Do m B> EIFIIRUN - Bad N wr —. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte Pilanzengeographie herausgegeben Sechsunddreissigster Band. Mit 3 Tafeln und 31 Figuren im Text. LIBRARY MEW YOUKE BUTANICAM, dARrDEB Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1905. Tueıs ‚ÜLF2 v.36 1905 Es wurden ausgegeben: Heft 1 (S. 1—160) am 28. Februar 1905. Heft 2 (S. 161—288) am 5. Mai 4905. Heft 3 (S. 289—368; Literaturbericht S. 4—46; Beiblatt Nr. 80) am 43. Juni 4905. Heft 4 (S. 369—442; Literaturbericht S. 17—30; Beiblatt Nr. 81) am 20. August 4905. Heft 5 (S. 443—543; Beiblatt Nr. 82) am 40. November 1905. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheber- rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. u Zeh Inhalt. I. Originalabhandlungen. Seite R. Schlechter, Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien .„ A- 4 Alwin Berger, Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 42- 68 A. Brand, Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten 69- 77 N. Hartz, Dulichium spathaceum Pers., eine nordamerikanische ee in dänischen interglazialen Torfmooren. Vorläufige Mitteilung. (Mit 4 Figuren im Text) nase Bl K. Reiche, Die Systematische Stellung von Dersia apa Phil, (Mit 4 Figur im Text). 82- 86 A. Engler, Beiträge zur Flora von , Afrika, XXI. 87-160 E. Gilg und W. Busse, Weitere Beiträge zur an Eh: Haftung Strychnos. (Mit 3 Era im Text). “87-443 F. Kränzlin, ÖOrchidaceae africanae. IX. . AA4-A49 M. Gürke, LDabiatae africanae. VI. ; 0... 420-136 Berichte über die botanischen Ergebnisse den Nee und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann- Wentzel-Stiftung. VII. Otto Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Dritte Folge. (Mit 2 Tafeln) . 7 137-160 Berichte über die Badnsehen, Ergabuinze Dr De Br Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann- Wentzel-Stiftung. VII. Otto Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Dritte Folge. . (Schluß). . BR A 1 be VEREINS er EN ae 164-205 R. Marloth, Eine neue Kap-Üypresse. Mit 4 Figur im Text 206 E. Gilg, M. Gürke, H.Harms und K. Schumann, Plantae Mer- kerianae . 207-208 K.Schumann, a Rn IR 5209 0. Warburg, Ercan Fieus species et varietates novae Bean 240-242 A. Engler, Anacardiaceae africanae 243-225 —— Kosaceae africanae. II.. ee; 226-227 —— Pedaliaceae africanae. III. (Mit 4 Figur im Text) 2328-229 —— Serophulariaceae africanae, III. (Mit 4 Figur im Text) . 230-234 —— Araceae africanae. II. . 235-240 .—— KRutaceae africanag. ill. . 244-246 Be Malpighiaceae africanae 347-252 —— Über einen zweiten Fundort von en ae en oliv. im tropischen Afrika : 252 M. Vahl, Über die Vegetation" Madeiras h 253-349 IV Inhalt. Seite R.Sadebeck, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. (Mit AUERIeUmenSimSlext)e- Eee ee ee ER A.Sodiro, S. J., Plantae are iv. le Wer Re. 2 5ER ISB v.Szabö, Z., Monographie der Gattung Knautia. (Mit 5 Figuren im Texte und einer Karte [Tafel ID). ...... ee ee. el ee A.Berger, Beiträge zur Kenntnis der Ominken url 443-454 G. Hieronymus, Plantae peruvianae a claro Cora a Jelski eolleae 455-543 II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Ames, O,, Studies in the Family Orchidaceae, 1., S. 17. Baur, E., Myxobakterien-Studien, S. 26. — Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-®stafrika. II. 14—4, S.145. — Bitter, G., Parthenogenesis und Varia- bilität der Bryonia dioica, S. 2. — Blakeslee, E. F., Sexual Reproduction in the Mucorineae, S.27. — Bossche, M. van den, Plantae novae vel minus cognitae ex herbario horti Thenensis, S. 12. — Burgerstein, A., Die Transpi- ration der Pflanzen, S.49. — Buscalioni, L., e @.B. Traverso, L’evoluzione morfologica del fiore in rapporto colla evoluzione cromatica del perianzio, S. 4. Czapek, Fr., Biochemie der Pflanzen. I., 8.5. Dale, E., Observations on Gymnoascacae, S. 46. — Dalla Torre, K. W., und L. Graf von Sarnthein, Flora von Tirol. II. Die Pilze, von P. Magnus, 8. 30. — Detmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum, S. 19. Freuler, B., Forstliche Vegetationsbilder aus dem südlichen Tessin, S. 9. Gran, H.H., Die Diatomeen der arktischen Meere, I. Teil, S. 48. Hamburgische Elbuntersuchung. I., S. 29. Johnson, D.S., The Development and Relationship of Monoclea, S. 28. Klein, L., Exkursionsflora für das Großherzogtum Baden, 6. Aufl., S. 30. Land, W.J.G., Spermatogenesis und Oogenesis in Ephedra trifurca, S. 29. Maiden, J.H., The Flora of Norfolk Island. I., S. 6. — Mitteilungen der Deutschen dendrologischen Gesellschaft 4904, S.44. — Müller, G., und 0. A. Weber, Über eine frühdiluviale und vorglaziale Flora bei Lüneburg, S. 44. — Müller, R., Jahr- buch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. II. Jahrg., S. 23. Neuweiler, E., Die prähistorischen Pflanzenreste Mitteleuropas mit besonderer Be- rücksichtigung der schweizerischen Funde, 8.41. Oettli, M., Beiträge zur Ökologie der Felsflora, S.9. — Oliver, F. W., and 'D. H. Scott, On the structure of the palaeozoic seed Lagenostoma with the statement of the evidence upon which it is referred to Lyginodendron, 8.4. Penzig, O., Contribuzioni alla storia della botanica, S. 18. Ramann, E., Bodenkunde, 2. Aufl., 8.23. — Rein, J. J., Japan nach Reisen und Studien, I., 2. Aufl., 8.7. — Roth, G., Die europäischen Laubmoose beschrieben und gezeichnet, Bd. II, S. 28. Safford, W. E., The Useful Plants of the Island of Guam, 8.24. — Sargent, Ch. Spr., Trees and Shrubs, S. 43; Manual of the Trees of North America, S. 44. — Schinz, H., und R. Keller, Flora der Schweiz. I. Teil, 2. Aufl., S. 30. — Scholz, J. E., Die Pflanzengenossenschaften Westpreußens, 8. 25. — Schröter, C., Botanische Exkursionen und pflanzengeographische Studien in der Schweiz, S. 8; Das Pflanzenleben der Alpen, 2. Lief., S. 47. — Schröter, C., und M.Rikli, Botanische Exkursionen im Bedretto-, Formazzo- und Bosco-Tal, S. 8. — Staub, M., Cinnamomum — nem Törtenete, $. 20. — Strasburger, E., Die Apogamie der Eualchimillen, S. 2. Inhalt. V Vogler, P., Die Eibe in der Schweiz, S. 10. — Volk, R., Hamburgische Elbunter- suchung, S. 29. Wiesner, J., Untersuchungen über den Lichtgenuß der Pflanzen im Yellowstonegebiete und in anderen Gegenden Nordamerikas, S. 82. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr. 80: E. Ulbrich, Über einige neue Ranunculaceen Ostasiens. (Mit ANBL sur gm BOXt) Me a ee F. Kränzlin, Orchidaceae americanae. . . . ALSE 71210 GER. ae unter Mithilfe von Th. Loesener, een a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. . . . . 44- 30 U. Dammer, Zwei neue amerikanische Palmen. . . . RlsseR N: lincees Programm für die dritte ee er freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflan- zengeographen zu Wien im Neuen botanischen Institut, Bot. Garten, III, Rennweg 14, am 14. Juni 4905, 9 Uhr Vorm. . 34 Beiblatt Nr. 81: Bericht über die dritte Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien am 44. u. 45. Juni 1905. . . .- ..4-404 A. Engler, Grundzüge der Entwicklung ar lage ne Seiksder Lertärzeite 2.2 0% 5- 97 F. Fedde, Die geographische Wehen aa Bon aceae 2°- 43 N. Wille, Über die Einwanderung des arktischen Floren- Eraaies nach Norwegen. . . . 2. h4- 6A L. Adamowict, Die Entwicklung dee Balkan der Teruärzeitse. 2: 62- 76 E. Gilg, Über den Behnuptefen Parallels Ber Kilanneben (Caryophyllaceen) und der Gentianaceen, und über neuere Systembildungen.. . . . Ä 77- 90 E. Ule, Biologische Eigentümlichkeiten ze Früchte in Re Hylaea. (Mit 2 Figuren) .... 91- 98 A.Engler, Über den abet Elan Ei el werke: »Natürliche Pflanzenfamilien«, »Pflanzenreich« und »Vegetation der Erdee .... . 99-104 Beiblatt Nr, 82: L. Diels, Beiträge zur Flora des Tsin ling be Adana Zusätze zur Flora von Central-China . . . . .. 4-138 R. Knuth und L. Diels, Eine neue Bemaichsvertas Panel aus Central-China, Primula Filchnerae. (Mit 4 Figur im RL 2 22 En Be ee Aa. er ecke ARTE Pins 1 ir u ders ven u e u uhr NT ARERE im BR % . Ei sy dl Br ira Ha) ann naht ae EN | af a) > El vorlar & Hurt Bi AneR, EHER 30: Ask, jan „190 N. ma raten hr RR En ie SSEhuA WEIRFUTEN na ii; Pr iR u ei tg, Ku Ay Me RR. IE ‚ih Bar IK Graph! link “ht; lo Karren, IE rg Pr arliaiis/i Hack ah HR | Be Ze BEN nt “ ao kl ER! u ‚usa krrä N aEaA ER es seh “rt BEN) RER Bi A" 19 AD. nbdigenyge net BTER a. N: Ba, ons! AR BR md} alki ie ar a: d eh, äg] ka li). Du Y% A! IE Dr EN \; 1. ;« put in ish Son R ER) >) I Are Bhuyah din eh, % La Ara I ob ” Klo Adi Beer Dis: AR Are a © j re 5 Bee gancaht u, R A “ a PR SET "ih i rw t Aa hab h zit 5 Mi ansigel RT lt, irrt , EN HERE. #7 H, u I k Lo un : Mala a ia INHOUSE Pr BE Ü Botanische Jahrbücher | Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben A = von A. Eneler. Sechsunddreißigster Band. I. Heft. Mit 2 Tafeln und 8 Figuren im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann | 0 1905. Ausgegeben am 28. Februar 1905, ß Inhalt. Seite R. Schlechter, Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien - 1—41 Alwin Berger, Über die systematische Gliederung der Gattung Aloe 42—68 A. Brand, Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten . . . 69-77 N. Hartz, Dulichium spathaceum Pers., eine nordamerikanische Cyperacee in dänischen interglazialen Torfmooren. re Mitteilung. (Mit 4 Figuren im Text) . . . . 78—81 K. Reiche, Die systematische Stalking” von a has Phil. (Mit 1 Figur -im Text) ...... .-: ee IH er ar E25 A. Engler, Beiträge zur Flora von Recke "XXVm. ERS 87—160 E. Gilg u..W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos, ‚ (Mit3: Figuren im Text)... .. 2... 22... 87-13 F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. IX... ............. 1414-119 M. Gürke, Table atlcanaer VEN ur rk 2 ..120—136 Berichte über die botanischen Ergebnisse der IN Taseaz Minen und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heck- mann-Wentzel-Stiftung. VII. Müller, O., Baeillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Dritte Bolge:; IMits2 Daten)’. 37: sa el RE te 137—160 — Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für Monographieen und Florenwerke erwünscht. — Vegetationsansichten aus Deutschostafrika insbesondere aus der Khutusteppe, dem Ulugurugebirge, Uhehe, dem Kingagebirge, vom Rungwe, dem Kondeland und der Rukwasteppe nach 64 von Walther Goetze auf der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann und Elise geb. Heckmann Wentzel-Stiftung hergestellten photo- graphischen Aufnahmen zur Erläuterung der ostafrikanischen Vegetationsformationen zusammengestellt und besprochen von A. Engler Direktor des König]. botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Herausgegeben mit Unterstützung der Stiftung. 64 Lichtdruckbilder mit Text in Leinwandmappe. gr. 4. 1902. u 25.—. Aus den Besprechungen: . Der Einblick, den die Bilder in die Flora Deutschostafrikas gewähren, ist ein äusserst IshreicheR denn man erkennt auf den ersten Blick, dass sie mit pflanzengeographisch geschultem Auge hergestellt wurden. Wenn man bedenkt, mit welchen Schwierigkeiten photographische Aufnahmen in jenen Gegenden verknüpft sind, so muss man sich wundern, wie vortrefflich die meisten der 64 in Lichtdruck wiedergegebenen Ansichten ausgefallen sind.« (Globus Nr. 15. 1902.) »Die von Engler herausgegebenen schönen und instruktiven Photographieen rühren von W. Goetze her, der zu naturwissenschaftlichen, speziell botanischen Studien in das im Norden des Nyassasees gelegene Gebirgsland entsandt, leider dem afrikanischen Klima zum Opfer fiel. Es ist erfreulich, dass es gelang, auf Grund der Resultate seiner Sammlungen in der vorliegenden Veröffentlichung‘ einem grösseren Kreise in Wort und Bild .die pflanzengeographischen Verhält- nisse eines Teiles von Ostafrika zu schildern.« (Allgem. botan. Zeitung 1902. IE Heft.) AUG 7- 1928 WIBRART HKEW YORK BUOTANICAL UARLEM Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Öaledonien. Von R. Schlechter Berlin. (Arbeit aus dem Laboratorium des Kgl. Bot. Gartens und Museums zu Berlin. I. Bodenverhältnisse, Klima und Allgemeines, Die Insel Neu-Kaledonien, welche im Jahre 4774 von Coock auf seiner zweiten Reise entdeckt wurde, erstreckt sich von Nordwest nach Südost zwischen dem 20.” und 23.” südlicher Breite und zwischen dem A461. und 165. Längengrade. Ihr Flächeninhalt wird nach Peraran!) auf etwa 48500 qkm angegeben. Bei weitem der größte Teil dieses Areals wird von hohen Gebirgen bedeckt, die eine weitgehende Zerklüftung zeigen und sich meist sehr steil erheben. In dem Mont Humboldt, in der südlichen Hälfte der Insel mit 1634 m Höhe, und dem Mont Pani‘, im nördlichen Teile mit 1642 m, erreichen diese Gebirge ihre höchsten Spitzen. Außer diesen gibt es eine große Zahl von Bergen, die die Höhe von 1000 m übersteigen, und zwischen den einzelnen Kuppen finden sich meist recht tief eingeschnittene Täler. Die Form der Tafelberge ist äußerst selten: so findet sie sich z. B. in dem Table Union. Da, wo höhere Berge unter- einander verbunden sind, besteht die Verbindung meist nur in schmalen Sätteln oder Kämmen. Hochplateaus von einiger Ausdehnung sind gar nicht bekannt. Von bemerkenswerter Verschiedenheit ist nach PerrATan?) die geolo- gische Beschaffenheit der Insel. Auffallend sind zunächst die immensen Korallenriffe, welche die ganze Insel in geringer Entfernung von der Küste auf beiden Seiten begleiten. Da, wo diese Riffe die Oberfläche des Meeres überragen, haben sich san- dige niedrige Inseln gebildet, die meist mit nur einer sehr spärlichen halo- philen Vegetation bedeckt sind. Besonders an der Südostecke sind dem Festlande kleine felsige Inseln vorgelagert, die je nach der Nähe des Landes aus verschiedenen Gesteins- 4) Peratan in Le Genie Civil. 1892. 2) Peraran |. c.' Botanische Jahrbücher: - XXXVI. Bd. 1 = R. Schlechter. formationen bestehen können, so aus schieferigen oder Serpentin-Gesteinen. Besonders auffallend sind die ersteren durch ihre häufige Bekleidung mit Araucarien. Eine hervorragende Rolle auf der Insel bilden die Serpentingesteine. Wir finden, daß das ganze südliche Drittel des Festandes aus serpenti- nösen Gesteinen aufgebaut ist und daß gerade hier die meisten und reich- sten Nickelfunde gemacht wurden, durch welche Neu-Kaledonien berühmt geworden ist. Von hier zieht sich in einem schmaleren Gürtel die Ser- pertinzone von Thio bis nach Houailou an der Ostküste entlang. Weiter im Norden und an der Westküste finden sich außerdem noch einige aus- gedehntere Serpentingebiete. Während wir also im Süden Eruptivgesteine vorherrschend finden, haben wir als hauptsächlichste Gesteine im Norden kristallinische, nämlich kristallinischen Schiefer, Feldspat und Gneis. An der Westküste, wo die Gebirge etwas weiter von der Küste zurücktreten, sind auch ausgedehn- tere sedimentäre Ablagerungen vorhanden, die daselbst gewöhnlich mit Serpentingebieten abwechseln. Interessant sind zwei Ketten von Kalkhügeln, die sich beide von NW. nach SO. hinziehen, die eine von Yenghiene aus, die andere im äußersten Norden. Wirkliche korallinische Ablagerungen finden sich auf dem Festlande selbst nur an wenigen, sehr schmalen, flachen Stellen an der Küste, so im Südbezirk längs der Südostküste und im Nordwesten der Insel. Es sind dies meist flache Korallenbänke, die während der Flut vom Meere über- spült werden und daher vegetationslos sind. Das ganze Gebiet ist durchzogen von vielen Flüßchen und Bächen, von denen jedoch infolge der ungeheuer gebirgigen Natur der Insel nur ein einziger auf größere Strecken für Boote zu befahren ist, nämlich der Djahut im äußersten Norden. Die anderen sind meist Bächlein, welche mit riesigem Gefälle aus dem Gebirge kommen; da, wo sich am Fuße der Gebirge dann bis zum Meere ebenere (Gebiete erstrecken, sind diese (rewässer auf kurze, meist kaum nennenswerte Strecken an der Mündung befahrbar. Interessant und beachtenswert ist die Tatsache, daß in den trocke- neren Gebieten, besonders im südlichen Teile der Insel häufig Gebirgsbäche, welche in den oberen Höhenregionen noch reichlich Wasser besitzen, plötzlich in ihrem Bett verschwinden und unterirdisch fortfließen, um plötzlich wieder weiter unten zu tage zu treten. Erklärt wird dieser Um- stand wohl dadurch, daß die Betten der Gebirgsbäche häufig derartig mit Geröll bedeckt sind, daß das Wasser zwischen den Spalten einläuft, und auf undurchdringlichen Schichten weiter fortläuft, um erst wieder an gün- stigen Orten zu tage zu treten. Nur bei Hochwasser, wenn diese Bäche nach dem heftigen Regen sehr große Wassermengen herabführen, wird dann auch der sonst trockene Teil des Bettes wieder überflutet und benutzt. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 3 Die höchsten Spitzen und Kämme der Gebirge besitzen gewöhnlielı kein Grundwasser, was wohl auch durch die Schichtung und den steilen Abfall der Berge zu erklären ist. Was die Meeresströmungen anbetrifft, denen die Insel ausgesetzt ist, so kommen hier nur zwei in Betracht, die wohl auf die Flora einen Einfluß ausüben könnten. Erstens die, welche, im Winter von den Fidji-Inseln kommend, zwischen den südlichen Inseln der neuen Hebriden hindurch gegen die Ostküste von Neu-Kaledonien läuft, zweitens die im Sommer von dem Bismarck-Archipel an den Salomons-Inseln vorbeilaufende, die aber nur die Nordwest-Küste berührt. Über die klimatologischen Verhältnisse ist noch recht wenig bekannt, und genauere längere Beobachtungen liegen bisher eigentlich nur von der Hauptstadt Noum6a vor. Nach Louver!) besitzt Noum6da eine mittlere Jahrestemperatur von 23,6° (, während die Differenz zwischen den kälte- sten und wärmsten Durchschnittstemperaturen im August und im Februar 6,47° C beträgt. Wir haben es hier also mit einem durchaus maritimen Klima zu tun. Nach BousArEL?) und Meınicke?) soll die Temperatur an der Ostküste größeren Veränderungen unterworfen sein; so sollen besonders im Juli und August z. B. in Kanala kalte Nächte vorkommen, in denen das Thermo- meter auf 9° und 10° C herabsinkt. Von Lecranp*) wurde beobachtet, daß in demselben Orte während der heißen Monate die Temperatur 32,5° € nicht überstieg und dann in den Nächten bis auf 20° C herabsank, wäh- rend sie sich im Winter, bei einer Mittagstemperatur von 25° C, bis auf 8,5° C in der Nacht senkte. Wir finden hier also eine größere Variation in der Temperatur, als man bei einer so schmalen Insel erwarten sollte, und zwar eine Variation, die nicht hervorgerufen wird durch überhohes Steigen der Temperatur, sondern durch ihr Fallen in den Nächten. Wir können im allgemeinen auf der Insel zwei gut gesonderte Jahres- zeiten beoachten, die kalte und die warme. Die Dauer der kalten Jahres- zeit kann etwa vom 45. April bis zum 15. Oktober angenommen werden, und dementsprechend die warme vom 15. Oktober bis zum 15. April. Louver unterscheidet vier Jahreszeiten, doch ist dabei zu bemerken, daß die Temperaturen des Frühlings dann denen des Winters und die des Herbstes denen des Sommers sehr nahe kommen.) Auch in betreff der Niederschläge sind langjährige Beobachtungen nur in Noumea gemacht worden. Es geht aus diesen hervor, daß die dortigen jährlichen Niederschläge sich etwa auf durchschnittlich 1145 mm belaufen, 4) LouvEr, Coup d’oeil, p. 4—5. "2) Bousarer, M&em. Soc. d’anthrop. vol. II. p. 407. 3) MEınıckE, Die Inseln des Stillen Oceans. Bd. I. 4875. p. 212. 4) M. A. Lesrann, La Nouvelle Caledonie. p. 159. 5) A. Bernaro, L’Archipel de La Nouvelle Caledonie. p. 157. 17 4 R. Schlechter. die sich auf 116 Tage verteilen. Nach Bernarp übertrifft diese Zahl die der Regentage sämtlicher anderen Inseln der Südsee mit Ausnahme von Tonga-Tabu. Meine eigenen Beobachtungen stimmen mit denen BousAreıs überein, welcher angibt, daß die Ostküste regenreicher sei als die Westküste. BousAreL beobachtete während der beiden Jahre 1863 und 1864 in Canala die Niederschläge und gewann während dieser Zeit einen Durchschnitt, welcher sich auf 1610 mm belief, der sich auf 114 Regentage verteilte. Ganz bedeutend größer scheinen mir die Regenmengen im Nordosten der Insel, besonders bei Oubatche, zu sein, denn dort sind die Nieder- schläge gewöhnlich häufiger und von längerer Dauer als in irgend einem anderen Teile der Insel, Die dort ansässigen Kolonisten behaupteten, daß man bei ihnen von einer ausgesprochenen Trockenzeit wie im Süden gar nicht reden könne. BERNARD!) vermutet, daß man eventuell vier verschiedene Regengebiete aufstellen könne, gibt aber selbst zu, daß diese Vermutung noch rein hypo- thetisch sei. Wir könnten nach ihm die vier folgenden Gebiete unter- scheiden. 1. Südwestliches Gebiet, mit einer Tendenz zur Unterbrechung des Passatwindes im Winter und zu Winterregen oder wenigstens Herbstregen. 2. Südöstliches Gebiet, mit Regen des Passatwindes, Sommerregen aus- gesprochener als in der Südwestregion. 3. Nordwestliches Gebiet, mit einer Tendenz zur Unterbrechung des Passatwindes im Sommer und Regen des Sommer-Monsoun. PS Nordöstliches Gebiet, mit Regen des Passatwindes. Sommerregen weniger ausgesprochen als im nordwestlichen Gebiete. Nach den bisherigen Beobachtungen ist der Monat März sowohl im Südwesten (d. i. Noumea), als auch im Osten (d. i. Canala) der regen- reichste, während im Südwesten Oktober und im Osten (d. h. nach zwei- jährigen Beobachtungen Louvers in Canala) September als regenärmste Monate angesehen werden. Es ist bei all diesen Angaben jedoch nicht außer acht zu lassen, daß eine wirklich ausgesprochene Trockenzeit und Regenzeit nicht existieren, denn auch in den sogenannten Trockenmonaten kommen Regengüsse vor, wenn auch unregelmäßig. So z.B. im trockensten Monat Oktober in Noum6a durchschnittlich 5 Regentage. Für die Pflanzendecke außerordentlich wichtig und von hoher Bedeu- tung ist der starke Tau, der in den trockeneren Monaten gewöhnlich fällt und daher auch den jüngeren Teilen der Pflanzen die Möglichkeit gibt, 4) A. BERNARD ]. c. p. 167. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. D die heißen Tage zu überleben und den Einwirkungen der Sonnenstrahlen zu widerstehen. Unter den hier geschilderten klimatischen Bedingungen entwickeln sich bei der angegebenen geologischen Zusammensetzung die folgenden Boden- verhältnisse. Auf dem sandigen Strande, der zum Teil noch porösen korallinischen Gesteinen aufliegt, treffen wir natürlich nur sterilen Boden an, auf dem sich nur solche Gewächse anfinden können, die nur wenig Anspruch an den Humusgehalt des Bodens stellen. Da, wo, wie in der später näher zu erläuternden Niauli-Formation, schieferige ‚und feldspathaltige Gesteine an der Zusammensetzung des Bodens teilnehmen, entwickelt sich durch die Witterungseinflüsse ein reicherer Boden, auf dem ein Gedeihen von Bäumen sogar möglich ist. Bei der gleichmäßigen Bedeckung dieser Formationen mit Gräsern und Kräutern ist der Feuchtigkeitsgehalt desselben ein gleich- mäßigerer als auf dem exponierten und durchlässigen Strande, und die Humusentwicklung eine regelmäßige, wenn auch langsame. Die Serpentinregion, die an und für sich aus sterilen Verwitterungs- produkten verschiedener Gesteine besteht, kann sich da, wo die abfallende Schichtung der Gesteine ein schnelles Abfließen des Wassers bedingt, nur eine Vegetation entwickeln, welche xerophytischen Charakter trägt, zumal der sich auf den Bergen entwickelnde Humus durch den Regen in die Täler abgeschwemmt wird, wo sich dann auch infolge der günstigeren Bodenverhältnisse eine üppigere Vegetation entwickelt. Im Nordbezirke ist das Verwitterungsprodukt der meist stark feldspat- haltigen und sedimentären Gesteine für die Entwicklung der Pflanzendecke bedeutend günstiger. Dazu kommen noch die stärkeren Regenfälle und die größere Wärme, die den Pflanzenwuchs begünstigen und daher auch eine stärkere Humusentwicklung ermöglichen. Zudem ist bei der dichteren Pflanzendecke und den regelmäßigeren Niederschlägen ein vollkommenes Austrocknen des Bodens bedeutend erschwert. Infolge dieser Verhältnisse können wir denn auch im Nordbezirke ein bedeutend besseres Wachstum bei den Pflanzen beobachten, die unter diesen Umständen auch viel weniger xerophytisches Gepräge haben. Was die Verwandtschaft der Flora von Neu-Kaledonien anbetrifft, so haben bereits Broxenıarr!) und EnsLer?) sehr treffend hervorgehoben, dab wir es mit einer Vereinigung australischer und asiatischer (malayischer) Typen zu tun haben. Wir treffen also ähnliche Verhältnisse wieder, wie sie in Nord-Australien, Queensland und dem südlichen Teile von Neu-Guinea bekannt sind, allerdings mit dem Unterschiede, daß die Zahl eigenartiger Endemismen eine auffallend große ist und daß merkwürdigerweise einige 4) A. BRoNGNIART, Considerations sur la flore de la Nouvelle Caledonie (Ann. d. Sc. Nat. ser. 5. vol. III. 4835. p. 187 ff.). 2) A. EnsLer, Versuch einer Entwicklungsgeschiehte des Pflanzenreiches. II. 1882. p- 139 if, - 6 R. Schlechter. Familien, welche in den Nachbargebieten fehlen oder nur sehr schwach vertreten sind, sich durch auffallenden Formenreichtum auszeichnen, so die Glusiaceen, die Cunoniaceen und die Balanopsidaceen. In entgegengesetzter Richtung ist die Armut an wirklich einheimischen Kompositen und Grami- neen bemerkenswert, besonders in dem südlichen Teile, der eine Xerophyten- Flora aufweist. Im Süden der Insel macht sich auch in Form einiger Epacridaceen, Liliaceen und Coniferen neuseeländisches Element bemerkbar. II. Geschichte der botanischen Erforschung der Insel, Die ersten Nachrichten über die Pflanzenwelt von Neu-Kaledonien er- hielten wir von Forster, welcher bei der Entdeckung der Insel Kapitän Cook im September 1774 begleitete und eine Anzahl der dortigen Gewächse sammelte und nach Europa brachte. Achtzehn Jahre hindurch ruhte nun die botanische Erforschung der Insel, bis am 16. Juni 1792 LABILLARDIERE mit der Expedition, welche zur Auflindung des Seefahrers La Pryrousz: von Frankreich ausgesandt wurde, auf der »Recherche« dorthin gelangte und bis zum 2. Juli daselbst botanisierte. Im April des folgenden Jahres hatte er nochmals Gelegenheit, in der Nähe von Balade an der Ostküste zu sammeln und kehrte dann mit einer Ausbeute von 80 Pflanzenarten, von denen 69 von Forster noch nicht erwähnt worden waren, nach Europa zurück. Für länger als ein halbes Jahrhundert erfuhr man nach LaBıLLaRrDIkre in der botanischen Welt nichts von diesem interessanten Eiland. Zwar wurde es wiederholt von Seefahrern besucht, doch nie zum Gegenstand der naturwissenschaftlichen Erforschung gemacht. Viel trug wohl sicher auch die schwierige und gefahrvolle Annäherung an das von Korallenriffen rings umgebene Festland dazu beı. Im Jahre 1853 gelangte der Maristen-Pater Xavırr Monxrtrouzier nach Balade, um eine Missionsstation daselbst zu errichten und benutzte seine Zeit bis 14854 dazu, botanische und zoologische Sammlungen anzulegen. 1859—1860 war er dann in Kanala tätig und setzte daselbst seine Forschungen fort. Fast zu gleicher Zeit mit ihm besuchten zwei Forscher die Insel, deren Namen in der Geschichte ihrer Erforschung unvergeßlich bleiben werden. Visıtrarp, ein Arzt der französischen Marine, welcher auf seinen Fahrten längs der Küste von 1855—1860 reichlich Gelegenheit hatte, zur Kenntnis der Flora beizutragen, und J. Pancner, welcher etwa um 1857 von Tahiti kommend, Gärtner des Gouverneurs wurde und bis 1869 auf der Insel verblieb. Vier Jahre später ging er im Auftrage der belgischen Gärtnerei von Linden nochmals nach Neu-Kaledonien zurück und verstarb daselbst im April 1877. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. % Ein Nachfolger VırırLarnps, DEPLANCHE, ein Marineapotheker, setzte die Forschungen seines Vorgängers während der Jahre 1861 und 1862 fort und sandte sehr bedeutende Pflanzensammlungen nach Frankreich. Einige Jahre später, von 1867—1868, wurden auch einige Kollektionen von dem fran- zösischen Offizier Beaupouın angelegt und dem Pariser Herbar überlassen. Diese interessanten Sammlungen, welche meist oder mit Ausnahme der- jenigen der beiden ersten Sammler ausschließlich dem Pariser Museum zu- gesandt wurden, sind wohl der Grund dazu gewesen, daß seitens dieses Institutes im Jahre 1868 der Sammler A. Baransa ausgeschickt wurde, um die Insel systematisch zu durchforschen. Diese Aufgabe erfüllte dieser gutgeschulte Forscher denn auch für die nächsten 2'/, Jahre äußerst ge- wissenhaft und brachte immense Pflanzenschätze nach Europa zurück, die leider bis zum heutigen Tage nur teilweise bearbeitet sind. Die Sammlungen, welche nach dieser Zeit aus Neu-Kaledonien nach Europa gelangten, sind weniger bedeutend gewesen, da sie fast nur Formen enthielten, welche von anderen Forschern bereits aufgefunden waren. So sandte Lecarp in den Jahren 1879—1880 einige Kollektionen nach Paris, welche er teils selbst gesammelt, teils von PaAncHer, der bei ihm ge- storben war, erhalten hatte. Im Jahre 1882 erhielt das Pariser Herbar eine weitere kleinere Samm- lung, welche von dem Schifisapotheker Bousnicne angelegt worden war. Der Algologe A. Grunow berührte im Jahre 1884 auf seiner Reise um die Welt die Insel Neu-Kaledonien und brachte eine nicht unerhebliche Anzahl von Arten mit, von denen aber merkwürdigerweise sich nur drei als neu erwiesen. In der neuesten Zeit ist zur Erforschung der neukaledonischen Flora nicht mehr viel getan worden. Seitens des naturhistorischen Museums in Noume6a ist zwar wiederholt ein Sammler ausgeschickt worden, um weniger bekannte Gebirgszüge zu durchforschen, doch ist dabei wohl stets der Zoologie der Vorzug gegeben worden und die botanische Erforschung auf Kosten der zoologischen vernachlässigt worden. Im September 1902 gelangte der Verfasser dieser Arbeit, von Neu- Guinea kommend, nach der Insel und durchstreifte bis Ende Januar des folgenden Jahres zur Erforschung ihrer Flora verschiedene Teile des Süd- und Nordbezirkes. Die von ihm angelegten Sammlungen enthalten über 4000 Nummern, unter welchen sich eine recht erhebliche Zahl neuer Arten befindet, da er verschiedene von Botanikern bis dahin noch nicht berührte Distrikte besuchen konnte. Es erübrigt nun, noch einige Worte über die wissenschaftliche Bear- beitung des bisher vorhandenen Materials zu sagen. Ich kann mich sehr kurz fassen, da bereits im Jahre 1888 Zantpruckner in Wien bei Gelegen- heit der Bearbeitung der Grunowschen Pflanzen!) eine äußerst sorgfältig 4) A. ZAHLBRUCKNER in Ann. k. k. Naturh. Hofmus, Wien, 1888. p. 271—292., 8 R. Schlechter. ausgearbeitete Zusammenstellung der Literatur, welche über die Flora von Neu-Kaledonien vorhanden ist, gegeben hat. Die ersten Forscher, FORSTER, LABILLARDIERE und MonTrouzıEr bearbei- teten ihre Sammlungen selbst. Auch Vızırıarnp und Pancner beschrieben einen Teil der von ihnen entdeckten Pflanzen. Bei weitem jedoch der größte Teil ihrer Entdeckungen wurde von A. Broneniart und Gris be- schrieben, ebenso die Sammlungen von DErLAncHE und einigen anderen. Später beschäftigte sich H. BaıLLon mit der neukaledonischen Flora und publizierte zahlreiche neue Arten. Andere Botaniker bearbeiteten einzelne Familien, so v. Hrurck unh MürLer Arg. die Apocynaceen, H. G. Rercnen- Bach die Orchidaceen und Merrenius und Founsıer die Farne. | Die Grunowschen Pflanzen wurden von ZAHLBRUCKNER bestimmt, und neuerdings endlich durch einige fleißige Ausarbeitungen viel Licht auf die zweifelhaften Moxrrouzierschen Gattungen durch G. BEauvisaGE geworfen. Die vom Verfasser mitgebrachten Sammlungen sind zum größten Teil von ihm selbst bearbeitet worden. Einige Familien wurden von Fach- genossen bestimmt, denen hiermit herzlicher Dank ausgesprochen wird. III, Allgemeine Übersicht über die Physiognomik der Vegetation. In floristischer Beziehung läßt sich die Insel Neu-Kaledonien in zwei Bezirke einteilen, welche zum Teil durch die geologische Beschaffenheit des Bodens, zum Teil durch die Verschiedenheit der Niederschläge und wohl in nicht geringerem Maße durch die Lage in verschiedenen Breiten und die dadurch bedingten Temperaturunterschiede erklärt werden können. Es ist selbstverständlich, daß eine Anzahl von Pflanzen über die ganze Insel verbreitet sind und dab Pflanzen des einen Bezirkes in den anderen über- wandern, da so scharfe klimatische und orographische Grenzen nicht vor- handen sind, um das zu verhüten, doch scheint es, daß man beide Be- zirke mit der hauptsächlichen geologischen Einteilung der Insel in Einklang bringen kann. Einem jeden Botaniker, welcher die Insel besucht, wird die Verschie- denheit auffallen, die er besonders an der Ostküste zwischen dem Süd- und dem Nordbezirk beobachten kann. Der Südbezirk besitzt infolge seiner geologischen und klimatischen Verhältnisse eine Flora, die man durchaus als xerophil bezeichnen muß. Außerlich empfängt man hier den Eindruck, als habe man ein Gebiet vor sich, das mit den Gebirgsfloren des östlichen Australiens fast identisch sei, doch bei näherer Betrachtung sieht man, daß sich die Vegetation aus ganz ver- schiedenen Elementen zusammensetzt; es kommen allerdings auch austra- lische Elemente vor, doch nur vereinzelt und dann selten als Charakter- pflanzen. Bei vielen ist es noch zweifelhaft, ob sie mit australischen Arten Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 9 wirklich identisch sind. So z. B. Melaleuca leucadendron L., die von Soranper als M. viridiflora abgetrennt, aber von neueren Autoren wieder mit ihr vereinigt wurde. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß sich der Formenkreis der scheinbar so sehr variablen Melaleuca leucadendron L. bei näherem Studium als eine Gruppe naheverwandter Arten erweisen wird. Bei der eigenartigen Verbreitung der jetzt unter diesem Namen be- kannten Pflanzen wäre ein Studium dieser Frage von hohem Interesse für die Pflanzengeographie. Einen recht erheblichen Bestandteil der Flora bilden hier im Süd- bezirk hauptsächlich die Myrtaceae, Epacridaceae, Cunoniaceae, Gyperaceae, Gramineae, Apocynaceae, Örchidaceae und Filices. Hubiaceen sind auch in zahlreichen, recht merkwürdigen Formen vertreten. Wälder sind fast nur auf die Bergschluchten und Flußläufe beschränkt oder treten aus diesen heraus nur auf den feuchten Gipfeln der Gebirge, die hier übrigens sich sewöhnlich steiler auftürmen als im Nordbezirk. Die Abhänge der Berge sind bedeckt mit niederem Gestrüpp oder bis zu 2 m hohem Gebüsch. Grasige Abhänge kommen fast nicht vor. Nur in Sümpfen oder in der Niauli-Formation finden sich größere Partien mit Gyperaceen oder Gramineen-Bedeckung, sonst treten die Vertreter dieser beiden Familien nur im Gemisch mit anderen krautigen Gewächsen oder zwischen Gestrüpp auf. Die Niauli-Formation, d. h. die Formation, in der Melaleuca virdıflora Soland. der vorherrschende Baum ist, kommt sowohl im Süd- wie im Nordbezirk vor und ist in beiden gleich charakteristisch, in solchem Maße sogar, daß ich es nicht für ausgeschlossen halte, daß spätere Forschungen eine viel höhere Bedeutung für sie ergeben könnten. Der Grund, daß ich hier nicht als dritten einen Niaulibezirk dem Nord- und Südbezirk zur Seite stelle, ist das augenscheinlich eingesprengte Vorkommen kleinerer Niauli-Bestände in den verschiedenen Gebieten und Regionen. Der Nordbezirk der Insel hat eine Flora, welche nicht unbedeutende Anklänge an die papuanisch-malayische Flora besitzt, wie sie uns auch aus dem Norden von Australien bekannt ist. Infolge der stärkeren Niederschläge treffen wir daselbst auch eine üppigere Baumvegetation und größere Wälder an, die nicht allein die Wasserläufe begleiten, sondern auch oft ganze Bergabhänge bedecken. Auffallend in diesen Wäldern ist besonders der keichtum an Myrsinaceen, Apocynaceen, Lauraceen und Araliaceen. Die Sterculiaceen treten häufiger auf, ebenso ist die Epiphyten-Flora sehr reich und mannigfaltig entwickelt. Farne sind noch reicher an Artenzahl als im Südbezirk. Die einzelnen Bäume werden unter sich durch große Lianen aus den Familien der Asclepiadaceen, Apocynaceen und Verbenaceen verbunden. Freycinetien, die auch im Südbezirk vorkommen, treten hier häufiger auf und verleihen dem Walde stellenweise ein recht tropisches Gepräge, was noch durch die üppige Selaginellenvegetation auf dem Boden erhöht wird. 10 R. Schlechter. Am Fuße der Gebirge ziehen sich gewöhnlich sanfte Hügel hin, die zum Teil mit der Niauli-Formation des Südbezirkes recht viel Ähnlichkeit haben, aber doch dadurch von dieser abweichen, daß mit den Melaleucen doch noch recht viele andere Bäume gemischt wachsen, so Apocynaceen, Loganiaceen, Ficus-Arten, Araliaceen u. a. m. Der Boden ist zudem nicht so sehr mit Gräsern, sondern hauptsächlich mit kleinen krautigen Dicotyle- donen oder niederem Gebüsch bedeckt. Imperata-Gräser fehlen natürlich auch nicht und kommen besonders an solchen Stellen in dichten Massen vor, wo ein Buschfeuer die andere Vegetation zerstört hat. Wie in Afrika ist an solchen Stellen das Pleridiwn aquilınum L. auch häufig anzutreffen. Am Strande selbst finden sich häufig sandige Streifen, die gewöhnlich von den Eingeborenen (Melanesiern) zur Errichtung ihrer Ortschaften benutzt sind und mit zahlreichen Kokospalmen, sowie einigen anderen Nutzpflanzen be- pflanzt sind, wie z. B. Bataten, Yams und hin und wieder Zuckerrohr. A. Südbezirk. 1. Strandformationen. Man kann vier verschiedene Formationen der Strandgebiete des Süd- bezirkes unterscheiden. Die Formation des sandigen Strandes, die Forma- tion der Mangroven, die offene Buschformation des Strandes und den Strand- buschwald. Formation des sandigen Strandes. Die Formation des sandigen Strandes ebenso wie die der Mangroven unterscheiden sich, wie unten näher ausgeführt ist, fast gar nicht von denselben Formationen in anderen Teilen der Südsee, während wir da- gegen in der offenen Buschformation des Strandes und in dem Strand- buschwalde recht viele typische Formen finden. Als hauptsächlichste Charakterpflanzen des sandigen Strandes möchte ich drei nennen, nämlich Scaevola Koenigü L., Pemphis acidula Forst. und /pomaea pes caprae L. Es gesellen sich zu ihnen noch einige CGype- raceen und Gramineen, wie Oynodon dactylon L., Paspalum scerobieula- tum L., Panicum sanguinale L., Stenotaphrum subulatum Trin., Kyllinga monocephala Rottb. und Fimbristylis diphylla Vahl, unter welchen letzteren Oynodon dactylon recht häufig zu finden ist. Von andern Gewächsen finden sich Jussieua suffruticosa L., Cotula australis Bth., Portwlacca quarı- fida L., Canavalia obtusifolia DC., Olitoria ternatea L., die hier und da verwildert ist, Vinca rosea L., Lippia nodiflora L., Boerhavien und Eu- phorbia pilulifera L. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 11 Formation der Mangroven. In der Formation der Mangroven treffen wir neben Rhixophora- Arten und Drugwiera gymnorrhixa Lam. namentlich viele Exemplare von Avicennia officinalis L. an, die hier jedoch selten eine Höhe von mehr als 6 m erreichen. Da der schlammige Boden ein Aufkommen von Kräutern nicht zuläßt, ist es auch nur selten, daß sich krautige Schlinggewächse, wie z. B. Ipomoea palmata Forst. ansiedeln können, dagegen fehlt Derris uliginosa DÜC., eine kletternde Leguminose mit stacheligen Stengeln und Blattrippen auch hier nicht. Am inneren Rande der Mangroveformation sind Gebüsche aus Olerodendron inerme R., Vitex trifolia L. und einer Eicoecaria-Art nicht selten, zwischen diesen tritt an trockeneren Stellen der windende Parasit Cassytha filiformis L. auch schon auf, der in dem offenen Gelände seine größte Ausdehnung besitzt. Offene Buschformation des Strandes. Bei weitem der größte Teil der Küste des Südbezirkes wird von einer Vegetationsformation bedeckt, die ich oben als die offene Buschformation des Strandes bezeichnet habe. Da, wo die Serpentinberge steil in die See abfallen, besteht diese Formation recht häufig nur aus einem schmalen Gürtel, dessen Vegetation ungeheuer rasch in die der Serpentinhügel übergeht, ja zum Teil aus Arten zusammengesetzt ist, die sich spezifisch von den Arten der daran anstoßenden Formation nicht unterscheiden lassen. Jedenfalls kann man stets von dieser offenen Buschvegetation des Strandes behaupten, dab sie ein typisch-neukaledonisches Gepräge besitzt, wenn auch eine recht be- deutende Anzahl von Arten in ihr auftritt, die auch aus anderen Strand- gebieten der Südsee bekannt sind. Zu den recht charakteristischen Ge- büschen des letzten Typus gehören Desmodium wumbellatum L., Wedela biflora DC., Indigofera Anil L., Plumbago xeylanica L, Hibiseus tlia- ceus L., Sida rhombifola DC., Waltheria americana L., Commersonia echinata Forst., Colubrina asiatica L., Dodonaea wiscosa L., Trema Vieillardii (Baill.) Schltr., Acacia Farnesiana Willd., die aber nachweis- lich aus der Kultur entsprungen ist, und Geuslandina bonducella L. Von Pflanzen, die teils dieser Formation eigen, teils von der angrenzenden Formation eingedrungen sind, sind vor allen Dingen etwa zu erwähnen eine Form von Scaevola montana L., mit vielen weißlichen Blüten, die phyllanthusähnliche Euphorbiacee, Melanthesa neo-caledonica H. Baill., die Rubiaceen, Guettarda fusca Panch. und Psychotria-Arten, Tristanopsis calo- buxus (Brongn. et Gris) Schltr., eine Myrtacee mit kleinen runden Blättern und gelben Blüten, G@ynopogon sapüfolium Baill., Melodinus phylliraeoides Lab. und Heurekia semperflorens Muell. Arg., drei Apocynaceen mit kleinen weißen Blüten, Tetracera euryandra Vahl., Melastoma dentieulatum Forst., Geniostoma foetens Baill., Crossostylis grandiflora Brongn. et Gris, eine 12 R. Schlechter. Rhizophoracee mit schönen schneeweißen Blüten, die Sterceuliacee Melochia odorata L. in einer kleinen niedrigen Form, Cordia Myxa L., Stenocarpus Forsteri R. Br., mit gelben Blüten, die einzige Proteacee, welche bis in die Littoralzone vordringt und die merkwürdige strauchartig-steife Orchidacee Eriaxis rigida Behb. f. Dieses Gestrüpp, welches noch durch die nicht selten den Boden in großer Ausdehnung bedeckenden Massen von Pleridium aqualinum (L.) Kuhn verdichtet wird, ist wirr durchzogen von den feinen, aber zähen, schnurartigen Fäden der Cassytha, der noch einige andere windende Pflanzen, wie Passflora aurantia Forst., Ipomaea turpethum R. Br. und I. palmata Forst., Geitonoplesium und das windende Farn Lygodium reticulatum Mett. Gesellschaft leisten. Nur selten und meist vereinzelt finden sich einige Bäume und auch von diesen sind einige auf die Kultur zurückzuführen, wie Terminalıa catappa L. und Cocos nueifera L., die Kokospalme, die natürlich auch beide auf die zur Zeit oder früher kultivierten Gelände beschränkt sind. Von Bäumen sind dann noch zu erwähnen: die Cunoniacee, (Geissors prui- nosa Brongn. et Gris, mit 3—Steiligen Blättern und scharlachroten Blüten, Elaeocarpus rotundifolius Brongn. et Gris, mit vielen Trauben weißer Blüten, Carrumbium nultans Vahl, eine Baumform der Melochia odorata L., mit rosenroten Blüten, Alstomia plumosa Lab., mit großen hellgrünen Blättern und Dolden weißer Blüten, die silberschuppige Aglaia elaeagnoi- des DG., Fagraea Berteriana A. Gr. und Casuarına Cuminghamiana Miq., die sich durch äußerst schlanken Wuchs auszeichnet. Niedere Kräuter fehlen fast ganz oder werden hauptsächlich ersetzt durch kleine Gramineen und Gyperaceen, unter denen besonders Sporobolus indieus L., Andropogon acieulatus Retz, Killinga monocephala Vahl, Fimbristylis diphylla Vahl zu nennen sind; die sonstige Krautvegetation besteht, wenn überhaupt vorhanden, aus Oldenlandia, Mitrasacme, Hype- ricum gramineum Lab. und einigen bluumea- und Vernonia-Arten. An nasseren Stellen, die ja natürlich bei der unmittelbaren Nähe der Küste nicht selten sind, bildet die rotblühende Melastoma denticulata-Forst. mit Jussieua suffruticosa L. dichtere Gebüsche, oder es finden sich da- selbst CU'yperus-Kolonien, gebildet aus verschiedenen Arten, im Verein mit einer Juncus-Art. Diese offene Buschformation des Strandes ist die übliche im Süden und an der Ostküste des Südbezirkes, d. h. überall da, wo die serpentin- und eisenhaltigen Gesteine bis an das Meer herantreten. Bei der orogra- phischen Beschaffenheit des Gebietes ist es selbstverständlich, daß an den meisten Orten dieser Gürtel der Küstenflora ein ungeheuer schmaler ist und nur da ein breiteres Areal einnehmen kann, wo die Berge und Hügel von der Küste etwas zurücktreten. Aus demselben Grunde finden wir auch die oben bereits geschilderten ersten beiden Formationen in diesen Zonen nur sehr gering vertreten. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien, 13 An der Westküste des Südbezirks, wo die Berge und Hügel weiter von der Küste entfernt sich erheben, liegen die Verhältnisse denn auch recht anders und dem ist es auch zu verdanken, daß sich hier die Formation gebildet hat, welche ich oben als Strandbuschwald bezeichnet habe. Strandbuschwald. Der Strandbuschwald ist, was Reichtum an Formen anbelangt, den anderen Küstenformationen sehr überlegen. Er erhebt sich gewöhnlich dicht am Meere oder nur von diesem durch einen schmalen vegetations- losen Sandstrand geschieden. Unter den direkt am Meeresrande zunächst ins Auge fallenden Bäumen sind Acacia laurifolia Baill., mit schönen gold- gelben Blüten und breiten Phyllodien, Acacıa spirorbis Labill., die Meliacee Aglava elaeagnordes Bth., mit silbergrauen Fiederblättern, Harpullia austro- caledonica H. Baill., eine Sapindacee, mit gefiederten Blättern und rost- brauner Behaarung der jüngeren Teile, Croton insulare H. Baill., mit silber- grauen Blättern, Freus Schlechtert Warb., Cerberiopsis ceandelabra Vieill., Calophyllum neurophyllum Schltr., eine mir noch unbekannte Klaeocarpus- Art und Casuarina Cuminghamtana Mig. zu nennen. An sonnigen Stellen am Strande und an Hügeln sehen wir Gebüsche der Olacacee, Armenia elliptica Lab., die weißblütige Cordia Myxa L., kleine Freus-Arten, Capparis neo-caledonica Vieill., zwischen denen Sarcostemma australe R. Br., eine blatt- lose Asclepiadacee, und die interessante Amarantacee, Deeringia altissima F. v. M., mit großen weißen Blütenständen, emporsteigen. Dringen wir tiefer ein, so treten uns außer verschiedenen Bekannten von der Küste, wie Croton insulare H. Baill. und Harpullia austrocaledonica H. Baill., noch viele neue Typen entgegen, unter denen besonders Celtis congesta H. Baill., Trema Vieillardi (H. Baill.) Schltr., Agatea Pancheri A. Brongn., Dodonaea wiscosa L., Myoporum acuminatum R. Br. und M. obscurum Endl., Melochia odorata Forst., zerstreute Exemplare von Melaleuca vwiridiflora Soland., verschiedene Rubiaceen und Apocynaceen auffallen. Hier zeigen sich auch schon auf den Bäumen die ersten epiphytischen Orchideen in Form des Dendrobium silvanum R. f., das mit seinen stielrunden Blättern in Büscheln von den Zweigen herunterhängt. Windende Pflanzen fehlen auch hier nicht. Außer der bereits oben erwähnten Agataea Pancheri A. Brongn. treffen wir auch hier wieder Cassytha an, außerdem noch einige Apocy- naceen [Parsonsia-Arten) und Asclepiadaceen (Marsdenia-Arten), sowie Geitonoplesium cymosum R. Br. Leider hat sich die Nähe der Kultur auch schon in Form zweier lästiger Eindringlinge bemerkbar gemacht, die bereits recht häufig anzu- treffen sind, und die einheimische Vegetation, da, wo sie erst einmal festen Fuß gefaßt haben, verdrängen, nämlich die Lantana camara L. und So- lanum torvum Sw., das »Aubergine sauvage« der Kolonisten. Da. wo der Buschwall lichter ist, hat sich an sonnigen Stelln auch 14 R. Schlechter. eine niedrige Kraut- und Grasvegetation angesiedelt. Das Hauptkontingent derselben stellt entschieden Andropogon acieulatus Wetz. im Verein mit Andropogon obliqwiberbis Hack. und Sporobolus indieus R. Br. Zwischen diesen fallen zunächst einige Compositen ins Auge, zwei Pferocanlon-Arten, P. eylindrostachium C. B. Cl. und P. sphacelatum Bih. und Hk. f., ferner Glossogyne tenuifolia Cass. und Elephantopus scaber L. Ferner treffen wir hier an: Lagenophora spec. Wahlenbergia debilis A. DU. Gnaphalium spec. div. und andere eingeschleppte Kräuter. Zwischen diesen finden sich einige Erdorchideen zerstreut, z. B. Pterostylis, Meerotis parviflora R. Br. und Caladenia carnea R. Br., und zwar in Formen, die etwas von den austra- lischen abweichen. Dieser Strandwald der Küste geht nach dem Innern zu entweder in die unten geschilderte Niauliformation oder in die offene Buschformation der Serpentinhügel über. 2. Formationen des niederen Hügellandes. Bei der Einteilung der Vegetation des niederen Hügellandes des Süd- bezirkes gestattet die geologische Beschaffenheit des Gebietes eine ziemlich gute Umgrenzung der Formationen. Die Vegetation der Serpentinhügel ist gegen die Niauliformation meist recht gut dadurch gekennzeichnet, daß sie mit offenem Busch bedeckt ist, während die Niauliformation, die ja auch das niedere Hügelland bedeckt, in ihrem Äußeren etwa mit den Bucalyptus- hainen Östaustraliens zu vergleichen ist. Niauliformation. Die Niauliformation, welche wir hier zuerst betrachten wollen, da sie, wo vorhanden, den Formationen der niederen Serpentinhügel vorgelagert ist, ist vor allen Dingen charakterisiert durch das massenhafte Auftreten der Niauli, Melaleuca viridiflora Soland, die von den meisten Botanikern als Varietät der Melaleuca leucadendron L. angesehen wird. Wie schon oben erwähnt, bildet der Baum allenthalben hier lichte Haine, in denen nur selten andere Bäume vorkommen, wie z. B. Melochta odorata L. einige Ficus-Arten (z. B. Ficus aphanoneura Warb.), Homalanthus populneus Pax, Macaranga coriacea H. Baill. und einige Myrtaceen, doch alle diese nur in vereinzelten Exemplaren. Unterholz ist ursprünglich nicht vorhanden, jedoch haben sich hier in dieser Formation ganz besonders die Eindring- linge aus anderen Ländern ausgebreitet, und Zantana camara L. im Verein mit Solanum torvum Sw. sich bereits große Gebiete erobert, und die ur- sprüngliche Vegetation verdrängt. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 15 Diese ursprüngliche Vegetation besteht aus einer Grasdecke mit ver- einzelten kleinen Büschen von Weckstroemia foetida Forst. und einigen Kräutern und Farnen. Andropogon acieulatus Retz. a obliqwiberbis Hack. r Allionei DC. Erargrostis pilosa P. Beaus. „= xeylantea Nees. Die Gräser setzen sich zusammen aus: Anthistiria gigantea Cav. Sporobolus indtieus R. Br. Chrysopogon parviflorus Bth. Erargrostis Brownüi Nees. und anderen. Dazwischen sehen wir einige Cyperaceen wie Fimbristylis diphylla Vahl, Killinga und einige Cyperus. Von Kräutern und Farnen seien genannt: Gnaphalium sp. 3 luteo-album L. Vernonia cinerea Less. Hypericum gramineum Lab. Pterocaulon eylindrostachyum GC. B. Borreria sp. Glossogyne tenuifolra Cav. Wahlenbergia debilis A. DC. Oldenlandia deceumbens DU. Blumea lacera DC. Clarke. Cheilanthes Sieberi R. Br. } sphacelatum Bth. et Schixoloma ensifolium J. Sm. Hk. f. Adiantum hispidulum Sw. Formation der Wasserläufe des Niauli-&ebietes. Die Bäche sind von einer Vegetation begleitet, deren Ursprung sich zum Teil auf die Serpentinberge und Hügel zurückführen läßt, doch treten auch eine Anzahl von Arten auf, welche wohl dieser Formation allein eigen sind. Die Bachränder sind gewöhnlich mit Bäumen bestanden, unter denen wieder Casuarina Cuminghamiana Mig. durch seine Häufigkeit auffällt. Ferner können wir hier bemerken: Syxygrum lateriflorum Brongn. et Gris, einige Fieus-Arten, Aleurites, Klaeocarpus, Syzygium multipetalum Panch., Orossostylis grandiflora Brongn. et Gris, Dauerella australiana Borzi, Al bisxia Schlechteri Harms, mit leuchtend-roten Blüten, Duboisia myoporoides R. Br. und Alstonia plumosa Lab. Die letzteren zumeist von den Serpentin- hügeln stammend. Unter diesen Bäumen siedelt sich gewöhnlich ein ver- hältnismäßig einförmiges Strauchwerk an, das meist kleine, schmale und kahle, häufig oberseits glänzende Blätter aufweist. Am Wasserrande setzt sich dieses Strauchwerk aus der Cunoniacee, Pancheria elegans Br. et Gris, der durch ihre schönen weißen Blüten auffallenden Lindenia Vitiensis Seem., Psychotria-Arten, besonders P. collina Lab. und P. nowmeensis H. Baill. zusammen. Weiter von demselben entfernt fallen einige Maba-Arten, die Rutacee, Acronychia laevis R. Br., strauchige Freus-Arten und Gareimia corymbosa Panch. auf. Der Wasserrand ist eingefaßt von Dlechnum capense Schltd.-Stämmchen, und der oft über mannshohen Cyperacee, Cladium jamaicense Crantz. An den Bäumen und zwischen dem Gesträuch winden eine Anzahl charakteristischer Schlinggewächse empor, wie Tetracera eur y- 16 R. Schlechter. andra Vahl, Ventilago neo-caledomica Schltr. mit dunkelgrüner Belaubung, Geitonoplesium cymosum R. Br. und Passiflora aurantia Forst. mit ihren schönen roten Blüten. Die Epiphytenflora ist hier noch recht arm und beschränkt sich an auffallenderen Vertretern auf die drei Orchidaceen: Dendrobtum silvanım R. f., Dendrobium celosterium R.f. und Luisa teretifoha Gaud. Formation der niederen Serpentinhügel. Die Vegetations-Formation der niederen Serpentinhügel ist wohl als eine der artenreichsten auf der Insel zu betrachten. Schon da, wo wir uns dem inneren Rande der Niauliformation nähern, fällt uns das plötzliche Hinzukommen vieler charakteristischer Pflanzen auf, denen wir noch nicht vorher begegneten, und die für uns das erste Anzeichen dafür sind, daß wir uns den Serpentinhügeln nähern. Vor allen Dingen sind zwei Pflanzen zu nennen, die gewöhnlich diesen Übergang vermitteln, nämlich Baeckea ericoides Br. et Gris, ein kleiner weißblütiger Strauch, und der eigentümliche Farn, Gleichenta lincaris Bedd. Ihnen folgen bald mehrere Sträucher, die Melaleuca-Bäume werden seltener oder hören überhaupt auf und plötzlich befinden wir uns in einem offenen Hügellande, dessen Vegetation sich zum größten Teil aus niedrigem Gebüsch zusammensetzt. Kleinblättrige Apo- cynaceen wie Heurckia semperflorens M. Arg. stehen im bunten Gemisch mit den ebenfalls kleinblättrigen Myrtaceen, Myrtus rufo-punctatus Panch., M. paitensis Schltr., Uloexia canescens Brongn. et Gris, Tristania calobuxus (Brongn. et Gris) Schltr., sowie der Loganiacee, Genmiostoma foetens H. Baill., Cupanva collina Panch. et Seb., einer Sapindacee mit Fiederblättern, die Rubiacee, Guettarda fusca Panch., mit braunroten Blüten, die strauch- bildende Liliacee, Pranella austra-caledonica Seem., mit ihren schönen hellblauen Blüten, Leucopogon cymbulae Labill. und Dracophyllum graeıle Brongn. et Gris, als Vertreter der Epacridaceen. An feuchten Stellen haben sich Kolonien der Cyperacee, Oladium junceum R. Br., angesiedelt, zwischen denen sich einzelne Exemplare der schon oben erwähnten merkwürdigen Orehidacee, Eriawis rigeda R. f. erheben. Sind wir erst tiefer in die wirkliche Serpentinregion eingedrungen, so treten uns bei jedem Schritt immer wieder neue Formen in solchen Mengen entgegen, wie es eigentlich bisher nur von Südafrika und Westaustralien bekannt ist. Besonders an der Ostküste, wo die Niauliformation fehlt und die Serpentingesteine bis an die Küste herantreten, ist der Formenreichtum sehr bedeutend. Es ist dabei zu bemerken, daß viele Arten recht lokal verbreitet sind, und in jedem Gebiete sich immer wieder neue ihm eigene, wenn auch mit anderen verwandte Arten finden. So z. B. sehen wir auf den Serpentinhügeln der Ostküste einen größeren Prozentsatz von Myrtaceen und zwar meist Formen, die auf der Westseite des Gebirges nicht bis auf diese Tiefe hinuntersteigen, z. B. Tristania capitulata Panch., verschiedene Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 17 Syxzygium- und Myrtus-Arten, deren viele sich durch schöne Blüten aus- zeichnen. Auch die Epaeridaceen verhalten sich genau so. Dracophyllum- Arten, als schlanke bis mannshohe Sträucher mit weißen Blütentrauben, sind häufig anzutreffen, ebenso die an Myrten erinnernde Leucopon cym- bulae Lab. Kurzum, trotz der engen Verwandtschaft der Gebiete und der gleichen Vegetationsverhältnisse, treffen wir recht interessante Verschieden- heiten an. Sind schon in den Übergangsgebieten von der Niauliformation zu der Formation der niederen Serpentinhügel so viele interessante Formen zu ver- zeichnen, so können wir uns wohl nicht mehr wundern, daß der Reichtum der Arten in der Formation der niederen Serpentinhügel selbst ein sehr großer ist. Zum erstenmal treten uns hier Proteaceen in zahlreichen Exemplaren entgegen und zwar teils als kurze bis 4 m hohe Gebüsche in der Stenocarpus Forsteri R. Br., teils als einzelne bis 3 m hohe Gesträuche in verschiedenen Grevillea-Arten, die durch ihre schönen hellgelben Blüten- trauben weithin auffallen. Eine interessante Rubiacee ist auf dem Hügel recht weit verbreitet und tritt durch ihre diehten, weißen Inflorescenzen her- vor, die selten einen Meter Höhe erreichende Normandia neo-caledontca Hk. Mit den Cunoniaceen, die in der Zusammensetzung der Gesamtflora eine so hervorragende Rolle spielen, machen wir auch hier wieder Bekanntschaft durch die Pancheria- und Codia-Arten, die durch ihre kugeligen, weißen Blütenköpfe und ihre Belaubung hervortreten, ‘besonders Pancheria ferru- ginea Brongn. & Gris, P. alaternoides Br. & Gris und P. obovata Brongn, & Gris, sowie Codia floribunda Brongn. & Gris. Zwischen diesen ragen die zierlichen lockeren Schäfte der Dianella enstfolra R. Br. mit ihren dunkel- blauen Blüten empor im Verein mit den Schäften der Cyperacee, Schoenus arundinaceus Forst. Die Sträucher zeichnen sich alle aus durch kleine oder mittelgroße, dicke, ledrige Blätter, die das ganze Jahr hindurch die Pflanze dicht be- decken. Laubwerfende Bäume oder Sträucher sind nicht bekannt geworden, wie es ja bei dem klimatischen Charakter des Gebiets auch zu erwarten ist. Grade in den oben aufgeführten Sträuchern sehen wir recht typische Vertreter dieser Vegetation. Wohl wenige tragen aber ein so xerophytisches Gepräge wie die Epaeridaceen, denen sich außer den bereits oben erwähnten noch Lexcopogon albicans Brongn et Gris und Oyathopsis floribunda Brongn. et Gris hinzugesellen. Die Myrtaceen sind, wie bereits oben bemerkt, an der Ostküste zahl- reicher als an der Westküste. Wir sehen auf den niederen Hügeln der Ostküste oft als vorherrschenden Busch die Tristamia capitulata Panch. mit gewellten Blättern und kleinen Blüten. Ihr gesellen sich zu noch einige andere Arten dieser Familie wie Tristania calobuxus (Br. et Gr.) Schltr., Caryophyllus baladensis Brongn. et Gris, Uloexia canescens Brongn. et (ris, einige Bugenia- und Myrtus-Arten, die gewöhnlich durch ihren Reichtum Botanische Jahrbücher. XXX VI. Bd. 2 18 R. Schlechter. an weißen Blüten auffallen. Rubiaceen sind durch Psychotria-Arten, be- sonders Psychotria collina Lab., Gardenia lucens Panch. et Seb. und die überall verbreitete Guettarda fusca Panch., die durch ihr frisches Laub und die platten Blütenstiele erkennbar ist, vertreten. Die Cunonien scheinen die unteren Serpentinhügel zu meiden, und sich auf feuchtere Orte zu be- schränken, nur eine und zwar eine der schönsten, ©. macrophylla Brongn. et Gris, mit großen Trauben hellgrüner Blüten, steigt auf die trockenen Hügel herab. Unter den Araliaceen sind Polyscias botryophora Harms, Myodocarpus simplierfolius Brongn. et Gris und M. Schlechtere Harms charakteristisch für die niederen Hügel des Ostens. Besonders erwähnens- wert sind noch die Hebbertien, die mit ihren schönen Trauben gelber Blüten und ihrer meist glänzenden Beblätterung eine Zierde der Hügel bilden, so Hebberha ngoyensis Schltr., FH. podocarpifolia Schltr. und: H. coriacea Gilg. Ein Charakterbusch dieser Formation ist ferner die Santalacee, Kxo- carpus neo-caledonicus Schltr. et Pilg., welcher an Mählenbeckia platyelados F. v. M. recht stark erinnert. An offeneren Stellen sind in diese Buschvegetation Cyperaceen-Büsche mit starren stark kieselhaltigen Blättern und hohen Schäften eingesprengt, z. B. Schoenus neo-caledonicus C. B. Clarke, S. Tendo Hk. f. S. arundına- ceus Forst. und Uladium Deplanchei C. B. Clarke. Bemerkenswert und charakteristisch für diese Formation ist an dem unteren Rande derselben, d. h. nur da, wo die Niauliformation ihr nicht vorgelagert ist, das Auftreten der Araucaria Cooküi R. Br., die als einziger hoher Baum (bis zu 50 m) durch ihren säulenartigen Wuchs weithin sicht- bar ist. Der südlichste Teil von Neu-Kaledonien, welcher keine höheren Berge besitzt, gehört zum großen Teil zu dieser Formation, ist aber ausgezeichnet durch höheres Gebüsch, als die steileren Hügel des Ostens und Westens es aufweisen. Besonders charakteristisch für ihn ist das häufige Auftreten der Myrtacee, Spermolepes gummifera Brongn. et Gris, die sonst selten unter 300 m hinabsteigt. Formation der Ufergehänge. Die Formation der Ufergehänge zeichnet sich im Gebiete gewöhnlich durch diehteren, höheren Busch aus, der eventuell auch in Buschwald über- gehen kann. Sträucher, die wir bereits als in der Formation der niederen Serpentinhügel vorkommend kennen gelernt haben, entwickeln sich hier üppiger, da ihnen größere Feuchtigkeit zu Gebote steht, so die Hibbertien, die nun häufig als kleine Bäume auftreten. Mit diesen zusammen treffen wir gewöhnlich schöne weißblühende Klaeocarpus und die ihnen verwandte Dubouzetia campanulata Brongn. et Gris mit großen, scharlachroten Blüten. Araliaceen sind häufiger, so haben wir als schlanke Stämmchen mit wenigen Blattbüscheln die Polyscias Weinmanmiae (Baill.) Harms und P. Schlechterv Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 19 Harms, ferner die stärker entwickelte P. austro-caledonica (Baill.) Harms und Myodocarpus Vieillardei Brongn. et Gris. Die Rubiaceen sind besonders zahlreich und durch Arten der Gattung Guettarda (G. ngoyensis Schltr. und @. glabrescens Schltr.), Dikkia fritillarioides (Brongn. et Gris.) Schltr. mit ihren großen leuchtend-roten Blüten, Gardenia lucens Panch. et Seb. und @. ngoyensis Schltr. mit weißen wohlriechenden Blüten, verschiedene Psychotria- Arten und als Lianen in zahlreichen Morinda-Arten vertreten. Eine sehr bedeutende Rolle spielen in der Zusammensetzung der Flora dieser Formation die Euphorbiaceen, welche wir bisher nur in wenigen Formen kennen ge- lernt haben. Durch besondern Artenreichtum zeichnet sich die Gattung Phyllanthus aus, die in einer nur auf Neu-Kaledonien beschränkten Gruppe auftritt, welche sich durch dicke ledrige Blätter, die an schopfföürmig an der Spitze des Stammes stehenden Zweigen sitzen, auszeichnet, ferner Olerdion spathulatum U. Baill., ©. claoxyloides M. Arg., ©. tenwispica Schltr. und ©. Veeillardii 4. Baill. mit ledrigen, großen, meist spatelföürmigen Blättern, Macaranga coriacea U. Baill. und Glochidion xeylanicum MH. Baill. Die Simarubacee, Sowlamea Pancheri Brongn. et Gris, bildet kleine Bäumchen, die einige wenige Blattschöpfe besitzen, wie überhaupt das Auftreten solcher Pflanzen für die Insel Neu-Kaledonien charakteristisch ist, die bei geringer Verzweigung an den Spitzen einen gedrängten Büschel oder Schopf von ledrigen Blättern tragen. Da diese Zweige dicht aufeinander folgende Blatt- narben, also sehr kurze Internodien besitzen, so scheint daraus hervor- zugehen, daß sie ein sehr langsames Wachstum besitzen, denn wenigstens die unteren Blätter sind an den kurzen Blattschöpfen stets mindestens ein Jahr alt oder noch älter. Als zierliche Sträucher treffen wir wieder kleine Psychotria-Arten, die fast alle eine einblütige Inflorescenz tragen und kleine glänzende Blätter be- sitzen [P. monanthos (H. Baill.) Schltr., P. subuniflora (H. Baill.) Schltr., P. cardiochlamys (H. Baill.) Schltr.], sowie Geniostoma-Arten, Loganiaceen mit kleinen Blättern, die man bei oberflächlicher Betrachtung für Rubiaceen ansehen würde. Außerdem findet sich hier die Linacee, Hugonia Durandea Schltr. Als Lianen sind Parsonsia Balansae U. Baill. mit weißen, innen rotgefleckten, großen Blüten und einige Marsdenien zu erwähnen. Die Farne sind bei der Boden- und Luftfeuchtigkeit naturgemäß hier wieder gut ent- wickelt und zwar sind es besonders Arten der Gattungen Asplenium, Lind- saya und Schixaea, wie Asplenium vulcanıcum Bl., A. furcatum Thbe., Lindsaya Moorei Mett., Schixaea dichotoma Forst., S. bifida Sw., #8. laevigata Mett. und S. öntermedia Mett., ferner Nephrodium rufescens (Bl.) Diels, die uns hier entgegentreten, Baumfarne fehlen noch. Im Humus der schattigen Stellen stoßen wir auf die Orchideen, Gonatostylis Vieillardii (R. £.) Schltr., Zewuxine Vieillardii (R. f.) Schltr. und Mierostylis taurina R. f. Als Saprophyten lernen wir die seltene Seiaphnla neocaledonica Schltr., Balanophora fungosa Forst. und Epipogrum nutans R. f. kennen. 2+ 20 R. Schlechter. Formation der Flußläufe. Die Vegetations- Formation der Flußläufe besitzt naturgemäß viele Elemente, die eigentlich den höheren Bergregionen angehören und durch das Wasser herabgeschwemmt sind, doch gibt es in den unteren Zonen dennoch einen Teil solcher Arten, die in den oberen fehlen. Vor allen Dingen muß da einiger Casuarinen wie O©. Porssoniana Schltr. und ©. Cuminghamiana Miqg. Erwähnung getan werden, die nicht selten mit dem Calophyllum montanum Vieill. zusammen auftreten. Zu diesen gesellt sich noch eine andere Guttifere, die wohl den höheren Bergregionen entstammt, sich aber hier vollständig eingebürgert hat, die Montrouxiera sphaeroidea Panch., welche sich durch große tulpenähnliche rote Blüten auszeichnet. Unter den Proteaceen ist eine hohe Sträucher bildende Grevvllea-Art, die @. Pancheri Brongn. et Gris, welche rote Blütentrauben besitzt, ein häufiger Begleiter der Flüsse. In diese Formation gehört auch die merk- würdige Solmsia chrysophylla Baill., eine fragliche Tiliacee, mit gelblich- filzigen, spatelförmigen, kleinen Blättern. Sie tritt gewöhnlich mit ZLeeco- pogon cymbulae Lab. als Berandung höherer Gebüsche in den Flußtälern auf. Direkt am Wasserrande treffen wir wieder die bereits oben erwähnte Pancheria gracılis Brongn. et Gris, zu der sich an einigen Stellen noch einige andere Arten, wie Pancheria alaternoides Brongn. et Gris und P. Einngleriana Schltr. gesellen. Hier treffen wir auch stets einige Ounonien, besonders ©. Vieillardii Brongn. et Gris und Ü. purpwurea Brongn. et Gris, mit weißen, letztere zuweilen auch mit roten aufrechten Blütentrauben. Hier und da bemerken wir auch noch einige Exemplare des Argophyllum laxum Schltr. mit unterseits grau-filzigen Blättern. Interessant sind die häufigen Gebüsche von Notelea Badula Panch. et Seb., welche an das euro- päische Ligustrum erinnern, und zur selbigen Familie gehören. An Apo- cynaceen herrscht auch kein Mangel. Als Bäume treffen wir zunächst die Alstonia plumosa Lab. und A. Dürkheimiana Schltr. an, als Sträucher wieder die Heurkia semperflorens M. Arg. und Gynopogon miuyrtordes Schltr., mit kleinen myrtenähnlichen Blättern, als Liane das Gynopogon disphaerocarpum Baill., welche einigen afrikanischen Secamone-Arten ähn- lich sieht. An felsigen Stellen in den Flußbetten bemerken wir einen eigen- arligen kleinen Strauch, mit erikoidem Habitus und weißen glockigen Blüten, die Marsdenia ericoides Schltr., ferner tritt hier die Rubiacee, Normandia neo-caledoniea Hk. wieder auf, ebenso Leucopogon gracıle Brongn. et Gris. Einen interessanten, aber seltenen Anblick gewähren an solchen Stellen auch vereinzelte Exemplare der Araucaria Rulei F. v. M. An nassen Orten finden wir Drosera caledonica Vieill. zusammen mit einigen Farnen, Lind- saya-Arten, die meist eine gelbbraune Blattfärbung haben, ZL. elongata Lab., L. nervosa Lab. und L. alutacea Mett. Hier und da wachsen auch einige Dlechnum gibbum Mett. mit großen gefiederten Wedeln und das Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien 2] kleinere Bl. obtusatum Mett., dessen junge Wedel meist rosenrot gefärbt sind. Monocotyledonische Gewächse sind selten und nur durch einige Cyperaceen, welche von den Bergen herabgespült sind, sowie durch die merkwürdige Flagellariacee, Joinvzllea elegans Gaudich., welche an grobe Exemplare eines Panicums mit gefalteten Blättern erinnert, repräsentiert. 3. Formationen des Gebirgslandes. Die Vegetation des Gebirgslandes des Südbezirkes der Insel Neu-Kale- donien ist entweder eine kurze Gebüschvegetation oder sie bestehen aus (y- peraceen und Stauden oder Sträuchern, oder Waldvegetation. Da die höchsten Spitzen der Gebirge entweder mit der einen oder anderen der bereits er- wähnten Vegetationen bekleidet sind, so haben wir daselbst keine eigene Formation vor uns und können deshalb für das Gebirgsland die folgenden Formationen aufstellen: 1. Untere Gebüschformation. 2. Obere Gebüschformation. 3. Untere Waldformation. Obere Waldformation. Formation der Gebirgsbäche. a mw Untere Gebüschformation des Gebirgslandes. Die untere Gebüschformation des Gebirgslandes geht naturgemäß nach unten hin allmählich in die Formation der Serpentinhügel über, nach oben dagegen in die obere Gebüschformation, sofern nicht Wald dazwischen eingeschoben ist. Die Flora dieser Formation trägt meist den Charakter einer lichten höheren Gebüschformation, in der einzelne Typen auch die Form kleiner Bäume annehmen können. In ihr sind besonders reich die Proteaceen, Epacridaceen, Dilleniaceen, Gunoniaceen, Rubiaceen, Guttiferen, Rutaceen, Myrtaceen und Sapindaceen vertreten. Sämtliche Sträucher zeichnen sich aus durch dicke lederige, oft der Pflanze lange anhaftende Blätter. Die Staudenvegetation ist nur mäßig entwickelt und beschränkt sich fast nur auf Monocotyledonen, unter denen die Orchidaceen eine her- vorragende Rolle spielen. Unter den Proteaceen fallen uns vor allen Dingen die @revillea-Arten mit ihren sehönen hellgelben Blütentrauben und den grau- und braun- filzigen Blättern ins Auge, außerdem treffen wir als häufigen breiten Busch oft die Garniera spathuhfolia Brongn. et Gris an, die noch mehr durch die breiten mandelartigen Früchte als durch die Blüten ins Auge fällt. Während Stenocarpus Forster! R. Br. mit seinem reichen gelben Blütenflor selten Manneshöhe übersteigt, treffen wir in seinem Verwandten Steno- carpus laurinus Brongn. et Gris häufig ein kleines Bäumchen an, das in den Waldformationen sogar zu recht stattlichen Bäumen werden kann. Ein »2 R. Schlechter. verbreiteter Busch ist außerdem noch die Beauprea spathulifoha Brongn. et Gris, mit weißen Blütenrispen. Unter den Epaeridaceen fällt uns vor allen Dingen Dracophyllum verticillatum Lab. auf, ein über mannshoher Strauch, der selten Verzweigungen besitzt und habituell mit seinen langen großen Blättern und großen weißen Blütentrauben eher an Dracaena er- innert als an eine Epacridace. Aus derselben Familie haben wir noch einige andere bemerkenswerte Vertreter in den großblätterigen Leucopogon- Arten, L. dammarifolius Brongn. et Gris und ZL. salicifolius Brongn. et Gris vor uns, während Öyathopsis floribunda Brongn. et Gris als klein- blätteriger Busch durch seinen reichen weißen Blütenflor ins Auge fällt. Die Dilleniaceen sind durch die bereits oben erwähnten Arten, Hebbertia ngoyensis Schltr., H. podocarpifolia Schltr. und H. coriacea Gilg, mit gelben Blütentrauben repräsentiert. Die Cunoniaceen stellen ihr Kontingent in Form verschiedener Ounonia, Pancheria und Üodia-Arten, zu denen sich hier noch die durch glänzende Blätter charakterisierten Dedea major H. Baill. und D. resinosa Schltr. gesellen. Als Rubiaceen und Guttiferen bemerken wir vor allen Dingen wieder die prachtvolle Dickia fritillarior- des (Brongn. et Gris) Schltr., ferner Psychotria-Arten, von denen P. Baillon- miana Schltr., durch reichen weißen Blütenflor besonders hervortritt, außer- dem Gareinia Hennecartii Pierre, G@. corymbosa Panch. et Seb., Mon- trouxiera sphaeroidea Brongn. et Gris und M. speciosa Schltr., welche letztere sich durch besonders große kugelige Blüten auszeichnen. Rutaceen, Sapindaceen und Myrtaceen treffen wir an in Erestemon pallidum Schltr., mit blaßgrünen und #. corymbosum Lab., mit rotbraunen Blättern, Cupania-Arten, vor allen Dingen Cupania glausa und verschiedene Myrtus- und Eugenia-Arten, welche im Verein mit Tristania calobuxus (Brongn. et Gris) Schltr., 7. capitellata Panch., der schön rotblühenden Metrosideros Eingleriana Schltr. und der weißblühenden, kleinblätterigen Melaleuca gnudioides Brongn. et Gris, oft ganze Anhänge bedecken. Die Araliaceen treten als einzelne höhere Gebüsche oder Bäumchen zerstreut auf, meist den Gattungen Myodocarpus oder Schefflera angehörend. Windende Ge- wächse finden wir in einigen Apocynaceen (Parsonsia-Arten), Asclepiadaceen (Marsdenva-Arten) und Smilax purpurata Forst. Die bereits wiederholt erwähnten Cyperaceen stehen in Büscheln an lichteren Stellen. Einige Erdorchideen, die auf den Abhängen verbreitet sind, tragen durch ihre sroßen Blüten, die oft durch leuchtende Farben besonders hervorgehoben werden, viel zur Charakteristik dieser Bergabhänge bei, so die Eriawıs rigida R. f., Lyperanthus gigas (R. f.) Schltr., mit langen Trauben leuch- tend weißer großer Blüten, Telymitra longifolia Forst., mit blauen Blüten und von weniger auffallenden, Microtis parwiflora R. Br., Caladenia car- nea R. Br. et Prasophyllum calopterum R£. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 23 Obere Gebüschformation des Gebirgslandes. Steigen wir nun höher in die Gebirge hinauf, so wird die Vegetation der. offenen Abhänge kürzer, und in einer Höhe von etwa 1000 m über dem Meeresspiegel gelangen wir in die Formation, welche ich als obere (tebüschformation des Gebirgslandes bezeichnet habe. Bei isolierten Berg- kuppen, die der Witterung mehr ausgesetzt sind, findet sich diese Vege- tation schon in geringerer Höhe, wie z. B. auf dem Pic Malaoui, wo man sie schon bei 600 m Höhe beobachten kann. Im allgemeinen kann man von dieser Formation behaupten, daß ihre Sträucher bedeutend niedriger sind als in der unteren Gebüschformation, doch kommen stellenweise auch Sträucher oder Bäumchen eingesprengt vor, die Manneshöhe erreichen, besonders da, wo sie gegen Wind durch hohe Felsen geschützt sind. Die Gyperaceen sind reicher entwickelt und treten in größeren Mengen auf, besonders Schoenus Tendo Hook. f., 8. neo-cale- donieus C. B. Clarke, S. arundinaceus Forst. und Oladium Deplanchei @. B. Clarke. Dazwischen sind Farne, wie Gleichenia diearpa R. Br., die kleine Zindgaya linearis Sw., die zierliche Schixaea fistulosa Lab., und häufig in großen Mengen die Stromatopteris moniliformıs Mett., eine iso- liert dastehende Gleicheniacee mit aufrechten schlanken Fiederwedeln, zu finden. Interessant ist das Vorkommen der Lyeopodiaceen, Liycopo- dium laterale R. Br., L. densum Lab., L. cernuum L. und des aufrechten L. Schlechteri Pritz. mit hängenden Ährchen. Die Bambusee, Greslania maltiflora Pilg., bildet rundliche Gebüsche von ce. 1!/; m Höhe. Reich sind diese Regionen außerdem an Cunoniaceen, die in verschiedenen Pancheria- Arten und vor allen Dingen den schönen Cumonta-Arten, C. montana Schltr., mit weißen, und ©. atrorubens Schltr. mit dunkelroten Blüten, ferner in ©. bullata Brongn. et Gris, mit ihren dicken, beuligen Blättern, sowie Weinmannia dichotoma Brongn. et Gris und Dedea oreophila Schltr., mit glänzenden ovalen Blättern repräsentiert sind. Die Myrsinacee, Rapanea diminuta Mez bildet kleine Büsche, die große Ähnlichkeit mit Myrsine africana L. besitzen. Auch Sapotaceen fehlen nicht, wir treffen hier Plan- chonella- und Lucuma-Arten im Verein mit der kleinen Trowettia. parvi- folia Pierre. Einige schöne Myrtaceen bilden dichte Gestrüppe oder an geschützteren Stellen kleine Bäumchen, so Metrosideros Engleriana Schltr. var. miecrophylla Schltr. und die Eugenta porphyrea Schltr., mit leuchtend roten Blüten. Vereinzelt dagegen tritt Plewrocalyptus Deplanchei Brongn. et Gris mit großen weißgelben Blüten auf. Die Araliaceen sind seltener und mit Ausnahme der Schefflera Schlechteri Harms recht vereinzelt. Zwischen Felsen treffen wir nicht selten kleine Sträucher an, die uns an Vascinium erinnern, es sind die beiden Elaeocarpus-Arten, E. oreogena Schltr. und E. myrtillus Schltr. Auch Epacridaceen steigen bis in diese Regionen in zwei typischen Formen hinauf und bilden einen Bestandteil 24 R. Schlechter. der Buschvegetation, z. B. Leucopogon wmacrocarpum Schltr. und L. con- cavifolum Schltr. An feuchten Stellen, die recht häufig von der niedrigen Scaevola Beckii Zahlbr. umrandet sind, haben sich ganze Kolonien von Xyris angesiedelt und am Boden blüht die kleine Drosera caledonica Vieill. Eine Charakterpflanze der Felsenkuppen treffen wir in der Xeromena Moorei Brongn. et Gris an, welche mit Schwertlilien-Habitus, die Charak- tere einer Liliacee vereinigt. Ihre Blüten stehen in dichten scharlachroten Trauben. Auffallend ist es, daß die anderen Familien der Monocotyledonen in stärkerem Maße nur durch die Orchidaceen vertreten sind, deren wir viele interessante Formen finden, außer den obengenannten, welche fast alle bis in diese Zone hinaufsteigen, treffen wir Lyperanthus mazximus Schltr., Orthoceras strietum R. Br., Calochtlus neo-caledonicum Sehltr., Corysanthes neo-caledonica Schltr. und andere. Untere Waldformation. Die untere Waldformation ist entgegengesetzt den offenen Busch- formationen in den verschiedenen Teilen des Südbezirkes ziemlich ähnlich. Die Bäume, welche zum Teil die recht beträchtliche Höhe von 40 m er- reichen, gehören den verschiedensten Familien an. Viele Arten sehen wir sich zu großen Bäumen entwickeln, die wir unter weniger günstigen Ver- hältnissen als hohes Gebüsch oder kleine Stämmchen kennen gelernt haben. So z. B. erreicht die oben erwähnte Dedea major U. Baill. nicht selten eine beträchtliche Höhe, auch Stenocarpus laurinus Brongn. et Gris tritt als hoher Baum auf, der nicht selten einen Stammdurchmesser von mehreren Fuß besitz. Zu den häufigsten Waldbäumen gehören Celtis hypoleuca Planch. mit unterseits graufilzigen Blättern und dunklen Früchten von der Größe eines Taubeneies, Frcus-Arten, wie Ficus aphanoneura Wbg., F. versicolor Bur., F\ ramigera Bur., F\ Veeillardliana Bur., F. Balansacana Bur. und die Moracee Sparatosyce dioica Bur., deren Inflorescenzen an Dor- stenra erinnern. Erwähnt seien ferner Flindersia Fournieri Panch. et Seb., eine Meliacee, der Ilex Sebertii Panch., mit reichem, weißem Blütenflor, Oleidton macrophyllum Vieill., eine Euphorbiacee mit sehr großen, fast spatelförmigen Blättern, Canarium oleiferum N. Baill., die Myrtaceen Xantostemon rubrum (Brongn. et Gris) Niedenzu, X. Pancheri (Brongn. et Gris) Schltr., Syzygeum mitidum Brongn. et Gris, S. maultipetalum Brongn. et Gris, die Lauraceen, Deilschmiedia Baillonit Panch. et Seb. und D. lanceolata Panch. et Seb., auch Sapotaceen, wie Chrysophyllum dubium Panch. et Seb. und Zabatia macrocarpa Panch. et Seb., Klaeocarpus per- sieifolius Brongn. et Gris, mit vielen Trauben weißer Blüten bildet einen schönen Schmuck dieser Wälder, ebenso die Verbenacee Oxera bignonioi- des Schltr., mit großen orangeroten Blüten. Da, wo der Urwald nicht zu dieht ist und das Aufkommen kleinerer Bäume und Sträucher möglich ist, treffen wir eine schöne Dracaena mit hängenden dichten Blütenständen. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 25 Der Boden ist stellenweise bedeckt mit Farnen und Selaginellen, vor allen Dingen Asplenium furcatum Thbg., A. amoenum Presl., A. nodıulosum Kaulf., A. furcatum Thbg., A. sororium Mett. und A. laserpitüfolium Lam., die ersteren kleinere Pflanzen, die beiden letzteren bis meterhohe Wedel treibend. Von Arten anderer Gattungen treflen wir: Saccoloma tenae Mett. Nephrodium rufescens (Bl.) Diels. Lomaria eiliata Moore. » dissectum Desv. Hypolepis tenuifolia Bernh. > aristatum Presl. Lindsaya campylophylla Fourn. > obliguatum Mett Auch die bereits früher erwähnten Schexaea-Arten sind in diesen Wäldern verbreitet. Die übrige sehr spärliche Krautvegetation setzt sich fast nur aus Monocotyledonen zusammen, und zwar sind es vorzugsweise Orchidaceen, die wir beobachten können. Gonatostylıs Vieillardii (R. f.) Schltr., Goodyera subregularts (R. f.) Schltr., Zeuxine Vieillardır 'R.f.) Schltr., Acianthus elegans R. f. und A. atepetalus R. f., kleinere zierliche Formen mit unscheinbaren Blüten, die aber nicht selten durch schön geaderte Be- laubung hervortreten. Eine Anerlema-Art und einige Acanthaceen sind noch hier und dort anzutreffen. Die Epiphyten-Flora setzt sich aus Farnen und Orchidaceen zusammen, welche in einer großen Formenzahl auftreten. Die Farne sind repräsentiert durch Polypodium Veeillardii Mett., mit großen Fiederblättern, P. lanceola Mett., mit einfachen lanzettlichen, glän- zenden Blättern und dem ihm ähnlichen Nephobolus confluens R. Br., klein- blätterigen Davallia-Arten, wie D. serrata Brak. und D. solida Sw. Wie Bärte hängen die schmalen linearischen Wedel der Vitlaria xosterifolia var. /laccida Mett. von den Zweigen und Stämmen, welche mit einigen Trichomanes-Arten, z. B. T. Veeillardii v. d. Bosche, T. dentatum v. d. Bosche und T. saxifragordes Presl., oft dicht überwachsen sind. Unter den Orchideen seien vor allen Dingen einige Dendrobium-Arten mit weißen Blüten, Bulbophyllum-Arten mit gelben kleinen Blüten auf zierlichen Stielen und Karina valida R. f. mit dichten Ähren weißer Blüten und steifen aufrechten Blüten erwähnt. Baumfarne sind in diesen Wäldern vereinzelt, offenbar genügt ihnen die Feuchtigkeit derselben nicht. Wir finden sie daher vorzugsweise längs der Bäche und in der Formation des oberen Waldes. Die in der eben geschilderten Formation auftretenden Baumfarne, welche bis zu 4 m Höhe erreichen, sind: Cyathea propingua Mett. et Ü. albifrons Vieill. Obere Waldformation. Die obere Waldformation ist naturgemäß von der unteren Wald- formation nicht scharf geschieden und geht nur allmählich aus ihr hervor. Ein großer Bestandteil der Bäume ist identisch mit denen der unteren Formation; es treten jedoch nun noch einige Formen von Familien hinzu, welche in der unteren Waldformation fehlen oder nur sehr schwach ver- 96 R. Schlechter. treten sind. Ich möchte von diesen besonders drei nennen: die Cunonia- ceen, Myrtaceen und Coniferae. Die Euphorbiaceen dagegen ebenso wie die Moraceen und Ulmaceen verschwinden. Je weiter wir nach oben steigen, desto niedriger wird der Wald, bis schließlich oben die Bäume mit Ausnahme der Araucarien selten 6 m Höhe übersteigen, an stark expo- nierten Stellen sogar noch niedriger bleiben. Besonders typisch für diese obere Waldformation sind die großen Cunoniaceen-Bäume, die den Gattungen Cunonia und Spiraeanthemum angehören. Die Cunonien mit ihren zier- lichen Fiederblättern und ihren vielen weißen Blütentrauben, die kerzen- föürmig emporragen, bilden einen schönen Schmuck dieser Wälder. Beson- ders drei Arten sind es, welche für die Formation charackteristisch sind: ©. pulchella Brongn. et Gris, ©. pterophylla Sehltr. und ©. latifolia Schltr. Ebenso reichblütig, aber weniger auffallend ist Speraeanthemum undulabım Vieill. Die Myrtaceen zeichnen sich nicht nur durch Artenreichtum, son- dern auch durch Blütenpracht aus; auffallend ist die Gattung Xanto- stemon, die erwähnt zu werden verdient, mit X. ruber (Brongn. et Gris) Niedenzu, X. Vieillardit (Brongn. et Gris) Niedenzu, X. flavum (Brongn. et Gris) Schltr. und X. aurantiacum (Brongn. et Gris) Schltr., mit roten oder gelben Blüten. KEugenia, Myrtus und Caryophyllus sind in zahl- reichen Arten vorhanden mit weißen oder roten Blüten. Von Coniferen treffen wir sowohl Taxaceen, in Podocarpus minor Parl., P. Novae Cale- doniae Vieill., P. usta Brongn. et Gris, Daerydium araucarioides Brongn. et Gris, D. Balansae Brongn. et Gris und D. taxordes Brongn. et Gris, wie auch Pinaceen, in Libocedrus neo-caledonica Brongn. et Gris, Callıtris- Arten, Araucarıa balansae Brongn. et Gris, A. montana Brongn. et Gris und A. Mülleri Brongn. et Gris an. Diese Coniferen wachsen einzeln ein- gesprengt in den Waldungen. Die Araucarien zeichnen sich durch ihren hohen säulenähnlichen Stamm aus, während die anderen kürzere Stämme und breite Kronen besitzen. Zu diesen hier aufgeführten Arten kommen noch hinzu: Myoporwmn- Arten, mit gelben Blüten, verschiedene Soulamea-Arten, vor allen Dingen Soulamea fraxinifolia Brongn. et Gris und S. tomentosa Brongn. et Gris, welche beide bis in diese Formation hinaufsteigen, einige Sapindaceen, wie Orupania und die Rhamnacee Alphitonia xerocarpa H. Baill., mit vielen Dolden weißer Blüten. In dieser oberen Waldformation ist auch eine reichhaltige Gesträuch- vegetation, welche sich aus Vertretern verschiedenster Familien zusammensetzt, vorhanden. So treffen wir vor allen Dingen die Rubiaceen in Form eleganter Psychotria-Arten mit weißen oder rosenroten Blüten an. Die Aquifoliaceen sind durch verschiedene Phelline-Arten repräsentiert, die allenthalben im Walde über manneshohe runde Gebüsche bilden, Myrsinaceen finden wir in Rapanea macrophylla Mez., einem Strauche, welcher durch sein Aussehen an den deutschen Seidelbast erinnert, ferner Tapesnosperma deflexum Mez. Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien, 27 und T. robustum Mez, zwei Büschen mit großen glänzenden Blättern und Rispen rosenroter kleiner Blüten. Interessant sind die Bambuseen, welche uns in großen Büschen in der Greslania circinata Bal. entgegentreten. Neben den eben erwähnten Myoporum-Bäumen sind auch strauchige Myo- porwm-Arten mit gelben Blüten vorhanden. Die Farne sehen wir in allen Größen und in reicher Artenzahl, teils terrestisch, teils epiphytisch wach- send. Am auffallendsten und schönsten sind natürlich die Baumfarne, die, wie z. B. Oyathea Lenormandii Vieill. und Alsophila intermedia Mett. oft Stämme von 3 m Höhe erreichen. Unter den häufigeren terrestrischen kleineren Farnen möchte ich Nephrodium fascieulatum (Fourn.), N. lepto- pteris Presl. und Elaphioglossum Veeillardii (Mett.) nennen, die zusammen mit einigen Selaginellen oft große Flächen des Urwaldbodens bedecken. Zwischen diesen erheben sich einzelne Orchideen, wie Acianthus atepetalus R. f., Zeuwine Veeillardit (R. f.) Schltr. und Anoectochrlus altigenus Schltr. Die recht isoliert dastehende Amaryllidacee, Campynemanthe viridiflora Baill., ist auch hier zu Hause, ebenso einige kleine bis meterhohe Dracaenen und Gordylinen. Die Epiphytenvegetation ist eine sehr reiche. Besonders sind es die Farne, die oft die Äste der Bäume über und über bedecken. Vor allen Dingen die Hymenophyllaceen spielen hier eine große Rolle, so z. B. Tri- chomanes album Bl. mit weißbläulichen zierlichen Wedeln, und das feder- arlig zerschlitzte Hymenophyllum longisetum v. d. Bosche. Andere epi- phytische Farne treffen wir in Polypodium crassıfrons Bkr., P. blechnoides Ilk., P. lasiostipes Mett. und P. cucullatwm Nees, vier kleinen Arten mit sefiederten Wedeln, ferner den beiden Arten mit ungeteilten linearen Wedeln, P. Hookert Brak., welches durch seine rostbraune Behaarung auffällt und das äußerst winzige P. pseudo-australe Fourn., dessen Wedel manchmal nicht einmal I cm Länge erreichen. Die Orchidaceen sind natürlich auch recht reichlich als Epiphyten zu finden, von auffallenderen und interessan- teren Formen seien erwähnt, das blattlose Taemiophyllum serrula R. f., Eria carikuyensis Schltr., Dendrobium pectinatum Finet, D. silvanım R. f. und D. cleistogamum Schltr. Eine seltenere, aber auffallende Form der Epiphyten finden wir in der Liliacee; Astelia neo-caledontea Schltr., mit weißen behaarten Blättern, welche habituell einigen amerikanischen Bromeliaceen ähnelt. Durch sie sind interessante Annäherungen an die neu- seeländische Flora vorhanden. Formation der Gebirgsbäche. Die Formation der Gebirgsbäche ist mit der der Waldformationen eng verbunden, da viele Formen der Waldformationen an die Bäche heran- treten. Doch gibt es eine erhebliche Zahl von Arten, die dieser Formation eigen sind, besonders von Sträuchern und Farnen. Von Bäumen trefien wir die Alstonia Dürkheimiana Schltr. wieder, Soulamea tomentosa Brongn. 28 R. Schlechter. et Gris und S. fraxinifolia Brongn. et Gris, einige Proteaceen aus der Gat- tung Deauprea mit gefiederten Blättern und großen Rispen weißer oder rosenroter Blüten. Die Cunoniacee, Dedea major H. Baill., einige Araliaceen aus der Gattung Myodocarpus mit einfachen, spatelförmigen Blättern und großen Inflorescenzen, Salacia Pancheri H. Baill. mit kleinen Blättern und winzigen roten Blüten, Duboisia myoporordes R. Br., Ficus-Arten und einige andere. Die Sträucher sind vorzugsweise Rubiaceen, unter denen die Gattung Psychotria wieder vorherrscht; außerdem können wir Wickstroemia indica L., die Chloranthacee, Ascarina rubricaulis Solms, Balanops-Arten mit ihren derben Blättern und eichelähnlichen Früchten, die Myrsinacee, Taper- nosperma Lenormandiı Hk. f. und die Proteacee Deauprea gracilis Brongn. et Gris beobachten. Die Gesneraceengattung Coronanthera ist mit zwei Arten, ©. aspera GC. B. Cl. und C. deltoidifolia Vieill., die beide gelbliche, glockenförmige Blüten haben, ein häufiger Begleiter der Gebirgsbäche. An sonnigeren Stellen siedeln sich dichte Gestrüppe der Helicoma an, welche bisher immer als Varietät der 7. bihai L. angesehen wurde, wohl sicher aber von ihr verschieden ist. Die eigenartige Flagellariacee, Jornvillea ele- gans Gaud., welche bereits früher erwähnt wurde, sucht bis zu einer Höhe von etwa 800 m über dem Meeresspiegel mit Vorliebe die Ränder der'Gebirgs- bäche als Standort auf. Besonders charakteristisch sind die Farne dieser Formation. Neben den Baumfarnen, die den Gattungen Alsophila, Oyathea und Diksonia angehören, treffen wir hier die beiden schönen Marattia- Arten, M. attenuata Lab. und M. fraxinea Sm., an, welche aus ihren kurzen, rundlichen Stämmen riesige Wedel emportreiben, die oft 3 m Höhe erreichen. Im Verein mit ihr sind gewöhnlich die Stämmchen des Dlech- num gebbum Mett. zu sehen, die mit ihren Kronen gefiederter Wedel einer kleinen Palme gleichen. Ein steter Epiphyt dieser Stämmchen ist eine kleine Tmesipteris-Art, welche ihre Rhizome derartig zwischen die alten Blatt- narben einklemmt, daß es schwierig ist, dieselben unversehrt herauszuholen. Eine große Menge kleinerer Farne erfreuen das Auge des Botanikers an diesen Stellen, außer zierlichen terrestrischen Trichomanes-Arten sehen wir Doodia lunulata R. Br., Asplenium-Arten, z.B. A. furcatum Thbg., A. Novae-Oaledoniae Moore, Nephrodien, Hypolepis tenuifolia Bernh., Lind- saya Vieillardii Mett. mit sehr dünnen, dunkelgrünen Blättern, und die sroße Histiopteris incisa Ag. mit vielfach geteilten, blaugrünen Wedeln. Siphonogamen können wir nur wenige beobachten, so eine Aneilema-Art, verschiedene Orchidaceen aus den Gattungen Zeuxine, Goodyera, Microstylis Acianthus, Pterostylis und Corysanthes, auch Peperomia in den drei Arten: Peperomia vitiana P. DC., P. Endlicheri P. DC. und P. caledonica P. DC. An den Baumstämmen streben Freycinetia-Arten empor, sowie Piper austro- caledonieum P. DC. und die Verbenacee Orera robusta Vieill., welche mit ihren großen orangegelben Blüten eher einer Bignoniacee ähnelt, als den anderen Typen der Familie. Als Epiphyten bemerken wir wieder Farne Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 29 und ÖOrchidaceen. Von ersteren Trichomanes-Arten, wie T. sawifragoides Presl., 7. dentatum v. d. Bosche, T. Baueriana Endl. mit großen vielfach gefiederten, hängenden Wedeln und 7. rigidum Sw.; außerdem Polypodium Deplanchei Bkr., Hymenolepis sprcata Presl. und Polypodium lanceola Mett. Die Orchidaceen sind repräsentiert durch Oberonia neo-caledonica Schltr., Dendrobrium inaequale Finet, Bulbophyllum-Arten, Eria carıkuyensis Schltr. und Taeniophyllum faseiola R. f. Die Flechtenflora ist noch recht wenig bekannt, obgleich sie recht reich an Arten ist. Die jüngeren Zweige sind nicht selten bedeckt von einzelnen Arten, doch sind dies vorzüglich breite Formen, die die Ästehen umhüllen, nicht wie Usnea herabhängen. Auch an exponierten Felsen sind ähnliche Formen anzutreflen. Die Moose bedecken oft ganze Äste der Bäume dieser Region derartig, daß sogar die Farne kaum noch Platz zu ihrer Entfaltung finden. Es sind vorzugsweise rasenbildende Arten, oder solche, welche längs der Stämme und Äste dahinkriechen, aber nur selten bartförmig herabhängen, wie es im Regenwalde des malayischen Gebietes so sehr typisch ist. B. Nordbezirk. Wie im Südbezirk können wir auch im Nordbezirk drei verschiedene Formationsgruppen unterscheiden, nämlich die Strandformationen, die Forma- tionen des Hügellandes und die Formationen des Gebirgslandes. Das ganze (Gebiet weist bedeutend mehr Baumwuchs auf, als der Südbezirk. Häufig sind die Berge fast von dem Meere bis zum Gipfel mit dichtem Wald be- deckt, nur stellenweise finden sich offene Abhänge. Die Belaubung der Waldpflanzen ist meist eine dünnere oder weichere, als die der in den Wäldern des Südbezirkes heimischen Arten, eine Tat- sache, welche durch das feuchtere Klima erklärt wird. Es sind zwar noch eine große Zahl von Formen mit ledrigen, derben Blättern und solche mit dichten, an der Spitze der Äste stehenden Blätterschöpfen anzutreffen, doch meist an exponierten Orten. Bei der verhältnismäßig einförmigen Pflanzen- bedeckung des (Gebietes und vor allen Dingen den vorherrschenden Wald- gebieten ist es erklärlich, daß die Formationen schlechter voneinander ge- trennt sind, zum Teil auch ineinander aufgehen. Ich muß allerdings dabei bemerken, daß der nordwestliche Teil der Insel botanisch erst sehr wenig bekannt ist, und daß sich dort vielleicht noch Verschiedenheiten der Vege- tation finden, welche zur Aufstellung neuer Formationen Anlaß geben können. 1. Strandformationen. Die drei Strandformationen, welche wir im Nordbezirk antreffen, lassen sich als Mangroveformation, offene Strandformation und sandige Strand- buschformation bezeichnen. 30 R. Schlechter. Mangroveformation. Die Mangroveformation unterscheidet sich von der gleichnamigen Formation des Südbezirkes dadurch, daß hier die Mangroven in den Vorder- grund treten, während dort die Avicennien das Ilauptkontingent der Man- groveformation stellten. In vielen Gegenden ist die Avicennia überhaupt nicht mit den Prhixophora- und Bruguiera-Arten zusammen anzutreffen. Vorzugsweise ist es der Strand an den Flußmündungen, welcher mit dieser Vegetationsformation bedeckt ist. Gewöhnlich wird der äußerste Gürtel von Rhixophora eingenommen, dann tritt weiter nach innen Drugwiera hinzu und am Wasserrande Barringtonia mit ihren großen Blättern und langen, hängenden Trauben weißer Blüten. Als Gesträuch mit der Barringtonia treffen wir Lummitxera racemosa W. mit ihren vielen Trauben kleiner weißer Blüten, ferner das auch im Süden auftretende Olerodendron inerme R. Br. und Vetex trifolia L. Als Lianen sind die Derris-Arten und die Caesalpinia nuga L. zu nennen, die mit ihren gelben Blütentrauben oft ganze Bäume überzieht. Offene Strandformation. Am flachen sumpfigen Strande, wo der Salzgehalt des Bodens sich direkt bemerkbar macht, treffen wir die oben erwähnte offene Strandformation an. Gewöhnlich ist die Vegetation dieser Formation eine äußerst spärliche und nur auf wenige Pflanzen beschränkt. Äußerlich erinnern die Gebiete stark an die sogenannten Salzpfannen in Südafrika. Ihre Vegetation besteht nur aus wirklich halophilen Gewächsen und zwar solchen, welche in den subtropischen Gürteln der Erde eine weite Verbreitung besitzen. Haupt- sächlich sind es niedrige Chenopodiaceen, wie Salicornia australis R. Br., Suaeda maritima Dum., Kochta-, Atriplex- und Ohenopodium-Arten. Zu diesen gesellen sich noch Sesumum portulaccastrum L., Cotula coronopi- folia L. und einzelne Rasen des Uynodon dactylon L. in einer sehr ge- drungenen halophilen Form. Am Rande dieser Formation erhebt sich ge- wöhnlich Gebüsch, bestehend aus Anicennia offieinalis L., Lamnitzera racemosa Willd., beide in verkümmerten Formen, der Sapindacee, Dodonaea viscosa L. und der eingeschleppten Acacia Farnesiana W., zwischen denen wieder Derris und Caesalpinia nuga L. emporklettern. Sandige Strandbuschformation. Ungleich reicher an Arten ist die dritte Strandformation, welche auch bei weitem die verbreiteste ist. Man könnte sie als gemischte Formation bezeichnen, da sich innerhalb einer sonst offenen sandigen Strandformation einzelne Gebüschgruppen angefunden haben, in deren Schatten und unter deren Schutz dann auch kleine Sträucher gedeihen können. Da es vor- Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 31 züglich diese Gebiete sind, welche von den Eingeborenen bewohnt werden, so ist stellenweise ihre Flora durch verwilderte Flüchtlinge aus der Kultur vermehrt worden. Die hauptsächlichste niedrige Krautvegetation besteht aus Gräsern, Gy- peraceen, und anderen kleinen Pflanzen, z. B. Uynodon daetylon L., An- dropogon- Paspalum-, Digitaria- und KErargrostis-Arten, ferner Ayllınga, Rhynchospora, Sceirpus und Uyperus-Arten, zwischen welchen kleine Kräuter wie Hypericum gramineum Lab., Pleetranthus parviflorus Bth., Mitra- sacme nudicaulis Reinw., Triumfetta und Lippia nodiflora L. sich er- heben. Als höhere verholzende Pflanzen treffen wir Melastoma denticeulatum Forst., mit schönen rosenroten Blüten, die Euphorbiacee, Melanthesa neo- caledonica Baill., welche einem Phyllanthus gleicht, Asclepias curassavica L., die erst durch die Kultur eine weite Verbreitung auf der Insel gefunden hat, und Acronychia laevis Forst., an. Das höhere Gebüsch, welches etwa 3 bis + m Höhe erreicht, setzt sich zusammen aus: Morinda Billardieri Baill., einer Rubiacee mit faustgroßen Blütenkolben, der Rutacee, Daue- rella australiana Borzi, der Urtieacee, Pipturus propinguus Wedd., mit unterseits weißlichen, nesselartigen Blättern, der bereits mehrfach erwähnten Trema Vieillardi (Baill.) Schltr., dem Claoxylon neo-caledonicum Sehltr. mit dünnen elliptischen Blättern, den beiden anderen Euphorbiaceen, Car- rumbium nulans Vahl., und Homalanthus populneus Pax., der weit ver- breiteten Colubrina asiatiea L., Cerbera odallam L., mit schönen weißen Blüten und dem allbekannten Flbrscus tiliaceus L. Es kommt nicht selten vor, daß einzelne Exemplare einer großen Freus-Art, der F\. aphano- neura Warbg. über die Gebüsche ihre großen Kronen ausbreiten. Die Gesträuche, welche sich unter solchen Gebüschen ansiedeln, bestehen aus Psychotria collina Lab. mit lanzettlichen Blättern und grünen Blüten, Phyl- lanthus baladensis Baill., als Repräsentant der eigenartigen auf der Insel allein vorkommenden Gruppe mit rhombischen ledrigen Blättern, der Wedelia biflora DC., mit ihren gelben Blüten, welche auch im Südbezirke auftritt, den Apocynaceen, Gynopogon sapüfolium Baill. und Melodinus polyadenuus Lab., die beide zwischen den Zweigen anderer Sträucher emporsteigen, und wohlriechende, weißliche Blüten besitzen. Da, wie bereits erwähnt, die Eingeborenen vorzugsweise diese Strecken bewohnen, so sehen wir hier allenthalben die Kokospalmen emporragen. Auch andere Kulturpflanzen wie Citrus, verwilderte Bananen, und vor allen Dingen verwilderte Bataten können wir häufig antreffen. Dazu gesellen sich natürlich noch eine große Zahl von Unkräutern, welche durch die Kultur verschleppt werden: z. B. Stachytarphyta indieca Vahl., Mimosa pudiea L., Lantana camara L., Solanum torvum Sw. und S. nigrum L., Ery- Ihraea spicata L. und blumea lacera DC. 32 R. Schlechter. 2. Formationen des Hügellandes. Die Vegetation des Hügellandes ist, da wir fast überall eine verhält- nismäßig gleichmäßige geologische Beschaffenheit haben, und solche Gegen- sätze nicht vorfinden, wie sie in den Serpentingesteinen den anderen Gesteins- arten des Südbezirkes gegenüber vorliegen, in den einzelnen Gebieten weniger scharf geschieden. Nach unseren bisherigen Kenntnissen der Vegetation haben wir drei verschiedene Formationen zu unterscheiden, nämlich: die gemischte Niauliformation, die Formation der Wasserläufe und die Formation der Ufergehänge. Gemischte Niauliformation. Gemischte Niauliformation nenne ich die erstere, weil wir in ihr neben der Niauli (Melaleuca viridiflora Forst.) noch eine Anzahl anderer Bäume daselbst vorfinden. Es sind dies: Morinda Billardieri Baill., eine Rubiacee, welche uns bereits aus den Strandformationen bekannt ist, verschiedene Ficus-Arten, Fagraea Berteriana A. Gr. mit großen, weißen Blüten, Cer- bera odallum L., Carrumbrium nutans Vahl., Homalanthus populneus Pax., einige Syzygrum-Arten, und Alstonia plumosa L. Es ist dabei zu bemerken, daß diese Baumvegetation nie eine so dichte wird, daß man von einer Be- waldung sprechen könnte. Die einzelnen Bäume stehen vielmehr in einem Abstande, wie man ihn bei den Baumsavannen Afrikas kennt. Die ganze Vegetation gewinnt dadurch und durch einzelne Gruppen von Gesträuch, das sich mit Vorliebe unter dem Schutze dieser Bäume, die nicht selten eine schirmförmige Krone besitzen, ansiedelt, das Gepräge einer Parkland- schaft. Der Boden ist bedeckt mit Gräsern, z. B.: Andropogon acıieulatus Vahl. Andropogon obliqwiberbis Hack. Erargrostis pilosa P. Beauv. Anthistiria gigantea Cav. >» Brownei Nees. Sporobolus indicus R. Br. Cyperaceen, wie Fimbristylis diphylla Vahl., F. complanata Lk., Kyllinga brevifolia Rottb. und kleinen Kräutern wie Plectranthus pariflorus Bth., der kleinen Curculigo orchioides L. mit gelben Blüten, Metrasacme nudi- caulis Reinw., Wahlenbergia gracılıs A. DC. und Dlumea lacera DC. Teils vereinzelt, teils größere Stellen bekleidend, treffen wir kleine Sträucher an, die zu den verschiedensten Familien gehören, so die Rutaceen, Acronychia laevis Forst. und Bauwerella australiana Borzi, die rotblühende Melastoma denticulatum Forst., Scaevola montana Lab. und die ihr nahe verwandte S. indigofera Schltr., die Saxifragacee, Argophyllum elliptieum Forst., mit unterseits silberweißen Blättern und vielen Dolden weißer Blüten, Dianella, eine Liliacee mit langen Blütenständen hellblauer Blüten, Triumfetta und den auch schon hier verbreiteten eingeschleppten Lantana camara 1. und Solanum torvum Sw. Die Sträucher, namentlich die Melastoma und die Scaevola, sind oft dicht umgeben von den fadenförmigen Schlingen der a EU a Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 33 parasitischen Lauracee, Cassytha filiformis L. Ebenso winden Ipomaea palmata Forsk. und I. turpethum R. Br. zwischen den Gesträuchen empor, während Agatea Panchert Brongn., eine Violacee, mit ovalen, ledrigen Blättern und Jonidium-ähnlichen, weißlichen Blüten bis hoch in die Bäume hinauf- steigt. Nicht selten gesellen sich auch die Dilleniacee, Tetracera euryandra Vahl und die allgemein verbreitete Rhamnacee, Colubrina asiatica L., welche aus den Küstenformationen bis hier hinaufsteigt, ihnen hinzu. Auch Flagellaria neo-caledonica Schltr., mit kantigen Blattscheiden und großen Blütenrispen, ist als Klimmer hier und da zu beobachten. Als niederliegenden, am Boden hinkriechenden Strauch lernen wir Baeckea virgata Andr. kennen. Stellenweise treten ausgedehntere Kolo- nien von Farnen auf, bestehend aus Gleichenia flabellata R. Br. und @. linearis Bedd. oder aus Nephrolepis cordifolia Mett. Auch eine Zingibe- racee treffen wir in einer Alpimia-Art an und verschiedene Erdorchideen, unter denen Dipodium squamatum R. Br., mit seinen kerzenartig aus dem Grase hervorragenden weißen und rosenroten Blütentrauben besondere Er- wähnung verdient. Formation der Flußläufe. Die Formation der Flußläufe ist insofern recht abweichend von der eben geschilderten, als wir hier viele Gewächse vorfinden, die ursprünglich sicher den höheren Regionen des Gebirgslandes entstammen. Allerdings treffen wir auch manche Arten an, von denen mit ziemlicher Gewißheit angenommen werden kann, daß sie von jeher in der Formation vorhanden gewesen, doch ist dieses ein verhältnismäßig geringer Prozentsatz. Dieses Überwiegen von Gebirgsformen wird leicht erklärlich dadurch, daß die Flüsse ein sehr starkes Gefälle haben und nach starkem Regen oft von ihren Ufern viele Pflanzen fortreißen, welche dann unten wieder ange- schwemmt werden und sich nicht selten zugleich mit den abgeschwemmten Samen entwickeln. Fast stets sind die Wasserläufe von Wald begleitet, der zu beiden Seiten die Formation der Ufergehänge bildet. Da nur ein schmaler Strich zu beiden Seiten des Wassers wirklich zu der hier ge- schilderten Formation gerechnet werden kann, so ist die Zahl der Baum- arten, denen wir begegnen, auch nur eine geringe. Am häufigsten treflen wir wieder einige Formen an, welche uns schon aus dem Südbezirk bekannt sind, z. B. Casuarina Cuminghamiana Mig., Syxygium lateriflorum Brongn. et Gris, Alstonia plumosa Lab., Salacıa Pancheri Baill. und Aleurites. Auch Cerbera odallam L. und Fagraea Berteriana A. Gr. fallen hin und wieder durch ihre schönen weißen Blüten ins Auge. An neu hinzukommenden Arten seien erwähnt einige Myrtus- und Eugenia- Arten, die Hippocrateacee Salacia Bailloniana Loes., mit kleinen Blättern und rötlichen Blüten, die Araliacee Myodocarpus Baillonianus Harms, mit großen lederigen, spatelförmigen Blättern und wieder Duboissia myoporoides R. Br., mit ihren reichblütigen, weißblütigen Inflorescenzen. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 3 34 R. Schlechter. q Am Rande des Wassers finden wir ein reichentwickeltes Gesträuch, in dem wir Repräsentanten verschiedenster Familien beobachten können. So die Euphorbiacee, Olerdion platystigma Schltr., die Violacee Jonidium vdı- erfolium Vieill., zwei Pflanzen mit lederigen gezähnten Blättern, die Myrta- veen, Daeckea pinifolia Brongn. et Gris, Myrtus Vieillardii Brongn. et Gris, Metrosideros operculata Lab., Pflanzen mit weißen Blüten und kleinen Blättern, die erste sogar mit nadeliger Belaubung, ferner die Guttifere, Gar- cinia corymbosa Panch., mit eiförmigen Blättern und kleinen gelblichen Blüten, die Urtieacee, Proeris pedunculata Wedd., und die Flacourtiacee, Casearia stilvana Schltr., mit schirmförmig abstehenden Zweigen. Kräuter sind nur selten und beschränken sich fast ausschließlich auf einige Gyperaceen, Schoenus- und Seleria-Arten. Auch einen Farn treffen wir als Begleiter der Wasserläufe in einer Dlechnum-Art. An den Bäumen steigen Freycinetia-Arten mit langen stacheligen Blättern, die Violacee, Agathea Pamcheri Brongn., welche uns auch aus dem Südbezirk bekannt ist, und Lygodien empor. Auf den Bäumen sehen wir als Epiphyten ver- schiedene Orchidaceen aus den Gattungen Dendrobeum und Bulbophyllum, sowie Farne, die den Gattungen Polypodium, Niphobolus und Davallıa angehören. Formation der Ufergehänge. Die Formation der Ufergehänge enthält fast dieselben Elemente wie die soeben geschilderte Formation der Wasserläufe, unterscheidet sich nur dadurch, daß weniger Gesträuch vorhanden ist und die direkt am Wasser oder in demselben wachsenden Arten fehlen, außerdem aber durch größeren Reichtum an Bäumen und schattenliebenden Gewächsen. So erblicken wir daselbst z. B. mehrere Lauraceen aus den Gattungen Deilschmiedia und Oryptocarya, die Euphorbiaceen, Dischofia javanica Bl., mit dreiteiligen, an Hevea erinnernden Blättern, Cleidion macrophyllum Vieill., das auch im Süden vertreten ist, und die eigenartige Loganiacee, Couthovia coryno- carpa A. Gr., welche mit ihren breit eiförmigen Blättern und den Dolden weißer Blüten das Aussehen einiger Viburnum-Arten besitzt. Als Sträucher sind Rubiaceen, besonders Psychotria-Arten, Geissors mondana Brongn. et Gris, eine Gunoniacee mit Öteiligen Blättern und scharlachroten Blütentrauben, sowie einige Phyllanthus-Arten zu erwähnen. Farne sind vertreten in den Gattungen Nephrodium, Adiantum, Asplenium und Polypodium, meist in solchen Formen, welche wir bereits aus den Wäldern des Südbezirkes kennen. Epiphyten sind selten und gehören aus- schließlich den Orchidaceen oder Filices an. Auch die Moos- und Flechten- bekleidung der Bäume ist eine dürftige. 3. Formationen des Gebirgslandes. Ähnlich wie das Gebirgsland des Südbezirks läßt sich dasjenige des Nordbezirks in Vegetationsformationen einteilen, die miteinander korrespon- Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 35 dieren. Da der Wald den größten Teil des Gebirges bedeckt, so sind natürlich die Waldformationen die bedeutendsten. Leider sind die beiden hier aufzustellenden Formationen nicht so scharf zu scheiden, wie mancher vielleicht wünschen möchte, denn wie in allen warmen Ländern gehen ge- rade die unteren Formationen sehr allmählich in die oberen über und es ist vollständig von der Lage der betreffenden Gebirge und deren Zugäng- lichkeit für die Seewinde ete. abhängig, in welcher Höhe die oberen Vege- tationsformationen beginnen. Bereits vorher habe ich darauf aufmerksam gemacht, dab auf isolierten Bergen, wie z. B. dem Pic-Malaoui im Süd- bezirk, die oberen Vegetationsformationen in viel geringerer Höhe beginnen als auf weniger exponierten. Nach unserer bisherigen Kenntnis seiner Flora können wir in dem Nordbezirk, ebenso wie in dem Südbezirk 5 Formationen unterscheiden, nämlich die folgenden: 4. Formation der unteren ofienen Abhänge. 2. Formation der oberen offenen Abhänge. Untere Waldformation. Obere Waldformation. Formation der Gebirgsbäche. [SS = Auch hier ist die Gebirgsregion nicht derartig verschieden, daß man eine eigene Gipfelformation begründen könnte. Formation der unteren offenen Abhänge. Die Formation der unteren oflenen Abhänge ist von der unteren Gebüschformation des Südbezirkes dadurch verschieden, daß wir eine stärkere Entwicklung von Gramineen vorfinden. Dieselbe ist hauptsächlich durch das Vorhandensein der /mperata Koenigii L. charakterisiert, die aber hier nicht so üppig entwickelt ist wie in den Gebieten der indomalayischen Flora, wo sie ja bekannterweise fast jede andere Vegetation unterdrückt. Wir treffen an den Abhängen noch eine reichentwickelte Strauchvege- tation an; so erblicken wir die Loganiacee, Geniostoma foetens Baill., im Verein mit einer strauchigen niedrigen Form der Melaleuca viridifolia Soland, mit sehr hellen, fast weißen Blüten, ferner die Proteacee, Stenocarpus Forsteri R. Br., welche wir bereits aus dem Südbezirke kennen, und die ihr nahe verwandte Stenocarpus varırfolius Brongn. et Gris, mit kleineren Blättern. Auch Argophyllum ellipticum Forst., Baekea virgata Andr. und Duboisia steigen hierher hinauf und sogar noch höher, ebenso Melastoma denticulatum Forst. und Psychotria collina Lab. Als neu lernen wir kennen kleine strauchige Morinda-Arten, mit kleinen kugeligen Inflores- cenzen, nämlich M. phillyraeoides Forst. und M. decipiens Schltr., auch die Flacourtiacee, Homalium decurrens (Vieill.) Schltr., ist uns noch unbe- kannt. Mit ihren derben lederigen Blättern und den Trauben rosenroter graubehaarter Blüten gewährt sie einen eigentümlichen Anblick. Ein Gegen- 3*F 36 R. Schlechter. stück zu ihr ist die Cunoniacee, Codia montana Brongn. et Gris, welche den bereits oft erwähnten Pancheria-Arten gleicht, aber größere glänzende Blätter besitzt. Die Orchidee, Eriaxis rigida R.f., fällt auch durch ihren bizarren, steifen Wuchs, die lederigen smilaxähnlichen Blätter und die schönen rosenroten Blüten ins Auge. Zwischen den Gräsern am Boden sehen wir Gleichenien, wie @. linearis Bedd. und @. flabellata Mett., die oft große Stellen bedecken. Hier und da erhebt sich auch eine gelbe Stern- blüte der Cureuligo orchioides L. Sonst sind krautige Gewächse, die in der Formation wirklich endemisch sind, meist durch Erdorchideen repräsentiert, z. B. L. Liparis disepala R. f., welche etwas Ähnlichkeit mit L. Loeselii Rich. besitzt, ferner Geodorum pictum R. Br., mit kopfförmiger, nickender Inflorescenz und das schöne, schon öfter erwähnte Dipodium squamatıum R. Br. Einige Desmodien, besonders D. polycarpum DC. haben sich hier verbreitet. Formation der oberen offenen Abhänge. Die Formation der oberen offenen Abhänge geht, wie bereits oben erklärt wurde, nur allmählich aus der soeben geschilderten Formation hervor. Da die oberen Partien der Gebirge im Nordbezirk sehr häufig mit Wald bedeckt sind, so ist das Areal, welches zu dieser Formation gerechnet werden muß, nur ein verhältnismäßig geringes. Sie beginnt, so wie ich sie hier schildere, in einer durchschnittlichen Höhe von ce. 700 m. Sie birgt unter den Formationen des Nordbezirkes wohl am meisten direkte Anklänge an die Flora der Serpentinberge des Südbezirkes durch das Auftreten einer Anzahl von Pflanzen, welche entweder identisch oder sehr verwandt sind mit charakteristischen Formen jenes Gebietes, so Proteaceen, z. B. Steno- carpus Forsteri R. Br. und Stenocarpus heterophyllus Brongn. et Gris, Saxifragaceen, wie Argophyllum-Arten, Epacrideen in dem Dracophyllum dracaenoides Schltr. und endlich den dort charakteristischen (yperaceen- Formen aus der Gattung Schoenus. Als kleine, bis 4 m hohe Sträucher sehen wir Argophyllum ellipticum Lab. und A. netidum Forst., das erstere mit silberweißbehaarten Blättern und weißen Blüten, das zweite braunrot mit gelben Blüten; auch die Thy- melaeacee, welche wir in der Niauli-Formation des Südbezirkes kennen ge- lernt haben, Wickstroemia foetida Forst., können wir hier beobachten, sodann Scaevola indigofera Schltr., Morinda phylliraeoides Lab. und M. decipiens Schltr., welche auch weiter unten vorkommen, Phyllanthus bala- densis Baill., eine jener typischen Arten der Gattung, Morinda pulchella Schltr., mit rosenroten, in dichten Köpfchen sitzenden, behaarten Blüten und kleinen Blättern. An höheren Sträuchern, die wohl bis 3 m Höhe er- reichen, aber immer vereinzelt dastehen, bemerken wir die bereits erwähnte Epacridacee, Dracophyllum dracaenoides Schltr., mit schmalen, langen Blättern und aufrechten, kerzenartigen Blütenständen, das ihm verwandte Leuco- pogon septentrionale Schltr., mit weidenartigen, harten Blättern, Alstonia EN ERBE U Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. an lanceolata Heurk et M. Arg. und A. Schumanniana Schltr., die wohl als Flüchtlinge aus dem Walde zu betrachten sind, die Dilleniacee, Arbbertia Brongnarti Gilg, mit gelben Blüten, und G@ynopogon brevipes Baill., eine kleinblätterige Apocynacee, die unter Bäumen oder zwischen Gesträuch zum Schlingstrauch wird. Die Gräservegetation ist eine spärliche und beschränkt sich auf etwaige Imperata-Bestände, besonders da, wo der Wald abgebrannt ist. Die Cypera- ceen dagegen treffen wir reicher an in Arten der Gattungen Schoenus, Seleria, z. B. S. margaritifera W. und S. hebecarpa Nees, Fimbristylis diphylla Vahl, Oyperus difformis L., Carex Dietrichrae Boeckl. und Ü. maculata Booth. var. neurochlamys (F. v. M.) Kükent. Zwischen dieser erheben sich Erdorchideen, wie Spathoglottis ungwiculata R. f., Pterostylis neo-caledonica Schltr., Thelymitra longifolia Forst., Caladenia alba R. Br. und Zyperan- thus gigas (R. £.) Schltr. Untere Waldformation. Der Wald ist im Nordbezirk bedeutend artenreicher als im Südbezirk. Auch hier müssen wir wieder zwei verschiedene Formationen aufstellen, welche durch ihre Höhenlage bedingt werden. Die untere Waldformation erhebt sich von etwa 400 m über dem Meere bis zu einer durchschnitt- lichen Höhe von 900 m. Darüber beginnt die von mir als oberer Wald bezeichnete Formation, die dann auch die bewaldeten Berggipfel einschließt. Der untere Wald ist vor dem oberen durch das häufige Auftreten einiger Charakterbäume, z. B. der Loganiacee, Couthovia corynocarpa A. Gr, der Aquifoliacee, Ilex Sebertii Panch., mit reichem weißem Blütenflor, und der Cunoniacee, Geissors montana Brongn. et Gris, sowie das seltene Vor- handensein von größeren oder Baumfarnen kenntlich. Scharfe Grenzen zwischen den beiden Formationen existieren aber auch hier nicht. Als andere häufige Bäume der unteren Waldformation seien genannt: Dilleniaceen mit silberigen Blättern und schönen gelben Blütentrauben, z. B. Hibbertia oubatchensis Schltr. und H. Brongnartii Gilg, schöne Araliaceen, teils mit einfachen Blättern, wie Myodocarpus oubatchensis Harms, teils mehrfach geteilten Blättern, wie Plerandra sciadophyllum Harms, ferner Elaeocarpus- Arten mit vielen Trauben weißer Blüten und Blättern, welche an unsere Obstbäume erinnern, verschiedene Lauraceen aus den Gattungen, Deil- schmiedia, Endiandra und Uryptocarya mit unscheinbaren Blüten und kleinen oder mittelgroßen Blättern, die Rhizophoracee, Orossostylis multi- flora Brongn. et Gris, Freus-Arten, z. B. F\ mangiferifoha Warb. und F. heteroselis Bur., die Proteacee, Beauprea filipes Schltr., mit gefiederten Blättern und in Büschel vereinigten, zierlichen, rosenroten Inflorescenzen, die bereits unten erwähnten Euphorbiaceen, Bbrschoffia Javanica Bl., Carrıum- bium nutans Vahl und Homalanthus populneus Pax. und einige Myrta- ceen aus den Gattungen Syxygium, Xanthostemon und Metrosideros. Un- 38 R. Schlechter. 3 gewöhnlich reich ist dieser Wald an Gesträuch. Besonders stark sind die Rubiaceen vertreten «mit Arten aus den Gattungen P’sychotria, Pavetta, Olostyla, schönen weißblühenden Gardenia- und Guetlarda-Arten. Sym- plocaceen mit weißen kleinen Blüten beobachten wir teils als wenig ver- zweigte Bäumchen von T’heophrasta-Habitus, wie Symplocos stravadioides Brongn. et Gris und S. Veieillardii Brongn. et Gris, teils als Sträucher mit kleinen Blättern, wie 8. gracılis Brongn. et Gris, 8. baptica Brongn. et Gris und S. montana Brongn. et Gris. Aquifoliaceen sehen wir in ver- schiedenen .Phelline-Arten vor uns, Sapindaceen in den beiden Cupania- Arten, ©. nitidula Sehltr. und ©. elaeocarprflora Schltr. mit weißen Blüten und gefiederten Blättern. Vor allen Dingen überrascht uns der Reichtum an Myrsinaceen, die durch ARapamea-Arten vom Aussehen des Seidelbastes und viele Tapeinosperma-Arten mit meist großen länglichen Blättern und sroßen Rispen rötlicher Blüten, z. B. T. laeve Mez, T. Schlechteri Mez, T. ellipticum Mez, T. Vieillardii Mez, T. sguarrosum Mez und T. Lecardiü Mez vertreten sind. Die der Insel eigentümliche Sektion der Gattung Phyl- lanthus ist repräsentiert durch Ph. loranthifolius Baill. und Ph. Bala- densts Baill. Als windende Gewächse treten auf verschiedene Apocynaceen mit großen Inflorescenzen kleiner, weißlicher Blüten, wie Lyonsia- und Gynopogon- Arten, ferner eine Rubus-Art, Jasmimum neo-caledonicum Schltr., das mit seinen über und über mit weißen Blüten besetzten Zweigen oft ganze Baum- kronen überzieht, die Liliacee, Geitonoplesium cymosum R. Br., schöne, weibblütige Marsdenia-Arten aus der Sektion Stephanotis, die einer Bignonie gleichende Oxera Morieri Vieill. und verschiedene Freyeinetia-Arten, welche die Stämme der Bäume umkleiden. Kräuter treffen wir nur in wenigen Formen an, so einige Selaginella- Arten, verschiedene niedrige Erdorchideen, wie Habenaria, Goodyera und Pachycentron-Arten mit rosettenbildenden Grundblättern, einige Farne, z. B. Nephrodium, Adiantum, Lindsaya und Asplenium-Arten, das Ophroglossum pedunculosum Desv., die Saprophyten, Sciaphrila dolichostyla Schltr., eine kleine weinrote Triuridacee, Epipogon nutans R. f. und endlich das Aner- lema neo-caledonieum Sehltr. Außer zahlreichen Moosen und Flechten, die oft als große Polster die Baumäste überdecken, sehen wir eine reiche Epiphytenflora entwickelt, deren Hauptbestandteile wieder Arten der Filices und Orchidaceae bilden, die be- reits öfter erwähnt sind, daneben treffen wir wieder die Bromelien-artige Astelia neo-caledonica Schltr. mit weißbehaarten Blättern, eine Hoya-Art und Procris cephalida Wedd. an. Obere Waldformation. Die obere Waldformation besitzt in einigen Lauraceen, besonders Oryptocarya-Arten, der Olacacee, Anisomallon elusiifolium Baill., einigen Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 39 Saxifragaceen, wie kleinblättrigen Spiraeanthemum- und Polyosma-Arten, die an Weiden erinnernde Zweige besitzen, und besonders in der Protea- ceengattung, Kermadexia, Charakterbäume ersten Ranges. Zu diesen ge- sellen sich noch Vertreter verschiedener Familien wie Araliaceen mit Eremo- panax Balansae Baill. und E. Schlechter Harms, Meryta coriacea Baill. und M. Schlechtere Harms, vier nicht sehr hohen Bäumen mit einfachen länglichen Blättern, der unten erwähnten Plerandra sciadophylla Harms, Meliaceen, als Dysoxylon-Arten, einige Pitlosporum mit gelben Blüten, so P. oubatehense Schltr., Ilex Sebertii Panch., verschiedene Myrtaceen aus den Gattungen Myrtus, Metrosideros, Xanthostemon und Syzygium, die Cumonta pulchella Brongn. et Gris mit schönen, weißen Blütentrauben, dem schönen Phyllanthus bourgeauasit Baill. mit scheinbar fiedrig angeordneten kleinen Blättchen und als seltener, aber sehr auffallender Baum die Araliacee, Delarbrea collina Panch. mit langen Inflorescenzen und großen Fiederblättern. Die Baumfarne mit bis 5 m hohen Stämmen aus den Gattungen Alsophila, Oyathea und Dicksonia bilden an feuchteren Stellen im Walde bis zur Spitze der Gebirge einen herrlichen Schmuck dieser Formation. Hohes Gesträuch wird gebildet aus vielen Myrsinaceen, wieder be- sonders Tapeinosperma-Arten mit reichblütigen, rosenroten Inflorescenzen, den Euphorbiaceen, Olerdion Vieillardii Baill. und C. spathulatum Baill. der Guttifere, Garevimia Vieillardıi Pierre, mit gelben Blüten und glänzenden, ledrigen Blättern, dem schönen Pittosporum pamiculatum Brongn. et Gris mit großen Inflorescenzen und Blättern, viele Rubiaceen, unter denen nament- lich Psychotria-Arten mit ihren weißen oder hellgelben Blüten auffallen, und der Loganiacee, Geniostoma vestitum Baill. Dazwischen besteht das niedere Gesträuch auch aus einigen zierlichen Tapeinosperma-Arten, kleineren Psychotria, Geniostoma glaucescens Schltr. mit bläulich-grünen Blättern, einigen Aquifoliaceen, z. B. Phelline erubescens Baill. und P. comosa Lab., kleinblättrigen Hugenia und Myrtus mit weißen oder rosenroten Blüten, der Olacacee, Sarcanthidium sarmentosum Baill. mit dichten, kurzen Trauben weißer Blüten, der Linacee Hegonia montana Schltr., die wie alle Arten der Gattung gelbe Blüten besitzt, der Gesneracee, Coronanthera glabra GC. B. Clarke, mit gelblichen, kugeligen Blüten, einigen kleinblättrigen Maba-Arten und der Myrsinacee, Rapanea sp., mit elliptischen Blättchen. Kletternde Pflanzen treffen wir in verschiedenen Formen an. So werden ganze Baumstämme bis hoch in die Krone hinein umgeben von Freycinehia- Arten, Eintada scandens L., der gelbblütigen Oaesalpinia Schlechter‘ Harms, verschiedenen Arten der Apocynaceengattung Lyonsia, mit reichblütigen, breiten Inflorescenzen und verschiedenen Asclepiadaceen, besonders Mars- denia-Arten mit glockigen Blüten. Der Boden ist stellenweise dicht bedeckt mit Selaginella-Arten und verschiedenen Farnen wie Asplenium-Arten, Polypodium Vieillardit Mett.. verschiedenen Nephrodium-Arten und Adiantum, die alle selten eine Höhe 40 R. Schlechter. von 4 bis 41/, Fuß überragen. Zwischen den Sträuchern steigt das Lygo- dium hians Fourn. empor, welches besonders dadurch interessant ist, daß die sporangientragenden Wedel sich in ihrer Gliederung und Gestalt von den sterilen nicht unterscheiden. Die Krautvegetation besteht wie in der unteren Waldformation außer den soeben erwähnten Filices, fast ausschließlich aus monoecotyledonischen Gewächsen. Die oben erwähnte Varietät der Carex maculata Booth. bildet dichte, etwa fußhohe Büschel, verschiedene Erdorchideen, wie Habenaria- Arten, Goodyera seripta (R. f.) Schltr. Oryptostylis neo-caledonvea Schltr., Chrysoglossum neo-caledontcum Schltr., Liparis Layardi F. v. Muell. und Mirostylis taurina R. f. bilden stellenweise kleine Kolonien. Eine Anerlema- Art ist weitverbreitet, ebenso eine kleine Acanthacee, eine Branthemum- Art. Sehr vereinzelt und selten treffen wir das Ophioglossum peduneu- losum Desv. an, welches der deutschen Art sehr gleicht. Die Epiphytenflora ist äußerst reich entwickelt, besonders sind es Moose und Farne, welche das Hauptkontingent stellen. Die Baumäste und Stämme sind dicht bedeckt mit Moospolstern und an den dünneren Zweigen mit Flechten. Epiphytische Farne, besonders Davallia-Arten, wie Hyımeno- phyllum- und Trichomanes-Arten, bilden dichte Lager um die Äste. Die Davallien und einige kleine Polypodium-Arten kriechen oft bis in die äußersten Spitzen der Zweige hinaus, während die dickeren Polypodium- Arten, das hängende Ophioglossum pendulum L., Pstlotum triquetrum L. und die Zycopodium-Arten meist nur den Stämmen oder dickeren Ästen ansitzen. Orchideen sehen wir sowohl am Stamme wie in den Zweigen allenthalben ihre Blüten entfalten. Am artenreichsten sind die Gattungen Dendrobium, Bulbophyllum und Phreatia vertreten, doch treffen wir nicht selten auch Formen der Gattungen Cirrhopetalum, Eria, Taeniophylhum und Karina an. Formation der Gebirgsbäche. Über die Formation der Gebirgsbäche des Nordbezirkes läßt sich dasselbe sagen, wie über. die des Südbezirkes. Die Flora ist für die ge- samte Höhe eine recht ähnliche, da die Arten, welche in den oberen Regionen ursprünglich heimisch waren, nun auch fast alle in die unteren Regionen hinabgespült und sich dort auch entwickelt haben, weil die Kühle des Wassers größere Temperaturunterschiede verhindert. Aus diesem Grunde scheint es wohl geraten, für die Vegetation der Gebirgsbäche eine einzelne Formation anzunehmen. Betrachten wir diese Vegetation näher, so finden wir, daß die Bäume, welche am Rande des Wassers stehen, fast nur solchen Formen angehören, welche wir bereits aus den Waldformationen kennen. So können wir z. B. beobachten: Macaranga fulvescens Schltr., die Lauraceengattungen, Uryp- focarya und Endiamdra, Spiraeanthemum wundulatum Brongn. et Gris, Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. 