht, der Artbegriff sei immer ein relativer. Es ist aber erfreulich, dass der Verf. nun auch consequent bleibt und dies in seiner Darstellung Pflanzengeographie und Pflanzengesehichte erschienenen Arbeiten. 91 “ möglichst zum Ausdruck bringt, was um so leichter möglich war, als es sich hier nur um europäische, größtentheils von ihm lebend untersuchte Formen handelte. Sehr treffend bemerkt der Verf.: Wer die Species als etwas Geschaffenes betrachtet, wie Jordan, für den wird die unter a) erwähnte Form der Darstellung (Benennung jeder unterscheid- baren Form) die richtige sein; wenn wir aber die Species als etwas Gewordenes erkannt haben, wenn wir der Meinung sind, dass die zahlreichen nahe verwandten Formen eines gewissen Formenkreises sämmtlich Descendenten einer ursprünglich homogenen Form A sind, die einer starken Variation unterworfen war, während eine andere, zur selben Zeit existirende Form B keine oder nur geringfügige Variationen erlitt und uns daher heute noch als ein homogenes Ganzes erscheint, so werden wir diese Ansicht offenbar am richtigsten zum Ausdrucke bringen, wenn wir die Summe der Formen, die wir aus A hervorgegangen betrachten, als Äquivalent setzen der einzigen Form B, und beide also z. B. als Species betrachten«. Wie Referent in dem Schluss- capitel des II. Theils seines Versuchs einer Entwicklungsgeschichte etc. ausgesprochen, lässt auch der Verf. die Wahrscheinlichkeit zu, dass sich aus derselben Grundform an verschiedenen Orten unabhängig dieselbe zweite bilden könne. Die Culturversuche des Verf. ergaben, dass alle Formen ihre Charaktere vollkommen vererbt haben; Varie- täten und Subvarietäten einer Art waren in der Gultur ebenso unterscheidbar, als an den Originalstandorten. Der Verf. räumt den Culturversuchen bei Beurthei- lung der Dignität gar keinen oder nureinensehrgeringen Werth ein, Aus dem von der geographischen Verbreitung handelnden Capitel heben wir nur her- vor, dass von 28 Arten Europa’s 16 endemisch sind, dass in dem extratropischen con- tinentalen Asien nur 4 in Europa nicht wachsende, auf dem ganzen Himalaya-System nicht eine einzige endemische Art, sondern nur die gewöhnlichen Arten Mitteleuropa’s vorkommen. Eigenthümliche Arten finden sich dann wieder in den Gebirgen der Son- garei und Daurien, sowie in Japan. Wie in Europa, so nimmt auch in Asien die Ge- sammtzahl der Arten in der Richtung von NO nach SW zu. Nordafrika hat mit Europa 8 Arten gemein, nach Nordamerika reichen F. ovina, rubra, elatior; einige der zahl- reichen südamerikanischen Arten dürften in den Rahmen der polymorphen F. ovina fallen. In Europa finden sich die meisten Arten auf den Alpen, Karpathen und den südlichen Halbinseln. Namentlich ist die iberische Halbinsel reich an Festucen; denn es kommen hier, südlich von den Pyrenäen, 17 Arten, darunter 8 endemische vor, interessant ist hierbei, dass keine dieser endemischen Arten als vicariirende Art irgend einer Pyrenäen- oder Alpen-Species aufgefasst werden kann. In dem vierten Abschnitt werden einige Andeutungen über die geneti- schen Beziehungen der Festuca-Arten Europa’s gegeben. Sicher fest zu stehen scheint, dass die falzblättrigen Arten jüngerer Entstehung sind, als die flach- blättrigen, daher auch bei ihnen die Fähigkeit, Varietäten zu bilden, noch viel stärker ist, als bei den flachblättrigen. Als Ausgangspunkt für die Bildung der europäischen Festuca-Arten werden wir die Gebirge der südlichen Halbinseln und die Alpen zu be- trachten haben. Dies spricht sich unter Anderem darin aus, dass in diesen Gebirgen heute noch die weniger specialisirten, älteren Formen vorherrschen, während die Ebenen und Hügel von zahllosen Formen der am weitesten differenzirten Ovinae erfüllt sind. Auf den zweiten, systematischen Theil gehen wir hier nicht näher ein; er legt ebenso von der Sorgfalt und Litteraturkenntniss des Verf. Zeugniss ab, als der erste in dem Verf. einen Botaniker erkennen lässt, der im Einzelnen das Allgemeine sucht und erkennt. Hoffen wir, dass der Verf. genügende Muße findet, um noch recht viel auf dem Gebiete der Gramineen fördernd zu wirken; freilich wird derselbe wohl davon Abstand nehmen müssen, sich bei allen Gattungen in gleicher Weise, wie bei Festuca in die Sub- varietäten und Formen zu vertiefen. 923 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, » Samsöe-Lund: Vejledning til at kjende Grässer i blomsterlös Tilstand, udarbejdet af Dansk Frökontrol. (Anleitung zur Kenntniss der Gräser in blütenlosem Zustande.) Särtryk af Landbrugets Kulturplanter Nr. 3, udgiv. af Forening til Kulturplanternes Forbedring. — 105 p. mit 9 Tafeln. — Kopenhagen 1882. Enthält eine detaillirte Beschreibung der vegetativen Theile der in Dänemark vor- kommenden Gräser, mit einem Schlüssel zur Bestimmung nur blättertragender Indi- viduen. Wittmack, L.: Über eine Eigenthümlichkeit der Blüten von Hordeum bulbosum L. — Sitzber. d. Ges. naturf. Freunde in Berlin (1882), D2 30.37. An jedem Knoten der Ährenspindel stehen nicht 3 fertile Ährchen, wie Linne an- giebt, sondern die seitlichen Ährchen sind männlich; die Mittelblüte öffnet sich vor denselben. Cryptochloris Benth, (Chlorideae). — Hooker Icones Plant. Ser. Ill. Vol. IV, 4, p. 57, t. 1376. C, spathacea Benth. von Patagonien (?). Craspedorhachis Benth. (Chlorideae). — Ebenda, p. 58; t. 4377. C. africana Benth, aus dem trop. Afrika, am Zambesi (Kirk). Schaffnera Benth. (Zoysieae?). — Ebenda, p. 59, t. 1378. Sch. gracilis Benth, — Mexico, San Louis Potosi (Schaffner). Cleistachne Benth. (Tristegineae). — Ebenda, p. 60, t. 1379. Cl, sorghoides Benth. — Trop. Afrika, am Zambesi (Kirk). Iridaceae. Maw, G.: Notes on the life-history of a Crocus and the classification and geographical distribution of the genus. — Journ. of Linn. Soc. XIX (1882), p. 348—371, mit 2 Tafeln und vielen Holzschnitten. Eine sehr ansprechende und verdienstvolle Abhandlung, da sie die Gattung Crocus chorographisch auf Grund morphologischer und geographischer Untersuchungen be- handelt. Die Ruheperiode jedes Crocus-Stammes ist eine kurze, alle am Stamm entwickelten Theile sind’ einjährig. Die vertiefte Oberseite der Zwiebel ist mit zahlreichen Knöspchen bedeckt, die in ihrer Stellung keine Beziehung zur alten Wachsthumsaxe zeigen. Für gewöhnlich entwickelt sich nur eine nahe an der Spitze der Zwiebel etwas seitwärts von der Spitze des Gefäßbündels des alten Stengels. Bei 2 Arten, C. nudiflorus und C. lazicus entwickeln sich viele der übrigen Knospen zu Stolonen, bei (. Fleischeri und €. speciosus entwickeln sich die Knospen rings um die alte Knolle und verbleiben das erste Jahr, ohne Laubblätter hervorzubringen. Die Wurzelproduction steht bei den verschiedenen Arten wohl im Verhältniss zur Stärke der Knolle, auch steht diese in keiner Beziehung zur Größe oder zum Reichthum der Blüten (mit Rücksicht auf den Speciescharakterj; aber der Reichthum an Wurzeln steht in directer Beziehung zu dem Blütenreichthum jeder Art. Was über die Entwicklung der Knospe gesagt wird, ist wohl den Morphologen ziemlich bekannt. Dagegen verdient die Beobachtung erwähnt zu werden, dass diejenigen Arten, welche in den Blattspreiten ein schwaches Gefäß- bündelsystem besitzen, auch nur dünne Zwiebelschalen obne starke »Fasern« haben. Die verschiedenartige Beschaffenheit der Zwiebelschalen hat immer den Zweck, der Ausdehnung des Stammes folgen zu können. Sodann wird die Mannigfaltiekeit der Gestaltung bei den Laubblättern besprochen. Hinsichtlich des Blütenstengels gilt fol- Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 93 gende Regel: je kürzer derselbe zur Blütezeit ist, desto höher ist er zur Zeit. der Kapsel- reife. Während die sogenannten »Nudiflori« 4 oder 2 Spathen am Grunde des Ovariums besitzen, haben dagegen die »Involucrati« auch noch eine solche am Grunde des Blüten- schaftes, bisweilen auch mehrere. In der Blüte wurde schon von Haworth das Vor- handensein oder Fehlen des Haarbüschels am Grunde der Staubblätter als werthvolles Merkmal für die Unterscheidung der Arten erkannt. Das ist es auch; aber es taugt nicht für die natürliche Gruppirung. Die Färbung der Blüten findet auch Maw sehr variabel; aber er beobachtete nie gelbe Varietäten einer blaublühenden Art und nicht blaue von einer gelbblühenden Art, hingegen gehören zu gelben und blauen Arten weiße Varietäten. Constant ist ferner das Längenverhältniss von Filament und Anthere. Hinsichtlich der Narben bemerkt der Verf., dass die Gestaltung derselben so mannig- faltig ist, dass die von Baker vorgeschlagene Eintheilung der Gattung in drei durch die Narben verschiedene Gruppen nicht beibehalten werden kann. Bei Crocus sativus sind die Narben bekanntlich groß, ungetheilt und scharlachroth, bei den meisten anderen mehr oder weniger getheilt. Die Beschaffenheit der Kapseln ist ohne systematischen Werth, hingegen ist mehr Gewicht auf die eben reifenden,, noch nicht trockenen Samen zu legen. Die natürliche Gruppirung der Arten von Crocus bereitet Schwierigkeiten, da keineswegs die in einem Merkmal übereinstimmenden Arten auch in mehreren anderen übereinstimmen; der Verf. sah sich also genöthigt, fast alle Merkmale zugleich zu be- rücksichtigen; in erster Linie legte er aber doch nach dem Vorgange Herbert's Werth darauf, ob eine basale Spatha vorhanden ist oder nicht. Die Classification ist folgende: I. Involuerati. Basale Spatha am Grunde des Blütenschaftes. Sect. 4. Fibro-membranacei. Häutige Zwiebelschale mit fast parallelen Fasern. a. Herbstblütig: 4. iridiflorus, 2. vallicola, 3. Scharojani, 4. zonatus, 5. Kar- duchorum, 6. nudiflorus, 6b. granatensis, 7.asluricus, 8. serotinus, 9. Salz- manni, 10. Clusü, AA. ochroleucus, 42. lazicus, 43. Cambessedesü,. b. Frühlingsblütig: 14. Imperati, 45. suaueolens, A6. versicolor, 47. Billotü, 18. Malyi, 49. minimus, 20. Boissieri (?). Sect, 2. Reticulati. Zwiebelschale mit deutlich netzförmig verbundenen Fasern. a. Frühlingsblütig: 21. corsieus, 22. etruscus, 23. montenegrinus, 24. bana- ticus, 25. Tommasinianus, 26. vernus. b. Herbstblütig: 27. medius, 28. longiflorus, 29. sativus und Subspecies, 30. ha- driaticus. ll. Nudiflori. Ohne basale Spatha. Sect. 1. Reticulati. a. Herbstblütig: 31. cancellatus. b. Frühlingsblütig: 32. veluchensis, 33. Sieberi, 34. dalmaticus, 35. retieu- latus, 36. susianus, 37. stellaris, 38. ancyrensis, 39. garganicus, 40. Gail- lardoti, 44. carpetanus. Sect. 2. Fibro-membranacei. a. Frühlingsblütig, lila oder weiß: 42. nevadensis, 43. hyemalis, 44. hermo- neus?), 45. alatavieus. b. Herbstblütig, lila oder weiß: 46. caspius, 47. Tournefortü, 48. veneris 49, laevigatus, 49b. Boryi. e. Frühlingsblütig, orangefarben, außer candidus: 50. vitellinus, 51. Ba- lansae, 52. Suterianus, 53. Olivieri, 54. candidus, 55. aureus, 56. Korol- kowi. Sect. 3. Annulati. Basale Zwiebelschale in Ringe zerfallend. 94 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, a. Frühlingsblütig: 57. cyprius, 58. a@rius, 59. biflorus, 60. Crewei, 61. tauri, 62. chrysanthus, 63. Danfordiae. b. Herbstblütig: 64. speciosus, 65. pulchellus. Sect. 4. Intertexti (frühlingsblütig). Zwiebelschale mit verflochtenen Fasern, 66. Fleischeri, 67. parviflorus. Geographische Verbreitung, Die westlichste Art ist ©. Clusü in Portugal, die südlichste (. hyemalis in Süd-Palästina, die südwestlichste C. Salzmanni, die nord- östlichste ©. alatavieus im Ala-Tau. Der Verf. unterscheidet folgende Districte im Areal der Gattung: A. Westeuropäischer District (Portugal, Spanien, Balearen, Frankreich, mit Aus- schluss der Alpen): 40 Arten, 2 davon nach B, 4 (CO. vernus) nach C, D, E(G?) hinüberreichend. . Nordafrikanischer District (Marocco und Algerien): 2 Arten, auch in A. C. Schweizer und französische Alpen, Seealpen, Tirol: 3 Arten, darunter (©. vernus, die beiden andern auch in D. D. Italien, östlich bis Venedig, Sicilien, Malta, Sardinien, Corsica: 11 Arten, darunter auch (©. vernus, 2 andere auch in C, 2 in E,F, G. E. Osteuropäischer District, von Venedig bis Odessa, einschließend Dalmatien, die Donaufürstenthümer, Karpathen, die Balkanhalbinsel, die jonischen Inseln, den griechischen Archipel und Creta: 25 Arten, darunter Ü. vernus, 4 auch in D, 4—6 auch in F,2inFundG, #inF,G,H,2inD,F, G. F. Kleinasien, Cypern, Kurdistan: 30 Arten, davon 6inE,2inD, E,G, 2inE und GC 5n°E, GH 221n°G,421nEH. G. Circassischer und caspischer Distriet, umfasst Südrussland östlich von Odessa, die Krim, Georgien, das Gebiet an der Westküste des kaspischen Meeres und Nord- persien: 40 Arten, davon C. vernus fraglich, 2 Arten inF, 2inE, F,2inD, E, F, Aun?Er EHE H. Syrien und Palästina: 7 Arten, davon I—2 in F, 1inE, F, G. J. Centralasien, Alatau, Samarkand: 2 endemische Arten. Beachtenswerth ist hierbei, dass sowohl in dem westlichsien, als wie im öst- lichsten Gebiet der Endemismus am stärksten ist. Schließlich zeigt der Verf., in wie weit die Verwandtschaft der Arten in Beziehung steht zur geographischen Verbreitung. Im Gebiet A finden sich 6—7 Arten, CO. nudi- florus, C. granatensis , C. asturicus, CO. serotinus, C. Salzmanni und C. Olusü, die eine natürliche Gruppe bilden und mit Ausnahme des auch in Marokko vorkommenden C. Salzmanni endemisch sind. Diese Arten sind herbstblütig; aber auch die beiden frühlingsblütigen jenes Gebietes sind unter einander nahe verwandt. In Italien und auf den italienischen Inseln bilden ebenfalls die endemischen Frühlingsarten eine natür- liche Gruppe, kommen aber mit den weiter verbreiteten (. biflorus und C. vernus vor. Außer diesen beiden Fällen kennt der Verf. kein Beispiel, in welchem eine Gruppe vorberrscht, sondern meistens sind sie unter einander gemischt. Bemerkenswerth ist aber, dass manche sonst nicht verwandte, neben einander vorkommende Arten in einem bei der Gruppirung nicht verwendeten Merkmal, z. B. in der Blattgestalt, in der Blüten- farbe etc. dieselben Eigenthümlichkeiten zeigen. Hybridisation ist nach dem Verf, aus- geschlossen. je) Juncaceae. Buchenau, F.: Gefüllte Blüten von Juncus effusus L. — Abhandl. d. naturw. Ver. in Bremen VII (1882). p. 375—376. Pflanzeugeographie und Pfllanzengeschiehte erschienenen Arbeiten. 95 Liliaceae. Baillon, H.: Sur les &tamines des Agraphis. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 44, p. 326. Ricasoli, V.: Rivista delle Yucche, Beaucarnea e Dasylirion del Dott. J. G. Baker, tradotta e compilata. — Bull. della R. Soc. Tosc. d’ortieult. VII (1884) e VIII (1882). 37 p. 8°. Marantaceae. Morren, E.: Note sur le Kerchovea floribunda. — Belgique horticole 1882, p- 201, pl. VII. Die Pflanze stammt aus Brasilien, erreicht bis 1,5m. Höhe, besitzt schöne rothe Blüten, welche nur einen Staminalkreis enthalten, dessen Glieder den Blumenblättern superponirt sind. Selbstverständlich ist nur ein Staubblatt fertil. Najadaceae. Ascherson, P.: Vegetative Vermehrung von Cymodocea antarctica (Labill.) Endl. — Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 1882 (März), p- 28—33. Cymodocea antarctica bildet, verschieden von allen übrigen Seegräsern, mit Aus- nahme der nahe verwandten €. ciliata (Forsk.) Ehrb., reichlich verlängerte und ver- zweigte aufrechte Axen, welche frei in's Wasser hinein wachsen und wie die meisten Seegräser zweizeilig alternirende Laubblätter tragen, die an den Spitzen büschelig ge- drängt sind. Gegen Ende des Winters sterben diese Axen vollständig ab und werden an den Strand gespült. Nun finden sich an der Spitze der Sprosse, deren Laubblätter schon abgefallen sind, ein becherförmiges, später durch 4 Einschnitte fast bis zum Grunde getheiltes Blatt, das sogenannte Kammblatt, dessen Mediane die Blattstellungs- ebene der vorangegangenen Laubblätter rechtwinklig schneidet. Die folgenden Blätter stehen ebenfalls rechtwinklig zu denen der vorigen Generation. In den Achseln eines oder zweier der nächsten Blätter über dem Kammblatt pflegt sich ein Laubspross zu ent- wickeln, der mit einem zweikieligen adossirten Vorblatt ohne Lamina beginnt. Bis zum Frühjahr (Anfang November) verwest das Parenchym des Kammblattes und tritt nun das Sklerenchym desselben in Form von kammförmigen Schuppen frei hervor. An der obern Grenze des das Kammblatt tragenden Internodiums bildet sich eine Ahlösungs- schicht, der Sprosstheil reißt los und wird fortgetrieben. (Dies ist Amphibolis zosteri- folia Ag.). Das Kammblatt functionirt dann als Anker des neuen Sprosses. Der Verf. hebt nach der Schilderung dieser interessanten Verhältnisse als beson- ders merkwürdig hervor, dass der Spross sich unbewurzelt loslöse, während sonst bei ähnlichen Bildungen die Wurzeln vor der Trennung vom Mutterstocke entstehen. Unter diesen ähnlichen Bildungen wird auch die eigenthümliche vom Ref. beschriebene unge- schlechtliche Vermehrung bei der Aracee Zamioculcas Loddigesi (Bot. Jahrb. I. p. 189) erwähnt; der Verf. ist aber hier im Irrthum, da die Fiederblättchen beim Loslösen von der Rhachis keine Spur von Wurzelanlagen besitzen. Hjalmar-Nilsson, N.: Najas flexilis (Willd.) Rostk. et Schmidt och den företeomst i Sverige. — Bot. Notiser 1881, p. 137—147. Wille, N.: Om Kimens Udviklingshistorie hos Ruppia rostellata og Zanni- chellia palustris. — Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren. i Kjoben- havn 1882. 14 p. m. 2 Kpfrt. 96 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Orchidaceae. Baillon, H.: Kes Orchidees ä colonne tordue. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 44, p. 321, 322. Arcangeli, G.: Sulla Serapias triloba Viv. — Processo verbale della Soc. Toscana di science nat. 1882, p. 147—A49. Der Verf. hält Serapias triloba Viv. nicht, wie einige Floristen ausgesprochen haben, für eine Hybride von S. neglecta und Orchis papilionacea, vielmehr für eine Hybride zwisch Orchis laxiflora und Serapias cordigera, da das Labellum von Serapias triloba viel mehr mit demjenigen von S. cordigera übereinstimmt und S. triloba in Gesellschaft der Pflanzen vorkommt, welche nach des Verf. Ansicht als Eltern der S. triloba anzu- sehen sind. Bolus, H.: Notes on some Cape Orchids. — Journ. of the Linn. Soe. XIX (1880), p. 233—238. Betrifft den Bau der Gynostemien von Disa, Herschelia, sowie die Gattungen Penthea und Aviceps. Burbidge, F. W.: Die Orchideen des temperirten und kalten Hauses, Übers. v. M. Lebl. 2. Aufl. Stuttg. 1882. Guignard, L.: Recherches sur le developpement de l’anthere et du pollen des Orchidees. — Ann. des se. nat. XIV (1882), p. 26—45, pl. II. Magnus, P.: Teratologische Mittheilungen. I. Weitere Mittheilungen über Pelorien von Orchideen. — Il. Die Ausbildung der Glieder des inneren Petalenkreises der Orchideenblüte in Abhängigkeit von dem Anwachsen dieser Glieder an die Griffelsäule. — Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Bran- denb. XXIV (1882), p. 114-—118 mit 2 Taf. Pfitzer, E.: Beobachtungen über Bau und Entwicklung der Orchideen. — Verh. d. naturhist.-med. Ver. zu Heidelberg N. F. III. Bd. 2. Heft. 19 p. mit 4 Taf. 8°. 9. Über das Wachsthum der Kronblätter von Cypripedium caudatum 1.d). Refugium botanicum, or figures a. descript. fr. living specimens of little known or new plants. Ed.byW.W.Saunders and H.G. Reichen- bach. Vol. Il. pt. 3. (Orchideae). roy 8. w. 24 colour. plates. — — J. van Voorst, London 1882. Mit diesem Heft ist nachträglich der 2. Band und mit ihm das ganze Werk in 5 Bän- den abgeschlossen. Es sind, wie der Titel angiebt, meist Arten von botanischem Inter- esse beschrieben und abgebildet worden, deren unscheinbare Blüten sie aus den gärt- nerischen Zwecken dienenden Prachtwerken ausschließen. Behbandelt und abgebildet sind folgende Arten: 424. Spiranthes Esmeralda (Lindl.) Rchb. f. aus Brasilien, neu d. h. bisher noch nicht abgebildet. 122. Oncid. microchilum Bat. 123. Oncid. planilabre Lindl. ersteres bereits gut, letzteres noch nicht gut illustrirt. 424. Oncid. ornithocephalum Rehb. f. ‚welches unter dem falschen aber höchst charakteristischen Namen Oncid. abor- tivum hort. engl. bekannt war. 125. Oncid. macrantherum Hook. A126. Oncid. flavescens Rchb. f., bekannter unter dem Namen Miltonia flavescens Lindl. Beide hier noch einmal anzutreffen. erstaunte uns etwas, da sie als Gartenpflanzen von Werth mehrfach abge- bildet sind. Ein gleiches gilt von Nr. 427, der schönen Trichopilia fragrans Rehb. f. = Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 97 und von 128. Rodriguezia Batemanni Poepp. & Endl. Taf. 129. Rodr. refracta Rehb. f. ist allerdings neu; aber eine Form der typischen Rodriguezien. Es folgt: 130. Lycaste Schilleriana Rchb. f. aus der Verwandtschaft von L. gigantea Lindl. mit Blüten von 18 cm. im Durchmesser. 131. L. Hystriophora Lindl. & Rcehb. f. gehört der »macrophylla- Gruppe« an. Beide sind neu. Sehr interessant ist 132. Mawillaria elongata Lindl., eine Form mit dem Blütenstand und Bau eines \ylobium : aber mit langen Bulben von der Dicke einer Bleifeder, die leider nur in ihrem unteren Theil dargestellt sind. Weniger interessant sind dagegen, Taf. 133. Max. rufescens Lindl. schon einmal im Ref. abge- bildet, Taf. 134. Max. Desvauxiana Rchb. f. neu, aber einem sehr bekannten Typus angehörend, und Taf. 135 Max. crassifolia Rehb. f., bekannter unter dem Namen Dierypta BaueriLindl. und in Bauer’s schönen Illustrations abgebildet. Taf. 136. Ansellia gigantea Rehb. f. ist wiederum »a garden Orchid« und müssen wir der Ansicht Hooker’s beipflichten, der sie für eine (übrigens keineswegs riesige) Form von Ans. africana Lind]. hält. Diese hat eine außerordentlich reiche Verbreitung und finden sich oft über- raschend große Exemplare in Gärten. Das auf vorliegender Tafel sehr leichte Colorit findet sich annähernd auch bei Ans. africana, bei welcher wir seit verschiedenen Jahren sehr verschieden gefärbte Blüten beobachtet haben. Taf. 137. Catasetum laminatum Lindl. ist seit langer Zeit bekannt und gut abgebildet, doch sind gute Darstellungen dieser Proteus-Formen stets willkommen. Ein gleiches gilt von den 3 folgenden Tafeln, auf denen Epidendrum Avicula Lindl., Ep. non-chinense Rchb. f. und Ep. globosum abge- bildet sind; alle 3 bisher nicht illustrirt. Zu letzterer Art wäre zu erwähnen, dass bei Fig. 2 der Taf. 140 das eine Perigonblatt eine sackartige Auftreibung erhalten hat, die den Eindruck eines Spornes macht, den die Pflanze nicht hat. Taf. 141 u. 442 enthalten die beiden bekannten Pleurothallis longissima Lindl. und Pl. ciliata Knowl. et Weste., Taf. 443 u. 144 die beiden bisher nur aus Lindl. Orch. Ind. in sehr knappen Diagnosen bekannten Dendrobium bicameratum Lindl. und D. peguanum Lindl. eingehend dar- gestellt. Das Prineip, die älteren kleineren Gattungen mit größeren nahestehenden zu ver- einigen resp. mehrere zu einer zu verschmelzen ist von Herrn Prof. Reichenbach stets mit größter Consequenz befolgt worden. Im vorliegenden Heft handelt es sich um 2 solcher Zusammenziehungen, von denen die erste bereits vor Jahren vorgenommen ist: Oncidium flavescens (sonst Miltonia) und Epidendrum globosum, sonst Isochilus. Dass die Unterschiede zwischen Miltonia und Oncidium nicht beträchtlich sind, hat bereits Lindley in den »Folia« hervorgehoben ; will man sie beiseite setzen, so muss man aber consequenterweise auch die zwischen Oneidium und Odontoglossum ignoriren, die gleich- falls nicht bedeutend sind und sich in Arten wie Onc. phymatochilum Lindl. und Odontogloss. naevium Lindl. völlig verwischen. Kommen nun aber zu sexuellen Merkmalen, seien sie so geringfügig wie immer, noch solche des Perigons und habituelle von solcher Regel- mäßigkeit, dass kein halbwegs routinirter Orchideenzüchter die Miltonien auch ohne Blüten und ohne den (gelegentlich fehlenden) gelblichen Farbenton erkennt, so reicht das aus, um einem Genus seine Berechtigung verwandten gegenüber zu sichern. Was Epid. (Isochilus) globosum Rchb. f. betrifft, so stimmt die Isochilus-Diagnose des Autors in Walp. VI, 447 recht gut auf vorliegende Pflanze und die Wendung: »that the plant has nothing to do with /soch. is quite evident« vermag wohl schwerlich Jemandem bis zur Evidenz davon zu überzeugen, dass die Pflanze ein Epidendrum sei. Der anlässlich dieser Art gemachte Vorschlag, Epidendrum in kleinere natürliche Gruppen aufzulösen, ist wohl längst von Jedem gemacht, der sich mit irgend einem großen Genus zu be- schäftigen hatte. Leider kommen wir damit nicht weiter; denn erstens wird der Streit- punkt nur verlegt von der Abgrenzung der Gattungen die cassirt werden, auf die der Gruppen und dann gewinnen diese Gruppen unter der Hand doch wieder den Charakter von Gattungen und wir haben eine Fortsetzung des alten Spieles, große Gatlunsen zu Botanische Jahrbücher. IV. Ba. 7 98 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, zerschlagen. Ferner: Cattleyen, Epidendren wie nutans und syringothyrsis, Barkerien, Broughtonien zu einer Gattung zu vereinigen, führt zu einer Diagnose, die sich der der Epidendreen im Ganzen bereits stark nähert. Schließlich kommt die Verlegenheit dazu, eine Art innerhalb einer so großen Gattung zu bezeichnen; mit Gattungs- und Artnamen ist wenig gesagt, es bedarf des Namens der natürlichen Gruppe dazu und vielleicht sogar noch der einer Untergruppe. Damit sind wir dann aber dicht an der Grenze und in Gefahr, in die vorlinne'sche Ausdrucksweise gedrängt zu werden. Es ist gewiss eine dankenswertbe That, in Band IV von Walpers Annalen viele unhaltbare Arten und Gattungen zum Nimmeraufstehen bestattet zu haben; aber die praktisch zulässigen Grenzen sind auch hier schon überschritten. So lange Namen nicht blos den Zweck haben, dem wissenschaftlichen Standpunkt dessen zu dienen, der sie giebt, sondern Naturkörper mit ihrer Hilfe zu unterscheiden, wird diejenige Art der Namengebung den Vorzug verdienen, welche dazu am besten verhilft und hierin und nicht in der Macht des süßen Schlendrians (cf. Xenia Il, p. 45) ist der Grund zu suchen, dass die Lindley- sche Namengebung so viele Anhänger gefunden und behalten hat. Viele Schwierigkeiten würden schwinden, wenn es dem Autor endlich gelänge, die Arbeit seines Lebens zu publiciren, »a general monograph which would have been perhaps already published, if J had found sincere assistance at certain places«. Dann hätten wir vielleicht die Gesichts- punkte über die Auffassung von Gattungen und eine Basis für weitere Arbeiten. F. Kränzlin. *Rodriguez, J. Barbosa: (Gsenera et species Orchid. novarum quas colleg. etc. II. 136 p. — Sebastianopolis, 1881. Auffallend ist, dass dieser Band auf dem Umschlag als erster (la prem. partie d’un ouyrage completem. termine), auf dem Titel dagegen als zweiter »lI« bezeichnet wird. Jedenfalls ist die letztere Bezeichnung die richtigere, weil aus dem Jahre 1877 ein Werk des Verfassers unter gleichem Titel existirt und die Notiz auf dem Umschlag ein Missgrif, welcher zu Irrthümern beim Citiren führen kann. Inhaltlich unterscheidet sich der erste Band vom zweiten dadurch, dass er eine ganze Reihe neuer Gattungen und Arten durch das Gesammtgebiet der Orchideen hindurch bis zu den Cypripedieen enthält, während im Bd. 2 nur Malaxideen und der Anfang der Epidendreen behandelt sind. Der Zuwachs an neuen Arten vertheilt sich folgendermaßen: Pleurothallis 34, Chaeto- cephala n. gen. 2, Lepanthes 47, Anathallis n. gen. 9, Physosiphon A, Cryptophoranthus n. gen. 3, Stelis 19, Masdevallia 1, Octomeria 27, RestrepiaA, Bolbophyllum 5, Didactyle 7 und 2 Epidendra, sowie eine Reihe von Formen des sehr variablen Ep. fragrans Sw. Hierzu werden zahlreiche, bisher unedirte Tafeln eitirt. — Ohne Prüfung an der Hand des uns natürlich nicht zugänglichen Materials lässt sich nichts Endgültiges über den Werth dieser Gattungen und Arten sagen. Dem Verfasser — der in seiner Eigenschaft als Beamter weite Dienstreisen machen muss — hat jedenfalls ein außergewöhnlich reiches, selbst gesammeltes Material zur Verfügung gestanden und es sei bereitwillig anerkannt, dass er Anstrengungen gemacht hat, es zu verarbeiten. Gleichwohl finden sich in beiden Bänden seines Werkes viele Anzeichen, dass er einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist. Formell wäre das verwilderte Lateinisch, die abenteuerliche Be- handlung der Nomenclatur und die — gelind gesagt — mehr als sorglose Nichtachtung der elementarsten Vorschriften in Bezug auf Interpunktion, Styl, Druckfehler und ähn- liche Außerlichkeiten zu rügen. Es ist uns nie und nirgends ein Buch bekannt gewor- den, welches so von Fehlern strotzt. Schwerer jedoch wiegen die Vorwürfe, welche man dem Inhalt machen muss. Die neu aufgestellten Gattungen (v. supra) sind mit so schattenhaften Diagnosen in die Welt geschickt, dass Niemand durch sie ein Bild von ihnen gewinnen kann. Hier als Beispiel die Diagnose der Gattung Chaetocephala, die wir mit allen Eigenthümlichkeiten des Ausdrucks wiedergeben: »Perianth. explanat. Sepala oblong., subaequalia, inferioribus basi connatis, subglobosis. Petala linearia Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 99 apice carnosa, marginibus lateralib. revolutis, Lab. carnosum, sub-3-lob., c. pede gvnostemii articulatum, mobile, lobo medium (sie!) verrucosum vel barbatum. Gyno- stemio claviformi, subalato mentoso. Anthera 4-locular. apice pilosa. Pollinia 2 plano - convexa, per paria nunc materie pulverea ad apicem cohaerentia.« Wenn der Autor durch habituelle Merkmale getäuscht in dieser Pflanze zuerst eine Restrepia vermuthete, so ist dies allenfalls begreiflich, wenn er aber, als die Pollinien ihn eines anderen belehrt hatten, nun statt auf Pleurothallis zu kommen, eine neue Galtung aufstellte, ist wohl Niemandem verständlich. Ebenso schwach gestützt ist Anathallis, welches sich von Pleurothallis nur durch die ganz getrennten seitlichen Sepala und das Labellum (in wel- cher Weise letzteres, ist nicht deutlich gesagt) unterscheiden soll. Was aber sagt man zu Oryptophoranthus? »Perianth. clausum. Sepala (sic!) superiore c. inferioribus om- nino connatis lateraliter vero praemitentibus (sic!) fenestras. etc.« und wenn man dann einen Hinweis auf Bd. I, p. 12 unter Pleurothallis fenestra Barbos. Rodr. noch folgendes findet: »Les sepales connees, ne laissant que 2 ouvertures lateralement, la rendent tres-remarquable. Les fleurs ont une couleur sombre presque pourpre-noir (!!) les sep. ont seulement A l’exterieur de la base au fond jaune-sale mouchete de pourpre«. Das ist doch Masdevallia fenestrata Lindl. Während bei den neuen Gattungen der Autor die Verwandtschaftsverhältnisse mit den nachstehenden Gattungen discutirt, unterlässt er dies stets bei den Arten. Es wird dadurch die Unsicherheit für uns größer und der Werth der Arbeit geringer. Es ist dies auch für den Verf. zu beklagen, obwohl er höchst vortheilhafte Anerbietungen in Gemeinschaft mit europäischen Gelehrten zu arbeiten, von der Hand gewiesen hat und also selbst die Hauptschuld trägt. Dass er mit wich- tigen Fragen der Orchideographie nicht vertraut ist, beweist sein Catasetum heteranthum Bd. I, p. 127 und 205, für welches er die Priorität reclamirte, statt des Namens (. Gno- mus Rehb. f. Die Heteranthie dieser Gattung war also dem Verf. bei Vollendung des ersten Bandes noch nicht bekannt. Darf man von diesen direct nachweisbaren Irr- thümern weiter folgern, so kann man nur sagen, dass von einer eingehenderen Berück- sichtigung der Barbosa’schen Elaborate bei einer Bearbeitung der Orchideen Brasiliens kaum ernsthaft die Rede sein kann. Von Tafeln ist bisber nur 1 publicirt, als Fronti- spice zu Bd. I, sie stellt /sabelia virginalis (vermuthlich eine Maxillaria) vor und ist völlig im Stande, die Erwartungen hinsichtlich der andren auf ein sehr bescheidenes Maß herabzustimmen. F. Kränzlin, *Suringar, F. W. K.: Stasiastische Dimerie (Twetelligheid door Storing,. Monstrositeit eener bloem van Cypripedium venustum Wall. -—— Naturk. Verh. d. kon. Ak. van Wetensch. XXI (1881), 9 p. mit I Taf. Treub, M.: Notes sur l’embryop, le sac embryonnaire et l’ovule. — Annales du jard. bot. de Buitenzorg Ill (1882), p. 76—79, pl. XI. Der Verf. hatte in seiner Abhandlung über die Embryogenie der Orchideen (Naluurk. Verhandl. konipkl. Akad. Amsterdam 1829) gezeigt, dass bei den Orchideen der Sus- pensor den Embryo ernährt, indem er aus dem Eichen herauswächst, über die Placenten hinwegkriecht und aus denselben dem Embryo Nährstoff zuführt. Bei Peristylus grandis eonstatirte der Verf. Ähnliches; der aus 2—3 Zellen gebildete Suspensor treibt nach seinem Heraustreten aus der Mikropyle fingerartige, reichlich verzweigte Ausslülpungen, die auf den Placenten herumkriechend dieselben entleeren, worauf dann der Embryo sich bedeutend vergrößert. * Warner, R.: Select Orchidaceous Plants. W. notes on culture by B. S. Williams. Ill. Series, part —6. fol. w. 9col. plates. — London, 1881. 100 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Palmae. *Drude, O.: Palmae, pars Il in Martius et Eichler, Flora Brasiliensis. Fasc. 86, p. 461—584, tab. 107—134. — F. Fleischer, Leipzig, 1881. Unserer früheren Besprechung des ersten Theiles dieser Arbeit (vergl. Bot. Jahrb. 1882, p. 205) haben wir jetzt nur wenig hinzuzufügen. Es werden folgende Tribus ab- gehandelt. Trib. 4. Areceae Dr.: 19. Euterpe Gärtn. (4). 20. Oenocarpus Mart. (8). 24. Jessenia Karst. (2). Trib. 5. Geonomeae Dr.: 22. Geonoma Willd. (37). 23. Calyptronoma Griseb. (1). 24. Leo- poldinia Mart. (4). 25. Manicaria Gärtn. (1). Trib. 6. Hyophorbeae Dr.: 26. Hyospathe Mart. (3). 27. Morenia R. et P. (2). 28. Chamae- dorea Willd. (5). 29. Kunthia H. etB. (1), Trib. 7. Iriarteae H. Wendl.: 30. Jriartea R. et P. 3). 31. Catoblastus H. Wendl. (2). 32. Ceroxylon H. et B. 1). Subordo Ill. Coryphinae. Trib. 8. Sabaleae. 33. Copernicia Mart. (1). 34. Trithrinax Mart. (3). 35. Acantorrhiza Wendl. (2). Der größte Theil der Tafeln ist der Gattung Geonoma gewidmet. Hervorzuheben sind ferner Taf. 424 (Manicaria), 126 (Iriartea), 428 (Copernicia), A32, 433 (Acanthorrhiza, mit Darstellung der Anatomie ihrer Wurzeln. Die letzte Tafel (134) ist eine Karte, in welcher die Verbreitungsgrenzen der brasiliensischen Gattungen eingetragen sind. Mit diesem Heft schließt nun auch der dritte Band der Flora brasiliensis, welcher außer den Palmen die Araceen incl. (Lemnaceen) und Cycelanthaceen enthält. * Licopoli, G.: Ricerche anatomiche e microchimiche sulla Chamuaerops hu- milis L. ed altre palme. — Atti della R. Acad. di sc. fis. et mat. di Napoli, IX (1881), 10 p. mit 1 Taf. Pontederaceae. Solms-Laubach, H. Graf zu: Über das Vorkommen cleistogamer Blüten in der Familie der Pontederaceae. — Nachr. von der kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen 1882. n. 15. p. 425 ff. Frühere Autoren hatlen Monochoria vaginalis als cleistogamisch bezeichnet: es ist aber die dafür gehaltene Pflanze Heteranthera Kotschyana. Nur bei einzelnen Arten der Gattung Heleranthera, bei welcher übrigens nicht, wie Eichler angiebt, die 3 äußeren Stamina, sondern die 3 hinten stehenden unterdrückt werden, findet sich Cleistogamie. Im Übrigen bemerkt der Verf. zur Morphologie dieser Pflanzen Folgendes: Wie bei allen Pontederaceen sind die kriechenden oder im Wasser aufsteigenden Sprosse sym- podial, doch fehlen ihnen die von Warming für Eichhornia beschriebenen Um- wachsungen über die Achsel des Tragblattes hinaus vollständig. Indessen findet wie dort die Sympodienbildung aus der Achsel des vorletzten Laubblattes an jedem Sprosse statt und stellt das letzte Blatt sich, den Blütenstand zur Seite werfend, in die Verlän- gerung der Axe. Bereicherungszweige aus den Laubblattachseln finden sich bei manchen Arten reichlich. Die ährigen Blütenstände sind in der Section Schollera mit homomor- phen Blüten besetzt, bei Heteranthera Seubertiana mit mehreren, während bei H. zosterae- folia nur 2 vorhanden sind, bei H. graminea nur eine. Bei der mehrblütigen H. reni- formis aus der Section Leptanthus scheint schon Neigung zu Cleistogamie vorhanden zu sein, bei H. spicata aus Cuba sind ebenso wie bei den 3 afrikanischen Arten der Section Leptanthus cleistogame Blüten neben den normalen vorhanden. Bei Heteranthera spicata Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 101 sind von den zahlreichen Blüten der langgestreckten Axen die 1—5 untersten cleistogam, die anderen normal, ihr Perigon ist zarter mit 6 schmalen, in der Knospenlage vor- herrschenden Zipfeln. Aus den Antheren der 3 Stamina treten die Pollenschläuche direet zur Narbe über. Die cylindrische Kapsel übertrifft an Länge die aus den nor- malen Blüten entstehenden etwa um die Hälfte, während die Samen keinen Unterschied aufweisen. Bei H. callaefolia Rchb. aus Senegambien trägt jede Inflorescenz dicht über der Basis nur eine cleistogame Blüte, welche den übrigen in der Entwicklung weit vorauseilt. Bei H. Potamogeton n. sp. aus Senegambien und H. Kotschyana Fenzl aus dem trop. Ostafrika finden wir 2 verschiedene Arten von Inflorescenzen, Ähren, welche oben normale, unten cleistogame Blüten tragen und andere, die nur eine cleistogame Blüte erzeugen, welche in der Scheide des obersten Laubblattes stecken bleibend, zur Frucht reift. Die an diesen einblütigen Inflorescenzen zur Entwicklung kommenden Kapseln sind colossal, sie übertreffen die aus den Ährenblüten entstehenden um mehr als das Doppelte, enthalten dann auch eine größere Menge von Samen. Auch sind bei diesen Arten die cleistogamen Blüten nur einmännig; es scheint, dass die beiden seit- lich unteren Antheren des inneren Kreises unterdrückt werden. Wichtig und von Interesse ist, dass die cleistogamische H. Kotschyana nur durch die angegebenen Ver- hältnisse von H. callaefolia verschieden ist. Die systematische Bearbeitung der kleinen Familie erscheint demnächst in den Suites au Prodromus mit den Burseraceae und Anacardiaceae. Zingiberaceae. Lynch, J.: On a contrivance for cross-fertilization in Roscoea purpurea ; with ineidental reference to the structure of Salvia Grahami. — Journ. ofthe Linn. Soc. XIX (1882), p. 204—206. Bei Roscoea laufen die Hälften der einen Anthere am Grunde in fast horizontal vor- stehende Sporne aus; diese functioniren bei dem Besuch von Insecten gerade so wie die sterilen Staubblatthälften von Salve. Dieotyledoneae. Anacardiaceae. (Vergl. afrikanisch-arabisches Steppengebiet.) Mohr, Ch.: Rhus cotinoides Nutt. — Proceed. of the Acad. of nat. se. Philadelphia 1828. Il. p. 217—220. Anonaceae. Hooker, J. D.: On Dyera, a new genus of Rubber-produeing plants belon- ging to the natural order Apocynaceae, from the Malayan Archipelago. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 291— 293. Die Gattung Dyera ist nahe verwandt mit Alstonia und von dieser hauptsächlich durch die sitzende Narbe und die Frucht verschieden, welche 2 dicke lange, am Grunde zusammenfließende und zurückgebogene, dann gerade Follikel bildet. 2 Arten. D. costu- lata (Migq.) Hook. f. von Sumatra und Malacca, D. Lowii Hook. f. von Borneo. Apocynaceae. Baillon, H.: La fleur des Pervenches (Vinca major). — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 41, p. 323—325. Mueller, Baron F. v.: Literary reference to the Caoutchouc-Vaheas of tro- pieal Africa. — Melbourne Chemist and Druggist Sept. 1882. 102 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Es wird dargethan, dass Vahea Lam. die Priorität vor Landolphia Palisot de Beauv. besitzt, da die zwar erst im Jahre 1817 von Poiret publieirte Abbildung der Vahea gummifera nach einer im Jahre 1797 geschehenen Äußerung Millin’s in dem Magasin encyclopedique schon in diesem Jahre existirt haben muss. Asclepiadaceae. Baillon, H.: La polyembryonie du Dompte-Venin. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, p. 336. Fournier, E.: Asclepiadaceas americanas exclusis speciebus tum boreali- americanis, tum brasiliensibus enumerandas et describendas curavit. — Annales des sciences naturelles, tome XIV (1882), p. 364—389, Seit der 1844 von Decaisne im Prodromus gelieferten Monographie der Asclepia- daceen hat sich reichliches Material dieser Familie angehäuft, von welcher auch viele Formen aus Südamerika bei der Bearbeitung der Familie für die Flora brasiliensis nicht verarbeitet wurden. Daher ist vorliegende Arbeit von Wichtigkeit. Es werden 2 neue Gattungen beschrieben: Esmeraldia aus der Gruppe der Astephaneae: Calyx eglandulosus. Corolla campa- nulata, laeiniis intus nudis, in alabastro valvatis. Corona staminea 0. Stamina fauci corollae adnata, tubo nullo, antheris membrana terminalis. Pollinia linearia, parva, apice affixa, stigma umbonatum. Folliculi lineares. — Suffrutices ramis erectis, foliis linearibus, eymis sessilibus, floribus minimis. E. stricta n. sp. (Metastelma strietum Spr. in sched.). — Venezuela, Esmeralda. Funastrum, aus der Gruppe der Asclepiadeae: Petalis valvatis, secus margines intro- flexis, subcarnosis, glabris; phyllis coronae minimis carnosis vesicularibus, imo an- therae dorso connexis; stigmate apiculato, polliniis pendulis. F. angustissimum (Asclepias angustissima Andersson). — Galapagos. F. suffrutescens. — Neu-Granada. Treub, R.: Sur les urnes du Dischidia Rafflesiana Wall. — Annales du jard. bot. de Buitenzorg, Ill. 1. (1882), p. 13—36, pl. HIV. Der Verf. zeigt, dass die Urnenblätter von Dischidia Rafflesiana nicht die Aufgabe haben Insecten zu verzehren, sondern dass sie dazu dienen, Wasser anzusammeln, welches bisweilen von den benachbarten Adventivwurzeln direct aufgesaugt wird. Burseraceae. (Vergl. afrikanisch-arabisches Steppengebiet.) Buxaceae. Notobuxus Oliver. — Hooker Icones Plant. Ser. III. Vol. IV. 4, p. 78. t. 1400. N. natalensis Oliver. — Inauda in Natal, Tongaat. Campanulacese. Baillon, H.: La syngen6sie des Symphyandra. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. #1, p. 327. Eichler, A,W.: Gefüllte Blüten von Platycodon. — Sitzber. der Ges. naturf. Freunde in Berlin 1882, Nr. 2, p. 20, 21. Entgegen den Angaben Baillon’s (Vergl. Bot. Jahrb. 1882, p. 185) fand der Verf., dass in den mit doppelter Corolle versehenen Blüten von Platycodon, die Carpiden ihre Stellung nicht ändern, obgleich sie den Staubblättern superponirt werden. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 103 Capparidaceae. Vesque, J.: Essai d'une monographie anatomique et descriptive de la tribu des Gapparidees. — Annales des sc. nat. Bot. Ser. VI. T. XIII. 1882, p. 47—135, pl.1. II. Der Verf. hat die Familie der Capparidaceen, bei welcher die anatomischen Merk- male zahlreiche Verschiedenheiten bieten, zum Gegenstand einer vergleichenden Unter- suchung gemacht, insbesondere die Gruppe der holzigen Capparideen. Er findet, was andere Autoren, die derartige Untersuchungen anstellten, bis zu einem gewissen Grade auch gefunden haben, dass die anatomischen Merkmale »plus nets, plus precis« sind, als die organographischen. Doch scheint der Verf. dem Ref. doch eine etwas zu kühne Sprache zu führen, wenn er sagt, dass die fortwährenden Reisen der Systematiker zur Consultation anderer Herbarien behufs Feststellung der Species übrig sein werden, da eine mikroskopische Analyse, wenn nur die Gattung bekannt sei, über die Species absolute Gewissheit geben werde; der Ref. hat wohl auch schon nach zugesandten Stengelstückchen von Araceen oder Burseraceen und Anacardiaceen die Gattung er- kennen können, auch bei zweifelhaften Pflanzen mit Hülfe der anatomischen ÜUnter- suchung die Zugehörigkeit zu dieser oder jener Familie erkannt; aber die anatomischen Merkmale sind doch bei derselben Species kleinen Veränderungen ausgesetzt, wie man schon bei dem Vergleich mancher cultivirter Pflanze mit den von den natürlichen Standorten stammenden Exemplaren wahrnehmen kann. Jedenfalls ist es aber erfreu- lich, dass nun mehrere Arbeiten in dieser Richtung erscheinen und dadurch für die Systematik eine breitere Grundlage geschaffen wird. Auf die Arbeit selbst können wir wegen ihres Umfanges hier nicht näher eingehen, zumal derjenige, welcher Capparideen nach ihren anatomischen Merkmalen bestimmen wollte, doch die Arbeit selbst zu Rathe ziehen muss. Caprifoliaceae. Giltay, E.: Abnormaliteiten by de bloemen van Ado.sxa Moschatellina L. — Nederl. Kruidkundig Archief Ser. Il. Deel Ill. 1882, p. 431—437 mit I Tafel. Caryophyllaceae. Baillon, H.: La corolle des Corrigiola. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 41, p. 327. Clusiaceae. Baillon, H.: Sur les organes sexuels d’un Chrysopia. — Bull. de la soec. Linn. de Paris 1882, p. 307. Chrysopia wird zu Symphonia gebracht; die von Madagascar stammenden Blüten unterscheiden sich von denen der amerikanischen Symphonien dadurch, dass jeder Zweig des Androeceums nicht 3—4, sondern meist 5 Antheren trägt, mit einem Discus extrastaminalis versehen ist und in dem 5-fächerigen Ovarium nicht S—10, sondern 15— 20 horizontale Oyula einschließt. Demnach möchte man doch wohl besser thun, die Vereinigung der malagassischen Gattung mit der südamerikanischen noch nicht vorzunehmen. Compositae. * Arvet-Touvet, C.: Spicilegium rariorum vel novorum Hieraciorum prae- cipue american. et europ. — Grenoble 1881. Baillon, H.: Histoire des Plantes. Monographie des Gomposees. gr. in-8. av. 134 figures. — Hachette, Paris 1882. 104 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Baker, J. G.: On Gorceixia, a new genus af Vernoniaceae. — Journ of bot. 1882, p. 225— 227. Gorceizia nähert sich Oliganthes, habituell erinnert G. decurrens Baker von Rio Janeiro an Vanillosmopsis. Beck, G.: Inulae Europae. Die europäischen Inula-Arten, monographisch bearbeitet. — Denkschr. d. math. naturw. Cl. d. kais. Akad. d. Wissensch. zu Wien, 1881 (erschien 1882). — 59 p. 4° mit 4 Karte und 1 Holzschnitt. Vorliegende Monographie ist ein werthvoller Beitrag zur Systematik und Pflanzen- geographie; derartige Arbeiten sollten in viel größerer Zahl versucht werden, zumal sie vornehmlich geeignet sind, jüngere Botaniker in die Litteratur einzuführen und ihnen die wesentlichsten Gesetze der Pflanzenverbreitung klar zu machen. Nach einer kurzen Besprechung der charakteristischen Merkmale von Inula und der mit ihr zunächst ver- wandten Gattungen werden die Sectionen der Gattung festgestellt; dieselben sind natür- lich und daher schon von früheren Autoren erkannt; nur mit Rücksicht auf die Priorität sind einige Namensänderungen nothwendig. Sect. I. Corvisartia Merat: Capitula speciosa; involucri squamae exteriores apice foliaceae, cordato-dilatatae, recurvatae, rotundato-obtusae, — interiores sen- sim membranaceae, acuminatae, receptaculum fimbriatum; achaenia penta- rarius tetragona, coslata, truncata, glabra ; pappi setae basi breviter concretae. N. Typus: I. Helenium L. Sect. II. Enula Duby: Involueri squamae exteriores apice foliaceae recurvatae — in- teriores membranaceae acutae; recept. nudum; ach. pentagona, costis plus minus prominentibus vel obliteratis, apice truncata vel leviter attenuata, glabra vel pilosa; pappi setae liberae vel basi breviter concretae. — Typus: I. salicina L., I. vulgaris (Lam.). Sect. III. Limbardia DC.: Involucri squamae exteriores omnino exappendiculatae, ad- pressae, membranaceae, — interiores minores subulatae; recept. nudum; pedi- cellus incrassatus; ach. obliterate costata, pilosa; folia succulenta. — Typus: I. erithmoides L. Sect. IV. Cupularia Gr. et Godr.: Involucri squ. ext. subfoliaceae, omnino exappend., adpressae, — interiores gradatim membranaceae, acutae; recept. nudum; ach. obtusangula, conspicue immersa, apice paullum constricta et glandulis pellucidis obsita, reliqua parte pilosa; pappi setae basi breviter connatae. — Typus: /. graveolens L. Die Gattung Inula besitzt 3 Verbreitungscentren, eines im westichen Theil des Hima- laya, eines im Kaukasus und Armenien (I. thapsoides, I. glandulosa, I. grandiflora), eines zwischen der Nordspitze Spaniens und Südfrankreich (I. Vaillantü, I. helenioides, I. spi- raeifolia, I. montana, zum Theil weiter nach Osten verbreitet. In Kleinasien finden sich mehrere localisirte Formen, auch schließen sich hieran die in den russischen Steppen vorkommenden, zum Theil nach Mitteleuropa vorgedrungenen Arten (I. germanica, I. ensifolia, I. Oculus Christi). Vom asiatischen Centrum greift nur /. caspia an den Ge- staden des caspischen Meeres bis nach Europa. Von den in Europa ziemlich allgemein verbreiteten und zerstreuten Arten geht keine über den 67° n. Br. hinaus; 7. salieina fehlt in England und wurde erst kürzlich in Irland gefunden, /. britannica fehlt in Eng- land und in Spanien südlich der Pyrenäen, /. vulgaris fehlt in Irland. Der Verf. unterscheidet in Europa 35 verschiedene Formen, darunter 14 Bastarde, welche mit Speciesnamen belegt sind; wir führen hier nur die Hauptarten an: Sect. I. Corvisartia: A. I. Helenium L. Pllanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 105 Sect. Il. Enula Duby: Subsect. 1, Longeligulatae, a. leiocarpae: 2. Vaillantiü (All.), 3. germanica L., 4. salicina L., 5. spiraeifolia L., 6. orientalis Lam., 7. glan- dulosa Mussin Puschkin, 8. hirta L., 9. ensifolia L., b. lasiocarpae, 40. britan- nica L., 11. caspia Blume, 12. Oculus Christi L., 13. helenioides DC., 44. mon- tana L., 15. candida (L.). Subsect. 2. Breviligulatae, 16. vulgaris (Lam.), 17. thapsoides (M. Bieb.), 18. bifrons L. Sec‘. III. Limbarda DC., 49. crithmoides L. Sect. IV. Cupularia Gr. et Godr., 20. viscosa (L.), 21. graveolens (L.). Der Verf. giebt noch eine analytische Tabelle zur Bestimmung aller unterschiedenen Formen, an welche sich dann die specielle Beschreibung und Charakterisirung derselben mit Angabe der Synonymie und geographischen Verbreitung anschließt. Letztere ist auf einer Karte geographisch dargestellt. Janka, V. v.: Odontolophus eine ausgezeichnete Gattung. — Öst. bot. Zeitschr. 1882, p. 280—281. Jackson, B. Daydon: On the occurrence of single florets on the rootstock of Catananche lutea. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 288 —289 mit Holzschnitt. Beschreibung der schon von Salisbury (4796) erwähnten Eigenthümlichkeit der algerischen Catananche lutea, welche in den Achseln der Niederblätter constant doppelt so große Einzelblüten entwickelt, als in den Köpfchen stehen. Lindeberg, C. J.: Hieraciologiska bidrag. Göteborgs högre allm. läroverks äarsprogram. Göteborg 1882. 12 p. Enthält eine Polemik gegen S. Almgqvist (Studien über die Gattung Hieracium. Botaniska Notiser. Lund, 1881); dabei werden Hieracium floribundum, H. decolorans, H. dubium und H. silvaticum berührt und 2 neue Specialtypen, H. diaphanoides und H. nigriceps berschrieben. N. Wille. Masters, T. M.: More side — lights on the structure of Composites. — ] Journ. of bot. 1882, p. 39 —41. Verf. beschreibt Monstrositäten von Dahlia, bei welchen die Staubblätter petaloid geworden und solche von Gaillardia picta, bei welcher alle Blüten Röhrenblüten waren. *Mueller, Baron F. v.: Notes on Leontopodium catipes. — Proceed. of the Royal Soc. of Tasmania 1881, p. Ak —A6. Raoulia catipes Hook. f. = Antennaria nubigena F. Muell. ist nicht ausgeprägt diö- eisch; es giebt fertile Pflanzen mit mehreren weiblichen Blüten in der Peripherie und mit Zwitterblüten in der Mitte der Köpfe, sterile Pflanzen, nur mit Zwitterblüten oder mit einigen fertilen Blüten, auch ist der Pappus bei beiden ziemlich verschieden. Wenn daher die Trennung der Gattung Leontopodium von Antennaria überhaupt aufrecht ge- halten wird, so ist Raoulia catipes auch zu Leontopodium zu rechnen. Übrigens gehört Antennaria leontopodina DC. aus dem westlichen Himalaya zu Leontopodium alpinum ; »es ist dies die diöcische Form dieser Pflanze. (Vergl. auch Nordafrika, Brasilien und Australien.) Crassulaceae. (Verel. afrikanisch-arabisches Steppengebiet.) 106 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Cruciferae. Janka, V.v.: Brassiceae europaeae. — Termesactrojzi Füzetek Vol. VI. p. I (1882). Mit Bewilligung des Verf. vollständig abgedruckt, da die Zeitschrift des ungarischen Nationalmuseums vielen Botanikern unzugänglich ist. Al. . [e >] 40, Ar Siliqua valde abbreviata, globosa didyma vel ovoideo-globosa (sepala erecta, petala longe exserte unguiculata) er er a a ns = SiIIguaVelowsatarntaiheng VER INTER BUEEREF IHREN: RUE RBB BEPREEN 1 VER 1) BeRBeagen Herbae annuae, foliis pinnatisectis; filamenta libera . . . a eniine-S} Frutices vel suffrutices lignosi rigidi ramosissimi, foliis ever fere sem- per integerrimis; filamenta majora per paria connata . . . 2.2... 8 Siliquae costis breviter parceve dentato-echinatis, rostro foliaceo subcochleari, pedicello inflexo nutantes (petala violaceo-venosa) . . . Carrichtera Vellae DC. Siliquae tota superficie longe echinato-hispidissimae rostro tetragono-Ssu- bulato, erectae (petala avenia). . . ». . .,2. 2.2... Succowia balearica L. Siliculae setoso-hispidissimae stylo anguste linguaeformi rostratae (racemi ab- breviati densiflori; suffrutex elatior inermis; petala fusco-venosa) Vella aspera Pers. (Boleum asperum Desy.) Sılrculae elabrae’rostro late.ovatortollaceor. 2 er, Fruticulus humilis dense caespitosus ramulis superioribus in spinas induratas transformatis undique horridus, erinaceus; racemi abbreviati laxe 3—5 flori; folia lineari-lanceolata vel linearia (petala violaceo-reticulata) Vella spinosa Boiss. Suffrutex elatior inermis; flores longe spicato-racemosi; folia obovata vel obovato-lanceolata ..n aine mel armer sehe EBEN t BR ne ö Mike Bee sh / Penn ur WANN PR re KON c ar u ar ET TE sr R a Aue Tre art 5 Fe Ser Ye et ssansaon. Ma RE Kaum ar 14 Knachh BEI NG EN Aug Shi ar 7 ae nv Be ulnkntehh De En BT Ty: ee Pet . j Jun. Ne ; i Eau 20 RT zen st E en, ara Zi: Su er Beinen Ira, sr i 4 i 5) Ye r Er f ee Pearl lg a | Re BE ie a er use be om De tagun iin, Daadva! barııye hnchiginaat Ik Kar Alina ee EUR etäkıalk, ut, shi Un F Iomik Inch! PRATER ea u Nr ee RR Br hal HA wohn Be Be ini a Alan user aueh le uch BR Tas“ fo lid Wilge ehsanıs rar „ill Konrad * WERE: BAU eb. sauer | sw olmae. yunhiassdleusigtt RANG 128 ‚toten. DeRer Be Iesidlaanad A Banana arlee BON al irn: Gr noch roh a e” 0 Fe Bu ne übel" ea rer ER air I asuna N konsa int iR usa u Zu Fa aha Maigien Als are A, BASE ash ya} nat ‚sahlih Ei RE 1 A Hog as N an, als Ka Yon Pa) MER 7 Mer ih üsalssaiy ish ee Fr ehe oil er wein wsilcht a % er ß { Pr * | Encnenn er ne A E 17 “ KL / Bi 4 Re Mm Mer er are m: 2 a ra ’ı R * i w Be ee N vi ARE “ I iur. eh use Fask Da Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II. (Nebst Nachträgen |*] von 4881.) Fortsetzung. Halorrhagidaceae. Kellermann, A.: Die Entwicklungsgeschichte der Blüte von Gunnera_chi- lensis Lam. — Inaugural-Dissertation, 23 p. 8° mit 4 Taf. Als auffallend ist aus der hier gegebenen Entwicklungsgeschichte der Blüten von Gunnera chilensis nur hervorzuheben, dass der Embryosack aus der untersten von 4 Axial- zellen entsteht, die alle Tochterzellen der unter der Epidermis gelegenen Embryosack- mutterzelle sind. Die Gattung Gunnera verräth der Entwicklung nach genetische Ver- wandtschaft mit den Umbelliferae und Araliaceae, ist bezüglich des Pollens den Ona- graceae ähnlich; aber sie kann unter der plausiblen Hypothese von der Unterdrückung gewisser Blütentheile mit wenig Schwierigkeiten bei den Halorrhageen — zwischen den echten Halorrhageae einerseits und Hippuris anderseits untergebracht werden. (Vergl. auch Brasilien. Hypericaceae. Vergl. ostasiatisches Tropengebiet. Labiatae. Celakovsky, L: Diagnosen einiger neuen Thymus-Arten. — Flora 1882 Nr 36, p. 563—565. Deseglise, A.: Menthae Opizianae. Observations s. 51 types authentiques d’Opiz et accompagnees de descriptions. Avec extrait du Lotos. 34 p. 8%. — Geneve 1882. (Vergl. auch Centralasien. Lauraceae. Baillon, H.: Un nouveau Cinnamodendron. — Bull. de la soc. Linn. 1882, p. 317-319. Cinnamodendron macranthum Plee ven Porto-Rico (sub Nr. 225) mit Blüten von 2 cm. Durchmesser, welche einen gamosepalen dreizähligen Kelch und bis 44 oder 12 in falschen dreizähligen Quirlen stehende Blumenblätter besitzen. Die Pflanze ist in allen Theilen stark aromatisch. i Villada, Manuel de: Apuntos relativos a la Lennoa coerulea |Corallophyl- lum) H. B. et K. — La Naturaleza. Mexico. Tomo V. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. S 114 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Leguminosae. (Vergl. Centralasien, afrikanisch-arabisches Steppengebiet und Australien.) Baillon, H.: Sur les limites du genre @Genista. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 41, p. 325—326. Lentibulariaceae. Clos, D.: Des organes intermediaires entre la racine et la feuille, et de l’appareil vegetatif des Utrieulaires. — Mem. de l’Acad. des sc. etc. a Toulouse, 1882. 20 p. mit I Tat. Nach der Ansicht des Verf. vereinigen die vegetativen Theile der untergetauchten Utricularien die Eigenschaften von Stamm, Blatt und Wurzel; die Schläuche von Dtri- cularia erklärt der Verf. ebenso wie die von Nepenthes und Cephalotus nicht für meta- morphosirte Blätter, sondern für selbständige Bildungen. Lobeliaceae. (Vergl. Neu-Seeland.) Masters, Maxwell, T.: Note on the foliation and ramification of Buddleia auriculata. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 201—204. Verf. verfolgte bei Buddleia auriculata die Entwicklung der Blätter; anfangs ent- stehen 2 einander gegenüberstehende Höcker, die am Grunde vereinigt bleiben. Solches ist auch bei B. globosa der Fall, wo überhaupt nicht mehr Blätter entwickelt werden; bei B. auriculata aber folgen auf diese beiden Blattaulagen bald 2 andere am Rande des Blatttubus zwischen den basalen Partieen der beiden ersten Blätter. Diese 4 Blattanlagen bilden einen Quirl, in welchem aber die beiden zuletzt gebildeten Blätter in der Entwick- lung zurückbleiben. Sie können nicht für Stipulae angesprochen werden und beweisen nach Ansicht des Verf. die enge Verwandtschaft der Loganiaceae mit den Rubiaceae. Loganiaceae. Planchon, G.: Etudes sur les Sirychnos. VII. Nouvelles notes sur les Strychnos qui fournissent le curare de l’Orenoque. — Journ. de Pharm. et Chimie 1882, Janvier, p. 20. Loranthaceae. Kanitz, A.: Loranthuson elödö Viscum. — Magyar Növenytani Lapok VI. p- 47—149. — Klausenburg, 1882. Der Verf, beschreibt ein bei Klausenburg gefundenes Exemplar von Viscum album, welches auf Loranthus europaeus schmarotzt. Meehan, Th.: Notes on Mistletoes. — Proceed. of the Acad. of nat. se. of Philadelphia 1881, p. 139 — 442. Bemerkungen über die geringen Unterschiede zwischen Viscum, Phoradendron und Arceuthobium sowie über das Vorkommen der nordamerikanischen Arten. Treub, M.: Observations sur les Loranthac&ees. — Annales du jardin bot. de Buitenzorg. Vol. III (1882), p. 1—13, pl. I—1. Betrifft Viscum articulatum. Zwei, anfangs freie, Carpelle verwachsen sehr früh; in der subepidermalen Schicht der verwachsenen Theile der Carpelle liegen die Mutter- zellen der Embryosäcke. Nach erfolgter Quertheilung wird die untere Tochterzelle zum Embryosack, die obere wird resorbirt. Der Embryo geräth allmählich in horizontale Lage. Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 115 Treub, M.: Observations sur les Loranthacees. — Annales des sc. nat., tome XIV (1882), p. 250—280, pl. XIV—XX. Reproduction der in den Annalen des Gartens von Buitenzorg publicirten Abhand- lungen, we Lythraceae. Pittier, H.: Note sur le Zythrum Salıcarıa L. — Compt. rend. des seances de la Soc. roy. de bot. de Belg. XX (1881), p. 61—67. Magnoliaceae. (Verg]. ostasiatisches Tropengebiet.) Baillon, H.: L’hermaphroditisme apparent de certains Kadsura. — Bull. de la soc. Linn. de Paris, Nr. 42, p. 332, 333. Malvaceae. Läzara € Ibiza y Andres y Tubilla: Revista critica de la Malväceas espa- holos. — Anal. Soc. esp. de hist. nat. Madrid X 1881), 38 p. Masters, Maxwell, T.: On new species of Gossypium from east tropical Africa. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 212— 214. Gossypium Kirki, von Salam im tropischen Ostafrika, nahe verwandt mit G. barba- dense, welches im tropischen Afrika am meisten verbreitet ist, während im Nilthal G. herbaceum am häufigsten cultivirt wird. Vergl. auch afrikanisch-arabisches Steppengebiet. Monotropaceae. Koch, L.: Die Entwicklung des Samens von Monotropa Hypopüys. — Pringsheim’s Jahrb. f. wissensch. Bot. Bd. XIII. 2, S. 202—249 mit 3 Tafeln. Die sehr genauen Untersuchungen des Verf. zeigen im Großen und Ganzen die typi- schen Verhältnisse der Embryoentwicklung bei den Dieotyledonen; aber der aus der Hypophyse und 8 Octanten bestehende Embryo bleibt auf der ersten Entxicklungsstufe stehen. Myoporaceae. Verg]. Australien.) Myrtaceae. Briosi, G.: Intorno un organo di alcuni embrioni vegetali. — Memoria della R. Ac. dei Lincei 1881/82. III. Ser. Vol. XII. 8 p. 4° mit 3 Tafeln. Sopra un organo finora non avvertito di aleuni embrioni vegetali. — Atti della staz. chim. agraria sperimentale di Roma, 1882. 16 p. 8° mit 3 Taf. Betrifft eine eigenthümliche Entwicklung des Hypocotyls bei Eucalyptus, welches bei der Keimung, zur Zeit des Austretens des Würzelchens, einen Kranz von Haaren entwickelt, die ähnlich wie die Wurzelhaare beschaffen sind. Ähnliches beobachtete der Verf. bei anderen Myrtaceen, Onagraceen und Lythraceen. Mueller, F. v.: Eucalyptographia. A descriptive atlas of the Eucalypts of Australia and the adjoining islands. Eigth Decade. — Melbourne 1882 (Trübner & Co., London, 59 Ludgate Hill). In derselben vortrefflichen Weise wie früher, mit Habitusbild und Analysen werden hier abgebildet: Eucalyptus cordata Lab., E. erythronema Turcz., E. gamophylla F. v. S* 116 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1982 über Systematik, Muell.., E. macrocarpa Hook., E. Preissiana Schauer, E. pruinosa Schauer, E. puiweru- jenta Sims., E. pyriformis Turcz., E. santalifolia F. v. Muell., E. sepuleralis F. v. Muell. n. Sp. (Vergl. auch Australien.) Nymphaeaceae. Caspary, R.: Nymphaea zanzıbarensis Casp. — Gartenzeitung des Ver. z. Beförd. d. Gartenbaues- in den kgl. preuss. Staaten, Jan. 1882, mit 4 Farbendrucktafel. Ausführliche Beschreibung der schon im Jahre 1877 in der Botan. Zeitg., p. 201 ‚aufgestellten Art, nebst Analyse und Habitusbild. Von besonderem Interesse sind die Bemerkungen des Verf. über die Abhängigkeit und Entwicklung der Nymphaeen von Nahrung, Raum, Maaß des Lichts und der Wärme. »Wird eine Knolle allein in die Mitte eines großen Kastens von 46 Quadratfuß Fläche und 4!/; Fuß Höhe, gefüllt mit guter Gartenerde, der alter, nicht mehr stinkender, trockner Kuhdünger beigegeben ist, ge- setzt, und der Kasten bei + 23° R. in großem Becken und vollstem Licht ohne alle Deckung mit der Erde 5—6 Zoll unter dem Wasserspiegel gehalten, so wird die Pflanze riesig groß, mit Blättern von 2 Fuß Spreitenlänge und Blüten von 9 Zoll und mehr Durchmesser. Setzt man eine Knolle, aus derse'’ben Aussaat und Frucht gezogen, in eine flache Schale von etwa 15 Zoll Durchmesser bei sonst gleichen Verhältnissen, wer- den die Blätter und Plüten nur halb so groß; zieht man eine Pflanze desselben Ur- sprungs in kleinem Topf von 8 Zoll Durchmesser, erreichen die Blüten kaum 4 Zoll in der Spanne«. Oleaceae. Baillon, H.: Les Ovules des Ol&ac&es. — Bull. period. Soc. Linn. de Paris. Nr. 40. 1882. p. 319, 320. Oxalidaceae. Lojacono, M.: Sulla struttura dei semi di aleuni gruppi di Oxalis. — Nuovo Giorn. Bot. Ital. XIV. 1882. Nr. 2. p. 97—107. Trelease, W.: The heterogony of Oxalis violacea. — American Naturalist, 1882, p. 13—19. Oxalis violacea fand der Verf. bis jetzt in Nordamerika nur dimorph. Papaveraceae. *Michalowski, Jacob: Beitrag zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Papaver somniferum L. (Breslauer Dissertation) 53 p.. 8%. — Grätz 1881. Passifloraceae. Soyauscia Oliver. —Hooker, Icones Plant. Ser. III. Vol. IV. %, p. 73. 1.1393. S. gabonensis Oliver. — Afrika, Gabon (Soyaux'. Piperaceae. Candolle, C. de: Nouvelles recherches sur les Piperacees. — Mem. de la Soc. de phys. et d’hist. de Geneve. Tome XV. Partie II. p. 305 — 319. pl. 1—15. — Georg, Basel. — SM. Der Verf. hat die Absicht, die Familie der Piperaceen auf's Neue durchzuaı beiten und publicirt zunächst eine Anzahl Beschreibungen neuer Arten nebst Abbildungen. Pflanzengeographie und Pilanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 117 Plumbaginaceae. Janka, V. v.: Plumbagineae europaeae. — Termeszetrajzi Füzetek. Vol. VI. [5] « -ı an (de) . Limbi calyeini lobi obsoleti el indistineti, mucronati vel mutici pars I (1882). Mit Erlaubniss des Verf. abgedruckt. . Scapi simplices monocephali, sub capitulo vagina subulata reversa involuti; spi- culae #-bracteatae, styli triente inferiore barbati vel plumosi (usque ad basin 5-partiti): Armeria. . »Macrocentron: calyx pedicello oblique insertus, infra insertionem productus in calcır attenuato-subulatum hirsutum pedicello contiguum et tubi longitudinem dimidiam saltem aequans, latere interiori pedicelli contactu foveola anguste lineari longa excavatus« (Boissier in DC. Prodr. XII, pP. 674) . . 2.2.2... »Plagiobasis: calycis pedicello oblique inserti basis plus minus oblique truncata, latere interiori pedicelli contactu foveola brevi oblonga, ovata vel TOLUNFARERCAVALa [| BLONIS SATACHPHEZT RAN ERSHENNT IS Phylla (involucri) externe interiora aequantia acuminato- auspiaill vel aristata Phylla vel sensim aucta vel exteriora dimidio breviora, pleraque obtusis- SU re ar en Sala ae SE re A TE SHITORNN 5: . Folia angusta, lineari-lanceolata ad summum, costae tubi calycini omnes 40 pilosae‘; species basi’suffrutescentes '. . .. Wr 2 Fehr a Folia latiora, costae calycinae 5 primariae a nildese;; haud suffru- teseeus:.t 0% NR ER RE Beet te 2... Armeria gaditana Boiss. . Caules dense foliati, parte nuda vix exserti; Tiinbias calycinus vix distincte lobatus erosus, abrupte mucronulatus; tota planta velutino-tomentosa : A. cinerea Boiss. et Welw. Caules nudi folia superantes; limbi calyeini lobi 3-angulares mucronulati; planta glabra: ». .. . een el. Ar Welwitschü Boiss. [e;) Calyeis lobi distincti. 7. . Folia utplurimum elongata anguste linearia vel setacea (6—10 poll. longa, lineam lata) A-nervia; bracteae interflorales obsoletae : A. macrophylla Boiss. et Reut. Folia abbreviata oblongo-lanceolata (2—4 poll.longa, 2—3 lineas lata) pluri- nervia; bracteae interflorales calyces interiores aequantes . . . A. velutina Welw. . Limbus ealyeinus tubo aequilongus vel longior . . . » 2 2 2 2 2 2 20. 8 Limbus calyeinus tubi dimidiam vix superans . .. > EN IE ERBE A132 . Folia scapo semper angustiora plus minusve arcuata vel Höhe ARSCH spe- cies suffrutescentes. . . . a SR Be a A re en ceor Sarie nr Folia latitudine scapi a tallara - nervia)‘. .. NEE EUER. 4,0: . Folia hirtula lineari-setacea canaliculato-3-quetra Eon scapi elati; invo- luerum coriaceum velutinum ... A BifohaAR. et Sch“ Folia glabra subcompressa ahbregikte Hero ceurvula; scapi humiles semper arcuato-adscendentes; involucrum omnino scariosum . . A. arcuata Welw. . Bracteae interflorales deficientes; involucri phylla pallida anguste marginata [aristae lobis calycinis breviores; folia (2-formia: primaria latiora) accida] A. Boissieriana Coss. Bracteae interflorales & evolutae; folia haud flaceida . . 2222.22. 44 . Bracteolae interflorales minutae pedicellos fructiferos vix superantes; lobi ca- Iyeini validiuscule (breviter) mucronati; (folia rigida) . . . . . . A. baetica Boiss. Bracteolae interflorales totum calycem subaequantes; lobi calycini tenuiter lonere arıstaler sr Sansa. 1. PAlsrumelicapBoisss 115 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, 12. 13. 14, 18. 19. 20. a, 22. 23, 24. 25. Bracteolae interflorales fere omnino deficientes; scapi graciles A. pungens R. et Sch. Bracteolae interflorales minimae, tamen fere pedicellorum fructiferorum longitudine; scapi fistulosi: . „.. 0... ae am, Fasticulsta Nyılld: Folia subjuniperino-triquetra columnari- ae Scapi e caespite vix exserti; capitula subsessilia (»limbus calycinus e sinubus aristatus«) . . A. caespitosa Boiss. Folia elongata haud aceroso-triquetra; scapi elatiores . ... 2.2... 44 Tubi calycini costae 5 principales solum pilosae; reliquae intervallaque gla- berrimae; folia conformia lata, lanceolata; (calycis limbus subtruncatus, lobi latissimi brevissimi, aristae brevissimae mucroniformes, crassiusculae, in- COryae)a. re Sa ne BES EN ENTE ERTNENEN Costae BR RUNR: ENT N ie 0 Ne er kette rer eg TE . Involucri phylla 2—3 infima caeteris longiora totumque florum capitulum in alabastro juvenili longiuscule superantia.. . . . : net Fe ER Involucri phylla exteriora capitulum haud, id rarissime iter excedentia 47 „Folialineari-laneeolata” . .. . . 2. oneu 2 0 da... A,nlaniogineayyalld: Kolia-lineatias 7... 0.002: a AR elongataNde Costae calycinae secundariae indistincte, saltem parcius vel obsolete pilosae loresalbiy 22. - ee N ae De 2 a Wr ENTE Costae omnes A0 Senats nase en eritähen: le ...49 Folia conformia (latiuscule lineari-lanceolata); phylla nsolieranlın fere ex toto herbaeea Huf -- eu-ıle as Bamaeieen : silnjıpe ana «: A. DubInerWis Boiss. Folia difformia Belerore (primaria are vel lanceolato -linearia, — interiora linearia v. lineari-setacea]; phylla involucralia bracteaeque niveo- splendentes . » x. ee ee ne nennen. A. argyrocephala Wallr. (A. undulata Boiss.) Phylla involucralia exteriora longe attenuato-acuminata, u vel pungenti-mucronata . . . . - . ? E . el Phylla involucralia wen en wa a ee mutica. . 22 Lobi calycini obsoleti (ergo limbus calycinus subtruncatus); folia glaberrima 4A. latifolia Willd. Lobi calycini elongati; folia — pilosa vel ciliata floresalbi) ..,» ... 4 Phylla involucralia subpungenti-mucronata; folia 2-formia (vetusta vel pri- mariamoyvellislationa;a. sagsj-Hag-he ie BiEsge : laden Allosaxhır: Phylla involucralia molliter i. e. inermi-aristata, folia conformia | A. longearistata Boiss. Longearistatae:: aristae lobos calycinos aequantes vel superantes . »..... 23 Breviaristatae: aristae lobis calycinis breviores . . ». 2. 2 22 2 02 2..2.832 Folia brevia latave latitudine 3-plo circiter longiora . . . ... .. A. Morisü Boiss, Kolia’elongata angustiera Teiraar enkak key Irare Spabeein: Ella. ar FoliareMniarconformia...nde- Fe esarelleugı Behgian- eoirt slim Mama ‚Boliayprımaria noyellis latiora7 7... 2... entire Folia linearia vel anguste lineari-lanceolata. . u 0 2 2 000 ua nen. 26 Eoll3,JlablOTA _ ers Mena sense Neiergirurger + ach renkorre ich ee 4) E rupibus maritimis pr. coenobium Lavra ad ped. m. Athos. — Specimina a celeberr. Boissier in Fl. or. IV. p. 873 infauste ad var. brachyphyllam Armeriae majel- lensis Ten.. — A Orphanidis Boiss. relata. — Planta athoa foliis semper uniformibus » atque praecipue costis calyeinis 5 solum pilosis et aristis brevissimis introrsum curvis distinctissima! Quoad. calycem ad costas primarias tantum pilosum cum A. cariensi Boiss. convenit, quae vero ob cicatricem linearem ad aliam sectionem pertinet. — Habitu nova species plane A. Gussonei similis. Planzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 119 26, Involucri phylla subaequilonga pallida; folia acuta vel mucronata; flores albi 27 Involucri phylla (»exteriora dimidio breviora«) bracteaeque rubellae vel purpurascentes; folia obtusata; flores purpurascentes. . . . . . A. alpina Willd. 27. Bracteolae interflorales valde elongatae phylia involucralia longe superantes; tonarrettä: 0% : a: Be srArleucocephala Koch. Bracteolae Interhaneles hd ita kon - folia curvata A. ruscinonensis Gir. 28. Limbi calyeini tubo aequilongi truncati lobi brevissime 3-angulares (flores albi, A. allioides Boiss. A. bupleuroides Godr. et Gren. Limbi tubo longioris lobi ovati. . » 2 2 2 2. 022... A. macropoda Boiss. 29. Folia obtusa (»phylla involueralia fere aequilonga«); limbi calyeini nervi versus mediam loborum evanidi »- 2. 2. 2 2 2 ne m nn nen... A. majellensis Boiss. Bouaranulanc.hreur lin une, se Das area Mira: Sir 30. Phylla involucralia interna late membranacea externis duplo longiora; limbus ealyeinus tubum aequans ..... 2 S Serena. a DET Phylla involucralia sensim ae ee EEE limbus calyeinus tubo brevior (folia 8-nervia) . 2. ee eat nm. von. canescens Boiss.!) SAEUH OMAN MELVIAs. 2: enter tentattante Fon a te ter hate Feten tete ter. DAT NEDFVGENSIS"GUSS. Folia 3nervia . . . “220. . A. Orphanidis Boiss. 32. Folia lata, cblongo- uedihr so Tunesolate: Aindprie AUNRUNFINDBER „ENISHIERND Boliafaneusteritfeärie an AMELTUGEST ONE FEN EI TIEESE 33. Phylla involucralia scariosa; folia 5—7-nervia . . 2.2.2.2. . A. ER Boiss. Phylla involucri coriacea; folia 3-nervia . . . . ..... . A. cantabrica Boiss. 34.) Rollardiklorımıa 02! MARNITRRTRUIDERAERIT RRREHERED TS BHRRETEIR 35 Boliateonformian I um, Zamadahlenn ni ao nun or gg 35. Phylla involucralia omnia aequilonga vel BibseginlenEh Een ah a Krach ERW NaNnVolBerFSBensim auctatiit milk, Bu PET ENT EST 36. Phylla involucralia dorso herbacea pleraque acutissima; lobi calycini ob lim- bum subtruncatum obsoleti abrupte aristulati . . ». » ».... . A. denticulata Bert. Phylla involucralia scarioso-membranacea, interiora obtusissima; lobi Ga eımndhatıncleLo at BEE a NT ET AR JUNCEA Gir: 37. Phylla involucri omnia dorso excurrente + longe mucronata; limbus calycis tubum aequans.. . . : i ne Ar Durseum"Boiss: Phylla interiora en voii retusa; oh ers tubo brevior.. . . . 38 38. Lobi calyeini obsoleti abruptearistulati. . . 2» 2. 2...2.0..2.... A. sardoa Spreng. Lobi calycini 3-angulares attenuato-aristulati. . . . . . . A. filicaulis Boiss. 39. Folia rigida (v. rigidula) triquetra, juniperina . . » . 2.2... A. pubigera Boiss. HIOLTZEHIIE SE GETRETEN FE Die 50 40. Involucri phylla = rubella omnino scariosa (capitula parva) . 2... ... 4 Phylla involucralia exteriora dorso herbaceo excurrente insel‘ pedi- cellus tubum calycinum aequans {capitula majuscula).. . . . . A. maritima Willd. ) Species etiam in Italia indigena: Armeria floribus roseis a me in provinc. Lu- eania Ital. inferioris, in Apennini cacuminibus lapidosis (inter Laviano et Muro d. 22. Jun. 4874 m. Eremito) lecta certe ad A. canescentem Boiss. pertinet. — Corolla quidem »constanter alba« (cfr. Boiss. in DC. Prodr. XII. p. 686) debet esse, tamen roseas video in ipsis speciminibus dalmatieis Pichlerianis 1870 leetis. — Eandem exacte plantam e Calabria rite ad speciem dalmaticam retulerunt jam a 4877 Huter, Porta et Rigo sec. schedulam collectorum ex itinere italico III n. 305b »e a oriental. distr. Castro- villari pase. silvat. 18. Jun. mte Cotorrocte«. 5 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, In Jahre 1852 über Systematik ber) ’ Z Y ) 41. Phylla involucralia sensim auecta; folia mucronulata. . a... ne. 42 Phylla exteriora 2-plo breviora; folia obtusa vel obtusiuscula. ...... 43 42. Capitula vix pisi magnitudine. »» 22m men een nenn. A. Zangei Boiss. Capitula ampliora . ... .. u. .elyene nie a. anne ne.» A. Mulliceps Wallr: g (A. Kochii Boiss.) 43. Scapi recti crassiusculi ; involuecri phylla rotundata. . . . . . . 4. sibirica Turcz. Scapi tenuissimi flexuosi; phyllaovata . . . 2... ..... 4. splendens Boiss. Scapi vel caules.ramosi ; spiculae 3-bracteatae; styli glabri vel papilloso- asperi.. .% - ii DRAN - O0 SEASST If. Caulis elatus foliis en ample ie ainplexidduiitk alte veslitus; flores ad ramorum .apicem subcapitato -spicati,; corollae hypocraterimorphae tubus calycem longe superans; stylus simplex, dimidio inferiore papilloso- hirtultserr ae ne een ne »70Rr9e Dlamibageenronaers Ir Scapus, vel ea en rarius ns versus foliatus vel altius, sed tunc folia semper basi attenuata, haud ita auriculata; stylus ad medium vel DrOfundsussdEsus" 0 Kr ee ee a ee ee III. Folia brevia angustave acerosa, plerumque juniperina subulato-tiriquetra, rarius planiuscula; (suffruticulus caespitosus erinaceus: scapi vix e caespite exserti apice spicas brevissimas usque 8-spiculatas gerentes); styli basi inter se coa- liti laeves, stigmata subcapitata; bracteae indivisae . . Acantholimen Echinus Boiss. Folia nunquam acerosa, latiora; scapi vel cauleselatiores. ....... IV IV. Ob bracteam intermediam minutam lineari-triquetiram infima fere omnino 0c- eultam solum duae exteriores amplae spectabiles; styli ad medium usque con- nati glabri, stigmatibus filiformi-cylindricis (corolla usque ad faucem gamo- petala, caulis alte, rami ramulique crebre foliati). . . Limoniastrum monopetalum L. Bracteae tres sursum majores distinctissimae; scapi aphylli vel caules ima basi confertivs foliati; styli omnino vel usque ad imam basin liberi . 2... W V. Bracteae interiores 3-cuspidatae, vel praeter cuspides 4—2 terminales latera- liter angulato-auriculatae; styli tota longitudine papilloso-asperi; stigmata capi- lata: Goniolimon, t. Humile, vix 2-pollicare, foliorum lamina 3—4 lin. longa, panicula pollicaris, spiculae paucae fasciculatae; bracteae excurvae; calycis tubus obsolete glan- dAulosus: en aa denne ee a ee eng ee ee LRONEOLTTLONIS AH IOTHERBOISS Majorase nn 2. % Sl ee - NEL aa u re 2. Spiculae (2—3) fäsetenlätae: tubus BEN N aber demum ak superiore euhracteisiexseriüser are : . er neue s : a Spiculae spicatae; tubus sig einus da costas & vrllosiins brackeib altius InvohIms PINOMEN]OR OEM RE ERBE E IE LEN ARE A RN ne Be LE 3. Spicularum fasciculi confertiusculi; corollae limbo calyeino concolores albae! Goniolimon collinum Boiss G. dalmaticum Boiss. Fl. orient. — minime Rchb. fil.) Spicularum faseiculi inter se remoti; corollae limbo calycino discolores persic.nael;).-. una ana ealnaaane „2 bass at Besserianum INymani (Statice Besseriana R. et Sch.) 4. Spiculae lineari-spicatae, rami apice scorpioidei flexiles. . . .. - yet: Airlto Spicae abbreviatae ovales; rami effusi divaricato-patuli nisidiesirni brac- teisqueshorridi.., 4.047.) Bd al. Meat ar eh 7@.ıdalınatieum Behb: Sl: (Statice dalmatica Pres).) 3. -1 10. 14. Pilanzengeographie und Plauzengeschichte erschienenen Arbeiten. 121 Bracteae intimae cuspides 2 tantum evolutae, tertia (lateralis) ad dentem 3-an- gulum membranaceo-marginatum reducta; sinus inter cuspides membranaceae: G. Beckerianum Janka. (Statice incana Becker pl. .exs. e Sarepta ad Wolgam inferiorem — non L.) Bractea intima semper 3-cuspidata; sinus inter cuspides herbaceae G. tataricum Boiss. (Statice tatarica L.) Bracteae indivisae vel rarius intima ad summum repando -emarginata ; styli glabri, stigmata filiformi-cylindracea : Statice: . Scapi apice foliaceo-alati; ramuli florales 3-alato -obpyramidati ancipiti- com- EU UI ® RR Rn to ee: Scapi ramulique Horales haud liacee: olati oe SE . Calyeis limbus roseus indivisus . . . nnertStattce.sinuala L.. Limbus calyeinus albus profunde 10- PETER ee act 2ni9tscThoumm.Viv. . Inflorescentiae rami ramulique fere a basi jam squamulis hyalinis innumeris oculo nudo vix extricabilibus dense imbricatim vestiti; folia basilaria angustis- sime linearia fugacia. . . . - . P samılt- > nie. Inflorescentiae rami haud ita Denen Sonukmaiıs folia Hasan latiora, haud linearia plerumque persistentia . . ....» BAR ausjasurn legen 8 Flores in ramorum apicibus densissime cory a RER Re myrian- tham formantes; squamulae tenuissime elongate aristato-caudatae, quasi pilo KOENNEN en 8 een SU Terülgcen L. Flores versus ramorum extremitates laxe racemoso-spicali axi communi ipso apice sterili superati; squamulae breviter aristatae. . . . . St. diffusa Pourr. . Florum arcte imbrieatorum glomeruli vel capitula interrupte spicati St. suffruticosa L. Inflorescentia haud racemoso-spicata . .. . 28 realohene ® 6 Petala usque ad limbum in tubum elongatum calycem rnanfeste excedentem laxe connata. — Herbae fragillimae, ramis inferioribus sterilibus numerosis, corollis pulchre roseis post anthesin non corculatis, calyeis cylindraceo-tubu- losi vel tubuloso-infundibuliformis limbo omnino exserto bracteam interiorem duplo vel fere duplo superante. .. . 2... . ie = : | Petala ima basi solum connata, caeterum eh calg ES intimam MINUSTSLGELENSEN re no eu lenleke, is Se a, ee st ers 8 . Paniculae amplae ramosissimae ramuli graciles en spiculae graciles, angustae 1-florae numerose spicatae; tubus calycinus glaber . . St. caesia Girard. Paniculae subpyramidatae rami validiusculi erecti; spiculae robustae ple- rumque 2-florae in ramulis paucae; tubus calycinus puberulus. . St. insignis Coss. Limbi calycini sinus denticuliferi; limbus ideo quasi inaequaliter 10-lobus. . 9 Dentes inter lobos calyeinos nulli; fere omnes palminerviae . ..... 44 . Planta humilis, gracilis, folia pollice breviora vel parum longiora, lanceolata, acuta spinula tenui 2—3 lineas longa terminata margine crispatula, scapi squamae atque ramorum ramulorumque spinuloso-mucronatae St. spinulosa Janka. (St. spec. nova e ditione Fluminensi herb. Sadler n. 10804 mus. nat. hungar.) Elatiores vel robustiores, haud ita spinulosae, foliis penninerviis .... . 10 Bein'calvehmraeuti vel acutiuseul 27% 2.2.2 4.2.0. un 2 ee 1A Calyeis lobi rotundati obtusissimi . . » ». ev... 18 Scapus angulatus; spiculae valde inter se dissitae (bracteae inferiores fere aequilongae,.suprema 2-plo longior; calyx undique pilosus) . St. bahusiensis Fries. Scapus teres; spiculae approximatae vel confertae ;calyx ad costas 2pilosus 42 122 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, 42, 43, 44, 453. 46. 1m 48. 19. 20. 21. 22. 23. Spiculae in panicula densa strieta subcorymbosae; bracteae 2 inferiores sub- aequilongae, suprema 2-plo longior » » » 2... 2...» St. Limonium L. Paniculae laxae haud corymbosae rami patuli recurvi; bractea infima se- cunda fere 2-plo, suprema 3-plo brevior - . 2» 2 2.2.2.2... St. serotina Rchb. Tomentella; bractea infima ovato-3-angularis cuspidata dorso herbacea St. tomentella Boiss. Glabra; bractea infima ovato-rotunda fere omnino membranacea St. Gmelini Willd. Rami steriles nulli vel pauci, simplices vel parum ramosi, semper arrecti vel striete’ramosi 'E Ms 2 AR See RER Me Rami steriles numerosi, articulato-multifidi, utplurimum flexuoso-divari- catö-Tamosissimi 2.77: K ZI a Ee ns ee. e Spiculae (saltem pleraeque) subinordinate corymbuloso-fasciculatae divergentes vel divaricalae . .. .. vo... . . TE Spiculae regulariter neetinafım) Daraleie Sndinakap 2 ee Free Limbus calycinus tubo subaequilongus vel longior. . . . . has VAR, ER AT, Limbus calycinus tubo multo brevior; (folia ampla, broken superior in- fima 3-plo longior; spieulae 2—5-florae) . . 2» 2.2... .... St. corymbulosa Coss. Spiculae 4-florae; bractea superior infima 4-plo longior; lobi calycini nervis validis percursi; tubus ad costas longiuscule patuleve hirsutus (folia parva semper mucronata, obovato-spathulata) . . . 2... .. . St. Sibthorpiana Guss. Spiculae 2—3-florae; bractea superior infima 6-plo longior; limbi caly- cini nervi longe ante apicem evanidi; tubus ad costas pilosus (folia ampla St. ovalifolia Girard. Spiculae plerumque approximatissimae eximie regularissime distiche imbri- catae (rarissime: in sola St. occeidentali laxius dispositae, sed tune paniculae rami strietissimi!). . . . - Se - See Ai Spiculae haud talimodo distichae nec Nr COMPaCLaer er Spiculae approximatissimae spicas crassas compactas abbreviatas formantes; bracteae obtusissimae; spiculae eximie regularissime distiche imbricatae . . 20 Spicae = elongatae lineares vel sublineares minus compactae; bracteae SEelta® . u20 0 sera EEE Tara: Ele) 2 ie >: „9622 Ey Er Tota planta (praeter folia) pilis brevibus subfaseiculatis albis tomentella (rami inferiores steriles); spicae ovato-oblongae; bractea superior cuneato-obovata subretusa; paniculae rami stricti .. . TR eherinel, Glabra; rami (steriles nulli) patuli; en superior sub apice obsolete mucronulata (folia parva ovata acuta longiuscule petiolata) . . St. Girardiana Guss. Bamj-strichissimi.(spieaezlineanes) er Se ae Be a Ramı patuli yel’exeurvizrecuryique, er. Desk ee re 23 Spicae crassae robustae; bracteae albo-marginatae; spiceulae eximie distiche dense imbricatae; antherae sublineares (folia obovato-spathulata obtusissima mutica vel apice brevissime mucronata). . » 2». 2.2..2.2...... St. Dodartü Girard. Spicae tenues graciles; bracteae (superior exteriore i. e. infima 2-plo lon- gior) nitide rubello-marginatae; spiculae minus regulariter laxiusque imbri- catae; antherae ovatae (folia lanceolato-spathulata acutiuscula longiuscule setaceo-apiculata) . » 2. 2 un. 2 00 Ymaaline aus oseidenlalis;Lloyd. Bractea infima acutiuscula ; paniculae rami patuli . . . . St. Iychnidifolia Girard. Bracteae acutae (brunneae, rufescenti-marginatae); spicae strictiusculae St, densiflora Guss. (St. oxylepis Boiss.) 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. Pllanzengeographie und Pllanzengeschiehte erschienenen Arbeiten, 123 Lobi calycini nervis validis rufescentibus limbum caeterum = perdurantibus alqueindurantibusıpeneursis tal sleminum. : ltweartkusn Anlaansınd Tal eier 25 Kobicalveinimersi.haud indurantesı . u 2% 2 2 ns vansinednun Anka 27 Calyeis tubus spinis 5 apice hamatis (i. e. nervis caetero limbo cito emarcido persistentibus valde induratis) patulis terminatus (spiculae graciles longiuscule cylindraceae, curvulae, inter se valde dissitae; herba tenella annua) St. echioides L. Limbus calyeinus minus fugax, nervique calycini minus rigidi nec ita manifeste hamati; spiculae breviores; herbae perennes . .. 2 2 2.....26 Limbi calycini nervi usque ad apicem loborum producti, apice uneinato-inflexi; bractea infima suprema 3-plo brevior: . » » 2 =» 2.2.2... St. Companyonis Gren. Limbi calyeini nervi paulo ante apicem loborum evanidi apice recti — haud uncinatuli; bractea infima suprema 5-plo brevior . . . St. duriuscula Girard. Bracteae superiores acutae vel mucronulatae (folia margine revoluta) . . . . 28 Braekeae/superiores[oblusissimae, na, u... 2.0, 10 eaneaaiaerier slfeyie. 30 Paniculae rami gracillimi patenti-recurvi; folia majuscula obovato-spathulata St. psiloclada Boiss. (St. panormitana Todaro.) Paniculae rami strictiuseuli firmiores; folia parva ». » 22 2.2.2200. 29 Bractea suprema infima apice patula 3-plo longior; limbus calycinus tubum aequans, lobis profundis lanceolatis acutis; folia oblongo-spathulata apice retusa vel emarginata . ... n de Henn minute. Bractea suprema infima ERERERE lan: a eu dimi- dio brevior, lobis oblongis obtusis;; folia angustissima, lineari-oblonga, obtusa vel acuta (scapi humillimi, panicula depauperata divaricata!) St. rupicola Badarro. Folia amplissima penninervia; herba tota molliter velutina, bracteae fere om- nino albo-hyalinae; panicula ampla dissitilora . » 2 22.2.2... St. latifolia L. Folia palminervia parva; indumentum nullum; bracteae magis herbaceae 31 Bractea suprema infima 5-plo longior (spieulae in paniculae diffusae ramis ra- mulisque gracillimis arcuato-excurvis manifeste dissitae!) . . St. salsuginosa Boiss. Bracteae suprema infima 2—3-plo longior . ». 2 2 2.22.2222... 832 Spiculae valde inter se dissitae, rami simplices vel subsimplices pauciflori; bractea suprema arcte involuta: spiculae cylindricae, graciles . . . ».2...833 Spiculae (pleraeque saltem) = imbricatim confertae v. subconfertae. . . 34 Spiculae maximae, fere semipollicares; bracteae tenerae late membranaceae (obtusissimae; folia carnosa cuneato-spathulata in petiolum longe attenuata apice acute emarginata; caudex fruticulosus lignescens) . . . St. emarginata Willd. Spiculae multo minores; bracteae coriaceae anguste membranaceae St. Sieberi Boiss. BEER RE ee Eee ae Sn ae a nee Folrdsrtaretterrevoltta: 2179 IBENMOD Dun NY HEEFIE INBTONNDENEN Bracteae amplae glumaceae valde coriaceae RE sursum dilaka@e spiculas sursum tumidas, inverse conicas vel subclavatas formantes, obscure membra- naceo-marginatae; limbus calyeinus abbreviatus . . . . 22.2... 86 Bracteae teneriores haud glumaceae .... 2 Eh Al ln rl Folia obovato-spathulata ; calycis tubus totus la spicae robustae, crassae : St. ocymifolia Poir. Folia oblongo- ne calyeis tubus basi tantum pilosus; spicae gra- eiles; spiculae /antecedente) dimidio minores: . . . . .. . St. corinthiaca B. et H. Spiculae brevissimae; limbus calyeinus e bractea parum exsertus tubo brevior | St. delicatula Girard. Spiculae longiores; limbus calyeinus.tubo longior magis manifeste exsertus 38 124 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, 38. 39. 40. 4A, 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48, 49. . Calyces bractea obvallati sessiles . . . . Re Bractea infima suprema 2-plo brevior »lanceolata« acuta (v. »acuminata«); limbi calyeini lobi lanceolati acutiusculi; »panicula lata scapo reliquo longior« (brac- teae.Jate membranaceae). . 2 2 2 2 2 2 22 nn nn.» St. globulariaefolia Desf. Bractea infima suprema 3-plo brevior ovalis obtusiuscula vel obtusa!; limbi calyeini lobi ovato-oblongi obtusi . ». 2.22.22... 39 Bracteae late albo-membranaceo - (scarioso-) marginatae: margo cum parte herbacea haud conflua (spiculae ob bracteam supremam valde ventricosam laxam, ovatae) . . . .. Sa, Bere m. SET ERNST. OUSTREANVA LINE Bracteae obscure vel Bet Fütekcenn? Here marginatae (spi- culae ob bracteam supremam valde involutam i. e. calycem valde involventem cylindraceae; »panicula oblonga scapo reliquo brevior confertiflora«) St. confusa G. et G. (St. Legrandi Timb. et Gaut!) Eoliatobovatorcuneatar.n u EEE REES CSGTO ASS Folia angustiora . . . ya Er enge‘ Ssgeicgehe ER RT »Bracteae duae exteriores oblaeissiiine et fere emarginatae« (sic apud Gussone Fl. siculae synops. I p. 570; — specimina Parlatoreana et a cl. Todaro accepta bracteas exteriores acutas habent); folia oblongo-spathulata St. minutiflora Guss. Bracteae acutae!; folia lineari-oblonga . . . . ... . . St. inarimensis Guss. Bracteae infimae omnino hyalino-membranaceae . . » 2. 22... .... 43 Bratteaeinfimae lahusiherbaceae 2 nn re a are Bractea inferior subrotunda suprema 4-plo brevior . . . . . . St. dichotoma Cav. Bractea inferior angustior superiore 2—3-plo brevior . . 2»... .. 44 Bractea inferior obtusa; paniculae rami divaricati; spiculae Bröiiter confer- teque glomeralo-Spicatae . .» 2... le anime snSticaspialWilld:- Bractea infima acuminata; ER hiaeik rami kwolde elongati) erecto-patuli; spiculae remotae laxe longiusque spicatae . © 2. 0.2.2.2... St. Dubyei G. et G. Glaberrimae laeves; rami steriles striete ramulosi. . 2.2 2 2.2.2.0 46 = Scabridae, tuberculato-asperae vel pubescentes. . .» 2... 0.0.0 48 Ramulorum articuli nullibi constrieti, aequaliter eylindracei . ». » 2... . 47 Ramuli ad articulationes constricti fere strangulati: . . . St. cosyrensis Guss. Paniculae rami patulo-recurvi; spiculae cylindraceae; bractea infima acuta St. virgata Willd. Paniculae rami stricti; spiculae ob bracteas supremas ventricosas (sub- inflatas) ovales (insuper breviores quam in St. virgata!); bractea infima obtusa! St. catanensis Tin. (Todaro fl. sie. exs. 379!) Scabridae vel tubereulato-exasperatae . ». ». » 2 2 2 ee een en. 49 Velutino-puberulae vel tomentosae . .». . 2... nennen. 08 Ramulorum articuli omnes continue contigui, cylindracei, herbae minus fra- SIESENeEIr- ARE: Spenge ae hie Bley ; BT La), Articuli ad eh ME ankre sch le, ehe eeslolt stipite brevissimo tenuissimoque quidem sed sat manifesto inter se connexi; Supremi ovati vel subglobosi; spiculae curvae; tubus calycinus ad angulos vel basi + pilosus; herba fragillima ... 2.2.2220. enn.. St. artieulata Lois. Calyces bractea patula denudati elek a St. Calcarae Todaro fl. sic. exs. 276! (St. dichotoma Guss. Synops.) . Spiculae gracillimae (rectae). . . . . . St. dubia Andrz. Todaro fl. sic. exs. 1094! Spieulaefchassioresi. yolumel kıtaemertin: ala) sage lu. 32 Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 125 52. Bractea suprema margine anguste membranacea; spiculae rectae; tubus caly- cinus glaber (caules nigrescentes) . . . ieh: 2... St. dietyoclada Boiss. Bractea suprema usque ad dimnädian FRRERRRETR tubus calycinus sparse pilosus; spieulae curvae . . . ir lern „St. rorida S.et'Sm. 53. Raıri ramulique steriles rectangule infraeti Beni divaricatissimi: bractea suprema infima 4-plo longior; limbus calycinus tubo brevior St. cancellata Bernh. Rami nunquam refracti; limbus ealyeinus fubum aequans . 54 54. Laxiflorae; bractea suprema infima 6-plo longior basis Inflorescentia dense fastigiato-corymbosa; bracteae aka auch as marginala suprema 3-plo brevior; folia nut een SE mübescens'DG. 55. Bracteae glabra6e; infima fere omnino membranacea; folia obcordata,; herba breviter furfuraceo-velutina . .. 2.22.20 .. ne... St. cCümand Ten, Bracteae velutinae: infima vix margine Totale folia spathulata; herba dense patule velulina . . . . ».: 20 e 2... 2... St. furfuracea Lag. Primulaceae. Krause, K.E.H.: Zum Polymorphismus von Primula. — Archiv d. Freunde d. Naturw. in Mecklenburg 1881, p. 121—12%4. — Neubrandenburg 1882. Pax, F.: Beitrag zur Kenntniss des Ovulums von Primula elatior Jaeq. und offieinalis Jaeq. — Inauguraldissertation 41 p. 8%. — Breslau 1882. Die Entwicklung der Ovula wird von der Anlage der Ovularhöcker bis zur Anlage der Synergiden, Eizellen und Antipoden verfolgt. Hervorzuheben ist, dass die Ovular- höcker in der That spiralig angelegt werden. Die Ovula sind nicht vollkommen anatrop, sondern neigen zur Campylotropie. Der Nucellus entsteht auf dem Ovularhöcker als seitliches Gebilde. Watt, &.: On some undescribed and imperfectly known indian species of Primula and Androsace. — Journ. of Linn. Soc. vol. XX (1882), p- 1—18, mit 18 Tafeln. Dr. Watt hatte die indischen Primeln und Androsacen sowohl in den Herbarien von Kew als auf den Höhen von Sikkim studirt und giebt in vorliegender Abhandlung von 24 meist neuen Primeln und 6 Androsacen Beschreibungen und Abbildungen. Primula. A. Blätter mit langen ungeflügelten Blattstielen, kreisrund, länglich oder herzförmig, in der Knospenlage zurückgerollt. 1. P. Gambeliana, Sikkim, 14000’; 2. P. pulchra, Sikkim, 12—14000’; 3. P. vagi- nata, Sikkim, 40000’; P. Clarkei, Kaschmir, 7000’; 5. P. filipes, Bhotan, 6500’. B. Blätter sitzend oder der Blattgrund in einen breitgeflügelten Blattstiel verschmälert; Rand in der Knospenlage zurückgerollt. (Blattstiel dünn bei P. tibetica'. 6. P. Heydei, Westtibet, 12—14000’; 7. P. concinna, Sikkim, 15—17000’; 8. P. tibe- tica Kumaon 145,500’, Sikkim 16—47000’; 9. P. glabra Klatt, Sikkim 13—15000’; 10. P. obtusifolia Royle, östl. und westl. Him., von Kunawur bis Bhotan, 41. P. elongata, Sikkim, 412—13000’; 42. P. Kingü, Sikkim; 13. P. Dickieana, Sikkim, 140—13000’; 44. P. sapphirina Hook. f. et Thoms., Sikkim, 13000’; 45. P. soldanelloides, Sikkim; 16. P. Wattü King in heıb. Calcutt., Sikkim; 17. P. Stuartii Wall. Himalaya und Tibet, 12—16000’ (incl. P. purpurea Royle, P. macrophylla Don, P. Jaeschkiana Kerner); 18. P, uniflora Klatt, Sikkim, 15000’; 19. P. tenella King, Chumby Valley, 15000’; 20. P. El- wesiana King, Sikkim, 42000’; 21. P. reptans Hook. f. (P. Stracheyi Hook. f..et Thoms. 126 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, pr. p.), West-Himalaya, Kashmir, 14500’; 22. P. Hookeri Watt, Sikkim, 12000’; 23. P. muscoides Hook. f., Sikkim, 15000';.23. P. Stirtoniana Watt, Sikkim, 14000— 16000. Von den Arten des Himalaya ist außer P. farinosa nur P. sibirica weiter verbreitet, sie bewohnt Central- und Nord-Asien sowie das arktische Amerika. Die meisten Arten sind local, während einige sich noch nach Nordwesten erstrecken und sehr variiren. [Im Allgemeinen zeigt Primula ganz dieselben Verhältnisse wie Saxifraga im Himalaya; zumeist. locale: Arten, namentlich in Sikkim, wenige nach den Alpen und Sibirien reichende. Arten. Ref.). P. soldanelloides, P. sapphirina und P. tenella bilden eine kleine, auf Sikkim beschränkte Gruppe. Androsace. 1. A. rotundifolia Hardwicke — A. incisa Wall. var. macrocalyx Watt, Kumaon bis Kashmir, 5—9000’; var. Stracheyi, Garhwal, Kunawur, 11000’; var. Thomsoni, West- tibet, 9000-—10000’; 2. A. geranifolia, Kumaon, 8200’, Sikkim, 9000—10000’; 3. A. Croftü, Sikkim, 12—13000’; diese 3 Arten gehören in denselben Verwandtschaftskreis; 4. A. Cha- maejasme Host var. coronata Watt, Westtibet, 416000—17000’; 5. A. muscoidea Duby, Kashmir; 6. A. Selago Hook. f. et Thoms., Sikkim, 15—18000’. Proteaceae. Müller, Baron F. von: Plurality of cotyledons in the genus Persoonia. — New-Zealand Journal of science, May 1882. Schon im Jahre 4807 beschrieb Joseph Gärtner auf p. 219 und 220 des Supple- mentes zu seinem denukwürdigen Werke über die Früchte und Samen der Pflanzen eine Gattung Pentadactylon, welche durch 5 ‚Cotyledonen ausgezeichnet war. Bentham wies nach, dass dieses Pentadactylon angustifolium identisch ist mit Persoonia linearis Andrews. Ferner hatte R. Brown 1809 angegeben, dass bei Persoonia öfters mehrere Cotyledonen vorkommen und Müller hatte auch bei Persoonia Chamaepeuce 6 Cotyle- donen beobachtet. Baron Müller verfolgte nun die Sache weiter und gelangte zu folgen- den Resultaten: Bei den Persoonien mit mehr als 2Cotyledonen können die Segmente des Embryo nicht in 2 Gruppen gebracht werden, vielmehr sind wie bei vielen Coniferen, so auch bei Persocnia die Cotyledonen untereinander ungleich, während bei tief ge- lappten Cotyledonen, wie bei Schizopetalum, Howittia, Amsinckia, einigen Eucalyptus die Abschnitte sich immer auf 2 Cotyledonen zurückführen lassen. Der Embryo ist ver- kehrt eiförmig oder ellipsoidisch, mit fast kegelförmigem Grunde, das Würzelchen ist außerordentlich kurz und die Cotyledonen zeigen, wenn sie in der Mehrzahl vorhanden sind, eine von ihrer Anzahl abhängige Breite. Die neuseeländische Persoonia Toro besitzt meist 3, selten ‘2 oder 4 Cotyledonen; von anderen Arten constatirte F. v. Müller die Anzahl der Cotyledonen wie folgt: P. ferruginea, 2; P. confertiflora, 2; P. elliptica, 2; P. dillaynoides, 3—4; P. natans, 3-5; P. Gunnü, 4; P. linearis, 4—6; P. myrtilloides, 4—6; P.rigida, 5; P. pinifolia, 5—6; P. falcata, 5—7;, P. hirsuta, 5—8; P. Chamae- peuce, 6; P. tenuifolia, 7; P. brachystylis, T; P. quinquenervis, 7—8; P.teretifolia, 7—8. Von 23 untersuchten Arten erweisen sich nur 2 als dicotyl. Ranunculaceae. Baillon, H.: Sur des Glematites a prefloraison imbriquee. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 42, p. 334—336. \ Borbäs, V.v.: Az Aquilegiäk rendszere 6s földrajzi elterjedese. |Systema et area Aquilegiarum geographica.) — Ertekezesek a termeszettudo- mänyok köreböl, herausg. v. d. ung. Akad. d. Wissensch. Bd. XII. Nr. VI. — BudaPest 1882. 19 p. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 127 Der Verf, findet die Gruppirungen Morrens, Zimmeter’'s und Baker's nicht für genügend; bei der Aufstellung seines Systemes berücksichtigt er nicht nur die Bluts- verwandtschaft der Arten, sondern auch ihren Habitus, die speeifische Ausscheidung und geographische Verbreitung und glaubt so eine natürlichere Gruppirung gegeben zu haben I. Subscaposae Borb. seu Pumilae aut Viscosae. Aquilegien von niederem Wuchs, mit meist klebrigem Stengel, dessen Blätter alle klein und hinsichtlich ihrer Gestalt von den wurzelständigen verschieden sind. 4. Orthocentrae Borb. calcaribus apice rectis. a. Brachycentrae Borb., calcari limbo breviore. A. Kitaibelii Schott, A. stenopetala Borb., A. confusa Rotta (A. Bauhini Schott), A. parviflora Ledeb. Fl. Ross. b. Mesocentrae Borb., calcari limbum aequante et paulo superante. aa. Micranthae Borb. A. aragonensis Willk., 4A. thalictroides Schlecht. (form. A. parwiflorae), A. thalictrifolia Schott et Ky., A. discolor Levier et Leresche (non Ait.). bb. Mesanthae Borb., sepalis circiter 23—30 mm. longis: A. nivalis Falconer, A. Einseleana F. Schultz, A. grata Maly, A. pyre- naica DC. 2. Campylocentrae Borb., calcaribus apice incurvis aut hamalis: 4. viscosa Gouan, Bak., A. Reuteri Boiss., A.SternbergüRchb. ic.?, A. aggericola Jord., A. subscaposa Borb., A. Bertolonii Schott, A. grandiflora Schang (?) cum A. transsilvanica Schur, A. glaucophylla Steud. ? II. Elatiores Borb. Aquilegien von höherem Wuchs, mit beblättertem Stengel, die unteren Stengelblätter unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Form und Größe nicht von den wurzelständigen. Die Blätter sind auch größer wie bei den Arten der ersten Gruppe. A. Brevicornes Borb., calcari petalorum limbo breviore, foliola consistentia plerum- que tenuia, mediocria, trifida. 1. Micranthae: A. davurica Patr., A. brevistyla Hook. sepalis limbum aequantibus, A. pubi- flora Wallm., sepalis limbum evidenter superantibus. 3. Mes- et Macranthae: Flores coerulei aut lilacini: A. Bernardi Gren. etGodr., A. grandiflora Schang. (4. glandulosa Fisch.) cum A. transsilvanica Schur. Flores lamina discolori: A. iucunda Fisch. et Lallem., A. olympica Boiss., Ann.d. sc. n. 16. Flores flavescentes: 4. glauca Lindl., A. fragrans Benth., A. sulphurea Zimm. (4. aurea Jka). B. Vulgares seu Legitimae Borb. Der Querdurchmesser der Blüten beinahe so lang wie der Längendurchmesser, der Spross von derselben Länge wie die Platte der petala, oder nur etwas länger, nicht kürzer. 4. Campylocentrae Borb., calcaribus apice evidenter hamaltis. a. Micranthae, sepalis eirciter 15—18 mm. longa: A. dichroa Freyn, A. Haynaldi Borb. b. Mesanthae, sepalis cireiter 25 mm. longis: Folliculis glaberrimis: A. sibirica Lam. cum A. bicolor Ehrh. cum A. fla- bellata Sieb. et Zucc. in sectionem Ambliosepalam aut Leiocarpam con- jungi potest. 128 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, Folliculis pubescentibus: a. Folia consistentia tenuia: A. Huteri Borb., A. Karelini Bak. ß. Folia consistentia crassiora: A. atrata Koch, A. vulgaris L. cum formis variis. c. Macranthae Borb. floribus maximis, sepalis 3 cm. longis, longioribusque: Flore atroviolaceo limbo discolori: A. oxysepala Trautw. et Mey. Limbo luteo; A. caucasica (Ledeb. var.), A. flabellata Sieb et Zucc. Limbo albo: A. olympica Boiss. fl. Orient. (non ann. d. se.). Flore et limbo coeruleo: A. Haenkeana Koch, cum f. paulum recedenti: A. paraplesia Schur, A. arbascensis Timb. Lagr., A. longisepala Zimm., A. subalpina Boreau. 2. Ambiguae Borb., calcaria recta, rectiuscula aut leviter solum incurva. Inter »Vulgares» et »Longicornes« ambiguae. a. Macranthae Borb. vide supra in »Campylocentris« A. Haenkeana var. ortho- ceras Borb., A. alpina L. cum var. subbrachycerati Borb. b. Mesanthae Borb. vide supra. Flores atropurpurei: A. atrata Koch var., A. Braunü Borb. Flores flavescentes: A. flavescens Wats. Flores coerulei, pallide violacei aut coerulei albidique: A. Moorcroftiana Wall., A. hispanica (Willk.) Borb:, A. Amaliae Heldr., A. Othonis Orph., A. nevadensis Boiss. et Reut. C. Longicornes seu Longiflorae, flores cum calcari latitudine circiter duplo longiores, 1. Calcaria hamata: A. campylocentra Borb. (autt.\. 2. Orthocentrae Borb. calcaribus rectis. a. Limbo nullo aut brevissimo: A. truncata Fisch., Mey. et Lallem.. A. eximia. b. Calcaria limbo non duplo longiora, sepala limbum subaequantia — Brachy- sepalae Borb.: A. atropurpurea, A. viridiflora Pall., A. hybrida Sims. (4. elata Led.). bh. Sepala limbo longiora: A. pyenotricha Borb., A. Moorcroftiana Wall. c. Calcaria limbo duplo aut fere duplo longiora, sed non usque 6cm. elongata. A. leptoceras Fisch. et Mey., A. Buergeriana Sieb. et Zucc., A. nigricans Baumg., Schott herb. (A. Schottü Borh.), A. dioica Borb., A. Szaböi Borb., A. Gärtneri Borb., A. macrocentra Borb., A.orthantha Borb., A.lutescens Borb. cc. Brachysepalae: A. aurea Roezl., A. lactiflora Kar. et Kir. d. Permacrocerates Borb. Calcaria limbum subquadruplo aut magis superantia autusque 6 cmtraelongata, sed tunc calcar lamina cireiter duplo longius est. A. canadensis L., A. formosa Fisch., A. Skinneri Hook., A. chrysantha (Hook.), A. coerulea Jam. Für die Gruppe der Orthoceraten hält der Verf. die Gruppirung in Brachy-, Meso- und Macroceraten als zweckmäßig, aber er meint, dass dadurch weniger verwandte Arten zusammen gerathen würden. Mit diesem der Originalarbeit des Verfassers entnommenen Systeme steht das vom Verfasser selbst angefertigte Referat im Botanischen Centralblatte Bd. IX, p. 269 (1882) einigermaßen im Widerspruch: So sind bei den Vulgares die Ambiguae den Campyio- centrae vorangestellt, bei letzterer Gruppe die Micranthae eingezogen und die hierher eitirten Arten: A. dichroa Freyn, A. Haynaldi Borb. zu den Mesanthae gestellt. Die A. sul- phurea Zimm. (A. aurea Jka.) von den Brevicornes der Elatiores zu den Macranthen der Campylocentrae (ll. Vulgares). Viele Arten tragen auch hier den Namen des Verfasser's, ohne dass wir wüssten, wo wir die Beschreibung derselben suchen sollten. Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 129 Da der Verfasser auf p. 6—7 auch Baker's System, dem er praktıschen Werth zuspricht, mittheilt, so ist dem Leser der Vergleich zwischen beiden und die Beurthei- lung des Forschrittes leicht gemacht. Über die geographische Verbreitung der Gruppen giebt der Verf. folgendes an: Die Subscaposae sind im Allgemeinen auf die subalpinen und alpinen Regionen Süd- europa’s beschränkt mit Ausnahme der asiatischen A. nivalis und parviflora. Die Unter- gruppe der Brachycentrae hält sich südöstlich; das Centrum der Mesocentrae ist die pyre- näische Halbinsel, sie haben aber auch anderwärts ihre Vertreter. Das Vaterland der Elatiores brevicornes ist Asien, von ihnen fällt A. brevistyla Canada, A. Bernardi, A. transsilvanica und A. sulphurea Europa zu. Die Vulgares ambiguae mesanthae sind als zwischen A. vulgaris und Subscaposae orthocentrae fallende Arten zu betrachten, die zu der südlichsten Verbreitungsgrenze dereeuropäischen Aquilegien aus dem gemeinsamen Stamme der Subscaposae und Campylocentrae sich loslösten u. s. w. Zu den Ambiguae macranthae gehört nur die Schweizer A. alpina und die in Kärnten, Kroatien und Dalmatien ziemlich verbreitete A. Haenkeana var. orthoceras, welche letz- tere zwischen der A. alpina und A. vulgaris schwankt, sich aber dennoch mehr der ersteren Art nähert. Die auf Kalk lebende A. alpina vertritt auf der östlichen Seite des Bucsecs an der siebenbürgisch-rumänischen Grenze und in Italien die var. subbrachy- ceras. x Die Campylocentrae mesanthae sind der großen geographischen Entfernung, dem südlichen Standort und anderen Verhältnissen nach sehr vielgliederig;, in Asien und Südeuropa entstanden von A. vulgaris entschieden zu trennende, aber mit ihr gleich- werthige Tochterarten. A. vulgaris ist ja längst als polymorphe Pflanze bekannt. Die specifische Selbständigkeit einiger Campylocentrae macranthae ist zweifelhaft, aber für gewisse Orte charakteristisch (A. caucasica, A. olympica u.s. w.). Das gemeinsame Vater- land der Longicornes ist Ostasien und Nordamerika u. s. w., speciell in Europa zeigen einige schwankende Arten deutlich, wie sich von den Stammarten gleichsam vor un- seren Augen die Tochterarten und Formen ausscheiden. Der Erfahrung nach ist der Ort der Ausscheidung die alpinen, subalpinen oder hohen Gebirge der südlicheren Gegenden Europa’s. Der wichtigste Punkt für die Veränderlichkeit der Aquilegien sind die schweizer und tyroler Alpen bis zum Raiblthal in Kärnten. Die schweizer A. alpina ist in Kärnten, Krain, Kroatien, Dalmatien und Siebenbürgen durch A. Haenkeana ver- treten. Ein Kind der Alpen ist auch A. atrata, deren Merkmal an der Grenze der Ver- breitung schwankender ist, als im Centrum, An der südlichen Linie der liroler und italienischen Alpen ist der Hauplausscheidungsheerd der Subscaposae, der sich von da weit bis in die Pyrenäen und Apenninen, vielleicht auch bis Siebenbürgen erstreckt. Nach den Alpen sind die pyrenäische und Balkanhalbinsel am reichsten an Aquwi- legia-Specialitäten und zwar an Ambiguae mesanthae. Erstere ist von Europa ziemlich abgeschlossen und für Spanien und Frankreich ist nur A. pyrenaica gemeinsam. Zwi- schen den beiden erwähnten Halbinseln mag die apenninische Halbinsel das Verbin- dungsglied sein und stimmt mit Siebenbürgen in A. subscaposa und A. alpina var. sub- brachyceras überein. Korsika hat in A. Bernardi seine endemische Art. Während A. vulgaris im Norden Europa’s ziemlich beständig bleibt, tritt sie schon in Ungarn bei Trentschin. als. A. longisepala auf; in Siebenbürgen, besonders auf den Alpen des Tordaer Comitates und am südlichen Gebirgszuge begegnen wir einem Gen- trum der specifischen Umwandlung der Aquilegien. Immerhin bleibt es auffallend, dass die Aquilegien des Balkans, Griechenland’s und Serbiens von unsern Grenzen fern blei- ben und mit den unsrigen selbst keine Verwandtschaft aufweisen können. Auch dies ist ein Beweis, dass die Aquilegien heute schon schlechte Wanderer sind. In Europa sind nur A. vulgaris, vielleicht die jüngeren A. Haenkeana und A. atrata auf größeren Gebieten verbreitet; alle übrigen Arten haben beschränkles Verbreitungsgebiet. Es Botanische Jahrbücher. IV. Bd. N) 130 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, scheint, dass während ihrer Wanderung auch ihre Accommodationsfähigkeit eine größere ist. Im Trentschiner Comitate wächst neben der A. longisepala auch die A. vulgaris; in Kärnten u. s. w. A. Haenkeana var. orthoceras vermischt mit der typischen Form; auf dem Bucsecs nähert sich die A. alpina var. subbrachyceras der A. transsilvanica. Hinsichtlich der Entwicklung der Aquilegien scheint Ungarn daher eher mit dem Caucasus und noch eher mit Sibirien und Italien in Verbindung zu stehen und wenn auch Siebenbürgen für die Aquilegien nicht als selbständiges Centrum erscheint, so ist es jedenfalls jenes Gebiet, innerhalb welches die von Osten (oder von Westen?) kom- menden Arten gezwungen sind, sich den neuen Verhältnissen anzupassen und sich theil- weise umzugestalten und wenn auch die specifische Selbständigkeit von A. transsil- vanica, A. alpina var. subbrachyceras, A.subscaposa var. A. longisepala z.B. nach der Auf- fassung Neilreich's fraglich wäre, so sind sie immerhin Formen, welche bis jetzt nur den Ländern der ungarischen Krone eigen sind. Aus Slavonien kennt man auffallender- weise noch keine Aquilegia. Nach allem ist es nun wohl fraglich, ob, wie es Zimmeter annimmt, A. vulgaris jener Typus sei, von dem sich die übrigen abzweigten. Wenn wir in Betracht ziehen, dass in Ost-Asien und Nord-Amerika, die in ihrer Flora überhaupt so viele gemeinsame Züge aufweisen, die Zahl der Aquilegia-Arten unvergleichlich größer ist als in Europa, so muss man das Ausscheidungscentrum im weiten Osten suchen, dort, wo man einen jeden entsprechenden Repräsentanten der europäischen Typen findet. Diesbezüglich hat man mehrere Anhaltspunkte. Auf den siebenbürgischen Alpen verschwindet deut- lich der Charakter der ostasiatischen Aquilegien; die Aquilegien der Balkanhalbinsel können von den Alpen dorthin gerathen sein, hier mögen sie ihre Wanderungsfähigkeit verloren haben. Sind aber die Aquilegien immer schlechte Wanderer gewesen, SO könnte nur jene Annahme gelten, dass sie anfangs gleichmäßiger vertheilt waren, aber mit der Anderung der Verhältnisse von den dazwischen fallenden Orten verschwunden sind u. S. w. Zum Schlusse giebt der Verf. die Beschreibung der A. subscaposa n. sp. Borb. (syn. A. glandulosa Freyn, Akad. Közl. I. XIll. p. 143, Nr. 44, von Fisch.) in lat. Sprache, M. Staub. Celakovsky, L.: Vergrünungsgeschichte der Eichen von Aquilegia als neuer Beleg zur Foliartheorie. — Bot. Gentralbl. 1882, II, p. 331—342, 372—382 mit Tafel. Nachweis vollständiger Übergangsreihen von normalen Ovulis zu Fruchtblattfiedern. Decaisne, J.: Revision des Glematites du groupe des tubuleuses cultivees au museum p. 195— 213, pl. 9—16. — Nouvelles archives du Museum d’hist. naturelle. 2. ser. Es werden hier 8 Clematis, welche Maximowicz in eine Art vereinigt hatte, sehr eingehend besprochen und vortrefflich abgebildet. Nach den Ausführungen des Verf, zeriallen die Clematis mit röhrigen Blüten in 3 natürliche Gruppen: 1. die asiatischen Arten, C. tubulosa Turcz., C. Davidiana Dene., C. Hookeri Dene. mit blauen Blüten, 2. die japanischen Arten mit aufrechtem Stengel und weißen oder opalfarbenen Blüten, 0. stans S. et Z., C. Kousabotan Dene., €. Lavallei Dene., 3. C. Savatieri mit sarmen- tosen Zweigen. Ranunculaceae. Franchet, A.: Sur quelques Delphinium de la Chine. — Bull. de la soc., Linn. de Paris, Nr. 42, p. 329, 330. Mellink, J. F. A.: Over Endospermvorming by Adonis aestivalis L. — Nederl. kruidkundig Archief Ser. II. Deel II. 3. 4881, p. 273— 277. Pllanzengeographie und Pfanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 131 Vesque, J.: Remarque sur le diagramme de quelques Renonculacees A fleurs regulieres. — Archives bot. du Nord de la France 1882, p- 170—176. Rosaceae. Braeucker, Th.: 292 deutsche, vorzugsweise rheinische Rubus-Arten und Formen zum sichern Erkennen analytisch angeordnet und beschrie- ben. 118 p. 8%. — Berlin 1882. Burnat, E. et Gremli, A.: Supplement a la monographie des Roses des Alpes maritimes. 62 p. 8%. — Lausanne 1882. Crepin, F.: Primitiae monographiae Rosarum. Materiaux p. servir ä l’hi- stoire des Roses. Fascicule 6. — Bulletin de la Soc. royale de bota- nique de Belgique, tome XXI. 4 (1882), p. 1—168. Da des Verf. Abhandlungen über die Gattung Rosa wohl bald zu einem definitiven Abschluss gelangen dürften, sei ein ausführliches Referat bis zum Erscheinen eines solchen verspart. Das vorliegende Heft enthält folgende Abhandlungen: XV. Bemerkungen über die von den Herren Brotherus 1881 im Caucasus gesam- melten Rosen. p. 7—34. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine Übersicht über die Typen der Untergruppe Eucaninae gegeben, welche von den Rosae caninae allein im Caucasus vertreten ist. XVI. Bemerkungen über verschiedene orientalische Rosen der Section YVillosae. p- 34—46. XVII. Bemerkungen über die orientalischen Formen der Rosa tomentosa Sm. p. 47—50. XVII. Classification der Varieläten aus den Gruppen Coronalae und Meridionales der R. canina L. p. 50—70. XIX. Bemerkungen über E. montana Chaix, R. alpestris Rap. p. 71—77. XX. Bemerkungen über R. inclinata Kern. p. 77—7S. XXI. Bemerkungen über AR. rubrifolia Vill. p. 78—80. XXI. Bemerkungen über verschiedene hybride Rosen, die in R. alpina einen ihrer Vorfahren haben. p. 80— 84. XXIH. Bemerkungen über die europäischen Formen der R. tomentosa Sm. p. 84—99. XXIV. Bemerkungen über die europäischen Formen der Section der Villosae. p. 99 —4Ah. XXV. Bemerkungen über Rosa involuta Sm. p. 144—125. XXVI. Bemerkungen über Rosa alpina L. p. 126—134. XXVII. Bemerkungen über die Rosen der Section Rubiginosae. p. 134—A68. Der Schluss dieser werthvollen Abhandlung findet sich in dem 1883 erschienenen zweiten Fascikel, p. 169—196. Lange, Joh.: Udvalg af de i senere Aar i Universitetets botaniske og feere andre Haver dyrkede nye Arter. — Auswahl der in den letzten Jahren im botanischen Garten der Universität Kopenhagen und in anderen Gärten eultivirten neuen Arten. — Bot. Tidsskr. udgivet af den bota- niske Forening i Kjöbenhavn. Bd. XIII. 1882. Hefte 4. p. 17—32; med 3 tavl. Außer 2 neuen /ris-Arten werden hier mehrere Rosifloren besprochen, Cotoneaster disticha Lge.;, Crataegus hiemalis Lge., Cr. pinnatiloba Lge., Cr. sorbifoliaLge., Cr. rubri- nervis Lge. Alle diese Arten, von denen die beiden erstgenannten Crataegus abgebildet sind, stammen aus botanischen Gärten. Ferner werden einige Spiraeen beschrieben, 9* 132 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Sp. brachybotrys Lge., wahrscheinlich Bastard von Sp. canescens und Sp. Douglasii oder Sp. tomentosa; Sp. brumalis Lge., Sp. glabrata Lge., die alle wahrscheinlich hybrider Natur sind, Wenzig, Th.: Über Mespilus Tourn. und einige nordamerikanische Arten. — Linnaea Bd. XLIII, Heft 7, p. 487—506. Rubiaceae. Baillon, H.: Sur le valeur du genre Rhyssocarpus Endl. — Bull. de la soc. Linn. de Paris 1881, p. 302, 303. Rhyssocarpus Endl. (Pleurocarpus Klotzsch) ist von Billiottia DC. (inel. Viviana Colla) nicht generisch, vielleicht auch nicht specifisch verschieden. — — Sur la Section Torquearia du genre Genipa. — Bull. de la Soc. Linn. de Paris 1882, Nr. 42, p. 333. Jäger, O©.: Notiz über die Structur des Endosperms von Coffea arabica. — Bot. Zeitg. XXXIX, 1881, Nr. 21, p. 336—339. Salicaceae. Theorin, P. G.: Om Bladstendsglanderna hos en del Salices. 18 p. 8°. Stockholm 1882. Bebb, M.S.: Notes on Salixc sitchensis and its aflinities. — Bot. Gaz. VII. 3 (1882), p- 25, 26. Sapotaceae. Radlkofer, L.: Über die Zurück führung von Omphalocarpum zu den- Sapo- taceen und dessen Stellung in dieser Familie. — Sitzber. d. k. bair. Akad. d. Wissensch. zu München 1882, 80 p. Da die Samenschäle von Omphalocarpum procerum Pal. Beauv. sowohl makrosko- pisch und mikroskopisch als mikrochemisch mit derjenigen von Achras Sapota überein- stimmt, die Pflanze ferner nach den Mittheilungen von Th. Christy Kautschuk liefert, endlich der von Bentham und Hooker gegebene Gattungscharakter der Pflanze nicht gegen die Einreihung der Pflanze bei den Sapotaceen spricht, so stellt der Verf. die Pflanze wieder zu eben dieser Familie, welcher sie auch Palisot-Beauvois zuge- wiesen halte; mit den Ternstroemiaceen,, zu welchen sie Bentham und Hooker ge- bracht hatten, hat die Pflanze wenig gemein. Sodann unterwirft der Verf. die Sapota- ceen-Gattungen überhaupt einer Revision und kommt zu erheblich andern Resultaten, als Bentham und Hooker. Kurz zusammengefasst ist des Verf. Gruppirung folgende: I. Außerer (alternipetaler und bei Gleichzähligkeit von Krone und Kelch episepaler) Staminalkreis gänzlich unterdrückt. Chrysophyllum, Euclinusa, Leptostylis, Labourdonnaisia, Labramia. Il. Der äußere Staminalkreis nur aus Staminodien gebildet. l I. Mit eiweißhaltigen Samen. Achras, Sideroxylon, Hormogyne, Argania, Dipholis, Bumelia, Mimusops , Im- bricaria, Sarcaulus nov. gen. (Chrysophyllum brasiliense DC.) In diese Gruppe gehört auch Omphalocarpum und zwar zunächst der Gattung Achras. 2. Mit eiweißlosen Samen. Lucuma, Vittellaria Gaertn, fil., Pouteria Aubl., Sarcosperma, Labatia, Butyro- spermum, If. Der äußere Staminalkreis aus vollkommenen Staubblättern bestehend. 4, Mit eiweißhaltigen Samen, Isonandra, Payena. Pflanzengeographie und Planzengeschichte erschienenen Arbeiten. 135 2, Mit eiweißlosen Samen. Dichopsis, Bassia. Die Verwandtschaft von Achras und Omphalocarpon fasst der Verf, so auf, dass er annımmt, es seien beide Gattungen unabhängig von einander, die eine in Afrika, die andere in Amerika, jedoch durch Veränderung in analoger Richlung aus Sideroxwylon abgeleitet. Scrophulariaceae. Bachmann: Die Entwicklungsgeschichte des Samenflügels von Rhinanthus. — Bot. Gentralbl. 1882, Nr. 36, 6 p. Verf. weist nach, dass die Samen von Rhinanthus hirsutus sich von Rh. major und Rh. minor dadurch unterscheiden, dass sie, keinen oder einen weit kleineren Flügel, dagegen aber ein viel reichlicheres Endosperm entwickeln. Penzig, O.: Über vergrünte Eichen von Scrophularia vernalis L. — Flora 1882, p. 33—45, mit 2 Taf. Spricht für die Cramer-Celakovsk y'sche Ovulartheorie. Ulmaceae. Kienitz, M.: Die in Deutschland wildwachsenden Ulmenarten. — Zeitschr. [. Forst- und Jagdwesen. XIV, 1882, p. 37. Verbenaceae. Treub, M.: Notes sur !’embryon, le sac embryonnaire et l’ovule. — Ann. du jard. bot. de Buitenzorg III (1882), p. 79—87. pl. XIV, XV. Bei der Entwicklung des Ovulum von Avicennia offieinalis werden die Zellen, welche durch Theilung der Schwesterzelle des Embryosackes entstehen, nicht resorbirt. Nach der Befruchtung finden wir im Embryosack einige .den Embryo »einschließende Endo- spermzellen, von denen eine, »Cotyloide« genannt, bis an den Scheitel des Embryosackes reicht. Allmählich tritt das Endosperm aus der Mikropyle heraus und liegt zuletzt vollständig mit sammt dem bereits 2 Cotyledonen zeigenden Embryo außen auf dem Eichen; auf der einen Seite bildet das Endosperm nur eine dünne Lage, in welcher ein Spalt entsteht, durch den die Cotyledonen hindurchwachsen. Diese eigenthümliche Erscheinung wurde schon von Griffith. beschrieben. Die cotyleide Zelle tritt bis zu einem gewissen Grade mit dem Endosperm aus der Mikropyle, an der anderen Seite aber wächst sie bedentend heran- und verzweigt sich nach allen Seiten in dem Eichen, dringt sogar bis zur Placenta vor; die benachbarten Zellen enthalten immer Stärke, die fast- mycelartigen-Auszweigungen der cotyloider Zelle saugen die in dem Ovulum und den Placenten noch befindlichen Nährstoffe auf und diese werden dem Endosperm und dem Keimling zugeführt. Wille, N.: On stamımens og bladets bygning hos Avicennia nitida L. — Botanisk Tidsskrift Bd. 13 (1882), p. 33—44, mit 2 Tal. Violaceae. Janka, V. v.: Violae europaeue. — Termöszetrajzi Füzetek. Vol. V (1882). Mit Bewilligung des Verf. ganz abgedruckt. t. Folia omnia sessilia lineari-lanceolata, stipulae conformes indivisae vel bipar- titae; calcar longissimum corolla persistente 3-plo longius Wiola delphinantha Boiss. (Delphinium nanum Friv. !) Ealiaapehnalatasieiuen) „4. 2... 3200, 2 se ee en 2 134 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, . Stigma deflexo-rostellatum . . . ee AERITREBNE Alan 2 36 Stigma oblique rostellatum vel omnino rohe (capsula 3-gona pet glabra) 28 . Petioli caulesque unifariam pilosi. . . EDV! mirabilis L. Petioli vel caules undique aequaliter her uli er Hlabh UNE ARENA . Acaules: folia atque pedunculi scapiformes basilares . . . 2.2... Caullerie. wur... 2er N N TE ER 2" 22 . Petala omnia inberbia . . .- dar Te TE Petala lateralia (intermedia) barbata re ans s En . Stolonifera, folia ovato-cordata; stigma löngitischls DEAN V. eretica B. et H. Stolones nulli; folia vix cordata; stigma brevissime rostellatum V. chelmea B. et H. . Herba glabra vel subglabra . . . . BR UNTER EIN IEN BE ERS Herba distincte pubescens vel hirtula .. een en Tota glaberrima foliis coriaceis - » : . ... V. Jaubertiana Mares et Vignieux Folia etiam adulta tenera . . DEE ae ey ie re 2 oe . Stolonifera (stipulae breviter obeiatae); capsulae glabrescens . Y. eyanea Celak. Stolones nulli N a N ER Rn a RER. . Stipulae breviter fimbriatae; capsula ovalis glaberrima . . . Y. sciaphila Koch. Stipulae longe fimbriatae; capsula subglobosa puberula V. porphyrea Uechtr. Folia cordata, reniformi-cordata vel ovalia, rotundata obtusave latitudine parum JONSIOLa N ee en Be Bar ee ee A Folia oblongata in apicem subacutum attenuata vel producta . . . . . 45 . Stolonifera . R oo. JE Stolonesumullt SE RRE ER ENENgERTE SER EENAERE, c BLBRSE ES . »Folia primaria reniformi- cordata; totale 2 superiora obbvär ofima paulo angustiora« . ... N as s arte Ru ndoratarL. »Folia primigena nee petala 2 superiora a infimo sub-2-plo anelustlora«l arm. netdeisız, ah. weinen dor dl a nahe VarsvonisiM}aub- 16. 18. 19. 20. 21. . Folia basi sinu profundo angustove cordata late ovala; llores suaveolentes V. collina Bess. Folia 3-angulari-ovata basi sinu lato aperto cordata; inodora . . V.hirtal. . Folia sinu late aperto 3-angulari acuminato-attenuata 22 sul 1ulı V. alba Bess. »Folia obverse spathulata in petiolum lamina omni statu breviorem longe deeurrentias «ii. Al» wadelndsnd dantbiei) gar muss Mambigun Wihehik. Folia basilaria rosulata in planta florente persistentia; stipulae ad caulis basin numerosag valde-confertae a: 0 Yale Lu orlietsık besalirbinnk ni drive ft Folia basilaria in planta florente nulla, stipulae ad caulis basin haud im- bricato-confertae . 1. „I. „neueren. Summer nes einst Je) . Folia omnia obtusa vel acutiuscula . . .». 2... I re Folia.superiora acutata . eu...: - nn. 000, „eubeilonue Saikaiad ia Kid Herba pube densa canescente vestita; stipulae ovato-oblongae.. . V. arenaria DC. Herba glaberrima vel glabrescens; stipulae sublineares V. insularis Gren. et Godr. Calycisappendices brevissimae; petala oblonga inter se remota (stipulae lineari- lanceolatae; calcar obtusum) . . . . . : : 2... P. silwatica Fries Calyeis appendices laterales 3-angulari- bakalle: natald obovata imbrica- tiva (stipulae lanceolatae, calcar emarginatum, capsula acuminata) V. Riviniana Rehb. Gaulis sublignescens; peduneuli ebracteati . . . . 2. V. arborescens L. Caulis herbaceus; pedunculi bi-bracteolai . . . 2 2 2 2 nn. 24 Stipulae petiolis pluries breviores . . . 5 ed a ae Stipulae petioli dimidiam aequantes vel Kibbranph Bela acuta vel acu- nina ee RB RE En EIER Pllanzengeographie und Planzengeschichte erschienenen Arbeiten. 155 22. Capsula truncata, apiculata; calear emarginatum . 2. 2 2.2.2... V. canina L. Capsula acuta; calcar oblusum . . . 2 2.2.2... V. Willkommii de Roem. 23. Petala angusta latitudine 3-plo et ultra longiora; (foliorum limbus basi rotun- datus, petioli anguste marginati, haud alati) . » » 2» 2.2... V. lancifolia Thore Petala latiora, latitudine vix duplo longiora . » 2 2 2 2 2 2 0 2. 24 24. Folia’hbasiitruncata' velileviter cordatau. nr „ramstrlmagmenie la sand. 35 Folia ovato-lanceolata e basi cuneata in petiolum superne late alatum decur- BORLIA aA Veen nn TR Fleaoluute Ir 1171, Dumila:ı Chaix V,. pratensis M. et K.) 25. Calcar appendices calycinas 2-plo superans . . 2.2.2... YV. Schultzii Billot Galcar appendices calycinas aequans vel paullo tanlum superans . . .. 26 26. Herba glaberrima; stipulae intermediae petiolo breviores . 2 2.2.2..2..27 Herba superne molliter pilosa; stipulae foliorum mediorum petiolum su- Berzanteshlänane du ei ea rl en av nal Velelatior, Fries 27. Folia ovato-lanceolata; calcar appendieibus calyeinis (mediocribus) vix lon- gius; petala retusa . . 3210: ni 20.0... V. persicaefolia Roth Folia cordato - ER calcar de ER (magnis!) longius; petala obovato-oblonga . . . 4 BelaNtanen sell särei Vearpantana, 1: 28. Acaules: folia pedunculique Fan < D. Wahlenbergii Hn. twä anmärkningwärda för Skandinaviens Flora nya hybrider. (Zwei bemerkenswerthe und für die Flora Skandinaviens neue Mischlinge.) Botaniska Notiser. 1882. p- 18. Hellbom, P. G.: Berättelse om en för lichenologiska forskningar i Norr- iand företagen resa under sommaren 1881. (Bericht über eine zu lichenologischen Untersuchungen im Sommer 1881 in Norrland unter- nommene Reise.) Översigt af K. Sv. Vetenskaps-Akademiens För- handlingar. 1882. Nr. 3. p. 69—88. 8%. — Stockholm 1882. Enthält die Fundorte der Lichenen in den nördlichen Theilen Schwedens, in der Nähe des bottnischen Meeres, die bisher von den Lichenologen nur wenig untersucht worden sind. N. Wille. Kaurin, Chr.: Et lidet Bidrag til Kundskaben om Dovres Mosflora. (Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Dovre’s). Botaniska No- tiser. 1882. p. I7—A8. Einige seltenere, bisher an den Gebirgen Dovre (Norwegen) ‚nicht beobachtete Moose werden aufgezählt. N. Wille. Kindberg, N. C.: Novitier för Sveriges och Norges mossflora. (Neuheiten für die Moosflora Schwedens und Norwegens.) Botaniska Notiser. 1882. p. 143—147. Aufzählung der 80 Laubmoose, mit denen die Moosflora der skandinavischen Halb- insel seit 1870 bereichert worden ist. N. w-rlie Om en för Skandinavien ny mossart, Campylopus, Schimperi Milde. (Über ein für Skandinavien neues Moos.) Botaniska Notiser. 1882. p. 187 —188. Campylopus Schimperi Milde in der Nähe von Älesund (Norwegen) gesammelt. N. Wille. —— Die Familien und Gattungen der Laubmoose Schwedens und Nor- wegens, hauptsächlich nach dem Lindberg’schen Systeme übersicht- lich beschrieben. 25 p. 8%. — Stockholm 1882. Siehe Musci p. 75, 76. *Kindt, C.: Bidrag til Kundskab om Throndhjems Lavvegetation. (Beiträge zur Kenntniss der Lichenen in den Umgebungen Drontheim’s.) Det kgl. norske Videnskabers Selskabs Skrifter 1880. p. 233>—41. 8°. — Throndhjem 1881. Enthält die Fundorte der in den Umgebungen Drontheim’s von dem Verf. gesam- melten Lichenen. N. Wille. Lindberg, S. ©.: Musci scandinaviei in systemate novo naturali dispositi. 8’, — Friedländer & Sohn, Berlin 1882. — 1,60 M: Pflanzengeographie und Planzengeschichte erschienenen Arbeiten. 147 Storm, V.: Vejledning i Throndhjems Omegns Flora med en kortfattet botanisk Form- og Systemläre, til Sholebrug og Selvstudium. 2 forög. Opl. Throndjem 1882. XLIV und 134 p. 8°. (Führer in der Flora der Umgebungen Drontheim’s mit einer kurzen botanischen Organ- und Systemlehre für Schulen und Selbstunterricht. 2. verm. Auflage.) Enthält auch die Fundorte der selteneren Phanerogamen und Gefäßkryptogamen in der Nähe von Drontheim. N. Wille. * Wainio, Edw.: Observations sur les periodes de vegetation des phanero- games dans le nord de la Finlande. — Meddelanden af Soc. pro fauna et flora fennica in Helsingfors, 1881, p. 167175. Europäisches Russland. Drude, O.: Über die Bedeutung der Waldai-Höhe für die Flora von Eu- ropa, — Sitzber. d. naturw. Ges. Isis zu Dresden 1882, p. 55—58. Korschinsky, S.: Übersicht der Flora von Astrachan und Umgegend. — Schriften d. Naturforschergesellsch. a. d. kais. Univ. Kasan X. (1882), Heft 6, 63 p. (Russisch.) Kriloff (Krylow), P.: Material zur Flora des Gouvernements Perm. Theil IM. Kryptogamen. — Schriften der Naturforschergesellsch. a. d. kais. Univ. Kasan XI. (1882), Heft 5, 40 p. 8%. Kasan 1882. (Russisch. Außer den im Gouvernement Perm vorkommenden Gefäßkryptogamen werden hier auch die in demselben constatirten Flechten, 124 Arten, aufgeführt. Über die früher erschienenen Theile vergl. Bot. Jahrb. 1882, p. 223. Vorläufiger Bericht über die pflanzengeogr. Erforsch. des Gouv. Kasan im Jahre 1884. (Nr.61 der Beilagen zu Sitzungsprotokollen d. Natur- forschergesellsch. a. d. kais. Univ. Kasan.) 14 p. 8°. (Russisch.) Teplouchoff, Th. A.: Über eine neue Veilchenart, Viola Willkommii, vom westl. Abhange des Urals. — Bulletin de la Soc. ouralienne d’ama- teurs des sciences naturelles VI. 2. (1882), p. 2*—36 mit 1 Tafel. (Russisch und deutsch.) Viola Willkommii ist eine interessante neue Art, verwandt mit V. biflora, aus der Nähe von Iljinskoge im Gouvernem. Perm, in Beständen von Abies sibirica Ledeb. Später wurde aber dem Verf. bekannt, dass es eine V. Willkommii Roemer aus Spanien giebt; er benannte daher nun die Pflanze im Botan. Centralbl. 1883, p. 288: V. Mauritü. Trautvetter, R. a.: Incrementa Florae phaenogamae rossicae. Fasc. I. — Acta hort. Petropolitani VIII (1882). 240 p. 8°. Diese Arbeit wird einst im Verein mit Ledebour's Flora rossica eine der wich- tigsten Grundlagen für genauere pflanzengeographische Studien werden. Der Nestor der russischen Botaniker hat sich hiermit einer in der That ebenso mühsamen, als nütz- lichen Arbeit unterzogen. Es werden nicht bloß alle Arten aufgeführt, welche seit dem Erscheinen von Ledebour's Flora aus Russland bekannt geworden sind, sondern auch die in neuerer Zeit bekannt gewordenen Synonyme und Fundorte, ja sogar auch die alten in den Schriften von Pallas, Gmelin und Güldenstedt enthaltenen Syno- nyme, welche Ledebour entgangen waren. Der, vorliegende Theil reicht von den Ranunculaceen bis zu den Leguminosen, 10* 148 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, b. Nordsibirische Provinz. Dokuczajew, W. W.: Zur Frage über die sibirische Schwarzerde. — Vor- trag in der kais. freien ökon. Soc. 1882. 33 p. 8%. — St. Petersburg 1882. (Russisch.) Riesenkampff, A. von: Bemerkungen über einige in verschiedenen Gegen- den des russischen Reiches vorkommende Anomalien in der Form und Farbe der Gewächse. — Bull. de la soc. imp. des natur. de Moscou 1882, p. 9I—133. Der Verf. hat auf seinen Reisen in Russland und Sibirien interessante Beobachtun- gen über die auch schon von andern Botanikern hier und da erwähnlen Anderungen vieler Pflanzentypen im östlichen Sibirien gemacht. I. Bei den in Daurien vorkommenden Gewächsen bemerkt man vielfach bei den auch in Europa oder im westlichen Sibirien vorkommenden Bäumen und Sträuchern ein dünnes rasches Aufschießen und Verkümmerung. Wir sehen hier von den Angaben des Verf. über jene Formen ab, die allgemein als Arten unterschieden werden und gewissermaßen unsere europäischen Arten in Daurien vertreten. Da- gegen erwähnen wir folgende Angaben des Verf. Prunus Padus ist in Daurien viel unansehnlicher, als in dem weit nördlicher gelegenen Tobolsk. Prunus Chamae- cerasus L. ist nirgends so klein (A—41/'), als in Daurien, wo die erbsengroßen hochrothen Kirschen herbsauer sind. Ahnlich verhalten sich Amygdalus nana, Cornus alba, Sorbus Aucuparia (nicht über 5’), Mespilus Cotoneaster L. (nur 2'), Sambucus racemosa L. (4—5’). Rubus Idaeus L. wird nur halb so hoch, als in Eu- ropa und Westsibirien und trägt saure und intensiv carmoisinrothe Beeren. Rubus aretieus L. wird nur 4—2’ lang und ist in allen Theilen, auch in den Früchten kleiner, als sonst; ähnlich verhält sich Rubus Chamaemorus L. Ebenso sind nur verkrüppelt Pinus Cembra var. pumila, Picea obovata Ledeb., Pinus sylvestris L., Juni- perus Sabina L., auch sind die Weiden kleiner, als im Westen, so Salix depressa L.; viminalis L., myrtilloides Pall., arbuscula Gmel. Verkümmert ist auch Quercus Robur. Auch von den kraulartigen Gewächsen sollen viele sich ähnlich verhalten, Da wäre ein reiches Feld für die Botaniker, welche gern Species machen. Als Ursache der angeführten Erscheinungen werden angegeben 4. das rauhe Klima des hochgelegenen Landes, 2. der Mangel an Feuchtigkeit, 3. die nur 4 Monale dauernde Vegetationsperiode. II. Veränderung der Blütenfarben. Es werden zahlreiche Pflanzen angeführt, die auf den Alpen Dauriens größere und schöner gefärbte Blüten erlangen. Als Ursache hiervon nimmt der Verf. sowie auch andere die energischere Wirkung der Sonnenstrahlen in verdünnter Luft oder die anhaltende Insolation an. III. Ursache der weißen Färbung von Carduus nutans in der Gegend von Pjäti- gorsk (Ciscaucasien). In letzigenanntem Orte entwickelt sich aus Quellen neben Schwelelwasserstoflgas viel Kohlensäure. Verf. vermulhet, dass die Vereinigung beider Gase die erwähnte Farbenänderung zur Folge habe. c. Nordamerikanische Seeenprovinz. a. Fossile Flora. Dawson: Recent «liscoveries in th Erian (Devonian) Flora of the United States. — American Journ. of Science, Nov. 1882. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 149 b. Lebende Flora. Wheeler, Ch. F. and E. F, Smith: Flora (Catalogue, of Michigan. 104 p. 8" with map of the state. — Hubbardston, 1882. G. Mitteleuropäisches und aralo-caspisches Gebiet. Ca. Atlantische Provinz. (Sudliches Norwegen, Schottland, Irland, England, französisches und belgisches Tietland. England. a. Fossile Flora. Binney, E. W. and Kirkby, J. W.: On the upper beds of the Fifeshire coal-measures. With deseription of the plant-remains, 12 p. 8°. 1 pl. — London 1882. b. Lebende Flora. Babington, C. C.: On Senecio spathulaefolius DG. as a british plant. — Journ. of bot. 1882, p. 33—36 mit tab. 226. Bagnall, J.E.: Notes on the Rubi ol Warwickshire. — Journ. ol bot. 1882, p. 99—104, 142—148, Bennett, A.: Polamogelon ZiziıM. etK. in England. — Journ. of bot. 1882, ı p- 3,70. Briggs, T. R. Archer: Notes on some plants ol North-East Cornwall. — Journ. of bot. 1882. p. 231— 238. Clarke, C.B.: On a Hampshire Orchis not represented in »English Botany«. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (1882), p. 206—208, mit Tafel. Der Verf. weist die Existenz von Orchis incarnala L. bei Hampshire und Cornish in England nach. Irland. Corry, J. H.: Fumaria muralis Sond. in Ireland. — Journ. of bot. 1882, p- 86. Hart, H. C.: Notes on mountain plants in Kerry. — Journ. of bot. 1882, p- 174—176. Report on the botany of the Maegillieuddy’s Rocks, (Go. Kerry. — Pro- ccedings of the Royal Irish Academy for 1882. Enthält namentlich interessante Angaben über die Saxifragen von Kerry. —— Flora of the Groaghgorm range, Co. Donegal. — Journ. of bot. 1882, p- 198— 200. Rogers, W.M.: A contribution towards a flora of the Teign Basin, S. Devon. — Journ. of bot. 1882, p. 70—77, 121 —125, 133—137, 177—183, 206— 210, 239— 243, 262—266. Stewart, S. A.: Botany of the mountainous portion of Go. Fermanagh to the West of Lough Erne, and the adjoining distriet of Co. Gavan. — Proceedings of the Royal Irish Academy for 1882. 150 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Lankester: British Ferns; their classification, structure and functions. New ed. 430 p. 8%. — London 1882. Lees, F. Arnold: On a New British Umbellifer. — Journ. of bot. 1882. p. 129—133. Tab. 229. Mathews, W.: The Flora of the Clent a. Lickey Hills a. neighbouring parts of the County of Worcester. 54 p. 12%. — Stourbridge 1882. Frankreich. Bautier, A.: Tableau analytique de la Flore parisienne, d’apres la methode adoptee dans la Flore francaise de Lamarck et De Gandolle, con- tenant tous les vegetaux vasculaires de nos environs, etc., suivi d’un vocabulaire et d’un guide du botaniste pour les herborisations aux environs de Paris. 18. edit. 510 p. 12%. — Paris 1882. Clavaud, A.: Flore de la Gironde. — Faseieule I: Thalamiflores, 222 p. av. 8 plehs. gr. 8°. — Bordeaux 1882. L’ouvrage formant 2 vols. d’environ 600 p. accomp. d’un atlas de 60 plchs. environ, sera publie en 6 fascicules. Cosson, E., et Germain de Saint-Pierre: Atlas de la Flore des environs de Paris ou Illustrations de toutes les especes des genres difficiles et de la plupart des plantes litigieuses de cette region. Avec des notes descriptives et un texte explicatif. %7 plchs. (659 fig.) cart. — Paris 1882. Deseglise, A.: Descriplions et observations s. plusieurs Rosiers de la Flore francaise. Fasc. 1, 2. 18 et 16 p. — Geneve 1882. Gadeceau, E.: Materiaux pour l’etude des Menthes de la Loire-Inferieure., 28 p. 8°. av. tableau. — Nantes 1882. Gillot, M. X.: Note sur l’Orchis alata Fleury. — Bull. de la Soc. bot. de France. T. XXVIUI (1881), p. 307—321. La Godelinais, de: Catalogue des Mousses, Hepatiques et Lichens du de- partement d’Ille-et Vilaine. 41 p. 8%. — Gaen 1882. Godron, A. D.: Contributions a la Flore de France. Botanique deseript. et physiologie vegetale. — Paris 1882. Heribaud-Joseph: Decouverte d’une Graminee nouvelle pour la llore fran- caise. Extrait d’une lettre. — Bull. de la Soc. bot. de France. Tr, XXX VI, „Ser. 11,.,T,.18. ‚p; 63. Alopecurus arundinaceus Poir. wächst auf den Wiesen von Marmillat bei Clermont- Ferrand. Lindberg, S. O.: Sphagnum sedoides found in Europa. — Rev. bryol. 1882, Nr. 4, p. 1—3. Addition to my paper on the european Sphagnum sedoides. — Ebenda, p- Ik. Die erwähnte Pflanze wurde bei Hearas de St. Rival, Dep. du Finistere gefunden, bisher war sie aus Nordamerika bekannt. Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 151 Loret, H.: Etude du Prodrome de la llore du plateau central public par M. M. Lamotte. — Revue des se. nat. de Montpellier. Ser. I1. Tome 1. 1881/82. p. 498—519. Cb. Subatlantische Provinz. Niederlande. Oudemans, C. A.J, A.: De Ontwikkeling onzer Kennis aangaende de Flora van Nederland, uit de bronnen geschetst en kritisch toegelieht. — Nederl. kruidk. Archief Ser, Il. Deel Ill. 3. 1884, p. 325-—398. Van der Sande-Lacoste, C. M.: Overzicht der Levermossoorten, welke in de provincien van Nederland zijn waargenomen. — Nederl. kruidk. Archief Ser. ll, Deel IH. 3. 1881, p. 305— 309. Belgien. *Aigret, Ch.: Note sur l’Helianthemum Fumana Mill. — Gompt. rend. des scanc. de la Soc. roy. de bot. de Belg. XX (1881), p. 87—89. Helianthemum Fumana wurde in der Provinz Namur gefunden. Crepin, Fr.: Manuel de la Flore de Belgique. 4"* edit. LX et 483 p. — Mayolez, Bruxelles 1882. —— Observations sur quelques especes devenues douteuses pour la flore de Belgique. — Gomptes rend. des seances de la Soc. roy. de bot. de Belg. XX (1881), p. 109—120. Delogne, C.H.: Note sur deux especes nouvelles pour la flore bryologique de Belgique. — Gompt. rend. des scances de la soc. roy. de bot. de Belg. 1882, p. 60, 61. Amblystegium Kochü Br. et Schpr. und Rhaphidostegium demissum Sch. in Belgien. Delogne, C. et Th. Durand: Les Mousses de la Flore Liegeoise. — Gompt. rend. des seanc. de la Soc. roy. de bot. de Belg. 1882, p. 81—104. Durand, Th.: Observations sur quelques plantes rares ou critiques de la Flore Belge. — Ebenda, p. 67—70. —— Annotations a la Flore liegeoise. — Ebenda, p. 102—A08, 145-149. Dänemark. Petersen, ©. G.: Bemerkninger til et Manuskript af H. GC. Lyngbye om Hesselöens Flora. (Anmerkungen zu einem Manuseripte von H. C. Lyngbye über die Flora der Hessel-Insel.) Botanisk Tidsskrift Bd. 13. p- 79—82. 8%. — Kjöbenhavn 1882. Petit, E.: Om Möens Flora. Botanisk Tidsskrift, Bd. 13. — Kjöbenhavn 1882. Rostrup, E.: Vejledning i den danske Flora. En pop. Anvisning til at läre at hjende de danske Planter. (Führer in der dänischen Flora. Eine populäre Anleitung zur Kenntniss der dänischen Pflanzen.) 6. Udg. 440 p. 8°. — Kjöbenhavn 1882. 152 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Südliches Schweden. Adler, P.: Växtgeografiska Bidrag till Medelpads Flora. (Pflanzengeographi- sche Beiträge zur Flora Medelpads). Botaniska Notiser. 1882. p. 142 —143. 8°. Enthält nur einige neue Fundorte der Pflanzen in Medelpad (mittleres Schweden). N. Wille. Areschoug, F. W. C.: Skanes Flora, innefattande de Fanerogama och Ormbunkartade Växterna. (Flora der Provinz Schonen, enthaltend die Phanerogamen und die Gefäßkryptogamen.) 2. uppl. 607 p. 8°. — Lund 1881. In diesem Werke, das eine neue, sehr erweiterte Auflage einer schon im Jahre 1866 publicirten Flora ist, finden sich folgende neue Arten, Varietäten und Hybriden (die mit * bezeichneten Arten sind neu für Schweden): * Artemisia Stelleriana Bess. Es ist im hohen Grade auffallend, dass diese ostasia- tische Art in Schonen ganz wie wild wachsend anzutreffen ist. Sie wächst auf einer Strecke von 2 deutschen Meilen an der nordwestlichen Küste der Provinz in der Gesell- schaft des Elymus europaeus und der Psamma arenaria, von denen der erstgenannte auch ihr Begleiter auf der Insel Sacchalin zu sein scheint. Weil sie kaum in Schwe- den eultivirt worden ist und sie keine Neigung hegt, in den Ländern, wo sie als Zier- pflanze angebaut wird, zu verwildern, kann kaum angenommen werden, dass diese Art in Schonen eingeschleppt ist. Vergl. Bolaniska Notiser, 1880, p. 137 (Smärre fyto- grafiska anteckningar l, Artemisia Stelleriana, al F.W.C. Areschoug). Senecio vul- garis L. = vernalis W. K., Cirsium palustre (L.) Scop. = oleraceum (L.) Scop., Mentha aqualicaL., *hybrida nov. subsp., Verbascum nigrum L., var. leucandrum, var. gymnan- drum und var. albiflorum nov. varı., Utricularia negleeta J.G.C. Lebm., Primula offiei- nalis (L.) Jacgq. — acaulis (L.) Jacq., Ranunculus Lingua L. 3 laciniatus nov. var., Anemone nemorosa L. — ranunculoides L., Rubus scanicus n. sp., R. insularis n. sp., * Potentilla Fragariastrum Ehrh., * Lathyrus sphaericus Retz. Diese der Mittelmeerflora angehörige Pflanze ist schon früher erwähnt als in Schonen auf dem Kullaberg wachsend, aber nachdem in Vergessenheit gerathen. Sie kommt auf dem südlichen Abhange des Berges an mehreren Stellen vor und ist ohne Zweifel wildwachsend. ARumex palustris Sm. — erispus L,, Epipactis latifolia Sw., *viridiflora Irm., * Najas flexilis (Willd.) Rostk. et Schmidt. Ist früher in Schweden in einem See in Upland gefunden, aber infolge des Austrocknens des Sees verschwunden und jetzt im mittleren Schonen in Ringsjön gefun- den, * Luzula albida Desv., wahrscheinlich nur verwildert, Aspidiwm Lonchitis L. (Schw.) Areschous. Ekstrand, E. V.: Växtgeografiska bidrag till Skandinaviens mossflora. (Pflanzengeographische Beiträge zur Moosflora Skandinaviens.) Bota- niska Notiser. 1882. p. 135 —136. Neue Standortsangaben für einige seltnere Moose in dem mittleren Schweden. Gabrielsson, J. A.: Till Vestkustens Flora. (Zur Flora der Westküste.) — Botaniska Notiser. 1882. p. 14—1T. Einige Fundorte der Phanerogamen in Halland (im westlichen Schweden) werden aufgezählt. Grönvall, A. L.: Berättelse om en bryologisk resa i Bohuslän med under- stöd fran K. Vetenskaps-Akademien udförd under sommaren 1881. (Bericht über eine im Sommer 1881 unternommene bryologische Reise Pllanzeugeographie und Pllanzengeschichte ersehienenen Arbeiten. 155 in Bohuslän.) — Öfversigt af K. Vetenskaps-Akademiens Förhand- lingar 1882. Nr. 4, p. 13—20. 8°. Enthält einige neue Fundorte der Moose in Bohuslän (im westlichen Schweden). Hjalmar-Nilsson, N.: Luzula albida’s arträtt i var Flora. (Über das Arten- recht der Luzula albida in unserer Flora.) — Botaniska Notiser. 1882. p- 103—106. Der Verf. zeigt, dass die im Sommer 1880 sowohl in Norwegen als Schweden ent- deckte Luzula albida aller Wahrscheinlichkeit nach in den letzten Zeiten eingewan- dert sei. x Najas flesilis (Willd.) Rostk. et Schmidt och dess förekonist i Sverige. (N. fleailis und deren Verbreitung in Schweden.) — Botaniska Notiser. 1881. p. 137—147. Der Verf. giebt einige allgemeine Bemerkuugen über die Verbreitung genannter Pllanze. In Schweden wurde sie 1881 an einem neuen Standort, Ringsjön in Skane, vom Verf. entdeckt. Eine ausführliche Beschreibung der Pflanze wird, gegeben. Johanson, C.J.: Linarıia vulgaris Mill. X L. striata DE. En för Sverige ny hybrid. (Ein für Schweden neuer Mischling.) — Botaniska Notiser. 1882. p. 4—5. Lagerheim, G.: Bidrag till Gotlands Flora. (Beiträge zur Flora Gotland’s). — Botaniska Notiser. 1882. p. 6—9. Neue Fundorte der Gefäßpflanzen auf Gotland (Schweden). Linnroth: Berättelse om en botaniska resa i östra Smaland och pa Gotland. , Öfversigt af K. Vetensk. Akad. Förhandl. Stockholm 1882. Ljungström, E.: Epilobium parviflorum Schreb. X roseum Schreb. en för Sverige ny hybrid. (Ein für Schweden neuer Mischling.) Botaniska Notiser. 1882. p. 137 —A4N. Neumann, L.: Studier öfver Skane’s och Halland’'s Flora. (Studien über die Flora Skane’s und Halland’s). — Botaniska Notiser. 1882. p. 167 — 178. (Wird fortgesetzt.) Winslow, A. P.: Ströftag pa Svenska florans omräde. I. (Streifzüge in der schwedischen Flora. I.) — Botaniska Notiser. 1882. p. 33—15. Enthält einige systematische Bemerkungen über die schwedischen Arten der Gattung Polygonum. N. Wille. Bornholm. Fossile Flora. Bartholin: Om planteforsteninger i den bornholmske Juraformation. — Meddelels. fra den naturh. Forening i Kjöbenhavn 1882. Nr.1, p.8,9. 154 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Ce. Sarmatische Provinz. (Provinz Preußen, Russische Ostseeprovinzen, Mark Brandenburg, östliches Schlesien, Polen, Mittelrussland.) Baltischer Bezirl;. a. F'ossile Flora. Cleve, P. T. und A. Jentsch: Über einige diluviale und alluviale Diato- meenschichten Norddeutschlands. — Schriften d. phys.-ökon. Ges. in Königsberg. Bd. XXI (1882); 42 p. 4°. Besprechung verschiedener fossiler Diatomeen- Ablagerungen, namentlich aus der Prov. Preußen. Die in den alluvialen und diluvialen Schichten gefundenen Arten sind meist noch lebende Arten. b. Lebende Flora. Caspary, R.: Über die Zeiten des Aufbrechens der ersten Blüten in Königs- berg i. Pr. — Schriften der phys.-ökonom. Ges. in Königsberg. Bd. XXII (1882), 12 p. Hielscher, Fr.: Bericht über Exeursionen im Kreise Strasburg. — Ber. über die IV. Wandervers. d. westpreuß. bot. zool. Ver. zu Elbing, p. 63— 70. — Danzig 1882. Klinge, J.: Flora von Esth-, Liv- und Curland. 4. Abth. Gefäßpflanzen. 663 p. 8° mit vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. — Reval 1882. Diese Flora ist zugleich ein Leitfaden für den Unterricht in der systematischen Bo= tanik, soweit dieselbe die einheimische Flora betrifft. Der erste allgemeine Theil enthält eine gründliche Darstellung der morphologischen Vorbegriffe zum Pflanzenbestimmen und Tabellen zum Bestimmen der Familien. Es mag wohl in Russland, auch so wie in Deutschland der botanische Unterricht noch mehrfach Personen anvertraut sein, die mit der wissenschaftlichen Morphologie und auch mit der Terminologie nicht gerade auf sehr vertrautem Fuße stehen; ja selbst viele jüngere Lehrer der Botanik haben zwar recht gute Gelegenheit in Anatomie und Physiologie sich auszubilden, lernen aber keine morphologische Terminologie. Man wird es auch von einem Universitätslehrer nicht gerade verlangen können, dass er diesen am wenigsten interessanten Theil der Morpho- logie sehr eingehend behandle. Um so wichtiger ist es daher, dass dieses ABC der Botanik auf der Schule gründlich erlernt werde, nicht durch Einpauken, sondern durch den Gebrauch. Es ist daher diese Beigabe zu der Flora ganz werthvoll, als sie den Werth derselben als Schulbuch erhöht. Den Tabellen zum Bestimmen der Pflanzen ist die Hanstein’sche Modification des Braun’schen Systems zu Grunde gelegt. Man- chem, der schnell bestimmen will, werden diese Tabellen vielleicht zu weitläufig sein; für denjenigen, der aber beim Bestimmen auch etwas anderes lernen will, als bloß den Namen der Pflanze, sind sie sehr nützlich. Der Schüler wird sie freilich wohl nur unter Anleitung des Lehrers mit Erfolg gebrauchen können. Für Schüler hat übrigens der Verf. noch die von O0. Wünsche ausgearbeitete und mehrfach beifällig aufgenommene Über- sicht der natürlichen Familien aufgenommen. Was nun die Standortsangaben betrifft, so wäre bei dieser Flora, wie auch bei manchen andern zu wünschen, dass Ascherson's Flora auch in der Beziehung als Vorbild diene, dass das Gebiet in natürliche, durch Druck besonders hervorzuhebende, Bezirke gegliedert werde und die einzelnen Stand- orte denselben untergeordnet werden. Im Übrigen ist das Buch als ein gutes zu be- Pflanzengeographie und Pflanzengesehichte erschienenen Arbeiten, 155 zeichnen, das für die botanische Erforschung der russischen Ostseeprovinzen ebenso nützlich sein wird, als es zur Einführung in die wissenschaftliche Untersuchung der Pflanzen geeignet ist, wenn ihm nicht etwa sein Umfang bei der Einführung in die Schulen im Wege steht. Klinggräff, H.v.: Bericht über meine Bereisung der Lautenburger Gegend. — Ber. über die IV. Wandervers. d. westpreuß. bot. zool. Ver. zu Elbing. p. 40—62. Lützow, C.: Bericht über die botanische Untersuchung eines Theiles des Neustädter Kreises. — Ebenda, p. 71—103. Pahnsch, R.: Beiträge zur Flora Esthland’s. — Archiv f, d. Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. 2. Ser. IX. Bd. 3 (1881), p. 237—287. Bezieht sich auf einen kleinen Theil des westlichen Esthland’s an der Harrien- Wiesky’schen Grenze. Winkler, C.: Über einige für die Ostsee-Provinzen neue Süßwasser-Algen. Sitzber. d. Dorpater Naturforscher-Gesellsch. 1882. Febr. 17. p. 241 — 250. Polen und Mittelrussland. Köppen, Fr. Th.: Zur Verbreitung des Xanthium spinosum L., besonders in Russland. Nebst kurzen Notizen über einige andere Unkräuter Südrusslands. — Beitr. zur Kenntniss d. russ. Reichs und der an- srenzenden Länder Asiens. Zweite Folge, Band IV, p. 1—52. — Petersburg 1881. Tscholowsky, K.: Abriss der Flora des Gouvernements Mohilew. — Sep.- Abdr. aus: Versuch einer Beschreibung des Gouvernements Mohilew, Th. I, 148 p. 8%. — Mohilew 1882. Märkischer Bezirk. Egeling, G.: Lichenologische Notizen zur Flora der Mark Brandenburg. — Abh. d. bot. Ver. der Prov. Brandenburg 1882, p. 1—25. Hentig, H.: Flora von Eberswalde und Umgegend. XXXI u. 172 p. mit 1 Kärtehen. — Mayer & Müller in Berlin, 1882. — 2,50 M. Huth, E.: Flora von Frankfurt a/O. und Umgegend. XVl u. 174 p. 8° mit 74 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Orientirungskarte. — Waldmann, Frankfurt a/O. 1882. Potonie, H.: Beiträge zur Flora der nördlichen Altmark und des daran grenzenden Theils von Hannover. — Abh. d. bot. Ver. d. Prov. Bran- denburg XXIII (1882), p. 128—159. Schlesien. Uechtritz, R. v.: Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanero- gamenflora im Jahre 1881. — 59. Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur für d. Jahr 1881. p. 325—344. (Breslau 1882.) 156 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, Cd. Provinz der europäischen Mitielgebirge. Siüdfranzösisches Bergland. Guinet: Eryngium alpinum. — Annales de la Soe. bot. de Lyon. VIII. 1879 — 1880. Gompt. rend. d. seane. p. 339. Eryngium alpinum wächst am Reculet im Jura, an der sogenannten »Roche-Franche«. Magnin, A.: Observations sur la flore du Lyonnais. — Annales de la Soe. bot. de Lyon VIII (1879/80). Nr. 2, p. 261—308. — Lyon 1881. —— Origines de la Flore Lyonnaise, ses modifications dans les temps geolog. et depuis la periode historique. 28 p. 8. — Lyon 1882. Vogesenbezirk. Fliche et Bleicher: FEtude sur la flore de l’oolithe inferieure aux environs de Naney. — Bull. Soc. des sc. 1881, 49 p. — Nancy 1882. Niederrheinisches Bergland. Becekhaus: Repertorium über die phytologische Erforschung der Provinz (Westphalen) im Jahre 1881. — Westph. Prov.-Ver. f. Wissensch. u. Kunst. Jahresber. d. bot. Seet. f. d. J. 1881, p. 13—26. — Münster 1882. Hoffmann, H.: Nachträge zur Flora des Mittelrheingebietes. — XXI. Ber, d. Oberhess. Gesellsch. f, Natur- und Heilkunde, p. 145-192. — Gießen 1882. Fragaria elatior bis Linari« arvensis. Vergl. Bot. Jahrb. Il. p. 344. *Layen: Flore du Grand-Duche de Luxembourg. Cryptogames. Gontri- bution a l’etude des Champignons (Fungindes). — Publications de "Institut Royal Grand-Ducal de Luxembourg. Tome XV. 115 p. 8". — Luxembourg 1880. * —— Flore du Grand-Duche de Luxembourg. Eryptogames. Gontribution a letude des Champignons (Fungindes). I. Supplement. 124 p. — Luxembourg 1881. Deutsch - jurassischer Bezirk. Karner, Fr.: Über das Aufblühen der Gewächse in verschiedenen Gegen- den Würtembergs. — Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. i. Würt. XXXVII. p. 263— 283. Martens, G. v. und C. A. Kemmler: Flora von Würtemberg und Hohen- zollern. 3. Aufl. 2 Bde. 8%. — Henninger, Heilbronn 1882. — 10,50 M. Schwarz, A.: Neuere Beobachtungen über die Phanerogamen und Gefäß- kryptogamen. — Flora der Umgegend von Nürnberg. — Abhandl. d. naturhist. Gesellsch. zu Nürnberg 1881, p. 71—A117. Pllauzengeopraphie und Pllanzengesehichte erschienenen Arbeiten, 157 Hercynischer Bezirk. a. Fossile Flora. Weiss, Ch. E.: Die Steinkohlen-führenden Schichten bei Ballenstedt am nördlichen Harzrande. — Sep.-Abdr. aus Jahrb. k. preuß. geol. Lan- desanstalt für 1881. — Berlin 1882. b. Lebende Flora. Erfurth, Ch.B.: Flora von Weimar mit Berücksichtigung der Gulturpflanzen. 2. Aufl. 8%, — Weimar 4882. — AM. Georges, A.: Flora des Herzogthums Gotha. — Abhandl. des bot. Ver. Irmischia, 1882, p. 1—74. Oertel, G.: Beiträge zur Moosflora der vordern Thüringer Mulde. — Abhdl. d. bot. Ver. Irmischia, 1882, p. 98—154. Schliephacke, K.: Die Torfmoose der thüringischen Flora. — Irmischia, 1882, Ik p. Sporleder, F. W.: Verzeichniss der in der Grafschaft Wernigerode und der nächsten Umgebung wild wachsenden Phanerogamen und Gefäß- kryptogamen, sowie der daselbst im Freien in größerer Menge ge- bauten Pflanzen. 2. Aufl. 8%. — Wernigerode 1882. Obersächsischer Bezirk. a. Fossile Flora. Beck, R.: Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berücksichtigung seiner Flora. — Zeitschr. d. deutschen geol. Gesellsch. 1882, p. 735 770 mit 2 Taf. Der Verf. schildert in dem geologischen Theil 4. die allgemeinen geologischen Ver- hältnisse des Mittweidaer Tertiärgebietes, 2. die geologische Zusammenselzung des Mittweidaer Oligocäns, 3. die Genesis der Mittweidaer Braunkohlenflötze, 4. das geo- logische Alter der Mittweidaer Kohlenformation auf Grund des Vergleichs mit andern fossilen Floren. Im zweiten, botanischen Theil werden die fossilen Pflanzen des Oligo- cäns von Mittweida selbst beschrieben. Von besonderem Interesse ist der Abschnitt über die Genesis der Mittweidaer Braunkohlenflötze. Alle beobachteten Thatsachen drängen den Verf. zu der Ansicht, dass diese Braunkohlenmulden durch allmähliche Trockenlegung von Wasserlachen und fortschreitende Ausfüllung derselben durch die abgestorbenen Reste einer an Ort und Stelle wachsenden Sumpf- und Moorvegetation entstanden sind. Das obere Niveau des den Braunkohlen unterlagernden Thones ist von Wurzeln reich durchwachsen, Die ersten Vertreter der Vegetation waren die schwimmenden Trapa Credneri Schenk, Sal- vinia und Potamogeton amblyphyllus n. sp., deren Reste die untere Blätterköhle bilden. Zugleich überdachte der herbstliche Laubfall des Waldes, welcher die Geslade umgür- tete, den Boden des flachen Weihers mit abgefallenen Blättern verschiedenartiger Wald- bäume (von solchen werden angeführt: Fagus Feroniae Ung., Quereus Heidingeri EIt., Carya ventricosa Ung., Myrica salieina Ung., Salix varians. Goepp., Platanus aceroides Goepp., Anona ‚altenburgensis Ung., ‚cer trilobatum ABr., Cluytia aglaiaefolia Wess. et Web. , Dalbergia retusaefolia Hr., Cassia pseudoglandulosa Ett., Nyssa ornithobroma Ung.), 158 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, sowie zahlreichen Glyptostrobus-Zweigen. Wie die thonigen Zwischenlagen in der Blätter- kohle anzeigen, führten zeitweise die in die Wasserlachen mündenden Zuflüsse große Schlammmassen mit sich. Im höheren Niveau der Blätterkohle tritt mit großer Constanz eine bis 5 cm. dicke Schicht von Stark zusammengedrückten Stammtheilen des Palma- cites Daemonorhops Heer auf; es ist anzunehmen, dass diese den Rotangs verwandte Palme gesellig an dem Orte aufwuchs, wo ihre Überreste begraben liegen. Sie fand die für ihr Wachsthum günstigsten Verhältnisse, wie man aus dem Niveau der betreffenden Schicht schließen darf, dann vor, als der Wasserstand sein Minimum erreicht hatte und aus der offenen Wasserfläche ein Moor zu werden begann. An die Stelle dieses Palmen- wuchses rückte endlich, vom Ufer aus fortschreitend,, der eigentliche Wald, in dem hauptsächlich die Nadelhölzer vertreten waren, welche Cupressox@ylon Protolarix Goepp. sp. lieferten. In diese Kategorie gehört die große Masse des bituminösen Holzes inner- halb der erdigen Braunkohle in der mittleren nnd oberen Region der Flötze. Außerdem sind uns von jenem Sumpfwalde zahlreiche Stammstücke einer Birke in der Kohle auf- bewahrt worden. Von den Waldbäumen, auf welche die in der Blätterkohle gefun- denen Blätter hinweisen, sind wahrscheinlich nur ein Theil, wie z. B. Salix varians, Acer trilobatum, Glyptostrobus europaeus in jenem Walde gewachsen; denn der Unter- grund war morastig. Die andern dürften auf einem trocknen Standorte gewachsen Sein, von wo der Wind ihre Blätter nach dem Sumpf wehte. Übrigens gehören die häufigsten Blätter der Blätterkohle der Salix varians an. Das Flötz von Mittweida hat mit dem von Brandis bei Leipzig mehrere charakter- istische Pflanzen gemein und gehört wie dieses einem Niveau unter dem Septarienthon an, ist demnach zum Unter-Oligocän oder mindestens zum unteren Mittel-Oligocän zu rechnen. Geinitz, H. B.: Über die ältesten Spuren fossiler Pflanzen in Sachsen. — Sitzber. d. Gesellsch. Isis in Dresden. 1881. Böhmisch - mährischer Bezirk. a. F'ossile Flora. Engelhardt, H.: Über die fossilen Pflanzen des Süßwassersandsteins von Grasseth. Ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen Böh- mens. — Nova Acta d. k. Leop.-Carol. deutsch. Akad. d. Naturf. Bd. XLIN. 4884. Nr.%. gr. 4° mit 12 Taf. — W. Engelmann, Leipzig 1882. — A3M. Die Fossilien gehören demselben Horizonte, wie die zuerst von Rossmässler be- schriebenen des Braunkohlensandsteins von Altsattel in Böhmen an. Es werden 74 Arten aufgeführt, 3 Kryptogamen, darunter ein Baumfarn, Hemitelia Laubeji Engelh., 3 Coni- feren, Widdringtonia helwetica Hr., Pinus oviformis Endl., Sequoia Sternbergi Goepp. (Steinhauera subglobosaPr.), 4 Monocotyledonen, darunter die Palme Flabellaria Latania, sodann 16 Lauraceae, 8 Cupuliferae, 5 Rhamneae, 4 Ficus, A Alnus und ebenso nur 1—2 Vertreter der Elaeagnaceen, Oleaceen, Ericaceen, Magnoliaceen, Sterculiaceen, Aceraceen, Malpighiaceen, Myrtaceen, Juglandaceen, Myricaceen, Salicaceen, Apocyna- ceen, Sapolaceen, Cornaceen, Sapindaceen, Celastraceen. Über die Flora des » Jesuitengrabens« bei Kundratitz im Leitmeritzer Mittelgebirge. 6 p. 8°. Verzeichniss von 284 sicher bestimmten fossilen Pflanzen, die sich auf,447 Gallungen und: 66 Familien vertheilen. ‘Von diesen zählen die Papilionaceen 30, die Gelastraceen 24, die Cupuliferen 20, die Myrsinaceen 40, die Rhamnaceen 44 Arten. ‚40. Arten sind neu. Diese Schichten des »Jesuitengrabens« sind der aquitanischen Stufe zuzuweisen. Pflanzengeographie und Pllanzengesehiehte erschienenen Arbeiten. 159 b. Lebende Flora. Bubela, J.: Verzeichniss der um Bisenz in Mähren wildwachsenden Pflan- zen. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien 1881 (erschienen 1882), p. 775— 800. —— Floristisches aus der Umgebung von Ceje in Mähren. — Öst. Bot. Zeitschr. 1882, p. 117—-120, Hansgirg, A.: Beitrag zur Kenntniss der Flora von Böhmen. — Sitzber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 42 p: 8%. — Prag 1882. Betrifft das Adlergebirge an den Grenzen der Grafschaft Glatz, die Gegend um Un- hoscht in Mittelböhmen, das Gebiet von Wran, von Smeeno, Houska und das süd- böhmische Urgebirge bei Kourim und Zäsmuk. Progel, A.: Flora des Amtsbezirkes Waldmünchen. — VIII. Ber. d. bot. Ver. in Landshut, 1880/81, p. 73—148. — Landshut 1882. Wagensohn und Meindl: Flora des Amtsgerichtsbezirkes Mitterfels und ihre Vegetationsverhältnisse. — VHl. Ber. d. bot. Ver. in Landshut, 1880/81, p. 1— 72. — Landshut 1882. Flora von Deutschland. a. Fossile Flora. Nehring, A.: Über die letzten Ausgrabungen bei Thiede, namentlich über “einen verwundeten und verheilten Knochen vom Riesenhirsch. — Verhdl. d. Berliner anthropol. Gesellsch. 1882, Heft % (1882). 8 p. 8°. Woldrich, N.: Die diluvialen Faunen Mitteleuropas und eine heutige Sarep- taner Steppenfauna in Niederösterreich. — Mittheil. d. anthropol. Gesellsch. in Wien, Bd. XI. Heft II u. IV. 26. p.. 8°, — Wien 1882. In diesen beiden Abhandlungen werden weitere Beweise dafür erbracht, dass Mittel- europa und speciell Deutschland. in der, auf die Eiszeit folgenden Periode ein Klima, eine Vegetation und eine Fauna besessen hat, wie, die Steppenbezirke des heutigen West- sibirien sie aufzuweisen haben. b. Lebende Flora. Garcke, A.: Flora von Deutschland. 14. Aufl. 6146 p. 8°. — Parey, Berlin 1882. Geheeb, A.: Barbula caespitosa Schwgr., ein neuer Bürger der deutschen Moosflora. — Flora LXV. 1882. Nr. 23. p. 368— 370. Karsten, H.: Deutsche Flora. Pharmaceut.-medie. "Botanik. Liefg. 6—9. — Berlin 1882. Pritzel und Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Bei- trag zum deutschen Sprachschatze, aus allen Mundarten und Zeiten zusammengestellt. 456 p. 8%. — Ph. Cohen, Hannover 1882. Die wirklich beim Volk eingebürgerten Namen der Pflanzen sind nicht ohne Bedeu- tung für die Geschichte der letzteren selbst, namentlich der Culturpflanzen , ganz abge- sehen von dem Interesse, welches der Sprachforscher an ihnen findet. Die nur durch Übersetzung aus andern Sprachen gewonnenen Namen sind natürlich ebenso werthlos für den Botaniker als für den Sprachforscher. Es sind daher auch in dem vorliegenden 160 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Werke nur die wirklichen Volksnamen aufgenommen; aber wie es scheint in großer Vollständigkeit und meist mit Angabe der Quellen, sowie der Gegenden, in welchen der betreffende Name gebräuchlich. Das Material wurde größtentheils von Pritzel gesam- melt und hat Jessen das Verdienst der Redaction sowie der Erweiterung des von Pritzel hinterlassenen Materials. Die Zahl der Namen ist auf 24000 gewachsen, wäh- rend in dem bisher vollständigsten Werk dieser Art von Holl 13000 aufgeführt wurden. Die Pflanzen sind nach ihren lateinischen Namen alphabetisch angeordnet und dann ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge ihre zahlreichen deutschen Namen angeführt. Der erste Band schließt mit Vitis vinifera. Die Floristen Deutschlands werden das müh- same Werk, welches hier vorliegt, willkommen heißen, Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bd.I: Pilze, bearbeitet von G. Winter. Lief. 7—A1.p.446 — 752. — E. Kummer, Leipzig 1882. Die in diesem Jahre erschienenen Lieferungen behandeln ausschließlich Hymeno- myceten. Kryptogamen-Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bd. Il: Meeresalgen von F. Hauck. Vergl. Algae p. 71, von Schlechtendal, Langethal u. Schenk: Flora von Deutschland. %. Aufl. von E. Hallier. Bd. XI: Ranuneulaceae . 26% p. 8% mit 141 color. Kpfrt. — Gera 1882. Wagner, H.: Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl., bearb. vonDr. A. Garcke. — 94 p. gr. 8° mit 1251 Holzschnittillustrationen. — J. Hoffmann (K. Thienemann), Stuttgart 1882. Die illustrirte deutsche Flora von H. Wagner ist für Anfänger und Laien bestimmt, ihr Vorzug vor allen ähnlichen Büchern besteht darin, dass sie 1254 Pflanzen der deut- schen Flora in kleinen, aber guten Holzschnitten bildlich darstellt und dadurch dem Anfänger die Bestimmungen ganz erheblich.erleichtert. Ein großer Theil der Holz- schnitte ist Bentham’s »Illustrated Handbook of the British Flora« entlehnt, andere, namentlich Abbildungen alpiner Pflanzen wurden in derselben Weise neu hergestellt, Garcke, der durch die Bearbeitung der vielfachen Ausgaben seiner deutschen Flora seltene Übung für dergleichen Compendien gewonnen hat, hat nun die Wagner'sche Flora einer Durchsicht unterworfen, derzufolge das Buch zur Vorbereitung für das wissenschaftliche Studium der Botanik geeigneter ist, als früher. Wenn wir dieser Flora in unserer Zeitschrift erwähnen, sö geschieht dies nicht darum, um es den wissenschaft- lichen Lesern derselben selbst zu empfehlen, wohl aber desshalb, damit diese die so häufig um Rath fragenden Anfänger und Laien darauf hinweisen. Die morphologische Einleitung, die Anweisungen zum Sammeln und Anlegen der Herbarien, die Übersicht über die Familien der deutschen Flora sind als entsprechende Beigaben der eigentlichen Flora vorangedruckt. Waldner, H.: Deutschlands Farne mit Berücksichtigung der angrenzenden Gebiete Österreichs, Frankreichs und der Schweiz. Heft 7—9 mit 12 Taf. in Lichtdruck. Folio. — Heidelberg 1882. Willkomm, M.: Führer in’s Reich der Pflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. 2. Aufl. — Leipzig 1882. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 161 Ce. Danubische Provinz. a. Fossile Flora. Grunow, A.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Diatomeen Österreich- Ungarns. — Beitr. z. Palaeontologie Österreich-Ungarns u. d. Orients von E. v.Mossisoviez undM. Neumayr. Bd. II (1882). Heft 4. Schaarschmidt, J.: Fossil Bacillariaceäk hazankbol. — Magyar Növenytani Lapok. VI. — Klausenburg, 4882. p. 33—36. Der schneeweiße, mehlartige, lockere Polirschiefer von Magyar-Hermänyi in Sieben- bürgen besteht bloß aus den Schalen von Bacillariaceen, von denen der Verf. 23 Arten unterscheiden konnte. Die häufigsten Formen sind Navicula mesolepta, N. laevissima, Melosira distans, Staupneis Phrenicenteron, Epithemia turgida, E. Zebra. — Selten sind: Cymbella delicatula Kütz.?, Gomphonema Brebissoni, Cymatopleura Solen, Navicula ob- longa. Mit Ausnahme weniger also Süßwasserbewohner. Im kalkreichen Mergelschiefer im Biharer Comitate fand der Verf. 12 Arten; sämmtlich Bewohner des Salzwassers. In sroßer Menge kommen vor: Achnanthes brevipes, Suriraya striatula. M. Staub. Staub, M.: Baranyamegyei mediterran növenyek. (Foss. Pflanzen d. Me- diterranschichten im Baranyaer Gomitat.) — Mitthlgn. aus d. Jahrb.d. kgl. ung. geol. Anstalt. VI. 23 p. m. 4 Tfln. gr. 8°. — Budapest, 1882. Aus den der unteren Mediterranstufe angehörenden Schichten des Baranyaer Comi- tates werden folgende Pflanzen beschrieben: Fungi: Sphaeria interpungens Heer, Xylo- mites Zizyphi Ettgsh. Gymnospermae: Glyptostrobus europaeus (Brgt ), Pinus taedae- formis (Ung.), Pinus hepios Ung., Ephedrites sotzkianus Ung. Monocotyleae: Arundo Goepperti (Münst.), Poacites aequalis Eltgsh., Cyperites sp, Typha latissima Al. Br. Dicotyleae: Myrica lignitum (Ung.), Myrica hakeaefolia (Ung.), Fagus Feroniae Ung., Quercus mediterranea Ung., Qu. Böckhii n. sp., Planera Ungeri Ettgsh., Ficus Haynal- diana n. sp., Populus latior Al. Br., Cinnamomum Scheuchzeri (Al. Br.), ©. lanceolatum Ung., C. Rossmässleri Heer, C. polymorphum (Al. Br.), Santalum salicinum (Ettgsh.), Myrsine doryphora Ung., Diospyros paradisiaca Ettgsh., D. palaeogaea Ettgsh., Leucothoe protogaea (Ung.), Zizyphus paradisiacus (Ung.), Rhamnus Eridani Ung., Ailanthus Con- fueü Ung., Pterocarya denticulata (Neb.), Physolobium Ettingshauseni n. sp., Pterocarpus Hofmanni n. sp., Cassia lignitum Ung., C. ambigua Ung,., Acacia parschlugiana Ung. — Die Hälfte der Pflanzen gehört zu den von Radoboj bekannten Arten. M. Staub. Pflanzen aus den Neogenschichten aus dem westlichen Theil des Pojana- Ruszka-Gebirges im nördlichen Krassöer Comitate. — Földtani Közlöny. XI. p. 126—127. — Budapest 1882. In den der pontischen Stufe zugehörigen Schichten des erwähnten Gebirges wurden folgende bisher in Ungarn vorzüglich der sarmatischen Stufe eigenthümliche Pflanzen gefunden : Carpinus grandis Ung., Planera Ungeri Ettgsh., Quercus pseudocastanea Goepp., Castanea Kubinyii Kov., Quercus mediterranea Ung., Cyperites sp.?, Myrsine sp.?, beide letztere zweifelhafte Bruchstücke. M. Staub. b. Lebende Flora. Borbäs, V.: Az ätokhinär fenyeget. — Orsz. közepisk. tanäregy. küzl. p. 185—188. — Budapest, 1882/83. Verf. entdeckte im Sommer 4832 Elodea canadensis im Eisenburger Comitate in einem todten Arm der Mur. M.Staub. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 11 162 Übersicht der wichtigeren nnd umfassenderen, im Jahre 1382 über Systematik, Borbäs,V.: Üj gyekenyfaj Budapest környekeröl. — Termeszettud. közlöny. p- 216—217. — Budapest 1882. Typha Shuttleworthi (Koch et Sond.) wurde bei Budapest und T. latifolia v. ambigua Sond. im Bekeser Comitate gefunden. M.Staub. Hazanknak egy üj Loniceräja. — Erdeszeti Lapok. — Budapest 4882. In Kroatien wächst am Risnyäk, Schnaznik, Visoceica und Visenura Lonicera reli- culata n. sp., welche von der ihr am nächsten stehenden Lonicera coerulea durch die länglich rundlichen oder rundlichen lederartigen, sitzenden, fast kahlen und dicht ge- aderten Blätter, endlich durch die kahlen Jahrestriebe, Fruchtstiele und Tragblätter verschieden ist. Die Blüten kennt der Verf. nicht. Die neue Art scheint somit eine vicariirende Art der L. eoerulea zu sein und mag die kroatische L.coerulea Schl. et Vuk. zur L. reticulata gehören, Brandza, D.: Plante nöue din Romänia. (Neue Pflanzen aus Rumänien.) 8° m. 2 chromolithogr. Tafeln. — Bucuresei 1882. Simkovits, L.: Pancsova videkenek növenyzete. — Magyar nöyenytani Lapok. IV. p. 17—21, 49—53. — Klausenburg 1882. Der Verf. weist nach, dassA. Slezak’s Arbeit über die Flora von Pancsova, die von Neilreich in seinen »Nachträgen und Verbesserungen zur Flora Ungarns« aufge- nommen wurde, fehler- und lückenhaft ist und führt 67 von ihm beobachtete Arten aul, die in der erwähnten Enumeration fehlen. Erwähnenswerth sind Salvinia natans Hofim. von den Donauinseln , die beiden Moose: Phascum cuspidatum Schreb. und Microbryum Floerkeanum (W. et M.). Pancsova hat trotz seiner südlichen Lage wenig dem entspre- chende Typen aufzuweisen; als solche fand er nur Artemisia annua L., Sorghum hale- pense (L), Corylus Colurna Willd., Juglans regia L., Trifolium reelinatum W.K., Xan- thium antiquorum Wallr., Glyeyrrhiza Frearitis Orph. M. Staub. Staub, M.: Az ällandö melegösszegek &s alkalmazasuk a Magyarorszäg 6szaki felföldjen tett phyltophaenologiai megfigyeleseken. — Mathem. es termttud. Közlemenyek ete. Herausg. v.d. ung. Akad. d.Wissensch. Budapest 4882. XVII. Bd. Nr. 1, 23 p. u. A graph. TI. Deutsch: Beitrag zu den constanten Wärmesummen in Engler's Jahrbüchern. Magyarorszäg phaenologiai terk&pe. — Mathem. es termttud. Köz- lemenyek ete. Herausgeg. v. d. ung. Akad. d. Wissensch. Bd. XVIH. Nr. 1. 28 p. mit 4 Tfl. — Budapest 1882. Deulisch in Petermann’s geogr. Mitthlgn. 1882. M.Staub. Cf. Russische Steppenprovinz. Lindeman, E. a: Flora Chersonensis. Vol. I.—LXV u. 329 p. 8%. — Bei- lage zu Denkwürd. d. neuruss. Naturf.-Ges. zu Odessa, Bd. VI. (1882). Enthält die Corolliflorae, Apetalae, Monocotyledoneae und Cryptogamae vasculares, Register der lateinischen und russischen Pflanzennamen. Gesammitzahl der Arten nur 494, Zinger, W. J.: Verz. d. Pflanzen, welche von A. H. Kost im Jahre 1878 bei Urjupin im Lande der Donischen Kosaken gesammelt worden sind. — Bull. de la soc. imp. des natur, de Moscou 1882. Nr. 2, Livr. 1. p. 199— 221 (russisch. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 163 Ch. Provinz der Alpenländer. a. Fossile Flora. Zwanziger: Neue Funde von Tertiärpflanzen im Lavantthal. -—— Carinthia 1882, Nr. 1—3. b. Lebende Flora. Beck, G.: Neue Pflanzen Österreich’s. — Verh. d. zool.-bot. Ges. in Wien XXXI (1882), 48 p. mit 1 Taf. Phyteuma austriacum, verw. mit P. lanceolatum Will, ete., Asperula. Neilreichiü — A.cynanchica var. alpina Neilr., Brunella bieolor und B. variabilis (Bastarde von B. grandi- flora und B. laciniata), Melampyrum angustissimum. Bouvier, L.: La Flore des Alpes de la Suisse et de la Savoie. 2. edit. aug- mentee d’une cel& analyt. et different. p. la determination et d’une table complete des genres, des especes et de leurs synonymes. — Geneve 1882. Breidler J. und J. B. Förster: Die Laubmoosflora von Österreieh-Ungarn. Handschriftlicher Nachlass Jacob Juratzka’s. — Herausgegeben von der k.k. zool. bot. Ges. zu Wien. 385 p. 8°, mit dem Bildniss Juratzka's. Brügger, Ch. G.: Mittheilungen über neue Pflanzenbastarde d. Schweizer- Flora. — Chur 1882. Burnat et Gremli: Supplement a la monographie des Roses des Alpes maritimes, 62 p. 8%. — Lausanne 1882. Christ, H.: Das Pflanzenleben der Schweiz. Neue Ausg. (In 40 Liefgn.) — Zürich 1882. Dalla Torre, K. W. v.: Anleitung zur Beobachtung und zum Bestimmen der Alpenpflanzen. — Anleitg. zu wissensch. Beob. auf Alpenreisen, Bd. II, p. 117—434. Verlag d. deutsch. u. österr. Alpenvereins. — J. Lindauer, München 1882. Durand, Th. etH. Pitier: Contribution a l’&tude de la flore suisse. Catalogue de la Flore vaudoise. — Bull. de la Soc. roy. de bot. de Belgique 1881, p- 7—266. — Bruxelles 1882. Fortsetzung in Bd. XXI. Fasc. 2 (1883), p. 497--328. Geissler, O.: Die Flora von Davos. 8°. — Davos 1882. Gremli, A.: Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Heft 2. 55 p. 8%. — Christen, Aarau 1882. — AM. Enthält: 4. neue Arten etc., 2. vergl. Zusammenstellung der Familien nach der Zahl ihrer Gattungen und Arten, 3. Heil- und Giftpflanzen, 4. Nachtrag. Unter den neuen Pflanzen sind hervorzuheben: Sazxifraga Jäggiana Brügg. (Cotyledon = cuneifolia) bei Roffla, Armeria plantaginea All. im Wallis, Festuca sulcata Hack., F. rubra fallax und heterophylla, Bromus serotinus Benek. von Kreuzlingen. Nach der Schätzung des Verf, kommen in der Schweiz 2341 Phanerogamen und 61 Gefäßkryptogamen vor. Haläcsy, E. von u. H. Braun: Nachträge zur Flora von Nieder-Österreich. Herausgeg. v. d. zool. bot. Gesellsch. in Wien. 354 p. 8%. — Brau- müller, Wien 1882. — 8,50 M. 11 164 Übersicht d. wicht. u. umfass., im Jahre 1882 üb, Systematik ete, erschienenen Arbeiten. Enthält außer den Nachträgen namentlich Umarbeitungen größerer Gattungen, zum Theil nach den Principien Kerner’s gegenüber den früher von Neilreich vertretenen. Namentlich sind hervorzuheben folgende Bearbeitungen: Hackel, Festuca, Vulpia, Bromus: Beck, Orobanche; Keller, Rosa: Focke, Rubus; Wiesbaur, Viola. Hartinger und v. Dalla Torre: Atlas der Alpenflora. Lief. 7—15. gr. 8. m. color. Tfln. — Wien 1882. Massalongo, C. e Carestia, A.: Epatiche delle Alpi penmine. — Nuovo Giorn. bot. ital. XIV (1882), p. 212—258 con 5 tavv. Pacher, D. und M. v. Jabornegg: Flora von Kärnten. Thl. 4. — Klagen- furt 1882. Payot, V.: Florule du Mont Blanc, Partie Il: Plantes eryptogames vascu- laires et cellulaires. 88 p. 8%. — Trembley, Geneve 1881, Seboth, J.: Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F.Graf und einer Anleitung zur Gultur der Alpenpflanzen von J. Petrasch. Bd. IV. 42° m. 100 color. Kpfrt. In Prachtband. — Prag 1882. Das vollständige Werk mit 400 color. Kupfrt.: 68,80 M. —— Alpine Plants painted from nature, w. text by F. Graf. Etited by A. W. Bennett. Vol. 3. w. 50 colour. plates. — London 1882. Strobl, G.: Flora von Admont. — Jahresber. d. k. k. Obergymn. in Melk (Wien 1882), p. 3—96. Fortsetzung folgt. Die Gattung Fraxinus Tourn. neu bearbeitet von Th. Wenzig. Mit Tafel Il, Die Gattung Fraxinus, mit diesem Namen schon von den Klassikern Roms (Virgil, Aeneide, Libr. VI, 181) benannt, wurde von den alten großen Botanikern: Tournefort, Linn6, Gärtner bereits sicher erkannt und ge- schieden. Aug. P. Decandolle und Endlicher stellten nach den Abwei- chungen der Blüten Unterabtheilungen auf, die auch dann beibehalten werden müssen, wenn man den von Asa Gray in neuerer Zeit für die nordamerikanischen Arten hervorgehobenen Charakter: die ausgebil- dete reife Frucht der Prüfung zu Grunde legt. Die Durchführung des von Asa Gray hervorgehobenen Charakters, als scharf scheidenden Momen- tes bei allen Arten der Gattung Fraxinus und eine sorgfältige Charakterisi- rung der Gattung und Arten sind die Aufgabe und der Zweck der nachfol- senden Arbeit gewesen. Auf Grund der eigenthümlichen Frucht von Fra- xinus — der Samara — ist es nicht möglich, die nur von Persoon versuchte Trennung von Fraxinus in zwei besondere Gattungen: Ornus und Fra- xinus nach dem Vorhandensein oder Fehlen der Blumenkrone aufrecht zu erhalten. Durch die schärfere Auffassung der Charaktere der Arten wird ein großer Theil der in der Monographie von Aug.P.Decandolle (a. 1834 angeführten Arten zu Varietäten und Formen. Eine weitergehende Zu- sammenfassung der Arten, z. B. in der Gruppe von Fr. excelsior, möchte sich nicht empfehlen, weil schon Fr. excelsior selbst eine Fülle von Varie- täten und Formen zeigt, die jetzigen Arten leicht durch ihre Charaktere erkannt werden können, eine künstliche Auffassung der Art an Stelle der von der Natur gebotenen treten möchte. 166 Th, Wenzig. Fraxinus Tournef., Inst. rei herb. (a. 1719) I, p. 577, tabl. 343.— Linne, Gen. pl. (ed. curavit Schreber a 1789) Nr. 1597. — Gaertner, de fr. et sem. I, p. 222, tabl. 49. — WilldenowL. sp. pl. IV, pars Il, p- 1098. — Persoon,Ench., II, p. 604. — Decandolle, A. P., Prodr. VIH, p. 27%. Seeundum Linne, sp. pl. 1. edit. (a. 4753) I, p. 1057 in Diandria Monogynia. Secundum Jussieu (Ant. Laur. de) Gen. pl. (a. 1791), p. 148 in Cl. VII, Ord. IV, 4. Jasmineae — Endlicher, Gen. pl. II, p. 573, Gon- tortae El. XXX, Subordo ll, Oleaceae Nr. 3353, cum generis subdivisio- nibus: 1. Bumelioides: tlores calyce et corolla destituti. 2. Melioides : flores calyculati. 3. Ornus: flores calyce et corolla instructi. Lindley, A natural system of botany, 2 edit. (London a. 1836) p. 308, in Cl. I (Dicot.), Subel. II (Apetalous), Ord. GEXXVI. Oleaceae $ Fraxineae Bartling. Bentham et Hooker, Gen. pl. (a. 1876) Vol. Il, pars Il, p. 676, Oleaceae, Il, Frasxineae (Ornus et Fraxinaster). Asa Gray, Synoptical flora of North America (New York 1878), Vol. I, pars I, p. 72: Order LXXXVI, Trib, I, Fraxineae. Fraxinus: Flores polygami vel dioeci. Galyx parvus, campanulatus, »dentatus vel 4fidus, liber, vel nullus. Corolla hypogyna vel nulla. Petala 4—2 saepe per paria ima basi connata, aestivatione valvata. Stamina 2 basi petalorum affıxa hypogyna alternipetala, filamenta nune breviora nunc longiora ; antherae cordato-ovatae vel ovatae vel oblongae vel lineares, theeis oppositis primum 2locularibus!) demum dissepimenti resorptione Alocularibus subextrorsum longitudinaliter dehiscentibus; pollen rotundum. Ovarium nunc vix calycem nunc stamina duplo superans, dissepimentis duobus parietalibus biloculare 2); stylus brevis vel longiuseulus; stigma plus minus 2fidum erectum; ovula in quoque loculo duo, ex apice funiculi dissepimento utrinque adnata, ab apice loculi pendula superposita. Fruc- tus: Samara, pars inferior aut convexa aut plus minus ulrinque com- pressa, abortu unilocularis monosperma rarius bilocularis, 2sperma; ala plano-compressa aut tenuis et submembranacea nervis pellueidis, aut corneo-cartilaginea nervis prominentibus aut coriacea nervis non vel vix conspieuis (in contextu celluloso — parenchymate — plus minus oceultis). Semen pendulum ovali-oblongum plano-compressum; testa tenui. Em- 4) Schacht, Dr. Herm., Der Baum (Berlin 1860, 2. edit.), tabl. IV, fig. 58. 2) Schacht, Dr. Herm., Der Baum, tabl. IV, Fig. 55, 56, 57, ovarium apice uni- loculare, medio biloculare. Die Gattung Fraxinus Tourn. 167 bryo in axi albuminis copiosi earnosi, reetus ejusdem fere longitudine, cotyledonibus foliaceis planis; radicula brevis supera hilum spectans. Arbores aut frutices. Folia opposita impari-pinnata — impar maximum longius petiolatum et basi attenuatum — rarissime simplieia, saepius ser- rata. Flores parvi in panieulis terminalibus expansis congesti vel paniculas aut corymbos plus minusve breves e gemmis nodorum vetustorum orientes componentes. Gemmarum tegmenta externa (prima) brevia coria- cea plerumque glabra ovata apice subacuta, interna (seeundaria) multo longiora foliacea plerumque valde tomentosa ovato-oblonga apice obtusa rarius subacuta, demum in bracteas transeuntia angustiora, bracteolae binae oppositae lineares semper villosae mox deeiduae. Fraxini species erescunt plerumque in sylvis regionis montanae Euro- pae, Asiae, Africae et Americae seplentrionalium, raro in planitie; colun- tur ad vias et in hortis Europae, Asiae et Americae septentrionalis. Gonspectus specierum, l. Ornus Pers. Flores completi. Samara fusca; pars inferior convexa teres, ala tenuis membranacea nervis pellueidis. A. Petala quatuor. 1. Petala linearia (1:5). a. Foliola petiolata aa. Foliola oblonga. . . Fr. Ornus. bh. Fol. ovata ,. . .. ...Fr. Bungeana. ec. Fol. lanceolata . . . Fr. longieuspis. Dakol.-peinalata =. la 2 a aan. HI, Euspidata. c. Fol. sessilia aa. Fol. parva oblonga . . . Fr. Schiedeana. bb. Fol. majora ovali-oblonga Fr. Sieboldiana. 2. Petala.oblonea (1:3), - . -. . . ... 'Fr. florıbunda. Boretaladuese 0. 0. 00 5 ne Ersdipetala: ll. Fraxinaster DE. Flores apetali. Samara viridis. A. Bumelioides Endlicher. . Flores calyce et corolla destituti. Samarae (perfeete maturae in- terdum tortae) ala apice partis inferioris plano-compressae (epi- ptera) corneo-cartilaginea nervis prominentibus. I. Flores polygami a. Samara apice acuta aut acuminata . . Fr. oxycarpa. b. » » oblique truncata!), basi obtusa. a. Foliola basi glabra. aa. Foliola serrulata serraturis rectis Fr. excelsior. bb. » » » distantibus Fr. angustifolia. Ce...» » » minimis Fr. Hookeri. 4) Samara immalura apice interdum emarginala, styli residuis mucronala, 168 Th. Wenzig. ß. Foliola basi versus petiolulum et petio- lum communem barbata . . . . Fr. mandschuriea. 2. Flores dioeei, samara utrinque obtusa . . Fr. sambueifolia. B. Melioides Endl. Flores calyeulati. Samarae ala coriacea nervis non vel vix conspicuis, pars inferior prominens. N. Epipterae Wg. Samarae ala in apice partis inferioris. a. Pars inferior econvexa teres . . . „Fr. americana. b. » » 3—ösulcata, basi angu- stata acuta . .» . 2 gg . Fr. pubescens. 2. Peripterae Wg. Samarae ala partem infe- riorem includens. a. Foliola petiolata. aa. Samara lata. a. Bamuli teretes . .. : .%. . „Er. platycarpa. ß. » angulai . . . ._.. Fr. quadrangulata. bb. Samara angusta. a. Fol. imparipinnata . . . . Fr. viridis. B-.Eol: simplieid. . 2 Ale 305. 7 ir: anomuala. b.‘,Foliola sessilias; > ©.’ . . . Fr. oregona. G. Sciadanthus Gosson!). Flores calyeulati, in corymbis (non in umbellis, ut el. Gosson vult), dispositi. Samara fusco-flava epiptera, pars inferior prominens, medio longitudinaliter late et profunde sulcata - -. - . ... .. .. Fr.xanthoxyloides. I. Ornus, Pers. Ench. II, p. 609. Flores completi, polygami. Panieula terminalis expansa multiflora. Calyx parvus campanulatus, Adentatus. Petala 4 raro 2. Filamenta lon- giora. Samara fusca; pars inferior convexa teres, ala (epiptera) tenuis submembranacea, nervis pellucidis. 1. Fr. Ornus L. sp. pl. 1 edit. (1753) I, p. 1057 et 2 ed. (1763) Il, p. 1540. Willd.L. sp. pl. IV, I, p. 1404. Lam. Encycl. meth. (1786) II, p. 541. DC., Prodr. VIIL., p. 27%. Koch, Syn. fl. Germ. et Helv. (184%) 2 ed. II, p.554. Duham., Traite des arb. (1804—19) IV, tabl. 15. Sibth. etSmith, fl. graeca I, tabl.4. Guimpel et Schldl., Abbild. III, 292, 293. Bergu. Schmidt, Darst. off. Gew. I, tabl. 3°. Loudon, Arb. et frut. Brit. (1838) II, p. 1242, fig. 1065, nec Pallas, nee Scopoli. — Fr. florifera Scop. Carn. Il, p. 282. Ornus europaea Pers.1.c.1,p.9. 4) Bulletin de la societe bot. de France, Paris a. 1855, Il, p. 367. Die Gattung Fraxinus Tourn. 169 Rami cortice flavo-fusco vel fusco. Gemmae ovoideae subparvae fusco- nigrae tomentosae, tegmenta interna 0,045m. longa et 0,008 m. lata, valde fusco-tomentosa, interdum tomento evanescente!. Foliorum rhachis supra subalato-canalieulata. Petioluli pilosi aut glabri. Folia 7(9), pe- tiolulata aut petiolata oblonga 0,054—0,075 m. longa et 0,020 m. lata, basi angustata saepe inaequalia rare rotundata, apice cuspidata aut acuminata, serrata serraturae dentibus interdum apice subincurvatis (erenato-serrata) subtus pallidiora, secus nervum medium juvenilia tomen- tosa, adulta coriacea nervis luce translucente pellueidis. Flores et folia eodem tempore. Petala linearia 0,005 m. lg. et 0,004 m. It. Samara 0,025 m. Ig.; ala 0,005 m. It.; pars inferior 0,040 m. Ig. et 0,003 m. alta; samara lanceolata antice rotundata aut angustata apice oblique trun- cala aut mucronata aut subemarginata. Arbor 3—8 m. alta. Vulgaris in rupibus et deelivitatibus Tirolis australis, e. gr. in monte »Ritten« alt. 2000’ (Hausmann); in silvis montanis Hungariae centralis — Melegyhagg — et Banatus, Garnioliae, Istriae, Dalmatiae, Bosniae, in ditione Dobrudschah (Sintenis!) et in Rumelia (Friv.!). In montosis Macedoniae et Thraciae alt. 0— 2000’, Graeciae: Arcadia (Bory de St. Vincent!), Laconia alt. 3000° (Orphanides!), Olympus thessalus alt. 5000’, Taygetus, Par- nassus. Frequens in silvis montanis ltaliae, Sardiniae (Moris), Sieiliae, Calabriae. In Hispania: in regno Valentino (Conf. Willk. et Lange Prodr. Fl. hisp. 111.563). Asia: Libanus, Cilieia ad Tauri radices alt. 3800—4500"2). In hortis Germaniae (usque ad Chilonium), Angliae et Galliae culta. B. argentea Godron et Gren. Fl. de Fr. Il. p. 473. — Fr. argentea Loiseleur, flora gallica (a. 1807) Il, p. 697 et 8. Vico (Requien) Godr. et Gr. Rami cortice flavo-fusco flavido-punctato. Gemmae valde fuscae. Rha- chis supra canalieulata. Foliola 7 petiolulata, ovata 0,045 m. lg. et 0,027 m. It. (lanceolata opinione Loiseleuri) basi acula, apice breviter acuminata, crenata, supra viridiora, subtus albo-fulgentia. Corsica, in rupium fissuris (Soleirol Nr. 3364!) »Monte grosso« et culta. Vidi in hb. Berol. ex hb. Kunth. y. rolundifolia Wg. Fr. rotundifolia Lam. 1. ce. p. 546. Vahl, Enum. I, p. 49. Willd., Sp. pl. IV, II, p. 1405 et Beil. Baumzucht, p. Ik4, tabl. 2, fig. 1. — Ornus rotundifolia Pers. I. e. Il, p. 605. Foliola 5, 7, 9, subrotunda 0,030 m. lg. et 0,028 m. It., acutiuseula (impar maximum obtusius) serrata. Samara 0,035 m. Ig., ala 0,004 m. lata, capsula 0,043 m. Ie. Europa australis: in Calabria — Neapoli (Tenore)?) — atque in Oriente (Lam.). In Dalmatia (in monte Karst, solo caleareo (G.Ehrenberg! n. 481 4) In specimine herbarii Berolinensts a el. K. Koch pr. Brussam lecto lamina parva apice tegmenti interni. 2) Boissier, Fl. or. (a. 1879) IV, p. 39. 3) Bertoloni Fl. ital. vol. I, p. 53. 170 Th, Wenzig. in hb. Berol.) et in comitatu Syrmiensi Hungariae (Kitaibel! n. 234 in hh. Willd. n. 19236 fol. 21). Fr. rotundıfolia Lam. B. acutata DE. 1. ec. p. 275 foliis utrinque acu- Latis (in Galabria legit Em. Thomas) est forma ramul. luxur. Wg. Fr. cappadocica Juss. hb., Bose, Mem. inst. 9, p. 214, DC. 1. ce. p- 280, n. 45, Ornus cappadocica Albert Dietrich, L. sp. pl. I, p. 249 est Fr. Ornus L. fructu minori. Ornus europaea var. americana Pers. |]. ce. 1, p. 9. |Ornus americana Pursh, Fl. am. I, p.9; Nuttall, gen. amer. I, p.6, Fr. Ornus B. latifolia Ait. ht. Kew Ill, p. 445], ebenso Ornus striata Bose, Mem. inst. a. 1808, p. 217 sind zu übergehen; vergl. auch Asa Gray, Synopt. fl. of N. A. I1:-4Pp. 78: 2. Fr. Bungeana DE. |. c. p. 275. Fr. floribunda? Bunge mss.!). Rami corlice fusco flavido- verrucoso-punctato. Foliorum rhachis supra canali- culata pilosa. Foliola 5, longe-petiolata ovata 0,022 m. Ig. el 0,043 m. It., basi acuta, apice cuspidata, serrata dentibus apice incurvatis, glabra juvenilia subpubescentia, supra viridiora. Flores ut ii Fr. Orni. Samara (leg. Brettschneider!) sublinearis apice ut in Fr. Orno, 0,029 m. Ig., ala 0,004 m. It., pars inferior 0,013 m. longa et 0,002 m. alta, perfecte matlura. Statura 3—5 pedali nec arborea DC. China in rupestribus praeruptis montium agri Pekinensis. (Bunge! in hb. Berol.) B. parvifolia. Samara 0,021 m. Ig., ala 0,005 m. lata, pars inferior 0,043 m. longa et 0,043 m. crassa, non perfeete matura. China. (Brettschneider! — fruetus tantum adest.) v. pubinervis We. — Fr. pubinervis Blume, Mus. Luzd. Batav. 1, Y- 1 be ) S ; p. 311. n. 718 (a. 1849—54). Miquel, Prolusio fl. Japonicae p. 152 (a. 1866—67) 2). Franchet et Savatier, Enum. pl. Japoniae I, p. 311, n. 1438 (a. 1875). Fr. japonica Bürger mss. in hbh. Rami teretes corlice fusco-flavo, ramuli subangulati. Gemmae ovoi- deae acutae nigro-fuscae tomentosae. Foliola 7, petiolulata .ovata, 0,0455 — 0,095 m. longa et 0,032—0,042 m. lata, basi subacuta, apice cuspidata, ul in Fr. Bungeana serrata, discoloria, subtus nervis sparse pilosa. Japonia, locis non indicatis (Keiske, Bürger, v. Siebold, Savatier n. 824 bis), (ex hb. Lugd. Batav. in hb. Berol.!). Toneriko seu Ootoneriko incolarum. Fr. obovata Blume, Mus. Lugd. Batav. 1, p. 311, n. 719. Miquel, 1) Deest inBunge; Enum. pl. in China coll. 2) Miquel bringt hier Fr. pubinervis als Synonym von F. Sieboldiana Blume, dem ich nicht zustimmen kann. Die Gattung Fraximus Tourn. 171 Prolusio fl. Jap. p. 153, n. 3. Franchet et Savatier|.e. I, p. 310, n. 4436. »In hortis Japonensium culta et fortasse e Sina introdueta« Blume. An forma hortensis Fraxini Bungeana ? 3. Pr.longieuspis Sieb. et Zuce., Abhandl. d. mathem.-physik. Classe der baierischen Academie d. Wissensch. (a. 1846) Bd. IV, 3, p. 169. Blume, Mus. bot. Lugd. Bat. I, p.310, n. 716. Miquel, Prolusio p. 152 et Annal. Mus. Lugd. Batavi (a. 1865—66) II, p. 264. Franchet et Sa- vatier!. e. p. 340, n. 4137. Ramuli tetragoni cortice hadio glabro. Gemmae ferrugineo-lomentosae. Folia rhachi subcanaliculata (tetragona v. S. et Z.). Foliola 5—7, petiolu- lata lanceolata 0,065 m. Ig. et 0,045 m. It. (Zollinger) aut oblonga 0,070 m. Ig. et 0,025 m. It., basi angustata (aut rotundata S. et Z.), apice euspidata (subfalcata S. et Z.), serrata dentibus apice inceurvatis, dis- coloria glabra. Samara 12—15”’ longa, linearis antice parum latius apice oblique truncata. Calycis dentes longe triangulares sinubus rotundalis. Japonia: in monte Tokosan prope oppidum Nakatan insulae Nippon detexit v. Sieb., legit Pierot!, Jedo (Hilgendorf!) in montibus Hakone (Bürger), Yokoska (Savatier n. 819, 820), Zollinger, pl. Japoniae n. 312! Toneriko seu Ootoneriko incolarum. k. Fr. euspidata Torrey, Bot. Mex. Bound. p. 166; AsaGray, Syn. I SUN HASTE 4 3 9... 78. Rami graciles. Foliola 5—7, petiolulata, lanceolata aut ovato- lanceolata, antice angustata apice acuminata aut cuspidata (aliqua ovata vel ovalia, obtusa interdum emarginata), integerrima aut subacute et raro serrata. Calyx 4-fissus. Petala linearia 1/,” longa, antheris oblongis longiora. Stigma sessile. Samara spathulato-ohlonga aut obovato-oblonga, ala brevior quam pars inferior plana (immatura? Wg.), nervis non con- spieuis. Frutex glaber 5—8’. America septentrionalis. Texas australi-oceidentalis: »Rio Grande Eagle-Mountains« (Parrey, Wright, e. fruct.). Nova-Mexico (Palmer e. fl.). Fr. mescicana Hort., (Fr. mexicana Sweet in Steud. Nomenel.?) fortasse Fr. cuspidatae Torr. varietas. Ramuli juniores et folia juvenilia verruculosa, rami demum fusco- virides flavo-punctati. Foliola 5(3), interdum solitaria, petiolulata vel sessilia, ovalia vel ovali-oblonga, 0,045—0,050—0,060 m. Ig. et 0,018 — 0,049 m. It., basi angustata, apice acuminata, remote serrulata aut irre- sulariter serrata, saepe dentibus apice incurvatis, concoloria,'tsubtus secundum nervum medium pilosa. Flores et fructus non vidi. — In hortis. 5. Fr. Schiedeana Schldl. et Cham. in Linnaea (a. 1834) p. 391. DC. l.e. p. 278. Fagara dubia hb. Willd.!) Nr. 3043! Roemer et I) Specimen sterile Humboldtii ex horto Mexicano. 172 Th. Wenzig. Schultes, Mantissa Ill, p. 388. Fr. Greggü Asa Gray, l.e. U, 4, p. 741), Fr. Schiedeana var. parvifolia Torr. Bot. Mex. Bound. p. 166. Asa Gray Syn. flor. N. A. Il. Rami teretes cortice fusco, ramuli einerei angulati tetraquetri verru- coso-punctati. Gemmae glabrae. Foliorum rhachis supra late-alato- canaliculata, conferta. Foliola 5—7(9) parva, sessilia, oblonga 0,027 m. longa et 0,009 m. lata, impar 0,05 m. Ig. et 0,04 m. latum, basiangustata apice obtusa, margine subreflexo, integerrima aut inter- dum antice denticulis paucis instructa, raro minute serrulata, glabra, sub- coriacea, supra nitida subtus pallidiora opaca, nervo medio valde promi- nente, nervis lateralibus utrinque tribus. Paniculae parvae. Samara (ma- tura? Octobr.) sublinearis vix antice dilatata, apice oblique truncata, ut in Fr. Orno, basi obtusa, styli vestigio minimo, nervis conspicuis. Samara 0,019 m. Ig., ala 0,003 m. lata, pars inferior 0,008 m. longa et 0,001 m, crassa. Arbor glabra 1—2 orgyalis (v. Schldl.) Mexico, in calidioribus, prope Hacienda de Laguna (Schiede! Nr. 1217 in hb. Berol. et Halensi). Fr. Greggii A. Gr., secundum A. Gr.: frutex 5—9’ alt., ramis graci- libus, foliolis brevi-spathulatis ad oblongo-obovatis. In rupibus calcareis, Texas, australi-occidentalis, ad Rio Grande (Schott) in regni Mexicani parte confini (Gregg), Montes Santae Rosae, Cohahuila (Bigelow, Parry). 6. Fr. Sieboldiana Blume l. c. p. 311, n. 717. Miquel, Prol. p. 152 et Ann. Il, p. 264. Franchet et Savatier 1. c. n. 11372). Rami cortice primum flavo-fusco punctato, demum cinereo-fusco. Rami subangulati (subtetragoni Bl.). Gemmae ovatae acutae nigro-fuscae glabriuseulae. Foliorum rhachis supra canalieulata (subtetragona Bl.). Foliola 5, sessilia aut petiolulata, ovali-oblonga 0,057—0,070 m. longa et 0,02—0,03 m. lata, basi angustata apice euspidata, suberenulatacon- coloria glabra. Calyeis dentes triangulares vel longiores. Samara lanceolata, calyce longe denticulato, apice oblique truncata, Fr. Orno similis (immatura styli vestigiis), 0,020 m. longa, ala 0,004 m. lata, pars inferior 0,009 m. longa et 0,002 m. crassa. [In speeimine Blumei: samara immatura 0,023 m. Ig., ala 0,003 m. lata, pars inferior 0,042 m. Ig.| Japonia in montibus Hakone insulae Nippon (Pierot), aliis locis (Wright), Tsu-sima-Island, in meridie Coreae (C. Wilford a. 1859!), Zollinger, pl. Jap. n. 313! Formam foliis et ramulis dense pubescentibus legit Kramer (Savatiern. 824). Fl. Aprili in alpe Niko. 1) Ex descriptione omnino congruens. 2) Franchet et Savatier l. ce. ziehen Fr. Sieboldiana und Fr. longicuspis auf Grund der Unbeständigkeit der Behaarung der Knospen, Blätter und Blütenzweige zu einer Art zusammen, ohne die anderen Charaktere in Betracht zu ziehen, Die Gattung Fraxinus Tourn. 173 B. angustata Blume, |. e. samaris angustioribus. x. sambucina Blume, |. e. foliolis sessilibus. 7. Fr. fioribunda Wallich, Cat. n. 2836. DC., I. e. p. 275; Rox- burgh, Fl. Ind. (a. 1820) I, p. 450. D. Don, Prod. fl. Nepal. p. 106. Wallich, pl. As. rar. III, tabl. 277. —-Fr. wrophylla W all., Cat. n. 2835, DE. 1. e. p. 275. Rami teretes cortice fusco flavo-punctato laevi demum cinereo, inter- dum ramulorum reliquiis nodosi; ramuli juveneuli angulati (eompressi Wall.). Gemmae submagnae ovoideae valde fuscae, glabrae. Foliorum rhachis supra angulato-canaliculata. Foliola 5—7, petiolulata, ovata- oblonga, 0,140 m. longa et 0,044—0,045 m. lata, basi subangustata saepius inaequalia, apice longe ceuspidata usque ad apicem irre- sulariter serrata, dentibus distantibus apice incurvatis, glabra, sub- tus pallidiora, adulta nervis valde conspicuis. Panicula valde expansa et multiflora. Calyeis campanulati dentes triangulares vel longiores. Petala alba oblonga 0,003 m. longa et 0,001 m. lata acuta. Antherae lineares. Filamenta petala aequantia. Stylus brevis. »Stigmata duo longa erecta furcata« Wall. Samara (Wall. n. 2336) linearis apice ut in Fr. Orno 0,028 m. longa, ala 0,004 m. lata, pars inferior 0,043 m. longa et 0,0045 m. crassa, nervis tenuissimis (elevato-punctata Wall.). Arbor magna speciosissima (10—13 m. alt.). India orientalis: in Nepaliae sylvis (Wallich, Falconer!), Sikkim (). D. Hooker!) alt. 7—10000°!) et Sikkim, reg. temper, Nynea Tal (J.D.Hooker et Thomson!), ad Sirinagur: Kamroop (D. Don). — In »Newar« lingua: Lakkurree (Wallich) — April. 1818 accepit N. Wal- lich ramos floriferos et fructiferos sub nomine: Kangu et Tahasee. — Thaup ineolis (D. Don). B. integerrima W g. foliolis integerrimis, samaris apice emarginatis. — East Bengal (Falkoner Nr. 3677). 8. Fr. dipetala Hook. et Arnott, voyage Beechey (a. 1841) p. 362 tabl. 87! DC. 1. e. p. 275); Asa Gray, Syn. fl. of. N.-A. II, Ip. 73 (A. Gray, Bot. Galiforn. I, p. 472). — Ornus dipetala Nutt., Sylva III, p. 66, tabl. 101. — Chionanthus fraxinifolia Kellog, Proc. Galif. Acad. v. 18 ex Asa Gray. Foliola 7 (Hooker), 5—9 (A. Gr.) petiolulata (inferiora longe petiolulata, superiora duo sessilia Hooker), ovalia aut oblonga, acute serrata, basi cune- ala, apice obtusa. Panicula lateralis fere foliorum longitudine. Petala duo obovato-oblonga obtusa unguiculata. Observatio ex icone: calyx campanulatus dentibus 4 late triangula- ribus, petala cum staminibus alternantia, filamenta calyce breviora, antherae oblongo-lineares petala aequantes, ovarium 4) Rhachi praecipue inter foliolas tomentosa, 174 Th. Wenzig. calyce brevius. Wg. Samara lineari-oblonga vel spathulato-oblonga, 0,02 m. longa, pars inferior plana (matura plano-convexa? Wg.) nervis conspicuis Arbuscula glabra. 7 America septentrionalis. California oceidentalis. var. brachyptera A. Gr. I. ec. p. 74. samara brevis obovata, 1/2. 3/4" longa, ala quam pars inferior dimidio brevior. — California: Borax Lake (Torrey). var. trifoliata Torrey. Bot. Mex. Boundary 167.Asa Gray l.e. p. 7A. »Foliola A Samara parva.« 3 parva, 1” longa vel minora, obsolete serrata, coriacea. Montes meridiem versus termini inter partem superiorem et inferiorem Galiforniae (Parrey). II. Fraxinaster DC. 1. e. p. 276. Flores apetali, polygami vel dioeci, ad gynoeceum aut androeceum 2-andrum duas reducti vel calyeulati. Paniculae laterales,plerumque bre- ves, plus minus confertae aut expansae, aut corymbi laterales. Filamenta brevia. Samara viridis vel fusco-lava. A. Bumelioides Endlicher, Gen. pl. II, p. 573. Flores calyce et corolla distituti, polygami raro dioeci. Samarae (om- nino maturae interdum tortae) ala apice partis inferioris plano-compressae (epiptera) corneo-cartilaginea nervis prominentibus. 9. Pr. oxycarpa Willd., sp. pl. IV, 2, p. 1105 (a. 1805).!) Loudon, Arb. et frut. Brit. (a. 1838) II, p. 1230 fig. 1052, 1053. — Fr. oa@yphylla M. Bieberstein, Fl. taurico-caue. (a. 1808) II, p. 450. DC. 1. e. p. 276. Boissier, El. orient. IV, p. 40 (a. 1879). — Fr. rostrata Gussone, pl. rar. p. 37% tabl. 63 (a. 1826). Rami ecortice einereo aut fusco, juniores flavo-fusco. Gemmae parvae valde fuscae (cinereo-fuscae Boiss.) glabrae. Folia hysteranthia rhachi supra :analiculata. Foliola 7—9, sessilia, oblonga 0,050—0,055 m. longa et 0,017—0,020 m. lata, basi angustata apice euspidata remote serrulata aut mucronalo-serrata, utrinque viridia, subtus ad nervum medium hirta. Paniculae breves erectae, laterales apieci ramorum approximatae. Stamina filamentis brevibus. Samara lanceolata vel oblonga pistilli reli- quiis diu ornata (immatura oblique-truncata) matura apice acuta aut acuminata, basi attenuata, nervo medio usque ad apicem excurrente; matura (Kotschy n. 319) 0,037 ın. Ig., ala 0,008 m. It., pars inferior 0,023 m. Ig.; (Fr. rostrata) samara sublinearis apice acumi- nata basi parum attenuala 0,047 m. Ig., ala 0,007 m. It., pars in- 1) Deest in Willd. Enum. pl. ht. Berol. Die Gattung Fraxinus Tourn. 175 ferior 0,024 m. Ig. — Arbuscula (Boiss.). arbor facie Fr. excelsioris (DE (russone). In Gaucasi territoriis |prov. Karabagh (Hohenacker), M. Bieberstein ! in hb. Willd. N. 49221 , Steven! in hb. Berol. ex hb. Link]. Cilieia in Tauri alpibus; Bulgar Dagh (Kotschy n. 3191! Balansa); in Tauri meri- dionalis sylvis (Steven, Beaupre), Gataonia (Haussknecht), Armenia (Szovits), Smyrna (Balansa n. 38), Pontus, Trapezunt (Bourgeau). In sylvatieis prope Byzantium (Noö, Janka) Bithynia ex Boissier, fl. or. Fr. rostrata: in nemoribus et sylvis maritimis Galabriae orientalis: Stilo, Ciro, Cariati; Lucaniae: Policoro ex Gussone ; Palermo, in nemoribus (Todaro n. 738!). ß. oligophylla W g. — Fr. oayphylla 8, oligophylla Boiss., fl. orient. IV, p. 40. — Fr. syriaca Boiss., Diagnos. Ser. I, 14, p.77. — Foliola rigidiora 5—3, (interdum monophylla), oblonga 0,037 — 0,046 m. Ig. et 0,046 m. It., glabra. Samara oblonga (Leveille) apice emarginata mu- 7 eronata basi obtusiuscula, (Boissier) antice angustata apice acuta basi attenuata, (Kotschy ) apice acuta mucronata basi acuta, 0,034 m. Ig., pars infer. 0,020 m. longa nervosa, ala 0,008 m. lata. — Forma magis australis. (Boiss.) Rossia australis: Ghersonesus taurica (Leveill@! in hb. Berol.), Syria pr. Aleppo (Boissier! Kotschy n. 224!) juxta fluvium (Kotschy n. 22. «Fr, lentiseifolia« Haussknecht), prope Damascum circa Zebdaine in hortis (Kotschy! n. 670), in Antilibano, in Kurdistaniae persicae monte Zagros (Haussknecht!) alt. 5—8000°, in jugo Elbrusensi Persiae borealis (Aucher, Buhse, Kotschy n. 189 sub »Fr. rostrata«), Afghanistan, prov. Khorassan (Griffith! n. 3676). y. parvifolia Wg. Fr. oayphylla x, parvifolia Boiss. I. c. — Fr. parvi- folia Lamark, Eneyel. meth. II, p. 546 (a. 4786). — Fr. lentiscifolia Desf., Arb, I, p. 102%. — Fr. tamariseifolia Vahl, Enum. I, p.52. (nomen lapsus calami, an tamarindifolia? Wg.). — Fr. sinensis ht. Paris. olim. Foliola 7—9, minora, ovali-oblonga 0,033 m. Ig. et 0,015 m. It., basi acula, apice breviter acuminata, argute serrata, subtus ad nervum medium hirta. Samara (Pallas!) non perfecte matura apice subacuta mucronata, sublinearis 0,025 m. Ig., ala 0,004 m. It., pars inf. 0,048 m. Ig. — Potius forma fruticosa vel junior sterilis (Boiss.). In montibus Tauriae ubique: Asad Persar, Chabra Köck (Pallas! in hb. Berol.); Syria: Aleppo (Haussknecht! flor. Jan.; Boissier! sub »Fr. Per- sica«), Gilieia, prov. Mükus, alt. 8500’ (Kotschy suppl. n. 666) }). 6. subintegra W g. — Fr.oayphylla 8, subintegra Boiss. l. c. IV, p. 4. — Fr. persica Boiss., Diagn. Serie I, 11, p. 78. Foliola 5—3, ovalia 0,047—0,033 m. longa et 0,044-—-0,0147 m. lata, 4) Foliolum summum et superiora ramulorum inferiorum apice obtusissima, ramul. superiorum acuminala. 176 Th. Wenzig. versus apicem breviter et acute acuminata aut acuta aut obtusa, basi excepta serrata (subintegra Boiss.), glabra, nervis subtus promi- nentibus. Frutex humilis in solo schistaceo. Persia australis, in monte Kuh Daöna (Kotschy N. 646). e. biloba W g. — Fr. biloba Godr. et Grenier, fl. de France (a. 1850) II, p. 4721). »Foliola 7—AA, parva, lanceolata, basi inaequalia apice acuminata, versus apicem serrulata dentibus inaequalibus acutis incumbentibus, glabra. Samara longe obovato-oblonga, versus basin attenuata, valde emar- ginata stylo bifido coronata« (perfecte matura? Weg.) Flor. Martio, Aprili, fruct. Junio, Julio. Gallia austr., Herault in rupibus »les Arcs« pr. St.-Martin-de-Londres. (Touchy). £. Sogdiana. Wg. — Fr. Sogdiana Bunge, Pl. Lehmanni p. 390. Boiss.1.”e. IV,tp. #1. Rami teretes (sicei suleati) cortice subfusco. Foliorum rhachis supra sub- canaliculata. Foliola7, longe petiolulata, oblonga 0,065 m.1g. et 0,020 m. It., basi angustata apice acuminata, mucronato-serrata, concoloria glabra. — »Arborea, gemmis castaneo-fuseis villosis, foliis aliis simplieibus, aliis 3—5 foliolatis superne grosse et remote paucidentatis, samaris oblongo- elliptieis obtusiusculis apiculatis latitudine sua quadruplo longioribus, 6” latis”. (Boiss.) — In rupestribus Turkestaniae (Alexander Lehmann |). Varietates seeundum Godron et Grenier fl. d. Fr. a. obtusa. Samara oblonga, apice obtusa interdum styli reliquiis. — Pyrenaei orientales (Massot »Fr. australis de Mr. Montagne«), Toulon (Auzendre). B. rostrata. — Fr. rostrata Gussone. — Gallia: Montpellier. Y. leptocarpa DC. 1. c. — in Rossia ad Tanaim fluvium (Goldbach); Gal- lia: Montpellier, Avignon (Godr. et Gr.). Formae hortenses : a) Fr. microphylla Bose. Foliola 9—A1, ovalia 0,010—0,015 m. longa et 0,006—0,008 m. lata, apice acula vel obtusa, nune serrulata nunc cre- nulata. In hb. Berol. ex hb. Gundelsheimer. b) Fr. oblongifolia Bosc. mss. Foliorum rhachis supra subalata cana- liculata. Foliola 11—-13, sessilia, ovalia 0,025 m. longa et 0,012 m. lata, apice interdum obtusa, dentibus serraturae irregularibus distantibus. In hb. Willd. N. 19225! Pepin. de Versailles (Bose). 10. Fr, excelsior L. sp. pl. 1 ed. (a. 1753) I, p. 1057, et 2 ed. (4763) II, p. 1509. Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1099. DC. 1. ep. 276. Koeh, Syn. fl. Germ. et Helv. 2 ed. (a. 1844) II, p. 554. Flora Daniea tabl. 4) Godron et Grenier interponunt Fr. bilobam inter Fr. oxyphyllam et Fr. parvi- foliam Lam. Die Gattung Fraxinus Tourn. 177 969. Engl. Bot. tabl.1692. Guimpel et Hayne, Deutsche Holzgewächse tabl. 214. — Fr. apetala Lam., fl. france. II, p. 525. Rami cortice cinereo flavo-punctato, ramuli virides. Gemmae sub- magnae ovoideae acutae atrofuscae glabrae, tegmenta interna oblongo- ovalia tomentosa. Foliola 41 (9—13 Godr. et Gr.), sessilia aut sub- sessilia, oblonga 0,064—0,093 m. lg. et 0,023 m. It., basi acuta apice acuminata, serrulata, plerumque glabra interdum subtus ad nervum medium sparse pilosa, pallidiora. Flores praecoces e gemmis lateralibus (e gemma terminali folia), masculi in panieulis parvis brevibus densis, hermaphroditi et feminei in panieculis longioribus magis expansis. Samara lonceolata apice oblique truncata basi obtusata 0,035 m. Ig., ala 0,008 m. lt., pars inferior 0,046 m. Ig. plano-compressa perfecte matura subeon- vexa, nervis prominentibus praecipue nervo medio usque ad apicem samarae decurrente. Arbor usque 40 m. alta. Creseit solo argillaceo vel humoso humido, saxoso vel arenoso, prae- eipue ad fluminum ripas et montium declivitates umbrosas. — Tirolia australis usque ad 3500’; in Helvetiae alpibus usque ad 4500’), in Austria inferiore — 3000’2). — Norvegia (usque ad 62° latit. septent.), Suecia, Anglia®), Scotia (Klotzsch hb. Berol.*)), Gallia, Germania, Rossia, etiam in provinciis caucasicis: in monte Beschtau alt. 1200—3000’ (C. A. Meyer), Talysch, alt. 3600’ (GC. A.Meyer), in prov. transcaucasieis (Nord- mann) 5), Grusia (K.Koch! hb. Berol.). In sylvis Albaniae et Epiri, Mace- doniae borealis, Dalmatiae, Italiae mediae et Hispaniae borealis®). Varietates 4, secundum Godr. et Gr. fl. d. France (1850) IV, p. A7A. a. borealis. Foliola lanceolata. In sylvis. B. australis. — Fr. australis Gay inedit. Rami cortice sordido -fusco, ramuli flavido-fusci. Gemmae nigrae. Foliola 13. oblonga 0,066 m. Ig. et 0,049 m. It., serrulata, etiam argute serrata, sessilia basi subobtusa, antice angustata, apice cuspidata. — Samara matura apice oblique truncata lanceolata 0,037 m. Ig., ala 0,008 m. It., nervisevanescentibus, pars inferior 0,021 m. Ig. nervis prominenti- bus. — In insula St. Luciae et in ambulacris Perpignanae (Endress a. 1829). x. monophylla?). — Fr. monophylla Desf., Arb. I, p. 102. — Fr. he- terophylla. Vahl, Enum. I, p. 53. Loudon, |. e. fig. 1050. — Fr. sım- 1) Tschudi, Thierleben der Alpenwelt (a. 1860) p. 31. 2) Neilreich, Fl. v. Niederösterreich (a. 4859) p. 470. 3) Auf den alten Gemäuern der Klosterruine Nedly Abbay bei Southampton, von Epheu’umrankt. Schacht 1. c. p. 304. 4) Foliola subtus tomentosa. 5) v. Ledebour, Fl. rossica (a. 1846—514) III, p. 37. 6\) Boissier, Fl. or. IV, p. 40. 7) Toutes les pairs laterales de folioles nulles, la foliole terminale seule developpee. (Godr. et Gr.). — Nicht richtig, vielmehr ist die Spreite ungetheilt geblieben. {Red.) Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 12 178 Th. Wenzig. plieifolia. Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 40981). — Fr. excelsior B, diversi- folia Ait. ht. Kew Ill, p. 4452). — Fr. esxcelsior E. Lam. 1. c. II, 539. Folia ovata 0,405—0,440 m. lg. et 0,054—0,066 m. lata, raro basi bilobata, petiolo longo canaliculato, basi lata obtusa apice acuta, irregu- lariter et grosse serrata. Gallia: via de Gap aux Bayards (Godr. et Gr.), prope d’Acoux dans le Gadinet (hb. Berol.! ex hb. Kth.). Saepius in hortis culta. In Angliae et Hiberniae montibus ex DC. (? Wg.). Varietates 2, secundum Boissier. Fl. or. IV, p. 40. ß. coriariaefolia. — Fr. coriariaefolia Scheele °), in Linnaea Bd. 417, p- 350. »Folia subtus undique velutina«.. — In sylvis septentrionalibus montis Talysch versus desertum Mugern (Hohenacker'. x. petiolulata Wg. — Fr. petiolulata Boiss., Diagn. Serie II, 3, p. 119. Folia magna erenulata longe angustata acuminata, basi longiuseule petiolu- lata. In Tauro eilicico (Kotschy N. 356a.) 6. parvifolia Wg. — Fr. parvifolia Willd.L. sp. pl. IV, 2, p. 1104. et Enum. p. 1060 N. 6 et Berliner Baumzucht p. 124 fig. 2; non Lamark nee Loudon |. ce. fig. 1052. Foliola 9—1A, ovata 0,038—0,058 m. Ig. et 0,049—0,027 m. It., basi cuneata apice acuta, mucronato-serrata. In hortis. Hb. Willd. n. 19224 fol. 4. 2. 31 Formae hortenses notatu dignae. 1. pendula Ait., ht. Kew. A ed. (4789) III, p. 445 et 2 ed. (1813) V, p. 475. 2. aurea Willd., Enum. p. 1059. Fr. aurea Pers. l. ec. I, p. 604. Petiolus communis flavus, Willd., hb. Willd. n. 19222 fol. 4. 2, juvenile. 3. crispa Wg. — Fr. crispa Bose. Fr. coriacea Hort. Fr. atrovirens Desf. I. ce. p. 104. Foliis valde confertis fere glomeratis supra saturate viridibus subtus pallidioribus. hb. Willd. n. 19218 fol. 3, 1. k. erosa Pers. 1. c. I, p. 604. foliolis eroso-dentatis. 5. verrucosa Pers. l. e. I, p. 604. cortice verrucoso. 6. nana Willd., Enum. p. 1095 N. 5. Fr. polemoniifolia Duham. ed. nov. Foliorum rhachis supra canaliculata interdum plus minus alata, foliola 44. Hb. Willd. n. 19223 fol. 1. 2. 7. glauca Hort. Foliola 9—A1, oblonga 0,043 m. Ig. et 0,017 m. lata, serrulata, acuminata. 14. Pr. angustifolia Vahl, Enum. I, p. 52 N. 41 (a. 1804)%). Willd. Sp. pl. IV, 2, p. 1000 et hb.n . 419220 fol. A! 4) Cultura faciem non mutat (Willd.). Specimina in herb. Willd. n.49247, fol. 1, 2,3! 2) Foliis integris trilobis ternalisque. 3) »Foliola Rhois Coriariae simillima« Scheele. 4) B. (?) brachystachya DC. 1. e. p. 277. — Fr. Ornus B Bam .-Diet.- IE, :p, 547. — Er: Orni forma mihi esse videtur. Die Gattung Fraxinus Tourn. 179 Rami cortice flavo-fusco flavido-punctato. Gemmae parvae ovoideae fusco-tomentosae. Foliola 7—9, sessilia, lanceolata 0,065 m. longa et 0,013—0,016 m. lata, basi angustata apice acuminata remote serru- lata dentibus4,5,6 acutis distantibus, ceoncoloria glabra. — Sa- mara lanceolata apice oblique truncata basi attenuata obtusa, 0,03% m. longa, ala 0,007 m. lata, pars inferior 0,024 m. longa et 0,004 m. crassa nervis minus prominentibus. — Arbuseula in montibus Lusitaniae (Link!), Hispa- niae (Schousb.), circa Gaditum (Picard). B. australis W g.— Fr. australis Gay, pl. d’Espagne N. 645 a. 1850. Rami cortice einereo-fusco flavido -punctato, demum flavido-fusco, valde foliosi. Foliola 9—l1, mucronato-serrata dentibus distantibus aut sursum versis. Samara 0,033 m. longa, ala 0,008 m. lata, pars inferior 0,020 m. longa et 0,002 m. crassa. Africa septentrionalis: Algeria, »champs et prairies« (Bove!)), prov. Constantine (Dr. Dukerley!). — 12. Fr. Hookeri Wg. — Rami cortice flavido-cinereo. Gemmae ovatae flavo-fuscae minimis verrueulis obteetae. Foliola5, sessilia, basi subacuta apice subacuminata, ovalia, 0,095 m. longa et 0,045 m. lata, serrulata aut erenulata dentibus minimis, subtus pallidiora costa pilosa, impar usque ad basin partitum. Samara lanceolata basi obtusa apice sub- emarginata aut oblique truncata, 0,042 m. longa, ala 0,009 m. lata, pars inferior 0,027 m. longa et 0,002 m. erassa nervosa, medio profunde longitudinaliter sulecata. India-orientalis, Himalaya boreali-oceidentalis, reg. temp. alt. 6—9000’ (Thomson! hb. Hooker et Thomson N. 4). 13. Fr. mandschuriea Ruprecht in Bull. de l’acad. des sc. de St. Petersbourg (a. 4857) XV, p. 3712). Ramuli erassi cortice fusco-flavo flavido verrucoso-punctato. Gemmae non parvae ovoideae acutae valde fuscae glabrae. Folia rhachi supra canali- culata. - Foliola 9, petiolulata, lanceolata, 0,150 m. longa et 0,030 m. lata (Mandschuria) , 0,130 m. Ig. et 0,040 m. It. (Amur) , 0,135 m. Ig. et 0,050 m. It. (Sachalin), basi subangustata, apice cuspidata, irregulariter serrata dentibus sursum versis, interdum serrulata (Amur), impar saepe usque ad basin fissum, basi barbata, subtus pallidiora, costula pilosa. — Samara lanceolata plana apice oblique truncata, 0,024 m. longa, ala 0,007 m. lata, pars inferior 0,044 m. longa (Mandschuria), samara 0,034 m. longa, ala 0,006 m. lata (Amur), samara 0,032 m. longa, ala 0,006 m. lata, pars inferior 0,047 m. longa et 0,004 m. crassa nervis medioeriter promi- 1) Foliolis 7, 0,039 m. longis et 0,009 m, latis. . 2) »Die größten Bäume an der Ussuri- Mündung 60’ hoch, 4’ dick; zuerst gesehen am linken Ufer des Amur unterhalb des Chingangebirges, am mittlern Amur nicht seltene Ruprecht. 12% 180 Th. Wenzig. nentibus (Sachalin). — Asia: Amur (Maximowiez!), ora Mandschuriae latitud. 44—45° (C. Wilford a. 18591), insula Sachalin (Glehn! a. 1864) in sylvis. 14. Fr. sambueifoelia Lam., Eneyel. meth. (a. 4786) II, p.549. Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1099 et hb. N. 19249 fol. 4,2, 3, 4! DC. 1. ce. p. 278. Pursh, fl. Amer. sept. I, p.8. Michaux, Arb. for. de ’Amer., II, p. 122 tabl. 40. Loudon Il. ce. pag. 1234, fig. 1257, 1258. Asa Gray, Man. of Bot. 5 ed. p. 402, et Synopt. fl. of N. Am. II, 4, p. 76. Fr. obligua Tausch, Flora a. 1834, p. 521? Rami cortice einereo-fusco (punctato Lam.), ramuli pallidiores. Gem- mae submagnae ovoideae acutae atro-fuscae. Foliorum rhachis supra canaliculata inter foliola valde barbata. Foliola 7—9, sessilia, oblonga 0,105—0,120 m. longa et 0,037—0,040 m. lata, lateralia basi inaequalia subrotundata, impar aequilaterum acutum, apice acu- minata, sublate serrata, utrinque viridia etiam subtus pallidiora ad nervum medium pilosa. Flores dioeci. Panicula mascula brevis conferta, feminea magis expansa. — Samara lanceolata apice plus minus emarginata interdum styli reliquiis instructa, 0,044 m. longa, ala 0,009 m. lata, pars inferior 0,027 m. longa, plana, nervis conspieuis prominentibus, versus medium et basin fructus ala parum emarginata; samara (ex museo bot. Berol.) 0,034 m. longa, ala 0,008 m. lata, pars inferior 0,020 m. longa. — Folia trita odorem Sambuei nigri L. edunt. — Arbor altitudine 10 m., in paludibus et ripis humidis. America septentrionalis: a Nova Scotia usque ad Wisconsin: Illinois (Brendel!), Wisconsin: Milwaukee (J. A. Lapham !!)) ; in montibus Virgi- niae usque ad Kentuky. B. Melioides, Endlicher, Gen. pl. II, p. 673. Flores calyculati, dioeci raro polygami, (pistillum raro staminum rudimentis circumdatum A. Gray.) Samarae ala coriacea nervis non vel vix conspicuis, pars inferior prominens. 4... Epipterae' Weg. Samarae ala in apice partis inferioris. 15. Pr. americana L. sp. pl. 4 ed. (a. 1753) I, p. 557 et 2 ed. (1763) I, p- 4540!) Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1402 et hb. N. 19227, fol. 4, 2! DC. 1. e. p. 277. Michaux, Arb. for. de l’Amer. Ill, p. 106 tabl. 8 (a. 1803), Loudon, |. c. p. 1232 fig. 1055. Asa Gray, Man. of Bot, 5 ed. p. 401 et Synopt. fl. of N.-A. II, A, p. 74. — Fr. discolor Mühlen- berg, Cat. pl. Amer. sept. (a. 1813) 444. — Fr. acuminata Lam., Encyel. meth. (a. 1786) II, p. 547. Pursh, 1. e. p. 9. — Fr. acuminata americana 1) Foliolis integerrimis, petiolis leretibus. Die Gattung Fraxinus Tourn. 181 Torrey, Fl. of the State of N.-York (a. 1843) II, p.125, tabl. 89. — »White Ash« Americanorum. Rami teretes cortice fusco flavido-punctato. Gemmae non magnae fuscae lepidibus albis instructa !), tegmentis internis majuseul subacutis valde ver- rueulosis. Ramuli et petioli glabri. Folii rhachis teres glabra. Foliola 7, raro 9, petiolulata, ovali-oblonga 0,060—0,080—0,088 m. longa, et 0,025—0,030—0,044 m. lata, basi acuta, apice longe acuminata, integerrima (juniora subtus velutina), demum subtus glauca ad nervum medium tomentosa, glaucedine spectabilia. Paniculae laxae aut confertae. Samara calyce late dentato, lanceolata, apice oblique truncata aut subemarginata, 0,034 m. longa, ala 0,006m. lata, pars inferior con- vexoteres 0,043 m. longa et 0,003 m. crassa (Hookeri specimen); samara apice emarginata 0,039 m. longa, ala 0,007 m. lata, pars inferior 0,012 m. longa , et0,003 m. alta (Engelmann n. 273). — Arbor 10—15 m. alt., in sylvis magnis vel humidis?). America septentrionalis; a Canada usque ad Floridam et Luisianam : Pennsylvania (Kinn!) West Chester (Hooker!), Missouri: St. Louis (Engel- mann n. 273!), Carolina et Virginia ex Lamark. Asa Gray conjunxit cum Fr. americana L. (acuminata Lamk.) — Fr. juglandifoliam Lam. et Fr. epipteram Mchx. Fr. juglandifolia. Lam. |. e. p.548, Pursh, I. c. p. 9., Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1404, et Enum. p. 1060 n. 41. Loudon |. e. fig. 4061 fr. fig. 1062. — Fr. viridisMehx., Arb. for de ’ Amer. (a. 1813) II p. 445 tabl. 123). Foliola 5—7 (9), serrata, ovalia 0,083 m. longa et 0,034 m. lata sub- tus glauca axillis venarum pubescentia. Samara linearis apice oblique truncata 0,054 m. longa, ala 0,005 m. lata, pars inferior convexoteres 0,018m. longa et 0,0035 m. erassa (Kinn); samara 0,030 m. longa, ala 0,005 m. lata, pars inferior 0,043 m. longa et 0,003 m. crassa (Brendel). America septentrionalis (Kinn! Hooker!) Illinois (Brendell!). Fr. epiptera Michaux, fl. Amer. bor. Il, p. 525 {a. 1803)? Willd. L. sp.*) pl. IV, 2, p: 1102 et hb. n..19232, fol. 4, 2! DC. 1. e..p. 277. Foliola 5(—9 Michx.) oblonga 0,105—0,130 m. longa et 0,040 4) Gemmae tegmenta externa Fr. americanae et Fr. pubescentis (300 mal vergrößert) statu sicco massa grummosa (bröcklig, in kleine, runde Massen getheilt) instructa, statu humido lepidibus centro implexo affıxis irregularibus dentatis, similibus iis folio- rum Oleae europaeaeL. (Berg, Charakteristik, tabl. 29, Fig. 236 B) filis intricatis tortuosis inferne granulosis exeuntibus. 2) Monoeeius flowers have been met with« (A. Gray). 3) Michaux führt als Synonym: Fr. juglandifolia Lam. an und sagt entsprechend der Abbildung: »Les graines de moiti&e moins grandes que celle du Frene blanc, ont la meme forme; elles sont arrondies dans leur tiers inferieur«. In Folge dessen kann Fr. viridis Mchx. nicht Fr. viridis A. Gray sein. 4) B. subserrata Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1104, foliolis subintegerrimis. — Forma intermedia Weg. 182 Th. Wenzig. —0,0%4 m. lata, apice acuminata vel cuspidata, subserrata, glabra, venis subtus pubescentibus. »Capsulis ima parte teretibus apteris« Michx. Virginia, Carolina ex Mchx. var. microcarpa A.Gray, Syn. fl.of N. A. 1, 1, p.75. »Samara parva 1/y—%/ 3” longa sine semine«. — Eufala, Alabama (Gurtiss). var. tewensis A. Gr. I. c. — Fr. pistaciaefolia E. Hall. List pl. Tex. n. 527 teste A. Gr. Rami cortice einereo punctato. Foliola 5 ovalia 0,055—0,065 m. longa et 0,036—0,038 m. lata, basi et apice acuta, petiolata, erenata, utrinque viridia glabra. Flores masculi nudi antheris lineari-oblongis, feminei calyce campanulato. Samara lanceolata apice subemarginata 0,023 m. longa, ala 0,005 m. lata, pars inferior 0,007 m. longa et 0,003 m. alta. — Texas: Devils Run Canon in collibus saxosis, ab »Austin« usque ad flumen »Devils«, prope »Rio Grande« (non Arizona). — Texas, Dry uplands, Dallas (J. Reverchon n. 2316!). Var. Uhdei Wg. Rami teretes cortice sordido-fusco primum flavo- fusco, petiolorum reliquiis eicatrieati, transverse rimosi. Gemmae parvae ovoideae subfuscae lepidibus minimis. Foliorum rhachis supra canaliculata pilosa, praecipue versus petiolulos. Foliola 7 sessilia, oblonga 0,075 — 0,080 m. longa et 0,025—0,027 m. lata, basi acuta et margine pilosa, apice acuminata, remote serrulata dentibus apice incurvalis, glabra subtus glauco-viridia, nervo medio pilosa. Flores maseuli glo- merati. Panicula longa, fructifera expansa. Samara lanceolata antice attenuata apice acuta aut oblique truncata calyce Adendato; 0,038 m. longa, ala nervis subconspicuis 0,006 m. lata, pars inferior convexo-teres 0,010 m. longa et 0,002 m. alta. Mexico (Uhde!n. 712 a. et 712 a. 1862 in hb. Berol.) B. ovalifolia Wg. Foliola 5—7, petiolulata ovata 0,035 m. longa et 0,020 m. lata, basi subacuta apice brevissime acuminata subtus pilosa ner- vis prominentibus, nervis supra immersis. Mexico (Uhde!n. 741 in hb. Berol.) Var. pistaciaefolia W g. — Fr. pistaciaefolia Torrey, Pacif. R.Rep. IV, p- 128 et Bot. Mex. Bound. p. 166. A. Gray, Syn. fl. ofN. A. II, 4, p. 7%. Foliola 5—9, petiolulata interdum sessilia, parva 1— 2” longa, lanceolata aut ovalia, integerrima vel subserrata. Samara par va (crowded A.Gr.) spathulata (aut lata aut brevis); pars inferior teres 3—5’”” longa subela- vata longitudine alam aequans. — Arbuscula velutino-pubescens vel glabra. Texas australi-oceidentalis, ad Arizonam. Var. coriacea A.Gr. |. e. »Forma rigida territorii aridi. Foliola 3—-5, coriacea serrata. — Arizona (Emory, Wheeler)«. Die Gattung Fraxinus Tourn. 183 Fr. velutina Torr. in Emory Repert. 1848, p. 149, est forma velutino- tomentosa secundum A. Gray. — Ad Rio grande, prope Gopper Mines, Novo- Mexico (Bigelow), Ojito, Mexico (Gregg) Sonora (Schott) ad Guadalupe CGafon, Chihuahua (Thurlen). 16. Fr. pubescens Lam. 1. c. p. 548. Walter, fl. Carol p. 254. Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1003, Enum. p. 1060 n. 10 et hb. n. 19229, fol. 3, 4, 6 (Mühlenberg n. 513), n. 49230, fol. 4,2! Pursh, l.c. p. 9. Loudon, |. c. p. 123%, fig. 1056. Asa Gray, Syn. fl. of N. A. II, 1, p. 75 et Man. of Bot. 5 ed. p. 402. — Fr. tomentosa Mehx., Arb. for. de ’Amer. sept. III, p. 142, tbl. 9. — Fr. nigra Du Roi, Harbke 2 ed. I, p. 398 ex A. Gr. — »Red Ash« Americanorum. Rami cortice einereo, ramuli tomentosi vel lanati. Gemmae parvae fuscae lepidibus instructae. Foliorum rhachis supra canaliculata, tomen- tosa. Foliola 5 (sub —9 Lam.), subsessilia aut petiolulata, ovali-oblonga 0,075—0,085 m. longa et 0,029—0,030 m. lata, basi acuta vel angustata, apice acuminata, integerrima vel late et sparsim erenata vel serrata, sub- tus (tomentosa. Tomentum hujus speciei saepe plus minus evanescens. Paniculae ut in Fr. americana L. — Samara linearis, basi attenuata acuta anguste 3—5 sulcata, sectione horizontali rotundala non anceps, 0,037 m. longa apice obtusa, ala 0,005 m. lata, pars infer. 0,020 m. longa et 0,002 m. cerassa (Brendel); samara apice emarginala 0,050 m. longa, ala 0,005 m. lata; pars infer. 0,025 m. longa et 0,002 m. erassa (Willd. fol. 3); samara 0,053 m. longa, ala 0,006 m. lata, pars infer. 0,026 m. longa et 0,002 m. erassa (ex Mus. bot. Berol.). — Arbor in locis humilibus. America septentrionalis, a Canada usque ad Dakotah et meri- diem versus usque ad Floridam, raro oceidentem versus usque ad Ohio. — Lake Winepeg Valley (Bourgeau! a. 1851), Pennsylvania (Engelmann!), Arkansas (Engelmann! n. 27%), Illinois (Brendel!), Missouri: St. Louis (Engelmann!), Louisiana: New Orleans (Engelmann! a. 1846), Ten- nessee: Nasville (A. Gattinger! pl. Curtiss n. 2318 sub »Fr. viridis Mehx. fil.«!) Var. Berlanderiana Wg. — Fr. Berlanderiana DG.2) |. ce. p. 278. Ramuli glabri tereti-compressi. Gemmae nudae. Foliola 5 petiolu- lata, lanceolata, apice et basi angustata, antice serrata, glabra, subtus ad nervum, medium praeeipue ad axillas pilosa et ferruginea. Samara linearis 0,036 m. longa, ala 0,005 m. lata, pars infer. 0,015 m. longa, 3—5-suleata. Samara antice dilatata apice oblique truncata etiam sub- emarginata aut mucronata interdum trialata. 1) B. longifolia Willd. L. sp. pl. IV. 2, p. 1103, et hb. n. 19229 fol. 1, 2! Pursh, I. c. p. 9. — y. latifolia Willd. 1. c. — 6. subpubescens Pers. |. c. p. 605, sunt formae. 2) Fr. Berlanderiana DC. samaris apteris est Fr. pubescentis Lam. varietas, non Fr. viridis var., ut cl. A. Gray vult. 184 Th. Wenzig. Mexico: prov. Tamanlipas ad villam Austin et Texas ad Orillas del Rio de las Nuces (Berlandier); Mexico (Schaffner n. 505!, v. Gris- mar! in hb. Berol.). Var. Lindheimeri Weg. Rami teretes cortice sordido-fusco aut fusco. Genimae parvae ovoideae acutae subfuscae nonnullis lepidibus instructae. Foliorum rhachis supra canaliculata. Foliola 3—5 longe petiolulata, ovali-oblonga 0,050 — 0,058 m. longa, et 0,026 m. lata, basi et apice acuminata, remote serrulata vel serrata, adulta subtus pallidiora (glaucescentia!), nervo medio pilosa. Paniculae fructiferae longitudine mediocri expansae. Samara, calyeis dentibus % longis instructa, lanceolata, antice attenuata apice obli- que truncata aut subemarginata 0,033 m. longa, ala 0,007 m. lata, pars inferior 0,049 m. longa, 4 sulcata. Texas (F. Lindheimer!, Flora texana exsiccata, Fasc. IV, n. 653 a. 1847). Forma hortensis !) Fr. expansa Willd., Berliner Baumzucht p. 150 et hb. n. 19231, fol. 1,2! DC. 1. c. p. 278. Loudon |. c. p. 1238. Fr. caroliniana ht. Wörlitz 2). Rami cortice cinereo. Gemmae majusculae ovoideae acutae fuscae lepi- dosae. Foliola 7(—A1 DC.) petiolulata, oblonga 0,080—0,088 m. longa et 0,044—0,037 m. lata®) basi acuta apice breviter acuminata, inaequaliter serrata, subtus parum pallidiora, juvenilia praecipue subtus versus nervum medium et rhachis tomentosa, demum glabra. Paniculae majores ex- pansae. Samara calyce parvo dentato instructa linearis 0,035 m. longa, ala 0,0055 m. lata, pars inferior 0,015 m. longa et 0,0041 m. alta, 3—ösulcata. In hortis. In hb. Berol. ex ht. b. Berol.! 2.,Peripterae, Ws. Samarae ala partem inferiorem includens. 17. Fr. platycarpa Michaux, fl. boreali-amer. (a. 1803) II, p. 256 et Arb. for. de ’Amer. II, p. 1428, tabl. 13. Pursh 1.c. p. 9. Loudon l. e. p. 1238, Fig. 1063. Willd. L. sp. pl. IV, 2, p. 1103 et 'hb. n. 19234 4) Species Boscii, Diss. in mem. inst. 1808 p. 207—304, DC. I. c. p. 279—280: Fr. alba, cinerea, fusca, rufa, nigra, pallida, ovata, pulverulenta, rubicunda, mixta, elliptica, Richardi, eodem modo Fr. pannosa Vent. etBosc. Loudonl.c.p. 4240, et Fr. curvidens Hoffmannsegg, Verz. a. 1826 p. 418 sunt: »Spielarten, Sporting plants«., 2) Fr. caroliniana Lam., Encyel. meth. (1786) Il, p. 548 = Fr. platycarpa Michx.? A.Gr. = Fr. viridis Mchx. nach K. Koch, Dendrol. II, 4, p.253 auf Grund eihes Original- exemplars in hb. Jussieu, in andern Herbarien bald als Fr. americana L., bald Fr. pube- scens Lam. 3) In hb. Willd.: 0,125 m. longa et 0,045 m. lata. Die Gattung Fraxinus Tourn, 185 (in Enum. deest). DE. 1. ce. p.277. AsaGray, Man. of Bot. 5 ed. p. 402 et Syn. fl. oP N.A. II, 4, p.75. Chapman, fl. of the Sout U. St. (a. 1872) p- 370. — Fr. paueiflora Nutt., Sylva Ill, 64, tabl. 400. — Fr. triptera Nutt., Gen. pl. (a. 1818) II, p. 232, Nr. 8 (samara trialata). — »Water- Ashe, »Garolina-Water-Ash« A. Gr.; »Carolinian-Ash« Mchx. Ramuliteretes cortice einereo-fusco. Gemmae parvae ovoideae fuscae. Foliola 3, 5, 7, petiolulata (subsessiliaMchx.) ovali-oblonga 0,053 —0,070 m, longa et 0,019—0,025 m. lata, basi acuta apice acuminata, irregula- riter serrata utrinque viridia, glabra aut subtus ad nervum medium -— supra eanalieulatum subtus prominentem — pilosa. Samara latissima, ovalis, antice attenuata apice lata obtusa basi attenuata, 0,029— 0,038 m. longa, ala 0,042—0,044 m. lata, pars inferior (raro bilocularis disperma) 0,022—0,027 m. longa et 0,002—0,003 m. lata, plana, immersa, longitudinaliter sulcata. Arbor 10—A6 m. alta in sylvis humidis et in pa- ludibus sylvatieis profundis. America septentrionalis a Virginia usque ad Luisianam (Cuba A. Gr.): Garolina (Michaux! in hb. Berol. ex hb. Kth.), Georgia, in sylvis palu- dosis (Beyrich! hb. Berol.). Fr. paueiflora Nutt.: Georgia, »Traders Hill« (Dr. Baldwyn), Fr. triptera Nutt.: Carolina australis, in quercetis (Nuttall). Var. floridana Wg. Gemmae nonnullis lepidibus instructae. Foliorum rhachis supra plano-canaliculata. Foliola 3—5, longe petiolulata, ovali-oblonga 0,080—0,073 m. longa et 0,028—0,029 m. lata, basi acuta apice acuminala, remote serrulata dentibus apice incurvatis, adulta subtus pallidiora (glauca?) glabra. Panicula fructifera longe expansa. Sa- mara calycis dentibus parvis triangularibus saepe destructis, lanceolata, alae margo in longitudinem lateris partis inferioris latior quam in Fr. quadrangulata Mchx., angustior quam in Fr. platycarpa, apice obtusissima emarginata basi acuminato-attenuata. 0,054 m. longa, ala 0,040 m. lata, pars inferior 0,027 m. longa, plana, longitudina- liter sulcata. America septentrionalis: Florida (Cabanis! in hb. Berol.). Ad hanc speciem pertinet: »Fr. americana — Südstaaten« (Museum der Landwirthschaftlichen Hochschule Berlin) Samarae lanceolatae antice attenuatae apice emarginatae aut oblique truncatae basi acuminato-attenuatae 0,043 m. longae, ala 0,010 m. lata, pars inferior 0,019 m. longa magis prominens quam in Fr. platycarpa, nervis prominentibus. 18. Fr. quadrangulata Michaux, fl. boreali-amer. Il, p. 255 et Arb. for. de l’Amer. II, p. 418 tabl. 11. Willd. L. sp. pl. IV, 21102 et hb. n. 19233! DC.1.c. p. 278. Loudon |. c. p. 1236 fig. 1059, 1060 fr. Purshl.c.p.8. Asa Gray, Man. of Bot. 5 ed. p. 402 et Syn. fl. of N.A. II, 1, 75. — Fr. quadrangularis Loddiges, Cat. a. 1836. — »Blue Ash« Americanorum. 156 Th, Weuzig. Rami quadrangulares corlice griseo, juniores flavidi. Gemmae ovoideae valde fuscae subtomentosae. Foliorum rhachis angulata supra canalieulata. Foliola 9 (7) sessilia aut subpetiolulata, ovali-oblonga 0,069 —0,105—0,108—0,125 m. longa et 0,038—0,033—0,042—0,055 m. lata, basi acula apice acuminata, remote serrulata aut serrata, utrinque viridia, subtus ad nervum medium pilosa. Calyx parvus interdum aut pro parteaut omninomox deciduus. Samara, — ei Fr. excelsioris sub- similis — obovato-oblonga apice emarginata vel obtusa calyce saepe pro parte aut omnino deficiente, basi obtusa 0,034 m. longa, ala 0,040 m. lata, capsula 0,021 m. longa, plana, nervis subprominentibus, alae margo basi fructus angustissimus. — Arbor 20—23 m. alta, in sylvis magnis siceis. America septentrionalis: a Michigan usque ad Tennessee (Asa Gray); Ohio, Kentuky, Tennessee ad oceid. montium Alleghani (DC.) — Amer. sept. (Kinn !), Missouri (Engelmann !), lllinois (Brendel!), Tennessee : Nas- ville (A. Gattinger! pl. Gurtiss n. 2320). 19. Fr. viridis A. Gray, Man. of Bot. 5 ed. p. 407 et Syn. fl. of N. A. Il, A, p. 75. — »Green-Ash« Americanorum. Omnino glabra. Rami cortice viridi-fusco, ramuli pallidiores. Gemmae nonnullis lepidibus instructae. Foliola 5, 7, 9 petiolulata, ovali-oblonga 0,080—0,108—0,415 m. longa et 0,035 —-0,033—0,057 m. lata, basi acuta apice acula aut acuminata, subintegra vel serrulata vel grosse serrata, utrinque viridia, raro subtus pallidiora. Panicula feminea expansa.- Samara calyeis dentibus parvis triangularibus instructa, linearis apice obli- que truncata aut subemarginata, antice rolundata, pars inferior longitudi- naliter 2—3 sulcata alae margine plus minus lato usque ad basin deeurrente. Samara lanceolata 0,033 m. longa, ala 0,006m. lata, pars inferior 0,015m. longa et 0,002 m. lata (Brendel). Samara 0,038 m. longa, ala 0,006 m. lata, pars inferior 0,020 m. longa et 0,002 m. lata (Rühl). Arbuscula vel arbor juxta fluminum ripas. America septentrionalis: a Canada et Dakotah usque ad Floridam ; Illi- nois (Brendel!), Missouri: St. Louis (Rühl! n.495 — arbor 16—20 m. alta). Fr. viridis var. Berlanderiana A. Gray vide sub Fr. pubescens var. Berlanderiana. 20. Fr. anomala Torrey ex Asa Gray, Syn. fl. of N. A. IL, A, p. 79. Folia simplicia, interdum 2—3 foliolata, sessilia, subcoriacea ovata rotundata vel cordata raro obcordata, serrata, multinervia, 4—2” longa. Flores polygami. Paniculae breves. CGalyx campanulatus eroso-dentatus. Antherae lineari-oblongae. Samarae oblongae 7—A0” longae ala usque ad basin partis inferioris deeurrens, pars inferior plana striata (suleata? Wg.) longitudine alam aequans, Die Gattung Fraxinus Tourn, 137 Frutex aut arbuscula plus minus pubescens. America sept., Utah australis (Newberry, Palmer). 21. Fr. oregona Nutt., The North Amer. Sylva Il, p. 59, tabl. 99. Asa Gray, Syn. fl. of N. A. II, 1, p. 76 et Bot. Californ. I, p. 472, nec. Fr. pubescens var. Hooker. »Ramuli et folia juniora (rhachis) villoso-pubescentia. Foliola 7—9, sessilia, lanceolato-oblonga vel ovalia 2—4” longa et 1!/y” Tata (A. Gr.) vel ovato-lanceolata (Nutt.), integerrima aut subserrata, apice acuta eliam acuminata, nervis conspieuis, supra mox glabra, concoloria. Stamina 2—3 oblonga obtusa Nutt. (antherae ? Wg.). Samara brevis (Nutt.), calyce 4—5 dentato, cuneala apice emarginata, ala 1” longa oblanceolata parum includens partem inferiorem basi attenuatam subelavatam subcom- _ pressam. — Arbor juxta flumina, Americae sept.: Washington territorium prope oram Californiae.« ß. riparia Nutt. 1. ce. foliis magnis serratis, samara longior lanceolata integra apice acula. — Oregon. An Fr. calıfornica Hort., K. Koch, Dendrologie II, 1, p. 260 — Fr. ÖOregona Nutt.? We. Foliola 7 (5) ovali-oblonga 0,080 m. longa et 0,045 m. lata, usque ad rhachin deeurrentia, apice breviter acuminata,, antice parce et late-serrata utrinque viridia, subtus ad nervum medium pilosa, margine et basi eiliata. Frutex. In Germaniae hortis: »Pfaueninsel« apud Potsdam et »Kgl. Landes- baumschule« Alt Geltow apud Werder n. 54 et n. 2093. C. Sciadanthus Cosson !). Flores calyeulati in corymbis, non in umbellis ut el. Cosson. vult, dispositi. Samara fusco-flava epiptera, capsula prominens in medio longitu- dinaliter late et profunde sulcata. 22. Fr. xanthoxyloides?2) Wallich, Cat. n. 2833, DC., I. ce. p. 275. Boissier, Fl. orient. IV, p. 41. — Fr. Moorcroftiana W all., Cat. n. 2834. Fr. chinensis Roxburgh, William, fl. Indica (Serampore a. 1820 ed. Wallich) I, p. 150 et (a. 1832) I, p. 148, DC. 1. e. p. 277. Ramuli cortice griseo-fusco. Gemmae parvae acutae afro-fuscae tomen- tosae. Foliorum rhachis supra plano-canalicula ta (planta culta) glabra. Foliola 5, 7, 9, sessilia vel petiolulata, ovalia vel oblonga 0,016 m. Ig. et 0,010 m. lata (sp. Thomson), 0,024 m. lg. et 0,013 m. It. (pl. culta), 0,030 m. lg. et 0,012 m. It. (Griffith), 0,040 m. Ig. et 0,016 m. It. (Falconer), basi acuta apice obtusa — ramulorum fertilium utrinque subacuminata —, cre- nataet late crenata, subtus parum pallidiora et ad nervum medium pi- 4) Bulletin de la societe botanique de France (Paris a. 1855) II, p. 367. 2) Folia iis Xanthoxylonis Pterotae H.B. K. — Kunth, Synopsis III, p. 325 — similia. 188 Th. Wenzig. Die Gattung Fraxinus Tourn. losa interdum versus basin parum villosa.. Gorymbi laterales, etiam terminales. Samara (alae consistentia inter Fr. Ornum et Fr. excelsiorem) linearis, apice emarginata aut oblique truncata 0,035—0,052 m. longa, ala epiptera 0,006 m. lata, pars inferior longitudinaliter late sulcata nervis conspicuis 0,042—0,018 m. Ig. et 0,004—0,0025 m. erassa. — Frutex vel arbuscula. India orientalis: Himalaya: ad Laddac, ad Sirinaghir (Wallich); Tibet oceidentalis (Thomson! in hb. Hooker et Thomson) alt. 8—12000’, Afghanistan (Griffith! n. 3674, Faleconer!, Aitchison! a. 1880), in montibus Belutschiae alt. 6—9700’ (Stocks, exsiec. n. 900 ex Boissier), China ex Roxb. (Colon. Robert Kyd anno 1793, in ht. reg. Galcuttae cult.). ß. dimorpha W g. — Fr. dimorpha Gosson et Durieu de Maison- neuve in Bull. de la soc. bot. de France Il, p. 367. (a. 1855). Rami cortice griseo aut flavido-fusco, flavido-punctato. Foliorum rhachi supra subalato-canaliculata, foliola raro simplicia. Foliola 7—9, ses- silia, ovali-oblonga 0,020—0,030 m. longa et 0,010—0,044 m, lata, antice erenato-serrata, utrinque viridia, subtus basi ad nervum medium valde pilosa. Samara oblonga oblique truncata styli residuis, basi obtusa instructa, 0,040 m. longa, ala 0,008 m. lata, pars inferior 0,018 m. longa et 0,004 m. alta, nervis prominentibus !). Africa septentrionalis: Mauritania: Marocco, prov. Demnate (Ibrahim! a. 1874), Algeria, prov. Gonstantine, Batna (Dr. Duckerley !). — In monti- bus et convallibus Numidiae alt. 1200—1800 m., in ditione Batnensi in monte Madhere (du Golombier), Djebel-Tougour (Jamin), in montibus Aurasiis haud infrequens (Balansa) (fide Cosson). Erklärung der Tafel. Fig. 4. Fraxinus Bungeana. 2. Fr. Schiedeana. 3. Fr. Sieboldiana. 4. Fr. flori- bunda. 5. Fr. Hookeri. 6. Fr. mandschuria Rupr.. 7. Fr. americana var. texensis. , 8. Fr. americana var, Uhdei Wg.. 9. Fr. pubescens var. Berlanderiana. 10. Fr. pu- bescens var. Lindheimeri. 14. Fr. platycarpa var. floridana. 42. Fr. platycarpa aus der Sammlung der landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. 4) Arbor dumosa vel trunco elato simplici nonnunquam 8—12 m. alta; foliis ramorum inferiorum sterilium, vel interdum omnibus in arboribus dumosis parvis 3—3jugis, foliolis suborbiculatis vel ovato -oblongis remote et obtuse dentatis«. CGos- son ]. ec. Über Bastarde von Mentha arvensis und Mentha aquatica, sowie die sexuellen Eigenschaften hybrider und gynodiöeischer Pflanzen von Franz Moewes. ı \ (Mit Tafel II u. IV.) Die Arten von Mentha, besonders die von Lınn& mit den Namen Men- tha aquatica!) sativa, gentilis und arvensis belegten Formen unsrer einheimischen Pflanzenwelt, haben von je den Botanikern große Schwierigkeiten gemacht. Man braucht nur der Reihe nach unsere zahl- reichen Floren der Mark Brandenburg, wie von Nord- und Mittel-Deutsch- land überhaupt, aufzuschlagen, und man wird bald erkennen, dass bezüg- lich der systematischen Abgrenzung der betreffenden Pflanzenformen fast jeder Autor einer besonderen Ansicht huldigt. So hält (um nur der hervor- ragendsten Floristen zu gedenken) Koch an der alten Eintheilung im Großen und Ganzen fest; Garcke zieht sativa und gentilis zu einer Art zusammen; und AscHerson endlich führt als distinkte Species nur Mentha aquatica und Menthaarvensis auf, indem er die sativaals Varietät der aquatica unterordnet und die gentilis nur anhangsweise erwähnt, ohne sich über ihre Stellung im System auszusprechen. Die Ursache dieser Divergenz der Ansichten liegt zum Theil in der außerordentlichen Neigung zum Variiren, welche den hier in Betracht kom- menden Formen innewohnt. Höhe, Behaarung, Blattform, Blütenstand, Gestalt des Kelches und der Kelchspitzen ete. ändern excessiv ab und sind auch mehr oder minder von den Floristen zu Trägern specifischer Differen- zen gemacht worden. Die Versuchung war zu groß, als dass man sich nicht vielfach hätte veranlasst fühlen sollen‘, aus jeder neu beobachteten, eigen- thümlich variirenden Form eine neue Art zu creiren. Daher die Über- füllung mitNamen in dieser Gattung und die dadurch angerichtete »grenzen- lose Verwirrung«, über die sich Ascnerson mit Recht beklagt. 4) Die Mentha hirsutaL., welche ziemlich allgemein zur aquatica gezogen wird, können wir füglich bei der Aufzählung übergehen. 190 Franz Moewes. Allgemein hat sich die Überzeugung Bahn gebrochen, dass es zwischen den Species der Gattung Mentha zahlreiche Bastarde gäbe , welche theil- weise früher für besondere Arten gehalten worden sind. Wırrgen führt in seiner »Flora der preußischen Rheinprovinz« (Bonn 1857) fünfzehn hybride Menthen auf. Davon haben specielles Interesse für uns die beiden Bastarde der Wasser- und Feldminze: Mentha arvensisxX aquatica undM. aqua- ticaXarvensis. Hierher gehört nach Wirren der größte Theil der sonst als Mentha sativa L. beschriebenen Pflanzen, weshalb er diese Species (wie wir später sehen werden, mit Recht) aus dem System streicht. Es giebt indessen von dem Schwanken der Charaktere der betreffenden Formen einen deutlichen Beweis, dass Wırtsen selbst an verschiedenen Orten verschiedene Diagnosen derselben aufstellt. So heißt es einmal!): M.arvensis>xaquatica. Kelch glockig, bauchig, mit verlängerten dreieckigen Zähnen. | M. aquatica>x). Aber so viel Berechtigung diese Einwürfe zu haben scheinen, man wird doch nicht umhin können, anzuerkennen, dass die Darwın’sche Ansicht einen richtigen Gedanken enthält, der übrigens auch in Näczrr's Theorie der Bastarderzeugung wiederzufinden ist. Es brauchen eben nicht diesel- ben Ursachen zu sein, welche einerseits bei den Bastarden , andererseits bei den durch Selbstbefruchtung oder nahe Inzucht erzeugten Pflanzen Unfruchtbarkeit bewirken. Und wenn ganz verschiedene Arten einen gut fruchtbaren Bastard zwischen sich erzeugen , so können dabei Ursachen im Spiele sein, welche die der sexuellen Entwicklung schädlichen Einflüsse aufheben. Freilich ist damit nicht viel erklärt, und wir können in diesem Falle nichts besseres thun, als zu erkennen, »wie groß unsere Unwissenheit und wie klein für uns die Wahrscheinlichkeit ist, zu begreifen, woher es komme, dass bei der Kreuzung gewisse Formen fruchtbar und andere un- fruchtbar sind«®). Nicht minder schwer zu deuten ist auch die Thatsache, dass die Leichtigkeit, Bastarde zu bilden, keineswegs immer der Fruchtbar- keit derselben proportional ist. Sehr oft sind freilich die aus zwei schwer kreuzbaren Arten hervorgegangenen Nachkommen unfruchtbar. Andrer- seits findet man auch häufig, dass schwer kreuzbare Arten gut fruchtbare Bastarde bilden, während die Mischlinge zweier Species, die sich sehr leicht mit einander verbinden, gänzlich steril sind. Als Beispiel für letztere können die früher beschriebenen Mentha-Bastarde gelten. 4) Darwın, Blütenformen p. 168. 2) Entstehung der Arten. Übers. von Broxn. 2. Aufl. p. 294. 3) Sitzgs.-Ber. der Akad. München. Math.-phys. Cl. 4866. Bd. I. 4) Entstehung der Arten p. 297. 14* 212 Frauz Moewes. Ja, es geht selbst die Fruchtbarkeit der Mutterpflanze mit der Leichtig- keit, womit der Pollen einer anderen Species aufgenommen wurde, nicht immer Hand in Hand. F. MürLer bestäubte einen Abutilon-Bastard in zwei Fällen, einmal 49 Blumen mit Pollen von A. Embira, ein andermal fünf Blumen mit Pollen von striatum. Im ersteren Falle wurden 2 Früchte mit durchschnittlich 4,9 Samen, in letzterem dagegen 5 Früchte mit durch- schnittlich 4 Samen im Fach angesetzt). Was nunmehr das Verhalten des Pollens zweier Arten bezüglich seiner Einwirkung auf die gegenseitigen Samenanlagen betrifft, so ist es eine interessante Thatsache,, dass zuweilen eine Species A. durch Pollen einer Species B. befruchtet wird, während eine Kreuzung von B. Q X A. J' unmöglich ist. »Als eine vollkommen sicher gestellte Thatsache lässt sich die Erfahrung betrachten, dass Mirabilis Jalapa ohne besondere Schwie- rigkeit durch Pollen von M. longiflora befruchtet werden kann, während die Befruchtung der M. longiflora durch Pollen von M. Jalapa trotz zahlreicher Versuche noch niemandem gelungen ist«?). Für diesen speciellen Fall kann man freilich eine Erklärung darin finden, dass »die Schläuche, welche die Pollenkörner von M. Jalapa trei- ben, nicht lang genug sind, um durch den viel längeren Griffel der M. longiflora bis zum Ovulum hinabzudringen«. Indessen sind noch viele andere Fälle bekannt, wo die Hybridation nur einseitig ausgeführt werden konnte. So bestäubte Gärtner z.B. 79 Blüten von Nicotiana paniculata L. mit Pollen von N. Langsdorffii Wimm. und erhielt 66 Früchte. Als er aber den Pollen von N. paniculata auf 44 Blüten von N. Langsdorffii brachte, setzte keine einzige derselben Frucht an. Näczrı®) hat für diese Erscheinung eine Erklärung gegeben, indem er ausführt, dass die auf einander wirkenden Elemente verschieden constituirt seien und daher in den Verbindungen A. B. und B. A. verschiedene Zusammenpassungen dar- stellen. Hiernach würde es nun gar nichts Auffälliges haben, wenn zwei Bastarde. A. © X B..g' und A. JIXB. © ein verschiedenes Verhalten zeigten. In den meisten Fällen sind sie jedoch nach den Untersuchungen von KÖLREUTER, GÄRTNER, Naupın und Wıcnura übereinstimmend gebildet, und Foce stellt, darauf gestützt, die Behauptung auf, dass »im Pflanzenreiche im Allgemeinen bei echten Arten die formbestimmende Kraft des männ- lichen und des weiblichen Elementes in der Zeugung einander vollkommen gleich sind«®). Indessen sind bereits von KÖöLrkUTER und GÄRTNER einige auffallende Ausnahmen beobachtet worden, hauptsächlich an gewissen 4) Jenaische Zeitschrift 1872. p. 37. 2) Fock, Pflanzenmischlinge p. 455. 3) Sitzgsber. d. Akad. München. Math.-phys. Cl. Jahrg. 1866. Bd. 1. 4) l. ec. p. 470. Über Bastarde von Mentha arvensis und Mentha aquatica ete. 213 Digitalis- Bastarden !). Focke bezweifelt, dass sich die Verschiedenheiten Jedesmal in gleicher Weise zeigen. Wıchura, der dieselbe Ansicht wie Focke vertritt, will dieselbe damit begründen, dass er darauf hinweist, es werde von Vater und Mutter bei der Zeugung ein numerisch gleicher Theil (nämlich eine Zelle) geliefert, weshalb das Produet in seinen Eigenschaften zwischen beiden die Mitte halten müsse. Dem gegenüber macht Näseur ?) mit Recht geltend, dass »bei allen geschlechtlichen Pflanzen die materielle Betheiligung des Vaters und der Mutter eine ungleiche ist, sowohl in der Menge, als in der Beschaffenheit der zur Zeugung verwandten Substanz. Er zieht daraus den Schluss, dass »die Übertragung der Eigenschaften eine ungleiche sein muss, und dass die beiden hybriden Formen AB. und BA. nicht identisch sein können«. Das Vorhandensein einer äußeren Verschiedenheit bei diesen Formen ist freilich nach Näserı nur von untergeordneter Bedeutung, wie er denn überhaupt denjenigen, die sich mit Untersuchungen über Bastarde beschäf- tigen, den Rath giebt, sich nicht dureh den äußeren Schein täuschen zu lassen, sondern ihr Augenmerk hauptsächlich auf die inneren Beschaffen- heiten zu riehten. Er hat auch gezeigt, dass da, wo an zwei Bastarden AB. und BA. äußerlich kein Unterschied zu erkennen ist, doch infolge der inne- ren Verschiedenheit die späteren Generationen in ihren Eigenschaften von einander abweichen. So ist die Nachkommenschaft des einen oft geneigter, Varietäten zu bilden, als die des anderen. Schon GäÄrrxer constatirte, dass die Descendenten von Digitalis purpurea X lutea variabler seien als diejenigen von lutea x purpureaete. Auch verhalten sich die Bastarde AB. und BA. hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit öfter beträchtlich verschieden, wie dies von Gärrxer an Nicotiana rustica-paniculata und N. paniculata- rustica nachgewiesen worden ist. Ill. Schlussbemerkung. Wenn wir die Mannigfaltigkeit der Formen, welche die Bastarde von Mentha arvensis und M. aquatica aufweisen, erklären wollen, so müssen wir zum Mindesten auch für diese die Annahme machen, dass aus einer verschiedenen Combination der Eltern verschiedene Producete hervor- gehen. So hat ja auch Wirtgex zwei verschiedene Bastarde als M. aqua- tica-arvensis undM.arvensis-aquatica beschrieben. Wenn diesen Namen freilich eine ganz bestimmte Bedeutung bezüglich der Art jener Combination beigelegt wird, so ist dies ganz verfehlt. Die Frage, ob bei der Entstehung einer gewissen Form der Vater oder die Mutter einer ge- wissen Art mitgewirkt hat, lässt sich nicht nach äußeren Merkmalen, son- dern nur durch den Versuch entscheiden. I) Gärtser, Bastarderzeugung. p. 225 2) 1..C.p 297, 214 Franz Moewes. Es liegt die Vermuthung nahe, dass Bastarde mit verschiedenen Eigen- schaften erzeugt werden können, je nachdem der Pollen einer Species auf die Narbe eines Zwitters oder eines Weibchens der anderen Species ge- langt. Wir würden dann vier Arten von Hybriden bekommen: NWS ATKISB. US AXg SA. I SBÄX, Vrmuluume--iet im 4A. Dicraea stylosa Wight; 3], der natürlichen Größe, gg Sprosse, welche an der Rückenseite der flachen bandartigen Wurzel entstehen. B. Dicraea algaeformis Beddome; Querschnitt (vergrößert) einer Wurzel in ihrem flachsten Theil; g Spross, wohin sich ein Leitbündel von dem deutlich binären Centraleylinder begiebt; dors. Rückenseite. C. Dieselb> Pflanze; Fragment einer Wurzel (zweimal vergrößert), ausge- breitet, um die Verzweigung der Gefäßstränge zu zeigen. Bei mehreren Sprossen treten die ersten Blätter auf. welches mir nicht gestattet, die Analogie so weit zu führen, als ich wünsche. Formen wie Hydrobryum olivaceum (Gardn.) Tul. [Fig. 5] sind offen- bar extrem; das thalloidische, gelappte und zweifellos grüne, auf dem 222 Bug. Warming. Substrat ausgebreitete Gebilde, das offenbar endogene Blütensprosse nicht mehr an den beiden Seiten, sondern ordnungslos auf der ganzen Oberfläche Hydrobryum olivaceum (Gardn.) Tul. dreimal vergrößert. zerstreut trägt, ist ganz sicher eine Wurzel. Es ist wahrscheinlich, dass die Haube sich nicht entwickelt hat und dass die Verzweigung vollkommen exogen Ist. IV. Fructificationsorgane bei Podostemon Ceratophyllum Michx., Mniopsis Weddelliana Tul., Mn. Glazioviana Warm., Castelnavia princeps Tul. et Wedd., Dieraea elongata (Gardn.) Tul. und Dier. algaeformis Bedd. Die Blütenentwickelung wurde an Castelnavia studirt. Auf der halbkugeligen Stammspitze erhebt sich zuerst das Involuerum von der ven- tralen Seite beginnend; dann entstehen die beiden Staubblätter, hier schwach monadelphisch, nach ihnen die beiden sogenannten Staminodien, die jedoch sicher Perigonblätter sind und also einem tieferen Kreise ange- hören. Darauf verlängert sich die Axe, und Placenta nebst Ovarialwänden werden angelegt. Die Ovula endlich entstehen in acropetaler Reihenfolge unter der Epidermis. Die Ovula von Mniopsis Weddelliana haben einen kurzen Funieulus und sind anatrop oder amphitrop. Ihr äußeres, 3 Zellschichten starkes Integument wird zuerst gebildet und seine Zellen füllen sich früh mit Stärke. Letztere verschwindet in den Samen, während die Zellen der äußersten Schicht eine schleimige, in Wasser stark quellende Substanz enthalten. Das innere Integument bildet sich nur in der Oberhaut und besteht aus zwei Zelllagen mit dunkelfarbigen Zellwänden. Der Nucleus besteht anfangs aus drei in einer Reihe gelegenen Zellen. Er differenzirt sich in 2 Theile, von denen der obere birnförmige, aus der obersten jener 3 Zellen entstanden, sich über das innere Integument mit seiner Epidermis erhebt. Er liefert den Embryosack. Der untere Theil Studien über die Familie der Podostemaceae. 223 des Nucleus wächst ohne Zelltheilungen sehr in die Länge und Breite und bildet zuletzt eine ellipsoide Höhle, in der man nur hier und da dünne Scheidewände bemerkt und die zuletzt vom Embryo vollständig erfüllt wird. Die Embryobildung wurde bei Mniopsis Weddelliana verfolgt. Anfangs scheint sich immer ein kleiner wenigzelliger Proembryo zu bilden. Die obere Zelle verschwindet, die untere (organisch die obere) theilt sich durch eine Querwand in die Hypophyse, welche später durch verticale Wände getheilt wird und in die embryonale Zelle, in welcher zuerst die Oberhaut der Bauchseite der Cotyledonen und eine kleine Zellgruppe, die man alsBasis der epicotylen Axe ansehen kann, angelegt werden. Zwischen der diese Elemente enthaltenden Etage und der Hypophyse liegt eine an- dere, in der die Oberhaut der Rückenseite der Cotyledonen, das Mesophylil derselben und der Anfang des hypocotylen Stengelgliedes angelegt werden. Die squamulae oder Staminodien der Autoren besitzen besonders an der Spitze große Intercellulargänge, die so zahlreich werden können, dass das Ganze ein spongiöses Ansehen hat. Was das Diagramm der Podostemaceen -Blüte betrifft, so stehen die beiden Staubblätter immer an der ventralen Seite der Blüte, die Garpelle befinden sich in der Medianebene und die beiden endständigen Narben sind in der Knospe gegen das Andröceum hin geneigt. En an REN en h urn ub ab. bi sh Y a , llıa zibemelleov ovıdund nor sole all. Ka 3 ER a % \ ö aslohrev annillsh haW ahayei ei ind al IE yabfce | hir ir euhnernsin. dot doie His) (nrarda ib et: ug Hi P tabgirel: vers,n x .#laoitiay do-sisk valliqe Hals He dan. ib. HR Tre a sib terranın Harlalaır mi {ah he sibl Hi bie Bio siodia sh agqgiigliak sniotd sıra LINE Mo halten) abi: sliyedangt.na Iegahlid 1x ordnet sy tk fl ei; Ye ws, ‚ualr ZA EE Jar Be erstal eis, Neck rent 4109 ige: sb 6 ala tag! 1 M yo vll 5 burlh ur N hispadına al ak Iydgassi an ‚asachalylod nah NIRERTE NIE ah Ind de si 1b, ‚gebrew .Issloyns aslı ilglounare nal Ioogyl Pa TTE ind yalr Du ne u9 i D6, Kiabarozsıl asstiend astoibA mb’ maibontentshe 96 kusaniırj, si &aub „usunöd, aba Hana el aaakrrrliiatar tal: LEReNT # 19 | ‚Ind, aalsrah Baedigdagz BuRYT dl ‘aih snadste, or Mina ala ANTEILE RUE AR 11) 74 nen, ‚Ah: ‚sllogus) sb ‚siuld 2öb ala aen)aar nal dB cin BERN Idelusıl ® vos ade Which abi sih bau sugdansikal, al ni. doim. Set are Isis» nid inissrlun ash na: Pur? Ba Pe # 1 - ur” i er hir in “ h F 4 a % x 2 hi m) ne Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 3. Band I. Ausgegeben anı 8. Mai 1883. Heft 2. c Botanische Preisaufgabe der kgl. dänischen Akademie der Wissenschaften in Kopenhagen. Les fleurs dites doubles sont encore tres imparfaitement connues au point de vue botanique. Il serait ainsi a desirer qu’on füt renseigne sur les differentes manieres dont elles peuvent se produire (par ex., par de- doublement ou une autre transformation des organes qui se trouvent dans la fleur normale, par la formation de boutons intrafloraux ou un autre mode d’apparition d’organes tout nouveaux, par synanthie, ete.), questions qui, relativement parlant, peuvent £tre resolues avec facilite par l’organogenie, l’anatomie vegetale et les autres methodes morphologiques. D’un autre cöte, leur etiologie est encore des plus obseures, mais elle pourra certaine- ment dejä &tre tres Eclaircie par des exp6riences et par un examen critique des resultats obtenus par la science horticole, en ce qui concerne lorigine de ces fleurs et autres phenomenes analogues. Comme il y a lieu de croire que de pareilles recherches, outre l’interet qu’elles presentent par elles- memes, jetteront en m&me temps du jour sur les regles du developpement de la fleur normale, sur la nouvelle theorie de la position des feuilles, sur les rapports mutuels de differents types de fleurs et sur la nature physio- logique encore si obseure de phenom£ne de la floraison, l’Academie propose sa medaille d’or (d’une valeur de 320 couronnes) pour des recherches qui contribueront d’une maniere essentielle ä @claireir une ou plusieurs faces des questions ei-dessus indiquees. Die Beantwortung der Preisaufgabe kann lateinisch, französisch, englisch, deutsch, schwedisch oder dänisch geschrieben sein. Die Abhand- lung darf nieht den Namen des Verfassers tragen, sondern muss mit einem Motto versehen und von einem mit demselben Motto versehenen Gouvert begleitet sein, welches den Namen, Stand und die Adresse des Verfassers enthält. Die in Dänemark wohnenden Mitglieder der Akademie nehmen am Coneurs nieht theil. Einsendung der Abhandlungen vor Ende October 1884 an den Secretair der Akademie, Prof.H.G. Zeuthen in Kopenhagen. Preisertheilung im Februar 4885 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 3. Notizen über Pflanzensammlungen. Kerber, Pflanzen aus Mexiko. Cent. 40 M. Die ersten beiden CGenturien werden durch Dr. Keck ausgegeben und sind für die ersten 50 Nummern folgende Bestimmungen von Herrn E. Fournier in Paris einge- laufen. 1. Salvia xalapensis Benth. 2. Hamelja patens Jacq. 3. Cyclostigma jalapense Ke. 4. Pavonia rosea Schld. 5. Aspidium molliculum Kze. 6. Melampodium divaricatum DC. 7. Spilanthes fimbriala Kht. 8. Polymnia maculata Cav. 9. Bidens leucantha W. 40. Zinnia elegans Jag. 419. Tinantia fugax Scheidw. 12. Commelina pallida W. 43. Maranta arundinaceaL. 44. Gordia erenulata A.DC. 15. Selaginella Galeottii Spring. 16. Amarantus spinosus L. 47. Malvaviscus arboreus Cav. 48. Dalura arborea L. 19. Sclerocarpus Kerberi n. sp. Fourn. 20. Nephrolepis pectinata Schott. 21. Blechnum occidentale L. 22. Pleuridium crassifolium Link. 23. Triodon angulatus Benth. 24. Di- morphostachys Schaffneri Fonrn. 25. Tradescantia elongata C. Mey. 26. Piper (spec.). 27. Jacquemontia violacea Choisy. 28. Tamonea verbenacea Sw. 29. Mimosa pudica L. 30. Micromeria zalapensis Benth. 31. Parthenium HysterophorusL. 32. Ipomoea cathar- tica Poir. 33. Polygonum acre HBK. 34. Phoradendron nervosum Oliv. 35. Dietyan- thus campanulala Rehb. 36. Loranthus Kerberi Fourn. n. sp. 37. Ipomoea variabilis Choisy. 38. Paspalum compressum Nees. 39. Tagetes micrantha Cav. 40. Exogonium Jalapa HBn. 41. Heeria rosea Triana. 42. Arthrostemma campanulare Tr. 43. Sida carpinifolia L. 44. Elephantopus euneifolius Fourn. n. sp. 45. Spermacoce assurgens RP. ‚46. Piper variegatum HBK. 47. Ipomoea bona nox L. 48. Panicum maximum Jacg. 19. Paspalum conjugatum Sw. 50. Quamoclit Kerberi Fourn. n. sp. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von aulsen von Rudolf Marloth. (Mit Tafel V.) Einleitung. — Specieller Theil. — Allgemeiner Theil. — Verzeichniss der benutzten Literatur. — Verzeichniss der vorkommenden Pflanzen. — Erklärung der Abbildungen. Die Anatomie der Samenschale ist ein im allgemeinen ziemlich wenig durchforschtes Gebiet. Zwar haben uns besonders die Arbeiten von Loupe!) (27), Fıcker (8), Cuarın (5), SEMPOLOWwsKI (36), STRANDMARK (37), v. HönneL (16— 22), Bacnmann (4) und Anderen das Verständniss des Baues der Samenschale einiger Familien genügend erschlossen, zugleich aber auch gezeigt, welch große Mannigfaltigkeit hier herrscht und wie viel noch der weiteren Forschung vorbehalten ist. Ich unterlasse es hier, eine historische Einleitung über das bisher Geleistete zu geben und verweise auf die ziem- lich vollständige Zusammenstellung der einschlägigen Literatur bei LonpE und FıckeL, sowie auf die von Bacumann dazu gegebenen Ergänzungen. Die meisten der bisherigen Untersuchungen wurden zwar entwicke- lungsgeschichtlich, aber doch vom rein anatomischen Standpunkte aus an- gestellt und zwar in der richtigen Erkenntniss, dass gerade bei den Samen- schalen eine morphologiseh-anatomische Deutung der vorgefundenen Schich- ten nur nach Kenntniss ihrer Entwickelung möglich sei. Mir kam es nun bei meinen Untersuchungen nicht darauf an, die morphologische Bedeutung der einzelnen Schichten klar zu legen, sondern ich versuchte ihre physio- logische und biologische zu ergründen, und desshalb beschränkte ich mich auf die Untersuchung der reifen Samen. Die Samenschale?) kann, abge- 4) Um die Anmerkungen mit Quellenangaben nicht fortwährend wiederholen zu müssen, habe ich am Schlusse dieser Arbeit eine Zusammenstellung derjenigen Schriften gegeben, auf welche ich mich beziehe. Die Zahlen, welche ich neben die Autoren- und Pflanzennamen setze, entsprechen den Nummern jenes Verzeichnisses. 2) Wie bei ähnlichen Arbeiten Andere, z. B. HAsErLAanpr (42 p. 3) schon gethan haben, so gebrauche ich das Wort »Samenschale« hier nicht im wissenschaft- Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 15 226 Rudolf Marloth. sehen von den Einrichtungen daran, welche der Verbreitung des Samens dienen, nur den Zweck haben, den Keim so lange zu schülzen, bis er stark genug ist, selbständig den Angriffen zu widerstehen, welchen er ausgesetzt ist. Ich spreche hier nur von dem ruhenden Samen und lasse die Einrich- tungen, welche bei der Keimung desselben eine Rolle spielen, z. B. die quellenden Schichten der Samenschale, unberücksichtigt. Dieser Schutz ist gerichtet gegen mechanische Verletzungen und gegen die Einflüsse der Witterung, der Atmosphäre und vielleicht auch des Lichtes. Dass der Zu- tritt der Luft nicht ohne Einfluss auf die Keimfähigkeit bleibt, hat HABerLAnD . (12) an Hanfsamen nachgewiesen. Die Einflüsse der Witterung, soweit sie sich aus der Temperatur herleiten, sind für ruhende Samen jedenfalls un- bedeutend, denn die Widerstandsfähigkeit derselben gegen bedeutend höhere Wärme- und Kältegrade, als sie auf der Oberfläche der Erde vor- kommen, ist durch Versuche nachgewiesen [DecAnnoLte (6); v. Hönneı (21); Warrtmann (38)]. Was dagegen große Trockenheit oder die längere Einwirkung von Wasser anbelangt, so weiß man, dass durch diese Einflüsse in vielen Fällen die Keimfähigkeit beeinträchtigt wird. Der schnelle Verlust der Keimfähig- keit einiger Samen, z. B. bei den Weiden, ist jedenfalls auf Veränderungen zurückzuführen, welche durch das Austrocknen eintreten. Dass längere Einwirkung von Wasser die Keimfähigkeit vieler Samen zerstört, wissen wir aus den Erfahrungen der Landwirthe und aus direct angestellten Ver- suchen, z. B. denen von Zögr (42). Immerhin ist der Einfluss des Wassers ein verhältnissmäßig geringer, denn die meisten Samen widerstehen ihm einige Zeit, so lange nicht durch gleichzeitige Einwirkung von Wärme die Entwickelung des Keimes angeregt wird. Es bleibt somit die hauptsächlichste Function der Samenschale die, len Keim gegen äußere Beschädigungen zu schützen , welche ihm bei der Verbreitung, bei der Ruhe im Boden oder durch die Angriffe der Thiere zu- gefügt werden können. Es ist nun die Aufgabe der vorliegenden Arbeit, einige Beziehungen klar zu legen, welche nach dieser Richtung zwischen dem Bau und der Function der Samenschale bestehen. Die Gruppirung des im Laufe der Untersuchung gewonnenen Materials habe ich nicht nach rein anatomischen Gesichtspunkten vorgenommen, sondern es ist für mich die Art und Weise maßgebend gewesen, auf welche der Samen den Schutz des Keimes erreicht. Bacnmann (p. 172) spricht von der Srranpmare’schen Regel, dass »die fehlende Schutzschicht der Testa durch eine ungewöhnlich feste Consistenz des Eiweißes oder des Embryo’s ersetzt werde« und führt aus seinen Untersuchungen bei Scrophu- lichen Sinne, sondern in dem des gewöhnlichen Sprachgebrauchs, ohne Rücksicht darauf, ob die betreffenden Theile aus den Integumenten, aus dem Fruchtknoten oder aus andern Theilen der Blüte hervorgegangen sind, denn für die zu erzielende Schutzwirkung ist die Abstammung der schützenden Organe ohne Belang. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 337 larineen bestätigende Beispiele an. Srranpmark hat aber gar nicht eine solche Regel ausgesprochen, sondern er giebt in der Anmerkung »Frönas härdhet beror pa fröhvitans eller groddens ovanligt fasta konsistens« nur die Erklärung für die dem nicht damit Vertrauten vielleicht merkwürdige Erscheinung, dass die drei von ihm erwähnten Samen, welche keine feste schützende Schale besitzen, dennoch hart sind. Es war das vorsichtig, aber auch gerechtfertigt, denn es giebt, wie wir weiter unten sehen werden, Samen ohne schützende Schale , welche entweder gar kein oder doch nur ein zartwandiges Eiweiß besitzen, ohne dass dann die Samen- lappen aus diekwandigen Zellen beständen. Im Allgemeinen freilich trifft diese Regel zu, denn das Eiweiß übernimmt bei Abwesenheit einer schützenden Schale häufig die Function des Schutzes des Keimes und be- steht dann aus mehr oder weniger diekwandigen Zellen. Ich habe diese Beziehung zwischen dem Bau und der Function des Eiweißkörpers für wichtig genug gehalten, um sie bei der Bildung der folgenden fünf Gruppen zu benutzen. Diese Gruppen sind allerdings nicht streng geschieden , son- dern sie zeigen einzelne Übergänge, im großen Ganzen aber heben sie sich doch ziemlich deutlich von einander ab. Bei meinen Untersuchungen beschränkte ich mich auf die Pflanzen der deutschen Flora, nur selten andere hinzunehmend. Da es mir indess nicht möglich war, von allen die Samen zu untersuchen, und ich von dem ver- schiedenen Bau der Samenschale selbst nahe verwandter Arten zahlreiche Beispiele kennen gelernt habe, so betone ich, dass ich beim Gebrauch von Gattungs- und Familiennamen in dieser Arbeit immer nur die Arten im Auge habe, welche in dem beigefügten Verzeichnisse aufgeführt sind. Was die Präparir-Methode anbelangt, so habe ich von den meisten Samen nach dem Einweichen in Wasser oder Kalilauge genügende Schnitte in den drei Richtungen erhalten können. Bei den vielen sehr kleinen Samen musste ich den etwas umständlicheren Weg einschlagen, sie erst in Gummischleim eintrocknen zu lassen, dem ich etwas Glycerin zugesetzt hatte, um das Herausspringen der harten Samen aus der sonst zu spröden Masse beim Schneiden zu verhüten. Genügten Längs-, Quer- und Flächen- schnitte nicht zum Verständniss des Baues, so macerirte oder kochte ich die Schnitte oder auch nur Bruchstücke der Samenschalen in Salpetersäure oder Schulze’scher Mischung und gewann dann durch Rollen der isolirten Zellen unter dem Deckglase genügenden Aufschluss über ihre Gestalt. Die Untersuchungen wurden meist mit der Combination D x 2 (Zeiß) angestellt, nur in seltenen Fällen war es nöthig, System F anzuwenden. Die Zeichnungen sind, wo es nicht anders angegeben, mit Hilfe des Zeichen- prismas bei der gleichen Vergrößerung angefertigt. 15 * 228 Rudolf Marloth. A. Specieller Theil. 1. Gruppe. Die Samenschale ohne schützende Elemente. Eeiweiss fehlend oder rudimentär. Orchideen. Die Samen sind sehr klein, etwa Amm. lang. Die aus nur einer Zelllage bestehende Samenhaut umschließt den 0,1mm. bis 0,15 mm. Durchmesser haltenden, kugeligen Keim nur lose. Die Zellen derselben sind groß, die Wände zart, schwach gestreift, nur die radialen Wände ein ein wenig verdickt. Parnassia. Die Samen sind etwas größer, etwa 2 mm. lang. Sie sind ähnlich gebaut. Die Zellen der den Keim locker umschließenden Haut haben auch zarte Außen- und Innenwände, nur die radialen sind etwas verdickt. Epilobium. Samen klein, 4 bis 2mm. lang. Die Samenschale besteht aus zwei bis drei Lagen dünnwandiger Zellen. Tamarix. Samen klein. Die Samenschale besteht aus einer Lage zart- wandiger Zellen. Salix und Populus. Die Samenschale ist ein zartes Häutchen. Die Zellen der Epidermis sind nach außen stark gewölbt und gegen Collabiren durch halbkreisförmige Verdickungsfasern geschützt, welche mit ihren Enden auf der Innenwand (Fig. 1) aufstehen, an dieser selbst aber fehlen, sodass jede Zelle einer in der Längsrichtung halbirten Tonne gleicht, welche die Reifen innen statt außen trägt. Sagittaria. Die Früchtechen sind größer als die bisher erwähnten Samen. Der hakenförmig gekrümmte Keimling liegt in einem reichlich entwickelten, großzelligen , aber zartwandigen Gewebe, welches rings um ihn her einen breiten Flügel bildet. Tropaeolum (37). Das Pericarp der Theilfrüchtchen besteht aus mehre- ren Lagen großer, dünnwandiger, zusammengefallener Zellen. Die Samen- lappen sind sehr hart. Sie bestehen aus porös verdickten Zellen, deren Wände auf dem Querschnitte wie Perlschnüre erscheinen, da die stärkeren und schwächeren Stellen regelmäßig abwechseln. Impatiens (27, 37). Die Samen sind feinwarzig. Die Schale besteht aus einer Epidermis, einer darunter liegenden Schicht schwach verdickter und mehreren Lagen zarter, zusammengefallener Zellen. Die Zellen der Epidermis sind papillenartig vorgewölbt. Ihre Außenwand is$ mit einer schwachen, netzförmigen Verdickungsschicht belegt, wodurch diese Zellen gegen Collabiren geschützt sind. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 229 Übersicht. Betrachten wir die relativ geringe Zahl von Pflanzen, deren Samen eines Schutzes gegen äußere Verletzungen ermangeln, indem wir Tropaeo- lum und Impatiens vorerst bei Seite lassen, so ergiebt sich dabei zuerst, dass diese Samen auf Verbreitung durch den Wind eingerichtet, also nicht etwa der Verbreitung durch Thiere angepasst sind. Die Orchideen (auch die vielen von mir nicht untersuchten Arten erscheinen ebenso gebaut) und Parnassia erleichtern ihre Verbreitung vermittelst der den Keim lose um- gebenden, wie ein Flügel wirkenden Samenhaut; Sagittaria durch den wirklichen Flügel, die übrigen durch Haare. Dann sind diese Samen sehr klein, die der Orchideen sogar so klein, dass sie dem Auge wie feiner Staub erscheinen. Gegen Thiere sind sie dadurch wohl genügend geschützt. Dazu kommt, dass diese Pflanzen an feuchten Standorten wachsen. Die Gefahr des Austrocknens kommt also nicht in Betracht; denn die Samen , welche auf trocknen Boden fallen, können ja doch nicht zur Entwicklung gelangen. Am deutlichsten spricht sich das bei den Weiden- und Pappelsamen aus. Dieselben behalten ihre Keimfähigkeit höchstens 14 Tage [WıcnurA (39); WinkLer (40)), keimen aber auf feuchtem Sande schon wenige Stunden nach ihrer Aussaat. Hier wäre eine Schutzvorrichtung überflüssig, denn entweder der Same gelangt bald auf feuchtes Erdreich und keimt, oder aber er geht infolge des Austrocknens auf jeden Fall zu Grunde, auch wenn er Schutzmittel gegen mechanische Verletzungen besäße. Die Wasser- versorgung ist in diesem Falle noch durch die Epidermiszellen unterstützt, denn da dieselben nicht collabiren, so können sie sich, wenn auch langsam, mit Wasser füllen und dieses bei einem für kürzere Zeit erfolgenden Aus- trocknen der Stelle, wo der Same keimt, dann an den Keim abgeben. Eine besondere Ausnahme von dem Gesagten bilden freilich Sagittaria, Impatiens und Tropaeolum. Die Früchtchen von Sagittaria sind darauf ein- gerichtet, entweder auf dem Wasser zu schwimmen oder durch den Wind in andere Gewässer geführt zu werden. Sie scheinen dabei keines Schutzes zu bedürfen. Die Samen von /mpatiens sind durch schwach verdickte Zellen etwas geschützt und wird auch hier wohl ein weiterer Schutz unnöthig sein, da die /mpatiens-Arten feuchte, schattige Standorte lieben, und die Samen also kaum noch Angriffe zu befürchten haben, nachdem sie von der Pflanze weggeschleudert worden sind. Bei Tropaeolum haben wir den sel- tenen Fall, dass die Samenlappen selbst aus dickwandigen Zellen bestehen, um das zwischen ihnen liegende Würzelchen zu schützen. 230 Rudolf Marloth. 2. Gruppe. Schützende Elemente in der Schale fehlend oder gering. Eiweiss reichlich entwickelt, aus diekwandigen Zellen bestehend. Hierher gehören einmal fast alle Liliaceen, Smilaceen und Irideen. Die Samenschale besteht aus einem zusammengedrückten Gewebe, welches von einer Epidermis überzogen ist, deren Außenwand lederartig und etwas verdickt ist. Nur bei einigen wenigen, z.B. Asphodelus albus ist die Außen- wand der Epidermiszellen fest und hart geworden. Das Eiweiß besteht aus diekwandigen , meist porösen Zellen (Fig. 2), ähnlich dem bekannten Beispiele von Phytelephas gigantea und Phoenix dactylifera, nur dass. hier die Zellen nicht so lang gestreckt sind. Die Wandstärke übertrifft noch manchmal die von Phoenix (A2—A5 mik. m.), denn bei Iris silvatica z. B. beträgt dieselbe 23>—30 mik. m. Colchicum, Die Samenschale besteht aus mehreren Lagen dünnwandiger Zellen. Das Eiweiß aus sehr dickwandigen porösen Zellen. Veratrum. Die Samen sind geflügelt. Die Epidermis besitzt eine jetwas verdickte Außenwand. Unter der Epidermis befindet sich dünnes Paren- chym. Das Eiweiß ist dickwandig, sehr porös, ähnlich dem Gewebe der Samenlappen von Tropaeolum. Viscum. Der feste Kern der Beere wird von dem Eiweißkörper gebildet, welcher den Keim einschließt. Das Eiweiß besteht aus gleichmäßig ver- diekten Zellen; die Außenwand desselben ist 8 bis 9, die Zwischenwände sind 5 bis 6 mik. m. stark. Thesium (3%). Der reife Same besteht aus dem nackten Eiweiß, welches den Keim einschließt. iiedera Helix. Die Frucht ist eine mehrfächrige Beere. Die Samenschale ist eine zarte Haut. Die Epidermiszellen sind meist gänzlich von einer proteinartigen Masse angefüllt, welche sich gegen Reagentien wie die Krystalloide der Paranuss verhält (Näcerı 30). Das Eiweiß ist faltig. "Die Zellen diekwandig (A—5 mik. m. stark). Eranthis. Die Samenschale ist ein dünnes Häutchen, welches aus zart- wandigen Zellen besteht. Das Eiweiß besteht aus etwas dickwandigen, nicht porösen Zellen. Umbelliferen. Die meisten besitzen keine Hartschicht, doch sind die Gefäßbündel gewöhnlich mit Bastbündeln belegt. Bei einigen Arten finden wir eine zusammenhängende Hartschicht, wie sie schon Kraus (25) bei Coriandrum gefunden, ich noch bei Oenanthe und Hydrocotyle, während ich die bei Aethusa von Kraus auch als Hartschicht bezeichneten Zellen nicht als Schutzmittel in Anspruch nehmen mag, sondern ihnen eher eine Rolle bei der Verbreitung der Früchtehen durch den Wind zuschreibe, da sie Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 231 nicht diekwandig und nur durch Spiralfasern gegen Gollabiren geschützt sind. Das Eiweiß ist diekwandig. Die Wandstärke beträgt bei Foeniculum 6, bei Conium 5, Carum 5 mik. m. durchschnittlich; dagegen bei denen, welche schon durch eine Hartsehicht geschützt sind, weniger, nämlich bei Oenanthe 3, Coriandrum und Hydrocotyle 2,5 mik. m. Astrantia major hat eine Epidermis mit sehr starker Außenwand (12—14 mik. m.) , doch dient dies hier nicht als Schutz- sondern als Flugvorrichtung. Die Epider- mis ist nämlich an jeder Seite des Früchtchens zu zwei hohlen Flügeln aus- gewachsen, welche durch diese starke Epidermis sowohl gegen Collabiren als Zerreißen geschützt sind. Rubiaceen, Das Pericarp besteht aus zartwandigen Zellen. Nur die Epi- dermis hat eine etwas stärkere Außenwand. Bei Rubia ist das Pericarp saftig geworden. Das Eiweiß ist dickwandig, aber nicht so regelmäßig ge- baut wie bei Polygonatum (Fig. 2). Bei Sherardia sind die Zellen ganz unregelmäßig verbogen. Plantage. Die Samenschale von Pl. major besteht nur aus einer Reihe zartwandiger Zellen, deren Außenwand etwas stärker ist. Das Eiweiß ist diekwandig. Die Außenwand ist 7 mik., die Zwischenwände sind 3—4 mik. stark. Bei P. Psyllium und P. Cynops quellen die Verdickungsschichten der Epidermis in Wasser bekanntlich zu Schleim auf. Serophularineen (1). Der Bau der Samenschale ist ziemlich mannigfaltig. Das Eiweiß besteht aus polyedrischen, verdickten, meist porösen Zellen. Bei Digitalis z.B. ist die Außenwand 6—8 mik., die Zwischenwand zweier Zellen 3—4 mik. stark. Die Zellen der Samenschale sind fast ohne Ver- dickungen bei den meisten Arten von Veronica und Melampyrum; die ra- dialen Wände der Epidermiszellen sind verdickt bei Digitalıs ; die Innen- wand und die radialen Wände der innersten Zellschicht sind mit Ver- dickungsleisten belegt bei Verbascum und Scrophularia; die Innenwand und die radialen Wände der Epidermiszellen sind verdickt bei Linaria, Mimulus und Pedicularis. Pedicularis besitzt außerdem noch unter der Epidermis schwach verdicktes poröses Gewebe, ebenso Euphrasia und Rhinanthus. Eine verdickte Außenwand der Epidermiszellen hat Antirrhinum Orontium. Orobanchen (23). Die Samenschale besteht aus einer Lage Zellen, deren Innen- und Seitenwände porös oder netzig verdickt sind. Am Mikropyle- Ende befinden sich unter dieser Schicht noch ein bis zwei Lagen zartwan- diger Zellen. Das Eiweiß hat wie bei Mimulus eine starke Außenwand und schwächere Innenwände. Lathraea bildet hierzu einen gewissen Gegensatz. Die Samenschale besteht hier aus mehreren Reihen zartwandiger Zellen, welche mit Netzfasern belegt sind. Die Epidermiszellen sind ungleich hoch und bilden daher große Papillen. Das Eiweiß ist stark verdickt und sehr porös. Wandstärke 6—7 mik. Primulaceen. Die Zellen der Epidermis sind groß und ragen papillen- arlig hervor, da die Außenwand stark gewölbt ist. Darunter liegt eine 292 Rudolf Marloth. Schicht kleiner, isodiametrischer Zellen , welche bis auf ein kleines Lumen verdickt sind, das von einem Kalkoxalat-Krystall ausgefüllt wird (Fig. 3). Unter dieser Schicht liegen zwei bis drei Reihen zarter, zusammengedrück- ter Zellen. Das Eiweiß besteht aus diekwandigen, porösen Zellen. Ab- weichungen hiervon finden sich bei Oyclamen (10), wo unter der Epidermis nur noch die Krystallschicht liegt, bei Soldanella, welches unter der Epi- dermis nur eine Reihe zarter Zellen besitzt und bei Glaux, welches über- haupt ganz anders gebaut ist und daher in der vierten Gruppe beschrieben werden wird. Arum. Die Samenschale besteht aus großen, zarten, zusammenge- fallenen Zellen. Das Eiweiß wird außen von zwei bis drei Reihen sehr diekwandiger Zellen (die Außenwand erreicht eine Stärke von 30—40 mik., die Zwischenwände 15—20 mik.) und innen aus zartwandigen, Stärke führenden Zellen gebildet. Drosera. Die Epidermis, deren Zellen ähnlich papillenartig vorgewölbt sind, wie die von Impatiens, besitzt eine etwas verdickte Außenwand. Das Eiweiß ist dünn wandig, dicht von Stärke erfüllt. Übersicht. Wir finden also die Samenschale nur aus dünnwandigen Zellen be- stehend bei Colchicum, Viscum, Hedera, Plantago, Arum und den Rubiaceen und sehen sofort ein, dass hier das äußerst diekwandige, den Keim um- schließende Eiweiß den Schutz des Embryo’s übernimmt. Es sind z.B. die reifen, trocknen Samen von Colchicum so hart, dass sie sich in Kiefernholz eindrücken lassen. Bei den Liliaceen und Jrideen ist die Außenwand der Epidermis meist verdickt, besonders bei den Arten mit geflügelten Samen, so außerdem noch bei Veratrum. Dadurch wird das Zerreißen der Flügel- haut verhindert, während den Schutz gegen Druck das Eiweiß übernimmt. Ja, bei den Smilaceen'), welche Beerenfrüchte haben, ebenso wie bei Vis- cum und Hedera muss das Eiweiß den Keim sogar beim Durchgang durch den Vogelleib schützen. Bei den Scrophularineen und Orobanchen ist es auch hauptsächlich das Eiweiß, welches den Schutz übernimmt, denn die schwach verdickten Zellen mit meist sehr porösen Wänden, welche Bach- MANN (A) als Schutzschicht bezeichnet, dienen wohl mehr der Verbreitung der Samen, indem dadurch die Oberfläche derselben mit zahlreicben Un- ebenheiten versehen wird, oder bei einigen durch die mächtigere Ent- wickelung eines Gewebes Flügel und Falten erzeugt werden, welche leicht zerreißen und zerfallen würden, wären ihre Zellen nicht durch schwache Verdickungen dagegen geschützt. Dass das aus nur drei Zellreihen be- stehende Eiweiß von Mimulus härter sei als das der übrigen (Bacnmann 1) Serophularineen, habe ich nicht finden können, denn die Außenwand ist 1) Delpino (7): »La disseminazione & effettuata esclusivamente da uccelli carpofagie«. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 233 zwar so stark wie bei Digitalis, dieZwischen wände sind aber viel schwächer. Bei den Primulaceen finden wir in der Samenschale noch eine Schicht Zel- len mit verdickter Innenwand, welcher ein Krystall eingebettet ist, wodurch der Schutz etwas erhöht wird. Bei den Umbelliferen bieten die Bastbeläge der Gefäßbündel einen kleinen Schutz gegen das Zerbrechen der Früchte, während den Schutz gegen Druck auch hier das Eiweiß bietet. Nur bei drei Gattungen fand ich eine zusammenhängende Schutzschicht,, sodass diese eigentlich in die fünfte Gruppe gehören würden. Eine Ausnahme bildet hier Eranthis und besonders Drosera mit seinem zartwandigen, Stärke führenden Eiweiß. Bei ersterem Samen sind die Eiweißwände nur 2 bis 3 mik. m. stark, obgleich gerade die verwandten Helleborus-Arten außer einer diekwandigen Epidermis noch starkwandiges Eiweiß besitzen. Die Erklärung dieser Eigenthümlichkeit liegt vielleicht darin, dass bei der Reife der Samen von Eranthis der Embryo aus nur we- nigen Zellen besteht und sich erst während der Ruhe des Samens im Boden entwickelt. Drosera besitzt zwar eine etwas verdickte Außenwand der Epidermiszellen, doch soll diese wohl nur das Collabiren der papillenartig ausgebuchteten Zellen verhindern. Die Samen sind eben auch hier wie bei den Pflanzen der ersten Gruppe nach dem Ausfallen aus der Kapsel durch ihre geringe Größe und die Lage in feuchtem Moos oder Erdreich gegen Angriffe geschützt. 3. Gruppe. Schützende Elemente in der Schale vorhanden. Eiweiss gering oder fehlend. Crassulaceen. Die Samenschale besteht aus zwei oder mehreren Zell- lagen. Die Außenwand der Epidermis ist stark verdickt. Die Oberfläche der Samen ist entweder ziemlich eben (Sedum Telephium), oder auch fein- warzig durch die papillenartig ausgebuchteten Epidermiszellen (S. bo- loniense), oder längsstreifig dadurch, dass die in Längsreihen angeordneten Epidermiszellen in dieser Richtung höhere radiale Wände haben, als in der horizontalen. (S. album und S. Aizoon. Fig. 4.) Einen Übergang zwischen den beiden letzteren Formen zeigt S. refleeum. Bei den geflügelten Samen von S. Fabaria wird das Füllgewebe der Flügel von ziemlich dünnwandigen Spiralfaser-Zellen gebildet. Pinguieula. Die Samenschale besteht aus zwei Schichten : der Epider- mis, deren Zellen verdickte Innen- und Seitenwände haben und einer darunter liegenden farblosen Schicht nur außen verdickter Zellen. Crueiferen (1, 19, 36). Bei den meisten Gruciferen findet sich, gewöhn- lich überzogen von zwei bis drei Lagen zartwandiger Zellen, eine Schicht, deren Zellen sowohl an der Innenwand etwas verdickt sind, als auch be- sonders an den Seitenwänden bis auf einen geringeren äußeren Theil, welcher zart bleibt, sodass jede Zelle einem Becher gleicht, über den eine 234 Rudolf Marloth. zarte Haut gespannt ist. Bei Nasturtium officinale sind die Epidermiszellen becherförmig, bei Cochlearia officinalis papillenartig ausgebuchtet, ohne von anderen verdickten Zellen begleitet zu sein. Bei den untersuchten Nucamentaceen ist die Samenschale ohne diekwandige Zellen; es sind da- gegen solche vorhanden bei den Arten mit Gliederschoten (Raphanus). Reseda odorata (37). Die Schale der feinwarzigen Samen besteht aus einer normalen Epidermis, darunter liegendem zarten Gewebe, einer Hart- schicht aus längsverlaufenden sklerenchymatischen Zellen und einer Reihe zartwandiger Zellen. Die Zellen der Hartschicht sind nicht gleich hoch und da bei der Reife das darüber liegende zarte Gewebe eintrocknet, so wird dadurch das runzlige Aussehen der Samen verursacht, wozu auch noch die in der innersten Lage der zartwandigen Schicht liegenden Krystalle beitragen. Reseda luteola. Hier sind die Samen glänzend schwarz, weil die Zellen der Hartschicht gleich hoch sind und die Außenwand der Epidermis sehr stark ist. Diese Wand besteht aus mehreren Schichten, deren mittlere senkrecht zur Fläche verlaufende, stäbchenförmige differenzirte Partien zeigt, welche von der Fläche gesehen wie zahlreiche Poren erscheinen; ein Verhalten, welches Lonpe (28) zuerst bei den Portulacaceen richtig gedeutet hat. Der Kürze wegen nenne ich im Verlaufe dieser Arbeit diese Partien »Differenzirungs-Stäbchen« (vgl. Fig. 14). Labiaten. Die Früchtchen der Labiaten besitzen eine Hartschicht aus mehr oder weniger radial gestreckten, stark verdickten und porösen, meist verholzten Zellen, welche öfter Krystalle führen. Auch Melissa und Lamium besitzen eine solche Schicht, wo sie bereits von Kraus (25), aber nicht von Cuarın (5) erwähnt wird. Boragineen (5). Die Zellen der Hartschicht sind meist radial gestreckt und sehr porös, sodass die Wände auf dem Querschnitte wie Perlschnüre erscheinen. Bei Lithospermum arvense besteht die Hartschicht aus mehr sklerenchymatischem Gewebe, dem kohlensaurer Kalk eingelagert ist, wäh- rend besonders die Außenlamelle, wie übrigens noch bei mehreren Pflan- zen dieser Familie, stark verkieselt ist (20). Hypericum (Fig. 5). Die Epidermis besteht aus großen Zellen mit ver- diekten radialen Wänden. Darunter befindet sich eine Lage dünnes Gewebe und dann die eigentliche Hartschicht aus etwas tangential gestreckten Zellen bestehend, welche oben und unten verzweigt sind und mit den Zacken ineinander greifen. Sie sind diekwandig und sehr porös. Ebenso ist Androsaemum gebaut. Humulus Lupulus. Die Hartschicht ist derjenigen der Labiaten ähnlich. Cannabis (3). Die Epidermiszellen der Nüsschen sind pallisadenförmig, dickwandig. Linum. Bei L. flavum ist die Hartschicht ähnlich der von Reseda odo- rata, überzogen von zwei Lagen zarter Zellen. Bei L. usitatissimum (3, 36) ‚Über mechanische Sehutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 235 und L. grandiflorum sind die Zellen derselben sowohl radial wie längs ge- streckt, sodass sie auf dem Querschnitte stäbehenförmig erscheinen. Die Verdiekungsmasse der Epidermiszellen quillt bekanntlich mit Wasser zu Schleim auf. Daphne hat eine aus hohen, schmalen, stark verdickten Pallisaden be- stehende Hartschicht. Papilionaceen (2, 13, 36). Die Epidermis besteht aus pallisadenför- migen, meist stark verdickten Zellen, welche äußerst fest sind und manch- mal dem Eindringen des Wassers Jahre lang Widerstand leisten (v. Hönneı, 18). Bemerkenswerth ist, dass bei Arachis hypogaea, deren Hülsen in der Erde reifen, die Epidermiszellen der Samenschale (Fig. 6 und 7) viel nie- driger sind und nur in dem äußern Theile Verdickungsleisten tragen. Auch fehlt hier die bei den übrigen Papilionaceen unter der Epidermis liegende Schicht der Säulenzellen. Auch bei den Hedysareen, welche ja Gliederhülsen haben, zeigen die Epidermiszellen verhältnissmäßig größere Lumina und also schwächere Wände, z. B. Onobrychis sativa. Malvaceen (27, 37). Die Hartschicht, welche von zwei oder drei Lagen zartwandiger Zellen überzogen ist, besteht aus Pallisadenzellen, welche bis auf ein kleines Lumen verdickt sind. Cupuliferen. Von diesen besitzen Quercus, Fagus und Castanea eine lederartige Schale. Dieselbe besteht aus einer Epidermis mit etwas stär- kerer Außenwand und einem darunter liegenden Parenchym, dessen Zellen ziemlich stark verdickt und besonders bei Castanea in den innern Lagen lang gestreckt sind. Die Verdickungsmasse hebt sich deutlich von der pri- mären Membran !) ab, sie zeigt wenig oder keine Poren und quillt mit Kali stark auf. Der braune Inhalt der Zellen, sowie an einigen Stellen die Membranen sind gerbstoffhaltig. Aesculus zeigt ein ähnliches Gewebe, dessen Membranen auch Gerbstoff enthalten. Sorbus (Fig. 8) führt Gerbstoff in der primären Membran, während die Verdickungsmasse farblos ist. Potamogeton und Sparganium. Die Früchtchen, welche sich mit einem Deckel öffnen, haben eine Hartschicht aus dickwandigem, porösem Paren- chym. Najas (29). Die Hartschicht ist ähnlich gebaut. Myriophyllum. Die Fruchtwand besteht außen aus dickwandigem Pa- renchym, welches nach innen allmählich in Prosenchym übergeht. 1) Anm. Ich gebrauche der Einfachheit wegen den Ausdruck»primäre Mem- bran« nach dem Eindruck, welchen ein solcher Schnitt durch die reife Samenschale auf den Beschauer macht, ohne damit eine bestimmte Ansicht aussprechen zu wollen, ob diese chemisch verschiedenen Schichten durch Apposition oder durch Intussusception und nachherige Differenzirung und Veränderung entstanden sind. 236 Rudolf Marloth. Trapa. Die harte, holzige Schale besteht aus Prosenchym-Zellen, welche gruppenweise nach verschiedenen Richtungen ineinander geflochten sind, dabei kleinere oder größere Lufträume zwischen sich lassend. Alisma. Die Hartschicht besteht aus längs verlaufenden prosenchyma- tischen Fasern. Betula. Die Hartschicht besteht aus lang gestrecktem Sklerenchym. Acer. Unsere drei einheimischen Arten sind verschieden gebaut. Die Fruchtwand von A. platanoides besteht außen aus dünnwandigem grünen Gewebe und innen aus einer zusammenhängenden Schicht von Prosen- chymfasern. A. Pseudoplatanus besitzt unter der Epidermis eine Reihe von dickwandigem Prosenchym und A. campestre hat unter der Epidermis mehrere Reihen sklerenchymatischer Zellen und ebenso auf der Außenseite der Hartschicht noch eine Reihe großer Sklerenchym-Zellen !). Valeriana enthält in der Fruchtwand eine zusammenhängende Schicht verdickter Prosenchym-Zellen. Valerianella. Hier ist wegen der bei den verschiedenen Arten ziemlich abweichenden Gestalt der Früchtchen auch der Bau derselben ziemlich mannigfaltig. Bei V. olitorıa enthält die eigentliche Fruchtschale dick- wandiges Parenchym. Der Rücken der Früchtchen besteht aus verdicktem, porösen Parenchym und die Wand der unfruchtbaren Fächer theils aus Parenchym, theils aus Prosenchym. Carpinus Betulus. Das holzige Pericarp besteht aus unregelmäßigen, sklerenchymatischen Zellen, welche mit ihren Ecken und Spitzen ineinan- der gekeilt sind. Juglans. Das Gewebe ist dem vorigen ähnlich. Die Zellwände sind ein wenig verbogen. Corylus und die Amygdaleen zeigen typisches Sklerenchym. Celtis. Die Steinschale besteht aus einer innern Reihe etwas läng- licher, stark verholzter Zellen, deren zahlreiche, verzweigte Poren sich stellenweise zu kleinen Höhlungen erweitern, und einem darüber liegen- den diekwandigen Parenchym, dessen Membranen kohlensaurer Kalk in großer Menge und etwas Kieselsäure eingelagert ist. Hierdurch wird die Schale so hart, dass sie sich nicht mit dem Messer schneiden lässt, sondern dies erst nach dem Behandeln mit einer Säure ermöglicht. Pomaceen. Bei Cydonia, Amelanchier und Pirus sind die Epidermis- zellen der Samenschale, denn diese ist hier das schützende Organ, etwas radial gestreckt. Darunter liegt bei Cydonia zusammengedrücktes, Gerb- stoff führendes Gewebe ; bei Amelanchier wird es von großen, sehr porösen Zellen gebildet, deren Wände in der primären Membran Gerbstoff ent- ı) Anm. Ich gebrauche die Bezeichnung »Sklerenchym« besonders für solche dickwandige Zellen, die zwischen Parenchym und Prosenchym stehen, typisch bei den Amygdaleen vorkommend. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 237 halten, und bei Pirus besteht es aus lang gestreckten, fast prosenchyma- tischen Zellen. Bei Pirus finden wir auch den Übergang zu den andern drei Arten, denn die Steinkerne, welche bei dem wilden Pirus communis zu einer dichten Masse gelagert die Samenfächer umgeben, bestehen aus Sklerenchym. Ähnliches ist bei einigen Bastarden der Fall z.B. P. Chamae- mespilus. Bei Cotoneaster sind die Sklerenchym-Zellen noch etwas unregel- mäßig, meist lang gestreckt, mit weniger zahlreichen Poren. Bei Mespilus und Crataegus aber finden wir reines Sklerenchym. Rosaceen. Die Wand der Steinkerne von Rosa besteht aus Skleren- chym. Rubus und Fragaria haben eine Hartschicht aus mehreren Reihen prosenchymatischer Zellen. Potentilla, Agrimonia, Geum, Spiraea und Alchemilla besitzen zusammenhängende Schichten prosenchymatischer Zel- len, welche theils in der Längsrichtung verlaufen (Fragaria), theils in einer Schicht längs, in einer andern quer (Spiraea Ulmaria, Sanguisorba), theils aber unregelmäßig nach verschiedenen Richtungen verlaufend in einander geflochten sind, manchmal einzeln, manchmal gruppenweise (Rubus Idaeus). Geranium (37). Unter der großzelligen Epidermis liegt eine Reihe rundlicher, zartwandiger Zellen mit Zwischenzellräumen. (Bei @.nodosum, Fig. 9, sind es mehrere Reihen.) Darunter eine Lage eigenthümlicher Zellen, deren Abbildung bei Srranpmark nicht recht verständlich ist. Sie sind radial etwas gestreckt, bis auf ein kleines, in der untern Hälfte lie- gendes Lumen verdickt, das sich nach oben in einen feinen Kanal fort- setzt. In dem obern Drittel zeigt sich eine Lichtlinie, wie sie von Russow (33) bei den Mimoseen, Cannaceen und Papilionaceen erwähnt wird und dann von Lonpe (27) bei den Convolvulaceen und Malvaceen und von SempoLowskı (36) bei den Papilionaceen untersucht worden ist. Der nach innen gelegene Theil der Zellen ist braun gefärbt, der äußere gelblich oder farblos. Die Zellen verhalten sich gegen Reagentien ähnlich wie die Pallisaden-Zellen der Papilionaceen und Malvaceen. Unter dieser Schicht liegt eine Reihe radial etwas gestreckter, farbloser Zellen (Fig. 40), welche eine mit Kali aufquellende Verdickungsmasse enthalten. Innen schließt sich eine zartwandige Schicht an. Erodium besitzt in der dritten Schicht einzelne etwas größere Zellen, welche ein größeres, von einer gerbstoffhaltigen Masse erfülltes Lumen haben. Cueurbitaceen (8, 22). Die Schutzschicht besteht aus mehreren ver- schiedenen Lagen. Besonders bemerkenswerth sind die von FickeL und v. Hönner beschriebenen Zellen, welche oben und unten stark verzweigt sind und deren Zacken ineinander greifen. denothera bietet uns einen ähnlichen Fall. Unter der Epidermis liegt ein großzelliges, diekwandiges, etwas größeres Parenchym mit einzelnen sklerenchymatischen Zellen nach innen zu. Die eigentliche Hartschicht ist 238 Rudolf Marloth. gebildet aus drei Lagen. Die Zellen der ersten Schicht sind kurz; säulen- föormig, etwa so hoch als breit, oben und unten reichlich ausgezackt. Im reifen Samen sind die Zellen so fest mit einander verwachsen und die stark verdickten Membranen sowohl als das Lumen der Zellen so dicht von Kalkoxalat-Krystallen erfüllt, dass die ganze Schicht wie eine mächtige zusammenhängende Lamelle erscheint, welche von zahlreichen Poren- spalten und Canälen durchzogen ist. Darunter liegt eine Reihe von Pros- enchymfasern und unter dieser eine Reihe etwas längs und radial ge- streckter dick wandiger Zellen. Rhus zeigt auch drei verschiedene Schichten. Unter der etwas ver- dickten Epidermis liegt braunes, dünnwandiges Gewebe, dessen innersie Zellen je einen Kalk-Krystall enthalten. Darunter folgen eine Schicht etwas gestreckter, stark verdickter Zellen mit welligen Wänden, dann eine Reihe kleiner, isodiametrischer Zellen mit geringem Lumen und innen eine Schicht Pallisadenzellen mit spaltenförmigem Lumen. Die. Ver- diekungsmasse aller drei Schichten ist farblos und quillt mit Kali stark auf. Compositen. In dem Bau des Pericarps herrscht eine große Mannig- faltigkeit. Bei Echinops, wo die Früchtechen von den Hüllblättern um- schlossen bleiben, besteht es aus mehreren Lagen zartwandiger Zellen, bei Leontopodium aus nur drei Zelllagen, von denen die mittlere etwas ver- dickte Außen- und Innenwände besitzt. Auch ist die Außenwand der Epidermis etwas stärker. Bei Matricaria ist auch die Außenwand der Epidermis verdickt. Darunter liegen mehrere Reihen zarter, aber mit Spiralfasern belegter Zellen, welche indess wohl weniger zum Schutze dienen, als vielmehr dazu, die Früchtehen zur Verbreitung durch den Wind geeigneter zu machen. Gegen Zerbrechen sind die Früchtchen durch die Bündel von Prosenchymzellen geschützt, welche in den Rippen liegen. Bei Ligularia ist die Außenwand der Epidermis besonders stark entwickelt. Mehr oder minder zahlreiche, sich manchmal berührende Bündel mecha- nischer Zellen von meist prosenchymatischer Gestalt finden wir z. B. bei Inula und Helianthus, wo die Bündel durch zartes Gewebe getrennt sind; bei Anacyclus und Chrysanthemum, wo dieses Zwischengewebe von Spiral- faserzellen gebildet wird; bei Leontodon Taraxacum und Mulgedium , wo diese Bündel durch ein großzelliges, verholztes, stark poröses Parenchym verbunden sind. Bei Hieracium bildet dieses starke, poröse Parenchym eine zusammenhängende Schicht; bei Aster befindet sich unter dem äußern zarten Gewebe eine Reihe becherförmig verdickter, poröser Zellen; bei Anthemis tincioria liegt unter der Epidermis eine Reihe Pallisaden- Zellen; bei Erigeron eine Reihe prosenchymatischer Zellen. Leontodon crispus, Hy- pochaeris, Galinsogea, Bidens, Senecio, Calendula, Anthemis Cotula und Centaurea besitzen eine mehr oder minder mächtige zusammenhängende Schicht prosenchymatischer, stark verdickter Zellen. Tragopogon enthält in dem Ringe von Prosenchymzellen noch größere Gruppen lang gestreckter Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Rinflüsse von anßen. 239 Spiralfaserzellen. Silybum besitzt außen eine Pallisadenschicht, deren radiale Wände im untern Theile dünn, nach oben aber bis auf ein enges Lumen verdickt sind, welches im obern Drittel der Zelle ganz verschwin- det. Darunter liegt eine Schicht längs verlaufender Libriformzellen, dann eine Schicht Pallisadenzellen und innen eine Schicht zusammengedrückten Parenchyms, das gegen die Samenlappen durch eine Innen-Epidermis (25) abgegrenzt ist. Bei Xanthium besteht das aus dem Hauptkelche hervor- gegangene holzige Fruchtgehäuse aus dickwandigem Prosenehym. Die den Samen umschließende Schale besitzt eine kleinzellige, verkieselte Epider- mis und eine zusammenhängende Hartschicht, die aus ein bis drei Lagen von Prosenchymzellen besteht. Für die häufiger wiederkehrende Erscheinung, dass nah verwandte Arten verschieden gebaute Samenschalen !) haben, will ich hier nur auf An- themis aufmerksam machen. A. nobilis enthält als schützende Schicht nur eine Lage etwas lang gestreckter, sonst tafelförmiger Zellen mit welligen, etwas stärkeren Seitenwänden; A. tinctoria an derselben Stelle eine Lage Zellen, welche in der Längen- und radialen Richtung etwas gestreckt, bis auf ein kleines, rundliches Lumen verdickt sind und in der mächtigen innern Wand je einen Kalkoxalat-Krystall enthalten. A. Cotula besitzt eine mehrreihige Schicht prosenchymatischer Zellen. Übersicht. Die Pflanzen dieser Gruppe habe ich in Bezug auf die Entwicklung ihrer Schutzschicht so zu ordnen gesucht, dass ich im allgemeinen von dem einfacheren zu dem complieirteren Bau fortschritt. Bei Pinguicula und den Crassulaceen wird der Schutz durch eine stär- kere Epidermis erreicht, bei den Cruciferen meist durch eine tiefer liegende Schicht, deren Zellen becherförmig verdickt sind, wobei bemerkenswerth ist, dass in der Samenschale der Nucamentaceen diese Schicht fehlt. Eine einfache Lage diekwandigen Parenchyms finden wir bei den Labiaten , bei Reseda, Hypericum und Humulus. Cannabis und Linum bilden den Übergang zu Pallisadenzellen, welche bei den Papilionaceen, Malvaceen und Daphne ihre mächtigste Entwicklung erreichen. Bei einigen Cupuliferen besteht die schützende Schale aus mehreren Lagen diekwandigen, unregelmäßigen, aber nicht verholzten Parenchyms (Fagineen), bei anderen aus sklerenchy- matischen, verholzten Zellen (Carpinus) und bei noch anderen aus typischem Sklerenchym (Corylus). Als bekanntestes Beispiel für letzteres Gewebe finden wir dann die Amygdaleen , während bei Celtis die Härte der schon ziemlich starken Membranen durch reichlich eingelagerten kohlensauren Kalk noch erhöht wird. Die Pomaceen bieten uns den Übergang zum Pros- enchym, das bei den Rosaceen in der mannigfaltigsten Weise vertreten ist. Hier ist dann auch das holzige, dickwandige, poröse Parenchym der be- 4) Vgl. Anm. 2. 240 Rudolf Marloth. schriebenen Wasserpflanzen zu erwähnen, das bei Myriophyllum und be- sonders bei Trapa in Prosenchym übergeht. Acer bietet dann schon ver- schiedenartige Schichten ; Geranium besitzt deren zwei; die Cucurbitaceen, Oenothera und Rhus drei oder noch mehr. Die Familie der Compositen habe ich zuletzt besprochen, weil sie uns noch einmal fast alle die angeführten Verhältnisse zeigt. Bei Echinops be- ginnt die Reihe sogar mit ganz zartwandigen Schichten, da hier der Schutz von den Hüllblättern jedes Köpfchens übernommen wird. Bei Matricaria und Ligularia sahen wir, dass die Epidermis den Schutz übernimmt; bei den folgenden finden wir dann Parenchym und Prosenehym in den ver- schiedensten Formen, nur eigentliches Sklerenchym fehlt, während uns Silybum ein Beispiel für die Combination mehrerer verschiedenartiger Schichten bietet. 4. Gruppe. Schützende Elemente in der Schale vorhanden. Eiweiss reichlich, aber nicht diekwandig. Asclepias, Cynanchum und Syringa haben flache, geflügelte Samen. Die Samenschale besteht aus einer Epidermis mit starker Außenwand und darunterliegendem zusammengepressten Gewebe. Alle Membranen ent- halten Gerbstoff. Saxifraga. Die dicke Außenwand der Epidermis ist durch eingelagerten kohlensauren Kalk noch verstärkt. Die Zellen sind nach außen gebuckelt, ähnlich denen von Sedum. Darunter liegt zusammengepresstes Gewebe. Bei S. aizoides ist die Außenwand etwas schwächer, mit zahlreichen Diffe- renzirungs-Stäbchen (Vergl. Reseda). Helleboreen. Die Epidermis hat eine sehr starke Außenwand. Bei Helleborus niger z. B. 20 mik. stark. Unter derselben liegt dünnwandiges, zusammengepresstes Gewebe. Das Eiweiß ist ziemlich starkwandig (meist, bis 2 mik., bei Delphinium Consolida 2—3, bei Helleborus aber 5 mik. m. stark). Die Oberfläche der Samen ist sehr verschieden gestaltet. Sie ist eben und die Samen sind daher glänzend bei Aquilegia, Caltha und Trollius ; die Epidermiszellen sind etwas nach außen gewölbt und die Samen daher matt bei Aconitum Napellus und Helleborus; sie sind stark gebuckelt bei Nigella; sie sind ungleich hoch und verursachen daher Warzen und Run- zeln auf den Samen bei A. Lycoctonum, Delphinium und Oimicifuga. Bei allen ist die Außenwand geschichtet. Bei A. Napellus zeigt die äußere La- melle Differenzirungs-Stäbchen; bei Cimicifuga und Delphinium trägt die- selbe noch kleine Warzen. Eigenthümlich verhält sich Aquilegia alpina (Fig. 14) mit schwarzen, glänzenden Samen. Die Außenwand lässt drei Schichten erkennen, eine farblose Cuticula, eine stärkere grün gefärbte Schicht und innen eine farblose Schicht, welche sich mit Kali gelb färbt. Die grüne Schicht wird durch Eisenchlorid schmutzig blau gefärbt, durch Kochen mit Kali aber entfärbt. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 241 Actaea ist ähnlich gebaut wie Delphinium. 6Glau. Abweichend von den übrigen Primulaceen besteht hier das Eiweiß aus zartwandigen, dicht mit Stärke angefüllten Zellen ; die Samen- schale aus zarten, zusammengedrückten Zellen und einer Epidermis mit starker, geschichteter Außenwand. Caryophylleen (14). Die Epidermiszellen haben wellige oder zackige Umrisse, ähnlich den Oberhautzellen vieler Blätter. Die Außenwand dieser Zellen ist sehr mächtig entwickelt (bei Silene noctiflora z. B. A5—20 mik. stark). Sie lässt meistens, besonders nach dem Behandeln mit Kali, zahl- reiche Differenzirungs-Stäbchen erkennen. Die Oberfläche der Zellen ist selten eben, in welchem Falle die Samen glänzend oder wenigstens glatt sind (Silene acaulis, Cucubalus baccifer, wo die Zellen auch mehr isodia- metrisch sind). Gewöhnlich aber ist jede Epidermiszelle nach außen zu einem oder mehreren Buckeln vorgewölbt, welche manchmal wie kolbige Anhängsel erscheinen, z. B. bei Spergula arvensis. Außer diesen Buckeln zeigt die Oberfläche noch zahlreiche, meist sehr dicht stehende Wärzchen, deren Entstehung aus den oben erwähnten differenzirten Membranpartien HEGELMAIER (14) nachgewiesen hat. Das Eiweiß ist zartwandig, dicht von Stärke erfüllt. Portulacaceen (28). Sie gleichen im allgemeinen den Garyophylleen. Papaver. Die Samenschale besteht aus dünnwandigem , zusammenge- drückten Gewebe. Nur die Epidermis besitzt eine stärkere Außenwand, welche von Differenzirungs-Stäbchen durchsetzt ist. Corydalis., Die Samen sind glänzend schwarz. Ihre Schale besteht aus einer starken Epidermis und wenigen Lagen zarter, zusammengedrückter Zellen. Die Epidermiszellen sind regelmäßig, radial etwas gestreckt. Die Innenwand ist zart; die Seiten- und Außenwände sind sehr verdickt, ein halbkugeliges Lumen übrig lassend. Die Verdickungsmasse zerfällt in drei Schichten. Außen eine dünne, farblose Cuticula, darunter eine braune Schicht mit zahlreichen Differenzirungs-Stäbchen und innen eine schwam- mige Masse, welche von netzförmigen Porenkanälen durchzogen ist. Fumaria. Bei F. spicata, wo der Same aus der Kapsel herausfällt, sind die Epidermiszellen denen von Papaver und Corydalis ähnlich; bei F. offi- cinalis aber, wo die Frucht ein geschlossen bleibendes Nüsschen bildet, ist auch die Samenepidermis dünn, weil hier der Schutz von den Prosenchym- schichten der Fruchtwand übernommen wird. Chenopodien. Die harte Schale der kleinen, glänzenden, meist schwar- zen Samen besteht aus einer Epidermis mit dicker Außenwand und darun- ter liegenden zartwandigen Zellen. Die Außenwand ist geschichtet bei Chenopodium ambrosioides ; sie ist von radial verlaufenden, sich nach außen verjüngenden Poren durchzogen bei Ch. album, rubrum und Atriplex. Bei diesen Gattungen überzieht das Pericarp den Samen als ein zartes Häutchen. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 16 242 Rudolf Marloth. Bei Salsola, Spinacia und Beta bleibt der Same von dem aus diekwandigen Elementen zusammengesetzten Pericarp umschlossen. Polygoneen (25). Die meisten besitzen etwas radial gestreckte Epidermis- zellen mit geschlängelten Conturen. Bei Rumex ist die Außenwand sehr stark entwickelt, bei Polygonum sind auch die Seitenwände verdickt; nur P. Fagopyrum besitzt unter der Epidermis eine aus mehreren Lagen lang gestreckter, stark verdickter, mit Kali aufquellender Zellen bestehende Schutzschicht. Juncaceen. Die Samenschale von Juncus besteht aus einer Epidermis mit schwach verdickter Außenwand und etwas stärkeren radialen Wänden und darunter liegendem, zu einer fast homogenen Lamelle zusammenge- drückten,, braunen Gewebe. Die äußerste Schicht des Stärke führenden Eiweißes hat eine sehr starke Außenwand. Luzula ist ähnlich gebaut. Calluna. Die Samenschale besteht aus zwei Schichten, einer nicht ver- diekten, braun gefärbten inneren und der Epidermis, deren Zellen schwach verdickte Innen- und Außenwände haben, während die radialen Wände sehr stark und zwar so verdickt sind, dass die Verdickungsmasse der pri- mären Membran jeder Wand wie eine Halbkugel aufliegt. Campanulaceen. Die Samenschale besteht aus einer großzelligen Epider- mis und einem zusammengepressten, zartwandigen Gewebe. Die Epider- miszellen haben eine schwach verdickte Außenwand und stark verdicklte radiale Wände, welche bei Lobelia keine Poren zeigen, bei den übrigen aber mehr oder weniger. Die Zellen sind bei Campanula besonders in der Längsrichtung gestreckt, bei Specularia sind sie sehr niedrig und schmal. Das Eiweiß ist meist dünnwandig, nur bei Campanula ist die Außenwand ziemlich stark. Gentiana. Unter der Epidermis liegen mehrere Reihen zusammenge- drückter, braun gefärbter Zellen. Die Epidermiszellen haben bei allen Arten eine schwache Außenwand. Bei G. cruciata und G. lutea sind die übrigen Wände ähnlich denen bei Galluna; bei @. acaulis und @. asclepiadea sind die Epidermiszellen becherförmig verdickt, mit zahlreichen Poren in den verdickten Wänden. Das Eiweiß ist dünnwandig, nur die Außenwand ist etwas stärker (3—4 mik.). Erythraea. Hier ist nur die Innenwand der Epidermiszellen stark ver- dickt und von Poren durchsetzt. Vaccinium (Fig. 12). Ganz wie Gentiana asclepiadea. Berberis. Die Samenschale lässt auf dem Querschnitte vier Schichten erkennen, von denen die beiden inneren aus zartwandigen, zusammenge- drückten Zellen bestehen, die darauf folgende Schicht aus mehreren Lagen ziemlich großer, unregelmäßiger, etwas verdickter, parenchymatischer Zellen gebildet wird; die Epidermis aber radial gestellte Pallisadenzellen zeigt mit schwächeren Zwischenwänden und stärkerer Außenwand. Phytolacca. Unter der Epidermis liegt eine Reihe pallisadenartiger Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 243 Zellen, deren Außenwand sehr stark verdickt und von verzweigten Poren- kanälen durchzogen ist. Nymphaea. Die glatten, glänzenden Samen liegen in einer zarthäutigen, etwas Luft enthaltenden Hülle (Schwimmvorrichtung 15). Die Epidermis des davon befreiten Samens besteht aus tafelförmigen Zellen, welche in ihrer äußern Hälfte zackig ausgebuchtet sind und mit den Zacken in einan- der greifen. Die Wände sind verdickt und von zahlreichen Poren durch- zogen. Solaneen (27). Auch hier übernimmt meist die Epidermis allein den Schutz, wenn sie auch in ihrer Entwicklung ziemliche Verschiedenheiten zeigt. Bei Hyoscyamus, Scopolia, Atropa, Nicandra und Nicotiana sind die Epidermiszellen becherförmig verdickt und zwar so, dass der obere Theil der radialen Wände dünn bleibt, bei Solanum trägt dieser hier noch dünne Theil Verdickungsleisten und bei Physalis geht die Verdickung gleichmäßig bis zur zarten Außenwand. Bei Datura sind die Epidermiszellen am mäch- tigsten entwickelt. Sie sind radial gestreckt, stark verdickt und oben und unten zackig verzweigt. Urtica. Die Epidermis ist zartwandig. Darunter liegt eine eben solche Schicht, und dann kommt die Hartschicht aus porösen Zellen mit schwacher Außenwand und je einer das Lumen erfüllenden kugeligen Krystallmasse von Kalkoxalat. Morus. Die Schale der kleinen Kerne enthält eine einreihige Hart- schicht aus etwas tafelförmigen Zellen mit wellig in einander greifenden Rändern und ziemlich dicken, porösen Wänden. Lonicera. Die Oberfläche der Steinkerne ist bei einzelnen Arten eben (L. alpigena und Xylosteum) ; sie ist wellig bei L. tarlarıca (verursacht durch die wellige Oberfläche des Eiweißkörpers), und sie ist runzelig bei L. Periclymenum, wo die Zellen der Hartschicht ungleich hoch sind. Die Hartschicht ist die äußere Schicht der Kerne. Sie besteht aus radial ge- streckten, stark verdickten, porösen Zellen, deren Verdickungsmasse Schichtung erkennen lässt. Besonders porös sind die Innenwände, und zwar so unregelmäßig, dass sie von der Fläche gesehen, wie von Würmern zerfressen erscheinen. Bei ZL. alpigena liegen in dem unter der Hartschicht befindlichen zarten Gewebe noch einzelne etwas längs gestreckte Skleren- chymzellen. Das Eiweiß ist meist dünnwandig; bei L. Xylosteum werden die Wände bis zu 3 mik. stark. Oxalis (27). Die Samen werden bekanntlich durch das plötzlich erfol- gende Zerreißen der saftigen äußeren Schichten der Samenschale fortge- schleudert. Der frei gewordene Same zeigt dann noch zwei Schichten, eine innere, aus lang gestreckten,, längs verlaufenden, stark verdickten Zellen bestehende und eine äußere, aus mehr polygonalen Zellen bestehende, deren verdickte Wände schon mit Wasser, mehr noch mit Kali aufquellen. Die Zellen dieser Schicht sind bei den Arten mit gerippten Samen nicht 16* 244 Rudolf Marloth. gleichmäßig entwickelt. Außer anderen Unterschieden enthalten die Zellen, welche in den Furchen liegen, je einen Kalkkrystall. Cuseuta (24). Die Hartschicht ist von zwei Lagen dünnwandiger Zellen überzogen. Sie besteht "aus Pallisadenzellen mit engem Lumen. Das Ei- weiß besteht aus etwas diekwandigen Zellen, welche Stärke enthalten. Tilia. Die Hartschicht besteht aus einer Reihe radial gestreckter Palli- sadenzellen mit fast verschwindendem Lumen und einer Lichtlinie dicht unter der Außenwand. Hippopha& (Fig. 13). Die Hartschicht besteht aus einer Reihe von Palli- sadenzellen. Die innere Wand derselben ist dünn, das Lumen verengt sich aber schnell zu einem schwachen Kanal. Die Wand der Zellen besteht aus drei Schichten: Die zarte primäre Membran ist braun gefärbt und gerbstoffhaltig. Die darauf folgende primäre Verdickungsschicht ist gelb- lich; sie ist im allgemeinen nur dünn, bildet aber ein wenig unter der primären Außenwand an jeder Seitenwand eine leistenförmige Anschwel- lung, welche sich nicht bis ganz in die Kante der Zelle erstreckt. Diese, sowie der übrige Theil des Lumens sind von einer farblosen , concentrisch geschichteten Verdickungsmasse erfüllt, welche mit Kali stark aufquillt. Weiter nach unten beginnt dann das feine Lumen, welches sich stellen- weise etwas erweitert. Buxus. Die glänzend schwarze Samenschale besteht aus dünnem, zu- sammengedrückten Gewebe mit einer Epidermis aus Pallisadenzellen, deren innere Wände dünn, die übrigen aber stark verdickt sind. Euphorbia. Die Hartschicht besteht aus schräg gestellten, diekwandigen Pallisadenzellen. Ligustrum, Unter der großzelligen Epidermis liegt eine Reihe polygo- naler, dünnwändiger Zellen, darunter mehrere Schichten etwas zusammen- gedrückter, zäher Zellen mit Gerbstoff in den Membranen, welche den lederartigen bei Aesculus ähnlich sind. Empetrum, Unter der kleinzelligen, farblosen Epidermis liegen mehrere Reihen großer Zellen mit brauner primärer Membran und farbloser Ver- dickungsmasse. Die Außenwand des Eiweißes ist sehr stark, bis zu 8 mik. Calla. Die harte Schale der glänzenden Samen besteht aus einer äußern und einer innern dünnwandigen Epidermis und einem dazwischen liegenden, vielschichtigen, diekwandigen Parenchym mit kleineren Zwischen- zellräumen und größeren Lufthöhlen unter der Epidermis (Schwimm-Vor- richtung). Nuphar. Die harte Schale besteht aus mehreren Reihen großzelligen, diekwandigen, porösen Parenchyms. Hippuris. Das Pericarp besteht außen aus dünnwandigem, innen aber aus verdicktem,, holzigen Parenchym. Das nur aus wenigen Schichten be- stehende Eiweiß, welches der Fruchtschale anhaftet, ist zartwandig und enthält etwas Stärke. Über mechanische Sehutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 245 Viburnum,. Die harte Schale der runzeligen Kerne besteht aus diekwan- digem, porösen Parenchym, dessen innerste Reihe quer verläuft. Die Ver- diekungsmasse ist nicht verholzt. Nach innen wird diese Hartschicht von einer Reihe großer, radial gestreckter, braun gefärbter Zellen begleitet. Dipsaceen. Die Früchtchen sind denen einiger Compositen ähnlich ge- baut. In dem dünnwandigen Gewebe liegen bei einigen kleine Bündel mechanischer Zellen. Dieselben sind lang gestreckt, prosenchymatisch, aber nicht verholzt. Die Verdickungsmasse quillt mit Kali stark auf, nur die primäre Membran färbt sich gelb. Bei Dipsacus und Scabrosa liegen kleinere Bündel solcher Zellen in den Rippen. Bei Cephalaria bilden sie eine zusammenhängende Schicht. Das Eiweiß besteht aus wenigen Schichten. Plumbagineen. Die Früchtehen von Armeria enthalten auch breite me- chanische Bündel im Pericarp. Cyperaceen (25). Die Fruchtwand enthält eine mehrreihige Schicht stark verdiekter, längs verlaufender Prosenchymzellen, welche Krystalle führen. Platanus. Die Hartschicht besteht aus mehreren Reihen längs verlaufen- der, zugespitzter, poröser Zellen, deren Verdickungsmasse mit Kali auf- quillt. Ranunculus (25). Die Hartschicht der Früchtchen besteht aus mehreren Lagen lang gestreckter, stark verdickter, poröser Zellen, welche außen längs, innen aber quer verlaufen. Bei R.sceleratus liegen über der Prosen- ehymschicht noch mehrere Reihen Hornparenchym. Bei Adonis sind die Zellen kürzer; bei Clematis, Thalietrum, Anemone und Dryas besteht die Hart- schieht aus einer Reihe längs gestreckter Zellen, deren Verdiekungsmasse mit Kali aufquillt. Coniferen (31). Die Hartschicht besteht aus mehreren Lagen etwas in der Längsrichtung des Samens gestreckter sklerenchymatischer Zellen. Eine eigenthümliche Ausnahme bilden die Samen von Thuja, welche keine solche Hartschicht enthalten. Die Außenwand der Epidermis ist ein wenig ver- dickt. Cornus. Die harte Schale besteht aus Sklerenchym. Rhamnus. Die harte Schale besteht aus mehreren Schichten theils längs, theils quer verlaufender Prosenchymfasern. Callitriche, Unter der großzelligen Epidermis der Früchtchen liegt eine Reihe von Zellen mit starker Innenwand, von welcher sich die Verdiekung noch ein wenig an den Seitenwänden in die Höhe zieht. Darunter liegen kleine, längs verlaufende, diekwandige Zellen. Typha (32). In der Fruchtwand liegt unter der zarten Epidermis eine Reihe lang gestreckter Zellen mit starker Außenwand. Die Epidermiszellen der eigentlichen Samenschale haben, mit Ausnahme derer von T. angusti- folia, verdickte Seiten- oder Innenwände. 246 Rudolf Marloth. Viola. Die drei untersuchten Arten zeigen verschiedenen Bau. Die feinwarzigen Samen von V. tricolor (37) haben eine zartwandige Epidermis, in welcher einzelne Zellen mit zierlichen Verdickungsfasern belegt sind, wodurch diese Zellen bei der Reife des Samens gegen das Zusammenfallen geschützt werden und kleine Warzen auf der Oberfläche bilden. Darunter befinden sich zwei Lagen etwas tafelförmiger Zellen, von denen die der inneren Lage porös verdickte Innen- und Seitenwände haben und je einen Krystall enthalten. Hierunter liegt die eigentliche Hartschicht aus stark verdickten, porösen, holzigen Zellen, welche in der Längenrichtung und etwas in der radialen gestreckt sind. Bei V. lutea ist die Außenwand der Epidermiszellen, deren Seitenwände nicht netzig verdickt sind, geschichtet, ähnlich denen des Leinsamens. Auch quillt die Verdieckungsmasse mit Wasser und besonders mit Kali auf und zersprengt die Cuticula. Zwischen der Epidermis und der Hartschicht fand ich nur eine Zelllage, welche wie oben Krystalle führt. V. silvestris besitzt glatte Samen. Hier ist die Hart- schicht nur von der Epidermis bekleidet, welche aus niedrigen , nicht ver- dickten Zellen besteht, die besonders in den Vertiefungen der Hartschicht einzelne Krystalle führen. Chelidonium (Fig. 14). Hier sind es auch zwei Schichten, welche den Schutz übernehmen, die Epidermis und die darunter liegende. Die Zellen der Epidermis sind groß, mit welligen Rändern in einander greifend. Die sehr mächtige Außenwand derselben besteht aus drei Lamellen, einer farb- losen äußeren, der Cuticula, einer schmalen inneren, welche Gerbstoff enthält und einer starken mittleren, welche zahlreiche Differenzirungs- Stäbchen zeigt. Die Zellen der darunter liegenden Schicht sind kurz säulen- förmig mit starken Innen- und Seitenwänden, welchen zahlreiche Kalk- oxalat-Krystalle ein- und aufgelagert sind. Oft ist noch die innere Hälfte des Lumens davon erfüllt. 6laucium ist fast ebenso, Argemone ähnlich gebaut. Hypecoum dagegen zeigt außen eine Schicht kleinerer, stark verdickter Zellen, deren Lumen von einem Krystall erfüllt ist, über welchen sich die äußere Wand hinwegwölbt. Darunter liegt eine Reihe längs gestreckter, diekwandiger Zellen und eine Lamelle aus mehreren Lagen zusammenge- drückter, unregelmäßiger Zellen. Ruta. Die Epidermis ist ähnlich der von Corydalis. Die Innenwände der Zellen sind am schwächsten,, die Außenwand ist am stärksten. Sie ist farblos, von zahlreichen Differenzirungs-Stäbchen durchsetzt, welche wie bei vielen Caryophylleen die feineren Wärzchen auf der Oberfläche verur- sachen. Die innere Verdiekungsmasse ist braun gefärbt und Gerbstoff führend. Das runzelige Aussehen der Samen wird durch die stärkere oder schwächere Entwickelung des unter der Epidermis liegenden, etwas dick- wandigen, unregelmäßig zusammengedrückten Gewebes verursacht. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen, 247 Dietamnus. Die Samen sind glänzend schwarz, im Princeip wie die von Ruta gebaut. Die nur bis an die zarte Innenwand sich erstreckende Ver- dieckungsmasse der Epidermiszellen zeigt zwei Schichten, eine äußere, braun gefärbte mit Differenzirungs-Stäbehen , welche nur bis an die Cuti- cula reichen , und eine innere geschichtete, farblose, welche mit Kali auf- quillt. Der Unterschied in der Beschaffenheit der Oberfläche der Samen von Ruta und Dictamnus scheint mit der Art der Aussaat zusammenzu- hängen. Bei ersterer Pflanze werden die Samen nach und nach durch den Wind aus den Fruchtfächern herausgeworfen, wobei eine rauhe Oberfläche vortheilhaft zu sein scheint, denn die meisten der so ausgestreut werden- den Samen sind warzig oder runzelig. (lch erinnere nur an Caryophylleen, Papaver, Campanula, Reseda, Grassulaceen, Solaneen,, Scrofularineen, Helleboreen , Primulaceen etc.) Bei Dietamnus dagegen werden die Samen beim Zusammentrocknen der Fruchtwand fortgeschleudert, ähnlich denen von Euphorbia und mehreren Papilionaceen. Menyanthes weicht von den übrigen Gentianeen bedeutend ab, wahr- scheinlich weil sein Standort einen anderen Bau bedingt, um die Samen zur Verbreitung durch das Wasser geeignet zu machen. Die harte glänzende Schale besteht aus rundlichen, diekwandigen, porösen Zellen mit zahl- reichen Zwischenzellräumen. Die Epidermiszellen sind etwas radial ge- streckt und stark verdickt. Ihr Lumen verjüngt sich nach außen und ver- zweigt sich zuletzt in zahlreiche feine Poren. Der Raum innerhalb der Schale wird von dem Samenkern nur zur Hälfte ausgefüllt, sodass die Samen durch die verbleibende Luftblase zum Schwimmen geeignet gemacht werden. Canna. Die Epidermis besteht aus langen Pallisadenzellen mit einer Lichtlinie. Unter derselben liegt dickwandiges, holziges Parenchym. Yitis. Die barte Schale besteht aus zwei Reihen über einander stehen- der verholzter Pallisadenzellen mit engem, in zahlreiche Poren sich ver- zweigenden Lumen. Innen schließt sich diekwandiges Parenchym an. In den auf der Innenseite des Kernes liegenden beiden Falten findet sich nur eine Reihe von Pallisaden. Seleranthus. Die Samen bleiben von dem holzigen Kelche umschlossen. Die Wand desselben besteht außen aus dünnwandigem Parenchym, darunter aus quer verlaufenden Prosenchymzellen. In den Rippen liegen Bündel längs verlaufender Prosenchymzellen. Diese Zellen sind bis auf ein kleines Lumen von einer farblosen, mit Kali aufquellenden Verdickungsmasse er- füllt. Die Zellen des Eiweißkörpers enthalten reichlich Stärke, welche so dicht zusammengepresst ist, dass der Inhalt jeder Zelle wie eine zusammen- hängende Masse erscheint, welche von zahlreichen feinen Rissen und Spalten durchsetzt ist. llex. Die steinharte Schale besteht aus lang gestreckten Sklerenchym- zellen, welche unregelmäßig nach verschiedenen Richtungen in einander 248 Rudolf Marloth. gekeilt sind. Einzelne Bündel echter Prosenchymfasern verlaufen in der Längsrichtung. Rlaeagnus. Auf dem Querschnitte erscheint die harte Schale wie mar- morirt durch zahlreiche hellere und dunklere Stellen. Die gelb gefärbte Grundmasse besteht aus lang gestreckten,, stark verdiekten,, nicht porösen Zellen, welche unregelmäßig in einander geflochten sind und größere Zwischenzellräume zwischen sich lassen. Die helleren Stellen bestehen aus längs verlaufenden , prosenchymatischen Zellen mit farbloser Verdiekungs- masse. Die eigentliche Samenschale wird von mehreren Schichten etwas verdickten Parenchyms gebildet. Vlea. Die Steinschale besteht außen aus diekwandigen, quer ver- laufenden Prosenchymfasern, innen aus unregelmäßigem Sklerenchym. Paeonia. Weicht von den verwandten Gattungen sehr ab, denn außer der Epidermis mit mächtiger Außen- und Innenwand finden wir eine Reihe enger, stark verdickter und poröser Pallisaden und darunter eine mehr- reihige Schicht verholzten Parenchyms. Sambueus. Außen liegt zuerst eine Schicht verschieden hoher Zellen wie die bei Lonicera beschriebenen; darunter eine Reihe längs verlaufen- der und dann eine Reihe quer verlaufender Prosenchymfasern. Die Epi- dermiszellen berühren sich nicht immer mit ihren Seitenwänden,, sondern bilden öfter Spalten zwischen sich, welche bis auf die erste Prosenchym- schicht gehen. Bei S. nigra habe ich durch Versuche festgestellt, dass die Samen, welche von den Vögeln beim Fressen der Beeren verschlungen werden, in ihrer Keimfähigkeit keine Beeinträchtigung erfahren. Die Versuche führte ich in folgender Weise aus: Einem Rothkehlchen (Sylvia rubecula) legte ich einen Strauß Hollunderbeeren,, deren Zahl ich festgestellt hatte, vor, zählte nach drei Tagen die verbliebenen Beeren und fand so die Zahl der gefressenen.. Ich stellte dann die durchschnittliche Zahl von Samen in 100 verbliebenen Beeren fest und gewann durch Auswaschen des während der nächsten 5 Tage gesammelten Vogelkothes die durch den Leib des Rothkehl- chens hindurch gegangenen Samen. Die direct aus den Beeren und die aus dem Kothe erhaltenen Samen wurden dann, nachdem ich die harte Schale an einem Ende ein wenig geritzt hatte, um den Zutritt des Wassers zu er- leichtern, in den Keimapparat gebracht. Täglich nahm ich von beiden Pro- ben die gekeimten Samen weg und untersuchte nach vier Wochen die noch verbliebenen, von denen sich eine Anzahl als taub herausstellte, während andere anscheinend gesund waren und durch irgend welche individuelle Ursachen bisher am Keimen verhindert worden sein mussten. Aus drei Versuchen erhielt ich folgende Durchschnittszahlen : 36 Beeren enthielten 100 Samen, von denen 42 keimten und 25 taub waren. Gefunden wurden, nachdem der Vogel die gleiche Anzahl Beeren gefressen hatte, 88 Samen, von denen 37 keimten und 25 sich als taub erwiesen. Über mechanische Sehutzmittel der Samen gegen schädliehe Einflüsse von außen. 249 Diese Zahlen zeigen, dass die Samen, welche durch den Vogelleib gegangen, in ihrer Keimfähigkeit dabei nicht beeinträchtigt worden waren. Gramineen (17, 26). Als hauptsächlichstes Schutzmittel fungirt die Außen-Epidermis, das darunter liegende Parenchym und eine Schicht großer Zellen, deren innere und radiale Wände verdickt und verkieselt sind. Dazu kommen bei sehr vielen Gattungen die meist verkieselten Spelzen. Bei den Spelzen von Oryza (16) z. B. sind die Epidermiszellen erst unter sich und dann diese mit den Zellen des darunter liegenden Hy- poderms verzapft. Bei den wenigen nacktfrüchtigen Gräsern, z. B. Phleum pratense, Secale cereale, Triticum vulgare sind die schützenden Schichten der Fruchtschale stärker verdickt. Übersicht. Bei Syringa , bei den Asclepiadeen , Saxıfrageen , Helleboreen, bei Pa- paver, Fumaria spicata, Glaux, bei den Caryophylleen, Portulacaceen und den meisten Chenopodien ist es die stark entwickelte Außenwand der Epi- dermiszellen, welche den Schutz des Keimes übernimmt. Bei Rumex, Co- rydalis und den Rutaceen erstreckt sich die Verdiekung auch noch auf die Seitenwände der Epidermiszellen; bei Calluna, Gentiana, Erythraea und den Campanulaceen sind es die Seitenwände derselben oder die innere Wand oder beide zusammen; bei Vaceinium und den meisten Solaneen sind die Zellen der einreihigen Schutzschicht becherförmig, bei Datura, Nymphaea, Urtica, Morus, Lonicera ringsum verdickt; bei Berberis, Tılia, Cuscuta, Hippophae, Buxus und Euphorbia besteht die Schutzschicht aus einer Reihe von diekwandigen Pallisadenzellen. Aus mehreren Lagen besteht die Schutzschicht dann zuerst bei Li- gustrum. Es ist ein Parenchym aus schwach verdickten, zusammengepress- ten, Gerbstoff führenden Zellen, während das diekwandige Parenchym von Empetrum, Calla, Hippuris, Nuphar und Viburnum schon ganz oder theil- weise verholzt ist. Bei den Dipsaceen finden wir noch zerstreute Prosen- chym-Gruppen; bei Platanus, Scleranthus, den Cyperaceen und vielen Ranunculeen eine zusammenhängende Hartschicht aus prosenchymatischen, bei Cornus und den Coniferen aus kürzeren, diekwan(dligen Zellen bestehend. Rhamnus enthält mehrere von einander getrennte Schichten prosenchyma- tischer Zellen. Bei einigen Viola-Arten ist die aus langen verholzten Zellen bestehende Hartschicht noch von einer Reihe etwas verdickter Zellen über- lagert. Bei Chelidonium und den verwandten Papaveraceen fanden wir eine mächtig entwickelte Außenwand der Epidermis und unter dieser eine Schieht dickwandiger, zahlreiche Kalkkrystalle enthaltender Zellen. Canna und Vitis zeigen mehrere über einander liegende Schichten stark verdick- ter Zellen; Ilex und Elaeagnus eine aus Gruppen verschiedenartiger Zellen zusammengesetzte Schale; Paeonia und Sambucus drei verschiedene über einander liegende Schichten. Bei den Gramineen übernehmen außer einigen 250 Rudolf Marloth. etwas dickwandigen Schichten des Pericarps fast durchgängig die meist verkieselten Spelzen den Schutz. Bei sämmtlichen hier besprochenen Pflanzen findet sich ein deutliches Endosperm, nur Canna und die Nymphaeaceen haben Perisperm. Das Ei- weiß besteht bei den meisten aus zartwandigen Zellen, welche Protein- Substanzen, Öl oder Stärke enthalten. Bei einigen Pflanzen, z.B. Empetrum und Campanula ist die Außenwand desselben ziemlich stark, bei einigen anderen sind auch die Zwischenwände etwas stärker entwickelt, z. B. Cus- cuta, die Caprifoliaceen und Helleboreen. Auffallend dabei ist eine Thatsache in Bezug auf das Vorkommen von Stärke d. h. in größerer Menge, in dem Eiweißkörper. Dieselbe findet sich besonders bei den Pflanzen ‚ deren Keim gar nicht oder nur theilweise vom Eiweiß umschlossen ist. Der Keim liegt nämlich in einer Vertiefung des Eiweißkörpers bei Canna und den Nymphaeaceen, er ist lateral bei Gramineen, Cyperaceen , sowie ziemlich lateral bei den Juncaceen, und er ist ganz oder theilweise peripherisch bei Glaux , Cuscuta, Phytolacca, Sele- ranthus, den Caryophylleen, Portulacaceen, Polygoneen und Chenopodien. Nur bei Typha und Armeria umgiebt das allerdings nur schwach ent- wickelte Eiweiß den Keim. Außer den Genannten besitzen überhaupt nur noch Arum, Helianthemum und Drosera einen größeren Stärkegehalt. Bei Arum sind die äußeren Schichten des Eiweißkörpers, welche aus dick- wandigen Zellen bestehen und als Schutzschicht des Keimes fungiren, stärkefrei, und nur die inneren, neben dem Keim liegenden, zartwandigen Schichten führen Stärke. Bei Helianthemum haben wir es schon mit halb- veränderter Stärke zu thun und bei Drosera liegt der Keim ähnlich wie bei Juneus ganz an dem einen Ende des länglichen Eiweißkörpers, sodass sich diese drei Ausnahmen eigentlich auch den oben erwähnten Pflanzen an- schließen. Besonders interessant in dieser Beziehung ist Glaux. Während bei den übrigen Primulaceen das aus diekwandigen Zellen bestehende, stärkefreie Eiweiß den Schutz des Keimes übernimmt, indem es ihn um- giebt, geschieht dies bei Glaux: durch die starke Außenwand der Epider- mis. Der gebogene Keim liegt hier nicht im Eiweiß, sondern an der Seite desselben, und dieses besteht aus zartwandigen dicht mit Stärke an- gefüllten Zellen. Welche Beziehung zwischen der Lage des Keimes und dem reichlichen Vorkommen von Stärke in dem Eiweiß besteht, vermag ich nicht zu sagen; ich wollte hier nur auf die Thatsache aufmerksam machen. Wahrscheinlich wird dadurch bei diesen Samen, welche ja meistens sehr schnell keimen, die Ernährung des Keimlings erleichtert, da Stärke schneller in eine lös- liche Form übergeführt werden kann als Fett oder gar die in die Membran aufgespeicherten Reservestoffe. | Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 251 5. Gruppe. Schützende Elemente in der Schale vorhanden. Eiweiss diekwandig. Sehon unter den bisher besprochenen Pflanzen, deren Keim durch die Schale geschützt ist, fanden wir einige, bei welchen sich das Eiweiß durch stärkere Zwischenwände oder eine mächtigere Außenwand auszeichnete. So einige Umbelliferen und Helleboreen, dann Cuscuta und Campanula. Bei den folgenden Pflanzen ist dieser doppelte Schutz — durch Samen- schale und diekwandiges Eiweiß — besonders deutlich ausgesprochen. Ribes. Unter einer mehrreihigen Schicht zarter, gallertartiger Zellen liegt eine Reihe becherförmig verdickter Zellen und unter dieser eine Lage etwas verdickter, braun gefärbter Zellen. Die Wände der Eiweißzellen sind etwa 8 mik., die Außenwand aber bei R. Grossularia z.B. bis 20 mik. stark, während die andern Arten nicht ganz so starke Wände zeigen. Evonymus. Die eigentliche Samenschale besteht aus einer Epidermis mit starker Außenwand, einem zarten Parenchym und der an das Eiweiß grenzenden Schutzschicht, deren Zellen porös verdickte radiale Wände haben. Die Eiweißwände sind 5 bis 6 mik. stark. Nelianthemum. Die Epidermis ist eigenthümlich gebaut. Die Zellen quellen im Wasser zu einer Gallertmasse auf. Sie enthalten große Körner, welche aus theilweise veränderter Stärke bestehen. Dieselben quellen nämlich schon mit Wasser etwas auf und färben sich mit Jod nur langsam schwach blau. Darunter liegt eine Reihe von Pallisadenzellen, welche unten etwas unregelmäßig verbogen sind, nach oben aber in mehrere Zacken auslaufen, welche in einander greifen. Das Lumen ist sehr eng. Unter der Pallisadenschicht liegen noch mehrere Reihen zartwandiger, meist zusammengedrückter Zellen. Das Eiweiß besteht aus unregel- mäßigen, starkwandigen Zellen, welche großkörnige Stärke enthalten. Mit Kali quellen die Zellen der Epidermis, der Hartschicht und des Eiweißes bedeutend auf. (istus ist ähnlich gebaut. Tamus. Unter der Epidermis liegt ein zusammengefallenes, braunes Gewebe, dessen innerste Schicht starke Innenwände besitzt und in jeder Zelle einen Krystall enthält. Darunter liegt die Schutzschicht aus langen, stark verdickten, sehr porösen Zellen, welche auf dem Querschnitte wie Pallisadenzellen erscheinen, da sie auch in radialer Richtung ziemlich ge- streckt sind. Die primäre Membran derselben enthält Gerbstoff. Die farb- lose Verdickungsmasse quillt mit Kali auf. Das Eiweiß ist sehr dick- wandig, ähnlich dem von Asperula. Asarım. Die Samenschale besteht aus vier Schichten. Außen haben wir zuerst die Epidermis aus isodiametrischen Zellen mit stark verdickten Innenwänden und je einem Kalkkrystall in dem Lumen, über welchen 252 Rudolf Marloth. sich die zarte Außenwand hinwegwölbt. Es sind daher die Krystalle, welche das feinwarzige Aussehen der Samen verursachen. Unter der Epi- dermis befindet sich eine Reihe längs verlaufender, dann eine Reihe quer verlaufender Prosenchymfasern und innen eine Lage farbloser, zartwan- diger, lang gestreckter Parenchymzellen. Die Wände der Eiweißzellen sind etwa 4 mik. stark. Aristolochia Sipho ist ganz ebenso gebaut, nur dass die innerste Schicht mehrreihig ist. A. Clematitis weicht bedeutend ab, auch im äußern Bau. Der Same zeigt auf der einen Seite eine Schicht schwammigen, dem bloßen Auge wie Kork erscheinenden Gewebes, welches aus großen, netzfasrig verdickten, sehr porösen Zellen besteht und jedenfalls für die Verbreitung der Samen von Vortheil ist. Mehrere Reihen solcher Zellen überziehen den ganzen Samen, dessen Schale sonst keine dickwandigen Elemente enthält. Das Eiweiß ist ein wenig diekwandiger als dasjenige von Asarum. Übersicht. Nur wenige Pflanzen sind es, die den Schutz, welchen ihre Samen durch eine starke Schale erhalten, noch durch diekwandiges Eiweiß er- höhen. In Bezug auf den Bau der Schutzschicht würde sich Ribes mit Vaceinium (Fig. 12), Evonymus mit Campanula, Tamus mit Reseda ver- gleichen lassen, während Helianthemum, Asarum und Aristolochia neue Formen zeigen. Wenn die Wände der Eiweißzellen auch nicht so stark verdickt sind, wie bei den Samen der Pflanzen, welche, wie z.B. Colchicum oder Polygonatum (Fig. 2) allein auf den Schutz des Eiweißkörpers ange- wiesen sind, so erreichen sie doch immerhin eine beträchtliche Dicke und Ribes Grossularia z. B. zeigt sogar eine eben so starke Außenwand des- selben wie viele Pflanzen der zweiten Gruppe. B. Allgemeiner Theil. Die mannigfachen Ausrüstungen zur Verbreitung, welche wir an den Samen und Früchten vieler Pflanzen finden, sind von HıLpesrann (15) ziem- lich eingehend geschildert worden, indem er diese Einrichtungen zugleich zum größten Theile als Resultate der Anpassung erklärte, welche die Pflanzen sich im Kampfe um’s Dasein erworben haben. So vortheilhaft nun auch ein gutes Verbreitungsmittel für eine Pflanze sein mag, so ist dies doch nur unter der Voraussetzung der Fall, dass der Same während der Dauer der Verbreitung auch den schädlichen Einflüssen, welchen er dabei ausgesetzt ist, genügend widerstehen und seine Keimfähigkeit bewahren kann. Dass bei weitem die meisten Samen einen solchen Schutz ihres Keimes besitzen, geht aus dem speciellen Theile dieser Arbeit hervor, zugleich Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 253 aber auch, dass für diesen Zweck sehr verschiedenartige Mittel in Anwen- dung kommen. Was zuerst die hauptsächlichsten dabei beobachteten Zell- formen betrifft, so fanden wir: Eine starke, meist geschichtete Aussenwand der Epidermiszellen besonders bei den Helleboreen, Papaveraceen, Fumariaceen, Rutaceen, Saxifrageen, Crassulaceen, Caryophylleen, Portulacaceen und Chenopodien, wobei noch zu beachten ist, dass bei vielen von diesen Pflanzen die Epidermiszellen ähnlich denen vieler Blätter wellige oder gezackte Umrisse zeigen. Ein mehrschichtiges Parenchym, dessen Zellen zwar diekwandig, aber noch biegsam sind, also ein lederartiges Gewebe bilden, besonders bei Aesculus, Fagus und Castanea. Parenchymatische Zellen, an welchen nur die Innenwand verdickt ist, bei Erythraea; solche, wo nur die radialen Wände verdickt sind bei Gentiana eruciata und Calluna. Eben so verdickte, aber lang gestreckte Zellen bei den Gampanulaceen. Becherförmige bei Vaceinium, Ribes, Gentiana asclepiadea, den Cruci- feren und vielen Solaneen. Parenchymatische, ringsum verdickte, aber nicht verholzte Zellen — die Verdickungsmasse quillt mit Kali auf — besonders bei Sorbus, Empetrum, Geranium, Paeonia und Viburnum. Verholztes Parenchym in einfacher Schicht bei den Labiaten. Verholztes parenchymatisches Gewebe bei Najas, Potamogeton, Calla, Hip- puris und Menyanthes. Lang gestreckte, verholzte Parenchymzellen bei Viola, Reseda und Linum. Radial gestreckte, also pallisadenförmige Zellen a. mit etwas stärkerer Außenwand bei Berberis, b. mit sehr starker Außenwand bei Phytolacca, c. an der Seite und außen verdickt bei Hippopha&, Daphne und Buxus, d. ringsum verdickt, mit engem Lumen bei Euphorbia, Rhus, Canna, Tilia, Malva und den Papilionaceen. Kurz säulenförmige, oben und unten verzweigte Zellen bei den Cucurbi- taceen, bei Datura und Hypericum. Sklerenchymatische, etwas gestreckte Zellen bei den Corneen, Amygda- leen, Pomaceen, bei Rosa, Olea, Vitis, bei den meisten Coniferen und mehreren Cupuliferen. Prosenchymatische Zellen, deren Verdickungsschichten mit Kali auf- quellen bei den Plumbagineen, Dipsaceen, Clematideen, bei Trapa und Elaeagnus. Verholztes Prosenchym, theils in Bündeln, theils in zusammenhängender Schicht bei Ranunculus, Rhamnus, Fraxinus, Platanus, bei vielen Rosa- ceen, Umbelliferen, Compositen und Cyperaceen. An diese Zellformen, welche in den Samen- und Fruchtschalen vor- kommen, schließen sich noch diejenigen an, in welchen das Eiweiß auf- 254 Rudolf Marloth. tritt, sobald es allein oder in Verbindung mit der Samenschale den Schutz übernimmt. Dasselbe kennzeichnet sich dann äußerlich schon durch seine hornige oder knochenharte Beschaffenheit, wofür wir in Phytelephas gi- gantea und Phoenix dactylifera die bekanntesten Beispiele haben. Die Ei- weißzellen von Phoenix z. B. sind etwas lang gestreckt, sehr diekwandig (42—15 mik.) und von zahlreichen einfachen Porenkanälen durchzogen. Ein ähnliches Bild liefert das Eiweiß von Colchicum, Cyclamen und vielen Irideen, wo es manchmal noch bedeutend stärkere Wände zeigt (bis zu 25 mik.). Etwas schwächere aber sehr poröse Wände besitzen einige Smilaceen, z. B. Polygonatum (Fig. 2). Bei Lathraea erscheinen die Zell- wände auf dem Querschnitte wie Perlschnüre und bieten ein ähnliches Bild wie das Eiweiß von Coflea (3). Die Zellen sind mehr eollenchymartig verdickt, d. h. sie haben ein abgerundetes Lumen, sodass die Ecken stärker verdickt sind als die Zwischenwände, während eigentliche Poren fehlen, bei Paris; sie sind regelmäßig verdickt, aber nicht porös bei Vis- cum, Ribes, Evonymus und Hedera; sie sind ziemlich unregelmäßig, meist verbogen, aber sehr diekwandig mit wenigen oder gar keinen Poren bei Plantago, Tamus, den Cistaceen, Rubiaceen und den meisten Primulaceen. Das Perisperm von Canna und das Endosperm von Polygonum avicu- lare (41) welche in den Beschreibungen auch meist als hornig bezeichnet werden, bestehen aus zartwandigen Zellen, welche dicht von Stärkekör- nern erfüllt sind. Im Anschlusse hieran erwähne ich noch ein anderes Hilfsmittel, wel- ches die Pflanzen zum Schutze verwenden, nämlich die Anhäufung von Kalkoxalat-Krystallen in der Samenschale bei Chelidonium, Oenothera, Asarum, Aristolochia, bei Labiaten, Gyperaceen und einigen andern; dann die Einlagerung von kohlensaurem Kalk bei Geliis und Lithospermum und die Verkieselung besonders der äußern Membranen bei Cyperaceen , Gra- mineen, mehreren Boragineen und Xanthium. Versuchen wir es nun, uns einige Klarheit darüber zu verschaffen, ob all diese verschiedenen Zellformen auch verschiedenen Zwecken entspre- chen, so werden wir bei der großen Mannigfaltigkeit derselben — und ich habe hier nur die hauptsächlichsten Formen aufgeführt, zwischen denen es noch zahlreiche Übergänge giebt — bald einsehen, dass dies bei allen oder nur den meisten nicht gut möglich sein wird. Es rührt dies zum Theil daher, dass selbst die Schichten der Samenschale, welchen wir bis- her als hauptsächlichste Function den Schutz des Keimes zugesprochen haben, häufig auch noch Nebenfunctionen haben können z. B. bei der Kei- mung des Samens. Dann aber ist auch unsere Kenntniss von dem Verhalten der einzelnen Schichten unter den verschiedenen Verhältnissen, denen die Samen ausgesetzt werden, trotz verschiedener Versuche (18) immer noch eine viel zu geringe, um eine umfassende Übersicht über diesen Punkt geben zu können. Dennoch glaube ich wenigstens einige Beziehungen Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 255 zwischen den in der Schutzschicht verwendeten Zellformen und den Be- dingungen, welchen der Same auf seiner Wanderung ausgesetzt ist, nach- weisen zu können. Überblicken wir zuerst die Reihe der Samen, welche direct von der Pflanze, sei es beim Aufspringen der Kapsel, sei es infolge der Erschütte- rung durch den Wind ausgestreut werden, so finden wir, dass bei weitem die meisten dieser Samen ihren Schutz in der Epidermis und zwar in der dicken Außenwand derselben besitzen. Ich erwähne nur die Helleboreen, Papaveraceen, Fumariaceen, Rutaceen, Saxifragaceen, Crassulaceen, Caryo- phylleen, Portulacaceen und die meisten Chenopodien. Ein großer Theil der übrigen schützt sich durch ganz oder theilweise verdickte Pallisadenzellen, nämlich die Papilionaceen, Malvaceen, Euphorbiaceen, Cannabis, Canna und viele Polygoneen. Sklerenchym finden wir nur bei einigen CGupuliferen; lederartiges Parenchym bei Aesculus, Castanea und Fagus; dickwandiges Parenchym bei Oenothera, Hypericum, Geraniaceen, Gentianeen, Solaneen, Labiaten, Lithospermum und vielen Cruciferen. Das Eiweiß übernimmt den hauptsächlichsten Schutz bei den meisten Primulaceen, Melanthaceen, Plantagineen, Serofularineen und Orobanchen. Besonders zu beachten hierbei ist das fast vollständige Fehlen von prosenchymatischen Zellen und das häufige Auftreten von diekwandigem Parenchym, Pallisadenzellen oder einer starken Außenwand der Epidermis, denn alle diese Samen, wohl nur mit Ausnahme der verhältnissmäßig großen von Aesculus und den Cupuliferen, welche den Nachstellungen der Thiere mehr ausgesetzt sind, brauchen nur gegen radial wirkenden Druck, nicht aber besonders gegen Zerbrechen geschützt zu sein. Dieser Gefahr sind nun in bedeutend höherem Maße die folgenden Samen ausgesetzt, welche Flugeinrichtungen besitzen oder sich vermöge hakiger Anhängsel besonders an Thiere anhelten können. Unter diesen finden wir prosenchymatische Zellen in einfacher Lage, in zusammenhän- gender Schicht oder in Bündeln bei den meisten Ranunculeen, Umbelli- feren, Compositen, Dipsaceen, Valerianeen, Betulaceen, Gyperaceen, Geum, Agrimonia, Fraxinus, Acer, Platanus, Alisma und Salsola. Lang gestreckte Sklerenchymzellen bei den Coniferen und etwas gestrecktes Parenchym bei den Gräsern; lederartiges Parenchym bei Syringa, Asclepias und Thuja und holziges Parenchym bei den Boragineen. Das Eiweiß übernimmt den Schutz bei Veratrum, vielen Irideen und Liliaceen. Wir sehen also hier deutlich das Vorwiegen der in mechanischer Beziehung, besonders für Zug- und Biegungsfestigkeit leistungsfähigsten Zellen, nämlich des dick- wandigen Prosenchyms (ScHWENDENER 35). Bei den Samen oder Früchten, welche der Verbreitung durch das Wasser angepasst sind, finden wir verholztes Parenchym bei Nuphar, Nymphaea, Menyanthes, Hippuris, Calla, Sparganium, Najas und Potamo- geton; prosenchymatische Elemente dagegen bei Batrachium, Trapa und 256 Rudolf Marloth. Myriophyllum. Es tritt also auch hier, wo die Gefahr des Zerbrechens fast nicht in Betracht kommt, Prosenchym nur selten auf, denn das Vorkommen desselben bei Batrachium ist bei der nahen Verwandtschaft mit Ranunculus leicht erklärlich. Diejenigen Samen !) nun, welche in fleischigen oder saftigen Früchten vorkommen und daher für ihre Verbreitung aufThiere, besonders auf Vögel angewiesen sind, zeigen eine ziemliche Mannigfaltigkeit in den verwen- deten Zellformen. Besonders reichlich entwickelt finden wir Sklerenchym und zwar in der Form der bekannten Steinzellen bei den Amygdaleen, den meisten Pomaceen, Gorneen, Gaprifoliaceen, Rosa, Olea, Vitis, Juniperus und Taxus; dann ganz oder theilweise verdickte kurze Parenchymzellen bei Vaceinium, Ribes, Sorbus, Ligustrum, Empetrum, Morus, Celtis und vielen Solaneen. Pallisadenzellen haben wir bei Berberis, Hippopha&, Phytolacca und Daphne; diekwandiges Prosenchym bei Rhamnus, Rubus, Fragaria, lex und Elaeagnus. Auch Sambucus ist hierher zu rechnen, da es außer dem erwähnten Sklerenchym noch prosenchymatische Zellen ent- hält. Die Samen von Actaea, welche ja auch von einer saftigen Schale umgeben sind, haben wie die der verwandten Gattungen eine Epidermis mit starker Außenwand. Fast ganz ohne Schutz in der Schale, dafür aber mit diekwandigem Eiweiß versehen sind die Samen von Hedera, Arum, Viscum und die der Smilaceen. Wir sehen also, dass der Schutz der Samen, welche mit dem Frucht- fleische in das Innere der Thiere gelangen, auf sehr verschiedene Weise erreicht wird; doch ist erst in wenigen Fällen direct durch Fütterungs- versuche nachgewiesen worden, wie weit sich derselbe erstreckt. Die- jenigen nämlich von DE CanvoLLe , welche zeigen, dass Getreidekörner von Vögeln zum größten Theile verdaut werden, kommen hier nicht in Be- tracht, denn die Samen der Gramineen sind ja gar nicht auf Verbreitung durch Vögel eingerichtet. Bei allen den Samen aber, welche von den Thieren nicht zufällig mit dem Fruchtfleische, sondern als Nahrung ge- nossen werden, dürfen wir besondere Schutzmittel gegen die Einwirkung des Magensaftes nicht erwarten. Diese Samen sind auch meist durch ge- ringe Größe und unscheinbare Farbe gegen die Gefahr von den Vögeln gefressen zu werden, genügend geschützt, denn einmal ausgestreut, sind sie nur schwer in den Rissen und Spalten des Erdbodens zu entdecken. Freilich giebt es eine Anzahl von Pflanzen, z. B. unsere Cerealien, deren Samen im Gegensatz zu denen der meisten übrigen Gramineen fast keine Schutzmittel besitzen, sondern im Gegentheil wegen ihrer Größe den Vögeln leicht in die Augen fallen; doch darf ich für diese wohl auf die Ansicht Darwın’s verweisen, nach welcher alle diese Pflanzen in ihrer heu- tigen Gestalt nicht wild vorkommen oder vorgekommen sein können, son- 4) Siehe Anm. 2. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 257 dern dass sie die ihnen im wilden Zustande nothwendigen bessern Schutz- und Verbreitungsmittel durch die Cultur verloren haben. Hingegen be- sitzen die großen Samen unzweifelhaft wild wachsender Pflanzen, z.B. die der Cupuliferen, eine harte Schale, welche sie gegen die Angriffe der meisten Thiere schützt, freilich nicht gegen alle. Bei der großen Zahl von Samen jedoch, welche die meisten Pflanzen hervorbringen, schadet es auch gar nichts, wenn ein Theil davon den Nachstellungen der Thiere zum Opfer fällt, denn wie Hınvesrann (15 p. 132) sagt: »ist für den Fall, dass unter Hunderten von großen Samen nur einer zur Pflanze heranwächst, eben so viel für die Bedeckung der Erdoberfläche mit Vegetation und für die Verbreitung der betreffenden Pflanze gesorgt, als wenn von einem kleinen Gewächse Tausende von Nachkommen zur Entwicklung gelangen «. Wir wissen außerdem auch, dass sich gewisse Vögel zu Zeiten fast aus- schließlich von den Samen bestimmter Pflanzen nähren, ohne dass darin eine Gefahr für das Bestehen der betreffenden Art läge. So nährt sich der Distelfink (Carduelis elegans) im Herbste nur von Distelsamen, welche er aus den reifen Köpfchen hervorholt. Die Kreuzschnäbel (Loxia) wissen mit großer Geschicklichkeit die Schuppen der Kiefern- und Tannenzapfen zu heben, die Samen hervorzuholen und aufzuknacken. Der Kernbeißer (Coceothraustes vulgaris) versteht es eben so gut, die Steinschale der Kirschkerne zu zerbeißen und die Samen zu verzehren. Man wundert sich, wenn man solch einen, doch immerhin nur kleinen Vogel bei der Arbeit sieht, über die Geschwindigkeit mit welcher er die Kerne vom Fleische befreit und aufknackt, da man doch weiß wie hart die Schale derselben ist. Von allen diesen Samen ist nun freilich kaum anzunehmen, dass sie den Vogelleib keimfähig verlassen werden. Dennoch haben die Versuche von Koch (24), welche er mit Cuscuta-Samen anstellte, ergeben, dass selbst diese Samen, welche durchaus nicht darauf eingerichtet sind, von Vögeln gefressen und verbreitet zu werden, in vielen Fällen den Einflüssen des Magensaftes widerstanden und ihre Keimfähigkeit bewahrt haben. Anders ist die Sache dagegen bei den Samen, welche mit dem Frucht- fleische von den Vögeln gefressen werden. Hier würde das Fehlen dieser Widerstandskraft mit dem Untergange der betreffenden Art gleich bedeu- tend sein. Dass eine solche Widerstandskraft aber in der That vorhanden ist, dürfen wir daher von vornherein annehmen und haben das ja auch meine Versuche mit den Samen von Sambucus ergeben, denn es zeigte sich kein Unterschied in der Keimfähigkeit der direct gesäten und der- jenigen Samen, welche erst durch den Vogelleib gegangen waren. Aus der gegebenen Zusammenstellung geht zwar hervor, dass Samen, welche bei ihrer Verbreitung ziemlich gleichen Verhältnissen ausgesetzt sind, soweit wir dies beurtheilen können, dennoch ganz verschiedene Mittel zum Schutze ihres Keimes benutzen. Im Großen und Ganzen aber können wir doch, wenn auch nicht in so umfassender Weise wie in Bezug Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 17 258 Rudolf Marloth. auf die Verbreitungsmittel selbst, auch in den Formen der Zellen, welche die Schutzschichten der Samen zusammensetzen, eine Anpassung an die bei der Verbreitung in Betracht kommenden äußern Bedingungen er- kennen. Wir sehen Prosenchymzellen besonders häufig bei den Samen, welche zum Fliegen eingerichtet sind, also auf ihrer Wanderung noch am leich- testen in Gefahr kommen können, zu zerbrechen; Schichten aus Stein- zellen fast nur bei den Samen, welche den Angriffen der Thiere besonders ausgesetzt sind; Pallisaden- oder diekwandige Parenchym-Zellen bei vielen Samen, welche von Thieren mit dem Fruchtfleische gefressen, oder direct von den Pflanzen ausgestreut, oder auf dem Wasser schwimmend verbreitet werden, welche sich also eigentlich nur gegen etwaigen radialen Druck zu schützen haben. Dickwandiges Eiweiß als Schutzmittel finden wir aller- dings sowohl bei einigen fliegenden, wie direct ausgestreuten als auch bei solchen Samen, welche den Vogelleib zu passiren haben, nur bei Samen, welche durch das Wasser verbreitet werden, scheint es diese Funktion nicht übernehmen zu können. Die hauptsächlichsten Ergebnisse sind: 1. Fast alle Samen sind durch die Ausbildung dickwandiger Elemente (Schutzschicht), sei es in der Samenschale, im Pericarp oder im Eiweiß gegen schädliche Einflüsse von außen geschützt. 2. Bei den wenigen Samen, welche ein solches Schutzmittel nicht besitzen, erscheint dasselbe infolge der eigenartigen Verhältnisse, unter denen sie ausgestreut werden oder keimen, nicht nothwendig. 3. Die Schutzschicht der Samen zeigt in ihrem Bau eine große Man- nigfaltigkeit und zwar selbst bei nah verwandten Gattungen und Arten, sodass der anatomische Bau der Samenschale, was auch schon Lonpe und Bacnmann betont haben, für die Systematik nur von untergeordnetem Werthe ist. Als Gattungen, deren Arten hierin bedeutende Abweichungen zeigen, erwähne ich nur Anthemis, Acer, Viola, Reseda, Sedum und Lonicera. k. Auch im anatomischen Bau der Samenschale zeigt sich in den verwendeten Zellformen deutlich eine Anpassung der Pflanzen an die Verhältnisse, unter welchen die Verbreitung der Samen erfolgt, und erst in zweiter Linie kommt die Verwandtschaft dabei in Be- tracht. Freilich ist es uns noch lange nicht möglich überall anzugeben, welchen veränderten Bedingungen auch der veränderte Bau entspricht. 5. Die von HEGELMAIER (14) bei den Garyophylleen genauer untersuchte Erscheinung, dass die äußere Membran der Epidermiszellen senkrecht zur Fläche verlaufende, dicht neben einander stehende, stäbchenförmige, differenzirte Partien (Differenzirungs-Stäbchen) zeigt, findet sich außer Über mechanisehe Sehutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 259 bei den noch von Lonpe (28) angeführten Pflanzen bei einer ganzen Reihe anderer, nämlich bei den Papaveraceen, Fumariaceen, Rutaceen, bei Aco- nitum, Reseda, Saxifraga, Asperula, Anthericum, Ornithogalum und wahr- scheinlich noch bei vielen andern. Ist die Außenwand der Epidermis- zellen geschichtet, so zeigen sich diese Stäbchen meist nur in einer der Lamellen. Vorliegende Arbeit ist in dem unter der Leitung des Herrn Professor SCHWENDENER stehenden botanischen Institute der Universität Berlin in der Zeit vom Sommer 1881 bis Ende des Jahres 1882 ausgeführt worden. Das Material dazu habe ich zum Theil aus Handlungen bezogen, zum Theil selbst gesammelt. Einige seltenere Samen verdanke ich der Güte des Herrn Professor Wırrmack, welcher sie mir bereitwilligst aus seiner Sammlung überließ. | | Ich benutze gern die Gelegenheit, um meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor ScHWENDENER, für die freundliche Unterstützung, welche er mir dabei zu Theil werden ließ, meinen verbindlichsten Dank zu sagen. Verzeichniss der von mir benutzten Arbeiten anderer Autoren. Von mehreren Arbeiten über denselben Gegenstand führe ich meist nur die zuletzt erschienene an. A. BacHwann. Darstellung der Entwicklungsgeschichte und des Baues der Samenschale der Scrofularineen. (Halle 1881.) 9%. Beck. Die Samenschale einiger Leguminosen. (Sitzgsber. d. K. K. Acad. d. Wiss. zu Wien 1878, Bd. 77,1.) 3. Bers. Anatomischer Atlas zur pharmaceutischen Waarenkunde. (Berlin 1869.) 4. BRETFELD. Verfälschungs-Diagnose bei den Kraftfuttermitteln. (Die landwirthsch. Versuchsstat. 1881.) 5. Cuarın. Etudes sur le developpement de l’ovule et de la graine dans les Scrofula- riacees, les Solanacees, les Boraginees et les Labiees. (Ann. des sciences nat. ser.V, tome XIX.) 6. A. P. DEcAnDoLLE. Physiologie vegetale. 3 Bände. (Paris 1832.) 7. Derrpıso. Contribuzioni alla storia dello sviluppo del regno vegetale. I. Smilacee. (Genova 1880.) 8. Fıck£L. Über die Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Samenschale einiger Cucurbitaceen. (Bot. Zeitg. 1876.) 9. Frank. Über die anatomische Bedeutung und die Entstehung der vegetabilischen Schleime. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. V.) ' 10. GrESSNER. Zur Keimungsgeschichte von Cyclamen. (Bot. Zeitg. 4874, Nr. 50.) 44. GröNLUND. Forskellen mellem fröenes ydre udseende hos Pedicularis silvatica og P. palustris betragtet i forhold til deres udviklingshistorie. (Botanisk Tidsskrift Bd. IV.) 42. HABERLANDT. Die Schutzeinrichtungen in der Entwicklung der Keimpflanze. (Wien 1877.) 43. HABERLANDT. Über die Entwicklungsgeschichte und den Bau der Samenschale von Phaseolus. (Sitzgsber. d. K. K. Acad. d. Wiss. zu Wien 1877, Bd. 75, 1.) fe 260 44. 15. 16. tl 18. 19. 20. 21. 41. Rudolf Marloth. HEGELMAIER. Über Bau und Entwicklung einiger Cuticulargebilde. (Privugsh. Jahrb, f. wiss. Bot. Bd. IX.) HıLoesrAnDd. Die Verbreitungsmittel der Pflanzen. (Leipzig 1873.) v. HöuneL. Über eine eigenthümliche Verbindung des Hypoderma mit der Epi- dermis. (Haberland’s Untersuchungen. Wien 1875, Bd. 4.) v. HönneL. Vergleichende Untersuchung der Epidermis der Gramineenspelzen und deren Beziehung zum Hypoderma. (Ebenda.) v. Hönner. Über die Quellungsfähigkeit der Leguminosensamen. (Ebenda.) v. Hönser. Bau der Samenschale der vier cultivirten Brassica-Arten. (Ebenda Bd. 2.) v. HönneL. Beitrag zur Kenntniss der Bedeutung der Kieselsäure für die Pflanze. (Ebenda, Bd. 2). v. HönnserL. Welche Wärmegrade trockne Samen ertragen ohne die Keimfähigkeit einzubüßen. (Ebenda, Bd. 2). v. Hönner. Die Samenschale der Cucurbitaceen. (Sitzgsber. d.K.K. Acad. d. Wiss. zu Wien 4876, Bd. 73, I.) . Koch. Untersuchungen über die Entwicklung des Samens der Orobanchen. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XI.) . Kocn. Die Klee- und Flachsseide. (Heidelberg 1880.) Kraus. Über den Bau trockner Pericarpien. (Pringsh. Jahrb. f. wissensch. Bot. Bd. V.) . Kuperka. Über die Entwicklung und den Bau der Frucht- und Samenschale unserer Cerealien. (Landw. Jahrb. von Nathusius u. Thiel, Berlin 1875.) . Lonpe. Über die Fntwicklungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. (Dissert. Naumburg 1874.) Loupe. Über die Samenschale der Gattung Portulaca. (Bot. Zeitg. 1875, Nr. 12.) Macnus. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas. (Berlin 1870.) Niceui. Über die aus Protein-Substanzen bestehenden Krystalloide der Paranuss. (Bot. Mittheilungen 1863, Bd. 4.) . Nosse. Handbuch der Samenkunde. (Berlin 1876.) ROHRBACH. Über die europäischen Arten der Gattung Typha. (Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 1869.) . Russow. Vergleichende Untersuchungen betrefiend die Histologie etc. der Leit- bündel-Kryptogamen. (Memoires de l’acad. imp. d. sciences de St. Petersbourg. 1873. VII serie tome XIX.) . Scnacaht. Physiologie der Gewächse. Bd. 2. ScHWENDENER. Das mechanische Prineip im Bau der Monocotylen. (Leipzig 1874.) . SemroLowskı. Über den Bau landwirthschaftlich wichtiger Samen. (Landw. Jahr- bücher v. Nathusius u. Thiel, Berlin 1874.) . STRANDMARK. Bidrag till kännedomen om fröskalets byggnad. (Dissertation. Lund 1874.) WARTMANN. Keimungsversuche mit Kastanien, welche eine Kälte von—110° ertragen hatten. (Der Naturforscher 1881.) . WichurA. Über das Blühen, Keimen und Fruchttragen der einheimischen Bäume und Sträucher. (Flora 1857.) WinktLer. Kleinere morphologische Mittheilungen. (Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. XVI1l.) WırrmAck. Die Gras- und Kleesamen. (Berlin 1873.) ZösL. Wie lange behalten die Pflanzensamen im Wasser ihre Keimfähigkeit? (Haber- land’s Untersuchungen 4875, Bd. 1.) Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 261 Verzeichniss der untersuchten und in vorliegender Arbeit berücksichtigten Pflanzen. Da, wo ich nur Familien- oder Gattungsnamen anführe, sind sämmt- liche, oder doch die meisten der dahin gehörigen einheimischen Arten untersucht worden. Die Pflanzen, neben deren Namen Ziffern in Klam- mern stehen, sind vor mir schon von Andern untersucht, und nur zum geringern Theile von mir nachgeprüft worden. Die eingeklammerte Ziffer giebt die Nummer der Arbeit in dem voranstehenden Verzeichnisse an, in welcher der betreffende Same beschrieben ist. . Seite Seite Ares alnaiMillwias,. „l.murnaia aus Amer Willdsn Amanda .. 0. 245 BRGORIT I nen: ERIK DIS) Ma236 Arum maculatumbnans suanmlians/232 Aconitum Lycoctonum L. . . 2 ..240 Asarum europaeumlL. . . 2.2... 954 » Napellus’L} Kazuin! 2 . #240 | Aselepias;syriacaL.... ..,...: sa0sle 2502&0 Actaea spicatalL. . .. 20... 0.244 Asparagus officinalisL.. . . 2. 2... 230 Adonis.aestivalis L. (25) . » . ...%245 Asperula cynanchicaLl. . ..... 234 Aesculus Hippocastanum L.. . . . . 235 » Faurwmarlsı,. „I an.loiieine #284 Aethusa Cynapium L. (25) - . . . . 230 » imetoniall, 3%. „1 als 2220934 Agrimonia Eupatoria L. (25) -. . . . 238 Asphodelus albusMill.. . . ..... 230 Agrostemma GithagoL. (4). . . » . 241 AsterchinensisL. (25) . ». 22... 238 Alchemilla alpinaL.. . ».....237 Astragalus glycyphyllosL. (37) . . . 235 AlısmarPlantaeoE.., = l.2WO.gE . 32336 Asfrantia,major L... ı.%. „u! surin.:layı230 Allium fistulosum L. (28). . . ...%230 Atriplex patullumL. . . 22 .2.2..241 » Schoenoprasum L! Seins 111230 AvenaTrn.(26)u 1.1. „here yo #Victorialis L: Inn 03mU230 "Berberis vulgaris.L. ....... .| ann ...0242 Alnus glutinosa Gaertn. . . ....%255 BetavulgarisL. (5)... 22.222.244 Amelanchier vulgaris Mneh. 1... . 236 Betwaalbal.. .... „N. alale 2936 Amygdalus communis L.. . ....236 Bidens cernuusL. ... . 2.2... .238 Anacamptis pyramidalis Rich. . . . 228 Borago officinalisL. (5). . . 2... 234 Anacyelus offieinarum‘Hayne: . . « 238 Brassica L..(49) om. Ver analı. 0 20. 233 Antasallivsarvensis.L | Musi... 234 Bimias,Erucago:L.. ol! anan srl) 20.0.5288 Anchusa italica Retz. (5) © » . . . . 234 33 0Bentahs LI ARD 253 Androsace maximal. . ....... 231 Bupleurum ranunculoidesL. . . . . 230 » septentrionalisL. . . . . 234 » rotundifolium L. . . . . 230 Androsaemum offieinale All. . . . . 234 Buxus sempervirensL.. ...... 244 Anemone nemorosaL. - . 2... . 245 Calendula officinalisL.. . » . . . . 238 Anethum graveolens L. (25). -» . ...230 cCalla palustrisL. . 2. 2. .0.2...20. 244 Anthemis CotulalL.. ©. 2....%238 Callitriche stagnalis Scop. . ... . 245 » nobilis be) HI auumam. ei inr238 HCalluna vulgaris Salisb. 42. n:7.r.4130243 » tinetoria 1. el en aeeia3s ICaltha palustris.L?i| „I u.wande urn Anthericum ramosum L.. . . .... 230 Camelina sativa Cntz. (4) . 4092233 Anthriscus silvestris Hoffm.. . . . . 230 Campanula barbatal. .. . 2 242 Anthyllis Vulneraria L. (36). . . . . 235 » latifoliaL. . . : . u 242 Apium graveolensL. (25). . . . . . 230 » persicifoliaL. 2... . 242 Aquilesia alpina.L. 2.1. 20.0.0 2240 » rotundifoliaL. . . 242 » vulgarissb.05 513.) 2093 303847:260 » spieata Pau Hama. . 0243 Agremone mexicana . ... .. ..'.246 Cannaindical.... - 247 Aristolochia ClematitisL.. . . . . . 252 Cannabis sativaL. (3) ©... 2... 234 » Sipho L’Herit. . . . . . 252 Capsella Bursa pastoris Mnch. (4)... . 233 262 Cardamine resedifoliaL. . Carex acuta L. (25) . . » glauca Scop. (25) » .‘hirtal.. Carpinus Betulus L. Carum CarviL. (25) Castanea vesca Gaertn.. . . Celtis australis LE... .. Cephalaria alpina Schrad.. Chelidonium majusL. .. . Chenopodium albumlL. .. » ambrosioides L. » rubrum le oe Chrysanthemum segetum L Cichorium Intybus L. (25) Cicuta virosal.... - Cimicifuga foetida L.. Cirsium lanceolatum Scop. (25 ) Gistus’salvifolius I. .. 4 Suse Clematis recta L. Cochlearia offieinalisL. . . Colchicum autumnale L. (3) Conium maculatum L. . . . Convolvulus Trn. (27) ... » Coriandrum sativum L, (25). Gernusalbal 2 Fra we ». .masL. Corydalis glauca . .... » lutea DC. Corylus Avellana L. Cotoneaster nigra Wahlbre.. » vulgaris.Lindl. . Crataegus Oxyacanthal.. Cucubalus baceiferL. . . . Cucurbitaceen (8, 22) . . Cuscuta Trn. (24) Cyclamen europaeum L. (10) . Cydonia vulgaris Pers. (3) Cynoglossum officinale L. (5) CGyperus longusL.. . I Cypripedium CalceolusL. . Cytisus Laburnum L. (37). Daphne MezereumlL.. Daucus Carota L. (25) Delphinium ConsolidaL... . Dianthus.Armerial.. » plumariusL. (4) . » superbusL.. Dietamnus albusL. Dipsacus.silvester.Huds. Draba verna.L. ... Rudolf Marloth. Seite . 233 . 245 . 245 Droseraniege ser Dryas octopetala L. Echinops sphaerocephalusl. . Elaeagnus angustifoliaL. . . Empetrum nigrum L. Epilobium angustifolium L. . Eranthis hiemalis Salisb. . Erigeron acerL.. . - . . Erinus alpinusL_ 7 „euren Eriophorum vaginatum L. . . Erodium eicutarium L’Herit. (37) . Erzum'Trn.\(2). .0.% Eryngium planumL.. .. . F Erythraea Centaurium Pers. . . Euphorbia Cyparissias L.. ».... Lathyris LI SE » .„ nicaeensis All. Evonymus latifolius Scop . . Fagus silvatica L. 2 2.0. Foeniculum officinale All. (25) Fragaria vescaL. (25) . Fraxinus excelsior L. (25). . Fumaria officinalis L. DV Spicataulen Galinsogea parviflora Can. Galium Aparinel.. . Gentiana acaulis L, » asclepiadea L. », cruciatalL. . » „ Juteal. Geranium molle L. » nodosumL..... » phaeum L: ‚nano r2r » sanguineum L. (37). . » silvaticum L. Geum urbanum L. (25) . Glaucium luteum Scop. . Glaux maritfimaLl.. . - » Hedera’Helix.L.e=! 3 20rf% Helianthemum Chamaeeistus Mill. . Helianthus annuus_L. (25) Helleborus niger L. » viridisL.. . Hieracium PilosellaL. . . Hippopha& rhamnoides L. Hippuris vulgarisL. . . . Holosteum umbellatum L. Hordeum Trn. (47, 26). . Humulus LupulusL.. . . . ; Hydrocotyle vulgarisL. .... Hypecoum pendulum L. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. Hypericum perforatum L. . . . Hypochaeris glabra L. Ilex Aquifolium L. . Impatiens klor DC. (27, 37) Inula squarrosaL.. . .... Iris PseudacorusL, . . Se sıhrical;, - vS2RRemien San » silvatical. . Igatıs tinetoria L. "wi arsirla Juglans regiaL. . Juncus arcticus Willd. . . » bufoniusL. . Juniperus communisL. . kamium Trn. (25) . ,.. „3 ante Lampsana communis L. (25) Lappa minor DC. Larix europaea DC. Lathraea SquamariaL.. . . Leontodon crispusVill.. .. . » Taraxacum Poll. (25) . Leontopodium alpinum Cass. . . Leonurus CardiacaL, . . Lepidium sativum L. (36) . Tagustrum vulgare L. -. .. ..... Lilium bulbiferum L,_ . », Martagon L. Linum favumL. ..... » usitatissimum L. (36) . Lithospermum Trn, (20) Lobelia inflataL. . . . LoniceraL.. Br NER: Lunaria redivivaL. (36) ... Brapinusta(36) ... 2,028: us Luzula campestris DC... . . Lychnis flos Jovis Lam. Lycopsis arvensis L. (25) . Lysimachia ciliataL. ... . .- » punctata L, Malvaceen (27) . .. Matricaria Chamomilla L. » discoidea DC, . Medicago L. (36) . . Melilotus Trn. (36) . . Melissa officinalis L. (25) . Menyanthes trifoliata L. Mespilus germanicaL...... Mentia, Mich2 (27) ..22&\ .I-xofos Merussuıngr es... Mulgedium alpinum Cass, . Myosurus minimusL. ...... Myriophyllum spicatnm L. . . . Seite . 234 . 238 . 247 . 228 238 Najas L. (29) .... az ri Nasturtium officinale R. Br, Nepeta CatariaLl. .... Nigella damascena L. » sativaL. iin. win Nuphar luteum Sm. ..... Nymphaea albaLl.. ..... Oenanthe, Phellandrium Lam, . . ÖOenothera biennisL. ... Dlea.europaealb, ».. ...:% Onobrychis sativa Lmk. (36) Orchis MorioL. . . 5 Örnithopus perpusillusL.. .„ . » , sativus Brot. (36) . Orobanche L. (23)... .. Oryza sativa L. (46) . . . sr. » clandestina Schwartz (47). Osalis,.1:. (27) 7,220. er Paeonia officinalisL.. . . .. Panicum italicum L. (26) . » miliaceumL. (26). . . Papayer ll... ,. Paris quadrifolia L. Parnassia palustris L. Per Petroselinum sativum Hffm., (25). Phalaris canariensis L. (46 Phaseolus L. (13) Phelipaea Mey. (23) Phleum pratenseL. . Phyteuma orbiculare L. » spicatumlL. . . Phytolacca decandra L. Picea vulgaris Lk. (31) . Pimpinella Anisum L. (25) Pinguicula vulgarisL, . . Pinus Mughus Scop. . B Pirus Chamaemespilus DC. . » Zeommunisl,., I zei e »..Malusli, 2... Sen szaieeseme Bisumehrna 86) ner sera Plantago lanceolataL. (4). . » » major L. (A) 2:42 BlatanusErn,. 22 I (Hl Platanthera bifolia Rehb. Polygonatum officinale All, . Polygonum L. (25) .. Beipulus L. see; Portulaca Urn. (38) 0. Potamogeton compressusL. .. » nDatansl... ‚. Fealsırn Potentilla argentea L. (25) . 264 Primula officinalis Jacgq. Prunella vulgaris L. (25) Prunus CerasusL... » domesticaL.. Pulsatilla pratensis Mill. Quercus pedunculata Ehrh. . Ranunculus Hall. Raphanus Raphanistrum L. . » sativus L. (36) . Reseda Luteola L. .. ». .odorataL. (37) . Rhamnus-L. ».»... ..». Rhus CotinusL.. » Toxicedendron L. Rynchospora alba Vahl. (25) Ribes L. Rosa caninalLl.. .... Rubia tineterum L. -. Rubus fruticosus W.N. » IdaeusL.-. Rumex Aeetosal. . »» crispusL. (25) ... » obtusifolius (L. 25) Ruscus aculeatusL. . . Ruta graveolens L. Sagittaria sagittifolia L. Salicornia herbacea L. (25) . Salix Capreal. . Salsola KaliL. Salvia SclareaL. (5) - Sambueus Tran... 4,2 20, Sanguisorba officinalisL.. Saponaria ocymoidesL. (44) » officinalis L. (44) . Satureja hortensis L. (25). Saxifraga aizoidesL.. » Aizoon Jacq. . » umbrosa L. Scabiosa ochroleucaL.. ScleranthusL. °.°.°. Scopolia Jaeq. . Scorzonera hispanica L. Scrofularineen (4)... . Scutellaria galericulataLl. . Secale cereale L. (26) Sal a an Sempervivum:L: +. . .. 1... Senecio paluster DC.. . Sherardia arvensisL. . . Silene acaulisL.. .. . »- Armerial. (14). . Rudolf Marloth. Seite . 234 . 234 Silene noctifloraL. . . . Silybum marianum Gärtn. Sium latifolium L. . Solanaceen (27) . Soldanella alpina L. Sorbus aucupariaL.. . Sparganium minimum Fr, » ramosum Huds. Specularia Speculuur DC. . Spergula arvensisL.. . » Morisonii Bor. Spinacia inermis Mnch. (25) » oleracea L. . Spiraea Aruncusl. .. » Ulmaria L.. Stachys silvatica L. (25) Suceisa pratensis Mnch. Syringa vulgaris L. . Tamarix germanical. . Tamus-communisL.. . Taxus baecatal. . . Teucrium Scorodonial. . Thalictrum elatum Jacq. . Thua Er. a. : Thymus Serpyllum L. Tilia parvifolia Ehrh. .. Tragopogon porrifolius L. Mrapannatansulsie. ee ZERENSER Trifolium pratense L. (36) » repens L. (36) . Triglochin L. (25). TrigonellaFoenumgraecumL. (36) . Triticum Trn. (26) .-.-. Trollius europaeus L. Tropaeolum majusL.. Tulipa silvestris L. Typha Trn. (32) . Urtica dioica L. VacciniumL. . Valeriana officinalisL. . Valerianella olitoria Mnch. Veratrum nigrum L... . . Viburnum L. . Vicia L. (2). Viola lutea Sm. . . » silvestris Lmk. . » + tricolor L: (37)... - Viscum album L. °. ... . Vitisvinifera L.: .... Xanthium spinosum L.. . ZeaMaysclLa 20 Kulm "7 |. [vle} oa In Eig} 9% Fig. 10. Fig. 41. Fig. 42. Über mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von außen. 265 Erklärung der Tafel V. . Salix caprea. Innenwand der Epidermis, von innen gesehen. Polygonatum officinale. Querschnitt durch das Eiweiß. . Androsace maxima. Querschnitt. a Epidermis; 5 Krystall führende Schicht: c Lamelle aus mehreren zusammengepressten Zelllagen; d Eiweiß, Sedum Aizoon. Querschnitt. a Epidermis; b Lamelle aus zusammengedrückten Zellen; c Innen-Epidermis. Hypericum perforatum. ('20/,) Zellen der Hartschicht von der Fläche gesehen. Arachis hypogaea. Querschnitt der Samenschale. Die Epidermiszellen derselben von der Fläche gesehen. Sorbus aucuparia. Querschnitt der Samenschale. a Epidermis; db lederartiges Gewebe; c Lamelle aus zusammengepressten Zellen. Geranium nodosum. Querschnitt der Samenschale. a Epidermis; b kleinzel- liges Gewebe mit Intercellularräumen; ce niedrige Pallisaden mit der Licht- linie !; d Pallisadenzellen mit welligen Seitenwänden. Tangentialer Schnitt durch die Schicht d. Aquilegia alpina. Querschnitt der Samenschale. Vaceinium Myrtillus. Querschnitt der Samenschale. Fig. 132, Hippophae rhamnoides. Querschnitt der Samenschale. Fig. 13b. Tangentialer Schnitt bei p. Fig. 44. Chelidonium majus. Querschnitt der Samenschale. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen für die Kenntniss von den allmählichen Niveau- veränderungen der Erdoberfläche von Franz Krasan. Compensation klimatischer Werthe. — Verbreitung der Stieleiche und des Lorbers in Europa. — Warum die Arten, deren Samen durch die gewöhnlichen Transportmittel verbreitet werden, so schwer mitten in einer fremden Vegetation festen Fuß fassen; was ihre Erhaltung in einer ungewohnten klimatischen Zone fördert. — Hebungen und Sen- kungen des Erdbodens und ihre Folgen für die Vegetation. — Das Senkungsgebiet des südlichen Asiens. — Die versprengte Alpenvegetation in Untersteiermark. — Die Ano- malien der Pflanzenwelt der Pyrenäen. — Vergleichung der alpinen, südspanischen und pyrenäischen Gebirgsklimate, — Mangelhaftigkeit der geologischen Hinweise auf die in der Vorzeit stattgefundenen Niveauveränderungen der Erdoberfläche; Aussicht, die- selben durch Beobachtungen der Verbreitung der Pflanzen nach Verticalzonen und durch die Erforschung der Gesetze ihrer periodischen Lebenserscheinungen zu vervollstän- digen. — Die Stiel- und Wintereiche, ihre Verbreitung, Veränderlichkeit und ihre Schicksale seit der Diluvialperiode, im Lichte einer durch physiologisch - geographische Beobachtungen erweiterten Zonenlehre. GrISEBACH kommt in seinem berühmten Werke: »die Vegetation der Erde« öfters zu dem Geständniss, dass es mit der Umgrenzung der Wohn- gebiete wildwachsender Pflanzenarten seine besonderen Schwierigkeiten habe, ob man die Temperaturwerthe für sich allein oder in Verbindung mit den Feuchtigkeitsbedürfnissen der Pflanzen berücksichtigt. Nimmt man z. B. an, die nördliche Grenze der Stieleiche (Q. pedun- culata) sei an einen gewissen Minimalwerth der Sommerwärme gebun- den, weil dieser Baum in Norwegen nördlich vom 63. Parallelgrad nicht mehr vorkommt — sein nördlichster Standort ist nämlich Throndhjem mit 15° C. mittlerer Julitemperatur — so begreift man nicht, warum diese Isothere nicht auch in Russland die Nordgrenze der Stieleiche bildet, warum vielmehr diese hier bis nahe Jekaterinenburg (57° n. Br.) herab- sinkt, wo der wärmste Monat 17,5° hat; denn die Stieleiche scheint nicht gerade das continentale Klima zu meiden, die ausgedehntesten Eichen- wälder kommen ja in Kroatien, Ungarn und im mittleren Russland vor, und keineswegs in den westlichen, mehr unter dem Einflusse des atlantischen Oceans stehenden Ländern Europas. In den südöstlichen Kalkalpen geht die Stieleiche nur bis 750 m., hier bildet ein Niveau mit 15° mittlerer Sommer- temperatur für dieselbe eine unübersteigliche Grenze; aber in Irland und Franz Kragan. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen ete. 267 Schottland begnügt sie sich mit niedrigeren Temperaturwerthen, da sie selbst an Orten, die nur 13 bis 14° mittl. Sommerwärme haben, ganz gut gedeiht. So oft man die Verbreitungsgrenzen nicht nur dieser, sondern auch beliebiger anderer Species durch das jährliche Wärmemittel, durch die mittlere Julitemperatur, durch die Beschaffenheit der Winterminima oder durch die durchschnittliche Winter- und Sommerwärme allein festzustellen versuchte, wurde die Richtigkeit des Calculs durch irgend ein der Be- rechnung widersprechendes Factum in Frage gestellt, so dass zwar nicht die Überzeugung von der Existenz thermischer Gesetze in der Verbreitung der Pflanzen, gewiss aber die Hoffnung, sie in präeise, fassbare und doch allgemein giltige Formen zu bringen, erschüttert wurde. Beobachtet man indessen die jährliche Periode der Entwicklung bei der genannten Eiche und ihr Auftreten gegenüber anderen Bäumen und Sträuchern, so merkt man bald, dass dieselbe, besonders im Vergleich mit der Rothbuche (Fagus silv.) eine intensivere und längere Bestrahlung von der Sonne verlangt, ihre Belaubung beginnt später als bei der Mehr- zahl der einheimischen Holzpflanzen; nur die Esche, Robinie und echte Kastanie, ferner Morus und Nussbaum, sowie gewisse bei uns noch nicht recht naturalisirte Arten wärmerer Klimate, wie Ailanthus, Platanen, Gleditschien, Catalpa syringaefolia etc. belauben sich später als die Stieleiche. Nördlich von der 46. Parallele tritt letztere nur mehr auf der Südseite der Hügel und Berge oder in freier Ebene auf, überall zeigt sie sich als Pflanze von verhältnissmäßig hohem Licht- und Wärmebedürfniss. Sollte demnach nicht eine Lage mit stärkerer Insolation,, reinerer und trockenerer Luft im Frühjahr und Sommer während der Vegetationszeit, kurz eine mehr continentale Position die Pflanze befähigen, stärkere Kälten zu ertragen? Die Annahme einer solchen Compensation der klimati- schen Werthe liegt ihrer Natur nach uns zu nahe, als dass wir sie nicht noch weiter prüfen sollten, denn der Pflanzenorganismus wird offenbar durch eine starke und lange andauernde Kälte im Winter geschwächt (durch Absterben einzelner Äste und Zweige, wahrscheinlich aber auch durch eine molekulare Störung und örtliche Zerreißung des Rinden- und Bastgewebes infolge des Frostes); allein den hierdurch erlittenen Schaden kann derselbe durch eine kräftigere Vegetation im Sommer, wenn er eine um so größere Menge von Licht und Wärme durch längere Zeit empfängt, repariren. Es wird daher, aller Voraussicht nach, die Höhe der Sommer- wärme, die Länge des Tages zur Vegetationszeit und die Beschaffenheit der Winterminima auf die Erhaltung einer solchen Pflanze an dem betref- fenden Standorte von dem größten Einfluss sein. Bei Throndhjem bethätigen sich vorzugsweise die Länge des Tages und die nicht zu schädlichen Winterminima; bei Jekaterinenburg werden die sehr beträchtlichen Winterminima (Kälten bis —40°) durch eine stär- 268 Franz Krasan. kere und lange andauernde tägliche Sonnenstrahlung in der Vegetations- periode (deren intensive Wirkung durch eine nebelfreie und sehr durch- sichtige Atmosphäre noch erhöhet wird) paralysirt; in Irland und im nörd- licheren Schottland zeigt sich die insulare Lage vermöge ihres sehr milden Winters, wodurch die zu geringe Sommerwärme compensirt wird, sehr förderlich auf das Fortkommen und Gedeihen der Stieleiche; im südlichen Europa muss aber schon mit der nicht hinreichenden Länge des Sommer- tages, der 1!/, bis 2 Stunden weniger hat als im mittleren Skandinavien, gerechnet werden. In den südöstlichen Kalkalpen steigt die Stieleiche, obschon 10—14° südlicher als in Schottland, nur bis zur Isothere von 15°, die mit 750 m. erreicht ist, darum, weil hier die Sommertage nur 15 bis 16 Stunden haben und die Winterminima viel tiefer gehen als dort; aber die obere Grenze dieses Baumes geht daselbst weit unter die Isothere von Jektarinenburg, weil eine Sommerwärme von 17,5° die sehr nachtheilige Wirkung der tiefgradigen Winterkälten nicht aufheben kann, in den süd- östlichen Kalkalpen ist der Winter in 750 m. bei weitem nicht so rauh wie im nordöstlichen Russland, dafür ist allerdings dort der Sommer lange nicht so warm wie hier. Dieselben klimatischen Einflüsse greifen auch beim Lorber (L. nobi- lis) in ähnlicher Weise auf die geographische Verbreitung dieses Baumes bestimmend ein. Es ist interessant zu sehen, wie der Lorber innerhalb der 83/, Breitengrade, zwischen denen Großbritannien liegt, alle Zustände des Gedeihens durchläuft. Im Süden Englands (in Cornwall) und Irlands (in Tripperary) ist er ganz naturalisirt, d. h. er pflanzt sich durch Früchte freiwillig fort. Etwas weiter nach Norden trägt er noch Frucht, pflanzt sich aber nicht spontan fort, noch etwas weiter nördlich und er blühet zwar noch, trägt aber keine Frucht mehr, endlich an den nördlichsten Orten seines Vorkommens im Freien (in Schottland) blüht er nicht einmal mehr, gedeiht nur noch dicht an der Meeresküste, wo die Kälteextreme durch die Nähe des Meeres gemildert sind, und kommt fern von der See im Inneren des Landes gar nicht mehr fort. Dabei nimmt seine Größe von Süden nach Norden ab, denn er wird im Stamm durch starke Kälten ge- tödtet: der stattliche Baum von 60’ des Südens ist im äußersten Norden nur noch ein verkümmerter Strauch von 3’ Höhe. Die größten und schönsten Exemplare des Lorbers finden sich auf der Westküste in England; auf der Westseite gedeiht der Lorber besser als auf der Ostseite Großbritanniens unter gleicher geographischer Breite. Casrary!) führt 38 Orte in Großbritannien an, wo dieser Baum überhaupt noch im Freien vorkommt, aber nur in den südlicheren, eigentlich süd- 1) Über die Verbreitung von Laurus nobilis in Großbritannien, von Dr. R. Cas- pary. Berlin 4852 (besonders abgedruckt aus den Verhandl. des Gartenbau- Vereines 24. Bd.) Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete. 269 westlichen Theilen Englands und Irlands braucht er keinen Schutz. In Schottland blüht er nicht mehr, die Insel Bute ausgenommen. In der Graf- schaft Tripperary in Irland (zwischen 52° 14’ und 53° 13’) kommt er ganz spontan oder naturalisirt vor, wird im Winter nie geschützt, erreicht 20 bis 30° Höhe und wird nicht einmal durch die stärksten dort vorkom- menden Kälten getödtet, Im südwestlichen England ist besonders Fal- mouth (50° 9’ n. Br. und 5° 6° w. von Gr.) durch seine dem Lorber sehr günstigen klimatischen Verhältnisse erwähnenswerth, und doch hat der wärmste Monat dort, der August, nur 15'/,°, dafür hat aber allerdings der kälteste, der Februar, + 4,7°; das Mittel der drei kältesten Monate be- trägt 5,5°, soviel ungefähr als in Pola an der Südspitze von Istrien. Das Mittel der drei wärmsten Monate beträgt in Falmouth nur 14,85°. Mit einem solchen Sommer könnte der Lorber auf dem Continente nicht aus- kommen, da er durch die sehr schädlichen Minima, die gewöhnlich weit unter —8,75° gehen (jene Temperatur, die er in England noch gut er- tragen kann, wenn die Kälte nicht plötzlich nach einem Thauwetter ein- tritt), im Winter stark geschwächt wird. Die größere Sommerwärme in südlicheren Breiten auf dem Continente liefert auf diese Weise der Pflanze einen Ersatz für die größere Kälte im Winter, und umgekehrt die reich- lichere Wärme im Winter auf den atlantischen Inseln einen Ersatz für einen zu kühlen Sommer. Auf dem Continente Europas hat der im Freien vorkommende Lorber südlich von den Alpen bei Botzen in Tirol (461/,° n. Br.) seine nördliche Grenze, hier blühet er noch und bringt seine Früchte zur Reife, in Irland gedeiht er aber, 6 Breitengrade nördlicher, stellenweise ebenso gut. Allein bei Botzen ist der Baum bisweilen Kälten von —I4 bis 13° ausgesetzt, ihn kann daher dort nur eine um so größere Sommerwärme erhalten; in Irland braucht er diesen Überschuss von Wärme nicht, weil er im Winter keine Schwächung, überhaupt keinen Schaden erlitten hat. Aus den hier vorgebrachten Thatsachen ergiebt sich, dass der Lorber nur ein sehr mäßiges Wärmebedürfniss hat, aber er gehört zu jenen Pflanzenarten, denen eine excessive Kälte im Winter viel mehr schadet als eine reichliche Sommerwärme nützt; so verhalten sich im allgemeinen alle insularen und oceanischen Pflanzen der gemäßigten Himmelsstriche. In dem sehr milden Winterklima Lusitaniens bilden Erica arborea und verschiedene Cistus-Arten (auf der S. da Estrella) bis 1600 m. hinauf Massenvegetation, wiewohl der Sommer oben nur 14,7° hat!). Q. pedunculata verhält sich anders; dieser Pflanze ist ein größeres Maß von Sommerwärme mehr förderlich als eine strenge Winterkälte schäd- 4) Nach Rıvorı. Petermann’s Mittheilungen, Ergänzungsheft 61. Hierzu »kritische Bemerkungen über die Vegetationsregionen der S. da Estrella« von Dr. 0. Drude, 1884, Bd. 27, 270 Franz Krasan. lich, hierdurch giebt sie sich als wahre Continentalpflanze zu er- kennen. Die Gesetze, welche die Verbreitung der Stieleiche und des Lor- bers nach dem Grade ihres Licht- und Wärmebedürfnisses regeln, ge- statten, obschon noch nicht in jeder Richtung vollkommen erkannt, gleich- wohl schon jetzt einige bedeutsame Schlüsse, den Curist’s Angaben über das Vorkommen des erstgenannten Baumes in der Schweiz (das Pflanzen- leben S. 160—162) lassen folgerichtig nur eine bestimmte Deutung zu. Der Art nach ist die Schweizereiche Q. pedunculata, welche ja überhaupt die im mittleren Europa verbreitetste Eiche ist. Sie erhebt sich am Jura bis 500 m., wo die Edeltanne beginnt, und steigt einzeln bis 700 und 800 m. Einst bestanden Eichenwälder am östlichen Rande des Jura bis in die montane Region hinauf. Tuurmann führt an, dass sich in den Hochmooren des Berner Jura Reste davon vorfinden, also bis in eine Höhe von über 4000m. In den Alpenthälern erreicht diese Eiche in Glarus 845 m., am Beatenberg 1200 m., bei Wengen 1300 m. Überall erleidet die Eichenzone der Schweiz, wenn man überhaupt heute noch von einer sol- chen reden kann, eine Durchbrechung oder Auflösung durch die Rothbuche, deren siegreiches Vordringen unleugbar ist. »Die Eiche, der stolzeste Baum der nordischen Waldung, ist in der Schweiz augenfällig im Rückgang« (l. ec. p. 160). Warum ist die Eiche in der Schweiz im Rückgang begriffen? Da die- selbe (O0. pedunc.) in den südöstlichen Alpen schon auf der geringen Höhe von 750 m. zurückbleibt, wiewohl sie von Natur aus den Kalkboden nicht meidet — in der Save-Ebene bei Krainburg tritt sie z. B. auf Kalk- conglomerat und echtem Kalkfels nicht nur einzeln, sondern auch in an- sehnlichen Beständen, mitunter in 100—250 Jahre alten sehr dicken Stäm- men auf —, so muss man ihr die Fähigkeit, in größeren Höhen in eine erfolgreiche Concurrenz mit anderen Bäumen und Sträuchern zu treten, völlig absprechen; sie wird über 750 m. sofort, und zwar auf besserem Boden durch die Buche (Fagus), auf schlechterem durch die Fichte, Lärche und den Wachholder abgelöst, deren Nachbarschaft sie meidet. Wenn wir aber den Ursachen nachspüren, welche die Ansiedlung von Pflanzen an einem entfernteren Standorte begünstigen oder erschweren, so finden wir dieselben nicht nur in der Beschaffenheit der Transportmittel, als: Winde, fließende Gewässer, Übertragung der Samen durch Menschen und Thiere, und in gewissen den Transport erleichternden oder erschweren- den Eigenschaften der Samen selbst (Vorhandensein oder Fehlen von Feder- kronen, Haarbüscheln, flügelförmigen Anhängen, Gewicht, Größe, Dauer der Keimfähigkeit etc.), sondern auch in einem eigenartigen Wechsel- verhältniss der zusammenlebenden Pflanzen verschiedener Art, einer - nachbarlichen gegenseitigen Beziehung, wie sie sich infolge von tausend- und mehrjähriger gegenseitiger Anpassung ausgebildet hat. Wäre das nicht der Fall, so würden wir es nicht begreiflich finden, warum sich die Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete. #1 mit den Flüssen herabgelangenden Gebirgspflanzen nicht schon längst in der Ebene weiter verbreitet und mit den Arten des Flachlandes vermischt haben. Denn seit Jahrtausenden bringen z.B. der Tagliamento, der Isonzo, die Save, Drau und Mur, weiter im Norden die Enns, der Inn, die Isar und andere Flüsse unzählige Samen von Alpenpflanzen in die Niederungen ihres Ober- und Mittellaufs, wo sie im Frühjahr an den Ufern derselben keimen. Und wie viele Samen werden nicht von den Winden aus den Alpenregionen herabgewehet? Aber dennoch geht es mit der Ansiedlung solcher Pflanzen in den Niederungen nicht recht vorwärts. Ein wesentlicher Grund, warum nur sehr wenige Alpenpflanzen unten festen Fuß fassen, und auch diese zumeist auf das Gerölle und den Kies der Flüsse oder auf die felsigen und schluchtenreichen Ufer derselben be- schränkt bleiben, liegt offenbar darin, dass die Pflanzen in solchen Fällen zu plötzlich ihren Standort wechseln, wobei sie tief unten natürlich ganz andere, ihnen noch ganz ungewohnte klimatische Verhältnisse antreffen. Die wenigen, die sich an den Flüssen auf die Dauer zu erhalten scheinen, sind etapenmäßig, d.h. schrittweise zu ihren tiefsten Standorten ge- langt und brauchten vielleicht Jahrhunderte oder Jahrtausende, bis sie, jedesmal eine Stufe tiefer steigend, endlich fähig wurden, das Klima der Ebene zu ertragen. Der zweite Grund liegt darin, dass eine von oben herabgelangte Ge- birgspflanze in der Niederung unter eine ihr ganz fremde Vegetation ge- räth. Jede Nachbarschaft erweist sich ihr als eine feindliche Coneurrenz, der sie früher oder später erliegen muss, wenn ihr nicht zufällig sehr günstige Umstände zu Hülfe kommen. Die Pflanzen bewerben sich mit- einander um den Raum, das Licht und die ihnen gleichfalls unentbehrliche Luft. Aber mehr als ihre oberirdischen Theile werden die unterirdischen Organe, die Wurzeln, von diesem passiven und unbewussten Kampfe um das Dasein in Mitleidenschaft gezogen, denn die Ansprüche dieser Pflanzen- theile sind gar mannigfaltig und können sich vielfach kreuzen. Theils sind es Stoffe, die sie im Boden beanspruchen, theils sind es Bodenbestand- theile, die sie meiden, worin sich ihre Interessen gegenseitig berühren; selbst die von den einzelnen ausgeschiedenen Producte werden den anderen nicht gleichgiltig sein. Anziehung und Abstoßung, Aufnahme und Aus- scheidung geschieht in der Weise, wie es eben jeder einzelnen Species eigen ist. Soll aber in diesem so vielfach ineinandergreifenden Zusammen- leben Friede, d.h. ein durch Befriedigung der Bedürfnisse bedingter Still- stand — statisches Gleichgewicht — bestehen, so darf das eine etwas nicht nehmen, was das andere nothwendig braucht, und was jenes selbst nicht hat, muss sich bei dem anderen finden und nehmen lassen, doch ohne dass die Existenz desselben hierdurch gefährdet würde. Es sind dies merkwürdigerweise Bedingungen, welche nicht nur dem Be- stande der Pflanzenformationen, sondern auch dem einer jeden geordneten 272 Franz Kraßan. menschlichen Gesellschaft zu Grunde liegen. In diesem Sinne giebt es im geselligen Zusammenleben der Pflanzen sympathische und antipathische Elemente. Eine fremde Pflanze, die in einen Rasen, ein Gehege, einen Wald fernab von ihrem ursprünglichen Standorte eingedrungen ist, stört das statische Gleichgewicht der angestammten Bewohner dieses Platzes; sie bewirkt das Absterben mancher derselben, wenn sie stark ist, lebens- kräftig und für diese Ortsverhältnisse geeignet, muss aber selbst den Ur- bewohnern weichen, wenn sie mit Ansprüchen auf gewisse Wärme- und Feuchtigkeitsgrade, auf eine Licht- und Nahrungsquantität herankommt, die der neue Standort nicht bieten kann. In den allermeisten Fällen endet diese Störung mit dem Verschwinden des Ankömmlings, so oft eine Pflanze von einer klimatischen Zone in eine andere durch mechanischen Transport gelangt, ob es sich um ein Emporsteigen zu einer höheren Region, oder um ein Niedersteigen zu einer tieferen Zone handelt. Was der erfahrene Gärtner bei der Bepflanzung einer künstlichen Alpenanlage im Flachlande zunächst bezweckt, nämlich dem Beschauer ein möglichst natürliches Bild des Zusammenlebens der Alpenpflanzen zu schaffen, indem er die Arten so zusammenstellt, wie er sie in den Alpen selbst neben einander wachsen gesehen hat, sichert ihm (ohne dass er sich dessen klar bewusst ist) auch den Bestand und das Gedeihen dieser Alpen- flora in Miniatur auf viele Jahre, vorausgesetzt, dass er auch die anderen wesentlichen Erfordernisse (die Pflanzen möglichst lange im Frühjahr kühl halten, damit sie nicht zu früh ins Treiben kommen, ihnen aber während der Vegetationszeit möglichst viel Licht geben) nicht außer Acht lässt. Nichts schadet so sehr als das Beisetzen von Pflanzen, die, aus einer wär- meren Zone stammend, unter den klimatischen Verhältnissen des Flach- landes vor den Alpenpflanzen vieles voraushaben: sie sind gegenüber den alpinen so mächtige Concurrenten, dass sie unter denselben »Panique« machen. Der Gärtner bedauert es bald, die von ihm geduldete Pflanze nicht rechtzeitig als »Unkraut« erkannt zu haben. Gleiches gilt von einer künstlichen Verpflanzung von Arten des Flachlandes in die Regionen der Alpen. Was dem Gärtner nur durch seine Erfahrung, Umsicht und den Auf- wand einigen Geldes gelingt, leistet die Natur auf eine höchst unschein- bare Weise in Großem; aber sie bedarf hiezu sehr langer, mitunter uner- messlich langer Zeiträume. Der Erdboden, oder, wie ihn der Dichter nennt, »der Erde Grund«, den wir als das Festeste und Beständigste auf Erden anzusehen gewohnt sind, ist, wie die Geologie lehrt, nichts weniger als absolut fest; er ist vielmehr gewissen Schwankungen oder Oscillationen unterworfen, die wir aber darum nicht bemerken, weil sie überaus lang- sam und allmählich (ohne Stöße) verlaufen, wodurch gewöhnlich erst nach Jahrhunderten eine Hebung oder Senkung um etliche Meter, Decimeter Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete, 373 oder Gentimeter zu Stande kommt, was sich z. B. an den Küsten Skandi- naviens, Grönlands und Norddeutschlands deutlich zeigt. * Allein es wäre ohne Zweifel unbegründet, behaupten zu wollen, dass sich nur an den Küsten das Land hebt, resp. senkt; hier besitzen wir eben an der Uferlinie und an den Meeresthieren, deren Schalen an den Felsen haften, ein Mittel, woran wir eine Hebung der Küste leicht constatiren und auch eine eventuelle Senkung erkennen, wenn wir wahrnehmen, dass ge- wisse Objecte, die vor Zeiten über dem Wasser standen, nun mehr oder weniger eingetaucht erscheinen. Für das Binnenland besitzen wir aber in Ermangelung einer Uferlinie und eines absolut unveränderlichen Niveaus kein directes Mittel zur Beurtheilung, ob und in welcher Weise sich der Boden hebt oder senkt, resp. seit einer gewissen Periode gehoben oder ge- senkt hat. Das Niveau kann sich seit 200 oder 300 Jahren beträchtlich verändert haben und mag noch immer in einer Hebung oder Senkung be- griffen sein, ohne dass wir es merken. Allein die Langsamkeit, Stetigkeit und mitunter außerordentlich weite Längsausdehnung der Küstenhebungen und Senkungen lässt darauf schließen, dass sich solche überaus langsame Bewegungen (Oseillationen) des Erdbodens weit ins Binnenland erstrecken. Aus theoretischen Gründen kann angenommen werden, dass eine jede Hebung sofort oder nach einiger Zeit, wenn nämlich die Spannkraft im Hebungsherde nachgelassen hat, eine Senkung an Ort und Stelle selbst (im Hebungsgebiete) oder in der Nähe zur Folge haben muss, weil durch die Hebung die Masse der Erdrinde im Hebungsherde gelockert und dislocirt wird, was naturgemäß eine Störung des Gleichgewichtes in den Schichten der benachbarten Gebiete, mitunter in einer sehr beträchtlichen Entfer- nung vom Hebungsherde bewirkt; so kommt es, dass sich die Wirkungen einer örtlichen sehr langsamen Dislocation in der Erdrinde mittelbar durch Fortpflanzung der molekularen Gleichgewichtsveränderung von Theilchen zu Theilchen bis auf viele Meilen in der Umgebung äußern können. Letzteres scheint in Grönland der Fall zu sein, da sich dessen West- und Südküste senkt, während die gegenüberliegenden Küsten von Labra- dor und Neufoundland steigen, in Skandinavien, welches sich langsam erhebt, während die Küsten Pommerns, Mecklenburgs, Holsteins, Hanno- vers und Hollands sinken. Zur Zeit Karls des Großen, um das Jahr 800 n. Chr., war die Insel Helgoland, welche jetzt aus einer Sandbank und einigen Klippen besteht, nahe 400 mal so groß als gegenwärtig, es gab da nach einer auf der Insel selbst gefundenen Karte mehrere Landungsplätze, zahlreiche Bäche, Wälder und Ortschaften nebst mehreren Klöstern. Die Küstenländer Hollands und Ostfrieslands liegen bekanntlich tiefer als das Niveau des angrenzenden Meeres und würden demgemäß von dem letz- teren bedeckt sein, wenn sie nicht durch gewaltige künstliche Dämme gegen das Überfluthen geschützt wären. Es unterliegt demnach keinem Zweifel, dass schon innerhalb der Botanische Jahrbücher. IV. Ba. 18 274 Franz Krasan. historischen Zeit sehr beträchtliche säculare Oseillationen des Erdbodens stattgefunden haben. Seit der letzten, diluvialen Überfluthung hat sich das südöstliche Norwegen allmählich bis zu (für jene nordischen Breiten) alpinen Höhen erhoben, dann trat eine Senkung ein, die bis in die sechste Zeitperiode !) fortdauerte; seit dieser Zeit ist das Land (im Gegensatze zum nördlichen Deutschland) im langsamen Steigen begriffen. Um nicht weniger als 190 m. haben sich seit dem Schlusse der Eiszeit gewisse Theile Nor- wegens gehoben. Niveauveränderungen von 380 —570m. seit dem Ende der Tertiärzeit können somit durchaus nicht als unwahrscheinlich bezeichnet werden. In Wales hat man Beweise für eine Steigung von mehr als 380 m. in der quaternären Zeit, und in Sicilien findet man 630 —950 m. hohe Berge, deren Gipfel aus einem Kalkstein besteht, dessen versteinerte Muscheln zum großen Theil denselben Arten angehören, welche noch heute im Mittelmeer leben. (Vgl. Prof. A. Bryrr's diesbezüg- liche sehr lehrreiche Abhandlung in Jahrb. II, 1881). Nun können wir an die Untersuchung herantreten, was es für Folgen haben müsste, wenn ein Gebirge, an dessen Fuße Eichenwald (Q. pedune.) bis etwa 700 m. hinan eine Zone bildet, durch eine säculare Hebung ganz allmählich um 400—600 m. höher emporsteigt. In den alpinen Thälern er- scheint die Eiche nur selten unvermischt, reine Eichenbestände haben stets nur eine geringe Ausdehnung. In der Regel gesellt sich ihr die Weißbuche, die Ulme, der Feld- und Spitzaborn, stellenweise auch die Esche, Linde, Schwarzerle und auf der Südseite der Alpen die echte Ka- stanie bei, lauter Bäume, die klimatisch der Eiche nahezu gleichwerthig sind und sich mit ihr infolge tausend- und mehrjähriger Anpassung gut vertragen. Durch eine solche Erhebung wird die Eiche, eine Generation nach der anderen, die ihr sympathische Nachbarschaft von Individuen ihres Gleichen nicht mit einer ihr ganz fremden, feindlichen Pflanzengesellschaft vertauschen, was deren Erhaltung offenbar, trotz der Niveauveränderung und der Verschlechterung des Klimas fördern muss, sie hat ja ihre alt- gewohnten Nachbarn um sich, die ihr das nicht nehmen, was sie noth- wendig braucht, mit ihnen hat sie sich seit undenklichen Zeiten auf einen friedlichen Fuß gestellt; daher vermag sie, auf ein höheres Niveau ange- langt, die Ungunst des veränderten Klimas viel leichter zu ertragen, als wenn sie auch noch einen Concurrenzkampf mit Bäumen und Sträuchern einer fremden (kälteren) Zone zu bestehen hätte. Eine Erhebung um 400—600 m. muss keineswegs den Untergang der Stieleiche von 800 oder 900 m. an zur Folge haben; es kommt vor allem 1) Die organischen Producte dieser Zeitperiode sind Wurzelstöcke und Waldreste. In dieser Schicht, aber nicht tiefer, findet man, wenigstens im südlichen Norwegen Hasel, Eiche und andere wärmeliebende Laubhölzer. Der Haselstrauch war damals viel häufiger als gegenwärtig. Einwanderung der borealen Flora. Beim Beginn dieser Pe- riode lag das südliche Norwegen 440 m. tiefer als jetzt. “ Über die Bedentung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete, 275 darauf an, ob die Erhebung des Gebirges um den genannten Betrag sehr allmählich, d. i. im Laufe vieler Jahrtausende, oder rasch zu Stande kommt; nur im letzteren Falle ist eine Anpassung an die veränderten klimatischen Verhältnisse nicht möglieh, im ersteren aber sehr leicht denkbar. Aller- dings könnte die Eiche, 400—600 m. höher angelangt, nicht für immer dem ungewohnten Klima Stand halten, die Buche (Fagus) müsste nach und nach ganz oben ihre Phalanx durchbrechen und sie endlich auf den Aus- sterbeetat setzen, wenn die Hebung fort und fort dauern würde. Wir wer- werden uns nicht irren, wenn wir annehmen, dass ein solcher Vorgang des passiven Emporsteigens der Eichenzone und des allmählichen Abster- bens der Eiche an der oberen Zonengrenze in der nördlichen Schweiz vom östlichen Jura bis Glarus thatsächlich stattgefunden hat und vielleicht noch stattfindet, wiewohl er sich der directen Beobachtung, vermöge seines überaus langsamen Verlaufs und in Ermangelung eines absolut feststehen- den Niveaus entzieht. Anders ist das gegenwärtige Vorkommen der Stieleiche in Höhen von 1000 bis 1300 m. in der nördlichen Schweiz nicht zu erklären, denn in diesen Höhen kann der Sommer nicht mehr als 111/, bis 13°C. haben, viel zu wenig, um bei der nur mäßigen Tageslänge und der keineswegs unge- trübten Insolation während der Vegetationsperiode der Eiche, die im Winter dort oben starken Kälten ausgesetzt ist, zu genügen; wie wäre die- selbe erst im Stande mit der Rothbuche, für welche die klimatischen Ver- hältnisse in solchen Höhen im westlichen Europa wie geschaffen sind, in eine günstige Concurrenz zu treten? Unmöglich können daher recente Eichenwälder in so beträchtlichen Höhen entstanden sein, es sei denn dass eine überaus langsame Hebung (die schon zur Diluvialzeit begonnen haben mag) dem Baum eine Akklimatisirung an die rauhen Lüfte und kühlen Sommer dieser Region gestattet. Werden Reste von Eichenbäumen dort oben beobachtet, so müssen das Reste von solchen Wäldern sein, die einst 400—600 m. tiefer gewachsen sind !). 4) Ähnliches lässt sich aus demselben Grunde von den Waldresten an der Schnee- grenze in den Walliser Alpen im Hintergrunde des Val d’Anniviers (Zinalthal) behaupten. Hier steigt die Lärche sowohl an der auf der westlichen Thalseite gelegenen Alp l’Allee, wie auch an der östlich ihr gegenüber liegenden Alp Arpitetta bis in eine Höhe von 2300 m. hinan, aber nach GertAac# (das südwestl. Wallis p. 128) ragen noch weiter oben an den Felshängen des Roc noir und des Besso- Massivs, die von den Firnfeldern und Eisströmen des Moming- und Durandgletschers inselartig umschlossen sind, in Höhen von nahezu 3000 m. hie und da die vordersten Stümpfe uralter Lärchenstämme aus Gletschereis und Moränenschutt hervor — als unzweideutige Beweise von großen klimatischen Wandlungen, welche diese Höhenregionen durchlaufen haben —. Am Ost- hang des Einfischthales (Val d’Anniviers) ob St. Lue und Ayer wie auch im Berner Ober- land und in anderen Thälern der Nordalpen erspähet das aufmerksame Auge oft Frag- mente von Arvenstämmen,, die halb vermodert im Krummholzgestrüpp oder im Stein- getrümmer alter Schutthalden sich verbergen, in viel höheren Lagen als die obere 18* 276 Franz Krasan. Aber auch anderwärts begegnen wir den Spuren desselben geologi- schen Vorganges in dem Wechsel der Vegetation, welche derselbe Boden hervorgebracht hat. Es ist z. B. durch archivalische Zeugnisse nachge- wiesen, dass in Norddeutschland die Nadelhölzer den Laubwald allmählich zurückgedrängt haben!) und diese Erfahrung lehrt, dass sie in diesem Kampfe noch jetzt siegreich sind. Am westlichen Harze ist der Buche all- gemein die Fichte gefolgt, an einigen Orten haben sich beim Abtriebe der letzteren die Überreste von Eichen in einem Niveau von 630 m. gezeigt, d.h. in einer Höhe, in welcher dieser Baum gegenwärtig längst nicht mehr vorkommt. (Griserach 1. c. I, p. 156—157.) STEENSTRUP hat bei seiner Untersuchung der seeländischen Waldmoore den säcularen Wechsel der Bäume zuerst in größerem Umfange nachge- wiesen, VAupELL setzte dessen Beobachtungen fort und fand, dass den heu- tigen Buchenwäldern die Birke als herrschender Baum daselbst voraus- gegangen ist, der aber zugleich die Eiche und die gegenwärtig auf Seeland ganz verschwundene Kiefer beigemischt waren. Freilich ist es noch zwei- felhaft, ob jeder solche Wechsel der Vegetation durch Hebungen des Bo- dens herbeigeführt wurde. Aber Bryrr hat in neuester Zeit (siehe Jahr- bücher II, 1881) gezeigt, dass der neunmalige Wechsel der Vegetation Nor- wegens seit der Eiszeit nicht anders als durch einen mehrmals auf ein- ander folgenden Wechsel kälterer und wärmerer, trockenerer und feuch- terer, continentaler und mehr insularer (litoraler) Klimate erklärt werden könne, allein dieser ist ohne einen entsprechenden Wechsel in der Ver- theilung von Land und Wasser kaum möglich, letzterer wieder ohne Hebungen und Senkungen des Bodens nicht leicht denkbar. Gewiss ist, dass eine stärkere oder auch mäßigere Hebung, wenn sie den Umfang des Festlandes bedeutend vergrößert, einem mehr continentalen Klima mit einer gleichfalls continentalen Vegetation, bestehend ausFichte, Wald- Grenze der Arve gegenwärtig angetroffen wird. — Vel. über das Vorkommen von uralten verwitternden Arven- und Lärchenstämmen hoch über der gegenwärtigen oberen Grenze der Baumregion: SCHATZMANN, Schweizerische Alpenwirthschaft I, p. 19. Im Einfischthale wird der Weinbau heutigen Tags nicht bis auf ein so hohes Niveau betrieben als die allerdings sagenhaften Spuren des ehemaligen Weinbaues in jenen Gegenden reichen. Gegenwärtig liefert die Weinrebe dort Wein bis 900—4000 m. hinan, doch kommt der Weinstock bis zum Dorfe Fang in 4200 m. Höhe noch fort, aber nach den Versicherungen alter Leute soll in früheren Zeiten sogar bis Ponchette hinauf Wein- und Obstbau betrieben worden sein, während jetzt schon Trauben von Fang nicht mehr zur Reife gelangen und bei Ponchette nur noch Lärchen und Taunen stehen. Damit stimmen auch Sagen überein, welche berichten, dass der Weinbau inı Wallis früher weit höher betrieben worden sei und in Regionen hinauf gereicht habe, wo jetzt kaum der Kirschbaum gedeiht. Näheres darüber berichtet G. Berxpr, das Val d’Anniviers und das Bassin de Sierre. PErErmAnn’s Mittheilungen. Ergänzungsheft 68, p. 19. Man vgl. noch p. 35 und 36. 1) Bers, Das Verdrängen der Laubwälder durch die Fichte und Kiefer. Jahres- bericht für 1844, p. 15. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verlicalzonen der Pflanzen etc. 277 föhre, Wacholder, Birke, Eberesche (Sorbus Aucuparia), Zitterpappel, Grauerle ete. allmählich den Eingang verschafft, während eine Senkung des Landes, die den Umfang desselben beträchtlich redueirt, ein mehr insulares oder litorales Klima, daher auch die Einwanderung und Ansied- lung der Pflanzenarten aus der atlantischen Flora (mit Schwarzerle, Esche, Stechpalme |Ilex Aquifolium], Wintereiche, Erica einerea, E. Tetralix, MyricaGale, Taxus baccata, Hedera Helix ete.) zur Folge haben muss. Im großartigsten Maßstabe haben sich im Süden Asiens, dessen nörd- licher Theil seit der Diluvialzeit in der ganzen Breite von Sibirien gewachsen ist, allmähliche oder säculare Senkungen vollzogen, infolge deren alles Land bis auf die beiden Halbinseln von Vorder- und Hinterindien und die zahl- reichen Inseln im Meere eingesunken erscheint. Der Erdboden hat sich in jenen Regionen, die jetzt mit unzähligen Koralleninseln wie übersäet sind, allmählich gesenkt und ist noch jetzt, wie es scheint, stellenweise in einer langsamen Untersinkung in die Tiefen des Oceans begriffen, denn Darwın beobachtete selbst in den Tiefen von mehr als 330 m. noch gut erhaltene Korallenbauten, wiewohl die betreffenden Thierchen nicht tiefer als 30 bis 50 M. leben können. Doch hat eine allgemeine, d.h. in allen Theilen des Sundagebietes gleichzeitige Senkung wahrscheinlich niemals statt- gefunden. Während sich aber die Korallenzone im Meere durch eine Senkung des Meeresgrundes dehnt, weil die Thierchen, wenn der Boden sinkt, un- ablässig nach oben bauen, um stets in der ihnen zusagenden Nähe der Oberfläche zu bleiben, muss eine langsame Senkung des Erdbodens in den Gebirgen eine allmähliche Zusammenschiebung oder Nivellirung der Vegetationszonen bewirken, denn alle Höhenpunkte nähern sich mit glei- chem, wenn auch langsamem Schritt dem Niveau des Meeres. Die Pflanzen- arten der untersten Zone treffen so nach und nach mit allen Formen der oberen Stationen zusammen, weil diese immer tiefer hinabrücken,, wäh- rend sich die ersteren stets im Niveau des Meeres zu erhalten streben. Endlich giebt es unten nur mehr eine Mischlingszone, gebildet aus den Repräsentanten der verschiedensten Höhenstationen. Natürlich wird die Mannigfaltigkeit der Vegetation einer solchen Misch- lingszone um so größer sein, 4. je länger die Senkung dauert, 2. je lang- samer und allmählicher dieselbe vor sich geht, denn hierdurch sind mehrere Höhenstationen mit ihrer eigenartigen Pflanzenwelt an das Meeres- niveau herabgelangt, wodurch sich gar viele Arten der verschiedensten Verticalzonen begegnen; durch den zweiten Umstand wird es ihnen mög- lich, sich an das Klima der unteren Stationen zu gewöhnen, d. i. sich zu akklimatisiren. Eine raschere Senkung müsste dagegen ein baldiges Ab- sterben aller oder der meisten Vertreter der oberen Zonen bewirken, weil 278 Franz Krasan. diese in der Goneurrenz mit den Arten der unteren Stationen den Nachtheil eines ungewohnten Klimas gegen sich hätten. Ich kann nicht umhin zu bemerken, dass mir das was GrRISEBACH von der Depression der Vegetationszonen in Sumatra (II, p. 62) sagt, in diesem Lichte viel verständlicher vorkommt, als wenn klimatische Factoren heran- gezogen werden. Da heisst es: die großen Sunda-Inseln bieten uns das Problem ungleicher Höhengrenzen bei denselben Pflanzenformen, während das Niveau, wo der Baumwuchs selbst aufhört, nur solche Unterschiede erkennen lässt, die nach der Beschaffenheit des Bodens und aus der stär- keren oder geringeren Neigung der Gipfel leicht erklärlich sind. In ihrem allgemeinen Typus stimmen Sumatra’s Wälder mit denen von Java über- ein, was sich besonders darin zeigt, dass die weitverbreiteten Eichen- wälder mit einer Fülle tropischen Pflanzenlebens ausgestattet sind, dass über der Eichenregion Podocarpus-Arten folgen, die in Gesellschaft von Ternstroemiaceen den oberen Waldgürtel bilden, und dass in der höch- sten Region Ericeen und holzige Gnaphalien vorherrschen. Wenn Sumatra viele endemische Pflanzen vor Java voraus hat, wenn die Gruppirung der Waldbäume abweicht, die Eichen dort eine Verbindung mit Kampher- bäumen eingehen, so sind das Erscheinungen, wie sie der schöpferische Reichthum der tropischen Natur nicht anders erwarten lässt, wenn auch die Ursache der Verschiedenheiten verborgen bleibt. Allein anders verhält es sich mit der veränderten Lage der Waldregionen und der Höhengrenzen ihrer typischen Bestandtheile, wofür es (nach Griszsacn) eine klimatische Bedingung geben muss. Die Eichen, welche in Java erst bei 1420 m. häufig werden, steigen in Sumatra fast zur Meeresküste herab, Goniferen wachsen dort abwärts bis 1580 m., hier bis 950 m., Ericeen (Agapetes) finden sich in Sumatra schon am Ufer des Meeres, bewohnen dagegen in Java nur die Gebirge in beträchtlichen Höhen. Es ist demnach eine allgemeine Thatsache, dass gleiche Pflanzenformen und wahrschein- lich zum Theil auch dieselben Arten in Sumatra auf einem viel tieferen Niveau vorkommen als in Java, und dass dies gerade diejenigen Gewächse sind, auf denen der Typus der Regionen beruhet. Jungnunn ist (Java Il, p. 153, 156) der Ansicht, es liege die Wolken- region Sumatra’s tiefer; allein hiebei wäre zu erklären, warum. dies der Fall sei, und wie die Feuchtigkeit auf die Versehiebung der Regionen von Einfluss sein könne. Nach Griseracn ist die in verticaler Richtung stufen- weise eintretende Veränderung der Pflanzenformen als eine Wirkung der in demselben Sinne allmählich veränderten Wärme zu betrachten, aber mittelbar können (wie er meint) die Regionen durch eine Wolken- und Nebelhülle, welche die Erwärmung der Gebirgspflanzen durch die Sonnen- strahlen schwächt und verhindert, herabgedrückt werden. Es ist jedoch Miquer (Flora sumatrana p. 35, 38) nicht gelungen, in den meteorologi- Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen etc. 279 schen Daten die erwarteten Temperaturunterschiede: zu erkennen. Allein nicht in der gemessenen Wärme schattiger Standorte, meint GrRIsEBACH, SOn- dern in der häufiger oder seltener vorkommenden Insolation sind die Ein- wirkungen der Bewölkung auf die Temperatur des Erdbodens zu suchen. Auf eine stärkere Wolkenbildung in Sumatra lässt sich in der That, wie GrıszgacH bemerkt, aus dem Relief und der Lage dieser Insel schließen. Hier erheben sich die Vulkane aus einer höheren Bodenanschwellung; eine Gebirgskette, etwa 1270 m. hoch, über welche die einzelnen Kegelberge um das Dreifache emporragen, erstreckt sich hart an der Südwestküste über die ganze Länge der Insel und dacht sich durch Seitenketten und Hoch- lande nach dem Inneren zu ab. Die Seewinde werden leichter ihre Wasser- dünste verdichten, wo sie überall geneigten Boden treffen, als in Java, wo ein großer Theil der Insel aus Tiefebenen besteht und nicht über das Niveau von 346 oder 630 m. hervorragt. Sodann aber scheint auch die verschiedene Lage beider Inseln den herrschenden Winden gegenüber von Bedeutung zu sein. Obgleich in gewissen Gegenden von Sumatra der Monsun wenigstens in den unteren Luftschichten unterdrückt ist, so wehen doch die Seewinde senkrecht gegen die Gebirgsaxe der Insel. Indem diese sie mit ihren breiten Flanken vollständig auffängt, so müssen sich unauf- hörliche Nebel und Niederschläge bilden, welche die Temperatur des Bo- dens herabdrücken. Java hingegen stebt unter dem Einflusse des Nord- und Südostmonsuns, der die Axe der Insel unter einem spitzen Winkel trifft und ihren Gebirgen entlang wehet. Die Wolkenhülle wird daher an den javanischen Gebirgen minder dicht sein, weil diese den Seewinden weniger ausgesetzt sind und nicht so viel Wasserdünste aus ihnen nieder- schlagen können. Soweit GRISEBACH, Dass die reichlichere Wolkenbildung und die häufigeren Niederschläge auf den Gebirgen von Sumatra die Temperatur merklich herabdrücken, dürfte Niemand bezweifeln. auch wenn dies durch keine meteorologischen Beobachtungen constatirt wäre. Dennoch hat der Versuch , die Depression der Vegetationszonen und namentlich das tiefe Vorkommen von Eichen, Nadelhölzern und Ericeen auf Sumatra durch reichlichere Wolkenbildungen und Niederschläge zu erklären, unverkennbar sein Missliches, denn GrisE- BACH selbst ist anderenorts veranlasst, diesen Factoren gerade die ent- gegengesetzte Wirkung zuzuschreiben, nämlich bei der Erklärung der ganz ungewöhnlichen Elevation der Vegetationszonen am Orizaba (II, p. 317) im Vergleich zu der gegenüberliegenden paeifischen Küste Mexicos (Il, p. 321), wo nach Grisesacn’s Ansicht wegen Mangel an Feuchtigkeit die Nadel- hölzer, welche am Golf nicht unter 1800 m. herabsteigen,-an der Küste von Mazatlan (19° n. Br.) schon bei 950 m., die Eichen bei 630 m. beginnen. Auch im östlichen Himalaya und im Khasia-Gebirge führt Griseracu’s Er- klärung des Emporsteigens der tropischen Vegetation bis zu erstaunlichen Höhen (1580 bis 1900 m.) zu demselben Widerspruch, da er die überaus 280 Franz Krasan. reichlichen und lange andauernden Niederschläge (am Khasiaplateau dauert die Regenzeit 6'/,; Monate, in Assam 8 Monate) für die richtige Ursache dieser Erscheinung hält. Wenn wir beachten, dass diese so ungewöhnlich reichlichen Niederschläge in der lange andauernden Regenzeit nicht nur der tropischen Vegetation das erforderliche Wasserquantum darbieten, sondern auch infolge der anhaltend feuchten Luft die den tropischen Ge- wächsen so schädliche Kälte, welche sonst durch die stärkere Wärmestrah- lung eintreten müsste, abhalten, so müssen wir sagen, dass GRISEBACH in diesem Falle Recht hat, aber das abnorm tiefe Herabgehen der Eichen und Coniferen in Sumatra findet im Obigen entschieden keine richtige Erklärung. Zudem lehrt uns auch die Vegetation der Insel Banka (südöstlich von Sumatra), die keine nennenswerthen Gebirge hat, dass solche Erschei- nungen durch keinerlei klimatische Ursachen erklärt werden können !). Diese aus Quarz und sonstigem Urgebirge bestehende, in der äquatorialen Zone (der Hauptort Muntok hat 2° A’ s. Br.) gelegene Insel ist etwas größer als Corsica, aber kleiner als Sardinien ; sie scheint nicht sehr gebirgig zu sein, denn es werden keine größeren Höhen als 480 m. genannt. Von euro- päischen phanerogamen Pflanzengattungen kommen dort vorzugsweise Quercus, Rubus, Vaceinium, Rhododendron, Vinca, Vero- nica und Cyperus vor. Mehrerlei Eichen wachsen an der Küste, wo sie einen Bestandtheil der Urwälder bilden, es sind Q. sundaica, oido- carpa, Bennetii und spicata. Hochgewachsene Farne, unter diesen Pteris esculenta (eine Varietät unseres gemeinen Adlerfarns) und Blechnum orientale, machen dem Gesträuch das Terrain streitig. Häufig sind Rubus aleeaefolius und noch zwei andere Arten dieser Gattung, auch eine Veronica (die strauchartige V. javanica) gehört zu den tonangebenden Formen, Myrtaceen herrschen vor unter dem Ge- sträuch. Im schwachen Schatten von Pandanus, CGasuarina equi- setifolia, Quercus Bennetii und Cocos nucifera zeigen sich auf Banka in großer Menge, Vaceinium bicolor mit seinen himmelblauen Blütenständen, V. malaccense und mitunter V. bancanum. Eine Art Rhododendron (vielleicht Rh. Teysmanni) wächst unter dem Gipfel des Menumbing bei 440m. Und wo wachsen unsere europäischen Rhodo- dendron- und Vaceinium-Arten! Im Minimum hat Banka 25° C., im Maxi- mum 30,5° (absolutes Maximum 33,4°); das Klima ist im Ganzen sehr gleichmäßig und feucht. Die Gebirge der Philippinen sind dadurch merkwürdig, dass im nörd- lichen Theile von Luzon (14—18° n. Br.), soweit hier die Wälder sich er- halten haben, eine Kiefer (P. insularis) in größeren und einfachen Be- ständen wächst, wodurch die Farnbäume, die Bambusen und die tropi- schen Pflanzenformen überhaupt zu einem ungewöhnlich tiefen Niveau 1) S. Kurz, Skizze der Vegetation der Insel Banka. Bot. Zeitg. 1865 (im Auszug). Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen ete. 281 nach abwärts gedrängt werden (stellenweise bis 695 m., an anderen Orten bis 1100 m.). Einzeln finden sich Nadelhölzer schon innerhalb des Tropen- waldes selbst (bis 540 m. herab), wie dies ja auch am Himalaya und auf den malayischen Halbinseln bei den dort einheimischen Arten der Fall ist. (Man vergl. Senrer in Zeitschr. für Erdkunde. Neue Folge Bd. 13, p. 81). Ob aber das Senkungsgebiet der nördlichen Philippinen mit jenem von Banka und Sumatra im Zusammenhange steht, ist aus pflanzengeographi- schen Gründen nicht erweislich. Ähnliche, wenn auch minder auffallende Erscheinungen, die gleich- falls auf eine in früheren Zeiten stattgefundene und möglicherweise noch jetzt fortdauernde Nivellirung der Vegetationszonen durch eine säculare Senkung des Erdbodens hinweisen, bietet die Pflanzenwelt des unter- steierischen oder richtiger des Sannthaler Berglandes. Dieses Berg- land, dessen Thäler 240—260 m. hoch liegen, zerfällt in eine Unzahl nie- driger Gipfel und Bergrücken, die sich bei Römerbad bis 1000 m., bei Markt Tüffer und Gilli aber höchstens bis 800 m. erheben. Sie bestehen theils aus tuffartigen Kalkmergeln, theils aus tuflartigem Dolomit und com- pactem Kalkfels, stellenweise tritt theils stockartig theils in einem langen Zug grauer Oligoklasfelsit (Sannthaler Porphyr) zu Tage, der hin und wie- der stark zersetzt und mit rostfarbigem Thon vermischt ist. Bei Cilli und Tüffer sind die Anhöhen auf der Südseite unten mit Weinreben besetzt, oben mit größtentheils niedrigen Eichen bestanden, auf der Nordseite aber in der Regel mit der Rothbuche vom Fusse bis zum Gipfel bewachsen ; hier zeigt sich auch häufig die Grünerle (Alnus viridis). Die Anhöhen aus Porphyrtuffen und deren Zersetzungsproducten tragen meist ringsherum Eichen (oben stets nur Q. sessiliflora, unten Q. peduneulata), gemischt mit einzelnen Fichten, Waldföhren und Birken, von denen zwei Arten unterschieden werden: B. alba var. verrucosa und B. pubescens (B. odorata Bechst.), beide dicht nebeneinander und doch, besonders in ihren Jugendzuständen, total von einander verschieden. Auf dem Schloss- berge von Cilli (350 m.) kommt an den Mauern der berühmten Schloss- ruine Arabis alpina vor, und zwar in einer großblütigen Form mit holzigem Stämmchen und sammtiggrauhaarigen Blättern. Der kaum 700 m. hohe Pecovnik (spr. Petschounik) hat oben Genista radiata, Primula Auricula, (nach Mary, Flora von Steiermark, auch) Hieracium villo- sum, Verbascum lanatum, Scrophularia Hoppii, letztere drei auf verschiedenen Bergen der Umgebung von Cilli. In den Felsschluchten südöstlich von Cilli begegnen wir wieder der Arabis alpina. Am meisten überrascht uns aber eine förmliche Häufung alpiner und präal- piner, so wie auch anderer Gebirgspflanzen am Humberg bei Tüffer, wo in der Weinbergsregion auf der Süd- und Westseite (250—300 m.) Scabiosa lucida (in einer sammthaarigen, von der normalen Alpenpflanze merklich abweichenden Form), Gentiana acaulis, Globularia cordifolia, 2832 Franz Krasan. Ranuneulus Thora, Asperula longiflora Koch, Erysimum Cheiranthus, Allium ochroleucum, 200 m. höher Thesium alpinum und Campanula thyrsoidea gedeihen, während auf der Nordseite an den steilen Stellen bei 400—450 m. zwischen massenhafter Erica zahlreiches Rhododendron hirsutum, Bellidiastrum, Homo- gyne silvestris, Valeriana Tripteris, Rosa alpina und wieder Gentiana acaulis vorkommen. Nach Mary wächst daselbst auch Avena argentea. Dass keine klimatischen Ursachen das Auftreten dieser Gebirgspflanzen in so überraschend niedrigen Höhen, 4 Meilen weit von dem nächsten 1300 m. hohen und 5—6 Meilen weit von den nächsten wirklichen Alpen- gebirgen bedingen, wird einerseits durch den Umstand, dass auf der Süd- seite Rhus Cotinus und Quercus pubescens 150 m. hoch über die Weinberge hinansteigen, andererseits durch das Vorkommen von Rhodo- dendron neben dem Epheu auf der Nordseite bewiesen, wo letzterer nicht später zur Blüte gelangt als bei Graz. Nach Angaben in Mary’s Flora von Steiermark kommen im Bergland von Neuhaus nördlich von Gilli nicht weniger als 54 Arten Gebirgspflanzen vor, von denen die Mehrzahl von Natur aus der Fichten- und Krummholz- region angehört, und doch erreicht dieses Bergland in seinem höchsten Punkt, dem Kosiak , nur die bescheidene Höhe von ungefähr 950 m.; das- selbe ist in seinen niedrigeren, südseitig gelegenen Gehängen mit Reben bepflanzt, die einen guten Wein liefern. Die Gebirgsflora von Neuhaus setzt sich aus folgenden nennenswerthen Arten zusammen: Aconitum variegatum, Adenostyles alpina, Allium ochroleucum, Al- nus viridis, Alsine verna, Arabis alpina, Athamanta cre- tensis, BellidiastrumMichelii, BetonicaAlopecuros, Gam- panula thyrsoidea, Garduus defloratus ß pinnatifidus, Cinerariaalpestris, Goeloglossum viride, Gonvallaria ver- ticillata, Gortusa Matthioli, Gotoneaster tomentosus, Dian- thus silvestris, Doronicum austriacum, Equisetum variegatum, Erica carnea, Euphorbia amygdaloides, Gentiana utricu- losa, Geum rivale, Globularia cordifolia, Homogyne sil- vestris, Kernera saxatilis, Lonicera alpigena,-L. coerulea, L. nigra, Luzula maxima, Orchis globosa, O. sambucina, Pinguicula alpina, Poa alpina, Primula Auricula, Pyrola rotundifolia, Ribes alpinum, Rosa alpina, Rubus saxatilis, Rumex alpinus, R. arifolius, Salix grandifolia, Saxifraga erustata, 8. cuneifolia, Scabiosa lucida, Silene quadri- fida, S. Saxifraga, Stachys alpina, Valeriana montana, V. saxatilis, Veratrum album. Sind manche dieser Pflanzen auch anderswo nicht gerade auf bedeu- tende Höhen angewiesen, so sind wir doch gewöhnt, sie in der unmittel- Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc. 283 baren Nähe größerer Gebirgsmassen zu sehen, wo sie bekanntlich die vorgelagerten Berge oder die Voralpenstufe zwischen 1000 und 4400 m. bewohnen, das Bergland von Neuhaus, Tüffer und Cilli ist aber von den Sannthaler Alpen viel zu weit entfernt, als dass man eine solche Flora auf seinen Höhen und in seinen Thalschluchten erwarten könnte. Um die Be- deutung der hier erwähnten Vorkommensverhältnisse würdigen zu können, wolle man beachten, dass z.B. die nur durch das Murthal von dem Lantsch (4730 m.) und anderen alpinen Höhen getrennten, 900-1000 m. hohen Berge westlich von der Mur in Obersteiermark (zwischen Graz und Bruck) außer Alnus viridisund Rosa alpina kaum noch ein und die andere Voralpenpflanze beherbergen. Sind obige Arten aus den Alpen in das Sannthaler Bergland eingewandert, so ist nicht zu begreifen, warum sich gerade bei Neuhaus, Tüffer und Gilli so viele im engsten Raume nieder- gelassen haben. Wie kommt es, dass sonstige ähnliche Localitäten zwi- schen den genannten Orten und den Sannthaler Alpen fast leer ausge- gangen sind? Wie kommt es ferner, dass das Thal von Mixnitz mit seinen vielen Schluchten und theils bewaldeten, theils waldfreien Felsgehängen bis 1000 m. hinauf so arm ist an Gebirgspflanzen, wiewohl der sich darüber hinziehende Rücken des Lantsch von 1600 bis 1730 m. eine große Menge von wirklichen alpinen, und zwischen 1400 und 1600 m. eine beträcht- liche Anzahl präalpiner Arten beherbergt? Scheinen doch die felsigen Schluehten des Mixnitzthales zur Unterbringung einer solchen Flora wie geschaffen, aber was wir hier finden, beschränkt sich auf Saxifraga Aizoon, crustata, elatior und euneifolia, Scabiosa lucida, Co- toneaster tomentosus, Silene alpestris, Melampyrum silva- tieum, Aconitum Anthora, Garduus defloratus, Adenostyles alpina, Rubus saxatilis, Atragene alpina, Lonicera nigra und Salix grandifolia, also nur 45 Arten, von denen übrigens die Mehr- zahl höher als 1000 m. auftritt. Würde die Landschaft von Neuhaus, Cilli und Tüffer ähnliche boden- klimatische Verhältnisse darbieten wie der Karst nördlich von Triest in einem Niveau von 500 m., wo der Weinbau aufhört und bei 700 m. nicht einmal das gewöhnlichste Obst mehr gedeiht, oder wie die Berghaide auf dem Schutt und Dolomitsand der südöstlichen Kalkalpen, so möchte man sagen, dass im Bergland an der Sann die Gebirgsflora die Oberhand ge- winnen musste, weil südliche, wärmeliebende Pflanzen nicht aufkommen können; allein von einem solchen ungünstigen klimatischen Factor kann in jenen, überdies auch sehr fruchtbaren Landschaften kaum die Rede sein, denn außer der Weinrebe gedeiht dort reichliches und verschiedenartiges edles Obst, man findet bei Neuhaus Quercus pubescens, Rhus Co- tinus, Prunus Mahaleb, Silene italiea und noch manche andere südeuropäische Pflanze. Das Zusammenvorkommen von Quercus pubescens, Scabiosa 284 Franz krasan. lueida, Rhus CGotinus, Gentiana acaulis, Ostrya, Ranuneulus Thora, Ornus europaea etc. in der Nähe der Weinrebe und des Rho- dodendron in einem fernab von den Alpen gelegenen, ins Weingebirge des südlichen Europa vorgeschobenen niedrigen Bergland ist, vom klima- tischen Standpunkt aus betrachtet, so abnorm, dass wir unmöglich bei diesem stehen bleiben können, wenn wir uns nicht mit einer scheinbaren Erklärung des vorliegenden Factums begnügen wollen. Die genannten alpinen und präalpinen Pflanzen sind, obschon in Mitten einer fremden Vegetation, zwischen dem Gesträuch von Q. pubescens und sessili- flora, Ostrya, Ornus und Rhus Gotinus keineswegs vereinzelt, son- dern stark vertreten; sie machen durchaus nicht den Eindruck von Fremd- lingen, welche auf ungewohntem Terrain sich nur mit Mühe in einzelnen dürftigen Exemplaren behaupten, sondern greifen kräftig um sich als Be- wohner eines angestammten, heimatlichen Bodens, auf dem sie vermöge der (bisher wenigstens) glücklich bestandenen Concurrenz eine ganz nor- male Lebensfähigkeit entwickeln. Man kann sich daher des Gedankens nicht entschlagen, dass sie Reste einer ehemals viel weiter verbreiteten und in einer größeren Zahl von Arten vertretenen Alpen- und Voralpen- vegetation bilden, einer Pflanzenwelt, die damals ein höheres Niveau be- wohnte und in keiner Concurrenz mit südlichen Arten lebte. Wenn sich aber ein so beträchtlicher Theil jener früheren Alpen- und Voralpenvegetation in Niederungen und in Positionen, die den Arten der unteren und mittleren Bergzone entsprechen, bis auf den heutigen Tag erhalten konnte, trotz mächtiger Mitbewerbung so vieler südlicher Typen, so lässt dies aufeine sehr langsame und allmähliche Senkung des Bodens schließen; denn nur dadureh ist für einen Theil dieser Flora eine günstige Concurrenz mit den Vertretern wärmerer Zonen möglich. Ob aber die Senkung noch fortdauert, ist wohl kaum zu constatiren, da sie, wenn sie noch stattfindet, nur sehr allmählich erfolgt und eine feststehende Marke (die Uferlinie des Meeres) zur Fixirung der Höhenpunkte fehlt. Wie in den Alpen bergen sich solche Gebirgspflanzen an der Nordseite gern zwischen dem Erikengesträuch, an der Südseite aber werden sie von der sehr häufigen Globularia cordifolia begleitet. In dieser Pflanzen- gesellschaft, deren Bedürfnisse nach Licht, Luft, Feuchtigkeit und Boden- nahrung sich gegenseitig durch die mehr als tausendjährige Anpassung in’s richtige Gleichgewicht gestellt haben, wird es jeder einzelnen Art möglich zu gedeihen, aber in demselben Maße müsste für eine Art, die durch Über- tragung auf einmal zwischen ganz andere Pflanzen geräth, die Schwierig- keit der Erhaltung sich steigern, denn jede fremde Nachbarschaft gilt hier als gefährliche oder feindliche Mitbewerbung. Darum vermag ich auch in dem dichten Vaceinium-Gesträuch (V. Myrtillus, nur hin und wieder V.VitisIdaea) desCillier Hügellandes, in dem die subarktische Grünerle und haarige Birke (B. pubescens Ehrh.) nebst der der gemeinen Abies Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete. 285 excelsa beigemischten Weißfichte (A. excelsa f. medioxima Nyl.?)! eine so harmonirende Pflanzenformation bilden, am passendsten Residuen früherer nordischer Vegetation zu erblicken, die sich ursprünglich auf einem viel höheren Niveau angesiedelt haben mochte. Wahrscheinlich ge- hörte die genannte Birke wie noch jetzt im Berner Jura oder im weiten Norden zu den gewöhnlichen Begleitern der Hochmoore, deren gebirgige Umgebung eine Vorstufe des eigentlichen alpinen Hochlandes war. Auf Niveauveränderungen seit der Tertiärzeit dürften auch die höchst auffälligen Anomalien zurückzuführen sein, welche ein Theil der den Pyre- näen und den Alpen gemeinsamen Arten in der Zonenverbreitung zeigt. Es sind nämlich nieht weniger als 65 Species, also ziemlich 20 % der den beiden Gebirgssystemen gemeinschaftlich zukommenden Pflanzenarten, die in den Pyrenäen im Ganzen eine wärmere Region bewohnen als in den Alpen, nachweisbar, während die Alpen mit Ausnahme der Edeltanne keine einzige besitzen, welche hier einer wärmeren Zone angehören würde als in den Pyrenäen. Möge auch für manche Arten ein und der andere Standort in den oberen Regionen den Beobachtern der Pyrenäenflora bisher entgangen sein, gewiss ändert dies obiges Zahlenverhältniss wenig oder gar nicht, da die Wahrscheinlichkeit, einen Standort zu übersehen, in den unteren Regionen der viel größeren Flächenausdehnung wegen nicht geringer ist als für die oberen, allerdings schwerer zugänglichen Zonen. Auch be- ruht die folgende Zusammenstellung auf den durchaus verlässlichen An- gaben in WırLkomn’s und Lange’s Prodromus florae hispanicae, 1861—1880. I. Arten, deren untere und obere Grenze in den Pyrenäen in wärmere Regionen fallen als in den Alpen. Im Bereiche der spanischen Pvrenä Im Bereiche der Alpen. yrenäen. Globularia nudi- caulis. In der unteren und montanen Vorzugsweise inder Krumm- Region ‚zerstreut;istauch durch | holzregion, geht nirgends tiefer das mittlere und östliche Spa- |als Pinus Mughus, aber auch nien verbreitet. nur Selten höher als die Leg- föhre. Campanula pusilla. An kiesigen Stellen der subal- EchteAlpenpflanze, vorzugs- pinen Region, nicht häufig, weise in der Krummbholzregion häufig, geht nur im Geröll der Bäche und Flüsse in tiefere Zonen herab. CGampan. Scheuch- ZzeTi. An kiesigen Stellen der mon- | Echte Alpenpflanze der tanen und subalpinen Region. | Krummholzregion, kommt nur ausnahmsweise tiefer vor, wo sie in eine kleinblütige (ge- wöhnlich mit C. rotundi- folia verwechselte Form) übergeht. 4) Diese Form der europäischen Fichte, ein charakteristisches Element der ost- alpinen Berghaide, steht ohne Zweifel der f. medioxima Nyl. sehr nahe. Vgl. Cnrist, Pfianzenleben der Schweiz p. 218, 219. 286 Franz Krasan. Im Bereiche der spanischen Pyrenäen. Im Rereiche der Alpen. Gentiana pumila. Anemone narcissi- flora. A. alpina. A. vernalis. Arenaria ciliala. Trifolium alpinum. GageaLiottardi. Festuca spadicea. Carex clavaefor- mis. Nigritella angusti- folia. Gymnadeniaodora- tissima. Arctostaphylos of- fieinalis. Ajuga pyramidalis. Pyrola uniflora. Auf Weidetriften der subal- pinen Region, selten. Auf Weidetriften der monta- nen Region (auch im mittleren Spanien) zerstreut. In der montanen und subal- pinen Region (auch im mittle- ren Spanien). Auf sonnigen Hügeln, in Na- delholzwäldern der montanen Region in Alt-Castilien und Ca- talonien, auch in Granada. An kiesigen und felsigen Stel- len der montanen und subal- pinen Region (auch im mittleren Spanien) zerstreut. In den Pyre- näen nur bis 4420 m. hinauf. In der oberen Berg-und in der unteren, alpinen Region, von 4270 bis41900 m. NB. Nach die- sen Angaben eigentlich doch nur höchstens subalpin. An gedüngten Stellen in der subalpinen Region. Subalpin (4740 m.) und mon- tan (Gallicien, Asturien, Cata- lonien). An feuchten Grasplätzen der montanen und subalpinen Re- gion Aragoniens, 790—A420 m. Auf Wiesen und Grasplätzen der montanen Region Arago- niens und Cataloniens. Auf Wiesen Aragoniens bei | Villarluengo (wie es scheint in der unteren Region). In der montanen Region des östlichen und südlichen Spa- niens häufig, oft weite Flächen bedeckend, im nördlichen und mittleren Spanien seltener. Auf Wiesen der montanen Region des nördl., mittl. und östl. Spaniens, selten. In der montanen Region. Alpine und hochalp. Pflanze, steigt wohl in die Krummholz- region herab, erreicht aber deren untere Grenze nicht. Pflanze der Krummholzre- gion, geht meines Wissens nir- gendsindie Fichtenzoneherab. Pflanze der Krummholzre- gion, geht meist soweit herab als die Legföhre, nur in selte- nen Fällen etwas tiefer. Nur alpin und hochalpin; in tieferen Regionen nur in den Gebieten nördlich von den Alpen. Pflanze der alpinen u. hoch- alpinen Region, geht bis in die Krummholzzone herab, ohne jedoch deren untere Grenze zu erreichen. Hochalpine Pflanze. Auf den Triften der salzbur- ger und kärntner Alpen, auch in der Schweiz. Auf den Grasplätzen der Hochalpenregion, besonders in den Ostalpen vertreten. In der alpinen- und hochalpi- nen Region Kärntens und der Schweiz. Pflanze der Krummhbolzre- gion, steigt höchstens bis in die Fichtenzone herab. Vorzugsweise subalpin. Durch die Krummholz- und Fichtenregion verbreitet, er- reicht die obere Grenze der Legföhre nicht. Präalpin, in den Tiroler Al- pen von 4270 bis 4580 m. Vorzugsweise präalpin. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc. 287 II. Arten, deren obere Grenze in den Pyrenäen ungefähr in dieselbe thermische Region fällt wie in den Alpen, deren untere Grenze aber einer wärmeren Zone angehört als dort. Auch jene Species mögen hier angeführt werden, welche mehr in den unteren Zonen vorkommen, aber nur in den Alpen auch gewisse Formen der höheren Regionen besitzen, oder hier höher hinaufgehen als in den Pyrenäen. Im Bereiche der spanischen Pyrenäen. Im Bereiche der Alpen. Alchemilla alpina. Potentilla salis- burgensis. Sempervivum-mon- tanum. Semperv. arach- noideum. Semperv.tectorum. Bartsia alpina. Gypsophila repens. Alsine vernaß al- pina Koch. Saponaria ocvymoi- des. Dianthusmonspes- sulanus. Galium silvestre, Draba aizoides. Dryas octopetala. Geum montanum. Montan und alpin, stark ver- breitet, bewohnt die gleichen Zonen wie Alch. vulgaris. Montan und alpin (in den mittl. und östl. Pyrenäen). Alpin und subalpin. Aipin, subalpin und montan. In der unteren und monlanen Region. Alpin und subalpin. - Montan und subalpin. Nur bis 1420 m., also montan und subalpin. Durch die montane Region ‚stark verbreitet, höher kommt sie nicht vor. In der unteren und montanen Region. Durch die montane Region weit verbreitet, aber keine ein- zige Form geht höher. Montan und subalpin. Montan und alpin. Montan und alpin. Pflanze der Krummholzreg,, geht nie tiefer als die Legföhre. Nuralpin und hochalpin,geht im Bereiche der Alpen nicht einmal in die Fichtenregion herab. Nurin der alpinen und hoch- alpinen Region, geht nirgends tiefer als das Krummholz. In der Schweiz bewohnt die Pflanze dieselben Regionen wie in den Pyrenäen, in den öst- lichen Alpen (Steiermark) kommt sie dagegen nicht tiefer vor als das Krummholz. Alpin, findet sich nur selten in tieferen Regionen. Alpin, erreicht nicht einmal die untere Grenze der Krumm- holzregion. Pflanze der Krummholzre- sion, geht nur im Geröll der Flüsse und Bäche stellenweise tiefer. Steigt bis in die wirklich al- pine Region hinauf. Präalpin, bis 4700 m. hinauf. Geht bis in die echte Alpen- region hinauf, wo die Pflanze in einer einblütigen Form er- scheint. D. Waldsteinii Sternb. In den Alpen findet sich die Pflanze in mehrerlei Formen durch die Krummholz- und hochalpine Region verbreitet. Echt alpine Pflanze, er- scheint unterhalb der Krumm- holzregion nur ausnahmsweise. Pflanze der alpinen u. hoch- alpinen Region, geht nicht tiefer als das Krummholz. Dieselbe Verbreitung wie Dryas. Franz Krasan. Im Bereiche der spanischen Pyrenäen. Im Bereiche der Alpen. Globularia cordi- folia. Calluna vulgaris. Euphorbia amyg- daloides. Allium ochroleu- cum. Rumex scutatus. Gentiana ascle- piadeä. G. campestris. Arnica montana var. genuina. Astragalus alpinus. A. australis (Phaca australis L.). A. aristatus. Oxytropis campe- stris. Orobus luteus. Silene inflata. ThymusSerpyllum. Geranium silvati- cum u.G.phaeum. Rubus saxatilis. Epilobium monta- num. Saxifraga Aizoon. Montan und subalpin. Durch die untere und mon- tane Region fast durch ganz Spanien verbreitet. In der unteren Reg.(bis 630m.) durch das nördl. und östl. Spa- nien stark verbreitet. Nurinderunteren und mon- tanen Region (Gallicien, Canta- brien). In der unteren, montanen und subalpinen Region. In der montanen Region des südl. Aragoniens. Montan (in Catalon. und Ara- gon.). Inder unteren montanen Re- gionß angustifolia Dub. An sandigen Stellen längs der Küste Galliciens, auf Wiesen bei Santiago. Subalpin und alpin. Subalpin und alpin. Montan und subalpin. Subalpin. Montan. In der unteren Region. Nurin derunteren und mon- tanen Region. Nur in der unteren Region. Pflanze der montanen Re- gion. In der unteren Region, wie es scheint (»in dumetis, ad sepes«). »Subalpin« (4400—4420 m., etwas südlicher bis 1580 m). NB. Richtiger: montan. Geht bis nahe an die obere Grenze der Krummhbholzregion. Geht bis in die Krummbholz- region hinauf, in den Salzbur- ger Alpen bis 4900 m. Geht bis an die untere Grenze d.Krummbholzes. Istjedoch von der span. Pflanze verschieden. Gebt (in den Südostalpen) bis nahe an die obere Grenze des Krummholzes. Geht weit in dieKrummholz- region hinauf. Montan und subalpin (bis 1400 m.) Am häufigsten in derKrumm- holzregion, seltener in der Fichtenzone oder noch tiefer. Montan und präalpin, bis an die untere Grenze des Krumm- holzes. Nur in den Alpenregionen. Nur in der alpinen und hoch- alpinen Region. In den Schweizer Alpen, von der Alpenregion bis in die Thä- ler herab. Von der unteren Grenze des Krummhbolzes bisan dieSchnee- grenze hinauf. Unterhalb des Krummhbholzes nur ausnahms- weise, Wälder der Fichtenregion bis an die untere Grenze des Krummholzes. Geht bis in die Zone des Krummholzes hinauf (in einer eigenen Varietät). Geht bis in die Region des Krummbholzes, wenigstens in den Ostalpen. Montan und präalpin. Vorzugsweise subalpin, geht nur bis zur unteren Greze der Rothbuche. Montane u. subalpine Pflanze. Vorzugsweise in den alpinen Regionen, in der Fichtenzone nur stellenweise und viel sel- tener, 289 Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen ete. Im Bereiche der spanischen Pyrenäen. Im Bereiche der Alpen. Montan. Auf der span. Seite Subalpin, geht aber stellen- der Pyrenäen nuran zwei Orten | weise bis in die Krummholz- angegeben. region hinauf. S. rotundifolia. S. muscoides (S. va- rians Sieb.). Alpin und subalpin. Alpine Pflanze, geht nirgends tiefer als das Krummholz, kommt aber auch in der hoch- alpinen Region vor. Alpin und subalpin. | Nurin deralpinen und hoch- | | alpinen Region. ‘ | Subalpin. | Alpin und subalpin. Montan und alpin. Zeigt dieselbe Verbreitung wieDryasundGeum mon- tanum. Kommt vorzugsweise in der Krummholzregion vor, | aber auch nicht tiefer als die Legföhre. S. exarata. Carex frigida. C.sempervirens. Doryenium suffru- ticosum. Allium Vietorialis. In der unteren und submon- tanen Region, weit verbreitet. Ist von der Pflanze der südöstl. Alpen verschieden. Montan und subalpin. Geht von der Küstenzone am adrialischen Meere bis an die untere Grenze des Krummhol- zes (in den südöstl. Alpen). Vorzugsweise subalpin, geht aber auch bis an die Krumm- holzregion. | Geht, wiees scheint, nur aus- nahmsweise unter die Fichten- zone herab. Swertia perennis. Montan und subalpin. In eine merklich kältere Zone (als in den Pyrenäen) gehen in den Alpen auch Braehypodium pinnatum, Habenaria viridis, Luzula albida, maxima, niveaundSpiranthes autumnalis, zahlreicher anderer Arten nicht zu gedenken, bei denen die klimatische Differenz der von ihnen da und dort bewohnten Regionen weniger auffallend ist. Bevor wir an eine vorläufige Deutung oder gar Erklärung dieser Facta denken können, ist es nothwendig, genauer zu untersuchen, wie weit sich die Begriffe »montan«, »subalpin«, »alpin« ete. für die beiden Gebirgs- systeme decken, und da haben wir vor allem zu erwägen, dass die Pyre- näen, weit im Westen zwischen zwei europäischen Meeren und am Ein- gange der großen Halbinsel gelegen, ein milderes Klima haben als die Alpen, deren Lage eine mehr continentale ist. Zwei Höhenstationen, die eine in den Alpen, die andere in den Pyrenäen, können daher, auch wenn sie eine übereinstimmende mittlere Jahrestemperatur und gleiche Feuch- tigkeitsverhältnisse haben, dennoch kein völlig gleiches Klima besitzen : die Station in den Pyrenäen wird sich stets durch einen etwas milderen Winter, aber auch durch einen minder warmen Sommer vor jener der Alpen kennzeichnen; eine völlige Congruenz gleichnamiger klimatischer Zonen ist daher in den beiden Gebirgssystemen nicht zu erwarten. Die Divergenz der klimatischen Verhältnisse unter gleichen Isothermen nimmt von den Alpen aus gegen Westen und Süden immer mehr zu. Schon in Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 19 290 Franz Krasan. der S. da Estrella bieten (unter 40° n. Br.) die untere, montane, subalpine und alpine (?) Region !) zu einer Vergleichung mit den gleichnamigen Zonen der Alpen kaum eine greifbare Handhabe, und auf der S. Nevada im süd- lichen Spanien sind die aufeinanderfolgenden Verticalzonen mit denen der Alpen nicht im geringsten vergleichbar, es sei denn, dass da und dort nach oben die Wärme im Allgemeinen abnimmt, und nur in den höchsten Regionen der S. Nevada wahre Alpenpflanzen vorkommen können. Immer kommen wir bei Vergleichungen auf Divergenzen, ob wir die Stationen gleicher mittlerer Jahrestemperatur, oder jene gleicher mittlerer Sommer- wärme, oder die Stationen gleicher mittlerer Wintertemperatur in’s Auge fassen. Diese Verschiedenheit spiegelt sich in der Vegetation der beiden 9—10 Breitengrade von einander entfernten Gebirgssysteme deutlich genug ab. Ein Zusammenvorkommen von Juniperus Oxycedrus, J. communis, J. nana, J. phoenicea und J. Sabina neben Pinus silvestris, Rhamnus pumila und Rh. infectoria in einer und derselben Verticalzone wäre in den Alpen unerhört, aber diese Lignosen treffen auf der S. Nevada bei circa 2000 m. zusammen; J. nana erscheint schon bei 4600 m., J. communis sonderbarerweise erst bei 2200 m.; in den Alpen wächst der gemeine Wachholder tiefer als der Zwergwachholder. Bei 2000 m. begegnen einander in der S. Nevada auch Sesleria coeru- lea, Stipa pennata, Avena flavescens, Molinia coerulea, ja viele uns als Thalpflanzen bekannte Arten steigen noch viel höher, dagegen zeigen sich manche subalpine Arten tiefer als wir es erwarten. Im Allge- meinen rücken manche Species auf diesem Gebirge verhältnissmäßig sehr hoch hinauf, es sind solche, denen ein milder Winter viel mehr nützt als ein warmer Sommer, z.B. Pistacia Terebinthus (bis 1430 m, wo der Winter ca. + 6°, der Sommer aber nur ca. !5°C. hat), Quercus Ilex (bis 1260 m, wo der Winter ca. 7°, der Sommer 16° hat). Diejenigen Arten dagegen, die einen harten Winter gut ertragen können, aber viel Sommer- wärme brauchen, suchen wir in den höheren Regionen dieses Gebirges vergeblich; sie müssten natürlich unverhältnissmäßig tief erscheinen, wenn sie je auf ihrer Weiterverbreitung das südliche Spanien erreichen oder je erreicht haben, allein sie können sich gegen die südländische Vege- tation nicht behaupten. Solche Einflüsse des Klimas machen sich in den Pyrenäen nur in viel weniger bemerkbarer Weise geltend, wesshalb eine gewisse Identifieirung ihrer gleichnamigen Höhenzonen mit denen der Alpen statthaft ist. Einen Beweis dafür erblicken wir darin, dass von jenen Pflanzenarten, welche die Alpen mit den Pyrenäen gemeinsam haben, mindestens 75 % in beider- seitig gleichnamigen, in ihrer mittleren Jahrestemperatur übereinstimmenden Höhenzonen vorkommen. Nur 20—25 % fügen sich diesem Gesetze nicht. I) Kommt es auf die Vegetation an, so kann in der S. da Estrella nicht einmal von einer subalpinen Region die Rede sein. Über die Bedentung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc. 2391 Es wurde nach Möglichkeit getrachtet, diejenigen Zonen beiderseits mit dem gleichen Namen zu bezeichnen, welche wenn nicht identisch, auf Grund möglichst übereinstimmender Vegetation doch mit Recht homolog genannt werden können. Die untere Region (vom Meeresspiegel bis ea. 100 m.) im Bereiche und in der nächsten Umgebung der Pyrenäen ent- spricht ohne Zweifel der wahren Mediterranzone, diesubmontane {von 100 bis ea. 630 m.) der Litoralzone des adriatischen Meeres in Istrien und Görz nebst der Vorstufe des Karstes, die montane [von 630 bis ca. 1400 m.) der Bergregion, die subalpine (von 1400 bis ca. 4900 m.) der Voralpenzone oder der Region der Fichte, die untere alpine oder »regio alpina inferior« (von 1900 bis ca. 2350 m.) der Alpenzone oder der Region des Krummholzes, die »regio alpina« schlechtweg (von 2350 bis 3000 m, und darüber) der Hochalpenzone, d. i. der Region der Zwergweiden und Saxifragen nördlich vom adriatischen Meere. Als obere Grenze der Montan- region wird 4400 m. angenommen, weil die Buche in den an die Pyrenäen grenzenden Gebirgen bis an dieses Niveau hinanreicht, in den Thälern der Pyrenäen selbst geht sie aber nur bis ca. 1270 m. (nach WırLkomm und Lange) und bewohnt daher im Ganzen eine wärmere Region als in den Schweizeralpen und in den östlichen Alpengebieten. Dagegen erhebt sich die Edeltanne (Abies pectinata) in den Pyrenäen von der Montanregion, wo sie bei 1000 m. ungefähr zuerst als waldbildendes Element auftritt und bis nahe 1300 m. die Buche begleitet, weit über die Zone dieser letzteren, denn sie erreicht oben nahezu die Baumgrenze (bei ca. 1900 m.). wo sie, gleichsam die hier seltene Fichte !) ersetzend, noch immer ziemlich häufig ist. In den Alpen hält sie sich aber (bis auf einzelne Vorkommnisse in Glarus) streng an die der Buche gesetzten Grenzen. Welches Verhalten der Edeltanne sollen wir aber als abnorm be- trachten, das in den Pyrenäen oder das in den Alpen? Wo bewohnen jene 65 Arten Gebirgspflanzen ihre klimatischen Normalzonen, hüben oder drüben? Hier stehen wir auf einem fruchtbaren Feld für gereimte und ungereimte Gonjeeturen. Wir befinden uns in der Lage eines Astronomen, der über die Bewohnbarkeit der Planeten etwas sagen soll. Gleichwohl scheint mir nicht räthlich, solchen Fragen ganz aus dem Wege zu gehen, sie würden ja unausbleiblich heute oder morgen wiederkehren und später noch ungestümer als heute ihren Tribut verlangen. Heute aber können wir uns zufrieden stellen, wenn es gelingt, das Mögliche von dem Unmög- lichen, das Wahrscheinlichere von dem minder Wahrscheinlichen zu unter- scheiden. Natürlich fällt unser forschender Blick zunächst auf die Erscheinung der Wanderung der Pflanzen durch Übertragung ihrer Samen durch Winde, 4) Wırrkomm und LAngE geben die Fichte in der subalpinen Region der spanischen Pyrenäen gar nicht an, nach Curısr kommt sie (l. ec. p. 217) auf solchen Höhen vor, ob aber auch auf der spanischen Seite? 19* 292 Franz Krasan. fließende Gewässer und verschiedenerlei Thiere, und fast scheint dieses Mittel zur Erklärung des Vorkommens jener 65 Arten in verhältnissmäßig wärmeren Zonen der Pyrenäen zu genügen, da eine mechanische Über- tragung der Samen auf die eine oder die andere Weise eine Ansiedlung der zugewanderten Pflanze in den seltensten Fällen in einer der höheren oder höchsten Gebirgsregionen, dagegen eine Niederlassung in den unteren wärmeren Zonen um so leichter veranlassen wird; denn durch fließende Gewässer kommen die Samen gar nicht in die höheren Regionen, die Schwere lässt die vom Winde aus der Ferne getragenen Samen in einer abwärts gekrümmten Bogenlinie sich zu Boden senken, so dass sie mehr in den unteren als in den oberen Zonen des nächsten Gebirges niederfallen, und die allermeisten Thiere, durch welche Pflanzensamen verschleppt werden können, sind Bewohner der unteren Zonen. Die Wandervögel aber, welche über die höchsten Alpenkämme ziehen, lassen sich der Nah- rung wegen, die sie unterwegs brauchen, häufiger in den Thälern und Ebenen nieder als auf den Höhen der Gebirge; während des Fluges können zufällig ihnen anhaftende Pflanzensamen allerdings niederfallen, allein die Wahrscheinlichkeit, dass dies gerade in einer der höheren oder höchsten Zonen geschehe, ist eine sehr geringe. Trotzdem erweist sich dieses Auskunftsmittel bei genauerer Betrach- tung als illusorisch: durch Wanderung aus der Ferne, etwa von den Alpen her, können die genannten 65 Pflanzenarten unmöglich in jene verhält- nissmäßig wärmeren Zonen der spanischen Pyrenäen gelangt sein, weil es geradezu absurd wäre, anzunehmen, dass sie mit Überspringung so weiter Landflächen herübergeflogen oder von Thieren herbeigeschleppt worden wären, ohne in den unteren (wärmeren) Zonen der Alpen zuerst nieder- gefallen zu sein. Mit Wanderungen der Pflanzensamen kommen wir, solange wir nur auf die Postdiluvialzeit reflectiren, in solchen Fragen nicht weiter: es hieße sonst einem Räthsel ein anderes noch schwereres gegenüberstellen. Wenn wir aber in die Diluvialzeit oder gar in eine noch ältere Erdperiode zu- rückgreifen, so müssen wir mit einem unberechenbaren Factor rechnen, von dem wir nur im allgemeinen sagen können, dass er veränderlich ist und gewissen Schwankungen im positiven und negativen Sinne unter- worfen, deren Zahl und Summe um so größer wird, je ausgedehnter der Zeitraum ist, den wir in’s Auge fassen. Es ist das Niveau des Erdbodens gemeint. Demnach wäre behufs weiterer gründlicherer Forschung mit Be- ziehung auf diesen veränderlichen Factor und mit Rücksicht auf die im Obigen dargelegte Möglichkeit der Erhaltung ganzer Pflanzenformationen und Floren bei säcularen Hebungen und Senkungen der vorliegenden Frage folgende fassbare Form zu geben: Welche weitere Gründe unier- stützen die vorläufige Annahme, dass sich im Laufe längst vergangener Zeiten die Pyrenäen gesenkt haben und die Gebirgsflora derselben in Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc, 2953 tiefere und wärmere Zonen gerieth, wobei sich nur ca. 65 Arten durch Anpassung an die neuen klimatischen Verhältnisse und an das Zusammen- leben mit Arten wärmerer Regionen bis auf den heutigen Tag erhielten, während die Mehrzahl der passiv herabgerückten Gebirgspflanzen unten im langsamen Kampfe mit den mehr südländischen, wärmeliebenden Arten abstarb und sich nur an der oberen Verbreitungsgrenze behauptete, um nach und nach wieder in die ihnen am meisten entsprechenden klimati- schen Zonen emporzugelangen ? Betrachten wir aber die Verbreitung der Gebirgspflanzen nach Ver- ticalzonen in den Pyrenäen als die normale, so hätte die obige Frage als- dann zu lauten: Welche weitere Gründe unterstützen die vorläufige An- nahme, dass sich im Laufe längst vergangener Zeiten die Alpen auf ein höheres Niveau als das jetzige erhoben haben und die Gebirgsflora der- selben in höhere und kältere Regionen gerieth, wobei sich nur ca. 65 Arten der allmählich emporgezogenen Flora in den oberen Regionen erhielten, weil die an der oberen Grenze allmählich absterbenden Arten sich um so besser an ihren unteren behaupteten, bei fortdauernder Hebung mehr und mehr mit Arten tieferer Zonen zusammentrafen und allmählich die Mehr- zahl derselben verdrängten ? Dass Hebungen und Senkungen in diesen beiden Gebirgssystemen in früheren Zeiten, und zu wiederholten Malen, stattgefunden haben, wer möchte es gegenwärtig noch bezweifeln? Es sind das einfache unleugbare geologische Thatsachen. Was aber hier noch fehlt, wird eben so sehr in der Geschichte der Thierwelt als in jener der Pflanzenwelt empfindlich vermisst. Die Geologie bleibt das Zeit- und Höhenmaß schuldig. Wir können demnach nicht sagen, ob jene säcularen Hebungen und Senkungen in beiden Gebirgssystemen gleichzeitig erfolgten oder nicht, wie oft mal sie sich wiederholten, wann und mit welcher Intensität. Alle Bewegungen der Erdoberfläche müssten auf ein absolutes Niveau bezogen werden, das durch die Entfernung vom Mittelpunkt der Erde auszudrücken wäre, denn sonst haben die Begriffe »Hebung« und »Senkung« keinen rechten Sinn, sie sind zu relativ; denn wenn z. B. zwei Gebirge in Hebung begriffen sind, das eine aber rascher emporsteigt als das andere, so kann, von dem sich schneller erhebenden Gebirge aus betrachtet, die Bewegung des anderen dennoch als Senkung erscheinen. Darüber, ob eine Pflanze, die wir im Gebirge A in einer wärmeren Zone antreflen als im Gebirge B, zunächst einer höheren (kälteren) oder einer tieferen (wärmeren) Region entstammt, kann vorläufig nur mit Hilfe der Phänologie entschieden werden, der wir die Daten entnehmen, aus welchen die ganze Wärmeökonomie der Pflanze als Ergebniss ihres im Laufe unermesslich langer Zeiträume erworbenen Verhaltens gegen die Wärme und das Licht ersichtlich ist. Finden wir, dass dieselbe in der tieferen Region trotz der größeren Wärmemenge ihren Lehbenskreis nicht 294 Franz Krasan, früher (oder gar später) vollendet als in der höheren und daher kälteren Region, so können wir mit gutem Grund sagen: die Pflanze ist für diese wärmere Zone nicht geschaffen, kann also auch in derselben sich nicht als Species ausgebildet haben. Das gilt z. B. von Globularia nudicaulis, Nigritella angustifolia, Anemone vernalis, A. nareissi- [lora, Potentilla salisburgensis, Euphorbia amygdaloides, Gentiana pumila, Geranium phaeum, G. silvaticum, Cam- panula pusilla, Galluna vulgaris, Allium ochroleucum, Doryenium suffruticosum in den Pyrenäen und in den Alpen. Man wolle nur die im Prodromus fl. hispan. und in Kocn’s Synopsis angege- benen Blütezeiten mit einander vergleichen. Offenbar würden aber solche Angaben noch präcisere Schlüsse er- lauben, wenn die Blütezeiten und Daten der Fruchtreife für jede klima- tische Zone speciell und genauer bestimmt wären. In den Ostalpen sehen wir bisweilen die niedliche Gentiana nivalis ungewöhnlich tief, am Lantsch erscheint sie südseitig z. B. ausnahmsweise in der Fichtenregion!); im Sommer 1882 fand ich sie den 8. August eben in voller Blüte bei 1400 m., also nicht früher als sie an der Schneegrenze bis 2700 m. und darüber anderwärts angetroffen wird; aber G. verna beginnt an ihrer unteren Grenze schon im April zu blühen, so auch G. aestiva, während beide an ihrer oberen Grenze in den Alpen und Pyrenäen erst im Juli oder August zur Blüte gelangen. Sollen wir nicht daraus schließen dürfen, dass G. nivalis von Natur aus einer sehr hohen und kalten Region ange- höre, G. verna und aestiva dagegen von Natur Thalpflanzen sind? Treffen wir aber in einem Gebirge tief unten viele Pflanzen von der Kategorie der G. nivalis beisammen und es kommt weit und breit der- gleichen nicht vor, so ist aus den schon oben auseinandergesetzten Grün- den die Supposition einer Einwanderung dieser Gewächse aus den oberen Regionen viel weniger statthaft als die Annahme einer säcularen Senkung des Gebirges. Zeigt eine Pflanze in den Alpenregionen positiven Serotinismus, so vermag sie unten, wo sie mehr Wärme empfängt, schneller ihren Lebens- eyclus zu vollenden. Das gilt unter anderen z.B. für Festuca spa- dicea, die in der Montanregion der Pyrenäen schon im Juni, in der Re- gion des Krummholzes (P. montana) in den Alpen aber erst im Juli zur Blüte gelangt, und in der Hochalpenzone noch später. Die Pflanze muss einer der mittleren Gebirgsregionen, etwa der subalpinen oder vielleicht einer noch tieferen entstammen und sich in den Alpen von hier aus empor- gearbeitet haben, während sie unten erlosch. Solche Schlüsse gelten für jene Fälle nicht, wo ‚die Pflanze schon im 1) Nach Mary findet man G. nivalis auch auf dem Schöckl nördl. von Graz, der nur 4437 m. hat. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen etc. 2395 vorausgegangenen Sommer und Herbst die Axen- und Blütenanlagen für das nächste Jahr hochgradig auszubilden pflegt und im nächsten Jahre nach Abwerfung der Knospenhülle ohne viel Licht- und Wärmeaufwand rasch weiter entwickelt, wie z. B. bei Vaceinium Vitis Idaea, Arctosta- phylos offieinalis, Erica carnea. Bei solchen Pflanzen muss die Periode von der Blüte bis zur Fruchtreife ins Auge gefasst werden. Findet es sich da, dass (wie z.B. bei dem durch einen großen Theil von Spanien in der Montanregion verbreiteten Arctostaphylos offiein., dessen Früchte dort nieht früher reifen als in der Krummbholzregion der Alpen, wiewohl die Pflanze in Spanien ca. 4 Monat früher zu blühen beginnt) ein größerer Aufwand von Wärme die Fruchtreife nicht beschleunigt, so gehört sie zur ersteren Kategorie und lässt auf eine mindestens subalpine, richtiger nahezu alpine, resp. hochnordische (subarktische) Herkunft schließen. Erwarten wir also mit Vertrauen Suceurs von den weiteren Fort- schritten der physiologisch-phänologischen Forschungen. Die Stiel- oder Sommereiche zeigt im nördlichen und nordwestlichen Alpenvorland ein ganz anderes Verhalten als im südlichen und östlichen ; hier begegnet man ihr nirgends in so beträchtlichen Höhen wie in der nördlichen Schweiz. Im südbaierischen Alpenvorland geht sie nach SEnDTNER (Vegetationsverhältnisse Südbaierns p. 502) bis 2925’ — 950 m. und man findet sie häufig auch am Untersberger Moor bei Salzburg (Pıenr- MAIER, österr. bot. Zeitschr. 1866). Im Gegensatze zu diesem Vorkommen treffen wir die Stieleiche in Steiermark , Kärnten, Krain, im görzischen Litorale, in Istrien, Kroatien, Ungarn, so auch in Serbien und Bosnien, ferner in Südtirol und Italien nur in den Ebenen, im Hügelland und in den Hauptthälern der alpinen Vor- berge bis 700, höchstens bis 750 m. Am liebsten bewohnt sie den Alluvial- boden der Mulden und Thalniederungen, wo derselbe besonders thon- und eisenhaltig ist, verschmähet aber auch jeden anderen Boden nicht (den reinen Dolomit vielleicht ausgenommen). Selbst im Hügelland nimmt sie meist nur die unteren Gehänge ein, oder sie kommt oben mit der Wintereiche (0. sessiliflora, d.i.Q. RoburL. 8) gemischt vor. Gegen die Alpen zu wird sie immer seltener; im obersteierischen Murthal bleibt sie in der Thalsohle zurück, ist aber selbst hier (von Bruck an) nur vereinzelt, als seltene Erscheinung anzutreffen. Im Oberkrain geht sie bis Lengenfeld, wo sie ungefähr 100 m. über der Thalsohle (bei 740 m.) in einzelnen kleinen Stämmen noch vorkommt, Waldbestände bildet sie nur bis 600 m. Bei Krainburg erscheint die Stieleiche ausnahmsweise in zahlreichen co- lossalen, überaus alten Stämmen in der Save-Ebene bei 400 m. auf dürrem Kalkconglomerat und selbst als Felsenpflanze, theils baum- theils strauch- artig. Sehr häufig ist dieselbe im Hügelland bei Graz und daselbst gleich- falls auf die tieferen Lagen beschränkt. oben herrscht fast ausnahmlos die 296 Franz Krasan. Wintereiche; gleiches gilt von ihrem Verhalten im Gillier- und Marburger Kreise und in Kroatien. Auf den niederen Vorbergen des Kopaonik-Gebirges an der Südwest- grenze Serbiens tritt in den unteren Lagen die Sommereiche, höher oben die Wintereiche auf (Panxcıt, Reise in Serbien 1866, Österr. bot. Zeitschr. 1867, p. 204). Nach Kerner (Österr. bot. Zeitschr. 1876, p. 232) ist die erstere vorzugsweise in der Ebene Ungarns und im tertiären Hügelland sehr häufig, große Waldbestände bildend. Im mittelungarischen Berg- lande kommt sie nur vereinzelt und in kleineren Gruppen vor (75— 620 m.), um so häufiger ist sie auf den Lösshöhen längs der Donau und im mittelungarischen Tiefland, soweit ihr die Gultur nicht eine Grenze setzt. — Im görzischen Küstenland und in Istrien ist das Vorkommen der Stiel- eiche ähnlich wie im untersteierischen Hügelland, nur dass sie in den höheren Positionen häufiger von der Q. pubescens als von der Winter- eiche abgelöst wird. Dasselbe lässt sich auch von ihren Standorten im südlichen Tirol und in Italien sagen. Vom eigentlichen Karst ist die Stiel- eiche ganz ausgeschlossen. Wiewohl aber Q. pedunculata ihre nächstverwandte, die Winter- eiche, in den genannten Hügellandschaften bisher noch nicht ganz zu ver- drängen vermochte, so kann man dennoch keinen Augenblick zweifeln, welchem dieser beiden Bäume die Zukunft gehört. Man braucht blos den knorrigen und krüppelhaften Wuchs, die meist stark verdorrten Äste, den verkümmerten Wipfel der Wintereiche des untersteierischen Hügellandes zu sehen um zu erkennen, dass dieser bei mittelmäßiger Größe auffallend alternde Baum im Rückschreiten begriffen ist; obige Kennzeichen deuten, wenigstens local, auf Marasmus hin, dem der Baum in nicht gar langer Zeit erliegen muss. In dem kräftigen Wuchs, dem frischen dunkelgrünen Laub und besonders in der außerordentlichen Reproductionsfähigkeit der Stieleiche, die nicht blos gegen die Kälte, sondern auch gegen Brüche mehr als irgend ein Baum gefeit zu sein scheint, erkennen wir dagegen einen äußerst lebens- und concurrenzfähigen Typus. Warum hat alsdann dieser Baum nicht schon längst die Wintereiche verdrängt? Es ist schwer zu entscheiden, ob nicht ein Zusammenleben der _ beiden Eichenarten unter gewissen begünstigenden Umständen möglich sei, so viel ich aber bisher gesehen, scheinen dieselben einander auszu- schließen und ist die Stieleiche, wo sie mit jener zusammentrifft im Vor- theil, daher im Ganzen im Vordringen begriffen. Aber meines Erachtens ist Q. pedunculata eine erst in der recenten Periode nach der Diluvial- zeit in das jetzige südliche Verbreitungsgebiet (südlich und östlich von den Alpen) eingewanderte Pflanzenart. Der Concurrenzkampf mit der Winter- eiche dauert noch nicht lange genug, aber er muss schließlich mit der gänzlichen Verdrängung der letzteren enden Den Grund, der mich haupt- sächlich berechtigt dieser ein so trübes Prognosticon zu stellen, finde ich Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pllanzen etc. 397 darin, dass unter den klimatischen Verhältnissen der gegenwärtigen Pe- riode, die wegen ihrer selbst im südlichen (besonders im südöstlichen) Europa sehr fühlbaren Temperaturextreme den Arten der mediterranen und atlantischen Flora gar nicht hold sind, die Wintereiche bedeutend im Nachtheile ist gegen die Stieleiche, welche den unverkennbaren Charakter einer Gontinentalpflanze zur Schau trägt. Anders verhält es sich mit diesem Baum in der nördlichen Schweiz und in den südbairischen Voralpen. Hier muss die Stieleiche viel früher erschienen sein, nicht nur weil sie die Positionen oceupirt, die sehr wahr- scheinlich die Wintereiche früher inne gehabt hat, sondern auch darum, weil sie in Höhen vorkommt, wo sie allmählich erlöschen muss. Denn Q. pedunculata kann in der nördlichen Schweiz nur in den Niederun- gen oder höchstens in einem Niveau mit 15° G. mittlerer Sommertempe- ratur gut gedeihen, in dieser Isothere kann dieselbe wohl noch eoncur- renzfähig sein. Als sich dieselbe im Berner Jura ansiedelte und andere Lignosen, mit denen sie um den Boden und Raum in Bewerbung trat, verdrängte, konnte sie unmöglich höher als bis 650 m. gehen, seitdem ist sie aber um mehr als 300 m. in verticaler Richtung vorwärts gerückt, allerdings nicht als kräftig vegetirende Pflanze, sondern als ein allmählich absterbendes Gewächs, wovon man jetzt in den Hochmooren bis 1000 m. hinauf nachweisbare Reste findet. Von der ersten dortigen !) Ansiedlung dieser Eiche (die im zweiten Abschnitt der Diluvialzeit, vielleicht auch später stattgefunden haben mochte) bis jetzt, muss daher jedenfalls ein unermesslich langer Zeitraum verstrichen sein, weil sich in dieser Zeit das genannte Gebirge um mehr als 300 m. gehoben hat. Am Beatenberg beträgt die Hebung in dieser Zeit sogar mindestens 500 m. und bei Wengen ca. 600—650 m. Da aber die Eiche am ersten Standorte (am Beatenberg) bei 1200 m. und am letzteren bei 1300 m. noch wächst, so brauchte die Pflanze gleichfalls einen ungeheueren Zeitraum, um sich für so bedeutende abnorme Höhen (um 630—700 m. mehr als die Normalhöhe der oberen Grenze) einigermaßen zu akklimatisiren, so dass sie mit einer mittleren Sommerwärme von 14—12°C. dürftig auskommt. Dies wäre aber sicher un- möglich, wenn die Pflanze plötzlich, durch Übertragung oder Verschleppung, ursprünglich auf eine so enorme Höhe unter eine fremde Vegetation ge- rathen wäre. Ebenso undenkbar ist ein spontanes langsames Vordringen derselben (durch gewöhnliche Ausstreuung der Samen) bis zu einem sol- chen Niveau, denn alsdann müsste dies auch in anderen Gegenden, vor allem südlich von den Alpen, stattgefunden haben, und man müsste da in den Voralpen die Stieleiche noch höher als 1300 m. antreffen. 1) Die bisherigen Angaben, welche sich auf das Vorkommen der mitteleuropäischen Eiche in den interglacialen Schieferkohlen von Utznach und Dürnten beziehen, lassen es noch unentschieden, ob Q. pedunculata oder Q. sessiliflora darunter zu ver- stehen ist, 298 Franz Krasan. Demnach war Q. pedunculata im nördlichen und nordwestlichen Alpenvorland viel früher da als südlich von den Alpen und in deren öst- lichen Grenzgebieten. Die Besiedlung des ersteren Verbreitungsgebietes geschah höchst wahrscheinlich von Norden. Natürlich erreichte die Pflanze die nördlichste Grenze der Schweiz früher als den Berner Jura, dürfte aber auch hier mit Ablauf der Diluvialzeit schon heimisch gewesen sein, zu einer Zeit als dieses Gebirge um mindestens 630 m. niedriger war als jetzt. Man fand zwar bisher noch keine sicheren fossilen Spuren !) dieser Eiche in jenen Gegenden, die ein so hohes Alter documentiren würden; wenn man aber bedenkt, dass ein soleher Fund nur einem glücklichen Zu- (falle zuzuschreiben wäre, so ist dem Nichtvorhandensein von Belegen dieser Art keine ernste Bedeutung beizumessen. Dagegen datirt die Nie- derlassung dieser Eiche in den Ebenen und Thälern im südlichen Alpen- vorlande, in Ungarn, Kroatien und Serbien aus einer viel späteren Periode, und es wird einer unermesslich langen Zeit bedürfen, bis sie Höhen von 1000 bis 1300 m. erobert haben wird; aber sie wird höchst wahrschein- lich niemals auf so enorme Höhen gelangen, wenn ihr nicht eine säculare Hebung des Bodens zu statten kommt, wo sie alsdann nach und nach immer höher emporsteigt, ohne ihre gewohnte Umgebung mit den ihr von Anfang an beigesellten Pflanzen zu vermissen. In das südalpinische Verbreitungsgebiet kam die Stieleiche aus dem östlichen Europa: sehr wahrscheinlich haben die Niederungen längs der Donau die Hauptstraße gebildet, auf der das Vordringen derselben zu- nächst aus dem südlichen Russland zwischen den Karpaten und dem schwarzen Meere westwärts erfolgte. Von da an bildeten wahrscheinlich die Niederungen der Save mit ihren südlichen Zuflüssen, nördlich die Theiss, Drau, Mur etc. ebensoviele Seitenwege, auf denen sich dieser Baum allmählich über Bulgarien, Serbien, Bosnien, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Steiermark, Krain, das Küstenland und weiter westwärts verbreitete und noch jetzt im stetigen Vordringen in horizontaler und verticaler Richtung "begriffen ist. Das spanische Verbreitungsgebiet scheint von Norden (rich- tiger von Nordost) her besiedelt worden zu sein, denn dort kommt Q. pe- duneulata nicht nur in den untersten Lagen, sondern auch weit oben in der Bergregion vor, besonders im Bereiche der Pyrenäen. In Gantabrien und Galieien bildet sie ziemlich große Wälder. Sie ist in einzelnen Vor- posten bis ins mittlere und südliche Spanien (bis gegen Sevilla) vorge- drungen. Jedoch sind die Angaben über das Vorkommen dieser Eiche auf der pyrenäischen Halbinsel im Prodr. fl. hispan. nicht ausführlich genug, 4) Heer erwähnt unter den Lignosen, die in den Kalktuffen der Mammuthzeit bei Cannstadt in Würtenberg Abdrücke hinterlassen haben, auch einer Stieleiche, während Sarorra von dieser Localität nur eine Q. sessiliflora anführt, Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen ete. 2399 um sichere Schlüsse über die Provenienz derselben daraus ziehen zu kön- nen; es bedarf noch weiterer genauerer Beobachtungen. Ist die Stieleiche eine Pflanze, welche strengere Kälten leichter erträgt als eine niedrige Sommertemperatur, wesshalb ihr Ursprung weit im Osten Europas zu suchen ist, so erscheint die Wintereiche gegen das Continental- klima weniger widerstandsfähig; ihre Wärmebedürfnisse sind in engere Grenzen eingeschränkt. In vielen Gegenden (selbst im Westen Europa’s) ist sie durch die lebensfähigere und kräftig um sich greifende Q. pedun- culata aus den Ebenen, Thälern und den unteren Berggehängen verdrängt und auf die Bergregion (großentheils mittlere Bergzone) beschränkt wor- den. Im mittelungarischen Bergland ist sie sehr häufig, im Biharia-Gebirge die verbreitetste Eiche. Sie steigt hier bis 817 m., stellenweise bis 8%4 m. Am südwestlichen Abhange des Plesiu-Gipfels sah Kerner (l. e.) ein baum- artiges Exemplar noch bei 4400 m., wohl das höchste Eichenvorkommen im ganzen Gebiete. Als mittlere obere Grenze berechnet sich für Q. ses- siliflora im Biharia-Gebirge die Seehöhe mit 900 m. Die Angaben älterer Botaniker, dass diese Eichenart auch im ungarischen Tieflande vorkomme, scheinen sehr zweifelhaft, denn Kerser hat die Wintereiche in ganz Ungarn nirgends in der Tiefebene gesehen |l. ce. p. 231). Im Bereiche des Jura und der westlichen Alpen hält sie sich im Ganzen in niedrigeren Lagen und ist beiweitem sparsamer vorhanden als Q. pe- dunculata. Sie zeigt sich in besonders charakteristischer Gestalt am Rande des südlichen Jura und im Wallis, wo sie am Nordhang der Pen- ninen in der warmen Region die Straßen und Feldwege häufig beschattet, als mittlerer, aber äußerst gedrungener, feinrindiger und kleinbelaubter Baum mit buschiger Krone und einzelnen weitgreifenden und kräftigen Ästen. Überhaupt nimmt die Wintereiche die südlichere Hälfte der Eichen- zone ein. Es scheint, dass sie durch die Ereignisse der Glacialzeit im nördlichen Gebiete der Schweiz stark gelitten hat und, einmal zum Weichen gebracht, infolge des mächtigen Vordringens der widerstandsfähigeren Q. pedunculata gegen das Schweizer Alpenvorland ihre früheren Posi- tionen nicht mehr zu occupiren vermochte. Sie fehlt auch der ganzen baierischen Hochebene und dem dortigen Gebirge (nach Senprxer) fast vollständig und erscheint erst im milden Mittelfranken jenseits der Donau. In Südtirol ist sie überaus häufig, sie bedeckt daselbst mit Q. pubescens die Berge bis 1365 m., während dort Q. pedunculata selten ist und nur in der Ebene vorkommt. Auch im Brdy-Gebirge in Mittelböhmen tritt die Wintereiche, und zwar dem aus Waldföhre, Fichte, Tanne, Buche und Lärche, Espe und Birke bestehenden Wald eingesprengt auf, im Ganzen in einer Region, welche der oberen Bergzone entspricht, in den obersten Lagen (800— 850 m.) jedoch schon in die präalpine Fichtenzone hinaufragt. Im Murthale und den voralpinen Seitenthälern Steiermarks zwischen Graz und Bruck 300 Franz Krasan. geht sie bis 800 m., stellenweise wohl auch bis nahe 950 m., erscheint aber ganz oben häufiger als Felsenstrauch denn als Baum. Bis 750 m. finden wir Q. sessiliflora auch’an der oberen Save, zugleich mit Q. pedun- culata, bei Tarvis in Oberkärnten erreicht sie mit 800 m. ihr höchstes Niveau in den südöstlichen Kalkalpen. Ist die Menge der Varietäten, welche eine Pflanzenart in einem be- stimmten Verbreitungsgebiete geliefert hat, ein passender Maßstab zur Beurtheilung ihres relativen Alters, so muss die Wintereiche in Europa viel älter sein als die Stieleiche, denn die Zahl ihrer freilich in vielen Fällen nur in einzelnen Exemplaren vertretenen Varietäten und Spielarten ist unübersehbar, während wir von der letzteren viel weniger nennens- werthe Abweichungen vom Normaltypus kennen !). Dieser Normaltypus ist, das können wir wenigstens von der circum- alpinen Wintereiche sagen, in einer Form ausgeprägt, die sich durch schwachglänzende, etwas derbe Blätter von gleicher Größe und ungefähr gleichem Schnitt wie bei der Stieleiche auszeichnet, aber bei ersterer sind sie mehr lang gestielt, am Grunde spitz zulaufend oder unregelmäßig verbreitert und besitzen gelblich weiße Stiele und Rippen, meist sind die Lappen bei der Wintereiche nicht so abgestumpft oder förmlich zugerundet wie bei dieser. Die Blätter, Zweige und Fruchtbecher sind zu jeder Zeit ganz kahl (bis auf die etwas gewimperten Becherschuppen), die Früchte meist zu 2 bis 5 gehäuft, stets auf einem kaum sichtbaren Stiel sitzend. In dieser Gestalt begegnet uns Q. sessiliflora nicht nur im wärmeren Hügelland von Untersteiermark,, sondern auch an den südlichen Gehängen der Alpenvorberge; diese Kennzeichen merken wir überall an der Winter- eiche, wo sie im östlichen eircumalpinen Verbreitungsgebiet zusammen- hängende Waldbestände bildet, alle anderen Formen sind nur als unter- geordnete Elemente dem Eichenwald, besonders in seinen höheren Lagen, eingesprengt zu finden. 4) Auch paläontologische Gründe sprechen für ein höheres Alter der Wintereiche im mittleren und südlichen Europa. SAarorrA erwähnt (die Pflanzenwelt vor dem Er- scheinen des Menschen) eine Q. Robur pliocenica aus den Aschenschichten oder Cineriten von Cantal in Frankreich (jüngeres Pliocen). Die Einschnitte des Blattes gehen hier minder tief als bei der gegenwärtigen Q. sessiliflora; die Basis ist kurz- gestielt, weder herzförmig, noch zugespitzt, sondern gerundet. Er führt auch eine Q.ruburoides Gaud. aus dem jüngeren Pliocen Italiens an. Die Blattform nähert sich schon mehr unserer heutigen Q. sessiliflora. Q. Lamottii Sap. aus den Cine- riten der Auvergne ist ähnlich, das Blatt ist aber größer, die Lappen mehr abstehend, am Grunde eine Andeutung eines herzförmigen Ausschnittes; die Spitze des Blattes (der Endlappen) stark seitlich gebogen (aus dem jüngeren Pliocen). Ferner wuchs im süd- lichen Frankreich zur Zeit des Elephas meridionalis Q. Farnetto Ten., von der SAPoRTA zwei ziemlich verschiedene Blattformen darstellt, nebst Q. lusitanica Webb,., also im jüngsten Pliocen, unmittelbar vor und wahrscheinlich auch während der Dilu- vialzeit. — Q. sessiliflora findet sich in Cannstadt, so wie auch Q. pubescens in Menge in den Tuffen der Provence mit Elephas antiquus. Von Q, pedunculata Über die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen ete. 301 Alle bisherigen Versuche, die wahrhaft grenzenlose Vielgestaltigkeit der Wintereiche, die theils in Q. pubescens, theils in Q. brachyphylla Kotschy, theils in Q. Farnetto Ten. und Q. Tozza Bosc., theils in noch andere kaum fixirbare Arten hinüberspielt, auf ihre richtigen Ursachen zurückzuführen und die beobachteten Formen durch verlässliche Diagnosen zu begrenzen, waren, meinerseits wenigstens, bisher mit wenigen Aus- nahmen vergeblich. Anfangs glaubte ich bei Cilli allein, mit Einschluss des Formenkreises der Q. pubescens, 11 Arten der Formen unterschei- den zu können, als ich aber dieselben mit den kroatischen verglich, deren Ansicht ich der Güte des Herrn R. v. Vukorıoviıd verdanke, wurde ich in meiner damaligen Anschauung wankend, ja es genügte, die Eichen der Cillier Kalkberge mit denen, welche nur 1—2 Meilen südlicher (bei Tüfler und Römerbad) vorkommen, zu vergleichen, um das Chaos in all seiner Vollständigkeit zu haben. Wie der Kern eines Kometen, der nur bei ober- flächlicher Ansicht einigermaßen scharfe oder bestimmte Umrisse zeigt, durch die optische Kraft des Fernrohrs dagegen in einen formlosen Nebel sich auflöst, so zerfließen diese vermeintlichen Arten und Formen der Eiche bei näherer Betrachtung und allseitiger Vergleichung förmlich in ein Conglomerat systematischer Atome (Lusus, von denen sehr viele nur durch einzelne Individuen repräsentirt sind). Wenn man gewisse For- men aus den Gillier Kalkbergen gewissen kroatischen direct gegenüberstellt, so merkt man einen großen Abstand, und man möchte sie sofort für wohl fixirte, scharf geschiedene Arten erklären, macht man jedoch über jene Berge eine Wanderung gegen die kroatische Grenze, so fließen dieselben ähnlich in einander über wie Wolkengebilde, die jeden folgenden Augen- blick, aber kaum bemerkbar, eine andere Gestalt annehmen. Jede Form- eigenschaft ist mit allen übrigen Formelementen auf das Mannigfaltigste und Bunteste combinirt. Am häufigsten sehen wir formbestimmend auftreten: 4. die Neigung zur Großblättrigkeit — Megalophyllosis, 2. die Neigung zur Dick - blättrigkeit — Pachyphyllosis, 3. die Neigung zur Krausblättrig- keit — Ulophyllosis, 4. die Neigung zur Spaltblättrigkeit oder Fie- derspaltigkeit — Schizophyllosis, 5. die Neigung zur Glanzblättrigkeit — Lamprophyllosis und 6. die Neigung zur Grauhaarigkeit der Blätter und jungen Zweige — Eriosis. Mit weit verbreiteten oder in entfernten Florengebieten beobachteten Formen sind von den untersteierischen Eichen vielleicht gar keine wirk- lich identisch, doch bin ich der Ansicht, dass die auf den Gillier Kalk- bergen vorkommende, sich an Q. pubescens Willd. anschließende Eiche zeigt sich im Pliocen des westlichen Europa keine sichere Spur. Alle diese Thatsachen machen es in hohem Grade wahrscheinlich, dass der Eichentypus aus den Formen- kreisen der Q. sessiliflora, pubescens, Tozzau.a. schon zur Zeit des Pliocen eine große Mannigfaltigkeit an Gestaltung entwickelte. 302 Franz Krasan. mit steifen, kurzen und breitlappigen Blättern, die in der Jugend so wie die Zweige, Blütenstiele und Fruchtbecher graufilzig sind (letztere behalten ihre Behaarung bis zur Fruchtreife, während die Blätter später kahl wer- den), dem Formenkreis der Q. brachyphylla angehört, von der sie sich nieht mehr unterscheiden dürfte als eine nördliche Q. Cerris von einer südlichen. Allerdings ist sie meist durch Pachyphyllosis, bisweilen auch durch Großblättrigkeit etwas deformirt, allein die derben, sehr kurz ge- stielten, büschelweise an den Endzweigen zusammenge- drängten Blätter mit den breiten abgerundeten Lappen und den stark hervortretenden Rippen und Adern auf der Unterseite lassen uns über die richtige Bestimmung nicht im Zweifel, wenn wir die steierischen Exemplare mit den Abbildungen der Q. brachyphylla in Korscnvy's Prachtwerke: »Die Eichen Europas und des Orients« sorgfältig vergleichen. — In Q. pubescens f. pinnatifida Vuk., die nicht nur in Kroatien, sondern auch im benachbarten untersteierischen Bergland vorkommt, haben wir Anklänge an Q. Tozza, Q. Farnetto und Q. conferta Kit. v. Vukorinovic unterscheidet bisher in Kroatien 31 Varietäten aus dem Formenkreise der Q. pubescens, 9 aus dem Formenkreise der Q. ses- siliflora und 5 aus dem der Q. peduneulata!). Die meisten untersteie- rischen Eichen stimmen mit den kroatischen gut, doch keineswegs voll- ständig überein, es sind manche bisher nur in einem einzigen Exemplare gefunden worden. Häufig zeigt sich die Erscheinung, dass ein Stamm unten Blätter der normalen O. sessiliflora, oben dagegen übermäßig große, oft derbere und steifere Blätter von ganz anderem Schnitte trägt, wie wenn eine ganz eigene Eichenart auf den Stamm der gemeinen Wintereiche gepfropft wäre?). Es mag die Ursache dieser Anomalie eine A) Sie sind in den Jahrbüchern der südslavischen Akad. der Wissensch. und Künste in Agram Bd. LI, 1880 beschrieben. 2) Obschon es zweifelhaft ist, ob hybride Vermischungen distincter Formen, Varie- täten der Racen, solchen Vorkommnissen zu Grunde liegen, denn es wollte mir bei ge- nauerer Prüfung der Sache niemals gelingen, die von mir beobachteten Facta mit dieser Idee zu vereinbaren, so bin ich doch geneigt künftighin zur Bezeichnung derselben nach dem Vorschlag Fockr’s (Österr. botan. Zeitschr. 1868) den leichtverständlichen Ausdruck »Dichotypie« zu gebrauchen, da er für alle ähnliche Fälle passt und den Vorzug vor jedem anderen hat, dass er unabhängig von allen theoretischen Voraussetzungen ist. Demnach wären zwei Gruppen von Dichotypien zu unterscheiden: A. Fälle von Coexi- stenz zweier distincter Typen auf einem Stamme, infolge unvollständiger gegenseitiger Durchdringung. Die beiden Typen kommen sonst als selbständige Formen vor. Hybride Dichotypie. — 2. Fälle von Coexistenz zweier verschiedener Typen neben einander auf demselben Stamme, der eine ist aber dem anderen untergeordnet und erscheint mehr als unvermittelte Variation eines oder des anderen Triebes (Sprosses), oder es ist die Ursache dieser Abweichung von der Normalform noch: ganz unbekannt. Außer ver- schiedenen räthselhaften Abänderungserscheinungen gehört hierher auch Darwın's »Knospenvariation«. Dichotyp sind auch die Espe und haarige Birke, weil ihre Wurzel- sprossen Blätter von ganz anderer Größe und Form haben als die Zweige des Stammes. Uber die Bedeutung der gegenwärtigen Vertiealzonen der Pflanzen etc, 303 physiologische sein, doch lässt sich auf keinen Fall entscheiden, ob wir es mit einer unvollkommenen hybriden Vermischung zweier verschiedener Arten, oder mit einem einfachen »Lusus«, oder mit einem partiellen Rück- schlag (Atavismus) zu thun haben. Vielleicht kommen in solchen Extra- vaganzen gewisse Eigenschaften solcher Arten zum Vorschein, die einmal hier dominirten, von denen jedoch nur einzelne Kennzeichen in hybrider Vermischung übrig geblieben sind. Möglich auch, dass vorzugsweise der Standort solche Abänderungen hervorruft vermöge des eigenartigen Zu- sammenlebens der Eiche mit anderen Laubhölzern und Lignosen überhaupt, denn es bleibt eine bemerkenswerthe Thatsache, dass die Eichen, und unter diesen vor allem die der Winter- und Flaumeiche (0. pubescens) nächststehenden, gerade an ihrer oberen und unteren Grenze, also dort wo sie mit anderen Bäumen und Sträuchern, mit einer anderen Vegetation überhaupt, in Mitbewerbung um den Raum, das Licht und die Boden- nahrung treten, zu derartigen Anomalien am meisten inkliniren. Die aus dem Bereich des Waldes in die lichteren und luftigeren Höhen empor- ragenden Bergrücken und Berggipfel, besonders wo sie aus Kalkfels be- stehen, sind der Sitz solcher vereinzelter, mitunter sehr fremdartiger Eichenformen, da gleicht selten ein Baum oder Strauch vollkommen dem anderen, im Gegensatze zu den waldbildenden Eichen, bei denen eine ganz gewöhnliche Einförmigkeit herrscht. Aber bei der Durchsicht oben genannter Sammlung kroatischer Eichen wurde ich auf gewisse Erscheinungen aufmerksam, die eine schon früher gehegte Ahnung in mir neuerdings wachriefen: dass nämlich zwischen der Polymorphie der Eichen und den von hunderterlei Inseeten auf die- selben ausgeübten Angriffe ein ursächlicher Zusammenhang bestehen müsse. Es giebt in der That keine Pflanze, die so vielen Inseeten Nah- rung und Obdach gewähren würde, als die Eiche, aber auch keine hat in Folge dessen so vielerlei Stiche und sonstige Verletzungen und Verunstal- tungen durch Gallenbildung, Minirgänge, Verstümmlung durch Fraß, Ver- krümmungen etc. zu erdulden als diese. Mayr führt 95 Arten von Gallen an, die von Gynipiden auf den Eichen Mitteleuropas erzeugt werden und Einmiethler beherbergen, davon kommen 2 auf den Wurzeln, 7 auf der Rinde, 38 auf den Knospen, 33 auf den Blättern, 10 auf den Staubblüten, 5 auf den Früchten vor !), der zahlreichen anderen Gallenarten (ohne Ein- miethler) nieht zu gedenken. Welch furchtbares Contingent stellen nicht die Eichenverderber unter den Coleopteren und Lepidopteren? Man muss sich wundern, wenn man noch hin und wieder ein unversehrtes Eichen- blatt erblickt. Mit solchen Gedanken blätterte ich in der erwähnten Sammlung, als 4) Dr. G. Mayr, Die Einmiethler der mitteleuropäischen Eichengallen. Verhandl. d. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien 1872, Bd. XXI. 304 Franz Krasan. eine Eichenform, die v. Vurorinovic Q. sessiliflora f. eastanoides benannt hat, meine besondere Aufmerksamkeit erregte; es waren die Blätter daran auffallend groß und derb, aber ich suchte in der Diagnose (Separatabdruck p. 25) vergebens nach einer Erwähnung dieser Eigen- schaft, woraus ich schließe, dass nicht alle Exemplare dieser Eiehenform so große und so derbe Blätter haben, und dass es darum der Autor unter- ließ, die Großblättrigkeit als ein charakteristisches Merkmal anzuführen. In der That verhält es sich mit Q@. brachyphylla (Q. brachyphyl- loides Wiesh.) der Gillier Kalkberge nicht anders, nur manche Exem- plare sind durch besonders große und derbe Blätter ausgezeichnet, es wäre daher nicht consequent in der Diagnose die enormen Dimensionen der- selben anzuführen und bei Korseny (l. e.) geschieht das auch nicht. Doch bei genauerer Ansicht der Q. sessiliflora f. castanoides bemerkte ich auf der Unterseite der Blätter vernarbte Mahle von Insectenstichen auf den Hauptrippen, die mich auf die Vermuthung brachten, dass sich der zunächst der Mittelrippe mitgetheilte Reiz beim Stiche (vielleicht auch ein dabei eingeführter Infeetionsstoff) gleichmäßig durch die ganze Blattsub- stanz verbreitet und so die Megalophyllosis, eine besondere Modification der Gallenbildung, veranlasst habe. In dieser Vermuthung wurde ich bestärkt, als ich die Exemplare der Q. pubescens f. deformis Vuk. in die Hand nahm und auf der Rück- seite am Mittelnerv ähnliche vernarbte Mahle bemerkte. Überall, wo eine solche Narbe sitzt, ist der Verlauf der Seitenrippen abnorm, und daher auch die Form der Blätter, die ungewöhnlich derb, beinahe lederartig er- scheinen, merklich verunstaltet. Gleiches oder ähnliches vermuthe ich als Ursache der übermäßig großen Fruchtbecher der Walloneneiche des Orients (0. vallonea Kotschy), wenn es mir auch bisher nicht gelang, sichtbare Symptome einer Verletzung durch Inseeten wahrzunehmen. Denn dass auch eine Frucht oder ein Fruchttheil trotz seines scheinbar normalen, d. i. gesunden Aussehens seine eigenthümliche Form und Größe einer Art von Gallenbildung verdanke, darf uns nicht wundern, da die caprifieirte Fei- genfrucht bekanntlich als eine Blüten- und Fruchtgalle aufgefasst werden kann. Durch die Angriffe eines kleinen Insectes aus der Gruppe der Gall- wespen (Blastophaga grossorum Grav.), weiches zum Behufe der Einführung seiner Eierchen die Griffel der weiblichen (proterogynischen) Blüten der Feige bis zum Fruchtknoten durchbohrt, und diese Operation mehrmals an vielen Blüten wiederholt, werden die angestochenen Blüten deformirt (der Fruchtknoten schwillt an, die Blütenstielchen werden dicker, fleischig und saftig), die unverletzten aber durch den Blütenstaub, welchen das Insect aus älteren Feigen mit schon entwickelten männlichen Blüten gebracht hat, befruchtet. Allein durch den Anstich der weiblichen Blüten wird nicht nur in diesen, sondern auch im Fruchtboden die Zucker- Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc. 305 bildung befördert; solche Früchte fallen nicht vorzeitig ab, sind sehr saftig und süß. Die überwinternde Generation des Insectes hält sich im Früh- jahr und Sommer in den Früchten des wilden, an sonnigen, felsigen Stellen vorkommenden Feigenbaums (Caprifieus) auf, der fast nur männliche Blüten erzeugt. Um seine Brut zu bergen, muss daher das Insect den cul- tivirten Feigenbaum aufsuchen, dessen Fruchtansätze, besonders jene, welche im September reifen, fast nur weibliche Blüten enthalten. Ursprünglich, bei den alten Völkern, pflegte die Erzeugung nicht vor- zeitig abfallender, saft- und zuckerreicher Feigenfrüchte durch künstliche Behelfe — Caprification — gefördert zu werden, indem man Äste des wil- den Feigenbaums, dessen Früchte die überwinterte Brut des Insectes ent- hielten, an den cultivirten Feigenbäumen befestigte. Gegenwärtig wird die Caprification, in Norditalien, im Görzischen und in Istrien wenigstens, nicht mehr geübt und scheint, wo sie (in Griechenland, Süditalien und Spanien) noch prakticirt wird, überflüssig zu sein, da die durch den oft- maligen Eingriff des Insectes indueirte Fähigkeit des Baumes, nicht zu früh abfallende, saft- und zuckerreiche Früchte hervorzubringen, erblich ge- worden ist und sich durch Ableger von Generation zu Generation fort- pflanzt. Auch die aus Samen gezüchteten Bäume liefern solche Früchte, nur dass diese in Bezug auf Qualität, Größe und Geschmack, denen ge- wöhnlicher Exemplare weit nachstehen !). Nicht jedes pathologische Gebilde darf demnach als eine vorüber- gehende oder ephemere Erscheinung betrachtet werden. Auf dieser Stufe finden wir allerdings die meisten Krankheitsproducte im Thier- und Pflan- zenreich. Solange sie Symptome einer die Existenz des Individuums be- drohenden Krankheit sind, oder als Auswüchse (Beulen, Gallen im engeren Sinne), hervorgebracht durch örtlich angehäuften Krankheitsstoff, dem Organismus anhaften, haben sie keine formbildende Bedeutung; denn entweder geht das Individuum ohne Samen erzeugt zu haben daran zu Grunde, oder es vegetirt in allen übrigen Theilen normal, liefert gesun- den Samen und vermehrt sich in gleicher Form wie seine Ascendenten. Anders verhält es sich, wenn der Infectionsstoff oder der Reiz durch den Stich an einer Stelle der Pflanze mitgetheilt wird, von der er sich gleich- mäßig durch den ganzen Organismus oder durch einen größeren Theil des- selben verbreiten kann. Alsdann wird die Pflanze nicht durch Gallen und sonstige örtliche Missbildungen entstellt, sondern in ihrem ganzen Wesen oder in den mehr infieirten Theilen von ihrer normalen Formrichtung ab- gelenkt; sie degenerirt mehr oder weniger, wird aber in ihrer Lebens- fähigkeit nicht geschwächt, wenigstens nicht gefährdet, weil sich die stö- 4) Nach Beobachtungen an cultivirten und wildwachsenden Feigenbäumen in Görz. Man vgl. auch H. Graf von Sorms-LausacH: Die Herkunft, Domestication etc. des gew. Feigenbaums. Göttingen 1882. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 20 306 Franz Krasan. rende Ursache auf einen großen Raum vertheilt. Solche Stellen scheinen die Mittelrippe (für das ganze Blatt), das Innere einer Knospe (für den ganzen daraus entstehenden Trieb) !), der untere Theil des Stämmehens einer Keimpflanze (für das ganze künftige Gewächs) zu sein. Wiederholt das Inseet, seinem Naturtriebe gemäß, die Angriffe in gleicher Weise durch viele Generationen, durch Jahrhunderte und Jahrtausende hindurch auf dieselbe Pflanzenspecies, so ist nichts natürlicher als dass auf diese Weise eine erbliche Formabweichung, eine Varietät oder neue Art entsteht. Aussicht auf Erhaltung haben aber nur jene neuen Formen, welche zum Klima jenes Standortes, wo sie erzeugt wurden, in einer richtigen Beziehung stehen; alle anderen Abänderungen, auch wenn sie im natür- lichsten und zweckmäßigsten Verhältniss zu den Gesammtkräften des Or- ganismus erscheinen, sind nicht lebens- und concurrenzfähig. Der beim Stich des Insectes ausgeübte Reiz, vielleicht infolge eines scharfen in die Wunde eindringenden Saftes, bewirkt stets einen reichlicheren Fluss der Bildungsstoffe zu der inficirten Stelle, wobei häufig Gerbsäure in größerer Menge ausgeschieden wird. Ist eine gleichmäßige Vertheilung derselben auf einen größeren Raum in den Vegetationsorganen möglich, so werden diese 4) Dass auch anderen kleinen Thieren als den Insecten (Cynipiden, Cecidomyen, Curculioniden) Missbildungen an Pflanzen zugemuthet werden müssen, bedarf es nach den zahlreichen von den Entomologen gemachten Beobachtungen keiner weiteren Ver- sicherung. Über einen sehr instructiven Fall (Knospendeformation an Corylus Avel- lana durch Phytoptus, eine Gallmilbe) berichtet Löw in den Verhandl. der k. k. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien 4880. »Ich habe schon wiederholt beobachtet, dass die Deformationen, welche durch Phytoptus an Knospen hervorgerufen werden, nicht immer ein vollständiges Eingehen dieser letzteren zur Folge haben, sondern dass in ge- wissen günstigen Fällen durch Gallmilben deformirte Knospen weiter wachsen und im Verlaufe ihres Wachsthums normale Triebe hervorbringen, welche jedoch an ihrer Basis stets noch die Spuren der früheren Deformation zeigen. Die Ursachen, welche eine solche Weiterentwicklung zur Folge haben, lassen sich aber in der Regel nicht auffinden. In dem Falle jedoch, wenn die Spitze eines kräftigen Triebes unmittelbar oberhalb einer deformirten Knospe durch Abbrechen, Abschneiden oder auf eine andere Weise verloren geht, und diese Knospe zur Entwicklung gelangt, kann ohne Zweifel der Verlust der Triebspitze als Ursache des Auswachsens der deformirten Knospe angesehen werden, weil durch das Köpfen des Triebes die ganze Wachsthumsenergie desselben auf die erwähnte Knospe gelenkt wird«. »Einen solchen Fall habe ich an Corylus Avellana beobachtet. Ein sehr kräf- tiger Trieb des Vorjahres wurde gerade oberhalb einer durch Phytoptus deformirten Knospe abgeschnitten und diese dadurch zur Weiterentwicklung veranlasst. An dem Triebe, welcher aus derselben hervorging, sind die unteren Blätter sehr stark deformirt, die Internodien zwischen ihnen kurz und erst das dreizehnte Blatt und die auf dieses folgenden Blätter vollständig normal gebildet. Die an der Basis dieses Triebes stehen- den drei ersten Blätter zeigen eine viel geringere Deformation als die folgenden neun. Sie sind verhältnissmäßig sehr klein, unregelmäßig grob gezähnt und an ihrer Basis fiederschnittig, haben aber sonst das Aussehen von normalen Blättern und auch ihre Nebenblätter weichen von den normalen wenig ab«. Über die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen etc. 307 nicht einseitig ausgebildet (deformirt) oder entstellt, sondern nur reichlicher genährt, ohne eine krankhaft abnorme Gestalt anzunehmen. Aber die viele Cellulose, die in denselben deponirt wird, giebt denselben ein derberes Aussehen, die Epidermis erscheint verdickt, das darunter befindliche Gewebe verholzt. Solche Blätter sind den Bedürfnissen der Pflanze an einem sonnig trockenen Standorte ganz entsprechend, die Pachyphyllosis erweist sich da- her als eine erhaltungs- und concurrenzfähige Abänderung der Eiche auf den sonnigen, über das Niveau des Waldes emporragenden Anhöhen; sie kann aber auch nirgends so leicht entstehen als hier, weil die Insecten, welche (nach dieser vorläufigen Annahme) sie veranlassen, gerade an den freiesten und sonnigsten Stellen schwärmen und ihre Nährpflanzen suchen, das Diekicht und den Waldschatten dagegen meiden. Auf diese Weise er- scheinen also die Angriffe der Insecten in erster Linie als das motorische Element in dem Gestaltungsvorgange der Eiche, dem Klima kommt dagegen mehr die Rolle eines Regulators zu. Doch wolle man diese Sätze noch nicht als definitive Thesen betrachten, aber sie mögen immerhin die Rich- tung bezeichnen, in der die Sache verdient genauer in Erwägung gezogen zu werden. Berichtigung. Zur Abhandlung: Die Berghaide der nordöstl. Kalkalpen. I. Heft: S. 47, 2.43 v.o. carnischen statteanarischen. S.48,Z. 7Tv.u.gäbe statt gebe. 20 * Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen von Selmar Schoenland. (Mit Tafel VI.) (Von der philos. Facultät in Kiel mit dem Scuassischen Preise gekrönte Arbeit.) A. Einleitung. Die einzigen Botaniker, die bis jetzt ausführlich nach eigenen Unter- suchungen die Blütenverhältnisse der Platanen geschildert haben, sind Crarke !) und Barton 2). Allenfalls wären noch Le Maour und Decaısne ®) zu erwähnen, die jedoch zu ähnlichen Resultaten wie Crarke kamen, viel- leicht von vornherein durch dessen Ergebnisse beeinflusst. Alle andern Forscher, welche diese Pflanzenfamilie in ihren Werken berücksichtigt haben, haben sich meines Wissens mehr oder weniger direct im Wesentlichen an die Untersuchungen der beiden zuerst erwähnten Autoren angelehnt. Eıchter®), welcher versuchte, in der Anordnung der Blütentheile.ein bestimmtes Gesetz zu finden, konnte zu keinem Resultate kommen. Von dem Grunde, der dabei vorlag und der auch die Unter- suchungen der ersterwähnten Forscher verschieden ausfallen, resp. sie mehr oder weniger scheitern ließ, soll unten noch die Rede sein. Er be- ruht hauptsächlich darin, dass sie ihre Untersuchungen nicht zur richtigen Zeit anstellten. Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen sind bis jetzt wohl weder bei der Blüte noch bei der Frucht gemacht worden. Natürlich war es für mich von vornherein wesentlich zu bestimmen, ob die Angaben Crarke’s oder BaıLLon’s, die nur sehr schwer mit einander 4) On the structure and affinities of Myricaceae, Plataneae etc. in The Annals and Magazine of Natural History. Vol. I, 3. series 1858. 2) Baırron, Hist. des plantes Ill. p. 401 fl. 1872. 3) Le Maour et Decaısne, Traile general de Botanique 1868. 4) Eıchter, Blütendiagramme Il, p. 66. Selmar Schoenland. Über die Entwieklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 309 in Einklang zu bringen sind, richtig sind, ich will daher vorerst kurz auf den Bau der fertigen Blüten etwas näher eingehen. Wie bekannt, wird die Familie der Platanen von der Gattung Pla- tanus allein gebildet, die wiederum nur wenige einander sehr nahe stehende Arten aufweist. Die Untersuchungen wurden daher meist nur an Platanus oceidentalisL. angestellt; jedoch habe ich nicht unter- lassen bei einzelnen Stadien der Entwicklung die gewonnenen Ergebnisse an Platanus orientalisL. und Platanus orientalis var. aceri- folia Ait. zu prüfen. Beide zeigten keine wesentlichen Unterschiede von der ersteren Art. B. Die Inflorescenz und die Blüten im ausgebildeten Zustande. Die beste Zeit zur Untersuchung der ausgebildeten Blüten ist, wenn die Antheren eben anfangen auszustäuben !). Vor dieser Periode ist die Untersuchung ungeheuer schwierig, nach ihr dagegen vertrocknen die männlichen Blüten vollständig und werden zur Untersuehung ungeeignet, aber auch die weiblichen Blüten verlieren alsdann einen Theil ihrer Organe sehr rasch. Außerdem entwickelt sich an den Carpellen nach der Befruch- tung ein reicher Haarwuchs, der dem Pappus der CGompositen sehr ähn- lich ist, so dass es kein Wunder ist, wenn selbst hervorragende Botaniker angeben, dass das »Perigon« der Platanen auf haarähnliche Schuppen zwi- schen den verschiedene Blüten repräsentirenden Geschlechtstheilen redu- eirt ist 2). Vor der Präparation der einzelnen Blüten habe ich dieselben stets in Alkohol gehärtet und sie dann etwas mit Glycerin befeuchtet. Ohne diese Vorsichtsmaßregeln ist eine Isolirung derselben sehr schwer auszuführen. Ebenso gelingt ohne dies eine weitere nothwendige Operation nicht. Ich musste nämlich stets die fast senkrecht stehenden , ziemlich dicht an ein- ander gepressten Blütentheile von oben her flach ausbreiten, um eine Ein- sicht in ihre Stellungsverhältnisse zu gewinnen. Bei den in Alkohol gehär- teten männlichen Blüten habe ich häufig einfach die Antheren bis auf die kurzen Filamente weggeschnitten. Wenn ich sie alsdann eintrocknen ließ, so waren die Stellungsverhältnisse ihrer Theile zuweilen deutlich. Die Blüten stehen in dichten Köpfchen, die am Grunde in der Jugend mit einer Anzahl Deckblätter versehen sind. Wie bei den Compositen und ähnlichen Pflanzenfamilien scheint auch hier dieses Hochblattinvoluerum die physiologische Rolle des Kelches, der, wie wir sehen werden, nur schwach ausgebildet ist, übernommen zu haben. Die Köpfchen sind im fertigen Zustande ährig angeordnet. Sowohl 1) In Kiel im Jahre 1882 die zweite Hälfte des Mai. 2) J. Sacus, Lehrbuch der Botanik 4. Aufl. p. 621. 310 Selmar Schoenland. die Köpfchen als auch die Gesammtinflorescenzen sind diklin, die Bäume selbst meist monöcisch. Nicht selten kommen Inflorescenzen vor, welche scheinbar hermaphroditisch sind. Wirkliche Zwitterblüten, also Blüten, in denen gewisse Organe reifen, befruchtungsfähigen. Pollen erzeugen und andere befruchtungsfähige Eichen hervorbringen, fehlen jedoch oder sind zum Mindesten sehr selten. Meist sind in solchen Blüten die Antheren verbildet, nicht selten die Garpelle, zuweilen beiderlei Organe. Deck- und Vorblätter fehlen den einzelnen Blüten, ein Umstand, der auch bei anderen Pflanzenfamilien, z. B. den Araceen und vielen Gruei- feren vorkommt, deren Blüten in großer Anzahl und dicht gedrängt ziem- lich simultan entstehen. Die Lage der Blüte zur Abstammungsaxe konnte nicht bestimmt werden. Die Blüten sind perigyn: sie besitzen fast stets zwei regelmäßig ab- wechselnde charakteristisch verschiedene Kreise von Hüllblättern, die sonstigen Theile derselben mögen noch so verschieden ausgebildet sein. Ich nehme daher keinen Anstand den äußeren als Kelch, den inneren als Blumenkrone zu bezeichnen. i Der Kelch besteht aus kleinen, an der Spitze mit Haaren dicht be- setzten, schuppenartigen, dünnen Blättchen, die meist an der Basis ver- wachsen sind. Die Form der Kelchzipfel variirt nicht unbeträchtlich. Meist haben sie die Gestalt eines mehr oder weniger zugespitzten Drei- ecks. Es kommen aber auch alle möglichen Übergänge bis zu fast recht- eckigen Formen vor, deren längere Seiten die Basis und die ihr gegen- überliegende Seite bilden. In letzterem Falle berühren sich die Kelch- zipfel fast vollkommen. Die Petala dagegen stellen stets kleine, dickere, häufig schwach gestal- tete Blattgebilde ohne Haarbesatz dar, und variiren ebenfalls in ihrer Form. Die erwähnten Kreise sind 3—6gliedrig (vielleicht auch bis 8gliedrig) (Fig. 3 a«—d). Die Zahlenverhältnisse können in ein und derselben In- florescenz inconstant sein. Sehr häufig ist die Vierzahl, die bei den rein männlichen Blüten stets vorherrscht. Zweizählige Blüten, welche von verschiedenen Autoren angegeben werden, habe ich nicht auffinden können. Mit den Blumenblättern wechseln in den männlichen 3- und 4glie- drigen Blüten die Antheren ab (Fig. 2), welche intrors zu sein scheinen. Eine genaue Entscheidung war jedoch darüber nicht zu treffen, da eine dorsale und eine ventrale Seite an ihnen fast gar nicht zu unterscheiden ist und da außerdem der dichte Stand der Antheren, sowie auch die ihnen eigenthümliche unten näher zu beschreibende Kappe der Beobachtung sehr hindernd entgegen treten. In den weiblichen Blüten sind den Petalen die Garpelle superponirt, die also in den scheinbar hermaphroditischen mit den Antheren, resp. deren morphologischen Äquivalenten abwechseln müssen ; allein dieses ist Über die Entwieklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. Si nicht immer der Fall. Man sieht gar nicht selten (Fig. 3 d) die Garpelle direct vor den Antheren, resp. Staminodien stehen. Diese merkwürdige Thatsache kann nur durch die Entwicklungsgeschichte ihre Erklärung finden. Es fragt sich nämlich, ob dieses eigenthümliche Stellungsverhältniss ein ur- sprüngliches oder ob es durch nachträgliche Verschiebungen aus dem an- geführten vollkommen regelmäßigen entstanden ist. Wir werden sehen, dass in solchen Fällen die Erklärung durch das Auftreten mehrerer Kreise von Garpellen in jugendlichen Stadien gegeben ist, wodurch es theoretisch erlaubt wird, auch für die übrigen Theile der Blüte ein Auftreten in mehreren, abwechselnden Kreisen anzunehmen, obgleich dieses thatsäch- lich nicht zu bemerken ist (Fig. 4d). Danach würden in dem Fig. 3d dar- gestellten Fall Kelch, Blumenkrone und Androeceum auch aus je 2 Kreisen gebildet anzusehen sein. In den angeführten Fällen, wo außerdem die verschiedenen Organe der Blüte in gleicher Anzahl auftreten, war die Erklärung der empirisch gewonnenen Diagramme mehr oder weniger leicht; allein durch den dichten Stand der Blüten werden häufig alle möglichen Fälle von Verschie- bungen, Unterdrückungen und Verkümmerungen der Organe hervorge- bracht, so dass man bei manchen Blüten absolut nichts Sicheres über die Stellungsverhältnisse aussagen kann. Dadurch ist es nun aber möglich, einen Anknüpfungspunkt mit den Angaben von Crarke und BaıLLon, die von einer nicht selten vorkommen- den, so vollständigen Regelmäßigkeit in der Anordnung der Blütentheile, - wie ich sie beschrieben habe, Nichts anführen, zu gewinnen. Bei den von mir als Kelchblätter bezeichneten Gebilden hat nämlich schon BaıLLon eine vollständig regelmäßige Beziehung zu den Geschlechts- organen erkannt; eine solche konnte er bei den Blumenblättern nicht fin- den. Er nannte daher die letzteren, indem er auf die vorigen Bezug nahm, »des organes plus interieures«, ohne sich auf eine Deutung derselben einzulassen. Üzarke hatte dagegen schon lange vorher gerade bei diesen eine solche gefunden. Er bezeichnet sie daher mit dem Namen »sepals« und hält die Kelchblätter für Brakteen, weil er wiederum meistens in den Blüten nur wenige von diesen Organen vorfand. Beide Forscher führen nun noch für viele weibliche Blüten Gebilde an, welche innerhalb der Blumenblätter stehen und welche sie schon nach äußeren Analogien als Staminodien in Anspruch nehmen. Diese Annahme habe ich durch meine Untersuchungen bestätigt gefunden. Sie sind in den weiblichen Blüten fast stets in verschiedenster Ausbildung vorhanden; jedoch verwechselt man sie leicht mit den Blumenblättern, da sie nicht selten blattartig ausgebildet sind. Der Beweis für die Richtigkeit der An- nahme kann einfach dadurch geführt werden, dass diese Gebilde gegen- über den Keleh- und Blumenblättern die gleichen Stellungsverhältnisse zeigen, wie die Staubblätter in den gleichzähligen normalen männlichen 312 Selmar Schoenland. Blüten. Außerdem besitzen diese Gebilde meist mehr oder weniger ent- wickelte Loculamente, wodurch sie sich auch durch das Aussehen den nor- malen Antheren nähern. Merkwürdigerweise haben jedoch beide Autoren übersehen, dass sich nicht selten in den männlichen Blüten kleine, kegel- förmige Gebilde finden, welche man ebenfalls schon nach ganz äußeren Analogien als nicht zur vollständigen Entwicklung gelangte Garpelle an- sehen kann, da auch hier alle möglichen Übergänge zu den normalen Or- ganen vorkommen. Der stricte Beweis für die Richtigkeit der Annahme lässt sich wie bei den Staminodien aus den Stellungsverhältnissen dieser Organe verglichen mit denen der normalen Carpelle in den rein weiblichen Blüten führen. Man hat also zu unterscheiden: Rein männliche und rein weibliche Blüten, ferner männliche Blüten mit reducirten Garpellen und weibliche mit Staminodien, endlich noch solche, wo sowohl die Antheren als auch die Carpelle verbildet sind. Crarke hat übrigens eine ziemlich gute Abbildung einer vollständigen tetrameren 5 Blüte gegeben, die meiner Beschreibung vollständig ent- spricht. Bei vorurtheilsfreier Betrachtung sieht man an derselben deutlich die vier mit den Blumenblättern abwechselnden Kelchblätter (seine Brak- teen). Seine Darstellung einer weiblichen Blüte leidet jedoch offenbar an dem Mangel, dass sie ein Entwicklungsstadium giebt, in welchem die Blüte einen Theil ihrer Organe schon wieder verloren hatte. Die Angabe CLarkE’s, dass bei weiblichen Blüten von Platanus orientalis der Kelch (resp. »die Brakteen«) zuweilen fehlen soll, ist jedenfalls unrichtig, da derselbe häufig auch bei Platanus oceidentalis so fest an die Blüte angedrückt ist, dass er ohne Abtrennung von derselben nicht zu erkennen ist und da ich ihn außerdem bei jungen Blüten von Pl. orientalis stets nachweisen konnte. Ältere habe ich leider in passenden Stadien nicht untersucht. Keiner der Autoren erwähnt übrigens, dass der Kelch an der Basis häufig mehr oder weniger verwachsenblättrig ist. Hätte Crarke diese That- sache gekannt, so hätte er es wohl sofort aufgegeben, die in Frage stehen- den Blattgebilde bloß als Brakteen zu bezeichnen. C. Entwicklung der Blüten. Untersucht man im Laufe des Spätsommers den Grund der Laubblätter, indem man dieselben vorsichtig an ihrer Insertionsstelle abhebt, so be- merkt man unter der im ausgebildeten Zustande scheinbar conisch ver- dickten, in Wirklichkeit nur verbreiterten und zu einem Hohlkegel zusam- mengewachsenen Basis des Blattstiels eine Anlage von jungen Organen, welche sich bei näherer Untersuchung als eine junge Laub- oder Blüten- knospe ausweist. Erstere bietet weiter nichts Bemerkenswerthes dar, als dass, wie bekannt ist, die Stipeln der Laubblätter tutenförmig verwachsen. Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 315 Die meisten Knospen, welche sich an der Peripherie der Baumkrone finden, enthalten eine Infloreseenz. Eine solche Knospe wird aus 3 in ein- ander steckenden,, mehrfach schwach gefalteten Hochblättern gebildet, in deren Mitte sich die 2—3, selten 4 Blütenköpfchen tragende Hauptaxe der Intlorescenz erhebt. Der Blütenstand ist als ein zusammengesetzt race- möser zu bezeichnen. Die Seitenzweige erster Ordnung, welche von einem Deckblatt gestützt sind und deren 1—3 auftreten können, tragen, wie auch die Hauptaxe an ihrer Spitze das mehrfach erwähnte Köpfchen , welches nicht näher zu analysiren ist!). Die Hauptaxe der Inflorescenz verlängert sich im Laufe der Blüten- entwicklung nicht unbeträchtlich. Ohne dass sie gerade eine bedeutende Dicke annimmt, erstarken ihre Gefäßbündel, wenigstens in den weib- lichen Inflorescenzen, während sie in den männlichen Infloreseenzen nach der Ausstäubung der Antheren mit den Letzteren vertrocknen. Wenn die Früchte reif sind, so wird die Axe macerirt, und meist bleiben nur die zähen Fibrovasalstränge zurück, welche die Köpfchen bis zum nächsten Frühjahr tragen. Die Nebenaxen der Inflorescenzen stellen ihr Wachsthum sehr frühe ein. Jadurch das allseitige Wachsthum der Blütenköpfchen werden sie um- wölbt, das Köpfchen wird scheinbar sitzend, der Blütenstand ein ähriger. Die ersten Anlagen der Inflorescenzen für das nächste Jahr finden sich etwa Anfang Juni, also ein volles Jahr vor ihrer definitiven Ausbildung. Eine vollständige Isolirung der einzelnen jungen Blüten ist möglich und von mir verschiedentlich ausgeführt; allein die Vortheile, die man dabei gewinnt, sind sehr problematischer Natur, da bei der Präparation wegen des dichten Standes der Blüten leicht Theile einer solchen zerstört werden, wodurch natürlich zahlreiche Irrthümer veranlasst werden. Ich habe daher meist vorgezogen, von den in Alkohol gehärteten Köpf- chen dünne Segmente zu schneiden und dieselben dann in Glycerin mit auffallendem und durchfallendem Lichte zu beobachten. Sehr störend ist hierbei der dichte Haarbesatz der Deckblätter der Köpfchen, sowie auch der Kelchblätter, so dass man über letztere wie auch über die durch sie verdeckten Blumenblätter mit Hülfe dieser Methode meist nichts Sicheres aussagen kann, besonders da sich zwischen den einzelnen Blüten noch ziemlich lange Haare von unbestimmter Anordnung finden, die übrigens mit den an den Früchten entstehenden pappusähnlichen Haaren Nichts zu thun haben. Bei den männlichen und scheinbar hermaphroditischen Blüten hilft diese Methode überhaupt Nichts, da hier der dichte Haarbesatz der Antherenkappe resp. der Staminodien jede Beobachtung unmöglich macht. 1) Nach Eıcnter soll neben dem obersten Köpfchen »die Ährenspindel« verküm- mern und dieses dadurch pseudoterminal werden. Dies ist im Allgemeinen nicht der Fall. Wo es jedoch vorkommt, verkümmert auch ein wirklich terminales, die Haupt- axe der Inflorescenz abschließendes Köpfchen. 314 Selmar Sehoenland. Bei diesen musste ich mich darauf beschränken, Längsschnitte durch die Blüten zu machen, und obwohl ich mir bewusst bin, dass man Resultate, welche so gewonnen werden, nur sehr vorsichtig verwerthen darf, da man die Schnitte nicht nach Willkür dirigiren kann, so glaube ich doch aus ihnen richtige Schlüsse gezogen zu haben, da dieselben mit den sonst ge- fundenen Thatsachen in voller Übereinstimmung stehen. Die Blüten entstehen ziemlich simultan, so dass über ihre Entstehungs- folge nichts Sicheres auszusagen ist. Nur in einem einzigen Falle hatte es den Anschein, als ob sie in centripetaler Folge entstanden wären. Ich will dieses nur angeführt haben, ohne jedoch daran die Folgerung zu knüpfen, dass dieses Verhalten allgemein ist. Die Inflorescenzen besitzen also fast stets Blüten in ein und demselben Entwicklungsstadium, was natürlich die Untersuchung wesentlich erschwert. Die Deckblätter, welche die Köpfehen stützen, entstehen zuerst. Als nächste Bildung erscheint bei allen Blüten der Kelch in Gestalt von einzelnen Höckern {Fig. 6s) in der Anzahl, in der später die ent- wickelten Kelehblätter vorhanden sind. Dieselben sind von vornherein in der Breite sehr verschieden, ja oft schließen sie zu einem Ringwall zu- sammen; auf Längsschnitten durch die Blüten bekommt man dann stets auch Schnitte durch den Kelch (Fig. 5a u. b). Aus den verschiedenen An- lagen des Kelchs erklärt sich theilweise die schon besprochene Verschieden- heit in Größe und Form der ausgebildeten Kelehblätter. Schon sebr früh findet man die Anlagen des Kelches von Haaren besetzt, wodurch sie sich ohne Weiteres charakteristisch von den Blumenblättern unterscheiden. Ihr Wachsthum findet hauptsächlich in der Höhe und Breite, dagegen fast gar nicht in der Dicke statt, wodurch sie ihren häutigen Charakter erhalten. Auf die Anlage der Kelehblätter folgt in den männlichen Blüten die Anlage der Antheren, in den weiblichen die Anlage der Carpelle, erstere vor ihnen, letztere mit ihnen abwechselnd. Erst viel später findet man, und zwar im Anfange nur sehr schwierig die Anlagen der Blumenblätter, welche ebenfalls wie die der Antheren und Carpelle stumpfe Höcker darstellen (Fig. 6p). Sie verweilen sehr lange in einem rudimentären Zustande, aus welchem sie erst kurz vor der Reife des Pollens sich fast plötzlich zu ihrer definitiven Ausbildung entwickeln. Sowohl die Kelch- als auch die Blumenblätter sind stets wegen ihrer geringen Breite ohne gegenseitige Deckung. In den männlichen Blüten mit redueirten Carpellen werden letztere erst zu einer Zeit angelegt, wo die Carpelle in normalen weiblichen Blüten schon eine ziemlich starke Ausbildung ‚erfahren haben (Fig. 4). Die erste Anlage derselben ist also stets rein eingeschlechtlich. Es hat diese späte Anlage nichts Auffälliges an sich, da sehr häufig Organe, die zum Schwin- den geneigt sind, schon in ihrer Anlage eine meist dem Grade des Schwin- Über die Eutwieklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 315 dens proportionale Verspätung erfahren !. Dasselbe gilt vielleicht auch von den Blumenblättern. Bei den mit Staminodien versehenen weiblichen Blüten lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob das Verhältniss dort ein ähnliches ist. Wahr- scheinlich ist übrigens, dass die Staminodien zuerst angelegt werden und kurze Zeit darauf die Garpelle sich entwickeln. Ich schließe dies daraus, dass die Antheren im Allgemeinen früher angelegt werden wie die Car- pelle und dass die Staminodien, soweit sie mit jenen übereinstimmende Merkmale besitzen, mit ihnen zu einer gegebenen Zeit auf fast genau der- selben Entwicklungsstufe stehen. Ich constatire übrigens ausdrücklich, dass den Anlagen der männ- lichen Blüten stets die Anlagen von Garpellen ursprünglich fehlen und dass ferner auch nicht selten jugendliche Stadien von weiblichen Blüten nur Carpelle enthalten. Die Anlagen der Blüten sind also zu einem großen Theile rein eingeschlechtlich. Eine nachträgliche Verkümmerung von zwittrig angelegten Blüten zu eingeschlechtlichen findet im Allgemeinen nicht statt. Nur in gewissem Sinne kann man dies von den Blüten be- haupten, welche normale Carpelle und Staminodien enthalten; denn dort geschieht, wie es scheint, die Anlage der letzteren wie bei den normalen Antheren. Es treten jedoch sehr bald charakteristische Unterschiede auf, von denen unten noch die Rede sein soll. Nichtsdestoweniger darf man wohl als ziemlich sicher annehmen, dass Platanus den reducirten Typus einer ursprünglich hermaphroditischen Grundform darstellt; jedoch will ich diesen Punkt nur berührt haben, ohne zu versuchen, ihn genügend zu begründen. Es dürfte hier vielleicht auch der passende Ort sein, nochmals auf die eingangs angeregte Frage zurückzukommen, wie die Superposition der Antheren, resp. Staminodien und Carpelle, resp. der redueirten Garpelle zu Stande kommt. Derartige Fälle habe ich bei trimeren bis pentameren Blüten nicht sicher constatiren können; bei hexameren waren sie jedoch nicht selten und die Erklärung wird, wie erwähnt, durch das Vorkommen mehrerer Carpellkreise, die mit einander abwechseln, gegeben (Fig. %). Meist sind es deren 2 trimere; jedoch habe ich auch Andeutung eines dritten durch ein siebentes, am weitesten nach außen stehendes Garpell gefunden. Mehrere Kreise von Antheren und Perianthblättern sind nicht zu unterscheiden. Die Weiterentwicklung der Antheren geschieht, wenn der Ausdruck erlaubt ist, in ziemlich normaler Weise. Die anfangs fast kugelförmigen Anlagen derselben (Fig. 6), die sich von den Anlagen der Garpelle ebenso wie die Kelche von den Blumenblättern sofort durch einen Haarbesatz auf der oberen Seite unterscheiden, wachsen bald in der Länge und Breite 4) S. Echter, Blütendiagramme I, p. 263. 316 Selmar Sehoenland. stärker als in der Dicke {also in der radiären Richtung der Blüte) und nehmen dadurch eine etwas flachere Gestalt an. Das ursprünglich homo- gene Gewebe derselben differenzirt sich sehr bald. Auf Längsschnitten durch ein Staubblatt sieht man alsdann in der Mitte das stark entwickelte Gonnectiv, welches sich oberwärts nach allen Seiten hin ausbreitet und dadurch die erwähnte, die Pollensäcke überdeckende Kappe bildet (Fig. kk). Die Pollensäcke sind schon sehr frühe in ziemlicher Mächtigkeit entwickelt. Wie man aus Querschnitten sieht, bildet sich der Pollen in 4 Loculamenten aus (Fig. 7). Schon sehr frühe zeigen sich die Umrisse derselben. Auch die sie umgebenden drei Periblemschichten sind schon so früh differen- zirt, dass mir ihre Zurückführung auf eine einzige unmöglich war. Selbst bei den jüngsten untersuchten Stadien waren die Verhältnisse nicht ein- deutig. In den beiden äußeren Periblemschichten habe ich nicht selten nachträgliche tangentiale Theilungen einzelner Zellen beobachtet. Bei der innersten dagegen, der Tapetenschicht, deren Zellen sich bald durch be- trächtlichere Größe und reicheren Inhalt auszeichnen, habe ich ein solches Verhalten, welches bei anderen Pflanzen nicht selten ist, nicht gefunden. Die von mir verfolgte Entwicklung des Pollens zeigt nichts besonders Bemerkenswerthes. Der Pollen ist nahezu kugelförmig und hat einen Durchmesser von 16—20 ». Erst wenn die Tetradenbildung begonnen hat, fängt das im ausgebildeten Zustande auch nur kurze, bis dahin aber kaum sichtbare Filament an sich zu strecken. Mit der Ausbildung des Pollens läuft eine Umbildung der Periblem- schichten parallel und zwar eine Rückbildung der beiden innersten und eine Weiterbildung der äußeren. Den Anfang macht die mittelste, die immer mehr zurücktritt, je stärker sich die umliegenden Schichten ver- größern. Kurz nach der Isolirung der Pollentetraden wird sie vollständig resorbirt. Ein gleiches Schicksal trifft nicht lange Zeit darauf die innerste Periblemschicht, die mächtig entwickelte Tapetenschicht, so dass zur Zeit der Reife des Pollens letzterer nur noch von der Epidermis und der äußer- sten Periblemschicht umgeben ist. Die Zellen der letzteren verlängern sich in radialer Richtung, wodurch die Schicht das Aussehen einer nor- malen fibrösen Schicht erhält, die jedenfalls auch hier die bekannte Fune- tion beim Öffnen der Antheren hat, durch Aufnahme von Wasser die Locu- lamente zu sprengen und dem Pollen einen Ausgang zu gewähren. Die Loculamente springen dabei in je einem Längsriss an der Stelle auf, wo sich die zu derselben Antherenhälfte gehörigen berühren. Ich habe auch nicht versäumt, die Staminodien auf ihr Verhalten, die Pollenbildung betreffend, zu prüfen, da sie häufig, wie schon erwähnt, mehr oder weniger stark entwickelte Loculamente haben. Ich habe jedoch in keinem Falle, mochte die Ähnlichkeit mit den normalen Antheren noch so groß sein, gefunden, dass sie reifen Pollen entwickelten. Die Pollen- Über die Entwieklung der Blüten und Frueht bei den Platanen, 317 urmutterzellen entwickeln sich nicht weiter als bis zur Theilung in die Pollenmutterzellen; diese kommen nie zur Tetradenbildune. Zu bemerken ist übrigens, dass die Staminodien noch lange nach der eingetretenen Befruchtung der Carpelle eine saftige Beschaffenheit und ihr früheres Aussehen behalten, während die Antheren sofort nach der Be- fruchtung vertrocknen. In jugendlichen Stadien gleichen die Staminodien vollständig den eigentlichen Staubblättern. Häufig besitzen sie keine Spur von Locula- menten, selten sind alle vier vorhanden. Ihre Pollensäcke sind auch äußer- lich gleich als rudimentäre zu erkennen, da sie gegenüber den normalen eine geringere Länge besitzen. Während die Pollensäcke der normalen Antheren fast die Länge des ganzen Staubblattes haben, sind die Pollen- säcke der Staminodien meist nur wenige Zellschichten lang. Das Gewebe der rudimentären Pollensäcke durchläuft übrigens theil- weise einen ähnlichen Entwicklungsgang wie das der normalen Organe. %s gliedert sich in Dermatogen, Periblem und Pollenurmutterzellen. Das Periblem zeigt die bekannten Theilungen. Die Tapetenschicht, sowie die mittlere Periblemschicht werden resorbirt. Die äußere Periblemschicht bildet sich zu einer fibrösen Schicht aus; allein stets bleibt der erwähnte wichtige Unterschied bestehen, dass keine Tetradenbildung eintritt. Die Pollenmutterzellen degeneriren entweder vollständig, die Zellwände ver- schwimmen in einander, ihr Inhalt nimmt ganz beliebige Formen an, öder sie runden sich ab, indem sie sich von einander trennen und stellen dann pollenartige Gebilde dar, die sich jedoch vom normalen Pollen deutlich unterscheiden. Sie sind ellipsoidisch, während der normale Pollen kuglig ist. Außerdem sind sie größer wie dieser. Ihr längerer Durchmesser be- trägt etwa 30 u, ihr kürzerer etwa 20 u. Endlich zeigen sie auch keine Differenzirung in Intine und Exine. Ein anderer Theil der »Pollenmutter- zellen« in den Staminodien theilt sich endlich häufig noch weiter und zwar durch tangentiale Wände. Diese Zellen trennen sich nicht von einander. Selbst ältere Stadien lassen übrigens noch deutlich die einzelnen Pollen- mutterzellen erkennen. Ein Aufspringen der Loculamente der Staminodien habe ich nicht be- obachtet, obgleich es nicht unwahrscheinlich ist, dass ein solches statt- findet, da ja die Möglichkeit dazu durch das Vorhandensein der fibrösen Schicht gegeben ist. In den scheinbar hermaphroditischen Blüten sind übrigens die Gar- pelle anfangs deutlich etwas höher inserirt als die Staminodien. Durch nachträgliches Wachsthum des die Staminodien tragenden Gewebes ent- steht jedoch ein ganz flaches schüsselförmiges Receptaculum, wie etwa bei vielen Spiraeaceen, in welchem die Garpelle stehen. Die Blüten sind also mit Recht als perigyn zu bezeichnen, wie es eingangs geschehen ist. 318 Selmar Sehoenland. Die Garpelle treten, wenn wir die rein weiblichen Blüten in’s Auge fassen, wie schon beiläufig erwähnt wurde, nach dem Erscheinen des Kelches als stumpfe Höcker auf und zwar jedenfalls succedan, da sämmt- liche jüngere Stadien der Garpelle einer Blüte erhebliche Verschieden- heiten in Form und Ausbildung darbieten. In einem von mir beobachteten Falle, wo die Blüte 5 Carpellanlagen besaß, war eine Entstehung derselben in ?2/, Divergenz nicht unwahrscheinlich (Fig. 95). Genaueres über diese Verhältnisse festzustellen, war nicht möglich, besonders da die Bestim- mung der Lage der Blüte zu ihrer Abstammungsaxe nicht anging. Die jungen Anlagen wachsen ungleichmäßig weiter und bekommen bald eine wurstförmige Gestalt (Fig. 9a). Die concave Seite liegt nach innen und entspricht dem späteren Fruchtknoten. Durch vermehrtes Längenwachsthum strecken sich die Carpelle bald erheblich, im Allge- meinen ohne eine bedeutende Dicke einzunehmen und demgemäß, ohne sich zu berühren. Eine weiter unten zu besprechende Ausnahme, wo ein- zelne Fruchtknoten dimer werden, habe ich in jüngeren Stadien nicht auffinden können. Es entsteht also von vornherein ein polycarpisches Gynöceum. Die Ränder der Ovaranlage wachsen nach innen, sich immer näher kommend, bis sie sich endlich berühren und verschmelzen. Der obere Theil des Garpells verlängert sich alsdann um das Mehrfache seiner bisherigen Länge und bildet so den Griffel, der stets unverzweigt, faden- förmig bleibt und am Ende des Fruchtknotens seinen Platz behält. An seinem Ende sprossen besonders an der inneren Seite in großer Anzahl die Narbenpapillen hervor, die in einer flachen Furche ziemlich weit hinab laufen und zwar noch etwas über den ebenfalls ziemlich tief liegenden Anfang des Griffelcanals hinaus (Fig. 41). Kurz vor der Befruchtung rollt sich der obere Theil des Griffels nach außen etwas zusammen, wodurch natürlich die Aufnahme des Pollens wesentlich erleichtert wird. Bemerken will ich übrigens, dass ich nicht selten auf der Narbe Pol- lenkörner gefunden habe, dass es mir aber nie gelungen ist, im Griffel oder im Ovarium mit Sicherheit Keimschläuche derselben nachzuweisen. Dieselben müssen übrigens eingedrungen sein, da ich, wie ich gleich vor- ausnehmen will, eine Entwicklung der Eizelle bis zu einem gewissen Punkte verfolgen konnte. Von der eigentlichen Blütenentwicklung erübrigt nur noch, die Ent- stehung und Entwicklung des Eichens bis zu dem Zeitpunkt zu schildern, wo die Befruchtung eintritt, wo also die Fruchtentwicklung beginnt. Das Eichen ist bauchständig, carpellbürtig und als hemianatrop zu bezeichnen. Die Carpelle bleiben stets einfächerig, selbst wenn der Frucht- knoten dimer wird. Im letzteren Falle finden sich in einem Fruchtknoten zwei Eichen. Dieser Fall ist jedoch streng von dem abzugrenzen, wo in einem monomeren Fruchtknoten zwei Eichen sich bilden. Letzterer ist häufig schon von früheren Autoren erwähnt, jedoch von ersterem nicht Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 319 unterschieden worden. Die beiden Eichen sind in einem solehen Fall ziemlich senkrecht über einander inserirt; ihre Entfernung scheint nicht constant zu sein. Sobald sie etwas entfernt von einander liegen, ent- wickeln sich beide ziemlich normal; treten sie jedoch nahe zusammen auf, so haben sie nicht Raum genug, um sich in normaler Weise ausbilden zu können und nehmen dann mehr oder weniger polygonale, durch den gegenseitigen Druck veranlasste Formen an. Zuweilen kommt es sogar vor, dass die äußeren Integumente etwas mit einander verwachsen. Übri- gens haben die meisten Carpelle nur eine Eichenanlage. Die jüngsten Anlagen der Eichen besitzen eine schwach rosarothe Färbung, die sich auch in geringem Grade auf das ursprünglich farblose Carpell überträgt. Diese Färbung verschwindet sehr bald; das Eichen wird farblos, während das Garpell vergrünt und erst kurz vor der Befruch- tung eine dunkelrothe Farbe annimmt. Trotzdem ich Zustände von Eichen untersucht habe, in denen die Integumente noch nicht angelegt waren, so war es mir doch nicht möglich, ein bestimmtes Bild von der Zellanordnung und dem Zellwachsthum dieser Organe in jugendlichem Zustande zu gewinnen, da sie schon sehr frühe aus mehreren kleinzelligen Schichten bestehen, die weder einen optischen Durchschnitt gestatten, noch erlauben, dass man durch sie sicher geführte Schnitte mit dem Messer macht. Derartige Zustände von Eichen erhält man übrigens zu einer gewissen Zeit sehr leicht, indem man einfach die Carpelle etwas gewaltsam von ihrer Insertionsstelle losreißt. Der untere Theil des Fruchtknotens bleibt alsdann am Blütenboden hängen, während am abgerissenen Theil der Eikern und ein Theil des Funiculus deutlich zu sehen ist. Das Eichen ist hängend und muss, wie schon erwähnt wurde, als hemianatrop bezeichnet werden, da der Funieulus mehr oder weniger gekrümmt ist; zur Bildung einer Raphe kommt es jedoch. nicht. Der con- vexe Theil des Funieulus ist natürlich, wie sich schon aus der gegebenen Darstellung ergiebt, dem Griffelkanal zugekehrt; in den Funiculus wird ein Gefäßstrang entsendet, der bis dicht an die Chalaza reicht (Fig. 125, gf). Das Eichen besitzt zwei Integumente. Das innere entsteht zuerst; ihm folgt jedoch bald das äußere nach (Fig. 14). Sie bestehen beide im größten Theil ihres Verlaufs nur aus 3 bis 4 ziemlich parallelen Zellschichten. Gegen die Mikropyle hin spältet sich jedoch die innerste Zellschicht des inneren Integuments mehrfach zur Bildung des Endostoms, während das äußere Integument nur wenige nachträgliche Theilungen seiner innersten Zellschicht erfährt. Schon im unbefruchteten Zustande schließen die Inte- gumente ziemlich eng zusammen. Die Lage und Gestalt des Mikropylen- kanals ist sehr verschieden. Bald liegt er genau in der Mittellinie des Ei- kerns, so dass also die Integumente nach allen Seiten hin gleich stark ent- wickelt sind, bald neigt er sich mehr oder weniger nach der Bauchfläche 320 Selmar Sehoenland. des Garpells zu, so dass also die Integumente auf der Placentarseite des Eichens sich stärker entwickeln, als auf der entgegengesetzten Seite und über die Kernwarze hinübergreifen (Fig. 125). Letztere tritt übrigens nicht als besondere Erhöhung hervor. Erst als das Eichen in seiner Entwicklung so weit vorgeschritten war, dass das innere Integument einen Theil des Mikropylencanals gebildet hatte, ist es mir gelungen, einen medianen Längsschnitt durch das Eichen zu machen. Im Eikern war alsdann die Anordnung der Zellen derart, dass auf das frühere Vorhandensein der typischen parallelen Zellreihen ge- schlossen werden konnte. Bei dem Bemühen, eine Zelle zu entdecken, die wohl dem Embryosack seinen Ursprung geben dürfte, fiel eine größere Zelle auf, welche ziemlich tief in einer der mittleren Zellreihen des Ei- kerns lag. Es ist wohl anzunehmen, dass dieses die Mutterzelle des Em- bryosacks war, da fast alle übrigen Zellen des Eikerns etwa einerlei Größe und Gestalt besaßen und nur die jener Zelle anliegenden ein etwas redu- cirtes Ansehen hatten, indem sie wahrscheinlich von jener verdrängt waren. Leider war eine genauere Verfolgung dieser Verhältnisse nicht möglich, da man bei Herstellung völlig medianer Schnitte durch den Eikern durchaus nur dem Zufall überlassen ist und da mir derselbe fernerhin bei den Zu- ständen, die auf die vorliegende Frage hätten Licht werfen können, nicht günstig war. Die Entwicklung des Embryosacks muss sehr rasch erfolgen, da fast plötzlich jeder annähernd median durch das Eichen geführte Schnitt den langen Embryosack deutlich zeigt. Freilich vergrößert sich auch das Eichen zu derselben Zeit bedeutend. Am Scheitel des Kernes wird der Embryo- sack zur Zeit der Befruchtung nur noch von 3—4 Zellschichten umhüllt, während er nach der Chalaza zu etwa so weit reicht, als das untere Ende der erwähnten, vielleicht als Mutterzelle des Embryosacks anzusehenden Zelle lag. Kurz vor der Befruchtung hat sich der Protoplasmainhalt des Embryo- sacks in ein Netzwerk aufgelöst, in dessen Mitte sich ein zwei Nucleoli einschließender Zellkern befindet. Dieses Netzwerk erstreckt sich eines- theils nach dem Mikropylenende und hüllt dort die Eizelle mit den beiden Synergiden ein, andererseits nach dem Chalazaende und umschließt dort die 3 länglichen Antipodenzellen. Zu den verschiedensten Zeiten können übrigens in den weiblichen Blüten Abortivzustände der Garpelle, wahrscheinlich wegen ihres dichten Stan- des, eintreten; doch auf deren Besprechung will ich nicht näher eingehen. Sie gleichen häufig den spät angelegten, redueirten Carpellen der männ- lichen Blüten, gerade so wie in den männlichen Blüten in demselben Kreise mit den normalen Antheren solche vorkommen, die vollständig den Stami- nodien der weiblichen Blüten gleichen. Ich will nicht unterlassen zu er- wähnen, dass sich die Carpelle selbst zuweilen nicht schließen, keine Über die Entwieklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 391 Eichen entwickeln und blattartig verbildet werden, so dass sie leicht bei der Untersuchung ausgebildeter Blüten zu Irrthümern Anlass geben kön- nen. Auch bei den Eichen kommen offenbare Abortivzustände vor, indem sich der Funiculus verhältnissmäßig stark verlängert und die Integumente eine bedeutende Größe erhalten, ohne einen Mikropylencanal zu bilden. D. Entwicklung der Frucht. Nach der Befruchtung wird der Kern der Eizelle stark lichtbrechend, während die der Synergiden und Antipoden sich auflösen (Fig. 125). Die Antipodenzellen verschwinden überhaupt sehr bald, die Synergiden per- sistiren dagegen noch eine längere Zeit. Sie vergrößern sich dabei noch etwas und bekommen einen dichteren Inhalt, verlieren aber häufig ihre scharfen Contouren. Die Eizelle verwandelt sich bald:in einen dreizelligen Vorkeim und zwar, wie es scheint, in der Weise, dass zuerst eine kleinere Endzelle abgeschnitten wird und dass der übrige größere Theil sich durch eine Querwand in zwei Theile theilt (Fig. 13a). Diese Ansicht gewinnt da- durch an Wahrscheinlichkeit, dass die Endzelle einen etwas dichteren In- halt zeigt als die beiden andern. Nachdem dann unterhalb der Endzeke sich. eine, gegenüber den übrigen Zellen ziemlich schmale Zelle (Fig. 43 b) abgegliedert hat, beginnt auch die erstere sich zu theilen und zwar habe ich eine schiefe Theilungswand beobachten können (Fig. 13c). Beide ent- stehende Zellen haben einen gleichmäßig dichten Inhalt und unterscheiden sich dadurch deutlich von den übrigen Zellen des Vorkeims. Mit der Entwicklung des Vorkeims läuft die Entstehung des Endo- sperms parallel. Das Eichen hatte sich während dieser Zeit stark verlängert. Die Inte- gumente waren an den Seiten desselben bis auf ein Minimum resorbirt, während sie an der Mikropyle einen krönchenartigen Anhang bildeten. Leider war es mir nicht vergönnt, die Entwicklung des Embryos, die erst mit dem zuletzt geschilderten Zustande in ein Stadium getreten war, welches Interesse haben konnte, weiter zu verfolgen, da plötzlich alle Eichen aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands und zwar sowohl von Platanus oceidentalis als auch von PI. orientalis, die ich untersuchte, degenerirt waren. Sämmtliche Zellwände waren dunkel- braun und undurchsichtig geworden. Dabei war das Eichen so redueirt, dass es einem ganz dünnen trockenen Häutchen glich, so dass es unmög- lich noch einen Embryo enthalten konnte. Der entwickelte Embryo wird übrigens von mehreren Autoren abge- bildet. Darnach ist er orthotrop und besitzt ziemlich lange Cotyledonen. Nach der Befruchtung welkt nach und nach der obere Theil des Grif- fels ab und verschwindet bis auf einen kleinen Rest, der sich noch län- Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 21 322 Selmar Sehoenland. gere Zeit erhält. Der untere, unmittelbar über dem Ovar liegende Theil desselben verdickt sich sehr erheblich und wird mit zur Fruchtbildung verwandt !). Durch den gegenseitigen Druck, den die Früchte aufeinander ausüben, wird dieser Theil des Griffels im Querschnitt mehr oder weniger polygonal. Das Ovarium verdickt sich nicht stark. Der erwähnte pappusähnliche Anhang, welchen die Früchte zeigen, nimmt seinen Ursprung kurz vor der Befruchtung. Er besteht im Wesent- lichen aus mehr oder weniger verzweigten ein- bis vielzelligen Haaren, die einen dichten Protoplasmainhalt besitzen, und den Haaren gleichen, welche sich auf den Kelchblättern und den Antherenkappen finden. Ihre Entstehung aus den Epidermiszellen des unteren Theils der Carpelle habe ich verfolgen können. Diese Zellen verlängern sich etwas und werden in Folge von Theilung der jedesmaligen Endzelle zu mehrzelligen Haaren. Zwischen diesen stehen noch einzellige runde Drüsenhaare, deren Anzahl sehr verschieden sein kann (Fig. 14). Die Frucht stellt schließlich dadurch, dass sowohl die Wandung des Ovars als auch der noch vorhandene Theil des Griffels knorplig erhärten, eine Achäne dar. BaıLLon führt an, der Same reife bei den in Europa gezogenen Bäumen sehr selten. Er geht jedoch offenbar dabei zu weit; denn nach freund- licher brieflicher Mittheilung von Herrn Stein, Inspector des botanischen Gartens in Breslau, reift dort Platanus orientalis, der dort allein ge- zogen wird, regelmäßig seine Samen 2), die bis zum Frühjahr hängen und dann abfallend keimen. Nach demselben Gewährsmann sollen sogar in Innsbruck die in Masse auftretenden Keimlinge unter den großen Pla- tanen ein lästiges Unkraut sein und ferner in den schlesischen Baum- schulen die Platanen mit Vorliebe aus Sämlingen gezogen werden. Weitere Mittheilungen hierüber verdanke ich indirect einem Briefe des Herrn Geheimen Kriegsrath A. Winkter in Berlin, welchen derselbe im November 1882 an Herrn Professor EneLer in Kiel richtete. Genannter Herr schreibt unter Anderem: »Die Keimfähigkeit des Platanus-Samens scheint nicht immer die früher angenommene nördliche Grenze inne zu halten. Professor A. Braun sagte mir einmal, dass in Carlsruhe alljährlich im Frühjahr eine Menge Platanus-Keimlinge unter den alten Bäumen aul- springen, dass der Same aber in Berlin nicht mehr keimfähig werde. Später wurde der verstorbene Inspector Bovent bei einem Besuche der Pfaueninsel (Potsdam) darauf aufmerksam, dass dort auf einer sumpfi- 4) Le Maout und DecaAısnE a. a. OÖ. geben übrigens eine Abbildung einer reifen Frucht, aus der sich ersehen ließe, dass nur das Ovar die Frucht bildet. Ich will dahin gestellt sein lassen, ob dieses vorkommt. 2) Wohl nur in günstigen Jahren; denn eine Anzahl mir von Herrn STEIN gütigst gesandler diesjähriger Fruchtstände weisen keinen einzigen Embryo auf. Über die Entwieklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 323 gen Stelle, in der Nähe alter Platanen zahlreiche junge Pflanzen standen, dass sich dagegen auf dem trockenen Boden um die alten Bäume keine Spur eines Keimlings fand. Er entnahm also 1878 Samen von den Pla- tanen des botanischen Gartens und ließ ihn im zeitigen Frühjahr 4879 aussäen. Den Topf fand ich im April vor. Er stand im Erdhause (temperirt), wurde so stark bewässert als die Erde überhaupt Wasser annahm (nicht dass es darüber stand) und erhielt eine Glasscheibe zur Decke. Nachdem die Pflänzchen etwas kräftiger geworden waren, wurde die Glasscheibe entfernt. Zu dem’ eigentlichen Keimungsprocesse kam ieh zu spät. Ich konnte aber die zahlreich aufgegangenen Keimlinge von da an, wie sie über die Erde getreten waren, bis Ende Juni beobachten und in verschie- denen Entwicklungsstufen einlegen. Hiernach ist es wohl unzweifelhaft, dass der Platanus auch bei uns keimfähige Samen bringt, dass aber die Keimung selbst, welche in einem günstigen Klima mit Leichtigkeit vor sich geht, bei uns nur unter gewissen Bedingungen möglich wird. Vielleicht bedarf es auch besonderer Tempe- raturverhältnisse, unter denen der Same bei uns die Keimfähigkeit erlangt, so dass nicht alle Jahre darauf zu rechnen ist«. Ich möchte besonders auch dem letzten Satze, mit welchem Herr WINKLER seine schätzbaren Mittheilungen schließt, zustimmen und glaube, dass der Mangel an Embryonen, den ich dieses Jahr vielfach constatiren konnte, durch das in Deutschland in diesem Jahre (1882) während des Monats August herrschende fortdauernde Regenwetter hervorgerufen wor- den ist. E. Systematische Stellung der Platanen. Zum Schluss sei es mir gestattet, auf Grund der neu gewonnenen Einsicht von der Blütenstructur ‚der Platanen die systematische Stellung, welche diese Pflanzen bis jetzt innegehabt haben, zu prüfen und ihnen eventuell eine neue Stellung im System anzuweisen. Schon Crarke und Baıton, deren Kenntniss der Platanenblüte der Wirklichkeit offenbar noch am nächsten kam, verwerfen es ganz enschie- den, sie trotz »ihres rudimentären Perianths«, welches von ihnen noch an- genommen ‚wird, ‚in die Nähe der Urtieinen und Amentaceen zu stellen, worin ich ihnen vollkommen beipflichten muss, nachdem meine Unter- suchungen 2 verschiedene Kreise von Perianthblättern dargethan haben. Eıcuter lässt sie nur desshalb noch bei den Urtieinen, weil sie mit den Artocarpeen namentlich in der Inflorescenz- und Stipularbildung Ähnlich- keit zeigen und weil der Blütenbau auch bei Grarke’s Interpretation noch kein deutliches Bild liefert. Crarke selbst möchte sie in seiner schon im Jahre 1858 erschienenen 21* 324 Selmar Sehoenland. Arbeit in die Nähe der Tiliaceen und Aceraceen stellen. Ich vermeide es, diese Ansicht zu diseutiren, weil Crarke bei ihrer Vertheidigung haupt- sächlich Gründe anführt, die man heutzutage bei der Beurtheilung der Stellung einer Pflanzenfamilie nur in zweiter Linie gelten lässt, wie Nei- gung zum Diklinismus u. s. w. Außerdem ist man wohl allgemein einig, dass zwischen Aceraceen und Tiliaceen und ferner zwischen diesen und den von CLArkE weiter noch als den Platanen nahestehend bezeichneten Phytolaceaceen keine näheren verwandtschaftlichen Beziehungen vorhan- den sind. Im Jahre 4843 hatte Bron@ntarr schon unsere Gattung in die Familie der Hamamelideen vor die Balsamifluae gestellt. Auch Baırron ist in dem im Jahre 1872 erschienenen 3. Bande seiner Histoire des plantes der Meinung, dass diese Stellung eine annähernd richtige ist; allein er möchte die Platanen den genannten Familien selbständig gegenüberstellen. Er rangirt sie daher als eigene Serie in die Reihe der Saxifragaceen ein und betrachtet sie als den am meisten redueirten Typus dieser Reihe. Le Maour und Decaısne schließen sich diesen letzten Autoren im Wesentlichen an. Ein Blick auf die von mir gegebenen Diagramme der Platanusblüte belehrt uns, dass es sich blos um die Alternative handeln kann, die Pla- tanen zu den Saxifraginen oder zu den Rosifloren zu stellen. Erstens haben, wie erwähnt wurde, Bronsntart u. A. gethan, jedenfalls von einem gewissen Taktgefühl geleitet. Vergleicht man die allgemeine Charakteristik der beiden oben ge- nannten Reihen, wie sie sich z. B. bei Eıcner findet, mit den Eigen- schaften der Platanen, so ist es unmöglich, eine Entscheidung zu treffen; denn selbst die Neigung zur Apocarpie, die sich bei den Rosifloren meist findet und ein wichtiges Merkmal der Platanenblüte bildet, darf uns nicht ohne Weiteres veranlassen, sie zu jener Reihe zu stellen, da sich dieselbe, wenn auch nicht so häufig, ebenfalls bei den Saxifraginen findet. Ein wei- teres Merkmal der Rosifloren und der Platanen, nämlich der Besitz von Nebenblättern, unterscheidet sie ebenfalls nicht striete von den Saxifra- ginen, da z. B. die zu letzteren gehörigen Gunoniaceen welche besitzen, während einige Spiraeaceen ihrer entbehren. Die frühere Annahme, dass für die Rosifloren das Fehlen von Albumen charakteristisch sei, wäh- rend die Saxifraginen solches besitzen, hat bei genauerer Untersuchung aufgegeben werden müssen, und es kann uns also die Berücksichtigung dieses Verhältnisses auch nicht aus der Verlegenheit helfen. Die Saxifraginen und Rosifloren sind überhaupt, wie schon EiıcHLer und Andere bemerkt haben, nicht scharf von einander zu trennen, da sie durch verschiedene Familien, besonders durch die Spiraeaceen mit ein- ander in Verbindung zu bringen sind. Eine solche Familie stellen nun nach meiner Ansicht die Platanen auch dar, welche ich in die nächste Nähe der Spiraeaceen stellen möchte. Zur Begründung dieser Meinung Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 325 habe ich zunächst darzulegen, dass es nicht thunlich ist, die Platanen einer Gruppe jener beiden Reihen direct anzuschließen, und dann werde ich an der Hand der Abhandlung von €. J. Maxımowicz !) über Spiraeaceen einige Anknüpfungspunkte zwischen dieser Familie und den Platanen auf- zufinden versuchen. Von den eigentlichen Saxifragaceen sind die Platanen ohne Weiteres zu trennen, da jene (nur mit einer Ausnahme einer Gattung der Gunonia- ceen) stets mehr oder weniger Neigung besitzen, ein syncarpes Ovar zu bilden. Ähnlich stellt sich ihr Verhältniss in dieser Beziehung zu den Ha- mamelideen, deren Ovar (nach Eıcnter) »halbunterständig ist, in der oberen Hälfte wie bei einer Saxifrage apocarp, in der unteren syncarp mit voll- ständiger Scheidewand und je 4 hängenden, anatrop-apotropen Ovulum per Fach. Frucht eine, durch loculieides Aufspringen vierschnäblige, Kapsel u. s. w.« Ganz abgesehen vom Habitus kann man die Platanen auch bei den Crassulaceen nicht unterbringen; denn dort herrscht auch Neigung, ein syncarpes Gynoeceum mit meist mehreren Eichen zu bilden. Damit wären die Saxifraginen erschöpft; wenden wir uns nun zu den Rosifloren. Von den Pomaceen unterscheiden sich die Platanen dadurch, dass bei jenen die Axencupula mit den Carpellen verwächst, von den Rosaceen unter Andern durch die bekannte Function, welche bei diesen das Recep- taculum bei der Fruchtbildung übernimmt. Die Fruchtbildung trennt die Platanen auch ohne Weiteres von den Potentilleen (inel. Rubeen), den Pru- neen, sowie auch von den Chrysobalaneen, deren gynobasischer Griffel ebenfalls noch einen wesentlichen Unterschied bedingt. Die Platanen direct zu den Spiraeaceen zu stellen, verbietet die auf gründliche Untersuchungen gestützte Definition, welche Maxımowicz von denselben giebt, als Pflanzen mit in alternirende Kreise nahe zusammen- gerückten, fast immer an Zahl unbestimmten Staubgefäßen mit eingerollter Knospenanlage, von welchen die äußeren stets die längeren sind, mit meh- reren Eichen in den aufspringenden Carpellen und meist spärlichem oder fehlendem Endosperm. Diese Merkmale passen fast sämmtlich nicht auf Platanus, allein es kommen bei fast allen Ausnahmen vor, die einen Übergang zu ihm vermitteln. 4 Wie den Platanen, kommen auch einigen Spiraeaceen köpfchenförmige Inflorescenzen zu. Verkümmerungen von Staubgefäßen und Carpellen kom- men bei den echten Spiraeen vor. Die Carpelle sind bei beiden Familien unter einander und von der Kelchröhre frei, stehen beim Blühen tiefer als der Kelchrand und sind den Petalen opponirt. Jedes einzelne Carpell ist in einen ziemlich langen, cylindrischen Griffel mit gestutzter, kaum ver- 4) C. J. Maxımowicz, Adnotationes de Spiraeaceis in Acta Horti Petropolitani, Tome VI, Fasec. I. 325 Selmar Schoenland. breiterter Narbe verschmälert und wird zu einer knorplig harten Frucht, die bis zum nächsten Frühjahr stehen bleibt. Außer diesen gemeinsamen Merkmalen besitzen sie freilich auch noch tief greifende Unterschiede, die jedoch nicht bedeutender sind als die übrigen Sectionen der Spiraeaceen gegenüber den echten Spiraeen zeigen, wofür ich einige Beispiele an- führen will. Während den letzteren die Nebenblätter fehlen, hat wiederum Phy- socarpus trockene, häutige, leicht abfallende. Die Neillieae (wozu Physocarpus ebenfalls gehört) und die echten Spiraeen haben epipetale Garpelle,ewährend alle andern Spiraeaceen dieselben den Sepalen opponirt zeigen. Ferner variirt das Vorkommen von einem oder zwei Integumenten 'so- wohl bei den Saxifraginen und Rosifloren im Allgemeinen, als auch im Speciellen bei den Spiraeaceen. Es kann hieraus kein Schluss auf die ver- wandtschaftlichen Verbältnisse gezogen werden. Diese wenigen Andeutungen mögen vorläufig genügen, um meine An- sicht zu begründen. Dass die Platanen und Spiraeaceen in irgend einer Weise miteinander in Zusammienhang stehen, wird nun endlich: durch ihre geographische Verbreitung nicht allein nicht widerlegt, sondern eher noch wahrscheinlich gemacht. Keine einzige Art. der Spiraeaceen (nach der Begrenzung, die ihnen Maxımowicz giebt) findet sich in Afrika und Australien. Beiden Welttheilen fehlen auch die Platanen. In Europa sind die Spiraeaceen nur schwach vertreten, die Plataneen nur in Südeuropa. Die Hauptverbreitungsbezirke beider Familien sind Nord-Amerika und Asien. Von der Verbreitung in früheren Perioden sei nur Folgendes erwähnt: Platanus findet sich in Nord-Amerika schon im Miocen !), wie über- haupt schon in der Tertiärzeit- in denselben Gebieten, in ‚denen er sich jetzt, freilich in anderer Form wiederfindet 2). Außerdem fand er sich um diese Zeit auch in Deutschland, wo nach Maxımowicz die Spiraeaceen eben- falls viel häufiger waren als jetzt. 1) A. EnsLer, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt |. p. 5. 2) Ibid. p. 34, 0 Über die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. 3237 Erklärung der Abbildungen. Tafel VI. Fig. 1. Tetramere weibliche Blüten mit Staminodien. c Carpelle. st Staminodien. pP Blumenblätter. s Kelchblätter. Fig. 2. Normale tetramere männliche Blüte nach Entfernung der Stamina bis auf ihre Filamente. f Filamente. p und s wie vorher. Fig. 3. a) Empirisches Diagramm einer tetrameren @ Blüte mit Staminodien. b) » » » trimeren scheinbaren Zwitterblüte. c) » » » tetrameren 5 Blüte. d) » » » hexameren © Blüte mit Staminodien. e) Theoretisches Diagramm einer hexameren Zwitterblüle. e CGarpelle. c’' reducirte Carpelle. a Antheren. st Staminodien. p Blumenblätter. s Kelchblätter. Fig. 4. Theil einer hexameren, dem Diagramm Fig. 3d entsprechenden scheinbaren 8 Blüte. Die Kelch- und Blumenblätter, sowie 5 Antheren sind entfernt. ac u.ic erst sehr spät aufgetretene Carpellanlagen in verschiedener Aus- bildung; dieselben stehen deutlich in 2 Kreisen. Fig. 5. Längsschnitte durch Blütenanlagen. -s Anlagen der Kelchblätter, r Fig. 6. Junge männliche Blüte (jedenfalls eine Randblüte, was leider bei der Präpa- ration nicht constatirt wurde, da sie deutlich ein Deckblatt besitzt, welches später bei mittelständigen Blüten nicht wieder aufgefunden wurde). a Antheren. p Blumenblätter. s Kelchblätter. 5 Theil eines Deck- blattes (des Blütenköpfchens?). Fig. 7. Querschnitt durch eine Anthere zur Zeit der Tetradenbildung. Fig. 8. a) Querschnitt durch ein Staminodium, schwach vergrößert. Es sind nur 2 Loculamente /’ und !” vorhanden. b) Ein ausgebildetes Staminodium, Fig. 9 au. b. Junge, rein weibliche Blüten. Fig. 410 a—c. Carpelle in verschiedener Ausbildung, bevor sie sich schließen. Fig. 14. CGarpell mit Eichen. X n Narbe. ai Außeres Integument des Eichens. ü Inneres Integument des Eichens. Fig. 12. a) Carpell nach der Befruchtung (etwa 3/)). Der durch die Linie ! abgeschnit- tene untere Theil desselben entspricht etwa Fig. 12b. b) Längsschnitt durch den unteren Theil eines Carpells nach eingetretener Befruchtung. ek Eikern. ii Inneres Integument. ai Äußeres Integument. m Mikro- pylencanal. es Embryosack. e Befruchtete Eizelle. s Synergiden. a Antipoden. gf Gefäßbündel. Fig. 43. a) 3zelliger Vorkeim. b) 4zelliger Vorkeim. c) Vorkeim, bei dem sich die Endzelle getheilt hat. Fig. 14a u, b, Keimpflänzchen von Platanus. Tropische Fragmente von Eug. Warming. I. Die Bestäubung von Philodendron bipinnatifidum Schott. (Mit 2 Holzschnitten.) Im 44. Bande der Zeitschrift »Kosmos« findet sich p. 347—351 eine Abhandlung von Dr. F. Lunwis: »Über eine der Schneckenbefruchtung angepasste Blüteneinrichtung«. Dr. Lunwis hat das Aufblühen des Philo- dendron bipinnatifidum Schott beobachtet, und glaubt aus dem Bau des Blütenstandes schließen zu können, dass diese Pflanze »ein Schnecken- blütler« ist, »der bereits im höchsten Grade der Befruchtung durch Schnecken angepasst ist, und zwar scheint mir die Art der Anpassung so charakteristisch wie sie nur immer für eine zoidiophile Pflanze sein kann«. Dies steht im schroflsten Gegensatze zu meinen in Brasilien vor etwa zwanzig Jahren gemachten Beobachtungen, welche ich schon 1867 in den »Videnskabelige Meddelelser« des Kopenhagener natur- historischen Vereins publieirt habe, und die ich jetzt, da sie im Allgemeinen unbekannt geblieben zu sein scheinen (obgleich die Abhandlung mit einem französischen Resume versehen und in der »Flora« 1870, p.50 referirt ist), hier noch einmal besprechen werde. Damit man die Mängel, welche meinen Beobachtungen anhaften, nicht zu hoch anschlage, schicke ich voraus, dass ich ein ganz junger Student war, als ich das Glück hatte, eine fast vierjährige Reise nach Brasilien zu machen und drei Jahre (1863—1866) im Innern der Provinz Minas, bei meinem Landsmanne, dem Palaeontologen Dr. Lunp zu leben; meine Vor- kenntnisse waren daher auch gering, und ich habe leider nicht eine solche Zahl von werthvollen Beobachtungen sammeln können, wie ein erfahrener, kenntnissreicher Botaniker. Was speciell den vorliegenden Fall betriflt, so war mir Darwın’s 1862 publieirtes Werk über die Befruchtung der Or- chideen, so wie natürlich alle später erschienenen Arbeiten über Bestäu- bung der Blumen, durch welche ich hätte angeregt werden können, voll- kommen unbekannt. Bug. Warming. Tropische Fragmente, 1. 329 Um Lagoa Santa kommen vier Arten von Philodendron vor: Ph. ochrostemon Schott, Ph. rotundatum Engl., Ph. Imbe Schott, und die Art, welche ich als neu beschrieb: »Philodendron Lundii, valde affinis Ph, bipinnatifido Schott et Ph. Selloi Koch« (Videnskab. Meddel. 1867, mit A Taf.). In der »Flora Brasiliensis« (Fase. 76, p. 169) hat Enerer sie zu Ph. bipinnatifidum als Var. Lundii gezogen. Sie weicht unter anderem dadurch von der Hauptart ab, dass die Spatha außen grün ist, während sie bei dieser »purpurea« ist. Die Pflanze, an welcher Dr. Lupwis seine Beobachtungen gemacht hat, und die als Ph. bipinnati- fidum bezeichnet wird, weicht in demselben Punkte wie die meinige von der Hauptart ab, da er die Spatha auch als außen grün, innen weiß« be- schreibt. Die Dimensionen des Kolbens bei seinen und meinen Exemplaren sind so übereinstimmend, wie nur möglich, und obgleich einige Difleren- zen in anderen Punkten vorhanden zu sein scheinen, zweifle ich nicht daran, dass wir es mit derselben Art zu thun gehabt haben (ich setze natür- lich veraus, dass das Exemplar des Dr. Lupwig richtig bestimmt ist). Selbst wenn diese Arten aber nicht ganz identisch sein sollten, so sind sie jeden- falls äußerst nahe verwandt, und die Eigenthümlichkeiten, aus welchen Dr. Lupwis hauptsächlich seinen Schlusssatz über Schneckenbestäubung zieht, werden jedenfalls für beide dieselben sein. Die Unrichtigkeit dieser Schlüsse wird denn auch durch meine Beobachtungen völlig bewiesen. Beistehend ein Holzschnitt (Fig. 4, p. 331) zur Veranschaulichung des Baues. Die Spatha ist schon halb geöffnet. Der untere Theil des Kolbens ist weiblich, aus nackten dicht gedrängten Pistillen zusammengesetzt; dieser Theil ist 5—6cm. lang. Der mittlere Theil, von 12—13 cm. Länge, wird von dicht gedrängten keulenförmigen Staminodien gebildet, welche etwas weiter hervorragen, als der weibliche Theil. Der obere, 40—41 Cm. lange Theil ist aus nackten männlichen Blüten gebildet. Dieses Philodendron bipinnatifidum var. Lundii kommt hier und da in den Wäldern um Lagoa Santa vor, aber sehr sparsam, und ich erinnere mich jetzt nicht, blühende Exemplare näher als etwa eine kleine Meile vom Dorfe entfernt, bei den Kalkfelsen, Lapa vermelta genannt, ge- [unden zu haben. Was mir aber Veranlassung gab, das Aufblühen und die Wärmeentwicklung näher zu beobachten, war der Umstand, dass sich ein altes kräftiges und verzweigtes Exemplar, mit etwa 43—14 cm. dickem Stamme im Garten des Dr. Lunnp befand; dieses Exemplar blühte alljähr- lich in der Regenzeit, etwa von Ende October bis Januar oder Februar. In Zwischenräumen von mehreren Tagen, gewöhnlich wohl, so viel ich jetzt berechnen kann, etwa 40—15, erschien ein Blütenstand; da ich drei Regenzeiten hindurch die Pflanze beobachtete, habe ich eine recht große Summe von Beobachtungen aufzeichnen können und zu meiner Disposition gehabt, als ich die oben erwähnte Abhandlung schrieb. Doch habe ich nur die vollständigsten benutzt, um daraus den normalen Gang des Auf- 330 . Eng. Warming. blühens herauszudedueiren. (Hier in Stockholm stehen die Originalauf- zeichnungen nur theilweise zu meiner Verfügung.) In den Hauptpunkten verlief das Aufblühen, wie es auch Dr. Lupwis beschreibt. Die Abweichungen rühren wahrscheinlich daher, dass er, so- Fig. A. an‘ viel ich sehen kann, nur einen einzigen Blütenstand beobachtet hat, der von einem ceultivirten Warmhausexemplare stammte und obendrein »früh« abgeschnitten wurde; in solchen Fällen weiß ich aus Erfahrung, dass Ände- rungen im Gange der Phänomene vorkommen können, speciell eine Ver- längerung der Blütezeit, was nach dem Garteninspector Reinscken eben bei dem Lupwig’schen Exemplare der Fall gewesen sein soll. Das ganze Aufblühen dauerte in Lagoa Santa normal zwei Tage, oder, genauer bezeichnet, 34—36 Stunden. Der erste Tag. Vor dem Aufblühen ist die Spatha so dicht und fest verschlossen, dass es ganz unmöglich ist, sie zu öffnen, ohne sie zu zer- brechen, und der Kolben ist natürlich ganz eingeschlossen. An dem Tage, an welchem ein Aufblühen erfolgen soll, bemerkt man dies schon früh am Vormittag. Ich habe z. B. aufgezeichnet, dass eine Spatha um 7 Uhr mor- gens ganz verschlossen war, dass ihre Ränder aber um 9 Uhr oben etwa 2 mm. von einander entfernt waren. Gegen Mittag ist sie noch mehr oflen, und man bemerkt schon jetzt durch Anfühlen mit der Hand eine schwache Wärmeentwickelung. Der Unterschied zwischen Lufttemperatur und Kol- Tropische Fragmente. I. 951 benwärme ist jedoch noch sehr schwach, etwa 1—2°C. Ein aromatischer - Geruch lässt sich schon wahrnehmen, ist aber noch schwach. Um 4 Uhr ist der höchste beobachtete Wärmeüberschuss des Kolbens nur 21/5—33/4° C. Um 2 Uhr ist die Spatha schon weit geöflnet, der Spadix etwas nach außen und vorwärts gebogen; Wärme und Geruch sind noch schwach. Um 3 Uhr ist die Kolbenwärme 3—5° höher als die Luftwärme; die Spatha ist noch mehr geöflnet, der Kolben noch mehr nach außen gebogen, der Geruch stärker. Um 4 Uhr wird ein Unterschied zwischen dem Wärmegrade der männ- liehen Blüten und dem der Staminodien bemerkbar, indem diese letzteren und 1° C. stärker erwärmt sein können. (Die weiblichen Blüten werden fast nieht erwärmt, und als ich dies gelernt hatte, wurde nur die Tempe- ratur des mittleren und des oberen Theils gemessen. Dies geschah durch ein Thermometer, dessen Kugel in ein in den Kolben hineingebohrtes Loch angebracht und so lange da gehalten wurde, bis keine Wärmesteigerung mehr stattfand Die Lufttemperatur wurde an einem anderen, in der Nähe aufgehängten Thermometer abgelesen). Um 5 Uhr ist die Spatha so weit oflen, als dies überhaupt geschieht; der Kolben ist noch mehr nach außen gebogen, und der aromatische Ge- ruch ist stärker. Zu dieser Zeit oder schon um 4 oder 3'/, Uhr fanden sich kleine schwarze Bienen und röthliche Kakerlaken in großer Menge ein und laufen emsig am Kolben herum. Der Unterschied zwischen der Wärme des Kolbens und derjenigen der Luft ist jetzt durchschnittlich 10°, näm- lich 71/,—10'/,° für die männlichen Blüten, 10—12° für die Staminodien, Zwischen diesen beiden Theilen des Kolbens herrscht jetzt also eine Wärme- differenz von 43/,—2!/,°, und selbst für die Hand ist die Grenze zwischen ihnen ganz deutlich bemerkbar !). Um 6 Uhr ist die Spatha ebenso weit geöffnet wie um 5 Uhr, und der Spadix noch weiter nach außen gebogen. Die Bienen und Kakerlaken sind noch da und kleine Maikäfer fangen jetzt an sich einzufinden. Der Wärme- überschuss der Antheren ist jetzt 7!/,—13°, gewöhnlich 42!/,, die Stami- nodien sind dagegen 91/y—16°/,°, gewöhnlich 14—16° wärmer als die Luft. Zwischen den männlichen Blüten und den Staminodien ist die Wärme- diflerenz jetzt also 21/,—33/,°. Der aromatische Geruch ist jetzt äußerst stark, bisweilen fast betäubend. Um 61,—7 Uhr ist der Zustand der Spatha etwa derselbe; der Kolben 4) Zu eben dieser Zeit (—6 Uhr) machte eine andere Pflanze sich durch den regu- lären Gang ihres Aufblühens bemerkbar, nämlich eine Anonacee, Rollinia lauri- folia Schlechtend. Ein großes Exemplar stand ganz nahe am Philodendron; um etwa 5 Uhr fielen die schweren Corollen, deren apfelartiger Geruch in weitem Umkreise bemerkbar war, mit starkem Geräusch auf die Blätter der unter dem Baume befind- lichen Pflanzen, so auch auf die großen Blätter des Philodendron herab, 332 Eug. Warming, zieht sich vielleicht schon ein wenig zurück. Die Sonne ist jetzt unter- gegangen, und die Bienen haben sich zurückgezogen; die Maikäfer da- gegen sind in größerer Zahl vorhanden. Um diese Zeiterreicht die Wärmeentwicklung ihr Maximum, und die Wärmeperiode des 1. Tages hat ihren Höhepunkt. Der größte Wärmeüberschuss, den der Kolben um diese Zeit erreicht hat, ist 18!/3°G.; der größte absolute Wärmegrad, der erreicht wurde, war 391/,° C. Wahrscheinlich würden diese Zahlen noch höher gewesen sein, wenn ich feinere Instrmente gehabt und die Vorsichtsmaßregel des Dr. Lunwıe benutzt hätte, die Einwirkung der äußeren Temperatur durch Watte zu verhindern. Von 7 Uhr ab verschließt die Spatha sich immer mehr, der Kolben zieht sich immer mehr zurück, der Geruch wird schwächer und ist um 9 Uhr fast unmerklich. Die Wärmentwickelung nimmt schnell ab und schon um 9 Uhr ist der größte beobachtete Unterschied zwischen der Tem- peratur des Kolbens und der Luft auf 51/,° herabgesunken. Im Laufe von etwa zwei Stunden, nach 7 Uhr, wird der Kolben fast eben so kalt, wie er um 3—4 Uhr war. Der Unterschied zwischen den beiden oberen Theilen des Kolbens scheint jetzt größer zu sein, als vorher, indem der männ- liche Theil sich schneller abzukühlen scheint als die Staminodien; der höchste beobachtete Unterschied zwischen ihnen, 61/,° C., fiel um 71/,—8 Uhr Abends. Von den Insecten finden sich noch Kakerlaken und Maikäfer, welche die Nacht hindurch im Blütenstande zu verweilen scheinen. Der zweite Tag. Am Morgen des zweiten Tages ist die Spatha noch mehr verschlossen. Um 6 Uhr Vormittags bemerkt man weder Wärme noch Geruch. Um 8—9 Uhr tritt eine neue Wärmeperide (die zweite) ein; ich habe zu dieser Zeit einen Wärmeüberschuss der Staminodien von 5— 7°C. beobachtet. Diese zweite Wärmeperiode hat ihr Maximum Vormittag, nämlich um 9— 40 Uhr, und sie dauert weit kürzere Zeit als die erste, indem sie schon Mittags vorüber ist, die Temperatur des Kolbens ist dann der Lufttemperatur gleich, um sich nie mehr über sie zu erheben. Die Bienen haben sich wieder eingefunden, und ich habe ausdrücklich ge- schrieben (l. c.), dass sie mit den Kakerlaken und Maikäfern »in der Tiefe der Spatha herumwühlen«; der untere Theil des Kolbens muss also hier- nach nicht von dem oberen durch die eingebogene Spatha getrennt sein (was bei Dr. Lupwıe’s Exemplar der Fall ist). Unter stetig stärkerem Verschluss der Spatha kommt dann nach Mittag ein neues Phänomen zur Erscheinung: ein zäher aromatischer gel- ber Saft perlt aus unzähligen Poren an der Innenseite der Spatha hervor. Endlich zwischen 4—5 Uhr des Nachmittags tritt der Blütenstand in sein letztes Stadium: die Antheren öffnen sich, die Pollenkörner werden wie bei so vielen anderen Araceen in langen nudelförmigen Massen Tropische Fragmente. 1, 333 oben aus den Antheren herausgeworfen ; der obere Theil des Kolbens er- hält dadurch ein sonderhares Aussehen, wird ganz wie überpudert (vergl. die Abbildung in der »Flora Bras.« tab. 35—36). »Die Inseeten sind noch sehr wirksam und tragen wahrscheinlich bedeutend zur Förderung der Be- fruchtung bei«, habe ich geschrieben, indem ich es als selbstfolglich be- trachtete, dass sie die Pollenmassen losrissen und auf die Narben des- selben Blütenstandes hinabwarfen. Um 7 Uhr Abends am 2. Tage ist das Aufblühen zu Ende: die Spatha hat sich geschlossen, nur das obere Ende des Kolbens ist sichtbar, indem der Kolben während des Blühens um etwa 2 cm. gewachsen ist, und ein entsprechendes Stück wird jetzt ausgeschlossen. Der Ort des Wachsthums scheint der mittlere Theil des Kolbens zu sein, denn die Staminodien stehen nach dem Blühen nicht so gedrängt wie vor demselben. Um den normalen Gang und das Verhältniss zwischen den Temperatur- veränderungen der Luft und des Kolbens recht anschaulich zu machen, Fig. 2. TBNGIR EHOEAREBRZIZ 282233 habe ich die beistehende graphische Darstellung ausgeführt. Sie zeigt den Wärmegrad der Luft und eines Philodendron-Kolbens am 16. und 47. November 1864. Die Zahlen der senkrechten Reihe bezeichnen die Temperaturen, die der horizontalen die Stunden. Die unterste Kurve giebt die Lufttemperatur an, die mittlere die Temperatur der männlichen Blüten, die obere die der Staminodien. Der Gang der Phänomene ist normal der jetzt geschilderte. Doch kommen Abweichungen vor, besonders unter ungewöhnlichen Verhält- 334 Eng. Warming. nissen. Als z. B. ein Blütenstand um 4 Uhr des ersten Tages abgeschnitten wurde und in ein Glas mit Wasser ins Zimmer gestellt wurde, stieg die Wärme des Kolbens an diesem ersten Tage nur wenig mehr, erst am zweiten Tage!) trat das gewöhnliche Nachmittagsmaximum ein, etwa um 5—6 Uhr mit einem Wärmeüberschuss von 51°C. Ein anderes Mal wurde ein Blütenstand ‚beim Sonnenuntergange des ersten Tages abge- schnitten; diesmal verliefen die Processe normal; der aromatische Geruch war äußerst stark und lockte die Maikäfer sogar ins Zimmer hinein. Auch andere Abweichungen vom normalen Gang wurden beobachtet. Es ist mir 2. B. begegnet, dass ein Kolben schon um 5 Uhr das Maximum erreichte, und dass sogar die Maikäfer sich eingefunden hatten; aber schon um 5", Uhr war sowohl Wärme als Geruch merklich in Abnahme. Der Himmel war aber auch bedeckt und ein starkes Gewitter mit vielem Regen trat ein. Dr. Lupwis bezeichnet, wie oben angeführt, Philodendron bipin- natifidum als »im höchsten Grade der Befruchtung durch Schnecken (unter gleichzeitigem Ausschluss anderer Besucher) an- gepasst« Die Befruchtung wird um Lagoa Santa absolut nicht durch Schnecken vermittelt, denn solche habe ich während meines dreijäh- rigen Aufenthaltes überhaupt nie beobachtet. Es gelang mir von den Bra- silianern einige ganz wenige Schalen,von Schnecken (ich glaube Bulimus) zu erhalten; selbst habe ich aber nie eine einzige gefunden, weder schalentragende noch nackte, weder terrestrische noch wasserbewohnende, und ich bin überzeugt, dass sie mir nicht würden entgangen sein, wenn sie wenigstens etwas allgemein vorkämen, denn meine Aufmerksamkeit war auf alle Naturgegenstände gerichtet, und ich sammelte auch allerlei Zoologica und lies mir von den brasilianischen Knaben alle möglichen Sachen bringen. Ich erinnere mich eine Landplanarie gefunden zu haben, aber Schnecken nie. Merkwürdig, dass ich nie im Garten, wo ich täglich herumwandelte und wo die Pflanze wuchs, eine Schnecke gesehen haben sollte, wenn sie wirklich da vorgekommen wären. Schneeken kommen allerdings anderswo in Brasilien vor; einige Gattungen sind sogar durch zahlreiche Arten repräsentirt; ob sie aber auch an Individuen zahl- reich sind, weiß ich nicht?). Über diesen Punkt werden wir ja aber leicht 4) Dr. Lupwie giebt an, dass sein Philodendron gewöhnlich (nach der Versiche- rung des Garteninspectors Herrn REINECKEN) kürzere Zeit zur Entfaltung braucht, als von ihm selbst beobachtet wurde; er schnitt aber auch sein Exemplar »früh« ab. 2) Dr. C. M. Pouzsen in Kopenhagen hat die Güte gehabt, mir Aufschlüsse über die Schneckenfauna Brasiliens zu senden. Er bezeichnet die Ebenen des Amazonas als sehr reich in malakozoologischer Hinsicht. Nach seiner Aufzählung ist die Gattung Buli- mus mit 73 Arten repräsentirt, Bulimida mit 45 u, s. w. Ich erinnere mich, dass der jetzt verstorbene dänische Malakozoolog, Dr. Mörcn, meine Aufmerksamkeit auf gewisse in Bambuseen lebende Schnecken lenkte; ich fand sie aber nicht, Tropische Fragmente. I, 335 Aufschlüsse erhalten können von den in Brasilien ansässigen Naturfor- schern, unter welchen ja Dr. Frırz Mürzer besonders hervorragt. Die Armuth der Gegend um Lagoa Santa an Schnecken dürfte zum Theil mit der Trockenheit der Gamposgegenden in Verbindung stehen. Da Wälder aber in allen Niederungen vorkommen und einige sogar recht feucht und für Schnecken scheinbar sehr passend sind. so kann jenes wohl nicht der einzige Grund sein. Als einen anderen könnte man vielleicht die große Menge von Ameisen (besonders von der blätterschneidenden Atta cephalotes) und Termiten vermuthen, welche theils die Rolle der Schnecken in der Natur übernommen haben, tbeils ihnen vielleicht direct feindlich oder hinderlich sind. Unser Philodendron wird aber befruchtet; das zeigen die vielen Fruchtstände, die angesetzt werden und nach einiger Zeit die Hülle am Grunde zersprengen und wie große gelbe dicke Maiskolben erscheinen. Eine von den von Dr. Lupwıcg angegebenen Möglichkeiten muss also statt- finden: entweder wird Befruchtung durch Vermittelung von anderen Wesen statthaben, oder Selbstbefruchtung durch Regen oder auf andere Weise. Ich habe mir in Lagoa Santa die Meinung gebildet, dass die Befruch- tung durch die oben genannten Insecten vermittelt wurde. Dr. Lupwis meint, dass Thiere mit trockenem Körper als Bestäuber ausgeschlossen sind, weil sie nicht im Stande sein sollen, die trockenen Pollenfäden mit sich zu schleppen. Nach meiner Auffassung der Sache thuen sie dies aber ganz leicht, wenigstens reißen sie die Pollenmassen mit ihren Krallen und durch ihr ganzes Herumwühlen in großer Menge los; doch muss ich be- merken, dass meine Aufmerksamkeit mehr der Wärmeentwickelung als den Thieren zugewendet war, Warum sollten Pollenkörner ihnen nicht angeklebt werden können? Dr. Lunwis giebt an, dass die Pollenkörner durch eine gummiartige Flüssig- keit, die an der Luft bald erhärtet, fest aneinander geklebt werden; er sagt uns aber nicht, wie lange Zeit dieses »hbald« bedeutet; dies dauert vielleicht doch lange genug, um Pollenkörner in großer Zahl an die Insec- ten zu heften. Aber selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, und die Insecten nicht auf diesem Wege mit Pollen behaftet werden, so haben wir jenen zähflüssigen Saft, welcher gerade nach Mittag des zweiten Tages aus den Innenwänden der Spatha hervorquillt, also kurze Zeit vor der Öffnung der Antheren. Sollte der Zweck dieses Saftes nicht gerade der sein, die Pollenkörner an die Beine etc. der Inseeten anzukleben? Diese können doch wohl kaum anders als mit diesem Safte in Berührung zu kommen. Ich kann mir in der That keinen anderen Zweck des Saftes denken. Auf diese Weise mit Pollen behaftet möchten die Thiere wohl weite Strecken fliegen können, ohne den Pollen zu verlieren. Ich muss nun aber gestehen, dass dieses mir erst eingefallen ist, nach- dem ich, veranlasst durch die Abhandlung Dr. Lupwig's, diese Befruchtungs- 336 Eng. Warming. geschichte wieder überdachte. Denn in der That glaubte ich in Brasilien und glaube jetzt noch, dass die weiblichen Blüten durch den Pollen der an demselben Kolben befindlichen männlichen befruchtet werden. Hier stimme ich aber in einem wesentlichen Punkte nicht mit Dr. Lupwıc überein, den ich mir nicht zu erklären vermag. Er giebt nämlich an, dass Selbstbestäubung völlig ausgeschlossen ist, weil die weiblichen Blüten durch die fest gegen die Spatha gedrückten Staminodien von der Welt so gut wie abgeschlossen sind, so dass zu der Zeit der Öffnung der Antheren Pollen von diesen unmöglich zu jenen kommen kann !). Nach meinen Auf- zeichnungen dagegen sollen die weiblichen Blüten in dem letzten männ- lichen Stadium des Aufblühens nicht so sehr von der Umgebung abge- schlossen sein, und die Inseceten sollen sogar noch zu dieser Zeit lustig in der Tiefe der Hülle herumwühlen und Pollen dort hinabwerfen. Ich kann nicht glauben, dass ich mich hier geirrt haben sollte. Doch — von Proto- gynie und Heterostylie u. s. w. wusste man ja damals sehr wenig oder gar nichts, und wie schon oben bemerkt, auf manches habe ich damals meine Aufmerksamkeit nicht gewendet, was ich jetzt genau untersuchen würde. Ein Grund zu meiner Annahme, dass die weiblichen Blüten von Pollen desselben Blütenstandes befruchtet wurden, ist übrigens der, dass ich es für äußerst unwahrscheinlich halte, dass Pollen von anderen Exemplaren derselben Art habe herbeigebracht werden können und dies so regelmäßig und reichlich, wie der Fruchtansatz zeigte; denn erstens wächst, wie schon oben bemerkt, die Art äußerst sparsam in der ganzen Gegend, und dann waren die nächsten blühenden Exemplare ganz gewiß so weit von der Ver- suchspflanze entfernt, dass eine Kreuzbefruchtung gewiß zu den Unmög- lichkeiten gehört. Die nächste Gegend um das Dorf kannte ich durch meine äußerst zahlreichen Excursionen so genau, dass ich zu behaupten wage, im Umkreise von einer Viertelmeile fand sich kein anderes Exemplar als das erwähnte. Man bedenke dazu, wie günstig die Verhältnisse sein müssten, wenn gerade jedes mal, als das Gartenexemplar blühete, ein anderer Blü- tenstand eben in Blüte stehen sollte oder doch nur kurze Zeit vorher Pollen an die Insecten übergeben haben sollte. Sollten die Insecten ganz frischen Pollen bringen, so müßten sie den Geruch desBlütenstandes in einem Abstande von vielleicht einer halben Meile wahrnehmen können. Oder, sollte es ihnen möglich sein, längere Zeit, etwa mehrere Tage, und zwar in der Regenzeit Pollen mit sich herumzuschleppen, ohne dass dieser verloren gehen oder 4) Lupwıs glaubte sogar, dass selbst eine Beförderung des Pollens durch eindrin- gendes Wasser kaum denkbar ist. Erstens ist nach seiner Ansicht dieses an sich schon unwahrscheinlich, bei der kurzen Blütezeit der Pflanze, — aber die Pflanze blühet ja in der Regenzeit, und meine Beobachtungen wurden in der That oft durch Regen gestört. Zweitens stehen die Narben so weit von der Spatha ab, dass die Pollenkörner nicht durch das Wasser an sie geführt werden können, — aber kann das Wasser denn nicht an dem Kolben selbst hinabströmen ? Tropische Fragmente. 1. 337 untauglich werden sollte, selbst wenn er durch den obenerwähnten gelben Schleim an sie angeklebt worden war?!) Dass ich übrigens hier eine Lücke in meinen Beobachtungen habe, sieht man leicht; ich weiß nämlich nicht, ob die Narben der weiblichen Blüten zur Zeit des Aufblühens der männlichen Blüten functionsfähig sind. Sind sie das nicht, ist Selbstbefruchtung selbstverständlich eine Unmög- lichkeit. Es ist an und für sich ganz dreist und nur für so geübte Blütenkenner wie z. B. Dr. H. Mürrer und Derrıo möglich in schwierigeren Fällen aus dem Bau einer Blüte oder eines dichten Blütenstandes für die Art der Bestäubung sichere Schlüsse zu ziehen. Bei tropischen Pflanzen, deren biologische Verhältnisse und Umgebungen so wenig bekannt sein dürften, wie die des brasilianischen Philodendron für Dr. Lupwıs, werden solche Deductionen noch gefährlicher. Dr. Lupwıss Abhandlung scheint mir aber im Ganzen so wenig durchdacht und bietet so viele innere Schwächen, dass sie an und für sich, selbst abgesehen von der Unkenntniss der Sachver- hältnisse, nicht wird Stand halten können. Bei Besprechung der möglichen Anlockungsmittel für Thiere sagt Dr. Lunwıs, dass besondere Anlockungsmittel (Nectarien ete.) für Thiere mit trockenem Körper fehlen. Sollte er das wirklich beobachtet haben? Fac- tisch werden also, wie ich gezeigt habe, die Insecten in großen Mengen herbeigelockt. ?) Welches Anlockungsmittel findet er nun aber für seine Schnecken? Er erwähnt die interessante Thatsache, dass die Spatha sich zur Zeit des Tem- peraturmaximums derartig mit Kohlensäure füllt, dass ein glühender Spahn sofort erlischt (p. 348), und p. 350 ist die Kohlensäure als ein Schutz- mittel für die weiblichen Blüten gegen die Schnecken aufgeführt; er bemerkt ganz richtig von den unglücklichen Schnecken: vein längerer Auf- enthalt ist ihnen in dem weiblichen Kessel nicht möglich.« In der freien bewegten Luft und für die rastlos umfliegenden Insecten dürfte die Kohlen- säure übrigens weniger gefährlich sein. Ferner hat Dr. Lupwıc eine andere Beobachtung gemacht, die ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, nämlich die, dass der Kolben giftig ist. Der reife Fruchtstand ist essbar, und ich habe sie oft gekostet und recht wohl- schmeckend gefunden; doch muss man im höchsten Grade vorsichtig sein und nicht die Samen im Munde zerquetschen ; denn dann erfolgt ein furcht- bares Brennen mit Aufschwellung der Zunge, Lippen ete. Nun wissen wir allerdings nicht, ob diese giftigen Stoffe auch den Schnecken unerträglich sind, Dr. Lupwıc nimmt es aber an und schreibt: »doch dürfte der Kolben 4) Weiß man übrigens, wie lange die Insecten Pollenmassen herumschleppen kön- nen, ohne dass diese verloren gehen ? 2) Wahrscheinlich werden Safttropfen aus den weiblichen Blüten wie bei anderen Araceen secernirt. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. [807 [5 338 Eng. Warming. selbst vor der Gefräßigkeit der Schnecken durch einen solchen Stoff geschützt sein.« Was wollen die Schnecken dann im Kessel des Blütenstandes, der durch Kohlensäure und Gift so gut geschützt ist, und wo ihnen derselbe Tod droht wie den Hunden in der Hundsgrotte bei Neapel? Der Wohlge- ruch und der angenehm warme Aufenthaltsort in der Tiefe des Blütenstan- des soll sie locken, von allen Seiten herbeizueilen, um kurze Zeit in der Spatha zu verweilen und dann wieder herauszueilen, um einem anderen Blütenstande Pollen zu überbringen. Dr. Lupwic giebt selbst an, dass Beob- achtungen über Geruch- und Temperatursinn bei den Araceenbefruchtern, alias Schnecken, bisher fehlen ; wir wissen also gar nicht, ob sie überhaupt für solche Gerüche, wie die des Philodendron, Sinn haben. Es zeigt sich also rein problematisch, ob es eigentlich Anlockungsmittel für Schnecken giebt bei diesem »im höchsten Grade der Schneekenbefruchtung angepassten« Blütenstande. Eine andere Thatsache, die aber im höchsten Grade Dr. Lupwis vor seinem unbedachten Schluss gewarnt haben sollte, ist die kurze Blütezeit der Pflanze und das äußerst seltene gleichzeitige Vorkommen von zwei oder mehreren in Blüte stehenden Blütenständen an derselben Pflanze, was er wohl an seinem Gewächshausexemplare beobachtet haben wird, und was auf dieselbe Weise an den wilden und kräftigen Pflanzen der Fall ist. Ein wohlangepasster Schneckenblütler sollte doch gerade recht lange in Blüte stehen, und die Blüten (oder Blütenstände) müssten doch gerade recht zahlreich vorhanden sein und dicht neben einander stehen, weil die Schnecken bekanntlich keine Schnellläufer sind; wie soll sonst der Pollen davor bewahrt werden, dass er auf dem Wege verloren geht? Es scheint mir, dass Dr. LupwiG eine zu große Liebenswürdigkeit bei diesen Thieren annimmt, wenn er ohne weiteres voraussetzt (p. 350), dass sie, wenn sie nicht in den gewünschten Schlupfwinkel vordringen können, schnurgerade »eine zweite jüngere Pflanze !) aufsuchen«, um nun in dieser die weiblichen Blüten mit dem mitgebrachten Pollen zu bestäuben. Die an und für sich kurze Blütezeit würde nach Dr. Lupwıg’s Beobach- tungen und Annahme obendrein noch bedeutend dadurch verkürzt werden, dass der intensive Geruch sich plötzlich zur Zeit des Temperaturmaxi- mums verbreitet, also erst mehrere Stunden, nachdem die Spatha sich ge- öffnet hat. Ehe der Geruch hervorströmt, werden die Schnecken wohl doch nicht das Aufblühen bemerkt haben; erst um 7 Uhr Abends werden sie also dies entdecken können, nachdem der Zugang zu den weiblichen Blüten schon seit Mittag oflen gestanden hat, und schon »früh« am nächsten Tage ist der Zugang zu den weiblichen Blüten abgesperrt. In diesen ca. zwölf Stunden müssen sie also erstens zum Blütenstande herheieilen, dann den 4) Soll natürlich »Blütenstand« heißen. Tropische Fragmente. I. 339 Gefahren der Kohlensäure trotzen und in die Tiefe hinabsteigen ‚ und end- lich wieder herauseilen, um die etwa zwölf Stunden später erfolgende Dehiscenz der Antheren abzuwarten, ehe sie weiter reisen. Es scheint mir in der That ganz merkwürdig, dass Dr. Lunwıc seine Schneckenbefruch- tungstheorie mit den ihm vorliegenden Daten hat aufstellen können. Ich gehe in meiner Anschauung über Schneckenbefruchtung aber noch weiter und kann nicht umhin, Zweifel darüber auszusprechen, dass die Schnecken besonders in einem Lande wie Brasilien eine wesentliche Rolle bei Bestäubung der Blüten spielen können, wenigstens wenn diese Bestäu- bung Kreuzung von isolirten (nicht am selbigen Stande stehenden) Blüten sein soll. Denn die tropischen Arten sind ja in so merkwürdiger Weise ge- mischt und alle Gesellschaftlichkeit in dem Grade aufgehoben, was ich hoffentlich ein Mal werde 'näher beleuchten können, dass man fast keine gesellschaftliche Art findet. Namentlich verhält es sich so mit den anderen Arten von Araceen, die um Lagoa Santa vorkommen, ganz wie mit dem Philodendron: hie und da findet man ein Exemplar an einem Baume, einem Felsen, an der Erde; ist ein Baum sehr dicht mit Epiphyten bedeckt, so kann es wohl vorkommen, dass ein Paar Individuen sich beisammen finden. Wenn die Schnecken nicht kleine Mantelsäcke mit sich führen, in welchen sie einsichtig die von einem Blütenstande mitgebrachten Pollen- körner aufheben, bis sie eine andere treflen, werden sie gewiss nicht eine regelmäßige Bestäubung ausführen können bei einer so streng proto- gynen Pflanze, wie das Philodendron nach Lupwig sein soll). Schneckenbestäubung wird überhaupt ganz selten sein; die bisherigen Angaben über Befruchtung der Araceen durch Vermittelung von Schnecken sind in der That äußerst sparsam. Zuerst hat Derrıno solche gemacht (Ult. osserv. I, p. 235—391, welchen Band ich nicht kenne). Aber sowohl nach Hırdegrannp’s Referat (Bot. Ztg. 1870, 592) als nach H. Mürzer (Befruchtung der Blumen p. 73) scheint es, dass er eigentlich nicht diese Art der Bestäu- bung wirklich beobachtet, nur vermuthet hat, und Dr. Lupwic hat gewiss nicht recht, wenn er es als eine constatirte Thatsache hinstellt: »die Schnecken, welche die Bestäubung der proterogynischen Pflanze vollzo- gen haben.« Später habe ich selbst in der dänischen »Botanisk Tidsskrift« (1877; 3. R., 2. Bd., p. 117) erwähnt, dass ich nackte Schnecken an den Blüten- ständen von Calla palustris herumkriechen gesehen habe (und zwar an einer Localität, wo die ganze Vegetation am Ufer eines Sees fast ausschließ- lich aus Galla bestand) , und ich fügte hinzu: »welche Insecten von dem glänzend weißen Hüllblatte herbeigelockt werden, ist mir unbekannt; mög- licherweise können die Wasserschnecken auch eine Rolle spielen, da sie oft 4) Die übrigen von mir blühend beobachteten Philodendron-Arten scheinen in der Bestäubung dem P. bipinnatifidum ganz ähnlich zu sein. 22% 340 Eug. Warming. Tropische Fragmente, I. auf den Blütenstand hinaufkriechen und von ihm nagen.« Dr. H. MüLter hat als gewissenhafter Naturforscher meine Worte ganz correct referirt (Kosmos, 3, p. 329: »er [Warning] spricht sogar die Vermuthung aus, dass dieselben bei der Befruchtung eine wesentliche Rolle spielen möchten«; ebenso in den Verhandl. des naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande und Westfalens, 25. Jahrg., #. Folge, V. Bd.). Aber auch hier stellt Dr. Lupwıc meine Vermuthungals beobachtete Thatsache hin: »Warnıng fand bei Kopenhagen Schnecken als Befruchter.« Ich habe mich wohl in Acht genommen, Schneekenbefruchtung als Factum anzugeben, denn es gehört hierzu mehr, als dass man die Schnecken auf den Blütenständen herum- kriechen und von ihnen nagen sieht. Endlich finde ich, dass auch Ensrer das Vorkommen von Schnecken- bestäubung angiebt und zwar ganz bestimmt. Er schreibt (Monographiae Phanerogam., auct. A. et Cas. De Candolle, vol. 2, p. 30) : »Dass die Be- fruchtung wirklich durch kleine nackte Schnecken vollzogen wird, habe ich an Anthurium coriaceum und A. Martianum im Aquarium des Mün- chener Botan. Gartens constatiren können. Es ist mir nun auch nicht zweifelhaft, dass bei Monstera (welche Gattung von Derrıno unter Dra- contium gemeint ist) Schnecken als Befruchter wirken.« Ob noch mehrere Angaben über Araceen-Bestäubung durch Schnecken vorliegen, weiß ich nicht, da ich seit längerer Zeit auf diesem Gebiete der Literatur nicht habe vollständig folgen können. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. von A. Engler. (Vergl. Bot. Jahrb. IV. Bd. p. 59.) 11. Über die Geschlechtervertheilung und die Bestäu- bungsverhältnisse bei den Araceen. Die Auseinandersetzungen meines verehrten Freundes Prof. Warning über die Bestäubung bei Philodendron bipinnatifidum geben mir Veranlassung, in Kürze meine Beobachtungen über die Geschlechtervertheilung bei den Araceen und deren Bestäubungseinrichtungen mitzutheilen, obwohl es meine Absicht war, dieselben noch einige Zeit bis zu weiterer Vervollstän- digung zurückzuhalten und im Zusammenhang mit einer demnächst zu publicirenden Abhandlung über die Blütenmorphologie der Araceen zu ver- öffentlichen; in einer in De CanporLe’s Suites au Prodromus Vol. Il erschie- , nenen Monographie der Araceen war der Raum für ausführlichere Darstel- lung der morphologischen und biologischen Verhältnisse nicht gegeben. Die hier gegebenen Mittheilungen sollen vorzugsweise dazu dienen, andere Beobachter, namentlich in den Heimatsländern der Araceen zu weiteren Beobachtungen und zur Ausfüllung der vorhandenen Lücken anzuregen. Eine, wenigstens oberflächliche, Kenntniss der Blütenverhältnisse bei den Araceen glaube ich bei den meisten Lesern dieser Zeitschrift voraussetzen zu dürfen, da ja eine große Anzahl Araceen ziemlich allgemein in Gewächs- häusern eultivirt werden und einige biologisch sich verschieden verhaltende Typen auch in unserm Gebiete vertreten sind. Dass bei mehreren Araceengattungen, z. B. Acorus, Pothos, Anthurium, Spathiphyllum, Urospatha u.a. die Blüten mit einem Perigon versehen sind, dass ein solches andern Gattungen, wie Stenospermation, Rhaphidophora und den meisten Gattungen vom Typus unseres Arum fehlt, spielt für die Be- stäubungsverhältnisse keine Rolle. Für diese kommt zunächst nur in Be- tracht, dass bei den einen die Blüten hermaphroditisch, bei den andern eingeschlechtlich sind, dass ferner in den hermaphroditischen Blüten meh- 342 A, Engler. rerer Gattungen Proterogynie, in solchen anderer Gattungen Verkümmerung der männlichen oder weiblichen Sexualorgane beobachtet wird. Nackte Schnecken habe ich bis jetzt beobachtet auf den Blütenständen von Anthurium coriaceum Endl.,-A. Martianum C. Koch et Kolb im Aqua- rium des botanischen Gartens zu München !), von Monstera pertusa (L.) de Vriese im Palmenhaus des botan. Gartens zu Kopenhagen, von Sauromatum venosum Schott, im botan. Garten zu Kiel. Ferner beobachtete Warning Schnecken auf den Blütenständen von Calla palustris und neuerdings TreLzase auf denen des nordamerikanischen Symplocarpus foetidus Salisb.2). Letzterer Beobachter bemerkt nach dem Referat im bot. Jahresbericht 1879, l, p. 137 ausdrücklich, dass die Schnecken Pollen verschleppen, hat aber außer den Schnecken zahlreiche Pollen sammelnde Honigbienen am Anfang der Blütezeit, ferner eine kleine Wanze und während der Hauptblütezeit zahllose kleine schwarze Fliegen beobachtet. Nehmen wir hierzu DeLrıno’s Beobachtung an Alocasia odora C. Koch, diejenige Lupwıg’s an Philodendron bipinnatifidum Schott, so geht schon aus diesen wenigen Beobachtungen her- vor, dass Schnecken auf Araceen-Typen vorkommen, die eine sehr ver- schiedenartige Geschlechtervertheilungzeigen. Ganz abgesehen davon, dass, wie Warning in seiner Abhandlung richtig bemerkt, das Vorkommen von Schnecken auf Pflanzen noch nicht ihre Beihülfe bei der Bestäubung be- weist, ist schon aus dem Umstande, dass die Schnecken auf so verschieden- artig organisirten Blütenständen vorkommen, der Schluss zu ziehen, dass hier von einer »Anpassung« an die Schneckenbefruchtung nicht die Rede sein kann. Nichts destoweniger bin ich überzeugt, dass in einigen Fällen die Schnecken sehr wohl den Pollen der einen Blüte auf die Narbe der andern Blüte bringen und somit bei der Bestäubung mitwirken. Eine andere Frage ist freilich, ob dieselbe Erfolg hat. Dass die Schnecken durch den Geruch besonders angelockt werden, möchte ich nicht glauben, wenig- stens ist bei Anthurium an den Kolben Nichts von Geruch zu bemerken; ob Calla solchen ausströmt, habe ich bis jetzt nicht beobachtet, die übrigen Gat- tungen allerdings, bei welchen Schneckenbesuch beachtet wurde, entwickeln sehr starken Geruch. Das Fressen ist den Schnecken in den Fällen, wo ich sie auf den Blütenständen der Araceen sah, nicht verwehrt und die Ver- muthung Derrino’s, dass bei Alocasia odora die (übrigens daselbst noch nicht beobachteten) Schnecken durch den ausgeschiedenen scharfen Saft der Scheide getödtet werden, möchte ich bezweifeln. So viel ist sicher, dass sie an den Blütenständen herumfressen. Soweit meine Beobachtungen reichen, ist Befruchtung resp. Übertra- sung des Pollens auf die empfängnissfähige Narbe derselben Blüte bei den 4) Diese Beobachtung habe ich ‚schon in meiner Monographie (l. c. p. 30) mit- getheilt. 2) TrereAse: On the fertilization of Symplocarpus foetidus. — American Naturalist, Sept. 1879, p. 580. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. 343 Araceen in nur wenigen Fällen möglich, dagegen ist in vielen Fällen Befruch- tung zwischen den Blüten desselben Kolbens möglich, wenn auch’ dieselbe in manchen Fällen erschwert ist. Als Gattungen, bei welchen Bestäubung innerhalb derselben Blüte möglich ist, führe ich Stenospermation und Rho- dospalha an. Bei Sienopermalion pompayanense Schott, das ich im botan. Garten zu Berlin blühend beobachtete, sind die Narben entschieden noch ganz lebenskräftig, wenn fast alle Staubblätter derselben Blüten ihre Anthe- ren geöffnet haben und aus denselben die geschlängelten Pollenmassen her- austreten lassen. Der Kolben von der eigenen abstehenden Spatha um- geben, ist hängend und die Pollenmassen hängen alle herunter, resp. nach der Spitze des Kolbens zu. Hierbei kommt es nun hin und wieder auch vor, dass eine solche Pollenmasse über die noch empfängnissfähige Narbe dersel- ben Blüte zu liegen kommt, der größte Theil der Pollenmassen aber reicht von der einen Blüte nach den Nachbarblüten hinüber, einige der Pollenmassen bleiben liegen, andere fallen etwas hinunter und gelangen so zu tiefer, oder richtiger, wenn wir die umgekehrte Stellung des Kolbens berücksichtigen, höher stehenden Blüten. Rhodospatha blanda Schott und auch die andern Arten dieser Gattung haben ähnlichen Blütenbau wie Stenospermalion, jedoch ist hier die Inflorescenz nicht nickend, sondern aufrecht. Nur wenige der alleruntersten und obersten Blüten entwickeln sich nicht normal, alle übri- gen dagegen erst die Narben und nachher die Antheren; die Narben sind trotz der Proterogynie zur Zeit der Verstäubung noch empfängnissfähig und schließlich ist die ganze Inflorescenz mit Ausnahme der alleruntersten und obersten Blüten von den herunterhängenden Pollenmassen bedeckt. Das- selbe Verhalten zeigt Monsiera pertusa (L) de Vriese. Früher hatte ich ge- glaubt, dass, weil zur Zeit der Antherenreife die Narbenlappen schon etwas zusammenschließen, die Bestäubung innerhalb derselben Inflorescenz gehin- dert sei, ich finde aber bei mikroskopischer Untersuchung die Narbenpa- pillen und namentlich die Papillen des Griffelcanals zur Zeit der Bestäubung noch intact; es ist also die Bestäubung auf demselben Kolben sehr wohl möglich und selbst Bestäubung in derselben Blüte nicht ganz ausgeschlossen, wenn dieselbe auch dadurch erschwert ist, dass die der Narbe derselben Blüte oft aufliegenden Antheren sich nach außen öffnen und der Pollen dem- zufolge nicht auf die Narbe derselben Blüte gelangt. Wenn nun Schnecken diese Blütenstände besuchen, so werden sie mit ihrem Leib den Pollen ver- schleppen und von den unteren nach den oberen Blüten bringen oder um- gekehrt. Aber es geht auch ohne die Schnecken, da der Pollen nach und nach herunterfällt. Da bei Monstera und ebenso bei Rhaphidophora und Scindapsus zwar zur Zeit des Verstäubens ein Theil der Narben noch empfängnissfähig sein kann, an den Fruchtständen aber fast alle Pistille mit Ausnahme der untersten und obersten in Früchte verwandelt sind, so ist anzunehmen,’ dass doch noch in einer andern Weise die Übertragung des Pollens besorgt wird, und zwar von einem älteren Kolben auf einen 344 A, Engler, jüngeren. Da bei den Gattungen Monstera, Rhaphidophora, Scindapsus fast immer einige Blütenstände unmittelbar nach einander entwickelt werden und dieselben nahe bei einander stehen, auch zur Zeit der Narbenentwicke- lung die Spatha sich etwas öffnet, so können sehr wohl Thiere, die den älteren Kolben besucht haben, auch in den jüngeren gelangen. Hierbei ist noch zu berücksichtigen , dass bei genannten Gattungen in den unteren Blüten die Staubblätter ganz unentwickelt bleiben, auch die Pistille keine normalen Eichen entwickeln, dagegen die Narben lange Zeit mit einem Tropfen süßen Saftes bedeckt sind. Die Insecten, welche den süßen Saft wegholen, werden beim Verlassen der Inflorescenz auch mit den Pollen- massen in Berührung kommen, wenn dieselben aus den Fächern hervorge- stoßen sind und beim Besuch einer andern Inflorescenz, die erst die Narben entwickelt hat, abstreifen. Die genauere Feststellung der Thatsachen, namentlich die Ermittlung der vorzugsweise Pollen übertragenden Thiere, ist eine Aufgabe für die in den Tropen lebenden Botaniker. In der Gattung Anthurium haben wir ebenfalls Zwitterblüten und Pro- terogynie. HrLvesranp hat kürzlich das Blühen bei Anth. Scherzerianum Schott beschrieben !); das vereinzelte Hervortreten der Staubblätter, welches in dieser Beschreibung hervorgehoben wird, ist eine bei den Araceen ganz ver- breitete Erscheinung; nicht bloß bei vielen Anthurien, sondern auch bei den vorher genannten Gattungen, auch bei unserer Calla palustris L. nehmen wir die succedane, zum Theil nicht an bestimmte Gesetze gebundene Streckung der Staubblätter wahr. Innerhalb der Gattung Anthurium machen sich aber doch noch einige Verschiedenheiten geltend; bei vielen Anthurien entwickeln sich ähnlich wie bei A. Scherzerianum die Staubblätter an einzel- nen Blüten der verschiedensten Regionen des Kolbens, so z. B. bei A. digitatum Kunth und überhaupt bei Anthurien mit etwas kurzem Kolben. Ist dagegen der Kolben länger, wie z. B. bei A. coriaceum (Grah.) Endl., A. Martianum G. Koch et Kolb, A. Maxcimilianum Schott u. a., dann werden in den Blüten der unteren Hälfte oder der beiden unteren Dritttheile zuerst die Narben und dann die Staubblätter zu einer Zeit entwickelt, während welcher die Blüten desobern Kolbens noch vollständig geschlossen sind. In solchen Fällen ent- wickeln sich auch nur an dem untern und mittlern Theil des Kolbens Früchte, während der obere Theil häufig verwelkt. Trotz der Proterogynie bei An- Ihurium habe ich gefunden, dass oft noch an demselben Kolben, an welchem die Antheren ausstäuben,, sich unvertrocknete Narben befinden; aber die Zahl derselben ist gering und es ist nicht recht einzusehen, wie bei aus- schließlicher Bestäubung innerhalb desselben Kolbens fast alle Pistille zu Früchten werden sollten. Bei Anthurium wird der Pollen in pulveriger Form entleert. Die der Narbe aufliegenden Antheren sind nach ihrer Öffnung oft sehr lange Zeit mit dem Pollen bedeckt, der aber, von den nach außen 4) Bot. Centralbl. 1883, Nr. 10. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. 345 aufspringenden Loculamenten abgegeben, nicht auf die Narbe derselben Blüte gelangen kann. Wie schon oben erwähnt, sind Schnecken von mir auf Anthurien beobachtet worden; da das Blühen der Anthurien sehr lange dauert, auch die Narben einige Tage empfängnissfähig bleiben, der Kolben frei und nicht von der Spatha eingeschlossen ist, so haben hier Schnecken mehr als bei den andern bis jetzt betrachteten Araceen-Gattungen Aus- sicht, bei dem Bestäubungswerk sich auch nützlich zu erweisen. Aber auch hier möchte ich nicht von einer »Anpassung« an Schneckenbefruchtung sprechen; man ist heutzutage viel zu sehr geneigt, in jeder Organisation, welche gewisse Verrichtungen ermöglicht, sofort eine Anpassung an einzelne dieser Verrichtungen zu erblicken. Ebenso gut, wie die doch nur selten auf den Anthurien beobachteten Schnecken, können auch kleine mir nicht bekannte Käferchen, welche auf den Anthurien herumkriechen, Pollen ver- schleppen und bestäuben. In unsern Gewächshäusern beobachtet man auch nicht selten Blattläuse, mit Pollen reich beladen, auf den Anthurien herum- kriechend. Wenn auch bei den Anthurien die einzelnen Blüten oft regellos ihre Staubblätter strecken, so geht doch anderseits die proterandrische Ent- wickelung der Narben am Kolben von unten nach oben vor sich. Da nun die unteren Blüten der jüngeren Kolben empfängnissfähige Narben besitzen, während die Antheren des älteren Kolbens Pollen entleeren, so werden für den Fall, dass Wind oder Thiere den Blütenstaub wegtragen, die Pistille der unteren Blüten auch hier begünstigt. Wohl zu beachten ist, dass bei Anthurium die auf einander folgenden Inflorescenzen nicht so benachbart sind, als bei Monstera, Rhaphidophora und Scindapsus. Blüht ein Anthu- rium einmal, dann tragen auch alle dem Blüten tragenden Sprosse folgende Sprosse des Sympodiums Blütenkolben; aber die succedanen Inflorescenzen divergiren von einander in der Regel um etwa ?/, des Umfanges. Dabei sind die Inflorescenzen nur weniger Arten durch ihre Spatha oder Kolben so auffallend, als dies bei Anthurium Scherzerianum Schott oder A. nym- phaeifolium G. Koch et Bouch& der Fall ist; ein anlockender Geruch ist auch nicht vorhanden, nur der süße von den Narben ausgeschiedene Saft kann als ein Anlockungsmittel angesehen werden. Calla palustris L. verhält sich in mancher Beziehung ähnlich wie Anthurium. Die Staubblätter sind zwar nicht unter einem Perigon versteckt, wie bei dieser Gattung; aber sie sind zu der Zeit, wo die Pistille ihre Nar- ben ausbreiten, kurz und geschlossen. Wenn die Narben abgestorben sind, dann strecken sich einzelne Staubblätter und zwar ebenso wie bei Anthu- rium ganz regellos; reichten sie zur Zeit der Narbenreife kaum bis zur Hälfte der Pistille, so reichen sie nun bis an die Narben; aber diese sind jetzt in den meisten Blüten schon abgestorben, daher Übertragung des Pol- lens durch Thiere auf jüngere Kolben von Vortheil. Ferner hatte ich Gelegenheit, mehrere Arten der Gattung Spathiphyllum lebend zu beobachten. Die Proterogynie ist auch hier sehr auffallend; dazu 346 A, Engler, kommt noch, dass bei einzelnen Arten, so bei dem schönen Sp. cochleari- spalhum (Liebm.) Engl. der lange conische Griffel die Staubblätter auch zur Zeit der Pollenentleerung weit überragt. Die Bestäubung innerhalb dersel- ben Blüte ist also sehr erschwert; dagegen ist auch hier Bestäubung zwi- schen den Blüten desselben Kolbens nicht ausgeschlossen ; denn ich fand zur Zeit der Antherenreife und Pollenentleerung die Narbenpapillen noch nicht vertroeknet. Ein Windstoß wird hier leicht eine Wolke von Blüten- staub aufwirbeln, der dann auch auf die Narben derselben Inflorescenz gelangt. Übrigens besitzt die erwähnte Art auch in ihrem sehr starken und angenehmen Geruche ein Anlockungsmittel, das noch durch den leuchten- den hellgelben Kolben verstärkt wird. Einige andere Arten, wie Spathiphyl- lum floribundum haben weiße Scheiden und fallen dadurch auf, ‚während andere weniger auffallende Inflorescenzen besitzen. Von Gymnostachys anceps RBr., welche ebenfalls Zwitterblüten besitzt, konnte ich reichliches in Alkohol conservirtes Material untersuchen; auch hier waren die Narben an den mit geöffneten Antheren versehenen Kolben zum Theil noch in demselben Zustande, wie die Narben derjenigen Blüten, welche ihre Antheren noch nicht unter den Perigonblättern hervorgestreckt hatten. Die Beschaffenheit der Narben gestattet also auch hier Bestäubung auf demselben Kolben, jedoch ist hier die Zahl der succedan entwickelten Kolben eine sehr große !), in unmittelbarer Nachbarschaft der ausstäuben- den Inflorescenzen befinden sich jüngere mit vollkommen empfängnissfähi- gen Narben, ein Luftzug muss hier nothwendig Blütenstaub von einem älteren Kolben auf die Narben eines jüngeren bringen. Insecten werden dasselbe thun können. Ähnlich wie Gymnostachys verhält sich auch Pothoidium, bei welcher Gattung ebenfalls zahlreiche Inflorescenzen einander genähert sind. Bei der Gattung Pothos zeigen wohl die einzelnen Blüten ein gleiches Verhalten, wie bei Gymnostachys, aber die Blütenstände sind bei vielen Arten weiter von einander entfernt. Auch alle übrigen zwitterblütigen Araceen sind proterogynisch ; inwie- weit die Narben zur Zeit der Bestäubung noch empfängnissfähig sind , ist in jedem einzelnen Fall erst zu constatiren. Bei den Gattungen Urospatha und Ophione,, deren von einer concaven dunkel gefärbten Spatha eingeschlossene Inflorescenz in ihrem obern Theil sich ähnlich wie Anthurium zu verhalten scheint, sind die Blüten der unte- ren Kolbenhälfte steril, obwohl sie Androeceum und Gynoeceum besitzen. Bei den monotypischen, mit einander nahe verwandten Gattungen Za- mioculcas und Gonatopus finden wir der Anlage nach hermaphroditische Blüten ; aber in den unteren die Antheren,, in den oberen die Pistille ver- 4) Vergl. A.EnsLer, Über Sprossverhältnisse der Araceae in Nova Acta Leop. Carol. Nat. Cur, XXXIX, Nr. 2, p. 471, tab. 1, Fig, 3. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. 347 kümmert, bei Gonatopus ist zwischen den männlichen und weiblichen Blü- ten keine Einschnürung vorhanden, die Spatha aber nur schwach einge- schnürt, bei Zamioculeas hingegen ist die Spatha stark eingeschnürt, und diese Einschnürung sondert zugleich die männliche und die weibliche Inflorescenz. Auch hier finden wir die Narben der weiblichen Blüte vor den Antheren der männlichen Blüten entwickelt. Wir haben bei diesen Pflanzen den Anfang der Entwickelung, welche bei der größeren Anzahl von Araceen entschiedener zum Ausdruck kommt. Es ist wohl anzunehmen, dass die unteren Blüten deshalb weiblich geworden sind, weil sie öfter befruchtet wurden und bei den auf einander folgenden Generationen zur Samenbildung gelangten, während dies mit den oberen Blüten nicht der Fall war. Erheblich anders als alle bis jetzt erwähnten zwitterblütigen Gattun- gen verhält sich Dracontium polyphyllum L., dessen Kolben’im Gegensatz zu denen der vorher betrachteten Araceen von oben nach unten aufblühen. Proterogynie findet auch hier statt und die Staubblätter werden nur halb so lang, als die Pistille; wenn aber die Staubblätter der oberen Blüten aus- stäuben, sind die Narben der unteren noch nicht lange entwickelt worden, es können also die unteren Blüten von den oberen durch Herabfallen des Blütenstaubes befruchtet werden. Da die Griffel sich stark nach oben bie- gen, so ist auch der Fall möglich, dass die Narbe einer untern Blüte mit den Antheren einer oberen direet in Verbindung gebracht wird, wir würden also hier Nachbarbefruchtung zwischen den Blüten eines Kolbens haben, doch kann Sicheres auch nur im Vaterland dieser Pflanze ermittelt werden. Ganz ähnlich scheint sich Symplocarpus foetidus Salisb. zu verhalten. In dem Referat über die obenerwähnte Notiz von TreLrase (Bot. Jahresber. 1879, I, p. 137) ist nicht angegeben, ob die Kolben ihre Blüten von oben nach unten entwickeln; ich habe aber mehrere getrocknete Exemplare meines Herbars untersucht und gefunden, dass 4) die Blüten proterogyn sind und ihre Griffel wie bei Calla weit hervorragen, während die Antheren noch unter den Perigonblättern versteckt sind, dass 2) die Entwickelung der Blüten von oben nach unten erfolgt und die Staubblätter der oberen Blüten weit hervortreten, während dies bei den unteren noch nicht der Fall ist, Zur Zeit des Ausstäubens legen sich die Antheren zurück; da aber ihre Thecae sich durch seitliche Spatha öffnen, so kann der Pollen bequem her- ausfallen und auf die Narben der untern Blüten gelangen. So ist also hier Bestäubung innerhalb derselben Inflorescenz sehr erleichtert, auch wenn keine Schnecken dazu kommen. Die von Treızise beobachteten Honig- bienen und Fliegen werden aber, sobald mehrere Blütenstände auf einem Raum vorhanden sind, auch für Übertragung auf andere Infloreseenzen sorgen. Es bleiben nun die zahlreichen Gattungen übrig, bei denen derselbe Kolben oben männliche, unten weibliche Blüten trägt. Bei einigen dieser Gattungen ist das Verhältniss der Blüten zu einander schon mehrfach unter- 348 A, Engler. sucht und festgestellt worden, dass nur die Bestäubung der weiblichen Blüten eines Kolbens durch den Blütenstaub eines anderen Keimung des Pollenkorns auf der Narbe und Befruchtung zur Folge haben kann, weil zur Zeit des Ausstäubens der Antheren die Narben der weiblichen Blüten an demselben Kolben nicht mehr empfängnissfähig sind. Dies ist jedoch nicht allgemein der Fall. Sehen wir zunächst, in welcher Weise die Lage beider Inflorescenzen Bestäubung innerhalb derselben Spatha ermöglichen würde, wenn die Empfängnissfähigkeit der Narben mit dem Ausstäuben der An- theren zusammenfiele. Wo ich das Letztere beobachtet habe, füge ich ein ! bei. Die Mannigfaltigkeit der Fälle findet in folgender Übersicht ihren Ausdruck. 1. Die Spatha schlägt sich zurück und die Inflorescenzen sind ganz frei: Oligogynium Poissont Engl. von Gabun in Westafrika. 2. Die aufrechte Spatha ist nicht oder nur wenig eingeschnürt, die Inflorescenzen sind vorn ihrer ganzen Länge nach fast oder vollständig frei und der Außenwelt zugänglich: Anchomanes, Ariopsis peltata Graham, Steudnera colocasiaefolia G. Koch!, Aglaonema commutatum Schott, Chamae- cladon pygmaeum (Hassk.) Engl. 3. Die (aufrechte) Spatha ist nicht oder nur wenig eingeschnürt, die Inflorescenz ist allseitig oder wenigstens vorn von der trichterförmigen oder eylindrischen Wandung der unteren und mittleren Spatha durch einen ziem- lich großen Zwischenraum getrennt, so dass die auf die Inflorescenz gelan- genden Thiere, seien es Insecten, seien es Schnecken, sich leicht von dem einen Theil der Inflorescenz auf den anderen begeben können: Arisarum vulgare Targ. Tozz.!, Arisaema (mehrere Arten, viele andere diöcisch), Plesmonium margaritiferum Schott, Rhaphiophallus HohenackeriSchott, Amor- phophallus dubius Blume, bulbifer Blume u. a., Hydrosme Rivieri Durieu (Engl.) und andere, Zantedeschia aethiopica (L.) Spreng.!, Mangonia Twee- diana Schott, Taccarum peregrinum (Schott) Engl. u. a., Staurostigma Luschnathianum GC. Koch u. a., Dieffenbachia Seguine Schott! u. a., Zomi- carpa Pythonium Schott u. a. %. Spatha oberhalb der beiden Inflorescenzen eingeschnürt, dagegen zwischen denselben gar nicht oder nur unmerklich; die männliche Inflo- ' rescenz nicht aus der Spatha heraustretend. Hierher folgende bekannte Formen: Cryptocoryne mit zahlreichen Arten, Biarum tenuifolium Sehott u. a., Arum maculatum L., A. italicum Mill., A. orientale M. Bieb. (alle nur für Fremdbestäubung empfängnissfähig), Helicodiceros muscivorus (L.) Engl. (ebenso), Dracunculus vulgaris Schott, Helicophyllum Rauwolffii Schott. Hierher kann man auch Stylochiton natalensis Schott rechnen, wo die Spatha längs der Inflorescenz bis auf einen kurzen, dann nach oben sich fort- setzenden Spalt geschlossen ist. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. 349 5. Spatha zwischen den beiden Inflorescenzen nicht eingeschnürt; aber zwischen denselben eine scharf scheidende Querleiste bildend: Pinellia tuberifera Ten. Ausgeprägte Proterogynie. Passage zwischen männlicher und weiblicher Inflorescenz nur 4 Quadratmillimeter groß. 6. Spatha zwischen beiden Inflorescenzen leicht eingeschnürt; männ- liche Inflorescenz oben etwas heraustretend: S. venosum Schott, Peltandra vir- ginıca Raf., Hapaline Benthamiana Schott, Philodendron cannaefolium Mart.! Ph. Simsii Kunth!, Ph. fragrantissimum Kunth!, Ph. pinnatifidum Kunth!, Ph. Wendlandii Schott! u. a., Homalomena rubescens Kunth!, H. coerule- scens Jungh.! Hierher auch Colocasia Marschalli (Hort.) Engl., bei welcher die Spatha zwischen den fertilen Inflorescenzen nur leicht, zwischen der fertilen und sterilen männlichen Inflorescenz aber stark eingeschnürt ist. 7. Spatha zwischen beiden Inflorescenzen stark eingeschnürt, die männliche Inflorescenz frei. Passage von der männlichen zur weib- lichen Inflorescenz oft sehr eng und nur für sehr kleine Thiere Raum gebend: Typhonium divaricatum Decaisne!, Remusatia vivipara Schott!, Colocasıa antiquorum Schott, Alocasia zebrina C. Koch et Veitch!, A. odora C. Koch, A. macrorrhiza Schott (bei diesen fast vollständiger Verschluss des weiblichen Kessels durch die Einschnürung der Spatha), Caladium bicolor Vent. u. a.!, Nanthosoma Mafaffa Schott!, X. helleborifolium Schott! u. a., Syngonium Vellozianum Schott u. a.,Culcasia scandens P. Beauv. 8. Wie vorige; aber die eingeschnürte Spatha zwischen den beiden Inflorescenzen dem Kolben dicht anliegend, so dass die Passage zwischen den sich bedeckenden, aber etwas von einander abstehenden Rändern des Tubus erfolgt; Spatha oberhalb der männlichen Inflorescenz nochmals ein- geschnürt: Gonatanthus sarmentosus Klotzsch. 9. Wie 7; aber die männliche Inflorescenz von der Spatha bedeckt und schwer zugänglich : Schismatoglottis rupestris Zoll. et Moritzi! 10. Männliche Inflorescenz von der weiblichen durch den seitlich zu einer Scheidewand erweiterten mit der Spatha verwachsenen Kolben ge- schieden. Die auf diese Weise gebildeten Kammern durch nicht zu enge Passage zwischen dem Kolbenende und der oberen vorn übergebogenen Spatha verbunden: Ambrosinia Bassüi L. 11. Blüten eingeschlechtlich; aber die männlichen Blüten 2 mittlere Reihen, die weiblichen 2 äußere Reihen bildend; die ganze Inflorescenz offen: Spathicarpa hastıfolia Hook. u.a., Spathantheum Orbignyanum Schott. Die weiblichen Blüten vor dem Ausstäuben der Synandrien empfängniss- fähig, nachher nicht mehr. Den größten Theil der hier angeführten Araceen habe ich lebend untersucht. Von vielen hat mir. aber nur eine Inflorescenz zur Verfügung gestanden, ferner war ich bei Seltenheit des Materials genöthigt die Blüten- stände bald nach Entwicklung der Narben behufs weiterer morphologischer Untersuchungen in Sicherheit zu bringen, um so mehr, als in den Ge- 350 A. Engler. wächshäusern nicht selten die Blütenstände vor dem Ausstäuben der An- theren verderben. Aus diesen Gründen ließ sich nicht überall eonstatiren, ob zur Zeit des Ausstäubens ein Theil der Narben noch empfängnissfähig ist. In einer ganzen Anzahl von Fällen ist dies sicher nicht der Fall und daher eine Befruchtung durchaus nur durch Übertragung des Pollens aus einer andern Inflorescenz erreichbar, so bei Arum italicum Mill.?), A. macu-= latum L.2), A. orieniale M. Bieb.?), ferner Dracunculus vulgaris Schott.‘), Helicodiceros muscivorus (L. fil.) Engl.®), Pinellia tuberifera Ten.®), Spathi- carpa hastifolia Hook. Von den genannten Arten sind nur die 3 Arum und Helicodiceros Fliegenfallen. Diesen Fällen stehen diejenigen gegenüber, bei welchen, wie durch ein beigesetztes ! angedeutet ist, die Narben zur Zeit des Ausstäubens noch empfängnissfähig sind”) und diejenigen, bei denen dies Verhalten noch nicht genügend geprüft ist. Wie aus der oben gegebenen Aufzählung hervorgeht, ist in allen Fällen die Communication zwischen männlicher und weiblicher Inflorescenz möglich, es befindet sich ferner die weibliche 4) Derrıso: Ulteriore osservazione etc. p. 47—24; HıLpEgrAnD in Bot, Zeitg. 1870, p. 589—591. Bestäuber: Dipteren aus den Gattungen Psychoda und Sciara. 2) H. Mütter: Befruchtung der Blumen, p. 72. 3) Von mir selbst zuerst beobachtet. Die Pflanze entwickelt vor dem Ausstäuben einen abscheulichen Aasgeruch; Bau der Inflorescenz wie bei Arum maeulatum; aber die ganze Spatha dunkel-purpurfarben, fast schwarz. Bestäuber: Limosina limosa Fall. in überwiegender Mehrzahl, Borborus geniculatus Macq. und Chironomus stercorarius Deg, 4) ARCANGELI: Osservazioni sul Dracunculus vulgaris Schott in Nuovo Giorn. bot. ital. 4879, p. 24—41 und Osservazioni sull’ impollinazione in alcune Aracee, ebenda 1883, p.72—84. Bestäuber: Aaskäfer, namentlich Saprinus nitidulus Payk., nicht Fliegen. Durch Versuche wurde erwiesen, dass die Bestäubung in derselben Inflorescenz nicht zur Fruchtbildung führe. 5) SCHNETZLER insComptes rendus 1879, Pp.508; ArcAnGELI in Nuovo Giorn. bot. ital, 41879, p. 24—41 und 4883, p. 75—81. Bestäuber: Dipteren, namentlich Somomyia Caesar Rdn. Auch von mir beobachtet. ; 6) Breitengach: Die Blüteneinrichtung von Arum ternatum Thunb. in Bot. Ztg. 1879, p- 688 ff. —H. Mürrer: Berichtigung etc. ebenda, p.838. Die zwischen der männlichen und weiblichen Kammer der Imflorescenz befindliche nur 4 Quadratmillimeter große Passage ist zur Zeit der Narbenreife geöffnet, ebenso zur Zeit der Antherenreife, Da zur Zeit des Ausstäubens die Narben nicht mehr empfängnissfähig sind, so hat der wenige durch die Öffnung herunterfallende Pollen keinen Erfolg. Dass die Mücken, welche auch. ich wie BREITENBAcH reichlich als Besucher vorfand, nur durch den bei der Reife der Pistille sich bildenden unteren Spalt der Spatha in’s Freie gelangen können, muss ich bestreiten, sie kriechen auch oben aus der Kammer heraus und nehmen, wenn nun die Ausstäubung begonnen, den Pollen hinweg, um ihn auf andern Blütenständen abzusetzen. Die Zahl der besuchenden Mücken ist sehr groß und so erklärt sich auch die reichliche Frucht- bildung, trotzdem die Vermehrung. der Pflanze durch die auf den Blättern gebildeten Knöllchen gesichert ist. 7) Streng genommen kann die Empfängnissfähigkeit nur durch zahlreiche Experi- mente geprüft werden; wenn ich hier die Narben als empfängnissfähig bezeichne, so sage ich damit nur, dass ich die Narbenpapillen noch nicht vertrocknet gefunden habe. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. 351 Inflorescenz (außer bei Ambrosinia) unter der männlichen, so dass ein Theil des herabfallenden Pollens auch auf die Narben der weiblichen Blüten ge- langen kann. Es ist aber wohl zu berücksichtigen, dass in einigen Fällen die Staminodien einen Theil des herabfallenden Pollens auffangen, so bei den meisten Philodendron, bei Sauromatum. Der größte Theil des herab- fallenden .Pollens fällt da, wo die Spatha weiter absteht (dies ist namentlich zur Zeit der Ausstäubung auch bei allen Philo- dendron der Fall) in den Kessel. Wo aber, wie bei Typhonium divarica- um, bei Caladium bicolor, bei Remusatia vivipara, bei Alocasia zebrina u.a. die Einschnürung der Spatha dem an dieser Stelle ebenfalls eingeschnürten Kolben dicht anliegt, da dient der untere löffelförmige Theil der oberen Spatha dazu, den Blütenstaub aufzufangen. Es ist klar, dass die durch die auffallende Farbe der genannten Arten angelockten Insecten auch mit dem ausgestäubten Pollen in Berührung kommen und ihn forttragen. Es wür- den also in diesem Falle die in den Kessel eindringenden Insecten den Pollen eines Blütenstandes auf die Narben eben desselben bringen, ebenso wie auch der auf dem Grunde des Kessels angesammelte Pollen sehr leicht durch die in den Kessel gelangten Insecten auf die dicht dabei befindlichen weiblichen Blüten gebracht werden kann. Dennoch dürfte viel häufiger Bestäubung durch den aus andern Blütenständen mitgebrachten Pollen er- folgen. Es entwickeln nämlich fast alle hier angeführten Arten, namentlich alle Philodendron, mehrere Alocasia, Sauromatum, Typhonium in ihrem Kessel zur Zeit der beginnenden Empfängnissfähigkeit der Narben einen mehr oder weniger angenehmen Geruch (der sich bei Sauromatum später in einen sehr unangenehmen verwandelt) ; es ist also anzunehmen, dass die Insecten alsbald in den Kolben eindringen werden, sobald sie durch den Geruch angelockt werden; zu dieser Zeit haben aber die Antheren noch nicht ausgestäubt; dies erfolgt später; demnach werden die noch im Kessel befindlichen Insecten von dem herunterfallenden Pollen zum Theil bedeckt werden, sie werden aber auch da, wo der Pollen, wie bei Typhonium auf der Spatha angesammelt wurde, denselben dort abstreifen!), sie werden aber auch dem als Leitstange dienenden Kolben folgend die männliche In- florescenz ablaufen und von ihr den so oft in wurmförmigen Massen aus den Antheren heraushängenden Pollen mitnehmen, um ihn bei dem Besuch des nächsten seine Narben entwickelnden und einen angenehmen Geruch aus- strömenden Blütenstandes dort auf die weiblichen Blüten zu bringen. Welche Thiere nun bei den angeführten Gattungen und Arten die Bestäu- bung vorzugsweise verrichten, kann schwerlich in den Gewächshäusern 4) Die Passage ist nicht immer in der Nähe der Sammelstelle, so befindet sich die- selbe z. B. bei Typhonium divaricatum vorn, während auf der zurückgebogenen Spatha der Pollen meistens hinten abgesetzt wird; doch dürften wohl nicht selten die Insecten vor dem Verlassen des Blütenstandes von der Passage aus noch einen kleinen Rund- gang machen, der sie mit dem abgeladenen Pollen in Berührung bringt. 352 A. Engler. Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. festgestellt werden. An zufälligen Befruchtern fehlt es nicht, ich habe Blattläuse reichlich mit Pollen beladen auf den Blütenständen von Typho- nium divaricatum und Philodendron cannaefolium gefunden, ich habe auch Fliegen in den Inflorescenzen von Sauromatum gefunden, bin aber keines- wegs geneigt, die Blattläuse nun sofort als die zu genannten Arten gehörigen Befruchter anzusehen und in der Organisation der Blütenstände sofort eine »Anpassung« an die gerade zufällig darauf beobachteten Thiere anzunehmen. Dass die in den Gewächshäusern zufällig vorkommenden Bestäuber nicht ganz ohne Nutzen sind, geht daraus hervor, dass es bei vielen Araceen nicht selten zur Fruchtbildung kommt. Da nach Warnıne’s Beobachtung im Vaterlande des Philodendron bipinnatifidum die Käfer die Blütenstände in großer Masse besuchen, so sind sie jedenfalls als die regulären Bestäuber anzusehen; da die Narben zur Zeit des Ausstäubens noch empfängnissfähig sind, so kann die Befruchtung auch durch Pollen desselben Kolbens erfol- gen, wegen der vorausgehenden Entwickelung des anlockenden Geruches istesaber wahrscheinlicher, dass ein Theil der eindringenden Käfer mit dem Blütenstaub eines älteren Blütenstandes in den Kessel eindringt, sowie auch, dass die letzten Besucher beim Verlassen des Kessels von dem nun ausstäubenden Kolben die Pollenmassen abstreifen und wieder nach anderen Blütenständen tragen, die ja hier an ein und derselben Pflanze stets in großer Zahl entwickelt werden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern.' Nr. 4. Band IV. Ausgegeben am 29. Juni 1883. Heft 3. PRIX Fonde& par Augustin-Pyramus de Candolle pour la meilleure monographie d’un genre ou d’une famille de plantes. Un concours est ouvert par la Societe de physique et d’histoire naturelle de Geneve pour la meilleure monographie inedite d’un genre ou d'une famille de plantes. Les manuscrits peuvent £&tre rediges en latin, francais, allemand (eerit en lettres latines), anglais ou italien. Ils doivent &tre adresses, franco, avant le 4° octobre 1884, a M. le professeur Alph. de Gandolle, cour Saint-Pierre, 3. a Geneve. Les membres de la Societe ne sont pas admis ä concourir. Le prix est de 500 frances. Il peut £&tre reduit ou n’etre pas adjuge dans le cas de travaux in- suffisants ou qui ne repondraient pas aux conditions du present avis. La Societe espere pouvoir accorder une place au travail couronne, dans la collection de ses Memoires in-A°®, si ce mode de publication est agr&able a l’auteur. Geneve, mai 1883. Le president de la Soeci6te. Ch. CGellerier. Notizen über Pflanzensammlungen. Engler, A.: Araceae exsiccatäe et illustratae. Um der selbst in größeren Herbarien höchst mangelhaften Vertretung der Araceae abzuhelfen und das Studium dieser in morphologischer Beziehung so wichtigen Familie zugänglich zu machen, habe ich mich entschlossen eine Sammlung herauszugeben, welche von Araceen Folgendes enthält. 4. Getrocknete Araceen, theils cultivirt, theils in ihrer Heimat gesammelt. 2. Autographische Zeichnungen, die theils zur Ergänzung der getrockneten Exem- plare dienen, theils in nur wenigen Herbarien befindliche und seltene exotische Arten darstellen. 3. Inflorescenzen oder Theile derselben, auch Theile der vegetativen Organe in Alcohol. Die erste Halbcenturie wird jetzt ausgegeben und enthält folgende Arten, von denen die gesperrt gedruckten getrocknet, die anderen gezeichnet sind. Bei den späteren Lie- 4) Inserate an dieser Stelle werden zu 20 % pro Zeile berechnet. Einsendungen an Wilhelm Engelmann in Leipzig. y) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 4. ferungen werden die getrockneten mehr in den Vordergrund treten, da jetzt natürlich das trockene Material trotz der sehr dankenswerthen Unterstützung der Directionen der botanischen Gärten in Berlin und München noch nicht reichlich genug ist. 1. Seindapsus crassipes Engl. — 2. Scindapsus Beccarii Engl. — 3. Epipremnum moluccanum Schott. — 4. Rhaphidophora oblongifolia Schott. —5?. Rhaphidophora mon- tana (Bl.) Schott. — 5b. Rhaphidophora fallax Schott. — 6. Cryptocoryne cordata Griff. — 7. Cryptocoryne Thwaitesii Schott. — 8. Anthurium Olfersianum Kunth. — 9. Taccarum peregrinum (Schott) Engl. — 40. Spathantheum Orbignyanum Schott. — 14. Arisaema Stracheyanum Schott. — 12. Spathiphyllum Gardneri Schott. — 13. Scin- dapsus hederacea Schott. — 14. Stenospermatium Mathewsii Schott. — 15. Lagenandra Koenigii Thwaites. — Cryptocoryne retrospiralis Fisch. — 47. Spathiphyllum coch- learispathum (Liebm.) Engl. 8. longirostre (Liebm.) Engl. — 18. Spathiphyllum Lechlerianum Schott. — 19. Anthurium Harrisii (Grah.) Engl. var. consan- guineum (Kunth) Engl. — 20. Typhonium (Heterostalis) giganteum Engl. — 21. Spathi- phyllum commutatum Schott. — 22. Spathiphyllum Candolleanum Schott. — 23. Syn- gsonium podophyllum Schott. — 24. Cryptocoryne pontederiaefolia Schott. — 25. Synandrospadix vermitoxica (Griseb.) Engl. — 26. Zantedeschia Rehmanni Eng]. — 27. Zantedeschia macrocarpa Engl. — 28. Oligogynium Poissoni Engl. — 29. Philoden- dron surinamense (Schott) Engl. — 30. Helicophyllum Kotschyi Schott. — 31. Helico- phyllum Rauwolffii Schott 8. (subspec.) Olivieri (Schott) Engl. — 34%. Helicophyllum Aucheri Schott. — 32. Philodendron guttiferum Kunth, var. placidum (Schott) Engl. — 33. Philodendron guttiferum Kunth, var. Martini (Schott) Engl. — 34. Philodendron guttiferum Kunth. — 35. Arum pictumL. fil. — 36. Cryptocoryne ferruginea Engl. — 37. Biarum anguillare Schott. — 38. Arisarum vulgare Targ. Tozz. — 39. Ambro- sinia BassiiL. — 40. Philodendron Seguine Schott. — 41. Arisarum Forbesii Schott. — 42. Philodendron Lechlerianum Schott. — 43. Philodendron Simsii Kunth. — 44. An- thurium leuconeurum Lam. var. undulato-denlatum Engl. —45. Monstera pertusa (L.) de Vriese. — 46. Monstera pertusa (L.) de Vriese. — 47. Gryptocoryne auriculata Engl. — 48. Philodendron Fenzlii Engl. — 49. Homalomena rubescens Kunth. — 50. Philodendron speciosum Schott. Die Sammlung wird nicht verkauft und ist nur im Tausch gegen werthvollere Samm- lungen zu haben. Auch ist die Zahl der Sammlungen eine beschränkte. Flora exsiccata austro-hungarica a museo botanico universitatis Vindo- bonensis.edita. Cent. V et VI. Vindobonae A883. Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu-Inseln. Auf Grund der von Dr. DÖDErRLEIN und TacHıro gesammelten Pflanzen herausgegeben von A. Engler. Im vergangenen Jahre wurde mir von Herrn Dr. Döperrein eine nicht unbeträchtliche Sammlung von Gefäßkryptogamen und Phanerogamen, die er theils selbst im südlichen Japan und auf der Liu-kiu-Insel Amami Osima gesammelt, theils von japanischen Botanikern, namentlich von Herrn Tıcnıro erhalten hatte. Der größte Theil des Materials stammt von der Liu-kiu-Insel Amami Osima, aus der Umgebung von Kagosima und Osumi aus der Provinz Tango und Tamba, zwischen Kioto und Maizuru, endlich von Kanoson in der Provinz Kadsusa. Das Material ist nicht gerade reich- lich zu nennen; aber ein großer Theil der Pflanzen ist in gutem Zustande, so dass die Bestimmung nicht allzusehr erschwert ist. Die Sammlung ent- hält ziemlich viel Neues, namentlich an Farnen. Den in derartigen Fällen zweckmäßigsten Weg, die einzelnen Familien Monographen zur Bearbeitung zu überlassen, habe ich hier auch eingeschlagen und publieire zunächst die Gefäßkryptogamen, deren Bearbeitung der kundige Pteridograph Dr. Lurrs- sen mit dankenswerther Sorgfalt ausgeführt hat. Der größte Theil der Mo- nocotyledonen ist auch schon bestimmt und wird demnächst zur Publication gelangen. Um den Vergleich mit den bisher über die Flora Japans vorhandenen Angaben zu erleichtern, ist den Pflanzennamen, welche sich in FrAncHET und Sıvarıer, Enumeratio plantarum etc. finden, die Nummer beigefügt, unter der sie in diesem Werke aufgeführt sind. Botanische Jahrbücher. IV. Bad. 28 394 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Liu-kiu-Inseln. I. Archegoniatae, bearbeitet von Chr. Luerssen. HYMENOPHYLLACEAE. 2334. HYMENOPHYLLUN polyanthos Sw. Spec. Fil. 149. — Ohoragoke. Kiusiu, Takakumajama im Bez. Osumi der Prov. Kagosima (Döderlein, Tachiro). 2344. TRICHOMANES radicans Sw. Fl. Ind. oce. p. 1736. — Koganeshinobu. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). Die Exemplare gehören zu der wohl auch als T. speciosum Willd. (Sp. Pl. V. 544) unterschiedenen Form. 2342. LACOSTEA aurieulata Prantl, Hymenophyll. p. 50 (Trichomanes auri- culatum Bl., Cephalomanes V. d. Bosch.). Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro); Ydsumi (Döderlein). Liu-kiu, Amani Osima (Döderlein). Abgesehen von der Größe und dem Grade der Zuspitzung der Fiedern, sowie der sehr verschieden ungleichhälftigen Ausbildung der Fiederbasis, variirt dieser nach V.n. Boscn (Nederl. kruidk. Archief IV. 352) schon von WriıcHr auf Osima gesammelte Farn bekanntlich ziemlich stark in der Art der Fiedertheilung. Von fast ganzrandigen oder schwach gekerbten Fiedern, wie sie z. B. Exemplare von Khasia in Ostindien (C.B. CLArkE im Herbar. Fil. Luerssen. Nr. 8934—8939) sehr häufig zeigen, bis zu den tief bis fast zur Mitte eingeschnittenen javanischen Formen (z. B. ZoLLinGEr's Nr. 2144) finden sich alle Übergänge, so dass die als Trichomanes dissectum J. Sm. (in Hook. Journ. of. Bot. II. 447 = T. dimidiatum Presl, Hymenoph. p. 38) unterschiedene Pflanze von der Brune’schen Art nicht zu trennen ist. Bisweilen befinden sich auf einem und demselben Rhizome neben einander die verschiedenen Variationen. - DÖDERLEIN’S Exemplare nun halten bezüglich der Größe, Form und Theilung der Fiedern etwa die Mitte zwischen den Extremen und kommen damit den von CuninG (Nr. 429) und STEERE (im Herb. Filic. Luerssen. Nr. 44464) auf den Philippinen gesammelten Pflanzen am nächsten. POLYPODIACEAE. CHEIROPLEURIA bicuspis Presl, Epim. botan. p. 189 (Polypodium bicuspe Bl. Fl. Javae 173, tab. 78B). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Die Döperreiv’schen (leider sterilen) Exemplare gehören der Form $. integrifo- lium Eaton an, welche schon von WriıcHr auf der Liu-kiu-Gruppe gesammelt wurde. Die Synonymie ist bei Kuns (Chaetopterides, p. 41 des Separatabdruckes) zu vergleichen. 2350. MICROLEPIA strigosa Presl, Epim. bot. p. 95. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). 2354. ODONTOSORIA chinensis Kuhn, Chaetopterides p. 26 (Davallia tenui- folia Sw.). Kiusiu, Kagosima (Döderlein). Archegoniatae (Chr, Luerssen). 355 2352. LINDSAYA cultrata Sw. 3. japonica Hook. et Bak. Syn. Fil. edit. 2 p- 105. — Schorima. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). L. gracilis Bl. Enum. Plant. Javae p. 217. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Eine der kleinen Formen dieser leicht mitL. cultrata zu verwechselnden Art. Sie ist neu für die Inselgruppe; ihr nördlichster Fundort war bis jetzt auf Luzon. 2353. ADIANTUN Capillus Veneris L. Sp. Pl. 7923. — Miyamainode. Satsuma, Tanijamago (Tachiro). Form 4 der Kevserting’schen Monogr. in Mem. de l’acad. imper. d. sc. de St. Petersbg. 7. ser. XXII, Nr. 2, p. 38. 2363. PTERIS ceretica L. Sp. Pl. 7807. — var. stenophylla Hook. Spec. Fil. II. 160 (P. stenophylla Hook. et Grev. Icon: Fil. tab. 130). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Exemplare mit 3 Fiedern. Diese Varietät lässt sich schwer von der typischen Form trennen, mit der sie durch Übergänge verbunden ist. P. longifolia L. Sp. Pl. 1531. — Moyesimashida. Kiusiu, Sakurasima im Bezirk Osumi (Tachiro). 2367. P. biaurita L. Sp. Pl. 1534. — var. quadriaurita Retz. forma asperula J. Sm. (var. setigera Hook. Sp. Fil. II. 181.) — Kokeshida. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro), Satsuma (Döderlein). 2370. PTERIDIUN aquilinum Kuhn, in v. d. Decken’s Reisen Ill, Bot. p. 11. (Pteris aquilina L.). Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). var. Januginosa Hook. Sp. Fil. II. 196. Tamba, zw. Kioto und Maizuru (Döderlein). Außer einer stärker behaarten, zur genannten Varietät zu ziehenden Form liegt in der Sammlung ein nur wenig behaartes, den Übergang zur Var. bildendes Blatt. BLECHNUN orientale L. Spec. Plant. 1535. Liu-Kiu, Amami Osima (Döderlein). Zwei gut fructificirende obere Blatthälften vorliegend. Für Liu-kiu ist die Art neu. Ich weiß als nördlichsten bis jetzt bekannten Fundort nur Tsuisia auf Formosa anzu- geben, wo die Pflanze von C. B. STEERE gesammelt wurde. (Cf. HArkınGTon, in Journ. of the Linn. Soc. London, Botany XVI. 28). 2375. WOODWARDIA japonica Sw. (Vgl. jedoch Lssn. in Flora 1876, p. 292.) — Kankarasida. Kiusiu, Demisugo in der Prov. Satsuma (Tachiro), Kagosima (Döder- lein). | i | Es 2376. ASPLENIUN (Neottopteris) Nidus L. Spec. Plant. 7830: — forma intermedia Metten. in Miq. Ann. Mus. Bot. zz Batav. II. 233. (A. simplex Metten. Asplen. p. 86, Nr. 5). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Die DöperLeis’sche Sammlung enthält Blätter verschieden alter Pflanzen, von jungen 23* 356 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Lin-kiu-Inseln. noch nicht fructificirenden und großen alten Exemplaren. Diese Art muss die Pflanze sein, von welcher DöpErrLeiın in seinem Aufsatze »Die Liu-Kiu-Insel Amami Osima« (Mittheil. d. deutsch. Gesellsch. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens, III. 445) berichtet: »Auf lebenden Bäumen wucherte neben dem allgegenwärtigen kleinen Drymoglossum carnosum ein anderes auffallendes Farnkraut in stattlichen Kränzen von hellgrünen, ganzrandigen Blättern, die, mehrere Fuß lang, dem Scolopendrium vulgare ähneln; diese Pflanze lebt stets epiphytisch, oft in beträchtlicher Höhe am aufrechtstehenden Stamme; sie wird nicht selten nach Japan gebracht, theils von den Liu-Kiu-Inseln, theils von den Bonin-Inseln«. Bezüglich der Wachsthumsweise wird ein Gleiches auch von anderen Fundorten und Reisenden angegeben (vgl. u. A. meine Abhandlung über die GrAEFFE’schen polynesischen Farne in ScHenk und LuErssen, Mittheil. I. 447 — sowie v. KırrLırz, Vegetationsansichten p. 25 und das dazu gehörige Landschaftsbild VI von Ualan). Was dann die Bemerkung über die Einführung des A. Nidus nach Japan be- trifft, so kommt gerade die forma intermedia auch in Japan (Prov. Owari auf Nippon) vor, worüber zu vg). METTEN. a. a. O., sowie Mıquer’s Prolusio Florae japonicae p. 337. Die Döperrein’sche Angabe erscheint daher einigermaßen befremdlich. Oder entstammen die von SıesoLp und Keıske auf Nippon gesammelten Exemplare solchen eingebürgerten Pflanzen? Jedenfalls ist es jetzt geboten, dass die Frage nach der ursprünglichen Ange- hörigkeit des japanischen A. Nidus — ob wirklich auch einheimisch, oder ob nur einge- bürgert? — von den Japan demnächst besuchenden Botanikern, wenn möglich, ent- schieden werde. 2379. A, Wrightii (Eat.) Hook. Sp. Fil. II. 143. tab. 182. — Kuroshima- shida. Satsuma, Shibisan (Tachiro). Die Fiedern zeigen nicht die von Hooxer abgebildeten tiefen, ohrartigen und lappi- gen Einschnitte, vielmehr meist nur an den unteren Blatttheilen einen kurzen, ohrarti- gen, oft kaum vortretenden Lappen, wie dies übrigens auch bei anderen in meiner Sammlung befindlichen Exemplaren der Fall ist. 2384. A. (Sphenopteris) Wilfordii Metten. in Linnaea XXXVI. 94. Hook. et Bak. Syn. Fil. Edit. 2. p. 487. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Diese Art war bisher von Tsusima, Japan und aus dem Inneren China’s bekannt (bezüglich des letzteren Fundortes vgl. BAkEr, in Journ. of Bot. new. ser. VI. 200). Rhizom und Blattstielbasen fehlen den Döperzeın’schen Pflanzen; der Habitus der Spreiten variirt ein wenig, und namentlich besitzt das eine Blatt eine auffallend schlanke, ca. 37cm. lange Lamina mit bis fast 42 cm. langen, untersten Segmenten erster Ord- nung. Blattstiel und Rhachis der völlig ausgebildeten Blätter sind matt-grauschwarz; Hooker und BAkEr geben für den Blattstiel »greenish«, für die Rhachis »green« an (was nur für die noch jüngeren Blätter gilt) und die Merrenıus’sche Diagnose sagt über die Farbe nichts. Die Pflanze steht sowohl dem A. laserpitiifolium Lam., als auch ge- wissen Formen des A. cuneatum Lam. (namentlich dem A. cristatum Brackenr. Fil. U. S. Expl. Expedit. 163, tab. 21, fig. 3) nahe, ganz besonders aber meiner Ansicht nach dem A. dissectum Brackenr. (l. c. 470,.tab. 24, fig. 4), von dem ich ein Original vergleichen konnte und von dem das gleichfalls auf den Hawaii'schen Inseln heimische A.compositum Hillebrand, var. dissecta meiner Sammlung, vielleicht nur eine monströse Form ist. Auch das A. stereophyllum Kze. (Mett. Aspl. Nr. 159) ist ähn- lich, aber nur doppelt-fiederschnittig. Die oft besser nach dem Habitus, als durch spe- cielle Beschreibungen zu trennenden Formen dieser Gruppe bedürfen einmal einer gründlichen Durcharbeitung. _ Archegoniatae (Ohr. Luerssen). 357 A. prolongatum Hook. Sec. Cent. of Ferns, tab. 42. — Hashigoshida. Satsuma, Yebogadake (Tachiro). 2387. A, Wardii Hook. Sec. Cent. of Ferns tab. 33. — Hakonegusa. Kiusiu, Kagosima (Tachiro). 2401. A, (Diplazium) laneeum Thunbg. Fl. Japon. 333. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). — Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Schmal- und breitblätterige Formen vorliegend, wie denn überhaupt diese Art in Bezug auf Blattgröße und Blattform an demselben Standorte variirt. 2402. A, (Diplazium) Wichurae Mett. in Ann. Mus. Lugd. bot. II. 237. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). 2406. A, (Diplazium) Textori Miq. Cat. Mus. bot. Lugd. bat. 126. (A. Met- tenianum Mig. Prolusio Fl. Jap. p. 338.) — Hoshida. Kiusiu, Utsiura Hezukejama im Bezirk Osumi (Tachiro). A, (Diplazium) lineolatum Metten. in Miq. Ann. Mus. Bot. Lugd. Bat. Il. 238. (Diplazium Bl. Enum. Fl. Javae 191. Asplenium alternifolium Metten. Fil. Hort. Lips. 75, tab. 12, fig. ?, 2). — var. 4: segmenta basi attenuata, nervis liberis, Metten. l. ec. (Diplazium bantamense Bl. I. c., Asplenium bantamense Baker in Hook. et Bak. Syn. Fil. 231). Weitere Synonymie bei Mettenius a. a. O. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Es liegen mir zwei Blätter vor, das eine (fertile) im Ensrer'schen Herbar, das andere (sterile, mir von Prof. EnsLer gütigst verehrte) im Herb. Fil. Lssw. Nr. 44144. Beide möchte ich zu der oben bezeichneten Varietät des lineolatum ziehen, die von Hook. et Bak. Syn. Fil. 234 noch als verschieden von der typischen Form, wenn auch mit dem Bemerken »probably a free-veined form of A. lineolatum« (pag. 243, 1. c.) aufgeführt wird. Die Form des Segmentgrundes variirt, wie schon METTENIUs hervorhebt. Bei den Döperreinschen Exemplaren ist die Segmentbasis im Allgemeinen ziemlich abgerundet, doch am sterilen Blatte vereinzelt fast preit-keilförmig verschmälert. Dass an der Liu- Kiu-Pflanze die Sori nicht die bedeutende Ausdehnung von der Costa bis zum Rande erreichen, sondern beide Theile nicht berühren, oft sehr verkürzt, bisweilen unter- brochen sind, möchte ich einer unvollkommenen Entwickelung zuschreiben, wie sie auch an den in meinem Herbar befindlichen ostindischen Exemplaren (gesammelt von C. B. CrarkE) in verschiedenen Übergängen bemerkt wird und auch bei anderen, ähn- lich fructificirenden Arten beobachtet werden kann. Auffallend bleibt nur die bedeu- tende Ausbildung des bis 6 mm. langen Segmentstieles, welcher der vorliegenden Pflanze einen etwas abweichenden Habitus verleiht, in ziemlich gleicher Weise aber auch bei den erwähnten Ostindiern CLArke’s auftritt und wohl höchstens zur Aufstellung einer var. petiolata ausreichen dürfte. Übrigens ist infolge des Döpsrreiv'schen Fundes der Verbreitungsbezirk der meines Wissens für die Liu-Kiu-Gruppe neuen Art um ein Stück nordwärts ausgedehnt worden; der nördlichste bis jetzt bekannte Standort war Hongkong (vgl. Hance, in Journ. of the Linn. Soc. London, Botany XIII, 139). A. (Diplazium) latifolium Don. Prodr. Fl. Nepal. p. 8. Metten. in Mig. Ann. Mus. Bot. Lugd. Bat. II. 239. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Die Döperrein’schen Exemplare, eine obere Blatthälfte im Herbar EnsLers, ein unterer (aber wohl unvollständiger) Blatttheil, zum ersteren passend, im Herb. Fil. LUERSSEN. Nr. 14443, stimmen am besten unter den in meiner Sammlung befindlichen 358 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Lin-kin-Inseln. Pflanzen mit den von NIETNER und TawAıtes auf Ceylon gesammelten überein, unter- scheiden sich aber dadurch, dass die Segmente 4. Ordn. weniger schlank verschmälert, diejenigen 2. Ordn. im unteren Blatttheile sogar ziemlich stumpf sind. A. (Diplazium) Döderleinii Lssn. n. sp. Frondibus amplis submembranaceis glabris fusco-viridibus pinnato- pinnatifidis apice pinnatifidis, pinnis omnibus patentissimis suboppositis subarcuatisque oblongo-lanceolatis breviter petiolatis, primariis distantibus acuminatis pinnatifidis, segmentis elliptico-oblongis obtusissimis vel sub- truncatis lobato-pinnatifidis superioribus subintegris serratisque, lobis subangulatis interdum leviter dentatis, venis pinnato-fasciculatis, soris linearibus brevibusque costae contiguis. Rhizom .. .? Blattstiel ....? Spreite mit Ausnahme der nur ober- seits mit äußerst kurzen, ein- oder wenigzelligen, fast blasigen Härchen besetzten schlanken Rhachis völlig kahl, fast häutig, braungrün, oberseits schwach glänzend, unterseits blasser und matt, im Umrisse eiförmig (?), zugespitzt, gefiedert-fiederschnittig mit fiedertheiliger Spitze, die Fiedern fast rechtwinklig abstehend, schwach aufwärts gekrümmt, fast gegen- ständig, kurz gestielt und die oberen allmählich mit schmälerer bis breiter Basis sitzend; untere Fiedern..... ?; mittlere Fiedern ea. 20 cm. lang und am Grunde 6cm. breit, länglich-lanzettlich, in der unteren Hälfte fiederschnittig, aufwärts fiedertheilig und die ziemlich schlank ausgezogene Spitze gesägt, ihre basalen, fast rechtwinkelig abstehenden und wie alle übrigen gegenständigen Segmente elliptisch-länglich, 3 cm. lang und I1/, em. breit, am Grunde ungleichhälftig-schräg-gestutzt, ihr flach und ungleich gesägtes Ende breit abgerundet, der übrige Rand fast einge- schnitten-gelappt und die abgestutzten (bisweilen fast eckigen) Lappen hie und da schwach und unregelmäßig gesägt; obere Fiedern wie die obere Hälfte der mittleren bis halbwegs zur Costa oder tiefer fiedertheilig, ihre schwach nach vorne geneigten gegenständigen, bis 9 mm. breiten Seg- mente sehr stumpf bis fast gestutzt, ungleich gezähnt bis (an den Seiten) fast ganzrandig; Nervengruppen der Breite der Segmentlappen oder -Zähne entsprechend jederseits mit bis 3 einfachen oder selten gegabelten Nervenästen, die Segmente der oberen Fiedern einfach fiedernervig, mit einfachen oder (namentlich gegen die Segmentenden) gegabelten Nerven- ästen:; Sori auf den vorderen Nervenästen, der Mittelrippe des Segmentes dicht oder fast dicht angerückt, zwei Schrägzeilen bildend, alle kurz bis sehr kurz und die Mitte der Segmenthälfte nicht oder kaum erreichend, die unteren jedenfalls diplazioid (die Sori waren überreif, die Indusien meist schon zerstört). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Diese neue Art ist dem Asplenium vestitum Hook. Spec. Filic. Ill. 260 (Dipla- zium Pr. Epim. botan. 87) von den Philippinen (Cumixe Nr. 336 als Diplazium extensum J. Sm. part.) am nächsten verwandt. Sie stimmt sogar in der Form und Theilung des mir leider allein vorliegenden oberen, ca. 45 cm. langen Blatttheiles fast Archegoniatae (Chr. Luerssen). 359 vollständig mit dem A. vestitum überein, unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch den gänzlichen Mangel des für letztere Art so charakteristischen Spreuschuppen- überzuges der Rhachis etc., durch merklich kürzer gestielte Fiedern und die viel kür- zeren Sori, von denen namentlich auch die unteren jeden Segmentes von den übrigen nicht wesentlich verschieden auftreten, während das untere Soripaar des A. vest itum bei fast sichelartiger Krümmung eine auffallend größere Länge und häufig fast den Segmentrand erreicht. Außerdem zeichnet sich das A. vestitum (wenigstens das Exemplar meines Herbariums) noch dadurch aus, dass es oberseits auf jedem Nerven- ende ein längliches, weißes Kalkschüppchen trägt, ein Merkmal, das ich in keiner der mir vorliegenden Beschreibungen erwähnt finde und welches dem A. Döderleinii abgeht. 2392. A. (Athyrium) eystopteroides Hook. Sp. Fil. III. 220. Athyrium Eaton, in Proceed. of the American Acad. of Arts and Se. IV (1860). 110. — Horagoke. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). — Liu-kiu, Amami Osima (Döder- lein). Schlanke voll entwickelte Exemplare liegen von denLiu-kiu vor, eine kleine (jugend- liche?) Form von Kiusiu. 241%. ASPIDIUN Tsus-simense Hook. Sp. Fil. IV. p. 16, tab. 220. Kiusiu, Tamba zwischen Kioto und Maizuru (Döderlein). Gehört nach Kunn (v. d. Decken's Reisen III, Bot. p. 49) zu A. luctuosum Kze. Lin- naea X, p. 548. A. polyblepharon Roem. Herb. (Univ. Lips.) et Kze. in Bot. Zeitg. 1848, p- 572. (A. lobatum var. angulare Mett. Aspid. Nr. 108). — Hat- sijoshida. Kiusiu, Uyemiyadake im Bezirk Satsuma (Tachiro). Das vorliegende Blatt stimmt genau mit der Görınsschen japanischen Pflanze überein. 2446. A, rhomboideum Wall. Cat. Nr. 346 (A. amabile Bl. Enum. Pl. Jav. p- 165). — Kanawarabi. Kiusiu, Sakurasima im Bezirk Osumi (Tachiro). 2418. A. laserpitiifolium Metten. in Ann. Mus. Bot. Lugd. Batav. I. 227. Kiusiu, Tamba zw. Kioto und Maizuru (Döderlein). — Liu-kiu, Amami Osima? (Döderlein). Die Beschaffenheit des einen vorliegenden, der Mitte eines großen Blattes entnom- menen Stückes lässt gerechte Zweifel zu, ob dasselbe auch wirklich von den Liu-kiu- Inseln stammt. Es passt nämlich (besonders auch bezüglich der zerfetzten Bruchfläche der Rhachis) so genau zu dem bei Tamba gesammelten japanischen Exemplare, welches eine untere Blatthälfte repräsentirt, dass ich glaube, beide Fragmente sind ursprünglich ein einziges Blatt gewesen! 2420. A, aristatum Sw. Syn. fil. 53 et 253. — Kanawarabi. Kiusiu, Sakurasima im Bezirk Osumi (Tachiro). Große, stark getheilte Form. 2421. A. faleatum Sw. Syn. fil. 43. var. B. caryotideum Wall. Cat. n. 376. Kiusiu, Jamakawako im Bezirk Satsuma (Tachiro), Tamba (Döderlein). 360 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Liu-kin-Inseln. A, deeipiens Lssn. Herb. (Nephrodium decipiensHook. Speec. IV. 86, tab.243). — Hinokiran. Kiusiu, Utsiura Hezukajama im Bezirk Osumi (Tachiro). War bisher nur aus China bekannt. 2422. A. decursive-pinnatum Kunze in Bot. Zeitg. VI. p.555. Metten. Aspid. n2477. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). Verhältnissmäßig kleine und schmale Blätter, wohl von jüngeren Pflanzen. 2431. A, Filix mas Sw. in Schrad. Journ. (1800), p. 38. Kiusiu, Tamba zw. Kioto und Maizuru (Döderlein). 2438. A. subtripinnatum Mig. Prol. p- 343. (Nephrodium chinense Baker Syn. Fil. 278). — Misaki Kaguma. Kiusiu, Satanomisaki im Bezirk Osumi (Tachiro). 2443. A, viridescens Mig. Gat. Mus. Lugd. bot. 127. (Nephrodium viride- scens Bak. Syn. Fil. 275.) — Shibigama shigeshida. Kiusiu, Shibisan im Bezirk Satsuma (Tachiro). 2446. A, setigeram Kuhn, Fil. Nov. Hebrid. in Verhandl. d. zool. bot. Gesellsch. zu Wien 1869, p. 578 (A. uliginosum Kze.). Kiusiu, Kagosima (Döderlein). A, glanduligerum Kze. Anal. Pterid. p. 44. (Nephrodium gracilescens ß. Hook. Bak. Syn. 262.) — Tagokushida, Hoshida. Forma segmentis profundius partitis. Kiusiu, Shibisan im Bezirk Satsuma (Tachiro), Shibushimura im Bezirk Osumi (Tachiro). A. hirtipes Bl. Enum. Fil. Javae p. 148. — TakakumaKizinoo. Kiusiu, Takakuma jama (Tachiro). 2447. A, sophoroides Sw. Synops. Fil. 48. — Shorima. Kiusiu, Osakimura im Bezirk Osumi (Tachiro). Junge Pflanze; etwas stärker behaart, als typische alte Exemplare. 2450. NEPHROLEPIS cordifolia (Baker). Pr. Tent. Pteridogr.79. (N. tuberosa Pr..4.se.) Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). 2457. POLYPODIUN Lingua Sw. Syn. Fil. 29. — Metten. Polyp. n. 264. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). — Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). 2460. P. lineare Thbg. Fl. jap. 335; Icon. Fl. jap. t. 19. Metten. in Ann. Mus. Lugd. bat. II. 224. (P. atropunctatum Gaud., Mett. Polyp. n. 160). Kiusiu, Tamba zwischen Kioto und Maizuru (Döderlein). — Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). 2462. P. superficiale Bl. Fl. javan. p. 136. tab. 56. fig. 1. — Nukaboshi Kuriharan. Kiusiu, Tani jama im Bezirk Satsuma (Tachiro). Archegoniatae (Chr, Luerssen). 361 P. setosum Mett. Polypod. Nr. 6. — Zigokuhimewarabi. Kiusiu, Satsuma (Tachiro). Nur ein Pflänzchen in der Sammlung vorhanden, dessen Blätter ein wenig breiter und dessen Segmente etwas weniger aufwärts gerichtet sind, als bei den mir zum Vergleiche vorliegenden Exemplaren der bisher nur aus Südamerika bekannten Art. Nach den übrigen Merkmalen der japa- nischen Pflanze möchte ich dieselbe trotz des geographisch weiten Abstan- des dem P. setosum zuzählen. Macht doch das nächstverwandte P. serru- latum Mett. (das Japan zunächst auf Hawaii gefunden wird) eben solche Sprünge. P. Engleri Lssn. n. sp. Rhizom.....? Blattstiel (von der Articulation an erhalten) ca. I0'/,cm. lang und am Grunde 1!/,; mm. dick, hell-graubraun, halbstielrund, ober- seits rinnig, wie die Spreite nackt. Spreite 20 cm. lang, 2 cm. breit, schmal-verkehrt-lanzettlich (die größte Breite im oberen Drittel), nach abwärts sehr allmählich in die keilförmige Basis, aufwärts rasch verschmä- lert und spitz, lederig, oberseits schwach, unterseits stärker bläulichgrün, der callöse (trocken schwach wellige), braune Rand im oberen Drittel ent- fernt und äußerst schwach gekerbt, d.h. zwischen je zwei Seitennerven 4. Ordn. mit einem mit unbewaflnetem Auge eben bemerkbaren schmalen, wulstigen Einschnitte; Mittelrippe strohfarben, oberseits rinnig, unterseits gewölbt und ziemlich stark vortretend; Seitennerven 1. Ordnung zu etwa 30 jederseits, ca. —5 mm. von einander entfernt, unter Winkeln von etwa 60° abstehend, 4—1'!/,—2 mm. vor dem Blattrande undeutlich werdend:; Nerven 2. Ordnung nur bei durchfallendem Lichte und wenig deutlich sichtbar, zwischen den Primärnerven je eine Reihe von 3—4 quergezoge- nen, nicht scharf gegen einander abgesetzten Areolen mit eingeschlossenen freien Nervenästen bildend. Sori ziemlich groß, kreisrund, je einer auf dem Rücken des ersten Maschenbogens zwischen zwei Primärnerven, alle zusammen zwei ziemlich regelmäßige Reihen in der oberen Blatthälfte und in etwa 1/; Entfernung von der Mittelrippe zum Rande bildend. Para- physen fehlen. Sporen bilateral, relativ breit, glattwandig, gelbbraun. Kiusiu, Kawo-nabe (Döderlein). Nur ein Blatt vorliegend. Unter den japanischen Polypodien steht am nächsten das P. ensatum Thbg., von welchem MıgqueL eine schmalblätterige Form erwähnt (»frondibus angustioribus lineari-lanceolatis« — Prolusio Fl. japon. p. 335), welche ich nicht kenne. P. ensatum unterscheidet sich jedoch im Allgemeinen durch mehr krautige Textur des typisch verlängert-eilanzettlichen Blattes, durch nicht oder nur wenig verdickten Rand desselben etc. In der Textur, dann in dem Vorhandensein des callösen, braunen, 'die- selben seichten Einschnitte zwischen den Primärnerven zeigenden Randes nähern sich unserer Art die einfachblätterigen Formen des japanischen P. hastatum Thbg., und ich war eine Zeit lang im Zweifel, ob nicht etwa das P. Engleri nur eine Varietät des P. hastatum sei, zumal einzelne Blätter der von STEERE auf Formosa gesammelten Pflanzen auf einen Übergang von der Ei- und Eilanzettform des einfach-blälterigen P. hastatum zur schmal-verkehrt-lanzettlichen Gestalt des Blattes unserer Art anzu- 364 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Lin-kin-Inseln. Spreite ca. 201/, cm. lang und 14 cm. breit, eiförmig, dreifach - fieder- schnittig (bis gegen die Spitze allmählich doppelt-fiederschnittig oder -fiedertheilig), die bleich- oder graugrüne Costa der Primärsegmente dichter, die übrigen Nerven vereinzelt (nur in den Nervengabeln) und beiderseits mit bleichen, gegliederten Haaren besetzt. Segmente 1. Ordn. (mit Ausnahme der äußersten Blattspitze) gegen- oder fast gegenständig, fast sitzend (die untersten Segmente 2. Ordn. theilweise noch die Rhachis- Oberseite deckend), schwach aufrecht-abstehend (bis fast horizontal) und ein Theil mit der Spitze schwach aufwärts gebogen, die beiden untersten (ob immer?) etwas ungleichhälftig, die unteren und mittleren länglich- lanzettlich (die untersten ca. 8 cm. lang und 3 cm. breit) und doppelt- fiedertheilig, die oberen lanzettlich bis zuletzt lineal-lanzettlich und einfach fiedertheilig. Segmente 2. Ordn. gegen- bis wechselständig, im größeren Theile des Blattes fast gestielt, im oberen Theile des Blattes und der Pri- märsegmente sehr schmal herablaufend, sonst verlängert-lanzettlich, abge- rundet bis stumpf, im unteren Blatttheile bis fast zur Costa fiederschnittig, weiter hinauf allmählich fiedertheilig bis fiederspaltig, die Segmente letzter Ordnung länglich, schwach vorwärts gebogen, abgerundet, spärlich kerbig- gezähnt bis fast fiederspaltig (jederseits mit I—3 Einschnitten). Nervatur der Segmente letzter Ordn. fiederig, jederseits I—3 einfache Äste in je einen Segmentzahn auslaufend und kurze Strecke vor dem Rande undeut- lich werdend. Sori einzeln auf dem unteren vorderen Nervenaste der Segmente letzter Ordnung (sehr selten trägt jeder der untersten Nervenäste oder tragen die 2 vorderen Zweige einen Sorus) bald nahe der Abzweigungs- stelle, bald in der Mitte oder gegen das Ende desselben, die Sori auf den Segmenten 2. Ordn. daher zwei mit der Costa parallele Reihen bildend, relativ klein, rundlich-hellbraun, der kleine Schleier rundlich-eiförmig bis eiförmig, stumpf oder gestutzt, ganzrandig, fast farblos, kahl und (wie es scheint) vergänglich. Sporen gelblich bis blassbraun, dieht mit kurzen, stumpfen, unregelmäßig-eckigen bis kurz-leistenförmigen Warzen besetzt. Kiusiu, Osumi, Hezukumura (Tachiro). Nur ein Blatt vorliegend, dessen Sori zum Theil die Sporen bereits entleert haben und dann gewöhnlich auch kein Indusium mehr zeigen, während andere theilweise aus abortirten Sporangien bestehende Fruchthäufchen den Schleier noch besitzen. Die Art ist infolge ihres eigenthümlichen Blatthabitus mit keiner anderen der Gattung zu ver- wechseln, meines Wissens überhaupt die erste japanische Cystopteris. SELLIGUEA Wrightii J. Sm. Hist. Fil. 102. (Gymnogramme Wrightii Hook. Sp. Fil. V. 160, tab. 303.) Von Wericat auf Liu-kiu entdeckt und auch von Formosa bekannt. Die auf letzterer Insel von STEERE gesammelten zahlreichen Exemplare meines Herbars stimmen genau mit der DöpeErrzin’schen Pflanze von Amami Osima überein. 2477. DRYMOGLOSSUN carnosum Hook. Gen. Fil. tab. 78. A. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Bezüglich des häufigen Vorkommens vergl. die Notiz unter Asplenium Nidus (p. 356). Archegoniatae (Chr, Luerssen). 365 CYATHEACEAE. 2324. CYATUEA spinulesa Wall. Catal. Nr. 178. Hook. Spec. Fil. I, 25, tab. 12. C. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Es ist dies jedenfalls die von Döperteix irrthümlich C.arborea genannte Art. (Vergl. Mittheil. d. deutsch. Ges. f. Natur- und Völkerkunde Östasiens III. 145.) Dieselbe wurde schon von €. Wriscut auf Osima gesammelt (t. specim. et in Hook. Bak. Syn, Fil. 23); sie ist auch sonst in Ostasien verbreitet, denn ich sah Exemplare von Jeddo (SchoTT- MÜLLER leg.) und aus China (Haxce!) im Mettenius’schen Herbarium des Berliner bota- nischen Museums, PLAGIOGYRIA adnata Bedd. Ferns of British India tab. 51. Lomaria adnata Bl. Enum. Fil. Jav. p. 205. Hook. Sp. Fil. II, 19, tab. 147. CraRke, Ferns of North. India, in Transact. Linn. Soc. 2. ser. Botany I. 472. Lomaria euphlebia Hook. Second Cent. of Ferns tab. 89 (non Kze.). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Die vorliegende Pflanze ist die echte Lomaria adnata Brume’s. Dass sie so oft mit P. euphlebia Mett. (Lomaria Kze. Farnkr. tab. 125) verwechselt wird, ist wohl größten- theils das Verschulden Hooker’s, welcher ganz entgegen seinen eigenen Angaben in den Spec. Fil. (l. ec.) in der zweiten Centurie seiner Farne P. adnata als angebliche »P. eu- phlebia Kze.« abbildet und dazu sogar noch die ganz abweichende Figur Kuxze’s eitirt. Denselben Fehler macht die Syn. Fil. p. 183. Indessen bemerkt CLArkeE (l. c.) unter L.adnata: »The Indian L. adnata is easily separated from L. euphlebia, but the Japan critical examples unite {he two species, to that I cannot name them, The typical L. adnata is sent from Japan; but Maxınowicz names the whole series L. euphlebia«. Wie es sich mit diesen angeblichen Übergängen beider Arten verhält, vermag ich augen- blicklich aus Mangel an umfangreicherem japanischen Material nicht zu entscheiden. GLEICHENIACEAE. 2323. GLEICHENIA dichotoma Hook. Spee. Fil. I. 12. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). SCHIZAEACEAE. 2482. LY6ODIUN japonicum Sw. Syn. Fil. 154. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). — Liu-kiu, Amami Osumi (Döderlein). OSMUNDACEAE. OSNUNDA banksiaefolia Kuhn in Migq. Ann. Mus. Bot. Lugd. Bat. IV. 299. (OQ.javanica Bl. Enum. Fil. Jav. 252. O. oxyodon Miq. Prol. Fl. Jap. 346). Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). 366 A. Engler, Beiträge zur Flora Japans und der Liu-kiu-Inseln. Archegoniatae (Chr. Luerssen). MARATTIACEAR. 2483. ANGIOPTERIS ereeta Hoffm.. Comm. Goetting. XII. 29, tab. 5. Liu-kiu, Amami Osima (Döderlein). Sterile, zum Theil jugendlichen Pflanzen angehörende Blattstücke, im letzteren Falle mit den charakteristischen weiter von einander entfernten Nerven und unregelmäßig gerandeten, theilweise gelappten, fiederschnittigen und halbgefiederten Primärfiedern. LYCOPODIACEAE. 2301. LYCOPODIUN ciavatum L. Sp. Pl. 1564. Tango, zw. Kioto und Maizuru (Döderlein). 2302. L. cernuum L. Sp. Pl. 1566. Kiusiu, Kagosima (Döderlein). E Über die fossile Flora von Grönland von Dr. Oswald Heer. Herr Prof. Jon. Lanse hat in den Meddelelser om Grönland einen Con- spectus Florae groenlandicae veröffentlicht und in den Studien über Grön- lands Flora, die in deutscher Übersetzung in den botanischen Jahrbüchern vom Jahre 1881 erschienen sind, die allgemeinen Verhältnisse der Pflanzen- welt Grönlands besprochen. Es sind diese Arbeiten von großem Interesse für die Pflanzengeographie, da Grönland eine dominirende Stellung in der arktischen Zone einnimmt. Freilich ist nur ein sehr kleiner Theil des großen Landes der Pflanzenwelt zugänglich, da etwa 20,000 bis 30,000 Quadratmeilen von ewigem Eis überdeckt sind. Es ist nur ein verhältniss- mäßig schmaler Küstensaum, der gegenwärtig dem organischen Leben zur Wohnstätte dienen kann. Anders muss es in frühern Weltaltern ge- wesen sein, als noch keine Gletscher das Land bedeckten. Damals haben wahrscheinlich unermessliche Wälder sich über Grönland verbreitet, deren Reste in Seen und Flussablagerungen niedergelegt wurden und so in die Felsen geriethen. Diese liegen nun in der Tiefe der Thäler von ein- und mehr-tausend Fuss mächtigen Gletschern bedeckt und sind unserer For- schung völlig entzogen, nur am eisfreien Küstenstrand sind sie zugänglich und bringen uns durch ihre Pflanzeneinschlüsse Kunde von der Flora früherer Zeiten. Es sind daher dieselben Gegenden Grönlands, welche uns die lebenden und die fossilen Pflanzen weisen; nur ist das Areal für die letztern noch mehr beschränkt, da der ganze südliche Theil Grönlands nur aus krystallinischen Gebirgen besteht und keine sedimentären Bil- dungen besitzt. Diese beginnen erst bei 69° 15’ n. Br. und sind bis zu 72° 45’ n. Breite nachgewiesen. Sehr wahrscheinlich finden sie sich aber auch in Grönland noch höher im Norden, da im gegenüber liegenden Grin- nell-Land bei fast 82° n. Br. ein Kohlenlager und in dem dasselbe umge- benden Schiefer 30 miocene Pflanzenarten entdeckt wurden. Nach Herrn Prof. Lange sind bis jetzt 378 Gefäßpflanzen in Grönland gefunden worden; davon kommen aber 118 Arten nur südlich des 67.° vor, daher wir für das arktische Grönland nur 260 Arten erhalten. An fossilen Pflanzenarten sind uns bis jetzt 615 (darunter 602 Gefäßpflanzen) 368 Oswald Heer. bekannt geworden, daher früher die Flora viel reicher gewesen sein muss, als gegenwärtig. Es ist klar, dass nicht alle Pflanzen, welche in früheren Zeiten in Grönland lebten, uns aufbewahrt wurden, und zudem sind uns von den in die Felsen eingeschlossenen Arten ohne Zweifel noch sehr viele unbekannt geblieben. Die lebende Flora Grönlands ist seit mehr als 50 Jahren von einer Zahl tüchtiger Pflanzenkenner untersucht worden, wäh- rend die fossilen Pflanzen erst in neuerer Zeit einer sorgfältigen Unter- suchung unterworfen wurden. Bis zum Jahre 1871 kannten wir 316 fossile Pflanzen Grönlands, welche durch die Herren Dr. Rınk , OLrık, CoLLons, Mac CLINTock, INGLEFIELD, Dr. Lyarı, En. Wnynrer, R. Brown, Dr. TorELL, Dr. NorDeEnskiöLd, Dr. Nornström und Dr. Nauckuorr gesammelt worden waren, und die ich in der Flora fossilis aretica beschrieben habe. In.den Jahren 1878, 1879 und 1880 wurden auf Veranstaltung der grönländischen Commission zur geologisch-geographischen Untersuchung des Landes sehr umfangreiche Sammlungen von Herrn K. J. V. Steenstrur, der von den Herren Dr. PFAFF, JÖRGENSEN und KrArup Smith unterstützt wurde, zusam- mengebracht. Durch die Bearbeitung derselben ist die Zahl der mir gegenwärtig aus Grönland bekannten fossilen Pflanzen auf 615 gestiegen !). Freilich haben wir dabei zu berücksichtigen, dass diese fossilen Pflanzen- arten nicht zu gleicher Zeit in Grönland gelebt haben. 335 Arten gehören der Kreide und 282 Arten der tertiären Periode an, daher wir diese ge- sondert zu besprechen haben. 1. Kreide-Flora Grönlands. Die Kreideflora findet sich auf Disco, auf der Halbinsel Noursoak (Nugsuak) und auf der Uperniviks-Insel im Umanak Fiord. Nach den Lage- rungsverhältnissen der Gesteine, die sie einschließen und nach dem Ge- sammtcharakter der Pflanzen sind drei Stufen zu unterscheiden, die den Namen der Schichten von Kome, von Atane und von Patoot erhalten haben. Die Komeschichten liegen auf der Nordseite von Noursoak von Kome bis gegen das Westende der Halbinsel und ruhen unmittelbar dem Gneisse auf. Sie bestehen aus schwarzen Schiefern, die stellenweise voll Pflanzen sind. Die Hauptfundstätten sind Kome, Pagtorfik, Kaersut, Sliberstensfjeld und Ekorgfat. Die Ataneschichten bestehen zum Theil aus einem ähnlichen schwarzen Schiefer, zum Theil aber aus dunkelfarbigen Sandsteinen. Sie nehmen den Küstensaum der Nordseite von Noursoak ein, von Unter- Atanekerdluk bis Alianaitsunguak, ebenso die gegenüberliegende Küste von Disco, wo in Asuk, in Ritenbenks Kohlenbruch, in Igdlokunguak,, Ujarag- sugsuk, Isunguak, in Kidluat und Ivnanguit zahlreiche Pflanzen gesammelt 4) Vgl. Heer, Flora fossilis Groenlandica. Mit 109 Tafeln, einer geologischen Karte von Westgrönland und „zwei landschaftlichen Bildern. I. Theil 1882, II. Theil 1883. Zürich, Wurster & Co. Über die fossile Flora von Grönland. 369 wurden. Ivnanguit ist die südlichste, die Upernivik - Insel im Umanakfiord (bei 74° 5’ n. Br.) die nördlichste Fundstätte für diese Ataneflora. Die Patootschichten bestehen aus einem weißgelben, zum Theil ziegelrothen gebrannten und harten Thon, der in dünne Platten spaltet. Sie sind bei den Patootschluchten, auf der Südseite der Noursoak-Halbinsel, am stärksten entwickelt und erscheinen über den dunkelfarbigen Atane- schichten als weiße und rothe Felsbänder, die von graubraunen Trapbänken bedeckt, deren höchste Partien vom glänzenden Gletscher überlagert wer- den. Diese Patootschichten enthalten neben zahlreichen Pflanzen auch marine Thierversteinerungen, müssen daher im Meere abgelagert sein, während die Kome- und die Mehrzahl der Ataneschichten als Süßwasser- ablagerungen zu betrachten sind. Aus den Komeschichten sind uns bis jetzt 88 Pflanzenarten bekannt geworden, aus den Ataneschichten 177 und aus den Patootschichten 418. Dieselben vertheilen sich in folgender Weise auf die einzelnen Familien: Übersicht der Familien | Gesammt- Kome- Atane- Patoot- der Kreideflora. zahl. schiehten. | schichten. | Schichten. Pilze _ Filices 43 Marsiliaceae 1 Selagines win 1 Equisetaceae : 3 3 | 40 6 3 7 | = | Cycadaceae Taxineae Cupressineae Taxodieae x Araucarieae .°. 3 Abietineae . . . aA | 5 Gramineae . Cyperaceae Liliaceae Smilaceae N Juncagineaee . . ! Alismaceae Typhaceae . Pandaneae . Balanophoreae Najadeae Zingiberaceae . Salieineae Myricaceae . Betulaceae . . . Cupuliferae . . 1 Ulmaceae Moreae . Urticaceae Juglandeae . Plataneae Laurineae Pdlygoneae Ericaceae Ebenaceae Myrsineae wbonaun- 22.2 | mn —_ = nv — — [557 | | l N) | | [X > wr>90.0ND DJ rn n>> >> >22UN 0 8 | vll aw=-w-oauul=1-|| | Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 24 370 Oswald Heer. Übersicht der Familien | Gesammt- Kome- Atane- Patoot- der Kreideflora. zahl. schichten. | schichten. | schichten. Sapotaceae.. . . 3 — — 3 Asclepiadeae . . A — A 4 Oleaceae 4 — — A Caprifoliaceae 3 — _ 3 Araliaceae . . 8 — h) 4 Ampelideae 3 — 3 _ Corneae 3 —_ A P) Ranunculaceae 3 — 9 3 Magnoliaceae 5 ne 5 4 Menispermaceae . 2 — 2 — Nelumboneae . 2) — 1 _ Myrtaceae 4 — 4 — Sterculiaceae 3 — 9 A Tiliaceae I) u A — Acerineae 9% — u 2) Sapindaceae 2 — 2 1 Ilicineae eat a 3 — A 9 Celastrineae 5 _ A [A Rhamneae . 6 — 9 h Anacardiaceae 2 — 9% — Pomaceae ; 2 u — 9 Leguminosae . . 24 — 47 5 Incertae RE ChE- 43 3 7 3 BE a ee en 118 A. Kome-Flora. Ein Blick auf diese Tafel zeigt uns, dass die Kome-Flora durch ihren fast gänzlichen Mangel an Dicotyledonen sich auszeichnet. Sie be- steht fast nur aus Gefäßkryptogamen und aus Gymnospermen. Von den ersten sind es die Farne, welche die Hauptmasse bilden. Sie treten in 15 Gattungen auf, von denen wir Dicksonia, Adiantum, Oleandra, Asplenium und Gleichenia hervorheben wollen. Letztere Gattung hat sich in 1% Arten entfaltet. Sie sind ausgezeichnet durch die zierlichen, gabelig getheilten Wedel und die bei der Mehrzahl wohl erhaltenen Frucht- häufchen, die nur aus wenigen, in einen Kreis gestellten Sporangien be- stehen. Bei den Einen haben wir nur Ein Fruchthäufehen auf jeder Blatt- fieder (Eugleichenia), so bei der sehr zarten Gl. delicatula und der Gl. optabilis, bei andern deren zwei (Didymosorus), so bei der häu- figen Gl. Nordenskiöldi und Gl. gracilis, und wieder bei andern zwei Reihen (den Mertensien), so bei der Gl. Gieseckiana, Gl. Zippei und Gl. longipennis, welche die häufigsten Arten darstellen. Die Gym- nospermen weisen uns in den Komeschichten 10 Cycadeen und 24 Coni- feren. Die Gycadeen erscheinen in 4 Gattungen (Zamites, Ptero- phyllum, Glossozamites und Anomozamites), von denen Zamites die meisten Arten (6) besitzt. Sie haben zum Theil auffallend kleine (so Z. areticus Gp. und Z. brevipennisHr.), zum Theil aber recht ansehnliche Blätter (so Z. speciosus Hr.), die mit langen schmalen Über die fossile Flora von Grönland. 371 Fiedern besetzt sind. Von ein paar Arten kennen wir auch die Samen, die bei Zamites globuliferus Hr. kugelrund und von der Größe einer Baumnuss sind. Unter den Nadelhölzern dominiren die Taxodieen. Das Cyparis- sidium gracile, das durch seine langen, schlanken Zweige und die schuppenartig an dieselben angedrückten Blätter sich auszeichnet, war all- gemein verbreitet und die Gattung Sequoia in fünf Arten ausgeprägt, von denen die S. Reichenbachi Gein. sp. und S. ambigua Hr. an die S. gigantea, die S. Smittiana Hr. aber an die S. sempervirens Lamb. sp. Californiens erinnern. Seltener sind die Cupressineen und erscheinen in eigenthümlichen, von allen lebenden sehr verschiedenen Formen. (Inolepis imbricata Hr., Thuyites Meriani Hr. und Frenelopsis Hoheneggeri Ett.). Die Taxineen zeigen uns vier Genera (Baiera, Ginkgo, Gzekanovskia und Torreya), von denen zwei noch lebend, zwei aber ausgestorben sind; die Abietineen nur Pinus in 5 Arten. Die Pinus Crameri Hr. ist sehr häufig und muss ansehn- liche Wälder gebildet haben. Die Nadeln liegen zu tausenden beisammen und bei denselben fanden sich auch die Samen und Zapfenschuppen, aus denen wir sehen, dass die Art zu den Tsuga-Tannen gehört. Die Monocotyledonen sind uns nur in 5 Arten zugekommen, von denen eine zu den Gräsern, zwei zu den (ypergräsern und zwei wahr- scheinlich zu den Liliaceen gehören. Sie sind selten. Noch seltner ist die einzige Diecotyledone, eine Pappelart (Populus primaeva Hr), von der erst einzelne Blattreste und eine Kapselfrucht bei Pagtorifik gefunden wurde. B, Atane-Flora. In der Flora der Ataneschichten spielen die Farne und Gym- nospermen auch noch eine große Rolle. Die Farne mit ihren 31 Arten erscheinen uns zum Theil in tropischen Formen. Von der Dicksonia punetata Stbg. sp. ist auf Taf. XLVII der Flora groenlandica ein großes, vortrefflich erhaltenes Stammstück dargestellt, das nicht zweifeln lässt, dass damals noch bei 70° n. Br. baumartige Farne gelebt haben, und dasselbe bestätigen zwei Cyatheen, die auf Taf. XXXI abgebildet sind und uns mit Früchten besetzte Wedel zeigen. Die Gleichenien begegnen uns auch hier noch in 7 Arten und ihnen sind die Gattungen Pteris, Aspidium, Asplenium, Phegopteris und Osmunda beigesellt; häufig waren namentlich ein paar Pteris-Arten (Pt. frigida Hr. und Pt. longipennis Hr.), von denen die Eine mit der lebenden Pt. arguta Ait., die Andere mit der Pt. longifolia L. nahe verwandt ist. Eine eigenthümliche Gattung ist Thinfeldia, die in einer Art (der Th. Les- quereuxiana Hr.) in Kidlusat und Ivnanguit vorkommt. Sie wurde von LesQuereux auch in der oberen Kreide von Nebraska nachgewiesen. 24* 372 Oswald Heer. Von Rhizocarpeen wurde uns in U. Atanekerdluk der Fruchtbe- hälter einer Marsilia (M. eretacea Hr.) aufbewahrt, und von den Bär- lappgewächsen eine Selaginella (S. areticaHr.). Die Gycadaceen sind nicht häufig, doch lassen sich 8 Arten unter- scheiden, die zu 4 Gattungen gehören. Dabei muss auffallen, dass nicht nur die Arten, sondern auch die Genera von denen der Kome-Flora ver- schieden sind. Wir haben Podozamites in vier Arten, von denen P. latipennis Hr. auf der Halbinsel U. Atanekerdluk in ansehnlichen Fiederblättern gefunden wurde. Die Gattung Nilssonia war früher nur aus der raetischen Formation bekannt, dann wurde sie auch im Braun- Jura und merkwürdigerweise in einer tertiären Ablagerung von Sachalin nachgewiesen. Ihr Auftreten in der obern Kreide von Grönland füllt daher eine Lücke aus und zeigt, dass dieser recht merkwürdige Pflanzentypus eine große räumliche und zeitliche Verbreitung hatte. Neben dem Blatt der N. Johnstrupi von der Upernivik-Insel liegt ein großer, kugelrunder Same, der um so eher zur selben Pflanze mit dem Blatt gerechnet werden darf, als auch bei einem Blatt von Sachalin ein ähnlicher Same liegt (cf. Flora fossilis arctica V. Flora von Sachalin Taf. Il. 3). Die merkwürdigste Gycadee Grönlands, ist die Gycas Steenstrupi Hr., welche auf der Doppeltafel V der Flora groenlandica abgebildet ist. Das 52 cm. lange und 12 cm. breite Blatt ähnelt sehr dem Blatte der Gycas revoluta und neben dem Blatt liegt der Blütenstand, an welchem das vorn verbreiterte und gefranste Fruchtblatt und die Reste einiger junger Samen zu erkennen sind. Die Goniferen sind in 5 Familien und 27 Arten vertreten, von denen 6 Arten auch in den Komeschichten vorkommen. Die artenreichste Familie bilden auch hier die Taxodieen und die Sequoia subulata Hr. gehört mit der S. fastigiata Stbg. sp. und der S. rigida Hr. zu den häu- figsten Bäumen. Widdringtonites Reichii Eit. ist wichtig, da diese Art auch in dem Quadersandstein von Sachsen, wie anderseits in Nebraska gefunden wurde. Die Gupressineen haben zwei Wachholderarten aus der Gruppe von Sabina, einen Libocedrus (L. cretacea Hr.) und die Gattung Moriconia (M. cyclotoxon Deb.), welche nahe an Libocedrus sich anschließt, geliefert; die Taxineen weisen uns drei Arten Baiera und zwei ausgezeichnete Ginkgo (G. primordialis und G. multi- nervisHr.), die Araucarien die Zapfenschuppen von 2 Dammara-Arten und die Abietineen 5 Pinus und 4 Guninghamites. Die Monoco- tyledonen sind wie in den Komeschichten selten. Wir haben nament- lieh eine große Rohrpflanze (Arundo groenlandica Hr.), zwei Majan- themophyllum-Arten, die wahrscheinlich zu den Smilaceen gehören, ein Sparganium und kleine glänzende Früchte, die von einer Junca- ginee zu stammen scheinen (Lamprocarpites nitidus Hr.), eine Scitaminee (Zingiberites pulchellus Hr.) und eine William- Über die fossile Flora von Grönland. 373 sonia (W. eretacealHlr.) zu erwähnen. Letztere erinnert lebhaft an Langsdorfia und spricht für die Ansicht von Dr. Narnorst, dass die Williamsonien zur Familie der Balanophoreen gehören. Ein sehr wichtiges Element der Ataneflora bilden die Dicotyle- donen, welche in 90 Arten und 43 Gattungen uns entgegentreten; 31 Arten gehören zu den Apetalen, 8 zu den Gamopetalen und 44 zu den Polypetalen. 7 Arten sind incertae sedis. Unter den Apetalen sind die Pappeln häufig und in 4 Arten vertreten, wogegen die Weiden gänzlich fehlen. Am häufigsten ist eine Art (PopulusBerggreniHr.), die mit der tertiären P. mutabilis und der lebenden P. euphratica Ol. nahe verwandt ist. Die Gattung Myrica tritt in 4, Quercus in 7 Arten aul, welche letztern aber sämmtlich selten sind; ziemlich häufig sind dagegen ein paar Feigenarten (Ficus atavina Hr. und F. erassipes Hr.); dazu kommen zwei Platanen, ein Nussbaum, ein paar MacCGlintockien und die Gredneria integerrima Zenk. Die Familie der Laurineen weist uns einen Zimmtbaum, zwei Sassafras und vier Lorbeerarten, von denen Laurus plutonia Hr. sehr verbreitet ist und nicht nur in den Blättern, sondern auch in den Früchten uns aufbewahrt wurde. Die Gamopetalen begegnen uns in den Gattungen: Andromeda, Dermatophyllites, Diospyros, Myrsine und Acerates, von denen die Andromeda Parlatorii Hr. und Diospyros prodromus Hr. am häufigsten sind. Die Polypetalen sind in 16 Familien entfaltet: Eine Epheuart (He- dera primordialis Sap.) ist häufig und war weit verbreitet, da sie auch in Böhmen gefunden wurde; zwei Aralien zeichnen sich durch ihre großen gelappten Blätter aus (A. Ravniana Hr. und A. groenlandica Hr.), von einem Panax haben wir die Früchte; ein Cornel (Gornus Forehhammeri Hr.) hat dieselben bogenförmig verlaufenden Seiten- nerven wie Cornus sanguineaLl. und dieDewalquea insignis Hos. und D. groenlandica Hr. erinnern in ihrer Blattbildung an Helleborus. Eine wichtige Rolle spielen die Magnoliaceen, welche in 4 Magnolien und einem Liriodendron auftreten, die durch ansehnliche Blätter sich auszeichnen, zwei der Magnolien (M. Gapellinii Hr. und M. alternans Hr.) und der Tulpenbaum (L. Meekii Hr.) wurden auch in Nebraska ge- funden und in beiden so weit auseinander liegenden Ländern zeigen uns die Tulpenbaumblätter dieselben sehr mannigfaltigen Formen, indem die seitlichen Lappen bald gänzlich fehlen, bald aber mehr oder weniger her- vortreten. Von den übrigen Familien will ich noch hervorheben, die Myrtaceen, die in 4 Arten auftreten, von denen zwei zu Eucalyptus gehören; von einer Art (E. Geinitzi Hr.) haben wir nicht allein die Blätter, sondern auch die Blütenknospen erhalten; ferner die Sapindaceen, von denen der Sapindus Morisoni Lesq. durch seine großen Blätter sich auszeich- 314 Oswald Heer. net und auch in Nebraska gefunden wurde, die Rhamneen und Legumi- nosen. Unter den letztern sind die Gattungen: Golutea, CGassia und Dalbergia zu erkennen. Wenn auch der Pflanzenwelt aller Localitäten der Ataneschichten ein gemeinsamer Charakter zukommt, hat doch fast jede wieder ihre Eigen- thümlichkeiten. Auf der Upernivik-Insel muss ein Platanenwald bestan- den haben, da die Blätter einer Platane (Pl. Heerii Lesq.) zu den häufig- sten Vorkommnissen gehören. Bei diesen Platanen stand ein Ginkgo (G. multinervis Hr.) und die Gycas Steenstrupi Hr., welche eben so große Blätter hatte wie die Gycas revoluta. Diese haben ohne Zweifel auf einem säulenförmigen Stamme eine prächtige Krone gebildet. Die Umgebungen von Alianaitsunguak an der Ostseite des Waigatt schmück- ten großblättrige Baumfarne (Gyathea), während weiter südlich an der- selben Ostseite des Waigatt bei Kardlok uns mit Früchten besetzte Aspi- dien, Lebensbäume und Libocedrus nebst Myrieca, Dewalqueen und Cornel begegnen. Am mannigfaltigsten aber wird die Kreideflora in den schwarzen Schiefern von Unter-Atanekerdluk, sowohl am Seeufer der kleinen Halbinsel als 200 Fuß über dem Seespiegel. Die Pflanzen haben hier, wahrscheinlich infolge der mächtigen Basaltdurchbrüche, eine große Veränderung erfahren. Die organische Substanz ist verschwunden und an ihre Stelle ist ein silberweißer Überzug getreten, so dass die Pflanzen, wenigstens theilweise wie versilbert aussehen, ähnlich den Anthrazit- pflanzen unserer Alpen. Auf der kleinen Halbinsel herrschen die Farne vor, namentlich Pteris frigida und Pt. longipennis, und zwischen diesen Farnen liegt der Blütenstand der Williamsonia eretacea Hr., die Blätter von Podozamites latipennis Hr. und zahlreiche Zweige der Sequoia subulata Hr. Laubblätter sind hier selten. Viel reicher sind die schwarzen Schiefer, die ein paar hundert Fuß über dem Meer liegen. Hier hat schon NorvenskıöLn 55 Pflanzenarten gesammelt, die ich im dritten Bande der Flora arctica beschrieben habe. Durch die neue Sammlung sind #44 Arten hinzugekommen, so dass wir gegenwärtig 96 Arten von dieser Stelle kennen. 4 Arten gehören zu den Pilzen, 14 zu den Farnen, 4 zu den Cycadeen, 12 den Coniferen, 2 zu den Monocotyledonen und 57 zu den Dicotyledonen. Gehen wir auf: die Westseite des Waigatt, die von der Discoinsel ein- genommen wird, haben wir auch da längs der Küste Ablagerungen von dunkelfarbigen Sandsteinen und Schiefern, welche diese Kreideflora ein- schließen. In Asuk muss ein Wald von Tulpenbäumen, bei Ritenbencks Kohlenbruch ein solcher von Moriconia cyclotoxon Deb., einem Libocedrus-artigen Baume, gestanden haben. Dabei fanden sich Lor- beer und Zimmtarten, Myrica, Macelintocekia und Dewalquea. Die reichste Fundstätte an Kreidepflanzen auf Disco ist Igdlokunguak, aus dessen grauschwarzen Sandsteinen 44 Pflanzenarten hervorgingen. Über die fossile Flora von Grönland. 