41 die Proteaceengattungen, Kermadexia und Deauprea in verschiedenen Arten, Myrtaceen, wie Syxygeum, Myrtus und Metrosideros-Arten, einige weiß- blütige Hlaeocarpus-Arten und die Aquifoliacee, Ilex Sebertit Panch., welche schon wiederholt erwähnt werden mußte. Das hohe Gesträuch setzt sich aus Aebbertia-Arten, Myrsinaceen der Gattung Tapeinosperma in verschiedenen Formen, Gardenia lucens Panch. et Seb. und @. oubatchensis Schltr. mit stark duftenden, weißen Blüten, Olerdion spathulathum Baill. und ©. Veeillardei Baill., die, wie aus dieser Schilderung ersehen werden kann, eine weite Verbreitung auf der Insel be- sitzen, den Myrtaceen, Metrosideros operculata Lab. und M. laurifolia Brongn. et Gris, sowie der Alstonia lanceolata Heurk. et M. Arg. Das kleinere Gesträuch besteht aus Weekstroemia indiea GC. A. Mey, den Gesneraceen, Coronanthera sericea GC. B. Clarke und ©. Olarkeana Schltr., mit gelblichen, glockenförmigen Blüten, Casearia silvana Schltr., einer Flacourtiacee, welche auch auf der Insel eine weite Verbreitung hat, und auch in den Wäldern des Südbezirkes häufig anzutreffen ist, und der Apocynacee, Gynopogon obovatum Schltr. Sehr charakteristisch für diese Gebirgsbäche sind einige Cunoniaceen, nämlich Pancheria-Arten, welche sich durch dreiteilige Blätter auszeichnen, P. termata Brongn. et Gris, P. aemala Schltr. und P. rivularis Schltr., und die Chloranthacee, Ascarina Solmstana Schltr., mit blaugrünen, schmal-elliptischen Blättern. Am Wasserrande fallen uns auch einige krautige Gewächse auf, z. B. die Liliacee, Arthropodium neo-caledonteum Bkr., mit weißen Blüten und dem Habitus eines Anthericums, das interessante Lycopodium serratum L., eine kleine, aufrechte Art mit gezähnten Blättern, sowie eine blechmum- Art, mit sehr feinen fertilen Wedeln. Die Bäume sind auch hier wieder mit Freycinetia-Arten bekleidet und mit zahllosen Epiphyten bedeckt. Obgleich Flechten nicht so häufig sind wie auf den Bäumen der oberen Waldregion, so sehen wir die Moose in ebenso üppiger Entwicklung. Auch alle Formen von Orchideen und Farnen, welche wir aus jener Formation kennen, finden wir hier wieder, nur mit dem Unterschiede, daß die Hymenophyllaceen artenreicher sind. Über die systematische Gliederung der Gattung Aloe. Von Alwin Berger La Mortola. Seit dem Jahre 1897, mit dem Beginne meiner Tätigkeit in La Mortola, habe ich allen suceulenten Gewächsen, die im hiesigen Garten im vollen mediterranen Klima vorzüglich gedeihen, meine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. So sind auch die Aloö-Arten, von denen hier eine große Kol- lektion im freien Lande steht, von Anfang an Gegenstand meiner Studien gewesen. ' Die Bestimmung dieser Pflanzen freilich verursachte nicht geringe Schwierigkeiten. Die Beschreibungen der älteren Autoren und deren Ab- bildungen sind teilweise zu ungenügend, oft ganz oberflächlich und sche- matisch gehalten, so daß sie viele Zweifel offen lassen. Nicht viel besser ist es freilich um viele neuere Arten bestellt. Zu oft ist aus den Be- schreibungen zu wenig herauszulesen und oft ist das Wesentliche überhaupt übergangen worden. Succulenten sind schlechte Herbarpflanzen. Bei ihrem Studium ist das Herbar zwar durchaus nicht zu entbehren, aber die Heranziehung lebenden Materials bleibt dabei eine conditio sine qua non. Des weiteren sind Exemplare unter möglichst natürlichen Bedingungen, also im Freien voll- entwickelte Pflanzen in vielen Fällen unerlässlich. Im Topf unter Glas bei Lichtmangel herangewachsene Exemplare weichen oft dermaßen ab, daß man sie für spezifisch verschieden zu halten geneigt sein könnte. Bei den Aloe-Arten sind solche Fälle durchaus nicht selten. Das Genus Aloö wurde zuerst von Tournerort und später (1737) von Linn£ genauer umschrieben. Sodann wurden davon als weitere Gattungen abgetrennt Aumara und Caterala von Menıcus (1786), Gasteria und Ha- worthia von Duvar (1809), Rhipidodendron, Lomatophyllım und Apiera von Wırrpenow (1811) und Pachydendron (1824) und Bowiea (1824) von Hawortrn. Von diesen Gattungen blieben jedoch nur 5 als allgemein aner- kannt übrig, von denen sogar Baker Lomatophyllum Willd. wegen der x %- . Über die systematische Gliederung der Gattung Aloe. 43 fleischigen Früchte von den Aloineen ausschloß, so dass bei ihm die Gruppe der Aloineen nur besteht aus Aloe, Gasteria Haworthia und Apiera. In den Natürlichen Pflanzenfamilien faßt Enster die Gruppe weiter und zieht die Aniphofia und Nothosceptrum ebenfalls hierher, wie das auch der natürlichen Verwandtschaft und dem morphologischen Aufbau am besten entspricht. Die Gattungen Pachydendron und Kumara (Iehipidodendron) können kaum höher, als als Untergattungen rangieren, Caterala ist zu unbestimm und wird am besten ausgeschieden. Dahingegen sehe ich in der Bowiea afrieana Haworth oder Aloö Bo- zwiea Schultes fil. eine Pflanze, die von den typischen Aloö in eben dem Grade abweicht, wie dies bei Apiera und Haworthra der Fall ist. Die kleinen schmalen Blätter in dichten rasenbildenden Rosetten, der schlanke Blütenschaft mit den kurzen deltoiden Brakteen, die kurz gestielten, aufrecht und entfernt stehenden, weißlichen Blüten mit weit hervorragenden Staub- fäden sind Eigentümlichkeiten, die für sie eine gleichberechtigte Stellung zur Seite der beiden ebengenannten Gattungen erheischen. Die bis zum Grunde freien Segmente des Perianths bringen sie jedoch den Alo@ näher als Haworthna und Apicra. Da nun der Name Dowiea mittlerweile ander- weitig vergeben wurde, obwohl er der Priorität nach hierher gehört, so belege ich die Pflanze mit dem Namen Chamaealos africana (Haw.) A. Berg. und nehme sie somit aus der Gattung Aloö heraus. Baker teilt das Genus Aloe in folgende 4 Subgenera: | l. Eualoe: Perianthium rectum. Genitalia perianthio aequilonga vel exserta. Folia multifaria rarissime disticha. Il. Gonialoe: Perianthium rectum. “ Genitalia perianthio aequilonga. Folia trifaria copiose albo-maculata. III. Pachydendron: Perianthium leviter recurvatum. Genitalia longe exserta distincte declinata. Omnes longe caulescentes, foliis multi- fariis immaculatis. IV. Kumara: Arborescens, trunco ramosissimo, foliis distichis. Perian- thium reetum, segmentis interioribus liberis. Von diesen 4 »Subgenera« enthalten Nr. II und IV je eine Art, Nr. Ill mehrere und Nr. I umfaßt die ganze große Anzahl, die übrig bleiben. Beleuchten wir nun diese »Subgenera« etwas genauer. Die Fualoe sind in der Hauptsache auf das »Perianthium rectum« basiert. Unter den Arten aber, die Baker hierher zieht, finden sich sehr häufig solche mit gekrümmten Blumen, z. B. Aloö myriacantha hat die Segmente deutlich zurückgekrümmt. Ebenso finden sich abwärts gebogene Blumen sehr häufig, 2. B. bei A. saponaria, A. aristata usw. usw. und zwischen diesen gibt es alle möglichen Perianthformen, außerdem solche mit bis zur Basis freien Segmenten, andere mit bis hoch hinauf verwachsenen. Zweizeilige Blatt- 44 A. Berger. stellung ist bei einigen die Regel, z. B. bei A. Cooperi usw. Ähnlich ist es mit den Staubfäden, ob eingeschlossen oder hervorragend. Kurzum das Subgenus Ewaloö gleicht einem Konglomerat der verschie- densten Formen ohne bestimmte Grenzen. Das »Subgenus« (Gonialoe ist in der Hauptsache auf die dreizeilige Blattstellung der Aloö variegata begründet. Es ist das aber nur ebenso willkürlich gefaßt, denn Aloö serrulata, die der Aloö variegata unbedingt verwandt ist, hat die Blätter in dreizeiliger Spirale. In der Inflorescenz liegt kein einziges Merkmal, das von Eualoö abwiche. Höchstens könnte die etwas abweichende Gestalt der Kapsel angeführt werden, die jedoch von Aloö serrulata nicht einmal bekannt ist. Bei den Pachydendrum sind die Blüten durchaus nicht immer zurück- gekrümmt, sondern häufig gerade, keulenförmig, doch umschließt dieses Subgenus habituell sehr gut markierte Arten, so daß es in seiner Um- grenzung erhalten bleiben muß, jedoch als selbständige Sektion. Das Subgenus Kumara, das nur Aloe plicatels enthält, muß gleich- falls als Sektion bestehen bleiben. Es sei jedoch erwähnt, daß die inneren Perianthsegmente nicht nur einzig bei dieser Aloö frei sind, sondern z. B. ebenso bei Aloö cerliaris. Jeglicher Versuch, weitere Merkmale zu finden und anders umschriebene Subgenera aus den Eualoe aufzustellen, scheitert an dem großen Reichtum von nach allen Richtungen hin ver- bindenden Formen. Kein einziges Merkmal hält Stand und keines ist von hinreichender Bedeutung. So bleibt dem die Eualoe sichtenden Systematiker bei dem Streben, sich einigermaßen Übersicht zu verschaffen, nichts übrig, als die Arten in Gruppen ($) unterzubringen, indem man die markantesten herausgreift und die ihnen nächstverwandten um sie herum gruppiert, wie Sarm-Dyck das bereits begonnen hatte. Bei Aufstellung dieser Gruppen muß die ganze Pflanze in allen ihren Teilen berücksichtigt werden. Zunächst sind die baumartigen Arten mit schwertförmigen Blättern auszuscheiden und die übrigen in vier großen Gruppen leicht unterzubringen. Diese vier Habitusformen, wie sie weiter unten in der Tabelle (A—D) ausführlicher beschrieben werden, sind durchaus sehr charakteristisch. Von vielen Arten, besonders den neuerdings im tropischen Afrika ge- sammelten, besitzen wir jedoch nicht mehr, als oft recht unvollkommene Bruchstücke, auf deren Habitus man nur schließen kann. Außerdem liegen dieselben in verschiedenen Herbarien und oft nur sehr spärlich auf. Ein gegenseitiges Vergleichen ist hier nicht möglich und so muß man sich auf die naturgemäß ebenso unvollkommenen Beschreibungen verlassen. Gerade mit solchen Arten hat man seine größten Schwierigkeiten, sie an richtiger Stelle im System unterzubringen, und es ist dabei unver- Über die systematische Gliederung der Gattung Aloe. 45 meidlich, in Fehler zu fallen. Überhaupt wird eine glatte, ein- spruchsfreie Gruppierung aller Aloö nicht eher möglich sein, als bis sie in reichlicherer Zahl lebend in den Gärten und in vollständigeren und zahlreicheren Herbarexemplaren zugänglich sein werden. Es bleibt also für die Zukunft noch ein gut Stück Arbeit übrig. Es ist vielleicht nicht uninteressant, hier einige kurze Proben zu geben, wie sehr die Kenntnis selbst der älteren Arten im argen liegt. Aloe arborescens z. B. ist eine der am längsten bekannten Arten, sie wurde schon von Miırrer beschrieben. Sie ist häufig in unseren Gärten zu finden. Ich kenne außer dem Typus noch zwei gut unterschiedene Varietäten. Die Abbildungen in Dr Canvorıes Plantes grasses t. 38, im Botanical Magazin t. 1306 und in Sarn-Dvck, sect. 26, fig. 3 stellen die Art recht gut dar. Trotzdem hat man am Kap dieselbe lange Zeit mit an- deren verwechselt, z. B. mit Alo& pluridens Haw. Neuerdings haben nun Evans u. Woon eine Alo@ natalensis beschrieben (Journ. of Botany 1904, 470). Aus der Beschreibung allein und aus einer später vom Autor er- haltenen Photographie geht aber deutlich hervor, daß in dieser Alo& nata- lensis die alte Alo& arborescens vorliegt. Ich erhielt auch Samen von Mr. Woon, die durch ihre Größe höchst auffällig waren, so daß ich im Ver- trauen auf deren Echtheit lange Zeit an der Art festhielt, die daraus er- zogenen Pflanzen erwiesen sich aber jetzt als Aloö Bainesä, die mit A. natalensıs nichts gemein hat. Aloe Salm-Dyckiana ferner ist eine unserer vorzüglichsten Zierpflanzen. Ihre langen feuerroten Blütentrauben überleuchten alles in der Frühlings- pracht unseres Gartens. Die Salm-Dycksche Abbildung (sect. 27, fig. 1) nach einem Topfexemplar wird ihr nicht gerecht und so kam.es, dab Topıro sie als eine neue Art Aloe fulgens beschrieb und abbildete (Tonaro, Hort. Pan. t. 33). Die Bestimmung lebender Aloö nach Herbarexemplaren und umgekehrt erfordert auch einen praktisch geübten Blick. So ist z. B. die Alo& Schwein- furthii Baker der Schweinfurthschen Kollektion aus Niam Niam Nr. II. 167 sicher verschieden von der unter diesem Namen von Baker im Bot. Mag. t. 7667 abgebildeten Pflanze, die in La Mortola in einem einzigen Exemplare kultiviert wird. Die Schweinfurthsche Herbarpflanze ist eine Alo& mittlerer Größe, deren Blätter dicht buchtig gezähnt sind, die Blütentrauben sind verlängert und locker, die Blütenstiele kurz und die Deckblättchen pfriem- lich. Unsere Pflanze in La Mortola gleichen Namens (und Bot. Mag. t. 7667) gehört zu den größten Formen, mit sehr entfernten und kleinen Blatt- zähnen, dichten und gedrängten Blütentrauben mit größeren Brakteen und Blütenstielen, ganz ähnlich wie Alo& Peacockü A. Berg. (A. elegans Tod). Alles sind weitgehende Unterschiede, wie sie durch die Kultur unmöglich entstehen können. Im Bot. Magazine werden diese Dinge zwar auch er- wähnt, aber, wie es scheint, ohne daß man näher untersucht hat. Des 46 A. Berger. weiteren wird dort Aloe virens als die nächstverwandte südafrikanische Art angegeben, eine Angabe, die mir durchaus unverständlich bleibt. Es ließen sich noch mehrere ähnliche Beispiele anführen, besonders aus der Anzahl von Aloö, die aus Abyssinien zu uns gekommen sind, ich will aber diese übergehen und nur noch einen Fall erwähnen, der wiederum eine alte und bekannte Art betrifft, nämlich Aloe saponaria. Diese ist seit langer Zeit in europäischen Gärten eingebürgert, ohne daß man je ihren genaueren Standort kannte. Den südafrikanischen Botanikern blieb sie immer ein Rätsel (siehe ScnoenLann, Rept. Alb. Mus. 1903 p. 37). .Ge- steigert wurde das durch die von R. ScatscHter unter Nr. 9775 vom Zwartberg als A. saponaria verbreitete Pflanze, die aber mit dieser durch- aus nicht identifiziert werden kann, sondern unbedingt und ohne Zweifel zu Aloe mitriformes gehört! Dasselbe gilt von den Exemplaren Drese n. 8635! Aloe saponaria stammt aus den östlichen Teilen Südafrikas, aus dem Pondolande, von wo Bacnnann unter Nr. 265 richtig bestimmte Exemplare verteilt hat. Schon allein der Vergleich der leeren Brakteen an den Blüten- schäften zeigt das augenfällig. — Ich gebe nun hier eine Übersicht der Sektionen und Gruppen, um hierauf dieselben einzeln Revue passieren zu lassen: Synopsis sectionum. AA. Plantae acaules vel caulescentes foliis dense rosulatis vel caulescentes remote foliati vel frulicosae e basi vel e lateribus irregulariter ramosi, rarissime truncus simplex nunquam dichotomus foliis ensiformibus. ... . . . . . Sect. I. Eualoe. A. Plantae acaules minores. a. Scapus simplex (rarissime furcatus) sursum bracteis vacuis e basi lata cuspidatis vestitus. Perianthium eylindraceum supra ovarium haud constrictum, segmentis == liberis. «. Folia vix carnosa, elongata, flaceida, canalicu- lata, margine cartilagineo minute denticulato. $ A. Mkeracanthae. 3. Folia carnosa, brevia, deltoideo - lanceolata, dentata. I, (Racemi,elongatin .. I. E an Seele. ir N S02E umnles: II. Racemi capitati. Longistylae. un w b. Scapus simplex (rarissime furcatus) subnudus. Pe- rianthium supra ovarium = constrietum, segmentis basi == connatis. «. Folia numerosa dense spiraliter rosulata, mar- garitifera, longe cuspidata; floribus longe pedi- celatistı 2 le. a. El Re IS nA Aesiide. ß. Folia trifaria vel subtrifaria, epidermide coria- cea; floribus breviter pedicellats ... ....$5. Serrulatae. Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 4 B. Plantae majores breviter usque alte caulescentes, foliis dense rosulatis. Scapus plerumque dichotome ramosus, basi nudus, rami (praesertim terminales) sursum bracteis vacuis ovatis vel lanceolatis, acutis in- structi. Perianthii saepe constrieti segmenta exteriora connata, interiora ad margines libera. a. Perianthium basi rotundatum. a. Plantae mediocres, acaules vel breviter caules- centes. Folia saepissime maculata. Perianthium saepissime supra ovarium constrietum . . ... 86. Saponariae. 3. Plantae majores; folia nr Perian- » thium eylindraceum . . .. een Se Borerassie: b. Perianthium basi stipitato angustatum. Plantae saepissime caulescentes. «e. Folia epidermide laevi. I. Racemi elongati. . Bracteae erectae, adpressae. Perianthium leviter constrietum . . . s De ESEBE Gmamndes: 2. Bracteae reflexae; neh, Kees, Peri- anthium elavato-cylindraceum apice re- CUT ITI A N a ee RE SOLO Morde, II. Racemi breves, abrupte terminati. . . ...$ 9. Cernuae. 3. Folia epidermide aspera, grandidentata. Racemi elongati, bracteis euspidatis. Perianthium apice Beemvalumulola am. aim Mob. Ib „Jens Sms Asperifohae. C. Plantarum caules elongati remote foliati, foliorum vaginis = conspicuis, saepe striatis tecti. Bracteae acutae vel obtusae. a. Folia carnosa, ex ovato-lanceolata, denti- bus corneis validis armata. Flores longe pedi- cellati. Perianthii eylindracei segmenta sublibera. $ 12. Meitriformes. b. Folia tenuiora, minute denticulata. Flores breviter euiesllati ec re SA Stirotlae: ec. Folia carnosa ensiformia, eier een . Bracteae minutae, subulatae. I. Racemus simplex, floribus breviter pedi- GENIaEIIE RR er EEE TENIRRNIN IN] Ir an Ga 2 Montastizehnjae: II. Racemus ramis patentibus divaricato- paniculatus, floribus = breviter pedicellatis. $ 4 ß. Bracteae deltoideae vel lanceolatae, ma- jores. Inflorescentia subsimplex vel ra- mosa, racemis elongatis adscendentibus . $ 46. Fruticosae. . Pleurostachyae. or D. Plantae fruticosae vel arborescentes, trunci e basi vel irregulariter ramosi. Folia magna ensiformia. Inflorescentiae scapus simplex vel ramosus, bracteis latis scariosis ante anthesin imbricatis praeditus. Perianthii recti cylindracei haud constrieti segmenta fere semper libera. a. Fruticosae vel breviter caulescentes. Scapus Blase ana. Ring nu AT n Purpurascentes. b. Arborescentes. 48 A. Berger, a. Filamenta vix exserta . . 2.2 2.2.20.20.0..848. Arborescentes. 3. Filamenta valde exserta, Inflorescentiae multi- florae, speciosae th Di naTEe Mr en 19 Pramaopeles. BB. Plantae arborescentes, truneis simplicibus validis aut dichotome ramosis. Folia ensiformia. Inflorescentia plerumque ramosa. a. Folia spiraliter disposita. Perianthium = recur- vatum. Genitalia exserta. a. Perianthium tubulosum. I. Bracteae obtusae (haud subulatae) ... . . . . Sect. II. Pachydendron. II. Bracteae subulatae . . . 2.7.2.0, Seet./ IM. "Aloidendron. 8. Perianthium apice fere bilabiatum. I. Bracteae subulatae. Folia eire. 15—25 cm longa Sect. IV. Dracoaloe. II. Bracteae ovatae. Folia eire. 60—400 em longa Sect. V. $Sabaealoe. b. Folia striete disticha, lorata, obtusa. Perianthium rectum. Filamenta inclusa. ..........'. Sect. VI Kumara (Rhipidodendron . Sect. 1. Eualo&. $A. Micracanthae umfaßt alle stammlosen Alo& mit langen linealen dünnen Blättern, infolge deren dieselben den Anzphofia am nächsten kom- men. Bei einigen derselben, z. B. A. Coopert Bak., bleiben die Blätter stets zweizeilig angeordnet, bei den übrigen werden sie im Alter spiralig wie bei allen Aloe. An den Rändern sind sie von einer feinen knorpel- artigen Linie eingefaßt und mit winzigen Zähnchen besetzt. Die 12 Arten, welche mit solchen Blättern ausgerüstet sind, zerfallen in zwei Gruppen, 4) solche mit kopfartig gedrängten Blütentrauben und 2) solche mit ver- längerten Blütentrauben. Erstere haben überdies die Segmente frei, bei den zweiten sind sie mehr oder minder weit verwachsen. Zu diesen letzteren gehören z. B. A. Nuttir, brunneo-punctata usw. Das Perianth ist überhaupt nicht gleichmäßig gestaltet in dieser Gruppe. Von Wichtigkeit ist aber, daß das Perianth am Grunde stielartig verschmälert ist und mit dieser Verschmälerung dem abgegliederten Blüten- stiele aufsitzt, wodurch eine gewisse Verwandtschaft mit den Gruppen 8—1i angedeutet wird. Die Segmente können ferner an der Spitze zusammen- geneigt sein oder auch fast zweilippig auseinander spreizen. — Die Ober- hautzellen der Blätter sind gestreckt im Gegensatz zu denen der übrigen Sektionen, ebenso ist ein in gleicher Weise gekieltes Blatt wie bei Aloö Cooperi nur bei Kniphofia wiederzufinden. Eigentümlich sind diesen Alo@ auch (z.B. A. Buchanani) weiße, rübenartig angeschwollene Wurzeln. Die hierhergehörigen Arten sind über das südöstliche Afrika verbreitet, etwa von Port Elizabeth, Pondoland, Natal, Transvaal bis an den Kili- mandscharo und in das britische tropische Zentral-Afrika. $2. Humiles umfaßt gleichfalls eine trotz aller Verschiedenheiten im einzelnen recht gut markierte Gruppe. Die Blätter sind hier kurz, fleischig, Über die systematische Gliederung der Gattung Aloi. 49 in dichte Rosetten gedrängt: die Randzähne werden kräftiger, bisweilen hornartig und scharf stechend. Die Pflanzen sind alle stammlos und rasen- bildend, nur infolge von Gewächshauskultur wird bisweilen ein kurzer Stamm ausgebildet. Als Haupttypen müssen wir hier die Aloö hnumilis, brevifolia und pratensis betrachten. Sie sind alle durch die dicht mit zahlreichen leeren Brakteen bekleideten Schäfte, die in verlängerte Blüten- trauben enden, ausgezeichnet. Das Perianth ist zylindrisch dreikantig, fast gerade und hat die Segmente bis zum Grunde frei. In Blattform und Habitus gehört Aloe virens Haw. ebenfalls hierher, aber sie hat den Schaft fast nackt und die Perianthsegmente bis über die Mitte verwachsen. Bei Aloe pratensis sind die Brakteen und die von ihnen noch umhüllten Knospen fast schopfartig an der Spitze des sich verlängernden Schaftes angeordnet, aber die Blüten sind lang gestielt. $ 3. Longistylae. Aloö longistyla hat abweichend von den vorigen eine kopfig gedrängte Blütentraube, außerdem sind die Blüten kurz gestielt, etwas aufwärts gebogen und die Segmente nur bis zur Mitte frei. Staub- fäden und Griffel sind weit hervorragend, so dab die Pflanze ganz wesent- lich abweicht und eine eigene Reihe bilden muß. Dabei sind die Blätter ganz ähnlich denen von Aloö humilis. $ 4. Aristatae enthält einen gleichfalls vereinsamt stehenden Typus, Aloe arıstata Haw. Mit den FHeumiles, mit Ausnahme vielleicht von Aloö virens, hat sie offenbar keine Verwandtschaft, wohl aber zeigt sie meiner Ansicht nach Beziehungen zu den Saponariae durch das Perianth und zu Aptera und Haworthia durch die 3kantigen ungeflügelten, aber großen Samen. Wo nun die Aloe Bakeri Scott-Elliott (im Journ. Lin. Soc. XXIX [1893] 60) aus Madagaskar unterzubringen sein wird, ist nach der Beschreibung allein schwer zu sagen. Der Autor erklärt sie für verwandt mit A. aristata. Ich habe bisher noch kein Exemplar besichtigen können. $5. Serrulatae. Über die zwei Arten A. varvegata und A. serrulata, welche diese Gruppe bilden, habe ich schon oben gesprochen. Sie schließen sich nach der Form des Perianths und des Blütenstandes an die nun fol- gende Gruppe der Saponariae an. Die SS 6—11 umfassen nun sehr verschieden gestaltete Arten, die aber bestimmte Charaktere dennoch gemeinsam haben. Die Blätter stehen immer in dichten Rosetten, sei nun die Pflanze stammlos oder selbst baum- artig. Die Blütenschäfte sind dichotom geteilt und die Deckblätter immer spitz. Die äußeren Perianthsegmente sind mehr oder weniger hoch ver- wachsen, die inneren an den Rändern und den Spitzen frei, am Rücken aber den äußeren angewachsen. "Das Perianth kann nun entweder dem Blütenstiele unmittelbar auf- sitzen (Perianthium basi rotundatum) oder aber am Grunde verschmälert sein und gewissermaßen in den Stiel übergehen (Perianthium basi stipitato- Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 4 50 A. Berger. angustatum). Dieses Merkmal zerlegt die 6 Sektionen in zwei ungleiche Teile. Ein Perianthium basi rotundatum besitzen die Gruppen 6. Sapona- riae und 7. Percrassae. 86. Saponariae enthält fast lauter stammlose mittelgroße Arten mit häufig gefleckten Blättern. Als typische und allgemein bekannte Vertreter seien genannt A. saponaria, A. striata, A. Daumit usw. Es reihen sich diese Arten alle sehr natürlich zusammen. Hinsichtlich der Blätter sind einige besondere Abweichungen anzugeben. Zunächst Alo& heteracantha Baker hat sehr willkürlich gezähnelte oft ganz oder halb wehrlose Blätter. Es macht mir diese Pflanze, von der kein wildes Exemplar je bekannt wurde, überhaupt den Eindruck eines Bastardes und vielleicht entstand sie aus einer Art dieser Sektion und einer Aloö milriformis durch Kreuzung. Mit breiten Blättern, gesäumt mit einer breiten scharfen Hornlinie und absolut ohne Randzähne ist Alo& striata Haw. In den Gärten begegnet man nicht selten Individuen mit gezähnelten Rändern, es sind das Bastarde mit anderen Arten dieser Gruppe, wie sie hier im Süden außerordentlich leicht entsichen. Die Aloe Schimperi, die Toparo in seinem Hort. Panorm. (1. 70, t. 16) beschreibt und abbildet, sieht nun gerade so aus, wie ein solcher Bastard der Alo& strvata. Es fällt dabei noch in das Gewicht, dab keine absolut identische Pflanze aus Abyssinien, woher sie stammen soll, bekannt ist, denn die von SCHWEINFURTH als solche gesammelten sind, wie wir weiter unten sehen werden, nicht zu dieser Art, sondern zu Aloö per- crassa Tod. gehörig. Die Blütenstände der Saponariae sind entweder kopfartig gedrängte Trauben, die häufig in breiten Trugdolden gruppiert sind, wie bei Aloe striata, oder mehr oder minder verlängert-zylindrisch, wie bei A. maero- carpa. Auch die Form des Perianths ist innerhalb der Sektion eine ziem- lich verschiedene. Am häufigsten sind die Formen, bei denen dasselbe über dem Ovar eingeschnürt ist. Sehr oft ist dabei die Basis um das Ovar stark angeschwollen. Seltener ist die einfache zylindrische Form und ebenso die mit enger Röhre und erweitertem Schlunde. Die vorherrschende Blütenfarbe ist rot, seltener sind weißlich und gelb. Das Verbreitungsgebiet der Gruppe erstreckt sich vom Capland bis Angola und östlich bis Abyssinien. $ 7. Percrassae wird vorläufig durch eine einzige Pflanze repräsentiert, die Aloö pererassa Tod. Sie weicht von der vorigen Reihe durch die größeren Rosetten und entfernter gezähnten großen Blätter ab und zeigt überhaupt so viel Annäherung an die Arten der Grandes, dal man versucht wäre, sie einfach dort unterzubringen, widerspräche dem nicht das an der Basis gerundete Perianth. Das Perianth ist zylindrisch-dreikantig, über der Basis nicht eingeschnürt, die äußeren Segmente sind dreinervig, die inneren breiter einnervig und am zurückgebogenen Saume trübbraun. ScHWEINFURTH hat diese Pflanze als Alo& Schimperi Tod. bestimmt und der A. percrassa Über die systematische Gliederung der Gattung Aloi. 51 Tod. ebenfalls eine andere Bedeutung gegeben. Die beiden Tafeln Toparos t. 16 und 21 lassen uns aber über seine Arten in keinem Zweifel. Wenn auch seine Alo& Schimperi bisher in Abyssinien nicht gefunden wurde und vielleicht auch nicht aufzufinden sein wird, so gehört sie doch in die aller- nächste Verwandtschaft von Aloe striata Haw. Alo& percrassa Tod. ist auf der Tafel sehr gut wiedergegeben. Wir haben davon zahlreiche Pflanzen in La Mortola und ich habe unsere Pflanzen mit denen von Palermo identisch gefunden. Die Scuweinrurtaschen Pflanzen stimmen mit denselben ganz überein, ebenso zeigt eine von ScHwEInFUrTH angefertigte Photographie im kgl. Herbarium von Berlin genau den Habitus unserer Pflanzen. Die nun folgenden Sektionen haben sämtlich das Perianthium basi stipilato-angustatum. Ich bemerke jedoch gleich, daß diese Perianthform nicht nur diesen Gruppen allein zukommt. Wir haben sie bereits bei den Mieracanthae kennen gelernt und sie kommt auch bei später zu besprechen- den Aloe vor. Man erkennt sie in zweifelhaften Fällen am besten an den Knospen. S8. Grandes umfaßt eine große Anzahl Arten aus fast allen Teilen des tropischen Afrikas und den östlichen Inseln. Keine ist bisher aus Süd- Afrika außerhalb des Wendekreises des Steinbocks bekannt. Die Mehrzahl der bekannten Arten stammen aus Abyssinien und Deutsch Ost-Afrika, weil diese Regionen am besten durchforscht sind. Das Vorkommen von Aloö dieser Sektion in Togoland, Angola, Niam Niam, Somaliland usw. beweist aber, daß aus diesen weit ausgedehnten Territorien noch manche weitere Arten zu erwarten sind. Die Grandes sind von mittlerem, kurzstimmigem bis großem und baumartigem Habitus. Die Blätter sind kräftig, fleischig, häufig stark bewehrt und von einer feinen Hornlinie eingefaßt, einfach grün oder gefleckt. Sie zeigen somit vielfach Anklänge an die Saponariae. Die Blütenstände sind meist reich verästelt. Die Länge der Blütentrauben, der Deckblätter und Blütenstiele wechselt innerhalb der Sektion in weit- gehendem Maße, so dab sie gute Anhaltspunkte zur Trennung der Arten abgeben. Die Perianthröhre ist am Grunde eiförmig, leicht eingeschnürt und gegen den Saum wenig erweitert. Die vorherrschenden Blütenfarben sind gelb oder rot. Einige neuere Arten habe ich jedoch mit Zweifel hier untergebracht, da vorläufig über dieselben zu wenig bekannt ist. $ 9. Cernuae mit der etwas isoliert stehenden Alo& capitata Bak. aus Madagaskar schließt sich unmittelbar an die Grandes an. Sie ist in vieler Beziehung bemerkenswert. Die Blätter sind öfters in der Jugend beider- seits mit kleinen stachelartigen Erbebungen in der Art wie bei Aloö ferox versehen. Im Alter werden sie glatt, sind regelmäßig längs der Ränder bewehrt und gehen in eine stumpfe abgerundete und gezähnte Spitze aus, dabei ist die Blattfläche nicht horizontal, sondern etwas schief gerichtet. Eigentümlich ist ihnen ein bräunlichroter Anflug. Der Schaft ist verzweigt 4* 52 A. Berger. [4 und endet in kurzen, sehr dichten, wie abgebrochen erscheinenden Trauben. Die Deckblättehen sind klein deltoid. Die Blütenstiele sind abstehend, länger als die gelben Blumen. Das Perianth ist glockig-zylindrisch, die Segmente sind weit bis über die Hälfte frei, auswärts zurückgebogen und die Fila- mente weit hervorragend. Barer hält sie für verwandt mit den Saponariae. s 10. Verae umschließt einige wenige Arten von ausgesprochener naher Verwandtschaft. Schon die Konsistenz und Färbung der Blätter, sowie der Geruch des gelben Schleimes lassen das erkennen. Die Blüten- schäfte und deren wenige Äste sind steif aufrecht und enden in sehr ver- längerte reichblütige Trauben. Die Blumen sind deutlich keulenförmig- zylindrisch, als Knospen immer mit etwas aufwärts gekrümmter Spitze, gelb oder rot. Die Blütenstiele sind kurz und die Deckblättehen ziemlich groß, deltoid und späterhin meistens zurückgebogen. Die hierher gehörigen Arten stammen aus Abyssinien und Südarabien, von diesen ist Aloö vera bekanntlich über weite Teile des Mittelmeergebietes bis auf die Cap verde- schen Inseln, die Ganaren, Madeira usw. verbreitet und durch die Kultur nun auch in die neue Welt, z. B. auf die Barbadoes und selbst nach Mexiko gelangt. Von woher eigentlich Aloö chinensis Bak. kommt, weiß niemand. Nach mündlicher Mitteilung von Sir GuonsE Kına kommt sie sicherlich nicht in Indien vor und an China ist noch viel weniger zu denken. Sie wird wohl ebenso arabischen Ursprungs sein, wie die nahe- verwandte A. vera. Scuweineurtn hat eine in Eritrea von ihm häufig angetroffene Aloc mit behaarter Intlorescenz als A. percrassa Tod. bestimmt und verteilt. Ich habe oben schon darauf hingewiesen. Diese Pflanze mit den behaarten Blütenständen gehört aber unbedingt in die allernächste Verwandtschaft von Aloö vera, wie weiter unten aus der Beschreibung ersichtlich ist. Sie mußte also einen anderen Namen erhalten. Die Varietäten dieser Art, albo-piela und menachensis, die SCHWEINFURTH beschreibt, habe ich nicht einsehen können. Von Aloe vera ferner beschreibt Scuwrinrurtn drei Varietäten, die Baker ebenfalls in die Flora trop. Africa aufgenommen hat. Aloö vera var.: offieinalis habe ich nicht gesehen, aber der Beschreibung nach gehört sie wohl einwandfrei zu A. vera. Jedoch die Varietäten puberula und aethiopiea können auf keinen Fall mit dieser Art vereinigt werden. Die Scuimperschen Exemplare der letzteren (Nr. 927) des Berliner Herbars gehören vielmehr in die Verwandtschaft der @randes und scheinen mir mit der Aloö »Schweinfurtiwi« Bak. im Bot. Mag. t. 7667 übereinzu- stimmen. Auch var. puberula gehört in dieselbe Verwandtschaft, ich habe jedoch nicht authentisches Material einsehen können. SCHWEINFURTH ist geneigt, den Blütenstielen wenig Bedeutung beizumessen, wir ersehen je- doch, daß dieselben bei den einzelnen Arten, ja selbst Sektionen, sehr charakteristische Merkmale bilden, obwohl auch sie gewissen Wechseln unterworfen sind. Über die systematische Gliederung der Gattung Aloü, 53 $S 11. Asperifoliae. In die Verwandtschaft der Grandes und Verae gehören auch einige Aloö mit eigentümlich papillös rauhen Blättern — etwa in der Art wie bei Agave Franxosinüi Bak. — und derben, schwarz- braunen, isoliert stehenden Stacheln. Sie bilden diese kleine, aber recht natürliche Gruppe. Sie kommen alle aus Südwestafrika und überschreiten nach Norden hin nur wenig den Wendekreis. Die Blütenstände sind verzweigt, die Deckblätter groß und fein zuge- spitzt. Die Blüten sind als Knospen an der Spitze mehr oder weniger stark aufwärts gekrümmt und ist diese Krümmung auch bei dem erblühten Perianth noch deutlich. Die älteste der hierher gehörenden Arten ist Aloe falecata Baker. 4A. Schlechter? Schoenland scheint der Aloö asperifoliu (siehe unten) nahe zu stehen, unterscheidet sich aber durch weit hervor- ragende Staubfäden. Über den Habitus dieser Pflanzen wissen wir nichts, da bis heute nur Herbarstücke und ganz junge Exemplare von einer Aloe, die der A. asperifolia (wenn nicht identisch) so doch nahe zu stehen scheint, vorliegen. Die unter € vereinigten fünf Reihen haben als gemeinschaftliches Merk- mal verlängerte, schlanke Stämme und entfernte Blätter, deren Scheiden die Stämme der Länge nach bekleiden. Es fehlt aber nicht an Formen, die diese Verhältnisse nicht mehr deutlich zeigen, sondern schon nach der fol- genden Gruppe oder auch der vorhergehenden hinneigen. $ 12. Mitriformes ist durch die auf der Tabelle angegebenen Cha- raktere sehr scharf und natürlich abgegrenzt. Sie steht allein, ihre näheren Beziehungen sind sehr schwer festzustellen, fast scheint es, als verbänden sie die Saponariae mit den Arborescentes. So gut umgrenzt nun auch die Sektion ist, um so schwieriger ist es zu sagen, wie viele Arten sie eigent- lich enthalte. Zunächst sind wohl Alo& nobihs und A. Brownit als zwei distinkte Arten abscheidbar. Aber was dann noch als Spezies beschrieben und bis heutigen Tages so geführt wird, sind meines Erachtens nur Formen einer Art, der A. mötriformis Mill. Im Freien groß gewordene Pflanzen von La Mortola zeigen je nach Alter und Standort sehr viele Abweichungen, die das oben Gesagte bestätigen. 4Alo& mitriformis, mobilis und Brownit kommen vom Kap, die erstere aus den Zwartbergen. $ 13. Striatulae ist eine ebenso natürliche und leicht erkennbare Gruppe. Sie haben kaum fingerstarke und oft mehrere Meter lange, kriechende oder kletternde, seltener aufrechte Stämmchen mit entfernten, dünnen, kaum Nleischigen und feingezähnelten Blättern. Die die Stämmehen umfassenden Blattscheiden sind bleich und dunkler grün längsaderig gestreift. Die Blüten- stände sind einfach, die Blüten kurz gestielt und die Deckblättchen winzig. Die Perianthsegmente sind frei oder fast bis zum Saume verwachsen. Die Staubfäden sind mehr oder minder hervorragend. Die bekannteste Art der Sektion ist Alo& ciliaris Haw.; außer ihr gehören noch fünf andere Arten 54 A. Berger. hierher, die alle vom Südosten der Kapkolonie zu kommen scheinen, aber eine ist von Madagaskar beschrieben worden. $ 14. Monostachyae schließen sich dieser letzten Sektion gewissermaßen als tropische Fortsetzung an. Sie haben ebenfalls die einfachen Blüten- stände wie die Striatulae, die kleinen Deckblätter usw., nur sind die Stämme kräftiger und die Blätter schwertförmig und fleischig. Am bekanntesten aus dieser Reihe sind Alo& pendulrflora Bak. und Aloe Cameroni Hemsl. Alle gehören dem tropischen Ostafrika an, von Delagoa Bay bis Uganda. $ 15. Pleurostachyae ist von den vorigen in der Hauptsache nur durch den meist reich- und abstehend verzweigten Blütenstand verschieden. Die Blütentrauben sind locker, das Perianth meist hoch verwachsen und etwas eingeschnürt. Ich rechne hierher acht Arten, unter anderen auch die sonder- bare A. secundiflora Engl., obwohl dieselbe kurzstämmig sein und die Blätter in dichter Rosette tragen soll. Der Inflorescenz nach gehört sie aber hier- her. Eine Art stammt aus Madagaskar, die übrigen sind vom Zambesi über das tropische Ostafrika bis in das Gallahochland und nach Südarabien ver- breitet. Nicht selten in Kultur ist Alo& Heldebrandti Bak. $ 16. Fruticosae ist die letzte der Gruppe C, es sind strauchartige Alo& mit einfacher oder häufiger verästelter Inflorescenz, langen Trauben mit deltoiden oder lanzettlichen, spitzen Brakteen und Blüten, deren Seg- mente mehr oder minder hoch verwachsen sind. Die Blätter sind schwert- förmig, fleischig und häufig gefleckt. Ich zähle vorläufig elf Arten, die von Südafrika, Natal, dem tropischen Ostafrika, vom Kilimandscharo, von Zanzibar, Abyssinien, Südarabien und selbst Oberguinea im Nigergebiet be- kannt geworden sind. Vielleicht wird man später die Sektion weiter und besser zerlegen können. Besonders sind die engröhrigen Arten, wie A. macrost- phon Bak. und A. leptosiphon Berg. aus Ostafrika recht auffällig verwandt. Am bekanntesten. geworden ist wohl die durch SchwEinrurtn eingeführte, lange verschollen gewesene Alo& pendens Forsk. aus Südarabien. Sie ist heute in den Gärten nicht selten anzutreffen (siehe auch Bot. Mag.t 7837) und blüht häufig und willig. Senweisrurru beschreibt nun die Blütenstände dieser Art als behaart, während sie in Kultur immer kahl sind, und doch rühren unsere kultivierten Pflanzen von der Scnweinrurtnschen Einführung her. Wo Aloö Steudneri Schweinf. eigentlich seine nächsten Verwandten habe, konnte ich nicht ermitteln. Zunächst sind von ihr Blätter und Habitus unbekannt. Scuweınrurtn hält sie für verwandt mit A. humedks Mill., aber dorthin kann sie wegen der verzweigten Inflorescenz und des Perianths — basi stipitato-angustatum — nicht gehören. Ich habe sie, weil sie doch irgendwo untergebracht werden mußte, zu den Frutescentes gestellt, obwohl sie von allen durch die fast freien Segmente abweicht. Die Gruppe D enthält zwar auch baumartige Alo@ wie BB, aber die unter ersterer vereinigten sind unregelmäßig verzweigt. Es entspringen bei ihnen auf der ganzen Länge der Stämme und Äste Seitenzweige, während Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 55 bei den Arten der Abteilung BB der Stamm sich nur dichotom teilt und Seitenzweige sonst normal nicht entstehen. Unter D haben wir drei Gruppen, die alle sehr breite, in der Jugend dachziegelig aufeinander liegende Deck- blätter haben, welche später den Blütenstiel scheidig umhüllen. $ 17. Purpurascentes umschließt die zwei kleinsten Arten der Gruppe, Aloe purpurascens und Aloö swecotrina, beide südafrikanisch, sehr nahe verwandt, aber doch zwei wohl unterschiedene Spezies. $18. Arborescentes enthält üroßsträucher mit einfachen oder ver- zweigten, reichblütigen Blütenschäften. Die Staubfäden sind wenig länger als das Perianth. Als Grundstock der Reihe haben zu gelten Aloö arbores- cens, natalensis und pluridens. Von ersterer ist der Standort noch nicht bekannt, Aloö pluridens scheint vom Albany-Distrikt bis Transvaal vorzu- kommen und Aloe natalensıs stammt aus Natal. Aloö caesia Salm könnte möglicherweise in dieser Sektion gesucht werden, sie steht aber besser in der folgenden. Für ebenfalls hierher gehörig könnte man Aloö brachy- stachys Bak. aus Zanzibar ansehen, wenn man nämlich nur die stumpfen und dachziegeligen Deckblätter berücksichtigt, nach Habitus und der Form des weit verwachsenen Perianthes jedoch muß sie bei den Fruticosae unter- gebracht werden. $ 19. Principales besteht aus einer Reihe von Arten, die sich um Aloe Salım-Dycktana Schult scharen. Sie sind alle Großsträucher oder selbst baumartig mit noch größeren, schwertförmigen Blättern, als die der vorigen Sektion, und haben sehr reichblütige Inflorescenzen. Die Blüten stehen dicht dachziegelig, sind ziemlich lang gestielt, haben große Brakteen, die Segmente bis zur Basis frei und die Staubfäden und Griffel weit hervorragend. Es sind diese Blütenstände sehr auffällig und ansehnlich. Ich rechne hierher inklusive der Aloö caesia, die sich willig an Aloö speciosa anreihen läßt, zehn Arten. Von einer Anzahl derselben ist kein Standort bekannt, die übrigen stammen aus dem Südosten der Kapkolonie, eine aus Madagaskar, eine aus der Eritrea und eine aus Südarabien. Eine ganz eigentümliche Pflanze ist Alo& drepanophylla Bak., die von Mr. Tuomas Cooper um 1860 aus den Zuurbergen und Somerset eingeführt wurde. Sie hat sehr schmale und stark sichelförmig abwärts gebogene graue, schwach bewehrte Blätter. — Seet. I. Pachydendron schließt sich in Bezug auf die dichten Blüten- trauben und die weit hervorragenden Genitalien an die vorhergehende der Prineipales an. Jedoch abgesehen vom Habitus, den derb lederigen Blättern und deren kräftigere Bewehrung liegen in der Inflorescenz weitere wesent- liche Unterschiede. Zunächst ist z. B. der kandelaberartige Blütenstand der A. ferox Mill. sehr auffällig. Sodann sind die Deckblätter in den meisten Fällen klein, schuppenartig und zurückgebogen. Die Blütenstiele sind sehr kurz. Das Perianth ist keulenförmig, oft als Knospe und selbst als erblüht gekrümmt. Die Segmente sind am Grunde röhrig verwachsen. Abweichend 56 A. Berger. große häutige Brakteen hat A. africana. Aloe supralaevis Haw. wird am besten mit A. ferox Mill. wieder vereinigt, wie ScnuoenLann das bereits vor- geschlagen hat. Sie ist über weite Streeken in Südostafrika verbreitet und geht im Norden bis in die Lebomboberge an der Delagoa-Bai. In den Gärten werden eine ganze Anzahl Formen derselben kultiviert. Ebenso hat sie mit Aloö Salm-Dycektana Bastarde ergeben, sowohl wild wie in Kultur, die die Sektionen der Prineipales und Pachydendron aufs vorzüglichste verquicken. Ein solcher Bastard ist durch Herrn C. Sprexser-Neapel aus Samen von Transvaal erzogen worden. Ferner gehört noch hierher Aloö rupestris Bak. vom Namaqualand. Sect. II. Aloidendron enthält nur Aloö Bainesii Dyer, den Riesen der ganzen Gattung, eine ganz markante und isoliert stehende Art. Schon habituell ist sie von allen verschieden, sie bildet einen großen, gabelästigen Baum von 16—20 m Ilöhe mit einem Stammdurchmesser von 1,20—1,50 m. Die Blätter sind lederig, kaum fleischig, tiefrinnig gebogen und ca. 60— 100 cm lang. Die Blütenschäfte sind kräftig mit dicken abstehenden Ästen und reichblütigen, kurzen und dichten Trauben. Die Deckblätter sind pfriemlich. Die Blütenstiele sind kurz. Das Perianth ist röhrig keulenförmig, bis zur Mitte verwachsen, gelblich-rot, mit weit hervorragenden Genitalien. Sie ist in Südostafrika in Natal und Kaffraria zu Hause. Sect. IV. Dracoaloe. In Südwestafrika, von Kleinnamaqualand bis Hereroland verbreitet, ist ein anderes solches Kuriosum des ganzen Genus, Alo&ö dichotoma L. fi. Im Habitus erinnert sie stark an die Dracaen« draco L. Die Stämme erreichen denselben Durchmesser wie bei voriger, werden aber nur ca. 40 m hoch. Die Blätter sind auffallend klein, fleischig, fast halbstielrund mit kleinen gelben Knorpelzähnen. Die Blütenschäfte sind kräftig, dreiteilig verästelt, die Blütentrauben weniger dicht als bei voriger, die Deckblätter ebenso pfriemlich. Das Perianth ist gelb, am Grunde ver- wachsen mit an der Spitze fast zweilippig abstehenden Segmenten, deren unterstes kahnartig aufwärts gebogen. Die Staubfäden und Griffel ragen weit über das Perianth hinaus. Sect. V. Sabaealoe. Mit ganz ähnlich gebauten Blumen und Blüten- ständen, aber größeren Brakteen, die etwas an die der Verae erinnern, ist Aloe sabaea Schweinfth. aus Südarabien versehen. Sie bildet nach Scaweın- FURTH bis 9 m hohe, gleichfalls diehotom reich verästelte Stämme mit Blättern von 60—100 cm Länge und 5-—-12 cm Breite in dichten Rosetten. Sie hat also etwa den Habitus der Aloö Dainesvi mit den Blüten der Aloe dicho- toma. Sie bildet in Yemen in Höhen von 600—4500 m an verschiedenen Stellen nach ScuweEinrurtu ganze Bestände. Sect. VI. Kumara. Ein letztes und nicht minder merkwürdiges Unikum ist Aloe plieatilis vom Kapland, an Berglehnen bei Tulbagh. Sie bildet 3—4 m hohe, runde, kurz über dem Boden reich gabelig verästelte Büsche mit streng zweizeilig gestellten, weichfleischigen grauen, stumpfen Blättern. A Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 57 Die Blütenschäfte enden in einfachen lockeren Trauben mit kurzen, deltoiden Deckblättchen. Das Perianth ist groß, hochrot, zylindrisch mit bis über die Mitte verwachsenen äußeren Segmenten. — Wir haben aus Obigem gesehen, wie wenig durchgreifende und präzise Merkmale aus der Inflorescenz bei Aufstellung der Sektionen verwendbar waren. Selbst bei den Gattungen der Aloineen hat Laxza tabellenmäßig gezeigt, daß dieselben eigentlich sehr konventionell sind und besser durch den Habitus als durch Merkmale aus der Inflorescenz geschieden werden. Trotzdem ist ein Irrtum über die generische Zugehörigkeit einer Pflanze selbst ohne Blüten kaum möglich. Lanza zeigt an derselben Stelle, daß anatomische Merkmale ebensowenig zur Trennung der Gattungen herbeigezogen werden können. Es scheint mir jedoch, daß einige der obigen Gruppen schon in Bezug auf die Ober- haut verwertbare Eigentümlichkeiten besitzen und dab eine vergleichende Untersuchung dieser Sektionen vielleicht doch lohnend sein würde. Ich ver- weise nur auf die langgestreckten Öberhautzellen der Micracanthae, der Chamaealoe, der Striatulae im Gegensatz zu den übrigen, deren Zellen hexagonal und sehr diekwandig sind und ferner auf die papillös rauhen Blätter der Asperzfoliae. Um die Verwandtschaft der einzelnen Gruppen unter sich noch besser zum Ausdruck zu bringen, habe ich dieselben graphisch in ihren Beziehungen dargestellt und auch die übrigen Aloineengattungen so eingefügt, wie ich mir ihren Zusammenhang vorstelle. Zum Schluß gebe ich eine Übersicht der bisher bekannten Arten. Synopsis specierum. Sect. I. Eualo&. $ 1. Micracanthae. A. Cooperi Bak. Südostafrika: Port Elizabeth, Natal, Transvaal. 4. Johnstoni Bak. Kilimandscharo. A. Buchanani Bak. Britisch Zentralafrika. A. minima Bak. Natal. . myriacantha Roem. et Schult. Südostprovinzen der Kapkolonie. . micracantha Haw. Südostafrika, Transvaal. . Krausü Bak. Pondoland, Natal, Transvaal. . boylei Bak. Natal, Transvaal. . Eeklonis Salm. Transvaal (Wırns n. 1479!). . Nuttii Bak. Britisch Zentralafrika, Nyassaland. . kniphofioides Bak. Pondoland. . brunneo-punctata Engl. et Gilg. Am Longa. mi a a ba bi BD 58 A. Berger. S 2. Humiles. A. humilis Mill. Südosten der Kapkolonie, | A. brevifolia Mill. (incl. A. depressa Haw. und A. serra DC.). Südafrika. A. pratensis Bak. Küsten- und Zentralregion der Kapkolonie. 4A. glauca Mill. Südafrika. A. lineata Haw. Küstenregion der Kapkolonie. A. virens Haw. Südafrika. A. deltoideodonta Bak. Madagaskar (= A. Rossi Tod.?). S 3. Longistylae. A. longistyla Bak. Küsten- und Zentralregion der Kapkolonie. S 4. Aristatae. A. aristata Haw. Östliche Zentralregion der Kapkolonie. A. Bakeri Scott Elliot. Madagaskar. ? A. hamorthiordes Bak. Madagaskar (non vidi). S 5. Serrulatae. A. variegata L. Südafrika. A. serrulata Haw. Südafrika. S 6. Saponartvae. A. heteracantha Bak. Südafrika? A. striata Haw. Damaraland bis zur östlichen Kapkolonie. A. Schimperi Tod. Abyssinia? (an hybrida hortensis?)!). A. Schoenlandi Bak. Kapkolonie: Somerset East. A. leptophylla N. E. Br. Kapkolonie: Worcester. A. macracantha Bak. Südafrika. A. pallidiflora A. Berg. n. sp. — Acaulis, folia dense rosulata patentia, lanceolata, longe acuminata eire. 35cm longa, 7cm lata et 13mm crassa, faciebus convexis, supra obscure viridia, nitida, maculis albidis lineari- oblongis saepe geminatis vix fasciatim dispositis limeisque concoloribus nume- rosis praesertim secundum margines striato-nervata, subtus pallide viridia immaculata, margines crebre sinuato-dentati aculeis deltoideis apice corneis brunneis pungentibus 3—/4mm longis. Inflorescentiae 50—80cm altae scapus glaucus 8—13-ramosus, ramis erecto-patentibus; racemi densi, #—10cm longi; pedicelli 15mm longi; bracteae subulatae 10—12 mm longae; perian- thium eire. 30mm longum, pallidissime roseum, supra ovarium constrietum et deinde paulum decurvatum subhexagono-eylindraceum, segmentis ultra medium connalis, marginibus albidis medio pallide striato-nervatis, apice leviter recurvulis, intus luteolis; filamenta vix exserta, antherae oblongae, aurantiacae. Aus Südafrika ohne Standortsangaben erhalten. Blühte im La Mortola zum A. März 1904. Nota. Species distinctissima. 4) Aloe Borzii Terrace. fil et A. Paxii. Terr. fll, hybridae hortenses sunt. a \ Über die systematische Gliederung der Gattung Aloü. 59 A. amanensis A. Berg. n. sp. — Subacaulis. Folia dense rosulata lineari-lanceolata e basi sensim attenuata 25—35 cm longa, basi 4—5 em lata, glauco viridia parce maculis oblongis fasciatim pieta, marginibus linea cartilaginea tenui eincta dentibusque parvis vix 2mm longis patulis deltoi- deis 6—11 mm inter se distantibus munita. Inflorescentiae copiose pani- culato-ramosae scapus validus, ramıi arcuato-patentes, subaequilongi, subnudi basi tantum bractea longe cuspidata suffulti; racemi 3—12cm longi, densi; bracteae lanceolatae cuspidatae 10—15mm longae, 1—3-nerviae; pedicelli arcualo-patentes, bracteis duplo longiores; perianthium vix 30mm longum, circa ovarium globosum deinde conspicue constrietum et decurvatum, seg- mentis exterioribus eire. 7mm longis obtusis plurinerviis; filamenta inclusa, stylus demum breviter exsertus. CGapsula oblonga. Ost-Usambara: Auf Felsen des trockenen Gipfels des Bomule bei Amani, 1150m ü. M. (A. EnsLer n. 448. — 14. Sept. 1902). A. campylosiphon A. Berg im Notizbltt. des Kgl. Bot. Gartens Berlin 1904 p. 451. Ost-Usambara: auf Felsen oberhalb Amani (A. EnsLer — Sept. 1902). A. Boehmii Engl. Ostafrika. A. saponaria Haw. Pondoland. (inel. A. latifolia Haw.) A. hereroensts Engl. Hereroland. A. obseura Mill. Kapkolonie. A. commutata Tod. Abyssinien (?). A. lateritia Engl. Ostafrika. A. gasterioides Bak. Südafrika. A. macrocarpa Tod. Abyssineni. 4. Greenüi Bak. Südafrika (Transvaal?). 4A. Baumii Engl. et Gilg. Angola. A. Ellenbeckii A. Berg. n. sp. — Habitus ignotus. Folia erecta (?), ensiformia e basi attenuata acuta, 25—30 cm longa, 2—21/,cm lata, tenuia, striato-nervata, ad margines linea cartilaginea tenuissima eincta dentibusque minutis vix I mm longis deltoideis remotisque ceineta. Scapus ut videtur ramosus, rami erecti, bracteis 3—4 vacuis subulatis 10—15 mm longis praediti; racemus brevis pauciflorus, 5—7 cm longus; bracteae subulatae, 3-nerviae, circ. Zmm longae patulae; pedicelli 142mm longi erecto-patentes; perianthii cinnabarini 28mm longi tubus basi globosus supra ovarium valde eonstrietus deinde clavato-eylindraceus et decurvatus, segmentis exterioribus deltoideo-oblongis obtusis 7mm longis, plurinerviis; filamenta inclusa, stylus demum exsertus. Süd-Somaliland: Zwischen Gebüsch bei Fereschit (Dr. ELLENBECK n. 2340. — 6. Juli 1904), Nota. Species singularis habitusque omnino ignoti causa diffieillime recte inse- renda, ob perianthii formam tantum eam ad Saponarias pono, sed foliis Lenuibus 60 A. Berger. minutissime dentatis valde ab omnibus reliquis recedit; folia fere ea sunt sectionis: Striatulae. A. trieolor Bak. Südafrika. A. grandidentata Salm. Südafrika. A. Grahami Schoenland. Südöstliches Kapland. A. vemurfolia Lam. Ostafrika (?). A. xebrina Bak. Angola. A. platyphylla Bak. Angola. A. agavıfola Tod. Abyssinien. A. Schinzti Bak. Kalahariwüste. S 7. Percrassae. A. percrassa Tod. Abyssinien. S8. Grandes. A. aethiopica A. Berg. — 4A. »Schweinfurthii« Bot. Mag. t. 7667. Abyssinien? (A. vera L., var. aethiopica Schweinf. ?). A. Peacocküi A. Berg (= A. abyssintea v.: Peacockü Bak. — 4. elegans Tod., A. Campert Schweinf.) Abyssinien. A. erassipes Bak. Nubien. A. Büttneri A. Berg. n. sp. — Breviter caulescens, truncus eire. 4 cm diam. Folia .. . Scapus validus dichotome ramosus, ramis ereeto-patenti- bus bracteis paueis vacuis cuspidatis 2 cm longis praeditis; racemi densi, 6—12 cm longi; bracteae lanceolatae, longe acuminatae ca. 5-nervatae, in- fimae 15 cm longae; pedicelli 15 20 mm longi apicem versus incrassati; perianthii viriduli 30—34 mm longi supra ovarium leviter constricti seg- menta alte connata per 7 mm tantum libera obtusiuscula striato-nervata; genitalia vix exserta. Togoland: In der Nähe der Forschungsstation Bismarckburg (Dr. R. Büttner n. 24. — 31. Juli 4890). Nota. Folia non vidi sed ex inflorescentia et perianthii forma ad hanc sectionem spectat et Aloe Peacockii affinis est. A. rubro-hıtea Schinz. Südwestafrika A. abyssinica Lam. Abyssinien !). A. lomatophyllordes Balf. fil. Insel Rodriguez. A. rabaiensis Rendle. — Brit. Ostafrika. A. Eingleri A. Berg. n. sp. — Caulescens usque ad 1,50 m alta. Folia dense rosulata, ereeto-patentia apice recurvata, lanceolato-ensiformia sensim attenuata carnosa, basi planiuscula vel marginibus decurvis, sursum canali- culata, laete viridia nitida, haud maculata, eirc. 50 cm longa et 15 cm bası lata, ad margines grandidentatos linea tenuissima cartilaginea eineta, dentes validı deltoidei patuli basi carnosi apice cornei brunnei, eire. 7 mm longi et 1) Aloe spieata L. f. aut Haw. species est dubia, plantae hujus nominis in hortis eultue al A. abyssinicam pertinent, Über die systematische Gliederung der Gattung Aloü. 61 eirc. 43—15 mm inter se distantes, apicem subteretem versus remoliores ineurvuli. Inflorescentia vix 40—50 cm alta, ramosa, rami eire. 7, graciles patenti-erecti, basi bracteis parvis deltoideis suffultis sursum subnudis in racemos sublaxos 10—18 cm longos terminantes; bracteae scariosae pellu- cidae 5—6 mm longae e basi ovata cuspidatae uninerviae; pedicelli arcuato- erecti, infimi eirec. 12 mm longi; perianthii basi distinete stipitato-angustati tubus eirca ovarium ovoideus, leviter constrictus cylindraceus faucem versus paulo ampliatus, segmenta oblonga, exteriora 3-nervia, tubo 3-plo breviora, interiora uninervia; genitalia inclusa, antherae lineares. Perianthium coc- cineum, siecum 22-25 mm longum. Kilimandscharogebiet: Lichte Baumsteppen zwischen Taveta und den Burabergen (A. EnsLer n. 1902. — 24. u. 25. Okt. 1902). Bereits Ende der neunziger Jahre lebend nach Berlin eingeführt und von dort aus verbreitet worden. In La Mortola eine Pflanze erhalten vom Bot. Gärten zu Dresden. A. Rivae Bak. Somaliland. A. megalacantha Bak. Somaliland. A. Volkensti Engl. Deutsch Ostafrika. A. Stuhlmanmit Bak. Zanzibar. 4A. angolensis Bak. Angola. A. Schweinfurthir Bak. Niam Niam Land. A. palmiformis Bak. Angola. A. andongensis Bak. Angola. A. ruspoliana Bak. Somaliland. A. Kirkü Bak. Zanzibar. A. Perryi Bak. Socotra. A.deserti A. Berg. n. sp. — Folia e basi acuminata circ. 5 cm lata, marginibus corneis sinuato-dentatis dentibus magnis deltoideis patentibus vel uneinatis 5—10 mm longis et eire. 15mm inter se distantibus armata. Racemus elongatus; bracteae reflexae ovatae acutae scariosae nerviis 9 per- cursae, 15—20 mm longae; pedicelli 7—10 cm longi; perianthium basi co- nicum 25—27 mm longum incarnatum subeylindraceum supra ovarium paulum constrietum, segmenta usque ad 2/3 connata acutiuscula; filamenta vix exserta. Capsula oblonga eirc. 2cm longa, semina ala lata albida cineta eire. AO mm longa. Kilimandscharogebiet: Bei Kisuani in trockenem Steppengebüsch bei 600m ü. M. (Vorkens n. 2378. — Ende Juni 1894). »Ganze Pflanze bis 2m hoch, Blütenschaft bis 41/,m hoch, Blütenfarbe licht fleischrot«. Nota. Bracteae sectionis » Verae« sed perianthii formae et. foliorum grandidenta- torum causa ad »Grandes« referenda est. ? A. venenosa Engl. Trop. Westafrika. A. somaliensis CG. Wright. Somaliland. A. otallensis Bak. Somaliland. A. oligospila Bak. Abyssinien. 62 A. Berger. A. litoralis Bak. Angola. A. eryptopoda Bak. Ostafrika. A. metallica Engl. et Gilg. Trop. Afrika. A. sahundra Boj. Mauritius et A. squarrosa Bak. Socotra, nondum vidi, forsitan ad » Grandes« re- ferendae sunt. A. montana Schinz. Südwestafrika. — (Non vidi; positione valde dubia). S 9. Cernuae. Aloe capitata Bak. (A. cernua Tod.). Madagaskar. Ss 10. Verae. A. trichosantha A. Berg. — A. percrassa Schweinfurth in Bull. Herb. Boiss. App. Il. (1894) 62. Bak. in Th. Dyer Fl. Trop. Afr. VII. (1898) 466; non in Journ. Linn. Soe. XVII. 175. (Non Todaro!) — Subacaulis. Folia valida, dense rosulata e basi dilatata ensiformia, longe acuminata, apice concava, carnosa, summa apice carinata et A—-5 aculeis instructa, viridia obscure striata, interdum maculato-pieta, usque ad 75 cm longa et 171/,cm lata, basi usque ad 2cm crassa, marginibus aculeis erebris deltoideis apice castaneo-fuseis patentibus superioribus incurvis instructa. Infloreseentiae usque ad 3m altae scapus elatus ca. 1,00 m longus plerumque tripartitus, ramis striatis griseo-puberulis sursum bracteatis; racemi valde elongali eirec. 40 cm longi, multiflori omnino puberuli, floribus patulis deinde nu- tantibus; bracteae ovalae, aculae, scariosae, IA—A5-nerviae, puberulae, 12—15 mm longae, deinde reflexae, ad racemi comam dense imbricatae; pedicelli 5 mm longi, puberuli, apice valde incrassati; perianthium (exsieca- tum 23—25 mm) 27—30 mm longum subeylindraceum supra ovariıum le- vissime constrictum rubro-carneum pilis albis brevibus tomentoso-hirtum, segmenta usque ad ?/, connata, exteriora apice acutiuscula, glabriuscula, albida, nervis tribus rubris notata, interiora obtusa; filamenta deinde bre- viter exserta. Capsula oblonga, subeylindraceo-trigona, utrinque rotundata, tomentella, 22 mm longa. Semina fusca oblonga triquetra circ. 7 mm longa inaequaliter alata. Eritrea: Von zahlreichen Standorten gesammelt von SCHWEINFURTH. Nota. (Cl. ScuwEinrurtu varietates duas descripsit quarum una Arabiae incola. Auctor clarissimus speciem hane cum A. pererassa Tod. confudit, quae omnino di- versa est. A. vera L. Nordafrika, Mittelmeergebiet, Canaren usw. A. chinensis Bak. Arabien ? A. vaccıllans Forsk. Arabien. ?A. tomentosa Defl. Arabien (non vidi). Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 63 S 11. Asperifolvae. 4A. falcata Bak. Klein Namaqualand. A. asperifolia A. Berg. n. sp. — Folia lanceolata, acuminata, recta, carnosa, circ. 13 cm longa et 3!/,cm lata, glauca epidermide granulato- aspera, supra subcanalieulata (an siecatione tantum ?) subtus apicem versus carinata et ad carinam apicemque aculeis brevibus corneis armata, ad margines aculeis deltoideis 2—3 mm longis apice corneis brunneis saepe varie falcatim curvatis munita, aculeis inferioribus 6—7 mm distantibus superioribus remotioribus,. Racemi circ. 20 mm longi, bracteis comosis terminati, laxiflori, floribus patulis ante anthesin fere hamato-incurvatis; bracteae 2cm et ultra, patulae, pellucidae, e basi lata deltoideo-ovatae et nervis 5 (tribus manifestioribus) percursae in cuspidem longum tenuissimunı prolongatae; pedicelli breviores, inferiores usque ad 40 mm longi, erecto- patuli; perianthii apice recurvati 25>—27 mm longi tubus subelavato-cam- panulatus amplus segmentis paullum longior, segmenta ovato-lanceolata, acutiuscula omnia falcato-incurva, inferum naviculare, exteriora 5-nervia, interiora latiora nervis tribus approximatis carinata; filamenta perianthio vix longiora, antherae ovatae; ovarium gracile 3-sulcatum, ca. 4 mm longum, stylus demum eirec. 7—8 mm exsertus. Klein Namaqualand: Auf Kalk, Zwartbankberg (Starrr n. 7. — 18. April 1886). »Blüht mit Regen auf«. Samen einer ähnlichen Pflanze aus Deutsch-Südwest-Afrika wurden von C. Dinter im Jahre 1897—98 eingeführt, aus denen in La Mortola einige junge Exemplare exi- stieren. A. melanacantha A. Berg. n. sp. — Habitus ignotus. Folia deltoideo- lanceolata acuminata et in spinam terminalem longam nigram exeuntia, 15—18 cm longa, 4 cm lata, supra (exsiecatione ?) concava, subtus usque ad medium carinata ac armata, glauca, ‚epidermide aspectu fere velutina tactu aspera, ad infimam basin tantum laevia vel lucida ibidem aculeis parvis deltoideis paucis instructa, aculei reliqui carinales et marginales valde majores, apicem folii versus maximi usque ad 12 mm longi, patentes, conieci acutissimi nigerrimi, saepe varie curvati vel inflexi (interdum eis Agavae applanatae similes), eire. 10 mm inter se distantes. Inflorescentiae rami sursum bracteis vacuis numerosis magnis e basi ovata 9-nervia longe aristato-cuspidatis, infimis 35 mm longis, tecti; racemi basi laxiusculi sur- sum densi, apice bracteis comosis terminati, eire. 25 cm longi; bracteae floriferae 25 mm longae, erecto-patulae, pedicelli 15—20 mm longi; perian- thium 45 mm longum subeylindraceeum supra ovarium paulo constrietum et decurvatum, segmentis linearibus acutis tubo duplo longioribus; filamentis aequilongis. Südafrika: Auf Felsen bei eirc. 1100 m ü. M. blühend im Mai (Dreck n. 2697. — Herb. Mus. Caes. Palat. Vindob.). A. Schlechteri Schoenland, 64 A. Berger. $ 42. Mitriformes. A. mitriformis Mill. (inel. A. distans Haw., A. albispina Haw.). Kapland. A. nobilis Haw. (inel. A. flavescens Bouch£). Südafrika. A. Brownii Bak. Südafrika. $ 13. Siriatulae. . cilvaris Haw. Küstenregion der Kapkolonie. . tenuvor Haw. Südosten der Kapkolonie. . striatula Haw. Kapkolonie; Somerset Distr. . aurantiaca Bak. Kapland. . gracilis Haw. Kapkolonie: Simonsbai. . oligophylia Bak. Madagaskar. Ra RB Bi S$S Ik. Monostachyae. A. vituensis Bak. Brit. Ostafrika. A. penduliflora Bak. Zanzibar. A. Monteiroi Bak Delagoa-Bai. A. Cameronti MHemsl. Trop. Ostafrika. A. Princeae A. Berg. n. sp. — Habitus et folia ignota. Inflorescentiae simplieis circ. 40 em longae scapus bracteis vacuis paucis remotisque subu- latis praeditus; racemus basi laxus sursum densillorus, 20 cm longus, rha- chide sulcata; pedicelli 5 mm longi, bracteae anguste lanceolatae reflexae, aequilongae; perianthii eirc. 30 mm longi tubus anguste elavato-eylindraceus supra ovarium leviter constriclus et decurvalus apicem versus ampliatus, segmentis brevissimis triangulari-ovatis obtusis cire. 3 mm longis; stylus demum breviter exsertus. Nyassaland: Uhehe, Utschungwe Berge bei 1600 m ü.M. (Frau Haupt- mann Prince 1899). Nota. Ob tubum longissimum et segimenlis brevibus ab omnibus speciebus afli- nibus differt ei certe ad hanc sectionem pertinet. Ü $ 15. Pleurostachyae. A. divaricata A. Berg. n. sp. — Folia ensiformia, eirc. 50 cm longa, sicca 3 cm lata, supra canalieulata, aculeis marginalibus eire. 20 mm distan- tibus deltoideis apice corneis brunneis 5 mn longis, pungentibus armala. Inflorescentia paniculata, ramis lateralibus 5 arcuato-adscendentibus, racemis laxis 10—14 cm longis; pedicelli 7 mm, bracteae minutae deltoideae vix 2 mm longae; perianthii cire. 25 mm longi tubus supra ovarium constriebus deinde decurvatus subelavato-eylindraceus segmentis multinerviis lineari- oblongis. Filamenta vix exserta, stylus demum per 4—5 mm pro- tractus. West-Madagaskar: Bei Beravi in den Strandgehölzen (J. M. HıLpr- BRANDT n. 3047. — Juli 1879). Über die systematische Gliederung der Gattung Alo&. 65 A. Pirottae A. Berg. n. sp. — Habitus ignotus. Folia 50 em longa et (S cm lata, ensiformia e basi sensim attenuata, carnosa, maculis numerosis 2—3 cm longis linearibus irregulariter striato-pieta, ad margines aculeis mediocribus uncinato-deltoideis 4 mm longis et eirc. 45 mm distantibus opice brunneis armata. Inflorescentia copiose paniculata, ramis patulis strietis; racemi subsecundi laxiuseuli 7—17 em longi, floribus superioribus saepe valde remotis; bracteae parvae deltoideae scariosae 2—3-nerviae, 3 mm longae; pedicelli patuli 4—8 mm longi; perianthium 20—23 mm longum, basi rotundatum, supra ovarium leviter constrietum apice recur- vatum, segmentis usque medium et ultra liberis, inferum naviculare acu- tiusculum, superiora paulo breviora obtusiora 5-nervia, interiora obtusa carinato-nervata; antherae breviter stylus demum distinete exsertus. Cap- sula oblonga, 16 mm longa, semina non vidi. Somaliland: Savati, Fluß Sagonomi, an trockenen, felsigen Stellen Rıva n. 1682 — 25. März 1893. — Herb. Reg. Rom.). Nota. Species distinctissima, foliis conspicue striato-maculatis et perianthio brevi incurvato facile recognoscendo. Habitus adhuc ignotus sed inflorescentia racemisque subsecundis, perianthio basi rotundato haud stipitato-angustato optime ad Pleurostachyas attribuenda est. . constricta Bak. Portugies. Ostafrika. . secundiflora Engl. Kilimandscharo. . Hildebrandtii Bak. Trop. Ostafrika. Menyharthii Bak. Zambesi. Luntit Bak. Südarabien. . leucantha A. Berg. n. sp. — »Caulis eire. 1,00 m altus, folia lan- ceolata carnosa«. Inflorescentia paniculata ramis lateralibus eirc. 5 divari- catis, eirc. 10—12 cm longis; racemi laterales 7 cm, terminales 10 cm longi, laxi; pedicelli 8—i0 mm, deinde ad 15 mm prolongati; bracteae minutissi- mae, I—2 mm longae; perianthium cylindraceum vix constrietum albidum eirce. 47 mm longum segmentis tubo paullum brevioribus lineari-oblongis nervis 3 viridibus percursis, interioribus latioribus obtusis 4-nerviis. Galla Hochland: Tarro Gurubi (Dr. Erzenseck n. 2103. — 1904). kKahphp e S 16. Fruticosae. A. einnabarina Diels n. sp. — Habitus ignotus. Folia ensiformia, sensim acuminata, eirc. 30 cm longa, 3 cm lata, glauca, ad margines linea cornea cincta dentibusque deltoideis uncinatis eire. 42 mm distantibus et 3 mm longis corneis albidis regulariter armata. Scapus validus, racemus densus, elongatus, circ. 30 cm longus; bracteae longissimae 30— 40 mm, lanceolatae subulato-acuminatae, plurinerviae, demum tortuoso-recurvatae; pedicelli eire. 20 mm longi; perianthii einnabarini 35 mm longi tubus gra- eilis supra ovarium constrietus decurvus segmentis linearibus acutis plus- quam duplo longior; filamenta inclusa. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Ba. Sr 66 A. Berger. Transvaal: Am Speckboom Rivier im Distrikt Lydenburg (Wııns n. 4480. — Oktober 1887). A. macrosiphon Bak. Deutsch-Östafrika. A. leptosiphon A. Berg. n. sp. — Acaulis. Folia lanceolato-ensiformia e basi sensim attenuata acuta 20—30 em longa, basi 3!/,—41/, cm lata, sub- canaliculata carnosula, maculis numerosis albidis oblongis pieta, ad mar- gines linea cartilaginea dentibusque crebris patulis deltoideis vel uncinatis 2—3 mm longis corneis munita. Scapus incl. racemum 35—45 cm longus arcuato-erectus, simplex vel parce ramosus, sursum bracteis plurimis vacuis scariosis nervatis ovatis acutis praeditus; racemi oblongo-cylindracei, 40—15 cm longi et 6—7 cm lati, multiflori, floribus patulis; bracteae ovatae breviter acuminatae multinerviae, 45mm longae; pedicelli graciles 6—10 mm longi; perianthium eirc. 26 mm longum anguste tubulosum clavato-eylin- draceum, leviter constrietum et decurvulum, apicem versus ampliatum, segmenta per 7—8 mm Jlibera obtusiuscula, striato-nervata; filamenta inclusa. West-Usambara: Felsige Abhänge bei Manka bei Sakare, 1400— 1500 m ü.M. (A. EngLer, Reise nach Ostafrika n. 1073a. — 26. Sept. 1902). . Barteri Bak. Ober Guinea. . concinma Bak. Zanzibar. . consobrina Salm. Südafrika. . microsthigma Salm. Natal. . pendens Forsk. Arabien. . inermis Forsk. Arabia. . confusa Engl. Kilimandscharo. . brachystachys Bak. Zanzibar. . Steudneri Schweinf. Abyssinia. BERhhbhaR m S 17. Purpurascentes. . purpurascens Haw. Südafrika. . succotrina Lam. Südafrika. RR S 18. Arborescentes. A. arborescens Mill. Südafrika. (inel. A. Ueriae Terr. fil.). A. pluridens Haw. Südostafrika, Transvaal. $ 19. Prinecipales. . Salm-Dyckiana Roem. et Schult. Südafrika. . rubro-violacea Schweinf. Arabia. . Schoelleri Schweinf. Abyssinia. . speciosa Bak. Kapkolonie. . caesia Salm. Südafrika. khhhkh Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. A. macroclada Bak. Madagaskar. A. longiflora Bak. Südafrika. A. chloroleuca Bak. Südafrika. A. platylepis Bak. Südafrika. A. drepanophylla Bak. Kapkolonie. Sect. II. Pachydendron. A. ferox Mill. Südostafrika. > (inel. A. supralaevis Haw.) A. rupestris Bak. Klein-Namaqualand. A. africana Mill. (inel. A. principalis Haw.). Kapkolonie. A. nitens Bak. Südafrika. A. Thraskii Bak. Orange-Freistaat. Sect. III. Aloidendron. A. Bainesti Dyer. Natal, Kaffraria. Sect. IV. Dracoaloe. A. dichotoma L. fil. Südwestafrika. Sect. V. Sabaealoe. A. sabaea Schweinf. Arabia. Sect. VI. Kumara. A. plicatils Mill. Kap. or 67 A. Berger, Über die systematische Gliederung der Gattung Aloö. 68 Lornatophyllun Zu <“„Asperifoliae [5a baealoe Dracoaloe \ = I o > : Principales ! Kumara Pachydendron Cernuae „ Verae | Dercrassae: Ile a MT - N > / Gasteria SZ DR / DE IX / N \ / N N 2 iR Sardräriae N ae > DS er e- Se Be Striatulae ; / "Mitpi le Serrulatae / Niggiformes Fruticosae On / H S IM: a nthae Arborescentes ee \ N Zumules za \ De re N H \ z ® rd > „nn - ©, / ”% Purpurascentes Se Aristatae/ % RO) : X Longistylae [ Charmaealoe ] / / ! / / / / Ey | Kniphofica [Yothosceptrum ] Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten. Von A. Brand. Als ich von Herrn Geheimrat Prof. Dr. ExsLer den ehrenvollen Auf- trag erhielt, die Familie der Polemoniaceen für das »Pflanzenreich« zu bearbeiten, faßte ich den Entschluß, mit der Durcharbeitung des Herbar- materials Beobachtungen an der lebenden Pflanze zu verbinden, soweit das für mich im Bereiche der Möglichkeit lag, da ich nur Topfkulturen im Zimmer vornehmen konnte. 1. Cobaea. Anfang März wurden Samen von 0. scandens Cav. und von (. ma- crostema Pav. in kleine Töpfe gepflanzt. Im ersten Versuchsjahre standen die Töpfe auf einem Tische in der Nähe des Fensters und wurden mit Wasser begossen, welches Zimmertemperatur hatte. Bei dieser Behandlung kamen die Samen von ©. scandens nicht zur Keimung; U. macrostema keimte am 13.—15. Tage nach der Aussaat. Im zweiten Versuchsjahre wurden die Töpfe an den Ofen gestellt und mit lauwarmem Wasser ge- gossen; nunmehr keimte ©. scandens am 5.—8., Ü. macrostema am 6. Tage nach der Aussaat. Dieses verschiedene Verhalten der beiden ‚Arten erklärt sich wohl aus dem Umstande, daß (©. macrostema in ihrer Heimat (Mittelamerika) bis zu Erhebungen von 3000 m gefunden wird, während C©. scandens zwar in nördlicheren Breiten (Mexiko), aber in ge- ringeren Höhen vorkommt. Bei beiden Arten treten die Keimblätter etwa 3 Wochen nach der Aussaat aus der Samenschale heraus. Diese wird durch die Spiralzellen, welche sich durch die Feuchtigkeit lösen und bei der Keimung die um- liegenden Erdteilchen umfassen!), so fest in der Erde gehalten, daß es den Kotyledonen nur selten gelingt, sie ganz herauszuziehen; gewöhnlich sind die beiden gegen einander wirkenden Kräfte gleich, so daß nach Befreiung 4) Vergl. hierüber Lıcororı, Sopra i semi della Cobaea scandens in Rend. Acad. Sci. Napoli ser. 22, v. I (1887) 72. 70 A. Brand. der Keimblätter die klaffende Samenschale etwa zur Hälfte aus der Erde herausragt. Wie notwendig es für das Gedeihen der jungen Pflanze ist, daß die Samenschale in der Erde festgehalten wird, habe ich an einem Pflänzchen beobachtet. Das Stengelchen hob die Keimblätter samt den Samenschalen aus der Erde empor. Nunmehr zeigten sich die Keimblätter nicht kräftig genug, die Samenschalen abzuwerfen. Nach vielen Tagen, als die anderen Keimpflanzen ihre Keimblätter schon längst ausgebreitet hatten, zog ich die Schalen mit Gewalt herunter. Die Keimblätter blieben nun an ihrer Spitze runzelig und bildeten auch unter dem Einflusse des Lichtes kein Chloro- phyll. Das Wachstum dieses Exemplars ging langsamer von statten als bei den übrigen. Da der Embryo bei den Cobaea-Arten im Gegensatz zu den meisten anderen Polemoniaceen-Gattungen kein Chlorophyll enthält, so sind die Keimblätter zunächst, wie die Stengelchen, farblos; erst nach einigen Tagen stellt sich die grüne Farbe ein. Sie sind ziemlich groß, länglich-elliptisch, mit starkem Mittelnerv, laubblattartig und bleiben lange Zeit frisch. Etwa einen Monat nach der Aussaat begann die Entwicklung der Plumula. Die beiden ersten über den Keimblättern entspringenden Laub- blätter sind gegenständig, während alle folgenden spiralig gestellt sind. Bei Cobaea macrostema entspringen sie aus den Achseln der Kotyledonen, bei ©. scandens bildet sich zwischen Keim- und untersten Laubblättern ein kurzes Internodium. Auch- in ihrer Gestalt weichen die letzteren von den übrigen Laubblättern ab. Sie sind unpaarig gefiedert, mit großem End- blättehen und bei Cobaea scandens meistens vierzählig; die höheren da- gegen sind paarig gefiedert, stets dreizählig und haben an Stelle des End- blättchens eine vielfach geteilte Wickelranke. Das Fehlen der Ranken an den untersten Blättern bedarf keiner Erklärung; die Ranken brauchen erst in Tätigkeit zu treten, wenn die Pflanze eine gewisse Höhe erreicht hat. Nach Entwicklung der untersten Laubblätter beginnen die Pflanzen sehr schnell zu wachsen; 6 Wochen nach der Aussaat war (©. scandens 30 cm, O©. macrostema sogar 75 cm hoch. Leider gelang es mir nicht, die Pflanzen zur Blüte zu bringen; im Juli gingen sie ein. Trotzdem alle Cobaea-Arten in ihrer Heimat kletternde Sträucher sind, scheinen sie in der Kultur einjährig zu sein; diese Erfahrung wurde auch bei C. stipularıs Benth. gemacht. !) Die Blätter an den Kulturexemplaren sind oft kleiner als die der wild- wachsenden Pflanzen. Die Blüte von ©. scandens ist Tag und Nacht ge- öffnet und blüht mehrere Tage. 1) Vergl. Bot. Reg. XXVII (1841) t. 25. m. eig a. ie ee a ee Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten. 71 2. Polemonium. Es wurden Kulturversuche mit folgenden Arten angestellt: 1. P. coeru- leum L., 2. P. himalayanum Baker, 3. P. reptans L., %. P. grandiflorum Benth., 5. P. paueiflorum Watson, 6. P. flavum Greene. Die Samen aller Arten keimten 9—16 Tage nach der Aussaat; nur P. grandiflorum begann erst am 60. Tage die Keimung. Etwa am 20. Tage waren die Keimblätter überall entfaltet. Sie sind länglich, schwach einnervig, haben in der Gestalt mehr Ähnlichkeit mit den Kotelydonen von Giha als mit denen von Collomia und erscheinen bei P. reptans von Anfang an lang- gestielt. Die Entwicklung der Plumula erfolgt, wie bei Cobaea, etwa einen Monat nach der Aussaat. Während aber bei dieser Gattung, sowie auch bei Phlox, Collomia, Gihia und Navarretia sich immer zwei gegenständige Blätter gleichzeitig entwickeln, entfaltet sich bei den Polemonitum-Arten zunächst nur ein Blatt. Das zweite Blatt erscheint etwa acht Tage später, Bei allen Arten ist das erste Blatt dreizählig gefiedert; nur bei P. himalay- anum ist es fünfzählig; das zweite ist teils drei-, teils fünfzählig. Merk- würdig ist es, daß bei P. himalayanum das zweite Blatt oft weniger Blättchen zählt als das erste; für gewöhnlich vermehrt sich die Zahl der Blättchen bei jedem nächstfolgenden Blatte. An einem Exemplar von P. pauciflorum konnte eine förmliche arithmetische Reihe beobachtet werden. Das erste Blatt zählte drei Blättchen, das zweite fünf, das dritte sieben usw. bis zum achten Blatt, welches 47zählig war. Nun wurde die Reihe da- durch unterbrochen, daß das neunte Blatt ebenfalls 17 Blättchen zählte; das zehnte und elfte waren 19zählig, das zwölfte 21 zählig und dann folgten mehrere Blätter mit 23 Blättchen. Alle diese Blätter waren grundständig. Zur Entwicklung eines Stengels gelangten die meisten Arten überhaupt nicht; P. kimalayanum nicht einmal im zweiten Jahre, nachdem es den Winter gut überstanden hatte. Nach- dem das Exemplar dieser Art das vorige Jahr in der Stube gestanden hatte, habe ich es in diesem Frühjahr auf den Balkon gestellt; aber trotz- dem die Pflanze fortwährend neue Blätter treibt, will sich ein Stengel nicht entwickeln. Nicht so widerspenstig zeigen sich P. flavum und P. pauei- florum, zwei gelbblühende Arten. Der Stengel entwickelte sich etwa Ende Mai. Anfang Juli kamen beide Arten zur Blüte, leider kurz bevor ich ver- reisen mußte. Als ich zurückkam, zeigte es sich, daß P. flarum keine Früchte angesetzt hatte, P. pauciflorum jedoch an sämtlichen Blüten. Im nächsten Jahre säete ich nun die frischen und die alten Samen von P. paueiflorum aus, von P. flavum standen mir nur die vorjährigen zur Verfügung. Von letzterer Art keimte kein Same, von den alten Samen von P. paueiflorum ein einziger, dagegen gingen die frischen, im Zimmer gewonnenen Samen fast sämtlich auf. Es erhellt hieraus, daß die Samen der Polemonium-Arten ihre Keimfähigkeit schon nach Verlauf eines Jahres 72 A. Brand. fast gänzlich einbüßen; auch bei den anderen Gattungen scheint die Sache sich ähnlich zu verhalten. Die untersten Stengelblätter von P. pauciflorum waren 25zählig; es war also gegen die jüngsten Grundblätter wieder eine Vermehrung um zwei Blättchen eingetreten. Die Maximalzahl von 27 Blättchen wurde erst von den oberen Stengelblättern erreicht. Die Blütenblätter sind in der Knospen- lage dachziegelig, rechts gedreht. Der Griffel war in der Knospe erheblich länger als die Staubfäden; als die Blüte aber sich entfaltet hatte, berührten die Antheren die Narben. Danach scheint es, daß P. paueiflorum sich selbst bestäuben kann. In zwei Jahren setzten die Blüten fast sämtlich Früchte an, trotzdem die Pflanzen im Zimmer standen, wo der Insekten- besuch, wenn auch nicht ausgeschlossen, doch spärlich war. Ich habe niemals ein Insekt auf den Blüten gesehen, außer ab und zu eine Fliege, die sich zufällig dorthin verirrt hatte. Bei P. flavum dagegen scheint keine Selbstbestäubung stattzufinden. Über andere Beispiele von Selbstbestäubung bei den Polemoniaceen vgl. Eastwoon in Zoe IV (1893) 144, und MERRIT in Erythea V (1897) 16. 3. Collomia. Von der Gattung COollomia standen mir Samen dreier Arten zur Ver- fügung: 1. Collomia grandiflora Dougl., 2. ©. Iinearis Nutt., 3. ©. biflora (Ruiz et Pav.) Brand. Da für die letztere Art ein neuer Name gewählt worden ist, so möchten hier einige Bemerkungen über ihre Nomenklatur am Platze sein. Bis vor kurzer Zeit hieß die Pflanze allgemein ©. coceinea Lehmann, delect. sem. hort. Hamb. (1832). Dieser Name wurde von BentHuam angenommen und behielt Gültigkeit bis zum Jahre 1895, wo PuıLippr in Pl. nuev. Chil. p. 217 die Pflanze in ©. linearis umtaufte, da sie bereits von Cavanıııes, Ic. rar. VI (1804) 47, t. 527 unter dem Namen Phlox linearis beschrieben worden war. Nun hatte aber Nurtar, Gen. amer. I (1818) 126 bereits eine ©. linearis aus Nordamerika veröffentlicht, die von der chilenischen Pflanze verschieden war. Es ergab sich mithin die Notwendigkeit, dieser Pflanze ebenfalls einen neuen Namen zu verleihen; dies tat GREENE, indem er sie C. lanceolata nannte. Dieser Name ist meines Wissens noch nicht veröffentlicht; ich habe ihn nur handschriftlich auf mehreren Nummern Barers gesehen. Die Umtaufung der nordamerika- nischen Pflanze ist aber aus dem Grunde unnötig, weil die chilenische Pflanze gar nicht den Namen ©. linearis tragen darf. Pnırıprı hat mit Unrecht bezweifelt, daß bereits Ruız und Pavon, Fl. per. et chil. II (1799) 17, also zwei Jahre vor CavanıLLes, dieselbe Art unter dem Namen Phlox biflora veröffentlicht haben!). Somit muß die chilenische Pflanze Collomia 4) Zwar paßt die Beschreibung von Phlox biflora nicht in allen Punkten genau auf die typischen Formen unserer Art, aber Bentuam hat das Original gesehen. Deshalb verdient seine Ansicht, nach welcher ©. coceinea und Ph. biflora dieselben Pflanzen sind, den Vorzug. Eu EEE EEE Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten. 73 a biflora genannt werden, und die nordamerikanische heißt nach wie vor ©. linearis. ©. lineraris und biflora begannen die Keimung am 6.—7. Tage, C. grandiflora am 12.—14. Tage nach der Aussaat. Die Schleimfasern in der Samenhaut sind bei dieser Gattung ganz besonders stark entwickelt: sie umgeben den Samen hofförmig und vergrößern seinen Umfang um das Doppelte. Wenn nun die Keimblätter die Samenschale über die Erde emporheben, so ist jene dicht mit Erdteilchen besetzt. Oft sitzen die Samenschalen mützenförmig noch acht Tage lang auf den zusammenge- klappten Kotyledonen und gewähren einen wirksamen Schutz gegen zu starke Bestrahlung. Die Keimblätter sind länglich-eiförmig, schwach ein- nervig, anfangs sitzend, später kurz gestielt. Bei ©. biflora bleiben sie länger zusammengeklappt als bei C. grandiflora, wo sie sich sofort nach dem Abwerfen der Samenschale auseinander spreizen. Die jungen Stengel sind bindfadenstark, bei ©. grandiflora und linearis kahl, bei U. biflora dicht kurzhaarig. Dies ist auch für die Systematik von Bedeutung; es dürfte (abgesehen von der Blütenfarbe) das einzige wesentliche Merkmal sein, durch welches (©. linearis und biflora unterschieden werden können. Im Herbarmaterial tritt der Unterschied nicht hervor. Wie bei Cobaea und Polemonium beginnt die Entwicklung der Plumula etwa einen Monat nach der Aussaat. Die untersten Laubblätter sind stets gegenständig. Die Kultur von (©. linearis stand auf dem Balkon, der sehr dem Winde ausgesetzt ist. Die Pflanzen wurden nur 5—7 cm hoch, gelangten aber zur Blüte, während die im Zimmer stehenden Exemplare von ©. grandiflora und biflora zwar hoch aufschossen, aber vor der Blüte abstarben. 4. Phlox. Die Samen der bekannten Zierpflanze Ph. Drummondiü Hook. ver- langen, wie die Samen von Cobaea scandens, viel Wärme. Im ersten Versuchsjahre keimte kein einziger Same, weil die Töpfe zu kühl standen; im zweiten Versuchsjahre, als der Platz am Ofen gewählt und die Erde mit lauwarmem Wasser gegossen wurde, erfolgte die Keimung sehr reichlich am 4.—7. Tage nach der Aussaat. Die Samen der ausdauernden Phlor- Arten (Ph. panieulata, maculata und subulata) verweigerten ausnahmslos bei jeder Behandlung die Keimung. Auf eine diesbezügliche Anfrage ant- wortete mir Herr Junscraussen, aus dessen Gärtnerei ich die Samen be- zogen hatte, daß die Samen der Stauden-Phloxe sehr lange, wohl bis zu einem Jahre, in der Erde liegen müßten, ehe sie zur Keimung gelangten. Das Wachstum von Ph. Drummondii erfolgt wie dasjenige der Collomia-Arten. Die Blütenblätter sind in der Knospenlage sehr stark nach links gedreht. Die Blüten öffnen sich am Morgen und blühen dann mehrere Tage hinter einander, ohne sich zu schließen. 14 A. Brand. 3. Gilia. Nur an einer kleinen Zahl aus der großen Menge der Gilia-Arten konnten Beobachtungen angestellt werden. Eine Art gehörte der Sektion Leptosiphon an, nämlich G. androsacea Steud., die übrigen der Sektion Eugilia. Bei den Samen dieser Sektion kommen häufig Verwechslungen vor. Ich erhielt 1. @. achillaeifolia Benth. unter dem Namen »@. rigi- dula«; 2. @. tricolor teils unter dem richtigen Namen, teils unter der Bezeichnung »@. minima coerulea«. Letzteres war eine Zwergform. 3. G@. capitata Dougl. war zum Teil richtig benannt, zum Teil hieß sie >(7. lacimiata«. A. G. maultieaulis Benth. hieß teils »@. californica«, teils »@. Liebmanni«. Endlich erhielt ich noch eine Gika-Art, die ich für @. valdiviensis Griseb. halte, die mir aber unter dem Namen »G@. inconspieuas zuging. Auch in dem Herbarmaterial fand ich eine große Menge von Kulturexemplaren, die alle die Bezeichnung »@. inconspieua« tragen, aber mit den wildwachsenden Exemplaren von @. valdiviensis übereinstimmen. Letztere ist eine chilenische Art, während @. inconspicua Dougl. in Nordamerika heimisch ist. Nun ist zwar @. valdiviensis niemals unter dieser Bezeichnung kultiviert worden; es gibt jedoch eine sehr nahe verwandte peruanische Art, Namens @. laciniata Ruiz et Pav., die bis vor kurzem mit @. valdiviensis für identisch gehalten und auch kultiviert wurde. So kommt es, daß ein großer Teil der unter dem Namen »@. lacıniata« gehenden Kulturexemplare in Wirklichkeit zu @. valdiviensis gehört. Leicht könnten nun die Samen dieser »@. laciniata« mit denen von G. inconspicua verwechselt worden sein, wie ja auch @. capitata und laecintata vertauscht worden sind, wie oben erwähnt. Auf der andern Seite muß hervorgehoben werden, daß @. inconspreua und @. valdiviensis so nahe mit einander verwandt sind, daß es schwer hält, wesentliche Unterschiede zu finden. Bei letzterer Art ragt die Corolla weniger weit aus dem Kelche hervor, und die Röhre derselben geht allmählich in den Schlund über, während bei @. inconspieua der tubus plötzlich in die faux verbreitert ist. Es scheint daher die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daB G. inconspieua durch die Kultur geradezu in @. valdiviensis über- geführt wird. Da diese Frage zur Zeit nicht zu entscheiden ist, so mag die Kulturpflanze den Namen derjenigen Art tragen, der sie morphologisch am nächsten steht, d. i. @. valdiviensıs. Die Keimung der Gikia-Arten geht viel schneller vor sich als bei den übrigen Gattungen. Die Samen keimten meistens schon 36 Stunden nach der Aussaat; als spätester Termin für den Beginn der Keimung wurde der sechste Tag beobachtet. Einige Tage nachher entwickelte das Würzelchen an der Oberfläche des Erdbodens zahlreiche Fasern, die den Schleimfasern der Samenschale gleichen; diese Fasern umspinnen die umliegenden Erd- körperchen. Aber schon nach wenigen Tagen sind sie weniger deutlich Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten. 5 zu sehen und verschwinden schließlich gänzlich. Die Keimblätter, welche etwa am neunten Tage ihre volle Entwicklung erreichen, sind bei den Arten der Sektion Eugelia lang-, bei G. androsacea kurzgestielt; ihre Ge- stalt ist länglich-eiförmig. Infolge des frühen Beginnens der Keimung nimmt auch die Entwicklung der Plumula schneller ihren Anfang; sie beginnt durchschnittlich am 17. Tage. Die ersten Laubblätter sind auch hier meist gegenständig; jedoch habe ich an einzelnen Kulturen von @. capitata und multicaulis auch wechsel- ständige gesehen. Dieselben entwickeln sich aber zu gleicher Zeit. Bei @. androsacea weichen sie in. ihrer Gestalt erheblich von den oberen Blättern ab; diese nämlich sind handförmig geteilt, während die untersten ungeteilt, linealisch-lanzettlich sind. Bei den anderen Arten zeigen sie mehr Ähnlichkeit mit den oberen; sie sind meist fünfspaltig, einfach-fiederteilig. Nur bei @. capitata beobachtete ich, daß bereits die untersten Laubblätter 7spaltig und doppelt-fiederteilig waren. Alle Geka-Arten, die sehr an- spruchslose Pflanzen zu sein scheinen, gelangten zur Blüte; in der Knospen- lage sind die Blütenblätter stets rechts gedreht. Die Blüten von @. capıtata und achillaeifolia bleiben mehrere Tage hinter einander geöffnet, ohne sich zu schließen. @. tricolor blüht von 7 Uhr vormittags bis 3 Uhr nach- mittags; jede Blüte blüht nur einen Tag. Die Blüten von @. valdiviensis und @. androsacea sind von 7 Uhr vormittags bis etwa 2 Uhr nachmittags geöffnet, dann falten sie sich in die Knospenlage zusammen, um sich am nächsten Morgen aufs neue zu öffnen. Noch anders verhält sich @. mul- tieaulis. Am Tage sind die Kronenzipfel ausgebreitet, bei Sonnenuntergang richten sie sich empor und neigen sich zusammen; ein vollständiges Schließen wie bei den vorigen Arten erfolgt nicht. Diejenigen Pflanzen, die der Dämmerung am längsten ausgesetzt waren, schlossen sich am spä- testen. Am nächsten Morgen breiteten sich die Kronenzipfel wieder aus; jede Blüte blühte etwa 8 Tage lang. Hier mögen noch einige Beobachtungen Platz finden, die Easrwoop und Merrır an den oben erwähnten Stellen veröffentlicht haben. Nach Merrır blüht @. tenwiflora von 8 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags; die Blüten werden fast nie von Insekten besucht und enthalten fast gar keinen Honig. @. micrantha schließt ihre Blüten nicht des Nachts, son- dern nur bei schlechtem Wetter. G@. virgata wird viel von Bienen und Schmetterlingen besucht: bei. @. tenwifohia ist Selbstbefruchtung möglich. Nach Eıstwoop füngt G. dichotoma erst am Nachmittag an zu blühen und schließt ihre Blüten des Morgens. Verfasserin sah niemals ein Insekt die Blüten besuchen und vermutet daher, daß die Art sich selbst befruchtet. Ebenso sei @. tricolor auf Selbstbefruchtung angewiesen. Letztere Be- hauptung habe ich durch eigene Beobachtung bestätigt gefunden. Meine Kultur von @. tricolor zeitigte zuerst nur eine einzelne Blüte. Als diese ihren einen Tag geblüht hatte, vergingen noch mehrere Tage, ehe sich 76 A. Brand. neue Blüten öffneten. Trotzdem setzte jene erste einsame Blüte, die genau beobachtet wurde, eine Kapsel mit gut entwickelten Samen an. In diesem Falle muß also Selbstbefruchtung stattgefunden haben. Über Androeceum und Gynaeceum konnte ich noch folgendes beob- achten. Noch ehe @. achillaerfolia die Blüten völlig entfaltet, sind die Griffel bereits weit aus denselben hervorgestreckt; aber die Narbenäste liegen noch fest geschlossen aneinander. Bei einem einzigen Köpfchen waren die Narbenäste geöffnet, hier aber zeigte sich eine anormale Bildung der Staubblätter; die Staubfäden waren viel kürzer als gewöhnlich, und die Staubbeutel enthielten keinen Pollen. Hier lagen also eingeschlechtliche Blüten vor; die Zwitterblüten schienen stets proterandrisch zu sein. Bereits in der jungen Knospe sind die Antheren der Gilia-Arten zu voller Größe entwickelt und deutlich pfeilfürmig am Grunde. Wenige Stunden nach dem Aufblühen tritt die Verstäubung ein. Die Staubbeutel springen der Länge nach auf, und sie sehen dann nicht mehr pfeilförmig, sondern ei- förmig aus. Der Pollen ist kugelförmig, bei den Arten der Sektion Bugelıa blau, bei @. androsacea, sowie allen Angehörigen der Sektion Leptosiphon gelb und fast doppelt so groß. 6. Navarretia. Die Gattung Navarretia ist unter den Polemoniaceen-Gattungen insofern die interessanteste, als in ihr die meisten Anomalien zu verzeichnen sind. Während auf der einen Seite die Verwandtschaft mit G@rlia und Langloisıa so groß ist, daß bis vor kurzem die meisten Autoren die drei Gattungen in eine zusammenzogen, finden sich auf der anderen Seite Eigentümlich- keiten, die den übrigen Polemoniaceen-Gattungen fremd sind. Bei vielen Navarretia-Arten sind die Kelchzipfel fiederspaltig und ähneln dadurch in ihrer Gestalt den Hochblättern. Bei einer Art sind die Blüten durchgängig vierzäblig. Andere haben einen zweifächerigen Fruchtknoten und zwei Narben, statt der Dreizahl, die für das Gynaeceum der Polemoniaceen charakteristisch ist. Eine ganze Reihe von Arten ferner haben Kapseln, die nicht aufspringen, sondern unregelmäßig zerreißen. Von N. mitracarpa, einer Art, die ich nicht gesehen habe, berichtet GrEENE, der zuerst die Früchte von Navarretia genauer studiert hat, daß die Kapsel nur in ihrer unteren Hälfte in vier Nähten aufspringt, und er fabt seine Beobachtungen in den Worten zusammen: »The astonishing rang of variability in the capsule in Navarretia is almost something new in kind, in the annals of carpology, I think«!). Die Zahl der in der Gattung festgestellten Anomalien kann ich nun durch eine von mir gemachte Beobachtung vermehren. Es lagen mir nur 4) Pittonia I (1887) 4123. Kulturversuche mit verschiedenen Polemoniaceen-Arten, a. Samen einer einzigen Art zu meinen Kulturversuchen vor, die ich unter dem Namen » @tlia cotulaefolia« aus Erfurt erhielt. Als die Pflanze zur Blüte gelangte, stellte sich heraus, daß es sich um Navarretia pubescens Hook. et Arn. handelt. Allerdings hielt A. Gray die Arten N. cotulifolia und N. pubescens für identisch; und im Herbar- material sind sie auch bei oberflächlicher Betrachtung nicht zu unter- scheiden. Erst Greene hat gezeigt, daß die beiden Arten außerordentlich verschieden sind, da N. cotulifolia vierzählige, weiße, N.. pubescens da- gegen fünfzählige, blaue Blüten besitzt. Eine Nachprüfung der im Berliner Museum befindlichen Originale hat mir die Richtigkeit der Beobachtungen GRrEENES durchaus bestätigt. Die Absonderlichkeit der N. pubescens besteht nun darin, daß der Keimling durchweg drei Keimblätter hat. Ich habe mehr als ein Dutzend Samen untersucht; überall zeigte sich dieselbe Erscheinung. Und zwar sind diese Keimblätter nicht ungeteilt, sondern fast bis zum Grunde in zwei linealische Zipfel gespalten, so daß der Embryo auf den ersten Blick so aussieht, als besitze er sechs ungeteilte, linealische Kotyle- donen. Am 12.—14. Tage nach der Aussaat beginnt die Keimung. Nunmehr erst erkennt man deutlich, daß wirklich drei zweiteilige und nicht etwa sechs ungeteilte oder auch zwei dreiteilige Keimblätter vorhanden sind); denn die Kotyledonen sind ziemlich lang gestielt, und man sieht genau die drei Stielchen und an deren Spitze die zweiteiligen Spreiten. Die Entwick- lung der Plumula erfolgt nach einem Monat; sie entfaltet sich wiederum zu drei gleichzeitig erscheinenden Blättern, die aber im Gegensatz zu den Keimblättern ungeteilt und linealisch sind. Auch die nächsten Laubblätter stehen noch zu dreien; erst bei dem dritten Laubblattstande tritt das ge- wöhnliche Verhältnis ein. Als ich diese merkwürdige Erscheinung zuerst beobachtete, glaubte ich natürlich, falsche Samen erhalten zu haben. Glücklicherweise aber gelangte die Kultur zur Blüte und gab sich als echte Navarretia pubescens zu er- kennen. Alle übrigen Navarretia-Arten zeigen die gewöhnlichen Keimlinge. 4) Wie Jerson, Flora of Western Middle California (4904) 428, annimmt. Erst während der Korrektur wurde mir das Werk dieses scharfsinnigen Beobachters zu- gänglich. Dulichium spathaceum Pers., eine nordamerikanische Üyperacee in dänischen interglazialen Torfmooren. Vorläufige Mitteilung von N. Hartz Phytopaläontolog an der dänischen geologischen Landesuntersuchung. Mit 4 Figuren im Text. In drei verschiedenen interglazialen Torfmooren!) der Gegend von Brörup (im südlichsten Jütland, zwischen Kolding und Esbjerg) habe ich in den Jahren 1898—1903 zahlreiche Exemplare von einer kleinen, sehr charakteristischen Frucht gefunden, die ich, ihrer mit Widerhaken versehenen Borsten wegen, vorläufig zu Rhynchospora oder Seirpus stellte. Fig. I—4 zeigen diese Frucht. Die Frucht konnte indessen mit keiner der dänischen oder europäischen Früchte von Rhynchospora, Scirpus oder verwandten Gattungen identi- fiziert werden; endlich ist es mir jetzt gelungen, sie mit der Frucht von Dulichium spathaceum zu identifizieren. Von dieser Pflanze habe ich noch keine gute Abbildung in der Literatur finden können; das hiesige Botanische Museum besitzt aber gute fruktifizierende Herbarium-Exemplare, und ich habe eine vollständige Übereinstimmung zwischen der rezenten und inter- slazialen Frucht konstatieren können. Dulichium ist eine Sumpf- und Wasserpflanze, im ganzen östlichen Nordamerika von Kanada, New Foundland und Nova Scotia bis nach dem tropischen Florida verbreitet; westlich geht sie bis Minnesota und Texas. 4) Vorläufige Mitteilungen über diese Moore und ihre Pflanzenreste habe ich schon in »Danmarks geol. Undersögelse«e, II R. Nr. 9, p. 4 u. 75 und in »Geol. Fören. i Stock. Förh.«, Bd. XXII. p. 150 gegeben. Eine ausführliche Abhandlung wird bald in den Schriften der dänischen geol. Laudesuntersuchung erscheinen. Dulichium spathaceum, eine nordamerikanische Cyperacee usw. 79 TOREeT ) gibt in seiner Monographie der nordamerikanischen Üyperaceen eine gute Beschreibung der Pflanze; er hebt hervor, daß es sehr schwierig ist, diese monotypische?) Gattung in das System einzuordnen. »The genus Dulichium is very distinet in habit from any other (yperaceous plant gro- wing within the limits of our Flora, and there is considerable diificulty in ans the Bus section to which it belongs. In many respeets it agrees with the Seirpeae, in others with the Rynchosporeae. It resembles the Cypereae in the distichous arrangement of the scales; and also of Fig. A. Fig. 2. Fig. 3. Dulichium spathaceum Pers. Fig. 4. Frucht in natürlicher Größe. — Fig. 2 u. 3. Dieselbe Frucht von der Seite und von vorn gesehen; Griffel unvollständig. ca. 8/4. — Fig. 4. Frucht mit dem ganzen Griffel. ca. 8/. — Mit Asses ee von E. DITLEvsEN gez. the spikelets on the common rachis; but it differs from most of them in its rostrate fruit and rigid perigynous bristles?).« Es scheint mir wahrscheinlich, daß die Art eine alte kollektive Art ist. Dulichium ist nicht die einzige amerikanische Art in der dänischen interglazialen Flora. Brasenia purpurea Michx., die von GUNNAR ANDERSSON schon 4896 im Diluvialsande in der Bodenmoräne bei Kopenhagen auf sekundärer Lagerstätte gefunden wart), habe ich 4899 auf primärer Lagerstätte in demselben Moore bei Brörup, in welchem Dudlichium sich fand, konstatiert5). Beide Arten haben hier in großer Menge gelebt, und 4) Monograph of North American Cyperaceae. Ann. Lyceum Nat. Hist., York, 1836. 2) Dulichium Canadense Pers. ist mit D. spathaceum synonym. 3) TorreEy ]l.c. p. 248. 4) Über das fossile Vorkommen der Brasenia purpurea Mich. in Rußland und Dänemark. Bih. t. K. Sv. Vet.-Akad. Handl., Bd. 22, Afd. III, Nr. 4, Stockholm 1896. 5) In »Nachschrift«, N. Hartz u. E. Ösrrup, Danske Diatomsjord- Aflejringer 0g deres Diatom&er. Danmarks geol. Undersögelse, II. R. Nr. 9, p. 75. s0 N. Hartz. ihre Früchte resp. Samen liegen hier beisammen im Lebertorfe (Gytje) unter dem eigentlichen Torfe, mit anderen Wasserpflanzen zusammen wie Stratiotes aloides, Hydrocharıs Morsus Ranae, Potamogeton-Arten, Cerato- phyllum demersum usw.; Dulichtum findet sich übrigens auch im Sphag- numtorfe. Der Fund von Dulichium ist insofern von größerem Interesse in pflanzengeographischer Hinsicht, als sein Verbreitungsgebiet in der Jetztzeit auf das nordöstliche Amerika beschränkt ist, während Brasenia eine mehr kosmopolitische Verbreitung hat;,in der Jetztzeit findet sie sich in allen Weltteilen, Europa ausgenommen. Während Brasenia vom Tertiär Europas altbekannt ist (selbst habe ich sie im letzten Jahre in den Braunkohlen bei Wallensen, Prov. Hannover gefunden), ist Dulichium noch nicht aus der Tertiärzeit bekannt; sie ist Jedoch, wie ich glaube, ebenso wie Drasenia, eine alte, zirkumpolare Tertiärart; beide wanderten am Schlusse der Tertiär- zeit nach Süden, teils durch Europa (und Asien), teils durch Nordamerika. Sie starben beide in Europa während der letzten Interglazialzeit aus; in Nordamerika aber, das so viele alte Typen der Pflanzenwelt beherbergt, fanden sie eine Freistätte, wo sie noch gedeihen können. Es ist wohl auch kein Zufall, daß beide Gattungen monotypisch sind; sie erinnern vielfach an die aussterbenden tertiären monotypischen Gattungen (Ginkgo, Taxodium usw. und an die vielen anderen tertiären zirkumpolaren Pflanzengattungen, die unlängst in Europa ausgestorben sind, aber noch in Nordamerika gedeihen. Daß »das amerikanische Element« der europäischen Tertiärflora sich bis in die Pliocänzeit erhalten hat, ist wohlbekannt und wird auch durch die letzten Untersuchungen bestätigt; in den Braunkohlen-führenden Schichten des niederen Maintales und der Wetterau finden sich z. B. außer einer ganzen Reihe von noch lebenden Arten zahlreiche nordamerikanische Pflanzen, namentlich Juglans- und Carya-Arten !) Es ist übrigens in diesem Zusammenhang recht interessant zu sehen, daß Nordamerika dasselbe Vermögen, alte Typen zu »konservieren«, auch was die Tierwelt betrifft, besitzt. Die Gattung Mastodon, die in Europa während der Tertiärzeit ausstarb, lebte in Nordamerika bis in die Diluvial- zeit hinein; der Moschusochs, Ormbos moschatus, der in Europa während der letzten Interglazialzeit ausstarb, lebt heute noch in Nordamerika nörd- lich von der Waldgrenze (sowie in Nord- und ÖOstgrönland); er zeigt also in seiner jetzigen und früheren Verbreitung eine bedeutende Übereinstimmung mit Dulichium. Mehrere andere Beispiele könnten herbeigezogen werden. Im westlichen Europa leben in der Jetztzeit einzelne amerikanische Pflanzenarten. Irland besitzt deren drei: Eriocaulon septangulare With. 4) Kınkeuin, Beiträge zur Geologie von Frankfurt. Ber. der Senkenberg. Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 4900. A Dulichium spathaceum, eine nordamerikanische Cyperacee usw. 81 Sisyrinchtum angustifolum Mill., Spiranthes Romanzowiana Cham., das nordwestliche Norwegen beherbergt deren drei: Carex scirpoidea Michx., Draba cerassifolia Grah., Platanthera obtusata Lindl. Alle sechs Arten haben eine sehr lokale Verbreitung in Europa. Als eine Möglichkeit, die eine gewisse Wahrscheinlichkeit durch den Fund von Dulchrum gewinnt, sei es hingestellt, daß diese sechs Arten (und möglicherweise mehrere andere) als »interglaziale Relikten< der letzten Interglazialzeit aufzufassen sind. Eine solche Auffassung scheint mir wahrscheinlicher, als sie für Neu- einwanderer anzusehen. Schließlich bemerke ich, daß ich sehr gern Mitteilungen über Funde von Dulichium in anderen interglazialen oder tertiären Mooren annehme, und daß ich gern interessierten wissenschaftlichen Kollegen und Institutionen Exemplare von Dulichrum und Brasenia überlasse. Kopenhagen, Oestervoldgade 7, Juli 1904. Laboratorium der dänischen geolog. Landesuntersuchung. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd 6 Die systematische Stellung von Lenzia ehamaepitys Phil. Von K. Reiche. Mit A Figur im Text. In den Anal. Univ. Santiago, vol. 23 (1863), p. 3831—382 beschrieb R. A. PuıLıppr die Gattung Lenxia wie folgt: Lenzia!) Phil. Novum genus Amarantacearum Aervearum ? Bracteae binae, scariosae, fere setaceae. CGalyx monophyllus, tubu- losus, scariosus, quinquefidus. Stamina quinque, basi calycis inserta, lobis- que ejus opposita; filamenta filiformia; anthera linearis, basi sagittata, infra medium dorso affixa, bilocularis, longitudinaliter dehiscens, introrsa. Ovarium liberum, stylus erectus, filiformis; stigma capitatum, trilobum. Fructus utriculus monospermus, indehiscens. — Aus der nachfolgenden Beschreibung der einzigen Art (L. chamaepitys) möge noch hinzugefügt werden: Flores axillares, sessiles, cincti foliis nonnullis fere setaceis. Die Diagnose wurde darauf wiederholt in Linnaea 33 (1864 — 65), p. 222, mit folgender Veränderung: Involucrum diphyllum, scariosum, hya- linum ... Bracteae (seil. involucri) late lanceolatae. Schließlich wurde die Pflanze nochmals beschrieben in Ber. d. deutsch. bot. Gesellschaft 7 (4889), p. 117—118, tab. V, Fig. 4. Auch hier ist die Diagnose etwas modifiziert: Bracteae ternae. Involuerum diphyllum ete. Perigonium monophyllum. Die Fig. ke zeigt aber 4 bracteae unter der Blüte und die Fig. ke stellt ein einzelnes Perigonblatt dar, was wiederum mit einem Perigonium monophyllum nicht stimmen würde. Angesichts dieser in wesentlichen Punkten unvollständigen oder doch unklaren und sich widersprechenden Beschreibung und Abbildung ist es begreiflich, daß weder Bentuam und Hooker in Gen. plant. III, p. 23, noch Scaınz in Natürl. Pflanzenfam. Ill, Aa, p. 118 unserer Gattung eine sichere Stellung anzuweisen vermochten, sondern sich begnügten, sie fragweise, nach des Autors Vorschlag, den Amarantaceen anzureihen. 4) Zu Ehren des deutschen Naturforschers H. 9. Lenz. Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. 83 Während einer Studienreise in die Hochcordillere der Provinz Coquimbo war es mir vergönnt, die interessante Pflanze an ihrem einzigen bisher be- kannten Standort zu beobachten, nämlich an dem 4700 m hohen Paß, der an der Seite des 5914 m erreichenden Bergkolosses Dona Ana vorbeiführt; daselbst wächst Lenxia etwa in 4200—4500 m Höhe in dem losen Schotter, der die Anhänge bedeckt und gehört mit Calandrinia oblongifolia, Hexaptera cuneata und einer hartblätterigen Stipa zu den am höchsten empor- steigenden Gewächsen. Das reichlich mitgebrachte Material gestattete mir, die Untersuchung wieder aufzunehmen, und ich möchte über die Ergebnisse folgendes berichten: Blütenverhältnisse. Läßt man zunächst die pfriemlichen, glashellen Blättchen beiseite, welche unter der Blüte stehen, so gewahrt man zwei große, eiförmig-lanzettliche, an der Spitze kurz dreizähnige Kelchblätter (Fig. le); sie sind häutig, von zahlreichen, vor der Spitze verschwindenden Nerven durchzogen und umfassen sich mit ihren Rändern. So bilden sie eine 7—8 mm lange und 4 mm breite Tasche, in welcher die nur 6 mm lange Krone steckt. Diese (b) ist von der gleichen membranösen Be- schaffenheit, sympetal, mit 4- (—5?)-teiligem Saum, dessen Zipfel = un- gleich groß und wegen des Mangels an Nerven — sie verschwinden gleich- falls schon in der Kronröhre — haltlos und zu gegenseitigem Verkleben geneigt sind; die Krone scheint an den den Buchten des Saumes_ ent- sprechenden Stellen leicht einwärts gefaltet. In ihrem unteren Teile sind die Staubblätter eingefügt: ich habe stets fünf Staubblätter beobachtet, die alsdann zu den Kronzipfeln weder eine scharf opponierte, noch alternie- rende Stellung einnehmen; Pnıtıppı fand Krone und Andröceum gleich- zählig (pentamer) und dann streng opponiert. Über den Bau der Staubblätter habe ich der Originalbeschreibung nichts hinzuzufügen (ec); der sehr reichlich vorhandene Pollen besteht aus kugeligen, glatten Körnern mit drei Keimporen (dj. Das oberstän- dige Ovar ist einfächerig und verschmälert sich in einen langen Griffel mit kopfiger, dreiteiliger Narbe; auf einer kurzen, basilären Placenta erheben sich etwa 6—9 kampylotrope Samenanlagen auf langen Funiculi («). Da- nach würde sich folgende Blütenformel ergeben: # 8 K2 C4—5 45 @(3). — Es bleiben nun noch die pfriemenförmigen, 4 mm langen Blattgebilde (f) zu betrachten, deren von Pairıpri irrtümlich angegebene Dreizahl ihn bewogen zu haben scheint, ZLenxia bei den Amarantaceen unterzu- bringen. Wenn man berücksichtigt, daß diese Blättchen den jungen Laub- blättern an Form und Größe ähneln, so könnte man vielleicht sich zu folgender Interpretation entschließen: Die Blüten stehen nicht einzeln in den Blattachseln, sondern terminal an axillären Kurztrieben, deren Blätter bei der weitgehenden Verkürzung der sie tragenden Achse sich hochblattartig zu viert unter der Blüte zusammendrängen; dafür spricht, daß die Blätter tatsächlich ein zwar kurzes, aber immerhin deutliches Stielchen besitzen. 6* 84 K. Reiche. Bestäubung, Frucht und Samen. Die kleinen, zwischen den Blättern verborgenen Blüten sind chasmogam und autogam; der Pollen hängt in großen Mengen an den Papillen der drei Narbenlappen fest. Die Frucht ist ein häutiger Utrieulus mit einem (vielleicht manchmal auch einigen wenigen?) Samen von nierenförmiger Gestalt und glänzend schwarzer Farbe; sie sind 1,5 mm lang. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die dünne, wenig verzweigte, tief im Geröll abwärts steigende Wurzel entsendet einen von der Basis an in mehrere aufrechte Zweige geteilten Stamm; diese Ver- zweigungen sind einander büschelförmig genähert und sind dicht mit linealen, % Fig. 4. a Gynäceum. 5 aufgeschlitzte und ausgebreitete Blumenkrone. ec ein Staub- blatt mit entleertem Antherenfach. d Pollenkorn mit 3 Keimporen. e die beiden Kelchblätter. f der unter der Blüte stehende Hochblattquirl. g Fragment aus dem Querschnitt der Achse; « der extrafasciculäre Festigungsring; b ein nach einem Blatt } ausbiegendes dünnes Gefäßbündel. an der Basis scheidig verbreiterten, an der Spitze konkav nach oben ge- krümmten, stachelspitzigen und häutig berandeten Blättern bedeckt, welche 8—15 mm Länge und 4—2 mm Breite erreichen.- Diese dichtbeblätterten Stämmchen besitzen eine entfernte Ähnlichkeit mit einem jungen Fichten- oder Kieferntrieb (worauf der Speziesname chamaepetys anspielt) und werden 3—8 cm lang. Trichome fehlen. Die Achse zeigt im Querschnitt (9) mehrere in einen Kreis gestellte, nicht durch Interfaseicularcambium verbundene Gefäßbündel und nach außen, durch einige Zellreihen von ihnen getrennt, einen extrafascicu- lären, kontinuierlichen Verstärkungsring. Die Blätter verdanken ihre Härte einem auf der Unterseite befindlichen, aus verdickten, nicht verholzten, Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. 3 in der Längsrichtung des Organs gestreckten Zellen bestehenden Hypo- derm, welches beiderseitig über das Assimilationsparenchym hinausragt und damit die häutigen Blattränder bildet. Im genannten, aus isodiame- trischen Zellen bestehenden Parenchym verläuft ein medianes Gefäßbündel. Spaltöffnungen zahlreich auf der Blattoberseite. — Kelch und Krone be- stehen aus dünnwandigen, längsgestreckten Zellen, zwischen welchen ver- einzelte Spaltöffnungen eingeschoben sind. Die Epidermiszellen der Krone haben keine gewellten Wände. — Ein gutes Habitusbild findet sich Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1. e. Verwandtschaft. Die im Vorstehenden auseinandergesetzten mor- phologischen und histologischen Merkmale dürften genügen, um sich eine zutrefiende Vorstellung von der systematischen Zugehörigkeit der Gattung Lenzia zu bilden. Ihre wenn auch nur fragweise angenommene nähere Beziehung zu den Amarantaceen scheint sehr schwach gestützt; denn ihr steht entgegen das Fehlen der Vorblätter unter der Blüte, die Beschaffen- heit des Pollens (bei den Amarantaceen mit vielporiger Exine) und die nor- male Achsenstruktur. Der Bau des mehreiigen Gynäceums stimmt zwar mit dem der verglichenen Familie, wenigstens bei den (elosieen, überein, findet sich aber auch, gleich wie die Beschaffenheit des Samens, in anderen verwandten Familien. Dagegen glaube ich deutliche Beziehungen morpho- logischer ünd histologischer Art zu den Portulacaceen zu erkennen; man vergleiche die Blütenformel von Lenzia K2 C4—5 A5 @(3) mit der von Calandrinia K2 05 A5—oo @(3). Die Beschaffenheit des dreiporigen Pollens, der Bau der Achse!) sind ebenfalls dieselben; die leicht mit den Antheren und der Narbe des Griffels verklebende Krone findet sich bei Calandrinia und Silvaea, und schließlich findet auch das Gynäceum mit seinen wenigen Samenanlagen sein Analogon bei einigen Portulacaceen. Jedoch schiene ein Einwand möglich in Bezug auf die Sympetalie der Krone von Lenzia;, aber sie findet sich auch bei Silvaea und Montia. Schließlich bliebe noch als fremdartiger Charakter in der Diagnose von Lenxia die eigentümliche Stellung der anscheinend axillären Blüten, welche als terminal an gestauchten, schwach beblätterten Achselsprossen gedeutet wurden; ein ähnlicher Fall kommt aber auch bei der Portulacaceen-Gattung Lewisia vor, bei der unterhalb der Blüten eine vielblätterige Hülle sich bildet, wie in Natürl. Pflanzenfam. III, Ab, p. 60, Fig. 22B zu sehen ist. Trotz dieses übereinstimmenden Zuges weisen Lenxia und Levisia so viele Verschieden- heiten auf, daß an eine nähere Zusammenstellung beider nicht zu denken ist; beide Gattungen scheinen eigenartige Typen innerhalb der Portulacaceen darzustellen. Zum Schlusse möchte ich folgende Diagnose für Lemxia vorschlagen: 4) K. Reiche, Zur Systematik der chilenischen Arten der Gattung Calandrinia. Ber. d. deutsch. bot. Ges. XV (1897) p. 497. 86 K. Reiche, Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. Lenzia Phil. Anal. Univ. Santiago, vol. 23 (1863), p. 381; character emendatus. (Portulacacearum genus.) Flores hermaphroditi. Calyx disepalus sepalis corolla longioribus, membranaceis. Corolla sympetala, tubulosa, membranacea, limbo = irre- gulariter 4—5-partito. Stamina 5 basi corollae inserta, inclusa, limbi seg- mentis = opposita. Antherae dorsifixae, versatiles. Pollinis granula globosa, laevia, 3 poris instructa. Gynaeceum superum, tricarpellare, uniloculare. Stylus elongatus stigmate capitato trilobo. Ovula 6—-9, campylotropa, e placenta basali orta et funiculis longis suffulta. Fructus utriculus mem- branaceus, indehiscens, monospermus (vel etiam oligospermus?). Semen reniforme, nigrum, nitidum, dorso carinatum. Embryo peripherieus endosper- mium eingens, incurvatus. — Herba perennis, glabra. Caulis e basi fasti- giatim ramosus ramulis dense foliatis. Folia exstipulata, integra, linearia sessilia, acuta. Flores inter folia suprema oceulti, pseudo-axillares, re vera terminales in ramulis abbreviatis, axillaribus, parce foliatis foliis sub calyce involueri instar coadcervatis. — Unica species chilensis: Z. chamae- pitys Phil. Santiago de Chile, Botanische Sektion des Nationalmuseums, 16. Juni 1904. Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIL Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön. boi. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Stryehnos. Von E. Gilg u. W. Busse. (Mit 3 Figuren im Text.) Seit Erscheinen unserer Mitteilung über die ostafrikanischen Strychnos- Arten der ersten Busseschen Reise!) haben die im Berliner Botanischen Museum eingelaufenen Sammlungen so reichhaltiges neues Material zur Kenntnis der Gattung geliefert, daß es uns zweckmäßig erscheint, einen weiteren Beitrag folgen zu lassen. In erster Linie betrifft unsere Bearbei- tung eine umfangreiche Sammlung, die W. Busse während seines letzten Aufenthaltes in Deutsch-Ostafrika im Frühsommer 1903 angelegt hatte. Diese an neuen Formen reiche Kollektion beweist wiederum, daß die Gattung Strychnos in Ostafrika durch eine bei weitem größere Zahl von Arten vertreten ist, als man noch bis vor wenigen Jahren annehmen konnte. Und wenn auch, der Jahreszeit entsprechend, Busse leider nur wenig Blütenmaterial heimbringen konnte, so wird doch dieser Mange durch eine umso reichhaltigere Sammlung von Früchten ersetzt, deren Größe, Form und Bau im Verein mit der Beschaffenheit der Blätter durch- aus brauchbare Anhaltspunkte für die Unterscheidung der Arten liefern. Die übrigen hier beschriebenen Typen verdankt das Museum vor- nehmlich der rührigen Tätigkeit des Herrn Missionar Dekınpr in Huilla (Angola), dessen neuere, vorzüglich konservierte Sammlungen zur Erwei- terung unserer Kenntnisse von den xerophytischen westafrikanischen Formen der Sektion Dreviflorae wesentlich beitragen. Aus den Busseschen und Dexınprschen Sammlungen läßt sich zunächst ersehen, daß sich sowohl in der Sektion Intermediae, als auch bei den Breviflorae je eine Gruppe xerophytischer Typen hervorhebt, deren Ver- treter im Habitus, wie auch in den morphologischen Verhältnissen die Zeichen näherer Verwandtschaft erkennen lassen. Als Grundtypen dieser Gruppen möchten wir einstweilen bei den Intermediae die im Küstenlande 4) Diese Jahrbücher XXXI (1902) p. 173 ff. 88 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVU. Ostafrikas weitverbreitete S. Behrensiana Gilg et Busse, bei den Brewi- florae S. cocculoides Baker ansehen. Wie Busse auf seiner letzten Reise feststellen konnte, sind die Arten aus dem Formenkreise der 8. Behrensiana schon in ihrer Wuchsform einander außerordentlich ähnlich: unregelmäßig gewachsene, meist spärlich belaubte Bäume, denen das Bestreben, aus den älteren Ästen schlanke Rutenzweige vertikal in die Höhe zu senden, gemeinsam ist. Hierher ge- hören vor allem 5. Quaqua Gilg, S. stenoneura n. und $. leiocarpa n.; auch S. melontcarpa n. und S. polyphylla n. sind trotz einzelner habi- tueller Abweichungen zur Behrensiana-Gruppe zu zählen. Alle diese Arten sind in Ostafrika heimisch. Die Früchte der hierher gehörigen Arten besitzen sämtlich ein holziges Perikarp meist von beträchtlicher Dicke und festem Gefüge. Um S. cocculoides gruppieren sich die sämtlich aus dem Südwesten des tropischen Afrika bekannt gewordenen Arten: S. Dekindtiana Gilg, S. Schumanntana Gig, 8. leiosepala Gilg et Busse, S. Thomsiana Gilg et Busse und 5. paralleloneura Gilg et Busse. Alle diese Formen treten auf dem Plateau von Huilla bei 1700—1800 m Meereshöhe auf; sie werden als niedrige oder mäßig hohe Bäume bezeichnet, die zum Teil auf sehr dürftigem steinigem Boden vegetieren. Die meisten der hierher gehörigen Arten sind durch eine gleichmäßige, ungemein starke Korkbildung an Stamm, Ästen und Zweigen gekennzeichnet und besitzen lederige, bisweilen dicht behaarte Blätter. Von den ostafrikanischen Arten kommt $. suberifera n. diesem Typus am nächsten. Das neue Material an ostafrikanischen Typen gewährt interessante Auf- schlüsse über die bei einigen Arten besonders stark ausgeprägte Variabi- lität der Blattform. Diese kann zwar bei einer und derselben Art zwischen weiten Extremen schwanken, weist aber, im ganzen betrachtet, gewisse gemeinsame und immer wiederkehrende Grundzüge auf. Besonders bei S. Guerkeana lassen sich häufig an den älteren Zweigen und an den Hauptachsen breitherzförmige bis nierenförmige, fast sitzende Blätter beob- achten, die bedeutend kleiner als die normalen Blätter der Laubtriebe von den letzteren auch in der Form vollkommen abweichen. Das Gleiche läßt sich an Wasserreisern von S. myrtotdes nachweisen und in einem Falle auch bei S. Scheffleri. Immer ist es dieselbe auffallende Ausbildung der ersten Blattorgane einer Achse in der obenerwähnten Form, eine Erschei- nung, über deren morphologische und phylogenetische Bedeutung wir vor- läufig noch kein Urteil abzugeben wagen. Als eine weitere morphologische Eigentümlichkeit, die aber nur den Vertretern der Sektion .brevrflorae zukommt, ist die Bildung von Dornen zu erwähnen. Die Fähigkeit, Dornen zu bilden, scheint allen hierher ge- hörigen afrikanischen Arten latent eigen zu sein, kommt aber keineswegs E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 89 immer zur Entfaltung. Wie Busse an S. suberifera in Ostafrika beob- achtete, bilden im allgemeinen die Laubtriebe kräftig entwickelter Individuen keine Dornen, sondern nur die schwächlich entwickelten und diese bei gleichzeitiger Bildung kleiner und kümmerlicher Blätter. Boden- und Stand- ortsverhältnisse scheinen hierbei ausschlaggebend zu sein. Jedenfalls be- weisen die Herbarstücke von 8. Harmsit n., 5. euryphylla n. und andere hierher gehörige Arten, daß sich eine Regel für die Dornenbildung nicht aufstellen läßt; vereinzelte Dornen können anscheinend spontan in allen Fällen auftreten. Zu den in unserer früheren Mitteilung erwähnten spezifischen Unter- scheidungsmerkmalen im Bau der Früchte kommt als ein weiteres die Lagerung der Samen hinzu: während bei den bisher untersuchten Arten mit vielsamigen Früchten die Samen regellos in der Pulpa zerstreut liegen, fanden wir sie bei zwei neuen Typen aus Ostafrika (5. polyphylla und S. radiosperma) in regelmäßigen, von der dicken zentralen Placenta aus- strahlenden Reihen angeordnet. Besonders scharf tritt dieses Merkmal bei S. radiosperma hervor. Bezüglich der geographischen Verbreitung der ostafrikani- Arten ist zunächst zu erwähnen, daß nach Busses Erfahrungen die Plateau- landschaften im Hinterlande von Lindi — Muäöra-, Rondo- und Noto- Plateau — zu den an Strychnos-Arten reichsten Gebieten Deutschostafrikas gehören. Die xerophytischen, anspruchslosen Formen der Gattung zählen zu dem verhältnismäßig engen Kreise von Holzgewächsen, die auf den von der ursprünglichen Waldbedeckung entblößten, den Winden exponierten, trockengründigen Hochflächen neue Bestände bilden. 8. Behrensiana, S. Quaqua, S. euryphylla, S. Harmsü und 5. suberifera sind hier zu nennen. Jene Plateaulandschaften weisen in den spärlichen Überresten der ehe- maligen dichten Waldbestände und an einigen geschützen Stellen gewisse Florentypen auf, die mit Sicherheit darauf schließen lassen, daß das Klima jener Gebiete in vergangenen Epochen ungleich reicher an Niederschlägen gewesen ist als zu heutiger Zeit. Auch einige Strychnos-Arten der Gegend finden sich unter den typischen Relikten der »Waldperiode«; so die auch im übrigen Küstengebiet noch sporadisch vorkommende Liane S. @uer- keana Gilg, ferner die hier neu beschriebene S. procera Gilg et Busse, bei normaler Entwicklung ein schlankstämmiger Waldbaum, der habituell voll- kommen vom Typus der übrigen baumförmigen S.-Arten Ostafrikas ab- weicht, und endlich die ebenfalls neue S. camerfolia Gilg et Busse, deren weiche dünne Blätter mit stark entwickelter Träufelspitze auch diese Art als einstigen Bürger der dichten Wälder charakterisieren. Ebenso mag die mit S. procera nahe verwandte S. Albersit Gilg et Busse aus dem Graslande Westusambaras als eine ehemalige Waldform zu betrachten sein. 90 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Gänzlich isoliert unter den ostafrikanischen Vertretern der Gattung steht endlich 8. Scheffler Gilg, eine Liane aus den Urwäldern Ostusam- baras da; sie bildet den Übergang zu den westafrikanischen Regen- waldtypen. Über die westafrikanischen Xerophyten aus der Gruppe der S. coceu- loides Baker ist oben bereits das Nötige gesagt worden. Zum Schlusse seien noch einige Bemerkungen über spezifische chemische Eigentümlichkeiten der neubeschriebenen Arten angefügt'). Auch unter diesen befinden sich solche mit eßbaren und solche mit giftigen Früchten; zu den ersteren gehören S. leiocarpa, 8. suberifera, 8. radio- sperma, 5. melonicarpa, 8. cardiophylla, S. Harmsü und S. Thom- siana, zu den letzteren S. lerosepala. Von besonderem Interesse ist die Auffindung der ersten aus Ostafrika bekannt gewordenen Art mit giftiger Rinde, nämlich S. procera?) n., durch W. Busse und ferner die Tatsache, daß zwei mit 8. procera nahe verwandte neue Arten aus Ostafrika, S. Albersii n. und S. Elkiotii n. ebenfalls stark bitterschmeckende Rinde be- sitzen, also auch bei ihnen der Verdacht der Giftigkeit wohlbegründet ist. Es läge dann hier auch ein Fall gleichzeitiger chemischer Verwandt- schaft vor. Endlich ist noch zu erwähnen, daß in den Früchten vieler afrikani- scher und — wie Busse in Buitenzorg beobachtete — auch asiatischer S.- Arten eine Substanz enthalten ist, welche in dem zur Konservierung ver- wendeten Alkohol eine starke gelbgrüne Fluorescenz hervorruft. Im vorigen Jahre (1903) ist in der Flora of Tropical Africa (IV. Band) die von J. G. Baker besorgte Bearbeitung der Loganiaceae erschienen. Von Strychnos-Arten werden 73 aufgeführt; davon sind 41 von GıLe, 5 von GıLs und Busse, 3 von SOLEREDER (aus dem Berliner Herbarium), 6 einzeln von verschiedenen Autoren veröffentlicht worden; Baker fügt dieser Zahl noch 18 solche Arten hinzu, welche er selbst als neu erkannt hat. Es ist zweifellos sehr anzuerkennen, daß es Baker gelungen ist, eine Zusammenstellung dieser zahlreichen Arten zu geben, obgleich ihm so sehr viele Originale nicht vorgelegen haben; denn es ist sicher eine der schwie- rigsten systematischen Aufgaben, eine wirklich auf verwandtschaftlichen Prinzipien beruhende Bearbeitung der in unglaublicher Formenmannigfaltig- keit im tropischen Afrika auftretenden Strychnos-Arten zu liefern. Einen Teil der Arten kennen wir nur im Blütenzustand, ein recht beträchtlicher Teil liegt uns dagegen nur mit Früchten vor; und da sich die Arten in diesen beiden Zuständen in der Blatt-Textur sehr wesentlich unterscheiden und die Ausgestaltung und Größe der Früchte großen Schwankungen 4) Vergl. dazu W. Busse in Ber. d. Deutsch. Pharmaz. Ges. XIV (1904), p. 487 ff. 2) H. Tuoms hat in der Rinde Strychnin und Brucin nachgewiesen. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 9] unterworfen sind, diese aber sicher von hervorragendem »systematischem« Wert für die Einteilung der Gattung sein dürften, so ist klar, auf welche Schwierigkeiten man bei einer monographischen Bearbeitung stoßen muß. Die Einteilung Barers macht auf Natürlichkeit keinen Anspruch, die Gattung Strychnos wird nach rein äußerlichen Merkmalen (Schlingsträucher — aufrechte Sträucher, aufrechte Sträucher mit spitzen Blättern ohne Dornen — aufrechte Sträucher mit stumpfen Blättern ohne Dornen — aufrechte Sträucher mit Dornen usw.), welche oft ganz unwesentlich und von Exemplar zu Exemplar schwankend sind, zu gliedern versucht. Auf die vielfachen Irrtümer, welche Barker bei diesem Versuch untergelaufen sind, soll an dieser Stelle nicht eingegangeu werden. Sehr wichtig war es jedoch, daß dem Berliner Museum von der Direktion des Kew-Herbariums in liebenswürdigster Weise ausreichende Proben derjenigen Exemplare zu- gesandt wurden, auf welche Baker neue Arten begründet hatte und welche uns früher nicht zugänglich gewesen waren. Wir wurden dadurch in stand gesetzt, diese Exemplare mit den Originalen der aus dem Berliner Herbarium aufgestellten Arten vergleichen und auf Artberechtigung prüfen zu können. Sehr .zu Danke verpflichtet sind wir auch Herrn L. Pırrr£ in Paris, welcher dem Berliner Museum eine größere Kollektion hochinteressanter Strychnos- Arten seiner prächtigen Gabun-Sammlung zur Verfügung stellte; diese brachte in vielfacher Hinsicht Licht in manche bisher noch ungelöste Fragen. Im folgenden werden die von Baker aufgestellten Arten in der Reihen- folge besprochen werden, wie sie sich in der Flora of Tropical Afrika (IV, p. 520 ff.) aufgeführt finden. Ferner sollen einige Bemerkungen zu solchen Arten gemacht werden, welche Baker mißverkannt und unrichtig untergebracht hat. Str. zizyphoides Bak. (l. c. 522) ist eine ausgezeichnete Art, welche keine Anlehnung an eine der übrigen Arten der Gattung besitzt. Str. nigritana Bak. (l. e. 523). Eine scharf charakterisierte Art, aus deren Verwandtschaft im folgenden eine zweite Art (Str. eilucalyx Gilg et Busse) beschrieben werden wird. Str. loandensis Bak. (l. c. 523) ist die einzige Art der Gattung aus Afrika, welche uns im Original nicht vorlag und über die deshalb eine An- gabe nicht gemacht werden kann. Str. malacoclados C. H. Wright (l. c. 523). Diese Pflanze war von Gır« schon längst vor ihrer Veröffentlichung als neue Art erkannt worden. Sie ist ohne näheren Anschluß. Str. Vogelii Bak. (l. c. 523). Diese Art ist mit Str. chlorocarpa Gilg (in Englers Bot. Jahrb. XXVII [1899] 120) nahe verwandt. 99 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. Str. lucens Bak. (l. c. 524). Eine Art aus der engsten Verwandtschaft der Strychnos Wehvitschii Gilg, vielleicht nur eine Form dieser Art. Str. malifolia Bak. (l. ec. 525). Diese Art stellt einen sehr auffallenden Typus dar, der ohne Analogon in der Gattung ist. Str. Moloneyi Bak. (I. ec. 527) ist zweifellos als Synonym zu Str. acutissima Gilg zu ziehen. Str. Henriquesiana Bak. (l. c. 528) ist, wie das Original mit vollster Sicherheit ergibt, ein normales Exemplar von Str. pumgens Solered., einer durch das ganze tropische Afrika verbreiteten und stellenweise sehr häufigen Pflanze, welche auch noch im südlichen, subtropischen Afrika vorkommt (Str. mueronata Bolus: Transvaal, Pretoria, Aapies-Poort |Renmann n. 4461)). Str. densiflora Baill. (l. c. 528). Es erscheint zutreffend, daß zu dieser Art Str. suaveolens Gilg als Synonym gehört. Str. Icaja Baill. dagegen, welche Barker ebenfalls hierher ziehen möchte, ist nach sehr reichlichen von Herrn L. Pırrre erhaltenen Exem- plaren von Str. densiflora Baill. offenbar verschieden. Sie ist mehr ver- wandt mit Str. Dewevrei und Str. kipapa Gilg. Str. sennensis Bak. (l. c. 529). Ist in jeder Hinsicht mit Str. Henningsii Gilg übereinstimmend und mit Sicherheit ein Synonym der letzteren. Die Art ist also offenbar ziem- lich weit verbreitet: vom Sambesigebiet bis zum Pondoland. Str. chrysocarpa Bak. (l. ec. 529), muß als Synonym zu Str. splen- dens Gilg (in Englers Bot. Jahrb. XVII, 571) gezogen werden. Ich hatte allerdings früher die Frucht dieser Art als einsamig beschrieben, habe mich aber jetzt an reichlicherem Material davon überzeugt, daß die Früchte offen- bar auch mehrsamig sein können. Str. Marquesii Bak. (l. c. 530). Baker ändert den Namen der früher beschriebenen Str. Henriquesiana Gilg in Str. Margquesii Bak. um. GırG hatte aber schon (im Notizbl. Kgl. Bot. Gart. und Mus. Berlin I, 75) damals nachgewiesen, dab Str. Henri- quesiana Bak. (— Str. pumgens Solered., vergl. oben) ein toter Name ist und daß er deshalb berechtigt war, eine andere Art Str. Henriquesiana zu benennen. ‚Str. penduliflora Bak. (]. e. 531) ist dieselbe Pflanze, welche Gırs früher als Str. Unguacha A. Rich. var. dschuriea Gilg (in Englers Botan. Jahrb. XVII, 565) beschrieben hatte; falls sie eine besondere Art darstellt, was Girs jetzt auch als sehr wahrscheinlich annimmt, so ist sie als Str. dschurica Gilg zu bezeichnen. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 95 Str. Wakefieldii Bak. (l. c. 532). Mit Sicherheit ein Synonym von Str. Holstii Gilg (in Engler, Pflanzen- welt Ostfr., C. 1895] 310). Str. alnifolia Bak. (l. ce. 532). Diese Pflanze wird aufgeführt aus West-Lagos und vom Sambesi- Delta. Es wäre von großem Interesse gewesen, die Exemplare von diesen beiden so weit entfernten Standorten prüfen zu können; leider standen uns jedoch nur Blüten von der Pflanze aus Lagos und Blätter von dem Exemplar von Zambesi zur Verfügung. Mit Sicherheit ließ sich feststellen, daß die übersandten Exemplare in den Formenkreis der Str. Unguacha A. Rich. gehören; auch scheint uns nach den gesamten Verbreitungsver- hältnissen der Strychnos-Arten nicht zweifelhaft zu sein, daß die Exemplare der beiden Standorte verschiedene Arten sind oder aber verschiedenartige Formen von Str. Unguacha darstellen. Str. Burtoni Bak. (l. c. 533). Unserer Ansicht nach existiert kein Unterschied zwischen dieser Art und Str. dysophylla Bth. (= Str. Unguacha A. Rich. var. dysophylla Gilg). Die geringen in Behaarungsdifferenzen bestehenden Unterschiede, welche Baker anführt, lassen sich bei einem größeren Material nicht aufrecht erhalten. Str. spinosa Lam. Zu unserem großen Bedauern hat Barer zahlreiche Exemplare aus dem ganzen tropischen Afrika zu Str. spinosa Lam. gezogen, einer sehr charakteristischen Pflanze, welche sicher nur auf Madagaskar heimisch und aus der Flora des kontinentalen Afrika zu streichen ist. Alle diese Exemplare stehen in einer oft nur recht lockeren Verwandtschaft zu Str. spinosa und stellen mehrere scharf umgrenzte Arten dar. Str. emarginata Bak. (l. c. 537). Baker hat unter diesem Namen das Girssche Originalexemplar von Str. gracıllima (in Englers Botan. Jahrb. XVII, 573) nochmals beschrieben. Öbiger Namen ist also Synonym. Im folgenden sollen die Beschreibungen der neuen Arten folgen, welche hauptsächlich aus der Sammlung von W. Busse im südlichen Teil von Deutsch-Ostafrika stammen. Einige dieser Arten wurden bereits mit Namen in einem Vortrage von W. Busse über die Heil- und Nutzpflanzen Deutsch-Ostafrikas!) erwähnt. Sectio Intermediae. S. camptoneura Gilg et Busse n. sp.; frütex scandens cirrhosa internodiis elongalis; foliis magnis oblongis vel late oblongis rarius obo- 1) W. Busse in Ber. Deutsch. Pharmaz. Ges. XIV (4904) 187 ff. 94 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. vato-oblongis, apice manifeste acute acuminatis, basi subacutatis breviter crasseque petiolatis, glaberrimis, coriaceis vel rigide coriaceis, supra nitidis, subtus opacis, costa supra parce impressa, subtus valde promi- nente, nervis lateralibus 2jugis, Jugo inferiore marginali tenui, mox evanescente, superiore valido I1—1,5 cm supra laminae basin abeunte manifeste curvato, margini fere semper subparallelo cum nervis supe- rioribus 3—5 eleganter curvato-conjuncto, venis laxe reticulatis, nervis venisque supra manifeste prominentibus, subtus vix conspieuis vel incon- spieuis; eirrhis manifeste involutis lignosis; fructibus mali eirciter magni- tudine, pericarpio crustaceo tenui, in sicco nigro densissime verruculoso; seminibus ut videtur 5—7 pro fructu, maximis, plane discoideis, testa te- nuiter coriacea, endospermio vitreo. Internodien 5—6 cm, Blattstiel ca. 4 cm, Spreite 13—1!9 cm lang, 6—8 cm breit. Frucht, wie es scheint, 5—6 cm im Durchmesser, Fruchtschale höchstens 4 mm dick, Samen 3,5 cm breit, 2—3 mm dick. Kamerun: Vietoria (Buc#sorz, fruchtend im Juli). S. Guerkeana Gilg in Engler, Pflanzenwelt Östafr. C. p. 314. Diese Art scheint ehemals im ganzen Küstenlande ÖOstafrikas verbreitet sewesen zu sein, findet sich jetzt aber nur noch als Relikt an einzelnen genügend feuchten und schattigen Plätzen. Busse sammelte sie im Hinterlande von Lindi bei Kwa-Sikumbi zwischen Muöra- und Noto-Plateau (n. 2909), in den Matumbi-Bergen bei Dimbwa mtanga (n. 3073) und endlich im Sachsenwalde bei Dar-es-saläm (n. 3149), von wo auch Srtunımann und Horrz (n. 440) Material ein- sandten. S. Guerkeana ist eine ausgesprochene Schattenpflanze, eine hoch- steigende Liane, die sich vornehmlich in schattigem Gebüsch oder am Ur- waldrande findet. Die Zweige sind überreich mit Uhrfederranken ausgerüstet. Die etwas über erbsengroßen Früchte werden in reichlicher Menge hervorgebracht und keimen leicht an geeigneten schattigen Plätzen, wo man massenhaft junge Pflänzchen antreffen kann (Busse). Interessant ist die Variabilität in der Form der Blätter; an den Haupt- achsen bleiben diese klein und werden nieren- bis herzförmig, breiter als lang ausgebildet, während sie an den schlanken Seitentrieben allmählich in mehr oder weniger eiförmige, längliche, ja selten länglich-lanzettliche For- men übergehen. Wahrscheinlich dürfte zu dieser Art 8. panganensis Gilg (in Engler, Pflanzenwelt Östafrikas C. p. 311) zu stellen sein, obwohl an dem reichen Originalexemplar die charakteristischen Ranken vollständig fehlen. Die Blätter beider Arten stimmen in der Form völlig überein. Eine definitive Ent- scheidung kann erst auf Grund weiteren Materials gefällt werden. S. Scheffleri Gilg in Notizbl. Kön. Bot. Gartens Berlin Ill, 84; E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 95 Baker in Flora Trop. Africa IV, 537 — nomen; frutex alte scandens pa- tentim ramosus, eirrhis involutis numerosis instructus, glaber; ramis junio- ribus obsolete tetragonis; foliis ovatis vel oblongis vel obovatis, apice bre- viter acute acuminatis, basi subrotundatis vel rarius in petiolum brevem subsensim angustatis, coriaceis vel rigide-coriaceis, rarius subcoriaceis, utrinque subopacis, costa supra manifeste impressa subtus valde promi- nente, nervis lateralibus 2 Jugis, Jugo infimo marginali tenuissimo saepiusque vix conspicuo superne mox evanescente, jugo superiore costae subaequivalido margini in parte ?/; inferiore striete parallelo, in parte !/, superiore cum nervis lateralibus majoribus 4-—6 curvato-conjunctis, venis majoribus trans- versalibus, omnibus utrinque angustissime elevatim reticulatis; floribus in foliorum axillis in cymas multifloras subcapitatas brevissime pedunculatas confertis, pedicellis subnullis; floribus medioeribus; sepalis parvis vel minimis, corollae longit. vix !/, aequantibus ovatis acutiusculis manifeste eiliatis; co- rolla in parte 1/, inferiore tubum cylindraceum formante, lobis majusculis lanceolatis acutis sub anthesi erecto-patentibus, intus ad filamentorum basin parce brevissimeque barbata, filamentis in sinubus abeuntibus crassiusculis lobos longitudine haud adaequantibus; fructibus globosis, magnitudine fructus Pruni armeniacae, maturis aurantiacis laevibus, pericarpio erasse coriaceo; seminibus numerosis ca. 10—20 maturis pulpae mucilaginosae immersis, testa tenuiter coriacea, endospermio vitreo. Die Internodien sind 4—40 cm lang, die Blätter ©—AA4 cm lang und 2—6,5 cm breit, der Blattstiel ist 3—4 mm, der Blütenstandsstiel 2—-3 mm lang, die Blütenstielchen etwa 1 mm lang, die Kelchblätter 4,5 mm lang und breit, die Korolla im ganzen 7—8 mm lang; davon beträgt die Länge der Lappen 3—4 mm, an der Basis sind sie etwa 2 mm breit. Die dick-cylindrischen Staubfäden sind etwa 2,5 mm, die Schlund- haare höchstens 4 mm lang; sie sitzen der Kronenröhre sehr tief eingefügt, so daß sie in der geöffneten Blüte nicht auffallen. Früchte messen 3—4 cm im Durchmesser, manchmal sind sie ein wenig breiter als hoch, das Perikarp ist etwa 2 mm dick, die Samen sind 9—72 mm breit und 3 mm dick. Usambara: Derema an feuchten schattigen Stellen im Urwald (ScH£rFLEr n. 78, blühend und fruchtend im Juli); Mbomole-Berg bei Amani ca. 1000 m ü. M. (Busse n. 2200, mit reifen Früchten im April); im Urwald bei Amani 500—900 m (WarneEckE n. 389, mit Blüten und Früchten im Juni). Sansibarküstengebiet: Matumbi-Berge (bei Kilwa) in einer Schlucht im NO. von Kibata, 350 m, im schattigen Uferwald (Busse n. 3124, ohne Bl. und Fr. im Juli). Die neue Art steht unter den ostafrikanischen Stryehnos-Arten ohne jeden An- schluß da; sie nähert sich vielmehr den westafrikanischen Typen. S. eiliicalyx Gilg et Busse n. sp.; frutex scandens ceirrhosus, glaber, ramis tenuibus elongatis; foliis sub anthesi tenuibus, infimis adultis coria- ceis, obovatis vel obovato-ovalibus usque ovalibus, apice breviter late acu- minatis, apice ipso rotundatis, basi sensim in petiolum longiusculum cu- neatis, trinerviis, costa supra impressa subtus prominente, jugo nervorum lateralium margini approximato eique semper parallelo quam costa multo 96 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. tenuiore, cum nervis majoribus plerumque curvato-conjunetis, venis laxe reticulatis utrinque manifeste prominentibus; floribus in foliorum axillis in cymas laxas longiuscule pedunculatas compositis, manifeste pedicellatis; sepalis obovato-orbieularibus inaequalibus, interioribus quam exteriora mani- feste majoribus, apice acutiusculis, margine longiuscule eiliatis; corolla magna (vel pro speciebus africanis maxima), tubo cylindraceo sepala subduplo superante, lobis lanceolatis acutis tubo paullo brevioribus, fauce corona pilorum longorum albida instructa. Die Internodien sind 3—5 cm lang, der Blattstiel ist 4—6 mm, die Spreite 6—9 cm lang und 3—5 cm breit, der Blütenstandsstiel 6—40 mm, Blütenstielehen 3—4 mm lang, Brakteen 2—3 mm lang, 4,5—2 mm breit; Kelchblätter 2 mm lang und fast ebenso breit; Korolla im ganzen S—9 mm lang, wovon auf den Tubus ca. 5 mm kommen; die Blumenkronenlappen sind ca. 2,5 mm breit. Togo: Quamikrum (Scatecuter n. 12957, blühend im März). S. eiliicalyx, die mit S. nigritana Baker am nächsten verwandt ist, fällt durch ihre sehr großen Blüten ungemein auf. Diese stehen in ziemlich langgestielten lockeren Cymen. S. togoönsis Gilg et Busse n. sp.; frutex scandens ramis tenuibus elongatis, glaber; foliis obovatis vel obovato-ovalibus usque ovalibus, rarius ovatis, apice longiuscule late acute vel acutiuscule acuminatis, basi in pe- tiolum longiusculum cuneatis, rarius subrotundatis, subcoriaceis, utrinque nitidulis, costa supra impressa, subtus prominente, nervis venisque utrinque aequaliter valde prominentibus, 5-nerviis, jugo inferiore marginali tenuissimo saepiusque vix conspicuo, jJugo superiore quam costa paullo tenuiore, in parte !/, inferiore strieto, margini subparallelo, dein superne pluries cum nervis lateralibus majoribus curvato-conjuncto, venis numerosis anguste vel angustissime reticulatis; floribus in foliorum axillis in cymas ut videtur paucifloras parvas confertis; fructibus globosis, mali mediocris magnitudine, pericarpio ligneo crasso, duro, obsolete verruculoso, polyspermis; seminibus ca. 40, pulpae immersis (nondum satis maturis). Die Internodien sind 3—/ cm, der Blattstiel 5—6 mm lang, Spreite 5—40 cm lang und 2,5—4 cm breit, die Frucht mißt 5—6 cm im Durchmesser, das Perikarp ist 3— 3,5 mm dick und holzhart. Togo: Sokod& im Uferdickicht (Kersting n. 691, im Nov. mit fast reifen Fr.). Wahrscheinlich gehört zu dieser Art auch eine von WARNECKE (n. 369) bei Lome auf feuchtem Sandboden im Buschdickicht am Lagunen- rande gesammelte Pflanze, von der leider Bl. und entwickelte Fr. fehlen. S. pachyphylla Gilg et Busse n. sp.; frutex erectus eeirrhosus, ramis crassiusculis divaricatis erecto-patentibus, cortice suberosa grisea tectis; foliis sub anthesi omnibus adultis glaberrimis, late ovatis, apice brevissime acutiuscule acuminatis, basi rotundatis, sed ima basi breviter in petiolum brevem crassum angustatis, rigide coriaceis, utrinque opaeis, costa utrinque manifeste sed subtus magis prominente, trinerviis vel si mavis 5 nerwviis, sed jugo infimo marginali vix conspicuo, mox evanescente, jugo superiore BE. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis er Gattung Stryelinos. 97 D quam costa multo tenuiore in parte ?/; inferiore margini parallelo stricto, in parte superiore cum nervis majoribus pluries = manifeste curvalo-con- junctis, nervis supra parce, subtus alte prominentibus, venis laxe reticulatis, supra vix conspieuis, subtus rete pulchre elevatum formantibus; floribus in foliorum axillis in cymas multifloras pluries divisas manifeste peduneulatas arcte confertis, brevissime pedicellatis; bracteis parvis, sepalis late ovatis apice rotundatis, glabris coriaceis, corolla ..... . (semper delapsa). Die Internodien sind 3—5 cm, der Blattstiel 2—4 mm lang, Spreite 6—10 cm lang und 3—6,5 cm breit, Blütenstände 1—1,6 cm lang gestielt, Blütenstielchen 4—1,5 mm lang, Brakteen 2—3 mm lang und 2 mm breit, Kelchblätter höchstens 1,5 mm im Durch- messer. Ostafrika (Usambara): Kwai (Eıck n. 332). Trotzdem das vorliegende Material an den reichlich vorhandenen Blütenständen leider nicht eine einzige Blumenkrone mehr aufweist, haben wir doch keinen Anstand genommen, die Pflanze zu beschreiben, da sie durch die dicklederige Beschaffenheit ihrer B. und deren eigenartige Nervatur, sowie durch die zahlreichen Blütenstände mit ihren dicht gedrängt stehenden Blüten eine gesonderte Stellung in der Gattung ein- nimmt. S. procera Gilg et Busse n. sp.; arbor procera usque ad 45 m alta, rarius frutex arborescens ramis = striete erectis, imprimis junioribus acute tetragonis, glaber; foliis in internodis brevibus sese approximatis numerosis obovatis vel ovalibus vel ovatis, apice plerumque brevissime latissime rotun- dato-acuminatis, bası in petiolum brevem cunealis, coriaceis, utrinque nili- dulis, 5-nerviis, Jugo inferiore marginali tenui, sed fere usque ad apicem pereurrente, jugo superiore costae subaequivalido margini parallelo, in parte 2’; inferiore strieto, dein cum nervis majoribus curvato-conjuncto, venis anguste reticulatis, nervis venisque utrinque subaequaliter alte (supra magis) prominentibus; floribus »flavescentibus< in foliorum axillis in eymas sub- sessiles multifloras subglobosas densissime confertas dispositis, pedicellis nullis; sepalis ovato-orbicularibus apice rotundatis, margine brevissime cilio- latis; corollae tubo brevissimo, lato, lobis tubum longitudine plus duplo superantibus, oblongo-lanceolatis, acutis, glabris, fauce corona pilorum albıda instructa; fruclibus cerasi minoris mole, pericarpio succoso, tenui, laevi, seminibus solitarlis . Die Internodien sind 3—6 cm lang, die Blätter 5—8 cm lang und 2—5 cm breit, der Blattstiel 2—3 mm lang; die axillären Blütenknäuel messen etwa 3—4 mm im Durchmesser, der Blütenstandsstiel ist etwa 4 mm lang, die Kelchblätter messen etwas über 4 mm im Durchmesser, die Korolle ist etwa 3 mm lang, wovon die Tubuslänge höchstens 4 mm beträgt; Früchte 7—8S mm im Durchmesser groß. Ostafrika (Lindi-Hinterland): Insel im Lutamba-See, im lichten Busch auf feuchtgründigem Sandlehm (Busse n. 2506, 2511, 2511°, blühend im Mai).. Hügel am Lutamba-See, ca. 250 m ü. M., im Buschwald (Busse n. 2516, im Mai), Kwa-Sikumbi zwischen Muöra- und Noto-Plateau, ca. 400 m ü. M., im dichten schattigen Urwald (Busse n. 2903). \ / Einheim. Name (Kimuära): »djichurwe«. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 38... Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Die hier beschriebene Art liebt feuchtgründige, schattige Standorte und entwickelt sich in geschützten Waldparzellen zu schlankstämmigen, bis 45 m hohen Bäumen, die dann ganz vom Habitus der meisten ostafrikanischen Strychnos - Arten abweichen, Niedrige und isoliert stehende Exemplare zeigen ausgesprochenen Baumstrauchcharakter und bilden dann im Habitus einen Übergang von den baumförmigen Strychnos-Arten zu S. myrtoides Gilg et Busse. Laub dunkel, glänzend. Die hellgraue glatte Rinde des Stammes, wie auch die Zweigrinde schmecken Fig. 1. S£rychnos procera Gilg et Busse. A Habitus, DB ein axillärer Blütenknäuel, © Blüte im Längsschnitt, geöffnet, D reife Frucht, einem Zweige ansitzend. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 018) stark und anhaltend bitter; die ebenfalls bitteren B. werden von den Wamuera als Me- dikament bei Leibschmerzen verwendet. S. procera ist die erste bisher aus Ostafrika bekannt gewordene Sitrychnos-Art mit strychninhaltiger Rinde. Abbildung auf Fig. 4. S. Albersii Gilg et Busse n. sp.; frutex mediocris glaber ramosus, ramis junioribus acute tetragonis, mox suberascentibus griseis: foliis ova- libus, apice manifeste longiuscule acutiuscule acuminatis, basi cuneatis, pe- tiolo brevi crasso, utrinque nitidulis, coriaceis, 5-nerviis, jugo inferiore marginali tenuissimo mox evanescente, jugo superiore prope marginem percurrente eique parallelo, in parte 1/, inferiore strieto, dein iterum atque iterum cum nervis majoribus curvato-conjuneto, valido, sed quam costa manifeste tenuiore, venis numerosissimis angustissimeque reticulatis, nervis venisque utrinque aequaliter alte prominentibus; floribus in apice ramorum in cymas parvas, sed manifeste pedunctlatas, parce ramosas ‘dense confertis, pedicellis nullis; sepalis ovato-orbicularibus, apice subrotundatis, glabris eciliatis coriaceis; corollae tubo brevi lobis oblongo-lanceolatis, tubo sub- triplo longioribus. Die Internodien sind 2—3,5 cm lang, der Blattstiel ist 2 mm lang, die Spreite 4,5—7 cm lang und 2—4,5 cm breit; Blütenstandsstiel 6—7 mm lang, Kelchblätter etwa 3/4 mm im Durchmesser, Korolle fast 3 mn hoch. Ostafrika: Westusambara, Kwai, 1600 m ü. M., »ein mittelhoher Strauch des Graslandes« (Arsers n. 380, blühend im Dezember). Einheim. Name: »mkangäla«. Diese Art ist zweifellos mit S. procera nahe verwandt, unterscheidet sich jedoclı von letzterer durch abweichende Blattnervatur, vor allem aber durch die gestielten Blütenstände. Blätter und Zweigrinde schmecken kräftig bitter. S. Elliottii Gilg et Busse n. sp.; frutex glaber ramis Junioribus acute tetragonis, mox. suberascentibus; foliis petiolo brevi crasso instructis cor- dato-ovatis, apiece acutis vel acutissimis, basi rotundatis vel plerumque le- viter vel manifeste cordatis, dure coriaceis, utrinque nitidulis, 5-nerviis, jugo inferiore marginali tenui sed fere usque ad apicem manifeste per- currente, jugo superiore quam costa manifeste tenuiore in parte ca. !/a inf. strieto, dein iterum atque iterum cum nervis majoribus curvato-con- juneto, venis numerosis laxiuscule retieulatis, nervis venisque utrinque aequaliter prominentibus; floribus in foliorum axillis in eymas multifloras densifloras manifeste pedunculatas pluries divisas collectis, bracteolatis, pedicellis nullis vel subnullis: sepalis orbieularibus apice rotundatis margine obsolete eiliolatis, coriaceis; corollae tubo brevi, lobis lanceolatis aculis tubo multo longioribus; fauce laxe barbata. »Fructibus baceiformibus rubris.« Die Internodien sind 2—4 cm lang, der Blattstiel ist 2—3 mm lang, die Blatt- spreite 3—5 cm lang. und 4,5—3,6 cm breit; die Blütenstände sind etwa 4 cm lang ge- stielt, ‘die Kelchblätter messen annähernd 4 mm im Durchmesser, die Blumenkrone ist etwa 3 mm hoch. Britisch-Ostafrika: Nairobi, ein häufiger Busch (Eruiort n. 176, blühend im Oktober). 100 Beiträge zur Flora von Alrika, XXVI. Einheim. Name: »mteta«. S. Elliottii ist nit den beiden vorher genannten Arten und mit S. Holstii Gilg verwandt, von allen jedoch besonders durch die Blattform zu unterscheiden. Die Zweig- rinde schmeckt stark bitter. S. myrtoides Gilg et Busse in Engl. Bot. Jahrb. 32 (1902) p. 178. Diese von W. Busse im März 4901 auf dem Mpatila-Plateau im süd- lichen Deutsch-Ostafrika entdeckte, interessante Art wurde von ihm auf seiner letzten Reise im Juni 4903 wiederum und diesmal mit reifen Fr. gesammelt. Und zwar: NW-Muära-Plateau (zwischen Liko - Fluß unıd Nkalakatscha) bei ea. 600 m ü. M. im lichten Brachystegien-Wald, wie in dessen schattigen Buschenklaven sehr häufig (Busse n. 2857 u. 2857%, fruchtend im März). Viel mehr als die in unserer früheren Mitteilung enthaltene Abbildung zu zeigen vermag, tritt in der Natur die Ähnlichkeit dieser Pflanze mit der Myrte hervor. Sie wechselt im Habitus je nach Standort: im dichten, schattigen Ge- büsch ein krüppeliger Baumstrauch, im lichten Brachystegienwald frei stehend ein schlankstämmiges, bis 6 m hohes Bäumchen mit hellgelbgrauer, abblätternder Borke. Die krummen Äste tragen dichtbelaubte Büschel kleiner Zweige, aus deren Laub die kleinen, nur erbsengroßen, hellorange- farbenen Früchte hervorleuchten. Diese sind einsamig, besitzen ein dünnes Perikarp und haben einen Durchmesser von 5—6 mm. Die Samen besitzen Form und Größe einer Linse, sind 5--6 mm im Durchmesser breit und I mm dick. Bezüglich der Blattformen vergl. das in der Einleitung Gesagte. S. Behrensiana Gilg et Busse in Engl. Bot. Jahrb. 32 (1902) 175. Von dieser Art sammelte Busse auf seiner letzten Reise ein überaus reichhaltiges Material, das die weite Verbreitung der Pflanze in den küsten- nahen Gebieten Deutsch-Ostafrikas dartut: Ngeregere bei Kilwa, häufig im trockenen Pori (Busse n. 3031, im September mit unreifen Früchten); bei Mayanga und Nashindjimba (Bez. Lindi) im lichten Brachystegienwald (Busse n. 2552 u. 2838); Muöra - Plateau, 800 m ü. M., auf Sandboden (Busse n. 2616), bei Nkalakatscha, ebenda (Busse n. 2877), Noto-Plateau, bei ca. 500 m ü. M. (Busse n. 2922 u. 2923). Einheim. Name: »mtonga« und »nkurungulu«:; diese beiden Be- zeichnungen der Makonde und Wamuöra scheinen Sammelnamen für groß- früchtige Strychnos-Arten zu sein. Die zahlreichen von Busse gesammelten Früchte zeigen, dab unsere früher gegebene Beschreibung vollständig erschöpfend und zutreffend ist. Die Blätter wechseln, wie bereits früher angegeben, außerordentlich in Form und Größe, sind aber niemals zugespitzt, sondern meist sogar an der Spitze in charakteristischer Weise ausgerandet. Zu erwähnen bleibt E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 10] nur, daß die Blattnerven an der Basis der Unterseite bisweilen eine spär- liche Behaarung zeigen. S. Quaqua Gilg in Engl. Bot. Jahrb. 17 (1893) 567 und ebenda 32 (1902) 176. Auch diese Art scheint in Ostafrika eine ziemlich weite Verbreitung zu besitzen; von früheren Standorten waren bekannt: Quelimane (Mossam- bik) und Kwediboma (Unguru). Neuerdings sammelte Busse die Pflanze noch an folgenden Standorten: Niederung am Lutamba-See (Bez. Lindi) in feuchtgründiger, schilfiger Niederung auf Lehmsand (Busse n. 2520, mit un- reifen Fr. im Mai); Mayanga, ebenda (Busse n. 2545, mit unreifen Fr. im Mai); Noto-Plateau, 500 m ü. M., im lichten Pori (Busse n. 2925); Matumbi- berge, bei Garama, ca. 200 m ü. M., im lichten Pori (Busse n. 3126). Einheim. Namen: »nkurungulue, »mtongae. Leider wurden von dieser, mit S. Behrensiana nahe verwandten Art nur unreife Fr. erhalten, deren Boschreibung zur näheren Kenntnis der Art nichts beitragen würde. Charakteristisch für diesen, auch im Habitus der 8. Behrensiana ähnlichen Baum sind Form und Größe des Blattes und reiche Behaarung der Blattunterseite. S. melonicarpa Gilg et Busse n. sp.; arbor 6—8 m alta, dense vel densissime ramosa, densissime foliosa, ramis crassis teretibus griseis; foliis glaberrimis obovato-oblongis, apiee rotundatis, rarissime acutiusculis, basi euneatis, petiolo brevi, chartaceis, elastieis, supra nitidis, subtus opacis, 5- nerviis, jJugo inferiore fere marginali validiusculo usque ad apicem per- eurrente, jugo superiore costae subaequivalido margini semper parallelo in parte 2/; inferiore strieto, dein usque ad apicem cum nervis majoribus ter quingquies curvato-conjunetis, venis numerosissimis angustissime retieulatis, nervis venisque supra manifeste, subtus alte prominentibus; fructibus maxi- mis fere globosis flavescentibus, pericarpio extrinsecus inaequaliter promi- nenter reticulato (more Melonis, formae reticulatae), lignoso, crustaceo, fra- sili; seminibus numerosissimis, stratu aurantiaco crasso mucilaginoso (pi- lorum) teetis, testa tenui, non vel vix compressis, endospermio corneo-vilreo, embryone magno. Die Internodien sind 3—5 cm lang, die Blattstiele 3—5 mm lang, die Spreite ist 5—9 cm lang und 2--4 cm breit. Frucht 8—10 cm breit, meist ein wenig breiter als hoch, Perikarp ca. 3,5 mm dick, holzig, von lockerem Gefüge. Samen von einer dicken Schicht von Schleimhaaren umgeben, durch gegenseitigen Druck polygonal abgeplattet, 3,7—3 cm lang und ca. 4,5 em dick; das glasige Endosperm mißt 4,7—1,8 cm in der Länge, s—9 mm in der Dicke. t Deutsch-Ostafrika: Pangani-Niederung bei Mnyuzi, in feuchtgründi- gem, lichtem Pori (Busse n. 2266, im April mit reifen Fr.). Die großen Früchte dieser Art sind durch die nie fehlenden, netzartig angeord- neten Korkwucherungen des Perikarps ausgezeichnet; sie gelten als eßbar, und zwar sind sie von den eßbaren Strychnos-Früchten des Küstenlandes am meisten geschätzt, S. melonicarpa gehört zur engeren Verwandtschaft von S. Behrensiana, näher! sich aber auch der 8. Ungwacha A. Rich. Abbildung der Frucht auf Fig. 2 B. 102 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. ang, LESS ver Fig.2. A Strychnos euryphylla Gilg et Busse. B Strychnos melonicarpa Gilg et Busse. © Strychnos radiosperma Gilg et Busse. — Früchte im Längsschnitt. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 103 S. stenoneura Gilg et Busse n. sp.; arbor usque ad A0 m alta, squarrosa, coma laxa expansa, glabra, ramis teretibus eortice grisea tectis; foliis obovatis vel obovato-oblongis usque obovato-lanceolatis, apice rotun- aatis, basi longe in petiolum brevem cuneatis, margine undulatis, charta- ceis vel rigide-chartaceis, glaberrimis, supra nitidulis, subtus opaeis, 5-ner- viis, jugo inferiore validiusculo, 2—3 mm a margine distante, iterum atque iterum curvato, jugo superiore costae aequivalido in parte ®/,—*/, inferiore strieto in angulo angustissimo costae imposito, in parte superiore ter sexies cum nervis validioribus curvato-conjuncto, venis numerosissimis angustissi- meque reticulatis, nervis venisque supra manifeste subtus alte prominen- tibus; fructibus mole Mali minoris, globosis, pericarpio crasse lignoso, obso- lete verruculoso, nitido; seminibus numerosis, pulpa.... (in fructibus a ceolleetore allatis jam exsiccata), testa crustaceo-coriacea, tenui, brunneo- flavida, endospermio parce compresso, ambitu ovato, olivaceo -brunneo corneo-Vitreo. Die Internodien sind 4—6 cm lang und verhältnismäßig diek, die Blattstiele sind 3—6 mm lang, die Spreite ist 6—16 cm lang und 2,6—6,5 cm breit; der Durchmesser der Früchte beträgt 4—5 cm, das Perikarp ist 4—5 mm dick, die Samen sind 41,3— 4,4 cm lang und 1 cm breit. Deutsch-Ostafrika: Bez. Lindi, bei Mayanga, auf trockengründigem, lichtem Pori (Busse n. 2537 u. 2544, mit reifen, schon abgefallenen Früchten im Mai). Diese Art ist ausgezeichnet durch Größe, Form und Nervatur der Blätter und die kleinen, dickschaligen Früchte; besonders auffallend erscheint, daß die 3 Hauptnerven einander stark genähert verlaufen: die Seitennerven gehen in einem sehr spitzen Winkel von der Mittelrippe ab und verlaufen gradgestreckt durch die Spreite. Die neue Art gehört in den Kreis der der S. Behrensiana nahestehenden Arten. S. leiocarpa Gilg et Busse n. sp.; arbor S—15 m alta scjuarrosa, coma expansa, glabra, ramis cortice grisea obtectis, teretibus:; foliis obo- vatis, apice subrotundatis, rarius acutiusculis, basi in petiolum manifeste evolutum cuneatis, subcoriaceis, supra nitidulis, subtus opaeis, 5-nerviis, jugo inferiore validiusculo, 2—3 mm a margine percurrente, iterum atque iterum cum nervulis curvato-conjuneto, jugo superiore costae subaequivalido margini subparallelo in parte 3/, inferiore strieto, dein usque ad apicem pluries cum nervis validioribus curvato-conjuneto; fructibus maturis globosis, parvis, laevibus, pericarpio lignoso duro, pulpa parca, seminibus numerosis dense confertis, parum compressis, endospermio vitreo-corneo. Die Internodien dieser Art sind ausnehmend kurz, sie messen 4 bis höchstens 3 cm, die Zweige sind knorrig; die Blätter sind 4—7 cm lang, 2,5—4 cm breit; der Durchmesser der Früchte beträgt 2,5—3,2 cm, das Perikarp ist ca. 3 mm dick, die Samen sind ea. 4,4 cm lang und 5—6 mm dick. Deutsch-Östafrika: Bez. Lindi, bei Mtange auf feuchtgründigem, sandigem Lehm (Busse n. 2458, mit reifen Fr. im Mai); bei Kipunga im oberen Namgarutal, ca. 400 m ü. M., im sonnigen, lichten Buschwald (Busse n. 2938, mit unreifen Fr. im Juni). 104 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Einheim. Name: »nkurungulus. Die neue Art, aus der Verwandtschaft der S. Behrensiana und dieser im Habitus recht ähnlich, ist außer durch die Blattform besonders durch die kleinen, glatten Früchte gekennzeichnet. S. polyphylla Gilg et Busse n. sp.; arbor usque ad 20 m alta, parce ramosa, ramis teretibus, cortice grisea tectis, apice dense vel densissime frondosis; foliis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice acutiusculis vel acutis, basi in petiolum manifeste evolutum ceuneatis, subcoriaceis vel coria- ceis, supra nitidis, subtus opacis, 3-nerviis vel si mavis ö-nervis, sed Jugo inferiore in margine fere ipso percurrente et mox evanescente, jugo supe- riore quam costa multo tenuiore —5 mm a margine distante eique semper striete parallelo, in parte '/; superiore pluries cum nervis majoribus cur- vato-conjuncto, venis numerosis angustissime reticulatis, nervis venisque supra aut parce vel manifeste impressis aut parce elevatis, subtus paullo prominentibus; fructibus obovato-globosis, laevibus, pericarpio lignoso duro, seminibus numerosis pulpae copiosae immersis. Die Internodien sind 3—5 cm lang, die Rinde ist glatt und mit nur spärlichen Lenticellen besetzt, der Blattstiel ist 5—7 mm lang, die Spreite 6—9 cm lang und 2— 3,5 em breit. Die vorliegenden Früchte sind noch nicht vollständig ausgereift, dürften aber ihre definitive Größe bereits erreicht haben, da ihr Perikarp schon etwa 3 mm dick und holzhart ist; sie sind 4—4,5 cm lang und 3,2—4 cm dick. Die Samen sind — was bei den anderen afrikanischen Arten bisher nicht wahrgenommen wurde — regelmäßig von der dicken zentralen Placenta ausstrahlend angeordnet. Obgleich sie noch nicht reif sind, läßt sich doch feststellen, daß sie nur wenig flachgedrückt sein können. Deutsch-Ostafrika: Bez. Kilwa, Matumbi-Berge, bei Mambarabara, im lichten Pori am Bergabhang (Bussz n. 3058, im Juli reichlich fruch- tend); bei Kwakikumba, im lichten, trockenen Busch (Busse n. 3063, ohne Bl. u. Fr., offenbar ein Jugendzustand). Einheim. Name: »nkurungulu«. S. polyphylla gehört ebenfalls noch in die Verwandtschaft der S. Behrensvana, ist jedoch von allen hierher gehörigen Arten außer durch die charakteristischen Blätter und die schlanken, regelmäßige Verzweigungssysteme bildenden Internodien besonders durch die kleinen, kugelig-verkehrt-eiförmigen Früchte mit der regelmäßigen Anordnung der Samen ausgezeichnet. S. huillensis Gilg et Busse n. sp.; arbor usque ad 4 m alta, rarius arbuseula, ramis mox suberascentibus griseis, irregulariter fissis; foliis obo- vatis vel late obovatis, apice rotundatis vel saepius retusis, basi sensim in petiolum dense flavescenti-villosum cuneatis, adultis rigide coriaceis, Juniori- bus utrinque — subtus densius — puberulis, adultis supra glabrescentibus, nervis tantum densiuscule pilosis, pilis subtus persistentibus, 7-nervis; Jugo inferiore marginali tenui in parte 1/, inferiore jam evanescente, Jugo inter- medio validiore a parte 2, inferiore pluries curvato, jugo supremo costae subaequivalido, substrieto, in parte 1/, superiore tanlum curvato, venis numerosissimis densissimeque retieulatis, nervis venisque utrinque aequaliter EB. Gilz u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Stryehnos. 105 altissime prominentibus; lloribus in foliorum axillis in eymas 3—2-lloras dispositis, eymis subsessilibus, pedicellis brevissimis pilosis, bracteolis ovatis acutis minimis; sepalis ovatis, acutis, subcoriaceis, dorso densiuseule pilosis ; corollae tubo ealycem subduplo superante, lobis ovato-lanceolatis, acutis, glabris, tubo manifeste brevioribus, fauce intus dense barbata. Die Internodien sind 4 bis höchstens 1,5 cm lang, der Blattstiel ist 4—5 mm lang, die Spreite 5—10 cm lang und 3,5—7,5 cm breit, Blütenstandsstiel höchstens 4 mm lang, Blütenstielehen 1—2 mm lang, Kelchblätter etwa 2 mm, Krone etwa 6 mm lang, wovon auf die Kronlappen etwa 2,5 mm entfallen, Angola: Huilla, auf steinigem Gelände des Kamungua-Berges, 1800 m ü. M. (Derispr n. 6° u. 1138, blühend im Oktober); auf steinigem Terrain des Mucha-Berges, 1830 m ü. M. (Derispr n. 551 u. 1089, blühend im Januar). Einheim. Name: »Omuhaha«e. S. huillensis gehört zur Verwandtschaft der S. unguacha. Sie ist besonders aus- gezeichnet durch ihre stark genervten Blätter und die spärlichen, fast vollständig sitzenden Blüten. S. phaeotricha Gilg n. sp.; frutex scandens eirrhifera (eirrhis elegan- lissimis, ferrugineo-setosis) ramis fuseis dense fusco-setosis, internodüs hre- vibus; foliis obovatis, apice breviter acute anguste acuminatis, basin versus angustatis, basi ipsa leviter eordato exeisis, lobis rotundatis, petiolo brevi dense fusco-setoso, lamina subchartacea, utrinque opaca, supra subtusque ad nervos majores densiuscule vel saepius laxiuscule ferrugineo-setosa, 3- nervia vel si mavis 5-nervia, jugo marginali tenuissimo ad marginem fere ipsum pereurrente, sed fere usque ad folii apicem conspieuo, Jugo superiore ad laminae basin abeunte et er. 3 mm a margine distanter percurrente, valido, fere a basi iterum atque iterum cum nervis majoribus (8-—9-ies) eurvato-conjuneto, nervis majoribus jugo superiori aequivalidis utrinque 8-9 costae in angulo parum acuto impositis, venis majoribus laxiuscule reticulatis, minoribus (sub lente tantum conspicuis) eleganter parallele per- eurrentibus; floribus »flavescentibus« in eymas paniculatas axillares vel saepius pseudoterminales ampliuseulas densifloras multifloras dispositis, pe- duneulis subelongatis tenuibus, axibus secundariis subelongatis, tenuibus, pedicellis brevibus, tota inflorescentia densissime ferrugineo-setosa et -tomen- tosa, bracteis ad basin inflorescentiae dense confertis, superne laxioribus, majuseulis, obovatis vel obovato-lanceolatis, dense pilosis; sepalis lanceolato- linearibus acutissimis, densissime ferrugineo-setosis; corollae parvae tubo brevissimo, lobis lanceolato-linearibus acutis tubo 6—7-plo longioribus, paullo supra basin dense barbatis, extrinsecus parce setosis; staminibus subelongatis, filamentis crassiusculis paullo supra basin densiuscule bar- batis; ovario anguste ovato, superne sensim in stylum elongatum crassum abeunte, stigmate globoso parvo. Die Internodien sind nur 2—3 em lang. Die Uhrfederranken sind bis zur Teilung 3—4 cm lang. Die Blattstiele sind 4—5 mm, die Spreite S—AI1 cm lang, 3—4,5 cm 106 Beiträge zur Flora von Afrika. NXVI. breit. Die Blütenstände sind im ganzen 2,5—5,5 cm lang, davon beträgt der blütenlose Teil 4,5—3,5 cm. Die Brakteen sind «—8 mm lang, 2—5 mm breit. Die Blütenstielchen sind 4—4,5 mm lang. Die Kelchblätter sind etwa 2,5 mm lang, %/4 mm breit. Die Krone ist etwa 3,5 mm hoch, davon beträgt der Tubus etwa 1/a mm; die Lappen sind ca. ı mm breit. Die Staubfäden sind ca. 2 mm lang. Kamerun: Bipindi, im Urwald (Zenker n. 2868. — Blühend im März). Diese neue Art stellt einen ganz eigenartigen Typus der Gattung dar; sie ist ver- wandt mit einem bisher noch unbeschriebenen Strychnos (= Phohidonema Klaineanum Pierre). % E Fig. 3. Strychnos phaeotricha Gilg. A Blühender Zweig mit Uhrfederranke. B Blüten- stand. (© Blüte, noch geschlossen. D Blüte, aufgerollt. FE Blatt von der Unterseite, um die eigenartige Nervatur zu zeigen. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 107 Sectio Breviflorae. S. suberifera Gilg et Busse n. sp.; arbor usque ad 12 m alta, ramis junioribus dense fulvo-tomentosis, tarde glabrescentibus, mox suberem erassum flavidum longitudinaliter fissum formantibus, subere in trunco erassissimo, spinis interdum evolutis, gracilibus retrocurvatis acutissimis; foliis ovatis usque late-ovatis, apice acutis, apice ipso saepius breviter api- culatis, basi rotundatis, petiolo brevi tomentoso, chartaceis vel subeoriaceis, supra nitidulis vel opacis, subtus opaeis, supra pilis longiusculis parce ob- teetis, subtus dense, imprimis ad nervos, tomentosis, 7-nerviis, jugo inferiore in foliis minoribus vix conspicuis, in foliis majoribus 4—2 mm a margine percurrente et in parte ca. 1/, in margine ipso evanescente, Jugis superiori- bus validis in parte inferiore substrietis, im parte superiore pluries cum nervis majoribus eurvato-conjunctis, venis numerosis densiuscule reticulatis, nervis supra impressis, subtus alte prominentibus, venis supra vix con- spieuis, subtus elatis: fructibus globosis Aurantii fructus mole, pericarpio laevi, flavescente, epidermide parce succosa tenuissima instructo, lignoso sed maturo fragili, pulpa flavescente mucilaginosa copiosa; seminibus nume- rosissimis parvis, compressis, seminum Cucurbitae forma, testa tenui, den- sissime sed obsolete verruculosa, endospermio vitreo-corneo. Die Internodien sind 3—4,5 cm lang, der Blattstiel ist 5 mm lang, die Spreite 4—7,5 cm lang und 3—5 cm breit, Dornen etwa 7—8 mm lang, elegant rückwärts ge- bogen, Frucht 5—6 em im Durchmesser, Perikarp 3—4 mm dick, Samen ca. 13 mm lang, 10 mm breit und 4 mm dick. Deutsch-Ostafrika: Bez. Lindi, bei Mayanga im lichten, trockenen, sonnigen Leguminosenwald (Busse n. 2524 u. 2524°, mit reifen Früchten im Mai); am Tanganyika in der Landschaft Udjidji (v. Trorna n. 20); Useguha, bei Hale (Scnorz n. #1). S. suberifera kann als eine der bestcharakterisierten Arten aus der weiten Ver- wandtschaft der L. spinosa Lam. angesehen werden. Bereits im Habitus fällt der un- regelmäßig gewachsene Baum durch die Bildung hellgelber Korkleisten an Stamm, Ästen und Zweigen auf, die bisher bei keiner anderen ostafrikanischen Art in gleicher Üppigkeit bemerkt wurde; in seltsamem Gegensatz zu dem ungeheuren, die Äste tief herabbeugenden Fruchtreichtum steht die spärliche Belaubung. An den langen, schmäch- tigen Trieben kümmerlich entwickelter Exemplare — aber nur an solehen — werden schlanke Widerhakendornen gebildet. Die neue Art ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die mit dem dürftigsten Boden vorlieb nimmt. Die Früchte sind eßbar, werden aber nur bei Hungersnot genossen. S.rhombifolia Gilg et Busse n. sp.; frutex humilis glaber, ramis junioribus elongatis virgatis, demum cortice suberosa instruetis, interdum spinosis; foliis ovato-rhomboideis, apice acutis manifesteque apieulatis, bası rotundatis, sed ima basi in petiolum longiusculum cuneatis, sub anthesi chartaceis, utringue opaeis, 7-nerviis, jugo inferiore tenui iterum atque iterum eurvato, ceteris quam costa paullo tenuioribus, inferne strietis, Su- perne paullo eurvatis, venis paueis laxissime retieulatis, nervis supra paullo, 108 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. subtus manifeste prominentibus venis supra inconspieuis, subtus prominulis; lloribus in apice ramorum in eymas pluries divisas, multifloras, densifloras, subglobosas, manifeste pedunculatas dispositis, peduneulis glabris, pedicellis brevibus densiuscule hirtellis; sepalis lineari-lanceolatis acutissimis, ala- bastrum longitudine subadaequantibus; corollae tubo urceolato, lobis ovatis acutis. Die Internodien sind 2—4 cm lang, der Blattstiel 6—7 mm lang, die Spreite 3,5— 4,5 em lang und 3—4 cm breit, die Blütenknäuel sind 4—1,5 cm lang gestielt, die Blütenstielchen sind 4—1,5 mm lang, die Kelchblätter etwa 2 mm lang und höchstens 3/, mm breit, die Korolle ist im ganzen etwa 4 mm hoch. Ghasal- Quellengebiet: Land der Djur bei der großen Seriba Ghattas (SchwEinFurtH n. 1407, blühend im April). Die neue Art ist durch die eigenartige Form ihrer Blätter und die verhältnismäßig sroßen Blüten gekennzeichnet. S. euryphylla Gilg et Busse in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1902) 179. Diese wohlcharakterisierte Art wurde von Busse wiederum an ver- schiedenen Standorten — leider auch diesmal ohne Bl. — gesammelt, wo- durch die weite Verbreitung der Pflanze in Ostafrika von neuem bewiesen wird. Unserer Beschreibung ist nichts hinzuzufügen. Gesammelt wurde die Pflanze an folgenden Standorten: Hinterland von Lindi zwischen Muöra- und Noto-Plateau, bei Kwa-Sikumbi am sonni- sen Waldrand (Busse n. 2899): am Nordabhang der Matumbi-Berge bei Simburanga, im lichten Pori auf humössandigem, feuchtgründigem Boden (Busse n. 3129). Abbildung der Frucht auf Fig. 2.4. S. radiosperma Gilg et Busse n. sp.; arbor 7 m alta, procera, parce ramosa, ramis parce foliosis suberosis; foliis ovalis, apice breviter late acuminatis, apice ipso rotundatis, acumine saepius nullo, basi rotundatis, sed basi ipsa in petiolum longiuseulum longe cuneatis, subeoriaceis, supra nitidis glaberrimis, subtus nitidulis, ad nervos validiores laminae basi dense griseo-tomentosis, ceterum glabris, 7-nerviis, sed jugo inferiore lenuissimo, a basi iterum atque iterum curvato mox evanescente, saepius vIx Ccon- spieuo, Jjugo intermedio paullo supra basin, jugo superiore 1,5 —2 cm supra basin abeunte, omnibus validis valde curvatis, venis numerosis laxe relicu- latis, nervis venisque supra paullo, subtus alte prominentibus; fructibus globosis, Mali mediocris mole, pericarpio densissime verruculoso, crasse lignoso, duro, pulpa parca, seminibus a placenta incrassata regulariter ra- diantibus, maximis, applanatis plerumque inaequaliter curvatis, testa tenui laevi, endospermio vitreo-corneo. Die Internodien sind 3—4,5 cm lang; die Blattstiele sind 7—10 mm lang, die Spreite 5,5—10 cın lang und 4—6,5 cm breit, der Durchmesser der Früchte beträgt 6—7 cm, das Perikarp ist ca. 6 mm dick, die strahlig von der verdickten Placenta auslaufenden zahlreichen Samen sind etwa 2—2,2 em lang, 1,5—1,6 cm breit und 3—4 mm dick. E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 109 Deutsch-ÖOstafrika: Bez. Kilwa, Matumbiberge bei Mirungamo, im lichten, trockengründigen Pori auf Sandlehm (Busse n. 3061, fruchtend im Juli. — Früchte angeblich eßbar. Einheim. Name: »mtonga«e. Die neue Art schließt sich in der Blattform eng an S. euryphylla an, zeigt sich jedoch von dieser verschieden durch die Nervatur und die regelmäßige dichte Be- haarung der Nerven auf der Unterseite des Blattgrundes. Scharf gegen einander abge- grenzt sind die beiden Arten auch durch den Bau ihrer Früchte und Samen. S. euryphylla besitzt schwach birnenförmige, erheblich größere, glattschalige Früchte und ihre kleineren Samen liegen regellos in der mächtig entwickelten Pulpa zerstreut. Demgegenüber hebt sich die bisher an keiner anderen S.-Art in gleichem Grade beobachtete regel- mäßig strahlige Anordnung der großen Samen von S. radiosperma ab. Abbildung der Frucht auf Fig. 2 (€. S. cuneifolia Gilg et Busse n. sp.; arbor 6 m alta trunco procero, ramis profunde dependentibus, cortice griseo-brunneo longitudinaliter fisso; foliis oblongis vel oblongo-lanceolatis, apice longe anguste acutissime acumi- natis, basi longissime in petiolum elongatum cuneatis, utrinque nitidulis chartaceis elastieis, 7-nervüs, sed jugo infimo marginali vix conspieuo, ceteris validis, Jjugo intermedio a parte 1/, vel saepius fere a basi iterum alque iterum cum nervis majoribus curvato-conjuncto, jugo supremo in angulo angustissimo 1,5—2 cm supra lJaminae basin abeunte fere usque ad apicen strieto, venis numerosissimis angustissime reticulatis, nervis venisque utrin- que aequaliter alte prominentibus, lamina subtus prope basin ad nervos validiores semper dense tomentosa, ceterum glabra; fructibus globosis, Mali mediocris mole, pericarpio verruculoso, ligneo, erasso, duro, pulpa sub- copiosa, seminibus applanatis, endospermio vitreo-corneo. Die Internodien sind 3—5 cm lang, der Blattstiel ist ca. 4 cm lang, die Blattspreite 40—13,5 cm lang und 4—5,5 cm breit; die Früchte messen 6 cm im Durchmesser, das Perikarp ist 4—5 mm dick, die Samen sind 16—18 mm lang, 13—14 mm breit und 4 mm dick. Deutsch-Ostafrika: Bez. Lindi, Niederung am Lutamba-See, auf feuchtgründigem Lehmsandboden (Busse n. 2519, fruchtend im Mai). S. cuneifolia ist durch Konsistenz und Gestalt ihrer dünnen und großen B. ge- nügend charakterisiert; auffallend ist die stark entwickelte Träufelspitze, die darauf hin- weist, daß wir es auch in dieser Art mit einer ehemaligen Waldform zu tun haben. S. Harmsii Gilg et Busse n. sp.; arbor 5—-7 m alta, squarrosa, parce frondosa, cortice griseo-brunnea longitudinaliter fissa; foliis ovatis vel late ovatis, apice breviter late acute acuminatis, basi rotundatis, sed ima basi in petiolum mediocrem cuneatis, coriaceis, supra nitidulis, subtus opaeis, 9-nerviis, sed jugo infimo tenuissimo marginali mox evanescente saepius- (jue vix conspicuo, ceteris validis, inferioribus superne iterum atque iterum curvatis, superioribus strictis, vix curvatis, jugo supremo 2—2,5 em supra laminae basin abeunte, venis paueis laxe reticulatis, nervis venisque suprü parce, subtus elate prominentibus, nervis validioribus subtus ad laminae basin pilosis; fructibus majusculis, globosis, laevibus, pericarpio viridi 110 Beiträge zur Flora von Afrika. NXVI. lignoso, sed fragili, pulpa copiosa, seminibus numerosissimis irregulariter sitis, valde compressis, endospermio vitreo-corneo. Die Internodien sind 2,5—3 cm lang, der Blattstiel ist 6—8 mm lang, die Spreite 6—9 cm lang und 3—7 cm breit; die Früchte messen etwa 7,5 cm im Durchmesser Das Perikarp ist 2—2,5 mm dick, die Samen etwa 4,3 cm lang, 8—9 mm breit und 3 mm dick. Deutsch-Ostafrika: Bez. Lindi, Ost-Muöra-Plateau, bei 800 m in der Parklandschaft (Busse n. 2303, mit reifen Früchten im Mai); Rondo-Plateau, in der Parklandschaft und im lichten Pori (Busse n. 2560 u. 2596, im Mai mit fast reifen Fr.). Die neue Art zeigt Verwandtschaft mit S. euryphylla und S. Goetzei; von ersterer weicht sie durch die Dünnschaligkeit der Früchte, von letzterer durch Blattform und Nervatur ab. Von besonderem Interesse ist hier die Nervatur, da die obersten Nerven erst in weiter Entfernung vom Blattgrunde vom Mittelnerv abgehen. S. cardiophylla Gilg et Busse n. sp.; frutex arborescens 3 m alta, squarrosa, cortice flavescente obtecta, glabra; foliis breviter petiolatis la- tissime ovatis, apice acutis vel acutiusculis saepiusque breviter apiculatis, basi leviter cordatis, coriaceis vel rigide coriaceis, supra nitidis, subtus opaecis, 7-nerviis vel si mavis 9-nerviis, sed Jugo infimo tenuissimo vix conspicuo, jugo superiore tenui, 2—3 mm a margine percurrente iterum atque iterum curvato, Jugis superioribus validioribus, in parte inferiore strietis, in parte superiore hine inde manifeste cum nervis majoribus curvato-conjunetis; nervis validis ad laminae basin subtus densiuscule griseo-pilosis. Die Internodien sind 3—4 cm, der Blattstiel ist 3—4 mm lang, die Spreite ist 7—8 cm lang und 7—9 cm breit. Deutsch-Ostafrika: Singinoberg bei Kilwa, auf Sandboden (Busse n. 3044). Einheim. Name: »mtonga«. Obgleich von dieser Art weder Blüten noch Früchte gesammelt werden konnten, slaubten wir sie dennoch beschreiben zu sollen, da sie sich von allen bisher bekannt ge- wordenen Arten Ostafrikas durch ihre breit-herzförmigen, dicklederigen Blätter unter- scheidet. S. cardiophylla ist zweifellos mit S, @oetxei verwandt, der sie auch in der Blattbildung am nächsten kommt, S. coceuloides Bak. In Vol. IV der »Flora of Tropical Africa« hat Baker diese schon früher von ihm (in Kew-Bullet. 1895, 98) beschriebene Art unter den Ver- tretern der Sect. Intermediae aufgeführt; es besteht jedoch darüber kein Zweifel, dab S. coceulordes in die Seect. Dreviflorae und zwar unter die entfernteren Verwandten der 5. spenosa gehört. Sie nimmt allerdings in diesem Formenkreise ihrer beiderseits stark behaarten Blätter, ferner der dichten Behaarung der jungen Achsen und der Blütenstände wegen eine eigenartige Stellung ein. Im Gebirgslande von Huilla (Angola) ist die Art, wie Dekinprs umfangreiche Sammlungen beweisen, weit verbreitet. Es liegt uns ein außerordentlich reichhaltiges Material von S. coceuloides mit Blüten und Früchten vor. > E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 111 In die nähere Verwandtschaft von S. cocculoides gehören die von Gınc beschriebenen Arten 8. Dekindtiana (in Notizbl. Kgl. Bot. Gart. u. Mus. II. 258) und S. Schumanniana (in Baum-Warsurs, Kunene-Expedition 1903, p: 330), ferner die im folgenden von uns neu aufgestellten Typen. S. leiosepala Gilg et Busse n. sp.; arbor 5—-8 m alta, cortice griseo- nigrescente crassa, longitudinaliter fissa; foliis obovatis vel late obovatis, apice acutis vel acutiusceulis, saepiusque breviter apiculatis, basi in petiolum longiusculum euneatis, rarius subrotundatis glaberrimis, utrinque opaeis, chartaceis, ö-nerviis, jugo inferiore tenui #—5 mm a margine percurrente, a parte laminae !/, pluries curvato, jugo superiore validiore, costae aequi- valido, inferne strieto, in parte superiore pluries curvato atque sensim evanescente, venis paucis laxissime reticulatis, nervis venisque supra sub- immersis, subtus prominentibus; floribus in ramorum apice in cymas multi- floras manifeste pedunculatas densas conferlis, pedicellis brevissimis, brac- teolis lanceolatis minimis, peduneulis pedicellisque parce brevissimeque pilosis; sepalis glabris lineari-lanceolatis acutissimis, corollam longitudine aequantibus vel paullo superantibus; corollae tubo urceolato apice paullo ampliato, lobis ovato-triangularibus acutis, tubi 1/, longitudine paullo supe- rantibus, fauce longissime densissimeque barbata; fructibus Mali magni mole, slobosis, manifeste verruculosis, pericarpio crassiusceulo ligneo-osseo, se- minibus... Die Internodien sind 2—3 cm, der Blattstiel ist 4—6 mm, die Blattspreite ist 4— 6,5 cm lang und 2,5—4,5 cm breit, Blütenstandsstiel 4—1,5 cm, Blütenstielchen 4— 4,5 mm lang, Kelchblätter 4 mm lang, an der Basis höchstens 4 mm breit, Korolle im ganzen ebenfalls 4 mm lang, wovon auf die Kronlappen etwa 4,5 mm fallen; die Frucht mißt 6—7,5 cm im Durchmesser, das Perikarp ist etwa 2,5 mın dick. Angola: Huilla, auf lichten, buschigen Hochebenen hei 1740 m ü. M. (Dexispr n. 1%, blühend und mit reifen Fr. im Oktober); im Kulturland in Gebüschen bei 1700—1850 m ü. M. (Dexisor n. 499). Wahrscheinlich gehört hierher auch die von Werwırsen in Golungo Alto unter n. 4768 gesammelte, von Hıerx (Pl. Welwitschiana IH. 702) fälschlich als S. Volkensii und von Baker (Flora Trop. Africa IV. 537) als S. spinosa bestimmte Pflanze. Das uns vorliegende reichlich blühende, aber noch weiche Blätter tragende Material dieser Pflanze erlaubte keine sichere Identifizierung. Einheim. Name: »omukulangolo«: die Früchte werden von den Ein- geborenen für giftig gehalten; die Rinde wird in Dosen bis zu 3 g gegen Malaria angewendet. Die neue Art gehört in den großen Kreis von Arten, die sich um S. eocewloides Bak. gruppieren; durch die absolute Kahlheit — mit Ausnahme der Blütenstandsachsen — ist. S. leiosepala gut charakterisiert. S. Thomsiana Gilg et Busse n. sp.; arbor usque ad 4 m alta cortice erasse-suberosa longitudinaliter fissa; foliis ovatis vel late ovatis apice mani- feste late acuminatis, apice ipso subrotundatis atque apieulatis, basi rotun- 112 Beiträge zur Flora von Afrika. NXVI. datis, longiuscule petiolatis, adultis coriaceis glaberrimis utrinque opacis, 7-nerviis, jugo infimo marginali tenuissimo, semper curvalo, mox evanes- cente, superioribus validioribus, inter sese haud parallelis, inferne strietis, superne eurvatis, venis paucis laxissime reticulatis, nervis venisque supra parce, subtus grosse prominentibus; floribus in apice ramorum in cymas multifloras densissime confertas, globosas breviter pedunculatas collectis, pedicellis brevissimis, peduneulis pedicellis calycibus densissime pilosis; sepalis lineari-lanceolatis acutissimis, corollam longitudine haud adaequan- tibus; corollae tubo cerasse urceolato, lobis late ovatis, acutis, vix tubi !/3 longitudine aequantibus; fauce longissime densissimeque barbata; fructibus (nondum satis maturis). Die Internodien sind 3—4 cm, der Blattstiel ist 6—8 mm lang, die Blattspreite ist 6—9 cm lang und 4—5,5 cm breit, Blütenstandsstiel 5--7 mm lang, Blütenstielchen höchstens 4 mın lang, Korolle ca. 4 mm lang und fast ebenso breit, Kronenlappen etwas über 4 mm lang. Angola: Huilla, auf steinigem Terrain am Fuße des Keputu-Berges, 1760 m ü. M. (Dekispr n. 9° u. 9°, blühend im Oktober, mit unreifen Fr. im Januar). Wahrscheinlich gehört hierher auch die von Werwirsch in Angola unter n. 4763 gesammelte Pflanze, die von Hıern (Plant. Welwitsch. I. 702) und Baer (Flor. Trop. Africa IV. 737) als S. spinosa bestimmt worden ist. Einheim. Name: »Omulondo«. Die Früchte sollen eßbar sein. Var. elegansn. var.; differt a typo foliis angustioribus eleganter in acumen longiusculum elongatis. Angola: Huilla, bei Tyivingiro auf steinigem Terrain am Fuße eines Hügels auf Kalkfelsen, 1720 m ü. M. (Dekinor n. 7°, 7° u. 492, blühend im Dezember und Januar). Zu dieser Varietät dürfte die uns in spärlichem Material vorliegende n. 6019 von Werwırsch gehören. Wie die vorhergehende, so gehört auch diese Art in die Verwandtschaft von 8. coceuloides. Bak.; S. Thomsiana ist u. a. durch ihre reiche Korkbildung an allen Achsen, dichte Behaarung der Kelchblätter und abweichende Blattform ausgezeichnet. S. paralleloneura Gilg et Busse n. sp.; arbor humilis, 3 m alta, cortice mox suberascente, glabra; foliis ovato-oblongis vel oblongis usque oblongo-lanceolatis, apice breviter late acuminatis vel longe acutatis, apice ipso manifeste apiculatis, basi subrotundatis, sed ima basi longe in petiolum inedioerem cuneatis, supra nitidulis, subtus opaeis, glaberrimis, coriaceis vel rigide coriaceis, 9-nerviis, Jugo inferiore tenui, I—2 mm a margine percur- rente pluries curvato, fere in laminae medio evanescente, Jugis ceteris inter sese subaequivalidis, quam costa vix tenuioribus, omnibus angulo acutissimo paullo supra basin a costa abeuntibus, inter sese striete parallelis, in parte superiore Jaminae tantum hine inde curvalis, venis paucis laxe relieulalis, E. Gilg u. W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos. 113 nervis venisque supra paullo, subtus grosse prominentibus; floribus in ra- morum apice in eymas multifloras, manifeste pedunculatas laxiusculas dis- positis, manifeste pedicellatis, pedicellis calyeibusque dense pilosis, bracteolis linearibus parvis; sepalis linearibus acutissimis, corollam longitudine haud adaequantibus; corollae tubo urceolato crasso, lobis ovatis acutis, tubi ca. 1/, adaequantibus; fauce corona pilorum albida densissima instructa. Die Internodien sind 3,5—4,5 cm, die Blattstiele 4—5 mm lang, die Blaltspreite ist 6—9 cm lang und 2,5—5 cm breit, die Blütenstandsstiele sind 4-—-2,5, die Blüten- stielehen 4—2 mm lang. Die Kelchblätter sind 3 mm lang, höchstens 4 mm breit. Die Blumenkrone ist 4—4,5 mm lang. wovon etwas über 4 mm auf die Kronlappen entfällt. Benguela: Huilla, auf steinigem, licht buschigem Terrain am Fuße des Keputu-Berges, 1760 m ü. M. (Dexıspr n. 8% u. 8", blühend im November), bei Otyipongolo auf licht buschigen Wiesen, 1780 m ü. M. (Derinor n. 1037, blühend im Oktober). Einheim. Name: »omulondo« oder »omulekehe«. Die Früchte, welche nach Dexınprs Angabe erst im Oktober und November des auf die Blüte folgenden Jahres reifen, sollen eßbar sein. Die Art, ebenfalls aus der Verwandtschaft der S. coceuloides Bak., ist vorzüglich charakterisiert durch die eigentümliche Nervatur der B. und die lockeren behaarten Blütenstände. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 3 Orchidaceae afrieanae. IX. Von F. Kränzlin. Die hier zu publizierenden neun neuen Arten sind das Ergebnis einer über 90 Exemplare enthaltenden Sammlung afrikanischer Orchidaceen, ein Beweis, wie eingehend unsere Kenntnisse der Pflanzen für große Teile dieses schwarzen Erdteiles bereits sind. Bulbophyllum rhodopetalum Kränzl. n. sp.; rhizomate longe re- pente lignoso infra bulbos radicoso, bulbis 3—4 em inter se distantibus ovoideis suleatis diphyllis ad 4 cm altis basi 1,5-—2 cm crassis, foliis e basi complicata ligulatis coriaceis bilobulis utrinque obtusis 6—10 cm longis 1—1,5 cm latis, racemis quam folia aequilongis v. vix longioribus ad 15 cm altis e basi ad tertiam partem superiorem floriferam vaginis distantibus vestitis, spica ipsa disticha pluri—multiflora, bracteis pro flore magnis ob- longis acutis flores semiaequantibus post anthesin divergentibus (non re- flexis) 3 mm longis 1,5—2 mm latis; sepalo dorsali angusto lineari, late- ralibus late ovatis acutis valde falcatim curvatis mentum vix prominulum formantibus, petalis aequilongis filiformibus antennarum instar erectis, la- bello basi auriculis 2 membranaceis instructo late cordato deflexo apice obtuso et leviter sulcato, textura multo molliore quam in aliis speciebus, gynostemio longo fere recto late marginato, androclinio parvo membrana- ceo-marginato, anthera mihi non visa. — Sepala intense lutea (»chrom- gelb«) dorsale 8 mm longum 0,5 mm latum, lateralia vix extensa 5—6 mm longa basi 2 mm lata, petala sepalo dorsali aequilonga 0,2 mm lata, la- bellum 4,5 mm longum 0,5 mm latum purpureo-marginatum. — Martio. Kamerun: Bipindihof, auf hohen Bäumen (Zenker n. 2895). Die nächste Verwandtschaft dieser Pflanze ist schwer zu bestimmen. Legen wir die Aufzählung der Orchidaceen des tropischen Afrika von Herrn Rorre zu Grunde, so wäre sie wohl am besten zwischen B.faleipetalum Lindl. und Rhixophorae Lindl. zu stellen, womit ich keinesfalls behaupte, daß sie stark an eine dieser beiden Arten er- innert. Die Farben sind sehr auffallend und noch an getrockneten Exemplaren zu er- kennen; die Sepalen sind intensiv chromgelb, "die Petalen karminrot (woher ich den Namen entlehnt habe), das Labellum scheint ebenfalls rot zu sein; es ist sehr klein und sehr weichhäutig. F. Kränzlin, Örchidaceae africanae, IX. 115 Megaclinium Buchenavianum Kränzl. n. sp.; rhizomate repente, bulbis 2 em inter se distantibus; cataphyllis pone basin bulborum magnis ovatis obtusis pellucidis venulosis bulbos aequantibus 3—4 cm longis basi 1—1,5 em latis, bulbis ovatis elongatis brevi-stipitatis diphyllis 5 em longis basi 1,5 cm crassis, foliis linearibus obtusis strietis nervo mediano valde prominente carinatis 12 cm longis 5—6 mm Jatis, racemis filiformibus pendulis ad 40 cm longis a basi medium usque distanter vaginatis a medio _Nloriferis plurifloris distantifloris, bracteis minutis lanceolatis ovarium longe non aequantibus; sepalis basi in eyathum connatis, lateralibus mentum breve rotundatum formantibus deinde reflexis triangulis acuminatis, dorsali late spathulato apice rotundato longiore, petalis minutis lanceolatis acumi- natis, labello compresso supra sulcato bispieulato apicalis minutis, stelidiis satis conspieuis. — Flores minuti luteo-virides cermesino-punctulati, sepala lateralia 4 mm longa bası 2 mm lata, dorsale 7—8 mm longum antice 2 mm latum, petala 1,5 mm longa vix 0,5 mm lata, labellum 2,5 mm longum. — Martio. Die Pflanze hat typische Megaclindum-Blüten an einer so dünnen fadenförmigen, lang herabhängenden Spindel, wie sie selbst bei Bulbophyllum ziemlich selten vorkommt. Will man Megaclindum als Gattung weiter bestehen lassen, was angesichts des außer- gewöhnlichen mittleren Sepalums immer noch zulässig ist, so muß man das zweite bisher als maßgeblich angesehene Gattungsmerkmal,‘ die flache blattarlige Blütenstands- spindel endgültig aufgehen. Es ist dies ohnehin längst geboten, da außer den blatt- förmigen Spindeln auch keulenförmig verdickte vorkommen. Zu einer Zusammenziehung von Megaelinium mit Bulbophyllum möchte ich mich nicht entschließen. Daß beide Genera sehr verwandt sind, ist allen, welche es angeht, längst bekannt; innerhalb der größeren Gattung würde aber Megaeclinium eine selbständige isoliert stehende Tribus bilden, also kann man ebensogut die Gattung weiterbestehen lassen. Kamerun: Bipindihof, auf hohen Bäumen (Zenker n. 2894). M. endotrachys Kränzl. n. sp.; rhizomate longe repente, radieibus infrabulbosis erebris longissimis, bulbis 3—4 cm inter se distantibus, com- pressis lagenaeformibus 3,5—5 cm altis basi 8 mm latis diphyllis, foliis petiolatis lanceolatis apice obtusis inaequalibus in petiolum angustatis 5— 10 em longis I4—1,5 em Jatis, scapis a basi rhachin usque 10—12 cm longis teretibus paucivaginatis, vaginis arctis brevibus, rhachi lineari brevi- acutata 10—20 em longa 7—8 mm lata vix vel non curvata, floribus S— 9 mm inter se distantibus, braeteis triangulis acutis minutis reflexis; sepalo dorsali pandurato supra oblongo obtuso margine minute erenulato infrz tumido medio sulcato minute papilloso ut totus flos (unde nomen!), se- palis lateralibus late ovato-triangulis acutis, petalis leviter geniculatis lineari- bus obtusis, labello minuto triangulo obtuso omnino glabro infra mem- branaceo, gynostemio marginato, stelidiis brevibus rotundatis. — Flores viridi-lutei, sepalum dorsale petalaque apieibus aurea, sepalum dorsale 5 mm longum 4,5 mm latum, sepala lateralia 3,5 mm longa 2 mm lata, petala 2 mm longa vix 0,5 mm lata, labellum 1,5 mm longum vix 0,5 mm altum. — Oetobri. 8*+ 116 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Ober-Guinea: Liberia, Grand Bassa (DinkLace n. 1852). Von meiner Diagnose ist em Teil bedürftig, nachuntersucht und vielleicht ver- bessert zu werden, nämlich das Labellum. Dieses ist nach einer Knospe beschrieben, da es in allen offenen Blüten abgefallen war. Die Pflanze stellt ein sehr graciles typisches Megaelinium dar (mit schwach oder kaum gekrümmtem säbelklingenförmigem Blüten- stand und kleinen gelbgrünen Blüten, welche im Inneren dicht papillos behaart, äußer- lich jedoch absolut unbehaart sind. Die nächststehende Art dürfte doch wohl M, barfo Lindl. sein, o Angraecum Voeltzkowianum Kränzl. n. sp. — Planta mihi haud visa sed certe grandis. Foliis magnis, parte vaginante 4 cm longa recte abscissa, Jamina basi arete complicata late ligulata apice inaequali rotun- data 35—40 cm longa 4 cm lata crassa coriacea, racemis quam folia certe non longioribus (3 qui adsunt brevioribus sed fortasse non integris) 30 cm longis per totam longitudinem floriferis paucifloris (—A0) grandifloris, brac- teis magnis late ovato-oblongis brevi-acutaltis quam ovaria semilongis, 2,2 cm longis 1,5 cm latis; sepalis petalisque subaequalibus e basi paulum latiore longe lanceolatis acuminatis, labello subquadrato apieulato sub an- thesi conchoideo eonvoluto, ealcari filiformi quam labellum quater longiore v. ultra, gynostemio brevi truncato utrinque repando. — Flores albi(?) v. viridi-albi illis A. Bbrogniartiani Rehb. f. aequimagni, sepala petalaque 4,5—5 cm longa, sepalum dorsale S—9 mm latum, lateralia et petala cir- citer 6 mm lata, labellum 2,5 cm longum cum apiculo 3,5 em latum, calcar 10--12 cm (!) longum tenue. — Floret? Gomoren-Inseln: Gran Comoro (VorLTzkow n. 193). Die Pflanze erinnert ganz und gar an A. superbum Lindl. und seine nächsten Verwandten und gehört unzweifelhaft in seine unmittelbare Gefolgschaft. Abweichend und auffallend sind zunächst die für Angraecum-Arten aus dieser Gruppe außergewöhn- lich langen Sporne und die, wie es scheint, kurzen Blütenstände. Die übrigen Pflanzen Herrn VoELTzkows, welche mir vorlagen, waren alle gut und sorgfältig gesammelt und präpariert, ich nehme also an, daß die Blütenstände an ihrer Basis oder doch dicht darüber abgeschnitten sind, und dann sind sie kürzer als die Blätter, und dieses Merk- mal wäre von Wichtigkeit. Unter Herrn HunsLors Comoren-Orchideen, welche ReıcHEnsach in der »Flora« be- schrieben hat, befindet sich diese Art bestimmt nicht, ich halte es aber nicht für aus- geschlossen, daß sie sich unter einer vollständigen Sammlung Humsrorscher Pflanzen finden könnte, und daß sie mit A. Brogniertianum Rehb. f. verwechselt ist. Listrostachys Scheffleriana Kränzl. in Engl. Bot. Jahrb. XXX. (1902) 75; foliis ad 8 cm longis 2—2,2 cm latis. .. calcari —6 mm longo, ceterum ut diagnosis originaria. Öst-Usambara: Amani (EnsLer). Ich halte die Zusätze für nützlich. Das Material, nach welchem ich die erste Diagnose schrieb, war durch Trocknen sehr stark geschrumpft, was sich besonders bei den Blättern geltend machte. Ich habe nach frischem im Berliner botanischen Garten kultiviertem Material meine Diagnose nachkontrolliert und bis auf diese Korrektur be- stätigt gefunden. L. Sedeni Rehb. f. in Gard. Chron. 1878, I. 138; Rolfe in Fl. Trop. Afr. VII. 154. — Angraecum Sedeni Lind. et Rodigas in Lindenia I. 81, F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. IX. 17 t. 135. — Caulibus flaceidis pendulis passim radicosis, foliis satis densis, vaginis oblique resectis, Jaminis linearibus apice bilobis valde inaequalibus (apiculo interposito) ad 27 cm longis 2 cm latis utrinque rotundatis, racemis 8S—9 cm longis paucifloris (—10), bracteis cucullatis latissime ovatis ovarii tertiam partem aequantibus; sepalis petalisque aequalibus ovato-lanceolatis acuminatis, labello vix diverso basi paulum latiore, calcari e fauce sensim angustato vix curvato quam labellum ter v. quater quam ovarium cum pedicello paulum longiore, anthera abrupte rostrata, rostello longe produeto medium usque fisso, caudiculis linearibus supra paulum dilatatis. — Flores albi, calear roseo-suffusum, omnia phylla 14,5 cm longa basi 3 mm lata calcar 3,5 cm, ovarium 2,5 cm longum. — Martio. Ost-Usambara: Amani, um 800 m ü. M. (Warnecke n. 350). Abgesehen von REıcnEnsachs kurzer Originalbeschreibung in Gard. Chron. ist über die Pflanze nichts bekannt. Herr Lıinven hat zu seiner Tafel Reıcuensachs Text kopiert und Herr A. Rorre hat diesen Text übersetzt. Seine Tafel hat mit meinen beiden Exem- plaren den allgemeinen Habitus der Blüten gemeinsam und auch die Haltung der sehr wenig gekrümmten Sporne, dagegen haben die Exemplare, welche alle beide vorzüglich konserviert sind, einen merkwürdig schlaffen Wuchs und schlaffe Haltung der Blätter, Sehr genau stimmt die Säule; dies Merkmal und die übrigens ganz unverkennbare Ver- wandtschaft mit L. arcuata Reh. f. bestimmen mich, die Pflanze mit L. Sedeni Rech. [- für identisch zu halten. Polystachya macropetala Kränzl. n. sp.; radieibus crebris velamine copioso crassis, caulibus basi fusiformi-incrassatis profunde 6-costatis, cata- phyllis albo-griseis teetis, supra ancipitibus attenuatis ad 30 cm altis basi paucifoliatis, foliis linearibus complicatis caulem basi ampleetentibus acumi- natis ad 15 cm longis 4—6 mm latis, racemulis brevibus passim e caule orientibus, vaginulis quibusdam in basi vestitis paucifloris 1,5 em longis floribus ut videtur succedaneis, bracteis minutis triangulis fere in squamulas reductis; sepalo dorsali ovato-oblongo acuto, lateralibus triangulis acutis mentum modieum obtusum formantibus, petalis obovatis sepalis aequilongis antice bene latioribus margine minute crenulatis, labello brevi unguiculato integro rectangulo, angulis rotundatis, disco omnino minute puberulo, callo minuto in ima basi; gynostemio pro flore alto cum pede angulum fere rectum effieciente. — Flores roseo-albi, sepalum dorsale 5 mm longum 2 mm latum, lateralia aequilonga basi 3,5 mm lata, petala fere 6 mm longa antice 2,5 mm lata, labellum cum ungue (0,5—0,75 mm) 6 mm longum 3,5 mm latum, capsula tenuis 4 em longa 3 mm crassa. — Septembri. Kilimandscharogebiet: Gimba-Berg über Voi, um 1200 m ü. M., an kahlen Felsen (Dr. Use n. 1%). Von allen auderen bisher beschriebenen Polystachyen durch die großen Petalen und das direkt rechteckige Labellum unterschieden; im Habitus einer verkleinerten P. eweelsa Kränzl. (= P. Rolfeana Kränzl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIIL 4902) 61) ähnlich, ebenso wie diese mit weißgrauen Scheiden besetzt und mit kleinen seitlichen Blütenständen an dem ohne eigentlichen Abschluß endigenden Schaft. Die vollständigen Exemplare hatten die oben angegebenen Größenverhältnisse, es fanden sich aber Bruchstücke vor, welche einem wahrscheinlich viel größeren Exemplar dieser Art anzugehören schienen. 118 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. P. praealta Kränzl. n. sp.: caulibus approximatis basi paulum in- erassatis ibique eirciter I cm crassis cataphyllisque griseis supra retusis teetis mox attenuatis supra subaneipitibus ad 70 cm(!) altis griseis basi foliatis, foliis 3 ipsis et vaginis siccis brunneis e basi complicata cuneata dilatatis oblanceolatis obtuse acutatis apice ipso plicatis ibique leviter tortis, laminis ad 22 cm longis 2,5—3 em latis papyraceis, racemis brevibus nu- tantibus in dimidio superiore caulis cireiter 12 passim orientibus apice tantum floriferis secundis (an semper?) pseudopaniculam efficientibus rhachi racemulorum sparsim pilosis, bracteis triangulis aristatis quam ovaria bre- vioribus; sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus late triangulis acutis, petalis lineari-spathulatis acutis, labello basi cuneato, lobis lateralibus ovato- oblongis obtusis parvis, intermedio suborbiculari v. late oblongo obtuso margine leviter crenulato, toto disco minute farinoso, callo satis elevato brevi in tertia parte basilari disci. — Flores (luteoli?) inter minores generis, sepala 2,5—3 mm longa, lateralia basi 2,5 mm lata, petala subaequilonga vix I mm lata, sepalum dorsale medio vix 1,5 mm latum, labellum 3 mm longum vix 2 mm medio latum. — Septembri. Ober-Guinea: Liberia, Grand-Bassa (M. DinkLaGe n. 2069). Von allen bisher bekannt gewordenen Polystachya durch seine überaus schlanken Stengel hinreichend unterschieden. Die kleinen Blütenstände bilden am oberen Ende des Stengels etwas wie eine einseitwandige Rispe. Diese Art steht unmittelbar neben P. excelsa Kränzl. (P. Rolfeana Kränzl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIII [4902] 64 non XXVII [4900] 167), sie hat aber sehr viel kleinere Blüten. — Ich nehme hier Gelegenheit, die irrtüm- liche doppelte Anwendung desselben Speziesnamens richtig zu stellen. P. bicalcarata Kränzl. n. sp.; plantula dense caespitifica, bulbis numerosis aggregatis tenui-cylindraceis 3—4 cm altis fere I mm crassis v. vix crassioribus monophyllis, foliis linearibus 6—9 cm longis acuminatis (apice ipsissimo obtusis?) 2—3 mm latis, scapis tenuissimis quam folia brevioribus, racemis paucifloris capitatis, bracteis minutissimis, toto scapo floribusque glabris; sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus oblongis acutis mentum non formantibus sed liberis, utroque in calcar conicum breve pro- ducto, petalis multo minoribus oblongo-lanceolatis acutis, labello e basi an- gusta cuneato antice in lobos 3 diviso, lobis lateralibus parvis linearibus apice rotundatis, lobo intermedio multo majore cuneato antice retuso apicu- lato, callo elongato in ima basi disci ceterum glabri, gynostemio satis gra- eili, anthera et rostello longe productis. — Flores vivi roseo-albi, sicei nigri ut tota planta, sepala lateralia 7 mm longa (calcaria 2 mm longa) 2,2 mm lata, dorsale 3,5 mm longum fere 2 mm latum, petala 2,5 mm longa vix I mm lata, labellum 4,5 mm longum anticee 3 mm latum. — Aprili. Kamerun: Buea, Waldgrenze in ca. 1800 m ü. M., an der Rinde hoher Bäume der Sonne ausgesetzt (Deister n. 62° und 79). Ein sonderbares kleines Gewächs, welches dichte büschelförmige Rasen bildet. Der Wuchs ist der einer P. ceultriformis Spreng. en miniature, aber die Blüte ist ganz F. Kränzlin, Orchidaceae afrieanae. IX. 119 eigentümlich. Am auffallendsten sind die Sporne der beiden ganz und gar freien seit- lichen Sepalen, welche also kein >Kinn« bilden, wie dies sonst bei Polystachya gang und gäbe ist. Ferner sind die Anthere, die Gaudicula und das Rostellum stärker nach vorn verlängert als sonst irgendwo in dieser Gattung. Da aber alle anderen Merkmale die von Polystachya sind, da sogar die Blüten die eigentümlich »tesselate« Zeichnung haben, so halte ich die Aufstellung einer Gattung für inopportun und stelle die Pflanze in die Nähe von P. cultriformis, wohin sie ihrem Wuchse und Aufbau nach gehört. Satyrium leptopetalum Kränzl. n. sp.; bulbis foliisque mihi non visis, caule hornotino 40 cm alto omnino vaginato, vaginis oblongis acutis acuminatisve. spica basi sub laxa multiflora, bracteis ovato-lanceolatis acuminatis sub anthesi deflexis, inferioribus 2—2,2 cm longis 6 mm latis flores aequantibus v. paulum superantibus; sepalo impari obovato obtuso, lateralibus oblongis subobliquis rotundatis, petalis obovatis fere spathulatis margine denticulatis multo tenuioribus, omnibus glabris, labello fere globoso profunde eucullato, orificio angusto-margine per duas tertias cerenulato supra acuto, calcaribus filiformibus ovarium plus duplo superantibus, stigmate fere orbiculari, rostello brevi—tribrachiato. — Sepala petalaque 3—4 mm longa antice vix 4 mm lata, labellum 5 mm altum et latum, calcaria 2 cm longa, ovarium vix 4 cm longum. Flores illis S. eriostomi Lindl. sub- aequimagni, de colore nil constat. — Floret? Ostafrikanisches Graben-Gebiet: Umbugwe und Iraku, am Rand des ostafrikanischen Grabens (Hauptmann MErKER n. 239). Die Pflanze gehört unter die typischen S. Coriophoroidea und steht dem S. ehloro- eorys Rehb. sehr nahe. Die Unterschiede liegen in der eigentümlichen Struktur der sehr zarten gezähnelten Petalen, der Länge, der Sporne, dem gänzlichen Fehlen aller und jeder Papillen und der scheibenförmigen fast kreisförmigen Narben. — Im ganzen trotz aller dieser Unterschiede im getrockneten Zustand kaum von S. chlorocorys verschieden. Labiatae afrieanae. VI. Von M. Gürke. (Vergl. Bot. Jahrb. XIX. S. 195—223; XXII. S. 128—148; XXVI. S. 74—85; XXVIM. S. 344—317; XXX. S. 391 —404.) Scutellaria L. S. Bussei Gürke n. sp.; caule erecto simpliei, glanduloso-pubescente; foliis brevissime petiolatis, cerenato-serratis, acutis, pubescentibus; racemis terminalibus simplieibus; bracteis sessilibus, lanceolatis, acutis; floribus longe pedicellatis; calyce extus glanduloso-pubescente. Eine bis 35 cm hohe Staude, mit einfachem, 4-kantigem, von Drüsenhaaren fein- laumigem, nach unten zu kahlwerdendem Stengel. Die Internodien am unteren Teil des Stengels sind 6—8 cm, am oberen Teil 4—5 cm lang. Die gegenständigen Blätter sind 2—5 mm lang gestielt, eiförmig, 2—4 cm lang, 4—3 cm breit, am Grunde etwas herzförmig, gekerbt-gesägt, spitz, von Konsistenz derb-krautig, auf beiden Seiten mit zerstreuten Haaren besetzt. Der Blütenstand ist eine endständige terminale Traube von 45—20 cm Länge. Die Tragblätter der gegenständigen Blüten sind ungestielt, lanzettlich, spitz, drüsig-flaumig behaart und 5-40 mm lang. Die derben Blütenstiele erreichen eine Länge von 6 mm und sind während der Blütezeit ziemlich aufrecht, zur Fruchtzeit schräg nach oben gerichtet und an der Spitze etwas nach unten gekrümmt; sie sind wie der Stengel von Drüsenhaaren flaumig. Der glockenförmige, 2-lippige Kelch ist ebenso behaart und zur Blütezeit 3 mm lang; das auf der Oberlippe sitzende Scu- tellum ist breit-halbkreisförmig und 4,5 mm lang; zur Fruchtzeit ist der Kelch bis auf 4 mm Länge vergrößert, und das Scutellum hat dann eine- Länge von 2,5 mm. Die Blumenkrone ist tiefviolett, 44—16 mm lang und außen von abstehenden Drüsen- haaren flaumig. Nyassaland: Bei Ssongea, am Rande einer Schamba stehend, ohne Schatten, auf lehmig-kiesigem Boden (Busse n. 791. — Blühend und fruch- tend im Januar 1904). Die Art gehört zur Sect. Verlgares Benth. und dürfte wohl in der Gruppe der Peregrinae Boiss. ihren Platz finden. Am nächsten steht sie der S. Livingstonei Baker, aber diese hat erheblich größere Blüten. M. Gürke, Labiatae africanae. VI. 121 Nepeta L. N. huillensis Gürke n. sp.; frutex caulibus pubescentibus; foliis brevissime petiolatis, ovatis, basi obtusis, margine integerrimis, utrinque glabris; spicastris terminalibus; verticillastris multifloris; bracteis inferioribus ovato-lanceolatis, superioribus lanceolatis; floribus sessilibus; calyce extus pubescente, 15-costato, fauce recto, 5-dentato, dentibus anguste-deltoideis, acuminatis. Ein Halbstrauch von 50 cm Höhe mit feinflaumigen Stengeln und Zweigen. Die Blätter sind 2—3 mm lang gestielt, eiförmig, 40—15 mm lang, und 6—12 mm breit, am Grunde abgerundet, ganzrandig oder zuweilen mit einigen undeutlichen Zähnen ver- sehen, spitz, von lederartiger Konsistenz, beiderseits kahl, an der Unterseite schwarz punktiert. Die Blütenstände sind terminal, von ährenartigem Habitus und 4—6 cm lang; sie bestehen aus 4—7 Scheinwirteln, welche dicht aneinander gedrängt sind und nur im unteren Teile des Blütenstandes kurze Internodien erkennen lassen; die einzelnen Scheinwirtel bestehen wiederum aus mehreren Partialinflorescenzen von köpfchenartigem Habitus; diese enthalten etwa 6—7 dicht aneinander gedrängte, ungestielte Blüten. Die Brakteen der unteren Blüten in jeder köpfchenartigen Partialinflorescenz sind eilanzett- lich, 6—7 mm lang, 4 mm breit, ungestielt, am Grunde verschmälert, ganzrandig, spitz, von weißen Haaren zottig, von verhältnismäßig dicken Nerven durchzogen; an den oberen Blüten werden sie allmählich kürzer und besonders schmäler; die obersten sind, ebenso wie die Vorblätter, welche in ihrer Form von den schmäleren Deckblättern nicht verschieden sind, etwa 5 mm lang und 4 mm breit, lanzettlich und lang zugespitzt. Der Kelch ist kegelförmig, nach unten zu allmählich verschmälert, 45-rippig, außen feinflaumig behaart, gerade, mit nur wenig schiefem Schlundeingang, 5-zähnig, im ganzen (mit den Zähnen) 5—6 mm lang; die Zähne sind 2 mm lang, sehr schmal, dreieckig, lang zugespitzt, sämtlich gleich lang. Die Nüßchen sind hellbraun, weniger als 4 mm lang, dreikantig mit gewölbter Rückenseite. Benguella: Huilla (Antunes n. 73). Die Art gehört zur Sect. Bimepeta Boiss. und steht der N. robusta Hook. f. nahe Diese ist aber kräftiger, stärker behaart, und ihre Blätter sind größer und grob gesägt. Leonotis Pers. L. Engleri Gürke n. sp.; suffrutex ramis tomentosis, foliis brevissime petiolatis, late-ovatis, erenatis, obtusis, tomentosis; vertieillastris multifloris; bracteis lanceolatis vel linearibus; floribus brevissime pedicellatis; calyce tubuloso, 40-costato, 8-dentato, dente postico maximo triangulari, dentibus lateralibus subulatis, inferioribus anguste-triangularibus, omnibus spines- centibus. Ein bis 2 Meter hoher Halbstrauch, dessen Zweige von dichten, gelblichen Haaren fast filzig erscheinen. Die Blattstiele sind 3—5 mm lang, verhältnismäßig dick und auf dieselbe Weise behaart wie die Zweige. Die Blätter sind breit-eiförmig, 2—3 cm lang, 45—25 mm breit, am Grunde abgerundet, grobgekerbt, stumpf, von Kon- sistenz’ diek-krautig und auf beiden Seiten dicht-filzig behaart. Die endständigen, kopf- förmigen Scheinquirle sind verhältnismäßig groß. Die Brakteen sind am Grunde des Blütenstandes zusammengedrängt; die der untersten Blüten sind lanzettlich, 12 bis 14 mm lang und bis 5 mm breit, zugespitzt, von krautiger Konsistenz und, wie die 192 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Blätter, dichtfilzig behaart; die der oberen Blüten sind schmäler und auch etwas kürzer, an den obersten sind die Brakteen linealisch, lang zugespitzt, etwa 8 mm lang, kaum | mm breit und lang behaart. Die Blüten sind 4—2 mm langgestielt. Der Kelch ist weit röhrenförmig, etwas gekrümmt, außen ziemlich lang behaart, 40-rippig; die Gesamtlänge vom Grunde bis zur Spitze des hinteren Zahnes beträgt 20 mm; die Öffnung ist schief, und mit 8 Zähnen versehen; der hintere Zahn, in welchen 3 Rippen verlaufen, ist gleichseitig dreieckig und am Grunde ungefähr 4 mm lang; von den übrigen Kelchzähnen sind je 2 seitliche fast pfriemenförmig, 4,5 mm lang, und die 3 vorderen schmal dreieckig; sämtliche Zähne laufen in eine stechende Spitze aus. Die Krone ist 34—36 mm lang und gelbrot. West-Usambara: bei Magamba oberhalb Kwai, im Hochgebirgsbusch und in der Adlerfarnformation, 2000—2400 m ü. M. (Ensrer n. 1264. — Blühend im Oktober 1902). In der Form der Blätter kommt die Art der L. ovata Spr. am nächsten, jedoch sind sie stärker und weicher behaart, und dabei fast ungestielt, während sie bei jener Art langgestielt sind. Leucas R. Br. L. argentea Gürke n. sp.; caule erecto simpliei villoso; foliis late- ovatis, sessilibus, grosse-serratis, obtusis, crassis, supra velutinis, subtus sericeo-tomentosis; verticillastris globosis multifloris; bracteis numerosis subulatis, calycibus aequilongis, villosis; calyce tubuloso, extus villoso, ore obliquo, infra producto, dentibus 5 labium inferius formantibus. Die vorhandenen Exemplare besitzen einen einfachen, bis 75 cm hohen Stengel, welcher von abstehenden, außerordentlich dichten, gelblichweißen, weichen Haaren zottig ist; im unteren, holzigen Teil des Stengels sind die Haare weniger dicht und be- trächtlich kürzer. Die Stengelinternodien sind 2—3 cm lang. Die Blätter sind breit- eiförmig, ungestielt, 2,5—3 cm lang, 2—2,5 cm breit, am Grunde abgerundet, zuweilen auch ein wenig herzförmig, am Rande grob-gesägt, stumpf, von Konsistenz dick-krautig, auf der Oberseite von weichen, angedrückten Haaren samtartig, im trocknen Zustande gelblichgrün, auf der Unterseite von sehr langen, weichen, angedrückten Haaren dicht- filzig und grauweiß, mit seidenartigem Glanze; an den Achseln der Blätter entspringen Kurzzweige, welche zusammengedrängte Blätter von kleineren Dimensionen entwickeln. Die Blüten stehen in Scheinwirteln, welche in den Achseln der 2—3 obersten Blatt- paare sitzen, Am Grunde jedes Scheinwirtels befindet sich eine große Anzahl von Brakteen; diese sind pfriemenförmig, 8S—12 cm lang, gebogen, von weißgrauen Haaren zottig. Der Kelch ist röhrenförmig, nach oben zu schwach erweitert, außen dicht- zottig, mit schiefer Mündung, die Vorderseite länger und als Unterlippe vorgezogen, A0-rippig und 40-zähnig; die Vorderseite ist 40 mm, die Hinterseite 44 mm lang; die Zähne sind sämtlich kurz-dreieckig und stachelspitzig. Somalihochland: zwischen Bidduma und Alghe, in Wäldern und an schattigen Orten (Rıyva n. 100. — Blühend im Sept. 1893). Am nächsten verwandt ist die Art mit L. Neumannii Gürke, und gehört, wie diese, zur Sect. Hemistoma Benth. Die Pflanze ist aber noch stärker behaart als die erwähnte Art, hat auch größere Blätter, und die Kelchöffnung ist hier weniger schief als bei jener. Auch L. grandis Vatke, welche bei Taita, in Usambara und am Kili- mandscharo häufiger zu sein scheint, besitzt Ähnlichkeit mit unserer Art, hat aber noch größere und im allgemeinen weniger behaarte Blätter. M. Gürke, Labiatae africanae. VI. 123 L. Neumannii Gürke n. sp.; caule erecto villoso; foliis obovato- cunealis, sessilibus, ad apicem versus crenatis, crassis, utrinque tomentosis; verticillastris globosis multifloris; bracteis numerosis subulatis, calyeibus aequilongis, villosis; calyce tubuloso, villoso, ore valde obliquo, infra pro- dueto, dentibus 5 labium inferius formantibus; corolla lutea. Die vorhandenen Exemplare sind bis 70 cm hoch. Der Stengel ist verzweigl und mit den Zweigen von abstehenden, weichen, gelblichweißen Haaren sehr dicht zottig. Die Blätter sind verkehrt-eiförmig-keilförmig, ungestielt, 4$—22 mm lang und 12 bis 44 mm breit, nach der Spitze zu mit wenigen, verhältnismäßig großen Kerbzähnen ver- sehen, nach unten zu aber ganzrandig, sehr dick und beiderseitig, besonders aber unten, von anliegenden gelblichweißen Haaren dichtfilzig; in den Achseln der Blätter entspringen Kurzzweige, welche zusammengedrängte Blätter von kleineren Dimensionen entwickeln, Die Scheinwirtel sind sehr dicht- und reichblütig, kugelig, nach der Spitze der Zweige zu genähert. Am Grunde jedes Scheinwirtels steht eine große Anzahl (gewöhnlich 30 bis 40) Brakteen; diese sind pfriemenförmig, 8—12 mm lang, lang zugespitzt, zotlig behaart. Der Kelch ist röhrenförmig, nach oben zu allmählich erweitert, außen von grauweißen, anliegenden Haaren dicht-zottig, mit schiefer Mündung, und zwar die Vorder- seite länger, 40-rippig und 40-zähnig; die Zähne sind sämtlich kurz dreieckig und stachel- spitzig, zur Blütezeit ist der Kelch bis zur Spitze der Unterlippe etwa 40 mm lang und die Unterlippe ist nach vorwärts gebogen, so daß sie zur Längsrichtung des Kelches schräg steht; zur Fruchtzeit ist der Kelch vergrößert und 14—15 mm lang, seine Unter- lippe ist dann aufrecht. Die Blumenkrone ist tiefgelb. Gallahochland: Dschamdscham, bei Sidamo, am Bambuswaldsaum [Neumann n. 45. — Blühend im Dezember 1900). Die Art gehört zur Sect. Hemistoma Benth. und in die nächste Verwandtschaft von L. grandis Vatke, L. calostachys Oliv. und L. orbicularis Gürke, von denen sie sich durch die kleineren Blätter und die tiefgelben Blüten unterscheidet. L. nakurensis Gürke n. sp.; suffrutex caulibus tomentosis, foliis minimis, brevissime petiolatis, cuneatis, apice rotundatis, crenatis, coriaceis, utringue densissime tomentosis; inflorescentiis spiciformibus; verticillastris multifloris, ex inflorescentiis specialibus eymosis compositis; floribus bre- viter pedicellatis; bracteis subulatis quam calyx brevioribus; calyce infundi- buliformi, ore valde obliquo, A0-costato, 40-dentato, infra produeto, den- tibus 3 inferioribus triangularibus, acutis, 7 superioribus brevioribus. Ein Halbstrauch, dessen mehr oder weniger verzweigte Stengel bis 4 m Höhe erreichen und mit Ausnahme der verkahlenden unteren Teile dicht-filzig sind. Die Blätter stehen außerordentlich dicht; die Stengelinternodien sind meist nur 4—5 mm, seltener — 4 cm lang; dazu entspringen aus den Achseln der meisten Blätter noch Kurzzweige mit mehreren dichtstehenden kleineren Blattpaaren. Die Blätter sind 4 bis 2 mm lang gestielt, 8—12 mm lang, 5—8 mm breit, keilförmig, am Grunde in den Blatt- stiel verschmälert, vorn abgerundet und schwach gekerbt, und zwar auf jeder Hälfte 3—5 Kerben zeigend; dick lederartig und auf beiden Seiten mit dichtem, gelbgrauem Filz überzogen. Die Blüten sind zu endständigen, 2—3 cm langen, dichten Blüten- ständen zusammengedrängt. Die Tragblätter der einzelnen Blütenquirle sind den Laub- blättern gleich geformt, nur kleiner. Die Quirle sind zusammengesetzt aus 6-8 cy- mösen Einzelblütenständen von wickelartigem Typus; jeder derselben besteht aus 5—8 Blüten, die in den Achseln von pfriemenförmigen, 4—5 mm langen Brakteen stehen. Die ausgebildeten Blüten sind 3 mm lang gestielt. Der Kelch ist schmal- 124 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. trichterförmig, mit sehr schiefer Mündung und auf der unteren (der längeren) Seite bis 4 cm lang, außen angedrückt-flaumig-behaart, 10-rippig; die Unterlippe besteht aus 3 kurzen, spitzen, ziemlich gleichseitig-dreieckigen Zähnen; diie übrigen 7 Zähne sind kürzer und ebenfalls mit deutlicher Spitze versehen. Die Blumenkrone ist 6—7 mm lang. Englisch-Ostafrika: Seengebiet, oberhalb Nakuru, 2000 m ü. M. (Enerer n. 2056. — Blühend im Okt. 1902). Am nächsten steht unsere Art der L. orbieularis Gürke und gehört mit dieser zur Sekt. Hemistoma. Sie stimmt mit ihr überein in der Anordnung der endständigen Blütenstände und in der sehr starken Behaarung. Während aber bei L. orbieularis die Stengelinternodien 3—5 cm lang sind, zeigen sie hier eine Länge von 4—5 mm; dazu kommen die zahlreich entwickelten Kurzzweige, so daß die Anzahl der Blätter bei der neuen Art um das Vielfache größer ist als bei jener. Die Blätter selbst sind hier höchstens bis 42 mm, dort 20 mm lang und auch fast kreisrund. L. ogadensis Gürke n. sp.; frutex ramis puberulis; foliis breviter petiolatis, lanceolatis, basi in petiolum angustatis, margine integerrimis, apice obtusis, supra puberulis, subtus canescente-pubescentibus; verticillastris 10— 20 -floris; bracteolis subulatis, minimis; calyce anguste-infundibuli- formi, pubescente, 10-costato, 10-dentato, dentibus triangularibus, 5 ma- joribus, 5 minoribus; corolla alba. Strauch von 4—2 m Höhe mit fein flaumhaarigen Zweigen, deren Internodien 2—3 cm lang sind. Die Blätter sind 5—40 mm lang gestielt, lanzettlich, 3—5 cm lang, 4—2 cm breit, ganzrandig, stumpf, auf der Oberseite fast kahl oder ganz fein flaumhaarig, auf der Unterseite stärker flaumhaarig, häufig grauweiß. Die Blüten- quirle stehen in den Achseln der 5—40 obersten Blattpaare und enthalten etwa 40—20 Blüten. Die Vorblätter sind pfriemenförmig, 4 mm lang. Der Kelch ist 4 mm lang gestielt, schmal-trichterförmig, 7 mm lang, außen dicht flaumig behaart, A0-rippig, die Rippen sehr deutlich hervortretend, 40-zähnig; nach der Öffnung des Kelches zu sind die 40 Rippen durch mehrere netzadrige Quernerven verbunden; von den 40 Zähnen sind 5 größer, nämlich 4 mm lang und etwa 4,5 mm am Grunde breit, breit-dreieckig und mit einem ganz kurzen Spitzchen versehen; die dazwischen liegenden 5 Zähne sind kleiner, sonst aber ebenso geformt. Die Blumenkrone ist weiß, vom Grunde bis zur Spitze der Oberlippe 40—12 mm lang. Somalihochland: Ogaden (Rıya n. 40. — Blühend im Dez. 1892; Roseenı BriccHerti n. 304, 306, 343, 481. — Blühend im Juli und Aug. 1891); am sandig-lehmigen Flußufer bei Somadu (Errenseer auf der Exped. des Baron v. Erranser n. 280. — Blühend im Febr. 1900). Die Art gehört zur Sekt. Ortholeucas Benth., jedoch sind die Blütenquirle viel- blütiger als bei der Mehrzahl der sonst hierher gerechneten Arten. Am nächsten ver- wandt ist sie mit 2. capenses (Benth.) Engler. L. Engleri Gürke n. sp.; caulibus subsimplieibus, internodiis maximis; foliis brevissime peduneulatis, lanceolatis, margine integerrimis, basi in pe- tiolum angustatis, apice acutis, utrinque adpresse pilosis; verticillastris paueifloris; bracteis bracteolisque setaceis, spinescentibus; calyce 10-costato, 10-dentato; labio inferiori longiore, 3-dentato; dentibus ceteris angustioribus, omnibus spinescente-acutis; corolla alba. Der einfache oder nur wenig verzweigte Stengel wird bis 4 m hoch, ist scharf- vierkantig, an den Kanten mit vereinzelten, meist rückwärts gekrümmten Haaren besetzt, nach unten zu kahl werdend. Die Entfernung der Blatt- und Blütenquirle von einander M. Gürke, Labiatae africanae. VI. 125 ist sehr bedeutend; die Internodien sind bis 44 cm lang. Die Blätter sind bis 5 mm lang gestielt, lanzettlich, 5—7 mal so lang als breit, die größten bis 4 cm lang und 4 cm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, spitz, von dünnkrautiger Konsistenz, auf beiden Seiten mit spärlichen, starren, aber fest angedrückten Haaren besetzt. Die Blüten stehen in den Blattachseln in s—A6blütigen Quirlen, ganz kurz gestielt. Die Brakteen sind borstenförmig, stechend und an den äußeren Blüten 2—3 mm lang, an den inneren vielleicht kürzer. Die Vorblätter zu beiden Seiten der Brakteen haben dieselbe Form wie jene, sind aber kürzer und meist nur 1—2 mm lang. Der Keleh ist verkehrt-kegelförmig, A0rippig und außen mit spärlichen Haaren längs der Rippen besetzt. Die Mündung ist schief; die Länge des Kelches beträgt an der Vorder- seite 7 mm, an der Rückseite 5 mm. Die 3 Zähne der Unterlippe sind sehr kurz, un- gefähr gleichseitig-dreieckig, in Borsten endigend und kaum 0,5 mm lang; die übrigen 7 Zähne sind schmal-dreieckig, in längere Borsten endigend; die Länge der obersten, welche etwas länger als die seitlichen sind, beträgt 3mm. Die Blumenkrone ist weiß und außen von anliegenden Haaren bedeckt. Öst-Usambara: Hochgrassteppe unterhalb Sangerawe, ca. 1100 m ü. M. (Exeter n. 884. — Blühend im Sept. 1902). West-Usambara: Oberer, im allgemeinen etwas trockener Regen- wald bei Sakare, auf Lichtungen, 1300—1500 m ü. M. (Ensrer n. 958. — Blühend im Sept. 1902). Die Art gehört zur Sekt. Loxostoma, neben L. glabrata (Vahl) R. Br.; von dieser Spezies unterscheidet sie sich am meisten durch die lanzettlichen, ganzrandigen Blätter, welche bei L. glabrata viel breiter und gesägt sind. Ob die geringen Differenzen, welche ich bei den Kelchzähnen der beiden Arten zu beobachten glaube, für dieselben wirklich konstant sind, möchte ich bezweifeln und will vorläufig keinen Wert darauf legen. Unter den Exemplaren, welche im Berliner botanischen Museum als L. glabrata liegen, befindet sich auch eins bei Wadiboma von Fischer (n. 502) gesammelt, welches in den Blättern mit der hier beschriebenen neuen Art insofern übereinstimmt, als ihre Gestalt dieselbe, aber der Rand wie bei den übrigen Exemplaren von L. glabrata gezähnt ist. Dieses Exemplar würde also gewissermaßen einen Übergang bilden zwischen den beiden Arten, und mit Rücksicht darauf liegt die Möglichkeit vor, daß später, bei besser vor- handenem Material, beide Arten in eine zusammengezogen werden können, Otostegia Benth. 0. Erlangeri Gürke n. sp.; frutex ramis Junioribus pubescentibus; foliis longiuscule petiolatis, late-ovato-rhomboideis, basi cuneatis, margine crenato-dentatis, apice obtusis, utrinque puberulis; verticillastris 4-floris; bracteis quam calyx brevioribus, spathulatis; bracteolis subulatis, quam bracteae paullo brevioribus; calycis tubo A0-nervo, extus puberulo, den- tibus 5 late triangularibus, apice mucronatis; corolla alba. Ein Strauch von 4—2 m Höhe mit kahlen, grauen Ästen und feinflaumig be- haarten jüngeren Zweigen. Die gegenständigen Blätter sind breit-eiförmig-rhombisch, am Grunde keilförmig in den Blattstiel verschmälert, am Rande grobkerbig gezähnt, stumpf, 2—3 cm lang, selten kürzer, und 15—25 mm breit, auf der Oberseite fein- flaumig, auf der Unterseite etwas stärker behaart; die Blattstiele sind 40—15 mm lang und dichtflaumig behaart. Die 4blütigen Scheinwirtel stehen in den Achseln der oberen Blätter. Die Brakteen der Einzelblüten sind 7—8 mm lang, 2 mm breit, spatelförmig, am Grunde verschmälert, mit kurzer Stachelspitze, ganzrandig, beiderseits feinflaumig behaart. Die Vorblätter sind 5—6 mm lang, pfriemenförmig, starr, fast 136 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVII. dornig, stechend. Die Kelchröhre ist trichterförmig, feinflaumig behaart, 40-rippig, zur Blütezeit 40—12 mm lang; der Saum ist 5-zähnig; die Zähne sind breit-dreieckig, häutig, netzaderig, mit kurz aufgesetzter Stachelspitze, ungleich groß, und zwar sind die vorderen Zähne erheblich größer als die hinteren, so daß der Saum schief erscheint, ohne daß jedoch deutlich eine Ober- und eine Unterlippe unterscheidbar wäre. Die Blumenkrone ist bis zur Spitze der Oberlippe 3 mm lang; die Oberlippe ist schr stark behaart. Gallahochland: Steppe bei Luku, 1500 m ü. M. (Errengeek auf der Expedition von Baron v. ERLANGER u. O. Neumann n. 1128. — Blühend im Juni 1900). Die Art gehört in die Nachbarschaft von O0. frutieosa. (Forsk.) Brig. und unter- scheidet sich von ihr durch die dickeren, kleineren, kürzer gestielten Blätter, ferner durch die größeren Blüten und die nicht so deutlich 2lappigen Kelche. 0. Ellenbeckii Gürke n. sp.; frutex ramis junioribus pubescentibus; foliis petiolatis, rhomboideo-ovatis, basi cuneato-attenuatis, margine cerenato- dentatis, utrinque pubescentibus; verticillastris 4-floris; bracteis lineari- spathulatis; calyeis tubo duplo brevioribus; bracteolis subulato-spinescen- tibus; calyceis tubo I0-nervo, extus puberulo, dentibus 5 late-triangularibus, apice breviter mucronatis; corolla alba. Ein Strauch von !/s-4 m Höhe mit kahlen, grauen Ästen und feinflaumig be- haarten jüngeren Zweigen. Die gegenständigen Blätter sind rhombisch-eiförmig, am Grunde keilförmig in den Blattstiel verschmälert, grob und unregelmäßig kerbig gezähnt, stumpf, 4—2 cm lang, 5—15 mm breit, auf beiden Seiten dichtflaumig behaart, unter- seits etwas grauweiß; die Blattstiele sind 5—10 mm lang. Die 4 blütigen Scheinwirtel stehen in den Achseln der oberen Blätter. Die Brakteen der Einzelblüten sind linealisch- spatelförmig, —5 mm lang und 4 mm breit, stumpf, ganzrandig, beiderseits feinflaumig behaart. Die Vorblätter sind 4—5 mm lang, pfriemenförmig-dornig, stechend. Die Kelchröhre ist weit-trichterförmig, feinflaumig behaart, 40-rippig, zur Blütezeit 9— 4 mm lang; der Saum ist 5-zähnig, die Zähne sind breit-dreieckig, häutig, netzaderig, mit kurz aufgesetzter Stachelspitze, ungleich groß; die vorderen Zähne sind erheblich größer als die hinteren, so daß der Kelchsaum schief ist; jedoch ist eine Ober- und Unterlippe nicht deutlich unterscheidbar. Die Blumenkrone ist bis zur Spitze der Ober- lippe 2,5 cm lang. Gallahochland: in lichtem Gebüsch (Erzengeeck auf der Expedition von Baron v. ERLANGER und OÖ. Neumann n. 973. — Blühend im Mai 1900). Die Art steht der O. Erlangeri Gürke sehr nahe, unterscheidet sich aber durch kleinere Blätter, kürzere Brakteen und Vorblätter; ferner sind die Kelche etwas kleiner, und die Kelchzähne scheinen etwas mehr abgerundet zu sein. Ob die beiden Formen wirklich spezifisch von einander getrennt werden können, wird sich erst bei reichlicherem Material entscheiden lassen. Stachys L. S. sidamoönsis Gürke n. sp.; caulibus simplieibus, A-angularibus, aculeatis; foliis longe petiolatis, late-triangulari-ovalibus, basi cordatis, grosse erenatis, acutiusculis, utrinque adpresse-hispidis; verticillastris in axillis foliorum superiorum, 6-floris; bracteis lanceolatis; bracteolis minimis lan- ceolatis; calyce infundibuliformi, 10-costato, 5-dentato, dentibus anguste- triangularibus, setoso-acutis; corolla alba vel rosea, obseure striata. M. Gürke, Labiatae africanae. VI. 127 Die vorliegenden Exemplare sind bis 60 cm hoch. Die Stengel sind einfach oder wenig verzweigt, scharf vierkantig, an den Kanten mit entfernt stehenden, rückwärts gerichteten kräftigen Stacheln besetzt; die Stengelinternodien sind außerordentlich, näm- lich 5—18cm lang. Die gegenständigen Blätter besitzen A—4 cm lange Blattstiele, welche mit langen, borstenähnlichen, aber vereinzelten Haaren bedeckt sind, welche Behaarung sich auch auf die Stengelknoten fortsetzt; die Blattfläche ist mehr oder weniger breit dreieckig-eiförmig, am Grunde tief-herzförmig, meist 5—7 cm lang und 3—4, seltener 5cm breit, am Rande grobgekerbt, ziemlich spitz, von Konsistenz dünnkraulfig, auf beiden Seiten mit anliegenden weichen, mehr oder weniger dicht stehenden Haaren bedeckt, und auf der Unterseite außerdem längs der Nerven mit vereinzelten, rückwärts gerichteten Stacheln besetzt. Die 1--5 obersten Blattpaare tragen in ihren Achseln die Blütenquirle; das unterste Paar dieser Tragblätter ist meist den unteren Laubblättern gleich, die oberen sind aber kleiner, viel kürzer gestielt, lanzettlich, mehr oder weniger ganzrandig, spitz, krautig, die obersten 6 mm lang und 2—3 mm breit. Die Blüten- quirle bestehen aus 6 Blüten, deren Stiele —2 mm lang sind. Die Vorblätter sind lanzettlich und kaum 4 mm lang. Der Kelch ist am Grunde kurz-röhrenförmig, nach oben zu trichterförmig erweitert, mit 5 deutlichen, in die Zähne auslaufenden, und 5 weniger deutlichen in die Buchten ausgehenden Rippen versehen, 40—42 mm lang, mit zerstreuten steifen Haaren besetzt; die 5 Zähne sind unter einander fast ganz gleich, schmal-dreieckig, in eine weiche, nicht stechende Borste lang ausgezogen, 4 mm lang und am Grunde 3 mm breit. Die Blumenkrone ist weiß oder hellrosa mit dunkleren Strichen, bis zur Spitze der Oberlippe 25 mm lang. Gallahochland: im Hochwald an Bergabhängen bei Abulkasin im Lande der Arussi Galla, 2500 m ü. M. (Ertengeck auf der Expedition des Baron v. Ertanger n. 1382. — Blühend im Juli 1900); Dschamdscham, Sidamo, im Bambuswald (Errexgeek n. 177%. — Blühend im Dez. 1900); im Bambuswald bei Abera (Dschamdscham), 3100 m ü.M. (Neumann n. 49. — Blühend im Dez. 1900); bei Gofa (Neumann n. 166, 171, 200, 202). Am nächsten verwandt ist unsere Art mit S. aethiopiea L., S. hispida (Thunb.) Brig. und S. aeculeolata Hook. fil. und gehört mit diesen zur Sekt. Bustachys. In der Größe der Blüten kommt sie fast der S. hispida (Thunb.) Brig. gleich, ist aber weniger kräftig und auch nicht mit so langen Stacheln besetzt, wie diese. Die auf den Gebirgen Kameruns und von Fernando Po verbreitete S. aeuleolata Hook. fil. ist viel schmächti- ger und kleinblütiger als unsere Art, und noch mehr trifft dies für die südafrikanische, vom Kapland bis zum Njassagebiet gehende S. aethiopica L. zu, welche die kleinsten Blüten von diesen Arten hat. Die Größe der Blüten scheint bei unserer Art zu variieren: das erste von den obengenannten Exemplaren (ELLENBEcK n. 1382) ist entschieden klein- blütiger als die übrigen. Die Kelche erreichen bei ihr nur eine Länge von $ mm, und die Blumenkrone ist nur 43 mm lang; im übrigen kann ich aber keine deutlichen Unter- schiede gegen die anderen Exemplare anführen, und habe die Pflanze auch daher zu meiner neuen Art gezogen. Vielleicht wird später reichlicheres Material gestatten, den Zusammenhang dieser Arten, welche im Kapland und in den höheren Bergländern des tropischen Afrika vorkommen, festzustellen; vorläufig ist das Material dazu noch nicht ausreichend. Achyrospermum Wall. A. Schlechteri Gürke n. sp.; frutex caulibus tomentosis, foliis bre- viter petiolatis, lanceolatis, basi angustatis, obsolete crenatis, acutis, utrinque glabris; vertieillastris in axillis foliorum; bracteis ovatis, sessilibus, breviter acuminatis; calyce tubuliformi, extus pubescente, 2-labio; labio superiore 128 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. 2-dentato, dentibus anguste-triangularıbus; labio inferiore 1-dentato, dente late-triangulari; calyce post anthesin infundibuliformi. Eine strauchige Pflanze mit aufrechten, filzig behaarten Stengeln. Die Blatt- stiele sind 2—3 cm lang. Die Blätter sind lanzettlich, 2—3 mal so lang als breit, 42—A6 cm lang, 4—7 cm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, undeutlich gekerbt, spitz oder auch zugespitzt, dünnkrautig, auf beiden Seiten kahl; nur der Mittel- nerv auf der Unterseite ist feinflaumig behaart. Die Blütenquirle entspringen in den Achseln der Laubblätter an schon verholzten Zweigen. Die Brakteen sind ungestielt, eiförmig, 4—6 mm lang, 2-3 mm breit, am Rande gewimpert, kurz zugespitzt, außen feinflaumig behaart. Der Kelch ist zur Blütezeit röhrenförmig, nach oben etwas trichterlörmig erweitert, außen flaumig behaart, 2-lippig, bis zur Spitze der Unterlippe 8 mm lang; die Oberlippe besteht aus 2 Zähnen, welche schmal-dreieckig, spitz und 2 mm lang sind; die Unterlippe besteht aus 4 breit-dreieckigem Zahn von 2—3 mm Länge, der aber zuweilen durch Einschnitte in 2 oder 3 unregelmäßige Zähnchen geteilt ist. Zur Fruchtzeit ist der Kelch ein wenig länger, aber erheblich verbreitert und trichterförmig. Kamerun: Buea, 800 m ü. M. (ScenLeeuter n. 12850). A. eiliatum Gürke n. sp.; frutex ramis tomentosis; foliis ovato-lan- ceolatis, breviter petiolatis, basi in petiolum angustatis, crenatis, acuminatis, eiliatis, utrinque subglabris; inflorescentiis terminalibus; calyce cupuliformi, pubescente, 5-dentato, dentibus anguste-triangularibus, longissime acuminatıs. Eine strauchige Pflanze mit aufrechten, filzig behaarten Zweigen. Die Blattstiele sind 40—15 mm lang. Die Blätter sind breit-lanzettlich, 44—18 cm lang, 6—8 cm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, gekerbt, kurz zugespitzt, krautig, auf beiden Seiten mit vereinzelten längeren Haaren besetzt, am Rande mit ebensolchen gewimpert, sonst kahl, nur längs der Nerven auf der Unterseite flaumig behaart. Die 5 cm langen Blütenstände sind endständig; die Blütenquirle sind etwa 6—8-blütig. Die Form der Brakteen ist an dem vorliegenden Exemplar nicht erkennbar, da sie von Insekten zer- stört sind. Der Kelch ist becherförmig, außen flaumig behaart, 6—7 mm lang, ziem- lich regelmäßig 5-zähnig; die Zähne sind schmal-lanzettlich-dreieckig, sehr lang zuge- spitzt, 1—2 mm lang. Kamerun: am Dja-Fluß (Scnteeuter n. 42769. — Blühend im Sept. 1899). : Satureja L. S. Uhligii Gürke n. sp.; suffrutex caulibus pubescentibus; foliis ovatis, breviter petiolatis, basi rotundatis, serratis, obtusis vel acutiusculis, utrinque puberulis; verticillastris 6-floris; bracteis subulatis, pedunculis aequilongis; bracteolis subulatis brevioribus; calyce tubuliformi, bilabiato, labio superiore 3-dentato, labio inferiore 2-dentato, dentibus anguste-triangularibus; corolla violacea. Ein Halbstrauch mit einfachen, bis 30 cm langen Stengeln, welche nach oben zu feinflaumig behaart sind. Die Blattstiele sind 3—4 mm lang. Die Blätter sind eiförmig, 42—20 mm lang, 8—45 mm breit, am Grunde abgerundet, ziemlich grob-säge- zähnig (bei den größeren Blättern auf jeder Seite 6—8 Zähne), meist stumpf, zuweilen aber auch etwas spitz, auf beiden Seiten mit weichen, zerstreuten, anliegenden Haaren besetzt, die auf der Unterseite dichter stehen als auf der Oberseite. Die Blüten- wirtel stehen in den Achseln der 2—5 oberen Blattpaare, welche aber einander nur M. Gürke, Labialae africanae. VI. 129 wenig näher gerückt sind als die unteren Blattpaare. Die Wirtel bestehen meist aus 6 Blüten. Die Brakteen sind pfriemenförmig, weich behaart, 4—5 mm lang: die Vorblätter ebenso, aber nur 2—-3 mm lang. Die Blütenstiele sind 4—6 mm lang und feinflaumig behaart. Der Kelch ist röhrenförmig, nach oben elwas erweitert, zur Blütezeit 7—8 mm lang, außen von weichen, abstehenden Haaren flaumig oder beinahe zottig, 43-rippig, undeutlich 2-lippig; die Oberlippe länger mit 3 schmal-dreieckigen, zu- gespitzten Zähnen, die Unterlippe kürzer mit 2 etwas breiteren zugespitzten Zähnen. Die Blumenkrone ist violett und 42—143 mm lang. Kilimandscharo-Gebiet: obere Urwaldgrenze über Aruscha, 2800 m ü. M. (Ustis n. 517. — Blühend im Nov. 1901). Diese neue Art ist nahe verwandt mit S. semensis (Hochst.) Briq.; sie unterscheidet sich von ihr hauptsächlich durch die erheblich größeren Blüten. 8. Ellenbeckii Gürke n. sp.; suffrutex ramosissimus, ramis adscen- dentibus; foliis sessilibus vel brevissime petiolatis, subrotundis, basi cor- datis, margine integerrimis, apice acutis; bracteis minimis; calyeibus pubes- centibus, bilabiatis; labii superioris dentibus 3 anguste-deltoideis, inferioris dentibus 2 longe acuminatis:; corolla violacea. Ein Halbstrauch, im unteren Teil meist am Boden liegend und mit zahlreichen Zweigen aufstrebend. Die Blätter stehen sehr dicht, sind meist ungestielt, selten mit einem ganz kurzen Stiel versehen, fast kreisrund, zuweilen breiter als lang, 2-3 mm lang, 3—4 mm breit, ganzrandig, mit kurzer Spitze, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite feinflaumig behaart. Die Blüten sind 4—2 mm lang gestielt; die Brak- teen sind pfriemenförmig und etwa 4 mm lang. Der Kelch ist röhrenförmig, 3—4 mm lang, innen an der Mündung behaart, etwas gebogen, schwach 2-lippig, mit 3-zähniger Oberlippe und 2-zähniger Unterlippe. Die Zähne der Oberlippe sind schmal-dreieckig, die der Unterlippe lang zugespitzt und ungefähr doppelt so lang als an der Öberlippe. Die Blumenkrone ist violett. Harar: Gara Mulata, 2500 m ü. M. (ErtenBeek n. 533. — Blühend im März 4900). Gehört zur Gruppe der S. biflora und unterscheidet sich von dieser hauptsächlich durch die kleinen, sehr breiten Blätter mit deutlich herzförmigem Grunde. Aeolanthus Mart. A. usambarensis Gürke n. sp.,; caulibus crassis carnosis puberulis; foliis sessilibus, lanceolatis, basi obtusis, ad apicem obtusum versus obso- lete dentatis, carnosis, utrinque puberulis; panicula terminali laxiflora; bracteis lanceolatis, pubescentibus, apice subtus glandula munitis; floribus sessilibus, dorsiventraliter dispositis; calyce brevi-campanuliformi, extus slanduloso, breviter 2-lobo, labio superiore 3-dentato, inferiore 2-dentato; corolla violacea. Der perennierende, am Grunde verholzende und verzweigte Stengel wird bis 30 cm hoch; seine Äste sind meist am Grunde niederliegend und dann bogenförmig aufsteigend, hellgrün, zuweilen etwas rötlich angelaufen, sehr dick und fleischig und von abstehienden, weichen Haaren feinflaumig. Im unteren Teile der Äste sind die Internodien zwischen den Blattpaaren sehr kurz, manchmal nur 3—5 mm lang, nach oben zu stehen die Blätter lockerer, und die Internodien werden bis 3 cm lang. Die Blätter sind un- gestielt, lanzettlich, am Grunde stumpf, nach der Basis zu ganzrandig, nach der stumpfen und etwas nach unten gekrümmten Spitze zu mit wenigen, undeutlichen Zähnen besetzt, Botanische Jahrbücher. XXXVI. Ba. 9 130 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI, von Konsistenz sehr dickfleischig, hellgrün, auf beiden Seiten von abstehenden, kurzen, weichen Haaren feinflaumig, von einem, nach der Basis zu sehr dick werdenden und fast chlorophylliosen, durchscheinenden Hauptnerven durchzogen, welcher auf der Ober- seite eingesenkt ist und auf der Unterseite deutlich hervortritt; die von ihm ausgehenden 4+—6 Paar Seitennerven sind sehr undeutlich, und im getrockneten Zustande nicht er- kennbar; die untersten Blätter sind bis 4 cm lang, und bis 15 mm breit, ungefähr 2 bis 3mal so lang als breit; die oberen Blätter sind im Verhältnis schmaler lanzettlich, nämlich 4—5 mal so lang als breit. Der Blütenstand ist sehr locker rispig, nur in den unteren Verzweigungen dichasial, während in den oberen Teilen stets nur ein Seitenzweig entwickelt ist. Sämtliche Achsen des Blütenstandes sind in derselben Weise behaart wie der Stengel. Die Brakteen sind den Laubblättern ähnlich, aber kleiner, die untersten 40—12 mm lang, die oberen und besonders die Brakteen der Einzelblüten sind schmallanzettlich, rötlich, flaumig behaart und auf der ganzen Oberfläche mit Drüsen bedeckt; an ihrer nach außen gekrümmten Spitze befindet sich auf der Unter- seite eine runde Drüse von violetter Farbe. Die Vorblätter sind ungestielt, lanzettlich, 2 mm lang, flaumig behaart und ebenfalls an der Spitze nach außen gekrümmt. Die Blüten sind ungestielt und dorsiventral angeordnet. Der Kelch ist zur Blütezeit kurz- slockig, von vorn nach hinten zusammengedrückt, außen flaumig behaart und dicht mit Drüsen besetzt, 4,5 mm lang, kurz 2-lippig, die Oberlippe mit 3 flachen, aber doch deutlichen abgerundeten Zähnen und außen rötlich, die Unterlippe mehr grünlich, mit 2 ganz flachen und kaum unterscheidbaren Zähnen. Die Blumenkrone ist 13—14 cm lang, außen flaumig, hellviolett; die Oberlippe zeigt 4 verschieden breite dunkelviolette Länssstreifen und ist 4-zähnig; die Zähne sind vundlich, und die beiden mittleren nur sehr undeutlich von einander getrennt. Die Staubfäden sind hellviolett, die Beutel sanz dunkelblau. Der ringförmige Diskus trägt vorn ein Nectarium in der Form eines aufrecht stehenden Zahnes, welcher wenig höher als breit, und dessen obere Kante ab- gestutzt ist. West-Usambara: trockene Felsen bei Kwai, 1600 m ü. M. (ENGLER n. 2251. — Blühend im Okt. 1902). Die Art gehört zur Sect. Buaeolanthus $S 4 Trunecata Brig. Die obenstehende Be- schreibung ist entworfen nach einem Exemplar, welches im Mai 4904 im botanischen Garten zu Dahlem aus Samen, welchen A. ExsLer aus Usambara mitgebracht hatte, zur Blüte gekommen ist. A. Edlingeri Gürke n. sp.; caule puberulo: foliis sessilibus, lanceo- latis, margine integerrimis, apice acutis, subglabris; panicula terminali laxiflora; bracteis lanceolato-obovatis, obtusis, fimbriatis; floribus sessilibus, dorsiventraliter dispositis; calyce brevi - campanuliformi, labiis truncatis; corolla coerulea. Der aufrechte, am Grunde verholzende Stengel wird bis 35 cm hoch und ist fein- flaumig. Die Blätter sind ungestielt, Janzettlich, 4—6 mal so lang als breit, 3-6 cm lang, 4—412 mm breit, ganzrandig, spitz, kahl oder zuweilen ganz feinflaumig. Der terminale Blütenstand ist locker rispig; seine Achsen sind flaumig behaart. Die Brakteen sind länglich-verkehrt-eiförmig, stumpf, 3—4 mm lang, 2 mm breit, ungestielt, am Rande mit langen Wimpern besetzt. Die Vorblätter sind lanzettlich, 2—3 mm lang, 4—2 mm breit, ungestielt, spitz, am Rande gewimpert. Der Kelch ist zur Frucht- zeit von vorn nach hinten zusammengedrückt, außen flaumig behaart, seine beiden Lippen sind gestutzt, ohne deutliche Zähne. Kamerun: trockenes Hochplateau von Ngaumdere, 900 m ü, M., auf Lateritboden (Epringer n. 10. — Im Nov. blühend und fruchtend). Gehört zur Sect. Kuaeolanthus S 4 Trumecata Brig. M. Gürke, Labiatae afrieanae. VI, 131 A. rubescens Gürke. Die von mir als Aeolanthus tuberosus in Engl. Bot. Jahrb. XXX. (1901) 395 beschriebene Art muß einen anderen Namen erhalten, da von Hıern in Hıern and RenDte, Cat. Afr. pl. Welw. I. (1900) 870 bereits ein Aeolanthus wit gleichem Speziesnamen veröffentlicht wurde. Ich gebe der von mir publizierten Art jetzt den Namen deolanthus rubescens. Pycnostachys Hook. P. Bussei Gürke n. sp.: eaule obtuse quadrangulo, puberulo: foliis lanceolatis, petiolatis, basi in petiolum angustalis, margine serratis, apice acuminatis, supra subglabris, subtus puberulis: spicastris terminalibus lon- gissimis; bracteis linearibus, ciliatis; calyce post anthesin subtubuloso, 10- nervio, extus hirtulo: dentibus 5 setaceis: corolla coerulea. Eine bis 4 m hohe Pflanze. Der Stengel scheint wenig verzweigt zu sein, ist stumpf 4-kantig und von sehr kurzen Haaren feinllaumig. Die Blätter sind lanzettlich, 4—6 cm lang, 40—15 mm breit, gestielt, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, scharf gesägt, lang zugespitzt, an der Oberseite fast ganz kahl, auf der Unterseite schr fein flaumhaarig, von Konsistenz dünnkrautig. Der Blütenstand ist walzenförmig und bis 48 cm lang. Die Brakteen sind linealisch, 6—8 mm lang, 4 mm breit, lang zu- gespitzt, am Rande langgewimpert, 4-nervig. Der Kelch ist zur Fruchtzeit kurz-röhren- förmig, am Grunde nach der Vorderseite bauchig, außen drüsig und kurzhaarig, 40- nervig, an der Hinterseite (ohne Zähne) 5—6 mm lang, 5-zähnig; die Zähne borsten- förmig. 