375 Die Hauptmasse bilden die Laubbäume: Pappeln, Nussbäume, Lorbeer- arten, Magnolien, Sapindus, Aralien, Eucalyptus u. a. m., doch wur- den auch 5 Nadelhölzer und 40 Farnarten gefunden. Eine ähnliche Flora haben wir bei Isunguak noch bei 1020 Fuss ü. M., in Kitdlusat und in Ivnanguit. G. Die Patoot-Flora. Von den 118 Pflanzenarten, welche wir bislang aus den Patootschichten erhalten haben, gehören: 1 Art zu den Pilzen, 20 zu den Gefäßkryptogamen, 18 zu den Gymnospermen, 5 zu den Monocotyledonen und 71 den den Dico- tyledonen. Von den Farnen sind wohl einige Arten mit den Ataneschichten gemeinsam, die Mehrzahl ist aber den Patootschichten eigenthümlich. Wir heben von diesen namentlich ein paar Phegopteris-Arten (Ph. Korne- rupi und Ph. Grothiana Hr.), ein Polypodium (P. Grahianum IlIr.) mit polsterförmigen Fruchthäufchen, ein zierliches Asplenium (A. calo- pterisDeb. sp.), eine große Gleichenia (Gl. Vahliana Hr.) und eine Osmunda hervor. Die Gymnospermen weisen uns48Coniferen auf, aber keine Gycadeen, welche verschwunden sind. Die Taxodieen sind noch zahlreicher als in den vorigen Schichten und die Sequoia coneinnaHr. kann als der häufigste Baum bezeichnet werden. Es wurden von dem- selben nicht allein große Zweige, sondern auch die wohlerhaltenen Zapfen gefunden. Sie ist zunächst mit der tertiären Seq. Couttsiae Hr. ver- wandt. Zwei weitere Sequoien (S. fastigiata und S. rigida) sind auch in den Ataneschichten zu Hause; merkwürdigerweise wurden aber in dem gelbweißen Thon von Kingigtok, welcher zu den Patootschichten gehört, zwei Zweige derSequoia Langsdorfii Brgr. sp. gefunden, eine Art die in tertiären Ablagerungen eine allgemeine Verbreitung hat. In demsel- ben gelbweißen Thon von Kingigtok haben wir häufig den Widdring- tonites Reichii Ett. sp. Von Gyparissidium kommt außer dem GC. gracile der tiefern Schichten noch eine Art mit kleinern Zapfen vor (GC. mucronatum Hr.); von Geinitzia ein Zapfen und von einem Glyptostrobus, der mit Gl. Ungeri Hr. nahe verwandt ist, die Zweige. Ein großer verzweigter Ast zeigt uns, dass der Cuninghamites elegans Gorda, der aus Mähren, Westfalen und der Provence bekannt ist, auch in Grönland lebte. Von 2 Dammara-Arten sind die Zapfenschup- pen und von der Moriconia cyclotoxon Deb. zierliche Zweige gefun- den worden. Die Inolepis affinis Hr. schließt sich nahe an die I. im- bricata Hr. der Komeschichten an. Die Taxineen erscheinen in 2 Arten, von denen die Eine (Gephalotaxites insignis Hr.) in den großen eiförmigen Samen mit Gephalotaxus übereinkommt, aber in den kur- zen gegenständigen Blättern abweicht, die andere (Taxites pecten Hr.) an Podocarpus dacrydioides erinnert. Die Monocotyledonen treten auch in den Patootschichten sehr 376 Oswald Heer. spärlich auf. Wir haben dasselbe große Schilfrohr, wie in den Atane- schichten, 2 Smilaceen (Majanthemophyllum eretaceum und M. pu- sillum), ein Laichkraut (Potamogeton cretaceus Hr.) und die un- deutlichen Fruchtreste einer Pandanee (Kaidacarpum cretaceum Hr.). Die Diecotyledonen bilden mehr als die Hälfte der Patootpflanzen, und zwar sind es auch hier die Apetalen und Polypetalen, welche die Hauptmasse ausmachen. Unter den ersten begegnen uns zum ersten Mal die Birken, Erlen und Ulmaceen, denen mehrere Myricaceen, dann Feigen- bäume, Nussbäume, Eichen und Platanen beigesellt sind. Zahlreich und ausgezeichnet sind die Eichenarten, die alle den Patootschichten eigen- thümlich sind und von denen die Quercus Johnstrupi Hr. und Q. Ma- rioni Hr., welche am häufigsten sind, in die Gruppe der indischen Q. annulata Sm. und der japanischen Q. glauca Thunb. gehören. Noch häufiger als die Eichen sind die Platanen, obwohl sie nur in zwei Arten erscheinen (Pl. affinis Lesq. und Pl. Newberryana Hr.), da ihre Blätter stellenweise massenhaft die Steinplatten bedecken. Außer den Blättern wurden auch die Fruchtstände gefunden. Beide Arten sind auch aus der Kreide von Kansas bekannt. Unter den Laurineen erblicken wir mehrere Lorbeerarten, die auch in den Ataneschichten verkommen (Laurus plutonia, L. angusta und L. Hollae), merkwürdigerweise aber auch zwei Zimmtarten (Cinna- momum Sezannense Wat. und C. ellipsoideum Sap.), welche aus den palaeocenen Ablagerungen von Gelinden in Belgien bekannt sind. Die Gamopetalen sind in den Patootschichten etwas zahlreicher als in den Ataneschichten. Zwei Arten (Acerates arctica und Diospyros prodromus Hr.) theilen sie mit diesen, während 8 ihnen eigen sind. Von diesen sind besonders 3 Viburnum-Arten hervorzuheben, von denen zwei (V. multinerve Hr. und V. attenuatum Hr.) auffallend große Blätter haben. Die Polypetalen treten uns in 11 Familien entgegen. Die Aralia- ceen erscheinen in2Panax-Arten und einer Hedera, die Corneen in zwei Cornus, die Ranunculaceen mit 5 Dewalqueen und die Magnoliaceen in demselben Tulpenbaum, der uns schon in den Atane- schichten begegnet ist; die Sterculiaceen in einer Sterculia, die Stechpalmen in 2 Ilex-Arten, die Gelastrineen in einem Gelastrus und 3 Celastrophyllum. DieRhamneen weisen uns einen Paliu- rus, der dem tertiären P. Colombi sehr ähnlich sieht, einen Zizyphus, der nahe an den Z. remotidens Sap. von Gelinden sich anschließt und einen Ceanothus. Die Acerineen liegen in zwei Arten vor, von denen die Eine durch die in lange schmale Zipfel verlängerten Blattlappen sich auszeichnet (Acer caudatum Hr.). Die Pomaceen sind nur durch zwei wenig deutliche Crataegus-Arten vertreten und die Legumi- nosen durch eine Colutea, eine Cassia und 3 Leguminosites. Über die fossile Flora von Grönland. 377 Eine Vergleichung der Flora der drei Kreideschichten Grönlands zeigt uns, dass die Komeschichten mit den Ataneschichten 13 Arten, also zwi- schen !/, und '/; gemeinsam haben, mit den Patootschichten aber 5 Arten; mit diesen haben die Ataneschichten 25 Arten gemeinsam. Es besitzt da- her jede der 3 Schichten so viele eigenthümliche Arten, dass wir sie als besondere Stufen zu betrachten haben. Zu Vergleichung mit den Kreide- ablagerungen von Europa und Amerika geben uns die Patootschichten die wichtigsten Anhaltspunkte, da sie nicht nur Pflanzen, sondern auch marine Thiere einschließen. Diese letztern wurden von Herrn P. von Lorıor einer sorgfältigen Untersuchung unterworfen. Diese hat ergeben, dass zwar die meisten Arten neu sind, die bekannten Arten aber sämmtlich in der Fox- hillgruppe Nordamerikas (die dem Obersenon Europas entspricht) sich fin- den; so namentlich Solemya subplicata Meek und Hayd., Lueina subundata Meek, Avicula nebrascana Evans und Hemiaster Humphreysanus Meek. und Hayd. Mehrere große Inoceramus fin- den sich noch 1200 Fuß ü. M. Wir sehen daraus, dass das Meer, welches zur obern Kreidezeit vom mexikanischen Golf durch das jetzige Mississippi- becken bis zum Eismeer hinaufreiehte und Nordamerika in zwei Hälften spaltete, eine Thierbevölkerung besaß, welche in manchen Arten von Nebraska bis nach Grönland verbreitet war. Leider kennen wir aus Nord- amerika noch keine Pflanzen der Senonzeit, in Europa gehört die Flora von Aachen und die verschiedener Stellen Westfalens und am Harze dieser Zeit an. Die Patootschichten haben mit diesen 9 Arten gemeinsam, von denen 6 nur im Senon Europas gefunden wurden, nämlich: Asplenium ealopterisDeb. et Ett.sp., Raphaelia neuropteroidesDeb. et Eit., Dewalquea insignis Hos., D. Nilssoni Bren. sp., Gelastrophyllum lanceolatum Hos. und Moriconia eyelotoxon Deb. Dazu kommt, dass die Patootschichten 5 Arten besitzen, welche in Europa bislang erst in den Grenzschichten zwischen der Kreide und dem Tertiär, in den sogenannten paleocenen Ablagerungen von Sezanne und Gelinden, beobachtet wurden. Es sind dies: Quercus Marioni Hr., Cinnamomum ellipsoi- deum Sap., G. Sezannense Wat., Sterceulia variabilis Sap. und Gelastrophyllum serratum Sap., welchen noch die Sequoia Langs- dorfii anzufügen, eine Art, die bis in das Ober-Miocen hinaufreicht. Dies zeigt uns, dass die Patootschichten an die obere Grenze der Kreideformation zu stellen sind und den Übergang zum Tertiär vermitteln. Schwieriger ist es den geologischen Horizont der beiden andern Kreide- stufen Grönlands festzustellen. Dass die Ataneschichten der obern Kreide angehören unterliegt keinem Zweifel, da aber die Turon-Flora Europas und ihr Verhältniss zur Genoman-Flora noch sehr wenig bekannt ist, hält es schwer zu entscheiden, welcher derselben sie einzureihen. Da die Atane- schichten unmittelbar unter den Patootschichten liegen, läge es am näch- sten sie zum Turon zu bringen; allein ihre Flora theilt mehr Arten mit 378 Oswald Heer. dem Genoman als dem Turon, wobei freilich in Betracht kommt, dass die Cenoman-Flora genauer untersucht ist, als die Turon-Flora. Es haben die Ataneschichten mit dem europäischen Turon 5 Arten, mit dem Genoman aber 48 Arten gemeinsam, nämlich: Pecopteris striata, P. bohe- mica, Gleichenia Zippei, Gl. Gieseckiana, G. comptoniae- folia, WiddringtonitesReichii, Sequoia Reichenbachii, S. fastigiata, Pinus Quenstedti, Myrica Zenkeri, Quercus west- falica, Platanus Heerii, Hedera primordialis, Magnolia Gapel- linii, M. alternans, Eucalyptus Geinitzi, Gassia Ettings- hauseni und C. angusta. In einem ganz ähnlichen Verhältnisse steht die Atane-Flora der Da- kotagruppe von Amerika, welche zum Genoman gerechnet wird; sie hat nämlich mit derselben 12 Arten gemeinsam, nämlich: Thinfeldia Les- quereuxiana, Widdringtonites Reichii, Platanus Heerii, Pl. affinis und Pl. Newberriana, Sassafras reeurvata, Andromeda Parlatorii, Diospyros primaeva, Liriodendron Meekii, Magnolia Gapellinii, M.alternans und SapindusMorisoni. Dies macht es sehr wahrscheinlich, dass die Ataneschichten dem Genoman, also der untersten Stufe der obern Kreide angehören. Einen noch tieferen Horizont müssen die Komeschichten einnehmen; sie haben mit Europa 44 gemeinsame Arten. Vier Arten (Baiera cretosa, Frene- lopsisHoheneggeri, Sequoia Reichenbachi, Eoliron primige- nium) begegnen uns in den Wernsdorfer Schichten, welche dem Urgon angehören, eine Art (die Pteris Albertsii) in dem Wealden von Nord- deutschland und eine Art (Ginkgo tenuistriata) in der unteren Kreide von Bruco in Portugal. Wir erhalten daher 6 mit der untern Kreide ge- meinsame Arten. Anderseits wurden 4 Arten (Gleichenia Gieseckiana, Gl. Zippei, Gl. rigida, Gl. comptoniaefolia) im Genoman von Böh- men und Mähren angegeben und zwei (Pecopteris borealis und Frene- lopsis Hoheneggeri) auch im Turon, daher die untere und die obere Kreide gleich viel gemeinsame Arten zählen. Allein der Gesammtcharakter der Flora stimmt am meisten mit der Urgon-Flora von Wernsdorf überein. Es besteht diese auch voraus aus Cycadeen, Coniferen und Farnen und die Dieotyledonen fehlen gänzlich; außer den 4 gemeinsamen Arten kommt die Gattung Glossozamites in Betracht, welche das Urgon auszeichnet und in einer Art in Kome erscheint, (dem Gl. Schenkii), die nahe an eine solche von Wernsdorf (an Gl. Hoheneggeri Schk. sp.) sich an- schließt. Ich habe früher (Flora aretica Ill, p. 14) aus dem Charakter der Flora geschlossen, dass das Klima in Grönland zur Zeit der Ablagerung der Komeschichten ein fast tropisches gewesen sei, ähnlich dem der canari- schen Inseln, während es zur Zeit der Atane-Flora etwas kälter geworden sei. Die neuen Sammlungen haben uns aber aus den Ataneschichten so Über die fossile Flora von Grönland. 379 ausgezeichnete neue tropische Formen gebracht, so namentlich Cycadeen, Laurineen, Araliaceen u. a. m., dass wir in klimatischer Beziehung keinen Unterschied zwischen der Kome- und der Atane-Flora machen können. Die- ser beginnt erst bei der Patoot-Flora, bei welcher die Gycadeen fehlen und die tropischen Formen mehr zurücktreten, aber keineswegs mangeln. 2. Die tertiäre Flora von Grönland. Die tertiäre Flora ist in Grönland von 69° 45’ n. Br. bis zu 72° 45’ n. Br. nachgewiesen und ist zwischen 70 und 74° n. Br. am stärksten ent- wickelt. Sie findet sich auf der Halbinsel Noursoak an der ganzen Ost- seite des Waigatt in einer Höhe von 4100 Fuß bis 3000 Fuß ü. M., ebenso an der Westseite auf der Insel Disco von Ritenbenks Kohlenbruch bis nach Puilasok im Süden der Insel. Sie erscheint aber auch auf der Haseninsel und auf der Halbinsel von Svartenhuk. Im Ganzen sind an 20 verschiedenen Stellen tertiäre Pflanzen gesam- melt worden. 419 derselben haben wir als untermiocene Ablagerungen zu bezeichnen, eine aber gehört wahrscheinlich zum Eocen. Es ist dies Unartock an der Ostküste der Insel Disco. Hier liegen in einem weiß- grauen Sandstein, dessen Lagerungsverhältnisse leider nicht genauer be- kannt sind, wohlerhaltene Pflanzen. Es wurden von Herrn JÖRGENsEN 11 Arten gesammelt. Die häufigste Art ist Platanus marginata Lesgq. sp., eine Platane, welche Lesquereux aus den eocenen Ligniten von Blae Bütte und von Golden in Colorado bekannt gemacht hat. Die Sequoia Langsdorfii und Laurus primigenia erscheint auch im Eocen von England und Goceulites Kanii im Eocen Belgiens; während Platanus Guillelmae und Juglans Probstii miocene Arten sind und Laurus thulensis, Querceus unartokensis, Aralia Jörgenseni, Mag- nolia Wormskioldi und Psilotopsis racemosa neue, dieser Loca- lität bislang eigenthümliche Arten darstellen. Während Unartok wahrscheinlich eocen ist, sind alle übrigen bis jetzt bekannten Fundstätten tertiärer Pflanzen Grönlands unzweifelhaft miocen. Die reichste Fundstätte ist Ober-Atanekerdluk geblieben, aus dessen rostbraunen Eisensteinen wir schon in den früheren Bänden der Flora fos- silis aretica zahlreiche Arten beschrieben haben. Seither hat sich die Zahl der Arten auf 143 vermehrt. Nur ein paar hundert Fuß über dem Lager mit den Sideriten tritt in Ober-Atanekendlak ein brauner Thonmergel auf, welcher zahlreiche Pflanzen in vortrefflicher Erhaltung einschließt. Ich habe auf 44 Tafeln meiner Flora fossilis groenlandica (Taf. LXX bis LXXXIV) eine Zahl dieser Arten dargestellt. Von den 78 uns bis jetzt von da be- kannten Arten haben wir 34 auch in den Sideriten, während 44 Arten diesen fehlen. Im Ganzen haben uns die Siderite und Thonmergel von Atanekerdluk 187 Arten gebracht. Ein Pflanzenlager liegt noch höher oben 330 Oswald Heer. (bei 3000 Fuß ü. M.), das aber nur schlecht erhaltene Pflanzen geliefert hat. Doch sind die Sequoia Langsdorfi und Querceus groenlandica zu erkennen, die auch in den Sideriten sich finden. Südlich von Atanekerdluk öffnet sich eine tiefe Schlucht; auf der Süd- seite dieser Schlucht wiederholen. sich in Naujat dieselben Gesteins- schichten. Wir haben da ein Lager mit Eisensteinen, welche dieselben Pflanzen einschließen , wie diejenigen von Ober-Atanekerdluk, dann einen braunen Thonmergel mit woblerhaltenen Pflanzen, unter denen sich nament- lich Libocedrus Sabiniana, Sequoia Langsdorfii und Taxodium distichum durch ihre zierlichen Zweige auszeichnen. Auf diesen Thon- mergel folgt in Naujat ein schwarzer Schiefer, welcher mit dem Taxa- dium-Schiefer des Eisfiordes in Spitzbergen und des Grinell-Landes die größte Ähnlichkeit hat. Am häufigsten ist in diesen schwarzen Schiefern die Sequoia Langsdorfii; aber auch die Thuja (Biota) borealis tritt uns in zierlichen Zweigen entgegen, mit einer neuen sehr kurzblätt- rigen Sequoia (S. obtusifolia Hr.). Zahlreiche Blätter gehören zu den Pappeln (Populus aretica und P. Richardsoni), aber auch die nörd- liche Ulme (U. borealis), ein paar Eichen, ein Lorbeer und eine prächtige Magnolia (M. Inglefieldi) haben diese Flora geschmückt. Von dem tiefer im Innern von Noursoak gelegenen Marrak und Kitin- gusait sind uns nur Bruchstücke von Blättern aus einem rothen Eisenstein zugekommen, doch lassen sie die miocene Flora (Ginkgo adiantoides und Populus arctica) erkennen. Wahrscheinlich verbreitet sich die miocene Formation über die höher gelegenen Theile der Halbinsel Nour- soak, doch sind dieselben noch nicht untersucht worden. Auch die an der Nordseite der Halbinsel gelegenen Gebirge sind nur in ihren dem Meere nahe gelegenen Partien bekannt, wo sie die früher beschriebene Kreide- tlora einschließen. Dass höher oben miocene Ablagerungen vorkommen, beweisen die Gesteine, welche der Asakakgletscher als Moraenenschutt in die Tiefe bringt. Schon NorvenskıöLn hat solche gesammelt, welche 7 mio- cene Pflanzenarten erkennen ließen, denen die Sammlung von STEENSTRUP ein paar weitere hinzugefügt hat. Auch die Insel Disco besteht in den höheren Partieen aus miocenen Ablagerungen, zu welchen die großen Basaltmassen gehören, die zu dieser Zeit aus dem Innern der Erde hervorbrachen und die ältern Gebilde über- lagerten. Auf der Südostseite der Insel reichen die miocenen Ablagerun- gen bis ans Meer hinab, so bei Puilasok und Sinigfik; an den meisten Stellen wurden aber die tertiären Versteinerungen auf Disco in losen Blöcken von Sandsteinen und Sideriten gefunden, die offenbar aus höher liegenden Gegenden heruntergefallen. Nördlich von Disco liegt die Haseninsel. Auf dieser wurden an zwei Stellen, in Aumarutigsak und in Umivik fossile Pflanzen gefunden. In Aumarutigsak liegen sie theils in einem grauen Sandstein, theils in einem Über die fossile Flora von Grönland. 381 Siderit, ganz ähnlich dem Gestein von Ober-Atanekerdluk. Die Pflanzen sind wohl erhalten und stimmen großentheils mit Arten von Ober - Atane- kerdluk überein, gehören daher unzweifelhaft derselben Zeit an. Wir finden da dieselben Taxodien und Lebensbäume, Ginkgo und Libo- cedrus, wie in Ober-Atanekerdluk, ferner dieselben Pappeln, Buchen, Haselsträucher, Kastanien und großblättrigen Eichen, Platanen und Nuss- bäume. Dazu kommen aber einige ausgezeichnete neue Arten, so eine sehr großblättrige Esche (Fraxinus macrophylla) und einige miocene Arten Europa’s, die uns bislang aus der arktischen Zone nicht bekannt waren, so Acer trilobatum und Prunus Hartungi, oder die wir nur aus Amerika kannten, so die Juglans nigella. Eine viel’kleinere Zahl von Pflanzen hat Umivik auf der Haseninsel ge- liefert, welche aber ebenfalls miocen sind. Noch weiter im Norden als die Haseninsel liegt die Halbinsel Svarten- huk. Hier hat Herr Srernstrur in Kangiusak auf der Ostseite der Halb- insel in einem weißgelben Thon, der in ziemlich dünne Platten spaltet, eine Zahl von Pflanzen gesammelt. Es sind mehrere Nadelhölzer (Sequoia Langsdorfii, S. Sternbergi, Glyptostrobus Ungeri und Taxo- dium distiehum) und Laubbäume, von denen ich besonders die Betula Brongniarti Ett. hervorheben will, da diese Birkenart sonst nirgends in Grönland gefunden wurde, wohl aber unter den Bäumen des Grinnell-Landes uns entgegentritt. Auf derselben Halbinsel sammelten Srernstrup und Krarup Smitn im Ignerit Fiord (bei 72° 3’ n. Br.) in einem hellgrauen, sehr glimmer- reichen Sandstein zahlreiche Blätter. Sie gehören zu Betula Brongni- arti, Populus aretiea, Fagus Deucalionis, Platanus Guil= lelmae, CGorylus M’Quarrii, Viburnum Whymperi, Planera Ungeri, Ulmus und Glyptostrobus Ungeri. Es kann daher über das miocene Alter dieser Ablagerungen von Svartenhuk’s Halbinsel kein Zweifel walten. Stellen wir die Pflanzen sämmtlicher tertiärer Fundstätten zusammen, so erhalten wir 282 Arten, welehe in folgender Weise sich auf die 61 Fa- milien vertheilen. 382 Oswald Heer. Übersicht der Familien. Pilze® 210% 8 | Cupuliferae - 26 | Corneae Narr 6 Moose . 4 | Ulmaceae 3 | Ampelideae 1 Filices : 49 | Urticaceae . 3 | Saxifragaceae . L Lycopodiaceae 2 | Moreae . 4 | Magnoliaceae . 7 Equisetaceae 4 | Plataneae 3 | Menispermaceae . A Taxineae 4 | Juglandeae . 140 | Myrtaceae . A Cupressineae 8 | Elaeagneae. 1 | Tiliaceae 2 Taxodiaceae 10 | Thymeleae . 4 | Sterceuliaceae 3 Abietineae . 6 | Laurineae £ 6 |, Acerineae 5 Gramineae . 6 | Aristolochieae . 2 | Sapindaceae 4 Cyperaceae 5 | Synantherae 4 | Euphorbiaceae 4 Smilaceae 2 | Ericaceae 5 | Ilieineae 5 Palmae 2 | Ebenaceae . 3 | Celastrineae 4 Alismaceae. 4, Myrsineae . 2 | Rhamneae . 13 Typhaceae . 4 | Gentianeae . 4 | Anacardiaceae. 4 Najadeae . 3 | Asclepiadeae 4 | Zanthoxyleae L Inideag Pas 22007 1 \ Oleaceae 3 | Pomaceae . 6 Styracifluae 4 , Rubiaceae 4! Amygdaleae 2 Salicineae . . .- 12 | Caprifoliaceae. . 3 | Papilionaceae . 8 Myricaceae ; .... 9 | Umbelliferae . . A | Incertae sedis . 20 Betulaceae . . . 5 | Araliaceae . 3 Von den 282 Arten sind 128 bislang nur aus Grönland bekannt, 154 aber auch anderwärts gefunden worden. Es hat Grönland mit der tertiären arktischen Zone 57 Arten gemeinsam, 14 finden sich noch im Grinnell-Land bei fast 82° n. Br., 45 Arfen in Spitzbergen bei 74 bis 79° n. Br., 12 Arten in Island, 14 Arten in Nord- canada am Mac Kenzie bei 65° n. Br. Mit Alaska theilt Grönland 20, mit der Insel Sachalin aber 30 Arten. Aus den tertiären Ablagerungen der Vereinigten Staaten sind uns 33 grönländer Arten bekannt geworden; rechnen wir die Pflanzen von Nord- canada, Alaska und dem Grinell-Land hinzu, erhalten wir 58 mit Amerika gemeinsame Arten. Mit Europa hat das tertiäre Grönland 414 Arten gemeinsam. Alle diese Arten finden sich in Europa in miocenen Ablagerungen; 16 der- selben erscheinen schon im Eocen Europa’s, es sind aber alles Arten, die auch im Miocen Europa’s zu ‚Hause sind. 98 Arten aber gehören aus- schließlich dem Miocen an und lassen nicht zweifeln, dass die tertiäre Flora Grönland’s mit der miocenen Flora Europa’s in nächster Beziehung steht und derselben Zeitperiode angehört. Die meisten gemeinsamen Arten theilt sie mit der aquitanischen Stufe des Untermiocen, die man wohl auch als Oberoligocen bezeichnet hat. Wir nennen als wichtige Fundstätten von Pflanzen dieser Periode: die Braunkohlenbildung von Danzig und des Samlandes, vom Niederrhein, von Salzhausen in der Wetterau, die untere Süßwassermolasse der Schweiz, Sagor und Radoboj in Österreich, die Braunkohlenbildung von Piemont, Menat in der Auvergne und Manosque in Südfrankreich, Bovey Travey in Devonshire’und Ardtun Head in Schott- land. Über die fossile Flora von Grönland. 383 Manche dieser gemeinsamen Arten sind wahrscheinlich von der ark- tischen Zone ausgegangen und haben sich von da aus strahlenförmig nach Süden verbreitet. Dazu gehören namentlich die Arten, welche Amerika mit Europa gemeinsam hat, die fast sämmtlich in der arktischen Zone sich finden. Ich nenne als solche: Onoclea sensibilis, Glyptostrobus europaeus, Gl. Ungeri, Sequoia Langsdorfii, S. brevifolia, Taxodium distichum, Pinus palaeostrobus, Phragmites oeningensis, Smilax grandifolia, Liquidambar europaeum, Populus Zaddachi, P. mutabilis, Salix Lavateri, S. varians, Raeana, Myrica acuminata, Alnus Kefersteinii, Betula Brongniarti, B. prisca, Carpinus grandis, Corylus M’Quarrii, C. insignis, Fagus Antipofi, F. macrophylla, Casta- nea Ungeri, Quercus Drymeia, Q. furcinervis, Q. platlania, Q. pseudocastanea, Ulmus plurinervia, Planera Ungeri, Platanus aceroides, Pl. Guillelmae, Juglans acuminata, Diospyros brachysepala, Weinmannia europaea. Es sind dies Pflanzen, welche der gemäßigten Zone, und zum Theil dem kältern Theile derselben entsprechen, und der subtropischen Tertiär- flora Europas ein nordisches Element eingefügt haben. Anderseits sind ohne Zweifel auch Pflanzen von:Süden nach Norden gewandert und haben sich soweit nach Norden verbreitet als ihre Lebensbedingungen dieses ge- statteten. Dahin rechnen wir namentlich die zwei Fächerpalmen (Flabel- lariaJohnstrupi und Fl. grönlandica), welche neuerdings in Atane- kerdluk und Sinigfik auf Disco entdeckt wurden. Andere Repräsentanten der wärmeren Zone, die uns in der tertiären Flora Grönlands begegnen, sind von der Kreideflora abzuleiten, so die Lorbeerarten, der Sapindus und Paliurus. Vergleichen wir die Tertiärflora Grönlands mit derjenigen der Kreide, werden wir eine große Verschiedenheit wahrnehmen. Es sind nur zwei Arten beiden Floren Grönland’s gemeinsam; nämlich die Sequoia Langs- dorfii und Pteris frigida. Die erstere ist in 2 kleinen Zweigen in der obersten Kreide von Kingigtok gefunden worden und sagt uns, dass dieser merkwürdige Baum, der über das ganze Tertiärland verbreitet war (in Europa, Asien und Amerika), schon zu Ende der Kreidezeit auf den Schau- platz des Lebens trat; die Pteris frigida ist eines der häufigsten Farn- kräuter der grönländer Kreide, das auf der Insel Disco bis ins Untermiocen hinaufreicht. 280 Arten der grönländer Tertiärlager sind von denen der Kreide ver- schieden. Es finden sich aber darunter etwa 20 Arten, welche mit solchen der obern Kreide nahe verwandt sind und von denselben abstammen dürften (homologe Arten). Als solche haben wir folgende zu bezeichnen, wobei die homologen tertiären Arten in Parenthese eingeschlossen sind: Pteris Albertsii Dkr. sp. (Pt. groenlandica), Pteris frigida (Pt. Sitkensis), Osmunda petiolata und O. Obergiana (O0. Heerii Gaud.), Populus primaeva und P. Berggreni (P. mutabilis), Juglans cerassipes (J. acuminata), Platanus affinis Goepp. (Pl. Guillelmae Goepp.). Planera antiqua (Pl. Ungeri Ett.), Laurus plutonia (L. primigenia Ung.), Quercus myrtillus (Q. myrtilloides Ung.), Myrsine borealis (M. consobrina), Acerates arctica 384 Oswald Heer, (A. veterana), Hedera primordialis (H. M’Clurii), Liriodendron Meekii (L. Procaceinii Ung.), Sapindus prodromus (C. undulatus), Paliurus affinis (C. Colombi). Juniperus macilenta (J. tertiaria), Libocedrus cretacea (L. Sabiniana), Glyptostrobus intermedius (Gl. Ungeri), Sequoia concinna (S. Couttsiae). 260 Arten können nicht von Arten, die uns aus der Kreide Grönlands bekannt sind, abgeleitet werden. Es trennt daher eine große Kluft die Kreideflora von der Tertiärflora und es muss eine große Veränderung in den Lebensbedingungen der Pflanzen vor sich gegangen sein. Diese spricht sich zunächst dadurch aus, dass die tropischen Formen verschwunden sind. Es fehlen in der Tertiärflora Grönlands die Familien der Cycadeen Zamieen, die Gleicheniaceen, Marattiaceen, Pandaneen, Balanophoreen, Zingiberaceen, Araucarieen, Sapotaceen und Nelumboneen, die wir in der Kreide Grönlands nachgewiesen haben und von tropischen oder subtropi- schen Gattungen: Gyathea, Dieksonia, Adiantum, Oleandra, Cassia, Sterculia, Eucalyptus, Metrosideros und Cinnamo- mum. Die Mehrzahl der Pflanzen entspricht Arten, welche der gemäßigten Zone angehören und in Europa noch in Gegenden fortkommen, die 8 bis 9° G. Jahrestemperatur haben. Denselben sind indessen über ein Dutzend Arten beigegeben, welche höhere Jahrestemperatur verlangen. Als solche nennen wir die zwei Fächerpalmen, die 3 Lorbeerarten,, die lederblättrige Magnolialnglefieldi, DiospyrosLoveni und D. auricula, Sapin- dus undulatusA.Br., die Zizyphus, Paliurus und Gelastrus- Arten, dieDalbergia bella undD. Sotzkiana Ung. Diese verlangen eine Jahrestemperatur von wenigstens 12° GC. Zu demselben Resultate ge- langen wir, wenn wir die untermiocene Flora von Grinnell-Land und Spitz- bergen berathen. Wir haben im Grinnell-Land bei ca. 82° n. Br. noch eine Flora, die eine Jahrestemperatur von wenigstens 8° C, verlangt und im Eisfiord von Spitzbergen bei ca. 78° C., eine solche, die wir uns nicht unter 9° G. denken können. Nehmen wir diese zum Maaßstabe und ver- gleichen sie mit der untermiocenen Flora der Schweiz, die bei 47° n. Br. eine mittlere Jahrestemperatur von 20,5° C. fordert, erhalten wir für jene Zeit eine Abnahme der Temperatur nach Norden, die auf den Breitegrad 0,37° G. beträgt. Hatte Spitzbergen bei 78° GC. n. Br. eine Jahrestempe- ratur von 9° C., würde Grönland für 70° n. Br. 44,96° GC. oder in runder Zahl 42° GC. erhalten, eine Jahrestemperatur, die wir mit Rücksicht auf die zuletzt erwähnten Pflanzen, Grönland bei 70° n. Br. für die untermiocene Zeit unbedenklich zuzutheilen haben. Der Winter muss dabei ein milder ge- wesen sein und die Bodentemperatur muss der Luftemperatur entsprochen haben. Von Gletschern hat das tertiäre Grönland nirgends eine Spur gezeigt. Dasselbe gilt auch von der Kreideperiode. Wir haben früher gesehen, dass die Flora der Kome- und der Ataneschichten ein fast tropisches Klima anzeigt und erst in der obersten Stufe zu Ende der Kreideperiode, eine solche Ände- Über die fossile Flora von Grönland. 385 rung stattfand, indem die tropischen Formen zurücktreten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zur Kreidezeit und zwar bis zur Ablagerung der Pa- tootschichten das Meer, welches vom Golf von Mexiko aus das Mississippi- becken einnahm, bis in die arktische Zone hinaufreichte und zur Ausglei- chung der Temperatur beigetragen hat. Zur Tertiärzeit aber verschwindet dieses große Binnenmeer Nordamerika’s und auch in der arktischen Zone scheint das Festland einen viel größeren Umfang erhalten zu haben. Es fand wahrscheinlich eine Landverbindung über Island, Skandinavien und Schottland mit dem europäischen Festland statt, indem nur so die große Zahl gemeinsamer tertiärer Pflanzen sich erklären lässt. Am Rande dieses Festlandes fanden wohl die zahlreichen vulkanischen Ausbrücke statt, die von Irland und Schottland bis Island und Grönland verfolgt werden kön- nen, anderseits aber auch auf den südlichen atlantischen Inseln (so Madeira) erscheinen. Eine große Änderung muss am Schluss der Tertiärzeit einge- treten sein. Es muss in der diluvialen Zeit in der ganzen arktischen Zone ein Sinken des Festlandes eingetreten sein, die Lager von jetzt noch im arktischen Meere lebenden Muschelarten hoch über dem jetzigen Meeres- spiegel in Pagtorfik auf Noursoak, rühren wohl aus demselben Zeitalter wie die ähnlichen Lager in Island, im Grinnell-Land und auf Spitzbergen und sagen uns, dass damals weite Strecken jetzigen Festlandes vom Meer be- deckt waren. Mit der Pflanzenwelt muss damals eine große Umwandlung vor sich gegangen sein, doch deckt dieselbe noch ein völliges Dunkel. Botanische Jahrbücher. IV. Bad. 35 LYTHRACEAE monographice describuntur ab Aemilio Koehne. Addenda et corrigenda. (cf. etiam Engler's Botan. Jahrbücher vol. II. p. 129—131.) Vol. I. p. 142, adde »Salicarieae Adans. 1763, fam....... « Vol. 1. p. 143, lin. 46. adde »19b, Thorelia Hance 1877, journ. of bot. XV. 268, ob ovarium inferum aliosque characteres excludendum«. Vol, I. p. 144, lin. 25, post »semina« adde »a dorso compressa«. Vol. I, p. 144, lin. 42, ne legatur »12. Dodecas«, sed »12. Crenea«. Vol. I. p. 145, lin. 1—3 deleantur et ita scribantur: »a. Stylus cum capsulae operculo deciduus v. valvae cuidam adhaerens, a placenta solutus. Antherae haud v. parum revolutae. Calyx nunquam alatus«. Vol. I. p. 145, lin. 15—19 deleantur et ita scribantur: »b. Stylus a capsulae septifragae valvis saepe bifidis solutus et in placentae apice diu persistens. Antherae demum in orbem revolutae, saepe obliquae. Frutices. a. Flores apetali 4-andri. Stamina epipetala. Calyx late 4-alatus. 18. Tetrataxis., ß. Flores petalis muniti, 10—23-andri. Calyx haud alatus. 19. Ginoria«. Vol. I. p. 145, lin. 22, post »semina« adde »a latere compressa«., I. ROTALA. Vol. I. p. 146, lin. 3 adde synonymum »Ammanniae subg. 1. Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 566«; lin. 23 ad synonymum Hydrolythrum Hk. fil. adde:: »Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 574«, Vol. I. p. 148, lin. 28 ne legatur »quod«, sed »quote. Vol. I. p. 149, deleantur lin. 30—32 et legatur: f stigma aeq. v. vix superans. 14, R. leptopetala. \ ovarii 1y— 2/3 aequans. 15..R. densiflora«. Vol. I. p. 150, lin. 19, post »31. R, tenuis« inseratur: »23. Stylus »Species non satis nota. 349 (32). Rotala Ritchiei (Clarke) Koehne. Synon. Ammannia Ritchiei C. B. Clarke 1879, in Hk. fl. brit. in! 2. 566. Gaules 6—12-pollicares, radicantes. — Folia oppos., sess., caulina !/y—3/, poll. aequantia, elliptica; nervi subtus haud prominentes. — Flores Aemilius Koehne. Lythraceae. Addenda et corrigenda. 337 solitarii, distantes, inferiores distincte pedicellati. — Galyx longe campanu- latus , truncatus !); »dentes« 4, minuti, vix minutos interjectos latitudine aequantes. — Petala 4, minuta, rosea. — Capsula 4-valvis, ellipsoidea, longior quam latior, calycis tubum aequans. Semina subhemisphaerica, elliptica, peltata. fusco-flavescentia. As. inter herbas fluitantes in oryzetis. Mons. Ind. or.: Dekkan, prope Belgaom (leg. Ritchie)«. 1. R. mexicana. Vol. I. p. 150 lin. 39 adde »R. verticillaris Franch. et Savat. enum, pl. japon. 4.166. — |Tsaraon vernac, in ins. Madag. sec, cl, Bernier in sched.]«, — Ibidem sub var. a forma a. dele synonyma omnia, sed p. 154 lin. 6. ad subsp. 2 adde synonyma: »R. pusilla Tul.! 1856, ann. sc. nat., 4. ser., 6. 128. — Ammannia pygmaea Kz.! 4867 in Seem. journ. bot. 5. 376, journ. As. Soc. Beng. 40, II. 55 (Hassk. Flora 1871, 47) et 46, II. 85; Clarke (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 568«. Lin. 7, ad icones adde »Sö mokou zoussetz II, fol. 16 sub Midsou matsouba sec. Franch. et Savat. enum. pl. japon. 1. 166«. Lin. 39, adde »Folia interd. opposita«. Lin. 42 in adnotatione adde: »Die von S. Kurz für seine A. pygmaea gemachte An- gabe »Stam. calyeis tubi parti superiori adnata« beruht auf mangelhafter Beobachtung, während die zweite »capsula apice tuberculata« richtig ist; eine ähnliche Ausbildung der Kapsel ist von mir an anderen Formen der R. mewicana noch nicht beobachtet worden«, Pag. 452, lin. 6 dele: »?Mad.« usque »pusilla« et lege »Mad. Diego Suarez (2)!« — Lin. 7. dele: »Calcutta« usque »pygmaea« et lege »Bengal, Rajmahal hills; Chota Nagpore 330—660 m. alt. sec. Clarke; Calcutta et Pegu (2)! Abundans per terram Bengalensem inde a Calcutta usque ad Himalaya montes, nec minus in Pegu, aug.-sept., sec. Kz.; secus montium Pegu Yomah declivitates occidentales nov. sec. Kz.« 2. R. oceultiflora. Vol. I. p. 152 adde: »Var. ß. Leichhardtii Koehne. Folia 3—4na v. in ramis oppos,., anguste oblonga («—7 mm. :1—3 mm.), basi acuta, nullo modo dilatata nee plicata, florem haud ineludentia, subretusa v. obtusa; nervus haud incras- satus. Flores exacte ut in typo. Au. In parte interiore Australiae boreali-orientalis, the Lynd! (leg. Leichhardt; hb. mus. Paris.)«. 3. R. verticillaris. Vol. I. p. 153, lin. 42 adde synonymum »Ammannia Rotala (non F. Mueller) Clarke! in Hk. fl. brit. Ind. 2. 567«. 4. R. Wallichii. Vol. I. p. 154 lin. 2 adde »Hydrolythrum Wallichii Clarke! in Hk. fl. brit. Ind. 2. 572 absq. synon. Welwitschiano«. Lin. 24 adde »Moulmein et Java sec. Clarke«. 5. R. myriophylloides. Vol. I. p. 154 lin. 25 adde: »Synon. Hydrolythrum Wallichü Clarke 1879, 1, c., quoad synonymum Welwitschi- anum«. 7. R. floribunda. Vol. I. p. 156 lin. 18 adde synonymum : »Ammannia floribunda Clarke! in Hk. fl. brit. Ind. 2. 567«. { 8. R. ramosior. Vol. I. p. 157 lin. 23 post »SH.« adde »!« Lin. 25 ante »WIp.« adde »A4. humilis Chapm, 1865 prt., fl. South. Un. States 134 (cf. infra No. 35)«. 1) Ob die Art überhaupt eine Lythracee ist? 333 Aemilius Koehne. Lin. 28 et 29 dele »? Chapm. 134 (var. pygmaea)« et lege »Chapm. fl. south. Un. St. 134 ex diagn. (flowers solitary, apetalous; petala certe praetervidit autor), an etiam. var. pygmaea?« @ P. 158 lin. 12 post »aug.« adde »Long Island!« — Lin. 14 post: »Florida jun.!« adde »aug. sept. sec. Chapm. 1. c.«; ante »Mej.« adde »Cal. Yosemite Valley; Columbia River, Oregon sec. Wts. bot. of Calif. 2. 447«. — Lin. 15 transpone »Trinidad sec. Griseb.« post »Am. cisaeq.« — Lin. 16 ne legatur »Peruvia« sed »Ecuador«. — Lin. 17 post »Minas novas!« adde »S. Miguel ad fl. Jequetinhonha !« P. 158 lin. 18 ne legatur »Seripeulopsis« sed »Serpiculopsis«. 10. R, simplieiuseula. Vol. I. p. 159 ad »Ammannia simpliciuscula Kz.« adde »!«, et »Clarke (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 568. 13. R. illecebroides. Vol. I. p. 161 adde synonymum »Ammannia pentandra var. illecebroides Clarke 1879, in Hk. fl. brit. Ind. 2. 56%. 14. R. leptopetala emend. Vol. I. p. 162 lin. 5 ad synonymum »A. pentandra Bl. prt.« adde »Clarke prt. (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 568 ;« et»A. nana Wall. cat. n. 2105! (an etiam A. nana Roxb.?, cf. n. 26)«. — Lin. 7 deleatur synonymum »? A. dentelloides Kz. 1870, journ. As. soc. Beng. 39, Il. 76«. Haec enim species, etiam a cl. Clarke in Hk. fl. brit. Ind. 2. 568 citata, e speciminibus authentieis a cl. G. King e Calcutta missis ne_Lyihracea quidem est, sed ad Scerophulariaceas pertinet. — Lin. 9 ad synonymum »A. littorea Mq.!« adde »1866—67, prolus. fl. Japon. 149; Franch. et Sayat. enum. pl. Jap. I. 466. — [Japonice: Hamone|«. P. 162 deleantur lin. 40—45 et transponantur ad speciem sequentem, nam studiis reiteratis intellexi, subspeciem aristatam ob styli longitudinem melius AR. densiflorae ad- numerandam esse, a cujus formis typicis petalis minoribus differt. P. 462 lin. 46 ne legatur »f. 44 a—e« sed »f. 14 a—c«. P. 162 lin. 33 deleatur: »aut ovarii 1/y—?/g«. P. 163. lin. 6 deleatur: »rarius ovarii 2/3 aeq.« P. 163 lin. 49 post »Mq.« deleatur : »ms.« P. 163 deleantur lin. 25—38 et transponantur ad speciem sequentem. — Lin. 39 ne legatur »Subsp. 3«, sed »Subsp. 2«. P. 164 lin. 6 post »Pondichery (b)!« adde »Mac& (b)!« — Lin. 8 post »Java (a)« adde »Celebes, Makassar (a)!« — Lin. 10 ante »Nagasaki« adde »Nippon, ad litus freti van der Kapellen prope Simonosaki sec. Franch, et Savat.«. P. 164 deleantur lin, 14—14 et transponantur ad speciem sequentem. — Lin. 15 ne legatur »Subsp. 3«, sed »Subsp. 2«. 15. R. densiflora ampl. Vol. I. p. 164 lin. 23 post »A. nana Rxb.« adde: »(cf. n. 26)«. P. 164 lin. 32 ad subsp. 2 adde »A. pentandra Clarke prt.(!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 568«. Post Subsp. 2. inseratur: »Subsp. 3. Synon. R. leptopetala subsp. 2 aristata Koehne 4880, Engler’s botan. Jahrb. 1. 462 cum synonymis ibidem, lin. 10—15, citatis«. P. 466 lin. 6 ne legatur »densifora«, sed »densiflora«. P. 466 post lin. 9 inseratur: »Subsp. 3. aristata Koehne p. 163 lin. 235—38 descripta cum varietatibus dua- bus, nunc a et ß nominandis«. P. 1466 post lin. 45 inserantur loci natales p. 464 lin. 44—44 citati, quibus adde »Tesc. Afghanistan (a)!« Vol. I. p. 166 lin. 48 ne legatur »quod«, sed »quot«. Lythraceae, Addenda et eorrigenda. 389 16. R, fimbriata. Vol. I. p. 166 lin. 25 adde »A. pentandra var. fimbriata Clarke prt.(!) 1879, in Hk. fl. brit. Ind. 2. 369«. 17. R. hexandra. Vol. I. p. 167 lin. 2 adde »A. pentandra var. fimbriata Clarke prt. (!) 4878, 1. c.« Lin. 20 ante »Segaen« inseratur: »Ava, prope«. 18. R. filiformis. Vol. I. p. 168 lin. 32 ne legatur »Eu. Si.«, sed »Med.« 20. R. diandra. Vol. I. p. 170 lin. 5 adde »N. W. Australia: Margaret River, sources of Sturt’s and Hooker'’s Creeks (sec. F. v. Muell. proc. roy. soc. N. S. Wales 1879)«. 23. R. alata. Vol. I. p. 174 lin. 19 adde synonymum »4. pentandra Clarke prt. (!) 1879, in Hk. fl. brit Ind. 2. 568«. 26. R. indica. Vol. I. p. 173 lin. 3 ad synonymum A. peploides Spreng. adde »Clarke prt. (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 566 (sec. Clarke A. nana Roxb., cf. Nr. 45, huc pertinet)«. P. 173 lin. Sadde »[Japonice Kikashi gza sec. Franch. et Sayat. enum. pl. Japon. 1. 166]«. P. 174 lin. 4 adde »Kabul sec. Clarke«. — Lin. 9 adde »Kiusiu prope pagum Sonogi sept. sec. Franch, et Sav.« 27. R, subrotunda. Vol. I. p. 174 lin, 44 adde synonymum »4. peploides Clarke prt.(!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 566«. Lin. 12 post »A. latifolia WIl.« adde »!« Lin. 12 post »4. subrotunda« lege »Wall.! ed Kz. 1871«, etc., et huic synonymo adde »Clarke 1. c. 571«. P. 175 lin. 2 ante »nervis« inseratur »obscure v. haud marginata«. — Lin. 5 ne lega- tur »Irawddi«, sed »Irawadic«. 28. R. rotundifolia. Vol. I. p. 175 lin. 20 ad synonymum A, rotundifolia Rxb. adde »Clarke(!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 566. — Ameletia rotundifolia Dalz. et Gibs. Bomb. fl. 96 sec. Clarke«. Lin. 22 adde »[Thuntuneea v.Mirkooa ind. „at the Turraye“].« P. 176 lin 13 post »As.« adde »in uliginosis«. — Lin. 45 post »Saharunpur« adde »ad pedes montium Deyra Doon«. — Lin. 19 post »Canton maj.!« adde »Macao sept.!« — Lin. 20 adde »in regione inferiore tractus Niko jul. sec. Franch. et Savat. enum. pl. jap. 2. 370«. 29. R. macrandra. Vol. I. p. 176 lin. 23 ad synonymum Ameletia rotundifolia Wit. adde »an etiam Dalz. et Gibs.?, cf. supra sub Nr. 28«. 31. R. tenuis. Vol. I. p. 177 lin. 34 adde synonymum: » Ammannia tenuis Clarke (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 567«. P. 178 lin. 14 adde »Banda usque ad Concan etc., sec. Clarke l. c.« 349 (32). R. Ritchiei (Clarke) Koehne, cf. supra p. 386. II. AMMANNIA. Vol. I. p. 240 lin. Ss adde synonymum »Ammanniae subg. 2. Clarke 1879, in Hk. fl. brit. Ind. 2. 566«. — Lin. 14 adde synonymum »Ludwigiae species Kellogg proe. Calif. acad. 7. 78 sec. Wts. bot. of Calif. (cf. infra n. 37)«. Vol. I. p. 243 dele lin. 38 et lege: »17. Caulis ramique / basi haud dilatato-cordata 15. A. attenuata. apice alati. Folia \pleraque basi dilatato-cordata 45b, A. crassissima +«. 32 (1). A. aurieulata. Vol. I. p. 244 lin, 40 post »SH.« adde »!« Lin. 44 adde synonymum »4. senegalensis Clarke 1879, in Hk. fl. brit. Ind. 2. 570.« 390 Aemilius Koehne. Lin. 43 adde synonymum »— An 4. sagittata var. a. angustifolia A. Rich. 1845 in Ramon de la Sagra hist. fis. pol. y nat. de Cuba 2. parte tomo 40. p. 252? (Cl. Richard formae suae attribuit pedunculos 2—3 floros, flores pedicellatos, capsulas parvas. An eadem potius A. coccineae Rottb. adnumeranda ?)«. Lin. 46 adde synonymum »? A. longipes Sauvalle 4868, fl. Cubana 53 (pedunculi A-, rarius 3-flori, folium dimidium vix aequantes)«. P. 246 lin. 34 post »Vera Cruz!« adde »Ant.?: Cuba sec. A. Richard |. c. et sec. Sauvalle 1. c.«— Lin. 36 ante »Bahia« adde »Pernambuco !« et post »Jequitinhonha« dele »sec. SH.« et lege »!« — Lin. 40 ante »Amora« adde »Eilet ad Moiet!« Präeterea dele »An- gar« et lege »Augar prov. Modat«. — Lin. 44 post »Nubia« dele »(B)« et lege »(ad)«; prae- terea adde »Dongola, in insula depr. Nili prope Daebbe jun.!« P. 247 lin. 4 ante »N. W. India« adde »Kaschmir!« Post »Kz.« adde: »Chin. Jap. China, Sou-Kiang (ac)!« — Lin. 5 adde »N. O. Australia, Palmer River (ab)!« 33 (2). A. multiflora. Vol. I. p. 247 lin, 6 post »Rxb.« adde »!« Lin. 7 adde »Clarke(!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 571«. Lin. 13 adde synonymum »4. japonica Mq.! 1866 —14867, prolus. fl. Japon. 149; Franch. et Savat.! enum. pl. Jap. 4. 167«. — Ibidem post »senegalensis« adde: »d. patens Hiern (!) et«. Lin. 44 dele »A. japonica Mq. ms.!« et adde »[Japonice Fime mizo hagi sec. Franch. et Savat.]«. P. 248 lin. 4 post »breves« adde »v. sat numerosi neque vero confertic. Lin. 47 ante »Nubia« adde: »Congo, in insula ad Porto da Lenha sita («“a)! Angola sec. Hrn.; Madi sec. Hrn.; Sansibar (aa) oct.!«— Lin. 48 post »jun.!« adde »Lasaina prope Tananarivo (a) jun.!« — Lin. 22 post »Kz.« adde »Manila!« Ante »Nipon« adde »China, Sou-Kiang (aa)!« Post »Yokoska (a)« adde: »sept.! Chadongaca (ac) oct.!« — Lin. 24 adde »Margaret River! 47° 30’ lat., 4280 30’ long.! Nickol Bay distr., Fortescue River, sec. F. v. Mueller, plants of N. W. Austr., Perth 4884, p. 9; S. Australia: in parte cen- trali circ.inde a 31.0 versus septentrionem et in districtu fluminis Murray, see. Tate flow. plants of S. Austr. p. 1%. 35 (4). A, coceinea. Vol. I. p. 249 lin. 43 adde »An A. sagittata var. angustifolia A. Rich. 4845? (cf. supra sub Nr. 32)«. Lin. 45 adde: »Cum A. Texana conferatur A. latifolia A. Gr. pl. Lindheim. 2. 188, ubi citantur synonyma A. Texana et A. stylosa cum diagnosi: Var. octandra staminibus exsertis, stylo brevi incluso , Upper Guadeloupe«. Ibidem adde synonyma: »A. humilis Chapm. prt., fl. South. Un. States 134 (cf. supra sub Nr. 8). — An A. longipes Sauvalle 4868? (cf. supra sub Nr. 32). — [Mamaka incolar. ins. Mariann. sec. cl. Gaudichaud in sched.]« P. 250 lin. 26 ante »Carolina« adde »Virginia«! Lin. 28 post »Antigua !« adde »Marti- nique (4) apr.!« Lin. 29 post »Soledad !« adde »Prov. Vera Cruz (1)! — Am. cisaeg. Curacao (A)!« 36 (5). A, octandra. Vol. I. p. 251 lin. 4 post »Kz.;« adde »Clarke (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2, 574«. 37 (6). A,latifolia. Vol. 1. p. 252 lin. 13 post »insignia« adde: Ludwigia scabriu- scula Kellogg Prov. Calif. acad. 7. 78 »apparently« sec. Wis. bot. of Calif. 2. 447 (an revera huc pertinet?). Lin. 26 post »New Orleans!« adde »— Mej. Mejico borealis: Guadalupe, Chihuahua sec. Hemsley biol. centr.-amer.« 38 (7). A, vertieillata. Vol. I. p. 252 lin. 36 post »Hrn.« adde »n on Clarke«, P. 235 lin. 46 »— Med. Lycia...... Crnagora jul./« transponatur in lineam 47 post »Boiss.« Lin. 8 lege »Stam. 4« nec »Stam. 3«. Lythraceae, Addenda et eorrigenda, 391 43 (12). A. senegalensis. Vol. I. p. 255 lin. 20 deleatur synonymum »4. sene- galensis & patens Hiern«, quod ad Nr. 33 (cf. supra) pertinet. P. 256 lin. 27 post »St. Louis (b)! »dele »3)« et adde »Littora Africae orientalis (a)! « P. 256 Adn. 3 (lin. 44—43) deleatur. 44 (13). A. Wormskioldii legatur Vol. I. p. 256, nec A. Wormskjöldii. 46 (145). A, attenuata. Vol. I. p. 258 lin, 27 ante »Sud.« adde »Sah. Ad cataract. prope Assuan (Syene et Philae) dec.! —« Lin. 28 post »Nili (b)« adde yun.! « 350 (148). A, erassissima n. sp.!). Inserenda post Nr. 46 (15) Vol. I. p. 258. Icon. Koehne atl. ined. t. 8. f. 350. \ Annua glaberrima. Caulis (28—42 cm.) robustus (basi 5 mm. diam.) simplex v. patulo-ramosus, ut rami manifeste alatus. — Folia infima e basi cuneata, cetera e basi subdilatato-cordata lanceolata (22—85 mm.: 4—18 mm.), acuta, subdiscolora, supra ex sicco sat laete viridia, mar- gine laevissima, subuninervia. — Dichasia sessilia; pedicelli peculiares ad Amm. lg., ima basi prophylla albida tenera, pedicellum vix superantia gerentes. — Calyx (1!/y;—2!/; mm.) breviuscule campanulatus; appendices brevissimae sed manifestae, retusae v. subemarginatae. — Üetera ut in A. attenuata (Nr. 46). Af, Sud. Abessinia: Dehli-Dikeno! 47(46). A, baceifera. Vol. I. p. 258 lin. 35 post »II. 85« adde »Clarke (!) in Hk. fl. brit. Ind. 2. 569«. P. 259 lin. 49. Ad synonymum »4. salicifolia Hrn.« adde »Clarke (!) 1. c.« Subsp. 1. P. 264 lin. 48 post »Nubia«: adde »Dongola, in ins. Nili jun. (cum Nr. 46)!« — Lin. 25 dele »Pegu sec. Kz.« — Post »Java jun. (a)!« adde »Timor (bb)!« — Lin. 26 post »Kanton (bb)« adde »China, Sou-kiang (aa)!« — Lin. 26 post »N. W. Australia« adde: »(aa) in littore continentis prope insulas Dampier apr.!, inter Connaught Ranges et Hum- bert River sec. F. v. Müll. in proc. Linn. Soc. N. S. Wales 4880«. — Lin. 28 post »Bth.« adde »In parte centrali Australiae meridionalis inde a 31.° versus septentrionem see. cl. Tate, flow. plants of S. Austr. p. 1%. Subsp. 2. P. 261 lin. 29 post »Afghanistan (b)!« adde: »Persia, Astara (a)!« — Lin. 32 ante »Manila« adde »Pegu!« Subsp. 3. P. 261 lin. 34 ne legatur »Eu. Sib.« sed. »Med.« — Lin. 38 post »Wadi Kamme (a)« adde »febr.!« — Lin. 39 post »Nubia:« adde »Dongola, in ins. Nili prope Daebbe jun.!« 48 (17). A, mierocarpa. Vol. I. p. 262 lin. 25 adde »Celebes, Pankadjem!« 4) Diese Form steht zu A. attenuata (Nr.45) in demselben Verhältniss, wie A. aegy- ptiaca (Nr. 47 subsp. 3) zu A. baceifera (Nr. 47 subsp. 4). Man könnte auch sagen, sie steht in demselben Verhältniss zu A. aegyptiaca wie A. attenuata zu A. viridis (Nr. 47 subsp. 2). Entweder müsste man 4. atlenuata als geflügelte Form zu A. viridis einer- seits, und A. crassissima als geflügelte Form zu A. aegyptiaca anderseits ziehen, oder man muss sowohl A. attenuata wie A. crassissima als selbständige Arten auffassen. Ich ziehe fürs Erste das Letztere vor. 392 Aemilius Koehne. III. PEPLIS. Subg. 1. Vol. I. p. 262 lin. 31 adde synonymum »Ammanniae spec. AGr. man. ed. 4, . add. p. XCll«. 49 (A). P, diandra, Vol. I. p. 263 lin. 40 dele »133 sec, Wts.« et lege »fl. South. Ay Un. States 133«. P. 264 lin. 19 ante »Carolina« adde »Florida occid. jun.-aug. sec. Chapm.« 50 (2). P, Portula. P. 265 lin. 21 dele »Forma b. callitrichoides A Br. ms.! Urban 1. c.« et lege: »Forma b. natans Borbäs, Ertekezesek a termeszettudomänyok köreböl 1879, apr., seors. impr. p. 27. Synon. Forma callitrichoides A. Br. ed. Urban. |. c.« P. 265 lin. 29 adde »— Pamp, Argentina: in parte inferiore vallis Nauquen intro- ducta sec. Lorentz et Niederlein, Exped. al Rio Negro 1879, entr. II, Botan. p. 217.« IV. LYTHRUM. Vol. I. p. 308 post lin. 11 adde: »Nomina dubia ad species nescio quas referenda cilantur a cl. Steudel (nomenel. 1824, p. 502) sequentia: L. lusitanicum Mill., L. fruticosum (Raeusch.).« 52 4). L. rotundifolium, Vol. I. p. 309 lin. 6 adde »Debr-Eski 3100 m. alt. jul.!« 55 (4). L, tribraeteatum. Vol. I. p. 312 lin. 53 ante »Bth.« adde »Steud. 1824, nomencl. 502 (sine diagn.)« et post »cat. 98« adde (sine diagn.)«. P. 313 lin. 10 speciei locos natales italicos transpone in lin. 42 post »M ed.«— Lin, 44 post »Bekes!« adde »Szinatelep prope Ercsi sec. Borbäs in Ertekezesek a termeszettu- domänyok körebol, apr. 4879, seors. impr. p. 29«. — Lin. 13 post »Oran!« adde »Bona !c. 58 (7). I. thesioides. Vol. I. p. 315 lin. 20 dele »— Eu. Sib.«. 58 (8). L. Hyssopifolia. Vol. I. p. 315 lin. 33 post »Forsk.« adde »!« P. 346 lin. 23 post »limites« inseratur »in prov. Hannoverana occidentali: Dannen- berg ;«. Quid sit L. Hyssopifolia 8 Kerneri Janka (floribus in quavis axilla geminis) nescio. 60 (9). L. Thymifelia. Vol. I. p. 317 adde loca natalia: Lourdes! Haute Loire, prope Chadrac! 63 (12). L. maritimum. Vol. J. p. 320 lin. 5 post »Bogotä«, adde »in planitie alta 2700 m. alt.!« 64 (43). L. lineare. Vol. I. p. 320 lin. 9 post »Mchx.« adde »!« — Lin. 14 ante »Wts.« adde »Chapm. fl. South. Un. St. 134«, Lin. 21 ante »rigidula« adde »saepe«. — Lin. 22 post »sublongiora« adde »v. bre- viora«. — Lin. 24 post »31y—5« adde »v. 6«. Lin. 35 adde »Vera Cruz!« 65 (14). I. album. Vol. I. p. 320 lin. 37 adde »Hemsl. (!) bio). centr.-amer., bot. 447 (sine diagn.).« — Lin. 38 post »Bert.!« inseratur »1829, merc. Chil. 694 (Philippi cat. pl. vasc. Chil. 73).« P. 324 lin. 1 post »Gay« adde »!«. — Lin. 4 adde »L. alatum Hemsl. prt. (!) 1880, biol. centr.-amer., bot. 447 (sine diagn.).« Lin. 6 post »simile« inseratur »v. fruticulus«. Lin. 24 dele »Wts.« et lege »AGr.« Lin. 28 ante »in valle« dele »Mej.«.. — Lin. 29 post »Salamanca (a)« adde »1800 m. alt.« et post »Coquimbo (b)« adde »oct.«. 67 (16). L. acinifolium, Vol. I. p. 322 lin. 44 adde »— L. gracile Hemsl. pri. (!) 1880, biol. centr.-amer., bot. 447 (sine diagn.). — L. maritimum Hemsl. prt. (!) ibid. 448 (sine diagn.).« Lythraceae, Addenda et edrrigenda. 393 Lin. 31 ne legatur »7—3 mm.«, sed. »7—30 mm.«. Lin. 35 adde »Huejutla apr.!« — Lin. 36 post »Orizaba (a et b)« adde »sept.« 68 (17). L. graeile, Vol. I. p. 322 lin. 39 adde »Hemsley prt. (!), biol. centr.- amer., bot. 447 (sine diagn.)«. P. 323 lin. 13 adde »Monterey, Morales, sec. Wts. proc. amer. acad. arts and sec. XVII. 1882, p. 355; Guadalajara, in faucibus, 1000 m. alt. nov.-apr.!« 69(18). L. Janceolatum, Vol. I. p. 323 lin. 20 ad synonymum L. alatum Hk. adde»Chapm. fl. South. Un. St. 134 (ex diagn.)«. — Lin. 20 ad synonymum Z. hyssopifolium adde »A. Rich. 1845, in Ramon de la Sagra hist. fis. etc. de Cuba 2. parte, tomo 40. p. 253«. P. 324 lin. 4 post »aug.« adde »sept.«. — Lin. 4 adde »Chiapas, sec. Wts. proc. Amer. acad. arts and sc. XVII. 1882, p. 355«. 70 (19). L. alatum. Vol. I. p. 324 lin. 9 post »Sims« adde »nec Hemsley«. 71 (20). L. californicum. Vol. I. p. 325 lin, 4 ne legatur »Calif.« sed »Calif.«. 72 (21). L. Vulneraria. Vol. I. p. 325 lin. 31 post »Mej.« adde »Prov. San Luis!«. — Lin. 32 post »Ayavesia!« adde »Regla 2000 m. alt. jun.-oct.! Oajaca: Misteca alta 2330 m. alt.!« 73 (22). L. Salicaria. Vol. I. p. 326 lin. 15 ante »L. diffusum« inseratur »Nomina a cl. Steudel 18241 (nomenel. p. 502) citata: L. hexagonum Opiz, L. pubescens Hortul. Gmel. H. C., verisimiliter huc referenda sunt«. — Lin. 21 adde »— L. Bocconei Durand descr. de quelq. pl. rares et crit. de France et de Suisse p.2. — Varietates malas distin- guunt cl. Borbäs, Ertekezesek a term6szettudomänyok körebül, apr. 4879, seors. impr. p. 27, et cl. Pittier, soc. roy. de bot. de Belg., compt. rend. 4884, p. 65— 71. — [Japo- nice: Sohaki, Sohaki siroo sec. Franch. et Savat.|« Var.a. P. 326 lin. 26 adde »— L. virgatum Mg. 1866/67, prolus. fl. Japon. 149; Franch. et Savat. enum. pl. Jap. 1. 167 (sine diagn.). — [Japonice: Midzou agui (Tanaka) sec. Franch, et Savat.]« P. 326 lin. 33 adde icon. japon.: Sö mokou zoussetz vol. 9 fol. 3 sec. Franch. etSavat. Var. eintermedium subfrm. aa. anceps Koehne, Vol.I. p.327. Vidi specimina slaberrima hujus subformae a cl. Hilgendorf e Japonia (Yedo) allata, quorum folia omnia L. virgati foliis omnino consimilia sunt. Quare specimina illa facile pro L. vir- gato haberi possent, nisi inflorescentiae omnino L. Salicariae nec L. virgati habitum ex- hiberent appendicesque multo longiores, pedicelli breviores, bracteae multo latiores quam in L, virgato essent. Sed ipsi mihi necesse erat specimina Hilgendorfiana juxta L. virgati exemplaria ponere, ut illa L. Salicariae adnumeranda esse certo affirmare possem. P. 330 lin. 42 post »Kiusiu« adde »Chin-kiang in prov. Chinensi Kiang-su«. De Lythri Salicaria distributione per Fenniam haec mihi scripsit el. Wainio: »In parte meridionali et media Fenniae (usque ad 63° lat.) satis frequenter v. frequenter obvia, boream versus rarescit, sed usque ad 67° lat. progreditur. In parte meridionali prov. Ostrobotniae (64 °—63° 30’) jam rara vel rarissima est, sed vicinitate Maris Botnieci et fluminum Tornio et Kemi pluribus locis obvia usque ad circulum polarem (Rovan- niemi 66° 30’ Raanajärvi 66° 40’, Pello 66° 50’). Etiam in viciniis Maris Albi usque ad eirculum polarem rarissima progreditur (ad Keret 66° 45’, in Karelia Rossica et ad flumen Niva 67° 45’, in parte australi Peninsulae Lapponicae). In parte orientali Ostro- botniae et occidentali Kareliae Archangelicae jam locis multo magis meridionalibus deest, inventa tantum ad Ontojärvi in paroecia Kuhmo Ostrobotniae 64° 5’ et ad Luvajärvi in Karelia Archangelica 64° 30’«. 74 (23). L. virgatum, Vol. I. p.331: Nomina formarum trium lege »longifolium«, »genuinum«, »lancifolium« nec »longifolia« etc. 394 Kemilius Koehne. L. Salicaria << virgatum. Vol. I. p. 332 ad synonymum L. scabrum Simk. adde »var. semisalicaria Borbäs in Ertekezesek a termeszettudomänyok köreböl, apr. 4879, seors. impr. p. 28.« V. WOODFORDIA. Vol, I. p. 333 lin. 42 ne legatur »1840« sed »1841«, 75 (4). W. fruticosa. Vol.I. p.334 adde synonymum »Lythrum? Hunteri W. Hunt. As. Res. 4. 42 ex DC. prod. 3. 83.« — Lin. 9 post »Bl.« adde »Dhawry sec. W. Hunter«., — Lin. 42 post »336« adde »!«. Lin. 46 adde: Folia interd. ad. 140 mm. longa, 40 mm. lata. Lin. 34 ante »Johanna« adde »Anjouan sept.!« Post »Mayottie!« adde »Nossi-be nov.!« Post »Rinianum« adde »!«. Post Juarezianum adde »dec.!« — Lin. 32 post »Tul.« adde »Beravi jul.«! Inter Antsahalaube et Tananarivo 660—680 m. alt. in substr. granitico!« 76 (2). W, uniflera. Vol. I. p. 335 lin. 2 ante »foliosi« adde »plerumque«. VI. CUPHEA. Vol. I. p. 436 lin. 23 ne legatur »1828« sed »1830«. Vol, I. p. 438 lin. 33 post »folia« adde rarissime paribus dissolutis sparsa«. Lineae duae ultimae inde a verbo »Petala« deleantur et legatur: densissime hispidus 354. C. hispidiflora +. „Petala J 6. Calyx hirtellus 96. C. epilobiifolia. cano-strigosus 352. C. Buravä +. 4, 97. C. tetrapetala.« Vol.1. p.439 lin. 5 ante »circ.« adde »durante anthesi« et post parenthesin adde »post anthesin interdum (Nr. 448) breviora«. — Lin. S dele »breviss.« et lege »breviter (ad 3 mm.)«. — De lin. 44—46 delendis et de subsectioneLythrocupheopside (C. ecircaeoides) ante subsect. Balsamonellam inserenda cf. vol. II. p. 129. Vol, I. p. 440. Sectionis Euandrae species nunc, collectionibus diversis praecipue Parisiensibus investigatis, multo melius disponere possum. Condenda enim est subsectio nova maxime naturalis ob specierum diversarum inter se proxime affinium rhizoma cha- racteristicum. Dispositio nova est haec: Subs. 1. Platypterus. Series 4. 447. C. campestris. Series2. 448. C, strigulosa,; 449. C.ingrata; 120. C. glutinosa,; A241. C. acinifolia; 422. C. thymoides; 423. C. campylocentra. Series 3, 124 [427]!). C. Urbaniana. Subs. 2. Hyssopocuphea. Err: 128]. C. hyssopifolia; 126 [129]. C. Spruceana; 427 [130]. CO. rubescens,; 128 131]. C. dactylophora;- 429 [132]. C. cataractarum. Subs. 3. Pachypterus. 130 [133]. C. polymorpha; A34 [434]. C. vesiculosa. 4) Die eingeklammerten Nummern sind die, welche bisher (Vol. I. p. 440 seq.) gültig waren. Lythraceae. Addenda et corrigenda. 395 Subs. 4. Hilariella. Series4. 432 [135]. C. Acinos; 133 [436]. C. disperma; 134 [437]. C. polymor- phoides; 135 [438]. C. Pseudovaccinium: 436 [139]. C. reticulata,; 137 [440]. C. diosmi- folia; 138 [142]. C. sclerophylla. Series 2.139 [153]. C. linarioides; 140 (454). C. linifolia. Subs. 5. Oidemation. (Addenda p. 442 ante Sect. VII.) Char.: Rhizoma tuberosum crassum, interd. ad 4 cm. diam,; caules annotini, a. . Petala 4 ventralia dor- | . Semina { . Pedicelli . Vesiculae infra- Staminis utriusque N normalis: b. Series 1. brevis anthera (etiam in alabastro) minutissima: k. Series 2. Series. A ovata, oblonga, v. lanceolata et simul penninervia: c. Fol \ anguste linearia, v. quando lanceolata simul uninervia sunt: ö. Y/3 v. multo angustiora simulque subbreviora. Ovula 7—22:d. | vix 1/4 v. haud angustiora: e. inferiora petiolis 40—46, raro 4—7 mm, longis insidentia. exalata, Ovula 44—22. 444 [443]. C. tuberosa **., salibus duobus . Seminag‘ Folia | omnia petiolis ad summum 3 mm. longis insidentia. Ovula 7—10, 442 [444]. C. confertiflora **. circumcirca manifeste alata. Ovula 13. 443 [424]. C. stenopetala**. ceircumeirca v. interd. basi tantum alata. Ovula 7—20: f. exalata. Ovula 3—5, raro —6, rarissime —8: 9. 41/%—3 mm. longi. Planta tota canescenti-strigosa. 144 [425]. C. pterosperma**, 2—45 mm. longi. Planta haud canescenti-strigosa. 145 [126]. ©. Iysimachioides **, manifestae. Pedicelli 5—20 mm. 1g. 446 (445). C. spermacoce**. staminales nullae. | 10 mm. lg. Folia opposita, Calnz 147 [146]. C. excoriata!) **. 6—81/, mm. 1g.: h. [ rufo-hirsuti. Folia ad 35 —45 mm. 1Ig. 448 [147]. C. ferruginea**. h. Caules 2 haud rufo-hirsuti. Folia 12—46 mm. lg., adpressa. \ 449 [141]. C. erectifolia**. plana. len Species brasiliensis. 150 [448]. C. hyssopoides **. i Es Ovula \ 3. Species Floridae incola. 154 [449]. C. aspera. usque ad nervum revoluta. 152 [450]. C. sperguloides **. plana, oblonga v. lanceol.-linearia. k. Folia margine 153 1154]. C. retrorsicapilla **. valde revoluta, anguste linearia. 154 [452]. C. enneanthera**”, Vol. I. p. 442 lin. 44 dele »C. circaeoides« et lege »C. prunellifoliax. Vol. I. p. 443 sursum versus lin. 2 post »6 multo minora« adde »v. 6 valde inaequalia duobus maximis«. Vol. I. p. 444 lin. 2 dele »alterni: 97« et lege: »alterni. Petala | 6 parva subaequalia: 97. Subs. 4. 4 parva, 2 maxima: 401. Subs. ö«. 4) Von dieser Art sind die unterirdischen Theile noch nicht bekannt. Sie erscheint jedoch als so nahe mit ©. spermacoce verwandt, dass sie wohl mit hier aufzunehmen ist. 396 Aemilius Koehne. Vol. I. p. 444 sursum versus lineae 12—13 deleantur et legatur: omnia 2 mm. longa v. duo dorsalia maxima: A0Ab, Series 1. »104. Petala Sur, 3 nulla v. minutissima subulata: 103. Series %. Ibid. post Subs. 1, Erythrocalyx Series 4 inseratur: haud eiliati 353. C. Baillonis + «. »404b, Lobi calyeis ae 5 longe ciliati: 102. Vol. I. p. 445 lin. 2: »207. C. intermedia« inseratur ut »series 4« post »244. C. de- bilis«. Ibidem lin. 6 dele »»—3plo« et lege »11/;—3plo«. Ibidem sursum versus lin. 5—6 deleatur et legatur: glanduloso-hispiduli v. hirtelli. 224. C. ianthina. »446. Rami , haud hispiduli scaberrimi. 225. C. scaberrima. glabri v. parum puberuli laeves. 354. C. Weddelliana +«. s1 (5) . €. fruticosa. Vol. I. p. 448 lin. 10 post »SH.« adde»!«. Lin. 23 post »SH.« adde »!«. Sursum versus lin. 9 dele »8« et lege »a, ß, y«. 82 (6). €. racemosa in Chile, cf. Meyen, in Nov. Act. Acad. Leopold.-Carol. naturae curiosor, XIX. suppl. I. 329 (eitatur a cl. Philippi 1884, in cat. pl. vasc. Chil. p- 73). Vol. I. p. 450 lin. 8 ante »Ecuador« adde «Bogotä (ab) 2660 m. alt.!« — Lin. 44 post »oct,!« adde »Villarica (e, aa oct.)! Cosme (f) mart.!« — Lin. 12 post »mart.« adde »maj.«. 83 (7). (€. origanifolia. Vol. 1. p. 450 lin, 13 post »SH.« adde »!«. — Sursum ver- sus lin. 17 dele »(= var. « SH.)«, lin. 44 post »y. minor« adde »(= var. a. SH.!)«, et lin. 40 post »ö. gracillima« adde »SH.!« P. 450 sursum versus lin. 4 post »S. Lucia« dele »sec. SH. (B);« et lege »(y)!« — Lin.3 ante »Uruguay« adde »Sierras Pampeanas, Sierra Ventana febr.—apr.!« 84 (8). €. longiflora. Vol. I. p. 451 lin. 3 dele »Verisim.« — Lin. 6 post »pube- scentia« adde »v. subglabra«. — Lin. 7 dele »5—10« et lege »3» —10«. P. 451 lin. 16 adde »Donna Juana prope Villa Rica (a et b) sept.!« Vol. I. p. 451 surs. vers. lin. 10 non lege »Subs. IlI,« sed »Subs. 2«, 88 (12). €. utrieulosa. Vol. I. p. 452 surs. vers. lin. 19 post »rami gland.-hir- tellic adde »v. maxima ex parte glabrati«. 89 (13). €. salicifolia. Vol. I. p. 453 lin. 15 post »sept.« adde »dee.!« 90 (14). €. multiflora. Vol. I. p. 453 lin. 20 post’ »Sims« dele punctum. 94 (15). €, denticulata. Vol. I. p. 454 lin. 40 adde »folia interd. ad 22 mm. longa, 6 mm. lata«. 93 (17). €. eiliata. Vol. I. p. 455 lin. 16 dele »sec. Hemsl.« et lege »jun.-oct.!« Ante »Guaduas« adde »ad fl. Magdalena mart.!« 94 (18). €. setosa. Vol. I. p. 456 lin. 22 adde »disc. interd. ovatus«. Lin. 23 adde »ovula rarissime 6«. Var.a. Lin. 25 adde »folia raro subglabra«. Forma a. Adde »folia valde setosa«. Forma b. Adde »folia interd. late lanceolata subglabra. Ovula interd. 6«. P. 456 surs. vers. lin. 8 ante »Bogotä« adde »loco non indicato (a b)!« Vol. I. p. 457 ante Nr. 96 (20) inseratur: 354 (454). €. hispidiflora n. sp. Icon. Koehne atl. ined. t. 49. f. 354, Fruticulus ramosissimus. Rami ramulique erecti, densissime foliosi, pilis validis intense castaneis crispatis in duas series conferlis quasi hispido- Lythraceae, Addenda et corrigenda. 397 pubescentes, ceterum pilis tenuibus sursum valde adpressis incani. Inter- nodia eirec. Icm. longa v. paullo tantum longiora. — Folia opp., sess., suberecta, e basi longe cuneata anguste lanceolata (25—36 mm. : 4—6 mm.), acutiuscula, discolora, utraque pagina pilis tenwbus sursum valde adpressis incana, praeterea margine atque in nervo medio et subtus et praecipue supra püis validis castaneis, sursum adpressis eiliata. — Racemi ex toto pilis luride fulvis densissime hispidi; pedicelli I—2mm. Ig., prope basin pro- phylla minuta semiorbieularia carnosa subeiliata gerentes; bracteae fuga- cissimae, 3mm. ceire. longae, rotundato-ovatae utrinque acutae, subtus apice excepto longe hispidae, supra glabrae. — Galyx (7”—8 mm.) calcare vix Imm. longitudine superante subascendente munitus, fauce ampliata ascendens, intus infra stamina glaberrimus; appendices lobis paullo tantum breviores, erassiusculae, dorsales praesertim setosae. — Petala 6, calyeis 1/, paullo superantia, subinaequalia duobus dorsalibus paullo majoribus subunguiculatis, obovata v. oblongo-obovata, subretusa v. subemarginata. — Stamina lineae rectae ins., episepala paene !/, exserta, epipetala minus exserta duobus dorsalibus inclusis exceptis. — Ovarium oblique ovatum glabrum; stylus ejusdem 2plam longitudinem paullo superans, parce tenuiterg. hirtellus, longe exsertus. Discus e basi retusa ovatus, erassus, deflexus. Ovula eire. 6—8. And. Columbia loco non indicato! (»Debris des collections de Mutis« ex sched.). 352 (152). €. Buravii n. sp. Inserenda post Nr. 96. Icon. Koehne, atl. ined. t. 19. f. 352. Fruticulus incanus. Rami pilis rigidis crassıs in duas series angustis- simas confertis quasi hispidulo-pubescentes, ceterum glabri. Internodia eire. centimetralia. — Folia subsess., cuneata, anguste lanceolata (70—20 mm.: 4—8 mm.), acuta, margine pilis crassis remotiusculis ciliata, ceterum gla- berrima laeviaque; nervus medius subtus vix fuscescens. — Racemi densi, numerosi. Rhachis pedicelligue minutim strigoso-hirtelli, hi 11/,— 3 mm. longi; prophylla ut in Nr. 351; bracteae fugacissimae, ovatae acu- minatae, pilis longissimis paueis eiliatae. — CGalyx (7—8 mm. cale. adj.) calcare A!/, mm. longo ascendente simulq. subrecurvo instructus, fauce ampliata ascendens, sirigoso-incanus, intus glaberrimus; appendices bre- vissimae, dorsales saepe seta brevi munitae. — Petala 6, calyeis circ. !/a aegq., 2 dorsalia obovata, 4 ventralia vix angustiora longioraque. — Sta- minautin Nr. 351. Filamenta post anthesin ima basi singuları modo hinc incrassata, ita ut versus fructum refrangantur!). — Ovarium et discus ut in Nr. 351, sed stylus glaberrimus. Ovula 8—10; funiculi ovulis fere duplo longiores. — Semina fere orbieularia, eirc. 2 mm. lg.; testa eirca marginem parum incrassata. And. Columbia: Icononzo! 4) Dasselbe dürfte auch bei (. epilobifolia (Nr. 96, Vol. I. p.457) stattfinden. Früher habe ich diese Erscheinung übersehen, 398 Aemilius Koehne, 98 (22). €. arenarioides, Vol. IL. p. 136 surs. vers. lin. 9 post »SH.« adde »!« [ (25). €. mesostemen. Ad locos natales adde: »Bolivia, prov. de la Laguna, Rio del Pescado dec.!, prov. S. Cruz mart.!« 102 (26). €. rotundifolia. Vol. II. p.139. Adiconem citatam »t. 20.« adde»et 1%. Ad descriptionem adde »caules interdum solitarii. Folia ad 20 mm. lg. Inflorescentia interdum panniculam caule iterum iterumque ramoso valde compositam, inflorescentiae €. calophyllae (Vol. II. p. 137 Nr. 100) similem sistit. Stamina interd. ad tubi !/a ins. Stylus ovario interd. dimidio brevior«. 105 (29). €. serpyllifolia, Vol. II. p.141 ad descriptionem adde: »Folia interd. ad 43mm. longa, 6mm. lata, superiore pagina saepius setulis conspersa. Ad locos natales adde »Peruvia !« 106 (30). €. mierophylla. Vol. II. p. 142 lin. 3 dele »Columbia« et lege »Ecuador«. Lin. 4 dele »Ecuador». 108 (31). €. mierantha. Vol. Il. p. 142 surs. versus post »Columbia :« adde »ad fl. Meta!«, et verba »Cocollar jul.-aug.!« transpone post »Venezuela:«. 250 (150). €. eircaeoides (Subsect. 2". Lythrocupheopsis). De hac subsec- tione et specie in vol. II. p. 143 post Nr. 140 inserenda cf. vol. III. p. 130. 1114(35). €. Balsamona. Vol. II. p. 143 adde synonyma »An Lythrum cartha- genense Jacq. 1763, stirp. amer. hist. 148? (Annua erecta, 1/;—1/3m. alt.; caules teretes pilosique ; folia opp., petiol., utring. attenuata, lanceol., acuta, scabriusc.; flores parvi, plerumg. solitarii, laterales; calyx pilosus; corolla purpurea; semina 4, subrotunda. In silvis umbrosis et humidiusculis. Am. cisaeg. Columbia: Cartagena). — C. prunellifolia SH. prt.! 1833, fl. Bras. mer. 3. 408 (90).« P. 144 lin. 42 post Nolasco dele »sec. Hemsl.«; et lege »!« — Lin. 18 ante »Asuncion« adde »Bocaiate prope Villa Rica febr.!« — 114 (38). €. elliptica. Vol. II. p. 114 ad descriptionem adde »caulis interd. parce tantum glanduloso-hispidulus; discus interd. vix erectus; semina 2—23/) mm. 1g.« Ad locos natales post »Panama !« adde »Prov. Ocana 11470 m. alt. oct.!« 116(40). €. aperta. Adde synonymum »C. Balsamona SH. prt.! 1833, fl. Bras. mer. 3. 409 (94).« Subs. 1. Platypterus emend. Vol. II. p. 147. Excludere nunc possum species Nr. 424—126 ad subsectionem novam Oidemation (cf. infra) referendas, quas speciebus praecedentibus non satis affines esse jam 1877 in Flora Brasiliensi (Lythraceae p. 263 obs. II) exposui. Cf. supra p. 394. — Ad sectionis charactereın addenda sunt hae: Herbae perennes (exc. forsan C. campestri annua) v. suffrutices v. fruticuli parvi. Rhizoma nunquam incrassatum. Petioli nulli v. breves, raro (Nr. 449) ad 6mm. longi. Folia opposita, basi attenuata v. rarius (Nr. 148, 120, 122 interd.) rotundata. Pedicelli I—5 mm., raro sub calyce fructifero (Nr. 119, 120) ad 5 mm. longi. Galyx 6—9 mm., raro (Nr. 119, 123) ad 12 mm. longus. Discus horizontalis v. deflexus, nunquam ereetus. Ovula 3—32. 1417 (41). €, campestris. Vol. II. p. 147 e speciminibus plerisque a me visis annua est. 118 (42). €. strigulesa subsp. nitens. Vol. II. p. 148: Folia interd. 15— 20 mm. tantum longa. Ovula raro 7. Lythraceae, Addenda et corrigenda, 399 Ad locos natales adde »Columbia: Turban sept.!« Ante »Ibague« adde »prov. Mari- quita :« Post »Guayaquil!« adde »in silvis inter Guaranda et Bodegas nov. !« 119 (43). €. ingrata. Vol. II. p. 148: Species Cupheae Warmingii (Nr. 195) satis affinis videtur. — Post »SH.« adde »!« Forma a. grandifolia; post »SH.« adde »!« P. 148 surs. vers. lin. 40 lege »Ubä !« nec »Ubä sec. SH.« 122 (6). €. thymoides. Vol. II. p. 149: post »SH.« adde »!« Sub synonymis lege »Schüch« nec »Schuch«. 127 (51). €. Urbaniana. Vol. II. p. 152 lege »Brasiliensium« nec »Brasiliensum«. 133 (57). €. polymorpha. Vol. II. p. 155 post »SH.« adde »!« Ad descript. adde »Rhizoma repens elongatum tenue lignosum«, Var. 8. oxycoccos. Post »SH.«adde»!« Post »pilis rufis rarioribus« adde »v. nullis«. Folia oblongo-lanceolata v. fere linearia (16—20 mm.: 4—4!/amm.). Ad locos natales adde »S. Paulo (3) !« Subs. 4. Hilariella emend. Vol. II. p. 156. Excludendae sunt species Nr. 441 et 443—152, ad subsectionem novam Oidemation (cf. infra) referendae, Cf. supra p. 395. — Char. reform.: Suffrutices v. fruticuli; rhizoma tuberosum nunquam adest. Petioli nulli v. subnulli. Folia opposita v. terna v. subsparsa, basi rotundata v. obtusa v. haud raro acuta, floralia a ceteris parum diversa. Pedicelli I— 5mm., in Nr. 155 et 154 tantum 5—16 mm. longi. Calyx 5—10 mm. Ig. Disceus nunquam erectus. Ovula 2—6, in Nr. 155 et 154 tantum —12. 135 (59). €. Acinos. Vol. II. p. 156 post »SH.« adde »!« P. 157 lin. 5 lege »nov.!« nec »nov. sec. SH. ;« 138 (62). €. Pseudoraceinium, Vol. II. p. 157 post »SH.« adde »!« P. 158 lin. 4 post »SH.« adde »!« Lin. 7 lege »Tapanhuacanga («)!« nec »Tacanhua- canga (a) sec. SH.;« 153 (77). C. linarioides. Vol. II. p. 162 post »SH.« adde »!« Var.a. communis. Post »SH.« adde »!« Sub locis natalibus post »Sertäo« lege »(a, B)!« nec (Bj!« Adde etiam »Corrientes (5?) Jun.!« 154 (78). €. linifolia. Vol. II. p. 163 adde »Rami interd. glanduloso-hispiduli.« Distinguendae sunt varietates duae: Var... linifolia SH.! Rami glabri. Folia parva (ad 8 mm.) sub- teretia. Var. ß. Hervita SH.! Rami glanduloso-hirtelli v. -hispiduli. Folia caulina ad 12 mm. longa, linearia, plana.« Vol. II. p. 163 post Nr. 154,inseratur: Subs. 5. Oidemation. Subsect. Platypterus prt. et subsect. Hilariella prt. Koehne Engl. Bot. Jahrb. II. 147 et 156. Rhizoma tuberosum crassum v. crassissimum, ad 4cm. interd. diam.; caules annotini. Petioli subnulli v. —3 mm., in Nr. 143 tantum inferiores 4—16mm. lg. Folia opposita v. multo saepius 3na—4na, rarius sparsa, 400 Aemilius Koehne. basi obtusa v. rotundata v. subcordata v. multo rarius acuta. Pedicelli in plerisque speciebus elongati, 41/),—20 mm. longi. Calyx 6—13 mm. I1g. Discus nunquam erectus. Ovula 3—22. Huc pertinent species 44 sequentes, de quarum dispositione cf. supra p. 395. Series 1. Antherae omnes normales. 143 (67). €. tuberosa. Vol. II. p. 159. Petioli inferiores interdum 4—7 mm. tan- tum longi. Calyx 8S—A4mm. I1g. In pratis humidis. Bras. extr. Paraguay: Borja, inter Villa Rica et Caaguazu oet.! 144 (68). €. confertillora. Vol. II. p. i59. Post »SH.« adde »I« Folia interd, ut- ring. ex toto hirtello-strigosa setisque conspersa. Paraguay: Villa Rica oct.! 124 (48). (. stenopetala. Vol. II. p. 150. P. 454 adde: »Folia superiora saepe magis linearia. Calyx glanduloso-hispidulus«. 125 (49). €. pterosperma. Vol. II. p. 151. Folia ad 60 mm. Ig., 16mm. lata. — Post »Paraguay« adde »Villa Rica oet.!« 126 (50). €. Iysimachioides. Vol. II. p. 151. Post »SH.« adde »!« Rhizoma ad 4cm. diam. Folia in forma b. interd. 23 mm. lg. v. minora. Locis natalibus adde »Paraguay: Itangu prope Villa Rica, ad paludum margines (b) febr.! Villa Rica (b) oct.!« ). €. spermacoce. Vol. Il. p. 160. ). €. excoriata. Vol. II. p. 160. 147 (74). (C. ferruginea. Vol. II. p. 160. ). €. erectifolia. Vol. II. p. 158. 148 (72). (. hyssopoides. Vol. II. p. 161. Folia 61/,—1 mm. lata, nec »6!/;mm.« 149 (73). (. aspera. Vol. II. p. 461. 150 (7%). €. sperguloides. Vol. II. p. 462. Pedicelli 7—17 mm. lg. Series 2. Staminis utriusque brevis anthera minutissima obsoleta. Calyx 6—8 mm. I1e. 154 (75). €. retrorsicapilla. Vol. II. p. 162. Rhizoma ad 2,3 cm. diam. Ad locos natales adde »Inter Goyaz et Cuiabä nov. dec.!« 152 (76). €. emneanthera. Vol. II. p. 162. Sect. VII. Nr. 157 (81). (€. antisyphilitica. Vol. II. p. 464 post synonymum »C. acutissima SH.« adde »!« — Caules 20—70cm. longi. Folia plerumque scaberrima. Ad locos natales adde »Venezuela: Caracas, S. Sebastian!, distr. Upata, prope M&re- cur&@!« — Post »Paulopolin versus octi.« lege »!« nec »sec. SH.« 163 (87). €. ramulosa. Vol. 11. p. 467 lin. 4 ante »glaberrima« lege »supra« nec »subtus«. > 164 (88). €. sessilifolia. Vol. II. p. 167. Post »Mart.« adde »!« — Folia ad 22 mm. longa. 165 (89). €. ericoides. Vol. II. p. 167. — Var. a: post »SH.« adde »!« Folia ad- pressa, ad 6 mm. Ig. Var. ß: post »SH.« adde »!« Folia ad 5mm. Ig. Calyx 6 mm. Ig. Var. y: post »SH.« dele »!)« et adde »!« Dele etiam adnotationem. Descriptioni adde »Folia ad 12 mm. Ig., Calyx 7 mm. Ig.« Lythraceae, Addenda et eorrigenda. 401 P. 168 lin. 4 post »Itambe« adde »(a)!« — Post »adamant.« lege »(B) sept.!« nee »sept. sec. SH.« — Lin. 2 post »Rey« lege »(y) febr.!« nec »febr. sec. »SH.« 169 (93). €. prunellifolia SH. emend.! De nomine »C. eircaeoides« vol. II. p- 169 delendo cf. vol. III. p. 129. 175 (99). €. angustifolia. Vol. II. p. 474. Petioli rarissime 6 mm. longi. Folia inferiora raro ad 28 mm. lata. 179 (403). C. lanceolata. Vol. II. p. 174. Synonymis var, « adde »C. lanceolata D. Don in Sweet the brit. flow. gard. 2. ser, 4. t. 402.« — Post iconem Sweetianam lege »4.t. 402 !« nec. »5. t. 402 ;« P. 475 lin. 2 adde »San Luis Potosi, in montibus Morales; Guanajuato, sec. Watson proc. amer. acad. arts and sc. XVII. 1882, 355.« 184 (105). €. calcarata. Vol. II. p. 175 post »Bth.« adde »!« 187 (114). €. lobophora. Vol. II. p. 398. Pedicelli —6 mm. longi. Foliorum calycisque pili retrorsum versi. Petala 4 ventralia interd. subacuminata. Ovula 7—10. 188 (142). €. squamuligera. Vol. II. p. 399 lin. 12 dele »sec. Hemsl.« et lege »jun.-oct.!« 190 (144). €. micropetala. Vol. II. p. 400 post »H. B. K.« adde »!« \ P. 404 lin. 45 post »Oajaca« adde »reg. temperala«. 192(446). €. Melvilla. Vol. II. p. 402 surs. vers. lin. 16 post »Rio Claro« dele »sec. SH.« et lege »!« — Lin. 14 post »Doce !« adde »Rio de Janeiro !« 193 (447). €, ewiabensis. Vol. II. p. 402. Adde »Mato Grosso: prope Diaman- tina ad fontes fl. Paraguay dec.!« Series 2, Vol. II. p. 403 lin. 4 adde »ramuli Noriferi rarissime ad 7—14 cm. longie. 194 (148). €. paradoxa. Vol. II. p. 403 locis natalibus adde »Caracas, S. Se- bastian!« Subs. 5. Erythrocalyx. Vol. II. p. 406 characteri subsectionis adde: »In specie unica calycis lobi haud eiliati; differt haec species a subsec- tione 3. et 4. (Vol. II. p. 01 et 403) petalis maxime inaequalibus, a subs. 1. et 2. (Vol. II. p. 399 et 400) ovulis 8.« Series 1. Ibidem lin. 8 adde »Calyx intus plerumque retrorsum hirtus, raro glaberrimus.« Vol. II. p. 406 deleantur lin. 14—42 et inseratur ibidem: 353 (153). €. Baillonis n. sp. Icon. Koehne atl. ined. t. 44. f. 353.. Rhizoma ignotum. Gaulis ascendens, inferne parce ramosus, ramis ascendentibus, ut rami gracilis, infra nodos compressus, maxima ex parte glaberrimus, basi tantum hinc parce pubescens. — Folia (inferioribus ex- ceptis) internodiis breviora, opposita, petiolis I—2 mm. longis insidentia, basi obtusa v. rotundata, lanceolata v. nonnulla oblonga (37—52 mm. : 6— A4mm.), acuta, glabra, supra scaberrima, subtus laevia, rigidula, nervis venisque subtus prominentibus reticulato--venosa. Folia floralia sensim sed celeriter decrescentia (infima eire. 30cm. lg.), caulinis consimilia. — Ra- cemus foliosus laxus simplex (an semper?); flores alterni; pedicelli (I — Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 26 402 Aemilins Koehne. 10 mm.) interpetiolares, dorso minutim puberuli, vix infra apicem prophylla parva lanceolato-subulata gerentes. — CGalyx (20—22 mm. calc. adj.) rubro-coloratus, calcare cire. 3mm. longo subincurvato obtusissimo muni- tus, dorso subconvexus, fauce ampliatus et plicatus, intus infra stam. glaber- rimus v. fundo parum villosiusculus; lobi breves triangulares, margine minutissime ciliolati; appendices subnullae. — Petala omnino ut in C. heterophylla (Nr. 204). — Stamina ad tubi °/; ins., episepala lobos eire. 1'1/,mm. superantia, epipetala eosdem aequantia duobus dorsalibus multo brevioribus exceptis. — Ovarium augustum glaberrimum; stylus ovarii 2plam longitudinem paullo superans. Discus e basi profundissime bipartita cordato-ovatus deflexus apieeque recurvus, crassus. Ovyula 8. In pinetis. Mej. Prov. Oajaca ad fines regionum temperatae et frigidae maj.! 205 (129). €. Liebmannii, Vol. II. p. 409 lin. 16 adde »Prov. Oajaca !« 206 (130). €, aequipetala. Vol. II. p. 410 lin. 20 ne legatur »cetera« sed »altera«. P. 414 lin. 18 ante »Sierra« adde »In San Miguelilo montibus sec. Watson in proc. Amer. acad. of artsand sc. XVII. 4882, 355«. — Lin. 19 post »Nolasco« dele »sec. Hemsl.;« et lege »!« — Lin. 20 post »2330 m. alt.« dele »sec. Hemsl.« et lege »aug.-nov.! Guanajuato sec. Hemsl.« 207 (434). €. intermedia. Vol. II. p. 414 est forsan melius post Nr. 214 (Vol. II. p. 415) ut series 4 inserenda. 211 (435). €. Bustamanta. Vol. II. p. 443. Descriptioni adde »Arbuseula sec. cl. Ghiesbreght in sched.« P. 444 lin. 47 dele »sec. Hemsl.« et lege »jul.-aug.!« Vol. I. p. 415 post Nr. 214 forsan melius ut series 4. inserenda est €. intermedia Hemsley (vol. II. p. 444 Nr. 207). 245 (139). €. nitidula. Vol. II. p. 416. Descriptioni adde: Folia ad 106 mm. longa, 59 mm. lata. — Vidi specimen a cl. Botteri (sub n. 631) collectum, in quo calyeis alae duae interiores paene obsoletae sed pilosae erant. Inde affinitas ©. intermediae Hemsl. cum €. nitidula patet. 224 (145). €. Hookeriana. Vol. II. p. 420. Synonymis adde »C. Roezli Carriere 1877, revue hortlicole 469; la Belg. hortic. 28 (1878). 437; Gard. Chron. 4877, vol. 8. 778.« — lconibus adde »Rev. hortic. 1877, p. 469 cum tab. color.!« 223 (147). €. dipetala. Vol. II. p. 423 lin. 45 post »Tequendama« adde »2000— 2500 m. alt.!« 224 (148). (C. ianthina. Vol. II. p. 423. Descriptioni adde »Petala 4 ventr. caly- cis Ya—!/3 paene aequantia oblonga v. multo minora (2 mm. lg.) lanceolata«, Loeis natalibus adde »Bolivia: Prov. Larecaja et Caupolican, in vallibus inter Tipo- ani et Apolobamba maj.!« 354 (154). €. Weddelliana n. sp. Inseratur Vol. II. p. 424 post Nr. 225, Icon, Koehne atl. ined. t. 47. f. 354. Fruticulus ad 30cm. alt. Gaules ramique ex parte suberecti, ex parte subdecumbentes, tenues, hinc puberuli, nullo modo scabri. — Folia opposila, petiolis ad summum Amm. longis insidentia, e bası obtusissima oblonga (3—N0 mm. : 41/;—3 mm.), acutiuscula, vi@ subcoriacea, opaca, jJuniora minutim strigulosa, vetustiora mox glabrata et ommino laevia, Lythraceae, Addenda et eorrigenda, 403 margine tantum et in nervo subtus pilis brevibus rigidis subadpressis par- eis scabra; nervi laterales parum conspicui. — Flores in racemis foliosis solitarii; pedicelli (71/,—5 mm.) interpetiolares, dorso puberuli, prope api- cem proph. minuta ovata gerentes. — Calyx (12—16mm. calc. adj.) sat gracilis, calcare 2—4 mm. longo recto v. vix ascendente obtusissimo muni- tus, puberulus et interd. parce brevissimeque glanduloso-hirtellus ; appendices subnullae. — Petala 6 valde inaequalia: 2 dorsalia calycis ?/; aeg. v. su- perantia, subunguiculata , subrectangulo - rotundata; 4 ventralia lobis duplo longiora, obovata. — Stamina ad tubi 3/, v. paullo altius inserta, episepala lobos aeg. v. parum superantia, epipetala sinus aeg. — Ovarium angu- stum, glabrum; stylus ovarii eire. 1'/yplum aeq., glaberrimus. Discus ovato-subeordatus deflexus. Ovula 15—18. — Semina ignota. And. Bolivia: prov. Yungas dee.! VII. PLEUROPHORA. 226 (1). P. anomala. Vol. II. p. 426. Descriptioni adde »Petala 4 ventralia dor- salibus interd. dimidio breviora«. P. 426 lin. 48 lege »jun.!« nec »sec, SH. jun.;« Praeterea adde »Bolivia: prov. Chiqui- tos sept.-oct.!« 230 (5). P. pungens. Vol. II. p. 428 surs. vers. lin. 40 post »Hk. Arn.« adde »!« VI. CUPHEA, Addenda. 169 (93). €. prunellifolia. Vol. III. p. 129 post »SH.« adde »emend !« XIII. PEMPHINS. 232. P, acidula. Vol. III. p. 133 locis natalibus adde »Lincoln Island, insul. Pa- racelsi, in mari australi-chinensi sec. Hance journ. of bot. 4882, 261 .« IX. DIPLUSODON. 233 (1). ). D. virgatus. Vol. II. p. 134 surs. vers. lin. 9 post »SH.« adde »!« — P. 135 lin. 7 adde »Bras. centr.: Salinas maj.-jul.!« 236 (k). D. Kielmeyeroides. Vol. III. p. 135 surs. vers. lin.10 post »SH.« adde »!« — Iconibus adde »Koehne atl. ined. t. 51. f. 236.« Descriptioni adde »Folia 22—35 mm. lata, minutim densissimeque nigro-punctulata; nervi laterales utrinsecus 10--14, in sicco utrag. pag. prominuli, medius latissimus, subtus basi 2!/amm. latus. Bracteae 27—4A 0 mm, longae, 8—4 mm. latae, v. minores; pedicelli 1—2!/gmm. lg. Calyx 7—8 mm. Ig.; lobi tubum paene aequantes; appendices brevissimae patulae v. omnino nullae. Stamina lobos vix superantia.« Sub locis natalibus dele »Goyaz sec. SH.« et lege »Goyaz !« 237 (5). D. ramosissimus. Vol. III. p. 436 lin. 2 post »SH.« adde »!« — Lin. 7 ne legatur proph. tubi !/g aeq.« sed »prophylla tubi !/,; longe non aequantia«. — Lin. 12 dele »sec. SH.;« et lege »!« Vol. I. p. 137 lin. 3 deleatur et legatur: »* Appendices manifestae (Nr. 240, 244, 355). o Folia haud pruinosa. Pedicelli 2—14 mm. longi. Prophylla calycem haud supe- rantia (240,244 )«. 26* 404 Aemilins Koehne. Ibidem post Nr. 244 inseratur: »oo Folia pruinosa. Pedicelli circ. 37mm. lg. Proph. calycem valde superan- tia (355). 355 (42). D. longipes n. sp. Icon. Koehne atl. ined. t. 53. f. 355. Glaberrimus pruinosus. Gaules (eirec. 49— 70 cm.) annotini, parce ramosi, basi subteretes lineisque prominentibus 4 notati, apice infra nodos ‚alde compressi. Internodia infima tantum foliis paullo longiora, cetera eire. 1/,—!/; breviora. — Folia opposita, eirc. 5mm. late sessilia, basi obtusissima, late ovata (pleraque 8—57 mm. : 30—40 mm., floralia paul- latim ad 35 mm. longit. decrescentia), verisimiliter purpurascentia, minu- Lissime densissimeque (cocta pellucide) punctulata ; nervi utraque pagina pro- minuli, laterales utrinsecus circ. 3 e basi, 2—3 e nervo medio orti, margine confluentes. — Flores in caulis parte superiore solitarii ; pedicelli circ. 57 mm. lg., 2 mm. infra apicem prophylla mascima, ad 25mm. longa, 12mm. lata, calycem abscondentia, subeymbiformia gerentes. — Galyx 12—I15 mm., fauce eire. Smm. diam.) subturbinato-campanulatus; lobi tubi circ. !/y aequanles; appendices lobis paullo longiores, ereciae, lineari-subulatae. — Petala ad 25mm. longa, 15 mn. lata, obov.-obl. — Stamina 17, appen- dices aequantia. — Ovarium depresso-globosum.. Ovula eirc. 50. Disse- pimenta sat angusta. Bras.extr. Brasilia centralis: Sertäo d’Amaroleite sept.-oct.!« Vol. II. p. 139 lin. 2 dele »C.« et lege »D.« Vol. 111. p. 140 lin. 23 dele »251 ,256« et lege »252,257«. 252 (20). D. helianthemifolius. Vol. II. p. 140. Folia interd. ad 32mm, longa, 49mm. lata. 263 (31). D. divaricatus. Vol. III. p. 144 surs. vers. lin. 11 dele »Var. ß« et adde »!« post »D. divaricatus SH.« — Praeterea deleantur (surs. versus lin. 1—3) varie- tates a et ; congruit enim ß omnino cum a e speciminibus a. cl. St. Hilaire collectis in quibus etiam prophylla ut in typo calyce multo breviora sunt. P. 145 lin. 2—3 dele omnes »{a)« el »(B)« et lin. 3 lege »maj.!« nec »maj. sec. SH.« 265 (33). D. microphyllus. Vol. 111. p. 445 post synonymum »F., villosula Mart. hb.!« adde »prt.« ; Vol. II. p. 145 surs. vers. lin. 9 adde »Rarissime folia nonnulla nervis utrinsecus 3 munila.« 266 (36). BD. incanus Var. ß. Vol. II. p. 446. Folia rarissime nonnulla nervis ulrinsecus 3 munita. 268 (36). D. capitatus. Vol. III. p. 146 post »SH.« adde »!« Post synonyma adde: »leon. Koehne atl. ined. t. 60 f, 268.« Haec species multo magis D. thymifolio (cujus forsan varietas) quam D. mierophyllo affinis. Descriptio corrigenda: »Rami dense albideque pubescenti-hirtelli (nee apice subhirsuti). Folia utrinque acuta, ovata (10—A2 mm. : 4—6 mm.), supra minutissime, subtus minutim sed in nervis longius strigoso-hirtella. Flores apice ap- proximati. Prophylla eiliata, ceterum ut calyx vestita. Galyx minutim Lythraceae. Addenda et corrigenda. 405 denseque albido-hirtellus, lobi vero glabriores quam tubus; appendices lobis paene duplo longiores, eiliatae. Stamina 18«. Lin. 8 lege »jun.!« nee »jun. sec. SH.« PHYSOCALYMMA. 27%. P. scaberrimum, Vol. II. p. 149 locis natalibus adde »Rio Tocantins (b)! « LAFOENSIA. 275 (4). L. nummulariifolia. Vol. II. p. 150 post »SH.« adde »!« Surs. vers. lin. 10 dele »jan. sec. SH.« et lege yjan.!« 276 (2). L. Vandelliaua. Vol. III. p. 151 synonymo »L. Kielmeyeraefolia SH.«adde »prt. (nempe quoad specimina Gaudichaudiana in campis Santa Rosa collecta).« 277 (3). L. Pacari. Vol. III. p. 151 post »SH.« adde »!« P. 452 lin. 23 dele »sec. SH.« et lege »!« 280 (6). L. densiflora. Vol. III. p. 453 adde synonymum »L. Kielmeyeraefolia SH.! prt.; saltem specimen a cl. St. Hil. prope praedium Bomfim in prov. Rio de Janeiro colleelum hue referendum videbatur.« P. 154 lin. 3 inter »Bras.« et»extr.« inseratur »tr. et«. 282 (8). L. punieifolia. Vol. III. p. 154 locis natalibus adde »Venezuela: Caracas, Minca! — Bras. extr. Bolivia: Prov. de Chiquitos, cercania de la Peva!« XII. CRENEA. 286 (2). (. surinamensis subsp. 2. Vol. III. p. 321 locis natalibus adde : »prov. Cauca, Porto Buenaventura !« XIll. NESAEA. Vol. I. p. 322 surs. vers. lin. 2 dele »semper erectae« et lege »erectae exc. in Nr. 295«. Vol. I. p. 323 lin. 16 post »Dichasia sessilia« adde »v. subsessilia«. 295 (9). N. pedicellata. Vol. III. p. 329 surs. vers. lin. 16 dele »(Non vidij« et adde: »lcon. Koehne atl. ined. t. 73. f. 295«. — Descriptioni adde: »Glaberrima. Gaulis (S—50cm.) saepe ex nodis infimis paueis ap- proximatis radicans. — Folia basi acuta v. obtusa, 6—42mm. lg., 2— 15mm. lata, apice obtusiusc. v. obtusa. — Dichasia pleraque 3—-Sflora, nonnulla ad 40-flora; pedunculus communis (id est pedicelli floris medii pars infra prophylla sita) !/,—2'/,mm., raro in dichasiis nonnullis inferiori- bus 6—12 mm. Ig.; pedicelli peculiares 2!1/;,—8 mm. Ig., prophylla subulata v. fere lanceolata vix Imm. aequantia basi v. paullo supra basin gerentes. — Galyx (2—2'/;mm.) campanulatus, fructifer fere semiglobosus v. ur- ceolato-semiglob.; lobi tubi vix !/, aeq.; appendices lobis vix breviores. — Stamina 8, episepala duab. tertiis partib. supra tubum exserta, epipetala illis fere 2/3; breviora, lobos aeq., illa ad tubi !/,, hae ad !/; ins. — Ova- rium ellipsoideum biloculare; stylus ejusdem 4plam longitudinem aequans, stamina superans. — Capsula globosa. Semina ereberrima, parva, sub- globosa hine eomplanata«. Locun natalem lege ita: »Af in paludibus. Sud. Sansibar sept.-nov.!« 406 Aemilius Koehne. 296 (10). N. triflera. Vol. III. p. 330. Pedunculi ad 40 mm. longi. — Mad. Ste. Marie! 298 (42). N. floribunda. Vol. III. p. 331. Caulis 6—60 cm. lg. Folia internodiis plerumque longiora, interd. obovata. — Locis natalibus adde »Mossambique !« 300 (44). N, cordata, Vol. Ill. p. 332. Folia interdum villosiuscula. — Sub locis natalibus dele »Niger sec. Hiern«; et lege »Niger, Borgu !« 304 (45). N, linearis, Vol. II. p. 333. Folia interd. basi acula. — Locos natales lege »Af, ad paludes arenosas. Mossambique! Sambesi sec. Hrn. — Mad.!« 306 (20). N. longipes. Vol. Ill. p. 335 surs. vers. lin. 3 post »Parras« inseratur »in prov. mexıcana Coahuila«. 309(23). N, Robertsii. Vol. 1J1. p. 337 loco natali adde »in col. Queensland 211/90 lat. mer.« XIV. HEIMIA. 314 (1). MH, salieifolia. Vol. II. p. 340 locis natalibus adde »Mejico: S. Luis Potosi!, Guadalajara 1000 m. alt.!, Zimapan 2160 m. alt. aug. — Bolivia: prov. Santa Cruz !« 315 (2). H. myrtifolia. Vol. Ill. p. 340 surs. vers. lin, 10 post »SH.« adde »!« XV. ADENARIA, Vol. I. p. 344 characteribus adde: »Petala interd. lutea (in speciminibus mexicanis). Stamina !/, v. etiam magis exserta. Folia etiam pagina superiore punctata«. 348. A, floribunda. Vol. ll. p. 345 post formam c. adde: Var. ß. parvifolia Koehne. Habitu a formis ceteris valde distincta, an species diversa? — Rami apice pubescentes. — Folia petiolis via I mm. longis insidentia, utringue acula neque acuminata, lanceolata (omnia 25—40 mm. :5— 9 mm.), interd. apice obtusiuscula, quasi pulverulento-pu- berula, supra versus marginem purpurascentia. — Dichasia pauceiflora, sessilia ; pedicelli 2mm. longi v. breviores, puberuli. — Fructus 3—31/; mm. longi, pallide flavidi. Locis natalibus adde p. 345 lin. 14: »Mej. Oajaca 1000 m. alt. (c)!« — Lin. 16 post Guayaquil adde »(a, b et c) nov.!« — Lin. 19 adde »prov. Bogotä, ad fl. Meta 200 m. alt. (c)!« — Lin. 21 adde »Bolivia: prov. Larecaja et Caupolican in vallibus inter Tipoani et Apolobamba, ad fl. Masion (8) maj.!, prov. Yungas (a) dec.!, prov. Yuracares!, prov. Tomina in dep. Chuquisaca (b) dec.!« XVIIl. TETRATAXIS. Vol. Il, p. 346. Descriptioni adde: »Calycis alae ad 3mm. latae. Racemi axillares, maxime abbreviati umbelliformes (ut in Ginorüs pluribus), 2—4 flori; florum bracteas non vidi; prophylla vidi sterilia tantum. XIX. GINORIA. 323 (4). 4. glabra. Vol. 111. p. 349 surs. lin. 14 lege »Clavellina« nec»Ca- vellina«. Lythraceae. Addenda et corrigenda. 407 XX, LAGERSTROEMIA. Vol. IV. p. 15 lin. 12 lege »16« nec »45«; lin. 16 lege »14« nec »13«; lineae 17—23 de- leantur et ita legalur: AR / glaberrimi: 15. »A4. Lobi calycini intus \ 3 ä Ar supra medium tomentosi: 45b, | leniter costalus, costis aequalibus. 343. L. tomentosa, 15. Calyx 2 manifeste costatus, costis alterne valde inae- | qualibus. 356. L. anisoplera +. [ eroso-eiliata, 344. L. Loudoni. d b 1x kan ıPPIala \ haud eroso-ciliala : 17«, 329 (3). I. indica. Vol. IV. p. 20 adde locum natalem »Tokio sept.!« 340 (14). L. speciosa. Vol. IV. p. 28 synonymo »L. Flos Reginae Retz.« adde »F. v. Müller 1882, fragm. phyt. Austr. 12. 20«. Vol. IV. p. 32 post Nr. 343 adde: P. Calyeis lobi intus glaberrimi. Alabastra brevissime, sed manifeste apiculata 12-costata costis alterne valde inaequa- libus, apice vero omnino deficientibus. (Nr. 356.) 356 (22). L. anisoptera n. sp. Icon, Koehne atl. ined. t. 87. f. 356. Arbor medioeris. Rami hornotini teretes, glabri v. pube minutissima vix conspieua parce conspersi. Gemmae ad $mm. longae, cataphyllis obtec- tae, ochraceo-tomentosae. — Folia subopp., petiolis 3—4 mm. longis gla- berrimis erassis insidentia, ad insertionem callo semilunari arguto cincta, basi rotundata, late elliptiea (150 mm. :70 mm.), apice ..... . „7, eoriacea, glaberrima (an juniora tomentosa ??); nervi laterales validi, utroque latere eire. A0—A1, interjectis venis tenuissimis dense reticulatis. Stipulas deei- duas non vidi. — Panniculae terminales et simul prope apicem laterales, eirec. 40 cm. Ig., 22cm. diam., pilis ramosis (sub lente minus valida stella- tis) dense ochraceo-tomentosae, inferne euphyllis minus tomentosis, circ. 30—20 mm. longis interruptae. Bracteas fugacissimas non vidi; pedicelli peculiares brevissimi v. sub flore dichasii cujusvis medio ad 7 ımm. longi. Flores 5—6meri. Alabastra e basi subturbinata subglobosa apice sat depressa, brevissime sed manifeste apiculata, usque ad apicem subdepres- sum nulloque modo sulcatum 12-costatus, costis alterne valde inaequalibus. — CGalyx ($mm.) subturbinatus, ochraceo-tomentosus; tubus 40—12-plica- tus, intus areis 40 v. 42 prominentibus notatus; plicae costas imitantes epi- sepalae obtusae nulloque modo alatae, epipetalae ala fere I mm. lata instruc- tae ; lobi patuli v. erecto-patuli, intus glaberrimi et in sieco nigri, tubi eire, I/g aequantes; appendices nullae. — Petala, unguiculo 2mm. longo tenui adjecto, 19mm. Ilg., orbicularia, undulata, ex sicco violacea. — Stamina eire. 35—60, ad tubi eire. '/, ins.; epipetala 6—9na ima basi fascieulatim cohaerentia, filamentis tenuissimis, ceire. '/, exsertis; episepala solitaria, illis haud longiora, filamentis vero manifesie crassioribus imaque basi in la- minam Imm. longam oblongam dilatatıs ; antherae ellipticae, leviter ac basi 408 Aemilius Koehne. latius quam apice emarginatae, connectivo anguste elliptico, loculis apice contiguis, basi interstitio sejunetis. — Ovarium subglobosum, ima basi leviter contractum, apice conicum, ima basi glaberrimum, ceterum dense [lavideque hirtellum. — Gapsula ignota. As. Mons. Cochinchina: insula Pulo Condor, ad pedes montium! 357 (23). L. Archeriana Bailey !) 1883, Fl. of Queensland, sec. F. von Mueller in litt. 4883. — Species post praecedentem in Vol. IV. p. 32 post lin. 34 inserenda, Icon. Koehne atl. ined. t. 88 f. 357. (Deser. e fragmentis paueis cum folio unico). Rami hornotini pube- ruli s. minutim tomentelli. — Folia subopposita, petiolis circ. 5 mm. lon- gis subochraceo-tomentosis insidentia, ad insertionem callo tenui semilu- nari eincla, e basi subito in petiolum contracta ovato-subelliptica (eire. 103 mm.:53 mm.), obtusa, subcoriacea, supra glaberrima, subtus lomento cano-ochraceo obtecla ; nervi laterales utrinsecus eire. 6. — Pannicula tota tomento cano-ochraceo obteeta, pilis ut in Nr. 356; pedicelli peculiares 8— 20 mm. lg. — Flores 6-meri. Alabastra ignota; verisimil. ut in Nr. 356. — Galyx (10mm.) subsemiglobosus, alis epipetalis fere 41/, mm. latis, lobis intus versus marginem apicemque parce pilosis, ceierum esacte ul in Nr. 556. — Petala, unguiculo —5 mm. longo tenui adjecto, eire. 18 mm. Ig., subquadrato-orbieularia, undulata, ex sicco violacea. — Sta- mina cire. 54—60, illıis L. anisopterae omnino consimilia, filamenta vero episepala basi haud dilatata, epipetala 8—9na ima basi quasi brevissime cohaerentia sed parte communi tubo calycino coadnata, antherae orbicu- lares v. fere in transversum latiores, connectivo fere orbieulari. — Ova- rium omnıno subsectionis Trichocarpidiü. — CGapsula 15—46 mm. longa, nigrescens, praesertim apice pubescens, 6-valvis, valvis episepalis. Semina ala membranacea, fere semilunari munita, eirc. 8 mm. longa. Au. Queensland: Palmer River, circ. 16° lat. merid. (leg. J. C. Baird)! 347 (24). L. floribunda. Vol. IV. p. 35 locis natalibus adde »Cochinchina: Chuy-dan-mox jan.!« 4) Herr Baron von Mueller hatte die große Güte, mir mit gewohnter Liebens- würdigkeit und Freigebigkeit die ihm zugegangenen Fragmente dieser erst 1883 ent- deckten Art, der ersten»in Australien endemischen Lagerstroemia, welche am nächsten mit L, anisoptera, aber auch mit L. Loudoni verwandt ist, zuzusenden. Ich bin dadurch noch während des Druckes der Addenda und Gorrigenda in die Lage versetzt, sie hier durch die wichtigsten Merkmale charakterisiren zu können. Die Bailey’sche Diagnose in der von diesem Autor verfassten Flora von Queensland ist mir noch nicht bekannt. Lythraceae. Index siglorum minus usitatorum. r 5 # 409 Index siglorum minus usitatorum. NB! Cf. etiam hos»Jahrbücher« vol. I. p. 305 et p. 436, ubi indicatur, quo modo abbreviato in generibus Lythro et GCuphea opera diversa eitavi. AR = Africa. AGr. —= Asa Gray. Am. = America. Am. ceisaeg. = Flora regionis ceisaequa- torialis Americae meridionalis. (ampl.) = sensu ampliato. Am. spt. slv. = Flora regionis silvaticae Americae septentrionalis. And. = Flora regionis Andium tropi- carum. Ant, = Flora insularum Antillarum. Ard. = Arduino. Arn. = Arnott. As. = Asia. Au. v. Au. = Australia. Bedd. — Beddome. Bell. = Bellardi. B.H. = Bentham et Hooker. Bl. = Blume. Bras. extr. — Flora regionis Brasiliae extratropicae. Bras. tr. = Flora regionis Brasiliae tro- picae. Bth. = Bentham. Buch. — Buchanan. Calif, = Flora regionis Californicae. Gap. = Flora regionis Capensis. Chil. = Flora regionis Chilenae. CGhil.-Pat. = Flora regionis Chileni-Pa- tagonicae s. antarcticae silvaticae. Chin.-Jap. = Flora regionis Chinensi- Japonicae. Ch. Sch. = Chamisso et Schlechtendal. Dalz. = Dalzell. Desf. = Desfontaines. Ell. — Elliott. em. s. emend. —= emendanda. Eu. = Europa. Eu.-Sib. = Flora regionis silvaticae Eu- ropaeo-sibiricae, (gen.) = generis titulo. Gibs. = Gibson. Gill. = Gillies. G. P. = Guillemin et Perrottet. Gr. s. Gris. = Grisebach. Hassk. = Hasskarl. Hk. = Hooker. Hk. Arn. = Hooker et Arnott. Hrn. = Hiern. Kar. Kir. = Karelin et Kirilofl. Kot. = Kotschy. Kth. = Kunth. Kz. = Sulp. Kurz. Lag. = Lagasca. La Ll. et Lex. = La Llave et Lexarza. Lam.= Lamarck. Lem. —=Lemaire. Lge. = Lange. Lk2 — Eımk. Lm. = Lamarck. Lois. = Loiseleur. Mad. = Regio insulae Madagascar. Mart. = Martius. Masc. = Regio insular. Mascaren. MB. = Marschall Bieberstein. Mchx. = Michaux. Med. = Flora regionis mediterraneae. Mej. = Flora regionis Mejicanae. Mnch. —= Moench. Mons. = Flora regionis ventorum »Mon- sun« dictorum. Moric. = Moricand. Mq. = Miquel. Mrt. = Martius. Oc. = Insulae Oceani Pacifiei extra regio- nem »Monsunc« Sitae. 01. = Oliver. Pamp. = Flora regionis »Pampas« dicfae. Perr. = Perrottet, Pers, = Persoon, 410 Aemilius Koehne. pl. m., seu pl. min. = plus minus. (sp.) = Speciei titulo. Pmp.; cf. Pamp. Spr. = Sprengel. Prair. = Flora regionis boreali-america- S. str. = sensu stricto. nae »Prairies« dictae. Sud. = Flora regionis Sudanicae. Prs. = Persoon. Sw. = Swartiz. Prsh. s. Psh. — Pursh. Ten. — Tenore. prt. = pro parte. Tesc, = Flora regionis Tescarum euro- Raf. = Rafinesque. paeo-asialticae (Steppengebiet). Rehb. —= Reichenbach. T.G. = Torrey'et Gray. Reg. = Requien. Thw. = Thwaites. restr. = sensu restricto. W. = Willdenow. Rınr. Schlt. = Roemer et Schultes. Wall. s. Wll. = Wallich. R. P. = Ruiz et Pavonius. WlIp. = Walpers. Rth. = Roth. Wlw. (s. Welw.) = Welwitsch. Rxb. = Roxburgh. Wit. = Wisht. Sah. = Flora regionis Saharae. Wt. A. (s. Wt. Arn.) = Wight et Arnott. SH. = Saint-Hilaire. Wis. = Watson. INDEX COLLECTIONUM. Bevor ich zur Aufzählung der einzelnen Sammlungen übergehe, wird es nothwendig sein, eine Mittheilung über die Materialien, welche mir zu Gebote standen, voranzuschicken. Als mir im Jahre 1871 die Bearbeitung der Lythraceen für die Flora Brasiliensis von Herrn Professor Eichler anvertraut wurde, erhielt ich diejenigen wohl allgemein bekannten größeren Sammlungen, welche für jenes Werk stets zur Disposition ge- stellt zu werden pflegen; diesen gesellte sich eine ganze Anzahl kleiner, oft aber sehr wichtiger Sammlungen in Folge der liebenswürdigen, meinen Bitten bereitwillig entgegenkommenden Zuvorkommenheit ihrer Besitzer hinzu, und ich fühle mich gedrungen, allen denjenigen Herren, denen ich eine Förderung meiner Arbeit verdanke und die im Folgenden genannt werden, hierdurch meinen verbindlichsten Dank öffentlich auszusprechen, Indem ich mich im Anschluss hieran bereit erkläre, Lythraceen aus öffent- lichen oder Privatherbarien jederzeit zu bestimmen und das Erhaltene dann in kurzer Frist zurückzusenden, — ich lege selbst einen großen Werth darauf, dass in möglichst vielen Sammlungen Exemplare, die ich selbst in Übereinstimmung mit meiner Monographie benannt habe, verbreitet sind — lasse ich nunmehr das Verzeichniss derjenigen Materialien folgen, die ich zu untersuchen Gelegenheit hatte. Berlin. Die an Lythraceen ungemein reichen Sammlungen des königlichen Herbars, denen später auch das mir noch vom Besitzer selbst zur Verfügung gestellte Privat- herbar A. Braun’s einverleibt wurde. Das Herbarium des königl. Botanischen Gartens. Ferner Lythraceen aus den Privatsammlungen der Herren Prof. Ascherson, Prof. Eichler, Dr. F. Kurtz und W. Vatke. Endlich die im Botanischen Garten zu Berlin lebend vorhandenen Lythraceen-Arten. Lythraceae. Index colleetionum, 411 Bologna. Von Herrn Ant. Bertoloni fil. Exemplare von Lythrum geminiflorum und Peplis tithymaloides. Bremen. Das der Stadt gehörige Herbar durch gültige Vermittlung der Herren Prof. F. Buchenau und C. Messer. Dasselbe enthält u. a. die Rutenberg'schen Pflanzen von Madagascar. Brüssel. Das Herbarium von Martius. Buitenzorg. Verschiedene wichtige Beiträge aus dem Botanischen Garten und aus dem daselbst aufbewahrten Herbar, insbesondere prachtvolle Exemplare von Lager- stroemia-Arten; nur hier ist mir die schöne L. Loudoni zu Gesicht gekommen. Der Ge- fälligkeit des Herrn van Nooten verdanke ich diese Materialien. Caleutta. Verschiedene Exemplare oder Fragmente von solchen aus dem Herbar des Botanischen Gartens zu Howrah durch Vermittelung von Herrn G. King. Von beson- derem Interesse für mich waren die von S. Kurz aufgestellten Species, welche mir übersandt werden konnten. Ich erwähne nur die Ammannia dentelloides S. Kurz, die sich als eine Scrophulariacee entpuppte, während ich sie nach der Beschreibung als zweifelbaftes Synonym zu Rotala leptopetala gestellt hatte. Cleve. Die Lythraceen aus dem Privatherbar des Herrn Dr. Hasskar|, Frankfurt a/M. Das Herbarium der Senckenbergischen Gesellschaft durch die freund- liche Bemühung des Herrn Dr. Geyler. Genf. Die umfangreiche Lythraceensaminlung aus dem Herbar von Herrn A. de Candolle, welchem ich auch noch zu ganz besonderem Danke verpflichtet bin für die Übersendung äußerst zahlreicher litterarischer Notizen, die von der Verwaltung der de Candolle’schen Sammlungen fortlaufend aus der Litteratur excerpirt zu werden pflegen. Auch von Herrn E. Boissier erhielt ich Belegexemplare einiger Lythraceen- Arten, wie z. B. des interessanten Lythrum silenoides Boiss. et No& und des L. macu- latum Boiss. et Reut. zugesandt. Göttingen. Das Herbarfum Grisebach nach dem Tode des Besitzers durch das Entgegenkommen der Herren Professor Graf von Solms-Laubach und Dr. Tro- schel. An den von Grisebach gegebenen Bestimmungen waren zahlreiche Ande- derungen nothwendig, und nur ein verhältnissmäßig geringer Theil der wichtigeren Specimina konnte den von G. beigefügten Namen behalten. Hamburg. Von Herrn Dr. Sonder Pflanzen aus seinem Privatherbar. Kew. Proben der von Welwitsch gesammelten, hervorragend wichtigen und interessanten Lythraceen aus Angola vor ihrer Einreihung in das Kew-Herbar nach Er- laubniss des Herrn Carruthers durch die große Güte von Herrn W.P.Hiern, in dessen Händen die Welwitsch’sche Sammlung sich noch befand. Noch weitere Lythraceen aus dem Herbarium Kew zu erlangen war mir infolge der auch diesem Herbar selbst vielleicht nicht ganz zum Vortheil gereichenden, eine Versendung nicht gestattenden Statuten unmöglich, sodass, da ich nicht selbst nach Kew gehen konnte, leider erheb- liche Lücken in meiner Arbeit durch die Unbekanntschaft mit den dortigen enormen Sammlungen geblieben sein müssen. Die von mir bestimmten Cupheen des königlichen Herbariums zu Berlin sind nach Kew geschickt und bei der Bearbeitung der mejicanisch- central-amerikanischen Pflanzen von Herrn Hemsley mit benutzt worden, dem ich für einige briefliche Notizen, insbesondre für den Hinweis auf die Identität von C. platy- centra Benth. mit C. Bustamahta La L]. et Lex. verbunden bin. Herr G.Bentham hatte ‚die Güte mir von seiner (. platycentra eine Skizze zu schicken. Kiel. Herr Professor Engler übersandte mir das Herbar der dortigen Universität, sowie die Lythraceen aus den von ihm zur Bearbeitung übernommenen, von Mitgliedern der Expedition der »Gazelle« hergestellten Sammlungen. Kopenhagen. Die Lythraceen des öffentlichen Herbars daselbst und die des Privat- 412 Aemilius Koehne, herbars von Herrn Professor E.Warming, der mich auch sonst noch zu unterstützen die Freundlichkeit hatte. Leyden, Herr Suringar übersandte mir Einiges, darunter wichtige Specimina, aus dem dortigen Staatsherbar, soweit die Statuten eine Versendung zuließen. Madrid. Herrn Colmeiro verdanke ich einige Fragmente von Cavanilles’schen Arten, wie Cuphea aequipelala und ©. virgata. Melbourne. Herr Baron F. von Müller unterstützte mich bei meiner Arbeit mit. unübertroffener Zuvorkommenheit und stets sich gleich bleibender Liebenswürdigkeit, indem er mir Alles, was ihm von australischen Lythraceen zukam, jederzeit sofort über- mittelte. Wenn Monographen von allen Seiten in dieser selben Weise gefördert würden, so würde die aufzuwendende Mühe in hohem Grade verringert, die Sicherheit der Re- sultate in unschätzbarem Maße erhöht, die Wissenschaft in unvergleichlicher Weise ge- fördert werden. München. Die öffentliche Sammlung stand mir, soweit sie amerikanische Lythra- ceen betraf, zu Gebote. Oldenburg. Von dort erhielt ich durch Herrn Wiepken die zu wichtigen Auf- schlüssen führenden Lythraceen des Ro th’schen Herbars. Paris. Außer dem Herbar des Grafen Franqueville erhielt ich einige Proben von Lythraceen aus dem Herbarium St. Hilaire und später, nach Abschluss des Druckes meiner Monographie, noch eine reiche Sendung von Lythraceen des Herbier du Museum d’histoire naturelle, welche von Herrn Bureau gütigst zusammengestellt und durch die liebenswürdige Unterstützung des Herrn H. Baillon durch einige Specialsammlungen noch besonders vollständig gestaltet wurde. Aus dieser letzten Sendung stammt ein großer Theil der »Addenda et corrigenda« zu meiner Arbeit, insbesondere auch 7 in den Addendis beschriebene neue Arten. Petersburg. Durch die Güte des Herrn Hofrath A. v. Regel und Professor Maxi- mowicz erhielt ich sowohl aus dem Herbar des Kaiserl. Botan. Gartens als auch aus dem der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften die sehr reichen Materialien an Lythra- ceen zugesandt. Rostock, Herr Professor J. Röper förderte meine Arbeit sehr wesentlich durch Übersendung der Lythraceen des Herbarium Lamarck. Stockholm. Herr Professor Wittrock sandte mir bemerkenswerthe Sammlungen, besonders auch Sonder’sche Captypen aus dem Universitätsherbar daselbst. Strassburg. Herbarium Buchinger. Wien. Herr Professor Peyritsch übermittelte mir die Lythraceen des dortigen öffentlichen Herbars. Zürich. Herr Jaeggi sandte mir auf Veranlassung von Herrn Professor Heer die Lythraceen des Universitätsherbars, unter denen sich auch die Rengger’'schen Pflanzen aus Paraguay befanden. In dem nachfolgenden Verzeichniss habe ich im Allgemeinen nur das- jenige Material berücksichtigt, welches mir selbst vorgelegen hat. Von sol- chen Lythraceen, deren Bestimmung ich in der Litteratur fand, ohne dass die Pflanzen mir selbst vorlagen, habe ich nur diejenigen mit aufgezählt, bei denen ich mit großer Sicherheit die Bestimmung als richtig annehmen konnte, jedoch habe ich in diesem Falle stets ein »(n. v.)« — non vidi hin- zugefügt. Die Gattungsnamen wurden stets, die Artnamen größten- theils der Raumersparniss halber abgekürzt; die Artnamen und die zu- gehörigen Autorennamen sind leicht im Index nominum latinorum aufzu- finden und danach zu ergänzen. Lythraeeae, Index eolleetionum. 413 Abkürzungen der Gattungsnamen. Ad. = Adenaria. Gr. = Grislea. Pep. = Peplis. Am. = Ammannia. Hei. = Heimia. Ph. = Physocalymma. Cr. = Crenea. Laf. = Lafoönsia. Pl. = Pleurophora. Cu. = Cuphea. Lag. = Lagerstroemia., “ Ro. = Rotala. Di. = Diplusodon. Ly. = Lythrum. Te. = Tetrataxis. Gi. = Ginoria. Ne. = Nesaea. W.= Woodlordia. Die Anordnung der aufgezählten Pflanzen ist so getroffen, dass die einzelnen Welttheile, alphabetisch geordnet, jeder für sich abgehandelt werden nach folgender Übersicht: I. Africa p. 413. II. America borealis p. 415. III. America centralis (Mejico ad Panama inel.) et insulae Antillanae p. 446. IV. America meridionalis (inel. ins. Trinidad et Curacao) p. 419. V. Asia p. 427. VI. Australia p. 430. VII. Europa p. 430. VIII. Polynesia et ins. Sandvicenses p. 431. I. AFRICA, Lawsoniam inermem, Pemphidem acidulam, Lythrum Salicariam, L. Hyssopifoliam omisi, nisi de formis criticts agebatur. Ascherson Aegypt. Ain Scherif Am. auricul.y; Beharieh Ly. tribract. ß; Kasr Dachel A. baceif. 3a; 189 Ly. tribract. «; 655 (Rohlfs’ Exped.) Ly. tribract. a; 665 Am, baceif. 3a. — Aucher-kloy Aegypt. Am. baceif. 3. Balansa Algeria. 346 Ly. hispidul.; 637 Ly. Thymifol. «b. — Barter et Baikie Niger. 763 Ne. erecta; 766 Am. auricul. 8; Ne. cordata (n. v.). — Bernier Madag. 198 Ne. tri- flora; 383 Ro. mexicana. — Bidjem Senegamb. Ro. elatinoides (n. v.). — Bojer Afr. orient. Johanna W. fruticosa; Mad. Ne. crassicaul. (n. v.); Maurit. Am. baceif. 1a, Ne. triflora; Pemba Am, auriculata 8; Zanzibar Ne. floribunda. — Boivin Afr. orient. Mad. Ne. triflora; Maur. Ne. trillora ; Sansibar Am. multiflora, Ne. pedicellata, Ne. radicans; 2206 Am. multiflora wa; 2692 bis Ro. mexicana; 3443 Am. multifl. aa; 3445 W. fruti- cosa; 3446 Am. multifl. «a. — Bory Mauritius. Ne. triflora. — Bove Algeria et Aegypt. Alg. Ly. hispidul., Ly. nummulariif. « et $b; 355 Ly. tribracteat. 8; 356 Ly. Hyssopif. — Burchell Afr. merid. 4344 Ly. Hyssopif. — Brunner Senegamb. Am. senegalens. a. Chapelier Madag. Am. multiflora «a. — Commerson Maurit. Ne. triflora. — Üosson Oran. Ly. Thymifol. «ce. — Delile Aegypt. Amm. baceif. 3a, aurieul. y. — Dillon Ab ess. Ro. repens (n. v.); Am. baceif. da (n. v.); Ne. erecta a; W. uniflora. Drege Cap. Ne. floribunda. — Dupetit, vide Thouars. Ecklon Cap. 44, 4770, 4774 Ly. Hyssopif. — @. Ehrenberg Aegypt. Daebbe Am. at- tenuata b, auriculata, baccifera Abb et 3; Damiette Am. auricul. 8, baccifera 3a, sene- galens. c; Eilet Am. baccif. 3a, auriculata; Ghizeh Ly. Hyssopifol. Figari Aeg. infer. Am. senegalens.a, attenuata a. — Forbes Mossamb. Ne. linearis (n. v.). — Forskal Alexandria. Ly. Hyssopif. Grandidier Tananarivo. W. fruticosa. Häuser et Sührmund Nil. 23/21880 Am. attenuata a. — Heudelot Senegamb. Am. auricul. ß, Ne. erecta. — Heuglin Terra Djur. Ne. icosandra (n. v.). — Hildebrandt Afr. orient. 4437 Ne. crassicaul.; 1138 Ne. floribunda et Ne. radicans; 2997 Am. multifl. za; 3060 W.fruticosa; 3064 Ne. radicans; 3446 Ne. radicans; 3491 Am. multifl. 414 Aemilins Koehne. „a; Ukamba Am. Hildebrandtii (speeimina culta tantum e seminibus ab Hildebrandtio allatis). — Hochstetter Azor. ins. 40 Ly. flexuos. Jamin Algeria. 228 Ly. Hyssopif.; 229 Ly. flexuosum. — Ingram Senegamb. Ne. erecta. Kirk Afr. orient. Ne. floribunda (n. v.), linearis (n. v.), pedicellata (n. v.). — Kotschy Nubia etc. 62 Am. apiculata et urceolata; 1449 Ly. Hyssopif.; 473 Am. urceo- lata; 478 Am. auriculata 8; 479 Am. bacecifera daa et attenuata a; 200 Ly. Hyssopif.; 225 Am. baccif. aa; 408 W. uniflora; 435 Am. auriculata «ad; 463 W. uniflora; 517 Am. multifl. 8. — Kralik Tunis. 592 Ly. tribract. « ad B acced.; 200 Ly. Hyssopif. Lefevre Fassoglu. W. uniflora. — Lelievre Senegamb. Am. auricul. ac, etyad a acced., Ne. dodecandra. — Leprieur Senegamb. Am. auricul. y ad a acced., sene- galens. a, bet c; Ne. dodecandra, Ne. erecta b; Ro. elatinoides. — betourneux Aegypt. 64 Am. baccif. 3a; 612 Am. senegalens. a. — Hb. Lindley Madag. Ne. erecta b, Ne. linearis. Mandon Madera. 404 Ly. flexuosum. — Meller Afr. orient. Ne, heptamera (n. v.). — Munby Algeria. 1. 59 Ly. tribract. « ad 8 acced.; II. 69 Ly. hispidul. Naumann Afr. occid. Congo A80 Am. multifl. za. — Neumann Bourbon. Lag. indica. Perrottet Senegamb. Am. auriculata y et ae; Ne. radicans; Ro. tenella; 42 Am. auricul. «d; 328 Am. auricul., et senegalens. a et d; 329 Am. auricul. «e, et senegalens. a etc; 330 Am. senegalens. a; 332 Ro. elatinoides; 334 Am. senegalens b; 337 Ne. cras- sicaul.; 339 Ne. dodecandra; 342 Ne. erecta b; 643 Am. gracilis; Maurit. Ne. triflora. — Perville Nossibe. Am. multiflora aa; 344 W. fruticosa a. — Peters Mossamb. Ne, erecta a et b, floribunda, linearis, pedicellata. — Petit Abess. Ro. repens; Schire W. uniflora ; Schoa Ly. rotundifol.; 79 Ly. Hyssopif. Rein Marocco. 440 Ly. flexuosum. — Richard Madag. W. fruticosa a. — Roger Senegamb. Ro. elatinoides (n. v.). — Rohlfs (cf. etiam Ascherson) Abess. 4 Ly. ro- tundifol. — Roussillon Senegamb. Am. senegalens. c ad d accedens. — Rueppel Abess. W. uniflora. — Rutenberg Madag. Am. multifl. «a; Ro. nummularia. Salzmann Algeria. Ly. nummulariif. 8b. — Schimper Africa!). Aeg. infer. Am. senegalens. a; 33 Ro. repens; 225 Ly. rotundifol.; 243 W. uniflora; 260 Am. baceif. 3b; 373 Am. retusa; 515. Ly. Hyssopif.; 672 W. uniflora;, 729 Ro. repens; 778 Am. attenuata a; 4034 Am. auricul. «ad; 4092 W. uniflora; 4469 Ly. rotundifol.; 4487 Ro. stagnina a; 1380 Ro. repens; 4387 Am. auricul. 8; 4394 Ly. Hyssopif.; 4430 Ly. rotundif.; 1673 Am. retusa;; 1742 Am. auricul. «ad; 4787 Ly. Hyssopif.; 1906 W. uniflora. — Schimper et Wiest Aegypt. 30 Ly. Hyssopif. — Schweinfurth Africa nilot. Cairo Ly. tribract. «; Dem Bekir Ne. icosandra; Tutti ins. Am. baccif. 3b; 41 Am. bacecif. 3a; 21 Am. auricul. y; 105 Ne. cordata; 106 Am. auricul. ß, attenuata a, baccif. Iaa; 364 Ly. tribract.; 773, 783 Laws. inerm.; -850 Am. attenuata b; 974 Am. auricul. 8; 2145 Ne. cordata; 2486, 2278, 2367 Am. Prieureana;-2369 W.uniflora; 2374 Ly. tribract. u; 2434 Ro. mexicana Anb; 2442 Ro, stagnina a et Ne. cordata; 2443 Ne. cordata; 2446 Am. auricul. 8; 2498 Ro. tenella, Ro. stagnina b, Ne. cordata; 2530. Ne. erecta a; 2563 Ne. cordata; 2575 Ro. serpieuloid.; 2768 Ro. densiflora 3a; 4270 Ro. serpieuloid. — Sieber Aegyptus. Am. baccifera 3a, auriculata ß, senegalens. a. — Smith, Chr, Congo. Am. multiflora aa; Ro. fontinalis (n. v.). — Speke et Grant Madi. Ne. cordata (n: v.). — Steinheil Bo na. Ly. tribracteat. ß. — Sührmund, cf. Häuser. Thouars Am. baccifera; Ne. triflora; Maurit. Te. salicifol. 4) Ich habe hier die Lythraceen-Nummern der verschiedenen Schimper’'schen Sen- dungen alle einfach der Reihe nach aufgeführt, weil niemals dieselbe Nummer zweimal vorkommt. Lythraceae. Index eolleetionum, 415 Welwitsch Guin. infer. Ne, radicans (n. v.); Ne. floribunda (n. v.); Ne. erecta (n. v.); 2327 Ne. cordata; 2332 Ne. linifolia; 2335 Ne. Iythroides ; 2336 Ne. passerinoid.; 2337 Ro. mexicana 2; 2338 Ro. filiformis; 2339 Ro. decussata; 2341 et 2342 Ro.filiformis; 2344 Ro.nummularia; 2347 Ro. fontinalis; 2348 Ro. myriophylloid.; 2355. Ro. serpiculoid.; 2356 Am. attenuala a, ad b acced.; 2360 Am. auricul.; 2361 Ne. aspera; 2365 Ne. sarcophylla; 2366 Ne. loandensis; 2368 Ne. andongensis. leyher Cap. B. Sp. Sandrivier Am. auricul.; 85 Ly. Hyssopif.; 541 Ne. anagalloid.; 542 Ne. rigidula ; 543 Ne. sagittifol. Il. AMERICA BOREALIS. Lythrum Salicariam, L. Hyssopifoliam, Cupheam petiolatam, Decodontem verticil- latum, Peplidem diandram omisi, nisi de formis critieis agebatur. Babeock Illin. Ly. alatum; Long Isl. Ro. ramosior. — Bebb Illinois. Ly. alatum. — Behr Texas. Ly. album «a. — Berlandier Texas. 1753 et 2535 Ly.. album aa. — Bern- hardi Delaw. Ly. lineare; Philad. Ly. Vulnerar. — Beyrich Arkansas Ro. ramos., Ly. lan- ceol., Ly. alatum; Georgia Ro. ramos. — Bigelow Fort Smith Ly. lanceol. — Boll Texas. Ly. album aa. — Bosch Carolina. Ly. lanceolat.; Ro. ramosior. — Brendel Am. cocei- nea.4; Ly. alatum ; Ro. ramosior. — Buek Virginia. Am. coceinea,1. Chapman Florida. Cu. aspera. — (lark White Plains. Ro.. ramosior. — (urtiss Ro. ramosior; 952 Ly. alatum. — Delile Carolina. Ro. ramosior. — Douglas Nov. Calif. Ly. album 8. — Drege Ohio. Ly. alatum. — Drummond Texas. Ly. lineare; 26 Ro. ra- mosior; 85 (400) Ly. album «a. Eggert St. Louis. Am. coceinea 4; Ly. alatum; Ro. vamosior. — Engelmann Mis- souri. Ly. alatum; 27 et 964 Am. coccinea 4; 962 Ro. ramosior; 963 Ly. alatum. — Enslen. Ly. alatum; 34 Am. coceinea 1. Fowler Kent. 1113 Ly. Hyssopif. — Frank Missouri Ly. alatum; Ohio Ro. ramosior. — Fraser Carolina. Am. coccinea 4. — French Illinois. Am. coccinea. Godefroy New Orleans. Ly. lanceolat. — Gouldie Indiana. Ro. ramosior. — Gray. Am.. coccinea 1; Alleghan. Ro. ramosior; Florida, New Jers. et N. York Ly. lineare. — Green N. Jersey. Ly. lineare. — Greene, E. L., Calif. Napa Vall. Ly. californ.; 230 Ly. Hyssopif. Hale Wise. 529 Ly. alatum. — Hall Texas. 199 Ro. ramosior; 200. Ly. lanceolat. — Hartweg California. 4724 Ly. album ß. — Hoffmann, W., Missouri. Ly. alatum. — Hooker Boston Ro. ramosior; N. Jers. Ly. lineare; N. S. Ly. lanceolat. Jones, M. E., Jowa. Ly. alatum. Kinn. Ly. lineare. Lapham Milwaukee. Ly. alatum. — Leconte, Ly. lanceolat. — Lindheimer Texas. Cibolo Riv. Ly. album «a ad «b acced.; Pierdenales Ly. ovalif.; 52 Ly. lanceolat.; 609 Ly. ovalifol.; 610 Ly. album «a, ad ab acced. Mead Illinois. Ly. alatum. — Menzel Texas. Ly. album ab. — Mexican Bound Surv. ‚353 Ne. longipes; 354 Ly. album aa et ab; 355. Am. auricul. — Meyer, (., Illinois. Ly. alatum. — Meyer, E, New Orleans. Am. auriculata «a. — Michaux. Ly. lineare. — Miller Long Island. Ro. ramosior. — Mohr Alabama. Ly.lanceolatum. Riehl Illinois. 180 Ly. alatum et Vulneraria; 482 A. coccinea 4; 483 Ro. ramosior, — Rugel Carolina Ro. ramosior; Florida Ly. lineare et lanceol. Schrader St. Louis. Ly. alatum. — Schweinitz. Ro. ramosior. — Short Kentucky. Ly. alatum. — Smith, Geo.,, Pennsylv. Ro. ramosior. — Stüve. Ly. lineare. — Swezey Illinois. Ly. alatum. Teinturier Louisiana. Am. coccinea 4; Ly. lanceolat. — Thurber Nov. Mexico. 245 Ly. album ab. — Trecul. 547 Ly. alatum ; 873 Ly. lanceolatum. Vasey Illinois. Ly. alatum. 416 Aemilins Koehne, Wibbe Albany. Ro. ramosior. — Wright Texas. Ro. ramosior; Ly. album «a; 186 Ne. longipes; 488 Ly. ovalifol.; 355 Am. auricul. «a; 1.063 Ro. dentifera (n, v.); 1374 Ne. longipes (n. v.). Ill. AMERICA CENTRALIS ET INDIA OCCIDENTALIS !). Alexander, R. (., Jamaica. Am. coceinea 4. — Allaman Mejico. Cu. aequipetala, Bustamanta, heterophylla a, micropetala a, Wrightii, calcarata ß; 4017 Hei. salicifol. — Andrieux Mejico. 279 et 376 Hei. salicifol.; 377 Cu. angustifol.; 378 Cu. cyanea ße; 379 Cu. aequipet.; 380 Cu. micropet. a; 384 et 382 Cu. aequipet. — Arnott Mejico. Cu. Hookeriana. — Aschenborn Mejico. 26 Cu. Wrightii; 33 Ly. Vulneraria; 227 Hei. sali- cifol.; 387 Cu. procumb.; 404—406 Cu. aequipet.; 454 Cu. lanceolata. Balbis Jamaica Cu. eiliata: Porto Rico Ro. ramosior; S. Domingo Ly. lanceol.; 140 Gi. Rohrii. — Bates Mejico. Cu. ixodes (n. v.). — Benzon S. Thomas. Am. latifolia ; Am. cocecinea 4; Gi. Rohrii. — Berlandier Mejico. 245 Ly.acinifol. a; 287 Ly. Vulne- raria et Cu. aequipetala ab; 330, 335 Cu. aequipet. «ab; 345 Cu. Bustamanta; 362 Cu. corniculata; 562 Cu. micropetala a; 564 Hei. salicifolia; 700 Cu. aequipetala Ba; 774 Cu. Wrightii; 954 et 1054 Cu. micropetala «; 1349, 2423 et 3453 Hei. salicifol. — Ber- noulli Guatemala. 53 Cu. utriculosa «; 434 Cu. Balsamona; 660 Cu. pinetorum (n. v.); 747 Cu. leptopoda (n, v.). — Bertere Jamaica. Cu. Parsonsia. — Beyrich Jalapa. 6654 Cu. Balsam. — Bilimek Mejico. 166 Hei. salicifol. (n. v.); 282 Cu. aequipet. (n. v.).— Billberg Panama. Ad. lanceolata (n. v.). — Bonpland (cf. Humboldt). — Botteri Mejico. 613 Ly. acinifol. a; 634 Cu. nitidula «; 632 Cu. Balsamona; 794 Cu. cyanea ab; 806 et 807 Cu. angustifol.; 808 Cu. Wrightii; 809 Cu. procumb.; 925 Cu. salicifol. b; 1138 et 1440 Cu. nitidula (n. v.). — Bourgeau Mejico. 40 Ly. Vulneraria; 124 Cu. aequipet. et Wrightii; 299 Ly. Vulneraria; 354 Cu. aequipetala; 644 Cu. Wrightii; 1251 Cu. miero- petala a; 1262 et 1268 Hei. salicifol.; 4495 Cu. hyssopif. a; 1594 Cu. racemosa «a; 1595 Cu. nitidula @ et ß; 4744 Cu. Balsamona; 2144 Cu. salicifolia b; 2508 Cu. procumbens; 2567 Ly. acinifol. a; 2704 Cu. Balsamona; 2829 Cu. Wrightii; 2848 et 2937 Cu. cyanea oa; 3404 Cu. salicifolia; 3464 Cu. nitidula 8, cyanea za et Hookeriana; 31465 Cu. an- ‚gustifol. v. Chrismar Mejico. Cu. nitidula «; Cu. procumbens; Ly. acinifolium a. — Coulter Mejico. Cu. calcarata (n. v.); 442 Ly. Vulneraria (n. v.); 146 Hei. salicifol. (n. v.); 154, 452 Cu. lanceol. (n. v.); 155 Cu. nitidula (n. v.); 156 Cu. debilis (n. v.); 157, 458 Cu. lanceol. (n. v.); 159, 460 Cu. aequipet. (n. v.) — (uming Oajaca. Cu. aequipet., platy- centra, cyanea d et Be, setosa 3, tetrapetala ß. Deppe cf. Schiede. — Duchassaing Guadeloupe Ro. ramosior, Am. latifolia; Panama Ro. ramosior, Cu. elliptica 8, Cu. calophylla y. Eaton et Edwards Mejico. Hei. salicifol. (n. v.) — Ehrenberg, (,, (cf. etiam Schiede) S. Thomas et Mejico. Las Trojas Cu. Jorull. a; Piccolco Cu. Jorull. b et Cu. eyanea ßd; Regla Cu. Balsam. (n. v.); 254 Gi. Rohrii; 317, 365 Am. coccinea 4; 425 Ly. Vulne- naria; 426 Cu. aequipetala; 554 Cu. Wrightii; 769, 770 Cu. aequipet.; 774 Cu. micropet. 3; 772 Cu. micropet. %; 773 Cu. Jorullensis a et Cu. lanceolata; 774 Cu. Jorullensis a; 775 Cu. heterophylla a; 776 Cu. cyanea «a; 778 Cu. Jorullensis a; 779 Cu. procumb,.; 780 Cu. calcarata; 784 Cu. aequipelala; 782 Cu. squamulig.; 783 Cu. procumb.; 784 Cu. lophostoma; 785 Cu. Wrightii; 786 Cu. lophostoma; 787 Cu. procumb. et Cu. glosso- stoma; 788 Gu. procumb.; 789 Cu. heterophylla a; 790 Cu. lophostoma; 794 Cu. lobo- phora; 792 Cu. salicifolia; 793 Cu. Bustamanta; 794 Cu. cyanea Be; 795 Cu. aequipet.; 796 Hei. salicifol.; 828 Cu. Wrightii; 4400 Hei. salicifol.; 1206 Cu. Wrightii; 1265 Cu. Hookeriana. 1) Trinidad und Curacao sind mit zu Südamerika gezogen worden. Lythraceae. Index eolleetionum, 417 Fendler Chagres. 444, 223 Cu. calophylla y (n. v.); 313 Ad. floribunda (n. v.). — Franco Oajaca. 234 Cu. platycentra; 235 Cu. setosa ß; 236 Cu. salicifolia a; 237 Cu. heteropetala ; 238 Cu. graciliflora. — Friedrichsthal Am. centr. 244 Cu. Infundibulum ; 215 Cu. calophylla y; 216 Cu. Balsamona; 4242 Cu. utriculosa a; 4253 Cu. Infundib,.; 4359 Cu. Balsamona. Galeotti Mejico. 2964 Cu. angustifol.; 2965 Cu. aequipet.; 2976 Cu. Balsam. (n. v.); 2982 Cu. procumb.; 2985 et 2986 Cu. hyssopifol. a; 2990 Cu. nitidula (n. v.); 2994 Cu. racemosa «a; 2992 Cu. ciliata; 2993 Cu. laminuligera; 2995 Cu. angustifol.; 2997 Cu. eyanea Be; 2998 Hei. salicifol.; 2999 Cu. aequipet.; 3000 Ly. Vulneraria; 3004 Cu. Bal- sam. (n. v.); 3004 C. aequipet.; 3005 Ly. Vulneraria; 3044 Ly. gracile ; 3012 et 3043 Hei. salicifol.; 3047 Cu. squamulig.; 7251 Ad. floribunda ce. — de Gerolt Mejico. Cu. hetero- phylla a. — Ghiesbreght Mejico. 25 Ly. acinifol. b; 58 Ly. Vulneraria (n. v.); 76 Cu. intermed. (n. v.); 404 Cu. micropet. «; 402 Cu. Bustam.; 404 Cu. Jorullens. @; 105 Cu. Wrightii; 406 Cu. heterophylla b; 407 Cu. lobophora; 408 Cu. Baillonis; 440 Cu. aequi- pet.; 458 Ly. lanceol. (n. v.); 168 Cu. Jorullens. a; 477 Hei. salicifol.; 295 Cu. micropet. 8; 308 Cu. Llavea 8 ad a accedens; 340 Ly. Vulneraria; 740 Cu. Hookeriana; 744 Cu. aequipet.; 743 Cu. subuligera; 744 Cu. pinetorum; 745 Cu. gracilifl. (n. v.); 746 Cu. cyanea «a; 747 Cu. intermed. (n. v.) — @ouin Mejico. Vera Cruz 3 Ly. lineare; 4 Am. coceinea. — Graham Mejico. 207 Cu. Jorullensis. — Gregg Mejico. Ne. longipes (n. v.); Hei. salieifol. (n. v.). — Grosourdy Porto Rico. Cu. Parsonsia. — Guild S. Vincent. Cu. multiflora. — Guillemin-Tarayre Guanajuato. Cu. Wrightii. Hahn Martinique. 182 Cu. Balsamona; 184 Am. latifolia; Mejico Cu. hyssopif. a; 424 Cu. mieropetala a; Orizaba Cu. nitidula «. — Harris Mejico. Cu.racemosa (n. v.); Cu. ciliata (n. v.). — Hartweg Mej. etc. 25 Cu. Llavea «a; 26 Cu. calcarata a; 27 Ly. gracile; 239 Cu. heterophylla a; 290 Cu. Jorullens. a; 291 Cu. procumb.; 464 Cu. cyanea Be; 462 Cu. appendic. a; 529 Cu. pinetor.; 1604 Hei. salicifol. — Hayes Panama. 425 Ad. florib. (n. v.); 170 Laf. punicifol.; 199 Cu. Balsam. (n. v.) — Hegewisch Mejico. Cu. aequipet.; Cu. micropet. 3; Cu. Jorullens. a; Ly. gracile. — Hjalmarson Honduras. Cu. miecrantha ;; Cu. utriculosa «. — Heller Mejico. 26 Cu. Hookeriana; 49 Cu. nitidula «; 68 Cu. racemosa aa; 445 Cu. salicifol. b; 499 Cu. calaminthif. et Cu. heterophylla a; 204 Ly. acinifol. a; 324 Cu. aequipet.; 446 Cu. Wrightii; 449 Cu. heteroph. a. — Hoff- mann, (,, Am. centr. 196 Cu. Infundib.; 224 Cu. calophylla y; 396 Cu. utriculosa a; 402 Cu. Balsam.; 515 Cu. Infundib.; 733 Cu. epilobiifol. 3; 766 et 822 Cu. Infundib. — Hum- boldt Mejico. Hort. mejie. Cu. miceropet.; Jalapa Cu. hyssopif., Jorullo Cu. Jorullens. «; Salamanca Ly. album «a, et Cu. aequipet.; 3997 Hei. salicif.; 3998 Cu. micropet. o. Jacquemont S. Domingo. Am. coceinea 4. — Jaeger S. Domingo. 174 Cu. ciliata et rotundifol. — Jürgensen Mejico. 528 Cu. cyanea; 652 Cu. racemosa (n. v.) et Cu. setosa; 653 Cu. tetrapet. (n. v.); 700 Cu. aequipet. « ad B accedens; 707 Cu. cyanea; 727 Cu. micropet. (n. v.); 793 Cu. serpyllifol. (n. v.)!) et Cu. Balsam.; 803 Cu. setosa (n. v.); 804 et 920 Cu. platycentra (n. v.); 956 Gi. nudiflora. Karwinski Mej. etc. Cu. platycentra; I,y. Vulneraria; Huejutla Ro. ramos. et Ly. maritim.; S. Vicente Hei. salicif.; Teojomulco Cu. Karwinskii; Toluca Cu. aequipet.; 227 Am. coceinea 3; 228 Cu. salicifol.; 229 Cu. elliptica «; 230 Cu. Balsam.; 234 Cu. aequi- pet.; 232 Cu. lanceol.; 1220 Cu. racemosa aa; 4221 Cu. ciliata. — Keerl Mejico. Cu. aequipet. — Klatt Mejico. Cu. Balsamona. — Krebs S. Thomas. Gi. Rohrii. Lagasca Mejico. Ly.acinifol. «a; 2602 Cu. racemosa «a.— Lane Havana. 632 Gi. americana. — Leibold Mejico. Cu. hyssopifol. a. — Liebmann Mej. etc. 4 Cu. heteropet.; 2 Cu. racemosa aa; 3 Cu. ciliata; 4 Cu. gracilifl.; 5 Cu. setosa ß; 6 Cu. palustris; 7, 8 Cu. angustifol.; 9 Cu. Liebmannii; 40, 44 Cu. aequipet.; 42 Cu. calophylla $; 4) Ist mir sehr zweifelhaft, da die Art sonst Südamerika angehört. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 27 418 Aemilins Koehne. 13 Cu. platycentra; 14 Cu. procumb.; 45 Cu. cyanea ße; 416 Cu. nitidula a; 47 a,b Cu. utriculosa b; 17 c,d,e Cu. utriculosa a; 48 Cu. Wrightii; 49 Cu. nitidula «; 20 Cu. nitidula 8; 24—25 Cu.Hookeriana; 26 Cu.calaminthif.; 27 Cu. Balsamona; 27 a—e Cu. salieif.; 28—30 Cu. Balsam.; 31—32 Cu. Parsons.; 33 Cu. Parsonsia et Cu. calophylla ß; 34—39 Ly. acinif. a; 40 Ly. Vulnerar.; 44 Pep. Portula; 42 Ro. ramosior; 43 Am. coccin. 3; 44 Am. cocein. 4; 46 Hei. salieif. — Linden Mejico et Cuba. 39 Cu. ciliata (n. v.); 6144 Cu. hyssopif. a; 6146 Cu. nitidula a et ß; 619, 620 Cu, racemosa; 622 Cu. Hookeriana; 660 Cu. tetrapetala 3; 661 Cu. subuligera; 662 Cu. utriculosa a; 664 Cu; nudicost. (n. v.); 1296 Cu. Balsam.; 4298 Cu. Balsam., procumb., aequipet. (n. v.); 1724 Gi. americana; 21437 Cu. Parsonsia. — March Jamaica. Cu. Parsonsia; Hei. sali- cifolia; 1747 Cu. eiliata. — Mayerhofl S. Domingo. Cu. rotundifol.; 204, 205 Cu. mi- erantha. — Mendez Mejico. Ly. lineare; Hei. salieifol., Cu. mieropet. «, Cu.calcarata. — Müller, Fred, Mejico. 96 Cu. procumb.; 190 Cu. cyanea aa; 348 et 463 Cu. Hookeriana; 774 Ly. acinifol. a et Ly. maritim.; 804 Cu. angustifol.; 900 Cu. nitidula ß; 4044 Cu. sa- licifol. a; 1056 Gu. Hookeriana; 1227 Cu. nitidula (n. v.); 4522 Ly. acinif. a; 1660 Ly. acinifol. b. — Nee Mejico. Cu. squamuligera, aequipetala. — Oersted Am. centr. Aguacate et Cartago Cu. Infundib.; S. Jose Cu. Balsam. et Cu. Wrightii; Segovia Cu. Hookeriana. — Otto Ind. occid. 1495 et 243 Gi. americana; 273 Cu. Melanium et Cu. Parsonsia. Palmer Mejico. 333 Ne. longipes. — Parry et Palmer Mejico. 241, 242 C. aequipet. (n. v.); 243 Ly. Vulnerar. (n. v.); 245 Ly. gracile (n. v.); 246 Hei. salicifol. — Pflug S. Cruz. Am. latifolia. — Plee Martinique. Am. latifolia, coceinea. — Poeppig Cuba. Cu. Parsonsia. — Poiteau et Turpin S. Domingo. Cu. Parsonsia. — Polakowsky Costa- rica. 45 Cu. utriculosa a et Cu. calophylla y; 84 Cu. Infundib.; 100 Cu. calophylla y; 277 Cu. Balsam; 329 Cu. calophylla y. Ramon de la Sagra Cuba. Gi. americana; 2 Ly.lanceolat.; 42 Am. latifolia; 43 Am. coccinea 4; 242 Cu. Parsonsia. — Rayn S. Thomas. Gi. Rohrii. — Rohr S. Cruz. Gi. Rohrii. — Rugel Cuba. 244 Am. latifolia; 727 Gi. spinosa. — Ryan S. Cruz. Am. coc- cinea A. Sagra cf. Ramon. — Salle Mejico. Cu. setosa (n. v.), tetrapet. (n. v.), serpyllif. (n. v.)!), platycentra (n. v.), eyanea (n. v.). — Salvin et Godman Guatemala. Cu. aequi- pet. (n. v.), aristata (n. v.), pinetor. (n. v.). — Salzwedel Carib. ins. Am Jatifolia. — Sartorius Mejico etc. Gwantla Cu. micropet. a; Havana Cu. racemosa aa; Mejico Cu. racemosa «a, Balsam., procumb., nitidula 8; Mirador Cu. Hookeriana; Vera Cruz Cu. gracilifl., calaminthif.; 4145 Ly. acinifol. a. — Schaffner Mejico. Tacubaya Cu. aequipet. (n. v.); 403 Cu. aequipet. (n. v.); 432 Cu. Wrightii (n. v.); 477 Ly. Vulneraria; 543 Cu. salicifplia a, 536 Ly. Vulnerar. (n. v.); 549 Gu. Balsamona; 653 Ly. gracile (n. v.); 704 — 707 Cu. aequipet.; 709 Cu. Wrightii; 7414 Cu. Jorullens. a; 742 Cu. Jorullens. b; 743 Cu.cyanea aa; 744 Cu. angustifol.; 7145 Cu.aequipet.; 719 Cu. Bustamanta; 724 Cu. lanceol. (n.v.); 722 Cu. aequipet. (n. v.). — Schiede (et Deppe; cf. etiam Ehrenberg) Mejico. Ly. lanceolatum ; Chiconguiaco Cu. calaminthif.; Za Joya Ly. acinif. a; Mej. Ly. Vul- neraria; 262 Cu. salicifolia b; 263 Cu. hyssopif. a; 265 Am. auricul.aa; 564b Cu. hys- sopifol. a; 566 Ro. mexicana A ab; 567 Am. auricul. «aa; 568 Ro. ramosior; 569 Ly. acinifol. a; 569b Cu. Wrightii; 570 Cu. nitidula « etß, 570b Cu. Balsam.; 574 Cu. procumb.; 574b Ly. acinifol. a; 572 Cu. aequipet.; 573 Cu. racemosa aa; 574 Cu. sa- licifol. a; 575 Cu. Balsam. et Cu. Wrightii; 576 Cu. hyssopif. a; 576b Cu. aequipet.; 577 Cu. mimuloid. «a; 766 Ly.acinifol. a; 768 Ly. Vulnerar.; 773 Cu.lanceol.; 779 Cu. procumb.; 780 Cu. calcarata ß; 782 Cu. squamulig.; 783 Cu. procumb.; 784 Cu. lopho- stoma; 785 Cu. Wrightii; 786 Cu. lophostoma; 787 Cu. procumb. et Cu. glossostoma 788 Cu. procumb.; 790 Cu. lophostoma; 791 Cu.lobophora; 792 Cu. salicifol.; 796 Hei. 4) Ist mir sehr zweifelhaft. Iythraceae, Index collectionum. 419 salieifol. — Schmitz Mejico. Cu. aequipet., Cu. Wrightii. — Schomburgk , Rob., S. Do- mingo. 39 Cu. micrantha; 40 Cu. Parsonsia et Cu. Melanium; 54 Cu. micrantha; 54 Ly. lanceolat.; I. 73 Cu. rotundifol.; 428, I Cu. Parsonsia; 136, II Cu. Melanium et Cu. Parsonsia. — Schwanecke Porto Rico. Gi. Rohrii; 32 Cu. Parsonsia. — Seemann Mejico etc. Darien Cu. setosa ab; Panama Cr. surinamens., Cu. calophylla y; Vera Cruz Gu. Infundib.; 43 Cu. utriculosa (n. v.); 293 et 580 Cu. calophylla y (n. v.); 4478 Cu. Infundib. (n. v.); 1222 Cu. utricul. 8 (n. v.); 4223 Cu. rivularis (n. v.); 4523 Cu. Llavea (n. v.); 2170 Cu. calcarata ß; 2474 Cu. Hookeriana. — Sieber Martinique. 274 Am. latifolia. — Skinner Guatemala. Cu. utriculosa (n. v.); Cu.pinetorum (n. v.); Cu. calophylla y (n. v). — Sommerschuh Mejico. Cu. aequipetala. — Sumichrast Mejico. 643 Ly. maritim.; 925 Cu. salicifol. a; 4904 Cu. Balsam.; 4905 Ly. acinifol. a; 4925 Cu, salicifol.; 1950 Hei. salieifol. — Swartz Jamaica Cu. ciliata; S. Domingo Cu. cordifolia, — Tate Nicaragua. 467 Cu. Balsam. (n. v.); 309 Cu. utrieul. (n. v.). — Thurber Me. bor. Am. latifolia (n. v.). — v. Türckheim Guatemala. 47 Cu. hyssopifol. b; 426 Cu. Balsamona; 472 Cu. appendiculata ß. Uhde Mejice. 4227 Cu. micropet. ß; 1229 Cu.micropet. a; 1230 et 1231 Cu. Jorul- lens. a; 4232 Cu. micropet. «; 1233 Cu. Jorullens. b; 4234 Cu. procumb.; 1235—38 Cu. aequipet.; 1239 Cu. procumb.; 4240 Cu. calcarata 8; 4244 Cu. aequipet.; 1242 Ly. gra- cile et Ly. Vulnerar.; 1242a Hei. salicifol. Virlet dAout Mejico. 990 Ly. Vulneraria; 994 Hei. salicifolia. Wagner Panama. Cu. Infundib.; Cu. utriculosa; 344 Cu. utriculosa 3. — Warscewiez Mej. etc. Am. coccinea 4; 46 Cu. Hookeriana; 249 Cu. Infundib. — Wawra Mejico. 155 Cu. ciliata; 159 Cu. utriculosa «; 182 Cu. Balsam.; 300 Cu. nitidula 8; 306 Cu. elliptica z; 460 Am. auricul. «a; 561 Am. cocein. 3; 699 Ly. acinifol. b; 834 Cu. ci- liata,; 4049 Cu. racemosa «a; 1063 Cu. eiliata; 4077 Cu. gracilifl.; 4078 Cu. nitidula ß; 4094 Cu. Hookerian.; 4445 Cu. Balsam.; 1470 Cu. Bustam.; 1191 Gu. aequipet.; 4494 Cu. heterophylla a, Jorullens. a, nitidula ß; 1210 Cu. aequipet. — Weber Orizaba. Cu. procumb. — West S. Cruz. Am. cocein. 4. — Wilson Jamaica. Am. cocein. 1; 272 Cu. Parsonsia. — Wright Barbadoes Am. latifol.; Cuba (et Mejico) A. latifolia; Ly. lineare; Cu. Parsonsia; Gi. glabra; 91 Gi. glabra; 160 Gi. americana; 461 Am. lati- folia; 461 a et b Cu. Melanium et Cu. Parsonsia; 464 c Am. coccinea 4; 325, 326 Cu. lo- belioid.; 329 Cu. mimuloid. «b; 330 Cu.micrantha; 334 Cu. Melanium et Cu. Parsonsia; 332 Cu. Grisebachiana; 333 Cu. cordifol.; 334 Cu. ciliata et Cu.cordifol.; 335 Cu. Pseu- dosil.; 340 Ro. mexicana 18; 348 Am. coccinea 4; 4062 Am. auricul. «a (n. v.); 4125 Gi. Diplusodon; 1200 Gi. spinosa; 4236 Cu. Melanium et Cu. Parsonsia; 2534 Cu. Pseu- dosil.; 2535 Cu. cordifolia; 2536 Cu. Grisebach.; 2537 Cu. mimuloid. ab; 2538 Cu. mi- crantha; 2539 Cu. lobelioid.; 2540 Cu. Parsonsia; 2541 Am. latifolia; 2543 Ro. mexi- cana 1ß; 2544 Gi. glabra; 2545 Gi. spinosa et Gi. curvispina; 2546 Gi. Diplusodon ; 3564 Am. latifolia. — Wullschlaegel Antigua. 201, 208 Am. coceinea 4. — Wydler S. Thomas et Porto Rico. 46 Gi. Rohrii; 357 Cu. Parsonsia. IV. AMERICA MERIDIONALIS. (incl. ins. Trinidad et Curacao.) Ackermann Brasilia. Cu. thymoides; Di. mierophyll. — Andersson, N. J., R.d. Ja- neiro. Cu. aperta, Balsamona, ingrata a. — Ausfeldt R. d. Janeiro. Cu. aperta. Baele Banda orient. etc. Cu. glutinosa; 49 Cu. ligustrina; 58 Hei. salicifol. — Balansa Paraguay. 2210 Hei. salicifol.; 2214 Cu. longiflora 4; 2244a. Cu. longi- flora b; 22441c Cu. Iysimachioides b; 2212 Cu. glutinosa et’stenopetala; 2213a,b Cu. Balsamona; 2214 Cu. mesostemon; 2245 Cu. polymorpha; 2216 et 2216a Cu. Iysi- machioid. a, confertifl. et pterosperma; 2216b Cu. Iysimach. a et b; 2217 et 2217a Cu vacemosa Bf; 2218 Pl. saccocarpa ; 260% Cu. racemosa ße, aa; 2605 Cu. tuberosa, - 27* 420 Aemilius Koelne, Barboza R.d.Janeiro. Cu.aperta; Cu. strigulosa 2. — Bentham hb., Guayana gall. Cu. Balsam. — Bertero Chile etc. 395 et 398 Ly. Hyssopif.; 399 Ly. album aa; 459, 460 Pl. polyandra a; 461 et 4176 Pl. pusilla; 4477 Pl. polyandra b; 4425 et 4475 Ly. Hyssopif.; 2060 Laf. punicifol. — Beyrich Brasilia. Em. Munnis Cu. lutesc. «; Mandioca Cu. fruti- cosa Aß; N.Freibg. Cu. calophylla «a; R.deJan.Cu.aperta, Balsam., ingrataa; R.Paqua- quer Gu.ingr. a. — Blanchet Bahia. 44 Cu. brachiata; 84 Cu. racemosa ac et Cu.aperta; 443 Cu. brachiata; 429 Pl. anomala; 430 Cu. brachiata; 443 Cu. prunellifol.; 232, 237, 536, 538 Cu. aperta; 544, 579 Pl. anom.; 674, 743 Cu. aperta; 826 Pl.anomala; 849 Cu. racemosa Bd; 938 Cu. aperta; 966 Pl. anomala; 1028 Cu. sessilifol. ß; 4231 Cu. race- mosa Bd; 1234 A Cu. racemosa ac; 1280 Cu. sessilifol. aa; 1635 Cu. punctul.; 4694 Cu. sessilifol. 8; 1727 Cu. sessilifol. ab; 4728 Cu. racemosa ßd; 1869 Cu. flava; 1874 Cu. brachiata, ericoides, ramulosa ß; 1894 Cu. brachiata?; 2300 Cu. ericoides; 2580 Laf. glyptocarpa; 2602 Cu. radula a etb; 2603 Cu. pulchra; 3604 Cu. ericoides; 2656 Cu. campestr.; 2945 Laf. emargin.; 3079 Cu.laricoid.; 3247 Cu. sessilifol. «a; 3237 Cu. bra- chiata; 3475 Cu. sessilifol. 8; 3547 Cu. brachiata; 36145 Cu. pulchra; 36146 Cu. race- mosa ac; 3617 C. ericoides; 3824 et 3826 Cu. pulchra; 3895 Cu. prunellifol.; 6030 Cu. pulchra. — Bonpland Bogotö Cu. serpyllifol.; Cordill. d. S. Fern. Cu. racemosa ße, aa; Corrientes 597 et 875 Cu. linarioid.; Cumana Cu. denticul.; Guayaqu. Ad. florib. b; Patibilca Ly. marit.,; Perwvia Cu. dipetala; Rio Magdal. Cu. racemosa aa; S. Carl.d.R. Negro et $. Barbara Cu. micrantha; 802 Am. auricul. «a; 857 Cu. gracilis B; 1547 Ad. floribunda c; 4749 Cu. ciliata; 4779 Cu. cordata; 1803 Cu. strigulosa 4; 2092 Laf. spe- ciosa; 3477 Cu. serpyllif.; 3656 Ad. floribunda a. — Boussingault Cartago. Cu. race- mosa «a. — Bredemeyer Caräcas; Gr. secunda. — Bridges Bolivia etc. 173 Cu. sca- berrima; 475 Cu. glutinosa; 276 Hei. salicifol.; 277, 279 Ly. album aa, ad ab acced.; 544 Pl. polyandra a; 542 Pl. pungens a. — Brown, R., Montevideo. 91 Cu. glutinosa. — Burchell Brasilia. 1033 Cr. surinamens. 1; 3887 Cu. mesostemon; 3963 Laf. repli- cata Ab; 4208/2 Cu. polymorpha; 4988 Di. virgatus; 5722 Di. ovatus; 5833/2 Cu. tenuis- sima; 6486 Cu. antisyphil.; 6526 Ph. scaberrim. a; 6607/2 Ph. scaberrim. a; 6647 Di. oblongus; 7066 Di. virgatus; 7368 Ph. scaberrim.; 7684/2 Di. punctatus; 7693 Di. strigosus; 7783 Cu. anagalloid. «ab; 7998 Cu. antisyphil. «; 8039 Di. decussat.; 8057 Cu. sessilifl.;, 8208 Cu. enneanth.; 8487 et 8533—2 Cu. tenuissima; 8565 Cu. retrorsicap.; 8570 Cu. Melvilla; 8744—43 et 8676 Cu. micrantha. Casaretto Brasilia. 2072 Cu. pascuorum «a; 2140 Pl.anomala; 2677 Di. virgatus; 2746 Di. buxifol.; 2826 Di. subseric.; 2989 Di. hirsutus. — Chamisso S. Catharina. Hei. myr- tifolia; Cu. Balsamona. — (laussen Brasilia. R. S. Francisco Di. virgat.,; Curvello Cu. arenarioid., Cu. Melvilla, Di. hirsutus, virgatus, buxifolius; 5 Di. buxifolius; 6 Cu. are- narioid.; 8 Cu. Melvilla; 27 Di. hirsutus; 54 Di. buxifolius; 57 Cu. Melvilla; 60 Di. vir- gatus; 66 Di. hirsutus; 414 Di. buxifolius; 44% Di. virgatus; 443 Di. subsericeus; 144 Di. hirsutus; 308 Di. lanceolat. «a; 3140 Di. rosmarinifolius; 344 Di. buxifol.; 342 Di. virgatus; 344 Cu. thymoid.; 345 Cu. Balsam.; 347 Cu. Melvilla; 324 Cu. ingrata b; 323 Cu. Balsam.; 362 Cu. thymoid.; 634 Cu. racemosa ße, bb; 636 Di. virgatus; 865 (ed. Hohenacker) et 41054 Di. buxifolius. — Commerson Montevideo. Cu. Commerso- niana; Cu. glutinosa; Ly. Hyssopifolia. — Coulon Brasilia. Cu. punctulata. — Cuming Bolivia et Chile. Cu. glutinosa; Pl. pungens a; 495 Pl. polyandra a; 240 Ly. Hys- sopif.; 246 Pl. polyandra a; 228 Hei. salicifol.; 232 Cu. scaberrima; 244 Pl. pungens a; 767 Pl. pusilla aad b acced. Deloche Montevideo. Cu.racemosa ße, aa; Hei, salicifolia. — Doellinger R. de Ja- neiro. Cu. aperta. — Dombey Peru. Cu. cordata; 790 Am. latifolia; 794 Ly. Hyssopif.; 792 et 793 Cu. microphylla; 794 Cu. cordata. Engel Ocana. Cu. paradoxa, rivularis. — Eschscholtz Brasilia. Cu. aperta ; Cu. Bal- samona; Hei. myrtifol. Lythraceae, Index eolleetionum, 421 Fendler Venezuela. 5149 Gr. secunda; 831 Am, latifolia; 886 Cu. micrantha. — Fields loco ignoto. 1984 Cu. pustulata. — Forssell R. d. Janeiro. 146 Pl. anomala. — Fraser Ecuador. Cu. racemosa aa; Cu. strigulosa 4. — Freireis Brasilia. Cu. flava a; Cu. racemosa «ec. — Funck {et Schlim). 124 Cu. micrantha; 472.Cu. denticulata; 474 Cu. mierantha; 287 Cu. paradoxa; 295 Cu. antisyphil. a; 307 Gr. secunda; 316 Cu. epi- lobiifolia aa; 418 et 437 Laf. punicifol.: 499 Cu. paradoxa; 509 Cu.antisyphil. a; 8145 Cu. epilobiifol,. ab; 1284 Cu. dipetala. Gardner Brasilia. 32 Cu. aperla; 376 Cu. ingrata a; 754 Laf. Vandelliana ; 884 Cu. racemosa ac; 999 Ro. ramosior et Am. latifolia; 1000 Ro. ramosior; 1004 Am. auriculata oa; 4002 Pl. anomala; 1003 Cu. flava «; 1285 Cu. anagalloid. B; 1286 Cu. brachiata; 2163 et 2464 Cu. laricoides; 2165 Cu. campestr.; 2167 Cu. micrantha; 2581 Cu. anagal- loid. zc; 2582 Cu. glauca b; 3447 Cu. retrorsicap.; 3149 Cu. micrantha ; 3154 Di. specio- sus; 3455 Di. gracilis; 3748 Cu. enneanth.; 3749 Cu, antisyphil. «; 3720 Gu. Gardneri; 3721 Di. lanceolat. «c; 3722 Di. decussat.,; 3724 Di. lanceolat. «ab; 3725 Di. macrodon ; 3727 Di. virgatus; 3728 Laf. densiflora 8; 4134 Gu. Melvilla; 4432 Di. oblongus; 4133 Di. helianthemif. «; 4134 Di. virgatus; 4435 Di, macrodon; 4436 Di. thymifol. ß; 4136bis Di. macrodon; 4437 Di. incanus 8; 4139 Di. thymifol. y; 4140 Di, incanus «a; 44414 Di. incanus y; 4543 Di. rosmarinifol.; 4557 Cu. calophylla aa; 4563 Di. uninervius; 4573 Di. sessiliflor. — Gaudichaud Brasilia. Cu. fruticosa 48; R.d. Janeiro Cu. aperta, Cu. Balsam.; 986 Cu. ingrata a; S. Rosa 986 Laf. Vandell.; 994 Am. coceinea 2. — bay Chile et Peruvia. 656, 665, 1046 Cu. serpyllifolia; 4183 Pl. pungens a. — Geyer Brasilia. Cu. fava a. — Glaziou Brasilia. 243 Cu. Balsamona; 339 Cu. racemosa ac; 340 Cu. Balsam.; 344 Cu. aperta; 11457 Cu. fruticosa 18; 1364 Laf. Vandelliana; 1597 Cu. ingrata a; 2989 Cu. fruticosa 4B: 3714 Cu. sessilifl.?; 5857 Laf. Pacari 43; 6144 Cu. aperta , 6145 Cu. flava a; 6523 Cu. aperta; 8340 Am. coccinea 2; 9448 Lag. speciosa (cult.); 9449 Lag. indica (cult.); 9420 Di. virgatus; 9424 Laf. glyptocarpa ; 10748 Cu. micropet. a (cult.); 10749 Cu. racemosa ac; 40750 Di. virgatus; 10751 Gu. polymorpha; 10752 Cu. thymoi- des; 10753 Am. latifolia; 10754 Pl. anomala ; 10755 Cu. campestr. 3; 40756 Cu. prunel- lifol.; 10757 Cu. grandifol. «; 40758 Laf. replicata 2; 141954 Cu. fruticosa Ay; 114952 Cu. racemosa ac?; 12674 Di. virgatus; 12675 Di. helianthem. ß; 12676 Laf. densifl. «; 42677 Cu. ingrata a; 12678 Cu. flava a; 12679 Cu, circaeoides; 142680 Pl. anomala; 12681 Cu. strigulosa 2; 12682 Cu. frulicosa 1a; 12683 Cu, Melvilla; 12684 Pl. anomala. — Gollmer Caracas. Gr. secunda; Cu. denticulata; Cu. epilobiifolia «a; Cu. micrantha. — Gomez R. d. Janeiro. 8 Cu. flava a. — Goudot Columbia, Cu. setosa ab; ex coll. Mutis Cu. hispidiflora; Bogotä Cu. dipetala, serpyllifol.; Jcononzo Cu. Buravii; Magdal. Cu. ciliata ; Meta Cu. micrantha; Turban Cu. strigulosa 4. — G@rosourdy Venezuela. Cu. antisyphil. a. — Guillemin Brasilia. Restingas de Marica Cu. flava a; S. Paulo Cu. mesostemon, Laf. Pacari 2c; 220 Cu. flava a; 890 Cu. ingrata a. Harrison R. d. Janeiro. Cu. aperta; Cu. strigulosa &. — Hartweg Columbia. 997 Cu. racemosa «b; 998 Cu. dipetala; 999 Cu. Balsam.; 1538 Cu. ciliata. — Hieronymus (cf. etiam Lorentz) Cordoba. 330 Hei. salicifol.; 355 Ly. maritim. — Hinds Guayaquil. Ad. floribunda b; Cu. Melvilla; Cu. strigulosa 4; Ly. maritim. — Hoflmannsegg Para. Cu. ramulosa. — Hohenacker Pl. Chilenae (Philippi). 156 et 344 Ly. Hyssopif.,; 409 Pl. pusilla a; 580 Pl. polyandra a; 884 Pl, pungens a; 885 Pl. pusilla a; Pl. Peruvianae (Lechler). 329 Ly.Hyssopif.; 4865 Cu. dipetala ; 2322 Cu. setosa «a. — Holton Cauca. 8983 Cu. dipetala; 900 Cu. Balsam.; 904 Ad. floribunda b. — Hornemann Brasilia. Cu. aperta. — Hostmann Surinam. Cr. surinamens. 4; 316 Cr. maritima. — Houllet R. d. Ja- neiro,. Cu. flava a; Cu. ingrata a. — Humboldt cf. Bonpland, Jameson Guayaquil etc. 382 Am. auricul. «a; 545 Cu. strigul. 4; 575 Am. auri- cul. «a. — Joannes d, $. Barbara Porto Alegre. Cu. glutinosa. Kalkmann Brasilia, Cu. flava ß, Melvilla, racemosa ac. — Karsten Columbia. 422 Aemilins Koehne. Bogotä Ad. florib. e, Cu. serpyllif., Ly. maritim.; Caqueza Gr. secunda;, Chiquinquira Cu. dipet.; Guaduas Ad. florib. b; Pampl. Cu. dipet.; Par. Cachiri Ly. marit.; Popayan Cu. Balsam., Cu. racemosa aa; Quindiu Ad florib. a; Riobamba Cu. racemosa aa; 8.d. S. Marta Cu. parad.; S. Martin Cu. gracilis «; Susumuco Cu. setosa aa; Vall. d. Upar Laf. punicifol. — Kegel Paramaribo. Cr. surinamens. — Kulenkamp Brasilia. Cu. aperta; Cu. flava a. Langsdorff (cf. etiam Riedel) Brasilia. Di. buxifolius, microphyli., villosissim,, vir- gatus, Cu. aperta, racemosa ac; Min. Campos Cu. thymoid.; Min. Geraes Cu. Balsam., ingrata a; R. d. Jan. Cu. aperta; 40 Cu. fruticosa 18; 84 Cu. punctulata; 138 Hei. myrti- fol.; 269 Laf. nummulariif,; 728 Cu. ingrata a; 729 Cu. fruticosa; 825 Cu. thymoid.; 2077 Cu. aperta. — Lansberg Venezuela. Cu. denticulata; Gr. secunda. — Lechler cf. Hohenacker. — Leprieur Guayana gall. Cu. Balsamona. — Leschenault Bahia. Cu. aperta. — Lhotsky Brasilia. Bahia Cu. brachiata, flava $, micrantha, racemosa ac; 90 Cu. fruticosa AB; 400 Cu. Balsam. — Liben Brasilia. Serra do Cip6 Di. Candollei; 4142 Cu. ericoides; 423 Di. helianthemifol. «. — Lindberg Brasilia. 97 Cu. Balsamona; 348 Cu. longifl. a; 349 Cu. longifl. b; 350 Cu. Balsamona; 354 Cu. polymorpha; 352 Cu. li- narioid. « ad ö acced.; 354 Di. virgatus; 636 Laf. replicata 1b; 679 Cu. Balsamona. — Linden Venez. et Columb. 694 Cu. serpyllifol.; 732 Cu. dipetala; 888 Cu. strigulosa 1; 1432 Ad. floribunda b et W. fruticosa (cult.); 4499 Cu. paradoxa; 1595 Cu. epilobiifol. ab; 1659 Cu. paradoxa. — Lorentz Argentinal). Cordoba Hei. salicifol., Ly. maritim,; Entrerios Hei. salicifol.; 40a Hei. salicifol.; 55 Cu. glutinosa; 57 Cu. origanifol.; 432 Ly. maritim.; 139 Cu. glutinosa; 150 Ly. hyssopif.; 152 Ly. maritim.; 242 et 243 Hei. salici- fol. ß; 267 et 282 Cu. mesostemon; 314 Hei. salicifol.; 315 Cu. glutinosa;, 337 Hei. sali- eifol.; 348 Cu. glutinosa; 545 Cu. racemosa ßg et Cu. campylocentra; 546 et 558 Cu. ra- cemosa ßg; 744 et 1030 Cu. glutinosa ; 1657 Cu. racemosa ßg. — Lorentz et Hieronymus Argent. 239, 240 Ad. florib. a; 935 Cu. mesostemon. — Lund Brasilia. Araracoara Laf. Pacari Ana; Caöte Cu. lutescens ß; Cataläo Cu. spermacoce a; Caxwoeira Gu. thymo- ides, Di. buxifolius; Curvello Cu. Melvilla, Cu. thymoid., Laf. replicata da; Franca Cu. thymoid.; Hytd Cu. linarioid. d, Cu. thymoid., Laf. Pacari 1«a, Laf. replicata 4b, Di. virgatus; Itabira Di. hirsut., Di. microphyll.; Lagoa Santa Di. lanceolat. «a; Min. Ger. Di. villosiss.; Mugy Cu. arenarioid.; Ouro Preto Di. virgat.; Paracatü Di. ramosiss.; R. Grande Cu. longifl. a; Sorocaba Laf. replicata Ab; S. Paulo Laf. replicata Ab; 3 Cu. poly- morpha; 304 Cu. aperta; 567 Cu. Balsam.; 993 Cu. linarioid.; 994 Cu. ingrata a; 995 Cu. arenarioid. 997 Cu. mesostem.; 998 Cu. polymorpha. — Luschnath (cf. etiam Martius) Brasilia. Bahia Cu. glauca a; Ilheos Cu. aperta, racemosa Bd; R.d. Jan. Cu. fruti- cosa Aß; 82 Cu. Balsam.; 111 et 164 Cu. brachiata;; 165 Cu. racemosa «C. Macrae Brasilia. S. Cathar. Cu. Balsam.; R. de Jan. Cu. aperta. — Mandon Boli- via. 647 Cu. ianthina; 648 Ad. florib. b. — Martius Brasilia?). Cu. Acinos; Castete Cu. anagalloid. «c; Catingas Cu. anagall. ac; Caxoeira Cu. pascuor. a; Contendas Cu. lutescens a; Diamant. Di. epilobioid., Di. thymif.; Min. Ger. Cu. ingrata, Cu, vesicul. a, Di. Iythroides, Laf. replicata 2, Ro. mexicana 48; Ms. Sanetus Di. nitidus; Oeiras Cu. pascuor. b, Am. latifolia; Ouro Preto Di. rotundif.; Piauhy Cu. punctul., Pl. anomala; R. das Contas Cu. antisyph. (b?), glauca b?, pulchra; R.d. Jan. Cu. aperta; R. Negro Cu. Melvilla; Sapucahy Di. Myrsinites; Sebastianop. Cu. frutic. 48; Serr. de Itambe Cu. di- sperma ; Serr. Franca Cu. patula, glauca b; Serro Frio Cu. ericoid., Di. nitidus, Di. he- xand. b, Di. helianthem. «; Di. thymifol. «; Sincora Cu. racemosa ac, Cu. ericoides, Di. parvifol.; Soteropol. Cu. brachiata ; Taubate Di. virgat.; Tejuco Cu. linarioid. d, Di. hexan- 4) Die Nummern sind hier ohne Rücksicht. auf die Jahreszahlen einfach der Reihe nach aufgeführt. 2) Die Originalbenennungen der Standorte sind beibehalten worden. et Iythraceae, Index eolleetionum, 493 der a; Teffe Cu. Melvilla; Vil. Rica Cu. mesostem.; Vil. d. Campanha Di. virgat.; Ningu Cu. Melvilla; 154 Cu. ingrata a; 2147 Di. speciosus; 234 Cu. calophylla aa; 421 Cu. ses- silifol. aa; 422 Cu. Balsam. et strigulosa 2; 423 Cu. strigulosa 2; 573 Cu. vesiculosa b; 648 Ad. florib.; 706 Di. serpyllifol.; 707 Di. virgatus; 723 et 724 Di. villosiss.; 724 et 725 Cu.thymoides; 764 Laf.replicata 2; 844 Di. buxifol. et mierophyll.; 865 Di. buxifol.; 866 Di, virgat.; 867 Di. hirsut.; 868 Di. villosiss.; 869 Di. subserie.; 870 Cu. cuiabens.; 1283 Cu. aperta; 1284 Cu. racemosa Bd; 4338 Di. helianthem. 8; 1350 Di. glaucesec.; 1379 Di. hirsutus; 4439 Di. virgat.; 2388 Cu. campestr.; 3164 Cu. annulata. — Matthews Peruvia etc. Chachapoyas Ly. maritim.; 234 Ly. maritim.; 824 Ad. florib. a; 3106 Ad. florib. b. — Maximowiez Chile. 74 et 473 Ly. Hyssopif. — Meirelbo Brasilia. Cu. Balsamona. — Menke et Klaenze Brasilia. 40 Cu. flava a; 67 Cu. thymoides. — Mertens Brasilia. Cu. aperta. — Meyer, Hb, @ F.W., Essequibo. Cr. surinamens. — Moritz Venezuela etc. 198 Cu. micrantha; 242 Gr. secunda; 271 Cu. denticulata; 282 Cu. micrantha ; 384 Cu. paradoxa;; 458 Gr. secunda; 538 Cu. Melvilla; 40114 Cu. Balsam.; 4474 Ad. florib. b; 1708 Gr. secunda. — Mosen Brasilia. 477 Cu. ingrata a; 478 Cu. polymorpha; 479, 480 Cu. ingrata a; 481 Cu. Balsamona; 852 Cu. origanifolia 6; 853 Cu. Balsamona; 854 et 855 Cu. linarioides a; 856 Cu. longiflora a; 4277 Cu. polymorpha ; 1278 Cu. Balsa- mona; 4279 Cu. Melvilla; 3404 Cu. calophylla «a, ad 8 accedens; 4140 Cu. polymorpha ; 4444 Cu. linarioides a. Netto Brasilia. Arrayal novo Cu. ingrata a et fruticosa;, Trahiras Cu. arenarioides. — Neuwied, Pr. v. Wied-, Bahia. Am. auriculata «a; Cu, flava a; Barra da Vareda Di. quintuplinerv.; Catingas Cu, pulchra; Doce Cu. Melvilla; Ilheos 341 Cu, racemosa ßd; Villa vicosa Cu. patula. d’Orbigny Bolivia. 539 Hei. salicifolia 8; 604 Cu. mesostemon; 834, Laf. punicifolia; 4455 Cu. mesostemon. — Otto Venezuela. 482 Gr. secunda; 920 Cu. denticulata; 943 Cu. Melvilla. Patr, da Silva Manso Brasilia. Ad. lloribunda. — Pentland Bolivia. Ad. floribunda %. — Peters Brasilia. Cu. aperta. — Philippi Chile. Campania Pl. pungens a; Co- quimbo Ly. album «a ad ab acced.; Valparaiso Ly. acinifol. a; 453 Pl. pusilla a; 454 Pl. polyandra a; 455 Pl. pungens b; 456 et 344 Ly. Hyssopifol. — Poeppig Bras., Per., Chile. Para Cu. Parsonsia; 2 Pl. polyandra; 7 Pl. pungens a; 8 et II. 71 Pl. polyandra a; II. 72 Pl. pungens a; 123 Ad. floribunda a ad b acced.; 343 (Diar.) Pl. pusilla a ad b acced.; 390 Ly. Hyssopif.; 560 (Diar.) Pl. pungens a; 561 (Diar.) Pl. polyandra a; 1476 Ad. floribunda a ad b acced.; 2077 (Diar.) Ph. scaberr. a ad b acced.; 2314 Ad. flori- bunda c; 2944 (Diar.) Cr. marit. et surinam. 4. — Pohl Brasilia!). Cu. glutinosa et ferruginea ß; Ad. floribunda a; Goyaz Cu. Balsam. et ferrugin. a; Paracatü Cu. exco- riata; Rio Reason Cu. aperta; Serra d. Christaes Cu. spermacoce «a; 93 Di. speciosus; 154 Cu. thymoides; ‚224 Laf. densiflora a; 257 Cu. ingrata a; 425 Cu. linarioides a etab; 589 Di. ovatus; 644 Cu. antisyph. (b?); D. 618 Cu. parietarioid.; 659 Laf. replicata 4a; 675 Cu. spermacoce «; 773 Di. virgatus: 804 Di. lanceolat. 8; 803 Cu. spermacoce ß, ad a. accedens; 804 Cu. linarioid. (a?); D. 843 Cu. anagalloid. «a; 844 Cu. retrorsicap.; 861 Cu. erectifolia a et b; 878 Cu. hyssopoid. et linarioid. «; 902 Cu. Balsam.; D. 937 Di. villosus; D. 938 Ph. scaberr. a; D. 939 Di. divaricat. «; D. 940 Di. ovatus; D. 944 Di. imbricat.; D. 942 Di. floribund.; D. 943 Di. Candollei; D. 944 Di. marginat.; D. 945 Di. strigos.; D. 946 Di. punctat.; D. 947 Di. virgat.; D. 955 Cu. radula a et b; D. 956 Cu, costata; D. 957 Cu. Pseudovacc.; D. 958 Cu. Balsamona; D. 961 Laf. replicata 1a; D. 962 Laf. Vandell.; D. 963 Laf. densifl. «; D. 964 Cu. spermacoce ß, ad a accedens; D. 966 Cu. parietarioid.; D. 967 Cu. grandiflora «; D. 968 Cu, aperta; D. 969 Cu. parietarioid.; D. 970 Cu. ferrugin. a; D. 974 Cu. costata ; D. 972 Cu. melampyrif.; D. 973 Cu. Pseudo- vacc.; D. 974 Cu.ericoides; D. 975 Cu, lutescens 9; D. 976 Cu. spermacoce a; D. 977 Cu. 4) Alle Nummern sind ohne weitere Rücksichten der Reihe nach aufgeführt. 5 424 Aemilius Koehne, ingrata b; 978 Cu. ferrugin. «; D. 978 Cu. antisyph. b; D. 979 Cu. linarioid. (?); D. 980 Cu. retrorsicap.; D. 981 Cu. glauca a; 990 Di. marginat.; 1064 Cu. Pseudovace.; 1066 Di. villosus; 1068 Cu. grandiflora a; 1240 et 1280 Cu. anagalloid. za; 1365 Di. strigosus; 1394 Di. virgatus; 1526 Di. lanceolat. «a; 1579 Cu. sessilifl.; 4745 Di. virgatus; 1833 Cu. fruticosa Aa; 1885 Di. floribund.; 4988 et 2018 Di. imbricat.; 2020 Cu. anagalloid. «a; 2075 Cu. spermacoce a; 2252 Ph. scaberrim. a; 2281 Cu. glauca a; 2299 Ro. mexicana 1ac; 2329 Ph. scaberrim. a; 2391 Cu. radula a et b; 2404 Cu. spermacoce ß; 2445 Cu. fruticosa Aa; 2448 Cu. parietarioid.; 2463 Cu. antisyphil. b; 2533 Di. ramosiss.; 2537 Di. divaricat. a; 2594 Cu. Pseudovace.; 2754 Cu. Melvilla; 3003 Cu. fruticosa Ay; 3055 Cu. frutic. 4«; 3124 Cu. melampyrif.; 3425 Cu. lutescens 8; 3156-Di. Candollei; 3248 Cu. ra- mosiss.; 3291 Cu. lutescens B; 3429 Cu. glauca?; 3434 Gu. costata; 3520 Cu. Balsam.; 3552 Cu. ericoides; 3553 Di. Candollei; 3568 Cu. ingrata b; 3734 Cu. ferrugin. a; 5696 Cu. aperta; 5697 Cu. ingrata; 5698 Cu. aperta; 5699 Cu. flava a; 5730 Cu. costata; 573% Cu. parietarioid.; 5733 Cu. Pseudovace.; 5734 Cu, aperta; 5735 Cu. fruticosa Aa, Cu, costata; 5738 Cu. lutescens ß; 5791 Di. oblongus; 5792 Di. microphyll.; 5793 Di. divari- cat. a et lanceolat. aa; 5849 Laf. Vandell.; 5966 Di. villosiss.; 7536 Cu. calophylla aa et Balsamona. — Poiteau Guayana gall. Am. latifolia. — Prater S. Paulo. 9 Cu. meso- stemon. Raben Brasilia. 224 Hei. myrtifol.; 444 Cu. ingrata b; 446, 447,449 et 734 Cu. aperta; 733 et 758 Di. virgatus; 784 Cu. polymorpha; 810 Di. virgatus; 920 Cu. aperta; 977 Hei. myrtifol. — Ravn Curacao, Am. coccinea 1. — Regnell Brasilia. 60 Cu, aperta; I. 114 Gau. linarioid. @; I. 415 Cu. ingrata a et b; 1. 416 Di. villosiss.; I. 442 Di. virgatus; II. 400 Gu. longifl. a; II. 404 Cu. arenarioid.; III. 536 Cu. linarioid. « et aa; Ill. 537 Cu. polymorpha; III..538 Gu. pterosperma; III. 539 Cu. mesostem.; III. 540 Cu. gracilis y; III. 544 Gu. thymoid.; III. 542 Cu. Melvilla; III. 543 Di. ovatus; 1280 Di. virgatus; III. 1576 Cu. Balsam.; III. 4698 Di. microphyli. — Remy Ecuador. Cu. strigulosa 4; Ad. floribunda a. — Rengger Paraguay. Cu. brachiata?, flava, pterosperma. — Richard herb. Brasilia. Cu. retrorsicap., sperguloides; Di. buxifolius; Laf. densiilora «. — Riedel (cf. etiam Langsdorfl) Brasilia. Barbacena Cu. thymoid.; Confisco Laf. replicata 2; Cuiaba Ad. floribunda b, Ro. mexicana Aab; Diamant. Di. orbieularis; Franca Cu. Acinos, scle- rophylla, Cu. linarioid. «; Goyaz Cu. Melvilla; Lorena Cu. longiflora a; Mandioca Cu. fruticosa 48 et Balsam.; Min. Campos Cu. thymoid.; Min. Geraes Cu. polymorpha, Di. lanceolat. aa, Di. subseric.; Ouro Preto Di. buxifol.; San Juan Cu. ericoid.; S. Luzia Cu. thymoid. et disperma; Serra Estr. Cu. frutic. AB; Ypanema Di. virgat.; 1. Gu. diosmi- folia; II. Di. virgatus; III. Cu. reticulata; IV. Cu. fruticosa 18; V. Cu. ingrata a; VI. Cu. Balsam,; VII. Cu. flava «; 41 Cu. aperta, Balsamona, ingrata a; 42 Cu. aperta; 74 Di. virgat.; 74 Cu. sessilifol. «b; 84 Cu. punctul. et ingrata a; 82 Cu. ingrata a; 124 Cu. thy- moid.; 494 Di. virgat.;, 269 Laf. nummular.; 339 Cu. strigulosa 2; 378 Cu. Melvilla; 539 Laf. Vandell.; 540 Cu. flava a; 541 Cu. fruticosa AB; 542 Cu. aperta et Balsam.; 553 Cu. lutescens 8 et Warmingii; 576 et 728 Cu. ingrata a; 729 Cu. fruticosa AB; 749 Di. speci- osus; 767 Cu. densiflora; 825 Cu. arenarioid.; 841 Cu. linarioid. a ad B acced.; 873 Cu. calophylla «ab; 883 Am. auricul. «a; 909 Di. uninerv.; 920 Cu. gracilis y; 921 Gu. eri- coides; 923 Cu. sperguloid.; 1142 Ph. scaberrim. b; 1246 Am. coccinea 2; 1216b Di. hexander a; 4337 Cu. grandifl. 8; 1340 Ad. floribunda c; 44146 Cu. Melvilla; 1453 Laf. replicata Ab; 1594 Cu. origanif. e; 1595 Cu. mesostem., lutescens ß, Warmingii; 1596 Cu. polymorpha; 4597 Cu. linarioid. a; 4598 Cu. arenarioid.; 1598 b Cu. repens; 1876 Di. virgatus; 2168 Di. rosmarinif.; 2469 Laf. Pacari 4 «a; 2330 Cu. thymoid.; 2526 Cu. spermacoce a; 2595 Di. ramosiss. et divaricat. a; 2596 Di. ovatus; 2597 Di. villosiss.; 2598 Di. microphyli. — Rudio R. de Janeiro. Cu. Balsamona; Hei. myrtifolia. — Ruiz peruvia etc. Guayaquil Cu. strigul. 1, Am. auricul. «a; Huanuco Ly. maritim.; Pillao Cu. microphylla, cordata; Pozuzo Laf. acuminata. Lythraceae, Index eolleetionum. 425 Sagot Guayana gall. 244 Cu. Balsamona. — Salzmann Bahia. Am. auricul. aa; Ro. ramosior; 244 Cu. racemosa ac; 245 Cu, brachiata. — Saint-Hilaire Brasil. ete. Cu. aperta, ericoides y, linarioides, polymorpha, retrorsicapilla; Ph. scaberrim.; Arara- coara Cu. acutissima; Arassuhay Cu. Melvilla; Bomfim Laf. densiflora? »L. Kielmeyer.«); Camp. Geraes Cu. linifolia a, ß et acinifolia; Contendas Cu, micrantha, impatientifol., sessilillora; Curmatahy Cu. diosmifol., Cu. ericoides 8; Diamantina Cu. sperguloid,; Minas Di. virgatus; Minas Geraes Gu. spermacoce «a, Laf. Pacari 3a; Min. Novas Ro. ra- mosior; Paö d’Assucar Cu. ingrata, glulinosa; Rio d, Jan. Cu.aperta, prunellifol., patula; Serra da Lapa Cu. Acinos; Tijuco Cu. fuchsiifol.; Uba Cu. ingrata a; 116 Laf. replicata ? (»L. Pacari«); B; 166 Cu. fruticosa Aa; 243 Cu. patula; D 264 bis Cu. thymoid,; 318 Di, villosiss.; 385 Cu. ericoides «; 390 Cu. hyssopoid.; A; 468 Cu. Balsam.; 496 Cu. sper- macoce a; 543 Di. Kielmeyeroid.; C, 625 Di. ramosiss.; 644 Di. rosmarinifol.; 756 Cu. Melvilla,; 832 Di. divaricatus; 923 Cu. Pseudovacein.; C, 950 Cu. arenarioid.; 1192 Cu. origanifol. ö; B; 1308 bis Di, helianthemif, « et 8; Ca 1336 Hei. myrtifol.; 4366 Laf. num- mular,; 1446 Cu. linifolia; 4492 Gu. confertifl.; B; 1525 Am, auricul. «a; Bı 1533 Ro. ramosior; Bı 1597 Pl. anomala; D; 1597 Di. capitatus; 1998 Cu. diosmifol.; 2171 Cu. Acinos; 2272 Cu. origanifol. y; Ca 2685 Cu. Iysimachioid. — Schlim (cf, etiam Funck) Columb. 156 Ad. florib. c; 1484 Cu. elliptica. — Schomburgk, Rich, Guayana, Cu, rigi- dula (n.v.); 27 Cr. surinam. 1; 77 Cu. gracilis 3; 160 Cu. Melvilla; 334, 542, 617 Cu. graci- lis B; 746 Cu. mimuloid.3; 808 Cu. micrantha; 845 Cu. Melvilla; 4556 Cu. dactylophora. — Schott (cf. etiam Pohl) Brasilia. Cu. fruticosa 1a; Cu. ferruginea a; R. de Jan. Cu.aperta; 927 (D. 939) Cu. Balsam.; 927 (D. 959) Cu. Balsam. et aperta; 2159 Cu. retrorsicap.; 4927 Am. coccinea 2; 5697 Cu. ingrata a; 5699 Cu. flava a; 5819 (D. 962) Laf. Vandell, — Schroeder Brasilia. Cu. aperta, ingrata a. — Schüch Brasilia. Cu. Balsam., calo- phylla»za; Di. virgatus, hirsutus; AR. de Jan. Cu, aperta; 8b Cu. ingrata b; 5800 Cu. thymoides; 5966 Di. villosiss. — Seemann Ecuador. Cu. mierophylla. — Selle Bra- silia etc. Cu. racemosa, polymorpha; Hei, salicifolia; Laf. Pacari 2a, replicata la; Bras. mer. Cu.lysimach. a; Bahia Cu. brachiata et aperta; Crumatahy Cu. spermacoce y; Estaneia d. Pombas Cu.lysimach. a; Montevid. Cu. glutinosa, Hei. myrtifol., Hei. salicifol.; Nazare Cu. ericoides; Serra d. Cagliero Di. glaucese.; Serra d. Caxoeira Di. microphyll.; Valta da Serra Cu. sclerophylla;, Vittoria-Bahia Cr. surinam. I, Cu. flava, fruticosa Iy, racemosa ac, Ro. ramosior; Ypanema Cu. vesiculosa; d. 70 Cu. origanif. a; 74 Cu. po- Iymorpha; 104 Cu. acinifolia; 130 Cu. origanifol. 6; 132 Cu. arenarioid.; 437 Cu. stri- gulosa 2; 1438 Cu. Melvilla; 139 Cu. flava a; 440 Cu. aperta; d. 148 Hei. salicifol.; 453 Cu. origanifol. 5; 163 Cu. flava a; 497 Cu. polymorpha; d. 223 Cu. glutin.; d. 224 Ly. maritim.; d..225, 234, a. 242, d. 242 Cu. glutin.; 237 Cu. acinifol.; L. 255 Cu. calo- phylla; L. 255 A Cu. ingrataa; L. 255B Cu. ingrata a, calophylla «a, aperta; L 256 Cu. fruticosa AB; d. 267 et. d. 268 Hei. salicifol.; d. 297 Cu. glutinosa; d. 321 Cu. race- mosa; d. 323 et d. 347 Cu. glutinosa; d. 374 Cu. racemosa 3(g?); 451 Cu. fruticosa; B 457 Cu. fruticosa 1ß; 459 Laf. Vandelliana; 474 Cu. glutinosa, linarioid. «, origanif,; 487 Cu. flava ß, sessilifol. 8; 489 Cu. linarioid. #; 496 Cu. lutescens 3; 497 Cu. poly- morpha; 591 Cu. flava a; d. 595 Cu. racemosa Be, aaet bb; 627 Cu. Melvilla; 716 et 735 Cu. ingrata a; 740 Cu.racemosa ßf; d. 864 Cu. fruticosa 2e; d. 887 Cu. glutinosa; 916 Cu. ericoides; 923 Cu. thymoid.; d. 973 Cu. glutinosa; 1097 Ly. maritim.; 1188 Laf. Pacari 2b; 4196 Cu. lutescens ß; 1348 Laf. Pacari 3b; d. 4381 Cu. racemosa Be, bb et ßf; c. 4404 Hei. myrtifol.; d. 4407 Cu. tuberosa; 1431 Di. microphyll.; d. 1491 Cu. racemosa ße, aa; d. 1546 Cu. racemosa ße, bb; d. 1579 et d. 1616 Hei. myrtifol.; d. 1646 Cu. racemosa ße, bb; 1719 Cu. glutinosa; 4734 Cu. origanifol. 8; 1747 Cu. Bal- sam.; c. 4786 Cu. ingratab; c. 1787 Cu. Balsam.; c. 4788 Cu. spermacoce y et Iysi- machioid. a; c. 1789 Cu. linarioid. 6; c. 1790 Cu. linarioid, «; 1792 Cu. vesiculosa a; c. 4793 Cu. thymoid.; ce. 1794 Cu. ericoid.; 1797 Laf, Pacari 3a; c. 1798 Di. villosiss.; 426 Aemilius Koehne. e. 4799 Di. hirsut.; c. 1800 Di. glaucesce.; c. 48014 Di. buxifol.; c. 4802 Di. virgatus; c. 4803 Di. microphyll.; 1804 Hei. myrtifol.; d. 2027 Dis villosiss.; B 2045 Cu. ingrata b; B 2046 Cu. spermacoce y et Iysimachioid, a; B 2047 Cu. linarioid. «; B 2048 Cu. thymoid.; B 2049 Cu. ericoid.; B 2052 Di. villosiss.; B 2053 Di. hirsutus; B 2054 Di. buxifol.; B 2055 Di. virgat.: B 2056 Di. microphyll.; B 2057 Hei. myrtifol.; d. 2104 Cu. Balsam.; d. 2254 Cu. origanif. 6; d. 2297 Hei. salicifol.; d. 2369 Cu. glutinosa; d. 2429 Gu. Balsam. et ingrata a; 2482 et 2592 Hei. myrtifol.; 2945 et 3045 Cu. glutinosa; 3048 Cu. origanifol. y; 3092 Hei. salicifol.; 3134 Cu. origanifol.; d. 3437 Ly. maritim.; 3195 Gu. origanifol.; 3496 Cu. racemosa ge; 3529 Cu. Balsam.; 3750 Cu.racemosa Bf; 4047 Cu.linarioid. «u ad ö acced., etz; 4097 Cu. linarioid.; 4224, 4233—5, 4244 Cu. glu- tinosa; 4378 Cu. glutinosa, linarioid. «, origanifol.; 4503 Cu. linarioid.; 4594 Cu. gluti- nosa; 4629, 30 Cu. Urbaniana; 4779 Cu. confertifl.; 4795, 4855, 4859 Cu. mesostem.; 4933 et 4985 Cu. origanifol. 6; 4999 et 5088 Cu. linarioid. « ad d acced.; 5090 Cu. me- sostem. et acinifol.; 5095 Cu. acinifol.; 51454 Laf. nummular.; 5465 Cu. linifolia; 51497 Laf. Pacari 1a b; 5201 Cu. linarioid.; 5224 Laf. Pacari AB; 5243 Cu. linifolia; 5345 Cu. mesostem.; 5358 Cu. linarioid. «; 5534 Cu. polymorpha et linarioid.; 5602 Cu. acinifol. et linifolia; 56144 Cu. polymorpha; 5674 Di. virgatus; 5699 Cu. mesostem.; 5745 Cu. polymorpha et glutinosa; 5861/62 Cu. arenarioid. — Seneloh Brasilia. Cu. aperta. — Sieber Para. Cu. ramulosa ß, racemosa ac. — Sieber, fl, mixta 383 Cu. strigulosa 2. — Splitgerber Guayana angl. Cu. surinamens. 4. — Spruce Peruvia etc. 380 et 451 Cu. ramulosa a; 803 Cu. Melvilla; 804 Laf. densiflora ß; 805 Ro. mexicana 1ß; 893 Laf. densiflora ß; 1808 Ph. scaberr. b; 3264 Cu. cataractar.; 3574 Cu. Melvilla; 3727 Cu. multicaul.; 3728 Cu. gracilis «; 4248 Ad. floribunda a; 4594 Cu. Spruceana et cordata; 6024 Cu. racemosa aa; 6385 Ro. ramosior; 6386 Am. auricul. «a. — Stephan Brasilia. Cu. thymoides; Di. serpyllifol.; Laf. replicata 4b. — SNuflert Guayaquil. Ad. flori- bunda a; Cu. strigulosa 1. Tamberlik Bras. occid. Cu. cuiabensis, inaequalifol., micrantha, polymorphoid., retrorsicapilla;; Di. oblongus, speciosus; Laf. densiflora «. — TraillSantarem. 319 Cu. ramulosa «. — Triana Columbia. Rio Meta Ad. florib. c; R. Telembi Cu. tetrapetala «; 3824 Ly. maritim.; 3825 Ly. maritim.; 3826 Cu. strigulosa 1; 3827 Cu. setosa aa; 3828 Cu.dipetala; 3829 et 3830 Cu. racemosa ab; 38314 Cu. racem. oa; 3832 Cu. serpyllif.; 3839 Cr. surinamens. 2; 3840 Gr. secunda; 3844 Ad. florib.b; 3846 Laf. speciosa. — Tweedie Banda orient. Cu. fruticosa, glutinosa; Buen. Air. Cu. frutic., Hei. salicifol. Vauthier Brasilia. Ro. ramosior, mexicana A«ac; Cu. anagalloid. «a, aperta, eri- coid., flava «, linarioid., thymoid.; 420 Di. glaucescens; 424 Di. lanceolat. «a.; 422 Di. virgatus; 423 Di. microphyll.; 425 Cu. ingrata a; 426 Cu, fruticosa Aß. Wallii Santarem. Cu. ramulosa «. — Warming Brasilia. Rib. do Mato Cu. Bal- sam.; R. de Jan. Cu. ingrata a; Serra d’Estr. Cu. ingrata a; Lag. Santa Cu. densiflora, arenarioid., micrantha, aperta, ingrata a, thymoid., costata, lutescens «a, Warmingii, Di. virgatus, lanceolat. «a, villosiss., serpyllif., Laf. Pacari 3a, replicata 4 b, densiflora «a, 546 Cu. Balsam. — Warscewiez Ecuad. 3 Cu. microphylla. — Wawra et Maly Bras. 154 et 494 Cu. racemosa ßd.; 389 Cu. rubescens; 487 Cu. ingrata a. — Weddell Brasilia et Bolivia, Salinas Di. virgatus; 79 Cu. aperta; 399 Cu. Balsam.; 509 et 591 Cu. flava a; 737 Cu. Balsam.; 754 Cu. fruticosa 18; 4253 Cu. thymoid.; 4558 Di. buxifol.; 4792 Cu. pterosperma; 4858 Di. virgatus; 1860 Di. rosmarinifol.; 1891 Di. lanceolat. aa; 2403 et 2595 Ph. scaberrim.; 2646 Di. oblongus; 2844 Di. longipes; 2921 Cu. retrorsi- cap.; 3049 Cu. cuiabens.; 3375 Ph. scaberrim.; 3506 Pl. anomala; 3712 Ad. florib. b; 4274 Cu. Weddelliana; 4286 Ad. florib. a; 4550 Cu. ianthina; 4583 Ad. florib. ß. — Widgren Brasilia. Cu. aperta, Cu. Balsamona; Laf. Pacari; 424 Di. villosiss.; 477 Laf. replicata 4a; 478 Cu. longiflora a; 479 Cu. linarioid. a ad 5 acced.; 480 Cu. origani- I,ythraceae. Index colleetionum, 427 fol. 5: 483 Di. virgatus. — Wied cf. Neuwied, — Wullschlaegel Surinam. 466 Cr. mari- tima; 208 Am. latifolia et coccinea; 240 Am. latifolia et coccinea, Y. ASIA, Lythrum Salicariam, L. flexuosum, L. Hyssopifoliam, Lawsoniam inermem, Pem- phidem acidulam, Woodfordiam fruticosam omisi, nisi de formis criticis agebatur. Aitchison Afghan. 417 Ro. leptopet. 27; 468 Am. baceif. 2. — Anderson, J, D, et T,, Ind. or. Am. baccif. 3b, multifl. «ab; Ro. indica «; Hort. bot. Calc. Lag. parvifl. 4; Katha Ro. subrotunda 8; Mandaleh Ro. subrot. 8; Parasnatte Lag. lanceol. et parvifl. 2; Sikkim Ro. rotundif. — Aucher-Eloy Persia bor. 4508 Am. auriculata «ac. Banks Ind. or. Am. baccifera Abb et 3b, Am. octandra, Ro. leptopetala Ab. — Barthe Manila. Am. baccifera 4, Am. multifl. «a, Ro. leptopetala «a, Ro. ramosior. — Beccari Borneo. 2778 Lag. speciosa. — Blanco Philippin. Am. baccifera 1a. — Blume Java. Ro. leptopetala 1a, Lag. indica. — Bourgeau Lycia. 560 Am. verticillata. — Brandis Hindostan. Lag. lanceolata. — Buerger Japonia. Am. multiflora «a, Ro. leptopetala 48, Ro. indica (n. v.). — Bunge Herat. Am. auriculata «b, baccifera 3a, verticillata ; Ly. thesioid. 2, silenoides, tribracteat. a; Reliquiae Lehmannianae. 486 Pep. al- ternifol. Chamisso Luzon. Am. coccinea 3, Am. baccifera Abb, Ro. ramosior. — Champion Hongkong. Ro. rotundifol. (n. v.). — Cuming Hongkong Ro. rotundifol.; Philippin. 735 Ro. leptopet. 1a; 1488 Lag. calycina; 1655 Ro. indica a; 1675 Lag. piriformis. Dalldorf Tranquebar. Ro. leptopetala 1a. — Dalzell Ind. or. Ro. floribunda (n. v.). — Delessert Dekan merid. Ro. floribunda. — Duhmberg Altai. Ly. tribracteat. u. East Ind, Comp., Herb, of the late, 454 (Falconer) Ly. Salicaria; 2112 (Wall.) Lag. vil- losa; 2146 (Wall.) Lag. floribunda; 2447 (Wall.) Lag. venusta; 2233 (Griff.) Lag. parvi- flora 1 et 2; 2235 (Helf., Griff.) Lag. florib.; 2236 (Helf., Griff.) Lag. speciosa;, 2239 (Helf.) Lag. tomentosa ; 2240 (Griff.) et 2305 (Griff.) Lag. villosa ; 2307 (Griff.) Ly. tribracteat. a“; 2308 (Griff.) Ly. thesioid. 2; 2309 (Griff.) Ly. Salicaria; 2340 (Griff.) Ro. tenuis; 2341 (Griff.) Ro. leptopet. ab et densiflora 3«; 2342 (Griff.) Ro. rotundifol.; 2314 (Griff., Helf.) Ro. indica a; 2346 (Griff.) Am. multifl. wa; 2347 (Griff.) Am. auricul. «c; 2348 (Griff.) Am. baceif. 1bb, 2a, b et 3a; 2318c (Griff.) Am. baccif. 2; 2320 (Griff.) Am. bac- ceif. Abb et 2a, b; 2321 (Griff.) Am. bacecif. 3b; 2328 (Griff.) Am. baceif. 2. — Ehrenberg, 6., Syr. et Arab. Beirut Ly. flexuosum; Wadi Kamme Am. baceif. 3a; Sibir. occid. Pep. alternifolia, Ly. Thymifolia. — Eschscholtz Luzon. A. baccifera Aa, Ro. ramosior. — Eyre Pegu. Lag. tomentosa. Faleoner (cf. East Ind. Comp.). 444 et 445 Lag. speciosa. — Forsten Celebes. Lag. ovalifolia. — Fortune China. Ro. rotundifolia; 20, 38, 39 Lag. indica. — Franchet Japo- nia. 440 Ro. mexicana AB. Gardner Nilgherries. Ro. rotundifol. — Gaudichaud Caleulta Lag. speciosa;, Manila Am, baceif. Abb. — 6oering Japonia. 358 Ly. Salicaria; Java 145 Ro. leptopet. aa; 352 Ro. indica «. — Griffith (cf. East Ind, Comp.). Khasia Ro. densiflora4b; W. Himal. Ro. densiflora 3 a. Hance China. 254 Ro. rotundifol.; 608 Lag. indica; 10321 Am. baceif. Abb et 2a, b; 10322 Ro. indica a; 15619 Lag. subcostata. — Hansen Lenkoran. Am. auriculata ab et c; Am. baceif. 3a. — Haussknecht Aksu Am. verticill.; Basardsch. Am. vertieill.; Scheher i Sur Am. multifl. «a, Am. verticill., Am. baceif. 3; Susiana Am. multifl. «a. — Helfer (cf. Bast Ind, Comp.). Ro. Wallichii; 103 Am. baccif. 1a; 239 Lag. speciosa; 257 Lag. tomen- tosa. — Heyne Ind. or. Am. baccif. 1a et 3a, b; Lag. parvifl. 2; Ro. densiflora Ad, lep- topet. 1a, vertieillaris. — Hinds Hongkong. Ro. rotundifol. — Hoffmannsegg Java. Lag. speciosa. — Hohenacker Transcaucas. 2885 Ro. indica a; 2887 Am, baccif. 2a et 3a et verticillata; 2889 Am. auricul. «b; 2948 Am. cocein.? 4; Plant. Ind. orient. 84 428 Aemilius Koehne. Lag. speciosa ; 560 Ro. rotundifol.; 770 Am. bacecif. 3b; 789% Lag. speciosa; 4144 et 1145 Ro. rotundifol.; 1564 Am, baceif. 3b; 4611 Ro. densifl. 2g. — Hooker Ceylon. Ro, den- sifl. 2e, Lag. parvifl. 2. — Hooker f, et Thomson, hb. Ind. or. Behar Am. multifl. za et Ro. tenuis; Bengal Am. baccif. aa, bb et 2a et b, Lag. parvifl. 2, Lag. speciosa, Ro. cor- data, Ro. densiflora Ab, Ro. leptopetala Ac, Ro. rotundifol.; Chittag. Ro. simplieciusc.; Khasia Ro. mexicana Aa; Maisor et Carnatic Am. baccifera Abb et 2a, Am. octandra,* Ne. lanceol. 8, Ro. leptopet. Ib et3, Ro. densifl. Ic; Malab., Conc. Am, baceif. aa, bb et 2a, Am. multifl. va et b, Lag. lanceol., Lag. parvifl.2, Ro. floribunda, Ro. tenuis, Ro, occultiflora, Ro. rotundifol.; Nilgh., Kurg Lag. lanceol., Lag. parvifl. 2, Ro. indica a, ro- tundif.; Penjab Am, bacecif. 2a, b et 3a, Am. auricul. «b, Am. multifl. ab, Ro. rotundif.; Penj. et Beng. Ro. indica a, Ro. densifl. 1b; Plan. Gang. Am. baceif. 3b; Reg. trop. Am. baceif. 3b, Lag. indica; Sikkim Lag. parvifl. 1. — Hornemann Ind. or. Ro. indica et ro- tundifol. — Huegel Ind. or. 1464 Ly. Salicaria; 1362 Lag. speciosa; 1390 Lag. indica; 1569 Lag. lanceol.; 4773 Am. multifl. «a; 4926 Ro. densiflora 3u; 2509 Lag. speciosa; 2739 Lag. lanceol.; 2765 Lag. parvifl. 2; 3240 Am. baceif. 2a; 4706 Lag. speciosa, Jacquemont Ind. or. et Kaschmir. 132 Am. baceif. 2a et 3b; 614 Lag. lanceol.; 826 Am. auricul. ac; 829 Ro. densifl. 1; 1079 Ly. Salicar. «Aa bb; 1111 Am, auricul. ac. — Jenkins Assam. Lag. parvifl. 1, Lag. speciosa, Ro. rotundif. — John Tranque- bar. Am. baccifera Ibb. — Junghuhn Java. Lag. speciosa. Karelin et Kirilo! Songaria etc. 254 et 3255 Ly. nanum; 747 Ly. nummulariifol, ya et Pep. alternifol.; 4474 Ly. nanum;, 1475 Ly. Hyssopif.; 1476 Ly. tribracteat. «. — Kew Gardens Distrib. 274 (Oldham) Lag, indica; 653, 2 |Maingay) Lag. turbin.; 968 (Oldh.) Lag. parvifl. 