6—7 mm lang, schräg nach oben stehend, dünn, etwas stechend und mit Drüsen und sehr kurzen steifen Haaren besetzt. Die zwischen den Zähnen an ihrem Grunde sitzende Membran ist etwa 4 mm lang. Die Blumenkrone ist blau. Südliches Deutsch-Ostafrika: im lichten Myombo-Wald, auf san- digem und trockengründigem Lehmboden bei Nguya im Bezirk Lindi, 500 m ü. M. (Busse n. 2384. — Blühend im Juni). Die Art steht P. cyanea Gürke nahe, hat aber zur Fruchtzeit größere Kelche mil längeren Zähnen. P. orthodonta Gürke, welche Art ebenfalls Verwandtschaft zeigt, be- sitzt zur Fruchtzeit kräftigere Zähne, welche ziemlich gerade aufrecht, und nicht schräg stehen, wie bei der neuen Art. Plectranthus L’Herit. P. Neumannii Gürke n. sp.; caule subtomentoso, foliis longiuscule petiolatis, late-ovatis, basi cordatis, margine crenatis, apice acuminalis, supra puberulis, subtus tomentosis; spicastro terminali laxiflloro; bracteis lanceolatis, sessilibus; verticillastris 6-loris; eymis longissime pedunculalis, floribus longe pedicellatis; calyce campanulato: labio superiore angusle- triangulari; labii inferioris dentibus 4 angustioribus. Eine aufrechte, krautige Pflanze, von der nur obere Stücke von der Länge von 30 cm vorliegen. Der Stengel ist im oberen Teile von gelblichbraunen, gegliederten weichen Haaren feinfilzig, und in derselben Weise sind die Achsen des Blütenstandes behaart. Die Blätter sind ziemlich lang gestielt, sehr breit-eiförmig, bis 40 cm lang und bis 7 em breit, am Grunde tief herzförmig, deutlich und regelmäßig gekerbt, mil ziemlich lang ausgezogener Spitze, von derb-krautiger Konsistenz, auf der Oberseite lein- 3% 132 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVI. aumig, auf der Unterseite von krausen, gegliederten Haaren feinfilzig. Der terminale Blütenstand ist bis 17 cm lang, sehr lockerblütig; in seinem oberen Teile sind die Internodien 4—2 cm, im unteren Teile bis 4 cm lang. Die Brakteen sind ungestielt, lanzettlich, 5—10 mm lang, 4—4 mm breit, spitz, feinflaumig behaart; die unteren sind srößer und gehen allmählich in ihrer Form in die Laubblätter über. Die Blüten- quirle sind 6-blütig; der Stiel jeder Gyme ist 40—45, sogar bis 25 mm lang, auch die Stiele der Eimzelblüten sind 5—12 mın lang. Der Kelch ist zur Blütezeit offen-glocken- förmig, mit den Zähnen 5 mm lang, außen mit violetten, gegliederten Haaren basetzt, zwischen denen köpfchentragende Drüsenhaare zerstreut sind, 2-lippig. Die Oberlippe wird von einem Zahn gebildet, welcher schmal-dreieckig, langzugespitzt, 1.5 mm lang und 0,5 mın breit ist; die 4 Zähne, welche die Unterlippe bilden, sind ebenfalls schmal- dreieckig, lang zugespitzt, ebenso lang wie der obere Zahn, aber noch schmäler, Zur Fruchtzeit wird der Kelch mehr röhrenförmig und ist dann (mit den Zähnen) 8 mm lang. Die 12—415 mm lange Blumenkrone ist außen mit gegliederten Haaren besctzt- Die Nüßchen sind Jinsenförmig, fast kreisrund, 2 mm lang, gelbbraun und stark glänzend. Gallahochland: bei Gofa, 2700-—3000 m ü. M. (Neumann n. 168 u. 179. — Blühend im Februar 1904). Die Art, welche im Habitus auffällig ist durch die lockeren Blütenstände mit ziem- lich langgestielten Cymen und Blüten, sowie durch die großen herzförmigen Blätter gehört zur Untergattung Germanea Sekt. Coleoides S Vulgares Brig. ! P. Ellenbeckii Gürke n. sp.: herba caule ereeto puberulo; foliis longe petiolatis, suborbicularibus, basi truncatis, margine crenatis, , apice obtusis, utringque puberulis; spicastro terminali; bracteis lanceolatis; verticillastris 6-floris; pedicellis gracilibus; calyce pubescente, labii superioris dente sub- orbieulari, brevissime acuminato, labii inferioris dentibus lateralibus tri- angularibus, acuminatis; dentibus infimis anguste-triangularıbus, longe acu- ıminatis, dente superiore aequilongis; corolla violacea. kine bis 50 cm Höhe erreichende krautige Pflanze. Blattstiele 2—3 cm lang, ebenso wie der Stengel feinflaumig behaart. Blätter 20—35 cm lang und ebenso breit, bisweilen sogar breiter als lang. Brakteen 3—5 mm lang, 2—3 mm breit, die unteren breiter. Blütenstiele 4—6 mm lang und verhältnismäßig dünn. Kelch mit Drüsen und ziemlich langen, sehr dünnen, gegliederten Haaren besetzt, zur Blütezeit 3 mm lang. Die Oberlippe besteht aus 4 Zahn, der fast kreisförmig, aber immer breiter als lang und sehr kurz zugespitzt ist; die seitlichen Zähne der Unterlippe sind ziemlich gleichseitig - dreieckig, also am Grunde ebenso breit wie hoch und dabei ebenso zu- gespitzt, während die untersten Zähne schmäler sind und auch länger zugespitzt. Die Blumenkrone ist 7—8 mm lang. Gallaland: im Wald bei Belana (Errengee auf der Exped. des Baron v. ERLANGER n. 334. — Blühend im März 1900). Das vorhandene Exemplar ist ziemlich dürftig, auch sind keine Fruchtkelche vor- handen. Es ist aber wohl sicher, daß die Art zur Sekt. Coleordes $ Vulgares Brig. gehört, P. hararensis Gürke n. sp.: frutex ramjs canescentibus; foliis longe petiolatis, late ovatis vel rhomboideis, basi attenuatis, grosse-serratis, aculis, ulrinque canescente-pubescentibus; spieastro terminali; verticillastris 6—10-floris; bracteis late-elliptieis, pubescentibus; eymis sessilibus; floribus brevi petiolatis; ealyce bilabiato, dente superiore late-triangulari; labi in- ferioris dentibus 4 subulatis; corolla coerulea. M. Gürke, Labiatae africanae. VI. 133 Ein bis 4 m hoher Strauch, dessen jüngere Zweige von grauweißen Haaren dicht bedeckt sind. Die Blätter sind breit-eiförmig bis rhomboidisch, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, zuweilen aber auch gestutzt, 3—4 cm lang, 2,5—3 cm breit, sehr grob gesägt (auf jeder Seite 4—8 Zähne), spitz, von Konsistenz kraulig, beiderseits von grauen Haaren dichtflaumig; die Blattstiele sind 4,5—2 cm lang und dichtflaumig be- haart. Der terminale Blütenstand ist 20—25 em lang; seine Achse ist feinflaumig behaart; die Blütenwirtel sind 6—10- (meistens 8-\blütig, unten 2—3 cm, oben 4—2 cm von einander entfernt. Die Brakteen sind breit-elliptisch, fast rhombisch, mit breitem Grunde sitzend, 3—4 mm lang, 2—3 mm breit, mit kurzer, weicher Spilze, fein behaart. sehr bald abfallend. Die Cymen sind ungestielt, die Stiele der einzelnen Blüten sind 1—3 mm lang. Der Kelch ist außen feinbehaart, 2-lippig. die Oberlippe aus 4 Zahn, die Unterlippe aus 4 Zähnen bestehend; zur Blütezeit ist der Kelch, ein- schließlich der Zähne, 1,5 mm lang; der obere Zahn ist breit-dreieckig, etwa ebenso lang wie breit, während die 4 Zähne der Unterlippe etwa 3mal so lang als breit sind. zur Fruchtzeit ist der Kelch nach abwärts gerichtet und hat sich bis auf 4 mm Länge vergrößert; der obere Zahn ist etwa 2 mm lang, breit-dreieckig; die Zähne der Unter- lippe sind fast pfriemenförmig und starr, die untersten etwas länger als die mittleren Die Blumenkrone ist blau, 6 mm lang. Harar: an buschigem Bachufer (Erzengeck auf der Exped. des Baron v. Ertanger n. 846. — Blühend und fruchtend im April 1900). Diese durch die grobgesägten Blätter und die langen Blütenstände mit entfernt stehenden Wirteln und sehr kleinen Blüten ausgezeiehnete Art gehört zur Untergattung Germanea, Sekt. Coleoides S Vulgares Brig. P. saxatilis Gürke n. sp.; suffrutex caule villoso; foliis breviter petio- latis late-ovatis, basi cordatis, margine crenatis, acuminatis, utrinque pube- rulis; panicula terminali; vertieillastris 6-floris; bracteis oblongo-lanceolatis acutis pilosis; calyce piloso; labii superioris dente triangulari, obtusiuseulo: labii inferioris dentibus lateralibus late-triangularibus acutis, brevioribus, dentibus inferioribus anguste-triangularibus, acuminatis, dente superiore paullo longioribus. Eine halbstrauchige Pflanze von mehreren Metern Höhe. Der Stengel ist ver- zweigt und von hellbraunen, langen, weichen, abstehenden, gegliederten Haaren dicht- zottig. Die Blätter sind breit-eiförmig, 5—8 cm lang, 4—7 cm breit, am Grunde tiel- herzförmig, am Rande deutlich gekerbt, mit vorgezogener Spitze, von ziemlich dick- krautiger Konsistenz, auf der Oberseite mit vereinzelten anliegenden Haaren besetzt, auf der Unterseite feinflaumig behaart. Die Blattstiele sind 2—4 cm lang und ebenso wie die Stengel behaart. Der terminale Blütenstand ist eine sehr lockere Rispe mit 2—6 Seitenzweigen; jeder dieser Seitenzweige ist eine ährenförmige, bis 253 cm lange Inflores- cenz, welche 6-blütige Blütenquirle trägt, die im unteren Teil 4,5—2 cm von einander entfernt stehen und deren Tragblätter länglich-lanzettlich, sitzend, 3—5 mm lang, spitz und stark behaart sind. Die meist 3—4-blütigen Cymen sind 5—7 mm lang gestielt, und die Stiele der einzelnen Blüten sind 3—5 mm lang; sämtliche Achsenteile der In- florescenz sind von gegliederten Drüsenhaaren mehr oder weniger dicht flaumig. Der Kelch ist mit langen gegliederten Drüsenhaaren dicht besetzt, zur Blütezeit ist er 2—3 mm lang; der die Oberlippe bildende obere Zahn ist gleichseitig-dreieckig, mit stumpfer Spitze, und an den Rändern nicht herablaufend; von den 4 Zähnen der Unterlippe sind die beiden seitlichen breit-dreieckig, spitz, kürzer als die Oberlippe; die beiden unteren sind schmal-dreieckig, zugespitzt, ein wenig länger als die Oberlippe und unter einander etwä bis zur Hälfte verwachsen. Zur Fruchtzeit ist der Kelch bis 4 mm lang, und die Ober- 134 Beiträge zur Flora von Alrika. XXVII, lippe ist dann etwas breiter als zur Blütezeit. Die Blumenkrone ist 46—48 mm lang. ihre Röhre am Grunde fast rechtwinklig gebogen und nach oben zu trichterförmig er- weitert; die Oberlippe ist 7 mm lang. West-Usambara: auf feuchten Wiesen bei Mlalo (Horst n. 345. — Blühend im Februar 1892): auf schattigen Plätzen unter großen Bäumen bei Mlalo (Horst n. 644. — Blühend im Mai 1892); an felsigen Abhängen bei Mlalo, 1200 m ü. M. (Enster n. 1485. — Blühend im Okt. 1902). Gehört zur Sekt. Coleordes $S6 Vulgares Brig. P. amaniensis Gürke n.sp.: herba caule erecto piloso; foliis longe petiolatis, triangularibus, apice acutis, basi truncatis, irregulariter grosseque duplicato-dentatis, utrinque pubescentibus; spicastro terminali longo; ver- tieillastris 4— 6-lloris, remotis; bracteis oblongis sessilibus; calyeis dente superiore triangulari, acuto, marginibus decurrentibus; labii inferioris den- tibus lateralibus triangularibus, acuminatis, dentibus inferioribus anguste-tri- angularibus, longe acuminatis; corolla lilacina. Eine bis 4 m hohe krautige Pflanze mit aufrechtem, verzweigtem Stengel, der besonders im unteren Teile, ebenso wie die Blattstiele und die Achse des Blütenstandes, mit abstehenden, langen, krausen, gegliederten Haaren besetzt ist. Die Blätter sind ziemlich gleichseitig-dreieckig, 3—5 cm lang, 2—4,5 cm breit, spitz, am Grunde gestutzt, srob- und unregelmäßig doppelt-gezähnt in der Art, daß jeder große 4—6 mm lange an der Spitze abgerundete Zahn meist an jeder Seite einen kleineren Zahn trägt. Die Blattstiele sind 2—5 mm lang. Der Blütenstand ist eine endständige, bis 20 cm lange, wenigblütige, zusammengesetzte Ähre, deren 4—6-blütige Quirle bis 2 cm von einander entfernt stehen. Die Tragblätter der Blütenquirle sind länglich, sitzend, 3—5 mm lang, 4—3 mm breit. Die Blütenstiele sind 4—5 mm lang. Der Kelch ist zur Blütezeit 3 mm lang; die Oberlippe besteht aus 4 Zahn, die Unterlippe aus 4 Zähnen; der obere Zahn ist gleichseitig-dreieckig, mit konvexen Seiten, spitz und mit herablaufenden Rändern; die seitlichen Zähne der Unterlippe sind kürzer, dreieckig, zu- gespitzt; die unteren Zähne sind schmal-dreieckig, fast pfriemenförmig, lang zugespitzt und fast so lang als die Oberlippe. Zur Fruchtzeit ist der Kelch 5—6 mm lang, also fast doppelt so groß wie zur Blütezeit mit wenig veränderten Zähnen; nur der obere Zahn ist erheblich breiter, und die herablaufenden Ränder sind noch deutlicher ge- worden. Die bläulich-lilafarbene Blumenkrone ist 40 mm lang; die Röhre ist fast rechtwinklig herabgebogen, aber am Grunde nicht erweitert. Ost-Usambara: im immergrünen Regenwald, in Lichtungen zwischen Amani und dem Kwambugo, 700 m ü. M. (EneLer n. 783. — Blühend im Sept. 1902); an feuchten, sonnigeren Stellen, vorwiegend an Bachufern (Herb. Amani n. 413°, leg. WARNECKE). Gehört zur Sekt. Coleoödes Benth. $ Vrrulgares Brig. und ist leicht kenntlich an den srob- und doppelt-gezähnten Blättern. P. sangerawensis Gürke n. sp.; herba pubescens, caule erecto; foliis longiuscule petiolatis, late-ovatis vel rhomboideis, basi obtusis, erenatis, acutis, utrinque pubescentibus; spicastris terminalibus; bracteis ovalis; ver- tieillastris 4—8-floris; calyce pubescente, ‘dente superiore triangulari, acu- tiuseulo; labii inferioris dentibus 2 lateralibus anguste-triangularibus, acu- minatis, dentibus 2 inferioribus angustissime-triangularibus, longe acuminatis; eorolla coerulea. M. Gürke, Labiatae afrieanae. VI. 135 Eine krautige, bis 41/a m hohe Pflanze, welche von gegliederten, drüsentragenden Haaren flaumig ist, mit einfachem Stengel. Die Blätter sind breit-eiförmig bis rhom- boidisch, 3—4,5 cm lang. 2—3,5 cn breit, am Grunde abgerundet oder gestutzt, grob- gekerbt, spitz, auf beiden Seiten flaumig behaart. Die Blattstiele sind 40—25 mm lange. Die 4—6, seltenen —Sblütiger Blütenwirtel sind an der Blütenstandsachse bis 2% cm von einander entfernt. Die Brakteen sind eiförmig, ungeslielt, bis 5 mm lang und 3 mm breit, spitz. Die Cymen sind ungestielt, die Stiele der Einzelblüten bis 5 mm lang. Der Kelch ist zur Blütezeit glockenförmig und 5mm lang; der obere Zahn ist ungefähr gleichzeitig-dreieckig, spitz, 2,5 mm lang, ein wenig an den Rändern herab- laufend; von den 4 Zähnen der Unterlippe sind die beiden seitlichen schmal-dreieckig, zugespitzt. etwa doppelt so lang als breit und kürzer als der obere Zahn; die unteren Zähne sind sehr schmal-dreieckig und lang zugespitzt, ungefähr dreimal so lang als breit und etwas länger als der obere Zahn. Zur Fruchtzeit wird der Kelch bis 7 mm lang. Die blaue Blumenkrone ist 20 mm lang, ihre Röhre beinahe im rechten Winkel abwärts gebogen. Ost-Usambara: in der Adlerformation bei Sangerawe oberhalb Monga, 4140 m ü.M. (Enerer n. 872. — Blühend im Sept. 1902), an Bächen der Hochweiden in sonniger Lage bei Amani (Herb. Amani n. 481; leg. War- NECKE. — Blühend im Sept. 1903). Die vorliegende Art gehört zur Sekt. VI COoleoides S Vulgares Brig. P.rhomboideus Gürke n. sp.; herba caule erecto subglabro: foliis longe petiolatis, oblongo-ovatis, subrhomboideis, hasi angustatis, grosse serratis, acuminatis, glabris;: spieastro terminali; verticillastris 6-floris; bracteis inferioribus suborbiecularibus, sessilibus, superioribus lanceolatıs; floribus pedicellatis; calyce campanulato; labii superioris dente ovato, 3- nervio; labii inferioris dentibus lateralibus oblique-triangularıbus acutis, dentibus inferioribus inter sese alte connatis: corollae tubo reclo. Eine krautige Pflanze mit aufrechtem, verzweigtem Stengel, der unten ganz kahl, nach oben zu aber und besonders in der Blütenregion von sehr kurzen Drüsenhaaren feinflaumig ist. Die Blätter sind lang gestielt, länglich-eiförmig, fast rhomboidisch, 4—8 em lang, 3—4 cm breit, am Grunde ganz allmählich in den 3—4 cm langen Blatt- stiel verschmälert, am Rande grob- und ziemlich scharf-gesägt, zugespitzt, von Konsistenz dünn-krautig und auf beiden Seiten ganz kahl. Der zusammengesetzi-ährenförmige, terminale Blütenstand ist $—10 cm lang; die Wirtel sind meistens 6blütig und stehen im unteren Teil des Blütenstandes etwa 4 cm von einander entfernt. Die unteren Brakteen sind fast kreisrund, kurz zugespitzt, ungestielt, 2 mm lang und ebenso breit, nach der Spitze zu von violetten gegliederten Haaren gewimpert; die oberen Brakteen sind schmäler und die obersten beinahe lanzettlich. Die Blütenstiele sind 2—3 mm lang. Der Kelch ist zur Blütezeit glockig, im unteren Teil von Drüsenhaaren ganz feinflaumig, an den Zähnen mit violetten, gegliederten Haaren gewimpert, 4 mm lang; die Oberlippe besteht aus einem eiförmigen, an der Spitze abgerundeten, 3 nervigen Zalhın, welcher ca. 4,5 mm lang ist; die beiden Seitenzähne der Unterlippe sind schief-dreieckig mit etwas ausgezogener Spitze und ungefähr so lang wie die Oberlippe; die unteren Zähne der Unterlippe sind lanzettlich, länger als der obere Zahn, und sehr hoch unter einander verwachsen; ihre freien Enden sind kaum 4 mm lang. Zur Fruchtzeit ver- größert sich der Kelch bis auf 6 mm Länge. Die Blumenkrone hat eine Gesamtlänge von 8 mm; ihre gerade Röhre ist 5 mm lang und an der Hinterseite etwas höckerig erweitert; die aufrechte Oberlippe besteht aus zwei runden, 5 mm langen Mittellappen 156 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. und 2 kleinen, nur 4 mm langen Außenlappen; die 3 mm lange, kahnförmige Unterlippe ist gerade vorgestreckt. Der Griffel ist 40 mm lang. Kilimandscharo: im oberen Regenwald und Höhenwald, um 2400 —2850 m ü. M. (Enerer n. 4775. — Blühend im Okt. 1902). Die Art gehört zur Untergattung Germanea Sekt. Coleordes $ Lawxiflori Brig. Von den benachbarten Arten steht ihr wohl P. albo-violaceus Gürke am nächsten, die mit ihr in der Form der Blätter am meisten Ähnlichkeit hat. Doch sind deren Blüten stärker behaart, und der terminale Blütenstand ist verzweigt. P. mbaluensis Gürke n. sp.; herba caule erecto velutino; foliis bre- viter petiolatis, late ovatis vel suborbicularibus, basi rotundatis, margine crenatis, acutiusculis, utrinque velutinis; panicula terminali; spicastris laxis; verticillastris 4-—6-floris; bracteis late-ovatis, sessilibus; floribus longiuscule pedicellatis; calyce campanuliformi, dente superiore anguste-triangulari, longe acuminato; labii inferioris dentibus triangularibus, longissime acumi- natis; corolla coerulea. Eine bis 1,5 cm hohe krautige Pflanze, deren Stengel eine sehr kurze samtartige Bekleidung tragen. Die Blätter sind sehr breit-eiförmig, fast kreisrund, ziemlich spitz aber auch stumpflich, am Grunde abgerundet, manchmal ein wenig herzförmig, am Rande unregelmäßig gekerbt, und zwar so, daß häufig zur Seite jedes Kerbzahnes 2 sehr kurze Zähne stehen, von Konsistenz dick krautig, beinahe fleischig, auf beiden Seiten samtartig behaart und dabei auf der Unterseite grau. Die Blattstiele sind 5—10 mm lang, dick und ebenso behaart wie der Stengel. Der Blütenstand ist eine endständige Rispe, bestehend aus mehreren ährenförmigen, zusammengeselzten Teil- blütenständen; diese sind ziemlich locker, und die einzelnen 4—6-blütigen Wirtel stehen am Grunde bis 4 cm von einander entfernt. Die Achsen der Blütenstände sind kurz- flaumhaarig mit dazwischen stehenden zerstreuten, ziemlich starren und meist etwas gebogenen gegliederten Haaren. Die Brakteen sind breit-eiförmig, ungestielt, —3 mm lang, ebenso behaart wie die Achsen des Blütenstandes, sowie die Blütenstiele und Kelehe. Die 2—3-blütigen Cymen sind ungestieltl, dagegen die Stiele der einzelnen Blüten 5—8 mm lang, also etwa ebenso lang wie die Kelche. Der Kelch ist zur Blütezeit etwas schief-glockenförmig, 5 mm lang; der obere Zahn ist schmal-dreieckig, 3 mm lang, lang zugespitzt, am Grunde 2 mm breit und hier plötzlich verbreitert; die 4 Zähne der Unterlippe sind dreieckig, aber dabei in eine lange, pfriemenförmige Spitze ausgezogen, mit derselben ungefähr 3 mm lang, dabei die seitlichen etwas breiter mit kürzerer Spitze, die unteren schmäler mit längerer Spitze. Zur Fruchtzeit ist der Kelch mehr in die Länge gezogen, gekrümmt und 7 mm lang; der Unterschied in der Länge der seitlichen und unteren Zähne ist dann bedeutender als zur Blütezeit. Die Blumen- krone ist blau, 47 mm lang, mit vereinzelten gegliederten Haaren und gelben Drüsen besetzt; die Röhre ist beinahe rechtwinklig nach abwärts gebogen. West-Usambara: am Nordabhang, auf felsiger Gebirgssteppe unter- halb Mbalu, 4300 m ü. M. (Enster n. 1479. — Blühend im Okt. 1902). Zur Sekt. Coleoödes gehörend, würde diese Art wohl am besten bei der Gruppe der Laxrflori untergebracht werden. ; Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-&ebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. VII. Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Von Otto Müller. Dritte Folge. Naviculoideae - Naviculeae - Gomphoneminae- Gomphocymbellinae - Cymbellinae. Nitzschioideae - Nitzschieae. Pflanzengeographische Übersichten. Mit Rat, Tu. Naviculoideae-Naviculeae-Gomphoneminae F. Schütt, Bacillariales p. 135. Gomphonema Ag. Thecae Sympeden; Pervalvar- und Apicalachse heteropol, Trans- apicalachse isopol; Pervalvarachse gekrümmt, die beiden anderen Achsen gerade. Gegen die Apicalebene spiegelsymmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil, gegen die Transapicalebene asymmetrisch. Diese Diagnose bezieht sich aber nur auf die Umhüllung des Zell- körpers; der Zellinhalt ist stets asymmetrisch gegen die Apicalebene, meistens aber auch die Rhaphe und die Riefen. Es ist nur ein wand- ständiges Plasmaband und ein Chromatophor vorhanden, welches einer der beiden Pleuraseiten anliegt und nach der anderen Pleuraseite umbiegt. Die Zentralknotenporen biegen nach der Seite des Punktes, soweit ein solcher vor dem freien Ende der mittleren Riefe sichtbar ist, ein wenig aus. Be- zeichnet man diese Seite als die dorsale, dann sind die Endknoten leicht ventral verschoben. — Über das Verhältnis der Gomphonemen zu den Cymbellen habe ich bei dem Genus Gomphocymbella näheres berichtet. Die Gomphonemen sind vorzugsweise in der Tümpel- und Sumpfllora 138 Beitr. z. Fl. v. Afr, XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. des Nyassa und in den einmündenden Flüssen verbreitet. Besonders formen- reich erweist sich der Mbasi- und der Songwefluß auf der Westseite des Sees. Im Malomba- und Rukwasee finden sich relativ wenige Arten und im Ngozi- und Ikaposee konnte ich nur je zwei Arten feststellen. Auch der Rufidjifluß im Usambaragebiet scheint auffallend arm, wenigstens bei den Panganifällen. Im Gebiete der heißen Quellen von Utengule in Usafua fand ich vier Arten. Das Oberflächenplankton des Nyassa enthielt verschiedene Formen, welche wohl sämtlich von der Uferflora und den einmündenden Flüssen stammen. Im Lumbira- und Mbasiflusse leben zwei durch ein Stigma ausgezeichnete Verwandte von Gomphonema brasiliense. Sectio Stigmatica Cleve. Gomphonema parvulum (Kütz.) Grun. Kütz. Bac. p. 83. Tab. 30, Fig. 63 — Sphenella parvulum; V. H. p. 125. Tab. 25, Fig. 9; Schm. A. Tab. 234, Fig. —13, 18, 49; Gleve, NDR pP. 18% Wohnt im Lumbirafluß bei Langenburg (31); im Songwefluß (36); im Rukwasee (42); (U)nyika, Quelle (54); Utengule. Wasserlauf (53); Langen- burg. Oberflächenplankton oder Ruwumaplankton ? (60). Forma subcapitata. V.H. Tab. 25, Fig. 11 = G. parvulum var. subcapitata Grun. Wohnt in Langenburg. Tümpel (27); Mbasifluß (34); Songwefluß (36). Forma lanceolata. V.H. Tab. 25, Fig. 10 —=G. parva var. lanceolata Grun. Wohnt Mbasifluß (35); Songwefluß (36). Forma lagenula. V.H. Tab.:25, Fig. 7, 8 = 6. Tagenula Hz Wohnt Songwefluß (36). Var. exilissima Grun. V.H. Tab..25, Pig. 12; V. B.Types n. 47; Weye, N. D. Ip 420 Wohnt Mbasifluß (33). Var. mieropus (Kütz.) Cleve. V.H. p. 125. Tab. 24, Fig. 46, Tab. 25, Fig. —6 = G. micropus Kütz.;. Schm. A. Tab. 234, Fig. 16, 17; Cleve, N.D. I p. 180. Wohnt Wiedhafen. Sumpf (28); Lumbirafluß bei Langenburg (31); Mbasi- uß (34); Malombasee (40). Gomphonema angustatum (Kütz.) Grun. Kütz. Bac. p. 83. Tab. 8, Fig. 6 = Sphenella angustalum Külz.; V. H. p. 126. Tab. 24, Fig. 49, 50; Schm, A. Tab. 234, Fig. 20—25; 31—35; Gleve, N. D. 1 p. 181. Wohnt im Nyassa bei Wiedhafen. Oberflächenplankten (9); bei Langen- ° 0. Müller, Baeillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III. 139 burg, Oberflächenplankton (18); bei Wiedhafen. Sumpf (28); Mbasilluß (3%); Rufidji. Panganischnellen (51). Var. intermedia (run. V.H. Tab. 24, Fig. 47, 48 —= G. angustatum Breb. nec Kütz. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (18); Mbasi- fluß (34). Greve zieht diese Form zu G. parvulum var. mieropus. Cl. N. D. | p- 181. Gomphonema intrieatum Kütz. Kütz. Bac. p. 81. Tab. 9, Fig. 4; V. H. p. 126. Tab. 24, Fig. 28—29; Schm. A. Tab. 235, Fig. 47-50, 58; Tab. 235, Fig. 15—17, 34-39; Tab. 236, Fig. 1—8; Cleve, N.D. I p. 181. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Obertlächenplankt. (6): Kota-Kota- Schlamm (26); Lumbirafluß bei Langenburg (31); Bakafluß, Plankton (32); Mbasifluß (33—35); Songwefluß (36); Rukwasee, Uhehe? (57): Lowega- tümpel. Rungwe (56). In einem Tümpel bei Wiedhafen wohnt eine Form = Schm. A. Tab. 235, Fig. 45 mit weiteren Riefen. Var. pumila Grun. V.H. Tab. 24, Fig. 35 N. D. I p. 181. Länge 31—34 u. ‚Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Plankton 80—90 m tief (16): Songwefluß (36). Var. dichotoma (Kütz.) Grun. Kütz. Bac. p- 85. Tab. 8, Fig. 14 = G. dichotomum; Y.H. p. 125. Tab. 24, Fig. 30—31: Schm. A. Tab. 234, Fig. 51—55; Tab. 235, Tab. 30 — 33; V.H. Tab. 24, Fig. 32—34 = G. intricatum var. pulvinatum Gran.5.6L. N. D..Ip. 182. Wohnt im Lumbirafluß bei Langenburg (31): im Songwefluß (36); im Ngozisee 3-—4 m tief (46). 36; Schm. A. Tab. 234, Fig. 56—57; Cleve, Var. vibrio (Ehr.) Cleve. Sm. Syn. I p. 81. Tab. 28, Fig. 242 —= G. Vibrio Ehr.; V. H. Tab. 24, Fig. 26—27 idem; Schm. A. Tab. 235, Fig. —14; Gleve, N. D. I p. 182. Länge 65—77 u. Wohnt in Wiedhafen. Tümpel (29): Mbasifluß (34). Gomphonema gracile Ehr. .Schm. A, Tab. 236, Fig. 16; Cleve, N. D. I p. 182. Länge 40 —60 u. Wohnt in Langenburg. Tümpel (27); in Wiedhafen. Sumpf (28); im Mbasifluß (33—35); im Ikaposee (47) ; im Rukwasee (#2). 140 Beitr. z. Fl.v. Alr. XXVIT. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Forma major. V.H. Tab. 24, Fig. 12; Schm. A. Tab. 236, Fig. 32, 36 = G. gracile var. major; ACeNSDMT P. 183: länge 60-73 v. Wohnt in Langenburg. Tümpel (27): im Mbasifluß (33, 34, 35); im. Rukwasee (42): Ulugurugebirge am Mdansa 800 m (49): Ulugurugebirge 1000 m (50); (N)yika. Sowe. Tümpel (55); im Rukwasee. Uhehe? (57). Var. aurita (A. Br.) Grun. vV.H. Tab. 24, 15—18; Schm. A. Tab. 236, 20—24. Länge 27—33 v. Wohnt im Nyassa bei Wiedhafen. Oberflächenplankton (9): bei Langen- burg. Oberflächenplankton (18); bei Langenburg. Tümpel (27): bei Wied- hafen. Sumpf (28); Tümpel (29); Muankenya. Sumpf (30); Mbasifluß (33, 34); Utengule. Wasserlauf (53); (N)yika. Tümpel (55). Var. dichotoma (W. Sm.) Grun. Sm.’ Syn. Ip. 19. "Tab. 28 Fire 2202 'G. Qichotomum; VD, Tab. 24, Fig. 19—21; Cleve, N. D. I p. 182. Länge 32—52 v. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (1, 48): Kanda in der Brandung (23); im Kola-Kota-Schlamm (26); in Wiedhafen. Sumpf (29); im Mbasifluß (33—35); im Malombasee (37): im Rukwasee (42); Ulugurugebirge 800 m (49); Rukwasee. Uhehe? (57); Nyassa bei Langenburg oder Ruwuma Plankton? (60). Var. navieulacea (W. Sm.) Grun. Sm... Syn. IL'p. 98° 'G. naviculeides: "V. H. Tab, 2%. Re. 15 14;,Schm. A. Tab. 236, Fig. 17—49; Cleve N. D. I p. 183. Länge 35—58 v. Wohnt in Langenburg. Tümpel (27); in Wiedhafen Sumpf (28): Tümpel (29); in Muankenya. Sumpf (30): im Bakafluß. Plankton (32); Mbasifluß (33—35); im Songwefluß (36); im Ikaposee (47). Var.? lanceolata (Kütz.). Kütz. Bac. p. 87. Tab. 30, Fig. 59 = G. lanceolatum; V. H. Tab. 24, Fig. 41 idem; Schm. A. Tab. 236, Fig. 25—28; Tab. 237, Fig. 9—10; Grun. Banka p. 10. Tab. 1, Fig. 43 = G. turris var. apiculata, Länge 53 u. Wohnt im Rukwasee (42). Gomphonema lanceolatum Ehr. Kutz Bae. p. 86. "Tab. 30, Eig520 —) G. arme, V. 1. Tan.2%, Fig. 8-10; Schm. A. Tab. 235, Fig. 27—29; Tab. 236, Fig. 33-35; Tab. 237, Fig. 1—8; Tab. 238, Fig. 35; Oleve, N. D. I p. 183. Länge 29—65 u. Wohnt in Wiedhafen. Sumpf (28); Tümpel (29); im Mbasifluß (34); im Itukwasee (42); Ulugurugeb. 800 m (49): Utengule. Bassin d. heißen Quellen (52). O. Müller, Baeillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III, 14] Var. insignis (Greg.) Qleve. Greg. M. J. IV p. 12. Tab. 4, Fig. 39 = G@. insigne; V. H. Tab. 24, Fig. 39—41 idem; Schm. A. Tab. 237, Fig. 15—19; Cleve, N. D.T p. 183. Länge 44 u. Wohnt in Wiedhafen. Tümpel (29). Var. bengalensis (Grun.) (leve. V. H. Tab. 2%, Fig. 37-38 = G. bengalense Grun.; Cleve N. D. | p-. 183. Länge 66 v. Wohnt in Wiedhafen. Sumpf (28). Die Riefenzahl einer Schale ist doppelt so groß wie die der anderen. («omphonema subelavatum Grun. V. H.n. 125. Tab. 23, Fig. 39—%3;, Tab. 24, Fig. 7 =G, montanum var. subclavata; Tab. 24, Fig.2 = G. commutatum; Grun. Frz. Jos. p2 98... Tab. A, Fig. 11: Ströse, Klicken pr 12 Kap. 1, Fie 1 —G,. eysnus; Olewer u. Mol, Diat,n. 137 .—., G. caleareum;,Y. H. Tah. 24, Fig. 3 — G. mexicanum Grun.; Schm. A. Tab. 237, Fig. 31—38; Tab. 238, Fig. 15 —-18; Tab. 240, Fig. 31—33. Länge 30—35 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (6, 18); im Kota-Kota-Schlamm (26); Langenburg. Tümpel (21); Wiedhafen, Sumpf (28); Tümpel (29); Muankenya, Sumpf (30): Bakafluß, Plankton (32); Mbasi- fluß (33—35); Songwefluß (36); Malombasee (37); Ngozisee (44); Uluguru- sebirge, am Mdansa (48); Ulugurugebirge 1000 m (50); Lowega, Tümpel, Rungwe (56); Langenburg. Plankton oder Ruwumaplankton? (60). Var. montana (Schum.) Cleve. Schum. Tatra p. 67. Tab. 3, Fig. 35 —= G. acuminatum var. mon- tana; V.H. p. 124. Tab. 23, Fig. 3—36 = G. montanum; Schm. A. Tab. 238, Fig. 1—11. Länge 33—69 u. Wohnt in Wiedhafen, Sumpf (28); Tümpel (29); Bakafluß, Plankton (32); Mbasifluß (33—35). Die von A. Grunow als G. montanum var. suecica bezeichnete Form, V.H. Tab. 23, Fig. 32, ist im Gebiete mehrfach beobachtet. Länge 53—99 u. Wohnt im Nyassa. Kota-Kota-Schlamm (26); Mbasifluß (33—34); Rukwasee (43); Ikaposee (47). he acuminatum Ehr. Var. elongata W. Sm. Sm /SyRNp2 9 —XG. elongatum; V..H.. Tab 23,; Fig. 22; Tab. 23, Fig. 22; V.H. Tab. 23, Fig. 21 = G@. acuminatum var. intermedia Grun.; Schm. A. Tab. 239, Fig. 23—30; Cleve N. D. I p. 184 142 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVI. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Länge 113—120 u. Wohnt im Mbasifluß (33—35). Var. turris KEhr. Ehr. Mikrg. Tab. 14, Fig. 70—71 = G. turris; V. H.:Tab. 23, Fig. 31 idem; Sehm. A. Tab. 239, Fig. 31—86; Cleve N. D. I p. 184. Länge 33—75 u, Breite 13—14 y. Wohnt im Mbasiflußb (34); Songwefluß (36); Rukwasee (42); Utengule. Bassin der heißen Quellen (52). Gomphonema eonstrietum Ehr. Var. capitata (Ehr.) Grun. Sm. Syn..p. 80. Tab. 28, Fig. 937.==1G,eapitatum;,.V.H. ps 123. Tab. 23, Fig: 75V. H. Tab. 23, Big! 11 —= +6. con strietum var) tursida (Ehr.) Grun.;., Kütz, Bac.- p. 85,, Tah.' 30, Fig. 75, = G. italıeum Ehr.: V.H: Tab. .23,. Rig.08 —ıG.)eonstr. war. eapılata. Korma eurta, Vi: Tab. 23,. Fig. 9.3=>G elayasum Ehr.; Cieve, N. DE pn. 186, Länge 19—36 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (7); im Songwe- lub (36); Langenburg. Oberflächenplankton oder Ruahaplankton? (59). somphonema Martini Fricke. Schm. A. Tab. 238, Fig. 22—25, ohne Diagnose. Valva linear-lanzettlich, Kopfpol etwas vorgezogen, spitz, Fußpol ab- gerundet. Umrißlinie nach dem Kopfpol schwach eingezogen, nach dem Fußpol steiler abfallend. Axiale Area sehr eng, zentrale durch die kürzere ventrale Mittelriefe etwas erweitert. Riefen schwach radial, weit stehend, Mitte 5—:6, nach den Polen 8—9 auf 10 uw, zart gestrichelt. Vor der dorsalen Mittelriefe ein Punkt. Rhaphe fast gerade. Länge 36 u, Breite 8 u. Wohnt im Mbasiflusse (33). Ich fand diese Art nur einmal am zitierten Orte. Die Abbildungen Schm. A. Tab. 238, Fig. 22—23 ergeben eine Länge von 40—45 u, Breite 8—9 u. Die Figuren 22 und 25 haben etwas andere Umriße und 2 Punkte; Individuen, welche diesen entsprechen, habe ich nicht gesehen. Gsomphonema navicella n. sp. Tafel I, Fig. 10. Valva breit-lanzettlich. Apices stumpf abgerundet, Kopfpol wenig breiter als Fußpol. Umrißlinie nach beiden Polen gleichmäßig abfallend. Riefen jederseits etwa !;,, der Schalenbreite einnehmend, transapical fast parallel verlaufend, 14 auf 10 u. Axiale Area etwa die Hälfte der Schalen- breite, lanzettlich. Vor dem Raume zwischen den Zentralknoten ein Punkt. Rhaphe gerade, Zentralknotenporen schwach dorsal (nach dem Punkte zu) verbogen. Länge 22 u; Breite 6,5 ». Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Plankton der Oberfläche (18). Von den Arten mit kurzer randständiger Streifung führt A. Grunow in seinen Bemerkungen über die Arten der Galtung Gomphonema (Diat, W 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 143 aus d. Kaspischen Meere p. 110) G. abbreviatum Kütz. mit 16—28 ı. Länge und 21—22 u Querstreifen auf 10 u», G. brasiliense Grun. mit 25—34 u Länge und 16—18 (uerstreifen auf 10 w an. Dem entsprechen auch die Abbildungen von G. abbreviatum in V. H. Tah. 25, Fig. 16 und G. brasiliense Grun. V. H. Tab. 25, Fig. 17. — Gruxows Abbildung von G. Puiggarianum dagegen hat ca. 50 » Länge und 6 (uerstreifen auf 10 u. — Diese Formen stellte Grunow in die Gruppe Symmetrica — Astigmatica Cleve, welche durch das Fehlen des dorsalen Stigmas aus- gezeichnet ist. Nach Gruxows Bestimmung ist G. brasiliense in Cleve u. Möller, Diat. n. 213 von Santos in Brasilien enthalten. Ich fand in dem Präparat zwei verschiedene Formen: die eine 32 w lang mit 12—14 (uerstreifen (Tafel I, Fig. 9): die andere 40—57 » lang, mit 6—7 (Querstreifen (Tafel 1, Fig. 8), letztere aber mit einem deutlichen Stigma. Die erste entspricht wohl, trotz der etwas weiteren Querstreifen, G. brasiliense Grun.: die zweite würde mit G. Puiggarianum Grun. identisch sein, wenn das Stigina nicht vorhanden wäre. An verschiedenen Standorten des Nyassagebietes fand ich Formen mit kurzer randständiger Streifung, die ebenfalls konstant ein Stigma be- saßen; die kleineren 15,5—34 u. lang mit 13—15 Querstreifen auf 10 », die größeren 53—81 u lang mit 12—14 (Querstreifen. Bei der Frage nach der Zugehörigkeit dieser Formen kommt G. ab- breviatum Kütz. wegen der ungleich größeren Zahl der (Querstreifen, 21—22 auf 10 u, nicht in Betracht. Dagegen stimmen sie in dieser Hin- sicht, sowie in ihrer äußeren Gestaltung, mit der in Santos vorkommenden G. brasiliense Grun. (Tafel I, Fig. 9) überein: sie unterscheiden sich, von ihrer teils geringeren, teils größeren Länge abgesehen, nur durch das Stigma. Wie in Brasilien G@. Puiggarianum ähnliche stigmatisierle, so leben im Nyassagebiet G. brasiliense gleichende stigmatisierte Formen. Es er- scheint ausgeschlossen, daß das Stigma bei @. brasiliense und G. Puig- garianum von A. Gruxnow und anderen Autoren übersehen wurde, und so entsteht die Frage, ob durch das Fehlen oder Vorhandensein des Stig- mas ein Artunterschied oder nur eine Varielät begründet wird? Mehrere CGymbellen, z. B. C. australica A. Schm., C. tumida Breb. und andere (siehe auch p. 148) besitzen ein ventrales Stigma, welches dem Organ des Zentralknotens angehört, da es, in unmittelbarer Nähe befindlich, als schiefer Kanal in diesen eindringt; inwieweit es sich an den Funktionen des Zentralknotens beteiligt, ist noch unbekannt, daß dies aber geschieht, halte ich für sicher. Andere Cymbellen, €. affinis Kütz., cymbiformis kütz., G. eistula Hempr. u. a., lassen eine oder mehrere punktförmige Ab- trennungen vor den freien Enden ihrer ventralen mittleren Riefen erkennen; auch diese Punkte scheinen die Zellwand zu durchbohren. Sicher aber ist 144 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw, dies bei dem Stigma der Gomphonemen der Fall und es ist sehr wahr- scheinlich, daß dieses ebenfalls mit dem Zentralknotensystem zusammen- hängt und eine besondere Funktion hat. Dann aber besteht, meines Er- achtens, zwischen stigmatisierten und stigmafreien Gomphonemen ein Art- unterschied. — A. Grunow und P. T. Creve haben bei den Cymbellen das Vorhandensein oder das Fehlen punktförmiger Abtrennungen nicht als Art- unterschied bewertet; sie erteilen z. B. den punktlosen C. maculata, sibirica, aretica, nur den Rang einer Varietät von (. cistula; noch weniger aber trennen sie die punktierten Gymbellen von den nicht punk- tierten als besondere Gruppe, wie dies bei den stigmatisierten Gomphonemen geschehen ist. Ich verkenne nicht, daß die Trennung so übereinstimmen- der Formen wie (C. cistula und var. maculata Bedenken hat, und so mag zweckmäßig sein, dieselben in dem von Grunow und (eve begründeten Verhältnis zu belassen, solange die physiologische Bedeutung jener Ab- trennungen nicht festgestellt ist. Dagegen müssen die G. brasiliense und G. Puiggarianum ähnlichen stigmatisierten Formen als besondere Arten aufgefaßt werden, wenn sie auch in weiterer Folge aus der Gruppe Astigmatica ausscheiden würden und zur Gruppe Stigmatica übergehen, von den verwandten Formen daher weit getrennt werden. Anderseits müßten diejenigen Gymbellen, deren Stigma als eine in den Zentralknoten dringende Durchbohrung nachweisbar ist, zunächst GC. australiea A. Schm., GC. tumida Breb., C. Janischii A. Schm., GC. mexicana Ehr., C. puncti- fera Ql., in eine besondere Gruppe Stigmaticae zusammengestellt werden. Gomphonema Puiggarianum Grun. vo»BHsTab3r9285,; Big.ı 48;0Gleve, NAD. 1 P.#189. Als Vergleich mit der folgenden Gomphonema sparsistriatum n. sp. Tafel I, Fig. 8. Valva linear-lanzettlich, Kopfpol wenig breiter als Fußpol, mit ab- gerundeten Apices; Umrißlinie nach dem Fußpol schwach konkav ver- laufend. Axiale Area sehr breit, lanzettlich. Riefen sehr kurz, im Kopf- teile etwas länger, den Fußpol freilassend, nach beiden Polen zu radial, 6—7 auf 10 v». Vor dem Raume zwischen den Zentralknotenporen ein Punkt. Rhaphe gerade, Zentralknotenporen schwach dorsal (nach dem Punkte zu) verbogen. Länge 40—57 u, Breite 7—8 u. Wohnt in Santos. Brasilien. Im Nyassagebiete nicht aufgefunden. Die in Schm. A. Tab. 218, Fig. 4 als G. subelavatum var. sparsi- striata f. minor bezeichnete Form, dürfte vielleicht als Varietät hierher zu ziehen sein. Gomphonema brasiliense Grun. Tafel I, Fig. 9. Grun. Kasp. See p. 13; V. H. Tab. 25, Fig. 17 = G. abbreviatum var. brasiliense; Gleve N. D.T p: 189. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III. 145 Zum Vergleich mit den folgenden beiden Formen. (somphonema brachyneura n. sp. Tafel I, Fig. 7. Valva linear-lanzettlich, Kopfpol breiter als Fußpol mit abgerundetem Apex. Axiale Area breit, lanzettlich. Riefen sehr kurz, im Kopfteile etwas länger, den Fußpol freilassend, 13—15 auf 10 u. Vor dem Raume zwischen den Zentralknotenporen ein Stigma. Rhaphe gerade, Zentralknotenporen schwach dorsal (nach dem Punkte zu) verbogen. Länge 16—34 u; Breite A—5 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Öberflächenplankton (1, 5, 6); im Lumbiraflusse bei Langenburg. Plankton (31); im Mbasiflusse nahe Mündung in den Nyassa (33). Gomphonema Frickei n. sp. Tafel I, Fig. 5, 6. Schm. A. Tab. 218, Fig. 10? Valva linear-lanzettlich. Kopfpol nicht breiter als Fußpol, abgerundet, Umrißlinie nach dem Fußpol schwach konkav verlaufend. Riefen kurz, im Kopfteile länger, randständig, den Fußpol freilassend, nach beiden Polen schwach radial, I1—12 auf 10 u. Axiale Area sehr breit, lanzettlich. Vor dem Raume zwischen den Zentralknotenporen ein Punkt. Rhaphe gerade, Zentralknotenpören schwach dorsal (nach dem Punkte zu) verbogen. Länge 39—81 u, Breite I—11 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (1); im Lum- biraflusse bei Langenburg. Plankton (31). Ich benenne diese Art zu Ehren des Herrn Fr. Frıcke in Bremen. Vermutlich ist die Art mit der in Schm. A. Tab. 218, Fig. 10 ab- gebildeten Form identisch. Naviculoideae-Naviculeae-Gomphocymbellinae. Gomphocymbella gen. nov. Thecae asymmetrisch; die drei Achsen heteropol. Pervalvar- und Apicalachse gekrümmt, Transapicalachse gerade. Spiegelsimil gegen die Valvarebene, asymmetrisch gegen die Transapicalebene. Gestalt der Theca von der Valvarseite Gomphonema- oder Gym- bella-artig, doch stets mehr oder weniger gekrümmt. Dorsale und ven- trale Seite, Kopf- und Fußpol unterscheidbar; Fußpol Gomphonema- förmig. Zentralknoten nach dem Kopfpol mehr oder weniger verschoben. Auf der dorsalen Seite ein Stigma, aus einem oder mehreren Punkten be- stehend; im letzteren Falle transapical, meist etwas schief, gegen den Raum zwischen den Zentralknotenporen gerichtet. Rhaphe nur wenig von der Apicalachse ventral abweichend; Zentralknotenporen leicht dorsal um- biegend, Endknoten wenig ventral verschoben. Endknotenspalte des Fuß- pols in der Mitte zwischen zwei seitlichen Flecken. Primordiale Zelle wie bei Cymbella und Gomphone ma. — Von den Gomphonemen verschieden Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 10 146 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVII. Ber. üb.d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. durch den gegen die Apicalachse asymmetrischen Schalenumriß; von den Cymbellen durch die heteropole Apicalachse und das dorsale Stigma. E. Prirzer sprach schon 1871 (Bau und Entwicklung der Bacillariaceen p- 88) aus, daß die Cymbellen und die Gomphonemen sich näher stehen, als man bisher geglaubt habe, sowohl nach der Struktur der Schalen, als nach der des Zellinhaltes. Die gegen die Transapicalebene zwar im Umriß spiegelsymmetrischen Cymbellen, soweit sie gestielt sind, lassen bereits ein oberes und unteres Ende unterscheiden; anderseits sind die gegen die Apical- ebene spiegelsymmetrischen Gomphonemen nicht nur nach der Transapical- ebene asymmetrisch, sondern auch nach der Apicalebene. Bei allen tritt dies im Bau der primordialen Zelle, bei einigen aber auch im Bau der Schalen deutlich hervor. So sind die letzteren bei Sphenella vulgaris Kütz. auf einer Seite ganz merklich stärker konvex begrenzt, als auf der anderen und in anderen Fällen, wo der Umriß der Schale noch sym- metrisch erscheint, ist die Zeichnung auf beiden Hälften ungleich. Mit Bezug hierauf macht Prırzer auf das Stigma und den Verlauf der Rhaphe bei den Gomphonemen aufmerksam, wodurch die Schalen asymmetrisch erscheinen; er kommt zu dem Schluß, daß die Gomphonemen wie die Gymbellen gleichseitig asymmetrisch sind. J. Scuumann gibt 1864 (Preuß. Diatom. Nachtrag I p. 19. Tab. II, Fig. 15) eine Abbildung von Sphenella vulgaris Kütz. aus Ostpreußen, welche P. T. Creve (Nav. Diat. I p. 181) als Gomphonema angustatum var. obtusata zitiert, während Gruxnow (V. H. Tab. XXV, Fig. 21) Sphe- nella vulgaris Kütz. zu Gomphonema olivaceum Lyngb. zieht. In der Scnumannschen Abbildung ist in der Tat eine Seite merklich stärker konvex begrenzt, wie Prırzer von Sphenella vulgaris Kütz. aussagt. A. Grunow erwähnt 1884 (Frz.-Jos. Land p. 46) eine andere Form, welche ganz konstant aus verschiedenen Fundorten etwas Cymbella- artig gebogen ist. Er stellt dieselbe als var. obliqua zu Gompho- nema commutatum Grun. (nach Greve, Nav. Diat. I p. 184 = G. sub- clavatum var. obliqua Grun.). Diese Form aus Belgien wurde in V. H. Types n. 211 unter der Bezeichnung Gomphonema commutatum var. obliqua Grun. ausgegeben und von mir zu der Abbildung Taf. I, Fig. 4 benutzt. J. Brun und J. Tewmpere beschrieben 1889 (Diat. foss. du Japon p. 38. Tab. IX, Fig. 4. — Schm. Atl. Tab. 214, Fig. 4—6) das fossile Gompho- nema curvirostrum von Sendai und Jeddo in Japan, welches in den dortigen Ablagerungen häufig vorkommt und konstant, oft sehr stark ver- bogen ist. Eine neue Art veröffentlichte J. Brun 1891 (especes nouvelles p. 28. Tab. 19, Fig. 2), unter dem Namen Gomphonema Cymbella aus Süd- afrika und vom Cap Horn, durch diesen schon die eymbelloide Gestaltung andeutend. N O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II. 147 Sehr wahrscheinlich gehört auch Cymbella Be (Martelli Florula Bogasensis p. 152. Tab. I, Fig. I—2) hierher, welche mir nur aus der Diagnose (Greve Nav. D. I p. 172) bekannt ist. Nach dieser ist die eine Hälfte der Valva länger als die andere und ÜCreve bemerkt p- 179 ausdrücklich, daß sie asymmetrisch gegen die transverse Achse sei, d. i. asymmetrisch gegen die Transapicalachse. Ein ventraler Punkt neben dem Zentralknoten fehlt; möglicherweise ist aber das dorsale Stigma über- sehen, welches auch bei GC. Bruni oft schwer nachweisbar ist. Endlich führt Creve, N. D. I p. 182 unter Gomphonema graeilis die Varietät eymbelloides Grun. Ms., mit sanft gekrümmter dorsaler und fast gerader ventraler Umrißlinie auf; eine Abbildung fehlt. Als Fundorte sind genannt Norwegen, Dover, Schweden, Helsingland, Arbrä. Fr. Fricke bildete 1902 (Schm. Atl. Tab. 238, Fig. 4—6) eine aus- gesprochen eymbelloide Art aus Ostafrika unter dem Namen Gompho- nema Bruni ab. Dieselbe Art fand ich an verschiedenen Standorten des Nyassagebietes häufig und überzeugte mich von deren Konstanz. Sie ver- einigt in sich wesentliche Merkmale beider Gattungen in auffallender Weise. Die Apicalachse ist, wie bei der Mehrzahl der Gymbellen stärker gekrümmt, aber nicht, wie bei diesen, isopol, sondern heteropol. Die stärkste Krüm- mung der dorsalen Umrißlinie der Valva ist nicht in der Mitte, sondern nach einem der Pole zu verschoben. Dieser, schon dadurch als Kopfpol gekennzeichnet, ist aber auch anders gestaltet, als der entgegengesetzte, der Fußpol. Innerhalb der Rundung des Kopfpoles stehen kurze radiale Riefen und umgeben den Endknoten, während der Fußpol riefenfrei ist, d. h. die Riefen der Schalenfläche hören schon vor dem Endknoten des Fußpoles auf. Dieser Endknoten liegt daher in einer hellen polaren Area mit zwei schwächer lichtbrechenden seitlichen Flecken, zwischen denen die End- knotenspalte in gerader Richtung verläuft, wie dies bei größeren Gompho- nemen deutlich, bei kleineren freilich nur andeutungsweise erkennbar ist. — Dieser Bau des Fußpols ist für die Gomphonemen charakteristisch, er kommt bei den Cymbellen, auch bei den gestielten Cocconemen, nicht vor. Die stigmatisierten Gomphonemen besitzen einen Punkt vor dem freien Ende der mittleren Riefe einer Seite. Nach derselben Seite biegen auch die Zentralknotenporen ein wenig aus, während die Endknoten schwach nach der entgegengesetzten Seite verschoben sind. — Auch G@. Bruni be- sitzt ein Stigma; es unterscheidet sich aber von dem Gomphonemenstigma dadurch, daß es aus mehreren Punkten besteht, die wie eine Verlängerung der mittleren dorsalen Riefe erscheinen und auf den Raum zwischen den Zentralknotenporen zielen. Letztere sind nach der dorsalen Seite ver- bogen, die Endknoten nach der ventralen Seite schwach verschoben. Auch bei manchen Cymbellen findet man bekanntlich vor dem freien Ende der mittleren Riefen einen oder mehrere Punkte, dieselben liegen aber immer auf der ventralen Seite und sind, wenn zu mehreren, par- 10* cearılı Grun. hierher \ J 148 Beitr.z. Fl.v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. apical gerichtet, nicht, wie das Stigma von G. Bruni, transapical. — Ein eigentümliches Stigma, welches die Zellhaut als ein freier Kanal in schiefer Richtung transapieal durchsetzt und offenbar zum Zentralknoten gehört, besitzen dagegen (. australica A. Schm., C. tumida Breb., C. mexicana Ehr., C. punctifera Cl. a. a. Aber auch dieses Stigma liegt stets auf der ventralen Seite (s. auch p. 143). — Bei allen Gymbellen und Cocconemen sind die Zentralknotenporen ventral, die Endknotenspalten dorsal verbogen. Anders dagegen verhalten sich die Encyonemen; die Zentralknotenporen sind leicht dorsal verbogen, die Endknotenspalten ventral; ein Stigma ist bei ihnen nicht beobachtet worden. Im Nyassagebiete lebt ferner eine cymbelloide Form mit schwächer gekrümmter Apicalachse, welche sich aber durch die heteropole Apical- achse mit dem Gomphonema-artigen Fußpol, sowie durch das dorsale Stigma, nach Art des bei Gomphonema Bruni beschriebenen Stigmas, von den CGymbellen unterscheidet. Ich benannte diese Art Gompho- ceymbella Aschersonii n. sp. Taf. I, Fig. 1. Diese afrikanischen Arten haben mit den Gymbellen die gekrümmte Apicalachse, mit den Gomphonemen die HHeteropolität dieser Achse, ins- besondere den eigenartigen Fußpol, sowie das dorsale Stigma gemein. Letzteres ist aber anders gestaltet, als bei den Gomphonemen, es besteht aus mehreren kleinen, in transapiealer Richtung angeordneten Poren. Wenn nun die bis zur Auffindung dieser afrikanischen Arten bekannt gewordenen konstant gekrümmten Formen allenfalls als gebogene Gompho- nemen aufgefaßt werden konnten, so ist dies nach der ausgesprochen Cymbella-artigen Gestaltung dieser Arten, meines Erachtens, nicht mehr der Fall. Der Bau derselben gestattet weder deren Einreihung bei den Cymbellen, noch bei den Gomphonemen; ich schlage daher vor, dieselben in eine neue, zwischen beiden stehende Gattung mit dem Namen Gompho- cymbella, zusammenzufassen. Marrın Scamipt gründete auf Gomphonema curvirostrum Brun et Temp., G. geminatum Lyngb., G. geminatum var. sibirica Grun. — var. hybrida Grun., ein neues Subgenus Didymosphenia (Schm. Atl. Tab. 214). Als Kennzeichen gibt er an: »das in beiden Endknoten scharf nach derselben Seite abbiegende Ende der Rhaphe«; eine weitere Diagnose mangelt. Der valvare Umriß aller dieser Formen ist aber nicht spiegel- symmetrisch nach der Apicalachse; eine Seite ist meist stärker gekrümmt, als die andere, oder die stärksten Krümmungen beider liegen nicht gegen- über, sondern sind gegen einander verschoben. Die Apiecalachse ist bei D. eurvirostrum (Brun et Temp.) stark gekrümmt (Schm. Atl. Tab. 214, Fig. 5 : 6), bei D. geminata var. siberica (Schm. Atl. Tab. 214, Fig. 2— 3, V.H. Tab. 23, Fig. 4 —= var. hybrida Grun.) und bei D. geminata (Lyngb.) genuina (Schm. Atl. Tab. 214, Fig. 7) ist die Krümmung zwar schwächer, aber noch deutlich erkennbar. In einer Aufsammlung, welche 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 149 viele Individuen’ von D. geminata enthält, fand ich die Asymmetrie fast konstant, zuweilen freilich weniger ausgesprochen, vielfach aber sehr deut- lich. Nur D. geminata var. strieta M. Schm. scheint nach der Abbildung (Schm. Atl. Tab. 214, Fig. 11—12) gerade, aber Fig. 12 läßt ebenfalls eine asymmetrische Verschiebung der Krümmungen beider Seiten erkennen. Von D. geminata var. strieta bis D. curvirostrum ist daher eine fortschreitende Asymmetrie des Schalenumrisses festzustellen, welche die Zugehörigkeit zu dem Genus Gomphocymbella bedingt, dem sie als Subgenus Didymosphenia angehören würden. Die Asymmetrie der Rhaphe betreffend, stimmt Didymosphenia mil Cymbella überein; die Zentralknotenporen sind ventral, die Endknoten- spalten dorsal verbogen. Das umgekehrte Verhalten zeigen Gompho- cymbella und Eneyonema; die Zentralknotenporen sind dorsal, die End- knoten, bezw. deren Spalten, sind ventral verschoben oder verbogen. Mit den bisher genannten Arten scheinen aber die dem Genus Gompho- cymbella einzuverleibenden Formen nicht erschöpft. Bei Durchsicht der Gomphonementafeln des Scnmiptschen Atlas fallen folgende Figuren als asymmetrisch auf: Tab. 234, Fig. 2. G. parvulum Kütz. aus Ostafrika; Fig. 21, 23, 24 G. angustatum Kütz. aus Hannover; Tab. 236, Fig. 18, 49 G. gracile var. naviculacea W. Sm. aus Gijon u. Brasilien; Tab. 238, Fig. 26—27 G. subelavatum Grun. aus Horn bei Bremen; Tab. 239, Fig. 29 G. acuminatum Ehr. aus Falaise; Fig. 30 aus Finland. Es be- darf indessen weiterer Nachforschung über die Konstanz dieser Formen, bevor sie dem Genus Gomphocymbella zugezählt werden können. Das Genus Gomphocymbella umfaßt zunächst die folgenden Arten: (somphocymbella vulgaris (Kütz.) O. Müller. Kütz. Bac. p. 83. Tab. 7, Fig. XII = Sphenella vulgaris; Schum. Preuß. Diat. I Nachtr. p. 19. Tab. II, Fig. 15 — Sphenella vulgaris Kütz.; Cleve Nav. Diat. I p. 181 = Gomphonema angustatum var. obtusata (Kütz.); V.H. Tab. XXV, Fig. 2! = Gomphonema olivaceum Lyngb. teste Grunow ? Wohnt in Thüringen; Ostpreußen. Gomphocymbella obliqua (Grun.) ©. Müller. Taf. I, Fig. 4. Grun. Frz. Jos. Ld. p. 46 = Gomphonema commutatum var. ob- liqua; Cleve, Nav. Diat. I p. 184 = Gomphonema subclavatum var. obliqua; V.H. Types n. 211. Valva Gomphonema-artig mit schwach gekrümmter Apicalachse und konvexer dorsaler und ventraler Umrißlinie, die ventrale Krümmung geringer. Apices stumpf, abgerundet; der Kopfpol dicker, der Fußpol schlanker. Umrißlinie vor dem Kopfpol etwas eingezogen. Kopfpol mit kurzen radialen Riefen; Fußpol riefenfrei, Gomphonema-artig. Zentrale Area mäßig er- weitert, axiale mittelbreit. Rhaphe in der Apicalachse verlaufend, Zentral- kontenporen dorsal verbogen, Endknoten ventral. Riefen, fein punktiert, 150 Beitr. z. Fl.v. Afr. XX VII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. im mittleren Teile stärker radial und weiter stehend; 6—7 auf 40 u in der Mitte, 13—44 auf 10 w nach den Polen zu. Vor der dorsalen Mittelriefe ein Punkt. Länge 42—45,5 uw; Breite 8—8,8. Wohnt in Franz-Josef-Land; Belgien. G&omphocymbella eymbella (Brun) ©. Müller. Brun, Diat. especes nouv. p. 28. Tab. XIX, Fig. 2 = Gomphonema Gymbella. Wohnt in Olukonda. Südafrika; Cap Horn und Mündung des Rio de la Plata. Vorstehende Arten kommen im Nyassagebiete nicht vor, wohl aber die beiden folgenden. (somphocymbella Bruni (Fricke) O. Müller. Taf. I, Fig. 2—3. Seanipt, Atlas Tab. 238, Fig. —-6 = Gomphonema Bruni. Valva cymbelloid; keulenförmig mit stark konvexer dorsaler und schwächer konvexer ventraler Umrißlinie; vor dem Kopfpol schwach ein- gezogen, Kopfpol dicker, abgerundet, mit kurzen radialen Riefen; Fußpol schlanker, riefenfrei, Gomphonema-artig, zuweilen ventral verbogen. Zentrale Area wenig erweitert; axiale eng, in der Mitte jeder Seite etwas breiter. Rhaphe von der Apicalachse wenig ventral abweichend; Zentral- knotenporen kurz dorsal umbiegend, Endknoten ventral verschoben. Riefen schwach radial und fein punktiert, 12—15 auf 40 u. Vor der mittleren dorsalen Riefe ein aus mehreren Punkten bestehendes, auf den Zentral- knoten zielendes Stigma. Länge 33--99 u; Breite 12,5—25 nv. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (6); bei Wied- hafen. Oberflächenplankton (9); bei Langenburg. Oberflächenplankton (18); Halbinsel Kanda in der Brandung (23); im Schlamm 200 m tief (24); im Kota-Kota-Schlamm (26); bei Wiedhafen, Sumpf (28); bei Wiedhafen, Tümpel (29); im Bakafluß, Plankton (32); im Mbasifluß nahe der Mündung in den Nyassa (34); im Songwefluß 1 Stunde vor der Mündung (36); im Malombasee (37) und in dessen Plankton (40); im Ngozisee (44) und dessen Plankton 3—4 m tief (46). Gomphocymbella Aschersonii n. sp. Tab. I, Fig. 1. Valva lanzettlich mit stärker konvexer dorsaler Umrißlinie; die ven- trale schwächer konvex und steiler nach den Polen abfallend, als die dorsale. Pole lang vorgestreckt; Apices stumpf, abgerundet, im Umrib isopol, im Bau heteropol. Kopfpol mit kurzen radialen Riefen, Fußpol riefenfrei, Gomphonema-artig. Zentrale Area mäßig erweitert; axiale enger, in der Mitte jeder Seite etwas breiter. Polare Area des Kopfpols klein, des Fußpols größer. Rhaphe aus der schwach gekrümmten Apical- achse wenig ventral abweichend; Zentralknotenporen schwach dorsal ver- bogen, Endknoten schwach ventral verschoben. Riefen fein punktiert, im mittleren Teile stärker, nach den Polen zu schwächer radial gestellt, 12— 14 auf 10 u. Vor der kürzeren dorsalen Mittelriefe ein Stigma aus mehreren O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. IH. 15] Punkten, auf die Zentralknotenmitte zielend. Länge 80—90,5 w; Breite 1k—16 u. Wohnt im Nyassa in der Brandung. Halbinsel Kanda (23); im Ma- lombasee (39) und dessen Plankton (41). Ich benannte diese Art zu Ehren des - Herrn Geheimrat Professor Dr. Paur Ascnersox in Berlin. Vertreter aus dem Subgenus Didymosphenia Mart. Schm. habe ich im Nyassagebiet nicht aufgefunden. Naviculoideae-Naviculeae-Gymbellinae F. Schütt. Bacillariales p. 137. CGymbella As. Thecae symped. Pervalvar- und Transapicalachse heteropol, Apical- achse isopol. Pervalvar- und Apicalachse gekrümmt. Apicalebene eine nach zwei Richtungen gekrümmte Fläche. Gegen die Transapicalebene spiegel- symmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil, gegen die Apicalebene asymmetrisch. Rhaphe und Zentralknoten mehr oder weniger ventral ver- schoben, Endknoten in den Polen der valvaren Parapicalachse. Chromato- phor eine der konvexen Pleuraseite anliegende Platte. Das Verhältnis der Gymbellen zu den Gomphocymbellen und den Gomphonemen habe ich bei dem neuen Genus Gomphocymbella, S. 145, näher erörtert. Fr. Schürr unterscheidet die Sektionen Gocconema und En- cyonema. Den von den Autoren bezeichneten Merkmalen füge ich hinzu: CGoceonema. Die Zentralknotenporen wenig, aber merklich ventral verbogen; die Endknotenspalten dorsal abbiegend. Encyonema. Die Zentralknotenporen schwach dorsal verbogen; End- knoten ventral verschoben oder Endknotenspalten ventral abbiegend. Die im Nyassasee gefundenen CGymbellen sind meistens von den ein- mündenden Flüssen dem Oberflächenplankton beigemischt. Größere Ver- breitung im Gebiet hat nur Gymbella (Enceyonema) ventricosa Kütz. Die seltenen Arten CGymbella cucumis A. Schm. und (. aspera var. bengalensis Grun. stammen von Utengule und den Panganischnellen des Rufidjiflusses. Sectio Cocconema Ehr. Cymbella leptoceros var. angusta Grun. Grun. Foss. Öst. p. 142, Tab. 29, Fig. 33, 34; Cleve N.D. I p. 163. Länge 26—35 p. Wohnt im Nyassa. Langenburg. Oberflächenplankton (18); in Utengule. Bassin bei den heißen Quellen (52). _ Cymbella amphicephala Naegeli. V.H. p. 61. Tab. 2, Fig. 6; Schm. Atl. Tab. 9, Fig. 62, 64—66; Tab. 71, Fig. 52; Cleve, N.D. I p. 164. 152 Beitr, z. Fl. v. Alr. XXVI. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Sce- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Länge 40 nv. Wohnt im Malombasee. Plankton (41). Cymbella eucumis A. Schm. Schm. Atl. Tab. 9, Fig. 21—22; Cleve, N. D. I p. 165. Länge 70—89 u; Breite 28 u. Wohnt im Rufidjiluß. Panganischnellen. 250 m ü. M. (51); im Baka- fluß. Plankton (32). Cymbella euspidata Kütz. V. H. Tab. 2, Fig. 3; Schm. Atl. Tab. 9, Fig. 50, 53—55; Cleve, N. D. I p- 166. Länge 40 ». Wohnt im Nyassa. Wiedhafen. Oberflächenplanklon (9). Cymbella heteropleura Ehr. Var. minor (l. Lgst. Spitzb. p. 42. Tab. II, Fig. 17 = C. Ehrenbergii var.; Schm. A. Tab. 9, Fig. 51—52; Cleve, N.D. I p. 167. | Wohnt im Nyassa. Langenburg. Oberflächenplankton unbenannt (20). Cymbella aequalis W. Sm. Sm. Syn. II p. 84; V. H. p. 61. Tab. 3, Fig. 1* = C. obtusa Greg,; Schm. A. Tab. 9, Fig. 44—45; Tab. 71, Fig. 72: = GC. obtusa; V. H. Tab. 3, Fig. 2—4; Suppl. A. Fig. 1; Cleve, N. D. I p. 170. Wohnt im Nyassa. Langenburg. Oberflächenplankton (8, 21). Cymbella sinuata Greg. Greg.)M.J. IVup: E:ulab.. 4 Pig: 4754 V.cHs Tab} 3, Hier 8, =,G ah: normis Grun.; Cl. N. D. I p. 170. Länge 26 ». Wohnt im Ikaposee (47). Cymbella affinis Kütz. Sm..'Syn.I.p. 18. Tab. 30, Fig.;250; 'Schm. A. Tab. 9, Fig. 29,,38; Tab.ı74 ,. Fig. 38—29;:.V.H: ‚p.162.'/Tab. 2, Fig. 195 V..H. Typ.00.26; Schm. A. Tab. 10, Fig. 27 = Coccomena gibbum; Cleve N. D. I p. 171—172. Auch Forma excisa Grun. Foss. Öst. p. 142. Tab. 29, Fig. 26 — G. excisa Kütz. Länge 30—33 v. Wohnt im Ulugurugebirge am Mdansa 800 m (49). Cymbella parva W. Sm. Sm. Syn. I p. 77. Tab. 23, Fig. 222 — Cocconema parvum; Schm. A. Tab. 10, Fig. 14—15; Grun. Frz. Jos. p. 97. Tab. I, Fig. 9; V. H. p. 64. Tab. II, Fig. 44 = Gymbella cymbiformis var. parva; Cleve, N. D. I Pp-.172. Wohnt im Nyassa. Öberflächenplankton (6); im Nyassa bei Likoma 333 m (25); Mbasifluß nahe Mündung in d. Nyassa (3%). 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 153 Cymbella eymbiformis (Ag.) Kütz. Sm. Syn.I p.76. Tab. 23, Fig. 220; Schm. A. Tab. 9, Fig. 76—79; Tab. 10, Big. 43;-V. H. p. 63. Tab. 2, Fig. 41; Cleve, N. D. I p. 172 Länge 65 p. Wohnt im Nyassa. Oberflächenplankton (1, 6, 8); im Malomba (37—-39). Cymbella eistula Hempr. Sm. 'Syn!l'p. 76. Tab. 23, Fig. .221;, Schm. A. Tab. 40, Fig. 1-5, 24—26; Tab. 74, Fig. 21 = C. eistula var. maculata Grun. = (. macu- lata Kütz.; V. H. p. 64. Tab. 2, Fig. 12—13; Grun. Frz. Jos. p. 97. Tab. 1, Fig. 8; Schm. A. Tab. 71, Fig. 25 = Coccon. arcticum A. Sch.; Cleve, N. D. I p. 173. Länge 85—96 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (6); im Ma- lombasee (39); in Utengule. Wasserlauf (53). Eine Form mit noch schlankeren Polen als Schm. A. Tab. 10, Fig. 1, wohnt im Rukwasee. Uhehe? (57). Cymbella lanceolata Ehr. Sm-Syn. I Tab. 93, Fig. 219; Schm. A. Tab. 10) .Big. 8-10, V..H; p263. Tal 2 B1e.77 Tab, 10, Fig. 14 —= Gocc. Boeckii.Grum:;sGCh’N. D. I p- 174. Länge 160 u. Wohnt in Utengule. Wasserlauf (53). Cymbella aspera Ehr. Var. bengalensis Grun. Schm. A. Tab. 9, Fig. 12—13; Tab. 71, Fig. 79 = Gymb, benga- lensis Grun.; Cleve u. Möll. Diat. n. 194; Cleve, N. D. I p. 176. Länge 100-447 u; Breite 27,5 —31 pn. Wohnt im Bakafluß. Plankton (32); im Rufidji. Pangani-Schnellen 250 m (51). Cymbella sp. Schm. A. Tab. 9, Fig. 40. Wohnt im Nyassaschlamm. Kota-Kota (26). Cymbella scabiosa n. sp. Taf. I, Fig. 11. Valva breit lanzettlich, dorsale Umrißlinie stärker gekrümmt, nach den Polen steiler abfallend; ventrale Umrißlinie schwächer konvex. Apices ab- gerundet. Axiale Area breiter, zentrale nach der dorsalen Seite stärker erweitert. Rhaphe an der ventralen Seite der axialen Area verlaufend, Endknotenspalten dorsal umbiegend. Riefen zart punktiert, im Zentrum radial, ca. 8 auf 10 u, an den Polen konvergierend 12—13 auf 10 »; die mittleren dorsalen Riefen oft abwechselnd länger und kürzer. Die Riefen der ventralen Hälfte sind auf jeder Seite durch einen hellen, langgestreckten Streifen unterbrochen. 154 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Länge 55—61 u; Breite 14—45 u. Wohnt in Utengule Bassin der heißen Quellen (52). Subsectio Stzgmaticae O. Müller s. pag. 144. GCymbella tumida Breb. V. H. p. 64. Tab. 2, Fig. 10 = Coce. tumida;. Schm. A. Probetafel, Fig. 17 = C. gibbum; Tab. 10, Fig. 238—30 = Coce. stomatophorum Gruns;nGleve, .N.D: T4p!1176: Länge 60,5—85 u». Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (1, 24). Sectio Encyonema Kütz. Zentralknotenporen dorsal, Endknotenspalten ventral verbogen. Cymbella prostrata Berk. Kütz. Bac. p. 82. Tab. 22, Fig. 1 = Encyonema paradoxum; Sm. Syn. II p. 68. Tab. 54, Fig. 345; Schm. A. Tab. 10, Fig. 64--69; Tab, 71, Fig. 6—9; V. H. p. 65. Tab. 3, Fig. 9—11 —= Encyon. prostratum; Gleve, N! DI p>167; Länge 69—93 u. Wohnt im Bakafluß. Plankton (32); im Songwefluß, 4 Stunde v. d. Mündung (36). Cymbella triangulum Ehr. Schm. A. Tab. 10, Fig. 54; Tab. 71, Fig. 40; Cleve, N. D. T p. 168. Wohnt im Nyassa. Kota-Kota-Schlamm (26); im Malombasee (37, 39). Cymbella grossestriata n. sp. Taf. I, Fig. 13. Valva breit, asymmetrisch lanzettlich. Dorsale Umrißlinie sehr stark gekrümmt und nach den Polen steil abfallend, ventrale schwächer ge- krümmt. Apices schmal, abgerundet. ‘Area schmal, gerade, zentrale wenig erweitert. Rhaphe gerade, dem ventralen Rande bis auf ein Drittel des Durchmessers genähert. Riefen sehr breit und sehr grob gestrichelt, auf der dorsalen Seite stark divergierend, in der Mitte 5, nach den Polen zu 8s—9 auf 10 w. Auf der ventralen Seite noch stärker radial, 3—4 auf 40 w in der Mitte, nach den Polen zu konvergierend 8—9 auf A0 y. Länge 58 u; Breite 22 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (18). Var. obtusiuscula n. v. Taf. I, Fig. 12. Valva halbmondförmig mit stumpfen abgerundeten Apices. Dorsale Umrißlinie stark gekrümmt, ventrale in der Mitte konvex, nach den Polen leicht konkav. Axiale Area schmal, zentrale wenig erweitert. Rhaphe wenig ventral verschoben; Endknotenspalten ventral verbogen. Riefen breit und grob gestrichelt; auf der dorsalen Seite schwächer radial, 7—9 auf 40 u, auf der ventralen stärker radial, 5—6 auf 10 n. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II. 155 Länge 33 u; Breite 10 u. Wohnt im Malombasee. Plankton (44). Cymbella turgida Greg. Greg. M.J. IV p.'5. Tab. I, Fig. 18; Schm. A. Tab. 10, Fig. 49—53; V.H. p. 65. Tab. 3, Fig. 42; Cleve, n. D. T p. 168. Wohnt im Malombasee (37, 39); in Utengule. Wasserlauf (53). Cymbella ventrieosa Kütz. Kütz, Bac. p. 80. Tab. 6, Fig. 16; Kütz. Bac. p. 82. Tab. 25, Fig. 7 = Encyon. prostratum; V.H. p. 66. Tab. 3, Fig. 15—17, 19; Schm. A. Tab. 10, Fig. 59 = Cymb. silesiaca Bleisch; Cleve, N. D. I p. 168. Wohnt im Nyassa. Langenburg. Oberflächenplankton (1, 6, 7—8); im Kota-Kota-Schlamm (26); Langenburg. Tümpel (27); Wiedhafen. Sumpf (28); Wiedhafen. Tümpel (29); Mbasifluß (33—34); Malombasee (37); Rukwasee (42); Ngozisee (44); Ulugurugebirge am Mdansa 800 m (48); Uluguru- gebirge 1000 m (50); Nyika. Sowe. Tümpel (55); Rukwa. Uhehe? (57). Forma minor. Schm. A. Tab. 71, Fig. 30—31. Wohnt bei Wiedhafen. Tümpel (29). Cymbella eaespitosa Kütz. Sm. Syn. II p. 68. Tab. 55, Fig. 346; V. H. p. 65. Tab. 3, Fig. 13— 14; Suppl. A., Fig. 3; Schm. A. Tab. 10, Fig. 57—58; Tab. 71, Fig. 11—12. Wohnt im Nyassa bei Likoma 333 m tief (25); im Malombasee (37); Utengule. Wasserlauf (53). P. T. Cıeve zieht C. caespitosa zu C. ventricosa und vereinigt mit letzterer Form auch Eneyon. Auerswaldii Rbh., maculata W. Sm., affinis var. semieircularis Lgst., C. minuta Hilse, (. variabilis Wartm., s. Gleve, N. D. I p. 168. Var: obtusa Grun. Schm. A. Tab. 10, Fig. 47—48; Gleve, N. D. I p. 169. Wohnt im Bakafluß. Plankton (32). Nach Creve Varietät von C. ventricosa, s. Greve, N. D. I p. 169» Cymbella lunula (Ehr.) Grun. Schm. A. Tab. 10, Fig. 43—43; Tab. 71, Fig. 14—15, 32—34. Wohnt im Nyassa. Oberflächenplankton (6); im Kota-Kota-Schlamm (26); Langenburg. Tümpel (27); Wiedhafen. Sumpf (28); im Mbasifluß (34); in Utengule. Wasserlauf (53); Rukwasee. Uhehe? (57); Langenburg oder Ruwumaplankton ? (60). Auch diese Form zieht P. T. Curve zu C. ventricosa, Cleve, N. D. I p. 169. Cymbella gracilis Rbh. Schm. A. Tab. 10, Fig. 36, 37, 39, 40; V. H. Tab. III, Fig. 20—?1; Sm. Syn. I p. 48. Tab. II, Fig. 25 = C. scotica; V. H. Tab. 3, Fig. 23 = C. lunata. 156 Beitr.z. Fl.v.Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kırga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Nyassa. Langenburg. Oberflächenplankton (6); Langenburg. Tümpel (27); im Malombasee (37); Ulugurugebirge 1000 m (50); Langen- burg oder Ruwumaplankton ? (60). Amphora Ehr. Thecae symped. Pervalvar- und Transapicalachse heteropol, Apical- achse isopol. Pervalvar- und Apiealachse gekrümmt. Apicalebene eine nach zwei Richtungen gekrümmte Fläche. Gegen die Transapicalebene spiegelsymmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil, gegen die Apical- ebene asymmetrisch. Rhaphe meist dicht am ventralen Rande der Valva verlaufend und auf der ventralen konkaven Pleuraseite als zwei durch den Zentralknoten getrennte Stränge sichtbar. Chromatophor eine der ventralen konkaven Pleura anliegende Platte. Die Gattung Amphora ist nur mit wenigen Formen vertreten und diese sind besonders in den einmündenden Flüssen, im Malombasee und in dem Gebiete der heißen Quellen von Utengule heimisch. A. ovalis var. libyca und pediculus fand ich aber im Oberflächenplankton des Nyassa so häufig, daß die Frage berechtigt erscheint, ob dieselben etwa zeitweise an das Leben im Plankton angepaßt, also neritische Formen sind. Sectio Amphora Cl. Amphora ovalis Kütz. Forma typica. Kütz. Bae. p. 107; V.H. p. 59. Tab. 4, Fig. 1; Truan, Astur. p. 335. Tab. 7, Fig. 4; G.N.D. II p. 105. Länge 45—58 u. Wohnt im Mbasiflusse (34); Malombasee (39). Var. gracilis (Ehr.) Grun. V.H. p. 59. Tab. 1, Fig. 13; Schm. A. Tab. 26, Fig. 101; Truan, Astur. p.' 336. Tab. 7, Fig. 3’ = A. gracilis; AINDIEP+108. Länge 30—45 u». Wohnt im Nyassa bei Ikombe. Oberflächenplankton (19); bei Langen- burg im Schlamm, 200 m tief (24); im Bakafluß. Plankton (32); im Ma- lombasee (37. 39): in Utengule. Wasserlauf bei den heißen Quellen (53). Var. libyca (Ehr.) V.H. p. 59. Tab. 1, Fig. 2; V. H. Types Nr. 2 —= A. ovalis var. affinis; Schm. A. Tab. 26, Fig. 102*—111; Tab. 27, Fig. 4.5 (?) = A. ovalis; Truan, Astur. p. 335. Tab. 7, Fig. 2 = A. affinis Kütz; Cl. N. D. II p. 10%. 105. Länge 12—68 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (7); bei Wied- hafen. Oberflächenplankton (9); bei Ikombe. Oberflächenplankton (19); im Oberflächenplankton (20); Wiedhafen. Sumpf (28); im Bakaflusse. Plankton 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. IN. 157 (32); im Mbasiflusse (33. 35); im Malombasee (37. 39); Utengule. Wasser- lauf bei den heißen Quellen (53); im Nyassa bei Langenburg. Plankton oder im Ruwumaplankton ? (60). Var. pedieulns (Külz.). Kütz. Bac. p. 80. Tab. 5, Fig. 8 = Cymbella(?) pediculus; V. H. p- 59. Tab. 1, Fig. 6; V.H. Types Nr. 3=A. ovalis ö pediculus; V.H. p. 59. Tab. 1, Fig. 4.5 —= A.affinis f. minor (A. pediculus major Grun.); Schm. A. Tab. 26, Fig. 402 = sp.n.?; Sm. Syn. p. 20. Tab. 20, Fig. 30 — A. minutissima; Gl. N. D. II p. 105. Länge 25>—40 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Öberflächenplankton (6. 7. 10. AB. 18); bei Langenburg, 80—90 m tief (16); bei Langenburg im Schlamm, 200 m tief (24); Wiedhafen. Tümpel (29); Bakafluß. Plankton (32); Mbasi- fluß (33. 34); Songwefluß (36); Malombasee (37. 39); Malombasee. Plankton (40. 41); Utengule. Bassin der heißen Quellen (52); Utengule. Wasserlauf bei den heißen Quellen (53); Langenburg. Oberflächenplankton oder Ruwuma- plankton? (60). Amphora perpusilla Grun. V.H. Tab. 4, Fig. 4; V.H. Types Nr. 4 — A. (globulosa var.) per- pusilla; V. H. p. 59. Tab. 1, Fig. 8-10 = A. ovalis var. pediculus, Forma minor und exilis; Schm. A. Tab. 26, Fig. 99; Cleve u. Möll. Diat. Nr. 126. 127; Schm. A. Tab. 26, Fig. 100 — A. globulosa Schum.; (C). N. D. II p. 105. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (6); Wied- hafen. Oberflächenplankton (9); Malombasee. Plankton (40); Rukwasee oder Uhehe ? (57). Sectio Halamphora Ül. Amphora veneta Kütz. Kütz. Bae. p. 108. Tab. 3, Fig. 25; V. H. p. 58. Tab. 1, Fig. 17; Schm. A. Tab. 26, Fig. 743—80 — A. quadricostata Bb.; C.N.D. II p. 418. Länge 36 u. Wohnt im Rukwasee oder Uhehe ? (57). Amphora lineata Greg. Schm. A. Tab. 26, 84—86; Tab. 27, Fig. 15?. Länge 29—38 u. Wohnt im Malombasee (37); Utengule. Bassin der heißen Quellen (52). Epithemia Breb. Den Bau der Epithemien habe ich bei früheren Gelegenheiten eingehen- der beschrieben!). Rhaphe, unterschiedlich vom Genus Rhopalodia, nicht 4) O. Müuter, Sitzber. naturf. Freunde 1872, p. 69. — Zwischenbänder u. Septen. Ber. d. Deutsch. bot. Ges. 1886, p. 308. Tab. 17, Fig. 3—6. — Ithopalodia. Englers Bot. Jahrb. 1895, p. 55. Tab. 2, Fig. 22. 158 Beitr.z. Fl. v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped.usw. auf einem Kiel; von den Polen an der ventralen Kante der Valva auf der Mantelfläche nach der dorsalen, in einer geschweiften, winklig gebrochenen Linie aufsteigend. Im Scheitelpunkte liegt ein zentralknotenartiges Gebilde; Endknoten undeutlich oder nicht vorhanden. Die Frage, ob alle Epithemien eine echte Rhaphe, d. h. eine die Zellwand durchbrechende Spalte, in welcher Protoplasma fließt, besitzen, ist noch nicht entschieden. Bei Epi- themia turgida (Ehr.) Kütz. und Hyndmanni W. Sm. habe ich eine solche an der ventralen Kante der Rhaphe nachgewiesen (0. Mürzer, Rho- palodia p. 55. Tab. II, Fig. 22), auch bei E. argus (Ehr.) Kütz. scheint an derselben Stelle ein Spalt zu verlaufen (Schm. Atl. Tab. 251). Bei anderen Arten dagegen, Epithemia zebra Kütz., E. sorex Kütz., ist mir bisher der Nachweis nicht gelungen, obgleich F. Fricke einen Spalt zeichnet (Schm. Atl. Tab. 252). Möglicherweise haben diese infolge der epiphytischen Lebensweise den Spalt verloren, die echte Rhaphe ist zur Pseudo-Rhaphe geworden. Wäre dies der Fall, dann stände das Genus Rhopalodia den Eu-Rhaphideen näher und müßte im System dem Genus Epithemia vorangehen. Zwischenbänder (copulae) sind bei allen Epithemien vorhanden, wenn- gleich oft schwer sichtbar (O. Mürrer, Zwischenbänder p. 308. Tab. 17, Fig. 3. 6). Die der Sectio Gapitatae angehörenden Formen, Epithemia argus und Verwandte, besitzen ein mit einem eigenartigen gefensterten Septum ausgestattetes Zwischenband (0. Mürzer, Zwischenbänder, Tab. 17, Fig. 4. 5). In die hohlkehlenartigen Balken dieses Septums senken sich zarte, von den Rippen der Valva ausgehende Scheidewände, welche den valvaren Raum in ebenso viele — 1 Kammern teilen, als das Septum Bal- ken besitzt. Symmetrieverhältnisse: Thecae bilateral symmetrisch (Sympeden‘. Pervalvar- und Transapicalachse heteropol, Apicalachse isopol. Pervalvar- und Apicalachse gekrümmt. Spiegelsymmetrisch gegen die Transapicalebene; spiegelsimil gegen die Valvarebene, asymmetrisch gegen die Apicalebene. Chromatophor meist eine einzelne, der konvexen Pleuraseite anliegende Platte. Sehr häufig in Seen, Tümpeln, Teichen, Gräben, auch in brackischen Gewässern Europas, sind Epithemia turgida (Ehr.) Kütz. und Varietäten, E. zebra Kütz., E. sorex Kütz.; weniger verbreitet ist E. argus (Ehr.) Kütz. — E. turgida scheint im Nyassagebiete zu fehlen; die anderen Arten E. zebra, E. sorex und E. argus kommen zwar vor, sind aber ungleich seltener, als in Europa. Diese drei Arten sind vorzugsweise an zwei bracki- schen Fundorten häufig, in den warmen Quellen von Utengule und im Malombasee. Im Nyassasee sind Epithemien selten. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 159 Sectio Eu-Epithemia Fr. Schütt. 4 Punktreihen zwischen den Rippen: Epithemia zebra Kütz. Grun. Öst. I p. 328; Kütz. Bac. p. 34. Tab. 5, Fig. XIT; Sm. Syn. 1. Tab. I, Fig. 2; Toni, Syll. p. 784; Schm. Atl. Tab. 252, Fig. 1. Länge 53—59 u. Valva, Pole nicht vorgezogen. Pleura, Ränder parallel. Rippen schwach radial. Wohnt bei Langenburg im Nyassa. Oberflächenplankton (7. 48); Li- koma, 333 m tief im Schlamm (25); Nyassa. Kota-Kotaschlamm (26); Mbasifluß, nahe der Mündung in den Nyassa (33. 34); Malombasee (37. 39) im Malombaplankton (41); im Rukwasee (43); in Utengule. Wasserlauf (53) Rukwasee oder Uhehe ? (57); Langenburg oder Ruahaplankton? (59) Langenburg oder Ruwumaplankton ? (60). Var. porcellus (Kütz.) Grun. — E. porcellus Kütz. Bac. p. 34. Tab. 18, Fig. 19; Grun. Öst. I. p. 328. Tab. 6, Fig. 3. 4; Toni, Syll. p. 785; Schm. Atl. Tab. 252, Fig.15—21. Länge 53—90 u. Valva schlank, schwach gebogen mit stark vorgezogenen Polen. Wohnt im Malombasee (37). Var. proboscoidsa (Kütz.) Grun. — E. proboscoidea Kütz. Bac. p. 35. Tab. I, Fig. 13; Grun. Öst. 1. p- 329. Tab. 6, Fig. 6; Schm. Atl. Tab. 252, Fig. 2. Länge 57.—69 uv. Kürzer als die vorige Varietät; stärker gebogen mit vorgezogenen etwas zurückgebogenen Polen. Wohnt im Nyassa. Kota-Kotaschlamm (26); Malombasee (37. 39); Rukwa- see. Ussangu? (58). . . 2 Punktreihen zwischen den Rippen: Epithemia sorex Kütz. Kütz. Bac. p. 33. Tab. 5, Fig. 12; Sm. Syn. Tab.1, Fig. 9, Grun. Öst. L. p. 327; V. H. p. 139. Tab. 32, Fig. 6—10; Toni, Syll. p. 780; Schm. Ati. Tab. 252, Fig. 22—28. Länge 22—46 v. Wohnt im Nyassa. Kota-Kotaschlamm (26); in Langenburg. Tümpel (27); Malombasee (39); Utengule. Wasserlauf (53); Rukwasee. Uhehe ? (57). Sectio Capitatae Fr. Schütt. 4 und mehr Punktreihen zwischen den Rippen: Epithemia argus (Ehr). Kütz. — E. alpestris Kütz. Bac. p. 34. Tab. 5, Fig. 16; Tab. 7, Fig. 7; 160 Beitr. z. Fl. v. Afr.XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Tab. 29, Fig. 55. E. argus; Sm. Syn. Tab. I, Fig. 5; Grun. Öst. I. p. 329; Schm. Ati. Tab. 251, Fig. 1. 6. Länge 40—70 u. Pole stumpf, nicht vorgezogen. — Pleuraränder parallel. Rippen schwach radial. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, 200 m tief im Schlamm (24); im Songweflusse (36); im Malombasee (37. 39); in Utengule. Bassin der heißen Quellen (52). Var. longieornis (Sm.) Grun. Taf. I, Fig. 15. = Epithemia longicornis W. Sm. Syn. I p. 13, Tab. 30, Fig. 247; Grun. Öst. I p. 329: Pritchard, Infus. p. 760. Tab. 15, Fig. 6—9; Schm. Atl. Tab. 251, Fig. 15. Länge 125— 193 u. Valva lang linear, in der Mitte häufig ventral eingebogen, mit stumpf- lichen, zuweilen etwas keilförmigen Polen. Pleura schmal, Ränder parallel, manchmal etwas verbogen. Rarrs hält die Form für eine Auxospore von E. argus. Wohnt im Malombasee (37); in Utengule. Bassin der heißen Quellen (52). Die Figur stellt eine Schale mit Zwischenband, von innen gesehen, dar, um den Bau des Zwischenbandes zu zeigen. Die auf der äußeren Schalenfläche befindlichen Porenreihen sind nur durch Linien angedeutet. Var. alpestris Grun. — E. alpestris W. Sm. Syn. Tab. I, Fig. 7;. Grun. Öst. I p. 399; Schm. Ati. Tab. 251, Fig. 2. 3. 9. Länge 55—70 u. Pole vorgezogen. Wohnt in Utengule. Bassin der heißen Quellen (52). Die von Grunow, Öst. I. Tab. 6, Fig. 28, zitierte Abbildung fehlt. Die Abbildung von E. alpestris W. Sm. Syn. Tab. I, Fig. 7 hat keine kopf- förmigen Pole und unterscheidet sich dadurch von der folgenden Varietät. Schm. Atl. Tab. 251, Fig. 12. 13 ist wohl eine Übergangsform zu var. amphicephala. Var. amphicephala Grun. V.H. p. 140. Tab. 31, Fig. 19; Schm. Ati. Tab. 251, Fig. 12. 13. Länge 55—86 pvp. Pole stark kopfförmig. Wohnt im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (33); im Ma- lombasee (37); in Utengule. Wasserlauf (53). Die in Schm. Atl. Tab. 251, Fig. 44 als var. capitata bezeichnete Form gehört wohl gleichfalls hierher. Var. cuneata n. v. Taf. 1, Fig. 14. Valva stärker ventral gekrümmt. Pole keilföürmig. Pleura, Ränder parallel. Taf. Engler, Bot.Jahrb. XXXV1 Bd. HEN [ER 7. al Ba) UTIITTILH Mi Ari ern ILUN//ARRAMAARKGRHR ? ollarrtsuft FAR LH rn lei ry\ LT Kl I LOTTESEIEHLLITTTITITITILLEIETEETEN Bert sne uns non snee nun gay PITTILLIUN \ CITI rum FIR ii m m it! REN al im am üt,Leip Kinkhar t.Julius IN Lith. Ar LE; 5 & » = =] [2 > E = EB B S BR Pe Taf. JH. r Dal uam ma am m nu Am 2 = 0 = mn m 2 ld you ou u ua 0 u ou u ao Eu mnun nn = riet = FTEEIEFTITEIFTTILIIITIHTIFTLTELLTIITRTEI TI rIrTerrr - . - a nn u Seren Famern- m SECLLESSHILIEIISEESFELTESEREEIEISSEISSRECHSe Sr erlag ta SUSSACEEFIIKIILEIDII CL DIET Lith. Anst Julius Kinkhardt Leipzig \ So \ % IN 4% N. ee rem Ten KERTTEHENEERENTTROTZIETTICEKN: N area AN ER x FR n re HAAN EEE _ 5; IH N N en ee ETITETETTETTEENDITTTEEREOROEENÄEERERERRETTITTTOTTSNCENTTTETTTTT ET Te teen zen N FRHFOPRRBERBEO UT Verlag vonWilhelm Engelmann in Leipzig N PO ALALL LER. 1 0 PER N ne B 044 2 BE RER werner Marantarın uunhunnaane . a ET EEE NE 1 EEE a “ 1 j katagı PPFIRERTLEITE IE PPrUEer ET T LTR NEE NEONTERTTITTERTITTTETTEOTETTOENTTETTENETTERE ET. S RER FERTER ROTER PETE TEN SVRTOTORERREE PAS OEORER NR + Engler, Bot.Jahrb. XXXYT Bd. Bemerkung. h Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solehen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke. umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der . Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A A für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. » 20 » » » » » » 2.40, » » » 80 — 60. » 30 » » » » » » 3.60, » » 5) 80 —,90, > ER a en 5 ; 0 en » 801.20. ».50 » » » » » » 6.—, ı » » 80 1,50, RB 1 »I>n » n u 7.20, » ” » 80 1,80. SE Pe ; N BA > 80 2.10. N i { EIER DER „80 2.40. a s Ä EZ an „80 2,70. » 100 » » » » » » 12.—, » » » N Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von - Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- - Jungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- - reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit „4 40.— - für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- _ bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und - sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig _ eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausge- - dehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträgliehkeiten verbunden sind. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Das Pfianzenreich. Regni vegetabilis conspectus, Im Auftrage der Königl. preussischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von A. Engler. Lex. 8. Bis jetzt sind erschienen: Heft 1 (IV. 45.) Musaceae mit 62 Einzelbildern in 10 Figuren von K. Schumann. AM 2.40. Heft 2 (IV. 8. u. 10.) Typhaceae u. Sparganiaceae mit 51 Einzel- bildern in 9 Figuren von P. Graebner. M 2.—. Heft 3 (IV. 9.) Pandanaceae mit 193 Einzelbildern in 22 Figuren, darunter 4 Vollbilder, von O. Warburg. A 5.60. Heft 4 (IV. 101.) Monimiaceae mit 309 Einzelbildern in 28 Figuren von Janet Perkins und E. Gilg. AM 6.—. Heft 5 (IV. 75. u. 76.) Rafflesiaceae mit 26 Einzelbildern in 13 Figuren und Hydnorace&e mit 9 Einzelbildern in 5 Figuren von H. Graf zu Solms-Laubach. Al 1.40. Heft 6 (IV. 242.) Symplocaceae mit 65 Finzelbildern in 9 Figuren von A. Brand. M 3.—. Heft 7 (IV. 12.) Naiadaceae mit 71 Einzelbildern in 5 Figuren von A. B. Rendle. A 1.20. Heft 8 (IV. 163.) Aceraceae mit 49 Einzelbildern in 14 Figuren und 2 Verbreitungskarten von F. Pax. NM 5.—. Heft 9 (IV. 236.) Myrsinaceae mit 470 Einzelbildern in 61 Figuren von C. Mez. AM 23.—. Heft 10 (IV. 131.) Tropaeolaceae mit 91 Einzelbildern in 14 Figuren von Fr. Buchenan. A 1.80. Heft 11 (IV. 48.) Marantaceae mit 137 Einzelbildern in 23 Figuren von K. Schumann. : AM 9.20. Heft 12 (IV. 50.) Orchidaceae-Pleonandrae mit 157 Einzelbildern in 41 Figuren von E. Pfitzner. AM 6.80. Heft 13 (IV. 30.) Eriocaulacese mit 263 Einzelbildern in 40 Figuren von W. Ruhland. AM 14.80. Heft 14 (IV. 193.) Cistacese mit 179 Einzelbildern in 22 Figuren von W. Grosser. M 8.20. Heft 15 (IV. 236a.) Theophrastaceae mit 49 Einzelbildern in 7 Figuren von ©. Mez. AM 2.40. Heft 16 (IV.14,15,16.) Scheuchzeriaceae, Alismataceae, Butomaceae mit 201 Einzelbildern in 33 Figuren von Fr. Buchenau, 4 5.—. Heft 17 (IV. 216.) Lythraceae mit 851 Einzelbildern in 59 Figuren von E. Koehne. A 16.40. Heft 18 (IV. 5.) Taxaceae mit 210 Einzelbildern in 24 Figuren von R. Pilger. Al 6.20. Heft 19 (IV. 61.) Betulaceae mit 178 Einzelbildern in 28 Figuren und 2 Verbreitungskarten von H. Winkler. MN 7.60. Heft 20 (IV. 46.) Zingiberaceae mit 355 Einzelbildern in 52 Figuren von K. Schumann. aM 23. — Im Druck befinden sich: Heft,21 (IV..23 B.) Araceae von A. Engler. Heft 22 (IV. 237.) Primulaceae von F. Pax und R. Knuth. = Diesem Hefte liegt eine Ankündigung von Johann Ambrosius Barth in Leipzig über die Natur- und kulturphilosophische Bibliothek bei. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. EEE TDN Kr “ ” wer...) u, NIE= en ig 3 az ; e: BER AEER ST ER Me D Yr u a TEEN ST AEIETE TEN EEE ERBE KR E; EX Z Y j A | 2) \ | I i | Botanische Jahrbücher | | Systematik, Pflanzengeschichte | a und Pflanzengeographie herausgegeben Sechsunddreißigster Band. II. Heft. Mit 3 Figuren im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1905. | Ausgegeben am 5. Mai 1905. Inhalt. Seite A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. .XXVI. (Schluß)... . . Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heck- mann-Wentzel-Stiftung. VII. Müller, O., Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Dritte Folge: "(Schuß NS RE RE Sa FRAUEN 161— 205 R. Marloth, Eine neue Kap-Üypresse. Mit 1 Fig. im Text. . . 206 E. Gilg, M. Gürke, H. Harms und K. Schumann, Plantae Merkertanae 3... 2 NEE EN ee le re 207— 208 K. Schumann, Commelinaceae afrieanae . . . m 2 2 2... 209 O. Warburg, Generis Ficus species et varietates novae africanae 210-212 A. Engler sAnacardiacene africanae Ara Te Ser 213—225 —— -Rösacederäfrieanae. IH. Hr a N a 226—227 ——, Pedaliaceae africanae III. Mit 1 Fig. im Text. ...... 228—229 ——, Serophulariaceae africanae III. Mit 1 Fig. im Text . . . . 230—234 -—— re Arateaeraftıcanae ILL. a Va A a BE 235 —240 = a SRutageaevafrieanaen II sr er se EB: 241-246 =, Malpighiaceae Alricanaent Narr pen ME Nee ee 247—252 —— , Uber einen zweiten Fundort von Populus euphratica Oliv. im ;tropischen: Afika Na age en ee 252 M.‘'Vahl, Über die. Vegetation’ Madeiras.. .... : .. » „nnnr.n 253—288 — Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für Monographieen und Florenwerke erwünscht. — Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Neuigkeiten! Die Lichtsinnesorgane Laubblätter 6. Haberlandt 0.6. Professor der Botanik an der Universität Graz. Mit 4 Tafeln und S Textfiguren. gr. 8. 1905. # 6.—. Kristallinische Flüssigkeiten Flüssige Kristalle Dr. Rudolf Schenck Privatdozent der Chemie und Abteilungsvorsteher im Chemischen Institut der Universität Marburg. =——— =, Mit 86 Textfiguren.: > ——- gr. 8. 1905. .# 3.60. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 16] Länge 60—100 u. Breite 15—20 nv. Wohnt in Utengule. Bassin (52). In der Figur sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet, um den Bau des Zwischenbandes deutlicher hervortreten zu lassen. Rhopalodia Otto Müller !). Die Rhopalodien besitzen, verschieden von den Epithemien, eine nicht winklig gebrochene Rhaphe, welche, nach Art der Kanalrhaphe der Nitz- schien, auf einem dachartigen Kiel verläuft. Den meisten Arten sind ein mehr oder weniger tief eingesenkter Mittel- und zwei deutliche Endknoten eigen. Der trapezoidische Transapicalschnitt ist so gestaltet, daß die Kanal- rhaphe meistens den Umriß der Pleuraseite bildet; auf der Valva verläuft die Rhaphe mehr oder weniger exzentrisch (O. Mürter, Rhopalodia. Tab. I, Fig. 53. 54; El Kab. Tab. XI, Fig. 9. 40). Durch diesen Bau und die feinere Struktur der Membran unterscheiden sie sich vorzugsweise von den Epi- themien, mit denen sie im übrigen nahe verwandt sind (0. MürLer, Rho- palodia p. 57. 58). — Jede Zellhälfte besitzt ein Zwischenband (copula); aber bei keiner Art ist dasselbe zu einem gefensterten Septum ausgebildet, wie dies bei Epithemia argus der Fall ist. Copula und Pleura sind nach Art der Epithemien gestaltet, erscheinen aber deutlicher komplex, weil diese Membranteile mehrere parapicale Reihen stärkerer Punkte aufweisen. — Übergangsformen zwischen beiden Gattungen, bei denen die Rhaphe mehr oder weniger winklig gebrochen ist, der Kiel niedriger wird und sich von der dorsalen valvaren Kante mehr und mehr entfernt und der ventralen nähert, finden sich besonders in den Formenkreisen Rh. gibberula und Rh. museulus. Die Rhopalodien bilden eine sehr anschauliche Reihe einer nach deut- lich erkennbaren Richtungen fortschreitenden Ausgestaltung von isopolen zu heteropolen und zu völlig asymmetrischen Formen, wie solche auf Tab. I meiner Arbeit über das Genus Rhopalodia dargestellt ist. Während die isopolen Arten mit ihrer ventralen Pleuraseite vielfach auf Wasserpflanzen oder anderen Körpern festsitzen und nur zeitweise frei leben, ließ die Aus- bildung eines Fußpoles bei den heteropolen Arten darauf schließen, daß diese zeitweise auf Stielen leben. In der Tat fand ich Stiele bei den beiden Arten Rh. vermicularis und Rh. hirudiniformis. Dieselben sind den Stielen der Gomphonemen ähnlich, dichotom verzweigt; sie verschlingen sich häufig und bilden dann Kolonien von 20—30 Individuen. Der Haupt- stamm ist kräftig und läßt einen axilen Strang und eine Rindenschicht unterscheiden. — Soviel ich an dem nicht gut konservierten Material er- 4) l.c. Englers Bot. Jahrb. Bd. XXI. p. 55ff und 0. Mürer, Bacill. aus den Natrontälern von EI Kab. Hedwigia Bd. XXXVNI p- 276. Tab. X—XIU. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. ;y 162 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. kennen kann, besitzen die Ihopalodien, wie die Epithemien, ein einzelnes Chromatophor, welches der ventralen Pleuraseite anliegt und mit den Rän- dern auf die dorsale Pleuraseite übergreift. Mit Ausnahme der zu den Formenkreisen Rh. gibba und Rh. gibbe- rula (inkl. musculus) gehörenden Formen, sind die Rhopalodien bisher nur aus Afrika bekannt; die Eurhopalodien wohnen ausschließlich in Afrika, sind dort aber sehr verbreitet und treten auch in größerer Individuenzahl auf. — Auffallenderweise sind Rhopalodien im Plankton des Nyassasees so häufig, daß man ihre Anwesenheit kaum mehr als zufällig betrachten kann. Im Oberflächenplankton verschiedener Stellen fand ich Rh. gracilis, Rh. gibba var. ventricosa, Rh. gibberula var. Van Heurckii, Rh. as- coidea, Rh. hirudiniformis. In tieferen Schichten und teilweise auch im Schlamm Rh. gracilis, Rh. ascoidea und Rh. hirudiniformis. Die Ufer- und Tümpelflora enthielt Rh. Stuhlmanni, Rh. gracilis und Varietäten, Rh. gibba und Varietäten, Rh. gibberula und Varietäten, Rh. vermicularis und Rh. hirudiniformis. Dieselben Formen be- wohnen auch die in den Nyassa mündenden Flüsse, den Malombasee. — Die weiteste Verbreitung hatten Rh. gibberula var. Van Heurckii und Rh. hirudiniformis mit 22 Fundorten, Rh. gibba var. ventricosa mit 20 und Rh. ascoidea mit 47 Fundorten. Nach der Ausgestaltung der apicalen Pole sind zwei Gruppen zu unterscheiden: 1. die isopolen Epithemioideae; 2. die heteropolen Eurhopalodiae. Sectio Epethemioideae Otto Müller. Thecae bilateral-symmetrisch (Sympeden); spiegelsymmetrisch gegen die Transapicalebene, spiegelsimil gegen die Valvarebene, asymmetrisch gegen die Apicalebene. Pervalvar- und Transapicalachse heteropol, Apicalachse isopol. Pervalvar- und Apicalachse gekrümmt. Rhopalodia Stuhlmanni Otto Müller. O. Müller, Rhopal. p. 63. Tab. I, Fig. I—4; Tab. II, Fig. 1. 2. Länge 46—55 u; Breite 20 v. Wohnt im Nyassa, Halbinsel Kanda. Brandung (23); Plankton (32). Var. helminthoides n. var. Tafel I, Fig. 16. Valva: Dorsallinie stärker konkav, Ventrallinie konvex verbogen. Rippen 4—5 auf 10 u; zwischen ihnen 1—2 feinere, zart gestrichelte Riefen. Pleuraseite nicht beobachtet. Länge 88 u. Wohnt in Utengule. Wasserlauf (53). Rhopalodia uneinata Otto Müller. O. Müller, Rhopal. p. 63. Tab. I, Fig. 5—7; Tab. II, Fig. 3. #. im Bakaflusse. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 163 Länge 70—77 u; Breite 21 ». Von der vorigen durch die lange und schmale Gestalt verschieden. Dorsallinie zuweilen leicht eingebogen. Wohnt im Nyassa, bei Langenburg. Oberflächenplankton (3. 6); bei Langenburg. Schlamm, 200 m tief (24); Nyassa. Kota-Kotaschlamm vom Ufer (26). Rhopalodia graeilis Otto Müller. O. Müller, Rhopal. p. 63. Tab. I, Fig. 8—10 u. 12; Tab. II, Fig. 5. 6. Länge 57—100 u; Breite 18—26. Verhältnis der Breite zur Länge 1:3—3,7. Rhopalodia graecilis mit ihren Varietäten nimmt durch den Mangel eines Zentralknotens eine besondere Stellung unter den Rhopalodien ein. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (3. 18); bei Wiedhafen. Oberflächenplankton (9); bei Langenburg, 5—8 m tief (13); bei Langenburg, 95—130 m tief (17); im Nyassaplankton unbenannt (20); bei der Halbinsel Kanda. Brandung (23); im Kota-Kotaschlamm vom Ufer (26); im Lumbiraflusse (31); im Bakaflusse. Plankton (32); im Songwelflusse (36); im Rufidji. Panganischnellen, 250 m über M. (51); in Utengule. Wasser- lauf (53); im Rukwasee. Uhehe ? (57). Var. linearis n. var. Länge 9a —122 u: Breite 16,5—21 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:5,3-—6. Pleuraseite lang linear und sehr schmal, ähnlich Rh. parallela. Wohnt im Nyassa, Halbinsel Kanda. Brandung (23); im Bakaflusse. Plankton (32); im Songweflusse (36); im Rufidjiflusse. Panganischnellen (51); in Utengule. Wasserlauf (53). Var. orculaeformis n. var. O. Müller, Rhopal. Tab. I, Fig. 11. Länge 40—55 u; Breite 20—28 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:4,7—2,6. Von geringerer Größe. Pleuraseite tonnenförmig. Wohnt im Nyassa. Oberflächenplankton, unbenannt (20); bei der Halb- insel Kanda. Brandung (23); im Bakaflusse. Plankton (32); im Songwe- flusse (36); im Rufidjiflusse. Panganischnellen (51). Var. undulata n. var. Tafel I, Fig. 17. Länge 93 u; Breite Pleura 17 u. Valva nicht beobachtet. Pleuraseite in der Mitte aufgetrieben, ähnlich Rhopalodia gibba, aber die Pole stumpf keilförmig (s. O. Mürter, Rhopal. Tab. I, Fig. 12). Durch diese Gestaltung der Pole, insbesondere aber durch den Mangel des Zentralknotens von Rh. gibba verschieden. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (6). 11* 164 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVIT. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped.usw. Var. impressa n. var. — Rhopalodia impressa OÖ. Müll. Rhopal. p. 64. Tab. 1, Fig. 22—2 Tab. II, Fig. 7. Ich stellte Rh. impressa, welche, wie Rh. gracilis durch zarte Zell- wände und den Mangel eines Zentralknotens ausgezeichnet ist, als eigene Art auf. Die aus dem vorliegenden Material sich ergebende große Varia- bilität von Rh. graeilis veranlaßt mich aber, diese Form als Varietät zu Rh. gracilis zu ziehen, da sie in den vorgenannten wesentlichen Eigen- schaften mit Rh. graeilis übereinstimmt. — Im Nyassagebiete beobachtete ich nur die ungewöhnlich lange Forma perlonga n. f. Tafel I, Fig. 18. Länge 214—240 u. Wohnt im Malombasee (39); in Utengule. Wasserlauf (53). Rhopalodia parallela (Grun.) Otto Müller. — Epithemia gibba var. parallela Grun. Ost. I p. 327. Tab. 6, 1027 51... ıp: 439. Tab. 32, Fig. 3; 0. Müller, Rhopal. p. 64. Tab. I, Fig. 13. 14; Schm. Atl. Tab. 252, Fig. 33—36. Länge 124—250 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (6); im Ma- lombasee (37); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48); bei Langenburg. Ober- flächenplankton oder Ruahaplankton (59). Rhopalodia gibba (Kütz.) O. Müller. — Epithemia gibba Kütz. Bac. p. 35. Tab. 4, Fig. 22; Sm. Syn. p. 15. .Tab. I, Fig. 43; Grun..Öst. I p. 327; V.H.p. 139. Tab. 32, Fig. 1, 2; O. Müller, Rhopal. p. 65. Tab. I, Fig. 15—17. Länge 72—180 u. Übergangsformen zu Rh. parallela und Rh. gibba var. ventricosa häufig. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (6); bei der Halbinsel Kanda, Brandung (23); im Kota-Kotaschlamm, Ufer (26 ; im Rukwa- see (42, 43); Ulugurugebirge.. Am Mdansa (48); im Rukwasee oder Us- sangu? (58); bei Langenburg, Oberflächenplankton oder Ruahaplankton? (59). Var. ventricosa (Grun.) ©. Müller. — Epithemia ventricosa Kütz. Bac. p. 35. Tab. 30, Fig. 9; Sm. Synzp. 15. Tab. 4, Fig. 1% Grun. Ost. 1'p. 327; VB». 139.7ah,23 Fig. 4,5; O. Müller, Rhop. p. 65. Tab. I, Fig. 20, 21 = Rh. ventricosa. Übergangsformen zu Rh. gibba, anderseits zu var. tumida Istv. und var. gibbosa Istv. sehr häufig. Letztere beiden Varietäten sind von var. ventricosa kaum zu trennen. Länge 43—61 u. Breite 22—28 uy. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (6, 7, 18); bei der Halbinsel Kanda, Brandung (23); im Kota-Kotaschlamm, Ufer (26); bei Langenburg, Tümpel (27); im Mbasifluß (33, 35); im Malombasee (37, 39); 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und &inigen benachb. Gebieten. II. 165 im Rukwasee (42, 43); im Ikaposee (47); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48, 49); im Rufidjifluß, Panganischnellen (51); in Utengule, Bassin der heißen Quellen (52); im Rukwasee, Uhehe? (57); im Rukwasee, Ussangu? (58); bei Langenburg, Oberflächenplankton oder Ruwumaplankton ? (60). Rhopalodia gibberula (Ehr.) OÖ. Müller. Valvae mit geraden, spitzen Polen: genuina — Epithemia gibberula Kütz. Bac. p. 35. Tab. 30, Fig. 3; Gregory, Dep. of Mull in Mier. Journ. II. Tab. IV, Fig. 2; Grun. Öst. I p: 330; V. H. p. 140; O. Müller, El Kab p. 276. Tab. 10 u. 11. Valva stark gebogen, hochgewölbt, Pole nicht vorgezogen. Wohnt in Wiedhafen, Sumpf (28); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48 50); (U)nyikaquelle (54); Utengule, Bassin der heißen Quellen (52). Forma crassa O. Müller, El Kab p. 286. Tab. 10, Fig. 20. Länge 34—41 u. Valva breiter, Pole etwas stumpfer. Wohnt im Malombasee (37); in Utengule, Bassin (52). Var. rupestris (Grun.) OÖ. Müller. ) Grun. Öst. I p. 331; —= Epithemia rupestris Sm. Syn. p. 44. Tab. I, Fig. 12; 0. Müller, EI Kab p. 286. Tab. 10. Fig. 18, 19. Tab. 11, Fig. 15. Länge 64--95 v. Länger und spitzer als die genuine Art. “ Wohnt im Malombasee (37); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48); in Utengule, Bassin der heißen Quellen (52). Valvae mit geraden, stumpfenPolen: Var. Pedicinoi ©. Müller. O. Müller, El Kab p. 287. Tab. 10, Fig. 12—15. Dorsallinie vor den Polen nicht eingebogen. Wohnt im Malombasee (37). Var. aegyptiaca O. Müller. O. Müller, El Kab p. 288. Tab. 10, Fig. 5, 6. Dorsallinie vor den Polen eingebogen. * Wohnt in Utengule, Bassin der heißen Quellen (52). Var. minuens Ö. Müller. O. Müller, El Kab p. 289. Tab. 10, Fig. 7. Länge 22 u. Valva breit. Dorsallinie vor den Polen eingebogen. Wohnt in Utengule, Bassin (52). Var. sphaerula (Ehr.?) OÖ. Müller. O. Müller, EI Kab p. 289. Tab. 10, Fig. 9, 40, 21—23 = Eunotia sphaerula Ehr.? 166 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Valva noch breiter als vorige; Pole sehr stumpf, Dorsallinie vor den Polen eingebogen. Pleuraseite fast kreisförmig. Wohnt im Nyassaplankton 80—90 m tief (16); im Rukwasee (42); im Ngozisee (k4); in Utengule, Bassin (52). Valvae mit geraden, vorgezogenzn Polen: Var. produeta (Grun.) OÖ. Müller. Grun. Öst. I p. 330. Tab. 6, Fig.9; V.H. p. 140. Tab. 32, Fig. 11 —13; Sm. Syn. p. 14. Tab. I, Fig. 11 = Epithemia Westermanni Kütz?; Sm. Syn. p. 13. Tab. I, Fig. 8 = Epithemia proboscoidea Kütz?; O. Mül- ler, El Kab p. 290. Tab. 10, Fig. 16, 17. Pole nicht kolbig aufgetrieben. Wohnt im Malombasee (37); im Rukwasee (42); in Utengule, Bassin (52). Valvae mit ventral verbogenen Polen: Var. Van Heurckii OÖ. Müller. O. Müller, El Kab p. 292. Tab. 10, Fig. 41; Tab. 14, Fig. 6, 7. Valva hochgewölbt, Pole leicht kolbig angeschwollen und ventral ver- bogen. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (4, 15, 18); bei Wiedhafen, Oberflächenplankton (9); bei Langenburg 95-—130 m tief (17); bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); bei der Halbinsel Kanda, Brandung (23); im Kota-Kotaschlamm vom Ufer (26); bei Wiedhafen, Tümpel (29); im Mbasi- flusse (35); im Malombasee (39); im Rukwasee (42, 43); im Ngozisee (4%, n. 45); im Ikaposee (47); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48, 49); in Utengule, Bassin der heißen Quellen (52); in Utengule, Wasserlauf (53); im Lowega- tümpel (56); im Rukwasee, Uhehe? (57). In Nr. 23, 36, 39, 53 kommen die Tab. 11, Fig. 6 u. 7 abgebildeten Formen 8 und y vom Kilimandscharo besonders häufig vor. Sectio Eurhopalodiae. Thecae asymmetrisch. Die drei Achsen heteropol; Pervalvar- und Apicalachse gekrümmt. Spiegelsimil gegen die Valvarebene, asymmetrisch gegen die Apical- und Transapicalebene. Kopfpol mehr oder weniger stark angeschwollen. Zentralknoten nach dem Kopfpol verschoben. Pleuraseite keulen- bis birnförmig. Rhopalodia ascoidea O. Müller. OÖ. Müller, Rhopal. p. 66. Tab. I, Fig. 31—33; Tab. II, Fig. 8, 9. Valva. Kopfpol mäßig angeschwollen, stumpf und meistens stärker ventral verbogen. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (1, 6, 7, 12, 18); bei Wiedhafen, Oberflächenplankton (9); bei Langenburg, Plankton 5—8 m tief (13); bei Langenburg 40—70 m tief (14); bei Langenburg, Schlamm 200 m tief (24); bei Likoma 333 m tief (25); im Kota-Kotaschlamm, 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, III, 167 Ufer (26); im Bakafluß, Plankton (32); im Malombasee (38); Ulugurugebirge. Am Mdansa (48); Ulugurugebirge 1000 m hoch (50); im Rukwasee, Uhehe ? (57); im Rukwasee, Ussangu? (58). Rhopalodia vermieularis O0. Müller. O. Müller, Rhopal. p. 67. Tab. I, Fig. 33—39; Tab. II, Fig. 10, 11,14. Länge 180—217 u. Valva. Kopfpol stärker angeschwollen; Apex häufig spitzer und weni- ger ventral verbogen, meistens aufgerichtet. Dorsallinie mehrfach wellig verbogen, vor dem Kopfpol hochgewölbt. Pleura keulenförmig. Sitzt auf Stielen oder lebt frei. Wohnt im Nyassa bei Wiedhafen, Oberflächenplankton (9); bei der Halb- insel Kanda, Brandung, auf Stielen (23); im Kota-Kotaschlamm vom Ufer (26): bei Wiedhafen, Tümpel (29); im Bakufluß, Plankton (32); im Rufidjifluß, Panganischnellen (51). Rhopalodia hirudiniformis ©. Müller. O. Müller, Rhopal. p. 67. Tab. I, Fig. 40—146, 51, 52; Tab. Il, Fig. 15 —1T. Länge 63— 200 u. Valva. Kopfpol stark angeschwollen, Apex spitzer. Dorsallinie wellig verbogen, vor dem Kopfpol hochgewölbt. Pleuraseite birnförmig. Lebt teils auf Stielen, teils frei. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (6, 18); bei Wiedhafen, Oberflächenplankton (9); bei Langenburg, Plankton 40—79 m tief (14); 80—90 m tief (16); 95—130 m tief (17); bei der Halbinsel Kanda, Brandung (23); bei Langenburg im Schlamm 200 m tief (24); im Kota- Kotaschlamm am Ufer (26); bei Langenburg, Tümpel (27); bei Wiedhafen, Tümpel (29); im Lumbirafluß (31); im Bakafluß, Plankton (32); im Mbasi- fluß (33, 34); im Songwefluß (36); im Malombasee (37, 39); im Malomba- see, Plankton (40); im Rufidjifluß, Panganischnellen (51); in Utengule, Wasserlauf (53); im Rukwasee, Uhehe? (57). Var. parva 0. Müller. O. Müller, Rhopal. p. 68. Tab. I, Fig. 26—30; Tab. II, Fig. 18, 19. Länge 44—55 u. Wohnt bei Langenburg, Oberflächenplankton (6, 18); bei Wiedhafen, Oberflächenplankton (9); bei der Halbinsel Kanda, Brandung (23); bei Langenburg, Tümpel (27); im Bakafluß, Plankton (32). Rhopalodia asymmetriea 0. Müller. 0. Müller, Rhopal. p. 68. Tab. I, Fig. 49, 50; Tab. II, Fig. 12, 13, 20. Länge 143—200 u. ‚Valva und Pleuraseite unregelmäßig verbogen. Kopfpol wenig an- geschwollen. Wohnt im Mbasifluß (3%). 168 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Nitzschioideae-Nitzschieae F. Schütt, Bacillariales p. 142. Abgesehen von ganz vereinzelten, wohl von den Flüssen eingeschwemm- ten Arten, leben im Nyassasee selbst nur Formen der Gruppen Lanceo- latae und Nitzschiella. Das Oberflächenplankton enthält häufiger: Nitzschia gracilis Hantzsch, N. palea var. debilis Grun., N. amphi- bia Grun. und var. acutiuscula Grun., insbesondere aber die neuen Arten N. asterionelloides, N. pelagica, N. epiphytica, N. acicularis und die neue N. nyassensis. Bis in Tiefen von 130 m sinken nur N. nyas- sensis mit der auf ihr lebenden N. epiphytica, sowie N. acicularis var. major. Als vermutlich eulimnetische Planktonarten betrachte ich N. asterionel- loides, N. pelagica, N. acicularis und N. nyassensis mit N. epiphy- tica, während N. palea und var. debilis, N. amphibia und var. acu- tiuscula, N. gracilis zu den neritischen, bezw. tycholimnetischen Formen gezählt werden müssen. Nitzschia asterionelloides lebt in sternförmigen, leicht spiraligen Kolonien bis 30 und mehr Einzelzellen. Welche Bedeutung die Ausstattung der Einzelzellen mit je zwei Kanalraphen hat, kann nur die Beobachtung der Ortsbewegung ergeben. Synchronische und gleichgerichtete Plasma- ströme in diesen Rhaphen, wie sie beispielsweise bei Bacillaria para- doxa die Ortsbewegung der Kolonie zur Folge haben (0. MürLer, Kammern und Poren II. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. XVII p. 447 ff.), wür- den in diesem Falle Stillstand bewirken, weil bei der radialen Anordnung jedem vom freien zum fixierten Pole oder umgekehrt gerichteten Plasma- strome einer Zelle die gleichgerichteten Ströme ihres Gegenfüßlers entgegen- wirken, die motorischen Kräfte daher aufgehoben werden. Sollte daher eine drehende oder eine fortschreitende Bewegung der Kolonie stattfinden, so sind hierzu sehr verwickelte Stromverhältnisse erforderlich. In jedem Falle aber setzt eine aktive Ortsbewegung der Kolonie Reizleitungen voraus, welche nur durch Plasmafäden an den Berührungspunkten der Pole ver- mittelt werden könnten. Vielleicht aber wird die Kolonie nur passiv be- wegt, wobei die spiralig um eine Achse angeordneten Einzelzellen durch Strömungen der Wasseroberfläche eine Drehung der Kolonie bewirken, ähnlich den vom Winde getriebenen Flügeln einer Windmühle. In diesem Falle würden die Kanalrhaphen nicht beansprucht, sie treten erst in Tätig- keit, wenn die Einzelzellen durch Zerfall der Kolonie frei werden, wie dies z. B. bei Gomphonemen geschieht. Nitzschiella nyassensis flutet meist in größeren Mengen und hat dieselbe lokale Verbreitung wie Surirella nyassae und Melosira nyas- sensis mit ihren Mutationsformen, d. h. sie findet sich sowohl im Öber- flächenplankton, als in Tiefen bis zu 130 m. Die Tümpel- und Sumpfflora des Nyassasees enthält Nitzschia palea, O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 169 N. amphibia und var. acutiuscula, vereinzelt N. sigmoidea und N. linearis var. reeta. — Die in den Nyassasee einmündenden Flüsse führen Vertreter der Gruppen Tryblionellae, Dubiae, Lineares, vorzugsweise aber der Lanceolatae, N. palea, N. frustulum und amphibia mit Varietäten, die neue N. lancettula und Hantzschia amphioxys. - Formen derselben Gruppen enthält der Rukwasee, außerdem Sigmoideae und Dissipatae, doch fehlt N. Jancettula. — Im Malombasee kommen nur Formen aus den Gruppen Lineares und Lanceolatae mit N. lan- cettula vor. — Sehr arm an Nitzschien ist der Ngozisee, ich fand nur eine sehr kleine Varietät von N. vermicularis und die neue N. ngozien- sis aus der Gruppe Dubiae. — Im Ulugurugebirge am Mdansa waren Formen aus den Gruppen Dubiae, Dissipatae, Sigmoideae, Lineares vertreten. — Die Flora der Panganischnellen des Rufidjiflusses ist ver- hältnismäßig reich; es leben darin Arten der Gruppen Tryblionellae, Apiculatae, Sigmoideae mit der neuen N. falcata, Obtusae, Linea- res, Lanceolatae mit der neuen N. Goetzeana, Hantzschia am- phioxys und die schöne aus Bengalen bekannte var. amphilepta. — In den heißen Quellen von Utengule fand ich neben N. thermalis fast ausschließ- lich Lanceolatae mit der neuen N. lancettula. — Hantzschia amphi- oxys lebt außer an den bereits angeführten Wohnstätten noch in (U)nyika. — Baecillaria paradoxa scheint im Gebiete zu fehlen. Nitzschia Hassal. Untergaltung I. Nitzschia Hassal. Sectio Tryblionella (W. Sm.) Grun. Nitzschia tryblionella Hantzsch. Var. vietoriae Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 69; Toni, Syll. p. 498; V. H. t. 57, 14; Grun. Öst. II p. 553, t. 18, 84. Länge 31—54 u, Breite 14—25 wu. Verh. der Breite zur Länge 1:22 — 2,7. Wohnt im Songwefluß, 1 Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); im Rukwasee (42, 43); im Rufidjifluß, Panganischnellen, 250 m ü.M. (51). Var. levidensis (W. Sm.) Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 70; Toni, Syll. p. #99; V. H. p. 171, Feuz As: und. 8.59, 7::V..H. Types- 325. Länge 32—49 u, Breite 142—14 u. Verh. der Breite zur Länge 1 :2,4—3,2. Wohnt im Rukwasee (42, 43); im Rukwasee, Uhehe? (57); im Rufidji- fluß, Panganischnellen 250 m ü.M. (51). Var. salinarım Grun. Cleve u. Grun. Ark. D. p. 70; Toni, Syll. p. 499; V. H. t. 59, 7. Länge 41—58 u; Breite 8—9 u. Verh. der Breite zur Länge 1: 5—6,4. 170 Beitr.z. Fl. v. Alr, XXVIL. Ber. üb. d.bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb,-Exped, usw. Wohnt im Mbasifluß, nahe der Mündung in den Nyassa (35); im Rukwa- see, Uhehe? (57). Grunow bezieht die Abbildung V. H. t. 59, 7 auf var. salinarum, bemerkt aber, daß die Form sich var. levidensis nähert, Sectio Apreulatae Grun. Nitzschia apieulata Grun. Glevei.n. + Grun,» Arktı Da P:73; + Toni;nsyllı B8505;: Viper 13; t..58, 26. 27;.V.. H..Types 7, 12, 44. Länge 35,5 u, Breite 6,5 v. Verh. der Breite zur Länge 1 :5.5. Wohnt im Rufidjifluß, Panganischnellen 250 m ü. M. (51). Sectio Dubiae Grun. Nitzschia thermalis (Kütz.) Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 78; Toni, Syll. p. 512; Grun. Öst. II p.568, 1.112729: SV... PER 78,76:059,, 20: Länge 95—110 u; Breite 9—10 u. Wohnt im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (35); im Rukwasee (43); im Ikaposee. Kondeland (47). Var. intermedia Grun. Toni, Syll.»p. DI: VS. 59, 1819: Länge 48 - 60 u. Wohnt im Songweflusse, 4 Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); Ulugurugebirge, am Mdansa, 800 m ü. M. (49); in Utengule am Beya- berge. Bassin der heißen Quellen (52). Nitzschia ngoziensis n. sp. Tab. II, Fig. 16. Valva linear mit schwach nach innen gebogenen Seiten und mehr oder weniger vorgezogenen, schnabelförmigen und abgerundeten Polen. Kiel exzentrisch; Kielpunkte seitlich verlängert, die beiden mittleren etwas eni- fernter, 6—7 auf 10 u, Querstreifen sehr zart, über 30 auf 10 u. Länge 35—54 u; Breite 4—5 u. Wohnt im Ngozisee. Kondeland (44). Nitzschia thermalis ähnlich, aber kleiner und schmäler, 4—5 u gegen 9—A0 u. Von N. thermalis minor durch die kleinere Zahl der Kielpunkte auf 10 uw, 6—7 gegen 11—12 u, verschieden. Sectio Dissipatae Grun. Nitzschia dissipata (Kütz.) Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 90; Toni, Syll. p. 527; V. H. p. 177, t. 62, 7.8; V.H. Types 391; Cleve u. Möll. Diat. 137. Var. media Hantzsch. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 90; Toni, Syll. p. 527; V.H. p. 178, t. 63; 2.35 W.CH.Alypes1490; 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III. 17] Wohnen am Mdansa, Ulugurugebirge, 800 m ü. M. (49); im Rukwasee, Uhehe ? (57). Sectio Sigmoidea Grun. Nitzschia sigmoidea (Ehr.) W. Sm. Cleve u. Grun. Arkt D. p. 90; Toni, Syll. p. 528; Sm. Syn. I p. 38. t. 13, 104; V. H. p. 478, 1.63, 5—7; V.H. Types 392; Truan, Astur. PL 736 2,19, Länge 194—233 u. Wohnt in Wiedhafen. Sumpf beim Nyassa (28); im Ruwumaplankton, Nyassa ? (60). Var. armoricana (Kütz.) Grun. Gleveru., Grun. Arkt, D. p. 37; Tom, Sy p. 928: V. H. t. 63, 8; Truan, Astur. p. 73, t. 4, 20. Länge 138 u. Wohnt im Rufidji. Panganischnellen, 250 m ü. M. (51). Nitzschia vermieularis (Kütz.) Hantzsch. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 91; Toni, Syll. p. 529; V.H. p. 178, t. 64, 4.2; Truan, Astur. p. 73, t. 4,24; V.H. Types 96. Forma minor. Länge 53—66 u. Kielpunkte I10—11 in 10 u. Wohnt im Rukwasee (43); am Mdansa. Ulugurugebirge, 800 m ü.M. (49). Var. minima n. var. Ungleich kleiner als die genuine Form. Kielpunkte 5—6 auf 10 u; Querstriche sehr zart, über 30 in 10 u. Länge 32—63 u. Wohnt im Ngozisee (44). Diese Varietät unterscheidet sich von Forma minor durch die weiter entfernten, seitlich etwas verlängerten Kielpunkte (5—6, gegen 10—11 auf 10 u). Nitzschia faleata n. sp. Tab. II, Fig. 19. Valva schwach sigmaförmig gekrümmt, ein Pol mehr als der andere: nach den Polen zu schmäler, in der Mitte eine leichte Anschwellung, Pole stumpf, abgerundet. Kiel stark exzentrisch, Kielpunkte 11 auf 10 u. Kanal- rhaphe mit Begleitlinien, teilweise auf der Valva sichtbar. Querstreifen sehr zart, nur andeutungsweise erkennbar. Länge 75 u, Breite in der Mitte 4,5, an den Polen 2—2,5 y. Wohnt im Rufidjiflusse. Panganischnellen, 250 m ü. M. (51). Ich habe diese interessante Art bisher nur einmal gefunden. Sectio Obtusae Grun. Nitzschia obtusa W. Sm. Var. scalpelliformis Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 92; Toni, Syll. p. 534; V.H. p. 180, t. 67, 2. 172 Beitr.z. Fl. v. Afv. XXVIL. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Länge 37,5—53 u, Breite 5—6 ». lormae minores. Wohnt im Lumbiraflusse bei Langenburg am Nyassa (31); am Mdansa, Ulugurugebirge, 800 m ü.M. (49). Sectio Lineares Grun. Nitzschia linearis (Ag.) W. Sm. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 93; Toni, Syll. p. 535; Sm. Syn. I p. 39, t. 18, 10:5 Suppl- 04, 10}.)V..H. PM81 91.267513 2133, Bleye ur Moll. Diat. 176; V. H. Types 404. Länge 67—166 u. Wohnt im Songweflusse, I Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); im Rukwasee (43); in (U)nyika, Quelle (54). Var. tenuis Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 93; Toni, Syll. p. 536; V.H. p. 181, t. 67,16; V.EMOTypes’#06..Sm. Syn. I p.-#0,.1..13 144. Länge 101—138 u. Wohnt im Nyassa bei Wiedhafen, Öberflächenplankton (9); flusse, Plankton (32). Forma minuta.n. f. Tafel II, Fig. 4. Kielpunkte 12—13 auf 10 u; Querstriche sehr zart. Länge 31 —80 u, Breite 2,5—4,5. Wohnt im Rufidjiflusse. Panganischnellen, 250 m ü. M. (51). Nitzschia vitrea Norm. Var. salinarum Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 94; Toni, Syll. p. 537; V.H. p. 182, t. 67,12; V.H. Types 431. Länge 52—84 u. Wohnt im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (33. 35); Malombasee (39); Ngozisee (44); Utengule, Wasserlauf bei den heißen Quellen (53). Var. recta (Hantzsch.). Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 9% = Nitzschia reeta Hantzsch.; Toni, Syll!#p.25365% VEIHE Ip! 182.16 7017 18 Länge 67—86 u. Wohnt im Nyassa bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); im Nyassa, Kota-Kotaschlamm (26); Wiedhafen, Tümpel beim Nyassa (29); Malomba- see (37); Rukwasee (43); Ngozisee, Kondeland (44); am Mdansa, Uluguru- gebirge, 800 m ü. M. (49); Rukwasee. Uhehe? (57). im Baka- Sectio Lanceolatae Grun. Nitzschia subtilis Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 95; Toni, Syll. p. 539; V. H. p. 183. t. 68, 7.8; V. H. 'Types 465. 490, O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 173 Kielpunkte 1 1—13, die mittleren etwas entfernter; Querstriche sehr zart. Länge bis 95 u, Breite 4,5. Wohnt im Rukwasee (42. 43). Nitzschia intermedia Hantzsch. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 95; Toni, Syll. p. 539; V. H. t. 69, 10.41. Kielpunkte 8—9 auf 10 u; Querstriche 24 auf 10 u. Länge 69—102 y, Breite 4,5—5 u. Wohnt im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (35); im Songwe- flusse, 4 Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); im Rukwasee (43). Nitzschia graeilis Hantzsch. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 96; Toni, Syll. p. 540; V. H. t. 68, 11.12. Kielpunkte 12 auf 10 »; Querstriche über 24 auf 10 u. Länge 60 — 140 u, Breite 4 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Plankton, 40—70 m tief (14); bei Ikombe. Oberflächenplankton (19); im Nyassa, Oberflächenplankton (20); im Bakaflusse, Plankton (32); im Malombasee (39); im Rukwasee (43); im Ikaposee (47); im Rufidjiflusse, Panganischnellen (51). Nitzschia palea (Kütz.) W. Sm. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 96; Toni, Syll. p. 540; Sm. Syn. II p. 89; Geun. Öst.. IE.p- 579.1. 12, 3; ‚ Pfitzer,,, Bacill., p. ‚96,.,1:,6,40. 42; V. H. p. 183, 1.69, 22b u. c; t. 69,23 = N. minuta Bleisch.; V. H. Types 165. 196. 343. 479. Länge 32—52 u, Breite 4—5 v. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (18); Wied- hafen, Sumpf beim Nyassa (28); Tümpel beim Nyassa (29); Lumbirafluß bei Langenburg, Plankton (31); im Bakaflusse. Kondeland (32); im Mbasi- flusse, nahe der Mündung in den Nyassa (33—35); im Songwellusse, 4 Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); im Malombasee (39); im Rukwasee (42. 43); im Rufidjiflusse, Panganischnellen, 250 m ü. M. (51). Var. debilis (Kütz.) Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 96; Toni, Syll. p. 544; V.H. p. 183, t. 69, 28.29; V. H. Types 412; Kütz. Bac. p. 65, t. 3,45 — Synedra debi- lis Kütz. Länge 20—38 u, Breite 3—4 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (6); im Plank- ton bei Langenburg, 40—70 m tief (14); bei Langenburg, Oberflächen- plankton (15. 48); im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (33): im Rukwasee (42); im Ngozisee, Plankton (45); am Mdansa, Uluguru- Gebirge, 800. m ü.M. (49); im Rufidjiflusse, Panganischnellen, 250m ü.M. (51. Var. fonticola Grun.? Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 96; Toni, Syll. p. 541; V. H. p. 183, 1.69, 15—20; V. H. Types 143; Cleve u. Möll. Diat. 174. Länge 18 u, Breite 3—4 u. 174 Beitr.z.Fl.v. Afr. XXVIT. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Nyassa bei Ikombe, Oberflächenplankton (19). Var. romana Grun.? Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 97; Toni, Syll. p. 542 = Nitzschia ro- mana; V.H. t. 69, 12. 13 ebenso. Länge 22—44 u, Breite 1—5 u. Wohnt im Malombasee (37); in Utengule am Beyaberge, Wasserlauf bei den heißen Quellen (53). Ich bin unsicher, ob die gefundenen Individuen den vorstehenden beiden Varietäten entsprechen. Nitzschia amphibia Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 98; Toni, Syll. p. 543; Grun. Öst. I p: 574, 1.42, 23a—e; V.H. p. 184, 1.68, 45—17;5 V. H.'Types ’£08. Kielpunkte 7—8, Querstriche ca. 16 auf 10 u. Länge 20—45 u, Breite 4—5 u. Wohnt im Nyassa bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); im Nyassa, Kota-Kotaschlamm (26); in Wiedhafen, Sumpf beim Nyassa (28); im Baka- flusse, Plankton (32); im Mbasiflusse, unweit der Mündung in den Nyassa (35); im Rukwasee (42. 43); in Utengule, Bassin der heißen Quellen (52); in (U)nyikaquelle (54); im Rukwasee, Uhehe? (57). Var. acutiuscula Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 98; Toni, Syll. p. 543; V.H. t. 68, 19—22; V. H. Types p. 409; Gleve u. Möll. 177. 193, formae elongatae. Länge 20—40 u, Breite 4—5 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Oberflächenplankton (15. 18); bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); bei Wiedhafen, Tümpel beim Nyassa (29); im Bakaflusse, Plankton (32); im Malombasee (37. 39); im Rukwasee (#2. 43); im Rufidjiflusse, Panganischnellen (51); in Utengule, Bassin bei den heißen Quellen (52); (U)nyikaquelle (54); im Rungwe, Kondeland. Lowega- tümpel (56); im Rukwasee, Uhehe? (57). Nitzschia frustulum (Kütz.) Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 98; Toni, Syll. p. 544; V. H. p. 184, t. 68, 28. 29; VW. °Hi/“Types 410; -Kütz. Bac. 'p. 63, t. 30,777 = Synedra frustulum. Kielpunkte 9-11, Querstriche ca. 22 auf 10 u. Länge 20—-40 u, Breite 4—5 u. Wohnt im Lumbiraflusse bei Langenburg (31); im Rukwasee (43). Var. tenella Grun. vH. #186; 1269,30, MRS Types’#10. Wohnt im Nyassa bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); im Mbasi- flusse, nahe der Mündung in den Nyassa (3%). Nitzschia (amphibia var. ?) Frauenfeldii Grun. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 98; Toni, Syll. p. 545; Grun. Öst. II pP 58: LM AZN.GH. 1.68, 18. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb, Gebieten. IM. 175 -_ Kielpunkte 7, Querstreifen ca. 15 auf 10 u. Wohnt in Langenburg. Tümpel am Nyassa (27); im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (35); im Rukwasee (42. 43); in (U)nyikaquelle (54); in Rungwe. Kondeland. Lowegatümpel (56). Bildet mitunter kurze Bänder; im Rukwasee beobachtete ich solche von 4 Individuen. Nitzschia Hantzschiana Rbh. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 99; Toni, Syll. p. 545; Grun. Öst. 1 PESTOHNVOIERENEI NR Kielpunkte 8S—9 in 10 u, die mittleren etwas entfernter: (Querstreifen ca. 24 auf I0 u. Länge 30—46 u, Breite 4 u. Wohnt im Lumbiraflusse bei Langenburg am Nyassa (31). Nitzschia perpusilla Rbh. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 99; Toni, Syll. p. 545; V. H. p. 184, t. 69, 8 —- Nitzschia frustulum var. perpusilla. Kielpunkte 10—12, Querstreifen ca. 24 auf 10 u. Länge 22 u. Wohnt im Nyassa bei Ikombe. Oberflächenplankton (19). Nitzschia lancettula n. sp. Tab. II, Fig. 15. Valva breit lanzettlich mit länger vorgezogenen, runden Polen. Kiel sehr exzentrisch, Kielpunkte kurz, 6—7 auf 10 u; Querstreifen 12—13 auf 10 u, grob punktiert, zuweilen etwas feiner. Länge 36—48 u, Breite 6 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 :3,3—5,3. Wohnt im Nyassa. Kota-Kotaschlamm (26); im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (34); im Malombasee (37. 39); in Utengule, Wasser- lauf bei den heißen Quellen (53). Forma minor n. f. Wie vorige, aber kleiner und mit zarter punktierten Streifen. Länge 15—20 m, Breite 5—6 u. Wohnt im Malombasee (37); in Utengule, Wasserlauf (53). In der Gestalt ähnlich Nitzschia denticula var. (Creve, Vega p. 492, t. 37, 68), aber durch die kurzen Kielpunkte unterschieden. Von Nitzschia Wallichiana Petit (Miss. scient. Cap Horn p. 127, t. 10,9) durch ge- ringere Größe und gröber punktierte Querstreifen unterschieden. Nitzschia asterionelloides n. sp. Tab. II, Fig. 1—3 u. 12. Valva, Fig. 2, sehr schmal lanzettlich, bzw. lang linear mit wenig, zuweilen aber länger vorgezogenen, schmalen und abgerundeten Polen. Kiel exzentrisch. Kielpunkte 16—18 auf 10 », Querstriche nicht erkenn- bar. Pleuraseite, Fig. 3, lang linear mit schwach nach außen gebogenen Seiten und stumpfen Polen. Bildet ebene, sternförmige Kolonien von 30 und mehr Individuen, ohne freien zentralen Raum. Länge 53—130 », Breite, Valva 1,6—1,8 m, Pleura 2,5 v. Wohnt im Nyassa bei Langenburg, Öberflächenplankton (4. 15); bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); Oberflächenplankton (21. 22). 176 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVIT. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Die Kolonien dieser Nitzschia, Fig. 1, bilden in den bezeichneten Planktonproben mit Nitzschia nyassensis den numerisch größten Teil des Planktons. Abweichend von den sternförmigen Kolonien der Asterio- nellen und Tabellarieen ist das Zentrum der Kolonie kein freier Raum, um den herum sich die Einzelindividuen strahlenförmig gruppieren, vielmehr scheinen sie von einem gemeinsamen Mittelpunkte nach allen Richtungen einer Ebene auszustrahlen. Bei jugendlichen, aus wenigen Individuen be- stehenden Kolonien findet sich indessen ein zentraler freier Raum, in dem sich die Individuen mit je einem ihrer valvaren Pole so aneinander heften, daß die stumpfen Pole der Pleuraseiten einen kleinen Kreis umschließen. Das Verschwinden desselben bei größerer Individuenzahl deutet auf eine spiralförmige Entwicklung der Kolonie, die dann freilich nicht in einer Ebene verbleiben, sondern eine kurze Spirale bilden würde. Unter den Anheftungspunkten der Valven sind Gallertporen vorauszusetzen, die ich aber bei den zarten Formen bisher nicht sicher habe auffinden können. Nitzschia pelagiea n. sp. Tab. II, Fig. 10. Valva linear, langgestreckt, mit schmäleren vorgezogenen Polen. Kiel exzentrisch, Kielpunkte 18—20 auf 10 u, Querstriche nicht erkennbar. Länge 35—54 u, Breite 2 u. Wohnt im Nyassasee bei Langenburg, Oberflächenplankton (10); bei Ikombe, Öberflächenplankton (19); Oberflächenplankton (20). Die Form ist Nitzschia asterionelloides ähnlich, ist aber kleiner und breiter als diese, hat gerade Seitenlinien und bildet keine sternförmige Kolonien, sondern lebt vereinzelt im Oberflächenplankton des Nyassasees. Nitzschia epiphytiea n. sp. Tab. II, Fig. 17, 18. Valva schmal lanzettlich, fast linear, mit schwach kopfförmigen, abge- rundeten, breiten Polen. Kiel exzentrisch, Kielpunkte kurz, 12—14 auf 10 u. Querstreifen ca. 25 auf 10 u. Pleuraseite linear mit stumpfen, geradlinigen Polen. Länge 13,5—18 u, Breite 2—2,5 v. Wohnt im Nyassasee bei Langenburg, Plankton, 40— 70 m tief (14); 95—130 m tief (17); bei Ikombe, Oberflächenplankton (19); Oberflächen- plankton (22). Diese kleine Form lebt meistens auf Melosira nyassensis, welche sie zuweilen in großen Mengen überzieht: doch kommt sie auch vereinzelt frei im Plankton vor. Auf anderen Bacillarien oder Algen habe ich sie bisher nicht beobachtet. Nitzschia 6oetzeana n. sp. Tab. Il, Fig. 20. Valva breit linear, nach den Enden zu plötzlich zugeschärft, mit engen, schwach geknöpften Polen. Kiel exzentrisch, Kielpunkte kurz, 12 auf 10 u, Querstreifen ca. 25 auf 10 u. Länge 72—81 u, Breite 5—7 y. Verhältnis der Breite zur Länge A : 14—16. Wohnt in den Panganischnellen des Rufidji, 250 m ü.M. (51). O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II. 1977 Ich benenne diese Art zu Ehren des Sammlers, des verstorbenen Bo- tanikers W. GoETZE. Sectio Netxschiella (Rabh.) Grun. Nitzschia acieularis (Kütz.) W. Sm. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 104, t. 5, 102; Toni, Syll. p. 549; Sm. Syn. I p. 43, t. 45, 122; V.H. p. 185, t. 70, 6; Borscow, Bacill. t. A, 12. Forma angustior n. f. Tab. II, Fig. 11. Valva lanzettlich, die mittlere Anschwellung schwächer und allmählicher in die lang ausgezogenen Spitzen übergehend als bei der genuinen Form. Pole nicht geknöpft. Kielpunkte 18 auf 40 w; Querstreifen kaum andeu- tungsweise erkennbar. Länge 36—52 u, Breite 2—2,5 u» in der Mitte. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (18); bei Ikombe. Oberflächenplankton (19); Oberflächenplankton (20). Var. major n. var. Tab. II, Fig. 13; Tab. II, Fig. 14, Pleura. Valva lanzettlich, die mittlere Anschwellung geht noch allmählicher in die vorgezogenen Spitzen über. Pleuraseite lang linear mit stärker nach außen gebogenen Seiten und stumpfen Polen. Kielpunkte 46 auf 10 u; Querstreifen kaum erkennbar. Länge 87—135 u, Breite: Valva 5 v», Pleura 5—7 u. Wohnt im Nyassa bei Langenburg. Oberflächenplankton (A); im Plank- ton, 95—130 m tief (17). Nitzschia nyassensis n. sp. Tab. II, Fig. 5, Valva, Vergr. 500; Fig. 6, Valva, Apex; Fig. 7 Pleura, Apex; Fig. 8. Pleurastück; Fig. 9 halb gewendet. — Fig. 6—9 Vergrößerung 1000. Valva sehr schmal lanzettlich, gerade, zuweilen leicht gekrümmt, die sehr schwache mittlere Anschwellung ganz allmählich in die langen, vor- gezogenen und geknöpften Spitzen übergehend. Kiel exzentrisch, Kiel- punkte 15—16 auf 40 u, Querstriche äußerst fein, kaum andeutungsweise erkennbar. Kanalrhaphe auf dem Kiel deutlich, mit Begleitlinien. Pleura schmal-lanzettlich mit stumpfen Polen. Länge 153—487 u; Breite 2—4 u. in der Mitte, 0,85—1,0 u an den Enden; Pleuraseite in der Mitte 5 u, an den Enden 1,5 u. Wohnt im Nyassasee bei BONO Oberflächenplankton (4, 18); bei Wiedhafen. Oberflächenplankton (9); bei Ikombe. Oberflächenplankton (11, 19); bei Langenburg. Plankton 5—8 m tief (13); 40—70 m tief (14); 95—130 m tief (47); Oberflächenplankton (20—21); im Ngozisee 3—4 m tief (46). Diese Art tritt zuweilen massenhaft im Nyassaplankton auf. In der äußeren Gestalt hat dieselbe große Ähnlichkeit mit Synedra delicatis- sima W. Sm., doch ist ihre Zugehörigkeit zur Gattung Nitzschia zweifellos; sie besitzt eine Kanalrhaphe mit Kielpunkten und den rhomboiden Quer- schnitt der Nitzschien. — Ich fand dieselbe nur im Plankton, von der Botanische Jahrbücher. XXXVL Bd 12 178 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVI. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Oberfläche, woselbst sie in großen Mengen aufzutreten pflegt, bis zu 130 m Tiefe. Sie fehlt in der Uferflora und im Plankton der in den Nyassasee einmündenden Flüsse; aber ebensowenig habe ich sie am Grunde vor- gefunden. Bei der großen Verbreitung im Plankton ist der letztere Um- stand nur erklärlich, wenn eine Auflösung der überaus zarten Thecen nach deren Absterben erfolgt. Auxosporen habe ich nicht beobachtet.” Das Fehlen der Art im Schlamme läßt darauf schließen, daß die Bildung der Auxo- sporen, falls dieselben im Entwicklungszyklus der Art eingeschaltet sind, im. Plankton erfolgt. Sehr wahrscheinlich ist Nitzschia nyassensis eine eulimnetische Form in dem p. 16 der ersten Folge entwickelten Sinne. Untergattung II. Hantzschia Grun. Hantzschia amphyoxis (Ehr.) W. Sm. Cleve u. Grun. Arkt. D. p. 103; Grunow, Frz. Josef Land p. 47; Toni, Syll. p. 561. Kielpunkte kurz: Querstriche zart punktiert: Forma genuina (Ehr.) Grun. V.:H. p: 168, 1..56,-1-2; V..H., Types =367,;/ Sm./Syn. 2 p.720% t. 13, 105. Kielpunkte 7, Querstriche 16 auf 10 u. Länge 31—56 u. In Nyika eine Form mit leicht konstriktem Dorsum 22:5 nv. Wohnt im Nyassasee bei Langenburg. Plankton 95—130 m tief (17); am Grunde 200 m tief (24); am Mdansa, Ulugurugebirge 800 m ü. M. (49); im Rufidji, Panganischnellen 250 m ü. M. (51); in (U)nyika. Quelle (54); Tümpel in Nyika. Sowe (55); im Rukwasee Uhehe? (57); im Nyassa- plankton bei Langenburg oder Ruahaplankton ? (59). Querstriche stärker punktiert: Var. vivax (Hantzsch) Grun. Y.. H.'p.2169, 1.956,45 6: Kielpunkte 5, Querstreifen 13 auf 10 uw. Länge 56—73 u; Breite 6—8 u. n Wohnt in Muankenya. Sumpf nahe dem Nyassa (30); im Plankton des Bakaflusses (32); im Mbasiflusse, nahe der Mündung in den Nyassa (33); am Mdansa, Ulugurugebirge 800 m ü. M. (49); im Rukwasee Uhehe? (57). Querstriche stark punktiert: Var. amphilepta Grun. Mikr. Journ. 41880. On some new Spec. of Nitzschia t. 12, 8. Kielpunkte 5—8, Querstriche 11—16 in 10 u. Länge 33 —86 vn. Wohnt im Rufidjiflusse. Panganischnellen 250 m. ü. M. (51). Grunow gibt sie von Bengalen. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II, 179 Kielpunkte etwas verlängert. Var. major Grun. NEH7p.169, 8456,73. 14. Kielpunkte 5—6, Querstriche A1 auf 10 u. Länge A141 u. Wohnt im Plankton des Bakaflusses (32). Var. intermedia Grun. V.'H. p. 169, '1."56, &. Kielpunkte 4, Querstriche A4 auf A0 u. Länge 41:6 u. Wohnt in Muankenya. Sumpf beim Nyassa (30). Pflanzengeographische Übersichten. In den bisher erschienenen drei Folgen dieser Arbeit wurden 245 Formen (darunter 37 Arten, 6 Unterarten, 27 Varietäten, 17 Formen neu) aus 15 Gat- tungen behandelt; etwa die gleiche Anzahl Gattungen, außer den Naviculeen im engeren Sinne, stehen noch aus. Der Inhalt dieser ersten drei Folgen wird daher voraussichtlich die kleinere Hälfte der im Gebiete überhaupt vor- kommenden Formen umfassen. Ich glaube aber schon jetzt eine Zusammen- stellung dieses Inhalts nach pflanzengeographischen Gesichtspunkten geben zu sollen, um eine Übersicht der vielfachen Formen nach dieser Richtung zu ermöglichen. Eine solche gewähren die am Schlusse befindlichen Tabellen, welche die in den 60 Fundorten (s. Folge Ip. 10—13) zunächst beobachteten 245 Formen, nach Fundortgruppen zusammengestellt, auf- weisen und zwar Tabelle I die Zahl der den einzelnen Gattungen zugehörigen Arten usw., mit Bezifferung der neuen Arten, Unterarten, Varietäten und Formen, Tabelle II, III die Arten usw. in spezieller Bezeichnung. Solche Gruppen bilden: I. Der Nyassasee an sich. 1. Oberflächenplankton bis 1 km Entfernung vom Ufer, enthaltend die Aufsammlungen n. 1--10, 18, 20—22. 2. Oberflächenplankton in I—5 km Entfernung vom Ufer, enthaltend die Aufsammlungen n. 11—12, 15, 19. 3. Tieferes Plankton: a) Schicht 5—8 m, n. 13. b) Schicht 40 --70 m, n. 14. c) Schicht 80—90 m, n. 16. d) Schicht 95—130 m, n. 17. 4. Schlamm- und Grundproben: a) Vom Ufer, n. 26. b) Aus 200—333 m Tiefe, n. 24—25. 5. An Gmeißblöcken in der Brandung bei Kanda, n. 23. II. Unmittelbare Umgebung des Nyassasees. 1. Tümpel und Sümpfe des Ufers, n. 27—30. 180 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVIL. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. 2. Einmündende Flüsse nächst der Mündung: a) Lumbirafluß. Ostküste, n. 31. b) Bakafluß. Nordwestküste, n. 32. c) Mbasifluß. Westküste, n. 33—35. d) Songwefluß. Westküste, n. 36. III. Innerafrikanische Seen. 1. Malombasee, mit dem Nyassa durch den abfließenden Shire in Verbindung; brackisch: a) Schlamm, n. 37—39. b) Plankton, n. 40 —41. Rukwasee: a) Uferschlamm, brackisch, n. 42. b) Schlamm vom Songwe, an der Mündung in den Rukwasee, süß, n. 43. 3. Rukwasee? oder a) Uhehe, brackisch, n. 57. b) Ussangu, brackisch, n. 58. 4. Ngozisee, Kratersee im Ngozigebirge, 2000 m ü. M. Nordrand des Kondelandes. n. 44—46. 5. Ikaposee im Kondelande, n. 47. IV. Benachbarte Gebiete. 1. Usambara-Usugaragebiet: a) Ulugurugebirge. Am Mdansa 800 mü.M, n. 48—19. b) Ulugurugebirge. 1000 m ü.M. n. 50. c) Rufidjifluß. Panganischnellen 250 m ü. M. n. Bl. 2. Usafua: a) Utengule am Beyaberge. Bassin der heißen Quellen 48°, brackisch n. 52. b) Wasserlauf bei den heißen Quellen, brackisch, n. 53. 3. (U)nyika: a) Quelle, n. 54. b) Tümpel, n. 55. . Kondeland. Lowegatümpel nahe Rungwe, n. 56. 5. Iringa. Ruaha. Plankton? n. 59. 6. Kuwuma. Plankton? n. 60. 1) Nyassasee und Umgebung. Im Nyassasee selbst wurden bisher 105 Formen beobachtet, die 12 Gattungen angehören; von diesen sind 46 Arten, 6 Unterarten, 10 Varie- täten und 5 Formen neu. — 3 Cymatopleuren, 41 Surirellen, 13 Melosiren, 4 Gyelotellen, 4% Stephanodiscen, 42 Gomphonemen, 2 Gomphocymbellen, 15 Cymbellen, 4 Amphoren, 4 Epithemien, 15 Rhopalodien, 18 Nitzschien. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb, Gebieten. III. 181 Auf das Oberflächenplankton entfallen, Tabelle I zufolge, in der Ufer- zone bis I km Entfernung vom Ufer 70, in der Zone von I—5 km Ent- fernung 30; auf das tiefere Plankton 27, auf den Uferschlamm 28, den Grundschlamm 29 und auf die Brandung 15 Formen. Bei Beurteilung dieser Ziffern ist jedoch in Betracht zu ziehen, daß von der Uferzone 14, aus der Zone 4—5 km aber nur 4, aus den vier Tiefenschichten, dem Ufer- schlamm und der Brandung je I, vom Grunde je 2 Aufsammlungen zur Verfügung standen, die Ergebnisse mithin keine erschöpfenden sein können. — Der Formenreichtum des Oberflächenplanktons der Uferzone 70, gegen 30 der Zone von 4—5 km, läßt aber doch wohl den Einfluß der ein- mündenden Flüsse, sowie der Tümpel- und Sumpfflora des Ufers auf die Zusammensetzung des Planktons erkennen. Die vier genannten, in den Nyassasee einmündenden Flüsse enthielten 408 Formen (davon 11 Arten, 3 Unterarten, 9 Varietäten, # Formen neu) und vier Tümpel und Sümpfe in unmittelbarer Nähe des Nyassasees deren 56 (davon 4 Arten, 5 Varie- täten neu). Aus Tabelle II ergibt sich, daß das Oberflächenplankton der Uferzone (70 Formen) mit den einmündenden Flüssen und der Tümpel- und Sumpfflora (zusammen 127 Formen) 42 Formen gemeinsam hat, näm- lich 2 Cymatopleuren, 2 Surirellen, 5 Melosiren, 1 Cyelotella, 2 Stephano- disceen, 9 Gomphonemen, 4 Gomphocymbella, 4 Cymbellen, 2 Amphoren, 4 Epithemia, 8 Rhopalodien, 5 Nitzschien. Faßt man dagegen die Formen des Öberflächenplanktons der Zone 1—5 km, der tieferen Planktonschichten und die aus ihnen auf den Grund gesunkenen, als das reinere Limnoplankton zusammen, 56 Formen, und vergleicht sie mit den 127 Formen der einmündenden Flüsse und der Tümpel- und Sumpfflora, so ergeben sich 30 gemeinsame Formen: 4 Suri- rellen, 6 Melosiren, 1 Cyclotella, 2 Stephanodiscen, | Gomphonema, I Gompho- cymbella, 4 Cymbella, 3 Amphoren, 2 Epithemien, 4 Rhopalodien, 5 Nitz- schien. Die Abnahme betrifft daher vorzugsweise die Gomphonemen, Cymbellen, Epithemien, Rhopalodien, die größtenteils als tycholimnetische Formen zu gelten haben, daher nicht zu den Planktonten im engeren Sinne gezählt werden können. Das Oberflächenplankton der Zone I—5 km, die tieferen Plankton- schichten und die aus ihnen auf den Grund gesunkenen Formen (zusammen 56) hat mit dem Oberflächenplankton der Uferzone bis 1 km, folgende 33 Formen gemeinsam: Cymatopleura solea var. laticeps, Surirella bifrons, S. bifrons var. tumida, $. nyassae, Melosira ambigua, M. ambigua ß. variata, M. ambigua y. punetieulosa, M. nyassensis, M. nyassensis ß. de Vriesii, M. nyassensis y. baeillosa, Cyclotella Meneghiniana, Stephanodiscus astraea, St. astraea var. spinulosa, St. astraea var. intermedia, St. astraea var minutula, Gomphocymbella Brunii, Cymbella parva, Amphora ovalis var. libyca, A. ovalis var. pediculus, Epithemia 182 Beitr.z. Fl. v. Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. zebra, Rhopalodia gracilis, Rh. gibberula var. Van Heurckii, Rh. ascoidea, Rh. hirudiniformis, Nitzschia gracilis, N. palea var. debilis, N. amphibia var. acutiuscula, N. asterionelloides, N. pelagica, N. epiphytiea, N. acieularis f. angustior, N. acieularis var. major, N. nyassensis. Mit Ausnahme von Gomphocymbella Brunii, Gymbella parva und Epithemia zebra zähle ich die nicht fett gedruckten zu den neri- tischen, die fett gedruckten zu den eulimnetischen Planktonten. Dazu kommen folgende, nur in einer der beiden Zonen beobachteten Formen: Gymatopleura solea, C. solea var. clavata, Surirella Engleri, S. Engleri f. angustior und f. subeonstrieta, Melosira argus?, M. argus f. minor?, M. argus ß. trimorpha?, M. argusy. granulosa?, CGycelotella operculata, C. stelligera, C. Kützingiana, N. palea var. fonticola. Die Zugehörigkeit von M. argus, ß3. trimorpha, granulosa ist zweifelhaft, da ich diese Formen bisher nur in den Grundproben fand und sie auch im Malombasee nur im Schlamme vorkommen. Indessen sind die Grundproben in größerer Entfernung vom Ufer aus 200—333 m Tiefe entnommen; es ist daher wahrscheinlich, daß sie dort aus dem Plankton auf den Grund gesunken sind. Über die Verteilung des Planktons in den tieferen Schichten nach Gattungen und Formenzahl gibt Tabelle I Auskunft. Tabelle II verzeichnet die in den vier Schichten aufgefundenen Arten usw. Von den 27 Formen des tieferen Planktons fand ich deren 14 in der Schicht 5—8 m. Davon neritische, bezw. eulimnetische Planktonten: Suri- rella nyassae, Melosira nyassensis, 3. de Vriesii, y. bacillosa, Stephano- diseus astraea, var. minutula, Rhopalodia gracilis, Rh. ascoidea. In der Schicht 40—70 m wurden 12 Formen beobachtet; davon Planktonten: Surirella Engleri f. angustior, S. nyassae, Melosira nyassensis, 3. de Vriesii, y. bacillosa, Stephanodiseus astraea var. minutula, Rhopalodia ascoidea, Rh. hirudiniformis, Nitzschia gracilis, N. palea var. debilis, N. epiphytica, N. nyassensis. Die Schicht 80—90 m enthielt 12 Formen; davon Planktonten: Suri- rella Engleri, f. angustior, f. constrieta, S. nyassae, Melosira nyassensis, 3. de Vriesii, y. baecillosa, Stephanodiseus astraea var. spinulosa, St. astraea var. minutula, Amphora ovalis var. pediculus, Rhopalodia hirudiniformis. In der tiefsten Schicht 95—130 m wurden 17 Formen beobachtet; davon Planktonten: CGymatopleura solea var. laticeps, Surirella nyassae, Melosira nyassensis, 3. de Vriesii, 7. bacillosa und- f. minor, Cyclotella Meneghiniana, Stephanodiseus astraea, var. spinulosa, var. minutula, Rhopalodia gracilis, Rh. gibberula var. Van Heurckii, Rh. hirudiniformis, Nitzschia epiphytica, N. acieularis var. major, N. nyassensis. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 183 Leider ist das vorhandene Material der tieferen Schichten zu gering, um sichere Schlüsse zu gestatten. Mit dieser Einschränkung ergibt sich die folgende schichtweise Verbreitung der Planktonten: 1. Im Oberflächenplankton, nicht zugleich in tieferen Schichten, leben: Cymatopleura solea, var. clavata; Melosira ambigua, 3. variata, 7. punetieulosa; Amphora ovalis, var. libyca, var. pedieulus; Rho- palodia gracilis; Nitzschia palea var. fonticola; N. amphibia; var. acutiuscula; N. asterionelloides, N. pelagica, N. acieularis f. angustior. Vereinzelt auch in tieferer Schicht aufgefunden: Rhopalodia sibberula var. Van Heurckii,; Nitzschia gracilis; N. palea var. debilis; N. acieularis var. major. 2. Sowohl im Oberflächenplankton, als in tieferen Schichten leben: Surirella nyassae; Melosira nyassensis, 8. de Vriesii, y. bacillosa; Stephanodiseus astraea, var. spinulosa, var. minutula; Rhopalodia ascoidea; Rh. hirudiniformis; Nitzschia epiphytica; N. nyassensis. 3. Nur in tieferen Schichten aufgefunden: Surirella Engleri, f. angustior, f. subconstricta. 4. Nur am Grunde aufgefunden: Melosira argus, ß. trimorpha, 7. granulosa. Dem Nyassasee eigentümlich sind folgende Formen: Gymatopleura solea var. laticeps; Surirella constricta var. maxima; Surirella nyassae und var. sagitta; S. turbo, Rhopalodia graeilis var. gib- _ bosa; Nitzschia asterionelloides; N. pelagica; N. epiphytica; N. acicularis f. angustior und f. major. Zugleich in dem mit dem Nyassa verbundenen Malombasee vorkommend: Melosira nyassensis, ß. de Vriesii, y. bacillosa; M. argus, ß. trimorpha, y. granulosa; Gom- phocymbella Brunii. Das Nyassaplankton weicht, soweit Vertreter der behandelten Gattungen in Betracht kommen, sehr wesentlich von den Planktonformen europäischer Seen ab. — Die Melosiren werden bei uns vorzugsweise durch Melosira sranulata, 9. mutabilis, 7. punctata; M. ambigua, }. variata, 7. punctieulosa; M. Binderiana vertreten, die meistens in großen Mengen fluten. Im Nyassasee findet sich M. granulata und M. Binderiana gar nicht, wohl aber M. ambigua, ß. variata und 7. puneticulosa, jedoch niemals in größeren Mengen. An Stelle von M. granulata treten die ver- wandten Arten M. nyassensis, 3. de Vriesii, y. bacillosa und M. | argus, ß. trimorpha, 7. granulosa, aber ebenfalls in ungleich ge- ringeren Mengen. Ein eigentliches Melosirenplankton, wie es so häufig bei uns beobachtet wird, ist nicht vorhanden. — Massenhaft erscheint im Nyassasee dagegen Nitzschia nyassensis, vermischt mit geringeren Mengen von Nitzschia asterionelloides u. N. acicularis f. angustior und var. major, so daß man von einem Nitzschienplankton sprechen kann. — Nitzschia asterionelloides tritt an die Stelle der heimischen Asterionellen, 184 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.Exped.. usw die im Nyassasee gänzlich mangeln. — Die Gyclotellen treten zurück, nur (. Meneghiniana stellt eine größere Individuenzahl, während C. operculata, C. stelligera, C. Kützingiana vereinzelt beobachtet wurden. — Stephano- discus astraea, var. spinulosa und var. minutula erscheinen bei uns und im Nyassasee etwa gleich häufig. — In den heimischen Seen treten Gymato- pleuren und Surirellen im Plankton nur vereinzelt auf; etwas häufiger im Nyassasee. An Stelle von Gymatopleura solea genuina erscheinen die Varietäten clavata und laticeps und anstatt Surirella biseriata, tritt S. bifrons mit var. tumida, S. nyassae, S. Engleri und Varietäten. — Amphora ovalis var. libyca und var. pediculus, wurden, wie bei uns, vereinzelt im Plankton beobachtet. Endlich erscheinen vereinzelt die tro- pischen Formen Rhopalodia gracilis, Rh. ascoidea, Rh. hirudini- formis, die bei uns fehlen. In den Tümpeln und Sümpfen des Nyassa-Ufers wurden an neuen und selteneren Formen beobachtet: Gymatopleura solea var. clavata n. var., C. elliptica var. rhomboides, Surirella Füllebornii var. constrieta n. var., S. brevicostata n. sp., Melosira icapoensis var. minorn. var., M. italica var. bacilligeran. var., M. nyassensisn. sp., M. pyxis var. sulcata n. var., M. striata n. sp, Gomphonema lan- ceolatum var. bengalensis, Gomphocymbella n. g. Brunii. Die in den Nyassasee einmündenden Flüsse Lumbira, Baka, Mbasi, und Songwe führten zusammen 108 Formen (11 Arten, 3 Unterarten, 9 Varietäten, # Formen neu). Die Aufsammlung aus dem Lumbirafluß enthielt 13 Formen, dar- unter Gomphonema brachyneura n. sp., @. Frickei n. sp. Vom Bakafluß stammte eine Planktonaufsammlung, welche 36 Formen enthielt; darunter Surirella Engleri n. sp., S. Füllebornii f. subcon- strieta n. f., var. constricta n. var., var. elliptica n. var., Gompho- cymbella n. g. Brunii, Cymbella cucumis, C. aspera var. benga- lensis, Rhopalodia gracilis var. linearis n.var., var. tumidula n. var. Drei Aufsammlungen vom Mbasifluß enthielten 67 Formen; darunter Surirella Engleri var. constricta n. var., S. brevicostata n. sp., Ste- nopterobia anceps, Melosira icapoensis var. minor.n. var., M. kon- deensis n. sp., M. italica var. bacilligera n. var., f. angusta n. f., var. plicatella n. var., M. ambigua n. sp., ß variata, n. subsp., y puncti- culosa n. subsp., M. Goetzeana n. sp., M. pyxis n. sp., M. mbasien- sis n. sp., M. distans var. africana n. var., Gomphonema Martini, G. brachyneura n. sp., Gomphocymbella (n. g.) Brunii, Nitzschia lancettula n. sp. Aus dem Songwefluß stammten 35 Formen; darunter Surirella Engleri n. sp., f. angustior n. f., S. Füllebornii var. elliptica n. var., Melosira ambigua n. sp., 3 puncticulosa n. subsp., Gomphocymbella 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III. 185 (n. g.) Brunii, Rhopalodia gracilis var. linearis n. var., var. bumi- dula n. var. Innerafrikanische Seen. Malombasee. Dem Malombasee waren fünf Aufsammlungen entnommen, drei Schlamm- proben und zwei Planktonfänge, welche zusammen 97 Formen (14 Arten, 6 Unterarten, 42 Varietäten, 14 Formen neu) aus 13 Gattungen enthielten: 4 Cymatopleuren, 19 Surirellen, 22 Melosiren, 1 Cyelotella, 2 Stephano- discen, 4 Coseinodisceen, 3 Gomphonemen, 2 Gomphocymbellen, 9 Cym- bellen, 6 Amphoren, 7 Epithemien, 10 Rhopalodien, 8 Nitzschien. — Das Vorkommen von Coscinodiscen und anderen Brackwasserformen läßt auf einen Salzgehalt des Wassers schließen. Der Malombasee ist durch den aus der Südspitze des Nyassasees abfließenden Shire mit dem Nyassasee verbunden und daher ein Vergleich der beiderseitigen Formen von Inter- esse bezüglich der Malombaflora. — In größerer Artenzahl .als im Nyassa- see treten im Malombasee auf: die Gymatopleuren 4 gegen 3, Surirellen 19 gegen 11, Melosiren 22 gegen 13, Amphoren 6 gegen 4, Epithemien 7 gegen 4. In kleinerer: die Cyclotellen 1 gegen 4, Stephanodiscen 2 gegen 4, Gomphonemen 3 gegen 12, CGymbellen 9 gegen 15, Rhopalodien 10 gegen 15, Nitzschien 8 gegen 18. Beiden Seen gemeinsam sind 51 Formen: 2 Cymatopleuren von 3 im Nyassasee, 7 Surirellen von 11, 12 Melo- siren von 43, 1 Gyelotella von 4, 2 Stephanodiscen von 2, 2 Gompho- nemen von 12, 2 Gomphocymbellen von 2, 5 Gymbellen von i5, 4 Am- phoren von 4, 4 Epithemien von 4, 5 Rhopalodien von 15, 5 Nitzschien von 18. Der Malombaschlamm enthält nach Tabelle I 85 Formen (13 Arten, 5 Unterarten, 6 Varietäten, 14 Formen neu). Der Schlamm hat 48 Formen mit dem Nyassasee gemeinsam: *Gymatopleura solea var. clavata, *Surirella bifrons, S. Engleri, *f. angustior, f. subconstricta, S. linearis, var. elliptica, M. italica var. tenuis, *var. tenuissima, M. ambigua, ß variata, y puncticulosa, *M. nyassensis, 3 de Vriesii, *.. bacillosa, *f. minor, M. argus f. minor, ß trimorpha, y granu- losa, Cycelotella Meneghiniana, *Stephanodiscusastraea, var. minu- tula, Gomphonema gracile var. diehotoma, G. subelavatum, *Gom- phocymbella Brunii, *G. Aschersonii, Cymbella eymbiformis, (. cistula, C. triangula, C. ventricosa, C. gracilis, Amphora ovalis var. gracilis, var. libyca, *var. pediculus, Epithemia zebra, var. proboscoidea, E. sorex, E. argus, Rhopalodia parallela, Rh. gibba var. ventricosa, Rh. gibberula var. Van Heurckii, Rh. ascoidea, *Rh. hirudiniformis, Nitzschia gracilis var. recta, N. amphibia var. acutiuscula, N. lancettula. Das Malombaplankton enthält nach Tabelle I 33 Formen aus 10 Gat- 186 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVIT. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. tungen (3 Arten, 2 Unterarten, 9 Varietäten, 5 Formen neu). Die vorher mit * bezeichneten Formen des Schlammes sind auch dem Plankton beider Seen gemeinsam; außerdem noch Surirella bifrons var. tumida, Am- phora perpusilla, Epithemia zebra, zusammen 15 Formen des Planktons. Dem Malombosee eigentümlich sind 9 Formen: Gymatopleura solea var. rugosa, Surirella Engleri f. sublaevis, S. Füllebornii recta, S. constricta var. africana, S. malombae, f. acuta, Melosira nyassensis f. minor, M. irregularis, Gymbella grossestriata var. obtusiusecula. Rukwasee. Die beiden Aufsammlungen aus dem Rukwasee sind vor der Mündung des an der Südostküste einfließenden Rukwa-Songweflusses entnommen; eine aus dem brackischen Seewasser, die zweite näher dem Songweufer aus süßem Wasser. Beide Aufsammlungen zusammen enthalten 51 Formen (k Arten, 5 Varietäten, ? Formen neu) aus 9 Gattungen: 2 Surirellen, 11 Melosiren, 7 Gyelotellen, 1 Stephanodiscus, 8 Gomphonemen, I Cym- bella, 1 Epithemia, 5 Rhopalodien, 15 Nitzschien. Auf das Brackwasser entfallen davon 34 Formen aus 7 Gattungen (s. Tabelle I); darunter Surirella bifrons var. tumida n. var., *Melo- sira granulata var. angustissima, M. nyassensis y bacillosa f. minor n. f., *M. Goetzeana n. sp., "var. tubulosa n. var., *M. pyxis n. sp., var. sulcata n. var., *M. Magnusii n. sp., Gyelotella comta var. oligactis, *var. paucipunctata, *C. Kützingiana var. planeto- phora, Rhopalodia gibberula var. sphaerula, *Nitzschia tryblio- nella var. vietoriae, *N. levidensis. In der Süßwasseraufsammlung beobachtete ich 35 Formen aus 8 Gat- tungen (s. Tabelle I); darunter die auch im Brackwasser lebenden, mit * bezeichneten Formen und Melosira italica var. bacilligera n. var., f. angusta n. f., M. areolata.n. sp., M. argus f. minor n. f,, CGycelo- tella stelligera, Gomphonema subclavatum var. suecica. Die Artenzahl in der Brackwasseraufsammlung ist größer als in der Süßwasseraufsammlung: bei den Gomphonemen 7 gegen 1, Rhopalodien 5 gegen 3; dagegen kleiner: bei den Melosiren 7 gegen 9, Nitzschien 8 gegen 14. Dem Rukwasee eigentümlich ist nur Nitzschia vermicularis f. minor; s. jedoch p. 188, Melosira Magnusii. Leider ist die Herkunft von zwei sehr wertvollen Aufsammlungen durch ungenaue Bezeichnung zweifelhaft geworden. Der Index der einen lautete »Uhehe«, der zweiten »Ussangu nördlich Kingaberge, Standort Olungaflüßchen«. Die den Gefäßen beigefügten Nummern 1106 und 1110 wiesen aber auf den Rukwasee Ubungu-Kibungu. Ich habe diese Auf- sammlungen, die zudem beide aus brackischem Wasser stammen, als Rukwa- see (Uhehe?) 57 und Rukwasee (Ussangu ?) 58 aufgeführt. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 187 Die Aufsammlung Rukwa (Uhehe?) enthält nach Tabelle I 54 For- men (9 Arten, 3 Varietäten, 4 Formen neu) aus 11 Gattungen; darunter Melosira kondeensis n. sp., *M. italica var. bacilligera n. var., *f. angustior n. f., *M. granulata var. angustissima, *M. nyassen- sis var. peregrina n. var., f. procera n. f., *M. areolata n. sp., M. Goetzeana n. sp., *var. tubulosa n. var., *M. pyxis n. sp., M. striata n. sp., *M. Magnusii n. sp., *Cycelotella comta var. oligactis, *C. paucipunctata, *var. stelligera, *C. Kützingiana var. planeto- phora, CGoseinodiscus sp. I, n. sp. ?; var. apiculata.n. var., C. sp.2 n. sp.?, var. apiculata n. var., C. sp. 3 n. sp.?, *Rhopalodia ascoi- dea, *Rh. hirudiniformis, *Nitzschia levidensis. Die mit einem * bezeichneten 16 Formen hat Rukwa (Uhehe?) mit dem Rukwasee gemeinsam, außerdem 3 CGyelotellen, I Stephanodiscus, 2 Gomphonemen, 4 Gymbella, I Epithemia, 2 Rhopalodien, 3 Nitzschien, zusammen also 29 Formen. Cycelotella comta var. oligactis, var. pauci- punctata, C. Kützingiana var. planetophora, (C. comta var. affinis fand ich nur an den genannten beiden Standorten; Melosira Magnusii ebenfalls nur an diesen und in Rukwa (Ussangu?). Die Aufsammlung von Rukwa (Ussangu?) enthält 20 Formen (6 Arten, 6 Varietäten neu) aus 5 Gattungen; darunter Surirella bifrons var. inter- media n. var., Melosira Füllebornii var. elliptica n. var., S. ovalis var. apiculata f. minor .n. f., *Melosira italica var. bacilligera.n. var. *Melosira granulata var. angustissima, *M. Goetzeana n. sp., *M. pyxis, *M. Magnusii n. sp., Coscinodiscus sp. I n. sp.?, var. api- culata n. var., C. sp. 2 n. sp.?, var. apiculata n. var., C. sp. 3 n. sp.? Die mit * bezeichneten Formen leben auch im Rukwasee, außerdem I Suri- rella, 2 Rhopalodien, zusammen 8 Formen. Rukwa (Uhehe?) und Rukwa (Ussangu?) andererseits haben gemeinsam: Melosira italica var. tenuis, *var. bacilligera n. var., M. granulata var. angustissima, *M. Goetzeana n. sp., *M. pyxis n. sp., ”M. Mag- nusii n. sp., Coseinodiscus sp. I n.sp.? var. apiculata.n. var., C. sp. 2 n. sp.?; var. apiculata n. var., C. sp. 3 n. sp.?, *Rhopalodia ventri- cosa, Rh. ascoidea. — Von diesen leben die mit * bezeichneten auch im Rukwasee. Schon das gemeinsame Vorkommen der drei Coscino- discus-Arten und zwei Varietäten in Rukwa (Uhehe?) und Rukwa (Us- sangu ?), von denen zwei Arten und Varietäten nur noch im Malombasee und eine Varietät in einem Tümpel am Nyassasee aufgefunden wurden, unterstützt die Vermutung, daß die beiden Fundorte identisch sind. Das gemeinsame Vorkommen der Melosira Magnusii, welche allein in den beiden fraglichen Aufsammlungen und im Rukwasee beobachtet sind, sowie der Mangel an Gymatopleuren und Gomphocymbellen, weist darauf hin, daß die Aufsammlungen Uhehe ? und Ussangu ? in der Tat dem Rukwasee ent- 188 Beitr. z. Fl.v. Afr.XX VII. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. nommen sind, wie die Nummern 14006 und 1010 ausweisen, und nicht von Uhehe und Ussangu stammen. Ist diese Annahme richtig, dann würden dem Rukwasee 81 Formen (9 Arten, 9 Varietäten, 3 Formen neu) aus 42 Gattungen angehören. 6 Surirellen, 17 Melosiren, 8 Cyelotellen, 1 Stephanodiscus, 5 Goscino- discen, 4 Aulacodiscus, 9 Gomphonemen, 3 Cymbellen, 2 Amphoren, 3 Epithemien, 8 Rhopalodien, 18 Nitzschien. Dem See eigentümlich wäre dann auch Melosira Magnusii. Das Vorkommen der Coscinodiscen und des Aulacodiscus würde die Vermutung, daß der Rukwasee ein Relikten- see ist, außerordentlich nahe legen; aus diesem Grunde ist es um so be- dauerlicher, daß durch den Doppelsinn der Fundortsbezeichnung die Her- kunft des Materials nicht völlig sichergestellt werden kann. Ngozisee. Der Ngozi- oder Wentzelsee ist ein Kratersee, 2000 m ü.M., mit brackischem Wasser. Drei Aufsammlungen enthielten 16 Formen (2 Arten, 3 Varietäten neu); darunter Surirella faseieulata n. sp., Melosira distans var. africana n. var., var. limnetica n. var., M. Roeseana var. dendro- teres, 6Gomphocymbella (n. g.) Brunii, Rhopalodia gibberula var. sphaerula, Nitzschia ngoziensis n. sp., N. vermicularis var. mi- nima n. var. Die fett gedruckten im Plankton. — Dem Ngozisee eigen- tümlich ist Surirella fascieulata, Melosira distans var. limnetica, Nitzschia ngoziensis, N. vermicularis var. minima (s. auch p. 186). Diese verhältnismäßig große Anzahl eigentümlicher Formen des kleinen Sees, ist bei der isolierten Lage sehr bemerkenswert. Ikaposee. Im Ikaposee fand ich 46 Formen (2 Arten, 3 Varietäten neu) aus 7 Gattungen; darunter Melosira ikapoensis n. sp., var. minor n. var., var. procera n. var., M. pyxis, M.distans var. africana n. var., Gomphonema subelavatum var. sueeica, Gymbella sinuata. — Dem Ikaposee eigentümlich ist Melosira ikapoensis und var. procera. Benachbarte Gebiete. Usambara-Usugara. Rufidji. Panganischnellen. Eine Aufsammlung von dieser Lokalität enthielt 26 Formen (3 Arten, 2 Varietäten neu), aus 5 Gattungen; darunter *Surirella panganiensis De/Sp:, Gymbelfa eucumis, C. aspera var. bengalensis, Rhopalodia gracilis var. linearis n. var., var. tumidula n. var., Nitzschia try- blionella var. vietoriae, var. levidensis, N. apiculata, N. sigmoidea var. armoricana, *N. faleata n. sp., N. obtusa var. scalpelliformis, 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II. 189 *=N. Goetzeana n.sp., N. amphioxys var. amphilepta. — Die mit * bezeichneten sind den Panganischnellen eigentümlich. Usafua. Utengule am Beyaberge. Aus dem Gebiete der heißen Quellen von Utengule lagen zwei Auf- sammlungen vor; eine aus dem Bassin der heißen Quellen entnommene, die andere aus einem Wasserlaufe in der Nähe. Das Wasser des Bassins ist stark salzhaltig. Beide Aufsammlungen enthalten 61 Formen (5 Arten, 8 Varietäten, 3 Formen neu), aus 14 Gattungen: 1 Cymatopleura, 9 Suri- rellen, 4 Melosiren, 2 Gyclotellen, 2 Stephanodiscen, 4 Gomphonemen, la) 7 Gymbellen, 4 Amphoren, 7 Epithemien, 14 Rhopalodien, 7 Nitzschien. Aus dem Bassin der heißen Quellen stammen 29 Formen (2 Arten, 1 Varietät neu), aus 10 Gattungen; darunter *Surirella ovalis var. apiculata.n. var., Melosira pyxis.n.sp., Gyelotella stelligera, *Cym- bella scabiosa n. sp., Epithemia argus var. longicornis, *var. cu- neata n. var., Rhopalodia gracilis var. impressa n. var. f. perlonga n. f., Rh. gibberula f. erassa, var. aegyptiaca, var. minuens, var. sphaerula, var. producta, Rh. hirudiniformis, Nitzschia therma- lis var. intermedia. — Die mit * bezeichneten 3 Formen sind dem Bassin der heißen Quellen eigentümlich. Im Wasserlaufe bei den heißen Quellen fand ich 36 Formen (3 Arten, 5 Varietäten, 3 Formen neu); darunter Cymatopleura solea var. subconstricta n. var., Surirella bifrons var. tumida n. var., S. Engleri f. angustior n. f., f. subconstricta n. f., S. brevicostata n. sp., Melosira nyassensis var. peregrina n. var., Epithemia argus var. amphicephala, Rhopalodia gracilis var. linearis, Nitzschia lanzettula n. sp., f. minor n. f. Ein Vergleich der Aufsammlungen aus dem süßen Wasser des Wasser- laufs und dem salzhaltigen des Bassins ergibt im Wasserlaufe eine größere Artenzahl: bei Gymatopleura I gegen 0, Surirella 8 gegen I, Melosira % gegen A, Stephanodiscus 2 gegen I, Gymbella 5 gegen 2, Amphor: 3 gegen 2, Nitzschia 4 gegen 3, — eine geringere: hei Cyclotella 0 gegen 2, bei Epithemia 3 gegen 4, Rhopalodia 4 gegen 11. Ungenaue Inhaltsangaben haben auch die Fundorte der Aufsammlungen Nr. 59 und 60 zweifelhaft gemacht; es ist ungewiß, ob diese Planktonfänge dem Ruahaflusse, Iringa und dem Ruwumaflusse, oder dem Nyassasee bei Langenburg entnommen wurden. Anhaltspunkte für den einen oder anderen Fundort liegen nicht vor, auch handelt es sich nur um eine geringe An- zahl Formen, die aus den Tabellen ersichtlich sind. Eine neue Art, Suri- rella margaritacea ist dem Ruwumaplankton ? eigen. 190 Beitr. z. Fl.v. Afr. XXVIL Ber. üb. d. bot. Ergebn. d.Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Nach der Anzahl der Lokalitäten geordnet, an denen die einzelnen Gattungen laut Tabelle I vertreten sind, ergibt sich die folgende Reihe: Rhopalodia Nitzschia Melosira Gomphonema Surirella Stephanodiscus CGymbella Gyelotella Gomphocymbella Amphora Epithemia Cymatopleura CGoscinodiscus Stenopterobia Aulacodiscus an » 28 Lokalitäten, 1 Lokalität, 1 » » Ördnet man dagegen die Gattungen nach der Anzahl ihrer Arten usw., welche in einzelnen Lokalitäten aufgefunden wurden, so erhält man die Reihe: Nitzschia - Arten wurden in 24 Lokalitäten aufgefunden 149 Melosira » » 29 » 147 Rhopalodia » » 28 » 195 Gomphonema > >» BD » » 107 Surirella » » 21 » » 89 Gymbella » » » 18 » » 58 Gyclotella » » » 14 » » 34 Stephanodiscus » > 18 » 33 Amphora > 14 » » 33 Epithemia >» » 12 » 29 Cymatopleura >» » 9 » » 18 Goseinodiscus > » 4 » > 15 Gomphocymbella» » » 1% » Ak Stenopterobia > > 7,4 » » 1 Aulacodiscus » » 3 » » 1 Beide Reihen weichen nicht sehr wesentlich von einander ab. Am verbreitetsten sind die Nitzschien, Melosiren, Rhopalodien, Gomphonemen und Surirellen, dann folgen die CGymbellen, Cyelotellen, Stephanodiscen, Amphoren, Epithemien, endlich die Cymatopleuren, Gomphocymbellen, Coseinodiscen. Stenopterobia und Aulacodiscus sind nur je einmal an einer Lokalität vertreten. O. Müller, Bacillgriaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 19] Die Fig. A. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5, Bios 7. Fig. 8. Fig. 9. Fig. 40. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 45. Fig. 16. Fig. 17. Fig. AS. Fig. A. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Nee Fig. 8. Fig. 9. Fig. 40. Fig. 14. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 44. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20 Erklärung der Abbildungen. Figuren wurden mit dem Ass#schen Zeichenapparat bei 4000-, bezw. 500-maliger er} Vergrößerung entworfen 4 mm = 1 u, bezw. 2 y. Tafel I. Gomphocymbella Aschersonii n. gen. et sp. Vergr. 4000. 8.150. Gomphocymbella Bruni (Fricke) O. Müller. Vergr. 4000. S. 150. Dieselbe mit stärker ventral verbogenem Fußpol. Gomphocymbella obliqua (Grun.) O. Müller. Vergr. 4000. S. 450. Gomphonema Frickei n.sp. Vergr. 4000. S.445. Gomphonema brachyneura n. sp. Vergr. 4000. S.445. Gomphonema sparsistriatum n.sp. Vergr. 4000. S. 444. Gomphonema brasiliense Grun. Vergr. 1000. 8.144. Gomphonema navicella n.sp. Vergr. 4000. 8.442. Cymbella scabiosa n. sp. Vergr. 4000. 8.453. Gymbella (Enceyonema) grossestriata n.sp. Vergr. 1000. S. 454. Cymbella (Encyonema) grossestriata var. obtusiuscula n. var. Vergr. 1000. S. 454. Epithemia argus var. cuneata n. var. Vergr. 500. 8.460. Epithemia argus var. longicornis Grun. Vergr. 500. S. 460. Von innen gesehen, den Bau des Zwischenbandes zeigend. In den Figuren 14, 45 sind, der Deutlichkeit wegen, die Porenreihen nur durch Striche angedeutet. Rhopalodia Stuhlmanni var. helminthoides n. var. Vergr. 500, S. 162. Rhopalodia gracilis var. undulata n. var. Pleuraseite. Vergr. 500. S. 163. Rhopalodia gracilis var. impressan. var., forma perlonga n. f. ın Teilung. Pleuraseite. Vergr. 500. S. 464. Tafel II. Nitzschia asterionelloides n. sp. Sternförmige Kolonie von 29 Indivi- duen. Vergr. 500. 8.475. Dieselbe. Einzelindividuum. Vergr. 4000. Dieselbe. Einzelindividuum. Pleuraseite. Vergr. 1000. Nitzschia linearis var. tenuis. Forma minuta n. f. Vergr. 1000. S. 172. Nitzschia (Nitzschiella) nyassensis n.sp. Valva. Vergr. 500. S. 477. Dieselbe. Valvares Endstück. Vergr. 4000. Dieselbe. Pleurales Endstück. Vergr. 1000. Dieselbe. Pleurales Stück nach der Mitte zu. Vergr. 1000. Dieselbe. Mittelstück in halber Wendung. Vergr. 1000. Nitzschia pelagica n.sp. Vergr. 4000. 8.476. Nitzschia (Nitzschiella) acicularis, forma angustiorn.f. Vergr. 1000. S. 477. Nitzschia asterionelloides n.sp. Valva mit länger vorgezogenen Polen. Vergr. 1000. 8.475. Nitzschia (Nitzschiella) acieularis var. major n. var. Valva. Vergr. 1000. S.477. Dieselbe, Pleura. Vergr. 1000. 8.477. Nitzschia lancettula n. sp. Vergr. 1000. 8.175. Nitzschia ngoziensis n.sp. Vergr. 4000. S.170. Nitzschia epiphytica n.sp. Valva. Vergr. 4000. 8.1476. Dieselbe. Pleuren. Vergr. 4000. Nitzschia falcata n.sp. Vergr. 4000. S.A7. Nitzschia Goetzeana n. sp. Vergr. 4000. 8.176. 192 Beitr.z. Fl. v. Afr. XXVII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Tabelle I. Ef] 2 Nyassasee® b E ” Plankton ä Gattung vertreten mit x Formen, Far FEINEN In ” le e & a davon neux sp, xv.,xf. E 5 3 E Pu: S a Re: a & z 3 8 E S 3 Een, ee | =E |, 2 Al S sa sı JE | Sl | 5 51|1|28 = 2) 5? 5” = = A a 3 ee 1 l Cymatopleura EN | wer 135 Nur nn En rm —— | en | m | EEE: | mE 4 HIER 89 9 4 1 5 Bra Asp | Ausp2 a Aasp. sp Q sp. 4 sp. 2 Sp. Surirella . 1 Ne 1f Bo A | | ———————————— BE EN ER 1 en) mm | EEE , Stenopterobia. | 5 5 8 } E: 3 2 h + | EURER S E sign wilzgten = Melosira . 6sp. | 5 sp. | 3sp. | 3 sp. | 2sp. | 3sp. | 2sp. | 9 sp. 1. 1f. Cyelotella NEE EN 1 : ne: . Stephanodiscus . Bart 4 3 2 A 2 3 A 3 2" Coscinodiscus . eu | ” BT Aulacodiscus . Na | © 5 SE - e Br 40 Q A ; 4 A Gomphonema. 3 sp. . : li: : 1 < 5 A A 2 Gomphocymbella. nl — | -- y B > ö ; - : A sp. Ar 12 j h 2 u er; 1 Sp. ! = ! y b R 3 Amphora. DR 3 3 } RE 4 2 - 1 > 5 3 2 Epithemia u en x ER NE: 12 2 2 2 2 3 8 2 40, Rhopalodia . — ——— — - — ——|- 3 V : ; | 3 £ : ; 2v. aA En A 4 Br 3 we Nitzschia . 4sp. | 4 sp. | 4 sp. | 2 sp. 2 sp. - Av. nf. Av. ms | 70 30 iR 12 12 17 28 29 15| Zusammen: 455p. |40 sp.| 5 sp. | 6sp. | Asp. | ösp. | 3 sp. |44sp. | 1sp Tv. 4.1, 2 v; 1f. Dr: NZ IN. 2 v. 1. 1£. liste O. Müller, Baecillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 193 Umgebung E Innerafrikanische Seen AR Benachbarte Gebiete 2 B 7 | = = Sr ee) Flüsse a | E E = 5 |.$ e = s9ö|e se |e9| ei ae es s |28 £ & S:|s „ia: 83 3 333182: 28|2|55 %| El .|Iu | Eleslsalaslatlaglar HF | Al EEE l83l5|$ Sue: = S a Ien |Aa| 2 Das o |Au| a |Pe| = | Hr 3 = 8 = [=] - Re] zZ a a —| 105) D D RN Be EN Ta a ee F A i av ; a EA TA Te en ee | % le 4 MEN REN EEE 5 a le ka) 8 Asp. Asp. A sp.2sp.|3 sp. |1sp.|1 v 3v Asp. 4sp.| . |4sp Av. aivaltıva NA va | vo 5; V. AV IL, ME usch | A: Ei 21% 1 : SIR SL r Se: PERESE |ORRBERER EEE EEE | LBS den 3a, ER a Te ee ee re ei nn 8 . s 47 3 9 7 7 9 45 6 6 3 i 1 4 2 2Sp. 8sp. |3sp. [44 sp. 3sp. 3Sp. |4sp.|6Sp. |3Sp. |2sp. 2 v. Asp. Asp. | A v 3v 4 v. elle halle Av 2° s£ af tr (at 2 B e 1 1 A : 5 b) 8 . A | A - £ 2 A . Ram) ©. 2 Ja ar ae I a \ A u 2 | U bad ASP. 2 Sp. 3Sp. |3Sp. e . 3% Na a ee DDR: 2 2Sp Asp. > EEE A 0 Ei | | 2 ol u le enbehan] ner nissan 4 De 5 OR LI I a a a 1 I ar Pe . e Asp. Isp.| . : A elle . h 3 i \ . SE NEN EI 3 See ee ; ; | ! Eva, 5 : | : & : AsSp.| - . rer: N lie.) | le | la: 4 3 | TER SURSTRERU NE Den re el a TER RE Br Be ee ES RE RS RE N re. Se In N BRLE Ä a, } ı2v. AR: : : ° - aller 2 av lLiEvalDivs . ee Es Ei. ar 9: DEREEITIEZER 2 Asp. 4 sp. Asp.| . |2sp.| . |#sp.| | af. av. y£ll 2 ra 2 BES 3 N > er ar ee 3 TUE U.) VER RE 56 43 | 36 | 67 3 85 33 |34 35 |54 | a0 a6 | a6 | as | a6 | 29 | 36 | +2 B) 4sp.|2sp.| 1 sp. H1sp.\ösp. 18sp.|5sp. |3sp. |4 sp. |Ysp. |6sp. |2sp. |2sp. 3sp. |2sp.|3sp. | A v. 6v. 4v.|6v.|3v.| 6v. |9v.|4v.|@2v.|3v.|6v.,3v.|3v. | av. ag | at aa aa )5 212 WAR 31. | Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 13 194 Beitr. z. Fl. v. Afr, XX VII Ber, üb. d.bot. Ergebn. d, Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Tabelle IT‘). Nyassasee und Umgebung. Nyassasee Umgebung Oberfl.-Plankton Wieferes Er e Einmünd. Plankton u. Grund SE une! u. tl Be EEE el c) 80-90 m 333 m a8 c) Mbasi d) 95-130 m d) Songwe Cymatopleura solea I. p. 21.. +2 b — — var. clavata n.v.]1.p.22. S . —+2 — — var.laticeps n.v. I. p. 22. a.d. b2 — elliptiea var, rhomboides I p. 24 Ser 5 S- - Surirella bifrons 1. p. 27. b b — — var. tumidan. v. I. p. 27. e b E — Engleri n. sp. I. p. 28. ec. b. d — — f. angustiorn.f. I. p. 28 bc d — — f. subconstrieta n. f. 1. pP: 28 a C. — —- var. constrieta n. v. 1. Te RE ER . © — linearis I. p. 29 b b. d — — var. elliptica I. p. 30 b ° — Füllebornii f. subconstrieta a oe) b — — var. constrieta n. v. 1. p- 30 = b — — var. elliptica.n.v. Br p- 3 b.d — constrieta var. maxima.n. v. I. p. 32 - 5 — nyassae n. sp. I. p. 33 a.b.c.d. b2 — — var. sagittan.v. I. p. 33 a : — turbo n. sp. I. p. 34 b — brevicostata n. sp. I. p. 34 [0 — angusta var. apiculatal.p. 35 e d — tenera I. p.35. + b. d — — var. splendidula I. p. 36 + b. ü — — var. nervosa I. p. 36 d -— margaritacea n. sp. I. p. 37 d Stenopterobia anceps Il. p. 258. c Melosira varians II. p. 280 . C — icapoensis var. minor n. v. II. p. 284 C — kondeensis n. sp. II. p. 981 E c — italica var. tenuis II. p. 282 a c3 4) Die hinter den Zeichen und Buchstaben stehenden Ziffern geben die Anzahl der Orte a a, an denen die Art etc. gefunden wurde. vr 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. III 195 Oberfl.-Plankton Nyassasee Umgebung Tieferes Plankton a) 5-8m b) 40-70 m e) 80-90 m d) 65-130 m Schlamm u. Grund a) v. Ufer b) 200— 333 m Brandung bei Kanda Tümpel u. Sümpfe des Ufers Einmünd. Flüsse: a) Lumbira b) Baka c) Mbasi d) Songwe Melosira italica var. tenuissima II. p. 282. — var. bacilligera n. v. p. 282 . — — f. angusta n. t. an. p: 282 . — plieatella n. v. I. p- 283 ambigua n.sp. II. p. 283 — /. variata n. subsp. Il. p- 283 . — y. puncticulosa n. Sunen: II. p. 284 . granulata var. p- 284 . — — f. procera In. p- 984 nyassensis n. sp. II. p. 285 — 3. de Vriesii n. II. p- 286 . — y. bacillosa n. sub. I. p. 287 . e — f. minor n.f. II. p. ass argus n.sp. II. p. 289 . — f. minor n.f. II. p. 289 — ß. trimorpha n. en P- 290. I. ionensis In. +2 +2 P- Ba - Goetzeana n. sp. II. p. 29. pyxis n. sp. II. p. 291. — var.sulcatan.v. Il. p.292 striata n. sp. II. p. 292 . mbasiensis n. sp. II. p. 293 distans var. africana n.v. Il. p. 293 . Cyclotella operculata 1. p- 295 Meneshiniana II. p. 295. stelligera II. p. 296. Kützingiana II. p. 296 — var. Eye p- 296 . : Stephanodiscus astraeall. p. 296 — — var. spinulosa II. p. 296 — — var. intermedia II. p. 297 — — var. minutula II. p. 297 — I. +2 ++: hi c.d a.b 2 +++ ++: ++ 13* 196 Beitr.z. Fl.v. Afrv.XX VI Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw, Nyassasee Umgebung Oberfl.-Plankton k | Einmund. TI | Piankton | Selamm | 3 | mampel u. ie bis . a)5-8m | ] Ss Sümpfe | #) Zumbıra 1 km E Kr 2) a En | ») So E des Ders 3, En. v. Ufer d) 95-130 m! 333 m | AS d) Songwe = = — = | Coseinodiscus sp. f. apiculata | NAME PI298E er . + Gomphonema parvulum IH. P.4839 2 a.d — f. subeapitata I. p- 138 E= ce. d — f. lanceolata III. p. 438 c.d — f. lagenula III. p. 438 . | d — var. exilissima III. p. 138 | | : c — var. micropus Ill. p. 138 - . | + a.c6 angustatum III. p. 138 +2 | | + e — var. intermedia III. p.139 Ar | : G intricatum III. p. 439. SF | - a a.b.c3.d — var. pumila II. p. 139. C | d — var.dichotomalll. p. 139 : a.d — var. vibrio III. p. 139 . | -- 3 gracile II. p. 439 +2 @ — f. major III. p. 440 : + c2 — var. aurita III. p. 140 . +2 5 I +3 2.02 — var. dichotoma Ill. p.140 +2 a 4- + ea — var.naviculacea III.p.140 | +3 a.b.c2.d lanceolatum III. p. 440 . +2 c — var. insignis Ill. p. 441. + — var. bengalensisIIl.p. 444 . > + - subelavatum II. p. 141 . +2 a +4 byeau -—— var. montana Ill. p. 144 - +2 b.c 2.3 — var. suecica Ill. p. 444. a c2 acuminatum var. elongata II. p. 444 - c2 — var. turris III. p. 148 c.d eonstrietum var. capitatalll. p-143.. + | R c Martini III. p. 142 ce navicella n. sp. III. p. 442. ir . brachyneuran.sp. III. p.445 | +3 HT Frickei n. sp. II. p. 145 ie | a Gomphocymbella n. g. Brunii IN. p. 150 e +3 a.b an +2 b.c.d Aschersoni n. sp. II. p. 150 5 | + Cymbella leptoceros var. an- gusta III. p. 154 2 cucumis III. p. 452. b euspidata III. p. 152 . Sr . heteropleura III. p. 152. + aequalis III. p. 152. +2 | O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II 197 Nyassasee Umge bung 5 Öberfl.-Plankton . Fr = —| Pinnkton | em SE] manner | ine: I. al ” Ze; a ee Fe x wo h) Beh v. Ufer ER Fl ee m 333m | A Ba N un Cymbella parva III. 152. — b c — cymbiformis II. 453 . +3 — cistula III. 453. + — aspera var. bengalensis Im. p. 153 . - | b — tumida II. p. 154 +2 : za HL p:.153. I... a — (Encyonema) prostrata II. p- 154 . - b.d — — triangula IN. p. 156. a — — grossestriata n. v. II. p- 154 . + - 5 2 — — ventricosa II. p. 155 +4 a +3 e92 — — — f. minor II. p. 155. 2 4- — — caespitosa III. p. 455 b 2 — — — var. obtusa II. p. 155 R - : b — — lunula IH. p. 155 + a +2 c — — gracilis II. p. 155. En + Amphora ovalis III. p. 156. . c — — var. gracilis III. p. 156. $ En b ? b — — var. libyca III. p. 456 . +3 _- - - == b.c2 — — var. pediculus IH. p.457 | +4 + c b ie b.e2.d — perpusilla IIL p. 157 . +3 Epithemia zebra III. p. 159. +2 a. b Hua — — var. proboscoidea II. p. 159 . a - — sorex Ill. p. 159. a + 5 — argus III. p. 159. b c — — var. amphicephala I. p. 160. c Rhopalodia Stuhlmanni I. p- 162. e 2 + b — uncinata Ill. p. 168. +2 : a E j — gracilis II. p. 463 . +4 a.d a + a.b.d — — var. linearis n. v. I. p- 163 . Ale + b.d — — var. rel n. v. II. p. 163 3 r + b.d — — undulata n. v. II. p. 163. => — parallela III. p. 464. + ; — gibba II. p. 464 . - a - 198 Beitr.z. Fl. v. Afr. XXVII. Ber. üb. d.bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Nyassasee Oberfl.-Plankton : = Plankton | Schlamm | 5 e a: & ai 1—5bkm = ion 3 unter EDter | i) 95-130 m 333 m | 9 = Rhopalodia gibba var. ventri- e9sanll. ap Aa Eee +3 a + — gibberula II. p. 165 e — — var. sphaerula III. p. 165 c — — var. Van Heurckii III. DERIO OS ner Mare ui +3 +2 d a + — ascoidea II. p. 1466. .. . +5 + a.b a.b 2 : — vermicularis III. p. 167. . == £ a ar — hirudiniformis II. p. 167 . +3 b.c.d a.b En — — var. parva Ill. p. 167 . +3 + — asymmetrica, II. p. 167. . - Nitzschia tryblionella var. vic- toriae Ill. p. 169 — — var. salinarum III. p. 169 — thermalis II. p. 170 — — var. intermedia III. p.170 — sigmoidea II. p. 171 — obtusa var. scalpelliformis IN. p. 174 Srlregke — linearis II. p. 172 .... . — — var. tenuis III. p. 172 . Sr — vitres var. salinarum III. p. 172. h E — — var. recta III. p. 172. . 1 a — intermedia III. p. 173. - ß ß — gracilis III. p. 173 + + b — palea III. p. 473. 5 A 5 j — — var. debilis III. p. 473 . +2 + b — — fonticola II. p. 173 . aB 2 — amphibia II. p. 174 + a — — var. acutiusculalll.p. 474 Sr +2 — frustulum III. p. 474 . 5 — — var. tenella Ill. p. 174. Fr — Frauenfeldii III. p. 174 — Hantzschiana Ill. p. 175. - — perpusilla III. p. 175 . ar ’ — lancettula n. sp. II. p. 475 a — asterionelloides n. sp. IN. p.2175.. rs Sr en — pelagica n. sp. III. p. 176 . +2 E= c — epiphytica n. sp. III. p. 176 + + b.d — acicularis f. angustior n. f. BTL a I Mer Umgebung Tümpel u. Sümpfe des Ufers ++ +2 ++: Einmünd. Flüsse: a) Lumbira aka c) Mbasi d) Songwe c2 b b a.b.c2.d b u 09 0 O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, Im. 199 Nyassasee Umgebung Obexk:-Plaukton Tieferes N Me Einmünd. ü er u. Grund S= Tümpel u. Flüsse: Hm |1-5km I) d0-i0m [Ste 3E | Summe IH Dahn v. Ufer v. Ufer | EN an 333m |@2 es Ufers | s) Dun Nitzschia epiphytica var. major EV NIS DAT HL 2%. Ir b d N — nyassensis n. sp. III. p. 477 +5 -+2 a.b.d : Hantzchia amphioxys II. p. 178 d b - — — var. vivax Ill. p. 478 En — — intermedia III. p. 179 E= Tabelle III. Innerafrikanische Seen. | Malomba | Rukwa Eule | . a) Schlamm | a) brackisch gar 2 b) Plankton | b) süß a Ne 23 Ussangu = | E | Cymatopleura solea I. p. 24 : a.b 2 — — var. clavata n. var. I. p. 22 a3.b — — var. rugosa n. var. I. p. 23 a. b — -- var. subconstricta n. var. I. p. 23. a2 . 5 Surirella bifrons I. p. 27. i a.b b b — — var. intermedia n. var. I. p. 97. b - b — — var. tumida n. var. I. p. 27. b2 a - — Engleri n. sp. I. p. 28. a2 — — f. angustior n. f. I. p. 28. a2.b . — — f. subeonstrieta n. f. I. p. 28 . a2 ; — — var. constricta n. var. I. p. 29 a.b2 — — — f. sublaevis n. f. I. p. 29 a.b 2 — linearis I. p. 29 a2 — — var. elliptica I. p. 30 a2 — Füllebornii n. sp. I. p. 30 . b2 | — — f. subeonstricta n.f. I. p. 30 . a.b 2 — — var. constrieta n. var. I. p. 30 b . — — var. elliptica n. var. p. 31 E b — constricta var. africana n. var. I. p. 32 . b2 — malombae n. sp. I. p. 34 — — f. acuta n. f. 1. p. 34 a.b — brevicostata n. sp. I. p. 34 a — tenera I. p. 35. b — — var. splendidula I. p. 36. b : — ovalis I. p. 36 . \ b — — var. apiculata f. minor n. Wi L. p. 36. b . — fascieulata n. sp. I. p. 86 . ie 200 Beitr.z. Fl.v. Afr. XX VII. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Malomba Rukwa ee ee ea mm. | 4 | b) Ussangu | ä Melosira ikapoensis n. sp. Il. p. 284. + — var. minor n. var. Il. p. 284 Sr — var. procera n. var. Il. p. 284 \ a + kondeensis n. sp. Il. p. 281 a2 | a e italica var. tenuis II. p. 282. a | a.b + — var. tenuissima Il. p. 2832 a9.b2 E a — var. bacilligera n. var. Il. p. 282 . A b a.b — — f. angusta n.f. II. p. 282 . a b a ambigua n. sp. Il. p. 282 . a — ß. variata n. subsp. II. p. 283 a — y. puncticulosa n. subsp. II. p. 284 a.b granulata var. ionensis Il. p. 284 a.b : — f. procera Il. p. 284 . P a — var. angustissima Il. p. 285 B a.b a.b nyassensis n. sp. II. p. 285 a3.b2 — ß. de Vriesii n. subsp. II. p. 286 a — 7 mmorEna Im a e — y. bacillosa n. subsp. Il. p. 287 . b ’ — — f. minor n.f. II. p. 288. a.b a i — var. peregrina n. var. Il. p. 288. a92.b a — — f. procera n.f. Il. p. 288 a 4 a areolata n. sp. Il. p. 288 i b a argus f. minor n.f. II. p. 289 . a2 b — ß. trimorpha n. subsp. II. p. 289 a — y. granulosa n. subsp. II. p. 290 a E 2 Goetzeana n. sp. II. p. 290. g a.b a.b — var. tubulosa n. var. Il. p. 29 . a a.b a N pyxis n. sp. II. p. 294 - a2 a.b a.b + — var. sulcata n. var. II. p. 292. a A striata n. sp. Il. p. 292 . h a irregularis n. sp. II. p. 292 a.b | Magnusii n. sp. II. p. 293. m: a.b a.b { , distans var. africana n. var. Il. p. 293 . +1+ a. var. limnetica n. var. II. p. 294 . 1 Roeseana var. dendroteres II. p. 294 . £ 2 ar Cyclotella comta var. affinis II. p. 295. b a — var. oligactis II. p. 295 a a — var. paueipunctata II. p. 295 . a.b a operculata II. p. 295 . 2 h a : Meneshiniana Il. p. 295 . a a.b a +2 stelligera II. p. 296 . b a B Kützingiana II. p. 296 a a un — var. planetophora II. p. 296 £ a.b a Stephanodiscus astraea II. p. 296 . a2.b2 b a ; — var. minutula II. p. 297 . a9 R - 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. Ill Malomba a) Schlamm a) brackisch Rukwa Rukwa oder a) Uhehe b) ae b) süß een ® E) Coscinodiseus sp. 4 II. p. 298. a abran | — — f. apieulata n.f. II. p.298 . a dchuf | — — sp. 2 II. p. 298 . er a a. b — — f. apiculata n.f. II. p. 298 . a a. b — sp. 3 II. p. 298. a. b Aulacodiscus argus Il. p. 299. 3 a Gomphonema parvulum Ill. p. 138 a — — var. micropus ID. p. 138. . .... b > — intrieatum III. p. 439 . a ; — — var. dichotoma II. p. 439 . : Ari. — gracile III. p. 439 a i + — — f. major III. p. 140 he - a a — — var. dichotoma II. p.140 ..... a a a 5 — — var. naviculacea III. p. 440. 5 + — — var. lanceolata III. 140 a — lanceolatum III. p. 440 . a - —suhelavatum AM. Tr nl a : a2 IE — — var. suecica III. p. 144. b E= — acuminatum var. turris II. p. 182. . a ; Gomphocymbella n. g. Bruni II. p. 150. . a.b +2 — Aschersoni n. sp. II. p. 150. 2.2... a.b C ymbella amphicephala IH. p. 454 .... b j — sinuata III. p. 452 - 2 — Zesmbıformis; Il pe. 45302 urn 82. a2 ; — cistula II. p. 153 ..... ER a a — (Eneyon.) triangula III. p. 154. aa cde a2 — — grossestriata var. obtusiuscula n. var. IE on RE b — — turgida III. p. 155. 2 ER a a2 : : — — ventricosa Ill. p. 155. . . 2. 22... a a a + — — caespitosa II. p. 155 . 2 22 2.. a. / — — lunula II. p. 155 . A We > a m Ferachis Il. pass mn 12.020201. a Amnphoxanoyalısa IE paAsora 1.1. Mr. a — —uyar graclis II.pAs6 ı... 2 2... a2 — var. libycarlIIiep.As6. 2. Sa: a2 — — var. pedieulus IM. p. 156. ..... a2.b2 : — sperpusila lit paloz en a. a, b a — veneta III. p. 457 NE RD 6 a ——elineatar II p.Aalaea. a a e . | Epithemia zebra II. p. 159. ....... a2.b b a | Ber porcellus II. p. 159. a - — — 'var. proboscoidea II. p. 159... . a2 b u Sorte U: DEASIE Ua ma an. a a | run I: DENBen 0 es a2 | 202 Beitr. z. Fl. v. Afr, XXVI. Ber, üb. d.bot. Ergebn.d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Malomba Rukwa | lg a) Schlamm| a) Brackızeh a) Miete = S b) Plankton) b) süß b) Ussangu > E Epithemia argus var. amphicepala III. p. 160 | a — — var. longicornis II. 460... ... a . . Rhopholodia gracilis II. p. 1463... .. . . a, — — var. impressa f, perlonga n. f. II. p. 164 a —parallela IM.-p. 460 2... 2 a . . . —'gihba II SpJMB<. 2.2 - a.b b : s — — var. ventricosa III. p. 16% a a.b a.b rar — gibberula f. erassa III. p. 165 a — — var. rupestris II. p.165.. a — — var. Pedieinoi IM. p. 165. ..... a 2 . . — — var. sphaerula II. p. 165 ..... . a . jr — — var. producta Il. p. 1466. ..... a a - . : —. Van, Heurckü IN. p.A66 . . . 2. .1. a a.b a ra ar — gascoidaa IIl-p.uptAl6o. a b a.b — hirudiniformis III. p.167 .. ..2..!. a2.hb a Nitzschia tryblionella var. vietoriae III. p. 169 B a.b — — var. levidensis III. p. 469. : . a.b a — — var. salinarum IM. p. 469 . .... ; . a - . <—thermalis IH. Ip: 07T HU. Re SE f b } re — ngoziensis n. sp. 11. P.170 . „u 1. ; s E tr —#dissipata Up Anm © . a — — var. media II. pP. 170... 22.2. . . 4 — vermieularis f. minor II. p. AM .... ; b — — var. minima n. var. I. p. 1A... . . : sie —ulimeanishill. ap AS er 1% . b — — vitrea var. salinarum II. p. ma F: a - . Th — — var, recta I1.'P.472 .... 4..1. a b a Eh —Bubals mp. Aa re 2: i a.b — intermedia M. .173.,2 lo u... - b . - . — VSTaC11SAIIT. Ip. Amar ala ae a b 5 a es> — Sp alea all]: DEAD a Re HE a a.b . . er kyarıdebilis ME p.A78. nm A... - a 3 hr —ı —=var, romana Ilm Altar era. a . . —FampnibiasTlT. Spar ee : a.b a — — var. acutiuscula IT. p.AT4..... a2 a. b a ee — frustulum I pe Ara NR le east: E b — Frauenfeldi IM. p. 174 . 2. 222.2... 5 a.b — Hancettnla n..sp. II. p.175 I... .» 1. a2 e . — I EINOTAENTEDATO ee a . . Hantzschia amphioxys II. p. 178... .. . . a —— var. vivaxIll.ıp. 178 „2... : . a 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb, Gebieten. III. 203 e Tabelle IV. Benachbarte Gebiete, Usambara-Usugara Ürkfan | 3 3 Uluguru hi Utengule (U)nyika | Kondeland 5 = 38 Gebirge ulajr, a) Bassin | a) Quelle | Lowega Ex | = a) 800 m an b) Wasser- | b) Tümpel Tümpel 253 | ms b) 1000 m lauf | Fein © Cymatopleura solea var. sub- eonstrieta n. var. I. p. 23 b Surirella bifrons var. tumida Davang lan? 377: b | — Engleri f. angustior n. f. 1. p- 28 b ——f. can. n L. p- .28 { b ko — linearis I. p. 29 B ; E b + | — — var. elliptica I. p. 30 . b 5 Ha — brevicostata n. sp. I. p. 34 b | — splendida I. p. 35 £ Ä +| —tenera I. p.35..... + b | — — var. splendidula I. p. 36 b u | — —- var. nervosa I. p. 36 b — ovalis var. apiculata n. var. I. p. 36 - a | — margaritacea n. sp. rn p- 37 < + | — panganiensis n.sp. II. p. 257 . Zr a Melosira italica var. tenuis II. p- 282. b ; — — var. tenuissima I. p- 982 b a | — — nyassensis var. peregrina n. var. II. p. 288 & b — pyxis n. sp. Il. p. 294 a — distans var. africana n. var. Na SE a Cyclotella comta var. affinis II. p. 295 a e — Meneghiniana I. p. 295 . b a — stelligera II. p. 296. a) Stephanodiscus astraea Il. p. 296 a.b — — var. minutula II. p. 297 b Gomphonema parvulum I. p- 138 . i N b a gr — angustatum III. p. 138 ; — intricatum III. p. 139. B : + — gracile var. major III. p. 440 a.b b | . — — var. dichotoma II. p. 440 a 3 > Hs — — var. aurita II. p. 140 . b b — lanceolatum II. p. 140 . . a a { . — subelavatum III. p. 441... a.b + = — acuminatum var. turris III. p- iM. a 204 Beitr. z. Fl. v. Afr, XXVIT. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Usambara-Usugara Usafua ach in 92 En Utengule nyika ondeland. | 2 4 A en Rufidji a) on : Em | Lowega =3 5 2) 800m Be b) Wasser- b) Tümpel | Tümpel -: =E b) 1000 m lauf Gomphonema constrietum var. capitata III. p. 442 + CGymbella leptoceros var. an- | gusta II. p. 454 . a — cucumis II. p. 452. . ns — affınis f. excisa II. p. 152. a . — cistula II. p. 153 b — lanceolata IM. p. 153 . - b — aspera var. ae I. p- 153 . Tr . . — seabiosa n. sp. im. p- 153 . a — (Eneyon.) turgida II. p. 455 » b . — — ventricosa III. p. 455 a.b - b — — caespitosa II. p. 455 b . — — lunula II. p. 455 . . . b = — — gracilis IM. p. 155. b 1E Amphora ovalis var. gracilis III. p. 156 . ! . b . — — var. libyca II. p. 156 3 b SiS -—— — var. pediculus II. p. 456 a.b Alm — lineata II. p. 457 a . . Epithemia zebra II. p. 459. b | no lens — sorex III. 459 . e b — argus II. 459. . a — — var. longicornis IM. p. 160 a — — var. alpestris III. p. 460 a — —- var. amphicephala II. p- 160 . h b — — var. cuneata n. var. m. p- 160 . : & Rhopalodia Stullmansın var. a minthoides n. var. II. p.162 b — gracilis III. p. 163 RL. b — — var. linearis n. var. III. p- 163. TE ige b — — var. orculaeformis n. var, II. p. 163 ; c — —— var. impressa n. var. L perlonga III. p. 164 Anl., 5 a IR: — parallela II. p. 464. . a fr — gibba III. p. 164 . a i - . Aal — — var. ventricosa III. p. 164 a2 + a . ir — gibberula IM. p. 165 a.b a a — — f. crassa II. p. 465 . $ a . — —- var. rupestris III. p. 465 a a — — var. aegyptica II. p. 165 a O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 205 Usambara-Usugara = Usafua | = a. Uluguru be Utengule (U)nyika Kondeland | == Fe Gebirge Bid a) Bassin | a) Quelle Lowega |@2 E22 a) 800 m Pangani | p) Wasser- | b) Kunz | Tüme 95|1|23 D) 1000 m | Schnellen lauf | | Z = Rhopalodia gibberula var, mi- | nuensslil-ep..165 ..2 20. . . | - a — — var. sphaerula III. p. 165 — — var. producta III. p. 166 g | - a — — var. Van Heurckii I. | TER BE DER BER FFERTEN a2 ? a 3 © — ascoidea II. p. 166. .. - ER - a.b — vermieularis III. p. 4167 . SE — hirudiniformis III. p. 167 Sr Nitzschia tryblionella var. vic- toriae III. p. 169 + a > | — — var. levidensis II. p. 169 = | — apieulata III. p. 470 + | — thermalis var. intermedia III. p. 170 } a | — dissipata III. p. 170. a a — — var. media III. p. 470 . a 1 - 1 Ay — sigmoidea I. p. 171... - | £ f : . I + — — var. armonicana II. p. 474 : | + — vermieularis f. minor II. | | a q 4 | | ! > Sa — falcata n. sp. Il. p. 1m. s a | —- " : : Era — obtusa var. scalpelliformis | | II. p. 474 Le — linearis var. tenuis f. minuta NSpSi2n, Ay fme Spergularia fallax Lowe . ........ med s pf e Selvagens. — 'zübrasPreslt "aaa Minuten eig BURN. Sa Sure => Tannm) slleum Hu ea med [me Geraniumyidissectum EL, 00.2. 202. 0 2 eur.) Sa pmie Brodıumm China Valldipampee ne rm eds fme 10° Ononis mierantha Lowe . .......end S Desertas. u smitissima Tan a ee nedisia fine * Trifolium angustifolium L. . . ...... med sa fme — N ALVEnSe HE A Er BEUTE STaSpILENNE — Sstriatuma lee a ee a eur Sastamelumte — Selyalenlien u one ae San — 2 Cherleriele ea a EIER fme —,stelatum 1.2 ISSN HR ER. Rsircmen fme resupnaltun ee medeestasetimge — glomeratum L. . NER mednsta Rev 20 procumbensilien erErEEESRE Kerns BEstahpeimmke Melilotus parviflora Desf.. ....... med sa fme — sulcata Desf.. .. . . a ee me pfme Medieaeo, orbieularısr Alle. 2 2 Perez zrsmed fme — “tribuloides Dest. nu... . med Ss, pfmie *_ minima) Lam. PUMOORETE RE Meurt Ep Ian e Eotusıparyıllorus@Dest. sr ua em edEral mie *— hispidus!Desti Et Wa A au DER med Na fine — ameustissimüsibr 4 KuiuniargsT, Uezeunsa Fe He Arthrolobium ebracteatum DC. . . 2 media limre 30 + Scorpiurus sulcatarnı? 2 LELNUNE VER RR amedis ipifmie Biserrulaspelecinus"B, Mu Du re emed pfme Vieia conspieua Lowe . . 2 2...2..2.. . mak Ri — albicans Lowe... . E u 0 Mk fm Petroselinum sativum Hoffn. In PO medtisia,, “nme SRorıhsan0dBsanGaerinwe N Er eur a fme * Ze neglectaan weldSsi.. nn a NEur fme Paronychia echinata Lam. . . . ... .. med fme Polycarpon tetraphyllum L. fill... .... eur sapfme Galium. parisienserL...a....... „0... „1, eur saphme WRSESeneeionsylvaticus Ta By ee ereur: a e —sancrassatus Lowe: 6, 1.0... wre ar 8 Desertas, Selvagens. * Galactites tomentosa Mnch.. .. .... med sa fme * Hedypnois rhagadialoides (L.) Spr.. . . . med s pfme * Crepis laciniata Lowe ... . er elend) Wahlenbergia lobelioides (L.) DC. en. amed: ;s Spileeiy Cuseuta-epithymum Murr. . . . 2... „eur sa ime 50 60 70 40 Über die Vegetation Madeiras. * Hyoscyamus albus L. Cynoglossum pietum Ait., Echium plantagineum L.. Linaria spuria Mill. . . . Örobanche minor Sutt. * Stachys arvensis L. . — anmlar Deere. Plantago lusitanica L. . * — Lagopus L. * — Goronopus L. Emex spinosa Campd.. Rumex bucephalophorus L. — vesicarius L.. . * Euphorbia exigua L.. — terracina L.. Aristida Adscensionis L. Phalaris paradoxa L. fil. . * Stipa tortilis Destf. . Polypogon monspeliensis Destf. Gastridium lendigerum Gaud.. * Lagurus ovatus L. Briza maxima L. . . . * Cynosurus echinatus L. — aureus L.. £ Festuca sciuroides Roth . Bromus sterilis L.. — maximus Desf.. — madritensis L.. Brachypodium distachyum Beauv.. & * Foeniculum offieinale L. . 1 * Silene inflata Sm... a Poterium verrucosum Ehrenb. Thrincia hispida Roth . Salvia celandestina L. Plantago lanceolata L.. * Andropogon hirtus L. . Phalaris coerulescens Desf. . * Pennisetum cenchroides Rich.. Piptatherum miliaceum Coss.. Cynodon dactylon Pers. . h * Psoralea bituminosa L. Echium nervosum Dryand. . Ruta bracteosa DC. . Lavandula viridis Ait. . * Micromeria varia Benth. . * Plantago maderensis Dene.. Achyranthes argentea Lam. med med med . eur eur “- SUT med med med eur med med . med eur . med . subtr med med . med eur med med eur med eur eur med eur med eur eur med eur med eur . med med . subtr med univ sapfme s’a "f'mie Sa pimale sa fimie s. PD me sapfmev S {me fme s pfme sapfme s pfme sapfme pfm a fme apfme pfmev S fme SI pERINKe sa fme sapfme Stamsslunn Te sa fme a fme s pfme sapfme S e a. = mie sapfme sapfme sa fme sapfme fme sapfme SERpriaure sapf e pfmev s pfme pfm v S {me sa fmev med s pfme .end S med sapfme . mak e . mak Ss f „end Ss med fmev Selvagens. Selvagens. Selvagens. Selvagens. Selvagens. Selvagens. Selvagens. Desertas. Desertas. 269 264 M. Vahl. Euphorbia piscatoria Alt. . ..... end s Asparagus umbellatus Link ......afr f h * Globularia salieina Lam.. ..... . mak f Lycium mediterraneum Dun.. ... .. med s fme B. Felsen im Tieflande. 0) * Mesembrianthemum nodiflorum L. . . med s pfme Selvagens. * Gnaphalium luteoalbum L.. .... . univ sapfmev Campanula@Erintus@l, mer 2 Ru medsssıar Timye Gymnogramme leptophylla Desv. . . . eur a fmev * Matthiola maderensis Lowe. ..... end s Desertas. Umbilicus intermedius Boiss. . ..... .. med s Selvagens. 4 Crithmum maritimum L. . „ .... med sapime * Sonchus ustulatus Lowe... .... . mak f Desertas. Beiagmanıtima@b Er UL ISES/a,pElrnTe Notochlaena lanuginosa Dsv. . ... . . med p mev Cheilanthes fragrans Hook... .... . eur me b Sinapidendron angustifolium L.. . . . end Grambertmmticosasb. hlertae2. er end Pedrosia neglecta Lowe . . ...2.. afr p Lanzarote. * — glauca (Ait.)’Lowe..'n. .. . kaw.afr s pf v * Sempervivum glutinosum Ait.. . ... . end + Sedummmudum” Alt. . Wıntenz. Enid end is Desertas. Bhaonalonssaxatllen@ass. ar re. medsss fme Selvagens. — Calvin mag) Ooy-arEreeererned m e * Helichrysum obconicum DC. . . . . . end 40,5. Monizu) Lowe... 0. 20.2. an Sond KuttolpisapectinatauDe. vera A end Muschiaaurea Dune. ne end, Suaeda fruticosa Forsk.. ..... . eur s p me Selvagens. b Genistasyirgata Alt. zur. u IRA f —» Paivae Lowe; „0 1 Wa a ee. Gl Desertas. C. Felsige Absätze in den Klüften. b Catha Dryandri Lowe. ...... . end I MEyGtUSZCO nun SW med me Sideroxylon Marmulano Lowe . . . . mak Ss f 1) Jasminum odoratissimum L. . . ... . end OleaTeuropaean. 2. Ska med pfme 4) Von Suıru von den Kap Verde-Inseln angegeben. Lowe, der die Exemplare Smıtus gesehen hat, versichert, daß sie Sapota marginata Dene. sind, welche auch von anderen dort gefunden wurde. Über die Vegetation Madeiras. B) Apollonias canariensis Nees . mak Ss f D. Hydrophile Formationen im Tieflande. Medicago lupulina L. Nlecebrum vertieillatum L. . Tillaea mucosa L.. * Lythrum Graefferi Ten. Apium graveolens L. Juncus tenuis Willd.. — bufonius L. . * Briza minor L. . Ei * Ranunculus repens L... * Nasturtium officmale R. Br. * Trifolium repens L. . — fragiferum L. * Lotus major Scop. Callitriche verna L. . s Epilobium parviflorum Schreb. . — adnatum Grsb.. a Helosciadium nodiflorum (L.) Koch 10 Samolus Valerandi L... * Scrophularia Scorodonia L. * Sibthorpia peregrina L. Veronica anagallis L. Mentha rotundifolia L.. 2 Zpulessum na Rn rn: Calamintha menthaefolia Host * Brunella vulgaris L.. Rumex acetosella L.. * Parietaria judaica L. 20 Aristolochia longa L. Juneus acutus L. . * (yperus rotundus L. * — longus L. . Seirpus cernuus Vahl * Garex divulsa Good.. Sorghum halepense (L.) Pers.. Anthoxanthum odoratum L. * Agrostis verticillata Vill... — canina L.. 30 Holcus lanatus L.. RR * Arrhenatherum elatius (L.) Beauv.. Phragmites communis Trin. Melica Magnolii Gr. et Godr.. * Adiantum capillus-Veneris L... * Aspidium molle Sw.. Asplenium Hemionitis L.. - * Selaginella denticulata (L.) Link, . eur a e . eur a, Imie . eur a fme . med sa fme . eur sapfme temp & temp a. ime . subtr s fme . eur a e . univ sapfmev . eur a fme . eur me . eur a e DICHTERS me . eur a fme . eur f e . eur a fme . unv apfmev . eur a fme . end Ss . eur a fme .med a fme .eur sa fmiev .med sa fme .temp a fmev = univ Sranpitsve . eur a fme . med me .eur s pfmev > sub a imiev . med sa fme tempesea e eur a fme . med fme „ eur a fme .eur sa fmıe eur e . temp a fme Selvagens. . eur fme . temp Ss me . med pf e Selvagens. . temp apfmev = subhtewaretne vv, . mak apfmev Emedas fmev 266 N E. 10 M. Vahl. b * Phyllis nobla L. . . mak f Desertas. * Rubus ulmifolius Schott . . eur sapfme Hypericum grandifolium Chois. . . mak pf 5) Salix canariensis Sm. . . mak {m Pflanzen, die selten im Tieflande von Madeira, aber häufiger auf Porto Santo und Desertas sind. ©, Frankenia pulverulenta L. . Pedrosia macrantha Lowe . Ononis reclinata L. . re. Mesembrianthemum crystallinum L.. Heliotropium europaeum L. DE CGynara horrida Ait.. Marrubium vulgare L.. Phalaris altissima Menez.. 4 Frankenia hirsuta L. Artemisia argentea Herit. Polygonum maritimum L. . F. Pflanzen, die auf Madeira © . temp sapfme . med sa Mad. nur Cabo Garajau medes fme | Desertas. Mad. nur Säo . subtrs pfme Laurenco. Bene 57a time . med s pfme Mad. nur Säo Lourenco. . temps pfmevMad. nur Säo Lourenco. .cend eurzsianimre) umedess Desertas, Sizilien. . temp sa fme Mad. nur Säo Lourenco. selbst nicht getroffen sind. Teesdalia lepideum DC. Leu IS e Selten. Astragalus Solandri Lowe ar. 8 m Ilh. Cevada Medicago Helix Willd.. . med s {me Aizoon canariense L. . . med s pfm v/lih. Gevada, Desertas, Crepis divarıcata Lowe ar 8 Selvagens. Asteriscus aquaticus L. . med s pfme Desertas. Beta patula Ait. .end S Ilh. Cevada, Desertas. Atriplex parvifolia Poir. . ar. Ss fm Selten. Salsola Kali L. . . tempsa fme Chenolea lanata Mogq. . .afr s pfme Ilh. Cevada. Selten. Dipsacus ferox Loisel . med Ss e Selten. DE Statice ovalifolia Loisel . mak Ss er sielten. Ajuga Iva Schreb.. „med s pfmev Euphorbia Paralias L. . !Geur2s ‚pilimie Asphodelus fistulosus L. . . med s pfme Ilh. Cavada. Glyceria loliacea Godr. eur a e Desertas. Selten. h Pedrosia Loweana Lowe . Er OTTOLRRS Chrysanthemum haematomma L. . . end Desertas. Selten. 4) Selvagens, Mad. nur Säo Lourenco, 40 Über die Vegetation Madeiras. 267 G. Seltene Pflanzen im Tieflande. ‘ © Hirschfeldia incana (L.) Heldr. . med fme Trifolium suffocatum L. eur a fme Desertas. — maritimum Huds.. . med sa me Hippocrepis multisiliquosa L.. „ med.s [me Vicia pectinata Lowe . end Daucus Carota L.. . eur a fme Torilis heterophylla Guss. . med me Erythraea ramosissima Pers. . -, Gr fme Scrophularia arguta Sol. . . afr s pfmevSelvagens. In Südspanien Phelipaea ramosa Mey. eur ze [nur ein Fundort Plantago Psyllium L. med fmev — serraria L. med apfme Nur Sao Lourenco. Beta procumbens Snı. . . afr pf v Selvagens. — patellaris Moq.. . afr f Euphorbia segetatis L.. med ER: Parietaria debilis Forst. med s f ev Gastridium nitens Dur. med f Nur Säo Lourenco. Koeleria phleoides Pers. . eur Detumye DE Inula viscosa L.. med fme Mentha aquatica L. . eur a e Ruppia maritima L.. temp p e Scirpus maritimus L. eur sapfme Gyperus badius Desf. med fme Carex divisa Huds. eur fme Notochlaena Marantae R. Br... eur pf ev 5 Helichrysum devium Johns. end Nur Sao Lourenco. Lavandula pinnata L. . .. afr pf Tamus edulis Lowe . . fr f Asparagus scoparius Lowe . . afr fm ev Selvagens. h Chamaemeles coriacea Lindl. . end Ephedra fragilis Desf. . med f e B) Dracaena Draco L. . afr Dry; H. Mäquis und Wald im Hochlande. © * Geranium Robertianum L. . * — purpureum Vill. . — lucidum L, Lactuca Scariola L. . Garduus squarrosus Lowe Myosotis intermedia Link Melanoselinum decipiens Schr. et Wendl. Lappa minor DC... . eur . eur . eur . eur . end . eur end . eur a fme m e me a e Desertas. 268 Ranunculus grandifolius Lowe Viola maderensis Lowe * Geranium anemonifolium Herit. . Fragaria vesca L.. * Lobelia urens L. Teucrium Scorodonia L. . * Sibthorpia peregrina L. * Festuca Donax Lowe . 10 * Orchis foliosa Sol. . — cordata Willd.. . . Acrostichum squamosum Sw.. Phegopteris drepanum Sm.. —_ rtottasschlaee r: * M. Vahl, mak a Br mals oil elle a mak , eur end : Bo * Brachypodium silvaticum R. et S.. eur sa . end med Ss subtr a end 5 - Sloine Aspidium montanum (Vogler) Aschers.. eur — elongatum Ait.. — dilatatum Sw. . * — aemulum (Ait.) Sw.. — frondosum Lowe. 20 — filix mas (L.) Sw. Scolopendrium vulgare Sw. * Athyrium umbrosum I. Sm. * — filix femina Roth. . . . Asplenrum monanthemum L.. — trichomanes L.. * — anceps Sol... . Woodwardia radicans Sw. * Pteris arguta Ait... * Gystopteris fragilis Bernh. 30 Trichomanes speciosum Willd. . mak temp eur [e$) ... end temp temp . . mak 2. temp subtr eur mak . subtr subtr a Deo en fe) univ a univ Hymenophyllum tunbridgense (L.) Sm.. univ & — unilaterale Bory Lycopodium Selago L.. * Selaginella denticulata (L.) Link. Equisetum Telmateja Ehrh.. b Muschia Wollastonii Lowe Bystropogon maderense Webb * Gedronella triphylla Mnch. Semele androgyna Kunth. h * Genista maderensis Webb Sarothamnus scoparius Koch . Rosa canina L. . : * Vaccinium maderense Link . Ilex Perado Ait. = — canariensis Poir. . urmieayscopaziaui er . temp 4 univ a med s temp a a Kuend, end mak rule eur sa fm? f fi {6 e me Auch im Tieflande. farte fme e e f e f (&) fme f V fme f fmev f fie {me {me Tre ee 1 fmev Auch im Tieflande. me fme Über die Vegetation Madeiras. 269 9) Rhamnus glandulosa Ait. ..... . mahk f Sambucus maderensis Lowe . . .. . end * Sonchus squarrosus DC. . . . ro * Glethra arborea Ait-. . 12. „send e FH Erıenarboren Auer. MIIGE® Pt, med pfme Isoplexis Sceptrum Lind. ...... end Notelaea excelsa (Ait.) Webb. .. . . mal f * Heberdenia excelsa Banks . . . . . . mak f * Persea indica Spreng.. .......mak a { 40 *Laurus canariensis Webb .. ....mak a 4 * Ocotea foetens Benth. et Hook.. . . . mal f Euphorbia mellifera Ait.. . ..... . mak f = Myrica Baya Aitı .. . 5 #,. MU „ makv apf-te I. Mäquis-Ränder, Kleinere Absätze auf den Felsen. © Avena marginata Lowe .. ...... end Cynosurus elegans Desf.. ..... . med fm e FPBrıza maximal. ann... med sap'iimie "Auch’im’Tieflande: Fe nman le, Bela. rat ae „sübles fme Auch im Tieflande. Cerastium glomeratum Thuill. ..... eur sa fme Trifolium ligusticum Balb.. ..... med a fme — proeumbens L........ .J.....eur sa fme Auch.im Tieflande. ubteruanenmel mer atmen * Medicago minima Lam. . ....... eur sa [me Auch im Tieflande. 410 Vicia capreolata Lowe .... u .end s Desertas, #—_teonspieuavLowe - «ul. . bs. mal f Auch im Tieflande, *Digitalis purpurea L. ... .. oe... eur a e Odontites Holliana Benth. . . . ... . end Illecebrum verticillatum L.. ... . . . eur a fme Auch im Tieflande: © Crepis Lowei Sch. Bip.. . . . . .0. . mak pf 4 Arabissalmnaslersae. ae. Br 2 (EU fme KRanuneulussmepensL. .. ... „u. 2 Jeur a e Auch im Tieflande. Hypericum baeticum Boiss.. .. ... med a e Fernenforatumllr.) 2... .. 0... 0%. kempr.arfme Gerastmumtriviale Link. . .. . 202. s eun ai e = WiolarBivmiana Rehbl... . .... .» „ir „, eur e Nieraälatesäke AN Lk: 0. N. 5%. Se. med san Fonie * Thrincia hispida Roth . . . . ... . eur sapfme Auch im Tieflande. * Cirsium latifolium Lowe. . ... .. . end 10 Galium ellipticum Willd.. . .°. . .. . med me * Potentilla procumbens Sibth. . ... . .eur a Suceisa pratensis Mnch. . . . . .„... ., eur me * Brunella vulgaris LL..... .. 2... temp. & fmey&Auch im Tieflande, * Calamintha menthaefolia Hort. . ... . med sa fme. Auch im Tieflande. * Origanum virens Hoffm. et Lk... .. med sa [ e * Clinopodium vulgare L. .. . . .. . eur a e * Mentha Pulegum L’. .. 2... ... eur sa fmevAuch im Tieflande. 270 Scrophularia longifolia Benth.. * — Scorodonia L... 30 #* — racemosa Lowe * — hirta Lowe i * Rumex acetosella L..x. * — bucephalophorus L. * Carex muricata L. . - Anthoxanthum odoratum L. . * Holcus lanatus L. . Dactylis glomerata L. . Arrhenatherum elatius (L.) Beauv.. * Aorostis castellana B. et R. 3055 canınaa ler Danthonia decumbens DC. . Melica Magnolii Gr. et Godr. Poa trivialis L. . - * Pteridium aquilinum (L.) Kuhn . Ceterach aureum Cav.. — offieinarum Willd. . * Aspidium falcinellum Sw. * — angulare Willd. * Blechnum spicant L.. b *Rubus concolor Lowe . — Vahlii K. Fried. !) — Bollei Focke!) . — grandifolius Lowe * — ulmifolius Schott. * Cheiranthus mutabilis Herit. * Hypericum glandulosum Ait. . Chrysanthemum dissectum Lowe * — pinnatifidum L. 40 Rubia angustifolia L. * Tolpis fruticosa DC... CGonvolvulus Massoni Dietr. . Erica maderensis Bornm.. * Bystropogon punctatus Herit.. — piperitus Lowe. Echium ceandicans L. b Hedera canariensis Willd. Smilax latifolia Sol. . J. Felsen im (6) Draba muralis L. . B Sinapidendron rupestre Lowe. Sisymbrium Thalianum Gaud. M. Vahl. . end .mak a fme . end . end . univ apf e Auch im Tiefland. . med sapfme Auch im Tiefland. temps ie . eur a fme Auch im Tiefland. temp ä& fme Auch im Tiefland, . temp m e [Selvagens. . eur fme Auch im Tiefland. med a me . eur i e Auch im Tiefland. . med e . med pf e Auch im Tiefland. Sgeun apfme [Selvagens. . temp sa fmev Selvagens. . mak f . eur few, . end. ‚temp Fa I Te temp a f ev . end . end . mak f . end eur apfme Auch im Tieflande. . end au f . end . end .mak a fme . mak sa . end . end . end . end . end f und e gebaut. no Be © . mak f Hochlande. . eur e . end . eur me 4) Von Herrn Apotheker FriEpErIcHsEN bestimmt, neu für die Flora Madeiras. Über die Vegetation Madeiras. 971 * Sempervivum divaricatum Ait. . . . . end SF rlosums älter Ha er. Ma Ef Gentranthus Calcitrapa L. . . . . . . med fm e * Campanula Erinus L.......... med s pfme Auch im Tieflande, * Andryala cheiranthifolia Herit. . . . . end s &) * Sempervivum glandulosum Ait.. ... . end s * Umbilicus intermedius Boiss. . . . . . med s Auch im Tieflande, Sel- * Andryala varia Lowe . . 2... 2.2... mak p Lanzarote ? [vagens. 4 Cerastium vagans Lowe . . .... .. end * Silene intricata (Lowe) Bornm. . . . . end Anthyllis Lemanniana Lowe . . . . . end Sedum farinosum Lowe . . 2. 2... end Saxifraga maderensis Don . . . .. . end * Galium productum Lowe. . . ... .. end Calendula maderensis DC. . . . .. . end * Polypodium vwulgare L. .'. .. „. Wi temp sapfme Aspidium canariense Braun . . . . . mak f V 10 Asplenium lanceolatum Huds.. . . . . eur a fme Hforeatun® Thunb:.. 247°... 2189," suhte f V *TIadiantum nigrum L. . . ... .. „eur apfme — Zmannurmekludsser re CD a fme Selvagens. * Adiantum reniforme L. . ..... . mak f v * Davallia canariensis Sm... ..... mak s fmev 1) Sinapidendron frutescens Lowe . . . . end * Hypericum grandifolium Chois. . . . . mak pf Auch im Tieflande. —floribundum Ait... .°. . 0. ... Mal f Sempervivum glutinosum Ait.. . . . . end Auch im Tieflande. Sedum fusiforme Lowe . ..... .. end * Bupleurum salicifolium Lowe. . end = Phyllistnoblau..n mg ae mas, fi Auch im Tieflande, * Senecio maderensis DC. . . . . ... „end“ s [(Desertas. * Helichrysum melanophtalmum Lowe. . end s Desertas. Aus Phasnmalon,sasatllerl. % .5.*%.........c med. s {me Auch im Tieflande, Z Carlına salietoharb. Al...) 2.2 MARS SD ER [Selvagens. io ipısemaerorhizaaDG end —peetinata,DG.H ar Mila send Auch im Tieflande. Sonchus pinnatus Ait.. . ........ mak f Musehra aures, Dun... 20... 10. .0nd Auch im Tieflande. Sideritis Massoniana Benth., . . . .. mak s pf Lanzarote, Tenerife. * Teucrium betonicum Herit.. . . . . .. end Rrasıum majuscio.. 40.0 20. eds fme Lavandula peduneculata Cav. . . ... . mak me 20 Micromeria varia Benth.. .. . .. mak s f Auch im Tieflande. Plantago maderensis Dene.. . .... end s Auch im Tieflande. * Rumex maderensis Lowe. ... . . . . mal f b Adenocarpus complieatus Gay . . . . mak e 272 M. Vahl. * GenistawvargataAlt: IE. . ee mie f Auch im Tieflande. Ruscus hypophyllum L.. ... ...'. med fm e K. Hydrophile Formationen im Hochlande. © Gardamine’hirsuta L. u 2. 2 2reur a mie *Lythrum Graefferi Ten. ...... 0. med sa fime Auch im Tieflande. —uhysopitollumbIag. Fre Zr an temprz ar amie * Juncus capitatus Weig. . ... . 2... eur a fme —Aiterituise\Vull derer Selen Auch im Tieflande. De Stellaniazuleınosas Murr, se eur me * Nasturtium officinale R.Br. . . .... univ sa fmevAuch im Tieflande. = Sdeına sprocumbensel. rent 1. Spar eur a fme ots mA jOrES CODE ent: a e Auch im Tieflande. Ballitwiches yern ale es me Auch im Tieflande. * Epilobium parviflorum Schreb. . . . . eur a fmevAuch im Tiieflande. — maderense Hauskn.. . ..... .. mak f — adnalums arsDrr re eur f e Auch im Tiellande. — Nrıtohumrepensab. rem 5 ae eur me. Auch im Tieflande. 10 * Helosciadium nodiflorum L. . . . , .. eur a fme Auch im Tieflande. * Oenanthe pteridifolia Lowe. . . ... .. end Imperatoria Lowei Coss. ... ..... end Samolus Valerandi LL. ........ unv a fmevAuch im Tieflande. * Myosotisı repens2Dong rk. 2 As. cup e NV [eroniearanaoallisakrn Er eur a fme Auch im Tieflande. Kumexgobtusito lu sell. 2 er univaaeie Juncusgeftususaliien 2 Ser tempr za tumre #40 BUEUSM RN EEE ee. a fme — lamprocarpus Ehr.. .......tem a me 20°. Luzulaipurpurea Enke. 4 mals a ft ve —palleseensoHriesun, zer a. 2a ntenmp e . Potamogeton polygonifolius Pourr. „ . eur a e # CyperussJlongush. . -ı. . u... . med sa, fme ‚Auch,im; Tietlande. * Seinpusicernuus Yall UcHT. 274 ,. „temp 78 e Auch im Tieflande. Carex (diyulsaaGoodeen 222 eur a fme Auch im Tieflande. — Guthnickiana Gay. ........ .end U llaya I. ee er ers EUR a e —Welatas ko wesen Eee eeend Glyceria fluitans R. Br.. NT FANEUT: me 30 * Deschampsia argentea Lowe . . ... .. end 5) * Salix canariensis Sm. 27. 2. . „Bin. mal fm Auch im Tieflande. L. Airopsistrift. © * Teesdalia nudicaulis R. Br... . . . . eur e | Gerastium tetrandrum Curt. a er | */Brodium BotrysBertol+ „2. „7... med s‘ pime | —Zeieutanium an) Erler. eur siarprlsmge Radıolarmılleerana, Ssma nr ae erTeur a fme Über die Vegetation Madeiras. Trifolium minus Relh.. . . * _— glomeratum L.. * Lotus hispidus Dest. . * — angustissimus L.. . . 40 Ornithopus perpusillus L. * Arthrolobium ebracteatum DC. . Polycarpon tetraphyllum L. fil. . Alchimilla arvensis L. . * Galium parisiense L.. Anthemis aurea (L.) Brot. * Filago minima (Sm.) Fries . * Senecio sylvaticus L. Xerotium gallieum L. . * Tolpis umbellata Bertol. . 20 Erythraea maritima L.. Seleranthus perennis L. * Stachys arvensis L. . * Plantago Coronopus L. Tillaea mucosa L.. * Festuca sciuroides Roth . — albida Lowe. Sur: * Airopsis praecox (L.) Schur. * — caryophyllea (L.) Schur . — (Cupaniana Guss. . 4 * Hypericum humifusum L. — linearifolium Vahl * Pteridium aquilinum (L.). b Thymus hirtus Willd. . . eur Sa e . med sa fmevAuch im .med a fme Auch im . eur a f e Auch im . .eUr SupIre .med a fme Auch im . eur sapfme Auch im eur aha de . eur sapfme Auch im med. va e . eur e „eur. a e Auch im . eur apfmev . med sapfme eur fme . eur e . eur sapfmevAuch im . eur sapfme Auch im . eur a fme Auch im . eur sapfme Auch im . end . eur a e (ie apfme . med me . eur au re Eur e . temp sa fmevOgsaa I. . med {me Tieflande., Tieflande. Tieflande. Tieflande, Tieflande, [Selvagens. Tieflande. Tieflande, Tieflande, Tieflande. Tieflande. Tieflande, [Selvagens. M. Seltene Pflanzen aus dem Hochlande Madeiras, welche auf den Nachbarinseln © Arenaria serpyllifolia L. . Trixago apula Stev. . häufiger sind. eur . med s pfme sa fme Desertas. N. Pflanzen aus dem Hochlande von Porto Santo, die auf Madeira nicht © Galium setaceum Lam. = Srnuralesls u, Di Saxifraga portosanetana Boiss. Ajuga Iva Schreb.. Romulea grandiscapa Gay . b Cheiranthus arbuscula Lowe . Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. . med . med . end . med . afr . end gefunden sind. s pfme selten. sa fmev Desertas. s pfmevAuch im Tieflande. S {m Ss selten. 18 27 10 40 10 4 M. Vahl. 0. Seltene Pflanzen aus dem Hochlande. © Trigonella ornithopodioides L. Trifolium Bocconi Savi. — cernuum Brot. . Pedrosia argentea Lowel Sempervivum dumosum Lowe Specularia falecata Ten. Solanum triseetum Dun — patens Lowe Euphragia viscosa (L.) Benih- Agrostis obtusissima Hackel Atriplex hastata L. DE Bunium brevifolium Lowe Viola paradoxa Lowe... Stachys silvatica L. Scrophularia Smithii Hornem.. — aquatica L. Goodyera macrophylla Lowe . Aceras densifllora Boiss. Aliısma Plantago L. Scilla hyaecinthoides L.. Romulea Columnae S. et M. Luzula elegans Guthn.. — campestris DC. Carex pendula Huds. — extensa Good. . Deschampsia foliosa Hackel Festuca jubata Lowe Potamogeton fluitans L. — pusillu L .. Dicksonia euleita Herit. . Ophioglossum lusitanicum L. . — vulgatum L.. Lycopodium complanatum Dr b Cheiranthus tenuifolius Herit. . Thapsia edulis Lowe Phagnalon rupestre L.. Gentaurea Masoniana Lowe Armeria maderensis Lowe Teucerium abutiloides Herit. — heterophyllum Herit. Prasium medium Lowe Lavandula Stoechas L. Urtiea morifolia Poir. eur a med fm med a end end eur fm end end Desertas, e med {me end eur a end end eur end eur at, end med m temp a m med {m eur a mak & eur a eur a univ mak & mak & temp temp mal: eur temp DEE u es "m eo op BD © temp . end afr f med s pfm end end end mak f end med mak [ 4) Gefunden bei Boa Ventura, neu für die Flora der oO ® ® Selvagens? ev Desertas, Selvagens. Hauptinsel. > ı We ge Über die Vegetation Madeiras. 375 b Bencomia caudata Webb. . ... . . mak f Sorbuszaucuparianli.. - „un. 2; . eur e Berberis maderensis Lowe . . . .... end Jasminum azoricum L.. . .. .... end Juniperus phoenicea L. . . ..... med fm e — hrevifohat Anl. a. nu Wir se: main Tazusebaceatan la, 2a Are eur e 5) Cerasus lusitanica (L.) Loisel.....mak a f e Pittosporum coriaceum Ait. . . .. .. mak f Visnea Mocanera L. fl. ...... . mak f Die Flora von Madeira zählt etwas über 800 Arten, von denen 499 als ursprünglich wildwachsend anzusehen sind; 167 Arten sind makaro- nesisch-atlantisch, davon 100 endemisch; 18 Arten gehören zum kana- rischen oder afrikanischen Steppengebiet. Mit Ausnahme dreier weit- verbreiteter tropischer Farnpflanzen kommen die übrigen Arten sämtlich im Mittelmeergebiet vor. III. Die Lebensformen der Pflanzen. Aus dem obigen Verzeichnis geht hervor, dab die einjährigen und perennierenden Kräuter je etwas über ein Drittel aller ursprünglich auf Madeira wildwachsenden Arten ausmachen. Die Verteilung der Haupttypen von Lebensformen ist indes nicht dieselbe im Hochland wie im Tiefland. Es folgt hier eine Übersicht der Verteilung der Pflanzenarten nach den Haupttypen der Lebensformen, prozentisch zusammengestellt. Tiefland Hochland ee Der ganze von Madeira von Madeira BorkorBane |, (Anenipel © 50 24 56 3d ®& = 3 3 2 4 28 46 24 Wi b 14 17 1% 16 b B) 6 3 6 5) 1 1) 1 4 Die Ruderalflora zählt über 300 Arten und ist im Tiefland artenreicher als die Flora der unbebauten Stellen. Die wildwachsende Flora von Porto Santo zählt 162 Arten, die Ruderalflora 102 Arten. Werden die Ruderal- pflanzen mitgerechnet, so wird die Verteilung der Lebensformen prozentisch folgende: 15* 276 M. Vahl. Tiefland Hochland Der ganze von Madeira von Madeira nl Archipel © 57 30 68 k3 ©) A 3 2 b) 2 23 A 17 31 D 10 13 10 12 b 7! 6 3 7 6) 2 7 — 5 Bäume. Hochwüchsige Bäume sind auf Madeira nicht gewöhnlich. Nur wenige der charakteristischen Arten des Hochwaldes können an Höhe mit den Waldbäumen Mitteleuropas verglichen werden, und selbst diese neigen dazu, als Kleinbäume oder Sträucher aufzutreten. Sie erlangen nur selten und nur an besonders günstigen Standorten ihre Maximalhöhe. Diese Neigung, als Kleinformen aufzutreten, teilen die Baumarten Madeiras mit denen der Mittelmeerländer und anderer Gebiete des Winterregens!). Nach der Höhe lassen sich die Bäume Madeiras in drei Hauptgruppen unterscheiden: die großen Bäume, die eine Höhe bis 15 m erreichen, die Kleinbäume, deren Maximalhöhe unter 15 m liegt und die Zwergbäume, die zwar typische Baumform besitzen, selten aber größere Höhen als 3—5 m erreichen, weit häufiger 4—2 m hoch sind. Zur ersten Gruppe gehört im Tiefland eine Art, Dracaena Draco, im Hochland finden sich sechs Arten: Cerasus lusitanica, Notelaea esxcelsa, Heberdenia excelsa, Persea indica, Ocotea foetens und Laurus canariensıs. Wild kommt der Drachenbaum nur in wenigen Exemplaren auf unzugäng- lichen Felsen vor, in Gärten dagegen ist er gemein, sowohl im Tiefland als auch im Übergangsgürtel der Südseite bis 600 m Seehöhe. — Die großen Bäume des Hochlandes unterscheiden sich von den mediterranen Baumarten durch ihre verhältnismäßig breiten und großen Blätter. Sie erinnern be- deutend mehr an die Blattformen des sommerfeuchten und immerfeuchten subtropischen Regenwaldes. Persea indiea macht mit seinen großen Blatt- rosetten der Zweigspitzen einen halbtropischen Eindruck. Es ist jedoch nur in den feuchtesten Stellen des Hochwaldes, daß diese Bäume ihre volle Größe erreichen. Sie gehen alle, Persea indica jedoch meist längs der Wasserläufe, in die Mäquis hinaus, wo sie hin und wieder als kleine Bäume oder Sträucher auftreten. In den feuchten Klüften des Wolkengürtels sind sie großblättrig, sonst aber ist die Blattgröße geringer. In hohem Grade variabel ist Laurus canartensts, im feuchten Gürtel der Nordseite zwischen 300 und 500 m tritt er mit sehr großen schlaffen, fast unbehaarten Blättern auf. In den Mäquis, wo er von den Waldbäumen allein zu den tonangebenden Arten gehört, ist er ein niedriger Baum oder Strauch, der an seiner oberen 1) GriseracH, Die Vegetation der Erde. B.I. p. 293. A. F, W. Schinper, Pflanzengeographie p. 544. Über die Vegetation Madeiras. 2377 Grenze kleine, ungefähr zolllange, steife Blätter trägt, die an ihrer Unter- seite durch einen dichten Filz von rotbraunen Haaren beschützt werden. Von den kleinen Bäumen tragen Pitlosporum coriaceum, Rhammus glandulosa, Olethra arborea immergrüne, mehr oder weniger große Blätter. Von diesen ist Rhammus nicht selten in niedrigen Waldungen oder Mäquis des Hochlandes. Clethra ist in Strauchform gewöhnlich in den Mäquis längs der Wasserläufe; im feuchtesten Teil des Wolkengürtels tritt sie als ein schöner Baum auf, ohne an feuchte Lokalitäten gebunden zu sein. Auf der Nordseite sieht man sie längs der Wege und bei den Häusern, wo sie durch ihre weißen Blüten in hohem Grade zur landschaftlichen Schönheit beiträgt. Kleine Blätter von mediterranem Typus finden sich bei Myrica Faya und Vesnea Mocanera, erikoide Blattform bei Krica arborea. Weiche, nach brieflicher Mitteilung von Herrn Menezes, einjährige Blätter finden sich bei Saliw canariensis und Sambucus maderensis. Im Tiefland kommt Salix vor. Eigentümlich für niedrige Höhen der Süd- und Nordseite ist Apollonias, die, wenn auch nicht häufig, sich in feuchten Klüften findet. Diese Art ist der einzige Baum Porto Santos, nachdem der Drachenbaum ausgerottet worden ist. Von Zwergbäumen kommen drei Arten vor, Sonchus squarrosus, 1so- plexis Sceptrum und Euphorbia mellifera, die sämtlich im Hochland ge- mein sind. Hierher mag auch das hapaxanthische Melanoselinum decipiens gerechnet werden. Sie sind niedrige Bäume, mit einzelnem Stamm und wenigen Zweigen, von denen jeder mit einer Rosette von sehr großen Blättern endigt. Euphorbra mellifera, die auch als Strauch auftreten kann, findet sich besonders längs derjenigen Wasserläufe, die breit genug sind, so daß die Kronen der höheren Bäume nicht über denselben konvergieren. Im feuchtesten Teil des Wolkengürtels wächst sie auch an Zäunen, jedoch ohne hier ihre volle Kraft zu erlangen. Die übrigen wachsen auf senk- rechten Felsen der Klüfte, wo die größeren Sträucher und Bäume einen passenden Halbschatten gewähren. Sträucher. Von den Sträuchern des Tieflandes trägt die Mehrzahl kleine, steife, immergrüne Blätter vom gewöhnlichen mediterranen Hart- laubtypus. Die beiden einzigen Sträucher, die durch eine große Individuen- zahl hervorstehen, Globularia salicina und Myrtus communis, zeichnen sich zugleich durch Reichtum an aromatischen Stoffen aus. Auch im Hoch- land ist der Hartlaubtypus unter den Sträuchern sehr charakteristisch, zu demselben gehören die beiden Iex-Arten Ruscus hypophyllum, Berberis maderensis, Jasminum axoricum und die Strauchform von Laurus cana- riensis. Es weicht jedoch der maderensische Hartlaubtypus von dem medi- terranen durch die etwas größere Breite der Blattspreiten ab. Besonders silt dies von den drei gewöhnlichsten Arten, Laures und den beiden llex-Arten. Am häufigsten haben die Blätter dieser Bäume eine Länge von etwa 5 cm, eine Breite von etwa 3 cm, also eine Größe ungefähr, wie bei 278 M. Vahl. Laurus mobilis, die ja ein für die Mittelmeerländer ungewöhnlich groß- blättriger Strauch ist, welcher demnach auch nur gelegentlich in den medi- terranen Mäquis vorkommt und mehr zum Unterholz der Wälder gehört. Vaceinium maderense bildet durch seine mehr dünnhäutigen Blätter, die an windoffenen, exponierten Stellen im Winter abfallen, den Übergang zu den laubwechselnden Sträuchern, von denen das Hochland von Madeira zwei Arten besitzt, Rosa canina und Sorbus aucuparia. Spartioide Triebe kommen bei Sarothamnus scoparius und Genista virgata vor. Im Hoch- land stehen sie jedoch den ganzen Sommer mit ziemlich reichlichem Laub, nur im Tiefland ist Genesta virgata gewöhnlich im Juli blattlos. Die Bäume Madeiras schließen sich also den im Mittelmeer- sebiet vorkommenden Typen nahe an. Die Mehrzahl derselben sehört zum Hartlaubtypus oder schließt sich demselben engan. Doch läßt sich durch die etwas größeren Dimensionen der Blätter eine Annäherung an die zum subtropischen Regenwalde gehörigen Typen beobachten. Laubfall bei Bäumen und Sträuchern. Es leuchtet ein, daß ein Klima, wo der Winter die feuchte Zeit und der Sommer mehr oder weniger regenlos ist, für Bäume und Sträucher mit Laubfall im Winter außer- ordentlich ungünstig ist. Im Winter stehen sie blattlos da und im Sommer hält die Dürre die Spaltöffnungen geschlossen und verhindert die Assimi- lationsarbeit. Die immergrünen Gewächse sind im Laufe des Winters nur kurzen, aber häufigen und unregelmäßigen Stillstandsperioden unterworfen, im Sommer bewirkt die Dürre eine Ruheperiode. Sie besitzen den Vorteil, die Wintertage benutzen zu können, wo die Temperatur hoch genug ist. Daß von keiner zusammenhängenden Winterruhe die Rede sein kann, soweit es die vegetativen Funktionen betrifft, das geht zur Genüge aus dem Umstand hervor, daß, selbst so nördlich als Nizza, sich eine große Anzahl der Bäume serade im Januar belauben, dem kältesten Monat des Winters!). In der Zone des subtropischen Winterregens gibt es also zwei Jahreszeiten, in denen die vegetativen Prozesse oftmaligem Aufhören ausgesetzt sind. In dem kälteren Teil der Zone sind die winterlichen Unterbrechungen häufig, während andererseits der Sommer keineswegs regenlos ist. Im wärmeren Teil der Zone ist Frost unbekannt und die Wärme am Tage immer be- deutend. Dafür wird der Sommer sehr trocken, und oft vergehen zwei bis drei Monate, ohne daß ein Tropfen Regen fällt. Wenn auch die laubwechselnden Bäume und Sträucher mit dem nötigen Schutz gegen die Sommerdürre versehen sind, so sind sie doch gegenüber den immergrünen dadurch im Nachteil, daß ihre Vegetationsperiode nicht nur von dem trockenen Sommer, sondern auch durch die auf vererbte Lebensgewohnheit beruhende Winterruhe verkürzt wird. Einige Arten haben 1) Vauperı, Videnskabelige Meddelelser fra den naturh. Forening. Kjöbenhavn 1858, Über die Vegetation Madeiras. 279 zwar einjährige Blätter, das Laub fällt aber erst gleichzeitig mit der neuen Belaubung. Andere Arten stehen freilich eine kurze Zeit blattlos, es dauert aber nur wenige Wochen, bis das neue Laub hervorsprießt. Solche Pflanzen sind in ihrem Verhalten den geographischen Faktoren gegenüber von den immergrünen nicht verschieden und kommen überall mit diesen zusammen vor. Es ist in der botanischen Literatur nur selten möglich, Auskunft über die Dauer des blattlosen Zustandes zu erhalten, und es ist doch diese und nicht die Ein- oder Mehrjährigkeit des Blattes, die die Hauptursache ist. Die Schwierigkeit liegt zum Teil an dem Umstande, daß die Blattlosigkeit bei zahlreichen Arten in verschiedenen Jahren und an verschiedenen Stellen eine ungleiche Dauer hat. Wenn auch die Beobachtungen über die ökologischen Verhältnisse der laubwechselnden Gehölze recht sparsam sind, so geht doch aus der Literatur!) hervor, daß diejenigen Bäume und Sträucher, welche im medi- terranen Winterregengebiet einen großen Teil des Winters blattlos stehen, auf Gegenden beschränkt sind, wo die Regen- losigkeit des Sommers geringer ist, oder wo der Wasserreich- tum des Erdbodens dem fehlenden Niederschlag abhelfen kann. Auf Madeira dominieren immergrüne Bäume und Sträucher bis zu den höchsten Berggipfeln. Unter den wildwachsenden Arten sind die laub- wechselnden gering an Zahl und bis auf eine einzige Ausnahme wenig reich an Individuen. Auch hier tut sich ihre Abhängigkeit von den Feuchtig- keitsverhältnissen aufs genaueste kund. Im Tiefland ist Salir canariensis recht häufig; sie wird nach brieflicher Mitteilung von Herrn Menezes als sicher laubwechselnd angegeben. Sie wächst nur an Quellen, wo der Boden auch im Sommer mit Wasser gesättigt ist. Lyerum mediterraneum wächst hier und da an der Küste, ohne an feuchten Boden gebunden zu sein. Die Blätter sind einjährig, ob sie aber regelmäßig periodisch gefällt werden, weiß ich nicht. Da indes seine Blütezeit von LowE vom April bis zum Dezember, die Fruchtreife von März bis Mai angegeben wird, kann es unmöglich längere Zeit blattlos stehen. An Wegrändern verwildert ist Punica granatum häufig, sie ist aber auf Madeira nach Lowe fast immergrün. Von den Halb- sträuchern ist Rubus ulmifolius laubwechselnd. Er hält sich im Tieflande in feuchten Klüften, wo das Wasser herunterrieselt, oder auch an den Rändern der berieselten Felder. In den Mäquisregionen sind die laubwechselnden Arten häufiger. Außerordentlich gemein sind Salz canariensis und die gepflanzte Salir alba var. vitellina längs der Wasserläufe und an (Quellen. In einigen feuchten Klüften auf der Nordseite der Insel ist Dragmanstia suaveolens ver- 4) Vergl. KLinGsraerr (Österr. bot. Zeitschr. 4880); Rıkıı, Bot. Reisestudien auf einer Frühlingsfahrt nach Korsika, Zürich 4903; Trasur, Les zones botaniques de l’Algerie, Paris 4888. 280 M. Vahl. wildert. In den Mäquis des Wolkengürtels findet sich hin und wieder Rosa canina, ohne daß sie doch besonders gemein ist. Aubus ulmifolius ist sehr gewöhnlich und besitzt hier nicht den dichten Filz auf der Unterseite der Blätter, der nie den Exemplaren des Tieflandes fehlt; er ist hier nicht an feuchten Boden gebunden. Anders oberhalb des Wolkengürtels: in den trockenen Erica arborea-Mäquis fehlen laubwechselnde Arten völlig, nur in feuchten Klüften findet sich Rubus. Rosa canina findet sich im Vacci- nium-Mäquis, das quellreichen Boden bedeckt oder auch an solchen Stellen gedeiht, die im Winter lange Zeit unter Wasser stehen. In diesen Mäquis sind auch ein Paar Exemplare von Sorbus aucuparia gefunden worden. Vaceinium maderense selbst ist an windoffenen Stellen laubwechselnd !). In mehr geschützter Lage wird das Laub rot, fällt aber erst beim Ausbruch des neuen Laubes. Verwildert kommen in der unteren Mäquisregion Erio- botrya japonica, Cerasus vulgaris und Uydonia vulgaris vor. Sowohl im Tiefland, als auch im Hochland wird eine bedeutende An- zahl von laubwechselnden Bäumen kultiviert, welche mehr oder weniger gut gedeihen, sich aber nicht durch spontane Verjüngung zu halten ver- mögen. Nach dem, was ich von einem Gärtner an Ort und Stelle erfuhr, vermögen solche Bäume das Klima recht gut zu vertragen, sobald ihre Wurzeln die tieferen wasserführenden Schichten erreicht haben. Solange sie klein sind, ist Pflege dagegen erforderlich. Im Tieflande gedeiht Platanus occidentahs ziemlich gut. @uercus peduneulata ist längs dem Caminho novo gepflanzt, aber obgleich die Bäume in den Gossen stehen und gelegentlich bewässert werden, haben sie doch im Sommer ein klägliches Aussehen. Von laubwechselnden Obstbäumen und Sträuchern sind Pfirsich, Wein, Anona, Maulbeere, Eriobotrya und Feige überall gewöhnlich und gedeihen gut. In der Regel wachsen sie in berieselten Gärten, können aber noch an Stellen fortkommen, wo nicht berieselt wird, obgleich sie hier nur ganz niedrige Sträucher werden. Im Hochland kommen hierzu Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche, Aprikose, Quitte und Kastanie. @uercus pedun- culata bildet recht bedeutende Wälder, besonders auf der Nordseite, ober- halb Sta. Anna. Halbsträucher. Unter dieser Bezeichnung werden hier schwach ver- holzte Sträucher verstanden, von denen größere oder kleinere Teile kurz nach dem Verblühen absterben. Diesen nahe stehen die schwach verholzten, oben erwähnten drei Arten von Zwergbäumen. — Es ist ja ein wohl be- kanntes Phänomen, daß je länger man südwärts kommt, desto mehr Halbsträucher, Sträucher und Bäume treten hier als Repräsentanten von Gattungen, die weiter nordwärts nur durch krautige Arten vertreten sind. In Südeuropa treten Halbsträucher unter den Labiaten, Cistaceen und zahl- reichen anderen Familien auf. In den Tropen sind vielleicht die verholzten Pflanzen ebenso zahlreich als die Kräuter. 4) LowE p. 581. ] SB ae na 2 Über die Vegetation Madeiras. 281 Über die Lebensbedingungen der Halbsträucher trifft man in der Lite- ratur nirgends eine auf gründlicheren Untersuchungen basierte Theorie. Die vorliegenden auf isolierten Beobachtungen ruhenden zerstreuten Bemer- kungen, gruppieren sich um zwei einander diametral entgegengesetzte An- schauungen. Grisesaca!) sieht die Hauptursache der starken Holzbildung in der langen Vegetationsperiode: »je länger die Gewebe wachsen können, um so mehr wird die Verholzung befördert.« Bei HıLpEsranpr 2) und mehreren Forschern trifft man dieselbe Auffassung. Im Gegensatz zu dieser Anschauung, die also in einem warmen, feuchten Klima die Ursache der Menge der Halbsträucher sieht, steht die Hervorhebung der Tatsache, daß Halbsträucher ganz besonders dort massenhaft auftreten, wo Klima und Erdboden gerade am trockensten sind. Franaurr?) sagt, dab in Süd- frankreich die Halbsträucher an Zahl zunehmen, je trockener und öder das Land wird. Nach Wırıkommi) ist die prozentische Anzahl der Halbsträucher in den organischen Steppen folgende: neukastilianische Steppe 19 °%/,, ara- gonische Steppe 26 ®/,, Murcia-Steppe 33 °/,, also die Anzahl wächst pro- portional mit der steigenden Trockenheit des Klimas. Auf Madeira treten die Halbsträucher gesellschaftlich auf den trockenen Felsen auf und bilden hier die Hauptmasse der Vegetation, während sie im Schatten der Mäquis und auf feuchtem Boden eine geringe Anzahl von Arten und Individuen aufweisen. Auf den Kanaren treten sie massenhaft im trockenen Tiefland auf, während sie im Hochland auf trockenen Felsen wachsen. Arzscuous 5) sieht die Ursache der Verholzung im heißen Klima in ihrem Nutzen, teils für die Festigkeit der Pflanze, teils dadurch, daß die mit der Verholzung folgende Korkentwicklung die Verdampfung bis auf die äußersten Zwerg- spitzen beschränkt, und endlich hebt er hervor, daß Verholzung in einem warmen Klima mit langer Vegetationsperiode leichter erreicht wird. Die erstere Auffassung wurde unzweifelhaft durch die große Anzahl von Halbsträuchern in den Tropen und auf ozeanischen Inseln mit warmem Klima hervorgerufen. Was die Inseln betrifft, so hat man übersehen, daß man auf den Kontinenten Gegenden treffen kann, wo die Halbsträucher weit zahlreicher als auf den Inseln sind. Auf Madeira beträgt die Anzahl der Halbsträucher 16°/, der Arten, welche Zahl indes nicht unbedeutend niedriger als die für die spanischen Steppen geltende ist. Eigentümlich dagegen ist, wie unerschütterlich der Glaubenssatz ist, daß ozeanische Inseln notwendiger Weise ein feuchtes Klima haben sollen. Für die Inseln an der Westküste Europas trifft es zu, aber es sind ebenso häufig ozea- nische Inseln mit trockenem oder regenlosem Klima zu finden. Ist es doch 4) Die Vegetation der Erde. II. p. 506. Leipzig 1872. %) Englers Bot. Jahrb. II. p. 102. 3) Journal de Botanique 1888. p. 88. 4) Englers Bot. Jahrb. XIX. 5) Englers Bot, Jahrb. II. p. 77, 282 M. Vahl. nicht genügend, daß sich Wasserdämpfe in der Luft finden; damit ein Klima regenreich werden soll, müssen auch die Bedingungen für die Ver- dichtung dieser Wasserdämpfe vorhanden sein. Hier mag nur an die fast vegenlosen äquatorialen Inseln im östlichen stillen Ozean erinnert werden. Von den von Hınpeprann angegebenen Beispielen hat Westindien zwar eine sehr lange Regenperiode, an manchen Orten aber eine sehr geringe Regen- menge. Die Hawaiinseln haben nicht, wie HıLpEgranp meint, ein Klima, in welchem die Vegetation keine Unterbrechungen erleidet, sondern an zahlreichen Punkten ein Klima mit entschiedenen Trockenperioden. Auf St. Helena ist das Tiefland fast regenlos, erst in höherer Lage wird das Klima recht feucht. Auf Madeira sind die monatlichen Mittel der Luft- feuchtigkeit im Tieflande sehr gleichmäßig, indem alle Monate trocken sind. Im Tieflande ist die Luft überhaupt fast immer trocken. Im Hochlande ist die Luftfeuchtigkeit im Laufe von 24 Stunden großen Schwankungen unterworfen, da die Luft am Tage sehr feucht, in der Nacht sehr trocken ist. Endlich darf nicht übersehen werden, daß gebirgsreiche Gegenden und besonders Inseln, die in einer Zone liegen, wo konstante Winde wehen, an verschiedenen Punkten mit verschiedener Exposition die allergrößten Verschiedenheiten in Bezug auf Feuchtigkeit und Niederschläge zeigen. Aus dem Gesagten geht hervor, daß eine Aufzählung der verholzten und krautigen Pflanzen und Schlußfolgerungen aus ihren gegenseitigen Re- lationen über die Abhängigkeit dieser Lebensformen vom Klima nutzlos sind, sofern man nicht an jedem Punkte in der Natur ihr Verhalten den lokalen Klima- und Bodenverschiedenheiten gegenüber untersucht. Indem wir jetzt zur Untersuchung der Lebensbedingungen der Halb- sträucher übergehen, wird es angemessen erscheinen, erst das Gemeinsame beider Auffassungen, nämlich den die Verholzung befördernden Einfluß der langen Vegetationsperiode etwas näher zu betrachten. Dieser Gedanke muß sofort als unrichtig erklärt werden, denn die Halbsträucher treten gerade in größter Menge in Steppen und Wüsten auf, wo die Vegetalions- periode wegen der Dürre aufs äußerste beschränkt ist. Für alle Gebiete, in dem Halbsträucher dominieren, ist die heiße und intensive Vegetations- periode, sowie das Fehlen einer strengen und lange dauernden Winterkälte charakteristisch. An der Stelle von langer Vegetationsperiode muß also intensive Vegetationsperiode gesetzt werden. Von den perennen Kräutern sterben in den kalten Ländern große Teile der vegetativen Organe nach der Fruchtreife ab, so daß sie mit kleinen Blattrosetten oder ganz unterirdisch überwintern. Anders, wo der Winter mild ist. Es liegt hier keine Notwendigkeit vor, daß Stücke der vegetativen Sprosse absterben sollen; indem größere Teile der Pflanzen überwintern und im Frühjahr neue Zweige treiben, geschieht der Übergang von der Krautform zur Strauchform. Wo der Winter mild ist, bietet die Krautform keine Vorteile Über die Vegetation Madeiras. 283 vor der Halbstrauchform. Wir werden hierauf untersuchen, ob es auf Madeira Verhältnisse gibt, die den Halbsträuchern eine günstigere Stellung den Kräutern gegenüber verleihen. Es muß erst bemerkt werden, daß die halbverholzten Pflanzen auf Madeira in zwei weit verschiedenen Formen auftreten, erstens in groß- blättrigen, hygrophilen Formen, dann in xerophilen Formen. Die hygro- phile Form wird von den gewöhnlichen Arten nur von Rubus grandifolius und von den drei Zwergbäumen repräsentiert, die mit ihren mächtigen Rosetten von großen, schlaffen Blättern ein fast tropisches Aussehen haben. Weniger häufig sind Semele androgyna, Convolvulus Masonit und Muschra Wollastonü. Es sind nicht zahlreiche Formen, die diesen Typus repräsen- tieren. Der größte Teil der Halbsträucher gehört zum entschieden xero- philen Typus mit kleinen, haarigen, steifen oder sukkulenten Blättern. Auch die Prozentzahlen der Halbsträucher in den verschiedenen Pflanzen- vereinen beleuchten dieses Verhältnis: Hydrophile Vereine im Hochlande....... 0% Hydrophile Vereine im Tieflande ....... 6% EL ETTEISÄIND I EB Re EEE ERBINE ÜU EURAEORNDMZUENUN ene en Nin Mäquis und Wald (Zwergbäume mitgerechnet) 6%, Forpnernder Maus 2 rennen ag Kelsen ım Hoehlander.n. =. 2.40. an 2 0.0020 %ln Belsenemislietlande. 0: 0a a nee re DO Augenfällig ist, daß die Halbsträucher in den vier ersten Vereinen schwach repräsentiert sind. In den Mäquis zeigen sie den hydrophilen Typus. In ihren Rändern dagegen fangen die xerophilen Halbsträucher (die Hälfte Lianen) an, vorherrschend zu werden, hiervon aber ist ein weiter Sprung zu den Felsen, wo sie die Hauptanzahl der perennen Arten ausmachen. In allen Vereinen ist ihnen der Winter kein Hindernis, dieser Umstand allein aber bedingt nicht das Übergewicht der Halbsträucher über die Kräuter. Auf den trockenen Felsen muß ein Faktor hinzugekommen sein, der die verholzten Pflanzen anderen Lebensformen gegenüber direkt begünstigt. Bei diesen Verhältnissen ist man mit Arescnous genötigt, in der Verholzung einen Trockenschutz zu sehen. Auf Madeira tritt, wie in anderen heißen Gegenden, eine Menge von halbverholzten Kräutern auf, sowohl ein- als mehrjährige, die auf dem Übergange zu den Halbsträuchern stehen. In den Mäquis ist ihre Zahl gering; das einzige Beispiel eines solchen Wachstumsmodus bietet hier Viola maderensis. Andere Arten, z. B. Orepis Lowei, Ranuneulus grandı- folius, Geranium anemonefolium, Festuca Donax, Woodwardia radicans, Athyrium umbrosum, Dicksonia culeita haben sich zu riesigen Formen entwickelt, sind aber auf dem krautigen Standpunkt stehen geblieben. Die 284 M. Vahl. starke Feuchtigkeit scheint den Übergang zu verholzten Formen nicht direkt zu befördern, selbst wenn sie demselben kein Hindernis ist. Unge- fähr wie die Mäquisvegetation verhalten sich die hydrophilen Pflanzen. Sie tragen kein Zeichen eines Überganges zur Strauchform. Die Halb- sträucher in den hydrophilen Vereinen des Tieflandes sind Arten, die zwar im Hochland an trockenen Stellen wachsen, die aber in der äußerst trocke- nen Luft des Tieflandes sich durch einen feuchten Standort beschützen müssen. An den Rändern der Mäquis fangen schon Übergangsformen häufiger aufzutreten an, z. B. Galium ellipticum, Scrophularien und Cala- mintha menthaefolra, welch letztere zwar häufig krautig ist, aber zugleich recht häufig als typischer Halbstrauch auftritt. In der Andropogon-Trift und noch mehr in den Vereinen der Felsen ist eine große Anzahl sowohl ein- als mehrjähriger Arten stark verholzt. Hier mag nur auf die ende- mischen und makaronesischen Arten verwiesen werden: Matthwola made- rensis, Cerastium vagans, Sılene intricata, Andryala cheiranthifolia und varia, Sempervivum villosum, dumosum und divaricatum, Sinapidendron rupestre, Thapsia eduls, Galium productum, Calendula maderensıs, Viola paradoxa, Pedrosia argentea und macrantha, Anthyllis Lemanniana. Auch die verholzten Kräuter sind offenbar an die trockenen Standorte gebunden. Die Halbsträucher besitzen also vor den perennen Kräutern mehrere Vorteile an trockenen Standorten, wo ihre Verholzung den oft fehlenden Turgor ersetzt und dadurch für Festigkeit der Pflanze notwendig ist. Übergang von hapaxanthischen zu Halbsträuchern ist nicht häufig. Auf Madeira ist es doch recht häufig, daß die normal zweijährige Andryala varia mehrmals blüht. Als hapaxanthisch ist diese Art Rosettenpflanze, in der Regel jedoch mit einem langgliedrigen Stengel, der an seiner Spitze die Blattrosette trägt. Als Halbstrauch ist sie verzweigt. LowE erwähnt ein ähnliches Verhalten bei dem hapaxanthischen Zwergbaum Melano- selinum decipiens, normal ist er mehrjährig. Sehr selten sterben nach der Fruchtreife nur die floralen Teile ab. In diesem Falle verzweigt sich der Baum und kommt zweimal zur Blüte; die zweite Anthese fällt jedoch nie im Jahre unmittelbar nach der ersten. In den Gärten des Tieflandes gebaut ist Melanoselinum konstant einjährig, keimt, blüht und stirbt im selben Jahre. Alle Halbsträucher des Tieflandes sind stark xerophil. Von charakteristischen Blattformen ist vor allem das nadelförmige Rollblatt gewöhnlich: Labiaten, Frankenıa Phagnalon, Polygonum maritimum, Plantago maderensis; hierauf beiderseits weiß- filzig: Helichrysa, Pedrosien, Echium nervosum; oder unterseits: Achyranthes. Von Sukkulenten kommen mehrere vor: Crassulaceen, Sinapidendron, Suaeda, jedoch nur wenige der gewöhnlichsten Arten. Milchsaft findet sich bei Buphorbia piscatoria, Muschia aurea und Tolpis pecti- nata, die letzte hat zugleich feinteilige, blaubereifte Blätter. Durch aromatische Öle zeichnen sich die übrigens nicht zahlreichen Labiaten aus. Aromatischer Harz findet sich bei Psoralea bituminosa und Sempervivum glutinosum. Über die Vegetation Madeiras. 285 Im Hochlande treten in den Mäquis breitblättrige, hygrophile Zwergbäume und Halbsträucher auf. Außerdem kommen Cedronella triphylla mit kleinen, aber dünnhäutigen Blättern vor. Eigentümlich genug ist Dystropogon maderense, die stärkste behaarte Art der Gattung, eine Schattenpflanze. Die Halbsträucher der offenen Standorte im Hochlande sind xerophil, jedoch in schwächerem Grade als die Arten des Tieflandes. Bisweilen werden die Arten des Tieflandes im Hochlande durch einige mehr breitblättrige Arten repräsentiert, z. B. Sinapidendron angustifolium durch S. fruteseens, Tolpis pec- tinata durch T. fruticosa oder durch weniger behaarte, z.B. Helichrysum obeonieum durch H. melanophthalmum. Auf den Küstenfelsen der Nordseite tritt Phyllis nobla, Tolpis fruticosa und Chrysanthemum pinnatifidum in sukkulenten Formen auf, Von den Kräutern ist Plantago lanceolata an der Küste sukkulent wie in Dänemark. Unter den Halbsträuchern finden sich nicht wenige Lianen, im Tief- lande Asparagus umbellatus und das sehr seltene Tamus edulis. Asparagus wächst oft auf den Felsen in Bogen, die an Aubrs erinnern. In den Mäquis und an den Rändern derselben ist eine große Anzahl der Halb- sträucher Lianen. Krautige Klimmer sind selten, von kletternden Sträuchern findet sich nur Smalax latifolia. Die halbstrauchartigen Lianen und Halb- lianen sind die Rubus-Arten, Rubia angustifolia, Semele androgyna und Convolvulus Masoni. Die Verholzung bei den Lianen ist für ihre Festig- keit nur von geringerer Bedeutung, sie ist mit der bei den großen Lianen notwendigen stärkeren Entwicklung des Leitungssystems in Verbindung zu setzen. Eine wie kleine Rolle die Verdampfung in den dunklen Wald- schluchten spielt, zeigt Semele androyyna dadurch, daß sie in ihrer ganzen riesigen Länge grün ist, nur durch ihre Epidermis geschützt. Perennierende Kräuter. Auf Madeira sind im Tieflande perennierende Kräuter nicht häufig außerhalb der unmittelbaren Nähe von Wasserläufen und Quellen. Es ist der trockene Sommer, der dieser Lebensform weit ungünstiger ist, als den annuellen Kräutern und Halbsträuchern. Wie in anderen trocknen Ländern sieht man fast keine kriechenden oder nieder- liegenden Kräuter. Es fehlen vollständig Pflanzen mit großen, wagerecht ausgesperrten Blättern, die den Erdboden decken können. Alle vegetativen Teile der Pflanze sind senkrecht und geben keinen Schatten, die Sonnen- glut trifft den nackten Erdboden. Durch dichtgedrängtes, polsterförmiges Wachstum wird Transpirations- schutz in arktischen und alpinen Gegenden oft bewirkt. Es wird hier- durch die Entfernung der Wasserdämpfe mittels des Windes vermieden. Hier ist jedoch zu bedenken, daß der Winter für diese Pflanzen die physio- logische Trockenperiode ist. Im Winter haben sie einer schwächeren Transpiration zu widerstehen, während Wasserzufuhr ausgeschlossen ist. Im Sommer gilt es dagegen so viel Wärme wie möglich aufzunehmen, und das wird durch die dichte Wuchsform begünstigt, da dieselbe Luftströ- mungen hindert und dadurch eine starke lokale Erhitzung ermöglicht. In trockenen und heißen Ländern ist der Luftzug nicht ausschließlich ein Feind. Freilich vermehrt er die Transpiration, zugleich aber hindert er schädliche Temperaturmaxima und ganz besonders setzt das offene Wachs- 286 M. Vahl. tum mit den senkrechten Blättern die Wirkung der Insolation herab. Hiermit hängt zusammen, daß Madeira fast gar keine niederliegenden Kräuter außer- halb der hydrophilen Vereine besitzt und daß die wenigen Ausnahmen ent- weder Saftpflanzen (Mesembrianthemum) oder stark behaarte Arten (Zinaria spuria) sind. Berührung mit dem heißen Boden vermögen nur wenige Pflanzen zu vertragen. Vom Gebiete des Winterregens in Chile berichtet Meıcen !), daß die wenigen Rosettenpflanzen sich an feuchte Standorte halten, da der Schutz, den sie durch gedrängtes Wachstum erlangen könnten, da- durch aufgehoben wird, daß sie gleichzeitig einer stärkeren Insolation aus- gesetzt würden. Auf trockenem Boden richten sich die Blätter aufwärts oder schmiegen sich wenigstens dem heißen Boden nicht an. Wenn es auch nach diesen Erwägungen verständlich ist, daß die Kräuter im Tieflande von Madeira im Sommer keinen dichten Teppich bil- den können, so sollte man doch glauben, dab solches im Winter möglich wäre, während die überirdischen Organe im Sommer abstürben. Dies findet jedoch nur bei äußerst wenigen statt, nämlich bei Sonchus ustu- latus, Notochlaena lanuginosa und Maranthae sowie bei Cheilanthes fragrans. Von diesen trieb Sonchus ustulatus im ungewöhnlich feuchten Sommer 1902 schon im August neue Blätter. Seine Belaubung zeigt sich also von den äußeren Verhältnissen abhängig, ohne eine bestimmte Ruhe- periode zu fordern. Die Seltenheit des sommerlichen Laubfalls wird we- niger auffallend, wenn man bedenkt, daß die Luft auf Madeira selbst im feuchtesten Teil des Jahres trockener ist als der trockenste Monat in Dänemark. Nur zwei der Sommermonate Dänemarks sind etwas wärmer als der kälteste Monat von Madeira. Die Zahl der Regentage überschreitet nur im Dezember diejenige Zahl, die in Dänemark im April vorkommt. Nur in einer Beziehung übertrifft der Winter von Madeira den Sommer von Dänemark, nämlich in der absoluten Größe der Niederschläge. Allein hier muß daran erinnert werden, daß selbst eine große Regenmenge, die im Laufe weniger Tage in wenigen heftigen Regengüssen fällt, nicht von demselben Wert für die Pflanzen ist, als dieselbe Regenmenge über meh- rere Tage verteill. Wenn heftige Regengüsse fallen, läuft ein großer Teil des Wassers sofort zu den Flüssen und läßt dieselben schwellen, nur ein geringer Teil dringt in den Erdboden hinein und kommt den Pflanzen zu gule. Aus dem obigen geht hervor, daß der normale Winter in Funchal ungefähr einem ziemlich trockenen Sommer in Dänemark entspricht und daß auch nicht im Winter Bedingungen für eine dichte Decke von hygro- philen oder besser tropophilen (periodisch hygrophilen) Kräutern vorliegen. Außerhalb des nassen Bodens sind die Kräuter daher sämtlich xerophil und decken den Boden nicht; der Sommer ist aber auch nicht so trocken, 4) Englers Bot. Jahrb. XVII. p. 408, 425. Re TE Über die Vegetation Madeiras. 2387 daß er viele der xerophilen Kräuter zum Laubfall zwingt. Anders auf den Kanaren, wo der Sommer noch regenloser ist. Hier stehen die Kräuter und Sträucher auch zerstreut, aber viele derselben werfen im Sommer das Laub völlig ab!). Unter den perennen Kräutern, die nicht an besonders feuchten Boden gebunden sind, haben die Gröser sämtlich Rollblätter. Blaue Bereifung findet sich bei Slene inflata und Foeniculum offieinale, stark haarig sind Plantago lanceolata, Salvia clan- destina, Poterium verrucosum, Thrineia hispida, Matthiola maderensis. Sukkulenz findet sich bei Orithmum maritimum, Umbilieus intermedius, Beta maritima und Sonchus ustulatus. Die Gräser stehen im Sommer vergilbt und vertrocknet, jedoch mit vereinzelten frischen Blättern. Wirklicher Sommerlaubfall findet sich nur bei den oben erwähnten. Unterirdische Knollen kommen nur bei Asphodelus fistulosus und Umbilieus intermedius vor. Daß sie so wenig häufig sind, hat ihre natürliche Er- klärung in der großen Länge der Vegetationsperiode. Zwar ist sie im Sommer sehr unterbrochen, aber der regenreichere Teil des Jahres ist sehr lang. Eine schwache Knollenbildung findet sich noch bei Phalaris eoerulescens, die aber den ganzen Sommer hindurch vegetiert. Ihre Knollen sind wohl eher als Wasservorrat als als Nahrungs- speicherung anzusehen. Erst eine anatomische Untersuchung kann diese Frage ent- scheiden. Die in den hydrophilen Vereinen des Tieflandes vorkommenden mehrjährigen Kräuter haben im allgemeinen kein ausgeprägtes xerophiles Aussehen. Die meisten derselben kommen auch im Hochland an feuchten Standorten vor oder ohne an solche geknüpft zu sein. Sie bilden eine dichte Pflanzendecke auf Erdboden, der fortwährend von Quellwasser überrieselt wird, oder an den Säumen der Wasserleitungen. Im Hochlande gehört die Mehrzahl der mehrjährigen Kräuter der Mäquisvegetation und den Sumpfpflanzen zu. Bis auf wenige Ausnahmen findet sich bei ihnen kein augenfälliger Schutz gegen Verdampfung, häufig tragen sie sogar ein entschieden hygro- philes Gepräge. Sie vegetieren den ganzen Sommer hindurch. Anders verhalten sich die Felsenpflanzen. Haarig sind: Andryala varia, Cerastium vagans, Calendula made- rensis. Sukkulent sind Sedum farinosum, Sempervivum glandulosum und Umbilieus. Mit Harz überzogen ist Saxifraga maderensis. Blau bereift ist Selene intricata. Galium productum hat wie die meisten der Farne steife, diekhäutige Blätter. Sommer- laubfall findet sich bei Polypodium vulgare und Davallia canariensis, von denen die letztere jedoch in ungewöhnlich feuchten Sommern einzelne neue Blätter schon im August treiben kann, was beim Polypodium nicht stattfindet. Bei Asplenium furcatum trocknet das Laub während des Sommers ein, ohne jedoch gefällt zu werden. Die Kräuter der Triften im Hochlande sind stark xerophil, sie bilden aber nie einen zu- sammenhängenden Staudenteppich, sondern überall sieht man zwischen ihnen den nackten Erdboden. Im Sommer verwelkt ein großer Teil der Blätter, besonders bei den Gräsern, aber zwischen den welken Blättern finden sich doch immer einige frische. Einige Pflanzen halten sich grün, die Trift hat aber trotzdem im Sommer ein gelbes und vertrocknetes Aussehen, ungefähr wie die sandigen Grasfelder in Jütland. Wäh- rend die perennen Kräuter in den Triften der Wolkenregion dominierend sind, ver- schwinden sie fast ganz über dem Wolkengürtel. Hier ist ihnen die Luft zu trocken und sie weichen den Platz den einjährigen Kräutern. Einjährige Kräuter spielen in der Vegetation Madeiras eine sehr hervorragende Rolle. Im Tieflande sowohl als in den größten Höhen 4) Vaur, Notes on the Summer-Fall of the Leaf on the Canary Islands. Botanisk Tidskrift 1904. 288 M. Vahl. dominieren sie vollständig an Zahl der Individuen und Arten außerhalb des stets feuchten Bodens. In der Wolkenregion treten sie mehr zurück, sind jedoch auf offenem, sonnigem Boden noch sehr zahlreich. Man kann sich wohl auch kaum ein Klima vorstellen, das ihnen günstiger wäre und das sie in so hohem Grade im Existenzkampfe auf Kosten der mehrjährigen Kräuter begünstigte, als das von Madeira. Die heiße, regenlose Zeit ist, wie wir gesehen haben, den mehrjährigen Kräutern nicht günstig. An den meisten Stellen wachsen sie zerstreut in weiten Zwischenräumen, in denen die einjährigen keimen und vegetieren können, ohne von seiner Über- schattung bedroht zu werden. In der trockenen Zeit liegen die einjährigen Pflanzen auf dem Erdboden als Samen, die Regenzeit ist aber lang und gibt ihnen Zeit, ihre Entwicklung zu vollenden. Um ein rechtes Verständnis der von den einjährigen Pflanzen an Klima, Boden und Mitbewohner der Erde gestellten Forderungen zu ge- winnen, wird es wertvoll sein, die Verbreitung und Häufigkeit dieser Lebensform unter verschiedenen Lebensverhältnissen zu betrachten. HırpE- BRAND!) hat diese Frage zum Gegenstand einer eingehenden Untersuchung gemacht, zu welcher einige Details zur genaueren Beleuchtung der Sache hinzugefügt werden mögen. In den Polarländern kommen einjährige Pflanzen nur äußerst sparsam vor. Durch Einjährigkeit würden freilich die Pflanzen sehr gut gegen die Unbill des Winters geschützt sein, andrer- seits ist aber der Sommer so kurz und von so geringer Intensität, daß nur wenige Pflanzen vermögen, während des Sommers ihr Leben von der Keimung zur Fruchtreife und zum Tode zu vollbringen. Erst gegen die Grenze der temperierten Zone werden sie zahlreicher, und ihre relative Zahl nimmt fortwährend südwärts zu. Auf der Westseite der alten Welt erreichen sie die höchst bekannte Zahl auf Porto Santo, wonach ihre Zahl wieder bedeutend in der Wüste sinkt. Die untenstehende Übersicht gibt ihre Prozentzahlen in einigen Ländern an. Die erste Kolonne gibt alle Arten, die zweite die Arten nach Abzug der wahrscheinlich oder sicher eingeschleppten Arten. Spitzbergen?) ... . . — 2%, : Portugal?) ı.. 2... 340, = Grönland?) . .... 8% 4°, Toskanische Inseln®) . 46%, — Island!) ...... . 44%, 80, Madeira Archipel . . 430%), 35%, Baer-Verd)i., 2020. 10 707.5 Porto ‚Santo Zaun oRO EB Dänemark)... ana 0 ar Ägyptische Wüste?) . — 41%, 4) Englers Bot. Jahrb. II. 2) Narnuorst, Englers Bot. Jahrb. IV. 3) LANGE, Rosenvinge, Meddelelser om Grönland. II. 4) Steransson, Flora Islands. Kjbhvn. 1904. 5) ÖstenreLp, Botany of the Faeröes I. Kjbhn. 1904. 6) Lange, Haandbog, den danske Flora 4. Udg. Kjbhvn. 1886—88. 7) GoEzE, Linnaea XLI. 8) SoMMER, Nuovo Giorn. bot. Ital. 4903. 9) Vorkens, Flora der ägypt.-arab. Wüste. Berlin 1887. Bemerkune. Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A M für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 30 —.30. » 20 » » DAN IB » » 2,40, » » » 50 —,60. » 30 » » oo» » » » 3.60, » » » 80 —,90. BADEN Eh wei > \ PET REN » 80 1.20. » 50 » ».» » » » 6.—, » » » 7.80:-7,50; » 60 » » » » » » 7.20, » » » 80 1,80, » 70 » » » » » » 8.40, » » » 80 2.10. EHE 4 a 960, in »..89 2.40. RT Ver ee » te » 80 2,70. » 100 » » m » » » 12.—, » » ER > 11 ar PER Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit .# 40.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausge- dehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden sind. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Soeben erschien der = vierte == Band (Neueste Zeit) von GEORG WEBERS Lehr- und Handbuch der WELTGESCHICHTE. 21. Auflage. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Richard Friedrich, Prof. Dr. Ernst Lehmann, Prof. Franz Moldenhauer und Prof. Dr. Ernst Schwabe vollständig neu bearbeitet von Prof. Dr. Alfred Baldamus. Vier starke Bände in gr. 8. Geh. M. 24.—. In Leinen geb. M. 28.—. Im Halbleder geb. M. 33.—. Bisher sind die Bände 1, 2 und 4 (Altertum, Mittelalter und Neueste Zeit) erschienen. Band Ill (Neuzeit) wird mit den Registern voraussichtlich im Laufe des Jahres 1906 folgen, Die Bände werden, da jeder ein abgeschlossenes Ganzes bildet, auch einzeln abgegeben. Seit mehr als 55 Jahren hat Georg Webers Lehrbuch der Weltgeschichte die Absicht des Verfassers, „eine ernste, solide Geschichtskunde, auf den Grundsätzen der Humanität aufgebaut, in weitere Kreise zu tragen, den gebildeten Ständen Interesse einzuflößen und Belehrung darzubieten über die Taten und Schicksale vergangener Zeiten und Geschlechter“, erfüllt und seinen Platz unter den hervorragendsten deutschen Geschichtswerken be- hauptet. In weit mehr als hunderttausend Exemplaren hat es überall, wo man unsere Sprache spricht, Verbreitung gefunden, für unzählig viele Deutsche ist der ‚mittlere Weber‘ eine Hauptquelle ihrer geschichtlichen Kenntnisse geworden. Aber angesichts der großen Fortschritte, die die Geschichtsforschung in unsern Tagen gemacht hat, und auch der Wandlung, die nach mancher Richtung in der Auffassung der Geschichte eingetreten ist, wurde doch eine durchgreifende Neubearbeitung der letzten, noch vom Verfasser selbst besorgten Auflage vom Jahre 1838 immer dringender notwendig. Ein hervorragender Historiker, Professor Alfred Baldamus in Leipzig, hat sich im Verein mit mehreren tüchtigen Mitarbeitern dieser nicht leichten Aufgabe unterzogen und sie in glänzender Weise “gelöst. Die Vorzüge, die dem Weberschen Buch zu seinem großen Erfolge verholfen haben: die Vereinigung von reicher Fülle des Stoffes mit Klarheit und Übersichtlichkeit der Anordnung, eine lebendige Art der Darstellung und warme schwungvolle Sprache, sind auch in der Neubearbeitung voll erhalten geblieben. Anderseits aber ist der Bearbeiter bestrebt gewesen, in mancher Hinsicht einen neuen Geist in das Buch hineinzutragen: durch eine Er- weiterung des Gesichtskreises, indem er alle Völker, die in irgend einer Weise zur heutigen Weltkultur beigetragen haben, auch die bei Weber zum Teil stiefmütterlich behandelten außergriechisch-römischen im Altertum und die außereuropäischen Völker nach ihrer Bedeutung hineinbezog; durch eine Vertiefung der Betrachtung, indem versucht wurde, die leitenden Gedanken, die Hauptzüge der Entwicklung, herauszuarbeiten, überall die Einzelheiten unter große Gesichtspunkte zu stellen, durch eine erweiterte Berücksichtigung dessen, was man unter dem Worte Kultur- geschichte zusammenfaßt, unter Betonung von deren Wechselbeziehungen zur politischen Geschichte. Daß die Ergebnisse der neuesten Forschung den gesamten Stoff durchdrungen haben, braucht kaum gesagt zu werden. Es hat den Anschein, als ob gegenwärtig der historische Sinn und das Interesse für das geschichtlich Gewordene in weiteren Kreisen in Abnahme begriffen sei. Möge das Webersche Lehrbuch in seiner nun völlig neuen Gestalt die Bedeutung, die es bisher für so viele Deutsche gehabt hat, auch fernerhin behaupten und erweitern, möge es dazu beitragen, daß der Blick des deutschen Volkes sich aus dem hastenden politischen und sozialen Treiben der Gegenwart wieder mehr der alten Lehrmeisterin Geschichte zuwendet, die so manches heute Verworrene und unlösbar Scheinende deutet. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. = 5. +7 an Pre 1 SAT x ER Pi Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pfllanzengeographie u Dr Ta ze a ei a ORTEN A der Dr BL. ie} Er hr herausgegeben Sechsunddreißigster Band. III. Heft. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1905. X | N Ausgegeben am 13. Juni 1905. Inhalt. Originalabhandlungen: M. Vahl, Über die Vegetation Madeiras. (Schluß) . 2......... ... R. Sadebeck, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. Mit 1öl Figuren IMIMExt. ss SET ZN A ee N A Ra Literaturbericht. Oliver, F. W., and D. H. Scott, On the structure of the palaeozoic seed Lagenostoma with the statemeat of the evidence upon which it is referred to Lyginodendront in. ar RW Fehr Bitter, G., Parthenogenesis und Variabilität der Bryonia dioica. Strasburger, E., Die Apogamie der Eualchimillen .. ......2.. Buscalioni, \ e.G.B. Traverso, L’evoluzione morfologiea del fiore in rapporto colla evoluzione cromatica del perianzio ....... Orapek; -Fr.; Biochemie (der. -Pllanzen. I. a a rn ee Maiden, J. H., The ‚Flora of Norfolk: Island I 7er Rein, J. J. ‚ Japan nach ‚Reisen und Studien I. 2. Aufl. ..:..... Schröter, C.. Botanische Exkursionen und pflanzengeographische Studien in Or Rchwe a ee N LEE Ne 1. Schröter, C., und M.*Rikli, Botanische Exkursionen im Be- dretto-, Formarzö- und Bosco By. LE. 2. Freuler, B., Forstliche Vegetationsbilder aus dem südlichen ESS STR TE Er ee RR END Sure 3. Oettli, M., Beiträge zur Ökologie der..Melsflaors ha char 2 5. Vogler, P., Die. Eibe: in der Schwein. ara tie 6. Neuweiler, E., Die prähistorischen Pflanzenreste Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Funde Müller, G., und C. A. Weber, Über eine frühduluviale und vorglaziale Flora bei: Lünehurgeu ZN N a Se A Be Bossche, M. van den, "Plantae novae vel minus cognitae ex herbario hortı »Thesensis.4. 2 TS er N ee RE FEN Sargent,:Ch, Spr.,; Trees'And‘Shrübs sind Sr alas. er. Sargent, Ch. Spr., Manual of the trees of North America ... .. -. Mitteilungen der Deutschen dendrologischen Gesellschaft 1904 Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch - Ost- BattiKa. AERO Karsten, G., und 'H. Schenck, Vegetationsbilder, zweite Reihe, Heft 3—8 Dale, E., Observations on Gymnoascaceae BRENNER Müller, R., Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. Sammelbericht über die Leistungen in der Züchtungskunde und ihren Grenzgebieten. II. Jahrgang: Die Leistungen des Jahres 1904. — 3598. 8, — Stuttgart, Ferd. Enke 1905. — #4 9.—. Auf die Auf- gaben, welche sich der Herausgeber dieses Jahrbuches gestellt hat, wurde im Literaturbericht des XXXIV. Bandes, $. 40, hingewiesen. Auch dieser Band enthält Vieles, was den Botaniker interessiert. Prof. v. Ruemker veröffentlicht eine Abhandlung über Correlative Veränderungen bei der Züchtung des Roggens nach Kornfarbe. Ferner sind Auszüge und Hinweise auf Arbeiten über Pflanzen- züchtung und über solche aus den wissenschaftlichen Grenzgebieten auf $. 133—196 enthalten. Beiblatt No. 80: E. Ulbrich, Über einige neue Ranunculaceen Ostasiens. Mit 1 Figur im N A RR a ANHALTEN rl. H#Kranzlın Orchidacenesamericange, rue ss ee ne C. F.Millspaugh, unter Mithilfe von Th. Loesener, Plantae a clariss. Eid. vet. Gaec. Seler: in. Yucatan collectae «nr 27 N Aa U. Dammer, Zwei neue amerikanische Palmen . ..... ... Vorläufiges Programm für die dritte Zusammenkunft der freien Ver- einigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien im Neuen botanischen Institut, Bot. Garten, Ill, Rennweg 14, am 14)).]001.19095:9 Uhr Vortn, 328 N RE EEE. —— Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für Monographien und Floren- werke erwünscht. —- Seite 289— 349 350—368 34 Über die Vegetation Madeiras. 289 In den arktischen Gegenden sind die Pflanzen genötigt, den srößtmög- lichen Nutzen aus der bis aufs äußerste verkürzten und dazu recht kalten Vegetationsperiode zu ziehen. Eine große Anzahl der polaren Stauden fangen, sobald der Frühling eingetreten ist, zu blühen an. Die Blüten- knospen sind schon im Jahre vorher ausgebildet und mit aufgespeicherter Nahrung in den umgebenden Knospenschuppen reichlich versehen, alles ist darauf eingerichtet, daß das Blühen so früh wie möglich stattfinden soll, ein Phänomen, das in hohem Grade an die Zwiebelpflanzen der Steppen erinnert. Wenn auch die meisten Pflanzen durch diese Anpassungserschei- nungen zur Fruchtbildung gelangen, so gilt dies nicht von allen, bei wenigen ist die Fruchtbildung unsicher. Kayrrrman!) meint, »daß die Seltenheit einjähriger Pflanzen ohne Zweifel damit zusammenhängt, daß die Ent- wicklung nicht vollzogen werden kann, wenn ein großer Teil der wärmsten Zeit zum Wachstum verbraucht werden muß, während die Anthese und Fruchtreife auf einen Zeitpunkt mit tieferer Temperatur aufgeschoben. werden muß.« Im Zusammenhang hiermit stehen seine Angaben über einige Arten, die südlich der Waldgrenze einjährig sind, nördlich derselben perennierend werden. Im kalttemperierten Klima werden die einjährigen Kräuter zahlreicher. Sie finden jetzt einen Sommer, der hinreichend lang ist, so daß sie ihren Lebenslauf vollenden können; der Winter ist noch eine ungünstige Zeit. Daß sie nicht noch zahlreicher auftreten, wird durch die Konkurrenz seitens der perennierenden Kräuter verursacht, denn auch ihnen ist das kalttem- perierte Klima günstig. Eine Anzahl unserer mehrjährigen Kräuter ver- lieren freilich im Winter alle überirdischen Organe und überwintern unter- irdisch, die allermeisten jedoch und darunter die durch ihren Individuen- reichtum so überwiegenden Gräser sind immergrün. Im Winter wird daher der Boden von einer einigermaßen zusammenhängenden Pflanzendecke be- kleidet, und selbst, wenn sie im frühen Frühjahr noch große Interstitien zeigt, so werden diese doch bald von den kräftig hervorsprießenden Stauden bedeckt. Die einjährigen Kräuter müssen daher im Existenzkampf unter- liegen. Es darf nun nicht übersehen werden, daß ein großer Teil der an- geblich einjährigen Kräuter in Wirklichkeit überwintern. Es ist Ascnerson, der zuerst die Aufmerksamkeit auf die zweijährigen Winterpflanzen gelenkt hat, deren Leben zwar weniger als ein Jahr dauert, aber doch auf zwei Vegetationsperioden verteilt ist. Die Schwierigkeit, diese von den wirklich einjährigen zu unterscheiden, liegt besonders an dem Umstande, daß die- selbe Art, je nach den Verhältnissen, in beiderlei Weise auftreten kann und noch mehr kann eine Art unter verschiedenen klimatischen Bedingungen verschiedentlich auftreten. 1) Aus dem Leben der Polarpflanzen. In: NorvenxskiöLn, Studien und For- schungen usw. Leipzig 1885. Botanische Jahrbücher. XXXVIL Ba. 19 290 M. Vahl. In den kalttemperierten Waldländern sind die einjährigen Kräuter, wie durch HıLpesrann und Warning!) hervorgehoben wurde, auf diejenigen Standorte beschränkt, die aus irgend einer Ursache das Aufkommen einer zusammenhängenden Pflanzendecke nicht gestatten, wie Meeresufer, trockene Sandfelder, häufig überschwemmte Stellen, Kulturfelder, welche letztere durch fortwährendes Pfügen den mehrjährigen ungünstig ist. Eine sehr sroße Anzahl der einjährigen Arten ist in den nördlichen Ländern eng an das Ackerland gebunden, und ihre Existenz in diesen Ländern steht und fällt mit dem Ackerbau. In dem Gürtel des subtropischen Winterregens verschwindet der Unterschied zwischen den einjährigen und mehrjährigen Winterpflanzen, indem sie alle im Herbst oder im Laufe des Winters keimen, im Frühjahr frühzeitig blühen, um mit dem Anfange der Trockenperiode zu sterben. Hier suchen diese Pflanzen sich nicht gegen den Winter, sondern gegen den Sommer durch ihr Absterben in der ungünstigen Zeit zu schützen. Das Gebiet des Winterregens ist, wie die Steppengegenden, den einjährigen günstig, denn die Vegetationsperiode im Frühjahr ist heiß, und der heiße Sommer erlaubt das Aufkommen einer dichten Staudendecke nicht. In den nördlichen Mittelmeerländern finden sich noch bedeutend verbreitete Stauden- vereine, Felsenhaiden (Beer v. MannAGErtA, Rıkrı) oder Triften (Wırkomn), aber weiter südwärts, in Andalusien, sind die mehrjährigen Kräuter in der Trift stark zurückgedrängt ?). Das größte Übergewicht scheinen die einjährigen in Triften auf san- digem Boden und auf dem Sandstrande zu haben. Wırrkonm°®) gibt ihre Zahl im Strandgebiet zu 40 °/, an, da er aber Sandstrand und Felsen nicht unterscheidet, muß die Zahl auf dem Sande sehr groß sein. In dem auf Lehm- und Gipsboden vorkommenden Salzsteppen treten sie mit einer geringeren Prozentzahl auf und zwar eigentümlich genug, abnehmend mit zunehmender Trockenheit der Steppe. Beispielsweise machen sie in der neukastilianischen Steppe 42 %/,, in der aragonischen Steppe 35 °/,, in der Murciasteppe nur 29 °/, aus. Wırrkomm meint selbst!), daß die feuchte Luft, der reichliche Regen und lockere Boden der Strandgegenden den hapaxanthischen Kräutern günstig ist, weshalb sie auf tonigem Boden mit einer geringeren Anzahl auftreten. Daß wirklich extreme Trockenheit den Vorteil der Lebensbedingungen vermindern kann, zeigt der Umstand, daß IA ihre Prozentzahl in der ägyptischen Wüste nur 41 %, ist, also geringer als auf den toskanischen Inseln und Porto Santo; aber dies lehrt zugleich, 1) Vidensk. Meddel. fra’ d. naturh. Forening: Kbhvn. 4894, p. 155. id. Plantesam- [und Kbhv. 4885 p. 206. 3) Wirrkomm, Grundz. d. Pflanzenverbreitung auf der iberischen Halbinsel, Leipzig 1896, p. 79. 3) Englers Bot. Jahrb. XIX. 4) Strand- und Steppengebiete der iberischen Halbinsel, Leipzig 1852, p. 241. Über die Vegetation Madeiras. 291 daß ihre noch geringere Zahl in der spanischen Steppe dem harten Erd- boden zugeschrieben werden muß, wo die Keimung erschwert ist. Geht man in Südeuropa vom Tiefland ins Hochland hinauf, so machen erstens die etwas größere Luftfeuchtigkeit und die etwas größeren Nieder- schläge im Sommer sich geltend, zum Vorteil der perennierenden Kräuter, hierauf erlangt bei größeren Höhen die abnehmende Wärme und Länge des Sommers eine Bedeutung. Aus beiden Gründen nimmt die Zahl der einjährigen ab. Für die Tropen weiß man im allgemeinen nichts über die in allge- meinen Ausdrücken gehaltenen Angaben über die verschwindende Bedeu- tung der einjährigen Pflanzen hinaus. Nur Warnmines »Lagoa Santa« !) macht eine Ausnahme und sie gibt von den Campos die Zahl der einjäh- rigen Arten zu 3,7 0/, an. Unter den Ursachen dieser niedrigen Zahl werden außer der Trockenheit, der Härte des Bodens in der Keimungszeit und den Camposbränden zugleich die Konkurrenz mit den perennen Gräsern und Stauden angegeben. »Wenn in den CGampos größere nackte oder offene Stellen sich fänden, würden die einjährigen Pflanzen sich unzweifelhaft in größerer Zahl einfinden.< Hiermit übereinstimmend findet sich auch ein Teil der annuellen Arten vorzugsweise auf den kiesigen Campos. Im Kulturland treten eingeschleppte annuelle Unkräuter in Menge auf. Hier- mit ist ungefähr gesagt, was man über das Auftreten der einjährigen Pflanzen in den Tropen weiß. Daß sie in den Wäldern und Savannen sparsam sind, kann als sicher angesehen werden. Die Zahl der einjährigen Arten und ihr Verhalten innerhalb der ver- schiedenen Pflanzenvereine und Höhenregionen in Madeira gibt sehr inter- essante Beiträge zur Bestätigung der aus anderen Ländern gewonnenen Resultate. Die Andropogon-Trift ist das Eldorado der einjährigen Pflanzen. Außer der langen Vegetationszeit und der fehlenden Konkurrenz finden sie hier einen lockeren Boden, wo die Keimung leicht ist. Auf den Felsen treten sie in weit geringerer Zahl auf, was durch den harten Boden ver- ursacht wird. Die Halbsträucher nehmen alle Spalten auf, und stehen trotzdem nicht zu dicht. Es wird also nur ein geringer Platz den ein- jährigen übrig bleiben. Auf feuchtem Boden ist die Staudendecke zu dicht und die annuellen treten zurück. Nur in den fließenden Gewässern selbst sind die einjährigen dominierend (Lythrum Graefferi) und ebenso auf feuchtem gelegentlich überschwemmtem Sande. Hier ist es der unruhige und wechselnde Charakter des Bodens, der sie begünstigt. Im feuchten Hochland treten, wie man erwarten konnte, die einjährigen Pflanzen in den Mäquis und am Wasser wenig hervor. Dasselbe gilt von den Triften der Wolkenregion, wo sie zwar in bedeutender Zahl getroffen werden, je- doch’ hinter den perennierenden Gräsern weit in den Hintergrund treten. 4) Kgl. D. Vidensk. Selskr,-Skr. VI. 19* 292 M. Vahl, Die außerordentlich große Zahl von einjährigen Kräutern auf Porto Santo versteht sich also leicht aus der schwachen Entwicklung der llochlands- region auf dieser Insel und aus dem Fehlen von fließenden Gewässern im Tiefland. In den Triften Madeiras über 1200 m verschwinden die mehr- jährigen Kräuter fast vollständig. Eine Hochgebirgstrift von einjährigen Kräutern klingt fast paradox und scheint gegen alle Analogie aus anderen Ländern zu streiten, und doch ist sie hier natürlich und in guter Übereinstimmung mit den gewöhnlichen Gesetzen für die Lebens- bedingungen der einjährigen Pflanzen, indem das Hochgebirge von Madeira noch bis zu den höchsten Gipfeln der Mäquiszone angehört. Die Höhenregionen auf Madeira fangen schon an die tropischen zu er- innern an. Wo, wie in den Tropen, zwischen Sommer und Winter nur ein geringer Temperaturunterschied ist, wird die immergrüne subtropische Region durch eine immergrüne subalpine Gebüschregion in die alpine Re- sion übergehen. Zur Bildung einer laubwerfenden Region kann es nicht kommen, denn ehe die Winterkälte Bedingungen eines Laubfalls herbeizu- schaffen anfängt, ist die Sommertemperatur schon so niedrig, daß immer- grüne kleinblättrige Bäume und Sträucher für das Klima besser passen. Die Mitteltemperaturen des über dem Wolkengürtel liegenden Hochlandes können annähernd berechnet werden. Nimmt man an, daß die Temperatur- abnahme in der Höhe 0,6° für 100 m ist, so werden die Mitteltempera- turen für den kältesten und wärmsten Monat bei 1200 m 8,5° und 15,5°, bei 1900 m 4,3° und 11,3°. Von der unteren zu der oberen Grenze dieser Region durchläuft also das Klima, was die Mitteltemperaturen be- trifft, dieselben Phasen, die in horizontaler Richtung von der Südwest- spitze Irlands zu den Shettlandsinseln durchlaufen werden. Nach dem, was wir früher fanden, ist dieses Klima den einjährigen Pflanzen günstig, wenn die mehrjährigen ferngehalten werden. Dies findet in Westeuropa nicht statt, aber im Hochgebirge von Madeira hält die trockene Luft und der regenlose Sommer die mehrjährigen Pflanzen fern. Interessant ist der Vergleich zwischen dem Verhalten der Holzpflanzen in Westeuropa und im Ilochland von Madeira. In dem ozeanischen Westeuropa ist die Mehrzahl der Holzpflanzen laubwechselnd, aber längs der Küste dringen mehrere immergrüne Arten weit nordwärls. Auf Madeira ist die Mehrzahl immer- srün, nur wenige laubwechselnd. In Westeuropa begünstigt das feuchte Klima die laubwechselnden, auf Madeira ist die Dürre ihnen feindlich. Die einjährigen Pflanzen des Tieflandes von Madeira haben durch- gehends ein ziemlich xerophiles Gepräge, und zwar in einem um so höheren Grade, je weiter sie ihre Vegetationsperiode ins Jahr hinausschieben. Wie oben erwähnt, sind die liegenden Arten sukkulent (Mesembrianthemum und die an Wegrändern häufige Portulaca oleracea) oder stark haarig (Linaria spuria). Diese halten sich sämtlich bis zum Spätsommer. Außer diesen kann man noch im August blühend trelfen: Hyoseyamus albus, 2 Über die Vegetation Madeiras. 2953 Cynoglossum pietum, Echium plantagineum, Gnaphalium Tuteoalbum, alle mehr oder weniger durch Haare beschützt, sowie Plantago Coronopus, die in einer stark sukkulenten Form auftritt. Im Juni hört der ebenfalls sukkulente Semecio incrassatus zu blühen auf. Die Arten der Wolkenreeion, der hydrophilen Vereine und der berieselten Felder sind viel weniger oder gar nicht xerophil. Unter den Felsenpflanzen des Hochlandes sind die Sempervivum-Arten sukkulent, Centranthus Caleitrapa blau bereift: die übrigen haben keine äußerlich sichtbaren Schutzmittel. In der Hochgebirgs- trift zeichnen sich alle Pflanzen durch zwergigen Wuchs aus. Zahlreiche Arten treten hier in Zwergformen auf, während sie im Wolkengürtel in sroßen, prächtigen Exemplaren vorkommen. Einzelne derselben, wie Tolpes umbellata, Lotus hispidus und angustissimus, Plantago coronopus, werden auch im Tiefland oder an dessen Grenze zwergartig. Dasselbe gilt von den mehrjährigen, über dem Wolkengürtel jedoch wahrscheinlich einjährigen Thrincia hispida. Es muß also die Dürre sein, die Ursache ihres ge- hemmten Wachstums ist. Noch muß erwähnt werden, daß auf Madeira einige Pflanzen als ein- jährig auftreten, während sie in Europa zweijährig sind. Unter diesen mögen nach Lowe Dascus Carota, Isatis praecox und noch einige Ruderal- pflanzen genannt werden. Ein- oder zweijährig sind Apium graveolens, Petroselinum sativum, Andryala cheiranthifolia. Ein- oder zweijährig oder in Sümpfen sogar perennierend ist Illecebrum verteillatum. Ein- oder mebrjährig ist Siellaria uliginosa. Lowe erwähnt diese in Europa mehr- jährige Pflanze als einjährig, und in der Regel wird sie auch von der Sommerdürre. getötet, so daß man die gelben welken Pflanzen von den Felsen herabhängen sieht. An Stellen, die den ganzen Sommer hindurch mit Wasser überrieselt werden, scheint sie sich halten zu können. Rumer bucephalophorus ist im Tieflande wie auf dem Festlande einjährig, im Hoch- lande mehrjährig. IV. Die Pflanzenvereine des Tieflandes. Das Tiefland von Madeira ist dasjenige Gebiet der Insel, das die größten Änderungen infolge der Bebauung und der Einführung der großen Mannigfaltigkeit von Kulturgewächsen, Zierpflanzen und Unkräutern aus den verschiedensten Teilen der Erde erlitten hat. Es ist derjenige Teil der Insel, wo einem die größten Kontraste begegnen, zwischen dem bewässer- ten Lande mit seiner grünen, lachenden Pflanzendecke und dem trockenen Lande mit seinen mehr oder weniger xerophilen Pflanzenvereinen. Ein großes Areal nimmt die Tieflandsregion nicht ein. Auf der Süd- seite sind die Küstenfelsen, sobald man westlich von Camara de Lobos gelangt ist, sehr hoch und ragen an den meisten Stellen in die Über- sangsregion oder sogar in die Hochlandsregion hinein. Nur an wenigen 294 M. Vahl. Stellen finden sich, so wie bei Paul do Mar eine einigermaßen breite (etwa !/; km) Küstenebene unterhalb der Abhänge, sonst ist das typische Tief- land auf die Talmündungen beschränkt. Bei Funchal dagegen sind die Küstenfelsen niedrig und der Abhang vom Hochland hinauf seichter. Fun- chal liegt im Zentrum eines halbkreisförmigen Tales, das im West und Ost von Gebirgsrücken begrenzt wird, die in Ponta da Cruz und Cabo Garajau endigen. Die Tieflandsregion hat hier eine Breite von 3 km, oder mehr als an irgend einer anderen Stelle auf Madeira. Östlich von Cabo Garajau senkt sich die obere Grenze schnell. Das Land liegt dem Passat mehr olfen, und er kann sich die Täler hinaufschmiegen und Feuchtigkeit bringen. Bei Machico fangen die Mäquisgebüsche an vereinzelt aufzutreten, ungefähr in nächster Nähe des Dorfes, und in einer Höhe von 200—300 m ist man zu Gegenden gelangt, die durch ihre Vegetation sich deutlich als alten Mäquisboden kennzeichnen. Die typische Tieflandsregion fehlt hier gänzlich und der gemischte Gürtel nimmt ihren Platz zwischen dem Meere und 200 m ein. Weiter ostwärts auf der Sao Lourenco-Halbinsel hat die Süd- küste das Gepräge der Tieflandsregion, jedoch mit einigen Hochlandspflanzen untermischt. Auf der Nordseite reicht die Mäquisregion ganz bis zur Küste herab. Nach dieser Übersicht über die Grenzen der Regionen wollen wir die Pilanzenvereine des Tieflandes im einzelnen betrachten. Das Kulturland. Wie überall im Gebiet des subtropischen Winter- regens ist die Landwirtschaft auf künstliche Wasserzufuhr basiert, wo nur Wasser in genügender Menge vorhanden ist; und der Ackerbau wird eigent- lich als Gartenbau zu bezeichnen sein. Was die Wasserversorgung betrifft, so ist Madeira ganz auberordentlich günstig gestellt. Die großen Regen- mengen, die im Winterhalbjahr im Hochlande fallen, lassen zahlreiche Quellen entstehen, die das ganze Jahr hindurch fließen und die Bäche mit Wasser versehen. Dieses Wasser wird schon im Hochlande in offenen Wasserleitungen (Levadas) aufgesammelt. Diese in den Seiten der Klüfte eingehauenen Leitungen führen das Wasser mit seichtem Gefälle abwärts, so daß es an der oberen Grenze des Kulturlandes schon auf den Kämmen der Gebirgsrücken, die die einzelnen Täler trennen, benutzt werden kann. Um die Wassermenge der weniger gut versehenen Südseite zu vermehren, wird an zwei Stellen Wasser durch Tunnel von der Nordseite hinüber- geleitet. Der Landbau auf dem berieselten Boden ist die gewöhnliche, süd- europäische Terrassenkultur, indes werden hier infolge des milden Winters und der längeren Vegetationsperiode einige tropische Kulturpflanzen mehr gebaut, als selbst in den heißesten Gegenden Südeuropas. Bananen und Zuckerrohr sind ohne Vergleich die wichtigsten und augenfälligsten Kultur- pflanzen. In den Zwischenräumen zwischen diesen werden oft Wein oder Bohnen gepflanzt, die sich an Stangen hinaufschlingen. Unter den höheren Pflanzen werden verschiedene Sorten von Bohnen, Lupinen, Saubohnen, Über die Vegetation Madeiras. 295 Mais, Kürbisse‘, Batalen, Kartoffeln, Taro, Tomaten usw. gesät, von denen besonders Bohnen und Kürbisse die wichtigste Nahrung der Bevölkerung ausmachen. Besonders an den Rändern der Terrassen und in der Nähe der Häuser wachsen Obstbäume, von denen Feigen, Pfirsiche, Anoneira ( Anona cherimolia), Nespereira (Eriobotrya jJaponica), Gotabeira (Psidium guyara die gewöhnlichsten sind. Kulturland ohne Berieselung findet sich im Tieflande nur in geringer Ausdehnung, in der größten in den Gegenden um Campanario und Machico. Die Abhänge sind ebenso, wie die berieselten zu Terrassen umgestaltet, die mit einer wenig ergiebigen Weizensorte besät werden. Der Weizen wird im Mai oder zu Anfang des Juni, also am Ende der Regenperiode geerntet. Die Unkräuter auf dem berieselten Boden, sind von einer ganz anderen Natur, als die wildwachsenden Arten. Ihre grüne Farbe und saftiges Aus- sehen zeigen, daß sie nicht der extremen Sommerdürre, die auf dem un- bebauten Boden herrscht, angepaßt sind. Es sind im allgemeinen die ge- wöhnlichen, weitverbreiteten, universellen, subtropischen und europäischen Ruderalpflanzen. Die häufigsten sind Oyperus vegetus, Setaria vertieillata, Digitaria gracilis und andere Paniceen, Ohenopodium album und ambro- soides, Stellaria media, Polycarpon tetraphyllum, Oxalıs corniculata, Calendula arvensis, Solanum nigrum, Geranien, Erodien usw. Neben diesen ist Oxalis purpurea Charakterpflanze des Kulturlandes. Die trocke- nen Felder besitzen eine ganz andere Ruderalflora, die der Vegetation des un- sebauten Landes weit näher verwandt ist. Diese einjährigen Pflanzen sind wie diejenigen der Triften darauf eingerichtet, daß ihre Vegetationsperiode mit dem Anfang der Trockenperiode abgeschlossen werden kann. Die wenigen mehrjährigen Arten sind verschiedentlich gegen die Dürre beschützt. Unter den gewöhnlichsten Arten sind Avena fatua, Hordeum murimum, Lagurus ovatus, Linum gallicum, Rapistrum rugosum, Echtum planta- gineum, Ammi majus, Cynodon daetylon usw., Arten, die teilweise auch auf dem unbebauten Lande häufig sind. Die gewöhnlichsten Zierpflanzen sind Rosen, Pelargonien, Hortensien, Richardien, Fuchsien usw. Anbau von Zierbäumen ist wesentlich auf die größeren Besitztümer in der Stadt und auf dem Lande beschränkt). Die Vegetation der Wege, Wasserleitungen und der unbebauten kleineren Flecke. Die Wege sind überall gepflastert. Zwischen den Pflastersteinen können natürlich nur wenige Pflanzen sich ansiedeln. Im Sommer sieht man fast nur kleine, verkrüppelte Exemplare von Portulaca oleracea, die mit ihren sukkulenten Blättern die Dürre und Hitze der nackten, von der Sonne versengten Steine auszuhalten vermag. Alleen- 4) Eingehende Erwähnung von Kultur- und Zierpflanzen findet sich bei JoHNsoN! Madeira (London 1885) und Bippre: Madeira Islands (London 1900). 296 M. Vahl. bäume finden sich nur auf den Straßen Funchals, sowie längs der einzigen Landstraße der Insel, Caminho novo, die die Hauptstadt mit Camara de Lobos verbindet. In der Stadt sieht man gewöhnlich phyllodientragende Akazien, die vorzüglich gedeihen! Auf einigen offenen Plätzen sind Pla- tanen, Flcus comosa und Magnolia grandiflora, längs dem Caminho novo Platanen und Eichen gepflanzt. Die Bäume stehen hier in den Gossen und werden gelegentlich bewässert. Die Platanen vertragen die Sommer- dürre einigermaßen, sie haben in der Haarbekleidung der Unterseiten einen Schutz gegen dieselbe. Die Krone ist jedoch nicht dicht und sie gedeihen offenbar weniger gut als die immergrünen Bäume. Die Eichen sind über- all gipfeldürr, gelbblättrig und kränklich. Längs der meisten -Wege finden sich gepflasterte Gräben, die als Wasserleitungen benutzt werden. Sie sind nicht tiefer als das Wasser, wenn es fließt, so daß es beiderseits überspritzt und hin und wieder kleine Überschwemmungen verursacht. Die Wegränder sind daher von einem üppigen Pflanzenteppich bekleidet, der sich den ganzen Sommer hindurch grün hält. Zwischen den Steinen in den Graben wächst überall Nothos- cordum fragrans, eine südafrikanische Liliacee, die mit ihrer weißen Blütendolde sehr schön ist. An den nassesten Stellen ist die kleine, blau- blumige, kriechende Commelina agraria gewöhnlich, ebenfalls die kniehohe, rotblumige Mörabilis jalapa. Abgepflückt welkt die letztere sehr bald; sie besitzt keinen Trockenschutz und wächst daher nur, wo sie von Wasser stets berieselt wird. Die Vegetation am Rande der Wasserleitungen wird von mehrjährigen Gräsern und Cyperaceen, Ranunculus repens und verschie- denen anderen Stauden gebildet, zum teil offenbar ausländischen Ursprungs und an den verschiedenen Wegen sehr verschieden. Z. B. ist Taraxacım offieinale längs dem Caminho do Monte hervorgedrungen, wenn auch nicht häufig geworden, während Fragaria indica vecht häufig am Caminho dos Saltos ist. Der äußerste Rand der Wege, hinter den Wasserleitungen, ist trocken, wie die Steinbauten der Terrassen, aber doch bedeutend günstiger gestellt, als das ungebaute Land. Von den bewässerten Gärten sinkt nämlich Wasser in den Boden hinab und hält ihn in geringer Tiefe feucht. Nur, wo der Weg ausnahmsweise durch unberieseltes Land geht, tragen seine Ränder dasselbe Gepräge des trockenen Klimas, wie die unbebauten Gebiete. Besonders häufig sieht man Rubus als lange Ranken an den Ter- rassenwänden herunterhängen, nicht selten sind Rosa laevigata und multi- flora, beide immergrün, sowie gegen die Grenze des Hochlandes Fuchsia coceinea. Zwischen den Steinen wächst das einjährige Farnkraut Gymno- gramme leptophylla, erst im Hochlande wird die Farnvegetation reicher. Im berieselten Land hineingestreut kommen kleine Flecke vor, die un- bebaut hinliegen. Es sind teils schmale Striche längs dem Rande einer senkrechten Tufl- oder Basaltwand, teils Abhänge von Breccieklippen, die für den Anbau zu steinig sind oder für die Berieselung zu unbequem liegen. Über die Vegetation Madeiras. 297 Hieran schließen sich auch die trockenen Teile der Wegränder. Solche Stellen haben zwar mit der Andropogontrift und der natürlichen Felsen- vegetation vieles gemeinschaftlich, teils aber ist der Boden infolge der Nähe des Kulturlandes in der Regel feuchter, teils haben solche Lokalitäten ihre eigene Flora, die ihnen ihr eigenes Gepräge verleiht. Eine große Anzahl der Arten haben sie zwar mit den natürlichen Pflanzenvereinen gemeinsam, viele derselben sind aber von exotischem Ursprung, und von den mediter- ranen Arten, die sich nur in unmittelbarer Nähe des Kulturlandes finden, kann man wohl ziemlich sicher annehmen, daß die meisten zufällig vom Menschen eingeschleppt sind. Der größte Teil dieser Flecke ist mit einem undurchdringlichen Gebüsch von Opuntio tuna bewachsen. Zwischen den Opuntien wächst Pelargonium ingiinans in großer Menge, nicht selten ist Cassia bicapsularis. Hieran schließen sich Myrtus commaunis, Prumica granatum, Amygdalus communis und mehrere Sträucher und Halb- sträucher. Auf Brecciefelsen, wo die Vegetation weniger dicht ist, sind auch Tolpis pectinata, Asparagus umbellatus und Genista virgata vecht häufig. Vereinzelt sieht man Exemplare von Sinapidendron angustifolium. Von Kräutern und Halbsträuchern sind Sida rhombifolia, Gomphocarpus fruticosus, Lantana camara überall häufig, wie auch die gelben Halme von Andropogon hirtus allenthalben zwischen den Sträuchern emporragen. Daß die Breccienfelsen die meisten endemischen Arten bewahrt haben, und überhaupt den Andropogontriften am nächsten stehen, hat seine Ursache in dem Umstande, daß sie die größten unbebauten Landstriche darbieten. Ganz anders liegt die Sache auf Tuffabhängen, von denen der größte Teil berieselt ist, wo es aber nicht möglich war, einen schmalen Streifen längs dem Rande des Abgrundes mit innerhalb der Gartenmauer zu bekommen. Hier vermag ein Strom von Grundwasser aus den Gärten sich zu halten und hier können Opuntien, Granatäpfel und Myrten sich in so großer Menge einfinden und so dichte Gestrüppe bilden, daß die an ein mehr offenes Wachstum angepaßten Pflanzen ersticken. Die Andropogontrift. Das gebaute Land besitzt kein besonderes, für Madeira eigentümliches Gepräge. Es ist die gewöhnliche mediterrane Be- rieselungskultur, um wenige, freilich sehr auffallende, tropische Kultur- pflanzen vermehrt, die jedoch auch in den heißesten Gegenden der Mittel- meerländer gebaut werden. Die Ruderalflora gleicht ebenfalls der medi- terranen, nur um wenige weitverbreitete und einige südafrikanische Arten vermehrt. Die endemischen Arten sind zurückgedrängt und nur in einer wenig augenfälligen Weise erinnern sie den Kenner daran, in welchem Lande er ist. Was die Touristen von Madeira sehen, und was man aus den Reisebeschreibungen von Madeira kennt, ist ein Stück Südeuropa, das zeigt, was Berieselung aus einem Lande mit einem heißen und sonnigen Sommer hervorzubringen vermag; es lehrt aber dieses nicht, was das Land 298 M. Vahl. durch eigene Kräfte, nur mit den durch Boden und Klima geschaffenen Lebensbedingungen zu erzeugen vermag. Die wenigen Stücke unbebauten Landes, die so groß sind, daß die Nähe des Kulturlandes nicht die Feuchtigkeitsverhältnisse ändern könnte, und die so weit entlegen sind, dab keine größere Menge von Ruderal- pflanzen sich einnisten konnten, tragen ein ganz anderes Aussehen, als die übrigen. Auf geneigtem Boden ist die Andropogon-Trift überall herrschend. Zwischen den verschiedenen Bodenarten ist kein großer Unterschied vor- handen; da die Gesteine vulkanischen Ursprungs sind und nur durch ihre ver- schiedene Festigkeit von einander abweichen, ergeben sie durch Verwitterung denselben Erdboden. Der Tuff verwittert zu lockerem rotgelblichem Ton. Lava und Breccien erzeugen denselben rotgelben Ton, oft aber ragen hier größere oder kleinere Felsen hervor, die entweder unbewachsen sind oder in ihren Spalten vereinzelte Exemplare der für die senkrechten Felsen eigen- tümlichen Arten besitzen. Die verschiedene Zerklüftung und Porosität machen keinen Unterschied, da im Winter Wasser überall einigermaßen reichlich vorkommt, während die Oberfläche im Sommer überall gleich trocken und wasserlos ist. So gut wie nie finden sich Quellen auf ge- neigtem Boden im Tieflande. Die wichtigste Charakterpflanze ist Andropogon hirtus, ein hohes polsterbildendes Gras, das nie fehlt. Die Polster stehen in weitem Ab- stande von einander. Die Blätter sind schmal, einrollbar, bläulich, im Sommer zwischen den älteren, ver'welkten Blättern verborgen. Sehr ge- wöhnlich ist ebenfalls Globularia salieina, ein kleiner, etwa 1 m hoher Strauch, mit kleinen lederartigen, drüsigen Blättern. Die Drüsen scheiden ein aromatisches Harz aus, wodurch die Stengelspitze und die jungen Blätter gegen Verdunstung geschützt werden. Die beiden Arten sind neben Fenchel, Echium nervosum, und den in der Nähe der Wege und des Kulturlandes gewöhnlichen Opuntia und Gomphocarpus die einzigen Pflanzen, die eine Höhe von mehr als wenigen Dezimetern erreichen. Von den Stauden und Halbsträuchern, die die Untervegetation bilden, sind Plan- tago maderensis, Psoralea bituminosa und Pennisetum cenchroides sehr gewöhnlich, etwas weniger häufig und meist auf den Breccienfelsen wachsen Miceromeria varia und Lavandula viridis. Die mehrjährigen Pflanzen lassen immer große Zwischenräume zwischen sich, die überall den nackten Erdboden zum Vorschein kommen lassen. Hier keimt im Herbst eine große Anzahl von einjährigen Pflanzen, die sowohl durch ihre Artenzahl, als auch durch ihren Individuenreichtum die Hauptmasse der Vegetation ausmachen. Von Weihnachten an zieren sie die Abhänge mit einer reichen Blütenpracht, um beim Anfang des Sommers zu fruchten und zu sterben. Besonders gewöhnlich sind Silene gallica, Dianthus prohfer, Rapistrum rugosum, Scorpiurus suleata, Galactites tomentosa, Hedypnois vrhagadio- Über die Vegetation Madeiras. 299 loides, Echium plantagineum, Stipa torbhilis, Lagurus oralus, Bromus ma- dritensis usw. Die Küsten werden durch zerrissene Basaltfelsen oder steile Abhänge gebildet, die nur ein vegetationsloses, steiniges Ufer zwischen sich und dem Meere lassen. Nur an Stellen, wo die Erosion aufgehört hat, findet sich ein schmales geneigtes Vorland unterhalb der Klippen, dasselbe trägt eine Vegetation, die sich der Andropogon-Trift eng anschließt, allein wie die Felsenstufen in der Nähe des Meeres gewisse Eigentümlichkeiten besitzt. Außer Andropogon sind hier Pennisetum cenchrordes, Phalaris coerulescens und Silene inflata die gewöhnlichsten Stauden. Die Halbsträucher werden durch Kuphorbia piscatoria und Ruta bracteosa repräsentiert, während von Sträuchern hier und dort ein Exemplar von Zycium mediterraneum auftritt. Unter den zahlreichen einjährigen Kräutern ist, wie weiter land- einwärts, Siene gallıca, Dianthus prolifer, Scorpiurus sulcata sehr ge- wöhnlich, zugleich treten aber hier in großer Menge Trifolium angusti- folium, Melilotus parviflora, Hyoseyamus albus, Phalaris paradoxa und einige andere Arten auf, ohne daß sie jedoch den Gesamtcharakter der Vegetation ändern. Hier und dort an der Küste sind Prcinus commaumnis und Nicottana glauca verwildert, wie auf den kanarischen Inseln. Die Andropogon-Trift wird vorwiegend aus einjährigen Kräutern ge- bildet, die 78 /, aller Arten ausmachen, hernach kommen Stauden und Halbsträucher in Betrachtung. Sie treten mit ungefähr gleich vielen Arten auf, aber doch treten die krautigen Pflanzen am meisten hervor wegen des hohen Wachstums der gewöhnlichen Arten: Andropogon hirtus und Foenieulum officinale. Zerstreut zwischen den krautigen Pflanzen und Halbsträuchern wächst die strauchige Globularia salteina, die jedoch an Höhe die Stauden nur wenig übertrifft. Was nun die pflanzengeographische Stellung dieses Pflanzenvereins betrifft, so erhebt sich zuerst die Frage, ob sie eine natürliche Formation ist oder nicht, ob man annehmen muß, dab sie wie die Triften des Hochlandes, nach der Ausrodung einer ursprüng- lichen Mäquisvegetation entstanden ist, oder ob in der Tieflandsregion von Madeira immer offenes Land gewesen ist. Bekannt ist der alte Bericht, daß Zırco, als er landete, die ganze Insel mit Wald vom Meeresufer bis zu den Gebirgsgipfeln bewachsen fand, daß aber der Wald angezündet wurde und sieben Jahre lang brannte. Wahrscheinlich sind die sieben Jahre eine Übertreibung, und der Waldbrand ist auf ein kleineres Gebiet beschränkt gewesen, sonst hätte Mosto nicht, als er dreißig Jahre später die Insel besuchte, den Wald in voller Kraft und die Kolonisten mit Baum- fällen und Zimmerhauen zur Ausfuhr beschäftigt finden können. Allein die Waldbewachsung steht fest, jedenfalls nach den Vorstellungen der Ent- decker von einem Walde. Es muß hier daran erinnert werden, daß die Südeuropäer mit dem Begriff eines Waldes weit genügsamer sind als wir. Das Verhältnis zwischen Wald und Mäquis im Hochland soll später näher 300 M. Vahl. erörtert werden, hier möge nur angedeutet werden, daß von einem Wald in nordeuropäischer Fassung des Begrifis nie die Rede gewesen sein kann, daß es auf Madeira außerhalb des feuchtesten Striches der Wolkenregion nie einen zusammenhängenden Wald gegeben hat. Dagegen spricht alles dafür, daß der größte Teil der Insel mit Mäquis bewachsen gewesen ist. Auch der Bericht von der reichen Zimmerarbeit widerspricht dem nicht, wenn man sieht, daß noch heutzutage gute Planken aus uralten Krica- Stämmen sich verfertigen lassen, obgleich die Bäume kaum dreimal Mannes- höhe erreichen. In der Regel wird aber übersehen, daß die Stelle, an der /ırGo landete, Machico war, wo noch heutzutage die Mäquissträucher in vereinzelten Exemplaren bis zum Küstensaum hinabwachsen. Etwas außer- halb Machico wachsen noch verschiedene Exemplare von Myrica Faya, die über mannshoch werden. Aus dem Bericht folgt, was auch Scnacur !) bemerkt, daß Zarco weiter westwärts ein weites baumloses Gebiet ent- deckte, während sich sonst Bäume allenthalben fanden; dasselbe war völlig von einer schönen Fenchel-(funcho-)Art überwachsen, nach der die später gebaute Stadt den Namen Funchal erhielt. Es ist ganz offenbar, dab ZarGo, nachdem er den Gebirgsrücken, der das Funchaltal ostwärts be- grenzt, überschritten hat, aus dem Mäquis heraus gekommen ist und hier die einzige Stelle der Insel gesehen hat, wo die Tieflandsregion ein größeres zusammenhängendes Gebiet einnimmt. Es kann hernach ohne jeden Zweifel festgestellt werden, daß die Tieflandsregion ursprünglich unbewaldet ge- wesen ist und eine Vegetation besessen hat, welche der jetzigen Andro- pogon-Trift entspricht. Natürlich läßt sich nicht entscheiden, worin die unbedeutenden übrig gebliebenen Fleckchen von derjenigen Trift abweichen, die in der Vergangenheit die Gegend um Funchal bedeckte, welche Pflanzen unterdrückt sind und welche eingeschleppte Arten sich naturalisiert haben, wahrscheinlich hat jedoch die ursprüngliche Vegetation denselben allgemeinen Habitus und denselben ökologischen Charakter wie die jetzige gehabt. In floristischer Beziehung gehört die Andropogon-Trift entschieden zur- mediterranen Flora. Von den Arten kommen 52 °/, nur im Mediterrangebiet vor, 33 %/, derselben sind diesem und Mitteleuropa gemeinsam, 2%, ge- hören den nordafrikanischen Steppen an. In geographischer Beziehung ist es von größtem Interesse zu entscheiden, ob sie als der letzte Ausläufer des Steppengebietes anzusehen ist, das das Mediterrangebiet im Süden be- grenzt und mit kleinen Enklaven auf die trockensten Teile der pyrenäischen Halbinsel hinübergreift, oder ob sie dem mediterranen Vegetationsgebiet zuzurechnen ist. Daß die Andropogon-Trift zu den Steppen nicht gehört, erhellt sofort. Freilich hat sie den Reichtum an einjährigen Kräutern mit der Steppe gemein, von den perennen fehlen aber Zwiebelgewächse gänz- lich, und von einer Knollenbildung findet sich nur eine schwache Andeutung: ee, =. Über die Vegetation Madeiras, 301 bei Phalarıs coerulescens. Der fundamentale Unterschied gegenüber der Steppenvegeltation liegt in der Vegetationsperiode: auf Madeira ist sie lang, auf den Steppen kurz. Die Ähnlichkeit zwischen denselben, die große An- zahl der einjährigen Kräuter hat ihre Ursache in der Ähnlichkeit der Lebens- bedingungen, daß die Dürre den Stauden unmöglich macht, eine geschlos- sene Pflanzendecke zu bilden und in dem Umstande, daß eine heiße, intensive Vegetationsperiode in beiden Formationen eine sehr wirksame Unterbrechung besitzt, die den einjährigen Kräutern günstig wirkt. Die Andropogon-Trift ist als eine Form der mediterranen Trifte anzusehen. Sie ist zwar durch Eingriff des Menschen umgestaltet, aber doch der Hauptsache nach eine natürliche, und durch die klimatischen Verhältnisse wohlbegründete Vege- tation. Die Südküste liegt im Schutz der herrschenden Winde, und man merkt daher nichts von einem Einfluß des Windes auf die Vegetation. Nur an einer einzelnen Stelle, östlich des Dorfes Canical, findet sich eine Wind- bahn. Der Gebirgsrücken, der die nördliche Begrenzung des Machico-Tales bildet, fällt ostwärts gegen Canical ziemlich jäh herab; etwas länger aus- wärts auf der Säo Lourenco-Halbinsel erhebt sich das Land wieder, um sich darauf allmählich gegen Osten zu senken. In der hierdurch entstan- denen Talsenkung bahnt sich der Passat einen Weg mit großer Kraft und verhindert durch seine austrocknende Wirksamkeit fast jegliche Vegetation. Die Landenge, welche die Säo Lourenco-Halbinsel mit der Hauptmasse der Insel verbindet, fällt nordwärts mit 30—40 m hohen, senkrechten Basalt- wänden ab. Der Südabhang ist sanfter und bildet auf der Südküste 3—5 ın hohe Klippen. Wie auf ähnlichen Windbahnen im Hochland vermag die Vegetation dem ständigen heftigen Winde nicht zu widerstehen. Der durch die Verwitterung gebildete Detritus wird zu kleinen Dünen zusammenge- häuft. Man sieht daher nur nackte Schutthaufen, steinige Ebenen oder Sandhügel. Große Lavastücke liegen wie Tische und beschützen den dar- unter liegenden Tuff vor Zerbröckelung und Fortwehen. Sandbindend tritt Uynodon Daetylon auf, der mit seinen tiefgehenden Wurzeln und langen Rhizomen zu dieser Wirksamkeit wohl geeignet ist. Er verträgt jedoch nur schlecht, im Sande begraben zu werden. Besser hierzu geeignet ist Dactylis glomerata, die sonst nur an den Tuffabhängen der Nordseite vor- kommt. Mit ihren an der Spitze aufwärts gekrümmten Stengeln vermag sie durch eine nicht zu hohe Sandschicht emporzuwachsen. An verein- zelten Stellen sieht man in sonst völlig vegetationslosen Dünen einen ver- einzelten Strauch von. Suaeda fruticosa oder Polygonum maritimum. Die nackten, windgepeitschten Felsen sind ebenfalls fast vegetalionslos. Nur äußerst zerstreut wachsen wenige Exemplare von Orithmum mari- kimum, Suaeda fruticosa, Helichrysum devium, alles Pflanzen von äußerst xerophilem Charakter. An einigermaßen beschützten und bewachsenen 302 M. Vahl, Sandflächen tritt Uynara horrida nebst zahlreichen einjährigen Pflanzen auf. Wo der Schutz ergiebiger wird, geht die Dünenvegetation in ge- wöhnliche Andropogontrift über. Die Vegetation der Felsen. Auf Madeira sind nur die senkrechten Felsen in solchem Grade von lockeren Verwitterungsprodukten enthlößt, daß größere unbewachsene Flächen zum Vorschein kommen. Wenn auch die Vegetation auf den sanfteren Abhängen nicht dichter ist, als daß man allenthalben den Boden zwischen den Pflanzen sehen kann, so machen diese Flächen doch immer, wenn man über sie hinwegsieht, den Eindruck, bewachsen zu sein. Die kahlen Flecke und die nackten Steine, die hier und dort emporragen, machen sich im allgemeinen Habitus der Landschaft nicht stark geltend (ganz im Gegenteil zu dem Tieflande auf den kanari- schen Inseln). Auf den senkrechten Felsen erregen die nackten Steine zuerst die Aufmerksamkeit; erst bei genauerem Nachsehen erblickt man hier und dort eine Pflanze, besonders die senkrechten Basaltfelsen mit säulenförmiger Absonderung sind fast gänzlich vegetationslos. Die große Mehrzahl dieser zerstreuten Felsengewächse sind stark xerophile Halb- sträucher. Ganz besonders machen sich Sempervivum glutinosum und Phagnalon saxatile durch ihr zahlreiches Auftreten geltend; häufig sind zugleich Tolpis pechnata und Sedum nudum; durch ihre prachtvollen, gelben Blüten ist Muschia aurea augenfällig. Von Kräutern sieht man überall das kleine einjährige Gnaphalium luteoalbum. Wo die Schichten von Tuff und Basalt wechseln, ist ihr verschiedenes Wasserleitungsver- mögen charakteristisch. Die Tuffschichten werden durch Streifen von Adiantum capillus Veneris oder Parietaria judarca bezeichnet, die doch im Sommer ein ziemlich welkes Aussehen darbieten. Felsen, die ganz aus Tuff bestehen, sind nicht viel besser bewachsen als Basaltfelsen, da ihnen die für Wasser undurchlässige Unterlage fehlt. Auf Madeira, wo die gesamte Tieflandsvegetation an die Nähe der Küste gebunden ist, lassen sich Küstenpflanzen nicht leicht von den anderen des Tieflandes unterscheiden. Auf den Küstenklippen findet man dieselben Arten, die oben erwähnt wurden, allein es werden einige Arten, die in srößerer Entfernung vom Meere seltener werden, hier die dominierenden: Mathiola maderensis, Sonchus ustulatus, Helichrysun obeonicum, sowie auf den höheren Klippen Sinapidendron angustifohum und Crambe fruti- cosa. Die Küstenklippen sind in der Regel vom Meere durch ein schmales, vegetationsloses Ufer getrennt, gedeckt von großen Strandsteinen. An einigen Stellen gehen jedoch kleine Landspitzen von einem harten, wider- standsfähigen Basalt ins Meer hinaus. Diese Klippen, die einer steten Überspritzung mit Salzwasser ausgesetzt sind, sind fast ganz vegetationslos. Nur hier und dort in Spalten oder in kleinen Vertiefungen, von Ver- witterungsprodukten und Salzwasser halb erfüllt, wachsen wenige sukkulente Halophyten: Mesembrianthemum nodiflorum, Beta maritima, Orithmum a Über die Vegetation Madeiras. 303 marttimum. Etwas höher, wo die Brandung selten hingelangt, fangen Pedrosia glauca und Helichrysum obeomieum an. Die Schorre ist mit Ulvaceen sparsam bewachsen, sonst sieht man keine Algen, wie man auch gewöhnlich nicht aufgespülte Algen am Ufer findet. Die Felsenvegetation trägt ein noch xerophileres Gepräge als die Vege- tation des ebenen Bodens, was sich von selbst versteht. Sukkulenz tritt bei zahlreichen der gewöhnlichsten Pflanzen auf, ebenso weißfilzige Blätter, endlich kommt Sommerlaubfall bei drei der Kräuter und einem der Sträucher vor. Das einzige echte Knollengewächs, das das Tiefland von Madeira aufweisen kann, Umbribieus intermedius, findet sich in diesem Pflanzen- verein. Die Felsenvegetation von Madeira zeichnet sich von der medi- terranen durch eine noch größere Anzahl von Halbsträuchern aus, weicht aber von derselben wesentlich nur durch das fast vollständige Fehlen von Zwiebel- und Knollengewächsen ab. Die senkrechten Klippen werden oben durch Bewachsungen von Myrten, Olive, Genista virgata und Jasminum odoratissimum gekrönt, oder sie wachsen auch auf kleinen, wagerechten Absätzen oder aus größeren Spalten in den Klippen. Ihr Vorkommen zusammen mit eingeführten Sträuchern zwischen dem Abgrunde und der Gartenmauer wurde oben erwähnt. Die Sträucher von ausgeprägtem mediterranem Mäquistypus machen in der Felsenvegetation einen sonderbaren fremdartigen Eindruck und scheinen sich mit den Halbsträuchern nicht zu mischen. Durch ihre Wachstums- weise machen sie den Eindruck, die Reste einer früheren Mäquisvegetation zu sein, die bis auf unzugängliche Stellen verdrängt worden ist. Diese Auffassung wird dadurch gestärkt, daß diese Sträucher selten niedriger als 100 m vorkommen und bei ihrer unteren Grenze offenbar die feuchte- sten Standorte unterhalb der berieselten Gärten oder an den Seiten der Täler aufsuchen. In den Tälern kommen bei ungefähr 100 m einige andere Sträucher hinzu: Catha Dryandri, Siderowylon Marmeulano und Apollonias canariensis, jedoch nur in wenigen Exemplaren. Alle diese Sträucher scheinen auch nicht der Andropogontrift zuzugehören, sondern eher Mäquis über derselben in der gemischten Region gebildet zu haben, und sie können auf den Talabhängen sich etwas weiter abwärts gestreckt haben. Wie der Übergang von der Andropongotrift zu den Mäquis und Wäldern des Hoch- landes nach den übrig gebliebenen Resten konstruiert werden muß, wird nach der Behandlung der Vegetation des Hochlandes Erwähnung finden. Die hydrophile Vegetation oder die Vegetation des feuchten Bodens. Mit Ausnahme der Teiche und Zisternen, die sich auf jedem Besitze finden, fehlen stagnierende Gewässer auf Madeira gänzlich. In diesen Teichen wachsen oft Lemma gibba, Callitriche verna und ver- schiedene Grünalgen. Sonst fehlen eigentliche Wasserpflanzen fast ganz. Immerfließendes Wasser findet man in der Tieflandsregion nicht außerhalb der größeren Wasserleitungen. Im Winter sind die Flüsse reibende Ströme, 304 M. Vahl, im Sommer vertrocknen sie vollständig und «das Flußbett liegt gänzlich trocken, gefüllt mit mächtigen Steinen. Das war aber nicht ursprünglich so, sondern wird dadurch verursacht, daß das Wasser weiter oben von den Wasserleitungen verbraucht wird. Die hydrophile Vegetation des Tief- landes hat somit nur zwei Freistätten, die Quellen und die Wasserleitungen, wo sie sich zur größeren Vollkommenheit entwickeln kann. Aus den Tal- seiten quillt Wasser hervor, in der Nähe der Küste zwar selten, aber schon in einer Höhe von 100 m über dem Meere häufig, und zwar findet man alle Übergänge zwischen kleinen, feuchten Flecken zu Felswänden, aus deren ganzer Oberfläche das Wasser träufelt. An solchen nassen Felsen erregen besonders die Farne Aufmerksamkeit. Außer Adiantum capillus Veneris, die weiter unten alleinherrschend ist, treten Asplenwum Hemionitis und Aspidium molle auf, bei ungefähr 200 m kommt Adiantum reniforme hinzu. Hierzu gesellen sich Selaginella dentieulata, Rubus ul- mifolius, Phyllis nobla, Mnium-Arten, Marchantia und andere Bryophyten. Abhänge, deren Boden immer naß ist, tragen eine dichte Vegetation, bald herrschen Gräser und Cyperaceen, bald Weißklee oder Ranunculus repens vor, oft kommen: hierzu kleine Gebüsche von Salix canariensis und endlich finden sich sehr häufig zwei exotische Ruderalpflanzen: Kupatorium adenophorum und BDidens pilosa, hier und dort auch ein verwilderter Feigenbaum oder ein Pfirsichstrauch. In vereinzelten dunklen Klüften kann das Wasser allenthalben von den Felsen herabtriefen, Rubus hängt alsdann mit langen Ranken von den Wänden herab. An den senkrechten Wänden sieht man Zythrum Gräfferi, Helosciadium nodiflorum, Samolus Valerandi, Selaginella denticulata und ähnliche Gewächse, die sonst am morastischen Boden der nassesten Abhänge wachsen. Bei kaum 200 m Höhe fangen an solchen Stellen die ersten Hochlandspflanzen sich zu zeigen an. Hopericum grandiflorum ziert die Felsen mit seinen großen, gelben Blüten, mehrere Farnkräuter kommen hinzu und allmählich erhält die Vegetation das Gepräge des Hochlandes. Und zwar geschieht dies in den finstern Klüften mit stets herabtriefendem Wasser bei weit niedrigerem Niveau als an den mehr sonnenoffenen und bodentrockenen Stellen. Längs der Wasserleitungen selbst gleicht die Vegetalion der der nassen Felsen- wände, solange sie in den Klüften laufen; sobald die Leitung zwischen bebaute Felder fließt, wird die Ruderalflora herrschend. Im Kulturland werden auch nasse Felsenabhänge in der Regel durch mächtige Exemplare von Arundo Donax, die sonst auf den Rieselfeldern gebaut wird, be- zeichnet sein. Der Boden des Flußbettes ist von großen Steinen bedeckt, seltener kommen kleine, sandige Stellen vor. Im Tieflande findet man hier nur wenige Pflanzen; die dürftige Vegetation ist durch ihren ausgeprägt rude- ralen Charakter gekennzeichnet. Längs des Ufers findet man mitunter Diekichte von Arumndo Donax und in kleineren Beständen wird man dieses Über die Vegetation Madeiras. 305 wertvolle Gras allenthalben finden. Zwischen den Steinen findet man das sonderbarste Gemisch von europäischen und exotischen Unkräutern, ganz wie auf den Feldern. Dies ist leicht verständlich, hauptsächlich weil der unruhige Boden die einjährigen Arten begünstigt, dann, weil alle Abwässer der Felder zu den Flußbetten geleitet werden, wodurch in dieselben reich- lich Samen von Unkräutern gelangen. Nur wenige mehrjährige Kräuter vermögen durch lange Rhizome den Wasserströmen des Winters zu wider- stehen, nämlich außer Arundo Donax besonders Phragmites communis, Sorghum halepense und Panieum repens, das man sogar zwischen den großen gerollten Steinen hervorragen sehen kann. Humusbildung findet sich nicht im Tieflande von Madeira, selbst die Ackererde ist gelb und sehr arm an organischen Bestandteilen. In dieser Beziehung weicht Madeira von den Mittelmeerländern und den übrigen wärmeren Gegenden nicht ab. Wild wachsende Bäume finden sich im Tiefland nicht. Die drei einzigen Bäume, die als zur Tieflandsregion ge- hörig aufgefaßt werden müssen: Dracaena Draco, Apollonia canariensis und Saliw canariensis kommen im Tiefland nur als Sträucher vor, erst in der Übergangsregion gegen das Hochland nehmen sie Baumform an. Dieses Verhältnis der Jetztzeit stimmt mit den Berichten aus der Ent- deckungszeit über die Baumlosigkeit der Tieflandsregion gut überein. V. Die untere Mäquisregion. Auf der Südseite der Insel hat diese Region in ebenso hohem Grade wie das Tiefland ihr Aussehen durch Eingriff des Menschen gewechselt. Unterhalb einer Höhe von 700—800 m ist das Land in ebenso großer Aus- dehnung wie im Tieflande gebaut. Weiter aufwärts folgen der Kulturwald und die verschiedentlich benutzten Triften. Selbst in Ribeira de Sta. Luzia, die von einem Punkt etwas oberhalb Säo Roque von hohen, senkrechten Felsen begrenzt ist, sind doch die Steinhalden ihrer natürlichen Mäquis- vegetation beraubt und der Boden wird durch stetes Einsammeln von Gras wieder entblößt. An senkrechten, unzugänglichen Felsen, z. B. im Curral das Freiras, Terra da Fora und mehreren anderen Stellen, ist natürlich die ursprüngliche Felsenvegetation geblieben, aber dichte Mäquis, wie sie sich auf den von der Kultur unberührten Teilen der Insel auf ebenem Boden finden, sind bis auf einige höchst unbedeutende kleine Reste gänzlich verschwunden. Die einzigen dieser kleinen Gebüsche, die etwas vom Reich- tum der Vergangenheit bewahrt haben, sind die Mäquis auf dem Gebirgs- rücken, welcher das Machico-Tal von Sant Antonio da Serra trennt. Ganz anders in den tiefen Tälern, die in das zentrale Hochland eingeschnitten sind. Das Gestein ist durchgehends gleichmäßiger Tuff oder Breccie, wes- halb man die sonst an den Talwänden so häufige Treppenform nicht sieht. llier in Ribeira da Janella, da Metade und zum Teil in Ribeiro Frio, wo Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd, 20 306 M. Vahl. man nur durch stundenlanges Balancieren auf der kaum 10 em breiten Kante der Wasserleitungen mit einem gähnenden Abgrunde von 300 m auf der einen, einer ebenso hohen Felsenwand auf der andern Seite hinein- dringen kann, in diesen Tälern trifft man noch die Vegetation in ihrer ursprünglichen Gestalt, teils die Felsenvegetation an den senkrechten Wänden, teils Mäquis auf mehr geneigtem Boden. Eine Ähnliche Unzu- gänglichkeit und damit proportionale Ursprünglichkeit bei der Vegetation findet sich in vielen Tälern der Nordseite, so in dem obern Teile von Ri- beira de Säo Jorge, aber noch mehr tritt die Kultur westwärts zurück. Von Boa Ventura und westwärts führt nur ein einziger Weg, der erst zwischen Ponta Delgado und Säo Vicente unterhalb der Küstenklippen geht, hierauf zwischen Säo Vicente und Seixal in die Felsenwand eingehauen ist. Auf dem größten Teile der Strecke zwischen Seixal und Porto Moniz findet sich kein Weg. Man muß entweder segeln oder auf Paul da Serra hinauf- steigen und dann dem Kamme der Fanalkette gegen Nordwest folgen. Tiefe Klüfte durchspalten das Hochland und die Bäche stürzen in Wasser- fällen über die Küstenklippen hinaus. Zwischen Säo Vicente und Seixal ist nur Ribeiro de Inferno von der Küste zugänglich. In diesen Gegenden finden sich ausgedehnte Wald- und Mäquisgebiete, und wenn auch das meiste in den HHaupttälern verschwunden ist, so ist doch in den kleinen Tälern noch vieles übrig. In Ribeiro de Inferno z. B. fängt der Hochwald unge- fähr in unmittelbarer Nähe der Küste an; es ist überhaupt dieser Hoch- wald der am leichtesten zugängliche auf Madeira, wenn auch ein Nicht-Ge- birgsbewohner nicht weit in das Tal ohne die Hilfe eines Eingeborenen zu dringen vermag. Das Kulturland ist wie im Tiefland in Terrassen mit steingesetzten Wänden eingeteilt. Auf den Rieselfeldern ist Mais das Hauptgetreide. Außerdem werden Wein, Bataten, Bohnen, Kürbis, Zwiebeln, Erdbeeren und mehrere Gartenkräuter, Feigen und mitteleuropäische Obstbäume ge- baut. Die Obstbäume gedeihen auch auf unberieseltem Boden, wie die überall sehr gewöhnliche Kastanie, die sowohl an den Rändern der Felder als an den Häusern und auf kleineren Flächen unbebauten Landes wächst. Auf der Nordseite, wo die feuchte Region bis zum Meere hinabreicht, kann man Pflanzen, die größerer Wärme bedürfen, in ihrem untersten Teile bauen. An vereinzelten Stellen in den Talmündungen sieht man kleine Bananengärten, und der Zuckerrohrbau reicht bis zu 300 m. Wegen ihrer reichlichen Wasserversorgung ist auf der Nordseite der Anbau von Inhame (Colocasia antiquorum) besonders gewöhnlich. Die Unkräuter der Riesel- felder des Hochlandes sind nur wenig verschieden von denen des Tieflandes und verdienen keine besondere Erwähnung. Recht häufig, besonders auf der Südseite, linden sich jedoch Areale, die nicht mit Wasserleitungen versehen sind. Hier werden Weizen und Bataten gebaut, der erstere in größter Ausdehnung. Die Unkräuter sind Über dıe Vegetation Madeiras. 307 ganz überwiegend dieselben wie im Tieflande; von Interesse ist jedoch, daß eine Anzahl der für die Andropogontrift charakteristischen einjährigen Arten, die sich hier wie in den Weizenfeldern des Tieflandes finden, nicht im Hochlande auf ungebautem Boden vorkommen. Die obere Grenze des Kulturlandes liegt auf der Südseite in der Regel bei ca. 700 m, welche Grenze durch die Wasserversorgung bestimmt wird. Der Kulturwald. Vor ein paar Menschenaltern war der höhere Teil des Südabhanges von Madeira mit Lorbeergebüschen bewachsen, wie es aus den Beschreibungen bei BowpicH, Voser, ScnacHt und LowE hervor- geht. Von Kulturwald erwähnen die älteren Verfasser nur Kastanienwälder, die in einem Gürtel auf der Südseite zwischen 500 und 700 m eine sehr große Ausdehnung hatten. Zıesrers Karte!) gibt ein ausgezeichnetes Bild von ihrer großen Ausdehnung um die Mitte des Jahrhunderts; dieselbe war damals weit größer als jetzt. Jomnson?) erzählt, daß die Kastanien jetzt an einer Krankheit leiden, die viele derselben getötet hat. Zu ScnAacuts Zeiten glich noch das Kulturland der Nordseite ganzen Kastanienwäldern, jetzt sieht man nur wenige Kastanienbäume. Auf der Südseite dagegen finden sich einige Bäume und kleinere Anpflanzungen. Die Ausrodung der Mäquis hat neue Anpflanzungen notwendig gemacht. Hierzu wird Pinus peinaster verwendet, der leicht keimt und vorzüglich wächst. Die Kiefer kann als verwildert angesehen werden, da sie sich selbst sät. Im nordwestlichen Teile der Insel findet sich kein Kulturwald, da hier reichlich von natürlichem Gebüsch und Wald vorkommt, um die Gegend mit Brennmaterial und Nutzholz zu versehen. Erst weiter ost- wärts, oberhalb Sta. Anna, finden sich große Anpflanzungen von Eichen und Kiefern. Auch der Gebirgsrücken nördlich des Machico-Tals ist reich an Kieferwaldungen, ebenfalls die Südseite der Insel, wo der Kiefernwald oberhalb des Ackerlandes einen fast zusammenhängenden Gürtel vom Ab- hange oberhalb Camacha zu Curral das Freiras bildet. Weiter westwärts finden sich nur kleinere und unzusammenhängende Anpflanzungen. Die Vegetation der Wege und der unbebauten kleineren Flecke. In der schlagendsten Weise unterscheidet sich die Vegetation längs der Wege von Funchal aufwärts durch den gebauten Teil des Hochlandes von derjenigen der Wege auf der Nordseite. Als Beispiele mögen einerseits Caminho dos Saltos, Caminho do Meio oder ein anderer derjenigen Wege, die nicht wie Caminho do Monte von weißgetünchten Mauern umgeben ist, und andrerseits die Vegetation um Sta. Anna erwähnt werden. Auf der Südseite gleicht die Vegetation längs den Wegen des Hochlandes in hohem Grade der des Tieflandes.. An den Wasserleitungen sind die Grasränder breiter und frischer grün, belebt von gelben Ranunkelblüten oder roten 1) Physical Map of Madeira, Wintherthur 1856. 3) Madeira S. 76. 308 M. Vahl. Erdbeeren. Auf den Felsen sieht man noch Tolpis pectinata und die all- gegenwärtige Aypochaeris glabra. Wo Schatten herrscht, sind die Felsen im Winter bemoost und das einjährige Farnkraut Gymnogramme_lepto- phylla tritt massenhaft in den Felsspalten und zwischen den Steinen der Wälle auf. Im allgemeinen vertrocknen diese Pflanzen jedoch im Sommer. So war 4904 bei Monte im Juli keine Spur davon zu sehen, während im kühlen und feuchten Sommer 1902 viele Abhänge von Moosen grün waren, und Gymnogramme war noch Anfang August nicht verwelkt. Von den Rieselfeldern hängt Aubus in ungeheuerer Üppigkeit über die Abhänge herab, hier und dort sieht man Fchsia coccinea. An Wegen, die durch unbewässertes Land führen und an ungebauten kleineren Flecken hat die Vegetation ein anderes Gepräge. An einigen Stellen können kleine Ge- büsche von Akazien (A. melanoxylon, retinordes usw.), Sarothamnus und verschiedenen anderen verwilderten Sträuchern wachsen, zu denen sich nicht selten Exemplare von Laurus canariensts gesellen. Die Gesträuche werden durch Rubus-Ranken und die prachtvoll blühende Zonicera etrusca durch- woben. An anderen Stellen liegt der Boden mit einer ofleneren Vegetation. An solchen Stellen steigt Andropogon hirtus bis zu einer IHlöhe von 500 m hinauf, begleitet von zahlreichen einjährigen Pflanzen des. Tieflandes, aber zwischen ihnen wachsen einige, für das Hochland eigentümliche Ruderal- pflanzen, vor allem Agrimonza eupatoria, an quelligen Stellen auch Vinca major, die an vereinzelten Stellen den Boden mit einem dichten Teppich überziehen kann. Opuntien sieht man nie, aber hier und dort ist die Agave verwildert. Diese, die mitunter im Tiefland gepflanzt wird, dort aber nicht verwildert, habe ich in Curral des Romeiros blühend getroffen (500 m). In einem dichten Kiefernwald am Poizowege, 1000 m ü. M., habe ich kleine Agavepflanzen unter den Bäumen gefunden, vielleicht ein Relikt einer offenen Vegetation, vielleicht mit den Kiefernsamen gesät. In feuchten Klüften kann man an Häusern und Wegen hochgewachsene Exem- plare von Persea indica sehen, so z. B. in Gurral des Romeiros, häufig sind sie aber nicht. Kommt man von Funehal zur Nordseite zu Sta. Anna hinüber, er- staunt man zuerst über die prachtvollen Hecken von Hortensien, die mit blauen Blüten überschüttet, die Wegränder zieren. An einzelnen Stellen sind die Hortensien in den Eichenwäldern verwildert. Bei Sant Antonio da Serra hat man denselben Anblick. Dieses Dorf liegt zwar auf der Süd- seite, aber ganz offen gegen Osten, so daß der Passat ebenso frei hierher, wie auf der Nordseite gelangt. An diesem Teil der Südküste hat die Vege- tation vollständig dasselbe Gepräge wie auf der Nordseite. Außer Horten- sien ist Buchsbaum allgemein gepflanzt. Uler und Fuchsia sind gepflanzt und verwildert. An einem Ort habe ich Fuchsia die Krone einer 6 m hohen Clethra gänzlich durchweben gesehen. Die zahlreichen Bäume und Sträucher des Waldes und der Mäquis, die man auf der Nordseite allent- Über die Vegetation Madeiras. 309 halben sieht, tragen auch dazu bei, dieser ein von der Südseite so ver- schiedenes Aussehen zu geben. Eichen sind zwar häufig bei den Häusern, weit öfter sieht man aber Zaurus canariensis, Ocotea foelens, Persea in- diea und Olethra arborea, die recht hohe Bäume werden. An ungebauten kleinen Flecken bilden sie schöne Baumgruppen. An Wällen und auf Felsenabsätzen trifft man überall die Kräuter und Halbsträucher der Mäquis- ränder, ja selbst die eigentlichen Mäquispflanzen, wie Sambucus maderen- sis und Sonchus squarrosus. Bubus ulmifolius tritt mit einer auf der Südseite unbekannten Üppigkeit auf, seine Ranken hängen über die Felsen hinaus und gehen sogar in recht hohe Bäume hinauf. Die Farnkräuter wachsen mit überwältigender Üppigkeit. Der Adlerfarn reicht durch Sträucher und Bäume bis zu einer Höhe von 4—5 m hinauf. Feuchte Felsenwände sind von Pferis arguta, Cystopteris fragilis und anderen Arten bedeckt. Moose finden sich allenthalben massenhaft. Die Nordseite ist wunderbar schön, gleichgültig ob man die üppigen Maisfelder oder die dunkelgrünen Lorbeerbäume oder die hellgrünen Eichen, die an den Bächen wachsend, die Hortensien und Fuchsien überschatten, betrachtet; sie kauft aber ihre Schönheit für einen Himmel, der fast nie blau ist, und für eine fast immer nebelerfüllte Luft. Wo die Wege durch Kulturwald oder Lorbeergebüsche führen, besteht die Vegetation ihrer Ränder aus denjenigen Arten, welche offene Stellen und die Felsenabsätze der Mäquis charakterisieren. Die gewöhnlichsten sind Mentha pulegium, Origanum virens, Calamintha menthaefolia, Buystropogon punctatus, Rubus ulmifolius, Digitalıs purpurea, Holcus lanatus, auf Felsen: Hypericum grandiflorum, Andryala varia, Tolpis fruticosa, Phyllis nobla usw.; zu diesen gesellen sich aber eine größere oder kleinere Anzahl von Ruderalpflanzen, vor allen die unvermeidliche Hypochaeris glabra. Selbst an Wasserleitungen, die zu den meist abseits gelegenen Tälern hineinführen, karn man, wenn auch selten, Ruderal- pflanzen finden. So habe ich z. B. weit oben in Ribeira da Metade bei Levada de Ribeiro Frio ein Exemplar von Taraxaeuım offieinale in einer Spalte des Mauerwerks der Wasserleitung gesehen. In derselben Weise habe ich bei Levada de Vinhaticos Galactites tomentosa gefunden, hier jedoch dem gebauten Lande bedeutend näher. Mäquis und Wälder. Es wurde schon erwähnt, daß die Lauraceen- vegetation auf Madeira in der Regel als Mäquis oder als Gebüschwald von einer Höhe von 3—8 m auftritt. Was die Höhe betrifft, so kann man sie mit Gebüschen von Dorn und Hasel in Dänemark vergleichen. Eine be- deutende Anzahl der hier auftretenden Sträucher und kleinen Bäume ver- mögen indes mitunter zu mittelhohen oder sogar hohen Bäumen empor zu wachsen, in Zwergform können sie aber alle auftreten. Es stellt sich hier zunächst die Frage ein, ob dieses Mäquis eine sekundäre Form ist, ent- standen durch Ausrodung des Waldes, wie es von den mediterranen Mäquis 310 M. Vahl, oft angegeben wird. Diese Frage läßt sich nicht auf historischem Wege beantworten, da keine Materialien hierzu, älter als seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts, vorliegen. Von dieser Zeit hat Senacnr!) folgende Schilderung mitgeteilt: »unbedingt bildet das Unterholz die Hauptmasse der Waldungen Madeiras, Auf dem Rücken des Gebirges ist es in der Regel allein vor- handen, in den feuchten, schattigen Schluchten dagegen erscheint es ent- weder mit prächtigen Lorbeerbäumen und anderem immergrünem Laubholz gemischt, oder es tritt auch vor dem letzteren gänzlich zurück, so dab, freilich seltener und zwar nur in den sehr feuchten Schluchten, ein wirk- licher Hochwald entsteht.« Dies entspricht völlig den gegenwärtigen Ver- hältnissen auch in der von der Kultur nur wenig berührten nordwestlichen Ecke von Madeira, Ganz entschieden sind viele Mäquis auf Madeira wie in den Mittelmeer- ländern durch Fällen der großen Bäume entstanden. Die Frage ist nur, ob die Gebüsche an gewissen Lokalitäten eine natürliche Vegetation sind; daß sie es nicht überall sind, steht fest. Diese Frage läßt sich nicht be- antworten, wenn man die Länder betrachtet, wo die Kultur schon alle ur- sprünglichen Verhältnisse geändert hat, man muß sich zu den weniger kultivierten Gegenden anderer Weltteile wenden, wo dieselben Lebens- bedingungen sich finden. Es ist Scammpers Verdienst, nachgewiesen zu haben, daß die Vegetation in allen Gebieten des subtropischen Winterregens, ungeachtet der verschiedenen Artenkomposition, überall dasselbe Gepräge hat. Die Bäume und Sträucher sind überall von demselben Typus, welchen er den Hartlaubtypus nennt. Die Gebiete des Winterregens finden sich infolge der Gesetze der allgemeinen Luftzirkulation auf der Westseite aller Kontinente in der subtropischen Zone, nämlich an sechs Stellen: die Mittel- meerländer, Kalifornien, Mittelchile, das westliche Kapland, Südaustralien, Westaustralien. Alle diese Länder sind waldarm, und weit häufiger als Wälder sind die Mäquis, die in allen Gebieten meilenweite Strecken ein- nehmen. Mit der dominierenden Stellung der Mäquis in diesen dünnbevölkerten und von der Kultur zum Teil wenig beein- lußten Gegenden ist auch die Stellung der mediterranen Mäquis als ein natürlicher Vegetationstypus festgestellt. Die Ursache dazu, daß die Wälder besonders in den Tälern und Klüften günstige Lebensbedingungen finden, liegt unzweifelhaft in ihrem feuchteren Boden in Gegensatz zu dem Rücken, indem die Talseiten sehr reich an Quellen sind, deren Wasser langsam an den Abhängen herab- sickert. Ein sehr großer Einfluß muß den täglichen Luftströmungen zu- erteilt werden. Wenn der Talwind den Nebel aufwärts führt, folgt er den Tälern, an deren Boden er in seiner Bewegung stark gehemmt wird. Am Boden des Tales geht man unter dem Nebel, aber von demselben beschattet, 4) 1. c. p: 94. Über die Vegetation Madeiras. 211 während die Grate oft aus dem Nebel emporragen und Sonnenschein haben. Wenn umgekehrt der Bergwind nach Sonnenuntergang sich einfindet und durch seine herabgehende Bewegung trockene Luft und heiteren Himmel bewirkt, so hat er freies Spiel in höherer Lage, während seine Bewegung am Talboden selbst gehemmt ist. Durch Wärmeausstrahlung wird jetzt Boden und Luft abgekühlt, und die Feuchtigkeit wird zu Nebel verdichtet, der die Nacht über am Talboden liegt, während der Wind höher Aufwärts jegliche Nebelbildung verhindert. Bestimmte Messungen der Schwankungen der Feuchtigkeit unter dem Einfluß des Bergklimas fehlen leider fast gänz- lich. Auf Madeira gibt es einen Ort, wo der Einfluß der Windverhälinisse auf die Waldvegetation ganz besonders in die Augen springt. Es ist bei Caminho cantral, wo der Weg vom Encumeada-Paß südostwärts in einer Höhe von 1300 m unter dem Fuße von Pico Grande führt. Über Encum- eada geht man durch ziemlich niedriges Gebüsch, indem man aber an dem nördlichen Ahhang von Serra d’Agua emporsteigt, trifft man mächtige Bäume von Laurus, Ocotea und Persea als Reste des Hochwaldes der Vergangenheit. Hier liegt man über der Windbahn, indem der Paß im Westen nur 958 m ü.M. liegt. Am Tage streicht der Passat über den Paß, vereint sich mit dem Talwinde der Südseite und biegt, mit Dampf gesättigt, ostwärts und streicht durch die Seitentäler von Serra d’Agua empor, wo seine Nebel auf dem Gebirgsrücken, der Pico Grande mit Terra de Fora verbindet, mit den Nebeln zusammentreffen, welche durch Curral das Freiras hinaufsteigen. Es ist ganz eigentümlich, auf dem genannten Rücken zu stehen und zu beobachten, wie die Nebel zusammenstoßen, um vom Winde gegriffen, südwärts geschleudert und aufgelöst zu werden. In der Nacht geht der Passat über den Paß und weht als Bergwind durch das Haupttal von Serra d’Agua hinab. Die Wälder unter Pico Grande liegen über dieser Windbahn, gegen Norden von hohen, senkrechten Felsen- wänden geschützt, die den Bergwind von Pico Grande hoch über die Baum- gipfel hinauszwingen. Wir wollen jetzt etwas näher diejenigen Formen betrachten, unter denen Mäquis und Wald auf Madeira auftreten. Die Lorbeergebüsche werden in der Regel von sehr wenigen Pflanzenarten gebildet, ganz beson- ders gilt dies, wo der Boden aus Tuff besteht oder aus anderen Gründen ebene Talabhänge besitzt. Die Mäquis bestehen hier fast ausschließlich aus den beiden Arten Lawurus canariensis und Erica scoparia. Mehr zerstreut treten Heberdenia excelsa und Dex canariensis auf, von denen jedoch die erstere an einigen Stellen auf dem Kamme von Fanal die Hauptmasse der Mäquis bildet, die andere an mehreren Stellen im Osten. Bei Höhen von über 1000 m wird Erica arborea gewöhnlich, weiter unten kommt sie zer- streuter vor. Die Erica scoparia ist ein großer Strauch selten über 2 m hoch, sie bildet recht dichte, keineswegs aber undurchdringliche Gebüsche. Zwischen den Erica-Sträuchern fehlt fast nie Laurus canariensis, von >12 M. Vahl. oben gesehen zeigt sich Lawrus als eine Menge von blaugrünen, meter- hohen Kuppeln, die aus dem grünen Hrvea-Teppich emporragen. An einigen Stellen, besonders höher aufwärts, fehlt Krvea scoparia, und die Mäquis bestehen entweder aus ZLaurus allein oder aus Laurus mit Erica arborea zusammen. Da alte Exemplare der letzteren baumartig sind, so entsteht eine Art von Zwergwald, 3—6 m hoch, zwischen dessen Stämmen man sich unbehindert bewegen kann, oben von der außerordentlich dichten Decke der Kronen beschattet. In allen diesen Formen von Gebüschen auf sanft geneigtem Boden herrscht am Boden tiefer Schatten, am meisten unter Erica scoparia und Laurus. Er ist daher mit Blättern bedeckt und fast ohne Pflanzenleben. In meinem Tagebuche von 1901 findet sich folgende Beschreibung von einem der Seitentäler zur Ribeira de Sao Jorge: Der Boden ist sanft geneigt und wird von zusammengehäuften Massen großer Steine gebildet. Zwischen den 3—6 m hohen Bäumen von Laurus cana- riensis und Erica arborea ist die Passage frei, so daß man ohne Be- schwerde auf den Steinen herumklettern kann. Unter den Bäumen herrscht Schatten und das Pflanzenleben des Bodens ist äußerst sparsam. Zerstreut mit großen Abständen unter sich trifft man Gräser, Pteridium aquilinum, Aspidium aemulum, Sibthorpria peregrina, Potentilla procumbens, Selagi- nella denticulata, Moose und Flechten, dagegen weder Arubrrs noch andere Lianen. Die Bäume sind mit Flechten bewachsen. In den Talfurchen, beiderseits der Bäche, werden die Bäume immer höher, wenn man sie auch nur selten hochwüchsig nennen kann. Illier treten die Eriken zurück und an deren Stelle finden sich Persea indica, Ocotea foetens und Clethra arborea ein. Wenn das Flußbett so breit ist, daß die Baumkronen über dasselbe einander nicht berühren können, fehlt in der Regel Huphorbia mellifera nicht, die ebenso wie Persea durch ihre Rosettentriebe der Vegetation ein etwas tropisches Aussehen verleihen. An den feuchtesten Stellen, sei es daß die Feuchtigkeit durch tiefen Schatten in engen Klüften, durch günstige Lage dem Talwinde gegenüber oder durch den Erdboden verursacht wird, gehen die hohen Gebüsche in Wald über. Dieser ist in Madeira sehr selten. In manchen Tälern finden sich zwar vereinzelte alte Bäume, die Zeugen eines früheren Waldes sein können, aber die Analogie von Chile!) lehrt, dab Mäquis mit isolierten Bäumen eine natürliche Formation sein kann. Im Einzelfalle ist die Entscheidung in der Regel unmöglich. An anderen Stellen zeugen uralte Bäume von nie- drigem Wuchs davon, daß hier nie ein wirklicher Wald gewesen ist. Die großen Bäume des Waldes werfen tiefen Schatten, und der Boden ist keines- wegs dicht bewachsen. Wo die Neigung des Bodens so stark ist, daß die Bäume nicht gedrängt stehen können, finden sich jedoch eine nicht geringe Anzahl von Farnen und anderen Kräutern, und da keins derselben gesell- schaftlich wächst, erhält man einen bunten Anblick der Mannigfaltigkeit. 4) MEIGEn, Eingl. Bot. Jahrb. XVII. p. 204. Über die Vegetation Madeiras. 313 Auf coupiertem Terrain, wo die Unebenheiten lichte Stellen in den Mäquis bewirken, wird die Flora reicher. Besonders häufig trifit es sich, daß die Mäquis auf den treppenförmigen Tuffabhängen wachsen, durch senkrechte Basaltwände getrennt; dieselben sind aber so niedrig, daß die Kronen der einen Stufe über die Wurzeln der nächst höheren reichen, wodurch der Boden derselben beschattet wird. Auf dem schattigen Boden können zahlreiche kleinere Sträucher wachsen, so daß ihre Gipfel passende Lichtmengen erhalten. Hier findet man die endemischen Zwergbäume Isoplexis Sceptrum, sporadisch, aber doch recht häufig und in großer Menge den prachtvollen Sonchus squarrosus, der mit seinen riesigen, feuergelben Blütenköpfen dem Wanderer von weitem Abstande entgegen- leuchtet. Im Halbschatten wächst auch Festuca Donarx, ein bis 2 m hohes Gras, Lobelia urens und Orchis foliosa. Steine und Felsen sind bemoost. Je offener die Mäquisränder werden, umsomehr Arten kommen hinzu. Außerordentlich gewöhnlich ist der schöne weißblütige Halbstrauch Chrys- anthemum pinnatifidum, das in der Nähe von Wasserfällen, wo es stets besprenkelt wird, auch aus den Gebüschen heraustritt, ja es findet sich so- gar auf den Küstenklippen der Nordküste. Zahlreiche andere Halbsträucher und Kräuter zieren die Felsen am Rande der Gebüsche, z. B. Arten von Bystropogon, Cheiranthus mutabels, Hypericum glandulosum, Farnkräuter usw. Lianen treten nur wenig hervor. Nur die wenig häufige Semele an- drogyna findet sich im Hochwalde, in dichten Mäquis sieht man sie nie. Dagegen treten sie recht zahlreich an den Rändern der Gebüsche auf. Obligate Epiphyten existieren unter den Gefäßpflanzen nicht, oft können indes Felsenpflanzen sich auf alten Baumstämmen ansiedeln. Besonders häufig kann man die alten Stämme von Rhizomen von Davalha canari- ensts oder Polypodium vulgare umsponnen sehen. Als Epiphyten sind auch die beiden einjährigen Grassulaceen Sempervirum vwillosum und divaricatum gewöhnlich, seltener ist Acrostchum squamosum. Obgleich solche fakultative Epiphyten keineswegs selten sind, so bilden sie doch keinen augenfülligen Bestandteil der Vegetation, da sie sich nur an alten halbabgestorbenen Baumstämmen finden. Von Parasiten ist Krobasidium Lauri vecht häufig und bildet fingerförmige von den Zweigen herabhängende Säcke. Es ist von älteren Verfassern bisweilen mit Luftwurzeln verwech- selt worden. Der Übergang der Mäquis zur Tieflandsregion kann man nur aus den- jenigen Mäquissträuchern ersehen, die sporadisch am tiefsten herabsteigen. Wirkliche Mäquis finden sich nur in größerer Höhenlage, weiter unten sind sie überall ausgerodet. Es ist leicht sich davon zu überzeugen, daß die kleinblättrigen Formen am tiefsten hinabsteigen. Bei Machico habe ich zu- erst Myrica Faya ganz unten am Dorfe, hierauf Erica arborea, dann Erica scoparia beobachtet. Lowe gibt für Funchal die untere Grenze für 314 M. Vahl. Erica arborea zu A000 Fuß, für E. scoparia zu 4500 Fuß. Es ist inter- essant, daß Erica arborea, die durch Haarbekleidung der Blätter geschützt ist, sowohl gegen das Tiefland weiter abwärts steigt, als auch ebenfalls im trockenen Hochland über den Wolken diese hinter sich zurückläßt. In Ri- beira de Säo Jorge auf der Nordseite bilden Myrtus communis, Globularıa salieina, Myrica Faya und Ilex canariensis kleine Gestrüppe auf den Felsenabsätzen unmittelbar von der Küste an. In diesen finden sich Rubus ulmifolius und Smelax latifolra als Lianen. Bei ca. 400 m kommen hier- zu Laurus canariensis und die beiden Erzea-Arten. An anderen Stellen der Nordküste ist Catha Dryandri und Sideroxylon Marmulano gewöhnlich. Nach diesen Tatsachen wird es möglich sein, die Hauptzüge der ursprüng- lichen Vegetationsverhältnisse zu konstruieren, besonders da die Berichte aus der Entdeckungszeit gewisse Anhaltspunkte gewähren. In der Umgegend von Funchal fangen, wie im vorigen Kapitel erwähnt wurde, die Mäquis- sträucher sich zuerst in den Klüften und an den feuchtesten Stellen zu zeigen an, die meisten jedoch erst bei einer Meereshöhe von 400 m. Diese Sträucher sind Myrtus communis, Genista virgata, Olea europaea, Sider- ocylon Marmulano, Catha Dryandri, Juniperus phoenicea, Apollonias canariensis. Erst über 200 m Meereshöhe fangen sie an, mit dem Stand- ort weniger wählerisch zu sein. Dieses gilt jedoch nicht von den beiden breitblättrigen Bäumen Sideroxylon und Apollonias, die auf der Südseite überhaupt sehr selten sind. Gegen 300 m kommen die meist schmalblätt- rigen Sträucher des Hochlandes hinzu: Erica arborea, Myrica Faya, Llex cananriensis, Laurus canarienstis. Zwischen 400 und 500 m fangen Erica scoparia, Ocotea foetens und Persea indica an. Hiernach kann man sich folgendes Bild von der ursprünglichen Vegetation in der Umgebung von Funchal bilden: Von der Küste bis 200 m Andropogon-Trift, in den Klüften, Jedoch über 100 m, Mäquis, von 200—400 m Mäquis von Tieflandssträu- chern, in denen Dracaena Draco, anfangs als Strauch, über 300 m als Baum. In den Mäquis der Klüfte fangen schon die Sträucher des Hoch- landes an, das Übergewicht zu gewinnen. Über 400 m wachsen Mäquis von Ilochlandssträuchern, während die Tieflandssträucher immer mehr nach den trockenen Felsen verdrängt werden, in den Klüften steht Hochwald. In einem Gürtel zwischen 500 und 700 m muß Ilochwald, nach dem kräf- tigen Wuchs, den Eiche, Ocotea und Persea hier aufweisen können, über- wiegend gewesen sein, ausgenommen an den schmalen Rücken, wo die Bodenfeuchtigkeit zu gering wurde. Über 700 m ist der Wald wieder auf besonders günstige Lokalitäten beschränkt gewesen. Die unteren Grenzen der Mäquis sind in Übereinstimmung mit den Feuchtigkeitsverhältnissen ostwärts sinkend gewesen, was durch die tiefen Grenzen für Myriea und Erica im Machico-Tal bestätigt wird. Auf der Nordseite hat der IHochwald von ca. 300 bis über 1000 m geherrscht. Dieses Bild, das nach den un- teren Grenzen von zerstreulem Vorkommen verschiedener Sträucher ent- Über die Vegetation Maldeiras. 315 worfen ist, entspricht völlig den Berichten aus der Entdeckungszeit. Bei Machico fanden sich Mäquis ganz bis zum Meeresniveau, weiter westwärts sind die Felsen hoch genug, um die steigende Grenze zu verbergen, so daß die Mäquis unmittelbar über den Küstenfelsen angefangen haben. Erst bei Funchal, wo die untere Grenze der Mäquis plötzlich gestiegen ist infolge des Schutzes, der von dem Höhenzuge zwischen Palheiro und Cabo Garajau ge- währt wird, und wo das Land allmählich landeinwärts von den niedrigen Küstenfelsen geneigt ist, sind Bedingungen dafür vorhanden, dab die Andro- pogon-Trift zur Entwicklung kommen kann. Weiter westlich sind die Küsten- klippen wieder sehr hoch, Cabo Giräo z. B. steigt 589 m senkrecht empor. Rohhumusbildung findet sich auf Madeira nicht. Im Tieflande kommt Mull auch nicht vor, und ebenfalls im Hochlande hat der Erdboden in der Regel die rote oder gelbe Farbe des Tuffes oder der verwitterten Lava, an der Oberfläche durch Auswaschung geschwächt. Nur in den Mäquis der Wolkenregion selbst entsteht Mull. Die schwache Humusentwicklung ist eine Eigentümlichkeit, die Madeira mit den Mittelmeerländern oder an- deren Gegenden mit einem heißen und trockenen Klima gemeinsam besitzt. Die Vegetation der Felsen. Auf Basaltfelsen mit senkrechter Ab- sonderung ist die Vegetation nicht reich. Allgemein sieht man die grünen Rosetten von Semperviwum glandulosum. In dem tieferen Teile der Re- sion bildet Adiantum reniforme zusammen mit 4A. capillus Veneris grüne Ränder über den Felsenwänden, wo Basalt mit Tuff abwechselt. Senkrecht zerklüfteter Basalt ist der trockenste Boden, da das Wasser sehr schnell durch die Spalten abfließt. Wenn die Zerklüftung unregelmäßig ist, werden die Feuchtigkeitsverhältnisse besser, und. die Fläche wird gleichzeitig un- regelmäßiger, so daß sie der Vegetation bessere Bedingungen gewährt; von den Tufifelsen gilt das nämliche. Die Hauptmasse der Vegetation sind wie auf den Tufffelsen des Tieflandes Halbsträucher. Viele derselben haben hängende Zweige, die in zierlichen Bögen an den Felsen herabhängen, z. B. Cheiranthus mutabilis (vwiolette Blüten); Hypericum grandifolium (große gelbe Blüten), Dupleurum salerfolium, Carlına salicifolia, Rumex made- rensis, von den Kräutern ist ebenfalls Silene intricata hängend. Von auf- rechten Halbsträuchern ist Hypericum glandulosum (gelbe Blüten), Senecro maderensis (hellrote Blüten), P’hyllis nobla, Teuerium betonieum (hellrote Blüten), von Sträuchern Genista virgata gewöhnlich. Die Steine sind oft von den Rhizomen von Davallia und Polypodium übersponnen. Im Winter sind diese Farnkräuter grün, im Sommer dagegen blattlos. Aus den Spalten keimen vereinzelte einjährige Pflanzen hervor, am häufigsten sind Semper- vivum villosum und divaricatum. Der Charakter der Vegetation ist xero- phil, keineswegs aber stark ausgeprägt. An Blütenpracht kommen nur die offenen Partien der Mäquis der Felsenvegetation nahe. Kleine Absätze auf den Felsen oder Stellen zwischen den Felsen, wo sich mehr Erde hat ansammeln können, trägt eine andere und nur wenig xerophile Flora. Es 316 M. Vahl. ist dieselbe, die man längs der Wege durch die Gebüsche, und an Stellen, wo Felsen und Steine offen lassen, trifit. Vereinzelte Halbsträucher ge- hören zu dieser Gesellschaft wie Dystropogon punetatus, Tolpis fruticosa und Rubus ulmifolius, dessen Zweige wie lange Taue von den Felsenab- sätzen herabhängen. Die meisten Pflanzen sind mehrjährige, reichblühende Kräuter, von denen nur die augenfälligsten: Mentha pulegium, Origanum virens, Potentilla procumbens, Serophularia Scorodonia, Viola Riviniana, Gräser und Farnkräuter, vor allen Pfleridvum aquwilinum. Von einjährigen Kräutern sind Digetalıs purpurea (auf Madeira immer ©) und brixa mazxıma die häufigsten. Einjährige Kräuter sind jedoch hier stark zurücktretend. Zu diesen Pflanzen gesellen sich hier und dort einige der Halbsträucher, Erica und Laurus und andere, die vereinzelt wachsen, wo Erde und Feuchtigkeit in genügender Menge zu Gebote stehen. Auf senkrechten Tufifelsen in den höheren Teilen von Ribeira da Metade und Ribeira da Janella haben diese Mäquissträucher ganz die Oberhand sewonnen, so daß sie zusammenhängende Gebüsche auf den bis 700 m hohen, fast senkrechten Felsen bilden. Die Sträuche richten ihre Stämme schräg vom Felsen heraus, auf kleineren Absätzen wachsen sie zu mittel- hohen Bäumen empor. Die Mäquis sind jedoch nicht dicht, und überall können lichtbedürftige Pflanzen sich ansiedeln. Es entsteht somit das eigen- tümlichste Gemisch von Felsen- und Gebüschvegetation, und an den zahl- reichen quelligen Stellen kommt die ausgeprägt hygrophile Vegetation hinzu. Man sieht hier das weibfilzige Kehrum candicans neben Sonchus squarrosus wachsen, das ausgeprägt xerophile Dupleurum salicifolium hängt an den Klippen neben Woodwardıa radicans herab. Hier und dort wird die reiche Vegetation von einer fast nackten Basalt- oder Tuffwand unterbrochen, wo ein Erdsturz der ganzen Herrlichkeit ein Ende gemacht hat. Hier fangen alsdann die Felsenpflanzen von neuem an, hernach folgen Pflanzen, die mehr Erde bedürfen, und endlich wird das Gebüsch wiederhergestellt. Die Küstenklippen der Nordseite weichen nur wenig von den Felsen des Inlandes ab. Die Basaltwände bergen nur wenige Pflanzen, am meisten von Asplenium marinum, Sempervivum glandulosum und Helichrysum melanophthalmum. Auf den Tufffelsen prangen die gelben Blüten von Andryala cheiranthifolia, und hier finden sich die meisten der gewöhn- lichen Arten der Felsen und Absätze zusammen mit einigen Tieflandspflanzen, wie z.B. Poterium verrucosum, Asparagus umbellatus, Catha Dryandıi, Myrtus communis und Globularia saliecina. Wie oben erwähnt, bilden diese Sträucher oft kleine Gebüsche zusammen mit Erica und Laurus und in denselben treten Rubia angustifolia und Smilaz latifolia zusammen mit mehreren Hochlandspflanzen auf. Wie zu erwarten war, finden sich einige Arten, die auf den Klippen der Nordküste häufig sind, die aber in höherer Lage verschwinden oder zurücktreten, um bei noch bedeutender Höhe, wo die Feuchtigkeit geringer zu werden anfängt und die Nebel weniger an- Über die Vegetation Madeiras. 2317 dauernd liegen, wieder häufig zu werden. Von solchen Arten mögen er- wähnt werden: (Genista virgata, Sinapidendron rupestre und frutescens, Helichrysum melanophthalmum, Muschia aurea, Sempervivum gluti- nosum, Plantago maderensts, von denen jedoch die drei letzten im Hoch- lande selten sind. Im Zusammenhang mögen zwei seltene Arten von Felsen über 1000 m genannt werden, nämlich Thapsia edulis, die auch auf Desertas und Selvagens sich findet, und Urtica morifolia, dies auf den Kanaren der Grenze zwischen der Tief- und Hochlandsregion angehört. Es ist besonders auf den trockenen Felsen, daß man die letzten der Tieflandspflanzen bis zu recht bedeutenden Höhen treffen kann. (Globularia salicina ist im Tiefland durchaus keine Felsenpflanze, im Hochlande findet man sie nur in Spalten zwischen Steinen oder auf kleinen Absätzen auf den senkrechten Felsen. Ihre obere Grenze ist auf der Nordküste 200 m, in Ribeira da Metade 400 m, oberhalb Funchal 600 m. Myrtus commamıs geht auf der Nordseite bis zu 300 m, oberhalb Funchal bis zu 700 m hierauf. Dieselbe Beobachtung, daß Pflanzen mit größerem Wärmebedürfnis auf festen Felsen höher hinaufsteigen, als auf lockerem Boden, haben Krasan!), Franaurr?) u. a. gemacht. Wenn Krasın annimmt, daß dieses Phänomen durch Leitung der inneren Erdwärme verursacht wird, so beweist er da- durch nur seine vollständige Unkenntnis der einfachsten Resultate der Meteorologie des Erdbodens. Die Ursache ist in der stärkeren Insolation auf dem schwach bewachsenen Felsboden zu suchen, ferner darin, dab keine Wärme zur Verdampfung von Wasser verbraucht wird. Aus der reichen Literatur über diesen Gegenstand möge nur auf die Arbeit von Hom&£x®) verwiesen werden. Auf Grundlage zahlreicher Versuche findet dieser Forscher, daß die Temperaturschwankungen in Granitfelsen schnell und tief hineindringen, auf Moorboden dagegen äußerst langsam, und sie gelangen hier nur zu den meist oberflächlichen Schichten. Sandboden nimmt eine Mittelstellung ein. Als Beispiel der verschiedenen Nutzwirkungen der ein- gestrahlten Wärme in verschiedenen Bodenarten möge einer der Versuche Hon£ns erwähnt werden; die Zahlen bezeichnen Grammkalorien pro dm?. 44. Aug. 550 am—500 pm. Granit Sandige Heide Moor Wärmeeinstrahlung von der Sonne. . . . . 48,2 48,2 48,2 Differenz zwischen Wärmeausstrahlung und GInSer iBelralime . > N... 0... 202 12,0 12,0 Im Boden gespeicherte Wärme . . .» . . . 20,2 8,9 4,4 Zur Verdampfung verbraucht . . . . . . . 0,0 7,8 23,2 An die Luft durch Leitung abgegeben . . . 16,0 19,5 8,6 1) Englers Bot. Jahrb. II; Verh. d. zool.-bot. Ges. Wien XXXIH u. a. Abh. 2) La flore et la vegetation de la France in Coste: Flore descriptive et illustree de la France. Paris 1904 usw. 3) Der tägliche Wärmeumsatz im Boden und die Wärmeausstrahlung zwischen Himmel und Erde. Helsingfors 1897. 318 M. Vahl. Man sieht hier deutlich die großen Vorzüge des felsigen Bodens in der Ausnutzung der Insolation den beiden anderen Bodenarten gegenüber. Hydrophile Vereine. Im Hochland herrscht nicht der scharfe Unter- schied wie im Tiefland, zwischen den hydrophilen Vereinen und den anderen, da sowohl Luft als Erdboden ständig in größerem oder geringerem Grade feucht sind, und da die ganze Vegetation oft so dicht in Nebel gehüllt ist, daß das Wasser von allen Blättern träufelt. Überall im Hochland gibt es quellige Stellen, von denen das Wasser hervorsickert und tropfweise von den Blättern der hier wachsenden Farnkräuter herabträufelt. An solchen Stellen findet sich ein Gemisch der eigentlichen hydrophilen Vegetation und der Kräuter der Mäquis, namentlich der Farnkräuter, die in zahlreichen Arten und einem ungeheuren Individuenreichtum den sumpfigen Boden oder die nassen Felsen decken. An diese schließen sich Sibthorpia peregrina, Oenanthe pleridifoha, Selaginella dentieulata, Lythrum Graeffert, Lotus major und zahlreiche Moose, besonders Arten von Mnmium, in der Nähe bewohnter Stellen zugleich Didens pilosa und Eupatorium adenophorum. Sehr häufig sieht man auch an nassen Stellen Salix canariensıs. Von stagnierenden Gewässern finden sich nur Pfützen, in die sich die Bäche im Sommer auflösen. Sie sind oft vegetationslos, da die Strömung im Winter oft zu reißend ist. Am häufigsten sieht man im Wasser Nas- hırtium offieinale. Auf triefend nassen Felsen, wo das Wasser herab- rieselt, auch in halbvertrockneten Wasserfällen wächst Helosciadium nodi- florum, Myosotis repens, Samolus Valerandi, Stellarva uliginosa und das auch in den Mäquis gewöhnliche Geranium Robertianum var. maritimmum. Wo in den Flußbetten kleine Sandbänke gebildet werden, kann man Jun- cus caprtatbus, Seirpus cernuus und Carex dirulsa finden, die beiden erste- ren sind einjährig. An allen feuchten Stellen, von den Sümpfen bis inmitten der kleinen Wasserfälle selbst, ist Deschampra argentea überaus häufig. Um die Wasserfälle auf den Küstenklippen der Nordseite finden sich be- sonders Uyperus longus, Oenanthe pteridifoha, Lotus major, Deschampsia argentea, Adiantum capillus Veneris, Asplenium marinum. Ein vereinzelter größerer Sumpf mit schwach fließendem Wasser findet sich in der Nähe von Sant Antonio da Serra und wird Lameira genannt. Hier soll ein Sphagnum vorkommen!), es gelang mir aber nicht, dasselbe zu finden. Der Boden war sumpfig, bestand aber aus Tuff ohne die geringste Spur von Torfbildung. Er war dicht bewachsen mit Potamogeton poly- gonifolius, der jedoch wegen des niedrigen Wasserstandes nicht blühte. Die Rhizome bildeten eine feste Decke, auf der man gehen konnte. Weiden hatten in älterer Zeit auf Madeira keine große Verbreitung. ScHacht sah kein Grasland, nur in Camacha wurde Heu geerntet. Die gleichzeitige Flora von Lowe erwähnt jedoch Bergweiden, nach allen Zeug- 1) Jounson, Madeira p. 133. Über die Vegetation Madeiras. 319 nissen ist der allergrößte Teil des jetzigen Graslandes damals Mäquis gewesen. Gegenwärtig bedeckt es auf der Südseite fast alle Gebiete im Hochland, die nicht eigentliches Kulturland oder Kulturwald geworden sind. Es wird zur Heuernte benutzt und wird aufwärts von einem fortlaufenden Zaun umgeben, um es gegen die Ziegen, die im höchsten Teil des Berglandes frei herumgehen, zu beschützen. Bisweilen wird ein größeres oder kleineres Stück des Bodens mit der Hacke bearbeitet, und es wird dann einmal mit Roggen bestellt, wonach das Areal sich wieder selber überlassen wird. Diese Weiden können immer als nach der Ausrodung der Mäquis entstanden angenommen werden. In den Tälern auf der Nordseite findet sich unter 200 m eine Art von Weide auf unbebautem, sanftgeneigtem Boden. Die Hauptmasse der Vege- tation sind hier einjährige Gräser und Kräuter. Zwischen diesen wachsen mehrjährige Gräser, namentlich Dactylis glomerata und Holcus lanatus, mehrjährige Kräuter und Halbsträucher, z. B. Psoralea bituminosa, Hype- ricum grandifolium, Teuerium betonicum und Rubus ulmifolius, ferner Sträucher, unter denen Globularia salieina, Laurus canariensts, Myrica Faya, Myrtus commamuis, Ficeus carica, am weitesten unten auch Opuntia Tuna. An quelligen Stellen trifft man Kupatortum adenophorum, Trifolium repens usw. Wie man sieht, ist dieses ein Gemisch von Mäquis- und Felsenpflanzen mit ruderalen Elementen. Sich selbst überlassen würden die Sträucher sicher Mäquis bilden, allein allzu häufig werden sie zu Brennmaterial abgehauen. Mit Ausnahme dieser Form finden Weiden sich fast nicht auf der Nordseite außerhalb der großen Höhen, und hier nur selten. Nur in einigen Nebentälern zu Ribeira da Metade habe ich sie in der unteren Mäquisregion gesehen. Wenn die Mäquis ausgerodet sind, finden sich zuerst eine Menge von Kräutern ein und zwar meistens einjährige. Es sind vorzugsweise Arten, die auf den Absätzen der Mäquis und an den Rändern der Felsen wachsen, hierauf aber auch eine Anzahl von Ruderalpflanzen, die mit den Arbeitern oder den Ochsen eingeschleppt sein können. Zugleich finden sich Arten von den natürlichen Triften des Tieflandes und der oberen Mäquisregion ein, besonders trifft man solche massenhaft an Wegen, die vom Tiefland sanz bis zu den oberen Teilen des Hochlandes führen. Weit geringer an Zahl treten sie an mehr entlegenen Stellen auf. Auf der Südseite, wo der srößte Teil des Kulturlandes in der trockenen Region liegt, wo im Sommer fast ein jedes grüne Blatt außerhalb der begossenen Gärten fehlt, werden abgeholzte Stellen zu Heuernten benutzt, insofern sie nicht mit Kiefern besät werden, und selbst, wenn Erica und Lawrus keimen, vermögen die Mäquis nicht zu regenerieren. Hier und dort wird Sarothamnus gepflanzt, das zu Besen verwendet wird. Durch diesen Prozeß entsteht bald eine Weide, die wesentlich aus mehrjährigen Gräsern gebildet wird, unter denen Holeus lanatus durchaus dominiert. Zwischen den Gräsern wachsen ein- Jährige Kräuter, von denen Fypochaeris glabra am meisten durch ihren 320 M. Vahl. sroßen Individuenreichtum auffällt, ferner Driza mazima, Erodien und Leguminosen. Hier und dort steht ein Sarothammaus, ein Ulex, ein Ros- marinus- oder ein Krica-Strauch. Der Adlerfarn ist auch gewöhnlich, be- sonders zwischen Sträuchern. Oberhalb der Zäune hat das Abnagen des Grases von seiten der Ziegen die Vegetation etwas geändert. Holeus lanatus kann unterhalb des Zaunes die Hauptmasse der Vegetation bilden und auf der andern Seite desselben fehlen, ebenfalls Hypochaeris glabra. Das überwiegende Gros ist jetzt Agrostis castellana, und die einjährigen Kräuter, die für die obere Region charakteristisch sind, treten jetzt massenhaft auf. Höher hinauf verschwindet Agrostis und die einjährigen Arten bleiben zurück. Man ist jetzt in der oberen Region. Agrostis-Trift ist bisweilen ein reines Grasland, häufig finden sich in derselben viele Adlerfarne, und da sie zu Heuernten nicht gebraucht wird, ist es auch sehr gewöhnlich, mehrere oder weniger Sträuche von Erica scoparia und E. arborea zu finden, oft so dicht, daß sie ein Gebüsch zu bilden scheinen. Die Sträucher sind aber klein und von den Ziegen benagt. Selbst wo die Zrica-Sträucher am dichtesten stehen, gibt es immer Interstitien zwischen ihnen. Sekundäre Mäquis. Auf der Nordseite läßt man in der Regel die Mäquis regenerieren, insofern sie nicht durch Kulturland ersetzt werden. Es gibt nicht viel Kulturland; Taro und Mais geben viel Grünfutter für das Vieh. Der erste Strauch, der auf dem ausgerodeten Boden zwischen den einjährigen Kräutern sich einfindet, ist Ulex europaeus, der um 1810 ein- geführt wurde und sich später auf der feuchten Nordseite außerordentlich verbreitet hat. Während es sich im luftfeuchten Westeuropa an den trockenen Boden hält, merkt man hier am meisten sein absolutes Bedürfnis einer feuchten Atmosphäre, das ihn auf den feuchtesten Teil des Wolken- sürtels beschränkt. Ulex bildet jetzt offene Gebüsche, in denen auch Saro- Ihammaus, Rubus und Pleridiuwm in Massen auftreten Sie stehen nicht zu dicht, so daß man zwischen den Sträuchern gehen kann. Bald stellen sich die Mäquissträucher ein, sowohl ZLaurus canariensis, Erica scoparia und Vaeeinium maderense, welches letztere in sekundären Mäquis oberhalb Sta. Anna bis zur Meereshöhe von 400 m hinabsteigt, und es entsteht jetzt ein Gebüsch, das dem natürlichen vollständig ähnlich ist; als eine sekun- däre Formation läßt es sich aber durch das Vorkommen von Ulex er- kennen, oft in 4 m hohen Exemplaren, und durch das Fehlen der meisten ausgeprägten Schattenpflanzen, die infolge der Ausrodung verschwunden sind. VI. Die obere Mäquisregion. Diese Region liegt über dem Wolkengürtel und ist deshalb reich an Sonnenschein. Die Oberfläche der Wolken liegt durchschnittlich bei 12— 1400 m, welche Höhe also den Übergangsgürtel zwischen der ständig Über die Vegetation Madeiras. 391 nebeligen und der fast ebenso konstant wolkenfreien Region bezeichnet. Übrigens wechselt die Grenze recht bedeutend je nach den lokalen Ver- hältnissen, besonders nach der verschiedenen Höhe der Pässe. In ihrem oberen Teile sind die Wolken trocken. Sie können über die Berghänge streichen, ohne dieselben sichtbar zu befeuchten. Dies wird durch die ge- ringere Größe der Dampfspannung bei niedrigeren Temperaturen verursacht, und gleichzeitig wird der Niederschlag von Tautropfen geringer, weil die Abhänge in diesen Höhen gewöhnlich weniger steil sind). Als Inseln auf einem wogenden Meere sieht man die Bergmassen, die über den Wolken emporragen. Sie umfassen erstens das Poizo-Plateau mit Pico Arreeiro, Terra de Fora und Paul da Serra. Alle diese Gebirgs- partien sind breit, haben eine flache oder eine wellige Oberfläche, die gegen die höchsten Gipfel sanft steigen. Die flachen Gebiete versumpfen im Winter, daher der Name pazd, Sumpf. Quellen sind namentlich auf dem Poizo- Plateau sehr gewöhnlich. Die westlichen Ketten beiderseits der Ribeira de Janella ragen nur bis zur Grenze dieser Region empor, dagegen ragt die hohe Zentralkette von Encumeada de Säo Vincente über Pico Ruivo und weiter ostwärts als ein scharfer Gebirgskamm über die Wolken empor. Diese wird durch die Torres-Felsen mit dem Puizo-Plateau verbunden. Die hohe schmale Zentralkette ist arm an Quellen. Diese obere Mäquis- region besitzt drei sehr charakteristische Pflanzenvereine: die Azropsis-Trift, die Erica arborea-Mäquis und die Vaceinium-Mäquis. Die edaphischen Verhältnisse, unter denen sie vorkommen, werden am besten durch Be- schreibung einzelner der wichtigsten Lokalitäten beleuchtet. Auf dem Poizo-Plateau ist die Luft wie auf den anderen Hochebenen sehr trocken, indem die Luftbewegung wagerecht ist. Auf dem Nordhange findet Aufsteigen der Luft statt, bis sie über die Pässe gelangt. Die höchsten Teile dagegen ragen fast immer über den aufsteigenden Luftstrom mit seinen Nebeln empor. Auf dem Südhange steigt der Luftstrom hinab und ist sehr trocken, bis er dem Talwinde der Südseite begegnet und mit dem- selben sich zu einem oberen Luftstrom vereinigt. Zu diesen lokalen klima- tischen Verschiedenheiten gesellen sich die edaphischen. Der Niederschlag des Winters, der zum Teil als Schnee fällt, ist reichlich. Flache Strecken oder kleine Mulden stehen im Winter unter Wasser, das im Sommer voll- ständig vertrocknet. Die bedeutenden Wassermassen, die im Winter auf dem breiten Rücken fallen, veranlassen ebenfalls zahlreiche Quellen auf den sanft geneigten Flächen, und noch mehr auf den steileren südwärts ge- kehrten Hängen. Man trifft deshalb die größten Verschiedenheiten in klimatischen und edaphischen Feuchtigkeitsverhältnissen. Die größere kli- matische Feuchtigkeit auf der Nordseite erzeugt hier eine höhere Grenze 4) Ergebnisse der Beobachtungen von dem Einfluß der Steilheit auf den Nieder- schlag findet sich bei Huger, Die Niederschläge im Kanton Basel. Zürich 4894, p. 45. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 21 322 M. Vahl. für die untere Mäquisregion. Sonst nimmt die Avropsis- Trift diejenigen Gebiete ein, die im Sommer vollständig vertrocknen, das Vaceinium-Mäquis dagegen die quelligen Abhänge. Gegen Osten liegt der Abhang des Poizo- Plateaus dem Passat offen, der ein kleines Stück westlich vom Poizo-Paß reicht. Hier wächst ein verhauenes, aber regenerierendes Mäquis, das wesentlich aus Erica scoparia gebildet wird. Der flache Kamm trägt Aöropsis-Trift, die reich an Adlerfarn ist. In der Umgegend des Passes wird die Vegetation auf der Südseite von einem offenen Lorbeer-Mäquis gebildet. Kleine Bäume mit verzerrten Stämmen stehen in kleinen Gruppen von einer Trift unterbrochen, die etwas weiter unten vorwiegend aus Agrostis castellana, etwas höher hinauf von Airopsis praecox gebildet wird. Die Agrostis-Trift scheint hier im Übergangsgürtel, wo die Mäquis an ihrer oberen Grenze offen sind, ein natürlicher Pflanzenverein zu sein. Da die Lorbeerbäume hier immer als kleine Bäume mit Stamm und Krone auf- treten, kann das Nagen der Ziegen nur durch Zerstören der jungen Pflanzen zur Verheerung der Gebüsche beigetragen haben, eine Möglichkeit, die natürlich auch hier vorliegt, wo die Verhältnisse im voraus ungünstig sind, selbst wenn solches weiter ostwärts nicht stattfindet, wo die Feuchtigkeit größer und der Nachwuchs reicher ist. In der nächsten Nähe des Passes, wo die Exposition gegen Osten frei ist und die Abhänge gleichzeitig quellen- reicher sind, findet man gemischte Mäquis von Laurus und Vaceinium, offen und unterbrochen von kleineren Strecken mit Triften, die fast aus- schließlich von Avropsis und anderen einjährigen Kräutern gebildet werden. Alle Kräuter sind außerordentlich klein, kaum 2 cm hoch. Am Boden sieht man nur die nackte Erde, kein Moos ist zu entdecken. Überschreitet man den Paß, so ist auf der Nordseite alles wie durch einen Zauber geändert. Der Grasteppich ist dicht und die einjährigen Kräuter treten zurück, Agrostis castellana nimmt ihren Platz ein. Zwischen den Gräsern ist ein Teppich von Moosen, besonders Rhacomitrium hypnoides, das doch im Sommer vertrocknet. Grüne Blätter sieht man von Aypericum humifusum, Viola Riviniana und Rumex Acetosella. Überall ist Pteridium aquwilinum gemein. Es finden sich zahlreiche Quellen, die sich bald durch Rasen von Juncus effusus oder J. glaucus kennzeichnen, bald als ein kleiner Sumpf, wo Rumex Acetosella, Myosotis repens usw. zwischen den Binsen wachsen. Diese Trift ist auf einer kleinen Ebene allein herrschend, welche gerade nördlich vom Passe liegt und steil gegen Ribeiro Frio im Norden hinab- fällt. Gegen Westen ist das Terrain sanfter abwärts geneigt, gegen Osten und Süden aufwärts. Alle Abhänge sind mit Mäquis bewachsen, die jedoch, sobald das Terrain sich etwas verflacht, offen werden. Sie bestehen aus Vaccinium mit zerstreuten Exemplaren von Erica und Laurus. Die Sträucher sind von Selaginella dentieulata und Flechten überwachsen. Es ist dies die einzige Stelle, wo ich Selaginella epiphytisch gesehen habe. Im Sommer ist sie jedoch vollständig braun und vertrocknet. Zwischen Über die Vegetation Madeiras. 323 den Sträuchern wachsen Pferidium, BRanunkeln, Potentillen, Aspidium aemulum, Polypodium vulgare ete. in einer Üppigkeit, die den stärksten Gegensatz zu den einjährigen Kräutern auf den kahlen Flecken in den Mäquis der Südseite bildet. Westlich des Poizo-Passes liegt der Südabhang, von dem Plateau stark beschützt und ist hier ganz außerordentlich trocken, da er absteigenden Winden ausgesetzt ist. Die gewöhnliche Vegetation ist eine Azropsis-Trift, von einjährigen Kräutern gebildet, in der Regel mit Adlerfarnen, oft auch ohne diese. In dem unteren Teile treten zerstreute Sträucher von Erica scoparia auf. Die gewöhnlichsten einjährigen Kräuter sind Azropsis praecox, A. caryophyllea, Teesdalia nudicaulis, Erodium botrys, Trifolkum minus, T. glomeratum und mehrere Leguminosen, Galium pa- risiense, Plantago Coronopus, Senecio silvaticus und mehrere Compositen. Der Nordabhang ist mit Vaccintum-Gebüschen bewachsen, soweit die aufsteigenden Luftströmungen reichen; über der Paßhöhe ist er auch sehr trocken und arm an Vegetation. Auf dem trocknen Südabhang hier weiter westwärts sind Vacceinium-Gebüsche nicht häufig. Erst über der Paßhöhe werden beide Abhänge wieder mehr gleichgestellt, und jetzt treten beiderseits Vaccinium-Gebüsche an den Abhängen quellenreicher Täler auf. Besonders decken sie bedeutende Flächen gerade unter dem Fuße des Pico Arreeiro. Wo das Gebüsch am üppigsten ist, ist es vollständig undurch- dringlich. Der Bestand ist fast rein, nur hier und dort sieht man ein Exemplar von Zlex Perado und Rosa canina. Sehr selten ist Sarotham- nus scoparius (verwildert?), Derberis maderensis und Sorbus aucuparia. Wo feuchte Tufiwände in die Mäquis hinaufragen, findet sich eine reiche Vegetation von Kräutern. Bei der Quelle von Levada de Ribeiro Frio unter Pico Arreeiro fand ich den Tufffelsen mit Deschampsia foliosa, Heleoscia- dium nodiflorum, Selaginella und Farnkräutern reich bewachsen, an etwas trockenen Standorten wuchs Viola Rivintana und Umbikeus intermedius. Eine große Anzahl von Wasserleitungen entspringen in den mit Vaceinium bewachsenen Tälern. Auf dem flachen Rücken des Plateaus ist die Avropsıs- Trift herrschend. Oft finden sich Mulden, wo ein rissiger vegetationsleerer Tonboden davon zeugt, daß hier Wasser den größten Teil des Jahres steht. Der vegetationslose Boden geht allmählich in eine Flechten- und Moosvege- tation über, besonders von Polytrichum piiferum, Campylopus polytri- choides und Rhacomitrium hypnoides, aus denen hier und dort ein kleines Airopsis-Pflänzchen hervorlugt. Die Verwitterungskruste ist nur 3—4 cm dick und trocknet im Sommer vollständig aus. Etwas höher kommt die normale Arropses-Trift ohne Moose. Tiefe Klüfte mit steilen Wänden sind auf dem Poizo-Plateau ebensowenig wie an anderen Stellen in dieser Region häufig. In die wenigen, die sich hier finden, steigen viele der Pflanzen der unteren Mäquisregion hinauf. Man findet hier Laurus canariensis, Son- chus squarrosus, Chrysanthemum pinnatifidum wund mehrere andere. Häufiger dagegen sind Basaltgänge, die der Erosion besser als die Tufl- 21” 324 M. Vahl. massen, aus denen der Boden in diesen Höhen gewöhnlich besteht, Wider- stand geleistet haben, und die wie mächtige steinerne Zäune über dem ebenen Gelände emporragen. Hier findet sich eine ärmliche Felsenvege- tation, die wesentlich aus Tolpis macrorhixa, Umbilicus intermedius, An- dryala varia, Senecio maderensis, Bupleurum salieifolium, Erica made- rensis und einjährigen Kräutern besteht. Auf dem Gipfel des Pico Arre- eiro fanden sich Eriea maderensis, Umbilieus intermedius, Andryala varia, Senecio silwaticus, Teesdalea nudicaulis, sowie Keimpflänzchen eines Farn. Der Gipfel wird von einem Basaltgang gebildet, welcher unwillkür- lich den Gedanken an eine cyklopische Mauer hervorruft. Zwischen solchen mächtigen Zäunen breiten sich geneigte Flächen von Kies und Steinen aus, oft Erdstürzen ausgesetzt und fast ohne Vegetation. Von der Zentralkette möge ein Auszug aus meinem Tagebuch vom 27. Juli 1903 mitgeteilt werden. Das Gebüsch auf dem Nordabhange be- steht aus Erica arborea, E. scoparia, Vaecinium maderense mit verein- zelten Exemplaren von Laurus canariensis. Am Boden wachsen Pteri- dium agquilinum, Oystopteris fragilis, Blechnum Spicant, Ornithopus per- pusillus. Obgleich die Wolken dicht liegen, ist der Boden doch trocken. Näher dem Kamm verschwinden Lawrus und Vaceinium. Erica scoparia wird selten und weniger als 11/, m hoch, E. arborea ist fast alleinherrschend. Am Boden wachsen Adlerfarn, Moose, Flechten, Arropsis caryophyllea. Auf dem flachen Kamm verschwindet das Gebüsch und wird von Adropsis-Trift mit Adlerfarnen abgelöst. Am Südabhange hinab erblickt man überall Gebüsche von Erica arborea, was durch die hohe Lage der Pässe verur- sacht wird. Der durch Ribeira da Metade hinaufstreichende Talwind ver- sieht nämlich den Abhang mit einiger Feuchtigkeit ganz bis zu Encumeada alta und den Pässen zwischen der Torresfelsen hinauf. Auf den Encumeada alta selbst, demjenigen Sattel, der Pico Ruivo mit dem östlichen Teil der Zentralkette verbindet, bildet Erica arborea wieder Gebüsche. Die Stämme haben eine mächtige Dicke, sind aber hohl und verzerrt, die Bäume sind gipfeldürr. Der Einfluß des Windes ist offenbar. Im Schutze einer Basalt- klippe erreichen sie eine Höhe von über 6 m, sonst sind sie weit niedriger. Am Boden ist es hell oder Halbschatten. Hier wachsen Rhacomitrium, Agrostis, Thrincia hispida, Pteridium, Airopsis praecox, A. caryophyllea, Teesdalea nudicaulis und mehrere einjährige. In tiefem Schatten hinter der Basaltklippe findet sich unter den Bäumen nur Teuerium Scorodonia. Gerade am Fuße des Pico Ruivo findet sich eine Windbahn, über die der Passat mit großer Stärke über den Kamm weht. Nebel steigen von Norden herauf, werden aber aufgelöst, sobald sie ebenen Boden finden. Daß der Wind nicht auf der Südseite hinabgeht, wie das üppige Gebüsch auf der Südseite bezeugt, ist dem Poizo-Plateau zu verdanken, das sich in geringer Entfernung erhebt. Der Wind, der über Encumeada alta weht, scheint quer über Ribeira da Metada zu streichen. Auf dieser Windbahn besteht Über die Vegetation Madeiras. 325 der Boden aus sterilem Flugsand, ohne Spuren von Vegetation. Erst wenn das Gelände sich gegen Pico Ruivo selbst zu erheben anfängt, kommt Erica arborea wieder, erst niedrig kriechend, dann kniehoch, windgepeitscht und gipfeldürr südwärts geneigt, ganz ohne Begleitung von Bodenvegetation. Der Pico Ruivo selbst ist ein kegelförmiger Tuffkegel mit Basaltgängen durchsetzt. Er ist mit Krzca arborea bewachsen, und hier und dort findet sich ein Sarothamnus (mit Ziegen eingeschleppt?). Auf der Westseite findet sich an mehreren Stellen zwischen den Steinen ein zusammenhängender Teppich von Vulpia sciurordes, Odontites Holliana, Senecio silvatieus, Teesdelea nudicaulis. Die grasigen Flecken waren grün, Erica dagegen sipfeldürr und verkümmert; auf der Südseite ist dieselbe am kräftigsten entwickelt, ca. 2 m hoch. Man sieht, daß hier Schutz gegen den hori- zontalen Wind die üppigere Vegetation bewirkt; von einer aufsteigenden Bewegung kann auf einer kleinen isolierten Kuppe keine Rede sein. Der Gipfel selbst wird von einem Basaltgang gebildet. Derselbe ist fast vege- tationslos. Nur hier und dort sieht man ein kleines Polster von Erica maderensis oder einem kniehohen Strauch von E. arborea. Es ist offen- bar, daß das Erica arborea-Gebüsch eine weit xerophilere Vegetation als das Vaceintum-Gebüsch ist. Auf der Zentralkette ist ersteres herrschend, weil der Boden trocken und quellenarm ist, was durch den scharfen Kamm von geringer Breite verursacht wird. Terra de Fora ist wesentlich von Azropsis-Triften bewachsen. Das- selbe gilt von Paul da Serra, wo die Trift jedoch einen etwas abweichen- den Charakter, durch das reichliche Auftreten von Hypericum linarifolium und Thymus hirtus zwischen den einjährigen Gräsern erhält. Paul da Serra bildet eine südwärts schwach geneigte Fläche, die beiderseits von niedrigen Rücken und Kuppen eingerahmt wird. Im Winter ist die ganze Oberfläche versumpft, das Wasser läuft aber so frühzeitig ab, daß man nur an wenigen Stellen die vegetationslosen Flecken von rissigem Ton sieht. Der Nordabhang ist mit Erica arborea-Gebüschen bekleidet, die von denen der Zentralkette nicht abweichen, dagegen finden sich Vaccıinium- (Gebüsche oft auf dem Abhang der nördlichen Kuppen, welche gegen Süden hin einfallen. Die Ursache hierzu ist einfach die Neigung der Schichten, die das Grundwasser südwärts führt. Die Pflanzenvereine der oberen Mäquisregion sind natürlich oft durch das Nagen der Ziegen verändert, und es muß als wahrscheinlich angesehen werden, daß die Trift an manchen Stellen sich auf Kosten der Gebüsche verbreitet hat, besonders wo diese aus klimatischen oder edaphischen Gründen sich nur schwierig bewahren konnten; daß aber die Arropsis- Trift in ihrer Gesamtheit kein sekundärer Pflanzenverein ist, zeigt sein Vor- kommen auf Absätzen auf den vollständig unzugänglichen Torresfelsen. Man lernt schnell die Pflanzenvereine des Hochlandes nach ihrer Farbe er- kennen, selbst in weiten Abständen. Vom Gipfel des Pico Ruivo hat man 326 M. Vahl. einen mächtigen Ausblick über das Land bis zu Torres, Pico Arreeiro, Pico Grande, Torinhas hinüber und in Ribeira da Metade und Curral das Freiras hinab. Im letztgenannten Tal sieht man fast ausschließlich die hellgrüne Farbe der Trift mit Adlerfarnen. An anderen Stellen sieht man das dunkelgrüne Krica arborea-Gebüsch, jedoch nur an wenigen Punkten so dicht, daß nicht stellenweise der rotbraune Felsen hindurchschimmert. Besonders vegetationsarm ist Pico Arreeiro und im ganzen der oberste Teil des Poizo-Plateaus. Hin und wieder sieht man das vollständig schwarze Vaceinium-Gebüsch, sonst wechseln nackte rötliche Flecke mit den gold- gelben Triften von einjährigen Gräsern. Als Resultat der Untersuchung zeigt sich immer, daß ZKrica arborea-Gebüsche einen trockenen Boden, Vaceinium-Gebüsche nassen Boden vorziehen. Die Azropsis-Trift wählt denjenigen Boden, der für die Gebüsche nicht paßt, besonders flachen Boden mit sehr wenig Erde, oder Stellen, wo Erdstürze häufig sind. An den zuletzt erwähnten Lokalitäten ist der Boden jedoch gewöhnlich fast vege- tationslos. _ Was in dieser Region am meisten Staunen erregt, ist der mediterrane Charakter der Vegetation. Die hier herrschenden Temperaturen können am besten mit denen der Westküste der britischen Inseln verglichen werden, und trotzdem finden sich in allen Pflanzenvereinen rein mediterrane Arten. Es ist übrigens ein allgemeines Phänomen, daß die oberen Grenzen der Vegetationszonen im Gebirge bei etwas niedri- geren Temperaturen liegen als die Nordgrenzen im Tiefland. Die Ursache hierzu ist in der dünnen Luft und der daher stärkeren Inso- lation zu suchen. Sowohl die Pflanzen als auch der Erdboden werden weit höheren Temperaturen ausgesetzt als das Tiefland unter denselben Lufttemperaturen. Die Maxima der Bodentemperaturen sind ebenso hoch oder sogar höher auf den Bergen, als an ihrem Fuß. Da indes ihre Minima nicht im entsprechenden Verhältnis tiefer werden, so folgt hieraus ein Steigen des Überschusses über die Lufttemperatur im Tagesmittel, je höher ınan hinaufsteigt. Während so die Schwankungen der Bodentemperaturen aufwärts steigen, gilt das entgegengesetzte von der Lufttemperatur. Da Konvektionsströmungen außerordentlich leicht zwischen den durch die Ge- birgsoberfläche abgekühlten oder erwärmten Luftschichten und der freien Atmosphäre entstehen, so werden die Schwankungen der Lufttemperatur sehr klein. Die Vegetationsorgane der Pflanzen sind daher im Gebirgs- klima weit weniger als im Tiefland unter den gleichen Mitteltemperaturen schädlichen Temperaturminima ausgesetzt. Das Gebirgsklima zeigt sich also günstiger, als das Tieflandsklima unter denselben Mitteltemperaturen in weniger tiefen Minimis der Lufttemperaturen, höherer Bodenwärme und stärkerer Insolation, Über die Vegetation Madeiras. 