2; 970 (Wight) Lag. speciosa;, 971 (Wight) Lag. lanceol. et parvifl. 2; 973 (Wight) Ro. verticillaris; 984 (Wight) Am. baccif. 3b; 974 (Wight) Am. densifl, Ab, c et d; 975 (Wight) Am. fimbriata ; 976 (Wight) Am. indica «; 977 (Wight) Am. rotundif.; 978 (Wight) Am. baceif. Abb; 979 (Wight) Am. baceif. Abb; 981 (Wight) Am, baceif. 3. — Klein Ind. or. Am. multifl. «a et b, Lag. speciosa, Lag. parvifl. 1. — Koenig Ind. or. Lag. spe- ciosa, Ro. indica a, Ro. densifl. 2e. — Kurz, 8, Ind. or. Ro. simpliciuscula, Ro. mexi- cana, Lag. calyculata; Beng. Ro. densifl. Ib et Am. baceif. 1a; Andam. Lag. hypoleuca, Lahaie Java. 2067 A. baccifera 1a, aa et bb. — Lamarre-Piquot Ind. or. Lag. indica, Ro. leptopet. 4a. — Lanessan Pulo Condor. Lag. anisoptera. — Ledebour Altai. Pep. alternifol. — Lefevre Cochinchina. 487 Lag. speciosa. — Le Guillou Celebes. Ro. leptopetala. — Leschenault Nilgherr. Ro. rotundifol.; Java 394 Am. microcarpa. — Lindley Madras. Ro. verticillaris. Macrae Ceylon. Ro. leptopetala Ab; 208 Ro. indica 4. — Maingay Shanghai. 321 Lag. indica. — Masters Assam. Ro. indica «a. — Maximowiez Japonia. Am. multiflora „aetc; Ro. indica 3; Ro. leptopetala 18; Ro. mexicana 18; Ro. rotundif.; Lag. indica. — Mertens Manila. Am. baccifera Abb. — Metz cf. Hohenacker. — Meyen China?? Ly. maritim.; Liutin Ro. leptopet. Aa; Macao Ro. indica «, Ro. leptopet. 1, Ro, densifl. Ib, Ro. densifl. 4, Lag. indica, Lag. speciosa. — Montigny China. Sou-Kiang 63 Am, baceif. 4a, aa, Am. auricul. «c, Am. multifl. «a. Nagel Java. 195 Am. baccifera Aa; 356 Lag. speciosa. — Naumann Timor, Kupang Lag.Engleriana; Japonia Rotala mexicana. — Nimmo Ind. or. Ro. floribunda (n, v.). — No@ Bagdad. Am. baceif. 3a; 293 Ly. silenoides (n. v.). — van Nooten hort. Buiten- zorg. Lag. speciosa, Lag. Loudoni, Lag. turbinata. Oldham FormosaetJaponia, 141, 4et419, 2 Lag. subeostata; 423 Ro. rotundifol.; Ro. indica B; 274 Lag, indica; 275 et 276 Ly. Salicaria; 968 Lag. parvifl. 2. Perrottet Ind. or. Pondich. Am. baceif. Abb et 3a; 234 et 235 Ne. lanceol. «; 243 et 245 Am. baceif. Abb; 246 Am. baccif. 1a et 3b; 247 Ro. leptopet. Ab; 295 Am. baceif. 1; 354 Am. baccif, ta et 2a, b; 359 et 360 Ro. rotundifol.; 379 Lag. speciosa ; 651 et 654 Ne. lanceolata «. — Philippi Moulmain Lag. (loribunda ; Mergui Lag. floribunda. Lythraeeae, Index colleetionum. 429 Ritchie Ind. or. Belgaom Ro. Ritchiei (n. v.). — Rottler Ind.or. Am. baceif. Abb, 2b et 3b, Am. octandra, Ro. indica «, Ro. macrandra; 442 Ro. leptopet. 4; 420 Ro. den- sifl. 4; 212 Am. baceif. Abb; 558 Lag. speciosa. — Roxburgh hb. Ind. or. Am. baceifera Abb, Lag. parvifl. 4 et 2, Ro. rotundifol. — Royle N. W. India. Am. auriculata «ab, baccifera 3b; Lag. parvifl. 2, indica, speciosa; Ro. leptopetala fa, densifl. Aa, rotundifol. Savatier Yokoska, I 419 Ro. indica 8; 1 420 Am. multifl. «a. — Schomburgk, Rich., Ind. or. 434 Lag. speciosa; 240 Lag. turbinata. — Schrenk As. occeid. Airtau 725 Ly. nummulariif. ya; Tschu Ly. tribracteat. «; Ulutau Ly. nummulariif. ya et Ly. Thymi- folia. — Scott Pegu. Lag. tomentosa, villosa. — Shearer Kew Kiang. Am. baceif. 2, Lag. indica. — Siebold Japon. Ro. indica a; Shangai Lag. indica. — Siemanski Ross. Caucas. Ostia Cyri Am. baceifera 3a. — Sievers As. oceid. Achmetschet Ly. tribract. a. — Simons Ind. or. Assam Ro. indica a et rotundif.; Ass. et Khasia Am. baceif. 2a et b, Lag. parvifl. 1. — Soleil Pegu. Am. baceifera 2a. — Steven Ross. caucas. Iberia Am, verticill.; Ost. Cyri Am. baccif. 3a. — Strachey et Winterbottom Ind. or. 4 Ro. ro- tundif.; 2 Am, baccif. 3b; 20142 Lag. parvifl, 1. —— Stewart Manila. Am. baccif. 4a et 2b. Teysmann Celebes Am. microcarpa et Lag. speciosa; Hort. Calcutt. Lag. parvifl. 4; Java Lag. ovalifolia et speciosa; Timor Am. baceifera la et microcarpa. — Thomson cf. Hooker. — Thwaites Ceylon. 4542 Am. baceif. faa et bb et 2a; 1546 Ro. indica «a; 4547 Ro. verticillaris; 1548 Ro. densifl. 1d et 2f.; 41554 Lag. speciosa; 2796 Ne. lanceolata a; 23797 Am. octandra; 3296 Ne. brevipes; 5608 Am. baceif. Ibb et 2b. Vachell Macao. 447. Lag. indica. — Voigt Ind. or. Lag. speciosa; Ro. rotundifol.; Mt. Circars Lag. parvifl. 4 et2; Serampore Am. multifl. «a, Am. baceif. 2ab et 3a, Ro. leptopet. Aa, Lag. parvifl. 2. Waitz Java. Lag. speciosa. — Walker Ceylon. Ne. triflora. — Wallich (cf. East Ind. Comp.) Ind. or. H. Caleutt. Am. baccif. 2a, Lag. speciosa, Lag. parvifl. 1; 263 Lag. flori- bunda; 393 Lag. venusta; 8341 Am. baccif. 1b; 914 Lag. speciosa; 958 Lag. villosa; 1598 Lag. speciosa; 1599 Lag. floribunda; 2093 A—C Ro.indica «; 2094 A Ro. indica a; 2094 B (2) Ro. indica a; 2094 C Ro. subrotunda a; 2094D (4) Ro. rotundif.; 2095 Am. octandra; 2095C (3) et E (5) Ro. rotundif.: 2095 H Ro. macrandra ; 2096”Ro. rotundif. et subrotunda 3; 2097 J Am. octandra ; 2098? Am. baceif. Ab et 3a; 2098B Am. baccif. Aa, 2a, bet 3a; 2099 A Am. baceif. 1a; 2099 B Am. baccif. 1; 2100 A Am. baceif. 3b; 2104 A, C Am. multifl. aa etb; 2402 A (1) Ro. leptopet. 4; 2102B (2) Rot. leptopet. 4a; 2403 Ro. hexandra; 2104 Ro. fimbriata ; 2105D Ro. leptopet. 1; 2106 et2406 E Ne. lanceol. «; 2107 Ro. alata et indica a; 2442 A Lag. villosa; 3144a, D, g, H Lag. speciosa, 2145 A Lag. turbinata ; 2146 A Lag. speciosa: 4448b Lag. indica; 2119 Lag. parviflora 4; 2149 A Lag. parvifl. 4 et 2; 2149 B Lag. parvifl. 2; 2449E Lag. parvifl. 1; 2120 Lag. lanceolata; 6321? Ro. verticillar.; 6322 Ne. brevipes; 9059 Ro. Wallichii. — Wichura India, Japon., Formosa. 4438 Ro. in- dica « ad B acced.; 1439 Am. multifl. ac; 1441 Lag. indica a; 1633, 1667 et 2778 Ro. ro- tundifol.; 2779 Ro. indica «. — Wight {cf. East Ind. Comp. et Kew Gard. Distr.). 968 Lag. parvifl. 4 et 2; 969 Lag. indica,; 970 Lag. speciosa; 971 Lag. lanceol. et parvifl. 2; 973 Ro. verticillar.; 974 Ro- densifl. Ab; 975 Ro. fimbriata ; 976 Ro. indica a; 977 Ro. rotun- dif.; 978 et 979 Am, baccifera Abb; 980 Am. octandra; 9841 Am. baccif. 3b et Ne. bre- vipes; 1046 Ro. verticillar.; 10147 Ro. indica a; 1048 Am. octandra ; 1020 Ne. lanceolata a; 4024 Ne. brevipes; 1023 Am. baceif, Abb; 1024 Am. baccif. Abb; 1026 Ro. densifl. 3e; 1027 Ro. densifl. Ab; 1028 Ro. rotundifol.; 1033 Lag. indica; 1035 Lag. parvifl. 2; 1036 Lag. speciosa; 1096 Ro. leptopet. 1; 2344 Lag. parvifl. 1; 2317 Ro. illecebroid. — Wilmsen Georgia Caucas. Am. baccif. 3a. Zollinger Java. Lag. indica; 540 Ro. indica «; 607 Lag. speciosa ; 744 Ro. leptopet. Aa; 4400 Am, baccif. Aaa et bb; 4880 Ro. leptopet. 1a; 2932 Am. microcarpa; 2974 Ro. indica a; 2976 Am. octandra. 430 Aemilius Koehne. IV. AUSTRALIA. Lythrum Hyssopifoliam, L. Salicariam et Pemphidem acidulam omisi. Baird Palmer River Lag. Archeriana. — Birch Ne. Robertsii (n. v:). Curdie Cape Sidmouth. Lag. indica (n. v.). Dietrich, Amal,, Brisbane River. Ro. densiflora 3 $. Forrest, Al,, N. W. Austr. Am. baceif. 4a; Am. multifl. «a; 170 30’ lat. Am. multifl. Gaudichaud Port Jackson (??). 269 Ly. flexuosum. Leichhardt, Ro. oceultiflora ß. Mueller, Ferd, v., Murray Riv. Am. multifl. aa; Queensland Am. baceifera; Sturt's Creek Ro. mexicana Aß; Vietoria-Riv. Ne. erinipes Arnhemica et Ro. diandra. Naumann N. W. Austr. Prope Dampier Arch. Am. baccif. Aaa. Persieh Queensland. Endeav. Riv. Lag. speciosa. Stuart Moreton Bay. Ro. densifl. 38. Wyeliffe N.O. Australia. Am. auricul. «b. VII. EUROPA. Hic nullas formas speciesve nisi criticas enumeramus. Ascherson Corsica. Pula Ly. nummular. «; Casa d’Ostia Ly. nummul. yb. Barbieri Ag. Mantuanus. Ly. thesioides 4 (n. v.). — Beccari Pisa. Ly. nummu- lariif. «. — Becker Sarepta. Ly. nummular. ya, thesioid. 4, Thymifolia «a, ab, «ac, tribracteat. « et 8. — Hb. Bertoloni Italia. Ly. nummulariif. « et thesioid. 4. — Bieber- stein Sarepla. Am. verticillata; Des. Caue.-Casp. Ly. Thymifol. — Blane Herault. Ly. Thymifolia « et ß. — Blum Astrachan. Am. verticillata. — Blytt Montpellier. Ly. Thymifolia 8. — Borbäs Vesztö. Ly. tribracteat. ß. — Boreau Loire. Ly. nummular. ya. — Botteri Italia. Ly. tribracteat. «. — Bruni Italia. Barletta Ly. tribract. ß. Cesati Etruria. Ly. nummular. «. — (laus Sarepta. Ly. nummular. ya, thesioid. 4, tribracteat. «a et ß. — Ülementi Constantinop. Ly. nummular. «, Ba et ya. — Cor- vin Montpellier. Ly. Thymifol. 2. Decaisne Marseille. Ly. Thymifolia ß. — Delile Montpellier. Ly. Thymif. ß, tribract. «. Eichwald Astrachan. Am. verticillata. Grenier Fl. Gall. et Germ. exs. Montpellier 1 27 Ly. nummular. a et ya. — Gruner Jekaterinoslaw. Ly. nummular. ya. — Gutpin Gallia. 653 Ly. nummular. ya. — Gussone Sicilia. Ly. tribracteat. a et ß. Haupt Jekaterinoslaw. Ly. nummular. ya. — Heuflel Pesth. Ly. tribracteat. 8. — van Heurck Lyon. Ly. nummular. ya. — Hohenacker Italia. 38 Ro, filiformis; 482 Ly. nummular. ya. Pl. Wolgaeinfer. 137 Ly. tribract «; 438 Ly. Thymif. «b; 139 Ly. tribract.; 440 Ly. nummular. ya. — Huet du Pavillon Le Luc, Var Ly. thymif. aa; Sardin. Ly. tribract. «. Jordan Gallia. Beaucaire Ly. thesioid. 1 (n. v.); Jonquieres Ly. tribract. #; Lyon Ly. nummular. Ba. Kellner v. Koellenstein Ital. bor. 2204 Am. verticillata. Loscos Hispania. Ly. tribract. «. Maire Montpellier. Ly. nummular. — Marsili Patavia. Am. verticillata. — Meny- harth Hungaria. Kalocsa Ly. tribract. ß. — Mueller, J., Gallia. Toulon Ly. nummu- lar. «; 207 Ly. Thymifol. «a. 1 Pantocsek It. Hercegov.-Czrnogor. Am. verticillata. — Perreymond Frejus. Ly. nummular. «. — Philippi Sicilia. Ly. tribract. 8. — Picard Cadiz. 199 Ly. tribract. ß. Reuter Hispania. Carabanchel Ly. flexuosum. — Roemer Lesina. Ly. tribract. «a. Salzmann Montpellier. Ly. tribhract. « et 8. — Savi Pisa. 627 Ly. tribract B. — Lythraceae. Index colleetionum. 431 Schousboe Hispan. Ly. maculatum. — Schultz Herb. normale. V.477 Ly. tribracteat.; V.477bis Ly. tribract. a et 8; VII.659 Ly. Thymif. «a. — Siemansky Rossia eur. Astrach. Am, verticillata. — Sponti Sicilia. Ly. tribract. 8. — Steven Rossia eur. Stawropol Ly. thesioid. 4. Tornabene Aetna. Ly. tribract. ß.— Tschernjajew Kiew Ly. nummular.; Krementschuk Ly. nummul. ya; Montpellier Ly. nummular. «. von Welden Italia. Lac. S. Ursulae Am. baceif. 3a. — Welwitsch Lusit. et Hisp. 167 Ly. tribract. 8; UI. 245 Ly. nummular. 8b; 434 Ly. tribract. 8; 470 Ly. hispidul.; 942 Ly. nummular. 3b. VIIL POLYNESIA, INSULAE SANDVICENSES ete. Pemphidem acidulam omisi. Chamisso Oahu Ly. maritim. D.......?O0ahu. 3519 Ly. maritim. — Douglas Sandw. Ly. maritim. Eschscholtz Guahan Am. coceinea 3; Oahu Ly. maritim. Gaudichaud Sandwich. Ly. maritim. et Am. coceinea 3. -Macrae Oahu. Ly. maritim. — Mann et Brigham Hawaii. 8 Ly. maritim. — Meyen Oahu. Ly. maritim. Remy Oahu. 633 Ly. maritim.; 635 Cu. Balsamona, Seemann Sandwich. Ly. maritim. Studien über die Flora Spitzbergens A. 6. Nathorst. Mit 1 Holzschnitt, Auf zwei Reisen nach Spitzbergen war mir die Gelegenheit gegeben, die interessante Flora dieser hochnordischen Inselgruppe zu studiren.. Über die Beobachtungen der ersten Reise, welche 1870 zusammen mit Herrn H. WILANDER vorgenommen wurde, habe ich schon längst in einem kurzen Aufsatze in Botaniska Notiser 4874 berichtet!). Die zweite Reise, welche ich während des Sommers 1882 zusammen mit Herrn G. DE GEEr vornahm, war freilich wie auch jene eigentlich eine geologische; da ich mich aber während derselben in einigen in botanischer Hinsicht sehr interessanten Gegenden aufhielt, bemühte ich mich, so viel wie möglich, die Aufmerk- samkeit auch auf die botanischen Verhältnisse zu richten. Wie wir es später sehen werden, wurde ich dabei durch einige gute Entdeckungen reichlich belohnt. Die Resultate der botanischen Beobachtungen habe ich in einer ausführlichen Arbeit, welche in Svenska Vetenskaps- Akademiens Hand- lingar Bd. 20 No. 6 erscheinen wird, niedergelegt?), da aber der Druck derselben noch lange Zeit nehmen wird, halte ich es für passend hier eine kurze Zusammenfassung?) der erwähnten Arbeit zu geben. Zur Geschichte. Es dürfte hier nicht nothwendig sein, in der Zeit weiter zurückzu- gehen als auf Marmaren’s vortreflliche Öfversigt of Spetsbergens Fanerogam- flora®), in welcher Arbeit die ältere Litteratur über die Flora Spitzbergens 1) A. G. Natnorst, Om vegetationen zu Spetsbergens vesthust. 2) A. G. Narnorst, Nya bidrag till kännedomen om Spetsbergens kärlväxter och deras växtgeografiska förhällandes. Mit 2 Karten. 3) Ich möchte besonders betonen, dass es sich hier nur um ein Resume handelt. Mehrere Verhältnisse können folglich hier nur angedeutet werden, während sie in der schwedischen Arbeit ausführlich behandelt worden sind. 4) In Öfversigt af Vetenskaps Akademiens Förhandlingar 1862, p. 229 —268. Studien über die Flora Spitzbergens. 433 ausführlich zusammengestellt worden ist. Schon in derselben konnte er nach den Beobachtungen der beiden ersten schwedischen Expeditionen von 1858 und 4861, sowie nach älteren Angaben, 93 Phanerogamen von Spitz- bergen anführen !). Alle diese mit Ausnahme von nur 6 Arten waren nach Stoekholm gebracht worden. Durch die neuen Sammlungen, welche wäh- rend der schwedischen Expedition von 1864 ausgeführt wurden, erfuhr diese Zahl einen kleinen Zuwachs, so dass MaLnGren jetzt 96 Phanerogamen und 4 Gefäßkryptogamen anführen konnte. Unter den für Spitzbergen bis dahin nicht bekannten Pflanzen befand sich auch jene neue Art, welche AnDERsson unter dem Namen Golpodium Malmgreni beschrieben hat. Die Zahl der spitzbergischen Gefäßpflanzen, 400, war im Verhältniss zur nördlichen Lage der Insel eine sehr große, und man konnte folglich kaum erwarten, dass dieselbe einen größeren Zuwachs erhalten würde. Während der schwedischen Expedition nach Spitzbergen 1868 wurden jedoch durch MALnGREN und Ta. Fries nicht weniger als 12 für Spitzbergen neue Arten entdeckt 2), 1870 wurde dazu noch eine Art (Betula nana) von WILANDER und mir aufgefunden; Tu. Frıes konnte folglich in seinem 1874 publieirten Verzeichniss der Gefässpflanzen Spitzbergens®) 413 Arten aufführen. 1869 hatte auch W. Livesay, welcher J. Lamoxt nach Spitzbergen begleitete, einige Pflanzen daselbst eingesammelt und einige Notizen über seine Be- obaehtungen in Transactions of the botanical Society of Edinburgh 1870 publieirt®). Sein Verzeichniss enthält mehrere für Spitzbergen neue Pflan- zennamen, was jedoch von unrichtigen Bestimmungen herrührt. Professor Tn. Fries, welcher die Sammlungen Livzsay’s im British Museum durchge- sehen hat, hat mir nämlich folgende Berichtigungen mitgetheilt: »Poa annua«cist Glyceria angustata, »Polemonium coeruleum« ist P. pulchellum, »Potentilla nivea« ist P. emarginata (fragi- formis Willd. f. parviflora Trautv.), »Hierochloa paueiflora« ist Dupontia psilodontha. Dagegen ist es nicht unmöglich, dass die Pflanze, welche Lıvesay Carex rigida benennt, wirklich zu dieser Art gehört, obschon das Exemplar zu unvollständig für eine sichere Bestimmung ist. 1) Es sei hier bemerkt, dass dieses Verzeichniss MALnGRrEN’s ohne Angabe der Quelle von Cu, MarTıns in seiner Arbeit: »Du Spitzberg au Sahara« reprodueirt worden ist. MARTINS sagt hier nur: »Je crois devoir donner ici la liste complete des plantes du Spitzberg, disposees par familles naturellesc. Und mit denselben Worten giebt er das Verzeichniss wieder in einem Aufsatz in Bull. de la Soc. bot. de France. Mars 1865, welches später im Namen von Cn. Marrıss in mehreren anderen Zeitschriften repro- ducirt worden ist. (Vergl. Svenska Expeditionen till Spetsbergen 1864, p. 254.) 2) Tn. Fries, Tillägg till Spetsbergens Fanerogamflora. (Öfversigt af Vetenskaps Akademiens Förhandlingar 1869.) 3) Tr. Fries, Plantae vasculares insularum Spetsbergensium hactenus lectae. Up- saliae 1871. 4) W. Livesay, Notice of plants collected in Spitzbergen and Nova Zembla in the summer of 4869. Botanische Jahrbücher. IV. Bd, 28 434 A. G. Nathorst. /ährend der Expedition nach Spitzbergen 1872 — 1873 entdeckte Kıserıman daselbst zwei neue Phanerogamen (Pedicularislanata Willd. f. dasyantha Trautv. und Tofieldia palustris Huds.); da aber, wie Tn. Fries zu dieser Zeit dargelegt hatte, die Angabe des Vorkommens von Hierochloa pauciflora auf Spitzbergen wahrscheinlich auf einer Ver- wechselung mit Dupontia Fisheri beruhte, war die Zahl der bekannten Gefäßpflanzen Spitzbergens zu dieser Zeit A444. v. Heuscrın!) gab freilich 1874 ein Verzeichniss, nach welchem allein die Phanerogamen Spitzbergens 414 Arten betragen sollten; bei näherer Untersuchung seiner Liste wird man doch bald merken, dass dieselbe weder zuverlässig noch vollständig ist, so dass in der That weniger Pflanzen in derselben als im Verzeichnisse von Tu. Fries aufgenommen sind. Die für Spitzbergen angeblich neuen Arten, welche HeucLın eingesammelt und Reıcne sach fil. bestimmt hatte, sind nämlich nur Formen oder Synonymen von anderen schon früher von Spitzbergen längst bekannten Arten. »Taraxacum laevigatum Bisch.« wird als neu neben T. offieinale Web. und T. phymatocarpum Vahl aufgeführt, »Draba lactea Adams« neben Dr. Wahlenbergii Hartm., »Gochlearia danica L.« und »C. arctica DC.« neben C. fenestrataRR. Br. Zwei Arten werden jede unter zwei Namen angeführt, so Glyceria Vahliana auch als Poa Vahliana, Festuca rubra f. arenaria auch als F. hirsuta; zwei Varietäten, Poa colpodea Th. Fr. und Gatabrosa vacillans Th. Fries werden als besondere Arten aufgenommen. Dazu fehlt in seiner Liste Carex glareosa Weg. und Betula nana L.; HrucLın kannte offenbar nicht das Verzeichniss, welches Frızs 1874 publieirt hatte, obschon dasselbe auch in »Abhandlungen, herausgegeben vom naturwissen- schaftlichen Vereine zu Bremen« (Bd. 3, Heft 1) reprodueirt worden war. Da HeucLın selbst nicht Botaniker war, sind diese Irrthümer freilich ver- zeihlich, merkwürdiger Weise ist aber die Liste HzucLın’s ganz neuerdings im »Botanischen Jahresbericht« (VI, 1878, 2. Abtheilung p. 884), mit Über- gehen der älteren und vortrefflichen Liste Tn. Frızs’, als die vollständigste, welche bis jetzt vorliegt, angeführt worden. Wie es sich in der That mit dieser Vollständigkeit verhält, haben wir oben gesehen. Während der Reise, welche Lzıc# Smıru im Jahre 1873 nach Spitzber- gen unternahm, wurden auch durch the Rev. A. E. Earon einige botanische Beobachtungen und Sammlungen gemacht. Dieselben sind insbesondere deshalb von Interesse, weil sie uns über die reiche Vegetation im Inneren von Wijde Bay Auskunft geben; daselbst hatte Eaton ferner eine für Spitz- bergen neue Pflanze (Gentiana tenellaL.) entdeckt. Seine Liste?) ent- hält freilich dazu noch zwei für Spitzbergen angeblich neue Arten (die 1) Tr. v. Heverın, Reisen nach dem Nordpolarmeer. Dritter Theil: Beiträge zur Fauna, Flora und Geologie. Braunschweig 1874. 2) A list of Plants collected in Spitzbergen in the summer of 1873 with their locali- ties. — Journal of Botany, Ser. 2, Vol. 5. 1876. Studien über die Flora Spitzbergens. 435 Pflanzen waren von MarcHant Moore bestimmt), von welchen jedoch »Ra- nunculus acris« nach aller Wahrscheinlichkeit Ranunculus affinis R.Br.und »Glyceria maritima var. festuciformis« wahrscheinlicher Weise Glyceria vilfoidea Andr. sp. ist. Von mir wurden während des vorigen Sommers (1882) 7 für Spitz- bergen neue Arten (Rubus ChamaemorustL., Potentilla multifida L., Aira caespitosa L. f. borealis Trautv., Glyceria Kjellmani Lange f. tenuifolia Lange, Luzula Wahlenbergii Rupr., Juncus castaneus Sm., Juncus triglumis L.) entdeckt. Die Zahl der be- kannten Gefäßpflanzen Spitzbergens ist mithin jetzt auf 122!) Arten gestie- gen, was ja für eine solehe hochnordische Lage eine sehr große ist, und doch kommen wahrscheinlicher Weise noch einige bisher nicht aufgefundene Phanerogamen auf Spitzbergen vor. Außer diesen Arten wurden auch einige für Spitzbergen nene Formen aufgefunden, von welchen die Hauptformen von Betula nana L., Ranunculus Pallasii Schleeht. und Luzula ar- cuata Whlbg. die interessantesten sind. Verzeichniss der Gefäßpflanzen Spitzbergens ?). Compositae. . Arnica alpina Oliv. . Erigeron uniflorus L. . Petasites frigida (L.) Fr. . Taraxacum officinale Web. (mit Varietäten). » phymatocarpum Vahl. ar won = Campanulaceae. 6. Campanula uniflora L. Gentianaceae. 7. Gentiana tenella L. 4) Vielleicht hat man schon jetzt noch einige Arten dazu auf Spitzbergen beob- achtet. Schon oben haben wir erfahren, dass Lıvesay möglicherweise Carex rigida Good. daselbst eingesammelt hat. Nach Nyman’s »Conspectus Florae Europaeae« würde Melandryum triflorum (R. Br.) Vaur in den von WILAnDEr und mir 1870 heimge- brachten Sammlungen vorgekommen sein; das Exemplar ist leider später verloren ge- gangen. Während des vorigen Sommers fand ich bei Klaas Billen Bay eine Pflanze, welche vielleicht dazu gehört; da aber die Samen noch nicht entwickelt waren, konnte die Bestimmung nicht sicher ausgeführt werden. BucHrnau und FockE gaben auch Poa filipes Lange für Spitzbergen an (nach Exemplaren, welche während der schwedi- schen Expedition 1864 gesammelt wurden). In der That findet sich im hiesigen Her- barium ein Exemplar einer Poa von Tschermaksberg, welche von WILANDER und mir 1870 gefunden ist, und welche sehr wohl mit Poa filipes übereinzustimmen scheint. Das Exemplar ist jedoch zu unvollständig für eine endgültige Bestimmung. Endlich fanden WILANDER und ich schon 1870 einen eigenthümlichen Ranuneulus (von wel- chem ich auch 1882 Exemplare einsammelte), dessen Stellung (ob neue Art oder ob viel- leicht nur Form von R. affinis) noch nicht entschieden worden ist. 2) In meiner schwedischen Arbeit sind auch die Localitäten angeführt, auf welchen die verschiedenen Arten bisher angetroffen sind. 28* 436 A. (1. Nathorst. Personatae. 8. Pedicularis lanata Willd. f. dasyantha Trautv. » hirsuta L. Asperifoliae. 40. Mertensia maritima (L.) DC. Polemoniaceae. 44. Polemonium pulchellum Bunge. Ericaceae., 42. Andromeda tetragona L. 13. » hypnoides L. Rosaceae. 44. Rubus ChamaemorusL. 45. Potentilla pulchella R. Br. (an — P. sericea L. f. dasyphylla Ledeb.?). 16. » fragiformis Willd. f. parviflora Trautv. 17. » maculata Pancr. 18. » nivea L. 19. » multifida L. . 20, Dryas octopetala L. Saxifragaceae. 24. Saxifraga hieraciifolia Waldst. et Kit. Dar » nivalis L. (mit f. tenuis Wahlenb.). 23. » stellaris L. f. comosa Poir. 24. » oppositifolia L. 25. » flagellaris Willd. 26. » Hirculus L. SUR » aizoides L. 98. » cernua L. 29. » rivularis L. 30. » decipiens Ehrh. f. caespitosa (L). 34. Chrysosplenium alternifolium L. f. tetrandrum Lund. Empetraceae. 32. Empetrum nigrum L. Cruciferae. 33. Matthiola nudicaulis (L.) Trautv. (= Parrya arctica R. Br.). 34. Cardamine pratensis L. 35. » bellidifolia L. 36. Arabis alpina L. 37. Braya alpina (L.) Koch f. glabella Trautv. (= Br. purpurascens R. Br.). 38. Eutrema Edwardsii R. Br. 39. Draba alpina L. (sehr variabel). 40. ». oblongata R. Br. 44. » arctica J. Vahl. 42. » hirtal. f. rupestris (Wg.). 43. » Wahlenbergii Hartm. 44. » altaica (Ledeb.) Bunge. 45. » nivalis Liljebl. 46. » corymbosaR. Br. 47. Cochlearia fenestrata R. Br. (mit mehreren Varietäten). Papaveraceae. 48. Papaver nudicaule L. Studien über die Flora Spitzbergens. Ranunculaceae. . Ranunculus glacialis L. » Pallasii Schlecht. f, spetsbergensis. m. » lapponicus L. » hyperboreus Rottb. » pygmaeus Weg. » nivalis L. » sulphureus Sol. » affinis R. Br. CGaryophyllaceae. . Silene acaulis L. . Wahlbergella apetala (L.) Fr. f. arctica Th. Fr. » affinis (J. Vahl) Fr. . Stellaria longipes Goldie f. humilis Fenzl. » humifusa Rottb. . Cerastium alpinum L. f. caespitosa Malmgr. . Arenaria ciliata L. f. frigida Koch. . Halianthus peploides (L.) Fr. . Alsine Rossii (R. Br.) Fenzl. » biflora (L.) Weg. « rubella Wg, . Sagina nivalis (Lindbl.) Fr. Polygonaceae. . Polygonum viviparum L. . Oxyria digyna L. (Hill). 74. Koenigia islandica L. Betulaceae. 72. Betula nana L. f. flabellifolia Hook. (= f. relicta Th. Fr.). Salicineae. 73. Salix polaris Weg. Th, » reticulata L. Gramineae. 75. Festuca rubra L, f. arenaria Orb. 76. » ovinaL. f. violacea Gaud. f. vivipara L. 77 » brevifolia R. Br. 78. Poa pratensis L, f. alpigena Fr, 79. » alpinaL. 80. » flexuosa Wg. (mit mehreren Varietäten). f. colpodea Th. Fr. 81. » strieta Lindeb. (sehr variabel). 82. » glauca Vahl (= caesia Sm.). 83. » abbreviata R. Br. 84. Glyceria angustata (R. Br.) Fr. 85. » vilfoidea (Ands.) Th. Fr. 6. » Vahliana (Liebm.) Th. Fr. 87. » Kjelmani Lange f. tenuifolia Lange. 88. » Catabrosa concinna Th. Fr. f, vacillans Th. Fr. 89. » algida (Sol.) Fr. - 90. Arctophila effusa Lange f. depauperata (= Colpodium Malmgreni Ands.), 437 438 A. G. Nathorst. 94. Dupontia Fisheri R. Br. (incl. D. psilolantha Rupr.) !) 92. Aira caespitosa L. f. borealis Trautv. 93. » alpinaLl. 94. Trisetum subspicatum P. Beauv. 95. Calamagrostis strieta (Timm). 96. Alopecurus alpinus Sm, 97. Hierochloa alpina (Liljebl.) R. et S. Cyperaceae. 98. Eriophorum angustifolium Roth. f. tristis Th. Fr. 99. » Scheuchzeri Hoppe. 100. Garex pulla Good. 04. » misandra R. Br, 102. » salina We. f. nana Trautv. 403. » ursina Desv. 104. » - lagopina We. 105. » glareosa We. 106. » incurva Lightf. 107. » dioica L. f. parallela Laest. 108. » nardinaFr. 109. » rupestris All. Juncaceae. 440. Luzula Wahlenbergii Rupr. . AA. » arcuata (Wg.) Sm. f. confusa Lindeb. 142. Luzula arctica Blytt. 443. Juncus biglumis L. AAh, » triglumis L. 445. » castaneus Sm. Golchicaceae. 116. Tofieldia palustris Huds. Polypodiaceae. 147. Cystopteris fragilis (L.) Bernh. 148. Woodsia glabella R. Br. Lycopodiaceae. 149. Lycopodium Selago L. Equisetaceae. 120. Equisetum arvense L. f. alpestris Wg. 1m. » variegatum Schleich. 122. » scirpoides Michx. Das gegenseitige Verhältniss der verschiedenen Familien betreffend den Artenreichthum, sowie ein Vergleich mit den in dieser Hin- sicht auf Novaja Semlja und Grönland herrschenden Verhältnissen ist in meiner schwedischen Arbeit ausführlich besprochen worden. Hier sei nur bemerkt, dass die Familien Ericaceae und Empetraceae merkwürdiger Weise auf Novaja Semlja nicht repräsentirt sind, was um so auffallender 4) Schon Hooker bemerkt (Outlines distrib, arct. plants), dass dieser Name Fisheri und nicht Fischeri geschrieben werden soll, da die Art nach Lieutenant Fısuer be- nannt worden ist. Studien über die Flora Spitzbergens. 439 ist, daAndromeda tetragona in mehreren Gegenden Spitzbergens sehr häufig ist. Von den übrigen Familien sind Repräsentanten der Colchica- ceae und Gentianaceae bisher auf Novaja Semlja auch nicht beobachtet worden. Das Verhältniss zwischen Monocotyledonen und Dicotyledonen ist auf Spitzbergen für jene viel günstiger, wie 1:4,8 (auf Novaja Semlja wie 1:2,4, auf Grönland wie 4:1,8). Wie auf Novaja Semlja haben auf Spitz- bergen die Gramineae die meisten Arten (23), danach kommen hier Gru- ciferae (15), Gyperaceae und Garyophyllaceae (jede 12), Saxi- fragaceae (41), Ranunculaceae (8) u.s. w. Auf Novaja Semlja kom- men nach Gramineae (29) auch Gruciferae (20) und Cyperaceae (18), vor den Garyophyllaceae (13) kommen aber dort die Compositae (4%), während diese Familie auf Spitzbergen sehr untergeordnet ist u. s. w. Auf Grönland sind nicht die Gramineae (45), sondern die Gyperaceae (53) die artenreichste Familie, nach den Gramineae kommen die Garyo- phyllaceae (27), Gruciferae (26), Compositae (24) u. s. w., Das Verhältniss zwischen Familien und Arten ist auf Spitzbergen wie 1:5,8 (auf Noyaja Semlja 4:5,8, auf Grönland 1:6,8) und zwischen Gattungen und Arten wie 1:2,1 (auf Novaja Semlja 1:2, auf Grönland 4: 2,5). Die arten- reichsten Gattungen sind Saxifraga und Garex mit 40 Arten, Ranun- culus mit 8 oder 9, Draba mit 8, Poa mit 6, Potentilla mit 5 u. s. w. Verbreitung der Pflanzen auf Spitzbergen. Die Richtigkeit der Annahme MaLnGren’s, dass die Flora der nördlichen Küste Spitzbergens durch eine Anzahl eigenthümlicher Arten von jener der Westküste verschieden sein und gleichzeitig sich näher an die Flora des arktischen Amerika anschliessen würde, wurde bekanntlich schon durch die Beobachtungen der schwedischen Expedition 1868 sehr unwahrschein- lich gemacht. Man entdeckte nämlich auf der Westküste Spitzbergens nicht weniger als 8 von den 43 Arten, welche MaLnGren als für die nörd- liche Küste eigenthümlich betrachtet hatte!). Von den übrigen wurde 1870 Poaabbreviata von Wıranper und mir, 1872 Festuca brevifolia von KırLLman auf der Westküste gefunden, wogegen Kyrrıman Arctophila effusa, welche früher nur von Ost-Spitzbergen bekannt war, auch für die Nordküste gewonnen hatte. 1882 wurde von mir diese Art in Belsund und AlsineRossii im Eisfjord aufgefunden und Matthiola nudicaulis nebst Gentiana tenella, welche im Inneren von Wijde Bay vorkommt und welche wahrscheinlich seiner Zeit im Eisfjorde entdeckt werden wird, sind jetzt die einzigen Arten, welche bisher nur auf der Nordküste gefunden sind. Da jene Art auch auf Novaja Semlja, diese in Skandinavien vorkommt, 4) Hooxer scheint dies übersehen zu haben, da er noch 4878 (in Notes, Narrative of a voyage to the polar sea, during 1875—76 inH.M. S. »Alert and Discovery«) von diesen 43 für die Nordküste Spitzbergens eigenthümlichen Arten spricht. 440 A. G. Nathorst. ist das Abtrennen eines besonderen nördlichen Florengebietes nicht mehr berechtigt. Auf der Westküste hat man dagegen folgende 34 Arten gefunden, welche bisher nicht auf der Nordküste beobachtet worden sind: EHElgee frigida. Betula nana. Taraxacum offieinale f. Salix reticulata, Mertensia maritima. Aira caespilosa. Polemonium pulchellum. Glyceria Kjellmani. Andromeda hypnoides. Calamagrostis stricta. Rubus Chamaemorus. Hierochloa alpina. Potentilla maculata. Carex pulla. » multifida. » salina. Empetrum nigrum. » glareosa. Arabis alpina. » incurva. Draba arctica. Luzula Wahlenbergii. Ranunculus glacialis. Juncus castaneus. » Pallasii. » triglumis, Arenaria ciliata. Tofieldia palustris, Halianthus peploides. Woodsia glabella. Koenigia islandica. Man hat deshalb die Meinung ausgesprochen, dass die Westküste be- sonders günstige Verhältnisse, und zwar durch den Einfluss des Golfstroms, für das Pflanzenleben darbieten möchte. Die Sache scheint sich jedoch etwas anders zu verhalten, indem dieser Reichthum darauf beruht, dass die größten Fjorde, Eisfjord und Belsund, sich auf der Westküste befinden. Vergleichen wir nämlich die Floren der einzelnen Fjorde mit einander, so scheint sich zu ergeben, dass, je tiefer ein Fjord, um so reicher die Vege- tation desselben ist, er mag von der Westküste oder von der Nordküste her eindringen. Wenn überhaupt die Westküste einen an und für sich günsti- geren Einfluss auf die Vegetation ausübte, würden zum Beispiel Grossbay und Kingsbay eine reichere Vegetation aufzuweisen haben, als die von der Nordküste eindringende und weiter vom Golfstrom entfernte Wijdebay. Ob- schon aber jene Fjorde in botanischer Hinsicht mehrmals untersucht worden sind, während Wijde Bay im Inneren beinahe gar nicht durchforscht ist, hat diese jedoch schon jetzt 67 Arten aufzuweisen, während Kingsbay und Crossbay zusammen 66 Arten besitzen; mit ziemlicher Sicherheit kann übri- gens angenommen werden, dass eine botanische Untersuchung von Wijde- bay wenigstens noch ein Paar Zehner von Gefäßpflanzen für dieselbe ergeben würde. Von Liefdebay, welche nahe an der Westküste liegt, kennt man jetzt 54 Arten, während von der kleinen Treurenbergbay und Sommebay, beide auf der Nordküste, 53 Arten bekannt sind. Magdalenabay auf der Westküste von ungefähr derselben Größe wie Treurenbergbay hat 37 Arten aufzuweisen, Brandewijnebay auf dem Nordostlande hat 36 u. s. w. Die Lage der Fjorde auf der Westküste scheint folglich gar nicht auf den Reich- thum der Flora einen direeten Einfluss auszuüben. Studien über die Flora Spitzbergens. 441 In der That ist die Vegetation an der äußeren Westküste selbst sehr arm, besonders auf Prinz Charles Foreland, wo die Phanerogamenvegetation nach den Angaben von Tu. Fries eine ausserordentlich spärliche sein soll. Sobald man weiter in die Fjorde kommt, werden dagegen die Verhältnisse ganz andere, so hat man die reichste Vegetation von ganz Spitzbergen im Innersten des Eisfjord, wo auf einem relativ kleinen Gebiet nicht weniger als 443 Arten vorkommen. Von den Arten, welche hier fehlen, kommen vier (Luzula Wahlenbergii, Betula nana, Rubus Chamaemo- rus, Andromeda hypnoides)noch südlich vom Eisfjord vor, eine (Gen- tiana tenella) im Inneren von Wijdebay, eine (Matthiola nudicau- lis) in Treurenbergbay, eine (Arabisalpina) in Belsund und Magdalena Bay, eine (Ranunculus glacialis) in Homsund und auf Sydkap und endlich eine (Aretophila effusa) in Mosselbay (Wijdebay), Edlunds Bay bei Storfjorden und Belsund. Lässt man auf der Karte eine Linie das reichste Vegetationsgebiet im Eisfjorde umschließen, und verbindet man dieselbe mit den Fundstätten der von den übrigen am weitesten entfernten Arten (Matthiola und Ranunculus glacialis), so wird diese andere Linie einen länglich elliptischen Theil in Mitten des Landes begrenzen. Innerhalb dieser Linie kommen auch alle die übrigen Fig. 1. Arten vor, uud dieselbe umschließt zugleich die reichsten Vegetationsge- biete Spitzbergens, die Eisfjorde Belsund, das / 1 | Innere von Wijdebay. NERRIIOE | ı_ o Diese Gegenden sind BEN N = Config Lama dazu jene, welche das Zoreanal N am meisten continentale Wale Seren | Klima besitzen. Die Glet- fd / en scher fehlen auf der Halb- | ES ] Be) insel zwischen Belsund LEN, und Eisfjord; auf der eo ganzen Halbinsel von Cap Keef Thordsen kommen auch Ei Uopenc? Zins Die punktirte Linie umschließt ein Gebiet im Innern des Eisfjord nur sehr kleine locale auf welchem 113 Arten Gefäßpflanzen vorkommen. Die Linie von kurzen Strichen umschließt ein Gebiet, auf welchem alle Arten der Gletscher vor, dieselben Gefäßpflanzen Spitzbergens vorkommen. sind auch in Wijdebay spärlich vertreten. Das Klima im Inneren dieser Fjorde ist von jenem sehr verschieden, welches an der Küste herrscht. An dieser sind Nebel und Wolken häufig, die Sonne kann hier nur selten einen directen Einfluss ausüben und zufolge dieses Umstandes schmelzen auch die Schneemassen an der Küste viel später, als im Inneren der Fjorde. Sehr 442 A, 6. Nathorst, auffallend ist diese Verschiedenheit im Eisfjorde und Belsunde, wo die Schneemassen bei der Mündung der Fjorde noch sehr wenig wegge- schmolzen sein können, während die Abhänge im Inneren der Fjorde schon längst ganz schneefrei gewesen sind. Wahrscheinlich sind auch die Nieder- schläge an der Küste reicher, als im Inneren, wo die Luft relativ mehr trocken zu sein scheint. Heller Himmel ist hier während des Sommers — wenn nicht besonders ungünstige Verhältnisse herrschen — keine Selten- heit und die Wärme der Sonnenstrahlen, welche auf den Abhängen bei- nahe rechtwinklig herabfallen, ist bedeutend größer, als man bei so hohen Breitengraden hätte erwarten können. Selbst habe ich sowohl im Eisfjord, als in Belsund die Sonnenwärme zuweilen so stark gefunden, dass ich bei der Besteigung der Abhänge den Rock abwerfen musste, um die Hitze er- tragen zu können. Bei einer solchen Gelegenheit in Belsund, den 30. Juni 1882, war die Temperatur im Sonnenschein 27° Gelsius. 1864 hat man im Inneren von Wijdebay den 12. Juli die Schattentemperatur 13° G. und die Temperatur in den Sonnenstrahlen 28° C. gefunden. Den 15. Juli beobach- tete man im Inneren desselben Fjordes eine Schattentemperatur von sogar 16° C., und 1828 hat Parry den 12. Juli in Treurenbergbay eine Schatten- temperatur von 1238 €. beobachtet. Es ist folglich die Luft im Inneren der Fjorde trockener und wärmer, als an der Küste. Wenn man die Anschau- ung Norpenskiörv’s für diese Verhältnisse anwenden wollte, könnten die- selben vielleicht dadurch erklärt werden, dass die feuchten Meereswinde ihre Feuchtigkeit auf den Gebirgen der Küste als Niederschläge zurück- lassen, wonach sie als eine Art Föhn bei ihrem Niedersteigen im Inneren der Fjorde auftreten. Da der directe Einfluss der Sonnenstrahlen, wie KıLinserÄrr es beson- ders dargelegt hat, in den arktischen Gegenden von der allergrößten Be- deutung für das Pflanzenleben ist, folgt es von selbst, dass das Innere der Fjorde und die schneefreien Thäler die überaus günstigsten Gebiete für die Vegetation darbieten müssen. Wir haben ja auch gesehen, dass alle Arten der Flora Spitzbergens hier repräsentirt sind. Dieser Umstand scheint ja vollkommen mit der Ansicht Bryrr’s übereinzustimmen, nach welcher die arktische Flora vorzugsweise die continentalen Gegenden liebt. Doch sei hier bemerkt, dass mehrere Arten ebenso gut in den Küstengegenden wie im Inneren der Fjorde zu gedeihen scheinen; die Ansicht Bıyrr's hat dem- nach nicht ihre Giltigkeit für alle Arten, wenn auch für die meisten. Leider sind die Küstengegenden noch nicht hinreichend untersucht worden, um sicher entscheiden zu können, welche Arten vorzugsweise hier gedeihen. Nach den Verhältnissen, welche oben geschildert worden sind, glaube ich jedenfalls die Meinung aussprechen zu können, dass es viel richtiger ist, den Reichthum der Vegetation auf der Westküste davon herzuleiten, dass die tiefsten Fjorde hier vorkommen, als von anderen hier besonders vorherrschenden Bedingungen. Wenn der Eisfjord von der Nordküste her Studien über die Flora Spitzbergens. 443 eingeschnitten hätte, und Wijdebay dagegen von der Westküste, so würde jene ohne Zweifel noch immer, ‚ihrer Lage ungeachtet, die artenreichste Vegetation aufzuweisen haben. Vegetationsformationen. Die Pflanzen Spitzbergens können nach den Fundstätten in drei Kate- gorien eingetheilt werden : die Strandpflanzen, die Sumpfpflanzen und die Pflanzen der Abhänge. Die letzteren kommen jedoch nicht nur auf den Ab- hängen, sondern auch auf Terrassen und kleinen Ebenen vor, wenn solche hier vorhanden sind. Man würde folglich auch von den Pflanzen der Tief- ebenen sprechen können; da diese aber meistens dieselben Arten, wie jene der Abhänge sind, und da die Ebenen hier sehr untergeordnet vorkommen oder auch zum größten Theil als Sümpfe ausgebildet sind, so scheint die obige Eintheilung in den meisten Fällen hinreichend zu sein. Als eigent- liche Strandpflanzen können folgende Arten betrachtet werden: Merten- sia maritima, Halianthus peploides, Stellaria humifusa, Glyceria vilfoidea, Carex salina, glareosa, ursina und in- curva, folglich nur 8 Arten oder 6,6°/, der ganzen Flora. Die Schilderung der Verhältnisse, unter welchen die verschiedenen Strandpflanzen hier vor- kommen, ist in meiner erwähnten Arbeit ausgeführt worden, sie müssen hier übergangen werden. Sumpfige Gegenden sind auf Spitzbergen häufig, nicht nur auf ebenem Boden, sondern auch auf sanften Abhängen. Da, wo das Schmelzwasser niederfließt, sammelt sich gern eine Moosvege- tation, durch welche das Wasser aufgehalten wird, und auf solche Weise kann auch auf den sanften Abhängen eine Sumpfvegetation entstehen. Wo kleine Teiche oder Seen vorkommen, sind die Ufer gewöhnlich von einer moosigen Sumpfvegetation, in welcher Eriophorum Scheucehzeri und die Gräser vorwalten, umgeben. Alseigentliche Sumpfpflanzen können haupt- sächlich folgende Arten betrachtet werden: Petasites frigida, Rubus Chamaemorus, CGardamine pratensis, Ranunculus Pallasii, R. lapponieus, R. hyperboreus, Arctophila effusa, Dupontia Fisheri, Galamagrostis striecta, Eriophorum Scheuchzeri, E.angustifolium, Carex pulla, C. lagopina und Juneus triglu- mis. Dazu wachsen in den Sümpfen immer eine nicht unbedeutende Zahl anderer Pflanzen, welche eigentlich zu den Pflanzen der Abhänge gehören. Betrefis der Beschaffenheit der Sümpfe und der Pflanzen, welche vorzugs- weise neben den erwähnten Arten hier vorkommen, muss ich auf meine ausführliche Arbeit hinweisen. Es sei hier nur bemerkt, dass zufolge des nassen Bodens einige Pflanzen, welche bei uns als Sumpfpflanzen auftreten, z.B. Eriophorumangustifolium, auf Spitzbergen oft auch auf nassen Abhängen vorkommen. Von den 14 Arten, welche oben als Sumpfpflanzen bezeichnet worden sind, dürften höchstens 12 (alle mit Ausnahme von Dupontia und Eriopholum angustifolium) für ihre Existenz auf den 444 A, 6. Nathorst. Sumpf angewiesen sein, doch habe ich von diesen Petasites frigida, Gardamine pratensis und Galamagrostis strieta auch auf anderen Localitäten beobachtet. Wenn wir jedoch alle die zwölf Arten für Sumpf- pflanzen halten, bilden diese folglich ungefähr 10°/, der ganzen Vegetation . Spitzbergens. Die Pflanzen der Abhänge sind in mehrfacher Hinsicht die interessan- testen. Die meisten derselben treten als kräftig entwickelte Individuen auf, welche hier vollkommen zu gedeihen scheinen, und welche ihre Samenreife Jährlich erreichen dürften. Dies gilt natürlicher Weise für die guten Loca- litäten, d. h. für die Abhänge, welche bald schneefrei werden. Hier hat man auch Gelegenheit, den merkwürdigen Einfluss der Sonnenstrahlen be- obachten zu können. Abhänge, welche kurz vorher mit Schnee bedeckt waren, sind wenige Tage später mit mehreren Blumen geziert; die Ent- wickelung derselben kann so schnell geschehen, dass man bald auch, wie bei den Drabae, Früchte findet. Hier sieht man zuweilen ganze blaue Rasen von Polemonium pulchellum oder rothe von Saxifraga oppositifolia mit einer bunten Mischung von anderen Farben, gelb, weiss, grün. Eine Schilderung der Pflanzen, welche diese Vegetation zusammen- setzen, sowie der verschiedenen Bodenbeschaffenheit der Abhänge etec., habe ich in meiner schwedischen Arbeit zu geben versucht; hier kann eine solche natürlicher Weise nicht in Frage kommen. Wenn die Pflanzen der Abhänge in den Ebenen auftreten, sind dieselben gewöhnlich nicht so kräf- Lig entwickelt, wie auf den Abhängen, doch ist die Verschiedenheit in die- ser Hinsicht bei einigen Pflanzen weit größer, als bei anderen. Wie schon oben erwähnt worden ist, scheinen die Pflanzen der Ab- hänge hier meistens vollkommen zu gedeihen. Es möchten in der That nur 2 oder 3 Arten darunter sein, deren Samenentwickelung unsicher ist. So weit ich weiß, hat man bei Empetrum nicht Blüten beobachtet, auch weiß ich nicht, ob die Samen von Betula nana vollkommen entwickelt werden, jedenfalls geschah dies nicht 1882. Auch Alsine Rossii sah ich während desselben Jahres nur steril; 1864 hat aber Marmeren dieselbe den 4. August blühend gesehen. Von den Pflanzen der Ebene hat man bisher Tofieldia nicht mit entwickelten Blüten beobachtet, und von den Strand- pflanzen sind Glyceria vilfoidea und Carex salina meistens steril. Mertensia und Halianthus habe ich mit Früchten beobachtet; ob diese aber zur Reife kommen, weiß ich nicht. Von den Sumpfpflanzen dürften drei Viertheile in der Regel steril sein. Rubus Chamaemorus ist bisher nur steril gefunden, Petasites wird nur außerordentlich selten mit Blüten angetroflen (bisher nur 1870 und 1882 mit solchen beobachtet), Carda- mine pratensis hat freilich hier und da Blumen, was jedoch in keinem Verhältniss zur großen Verbreitung der Pflanze zu stehen scheint, Ranun- culus Pallasii und hyperboreus sind auch meistens steril, es scheint auch sehr unsicher zu sein, ob Aretophila effusa, Carex lagopina Studien über die Flora Spitzbergens. 445 und Juncuscastaneus jemals zur Samenreife kamen. Die relativ große Verbreitung, welche Petasites, Gardamine pratensis, Ranuncu- lus Pallasii und R. hyperboreus dessen ungeachtet haben, scheint nur dadurch erklärt werden zu können, dass sie die Überbleibsel einer früheren Zeit sind, wo das Klima warm genug war, um die Samenentwicke- lung und Verbreitung durch Samen zu gestatten. Dasselbe gilt auch von Empetrum und wahrscheinlich noch von mehreren der früher erwähnten Pflanzen, deren Samenreife unsicher ist. BERGGREN hat dieselbe Beobach- tung für einige Moose gemacht !), die jetzt im Aussterben begriffen zu sein scheinen. In der That kündigen auch die geologischen Verhältnisse an, dass ein Abschnitt der postglacialen Zeit auf Spitzbergen wärmer als jetzt war. Littorina littorea, Gyprina islandica, Mytilus edulis leb- ten damals massenhaft in den Fjorden, wo auch Fucodium canalicu- latum, das ebenso wenig wie jene Mollusken sich jetzt auf Spitzbergen vorfindet, häufig war. Diese Erscheinung ist übrigens nicht für Spitzbergen allein eigenthümlich, sondern auch für mehrere andere Länder der nörd- lichen Hemisphäre geltend ?). Da nun die erwähnten Pflanzen nicht während der Eiszeit auf Spitzbergen gelebt haben können, wird man zur Annahme genöthigt, dass dieselben während der wärmeren Abschnitte der postglaci- alen Zeit nach Spitzbergen eingewandert sind. Einwanderung der Flora Spitzbergens. Wir sind damit zur Frage nach der Herkunft der ganzen Flora Spitz- bergens gekommen, und man hat folglich zuerst die Frage zu beantworten, ob einige Pflanzen während der Glacialperiode sich hier aufhalten konnten. Wie wir es von Grönland wissen, können die über das Binneneis auf- steigenden Berggipfel eine ziemlich reiche Vegetation beherbergen. Auf »Jensens Nunatakken« bei 62° 50’ n. Br., 10 Meilen vom Rande des Binnen- eises, beobachtete Kornerupr 26 Gefäßpflanzen, von welchen 24 auf Spitz- bergen vorkommen. An und für sich könnte es folglich gar nicht unmöglich erscheinen, dass viele von den jetzigen Arten Spitzbergens schon seit prae- glacialer Zeit sich dort aufgehalten hätten. Bei näherer Untersuchung wird jedoch die Sache etwas zweifelhaft. Erstens dürfte es nicht richtig sein, für Spitzbergen ähnliche Verhältnisse wie auf Grönland, 15 Breitengrade mehr südlich, ohne Weiteres anzunehmen. Zweitens sagen die jetzigen Verhält- nisse in Südgrönland nicht, dass einige Pflanzen auch während der Glacial- periode auf den «Nunatakken« hatten leben können. Und drittens wissen wir in der That nicht, ob viele Berggipfel sich über das Binneneis Spitz- bergens während der Glacialperiode erhoben haben. Man hat nämlich noch 4) Musci et Hepaticae Spitsbergenses. Svenska Vetenskaps Akademiens Hand- lingar Bd. 13, Nr. 7. 2) Vergl. GEIKIE, Praehistorice Europe. London 1884. p. 520, 521. 446 A. G. Nathorst. keine sicheren Angaben über die Mächtigkeit dieses Eises, wir wissen nur, dass dasselbe alle Fjorde erfüllte. Von unserem gegenwärtigen Standpunkt aus können wir folglich nur sagen, dass möglicher Weise einige von den Pflanzen Spitzbergens sich schon während der Glaecialperiode dort vorge- funden haben. So viel ist jedoch sicher, dass weder die Sumpfpflanzen, noch die Strandpflanzen damals auf Spitzbergen leben konnten, und das- selbe gilt ferner auch für einen Theil der übrigen. Wie wir später finden werden, spricht auch die Zusammensetzung der Flora mehr für eine post- glaciale Einwanderung der meisten Pflanzen. Spitzbergen ist eine continentale Insel, welche auf einer unterseeischen Fortsetzung des nördlichen Europas liegt. In der That wäre eine Hebung von 200 Faden hinreichend, um dieselbe mit Europa zu verbinden. Diese Verbindung würde dann Spitzbergen auf ein Mal mit Skandinavien, dem arktischen Russland und Novaja Semlja vereinigen. Zwischen Spitzbergen und Grönland ist das Meer dagegen sehr tief, bis 2500 Faden. Eine Ver- bindung zwischen diesen beiden Ländern diesseits des Nordpols während der quartären Zeit ist folglich nicht anzunehmen. Schon aus den Tiefen- verhältnissen kann man folglich sicher wissen, dass, wenn die Flora Spitz- bergens während der postglacialen Zeit dahin eingewandert ist, diese Ein- wanderung vom nördlichen Europa her, nicht aber von Grönland, stattge- funden haben muss. Man hat freilich bisher angenommen, dass die Flora Spitzbergens am nächsten mit der Grönlands verwandt sein möchte; zu die- ser Ansicht war man aber dadurch gekommen, dass man die Flora Spitz- bergens mit jener von Grönland, Skandinavien und Novaja Semlja, jede für sich genommen, verglichen hatte, während das einzig richtige ist, dieselbe mit der von Grönland einerseits, mit der des nördlichen Europa anderseits zu vergleichen. Wir haben ja nämlich gesehen, dass eine Landverbindung mit Europa Spitzbergen zugleich mit Skandinavien und Novaja Semlja ver- einigen würde. Folgende 24 Pflanzen Spitzbergens fehlen in Skandinavien: Taraxacum phymatocarpum. Alsine Rossii. Pedicularis lanata. Festuca brevifolia. Potentilla fragiformis. Poa abbreviata. » pulchella. Dupontia Fisheri. Saxifraga flagellaris. Glyceria angustata. Matthiola nudicaulis. » vilfoidea. Eutrema Edwardsii. » Vahliana. Draba oblongata. » Kjellmani. » arctica. Arctophila eflusa. » altaica. Catabrosa concinna. » corymbosa. Alopecurus alpinus. Ranuneculus affinis. Carex ursina. Von diesen kommen alle mit Ausnahme von Alsine Rossii, Poa abbreviata und Glyceria angustata auf Novaja Semlja vor. Novaja Semlja entbehrt dagegen folgender 22 Arten: Studien über die Flora Spitzbergens. 447 Gentiana tenella. Mertensia maritima. Andromeda tetragona. » hypnoides. Potenlilla nivea. » multifida. Empetrum nigrum. Ranunculus glacialis. Alsine Rossii. » biflora. Poa glauca. Poa abbreviata. Glyceria angustata. Calamagrostis stricta. Carex lagopina. » nardina. Juneus triglumis. » castaneus. Tofieldia palustris. Woodsia glabella. Lycopodium Selago. Equisetum variegatum, von welchen alle mit Ausnahme von Alsine Rossii, Poa abbreviata und Glyceria angustata in Skandinavien vorkommen. Es sind folglich nur 3 von den Pflanzen Spitzbergens, die in dem nördlichen Europa fehlen. Es ist jedoch gar nicht unwahrscheinlich, dass sie im nördlichen Novaja Semlja, welches bisher in botanischer Hinsicht nur wenig bekannt ist, wer- den später entdeckt werden. Sie kommen jetzt auf Grönland vor; Glyce- riaangustata wird auch von Ochotsk angegeben, Alsine Rossii kommt im nördlichen Amerika vor. Die Möglichkeit, dass diese Arten über Beh- ringsland gegen Westen gewandert sind, ist folglich nicht ausgeschlossen. Von den Pflanzen Spitzbergens fehlen auf Grönland folgende 1% Arten: Petasites frigida. Ranunculus Pallasii. Gentiana tenella. Salix polaris. Potentilla multifida. Glyceria Kjellmani. Chrysosplenium alternifolium. Catabrosa coneinna. Matthiola nudicaulis. Aira caespitosa. Draba oblongata. Carex dioica. » altaica. Luzula Wahlenbersgii. Die Verschiedenheit gegenüber Grönland ist folglich größer, als gegen- über dem nördlichen Europa. Dabei kommt besonders in Betracht, dass ge- rade die häufigste Pflanze Spitzbergens, Salix polaris, unter diesen Arten sich befindet und dazu so eigenthümliche Arten wie Catabrosa coneinna und Glyceria Kjellmani, welche nur auf Spitzbergen, im nördlichen Europa und Nordsibirien vorkommen. Die Verschiedenheit mit Grönland wäre sicher noch größer gewesen, wenn nicht die Flora dieses Landes zu einem so großen Theil aus europäischen Elementen zusammengesetzt wäre. Da auch einige auf Grönland häufige Pflanzen, wie Salix arctica, S. herbacea, Dryas integrifolia etc. auf Spitzbergen fehlen, haben wir noch mehr Gründe für die Annahme, dass eine Landverbindung zwischen den beiden Ländern seit der Glacialperiode nicht stattgefunden hat, um so mehr, da der Moschusochs und der arktische Hase auf Spitzber- gen fehlen. Da die Flora Spitzbergens zu reich ist, als dass eine Einwan- derung derselben durch zufällige Transportmittel, wie Eisberge, Meeres- strömungen etc. wahrscheinlich sein möchte, glaube ich mit voller Sicherheit annehmen zu können, dass die Flora Spitzbergens von Skandi- 448 A. G. Nathorst. Studien über die Flora Spitzbergens. navien, vom nördlichen Russland und NovajaSemlja wäh- rend der postglacialen Zeit eingewandert ist, und zwar hauptsächlich während eines Abschnitts derselben, in wel- chem das Klima wärmer, als das jetzige war. Diese Einwan- derung geschah über eine jetzt versunkene Landverbindung. Zusammenfassung. 1. Die Flora Spitzbergens ist reicher als die irgend eines anderen Landes unter derselben Breite!). Wahrscheinlich sind noch mehrere Ge- fäßpflanzen hier zu entdecken ?). 2. Die Verbreitung der Pflanzen auf Spitzbergen ist eine fernere Stütze für die Theorie Bıyrr’s, dass wenigstens ein großer Theil der arktischen Flora das Küstenklima scheut und ihre reichste Entwickelung in den am meisten continentalen Gegenden erreicht. 3. Während der Glacialperiode konnten höchstens einige wenige Arten auf Spitzbergen leben, die meisten (oder alle?) sind während der postgla- cialen Zeit nach Spitzbergen eingewandert. 4. Die Gefäßpflanzen Spitzbergens bestehen zum größten Theil, oder etwa 750/,, aus Arten, ‘welche hier vollkommen gedeihen und Samen ent- wickeln. Diese sind wahrscheinlich auch die zuerst eingewanderten Arten. 5. Die übrigen, etwa 250/, (meistens Sumpf- und Strandpflanzen), sind dagegen die decimirten Überbleibsel von einem Abschnitte der postglacia- len Zeit, während welcher das Klima wärmer als das jetzige war. Diese sind später als die übrigen eingewandert. 6. Die Einwanderung der Flora Spitzbergens hat (vielleicht mit einigen wenigen Ausnahmen) über Land stattgefunden. 7. Dieses Land bildete eine jetzt versunkene Verbindung zwischen Spitzbergen, Novaja Semlja, dem arktischen Russland und Skandinavien, von welchen Ländern die Flora Spitzbergens folglich hergekommen ist. 8. Ein Austausch mit Grönland (mit Ausnahme vielleicht irgend eines sanz zufälligen) hat dagegen während der quartären Zeit nicht stattgefunden. 4) Wenn Grinell-Land einmal genauer untersucht wird, dürfte jedoch die Flora desselben vielleicht sich als noch reicher erweisen. 2) Einige unter den botanisch interessanten Gegenden sind nämlich nur flüchtig oder gar nicht untersucht worden. Als solche nenne ich das Innere der Wijde Bay, die schneefreien Thäler, welche von Kolbay und Green Harbour sich bis Belsund er- strecken. Kolbay, wo Betula nana undRubusChamaemorus vorkommen, ist nur sehr flüchtig untersucht worden. Ferner das Innere von Van Mijens Bay (Belsund), die nördliche Seite von Van Reulens Bay (Belsund), das Innere von Liefdebay. Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. Il. (Nebst Nachträgen [*] von 1881.) (Fortsetzung von IV. Band 2. Heft p. 164.) Ci. Provinz der Karpathen. Dietz, A.: Ein botanischer Ausflug auf den Vihorlat. — Jahrb. des ung. Karp.-Ver. ‚Nr. IX. p. 164—187. — Käsmark 1882. Die Arbeit macht den Leser mit der Alpenflora der zum Vihorlat-Gutiner Gebirgszug gehörenden Vihorlat-Gruppe bekannt. Von den auf der Spitze des Vihorlat (über 1000 m.) gefundenen Pflanzen gehört der größte Theil solchen an, die auch an tiefer gele- genen. Orten vorkommen und bieten so dieselbe Erscheinung, die schon Mocsäry an der dortigen Insectenfauna constatirte. Die Wälder bestehen fast ausschließlich aus Buchen; hier und da auf kleine Flächen beschränkt, kommt die Steineiche vor. Nach den Erzählungen der Alten sollen dort auch Fichten und Tannen, sogar der Eibenbaum vorgekommen sein. Die Flora der Vihorlatgruppe charakterisirt die Armuth der Arten, aber der Reichthum an Individuen; das findet in der vulkanischen Bodenunterlage seine Erklärung. Interessant ist die Flora von Vinna, welches in einem gegen NO. und NW. geschützten Thale liegt. Dort fand der Verf. Calamagrostis Epigeios Roth, Peucedanum Cervaria Spr., Euphrasia lutea L., Vincetoxicum laxum Bartl., Lamium hirsutum L., Allium vineale L., Carlina vulgaris L., Echinops sphaerocephalus L., Seseli coloratum Ehrh., Zinum aureum W. K. u. a. Auch guter Wein gedeiht dort. M. Staub. *Fronius, Fr.: Zur Charakteristik der siebenbürgischen Karpathenflora. 25 p. — Jahrb. d. siebenb. Karpathenver. — Hermannstadt 1881. Der Verf. giebt kurz die charakteristischen Pflanzen der einzelnen Regionen an, von denen wir jedoch nur das hervorheben, was speciell für Siebenbürgen charakteristisch. I. Niederungen und Thäler. 4. Sumpflandschaft: Carex dacica Heuff. 2. feuchte Wiesen: Nareissus poetieus; Fritillaria Meleagris, Thalictrum peu- cedanifolium, Armoracia macrocarpa, Orchis tetragona und 0. elegans Heuff. 3. Meerstrandsflora in der Umgebung der in Siebenbürgen so zahlreichen Salz- quellen. Bemerkenswerth Galatella punctata Cass., Scorzonera parviflora Jacq., Atriplex latifolia Wahlenb. und mehrere Arten von Schur. II. Hügelland von 470—812 m. 1. Waldgebiet. Nur Laubwälder, die stark verwüstet sind, nur im Vorgebirge die Buche noch große Reviere bildend;; auch ansehnliche Eichenwälder. Gesträuche: Staphylea pinnata L., 3 Evonymus, Rhamnus tinctoria, saxatilis ete.; auf den Hügeln bei Vajda Hunyad Rhus Cotinus und Crataegus intermedia Fuss. Bemerkenswerthe Waldkräuter: Helleborus purpurascens W. K., Hesperis tristis L , Crocus iridiflorus Botanische Jahrbücher. Bd. IV. 29 450 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Heuff. In Gebüschen und lichten Waldstellen: Adonis wolgensis Stev., Oytisus bana- ticus und andere, Orobus transsilvanicus Spr., Pedicularis campestris Gr. et Sch., Salvia Baumgarteni Heuff., Limodorum, Iris ruthenica, I. graminea, Fritillaria tenella M. Bieb., Muscari transsilvanicum Schur, Bulbocodium ruthenicum Bge., Colchicum pannonicum u. a. 2.Sonnige Lehnen der Berge und Hügel. Hier treten die Steppen- floren noch zahlreicher auf, als in den Waldlichtungen. Daphne Cneorum, Paeonia lenuifolia, Crambe tatarica, Cephalaria transsilwvanica, C. radiata, Scabiosa flavescens Gr. et Sch., Se. banatica W.K., Onosma pseudoarenarium Schur, 0. stellulatum W.K., Carex transsilvanica Schur ete. etc. III. Vorgebirge oder Bergregion von 800—1260 m. Besonders reich ist die Kalk- flora: Hepatica transsilvanica, Hyaecinthus leucophaeus Stev., Viola transsilvanica Schur, Campanula Hostü Bgt., Syringa Josikaea Jacq. und S. vulgaris L., Juniperus Sabina, Leontopodium alpinum bis 640 m. hinabsteigend. Auch die Bergwiesen sind reich an eigenthümlichen Arten: Viola declinata W.K., Potentilla chrysocraspeda Lehm., Achillea tanacetifolia,, Aconitum moldavicum Hacgq., Orobus ochroleucus W.K., Ranunculus carpathicus Herb., Bruckenthalia spiculiflora Rehb. IV. Mittelgebirge, von 4200—1800 m. bis zur oberen Baumgrenze oder zur unteren Grenze des Krummholzes. Die Rothbuche steigt meist nur bis 1250 m., bisweilen bis 1450 m. Picea excelsa Lk. bildet in den unzugänglichen Theilen des Gebirges mächtige Wälder, Abies pectinata DC. ist seltener, Pinus sylwestris L., P. Laricio und P. Cembra L. bilden kleinere Bestände. Aus der armen Flora dieser Region sind hervorzuheben : Campanula abietina G. et S., Pulmonaria rubra, Symphytum cor- datum W. K., Anthemis macrantha Heuff.;, auf Bergwiesen: Doronicum cordifolium, D. hungarieum Rehb., Hieracium eydoniaefolium Vill., Primula carpathica Gr. et Sch., Oroeus banaticus Heuff. V. Hochgebirge, von 1800—2536 m. Alnus viridis DC., Weiden und Rhododendron myrtifolium, Ranunculus crenatus W. K., Arabis dacica Heuff., Draba Haynaldi Stur, D. Kotschyi Stur, Silene Lerchenfeldiana Bgt., Sawifraga earpathica Rchb., S. hieraci- folia W. K., S. heucheriaefolia Gris. et Sch., Chrysosplenium glaciale Fuss, Swertia alpestris Bgt. und Sw. punctata Bgt., Plantago gentianoides Sm. etc. etc.; auf Kalk: Alyssum repens Bagt., Banffya petraea Bgt., Campanula carpathica, Gentiana pan- nonica Scop., G. phlogifolia, G. pumila Jacq. Hofmann, F.: Beitrag zur Kenntniss der Flora von Bosnien. — Östr. bot. Zeitschr. 1882, p. 73—84, 111—146, 145—152, 181—185, 217—220, 2595 — 259. Aufzählung der in den Umgebungen von Bangaluka und Serajewo von dem Verf. beobachteten Pflanzen. Siegmeth, K.: Reiseskizzen aus der Märamaros II. — Jahrb. des ung. Karp.- Ver. IX. — Käsmark 1882. In dieser interessanten Reiseskizze finden wir auf p. 87 eine kurze floristische Auf- zeichnung. Auf dem Csorna Hora (2026 m.) geht von den Laubhölzern die Alpenerle am weitesten hinauf; in der Höhe von 4400 m. hört der Baumwuchs auf; man findet nur Alpenweiden mit Wachholdergebüschen, an der nördlichen Seite auch etwas Krumm- holz. Um die Seen herum finden sich ganze Matten von Rhododendron. Staub. Schaarschmidt, J.: Additamenta ad Phycologiam dacicam III. Enumeratio Algarum nonnullarum in comitatibus Bihar, Kolos, Maros-Torda, Alsö- Feher, Hunyad, Häromszek, Udvarhely leetarum, — Magy. Növenyt. Lapok. VI. 1882. Nr. 64&—65. p. 37—47. Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 451 In dieser III. Enumeration werden angeführt: Chroococcaceae (3), Nostocaceae (8), Baeillariaceae (80), Zygnemaceae (7), Palmellaceae (13), Protococcaceae (AT), Volvocaceae (1), Vaucheriaceae (3), Ulotrichaceae (4), Cladophoraceae (2), Chaetophoraceae (5), Oedo- soniaceae (1), Batrachospermaceae (A). Schaarschmidt, J.: Additamenta ad phycologiam cott. Bihar et Krasso- Szöreny. Ibid. Nr. 66, 67. 10 p. Die Aufzählung enthält: Chroococcaceae (12), Bacillariaceae (72), Desmidiaceae (20), Zygnemaceae (4), Palmellaceae (6), Protococcaceae (9), Volwocaceae (3), Ulotrichaceae (3), Cladophoraceae (1), Chaetophoraceae (2), Oedogoniaceae (3) und Coleochaetaceae (1). Neue Arten oder Varietäten werden in beiden Publikationen nicht erwähnt. Szontagh, N.: Die unterste Grenze des Krummholzes am Südabhange der Tatra. — Jahrb. d. ung. Karp.-Ver. IX. p. 193. — Käsmark 1882. Die beiden bekannten tiefsten Ausläufer des Krummbhbolzgürtels fand Szontagh am Südabhange der Tatra an der Schlagendorfer Spitze; der eine ist in einer Höhe von 988 ın. bei Neu-Schmecks, der andere unterhalb Neu-Schmecks bei 924 m. Höhe. Staub. D. Gentralasiatisches Gebiet. Aitchison, J. E. T.: On the Flora of the Kuram Valley ete. Afghanistan, Part II. — Journ. of the Linn. Soc. XIX (4882), p. 139—200, mit 4 Karte und 30 Tafeln. Der erste Theil dieser Abhandlung wurde im XVII. Jahrgang desselben Journals, p. 1—113, publieirt. Die hier zur Bearbeitung gekommenen Sammlungen wurden in den Jahren 1879 und 1880 während des englischen Feldzugs in Afghanistan gemacht in dem zwischen Thal (2500’) und Badishkhel (4000) auf eine Länge von etwa 50 englischen Meilen sich erstreckenden Kuramthal. Auf der rechten Seite des Flusses erheben sich Berge von höchstens 7000’. Auf dem linken, etwas offenen Ufer liegt 20 Meilen west- lich von Badishkhel, in einer Höhe von 4800’ die Stadt Kuram; namentlich hier ist die Ebene des Kuramthals gut bewässert von diesem Fluss und seinen zahlreichen Neben- flüssen ; diese Ebene steigt aber allmählich zu den Bergen hinauf, welche die Basis für den Safed-Koh bilden, der ungefähr 14000’ hoch ist, während seine höchsten Gipfel, der Karaia im Osten 15400’ und der Sikaräm, 15600’ erreichen. Von letzterem geht nach Süden das P&wäskotalgebirge, welches die Westgrenze für das Kuramgebiet bildet, der Pewärpass in diesem Gebirge ist 8500’ hoch. Ferner geht vom Sikaram nach Westen ein Gebirgszug, der in dem 42700’ hohen Matung& endet. Das zwischen diesen beiden zuletzt erwähnten Gebirgszügen gelegene Land ist das Becken des Karaia und wird Hariäb-Distriet genannt. Noch in einer Höhe von 7000’ nimmt der Karaia den von Westen kommenden Hazärdarakht auf. Folgende Vegetationsschilderungen sind größten- theils im ersten Theile enthalten, wir ergänzen sie durch die im zweiten Theile ge- machten Angaben. Vegetation an der Straße zwischen Thal und Badishkhel. Kahle, baumlose niedrige Hügel, nur niedriges Gesträuch von Acacia modesta, Tecoma undu- lata, Sageretia Brandrethiana, Gymnosporia spinosa, Zizyphus vulgaris, Ehretia aspera, Withania coagulans, Periploca aphylla, Peripl. hydaspidis Fale., sehr ähnlich der Ephedra ciliata, Adhatoda Vasica, einigen Grewia und Nannorops (Chamaerops) Ritchieana, an etwas geschützten Localitäten Reptonia busifolia, Pistacia integerrima und Pist, cabulica, sowie Büsche von Dodonaea. An den Flussufern ist ausgedehnter Graswuchs, auch einige Bäume treten auf, Tamarix, Dalbergia Sissoo, Nerium odorum, Zizyphus Jujuba und Z. oxyphylla, in Cultur Morus alba, Salix acmophylla, Melia Azedarach. Bei dem gegen die kalten winterlichen Winde geschützten Thal ist die Flora derjenigen des Pun- 29* 453 Übersieht der wiechtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Jabs ähnlich, hier kommen zu den vorher genannten: Salvadora oleoides, Ricinus, Cap- paris aphylla, Calotropis. Bei Badishkhel finden sich im Gebüsch auch noch Sophora mollis, Daphne oleoides, Cotoneaster nummularia und diese bleiben fast bis 410000’, Bei Badishkhel findet sich Pinus variolosa wildwachsend. Die Vegetation an der Straße zwischenBadishkh&l und Kuram hat im Wesentlichen einen ähnlichen Charakter, wie die vorher beschriebene; neu sind hier Caragana? ulieina und Xiphion Stocksii, die bis zum Hariäb-Distriet reichen. Die offenen und steinlosen Gründe bedecken Convolvolus lanuginosus und Eremostachys. Vegetation der Kuram-Ebenen. Die Ebenen sind im Sommer wasserlos, im Winter mehr oder weniger mit Schnee bedeckt, die häufigsten Pflanzen sind: Otho- nopsis intermedia, Stachys parviflora, Gypsophila Stewartiü, mehrere Astragali, darunter einige neue, 2 neue Onobrychis, Scabiosa Olivieri, Aster altaicus. Wo mehr Lehm und“ weniger Steine, herrscht Gymnandra armena. An mehr geschützten Stellen finden sich: Ebenus stellata, Buddleia erispa, mit einer Berberis, Sophora, Daphne, Cotoneaster , Pe- rowskia, in den tiefen Einschnitten der winterlichen Bäche: /satis tinctoria, Salvia gluti- nosa und S. rhytidea, Verbascum Thapsus und V. eriantha. Vegetation der Abhänge des Safed-Koh. Diese zeichnen sich durch Reichthum an Wasser und geschützte Lage, in Folge dessen durch mildes Klima aus. Daher sind auch hier zahlreiche Ortschaften, mit vielen Platanen, Diospyros Lotus, Wall- nussbäumen und Maulbeerbäumen; in den Gärten werden Rosen, /ris pallida und Althaea rosea, Taback und Mohn eultivirt, auf den Feldern werden 2 Ernten gewonnen, die erste von Gerste, Weizen und Klee, die zweite von Reis, Mais und Hirse. Baumwolle gedeiht nur in den südlicheren Theilen des Distrietes östlich von Kuram. Während die Südabhänge bis zu 7500’ von Wald fast entblößt sind und hier und da Gebüsche von Daphne, Sophora, Punica, Cotoneaster nummularia, Berberis, Berchemia, Rhamnus persica, khus Cotinus, Syringa persica, Caragana brevissima auftreten, findet sich an allen andern Abhängen oder in der Nähe des Wassers üppiger Baum- und Strauchwuchs mit vielen Formen des Himalaya, Quercus Ilex, Fothergilla involuerata, Cotoneaster bacillaris, Budd- leia, Desmodium tiliaefolium , Jasminum officinale, J. revolutum, Lonicera 5-locularis, Abelia triflora, Viburnum cotinifolium, Rhamnus purpureus, R. dahuricus, Amygdalus, Rosa Webbiana, R. moschata, Dioscorea deltoidea, mehrere Asparagi, Smilax vaginata, Hedera Helix, Polygonatum multiflorum und verticillatum; an trockneren Localitäten Indigofera Gerardiana, Plectranthus rugosus und Perowskia atriplieifolia. Vegetation der Thäler von Safed-Koh. Als Beispiel schildert der Verf. die Flora des Shendtoi- Thales, welches sich ungefähr 4 Meilen östlich von Shälizän öffnet. Zwischen Shälizän und dem Thal sind an den Bächen Prunus Jacquemontü und Berchemia herrschend. Im Thal selbst, wo das Flussbett ungefähr 6800’ über dem Meer liegt, wachsen an Felsen die sibirischen Typen Selaginella sanguinolenta, Dionysia tape- iodes, Aster Amellus, eine neue Saxifraga aus der Section Kabschia, S. afghanica Aitchison et Hemsley und Avena oligostachya Munro in großen Büschen. Wo das Thal sich er- weitert, finden wir wilde Wallnussbäume, Evonymus fimbriatus, Rhamnus purpureus, R. dahuricus, Fothergilla, Staphylea Emodi, Syringa Emodi, letztere immer höher als S. persica und niemals mit dieser. Um 8000’ wachsen Prunus Padus, Taxus baccata, Pinus excelsa, Abies Smithiana, Quercus Ilex waldbildend. Letztere verschwindet bei 9000’ und wird ersetzt durch Qu. semecarpifolia, welche hier eine bedeutende Größe erreicht, sich erst bei 400’ Höhe verzweigt und 48’ im Umfang misst. An den Abhängen finden wir im Wald auch Abies Webbiana, aber keine Cedern und auch nicht Juniperus excelsa. Von 8—10000’ treten zahlreiche Farne auf, Cystopteris fragilis, Asplenium sep- tentrionale, A. viride, A. Trichomanes, A. varians, A. fontanum, Nephrodium rigidum Desv. sehr verbreitet, bei 1000’ Aspidium Prescottianum und Nephrod. barbigerum, wel- ches sich hier sehr dem N. Brunonianum nähert. Hin und wieder findet sich an Felsen, Pflanzengeographie und Pflanzengesehichte erschienenen Arbeiten. 453 um 7000’ Höhe, namentlich aber zwischen 8000 und 9000’ ein neues Rhododendron, Rh. afghanicum Aitch. et Hemsley, das für die Ziegen giftig ist. Noch bei 9000’ wird als stattlicher Baum Ulmus campestris angetroffen, bei 40000’ und darüber Betula Bhojpatra, Pirus Aucuparia, P. lanata. Flora des Safed-Koh zwischen 8000 und 14000’. Ungefähr bei 40000’, Pertya Aitchisonii Clarke (man kannte bisher nur Arten dieser Gattung aus China und Japan), Lonicera sericea und Myrtillus, Wulfenia Amherstiana, Veronica (Chamaedrys) rupestris Aitch. et Hemsley, mehrere Silene, Primula rosea, Geranium Wallichi, G.nepa- lense, Impatiens amphorata, einige Arten von Pedicularis, etwas höher Isopyrum grandi- florum, Polypodium clathratum Clarke, bei 11000’ Callianthemum kashmirianum, Aco- nitum Napellus var. rotundifolium, Botrychium Lunaria, Cryptogramme crispa. Bei 41000’ ist im Allgemeinen die Waldgrenze, doch findet man an günstigen Localitäten noch bis 12000’ einzelne niedrige Exemplare von Pinus excelsa Wall. und Abies Webbiana. Dann tritt an die Stelle des Waldes eine Gesträuchformation, zusammengesetzt aus Salix ele- gans, S. grisea und einem zweiten neuen Rhododendron, Rh. Collettianum Aitch. et Hemsley, dazwischen auch Ribes Grossularia und R. rubrum, in großen Gruppen Juni- perus communis. Auf Geröll ist häufig Rheum Moorcroftianum, sowie Polygonum rumiei- folium. Bei 12000’ hört auch die Gesträuchformation auf, einige Arten von Draba, Allium senescens und Rheum Moorcroftianum werden noch außer Gräsern und Carices angetroffen. Vegetation zwischen Shälizän und P&ewärkotal. In dem Hochthal des vom Sikärämgebirge herkommenden Gandhäoflusses liegt um 410000’ die Ortschaft Kaiwäs. In deren Nähe wächst die neue Clematis Robertsiana, deren Blüten diejenigen aller be- kannten Arten übertreffen, Potentilla (Fragariastrum) Collettiana Aitch. et Hemsl. und Eritrichium sericeum. Taxus baccata fehlt in diesem Thal, dagegen treten erst vereinzelt und weiter westlich waldbildend Cedrus Deodara und Juniperus excelsa auf. In der Nähe von Pewär sind Bestände von Quercus Ilex, auf denen Viscum album und V. artieu- latum wachsen, hier kommt auch eine neue gelbblütige Rose, Rosa Ecae vor, die herr- liche kletternde Lonicera Griffithi, Sophora, Cotoneaster und Daphne, unter den Bäumen Cephalanthera ensifolia Rich. Flora des Hariäb-Districtes. Das Klima ist hier kälter und trockener, als im Kuram-Distriet; die Flora hat hier mehr den Charakter der Steppe. Auf den Pla- teaux fand der Verf. eine sparsame niedrige Vegetation von Juniperus excelsa, Amyg- dalus eburnea, Crataegus Oxyacantha , Rosa Ecae, mehreren Berberis, Daphne , Sophora, Cotoneaster nummularia, Phlomis kashmiriana, Scutellaria multicaulis, Trichodesma stric- tum n. sp., Lactuca orientalis und L. viminea, Cousinia racemosa und andere, Aster altai- cus, Carduus acanthoides, Pterocephalus speciosus, Scabiosa Olivieri, Atractylis cuneata und mehrere Artemisiae. Hier wachsen auch die schönblütigen Eremurus aurantiacus, Anemone biflora im Frühjahr, sowie Arum Griffithii: ihnen folgen später Fritillaria im- perialis, Tulipa stellata, T. chrysantha, mehrere Gagea und Isatis tinctoria. In den Wäl- dern entlang der Bäche finden sich unter andern: Pinus Jacquemontiü, Ribes orientale und AR. Grossularia, Lonicera Griffithü ‚ Fraxzinus Moorcroftiana, 2 Arten von Ephedra, Leptorhabdos virgatus. In den Wäldern nahe bei P&wärkotal wächst Eremostachys spe- ciosa, an Waldrändern Phlomis spectabilis, unter Picea Smithiana Hypopytis lanuginosa ; bemerkenswerth sind hier auch Astragalus verticillatus und A. rhizanthus. An Felsen ist besonders charakteristisch Dionysia tapetodes, Parietaria officinalis und P. debilis, Seseli sibiricum, Campanula ruderalis n.sp. und C. kashmiriana Royle, an unzugänglichen Stellen Microrhynchus asplenifolia und Asplenium Ruta muraria. Flora der Umgegend von P&ewärkotal, Alikhel und des Sikaräm- Gebirges bis zu 13000’. Bis zu 10000’ hinauf werden die Wälder dünner und ändern ihr Aussehen, da Pinus Gerardiana herrschend wird. Der Verf. erforschte zweimal die 454 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Ufer des Hazäzdarakht-Flusses bis Käratigah auf der Straße nach Kabul und bestieg ein- mal eine der Spitzen des 13600’ hohen Seratigahgebirges. Bis zu 44000’ wurden noch Cedrus Deodara und Juniperus excelsa angetroffen, am Wasser Eremurus, Rhewm Ribes, Ferula Jaeschkiana, Prangos pabularia. Dann verschwindet der Wald, Juniperus com- munis wird herrschend, dazwischen große Polster von Acantholimon, Onobrychis cornuta, Gypsophila Stewartü, Cicer soongaricum, Polygonum biaristatum. Über 12000’ verschwin- den diese Polster, nur in den Felsritzen finden sich einige Pflanzen, bei 12500’ Lamium rhomboideum, bei 43000’ Cystopteris fragilis, Oxyria reniformis, Valeriana dioica, Lonicera glauca, Angelica Strattoniana n. sp., Draba alpina, Isopyrum thalictroides, Alyssum persicum. Flora des Sikarämgebirges. Aus diesem Abschnitt sei hervorgehoben, was der Verf., am Kurezghar-Fluss aufwärts steigend beobachtete. Wo die Cedernwälder auf- hören, bilden Onobrychis cornuta, Juniperus communis, Rhododendron Collettianum das Gebüsch; dazwischen finden sich mehrere Acantholimon, Astragalus psilacanthus ‚: Ono- brychis spinosissima, mehrere Artemisia, zahlreiche Cousinia, Tanacetum sp., Linum perenne, 2 Macrotomia, Leontopodium, 2—3 Anaphalis, Poa bulbosa, P. laxa, Lilium poly- phyllum, Gentiana aurea, Sempervivum acuminatum , Scrophularia (Tomiophylium - lueida) pelraea n. Sp. Im Osten des Sikaräm beim Aufstieg oberhalb Shendtoi bilden meistens Weiden das Gebüsch, sie fehlen am Sikaräm zweifellos in Folge der großen Trockenheit. Um 14000’ finden sich hier und da: Codonopsis ovata, Imula rhizocephaloides , Par- nassia ovata, Orchis latifolia, Primula purpurea und P. denticulata, Ophelia cordata und 0. petiolata, Sedum Eversi, Oxyria reniformis. Von 42—44000’ werden angetroffen: Delphinium Brunonianum, Rheum Moorerof- lianum, Bupleurum sp., Pleurospermum corydalifolium, Valeriana petrophila, Isopyrum grandiflorum, Lamium rhomboideum, Aster heterochaeta, Poa flexuosa, Piptatherum laterale, Koeleria cristata, Festuca ovina. Bei 14000’ wird eine neue Oxygraphis angetroffen, Primula purpurea, Gypsophila sedifolia, Formen von Draba alpina, Brachypodium tata- ricum. An den höchsten Stellen kommen noch Potentilla monanthes und P. sericea vor. Das Verzeichniss der im Jahre 4880 gefundenen Arten (im Journ. of the Linn. Soc. 1882) enthält auch mehrfach Bestimmungen der 1879 gefundenen Arten, welche in dem vor- angegangenen Bande aufgeführt werden; beide Verzeichnisse ergänzen sich. In dem diesjährigen finden wir auch eine neue Gattung der Rubiaceae-Stellatae, Aitchisonia, intermediär zwischen Leptodermis und Putoria. * Middendorff, A. v.: Einblicke in das Ferghana-Thal. — M&m. de l’Acad. imper. des sc. de St. Petersbourg. Ser. VII. T. XXIX (1881). Nr. A. Mit 9 Tfln. Behandelt die geographischen, orographischen und klimatischen Verhältnisse des Ferghanathales, insbesondere aber den Ackerbau in demselben. Regel, A.: Bericht über die Reise von Taschkent über Kokan durch das Naryngebiet. — Gartenflora 1882, p. 355—368. Regel, E.: Descriptiones plantarum novarum rariorumque a cl, Olga Fedt- schenko in Turkestania nec non in Kokania lectarum. — 89p. gr. 4°, Petersburg 1882. Diese Abhandlung enthält die Beschreibungen von 498 größtentheils neuen Arten, die zumeist von REGEL oder REGEL und SCHMALHAUSEN benannt wurden. Auch einige neue Gattungen werden unterschieden, die wir hier folgen lassen: Gruciferae: Dictyosperma Rgl., vom Habitus der Cardaminen, durch stielrunde Schoten mit hervortretenden Nerven und mit einem Netz von kleinen Stachelchen versehene Samen von Barbaraea, Cardamine und Arabis verschieden. Fedischenkoa Rgl,, mit schmal linealer, dünner, gedrehter, zwischen den Samen Panzengeographie und Planzengeschiehte erschienenen Arbeiten. 455 eingeschnürter Schote, wie Streptoloma; aber mit zahnlosen kürzeren und paar- weise verwachsenen längeren Staubblättern, ferner mit aufrechten, in einen Kegel zusammenneigenden Staubblättern. Leguminosae: SemerzowiaRgl. et Schmalh., verwandt mit Astragalus, ausgezeichnet durch röhrigen Kelch mit pfriemenförmigen Zähnen, die an der Unterseite des Schlundes zusammengedrängt sind und mit elliptischer, dreikantiger, am Bauch gekielter Hülse, welche durch Einfaltung von der Rückennaht her in 3 Längsfächer getheilt ist. Crassulaceae. Macrosepalum Rgl. et Schmalh., verwandt mit Tillaea , ausgezeichnet durch abwechselnde Blätter, einen die Blumenblätter weit überragenden Kelch und mehrreihige Carpelle. Umbelliferae: Holopleura Rgl. et Schmalh., verwandt mit Carum und Bunium, von ersterem durch hermaphrodite Blüten und obsoleten Kelchrand, von letzterem durch länglich-eylindrische, stielrunde Früchte unterschieden, Schuchurowskia Rgl. et Schmalh., verwandt mit Coriandrum; aber mit 5 gleich großen Kelchzähnen und gleich großen Blumenblättern, auch dadurch charakterisirt, dass nur ein Theilfrüchtchen fertil, Labiatae: Chartocalyx Rgl., verw. mit Hymenocrater, ausgezeichnet durch ungleich- zweilappigen, 10-nervigen Kelch, mit nackter Röhre und durch ungetheilte Oberlippe. Trautvetter, R.A. de, E. L. Regel, €. J. Maximowiez, K. J. Winkler: Decas plantarum novarum. 40 p. 4°. Mit 4 Tafel. — Petropoli 1882. Festgabe zum 50jährigen Jubiläum von Carl Renard. Die beschriebenen Pflan- zen sind: Geranium Renardi Trautv. aus Ossetien, Renarda siifolia Rgl., neue Gattung der Umbelliferen, aus Turkestan, verwandt mit Pleurospermum, mit colorirter Tafel, Senecio Renardi C. Winkler aus Turkestan, Gentiana Renardi Rgl. vom Alatau, Acantholimon Fetisowi Rgl. aus dem mittleren Turkestan, Statice arbuscula Maxim. aus Japan, ver- wandt mit St. flexuosa L., Fritillaria usuriensis Maxim. aus der Mandschurei, Fr. Prze- walskii Maxim. von Tangut, Allium GrimmiRgl. aus Turkestan, Metanarthecium foliatum Maxim. von Nippon. E. Makronesisches Übergangsgebiet. * Fritze, R.: Über die Farnvegetation der Insel Madeira. — Jahresber. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur auf das Jahr 1881, p. 276—278. *Rochebrune: Materiaux pour la flore de l’Archipel des iles du Gap-Vert. — Nouv. Archives du Mus. d’hisi. nat. Paris. Ser. Il, tome IV (1884). F. Mittelmeergebiet. Fa. Iberische Provinz. (Iberische Halbinsel und die Balearen.) Burnat E. et W. Barbey: Notes sur un voyage botanique dans les iles Baleares et dans la province de Valence (Espagne) Mai-Juin 1881, 63 p. 8°. av. I plche. — Geneve 1882. Enthält größtentheils kritische Besprechungen der auf den Balearen wachsenden Pflanzen. Dieselben werden auf 1232, darunter 46 endemische, Arten von Phanero- gamen geschätzt. Costa, A. C.: La Flora de las Baleares y sus exploradores. 37 p. 8%. — Madrid 1882. 456 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Daveau, Jul.: Apercu sur la vegetation de l’Alemtejo et de l’Algarve. — Journ. de Se. Mathem., Phys. e Nat. Lisboa. Nr. XXXII. 1882. Willkomm, M.: Aus den Hochgebirgen von Granada. Naturschilderungen, Erlebnisse und Erinnerungen. 8° mit 2 Kpfrt. — Wien 1882. —— Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. ;Fasc. 4, 5 mit je 10 Taf. Folio. — Schweizerbart, Stuttgart 1882. Fb. Ligurisch-tyrrhenische Provinz. (Südfrankreich, Ligurien, südl. Tessin, westliches Italien, Corsica, Sardinien, Sicilien.) a. Fossile Flora. *Sordelli, F.: Sulla piante della forbiera e della stazione preistorica della Lagozza, nel Commune di Besnate. — Atti della Soc. Ital. di Se. nat. di Milano XXIII (1881), fasc. 3, p. 219 — 244. Betrifft die Flora der Bauten in dem Torfmoor Lagozza von Besnate. Von Cul- turpflanzen wurden 2 Varietäten des Triticum vulgare, die Varietät antiguorum und eine andere, mit doppelt so großen Körnern, ähnlich unserem Winterweizen gefunden, so- dann Tr. turgidum und Hordeum? hexastichum. b. Lebende Flora. Anzi, M.: Enumeratio Hepaticorum in provinciis novo-comensi et son- driensi collect. 19 p. gr. 4%. — Mailand 1882. Arcangeli, G.: Compendio della Flora italiana. — 889 p. 8%. — E.Loescher, Torino 1882. Über den italienischen Floren waltet das eigenthümliche Missgeschick, dass sie nicht fertig werden, weil sie in zu großem Maaßstab angelegt sind und ihre Verfasser sich großer Gründlichkeit befleißigen. Ein Compendium der italienischen Flora war schon lange ein dringendes Bedürfniss nicht bloß für die italienischen Botaniker, sondern auch für die zahlreichen Fremden, welche gerade durch die Schönheit der Flora Italiens und die bei längerem Aufenthalt an pflanzenreichen Localitäten gebotene Gelegenheit zu botanischen Studien angeregt werden. Die Aufzählung der Pflanzen geschieht nach dem System De Candolle’s; zum Auffinden der Gattungen dienen Schlüssel, die Arten sind kurz charakterisirt; bei der Angabe der Fundorte sind in der Regel nur die größeren Bezirke angegeben, wodurch namentlich dem Nichtitaliener der Vortheil einer schnellen Orientirung über die Verbreitung der einzelnen Pflanzen in Italien erwächst. Ebenso angenehm ist ein Anhang, in welchem die Höhen der bedeutenderen Berge und anderer wichtiger Localitäten angegeben werden. Die Auswahl der aufzunehmenden Cultur- pflanzen mag ja gerade bei dieser Flora von Italien recht schwierig sein; aber gewun- dert hat sich Referent doch, die Gattung Citrus gar nicht erwähnt zu finden, während Oryza, Zea und Phoenix aufgenommen sind. Die aufgenommenen Culturpflanzen sind mitgezählt und somit beläuft sich dieGesammtzahl der in dem Buche aufgeführten Pflan- zen auf 5050. Jedenfalls füllt das Buch eine sehr empfindliche Lücke in der botanischen Litteratur aus. CGontribuzione alla Flora toscana. — Processi verbali della Soc. Tos- cana di scienze naturali 4882, p. 182—192. Aufzählung von neuen Fundorten aus dem Gebiet von Toscana. Pllanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 457 Bottini, A., Arcangeli, G. ed L. Macchiati: Prima contribuzione alla Nora briologica della Calabria. — Atti della Societä erittogamologica ita- liana. Vol. Ill. Disp. II (1883), 15 p. Aufzählung von 155 Laubmoosen aus Calabrien. Cesati, Passerini e Gibelli: Compendio della Flora italiana. Fasc. 283—30. (Dispense 55—60.) p. 641—720. 4°. con 8 tavv. — Milano 1882. — Jeder Fascikel 2,20 M. Gibelli, G. e R. Pirotta: Flora del Modenese e del Reggiano. — 196 p. 8°. — Vincenzi e Nipoti, Modena 1882. Standortsverzeichniss von 4708 Gefäßpflanzen aus dem Gebiet von Modena und Reggio. Goiran, A.: Prodromus florae veronensis. — Nuovo Giorn. bot. ital. 1882, p- 143—146. * Macchiati, L.: Orchidee di Sardegna, colla descrizione di una forma ibrida nuova. — Nuovo giorn. bot ital. 1884, p. 307—317. Saint-Lager: Catalogue des plantes vasc. de la flore du bassin du Rhöne. Septieme et derniöre partie. — Annales de la Soc. bot. de Lyon. X. 1881/82. p. 689—886. Strobl, G.: Flora des Ätna. — Östr. bot. Zeitschr. 41882, p. 129—132, 159 —162, 229— 232, 297—302, 339—333, 366—370, 400— 40%. Flora der Nebroden. — Flora 1882, p. 193— 201, 224 —224, 241—256, 458— 46%, A7A—481, 190 —496, 505—512, 535 — 540, 553—562. Fc. Marokkanisch-algerische Provinz. * Bescherelle, E.: Catalogue des Mousses algeriennes. — Bull. de l’assoeiat. scientif. algerienne 1884, fasc. 3, p. 215—229. Cosson, E.: Illustrationes Florae atlanticae, seu Icones Plantarum novarum, rariorum vel minus cognitarum in Algeria necenon in Regno tunetano et Imperio marocano nascentium. Faseie. 1. fol. ec. 25 tabb. aen. — Paris 1882. Tchihatchef, P. de: Spanien, Algerien und Tunis. Briefe an Michel Che- valier. Deutsche verbesserte und stark vermehrte Ausgabe. 531 p. 8°. Mit einer Karte von Algerien. — Th. Grieben (L. Fernau). — Leipzig 1882. Der durch seine Forschungen im Orient rühmlichst bekannte Verf. giebt in den vorliegenden, unmittelbar unter dem Eindruck des Erlebten geschriebenen Briefen eine Fülle geistvoller Bemerkungen über die von ihm bereisten Länder, namentlich über Algier, woselbst er einige Wintermonate verweilte. Von ausführlichen Schilderungen der Dinge, welche in den Reisebüchern besprochen sind, hält sich der Verf. fern, es liegt ihm mehr an der Wiedergabe seiner eigenen Erfahrungen und der in ihm hervor- gerufenen Empfindungen. In pflanzengeographischer Beziehung enthält das Buch man- cherlei Interessantes und machen wir hauptsächlich auf folgende Abschnitte der ein- zelnen Briefe aufmerksam. II. Brief, p. 60, Cedernwälder Algeriens und Vergleich derselben mit denen Klein-Asiens. V. Brief, S,76, Geologische Beschaffenheit und Vege- 458 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, tation der Gegend zwischen Algier und Cap Gaxine. VII. Brief, p. 106. Die Metidga- Ebene und ihre Vegetation. IX. Brief. Dieser ist ausschließlich von pflanzengeographi- schem Interesse und dem Jardin d’essai in Algier gewidmet. Während des Winters und Frühlings, den Tehihatchef in Algier zubrachte, war die Jahreszeit ausnahmsweise kalt, an 6 Tagen im Januar und 3 Tagen im März sank die Temperatur auf 1—4,8° unter Null. Diese selten sich darbietende Gelegenheit benutzte Tehihatchef, uman 358 fremden, im Jardin d’essai eultivirten Bäumen und Sträuchern, zumeist tropischen und subtropischen, die Wirkung dieser niedrigen Temperaturen zu constatiren; die Be- obachtungen werden in einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt. Im Großen und Ganzen waren nur wenige echt tropische Bäume und Sträucher geschädigt worden, XI. Brief, p. 195, Vegetation von Bougie. XIII. Brief, p. 213, Pflanzen des Hochgebirges in der Provinz Constantine. XIV. Brief, p. 225. Vegetation der Kantara -Schlucht bei Batna. XIX. Brief, p.372. Allgemeine Physiognomie der Flora Algeriens; hier wird auch auf die in historischer Zeit stattgehabte Modification des Klimas in den Ländern des Mittelmeerbeckens eingegangen. Fd. Östliche Medilerranprovinz. (Von den Küstenländern des adriatischen Meeres bis nach Afghanistan, Nördliches Ägypten.) Barbey, C. et W.: Herborisations au Levant, Egypte, Syrie et Mediterrance. fol. av. carte et 414 plchs. — Lausanne 1882. Boissier, E.: Flora orientalis sive enumeratio plantarum in Oriente a Graecia et Aegypto ad Indiae fines hucusque observatarum. Vol. V, fasc. 4. Monocotyledonearum pars I. 428 p: 8%. — H. Georg, Basel u. Genf 1882. Janka, V.v.: Bemerkungen zu Boissier’s Flora orientalis. V.Bd. 1. Heft. — A. Kanitz’s »Magyar Növ6nytani Lapok«. VI. Jahrg. 1882. Nr. 69— 70. Das umfangreiche 423 Seiten zählende Heft enthält den ersten Theil der Monoco- tylen,, reicht von den Hydrocharideen bis zu den Carex, vom letzteren Genus nur die ersten 85 Arten behandelt und ist mit C. Pseudo-Cyperus unterbrochen. Es sei mir erlaubt, die bei dem Studium dieses Werkes auftauchenden Bemerkungen, die sich vorzüglich auf die in Europa vorkommenden beziehen, in Folgendem zusam- menzufassen: Vallisneria spiralis wird nur aus den entferntesten Theilen Kleinasiens erwähnt, es leidet aber nach meiner Ansicht keinen Zweifel, dass diese Pflanze dort, wo in Thracien (z. B. zwischen Philippopolis und Tatar-Bazardzsik) Reis cultivirt wird, vorkommt und bisher nur der Aufmerksamkeit der Botaniker entgangen ist. Die Stratioteae marinae,d.i. Enhalus und Thalassia wurden von Ascherson be- arbeitet. Unter den 12 Potamogeton - Arten des Gebietes ist eine einzige charakteristisch. Von Ruppia kommen Ruppia spiralis und R. rostellata vor, aber Boissier hält es für sehr wahrscheinlich, dass auch R. drepanensis Pin. und AR. brachypus Gay vorkom- men. Ascherson (in litt, ad B.) hält sämmtliche Ruppien für die Formen einer Art. Die Potameae marinae: Cymodocea, Halodule, Zostera und Posidonia behandelt Ascherson sehr gründlich. Arum albispathum Stev. aus der Krim wird entgegen der Ansicht des Monographen Engler von A. orientale zu A. italicum gebracht. Es wird nur Sparganium ramosum und S. simplex erwähnt, von dem Osten Europas nur das erstere, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 459 Orchis sphaericaM. B. wird von O.globosa L. »praeter bracteas virentes et flores albos«, was. nebensächlich, »labelli lobis omnibus acutis« als Art erwähnt; O. sphaerica (oder eine mit derselben verwandte Art) kommt in Siebenbürgen vor, ich fand sie besonders bei Verespatak 1868 und 4869 als sehr gewöhnliche Pflanze, nur sind ihre Blüten rosenroth. Diese, mit in feine Haarspitze endigenden Blumenblättern versehene Pflanze ist in Rei- chenbach's Iconogr. unter den Orchideen nicht abgebildet und stimmt nicht mit einer der Arten dieser bekannten Monographie; wenn ich dessenungeachtet den siebenbürgi- schen Fundort noch nicht erwähnt habe, so geschah dies deshalb, weil ich mich erin- nerte, dass Neilreich (Flora von Nieder-Österreich) der 0. globosa ebenfalls solche Blumenblätter zuspricht, und so wäre die niederösterreichische Pflanze ebenfalls nicht 0. globosa. — O. Parreysü Presl, nach Steven wahrscheinlich eine Form der O. mas- eula, ist nicht erwähnt, ich würde davon nichts sagen, wenn in der umfangreichen Zusammenstellung von Trautvetter’s Florae rossicae fontes (Acta horti Petropolitani tomus VII, fasc. I) nicht Presl’s Botanische Bemerkungen (der kgl. böhmischen Ges. d. Wissensch., 5. Folge, Bd. III (4843—4844), in welcher Abhandlung 0, Parreysi zuerst aufgestellt wurde, fehlte. Bei Crocus wurden die Bemerkungen des jüngsten Monographen G. Ma w oft benutzt, Aus der Verwandtschaft des C. sativus L. werden nur 3 Arten aufgezählt, von dem aus Persien stammenden und mir unbekannten €. Haussknechtii spreche ich nicht; so bleiben noch übrig C. sativus, der C. lartwigthianus Herbert, €. graecus Heldr. und C. Orsinüi Parl. mit Synonymen und die var, Pallasi (= (. Pallasii M. B., C. Thomasü Ten. und (€. hybernum Friv.), ferner C. hadriaticus Herbert mit der var. (?) peloponnesiacus (Orph. spec.). Ich selbst beschäftige mich seit Jahren mit den Crocus; dass C. lartwig- Ihianus und Ü. graecus mit C. sativus identificirt werden, dagegen spreche ich nicht; aber dagegen muss ich wohl protestiren, dass C, Orsinii Parl. (= (. sativus Vis. fl. dalm.) ebenfalls dahin gezogen wird, weil sich dieser durch ein nicht gering zu schätzendes Merkmal — spatha monophylla — von jedem beliebigen (©. sativus und seinen Ver- wandten unterscheidet. Ich hätte es lieber gesehen, wenn auch C. hadriaticus zu C. sa- tivus gestellt und die erwähnten Varietäten in eine Art zu C. Pallasi M.B. vereinigt würden, so dass nach meiner Ansicht die folgenden auffallenderen Unterschiede hervor- zuheben wären: A. Spatha monophylla . . 2.2.2 2.2.2.2.0. Orsinä Parl. (C. sativus Vis. fl. dalm. = (. dalmaticus Huter pl. exsicc. a Pich- ler hrt. fructifera 4870 non Vis.). B. Spatha diphylla. 1. Folia synanthia vel praecocia . . . . C. sativus (= (.lartwigthianus Herbert, C. hadriaticus Herbert, C.velosus Hampe (non Biv.), C. graecus Heldr.). 2. Folia hysteranthia vel subhysteranthia . C. Pallasi M.B. (= C. Thomasü Ten., C. hybernus Friv., C. peloponnesiacus Orph.). C. balkanensis Janka wäre der echte C. veluchensis Herbert und so hätten den letz- teren auch die griechischen Botaniker nicht gekannt. C. speciosus M.B. wird im »Ar. geogr.« irrthümlich aus Ungarn und Siebenbürgen erwähnt. Diese fehlerhafte Angabe figurirt auch in Ma w’s jüngster Monographie (Gar- .dener's Chronicle 1884, p. 781) und in Baker’s soeben erschienener Monographie (Gardener's Chronicle 1883). C. pulchellus Herbert, welcher besonders in der Umgebung von Constantinopel vor- kommt, wird als von C. speciosus M.B. verschiedene Art angenommen. C. Crewei Hook. von der Insel Syra und dem südlichen Peloponnesus unterscheidet sich von C. biflorus Mill. vielleicht nur durch die schwärzlichen Antheren, 460 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Iris monophylla M.B. ist nur die Varietät von I. Sisyrinchium. Zu I. Sintenisiü Janka wird J. graminea Griseb. Spicil. fl. rum. als Synonym gezogen und die Art durch die ver- längerte Perigonröhre als sofort erkennbar bezeichnet. — I. attica B. et H. ist von I. pumila Jacq. besonders foliis »sulcato-recurvis« zu unterscheiden. — I. balkana Janka und /.mellita Janka sind bisber nur von den durch mich entdeckten Fundorten bekannt. Auffallend ist die große Zahl von Galanthus — 6!, von denen vier auf europäisches Gebiet fallen; die ausgezeichnetste Art unter ihnen ist G. Olgae Orph. vom Taygetos- gebirge und vom südlichen Peloponnesus, blüht im Herbste ; seine Blätter sind lang, rie- menartig, seine Blüten sind die größten von denen aller Galanthusarten. — G. graecus Orph, steht nahe zu G. nivalis und unterscheidet sich von diesem besonders durch die inneren, weniger kielförmigen und seichter gekerbten nach unten zu grünen und nicht weißen Perigonzipfel. Nareissus ist schwach im ganzen Gebiete vertreten; denn während z.B. Italien (Parl. Fl. it. III) 35 Arten aufweist, fallen auf den Orient höchstens 6 Arten. Von 29 Colchicum-Arten sind zwei, die mit Galanthus Olgae am Taygetos gefunden wurden, sehr sonderbar. Ü. Boissieri Orph. mit verlängertem, wurzelndem Stamm und C. Parlatoriü Orph. mit zahlreichen schmalen grasartigen Blättern. C. Parkinsonii Hook. vom Archipelagus (wurde nur von Creta erwähnt) wird von C. variegatus L. wegen seiner nicht niederliegenden, nicht welligen Blätter, seiner spitzeren und stärker tesselirten Perigonblätter wegen abgesondert; auf Grund der Sy- nopsis florae siculae von Gussone schließe ich mich der Meinung Baker’s an, dass die beiden Pflanzen verschieden sind. C. Bivonae der griechischen Botaniker soll auch verschieden sein von dem siciliani- schen (©. Bivonae Guss. und figurirt als C. latifolium Sibth. et Sm., zu welch letzterem C. Cubaeum Orph. als Varietät gestellt wird; von den Blättern wird behauptet, dass sie eiförmig-länglich und 2—3 Zoll breit sind; die Blätter des C. Bivonae Guss. sind viel schmäler, linienförmig. C. speciosum Stev., welches nur von den Gegenden des Kaukasus erwähnt wird, brachte ich 1872 aus der Umgegend von Constantinopel mit. Zu C. turcicum Janka wird C. orientale Friv. exsicc, gezogen, was nicht richtig ist, indem die Frivaldszky'’schen (von Szlivno am Balkan nur in Blüte gesammelten) Exem- plare kleinen C. autumnale- oder C. neapolitanum-Exemplaren entsprechen. Die von mir in der Umgebung von Constantinopel gesammelte und unter dem Namen C. parvulum Ten. ausgegebene Pflanze wird als neue Art C. mieranthum Boiss. vorge- führt, Boissier kennt die Blätter nicht, aus mitgebrachten Knollen habe ich Blatt- und Fruchtexemplare gezogen, die hübsche Pflanze scheint identisch zu sein mit jener, die Sintenisin der Dobrudscha gesammelt und unter dem Namen (. arenarium aus- gegeben hat; die Pflanze werde ich in meinem Iter turcicum detaillirter beschreiben. Zu C. Kochü Parl. gehören C. polymorphum und C. neapolitanum Heldr. pl. exs., nach meinen neuesten Erfahrungen ist C. Kochii identisch mit C. longifolium Coss. Auf die Früchte von Colchicum, die ebenfalls eine charakteristische Rolle spielen, nahm Boissier nirgends Rücksicht. C. bulbocodioides M.B. mit seinen Synonymen C. hololophum Coss. und (€. Canta- cuzenium Heldr. ist nach Boissier das echte ©. montanum und unterscheidet sich von den zwei mit den entwickelten Blättern gleichzeitig blühenden Arten, von €. Bertolonü und 0. Stevenü Kunth durch die in den Frühling fallende Blüte. Demnach wäre die ungarische Pflanze, deren Blütezeit die von C. bulbocodioides ist, dessen Knollen mit denen von (. Bertolonii übereinstimmen, eine besondere Art, welche man €. hungaricum benennen könnte, Ich meinerseits bin geneigt, die zu vielen Irrungen Anlass gebende . Pilanzengeographie und Pflanzengesehichte erschienenen Arbeiten. 461 Benennung C. montanum eher fallen zu lassen und für die westlichste im Frühjahr blühende Art den treffenden Namen C. bulbocodioides M.B. beizubehalten. C. montanum Forsk. »inter lapides planitiei elatae montis Cara in Arabia felici lectum 8, Decbr. 1835 (per noctem a 7. ad 8. Dechr. 4835 thermometrum in hac regione tempe- raturam = 8° R. indicabat.)« Schimper Unio itineraria 4835 n. 780 fehlt in dem Werke, diese Pflanze ist sicherlich eine gute dem C. Stevenii Kunth nahestehende Art mit spitzen Perigonzipfeln und grasartigen Blättern, wie die bei C. Parlotorü. Die Exem- plare, welche ich gesehen habe, sind in der Sammlung des ung. National-Museums und ich benenne sie C. Schimperi. Das ebenso wie Colchieum Boissieri durch wagerechtes wurzelndes Rhizom ausge- zeichnete Bulbocodium hastatum Friv. (von den Ufern der Maritza oberhalb Philippo- polis) wird mit der kleinasialischen Merendera sobolifera E. A. Mey. identifieirt. Der Autor wusste nicht, dass Emerich F rivaldszky die Beschreibung und Abbildung dieser Art in seiner im III. Bande der Jahrbücher der ung. Gelehrten-Gesellschaft (4838) unter dem Titel »Balkäny videki termeszettudomänyi utazäs« betitelten zweiten Mitthei- lung p. 166, Tafel III (auf welcher sie fehlerhaft als B. Hustulatum fungirt) herausge- geben hat. Merendera caucasica M,B. wird nur aus Asien erwähnt, aber die von Frivaldszky bei Szlivno am Balkan gesammelten Exemplare beweisen, dass sie auch in Europa vor- kommt, Lloydia sicula Huet, welche von Boisssier zu L. graeca (L. sub Antherico) gezogen wird, gehört nach dem Bull. de la soc. bot. de France XII (4865) 285 zu L. trinervia Coss. und unterscheidet sich nach Cosson (a. a. O0. 286) »surtout par les fleurs plus grandes et les antheres apiculees« (= Anthericum trinervium Viv. fl. libye.). Von den auf das ganze Gebiet fallenden 139 Allium gehören Europa 44 an; beson- ders zu erwähnen sind: Das von Pichler am thracischen Balkan gefundene neue A. ceristatum Boiss. aus der Verwandtschaft des A. rotundum, aber »perigonii phyllis internis eximie laciniato- cristatis insigne«. Wenn die Identität des A. Ampeloprasum der ungarischen Botaniker, wie A.v.Ker- ner, Östr. bot. Zeitschr. 1879, 37, meint, mit A. atroviolaceum Boiss. richtig ist, dann ist der Sprung dieser ausschließlich persischen Art — mit Lycien als nächstem Standort — ein wenig sehr auffallend. A. flavescens Bess. wird mit A. albidum Fish. vereinigt, was nicht gut zu heißen ist. Für den specifischen Unterschied sprechen selbst Besser, ferner Reichenbach Plant. erit. n. 406 nota und Grisebach in seinem Iter hungaricum. Den verschiedenen Be- merkungen nach urtheilend, wie z. B. bei Marschall v. Biberstein (Flora tauro-cauc. wo die Art als A. angulosum zu finden ist) »Flores ex albo incurrati; filamenta corollae longitudine« und jüngstens bei Boissier vab A. fallaci et A. acutangulo foliis tenuissimis semiteretibus differt« würde niemand das banater und siebenbürgische A. ammophilum Heuff. erkennen, welches mit den von Besser an Kitaibel und Sadler gesendeten und im ung, National-Museum niedergelegten Original-Exemplaren vollkommen überein- stimmt. Ich selbst habe die Blüten nach lebenden Exemplaren genau beschrieben und finde es für angezeigt, aus meinem Tagebuche folgende Merkmale hier auszuschreiben: »Perigonii phylla3 exteriora interioribus paullo breviora, omnia apice obsolete erosula. Filamenta interiorai.e. phyllis 3 interioribus incum- bentia perigonio sesquilongiora atque tribus alternis fere duplo latiora, omnia edentula.« Ich habe schon früher hervorgehoben, dass die Blätter hinsichtlich ihrer Breite sehr veränderlich sind, aber jetzt muss ich jenen bisher wahr- scheinlich nicht gehörig berücksichtigten Umstand noch besonders hervorheben, näm- lich , dass die Blätter schon an der lebenden Pflanze variiren, aber noch mehr an der 462 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, - getrockneten. Die Blätter der im frischen Zustande abgebrühten und dann gepressten Pflanzen behalten die ursprüngliche Breite — aber die vor dem Pressen nicht abge- brübten zeigen sie schon schmäler, wie erst jene, die der reisende Botaniker in weniger geschnürtem Fascikel sich selbst überlässt. Diese sind schon ganz schmalblätterig, obwohl ich so fadenförmige Blätter wie an den von Odessa stammenden und in der äng- und Szovics’schen Sammlung ausgegebenen Exemplaren an vaterländischen Exemplaren nie gesehen habe. Die von Weiss für A. erythraeum Gris. gehaltene Art von der Insel Syra wurde zu A. Weissi Boiss., von der echten (Salonicher) Pflanze unterscheidet sie sich außer an- deren Merkmalen durch ihre außergewöhnlich langen Griffel. A. stamineum Boiss. wird nur aus Kleinasien erwähnt, obwohl Boissier eine Pflanze, die ich .auf meiner ersten türkischen Reise sammelte (bei Stanimak nahe bei Philippopolis) und die ich für die Flora von Europa als neu betrachtend Boissier be- hufs seiner Meinungsabgabe zusendete, als hierher gehörend ansah. Diese Pflanze ist auffallend roth-gelb-roth und außerdem veilchenblau angehaucht, so dass sie thatsäch- lich wie aus Wachs gegossen erscheint. Bei dem mit A. atropurpureum W.K. verwandten A, hirtifolium bemerkt Boissier, dass er A. atropurpureum aus dem Gebiete nicht sah, aber im Herbarium des ungar. National-Museums sind Exemplare, die Frivaldszky bei Slivno (im nördlichen Thra- cien) sammelte, zu finden. Im Ganzen sind 38 Muscari-Arten vom Gebiete bekannt, davon entfallen auf Europa 20 und darunter 9 auf sehr beschränktem Gebiet endemische. Hyacinthus leucophaeus Stev. wird zum Genus Bellevalia gezogen. Unsere beiden Hemerocallis-Arten werden nur aus den Kaukasusländern eitirt. Narthecium ossifragum erscheint auf einmal bei Lazistan am östlichsten Meeresufer von Kleinasien, wo es Balansa sammelte. Asparagus oxycarpus Stev. Verz. taur. Pfl. und A. polyphyllus Stev. Verz. taur. Pfl. werden als die Varietäten von A. offieinalis betrachtet. Ruscus Hypoglossum fungirt zwar als Art, aber nach der Aufzählung der Standorte ist folgendes zu lesen: »Forsan praecedentis varielas«. Danae racemosa Moench (Ruscus racemosus L.) wird nur aus den entferntesten Theilen von Kleinasien erwähnt, ich fand sie 4872 am Ende der Platanenwiese in Ge- büschen gegen Bujukdere. Luzula pilosa und L. silvatica, die nach meinen Erfahrungen im. Balkan sehr ge- wöhnlich sind, werden von da nicht erwähnt. Juncus Tommasinü Parl. wird mit J. acutus; J. ponlicus Stev. Verz. laur, Pflanzen mit J. maritimus vereinigt. J. obtusiflorus ist nur aus Griechenland bekannt. Cyperus congesius Vahl., dessen Ar. geogr. P. b. spei, Nova Hollandia, wird von Boissier als von No& iin der Umgebung von Constantinopel und Nicomedia gesammelt und vom Kaukasus erwähnt. Seirpus triqueter, Heleocharis ovata und H, uniglumis, Eriophorum latifolium und E. vaginatum werden nur aus dem fernen Asien angeführt. Die Sect. Psyllophora der Carices fehlt nach Boissier im europäischen Orient, die Sect. Vignea ist nur durch Carex divisa und C. arenaria vertreten, die letztere soll nur im Peloponnesus und in der Krim wachsen. — (C. eurvula All. ist nuran dem von mir entdeckten Standorte (Macedonia: Perimdagh) erwähnt. — C. transsilvanica Stur, welches bisher nur aus Siebenbürgen bekannt war, wurde von Balansa an der östlichen Küste des schwarzen Meeres in Lazistan entdeckt. C. caesia Gris. Spie. fl. mus. wird zu €. tomentosa gestellt, dagegen zu C. subvillosa M.B. €. Grioleti Röm., bei welcher Gelegenheit die von Jaeques Gay herstammende Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte ersehienenen Arbeiten. 463 ausführliche Monographie (Sur le Carex virescens B. Grioleti, C. grisea Viv., Bull. de la Soc. bot. de France IV |1857], p. 165—168) nicht erwähnt wird. Gay fügt dort zur Synonymie (als erstes ist dort Carex grisea Viv. fl. ital. fragm. 1804 zu lesen) folgende Bemerkungen hinzu: »Plantarum curiosus, Griolet, Pegli, stirpem olim ad Vivianium misit et prope Le- vanto locis spongiosis lectam perhibuit, unde eadem, per Vivianium, quasi Liguriae orientalis civis, in Roemeri atque Schkuhrii manus venit. Ego vero ex America ortam et introductam, posteaque exstirpatam, vehementer suspicor, in qua opinione eo magis confirmor, quod neque Bertolonius, strenuus plantarum ligusticarum scrutalor, neque ullus Italorum, inde ab anno 1804, mentionem ejus vel minimam fecerit« etc. Staub. Pfister, J.: Die Farrenkräuter im Naturselbstdruck, nach dem vereinfachten Verfahren. Thl. I: Die Farrenkräuter des österreich.-ungar. Küsten- landes. Liefg. A u. 2. 4%. — Prag 1882. Sintenis, P.: Cypern und seine Flora. — Östr. bot. Zeitschr. 1882, p. 120 —129, 190195, 290—293, 364—366, 396—400. G. Mandschurisch-japanisches Gebiet und nördliches China. a. Fossile Flora. Nathorst, A. G.: Bidrag till Japans fossila Flora. — Vega-Expeditionens Vetenskapliga Jakttagelser Bd. II. S. 124—225, mit 16 Tafeln. Der Verf. hat schon selbst die Freundlichkeit gehabt, in unserer Zeitschrift (Bd. III, S. 245, 246) seine vorläufige Mittheilung über die von NORrDENSKIöLD von Mogi bei Nanga- saki mitgebrachten fossilen Pflanzen zu besprechen. In dem vorliegenden Bericht wer- den diese abgebildet und beschrieben. Das Wichtigste ist das Verzeichniss der gefun- denen Arten und die Angabe ihrer Verwandtschaft, wie folgt. Verzeichniss der fossilen Pflanzen von Die am nächsten stehenden verwandten Mosi. lebenden Arten. Taxineae, WR amslesıspy, ee ee Waner Teig Taxus baccata L. Europa, Armenien, Hi- malaya, Amurland. T. cuspidata S. et 2. Bergregion von Nippon und Kiusiu. Gramineae. 2. Phyllites bambusoides m. . . . . . Bambusa und Arundinaria m, fl. Arten auf Japan, Sacchalin und den Kurilen. Salieineae. 3. Salix (?) sp. Betulaceae. b.’Beiula (Sp. .- - „u .=02.,0..% ‚Beiula lenia.L. Juglandaceae. 5. Juglans Sieboldiana Max. fossilis m. . J. Sieboldiana Max. Gebirge von Kiusiu, Nippon und Yeso. 6. Juglans Kjellmanim. . » » . 2... J. regia L. var. sinensis DC. Gebirgswälder im mittleren Nippon. China. Corylaceae, 7. Carpinus subeordata m. . » 2... 0. cordata Bl. Nippon, Wälder am Fuji- no-yama. 464 8. Carpinus stenophylla m. 9 » SP. u 40. Ostyra virginica Willd. fossilis m. Cupuliferae. 44. Fagus ferruginea Ait. fossilis m. 12. Quercus Stuxbergi m. Ulmaceae. 13. Zelkova Keaki Sieb. fossilis m. 44. Ulmus Sp. 15. Aphananthe viburnifolia m. 16. Celtis Nordenskiöldi m. . Lauraceae, 47. Lindera sericea Bl. fossilis. 18. (9) sp. Euphorbiaceae. 19. Exoecaria japonica J. Muell. fossilis m. Styraceae. 20. Styrax Obassia S. et Z. fossile m. 21. Styrax japonicum S. et Z. fossile m. Ebenaceae. 22. Diospyros Nordquisti m. Ericaceae. 23. Clethra Maximovicezi m. 24. Tripetaleia Almquisti m. 25. Vaccinium (?) Saportanum m. Caprifoliaceae. 26. Viburnum sp. » Araliaceae. 27. Acanthopanax acerifolium m. Hamamelidaceae. 28. Liquidambar formosana Hance fos- sile m, Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, C. japonica Bl. Bergwälder auf Nippon. C. Tschonoskii Maxim. Nippon, Fuji-no- yama, O. virginica Willd. Nördl. Nippon. Nordamerika, Yeso, Fagus ferruginea Ait. Nordamerika, öst- lich vom Missisippi von Winipegsee bis Florida. Qu. glauca Thbg. Wälder von Kiusiu und Nippon. Z. Keakii Sieb. Wälder Japans. U. campestris Sm. y laevis Planch. Gebirge von Nippon, südl. Yeso, Amurland, A. aspera Thbg. Bergwälder Japans. C. Tournefortii Lam. Kleinasien, Armenien. C. caucasica Willd. Caucasus, Persien, Afghanistan, Ostindien. L. sericea Bl. Bergwälder Japans, Yeso. L. heterophylla Meissn. Temperirte Region von Sikkim. (Cinnamomum Camphora Nees. Japan. E. japonica J. Muell. Gebirge Japans. S. obassia S. etZ. Nippon, Provinz Senano. S. japonicum S. etZ. Bergwälder von Nip- pon und Kiusiu. D. Lotus L. und D. KakiLL. fil. Bergwälder von Nippon und Kiusiu. D. virginiana in Nordamerika. C. barbinervis S. et Z. Bergwälder Japans. T. paniculata S. et Z. und T.bracteata Max. Gebirge Japans. V. densum Miq. Nilghirigebirge in Indien. V. dilatatum Thbg. Wälder und Gebüsche Japans. A. ricinifolium S. etZ. Bergwälder Japans. Sachalin. L. formosana Hance. Formosa, China. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. Saxifragaceae. 29. Deutzia scabra Thbe. fossilis m. Rosaceae. 30. Prunus Buergeriana Miq. fossilis m. 31. Prunus sp. - 32. Sorbus Lesquereuxi m. . 33. Cydonia chloranthoides m. . Leguminosae, 34. Sophora fallax m. . Anacardiaceae. 35. Rhus Griffithii Hook. fil. fossilis m. 36. Rhus Engleri m. Sabiaceae, 37. Meliosma myriantha S. et Z. fossilis m. Sapindaceae. 38. Acer Nordenskiöldi m. 39. » pietum Thbg. fossile m. . Rhammneae. 40. Rhamnus costata Maxim. fossilis m. Ampelideae. 4A. Vitis labrusca L. fossilis m. llieineae. 42. Ilex Heeri wm. Rutaceae. 43. Zanthoxylon ailanthoides S. et Z. fos- sile m. STE STERNUT SI TRETEN A ERGER 44, Dietamnus Fraxinella Pers. fossilis m. Tiliaceae. 45. Elaeocarpus photiniaefolia Hook. et Arn. fossilis 46. Tika sp. . KiaNbieVaistansı mannalodiua re Ternstroemiaceae, 48. Stuartia monadelpha S. et Z. fossilis m. sotanische Jahrbücher. IV. Bd. 465 D. scabra Thbe. bis Yeso. Ganz Japan von Kiusiu P. Buergeriana Mig. Wälder des Vulkans Wunsen auf Kiusiu. P. pseudo-cerasus Lindl. Japan, Sachalin. S. alnifolia S. etZ. Yeso, mittleres Nippon. C. japonica Thbg. Gebüsche in den japa- nischen Gebirgen, S. japonica L. Bergwälder von Kiusiu und Nippon. R. Griffith Hook. Himalaya, Khasia, tem- perirte Regionen. R. sylvestris S. et Z. Wälder von Kiusiu und Nippon. M. myriantha S. et Z, Wälder von Kiusiu und des mittleren Nippon. A. palmatum Thbg. Wälder Japans. A. pietum. Bergwälder von Nippon, Sacha- lin und der Mandschurei. R. costata Maxim. Bergwälder von Nippon. V. labruscaL. Kiusiu bis Yeso und zu dem südlichen Sachalin, Nordamerika. I. rotunda Thbg. Japan, Mandschurei. I. pedunculosa Mig. Japan. 2. ailanthoides S.etZ. Bergregion Nippons. D. Fraxinella Pers. Mittelmeerländer, Ja- pan. E. photiniaefolia H. et A. nicht in Japan. T. mandschurica Rupr. et Maxim. Berg- wälder von Nippon, Mandschurei, Amur- land. T.cordataMill. Bergwälder Japans. T.par- vifolia Ehrh. Europa, Asien. S, monadelphaS.etZ. Hohe Berge von Sikok, Bergwälder von Kiusiu und Nippon. 30 466 Magnoliaceae, 49. Magnolia Dicksoniana m. 50. Magnolia sp. Ranunculaceae. 51. Clematis Sibiriakoffi m. Unvollständige oder nicht sicher be- stimmte Blätter. 52. Phyllites myricoides m. . 53. » caryoides m. N 54. » attenuatus m! . 55. » crenatus m. 56. » sp. ia 57. » ovalus M. 58. » pusillus m. . 59. » SPY 60. » minutus m. . 61. » acuminatus m. 62. » cissoides m, 63. » inaequabilis m. 64. » ailanthoides ın. 65. » angustus m. 66. » obsoletus m. 67. » fraxinoides m. . 68 » sp 69. » SP. - 70. » SP. » Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, M. acuminata L. und M. cordata Michx. Nordamerika. M. parviflora S. et Z. Bergwälder Japans. M. obovata Thbg. und M. conspicua Salisb. Japan, China. M.KobusDC. Yeso, nörd- liches und mittleres Nippon. C. paniculata Thbg. Japan. C. ochroleuca Ait. Nordamerika. Arten, mit deren Blättern sie Ähnlich- keit haben. ' Myrica rubra S. et Z. Kiusiu, Nippon. Carya amara Nutt. Nordamerika. Quercus aquatica Walt. Nordamerika. Celtis sinensis Pers. Japan, China. Lauracee. Elaeagnus macrophylla Thbg. Japan. Ligustrum Ibota Sieb. Japan, Sachalin. Philadelphus coronarius L. 3. Satzumi Max. Japan. Lespedeza Buergeriana Miq. Japan, Korea. Vitis flexuosa Thbg. und heterophylla Thbeg. Japan. Ilex pubigera Bl. Japan. Ailanthus glandulosa Desf. Fraxinus Sieboldiana Bl. pans. Bergwälder Ja- Man ersieht aus diesem Verzeichniss leicht, dass diese fossile Flora, welche jetzt vorzugsweise in den Bergwäldern Japans lebend auftritt, einer Zeit angehört haben muss, in welcher die. mittlere Jahrestemperatur -etwas niedriger war, als jetzt. Wenn diese Flora während der Glacialperiode, wie wahrscheinlich ist, in den unteren Re- gionen Kiusiu’s vegetirte, so würde sich daraus ergeben, dass dieselbe eine Verschie- bung der Verbreitungsareale der japanischen Pflanzen zur Folge hatte, und dass zu dieser Zeit auf Yeso wahrscheinlich auch Glacialflora herrschte. Die große Mehrzahl der endemischen Pflanzen Japans aber beansprucht kein wärmeres Klima als die hier angeführten, sie werden daher wohl die Glacialperiode in Japan überdauert haben. Hoffentlich regt dieser Fund zu weiteren pflanzenpaläontologischen Untersuchungen in Japan an. Übrigens müssen auch im Mittelmeergebiet sich Fundstätten finden, welche unsere zur Zeit der Glacialperiode nach Süden .gewanderte mitteleuropäische Waldflora einschließen. Engler. Pflanzengeographie and Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 467 b. Lebende Flora. * Anderson: List of ferns found in the Valley of the Min River. — Journ. of the North China Branch of the R. Asiat. Soc. New Ser. Vol. XVI. 1881. Hance, H.F.: Another new chinese Rhododendron. — Journ. of bot. 1882, p. 230 —231. Rhododendron (Tsusia) Mariae Hance aus den Wäldern in der Umgegend des Klosters Fi-loi-tsz an der Stromenge Tsing-ün des North River in der Provinz Canton. Spieilegia florae sinensis: diagnoses of new and habitats of rare or hitherto unrecorded chinese plants. — Journ. of bot. 1882, p. 2—6, 30—39, 257—261, 289— 296. Aufzählung von 135 aus den verschiedensten Theilen Chinas bekannt gewordenen Pflanzen, von denen viele in pflanzengeographischer Beziehung von großem Interesse. Möllendorff, O. F.v.: Reisen in der nordchinesischen Provinz Dschy-li. — Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. XVI (1881), p. 91 —141. Die ausgedehnten Streifzüge v. Möllendorff's in der nördlichsten Provinz Chinas, Dschy-li oder Petschili sind auch in botanischer Beziehung ergiebig gewesen. Im Thal bei Lan-tschi-ka-la (147° 42’ L., 44° 45’, 9 Br., 976 m. H.) fand der Verf. aus Eichen, Birken, Haseln, Corylopsis, Acer truncatum Bge. u. a. bestehenden Mischwald, dessen sonstige Flora lebhaft an die der höheren Berge bei Peking erinnerte. In den oberen Partien des 568 m., über Lan-tschi-ka-la liegenden La-dsy-shan wächst Pinus Massoniana. Im Thal von Nan-tai-dsy (116° 12’, 9 L., 41° 44’, 4 Br. 4150 m.) sind die Berge reich bewaldet mit Birken, Lärchen, Pinus Massoniana, Eichen und Eschen; im Unterholz finden sich Haseln, Corylopsis, Spiraea-Arten, Evonymus, Sambucus und der seltene Eleutherococcus senticosus Maxim. Besonders interessant ist der Bericht über die Reise nach dem Hsiau-Wu-tai-shan (in gleicher Breite mit Peking, aber unter etwa 145°L.). In den Wäldern, welche die Reisenden diesseits der chinesischen Mauer passirten, herrschten Vitex incisa, Sträucher von Spiraea, Deutzia, Berberis sinensis, von Bäumen Evonymus, Ailanthus, Eschen, Eichen und Ahorn. Weiter aufwärts wurde auch Juglans mandschurica bis zur Pass- höhe (1474 m.) beobachtet. Beim Abstieg nach Westen wurden wilde Aprikosen, Zizy- phus, wilde Reben, Eschen, Quercus castaneifolia, dentata Thbg., Carpinus, Spiraea con- fusa u. a., Philadelphus, Sambucus sinensis, Ligustrina amurensis etc. in dichtem Gebüsch angetroffen. Jenseits der chinesischen Mauer, oberhalb Dshau-dshia-feng nimmt die Flora mehr Gebirgscharakter an. Noch unter 1269 m. wurden Hydrangea vestita Wall. B. chinensis Maxim., Syringa, Viola biflora, Papaver alpinum gefunden. Bei 2194 m. (Pass Sha-ho-hing) wachsen auf frischen Matten: Primula Maximowiczü Rgl. (= P. oreo- charis Hance, , Polemonium coeruleum , Cerastium vulgatum , Geranium eriostemon Fisch., Polygala sibirica L., Anemone narcissiflora, Oxytropis myriophylla Pall., Thermopsis lan- ceolata R. Br., Lactuca debilis Bth., Cortusa Matthioli, Stellera chamaejasme u.a. Beim Abstieg nach Norden wurden noch Majanthemum bifolium, Polygonatum officinale, Prunus humilis, Ajuga lupulina Max. beobachtet. In der Umgebung des buddhistischen Klosters Tie-lin-sy (1445 m.) befindet sich dichtes Gebüsch von Syringa pubescens und Viburnum Opulus, darin Paeonia albiflora Pall. 3. trichocarpa Bge., Aquilegia vulg., verschiedene Clematis, Cypripedium macran- thum, in Schluchien Viola biflora und V, japonica Langsd., auf sonnigen Felsen Draco- cephalum altaicense Laxm., welches bisher nur aus der Mongolei bekannt war, aber vom Verf. auch sonst in den höheren Gebirgen bei Peking gefunden wurde. Bei der Bestei- gung des eigentlichen Hsiau-Wutai-shan wurden ferner bemerkt: Clematis tubulosa, Trollius asiaticus, Hedysarum obscurum, mehrere Oxytropis, Spiraea trilobata u.a. Phila- 30* 468 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, delphus, Deutzia parviflora, Cotoneaster acutifolia Lindl., zwischen welche sich weiter oben Birken mischen. Auch Waldblößen treten auf: Anemone narcissiflora, Primula Maximowiezü, an Felsen Rubus saxatilis, im Wald: Cardamine macrophylla W., Conval- laria majalis, Pirola rotundifolia var. incarnata, Cypripedium guttatum Sw. Unter die Birken mengen sich nun Weiden, Larix daurica und Tannen, die immer häufiger werden. Auf der 2000 m. hohen Kammhöhe tragen die schönen Wiesenmatten außer schon erwähnten Pflanzen: Aster alpinus, Veratrum album, Gentiana squarrosa, Myosotis silvatica, Pedieularis u.a. An schroffen Felsengraten über 7000’ wurden An- drosace Chamaejasme Koch, A. villosa L. und deren var. uniflora gesammelt, auf moori- gen Matten Carex Hancockiana Max., Pedicularis Artselaeri, Thermopsis alpina Ledeb,., Lloydia serotina, Corydallis parviflora Pers. Mehrere der erwähnten Pflanzen gehen bis auf den 3494 m. hohen Gipfel hinauf. Dort allein wurden beobachtet: Anemone micrantha, Chrysosplenium sphaerospermum (?) Max., Chrysanthemum oreastrum Hce. und ein groß- blättriger Rumex. 2 Der Verf. giebt dann auch noch ein Verzeichniss der Arten, welche nicht bloß von ihm, sondern auch von Hancock auf diesem interessanten Gebirge gesammelt wurden. Die Bestimmungen machte Maximovicz. Atragene alpina L. var. chinensis. Hydrang. vestita Wall. ß. chinensis Max. Anemone nareissifl. L. Deutzia parviflora Bge. » micrantha Kl. Chrysospl. alternif. L. Ranunc. acris var. Steveni Re. » shaerospermum ? Max. Troll. asiaticus L. Ribes Meyeri Max. Aquileg. vulg. L. Valeriana offieinalis L. Paeonia albifl. Pall. 3. trichocarpa Bge. Patrinia heterophylla Bge. Papav. alp. L. 6. eroceum E. Mey. Bupleur. fale. L. 8. scorzonerifol. Led. Corydallis parvifl. Pers. var. ataschanica Abelia Dawidii Hance. Max. Lonicera chrysantha Turecz. Cardam. macrophylla W. » Tatarinowi Max. Eutrema Edwardsiü R. Br. Viburnum Opulus L. Draba incana L. Rubia cordifolia L. Viola japonica Lgsd. Galium verum L. » biflora L. Aster alpinus L. » canina L. v. acuminata Regl. Inula ammophila Bge. Geran. eriostemon Fisch. Chrysanth. oreastrum Hance. 2 Astragalus (ob neu?). Anaphalis triplinervis Roth Oxytrop. mandschurica Bge. (= 0. subfal- Leontop. sibirieum DC. cata Hance). Senecio nemor. L. 8. Fuchsü Koch Ozxytrop. myriophylla Pall. » mongolicus Schultz Bip. » strobilacea Bge. var. Ligularia mongolica DC. Hedysarum obse. L. var. Gerbera Anandria Schltz, Bip. Vieia unijuga A. Br. Saussurea jodestegia Hance Indigofera spec. Lactuca tatarica Carb. Thermopsis lanceolata R. Br. » debilis Roth. » alpina Ledeb. Gentiana squarrosa Ledeb. Potentilla daurica Nestl. » decumbens L.?. » nivea L. Polemon. coeruleum L. » tanacetifolia L. Pirola rotundif. var. incarnata. » ancistrifolia Bge. Primula Maximowiezü Regel. Rubus saxatilis L. Cortusa Math. L. Fragar. elat. Ehrh. Androsace Chamaej. Koch. Spiraea trilob. L. » villosa L. et var. uniflora. Coton. acutifolia Lindl. Myosot. silv. Hoflm, et var. alp. Pflanzengeographie und Planzengesehichte erschienenen Arbeiten, Fraxinus Bungeana DC. Syringa villosa Vahl » pubescens Turcz. Rhodod. mieranthum Turcz. Periploca sepium Bge. Vincetox. inamoenum Max. » mongolic. Max. 3. Hancockianum. Scerophularia Moellendorffi Max. Pedicularis Artselaeri Max. Corylus heterophylla Fisch. Rumex Acetosa L. Polygon. viviparum L. Betula daurica {?). Salix sp: div. Cypriped. macranthum Sw. » guttatum Sw. Peristylus bracteatus Lindl. Lloydia serotina Endl. 469 » chinensis Max. Allium tenuissimum W. » spicata Pall. Dioscorea quinqueloba Thbeg. » striata Pall. Majanth. bifolium DC. » verticillata L. Convall. majalis L. » versieolor L. Polygonat. office. All. Lilium pulchellum Fisch. Carex Hancockiana Max. Melica Gmelini Turcz. Asplenum varians Wall. Cystopteris fragilis Bernh. Orobanche macrolepis Turez. Dracoceph. altaiense Laxm, Phlomis mongolica Turcz. Ajuga lupulina Max. Stellera Chamaejasme. Thesium chinense Turcz. Damit ist die Flora des Gebirges natürlich lange nicht erschöpft; aber das Ver- zeichniss giebt eine gute Vorstellung von den an der Flora betheiligten Elementen; wie man sieht, herrschen neben verhältnissmäßig wenigen chinesisch -japanischen Typen solche, die in ihrer Verbreitung sich bis Europa erstrecken und namentlich sibirische Formen. Dies erklärt sich daraus, dass, wie die Chinesen angeben, das Gebirge nur 5 Monate im Jahre schneefrei ist. H. Gebiet des pacifischen Nordamerika. Kellogg, A.: Forest Trees of California. 148 p. 8°. — Sacramento 1882. Lemmon, J.G.: Ferns of the pacific coast, including Arizona. — 14 p. 8°. — San Franeisco, 1882. Scribner, F. Lamson: A List of grasses collected by Mr. G. G. Pringle in Arizona and California, with descriptions of those species not already described in american publications (CGontin.). — Bull. Torrey Bot. Club. Vol. IX. 1882. Nr. 7. p. 86—89. Vasey, G.: Some new grasses. — Bot. Gazette VII (1882), p. 32—33. Poa pulchella (verw. mit Poa laxa Haenke) — Columbia River. Poa Bolanderi (verw. mit Poa arctica R. Br.) — Soda Springs, Californien. Stipa Parishii — San Bernardino. J. Gebiet des atlantischen Nordamerika. Brendel, F.: Flora Peoriana. Die Vegetation im Clima von Mittel-Illinois. — Termeöszetrajzi Füzetek Vol. V. p. II—IV (1882). 107 p. 8°. Der Verf. dieser den Manen von W.D,J. Koch gewidmeten Abhandlung hat früher in Giebel's Zeitschr. f. Naturw. VII (4873) eine werthvolle Abhandlung über die Glie- derung der Flora Nordamerika’s veröffentlicht, welche von den amerikanischen Bota- nikern wenig beachtet worden zu sein scheint. Auch die vorliegende Abhandlung ist eine gründliche Studie, welche dem Pflanzengeographen willkommen sein muss, Topo- 470 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, - graphie und Klima von Peoria werden ausführlich geschildert, auch meteorologische Beobachtungen angegeben. Auch die physiognomischen Verhältnisse.der Flora werden eingehend besprochen und insbesondere wird den 144 im Gebiet von Peoria vorkom- menden Holzgewächsen eingehendere Behandlung zu Theil. Hinsichtlich der Entstehung der Prairieen erklärt sich der Verf, ganz entschieden für die Theorie von Lesquereux, wonach dieselben niemals von Wald bestanden waren, sondern erst Sümpfe waren, welche nach und nach austrockneten. Der Boden ist schwarzer, weicher Schlamm- boden, der einen großen Theil Gerbsäure enthält, gebildet durch langsame Zersetzung (meist unter Wasser) von Wasserpflanzen. Auf diesem Boden kann keine Baument- wicklung erfolgen. Wo Bäume hier und da auftreten, ist der Boden ein anderer. In Sümpfen, in welchen durch Überschwemmungen naher Flüsse das Wasser bewegt wird, können sich wohl Bäume entwickeln, weil dann ihre Wurzeln den nöthigen Sauerstoff vorfinden, wo aber eine Fläche seichten Wassers von Wellen, Fluth und Strömung ab- geschlossen ist, finden wir unabänderlich baumlose Sümpfe, die in Prairieen übergehen. Dass künstlich gepflanzte Bäume auf der Prairie gedeihen, liegt daran, dass in diesem Fall der Boden vorher zubereitet wird. Der thonige Untergrund mit dem schwarzen Boden gemischt bildet eine Verbindung, welche die Dichtigkeit gewisser Theile mit der Leichtigkeit anderer verbindet und einen großen Theil Nährstoffe enthält. Im obern Missisippigebiet, welches den Übergang vom Wald- zum Prairiegebiet darstellt, kämpften Wald und Prairie den Kampf um das Dasein, ehe die Cultur diesem Kampf ein Ende machte, indem nun beide mehr oder weniger dem Pfluge unterthan werden. Jener fährt dabei noch besser als diese, indem er zwar, auch an berechtigter Stelle, meist rück- sichtslos verwüstet, dagegen doch endlich auf zubereitetem Prairieland auch vielfach angepflanzt wird. Aber auch vordem scheint der Wald im Vortheil gewesen zu sein, Wenn wir die Bestandtheile des westlichen Waldes betrachten und sehen, wie derselbe allmählich an Arten abnehmend sich die großen Flussthäler hinaufzieht und auch an den kleinen Nebenflüssen lange Arme in das Prairiegebiet ausstreckt, so muss uns der Ge- danke nahe liegen, dass alle diese Arten, dem östlichen Waldgebiet eigenthümlich, hier im Westen allmählich eingewandert seien. Diejenigen, deren Ansiedlungsfähigkeit am größten ist, Baumwollpappeln, Negundo, Platane, Celtis, Ulmen sind am weitesten gegen das Felsengebirge vorgedrungen, andere haben nur Iowa und Missouri erreicht oder haben den Missisippi nicht überschritten. Nicht der Wald ist,. wie man glaubte, durch die Wirkung des Feuers, der Prairie, sondern umgekehrt, die Prairie ist theilweise dem Wald gewichen. Als im Laufe der Zeit vom strömenden Wasser die großen Furchen durch das weite Prairieland gezogen wurden und von Jahr zu Jahr unterwühlte Ufer sich senkten, und die immer tiefer sich senkenden Ströme die ehemaligen Ufer als hohe Bluffs, die Grenzen zwischen Prairie und Flussthal zurückließen, da wurde in diesenThälern durch gründliche Mischung von Rasen und thoniger Unterlage der Boden zum Empfang des Baumwuchses ebenso zubereitet, wie es heut zu Tage der Pflug in Mitten der Prairie thut, und es konnte Art nach Art von Osten immer weiter nach Westen vordringen. Umgekehrt nimmt die Zahl der eigentlichen Prairiepflanzen ostwärts immer mehr ab, Von 55 Arten der Prairieflora, welche unter gleicher Breite die Alleghanies nicht über- steigen, erreichen 23 nicht einmal den Staat Ohio, wogegen lowa noch westliche Arten besitzt, die ostwärts den Missisippi nicht überschreiten«. Nach diesen interessanten Aus- führungen folgt das systematische Verzeichniss der um Peoria und im Staate. Illinois vorkommenden Pflanzen, wobei die einzelnen Fundorte nicht angeführt werden, dagegen die Standortsverhältnisse und die gesammte Verbreitung kurz angedeutet sind. Schließ- lich folgt eine vergleichende Statistik der Flora von Illinois mit der anderer Staaten Nordamerika’s und Angaben über die Herkunft der einzelnen Arten. Mann, B. P.: Catalogue of the phaenogamous plants of the United States, east of the Mississippi and of the vascular eryptogamous plants of Pilanzengeographie und Pfllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 471 North America, north of Mexico. 2. ed. 54 p. 8°. Pickmann Mann, Cambridge Mass. 4882. — Preis 35 Cents. 3 für 4 Doll. Dieser Catalog scheint vorzugsweise für das Ordnen von Herbarien und den in Amerika sich jetzt auch stark entwickelnden Tauschverkehr bestimmt. Ridgway, R.: Notes on the native trees of the lower Wabash and White River Valleys, in Illinois and Indiana. — Proc. of the Un. St. National Mus. 1882, 40 p. Ward: Flora of Washington and vieinity, with map of the district of Golum- bia. — J. Anglim and Co., Washington 1882. Schriften, die sich auf ganz Nordamerika beziehen. * Engelmann, G.: Some additions to the North American Flora. — Bot. Gazette VI. 1881. Nr. 6, p. 2233—225, Nr.7, p. 235—238. VII. 1882. Nr. 4, p. 4—6. Stellaria obtusa (verw. mit S. erispa) 1. c. VII. 5. — West-Colorado, Nebenflüsse des Gunnison River, 9000—10000’, Campanula planiflora (= C. Langsdorffiana aut., C. Scheuchzeri A. Gray pr. p.) l. c VII. 5. — Colorado, Clear Creck Valley, Middle and South Parks, 7—9000', Eriogonum alpinum l. e. VII. 6. — Northern Calif., Scotts Mountain. Juncus (Graminei) canalieulatus (verw. mit J. marginatus) 1. c. Vll. 6. — Bernardino Mountains. Es werden folgende neue Arten beschrieben. Dicentra (Chrysocapnos) ochroleuca. Bot. Gaz. VI. 6. 233. — Santa Monica Mountains, Californien. Tsuga caroliniana l. c. 223. — Gebirge von Nord- und Süd-Garolina. Yucca macrocarpa l. €. 224. — Santa Rita Mountains südl. von Tucson in Arizona. Juneus rugulosus I. c. 224. — Fuß der San Bernardino Mountains. Portulaca suffrutescens \. ec. 236. — West-New Mexico, Arizona. Campanula scabrella |. ce. 237. (verw. mit ©. uniflora). — Scotts Mountain. Sodann werden die-Rosen des westlichen Nordamerika besprochen. Notes on Western Conifers, I. c. VII.4,5. Bemerkungen über Abies amabilis (Dougl.) Forbes, A. nobilis (Dougl.) Lindl., Pinus reflexa n. sp., P. albicaulis Eng., P. Chihuahuana Eng., P. Jeffreyi Murr., P. arizonica Eng. Gray, Asa: Remarks concerning the Flora of North America. — American Journal of science 1882, Nov., p. 321—331. Ein Vortrag, gehalten vor der American Association for the advancement of science, in Montreal, Bemerkungen über die bisher erschienenen Floren Amerika’s und Auffor- derung an die Botaniker Amerika’s, die immer schwieriger werdende Aufgabe durch gemeinsame Anstrengung zu fördern. Contributions to North American Botany. — Proceedings of the Ameri- can Acad. of arts and sciences, XVII (1882), p. 163— 230. I. Studies of Aster and Solidago in the older herbaria. 1) Notes on the North American Asters in the older herbaria. Bemerkungen über die Astern von Linne, Lamarck, Walter, Aiton, Michaux, Hoffmann, Willdenow, Posset, Pursh, Lindley ; aber nicht diejenigen von Nees von Esenbeck, über deren Verbleib der Verf. nicht unterrichtet ist. 3) Determination of the species of Solidago. Bemerkungen über die Arten von Linne, Aiton, Michaux, Willdenow, Poiret, Pursh, Desfontaines, De Candolle Prodr. 472 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Interessant ist des Verf. Bemerkung, dass die spät blühenden Compositen Ame- rikas, namentlich die Astern in den europäischen Gärten ihre Tracht in der Cultur ändern. Für einige ist die Vegetationsdauer nicht ausreichend, um eine normale Entwicklung zu sichern; bei vielen scheint der Unterschied im Klima einen unge- wöhnlichen Einfluss auf die Verzweigung, die Blütenstände, die Hüllblätter zu haben, während in diesen Dingen bei den in Amerika wachsenden Pflanzen ziem- liche Constanz herrscht. Solidago: General disposition of the admitted North American species, with the prineipal synonyms, at least those not already adduced in Torr. et Gray, Flora N. America. $ A. Virgaurea. * Squarrosae: S. discoidea Torr. etGr., S. squarrosa Mutl., S. petiolaris Ait. ** Glomeruliflorae. -+ Achänien grau behaart oder weichhaarig; Stengel und Zweige rund, oft graugrün. S. caesia L. [inel. var. awillaris (Pursh)]. -+-- Achänien grau behaart ; Stengel und Zweige kantig, nicht graugrün. S. latifolia L., S. lancifolia Torr. et Gray, S. Curtisii Torr. et Gray. +++ Achänien kahl ; Inflorescenz thyrsoid, ruthenartig. S. monticola Torr. et Gray, S. bicolor L. *** Thyrsiflorae. . + Südwestliche Arten, 2 Fuß hoch, mit zahlreichen kurzen, ganz- randigen Blättern ; Behaarung schwach, etwas grau und rauh. S. Bigelovü Gray; S. Lindheimeriana Scheele. +++ Südalleghanische Arten, mit dünneren, größeren und gesägten Blät- tern. S. Buckleyi Torr. et Gray, aus dem mittleren Gebiet. S. glomerata Michx., S. spithamea A. Curtis, aus den hohen Bergen. -+-+ Aus den nördlichen Bergen. S. macrophylla Pursh, S. multiradiata Ait., S. virgaurea L. S. humilis Pursh, S. confertiflora DC. +++ Aus Californien. S. spathulata DC. **+** Paniculatae. -+ Maritimae, laevigatae. S. confinis n.sp., S. sempervirens L., S. stricta Ait., 8. flavovirens Chapm. ++ Unicostatae, agrestes. x Schlank, ganz kahl und glatt, immer ohne Strahlen. S. gracillima Torr. et Gray. > Fein behaart, undeutlich geadert. Rispe von kleinen Köpfen, nicht ganz einseitswendig. S. puberula Nutt. >> Blätter nur mit deutlicher Mittelrippe; Köpfe klein in breiter Rispe, meist mit 3—5 Strahlenblüten. S. odora Ait., S. Chapmani Gray, S. tortifolia Ell., S. pilosa Walt. >x>x<>%X Blätter verhältnissmäßig groß und etwas geadert, ziemlich dick, ganz kahl und glatt, nie sehr gesägt; Köpfe von mittlerer Größe in schmale, straußige Inflorescenzen zusammengedrängt, nicht einerseitswendig. S. uliginosa Nutt., S. speciosa Nutt., atlantisch. S. Guirardonis Gray, S. spectabilis, pacifisch. Pllanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 473 ><>x<>x> IS a. b. [2) Blätter oben rauh, groß: Stengel kantig. S, patula Muhl. Blätter beiderseits grauhaarig;; Inflorescenz kaum einerseitswendig. S. verna M. A. Curtis. . Blätter dünn und wenig geadert; aber Nerven und Adern ünterseits deutlich sichtbar; Köpfe klein; Bracteen des Involucrums ziemlich klein und schmal, Achänien weichhaarig. S. amplexicaulis Torr. et Gray, S. rugosa Mill., S. ulmifolia Muhl. . Blätter fester und wenig netzadrig, nicht rauh, gewöhnlich kahl; In- volucralblätter breiter, stumpf. S. linoides Torr. et Gray, S. neglecta Torr. et Gray, S. Terrae-Novae Torr. et Gray, S. Bootti Hook., S. arguta Ait., S. juncea Ait. +++ Triplinerviae. Stengel und Blätter glatt und kahl oder fast kahl, nicht grauhaarig. In- florescenz eine einerseitswendige zusammengesetzte Rispe; Achänien mehr oder weniger behaart. a. Blätter derb, ziemlich starr, spitz oder zugespitzt, die Seitennerven an den oberen Stengelblättern kaum sichtbar; Bracteen des Involu- crums derb und breit, alle stumpf. S. missouriensis Nutt., S. Shortü Torr. et Gray, S. Marshalli Rothrock. . Blätter dünner, bisweilen häutig; Bracteen des Involuerums lineal, stumpf. S. Leavenworthü Torr. et Gray, S. rupestris Raf., S. serotina Ait. Schwach behaart oder kahl, nicht grauhaarig oder rauh; Blätter dünn. Inflorescenz eine gewöhnlich aufrechte und straußförmige Rispe mit kaum einerseitswendigen Köpfen. Nordwestliche Arten. S, lepida DC., S. elongata Nutt. Stamm weichhaarig oder von zerstreuten Haaren rauh, Zweige der Rispe einerseitswendig. a. Blätter in eine Spitze allmählich auslaufend, Rispe offen ; Bracteen des Involucrums schmal und dünn. Strahlen klein und kurz. S. canadensis L. . Blätter stumpf oder plötzlich zugespitzt, derb oder lederartig; Be- haarung ganz dicht, grau oder rauh. Bracteen des Involucrums breit, stumpf und derb. Strahlenblüten ziemlich wenig; aber groß, goldgelb. S. californica Nutt., S. nemoralis Ait., S.nana Nutt., S. radula Nutt., S. sparsiflora Gray. . Blätter dünn, behaart, breit, spitz, divergirend dreinervig, gesägt; Involucralbracteen länglich, stumpf; Strahlenblüten wenig. S. Drummondi Torr. et Gray. xx 1 9 © © ao {3 99092 (I S2-J [I 3 [213 Ericaceae Nymphaeaceae Magnoliaveae Samydaceae Elatineae Lineae Cupuliferae Plumbagineae Plantagineae Dioscorideae Gesneriaceae Pedalinae Philydreae Nepenthaceae Guttiferae Malpighiaceae Burseraceae Connaraceae Caprifoliaceae Aquifoliaceae Styraceae Hydrophylleae Burmanniaceae Typhaceae Myristicaceae Papaveraceae Hypericinae Ochnaceae Podostemoneae Balanophoreae Hamamelideae Elaeagneae Cornaceae Orobancheae Taccaceae Roxburghiaceae Pontederiaceae Enantophyllum von Scaevola haben wir eine Art in N.O.-Australien und M. Forrest’s Sammlung aus N.W.-Australien enthält das Blatt einer Pflanze, welche mir zu Begonia zu gehören scheint, was nicht zu verwundern ist, da ja auch einige Begoniaceae so nahe Acanthaceae haben wir in 2 Justicia-Arten bis zum Spencers-Golf und bis zum untern Darling-Flusse in Südaustralien, Acicalyptus auf der zu N. S. Wales gehörigen Lord Howe’s Insel, die in ihrer Vegetation nur wenige Berührungspunkte mit Neu-Seeland hat. Dioscorea hastata zieht sich weit außertropisch bis zum Schwanenfluss (Timor) vorkommen. in W. A. hinunter, Palmen und Cycadeen sind in Centralaustralien in je einer Art vor- handen, reichen aber nicht weit nach Südaustralien hinab. Sorgsame vieljährige Be- obachtungen haben dargethan, dass trotz der Arten neuester Zeit das Genus Eucalyptus auf etwa 120 Species zurückgeführt werden muss, 492 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Mueller, Baron F, von: A lecture on the Flora of Australia, delivered in the lecture room of the school of mines and industries 13. Sept. 1882. 31 p. 8%. — Ballaarat 1882. a Dieser Vortrag enthält allgemeine Betrachtungen über die Flora von Australien, zum Theil ähnlicher Art, wie die, auch vom Verf. in diesem und dem vorher besprochenen Werke erwähnten des Referenten. Da Baron Mueller, wie schon erwähnt, über noch vollständigere Grundlagen verfügte, als Referent, so weichen natürlich auch seine Zahlen etwas von denen des Referenten ab. Es seien hier folgende Tabellen wiedergegeben: Summe der in jeder Colonie vorkommenden Arten. West- E Süd- | Tas- ie R Neu- Queens- Nord- Austral. Austral. | manien. | Victoria; Süd-Wales. land. | ARSCH. Dicotyledoneae 1.2552 1331 685 | 41947 2406 I 2245 | 1290 Monocotyledoneae | 555 BE la AR 388 568 624 | 351 Ferns and Allies 29 34 a 85 | 130 | 168 | 34 Zahl der auf jede Colonie beschränkten Arten. West- Süd- Tas- EEE | Neu- ueens- Nord- = Austral. Austral. | manien. | Nicboru. Süd-Wales. Be Austral. Dicotyledoneae | 2306 | aa | 1° | 33 0 | 792 | 739 Monocotyledoneae | 363 16 37 | 21 100 | 2 | ur: Ferns and Allies | 1A 4 12.:| 5 22 | 2680 352 .| 198. | 89 526 | 1092 | 873 Gesammitzahl der in Australien bekannten Gefäßpflanzen etwa 8000|) Davon wurden in andern Ländern gefunden 1250 Bleiben als endemisch übrig 7550 Verhältniss der Monocotyledonen zu den Dicotyledonen in Tasmanien =41:2,5 in Südaustraliien =4:4,3 in Westaustralien = 1: 4,6 Bezüglich Westaustraliens hebt der Verf. hervor, dass die enorme Zahl der diesem Land eigenthümlichen Arten beschränkt ist auf das kleine Dreieck, welches man erhält, wenn man vom Westende des Great Bight eine Linie nach Shark Bay zieht, also auf den vierten Theil des ganzen Gebietes, die übrigen 3/4 sind fast nur von Steppen bedeckt, welche sich fast über die Hälfte des australischen Continentes erstrecken. F. v. Mueller kennt aus Australien 550 monotypische Gattungen, von denen 160 auf Australien beschränkt sind. Interessant sind die Bemerkungen des Verf. über die sogenannten Wüsten Austra- liens. So wie die Sahara nur zum fünften Theil aus Sand besteht, so enthalten auch die australischen Wüsten nur zum Theil bloße Sandstriche: ein großer Theil der »Wüsten« ist hohes Land;; absolut regenloses Gebiet giebt es daselbst nicht. Verf. glaubt, dass ein großer Theil des von den Reisenden in der trockenen Zeit vegetationslos angetroffenen Landes zu gewissen Zeiten anspruchslose Kräuter ernährt. Dass in dem nordwestlichen Australien große Wälder fehlen, obgleich man solche in dem tropischen Littoralgebiet erwarten sollte, erklärt sich durch die Flachheit des Landes, über welches während der Regenmonate der Nordwest-Monsum hinweggeht, ohne auf hohe Gebirgszüge zu stoßen, auf welchen Niederschläge abgesetzt werden könn- 4) In dem später, als dieser Vortrag publicirten Census wird die Zahl auf 8646 an- gegeben. Vgl. oben 490, Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 493 ten. Die nordöstlichen Winde werden von den hohen Gebirgen Neu-Guinea’s aufgefangen und so gelangt die von ihnen gebrachte Feuchtigkeit nur theilweise nach Nordwest- australien, während die östlichen Abhänge der hohen Gebirge von Queensland sehr viel Regen empfangen. So können wir nun auch erklären, weshalb plötzlich in den östlichen Theilen von Gippsland, aber nicht gegen das Cap Otway hin, tropische Pflanzen, wie Nephelium, Acronychia, Ficus, Passiflora, Tylophora, Marsdenia, Livistona auftreten. Tasmanien schützt mit seinen hohen Gebirgszügen den südöstlichen Theil des austra- lischen Continentes gegen die kalten antarktischen Winde, welchen Cap Otway frei und völlig ausgesetzt ist. Diese Winde bringen nur unregelmäßige Regenfälle, welche die im Allgemeinen herrschende Dürre unterbrechen. Mehrere Eucalyptus, Acacia, viele Salz- pflanzen und mehrere Holzgewächse können hierbei ganz gut gedeihen. Der Südwest- monsun endlich, der in Indien so bedeutende Niederschläge mit sich führt, kann auf Nordwestaustralien wegen der Flachheit des Landes nur wenig Einfluss haben. Wenn nun auch in Nordwestaustralien keine reichliche tropische Vegetation anzutreffen ist, so spricht sich doch der tropische Character in Formen, wie Adansonia , Cochlospermum, Bauhinia, Cycas, Livistona, Kentia, Pandanus und Bambusa aus. Wenig bekannt dürfte auch die von Baron Mueller S. 23 erwähnte Thatsache sein, dass zu den Phanerogamen-Gattungen, welche in Südaustralien und Südamerika ver- treten sind, auch die Pilzgattung Cyttaria kommt, von welcher auf den Zweigen der immergrünen Buchen-Arten in Tasmanien (C. Gunni) sowie in Feuerland und in Chile (C. Berteroi, C. Darwini und C. disciformis) vorkommen. Mueller, Baron F. von: Notizen über neue australische Pflanzen. Um die Übersicht über die zahlreichen von Baron Mueller im Jahr 4882 an sehr verschiedenen Stellen beschriebenen neuen Arten Australiens zu erleichtern, haben wir dieselben im Auszug in folgender Weise zusammengestellt: CGycadeaceae: Üycas Kennedyana, Normanby-Ranges, bei Port Denison. — Melbourne Chemist and Druggist, March 1882. Örchidaceae: Calcia Sullivaniü, Mount Zero bei Melbourne. — Chemist and Druggist, January 4882. Caladenia fimbriata (Lindl.) Rehb. f. blühend bei Melbourne; Pterostylis obtusaR. Br. bei Melbourne; Pterostylis aphylla Lindl., bisher nur in Tasmanien bekannt, auch bei Brighton in der Nähe von Port Phillip Bay. — Wing’s Southern Science Record, June 1882. Eriochilus fimbriatus = Caladenia fimbriata (Lindl.) Rehb. f. — Wing’s Southern Science Record, July 1882. Lyperanthus Forrestü (verw. mit L. ellipticus), Westaustr., Stirling Ranges. — Wing'’s South. Sc. Rec. March 1883, Dendrobium Foelschei, Port Darwin. — South. Science Record, Oct. 1882. Bemerkungen über die Arten von Pterostylis und neue Fundorte anderer Orchideen in Victoria. — South. Science Record, Sept. 1882. Palmae: Ptychosperma Beatricae, Queensland, Mount Elliott. — Melbourne Chem. and Drugg., Febr. 1882. Acanthaceae: Strobilanthes Tatei, Südaustralien, Mackinlay River, at the twelve mile. — Trans. Roy. Soc. S.-Austr. 5. Sept. 1882. Thunbergia, nahe verwandt mit Th. fragrans, Goode Island. — Southern Science Re- cord, Febr, 1882. Justicia Bonneyana, Thäler am Mount Murchison. — South. Sc. Rec., April 1882. Amarantaceae: Ptiotus Polaki, nahe am Gascoyno River (Polak.). — South. Sc. Rec., Dec. 1882. Anonaceae: Polyalthia Holtzeana (verw. mit P. litoralis), Port Darwin. — Southern Science Record, Oct. 1882. Bytineriaceae: Lasiopetalum Fitzgibbonü (Sect. Corethrostylis), King George's Sound. 494 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Chenopodiaceae: Atriplex Bunburyanum, nahe am Gascoyne River. — South. Sc. Re- cord, Dec. 1882. Compositae: Helichrysum Tepperi, York’s Peninsula; Millotia Klempei, Finke-River. — Southern Science Record, January 1882. Helichrysum Kempei, nahe am Finke-River, Centralaustralien. — Chemist and Druggist, January 1882. Helipterum Forrestü, nahe am Gascoyne River, H. sterilescens, ebenda. — South. Sc. Record, Dec. 1882. Dilleniaceae: Pachynema sphenandrum, Arnheim Land, N. A., am Yam Creek. — Trans. Roy. Soc. S.-Austr. 5. Juli 1882. Euphorbiaceae: Phyllanthus Tatei (Sect. Synostemon), Spencer’s Golf. — Wing’s Sou- thern Science Record, March 1882. Leguminosae: Acacia Dietrichiana (verw. mit Murrayana), Lake Elphinstone; A. am- blyphylla (verw. mit Ac.neriifolia), Shark Bay; A. plagiophylla = A.undulifolia var. hu- milis Benth. (Traingulares); A. sclerosperma, Gascoyne River; A. macradenia Benth., Leichhardt District; A. estrophiolata (verw. mit A. heteroclita), Finke River; A. lachno- phylla (verw. mit A.triquetra), zwischen Esperance-Bay und Fraser’s Range; A. dissoneura (verw. mit A. Simsü), Port Darwin; A. Tayloriana (verw. mit A. strigosa), Blackwood- River. Bauhinia Gilesü (verw. mit B. malabarica), Port Darwin; Swainsonia Oliverü (annuell, verw. mit S. microphylla), Port Eucla. — Wing’s Southern Science Record, July 1882. Acacia adnata (verw. mit A. deltoidea), Irwin River; A. Gilesiana (verw. mit A. rigens), Mount Eba; A. sessiliceps (verw. mit A. rigens), Finke River; A. Kempeana (verw. mit A. aneura), Finke River; A. cibaria (verw. mit A. aneura), zwischen Darling River und Bar- c00 etc. — Melbourne Chemist and Druggist, July 1882. Labichea Bytineriana, Endeavour River. — Melbourne Chemist and Drugg., June 4882. Jacksonia Stackhousi (verw. mit J. angulata); Clarence River. — Linn. Soc. of New South Wales 1881 p. 794. Podopetalum, n. gen., nahe verw. mit der südamerikanischen Gattung Bowdichia, verschieden durch undeutliche Bracteolen, nicht deutlich klappige Lage der Kelchzähne und nicht runde Antheren ;; Früchte noch unbekannt; Cooktown. — Melbourne Chemist and Drugg., June 1882. Euchilopsis, n. gen. = Sphaerolobium lineare Benth., von den verwandten Gattungen Bossiaea, Pultenaea, Sphaerolobium verschieden durch 5 lange und 5 kurze Staubblätter. — Melbourne Chemist and Druggist, June 1882. r Ptychosema trifoliolatum, Upper Murchison-River; Mezoneuron Scorteschiniü, Wälder zwischen Logan-River, Wide-Bay und Burnett-River. — South. Science Record, April 1882. Moraceae: Ficus Pinkiana, Trinity-Bay. — South Science Record, Dec. 1882. Myoporaceae: Myoporum Bateae (verw. mit M. serratum und M. floribundum); Mount Dromedary. — Linn. Soc. of New South Wales 1884 p. 792. Spartothamnus teucrüflorus, Finke River ete, — Wing’s Southern Science Record, March 1882, Myrtaceae: Eucalyptus Todtiana (verw. mit E. buprestium und E. patens, Greenough- und Arrowsmith-River; E. Howittiana, etwas ähnlich der E. Cloeziana, Rockingham- Bay. — South. Sc. Record, Aug. 1882. Pittosporaceae: Billardiera floribunda = Marianthus florib. Putterlick. — Southern Science Record, January 1882. Proteaceae: Adenanthos Forrestü, Point Dover und Point Culver. — Southern Science Record, Octob. 1882. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 495 Von folgenden Pflanzen ist jetzt die Südgrenze bei 36° 20’ festgestellt: Clematis gly- einoides DC., Hibbertia volubilis Andrews, Doryphora Sassafras Endl., Cryptocarya glau- cescens Br., Vitis Baudiniana F. v. M., Synoum glandulosum A. Juss., Phyllanthus Gas- stroemii J. Muell., Muehlenbeckia gracillima Meissn., Alphitonia excelsa Reissek, Acacia faleata Willd., Eucalyptus robusta Sm., Apium leptophyllum F. v. M., Xanthosia Atkinsiae F. v. M., Aster dentatus Andrews, Crepis japonica Benth., Solanum violaceum Br., Myo- porum tenuifolium G. Forst., M. Bateae F. v. M., Ipomaea palmata Forsk., Lyonsia reticu- lata F. v. M., Cymbidium suave Br., Sarcochilus falcatus Br., S. olivaceus Lindl., S. tri- dentatus G. Reichb., Rhynchospora diandra Spreng., Lindsaya microphylla Sw., Lysimachia japonica Thunb., Dendrobium aemulum R. Br., Bulbophyllum exiguum F. v.M., Viscum articulatum Burman. Folgende, meist tasmanische Pflanzen, sind jetzt bis zum Mount Dromedary constatirt: Correa Lawrenciana Hook., Muehlenbeckia appressa Meissn., Australina pusilla Gaudich., Epacris impressa Lab., Mentha gracilis R. Br., Casuarina quadrivalvis Labill., Hierochlo@ rariflora Hook. f. — Linn. Soc. of South Wales 1881 p. 7194. 793. Scortechini: Half a century of plants new to South Queensland. — Proceed. of the Linn. Soc. of New South Wales. Vol. VII. Pt. 2 (1882). F. GCapland. Bolus, H.: A list of published species of Cape-Orchideae. — Journ. of the Linn. Soc., Vol. XIX (1882), p. 335 —347. Über die Orchideen des Caplandes fehlt ebenso jede zusammenfassende Bearbeitung, wie für andere Familien der Monocotyledonen. Nach vorliegendem Verzeichniss sind bis jetzt folgende Gattungen, deren Artenzahl in Klammern beigefügt ist, im Capland be- kannt. Epidendreae: Liparis Rich. (2). Vandeae: Eulophia R. Br. (25), Lissochilus R. Br. (7), Cymbidium (A), Polystachya Hook. (5), Angraecum P. Th. (8), Mystacidium Lindl. (3). Ophrydeae: Herminium R. Br. (4), Stenoglottis Lindl. (4), Bartholina R. Br. (4), Hut- tonia Harv. (2), Holothrix L. C. Rich, (21), Habenaria Willd. (16), Bonatea Willd. (3), Satyrium Sw. (36), Pachites Lindl. (4), Disa L. (62), Herschelia Lindl. (2), Monadenia Lindl. (13), Schizodium Lindl. (9), Brownleea Lindl. (3), Forficaria Lindl. (4), Brachycory- this Lindl. (4), Schizochilus Sond. (1), Pterygodium Swartz (10), Disperis Sw. (142), Cory- cium Sw. (8), Ceratandra Lindl. (7). Altoceanisches Florenreich. Copeland, R.: Ein Besuch auf der Insel Trinidad im südatlantischen Ocean. — Verh. d. naturw. Ver. in Bremen VII (1882), p. 269—280. Diese Abhandlung giebt einige Beiträge zur Kenntniss der Flora von Trinidad, welche unter 20° 30’ 32’’ s. Br., 44° 49’ 57” w. L. v. Ferro 150 geogr. Meilen von der brasilia- nischen Küste entfernt ist. Sir Joseph Hooker, der einzige Botaniker, welcher die Insel betrat, konnte in dieselbe nicht weit vordringen und daselbst nur einen Farn und eine Cyperacee sammeln. Die von Copeland mitgebrachten Pflanzentheile gehören nach den Bestimmungen von Buchenau, Luerssen und Mueller Arg. zu einer Canavalia, wahrscheinlich C. gladiata DC., Abatia sp., Eugenia (Syzygium) spee., Achyrocline capitata Baker, Alternanthera paronychioides DC. (?), Asplenium praemorsum Sw., Polypodium lepi- dopteris Kze., Aspl. compressum Sw., Cyathea Copelandi Kuhn et Luerss. Die s—14 Fuß hohen Stämme dieser Art füllen den größten Theil des westlichen Hauptthales. An der 496 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Nordseite der Insel wurden in den Thälern große Mengen abgestorbener Bäume beobach- tet, deren Holz etwas an Mahagony erinnert; lebende Bäume treten erst in der Nähe der höchsten Spitzen auf, sie eruiren sich nach Buchenau’s Bestimmung als Eugenia. Auf einem Plateau in einer Höhe von etwa 1800 Fuß fanden sich dichte Rasen von verfilztem Grase, dem sich weiter oben üppige Farne zugesellten. Am Gipfel treten auch Achyro- cline und Alternanthera aut. Geographie der Meerespflanzen. Berthold, G.: Die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel nebst einem Verzeichniss der bisher daselbst beobachteten Arten. — Mitth. aus der zool. Station zu Neapel III. Bd., %. Heft, p. 393—536, mit 3 Tabellen. Es ist erfreulich, dass wissenschaftliche Algologen nun auch die Meeresflora nicht bloß mit Rücksicht auf die Formen, sondern auch mit Rücksicht auf deren Vertheilung studiren. Die vorliegende Arbeit ist eine schon ziemlich ausführliche Untersuchung über die Vertheilung der zahlreichen Algen im Golf von Neapel. Zwar hat auch diese Arbeit insofern einen Vorläufer, als Lorenz die Vertheilung der Algen im Quarnero festzu- stellen versucht hatte, doch glaubt der Verf., dass dieser sich eine zu umfassende Auf- gabe gestellt habe und sich zu sehr auf Analogisirungen mit den auf dem Festlande herr- schenden Verhältnissen eingelassen habe. Unter den einleitenden Capiteln des Verf. verdient besonders dasjenige Beachtung, welches von den Factoren handelt, von denen die Vertheilung der Algen im Golf abhängig ist, sowie von der Bedeutung der einzelnen Factoren für die letztere. Die Untersuchungen im Golf von Neapel ergaben, dass eine Aufstellung von Tiefenregionen auf Hindernisse stößt. Wenn diejenigen Formen abge- sondert werden, welche über dem Ebbeniveau ihre Standorte haben, oder für welche stärkere Wasserbewegung Bedürfniss ist, so ergiebt sich, dass von den ungefähr 480— 200 noch übrig bleibenden Arten die überwiegende Mehrzahl sich in bestimmter Weise an Tiefenschichten nicht bindet. Unter den für die Vertheilung der Algen wesentlichen Factoren bespricht Verf. zunächst eingehender die Emersion. Der oberhalb der Ebbe- grenze auftretende Vegetationsgürtel besteht im Golf von Neapel, wie auch in andern der Ebbe und Fluth ausgesetzten Küstenstrichen der großen Mehrzahl nach aus Arten, welche für diese Standorte characteristisch sind, welche entweder nur hier vorkommen, oder doch, wenn sie in tiefere, beständig untergetauchte Regionen hinabsteigen, nur eine kümmerliche Ausbildung zeigen. Besonders Bangia, Nemalion, Gelidium cerinale über- schreiten nicht nach unten die für sie bestimmten Grenzen, auch wenn weiter abwärts der Küstensaum vegetationslos ist. Die Abstufungen der Wasserbewegung erweisen sich von großem Einfluss auf die Vertheilung der Algen. Die stärksten Brandungsgrade ver- trägt Corallina; in Bezug auf ihre Ansprüche an die Bewegung des Wassers lassen sich die vorkommenden Algenformen in folgende Reihe bringen, von welcher jedes folgende Glied nur an etwas geschützteren Standorten gedeiht, als das vorhergehende: Corallina mediterranea, Gelidium corneum, Cystosira ericoides, C. abrotanifolia, Stypocaulon, Hali- seris, Cystosira granulata, Dictyota, Cystosira barbata, Caulerpa, Posidonia (Najadee). Ganz allgemein beeinträchtigt Stagnation des Wassers die Reichhaltigkeit der Flora sehr, daher auch das Fehlen vieler Arten in größeren Tiefen. Aus dem Capitel über die Bedeutung der Beleuchtungsintensität für die Vertheilung der Meeresflora heben wir Folgendes hervor. Das Minimum der Lichtintensität, bei welcher Algen überhaupt noch gedeihen können, liegt an der Oberfläche keineswegs sehr tief. In den beschatteten Grot- ten, in welchen Lithophyllum Lenormandi, Callithammion elegans, Derbesia Lamourouxü die äußersten Grenzen der Vegetation bezeichnen, verschwinden diese Formen schon vollständig in geringeren Entfernungen vom Eingange. Die größten Tiefen, welche beim Pflanzengeographie und Pfanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 497 Dredschen im Golf von Neapel bisher erreicht wurden — ungefähr 120 bis 130 Meter — zeigten im klaren Wasser bei Capri und an den Ponzo-Inseln noch eine reiche Vegetation zahlreicher Tiefseeformen. Überall bilden an der Grenze der Vegetation nur wenige Algen die Vegetation, außer den drei oben genannten noch Gelidium crinale, Phyllophora palmettoides und Lithophyllum ceristatum. Die größte Zahl der Formen drängt sich in der Nähe der Schattengrenze zusammen, was aufs bestimmteste beweist, wie sehr das Ge- deihen der Algenvegetation von einem intensiven zerstreuten Tageslicht begünstigt wird. Namentlich vegetiren hier die Florideen, wie ja schon längst bekannt ist. Das volle directe Sonnenlicht suchen zusammen mit wenigen Florideen und Chlorosporeen die Mehrzahl der braunen Algen: sie halten sich aber meist nur bis zu Ende der ersten Som- mermonate. Im Bereich der täglichen Brandung aber, wo die Algen fortwährend in andere Lagen zu dem einfallenden Licht gebracht werden, erhalten sich viele Formen den ganzen Sommer hindurch. Der Verf. bespricht in diesem Capitel auch eine Anzahl interessanter Anpassungen des Baues der Algen an verschiedene Beleuchtungsintensitäten. Da Wasserbewegung und Beleuchtung auch an derselben Örtlichkeit zu verschiedenen Zeiten sehr verschieden sind, ist es erklärlich, warum an derselben Stelle verschiedene Vegetationen nach einander auftreten. Die Vegetationszeiten umfassen an der Oberfläche vorwiegend den Spätherbst, den Winter und das Frühjahr, in Tiefen von 50—400 Meter aber fast den ganzen Sommer und Herbst; hier herrschen vom Mai bis Juli die Florideen, dann erscheinen bis Mitte October die Phaeosporeen, später wieder bis gegen Januar Florideen. Nachdem der Verf. kurz auch noch die Bedeutung der Wärmetemperaturen, des Wasserdruckes, der Beschaffenheit des Meeresbodens, der Zusammensetzung des Was- sers kurz besprochen, behandelt er die Prineipien der natürlichen Gruppirung der Algen- formen und kommt zu dem Schluss, dass die fallenden Intensitäten der Wasserbewegung und der Beleuchtung, für die über das Ebbeniveau bervortretenden Formen weiterhin noch die Höhe der Standorte über dem Niveau diejenigen Factoren sind, welche den maßgebenden Einfluss auf die Vertheilung ausüben. Diese Factoren wurden bei der Aus- arbeitung dreier ziemlich complicirter Tabellen, auch speciell erläuterter Tabellen be- rücksichtigt, so dass dieselben ein ziemlich gutes Bild von den Anforderungen der ein- zelnen Arten geben. Den Schluss der sehr empfehlenswerthen Abhandlung bildet ein Verzeichniss der im Golf von Neapel vorkommenden Algen nebst Angaben ihrer Vege- tationszeit und Fundorte. M. Foslie: Om nogle nye arctiske havalger. (Über einige neue arktische Meeresalgen). Christiania Videnskabsselskabs Forhandlinger. 1881. Nr. 14. 44 p. 80. 2 Tafln. Einige neue Arten, aus West-Finmarken und Lofoten in Norwegen, die doch wohl nicht alle Artrecht haben mögen, sind hier beschrieben und zum Theil abgebildet: Poly- siphonia Schübelerii, Bangia arctica, Ectocarpus obovatus, Dictyosiphon (Coilonema) fin- markicum, Phloeospora lofotensis, Chaetomorpha septentrionale, Ch. Sphacelariae und Codiolum longipes. N. Wille Fuchs, Th.: Über den Einfluss des Lichtes auf die bathymetrische Ver- theilung der Meeresorganismen. — Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. XXXI. 1882. Halbjahr I. Stzgs.-Ber. p. 24 —28. Hervey, A. B.: Sea Mosses. A manual of the sea weeds of the atlantic and pacifie coasts of the United States. New edit. — Boston, London 1882. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 32 498 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Juhlin-Dannfelt, H.: On the Diatoms of the Baltic Sea. — Bihang til K. Sv. Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. 6. Nr. 21. p. 1-52. 4 Tfln. 8%. — Stockholm 1882. Der Verf. hat selbst die Ostseeküste von Gefle bis Malmö, von Hangö bis Helsingfors und die Inseln Oeland und Gotland untersucht, wobei er sich zum Holen von Grund- proben eines von Arwidsson erfundenen Apparates, den er beschreibt und abbildet, bediente. Die Diatomaceenflora der Ostsee ist brackisch. Einzelne marine Formen, welche sich in den quaternären Ablagerungen Schwedens finden, kommen jetzt nicht lebend in der Ostsee vor, was auf eine Abnahme des Salzgehaltes deutet. Die neu be- schriebenen Arten sind: Amphora staurophora, Navicula thurholmensis, Stauroneis hya- lina, Berkeleya fennica, Homoecladia baltica und Coscinodiscus subsalsus. N. Wille. Anm. An dieser Stelle sei gleich bemerkt, dass die Ostsee bei weitem reicher an Diatomaceen ist, als aus dieser Schrift hervorzugehen scheint. In der Kieler Bucht finden sich mehrere Arten, die in diesem Verzeichniss fehlen, darunter namentlich sehr inter- essante pelagische Formen, von denen einige bisher nur aus viel höheren Breiten be- kannt waren, wie Thalassiosira Nordenskiöldi Cleve, Rhizosolenia u. a., sodann aber auch Sceletonema costatwm und Atheya decora var. minutissimum Grunow. Auch Rhoi- cosigma arcticum findet sich in der Ostsee. Über diese Formen, für deren Bestimmung ich Herrn Grunow zu Dank verpflichtet bin, werde ich seiner Zeit ausführlichere Mit- theilung machen. A. Engler. Kjellman, F. R.: Om Algvegetationen i det sibiriska Ishafvet. (Die Algen- vegetation des sibirischen Eismeeres.) — Vega Expeditionens veten- skapliga Jaktagelser. Utgifna af A. E. Nordenskiöld. Bd. I. p. 223 229. — Stockholm 1882. In dieser Abhandlung wird ein vorläufiger Bericht der algologischen Untersuchungen des sibirischen Eismeeres gegeben. Einer vorläufigen Bestimmung nach sind hier 42 Florideae, 16 Fucoideae, 6 Chlorophyllophyceae und 4 Phycochromophycee gesammelt worden, N. Wille, Geschichte der Gulturpflanzen. Bidie, G.: Cinchona culture in British India; brief sketch. 8. w. 2 plates. Madras 1880. Cech, C. O.: Über die geographische Verbreitung des Hopfens im Alter- thum. — Bull. de la soc. imper. des natur. de Moscou, 1882, p. 54—78. van Gorkom, K. W.: De Ost-Indische Cultures. (Cafe, Tabac, The etc.) 2 vols. — Amsterd. 1881. Handbook of the Cinchona Culture. Transl. by B. D. Jackson. — roy. 8. w. colour. plate. — London 1882. Bischop Grevelink, A. H.: De bruikbare Planten van Nederlandsch-Indie. Systematisch gerangschikt, beschreven en met Aanteekeningen vorzien van derzelver Waarde in d. Handel de Nijverheid en de Geneeskunde. Afl. 5. roy 8. pg. 321—400. — Amsterd. 1882. '*Mae Ivor, W. G.: Notes on the propagat. and eultivation of Cinchona, espec. on the Nilgiris. 2. edit. 90 p. 8%. w. 9 plates. — Madras 1880. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 499 Moens, J. ©. B.: De Kinacultur in Azie 1854 — 1882. XII u. 351 p. 4° met 33 platen en een kaart. Uitgegeven door de Vereeniging tot be- vordering der geneeskundige wetenschappen in Nederlandsch -Indie. — Ernst. u. Co., Batavia 1882. Auf den Tafeln dieses Werkes sind von den in Niederländisch-Indien cultivirten Chinabäumen sowohl ganze Exemplare, wie blühende Zweige phototypisch dargestellt; die Analysen der Blüten und Früchte sind lithographirt. Mueller, F.v.: Auswahl von außertropischen Pflanzen, vorzüglich geeignet für industrielle Culturen und zur Naturalisation, mit Angabe ihrer Heimatsländer und Nutzanwendung. — Aus dem Englischen von E. Goeze. 497 p. 8°. — Th. Fischer, Cassel 1882. Den meisten systematischen Botanikern ist wohl das Werk F. v. Mueller's in der englischen Ausgabe bekannt. Es ist daher über die deutsche Übersetzung, die denjenigen, welche des Englischen nicht mächtig sind, willkommen sein wird, nicht viel zu sagen. Für den Gebrauch an botanischen Gärten ist das Buch sehr zu empfehlen, doch wäre zu wünschen, dass den Pflanzennamen auch der Name der Familie und bei dem Autor auch das Citat beigefügt worden wäre, da man doch sehr häufig genöthigt ist, die Beschrei- bungen der angeführten Pflanzen nachzulesen. Solms-Laubach, H. Graf zu: Die Herkunft, Domestication und Verbrei- tung des gewöhnlichen Feigenbaumes. — 28. Bd. d. Abh. d. k. Ges. d. Wissensch. zu Göttingen, 106 p. gr. 8°. Nach sehr eingehenden Erörterungen über die verschiedenen Rassen des cultivirten und des sogenannten »wilden Feigenbaumes« oder des Caprificus, über die regelmäßigen Verwundungen der weiblichen Blüten des Caprifieus durch Blastophaga grossorum und über die in mehreren Theilen des Mittelmeergebietes übliche Operation der Caprification fasst der Verf. seine Ansichten über die Domestication der Feige folgendermaßen zusam- men: »Varietäten des ursprünglichen Baumes mit weichem und süßem Gewebe haben vermuthlich zuerst als Nahrung Verwendung gefunden. Indem man dieselben mit An- wendung unwillkürlicher Zuchtwahl vermehrte und der Bequemlichkeit halber in der Nähe der Wohnung erzog, entfernte man sie von ihren Stammesgenossen. Sobald nun die Zunahme der Succulenz den Insecten den Ausweg verschloss, war der Baum hin- sichtlich seiner Blütenbestäubung auf zufällige Infection durch Thiere verwiesen, die ihre Entwickelung in den »Früchten« anderer Individuen vollendet hatten und von diesen den Pollen mitbrachten. Da nun die Insecten träge sind und wenig weit fliegen, so war mit einem geringen Grad der Isolirung des Baumes bereits eine große Schädigung seiner Fruchtbarkeit verknüpft. Die jungen Feigen mussten alle oder doch großentheils abfallen. Dem konnte, wenn der Grund davon erkannt war, abgeholfen werden; man hatte zu caprificiren. Bei diesem Process mussten die Insecten Pollen von den männlichen Blüten des Caprificus zu den weiblichen des zahmen Feigenbaumes bringen. Allmählich erwarb aber die zahme Feige die Fähigkeit, auch ohne Samenbildung saftig zu werden, nun war - die Caprification unnütz, wurde aber der Gewohnheit gemäß im Orient (ausser Agypten), in Nordafrika, Spanien, Unteritalien und Griechenland beibehalten, während sie in Ita- lien, Sardinien, Süd- und West-Frankreich fehlt. Der Verf. bespricht dann das Vorkom- men der Feige im Quaternär von Toscana, Montpellier, Paris und die mit Ficus Carica verwandten wilden Feigen an den beiden Seiten des Indus, in Arabien, Abyssinien, Süd- persien und Ägypten. Da in den Feigen dieser Arten die Blastophaga auch gefunden | wird, in den französischen aber fehlt, so sieht der Verf. hierin einen Grund für die Zu- sammengehörigkeit dieser orientalischen Feigen mit Fieus Carica und betrachtet die arabische Halbinsel als das Gebiet, in welchem diese Art zuerst in Cultur genommen 32 * 500 Übersicht d. wicht, u. umfass., im Jahre 1882 üb. Systematik ete. erschienenen Arbeiten. wurde. Von Syrien aus verbreitete sich die Feigencultur nach Kleinasien und den Küstenländern des ägäischen Meeres. Schließlich geht der Verf. auch der Sykomore nach. Sie stammt aus dem tropischen Afrika, wurde frühzeitig in Ägypten cultivirt und gelangte von da nach Syrien, wo sie den Griechen bekannt wurde. Die Stammform der Culturpflanze ist vielleicht Sycomorus trachyphylla Mig. Wein, E.: Die Sojabohne als Feldfrucht. — Journ. f. Landwirthschaft, XXIX. Bd. Ergänzungsheft. — Parey, Berlin 1881. — IM. Neben Anderem Unterscheidung der Varietäten der Sojabohne. Berichtigung. Im IV. Bd. 2. Heft der Jahrbücher sind folgende Fehler zu corrigiren: p. 127 Zeile 9 v. u. Sporn statt Spross. » 428 » 25 v.o. (cult.) » (autt.). » 429 » 43v.o.an » ZU. » 430 » 42%v.o.und » Vor. » 480 » 30 v.o.non » von. Rückbliek auf Gördoba von E. Kerber. Im Begriff, die Gegend von Gördoba zu verlassen, drängt es mich, die Beobachtungen, welche ich hier während eines mehr als dreimonatlichen Aufenthaltes gemacht habe, zu einem Gesammtbild zu vereinigen, so lange noch die Eindrücke, die ich hier empfangen habe, frisch genug sind, um mit diesem Rückblick auf mein bisheriges Arbeitsfeld mehr zu verknüpfen, als es die bloße Katalogisirung meiner hier gemachten Sammlungen oder die Zusammenstellung der mehr oder minder aphoristischen Tagebuch- notizen sein würde. Bei einem Lande, welches, wie die östlichen Staaten von Mexico der Forsehung, bereits selbst in vielen Details, durch zahlreiche Reisende und ansässige Freunde der Wissenschaft erschlossen worden ist, kann es kaum als die Aufgabe der Botaniker, welche heutzutage diese Gegenden be- reisen, angesehen werden, von Neuem ein Bild in großen Zügen von dem vegetativen Charakter des Landes zu entwerfen. Die allgemeine Verthei- lung der pflanzengeographisch wichtigen Gewächse in der Golfzone von Mexico ist zumal durch Lıiesmann !) und die Diseussion zahlreicher Angaben durch GrisesacH?2) hinlänglich bekannt geworden. Dem heute in diesen Gegenden reisenden Botaniker liegt es meines Erachtens vielmehr ob, eher zu individualisiren als zu generalisiren und demgemäß die Eindrücke wiederzugeben, in welchen sich ihm ein mehr oder minder beschränktes Gebiet darstellte, mit dem Bestreben, durch seine Angaben späteren For- schungen in derselben Gegend vorzuarbeiten. Dieser Erfolg wird zum Theil schon erreicht durch eine nackte Aufzählung der an einem Ort ge- sammelten Arten; denn mindestens bewahrt ein solcher Katalog die an der gleichen Localität gesammelten Pflanzen dem Schicksal, sich in den zahlreichen Herbarfascikeln der Museen zu verstreuen, ehe sie diese Be- stimmung erfüllen konnten. A) Vegetation des Piks von Orizaba (Bot. Zeitg. 1844) und botanische Briefe aus Mexico (Flora 1843). 2) Die Vegetation der Erde, Leipzig 4872. II. p. 314—337. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 33 503 E. Kerber. Die allgemeinen Daten aber, die auf den folgenden Seiten mitgetheilt werden, können vielleicht dazu beitragen, die Vorstellungen, welche man durch die Schilderungen älterer Reisenden von diesen Gegenden empfan- gen hat, entsprechend den bedeutenden Gulturfortschritten zu modifieiren, welche diese Landestheile in den letzten Jahrzehnten gemacht haben. Zuverlässigen Angaben zufolge erreichte das Zollbudget des Munieipiums von Gördoba vor 20 Jahren die Höhe von 25000 Pesos jährlich, während es heute auf fast die fünffache Summe (120000) angewachsen ist, und in einem ähnlichen Verhältniss sind die Einkünfte der ganzen Republik in diesem Zeitraume von 17 auf 30 Millionen gestiegen, Folgen der Pacifiei- rung des Landes und zumal der Erbauung zahlreicher Eisenbahnstrecken, welche dem Handel und Wandel einen ungehofften Aufschwung gegeben haben. Die Umgegend von CGördoba ist ein lebendiges Zeugniss für diesen wirthschaftlichen Aufschwung; ist doch in weitem Umkreise kaum mehr ein Fleckchen des Urwaldes zu finden, der noch vor wenigen Jahrzehnten die Stadt von allen Seiten umfasste. Eine Darstellung, welche einen Einblick in die Flora der Umgegend von Cordoba gewähren soll, hat daher in erster Linie von den zahlreichen Culturerzeugnissen Rechenschaft zu geben, welche vielleicht nirgends im Lande mehr als in Cordoba die botanische Physiognomie der Landschaft verändert haben; Dank den fortwährenden Anpflanzungen fremder Gultur- gewächse durch intelligente Landwirthe und zumal den zahlreichen Neu- heiten, welche der ehemalige hiesige preußische Gonsul, Herr Huco Fınck, während seines langjährigen Aufenthaltes hier eingeführt und oft unter schwierigen Verhältnissen acclimatisirt hat. Viele der folgenden Mitthei- lungen beruhen auf den Angaben dieses aufmerksamen Beobachters, der wie kaum ein Zweiter die Flora seiner Umgebung kennt !). Die Stadt Cordoba, Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks, liegt nach einem topographischen Plan des Bezirks, welchen der spanische Ingenieur Ramunno Jausoro im Jahre 4884 entworfen hat, auf 48° 54'140” n..Br. und 2° 12° 40” östl. L. von Mexico auf einer Höhe von 878 m. über dem Niveau des atlantischen Oceans. Die Stadt ist in dem etwa eine Legua breiten Flussthale des Rio Seco gelegen, durch welches seit langer, Zeit einer der Hauptverkehrswege von der Küste nach der Hauptstadt führt. 