397 VII. Die pflanzengeographische Stellung der Vegetation. Um die Stellung der Vegetation Madeiras richtig beurteilen und die Frage, wie und inwiefern die Vegetationsregionen Madeiras Analogien in den Nach- barländern finden, beantworten zu können, wird es notwendig sein, sich einen Überblick über die Vegetation derselben zu verschaffen. Auf den kapverdischen Inseln sind die niedrigeren Teile der Inseln mit einer Strandflora bewachsen, die der der Saharaküste in hohem Grade ähnlich ist. Höher aufwärts auf den Gebirgen finden sich ausgedehnte Euphorbia-Gebüsche. Diese Region ist der Sitz der Kultur. Die Flora ist ziemlich rein tropisch. Über die Vegetation in dieser Region herrscht kein Zweifel; sie gehört zu der südsaharischen Steppenzone. Auf den Kanaren stellt Carıst folgende Regionen auf: I. Die Strand- region ()—700 m), Il. die Wolkenregion (700—1600 m), III. die Gipfel- region über den Wolken. Da die Kanaren an Charakter der Vegetation Madeira am nächsten stehen, so wird es notwendig sein, auf ihre Vegetation etwas näher ein- zugehen, wie sie in der Literatur dargestellt wird, und wie ich die Angabe durch eigene Anschauung habe ergänzen können. Die unterste Region ist eine Art Sukkulentensteppe, besonders aus halbstrauchartigen Euphorbien und Kleinien, mit reichlicher Beimengung von Compositen und Labiaten gebildet; etwa bei 100 m kommen hierzu massenhaft auftretende Crassulaceen. Zwischen den Halbsträuchern finden sich xerophile Gräser, Andropogon hirtus, Pennisetum cenchroides, einjährige Kräuter, Zwiebel- und Knollengewächse, von denen besonders Urgenea und einige Scrlla auf- treten. Sommerlaubfall ist bei Halbsträuchern sowohl als Kräutern ge- wöhnlich. Das Steppenland ist stark coupiert und wird von tiefen Klüften (Barrancos) durchfurcht. Diese tragen unten den Charakter der Steppe, in höherer Lage zeigen sich in denselben die Halbsträucher und Kräuter der Felsen des Hochlandes sowie einige der für die Klüfte eigentümlichen Arten, während die Rücken zwischen den Klüften noch einen reinen Steppen- charakter besitzen. Allmählich gewinnen die Hochlandspflanzen die Ober- hand, erst in den Klüften, zuletzt auch auf dem Rücken und die Hoch- landsregion ist erreicht, selbst wenn vereinzelte Exemplare von Tieflands- pflanzen in ihrem unteren deil sich noch auf den trockensten Felsen finden können. Hier findet man auf der Südseite Mäquis von mediterranem Typus mit zahlreichen Crstus-Sträuchern, die Mäquis der Nordseiten da- gegen bestehen aus Erica arborea und breitblättrigen Sträuchern, in den Klüften findet sich oft Hochwald. Wesss Orstzs-Region bestand auf der Nordseite von Tenerife aus Gebüschen, die fast ausschließlich aus Ilex cana- riensis gebildet wurden. Erst hin und wieder fand sich ein vereinzelter Cistus. An der oberen Grenze der Wolkenregion fängt Kiefernwald an, erst mit Ilex, 328 M. Vahl. Prica und Cistus, höher mit einjährigen Gräsern und Adenocarpus viscosus als Bodenvegetation. Nach meinen Beobachtungen muß ich mich der Curist- schen Einteilung anschließen: I. Die afrikanische Steppenregion, II. die Mäquisregion mit verschiedenen Facies auf der Nord- und Südseite, II. die afrikanische Hochsteppe. Zwischen den drei Hauptregionen sind breite Mischungszonen einzu- schalten, in denen der Übergang von der einen Region zur anderen ge- schieht. Schwierig ist es nur, die Grenzen zu bestimmen. Cnriıst rechnet die Barrancos-Flora zu der unteren Region. Da indessen viele ihrer Arten mit dem Hochland gemeinsam sind und da einige derjenigen Arten, die der eine Autor von den Barrancos angibt, von anderen für das Hochland er- wähnt werden und da endlich von diesen Pflanzen diejenigen, welche sich auf Madeira wiederfinden, hier ausgeprägte Hochlandspflanzen sind, so er- scheint es am zweckmäßigsten, die Darrancos-Arten, soweit sie nicht der Region I und Il angehören, zur Hochlandsregion hinzuzurechnen. Eine an- dere Schwierigkeit liegt in dem Umstande, daß die Übergangsregion zum größten Teile bebaut ist, so daß das Studium des Anschlusses der beiden Regionen dadurch im hohen Grade erschwert wird. Meyer hat eine sehr schöne Vegetationskarte von Tenerife veröffentlicht). Er folgt den Regi- onen von Gurist, gibt aber alles Kulturland als zur Tieflandsregion gehörig an, auch wo We»ss Karte angibt, daß noch zu seinen Zeiten Lorbeer- gebüsche vorherrschten. Nach meiner Auffassung reicht die Tieflandsregion selbst auf der Südseite nicht 500 m hinauf, selbst wenn einige Euphorbien auf den Felsen in weit höherer Lage getroffen werden können. Von der kleinen Inselgruppe Selvagens liegt eine Flora von Lowe vor?), nach der es berechtigt erscheint, die Vegetation derselben zu der kanarischen Tieflandssteppe zu rechnen. Krause®) hat das Verdienst, erst die v. Bucnsche Auffassung scharf aufgenommen zu haben, daß die verschiedenen Regionen qualitativ ver- schieden und daher nicht zusammenstellbar sind. Krauss weist darauf hin, daß die Tieflandsflora afrikanisch ist und daher von der Hochlandsflora etwas ganz verschiedenes ist. Etwas unklar ist es daher, wenn er die kap- verdischen Inseln, die ganze kanarische Gruppe, das Tiefland von Madeira und Selvagens, Porto Santo und Desertas zu einem Floragebiet unter dem paläotropischen Florenreich zusammenfaßt. Man kann die kanarische Mäquisregion sofort ausscheiden und die kaflarische Hochsteppe als ein be- sonderes Floragebiet und Vegetationsgebiet aufstellen. Die kapverdischen Inseln sind auch auszuscheiden. Sie haben nur 120 Arten, meist Ruderal- pflanzen, mit den Kanaren gemeinsam, und nur 8 Arten sind für diese 4) Tenerife. Leipzig 4896. 2) Florulae Salvagicae Tentamen. London 4869, 3) Engler’s Bot, Jahrb, XIV, Über die Vegetation Madeiras. 329 beiden Inselgruppen eigentümlich, sonst sind die Gattungen von verschie- denen Arten repräsentiert. Da die kapverdischen Inseln Sommer- und Herbstregen, die Kanaren Winterregen haben, kann auch eine der Haupt- eigentümlichkeiten der kanarischen Steppe der Sommerlaubfall nicht hier vorkommen. Die kapverdischen Inseln gehören somit zu der südsaharischen Steppe, die Kanaren zu der nordsaharischen. Die eine ist tropisch, die andere subtropisch. Was die Vegetation betrifft, so liegt kein Grund vor, beson- dere Vegetationsgebiete für die Inseln aufzustellen, sie werden natürlich unter Sahara eingeordnet; dagegen berechtigt der große Endemismus zur Aufstellung zweier besonderer Floragebiete. Die Aufnahme Madeiras in das afrikanische Florareich beruht auf zwei Namen: Dracaena Draco und Kuphorbia piscatoria, die in der Tieflands- region von Madeira keine Rolle spielen. Daß dieselbe von jedem Begriff einer Steppe weit entfernt ist, ist im vorhergehenden gezeigt. Wenn end- lich Krause die Grenze zwischen den beiden Floragebieten über den süd- lichen Kamm von Madeira legen will, wohl also über das Poizo-Plateau, so hätte sie wenigstens besser etwas weiter unten auf den Abhang gelegt werden müssen, wo tatsächlich eine Grenze sich findet. Das kanarische Steppengebiet wird also das Tiefland der Kanaren und Selvagens um- fassen. Madeira stimmt mit den anderen westafrikanischen Inselgruppen und Marokko darin überein, daß ihnen die laubwechselnde Region fehlt, indem die Mäquisregion über den Wolkengürtel hinaufreicht. Der Tieflandsregion Madeiras entspricht auf den Kanaren also der wenig ausgeprägte Über- gangsgürtel zwischen der Tieflandssteppe und der Mäquisregion. Die un- tere Mäquisregion von Madeira hat in der Mäquisregion der Kanaren und in der Tieflands- und Waldregion der Azoren ihr Analogon. Die obere Mäquisregion entspricht dem wenig ausgeprägten Gürtel zwischen der Mäquisregion der Kanaren und der oberen Steppe sowie der subalpinen Mäquisregion der Azoren. Eine alpine Region findet sich auf Madeira nicht. Die untere Mäquisregion ist auf Madeira die eigentümlichste und sie findet sich auf den Kanaren und Azoren wieder. Sie wird durch Mäquis charakterisiert, die von den mediterranen Mäquis durch breitere Blätter der Sträucher und durch das Fehlen von Zwiebelgewächsen charakterisiert ist. Man kann sie zweckmäßig als die makaronesischen Mäquis bezeichnen. Die Sträucher der oberen Mäquisregion sind mehr schmalblättrig. Dasselbe silt von der Tieflandsregion, die nach allen Urteilen auch Mäquis besessen hat. Die beiden Regionen haben die Armut an Zwiebel- und Knollen- gewächsen mit der unteren Mäquisregion gemeinsam. Es wird natürlich er- scheinen, die Azoren, Madeira und die kanarische Mäquisregion als eine besondere Unterabteilung des mediterranen Vegetationsgebietes zu betrachten oder vielleicht besser als ein Vegetationsgebiet dem mediterranen neben- 330 M. Vahl. geordnet, das makaronesische, indem diese von Ws» geschaffene Be- zeichnung auf das genannte Gebiet mit Ausschluß der Steppengebiete be- schränkt wird. Als gemeinsamer Charakterzug des makaronesischen Vege- tationsgebietes wird alsdann namentlich der fast vollständige Mangel an Zwiebel- und Knollengewächsen hervorzuheben sein, der durch die gemein- same klimatische Eigentümlichkeit, die lange Vegetationsperiode, verursacht wird. Die feuchtesten Teile des makaronesischen Vegetationsgebietes sind durch die makaronesischen Mäquis charakterisiert, die in denjenigen Teilen der Inseln, wo Lufttrockenheit größer ist, im Tiefland von Madeira, auf den Südabhängen der Kanaren, in den oberen Mäquisregionen von Madeira und den Azoren, von Gebüschen mit mehr kleinblättrigen Sträuchern ab- gelöst werden. VIII. Die Einwanderung der Flora. Die Flora von Madeira ist, wie alle Verfasser einstimmig bezeugen, ausgeprägt mediterran, mit einem Zusatz eines Floraelementes, das dem makaronesischen Vegetationsgebiet eigentümlich ist. Dieses Floraelement beträgt 34 °/, der Arten, die Mittelmeerflora 24 °/,, während der ganze übrige Rest der Flora aus solchen Arten besteht, die sich zwar in den Mittelmeerländern finden, zugleich aber eine größere oder kleinere Verbrei- tung außerhalb dieses Gebietes haben. Ein tropisches Floraelement spürt man nur in den drei Farnkräutern Phegopteris totta, Asplenium monan- themum und furcatum. Die afrikanische Steppenflora wird von 18 Arten repräsentiert, die fast alle sehr selten sind. Hierzu kommen die gebauten Pflanzen und die Ruderalflora, die vorwiegend mediterran ist. Auch hier gibt es nur wenige Arten, die sich nicht in Europa finden. Die Ruderalflora von Madeira umfaßt 300 bis 400 Arten. Unter den- jenigen, die nicht aus Europa stammen, sind erstens einige Arten von Oyperus und Panicum zu nennen, die in tropischen und subtropischen (regenden weit verbreitet sind. Während die mediterranen Arten am häu- figsten als Unkräuter auf den berieselten und unberieselten Feldern auf- treten, wachsen die Hauptanzahl der exotischen Arten, Sträucher und Halb- Sträucher an den Wegrändern und erregen daher große Aufmerksamkeit, z. B. Sida carpinifolia, Mesembryanthemum edule, Capsicum frutescens, Phytolacca dioica, Fuchsia coceinea, Opuntia Tuna usw. Von krautartigen, exotischen Arten ist Oxalis purperea in den Rieselfeldern, Commelina agraria an den Wasserleitungen gemein. Die Gegenwart dieser Pflanzen läßt sich durch die lebhafte Verbindung zwischen Madeira und Westindien, Süd- amerika und dem Kaplande leicht erklären. Ostasiatische Arten werden nur durch zwei Rosen und Kriobotrya japonica vepräsentiert, die alle in Europa gebaut werden. Auf demselben Wege sind einige australische Sträucher zu der Insel gelangt, z. B. Acacien und Pitlosporum undulatum, Über die Vegetation Madeiras. 331 Die ursprünglich wild wachsenden Arten finden sich mit Ausnahme der endemischen fast alle in Europa, Marokko und auf den afrikanischen Inseln. Indes hat Madeira nur wenige Arten mit den Steppengebieten gemeinsam. Von denjenigen Arten, die im Tiefland von Madeira wachsen, erreichen nur 33 die kapverdischen Inseln, und von diesen sind mehrere hier Ruderalpflanzen, die meisten der übrigen sind sehr selten. Wie viele Arten sich auf dem kanarischen Tiefland wiederfinden, läßt sich aus Mangel an Material nicht mit Sicherheit feststellen. Indes können die ostkanarischen Inseln!) Lanzarote und Fuerteventura recht gut als Beispiele der Tieflands- region gelten, indem sie nur mit ihren höchsten Gipfeln in die makaro- nesische Region hinaufreichen. Mit diesen Inseln hat das Tiefland von Madeira 78 Arten gemeinsam. Von dieser Zahl sind jedoch drei Arten, die auf den ostkanarischen Inseln sichere Ruderalpflanzen sind, sowie acht Arten, die ebendort sich nur auf den höchsten Berggipfeln finden, abzu- ziehen. Es bleiben alsdann nur 67 Arten übrig, die den Tieflandsregionen von Madeira und der Steppenregion der Ostkanaren gemeinsam sind. Von diesen sind obendrein sieben Arten auf dem Madeiraarchipel sehr selten, zehn Arten selten oder auf der Hauptinsel fehlend, während ein Teil der auf Madeira gewöhnlichen auf den Kanaren selten sind. Endlich ist die Zahl 67 eine maximale. Wenn vollständigere Auskünfte vorlägen, wäre wahrscheinlich eine bedeutend größere Zahl als ruderale oder Hochlands- pflanzen auf den Kanaren auszuschließen. Die gemeinsamen Arten sind weitverbreitete Mediterranpflanzen, während eben die charakteristischen Steppenpflanzen fehlen oder auf Madeira selten sind. Diejenigen Arten, die in die Tropen hinunterreichen, sind ebenfalls geringzählig, und sie finden sich mit wenigen Ausnahmen zugleich in den Mittelmeerländern. Die ein- zigen Ausnahmen sind die drei erwähnten Farnkräuter. Was die wildwachsende Flora betrifft, so ist es erstens entschieden, daß die Einwanderung übers Meer geschehen ist, da die Inseln seit der Mio- cänzeit vom Lande getrennt gewesen sind. Und selbst wenn vor dieser Zeit eine Landverbindung existierte, so würde dieselbe nur die Herkunft der endemischen Flora erklären, denn keine der oligocänen Arten leben jetzt in Europa. Dasselbe Argument gilt in Bezug auf die Auswechselung der Arten zwischen Madeira und Port Santo. Die geologischen Verhältnisse zeigen, daß sie zur Pliocänzeit getrennt waren, in der Miocänzeit aber lagen sie niedriger als jetzt. Was Desertas betrifft, so geben die geologischen Verhältnisse keine Auskünfte, inwiefern sie mit Madeira verbunden gewesen oder nicht. Die jetzige Flora dieser Inseln zeigt indes mit Sicherheit, daß sie über das Meer eingewandert ist, ja nicht einmal zwischen den drei Inselchen unter sich hat Einwanderung über Land stattgefunden. Dies ist um so eigentümlicher, weil sie auf einer Bank liegen, nur durch ziemlich untiefes Wasser getrennt. 4) Borze in Engl. Bot. Jahrb. XIV. 332 M. Vahl. Die Frage wird nun, wie die Einwanderung geschehen sein kann. Es fällt sofort auf, daß die überwiegende Zahl von Bäumen und Sträuchern fleischige Früchte haben. Eine sehr große Menge der auf Madeira vorkommenden Arten haben kleine Samen. Die größten trockenen Samen, die vorkommen, sind die der Vieia lutea. Die meisten Arten dieser Gruppen haben jedoch nicht so kleine Samen, daß man denken kann, daß der Wind sie hergebracht hat. Sie müssen eher durch Vögel, in Schlamm und Kot festhaftend, eingeführt sein. Der Transport über das Meer erklärt leicht das Fehlen von Quercus und anderen weitverbreiteten mediterranen Gattungen mit großen und schweren Früchten. Endlich besitzt eine Anzahl von Arten fliegende Samen oder sehr kleine Samen, die durch den Wind eingeführt sein können. Hierher gehören auch die Farnkräuter. Daß die letzteren vor anderen einem Windtransport ange- paßt sind, zeigt der Umstand, daß sie, wenn man von den Ruderalpflanzen absieht, ungefähr die einzigen sind, die in denselben Arten beiderseits der Ozeane auftreten. Transport durch Meeresströmungen hat für Strandpflanzen die größte Bedeutung. Es ist durch zahlreiche Versuche erwiesen, daß die meisten anderen Samen sinken oder die Keimfähigkeit verlieren, wenn sie längere Zeit in Meerwasser schwimmen. Als Ergebnis geht hieraus hervor, daß die Flora Madeiras durch Vögel, Winde und Meeresströmungen eingeführt ist, allein Transport über längere Abstände durch diese Vehikel geschehen nur unsicher und mit sehr langen Zeitintervallen. Die Verbreitung der Flora über ihr Areal. Obgleich die Flora innerhalb jeder einzelnen Region dasselbe gemeinsame Gepräge besitzt, sind doch viele Arten lokalisiert, indem sie oft auf einem kleineren Gebiete massen- haft auftreten, während sie anderswo fehlen. Unter den interessantesten Phänomenen dieser Beschaffenheit auf Madeira mag erwähnt werden, daß Hypericum linarifolium in großer Masse auf Paul da Serra auftritt, Thymus hirtus überall im westlichen Teil, beide aber fehlen im östlichen Teil der Insel, eine Tatsache, die sich nur durch fehlendes Wanderungsvermögen erklären läßt. Sinapidendron angustifolium tritt längs der Küste von Funchal bis zu Cabo Giräo zerstreut auf, höher aufwärts findet es sich aber auf diesem Vorgebirge zusammen mit mehreren der Felsenpflanzen des Hochlandes. Hier auf der höchsten Strandklippe am Rande der Wolken- region, findet diese Art also die besten Lebensbedingungen; wenn sie da- gegen auf den Klippen der Nordküste fehlt, so kann die Ursache nur ein fehlendes Wanderungsvermögen sein. Noch ist die Säo Lourenco-Halbinsel interessant durch die eigentümliche Flora von Strandpflanzen, die sich sonst nicht auf der Insel finden. Hier wachsen Gastridium nitens, Helichrysum devium, Polygonum maritimum, Marrubium vulgare, Oynara horrida, Über die Vegetation Madeiras. 333 Mesembrianthemum erystallinum. Bis auf zwei finden sie sich auf Porto Santo wieder. Die Ursache hierzu ist leicht ersichtlich, da sie alle auf Sand wachsen, woran die Gegend östlich von Canical, sowie Porto Santo reich ist, während Sand sonst auf Madeira fehlt. Auch die in der Ver- längerung der Halbinsel gelegene Ilheu de Gevada besitzt einige Strandge- wächse, die sich auf Madeira nicht finden, mit Porto Santo und Desertas gemeinsam. Da hier felsiger Boden ist, so ist es eigentümlich, daß sie die Hauptinsel nicht erreicht haben. Die Strömung, die von Norden von Porto Santo kommt, bringt natürlich leichter Samen nach Ilheu de Gevada und Desertas als nach Madeira. Daß diese Pflanzen nicht weiter gelangt sind, könnte darauf hindeuten, daß es neue Eindringlinge wären, wenn nicht unter denselben eine endemische Art Beta patula, sowie eine, die außer- halb des Madeira-Archipels nur auf Selvagens vorkommt, Crepis divaricata sich fände. Jetzt dienen sie als Beispiele der Tatsache, dab selbst Transport über das Meer der Samen von Strandpflanzen nicht immer in derselben Ausdehnung stattfindet. Die Nachbarinseln Desertas und Porto Santo weichen in floristischer Beziehung nur wenig von dem Tieflande von Madeira ab. Es kann nicht wundern, daß die Pflanzen der Mäquisregion nur in sehr geringer Anzahl auf diesen Inseln sich finden. Außer der geringeren Höhe gibt es noch einen Umstand, der einen floristischen Unterschied bedingt, nämlich, dab auf keiner der kleinen Inseln fließende Gewässer sich finden, weshalb auch die tiefen Klüfte fehlen. Wasser- und Felsenpflanzen haben daher weniger Standorte. Hierzu kommt das Vorkommen von Flugsand auf Porto Santo. Wenn man untersucht, welche der Pflanzenvereine Madeiras die größte Anzahl von Arten mit Porto Santo gemeinsam hat, so erhellt, daß fast alle Arten der Andropogon-Trift auf Porto Santo sich finden, dagegen nur die Hälfte der Felsenpflanzen und ein Drittel der hydrophilen Pflänzen. Von den Pflanzenvereinen des Hochlandes hat die Felsenvegetation, die Mäquis- ränder und die Airopsis-Trift die meisten Arten mit Porto Santo gemeinsam, während die Mäquis und die hydrophilen Vereine nur wenige Arten ge- meinsam haben. Es wird indes von Interesse sein, die einzelnen Inseln näher zu betrachten. Die drei Desertas: Chaö (die flache), Deserta grande und Bugio sind sämtlich unbewohnt, werden aber häufig von Fischern besucht. Es wird Orseille und Barilha (Strandpflanzen zur Sodafabrikation) gesammelt, ferner wird Puffinus gefangen wie auf Selvagens. Zugleich werden die Inseln als Weiden für Ziegen benutzt, außer denen verwilderte Kaninchen und Katzen sich finden. Etwas Ackerbau findet auf Deserta grande statt. Eine vollständige Flora dieser Inseln findet sich nicht. In seiner Flora von Madeira gibt jedoch Lowe ausgezeichnete Auskünfte, unglücklicherweise reicht aber seine unvollendete Flora nur bis zu den Solanaceen. Von den Arten, die in Lowes Flora genannt sind, müssen 30 Arten als durch Menschen 234 M. Vahl. € eingeschleppt angesehen werden, unter diesen die Tomaten auf Chaö. Von diesen sind sechs Arten allen Inseln gemeinsam, acht finden sich auf zwei Inseln, 46 nur auf einer Insel, von denen zwölf nur auf Deserta grande. Man muß annehmen, daß alle diese von Madeira eingeschleppt sind. Die einheimischen Pflanzen von den in Lowes Flora aufgenommenen Arten be- tragen 59 Arten, von denen 22 allen, 6 zweien, 2 sechs Inseln gemeinsam sind; 32 finden sich nur auf einer Insel. Acht Arten fehlen auf Madeira, fünf derselben finden sich jedoch auf Ilheu de Cevada. Eine einzige Art, Chrysanthemum haematomma ist auf Bugio endemisch. Von den 22, allen Inseln gemeinsamen Arten sind 17 Strandpflanzen, sieben Compositeen mit Pappus und die letzte, Wahlenbergia lobelioides besitzt sehr kleine Samen. Dies zeigt genügend, daß diese Inseln ihre Flora durch Wasser und Wind erhalten haben, nicht durch eine verschwundene Landverbindung. Auf Porto Santo gibt es unter den eingeborenen Arten nur 23 oder 130/,, die sich nicht auf Madeira finden, eigentümlich genug fehlen aber einige der gemeinsten Arten von Madeira, z. B Andropogon hirtus, dessen Früchte doch an allem, was sie berührt, festhaften, ferner Linum gallicum und Pennisetum cenchroides. Von endemischen Arten besitzt Porto Santo drei, nämlich Pedrosca Loweana, Cheiranthus arbuscula und Saxifraga porto- sanctana. Von Ruderalpflanzen gibt es 102 Arten, unter welchen 22 oder 22°/, sich nicht auf Madeira finden. Es gelang also der ruderalen Flora während der fünf Jahrhunderte seit der Entdeckung der Insel nicht, ebenso gleichmäßig wie die eingeborne zu werden. Trotz der Verbindung zwischen den Inseln und trotz des Austausches von Aussaal, ist sie nicht so weil gelangt wie die eingeborene Flora mit ihren schlechteren Transportmitteln, aber in längerer Zeitdauer. Das Phänomen wird noch auffälliger, wenn man die Arten betrachtet, welche innerhalb des Madeira-Archipels sich nur auf Porto Santo finden, aber nicht nur auf Madeira, sondern auch auf den kleineren Inseln fehlen. Es sind 15 eingeborene und 21 ruderale Arten oder 8%, der wildwachsenden, 24°, der verwilderten. Es ist überhaupt eigentümlich, daß Porto Santo so viel Ruderalpflanzen besitzt, die nicht nach Madeira gelangt sind. In älteren Zeiten lief vielleicht dann und wann ein Segelschiff direkt vom Festlande kommend Porto Santo an, gegenwärtig hat das vollständig aufgehört, und die Insel wird mit allem von Madeira her versehen. Daß trotzdem so viele Unkräuter sich als für die Insel eigentümlich haben halten können, zeigt, wie langsam die Wanderung selbst der Unkräuter von statten geht. Auch auf Desertas ist es eigentümlich, daß so wenige Unkräuter allen Inseln gemeinsam sind, im Vergleich mit den heimatlichen Arten. Daß sie alle auf Madeira vorkommen, ist kein Wunder, da die Inseln nur von hier aus besucht werden, ausgenommen wenn ein Fischerboot vielleicht gelegentlich von Porto Santo hierher geht. Auf Madeira sind natürlich eine Anzahl von Ruderalpflanzen über die ganze Insel allgemein verbreitet, aber außerdem gibt es eine große Anzahl, Über die Vegetation Madeiras. 335 von denen Lowe angibt, daß sie selten oder lokal sind, oder nur auf einem Besitze oder in einer Gemeinde. Es wurde oben erwähnt, wie man Taraxacum officinale und Fragaria indica sich längs einem einzelnen Wege verbreiten sieht, während sie an Nachbarwegen fehlen. Es kann nur wundern, daß sie nicht weit leichter durch Wind und Vögel verbreitet werden. Es geht aus dem obigen hervor, daß die einheimische Flora durch natürliche Verbreitungsagentien: Vögel, Wind und Wasser, Ge- legenheit gehabt hat, sich ziemlich gleichmäßig über den Ar- chipel zu verbreiten, während die letzten Erwerbungen, die Ruderalflora, trotz der Unterstützung der Verbreitung von seiten des Menschen, noch nicht sich so gleichmäßig hat ver- breiten können, sondern immer noch mehr lokalisiert ist. Was die Frage betrifft, woher die Flora eingewandert ist, so mub zwischen den verschiedenen Floraelementen gesondert werden. Das mediterrane Floraelement. Daß die zu diesem Floraelemente gehörigen Arten von der pyrenäischen Halbinsel oder Marokko eingewandert sind, ist wohl unzweifelhaft. Unter dem mediterranen Floraelement gehört eine geringe Anzahl von Arten, die dem westlichen Teil des Mittelmeer- gebietes eigentümlich sind, zum Teil in den kalttemperierten Klimagürtel hinaufreichend. Diese letzteren sind solche Arten, die von den milden Wintern der Atlantischen Küste weit nordwärts vordringen können, indem sie im Gegensatz zu vielen anderen Arten keine große Forderungen an die Sommerwärme stellen. Zu derselben physiologischen Gruppe gehören in- dessen viele andere Arten, z. B. Digitalis purpurea, deren Grenze längs der atlantischen Küste nord-südlich verläuft, von hier aber ostwärts ab- biegt, indem sie mit den Winterisothermen parallel verläuft. Andere Arten biegen in Ungarn oder Rußland nordwärts, indem sie einen strengen Winter gut vertragen, dagegen einen heißen Sommer fordern. Ob dagegen eine rein mediterrane Art auf den westlichen oder östlichen Teil des Mittel- meergebiets beschränkt ist, steht zu den Lebensbedürfnissen in keinerlei Beziehung, da sowohl die Balkenhalbinsel als auch die pyrenäische alle Abstufungen von einem feuchten Inselklima bis zu einem Kontinental- klima besitzen, Spanien sogar ein Steppenklima. Es gibt nur wenige mon- tane Formen, bei denen von besonderen klimatischen Bedürfnissen die Rede sein kann, die nur im westlichen Teil erfüllt werden, indem der sehr milde Winter von Südspanien bedingt, daß das feuchte montane Klima anfängt, bevor man so weit ins Gebirge hinaufgekommen ist, daß die Winterkälte empfindlich wird. Von solchen atlantischen Arten hat Rorn 1), ohne Versuch einer Begründung, behauptet, daß Lobelia urens, Echium candieans, Corema album, Hedera canariensis, Myrica Faya, Luzula purpurea, Aspidium 4) Verh. d. Bot. Ver. der Prov. Brandenburg XXV. 2336 M. Vahl. de aemuhım auf den westafrikanischen Inseln ihren Ursprung haben. Der Ur- sprung dieser Arten wird zusammen mit den makaronesischen Arten erörtert werden, denen sie sich durch Verbreitung und Lebensbedingungen anschließen. Das Steppenelement kann entweder von den Kanaren oder Marokko eingewandert sein, oder es können auch diese Arten oder ihre Vorfahren in der Tertiärzeit weiter nördlich gewachsen und von hier eingewandert sein. Das tropische Florenelement wird von drei Farnpflanzen repräsentiert, die auf dem mediterranen Festlande fehlen. Von diesen finden sich zwei auf den Kanaren und können auf diesem Wege von Afrika eingewandert sein. Phegopteris totta fehlt dagegen auf den Kanaren, findet sich aber auf den Azoren. Man kann sich denken, daß diese Art aus Amerika ge- kommen ist, aber ebenso wahrscheinlich, daß sie alle drei in Europa zur Tertiärzeit existiert haben und von hieraus eingewandert sein können. Das makaronesische Florenelement umfaßt sowohl die endemischen Arten, als auch diejenigen, die Madeira und den übrigen makaronesichen Vegetationsgebieten gemeinsam sind. Die meisten Gattungen kommen in den Mittelmeerländern vor, einige sind makaronesisch, aber die meisten sind mit mediterranen Gattungen nahe verwandt. Außerdem findet sich eine geringe Anzahl von Gattungen und Untergattungen, die in den Mittelmeer- ländern fehlen, aber in anderen Weltteilen vorkommen. Für Madeira ist nur eine Gattung endemisch, Mauschia (zwei Arten); Madeira und den Kanaren gemeinsam sind Bencomia (zwei Arten), Vesnea (eine Art), Heberde- nia (eine Art), Phyllis (zwei Arten), Isoplexis (drei Arten) und Semele (eine Art). Die Gattung Sinapidendron besitzt mehrere Arten auf Madeira und den kapverdischen Inseln, eine Art auf den Kanaren. Die große Mehrzahl der makaronesischen Arten sind die mit den medi- terranen verwandten. Ensrer!) hat nachgewiesen, dab viele der makaro- nesischen Arten sich zu den mediterranen wie vergrößerte Kraut- und Strauchformen verhalten. In obigem Kapitel über die Lebensformen wurde dieses Verhältnis näher erörtert und die Ursachen nachgewiesen. Das heißt also: in der feuchten Wolkenregion finden sich Kräuter, Bäume und Sträucher mit großen Blattformen, vereinzelte Gattungen werden von großblättrigen Zwergbäumen repräsentiert. Im trockenen Tiefland und auf trockenen Felsen in und über der Wolkenregion, sind die mediterranen Stauden durch Halbsträucher ersetzt, entsprechend dem milden Winter und dem mehr regenlosen Sommer. Als Arten afrikanischer Verwandtschaft bezeichnet Hooker 2) Heberdenta, Sideroxylon, Ocotea und Phyllis, welche letztere zu der australisch-afrika- nischen Gruppe Anthospermeae innerhalb der Rubiaceen gehört, die jedoch 4) Enster, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt I. S. 75; vergl. auch Carıst in Engl. Bot. Jahrb. VI. 2) Hooxer et Bar, Marocco and the Great Atlas. London 1879, Ap. E, Über die Vegetation Madeiras. 337 mit einer Gattung die Mittelmeerländer erreichen. Cnrist geht bedeutend weiter. Er macht darauf aufmerksam, daß makaronesische Arten von Chrysanthemum, Senecto, Hyperteum, Convolvulus und mehreren Gattungen afrikanischen Arten näher stehen als europäischen. Auch Pittosporum, Dracaena und Dieksonia sind Gattungen, die in Afrika verbreitet sind, in den Mittelmeerländern aber fehlen. Ein amerikanisches Element wird nach Enster!) durch die Gattungen Persea, Olethra, Cedronella und Bystropogon, während die Arten von Zyco- podium, Salix, Solanum und Vaceindum amerikanischen Arten näher stehen als europäischen. Indische Verwandtschaft findet Carıst bei Visnea, Apollonias, Myrica und Athyrium. Cnrist sieht als das älteste Florenelement der Kanaren das altfrika- nische an, d. h. diejenige Flora, die von Südafrika über die afrikanischen Gebirgsländer in der tropischen Zone bis Abessinien sich verbreitet hat. Nach- dem die Kolonisation der Kanaren mit diesen afrikanischen Formen in ur- alter Zeit stattgefunden hatte, folgte die Invasion der indischen Flora in Afrika, an welcher die Kanaren, wenn auch in geringem Grade, teilnahmen. Danach folgte in dritter Linie die Einwanderung von mediterranen Formen. Wann die amerikanische Einwanderung, die nach Cnrısr auf die Wirkung des Golfstromes zurückgeführt werden muß, sich zwischen diesen Ein- wanderungen eingeschoben hat, ist dunkel. Endlich wird darauf hingewiesen, daß vereinzelte der exotischen Formen sich in den tertiären Ablagerungen Europas finden. Erstens muß man sich hier klarstellen, daß zwei Fragen auseinander zu halten sind, ob eine Einwanderung zu den westafrikanischen Inseln von dem tropischen Afrika geschehen ist, und ob gewisse Arten, die zwar aus Europa eingewandert sind, ursprünglich vom tropischen Afrika oder anderen Weltteilen stammen. Eine vereinzelte azorische Art, Myrsine africana, könnte für direkte Einwanderung sprechen, indem sie vom Kapland über die afrikanischen Gebirgsländer zu Abessinien verbreitet ist und sich zu- gleich im Himalaja findet. Aber gerade dieses zerstreute Vorkommen könnte darauf hindeuten, daß ihr jetziges Areal nur ein Rest ihrer früheren Verbreitung ist, und daß ihre Heimat vielleicht in Gegenden zu suchen ist, wo sie Jetzt längst verschwunden ist. Eine ähnliche Trennung in mehrere unzusammenhängende Gebiete stammt, wie EnsLER gezeigt hat, bei Aagus silvatica und Castanea vesca von ihrer Einwanderung zu ihren jetzigen Gebieten aus den arktischen Gebieten, wo sie jetzt verschwunden sind. Ob gewisse Gattungen ursprünglich in dem einen oder dem andern Weltteil ihre Heimat hatten, kann leicht Veranlassung zu Phantasien über große Pflanzenwanderungen geben, über Phantasien hinaus kommt man aber nicht, ehe die Tertiärfloren der fremden Weltteile wenigstens der Hauptzüge nach 4) Enger, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt I. p. 72. BotanischeJahrbücher. XXXVI. Ba. 22 F 338 M. Vahl. bekannt werden. Dagegen liegt kein Grund vor, Einwanderungen nach den westafrikanischen Inseln aus entlegenen Teilen Asiens, Afrikas und Amerikas anzunehmen, soweit es Gattungen betrifft, die sich in Europa fossil finden. Über die Herkunft der makaronesischen Flora innerhalb ihres eigenen (Gebietes meint Cnrıst, daß sie von den Kanaren ausging und von hier aus sich nach Madeira und den Azoren, und in einzelnen Arten sogar bis nach Europa und Marokko verbreitet hat, denn ihre Artensumme nimmt von den Kanaren nach Madeira und von hier nach den Azoren ab. Es hat sich jedoch in neuester Zeit, nachdem die Golfströmung herrschend gewor- den ist, deutlich genug ein Transport in entgegengesetzter Richtung gezeigt. Sie zeigt sich dadurch, daß die Azoren drei Vaccinium-Arten, Madeira eine und die Kanaren keine besitzen; die Azoren haben noch endemische Carices, Madeira wenige, die Kanaren noch weniger. Dicksonia Culeita ist auf den Azoren gemein, selten auf Madeira und ist auf Tenerife nur bis zur Nordspitze gelangt, ebenso wie der auf Madeira gemeine Sonchus vstulatus. Auch nach Europa hat diese Strömung, die in Verbindung mit den herrschenden westlichen Winden steht, einige makaronesische Arten sebracht. Von allen diesen Ausführungen muß fast jedes Wort auf das bestimmteste widerlegt werden. Erstens beherbergen die kanarischen Inseln zwei bestimmt gesonderte Floren, die saharische Flora des Tieflandes, die Madeira mit einer geringen Anzahl, fast sämtlich sehr seltenen Arten erreicht, auf den Azoren aber fehlt, ferner die makaronesische Mäquisflora, die Madeira und die Azoren mit einer großen Anzahl Arten erreicht. Carist gibt an, daß die Kanaren ca. 800 einheimische Arten besitzen, von denen 414 endemische in weitestem Sinne, d.h. solche, die nicht außer- halb der westafrikanischen Inseln und des westlichen Teils des Kontinents vorkommen. Von diesen kommen im Hochland etwas über 100 endemische und wenig über 50 andere makaronesische Arten vor, übrig bleiben im Tiefland etwa 250 Arten. Wie viele derselben endemisch sind, kann man nicht wissen, ‚da die nächstliegenden Teile der Sahara nicht untersucht sind. Nach Ausscheidung der kanarischen Tieflandsflora bleiben von wirklich makaronesischen Arten etwa 160 auf den Kanaren übrig, und ungefähr - dieselbe Zahl auf Madeira, auf den Azoren 65. Hieraus zu schließen, daß diese Flora sich von den Kanaren oder Madeira nach den Azoren ver- breitet, ist aber ganz unzulässig, Nachdem Ensrer!) die Herkunft der Flora der laubwechselnden Wälder als arktisch in der Tertiärzeit erwiesen hat, dürfte es belanglos erscheinen, bedeutendes über die Herkunft der Pflanzen nach ihrer jetzigen Verbreitung herzuleiten. Die Wanderung kann ebensogut von den Azoren nach den Kanaren stattgefunden haben, als umgekehrt, oder von einem dritten Ort nach beiden. Was endlich die von Carıst angenommene Wanderung in südlicher Richtung betrifft, so 4) Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt. Leipzig 1879—82. Über die Vegetation Madeiras. 339 Je sind die Beweise für dieselbe ganz illusorisch, mit Ausnahme der Wan- derung von Dicksonia und Sonchus von Madeira nach Tenerife. Es ist interessant, daß diese beiden Arten, mit Sporen und Pappus, nachdem sie Tenerife erreicht haben, sich nicht weiter hier zu verbreiten vermögen. Dicksonia würde nicht weit zu wandern haben von der Nordspitze bei Taganana zum Hochwald bei Las Mercedes. Daß sie auf Madeira seltener als auf den Azoren ist, ist ganz natürlich, da sie eine Hochwaldpflanze ist, und dieser Umstand hat mit ihrer Wanderung und ihrem Wanderungs- vermögen nichts zu tun. Die zahlreichen Carices der Azoren haben ihre Erklärung in dem feuchten Klima und in den zahlreichen Seen dieser Inseln. Auf Madeira und den Kanaren finden sich keine Seen und überhaupt keine reiche Entwicklung von Sumpfpflanzen. Daher auch auf den Azoren zehn Arten von Sphagnum, worunter zwei endemische, auf Madeira eine Art, auf den Kanaren eine Art. Die abnehmende Verbreitung der Vaceinien südwärts — die drei azorischen Arten sind jedoch vielleicht unter einer Art zusammenzufassen — hat ihre natürliche Erklärung in der Annahme der Feuchtigkeit der subalpinen Region in derselben Richtung. Die Wan- derung kann stattgefunden haben auf jederlei Weise und muß doch dasselbe Resultat ergeben haben. Man kann nicht erwarten, dab Carices und Vaecinien in zahlreichen Arten sich finden sollen, wo ihnen beinahe völlig die Existenzbedingungen fehlen. Es ist wohl bekannt, daß eben diejenigen Gattungen, die am besten gedeihen, die meist variierenden und artreichen sind. Auch kann man nicht aus dem Umstande, daß eine Gattung gegen- wärtig keine günstigen Lebensbedingungen findet, schließen, daß sie in der Vergangenheit nicht günstiger gestellt war. Endlich ist es unzweckmäßig, von der neuesten Zeit zu sprechen, in der der Golfstrom herrschend ge- worden ist, als wenn in der Vergangenheit andere physikalische Gesetze als jetzt herrschten, welche, wenn die Kanaren auch damals Inseln an einer subtropischen Westküste waren, zu einer anderen Stromrichtung zwingen könnten, als die von den einfachen physikalischen Gesetzen vorgeschriebene. Von Madeira kennt man zwei Lokalitäten mit Pflanzenversteinerungen, die Lignitschichten bei Säo Jorge, die jedoch gegenwärtig durch Erdstürze verschüttet sind, sowie die geschichteten Tuflablagerungen bei Porto da Cruz. Von der ersten Lokalität sind zwei Sammlungen von Fossilien von Heer!) und Bungurv2) bestimmt worden, von der letzteren eine Sammlung, bearbeitet von Reıss3). Die fossilen Floren sind von pliocänem oder quar- tärem Alter und weichen nur wenig von den jetztlebenden ab. Geht man zum Tertiär Europas, so erfährt man sofort, daß von den jetztlebenden makaronesischen Arten Apollonias canariensis, Laurus canariensis, Ilex 1) Neue Denkschr. d. schweiz. Ges. f. d. ges. Naturw, XV. , Geological Journal 4859, 3) Hanrung, Gcol. Beschreibung der Inseln Madeira und Porto Santo. Leipzig 1864 29*+ w ee 340 M. Vahl. canariensis, Viburnum rugosum, Notelaea excelsa und Adiantum reniforme im Pliocän von Europa gefunden sind, Laurus hielt sich sogar bis in die Quartärzeit hinauf. Über den Ursprung dieser Arten aus Europa kann also kein Zweifel herrschen. Die pliocäne Flora von Europa ist noch wenig bekannt, geht man aber zu der Miocänflora zurück, sieht man zu seiner Verwunderung, dal die meisten derjenigen makaronesischen Gattungen und Sektionen, die jetzt in Europa fehlen, damals existierten, ja sogar von zahlreichen Arten repräsentiert wurden. Die Hauptmenge der exotischen und tropischen Formen der makaro- nesischen Flora zeigt also, wie schon EneLer!) ausgesprochen hat, Ver- wandtschaft mit der Tertiärflora Europas. Das Sideroxylon von Madeira und die Argania von Marokko sind nicht die äußersten Auswanderer aus dem tropischen Afrika, denn in der Miocänzeit waren die Sapotaceen in Europa zahlreich bis an die Küsten der Ostsee. Da die ganze übrige Flora auf Madeira, mit Ausnahme der drei Farnkräuter, nach Madeira von Europa und Nordafrika eingewandert ist, liegt kein Grund vor, daß die- jenigen Gattungen, die in Europa fossil vorkommen, nicht denselben Ur- sprung haben sollten. Wären sie aus dem tropischen Afrika, Indien oder Amerika gekommen, so wäre es eigentümlich, daß sich nicht identische Arten fänden, wie im mediterranen Element. Selbst die weit verbreitete Myrsine africana hat in M. celastroides eine sehr nahe Verwandte in Europas Tertiär, so daß eben Europa als der wahrscheinlichste Ausgangs- punkt dieser Art erscheint, da man zahlreiche Beispiele von Arten hat, die von Europa den Himalaia oder Abessinien erreichen. Die übrig ge- bliebenen Gattungen, die in Europa nicht fossil gefunden sind, vermögen nicht die Wahrscheinlichkeit zu ändern, daß das ganze makaronesische Florenelement aus Europa und Nordafrika stammt, in seiner Heimat aber vor der Eiszeit ausgerottet ist. Die vorliegende Untersuchung kann also nur die zuerst von ENnGLer 2) ausgesprochene Anschauung bestätigen, daß das makaronesische Floren- element von der südeuropäischen Tertiärflora seine Herkunft hat. Das makaronesische Florenelement ist also eine südeuro- päische Reliktenflora, die teils ursprünglich europäische Arten bewahrt, teils neue ausgebildet hat. Nichts spricht für eine direkte Einwanderung aus dem tropischen Afrika oder Amerika. Wanderung von Arten, die als endemisch auf der einen Inselgruppe entstanden sind, zu einer der andern, hat sicher stattgefunden, das einzig sichere Beispiel hiervon ist Sonchus ustulatus, sie hat aber kaum in großer Ausdehnung stattgefunden, denn sonst würde es nicht so häufig sein, ganze Gattungen und Sektionen zu finden, die fast nur von Arten repräsentiert 4) Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt I. Kap. 10. al dar. Über die Vegetation Madeiras. 341 werden, die für jede Gruppe endemisch sind, z. B. Bystropogon, Sedum Sempervivum sect. Aichryson, Chrysanthemum sect. Argyranthemum, Genista, Andryala, Sinapidendron, Senecio sect. Pericalles, Isoplewxis, Cheiranthus sect. Dichroanthus, alle wenigstens auf dem einen Archipel in zahlreichen Arten auftretend, die fast alle endemisch sind. Von den meisten derjenigen Arten, die sich auf mehr als auf einem Archipel finden, muß man somit annehmen, dab sie vom Festlande eingewandert und später hier ausgestorben sind. Von Interesse ist das Vorkommen der breitblättrigen makaronesischen Bäume im Pliocän von Südeuropa. Sie geben aber über das Klima keine andere Auskunft, als was man schon weiß, daß es damals etwas wärmer als jetzt war. Die beiden Arten Ocotea und Veburnum sind bei Cantal gefunden, nördlich des sommerdürren Gebietes in dem jetzigen laubwechseln- den Gürtel. Da das Klima wärmer war, ist es selbstverständlich, daß der Wolkengürtel auf die Gebirge in der subtropischen Region zu liegen kam, und er war also zum Aufenthaltsort der makaronesischen Flora geeignet. Als die Eiszeit kam, starb sie aus. Der in bezug auf Blattgröße und Be- haarung sehr variable Laurus canariensis hielt sich noch bis in die Quar- tärzeit hinein. In dem verhältnismäßig feuchten Portugal hat der ausge- prägt makaronesische Typus, Cerasus lusitanica sich gehalten, während die beiden weniger breitblättrigen Formen Myrica Faya und Ilex Perado in Portugal und auf den Bergen Südspaniens erhalten, aber sehr selten sind. Ebenfalls sind hier noch einige Arten der Farnkräuter und vereinzelte andere erhalten, es sind aber nur dürftige Reste im Vergleich mit den auf den Inseln vorkommenden. Das makaronesische Florenelement auf Madeira ist keineswegs über alle Lebensformen und noch weniger über alle Pflanzenvereine gleichmäßig verteilt. In der Airopsistrift findet sich nur eine makaronesische Art, in der Andropogontrift 10°/,. In den hydrophilen Vereinen ist ihre Anzahl auch eine geringe. "In den Mäquisrändern macht das makaronesische Floren- element 39/, der Arten, in den Mäquis selbst 50/,. Endlich kulminiert dieser Bestandteil der Flora auf den Felsen, im Tiefland mit 47%,, im Hochland mit 74°, ‚der ‘Arten. . Noch deutlicher ‚tritt der Unterschied hervor, wenn die endemischen Arten für sich betrachtet werden. end. mak. j end. mak. Andropogontrift . ... 5%, 5%, Mäquisränder .'.... 260/, 130%/, Felsen im Tiefland . . 39%), 8°, Felsen im Hochland. . 430%), 31%, Hydrophile Vereine im Hydrophile Vereine im Tieflandes va, + Sau 80, Hochlande '.. .. .Ak%,- 8%, Mäquis und "Wälder . 22%), ‘280, -Airopsistrift ..'.....: 3%, " 0% ‚Es fällt. sofort auf, daß es zwei Vereine im Hochland gibt, wo das makaronesische Reliktelement stark repräsentiert ist, nämlich‘ die feuchten 342 M. Vahl. Mäquis und die trockenen Felsen. Was die Maquis betrifft, so ist keine Erklärung nötig. Die Halbsträucher der Felsen im Hochland vertragen zwar eine starke Austrocknung auf dem wasserlosen Boden, sie sind aber nie der trockenen Luft vieler Tage ausgesetzt, der Talwind hüllt sie die meisten Tage viele Stunden in dichten Nebel ein, so daß die Blätter von Wasser träufen. Solche Verhältnisse gibt es gegenwärtig im mediterranen Klimagebiet nicht, sie müssen aber existiert haben, als das mediterrane Klima in Europa sich noch bis in den Wolkengürtel erstreckte. Die hydro- philen Vereine sind infolge der Feuchtigkeit des Standortes vom Klima nur wenig abhängig. Die hierher gehörigen Arten haben daher eine weite Verbreitung. Die Pflanzen der Mäquisränder, die im Halbschatten oder auf quelligen Felsenabsätzen wachsen, nähern sich in dieser Beziehung den hydrophilen, allein wegen ihres höheren Wuchses sind sie doch mehr vom Klima abhängig. Die Triften werden hauptsächlich von einjährigen Kräutern gebildet. Dieselben haben eine große Fähigkeit, als einjährige Sommergewächse, einjährige Wintergewächse oder zweijährige aufzutreten. Sie können je nach den Umständen ihre Vegetationsperiode verlängern oder verkürzen und dieselbe auf die günstigste Jahreszeit aufschieben. Sie haben daher eine weite Verbreitung. Schwieriger ist es zu verstehen, weshalb in der Felsenvegetation des Tieflandes so wenige gemeinsame makarone- sische Arten sich finden, dagegen so viele endemische. Die Halbsträucher der Felsen im Tieflande sind extremer Dürre ausgesetzt, werden aber durch einen milderen Winter begünstigt, als die Mittelmeerländer ihn gewähren können. Es wundert darum nicht, daß die Halbsträucher in weit größerer Zahl auftreten als in Europa, und daß es andere Arten sind. Die geringe Zahl gemeinsamer makaronesischer Arten hier wie in allen Pflanzenvereinen des Tieflandes hat wohl darin ihre Ursache, daß eine entsprechende Tief- landsregion auf den anderen Inselgruppen fehlt. Auf den Azoren geht die Mäquisregion bis zur Küste hinab, auf den Kanaren ist die dem Tieflande von Madeira entsprechende Region nur als eine schwach ausgeprägte Über- gangs- und Mischungszone zwischen der Tieflandsteppe und der Mäquis- region entwickelt. Eine Übersicht über das Verhältnis zwischen den mediterranen und weitverbreiteten Arten innerhalb der verschiedenen Pflanzenvereine zeigt das enorme Übergewicht der weitverbreiteten Arten in den hydrophilen Vereinen und natürlich auch ihr Zunehmen in dem kühleren und feuch- teren Hochland: mediterr. weitverbr. mediterr. weitverbr. Andropogontrift .. . 52%/, 36°/0 Mäquisränder . .. . . 180%, A1%, Felsen im Tiefland . 27%, 19%, Felsen im Hochland. 12°%/, 140, Hydrophile Vereine im Hydroph. Vereine im Arefland. 3 NIEDER, Hochland ..... 5%, 72% Mäquis und Wald. . 6%, 43%, Airopsistrift ....... .. 24%, 73%, Über die Vegetation Madeiras. 343 Die einzelnen Lebensformen zeigen ähnliche Verschiedenheiten in bezug auf die Zahl der makaronesischen Arten: end. makar. weitverbr. © 10% 2% 44% @ 33%, 22%, 22% DE 15%, 42%, 58%, b 50% 22% 5% b 27%, 34%, 18% > 22%, 68%, 00% Man sieht deutlich, wie die Kräuter durchgehends eine weitere Ver- breitung als die Holzpflanzen haben, indem sie durch ihre geringere Höhe dem Einfluß des Klimas weniger ausgesetzt sind. Sie vermögen sich gegen den Wind zu schützen, Schatten aufzusuchen oder sich durch Behaarung zu wehren. Unter den einjährigen Kräutern, die am meisten an trockenen Stellen auftreten, sind die mediterranen Arten ebenso zahlreich wie die weitverbreiteten; unter den mehrjährigen, größtenteils hydrophilen Kräutern sind die weitverbreiteten Arten in der Mehrzahl. Die Sträucher, von denen viele Schattenpflanzen sind, haben eine große Zahl weitverbreiteter Arten, während die Bäume, die von allen Lebensformen im höchsten Grade den Wirkungen des Klimas ausgesetzt sind, fast alle makaronesisch sind. Die mehrjährigen Hapaxanthen kommen in so wenigen Arten vor, dab der Zufall eine zu große Rolle spielt, daß Schlüsse in bezug auf dieselben ge- zogen werden können. Die günstigen Lebensbedingungen der Halbsträucher in dem makaronesischen Klima sind unter der Behandlung der Lebensformen erwähnt. IX. Endemismus, Der Endemismus kann teils in der Entstehung neuer Arten, teils im Überleben von Arten, die vom Festlande eingewandert sind, seine Ursache haben; obgleich die letzteren dem makaronischen Klima sehr wohl ange- paßt sind, sind sie aus irgend einem Grunde nicht zu den anderen Insel- gruppen gekommen. Endlich kann Endemismus sich darin zeigen, dab Arten überhaupt zu den Verhältnissen der Gegenwart nicht passen, sondern im Aussterben begriffen, hier ihre letzten Standorte besitzen. Es ist ganz unmöglich, zu entscheiden, wie viele und welche aus dem einen oder dem anderen Grunde endemisch geworden sind. Die Bildung neuer Arten kann durch Überführung zu einem anderen Standort mit einem neuen Klima und anderen Lebensverhältnissen in Verbindung mit der Isolierung von den übrigen Individuen der Art verursacht werden. Bryrr!) hat den Unter- schied zwischen Pflanzenwanderung über Land und die zufällige Überfüh- rung zu ozeanischen Inseln hervorgehoben. Über Land wandern die Pflanzen in Vereinen mit denselben Konkurrenten. Zu einer Insel kommt 4) Engler’s Bot. Jahrb. II. p. 47. Biol. Zentralblatt III. p. 430. 344 M. Vahl. ein vereinzeltes Individuum und trifft hier eine andere Flora mit anderen Konkurrenten. Unter den neuen Verhältnissen werden neue Formen sich leicht entwickeln können, da Kreuzung mit der Hauptart ausgeschlossen ist. Die Bedeutung des gegenseitigen Kampfes der Pflanzen um den Platz ist in den nördlichen Ländern einleuchtend, man macht sich aber sicher einer Überschätzung schuldig, wenn man die hier gewonnenen Resultate auf andere Länder übertragen will. Die meisten Beobachtungen über die Konkurrenz der Pflanzen sind in den nördlichen Ländern gemacht worden und sie behandeln die Verhältnisse hier, es möge hier besonders auf Ar- beiten von VauperL !), Hurt?) und Warning’) verwiesen werden. Dasjenige Kampfmittel, wodurch die stärksten Pflanzen an Stellen, wo Klima und Erdboden ihnen in ihrer vollen Kraft aufzutreten erlaubt, ihre Konkurrenten überwältigen, ist namentlich Schatten. In zweiter Reihe kommt Rohhumus- bildung, das Peitschen der Zweige gegen einander im Winde usw. Auf Madeira findet sich keine Rohhumusbildung, und Schatten herrscht nur im Hochlande. Hier sind zwei Arten, Laurus canariensis und Vaceinium maderense stark schattenspendend, und sie treten deshalb, jede in ihrem Optimalgebiet, als reine Bestände auf, die an manchen Stellen weder anderen Sträuchern noch irgend einer Bodenvegetation Platz gewähren. Es ist sehr leicht zu beobachten, daß ebener Boden die reinen Bestände begünstigt, während ein coupiertes Gelände mit vielen senkrechten Felsenwänden zahl- reichen lichtbedürftigen Pflanzen es ermöglicht, Standorte zu finden. Im Tiefland stehen die Pflanzen zerstreut, alle Spitzen sind gegen die Sonne gerichtet, es gibt keine Flächen. Alles ist Kampf gegen die Sonnen- glut, der Kampf zwischen den Pflanzen unter sich ist von weit geringerer Bedeutung. Der starke Kampf zwischen den Pflanzen hat in solchen Län- dern seine Heimat, wo es gilt, die Insolation möglichst auszunutzen und wo deshalb Schatten allgemein ist. Wo dagegen die Insolation der Feind ist, gegen den die Pflanzen sich durch senkrechte Blattstellung wehren müssen, wird der gegenseitige Kampf zwischen den Pflanzen reduziert, und die reinen Bestände verschwinden. Die weiteste Verbreitung und gesell- schaftliches Wachstum erlangen diejenigen Arten, die neben gutem Wan- derungsvermögen den besten Schutz gegen die Insolation verbinden. Welche Bedeutung das Klima für den Endemismus hat, sei es, daß derselbe an Ort und Stelle entstanden ist, sei es, daß er ein Reliktphänomen ist, sieht man deutlich aus dem großen Übergewicht der endemischen Arten unter den für klimatische Einflüsse am meisten empfindlichen Lebensformen, besonders unter den Halbsträuchern. Ebenfalls sieht man sie in den oben erwähnten großen Zahlen der endemischen Formen in denjenigen Pflanzen- vereinen, die von den in den Nachbarländern herrschenden am meisten 1) De danske Skove. Kbhyn. 4863. 2) Medd. Soc. pro Fauna et Flora Fennica XI. 3) 15 skand. Naturforskaremötets Förhandlingar. Stockholm 4899. Über die Vegetation Madeiras. 345 abweichen, sowie in den niedrigen Zahlen in den hydrophilen Pflanzen- vereinen, deren Lebensbedingungen innerhalb nahestehender Klimaformen sich wenig unterscheiden und die namentlich innerhalb gewisser Grenzen von den Feuchtigkeitsverhältnissen der Luft und der Größe des Nieder- schlages unabhängig sind. Daß die fehlende Kreuzung mit der Hauptart, also die Isolierung, eine sehr große Bedeutung für das Entstehen neuer Arten hat, läßt sich wohl nicht bezweifeln. Man müßte daher annehmen, daß der Endemismus mit dem Abstande vom Festlande zunehmen würde, indem die Zufuhr von Samen derselben Art bei der ferneren Lage seltener werden würde Nun zeigt es sich, daß das umgekehrte der Fall ist. Von den Kanaren und Madeira, die in gleicher Entfernung vom Mediterrangebiet liegen, haben die Kanaren die größte Zahl der endemischen Arten, Madeira eine etwas kleinere (etwa 200/,), während die Azoren, die am entferntesten liegen, sich durch einen sehr geringen Endemismus auszeichnen (12°/,). Das hat aber seine leicht er- klärlichen Ursachen. Betrachtet man, wie der Endemismus auf den Azoren!) auf die Lebensformen verteilt ist,so erhält man folgendes Resultat: end. mak. end. mak. © up 3 0, 5 30 %, 500%, a My, 590 5 AO, 710), 5 43%, 21% Diese Zahlen unterscheiden sich nicht viel von den betreffenden Ma- deiras, besonders, wenn man bedenkt, daß die eingeschleppten Arten nur unvollständig von den krautartigen Pflanzen ausgeschieden sind, und daß ihr Endemismus daher etwas niedriger zu stehen scheint, als er tatsächlich ist. Die Ursache des absoluten Endemismus ist also ein anderes Zahlen- verhältnis zwischen den Lebensformen. Die Halbsträucher sind auf den Azoren sehr schwach repräsentiert, was mit dem Umstande in Verbindung steht, daß diese Inseln wie die jungvulkanischen Teile der Kanaren der tiefen Klüfte entbehren, die häufig auf Madeira vorkommen, wo die Erosion eine weit längere Wirkungszeit gehabt hat. Die Pflanzenvereine der Felsen sind daher schwächer entwickelt, und hierzu kommt der kühlere Winter, der im Hochlande wirklich von Bedeutung wird. Endlich ist das Klima weit feuchter. Die Zahl der Halbsträucher ist eine so geringe, daß zwei weitverbreitete Strandpflanzen vermögen den Endemismus innerhalb dieser Lebensform etwas unter den von Madeira herabzudrücken. Die mehr- jährigen Kräuter machen über die Hälfte der Arten aus, und die meisten derselben sind Sumpf- und Wasserpflanzen, entsprechend dem feuchten Klima der Azoren und den zahlreichen Seen. Daß man trotzdem einen so großen Endemismus findet, kann nur wundern in Anbetracht der ge- wöhnlich großen Verbreitung der Sumpf- und Wasserpflanzen. Für die 4) SEuBERT, Flora Azorica, Bonn 1844. TRrELEASE, Miss. Bot. Garden VI. 346 M. Valıl. kanarische Flora ist das Material zu unvollständig, daß eine Auseinander- setzung dieser Verhältnisse möglich sein sollte. Nur mag hervorgehoben werden, daß auch hier die überwiegende Zahl der endemischen Arten Halbsträucher sind. Innerhalb der Tierwelt und der Moosflora ist der Ende- mismus der Azoren auch nicht geringer als der von Madeira. Nach RenauLdp & Carnor!) gibt es unter den Blattmoosen Azoren Madeira Kanaren endemische Arten 0, 45 10-41 A1—12 makaronesische Arten %, 30 28 22— 23 Madeira ist hinsichtlich der Moosflora am besten untersucht werden, die Azoren am schlechtesten, und es können aus diesen Inseln noch mehr ende- mische Arten erwartet werden, die in älteren Arbeiten zu verwandten euro- päischen Arten gerechnet sind. Von Madeira erwähnen mehrere Verf., wie die endemischen Arten verschwinden und durch die durch Beihilfe des Menschen eingeschleppte Ruderalflora verdrängt werden. Hooxer?) hat sogar die Anschauung aus- sesprochen, daß es ein gewöhnliches Phänomen sein sollte, daß endemische Arten auf ozeanischen Inseln weniger lebenskräftig sind und daher im Exi- stenzkampf unterliegen, während die mit den Arten des Nachbarkontinentes verwandten fortschreiten und den Platz erobern. Er sieht die endemischen hauptsächlich als Relikten an, die auf dem Festlande ausgestorben sind, eine Betrachtung, die für Madeira unzweifelhaft richtig ist. Wenn man von der Wirksamkeit des Menschen absieht, so meint Hooker, daß die Ursache zu dem Aussterben der alten Typen auf den ozeanischen Inseln die geologischen Veränderungen sind, namentlich Senkungen, die die Zahl der Standörter reduzieren, den Existenzkampf verstärken und die Zahl der bestäubenden Insekten vermindern. Hiedurch werden die weniger wider- standsfähigen den mehr widerstandskräftigen unterliegen. Es ist unzweifelhaft richtig, daß eine Senkung auf einer Insel größere Wirkung hat als auf einem Festland, wo diejenigen, die ihrer Standorte beraubt werden, mit größerer Wahrscheinlichkeit neue Standorte finden werden. Hiernach müßte man glauben, daß die aus dem Kampfe hervorgegangenen insu- laren Arten nicht schwächer als die neu eingeführten sein sollten, man müßte glauben, daß die übrig gebliebenen gerade sehr widerstands- fühig sein würden. Spekulationen nützen jedoch wenig, es ist besser die faktischen Verhältnisse zu betrachten. Die Ursachen der Seltenheit ge- wisser Arten hat Warning‘) dargestellt. Man kann sie unter drei Gruppen bringen: Arten, denen passende Standorte fehlen, neue Ansiedler, die noch nicht gewöhnlich geworden, und Relikten einer verschwundenen Flora. Der Mangel "an passenden Standorten ist z. B. die Ursache der Seltenheit der Sumpfpflanzen auf Porto Santo, der Dünenpflanzen auf Madeira. Übrigens 4) Bull. Herb. Boiss. II. Ser. Tome II. 4902. 2) Lecture on Insular Floras. London 4896. 3) Plantesamfund. Kopenhagen 4895, p. 321. Über die Vegetation Madeiras. 347 haben hier auch klimatische Ursachen Geltung, indem die Pflanzen mit Standorten um so mehr wählerisch werden, je.mehr sie sich ihrer klima- tischen Grenze nähern. Endlich hat Kultur des Landes die größte Bedeu- tung für die Natur der Standorte. Die Wirksamkeit des Menschen beim Seltenwerden gewisser Pflanzen ist teils eine direkte teils eine indirekte durch Bebauung des Landes und Ausro- dung der Gebüsche und Wälder, in denen dieselben wachsen. Die indirekte Wirkung des Auftretens des Menschen besteht namentlich in der Bebauung des Bodens und ganz besonders in der Berieselungskultur. Ein Boden wie der der Rieselfelder, welcher das ganze Jahr hindurch feucht gehalten wird, steter Bearbeitung aber ausgesetzt ist, hat kein Analogon außerhalb der Flußbetten selbst, die jedoch wegen der großen Steinblöcke eine ganz andere Natur besitzen. Es wundert daher nicht, daß keine einzige endemische Art sich in den begossenen Gärten findet, und nur sehr wenige, die über- haupt in den natürlichen Pflanzenvereinen vorkommen. Auch die Flora der trockenen Felder, Weggräben, Gartenzäune und ähnlicher Stellen, ist stets Umänderungen und anderen Eingriffen von seiten des Menschen aus- gesetzt. Es sind nur sehr wenige widerstandsfähige Arten, die eine solche Behandlung überstehen können. Unter denselben finden sich ganz wenige endemische Arten sowie einige andere, die in den natürlichen Vereinen vorkommen, aber die Mehrzahl sind eben diejenigen Arten, die infolge ihrer sroßen Widerstandsfähigkeit über verschiedene Weltteile an solchen Stand- örtern weit verbreitet sind. Europa hat von seiner großen Artenzahl einige Arten abgegeben, Afrika andere, Amerika andere; es wundert nicht, daß unter den endemischen Arten sich nur wenige finden. Darauf kommt die Ausrodung der Mäquis in Betracht, wodurch sowohl die Sträucher an Zahl vermindert werden, als auch die Schattenpflanzen ihrer Standorte beraubt werden. Was das Tiefland betrifft, so sind schon die sechs Arten erwähnt, die als Reste der Mäquis der Vorzeit auf die Felsenabsätze verdrängt sind. Hierzu kommen die seltenen Chamaemeles coriacea, Ephedra fragilis und Dracaena Draco. In den Mäquis des Hoch- landes kommen gewisse Arten vor, die größere Wärme bedürfen und daher nur bis zu geringeren Höhen hinaufsteigen. Sie haben alle durch die Aus- rodung der Mäquis im unteren Teil der Mäquisregion gelitten. Solche Sträucher sind Bencomia caudata, Visnea Mocanera, Adenocarpus com- plieatus, Juniperus phoenicea. Daß besonders die Bodengewächse des Hochwaldes gelitten haben, ist selbstverständlich. Bei dieser allgemeinen Verheerung litten jedoch sowohl die weitverbreiteten Arten, wie die ende- mischen, und im Hochland sind noch viele Mäquis und etwas Wald übrig, so daß keine Art durch Ausrodung von Mäquis und Wald selten geworden sein kann, wenn sie nicht im voraus selten war. Will man sich über das Verhältnis der Seltenheit zum Verbreitungsgebiet ver- ständigen, so wird es notwendig, die einzelnen Florenelemente zu überblicken: 348 M. Vahl. end. mak. afr. medit. eur. weitverbr. Sa. sehr gewöhnlich: %/, 33 40 iu 24 40 35 33 weniger >» 0/0 47 42 28 58 ıh 53 48 selten: 20 18 61 18 16 12 19 Man sieht, daß die endemischen Arten vom Durchschnitt nicht nennens- wert abweichen, daß aber die einzelnen Artengruppen ein sehr verschie- denes Verhalten aufweisen. Unter den Steppenpflanzen ist die Mehrzahl sehr selten, indem nur zwei Arten gewöhnlich sind. Von diesen wird Pedrosia glauca vom Inpex Kerwensiıs für Ligurien angegeben und die Art müßte vielleicht als mediterran angesehen werden. Die andere Art ist Hypericum glandulosum, die auf Madeira ein ausgeprägtes Hochlands- gewächs ist, nicht einmal eine Felsenpflanze. Auf den Kanaren gibt WEB» an, daß sie nicht in die Mäquisregion hinaufsteigt. Wenn es wirklich die- selbe Art ist, so tritt sie also in sehr ausgeprägten physiologischen Varie- täten auf. In den drei letzten Kolumnen fällt auf, daß mit zunehmender Verbreitung über große Landgebiete auch zunehmende Häufigkeit innerhalb des einzelnen Gebietes folgt und Abnahme der seltenen Arten. Dies wun- dert nicht. Die weite Verbreitung einer Art wird teils durch ihr großes Wanderungsvermögen bewirkt, teils durch ihre Fähigkeit unter verschieden- artigen Lebensbedingungen leben zu können. Es ist demnach natürlich, daß solche Arten innerhalb der einzelnen Gebiete mit den Standorten nicht wählerisch sind, sondern daß sie sich hier wohl befinden und in zahl- reichen Individuen auftreten. Aber auch solche Arten haben ihre Grenzen, an denen sie anfangen in wenigen Individuen aufzutreten. Neun Arten, darunter Taxıs baccata und Sorbus aucuparia haben nur Madeira erreicht, fehlen aber auf den anderen Inselgruppen. Neun andere Arten, darunter Aspidium filix mas und Atriplex hastata haben sowohl Madeira als auch die Azoren erreicht, finden sich aber weder in Marokko noch auf den Ka- naren. Sie haben hier ihre Südgrenze erreicht, wo die Lebensbedingungen nicht mehr ganz ihrem Bedürfnis entsprechen, selbst wenn dieses plastisch ist. Daß die wenigen Arten von Potamogeton und ebenfalls Ruppia marttima und Seirpus maritimus mehr oder weniger selten sind, ist er- klärlich, da schwach strömendes Süßwasser . ebenso selten wie ruhiges Küstenwasser ist. Das makaronesische Reliktenelement besteht dagegen aus Arten, ‘die fast alle eine geringe Plastizität besitzen; gerade deswegen sind sie in Europa ausgestorben. Die meisten derselben passen aber gerade für das auf den Inseln herrschende Klima. Man trifft daher in diesem Element eine große Anzahl von sehr gewöhnlichen Arten innerhalb jeder Region, aber nur wenige Arten, die mehreren Regionen gemeinsam sind. Eine recht bedeutende Anzahl von Arten sind doch sehr selten, und von den meisten gilt dies nicht allein in Bezug ‘auf Madeira, ‘sondern 'auch ;auf ’die anderen Inseln. Von solchen Arten mag es erlaubt sein zu vermuten, daß Über die Vegetation Madeiras. 349 sie Relikten sind, die hier ihre letzten Standorte gefunden haben, aber auch nicht hier diejenige Kombination von Sommer und Winter, Temperatur und Feuchtigkeit getroffen haben, die derjenigen entspricht, unter der sie in der Tertiärzeit in Europa lebten. Was die ursprünglich endemischen Arten betrifft, so dürfte vielleicht ebenfalls ein Teil derselben Relikten aus einer Zeit sein, zu welcher das Klima wärmer war. Einzelne der seltenen endemischen Arten, die im Tieflande dieselben Standorte wie die Steppen- pflanzen haben, könnten vielleicht hierher gehören, wie die Halbsträucher und die halbverholzten Stauden auf den Felsen der oberen Mäquisregion, wo sie ganz fremd und von den häufig auftretenden Arten verschieden erscheinen. Endlich gibt es eine Anzahl von endemischen Arten, die auf ein sehr kleines Gebiet beschränkt sind, hier aber in großer Individuen- zahl auftreten. Solche sind Sedum fusiforme und Sinapidendron angusti- folium, die beide nur auf den hohen Küstenklippen ‚in der Nähe von Funchal an der Grenze zwischen dem Tief- und Hochland vorkommen, ferner Helichrysum devium, das auf Flugsand östlich von Ganical wächst. Da sie Gattungen angehören, deren Arten sämtlich endemisch sind, so kann man annehmen, daß diese Arten auf der Insel wirklich an denjenigen Stellen entstanden sind, an denen sie wachsen; da aber ihre Forderungen an die Beschaffenheit des Standortes sehr streng sind, so haben sie nicht die Fähigkeit gehabt, zu den mehr oder weniger fernen Standörtern derselben Beschaffenheit zu wandern. Man kommt also zu dem Resultat, daß außer den wohl ange- paßten und gewöhnlichen Arten unter den makaronesischen und noch mehr unter den endemischen solche Arten sich finden, die einer geschwundenen Zeit anzugehören scheinen, wo solche Lebensbedingungen sich fanden, die gegenwärtig nirgends mehr vorkommen, und die deshalb im Aussterben begriffen sind. Zu glauben, daß die endemischen Arten insgesamt im Aussterben begriffen sind, ist dagegen ein großes Mißverständnis. Kommt man als zufälliger Gast nach Madeira und sieht man nur das gebaute Land, so er- hält man freilich den Eindruck, als sei die natürliche Vegetation verschwun- den, die endemischen Arten ausgerottet oder zwischen den eingeführten verschwindend. Geht man aber etwas ins Land hinaus, man braucht nur einem der Wege längs der Küste ein paar Kilometer aus der Stadt heraus zu folgen, so erhält man einen anderen Eindruck. Geht man weiter und besucht man die entlegenen Klüfte, klettert man auf den weniger leicht zugänglichen Felsen herum, so sieht man, daß der Charakter der Flora an diesen noch zum Teil bewahrt ist, und daß die endemischen Arten noch massenhaft auftreten und der Vegetation ihren Stempel aufdrücken. Noch braucht man auf dem Caminho novo nur eine halbe Stunde von Funchal hinauszugehen, um den lebhaften Eindruck davon zu erhalten, dab man auf Madeira sich befindet und nirgends anderswo in der Welt. Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. Von R. Sadebeck. Mit 13 Figuren im Text. Der Raphiabast ist in den letzten Jahren wegen seiner umfangreichen Verwendung zu einem sehr bedeutenden Handelsartikel geworden und wird daher in außerordentlich großen Mengen nach Europa gebracht. Mit Bezug auf die Mitteilungen, welche ich in der neueren Zeit über den Raphiabast veröffentlicht habe'>2), sind mir aus den Tropen mehrfach Bastproben mit dem Ersuchen um nähere Auskunft zugegangen. Ich glaube demnach, daß eine Besprechung meiner neueren Untersuchungen über den Raphiabast, durch welche u. a. namentlich die anatomische Verschiedenheit zwischen dem sogen. hellen und dem dunklen Raphiabast klargelegt werden konnte, am Platze ist. Vorausschicken möchte ich jedoch, daß keineswegs alle unter dem Namen »Raphiabast« mir eingesendeten Bastproben von Palmen der Gatlung Aaphia abstammten, nichtsdestoweniger aber zum Teil als ziemlich brauchbare Bastsorten zu bezeichnen waren. Auf diese gehe ich an dieser Stelle, an welcher nur der Bast von Palmen der Gattung Raphia zur Besprechung gelangen soll, nicht näher ein. Dagegen sollen zwei Sorten Raphiabast, welche ich von dem kolonialwirtschaftlichen Komitee in Berlin behufs genauerer Untersuchung erhalten hatte, anhangsweise noch kurz erwähnt werden, obgleich dieselben im Handel keinen Eingang gefunden haben. Es sind dies die Bastsorten, welche in Deutschostafrika von den Blättern der Raphia Monbuttorum Drude und der Raphia eximia Dammer gewonnen wurden. Die nachfolgenden Erörterungen gelten fast ausschließlich den beiden madagassischen Sorten des Raphiabastes, welche bis jetzt die im Handel 4) Die Kulturgewächse der deutschen Kolonien und ihre Erzeugnisse. Jena 4899. Verlag von Gustav Fischer. 2) Der Raphiabast. Im Jahrbuche der Hamburgischen wissenschaftlichen Institute; XVII. Bd., mit 2 Tafeln und zahlreichen Abbildungen im Text. Kommissionsverlag von Lucas Graele und Sillem. Hamburg 1904. Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 351 allein gangbaren Sorten des Raphiabastes bilden, trotz vieler Versuche, auch den Bast anderer, namentlich westafrikanischer Raphia-Arten ein- zuführen. Wir werden unten sehen, inwieweit der anatomische Bau für die praktische Verwendung der von Kaphia-Arten gelieferten Bastsorten Aufschluß gibt. Da ich in der letzten Zeit ganz besonders gutes Untersuchungsmaterial dieses wichtigen Rohstofles erhalten habe, von den den madagassischen Bast liefernden Raphia-Arten ganze Fiedern junger Blätter, sowie frische Baststränge, so ist es mir möglich geworden, über die beiden madagassi- schen Bastsorten eine vergleichende anatomische Untersuchung auszuführen und dadurch meine letzte Mitteilung über den Raphiabast (a. a O., 1904) nicht unwesentlich zu ergänzen. Meine Darstellung über die allgemeine Anatomie des Raphiabastes, sowie die hierdurch erfolgte Richtigstellung der Irrtümer früherer Autoren wird hierdurch nicht berührt. Indem ich daher auf meine frühere Abhandlung über den Raphiabast (1901) verweise, gebe ich über die daselbst erörterte Anatomie im nachfolgenden nur eine ganz kurze Übersicht. »Der helle Raphiabast wird von der Oberseite junger Blattfiedern der Raphia pedunculata P. B. gewonnen, ist sandfarbig, bandartig und erreicht eine Breite von etwa 2 cm und eine Länge von I—2 m. Er besteht aus der Epidermis der Blattoberseite und den damit zusammenhängenden Bast- rippen, welche nur aus echten Bastzellen zusammengesetzt werden. Eine Abwechslung mehr- und wenigzelliger Bastrippen, wie Hanausek angibt!), findet nicht statt. | Jede Blattfieder enthält vier größere, in Abständen von 4—5 mm par- allel verlaufende Blattadern, welche bei der Herstellung des Bastes nicht mit abgezogen werden, da sie fast die ganze Dicke des Blattes einnehmen. Es bleibt also daselbst kein Raum übrig zur Ausbildung einer Bastrippe. Dagegen ist an dieser Stelle durch das von einem mächtigen stereomatischen Belege umgebene Mestombündel, welches die Blätter bildet, für die Fertigung der Blattfieder ausreichend gesorgt. Dadurch, daß die Ausbildung einer Bastrippe unterbleibt, entstehen — makroskopisch betrachtet — in dem abgezogenen Bast vier hellere, den genannten Adern entsprechende Linien, in welchen der trockene Bast sich oft der Länge nach spaltet. Die Guticula der Epidermiszellen der Blattoberseite bezw. des Bastes wird von einer Wachskruste überzogen, welche, wie bei mehreren anderen Palmen, von einer der Cuticula annähernd gleich dicken Außenwand be- deckt wird. Diese Wachskruste, von welcher meist nur die Außenwand deutlich erkennbar ist, betrachtete Hanauser (Ber. der deutsch. Botanischen Gesellschaft II, S. 155 und 456) irrtümlicherweise als »eine in der durch 4) Berichte der Deutschen Bot. Ges. III, 4885. 352 R. Sadebeck. Kalilauge aufgequollenen Cuticula hervortretende Lichtlinie, wie sie längst von der Palissadenepidermis der Leguminosensamen bekannt ist.« Die Epidermiszellen sind im Umriß viereckig und haben eine stark verdickte Außenwand; die in der Längsrichtung des Blattes verlaufenden Seitenwände sind unduliert. Alle Seitenwände werden von einer dicken Grenzlamelle durchzogen, welche von der Innenlamelle, einem aus Cellulose bestehenden dünnen Häutchen, bedeckt wird. Die Innenlamelle ist gestreift. Die Grenzlamellen stehen mit der Guticula in direktem Zusammenhange. Auf Flächenansichten beobachtet man ferner, daß die Grenzlamellen da, wo sie die Außenwand durchziehen, mit einem zickzackförmigen Umriß die Zelle begrenzen. Infolgedessen, sowie auch infolge der relativ dünnen Lamellenform werden die oberen, die Außenwand durchziehenden Stücke der Girenzlamellen auf den Längs- und Querschnitten durch den Bast auch dann sichtbar, wenn sie zu Seitenwänden gehören, welche in der Richtung des Schnittes verlaufen. Sie erscheinen aber in diesem Falle da, wo die zugehörigen unteren Stücke der Grenzlamellen der nur sehr schwach ge- wellten Seitenwände natürlich nicht sichtbar sein können, nur als Zapfen, welche von der Cuticula aus in die Außenwand eindringen. Frühere Autoren haben dies auch wirklich angenommen. Auf den Flächenansichten findet man in der Außenwand der Epidermis- zellen noch Querstreifungen, welche die gegenüberliegenden, einspringenden Winkelscheitel der Grenzlamellen verbinden und Differenzierungen der Außen- wand darstellen. Diese Streifen vermögen Wasser und andere (uellungs- mittel nur in geringerer Menge aufzunehmen, als die zwischen ihnen liegenden helleren Teile der Außenwand, sie sind daher als Aussteifungsvorrichtungen zu betrachten, welche das Kollabieren der Außenwände verhindern. Diese Querstreifungen sind ebenso dick wie die Grenzlamellen und daher nur bei den zwei Sorten des madagassischen Bastes kräftig ausgebildet. Bei dem westafrikanischen Bast, wo die Grenzlamellen verhältnismäßig dünn sind, haben diese (Querstreifungen auch nur die geringe Dicke der Grenzlamellen. Bei Raphia vinifera fehlen diese Querstreifungen ganz, obgleich daselbst die Grenzlamellen fast ebenso ausgebildet sind wie bei dem sogenannten westafrikanischen Raphiabast (man vgl. a. a. O. Taf. II, Fig. 6 A—Fig. 6 D). Außer diesen Querstreifungen beobachtet man bei tieferer Einstellung des Mikroskopes noch ein zweites, aber nicht immer deutliches Quer- streifungssystem, welches durch die mehr oder weniger wellige Kontur der Innenseite der Außenwand bedingt wird (a. a. ©. Taf. U, Fig. 9). Dieses zweite (Juerstreifensystem findet man in gleicher Weise bei allen bis jetzt daraufhin untersuchten Raphia-Arten, sowie überhaupt in den Blättern mehrerer Monokotylen. Die Dicke der einzelnen Zellen einer Bastrippe variiert nicht derart, wie es nach den beigegebenen Figuren erscheint. Die Bastzellen bleiben nämlich während ihres Längsverlaufs nicht gleichmäßig dick, sondern Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 353 verjüngen sich nach den beiden Enden zu. Sie sind auch nicht so lang, wie die von ihnen zusammengesetzten Bastrispen; man trifft daher auf dem Querschnitt mehr oder weniger häufig das sich verjüngende Ende einer Bastzelle an. Eine solche gelangt auf dem Querschnitt nur an einer einzigen Stelle zur Beobachtung und zeigt daselbst natürlich eine größere Dicke, wenn sie in ihrem mittleren Verlaufe vom Schnitt getrofien ist, als wenn sie in der Nähe ihrer Enden durchschnitten wurde. Auf den Quer- schnitten kann also die Dicke der Bastzellen sehr verschieden erscheinen. Dasselbe gilt auch von den Bastrippen, worüber man a.a. 0. S. 25, vergleichen wolle. Daß Madagaskar zwei Sorten Raphiabast liefert, habe ich bereits mit- geteilt (a. a. 0. S. 7 ff). Diese beiden Sorten werden im Handel als heller und dunkler Raphiabast unterschieden. Ersterer wird von der Westküste Madagaskars, von den Häfen Majunga und Nosi-Be, der dunkle Raphia- bast dagegen von der Ostküste, von Tamatave in den Handel gebracht. Der dunkle Raphiabast wird — zum Teil wegen seiner geringeren Ela- stizität und Zugfestigkeit (man vergl. a. a. OÖ. S. 39) — im Handel geringer bewertet als die helle Bastsorte. Man hat infolgedessen bereits im Pro- duktionsgebiete mitunter versucht, den dunklen Bast durch künstliche Mittel dem hellen Bast äußerlich ähnlich zu machen, und in der Tat auch zum Teil die gewünschte Wirkung erzielt. Es erschien daher in An- betracht der ungeheuren Mengen, in welchen der Raphiabast jetzt nach Europa gebracht wird, wünschenswert, sichere Unterscheidungsmerkmale zwischen beiden Bastsorten kennen zu lernen. In den meisten Fällen wird® der Kenner allerdings mit ziem- licher Sicherheit sagen können, welche der beiden Bastsorten ihm vorliegt. Es gibt aber, wie ich bereits andeutete, auch recht zweifelhafte Fälle, in denen nur eine gründliche Untersuchung Klarheit verschaffen kann. Das nunmehr mir vorliegende Untersuchungsmaterial zeigte, daß die anato- mischen Unterschiede dieser beiden Bastsorten nicht so geringfügige sind, wie ich nach den früher mir zugänglich gewesenen Bastproben noch im Jahre 1904 annehmen mußte. Wir werden sogar sehen, daß die Unter- schiede derartige sind, um nicht nur die beiden Bastsorten mit Sicherheit zu unterscheiden, sondern auch zu der Annahme zu führen, daß der dunkle Raphiabast von einer anderen Raphia-Spezies geliefert wurde, als der helle Raphiabast. Diese Annahme wird durch die Verschiedenheit der Blattfiedern unter- stützt, welchen diese beiden Bastsorten entstammen. Es wird bekanntlich behufs der Unterscheidung anderer, namentlich westafrikanischer Raphia- Spezies, Wert darauf gelegt, ob die Unterseite der Blattfiedern graugrün bereift ist oder nicht. Nun sind aber die den hellen Raphiabast liefernden Blattfiedern, also diejenigen der Raphia pedunculata P. B., auf der Blatt- unterseite stets graugrün bereift, und dies kann man auch noch an älteren, Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 23 354 R. Sadebeck. trockenen Exemplaren erkennen, welche dem Einflusse der Luft und des Lichtes ausgesetzt waren, wie z. B. an dem Blatte der R. pedunculata P. B., welches M. Hırpesranp im Jahre 1877 aus Madagaskar an das Kgl. Botanische Museum zu Berlin sendete. Die Blattfiedern, von welchen der dunkle Raphiabast abstammt, sind dagegen auf der Blattunterseite nur matt, d.h. nicht so glänzend wie auf der Blattoberseite, aber niemals grau bereift. Auch sind diese Blattfiedern breiter als diejenigen der R. pedun- culata P. B. Da nun außerdem, wie wir sehen werden, die anatomischen Merkmale des hellen und des dunklen Bastes — trotz mehrfacher Überein- stimmungen — eine sichere Unterscheidung dieser beiden Bastsorten mög- lich machen, andererseits aber die Bastsorten anderer Raphia-Arten, deren botanische Abstammung mit Sicherheit ermittelt ist, in ähnlicher Weise auseinander gehalten werden können, wie der helle und der dunkle Bast, so ist es nicht zweifelhaft, daß der dunkle Bast von einer anderen Raphia-Spezies abstammt, als der helle Bast. Ich bezeichne daher einst- weilen — mit Bezug auf den Verschiffiungshafen — die den dunklen Bast liefernde Raphia-Spezies als R. tamatavensıs Sadebeck. Über die Art und Weise, auf welche der helle Raphiabast von den Blattfiedern gewonnen wird, habe ich bereits (a. a. 0. S. 7) einige Mit- teilungen gemacht. Es wird zunächst die Mittelrippe der Blattfieder ent- fernt, indem die beiden Fiederhälften durch ein kleines scharfes Messer von derselben abgetrennt werden. Es wurden aber früher bei der Her- stellung des hellen Bastes vielfach Basalstücke der Fiederhälften von etwa 10—15 cm Länge unversehrt gelassen und erst oberhalb derselben — nach einem rechtwinklig zur Blattfieder gemachten Einschnitt — die Epi- dermis der Blattoberseite nebst den subepidermalen Bastbündeln als Bast abgezogen. Bei den in der letzten Zeit mir zugegangenen Bastproben habe ich jedoch gefunden, daß ganz ausnahmslos Terminalstücke der Fiedern in einer Länge bis zu 15 cm unversehrt geblieben waren und die Epidermis nebst den subepidermalen Bastbündeln erst von da an bis zur Basis der Fiedern als Bast abgezogen war. Nicht selten werden neuerdings die un- versehrt gebliebenen Terminalstücke von der Handelsware ganz oder größten- teils entfernt; sie sind ja auch für die Verwendung der letzteren belanglos. An den Enden des dunkleren Bastes habe ich niemals unversehrt gebliebene Fiederstücke gefunden. In meiner ersten Arbeit über den Raphiabast (a. a. O.) teilte ich mit, daß die Bastrippen des hellen Raphiabastes in der unteren Hälfte kräftiger seien als in der oberen, und in der Dicke 2—5, in der Breite 3—6, mit- unter auch 7 Bastzellen enthalten, während sie in der oberen Hälfte nur die Dicke von 2—3 Bastzellen erreichen, aber daselbst auch 7—9 Bast- zellen breit werden können; man vergl. auf Taf. 4 meiner ersten Ab- handlung die Figuren IA und 15. Diese Mitteilung ist teils zu verbessern, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 355 teils zu vervollständigen, weil in derselben die Ränder, der basale und der terminale Teil des Bastes neben der mittleren Zone desselben noch nicht berücksichtigt wurden. Die mittlere Zone des Bastes, die Ränder desselben, in einer Breite von 1—2 u, und das 10—20 cm lange basale Stück sind aber durch die Verschiedenheit der Gewebeformen derart ausgezeichnet, daß sie eine durchaus gesonderte Besprechung er- fordern. Der terminale Teil des Bastes dagegen ist im wesentlichen nur durch die schwächere Ausbildung des Zellengewebes und seiner einzelnen Bestandteile charakterisiert; dieser Teil des Bastes wird daher nicht in einem eigenen getrennten Abschnitte, sondern nur im Anschluß an die Aus- führungen über die mittlere Zone und die Ränder besprochen werden. Die mittlere Zone des Bastes. — a) Die Bastrippen. — Der helle Bast erreicht bei 80—100 cm über der Basis, d. h. in der Mitte seiner Längenausdehnung eine Breite von 2—-3 cm, wird aber nach den beiden Enden zu allmählich schmäler. Die mittlere Zone des Bastes ist der Hauptbestandteil des Bastes, zumal derjenige Bastrand, welcher von der Nähe der Mittelrippe stammt (man vergl. oben), oft kaum 4 mm breit ist. Die Form der Bastrippen des hellen Bastes ist in der ganzen mitt- leren Zone ziemlich gleichartig, nämlich bandförmig; ich bezeichne daher, mit Rücksicht darauf, daß die mittlere Zone den weitaus größten und für die praktische Verwendung wichtigsten Teil des Bastes bildet, die band- artigen Bastrippen der mittleren Zone, als die typische Form der Bastrippen des hellen Raphiabastes (Fig. 1). Die einzelnen dieser Bastrippen, welche, wie alle hier unter diesem Namen zusammengefaßten Gewebeformen nur aus echten Bastzellen bestehen, enthalten 10—20 Zellen, wovon 7—A0, zuweilen auch mehr Zellen auf die Breite kommen, während die Dicke der Bastrippe nur aus 1—2, selten auch aus 3 Zellenlagen be- steht. Die Bastrippen sind in ihrer ganzen Breite, also mittels 7—A0 Bastzellen direkt mit der Epidermis verwachsen. Die einzelnen Bastrippen liegen nahe an einander und werden nur durch eine oder höchstens zwei Lagen subepidermaler Parenchymzellen von einander getrennt; die Ent- wicklung eines subepidermalen Parenchyms ist demnach nur eine sehr ge- geringe. ; In dem terminalen Teile sind die Bastrippen schwächer (Fig. 3); sie enthalten meist nur 4—6 Zellen und sind vielfach nur eine Zellenlage dick. Der dunkle Raphiabast stimmt in der Länge und Breite mit dem hellen Bast überein und enthält auch in der mittleren Zone die typische Form der subepidermalen Bastrippen (Fig. 2). Dieselbe weicht aber von der typischen Form der Bastrippen des hellen Bastes recht erheblich ab. Die typischen Bastrippen des dunklen Bastes sind nicht band- förmig, sondern mehr oder weniger zylindrisch und enthalten kaum mehr als 10—12 Bastzellen, welche sehr oft nur mit 1—2 Zellen direkt. an die Epidermis angrenzen. Nach dem Innern des Blattgewebes 23* 356 R. Sadebeck. zu erreichen diese Bastrippen eine Mächtigkeit von 4 Zellen, bleiben aber, entsprechend ihrer mehr oder weniger zylindrischen Form verhältnismäßig schmal (Fig. 2). In der Nähe der beiden Enden einer Bastrippe vermindert sich die Anzahl der Bastzellen und es bleiben daselbst nicht selten diejenigen Bast- zellen aus, welche in dem mittleren Verlaufe der Bastrippen mit den Epi- dermiszellen direkt verwachsen waren. Die Bastrippe grenzt alsdann nicht mehr direkt an die Epidermis, sondern ist von derselben durch eine Lage Fig. 4. Querschnitt durch die mittlere Zone des hellen Raphiabastes bei 70—80 em über der Bastbasis, die typische (bandartige) Form der Bastrippen des hellen Raphiabastes veranschaulichend.. W die Wachskruste, cz die Kutikula, gl Grenzlamelle, « die geschichtete Außenwand der Epidermiszellen, © die Innenlamelle der Epidermiszellen, 5 Bastrippen, p subepidermales Parenchym zwischen den Bastrippen. Vergr. 510. Fig. 2. Querschnitt durch die mittlere Zone des dunklen Raphiabastes bei 70—80 cm über der Blattbasis, die typische (zylindrische) Form der Bastrippen des dunklen Raphiabastes veranschaulichend. Die Bezeichnungen wie in Fig. 4. 5b eine Bastrippe in der Nähe eines ihrer Enden, nur noch aus 3 Zellen bestehend und nicht mehr direkt mit der Epidermis verwachsen. Vergr. 510. von Parenchymzellen getrennt und besteht nur aus sehr wenigen, 2—4 Bastzellen (Fig. 251). Wie oben bereits hervorgehoben wurde, sind die beiden Bastsorten ungefähr gleich breit; es werden somit beim dunklen Bast mehr, aber 7 Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 357 schmälere Bastrippen gebildet als beim hellen Bast, und dementsprechend enthält der dunkle Bast ungleich mehr subepidermales, parenchymatisches Gewebe als der helle Bast, zumal beim dunklen Bast die Zwischenräume zwischen je 2 benachbarten Bastrippen größer sind als beim hellen Bast. Da aber außerdem die Bastrippen des letzteren enger mit den Epidermis- zellen verbunden sind, als dies beim dunklen Bast der Fall ist, wo oft nur 4——-2 Bastzellen die direkte Verbindung der Bastrippen mit der Epi- dermis bilden, so belehrt uns offenbar die anatomische Beschaffenheit der "SERFRER L2\>= She 9 Aa | IQ LER IC | 00/05 Fig. 3. Querschnitt durch die mittlere Zone des terminalen Teiles des hellen Raphia- bastes. Die Entwicklung des gesamten Zellgewebes, namentlich diejenige der Bastrippen ist eine bedeutend schwächere als in der mittleren Zone. Bezeichnungen wie in Fig. 4. Vergr. 540. beiden Bastsorten, worauf die etwas geringere Zug- festigkeit des dunklen Bastes (man vergl. a. a. 0. S. 39) zurückzuführen ist. Es ist also nicht schwer, die typischen Formen der Bastrippen des hellen und des dunklen Bastes aus- Fig. 4. Querschnitt durch die mittlere Zone des ter- einander zu halten und wminalen Teiles des dunklen Raphiabastes. Die Ent- : : ; wicklung des gesamten Zellgewebes ist hier ebenfalls dadurch bereits die Dan eine bedeutend schwächere als in der mittleren Zone, Bastsorten zu unterschei- aber die Epidermiszellen sind auch hier durch ihre den. Man darf jedoch nicht größere Höhe (man vergl. Fig. 3) charakterisiert. Be- vergessen, daRdie typische zeichnungen wie in Fig. 1. Vergr. 510. Form wohl die vorherr- schende, aber nicht die alleinige ist. Man findet daher auch beim hellen Bast in der mittleren Zone zuweilen Bastrippen, welche der typischen Form der Bastrippen des dunklen Bastes sich nähern oder mit derselben übereinstimmen. Umgekehrt beobachtet man auch in der mittleren Zone des dunklen Bastes hin und wieder bandförmige Bastrippen. In dem terminalen Teile werden die Bastrippen des dunklen Bastes dünner, also ebenfalls schwächer (Fig. A); sie nähern sich dabei mitunter 358 R. Sadebeck. der Bandform, und wir finden daselbst zuweilen auch Bastbänder, welche nur eine Zellenlage dick sind und von schwächeren Bastrippen der typi- schen Form des hellen Bastes sich kaum unterscheiden. Diese Form prävaliert aber — im Gegensatz zum hellen Bast — auch an diesen Stellen nicht (Fig. 3 u. 4). Mitunter erreichen die Bastrippen des hellen Bastes die auffallende Breite von 20 und mehr Bastzellen. Man beobachtet dies namentlich in der oberen Hälfte des Bastes, wo die Mächtigkeit der Bastrippen bereits abzunehmen beginnt und dieselben zum Teil nur eine Zellenlage dick sind (Fig. 5). Solche breiten Bastbänder sind auf — allerdings nicht sehr häufige — Anastomosen zurückzuführen, wie ich bereits früher (a. a. O. S. 25) mitgeteilt habe. Man kann mit Sicherheit annehmen, daß man den hellen Bast vor sich hat, wenn man bei der Durchmusterung eines Querschnittes derartige breite Bastbänder findet. In der Flächenansicht sind dieselben ebenfalls leicht zu erkennen. Beim dunklen Bast habe ich Bastrippen von solcher Breite nie beobachtet. BEE ON & Fig. 5. Querschnitt durch die mittlere Zone des hellen Raphiabastes bei ca. 460 cm über der Bastbasis, mit einer auffallend breiten, aber größtenteils nur eine Zellenlage dicken Bastrippe. Die außergewöhnliche Breite ist auf Anastomose benachbarter Bast- rippen zurückzuführen. Die Bezeichnungen wie in Fig. 4. Vergr. 510. b) Die Epidermiszellen. — Die Epidermiszellen der beiden Bast- sorten sind in der mittleren Zone des Bastes ebenfalls nicht gleich; die- jenigen des hellen Bastes wurden 23,5—27,0 u (im Mittel 25,0 u)1) hoch und 11,7—15,% u (im Mittel 14,3 u) breit, während diejenigen des dunklen Bastes eine Höhe von 27,4—30,4 u (im Mittel 28,2 u) und eine Breite von 13,7—17,6 w (im Mittel 15,8 u) erreichen. Wir sehen also, daß in der mittleren Zone die Epidermiszellen des dunklen Bastes höher und breiter, also überhaupt größer sind, als beim hellen Bast (Fig. 4 und 2). Bei & 4) Es wurden hierbei, sowie überhaupt bei allen im Nachfolgenden mitgeteilten Messungen 10—12 der zu bestimmenden Objekte direkt gemessen und aus den ge- fundenen Maßen der Mittelwert berechnet. Derselbe liegt aber nur sehr selten genau in der Mitte zwischen den beiden ebenfalls genannten Werten. Daher erschien es nicht überflüssig, außer den letzteren auch die Mittelwerte hier mitzuteilen. In meiner ersten Mitteilung über den Raphiabast (a. a. O.) ist auf S. 23 und 24 Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 359 den relativen Messungen, welche mit den oben direkt gefundenen Maßen übereinstimmen, stellte sich heraus, daß in der mittleren Zone die Epidermis- zellen des hellen Bastes noch nicht zweimal so hoch sind, als breit, die- jenigen des dunklen Bastes dagegen reichlich zweimal so hoch als breit werden. Die Außenwand der Epidermiszellen des hellen Bastes ist 10 u, die- jenige des dunklen Bastes 9,7 w dick, die Verschiedenheit ist also nur unbedeutend. In der letzteren findet man die Schichtungen meist etwas deut- licher als in derjenigen des hellen Bastes. Indessen tritt dies nicht derart hervor, daß es auf den beigegebenen Figuren mit einer 500fachen Ver- größerung hätte zur Darstellung gelangen können. Die Epidermiszellen behalten in der ganzen mittleren Zone ihre Form, werden aber nach der Spitze zu etwas schwächer. Im terminalen Teile des hellen Bastes werden die Epidermiszellen 19,6—23,1 u (im Mittel 21,0 ») hoch und 9,8—13 7 vw (im Mittel 12,25 w) breit, während die Epidermiszellen des dunklen Bastes im terminalen Teile noch eine Höhe von 23,5—25,5 » (im Mittel 25,0 u) erreichen, aber nur 9,8—15,3 u (im Mittel 12,0 u) breit werden. Der dunkle Bast ist also auch in seinem terminalen Teile durch die bedeutendere Höhe der Epidermiszellen aus- gezeichnet. Die Außenwand der Epidermiszellen behält bei beiden Bastsorten auch im terminalen Teile dieselbe oder wenigstens annähernd dieselbe Mächtigkeit wie in der mittleren Zone. Dies ist aber von Belang, denn wir werden unten, bei einer Vergleichung mit anderen Sorten des Raphiabastes sehen, daß die Dicke der Außenwand auf die Zugfestigkeit des Bastes nicht ohne Einfluß ist. Die Ränder des Bastes. — An den Rändern der Fiedern resp. des Bastes findet man, wie oben bereits angedeutet wurde, ganz erhebliche Abweichungen von dem im Vorgehenden näher beschriebenen Gewebe der mittleren Zone des Bastes. Auch die beiden Ränder haben, wie schon aus der Herstellung des Bastes hervorgeht, keine übereinstimmenden Gewebe- formen, denn der eine Rand ist ganz direkt ein Teil des Blattrandes, der ein Rechenfehler bei der Angabe der Maße unberichtigt geblieben. Derselbe ist dahin zu korrigieren, daß bei allen daselbst angegebenen Zahlen das Komma, welches die Dezimalstelle abtrennt, um eine Stelle nach rechts gerückt wird. Die einzelnen Maße sind also wie folgt zu verbessern: auf 8.23: 52,5—60 u statt 5,25—6,0 m. 27,5 u > 2,75 u 30,0 u. > 3,00 u auf S. 24 25,5 > 2,55 u 20,0—225 u >» 2,0--2,25 u. 25,9 —al,ö & 3. 2,55—- 2,75 U 30,0 u. » 3,0 u 360 . R. Sadebeck. andere Rand des Bastes dagegen stammt von dem an die Mittelrippe an- grenzenden Gewebe. Es wird im nachfolgenden zunächst der Blattrand und alsdann der andere Bastrand besprochen werden. Der dem Blattrande entnommene Bastrand. — a) Die Bast- / IN RN N MSIE, 9 IS N ! Be — te N) SS! SEN / ’ ER \ Fig. 6. Querschnitt durch die dem Blattrande entnommene Randpartie des hellen Raphiabastes (dicht am Rande) bei etwa 70 cm über der Blattbasis. Die Bastrippen sind hier nicht bandförmig, wie bei der typischen Form der mittleren Zone, sondern nähern sich etwas der zylindrischen Form; ein Teil der Bastrippen wird durch eine Lage parenchymatischer Zellen von der Epidermis getrennt. Die einzelnen Bastzellen einer Bastrippe haben sich gegenseitig nur wenig abgeplattet. Die Epidermiszellen sind sehr hoch und bilden Riefen, zwischen welchen die Spaltöffnungs-Rinnen liegen. sp die Spaltöffnungen, I die Wachskruste, ce die Kutikula, gl Grenzlamelle, « die geschichtete Außenwand der Epidermiszellen, © die Innenlamelle der Epidermiszellen, 5 Bastrippen, p Parenchym. Vergr. 510. Fig. 7. Querschnitt durch die dem Blattrande entnommene Randpartie des dunklen Bastes (dieht am Rande) bei ca. 70 cm über der Blattbasis. Die Bastrippen haben etwa dieselbe Form wie in der mittleren Zone, auch die einzelnen Bastzellen sind nicht viel weniger abgeplattet als in der mittleren Zone. Die Epidermiszellen sind höher und größtenteils schmäler als in der mittleren Zone. Die Ausbildung von Riefen und Rinnen findet in weniger ausgeprägter Weise statt als am Blattrande des hellen Bastes. Be- zeichnungen wie in Fig. 6. — Vergr. 510. ‚Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 361 rippen. Untersucht man am hellen Bast den Blattrand von der Spitze bis etwa 10—20 em über der Basis, so findet man, daß — abgesehen von dem terminalen Teile —- die Form der Bastrippen trotz ihrer Ver- schiedenheit von der typischen Form der mittleren Zone ziemlich gleich- artig bleibt. Die Bastrippen sind am Blattrande nicht bandförmig, sondern mehr oder weniger zylindrisch (Fig. 6), die einzelnen Bastzellen aber liegen nur selten so dicht aneinander, wie in der mittleren Zone, und platten sich daher auch gegenseitig nur wenig ab. Bemerkenswert ist auch, dab die Bastrippen hier in größeren Abständen voneinander verlaufen, als in der mittleren Zone. Aber diese Gewebeform beschränkt sich nur auf eine etwa 1 mm breite Randzone; bereits bei 2 mm Abstand vom Blattrande nehmen die Bast- rippen zum größten Teil die typische Bandform der mittleren Zone an. Beim dunklen Bast, wo die zylindrischen oder wenigstens annähernd zylindrischen Bastrippen die typische Form der mittleren Zone darstellen, bleibt diese Form auch am Blattrande erhalten und weicht kaum von der- jenigen ab, welche wir soeben an dem Blattrande des hellen Bastes kennen gelernt haben. Aber die einzelnen Zellen einer Bastrippe liegen beim dunklen Bast näher aneinander, als am Blattrande des hellen Bastes, sie platten sich daher beim dunklen Bast am Blattrande gegenseitig mehr oder weniger ab (Fig. 7). Im terminalen Teile des Blattrandes verlieren die Bastrippen ebenfalls die Mächtigkeit, durch welche sie an den weiter unten gelegenen Teilen ausgezeichnet waren. Man findet beim hellen Bast am Blattrande des terminalen Teiles sogar bandförmige Bastrippen, welche nicht mehr als eine Zellenlage mächtig sind und schwachen Bastbändern der mittleren Zone gleichen. Auch die Bastrippen des dunklen Bastes sind am Blattrande des terminalen Teiles nur sehr schwach entwickelt, mitunter enthalten die Bastrippen daselbst nicht mehr als zwei oder drei Bastzellen (Fig. 8 u. 9). b) Die Epidermis. An der Epidermis des Blattrandes beobachtet man bei beiden Bastsorten die Emporwölbung von zahlreichen, oft mehr als 20 Längsriefen und dementsprechende Längsrinnen, also eine sehr be- merkenswerte Abweichung von der Epidermis der mittleren Zone, welche an ihrer Außenseite völlig eben ist. In jeder dieser Längsrinnen findet man in der Regel eine, selten zwei Reihen von Spaltöffnungen. In der mittleren Zone beobachtet man dagegen Spaltöfinungen nur ganz ausnahms- weise und auch dann nur ganz vereinzelt. Unter den Längsriefen liegen die Bastrippen (Fig. 6 und 7). Die Spaltöffnungen liegen also, wie übrigens in allen ähnlichen Fällen, nicht über den Bastrippen, sondern über dem parenchymatischen Gewebe, welches dieselben von einander trennt. Dies ist natürlich für die Entwicklung und Funktionierung des Spaltöffnungs- apparates nicht ohne Bedeutung, indem hierdurch nicht nur die Ausbildung 362 R. Sadebeck. einer geräumigen Atemhöhle ermöglicht, sondern auch die Kommunikation mit dem inneren Blattgewebe erleichtert wird. Einen besonders bemerkenswerten Bau besitzt der Spaltöffnungsapparat nicht; die Spaltöffnung wird von einem Schließ- und einem Nebenpaare umgeben und mündet in eine ziemlich große Atemhöhle (Fig. 6 u. 7). Infolge der oft nicht unbedeutenden Emporwölbung der Riefen sind die Epidermiszellen beider Bastsorten am Blattrande anders gestaltet, als in der mittleren Zone. Da nämlich das subepidermale Gewebe wenig oder gar nicht an der Bildung der Riefen beteiligt ist, so kommen die letzteren im wesentlichen nur dadurch zustande, daß die Epidermiszellen, welche an der Stelle der späteren Riefen liegen, während der Entwicklung des Blattes senkrecht zur Oberseite des Blattes Streckungen erfahren und also ziemlich hoch werden (Fig. 6 und 7). Die Wände der Epidermiszellen bleiben aber hierbei nicht gerade, sondern krümmen sich, wie in anderen ähnlichen Fällen (z. B. die Antielinen bei der Anlage von Wurzelhauben der Farne) mehr oder weniger bogenförmig, und zwar derart, daß ihre Konvexitäten der Symmetrieachse, hier also der Mitte der Riefen zugekehrt sind. Infolgedessen werden die Epidermiszellen selbst nach der Außenseite des Blattes zu breiter, als an ihrer Basis, welche sich nicht in gleicher Weise ausdehnt resp. ausdehnen kann, wie die Außenseite der Riefen (man vgl. Fig. 6 und 7). Die Messungen, welche an den Epidermiszellen des Blattrandes aus- geführt wurden, ergaben folgende Resultate. Die Epidermiszellen des hellen Raphiabastes erreichen eine Höhe von 33,5—36,3 u (im Mittel 35 u), sind also bedeutend höher als die Epidermiszellen in der mittleren Zone. Bei den Messungen der Breite ist zu berücksichtigen, daß die Epidermis- zellen an der Basis etwas schmäler sind, als an der Außenfläche des Bastes resp. des Blattes (man vgl. oben). Die Breite der Epidermiszellen beträgt an der letzteren Stelle 42,0—17,0 w (im Mittel 13,7 w), an der Basis der Epidermiszellen dagegen nur 9,8—11,7 » (im Mittel 10,7 u). Die Epider- miszellen des hellen Bastes erscheinen daher bei einem Vergleich mit denen der mittleren Zone am Blattrande auffallend hoch und schmal (man vgl. Fig. | und 6); sie sind am Blattrande in der Tat auch wenigstens dreimal so hoch als breit, während sie in der mittleren Zone noch nicht zweimal so hoch als breit werden. Die Epidermiszellen des dunklen Bastes sind einerseits in der mitt- leren Zone höher, als diejenigen des hellen Bastes, andererseits erreichen dieselben am Blattrande nur die Höhe von 31,4—33,3 u (im Mittel 32 u), also noch nicht die Höhe, welche man an den Epidermiszellen des hellen Bastes beobachtet. Am Blattrande des dunklen Bastes bleibt die Breite der Epidermiszellen — in ähnlicher Weise wie beim hellen Bast — nicht durch die ganze Höhe der Zelle dieselbe. An der Außenseite des Blattes beträgt die Breite 10,2—14,7 w (im Mittel 12,6 »), an der Basis der Epi- Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 363 dermiszellen dagegen nur 9,85—12,0 u. (im Mittel 10,4 w). Die Epidermis- zellen des dunklen Bastes sind also — abgesehen von einigen Ausnahmen — am Blattrande noch nicht dreimal so hoch als breit, in der mittleren Zone aber nur etwa zweimal so hoch als breit. Die Gestalt und Größe der Epidermiszellen ist also am Blattrande des dunklen Bastes zwar eine etwas andere, als in der mittleren Zone, aber doch nicht so verschieden von der letzteren wie beim hellen Bast (Fig. 2 und 7). Auch am Blattrande wird das Zellgewebe nach der Spitze zu schwächer. Die Epidermiszellen des hellen Bastes werden im terminalen Teile 17,6 Fig. 8. Querschnitt durch den Blattrand des terminalen Stückes des hellen Raphia- bastes. Am äußersten Rande (r) ein aus 4 Zellen bestehendes Bastband. W die Wachs- kruste, ex die Kutikula, g2 Grenzlamelle, © Innenlamelle, « die verdickte, geschichtete Außenwand der Epidermiszellen, 5 die Bastrippen, p Parenchym, st Deckzelle, r der äußerste Blattrand. Vergr. 540. Fig. 9. Querschnitt durch den Blattrand des terminalen Stückes des dunklen Raphia- bastes. Die Epidermiszellen sind höher als in Fig. $S. Die Bastrippen sind nur schwach entwickelt und bestehen zum Teil nur aus 2 oder 3 Zellen. — Die Bezeichnungen wie auf Fig. 8. Vergr. 510. bis 22,5 w (im Mittel 19,6 w) hoch und 9,8—14,7 u (im Mittel 11,9 y) breit, also kaum zweimal so hoch als breit. Sie werden demnach an Gestalt denen der mittleren Zone nicht unähnlich (Fig. 8). Die Epidermiszellen des dunklen Bastes sind an dem Blattrande des terminalen Teiles höher, aber etwas schmäler, als beim hellen Bast. 364 R. Sadebeck. Die Epidermiszellen werden daselbst 22,5—27,4 u (im Mittel 25,3 u) hoch und 10,0—13,3 w (im Mittel 14,2 w) breit, also mehr als zweimal so hoch als breit, auch merklich höher, als beim hellen Bast (Fig. 9). Auf der Flächenansicht der mittleren Zone findet man die Epidermis- zellen länglich-viereckig, wobei die längeren Seitenwände in der Richtung des Längsverlaufes des Bastes liegen. Dieselben sind deutlich unduliert, während die Querwände stets gerade bleiben (man vgl. auch a! a. ©. Taf. II, Fig. 7). In der Nähe des Fiederrandes verliert sich oft die läng- liche Form der Epidermiszellen, die Längs- und Querwände werden dann annähernd gleichlang und die Undulierung der ersteren tritt mehr oder weniger zurück. In der oberen Hälfte der Fiedern werden namentlich die Epidermiszellen des hellen Bastes mitunter nur von ganz geraden Seiten- wänden umgeben und erscheinen daher auf der Flächenansicht fast quadra- tisch; beim dunklen Bast findet man dies seltener und auch meist nur in einer weniger ausgeprägten Form. Aber auch beim hellen Bast be- halten alsdann in den Außenwänden die Grenzlamellen die Zickzackform und die gleiche Dicke, wie in der mittleren Zone; die Querstreifungen fehlen ebenfalls nicht. Die Querstreifungen und die Grenzlamellen sind auch am Blattrande bei beiden madagassischen Bastsorten gleich dick. Man vgl. daher a.a. O. Taf. II, Fig. 6A und Fig. 6 5, welche zwar nach einem Präparat von der mittleren Zone des hellen Bastes gezeichnet wurden, aber ohne weiteres auch für den dunklen Raphiabast Geltung haben, und zwar sowohl für die mittlere Zone, als auch für den Blattrand. Der durch die Abtrennung der Fiederhälfte (von der Mittel- rippe) entstandene Rand des Bastes. — Gemäß der Herstellung des Bastes (man vgl. oben und a. a. O., S. 7ff.) stammt der dem Blattrande gegenüberliegende Rand des Bastes von dem Teile der Fiederhälfte, welche an die Mittelrippe der Fieder grenzte. Die Gewebeform dieses Randes ist aber bei beiden Bastsorten weniger von derjenigen der mittleren Zone des Bastes verschieden, als diejenige des Blattrandes. a) Bastrippen. Die typische Form der Bastrippen der mittleren’ Zone erhält sich auch an diesem Rande nur beim dunklen Bast, wo die Bastrippen überhaupt mehr oder weniger zylindrisch sind. Beim hellen Bast werden dagegen die typischen bandförmigen Bastrippen nach der Mittelrippe zu fast durchweg durch solche ersetzt, welche den Bastrippen des dunklen Bastes mehr oder weniger konform sind. b) Epidermis. Es werden zwar auch in der Nähe der Mittelrippe der Blattfieder Spaltöfinungen entwickelt, aber die Anzahl der Längsreihen, in welchen die Spaltöffnungen hier ebenfalls angeordnet sind, ist eine relativ geringe. Man findet in der Nähe der großen Mittelrippe der Fiedern selten mehr als acht solcher Längsreihen, häufig jedoch weniger. Auch liegen die Spaltöffnungsreihen nur in relativ seichten Rinnen, Riefen treten kaum Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 365 oder nur wenig hervor. Die Epidermiszellen, welche am Blattrande durch Form und Größe ausgezeichnet sind, weichen daher in der Nähe der Mittel- rippe der Fiedern nur wenig von der Größe und Gestalt ab, welche sie in der mittleren Zone des Bastes besitzen. Auf der Flächenansicht beobachtet man an der Mittelrippe bei keiner der beiden madagassischen Bastsorten Abweichungen von derjenigen Form der Epidermiszellen, welche man in der mittleren Zone des Bastes findet. Man ist daher — auch abgesehen von der geringeren Anzahl der Spalt- öffnungsreihen — im stande, auf der Flächenansicht des Bastes den Blattrand von dem an der Mittelrippe gelegenen, aber von der Blattfieder abgetrennten Rande zu unterscheiden. Der Basalteil des Bastes. — a) Bastrippen. Noch größere Ab- weichungen von der typischen Gewebeform des Bastes, als an den Rand- partien findet man an der Basis desselben, und zwar bei beiden madagassischen Bastsorten. Die makroskopische Beobachtung belehrt uns bereits, daß nicht nur die Blattfieder, sondern auch der Bast an der Basis die größte Dicke besitzt. Auch braune Bastrippen von etwa 10 cm Länge verlaufen daselbst an der Innenseite des Bastes und lassen sich mit Hilfe einer Pinzette iso- lieren. Bei der genaueren Untersuchung ergibt sich, daß an der Basis zahlreiche subepidermale Bastrippen entwickelt werden, von denen aber nur wenige direkt unter der Epidermis liegen. Die subepidermalen Bast- rippen sind also nicht auf eine einzige, an die Epidermiszellen grenzende Lage beschränkt, wie in der mittleren Zone des hellen Bastes, sie sind vielmehr in drei, seltener auch in vier übereinander liegenden Schichten angeordnet (Fig. 10). Die oberste Lage bilden die direkt an die Epidermis srenzenden Bastrippen, welche nur aus 2—6 Bastzellen bestehen und auch nur in ganz geringer Anzahl, mitunter sogar nur ganz vereinzelt auftreten. (b/ in Fig. 10). In der darunter liegenden zweiten Schicht nimmt die Entwicklung der Bastrippen einen bemerkenswerten Fortschritt; Bastrippen, welche 10—45 Bastzellen enthalten, sind keine Seltenheit mehr (II in Fig. 10). In der dritten Schicht endlich steigt die Anzahl der Bastzellen noch erheblich; die Bastrippen werden daselbst in der Regel aus 25—30 Bast- zellen zusammengesetzt (bIII in Fig. 10), enthalten aber mitunter auch bis 35 Bastzellen. Hiermit erreicht die Entwicklung der Bastrippen ihren Höhepunkt. Auch in der vierten Schicht, falls überhaupt eine solche noch gebildet wird, erreichen die Bastrippen kaum einen noch größeren Umfang und bestehen nur sehr selten aus mehr Bastzellen, als in der dritten Schicht. Die letztere bleibt stets diejenige, welche die zahlreichsten und am regel- mäßigsten ausgebildeten Bastrippen enthält. Die oben hervorgehobenen, etwa 10 em langen und zuweilen noch längeren braunen Bastrippen, welche an der Innenseite des Bastes schon makroskopisch zu erkennen sind, gehören der dritten und vierten Schicht an. Die Form der Bastrippen dieser innersten Schichten ist aber bei dem hellen Bast nicht dieselbe wie bei dem dunklen 366 R. Sadebeck. Bast. Etwa 2 cm über der Basis des ersteren sind diese Bastrippen zylindrisch und erreichen einen Durchmesser von 65—70 u (BILL in Fig. !1). Beim dunklen Bast sind diese Bastrippen nur selten ganz zylindrisch, auf dem Querschnitt nähert sich ihre Kontur vielmehr der elliptischen, resp. eirunden Form (Fig. 11). Der längere Durchmesser dieser Bastrippen be- trägt — ebenfalls 2 cm über der Basis — 50—55 u, der kleinere dagegen nur etwa 45 u. Diese Bastrippen sind also schwächer als die entsprechenden des hellen Bastes. Die Zellhöhlung der einzelnen Bastzellen bleibt bei jeder der beiden Bastsorten in dem basalen Teile ziemlich unverändert, ist aber bei beiden Bastsorten verschieden. Eine Vergleichung der Figuren 40 und 41 belehrt Fig. 410. Querschnitt durch den Basalteil des hellen Raphiabastes, bei etwa 2 cm über der Bastbasis und 5—6 mm Entfernung vom Blattrande. Die Epidermiszellen haben ungefähr dieselbe Höhe wie an den Riefen des Blattrandes. Die Grenzlamellen setzen sich noch in die Seitenwände des subepidermalen Parenchyms fort. Die Bastrippen sind in 3—4 untereinander liegenden Lagen angeordnet; die Bastrippen der obersten Lage (bI) grenzen direkt an die Epidermiszellen und sind die schwächsten, die Bastrippen der darunter liegenden Lage (bIT) sind bedeutend stärker. In der dritten Lage erreichen die Bastrippen (I/T) ihre höchste Ausbildung, an ihnen beobachtet man zahlreiche Deckzellen. Die einzelnen Bastzellen sind weitlumig. — W die Wachskruste, cu die Kutikula, « die verdickte, geschichtete Außenwand der Epidermiszellen, gl Grenzlamelle, i Innenlamelle, 5I die direkt mit den Epidermiszellen verwachsenen Bastrippen der obersten Lage, 5I/ die Bastrippen der zweiten, 5I// die Bastrippen der dritten Lage, p Parenchym, st Deckzellen. — Vergr. 510. Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 367 uns, daß beim hellen Bast (Fig. 10) der Durchmesser dieser Zellhöhlungen doppelt so breit ist, als die Zellwand, während beim dunklen Bast (Fig. 41) die Zellwand der Bastzelle doppelt so breit ist als der Durch- messer der Zellhöhlung. Diese Bastzellen sind also beim dunklen Bast englumig, beim hellen Bast weitlumig. Dagegen stimmen beide Bastsorten darin überein, daß die einzelnen Zellen der basalen Teile größer sind, als in der mittleren Zone. Dies gilt namentlich auch von den Epidermiszellen. Die Höhe derselben erreicht. beim hellen Bast 33,3—35,3 u (im Mittel 34,5 u), die Breite 11,7-—18,6 u. (im Mittel 15,36 u). Beim dunklen Bast sind die Epidermiszellen des basalen Teiles etwas kleiner; ihre Höhe beträgt nur 31,3—33,3 u (im Mittel 32,17 u), die Breite 9,8—14,0 u (im Mittel 13,0 w). Bei beiden — nn u S ' 2 oO 2 Fig. 14. Querschnitt durch die Basalpartie des dunklen Bastes, bei etwa 2 cm über der Blattbasis und 5—6 mm Entfernung vom Blattrande. Die einzelnen Bastzellen sind englumig, die Zellwand derselben ist etwa doppelt so dick als der Durchmesser der Zellhöhlung. Bezeichnungen wie Fig. 10. Vergr. 510. Bastsorten aber sind die Epidermiszellen des basalen Teiles mehr als 2mal sö hoch als breit. Die Gewebeform des Blattrandes ist in dem basalen Teile des Bastes von derjenigen der Bastmitte in der Regel nur wenig verschieden; es er- schien daher nicht nötig, hierauf noch näher einzugehen. Indessen darf nicht unerwähnt bleiben, daß — wie auch in der mittleren Zone, man 368 R. Sadebeck. vergl. a.a. OÖ. S. 26 — nach der Mitte zu unter den größeren Adern auch schwächere Stellen, entsprechend den Spaltlinien, vorkommen. Bei etwa I5 cm über der Bastbasis treten bereits die Übergänge zur Gewebeform der mittleren Zone auf. . Deckzellen. — Der Vollständigkeit wegen will ich nicht unerwähnt lassen, daß Deckzellen (stegmata) nebst ihren Einschlüssen, auf den bei- gegebenen Figuren meistens mit s? bezeichnet, an der Peripherie der Bast- rippen und der stereomatischen Belege der Mestombündel aller Raphia- Arten mehr oder weniger zahlreich zur Ausbildung gelangen. Wie in anderen Ähnlichen Fällen, z. B. an der Kokosfaser usw., so treten Deck- zellen auch hier in Längsreihen auf. Sie sind u. a. leicht an isolierten Bastrippen zu beobachten, welche der Basis des Raphiabastes entstammen (man vergl. oben). Hier findet man sie regelmäßig und in größerer Anzahl in Längsreihen angeordnet. Sie fehlen aber — gemäß ihrer Entstehung — auch den übrigen Teilen des Blattes bezw. des Bastes nicht und werden auch an den Bastrippen der Blattunterseite angetroffen. Niemals habe ich jedoch Deckzellen beobachtet an den breiten, bandförmigen Bastrippen, welche die typische Form für die Bastrippen des hellen Bastes darstellen. Auch in der mittleren Zone des dunklen Bastes findet man Deckzellen nur selten. Wohl aber kann man dieselben bei beiden Bastsorten an den Randpartien auch an denen des terminalen Teiles beobachten (Fig. 8 u. 9). Allerdings findet man auf dünnen Querschnitten nur sehr selten an einer 3astrippe Deckzellen; dies ist aber selbstverständlich und bedarf keiner näheren Begründung. Ich begnüge mich hier mit diesen kurzen Bemer- kungen über die Deckzellen, denke aber später, bei anderer Gelegenheit, hierauf zurückzukommen. Die von Raphra Monbuttorum Drude und R. eximia Damm. ge- lieferten Bastsorten. — Zur Untersuchung lagen mir von R. eximia Baststreifen von !/,—1 m Länge vor, welche Dr. Busse im Jahre 1900 von Gedjah (südl. Deutsch-Ostafrika) unter Nr. 390 eingesandt hatte. Von R. Monbuttorum Drude hatte mir das kolonialwirtschaftliche Komitee ganze Fiederblätter und vollständige von denselben entnommene Baststreifen behufs der Untersuchung überwiesen. a) Die Bastrippen. — Betrachten wir auch hier namentlich die mittlere Zone, so stellt sich heraus, daß die Bastrippen dieser beiden Bast- sorten in ähnlicher Weise von einander verschieden sind, wie diejenigen der beiden madagassischen Bastsorten. Die Bastrippen von R. eximia sind bandförmig (Fig. 124), ähnlich denen des hellen Bastes, diejenigen der R. Monbuttorum dagegen mehr oder weniger zylindrisch (Fig. 12.6), ähn- lich denen des dunklen Bastes. Aber die Bastrippen der R. eximia sind erheblich schwächer als diejenigen der R. pedunculata, und die mehr oder weniger zylindrischen Bastrippen der R. Monbuttorum werden in der Aus- Bemerkung. Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A A für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. » 20 » ) > » » 2.40, » 2, » 80 —,60. ».30 » » » » » » 3.60, » » » 80 —,90, » 40 » » » » » » 4,80, » » » 80 1.20. » 50 » » » » » » 6.—, » » » 80 1.50. » 60 » » » » » » 7.20, » » » 80 1.80. » 70 » » » » » » 8.40, » » >) 80 2:10; » 80 » » » » » » 9.60, » » » 80 2.40. » 90 » » » » » » 1 0.80, » » » 80 2,70. » 100 » »» » » » 12.—, » » BROT Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit „4 40.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausge- dehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden sind. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Das Pflanzenreich. Regni vegetabilis conspectus, Im Auftrage der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von A. Engler. Lex. 8. Bis jetzt sind erschienen: Heft 1 (IV. 45.) Musaceae, mit 62 Einzelbildern in 10 Figuren, von K. Schumann. MM 2.40. Heft 2 (IV. 8. u..10.) Typhaceae u. Sparganiaceae, mit 51 Einzel- bildern in 9 Figurer, von P. Graebner. M 2.—. Heft 3 (IV. 9.) Pandanaceae, mit 193 Einzelbildern in 22 Figuren, darunter 4 Vollbilder, von ©. Warburg. A 5.60. Heft 4 (IV. 101.) Monimiaceae, mit 509 Einzelbildern in 28 Figuren, von Janet Perkins und E. Gilg. MN 6.—. Heft 5 (IV. 75. u. 76.) Rafflesiaceae, mit 26 Einzelbildern in 13 Figuren, und Hydnoraceae, mit 9 Einzelbildern in 5 Figuren, von H. Graf zu Solms-Laubach. AM 1.40. Heft 6 (IV. 242.) Symplocaceae, mit 65 Einzelbildern in 9 Figuren, von A. Brand. M 3.—. Heft 7 (IV. 12.) Naiadaceae, mit 71 Einzelbildern in 5 Figuren, von A. B. Rendle. A 1.20. Heft 8 (IV. 163.) Aceraceae, mit 49 Einzelbildern in 14 Figuren und 2 Verbreitungskarten, von F. Pax. NM 5.—. Heft 9 (TV. 236.) Myrsinaceae, mit 470 Einzelbildern in 61 Figuren, von C. Mez. M 23.—. Heft 10 (IV. 131.) Tropaeolaceae, mit 91 Einzelbildern in 14 Figuren, von Fr. Buchenau. AM. 1.80. Heft 11 (IV. 48.) Marantaceae, mit 137 Einzelbildern in 23 Figuren, vor K. Schumann. A 9.20. Heft 12 (IV. 50.) Orchidaceae-Pleonandrae, mit 157 Einzelbildern in 41 Figuren, von E. Pfitzner. A 6.80. Heft 13 (IV. 30.) Eriocaulaceae, mit 263 Einzelbildern in 40 Figuren, von W. Ruhland. A 14.80. Heft 14 (IV. 193.) Cistaceae, mit 179 Einzelbildern in 22 Figuren, von W. Grosser. AM 8.20. Heft 15 (IV. 236a.) Theophrastaceae, mit 49 Einzelbildern in 7 Figuren, von C. Merz. A 2.40. Heft 16 (IV.14,15,16.) Scheuchzeriaceae, Alismataceae, Butomaceae, _ mit 201 Einzelbildern in 33 Figuren, von Fr. Buchenau. 4 5.—. Heft 17 (IV. 216.) Lythraceae, mit 851 Einzelbildern in 59 Figuren, von E, Koehne.. fl 16.40. Heft 18 (IV. 5.) Taxaceae, mit 210 Einzelbildern in 24 Figuren, von R. Pilger. Mi 6.20. Heft 19 (IV. 61.) Betulaceae, mit 178 Einzelbildern in 28 Figuren, und 2 Verbreitungskarten von H. Winkler. Ä 7.60. Heft 20 (IV. 46.) Zingiberaceae, mit 355 Einzelbildern in 52 Figuren, von K. Schumann. AM 23.—. Heft 21 (IV. 23 B.) Araceae-Pothoideae, mit 618 Einzelbildern in 88 Figuren, von A. Engler. A 16.50. Im Druck befindet sich: Heft 22 (IV. 237.) Primulaceae von F. Pax und R. Knuth. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pilanzengeographie herausgegeben von A.Engler. Sechsunddreißigster Band. IV. Heft. Mit 7 Figuren im Text und einer Tafel. Leipzig | I | | Verlag von Wilhelm Engelmann 4 | 0 1905. ) | N | Ausgegeben am 22. August 1905. En-h.3.Lt: R. Sadebeck, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar (Schluß) Hrn a TR BP RE re A: Sodiro, $: J,, Plantae eeuadorenses. "IV. .,. . „u... v. Szabö, Z., Monographie der Gattung Knautia. (Mit 5 Figuren im a octe und-einer Kärte. [Tafel 111): N A A DR ee Literaturbericht. Oakes Ames, Studies in the Family Orchidaceae IT ......... >; Schroeter, C., Das Pflanzenleben der Alpen. 2. Lief. ». . ..%.. Gran, H. H., Die Diatomeen der arktischen Meere. I. Teil...... Penzig, O., Contribuzioni alla storia della botanica . »........ Detmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum ....... Burgerstein, A., Die Transpiration ‘der Pflanzen... .. „2... Staub, M., Cinnamomum — nem Törtenete. , Die Geschichte der Gattung Pinnamomum .. 2. 3 207 2). en LER NEN ones Safford, W. E., The Useful Plants of the Island of wam . . .. .. Wiesner, J., Untersuchungen über den Liehtgenuß der Pflanzen im Yellow- stonegebiete und in anderen Gegenden Nordamerikas. . . ..... . Müller, R., Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. II. Jahrg.: Die Leistungen des Jahres 1904 . .... .2..n Ramann, EB; Bodenkunde.» 2. Auflage: .e. Sa Na Scholz, J. E., Die Pflanzengenossenschaften Westpreußens .. .... Baur. ER; Myxobakterien-Studien. 2. a 2. N RR RED LI Blakeslee, E. F., Sexual Reproduction in the Mucorineae .. .... Johnson, D. S., The Development and Relationship of Monoclea Roth, G., Die europäischen Laubmoose beschrieben und gezeichnet. Bd. Il (Baeferung, 61 a RE ER LER AR ‘Land, W. J. G., Spermatogenesis and Oogenesis in Ephedra trifurca . . Hamburgische Elbuntersuchung. I. Allgemeines von R. Volk. Dalla Torre, K. W. und L. Graf von Sarnthein, Flora der ge- fürsteten Grafschaft Tirol. III. Band. Die Pilze, von P. Magnus Schinz, H. und R. Keller, Flora der Schweiz. I. Teil: Excursionsflora. 2. Auflage 2: TS NS ee Nein Te ' Klein, L., Excursionsflora für das Großherzogtum Baden. 