4) Eine aus seiner Feder stammende flüchtige Aufzählung der hauptsächlichsten Pflanzengattungen der Flora von Cördoba ist in dem in Mexico herausgegebenen Album mexicanum veröffentlicht worden; ferner schrieb er auf Wunsch der Eisenbahngesell- schaft eine Aufzählung der Nutzpflanzen, Obstbäume ete., welche im Jahre 4877 in der Zeitschrift La Naturaleza (Periödico cientifico de la societad mexicana de historia natural, im 4. Bande, p. 69—72 unter dem Titel veröffentlicht wurde: Apuntes ineditos del Sr. Huco Fınck, acerca de algunas plantas del distrito de Cordoba. — In Belgien erschien im Jahre 41873 ein botanischer Reisebericht über Cördoba, La flore mexicaine aux en- virons de Cordova. Impressions de voyage (1869—4870) par Omer de Malzine. — Extrait du Bull. de la Federat. des Societes d’hortie. de Belgique 187%. — Gand 1873. Rückblick auf Oördoba. 503 Im Norden und Osten wird das Thal durch den zwischen dem Rio de Jamapa und Rio Seco gelegenen breiten Gebirgsstock, im Süden nur unvollkommen durch die Hügelketten des Rio Blanco eingeschlossen, im Westen durch die Barranca de Metlaec hegrenzt. Der Arroyo de San Antonio, welcher nördlich von der Stadt fließt, ergießt sich in den Rio Seco und nimmt zahl- reiche Bäche in sich auf, unter denen der Arroyo Hondo und der Arroyo Toribio im Westen die bedeutendsten sind. Alle diese Wasseradern haben die trachytische CGonglomeratformation (Tepetate genannt), welche die Unterlage einer 3 bis A m. hohen Schicht von rothem Lehm bildet, in tiefe Barrancas zerklüftet, deren Wände zu steil sind, um landwirthschaftlichen Zwecken zu dienen. Wo die Oberflächengestalt des Bodens den Abfluss der atmosphärischen Niederschläge verhindert oder erschwert, haben sich Sümpfe gebildet, welche zum Theil nur im April und Mai am Ende der Trockenzeit austrocknen. Im Waldgebiete und an den Stellen, an denen bis vor Kurzem der Eichenwald bestand, lagert dem Lehm eine bis !/, m. hohe Schicht schwarzer, fruchtbarer Humuserde auf, welche indess mit der Ausdehnung der Gulturstreecken mehr und mehr im Verschwinden be- griffen ist. Stellenweise wird die Lehmformation durch steinigen, mit schwarzer Erde vermengten Boden ersetzt. Die allgemeinen klimatischen und meteorologischen Bedingungen der östlichen Abhänge der mexicanischen Cordilleren sind wohlbekannt. Es ist kaum nöthig, daran zu erinnern, dass Gördoba der zweiten klimatischen Stufe angehört, welche gewöhnlich als Tierra templada bezeichnet wird. Um, meiner Aufgabe getreu, die klimatischen Bedingungen von Cördoba specieller zu charakterisiren, als diese Subsummirung unter einen allgemeinen Begriff es thut, lasse ich eine Tabelle folgen, welche das Resume meiner täglichen Beobachtungen in Cördoba und auf der nahe ge- legenen Hacienda La Luz enthält. Die angewendeten Beobachtungsinstru- mente, welche leider nicht ausreichen, um ein vollständiges Bild von den meteorologischen Verhältnissen der Gegend zu geben, waren folgende: 4. Höhenaneroid von CAmpgELL & Co. in Hamburg, in der deutschen Seewarte am 93, Mai 1882 zwischen den Ständen 790 und 670 mm. geprüft. Die Reductionsformel für dasselbe ist: R=F-+x-+ 0,022 (F — 760) + 0,026 (tx — 1). 2. Thermometer nach Ceısıus, von CAmpsELL & Co., nicht geprüft. 3. Kochpunkt-Instrument von R. Fuess in Berlin (Nr. 29). Dasselbe zeigte bei einer flüchtigen Prüfung am 26. Mai 4882 auf der Seewarte in Hamburg bei 760,4 mm. Bar.- Druck (auf 0° redueirt) 99°,80, also in der Nähe von 100° einen Fehler von —0°,35. Ein nochmaliger sorgfältiger Vergleich mit dem Marine-Barometer (Furss Nr. 662) an Bord der Holsatia vor Cap Hayti am 48. Juni ergab in der Nähe von 400° einen Fehler von —0°,23, indem es bei 767,22 mm. (auf 0° red. und auf das Normalbarometer der See- warte bezogen) auf 99°,90 wies. Die Beobachtungszeiten (9% Vm., 3" Nm., 9% Nm.) wurden gemäß der Vorschrift von J. Hann in Neumayer’s »Anleitung« gewählt. Für wenige 33* Resume& der täglichen meteorologischen Beobachtungen. nn nn nn on kb —— — — —— 9b Vorm. 3b Nachm. Minim. | Maxim, | Mittel. | Minim. | Maxim. | Mittel. 694.0 693.7 688.9 | 687.4 689.1 "686.6 | 689.2 | 694.8 | 693.5 694.2] 694.0 ei 691.2 | 692.9 691.0 688.8 694.5 | 692.8 690.0] 692.2 | 690,9 | 688.5 | 694.0 | 692.8 684.5 | 687.5| 685.7 | 684.3 | 689.7 | 687.6 682.6 | 687.8 | 684.6 | 684.9 | 690.0 686.7 Ort. Monat. Barometer- Juli stände in .| Cordoba | 9 34;) Millimetern » August £ Septemb. 4.1) Septemb. 2 LaEuR (A930; 2 E October = (A 30.) - ; Novemb. Cördoba 1.—13;) Thermo- | Cördoba ® Bo meterstände —— nach Celsius » August R Septemb. (4.48%) Septemb. La Luz. |\40. 30.) £ October A. 30%) Novemb. Cordoba 9.18.) 504 yb Nachm. Anzahl der Regentage Bemerkungen, Am 30. August 3h Nachm. zeigte das _ | Kochpunkt - Instru- ment: 96°,82, Ane- roid 691.0, Thermo- meter: 25°.2 in Cör- doba. — Am 28. Sep- tember 9b 35m Vorm. Kochpunkt - Instru- ment: 96° 50, Ane- roid: 684.8, Thermo- meter 21°,0 in La Luz. Rückbliek auf Cordoba, 505 Tage innerhalb des angegebenen Zeitraumes fehlen einzelne Beobachtungs- daten. Die Ablesungen sind in den Tabellen ohne Correction mitgetheilt. Von vornherein verdient erwähnt zu werden, dass in diesem Jahre nach der Angabe der Einheimischen der Beginn der Regenzeit (Mai bis Juli) auf- fallend trocken war, und zwar nicht bloß hier, sondern auch im Innern des Landes, wo stellenweise (so bei Puebla) eine Missernte eintrat. Wie eingangs erwähnt, trägt die Vegetation um Gördoba den Stempel einer ziemlich weit fortgeschrittenen Gultur. Das in Betracht kommende Areal von etwa einer Quadrat-Legua, welches ich kennen gelernt habe, ist zum überaus größten Theil mit Haciendas und größeren und kleineren Ranchos (sog. Solares) erfüllt, deren Haupterzeugnisse Kaffee, Bananen, Mais, Reis, Bohnen und Tabak sind. Die Kaffeebäume,, deren Ernte (corte) im September beginnt und bis Februar dauert, geben gewöhnlich vom #. bis zum 10. Jahre gute Ernten, erreichen in besserem Boden und durch fleißige Düngung aber oft ein Alter von 15 Jahren; es existiren selbst phänomenale, 60 bis 100 Jahre alte Bäume. Die Ernten in dem Gebiet sind beträchtlich genug, um eine große Quantität jährlich nach den Vereinigten Staaten und Europa (beson- ders Hamburg) auszuführen. Von Liberischem Kaflee hat man in neuerer Zeit stellenweise 2—3000 Pflanzen angepflanzt; da sie aber noch jung sind, so lässt sich über den Erfolg noch nicht sicher urtheilen, wenn auch heute schon bezweifelt wird, dass die Anpflanzung liberischen Kaflees große Fortschritte machen wird. Als schattenspendende Pflanze dient in den Kafleeplantagen meist der Pisang, dessen Gultur daher eine annähernd gleiche Ausdehnung hat, wie die Kaffeecultur. Von der einheimischen Musa paradisiaca stammen die als Plätano guineo, enano, manzano, ciento en boca u. a. bezeichneten Varietäten ab, von Musa sapientum der Plätano largo, macho, Melo- coton ete. Der sog. Plätano de Manila scheint eine Varietät von Musa textilis zu sein. Man zieht hier 15 bis 20 verschiedene Varietäten von Bananen. Die Pflanzen bedürfen unter günstigen Verhältnissen keiner Er- neuerung an dem Ort, wo sie einmal angepllanzt sind, da das Rhizom eine fast unbeschränkte Lebensdauer hat. Um aber stets sicher auf gute Ernten rechnen zu können, pflegt man die Sprösslinge der Pflanzen in je 3jährigen Perioden umzupflanzen. Zu diesem Zweck pflanzt man dieselben reihen- weise zwischen die Reihen der alten Stöcke, welche nun stets gestutzt werden. Der Plätano enano (d. h. der zwerghafte) hat einen nie- drigen, dieken Stamm und große Inflorescenzen mit kleinen Früchten ; die Frucht des Plätano manzano hat ihren Namen von ihrem apfelartigen Geschmack; die Sorte ciento en boca (hundert einen Mund voll) ist sehr kleinfrüchtig; Pläatano macho (d. h. männlich) erzeugt sehr große Früchte, wobei erwähnt werden mag, dass die Bezeichnung macho im Sprachgebrauch oft nicht die männliche, sondern die größere Pflanze be- 506 E. Kerber. zeichnet. Der Plätano macho entwickelt, wenn im Mai angepflanzt, oft erbsengroße, sterile Samen mit schwarzer Testa, während die Samen der zu andern Zeiten angepflanzten Pflanzen derselben Varietät, wie die aller übrigen genannten Sorten, ganz verkümmert sind. Von asiatischen und afrikanischen Musa-Arten finden sich hier nicht selten die seit kurzer Zeit importirten M. Ensete, superba, coceinea u. a. Erwähnens- werth ist der erfolggekrönte Versuch eines Gärtners in Mexico, die Rhizome zweier Musa- Varietäten an einander zu pfropfen, so dass aus demselben Wurzelstock sieh alljährlich Stämme mit rothen und andere mit gelben Bananen erzeugen. E Vom Mais, dem dritten Haupterzeugniss der hiesigen Landwirthschaft, hat man häufig die ungenaue Vorstellung, als liefere er in den Tropen- ländern regelmäßig vier jährliche Ernten. Thatsache ist, dass nur eine einzige Ernte vollen Ertrag mit Sicherheit erwarten lässt, nämlich 'die- jenige des Octobers und Novembers, welche im April und Mai, gewöhnlich erst vom 15. Mai, dem Tage von San Isidoro, ab, ausgesät wird. Zwar wer- den auch in andern Monaten Aussaaten gemacht, und die August- und September-Aussaat liefert unter Umständen vollen Ertrag. Oft aber ge- deihen diese Saaten nicht bis zur Samenreife und liefern desshalb häufig nur Futterkraut. Alle Maisarten zu ungewöhnlicher Zeit bezeichnet der Sprachgebrauch daher mit Recht als Aventureros. Der Reis wird fast nur im Osten der Stadt eultivirt und liefert so reichen Ertrag, dass jährlicher Export nach der Habana und Yucatan stattfindet. Häufig wird die hier einheimische Bohne (Frijol negro) eultivirt, welche in der ganzen Tierra caliente und templada gedeiht. Dieses lang windende Gewächs mit violetten Blüten liefert die schwarzen Bohnen, welche nebst den Mais-Tortillas das verbreitetste Nahrungsmittel der nie- deren Volksclassen sind. Auch eingeführte Phaseolus-Arten von auf- rechtem, niedrigem Wuchs, mit kleinen violetten Blüten und weißen, braunen, gelben, schwarz- und weißscheckigen Bohnen sind sehr ver- breitet und gedeihen in allen Klimaten,, wiewohl am besten auf den Hoch- ebenen. Die Vieia Faba (Frigol gordo oder Ayocote genannt) wird hierher zu Markte gebracht, besonders aus der Gegend von San Andres Chalchicomula und Puebla, wo sie sehr beliebt ist. Die Tabakeultur, welche früher hier den ersten Rang einnahm, ist jetzt zurückgegangen. Der hiesige Tabak ist weniger geschätzt als der- jenige von San Andres Tuxtla, der sogar nach Habana ausgeführt wird und in den Handel als Habana-Tabak gelangt. Man cultivirt den Tabak von der Küste ab bis etwa zu 1200 m. Meereshöhe. Die Zuckerrohreultur, welche vor Zeiten hier bestand, ist gegenwärtig sehr redueirt. | Ein Zweig der Landwirthschaft von Gördoba, welcher vielleicht später Rückblick auf Gordoba. 507 zu größerer Bedeutung gelangt, als ihm augenblicklich noch beiwohnt, ist die Gultur der Chinapflanze. Der Kaiser Maximilian überwies aus Ostin- dien importirte Samen von Ginchona Condaminea, suceirubra und Galisaya der Sociedat de geografia y estadistica von Mexico, mit dem Auftrage, an geeigneten Orten Versuche mit der Aussaat anzustellen. Die Gesellschaft übergab die Samen und eine vom Kaiser angewiesene beträcht- liche Unterstützung dem hier ansässigen Landwirth Jost Arorınar Nero mit den genauen Instructionen über die Cultur der Chinapflanze, welche Markuan im Auftrage des Kaisers der Samensendung beigefügt hatte. Nırro erzielte anfangs guten Erfolg!) und vertheilte der ihm auferlegten Verbind- lichkeit gemäß ungefähr 14500 junge Pflanzen an mehrere Landwirthe in Cördoba. Die erwachsenen Pflanzen lieferten im 9. oder 40. Lebensjahre bis zu 26 Pfd. Rinde, gingen aber nach dem ersten Schnitt meist ein, wenn auch der geschälte Stamm bisweilen noch Schösslinge trieb. So kam es, dass A0 Jahre nach der Vertheilung der Pflanzen nur noch etwa 130 von ihnen am Leben waren. Fınck berichtete damals der Sociedad de geogr. y estad. über diesen schlechten Erfolg und glaubte das Absterben der Pflanze auf Überdüngung zurückführen zu müssen. Darauf zog er aus Samen der erhalten gebliebenen Pflanzen 2), welche schon seit dem 3. und 4. Jahre keimfähige Samen entwickelten, auf der Hacienda Trinidad, deren Mitbe- sitzer er war, im Laufe der Zeit 12000 neue Pflanzen und exportirte deren Rinde mehrfach. Nach seinem Ausscheiden aus dem Mitbesitz der Trinidad gerieth die Ghinaeultur daselbst ins Stocken; dagegen gedeiht sie noch weiter auf dem seinem Schwager Murray gehörigen Rancho Santa Matilde und einem andern Rancho, San Rafael. Durch diese Pflanzungen wird der Chinabedarf von CGördoba heute völlig gedeckt). Fınek schickte öfter Pflanzen nach S. Andres Tuxtla, ohne dass aber, wie es scheint, die Gultur der Chinapflanze in andern Theilen des Landes Wurzel geschlagen hat. Der Beweis ihrer Acelimatisationsfähigkeit ist hingegen yöllig erbracht; ob freilich die Cultur derselben sich dauernd hier erhalten wird, ist bei dem anschei- nenden Mangel an Interesse mindestens zweifelhaft. Man begeht hier im Allgemeinen den Fehler, die Landwirthschaft zu sehr den kenntnisslosen Indianern zu überlassen: ein Umstand, der es z. B. auch erklärlich macht, dass das auf dem Hochplateau gezogene Kern- und Steinobst (Äpfel, Bir- nen, Pfirsiche) lange nicht die Güte des europäischen und nordameri- kanischen erreicht, obwohl es außer Frage steht, dass nur der Man- gel an intelligenter Pflege, der im Hinblick auf die Beliebtheit dieses Obstes im ganzen Lande fast unerklärlich scheint, diesen Rückgang be- wirkt hat. 1) DieSamen keimen 47 Tage nach der Aussaat, wenn der Boden nicht zu feucht ist. 2) Botanisch interessant ist die dabei beobachtete Bildung zahlreicher Bastard- formen und Varietäten aus den drei ursprünglichen Arten der Chinapflanze. 3) Man bezahlt das Pfund Rinde mit 6 reales (= 3 Mark). 508 E. Kerber, Sehr verbreitet ist die Gultur des Capsicum, unter dessen zahlrei- chen Varietäten sich solche finden, welche an der Küste, und andere, welche bis zur Hochebene gedeihen. Die Ananas wird mehrfach gezogen und erfordert außer der Reinhaltung der Felder von dem üppig wuchern- den Unkraute keine besondere Sorgfalt der Pflege. Außer der gewöhn- lichen breitblättrigen zieht man hier eine schmalblättrige Varietät dieser Pflanze (Pina Esmeralda) und die als Mordilona bekannte, stachel- lose Columbische Ananas. Besonders die besseren Arten liefern einen loh- nenden Ausfuhrartikel. Zahlreiche Varietäten der schon von den Azteken gezogenen Galabazas (Gucurbita) und Gamotes (Batatas) sieht man häufig auf dem Markt. Die unter dem Namen CGamote del cerro bekann- ten beliebten Dioscoreen-Wurzeln sieht man dagegen hier nur selten. Eine Name (Yams) genannte und von den Antillen eingeführte Dioscorea wird hier nur selten eultivirt; mehrere andere wilde Dioscoreen haben bittere, nicht essbare Knollen. Die Kartoflel gedeiht erst in kälteren Klima- ten, wird aber aus der Gegend von Maltrata und Chalchicomula, wo der Kartoffelbau amı weitesten vorgeschritten ist, oft zu Markte gebracht. Die hier Yuca genannte Manihot wird fast in genügender Quantität culti- virt, um Gördoba mit Stärke zu versorgen, so weit der Bedarf reicht. We- niger allgemein baut man die Jecamas (Dolichos). Unter den vereinzelter gezogenen Küchenpflanzen sind zunächst fol- gende endemische zu nennen: verschiedene Physalis-Arten (Tomate de cäscara), Sechium edule? (Ghayote, Ghallote oder Espi- noso genannt) in zahlreichen Varietäten, mit stachligen oder glatten, großen oder kleinen, runden oder länglichen Früchten, Passiflora qua- drangularis? (Granada de China) und eine andere Passiflora mit runden Früchten. Ziemlich selten werden aus den umliegenden Gebirgen “ die Chichihua Sapotes zu Markte gebracht. Die Frucht ist oval, etwa von der Größe der Granada de China, rothgelb wie diese, und hat dicke, den Papayaceen-Samen ähnliche, runzlige Samen. Selten zwar, aber doch hier gedeihend sind die Opuntien (Tuma), welche in größerer Zahl von den trockenen Hochebenen von Puebla zu Markte gebracht werden. Dage- gen ist nicht selten hier eine Phyllocaectus-Art, welche große, essbare Früchte liefert (Pitahaya). Ein bei den Indianern beliebtes Gewürzkraut ist der sog. Papalo-Quelite (Bidens), während die heilsame Salvia patens (Chia), die ich in andern Gegenden häufig gesehen habe, hier nicht zu bemerken ist. Die großen, runden Blätter einer Peperomia, die man Tlanepa-Quelite nennt, werden gerieben als Zuthat zu einer ragout- artigen Speise (Mole) genossen. Als sonstige hier einheimische Nutzpflanzen verdienen Erwähnung: die sog. Ghicamole (Momordica?) ‚ deren knollige Wurzel als Seilen- surrogat benutzt wird. Nicht selten wird die haushohe Bambusa arun- Rückblick auf Cördoba. 509 dinacea (Otate) gezogen, deren Rohr mancherlei Zwecken dient, wäh- rend eine kleinere Bambusa, deren Vorkommen auf 5—600 m über dem Meerespiegel ein auf wenige Stellen beschränktes ist, seit kurzem hier mit Erfolg angepflanzt ist. Ein Garrizzo genanntes bambusartiges Gras, wel- ches kleiner ist als der Otate, wird öfter angepllanzt. Indigo (Anil) fin- det sich wild hier, wird aber nicht gezogen ; Vanille pflanzt man hie und da als Guriosität; von ihren aromatischen Arten findet sich hier nur Va- nilla Pompona!). Die hier wildwachsende sog. Gebolleja oder Ge- badilla der Apotheken (Asagraea olfieinalis) liefert ein Mittel, um (wie das Öl der Oyamel-Tanne) aus eiternden Wunden der Thiere die Wür- mer zu vertreiben. Von Zarzaparrilla finden sich verschiedene Arten auf den umliegenden Gebirgen, doch werden die besseren Sorten allmäh- lich ausgerottet. Ipomaea Purga (Raiz de Jalapa) kommt eben(da- selbst vor und soll ‚bei St. Juan Goscomatepee eultivirt werden. Oftieinelle Knollen der Ipomaea orizabensis von Le Danois sind weder hier noch in Orizaba bekannt. Vielleicht beruht jene Angabe auf einer Verwechselung mit den Knollen von J. Purga. UÜbertriebene Vorstellun- gen von der Heilkraft dieser Pllanze mögen zu der stellenweisen Zucht einer Aristolochia geführt haben, welche ein schweibtreibendes und diuretisches Mittel und gegen Schlangenbisse wirksames Antidot liefert. Der Glaube aber, dass sie ein gutes Mittel gegen die seit wenigen Jahren hier grassirende Vomito-Epidemie abgebe, ist nicht begründet und wird von den Ärzten nicht getheilt. Der Rinde einer baumartigen Aralia, welche Palo Guchara oder Temalcahuite oder direct Anacahuita genannt wird, schreibt man die Wirkungen der Anacahuita zu. Die Wirksamkeit der aus der europäischen Pharmacopöe ausgeschiedenen Lip- pia trifoliata in dem Tropenklima wird noch behauptet, daher die Pflanze hin und wieder gegen Gastralgie benutzt wird. Hier und da zieht man die sog. Avellana (Echinoeystis, an gen. afl.?), deren schlei- miger, rother Samenarillus essbar ist. Zahlreiche aus Europa eingeführte Küchen- und Futtergewächse finden hier ibr geeignetes Klima, wenn auch andere einer beständigen Erneue- rung bedürfen, da sie bald ausarten. Eingeführte Radieschen-Samen lie- fern eine zarte, wohlschmeckende Rübe, während die hier gezogenen Samen eine !/;m lange, weniger zarte und daher nur vom ärmeren Volke gegessene Wurzel erzeugen. Der Kopfsalat, welcher im März und April geschnitten wird, artete ebenfalls bald aus. Die Luzerne (A Ifalfa) gedeiht. erst in kälterem Klima, ebenso Spargel, welcher hier nur als Zierpflanze vorkommt. Ob der Kümmel (Gomino) hier fortkommt, ist bisher nicht versucht worden. Völlig acclimatisirt sind: Lycopersicum (Jitomate), 1) Fınck will auf seinen Reisen in Mexico im Ganzen gegen 11, unter ihnen 4 aro- matische Arten der Vanille gesehen haben. 510 BE. Kerber. wenn auch die Beeren nicht die Größe und Güte erreichen wie anderwärts, und zumal in Galifornien; ferner Toronjil (Melissa), Oregano (Ori- ganum), Hinojo (Foeniculum), Ajonjoli (Sesamum, deren Samen wie Garum-Samen als Brotzusatz dienen), Gulantro (Coriandrum Nr. 129.a), Kohl in verschiedenen Varietäten. Für europäische Zwiebelar- ten ist das Klima noch zu warm; sie gedeihen erst in der Höhe von Mal- trala, von wo sie hier zu Markte gebracht werden. Auffallend ist dagegen das Vorkommen zweier kleiner Allium-Zwiebeln, einer rothen und einer weißen, dicht an der Küste bei San Andres Tuxtla, für welche sich das Klima von Gordoba schon als zu kalt erwies. Sollten dies einheimische Zwiebelarten sein? Die Arten der Obstbäume, welche man hier zieht, sind ungemein zahl- reich. Unter den Palmen fristet der Gocosbaum, der hie und da ange- pllanzt ist, ein kümmerliches Dasein, ohne zur Fruchtreife zu gelangen; die Acrocomia scelerocarpa dagegen gedeiht hier noch vollauf, ‘wenn auch ihre eigentliche Heimat in einem tieferen Niveau (500 m) liegt. Ihre Samen (Goyol) sieht man häufig auf dem Markte. Die Datteln, die hier ebenfalls zu Markte gebracht werden, stammen von der Hochebene, wo ihre Gultur seit geraumer Zeit besteht. Die Attalea Gohune, welche eben- falls wohlschmeckende Samen erzeugt, sieht man hin und wieder, während die Ghamaedorea Tepejilote, deren Blütenähren eine leicht bitter schmeckende Suppenzuthat geben, überall häufig ist. In jedem Solar findet man zahlreiche stattliche Exemplare der Mangiferaindica, von welcher zwei Varietäten unterschieden werden ; die gewöhnliche Varietät entwickelt dickere und gewöhnlich kürzere Früchte mit diekerem Stein, als die Mango de Manila genannte edlere Varietät. Beide Varietäten sind durch die Spanier aus Asien nach Acapulco gebracht worden. Hier blühen die Man- $0s im Januar und Februar; die Reifezeit beginnt Ende Juni und reicht bis Mitte September, während sie im Küstenklima vom März bis Juni dauert. Man verpackt viele Früchte kurz vor vollendeter Reife in Kisten und schickt sie nach kälteren Theilen des Landes, wo sie sich einige Tage halten. Weiter eultivirt man Diospyros (nigra?), Gasimiroa edulis, welche fast jedes Klima von der Küste ab bis 2000 m über dem Meere ver- trägt, Lucuma mammosa (Mamey), die im August und September blüht. Die Frucht des Mamey reift im Küstenklima in einem Jahr, braucht dagegen hier A!/, bis zwei volle Jahre zur Reife. Eine zweite Lucuma- Art entwickelt kleinere Früchte (Sapote Niüo oder Sapote Mamey, welche ein charakteristisches postgelbes, wenig saftiges Fleisch haben. Außer der häufig cultivirten Persea gratissima (Aguacate) mit ihren zahl- reichen groß- und kleinfrüchtigen Varietäten sollen hier, zumal in dem Gebirge, noch 2 bis 3 andere, wahrscheinlich unbenannte Persea-Spe- cies vorkommen, so z. B. eine auf dem Markt häufig feil gehaltene kleine, pflaumenähnliche, blauschwarze Frucht, welche besonders geschätzt ist, Rückbliek auf Gördoba. 511 ferner eine wilde, Tepe-Aguacate genannte Art, welche schon im Juni vor allen übrigen reift, und die großfrüchtige Chinene. Eine Byrso- nima (Nanche) liefert essbare Beeren, ebenso Bunchosia (Sapote de Santo Domingo). Eine Pipicho genannte Frucht ist sehr beliebt. Von Anona-Arten habe ich hier gefunden die Anona squamosa? (Gabeza de’negro oder Jlama Sapote), A. muricata (Guanabana), A. reti- ceulata? (Ghirimoya) und eine kleinfrüchtige, wildwachsende Art mit sehr wohlsehmeekenden Früchten. Die Blüten dieser letzten Art, welche ich nicht selbst gesehen habe, besitzen ein grünes Perigon mit drei großen gelben Lappen, sind größer als die von der Cabeza de negro und haben ein apfelartiges Aroma. Viele ihrer Früchte kommen nicht zur Reife, da sie zeitig verhärten!). Die Guanäbana ist säuerlich und wird gewöhnlich mit Zucker genossen. Allgemein verbreitet ist Psidium Guava, deren Früchte (Guayabas) sich durch rasches Eintreten der Fäulniss und Ver- niehtung durch Würmer auszeichnen. Sie findet sich ebenso häufig auf eultivirtem Boden, als verwildert, ebenso wie die zahlreich verbreiteten Spondias-Arten: Sp. Monbin (Ciruelo), Sp. purpurea (Gacao) und Sp. lutea (Jobo), alle drei mit essbaren Früchten, wenn auch die- jenigen der zur letztgenannten Art gehörigen Varietäten oft zu harzreich sind, um genossen zu werden. Ob eine hier als Sapote Gabello be- zeichnete Frucht, deren Fleisch, Größe und äußeres Ansehen der genannten Lucuma-Art (Sapote Nino) sehr ähnlich sind, die aber einen zottig- faserigen Stein hat, wie viele Anacardiaceen, ebenfalls eine Spondias ist, habe ich nicht feststellen können. Hie und da findet man eine Ter- minalia-Art mit mandelartig schmeekendem Kern, der daher Almendra (de la India) genannt wird. Carica Papaya ist, wiewohl nicht sehr häufig, ebenfalls vorhanden; die wilde Garica Papaya in den Urwäl- dern hat kleine, sehr milchreiche Früchte. Vergeblich habe ich hier die in Colima nicht seltene Jacaratia conica gesucht. Die essbaren Hülsen mehrerer Inga-Arten (Nr. I, 12 und 19) und einer Mimosa? werden, erstere als Jaquiniecuil, letztere als Guaje bezeichnet. Tejocote (Grataegus mexicana), deren Frucht häufig zu Markte gebracht wird, stammt aus dem nahe liegenden Gebirge, wie auch die ziemlich wohl- schmeckenden Weintrauben. Von Citrus-Arten kommen vor: Gitrus medica (Citrone, Limon real), C. Limonum (Limon), €. Lima oder Limeta (Lima), C. Bergamia (Lima agria), C. Bigaradia (Na- ranja agria), C. decumana (Toronja), GC. Aurantium (Naranja dulce). Von Feigen werden zwei Varietäten zu Markte gebracht, von denen aber nur die eine Sorte mit runden, gelblich- weißen Früchten hier 1) Die Anona-Arten bedürfen, wie ich glaube, einer sorgfältigen Revision; denn dieChirimoya, die Hrrrer A. Cherimolia nennt, ist meines Erachtens A. reti- ceulata, und seine Guanäbana nicht reticulata, sondern muricata, 512 E. Kerber. 4 gezogen wird, während die andere Art mit länglichen, schwarzblauen Früchten von Maltrata kommt. Eine dritte aus Louisiana hier einge- führte kleine gelbe Feige mit rosenrothen Backen artete bald aus und ver- lor ihre Färbung. Auf dem Markte findet man bisweilen die als Pinon be- zeichneten Samen von Pinus Llaveana, welche erst in dem Gebirge gedeiht. Die Zapfen dieser Kiefer werden vor völliger Reife zu Haufen vereinigt und mit Paxtle (Tillandsia usneoides) bedeckt, unter dem sie sich erwärmen und nachreifen. Darauf werden sie ausgedroschen. Während der Reifezeit müssen die Vögel durch Klappern verscheucht wer- den. Man bezahlt die Arroba (25 Pfund dieser mühsam geernteten Pi- nones mit dem hohen Preis von 20 Doll. Ein nur in wenigen Exemplaren hier existirender Baum ist der von der Küste eingeführte Artocarpusin- cisa. Der afrikanische A. integrifolia bringt hier bis 20 Pfund schwere Fruchtkolben. Seine Samen sind sehr gesucht, um sie auszusäen; es hält aber schwer, sie vor Fäulniss zu bewahren. Dieser Umstand erklärt ihre noch nicht gelungene allgemeine Verbreitung. Andere Baumeulturen, als die Obstzucht sind wenig allgemein. Was davon existirt, kann zweckmäßig unter die Garteneultur subsummirt wer- den, welche hier auf einer höheren Stufe steht, als vielleicht in irgend einer anderen Stadt der Republik. Zeugniss davon legt der in der Mitte der Stadt vor etwa 10 Jahren angelegte Garten (Zöcale) ab, der zwar nur klein, aber ausgezeichnet gepflegt ist. Es bestand einmal die Absicht, hier einen Acelimatisationsgarten in größerem Maßstabe anzulegen, doch scheiterte die Idee an Geldmangel. Auch in mehreren Solares sind eine Menge Gartengewächse eultivirt, die zum Theil aus der Vegetation der um- liegenden Gebirge entlehnt sind, zum Theil aber aus andern Ländern ein- geführt wurden. Besonders hat der vor einiger Zeit florirende Orchideen- handel nach Europa zahlreiche Orchideen sowohl aus kälteren, wie aus wärmeren Landestheilen hierher geführt, welche sich theilweise vorzüg- lich acelimatisirt haben, zum Theil aber nur wenige Jahre den Klima- wechsel ertragen. Die Beobachtung, dass mehrere vor Jahren hier einge- führte Pflanzen, wie Clerodendron japoenicum, Thunbergia, hier verwildernd, sich so rapide verbreitet haben, dass sie überall ein der Agri- eultur lästiges Unkraut geworden sind, lässt voraussehen, dass manche andre der hierher geführten Gewächse nach Verlauf einiger Zeit sich so verbreiten werden, dass man sie als einheimische Pflanzen betrachten wird. Bei der Aufzählung derjenigen Pflanzen, welche ich hier als Zier- gewächse gefunden habe, werde ich daher überall, wo ich sichere Notizen über ihre Provenienz aus andern Ländern oder Landestheilen erlangt habe, diese Angaben beifügen. Um mit den Farnen zu beginnen, so sah ich hier: Davallia Schlech- tendahlii, Polypodium erassifolium wild und angepflanzt, meh- rere wildwachsende Alsophila-Arten, die theilweise, wie besonders Rückblick auf Cördoba. 513 A. aculeata und A. pruinata, auch gezogen werden, ferner Gyathea (aus den umliegenden Gebirgen). Besonders zahlreich sind die hier ge- pflegten Palmenarten, welche indess meist nur in wenigen Exemplaren vorkommen. lch nenne Areca rubra und andre Arten derselben Gat- tung, die von der Küste stammende und gut gedeihende Oreodoxa regia; die eingeführten Arten: Arenga saecharifera, CGaryota soboli- fera, Metroxylon, Latania borbonica, Livistona australis, CGopernicia, Sabal umbraeulifera, Chamaerops, Trithrinax, Rhapis, Phoenix reelinata, Ph. flexuosa, Ph. daetylifera, Astrocaryum mexiecanum (von der Küste) und zwei Arten der kleinen Malortica ebendaher, Jubaea speetabilis, Kentia Belmorana, Cocos flexuosa und zwei wohl neue Bactris-Arten von der Küste. Heimisch sind auch hier die an der Küste verbreiteteren Attalea Cohune (Palma real genannt und wohl neben Maximiliana regia die schönste Palme) und Aerocomia selerocarpa; ferner finden sich hier sowohl wild als eultivirt zahlreiche Geonoma- und Chamaedorea-Arten: CGhamaedorea Tepejilote, Ch. elegans var., Ch. graminifolia var., Gh. desmonecoides scandens, Ch. insignis, Ch. elegan- tissima, Ch. graeilis u.a.; ferner Thrinax argentea, welche in Oajaca, bei Tehuacan u. s. w. häufig ist, die schon genannte, hier schlecht gedeihende Cocos nucifera u.a. Für Elaeis guineensis erwies sich das Klima als zu kalt, für die ealifornische Pritchardia filamentosa als zu warm. KEingeführte Musaceen sind: Ravenala madaxasca- riensis und die schon genannten Musa Ensete, superba, coccinea, variegata; die endemischen Heliconia-Arten: H. Bihai, H. psitta- cina und 4 bis 5 andere, aus andern Landestheilen stammende, zum Theil unbeschriebene Arten werden meist in Gärten gezogen. Von Orchideen finden sich im wilden Zustande häufig einige Spiranthes- und Maxil- laria-Arten in den Eichenwäldern: zerstreuter kommen darin vor: Lae- lia anceps, Epidendrum odoratissimum, Trichopilia tor- tilis, Oneidium multiflorum, O. Gavendishii, ©. alatum, Lycaste aromatica, Cattleya eitrina, Chysis bractescens, Gyrtochilum maculatum, Schomburgkia tibicina, Sobralia maerantha, verschiedene Isochilus-Arten, Gypripedium Ira- peanum u. a. Angepflanzt wurden: Epidendrum Brassavolae, eburneum, cochleatum, nemorale, vitellinum, ciliare, on- eidioides, Arpophyllum spieatum, Cyrtopodium punetatum, Mormodes aromatica, Gatasetum tridentatum, Chysis aurea, Peristera Barkeri, cerina, Huntleya?, Laelia albida, Oneci- dium stramineum, ornithorhynchum, incurvum, reflexum, Odontoglossum bictoniense, nebulosum, maculatum, corda- tum, Rossii, Lycaste Deppei, Coelia Baueri, Brassavola glauca, Brassia viridis, Stelis, verschiedene Species von Stanhopea, Acro- 514 E. Kerber. pera Loddigesii, eitrina, Maxillaria densa, Xylobiumu. s. w. Ein interessantes Kreuzungsproduet ist eine Gyenoches Egger- toniana mit gefleckten Perigonblättern, wie denn überhaupt das Variiren der Arten bei den Orchideen sehr häufig ist. Einheimisch und viel ver- breitet ist die Yucca (lsote genannt), deren Blüten als Gemüse genossen werden. Die hier wild wachsenden Commelyna- und Tradescantia- Arten sind häufig auch in die Gärten übertragen worden; eine interessante Tradescantia mit weißen Blüten, dunkel blutrothen Bracteen, Agave- artigem Wuchs und dieck-feischigen Blättern mit dunkelrother Unterseite stammt aus dem Gebirge von Oajaca. Sowohl in wildem Zustande als ge- pflegt finden sich Dioscorea elephantipes und die Aroideen: Xantho- soma Kerberi Engl. n. sp., Syngonium podophyllum Sehott ß. acu- tum Engl., Philodendron radiatum Schott, Spathiphyllum eoch= learispathum (Liebm.) Engl.; Anthurium brachygonatum Schott. Die endemischen Gycadeen sieht man hier nur in Gultur und zwar: Dioon edule und eine neue, aus einem andern Landestheil stammende Art der- selben Gattung mit stachlig gezähnten Blattfiedern (Dioon spinulosum Dyer, forma). Geratozamia mexicana und C. fuscata. Die hier vorkommenden Coniferen sind sämmtlich eingeführt: Gupressus pyra- midalis und andere Gupressus-Arten, Araucaria Gookii, A. excelsa und A. brasiliensis, Thuja. Von angiospermen Dicotyledonen erwähne ich: Casuarina, Impatiens, Veilchen, Gedrela rotundifolia, eine Palo Mulato genannte Bursera'), die exotischen Gareinia Living- stoni, G. Mangostana und Cinnamomum offieinale, den einheimi- schen Liquidambar styraciflua2), Rosen, welche selbst im verwil- derten Zustande gefüllte Blumen behalten, Hibiscus aus Japan, eine Bougainvillea aus Argentinien, Astrapaea Wallichii Lindl. aus Asien, die einheimische Cleome speeciosa und eine weißblühende Art, Bryophyllum calyeinum, welches auch überall wild gedeiht, Poin- ciana regia, welche vor etwa 12 Jahren importirt wurde und bereits ziemlich verbreitet ist, eine baumartige asiatische Bauhinia, zahlreiche Begonien, darunter wohl drei neue Arten, von denen die Blätter einer Art durch die Cultur weiße Flecken auf der Oberseite bekommen, eine baum- artige Bixa mit rosenrothen Blüten (Coyolillo genannt), Melia Aze- darach, Gobaea seandens, Goleus, die auch an Eichen wild wachsende Columnea Lindenii, eine endemische Tabernaemon- tana, die importirte Volkameria japonica, welche auch im verwil- derten Zustande gefüllte Blüten behält, Glerodendron Balfouri und 4) Heurer erwähnt eine Schinus-Art, welche den Trivialnamen Palo Mulato führt, 3) Meines Wissens gelangt der Liquidambar-Balsam von hier aus nicht in den europäischen Handel (vgl. die in Archives de la commission scientif. du Mex. t. I, p. 342 aufgeworfene Frage). Rückbliek auf Cordoba. 515 squamatum, eine südamerikanische Sanchezia mit schöner, bandarti- ger, gelber Blattnervenzeichnung, ein baumartiges persisches Ligustrum (Trueno genannt), die einheimische Clethra mexicana und zwei an- dere Species derselben Gattung, die manche Felswand zierende Achi- menes Ghiesbrechtii, eine asiatische, gefülltblütige Gardenia, welche hier prächtig gedeiht, vier Arten von Plumieria, die fast fort- während neue Blüten entwickelnde Aristolochia grandiflora, Dor- stenia Gontrajerva, eine neue Jatropha mit ecorallenrothen Blüten, die aus einer andern Gegend des Landes hierher gebracht wurde, neusee- ländische und australische Groton-Arten mit gefärbten Blattadern, Pedi- lanthusFinckii, Gastilloa elastica, mit welcher gelungene Gultur- versuche gemacht worden sind. Diese Pflanze (Hule genannt) hat hier bisher nur geringe Verbreitung gefunden !). Der Baum kann im Küsten- klima bereits im 4. oder 5. Jahre angezapft werden; in der Höhe von Cör- doba, wo der Baum seine obere Acclimatisationsgrenze erreicht, empfiehlt es sich, ihn bis zum 10. Jahre zu schonen. Häufig wild wachsend, doch auch zur Zierde angepflanzt, sieht man die CGecropia peltata. Die schöne kletternde Laubenpflanze Agdestis wurde vor kurzem von der Küste gebracht und gedeiht gut. Eine Reihe von baumartigen, asiatischen Ficus, welche man Laurel de India getauft hat, umgiebt den Zöcalo; leider hat man die schönen Kronen dieser Bäume durch kunstvolles Ver- schneiden verunziert. Sehr häufig sieht man in Gärten und auf Feldern die prachtvoll duftende Mirabilis Jalapa, deren Blüten sich in allen mög- lichen schönen Farben finden, Betrachten wir nun die ursprüngliche Flora dieses durch die Gultur- thätigkeit des Menschen so veränderten Gebiets, so findet sich dieselbe außer an den Resten des ehemals allgemein verbreiteten Eichenurwaldes (Monte virgen), dessen Spuren noch vielfach auf dem heutigen Gultur- boden zu sehen sind, am besten erhalten an den steilen Schluchten der Bäche und Flüsse, den sumpfigen Weideplätzen und den Hecken, welche die Felder umschließen. Die Barrancas boten wegen der Steilheit ihrer Wände und die Sümpfe wegen ihrer Feuchtigkeit keinen Raum für Pflan- zungen; die Hecken aber, üppig wuchernde Reste der ehemaligen Wald- vegetation haben sich in ihrer Ursprünglichkeit wenig verändert, weil man sie als vorzügliche Einfassungen der Plantagen zu schonen pflegt. Die Vege- tation der Eichenwälder besteht außer 3 oder 4 Arten der Eichen, worunter Querecus jalapensis die häufigste ist, aus fast den nämlichen Arten des Unterholzes und der dieselben begleitenden Lianen, aörialen und para- sitischen Pflanzen, welche die Heckengebüsche zusammensetzen. Dem 4) Eine Angabe L£on Coinper's in den Archives de la comm. scient. du Mexique, t. I, p. 357 hat s. Z. Fınck in einer Zuschrift an die Commission ausführlich berichtigt. Nach seiner Angabe hat dieser Baum gelbe Blüten und rothe Fruchtkolben, d. h. das anfangs gelbe Perianthium färbt sich später roth. 516 E. Kerber, größeren Schattenreichthum der Wälder entspricht das Vorwalten der Schattengewächse in ihnen. Farne und Orchideen finden sich daher in größerer Zahl in den Wäldern; dieselben Arten trifft man aber gelegent- lich auch an andern Plätzen. Umgekehrt haben diejenigen Pflanzen, welche Licht verlangen, die gelichteten Gebiete aufgesucht, ohne indess in der Regel dem Waldgebiete ganz zu fehlen. Nach diesen Bemerkungen begnüge ich mich mit der nackten Aufzäh- lung derjenigen Pflanzenarten, welche ich hier gesammelt oder gesehen habe, so weit sie nicht schon genannt sind. Von den nicht bestimmten Arten ist die Nummer meiner Sammlung angegeben: Polypodiaceae : Acrostichum (106°), Taenitis (107°, 128°), Pleuridium crassi- folium Link, Polypodium (74®, 97, 402, 106, 123°, 126%, 127°), Pteris (614, 96, 98, 98°), Blechnum occidentale L. und 103°, Asplenium (105, 108°), Aspidium (109%, 64). Cyatheaceae: Dieksonia (90°), Alsophila (56*, 95°) Cyathea (96°, 99%, 140%). Gleicheniaceae: Gleichenia (100°, 104%). Ophioglossaceae: Botrychium (120°). Selaginellaceae: Selaginella Galeotti Spring. Cycadeaceae: Dioon spinulosum Dyer, Geratozamia (144°). Gramineae: Dimorphostachys Schaflneri Fourn., Paspalum compressum Nees, P. conjugatum Sw., Panicum maximum Jacq., ferner unbe- stimmte (55°, 74, 88, 92, 100, 410). Cyperaceae: 52, 57, 9. Commelinaceae: Commelina pallida W. u. 119%, Tinantia fugax Scheidw., Tradescantia elongata C. Mey. und 69°, 90. Hypoxideae: Hypoxis. Amaryllidaceae: 38°, 430%, Alstroemeria (psittaeina ? 131%). Bromeliaceae: Billbergia (122°), Tillandsia, zahlreiche Arten (35%, 43°). Orchideae: 34%, 75°, Gynoches ventricosa, G. Eggertoniana, C. aurantiaca, Stanhopea tigrina, St. maculata. Vergl. auch oben. Zingiberaceae: Amomum (2%). Cannaceae: Maranta arundinacea L. und 4°. Myricaceae: Myrica. Urticaceae: Urtica caracasana Jacq. (Mal hombre). Euphorbiaceae: Jatropha urens (Mala muger), 55 u. 124°, Rieinus com- munis L., Gyclostigma jalapense. Loranthaceae: Phoradendron nervosum Oliv., Loranthus Kerberi Fourn. Monimiaceae: Siparuna? Piperaceae: Piper speec., P. variegatum H. B. Kunth, ferner 51 u. 132. Aristolochiaceae: Aristolochia (Richardsoni? 72°). Podostemaceae: Apinagia (83). Rückblick auf Cördoba. 517 Polygonaceae: Polygonum acre H. B. Kunth. Phytolaccaceae: Rivina (65, 65®). Amarantaceae: Amarantus spinosus L. Plantaginaceae: Plantago spec. Labiatae: Salvia xalapensis Benth., Micromeria xalapensis Benth., Hyptis (93), Oeimum (404), ferner 84 und 94. Verbenaceae: Tamonea verbenacea Sw., Lippia (36%), Lantana (53). Acanthaceae: Dianthera, Aphelandra (66%). Gesneraceae: Columnea (7%). Solanaceae: Cestrum (nocturnum? 52°), Datura arborea L., Solanum (68, 116). £ Convolvulaceae: Jaequemontia violacea Choisy, Ipomaea cathartica Poir., I. variabilis Choisy, Exogonium Jalapa H. Bn., Ipomaea bona nox L., Quamoclit Kerberi Fourn. Borraginaceae: Cordia erenulata A. DC. u. 82. Asclepiadaceae: Dietyanthus campanulata Rehb., Asclepias curassavica L. (145) und 37°. Apocynaceae: 74?. Oleaceae: Fraxinus spec. Myrsinaceae: Ardisia (68®). Sapotaceae: Chrysophyllum (31?). Compositae: Elephantophus cuneifolius Fourn., Tagetes mierantha Gav., Bidens leucantha W., Spilanthes fimbriata, Scelerocarpus Kerberi Fourn., Zinnia elegans Jacq., Parthenium Hysterophorus L., Melam- podium divariecatum DC., Polymnia maculata Cav., Zexmenia (59), ferner 66, 404, 403, ANA, 145, N18. Rubiaceae: Triodon angulatus Benth., Spermacoce assurgens R.P., Crusea ® (60), 97°, Hamelia patens Jacq. Umbelliferae: 108. Cactaceae: Phyllocactus (1172). Passifloraceae: Passiflora (147). ÖOnagraceae: 95. Lythraceae: Guphea (44°), 60. Melastomaceae: 80, Conostegia (81), Centronia (9°), Heeria rosea Triana, Arthrostemma campanulare Triana. Leguminosae: 59, 67, 73°, 433, Calliandra (78), Acacia 86, 89, 419, Mimosa pudica L., Hymenaea Courbaril L., Cassia (63, 67°, 409, 414), Phaseolus (85), Dioclea? (56), Gentrosema (49°, 71), Desmodium? (75), Arachis hypogaea L. Sapindaceae: Paullinia? (77). Rhamnaceae: Gouania (73). Rutaceae: 79. Geraniaceae: Oxalis (120). Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 34 518 E. Kerber. ' Rückblick aut Cordoba. Malpighiaceae: Bunchosia (8°), Byrsonima (30%). Stereuliaceae: Helicteres (3?). Malvaceae: Hibiscus (412), Malvaviscus arboreus Gav., Pavonia rosea Schlechtdl., Sida carpinifolia L., Anoda (58). Guttiferae: Clusia (72). Hypericaceae: Hypericum (99). Caryophyllaceae: Drymaria (70). Polygalaceae: Polygala (54). Ranunculaceae: Ranunculus (107), Clematis (87). Tropische Fragmente von Eug. Warming. II. Rhizophora Mangle L. (Mit Taf. VII—X und 4 Holzschnitt.) Trotz der verschiedenen vorzüglichen alten Darstellungen von der Lebensweise und dem Habitus des Mangrovebaums und trotz der klaren und in den Hauptpunkten correcten Beschreibung des Lebendiggebärens, die sich schon bei Jacogum und Du Prrır TuovArs findet, sind die neue- ren Besprechungen von diesem Baume bei weitem nicht alle correct, und eine gewisse Unklarheit über die richtigen Verhältnisse scheint noch recht allgemein zu herrschen !). Viele Punkte im feineren Bau sind noch gar nicht behandelt worden. Schon 14877 gab ich eine Skizze besonders von der Keimung, zum Theile von Figuren illustrirt, die von meinem auf St. Thomas ansässigen Freunde, Capitain Baron H. Essers, entworfen waren und von mir selbst supplirt wurden durch Untersuchung von Materialien, welche er mir ge- schenkt hatte (vergl. Botan. Notiser, utg. af O. Nordstedt, Lund 1877), und Baron Essers gab selbst, im selbigen Jahre in den »Videnskabelige Meddelelser« des Kopenhagener Naturhistor. Vereins eine Darstellung von dem Wuchs, der Wurzelbildung u. s. w. derselben Species. Nachher (1880) legte ich der skandinavischen Naturforscherversammlung in Stockholm einige neue Beobachtungen über die Keimbildung vor; da ich aber über einen gewissen Punkt größere Sicherheit nothwendig fand, habe ich die Publication derselben hinausgeschoben, bis ich jetzt nach Untersuchung neuen, von Baron Essers gesandten Materials endlich so weit gekommen bin, dass ich — trotz einiger noch restirender Mängel — eine zusammen- fassende Veröffentlichung wage. 4) Man vergl. die ganz unrichtigen Darstellungen in GrisEBACH, Veget. d. Erde II, 21, 22; auch WAuLAcE soll irrige Darstellungen geben {nach KuntzE, Um die Erde p. 89). Die allgemeine Unsicherheit geht auch z. B. aus Haser.Anpr’s Worten hervor (Schutz- einrichtungen der Keimpflanze, p. 62—63). 34* 520 Eng. Warming. Wuchs und Habitus. — Rhizophora Mangle wächst gesellschaft- lich an Lagunen und ruhigen Meeresarmen und Flussmündungen, wo das Wasser brackisch ist, und ist eins der wenigen Beispiele von tropischen gesellschaftlich wachsenden Bäumen. Aus den Beschreibungen der Reisen- den (siehe z. B. Essers und Kuntze, Um die Erde, p. 58, oder Jacgquın’s vorzügliche Beschreibung von 4763 !)) ist es bekannt, dass er mit seinen Luftwurzeln ein äußerst dichtes Gewirr bildet, zwischen dem Krabben und andere Thiere einen willkommenen Aufenthaltsort finden. Es wird bisweilen fast unmöglich, durch ein solches Gehüsch zu dringen und jeden- falls sehr unangenehm des vielen stinkenden, zwischen den Wurzeln an- gesammelten Schlammes wegen. Im Äußern ist dieser Baum einem frischen ‚; dichtlaubigen Lorbeer- baume ähnlich, dessen üppige Krone von immergrünen glänzenden leder- artigen Blättern geziert, oft ganz bis zum Wasserspiegel reicht und immer abgerundete Umrisse darbietet. Seine Höhe ist gewöhnlich 4—5 m., mit einem Stamm-Diameter von ca. !/, m.; er erreicht aber eine bedeutend größere Höhe, etwa 40—46m.?). Der Querschnitt des Stammes ist kreis- rund. Die Rinde ist glatt und graubraun. Die Luftwurzeln. — Vom untersten Theile des Stammes, ‚bis zu ca. 2 m. Höhe, entspringen Luftwurzeln,, von Essers »Stamm-Luftwurzeln« genannt, dazu bestimmt, den Baum in dem schlammigen, losen Boden zu befestigen und zu stützen; eine zweckmäßigere Basis für einen, Baum dürfte sich an einer solchen Localität in der That kaum finden. , Unter einem fast rechten Winkel entspringen sie aus dem Stamm (Taf. IX, X, Fig. 23), biegen sich aber nachher bogenförmig abwärts gegen die Erde. Jung sind sie ganz glatt und ohne alle Wurzelhaare oder dünnere Zweige, welche als Saugwurzeln zu fungiren haben, so lange sie, außerhalb des Wassers sich befinden; die im Wasser. untergetauchten Theile ‚bilden da- gegen zahlreiche, von den »Stützwurzeln« anatomisch abweichende kleinere Wurzeln , die wieder mit ganz kleinen, haarähnlich abstehenden Zweigen besetzt sind (Taf. IX, X, Fig. 24). 1) »Ex dictis colligi potest, quam densas et quam vastas sylvas in incultis inundatis- que littoribus constituere hae arbores tempore valeant; quamque praebeant stupendum Europaeis spectaculum? His proxime pernoctare, ne dicam habitare, ob pessimorum culicum horrendam frequentiam Europaeo in summam poenam cedere posset, etsi Mo- derate id barbari ferant; in ipsis autem mediis sylvis vix est, qui perpeteretur. At has incolunt ardeae numerosae, fulicae, aliaeque id genus avis. Ibi cancrorum agmina in- venire est. Intexta radicum infimarum compages stabile ac firmum solum praebet assueto barbaro venatori, ut gradi super limo et undis absque periculo possit. Arcubus radicum mare spectantium submersarumque accrescunt jactata illa in itinerariis ostrea, quae feruntur arboribus innasci, non minus avide ab Americanis omnibus expetita comestaque quam ab Europaeis sua.« (Jacauin, p. 445.) [Vergl. die Literaturübersicht, p- 45.] 2) »Quinquagintapedalem altitudinem plerumque attingit« JAcquın, p. 142. Tropische Fragmente, II, 521 Die Stützwurzeln verzweigen sich gewöhnlich, und zwar recht eigen- thümlich , indem sie sich plötzlich in mehrere (3—5 und mehr) Zweige fast ausstrahlend‘'auflösen (siehe beistehenden Holzschnitt); wie die Strahlen eines Regenschirmes gehen diese Zweige auseinander nach mehreren Seiten, und können sich bisweilen von neuem auf ganz die nämliche Weise verzweigen. ' Diese Verzweigung scheint immer mit Zerstörung oder Be- schädigung der Spitze der Mutterwurzel in: Verbin- dung zu stehen; worauf schon Jacguın aufmerksam war. Auf welche Weise die Mutterwurzel gewöhn- lich beschädigt wird, weiß ich aber nicht. Nach allen Zeichnun- gen scheinen die Stamm- Luftwurzeln unter fast demselben Winkel von dem: Stamme nach dem Boden hin zu streben; es lässt sich wohl annehmen, dass dieser Winkel der zur Unterstützung des Stam- mes zweckmäßigste sein wird. Bei anderen Bäu- men, welche auf ähnliche Weise von Luftwurzeln,. die aus dem Grunde des Stammes hervorbrechen, gestützt werden, scheint derselbe Winkel sich zu wiederholen und zugleich dieselbe strahlenförmige Verzweigung der Wurzeln !). Der größte Durch- schnitt, den Essers für die Stamm-Luftwurzeln angiebt, ist 6 Zoll, von welchen das Mark !/, Zoll im Durchmesser einnimmt. Auch von den Zweigen des Baumes entspringen Luftwurzeln, die als 1) So schreibt WarLLacE von Iriartea exorrhiza Mart. (Palm trees of the Amazon, p. 35, Pl. 42 u. 13): They (the roots) spring out from the stem, each one at a higher point, than the last, and extend diagonable downwards till they approach the ground, where they often divide into many rootlets, each of which secures itself in the soil. As fresh ones spring out from the stem, those below become rotten and die ofl«. Sie scheinen sich doch nach den Zeichnungen mehr successiv zu verzweigen als die von Rhizophora. — Iriartea ventricosa (ibid. pl. 14) hat eine ähnliche Luftwurzel- bildung. — Über den stammähnlichen Bau der Rhizophora-Wurzeln wird unten die Rede sein. Vergl. noch ScuwenDeners Bemerkungen über die mechanische Bedeutung und den anatomischen Bau der Luftwurzeln von Pandanus, Iria rtea, Wettinia etc.: Das mechanische Princip, p. 116 u. 431, auch in Scnenk’s Handbuch, 2, p. 622 von HABERLANDT citirt, der noch dazu die Stulzwurzeln des Maishalmes erwahnt. EIER Eug. Warming. Stützen dienen, von Essers »Zweig-Luftwurzeln« genannt. Sie bilden sich an der Zweig-Unterseite und treten vertical zum Schlamm herab. In einigem Abstande von ihrem Ursprungsorte verzweigen sich auch diese Wurzeln, gewöhnlich wie die Stamm-Luftwurzeln und bilden mehrere, bis acht Zweige, die strahlenförmig nach allen Seiten ausgehen, indem die Hauptwurzel zerstört worden ist. So lange diese Luftwurzeln noch frei in der Luft schweben, können sie die Mutterzweige durch ihr Gewicht etwas abwärts biegen. Haben sie den Boden erreicht, so bilden sie zahlreichere Zweige, die theils zur Befestigung, theils zur Ernährung dienen !). Diese Zweig-Luftwurzeln erreichen nach Essers selten einen größeren Durehschnitt als 2—4 cm. In Griszracn’s Pflanzengeographie, 2, p. 21 findet sich folgender, wie man aus dem Vorhergehenden sieht, unrichtiger Passus: »Die Rhizophoren oder Mangrovebäume unterscheiden sich dadurch von den Banyanen, dass die Luftwurzeln nicht aus den Zweigen selbst, sondern aus den noch daran befestigten Früchten entspringen und die neuen Individuen sich später leicht vom Mutterstamm ablösen«. Schon aus Ovıepo’s Beschreibung von 1535 (Hist. des Indes oceidentales) geht doch deutlich hervor, dass der Baum gerade wie die Feigenbäume Wurzeln schlägt, und wahrscheinlich wegen der Beschreibung Ovızno’s wurde Rhizophora von Bausinus zu den Feigenbäumen gebracht (nach nu Prrır Tnovars, 1. e. p. 28). Das Un- richtige seiner Angabe hätte Grisesacn ferner aus den Beschreibungen oder Figuren sehen können, welche wir bei Rumrnws, Herb. Amboin. t. 3, p- 108 und tab. 74 (vorzügliches Habitusbild von »Mangium Gandelarium« s. Rhizophora mucronata Lamarck) finden, bei Jacquın, TurAsne, MAR- rıus (Landschaftsbilder zur Flora Brasiliensis), u. a., selbst in deutschen Schulbüchern. Kuntze macht auf Grısesacn#’s Irrthum aufmerksam (Schutz- mittel der Pflanzen, p. 16, 17 und Um die Erde, p. 88), ist aber nicht selbst besonders glücklich in seiner Berichtigung und in seiner Beschrei- bung der Keimung?). Trichoblaste. — Ehe ich zu der morphologischen und anatomischen Beschreibung übergehe, werde ich die in fast allen Theilen der Pflanze vor- kommenden Trichoblaste erwähnen, welche übrigens schon sehr oft von 1) Rumpn schreibt von seinem »Mangium Candelarium« (Herb. Amb. p. 109): quamprimum hae (sc. die Luftwurzeln) terram tangunt, radices mox agunt, atque instar tensorum funium eriguntur, ac sensim in ramos excrescunt, qui tamen mollius gerunt lignum reliquis«. Sollte dies so zu verstehen sein, dass Stammsprosse aus diesen Luft- wurzeln entstehen sollten? Die Figurenerklärung p. 140 könnte auf dasselbe hindeuten. Turasne (Flora Madag., p. 107) schreibt etwas ähnliches: ». ... radices aereae... ., quae limum petunt, statimque, mutata conditione, tot truncorum novas vices gerunt«. 2) »Die Samen keimen allerdings am Baume aus, indem sich umhüllte, 4—9” lange Blätter in Gestalt eines Stockes entwickeln; diese dienen aber abgefallen nur dazu, sich wie ein Stecken im Schlamme festzuhalten, damit Ebbe und Flut sie nicht hinweg- schwemmen«. (KunzzeE, Schutzmittel p. 17.) Tropische Fragmente. II. 525 den Botanikern besprochen und abgebildet worden sind. Decarsne hat sie vielleicht zuerst beobachtet (1835, Ann. des sc. nat., 2. Ser., A, p. 76), und 'schon er erwähnt, dass die Bruchflächen z. B. einer gebrochenen Wurzel sammetartig sind, was daher rührt, dass die Trichoblaste als haar- föormige oder borstenähnliche Spitzen in größter Menge aus den Bruch- flächen hervorragen !). ‘Sie sind wie die bekannten sternförmigen Zellen der Nymphaeaceen mit dem absurden Namen »inwendige Haare« bezeichnet wurden. Es sind H-förmige Zellen (Taf. VI, VII, Fig. 12), doch oft mit 3—4-—5 Zweigen, die durch ein kleines Mittelstück vereinigt sind, welches in dem Parenchym befestigt ist, während jene in die zahlreichen Inter- cellularräume hineinragen , welche sie, im Querschnitt gesehen, gewöhn- lich fast ganz ausfüllen. In dem Blütenboden z. B. sind sie viel unregel- mäßiger verzweigt als in den langgestreckten Organen. Übrigens sind sie mehr oder weniger verholzt und sehr stark verdickt, fast bis zum Schwin- den des Zelllumens. Die Trichoblaste sind so zahlreieh und hart, dass das Messer in kür- zester Zeit unbrauchbar wird. Ihre Rolle muss offenbar eine mechanische sein, und wahrscheinlich die: den Organen eine grobe Zähigkeit zu geben und die Intercellularräume gegen Zusammenfallen und Einschrumpfen zu schützen, welchem die Organe wohl in hohem Grade ausgesetzt sein würden, wenn sie der Sonnenhitze exponirt sind. Die Intercellularräume sind wohl dieser Sumpf- oder Wasserpflanze, deren Keimpflanzen durch die Wasserströmungen transportirt werden und oft an einem heißen Ufer aufgeworfen werden, geradezu unentbehrlieh. Dass die Trichoblasten eine solche Rolle spielen müssen, scheint dadurch bestätigt zu werden, dass sie in allen Theilen der Pflanze äußerst zahlreich sind, nur ausgenommen solehe, die, wie die dünnen Saugwurzeln, nur im Wasser und Schlamm versenkt vorkommen, und einige andere, innere Organe der Frucht oder des Keimes. Blütenstände und Blüten. — Die Blütenstände stehen verein- zelt in den Laubblattachseln. Sie sind 2—5blütig und di- oder trichoto- misch verzweigt (Taf. VII, VII, Fig. 1, A u. 8). Scheinbar sind sie ohne Terminalblüten, erstens weil alle Axen, sei es der Einzelblüten oder der partiellen Stände, fast unter demselben Winkel von der scheinbar gemein- samen tragenden Axe divergiren, ohne dass zwischen ihnen irgend eine Andeutung einer abortirten Stengelspitze zu finden ist. Zweitens findet sich die Eigenthümlichkeit, dass alle Axen ohne Ausnahme an ihrem Grunde von einem schuppenförmigen Hochblatte gestützt sind. Fig. 4 zeigt uns eine 2blütige Partialinflorescenz. Jede Blüte ist erstens 1) Beschrieben oder abgebildet sind sie ferner,bei: ScHLEIDEN (Grundzüge der Alle. Bot., Ausg. 1861, p. 364, Fig. 64); ScnAcut, Bot. Ztg. 4851, p. 517, tab. 9, Fig. 13—17 und Lehrbuch p. 261, tab. 4, Fig. 21 und tab. 5, Fig. 2; DucuArtke (Elements de bota- nique), Weıss, Anatomie p. 57, Fig. 73 C (im polarisirten Lichte gesehen) u. a. 524 Eug. Warming, mit zwei mit einander verwachsenen Bracteolen dicht unter dem Ovarium versehen; zweitens sieht man am Grunde der Stiele einen ähnlichen ver- eintblättrigen Hochblattwirtel; ursprünglich sind die Blüten von diesen verwachsenen Hochblättern umgeben (Taf. VII, VI, Fig. 2, 3); nachher wird diese Scheide von den sich entwickelnden Blüten gesprengt, aber die Rückseiten der Hochblätter behaupten doch ihren ursprünglichen Platz. Man könnte nun in dem in Fig. 4 abgebildeten Falle annehmen, dass die eine Blüte terminal und durch den Druck der Seitenaxe zu der Seite geschoben wäre, wo eine andere Seitenaxe sich vorfinden würde, wenn die Cyma vollständig entwickelt wäre, und hierfür spricht, dass die beiden Blüten bisweilen ungleich groß sind. Die trichotomischen Infloreseenzen lassen sich aber schwerlich hiermit vereinen. Fig. 8 stellt das Diagramm einer solchen Inflorescenz dar ; von den drei unter denselben Winkeln aus- strahlenden Axen trägt die eine eine vereinzelte Blüte, die anderen je eine dichotomische zweiblütige Partial-Inflorescenz. Wenn jene ohne Stütz- blatt gewesen wäre, ließe sie sich ohne Zwang als Terminalblüte deuten; jetzt ist sie aber, ganz wie die zwei anderen Axen am Grunde von einem Hochblättchen gestützt, das mit den Stützblättern jener anderen Axen scheidenartig verwachsen ist. Außerdem ist sie wie alle anderen Blüten am Ovariengrunde mit 2 Hochblättchen versehen. , Die jüngsten von mir beobachteten Entwicklungszustände haben mir keine Aufschlüsse gegeben, und die Größenunterschiede der Blüten sind so unbedeutend, dass daraus nichts zu schließen ist. Bei einer Trichotomie ist die isolirt stehende, auch mehr mediane Blüte doch gewöhnlich die größte (vergl. Fig. 8) und zuerst sich öffnende, was wohl darauf deuten möchte, dass sie die Hauptaxe darstellt. Wenn ein Größenunterschied sich zwi- schen den anderen beobachten lässt, sind es gewöhnlich die gegen. das stützende Laubblatt schauenden, welche die größten sind. Nach alledem wird es wohl das richtigste sein, eine Di- oder Trichotomie mit vollständigem Abortus der Hauptaxe anzunehmen, wie solche wohl auch z. B. bei Lin- naea borealis und bei der weiblichen Inflorescenz der Buche vorkommt. Die Blüten. — Die Zahlenverhältnisse und der Bau der Blüten sind bekannt. Die 4, in der Knospe valvaten (Taf. VII, VII, Fig. 5, 6), reich mit Trichoblasten und mit dickwandigen Oberhautzellen versehenen Kelch- blätter stehen in einem, in Relation zu dem Mutterblatte aufrechten Kreuze. Die medianen Kelehblätter sind größer als die lateralen, wenn Unter- schiede vorkommen. Dass sie persistent sind und nach der Befruchtung etwas auswachsen, ist bekannt. Mit den Kelchblättern alterniren die 4, in der Knospe schwach eonduplicaten, schnell abfallenden, stark behaarten Kronblätter (Taf. VI, Fig. 5—6). Baırzon’s Diagramm (Hist. des pl., 6, p- 284, Fig. 255) ist rücksichtlich der Knospenlage uncorreet. Tricho- blaste kommen in den Kronblättern nicht vor. Ob das Sgliedrige Androe- ceum obdiplostemon ist, wage ich nicht zu sagen. Die Fruchtblätter stehen Tropische Fragmente. Il. 525 auf dem Diagramm der »Flora Brasiliensis« tab. 90 transversal, bei BaıLLon dagegen median. Ich habe sowohl Jenes, wie Dieses gefunden, und auch diagonale Stellung, doch scheint transversale Stellung die häufigere. Doch wird die genaue Entscheidung dieser Frage unmöglich, so lange man nicht damit im Klaren ist, ob einige und welche von den Blüten terminal sind. Innerhalb der Staubblätter findet sich ein 8-kerbiger Discus (Taf. VI— VII, Fig. 7, d), von dem Baıtron in seinem Längsschnitte (l. e. Fig. 256) gar keine Andeutung hat. Auch in anderen Punkten ist BaıLLon un- correct, was man durch Vergleich meines Längsschnittes Fig. 7 mit sei- nem entsprechenden Fig. 256 sehen wird: die Ovariallächer liegen tiefer als bei ihm abgebildet!), und der Gritlel ist ganz verfehlt (vergl. auch seinen Text p. 286). Ebenso findet man bei Baron keine Andeutung von einem eigenthümlichen, an Lufträumen sehr reichen, fast wie aus verfloch- tenen Fadenalgen bestehenden losen Gewebe, das sich gerade unter den Ovarialfächern befindet; es ist auf meiner Fig. 7, Taf. VIHL— VIII mit a be- zeichnet. Während der Samenentwickelung wird es zum Theil vom Samen verdrängt. Dasselbe Gewebe kommt auch bei anderen Rhizophoraceen vor, z.B. Bruguiera und Rhizophora stylosa nach Gaurrirn's »Notulae« p- 670 und p. 6662). Die Staubblätter verdienen eine ganz specielle Erwähnung. Du Prrır Tuovars war einer der ersten, der ihren sonderbaren Bau beobach- tete (l. c. p. 34). Sie sind früher oft abgebildet worden, recht gut z.B. von Enster in der »Flora Brasiliensis«, weniger gut dagegen bei BaıLLon. Sie haben eine sitzende, verlängerte, von einem breiteren Grunde nach oben sich verjüngende Anthere, die den Botanikern schon längst wegen der zahlreichen kugeligen, unordentlich’ gestellten Pollenräume auffallend gewesen ist; die Benennung »vielräumig« ist sehr zutreffend, und nicht ohne Grund hat man sie seit Du Perır Tuouars mit denen von Viscum?) verglichen, welches wohl wiederum zur Hinführung der Rhizophora zu der Familie der Loranthaceen beigetragen hat. Der Querschnitt der Anthere ist ungefähr dreieckig-eiförmig (Taf. VII, VII, Fig.5 u. 27), mit einer abgerundeten Kante nach innen gewendet. An beiden Seiten sieht man eine sehr sanfte Einbuchtung, und in dieser liegt 4) In BEntn, et Hook. Gen. I, 679 wird das Ovarium »seminiferum« genannt; es ist völlig »inferum«, weil die Fächer ganz unter der Insertionslinie der anderen Blätter liegen. 2) »Below the ovula is much lax filamento-cellular substance, a provision for the rapid growth of the embryo«. Vergl. seine Pl. 640, Fig. 4%. GaurrımH's Zeichnungen sind bedeutend correcter als z. B. BaıLnon’s. Seine Erklärung der Bedeutung jenes losen Gewebes dürfte dagegen kaum richtig sein. 3) Vergl. z. B. Du Perır Tuovars, Notice p. 35; Jussieu, Ann. du Mus. 12, p. 285, tab. 27 und DecaAısne, Mem. sur le Gui, 1840. Noch kennt man die Entwicklungsgeschichte der Viseum-Anthere nicht, welche Untersuchung doch für einen in einem Viscum- reichen Lande wohnenden Botaniker eine leichte sein würde. 526 Eug. Warming. die Aufspringungssutur, ganz der in gewöhnlichen Antheren vorkommen- den entsprechend. An Seitenansichten von der Anthere ‚sieht man sie ebenfalls recht deutlich (Taf. VIL-VII, Fig. 24). Auch vorne, in der Me- dianlinie der Anthere, sieht man bisweilen recht deutlich eine Einbuch- tung (vergl. Fig. 19), welche der medianen, die beiden Antherenhälften trennenden Furche einer gewöhnlichen Anthere entspricht; aber‘ diese Einbuchtung ist jedenfalls äußerst schwach, und gewöhnlich ist sie ganz verwischt; selbst wenn die Pollenräume sich im unteren Theile der An- there recht deutlich zu beiden Seiten einer median liegenden schwachen Furche ordnen (Taf. VH—VII, Fig. 22), wird man doch oft finden, dass die Anthere in ihrem oberen Theile eine genau mediane Reihe von Pollenräu- men trägt (dieselbe Figur) ; in Übereinstimmung hiermit zeigt der Quer- schnitt Fig. 27 links nur außerhalb der Mediane liegende Fächer, der Querschnitt rechts dagegen ein medianes Fach. Das Aufspringen findet also in den beiden seitlichen Suturen statt, und man findet wie an gewöhn- lichen Antheren jederseits an dem hinteren oder äußeren Rande eine vor- wärts gerichtete Klappe; die beiden anderen Klappen, die in der Mediane vorne sich begegnen und nach hinten gerichtet sind, vereinigen sich dage- gen bei Rhizophora in eine einzige, die sich auch oben loslöst oder ganz abfällt. Im Ganzen ist die Anthere also »trivalvis« zu nennen. ‚Fig. 23 zeigt rechts die eine hintere Klappe, links die vordere median liegende, die sich oben noch nicht ganz getrennt hat. Der bisher unverstandene Bau!) der Rhizophora-Anthere ist also recht leicht in Übereinstimmung mit einer gewöhnlichen Anthere zu bringen, wenigstens was diesen Punkt betrifft. Die andere Eigenthümlichkeit der Anthere sind die vielen Pollenräume. Die Figuren 21 u. 22, sowie 5 u. 27 der Taf. VII—VIl zeigen die Verthei- lung derselben. Auch dieses lässt sich recht natürlich erklären, wenn man die Entwicklungsgeschichte kennt. Diese habe ich so weit verfolgt, dass mir die wichtigsten Stadien bekannt sind. Fig. 19 (Taf. VH— VI) zeigt den vorderen Theil des Querschnittes durch eine junge Anthere, die fast auf demselben Stadium ist wie die da- neben rechts abgebildete. In der noch aus einförmigem Parenchym gebil- deten Anthere findet ganz deutlich derselbe Zelltheilungsvorgang statt wie in gewöhnlichen Antheren : die subepidermale Zellschicht theilt sich durch perikline und antikline Wände, es bildet sich ein von Gruppen mehr oder weniger deutlich radiär geordneter Zellen bestehendes Gewebe (ver- gleiche den älteren Zustand, Fig.20, aus der hinteren Ecke einer Anthere; An den Seiten findet nämlich dieselbe Entwickelung statt wie vorne). In dem Übersichtsbilde Fig. 19 deuten die dunkleren Partien das in Theilung begriflene Gewebe an; die gewöhnlichen 4 Pollenfächer sind deutlich an- gelegt. 1) Vergl. z. B. BaıLrLon, Hist. p. 286: »une anthere... a deux loges dehiscentes suivant leur longueur d’une facon toute particuliere«, Tropische Fragmente. II. 527 Die erste Abweichung von dem gewöhnlichen Verhältnisse ist nun die, dass die beiden der Mediane benachbartesten Pollenfächer nicht voneinan- der getrennt werden; indem der Zelltheilungsprocess sich über die Me- diane hin fortsetzt, verschmelzen sie. Die zweite Abweichung ist dann die, dass nicht die ganze innere Masse des neugebildeten Gewebes wie sonst als pollenerzeugende »Urmutterzellen« differenzirt wird; nur an einigen Stellen schreitet die Entwickelung bis zur Bildung von Pollen fort, an an- deren wird sie gehemmt, und diese stellen dann die Wände dar, welche jene, die zahlreichen kugeligen Pollenbehälter, von einander trennen. Selbst an einer so weit entwickelten Anthere, wie Fig. 29 (Taf. VII—VIN) wird man die radiäre Anordnung der Zellen in der die beiden Pollenräum- chen trennenden Gewebeschicht noch recht gut conservirt finden. Die fernere Entwickelung der Pollenkörner, der Antherenwand u.s. w. bietet nichts Ungewöhnliches dar. Die Viertheilung des Protoplasma wird vollendet, ehe die Wandbildung statt hat. Fig. 29 zeigt, dass sich eine Tapete um jedes Fächerchen bildet, ganz wie in einem gewöhnlichen Locula- mente, und die Größe der subepidermalen Zellen deutet an, dass diese sich als fibröse Zellen ausbilden werden, welches wir denn auch in Fig. 28 (wo die Wandverdiekungen doch in der Lithographie nicht deutlich hervortre=- ten) und Fig. 27 deutlich sehen. Die verschiedenen Fächerchen entwickeln sich nicht gleichzeitig; man wird z. B. in einer und derselben Anthere Räume finden, deren Staubkör- ner schon isolirt sind, während sie in anderen noch in Tetraden verei- nigt liegen, und in noch anderen sind die Pollen-Mutterzellen noch ganz ungetheilt. Eine ähnliche Ungleichzeitigkeit findet sich auch bei Vis- cum (Schacht, Lehrb. I, 82). Aus dieser Entwickelungsgeschichte in Verbindung mit dem Umstande, dass andere Gattungen von Rhizophoraceen, z. B. Gassipourea (Flora Brasil. taf. 91) und die anderen Legnotideae (nach Bexta. et Hooker’s Genera) nermale %#-theeische Antheren besitzen, geht ganz sicher hervor, dass die Anthere von Rhizophora durch Hemmung gewisser Partien des pollen- bildenden Gewebes in seiner Weiterentwickelung vielfächerig geworden ist; auch die übrigen Eigenthümlichkeiten sind so leicht verständlich, dass wir sie mit großer Bestimmtheit auf den gewöhnlichen 4-fächerigen Anthe- ren-Typus zurückführen können. Was dieser Deutung besonders günstig ist und wohl zugleich die nahe Verwandtschaft der Rhizophoraceen mit den Onagrarieen documentiren möchte, ist die Thatsache, dass (nach Barcıanu in Scuenek und Luerssen’s Mittheilungen, 2. Bd.) die Gattungen Glarkia, Eucharidium undGaura durch Querwände in ähnlicher Weise gefächert werden , während Cir- caea nur unvollständige und die anderen Gattungen gar keine Querwände haben. Man könnte vermuthen, dass dieser bei Rhizophora so stark her- vortretende Bau in Zusammenhang mit den anderen merkwürdigen biolo- 528 Eug. Warming. gischen Verbältnissen derselben steht, wenn man sich erinnert, dass die Myrsinacee Aegiceras, die auch zu der Mangrovevegetation gehört, eine ähnliche Anthere hat!). Doch ist dieses weniger wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass ähnliche Bauverhältnisse bei den Mimosaceen (siehe EnsLer in Prınssn. Jahrb. Bd. 10, Beiträge zur Kenntniss der Antherenbildung. der Metaspermen), bei Viscum und den Orchideen (Phajus, Bletia ete.), wohl auch, ob zwar im geringeren Grade, bei Lauraceen wiederkehren. Dass ontogenetische Untersuchungen bei fast allen diesen Pflanzen, sowie auch betreffs der sonderbaren Anthere von Rafflesia höchst wünschens- werth sind, ist selbstverständlich. Jedenfalls dürfte die Vielfächerigkeit bei diesen Pflanzen ein phylogenetisch ‚jüngeres Stadium repräsentiren, nicht einen uralten Zustand, der etwa dem des Gycadeenstaubblattes zu ver- gleichen wäre. Unter den Kryptogamen findet sich wenigstens eine Pflanze, die eine ganz analoge Entwickelung darbietet, nämlich Iso&tes; die sogenannten »Trabeculae« sind eben solche sterile Gewebeplatten, die zwischen den fer- tilen (»sporogenen«), mit welchen sie gemeinsamen Ursprung haben, gela- gert sind, und die das Sporangium in Fächer theilen (cf. GossEL, Bot.'Ztg. 1880, p. 564). DieOvula und die Samenbildung. — Das Ovarium der Blüte ist ganz unterständig (Taf. VH—VII, Fig. 7); während der Fruchtbildung entwickelt der obere Theil sich aber so mächtig, dass der größere Theil der Frucht oberständig wird (Taf. VI—VII, Fig. 30, 31, 32 ete.). In der Fruchtknotenwand findet sich eine Schicht von Zellen mit gel- ben, wahrscheinlich harzartigen größeren und dunkleren Kugeln, welche sich durch Alkanna stark dunkelroth färben (h in Fig. 7, Taf. VII—VIN). Die harzführenden Zellen liegen, an Querschnitten beobachtet, in Quer- reihen von 11—12 in einer Reihe und sind in radialer Richtung gestreckt. In jedem der zwei Räume des Ovariums finden sich zwei vom obern Theile der mittelständigen Placenta herabhängende anatrope und epitrope Ovula (Taf. VII—VIll, Fig. 7); die'Mikropyle ist also aufwärts gerichtet, die Raphe nach der Placenta hin. Das einfache Integument ist dick, der Nucellus ebenso kräftig nach Art der Monokotylen und dialypetalen Di- kotylen (Taf. VI—VIN, Fig 10). Der durch‘ den Funiculus verlaufende Gefäßstrang verzweigt sich stark handförmig beim Eintritt ins Integument (Taf. VI—VII, Fig. 17). Der Xylemtheil dieser Stränge ist unbedeutend, der Phloemtheil dagegen groß. Die später aus dem Integumente hervorgehende Samenschale ist dick und schwammig, hauptsächlich aus ziemlich einförmigem Parenchym gebildet. Von Stärke oder anderen Nahrungsstoffen keine Spur. Die Differenzirung 1) »Antberae lanceolatae ....., loculis transverse septatis, introrsum longitudinaliter dehiscentibus«: BENTH. et Hook. Gen. Il, p. 648. — Vergl. Ros. Brown, über Rafflesia: "Tropisehe Fragmente. IT. 629 der Schale ist also so gut. wie keine, was man ja auch von einem Samen erwarten durfte, der nie das mütterliche Gehäuse verlassen soll. Dagegen ist durch die reiche Gefäßstrangverzweigung für eine reichliche Nahrungs- zufuhr gesorgt... Löst man die Schale von der Fruchtwand los, dann zeigt sie eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Samenschale ist bei den verschiedenen Autoren verschieden auf- gefasst und bezeichnet worden. JacQuın nennt sie ganz einfach »calyptra«, weil sie kapuzenförmig die Spitze des später so stark auswachsenden Keim- blattes umgiebt; sie ist mach ihm »corpus campanulatum (siehe meine Fig. 342, Taf. VIH— VIII) cavum, aurantiacum, substantiae glandulosae tene- raeque, capiti eruris pilei adinstar impositum« (l. ec. p. 143). GÄRTNER nennt sie»album en calyptraeforme, aurantiacum, glanduloso-carnosum«. Bei Pıu- mıer heisst sie»pileolus«. Bastron schreibt (Histoire des pl. p. 286): »La graine est remarquable par la facon dont se comporte son embryon charnu, depourvu d’albumen, mais souvent entoure d’une matiere molle qui semble en jouer le röle«; diese »matiere« muss wohl die Samenschale sein. Ebenso heisst es in »Adansonia« 3, p. 32: »Il est tres certain encore, qu’on ne peut comparer qu’ä un albumen la masse charnue qui entoure l’embryon des Rhizophora«. ‚ Garallia bat nach Grirrith ein doppeltes Integument. BaıtLon sagt (Hist. des pl.) von den Ovulis der Rhizophora: »leur epaisse enveloppe est double«.. Sollte dies vielleicht bei anderen Arten vorkommen, oder ist es eine Ungenauigkeit? Ich hatte früher (Botan. Notiser) dasselbe geschrie- ben, es ist aber für Rh. Mangle unrichtig. ‚Den Keimsack. — Mein Material hat mir nicht erlaubt, einen Keim- sack zu finden, in dem die Inhaltszellen nicht mehr oder weniger zerstört ' waren, und über Zahl und Arrangement der Antipoden und Synergiden vermag ich nichts mitzutheilen. In dem Taf. VU—VII, Fig. 40 abgebilde- ten Ovulum waren zwei Primordial-Zellen im oberen Ende des Keimsackes zu sehen. Die übrigen im Keimsack abgebildeten Körper sind Sphaero- krystallel). Von den vier Eichen kommt selten mehr als ein einziges zur Entwicke- lung; die abortirten finden sich in der Frucht als bräunliche Körper (vergl. Taf. YI—VII, Fig. 240v, 36 u. 40). Über die ersten Stadien der Keimbildung und Eiweißbildung haben meine Materialien mir merkwürdig genug gar keine Aufschlüsse liefern wollen. Sogleich nach dem Verblühen, wenn der Fruchtknoten noch sehr 4) Sphaerokrystalle finden sich auch im Sameneiweiß. Im Wasser lösten sie sich nicht. Dagegen lösten sie sich in Kalialkohol langsamer, in Salzsäure schnell, nachdem sie deutlich radiär gestreift geworden waren. Sie sind wie z.B. die Inulin-Sphaerokrystalle radiär gestreift. Es dürfte bemerkenswerth sein, dass Treug bei der Rhizophora bio- logisch ähnlichen Avicennia ebenso Sphaerokrystalle gefunden hat, theils im Keim- sack, theils im Endosperm. 530 Eug. Warming. wenig geschwollen ist, habe ich den Nucellus in unregelmäßiger, von innen fortschreitender Resorption gefunden; der Auflösungsprocess kann sogar schon in die Chalaza niedergedrungen sein; im Innern der Höhle lagern eingeschrumpfte Protoplasmareste (Taf. VH— VII, Fig. 15 u. 46). Rhizophora wird gewöhnlich als eiweißlos betrachtet; die Tribus Rhizophoreae bei Hooker und Brntuam (Genera, p. 678) hat: »Embryo exalbuminosus«, während die Legnotidae einen »Embryo albumine carnoso immersus« haben. Was z. B. bei Gärtner als Albumen betrachtet wird, scheint die Samenschale zu sein. Ein Albumen findet sich aber, was schon Turasne richtig beobachtet zu haben scheint, indem er (Florae Madag. fragm. p- 108) schrieb : »Tegmen seminis Rhizophorearum, etsi hoc aperispermi- cum dieitur, strato erasso parenchymatoso, ex albumine saltem transitorio introrsum vestitur, quod embryo . .. . . inerescens mox totum absumpsit«. Meine Fig. 41 u. 43, Taf. VI—VII, zeigen uns die Ovula' weiter ent- wickelt; der Nucellus ist jetzt verschwunden (in Fig. 13 scheint doch ein kleiner Rest aus der Mikropylargegend übrig zu sein), und der vorher vom Nucellus erfüllte, nun außerdem durch Resorption der Chalaza erwei- terte Raum ist von einem dünnwandigen und klaren Gewebe ausgefüllt, in Fig. 13 ganz, in Fig. 44 nur an der Peripherie; die Zellen der unteren und oberen Theile sind stark radiär gestreckt, und selbst an den Seiten strahlt das Gewebe mehr oder weniger radiär aus, ganz wie so oft im Albumen. Es lässt sich dieses Gewebe auch mit Sicherheit als Albumen deuten, wenn man sieht, dass der Embryo in demselben eingeschlossen liegt (Fig. 13). Dieses Albumen grenzt nicht überall dicht an die umgebenden Theile des Ovulum; bald ist es an den Seiten von diesen getrennt (Fig. 43), bald zugleich oder nur am unteren Ende. Dagegen haftet es immer sehr fest an der Mikropyle. Es ist immer sehr hell, scheinbar von Inhaltsstoffen leer und unterscheidet sich leicht von dem umgebenden Gewebe durch seine viel größern Zellen; Stärke habe ich nie gefunden, aber Sphaerokrystalle bilden sich. in ihm; es ist offenbar kein Speicher für Lagernahrung, und seine weitere Entwickelung zeigt auch etwas ganz ungewöhnliches. Es wächst nämlich bald diese, ursprünglich ganz im Nucellus einge- schlossene Masse aus der Mikropyle hervor und breitet sich seitlich über das Integument aus, fließt fast an den Seiten desselben herab. Einen jüngeren Zustand sieht man in Fig. 14, das Albumen sieht eben aus der Mikropyle hervor; einen etwas älteren in Fig. 24, es liegt jetzt als eine dünne, weißliche, gefaltete Kappe (a der Figur) über dem oberen Ende des jungen Samens ausgebreitet, ganz wie ein Mikropylar-Arillus, und ist auch in der Mikropyle selbst befestigt. Bis etwa ?/, der Samenoberfläche kann von diesem Albumen-Arillus bedeckt werden. Später wird er von dem heranwachsenden Keim perforirt (Taf. VU—VII, Fig. 18, 30. B, u. 36, an welcher letzteren Figur der obere Theil desselben zurückgeschlagen ist). Sein Rand ist dünn und läuft oft in haarförmige Zellen aus. In der Mikro- Tropische Fragmente. II. 531 pyle liegt es so innig an das umgebende Gewebe geheftet, dass es sich nicht losreißen lässt; nach hinten im Innern des Samens (der Chalaza zu) liegt es dagegen, wie schon gesagt, ganz lose. Das Albumen von Rhizophora ist also ein großes, helles, anschei- nend Nährstoffe gänzlich entbehrendes Gewebe, das aus der Mikropyle hervorwächst und sich wie ein Mikropylar-Arillus über das Ovulum aus- breitet. Es ist dieser Arillus schon früher oft beobachtet worden, aber ohne als Albumen aufgefasst zu werden, z. B. von Gaupicnaun narille funieulaire«), Turasne und BaıtLron; und dieselbe Bildung kommt auch bei anderen Gattungen vor; vergl. z. B. Barron in Adansonia 3, p. 26 über Cassipourea:»...on voit un obturateur celluleux se developper au des- sus de chaque ovule, absolument comme dans unPhyllanthus ou un lin. Cette eroissance placentaire repond done au hile des ovules«, ». ... dans les Rhizophora cette hypertrophie gagne d’une maniere reguliere toute la partie superieure de la primine, de sorte que cette membrane forme au dehors des portions centrales de V’ovule un sae d’une tres grande &pais- seur«. Turasne kennt auch den Arillus von Cassipourea (l. e. p. 120); diese Bildung dürfte doch wohl identisch mit dem Rhizophora-Arillus sein. Sollte es aber auch möglich sein, dass die »Alae« der geflügelten Samen von Macarisia vom Albumen herstammen sollten? Nach BaıLLon (I. e. p. 27 u. 48) verlängert sich die Mikropyle »hypertrophisch« röhren- förmig, wird nachher flach und bildet sich zu einem Flügel um ). Die meisten arillösen Bildungen dienen wohl als Samen - Aussäungs- mittel, um die Thiere zum Fressen herzulocken; sie sind desshalb fleischig und gefärbt (Myristica, Casearia, Euonymus ete.). ‚Bei Rhizo- phora wird das extraovulare Albumen wahrscheinlich dazu dienen, als Saugorgan dem Keimlinge Nahrung von der Mutterpflanze zuzuführen. Es ist recht merkwürdig und zeugt dafür, dass dieses Albumen-Hervor- wachsen mit den übrigen biologischen Eigenthümliehkeiten in Verbindung steht, der Umstand, dass man bei einer anderen lebendiggebährenden Pflanze dasselbe findet, nämlich Avicennia (vergl. Treus, Annales du Jardin bota- nique de Buitenzorg, vol. 3 (1882), p. 79). Es finden sich jedoch mehrere Abweichungen; das Albumen tritt ganz aus dem Ovulum heraus und führt 1) Er schreibt (l.c. p.48): »Voiei done une aile, qui meriterait A proprement parler le nom d’arillode, car son existence est due A une hypertrophie de la region mieropylaire de Povule. Dans la plupart des plantes dont nous allons rapprocher le Macarisia, cette region de l’ovule s'hypertrophie egalement ä partir de l’epoque de l’anthese, mais elle demeure charnue et Eepaisse comme sont d’ordinaire les arilles«. — TuLAsne scheint das Sameneiweiß für ein inneres Integument gehalten zu haben (?); er schreibt (1. ce. p- 110) von Rhizophora mucronata: »tegumentum exfernum atrum, crassum...., internum membranaceum, tenue, albens, mox e testa sub stylo lacera lateque aperta longe productum«, er ist davon jedoch nicht überzeugt, dass es als solches zu betrachten ist, vielleicht nur als ein Theil des äußeren (ibid. p. 144). 532 Eng, Warming, den Keim mit sich, und dieser tritt zuletzt auch mit den Keimblättern aus dem gesprengten Eiweiß hervor, während das Wurzelende im Endosperm eingeschlossen bleibt. Auch ist das Albumen nicht wie der Rhizo- phora-Arillus entwickelt, hat aber doch in sofern mit dem von Rhizo- phora eine Ähnlichkeit, als lange »filaments cellulaires« sich auf dem an das Radicularende grenzenden Theile desselben entwickeln (Treup’s Pl. 15, Fig. 9). Avicennia ist auch nicht in demselben Grade lebendiggebärend wie Rhizophora. Die Frucht von Rhizophora ist bekannt als zäh und fest wegen der vielen Steinzellen und Trichoblasten; sie dient als Schutz: für den Keim. Stärke oder andere abgelagerte Nahrungsstoffe kommen nicht. vor. Der Keim. — Die jüngsten Stadien habe ich nicht beobachtet. Ein recht junges Stadium findet sich in Fig. 43 (rechts), Taf. VH—VIN, darge- stellt. Später bekommt der Keim ein mehr herzförmiges Aussehen und ist mit einem deutlichen Embryoträger versehen (Fig. 44, Taf. VI—VM); dieser besteht aus 2 bis mehreren Zellreihen. Auf etwa diesem Stadium und den nächstfolgenden wird die größte Masse des Keimes aus dem Keim- blatte gebildet; Wurzel und Stamm sind noch ganz unbedeutend (Taf. VI —VIN, Fig. 24 u. 34). Rhizophora hat scheinbar nur ein Keimblatt. Wie dieses entsteht, ob es wirklich nach monocotyledoner Art nur einfach ist, oder aus zwei oder mehreren versehmolzenen besteht, vermag ich nicht zu sagen. Ver- schiedene Schriftsteller nehmen das letztere an, z. B. Baron, Du Perit Taovars!); für diese Annahme spricht, dass andere Rhizophoraceen meh- rere, getrennte Keimblätter haben, z. B. Bruguiera. Als Keimblätter muss auch ich die vier Blätter deuten, welche an der Spitze des in Fig. 5, Taf. IN—X abgebildeten Bruguiera-Keimes zu sehen sind, in- dem die ringförmige Figur, welche unterhalb derselben angedeutet ist, so viel ich an dem trocknen, schlecht eonservirten Material sehen kann, keine Narbe, sondern nur eine durch den Druck der umgebenden Frucht hervor- gerufene Einschnürung ist2). Diese Keimblätter lösen sich dann auch nicht, wie bei Rhizophora, am Grunde von dem Stengel ab, sondern müssen beim Abfallen des Keimes mitfolgen. 4) BaırLon (Hist. d. pl. 6, 286): »Ses cotyledons sont conferrumines«. THOVARS (Notice etc. p. 39): »Les cotyledons reunis en un seul corps«. Dieselbe Auffassung hat GAupıcHAauD (Recherches p. 85). 3) Bruguiera Rheedii hat nach Turasne (Fl. Madag. p. 415): vier verticillate, dicke, dreieckige, gleich große, aufrechte und freie Keimblätter. Grirrıra Schreibt (Notulae p. 670): »cotyledones hemisphaericae spongioso-cellulosae«. In einer Note fügt Turasse hinzu: »Bruguierae nostrae, si malueris, erunt cotyledones 2 aequales oppo- sitae et singulatim alte 2-partitae, segmentis omnibus paribus et discretis Cassi- pourea hat 2 Keimblätter. GAupicHAuD (l.c. p. 84) schreibt von Bruguiera »4 cotyle- dons«, Tropische Fragmente. II. 533 € Wenn gewisse ältere Schriftsteller von mehreren Keimblättern bei Rhizophora sprechen, meinen sie damit die Blätter der Plumula, so Gärtner (de fruet. et sem. I, p. 213): »cotyledones quatuor aut sex, fo- liaceae, plieato-convolutae in conum gracilem subulatum convergentes«; das eigentliche Keimblatt heißt bei ihm »vitellus«, bei Jacqum »erus«, bei Prummer »eaput«. Du Perır Trovars hat schon eine ganz correcte Auf- fassung von der Plumula. Das Keimblatt des in Fig. 34, Taf. VII—VIN abgebildeten Keimes zeigte sich an der Spitze etwas ausgehöhlt, als ob es aus mehreren verwachsenen gebildet wäre. Querschnitte durch den oberen Theil eines Keimblattes zeigen aber einen durchaus soliden Körper, dessen Gefäßstränge mehr oder weniger regelmäßig ringförmig geordnet sind. Querschnitte durch den unteren, wie Fig. 31, Taf. VI—VIN zeigt, hohlen Theil eines alten Keimblattes zeigen uns einen Zusammenhängenden Ring mit Gefäßsträngen ohne Andeutung irgend einer Sutur (Taf. VI—VIN, Fig. 35): im Bau des Keimblattes findet sich somit Nichts, was auf eine Verschmelzung von zwei oder mehr Blättern hindeuten könnte. Die Fig. 33, Taf. VII-VIII, zeigt uns das junge Keimblatt in folgender Form: es hat einen oberen etwas gekrümmten, kegelförmigen, gelblichen Theil, Jacgum’s »Kopf« (caput); wird darauf eingeengt und weitet sich end- lich wieder zu einem unten hohlen, die plumula (p/) überwölbenden Theile aus. Vergleicht man damit das ausgewachsene Keimblatt Fig. 31, das schon von dem herabgefallenen Reste des Keimes getrennt ist, findet sich Folgendes: der obere Theil ist unverändert und erhält also sehr früh seine definitive Form und Größe; der untere Theil hat sich dagegen ganz be- deutend verlängert und in zwei Theile differenzirt, einen unter dem Kopfe liegenden erweiterten, bisweilen scharf hervorspringenden Theil und den langen unteren, theilweise aus der Frucht hervorragenden, fast eylin- drischen, ganz unten hohlen Theil. Der obere Theil wird von Jacguıw beschrieben als »caput incurvum obtusum ex luteo aurantiacum«; er ist reich an Krystalldrusen, hat dagegen keine Trichoblaste und ist in seiner Peripherie ganz stärkefrei, während das Innere recht reich an Stärke sein kann. Seine ganze Oberfläche ist mit Drüsenhaaren so dicht besetzt, dass eine fast continuirliche Schicht von solchen gebildet wird. Radiale Längsschnitte geben ein Bild wie Fig. 25, Taf. VIL-VIII. Eine regelmäßige schiehtweise Zelllagerung kommt nicht vor; selbst eine Epidermis existirt nicht; aber alle Zellen in den äußer- sten Theilen sind durch zahlreiche, besonders radiäre Wände getheilt, ganz wie in vielen secernirenden Geweben, und die alleräußersten wölben sich mehr oder weniger hervor. Quertheilungen durch perikline Wände kommen äußerst selten vor. Weiter hinab, z. B. an dem etwas aufgeschwollenen Theile, stehen die secernirenden oder aussaugenden Zellen nur zerstreut und gruppen- Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 35 534 Eng. Warming. förmig vertheilt als echte , sitzende Drüsenhaare, die von oben gesehen ein Bild wie Fig. 26, Taf. VU—VII darstellen; in jedem Kopfe finden sich 2—5 Zellen. Noch weiter unten fehlen solche Haare ganz. Der obere Theil des Keimblattes bis etwa soweit hinab, als es noch von der Samenschale und dem Arillus bedeckt ist, dürfte somit als ein Saugorgan betrachtet werden, welches die Nahrung von der Mutter- pflanze dem Keimlinge zuführt. Ganz ähnliches Gewebe findet sich z. B. an der großen aufgeschwollenen, das Albumen auflösenden und aussaugen- den Spitze des Keimblattes von Gocos. Im Innern dieses »Kopfes« des Keimblattes finden sich Stärke und zahlreiche Leitbündel. Dieser Keim bietet eine Illustration zu der That- sache, dass die Wege der Stärkewanderung scheinbar ganz unterbrochen sein können, denn in den das Keimblatt oder den Keim überhaupt umge- benden Geweben findet sich nie Stärke. *Die Fruchtwand ist reich an Trichoblasten und Krystallen aus Caleiumoxalat, ihre Zellen scheinen aber sonst leer zu sein, enthalten keine Stärke, färben sich äußerst wenig durch Jod. Der untere, zuletzt aus der Frucht hervorschauende Theil des Keim- blattes (vergl. Fig. 32 mit 34, Taf, VI—VIN) ist als schützendes Organ ausgebildet. Hier finden sich zahlreiche Trichoblaste, die Oberhaut ist glatt und glänzend, aus stark verdickten Zellen bestehend. Dieser Theil ist zugleich chlorophyllführend und hat ursprünglich reichlich Stärke aufge- speichert, die jedoch nach dem Abfall des Keimlings verschwunden ist. Die Keimung. — Über die Keimung spricht sich Jacgum folgender- maßen aus (l. c. p. 144): »Porro ex institutis attente observationibus col- legi, a floris foecundatione ad perfectam fructus maturitatem annum ferme elabi. Primi mensis spatio in medio flore pisum vix aequat; rudior evadit calyx viridiorque; petala et stamina absunt; caelerum flos vix mutalur. Tertio mense prodit seminis apex (vergl. meine Fig. 30 A, Taf. VII—VIN), qui per duos menses parvus persistit donee adolevit pericarpium. Proirudi pergit deinde semen singulis mensibus eirciter ad sesquipollicem (vergl. meine Fig. 32). Gurrente deeimo erus in conspeetum venit (Fig. A, Taf. IX — X), caditque eirca duodecimum maturum semen« (Fig. 31, Taf. VI— VII). Wir haben hier eine mit Zeitangaben versehene Schilderung des Her- vorwachsens des Keimes von dem Zeitpunkte, als er als ein »muero viridis«, wie es anderswo bei Jacquın heißt, außerhalb der Frucht ihre Spitze durch- bohrend zum Vorschein kommt, bis zu der Zeit als er, das jetzt völlig ent- leerte Keimblatt in der Frucht zurücklassend, herabfällt. Der zuerst, dem Keimblatte gegenüber, ganz unbedeutende hypo- cotyledonäre Theil wächst während der Keimung zu ‚einem 1/,—!/, m. langen Körper aus!); bei einer anderen (?) asiatischen Art (deren Keim- 1) Über sein »Mangium Candelarium« (s. Rhizophora mucronata Lmk.) schreibt Rumpnmws (l. ec. 409): ». .. ex qua fructus formatur forma siliquae, sed major quam in ulla alia specie, binos enim vel binos cum dimidio pedes longa«. Tropische Fragmente. II, 535 linge im Riksmuseum zu Stockholm aufbewahrt sind) erreicht er sogar die Länge von fast Am. Dieser hypoeotyledonare Theil ist bei Rhizophora Mangle immer ausgeprägt keulenförmig, und Figuren, welche ihn (nach trocknen Exemplaren) so eylindrisch darstellen wie die der »Flora Brasi- liensis« (Fig. 18—20) sind entschieden unrichtig. Die Abbildung der »Flora Fluminensis« ist dagegen correct, obwohl das Radieularende zu spitz. Diese Keulenform scheint, wie viele Beschreibungen und Zeichnungen beweisen 2. B. Grirrren’s »general remarks«, Notulae p. 662, Wient, le. 240) gerade charakteristisch zu sein für alle auf diese Weise keimende Rhizophoraceen (die Gruppe Rhizophoreae bei Bexruam & Hooker, Gen. 1,p. 678; Rhizo- phora, Geriops, Kandelia, Bruguiera). Bruguiera weicht, wie es scheint, am meisten ab (Taf. IN—X, Fig. 5), indem der hypocotyledonare Theil hier weit kürzer und mehr spindelförmig ist!). Dass die Keulenform mit spitzem und festem Ende die zweckmäßigste sein muss, damit der Keimling sich am besten in den Schlamm hineinbohren kann, scheint klar; der Schwerpunkt wird in die untere Hälfte verlegt. Der hypocotyledonare Theil wird von einigen Autoren »cauliculus« oder »tigellus« genannt, von anderen »radieula«2); nach meiner Auffassung ist er zum allergrößten Theil ein Stamm, und nur die später wurzelschlagende, relativ unbedeutende Spitze dürfte als Radicula aufzufassen sein ( p- 543). Während der Keim noch an der Mutterpflanze hängt, hat auch die zuerst unbedeutende Plumula (Taf. VI—VIN, Fig. 33 pl) sich zu einem conischen, aus zusammengerollten Laubblättern und Stipeln gebildeten Körper von etwa 1!/,cm. Größe herausgebildet. Erst wenn die Trennung des Keimblattes von dem Cauliculus stattgefunden hat, wird es für sie möglich sein, das Licht zu schauen (Taf. IX—\X, Fig. 2). Sie kann sich jetzt frei entfalten, sobald der Keim festen Fuß erhalten hat; der epicotyle Stengel streckt sich, immer viel dünner als der Gauliculus (Taf. IN—X, Fig. 10)°), und breitet seine Laubblätter aus. Die Hauptwurzel scheint sich kaum zu entwickeln; jedenfalls habe ich nie den Cauliculus der jungen Pflanze unten in eine kräftige, dicke vergl. 4) Vergl. Grirritn, Notulae tab. 644, 642; Hooker, Icones tab. 397, 398. RumpHius, tab. 68 (Mangium celsum), 69 (Mangium minus), 70 (Mangium digitatum), Lam., Encyel. pl. 397, WicHT, Ic. 239. 2) So führt z.B. Scaueiven Rhizophora an, als Beispiel einer Pflanze mit mäch- tiger Keimwurzel (Grundzüge, 4. Ausg, 533). Radicula wird der hypocot. Theil auch in »Flora Bras.« bezeichnet; TurAsne nennt ihn aber Cauliculus und bezeichnet die Radi- cula als klein. Als vorzugsweiser Stammtheil wird er auch von GAupicHAUD (1. c. p. 84) betrachtet btigelle«, »merithalle tigellaire«) und von Du Prrır Tuovars (l.c. p. 39). 3) Du Perrır Tuovars, der eine so vorzügliche Beschreibung der Keimung gegeben hat, schreibt: »La nouvelle pousse . .. semble sortir de son interieur comme un tube de lunette« (l. e. p. 35). Er hat auch die Plumula als eine solche bezeichnet, während sie wie oben schon angeführt von anderen als Cotyledonen aufgefasst wurde. 35* 536 - Eng. Warmine. Pfahlwurzel fortgesetzt gesehen (Taf. IN—X, Fig. 10), und auch die von Anderen gegebenen Abbildungen von dieser und anderen Arten zeigen nur einen Büschel von zahlreichen dünnen Wurzeln !). Für die schnelle Befestigung der kräftigen Keimpflanze würde es eben auch das Zweckmäßigste sein, solche kleine Wurzeln in großer Zahl zu produeiren, und man findet denn auch, dass diese Wurzeln schon im In- nern des noch mit der Mutter in Verbindung stehenden Keimlings angelegt sind, theils etwas hinter der Wurzelspitze, theils sogar gerade an dem wahrscheinlich jetzt erloschenen Vegetationspunkte derselben (Taf. IX—X, Fig. 25%). Auch in diesem Punkte stimmt Avicennia mit Rhizophora überein; nach Treue (Ann. du jardin bot. de Buitenzorg 3, p. 85) finden sich Nebenwurzeln, gewöhnlich in einer Anzahl von vier, am unteren Ende der hypocotylen Axe: »de jeunes plantules, qui sont sur le point d’echap- per du fruit, presentent a leur extremite inferieure une couronne de racines adventives: la radicelle m&eme ne s’est pas allongee«. Dass diese Überein- stimmung zwischen den beiden Pflanzen eine biologische ist, dürfte unzwei- felhaft sein. Die z. B. bei Gramineen vorkommende Mehrzahl von Neben- wurzeln muss ebenso als für die schnelle Befestigung des Keimes äußerst zweckmäßig sein. Dass andere Wasser- und Sumpfpflanzen, sowie übrigens auch Landpflanzen,, sich durch zahlreiche und lange, am Collum entwickelte Wurzelhaare vorläufig bis zur Bildung eines solideren Mittels befestigen, habe ich in der »Botan. Zeitung« 1882 (»Botan. Notizen«) er- wähnt: solehe Haare würden hier aber viel zu schwach sein, und Wur- zelhaare scheinen überhaupt nie bei Rhizophora Mangle gebildet zu werden. Essers hat die Beobachtung gemacht (l. c. 180), dass die Wurzel- entwickelung nieht von einem bestimmten Reifungsgrade abhängig ist, denn bei einem Versuche zeigte es sich, dass selbst junge Keime von weni- gen Zoll Länge, nachdem sie einige Wochen in einem mit Schlamm und Salzwasser gefüllten Eimer gestanden hatten, Wurzeln in eben so großer Menge entwickelten wie andere, die freiwillig von der Mutterpflanze sich losgelöst hatten. Selbst einige in seinem Herbarium liegende Keimlinge zeigten Zeichen zur Wurzelbildung. Bald bilden sich die stützenden , aus dem oberhalb des Schlammes oder des Wassers befindlichen Stengeltheile hervorspringenden Luftwur- zeln. Jacguın schreibt über den Keimling Folgendes (p. 144): »Radices tempore lignosae evadunt; et, sive has alluens perpetuo transiensque mare, 1) Vergl. Carespy, Carolina, vol.'2, 63 und Rumenms, Herb. Amb. 3, Rhizophora mucronata. Tab. 72 »Mangium candelarium«: »radices ex ejus apice emittit« JAcQUIN sagt (p. 144): »Seminis igitur apex .....- ex suis lateribus emittit radices paucas, fibrosas, lentas atque horizontales«, GaupıcHAun bildet das Radicularende des Keimlings Taf. 7, Fig. 36 ab. Tropische Fragmente. II. 997 limum, arenasve alio'abripiendo, causa sit; sive re ipsa radices sursum aeque ac deorsum in ineremento elongentur, post paucos ‚menses solo altio- res arcuumque in modum sustentare arbusculo truneum elevatum conspi- eiunture. »Vixdum bipedalem vel tripedalem altitudinem attigit, ramus- eulisque ornata aliquot comam formavit; quin e trunco, loco prioribus paulo altiori, novae radices prorumpant, quae terram versus arcualae, ei- demque tandem immissae, nutriendo et fuleiendo arbori inserviunt«. Es ereignet sich nach Jacauın, dass der Keim mit der Plumula noch in der Frucht eingeschlossen herabfällt; in diesem Falle geht er aber zu Grunde. Der Boden oder die Wasserhöhe unter den Bäumen kann natürlich ganz verschieden sein, und wohl wird es sich ereignen können, dass die Keimlinge nicht unter oder neben dem Mutterbaume festen Fuß erhalten. In diesem Falle werden sie dann, da sie specifisch leichter als Wasser sind, von den Wellen und Strömungen herumgeführt werden, bis sie einen geeigneten Platz finden oder zu Grunde gehen; und auf diese Weise dürfte dieser Baum seine weite Ausbreitung erreicht haben. Die Wasserverbrei- tung ist oflenbar das einzige Aussäungsmittel, denn weder durch den Wind noch durch ein Thier scheint es möglich, dass der schwere, ge- schmacklose und wohl auch gerbsäurereiche trichoblastreiche und zähe Keim verbreitet werden kann. Der Zweck des Lebendiggebärens scheint durch die Eigenthümlichkeiten der Localitäten klar zu werden; welche Samen dürften sich besser in dem Schlamm niederlassen und Keimlinge produeci- ren als gerade solche, von Rhizophora. Dass ihre Keimlinge mit recht sroßer Kraft herabfallen können, geht, aus Jacguıns Beobachtung hervor (l.. ep. 144): »Quaedam vidi in ipsas cecidisse aquas Ires quatuorve pedes profundas earundemque fundo inhaesisse: verum ibine, etiam erescere perrexerint, ignoro; in aqua semipedali abiisse in arbores, scio«, Vergleichsweise kann die Keimung von Avicennia officinalis hier besprochen werden. Nach Treu sowie Kuxrze (Um die Erde, p. 409) wird der Keim schon innerhalb der Frucht »lebensfähig entwickelt«; »es ist die zollgroße Frucht mit zwei grünen Keimblättern ausgefüllt, die be- reits auf einem behaarten oder bewurzelten kurzen Stengel sitzen. ‚Hierin liegt die Ursache der mangroveartigen Verpflanzung; die Pflanze wurzelt desshalb wahrscheinlich schnell im Schlamm ein, wenn die Frucht abfällt« (Kuntze). »Stecklingssamen«, wie sie Kuntze nennt, kommen hier also nicht vor. Polyembryonie. — Von den vier Ovulis abortiren gewöhnlich drei: selten kommen zwei zur Entwickelung, was schon Du Perır Tnouars beobachtete (l. e. p. 35) und Pıso abgebildet haben soll. Auch Essers hat beobachtet, dass mehr als eine Wurzel aus einer Frucht hervorbrechen könne, doch nur drei Mal unter mehr als tausend keimenden Samen. Diese doppelte Keimbildung kann doch, wie es scheint, einen doppelten Grund Y < 938 Eug. Warming. haben. Entweder ist wirklich mehr als ein Eichen befruchtet worden, und das scheint bei Fig. 37 u. 40, Taf. VU—VII, der Fall zu sein; zwei fast gleich große Samen stehen! hier ganz deuflich neben einander mit einem abortirten Ovulum in der Mitte, und aus jedem kommt ein Keim zum Vorschein. Aber auch Polyembryonie scheint vorzukommen ; jedenfalls vermag ich nicht den Fig. 37—39, Taf. VA—VMI, abgebildeten Fall anders zu deuten. Nach Entfernung des Fruchtfleisches sah ich hier nur einen Samen (Fig. 38), aus welchem rechts ein Gotyledo, der schon seinen Keim entlassen hatte, hervorschaute, und links sah man einen jün- seren Keim mit seinem Keimblatt und hypocotyledonarem Theile; an Längs- schnitten durch den Samen (Fig. 39) sieht man rechts den Kopf des größe- ren (cof), links den des kleineren Keimblattes (cot’); beide ganz deutlich von derselben Samenschale eingeschlossen. Über den Stengelbau finde ich nichts Bemerkenswerthes mitzuthei- len. (Über die Rinde siehe Jos. Morrrrr, Anatomie der Baumrinde, p. 339 — 341). Die Blätter sind gegenständig; jedes Paar mit zwei interpetiolären Stipeln versehen. Sogleich nach dem Keimblatte folgt ein Paar stipelloser Laubblätter, dann verlängerte Stengelglieder mit Laubblättern, welche Sti- peln haben. (Vergleiche die abgebildete Keimpflanze Taf. IN—X, Fig. 10, und Rumee’s Herb. Amb. tab. 72). Sowohl die Laminae als die Se haben gedrehte Knospenlage (vergl. Fig. I, Taf. VH—VII, und Fig. 2—4, Taf. IX—X), gewöhnlich jedoch in entgegengesetzter Richtung, auf die Weise also, dass wenn die Laubblätter in er kmitlen rechts, die Stipeln links ge- dreht sind ; im Diagramme Fig. 9, Taf. VI—VIN, ist das äußerste Laubblatt- paar durch f—/f bezeichnet; das zugehörige Stipelpaar mit st—st, dessen linke Ränder unbedeckt sind; das zweite Laubblattpaar /"-—/f” hat auch die linken Ränder unbedeckt, die zugehörigen Stipeln dagegen die rechten ; dieselbe Deekungsweise wiederholt sich bei den folgenden Blattorganen. Die Stipeln dienen zum Schutz des folgenden Laubblattpaares, das ganz von ihnen eingehüllt wird; sie fallen vor dessen Entfaltung ab, halbum- fassende Narben hinterlassend. Wahrscheinlich spielen die Drüsenhaare, die in den Achseln der Stipeln und der Bracteen, in den Blütenständen sowohl als zwischen den Blüten sich finden, auch eine für die jungen Blätter schützende Rolle. Sie bestehen aus einem centralen, von in der Längsrichtung gestreckten Zellen gebildeten Theil und einer diesen umgebenden Schicht von senkrecht zur Oberfläche gestreckten pallisadenähnlichen, etwas keulenförmigen Zellen (Fig. 14, Taf. IX—X) ; im Querschnitt sind diese etwa Seckig. Die Guti- cula Hikbär secernirenden Schicht findet man oft gesprengt, wahrschein- lich durch den Zudrang des Secretes. In Alkohol oder Kali-Alkohol gelegt, strömt eine Menge von gummiharz-ähnlichen Stoffen aus diesen Haaren heraus, welche sich emulsionsartig vertheilen, und die Cuticula wird bla- Tropische Fragmente, II, 539 senförmig gehoben. Schon in den Blattachseln der Plumula kommen diese Drüsenhaare vor, und nach Essers (l. e. p. 180) ist die Plumula mit einem harzartigen dünnen Überzug bedeckt, dureh welchen sie vermeint- lich beschützt wird, wenn der Keim lange in dem Wasser herumtrei- ben muss. Der Blattstiel hat einen geschlossenen Kreis von Gefäss-Strängen und zugleich, wenn er besonders kräftig ist, innerhalb dieser eine Anzahl Stränge mit nach unten gekehrtem Phloem (Fig. 13, Taf. IX—X). Diese Stränge scheinen sich von denen der Oberseite abzuzweigen. Die Blatischeibe zeichnet sich durch ein an der oberen Seite mächtiges, gewöhnlich «—6schichtiges Hypoderm aus, das aus eng anein- ander schließenden Zellen besteht (Fig. A1, Taf. IN—X; die unter der Oberhaut folgenden 6 Schichten). Nach jüngeren Blättern zu urtheilen, scheint es ein echtes Hypoderm zu sein und nicht dureh Theilung der Ober- haut entstanden ; in einem nur 3 mm. langen Blatte waren fast eben so viele Schichten angelegt, wie sich in dem ausgebildeten Blatte vorfinden. Die obersten Schichten dieses Hypoderm sind äußerst reich an Gerb- säure, die überhaupt in dieser Pflanze reichlich vorkommt, und meiner Anschauung nach hier wie anderswo bei der Wasserzufuhr der Pflanze eine Rolle spielt, was ich in einer anderen Abhandlung näher besprechen werde. Der starke Glanz der Oberseite rührt wohl von diesem Hypoderm und der diekwandigen Oberhaut her. Das Blatt kommt im äußeren sowie inneren Aussehen, sowie wohl auch physiologisch dem von Fieus ela- stica ganz nahe. Nur die Unterseite hat Stomata, jüngere zwischen älte- ren gebildet, nach allen Richtungen gestellt. Das Pallisadengewebe ist ziem- lich unbedeutend und kommt wegen des starken Hypoderms ziemlich in der Mitte der Blattlläche zu liegen; es ist aus schmalen Zellen gebildet, etwa zwei bis drei Zellen hoch, und, nach dem Verlaufe der Radialwände zu urtheilen, durch Quertheilungen einer einzigen ursprünglichen Schicht entstanden. In das Pallisadengewebe hinein reichen von oben her große, helle, gerbsäurehaltige Zellen, wie es die Figur auch zeigt; durch Jod zeigen sie keine Färbung. Das pneumatische Gewebe hat nur kleinere Zwischenräume. An der Unterseite der Blätter erkennt man mit unbewaflneten Augen kleine schwarze Flecke, die schon von Jacguın erwähnt sind. Sie rüh- ren von Drüsen her, die im pneumatischen Gewebe ihren Sitz haben und aus vielen dicht vereinigten, mit einem gewissen Secrete erfüllten, an Spi- ritusmaterial immer bräunlichen Zellen gebildet sind. Eine größere Höhle habe ich nicht beobachtet. Anatomie der Luftwurzeln. — Schon aus Jacauın’s Worten »sunt autem hae radices teretes........ cortice crasso medulla fibroso« (se. mit Trichoblasten erfüllt) geht hervor, dass die Luftwurzeln ein Mark haben. 540 Eug. Warming. Essers erwähnt (l. ec. p. 2), dass die größten von ihm beobachteten Stamm-Luftwurzeln ein Mark von !/, Zoll Dieke hatten. Schon hieraus sieht man, dass die Wurzeln einen für solche Organe abweichenden Bau haben ; auch eine andere, minder augenfällige Abweichung findet sich, die man minder leicht in Übereinstimmung mit der gewöhnlichen Function als Stützwurzel bringen kann. Sie sind aber dennoch echte Wurzeln. Die Oberhaut ist ohne Wurzelhaare und hat eine stark cuticulari- sirte Außenwand. Unter derselben liegt eine hypodermatische Endoder- mis, die besonders an kleineren Wurzeln durch ihre radiär gestreckten dickwandigen Zellen hervortritt (Zellschicht b in Fig. 9, Taf. IX—X). Die dritte Schicht ist die Mutterzellschicht des Korkes (c in der citirten Figur) ; sie bildet ein mächtiges Korkgewebe, das sich durch Salzsäure und Phloro- gluein violet färbt. Die Rinde ist sonst aus parenchymatischen Zellen mit äußerst zahlreichen verticalen Luftgängen gebildet; im Querschnitt be- trachtet, sieht man rundliche Zellen wie Knotenpunkte, von welchen an- dere (gewöhnlich drei) und etwas größere sternförmig ausstrahlen, welche Luftgänge zwischen sich lassen; von jenen aus rundlichen Zellen gebil- deten Verticalreihen entspringen die Trichoblasten. (Ein Bild von dem Rindenparenchym giebt Fig. 15, Taf. IN—X, wenn man die Verdiekungen der größeren Zellen weglässt.) Die äußersten sowie die allerinnersten Rindenschichten haben weniger große Luftgänge. Die Endodermis, die sich oft deutlich durch die Zellanordnung als innerste Rindenzellschicht präsentirt, macht sich besonders durch ihren helleren Ton bemerkbar; ihre immer dünnwandigen, etwas tangential gestreckten Zellen zeigen bisweilen recht deutlich die Caspary’schen Flecken an den Radialwänden (Taf. IX—X, Fig. 8 u. 12). In den älteren Wurzeln wird die Endodermis undeutlich. Sie wird bisweilen in demselben Grade wie das angrenzende Parenchym von der Schwefelsäure angegriffen , bis- weilen zeigt sie sich ebenso resistent wie der Kork. Die Leitstränge sind in großer Zahl vorhanden, bis 30—A0 von jeder Art. Phloem- und Xylemstränge wechseln wie gewöhnlich miteinander ab, aber es findet sich hier das ungewöhnliche Verhältniss, dass bisweilen mehr als ein Phloemstrang zwischen je zwei Xylemsträn- gen eingeschaltet ist (Taf. IN—X, Fig. 18 u. 21), was vielleicht von einer Spaltung der Phloemstränge herrührt, weil man bisweilen Phloemstränge findet, welche sich bei schwacher Vergrößerung als eine Einheit darstel- len, bei stärkerer dagegen deutlich in mehrere zerfallen (Taf. IN—X, Fig. 17 u. 19). Auch getheilte oder doppelte Xylemstränge kommen vor. Die Phloemstränge lassen sich an dem dunkleren Inhalte und den etwas collenchymatischen, oft unregelmäßig gebogenen Wänden leicht er- kennen (Taf. IX—X, Fig. 21, 6, 8). Sie bestehen aus deutlichen Siebge- fäßen und den gewöhnlichen langgestreckten dünnwandigen Zellen mit Tropische Fragmente. I. 541 langgestreckten Zellkernen. Zwischen den deutlich dem Phloemstrang zuge- hörenden Elementen und der Endodermis liegen etwa zwei Zellschichten. Die Xylemstränge bestehen hauptsächlich aus wenigen engen Spi- raltracheiden, welche nach hinten an einen großen, später wie die Tra- cheen verholzenden und, wie es scheint, centrifugal sich ausbildenden Selerenchymstrang grenzen. In Fig.7, Taf. IN—X, erkennt man leicht die Tracheiden als die dunkelwandigen, engen Elemente in der Mitte der Figur; nach unten liegt der Scelerenchymstrang, dessen den Tracheiden zunächst liegende Zellen noch dünnwandig und unverholzt sind; dieser Strang ist aus einem Cambium in Hagerrannr's Sinne entstanden. Die Xylemstränge bieten drei abweichende Verhältnisse. Erstens liegen sie et- was weiter als die Phloemstränge vom Pericambium entfernt; vergl. 6, 7 u. 8, Taf. IXN—X; zweitens liegt vor (außerhalb) den Tracheiden immer eine Gruppe von weichbastähnlichen Elementen: enge, bräunliche, in- haltsreiche, langgestreckte Zellen (Taf. IN—X, Fig. 7 u. 8, sowie auch 19), zwischen welchen ich jedoch keine Siebröhren gefunden habe. Drittens kommen Xylemstränge vor, die als doppelte bezeichnet werden können: man beobachtet zwei Gruppen von Tracheiden, die doch deutlich einem und demselben Xylemtheile gehören (Taf. IN—X, Fig. 149 u. 17); sie sind von einem und demselben Selerenchymstrange eingefasst, haben aber jede nach außen die soeben besprochene Gruppe phloemähnlicher Zellen. Dass sie demselben Strange gehören, zeigt sich auch darin, dass man alle Über- gänge zwischen ihnen und einfachen Strängen gewöhnlichen Baues findet, und während der eine Strang doppelt ist, und zwar ganz ausgeprägt, sind die benachbarten Stränge vielleicht einfach. In alten Wurzeln, in welchen die Zellen der Selerenchymstränge des Xylems alle verholzt und verdickt sind, sieht man in der vorderen Kante dieser Stränge, oder auch in sie et- was eingesenkt, eine oder zwei Gruppen enger bräunlicher Zellen, — das sind die phloemähnlichen Theile der primären Xylemstränge (vergl. Fig. 17, Taf. IX—X). Dieken-Wachsthum der Wurzel. — Die Gambiumbildung findet wie gewöhnlich innerhalb des Phloems und außerhalb des Xylems statt, aber auch hier findet man Abweichungen von den gewöhnlichen Verhält- pissen, nämlich rücksichtlich der Cambiumentstehung. Aus Fig. 8, Taf. IX— X, lässt sich schließen, dass das Cambium zuerst innerhalb des Phloems entstanden ist, wenig später vor dem Xylem; in Fig. 19 dagegen hat sich schon eine recht große Menge secundären Gewebes vor dem dop- pelten Xylemstrange gebildet, und noch liegt der Phloemstrang da, ohne dass an ihm von einer bestimmten Gambiumbildung gesprochen wer- den darf. In dieser Figur ist schon eine Spaltung des secundären Stranges durch Parenchymstrahlen ersichtbar; das gewöhnliche Verhältniss ist folgendes: vor jedem primären (einfachen oder doppelten) Xylemstrange bilden sich 542 Eug. Warming. zwei bis drei durch breite Parenchymstrahlen getrennte Xylemtheile, wäh- rend hinter jedem primären Phloemstrang nur ein seeundärer entsteht (Taf. IX—X, Fig. 169). Die Parenchymstrahlen wachsen durch ein Gambium, dessen theilungslähige Zellreihe die zweitäußerste ist (Fig. 27c, Taf. IX — X); sie sind 2—5 Zellen diek und aus regelmäßig radial gestreckten, fein porösen Zellen gebildet.” Das Holz zeigt sich also von durchgehenden Parenchymstrahlen zerklüftet; es besteht hauptsächlich aus gewöhnlichem Libriform, in welchem große Treppen- und Netzgefäbe zerstreut liegen, theils vereinzelt, theils in Gruppen von zwei. Jede Abtheilung des Holzes ist gewöhnlich 6—10 Zellschichten dick. Der Phloemtheil bleibt immer sehr unbedeutend, nach außen von Pericambium und Rinde umfasst. Das Mark ist aus dünnwandigem Parenchym mit Lufträumen und zahlreichen Trichoblasten gebildet. Eine ältere Luftwurzel von 2'/;em. Querschnitt hatte folgende Dimen- sionen der verschiedenen Gewebe: die Rinde war 6mm. dick, der Holz- eylinder 1!/; mm. ; am inneren Rande desselben lagen his 80 kräftige Bast- faser-Stränge, die sich leicht vom Holze lösten. Das Mark hatte einen Dia- meter von 15 mm. ung zeigte sich an Bruchllächen von den vielen Tricho- blasten ganz borstig. Diese Luftwurzeln geben durch ihren gewöhnlichen abweichenden Bau eine schöne Illustration zu den Theorien Schwenpener's über den me- chanischen Aufbau der Pflanze: als Stützwurzeln müssen sie biegungsfest sein und erhalten in Übereinstimmung damit einen stammähnlichen Bau mit großem Mark ete. Die Zerklüftung der Phloem- und Xylemstränge, so- wie die ungeheure Zahl derselben steht wohl auch in Verbindung mit der Anwesenheit eines so großen Markes und der daraus folgenden Vertheilung dieser Stränge auf einen vom Gentrum ungewöhnlich weit entfernten Kreis. Eine weitere Illustration des mechanischen Baues bieten die von den starken Luftwurzeln mehr oder weniger abweichenden und mit gewöhn- lichen Wurzeln ganz übereinstimmenden Wurzeln der Rhizophora, welehe sich in der Erde als Zweige von jenen entwickeln (Taf. IX—X, Fig. 24). Bei diesen iin der Erde befindlichen secundären und tertiären Wurzeln (Fig. 24, Taf. IN—X) werden erstens die Triehoblasten nicht gebildet, sie sind jetzt offenbar überflüssig, weil die Wurzel nicht biegungsfest zu sein braucht, sondern zugfest, und vor Einschrumpfen durch die Sonnenhitze geschützt ist. Zweitens ist die Rinde, besonders in den ganz dünnen Wur- zeln, abweichend gebaut: die Luftgänge werden größer, und die Paren- chymzellen werden mit eigenthümlichen Verdickungen versehen, von wel- chen Fig. 45, Taf. IN—X, ein Bild geben wird, wenn man beachtet, dass die Lufträume dunkel gehalten sind, dass die Darstellungen der zwischenliegenden Zellen mit ihren Verdickungen nicht gelungen sind, in- Tropische Fragmente, II, 545 dem man den Eindruck nicht erhält, dass man in eine querdurchscehnittene Zelle hineinblickt, deren der Schnittfläche angrenzende Ränder also höher liegen als die übrigen Theile. Es finden sich also eine Menge dünnwandige Parenchymzellen, die horizontal gestreckt sind und mit unregelmäßig verzweigten Verdiekungs- leisten versehen sind. Diese sind besonders in radiärer Richtung gestellt und stoßen immer entweder aneinander, oder an die senkrecht gestreck- ten, im Querschnitt runden Zellen, die mit « bezeichnet, ohne Verdickungen sind und senkrechte Säulen bilden. Dagegen wird man diese Verdiekungs- leisten nie an den den Intercellularräumen angrenzenden Wandtheilen finden, welche dagegen oft etwas dicker sind als die übrigen. Die Ver- dickungsleisten haben oflenbar eine mechanische Bedeutung, durch sie und durch die Art, auf welche sie miteinander und mit den eylindrischen Verticalsäulen verkettet sind, sollen sie gegen seitlichen Druck schützen. Zugleich wird das Rindenparenchym mehr oder weniger stark radiär ge- streckt und geordnet, mit radiär verlaufenden Lufträumen zwischen seinen Zellen. Die weit geringere Größe dieser secundären und tertiären Wurzeln erhält auch in der Zahl ihrer Stränge einen Ausdruck : sie sind jetzt oft nur 5—6—7-stark , und in solehen kleinen Wurzeln habe ich nie mehrere Phloemstränge zwischen je zwei Xylenisträngen und auch keine doppelte Xylemstränge gefunden; ebenso finde ich auch keine Gruppe von phloem- ähnlichen Zellen außerhalb der Tracheiden; diese sowie auch die Phloem- stränge grenzen unmittelbar an das Pericambium oder werden nur durch ein paar Zellen von ihm getrennt. Die Bastfaser-Stränge an der Innenseite des Xylems haben verschiedene Mächtigkeit und bei den kleinsten Wur- zeln schmelzen sie in eine centrale Masse zusammen: das Mark fehlt dann, ein weißliches diekwandiges Prosenchym nimmt die Mitte ein, eine ratio- nelle zugfeste Gonstruction. Eine solche Wurzel weicht in Nichts von so vie- len anderen, besonders monocotylen Wurzeln ab. Der hypocotyle Stengel und die Radicula. — Der ganze unterhalb des Keimblattes liegende keulenförmige Körper besteht meiner Meinung nach zum allergrößten Theile aus dem hypocotylen Stengelgliede, und nur die äußerste vielleicht I cm. lange Spitze dürfte als Wurzelanlage betrachtet werden. Als Gründe hiefür muss ich erstens anführen, dass Wurzeln bei der Keimung nur aus dieser Spitze gebildet werden, selbst wenn der Keimling tief im Schlamme steckt; zweitens, dass der anatomi- sche Bau des langen Körpers mehr für einen Stamm spricht, obgleich auch die Luftwurzeln ganz stammähnlich sind. Du Prrır Tuovars war schon auf den Bau aufmerksam und schrieb (l. ec. p. 36): »Je nomme cette partie in- ferieure radieule pour me conformer A lusage; mais c’est une veritable tigelle: ce que confirme lVexistence de la moelle dans son interieur«; ein Mark hat aber auch, wie gezeigt, die Luftwurzel, und dieser Grund ist also 544 Eug. Warming. hinfällig. Der Gefäßstrangeylinder eines älteren Keimes bietet aber folgen- den Fig. 26, Taf. IXN—X, abgebildeten Bau dar: zwischen vollständigen, aus Phloem und Xylem gebildeten, und mit CGambium versehenen Strängen, wie die in der Figur rechts und links liegenden, finden sich mehrere Phloemstränge, wie es auch in den Luftwurzeln vorkommen kann; aber die Tracheen des Xylems entwickeln sich centrifugal und sind mehr oder weniger deutlich in Radien gestellt, dass man ihre Entstehung aus einem CGambium annehmen muss, welches ja in Stämmen ein gewöhnliches,. viel- leicht überall vorkommendes Verhältniss ist. Die zwischenliegenden Phloemstränge, die wohl späteren Ursprunges sind, werden nach und nach mit Gambium versehen werden und sich als vollständige Leitbündel constituiren. Die Bastlfaser-Stränge, welche. sich in allen Stützwurzeln innerhalb des Xylems vorfinden , fehlen hier. Der geschilderte Bau ist mehr stammähnlich als wurzelähnlich ; doch muss ich doch gestehen, dass ich ganz junge Keimlinge gefunden habe, deren hypocotyledonarer, kaum 2mm. dicker Theil ganz wurzelähnlich war, mit regelmäßig alternirenden Phloem- und Xylemtheilen, und mit einer Anord- nung der Tracheen, die auf centripetale Anlegung derselben deutete; ich bin daher der Meinung, dass der Gauliculus doch nicht immer einen reinen Stammbau besitzt. Ein anderer Unterschied zwischen Gauliculus und Luftwurzel ist aber rein biologischer Natur, der nämlich, dass jener chlorophylihaltig und sehr reich an Stärke ist: diese wird in großer Menge und als Nahrung für die jungen, eben von der Mutterpflanze herabgefallenen Keime aulgespeichert. Besonders gegen die Radicula hin ist die Stärke reichlich, wie auch dicht unter der Plumula, wo der Längenwuchs des Gauliculus statt hat. Vom Bau des hypocotyledonaren Theiles dürften noch ein paar Punkte hervorzuheben sein. Die Oberhaut ist ganz glatt und glänzend; ihre Zellen haben stark verdickte Außenwände und werden nachträglich durch hori- zontal gestellte Radiarwände getheilt (Fig. 20, Taf. IX—X), so dass viele Zellen in regelmäßigen senkrechten Reihen zu liegen kommen. Spalt- öffnungen fehlen. Auf die Epidermis folgt eine Korkschicht, dann eine in zwei Strata differenzirte Rinde; das äußere ist dichter, mit kleineren Zellen und kleineren Intercellularräumen, reich an Gerbsäure und großen Steinzellen-Nestern; das innere, weit mächtigere, hat große Trichoblasten, größere Intercellularräume und Zellen. Die Endodermis ist nicht beson- ders deutlich. Das Mark ist wie die Innenrinde besonders Sitz der Stärke. Geht man von der Plumula gegen die Radicula hin, so wird alles deutlich älter; die Krystalldrusen von Galeiumoxalat nehmen in Menge bedeutend zu, und in der Radicula selbst finden sie sich bisweilen in soleher Anzahl, dass es gewiss mehrere Zellen mit, als ohne Krystalle giebt. Selbst die Trichoblasten reichen in die Radicula hinein, bisweilen höher hinauf als die Gefäßstränge. Die Radicula dürfte gewiss einen ganz erloschenen Vegeta- Tropische Fragmente. II. 545 tionspunkt haben. Der dem Keimblatt angrenzende Gaulieulus-Theil ist viel biegsamer als der übrige, diekere und mit Lenticellen versehene Theil. Alles deutet darauf hin, De der hypocotyledonare Stengel an seinem obe- renEnde wächst; auch das Keimblatt wächst ja, wie oben angegeben, in seinem unteren, jenem angrenzenden Theil. In der kleinen Radieula scheint keine wesentliche Änderung im Bau statt zu haben. Die dunkelbraune, glatte und sehr feste Wurzelhaube hat ver- korkte Zellen (in Schwefelsäure unlöslich), die Korkbildung streekt sich von der Wurzelhaube weit auf den Gaulieulus hinauf zum Schutz des jungen, noch an der Mutterpflanze hängenden, der Luft und den Sonnen- strahlen ausgesetzten Keimes. Beim Austrocknen des Keimlings schrumpft die Wurzelhaube nach Esskrrs nicht ein. An den Keimanlagen habe ich ge- sehen, dass die Wurzelhaube durch perikline Theilungen der Epidermis- zellen gebildet wird. Am Schluss muss ich noch meinem lieben Freunde und Landsmanne, Capitain Baron Essers auf St. Thomas, meinen besten Dank bringen für das Material zu dieser Untersuchung, das ich allein ihm verdanke. Litteratur der Rhizophoraceen. BaıtLon, H., Sur les affinites du Macarisia, in Adansonia, vol.'3 Histoire des plantes, 6, p. 284. Brume, Museum Lugduno-Batavum, Nr. 9, p. 131. BrowNeE, P., Jamaica. I. Brown, R., An account of a new genus of plants named Raffllesia (Transact. of the Lin- nean Society, 43, pars 4). Carespy, The natural history of Carolina, Florida ete. London 1754 vol. 2, p. 63, t. 63. DECAISNE, J., Ann. sc. nat., Ser. 2, vol. 4, 4835, p. 75—77. Nouv. Ann. du Museum, 3, p. 452. Enster, in Martii et Eichl., Flora Brasiliensis, vol. 42 (2), fase. 71, p. 426, tab. 90. Essers, H., Rhizophora Mangle L. (Videnskabelige Meddelelser, 1877, p. A177—A8A). GÄRTNER, De fructibus etc. 1788, 4, p. 213, t. 45. GaupicHAaup, Recherches generales sur lorganögraphie (M&emoires de l’Academie des sciences, 8, 1843). Grirrith, Posthumous papers. Notulae ad plantas asiaticas. Calcutta 1854; vol. 4 p- 662—674, pl. 640— 642. - —— Transactions of the med. et phys. Society, Calcutta. Jacoum, Selectarum Stirpium americanarum historia, 1763, p. 141, tab. 89. Kuntze, O., Die Schutzmittel der Pflanzen, p. 17. Um die Erde. Leipzig, 1881. Lanmarck, Encyclopedie, t. 4 (1796), p. 696, tab. 396, 397. LisoLey, Vegetable Kingdom, London 1853, p. 726. MÖLLER, Jos., Anatomie der Baumrinde. Pıso et MArcsravE, Hist. naturalis Brasiliae, 4648, lib. 4, cap. 87 et: De Ind. utriusque re naturali etc., lib. 4, cap. 42. ’ 546 Eug. Warming. Rureoe tot DrAkESTEINn, Hortus indicus malebaricus, vol. 5, tab. 43, vol. 6, tab. 34. Rumpnius, Herbarium Amboinense, Amstelodam. 1750, vol.3,p. 402 et Icones tab. 68— 72. Tnovars, AUBERT DU Prrit-, Notice sur le Manglier, in Desvaux’s Journal de botanique, t. 3 (1843), p. 27, tab. A. Turasse, Florae madagascariensis fragmentum (Ann. se. nat., 4. Ser., 6, 4856, p. 406). Turrın, Iconographie vegetale, 1844, pl. 36, fig. 6—8. Warning, Eus., Om Rhizophora Mangle L. (0. Nordstedt's Botaniska Notiser« 4877.) VerLoso, Flora Fluminensis, vol. 5, tab. A. Wicnt, Icones Plant. Indiae Orient. 4, tab. 238 — 240, Illustrations of Ind. Botany, 4 (1840), p. 207, tab. 89. 90. Erklärung der Tafeln. Taf. VI—VIN. Fig. 4. Spitze eines in der Entfaltung seines Laubes begriffenen Zweiges. Narbe eines abgeschniltenen Laubblattes, zu dem die Stipeln st gehören, und in dessen Achsel die trichotomische Inflorescenz gestellt ist (1). Junge Inflorescenz von den beiden Hochblättern eingeschlossen; vergrößert. Eine ältere Inflorescenz (?/})- Eine dichotomische Inflorescenz (!/}). u. 6. Querschnitte durch eine Blütenknospe in verschiedener Höhe. Längsschnitt durch eine Blüte; adas lose Zellgewebe unter den Ovarialfächern. fv Gefäßstränge. h Harzschicht aus in radiären Reihen geordneten Zellen ge- bildet. d Nectarium. Krone und Staubblätter sind abgefallen. Fig. 8. Diagramm einer 5blütigen Inflorescenz. Fig. 9. Diagramm eines Zweiges mit drei Laubblattpaaren (f, f!, f?) und 3 Stipel- paaren (st). Fig. 40. Ovulum in Längsschnitt mit Sphärokrystallen und am Mikropyleende mit Pri- mordialzellen. Fig. 49. Längsschnitt durch ein Ovulum ; die Eiweissbildung hat begonnen (1/}). Fig. 12. Trichoblaste (Tangentschnitt durch die Rinde). £ Fig. 13. Ovulum in Längsschnitt, mit dem im Eiweiß eingeschlossenen Keime stärker vergrößert (Ok. 0, Obj. 5 von Seibert). Fig. 44. Ovulum, schwach vergrößert, nebst stärker vergrößertem Längsschnitte (10/,) und dem in demselben befindlichen Keime. Fig. 45. Ovulum im Längsschnitt; der Nucellus noch nicht ganz resorbirt. Fig. 46. Ein ähnliches Ovulum, sogleich nach dem Verblühen;, der Fruchtknoten noch nicht aufgeschwollen. Fig. 47. Samenschale mit den zahlreichen verzweigten Gefäßsträngen. Fig. 48. Junge Frucht (nat. Gr.) mit dem eingeschlossenen Samen (vergrößert (?/,). Der Keim hat schon das hervorgetreltene Albumen durchbohrt. Fig. 49. Querschnitt durch eine junge Anthere (das meristemalische Gewebe ist dunkel gehalten); daneben der stärker vergrößerte vordere Theil eines anderen, auf demselben Entwicklungsstadium stehenden Querschnittes (Ok. 0, Obj. 7). Fig. 20. Partie des hinteren Seitentheils eines Querschnittes (Ok. 0, Obj. 7). Fig. 24, 22, 23. Ein Staubblatt von der Seite, von vorne und von der Seite, aber mit aufgesprungener Anthere (10/,). _ Q In wM Tropische Fragmente, Il. 547 .24. Eine Placenta (3/,) mit zwei abortirten (ov) und einem entwickelten Ovulum daneben Längsschnitt durch dieses letztere (7/,). Der Keim ist schon recht sroß. a Albumen-Arillus. 25. Längsschnitt durch das aufsaugende Gewebe im Kopfe des Keimes. 26. Oberfläche eines weiter abwärts liegenden Theiles vom Keimblatte (Ok. 0, Obj. 6). 8. 37. Querschnitte von zwei theilweise oder ganz aufgesprungenen Anlheren. 38. Querschnitt durch die hintere Ecke einer aufgesprungenen Anthere. (Die Ver- dickungen der fibrösen Zellen sind ziemlich undeutlich geworden.) ige. 29. Querschnitt durch eine jüngere Anthere; die Tapetenzellen sind noch nicht aufgelöst, die Pollenmulterzellen noch nicht in Tetraden getheilt (Ok.0, Obj.7). 8.30. Eine junge Frucht (4), nebst ihrem Samen B und dem herausgenommenen Keim €. a ist der Albumen-Arillus. (Alles in natürl. Gr.) 34. Längsschnitt durch eine reife Frucht, deren Keim abgefallen ist; c Kopf des Keimblattes; £ Samenschale; f Fruchtwand (natürl. Gr.). .32. Eine junge Frucht ('/,); das Keimblatt ist noch nicht außerhalb der Frucht erschienen (!/}). .33. Längsschnitt durch einen Samen und den oberen Theil des Keimes; cot Keim- blatt; pl Plumula, noch aus nur zwei kleinen Blattanlagen bestehend (?/,). 34. Ein junger Keim. Der Suspensor ist aus zwei Zellreihen gebildet. .35. Querschnitt durch den röhrigen unteren Theil des Keimblattes (?/,). 36. Entwickelter Samen mit zwei abortirten. Der Eiweiß-Arillus ist zurückge- schlagen um das von demselben noch ganz gedeckte Keimblatt zu zeigen (ver- kleinert, ca. 3/4). . 37. Junge Frucht mit zwei fast gleichaltrigen Keimen. 38, Frucht mit zwei in derselben Samenschale eingeschlossenen Keimen; von dem einen älteren ist nur das Keimblatt übrig; von dem anderen sieht man sowohl den hypocotyledonaren Theil (caul) als das Keimblatt (cot). .39. Längsschnitt durch den in Fig. 38 abgebildeten Samen. . 40. Die zwei Samen aus einer Frucht wie Fig. 37 (nat. Gr.); beide sind völlig selbständig. Taf, XN—X. 4, Eine reife Frucht mit dem schon weit hervorgewachsenen Keime, etwas ver- verkleinert. cot Keimblattgrund. 2. Spitze des Cauliculus mit der nach der Trennung vom Keimblatte befreiten Plumula (1/,). 3. Spitze eines Zweiges; zwei Laubblätter sind sichtbar (!/ı). 4. Dieselbe nach Entfernung der Laubblätter; die Stipeln sind jetzt sichtbar, in entgegengesetzter Richtung gedreht (!/}). 5. Keim von einer Bruguiera (!/}). 6 u. 7. Querschnitte durch eine Wurzel, Fig. 6 den Phloemstrang darstellend, Fig. 7 einen benachbarten Xylemstrang darstellend (Seibert Ok. 0, Obj. 7). 8. Querschnitt durch eine in den Schlamm schon hineingedrungene Luftwurzel mit beginnender Cambiumbildung. Das größte Lumen in dem Xylem muss ein jüngeres Gefäß sein. 9. Querschnitt durch die Peripherie der Rinde einer secundären Wurzel; a die Epidermis; b hypoderme Endodermis (gelblich); e korkbildende Schicht; da- nach folgt Rindenparenchym, dessen äußerste Zellen gelbliche Wände haben. Der dunkel gehaltene Raum ist einer der Intercellularräume, welche schon hier anfangen, ig. 49. „22. „2. Eng. Warming, Tropische Fragmente. I. Eine junge Keimpflanze, verkleinert (1/3); e Narben des Keimblattes und nächst- folgenden Blattpaares. Querschnitt durch ein Laubblatt (Ok. 0, Obj. 5). Die Endodermis einer Luftwurzel, tangential. Querschnitt durch den Blattstiel (ca. 5/,); die Phloemtheile schwarz gehalten. Ein Drüsenhaar im Längsschnitt; rechts und links die gesprengte Cuticula. Querschnitt durch die Rinde einer tertiären Wurzel (siehe den Text p. 542- — 43). (Ok. '0, Obj. 7.) Querschnitt durch eine Luftwurzel; die Holzbildung ist schon recht weit vor- geschritten. p, p bezeichnen die hinter den primären Phloemsträngen gebil- deten Holztheile. Die schraffirten Partien sind das innerhalb der primären Xylemtheile liegende Sclerenchym. Querschnitt durch eine junge Luftwurzel von 6—7 cm. Länge, zwei doppelte Xylemstränge mit angrenzenden Phloemsträngen sind dargestellt. Querschnitt von einer Stamm-Luftwurzel dicht unter der Haube. x—x die Xylemstränge, deren Gefäße durch die Kreise angegeben sind. Die übrigen Stränge sind Phloem. - Theil des in Fig. 47 abgebildeten Querschnittes, einen doppelten Xylemstrang und einen wenig getheilten Phloemstrang darstellend. Das Cambium hat hier vor dem Xylem begonnen, während man es anderswo an demselben Präparate innerhalb des Phloems beginnend findet (Ok. 4, Obj. 5). Längsschnitt durch die Epidermis der Radicula. Theil des Querschnittes Fig. 18, stärker vergrößert (Ok.0, Obj. 7); die Phloem- stränge sind durch ihre collenchymatischen Wände und dunklerem Inhalt ge- kennzeichnet. Querschnitt durch eine junge Radicula (?/,). Der Ring von Gefäßsträngen ist etwas zu kräftig ausgefallen. Die Punkte in der Peripherie deuten Steinzellen- gruppen an. Eine hervorbrechende Luftwurzel (!/, Eine primäre, in den Schlamm a ot Luftwurzel mit secundären und tertiären Wurzeln (!/,) Radicula im Längsschnitt; 4 k sind Wurzelanlagen in derselben. Querschnitt durch den Cauliculus einer schon wurzelbildenden Keimpflanze. Die dunklen Räume (i) sind intercellulär. (Ok. 0, Obj. 5.) Parenchymstrahle mit ihrem Cambium (ce). Pensees sur la taxinomie botanique') par Mi Caruel. »Spiritus intus alit, totamque infusa per artus Mens agitat molem.« Virg. 1. Classifiecations en general. L’homme, interprete de la nature dans ce sens, que son esprit en refl&chit lordonnance, recoit du monde exterieur, e’est-ä-dire des etres et des phenomenes naturels, par la voie des sens, certaines impressions, qui synthetisees par rapport aux divers &tres consideres chacun A part, lui donnent la connaissance de leur individualite. Mais doue &galement de la faculte de comparaison, ’homme, apres avoir appris A connaitre les individus sous leurs differents aspects, les rapproche les uns des autres pour les comparer, d’oü resultent pour lui leurs ressem- blances et leurs dissemblances. La consideration des unes et.des autres porte a la constitution de groupes, formes des individus qui sous un aspect ou sous plusieurs se ressemblent entre eux, et different des individus consti- tuant les autres groupes. Si on considere les individus sous un seul aspect, ou sous plusieurs aspects mais en m&me temps, on arrive a constituer un certain nombre de groupes @quivalents, dont l’ordonnance peut deja &tre consideree comme une classification. Mais si on les considere sous plusieurs aspects suc- cessivement, en respectant les groupes deja formes et en examinant se- parement les membres de chacun d’eux, l’on arrive a etablir des groupes de divers degres, les uns plus etendus, superieurs par rapport a d’autres plus limites, inferieurs, contenus dans les premiers.. L’ensemble de tous ces groupes, ordonnes selon leur gradation gerar- chique, est ce que l’on appelle plus proprement une classification ou un systeme de classification. 4) Ce travail, presente a l’Acad6mie des Lincei dans sa seance du 5 juin 1884, a paru en italien dans le 40e volume des m&moires de la classe des sciences, en 4882. La traduction francaise que j’en donne ici apporte quelques modifications a l’original. Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 36 550 T. Carnel. Chaque aspect different sous lequel on peut considerer les individus pour les grouper, fournit les caracteres de ressemblance et de dissem- blance necessaires pour cela. Les groupes des classifications ont done un fondement reel, en tant qu’ils sont l’expression de caracteres qui existent dans la nature; et dans ce sens l’on peut dire que toutes les classifications sont naturelles. Mais d’un autre cöte elles sont tout autant ideales, en tant que chaque caractere reel correspond dans notre esprit a une idee que nous nous en sommes faite, et ce sont ces idees (plus que les etres naturels) que nous comparons pour arriver a la formation des groupes. Ceux-ci sont par con- sequent l’expression d’une idee ou d’un ensemble d’idees, qui se rapportant ä des eollections d’individus sont des idees 'generales, et de divers degres de generalite, les plus generales correspondant aux groupes superieurs, les moins generales aux groupes inferieurs de la classification. Dans ce sens toutes les classifications doivent &tre considerees comme artificiel- les, etant produites par un artifice de l’esprit humain. On peut done definir egalement une classification ainsi: lordre que nous mettons dans les id&ees acquises sur un nombre donne d’etres, de maniere äce qu’elles soient ordonn&ees selon leur degr& de generalite. C'est pourquoi l!’on peut dire que les classifications sont la partie la plus ideale des sciences naturelles. Les epithetes de naturel et d’artificiel appliquees aux classifications sont habituellement comprises dans un autre sens: comme si elles con- stituaient une difference absolue, les elassifications dites artificielles &tant. ’auvre exclusive de P’homme, celles dites naturelles etant indiquees par la Nature. Mais si l’on examine celles que l’on designe sous un ou lautre de ces deux noms, on s’apercoit aisement que leur difference est dans le degre et non pas dans l’essence. On dit qu’elles sont naturelles quand les groupes, &tant fondes sur un ensemble de beaucoup de caracteres, presen- tent plus de ressemblances entre leurs membres, et semblent par la plus con- formes ä la nature des choses; on dit au contraire qu’elles sont artifieielles quand les groupes, &tant fondes sur un seul caractere, ou sur un petit nombre, sont par la plus heterogenes, et manifestent plus clairement lar- tifice de leur formation. Mais il est bon de le repeter: iln’'ya pas d’autre difference, toutes les classifications sont en m&me temps artificielles par- cequ’elles sont dues ä l’art de ’homme, et naturelles parceque les carac- teres des groupes sont pris dans la nature. Un systeme purement artificiel serait celui par exemple, oü apres avoir donne des noms arbitraires aux etres, ou grouperait ensuite ceux-ei selon les lettres initiales de leurs noms, comme les mots dans un dietionnaire;: mais jamais dans le. champ des sciences naturelles on n’appellerait elassification un semblable artifice. D’un autre cöle, il n’existe pour nous dans la nature que des individus, et non pas des groupes d’individus relies ensemble materiellement d’une facon Pensdes sur la taxinomie®botanique, 551 sure et qu’on puisse verifier, sinon par les relations de descendance limi- tes a ceux de la m&me race, ou par les relations exceptionelles qu'il ya entre des parasites et leurs hötes, ou par d’autres rapports plus obseurs qui «dependent egalement de la vie en commun, ou de la succession dans lordre des temps; par consequent nous ne pouvons pas dire que la nature ait un systeme general a elle, ni qu'il existe aucun systeme naturel en dehors de l’intervention de l’esprit humain. Pour rendre plus frappante en apparence la distinetion entre les deux categories de classifications. on a imagine d’appeler systemes celles qu’on a considerees comme artificielles, et mðodes celles qu’on a considerees comme naturelles. On a eu tort de detourner ainsi la parole methode de sa vraie signification; il faut la lui restituer aussi en taxinomie, en desig- nant par elle ensemble des regles et le procede raisonne A suivre pour coordonner un syst&me de classification. La methode est le mode de faire, le syst&me est la chose faite. Le sceau de toute classification est l’apposition aux divers groupes, de noms propres qui servent A en fixer l’existence dans la memoire. 2. Avantages et inconvenients des elassifieations. Classifier est une consequence tellement directe et necessaire des fa- eultes d’observation et de comparaison de !’homme, qu'il s’y adonne des les commencements de sa vie intellectuelle et toujours par la suite, en classi- fiant dans son esprit toutes sortes de choses, en les groupant en calego- ries, auxquelles il met des noms propres. En faisant ainsi, il Sassure de tres grands avantages, il Ssempare mieux des choses celassifiees, au besoin il sait mieux les retrouver et les communiquer; et si le nombre en est consi- derable, leur classification, et une classification compliquee , devient pour lui une necessite inevitable, s’il ne veut pas s’egarer dans leur multitude, en perdant les connaissances acquises sur elles. Les elassifications arretent, cireonscrivent les connaissances, elles les coordonnent selon leur importance, elles en sont ainsi la synthese la plus evidente. Il n’y a pas de science sans classification, celle-ci seule fait la difference entre un ensemble de faits connus empiriquement, et les m&mes faits relies entre eux par le moyen de leurs rapports verifies. La classification des &tres naturels a en outre un avantage non moins grand: il contribue A augmenter la somme de nos connaissances a leur egard, en nous portant a les examiner sous des aspects nouveaux et divers, pour trouver entre eux de nouvelles ressemblances et dissemblances, fai- sant ainsi deeouvrir parfois des faits nouveaux, qui autrement auraient pu rester inobserves. Sous un point de vue tout pratique, comment ferait-on pour| mettre en ordre des collections et des musees et toutes sortes de materiaux d’etude, 36 * 552 T. Oarnel. sans une classification ? Comment eerire les livres destines A faire con- naltre les &tres naturels? L’on a caleul& qu’avee 44 volumes l’on pourrait donner la deseription de toutes les plantes eonnues jusqu’a pr6sent, celles- ci etant classees, tandis que pour les deerire isolement il faudrait 1200 A 1500 volumes (A. DE GANDOLLE). Gependant si les elassifications sont necessaires et utiles, on ne peut nier qu’elles n’aient des inconvenients, dont il faut se garder. Un des princi- paux est que les groupes etant designes par des noms, trop souvent il ar- rive que quand on a appris A connaitre ceux-ci, on eroit connaitre A fond les groupes eux-me&mes dans leurs membres, et en prenant ainsi les paroles pour les choses, on en reste au semblant de science acquis de la sorte. C’est la le motif pour lequel beaucoup de personnes considerent les sciences qui tiennent ä la classification comme de pures sciences de mots, comme elles disent; et des esprits eclaires ont combattu l’etude des categories, comme si l’on pouvait s’en passer. Un autre ineonvenient grave et tres frequent provient de ce que les caracteres sur lesquels on e&tablit les groupes sont mis necessairement tres en vue; il s’ensuit que toute l’attention s’arrete souvent sur ceux-lä, au detriment d’autres caracteres, m&me importants, et l’on neglige les rap- ports de ressemblance qui derivent de ces derniers, parceque certains liens d’affinite ont &te brises en faveur l’autres que l’on a preferes. Si l’on veut apres cela faire une comparaison entre les classifications naturelles et les artificielles (en prenant ces termes dans l’acception qui a ete expliquee plus haut) pour @valuer leurs avantages speciaux , on trouve que ceux des classifications naturelles sont bien superieurs. Un systeme arti- ficiel a lavantage de la simpliecite et de la elarte, a cause du nombre re- streint des caracteres mis en oeuvre; et par consequent il est facile a com- prendre et ä retenir. Mais la somme des notions acquises facilement de la sorte est petite en proportion; et le danger de tomber dans les ineonve- nients inherents A toute classification est au plus haut degre. Le plus grand avantage des systemes artificiels est la rapidite avec laquelle on par- vient a un groupe donne dont on a besoin; mais e’est un avantage fort di- minu6 par le danger de se tromper de route, quand les caracteres em- ploves ne sont pas des plus stırs. D’un autre cöte les systemes naturels sont, il est vrai, A cause de la multiplicite des caracteres qu’on y emploie, moins evidents dans leur ordonnance, plus difficiles a apprendre, les groupes en sont plus obseurs, plus incertains dans leurs limites; mais ces inconve- nients sont largement compenses par le fait que ces syst@mes sont moins exposes aux autres inconvenients auxquels toutes les elassifications sont sujettes, par la surete avec laquelle on les manie, car la ou un caractere fait defaut d’autres y suppl&ent, par linstruction plus grande qu’on en re- tire, chaque groupe y etant la synthese d’un ensemble de caracteres. Les merites reconnus des syst@mes naturels sont la cause que depuis longtemps Pensees sur la taxinomie botanique. 553 ils sont preferes aux syst&mes artificiels dans tous les domaines de la science, Tout systeme artificiel est de’sa nature invariable et imperfectible: en voulant l’ameliorer on le detruit. Les systemes naturels au contraire sont essentiellement instables et perfectibles, puisque chaque nouveau caractere decouvert ou employe tend a en modifier les groupes en les ameliorant. Le nombre des systemes artificiels possibles n’a pas de limite pour ainsi dire. Si l’on restreint en la preeisant davantage la conception des systemes naturels, en exigeant que les groupes en soient fondes sur le plus grand nombre possible de caracteres, il ne peut yavoir qu’un seul systeme le plus naturel entre tous ceux d’une meme sorte. 3. Lois des elassifieations naturelles. Done, le premier fondement ou loi de la methode naturelle sera de composer les groupes en employant le plus grand nombre possible de ca- racteres. Non pas tous: ce n'est pas chose faisable comme lont eru quelques systematistes, car a vouloir tenir compte des tous les caracteres offerts par les individus, ou ne pourrait laisser l’idee particuliere de lindividu pour passer a l’idee generale d’une collection quelconque d’individus. On sait que les idees generales ne peuvent etre acquises que par l’abandon de quelques elements des idees particulieres: les groupes d’un systeme ne peuvent etre fondes qu’en abandonnant certains caracteres en faveur de certains autres, en negligeant certaines ressemblances pour donner la preference a d’autres. Le nombre des caracteres est en rapport avec le degr& du groupe. Plus le groupe est eleve, d’autant moindre sera le nombre de ses caracte- res; plus il est bas, d’autant plus grand sera le nombre des caracleres. Cette seconde loi de la methode naturelle est une consequence directe de la conception de gradation des groupes, distingues relativement en supe- rieurs, plus generaux, correspondants a une idee plus generale, et en in- ferieurs,, moins generaux, correspondants a une idee moins generale. Des caracteres qui ont &t@ employes pour un groupe, quelques uns doi- vent par consequent £tre elimines quand on veut former un groupe supe- rieur. Ce qui veut dire que les caracteres sont de diverse importance, en raison du degre des groupes auxquels ils s’etendent. (est le principe connu sous le nom de subordination des caracteres: ce qui sera une troisieme loi de Ja methode naturelle. Une quatrieme sera que tous les groupes du m&me degre forınes au- dedans d’un groupe plus grand devront &tre fondes sur le meme nombre de caracteres semblables. Si les caracteres n’etaient pas en nombre egal, ces groupes ne seraient pas equivalents, et seraient contradictoires au nom 554 T. Oaruel, qu’ils porteraient. Si les caracteres n’etaient pas semblables, les m&ämes elements pourraient faire partie en meme temps de plusieurs groupes pa- ralleles. Un corollaire de cette quatrieme loi est la cinquieme, que l’on ne peut pas employer des caracteres negatifs, d’est-a-dire fonder un groupe sur labsence d’un caractere present dans un autre. En faisant ainsi, l’on etablirait deux groupes apparemment mais non pas eflfectivement equiva- lents, les elements de un se trouvant unis par un caractere commun, ceux de l’autre pouvant fort bien n’avoir autre chose en commun que le manque ‚de ce caractere. Geci pose, la solution d’un probleme de classification consiste essen- tiellement en un choix de caracteres, a graduer selon leur importance. C’est un travail qui commence par verifier les ressemblances, et qui se poursuivant finit par la formation de groupes. Parmi ceux du m&me degre on peut ensuite mettre au clair leurs ressemblances et leurs dissemblances, les premieres au moyen des caracteres communs, les secondes au moyen des caracteres differentiels, qui deviennent les caracteres essentiels de chaque groupe quand on le confronte avec les autres groupes equivalents qui font partie d’un meme groupe superieur. Les caracteres communs etahlissent les rapports de ressemblance entre les groupes semblables, et quand ces rapports sont un peu nombreux, il n’y a pas d’artifice graphique qui puisse les representer tous. Lorsque, comme dans les livres, il faut disposer les groupes l’un apres l’autre en serie, chacun devant necessaire- ment etre entre deux autres quand il n’est pas au terme d’une serie, ses rapports marques par la contiguite se limitent a deux ou a un, et les autres ne paraissent point, quoiqu'ils puissent &tre d’egale importance. Ceei prouve que dans ce cas plusieurs series diflerentes peuvent etre 6galement legitimes. De toutes les considerations exposees jusquw’'ici ’on peut deduire que les groupes d’un degre quelconque, etant fondes sur des ressemblances A apprecier par le classificateur, ne peuvent pas avoir des limites fixes, mais sont sujets A les avoir tantöt &largies et tantöt restreintes, tantöt eflacees et tantöt tracees a nouveau; ce qui jJustifie le desaccord que jusq’a un cer- tain point on voit toujours exister entre des systemes contemporains fon- des sur les memes prineipes. Les groupes d’une classification peuvent e&tre aussi varies que les divers aspects sous lesquels on peut considerer les individus; iln’y a rien dans leur nature qui en determine numeriquement la gradation, c’est-a- dire que la serie des degres n’est determinee que par l’usage conventionnel. Pour les &tres dont l’etude fait partie de l’histoire naturelle, il semble que usage le plus repandu tende a reconnaitre 8 degres primaires, echelonnes ainsi: Pensees sur la taxinomie botanique. 959 Division Glasse CGohorte Ordre Famille Tribu Genre Espece, au-dessous desquels on peut au besoin en mettre 8 autres: Sous-divi- sion — Sous-classe — Sous-cohorte — Sous-ordre — Sous- famille — Sous-tribu — Sous-genre — Sous-espece. Voulant encore d’autres degres intermediaires, on pourrait les appeler uniforme- ment des Sections. 4. Nomenclature de la elassification botanique. En Botanique, la nomenelature de ces degres est assez confuse. Les Divisions (u Embranchements ou Types comme d’autres les appel- lent) sont souvent confondues avee les Classes; les Ordres presque toujours avec les Familles, quand on ne les distingue pas par d’autres noms, d’Al- liances etc.; les Sous-familles sont souvent confondues avec les Tribus, et parfois ces dernieres sont considerees comme superieures aux familles; les Sous-especes s’appellent aussi Varietes, quand celles-ci ne sont pas placees au-dessous de celles-la, et elles peuvent elles-memes avoir des Varia- tions etc. Quant aux noms speciaux pour les divers groupes, la nomenclature moderne est surtout basee sur le nom generique. Chaque genre a un nom (latin) d’un seul mot, qui est un substantif, ou un adjectif pris substantivement. Le nom de l’espece se forme; avec le nom generique, en y ajoutant soit un adjectif, soit rarement en second substantif. Les sous-genres sont designes quelquefois, pas toujours, par un nom, tire ordinairement de celui d’une espece remarquable. On designe les sous-especes en ajoutant un second adjectif; mais aussi par des lettres ou des nombres. Le nom des familles se forme (sauf de rares exceptions que l’on peut meme abandonner) avec le nom d’un genre, en y ajoutant une terminaison en deux syllabes. La terminaison en aceae a prevalu graduellement, et peut &tre adoptee uniformement. Les sous-familles, les tribus et les sous-tribus sont aussi designees par un nom de genre, en y ajoutant la terminaison en eae. Les divisions et les sous-divisions, les classes et les sous-classes, les 556 T. Garuel. cohortes et les sous-cohortes, les ordres et les sous-ordres, n’ont pas de regle pour la formation du nom, sinon qu’il doit &tre d’un seul mot. Il ne faut pas beaucoup de paroles pour expliquer les merites et les defauts de cette nomenclature. Les merites sont: la simplicite et la brie- vete, et lindication dans le nom lui-m&me du degre du groupe, au moins pour les groupes inferieurs qui sont de beaucoup les plus nombreux. Les defauts sont: en premier lieu le manque d’un rapport necessaire entre le nom et la chose, les noms n’&tant pas necessairement significatifs, il suflit qu’ils n’expriment rien de contraire aux caracteres du groupe; et en se- cond lieu la dependance dans laquelle se trouvent du nom du genre les noms des especes et des sous-especes, ainsi que des familles, sous-familles, tribus et sous-tribus, d’oüu il S’ensuit qu’en transportant une espece d’un genre a un autre, il faut en changer le nom, et il pourrait arriver qu’en transportant un genre d’une famille, sous-famille etc. A une autre, ou en le supprimant, il faille changer le nom de la famille ou de la sous-famille. Chaque taxinomiste qui etablit un groupe nouveau, ou qui en modifiant profondement un groupe ancien lui donne des limites nouvelles tres diffe- rentes de celles qu’il avait, a le droit de lui donner un nom selon les usages etahlis; et les botanistes sont tenus de l’adopter. Ge droit de priorite pour les noms est en general respecte, et compris par tout le monde de la meme facon, excepte pour les noms specifiques. Par rapport a ceux-ci quel- ques auteurs, suivant usage ancien et la raison, appliquent la regle de prio- riteE au nom en entier, compose de deux mots; tandis que d’autres l’appli- quent seulement au second mot, &tant induits en erreur par un abus qui s’est introduit d’appeler »nom specifique« ce second mot detache du premier, et par la ils ont introduit dans la nomenclature une confusion qui n’est pas petite. L’usage exige qu’apres un nom, et particulierement apres les noms specifiques, l’on ecrive en abrege le nom de l’auteur qui a etabli le groupe dont on parle; mais cela d’une facon intelligible, en mettant toute la premiere syllabe et les consonnes initiales de la seconde, et non pas en en faisant un rebus. est une espece d’indication bibliographique, qui renvoie aux ouvrages de l’auteur en question pour des £Eclaircissements sur le groupe, et il n’y a pas d’inconvenients a ce quelle renvoie au lieu et de la m&me maniere aux ouvrages d’autres auteurs qui lauraient illustre; et elle sert aussi a le preeiser mieux dans le cas oü divers auteurs auraient entendu des groupes differents sous le m&me nom, cas qui n’est pas rare. lei ega- lement la confusion a ete introduite par des botanistes, qui se sont mepris sur la signification de ces citations d’auteurs, croyant qw'il s’agissait d’un fait historique, de constater la premiere fondation d’un groupe, meme sous un tout autre nom, ou bien quil s’agissait d’un hommage A rendre A son fondateur. (est ainsi que l’on a vu des noms Linneens rapportes A Dios- coride ou a Pline, et des genres attribues a Linne qui sous le meme nom avait entendu ce qui a present constitue une famille ou un ordre. Pensees sur la taxinomie botanique. 557 Ce sont surtout les eryptogamistes qui, se cantonnant dans des mondes a part et y multipliant les complieations, ont contribue a introduire dans la nomenclature de la taxinomie ainsi que de la morphologie vegetales une si regrettable confusion. % 5. Classification naturelle botanique. En entrant dans le domaine special de la classification naturelle en botanique, il faut avant tout Ecarter Je prejuge, qui voudrait faire ieci une distinction entre les caracteres des plantes et leur port ou aspect general. Comme le port est le resultat du mode d’etre du corps vegetatif dans ses diverses parties, et comme chaque mode d’etre est precisement ce que l’on entend par un caraclere, il s’ensuit que le port n’est qu’un caractere com- plexe, a mettre en ligne pour l’evaluation taxinomique avec les autres caracteres tires d’autres parties de la plante, mais non pas en opposition avec ceux-ci. L’on peut ajouter tout-de-suite que la pratique a demontre que le port a bien peu de valeur en comparaison des aulres caracteres. On s’emerveillerait a bon droit du botaniste qui a cause de la tres grande ressemblance du port voudrait rapprocher les Tamarix des Gypres, ou les Eucalyptus des Saules, ou les Euphorbes cactilormes des Cactus, ou qui ä cause de la difference de port voudrait detacher le Juniperus Sabina et ses pareils des autres Genevriers pour les mettre ensemble avec les Cypres, ou qui voudrait diviser le genre Spiraea en deux pour mettre dans l’un les especes ligneuses, dans l’autre les especes herbacees. On peut considerer le monde vegetal sous plusiers aspects primaires. On peut examiner les plantes au point:de vue de leur conformation, ou de leur structure elementaire, ou des fonctions qu’elles exercent, ou de leur distribution geographique dans les temps presents ou dans les temps PASSES ;, .Hosaps de la les branches de la botanique que l’on appelle morpho- logie, histologie, physiologie, geobotanique, paleobotanique ete.; qui peu- vent etre separement la base de classifications morphologiques, histologi- ques, physiologiques et ainsi de suite. Un systeme vraiment naturel serait celui qui embrasserait dans une seule synthese tous ces erdres de conside- rations. L’avenir donnera peut-etre ce systeme; mais pour le present ce serait une tentative vaine que de chercher a lavoir. Tous les systemes botaniques ont ete de tout temps et sont encore essentiellement morpho- logiques, bätis avec des caracteres pris a la conformation des plantes; et si fort souvent l’on y a mele des considerations d’un autre genre, ce n’a ete que partiellement et incompletement, et a vrai dire sans autre resultat que d’enlever au systeme morphologique le merite de l’unite de conception et de l’'harmonie entre ses diflerentes parties. (est ainsi que pendant long- temps on a eu la division du regne vegetal en arbres et en herbes, et de nos jours beaucoup de botanistes divisent les Gryptogames en cellulaires et 558 T, Garuel. en vasculaires, et les Phanerogames en endogenes et en exogenes, par consequent en faisant usage pour cela d’un caractere histologique, et en negligeant ensuite toutes les autres modifications des tissus dans tout le reste de la classification. (est ainsi que l!’on trouve ca et la quelque con- sideration geographique, ou physiologique, mise en @uvre pour susciter ou pour aider ä la formation d’un groupe, tandis que dans tout le reste du systeme avec la meme inconsequence on n’en fait pas mention; par exemple les Oryp- togames cellulaires qu’on divise commun&ment en Algues, Lichens et Cham- pignons a cause de leur station, ou le Platane oriental que personne ne separerait de l’oceidental si n’etait la region differente qu’ils habitent, ou les Balanophoracees que LinpLey et EnpLicner non-seulement rapprocherent des Cytinacees et des Rafflesiacees, si eloignees en realite, pour en former un groupe de plantes parasites, mais ils detacherent celui-ci de tout le reste des Phanerogames, tandis qu’ailleurs pour les m&mes systematistes le parasitisme ne suflit plus pour eloigner les Guseutes des Gonvolvulacees, ou les Cassytha des Lauracees. Il est vrai que dernierement ila paru des travaux remarquables, dans le but d’appuyer certaines distinctions generiques ou speeifiques par des caracteres pris a lexamen des tissus in- ternes; ces travaux se rattachent A d’autres tout aussi recents, et ayant egalement un but taxinomique, sur la distribution des fibres dans les tiges et les feuilles; et tous preparent des maleriaux pour des systemes futurs qui pourront etre tout ensemble morphologiques et histologiques, mais qui ne seront possibles qu’apres que chaque vegetal pris en consideration aura et& etudie histologiquement comme il Test a present morphologiquement (car la premiere necessite de touf travail de classification est la connais- sance des objets A classer), et apres que l’on aura acquis des idees plus claires sur le degre de concordance entre les caracteres externes et les caracteres internes des plantes. Puisque l’etat actuel de la science ne per- met pas une methode naturelle plus comprehensive, et puisqu’il y a obli- gation de suivre la methode morphologique consacree par la tradition, il vaut mieux, pour eviter toute equivoque et se conformer ä la logique, la suivre exelusivement, et sans y introduire partiellement et par consequent arbitrairement d’autres elements taxinomiques, en dehors des modifications de conformation. I! y a une autre methode qui dans la pratique rentre dans la methode morphologique: c’est celle qu’on a appelee phylogenetique, parce- qwelle voudrait disposer les plantes (et les animaux) selon leur descen- dance supposee les uns des autres et selon leurs liens de parente. Comme les documents historiques pour constater la parent& font defaut, on doit recourir aux caracleres de la ressemblance reciproque pour tächer de la deviner; et !’on revient par la a la methode habituelle, avec Villusion en sus d’avoir fait une chose nouvelle et toute diflerente. Pensees sur la taxinomie botanique, 559 6. Classification botanique morphologique. De sorte qu’ayant en vue l’institution pour le regne vegetal d’un systeme purement morphologique, il convient d’etablir les regles pour juger de ’importance relative des caracteres morphologiques. Des l’abord une premiere rögle est suggeree par la conception meme des classifications, en ce qu'elles sont constituees par des groupes de difle- rents degres, les uns plus generaux, d’autres moins generaux. L’impor- tance des caracteres devra &tre en rapport avec le degre du groupe auquel ils setendront; d’est-a-dire qwils seront d’autant plus importants quwils seront plus comprehensifs, plus generaux; et leur plus grande gene- ralite sera un eriterium de leur plus grande importance. Une modifica- tion du corps entier d’une plante, par exemple selon que c’est un thalle ou un corme, sera plus importante qu’une modification de la tige ou des feuilles dans les cormes; la symetrie de toute une fleur sera plus impor- tante que celle d’un de ses vertieilles; et celle-ei plus qu’une modifieation d’un membre du verticille. Par eonsequent tout caractere qui en suppose un autre Jui est inferieur. D’apres ce criterium, en etudiant les Dicotyledones on ne se laissera pas dominer par une modification du periantbe chez quelques unes, oü il se montre simple et non pas distinet en calice et en corolle, pour fonder sur ce caraclere un groupe d’Apetalae, ou Monochlamydeae, sans te- nir compte de la symetrie generale de la fleur, qui etant prise en conside- ration decompose ce groupe pour en rapprocher les familles de celles d’autres groupes qui ont la möme fleur, sauf que le perianthe y est double. En etudiant les Monocotyledones Aa fleur pentacyelique, pour en distribuer les familles entre divers ordres on accordera plus d’importance aux trois modi- fications comprehensives de tout le type floral representees par“es Orchida- ceees, les Liliacees et les Poacdes, qu’a une partieularite plus restreinte de la fleur, comine qui dirait landrocee reduit a la trimerie dans les Iridacees, ou le gemmulaire supere dans les Liliacees, et infere dans les Amaryllida- c&es qui ne different pas en autre chose de ces dernieres. Gonvaincu que dans la division des Prothallogames il faut adopter les deux classes des Isosporees et des Heterosporees a cause du caractere de tres grande gene- ralite fourni par les spores, on nm’hesitera pas a scinder Vancienne famille des Lycopodiacees en deux, Lycopodiacees proprement dites et Selaginella- c&es, mettant l!’une dans une classe et l’autre dans l’autre classe, quoique beau- coup d’autres caracteres moins generaux porteraient a les laisser reunies. Dans la famille des Asteracees, la distinction des deux genres voisins Matri- caria et Anthemis, fondee principalement sur le receptacle nu dans le premier et garni de paillettes dans le second, sera pour cela d’une plus grande valeur que la distinetion entre les genres Ormenis et Peride- raea, qui ont tous deux des paillettes sur le receptacle, mais de nature 560 T. Garuel. differente. De meme dans les Amaryllidacees, le perigone garni ou depourvu d’une couronne sera accepte par tout le monde comme un bon caractere generique, tandis quwil y aura plus de diffieulte a accepter comme de bons caracteres les modifications de la couronne qui distinguent par exemple les genres Nareissus, Queltia et Ajax. Dans un meme genre, Sonchus par exemple, deux especes comme le S. arvensisetle S. palustris qui different (entre autres choses)par toute la forme de la feuille, seront plus distinetes que deux autres especes comme le S. levis et leS. asper chez qui Ja difference dans les feuilles est limitee a leur portion basilaire. Un autre eriterium de l’importance d’un caractere sera sa determi- nation: que l’on a, quand entre les modifications correlatives d’une par- tie de la plante les transitions manquent, et par suite les modifications elles- memes en sont bien eirconserites, et determinees. Au contraire, les ca- racteres sont indetermines quand ils passent par degres l’un dans l’autre. Comme la determination est precisement le signe propre de ce que l’on en- tend par un caractere, il s’ensuit qwautant qu’un caractere sera mieux de- termine, il sera d’autant plus legitime et meilleur. Ainsi: un caractere de la plus grande generalit et par consequent de la plus grande importance, tellement qwil pourrait servir aux divisions primaires, serait celui que donne le corps vegetal dans son ensemble, selon qu'il se pr&sente faconne en thalle ou en corme; mais en examinant les Muscinees, les Characees, les Floridees, on trouve tant d’intermediaires entre les deux formes typiques, que le caractere qu’on en tire devient tout-a-fait indetermine chez beau- coup de ces plantes, qui devraient done &tre placees dans deux divisions A la fois; de sorte que lin«determination du caractere en annulle dans ce cas Vimportance. Par contre, la structure des corps vegetaux mäles charges de la fecondation, lesquels sont faconnes tantöt en pollens, tantöt en pollini- des, tantöt en phytozoaires, soit zoosporiformes, soit vermiformes, fournit a leur ögard des caracteres de la plus grande determination. Et dans les Phanerogames, Pembryon qui (sauf quelques cas encore douteux) est deeidement ou monophylle ou diphylle, donne un caractere tres determine. Si lon confronte les chatons mäles des Strobiliflores et des Juliflores, les caracteres differentiels en seront des plus determines, puisque chez les pre- mieres les 6cailles portent des sacs polliniferes a la page inferieure, et chez les secondes elles portent des etamines completes a la page superieure; la difference est beaucoup moins determinee pour les chatons femelles, qui dans les deux ordres ont des &cailles portant A la page superieure des gy- nöcees, tres variables quant A leur nombre et a leur structure. Dans les Phaseolacees lamande est generalement reduite a un minimum, mais ca et la dans quelques genres (Colutea, Trigonella, Astragalus etc.) elle se presente en plus grande quantite, et dans le Bonjeania hirsuta elle est abondante; done la quantite d’amande ne donne qu’un caractere indetermine dans les Phaseolacees. Dans les Cyperacees, le style grossit Pensees sur la taxinomie botaniqne, 561 quelquefois ä la base et persiste en guise de couronne sur le fruit, et quel- fois cela n’a pas lieu, et entre les deux modifieations il y a un tel ecart que toutes deux sont bien determinees, et fournissent deux bons caracteres gene- riques, qui distinguent excellemment lun de l’autre les genres Heleo- charis etFimbristylis, ouSceirpusetBlysmus; tandis que ce m&me style quelquefois est tout-a-fait sans poils, quelquefois avec un tres petit nombre, ou avec davantage, ou avec un chevelu abondant, de sorte qu’en- tre deux extr&mes il se trouve tant d’etats intermediaires qu’ils ötent toute valeur au earactere qu’on voudrait deduire de la presence ou de labsence des poils, et qu'ils ne permettent pas de conserver par exemple le genre Pogonostylis detache par Berrorons des Fimbristylis pour ce seul motif. Moi-m&me je proposai jadis de repartir les especes italiennes du genre Juncus entre deux sous-genres a cause de la capsule triloeulaire dans la plupart, uniloculaire dans le J. pygmaeus: mais des recherches plus exactes de Bucnenau montrerent plus tard une telle variete dans le deve- loppement des cloisons chez les diverses especes, qu’on passait graduelle- ment de la capsule parfaitement uniloculaire a la capsule completement triloculaire, et le caractere en question &tait annulle par son indetermina- tion. Autre exemple: voulant, on peut diviser le genre Anemone en deux, en s’appuyant sur le caractere de la position de l'involucre, qui est tres rapproche de la fleur (Hepatica), ou bien tres @eloigne (Anemone proprement dit), parceque ce caractere est determine; mais on ne le pour- rait pas en s’appuyant sur la conformation des bractees de l’involucre, qui sont tantöt sessiles, et tantöt petiolees, tantöt enlieres, et tantöt divisees, parceque ces modifications sont des plus variees quant a leur gradation et ne donnent par consequent que des caracteres tres indetermines. N ya ensuite des exemples innombrables d’especes du m&eme genre qu'il faut reunir en une seule, parceque les differences suggerees par l’examen de quelques individus deviennent indeterminees a la suite de l’examen ul- terieur d’autres individus. Un exemple suffira pour tous, celui du Sene- cio squalidus de Sicile, qui au pied de l’Etna presente des feuilles tres divisees, et puis a mesure que l’on s’eleve sur la montagne elles le sont de moins en moins, et au haut elles sont entieres dans cette variete qu’on a distinguee ä tort comme espece sous le nom de S. aetnensis. Un troisieme criterium sera la constance des caracteres: par la on entend la presence constante d’un caractere donne dans tous les mem- bres d’un groupe. Ce n’est que parmi les caracteres constants qu’on peut choisir ceux qui serviront ä composer un groupe superieur; ce qui &tablit la superiorit& des caracteres constants sur tout caractere inconstant. Les Phas£olacees ont la fleur constante dans sa symetrie generale, et le fruit inconstant, il est tantöt un legume, tantöt un loment, tantöt un achaine; c’est donc ä tort qu’on a choisi le fruit pour constituer avec cette famille et celles des Gesalpiniacees et des Mimosac6es le groupe sup£rieur dit des Legu- 562 T. Garnel, mineuses. Au contraire, dans ces trois familles il y a constance pour le caractere du gynecee, qui est loujours compose de pistils disjeints; et comme ce caractere est egalement constant dans le groupe (voisin aussi & d’autres egards) des Rosacees, il devient par la apte A reunir les Rosa- cees et les Legumineuses dans un m&me ordre, par consequent il devient caractere ordinal et non plus seulement familial. En examinant compara- tivement les Pins et les Genevriers, l’on trouve que les feuilles varient dans leur disposition et leur forme dans chacun de ces genres, mais qu'elles manquent constamment de stipules; ce qui veut dire que quant aux ca- racteres des feuilles ce dernier seulement pourra servir au besoin A reunir les deux genres dans un groupe superieur (comme il sert en eflet ä les met- tre dans la famille des Pinacees), et que par consequent il doit etre consi- dere d’une plus grande valeur que tous les autres caracteres foliaires. En etudiant une serie de Renoneulacees, l’on voit varier dans presque toutes les especes le nombre des pistils au gynec&ee, mais pourtant dans certaines limites, ce qui veut dire que le nombre absolu des pistils ne pourra pas avoir la valeur d’un caractere generique puisqu'il est inconstant, mais que le nombre proportionnel l’aura, selon qu'il yen a peu ou beaucoup, puisque le caractere presente sous cet aspect est constant, et l’on pourra avoir les genres Delphinium, Helleborus ete. avec un nombre restreint de pistils (1 — 10), distingues aussi au moyen de ce caractere des genres Ranunculus ou Glematis avec un nombre tres-grand indefini de pistils. En dehors de ces trois eriteriums, de la generalite, de la determina- tion et de la constance, il ne semble pas qu’il puisse y en avoir d’autres pour evaluer les caract&res morphologiques Le mode d’employer ces eriteriums varie, selon l’ordre que l’on suit dans le travail de la classification. Si le classifiecateur procede des groupes inferieurs a la formation des groupes superieurs, sa premiere täche est de chercher les earacteres constants, la seconde d’en apprecier la determina- tion, la derniere de les graduer selon leur generalite, pour voir ceux qui conviennent aux divers groupes superieurs selon leur subordination. Si au contraire il procede des groupes superieurs a leur subdivision en groupes inferieurs, il doit avant tout chercher dans les premiers les caracteres inconstants, seuls disponibles, pour juger ensuite de leur degre de genera- lite, et de leur dötermination. y L’application pratique plus ou moins heureuse des criteriums &nonces plus haut, et en general de tous les principes methodiques exposes jusqu’ici, dependra toujours de la connaissance plus ou moins &tendue et profonde chez le classificateur des objets A classer e’est-A-dire des plantes, et du degr& de penetration et de pond6ration qu’il saura porter dans l’examen de leurs caracteres. Ü’est surtout l’appreciation juste de leur determination Pensees sur la taxinomie botaniqne. 563 et de leur generalite qui en dependra; il est plus facile de verifier leur eonstance, qui depend plus directement de la simple observation. Avec tout cela, experience a demontre que le resultat ultime n’a pas toujours.la meme valeur, et que les groupes d’un syst&me ne sont ni egalement natu- rels, ni egalement detaches les uns des autres, ni egalement bien circon- serits; en d’autres termes que la somme des ressemblances et des dissem- blances entre les groupes varie d’une partie a lautre du systeme. (est une autre imperfection, inevitable, des systemes, a ajouter a celles que nous avons deja notees plus’ haut. La premiere assertion, que tous les groupes ne sont pas €galement naturels, est tout-de-suite justifice par la consideration de certaines familles tres naturelles comme les Brassicacees, les Apiacees, les Lamiacees, mises en regard d’autres comme les Rosacees, ou les Renonculaeees, de certains genres tres naturels comme Salvia, ou Euphorbia, compares a d’autres comme Polygonum, Saxifraga, Lonicera, Gentiana. La justesse de l’assertion, que tous les groupes ne sont pas egalement detaches les uns des autres, est tout aussi claire. Que l’on prenne les Re- nonculacees, ou les Solanacees, et l’on verra quelle aceumulation de carac- teres de la fleur et du fruit sert A distinguer dans ces familles un genre de Pautre; que l’on examine ensuite les Apiacees, ou les Lamiacees, et voilä que les caracteres differentiels des genres se trouvent reduits a quelque legere modification du fruit chez celles-la, de la fleur chez celles-ei. Plus un groupe est nalurel par suite des nombreuses ressemblances entre ses membres, et plus est petit l’ecart entre ses subdivisions du m&me degre, parcequ’elles ne peuvent s’appuyer que sur peu de dissemblances. C'est pourquoi l’on ne peut comparer entre eux les groupes de meme nom mais qui n’appartiennent pas au meme groupe immediatement superieur. Un genre de Parmeliacees ou d’Apiacees n’a pas la m&me yaleur qu’un genre de Renonculacees; et une espece de Poa ou d’Armeria ne signifie pas la me&me chose taxinomiquement qu’une espece d’Aristolochia ou de Tri- folium. La cause doit en &tre cherchee dans la structure variee des plantes, qui ne presentent pas des modifications d’egale importance de tous les types vegetaux; et dans la proportion numerique differente des groupes presentant la m&me modification, d’oü la necessite pour les uns de les subdiviser, qui ne se fait pas sentir pour les autres. Il est aussi vrai que les groupes du systeme ne sont pas €galement bien eirconserits. Il yen a qu’on definit exactement, le genre Carex par exemple ou la famille des Orehidacees; il y en a dont la definition est alteree par des restrietions et des exceptions multipliees: Dianthacees, Rutacees ete. La raison en est donnee par le different degr& de constance dans les divers caracteres admis comme constants a l’eflet de constituer un groupe. 11 y a des caracteres absolument constants: l’embryon intraire chez les Cyperacees, extraire chez les Poac6es, le fruit dans les Asteracees, 564 T. Caruel. les Apiac6es, la fleur irreguliere dans les Scerofulariacdes, et ainsi de suite. Mais il peut aussi y avoir des caracteres presque constants. dont il est bon de se servir, malgre leur absence dans quelque membre du groupe. Ainsi par exemple, les feuilles sont oppos6es dans toutes les Lamiac6es, elles sont verticillees seulement dans quelques genres australiens de la famille; dans les Phaseolacees l’androcee a 40 &tamines, et en attendant le Biser- rula Peleeinus n’en a que 5; le thalame des Brassicacees et des Papa- verac6es est convexe et determine une franche hypogynie de toutes les parties florales, au lieu de cela il est tr&s concave et entraine la perigynie dans le genre Subularia des premieres et dans le genre Chryseis des secondes; la corolle manque dans le genre Glaux des Primulacees, qui devraient toutes l’avoir gamopetale, elle manque aussi dans certaines especes du genre Fraxinus, ou d’un m&me genre de Dianthacees ou de Brassicacees; dans cette derniere famille !’androcee, qui est normalement hexamere, devient tetramere dans quelques especes, polymere dans le genre Megacarpaea; et d’autres exemples pareils pourraient &tre eites sans fin. Dans beaucoup de ces cas il convient de soumeltre ä un examen plus attentif le caractere qui presente ainsi des exceptions, pour voir si en le descendant de degre il ne peut pas marquer un groupe inferieur. @est ainsi que dans les Gentianacees A feuilles oppos@ees, quelques genres qui les ont &parses ont el& separees pour former une sous-famille; de m&me pour le genre Samolus, a gemmulaire infere parmi les autres Primulacees qui Pont supere; et l’on pourrait faire de m&me pour ces Lamiacees (Ajuga, Teuerium), qui au lieu d’avoir comme la plupart les gemmules dressees et anatropes les ont ascendantes semi-anatropes, et se rapprochent par la des Verbenacees. Mais tres souvent le caractere exceptionellement inconstant ne se prete pas ä ce röle, si ce n’est a la condition de scinder des groupes tres naturels sous tous les autres rapports; il en est ainsi dans la famille des Phas&olac6es pour les caracteres de la corolle trimere dans les Amorpha, gamopetale dans les Trifolium, de l’androc&e pentandre dans le Biserrula. Quw’est-ce que cela veut dire? Cela veut dire qye dans ce cas les membres d’un certain groupe, caracterise d’une certaine facon, qui n’en possedent pas tous les caracteres, s’en @loignent quelque peu; etle Glaux devra £&tre considere moins une Primulacee que toutes les autres A cause de la corolle, et un Chryseis moins une Papaveracee que toutes les autres A cause du thalame. En un mot, ä cöte des membres legitimes d’un groupe, il peut y en avoir d’autres moins legitimes, anor- “maux, aberrants comme on a l’habitude de les appeler, qui ne sont pas entierement semblables aux premiers, mais qui ne s’en distinguent pas assez pour qu’on doive en constituer un autre groupe Separ& @quivalent. Et comme le cas dont il est iei question est des plus frequents, il ya necessit& de modifier la signification des groupes dans le systeme naturel Pens6es sur la taxinomie botanique. 565 dans ce sens: On peut les considerer comme des r&eunions d’individus veg&etaux autour d’un type, exprime par l’en- semble des caracteres constants. Si tous les membres du groupe reproduisent le type, le groupe lui-m&eme est nettement eirconserit, et defini: classe des Coniferes, ordre des Corolliflores, famille des Orchi- dacees, genre Carex. Si au contraire quelques uns de ses membres repro- duisent le type en entier, d’autres seulement en partie, le groupe malgre cela demeure ferme, quoiqu’il ne soit pas aussi bien arret&e dans son con- tour, on peut en dire qu’il a un point fixe central, plutöt qu'une limite exterieure certaine, et qu’il est defini mieux par ce qu’il exelut, que par ce qu’il inelut: familles des Araliacdes, des Oleacees. Il peut se faire dans ce cas que des groupes voisins se fondent presque l’un dans l’autre, comme on en a la preuve chez les Solanacees et les Scrofulariacees, chez les Papa- veracees et les Fumariac6es ete.; et il peut se faire que certains groupes in- ferieurs (genres Verbascum ou Salpiglossis pour le premier exemple eite, genre Hypecoum pour le second) soient flottants pour ainsi dire entre des groupes superieurs. Ge sera encore un defaut, si l’on veut, de la methode naturelle; mais un defaut presque compens@ par un mi£rite, celui de montrer par la plus evidemment les rapports de ressemblance entre les groupes, au moyen de ces membres qui s’eloignent plus ou moins d’un type pour se rapprocher d’un autre. Pourtant il faut que ces membres anormaux, &tant exceptionnels, ne soient qu’en petit nombre; le syst&me qui les admettrait en grand nombre serait par trop defectueux. Et de toute facon l’exception ne doit pas toucher aux caracteres primaires, et ne pourra avoir lieu que par rapport aux caracteres de moindre importance; ainsi, il serait impossible de concevoir une Phanerogame sans fleurs, une Liliacee ä gemmulaire infere, un Sola- num&ä fruit capsulaire, et ainsi de suite. L’idee du type une fois admise, on comprend qu’on peut le dessiner en traits plus ou moins etendus, c’est-ä-dire que les caracteres typiques peuvent &tre plus ou moins nombreux. Mais encore qu'ils soient reduits a un petit nombre, ou ä un seul, il faut qu'ils y soient: autrement la con- ception fondamentale de toute classification serait annulee, qui est le groupement des individus au moyen de leurs ressemblances. Il faut done regarder comme erron&e la methode suivie par quelques taxinomistes, de substituer aux groupes des series, construites de maniere A ce que le second membre de la serie differant du premier par un caractere, le troisieme du second par un autre, et ainsi de suite, il peut se faire que le dernier membre de la serie n’ait plus aucun caractere en commun avee le premier. Une serie ou un ensemble de series peut etre interessant sous d’autres rapports, mais n’a pas de valeur au point de vue taxinomique, n’etant pas une classification; et en effet on ne peut pas considerer, par exemple, Botanische Jahrbücher. IV. Bd. 37 566 T. Garuel. comme un groupe taxinomique une famille des Saxifragaeces proposee de telle facon qu’elle comprenne, outre les Saxifragacees generalement ad- mises, une serie de genres qui s’en @ecartent pour finir par les Liquidam- bar, les Platanes et les Datisca. 7. Progres de la elassification naturelle en botanique. L’origine des classifications botaniques est anterieure a tout document eerit. Ce jour inconnu ou l’homme, contemplant les vegetaux, concut.et communiqua les idees gen6rales du Chene, du Pin, de la Mousse, de l’Arbre, de l’Herbe et ainsi de suite, ce jour-lä le premier systeme fut fonde , avec ses groupes sup£rieurs et inferieurs. Les plus inferieurs, d’est-a-dire les especes et les sous-especes, furent implieitement econstitues des-lors dans les limites oü ils ont et& reconnus toujours par la suite et jusqu’a nos jours, ce furent des especes et des sous-especes naturelles; et cela a cause. de la grande somme de ressemblances qu’il y a entre leurs membres, qui s'impose pour ainsi dire a l’entendement, et acquiert une valeur beaucoup plus grande encore par le fait physiologique que les &tres vivants se suecedent en donnant naissance a leurs semblables: c’est pourquoi les deux concep- tions de la race physiologique et de lesp&ce morphologique se confon- dirent bientöt dans les esprits, de telle sorte que m&me aujourd’hui la plu- part des naturalistes les considerent comme ins@parables. Au contraire, les groupes superieurs furent artificiels, partiels et isoles. Ce premier pas etant fait, tout progres ulterieur s’arrete, meme apres qu’au temps d’Arısrore la botanique se fut constituee en science. Il faut passer des siöcies et arriver jusquä la seconde moitie du XVl°, pour trouver dans Cesarrın le fondateur de la taxinomie botanique. Il fut le premier ä exposer des principes rationnels pour la classification des plantes, et il en tenta application, en disposant les plantes en groupes subordonnes methodiquement. Beaucoup de ceux-ci se trouverent correspondre A ce qwaujourd’hui l’on considere comme des genres, des familles ei des ordres naturels, beaucoup d’autres furent artificiels. Et comme la meme condi- tion de ehoses se retrouve dans les ouvrages des eontemporains de GEsaLpın et de ses successeurs immediats, ou peut assurer qu’alors la methode natu- relle fut annone6e, mais non pas r&alisee d’une facon heureuse au-delä de la reconnaissance des espöces et des sous-especes, qui avoit deja regu l’assentiment universel. Un siöcle plus tard, A la seconde moitie du XVII°, Yoeuvre interrompue fut reprise par Morıson, puis continude par Ray, Rıyın et d’autres, avec des eflorts plus ou moins heureux pour comprendre et actuer la methode naturelle; parmi lesquels il faut noter la distinetion entre les Monocotyle- dones et les Dieotylödones que Ray sut mettre au elair. Plus fortune que tous les botanistes ses contemporains, TournErorT put finalement en arri- Pensees sur la taxinomie botanique. 567 ver ä la constitution uniforme des genres naturels, en reunissant toutes les especes connues en genres qui furent acceptes pour tels universellement: et avec cela il accomplit le premier vrai progres pratique dans la taxinomie botanique. Un autre progres subsequent fut quand Linnt distingua entre elles l’espece et la sous-espece, eonfondues jusqu’alors. Fondateur du genre, TOURNEFORT avait tente comme ses predecesseurs et ses contemporains de fonder aussi des groupes superieurs au genre; mais sans sucees, ceux qu’il proposa etant des plus artificiels. Les essais dans cette direetion continuerent pendant un siecle encore, sans autre r&sul- tat pratique que d’ajouter isol&ment quelque groupe de la valeur des fa- milles ou des ordres a ceux que l’on avait deja reconnus. Jusqu’a ce qu’ An- TOINE-LAURENT DE Jussieu vers la fin du XVIll® siecle fit faire A la science taxinomique un autre pas en avant, en r&eunissant les genres en familles naturelles, telles qu’elles sont acceptees de nos jours, a part les perfection- nements apportes plus tard dans leur delimitation. Jussreu fit pour les fa- milles ce que TourNnEroRT avait fait pour les genres, il en fut le fondateur. Il voulut Jui aussi faire davantage, en r&unissant les familles en grou- pes supe6rieurs naturels; et il echoua de m&eme, comme apres lui &echoue- rent et DecannoLte et les autres taxinomistes d’entre les plus distingues qui dans ce sieele ont tente l’epreuve. De sorte que la taxinomie botanique est actuellement pour les groupes superieurs aux familles dans l’etat ol elle se trouvait il y a un sieele pour les familles, il y a deux siecles pour les genres. Nous avons les especes, les genres et les familles naturels; pour tous les groupes sup6rieurs nous avons des essais multiplies pour ar- river par leur constitution au completement du systeme (compris dans sa totalit@, et non pas restreint aux seuls groupes superieurs, comme on le comprend en general mais tout-a-fait illogiquement), mais jusqu’ici sans autre resultat que d’avoir produit quelques fragments detaches. Si quel- qu'un trouvera l’assertion excessive, qu’il mette en regard les systemes proposes par les taxinomistes qui de nos jours ont le plus de r&putation. Qu’on prenne par exemple ceux de BarTLıng, ENDLICHER, LinDLey, BRONG- NIART, MEISSNER, A. Braun; on trouvera que sur l’ensemble des ordres (ou classes, ou alliances etc.) plus ou moins diflerents de leurs systemes, la plupart ont ete proposes par un seul auteur et rejetes par les autres, peu d’ordres ont &t& acceptes par quelques uns mais rejet6s par la majorite, et un tres petit nombre doit etre considere comme sanctionne par Punanimite ou au moins par une majorite favorable. Quant aux groupes les plus eleves, divisions, classes ete., il ya pour- tant moins de divergences dans le monde botanique ä leur egard, et C'est pourquoi il vaut la peine d’entrer dans l’examen des plus aceredites. Il ne serait pas necessaire de parler de la division du regne vegetal en Phanerogames et en Eryptogames, si ce dernier terme n’etait pas telle- 37# 568 T. Garuel, ment dans l’usage et m&me devenu populaire, quoiqu’il n’ait plus aueune signification scientifique. Deja la classe de la Gryptogamia, telle quelle fut proposee par Linnt, n’avait qu’une valeur negative, ayant et& imaginee pour y comprendre les plantes qui ayant tenus caches leurs organes de la fecondation n’avaient pu trouver place dans les autres classes du systeme Linneen. A present que la structure de ces organes est connue, on sait qu'il ya parmi eux une telle diversite, qu’on ne peut plus considerer les Cryptogames comme une unite taxinomique, mais comme un assemblage heterogene de plusieurs types, dont quelques uns different en verite moins des Pbanerogames que d’autres types d’entre les Gryptogames elles-m&mes. Le mot de »eryptogame« continuera sans doute pendant quelque temps A etre employ& pour designer d’une maniere commode l’ensemble des plantes non phanerogames, comme en zoologie on emploie le mot d’Invertebre ; mais il ne devrait plus figurer dans aucun systeme. La division suggeree par Jussıeu (1789) des plantes en Acotyledones, Monocotyledones et Dicotyledones, presente comme des &quivalents de ces deux derniers groupes, qui sont des subdivisions des Phanerogames, le premier qui embrasse tout le reste du regne vegetal, et qui n'est qu’un autre nom pour les Gryptogames, avec l’erreur en sus de considerer uni- formement le premier etat de celles-ci un embryon comme dans les Phane- rogames. Par consequent cette division est encore moins admissible que la preeedente. Quant aux classes etablies par Jussıeu parmi les plantes flori- feres d’apres l’insertion des parties florales, et (pour les Dicotyledones) d’apres la nature du perianthe, l’opinion les a rejetees depuis longtemps parcequ’elles sont artificielles. Le systeme bien connu de DecanvoLLe (1819) divise tout d’abord les vegetaux en Vasculaires ou Cotyledones, et en Gellulaires ou Acotyledones, selon une concordance supposee entre la structure histologique des organes de la vegetation et la conformation de l’organe le plus essentiel de la re- production. lei il y a repetition de l’erreur morphologique que nous venons de noter, et qui consiste a mettre de pair dans toutes les plantes cet organe de la reproduction, en le considerant toujours comme un embryon; et quant au premier caractere (outre qu’il est histologique et non pas morpholo- gique), il ne peut plus avoir la valeur qu’on lui attribuait autre fois, a pre- sent que l’on sait que les vaisseaux ne sont que des modifications des cellu- les; et puis il n’est pas m&me absolument constant, puisqu’il y a des excep- tions de plantes entierement cellulaires au milieu de groupes vasculaires, telles que les familles des Naiadacees (Magnus) et des Geratophyllacees (SCHLEIDEN) parmi les Phanerogames, le Salvinia natans (Bıschorr) parmi les Prothallogames, sans insister davantage sur ces plantes (presque exclusivement aquatiques comme les prec&dentes) qui n’ont pas de vrais vaisseaux mais seulement des rudiments imparfaits, et quelquefois pas meme ceux-ci, ou qui n’en ont que peu et fugaces, et qui dans l’un et lau- Pensees sur la taxinomie botanique. 569 tre cas sont plus essentiellement cellulaires: les Lemnacees et surtout le genre Wolffia (Hrsermarer), diverses Potamog6tonacees (SCHLEIDEN, PrIL- LiEux), plusieurs genres d’Hydrocharitacees et surtout le genre Vallisne- ria (Enarın, Casparv), les Podostömonac6es (Turasse), le genre Verhuel- lia des Piperacees (Scamirz), l’Aldrovandia parmi les Droseracees (Gas- pary), I’Utrieularia vulgaris (Van Tıesuem) etc. Par consequent ces deux divisions du systeme de DECANDOLLE ne se peuvent maintenir. — La premiere est subdivis6e en deux classes, en Exogenes ou Dicotyledons, et en Endogenes ou Monocotyledons, ici aussi par une autre concordance supposee entre la structure histologique de la tige, organe de la vegetation, et la conformation de l’embryon; mais egalement iei, meme etant admise la validite systömatique de ce caractere histologique, on ne peut l’accepter, aprös que les ötudes modernes ont ajoute aux deux types de la tige exogene et de la tige endogöne tant d’autres types intermediaires, et apres qu'elles ont montr& l’ineonstance des deux types primaires, non seulement dans les deux classes auxquelles ils ont servi de base, mais jusque dans la meme famille et dans le m&me genre, ainsi qu’on peut le verifier dans les Gomme- linacees, les Dioscoreac6des, les Cucurbitacees, les Melastomatac6es, les Nympheaeßes, les Pip6racees, les Bögoniacees, les Balanophoracees, les Wel- witschiae6es ete. ete. Il faut dire la m&me chose des autres caracteres de la radieule exorhize ou endorhize, des feuilles reticulees ou parallelinerves, des faisceaux vaseulaires ouverts ou ferm6s, au moyen desquels on a cherch6 en divers temps ä renforcer la distinetion en Dicotyledones et en Monocotyl&dones. — Les Exogenes sont divises en sous-elasses, qui sous les noms devenus familiers de Thalamiflores, Calyeiflores, Gorolliflores et Mo- nochlamydees reeelent 44 classes de Jussieu, opportunement reduites a 4 mais tout aussi artifieielles. — Les Endogenes sont divises en Phanerogames et Eryptogames, ou bien floriferes et non floriferes, c’est-a-dire par des ca- racteres inexceptionnels, mais descendus de degre d’une facon insolite. — L’autre division des Cellulaires est partagee en Foliaces et Aphylles, par un caractere inacceptable parcequ’il est des plus indetermines, comme on le voit surtout dans les Muscinees rapportees aux Foliaces. Une grande partie des systemes qui ont vu le jour plus tard ne sont que des modifications des preeedents. Ainsi ceux de BarrLıng, de Fries, de MEISSNER, et autres moins connus, donnent tous pour base aux groupes primaires les memes caracteres, difleremment choisis et gradues; ce sont des systemes de la m&me 6cole. Cependant un autre ordre d’idees avait surgi et se r&pandait, surtout en Allemagne; elles avaient trait au developpement progressif des plantes individuelles et du regne vegetal dans son ensemble, et devaient conduire ä chereher dans les manifestations du developpement de nouveaux carac- teres pour la elassification. Il en sortit d’abord deux syst@mes tout-a-fait nouveaux, de Oken, et de L. ReıcnensacH, tres differents l’un de l’autre, 570 T. Caruel. mais tous deux tres compliques et qui ne pouvaient pas &tre favorablement accueillis; et plus tard, apres quelques essais d’une importance moindre, le systeme propos& par EnprLicHer (1836—41840), beaucoup plus connu, et qui dans la pratique fut un compromis entre les idees nouvelles et les an- ciennes. Le systeme d’EnpLicner partage le regne vegetal tout d’abord en deux grandes divisions (regions), des Thallophytes et des Gormophytes; ceux- ci ayant une tige et une racine en direction opposee, des vaisseaux, et des organes reproducteurs sexuels, au moins dans les plus parfaits; ceux-lä sans opposition de tige et de racine, sans vaisseaux, sans organes sexuels. Le caractere histologique de la vascularite a deja et@ juge plus haut; celui de la sexualite a et& dementi par les decouvertes modernes; l’autre carac- tere fonde sur la difference entre le thalle et le corme serait'bon, s’il m’etait pas tellement indetermine, comme on l’a dejä dit ailleurs. — Les Thallo- phytes sont divises d’apres leur mode de vie (compris erronement) en deux sections, des Protophytes, ce sont les algues et les lichens, et des Hystero- phytes, ce sont les champignons. — Les Gormophytes sont divises en trois sections, des Acrobry6es, des Amphibryes, et des Acramphibryes, d’apres la supposition que la tige des premiers croit par le sommet seulement, des seconds par la peripherie, des derniers par le sommet et la peripherie en meme temps. — Les Acrobryes sont subdivises en Anophytes (Muscinees), sans vaisseaux, avec les organes des deux sexes, avec des spores; en Pro- tophytes (Fougeres etc.), avec des vaisseaux, sans organs mäles, avec des spores; et en Hysterophytes, parasites, avec des organes sexuels, et avec des graines mais depourvues d’embryon, ce sont les Rhizantheae. — Les Amphibryes sont les Monocotyledones. — Les Acramphibryes ou Dico- tyledones se subdivisent en Gymnospermes, Apetales, Gamopetales et Dialypetales. Deux systemes posterieurs a celui d’EnDLIcHEr , tous deux tres connus, de BRONGNIART et de LinpLey, sont sur le meme modele, quoiqu’ils en diffe- rent, ainsi qu’entre eux, par le mode de combinaison des m&mes caracteres a-peu-pres, et par l’appellation des groupes qui en resultent. Mais les idees de cette &cole ont trouve une expression bien plus nette et une application plus complete dans le systeme &labore par Ar. Braun en 1864 sur les donnees de la science moderne. Braun partage le regne vegetal en trois divisions primaires, quil appelle degres: Bryophytes, Cormophytes, Anthophytes. Dans les Bryo- phytes une premiere generation ou serie de generations de la plante en embrasse tout le developpement vegetatif, une seconde generation, pro- duite par la fecondation, ne donne que l’oospore ou le sporange. Dans les Cormophytes la premiere generation est un prothalle avec des archegones et des antheridies, la seconde un corme sporangiophore produit par la fecondation. Dans les Anthophytes la premiere generation est cachee dans Fe Bd Pensees sur la taxinomie botanique. 571 la graine et se limite & la formation, d’abord du sae embryonnaire conte- nant les vesicules embryonnaires, ensuite de l’amande, la seconde genera- tion, produite a l’etat d’embryon par l’action du pollen, donne le corme floriföre. L’absence des vaisseaux est adopte comme caraetere subsidiaire dans la premiere division. — Les Bryophytes sont subdivises dans les elasses des Thallodes (algues, lichens et champignons) et des Thallophyllodes (Characees et Muscinees), selon que la spore en germant produit un thalle ou un protonema. — Les Gormophytes sont les anciennes Gryptogames vasculaires, et n’ont qu’une classe. — Les Anthophytes ou Phanerogames se subdivisent en Gymnospermes et en Angiospermes, ensuite ces dernieres dans les classes des Monocotyledones et des Dicotyledones, et celles-ei enfin en Apetales, Sympetales et Eleutheropetales. Le systeme de Braun a le tres-grand merite d’avoir &te le premier ä declarer que, les Phanerogames devant &tre gardees comme groupe naturel primaire, il fallait en reconnaitre d’autres du m&me degre dans la multitude des anciennes eryptogames; et un autre merite non moindre, est d’avoir cherch& dans les earacteres d’ensemble des generations successives de chaque race vegetale le fondement pour constituer les groupes primaires. Le reproche qu’on peut faire au systeme est d’avoir trop respect encore l’unite des eryptogames, en en detachant seulement les Cormophytes, c’et en laissant dans les Bryophytes un assemblage encore heterogene de types difförents, bien que l’institution des Thallodes et des Thallophyllodes comme classes vise ä attenuer ce defaut. Un autre reproche ä lui faire est d’avoir eonserv& pour les Dieotyledones les series vieillies et artificielles fondees sur l’absence ou la presence et la nature de la corolle. 8. Divisions. Quoique tous les eflorts des taxinomistes n’aient abouti a aucun systeme de divisions et de celasses tel qu’il ait pu recueillir tous les suffrages, cepen- dant leurs eflorts, et plus encore les progres dans la connaissance des plantes, ont peu A peu amen& la persuasion qu’il y a dans le regne vegetal au moins quatre types prineipaux, bien distincts les uns des autres, et qui figurent dans tous les systemes comme groupes de diflerents degres et sous diverses denominations. Ce sont: 4° les plantes floriferes; 2° les Fougeres et leurs proches; 3° les Museinees; 4° les Algues, Lichens et Champignons. Sacus y ajouta un autre type, celui des Characees, et il fut (a ce que je crois) le premier ä les decerire tous les cing comme groupes primaires equivalents du regne vegetal. Amene par mes etudes a la m&me conclusion, je les ai adoptes pour divisions, en les marquant de caracteres paralleles, et en les designant par un nom d’apres le modele de celui des Phanerogames, groupe le plus anciennement reconnu, et dont l’examen d’un point de vue tout 572 T. Garuel. special et exclusivement morphologique, indique par les conceptions de Braun, est ce qui m’a conduit ä la classification que j’ai proposee. En eflet, qu’est-ce qui fait d’une plante une Phanerogame? en d’autres termes, quels sont les caracteres morphologiques essentiels des individus vegetaux qu’on rassemble sous cette denomination? Pour repondre A cette demande, il faut se rappeler ce fait morphologique qui domine tous les autres: qu’on peut considerer chaque espece phanerogamique comme con- stituge en realit& par des individus d’une nature differente, se succedant dans un ordre determine. Nous avons d’abord la plante ordinaire, Vindi- vidu reeonnu pour tel par tout le monde, presque toujours cormoide, or- ganise de maniere a ne pas avoir de limite necessaire A son developpe- ment, et capable de produire agamiquement de nouveaux individus: ceux-ci tantöt lui sont entierement semblables, ce sont les bourgeons (qui ordinairement ne s’en detachent pas), et tantöt ils sont plus ou moins dis- semblables mais du m&me type, des bourgeons modifies, ce sont les chatons et les fleurs; il est capable en outre de produire par l’intermediaire de ceux-eci les gemmules ou graines (quand il ne subit pas lui-meme les m&mes modifications dans sa partie apieale). Les chatons et les fleurs d’un cöte, les gemmules de l’autre eöte, sont sp&ecialement organises pour donner un pro- duit endogene sexue, mäle ou femelle. Le produit mäle est le pollen, ‚qui en se detachant acquiert une individualite complete, c’est un corps thal- loide, a developpement defini. Le produit femelle est le sac embryonnaire ou oogone, generateur et recipient toujours ferme des vesicules embryonnaires ou oospheres, persistant toujours comme partie integrale du stipe (nucelle) de la gemmule, et par la n’acquerant jamais une individualite pour lui- meme, mais plutöt communiquant le caraclere de sexualite dont il est doue a toute la gemmule dont il fait partie, et que par consequent on peut ä ce point de vue considerer comme un individu femelle, ä type cormoide, a developpement defini. L’oosphere fecondee se convertit en un pro- embryon, qui produit a son sommet un ou plusieurs embryons diriges par le long, dest-a-dire eontinuant la direction du proembryon, et ils sont le premier etat de l’individu ordinaire neutre deerit en premier lieu. Tout cela, et pas autre chose, fait qu’une plante est une Phanerogame: dont la conception se resume par consequent dans le pollen, dans la gem- mule ou graine, et dans l’individu amentifere ou florifere producteur de tous deux; et on peut l’Enoncer en disant que les Phanerogames sont des plantes trimorphes. CGomparons-leur a present les Fougeres et les plantes qui leur sont proches, les Prothallogames. lei nous rencontrons egalement une premiere sorte d’individus neutres semblables aux phanerogamiques, cormoides, ä developpement indefini, gemmiferes. Mais il n’y a ni fleurs ni chatons, ä moins que l’on ne veuille voir un analogue de ces derniers la oü les sporo- phylles modifies sont rapproch6es entre eux (Equisstacdes, Lyeopodium Pensdes sur la taxinomie botanique. 5973 clavatum). Au lieu de pollens, mais de la m&me maniere, par endo- genese, des spores sont produites par les sporophylles: ce sont des corps thalloides comme les pollens, a developpement egalement indefini, et eux aussi sont des individus sexues, mais qui au lieu d’etre uniquement mäles, sont tantöt mäles, tantöt femelles, tantöt androgynes. En se developpant ils se transforment en prothalles, qui produisent ä leur surface des an- theridies composees et des archegones. Gelles-la donnent des phytozoides vermiformes, celles-ci contiennent une oosphere mise ä decouvert par la dissolution de l’oogone et la dehiscence de l’archegone: oosphere qui apres avoir et& fecondee se transforme immediatement dans l’embryon de la plante neutre, excepte dans lesSelaginella qui ont un proembryon avec un embryon place par le travers ä son sommet et non pas par le long comme dans les Phanerogames. De cette comparaison il ressort clairement que la prineipale dissem- blance entre les deux types est dans la difference totale chez les Phanero- games entre l’individu mäle ou pollen et l’individu femelle, en considerant comme tel la gemmule; tandis que dans les Prothallogames ce dernier est devenu semblable au premier, et la difference est reduite ä des dimensions plus grandes, quand toute distinetion de sexualite n’a pas disparu la ou les spores sont uniformes et androgynes. De sorte que si les Phanerogames peuvent &tre considerees comme des plantes trimorphes, les Prothallogames doivent &tre dites plutöt dimorphes. D’autres dissemblances importantes sont: dans le phytozoide compare a la favilla; dans l’origine de l’individu neutre, d’une oosphere nue placee dans un archegone et non pas renfermee dans un oogone; dans son premier developpement, direetement de l’oosphere sans intervention de proembryon, ou d’un proembryon mais alors avec une difference dans la position. La ressemblance provient des autres caracteres des individus neutres et des individus mäles. Dans ces derniers temps on a beaucoup insiste sur une autre ressemblance qui resulterait de l’ana- logie, indiquee d’abord par Hornmszıster, entre la macrospore et le sac embryonnaire, entre le prothalle femelle et amande. Il est vrai qu’on peut bien suivre l’analogie dans les Coniferes, olı le sace embryonnaire engendre dans son sein avant la fecondation un corps parenchymateux (amande) ä-peu- pres de la m&me maniere que le prothalle femelle se forme dans la macro- spore, et oü un aggregat de cellules specialisees y constitue, ici l’arch&gone, la ce qu’on appelle le corpuscule avec ses dependances. Mais dans les Angiospermes les analogies sont beaucoup plus obscures; et de toute facon, meme si on les accepte completement dans le sens voulu par Vaw TiEGHEn, il reste toujours entre les Prothallogames et les Phanerogames les dissem- blances fondees sur l’origine et le sort differents du sac embryonnaire compare ä la maerospore, sur la situation de l’oosphere des Phanerogames dans un re6eipient clos, tandis qu'il est a decouvert chez les Prothallo- games, d’ou un mode de fecondation necessairement fort different. 574 T. Caruel. La plante prothallogame est donc essentiellement celle qui dans des gen6rations alternantes presente des individus neutres indefinis, sporife- res, et (dans les spores) des individus sexues avec antheridies et arche- gones. Si maintenant nous considerons les Muscinees ou Bryogames, nous y trouvons le meme fait de la generation alternante d’individus, les uns neutres, les autres sexu6s, mais avec inversion de leurs caracteres. Gar ici la plante neutre est a developpement defini, et etant thalloide il se transforme a son sommet en une urne, dans laquelle se produisent des spores agamiquement, par endogenese. Gelles-ci en germant donnent des individus, thalloides aussi (les protonemas), qui tantöt persistent comme tels, tantöt se translorment en produisant des bourgeons et des rameaux, mais qui sont toujours a developpement indefini, et capables de donner une succession illimitee d’organes reproducteurs, antheridies (compos6es) et archegones, situes tantöt sur le meme individu, tantöt sur des individus differents mais du reste semblables entre eux, ou avec de tres legeres diffe- rences (esp. deDieranum, de Funaria). Les phytozoides sont vermi- formes. L’oosphere fecondee devient un embryon, qui en grandissant donne directement la plante neutre. Les Bryogames sont done dimorphes comme les Prothallogames, aux- quelles elles ressemblent par la structure des antheridies, des phytozoides, et des archögones, et par la nature et la genese des spores. Elles en diffe- rent par la nature et le developpement des individus neutres, thalloides definis et non cormoides indefinis, et consequemment par le lieu d’origine des spores, qui proviennent d’une urne et non pas de sporophylles, et par le developpement des individus sexues, indefinis et non definis. Certaines algues superieures, les Oedogoniacees, se rapprochent des Museinees thalloides, en tant qu’elles sont encore dimorphes, les individus neutres a developpement defini, les sexu6es A developpement indefini; et meme chez certains Dedogonium ces derniers sont uniquement femelles, et produisent eux-m&emes agamiquement des androspores, d’est-A-dire des individus mäles a developpement defini. Mais, contrairement ä ce qui a lieu chez les Museinees, la plante neutre provenant de l’oosphere fecondee n’entrepasse pas la forme d’oospore, et elle donne par endogeneöse des z00spores qui sont le premier etat de la plante sexuee. Gelle-ei produit, outre des zoospores qui sont l’organe de la reproduction agamique, des phytozoides zoosporiformes dans des antheridies simples, et des oospheres dans un oogone nu, dehiscent. On regarde aussi les Batrachospermum d’entre les Floridees comme possedant une sorte de dimorphisme: chaque espece comprenant deux formes, mais du möme type, toutes deux thalloides filamenteuses, dont l’une sexu&e donne des pollinides et des oospores, el celles-ei en germant donnent l’autre forme neutre (le genre suppose Chan- transia), qui se reproduit elle-m&me agamiquement, et se transforme en Pensees sur la taxinomie botanique. 575 quelque point dans la plante sexu6&e (Sıropor). Mais ce cas, comme le cas analogue des L&maneac6es, doit plutöt &tre rapporte au pleiomorphisme, que l’on a preeisement quand une portion d’un corps vegetal rev&t de nou- velles formes. Dans toutes les autres algues, sexudes et non sexuees, comme aussi dans les lichens et les champignons, il n’existe plus de vrai dimorphisme, mais une seule forme du corps vegetal, qui est pourtant sus- ceptible de revetir par pleiomorphisme une certaine variete d’aspects selon les organes reproducteurs varies dont il se couvre (Puceiniacees, Spheria- c6es ete.). Ceux-ci sont des conidies, des sporidies, des oospores, et quand il y a fecondation, elle est operee par des phytozoides zoosporiformes (Oospor6es), ou par des pollinides (Floridees), ou par un procede de con- jugaison sexuelle ou non sexuelle (Zygosporees); enfin les organes pro- pres de la reproduction peuvent manquer, ou tout au moins devenir rares et douteux (Schizospor6es). De sorte que prises toutes ensemble, ces plantes forment un groupe, des Gymnogames, bien distinet il est vrai des preeedents, mais (il faut le dire) beaucoup plus heterogene et moins naturel. Voyons maintenant le einquieme type, des Schistogames, represente par les Characces. Ges plantes se trouvent dans les systemes transportees des algues au voisinage des Mousses, ou des Fougeres, ou des Phanerogames, mais elles diflerent en realite de tous ces types, et en constituent un tout partieulier. Elles sont dimorphes; il y a des individus mäles et des femel- les, les neutres manquent. Les mäles ont un developpement indefini, et forment des phytozoides vermiformes au dedans de ces corps tout speciaux qu’on appelle des antherocystes, et produisent en outre les individus femelles. Ceux-ci, les oogemmes (qui deviennent ensuite les seminules) presentent la plus grande analogie morphologique avec les gemmules et les graines des Phansrogames, une de leurs differences les plus notables etant l’oogone dehiscent. L’oosphere fecondee se transforme en une o0ospore qui germe d’une facon semblable a V’embryon des Prothallogames, c’est-a-dire par le travers A son sommet, donnant d’un cöte des racines, de l’autre cöte le corme. Gelui-ci, d’abord tres simple, a et@ compare ä tort dans cet etat au prothalle ou protonema des Muscinees cormophytes, qui produit A sa sur- face des bourgeons d’une nature differente de la sienne propre, tandis que le pretendu prothalle des Characees produit il est vrai d’un noeud un bourgeon sur un eöte, mais il produit aussi tout a l’entour un verticille de feuilles, et revele par la sa nature stipitale. Les Schistogames etant ainsi deerites dans leurs caracteres essentiels, qui les montrent differentes des quatre autres types, duquel faut-il les rap- procher davantage? Avec les Phanerogames elles oflrent une ressemblance due A Vexistence d’une forme femelle avec une structure toute speciale, et analogue dans l’un et l’autre type; mais elles different pour tout le reste. Avec les Prothallogames il y a seulement la ressemblance de la ger- 576 T. Garuel. mination, et des phytozoides. Avec les Bryogames il y a ressemblance par les phytozoides, et par l’existence d’une forme sexuee inde6finie; mais par rien d’autre. Enfin avec les Gymnogames superieures, la ressemblance se reduit aA l’existence de cette forme sexu6e. De ces comparaisons on peut deduire ’autonomie du type en question, et aussi la diffieult& de la placer en serie avec les autres. Mais puisqu’il se rapproche des deux derniers plus que des deux premiers, il semblerait que sa place düt £&tre entre les (ymnogames et les Bryogames, ou bien encore entre celles-ci et les Pro- thallogames; et devant deeider pour une de ces places, donnons la pre- ference a cette derniere, pour la raison que par une forme sexu6e definie et Pautre indefinie elle participe des caracteres principaux communs aux deux premiers groupes d’un cöte et aux deux derniers de l’autre cöt6. De sorte que les divisions du Regne vegetal pourraient &tre rangees et definies techniquement comme suit: I. Phanerogamae. Plantae trimorphae, alternantes, forma altera neutralis, duas sexuales producens. Forma neutralis indefinita, ex oosphaera in proembryone conversa ut embryo longitrorsus orta. Forma 9’ definita: pollen cum favilla. Forma © definita: gemmula dein semen, oosphaeras in oogonio clauso eontinens. ll. Prothallogamae. Plantae dimorphae, alternantes, forma altera neutralis, altera sexualis. Forma neutralis indefinita, ex oosphaera ut em- bryo statim orta, rarissime ex proembryone et tunec transversim. Forma sexualis definita: spora dein prothallus, eum antheridiis compositis phy- tozoa vermiformia edentibus, et cum archegoniis oosphaeram denudatam (00gonio evanido) continentibus. Ill. Schistogamae. Plantae dimorphae, alternantes, forma altera J' altera @. Forma g' indefinita, ex oosphaera in oospora conversa orta, cum 'spermatoeystis phytozoa vermiformia edentibus. Forma © definita: oogemma dein seminulum, oosphaeram in oogonio dehiscente eontinens. IV. Bryogamae. Plantae dimorphae, alternantes, forma altera neu- tralis, altera sexualis. Forma neutralis definita, ex oosphaera in embryone conversa longitrorsus orta, urnigera. Forma sexualis indefinita: spora dein thallus vel cormus, cum antheridiis compositis phytozoa vermiformia eden- tibus, et cum archegoniis oosphaeram denudatam (oogonio evanido) con- tinentibus. V. Gymnogamae. Plantae monomorphae, rare dimorphae alternan- tes, rarissime trimorphae. In monomorphis forma unica, nunc definita neu- tralis, nune indefinita et tune aut neutralis aut sexualis. In dimorphis et trimorphis forma neutralis definita: oospora. In dimorphis forma sexualis indefinita, ex oospora ut zoospora orta; in trimorphis forma Q ut supra, Jg" autem definita: prothallus ut zoospora ex forma feminea orta. Ubi sexus: phytozoa zoosporiformia, aut pollinidia ex antheridiis simplieibus, aut favilla in pollinodiis, et oosphaerae in oogoniis nudis. Pensees sur la taxinomie botanique. 577 9. Classes et sous-celasses des Phanerogames. Les divisions &tant &tablies, on peut proceder aux classes et, silya lieu, aux sous-classes. Actuellement les Phanerogames sont partagees, par les uns en Dico- tyledones et Monoecotyledones, par les autres en Angiospermes et Gymno- spermes. Ge dernier mode de division s’appuie sur les caracteres suivants: 1° gemmules et graines nues chez les Gymnospermes, renfermees dans le gemmulaire et puis dans le fruit: chez les Angiospermes; 2° amande pro- duite avant la fecondation chez les Gymnospermes, apres chez les Angio- spermes; 3° pollens pluricellulaires vegetants sur le nucelle chez les Gym- nospermes, unicellulaires vegetants sur le stigmate chez les Angiospermes. L’autre partition des Phanerogames, en Dicotyledones et Monoeotyle- dones, est appuyee sur un seul caractere, que nous n’exprimerons pas en disant que c’est le nombre des embryophylles, mais que c'est la conforma- tion generale de l’embryon en dependance de ce qu’il a un seul embryo- phylle engainant, ou plusieurs embryophylles vertieilles. Ge serait un tres bon caractere, puisqu’il est de la plus grande generalite et d’une grande determination; et on le eroyait tout-ä-fait constant, car les exceptions qu'il offre dans les Orobanchacees, les Cuscutes, les Orchidacees, les Burmannia- cees etc., dont l’embryon est acotyledone, pouvaient &tre considerees comme apparentes, dues a un arret de developpement; mais voici que dans ces derniers temps les recherches de Van Tırsurm et de Warning ont montre que ce caractere est inconstant dans la famille des Gycadacees, oü les especes de Zamia et de Geratozamia ont des embryophylles qui va- rient de 1 a3; et par consequent la valeur du caractere se trouve grande- ment diminudce. On sait qu’a diverses epoques certains botanistes ont cherch& a renforcer ce caractere en lui en associant d’autres, comme la tige exogene ou endogene, la radicule exorhize ou endorhize, la nervation reti- cul&e ou parallelinerve, la symetrie florale ternaire ou quinaire, le p&rianthe simple ou double ete.; mais tous ces caracteres doivent &tre rejetes, les uns parcequ’ils sont errones, les autres parcequ’ils sont histologiques et non morphologiques, et a part cela, parcequ’ils qu’ils sont, de m&me que les ecaracteres morphologiques, trop indetermines et inconstants. Quant a la partition en Gymnospermes et Angiospermes, on sait que le premier caraetere indique, celui de la gymnospermie, est encore en con- troverse, et que les corps que certains botanistes considerent comme des gemmules et des graines, sont pour d’autres des gemmulaires et des fruits. Les recherches modernes ont demontr& que par sa genese, comme par ses analogies de structure, l’organisme femelle des plantes dites gymnospermes est plus rapproche des gemmulaires que des gemmules, et doit &tre place plutöt dans la cat6gorie de ceux-lä; argument des opposants, que cet orga- 578 T. Garuel. nisme etant de production foliaire doit &tre une gemmule, ne peut &tre admis: en premier lieu parcequ'il est produit le plus souvent, non pas par un simple appendice homologue des feuilles, mais par un corps d’une nature plus compliqu6e, l’ecaille du chaton, qui reunit en elle une partie stipitale et des parties appendiculaires; et en second lieu parceque ce n'est pas lorigine qui peut determiner la nature de l’organisme, les gyne- cees comme les gemmules sont des corps eormoides, faconnes sur le type des bourgeons, et peuvent comme ceux-ci se montrer partout sur le corps du vegetal. Il est vrai que m&me a ce point de vue l’organisme en question demeure un gynecee sui generis, singulier par le manque absolu de la partie stigmatique: fait de la plus grande importance, en ce qu’il n@cessite des modifieations correlatives dans le nucelle, sur lequel ont lieu l’impolli- nation et puis la vegetation des pollens, et dans l’interieur duquel on aper- coit l’oogone situe profondement, tandis que dans les Angiospermes il est apical. On peut done accepter ce caractere comme bon, qu’on l’interprete comme on voudra. L’autre caractere, tire de ’amande, ne parait pas sujet a exception. Le troisieme, tire du pollen, se soutient egalement, malgre des recherches tout-a-fait recentes qui tendraient A demontrer la formation de cellules libres dans le pollen en germination des Angiospermes; car le fait demeure que dans les Gymnospermes le pollen est deja divise avant la germination en plusieurs cellules, dont une seule fonctionne comme corps fecondant. On pourrait aussi prendre en consid6ration le grand developpe- ment du proembryon chez les Gymnospermes, compare au developpement beaucoup plus restreint des Angiospermes. De sorte qu’il semblerait qu’on püt accepter dans leur ensemble les caracteres indiqu6s, et les deux groupes primaires fondes sur eux. Mais il ya un autre groupe de plantes, les Loranthacees avec les Viscacees, qui par leur structure florale toute speciale ne s’accordent parfaitement ni avec les Gymnospermes ni avec les Angiospermes, et qui &tant A divers egards intermediaires aux unes et aux autres, s’eloignent A d’autres egards de toutes les deux. Comme je l’ai explique ailleurs, leurs gem- mules peuvent &tre considerees comme r&ellement nues, puisque leur partie essentielle, c’est-a-dire le nucelle, est A decouvert, et m’est autre chose que la terminaison m&me du pedicelle floral, et il n’y a aucun trace d’un gemmulaire, c’est-A-dire d’un corps qui enveloppe et qui recele la gemmule. Au sommet du nucelle se trouvent inseres deux verticilles de corps appendiculaires, aA savoir un verticille interne de styles, et un verti- cille externe de tepales, qui dans les fleurs bisexuelles sont staminiferes, Dans cet organisme, oü la gemmule m’est pas un corps renferm& dans la fleur, mais est la fleur m&me, les deux vertieilles qui viennent d’etre indi- ques correspondent par leur position aux deux enveloppes du nucelle dans la fleur mäle du Welwitschia (Hooker), dont l’enveloppe interne est evidemment de nature pistillaire, et l’externe est staminifere; et ils cor- Pensees sur la taxinomie botanique. 579 respondent aussi aux deux enveloppes de la fleur femelle du Gnetum Gnemon (Beecarı), dont l’interne montre encore suffisamment sa nature pistillaire, l’externe n’a plus aucun caractere special; tandis que dans la fleur femelle du Welwitschia les deux enveloppes n’ont plus aueune specialit& distinetive, et notamment linterne est reduite A cet &tat olı l’on voit generalement l’enveloppe unique du nucelle chez les Goniferes. Dans le nucelle des Loranthacees et des Viscacees l’oogone est situe profondement, comme chez les Gymnospermes. Mais le pollen est unicellulaire, le gynecee possede un stigmate, l’amande se forme apres la fecondation: caracteres qui marquent les affi- nites de ce groupe avee les Angiospermes. Par tout cet ensemble de consid6erations on est amen& Aa separer les Viscacees et l&s Loranthacees des autres deux groupes, pour en former un troisieme d’egale valeur. De sorte qwil s’ensuit un partage des Phanero- games en trois groupes primaires, auxquels on peut donner le rang de classes; et en continuant a appeler un par le nom presqu’universellement adopte et tres approprie de Angiospermae qui lui fut donne par BronGNIART, on peut appeler le second par celui egalement significatif de Antho- spermae, et le troisieme par celui deG@ynospermae, qui rappelle la diffieulte qu'il y a ä distinguer la gemmule du gynecee dans ces plantes, et qui par le son diflere a peine du nom tres employ& de Gymnospermes, et. en tout cas est preferable a celui de Archispermae que STRrASBURGER avait propose autrefois en se fondant sur des theories philogenetiques qu'il ne convient pas d’immiscer dans des questions de taxinomie. On peut partager convenablement et selon l’usage ordinaire la classe des Angiospermes dans les deux sous-classes des Monocotyledones et des Dico- tyledones, en se servant a la verite d’un caractere unique, mais qui se ma- nifeste ici d’une importance primaire, puisqu’il est absolument constant et bien determine, outre qu'il est de la plus grande generalite. C’est l’usage universel de placer les Dicotyledones au-dessus des Mo- nocotyledones dans la serie des plantes Phanerogames, les estimant supe- rieures par leur organisation; mais a vrai dire c’est un usage sans fonde- ment, s’il ne l’a probablement dans la tradition du temps oü l’on construisait l’echelle vegetale ascendante, d’abord avec les plantes sans cotyledons, ensuite avec un cotyledon, enfin avec deux. Dans l’unique caractere dif- ferentiel, de P’embryon, on n’apercoit aucun motif pour donner une supe- riorit& ä l’embryon pourvu de deux embryophylles sur celui qui n’en a qu’un seul. Le fait est que quant ä la superiorite de l’organisation, enten- due dans le sens d’une plus grande eomplication de parties, on ne peut la chercher dans les Angiospermes ailleurs que dans la structure des fleurs; chez qui une plus grande complication est le resultat de la multiplication des parties dissemblables, et de la diminution des parties semblables, l’une et lautre signifiant une plus grande specialisation de parties; et elle n’est 580 T. Garuel, pas le r&sultat, comme le pensait Decanporıe, de la multiplieite des parties semblables (d’oü les Renonculacees et leurs proches mises ä la tete des Dicotyledones, et les Hydrocharitac6es avec les Alismacees a la tete des Monocotyledones), pas plus qu’un Mammifere a 6 jambes ne serait estime superieur A un qui en aurait 4, et tout au contraire la superiorite a cet egard est accordee ä l’homme parcequ’il a 4 membres divises entre deux bras et deux jambes. Gonsidere sous le point de vue de leur plus grande complication florale, les deux sous-classes des Dicotyledones et des Mono- cotyledones constituent deux series paralleles, dans chacune desquelles on passe des types floraux les plus simples ä d’autres toujours plus compli- ques. Pourtant on peut noter que si l’on compare entre eux les types flo- raux les plus compliques des deux sous-classes, ceux d’une Orchidacee par exemple et d’une Stylidiacee, on est vraiment embarrasse pour dire lequel est le plus complique; tandis que d’un autre cöt& les Monocotyledones n’ont presque pas de type qu’on puisse considerer aussi simple que celui d’une Myricacee ou d’une Betulacee parmi les Dicotyl&edones, qui ont des chatons plutöt que de vraies fleurs verticillees, ni qu’on puisse rapprocher autant des Gynospermes. Il s’ensuit qu’il convient davantage," ä ce quil semble, de mettre les Monocotyledones avant les Dieotyledones, pour pouvoir rap- procher celles-ci des Gynospermes. De sorte que les groupes primaires des Phanerogames, que jusqu’iei nous avons debattus et etablis, peuvent &tre exposes avec les diagnoses suivantes: Cl. I. Angiospermae Brongn. Pollen subunicellulare. Gyneceum completum. Gemmula in gemmulario contenta, amygdalum post foecundatio- nem gignens in oogonio apicali. Subel.4. Monocotyledones Juss. Embryo cum embryophyllo unico vaginante, rare nullo. Subel.2. Dieotyledones Juss. Embryo cum embryophyllis duobus oppositis, rare nullis. Cl. II. Anthospermae. Pollen subunicellulare. Gyneceum incom- pletum, gemmulario carens. Gemmula a flore non rite distinguenda, amyg- dalum post foecundationem gignens in 00gonio profunde sito. Cl. II. Gynospermae (Gymnospermae Brongn.). Pollen pluri- cellulare. Gyneceum incompletum, stigmate carens. Gemmula a gyneceo non rite distinguenda, amygdalum ante foecundationem gignens in 00gonio profunde sito. 10. ©ohortes des Monocotyledones. Voyons maintenant s’il y a lieu d’instituer plusieurs cohortes dans les Monocotylödones, comme quelques systematistes l’ont propose, tandis que d’autres passent direetement de la sous-elasse aux ordres. Pens6es sur la taxinomie botanique, 581 Jussieu la divisait en trois groupes, selon linsertion des @lamines, hypogyne, perigyne ou epigyne. Or, la distinetion entre les deux premiers modes d’insertion est tout-A-fait arbitraire dans beaucoup de cas, tellement sont nombreux les passages, jusqu’au sein d'une m&me famille (Liliacees). Au contraire, l’insertion epigyne est en general tres marque; mais une fa- mille universellement reconnue, celle des Bromeliacees, presente, ce carac- tere d’une maniere tout-A-fait inconstante, car elle a des genres a gemmu- laire infere, semi-infere ou supere; une autre famille generalement ad- mise, les Hömodoracees, varie pour le gemmulaire tantöt infere et tantöt supere; et il y a deux autres familles, les Liliacees et les Amaryllidaeces, qui ne different par aucun autre caractere, et qu’on ne peut vraiment mettre dans deux cohortes differentes. Linpev et Fries tächerent de combiner le caractere de l’insertion avec un autre, tire de labsence ou de la presence et de la nature du pe- rianthe; mais aussi ce caractere se montre ou inconstant ou indetermine. Dans le groupe des Aracces il y a des genres ä perianthe complet, et, d’au- tres tout-a-fait sans perianthe ; les Eriocaulonacees ont generalement un perianthe a deux vertieilles, mais chez plusieurs especes le vertieille inte- rieur manque ou se trouve reduit A Vetat rudimentaire; de m&me dans le Triglochin montevidense compare A ses congeneres (Fl. brasil.); dans les Cyp@racees et les Poacees le p@rianthe est tantöl rudimentaire, tan- töt nul; et on pourrait ajouter d’autres exemples pareils. Et quant a la nature du perianthe, ils sont trop fr&quents dans les Monoeotyledones les cas oüı il est bien diffieile d’en preeiser la nature, si c'est un perigone tout calieinal ou tout corollin, ou s’il est divisible en calice et en corolle; en outre les exemples ne manquent pas d’une diversite, ä cet egard au sein d’un m&me groupe naturel, ainsi pour en citer un seul, dans les Liliacees, qui sont essentiellement fournies d’un perigone, le genre Galochortus a un calice et une corolle (res distinets; et on peut ajouter que des fa- milles {res voisines, comme les Liliacees et les Joncacees, different par la nature du pe£rianthe. Dans la distribution la plus recente des Monocotyledones, Bentuam s’est servi des memes caracleres pour les diviseren Epigynae,Coronariae, Nudiflorae et Glumales. Entrant dans une autre voie, Bronsntrt, A. Rıcnarp, A. DE, Jussıeu subdiviserent les Monocotyledones en ayant recours a l’amande, presente ou absente. (est la.un caractere bon par sa determination, et important par sa generalite, etant du tres petit nombre de ceux que donne la graine; et on pouvait le regarder comme suffisamment constant, quand on ne con- naissait qu’un ou deux genres exceptionnels a cet egard dans une seule fa- mille, celle des Aracdes; mais A present il n'est plus ‚possible de s’y atta- cher, depuis qu'un travail tout recent et complet par EnsLer a montre qu’un tiers des genres de cette famille est sans amande, le reste avec une Botanische Jahrbücher, IV. Bd. 38 382 T. Oarel. amande. De sorte que la subdivision proposee se trouve n’avoir plus une base sulfisante. On pourrait croire a la valeur d’un autre caractere donn& par la graine, celui de la position de ’embryon, place en dehors de ’amande ou bien ren- ferme en-dedans; mais si l’on observe que ce caractere varie dans deux familles tellement voisines qu’elles ne different d’une maniere absolue par aucun autre caractere, les Poacees et les Cyperacees, tout essai de classi- fication dans cette voie devient inutile. On ne peut pas non plus donner une importance majeure a la position de l’embryon a Vextremite de la graine opposee au hile, sur quoi Marrtıus avait fonde son groupe des Enantioblastae, puisque cette position n’est qu’une consequence de la structure de la gemmule, quand elle est droite au lieu d’etre renversee: or l!’on a des gemmules de toute espece dans les Aracees, et les Smilacacees ne different que par la gemmule de familles tres voisines, notamment des Asparagacees. | On pourrait presque passer sous silence le partage des Monocotyle- dones propose par Sıcns, en Helobices aquatiques sans amande, Mi- cranthe&es terrestres ä petites fleurs, et GCorolliflores penta-eycliques; parceque (en faisant abstraction. de tout le reste) ce sont des groupes sans equivalence entre eux, et en verite ils ne servent qu’ä montrer combien peu les lois de la taxinomie sont eomprises en general. La loi de l!’equiva- lence des groupes du m&me degre renfermes dans le m&me groupe imme- diatement superieur, en d’autres termes l’obligation de fonder ces groupes sur des caracteres correlatifs, est habituellement negligee par les plus ha- biles systematistes, et dans les ouvrages deseriptifs les plus aceredites ä juste titre. Quw’il suffise d’un exemple: voyez les tribus des Euphorbiacees etablies par Muerrer dans le Prodromus, d’apres une methode rationnelle, intelligible, et qui pourtant sont declarees artificielles et rejet&es par BENT- nam et Hoorer dans les Genera plantarum, et substituees par d’au- tres fondees sur la methode des caracteres variant d’une tribu a Pautre, et d’apres une affinite presumee plutöt que d’apres des caraeteres certains. Envisageons un caractere d’une grande generalite, la symetrie totale de la fleur, pour voir comment elle est dans les Monocotyledones, et si ses modifications peuvent fournir une base pour les eohortes. La grande masse des Monocotyledones a la fleur construite sur le type qu’on pourrait appeler liliace, puisqu’on l’a dans le Lis et beaucoup d’autres plantes voisines: 5 verticilles trimeres alternants, dont 2 pour le perianthe (quelquefois distingue en calice et en corolle, mais le plus souvent sans cette distinetion), 2 pour Vandrocee, et A pour le gynecee. Le type se montre dans toute sa purete et son integrite dans les Liliacees, CGolchi- cacees, Joncacees, Asparagacees, Taccacees, Amaryllidac&es, Bromeliacees ete., et il se retrouve ca et la dans quelques genres d’autres familles, Ara- c6es, Phenicacees, Commelinacees ete.; et puis ailleurs il se presente mo- Pensees sur la taxinomie botanique, 583 difie diversement et plus ou moins profond&ment, mais toujours de maniere A pouvoir etre reconnu. Les modifications les plus faibles sont quand la fleur au lieu d’ötre trimere est dimere (Maianthemum, beaucoup d’Ara- cees ete.), ou 4—5-mere (Paris, Aspidistra ete.); ou quand elle est legerement irreguliere (certaines Liliacdes, Amaryllidacees, Bromeliacdes). Les modifications plus fortes tendent dans differents sens, donnent des resultats plus ou moins marques et sont ou ne sont pas relies A une irregu- larit& de la fleur. Une premiere serie de modifications se rapporte a l’atrophie ou A l’avortement de quelque partie de la fleur, soit d’un ou de plusieurs mem- bres d’un verticille, soit de tout un verticille. Bien entendu qu’on ne doit pas prendre en consideration les suppressions totales de l’androeee ou du gynecee qui rendent les fleurs unisexuelles, puisqu’elles ont lieu dans les differentes fleurs de la m&me plante. Pour ce qui concerne le perianthe, il est absent ou rudimentaire, soit en totalit, soit pour son verticille intörieur seulement, dans des Eriocaulona- c6es, des Smilacacees, des Aracees, des Gyperacees, qui du reste ne presen- tent aucun autre changement dans la fleur. Pour ce qui eoncerne l’androcee, il se touve que souvent un verticille manque, lexterieur dans les Xyrida- c&es, Burmanniacees, Restionacees, dans la plupart des Eriocaulonacees, dans quelques membres epars d’autres familles, l’interieur dans les Iridacees et les Mayacacees, et dans plusieurs Gommelinacees, Joncacces ete.; et il se trouve qu’en relation avec l’irregularite generale de la fleur, les Musacees presentent 4 &tamine atrophiee ou avortee, tantöt dans le verticille interne et tantöt dans l’externe, quelques Commelinacees et un genre d’Apostasia- e&es presentent une moitie de l!’androcee atrophiee ou avortee, tandis qu’un autre genre d’Apostasiees n’a que 2 etamines internes. Pour ce qui concerne le gyn&cee, il se trouve que chez quelques Phenicaeees, Pontederiaeees etc., des trois pistils deux sont moins developpes que le 3”, et ailleurs les pi- stils se reduisent A 2 ou A 4 (Stemona, beaucoup d’Aracees ete.). Le phenomene inverse, de l’'hypertrophie de parties florales au point de les rendre meconnaissables, est tres rare, et A-peu-pres limite a l’an- drocee dans le groupe des Gannac6es et Zingiberacees; chez qui 1 seule etamine est antherifere, et les autres, toutes les 5 ou reduites a 4—1, sont transforme&es en lames petaloides. Une seconde serie de modifieations du type pentacyclique liliace se rapporte A une augmentation du nombre des pieces dans quelque partie de la fleur. Mais e’est un cas toujours rare. Il n’est pas m&me sür qu'il existe pour le perianthe, puisqu’on ne voit pas elairement s’il est jamais une vraie multiplication, plutöt qu’un dedoublement ou quelque chose de sem- blable A ce qui donne Vaigrette multiple de tout d’Asteracees: le perianthe des Eriophorum, la couronne de plusieurs Amaryllidacees rentrent dans cet ordre de faits. Quant A l’androc6e, on voit dans le genre Vellosia quel- 35* 584 T. Garuel, ques especes avee 6 etamines, d’autres avee 12—18— 24, mais toujours en faisceaux de facon A montrer que l’augmentation en est due a un dedouble- ment; dans les Gilliesiacees il existe generalement un certain nombre' de staminodes en dehors des etamines normales; dans diverses Phenicacees les etamines sont multipliees de 9 —12— 00, ce qui a lieu presque exclusive- ment dans des fleurs unisexuelles, ol Paugmentation de Vandrocee semble par eonsequent dependre du manque du gyneeee. On peut faire la m&me observation pour les quelques Smilax qui ont plus de 6 &tamines (A. DE Canvorner). Quant au gynöc6e, le cas est limit au genre Ophione des Aracces qui a 4—5 pistils (Eneuer), A diverses especes de Philodendron, qui en ont souvent plus de 6, et’a quelques Phenicacees qui en ont 6. Quand une des modifications que nous venons de rappeler se presente isolee, comme dans les exemples eites plus haut, et surtout si elle affeete un seul vertieille oral, la connexion de la fleur avee le type liliac& reste &vi- dente et n’a pas besoin d’autre demonstration. En eomparant un diagramme floral d’Iridaeee au diagramme du Lis, on retrouve les m&emes parties ala meme place, exeepte que dans V’Iridacee le vertieille interieur de l’androcee manque; et la demonstration qu’il manque a la suite d’un avortement ellfeetif, est fournie par lapparition accidentelle dans des fleurs mon- streuses d’Iridacces, de quelque membre du verticille absent (Rorrer). West de cette maniöre que sans peine el sans aucune opposition on a pu reconduire au type floral en question les fleurs de familles entieres: Bur- manniacces, Musacees, Iridac&es, Pontederiacees, Gomimnelinaeees, Restio- nac6es, Phenieaeees ete. Mais quand il ya dans une fleur diverses modi- fications en meme temps, il devient plus diffieile de la reconduire au type, et le plus souvent on n’y arrive qu’au moyen de lexamen comparatif d’autres fleurs moins modifi6es appartenant A des plantes voisines, qui ser- vent comme d’anneaux de jonetion. @’est le travail qu'il convient d’entre- prendre, pour constater quelles familles de Monocotyledones on peut rattacher legitimement au type dont il s’agit. Prenons les Commelinacees. Elles ont certains genres (Tradescan- tia, Cyanotisete.) A androcee normal; d’autres (Gommelinaete.) avee trois tamines atrophiees d’un ıneme cöte de la fleur, et quelquefois Pinter- mediaire (externe) d’entre les trois avortee; done l’androcee ayant une ten- dance A Vavortement unilateral. Le genre Neuwiedia des Apostasiacees ne differe que parcequ'il a en outre les 2 autres &lamines laterales avortees, les nemes qui sont simplement atrophices dans ces Commelinacees. Dans "autre genre Apostasia de la famille la 3° etamine externe est egalement atrophiee ou avort6e [R. Brown);.et c'est exactement la symetrie des Gypri- pedium, tandis que dans le genre voisin Uropedium la 3° etamine interne existe encore (Bronantarr). A ces plantes se rattachent intim&ment les vraies Orchidacees, qui n’ont de bien developpes qu’une seule etamine exterieure et un seul pistil, ‘et dont le type se trouve par la reconduit au Pensees sur la taxinomie botaniqne. 585 type liliaee. Il en est de m&me pour celui des Philydracees, qui ne diflöre essentiellement du type orchidace que par l’avortement du petale oppose ä letamine, avortement dont il y a du reste des exemples aussi chez les Commelinaeees irregulieres. (ee groupe rappelle sous plus d’un rapport celui des Seitamines de Linst ; chez qui nous avons les Musacees presque normales, et puis les Gannacees et les Zingiberacces tres anormales, au point que les morpho- logues ne sont pas encore d’un meme avis pour en expliquer lanormalite dans tous ses details. Mais ce qui est evident, d’est que lanormalite appar- tient toute a landrocee et au gynecee , et qu’elle derive de l’atrophie ou de l’avortement:de certaines pieces, de U’hypertrophie d’autres, peut-etre de "union d’autres,, de sorte que le perianthe ayant 2 verticilles, Vandrocee consiste en I elamine et en staminodes au nombre de 5—7, se rapportant a2 vertieilles, et le gynecee a I pistil faconne en style et 2—-14—0 pistil- lodes.. Done la symetrie llorale des deux familles est essentiellement celle des Musacees leurs voisines, et tout le groupe des Seitamines montre qwil appartient encore au type liliace. Prenons maintenant un autre groupe, celui des Aracces dans le sens le plus etendu, en y comprenant les Orontiacees de R. Brown, qui ont une leur eomplete et du type liliace exact dans les genres Acorus, Anthu- rium ete. Dans les genres voisins Gymmostachys, Lasia ete. le gynee6e est reduit a la monomerie, et toute la fleur offre la symetrie des Stemonacees, qui ressemblent tellement sous d’autres rapports aux Lilia- cees; dans d’autres genres, tels que Galla, Monstera ete., tout le perianthe manque; ‚et; dans le genre Seindapsus les deux modifications se trouvent reunies. En passant aux vraies Aracees l’on n’a plus que des fleurs nues, et unisexuelles, sauf ca et la quelque indice de bisexualite dans la presence de staminodes autour des gynecees (Tacearum ete.), ou d’un gynecode au milieu d’etamines (Spathicarpa), et sauf quelque transition plus marquee aux Orontiacees dans la presence oceasionnelle de fleurs bisexudces melees aux autres chez V’Amorphophallus Rivieri (Ensver). Le nombre des etamines et des pistils est variable, generalement il est reduit, jusqwäa d (Arisarum etc.), rarement est-il augmente. A ce groupe des Aracees les plus simples se rattachent intim&ment les Pistia- cees; et aussi les Lemnacees, soit qu’on en considere V’appareil floral comme constitue d’une fleur bisexuelle nue monandre ou diandre, soit (comme il me parait plus vraisemblable) qu’on le considere comme une inflore- scence composee d’une fleur Q une, ayant a eöte I—2 fleurs g' reduites aune etamine nue (Heskrmarer). On a generalement l’habitude de rattacher au meme groupe les genres Garludoviea, Gyelanthus, Wettinia, Phytolephas, Nipa, Freyeinetia, Pandanus, ainsi que les Typhaeees; ‚cependant la structure en est connue d’une maniere encore trop 'imparfaite, ou les affinites en sont encore trop douteuses, pour 586 T. Garuel. qu’on puisse dire s’ils appartiennent vraiment tous a ce groupe, ou sSils ne doivent pas &tre plutöt rapproches (au moins en partie) d’un autre groupe peu eloigne, celui qui comprend les Poacees et les Gyperacees. lci !on n’observe jamais de fleur complete du type liliac&; mais toutes les fleurs peuvent y &tre rapportees, en ayant recours comme d’habitude a la suppression de 'quelque partie. A eommencer par le p6rianthe, il est toujours atrophie, quand il n’est pas avort6; cependant chez beaucoup de Scirpus il est complet, a 6 tepales, et toute la fleur serait normale si le vertieille interieur des etamines n’etait pas absent, ce qui en fait la symetrie pareille a celle d’une Iridacee par exemple. Dans quelque autre genre, comme le Lamproearya, landrocee et le gyn&cee sont normaux, mais le perianthe manque, et la fleur a la symetrie de diverses Aracdes; dans le genre Streptochaeta (Eıcner) le verticille externe du perianthe parait seul manquer. Ailleurs il y a plus de reduetions, par exemple dans le perianthe et le gyneeee en m&me temps dans le genre Oryza, dans le perianthe et Vandrocee dans beaucoup de Gyperacees, dans toutes les par- ties de la fleur dans la majorite des Poacees, et C’est ainsi que l’on par- vient par degres a la fleur nue soit monandre soit monogyne de quelques Poacces ou Gyperacees. Un pas de plus et Von a la tleur nue monandre et monogyne d’un Aphelia et d’un Brizula, genres de Gentrolepidacees, famille qu'il semblerait qu’on püt annexer au groupe, malgre la remar- quable multiplication des pistils chez plusieurs especes de Gentrolepis, ce dont iln’y a pas lexemple dans les deux autres familles; de m&me il n’y a pas d’exemple de multiplication d’etamines, excepte dans les fleurs unisexuelles des deux genres Pariana etLuziola, puisque d’apres KuntH la polyandrie qu’on avait indiquce dans les autres genres Evandra et Chrysithrix serait apparente et non reelle. Cette multiplication des parties de l’androcee ou du gynecee, qui s’est presentee comme un fait rare et exceptionnel dans les groupes exa- mines jusqu’ici, apparait au contraire comme un fait normal et ordinaire dans un autre groupe de Monocotyledones, constitue par les Hydrocharita- cees, Alismac6es et autres familles voisines. On y voit les verticilles alter- nants (otı domine egalement la trimerie) multiplies de 6—12—00 (leurs membres passent dans ce dernier cas a la disposition helicoidale), et l’on S’apercoit aussi d’un autre fait, que dans le cas de diminution des verti- cilles, ceux qui restent se suecedent en alternant regulierement, quel qu’en soit le nombre, sans qu'il faille avoir recours A des suppositions d’avorte- mens pour expliquer la symetrie de la fleur. Tout cela tend ä constituer pour les fleurs de ces plantes un type de symetrie suffisamment different de l’autre, et dont les modifieations meritent d’etre etudiees. Le nombre le plus petit des verticilles est 3 (Hydrilla, Vallis- nieria ete.). Les deux exterieurs sont pour le perianthe; les autres (dans les fleurs bisexuelles) sont distribues diversement entre l’androc&e et le Pensees sur la taxinomie botanique. 987 gynecce, par exemple dans le Butomus ils sont 2 et 2, dans le genre Alisma dest le gyneeee qui prevaut, dans le genre Limnocharis dest landrocee. La presence de staminodes est frequente, quwils soient externes (Limnocharis ete.) ou internes (Hydrocharis ete.); les dedoublemens d’e&tamines ne sont pas rares non plus (Alisma, Butomus ete.). Lirregu- larite est extremement rare, l’exemple le plus frappant en est donne par la fleur J' du Vallisnieria, ayant 2 petales avortes et letamine corre- spondante hypertrophique. La petite famille des Aponogetonacees s’eloigne des preeedentes par le reduetion du perianthe a un seul verticille dans le genre Ouvirandra, et sa suppression totale dans le genre Aponogeton. Une autre petite famille sert de lien entre les deux groupes, c'est celle des Triuridacees, travaillee par Miers; les Jleurs y sont constamment unisexuelles, dans les Q il ya une pleiomerie marquee du gynecee, dans les g' landroccee a 2 vertieilles (Sciaphila) ou I seul (Hyalisma, Soridium), le perianthe tant dans les g' que dans les @ est de 2 verticilles, excepte dans le genre Triuris ou iln’en a quun; de sorte que toute la Neur g' a % verticilles alternants dans le genre Sciaphila, 3 dans les genres Hyalisma et Sori- dium, 2 dans le genre Triuris. Le singulier genre Lilaea de Humsorpr et BonrLanDd represente peut- etre le maximum de simplification de ce type, avec ses fleurs constituces ou par une elamine ou par un gynecee situes A laisselle d’une bractee. Les Joncaginacees sont generalement placees dans le voisinage des Alismacees. Elles ont en eflet une fleur a 6 verticilles, dont 2 au gynecee; mais dans le genre Triglochin le vertieille interieur est souvent atro- phie, et dans le genre Scheuchzeria il est avorte le plus souvent, et dans le Triglocehin montevidense le verticille interieur tant du perianthe que de l’androcee est supprime. ce qui s’accorde avec la symetrie du type liliace, mais non pas avec lautre type. Ge seraient des motifs pour rapprocher cette famille du type liliace, et pour la considerer pres- que comme intermediaire entre les deux types. Les Potamogetonaeees sont confondues par beaucoup de systematistes avec les Joncaginacees. En les examinant dans le genre typique Pota- mogeton, on voit que la fleur en est constituee par 4 etamines en deux verticilles alternants, mais qui se confondent en un seul faux verticille (HeseLmaıer), ensuite par un verticille de 4 pistils alternants avec les A elamines. La fleur d’un Ruppia est faite de meme, avec la suppression d’un verticille staminal. Dans les autres genres de la famille la fleur est reduite a un seul verticille, constitue tantöt par % pieces (Zannichellia Q), tantöt par 3 (Althenia Q@), tantöt par 2 (Cymodocea Jg’ et 9, Zostera 3), tantöt par une (G' Zannichellia, Althenia). Et dest ainsi que l’on arrive par un autre chemin aA ce maximum de simplicite dans la structure florale que nous avons deja rencontre par exemple chez les 588 T. Caruel, Lemnacees et chez les Aracees inferieures, avec lesquelles on pourrait &tre tent& de confondre ces Potamogetonacees sous un m&me type, si les’unes et les autres n’etaient pas reliees par des liens differents a des groupes eloignes entre eux. 2. Finalement, en connexion ordinaire dans les systemes ävec ces me&mes Potamogetonacees il existe un type floral, tres detache en realite des autres Monoecotyledones. C’est celui des vraies Naiadacees, restreintes au genre Naias, telles que Macnus les a illustrees monographiquement. Les fleurs en sont unisexuelles; la fleur g' consiste en une elamine centrale unique, au-dedans d’un perianthe faconne en double gaine fermee; la leur Q con- siste en une gemmule centrale dressee, au-dedans d’un gemmulaire uni- loeulaire tantöt nu, et tantöl ceint d’un perigone simple faconne egalement en gaine fermee; le gemmulaire, ainsi que chaque enveloppe perigoniale, doivent etre consideres monomeres. Ainsi hätie, la fleur des Naiadacees est tout-a-fait unique dans la classe, (ant A cause de son etamine centrale, qui n’a qu’une analogie apparente avee celle des genres Typha, ou Al- thenia, qu’a cause de la nature du perianthe; et on ne peut pas la con- fondre avee les leurs des Potamogetonacees, des Lemnacees, des Typha- cees ele., (res simples il est vrai mais qui se rapportent A d’autres types comme nous l’avons vu. Or done, quelle consequence taxinomique pouvons-nous deduire de ’examen auquel nous nous sommes livres, de la symetrie florale dans les Monocotyledones? Est-il possible de trouver dans ce caractere assez de determination pour en faire la base de cohortes? II ne semblerait pas quwil püt y avoir de doute par rapport au dernier type que nous avons examine, celui des Naiadacees vraies. Il est tellement distinet, que l’on peut le detacher facilement de tous les autres et en faire une cohorte a part, pour laquelle le non de Centranthae semblerait fort approprie. ; Les liens de symetrie florale entre les plantes oü nous avons distingue les deux autres types, le pentaeyelique avec toutes ses modifications par reduction, et le type a nombre indefini de verticilles, sont vertainement beaucoup plus etroits. Quand dans le premier type il y a multiplication de verticilles, et quand dans le dernier il se manifeste des reductions sem- blables a celles qui sont si frequentes dans le premier, il est certain que les deux symetries se confondent. Mais comme ces cas sont {res rares, on peut les mettre parmi les exceptions, et nonobstant se servir du caraclere fourni par la symetrie pour distinguer deux autres cohortes. On pourrait nommer l’une des Aydranthae, pour rappeler la station aquatique de la plupart de ses membres; on pourrait appliquer aA Vautre le nom tres significatif de Lirianthae. De sorte que d’apres le caractere de la symetrie florale les Monocotyl&- dones seraient partagees en 3 cohortes, designees et definies comme suit: Pensees sur la taxinomie botanique, 589 Coh. I. Lirianthae. Flores e vertieillis 5 alternantibus, quorum 2 pro perianthio, 2 pro androceo, A pro gyneceo, completis, v. saepe varia imminutione incompletis aut uno alterove deficiente usque ad 1 reduetis, rarissime multiplicatis. Coh. II. Hydranthae. Flores e vertieillis 1—00 alternantibus, varie inter perianthium, androceum et gyneceum distributis. rare incompletis, rare perianthium deficiens. Coh. III. Gentranthae. Flores e stamine eentrali aut pistillo een- trali efformati, cum perigonio vaginante dupliei v. simplici v. nullo. On peut dire des trois cohortes qui sont propos6es ici, qwelles ont le merite d’etre naturelles, mais on ne peut certainement pas pretendre qu’elles aient celui d’une definition rigoureuse. . Il est vrai que la plupart de leurs membres se rapportent d’eux-ınemes a une cohorte; mais d’autres, et specialement ceux qui ont les fleurs les plus incompletes, ne montrent pas quwils lui appartiennent par un caractere propre a la cohorte, mais plutöt par d’autres caracteres d’un degre inferieur qui les relient A ses membres plus eomplets. En un mot, pour constituer ces cohortes, il faut prendre en consideration, non pas les especes ou les genres, mais les fa- milles dans leur ensemble; ce qui d’ailleurs est parfaitement conforme aux preceptes de la methode naturelle. Un autre motif pour s’arreter au caractere de la symetrie florale A la fin de diviser les Monocotyledones, puisqu'il donne des resultats assez sa- tisfaisants, c'est limpossibilite apparente de trouver autre part, dans l’etat actuel de la science, des caracteres meilleurs. Nous avons deja constate Vinsuffisance de ceux et de la leur et de la graine, qu’on a employes jusqu'ä present. 11. Ordres et sous-ordres des Monocotyl@dones. Il ne vaut pas la peine de soccuper des ordres, ou groupes de familles, qwon a propos6s jusqu’ici dans les Monoecotyledones; tellement ils different d’un syst&me a un autre, et souvent en outre ils sont fondes plutöt sur une ressemblance «dans le port que sur des earacteres determines, et ensuite ils sont toujours sans equivalence dans le m&me systeme. Il vaut mieux prendre l’une apres l’autre les trois cohortes qui viennent d’etre etablies, et voir quels ordres elles peuvent contenir. La premiere, des Lirianthees, nous oflre tout-de-suile les movens d’une subdivision naturelle, fondee sur les modifications de ce m&me ca- ractere, ‚de la symetrie Norale, sur lequel repose la cohorte. En eflet, il s’y trouve un premier groupe compose de toutes les familles qui ont le type liliace dans son intögrite, ou a peine modifie et toujours de maniere A pou- voir,etre immediatement reconnu, et surtout jamais modifie de telle sorte qu’il en resulte une fleur deeidement irreguliere, ou une fleur nue. Ge 590 T. Caruel, groupe, que l’on pourrait considerer comme: central ou typique parmi les Lirianthees, comprend necessairement les Liliacees et les familles voisines a gemmulaire supere, les Amaryllidacees et autres familles qui different, de celles-la principalement par le gemmulaire infere, les Joncacees etc. et meine les Phenicaeces, qui ne different essentiellement que par la consi- stance du perianthe, les Bromeliaeces qui lont d’ordinaire divise ‚en calice et en corolle, ete. Les Iridacees, les Burmanniacees ete. y rentrent egale- ment, puisquelles ne different que par la suppression d’un verticille sta- minal, cas qui est deja possible dans les familles precedentes. Les Gomme- linacees, qui ont certains genres a feur reguliere, et d’autres a Neur irre- guliere et cela surtout dans landrocee, forment la transition de ce groupe A un autre, compose des Lirianthees deeidement irregulieres a perianthe bien developpe et a androcee reduit. D’un autre cöte, les Eriocaulonacees forment la transition aux Lirianthees A type graminace, la suppression pos- sible d’un verticille du perianthe y indiquant deja l’etat oü se trouve le perianthe dans ce dernier type. Un autre groupe de Lirianthees est forme par les familles irregulieres eonstituant les Seitamines et les Orchidees de Linn£, auxquells il faut ajou- ter les Gorsiacees (BEccarı), les Philydracees, meme les Commelinacees, les Tecophileacees!) et les Pontederiacees, peut-etre les Gilliesiacees; chez toutes la fleur est irreguliere, principalement et par voie de reductions dans landrocee : les Pontederiacees oflrent pourtant cette irregularite ä un degre minime. La serie depuis les Orontiacees jusqu’aux Lemnacees, et peut-etre jusqu’aux Pandanacees ete. et aux Typhacees, forme un troisieme groupe naturel. Un quatrieme comprend les Poacees et Gyperacees, auxquelles on doit ajouter les Gentrolepidacees. On peut faire une observation par rapport a ces deux derniers groupes, c’est que leur structure florale se rapporte en grande partie a leur inflore- scence toute partieuliere, et prenant ce caractere pour appuyer la division qui vient d’etre proposee, on peut l’employer comme criterium a fin de placer certaines familles douteuses; c’est ainsi que les Stemonacees iront A cause de ce caractere mieux avec les Lirianthees typiques qu’avee les Orontiacees et leurs proches, c’est ainsi qu’on devra necessairement mettre les Gentro- lepidacees avec les Poacees et Gyperacces, les Pandanacees et autres fa- milles voisines, ainsi que les Typhacees, a la suite des Aracees ete., par- cequ’elles ont un vrai spadice depourvu de bractees et de bracteoles, tandis que les Phenicacees, qui pour la plupart ont une inflorescence semblable a celle de beaucoup de Lirianthees typiques, seront mieux avec celles- ci. 1) Cette famille, etablie par LEyBoLp pour le genre Tecophilaea, comprend aussi les genres Gyanella etZephyra. Tous les trois ont ete mal a propos rappro- ches des Gonanthera et Cumingia, qui sont de vraies Liliacees regulieres. Pensees sur la taxinomie botanique, 991 Examinons maintenant de plus pres ce groupe des Lirianthees typiques, et voyons s’il convient de le garder tout reuni, et de le considerer comme un seul ordre, ou siil eonvient de le seinder en plusieurs ordres. Les Iridacees, Burmanniacces, Xyridacees, Mayacacees, Restiona- c&es se detachent de toutes les autres familles par leur androcee constam- ment reduit A un seul verticille. Les trois premieres ont en commun la tendance A l’elargissement des lobes stylaires, les trois intermediaires ont la distinetion du perianthe en calice et en corolle, les Burmanniacees ont la graine sans amande et l’embryon aphylle, dans les autres familles l!’em- bryon est monophylle avee une amande de consistance variee, dans les deux premieres familles les gemmules sont anatropes et l’embryon homo- trope, dans les deux dernieres les gemmules sont atropes et lVembryon est antitrope, et dans les Restionacees il est extraire. En somme, a part le caractere de l’androcee, nous n’en trouvons aucun de quelque valeur qui soit commun aux membres de ce groupe, qui par consequent ne pourra pas former un ordre naturel par ce caractere seul. Les Bromeliacees possedent un caractere distinctif, Vembryon extraire, qui 'serait tres speeial, si les Restionacees et les Eriocaulonacees, fort differentes des Bromeliacees pour le reste, ne le possedaient pas egale- ment. Mais du reste ce serait un caraetere isole, puisqu’un autre qu’on pourrait lui ajouter, le perianthe divise en calice et en corolle, nous lavons dejäa dans les Burmanniaeces, Xyridacees et Mayacacees, quw'on ne peut joindre aux Bromeliacees pour cette seule raison, ni detacher des Li- rianthees typiques. A plus forte raison on ne peut pas en detacher les Joncacees ni les autres familles qui ont le perianthe de consistance -scarieuse, y comprises les Phenicacees, qui, abstraetion faite du part, n’ont vraiment rien dans la fleur ni le fruit qui les eloigne essentiellement des familles precedentes. Les Eriocaulonacees sont celles qui offrent les plus de caracteres di- stinctifs: 1° dans cette espece de gynandrophore,, qui tres developpe dans les fleurs g' porte le vertieille interne du perianthe, et puis l’androcse avec les pistillodes, qui beaucoup moins @vident dans les fleurs © porte le gynecee et souvent des staminodes epigynes; 2° dans l’atrophie ou l’avor- tement possibles du vertieille interne du perianthe, et quelquefois de tout le perianthe; 3° dans les passages des tepales internes aux etamines, telle- ment qu’on pourrait presque les considerer comme des staminodes. Le second de ces earacteres indique une affinite avec les Cyperackes et les Poacees, mais il se trouve aussi chez quelques Restionacees (Masters) ; le dernier fait penser aux Hydranthees; le premier est tout-A-fait propre a la famille parmi les Monocotylödones. Tout bien pese, il.ne semblerait, pour- tant pas que ces caracteres eussent une valeur suffisante pour enlever les Eriocaulonacses au groupe des Lirianthees typiques, dont elles demeurent toutefois un representant extreme. 593 T. Carnel. Si nous prenions en consideration d’autres caracteres, telles que la con- sistance de Pamande, la structure de la gemmule, Punion a divers degres des pistils ete. ete., nous y trouverions encore moins de motifs pour 'parta- ser le groupe en ordres distinets. Laissons-le done comme ordre unique, et appelons-le du nom de Liliiflorae, en etendant quelque peu la signi- fiecation d’un terme deja propose par Acarpn pour la masse prineipale de l’ordre. Les partieularites importantes de la graine, avec ou sans amande, et de lembryon, aphylle ou monophylle, permettent de diviser cet ordre en deux sous-ordres, "un, que nous appellerons des Orchioides, compre- nant les Burmanniac6es avec les Thismiacees, lautre embrassant tout‘ le reste des Liliiflores et que nous pourrons designer sous le nom de Goro- nariae, en etendant la signification d’un nom jadis employe par, Lunn& pour une petite portion du groupe et’ devenu ensuite populaire pour en sig- nifier la majeure partie. Les Lirianthees irregulieres du second groupe se pretent immediate- ment a la division en trois groupes inferieurs, ce sont les Gynandres et les Seitamines des auteurs, ensuite les familles a gemmulaire supere, Comme- linacees, Tecophileaeees !), Pontederiacees, Gilliesiacees et Philydraeees. Entre les Gynandres et les Seitamines nous avons les caracteres difle- rentiels suivants: l’embryon aphylle et sans amande dans les premieres, monophylle et avee une amande dans les secondes; ensuite ladifference de nervation des feuilles. Ni !un ni lautre caractere n’a suffi pour seinder l'or- dre des Liliiflores, done ils ne peuvent suffire pour separer les Gynandres des Seitamines, qui par consequent ne pourront etre que des sous-ordres d’un m&me ordre, que nous appellerons ordre des Labelliflorae gräce au labelle, dt tantöt au perianthe et tantöt a Pandrocee, qui en orne pres- que toujours les fleurs. L’uniformit& dans la desinence pour les noms des groupes sup6rieurs etant exigee par les habitudes modernes de la nomenclature botanique, la ineme desinence en florae pourra etre employee pour les noms de tous les ordres de Phanerogames; puisque mieux que d’autres elle rappelle quil s’agit de plantes Nloriferes, et que les ordres eux-memes en sont fondes sur des earacteres de l’appareil floral. Le troisieme groupe se detache des preceedents par son gemmulaire supere, et par la suppression assez commume d’un petale. Mais ce dernier fait n’est que le cas extreme de cette inegalite dans la corolle qui est pres- que universelle chez les Labelliflores; et Pautre caractere n’ayant pu suf- fire pour disjoindre les Liliiflores, il ne peut servir iei qu’ä constituer avec les familles qui viennent d’etre indiquees un troisieme sous-ordre, qwen souvenir de Paneien nom du genre Tradesecantia nous appellerons des 1) Le genre Tecophilaea la par exception semi-infere. Pens6es sur la taxinomie botaniqne, 593 Ephemera. Les Gilliesiacees en partieulier se detachent des deux autres familles, et de toutes les Labelliflores et Liliiflores, par la presence ‚ tres frequente ‚entre le perianthe et landrocee de certains corps, ‚qui sont peut-etre des staminodes. On peut faire l’observation que dans chacun des trois sous-ordres il y a des variations paralleles dans le degre d’irregularite de la fleur. Chez les Gynandres les Gorsiaceces ont le minimum d’irregularite, les Orchidacees le maximum, de m&me chez les Scitamines les Musacees comparees aux deux autres familles, de m&me chez les Ephemeres eertaines Gommelinacees comparees aux Philydracees, et surtout les Pontederiacces, dont lVirregula- ril& minime ne pourrait &tre prise en,compte si elle n’etait constante. Venons mainlenant au groupe qui commence avec les Orontiacees, el descend ensuite jusqu’aux Lemnacees, en formant un tout indivisible. Tant que les types arborescents palmiformes que generalement Von ral- tache au groupe ne seront pas mieux connus, et tant que lon n’aura pas bien &elairei la structure florale des Typhacees, on ne pourra pas savoir Si ce sont des membres legitimes d’un m&me ordre, ou s’il faudra les distri- buer autrement. En attendant il convient pour le moment de garder tout le groupe comme ordre unique, qu'il, faudra reconnaitre sous le nom de Spadieiflorae qui lui fut donne par Expuicuer. Par un artifice glossologique semblable nous appellerons Glumi- florae l’ordre constitue evidemment par les trois familles du quatrieme groupe, Poac6es, Cyperacces, Gentrolepidacees; en employant. ici aussi, mais dans un sens restrietif, un terme deja propose par AGarnn. Voici allors quelles seraient les diagnoses de ces ordres: Ord. 1. Labelliflorae. Inflorescentia nec spadix nee spieula. Flores irregulares praesertim in androceo, cum perianthio completo, rarissime ob petalum 4 deficiens incompleto, cum androceo ad stamina 5—1 reducto, rare completo regulari, cum gyneceo nune incompleto nunec complete regulari. Subord. 4. Gynandrae Lindl. Gemmularium inferum. Semen examygdalosum. Embryo aphyllus. Subord. 2. Seitamina Linn. Gemmularium inferum. Semen amyg- dalosum. Embryo monophyllus. Subord. 3. Ephemera. Gemmularium superum, rarissime semi- inferum. Semen amygdalosum. Embryo monophyllus. Ord. I. Liliiflorae. Inflorescentia nee spadix nee spieula. Flores regulares v. subregulares, cum perianthio completo, rarissime incompleto aut etiam deficiente, cum androceo completo, rare ob vertieillum unum alterumve deficiens incompleto, rare aucto, cum gyneceo completo. - Subord. 4. Orchioides. Semen examygdalosum. Embryo aphyllus. Subord. 2. Coronariae. Semen amygdalosum. Embryo mono- phyllus. Ord. Il. Spadiciflorae Endl. Inflorescentia spadix. Flores cum 594 T. Carnel. perianthio completo regulari, vel saepius incompleto aut deficiente, cum androceo completo v. incompleto, cum gyneceo saepius incompleto. Ord. IV. Glumiflorae. Inflorescentia spieula. Flores cum perian- thio atrophico, saepius incompleto aut deficiente, rare completo aut aucto, cum androceo completo aut incompleto, rarissime aucto, cum gyneceo completo aut saepius incompleto, rarissime aucto. La cohorte des Hydranthees contient des plantes ä fleur reguliere et munie de perianthe, Virregularite ne figure que comme exception des plus rares (Vallisnieria), le manque de perianthe est moins rare (Potamoge- tonac6ees ete.). La nature du perianthe est constante dans une m&me fa- mille, mais elle peut &tre presque l’unique caractere differentiel entre deux familles (Alismacees et Joncaginacees). Le gynecee est supere, les seules Hydrocharitacees ont le gemmulaire infere, ce qui constitue le prineipal caractere distinctif de la famille. La graine est toujours sans amande. L’embryon est aphylle dans les Triuridacees; il est macropode dans les Po- tamogetonacees. En se servant du caractere du perianthe present ou ab- sent, joint a celui de P’embryon macropode ou non, on peut diviser la co- horte en deux ordres, les Alismiflorae et les Fluviiflorae, en les nommant ainsi en souvenir de familles qui en font partie. Le premier or- dre se pr&te a un partage en deux sous-ordres, selon que le gemmulaire est infere ou supere. De sorte que les ordres et les sous-ordres pourraient etre ranges ainsi. Ord.I. Alismiflorae. Flores cum perianthio, rarissime nudi. Em- bryo mieropodus. Subord. 1. Inferae. Gemmularium inferum. Subord. 2. Superae. Gemmularium superum. Ord. I. Fluviiflorae. Flores nudi. Embryo macropodus. Pour ce qui est de la cohorte des Gentranthees, comme elle n’a qu’une famille, elle formera un seul ordre, qu’on pourra designer sous le nom de CGentriflorae qui a la m&me signification que celui de la cohorte. 12. Cohortes et sous-cohortes des Dicotyl&edones. Jussieu divisait les Dicotyledones en Apetales, Monopetales, Polypeta- les et Dielines irregulieres, en subdivisant ensuite chacun des trois pre- miers groupes d’apres le caractere de l’insertion staminale deja employe pour les Monoeotyledones. Le dernier groupe, celui des Diclines, etait fonde& sur le earactere de l’unisexualite des fleurs, qui peut exister dans n’importe quelle famille, et qui presente ainsi sans autre explication, parait trop evidemment artificiel; c’est pourquoi les Diclines ne furent pas accep- tees, et ses membres furent tout-de-suite distribues par les syst&matistes entre les trois autres groupes. Ceux-ci au contraire furent generalement acceptes, et sous les m&emes noms ou sous d’autres nous les voyons figurer Pensees sur la taxinomie botaniqne. 595 dans les systemes de BartLıng, dA’Enpricnher, de Braun, de Bentuam et Hoo- KER et d’autres encore. Quant ä leur valeur, il faut observer avant tout qu'ils ne sont pas equivalents, etant fondes seulement en apparence sur le m&me caractere. Autre chose est avoir en realit& une corolle dialypetale ou gamopetale, autre chose est de se la figurer absente parceque le perianthe est simple, par- ceque c’est un perigone. Mais ä part cela, elles sont trop nombreuses les familles chez qui la nature du perianthe varie, ou qui sont tres voisines a d’autres familles avee un perianthe different, pour que ce caractere doive avoir une telle valeur, m&me en le considerant sous ce point de vue plus rationnel, mais toujours isolement et sans autre explieation. Qu’il suffise de rappeler les Euphorbiacees, les Renoneulacees, les Rosacees, les Saxi- fragacees, et tant d’autres; et lon comprendra comment BRONGNIART ait pu etre conduit, avee l’approbation generale, a supprimer les Apctales de Jus- sieu, et A en distribuer les familles parmi les Dialypetales, ou Polypetales. Quant ä la corolle gamopetale ou dialypetale, c’est encore un caractere qu’on ne peut pas considerer comme etant d’une valeur primaire dans la sous- classe, puisqu’il varie dans plusieurs familles, telles que les Plombagina- cees, Ericacees, Rutacees, Crassulaceces, Oleacees, Gucurbitacees ete. Enfin quant au caractere subsidiaire de l’insertion employ@ par Jussieu, celui-lä aussi est trop variable: il ya par exemple hypogynie ou perigynie decidee dans les divers genres de Mimosac6es, et de Cesalpiniacees, hypogynie ou epigynie dans les Nympheacees, et les Bieornes de Linn£ oüı les Vacci- niacees ne different des Ericacees qu’ä ce titre, hypogynie, perigynie ou epigynie dans les Saxifragacdes, et qui plus est dans un meme genre Sax i- fraga, epithalamie et &picorollie des etamines dans les Grassulacees, et l’on pourrait citer bien d’autres exemples pareils. La distribution proposee par Dr CannoLLE, et devenue classique, des Diecotyl&edones en Thalamiflores, Galyciflores et Monochlamydees, n'est apres tout que celle de Jussıev, ingenieusement simplifice, et elle est exposde aux memes critiques, quoiqu'elle ait sur l’autre l’vantage de presenter les caracteres du perianthe et de l’insertion combines ensemble. Les Mono- chlamydees sont identiques avec les Apetales, les Thalamiflores sont les Polypetales hypogynes, les Corolliflores sont les Monopetales hypogynes, les Calyciflores comprennent tout le reste, et forment un groupe aussi arti- ficiel que les Monochlamydees, les deux autres groupes et surtout les Co- rolliflores sont moins artificiels. DE Canporze subdivisa les Thalamiflores d’apres des caracteres pris au gynecee, d’est-A-dire d’apres les pistils disjoints ou conjoints, et le sper- mophore parietal ou axile. Le premier caraclere est generalement con- stant, bien quw'il presente quelques exceptions (Dilleniacees, Anonacees, Rutacees ete.); mais on peut lui objecter son peu de generalite, puisqu'il ne se rapporte qua une modification d’une seule partie de la fleur. On 596 T. Carnel. peut faire la m&eme objeetion au ‚caractere de. la disposition ‚des spermo- phores, auquel on a accorde dans ces derniers temps une valeur excessiyve, puisque (outre sa generalite restreinte) il est sujet Jui aussi ä varier dans un certain nombre de familles, et m&me de genres (Gentianacees, Hydro- phyllacees, Melastomatacees, Myrtacees, Droseracees , Cistaceces, Begonia- eees, Saxifraga,Pittosporum, Hypericum), ou bien il differe dans des familles tres rapprochees pour le reste (Utrieulariacees et Serofularia- e6es, Juglandaeees et Quercacees etc,), sans parler des cas intermediaires ou un gemmulaire eloisonne en. bas et npn pas en haut presente dans son sein deux modes diflerents de disposition des spermophores, ainsi qu’on le voit chez plusieurs Dianthacees. Le systeme d’Acarpn est fonde sur les m&mes caracteres que celui de Jussieu, avee laide dans quelques cas du caractere donne par la presence d’un disque sous le,gynecee. Les systemes de Rrıcnengach, de SchuLrz partent d’autres prineipes fort differents, mais praliquement, ils arrivent aux memes resultats. Dans le systeme de LinpLey tous les caracleres em- ployes preeödemment apparaissent €eparpilles, et en sus dans quelque cas ’embryon droit ou courbe, et la quantite de l’amande. L’amande a aussi une place imporlante dans le systeme de BroNGnIaRT: il sera bon par con- sequent de s’arröter un instant a ce caractere et au precedent. Quant a la forme de lembryon et aussi quant a sa position par rapport a l’amande, il suffit de rappeler la variabilite de sa forme dans les Phaseo- laeees comparees aux Gesalpiniacees, dans les Micocouliers compares aux OÖrmes, dans les Sapindacces,, Myrlacees, les Solanacees etc., et le rappro- chement opere a cause de. sa position entre des plantes aussi differentes que les Dianthacees el les Opuntiacees. Quant a Vabsence ou presence et nature de lamande, il faut se rappeler que ce dernier earactere est. histo- logique, d’une grande importance physiologique, mais n’ayant, pas une im- portance morphologique plus grande que la consistance d’une autre partie quelconque de la plante; et que l’autre caractere varie. chez les Cheno- podiacees, Phaseolacees, Opuntiacees etc. En descendant. jusqu’a nos temps, nous voyons la classification des Dicotyledones tourner toujours dans le meme cercle, et s’eflorcer de faire usage de quelque caractere choisi de preference, plutöt que d’en chercher de nouveaux. Cependant dans des ouvrages tres recents, le Lehrbuch de Saens (2° edition), les Blüthendiagramme d’EıcnLer, les Genera plantarum de Bentnam et Hooker, nous apercevons un eflort pour sortir du cercle habituel, en employant quelque caractere nouveau plus general. Bextnam et Hoorer ont adopte les trois premiers groupes de Jussieu, et divise les Polypetales en Thalamiflores, Diseiflores et. Calyciflores, en resuseitant le caractere du disque suggere par Acarpn; mais les Gamo- petales sont divisees d’une facon toute nouvelle, en Inferae, Hetero- merae, Bicarpellatae, par des caracteres pris en partie a la symetrie Pensees sur la taxinomie botaniqne. 597 florale. Eıcuter a adopt& les deux groupes primaires de Bronsntart, mais il divise le premier des Sympetalae en trois series, et le second des Chori-Apetalae en six series, par des caracteres varies et se rapportant en grande partie A la symetrie florale. Sacus, par une methode plus radi- calement differente, divise direetement les Dicotyledones en 5 groupes, analogues aux series d’Eienter. Voyons si en entrant dans cette voie, qui a donne un resultat satisfaisant pour les Monoeotyledones, on peut arriver a quelque bon resultat egalement pour les Dieotyledones. Il faut avant tout se former une opinion sur la valeur du caractere, qui employe par Jussıev pour constituer sa classe des Dielines, a ete ensuite mis de cöte peut-etre trop A la legere. Pourtant Jussıeu avait bien releve la difference qui passe entre la vraie dielinie, qui provient de l’exi- stence dans une m&me plante de fleurs construites differemment en rapport avee le sexe, et ce qu’il appela fausse dielinie, quand les fleurs &tant con- struites sur un seul type bisexuel, deviennent unisexuelles seulement par Vatrophie ou l’avortement tantöt de landrocce et tantöt du gynecse. Puis- qu’il s’agit de symetrie florale, il est elair qwil faudra accorder une grande importance au fait de l’existence chez certaines plantes de fleurs monomor- phes, toutes avee la meme symetrie fondamentale, et chez d’autres de fleurs dimorphes, avec une symetrie plus ou moins differente, ou au moins avec des modifications speeiales dans les parties qui n’appartiennent pas ä lappareil sexuel. Le grande masse des Dieotylödones appartient au type monomorphe. Au type dimorphe appartiennent sans aucun doute: d’abord les familles de plantes amentiferes ligneuses, comme Quercacdes, Salicacees ete., dont on peut rapprocher les Platanacees et les Liquidambaracees; ensuite les Balanophoracees et leurs proches, les Urtieacees et leurs proches, les Pa- payacees, les Begoniacees; et puis encore plusieurs petites familles qui serrent de pres cette derniere ou bien les Euphorbiacdes, ainsi les Cyno- crambac6es, les Geratophyllacees, les Callitrichaedes, les Casuarinacees ete. etc. Leur legitime dielinie n’est pas diminude par le fait, qwil s’y trouve ca et lä des fleurs bisexuelles, ou avec des indices de bisexualit6; car ce sont, ou des fleurs Q avec adjonction d’etamines ou de staminodes, mais toujours differentes des fleurs 1 (Chätaignier, Liquidambar, Cynomorium), ou des fleurs g' avec adjonetion d’un gyneese, ou d’un gynecode, mais toujours differentes des fleurs @ (Papaya, Parietaria, Urtica). La diversite totale entre les fleurs de Yun et de l’autre sexe peut etre tres grande {Begonia, Datisca, Papaya, Cannabis, Cynocrambe ete.), elle peut aussi &tre reduite a peu de chose dans les parties qui n’appartiennent pas direetement A l’appareil sexuel. Les Euphorbiaeees, tellement polymorphes pour toute leur structure florale, le sont aussi au point de vue qui nous occupe dans ce moment. \ A [4 . ” ® » A cöte de genres unisexuels dimorphes, il y en a d’autres unisexuels Botanische Jahrbücher. IV. Ba. 39 598 T. Garnel, monomorphes, et d’autres enfin ou la presence de staminodes ou d’un gy- necode indique une unisexualit& qui n’est plus essentielle, mais produite par l’atrophie des parties soit de Pandrocee soit du gyneeee.; En’ conside- -ant toutefois "universalite dans cette famille des: fleurs unisexuelles, la grande preponderance de celles qui. le sont essentiellement, le dimor- phisme tres frequent qui en resulte, on peut sans tarder davantage placer les Euphorbiacees dans la categorie des vraies dielines. Les Euphorbiacees entrainent apres elles plusieurs petites familles unisexuelles dimorphes, et une, celle des Empetracees, oü il existe ä vrai dire le monomorphisme le plus complet, et lunisexualite y est presque annulee par la presence oceasionnelle de fleurs bisexu£es. Une autre famille tres diffieile A elasser au point de vue qui nous oceupe est celle des Cucurbitacees. D’un cöte les fleurs en sont eonstam- ment unisexuelles, et un genre, Dimorphochlamys, les a dimorphes (Bextnam et Hooker), comme son nom le dit; d’un autre eöte, ee dimor- phisme est une exception, et l’on trouve fr&quemment dans les fleurs gQ' des traces d’un gynecee, et dans les fleurs © des traces d’un androcee. Tous les syst@matistes eonsiderent les Ulmacees avec les Celtidaeees comme voisines des Urticacees; et pourtant elles ont presque toujours des fleurs polygames, d’est-a-dire les unes 8, les autres devenues g' ou Q par la simple suppression soit du gynecee soit de l’androcee. Les Nepenthacees et les Myristicacees, deux familles tres voisines, sont dielines dimorphes. Les Cytinacees, les Menispermaeees, les Lardiza- balacees, les Schizandraeees, plus ou moins proches des preeedentes, sont dielines monomorphes (avee tres peu d’exceptions eomme les Cissam- pelos). et me&me elles presentent fort souvent dans les fleurs d’un sexe les traces des organes de lautre sexe. Et de la sorte l’on passe A ces autres familles, trop nombreuses pour qu'il faille les rappeler, oü il se manifeste dans quelque genre par suite d’atrophie ou d’avortement une unisexualite que l’on peut considerer comme accidentelle: ce qui est telle- ment vrai que la meme espece peut devenir unisexuelle ou bisexuelle selon les eirconstances, la vigne par exemple, qui est unisexuelle A P’etat sauvage, et devient bisexuelle par la culture. Cette unisexualite exceptionnelle peut &tre poussee jusqu’au dimor- phisme: comme dans les genres Hippopha& des Eleagnacees, ou Litto- rella des Plantaginacees. Dans les eas douteux, oü l’on est incertain si un genre ou une famille doit &tre rapporte ou non A un vrai type dieline, on peut s’aider de Fobser- vation du stigmate, qui est ordinairement tres developpe chez les plantes essentiellement dielines. C'est par la que les Empe6traeees, les Geltidacees fournissent un indice de leur rapprochement des Euphorbiaeees ou des Urticacees. Mais lindice n’est pas toujours sur: comme les Joncacees ou les Coriariacees peuvent en faire foi. a Pensees sur la taxinomie botanique. 599 Pour eonelure: les Dieotyl&dones, considerees du cöle qui nous a oeeupe jusqw’iei, se partagent en trois categories: une premiere de fa- milles essentiellement monoelines monomorphes, une seconde de familles essentiellement dielines dimorphes, et une troisieme, intermediaire aux deux autres, ol le caractere en question presente tant d’indetermination qw'il perdiune grande partie de la valeur qwil faudrait Iui attribuer pour sa generalite. Considerons maintenant les Dieotyledones, toujours du cöte de la symetrie de la fleur, mais sous en autre point de vue. Cherchons-en le type le plus eleve de la structure florale, e’est-ä-dire le plus speecialise. On le rencontre des V’abord dans celui des plantes a fleur tetracyeli- que, constituee par 4 vertieilles alternants, dont 4 pour le calice, 1 pour la eorolle, 4 pour Pandrocee, et 4 pour le gynecee. Il est rare qu’on ait le type dans sa purete, e’est-ä-dire avec tous ses verticilles isomeres; tel qwil se presente cependant dans les Balsaminacees, la plupart des Dro- seracees et des Epacridacees, les Nolanacees, quelques Convolvulackes, Solanacees, Lonieeracees, Celastracces ete.; mais modifie, de maniere pourtant ä etre toujours tres reconnaissable, il se manifeste dans une mul- titude de plantes. Ordinairement 5-mere, il peut etre aussi 4-mere, rare- ment est-il 3—2-mere, ou bien 6-mere. Sa modification la'plus frequente consiste en une diminution du nombre des pistils. Dans des fleurs 5-meres il peut n’y een avoir que 4 ou 3; mais le nombre 2 est de beaucoup le plus frequent, et affecte une longue serie de familles de ce type, surtout parmi les Gamopetales; une diminution jusqu'ä V’unite est trös-rare, et n’a &t& constatee que dans quelques Araliacees, Ge- lastracees et Cornaeees, et peut-etre dans le genre Monotoca des Epacrida- c6es (BEnTHAM et Hooker). Quand il y a2 pistils, leur position est presque toujours antero-posterieure: quand il ven a3 ou 4 dans des fleurs 5-meres, leur position est variable. Une reduction de l’androcee est aussi tres fre- quente. Elle existe en eonnexion avec lirregularit& de la fleur chez beau- coup de Gamopetales, oü l’on passe de l’androcee irregulier mais complet de certaines Solanacees par exemple aux 4 etamines didynames de la plupart des Scerofulariacees, des Lamiacees etc. ete., et aux 2 &tamines de certains mem- bres de ces familles, des Utrieulariacees, des Stylidiacees ete.; dans le pre- mier cas l’&tamine qui manque est toujours la posterieure, dans le second cas les &tamines existentes sont tantöt laterales et tantöt anterieures. Ailleurs, dans des Valerianacees, Dipsacacees, Loganiacees, les etamines peuvent etre 3, ou une seule. Sans connexion avec une irrögularit& de la fleur on a la reduction des etamines A 2 dans les Oleacdes et les Jasminacees, a 4—2 dans les Hippocrateacees (Wıscnr). La corolle est toujours presente, excepte dans quelques especes des genres Fraxinus et Olea, dans quel- ques Celastracdes et Passifloracees; dans le genre Melianthus le petale anterieur manque. Quant au calice on a l’atrophie ou l’avortement du 39* 600 T. Carnel. sepale posterieur dans un nombre limite de genres ä fleur irreguliere (Ve- ronica, Pedieularis, Orobanche, Lathraea ete.); et le calice tout entier est atrophie ou m&eme il manque Shake dans un grand nombre de plantes appartenant aux Asteracees, Valerianacees, Rubiaeees, Apia- cees, Aquifoliacees, Oleaeees ete. Les modifications dans l’autre sens, par augmentation des parties 2. quelque vertieille, sont rares et doivent etre considerees comme exception- nelles. Il est vrai que chez beaucoup de Valerianaeees, Dipsacacees, Astera- cees le calice se presente avee un nombre tres grand et tres variable de parties; mais ce n’est pas la une pleiomerie reelle, mais plutöt une divi- sion de sepales existant en nombre restreint conformement au type, ou une production de parties secondaires ä leur surface. Ca et la dans quel- ques genres de Loganiacees, d’Aquifoliacees, d’Araliacees, de Passiflora- eees, de Celastracees il y a pleiomerie de l’androcee, avec ou sans pleio- merie de la corolle, ou bien pleiomerie du gyne&cee. Le groupe des Campanulacees, Lobeliacees et autres familles veisines a la meme symetrie florale, sinon que chez certaines Campanulacees il existe une etrange anomalie: les pistils, quand ils sont isomeres avee. le reste de la fleur, sont plus souvent contreposes aux etamines et par conse- quent aux sepales, qwalternants avec eux (A. DE Canporıe). La meme po- sition des pistils par rapport aux sepales est la regle (a ce qu’il parait in- variable) chez les Cucurbitaeees isomeres, dont la symetrie florale est identique avec celle des Campanulacees que nous venons de mentionner, si l’on fait abstraction de la singuliere fleur g' du genre Cyelanthera, ou une etamine unique /?) d’apparence stipitale oceupe le centre de la fleur. En passant de ce premier type que nous venons d’examiner, ä un autre qui puisse se placer aupres de lui par le degr&e de sa complication, toujours mesure par le nombre plus grand de categories (le parties dans la fleur, et par le nombre plus petit de parties dans chaque categorie, nous trouvons le type pentacyelique, oü 4 verticille est pour le calice, 4 pour la eorolle, 2 pour Vandrocee, et 4 pour le gynecee. A ce type appartiennent plus de familles dieotyledones qu’a aueun autre, comme on l’a vu parmi les Monoecotyledones pour le type analogue des Lirianthees. Les morphologues modernes le divisent habituellement en deux: dans le premier, diplo- stemone direct, les vertieilles se suceedent en alternant reguliere- ment; dans le second, obdiplost&emone, il y a au confraire contre- position entre le vertieille de la corolle et le vertieille externe de Pan- droeee. Les etudes genetiques ont confirme cette distinetion, en montrant en general dans les obdiplostemones une apparition plus tardive du ver- ticille externe des etamines eompare au vertieille interne; de telle sorte qu’il s'interpose pour ainsi dire entre celui-cei et la corolle. Cependant le fait admet d’autres explications, notamment celle de Cerakovskv, qui attri- bue la position externe des &etamines contrepetales ä leur deplacement Pensees sur la taxinomie botanique. 601 vers le dehors. Quoi quw’il en soit, et ä part toute supposition theorique, la taxinomie ne peut pas se servir de cette distinetion, exposee dans ces termes, ä cause des cas tres nombreux oüı les etamines des deux verti- eilles sont sur la m&eme ligne, c’est-a-dire dans la position intermediaire, et a cause de la eoexistence possible dans une m&me famille ou dans des familles tres voisines (Geraniacees et Limnanthacees par exemple) des deux cas de la diplostemonie directe et de Fobdiplostemonie. Il y a pourtant une observation ä faire, qui peut jeter de la lumiere sur la question. Dans la plupart des familles diplostemones, et preeise- ment dans eelles oüı l’obdiplostemonie est le plus manifeste, les pistils, quand ils sont isomeres avee le reste de la fleur, sont eontreposes aux petales, @’est-a-dire que les etamines eontrepetales sont aussi contre- pistils, et jouent exactement le röle d’un vertieille surnumeraire ajoute ä une fleur tetraeyelique; dest si vrai, que dans le cas assez frequent de la suppression chez quelque membre de ces familles, du vertieille eontre- petale de Pandrocee, il en resulte une fleur identique pour la symetrie avec eelui du premier type que nous avons etudie. Au contraire, dans les autres familles ou il v a diplostemonie direete, le vertieille gyneeeal eon- tinue la serie alternante des autres vertieilles. L’une des deux dispositions est eonstante en general pour une m&me famille; on peut pourtant eiter des exeeptions: ainsi les Melastomataeees, oü le genre Rhexia differe de tout le reste de la famille par les pistils contrepetales (Ar. Braus), ainsi les Dianthacees, oü la plupart des genres ont les pistils contresepales et quelques uns les ont contrepetales (Ar. Brarn); ainsi A linverse les Melia- e&es, famille a pistils contrepetales, avee 6 genres neanmoins qui les ont eontresepales (C. pe Canporte), ou le genre Broussaisia des Saxifraga- ceees (Eıcnter), le genre Triphasia des Rutaeees (Baron); et Fon pour- rait eiter encore d’autres exemples. Les plantes oü le type obdiplostemone contrepetale est le plus evi- dent, sont les suivantes: Ericacees et leurs proches, Tamaricacees, Gera- niacees et leurs proches, Linacees, Rutacees et leurs proches, Meliacees, Anacardiacees et leurs proches, Malpighiacees, Connaracees, Grassulacees, Saxifragacees et leurs proches, Oenotheracees, Combretaeees ..... . En voici les prineipales modifications, y comprises celles presentees par les familles des Erythroxylaeees, Sapindacees, Aceracees, Sauvagesiacees, Tremandracees, Polygalacees, Trigoniacees ete., qui ne montrent pas par des signes direets qu’elles appartiennent au meme type floral, mais qui n&anmoins ont des affinites reeconnues par tous les taxinomistes avec Tune ou lautre des familles preeedentes. A Le type, d’ordinaire 5-mere ou (plus rarement) 4-mere, peut etre 3-mere ou 2-mere, ou bien 6—7—8-mere, et quelquefois jusqu’a 30-mere (Sempervivum). Le perianthe offre peu de changemens dans les fleurs regulieres; la eorolle est parfois supprimee, tres-rarement c'est le calice. 602 T. Carnel. E# Par contre l’androcee presente des modifications frequentes et importantes. La plus commune est l’atrophie ou l’avortement des etamines contrepetales, qui a lieu dans un grand nombre de familles; ‚pour les etamines contre- söpales ce cas est au contraire des plus rares, et semble limite ‚a deux senres de Simarubacees (Bentuan et Hooker), A une espece de Saxilragacee ‚Eicnter) et au genre Moringa (Le Maour et, DrcAisne); chez les Aceracees il ya des exemples de l’absence d’une etamine contresepale, et de l’eta- mine. contrepetale opposee. Les Sauvagesiacces et les Parnassia pre- sentent le phenomene inverse, de l’hypertrophie des etamines contrep6e- tales, analogue a leur duplieation ou multiplieation, ‚qu’on voit dans les genres Monsonia, Peganum elte. (Paver), et probahlement dans beau- coup d’autres a etamines egalement multipliees. , Dans: les seuls genres PhiladelphusetNitraria il est avere que ce sont les &tamines contre- sepales qui se multiplient (Paver)., Pour ce qui est du gynecee, sa reduction a3 ou a2 elements n’est pas du tout rare, non plus qu’une augmentation dans le nombre des elements; le cas de la A-merie est tres rare. Quand il y a irregularite dans les fleurs de ce type, elle peut &tre mediane, ou bien oblique, et cela dans une m&me famille. (Saxifragacees). Elle a lieu surtout dans la corolle et dans l’androcee. , Pour n’en citer que quelques exemples: les petales anterieurs manquent dans certains Pelar- gsonium, les lateraux dans plusieurs Polygalacees;; dans cette ‚derniere famille une etamine anterieure et une posterieure manquent le plus sou- vent, de meme dans les Tropeolacees, tandis qu’ailleurs, notamment ‘chez toutes les Trigoniacees, on voit les &tamines fertiles reduites en nombre, jusqu’a 1, les autres etant atrophiees ou avortees, et cela generalement d’un meme cöle de la fleur; un des cas les plus singuliers est celui du genre Lopezia des Oenotheracees, dont Vandrocee consiste en 4 etamine poste- rieure, et I staminode hypertrophique anterieur. Des Trigoniacees qui viennent d’etre nommees on a rapproch& les Vochysiacdes, plus irregulieres encore, dont l’irregularite oblique conduit la corolle a n’avoir souvent que 3 petales, ou 4 seul, et landrocee a n’avoir jamais qu’une etamine, tantöt contrepetale, tantöt contresepale, accom- pagnee ou non de staminodes. De tout cet ensemble de recherches sur le type obdiplostemone, il s’ensuit qwil ne parait guere possible de le distinguer a leflet taxinomique du type isostemone precedent, les cas ou il revient a celui-ei par la dispa- rition du vertieille contrepetale de Vandrocee etant trop nombreux, et les familles isostömones extremement voisines de familles diplostemones etant aussi en trop grand nombre. Nous avons note dans quelques familles obdiplostemones la possibilite de la conversion des etamines simples en faisceaux d’etamines composees. Ce fait, qui Ja est exceptionnel, se montre frequent et normal dans d’autres groupes de familles, les Malvacees et leurs proches, les Glusiacees et leurs . Pensees sur la taxinomie botanique. 605 proches, les Myrtacees, les Lythracees ete., qu’on ne peut pas separer d’une maniere absolue des premieres, tant pour le motif qui vient d’etre indiqu6, que parcequw'il y rentre des genres plus ou moins nombreux chez qui reparait la diplostemonie ou l’'isostemonie. Examinons la structure florale de ces familles. Les fleurs, generalement regulieres, rarement irregulieres, sont ordi- nairement 5-meres ou 4-meres, mais elles peuvent aussi &tre 2—16-meres. Le perianthe presente dans tres peu de genres de Ternstroemiacees (Ga- mellia, Ternstroemia) et de Myrtacees (Gustavia), mais [requem- ment dans les Clusiacees (Pranenon et Trıana), une deviation notable de la disposition que nous avons observee jusqu’ici, en ceci que le calice et la corolle, qwils soient anisomeres ou isomeres, ne presentent plus l’alter- nance reguliere de leurs pieces, mais celles-ci sont contreposees entre elles, ou bien placees dans quelque position intermediaire. La corolle peut manquer parfois. Comme d’ordinaire, c’est Pandroeee qui varie le plus. Il peut etre diplostemone, ou bien isostemone par latrophie ou Vavortement soit des etamines contrepetales, soit (plus rarement) des etamines eontresepales; mais le cas de beaucoup le plus frequent est celui que nous avons deja rappele, de la pleiostemonie, due a la multipli- cation des etamines, qu’on voit alors reunies en faisceaux disposes de diverses manieres: quelquefois contresepales, mais beaucoup plus sou- vent contrepetales, quelquefois encore eontrepetales et contresepales en meme temps; tout cela avec ou sans la presence d’etamines non multi- pliees, et demeurees simples, ou devenues atrophiques ou hypertrophi- ques. Um cas tres frequent, notamment dans les Myrtacees, est celui oü la pleiostemonie se presente avec des caracteres tels, qu’il en resulte un androcee vraiment pleiomere, d’etamines non r&unies en groupes mais egalement dispersees sur le thalame. Quant au gynecee, on peut noter qu’etant frequemment isomere, souvent aussi il est meiomere ou pleiomere; et il faut noter aussi un caractere beaucoup plus important qu’il presente, c’est que dans les gynecees isomeres les pistils contreposes aux sepales sont tout aussi communs que ceux contreposes aux petales, et cela dans une me&me famille, comme le seraient les Malvacees et leurs proches. L’inconstance de ce caractere, deja notee ailleurs (dans les Campa- nulacees), et ici constatee de nouveau, finit a ce qu’il parait de ruiner la distinction entre le type obdiplostemone et le type diplostemone direct, et oblige a appeler au sein du groupe qui va se constituant ainsi au moyen d’annexions suecessives, les familles diplostemones laissees en dehors jusquwici, les Limnanthacees, les Elatinacees, les Coriariaeees, les Diantha- cees, les Diospyracees, les Melastomatacees etc. I n’y a pas d’observations a faire sur plusieurs de ces familles. Dans les Melastomatacees il peut y avoir isostemonie par atrophie ou avortement des etamines contrepetales, ou bien pleiostemonie. Les Diospyracees avec 604 T. Caruel, les Styracacees, tandis qu’elles peuvent etre rapprochees sous plusieurs rapports des familles deja citees, sont d’un autre cöte unanimement consi- derees comme voisines des Sapotacees? or dans cette derniere famille la diplostemonie passe a l’isostemonie, par l’atrophie dominante ou. l’avorte- ment des elamines contresepales, de sorte que les &lamines contrepetales restent seules, avec ou sans staminodes interposes, la fleur en est consti- tuee dans un etat qui est celui des Myrsineacees, des Primulacees, des Plumbaginacees, familles qui de la sorte sont introduites dans le groupe. La meme symetrie Isostemone contrepetale se manifeste ensuite dans 'une autre famille generalement tenue eloignee des precedentes, les Vitacees; et dans une autre encore, les Olacacees, au moins dans une serie de ses genres, tandis que dans d’autres les elamines sont en nombre plus grand et variable, peut-etre par suite d’un dedoublement et peut-eire par une interposition laterale (car il parait qu'elles sont toujours sur la meme ligne), et enfin dans toute cette serie de genres dont on a fait. la famille des lcacinacees, les elamines sont isomeres alternantes. Les Olacacces servent en verite a relier plus fortement entre elles les familles sus men- tionnees: elles ont des Vitacees le calice et la corolle, et l’androcee dans les genres contrepetales, de cerlaines Diospyracees et Styracacees l’an- drocece dans les genres anisoslemones, des Myrsineacees etc. l’androcee dans les genres contrepetales, et le spermophore dans ceux qui l’ont cen- tral; tandis que les leacinacees sont tres voisines des Aquifoliacees. Les Dianthacees ou Garyophyllees (prises au sens le plus large, de Fenzı) sont en majorite du type diplostemone le plus indubitable; et elles s’y rapportent bien, meme quand le vertieille corollin manque, ce qui arrive quelquefois dans des especes de divers genres, ou meme. dans tout un genre (Queria, Schiedea), ou quand le verticille androceal contre- petale est atrophique ou avorte, comme il arrive plus souvent dans diverses especes et divers genres (Telephium, Gorrigiola.ete.). Mais quand une et Vautre chose arrive en meme temps, ce qui n’est pas rare dans la sous-famille (ou famille voisine) des Paronychiacees, alors la fleur reduite a deux verticilles, un du perianthe et un de l’androcee ‚qui lui est eontre- pose, ne se distingue plus de la fleur des Ghenopodiacees ou des Amaran- tacees, si voisines sous d’autres rapports des Dianthacees, et la ligne de separation entre les deux types devient.bien mince: mais pourtant on peut toujours la tracer, gräce au manque constant dans les Ghenopodiacees ete. d’un indice quelconque de pelales, tandis que les genres en tres-petit nombre de Dianthacees constamment apetales, isostemones ou meioste- mones (Örtegia, Anychia), se rattachent trop etroitement aux autres pour qu’on puisse les öter de la famille. En revenant aux familles pleiostemones 6tudiees plus haut, on peut noter qu’on place habituellement dans leur voisinage d’autres qui en par- tagent le caractere le plus marque; ce ‚sont les Dilleniacees, les Bixacees, Pensces sur la taxinomie botanique, 605 les Cistacees.... .. Les Dilleniacees s’y rapportant sans aucun doute; chez quelques unes les etamines sont obdiplostemones, chez d’autres elles sont en faisceaux contresepales, plus generalement elles sont tres nom- breuses indefinies, a developpement centrifuge (Paver, Baron) ; les pistils varient de 1 a un grand nombre; les sepales sont quelquefois multiplies en nombre variable. Dans les Bixacees et les CGistacees la diplostemonie est encore plus rare, la pleiostemonie regne presque universellement, avee developpement centrifuge des etamines, au moins chez les Cistacees (PAvER, Hormeıster); comme dans la famille precedente, et comme dans les Tern- stroemiacees, ou les Glusiacces, le perianthe presente assez souvent les deviations de la normalite qui consistent dans le manque soit d’alternanee soit d’isomerie entre les petales et les sepales, comme on peut le voir chez les Cistes, les Helianthemum et ailleurs. Un type diplostemone direct que jusquw'ici nous n’avons pas pris en consideration, est celui des Phaseolaeees ou Papilionacees. Malgre la grande irregularite de la fleur, ses modifications essentielles sont en petit nombre, et se reduisent a quelque rare diminution de petales (Amorpha etc.), ou a quelque diminution d’etamines plus rare encore (Biserrula ete.). Les Gesalpiniacees, si voisines des Phaseolacees, offrent beaucoup plus frequemment les m&mes modifications, qui de la fleur complete d’un Gercis par exemple conduisent par degres a la fleur apetale isostemone du Garroubier. Les groupe des Swartziees, intermediaire aux deux fa- milles, se distingue par la prevalence de la pleiostemonie, qui etait dejä apparue chez quelques Gesalpiniacees. La meme chose A-peu-pres existe ches les Mimosacees, ou une moitie environ des genres est diplostemone ou isostemone, et une moitie pleiostemone. Gette famille ayant la leur re- guliere, sert de passage des precedentes au groupe des Rosacees; chez qui la diplostemonie a vrai dire est fort rare (dans quelques Chrysobalana- c6es), et e’est la pleiostemonie qui domine, avec les etamines que Von peut ramener plus ou moins aisement a des verticilles alternants, dans les plus externes desquels on apercoit d’ordinaire une duplication de leurs elements. II peut y avoir aussi isostemonie, avec les, etamines contrese- pales ou contrepetales, ou bien meiostemonie (Aphanes ete.); il peut y avoir aussi manque de petales (Sanguisorba, Poterium ete.). Avant de continuer, arretons-nous pour jeter un coup-d’oeil sur les resultats des recherches que nous avons poursuivies jusquwiei. Elles nous ont conduit d’un type diehlamyde isostemone a un type diplostemone, et de celui-ci a un autre pleiostemone, de maniere a metlre en evidence deux choses: la tres-grande variabilite de Pandrocee, et du gynecee, qui se modifient au possible dans l’enceinte du perianthe ; et la grande constance de ce perianthe, constitue par un calice et par une corolle, (res distinets ’un de Vautre, et isomeres alternants. Il est bien vrai que parfois un ou V’autre manque, mais toujours de telle sorte qu’on peut attribuer l’absence 606 T. Caruel. ä une atrophie du calice ou a un avortement de la corolle, et sans qu’on puisse dire qu’un perigone se soit substitue au perianthe double. Il est encore vrai que dans quelques cas, que nous avons eu soin de noter, il n’va plus une alternance reguliere de parties, lisomerie persistant en- core, ou bien ayant cede la place a l!’anisomerie et avec elle, tantöt a une augmentation du nombre des vertieilles du perianthe, tantöt a la'tendance ala disposition helicoide de ses pieces; mais ce sont des cas rares, plus ou moins exceptionnels dans presque toutes les familles ou ils se presen- tent, et quoique faisant entrevoir une symetrie florale differente de celles que nous avons eludiees jusqwiei, ın'ayant pas la force d’enlever les fa- milles ou ils se montrent A ce grand groupe qui embrasse tous les types preeedents, et que nous avons vu se constituer peu-a-peu dans son unite avec des elements si divers en apparence. L’unite de sa symetrie florale se revele done dans un perianthe double, de deux verticilles isomeres al- ternants, dans l’enceinte duquel il y a un androcee et un gynecee tr&es va- riables; ajoutons le monomorphisme , et lunisexualite 'exceptionnelle, hormis dans une seule famille, les Gucurbitacees, ou elle peut egalement etre attribuce a l’atrophie. D’apres cette maniere de voir, il faut ajouter au groupe d’autres fa- milles encore, les Gapparidacees, les Brassicacees, les Resedacees, les Sar- raceniacees. On y rencontre les m&emes modifications de la fleur que chez les precedentes; la pleiost&monie y domine, ou bien Pisostemonie , avec dedoublement possible des etamines (Brassicacees) ; il peut y avoir occa- sionnellement suppression de la corolle; et ainsi de suite. Une autre consequence de la m&me maniere de voir, c’est que la pen- see se dirige naturellement apres cela vers ces groupes de plantes, les plus voisins des precedents, oü, avec la m&me bisexualit@ monomorphe, il ya un perianthe different. Ges plantes se rangent en deux categories; dans !’une sont les Renoneulacees et leurs proches, les Lauracees ete. ete., dans Vautre les Chenopodiacees et leurs proches, les Polygonacees avec les Nyetaginiacees etc., les Rhamnacees avec les Thymeleacees et les Santala- c6es ete. ele. Examinons d’abord eette seconde categorie, qui’a le perian- the plus determine, puisqu'il consiste invariablement en un verticille uni- que de tepales. Arrivant done au groupe des Chenopodiacees, Basellacees et Amaran- tacces, nous y trouvons la fleur constitu6e typiquement par un perigone de 5 tepales, par un androcee de 5 &tamines contreposees, et par un gyne- cee meiomere. Les tepales se reduisent a 3—2—1—0 dans certains gen- res, ou certaines especes; les etamines se reduisent plus facilement en- core a 3—2—1, tantöt en eorrespondance avec la reduetion du perianthe, et tantöt sans correspondance, et dans ce dernier cas Pandroeee, 'quand il est meiomere, peut perdre pour quelques uns de ses elements la contrepo- sition earacteristique a un tepale. Dans les genres Gelosia ou Gom- Pensees sur la taxinomie botanique. 607 phrena des Amarantacees, dans les Atriplex, toutes les Basellacees, il ya pour chaque fleur deux grandes bractees, herbacees ou colorees, qui l’enveloppent en guise de calice. L’un et l’autre caractere reportent la pensee au groupe des; Polygonacees, Phytolaceacees et Nyetaginiacees, dont les affinites avee celwi des Chenopodiacees ont deja ete indiquees depuis longtemps; et ils font penser ögalement a celui des Aizoacees et Tetrago- niacees, juge lui aussi plus ou moins proche, et auquel se joignent sans peine les vrais Portulacaeces, si Von admet que Venveloppe externe 2-mere de leur fleur, au lieu de constituer un vrai ealice, represente plutöt un in- volucre analogue ä celui des Basellacees et des Nyetaginiacees. Voyons si les gronpes que nous venons d’indiquer peuvent vraiment rester reunis ensemble, et avec les precedents. Dans le premier groupe, des Polygonacees ete., le perianthe est un perigone 5-mere, plus rarement k-mere, ou 6-mere, et dans ce dernier cas avec les tepales en deux verticilles alternants. L’androcee varie aussi; il est tantöt isomere avec le perigone, alternant ou eontrepose, evidemment ainsi quand: le, perigone est 5-mere, mais quand il est 6-mere les eta- mines peuvent &tre rapportees A deux verticilles alternants, et dont le plus exterieur alterne. avec le vertieille interieur du perigone (Pterostegia). quand elles ne sont pas toutes en couples devant les tepales externes (diu- mex);, tantöt Vandrocee est meiomere, pouvant etre alors en partie alter- nant, en partie contrepose; tantöt enfin il est pleiomere, soit par la substi- tution de couples aux etamines simples, soit par Padjonction d’autres eta- mines interposees lateralement en nombre moindre, soit par l’adjonetion d’un vertieille plus: interne, simple ou compose, soit par une multipli- cation indefinie‘ d’etamines. Le gynecee est 7-mere chez les Nyetaginia- c&es et certains Phytolaccacees, 2-mere ou 3-mere chez les Polygona- cees, pleiomere chez d’autres Phytolaceacees. Dans le second groupe, des Portulacacees ete., le perigone, tantöt ca- lyeinal, tantöt corollin, se presente les plus souvent 5-mere, mais aussi 3—4—6-mere. L’androcee a des variations analogues a celles du groupe preeedent; il est tantöt isomere, alternant ou contrepose , tantöt meio- m£re, et cela parfois en rapport avec lirregularite de la fleur (Montia), et tantöt pleiomere, les etamines etant en faisceaux alternants ou contrepo- ses, dus a un dedoublement, ou bien en un seul verticille par suite d’une interposition laterale; dans ce cas de la pleiomerie les etamines externes deviennent parfois petaloides. Le gynecee varie de I-mere a 0o0-mere. Les Rhamnacees ont des etamines isomeres et alternantes avec les pieces d’un vertieille du perianthe, que l’on considere comme un calice, et contreposees a un autre vertieille interne de pieces, que Pon eonsidere comme des petales, mais qui par leur petitesse et par leur absence fre- quente sont de peu d’importance dans l’economie de la fleur, et devrai- ent plütot etre eonsiderees presque comme des dependances des etamines 608 T. Garuel. elles-m&mes, ou comme des analogues de ces £cailles que l’on trouve dans tant de Thymeleacees, et que la aussi quelques auteurs ont appelees des petales. De toute facon les Rhamnaeees, si l’on veut qwelles soient petali- feres, peuvent servir de lien entre les types dichlamydes etudies en premier lieu, et les monochlamydes que nous etudions maintenant. Ges ecailles des Thymeleacees sont placees tantöt au-dessus d’est-A- dire en dehors des etamines (Struthiola ete.), tantöt au milieu d’elles (Linostoma ete.). Wandrocee est en general diplomere, il peut aussi etre reduit A lisomerie alternante (Struthiola ete.) ou contreposee (Schoenobiblos ete.), ou a la meiomerie contreposee (Pimelea). Les Aquilariacees, voisines des Thymeleacees, ont des modifications correspon- dantes dans leur fleur; les Peneacees, voisines aussi, ont Vandrocee iso- mere alternant; il est de meme dans le genre Elaeagnus, tandis qu'il est diplomere dans les genres Hippophaö et Shepherdia de Ja m&me famille des Eleagnacees, singuliers par leur dimorphisme unisexuel, qui est tres marque surtout dans !’Hippopha&, dont le perianthe est reduit ä la 2-merie. Dans toutes ces familles le gynecee peut &tre isomere avec le perianthe ou meiomere, souvent meme il est A-mere. Les Oliniacdes se lient egalement d’une maniere intime aux Rham- nacees. Avec les Proteacees on entre dans un groupe de familles voisines des preeedentes, mais marquees du caractere constant des @tamines en nom- bre egal et contrepose@es aux pieces du perigone. Le perianthe et l’andro- cee sont 4-meres; le gynecee est I-mere. Passons a lexamen de la seconde categorie que nous avons distinguee plus haut, celle qui renferme les Papaveracees et les Fumariacees, les Re- nonculacees et leurs proches, les Galycanthaeees, les Lauracees et leurs proches, les Berberidacees et leurs proches, les Nympheaeees ete. Le fait qui frappe tout d’abord dans l’examen de la fleur de ces plantes, parcequ'il est en opposition avec ce que nous avons frouve jusqu’ici, c’est la variabilite et l’indetermination du perianthe. Il est rarement constitue en calice et en eorolle bien distinets, ehacun d’un seul vertieille isomere et alternant avee l’autre, eomme on le voit cependant dans quelques Renon- eules, et ailleurs; presque toujours il est d’un nombre plus grand de ver- tieilles, de 3 (Papaveracees, Fumariacees, Anonacees ete.), de 4 (Berberi- dacees, Menispermaeees ete.) . ... . encore plus ou moins nettement par- tages entre un calice et une corolle, et regulierement alternants; ou bien il econsiste en un calice auquel succeede une corolle anisomere, d’un nom- hbre plus ou moins grand de pieces, dispos6es irregulierement par rapport aux sepales, et plus souvent en helice qu’en vertieille (Adonis, Myosu- rus, Sanguinaria, Nymphaea ete.); ou bien encore, n’offrant plus aucune dislinetion tranchee entre ses pieces, le perianthe les presente en un vertieille (Akebia, Actaea, Thalietrum, Boceconiaete.), en 2 Penstes sur la taxinomie hotanique. 609 (Lauracees, Cabombacees ete.), en 3 (certains Magnolias ete.), et ainsi de suite il y a augmentation graduelle dans le nombre des pieces du perian- the, comme on le voit tres-bien dans le seul genre Anemone par exem- ple, et !on arrive aux perigones d’un nombre tres-grand, indefini de pie- ces des Nelumbonaeees, des Calycanthacees, de plusieurs Magnoliacees et Monimiaeees etc, Ajoutons que le perianthe, quand il est en vertieilles, les a 2—3—4—5-meres; et qu'iil peut manquer entierement, comme dans certains genres rapportes aux Magnoliacees, et dans les fleurs @ des Cis- sampelos. L’androcee varie comme le perianthe, mais moins. Il peut &tre d’un seul verticille d’etamines, alternantes avec les pieces du perianthe «qui les precedent, comme on en a quelques exemples ca et la dans diverses fa- milles; ou bien il est de deux ou de trois vertieilles, toujours alternants, comme on le voit en general dans les Berberidacees, Lardizabalaeees, Me&- nispermacees ete., et ailleurs plus exceptionnellement; ou de 4, comme dans la plupart des Lauracees; ou de5....; mais le cas le plus frequent est celui de la multiplieite des etamines, jointe A sa consequence ordinaire de leur disposition en helice; dest le cas normal de la plupart des fa- milles de cette categorie, et elle se retrouve chez presque toutes. Le gy- necee varie de A-mere A 0o-mere, et alors avec la disposition ou verticillee ou helicee. La leur est presque toujours reguliere, rarement elle est irreguliere (Aconitum, Delphinium, Fumariaete.). Les pieces du perianthe sont disjointes, il est rare qu’elles soient conjointes, comme cela se voit dans le perigone de diverses Monimiacees (BaırLon) ou dans la corolle d’un genre d’Anonacees. Les etamines aussi sont habituellement disjointes, et si on les considere comme monadelphes dans certains genres (Lardiza- bala, Stephania, Anamirtaete.), il faut plutöt interpreter le fait, puisqu’il s’agit de fleurs unisexuelles, comme une insertion d’antheres ses- siles ou presque sessiles sur un relief thalamique central faconne en co- lonne;; notons aussi dans les etamines la tendance marquee A se convertir en staminodes, soit vers l’interieur de Vandroeee, soit vers Vexterieur; dans ce dernier cas elles se confondent aisement avec les pieces du pe- rigone, tellement que dans les genres Nuphar, Helleborus, Nigella ete. on deerit habituellement comme des petales d’une corolle certains ap- pendices floraux qu’on devrait plutöt considerer comme des staminodes d’un androcee. Les pistils aussi sont plus souvent disjoints que eonjoints. Enfin, le thalame, qui de regle se presente convexe ou plan avec hypogynie de toutes les autres parties florales, devient concave avec perigynie de celles-ci dans le genre Chryseis des Papaveracees, dans les Galycantha- cees, dans beaucoup de Monimiaeees (Baron); et l’on peut avoir aussi, mais tres exceptionnellement, le gemmulaire s&mi-infere ou infere, comme dans presque tous les genres de Nympheacees. 610 T. Garnel. Cette derniere modifieation du gyne&eee reporte la pensede aux Opuntia- c6es ou Gactees; dont le rapprochement , par le moyen des Nympheaeees, du groupe des Renoneulacees et familles voisines, ne doit pas surprendre, puisque, abstraction faite de leur port tout speeial, elles en ont r&ellement la sym&trie florale. Elle est m&me tout-A-fait typique, par la multiplieite et la disposition helieoide tant des pieces du perianthe, qui passent gra- duellement de sepales A petales, que de eelles de P’androcee. Nous avons vu que dans cette eategorie de familles, plus ou moins löegitimement groupees autour des Renonculacees, le perianthe peut assez fröquemment se trouver reduit A un vertieille, comme dans la categorie des Thymeleacees ete. ete. Q’est pourquoi il serait diffieile de maintenir une distinetion entre les deux categories, et il semble plus eonvenable d’en faire un seul grand groupe, different du premier que nous avons constitue par la nature du perianthe, variable au possible mais ne se presentant presque jamais comme un calice et une corolle univertieilles isomeres al- ternants. Ge second groupe s’accorderait avec le premier par le caractere de la bisexualite monomorphe, qui pourtant souffre quelques exceptions, que nous avons dejä notees chez les Cissampelos, certaines Monimiacees, des Eleagnacees. Et puisque dans la categorie des plantes monomorphes nous avons 6te amenes ä accorder une si grande importance au perianthe, on pourrait &tre tente de faire un autre groupe @quivalent avec le reste des familles bi- sexuelles, Piperacees, Podostemonacees etc. ete., ä fleur nue. Si ce n’est que pour ne pas avoir recours A un caractere negatif vis-A-vis d’un carac- tere positif, il vaut mieux sans doute r&unir ce groupe au precedent, con- formement aussi ä ce qui a el& pratique pour les Monoecotyledones. Des deux familles que nous venons de rappeler, comme de leurs pro- ches les Saururacees, Lacist&emacees, Chloranthacees, auxquelles se rattache l’Hippuris, on peut dire en premier lieu qu’elles ont la fleur essentiel- lement nue. Il est vrai que dans certains genres de Podostemonaeees il existe un perigone regulier; mais c’est une exception, ailleurs il n’existe pas du tout (Piperacees, Saururacees etc.), ou bien il est rudimentaire (Chloranthus, Hippuris), ou remplace par des appendices tellement variables par leur nombre et par leur position qu’ils constituent un invo- luere plutöt qu’un perigone (Lacistema, les Podost&monaeees en general). ll ya aussi une tres grande variabilite dans l’androc6e; dans un seul genre de Podostömonacees il est indubitablement isomere alternant avec le peri- gone, autrement il na de correspondance ni avec lui, ni avec l’involuere, etant tantöt d’etamines en nombre variable (00 —3) disposees en un ou en deux verticilles eomplets, tantöt de peu d’etamines (5—A) places d’un meme cöte de la fleur. Le gynecee est I—3—4-mere, le gemmulaire etant supere en general. Il reste A prendre en consideration un dernier petit groupe, des Ari- Pensdes sur la taxinomie botaniqne. 611 stolochiacdes avec les Cytinaeees. Klles ont un perigone de 2 vertieilles alternants, qui se confondent aisement en un seul; ensuite un androcee de 4 vertieille isomere alternant (Aristolochia), oü diplomere alternant et contrepose (Gytinus), ou de 2 vertieilles diplomeres (Asarum), ou de 2—3 vertieilles pleiomeres (Pilostyles ete.); enfin un gyndeee sur la m&me type. Les Rafllesiacees et les Hydnoracees, A en juger par les de- seriptions et les figures, se rattachent aussi legitimement au m&me groupe par leur symetrie florale, bien qu’elles se distinguent d’une facon- &trange par la conformation tres speciale de leur gemmulaire et par lorigine des gemmules, celles-ei naissant dans des lacunes qui se forment dans la substance de celui-la, qui est d’abord un corps solide (Sorms-Lausacn). Ayant epuise de la sorte Vimmense multitude des familles essentielle- ment bisexuelles monomorphes, nous pouvons A present nous oceuper des familles unisexuelles dimorphes. Le type le plus eleve en est fourni incontestablement par les Bego- niacees. lei nous avons des fleurs Z! avec un calice 2-mere ou 5-möre, une corolle isomere alternante, ou pleiomere ou nulle, et un androcee cen- tral de beaucoup d’etamines; et des fleurs @ avec un perigone 2-—A0- mere, en un verticille ou en deux, et un gynecee d’ordinaire 3-mere, sans trace d’androcee. De cette famille se rapprochent les Datiscacdes, doudes d’un perigone, de A—0oo etamines, et d’un gyneeee 3—8-mere; obser- vons que leur fleur @ peut devenir 8 par l’adjonetion d’etamines dans le genre Tricerastes, et que quand les &tamines sont en petit nombre et isomeres avec le perigone, elles sont tantöt alternantes et tantöt contrepo- sees. On peut placer tout aupres le genre Hedyosmum, qu’on rapporte d’ordinaire aux Chloranthaeees fort differentes en realite, mais qui consti- tuent mieux une famille des Hedyosmacees, dont la fleur Z' (deerite ä tort comme un £pi de fleurs) et nue polystemone, et la fleur @ a un perigone 3-mere. Les Cynocrambaeees aussi trouvent iei naturellement leur place; elles ont une fleur g' avec un perigone 2-mere et un androcee polyste- mone, et une fleur Q avec un gyn&eee et un perianthe A-meres. Les (e- ratophyllaeees different de ces dernieres par leur gemmulaire supere, et par leur perigone oo-me£re dans les fleurs des deux sortes. Un autre groupe de plantes avec les m&ömes caracteres d’unisexualite dimorphe, mais beaucoup moins decides, est celui que constituent les Eu- phorbiaecees et les familles qui s’y relient. Dans une serie de genres d’Eu- phorbiaeees, le perianthe est de 2 verticilles isomeres, cealice et corolle ; mais bien plus souvent c’est un perigone, d’un nombre variable de pieces, tantöt disposees encore plus ou moins r&gulierement en deux verticilles, tantöt et beaucoup plus souvent en un seul verticille; et puis par une se- rie variee de reductions l’on arrive A la fleur des Euphorbes, tout-A-fait sans pe@rianthe dans l’un et l’autre sexe. L’androcee est tantöt de beau- coup d’etamines helicees, tantöt d’un nombre moindre d’etamines dispo- 612 T. Carnel, sees en deux verticilles alternants, tantöt d’un seul vertieille isomere avee le perianthe, ou bien meiomere, et lon arrive ainsi A l’ötamine unique des Euphorbes, en passant par toutes les gradations, qu’on peut trouver au sein d’un m&me genre, le genre Groton par exemple (BaırLon). Le ver- ticille staminal isomere, unique ou exterieur, ‚alterne quelquefois avee le verticille le plus proche du perianthe, et d’autres fois il lui est contrepose. Le gyneeee est typiquement 3-mere, tr&es-rarement 2—I-mere ou pleio- mere; dans le cas d’isomerie avec le perianthe, il peut lui etre soit contre- pose, soit alternant. Aux types les plus simples de cette famille vraiment polymorphe se rattachent evidemment les Gallitrichaeees; et a celles-ei, malgre leur port si different, les Casuarinaeees. Aux types moyens des Euphorbiacees se rattachent les Pistaciacees, et (d’un avis unanime) les Buxacees. Aux types superieurs tiennent de pres les Emp6tracees, chez qui pourtant tout dimor- phisme floral a disparu, et me&me le genre typique Empetrum a quel- quefois des fleurs bisexuelles. Les Gyrostemonaeees, et peut-etre bien les Batidacees, appartiennent aussi a ce groupe. Un autre groupe unisexuel dimorphe est constitue par les Seabridae de Linn£, soit Ulmacees, Moraeees, Urticacees et Cannabacees. Elles aussi: ont parfois des fleurs bisexuelles (Geltis, Parietariaä), mais c'est par exception. La fleur en etant de regle unisexuelle, et d’ordinaire 5-mere ou plus souvent 4-mere, possede un perigone d’un vertieille, un androcee isomere contrepose, et un gyn6cee le plus souvent A-mere. Les tepales peuvent se reduire a3 —2—1—0; l’androeee egalement jusqu’ä A etamine, en correspondance aux t£epales, ou non, et dans ce dernier cas, les 6ta- mines etant en nombre moindre que les t@pales, Y’une ou Pautre d’entre elles peut alterner avec ceux-ci. Chez les Ulmae6es typiques, et notam- ment chez le genre Holoptelea (Prancnon), les &tamines peuvent &tre en exc&dance sur les tepales. Les vraies Balanophorac6es semblent pouvoir &tre reliees A ce groupe, bien quelles aient un gemmulaire infere et non supere. Les Nepenthacees et les Myristicacdes sont deux autres tr&s-petites familles dimorphes, tres proches l’une de l’autre. Elles ont un perianthe d’un seul vertieille, un androeee d’un nombre variable d’&tamines, en un ou en deux verticilles heliees sur un thalame fait en eolonne, et un gyn6cee supere, A-mere dans les Myristicacees, polymere dans les Nepenthacees. Notons que par les caracteres de leur perianthe tous ces groupes uni- sexuels concordent avec la seconde des deux grandes categories de Dico- tyledones bisexuelles etudices plus haut. En d’autres termes, Vunisexua- lite essentielle, dimorphe, implique un perianthe simple pour la fleur; et viceversa, les Dieotyledones a perianthe simple sont eelles qui passent le plus facilement ä la separation des sexes avee dimorphisme. Les excep- tions les plus notables sont fournies par les Cucurbitacees, que nous avons Pensdes sur la taxinomie botanique. 613 dejä examinees, et par les Papayacees, toutes deux familles unisexuelles avee caliee et corolle; la premiere avec symetrie tetracyclique: la seconde a symetrie 5-eyelique dans la fleur g', qui l’est par atrophie du gynecee, autrement elle pourrait appartenir a une Diospyracee ou une Sapotacee, la fleur g' est gamop6tale avec un androcee diplomere epicorollin, la fleur © est dialypetale avee un gyn&eee isomere et un gemmulaire supere. Il ne resterait plus a examiner que les infimes d’entre les Dieotyledones, celles qu’on a reunies depuis longtemps sous le nom d’Amentaeees, et qui sont si remarquables par leurs &tamines et leurs pistils situ6s sur des cha- tons, plutöt que reunis en vraies fleurs. Les chatons &tant de rögle unisexuels, tres rarement androgynes, les ecailles des ehatons mäles sont souvent nues, et portent sur la face supe- rieure un nombre variable d’etamines, A partir de 2, tantöt disposees en un vertieille regulier, tantöt (et surtout quand elles sont nombreuses) en un faisceau irregulier: ainsi les Salicacees, les Myricacdes, les genres Carpinus, Ostrya, Platycarya (C. pe Canpoıır), les Balanopacees, les Leitneriacees (Baron). D’autres fois au contraire l’&eaille est munie sur sa page superieure d’ecaillettes, variables quant a leur nombre etä leur position, qwon a l’'habitude de rapporter tantöt a la eategorie des braeteoles (Corylus, Garvya), tantöt en partie aux bracteoles et en partie aux tepales d’un perigone (Betulacees, Juglans ete.); et il est certain que dans les Aulnes par exemple elles revetent toute la regularite d’un peri- gone normal 4-lobe, avee 4 &tamines contreposees aux lobes. Dans les Quercacees puis le chaton perd ses caracteres, les androcees environnes constamment d’un perigone constituent soit des fleurs solitaires (Quereus), soit des glomerules de fleurs (Castanea, Fagus), a l’aisselle d’une bractee correspondante ä l’ecaille. Des modifications paralleles se voient dans les chatons femelles. lei aussi les ecailles, qui supportent les gynecees au nombre de 1—3, peuvent etre nues, ainsi chez les Salicacees, mais elles sont d’ordinaire pourvues d’ecaillettes, qu’il faut toujours rapporter aux bracteoles (Myricacees, Betulacees, Corylacees etc.). Comme pour les fleurs g', iei aussi il arrive que les fleurs @ etant tres basses sur l’ecaille, Iui deviennent aisement axillaires, et elle-m&me devient alors une bractee axillante d’une fleur ou d’un petit groupe de fleurs (Quercacees). Le gynecee a ordinairement 2 pistils, mais il peut aussi n’en avoir qu’un seul, ou un plus grand nombre; il est nu, ou il porte un perigone rudimentaire epigyne, au-dedans duquel se voient quelquefois des staminodes (Castanea). Les gradations par lesquelles le chaton tant g' que Q passe A une inflorescence, oü les fleurs se presentent constituees d’apres le type prece- dent obligent a lui annexer &galement ces Amentacees. Le petit groupe intermediaire des Platanacees et Liquidambaracees se rapproche de celles-la d’un eöte, des Scabridees de l’autre. » Et maintenant cherchons ä r&sumer et ä conereter les resultats de Botanische Jahrbücher. IV. Bu. 40 614 - T. Caruel. toutes les investigations analyliques precedentes, pour veir si Yon peut etablir des cohortes naturelles parmi les Dicotyledones sur la base de la symetrie florale. On peut detacher de leur multitude un premier tres grand groupe, d’environ 150 familles, c’est-a-dire les 2/;, qui malgre bien des variations dans les parties de leurs fleurs, possedent des caracteres communs de beaucoup de gen£ralite et de constance. La fleur en est bisexuelle mono- morphe; ce qui n’empe6che pas qu’il puisse y avoir des fleurs unisexuelles, cela a m&me lieu dans !/;, des familles du groupe, et c’est la regle ou au moins un cas {res frequent dans quelques unes comme les Gucurbitacees, les Asteracees, les Sapindacees, les Simarubacees, les Clusiacees et autres: mais toujours lunisexualite provient plus ou moins evidemment d’une atrophie ou d’un avortement, et n’implique pas un dimorphisme floral, sauf de tres-rares exceptions, comme le genre Dimorphochlamys des Cucurbitacees (Bentnam et Hooker), ou les genres Xanthium ou Am- brosia des Asteracees. Le perianthe est constant, etant de deux verti- cilles, calice et corolle, isomeres alternants entre eux. Le calice peut manquer, comme cela se voit dans plusieurs Ol6eacees, Asteracees, Apiacees etc., la corolle aussi peut manquer, on en a des exemples dans beaucoup de familles: mais l’un et lautre cas s’explique toujours par Yatrophie ou V’avortement. Il y a aussi des exceptions a la regle de l’isomerie et de Palternance du perianthe, mais elles sont limitees A tres peu de familles, dont il a deja ete fait mention, et parmi lesquelles celle des Clusiacees est la principale. Au-dedans de l’enceinte de ce perianthe si constant, il ya un androcee et un gynecee beaucoup plus variables. Les etamines varient depuis un nombre defini en un verticille, a un nombre indefini en helice; mais elles sont de beaucoup le plus frequemment, ou en I verticille iso- mere alternant avec la corolle, ou en 2 verticilles alternants entre eux: en un mot dest lisostömonie, ou la diplost@monie, qui domine dans l’an- drocee; et la oü il y a pleiostemonie, elle peut s’expliquer le plus souvent par un dedoublement des etamines du verticille unique ou double. De meme les pistils varient de 4—-00; mais c’est l’isomerie et encore plus la meiomerie qui dominent chez eux, ce qui du reste est chose commune ä toutes les Dicotyledones et ne peut pas faire un caractere du groupe que nous etudions. On peut ajouter que 5 est le nombre le plus frequent pour les parties de chaque verticille floral; et que lirregularite de la fleur est extremement frequente, surtout celle que l’on appelle zygomorphe ou accouplee, A tel point que relativement peu de familles en sont tout-a-fait exemptes, et qwiln’y en y a pas peu qui la presentent uniformement. Il semblerait done que le groupe, ainsi explique et defini dans sa sy- metrie florale, puisse avoir la valeur d’une cohorte. On peut la designer sous le nom de Diechlamydanthae, qui rappelle la nature de son perianthe. Il conviendrait de la diviser en sous-cohortes, ä cause de sa grande extension. Malheureusement on ne peut pas se servir pour cela des carac-4 Pensees sur la taxinomie botanique, 615 teres trop inconstants fournis par la nature de la corolle, ou de Pandrocee, ou du gemmulaire..... Le caractere le moins instable est peut-etre celui du thalame, qui, soit hypogyne soit &pigyne, se presente tantöt con- vexe ou plan ou legerement concave, et tantöt fortement concave de ma- niere A se constituer en eupule thalamique, c’est-A-dire en tube du calice ainsi qu’on le designe ordinairement. D’apres ce caractere, la cohorte pour- rait etre divisee en 2 sous-cohortes, des Explanatae et des Cupu- latae; en avertissant toutefois qu’on ne peut pas &loigner de ces der- nieres certaines familles, notamment les Mimosacees, qui n’ont aucunement leur thalame fait en cupule. Ayant arrete de la sorte les contours d’une cohorte, voyons comment nous pouvons faire sortir du sein des Dieotyledones d’autres eohortes en nous servant de caracteres correlatifs. Des familles restantes, 50 environ se presentent encore avec le m&eme caractere de la bisexualit@ monomorphe, mais avec un perianthe different. Ge sont les Renonculacees et autres familles qui s’y rattachent, et en outre une grande partie des Monochlamydees de DecanpoLLe; en un mot dest le groupe que nous avons eiudie plus haut. En resumant nos &tudes, nous pouvons noter en premier lieu la raret& des fleurs irregulieres, qui ne sont plus le distinetif de familles entieres comme chez les Dichlamydan- thees, mais se trouvent bornees a quelques genres de peu de familles comme Renoneulacees, Fumariacees, Aristolochiacees ....... En second lieu nous pouvons noter que le type 5-mere a perdu sa prevalence. Quant au perianthe, il est rarement de deux verticilles distingues en calice et en eorolle; presque toujours il n’a qu’un vertieille, ou 2 pareils, ou un plus grand nombre, ou bien des pieces tres nombreuses et helieces, dans tous ees eas le perianthe demeurant beaucoup plus frequemment uniforme que se distinguant en calice et en corolle; et joint a ceite variabilite du peri- anthe il y a le fait, que quand il manque en entier, on ne peut pas attri- buer son absence a un avortement. Quant a l’androcee, il est variable de la m&me facon: il est d’un vertieille, ou de 2, ou d’un plus grand nombre, ou d’etamines helicees, et quand les etamines sont verticillees, il arrive fr&quemment qu’elles sont anisomeres avec le perianthe. Il semblerait done que ee groupe puisse constituer une seconde cohorte €quivalente de la premiere. On pourrait lui donner le nom de Mono- ehlamy«danthae, a cause de la nature du perianthe, qui est ordinaire- ment une enveloppe simple, ec’est-a-dire un perigone. | Tout le reste des Dieotyl&dones — 30 familles environ — a une fleur essentiellement unisexuelle dimorphe, au point qu’elle passe graduellement d’une vraie fleur a un chaton; et comme la symetrie generale en est celle de la derniere cohorte, on n’en peut faire qu’une seule cohorte, pour la- quelle le nom de Dimorphanthae sera fort econvenable. Les cohortes et sous-cohortes des Dicotyledones resteraient de la sorte etablies comme dans le tableau suivant. On peut y relever un certain 40 * 616 T. Garuel. Pensees sur la taxinomie botanique. parallelisme avee les Monocotyledones, en tant que les Dichlamydanthees, avec leur fleur plus determinee et tendante a l’irregularite, rappellent en quelque facon les Lirianthees, les Monochlamydanthees rappellent de m&me les Hydranthees, cependant les Centranthees n’ont pas de vrai pendant parmi les Dicotyledones, et les Dimorphanthees non plus n’ont leurs ana- logues que d’une facon tres restreinte parmi les Monocotyledones. Coh. I. Diehlamydanthae. Flores regulares vel saepissime irregu- lares, bisexuales monomorphi, rarius et tantum atropbia aut abortu uni- sexuales, rarissime dimorphi, plerumque 5-meri. Perianthium e vertieillis 2 isomeris alternantibus, quorum 1 pro calyce, 4 pro corolla, rare (in flori- bus regularibus) anisomeris vel non rite alternantibus, nunc uno alterove (rarissime utroque) abortu deficiente. Androceum plerumque e vertieillo unieco eum perianthialibus (in floribus regularibus) isomero, aut e verti- eillis 2 isomeris alternantibus, rarius meiomerum, vel pleiomerum et tune etiam helicatum. | Subeoh. 4. Explanatae. Thalamus (hypogynus vel epigynus) con- vexus planus vel leviter incavatus. Subeoh. 2. Cupulatae. Thalamus (hypogynus vel epigynus) saepius valde incavatus cupulam vel si mavis tubum calyeinum efformans. Coh. II. Monochlamydanthae. Flores regulares vel rare irregu- lares, bisexuales monomorphi, rarius et tantum atrophia aut abortu uni- sexuales, rarissime dimorphi. Perianthium e vertieillo unico, aut e verti- eillis pluribus isomeris alternantibus, aut helicatum, saepius perigonium rare calycem et corollam effieiens, interdum nullum. Androceum 4-pluri- verticillatum, vertieillis cum perianthio et inter se isomeris vel rarius ani- someris, aut helicatum. Coh. III. Dimorphanthae. Flores regulares vel rarissime irregu- lares, unisexuales dimorphi, nunc submonomorphi et atrophia aut abortu tantum unisexuales, rare bisexuales. Perianthium e verticillo unico, rare e vertieillis duobus et tune etiam saepius perigonium efficiens, saepissime nullum. Androceum A-pluri-vertieillatum, vertieillis cum perianthio et inter se isomeris vel anisomeris, aut helicatum, nunc ad stamen unicum centrale reduetum. - Berichtigungen. In Heft IV p. 489, dritter Absatz Z. 4 lies »Mueller's Fragm.« anstatt »Flora«, 'Z. 6 lies »erschienenen 40 Bände«. In A.G. Nathorst: Studien über die Flora Spitzbergens. p- 432 Anm. 1) lies: Om vegetationen pä Spetsbergens vestkust. Bei den Nummern 42, 50, 62, 72, 76, 80,88, 444 des Verzeichnisses auf p. 435—438 ist zwischen den Namen der Art und der Form if.) einzufügen: nebst. p. 439 Anm. 1) lies: in NAres, Narrative anstatt Notes. p. 440 Z. 6 von unten, lies: Lommebay anstatt Sommebay. p. 444 Z.42 von oben, lies: Hornsund anstatt Homsund. 2 Bear Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 5. Band IV, Ausgegeben am 23. October 1883. Heft 5. Am 27. September 1883 verschied Oswald Heer nach kurzer Krankheit, im Alter von 74 Jahren 27 Tagen zu Lausanne. » Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 5. Notizen über Pflanzensammlungen. Pflanzensammlungen aus Europa. Ducommun, C. J.: Flora insubrica, 150—200 Arten aus dem Canton Tessin und den Alpen am Comer See. — Genturie ä 20 M. — Bern 1883. Pflanzensammlungen aus Nordamerika. Jones, E. (Salt Lake City, Utah): Pflanzen aus Mexiko. Nevada, Californien, Utah, 700 Arten. — 56 Doll. Pflanzen aus Californien und Nevada (4881), 507 Arten. — 40,5 Doll. Pflanzen aus Colorado, 900 Arten. — 72 Doll, Einzelne Arten aus diesen Sammlungen ä Genturie 40 Doll. Pilanzensammlungen aus Afrika. Hildebrandt, J. M.: Pflanzen aus Madagascar. Schluss. Genturie a 36 M., zu beziehen durch Herrn Rector Renseh in Berlin, S. W. Gneisenau- straße Nr. 7. Bezüglich der in den letzten Jahren in den Handel gekommenen Pflanzensamm- lungen macht sich eine gewisse Einseitigkeit bemerkbar. Fortwährend werden Pflanzen- sammlungen aus dem Mittelmeergebiet und aus Nordamerika angeboten. Nun haben dieselben ja allerdings für denjenigen, der die Pflanzen der nördlichen Hemisphäre in pflanzengeographischer oder systematischer Beziehung studirt, ganz besonderen Werth; aber ein großer Theil dieser Pflanzen ist auch schon in älteren Herbarien verbreitet und im Ganzen nicht schwer zu erhalten. Es wäre wichtig, dass die Pflanzensammler und Pflanzenhändler ihre Aufmerksamkeit solchen Gebieten zuwendeten, aus denen in letzter Zeit Pflanzen nicht in den Handel gekommen sind. Getrocknete Pflanzen aus Sibirien, China, von den Sunda-Inseln, Neu-Seeland,, Australien, Chile etc. dürften heutzutage nicht zu schwer zu beschaffen sein. In allen diesen Gebieten giebt es Botaniker, welche im Stande sind, den größten Theil, wenn auch nicht alle der von einem einheimischen Sammler zusammengetragenen Pflanzen zu bestimmen. Die Ausgabe von Pflanzen- sammlungen, bei welchen nur ein sehr geringer Theil bestimmt ist, hat wenig Nutzen, da an den meisten Instituten, wohin die Sammlungen gelangen, nicht genug Arbeits- kräfte und Mittel vorhanden sind, um das eingelaufene Material aufzuarbeiten. Die vielen unbestimmten, nicht einmal bei den Familien untergebrachten Pflanzen gerathen dann in abgelegene Winkel und kommen bei monographischen und pflanzengeographi- schen Untersuchungen nicht zur Berücksichligung. Ein zweckmäßig organisirter »bota- nischer Reiseverein«, von Monographen und überhaupt von wissenschaftlichen Kräften unterstützt, könnte viel Nutzen stiften. ler st Ditimann del Verlag vWilh. Engelmann, Leipzis Lith.Anst.v. JGBach, Leipzig Engler.Bat. Jahrb IW’Bd > TaH. he del. Verlag-v. Wilh. Engelmann ‚Leipzag. Isth Anst:w.J.&.Bach Laipzig. 3 nat Grösse. Verlag YWihEngelmann Leipzig Tich Anstw.J6. Bad, ipzig, Adnar.dsl.FMoewez. . Ad.nat.del. F-Moewea. Verlag v.Wilh Engelmann, Leipzig Lith‚Ans {w.3.Bad, Leip zig. EAN w’ 0 ; . . ‚az B MiFR- . as ” . en E 2 ö y a 5 R u e u 5 u Ex n u Pe ri 2. - 3% % ® ». 4 r ‚ b5 * Y .. Gr % ar . \ ’ = D s . “ - x s ö » a hi } u E . ” I3- j D u \ “ . * 5 re E E4 “ = “7 5 5 7 Pu cs * erz n r- ” ee ® . Taf N KOIeadzz N a EREIE u I SD R.Marloth, ad.nat. del. Verla$ vWilh.Engelmann, Leipzig. Tith.Anstv.J «Bach, Leipzig Bl hi; RN a rn q Yı New York Botanical Garden ii LI 3 00259 4040 5185 6