6. Aufl. Beiblatt Nr. 81. Bericht über diezweite Zusammenkunftder freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu: Wien -amridund Lachuns 20y RER SR, . Engler, Grundzüge der Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärzet HH NN N N . Fedde, Die geographische Verbreitung der Papaveraceae. ..... . Wille, Über die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach Ne aeen a A TE RE Re Adamowit, Die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit . Gilg, Uber den behaupteten Parallelismus der Silenaceen (Caryophyl- laceen) und der Gentianaceen, und über neuere Systembildungen . . Ule, Biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hylaea. (Mit 2 Figuren) . Engler, Über den gegenwärtigen Stand der en Natürliche Pflanzenfamilien, Pflanzenreich und Vegetation der Erde... ... BR 24 > PB Seite 369— 376 317— 383 389—442 17 17 18 18 19 19 20 21 1—101 5— 27 28—43 44—61 62—76 TH 91—98 939—101 Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes nalen: Benutzung für Monographieen und Florenwerke erwünscht. — Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 369 giebigkeit der Entwicklung von denen des dunklen Bastes nicht nur in der auffallendsten Weise übertroffen, sondern auch durch erheblich mehr subepidermales Parenehym von einander getrennt als beim dunklen Bast. Die Form der Bastrippen weist also bereits darauf hin, daß diese beiden Bastsorten nur wenig haltbar sein können. b. Die Epidermiszellen. — Auch die Beschaffenheit der Epidermis trägt zu einer größeren Zugfestigkeit dieser Bastsorten nicht bei. Die Epi- dermiszellen der Raphia Monbuttorum erreichen zwar die ansehnliche Höhe von 27 u, aber die Dicke der Außenwand, welche für die Zugfestig- keit des Bastes nicht ohne Wert ist, beträgt höchstens nur 8,8 u, während die Außenwand des hellen Raphiabastes in der mittleren Zone durch- schnittlich 10 » und diejenige des dunklen Bastes 9,7 u dick wird. Wir haben ferner oben, bei der Besprechung des hellen Bastes gesehen, dab die Epidermiszellen am Blattrande eine sehr bemerkenswerte Größe errei- chen, und daß die Seitenwände dieser Epidermiszellen, welche durch ihre Größe an und für sich schon sehr widerstandsfähig sind, mitunter (aber keineswegs immer) geradlinig oder annähernd geradlinig verlaufen, in der mittleren Zone dagegen die in der Längsrichtung des Blattes verlaufenden Seitenwände stark‘ unduliert sind und dadurch zur Zugfestigkeit des Ge- webes beitragen. Auch die oben bezeichneten Seitenwände des westafri- kanischen Bastes, sowie diejenigen der Raphra eximia sind deutlich un- duliert, diejenigen der Raphra Monbuttorum dagegen findet man niemals unduliert, sondern stets geradlinig. Wir wissen, daß auch die Ausbildung der Grenzlamellen und der Querstreifungen (in der Außenwand der Epidermiszellen) für die Zugfestig- keit des Raphiabastes von Wert ist, und daß dies bereits aus einer Vergleichung der madagassischen mit den westafrikanischen Bastsorten hervorging (a. a. O., Taf. I, Fig. 6A — Fig. 6D). Bei dem Baste von Raphia Monbuttorum finden wir nur die dünnen Grenzlamellen des west- afrikanischen Bastes wieder, während die (uerstreifungen in der Auben- wand ebenfalls fehlen; Fig. 6D auf Taf. II meiner ersten Mitteilung über den Raphiabast kann demnach ohne irgend welche Änderung für die Grenz- lamellen des Bastes von Raphia Monbuttorum Geltung haben. Der ana- tomische Befund der mittleren Zone belehrt uns also, daß der Bast von R. Monbuttorum eine den madagassischen Bastsorten gleiche oder auch nur annähernd gleiche Zugfestigkeit nicht erreichen kann. Auch an dem Baste von Raphia eximia ist die Epidermis nur zu einer schwachen Entwicklung gelangt. Die Höhe der Epidermiszellen be- trägt 18 u, diejenige ihrer Außenwände sogar nur 6,86 u. Diese Maße bleiben noch hinter denjenigen, welche wir bei A. Monbuttorum gefunden hatten, zurück. Auf der Flächenansicht findet man allerdings die längeren Seitenwände der Epidermiszellen scharf unduliert, aber die Grenzlamellen sind ebenso schmal wie bei Raphra Monbuttorum, und die (uerstreifungen Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 24 370 R. Sadebeck. fehlen an den Außenwänden ebenfalls. Man sieht also, daß auch Raphia eximia keinen brauchbaren, zugfesten Raphiabast liefert. Die Belastungsversuche stimmen mit diesen Ergebnissen völlig überein. Während der helle Raphiabast von Madagaskar 10 kg zu tragen vermag, rissen die beiden in Rede stehenden ostafrikanischen Bastarten bereits bei einer Belastung von 4—5 kg. Sogar der westafrikanische Raphiabast, der seiner Minderwertigkeit wegen gänzlich aus dem Handel verschwunden ist, ertrug noch eine Belastung von 6 kg und versagte erst bei einer Belastung von 6,35 kg. B Fig. 124. Querschnitt durch die mittlere Zone des Bastes von Raphia ewimia Damm. Die Bastrippen sind bandförmig, aber die einzelnen Bastzellen sind sehr schwach. Auch die Epidermiszellen und die Außenwand derselben sind sehr niedrig. W die Wachs- kruste, ex die Cuticula, gl Grenzlamelle, # Innenlamelle, « Außenwand der Epidermis- zellen, 5 Bastrippen, p Parenchyum. Vergr. 540. Fig. B. Querschnitt durch die mittlere Zone des Bastes von Baphia Monbuttorum Drude. Die Bastrippen sind nicht bandförmig, sondern ähneln denen des dunklen Bastes, aber die einzelnen Bastzellen sowohl als auch die ganzen Bastrippen sind er- heblich schwächer als beim dunklen Bast. Auch werden sie durch mehr und zartere Parenchymzellen von einander getrennt als beim dunklen Bast. Die Epidermiszellen und die Außenwände sind zwar höher als bei R. eximia, aber die Seitenwände derselben und die Grenzlamellen sind sehr schwach entwickelt. Bezeichnung wie bei Fig. 124. Vergr. 540. Die außerordentlich geringe Zugfestigkeit der genannten zwei ostafrika- nischen Bastsorten ist zum Teil wohl auch darauf zurückzuführen, daß diesel- ben erheblich schmäler sind, als die madagassischen. Der Bast von Raphia Monbuttorum ist in der Mitte, d. h. da, wo er am breitesten ist, 4,50 cm, derjenige von Raphia eximia an derselben Stelle nur 1,30—1,40 cm breit, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 371 während die madagassischen Bastsorten in der Mitte eine Breite von 2,50 —3,00 em erreichen. Wenn man mehrere Streifen des Bastes von Raphia Monbuttorum zusammenlegt und zu einer Schnur dreht, wie dies z. B. bei einem Teile der eingesendeten Proben geschehen ist, so wird dadurch die Zugfestigkeit allerdings eine erheblich bedeutendere. Bei gleicher Behandlung der beiden madagassischen Sorten beobachtet man aber diese Steigerung der Zugfestig- keit noch in weit größerem Maße; es kann dieselbe also für die zwei ost- afrikanischen Bastsorten nicht in Frage kommen. Auch sind die letzteren relativ kurz, sie erreichen nur die Länge von 0,75—1,00 m, während die madagassischen Bastsorten 1,50—2,0 m lang sind, mitunter auch noch etwas länger. Es hat sich also bei der Untersuchung dieser beiden ostafrikanischen Bastsorten nichts finden lassen, was zu Gunsten einer praktischen Verwend- barkeit derselben angeführt werden könnte. Andererseits aber geht auch aus diesen Erörterungen — in voller Übereinstimmung mit den Beobach- tungen an westafrikanischen Bastsorten!) — hervor, welche Teile des Raphiabastes namentlich für die Zugfestigkeit desselben von Wert sind. Für die mittlere Zone, welche doch bei der praktischen Verwendung des Bastes namentlich in Betracht kommt, wären dies demnach folgende: 1. Die Stärke bzw. Breite der subepidermalen Bastrippen, 2. die Art und Weise der Verwachsung der Bastrippen mit der Epi- dermis, 3. möglichst geringe Abstände zwischen den benachbarten Bastrippen, 4. die kräftige Ausbildung der Epidermiszellen, namentlich die Mäch- tigkeit der Außenwand und diejenige der Grenzlamellen und Querstreifungen in der letzteren, sowie die Entwicklung der Grenzlamellen in den Seiten- wänden der Epidermiszellen. Außerhalb der mittleren Zone ist in der besonders kräftigen Ausbil- dung des Blattrandes, an welchem die Bastrippen und die Epidermiszellen zu einer noch ausgiebigeren Entwicklung gelangen, als in der mittleren Zone, eine weitere wichtige Bedingung für die möglichst große Zugfestig- keit des Bastes enthalten. Alle diese Momente findet man beim hellen Bast, etwas weniger beim dunklen Bast, da bei dem letzteren die direkte Verwachsung der Bastrippen mit der Epidermis durch erheblich weniger Bastzellen erfolgt und zwischen den Bastrippen die Parenehymbildung reichlicher auftritt, als beim hellen Bast. Bis jetzt kennt man keine Raphia-Spezies, in deren Blattoberseite die für die praktische Verwendung als Bast, d.h. die für die möglichst große 1) a. a. 0. Der Raphiabast, Hamburg 1901. 24* 372 R. Sadebeck. Zugfestigkeit und Elastizität erforderlichen Bedingungen in dem anatomischen Bau in gleichem Maße widergefunden werden, wie bei den beiden mada- gassischen Bastsorten. Allerdings ist unsere Kenntnis der westafrikanischen Raphia-Arten noch lückenhaft, und es ist daher nicht unmöglich, daß einige derselben ebenfalls einen brauchbaren Raphiabast liefern. Es wäre daher sehr erwünscht, wenn auch aus Westafrika noch Bastmaterial nach Europa gebracht würde, um der Beantwortung dieser Fragen näher treten zu können. Zusammenfassung. Bei der Erörterung der Anatomie des hellen und des dunklen Raphia- bastes, deren Unterschiede namentlich den Gegenstand der Untersuchung bildeten, finden infolge ihrer anatomischen Verschiedenheiten 4) die mitt- lere Zone des Bastes, 2) die Ränder desselben in einer Breite von ca. mm, 3) der etwa A0 cm lange Basalteil eine gesonderte Besprechung. Der terminale Teil des Bastes ist nur durch eine schwächere Ausbildung des Zellengewebes charakterisiert und wird daher auch nur im Anschluß an die Ausführungen über die mittlere Zone und die Bastränder besprochen. Unter der mittleren Zone ist der auf beiden Seiten von den anatomisch verschiedenen Basträndern umgebene Bastteil oberhalb des basalen Teiles zu verstehen. 1. Die mittlere Zone. — Die Bastrippen des hellen Bastes sind in der mittleren Zone bandförmig, in ihrer ganzen Breite dicht mit der Epidermis verwachsen, meist 7—A0 Bastzellen breit und I—2, seltener auch 3 Zellenlagen dick. Diese bandförmigen Bastrippen stellen für die mittlere Zone die typische Form der Bastrippen des hellen Bastes dar, sie ist daselbst zwar nicht die einzige, aber die weitaus vor- herrschende Form der Bastrippen. Zuweilen anastomosieren benachbarte Bastrippen, hierdurch entsteht mitunter ein 20 und mehr Zellen breites Bastband, wie es bei dem dunklen Bast nie gefunden wurde. Im termi- nalen Teile werden die Bastrippen meist nur eine Zellenlage dick und ent- halten nur A—6 Bastzellen. Die typischen Bastrippen des dunklen Bastes (d. h. diejenigen der mittleren Zone) sind nicht bandförmig, sondern mehr oder weniger zylind- risch und enthalten 10—12 Bastzellen, wobei sie sehr oft mit 4 Zellen- lagen in das Innere des Blattgewebes hineinragen, aber oft nur mit 1—2 Zellen direkt an die Epidermis angrenzen. Die Bastrippen liegen meist etwas weiter auseinander als beim hellen Bast. Im terminalen Teile wer- den die Bastrippen ebenfalls erheblich schwächer und nähern sich mitunter der Bandform. Die Epidermiszellen der beiden Bastsorten sind in der mittleren Zone ebenfalls ungleich; diejenigen des hellen Bastes sind noch nicht zweimal so hoch, als breit, außerdem niedriger und schmäler als diejenigen Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 373 des dunklen Bastes, welche reichlich zweimal so hoch als breit werden. Der dunkle Bast ist auch in seinem terminalen Teile durch die bedeuten- dere Höhe der Epidermiszellen vor dem hellen Bast ausgezeichnet. 2. Die Ränder des Bastes. — Die Bastränder sind zweierlei Art; der eine Rand ist ganz direkt ein Teil des Blattrandes, er wird daher kurzweg als »Blattrand« bezeichnet, der andere Rand stammt von dem an die Mittelrippe der Blattfieder angrenzenden Gewebe. a) Der Blattrand. Die einzelnen Zellen der Bastrippen und der Epidermis sind größer als in der mittleren Zone. Die Bastrippen des hellen Bastes sind am Blattrande nicht bandförmig, wie in der mittle- ren Zone, sondern mehr oder weniger zylindrisch. Die einzelnen Bast- zellen liegen weniger dicht aneinander, als in der mittleren Zone und platten sich gegenseitig nur wenig ab. Die Bastrippen verlaufen in größeren Ab- ständen, als in der mittleren Zone. Die Bastrippen des dunklen Bastes behalten am Blattrande ihre zy- lindrische Form. Die einzelnen Bastzellen liegen näher aneinander, als beim hellen Bast und platten sich gegenseitig mehr oder weniger ab. Im terminalen Teile werden am Blattrande die Bastrippen beider Bast- sorten sehr schwach und enthalten z. B. beim dunklen Bast mitunter nur zwei oder drei Bastzellen. Die Epidermis. Am Blattrande des hellen Bastes findet man etwa 20 mehr oder weniger gewölbte Längsriefen und dementsprechende Längs- rinnen, in den letzteren in der Regel eine, selten zwei Spaltöffnungsreihen. Unter den Längsriefen liegen die Bastrippen. Das subepidermale Gewebe ist wenig oder gar nicht an der Bildung der Riefen beteiligt; die letzteren kommen dadurch zustande, daß die Epidermiszellen, welche an den Stellen der späteren Riefen liegen, im Laufe der Entwicklung des Blattes senkrecht zur Oberfläche desselben Streckungen erfahren und ziemlich hoch werden. Die Wände der Epidermiszellen krümmen sich hierbei mehr oder weniger bogenförmig, so daß ihre Konvexitäten der Symmetrieachse, hier also der Mitte der Riefen zugekehrt sind. Diese Epidermiszellen sind am hellen Bast wenigstens dreimal so hoch als breit und erheblich höher als beim dunklen Bast. Bei dem letzteren tritt daher die Ausbildung der Riefen und Rinnen nicht in der auffallenden Weise hervor, wie beim hellen Bast. Am Blattrande verlieren sich mitunter die auf den Flächenansichten sonst leicht erkennbaren Undulierungen der Längswände der Epidermiszellen; die letzteren werden dann nur von geraden Wänden umgeben. Beim hellen Bast scheint dies häufiger und in ausgeprägterer Weise vorzukommen, als beim dunklen Bast. Die Grenzlamellen behalten aber auch in den ganz geraden Längswänden die Zickzackform. b) Der durch die Abtrennung von den Mittelrippen der Blatt- fieder entstandene Rand des Bastes. — Die Bastrippen sind bei 374 R. Sadebeck. beiden Bastsorten zylindrisch. Die Epidermis enthält höchstens acht Spalt- öffnungsreihen, häufig jedoch weniger. Riefen und Rinnen treten hier kaum auf. Die Längswände der Epidermiszellen sind durchweg unduliert, wie in der mittleren Zone. € 3. Der Basalteil des Bastes. — Sämtliche Zellen sind größer, als in der mittleren Zone. Die Bastrippen gelangen in drei bis vier über- einander liegenden Schichten zur Ausbildung, die Bastrippen der obersten Schicht sind am schwächsten, diejenigen der dritten Schicht am kräftigsten ausgebildet. Eine vierte Schicht wird selten gebildet. Die Bastrippen des hellen Bastes enthalten weitlumige Bastzellen (Unterschied von allen übri- gen Teilen des Bastes) und sind in der dritten Schicht stets zylindrisch. Die Bastrippen des dunklen Bastes enthalten englumige Bastzellen und sind auf dem Querschnitt mehr oder weniger eirund. Nach der Bastmitte zu kommen bei beiden Bastsorten in dem Basalteile schwächere Stellen vor. Deckzellen findet man an den zylindrischen Bastrippen mehr oder weniger häufig; sie sind stets in Längsreihen angeordnet. An den band- förmigen Bastrippen des hellen Bastes wurden Deckzellen nie beobachtet. Der dunkle Raphiabast stammt von einer anderen Raphia-Spezies, als der helle Bast, nämlich von Raphia tamatavensis n. sp., deren Fiedern u. a. auf der Unterseite nicht bereift und breiter sind, als diejenigen der Raphia pedunculata P. B., welche auf der Unterseite stets deutlich be- reift sind. Raphia eximia Damm. besitzt bandförmige, Kaphra Monbuttorum Drude zylindrische Bastrippen; in beiden Fällen sind die Bastrippen äußerst schwach, diejenigen der R. Monbuttorum verlaufen außerdem in recht beträchtlichen Abständen voneinander. Auch die Epidermiszellen sind nur schwach entwickelt, ihre Außenwand, in welcher die Grenzlamellen relativ sehr dünn sind, die Querstreifungen aber ganz fehlen, hat außerdem auch nur eine geringe Dicke, bei R. Monbuttorum höchstens 8,8 u, bei R. eximia Damm. sogar nur 6,86 u. Die Außenwand der madagassischen Arten erreichte eine Dicke von 9,7—A0,0 u. Der anatomische Bau zeigt also, daß diese beiden Bastsorten nur eine geringe Zugfestigkeit besitzen können. Auch die Belastungsversuche haben sehr ungünstige Resultate ergeben; der Bast dieser beiden ostafrikanischen Raphia-Spezies riß be- reits bei einer Belastung von 4—5 kg, während sogar der westafrikanische Raphiabast, der seiner Minderwertigkeit wegen im Handel verschwunden ist, erst bei einer Belastung von 6,35 kg versagte. Die Zugfestigkeit des von einer Raphia-Spezies stammenden Bastes ist von der mittleren Zone abhängig von 4) der Stärke der subepider- malen Bastrippen, 2) der Art und Weise der Verwachsung der Bastrippen mit der Epidermis, 3) möglichst geringen Abstän- Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. 375 den zwischen den benachbarten Bastrippen, 4) der kräftigen Ausbildung der Epidermiszellen, namentlich der Mächtigkeit der Außenwand und derjenigen der Grenzlamellen und Querstreifungen in der letzteren, sowie der Entwicklung der Grenzlamellen in den Seitenwänden der Epidermiszellen. Außerhalb der mittleren Zone kommt im wesentlichen nur die möglichst kräftige Ausbildung der Bastrippen und Epidermiszellen des Blattrandes in Betracht. Die madagassischen Bastsorten, insbesondere der helle Raphiabast vereinigen in ihrem anatomischen Bau alle Bedingungen für die möglichst große Zugfestigkeit eines Raphiabastes. Da nun die beiden madagassischen Sorten des Raphiabastes, wie be- reits in der Einleitung hervorgehoben wurde, im Handel nicht nur eine sehr große, sondern von Jahr zu Jahr bis jetzt noch stetig steigende Nach- frage erhalten haben, sa liegt die Frage nahe, ob Madagaskar auch ferner- hin das einzige Produktionsland für diesen wichtigen Rohstoff bleiben soll. Es lenkt sich hierbei unwillkürlich die Aufmerksamkeit auf Ostafrika, wo z. B. W. Busse auf seiner Reise nach Gedjah in den von ihm besuchten Bergländern (Uluguru, Usuramo usw.), außerordentlich fruchtbare Land- striche auffand, in denen auch Raphia-Arten zu kräftigem Wachstum ge- langen. Die Gattung Rapkhia besitzt überhaupt in Ostafrika eine größere Ver- breitung, als man bisher angenommen hatte. Dies gilt nicht nur für Deutsch-Ostafrika, namentlich für den südlichen Teil desselben, sondern auch für Mozambique. Daselbst ist u. a. neuerdings eine Raphia-Art auf- gefunden worden, welche vielleicht sogar mit Raphia peduneulata identisch ist. Vor einiger Zeit sandte mir Herr Professor Henrıques in Coimbra behufs der Bestimmung den Samen einer Raphia-Art, welcher aus Mozam- bique stammte und in wesentlichen Merkmalen, der Gestalt des Embryo und insbesondere den sehr charakteristischen Ruminationen des Endosperms mit Raphia pedunculata übereinstimmte. Es wäre zu wünschen, daß be- hufs des sicheren Nachweises der einstweilen nur als wahrscheinlich zu bezeichnenden Identität auch Blattfiedern und männliche Blüten untersucht werden könnten. Nach den Früchten und Fruchtständen zu schließen, gehört Raphia Ruffia v. Martius, welche schon am Anfang des 18. Jahrhunderts mit Sklaventransporten in Südamerika eingeführt wurde, ebenfalls zur Rasse der Raphia peduneulata. Auch auf Teneriffa ist in dem Botanischen Garten zu Orotava Raphia Ruffia noch mit Erfolg kultiviert worden, und hat daselbst die ausgiebigste Entwicklung der Fruchtstände und Früchte erreicht, wie aus den mächtigen Fruchtstauden dieser Palme hervorgeht, welche in der Kolonial-Abteilung des Hamburgischen Botanischen Museums sich be- finden und aus dem Botanischen Garten zu Orotava stammen. 376 R. Sadebeck, Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. Nach alle diesem ist anzunehmen, dab Raphia pedunculata, also der Lieferant des besten, des hellen Raphiabastes, in Ostafrika eine ausgiebige Entwicklung erreichen könnte, wenn die Kultur in sachgemäßer Weise in Angriff genommen würde. Auch in Madagaskar selbst wird Rkaphia pedunculata P. B. in um- fangreichen Distrikten kultiviert, um der gesteigerten Nachfrage genügen zu können. In welcher Weise diese Kultur auf Madagaskar am erfolg- reichsten betrieben wird, ließe sich doch leicht in Erfahrung bringen, zu- mal zahlreiche Dampfer zwischen den Häfen von Ostafrika und den west- madagassischen Häfen Nosi B& und Majunka verkehren. Für Ostafrika aber, welches in Vergleich zu anderen Tropenländern so arm an ertragreichen Kulturpflanzen ist, würde die Einführung von Kaphia pedunculata gewiß nicht ohne Wert sein. Aloysius Sodiro, S. J.: Plantae ecuadorenses. IV. Polygalaceae auctore R. (HODAT. Polygala paniculata L. Amoen. 5, 402; DC. Prodr. I. 329; Chod. Monogr. II. 229, tab. XXIV, fig. 10—11. Crescit in arenosis fluminum in regione interandina subtropica et tropica, n. 86. P. asperuloides H.B.K. Nov. Gen. et Spee. V. 403, non DC., Prodr. I, 329. Creseit in regione tropica secus flumen Toachi, 600 m, n. 87. P. platycarpa Benth. Pl. Hartweg. 113; Chod. Monogr. Polygal. II. 25, Tab. XIV. fig. 10—12. Creseit in colle Sta. Anna Ca. Guayaquil, leg. V. OrToNEDA, n. 88. Monnina Spruceana Chodat Polygal. novae vel minus cognitae, Bull. Herb. Boiss. II. 467; id. Conspeetus gen. Monninae 1. ce. IV. 251. Specimen Sodiroanum differt samaris latius alatıs, foliis breviter sed distinete stipulatis. Crescit in decliv. montis Tanlagua loco aridissimo, n. 90, M. obtusifolia H.B.K. Nov. gen. V. A441; DC. Prodr. I. 339. Crescit in collibus rupestribus interandinis Cobocollas 6, VIH. 86, n. 94; in coll. Jibimbia prope Quito et alibi in altiplanitie passim 3, VIII. 95,,1,,,92. Var. oblongifolia nob. n. var.; foliis oblongis vel lanceolato-oblongis "5/90, un, 2/1, mm. Frutex 2—3 m cresecit in collibus interandinis ca. Quito et alıbi, April., n. 93. M. phytolaccaefolia H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V. 443, tab. 503; Chodat. Consp. 1. c. 247. Crescit in silva tropica prope Balsopamba, Dec., n. 95. M. pilosa H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V. 449; Chodat Conspeet. 122508 Suffrutex vel frutex 1—2 m, creseit in silva subtropieca prope Canza- cote, Oct., n. 99; in silva subandina montis Chimborazo prope pagum 378 Aloysius Sodiro, 8. J. Chillanes (speeimen robustius folis 80/39, 100/,, mm) n. 100; frutex bime- tralis et ultra ereseit in silva subandina montis Pichincha, Jul., n. 97. M. cuspidata Benth. Plant. Hartw. 162 var. patula Chod. sub specie Bull. Herb. Boiss. Ill. 131. Forma magis ramosa foliis minus cuspidatis acutis tantum sed struc- tura floris prorsus similis M. cuspidatae Benth. sine n., Ecuador, Sodiro Hb. Berol. / M. solandraefolia Triana et Planchon, Prodromus Florae novo-grana- tensis, Ann. Se. nat. IV. serie. XVII. 138. Creseit in silvis subandinis m. Tungusahua, Aug., n. 95°. Var. grandifolia nob. n. var.; foliis fere duplo majoribus 140/,,, 150/,; mm distincte petiolatis, subtus nervis magis exsculptis saepius ovalibus nec obovatis, caulibus robustioribus pubescentibus. Creseit in silva subandina montis Corazön et vallibus Pallatanga, n. 462. M. erassifolia H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V. 444; Chodat Conspeet. l. c. 248. Frutex 1—11/, m alt., ereseit in pasq. andin. utriusque catenae 3400 —4000 m, n. 91. M. Pilgeri Chodat n. sp.; frutex!; caulis qui adest fistulosus teres robustus minute striatulus ad 6 mm latus haud prorsum lignosus sed plus minus stramineus minutissime puberulus; internodia 25—30 mm; folia pe- tiolata limbo elliptico leviter acuminato basi breviter cuneato, petiolo crassiusculo curvato cum caule articulato in pulvino caulis exserto crassius- eulo insidente; limbus 15/5, 120/53, 104/45 vel minor, subcoriaceus vel chartaceus glaber; nervo medio subtus distineto exsculpto haud crasso, utrinque nervos secundarios aeque distinetos 4—5 erectos extus versus marginem arcuate parce anastomosantes edente; inflorescentia ramosa, rhachi primaria caulem continuante ad 4 mm crassa; ramis basi nudis floribus condensatis capitatis, bracteis latis ut in Polygala Timoutou florem involuerantibus, parte denudata cicatricosa subreeta puberula; diam. capitu- lorum ad 42 mm; flores sessiles ad 51/, mm longi bracteis dilatatis basi concavis 7/, mm, margine ciliatis, late ovatis acutis occulti; sepala libera duo inferiora elliptico lanceolata nervis crassiusceulis —5 subparallelis sub- liberis percursa, superius magis acutum nervis anastomosantibus, ciliatis dorso puberulis. Alae suborbiculares exunguiculatae leviter concavae, gla- brae haud ciliatae, nervis strietis ramosis apice arcuate anastomosantibus; petala superiora limbo spathulato suborbiculari haud elongata facie interna piloso margine latiuscule glabro; carina cucullata haud divisa vix plicata ; androecei pars media tomentosa, antherae 4 filamentis brevibus glabris; discus conspicuus; ovarium ovoideum glabrum cum stylo articulatum; stylus glaber curvatus exappendiculatus; stigma superius leviter deflexum, inferius sat distinetum tuberculatum; fructus ignotus. Plantae ecuadorenses. IV. 379 Species distinetissima nulli arete affinis, erescit in silva Ganzacoto, Aug., n. 104, sub nom. M. panreulata. M. obovata Chodat et Sodiro n. sp.; frutex ramis lignescentibus eiea- trieibus foliorum dilapsorum 5—7 mm remotis asperis, glabris strietis ad 3 mm crassis, ramis corymbosis infra infllorescentiam denudatam anni praecedentis ortis versus inflorescentias angulatis et suleatis minute pube- rulis; folia versus inflorescentiam compositam majora eam involventia et superantia; petiolus folio decurrente marginatus 2—3 mm longus; limbus glaber obovatus vel subobeordatus interdum subemarginatus, erassius- culus subcoriaceus #/3g, 4%/99, ®/ı; mm, nervo medio subtus exseulptus secundariis utroque latere 4—5 subpatulis minus distinctis; panicula co- rymbiformis 40/95, ®5/g;, ramis 4—5 floribus delapsis asperis alveolatis; bracteae minimae; spicae pyramidales densae; sepala ovata basi retusa, obtusa uninervia margine pauciciliata ad 2,5 mm longa ac lata libera; alae orbieulares glabrae eciliatae ad 7 mm longae nervis paucis irregulari- ter anastomosantibus vel subliberis; carina plicata; petala superiora limbo constrieto dein plus minus flabellato, glabrescente; androecei pars media paueipilosa haud tomentosa; ovarium glabrum disco mediocri insitum; stigma generis; drupae ellipsoideae 5 mm longae. Ecuador, in ascend. m. Chimborazo, 9,72 (S. n. 95). M. Sodiroana Chodat n. sp.; suffrutex 2—3 m alt. ramis fistulosis longitrorsum striatis minutissime puberulis, ad 6—7 mm crassis pallidis; stipulae desunt; folia brevissime petiolata limbo tenui amplo late elliptico vel obovato-elliptico supra et subtus glabro, 20/5, 10/7, 150/g, mm, nervis supra inconspieuis, subtus leviter exsculptis, mediano pennato ad 2 mm crasso, minutissime puberulo, lateralibus utringue 7—9, obliquis tenuioribus; panicula magna ramis elongatis 20—40 cm longis, apice bracteis imbricatis rhomboidalibus ad 6—7 mm longis puberulis comosis, iis dilapsis flores denudati breviter pedicellati ad 5—7 mm longi; sepala parva alıs multoties breviora ovata vel elliptica libera ciliata: alae elliptico-orbieulares uno latere eiliolatae, nervis strietis plus minus anastomosantibus; carina vix plicata; limbus petalorum superiorum spathulatus oblique retusus sed haud perfecte orbieularis sed magis obovatus; margo androecei distincete et dense ciliata; ovarium glabrum; stylus erectus dein breviter curvatus; stigmata generis. Species habitu affinis M. bracteatae et M. latifoliae differt sepalis minimis et inflorescentia. Creseit in silvis m. Pilatöu 900 m (S. n. 96). M. equatoriensis Chodat n. sp.; frutex 2—3 m corymbose ramosus, ramis fistulosis breviter hirsutissimis ramulis floriferis corymbosis; stipulae desunt; folia petiolo brevi hirsuto, limbo oblongo, subcoriaceo, supra et subtus pilis subadpressis puberulo, ®%/,6, *%/ı2, ?0/,, mm, obtuso breviter mucronato, nervo medio subtus exsculpto magis pubescente, nervis latera- libus subpatulis vel erectiusculis utrinque ca. 7; inflorescentiae breves 20 — 380 Aloysius Sodiro, 8. J. 40 mm, corymbosae, racemis Juvenilibus pyramidalibus, bracteis minimis griseis apice leviter comosis, rhachi tomentoso-hirsutula; sepala inferiora usque ad 1/, connata triangularia longiora quam lata, acuta dense ciliata, superius paullo majus triangulare; alae obovato-orbiculares nervis paucis paueiramosis liberis; petalorum superiorum pars libera limbi apice retusa subquadrangularis haud orbicularis; androecei margo et apex ciliata; ovarium eurvatum uno latere pilis erectis ciliatum; stylus subhorizontalis. Sovıno leg. in silva subandina vulg. Tungurahua, n. 94°. Securidaea volubilis L. Spec. 992 var. mollis Chod.; S. mollis H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V. 421. Frutex 3—/4 m ramis late pratensis subscandentibus quandoque arborescens. Creseit in silva tropica prope 8. Nicol et in valle Nauagol, Aug., n. 59. Gelastraceae auctore TH. LOESENER. Maytenus (Sect. II. Pachyphylla) multiflora (Ruiz et Pav.) Loes.; syn. Haenkea Ruiz et Pav. Flor. Peruv. et Chil. Prodromus (1794) p. 36, tab. VI; H. multiflora Ruiz et Pav. Syst. veget. Fl. Per. Chil. (1898) p. 65, Celastrus macrocarpus huiz et Pav. Flor. Peruv. et Chil. Vol. IM (1802) p. 8 et tab. 230, fig. b; Haenkea macrocarpa Steud. Nom. ed. I (1821) p. 470 in synon. et p. 387, Celastrus multiflorus Jackson Ind. Kew. Vol. II. p. 1087, sub Haenkea. Creseit in silvis subandinis prope Canzacoto (S. n. 263). M. multiflora Reiss., species Brasiliensis, si re vera pro specie propria habenda et conservanda sit, nomine novo sit ornanda. NM. robustoides Loes. n. sp. vel var.; frutex 1—-2-metralis, glaber; ramulis junioribus longitudinaliter striato-sulcatis, eire. 2 mm crassis; foliis 3—5 mm longe petiolatis, ovali- vel obovato-oblongis vel oblongis, crasse coriaceis, supra nitidulis, subtus pallidioribus, basi acutis vel subobtusis, apice obtusis et excisulis vel ambitu subrotundatis vel obsolete et late et obtuse acuminatis, margine suberenulato-serrulatis, 4,3—7,5 cm longis, 1,8 —3,5 em latis, costa media supra acutiuscule sed tenuiter prominente, subtus tantum prominula, nervis lateralibus utrinque eire. 7—9 supra ob- soletis, subtus prominulis et juxta marginem laxe et obsolete reticulatis, ceterum reticulo inconspicuo vel obsoleto; floribus, ut videtur, in foliorum axillis paucifaseiculatis; pedicellis sub fructu eirce. 3—4 mm longis; capsula immatura obovoidea, ut videtur, bivalvi. Creseit in silva montana ad Catacachi prope Quisoya (S. n. 259). Species M. robustae Reiss., speciei Brasiliensi, proxima, quae nihilo nisi ramulis teretibus neque striato-suleatis a nostra specie recedere videtur. M. vertieillata (Ruiz et Pav.) DC. Prodr. I. p. 10; syn. Celastrus verticillatus Ruiz et Pav. Fl. Per. et Chil. III (1802) p. 6 et tab. 229, fig. b. Plantae ecuadorenses. IV. 381 Var. latifolia Loes. n. var.; foliis majoribus, latioribus, usque 8,5 cm longis, 3—5 cm latis, capsulis paullo majoribus quam in typo us- que 6 mm diam. CGreseit ad basin occidentalem vuleani Tungurahua in rupibus ad pontem in flumine Puela factum (S. n. 47/1). M. (Seet. IV. Mierophylla) boarioides Loes. n. sp. vel n. var.; glabra; ramulis hornotinis i. s. leviter longitudinali-striatis, eire. 1——1,5 mm crassis; folis 2—4 mm longe petiolatis, oblongis vel lanceolato-oblongis, coriaceis, supra nitidulis, subtus pallidioribus, basi cuneatis, apice acutis vel obtusis et minute apiculatis, margine serrulatis, 2—3,5 em longis, 0,9—1,2 cm latis, costa media supra tenuiter sed acute prominente, subtus prominula, nervis lateralibus utrinque circ. 4—7 tenuibus, supra obsoletis, subtus prominulis et praecipue juxta marginem reticulatis; inflorescentiis in folio- rum axillis solitariis, brevissime, eirec. 1 mm longe, pedunculatis, furcatis, plurifloris, axibus intermediis eire. 1,5 mm longis, pedicellis ipsis cire. 2—3 mm longis, bracteis deltoideis, margine paucifimbriolatis, vix 1 mm longis, prophyllis eis conformibus; floribus sub anthesi eirce. 3 mm diam.; sepalis 5 rotundatis, fimbriolatis; petalis 5 sepala plus duplo longitudine superantibus, subrhombeo - ovatis; staminibus 5 extra et infra discum erassiusculum subpulvinatum et obsolete 5-lobum inter lobulos obsoletissi- mos insertis, filamentis subsubulatis vix sepalis aequilongis, antheris rimis longitudinalibus introrsum dehiscentibus, late subreniformi-cordiformibus apice excisulis; ovario conico, longitudinaliter costato. disco vix semi- immerso, stigmate capitato, cerasso, A4-sulcato coronato, 2-loculari, ovulis in loeulo singulis e basi ex angulo interiore erectis; capsula biloeulari, bivalvi, 2-sperma, valvis eire. 6—7 mm longis, seminibus erectis, basi usque fere ad medium arillo i. s. ochraceo lobulato inclusis, testa brunnea. CGreseit in silva subandina ad lacum Cuycocha (S. n. 258). Species M. boaria Molin. peraffinis foliis minus dense serrulatis et apice ob- tusioribus recedens. M. uliginosa H.B.K. Nov. Gen. et Spec. Am. Vol. VII. p. 51. Creseit frutex 2—3-metralis prope Guayaquil (S. n. 260). Species ex el. REıssek mss. in herb. Berol., cum M. octogona (L’Herit.) DC. con- jungenda dieitur. Attamen M. wuliginosa capsula trivalvi ornata est, M. octogonam contra L’H£xrımier (Sert. angl. p. 7) capsulam 2-meram habere affırmat atque etiam fructus huius speciei in herb. Reg. Berol. conservatus, etsi forsan alius speeiminis quia a planta solutus, bivalvis est. Itaque res exactius iam scerutanda erit. Si autem M. uliginosam a M. octogona diversam et speciem propriam conservari opporteat, illi speeificum nomen »orbieularis« attribuendum est, quia Celastrus orbieularis Willd. — Maytenus uliginosa H.B.K. Aceraceae det. F. Pax. Acer negundo L. var. vulgare Pax. Gresecit in silvis subtropieis prope Gualea (S. n. 281). 382 Aloysius Sodiro, S. J. Sapindaceae auctore L. RADLKOFER. 1. Serjania pyramidata Radlk. Serj. Monogr. (1875) p. 155, Suppl. (1886) p. 104. Creseit in Andibus Quitensibus ad ripam fluminis Pilatou prope S. Vicente (S. sine n. — floribus mense Sept. 1874; hb. Haynald). 2. S. longipes Radlk. Serj. Monogr. (1875) p. 256; Suppl. (1886) p- 133. Creseit prope Guayaquil in collibus silvatieis (S. sine n. — floribus mense Aug. 4872; hb. Haynald). 3. 8. brevipes Benth. Bot. Voy. Sulphur IV (1844) p. 76; Radlk. l. ce. 1875 p. 257, 4886 p. 134. Creseit prope Guayaquil in eollibus silvatieis (S. sine n. — floribus m. Aug.; hb. Haynald); in collibus Sta. Ana prope Guayaquil (S. n. 272 — fruetibus mense Sept. 1872). 4. S. mucronulata Radik. 1. c. 1875 p. 282, 1886 p. 143. Creseit in Ecuadoria, loco occuratius non indicato (S. sine n. — sine flor. et fruct. mense Aug. 1872; hb. Haynald). 5. S. diffusa Radlk. 1. c. 4875 p. 302, 4886 p. 154. Creseit eirca Morascocha-Peruco (S. sine n. — floribus et fructibus submaturis mense Jul. 4871; hb. Haynald); in silvis subandinis montis Mojanda versus Otavolo (S. n. 273 — fructibus mense Sept. 1871). 6. S. rhombea Radlk. 1. c. 1875 p. 324, 1886 p. 157. Crescit in silvis prope Guayaquil (S. n. 274 »leg. V. OrTAvEDAs — floribus et fructibus a. 1896). 7. Paullinia spieata Benth. in Hook. Journ. Bot. et Mise. III (1851) p- 193; Radlk. Paull. Monogr. (1895—96) p. 170. Creseit in silvis tropieis prope Bodegas et Baliapamba (S. n. 275 — floribus mense Dec. 1890). 8. P. Quitensis Radlk. 1. c. p. 269. Grescit in loecis silvaticis ad ripas flum. Nanegal (S. n. 279 — floribus mense Aug. 1874). 9. P, fuscescens Kunth in H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V (1821) p. 93 (Ed. in 4°. p. 120); Radlik. 1. c. p. 275 c. syn. Forma 3. glabrescens Radlk. 1. e. p. 282. Creseit in silvulis prope Guayaquil (S. n. 278 — floribus mense Aug. 1872). 10. P. navienlaris Radlk. n. sp.; scandens, fruticosa, pubescens; rami subteretes, suflerrugineo-tomentelli; corpus lignosum simplex; folia biternata; foliola ovalia vel terminalia subrhombea, lateralia obtusa, omnia a medio remotiuscule serrato-dentata, basi = attenuata sessilia, coriaceo- Plantae ecuadorenses. IV. 383 chartacea, supra puberula, subtus molliter pubescentia, glandulis miero- scopieis geniculatis supra subtusque obsita, impunetata, reti utriculorum latieiferorum interrupto subpellueido subtus instructa, epidermide mucigera: rhachis (petiolus partialis intermedius) submarginata; stipulae parvae, subu- latae; thyrsi solitarii, tomentelli; flores mediocres; capsula major, trialata, rotundato-rhombea, basi in stipitem conspieuum coaretata, alis angustis infra apicem in carinam abeuntibus, valvis inde navicularibus, extus pabe- rula, intus sordide tomentella; semen breviter ellipsoideum, trigonum, ventre complanatum, dorso obtuse carinatum, glabrum, arillo basi fisso ab imo dorso oblique adscendente ventre fere totum obteetum. Bami diametro 4 mm. Folia 40-—-42 cm longa, fere totidem lata; foliola lateralia superiora k—5 cm longa, 2—2,5 cm lata, terminalia majora, lateralia inferiora saepius vix 4,5 cm longa, 4 cm lata, sicca subfusca; petiolus communis 4,5—2 em longus, supra sulcatus, tomentellus, rhachis ca. 2 cm longa; stipulae vix 2 mm longae. Thyrsi 3,5—9 em longi, brevius longiusve pedunculati, dense cincinnigeri; eineinni sessiles, contracti; bractese bracteolaeque subulatae, parvae; pedicelli fructigeri 4 mm longi. Sepala sub fructu relicta tomentella; tori tomentelli glandulae ovatae apice glabrae. Capsula cum stipite 3 mm longo 3 em longa, 2,5 cm lata, subfusca. Semen 12 mm longum, 8 mım (in dir. tang.) latum, 40 mm (in dir. rad.) crassum, spadiceo-nigrum, arillo cinnamomeo sieco subcorticoso-farinoso friabili. Creseit in regione- subtropica ad viam OQuito-Manaby (S. n. 277 — fruetibus mense Jan. 1882). Obs.: Species Sectionis XI. proxime accedens ad P. fuscescentemKunth, a qua praesertim differt fructu majore conspieue stipitato et habitu robustiore. 41. Cardiospermum Corindum Linn. Sp. Pl. ed. II (1762) p. 526; Radlik. in Fl. Bras. XII. 3 (Fase. 122, 1897) p. 443 c. syn. Forma 4. villosum Radik. 1. ec. p. 447 (accedens ad form. 4. loxense R. ibid.). Creseit in regione interand. temperata prope Banos ete. (S. n. 276 — floribus et fructibus mense Oct. 1891). 12. Dodonaea viscosa Jacq. Enum. Pl. Carib. (1760) p. 19; Radlk. in Fl. Bras. XII. 3 (Fasc. 124, 4900) p. 639 e. syn. Var. . angustifolia Benth. in Fl. Austr. I (1863) p. 475; Radlk. l. e. p. 646. Creseit in collibus rupestribus interandinis Tumtoco, Pornasqui ete. (S. n. 282 — floribus et fructibus). 13. Llagunoa nitida R. et Pav. Syst. Fl. Peruv. I (1798) p. 252. Var. mollis Radik. in Engl. & Prantl Nat. Pflanzenfam. II. 5 (1895) p. 355 e. syn. »_Ll. mollis Kunth in H.B.K. Gen. et Spec. V (1821) p. 102 (Ed. in 4° p. 434)«. Creseit secus flumen Guallabamba: Perucho-Quisaya (S. n. 280 — frutex vel arbuscula 2—4-metralis, fructibus mense Aprili 187%). 384 Aloysius Sodiro, 8. J. Solanaceae | auctore U. DAammEr. I. A. Nicandreae. Nieandra Adams. 4. N. physaloides (L.) Gaertn. Creseit passim ubique, excepta regione andina. II. 2. Solaneae-Lyciinae. Dunalia H.B.K. 1. D. ferruginea Sod. et Dammer; frutex 4,5—2 m altus, ramis patulis flexuosis, junioribus pilis stellatis ferrugineis dense floccosis, foliis ovatis acuminatis integris subundulatis rugosis discoloribus, supra stel- lato-pilosis, subtus ferrugineo-stellato-tomentosis nervis venisque subtus prominentibus, basi rotundatis subinaequalibus, adjeeto petiolo 3,5 cm longo stellato-floceoso ad 24,5 em longis, 10,5 cm latis; inflorescentia sessili den- sissima umbellata extraaxillari, ferrugineo-stellato-floecosa pedicellis 8— 20 mm longis, calyce eupulari 5-dentato 4 mm longo, lobis 1 mm longis et latis obtusis, extus ut pedicelli ferrugineo-stellato-floecoso, corolla in- fundibuliformi tubo eylindraceo 10 mm longo 2 mm diametro extus ferru- gineo-stellato-floccoso, limbo subplicato, 5-lobo, lobis % mm Ig. A mm It. margine involuto; staminibus 5 inaequilongis paullo supra basin tubi in- sertis, filamentis tripartitis laeiniis lateralibus 4,25 mm Ig. intermedia di- midio fere brevioribus incurvis, intermedia 2—2,5 mm lg. antherifera erecta, omnibus glabris, antheris 4 mm Ig. ovalibus rimis longitudinaliter dehiscentibus; ovario ovato I mm lg. disco parvo membranaceo imposito, stylo 12,5 mm longo filiformi corollae tubi sublongiore stigmate capitato sublobato. Bacca calyce acerescente semiobtecta globosa immatura 6 mm diametro. Affinis D. solanaceae H.B.K., differt autem foliis ovatis, rugosis, indumento ferru- gineo, filamentorum laeiniis lateralibus intermedia. dimidio minoribus incurvis, stylo vix exserto.' Creseit in silvis subandinis vallis Lloa (S. n. 144/92). Aenistus Schott. 1. A. arborescens Schlechtendal. Creseit in silvis subandinis et subtropieis vallis Pollatanga (S. n. 414/91). 2. A. geminifolius Dammer n. sp,; ramis elongatis sanguineis, foliis geminalis inaequilongis majore petiolato, lanceolato longe acuminato, basi attenualo leviter inaequali, supra sparsim piloso subtus nervo medio ner- visque primariis tantum minute puberulo, adjecto petiolo A cm Ig. ad 12,5 cm 1go.; altero 4,5 cm longo breviter petiolato petiolo ® mm longo, Plantae ecuadorenses. IV, 355 ovato-lanceolato vel rotundato, apice acuto basi rotundato, supra sparsim piloso, subtus fere glabro; inflorescentia sessili extraaxillari umbellata laxa; floribus longe pedicellatis pedicellis tenuibus minute puberulis = 2 cm longis, post anthesin elongatis ad 3,5 em; ealyce cupuliforme margine membranaceo, 5-cornuto, extus puberulo 4 mm diametro, 4 mm longo, post anthesin accrescente, cornubus I mm longis; corolla leviter plicata, 9 mm longa; infundibuliformi glabra basi in tubum 1,5 cm longum 2 mm dia- metro inflatum contracta, 5-fida, lobis 4 mm longis marginibus membrana- ceis inversis, staminibus apiei tubi insertis filamentis filiformibus 2,5 mm longis antheris 2 mm longis ovatis acutis, apice minutissime mucronulatis conneetivo cristato; ovario ovoideo 1,5 mm longo disco brevissimo inserto, stylo 6 mm longo apicem versus incrassato stigmate bilobo. Differt ab omnibus foliis geminatis, calyce antherisque. Creseit in declivibus montis Carazöu pr. Miligally (S. n. 114/82 — Mai 1882); in silvis subandinis et subtropieis pr. Couzauho (S. n. 414/81 — Mai 1882); in silvis m. Carazou (S. n. 114/84). Obs. Specimen n. 414/84 ramis junioribus indumento demum evanescente ob- teetis floribus majoribus, foliis angustioribus, hine inde solitariis, pedicellis floriferis ad 3,5 cm longis a typo diversa sed certe non specifice diversa an tantum loci naturalis forma an varietas? lochroma Benth. 1. I. macrocalyx Miers. Frutex vel arbuscula 3—4 m alt. Creseit in silvis andinis oceidentalibus alt. s. m. 2000—2900 m (S. n. 444/87 — Aug. 1875). 2. I. Sodiroi Dammer n. sp.; arbuscula 2—3 m alta, ramis crassis sanguineis glabris foliis alternis per paria = approximatis vel suboppositis, longe petiolatis late oblongo-lanceolatis apice acutis vel leviter acuminatis minute mucronulatis basin versus cuneatis, integerrimis, utrinque glaberri- mis adjecto petiolo 2,5—3,5 em longo 43—14 cm longis 6—7 cm Jatis; inflorescentia extraaxillari sessili umbellata multiflora; pedicellis ad 2,5 cm longis tenuibus apice incrassatis glabris; calyce 9 mm Ig., 7 mm It. poculi- forme glabro bilobo lobo altero 3-dentata, altero 2-dentato, dentibus I mm lg., 1,5—2 mm It. late triangularibus acutis; corolla tubulosa medio quid- quam ampliata sanguinea (?) extus glabra, intus basi 9—10 mm puberula, 5-dentata, dentibus 5 paullo minoribus interjectis, dentibus margine pube- rulis triangularibus acutis, 29 mm longa, 7 mm diametro, limbo 10 mm diametro; staminibus 5—6 longis non vel paullum exsertis filamentis bası corollae adnatis, 3 mm supra corollae basi liberis, basin incrassatis usque ad 5 mm supra corollae basin dense puberulis, ceterum glabris, duobus paullo longioribus 24 mm longis, 3 paullo minoribus 22 mın longis, antheris cordato-ovatis 2 mm longis rimis lateralibus dehiscentibus, apice paullo recurvato; ovario conico 5 mm longo, 2 mm diametro disco vix conspicuo imposito, stylo erasso glabro 27 mm longo stigmate bilobo. x Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 25 386 Aloysius Sodiro, 8. J. Affinis I. fuchsiordes Miers. Creseit in silvis subandinis et interandinis alt. s. m. 2400-3000 m (S. n. 444/90, AA4/9A — Aug. 1872). 3. I. solanifolia Dammer n. sp.; ramis junioribus dense floccoso- tomentosis; foliis alternis longe petiolatis late ovato-lanceolatis breviter acuminatis, basi rotundatis leviter cuneatis supra molliter floceoso-pubes- centibus, subtus pallidioribus dense stellato-floceosis, nervo medio nervisque primariis subtus prominentibus, adjeeto petiolo dense floceoso-tomentoso 2,5—4 cm longo, 16—18 cm longis 7,5—8,5 em latis; inflorescentia extra- axillari multiflora sessili umbellata, pedicellis floccoso-tomentosis ad 3 cm longis apice inerassatis; calyce extus tomentoso cupuliforme 5-dentato, dentibus late triangularıbus acutis acuminatisve, 5 mm diametro, 4 mm longo, dentibus I mm longis 2 mm latis; corolla tubulosa medio aliquod inflato extus dense puberulo leviter eurvato, limbo 44 mm diametro, 5-den- tato, dentibus 5 minoribus interjeetis, triangularibus acutis, 35 mm longa, 5 mm diametro; staminibus 5 corollae tubo 8 mm supra basin insertis 20 mm Ig., basi floccoso-puberulis, antheris ovalibus 3 mm longis; ovario conico 3 mm longo disco subnullo, stylo crasso exserto 40 mm longo stigmate capitato bilobo; bacca oblongo-conica 45 mm longa polysperma, calyce aucto lacero basi obtecto; seminibus sublentiformibus rugulosis ochraceis embryone curvo. Creseit in sylvis subandinis Andium oceidentalium (S. n. 114/89). k. I. suffruticosa Dammer n. sp.; suffrutex I—2 pedalis ramis crassis puberulis demum glabris, foliis petiolatis ovalibus obovatisve, acuminatis, basi ceuneatis utrinque puberulis, supra demum glabris, nervo medio nervis primariis secundariisque subtus valde prominulis - ferrugineo-hirsutis; in- florescentia extraaxillari umbellata sessili multiflora floribus pedicellatis; pedicellis brevibus 5—7 mm longis post anthesin acerescentibus, tenuibus dense pilosis; calyce cupulari basi contracta 5-dentato, dentibus obtusis, extus praesertim basi hirsuto 3,5 cm longo 4 mm diametro, dentibus 1 mm longis; corolla e tubo brevi campanulata subbiloba, 5-partita, extus puberula, tubo 3 mm longo 2 mm diametro, corollae limbo 7 mm diametro, dentibus recurvis elongato triangularibus acutis 5 mm longis, 2 mm latis; staminibus basi corollae insertis, filamentis tubo adnatis et hie valde in- crassatis, filifformibus 6 mm longis, glaberrimis, antheris ovalibus 4,5 mm longis 0,75 mm latis; ovario disco vix conspieuo imposito subgloboso 2 mm longo, 1,5 mm diametro, stylo 4 mm longo glabro stigmate clavato sub- bilobo; bacca pisi magnitudine calyce valde aucto inclusa. Grescit in sylvis Montis Corozä (S. n. 114/62 — fl. et fr. Oct. 1894). Obs. Haec species cum sequenti sectionem novam lJochromatis format habitu suffruticosa corollaqgue bene distineta; an genus novum? Calyx accrescens baccam arete includens has species cum Iochromate jungit, sed corolla multo magis Aenisto similis est. Habitus Mebeeladi. Plantae ecuadorenses. IV. 387 x 5. I. brevistamineum Dammer n. sp.; suffrutex ramis novellis pube- rulis mox glabris, foliis petiolotis lanceolatis vel ovatis, acuminatis, supra pilosis subtus subglabris, nervis tantum puberulis, adjeeto petiolo 1—1,5 cm longo 4,5—8 cm longis 2—4,5 em latis; inflorescentia extraaxillari um- bellata laxa sessili, floribus pedicellatis; pedicellis tenuibus, 1,2—1,5 cm longis pilosis post anthesin vix acerescentibus; calyce turbinato 5-dentato extus piloso 2 mm longo 3 mm diametro, dentibus 0,5 mm longis acutis; corolla e tubo brevi campanulata subbiloba 5-partita extus subglabra tubo 2 mm longo 2 mm diametro, corollae limbo 5 mm diametro dentibus por- rectis elongato-triangularibus acutis 3 mm longis 1,5 mm latis; staminibus basi corollae insertis filamentis tubo adnatis et hic valde inerassatis, crassis 4 mm longis glaberrimis; antheris ovatis 2 mm longis 1,25 mm diametro; ovario obturbinato 2 mm longo 2 mm diametro stylo 7 mm longo, stigmate elavato subbilobo; bacea pisi magnitudine calyce valde aucto arete inclusa. Creseit in sylvis subandinis pr. Couzaeote (S. n. 114/63 — fl. et fr. Oct. 1891). Praecedenti affınis sed foliis, corolla, staminibus, stylo bene distineta. Poecilochroma Miers. 1. P. Lehmanni Dammer. Arbuseula 2—3 orgyalis. Creseit in sylvis subandinis inter vie. Pangor et Pallatanga (S. n. 114/88 — fl. Aug. 1894). 2. P. Sodiroi Dammer n. sp.; ramis junioribus floceoso-tomentosis, adultis glabris cortice rimoso verruculoso; foliis alternis petiolatis oblongis obtusis coriaceis breviter petiolatis integerrimis margine revoluto, utrinque glaberrimis, supra nitidis, adjecto petiolo 0,5 em longo 4,5 —5 cm longis 2,2—2,5 em latis; floribus binis axillaribus pedicellatis; pedicellis = 15 em longis glabris apicem versus incrassatis, calyce turbinato 5-denlato 5 mm longo, glabro, dentibus aequalibus rotundatis margine membranaceo apice mucronulatis, 4 mm longis 4 mm latis; corolla tubuloso-campanulata extus glabra, purpurea (?), 5-dentata 42 mm longa, plicata, dentibus triangularibus 2 mm longis porreetis margine puberulo, intus basi 5 mm alt. pilosa ce- terum glabra; staminibus 2 mm supra basin corollae insertis glaberrimis, filamentis 8 mm longis, dorso antherarum inferiore parte affixis, antheris 3 mm longis 4'mm latis ovalibus; ovario conico 2 mm longo stylo crasso 12 mm longo, stigmate clavato subbilobo; bacca globosa 4 cm diametro. Affınis P. quitense Miers differt autem foliis et praesertim corolla. Creseit in silvulis andinis M. Picha alt. s. m. 3400 m (S. n. 114/85 — fl. et fr. Sept. 1886). Hebecladus Miers. 4. H. biflorus Miers. Suffrutex subscandens 3--5-pedalis. Creseit inter virgulta in regione interandina (S. n. 114/86 — fl. et fr.). 25* 388 Aloysius Sodiro, S. J.: Plantae ecuadorenses. IV. 2. H. intermedius Miers. Creseit in fruticetis interandinis prope Cehoecollao (S. n. 114/86" — fl. et fr. Jun. 1886). 3. H. lanceolatus Miers. Creseit in fruticetis v. Lloa (S. n. 114/86° — fl. et fr. Aug. 4872). Athenaea Sendt. 1. A. pieta Sendt, Herba perennis suffrutescens, vix metrum alta. Creseit in regionibus tropieis pr. San Nicol (S. n. 414/65 — fl. Sept. 1891). Obs. Quamquam haec species adhuc non nisi e Brasilia cognita non dubito quin specimen Sodiroanum recte recognitum sit etsi pedicelli paullo breviores et praesertim tenuiores quam in speciminibus Sellowianis et caulis nodi plantarum brasiliensium non tantum incrassati quam in eis eeuadorensium,. Certe specimen Sodiroum melius congruit cum speeiminibus authenticis Sellowianis, quam specimma Glazioviana n. 8874 et 47456, quorum prius a cl. Merz, alterum a cl. deplorato Taubert in herb. berol. deter- minatum. Hase specimina, unius speciei sed adhuc non descriptae esse mea sen- tentia est, Monographie der Gattung Knautia. Von Zoltän v. Szaho. Mit 5 Fig. im Texte und mit einer Karte (Tafel IM). Arbeit aus dem botanischen Garten der Universität Breslau. Die im Jahre 1737 von Linn&!) aufgestellte Gattung Anautia umfaßt in den »Species Plantarum«2) nur eine Art, während in der 2. Auflage?) noch eine zweite Spezies dazu kommt. Linxt kannte aber auch schon andere Arten, die in dem heutigen Sinne zu Knautia gerechnet werden müssen. Er stellte diese zu seiner Gattung Scabiosa. Es ist auffallend, daß Lınn& nur auf die äußere Form des Involucrums seine Gattung Knautia begründete, während ihm das Fehlen oder das Vorhandensein der Trag- blätter für die einzelnen Blüten, worauf jetzt der generische Unterschied zwischen Anautia und Scabiosa begründet wird, vollsändig entgangen war. Diese Tatsache wird umso bemerkenswerter, als Lınx& zwei Arten, Scabrosa integrifolia und amplexicaulis, beschreibt, welche ganz dasselbe Involu- cellum und den gleichen Kelch besitzen wie Knautia orientalis. Dieser Widerspruch in der Auffassung Linnts blieb den späteren Bota- nikern nicht lange verborgen. Scuraper!) trennte die spreublattlosen Sca- biosa-Arten Lınnts als selbständige Gattung Trichera ab. CouLrter°) erkannte die nahe Verwandtschaft der Scuraperschen Gattung mit Anautia L. und vereinigte beide Genera zu einem unter dem älteren Linn#schen Namen. Die späteren Forscher haben eine verschiedene Stellung zu der Auf- fassung von ScHRADER und CoUuLTER genommen. Im allgemeinen hat sich bis in die neueste Zeit die Ansicht von Courter erhalten. Nur Nyman®) 4) Linn£, Genera Plantarum ed. I (1737). 2) Linse, Species Plantarum ed. 4 (1753) p. 404. 3) Lınne, Species Plantarum ed. 2 (1762) I. p. 146. 4) ScHRADER, Cat. hort. sem. Götting. (4814). 5) CouLrer, Memoire sur les Dipsacees, in Memoires de la Soc. Phys. et d’hist. naturelle de Geneve II. 2 (1824) p. 73. 6) Nyman, Gonspect. Fl. europ. (1878/82) p. 347. 3% Z. v. Szabo. schließt sich Scuraper an, und ebenso LAnGE!) und Sımoxka12).. Auch Dürac folgt dieser Ansicht, führt aber für Trichera den Namen Anzsodens?) ein, während Scaur) bei seiner Vorliebe für eine Zersplitterung natürlicher Ver- wandtschaftskreise noch weiter geht und die Scurapersche Gattung Trochera in zwei, Tricheranthes und Trichera, zerlegt. Dies geht aus folgender Tabelle hervor. | Gruppen | LinnE SCHRADER COULTER SCHUR Durac LANGE > = Ve NR PET BE Er NR - orientalis Knautia Knautia Knautia —- | integrifolia \ | | Triche- Er ' (Knautia | Knautia ‚anthes | ee . ranthes | | i |) Scabiosa Trichera | | arvensıs | | 5 | ; | h ER e. | \ Trichera \ Anisodens, \Trichera silvatica | j 1 | Linse selbst kannte im Jahre 14762 sechs Arten von Anautia in unserem Sinne, nämlich arvensis, silvatica, orientalis, propontica, integri- folia und amplexicaulis. Die erste dieser Arten ist eine Kollektivspezies im heutigen Sinne, während ?ntegrifola und amplexicaulis nur zwei Varie- läten einer und derselben Spezies darstellen. Die Linntsche Anautia sil- vatica (Scabiosa sylvatıca L.) ist ein unbestimmter Begriff, weil es unsicher bleibt, ob Linnt darunter die von Cuusıus bereits beschriebene pannonica oder die echte solvatica meinte. Anautia orientalis und propontica sind Synonyme. Scanipr®) hat zum erstenmal auf den Polymorphismus der Anazutia arvensis aufmerksam gemacht und unterscheidet von dieser sechs Abarten, welche er unter dem Namen Scabrosa polymorpha zusammenfaßt. Die von ihm als Scabiosa bohemica spezifisch abgetrennte Pflanze ge- hört gleichfalls in den Verwandtschaftskreis von Anautia arvensis. Ob seine Scabiosa silvatica bloß Knautia drymeia Heuff. oder gleichzeitig auch die echte szlvatica umfaßt, bleibt zweifelhaft. Die wichtigste ältere Arbeit über Anauta ist die Monographie von CouLrer®). Er kennt neben zwei zweifelhaften Spezies fünf Arten: A. orien- talıs, die mit seiner 2. propontica synonym ist, 3. Urvillei, welche ent- weder ein weibliches Individuum oder eine Standortsmodifikation der Anazıtia integrifolia darstellt und demnach keine selbständige Spezies bedeutet, und k. arvensis, die von ihm in viel weiterem Sinne gefaßt wird, als von — WILLKoMmM et LANGE, Prodr. Fl. hisp. II (14870) p. 44. 2) Sımonkaı in Term. tud. Közlöny (1894) p. 605; Bot. Centralblatt LVII (1894) 3) Durac, Flore du departement des Hautes Pyrenees (1867) p. 465. 4) Schur, Phytogr. Mitteil. in Verh. naturf. Ver. Brünn XXXIII (1894) p. 235. 5) Scamipr, Flora Boemica. Cent. III (41794) p. 75. 6) CoVLTER |], c. Monographie der Gattung Knautia. 391 Lınn#& selbst; denn er zieht dazu außer Anautıa silvatıca noch die von KıraıseL!) inzwischen in Ungarn entdeckte longifolia. Die Linnesche Sca- biosa integrifolia ist durchaus verkannt, indem er diese einjährige Pflanze als Varietät von arvensis auffaßt und die echte @rntegrifolia mit dem Namen 5. Ahybrida bezeichnet. Die inzwischen von SPrexGEL?) entdeckte Scabiosa eihiata ist ihm un- bekannt geblieben, wie überhaupt dieser SprenseLsche Begriff ein bis in die letzte Zeit unsicherer geblieben ist. Für den Prodromus 3) bearbeitete A. P. pe CanvoLLe selbst die Drpsa- caceen, und schloß sich dabei an die Courrersche Auffassung an. Er unter- schied in der Gattung drei Sektionen mit zusammen zehn Arten, die im heutigen Sinne folgendermaßen zu deuten sind. DE CANDOLLE | Arten im heutigen Sinne | orientalts orientalis L. propontica orientalis (Q ?) Urvillei integrifolia ? 9) hybrida integrifolia L. arvensis a. vulgarıs arvensis L. B. collina purpurea ssp. collina y. canescens arvensıis var. polymorpha f. tomentosa pro parte: öntegrifolia L. 6. integrifolia p- P-: arvensis var. polymorpha | f. agrestis silvatica silvatıca B. longifolia longifolia montana montand cilvata — diversifolia arvensis legionensts | silvatica var.? Durch die weitere Entdeckung neuer, guter Arten durch HeurreL (lan- cifoha, dumetorum, drymeia), Boıssıer (magnifica, subscaposa), JANKA (cupularıs), Griszsacn (macedonica), C. Kocn (integrifolia) hat sich eine große Mannigfaltigkeit ergeben und die Polymorphie der Art bestätigt. In bezug auf letztere haben sich die Autoren der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts verschieden verhalten. Die einen, wie NEILREICH?!), 4) Waupstein et Kıraıper, Descriptiones et Icones plant. rar. Hungariae I (4799) p- 4, t. 5. 2) SPRENGEL in SCHRADER, Journal für die Botanik (1804) p. 199. 3) A. P. pe CannorLze, Prodromus IV (1830) p. 650. 4) Neitreich, Fl. Nieder-Österreich. Wien (1859) p. 3148. 399 Z. v. Szabo. Gopron?), Scuurrz2), DörL®), Dusy*), Rouy®) schufen Kollektivspezies von sehr verschiedenem Inhalte. In folgender Tabelle, in welcher nur KAnautia silvatica, longifolia und arvensis Berücksichtigung finden, wird der Art- begriff der genannten Forscher sich ergeben. Im Dugy GODRON Dörr SchuLrz |Neitreıcn | Rouy heutigen Sinne Spezies 1828 4843 4843 1846 4859 4903 4905 arvensis arvensis COM- | vul- 4 arvensis 1 = 5 - varia- ar- ar- De silvatica sül- mumis j gartıs FF { ‘ silvatica Sr ; belvs vensis vensis pr: longifolia vatica — or longefolia Auf der anderen Seite haben Scuur, Jorpan und BorsAs die wirklichen Arten in eine Anzahl kleinerer Spezies zergliedert oder innerhalb der Art eine so große Zahl von Varietäten unterschieden, daß die spezifischen Grenzen in hohem Mabe verwischt werden. So unterschied z. B. Scnur $) allein aus Siebenbürgen sieben Spezies und von Anazutia arvensis nicht weniger als 13 Varietäten; und BorsAs”) zählt in seiner Arbeit 31 Arten von Anautia auf. In neuester Zeit haben sich zwei Forscher eingehend mit den Knautien beschäftigt, Borsäs”) und Brıquer®). Die Studien von Brıgurr müssen als eine vorzügliche Bearbeitung der Gattung, namentlich soweit die Schweiz in Betracht kommt, bezeichnet werden, während die Bearbeitung von Borsäs kaum, weil sie der systematischen Verwandschaft offenbar nicht überall genügend Rechnung trägt, ungeteilte Zustimmung finden wird. Im folgen- den muß auf den abweichenden Standpunkt, den meine Bearbeitung gegen- über Borsis einnimmt, noch öfter Bezug genommen werden. Zusammenhängende Arbeiten über die Anatomie und Morphologie der Gattung Knautia sind zurzeit noch nicht geliefert worden. Es existieren vereinzelte Angaben, auf welche später noch zurückzukommen ist. ) Gopron, Flore de Lorraine. Nancy I (1843) p. 322. ) Schuurz, Fl. Pfalz 4846, p. 215. — Archiv p. 67. 3) Dörr, Rheinische Flora. Frankfurt 1843, p. 379. ) Dusy in De CGanvorLte, Botanicon Gallicum I (4828) p. 256. ) Rouy, Fl. de France VIN. Paris (4903) p. 106. 6) Schur 1. c. p. 235; Enum. plant. Transsilv. Wien (4866) p. 295. 7) BorsAs, Revisio Knautiarum in »Delectus seminum Hort. Bot. Kolosvär« (1904). 8) Briauer, Annuaire du Conservatoire et du Jardin botanique de Geneve VI (1902) p. 60. Monographie der Gattung Knautia. 393 I. Morphologische Verhältnisse. 1. Sprofsverkettung. Zum ersten Male hat Wertstein!) im Jahre 1892 auf die verschiedene Sproßverkettung von Knautia drymeia und silvatica hingewiesen und seine Beobachtungen sind später von Krasan?) auf andere Arten erweitert worden. Die Mannigfaltigkeit der Art der Innovation wird durch die ver- schiedene Lebensdauer der Pflanze, sowie durch die Art der Überwinterung bei den perennen Spezies bedingt. Man kann vier verschiedene morpho- logische Typen hier unterscheiden, ohne daß freilich diese Gruppen immer systematische Einheiten darstellen. Wenn Borsis z. B. diese vier Gruppen zu dem Werte natürlicher Sektionen erhebt, so ergibt sich damit zum Teil ein in hohem Maß unnatürliches und künstliches System, weil die Lebens- dauer und die damit im Zusammenhange stehenden morphologischen Ver- hältnisse systematisch keine konstanten Merkmale abgeben. Nur so konnte Borsis Anautia integrifolia mit der sonst durchaus verschiedenen Anautia montana in einen Verwandtschaftskreis bringen. I. Der erste Typus umfaßt die hapaxanthen Arten. Diese sind ent- weder monozyklisch, wie Anautia integrifolia, orientalis, Degent, byzan- fina, treiben eine vertikal in den Boden eindringende Wurzel und einen beblätterten Stengel, der am Grunde keine Blattrosette besitzt. Andere hapaxanthe Arten, wie z. B. Anautia Timeroyi und montana bedürfen zu ihrer Entwicklung zweier Vegetationsperioden; im ersten Jahr entwickeln sie eine grundständige Blattrosette, aus welcher erst im zweiten Jahre der blütentragende Stengel sich erhebt. In beiden Fällen ist die Pflanze zwei- achsig. Borsis?) bezeichnet diese Gruppe als Agemmae, und obwohl sie morphologisch scharf umgrenzt erscheint, gehören zu ihr doch heterogene Arten. Sobald die Knautien perennieren, müssen Erneuerungssprosse erzeugt werden. Das geschieht in verschiedener Weise: 2. Bei Knautia drymeia, intermedia und sarajevensis wächst das Rhizom unbegrenzt weiter und trägt an seiner Spitze dauernd eine grund- ständige Blattrosette. Aus der Achsel der Blätter entspringen die be- blätterten, blütentragenden Sprosse. Diese Arten sind demnach dreiachsige Pflanzen. Ihr Rhizom ist kurz, 2—6 cm lang, mit vielen langen Adventiv- wurzeln besetzt. In demselben Maße, wie die ältesten Blätter der termi- nalen Blattrosette absterben, werden vom Vegetationspunkte neue hinzu- 4) WETTSTEIN, Beitrag zur Flora Albaniens. Kassel (1892) p. 62. 2) Krasan, Untersuchungen über die Variabilität in Mitt. naturw. Ver. Steiermark (1898) p. 64; — Ergebnisse meiner neuesten Unters. in Englers Bot. Jahrb. XXVI (1904) p. 180. 3) Borpäs 1. c. p. 80. 394 Z. v. Szabo. gebildet. Diese Sproßverkettung deckt sich mit anderen morphologischen Charakteren und gibt demnach ein gutes systematisches Sektionsmerkmal ab. Die Gruppe wird von Krasan!) als Purpurascentes, von Borsäs?) als Centrifrondes bezeichnet. 3. Ein dritter Typus umfaßt auch eine natürliche Gruppe, welche Krasan®) Coerulescentes, Bonris!) Sympodiorrhixae oder Acrocaules ge- nannt hat. Hier ist das kriechende Rhizom sympodial gebaut, wächst aber nicht unbegrenzt weiter, sondern endet in einem blütentragenden Stengel, an welchem die unteren Blätter bisweilen rosettenartig genähert erscheinen durch Stauchung der Internodien. Der Fortsetzungssproß entspringt in der Achsel der grundständigen Blätter und überwintert als Knospe. Die Spezies sind demnach zweiachsig. 4. Wesentlich verschieden hiervon ist der Typus der Arvenses Krasan) oder Multigemmae Borbäs®). Aus der kräftigen Pfahlwurzel entspringen Adventivsprosse, die zunächst eine grundständige Blattrosette bilden und zu überwintern vermögen. Entweder schon im ersten Jahre oder erst nach der Überwinterung werden blütentragende Stengel gebildet als direkte Fort- setzung der Grundrosette. Die verblühten Stengel sterben mit den Grund- rosetten ab, die Erneuerungssprosse besitzen demnach adventive Natur. 2. Polymorphie der Vegetationsorgane. Je nach den Standortsverhältnissen erscheint der äußere Habitus der Knautien recht verschieden. In jeder großen Spezies finden sich kleine, skapose Individuen mit schaftartigem Stengel, die als Form oder Varietät unterschieden werden können. Innerhalb sehr weiter Grenzen variieren Textur und Form des Blattes, nicht nur bei einer und derselben Art, so daß ganzblättrige und zerschlitzt- blättrige Varietäten unterschieden werden können, sondern sehr häufig macht sich auf einem und demselben Individuum Heterophyllie geltend, in- sofern als die unteren Blätter ungegliedert sind, während die Stengelblätter fiederschnittig erscheinen. 3. Blütenverhältnisse. Eıcater’) hat auf Grund eigener Forschungen und der Resultate älterer Morphologen die Blütenverhältnisse von Anautia eingehend erörtert, so daß 4) Krasan 1. c. p. 95 und 1. c. p. 199. 2) Bonsäs |. c. p. 7. 3) Krasan 1. c. p. 98 und I. c, p- 202. 4) Borsas 1. c. p. 19. 5) Krasan 1. ce. p. 203 und 404. 6) Borsäs 1. c. p. 48. 7) Blütendiagr. I (14875) p. 278, Monographie der Gattung Knautia. 39 auf seine Angaben hier verwiesen werden kann, umsomehr als auch Höck !) keine neuen Gesichtspunkte beizubringen vermochte. Die Blüten stehen in Köpfchen, welche ein deutliches Involuerum steriler Hochblätter besitzen, hingegen fehlen die Tragblätter für die einzelnen Blüten; sie werden durch Haare ersetzt. Ein- oder zweireihig ist das Involuerum bei der Untergattung Lychnotdea, von zylinderförmiger Gestalt, so dab die Infloreszenz an die Blüte von Agrostemma Güthago erinnert. Locker angeordnet sind die mehr- reihigen Involukralblätter der Untergattungeri Trichera und Tricheranthes. Jede Blüte besitzt ein Involucellum, das mit Eicher?) und ÜELAKOVSKY A) als aus vier Hochblättern verwachsen aufgefabt werden muß. Es ist vier- kantig, kurz und stumpf vierzähnig bei der Untergattung Trichera, trägt da- gegen zwei oder mehrere scharfe Borsten bei Lychnordea und Tricheranthes. Die Blüte entspricht der Formel K,(,A,G,, wird aber durch Ver- wachsung der seitlichen vorderen beiden Petalen pseudotetramer. Hingegen muß das Andröceum durch Unterdrückung des median hinteren Staub- blattes als reduziert aufgefaßt werden. Der Anlage nach sind zwei Frucht- blätter vorhanden, die stets einen einfächerigen, unterständigen Fruchtknoten bilden, der immer nur eine einzige, hängende, anatrope Samenanlage ein- schließt. 4. Blütenbiologie. Das Fehlen der Tragblätter in den Blütenköpfen von Anautia wird verständlich, wenn man nach dem Ersatze dieser Schutzorgane fragt. Ein solcher wird erreicht durch das Involuerum, die Trichome, welche an der Stelle der Spreublätter auftreten, und endlich durch das behaarte Involu- cellum, welches den Fruchtknoten eng umschließt oder mit ihm sogar ver- wachsen ist. Die Bestäubung der Knautien erfolgt durch Insekten. Außer den roten, violetten oder weißen Blütenfarben fungiert als Schauapparat die Anord- nung der Blüten zu einem kopfförmigen Blütenstande. Es gehören somit die Knautien in die Gruppe der Diamesogamae im Sinne der Knuraschen Einteilung der Blumen®). Wie bei vielen dichten Blütenständen, in denen die Blüten mehr oder weniger in einer Ebene liegen, so treten auch hier zur Erhöhung der Augenfälligkeit der »Blume« am Rande der Infloreszenz so- genannte strahlende Blüten auf. Diese letzteren sind unregelmäßig mit be- sonderer Förderung der äußeren Hälfte. Dadurch werden die Blüten zwei- lippig und erhalten eine kleine Oberlippe und eine viel größere, nach außen orientierte Unterlippe. Die Oberlippe wird von einem kleinen dreieckigen Zipfel gebildet, die vier anderen Zipfel bilden die Unterlippe. Diese ist 4) in Nat. Pflanzenfam. IV. 4 (4897) p. 184. 2) EıcHLer 1. c. p. 284. 3) CELAKOVsKY in Englers Bot. Jahrb. XVII (1893) p. 399. 4) Knurs, Handbuch der Blütenbiologie I (1898) p. 79, 396 Z. v. Szabo. stets dreilappig, wobei der mittlere Abschnitt aus einer Verschmelzung von zwei im Diagramm seitlich vorn liegenden Blättern hervorgegangen ist; dieser mittlere Lappen erscheint immer als der größte und übertrifft bei Knautia orientalis die seitlichen Abschnitte der Unterlippe ganz bedeutend. Durchmesser Endlappen Durchschnitt Spezies des der Randblüten der Kopfes in cm in mm Blütenzahl IRUS TEN, (s| 23 6—8 85—95 Kn. arvensis | — Q 1,5—2 5—6 55—60 Kn. macedonica . 8 1,5—2 3—5 30—35 Kn. dumetorum . 8 1,5—2 3—5 30—35 B nr 8 5% 13—16 95—105 Kn. longifolia . [®) 2,5—3 5—6 60—65 Kn. rigidiuseula 8 2,5—3 5—6 35—40 x RR (8 5,5 10 95—400 Kn. magnifiea. a ER Q 2,5—3 s—10 60—65 K ati [ 8 3—4 8—10 30—35 in. silvatica a au | lo 22,5 5—6 | ..20—22 Kn. orientalis. 8 3 13—15 10—12 ze | nr NN 8 2,5—3 5—6 | 85-40 Kn. integrifolia . 2 | Q 1,5—2 23—3 25—28 Die vorstehende Tabelle zeigt, daß die Größe der Blütenköpfe bei den einzelnen Spezies schwankt, und es läßt sich unschwer erkennen, daß die Hochgebirgstypen, wie Anautia magnifica und longifolia, den größten Durchmesser der Infloreszenz aufzuweisen haben. Viel kleinere Köpfe tragen die Arten der niederen Gebirgslagen und des Hügellandes (Anazutia arvensis, rigidiuscula, silvatica usw.) und die kleinsten Köpfe finden sich bei den Steppenpflanzen (An. integrifolia, dumetorum usw.). Auch die Zahl der Blüten im Köpfchen ist eine sehr verschiedene. Auffallend erscheint es aber, daß sein Durchmesser bei Anautia arvensis und orzentalis annähernd derselbe ist, und doch enthalten die Köpfchen von Knautia arvensis 8&—9mal so viele Blüten als die von Anautia orien- falıs. Das erklärt sich aus der relativen Größe der einzelnen Blüten, die bei Knautia orientalis etwa doppelt so groß sind als bei Anautia arvensis. Biologisch wird demnach die geringe Zahl der Blüten von Anautia orien- talis durch ihre bedeutende Größe ausgeglichen. Die Geschlechtsverhältnisse waren bisher nur für Anautia arvensis genauer studiert worden, und die hierauf bezügliche Literatur ist von Monographie der Gattung Knautia, 397 P. Knurn 1) in großer Vollständigkeit zusammengestellt worden. Für Anautia silvatica liegt eine Angabe von Kırcuxer?) vor, wonach An. silvatica in den Blütenverhältnissen mit der erstgenannten Art vollständig übereinstimmt. Borsäs?) hat neuerdings endlich auch für Ar. longifolia ähnliche Verhältnisse angedeutet. Demnach sind die drei genannten Arten gynodiözisch, wobei freilich die weiblichen Stöcke, wie schon Kırcnner erkannt hat, viel seltener sind als die Zwitterblüten tragenden Individuen. Nach meinen eigenen Untersuchungen kann ich diese Angaben vollständig bestätigen und sie ferner dahin erweitern, daß auch Anautia integrifolia, rigidiuscula, magni- fiea, dunmetorum, drymeia, macedonica und purpurea gleichfalls gyno- diözisch sind. Vermutlich werden auch die übrigen Arten sich ähnlich verhalten. Der Unterschied zwischen den weiblichen und zwittrigen Köpfchen ist ein sehr bedeutender; aber man darf diese Geschlechtsdifferenzen nicht dazu verwenden, um besondere systematische Einheiten darauf zu begründen, wie Borsäs. das getan hat, wenn er z. B. Anautia arvensis v. Jasionea‘) beschreibt. Es handelt sich hier lediglich um eine örtliche Geschlechter- verteilung und nicht um systematisch verschiedene Sippen. Die weiblichen Köpfe sind, wie die obige Tabelle zeigt, und wie auch neuerdings GÜNTHART>) für Knaubia arvensis und seilvatica nachgewiesen hat, im allgemeinen kleiner und wenigblütiger. Vor allem aber sind die weiblichen Blüten nicht strahlend, und die Narben ragen demgemäß auf langen Griffeln weit aus der Blüte hervor. Die Staubblätter sind in rudimentärer Form entwickelt. Die zwitterblütigen Köpfchen sind strahlend und die einzelne Blüte -ist in auffälliger Weise protandrisch. Die von P. Knurn wiedergegebenen Beobachtungen von H. MÜLLER ®) kamen zu dem Resultate, daß jedes Köpfchen — nicht nur jede einzelne Blüte — zuerst in ein männliches Stadium tritt und nach dem Durchlaufen desselben weiblich wird. Diese Ergebnisse sind durch die Studien von GÜNTHART’) in neuester Zeit erschüttert worden. Zunächst läßt sich die Regel H. Mürrers nicht durchaus bestätigen. Er fand ferner bei etwa 30% der untersuchten Pflanzen, daß das Aufblühen des Köpfchens nicht genau zentripetal erfolgt, sondern vom Rande und von der Mitte aus gleich- zeitig fortschreitet. Auch ist eine scharfe Zeitgrenze zwischen männlichem und weiblichem Stadium keineswegs immer vorhanden. Wenn man die große, von P. Knur#®) wiedergegebene Zahl der Blu- 4) P. Knurn 1. c. II. 4 (4898) p. 558. 2) Kırcaner, Flora von Stuttgart (1888) p. 680. 3) BorsAs 1. c. p. 40, 4) Borsäs 1. c. p. 74. 5) Güntuart, Blütenbiol. Untersuchungen in Flora 93 (1904) p. 198. 6) Knura 1. c. I. A, p. 558. 7) GÜNTHART ]. c. p. 240. ) 8) P. Knur# 1. c. II. A, p. 559. 398 Z. v. Szabo. € menbesucher bei Anautıa überblickt, so ist die Gewähr für eine Fremd- bestäubung auf entomophilem Wege gegeben. Es taucht dabei nur noch die Frage auf, wodurch wohl biologisch die weitgehende Reduktion des Schauapparates in den weiblichen Köpfchen begründet erscheint. Man könnte daran denken, daß durch die weit vorragenden Narben in den weiblichen Köpfchen ein Übertragen des Pollens durch Pflanzen be- suchende Insekten leichter ermöglicht wird, als wenn die Narben zwischen den vergrößerten Unterlippen ständen; aber wahrscheinlicher dürfte be- sonders bei dem regen Insektenbesuche, dessen sich die Knautien zu er- freuen haben, die Annahme sein, daß die Gattung in einem sehr energi- schen Vorschreiten zu diözischer Geschlechtsverteilung begriffen ist. Es würden dann die Zwitterblüten die biologisch männlichen Blüten darstellen. Interessant ist die Tatsache, daß bei einer Anzahl von Hieracien ähnliche Verhältnisse vorkommen. Vorzugsweise in der Gruppe von Feracium alpınum finden sich Sippen mit sogenannten stylösen Blüten, die von Benser!) als Übergangsform zu weiblichen Blüten aufgefaßt werden. Auch bei diesen Blüten findet eine Umwandlung der Zungenblüten zu der regel- mäßigen Gestalt der Röhrenblüten statt, dagegen ist die Reduktion des Andrözeums keine so ausgesprochene, wie bei den weiblichen Knautien, welche in ihren Antheren keinen befruchtungsfähigen Pollen mehr entwickeln. 5. Bastarde. Aus dem vorangehenden Kapitel geht die Tatsache hervor, daß die Knautia-Arten in hohem Maße an Fremdbestäubung angepaßt sind. Auch wurde hervorgehoben, daß sich die Blütenköpfehen eines regen Insekten- besuches zu erfreuen haben. Solche Verhältnisse legen den Gedanken nahe, daß Bastarde innerhalb der Gattung auftreten könnten. Diese Vermutung trifft indes nur in sehr beschränktem Maße zu, weil die einzelnen Arten getrennte Areale bewohnen, und, falls ihre geographische Verbreitung sich deckt, verschiedenen Formationen angehören. Dennoch sind von mehreren Forschern Bastarde beschrieben oder wenigstens ge- nannt worden. Kreuzungen von Knautien mit Arten der Gattung Scabiosa oder Suceisa, wie solche von Brüsser?2) aufgezählt worden sind, existieren wohl nur in der Literatur, aber sicher nicht in der Natur. Auch Anautia Degeni, in welcher Borsis®) eine Mischung von Knautia orientalis mit Knautia inte- grifolia zu erblicken geneigt ist, halte ich für keine hybride Pflanze, son- dern für eine eigene Art. 1) BEnnER, Die Hieracien des Riesengebirges aus der Gruppe der Alpina und Alpestria. Diss. Breslau 1905. Noch ungedruckt. 2) Brüscer, Mitt. über neue Pflanzenbastarde. Jahresb. Naturf. Gesellsch. Grau- bünden XXIH—XXIV. p. 444 und XXV. p. 61. 3) BoreAs, Rev. Knaut. (1904) p. 89. Monographie der Gattung Knautia. 399 Dagegen sind Bastarde von Anautia arvensis mit sılwatica wiederholt beobachtet worden; sie werden auch von Brıqurr !) anerkannt, der neuer- dings auch eine Knautia arvensis X subcanescens beschreibt. Auf der Pasterze in Kärnten hat bereits Hoppz eine Pflanze beobachtet, die meiner Meinung nach mit Recht von Borsis?) als Anautia longifolia x silvatica gedeutet wird. Dieselbe Kreuzung erscheint auch in den Ost- karpathen; denn als solche möchte ich Anautia eraciunelensis Porcius®) deuten. Im Jura endlich finden sich Pflanzen, welche aus einer Kreuzung von Knautia arvensis mit Knautia Godeti hervorgegangen sind. Dies sind die bisher bekannten Bastarde der Gattung; denn Anautia decalvata Borbäs*) ist nichts anderes als eine verkahlte Form der Anautia magnifica und nicht eine Kreuzung der genannten Art mit Anazutia longi- folia, Knautia hungarica Borb.>) aber ist eine Pflanze, welche von dem genannten Forscher unter nicht weniger als 16 verschiedenen Namen ge- nannt wird. An eine hybride Verbindung der Anautia arvensis var. Kitaibehii mit Knautia longifolia kann hierbei gar nicht gedacht werden, da in den Karpathen des Komit. Turöez Knautia longifolia absolut fehlt. Ist schon die geringe Zahl von Bastarden in der Gattung Anazıtia eine auffallende Tatsache, so steht sie auch mit der von zuverlässigen Be- obachtern gemachten Angabe im Einklange, daß die Bastarde, wo sie auf- treten, äußerst selten sind und unter den Stammeltern immer nur in sehr geringer Individuenzahl erscheinen. 6. Teratologische Verhältnisse. Die sehr zerstreute Literatur ist in dankenswerter Weise zusammen- gestellt worden von PenxzıG®). Die Angaben beziehen sich freilich mit sehr wenigen Ausnahmen nur auf Anautia arvensis. Danach scheint es, als ob gerade diese Art zur Ausbildung abnormer Gestalten neigt, und in der Tat betreffen die von mir selbst beobachteten teratologischen Fälle auch nur die genannten Spezies in ihren verschiedenen Varietäten. Die bisher bekannt gewordenen teratologischen Erscheinungen sind folgende: 1. Die Blattstellung ist abnorm, indem dreigliedrige Quirle in der Laubblattregion und im Involucrum auftreten: Anaubia arvensis nach Penzig, 1. c. 4) Brıauer 1. c. p. 434. 2) Borsäs 1. c. p. 42. 3) Porcıus in Magyar Növenytani Lapok IX (4885) p. 128. 4) Borsas 1. c. p. 42. 5) BorgAs 1. c. p. 64. 6) Prnzıs, Pflanzenteratologie IT (1894) p. 45. 400 Z. v. Szabo. 2. Zwangsdrehungen, teils lokal, teils vollkommen, sind beobachtet von A. Braun!) bei Knautia arvensis. 3. Fasziation des Stengels kommt gleichfalls bei der genannten Art nicht selten vor und wurde auch von mir wiederholt beobachtet. Zuerst wurde dieser Fall beschrieben von ÜRAMER?). 4. Eine höchst merkwürdige, nicht seltene, auch von mir gefundene Monstrosität betrifft die Infloreszenz. Hier rücken die Blüten des Köpf- chens durch Streckung der sonst gestaucht bleibenden Internodien ausein- ander und stehen einzeln oder zu wenigen zusammen in der Achsel der Laubblätter, wodurch selbstverständlich der Habitus der Pflanze vollständig verändert wird. Zum erstenmal ist dieser Fall beschrieben worden von Möncn?) im Jahre 1777, er glaubte in seiner Pflanze eine neue Art zu erblicken, die er Scabiosa dubra nannte?) 5. Sehr häufig tritt eine Verlaubung der Involukralblätter auf, nicht nur bei Anautia arvensis, sondern auch bei Anaubia silvatica und mon- tana. Dergleichen Bildungen sind wiederholt beschrieben worden und fol- gende Namen beziehen sich auf sie: Anautia arvensis var. macrocalycina Opiz in Bercht. ökon. Fl. I (1838) p. 206; Anaubia arvensis var. bracteosa Georges in Irmischia (1882) p. 30; Kin. arvensis var. involucrosa Reichenb. Icon. XII (1849—50) 1356 d; An. arvensis var. Willdenowir Lindem. Prodr. Fl. Chers. (1872) p. 97; Kn. silvatica var. involucrata Beck, Fl. N.-Österr- (1893) p. A147. 6. Proliferierende Köpfchen nennt Pexzıs?) den auch von mir bei Knautia arvensis wiederholt beobachteten Fall, in welchem aus der Achsel der Involukralblätter sekundäre gestielte Köpfchen entspringen, die gewöhn- lich weniger Blüten besitzen, als das terminal stehende. Es ist morpho- logisch richtiger, für diesen Fall den Begriff Ekblastesis zu reservieren $). Statt reproduktiver Sprosse beobachtete Masters’) in der Achsel der Brakteen auch Laubsprosse. 7. Auffallenderweise ist bisher eine Durchwachsung des Köpfchens im engeren Sinne, sogenannte Diaphysis, unbekannt geblieben. Ich selbst konnte bei Knautia arvensis beobachten, daß die Achse nach Ausgliederung des Köpfchens weiter wuchs und mehrere Zentimeter über dem primären Köpfchen in einer sekundären Infloreszenz endete. 4) Vergl. Huco pr Vrıes, Monogr. der Zwangsdrehungen (1894) p. 455. 2) Cramer, Bildungsabweichungen I (1864) p. 50. 3) MorncH, Enum. pl. indig. Hassiae (4777) p. 61, tab. 3. 4) Auch der von Penxzıc (l. c. p. 46) beschriebene Fall von Knautia magnifica schließt sich wohl hier an. 5) Penzıc 1. c. p. 46. 6) EnGELMAnNn, De Antholysi prodromus (4832) p. 48. — Pax, Morphologie (1890) p. 468. 7) Masters, Vegetable teratology (1869) p. 414. Monographie der Gattung Knautia., 401 8. Wenn hier von der früher schon beschriebenen Umwandlung der Blütenform abgesehen wird, welche die weiblichen Stöcke zeigen, so bleiben als teratologische Fälle noch folgende übrig: a) Vergrünung der Blüten bei Anautia longifolia, beobachtet von (GOIRAN!). b) Petaloide Ausbildung von Staub- und eventuell auch Fruchtblättern bei Anautia arvensis. Solche gefüllte Blüten sind wiederholt gefunden worden?). Dabei ergab sich die zuerst von Masnus und Lunwis®) be- schriebene Tatsache, daß namentlich in den weiblichen Blüten eine peta- loide Umbildung der Staubblätter auftritt, während es in den männlichen Blüten seltener der Fall ist, eine Erscheinung, die auch für andere gyno- diözische Pflanzen zutrifft. Welche äußeren Einflüsse die teratologischen Metamorphosen bedingen, ist zum größten Teil unbekannt, doch darf wenigstens für eine Gruppe von Fällen eine äußere Verletzung der Pflanze in ursächlichen Zusammenhang mit der Umbildung gebracht werden. Diese Annahme wird bestätigt durch die leicht zu wiederholende Be- obachtung, daß Verlaubung der Involukralblätter und Auflösung des Blüten- standes namentlich an verletzten Exemplaren im Spätsommer und Herbst auftritt. Auch hat Wırrrock®) gezeigt, daß die Bildung reparativer Wurzel- sprosse bei Anautia arvensis durch Verletzung beliebig hervorgerufen werden kann. Dr Bary°) hat endlich betont, daß die Füllung der Blüte von Knaubia arvensis unter dem Einfluß von Peronospora wiolacea zu- stande kommt. - TI. Anatomie, Grısnon®) hat in seiner umfangreichen Arbeit neben den Kompositen, Valerianaceen und Caprifoliaceen auch die anatomischen Verhältnisse der Dipsacaceen näher studiert, aus der Gattung Anautia aber nur Knautia arvensts in den Kreis seiner Beobachtungen gezogen. Ebenso hat VuiLLr- min’) in seinen die Stengel der Kompositen gründlich behandelnden Studien öfter auch die Dipsacaceen zum Vergleich herangezogen. Außer diesen 4) GoirAn, Spec. Morphogr. veget. (1875) p. 50. 2) Penzıe 1. c. p. 46. 3) Sitzber. d. Gesellsch. naturf. Freunde (4884) Nr. 40. 4) Wırrrock, Bot. Centralbl. XVII (4884) p. 229. 5) De Bary, Morph. und Biol. der Pilze (4884) p. 395. 6) Grienon, Etude comparee des caracteres anatomiques des Loniceriacees et des Asteroidees. Ecole superieure de pharmacie de Paris. Ann. 1883—84. Nr. 5. Paris (1884). 7) VurLzemin, De la valeur des caracteres anatomiques au point de vue de la classification des vegetaux. Tige des Composees. Faculte de medicine de Nancy. 4. Serie. No. 190. Paris 4884. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd 26 4029 Z. v. Szabo. beiden Forschern haben noch, wie später gezeigt werden wird, PıEPER, RupoLpuı, REINKE, VAN Tıesnem, HansTEın, Prrit, DouLior, Höck, HerssTt, Russe und GreviLLıus vereinzelte Angaben über den anatomischen Bau der Knautien geliefert. Alle diese Angaben beziehen sich ausnahmslos auf Knautia arvensis, so daß in der vorliegenden Arbeit diese Angaben nach- zuprüfen und die gewonnenen Ergebnisse auch für andere Spezies zu ver- allgemeinern sind. 1. Achsenstruktur. Den anatomischen Bau des Stengels hat Grisnon!) für Kn. arvensis richtig beschrieben. Meine Untersuchungen lehrten, daß das von ihm für die genannte Art gegebene Bild auch für Knautia longifoha, magnifica, silvatica und orientalis zutrifft. Unter der außen stark verdickten Epidermis liegt ein geschlossener mechanischer Ring von Kollenchymzellen. Darauf folgt das Chlorophyll führende Rindenparenchym, dessen isodiametrische Zellen nach innen zu an Größe zunehmen. Während die äußeren Lagen des Rindenparenchyms zahlreiche kleine Interzellularräume aufweisen, werden die inneren Schichten diekwandiger, chlorophyllärmer und schließen dichter aneinander. Die innerste Schicht grenzt unmittelbar an die deutlich ausgebildete Endo- dermis, deren radiale Wände verkorkt sind, was weder von GrRIGNoN, noch von Vuirzemin bisher beobachtet wurde. In der sekundären Rinde fehlen Bastfasern vollständig. Sekretschläuche, welche Grı@cnon2) bei Dipsacus- Arten gefunden hat, ließen sich für keine Anazutia-Art nachweisen. Auffallend schmal erscheint auf dem Querschnitte die Rinde, wie fol- sende Tabelle lehrt. Die Dicke der einzelnen Schichten in » in einem Stengel von An. longi- folia von 5 mm Durchmesser beträgt: Epidermis 15 u, Kollenchym 32 u, Primäre Rinde 120 u, Endodermis 12 p, Phloem 70 », Xylem 140 u, Mark 260 u. Das Xylem ist arm an größeren und weitlumigen Gefäßen. Die Tracheen besitzen meist spiralige Verdickungen, doch kommen auch Treppentracheen vor. Hoftüpfel waren bisher nur von Sueeisa von SoLereper) beobachtet worden; es ist mir gelungen, solche auch für Knautia orientalis zu kon- 4) GrIGNonN |. c. p. 39. 2) Grısnon ]. ec. p. 40. 3) SOLEREDER, Systematische Anatomie (4899) p. 514. Monographie der Gattung Knautia. 403 statieren. Gerade diese letzte Art weicht auch durch die leiterförmige Ge- fäßperforation von dem typischen Verhalten der Gattung ab, demzufolge die Gefäße einfache Perforation zeigen. Kristallführende Zellen, welche Grısnon für Dipsacus silvestris angibt, fehlen bei Knautia. Der Verlauf der Blattspuren (Knautia arvensis) ist durch Vurtremn !) genauer studiert worden und entspricht dem von Kupatorium cannabium: »Elle est moins reguliere,; il n’y a plus une parfaite concordance entre les faisceaux medians et les lat6raux. Les meödians ont des racines s’insörant au noeud möme, tandisque les racines des latöraux traversent un entre-noeud. De cette facon, les espaces ol se d@veloppent les faisceaux medians se d@composent en deux portions alternant d’un entre-neud ä l’autre: une trös etroite olı les racines des medians sont concrescentes avec les faisceaux caulinaires, et au milieu de laquelle il n’y a pas de faisceau; une trös large ou les traces geminaires ramifiees entourent le faisceau median. Cette disposition entraine l’inegalit@ des deux racines d’un lateral; celle qui avoi- sine une saillie est moins developpee que celle qui correspond A un retrait du sympode. (fig. 32)«. Hanstein 2), der die gürtelförmigen Strangverbindungen in den Knoten verschiedener Pflanzen studiert hat, kam zu dem Resultate, daß die Dipsaca- ceen drei- bis mehrsträngige Blätter besitzen, während Grıenon?) behauptet, dab Knautia arvensis dreisträngige Blattstiele besäße. Dem gegenüber muß betont werden, daß die Angabe von Hansteın durchaus richtig ist; denn ich fand bei Anautia arvensis, ebenso wie bei Anautia drymeia, öfter fünfströngige Blattstiele, und bei Anautia longifolia stieg die Zahl bis auf acht. Anautia orientalis und integrifolia besitzen drei, seltener vier Stränge im Blattstiele. Die den Blattstiel durchziehenden Stränge werden durch großlumiges Parenchym isoliert. 2. Struktur der Blattspreite. a) Epidermis. Die Cuticula bildet ein dünnes Häutchen, das, von der Fläche gesehen, immer gestreift ist. Die Streifung ist sehr verschieden stark. Schwach erscheint sie bei Anautia arvensts und verwandten Arten und tritt erst in der Nähe der Haare und Spaltöffnungen deutlicher her- vor; die Streifen verlaufen nach allen Richtungen, nicht beeinflußt von den Epidermiszellwänden. Die stärkste Streifung zeigt Anautia longifolia. Bei dieser Art erreicht die CGuticula auch eine stärkere Dicke und springt in den Radialwänden der Epidermiszellen zapfenartig ein. 4) VUILLEMIN 1. c. p. 138. 2) Hanswein in Abhandl. der Akademie Wiss. Berlin (1857) p. 85. 3) GRIGNoN 1. c. p. 49. 26* 404 Z. v. Szabo. In der Gruppe von Knautia arvensis zeigen die Epidermiszellen der Blattober- und -unterseite die gleiche Höhe. Die schattige Standorte be- vorzugende Knautia silvatieca dagegen weist einen erheblichen Größen- unterschied zwischen Oberseite und Unterseite auf, indem auf der Oberseite die 26—30 » hohen Epidermiszellen doppelt so groß sind als die der Unter- seite (A2—1k n). Die Form der Epidermiszellen wird durch ihre topographische Lage beeinflußt. Um die Spaltöffnungen herum gruppieren sich die Zellen kreis- förmig und infolgedessen erscheinen die Wände halbkreisföürmig gebogen, während 'von der Basis der Trichombildungen die Zellen strahlend aus- laufen. Neben den Blattnerven sind die Epidermiszellen langgestreckt, ihre Wände stärker verdickt und stets, von der Fläche gesehen, geradlinig. An den übrigen Teilen des Blattes zeigen Flächenschnitte je nach der Art ein verschiedenes Bild. Ein polygonales Netz begegnet uns bei Anautia longifolia, ziekzackartig ist der Verlauf der Wände bei Anauta magni- fica, endlich wellig bei allen übrigen Arten. Im übrigen verhält sich Ober- und Unterseite oft verschieden; so zeigen die Wände der Anautia magni- fica auf der Oberseite einen geradlinigen Verlauf, auf der Unterseite Ziekzacklinien. Die Streifung der Cuticula macht sich auf dem Querschnitte des Blattes durch eine leichte Zähnelung der Außenkontur bemerkbar. Bei Knautia magnifica zeigte die Untersuchung eines kultivierten Exemplares eine partielle Verdickung der Wandstellen, die in den Ecken der Zickzack- inien liegen. b) Mesophyll. Die Blätter sind durchaus bifacial gebaut und gehören dem X-Typus im Sinne von HasrrrAanpr!) an. Das Palisadengewebe be- steht aus einer einfachen Schicht, deren Zellen durchschnittlich dreimal so lang als breit sind, doch bewegen sich die Achsenverhältnisse in folgenden Extremen: Knautia arvensis 1:3, Knautia longifoha N: k, Knautia magnifica N : 5,7. Deutliche Sammel- und Trichterzellen ließen sich nicht beobachten, vielmehr nimmt jede Schwammparenchymzelle 2—3 Palisaden auf. Das Schwammparenchym, dessen Mächtigkeit eine bedeutend stärkere ist als die Höhe der Palisaden, ist im Sinne der Blattfläche gestreckt. Drusen von Caleiumoxalat treten sowohl im Palisadenparenchym, als auch im Schwammparenchym auf. Der Durchmesser dieser Sekretzellen beträgt etwa 50 n. c) Struktur der Blattnerven. Der Hauptnerv springt über die Blattfläche sehr stark hervor. In seiner Nähe verkürzen sich rasch die 4) HagerLanot, Vergl. Anatomie des assimilatorischen Gewebesystemes der Pflanzen in Pringsheims Jahrb. XIII (1882) p. 134. Monographie der Gattung Knautia. 405 Palisadenzellen, so daß das Bündel in einem chlorophyllarmen Gewebe ein- gebettet erscheint. Der Querschnitt durch das Bündel zeigt eine fächerartige Anordnung der Gefäße, wobei die konkave Seite der Oberfläche zu liegt. Unter der stark verdickten Epidermis liegt ein chlorophylifreies Kollenchym, das besonders stark entwickelt ist bei Anautia rigidiusceula und longifolia. Daher zeigen diese beiden Arten breite, weiße und glatte Mittelnerven ihrer Blätter. Die Seitennerven, welche je nach der Stärke der Ausbildung in ihrem anatomischen Bau einfacher werden, sind entweder durchgehend oder ein- gebettet. 3. Spaltöffnungen. Die Spaltöffnungen gehören ihrem Bau und ihrer Entwicklung zufolge dem Crueiferen-Typus!) an. Von den drei Nebenzellen sind demnach zwei größer und eine kleiner. Doch ist diese gesetzmäßige Anordnung nament- lich an älteren Blättern bisweilen nur undeutlich zu beobachten. Eine be- sondere Stellung nimmt bezüglich der Spaltöffnungen Anautia longifolia ein. Sie gehört zwar auch dem Gruciferen-Typus an, doch wird der Spalt- öffnungsapparat mit seinen drei Nebenzellen noch von kreisförmig angeord- neten Zellen umgeben, welche in zwei bis drei Zonen liegen. Die Schließzellen sind kleiner als die gewöhnlichen Epidermiszellen und erheben sich über deren Niveau. Ihr Durchmesser bei Anautia arvensis beträgt 36 u X 24 u, bei Anautia silvatica 1S—50 u x 28—30 u. HonnreLpt?2) fand bezüglich der Spaltöffnungen auf der Blattober- und -unterseite bemerkenswerte Unterschiede. Die Durchmesser auf der Unter- seite sollen nach ihm 39 x 30 u, auf der Oberseite 42 x 28 u sein. Ich kann diese Beobachtungen Honxrerprs dahin modifizieren, dab die Spalt- öffnungen auf der Oberseite rundlicher, auf der Unterseite stärker gestreckt sind; noch länger sind sie am Stengel. Will man dafür einen mathemati- schen Ausdruck finden, so könnte man die lange und die kurze Achse der Ellipse mit den Buchstaben / und b bezeichnen und die Gestaltsverhältnisse durch folgende Formel zum Ausdruck bringen: Blattoberseite b:2=41:1,2, Blattunterseite 5:2 = 1:1,5, Stengel RAR NE Spaltöffnungen treten auf allen oberirdischen Organen und auf dem Rhizom von Knautia auf. Auch die Blumenblätter führen sie bei allen Arten. Ruporpaı?) hat zwar bei Anautıa orientalis auf den Blumenblättern 1) PrantL in Flora 4872, p. 305 und Taf. VI. 2) HounreLpt, R., Über das Vorkommen und die Verteilung der Spaltöffnungen auf unterirdischen Pflanzenteilen. Diss. Königsberg (1880) p. 24. 3) Ruporpnı, K. A., Anatomie der Pflanzen (4807) p. 87. 406 Z. v. Szabo. keine Spaltöffnungen konstatieren können, und diese Angabe ist von Piper !) übernommen worden, aber die Behauptung ist falsch. Anautia orientalis besitzt Spaltöffnungen auf den Blumenblättern, freilich in äußerst geringer Zahl, etwa 3—5 auf dem ganzen Blatt, während Anautia arvensis deren 90 auf einem Quadratmillimeter aufzuweisen hat. Viel zahlreicher erscheinen die Spaltöffnungen auf dem Blatte. Nach den Zählungen von HonxreLpr?) kommen auf einen Quadratmillimeter auf der Oberseite 69, auf der Unterseite 138. Obwohl diese Angabe im all- gemeinen zutreffen kann, halte ich doch auf Grund der von mir beob- achteten, ganz erheblichen Schwankungen dieser Zahl eine ziffermäßige Angabe für wenig wichtig. Anhangsweise sei erwähnt, daß an den Blattzähnen von » Än. eiliata« von Reınk£e®) Hydathoden beobachtet worden sind; jeder Blattzahn zeigte einige Wasserspalten. 4. Trichomgebilde. Die sehr mannigfaltigen Gestalten der Haare gliedern sich physiologisch- anatomisch in zwei Kategorien und jede derselben erscheint von verschie- denartiger Ausbildung, wie folgende Übersicht zeigt®): I. Deckhaare. 4. Diekwandige, glatte Haare. a. aus einer epidermalen Initialzelle hervorgehend. a. Haar kurz, 0,2 mm lang. ß. Haar lang, 0,5—1 mm lang, b. auf Emergenzen sitzend, 0,5—1,3 mm lang. 2. Dünnwandige, warzige Haare. a. Haar kurz, gebogen, 0,1 mm lang. b. Haar lang, gerade, 4—1,5 mm lang. II. Drüsenhaare. 1. Langgestielte Haare mit mehrzelligem Köpfchen und zweizelligem Stiele. 2. Kurzgestielte Haare, Stiel einzellig. a) Köpfchen in 4 Quadranten geteilt, vierzellig. b) Köpfchen in mehrere, übereinander liegende Etagen von je 4 in einer Ebene liegenden Zellen gegliedert. Unberücksichtigt blieben in dieser Übersicht die papillenartig vorge- wölbten Epidermiszellen an den Blumenblättern von Anazuta. 4) Pıeren, R., Über das Vorkommen von Spaltöffnungen auf Blumenblättern. Jahresber. über das königl. Friedrichs-Gymnasium zu Gumbinnen (14889) p. 15. 2) Hounreipr 1. c. p. 24. 3) REINKE, Beiträge zur Anatomie der an Laubblättern, besonders an den Zähnen derselben vorkommenden Sekretionsorgane, in Pringsheims Jahrb. X (1876) p. 451. 4) Einzelne der nachstehenden Haarformen sind bereits beobachtet worden, ohne daß indes die gegebenen Abbildungen vollständig richtig wären; so von Vksqur, Carac- teres des principales familles Gamopetales in Ann. sc. nat. Paris 7. ser. I. p. 182; und GRIGNoN |, c. p. 56, Monographie der Gattung Knautia. 407 Was die biologische Bedeutung der Haare anbelangt, so müssen die diekwandigen Deckhaare als mechanische Einrichtungen gegen tierische Angriffe aufgefaßt werden. Die auf Emergenzen aufsitzenden bekleiden die untersten Internodien der Stengel, mit Ausnahme der um Anauta longi- folia sich gruppierenden Arten, welche von Brıqurr!) deshalb auch als Gruppe Leiopodae bezeichnet werden. Treten solche Emergenzhaare auf den Blättern, den Köpfchenstielen und den Involukralblättern auf, so zeigen sie denselben anatomischen Aufbau, sind aber wesentlich kleiner. Die ihrer Entwicklung nach auf eine Dermatogenzelle zurückzuführen- den dickwandigen Deckhaare finden sich auf den Blättern und auf den Köpfchenstielen. Die dünnwandigen Deckhaare funktionieren nur zum Teil mechanisch, in erster Linie wird man in ihnen einen wirksamen Transpirationsschutz erblicken müssen, um so mehr als die Dichte der Bekleidung offenbar viel- fach durch Standort und Klima bedingt wird. So treten sie auf an den Blütenstielen von Anautia magnifica, die Blätter von Anauha subscaposa erscheinen durch sie weich behaart; sie bedingen den samtartigen Über- zug von Knautia dumetorum und macedonica und das diehte Indument von Knautia arvensis var. budensis, Kn. magnifica var. dinarica. Die kurzgestielten Drüsenhaare sind fast ausschließlich auf die Blätter beschränkt. Die in obiger Tabelle zuletzt genannten, etagenförmig aufge- bauten Haare finden sich bei Anautia magnifica. Auf dem Stengel kom- men die jetzt erwähnten Drüsenhaare äußerst selten vor. Die langgestielten Drüsenhaare wiederum sind auf den Stengel be- schränkt, und erscheinen an den obersten Internodien und auf den Köpf- chenstielen, nur selten auf den Involukralblättern, wie bei Anautia orientalis. 5. Unterirdische Organe. Rhizom. Dieses zeigt eine oberflächliche Korkbedeckung. Dourior?) hat für Anautia selvatica eine subepidermale Entstehung des Periderms festgestellt. Meine eigenen Untersuchungen an Anrautia longifolia stimmen mit den Untersuchungen von Vzsqur?) an Dipsacus und Cephalaria über- ein, nach denen das Phellogen aus der der Endodermis anliegenden Rinden- schicht hervorgeht. Das von Grısnon®) näher studierte Rhizom von Arautia arvensts ist auch von mir bei dieser Art und bei Knautia longifolia unter- sucht worden, und ich kann die Beobachtungen des genannten Forschers im allgemeinen bestätigen. Im wesentlichen stimmt es mit dem Stengel- 1) Brıiquer 1. c. p. 148. 2) Dourior, Recherches sur le periderme, in Ann. sc. nat. Paris 7. ser. X (1889 p- 386. 3) Nach SoLEREDER |]. c. p. 514. 4) GRIGNoN 1. c. p. 18. 408 2. v. Szabö. bau überein, doch konnte ich konstatieren, daß das Xylem viel weitlumigere, netzförmig verdickte Tracheen besitzt als im Stengel. Die von GRrIGNON bei Knautia arvensis gefundenen Caleiumoxalat-Kristalle konnte ich nur bei Knautia longifolia in größerer Menge konstatieren, nicht aber bei Knautia arvensis. Die Wurzel wirft durch Borkebildung frühzeitig die primäre Rinde ab, wie bereits Grıenont) richtig beobachtet hat. Ich kann auch für Anautıa integrifolia seine Beobachtung bestätigen. 6. Bedeutung der Anatomie für die Systematik. Aus dem Vorangehenden ergibt sich das Resultat, daß die einzelnen Arten der Gattung Anasutia anatomisch nicht so spezifisch ausgebildet sind, daß sich ein auf anatomische Merkmale begründeter Bestimmungsschlüssel geben ließe. Immerhin darf der Wert der anatomischen Methode für die Gattung Anautia nicht allzu gering bewertet werden, denn sowohl einzelne Sektionen, als auch einzelne Arten oder Varietäten können anatomisch charakterisiert werden. Für die Leiopodae ist das Fehlen der Deckhaare an den unteren Stengelinternodien von hoher systematischer Bedeutung, und die Pur- purascentes entbehren an ihren Blättern der derbwandigen Haare. Knautia longifolia ist durch die dicke und stark gestreifte Gutieula, sowie durch die langgestreckten Spaltöfinungen leicht wiedererkennbar. Knautia magnifica allein zeigt auf Flächenschnitten der Epidermis in den Winkeln der ziekzackartig verlaufenden Wände eigenartige partielle Ver- dickungen. Anautia rigidiuscula teilt mit An. longefolia das mehrschich- tige und sehr diekwandige Hypoderm über den Blattadern. Anautia su- vatica kann anatomisch sofort bestimmt werden durch den auffallenden Größenunterschied der Epidermiszellen beider Blattseiten, sowie durch die größeren Spaltöffnungen, und Anautia orientalis allein besitzt deutliche Hoftüpfel und ihre Petalen sind auffallend arm an Spaltöfinungen. Wenn somit schon einzelne Sektionen oder Arten anatomisch gut um- grenzt sind, so steigert sich die Bedeutung der Anatomie für die Unter- scheidung einzelner Varietäten. In folgendem wird näher ausgeführt werden, daß alle Arten drüsenlose Varietäten und solche mit mehr oder weniger reichlicher Drüsenbekleidung aufzuweisen haben. Auch die Dickte des In- duments gibt Varietätscharaktere ab, die nur durch Standortsverhältnisse bedingt sind. 4) Grısnon 1. c. p. 18. Monographie der Gattung Knautia. 409 III. Gliederung der Gattung. Wie schon früher hervorgehoben, waren bis zum Jahre 1814 die Arten von Änautia in den beiden Linneschen Gattungen Anartia und Scabiosa verteilt. CouLter, der die im Jahre 4814 von Schrader aufge- stellte Gattung Trichera wieder eingezogen hatte, lieferte noch keinen Ver- such einer natürlichen Gruppierung der Arten. Erst A. DE CAnDoLLE!) er- kannte im Jahre 14830, daß die Gattung drei verschiedene Verwandtschafts- kreise enthält. Die Sektion Zychnordes entspricht der Linn£schen Gattung Knautia und ist durch das zylindrische, wenigblättrige Involuerum aus- gezeichnet. Die zweite Sektion, T’recherotdes, besitzt gleichfalls ein wenig- blättriges Involuerum, doch erscheint dieses nicht zylindrisch, starr, son- dern setzt sich aus abstehenden Brakteen zusammen. Das Involucellum ist durch die scharfen Borsten des Saumes zweizähnig, während die Sektion Lychnoides ein fast borstenloses, vierzähniges Involucellum besitzt. Die dritte Sektion von DE CAnnoLLe führt den Namen Trrchera und besitzt ein vielblütiges Köpfchen; der Kelch trägt 8—10 steife Borsten. Die beiden Sektionen Trichera und Tricheroides entsprechen der Scuraperschen Gattung Trichera. Im Jahre 1875 hat Boıssıer ?) die ebengenannten beiden DE ÜANDOLLE- schen Sektionen zusammengezogen und sie in Gegensatz zu der Sektion Lychnordes gebracht. Dieselbe Auffassung vertritt auch Höck?). Gleich hier sei erwähnt, daß dadurch von Boıssıer eine meiner Ansicht nach sehr heterogene Gruppe geschaffen wurde, denn die beiden zusammengefaßten Verwandtschaftskreise sind durch sehr ausgezeichnete Merkmale vonein- ander geschieden. Dies wird auch von Scaur®) und Lange anerkannt, in- dem Scaur die drei von DE CAnDoLLE geschaffenen Sektionen als besondere Genera (Knautia, Tricheranthes und Trichera) auffaßt, während Lange?°) die beiden Gruppen, Lychnordes und Tricherordes, unter Knautia zusam- ınenfaßt und eine selbständige Gattung Trichera unterscheidet. Auch Rouy$) steht durchaus auf dem Standpunkt von DE CANDOLLE, wenn er dessen drei Sektionen zu besonderen Subgenera erhebt. Bei seinen Studien über polymorphe Pflanzengruppen Steiermarks kam Krasan?) zu sehr bemerkenswerten Resultaten, obwohl sie sich nur auf die Sektion Trichera beziehen. Er unterschied zwei größere Gruppen, Silva- 4) De CanpoLLe, Prodromus IV (4830) p. 650. 2) Boıssıer, Fl. orientalis II (1875) p. 126. 3) Höck, Dipsacaceae in Nat. Pflanzenfam. IV. 4 (1897) p. 188. 4) Schur, Phytogr. Mitt. in Verh. naturf. Ver. Brünn XXXIII (4894) p. 235. 5) Wırıkomm et Lange. Prodr. Fl. Hisp. II (4870) p. 44. 6) Rouy, Flore de France VIII (4893) p. 104. 7) Krasan, Unters. über die Variabilität der Steierischen Formen der Knautia, in Mitt. des naturw. Ver. Steiermark (1898—99) p. 64. 410 Z. v. Szabo. tieae und Arvenses. Die Silvaticae umfassen dreiachsige Pflanzen mit kleinen, rötlichen Köpfchen, wie Anautia drymeia; diese Arten nannte er Purpurascentes, während von ihm die zweiachsige silvatica und andere als Coerulescentes zusammengefaßt werden. Die zweite Hauptgruppe sind die Arvenses. Für diese gab Krasan eine auf ökologischen Gesichtspunkten beruhende Gliederung. Der Pratorum-Typus umfaßt zerschlitzt-blätterige Formen mit hohem, beblättertem Stengel, der Apricorum-Typus subscapose Formen, der Dumetorum-Typus Formen mit ungeteilten Blättern und be- blättertem Stengel und endlich der Ericetorum-Typus, eine Varietät, die sich schwerlich systematisch genau wird umgrenzen lassen. Die Hauptgruppierung ist ohne Zweifel ein glücklicher Griff von KraSan gewesen, denn seine Purpurascentes und Coerulescentes sind sicherlich durchaus natürliche, auf tieferen morphologischen Charakteren begründete Verwandtschaftskreise. Bedauerlich aber ist die Tatsache, daß Krasan die auf ökologischen Verhältnissen beruhenden Modifikationen der Ausbildung überschätzt und so auf der einen Seite innerhalb der Sektion T'richera nur zwei Arten kennt (Anauha silvatica-arvensts), andrerseits aber eine An- zahl vermeintlicher Varietäten unterscheidet, denen naturgemäß ein größerer systematischer Wert abgeht. In diesem Sinne wurden die Ergebnisse von Krasan auch von Brıquer !) übernommen; er fügte zu dem wichtigen Merkmale der Sproßfolge als unterscheidenden Charakter der Szlvaticae und Arvenses noch die Kelch- form hinzu. Die Arvenses werden von Brıquer nicht weiter eingeteilt; die Silvaticae gliedern sich in drei Gruppen, die Subcanescentes, Trichopodae und Leiopodae. Die beiden letzten Verwandtschaftskreise werden durch die Art des Induments am Stengel voneinander geschieden. Das könnte künstlich erscheinen; indes tritt dieses Merkmal im Verein mit anderweiligen morphologischen und anatomischen Unterschieden kombiniert auf, so dab diese beiden Gruppen als durchaus natürlich gelten müssen. Anders ver- hält es sich mit der Gruppe der Subeanescentes. Diese umfaßt die Anazıta drymeia und subcanescens, welche beide eine samtartige Bekleidung be- sitzen. Das ist aber auch alles, was beide Spezies vereinigt; durch die Art der Innovation, die Blattform, Blütenfarbe u. a. sind sie wesentlich verschieden, so daB ich die Gruppe der Subcanescentes als natürlich nicht auffassen kann. In der kürzlich erschienenen Monographie von Boris?) wird folgendes System in Vorschlag gebracht: Sectio I. Centrifrondes Borb. A) pannonica Jacqg. — 2) centrifrons Borb. — 3) inter- media Pernh. Wettst. Sectio II. Sympodiorrhizae Borb. 4) Brıiqgver, Ann. du Conserv. et Jard. bot. de Genöve VI (1902) p. 60. 2) BorsAs, Revisio Knautiarum in Delect. Semin. Kolosvär (1904). Monographie der Gattung Knautia. 411 4. Latifoliae. 4) subeanescens Jord. — 5) silvatica L. — 6) eraciunelensis Porec. — T) lan- eifolia Heuflel. — 8) Ressmanni Pach. 2. Longifoliae. 9) longifolia W.,K. — 10) aspervfolra Borb. — 11. decalvata Borb. — 42) magnifica Boiss. — 13. glabrata Becker. 3. Sempervvrentes. 14) rigidiuseula Hladn. Sectio III. Multigemmae. A) Mediterranae. 15) purpurea Will. — 46) subscaposa Boiss. — 47) macedonica Panc. — 18) ambigua Boiss. B) Praealpinae. 19) Kitaibelii Schult. — 20) sambueifolia Borb. — 21) hungarica Borb. C) Arvenses. 22) cupularis Janka. — 23) arvensis L. D) Dumeticolae. 24) dumetorum Heuff. Sectio IV. Agemmae. Sphaerocephalae. 25) eiliata Spr. — 26) bysantina Fritsch. — 27) integrifolia L. — 28) müniea Borb. Lyehnoides. 29) orientalis L. — 30) Degeni Borb. Appendix. Kn. flaviflora Borb. Soweit Borsis den Untersuchungen von WETTSTEIN, Krasan und BrıQuET folgt, ist sein System natürlich, denn es entsprechen seine Centrifrondes den Purpurascentes, Sympodiorrhizae den Coerulescentes, Multigemmae den Arvenses. Auch ist nicht einzusehen, weshalb Borsis!) die von Krasan im Jahre 1899 gewählten Benennungen verwirft. Was aber seine Sektion Agemmae anbelangt, so ist diese eine will- kürliche Zusammenstellung ganz heterogener Arten, die miteinander keiner- lei Verwandtschaft zeigen, denn Anautia ciliata hat die nächste Verwandt- schaft mit Anautia silvatica, und Knautia orientalis zeigt mit Knautia integrifolia keine näheren Beziehungen; sie sind so verschieden, daß bis- her noch kein Forscher daran gedacht hat, sie in eine Gruppe zu ver- einigen, weder DE CAnDoLLE, noch Boıssıier; für Rouy sind sie sogar Typen zweier Subgenera, für Schur zweier Gattungen. Meiner Auffassung nach steht die Arbeit von Borsis erheblich gegen die Studien von Brıquer zurück, weil vor allem ein Eingehen auf tiefere morphologische oder gar anatomische Verhältnisse sorgfältig vermieden wird, und ökologische, sowie biologische Tatsachen nicht die ihnen zukommende Würdigung finden. Nach einem phylogenetischen Zusammenhange der unterschiedenen Sippen wird 1) Bones in -Termöszettudomänyi Közlöny (4904) p. 203, 412 Z. v. Szabo. man in der Arbeit vergeblich suchen. So kommt innerhalb seiner Sektionen eine ganz unnatürliche Gruppierung der Arten zustande. Er muß z. B., eben weil sein System künstlich ist, eine weißblühende Varietät der Anautia arvensis (Knautia Kitaxbelii) in eine andere Gruppe stellen, wie die Haupt- art. Auf Grund der Einteilung der Sympodiorrhixae in Latifoliae, Longt- foliae und Sempervirentes kommt Borsis zu dem Ergebnis, eine breit- blättrige Varietät von An. longifoha, seine Knautia craciunelensis, aus ihrer nächsten Verwandtschaft zu reißen und sie an Anautia silvatica an- zureihen, mit der sie nichts zu tun hat, ganz abgesehen davon, daß die von Porcıus aufgestellte Sippe verkannt ist. Solcher Beispiele ließen sich noch mehrere anführen. Auch der von Borsis angenommene Speziesbegriff dürfte anfechtbar sein. Er unterscheidet 30 Arten, doch bleibt die wirkliche Spezieszahl verborgen, indem vielfach kleinere Abänderungen als Spezies bezeichnet, aber nicht numeriert werden. Jede kleine monströse Form, ja sogar Ge- schlechtsformen werden mit besonderen Namen belegt. Im Com. Turdez kommt auf dem Berge Tlsta Blatnieza eine merkwürdige Anautia-Art vor, auf welche später noch eingehender zurückgekommen werden muß. Hier mag es genügen darauf hinzuweisen, daß diese Pflanze in der Bearbeitung von Borsäs unter 16 verschiedenen Namen beschrieben wird, teils als selb- ständige Spezies, teils als Varietät von Anautia longifolia, silvatiea usw. Dabei wird sie in ganz verschiedene Gruppen seines Systems verteilt. Nur so konnte es ihm gelingen, 195 Namen zusammenzustellen, von denen nicht weniger als 75 seinen Autornamen schmücken. Darin liegt für manchen, der daran Geschmack findet, ein gewisser Wert der Arbeit, weil er in ihr die ältesten Namen aus der Literatur herausgesucht findet, freilich nicht immer mit der nötigen Kritik; denn wenn Anautia Godeti als Knautıa glabrata Becker von Borsis bezeichnet wird, so dürfte diese Nomenklatur- Änderung als mindestens sehr fraglich erscheinen. Aber in solchen Arbeiten liegt überhaupt nicht das Ziel der modernen Systematik, die vielmehr die phylogenetischen Beziehungen der einzelnen Sippen zu einander auf Grund eingehender Forschungen festzustellen sich bestreben soll!). Nach den vorangehenden Auseinandersetzungen bedarf es keiner wei- teren Erklärung, welche Gesichtspunkte für das in folgender Darstellung angenommene System maßgebend werden. Mit Rouy fasse ich die drei schon von DE ÜCAnDoLLE begründeten Sektionen als Subgenera auf, und in der Gruppe Trichera finden die Sproßverhältnisse zur Gliederung des formenreichen Verwandtschaftskreises in erster Linie Verwendung, wie dies zuerst Krasan vorgeschlagen hat. Demnach ergibt sich für die folgende Darstellung nachstehendes System: 4) Hiernach ist es klar, daß ich der so überaus günstigen Beurteilung der BorgAs- schen Arbeit, die von Desen (Magy. Bot. Lapok IV [1905] p. 93) gegeben wird, nicht beitreten kann, Monographie der Gattung Knautia. 413 I. Subgenus Lychnoidea. Einjährige Pflanzen. Involuerum schmal zylin- drisch, steif, reich drüsenhaarig, wenigblütig. Involukralblätter linea- lisch, starr. Involucellum flach, 4-zähnig, kaum borstig. Kelch viel- zähnig, behaart, nicht zu einem Pappus auswachsend. Krone mit stark ausgebildeter Unterlippe. Tracheen mit leiterförmiger Perforation und deutlichen Hoftüpfeln. Spaltöffnungen auf den Blumenblättern äußerst spärlich. II. Subgenus Trieheranthes. Einjährige Pflanzen. Involucrum tassenförmig, ausgebreitet, wenigblütig. Involukralblätter lanzettlich, elliptisch, krautig. Involucellum borstig; Borsten zu zwei Gruppen angeordnet. Kelch bald vielzähnig, bald 8-zähnig, und in diesem Falle zu einem Pappus auswachsend. Krone zweilippig. Tracheen mit einfacher Perforation und einfachen Tüpfeln. Blumen- blätter mit zahlreichen Spaltöfinungen. II. Subgenus Triehera. Zweijährige oder häufiger perennierende Pflanzen. Involuerum tassenförmig, ausgebreitet, vielblütig. Involukralblätter lanzettlich bis elliptisch, krautig. Involucellum flach, 4-zähnig. Kelch stets 8—10-zähnig und zu einem Pappus ausgewachsen. Krone zwei- lippig. Tracheen mit einfacher Perforation und einfachen Tüpfeln. Blumen- blätter mit zahlreichen Spaltöffnungen. Sectio 1. Arvenses. Zweijährige oder perennierende Pflanzen mit starker Pfahlwurzel. Blätter meist geteilt. Involucellum deutlich gestielt. Kelch becherförmig. Subsectio A. Biennes. Pflanze mit dieyklischer Entwicklung, hapa- xanth. Wurzel ohne Adventivsprosse. Suhsectio B. Perennes. Pflanze perenn, mit polykarpischer Ent- wicklung. Wurzel mit Adventivsprossen, mehrköpfig. Seetio 2. Silvaticae. Zweijährige oder häufiger perennierende Pflanzen, Blätter meist ungeteilt, breit und weich. Involucellum sitzend. Kelch flach. Subsectio A. Albescentes. Zweijährige, hapaxanthe Pflanzen. Köpf- chen mittelgroß, weiß. Subsectio B. Purpurascentes. Mehrjährige, dreiachsige Pflanzen. Köpfchen klein, rötlich. Derbwandige Haare auf den Blättern fehlend. Subsectio C. Coerulescentes. Mehrjährige, zweiachsige Pflanzen. Köpf- chen mittelgroß, bläulich. Sectio 3. Longifoliae. Perennierende, zweiachsige Pflanzen. Blätter meist ungeteilt, schmal und lederartig. Involucellum sitzend. Kelch flach. 414 2. v. Szabo. Cutieula auffallend diek, stark gestreift. Außenwände der Epi- dermis diekwandig. Spaltöffnungen langgestreckt. Über den Blatt- adern mehrschichtiges, diekwandiges Hypoderm. Subsectio A. Trichocaules. Untere Stengelinternodien mit Deck- haaren. Subsectio B. Leiopodae. Untere Internodien ohne alle Deckhaare. IV. Ökologische Verhältnisse. Obwohl das Areal der Gattung Knautıa auf Europa und die angrenzen- den Nachbargebiete beschränkt erscheint, ergeben sich doch zwischen der Breite von Norwegen und Palästina wichtige klimatische Unterschiede; in den Wäldern der Alpen und auf den sonnigen Steppen Südrußlands sind die ökologischen Faktoren wesentlich verschieden. Dies muß sich nicht nur im morphologischen Bau, sondern auch in der Anatomie der Arten zum Ausdruck bringen, wie dies im allgemeinen für die Pflanzenwelt schon von Warning!) durchgeführt worden ist. A. Formationen. Die Arten der Gattung Anatia gehören teils xerophilen, teils mikro- thermen Pflanzenformationen an. Auch haben sich einzelne Arten in ihrer Organisation veränderten äußeren Verhältnissen angepaßt, so daß sie in mehr oder weniger scharf ausgeprägten Varietäten an der Zusammensetzung verschiedener Pflanzenvereine sich beteiligen. Das gilt z. B. für Knautia arvensts, welche nicht nur auf Wiesen und Grasfluren erscheint, sondern auch an sonnigen, trockenen Lehnen, oder sogar in Felsspalten zu vege- tieren vermag. In bezug auf das Substrat findet sich keine scharf ausgesprochene Bodenstetigkeit. Mit gewissem Rechte kann man wohl Anautıa silvatica als kalkholde Spezies bezeichnen, obwohl sie, z. B. in den Karpathen, auch auf Trachyt und auf kristallinischem Gestein erscheint, und für Anautia longifolia hat schon Pax?) darauf hingewiesen, daß sie kaum als Kalk- pflanze zu bezeichnen ist. Wenn aber im schweizerischen Jura mehrere Sippen, wie z. B. Anautia Godeti, bisher nur auf Kalksubstrat gefunden wurden, so ergibt sich daraus noch nicht die Kalkstetigkeit der genannten Arten, sondern vielmehr nur die Tatsache, daß sie für den floristisch so interessanten kleinen Bezirk endemisch sind. Will man die Beteiligung der Knautien an der Zusammensetzung der Formationen beleuchten, so kommen folgende Pflanzenvereine in Betracht. 4) Warning, Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. Deutsche Ausgabe von GRAEBNER (1902). 2) Pax, Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen I (1898) p. 467. Monographie der Gattung Knautia. 415 A. Mediterrane Steppen. An der Zusammensetzung dieser Formation beteiligen sich nur ein- jährige Arten, welche zu ihrer Entwicklung einer relativ kurzen Vegetations- periode bedürfen, wie Anautia orientalis, byxantina, integrifolia, Degent. Je mehr der Boden an Feuchtigkeit verliert, und je mehr die Insolation zunimmt, desto leichter kommt es zur Ausbildung von Zwergformen. Viel- fach erfahren namentlich die Stengelblätter eine starke Reduktion, so dab fast nur eine grundständige Rosette assimilierender Spreiten übrig bleibt, wie bei Anautia integrifoha var. mimica. Die dieser Formation angehörigen Arten von Anautia gehen leicht in die Flora sonniger Felsen über. Bei den dieser Formation angehörigen Pflanzen muß die auffallende Kleinheit der Blätter als wirksamer Transpirationsschutz gelten, sowie deren aufrechte Stellung, so daß z. B. Knautia Dbyxantına, Degeni usw. ganz den Habitus einer sogenannten Kompaßpflanze besitzt, ohne freilich einen isolateralen Blattbau zu zeigen. 2. Formation felsiger Abhänge. Diese Pflanzengemeinschaft gehört, wie schon Wırrkomm!) mit Recht betont hat, den offenen Formationen an. Sie ist vornehmlich im Mittel- meergebiet entwickelt, und erscheint als Vegetation stark besonnter Felsen oder trockener, steiniger Abhänge. Die typischen hierher gehörigen Arten sind Knautia purpurea und Knautia subscaposa, perennierende Arten, welche in ihren Innovationsverhältnissen sich an Anautia arvensis an- schließen. Der Habitus ist subseapos, und die Blätter zeigen eine starke Zerschlitzung oft in linealische Abschnitte. In dieser tiefen Gliederung der Blätter liegt bereits ein wirksamer Transpirationsschutz, der noch erhöht wird durch die dicht samtartige Bekleidung der Vegetationsorgane und den Reichtum an Drüsenhaaren an den Achsen. Auf nährstoffarmem Boden kommt es zur Ausbildung von Zwergformen, während die genannten Arten, wenn sie als Glieder von Talwiesen auftreten, einen kräftigeren Habitus aufweisen. Solche Varietäten sind Anautia subscaposa var. robusta und Knautia purpurea subsp. collina var. folvosa. Auch Knautia rigidiuscula, deren Areal im wesentlichen der mittel- europäischen Flora zuzurechnen ist und welche hier anderen Formationen angehört, tritt in Dalmatien in einer besonderen Subspezies (ssp. dalmatica) als Glied der Formation felsiger Abhänge auf. In ihrer Organisation gleicht sie den oben beschriebenen Arten (subscaposa, purpurea), aber der Mangel des Indumentes wird hier ausgeglichen durch die derb lederartigen Blätter N 4) Wırıkomm, Grundzüge der Pflanzenverbreitung auf der iberischen Halbinsel (1896) p. 204. 416 Z. v. Szabo. mit stark entwickelter Cuticula und die in fast haarfeine Abschnitte zer- schlitzte Spreite. Die hier besprochene Formation erscheint viel seltener als im Medi- terrangebiet in der Flora Mitteleuropas, namentlich dort, wo die klimati- schen Verhältnisse noch an Wärme und Trockenheit der Mediterranprovinz erinnern. So erscheint in Siebenbürgen an sonnigen Felsen Anautia arvensis var. glandulosa f. subacaulıs, und im ungarischen Tieflande auf trockenen Hügeln am Balatonsee, an Felsen des Sashegy bei Budapest, und nach brieflicher Mitteilung von L. Sımonkaı an Felsen der ungarischen Mittelge- birge Anautia arvensis var. budensis, welche, was Indument und Blatt- gestalt anbelangt, sich an Anautia purpurea eng anschließt. 3. Formation sonniger Gebüsche auf trockenem Substrat. Die ebengenannte Anautia arvensis var. budensis ist keineswegs bloß eine Felsenpflanze, sondern tritt vielfach auch zwischen lichtem, lockerem Strauchwerk auf. Für diese Formation in dem ungarischen Hügellande, namentlich in den Weinbergen, ist Anautia dumetorum ein Charakterge- wächs. Sie trägt kleine Köpfe, wie die Steppenpflanzen, und besitzt ein dichtes Indument, wie die Sippen der vorigen Formation, so daß sie in ihrer Organisation zwischen beiden Ausbildungsweisen schwankt. Derselben (remeinschaft gehören an Anautia intermedia und macedonica. 4. Formation der Tal- und Bergwiesen. Dieser Formation gehören einige Sippen von Knautia arvensis an, vor allem var. polymorpha und in der Bergregion var. Kztaibelir. Schon Drupe!) und Ensrer?) bezeichnen diese Art als Wiesenpflanze, obwohl sie leicht auch in andere Formationen übertritt. Sie wächst neben anderen perennierenden Stauden zwischen dem geschlossenen Grasteppich und ist durch die Art ihrer Innovation in vorzüglicher Weise auch angepaßt an den Aufenthalt auf solchen Grasmatten, welche durch den Schnitt des Heues oder durch Abweiden von seiten der Tiere regelmäßig verletzt werden. Der Untergrund in dieser Formation ist bald trocken, bald feucht, die In- solationsverhältnisse verschieden, und daraus erklärt sich die für diese Art schon oft betonte Heterophyllie. Je trockener der Standort wird, und je mehr er den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, in desto höherem Maße nimmt das Indument zu, und die Blätter neigen dann zu starker Zerschlitzung. Diese letzteren Formen sind es, welche hier und da auch als Felsenpflanzen auftreten können. Hier mag erwähnt werden, daß die Blätter von Knautia arvensis eine nach den Jahreszeiten verschiedene Stärke des Indumentes besitzen. Das Maximum zeigen die Blätter der überwinternden Blattrosette, 4) Drupe, Deutschlands Pflanzengeographie I (14896) p. 451. 2) Enster, Die Pflanzenformationen der Alpenkette. Berlin p. 40. Monographie der Gattung Knautia. 417 während die Sommerblätter bisweilen fast kahl sind. Ähnliche Verhältnisse zeigt übrigens auch Anautia sarajevensis, deren Stengelblätter vollständig glatt, kahl und lederartig erscheinen, während die Grundrosette ein starkes Saisonindument aufzuweisen hat. Hanscırs!) hat darauf hingewiesen, daß die Anautia-Arten in die Gruppe der ombrophoben Pflanzen gehören, die ihre Blüten durch be- sondere Krümmungen der Blütenstandsachse schützen, so daß die Oberfläche des Köpfchens bei Regen abwärts gekrümmt erscheint. Die Angabe bedarf sicherlich einer sorgfältigen Prüfung, umsomehr, als die Annahme nicht von der Hand zu weisen ist, daß das Nicken der Köpfchen erst durch das Gewicht der an ihnen haftenden Regentropfen bedingt wird. 5. Formationen des montanen Buschwaldes. Unter diesem Namen schildert Pax?) eine Formation aus den Kar- pathen, in welcher neben anderen perennierenden Stauden Krautia silva- tica einen wichtigen Bestandteil bildet. Übereinstimmend nennt Drupe°) sehr richtig diese Art eine Pflanze, welche »besonders in der oberen Berg- waldregion die Ränder und Lichtungen begleitet«. Auch Ensrer?) schildert ihre Standorte aus den Alpen in gleicher Weise. Ähnlich wie Knautia silvatica verhält sich die dem pontischen Florenbestandteile angehörige Knautia drymeia und ebenso Knautia subeanescens der Alpen. Die robuste Pflanze kriecht mit langem Rhizom in dem humusreichen, lockeren Substrate hin, entwickelt gestreckte Internodien und trägt große Blätter, welche, um das geschwächte Licht auszunützen, flach ausgebreitet und senkrecht gegen den einfallenden Lichtstrahl orientiert sind. Sie be- darf nicht eines Transpirationsschutzes, wohl aber einer Förderung der Verdunstungsgröße. Daher tritt die Bekleidung stark zurück, und die Blätter sind dünn und zart, die Spaltöffnungen, wie schon früher erwähnt, auffallend größer, als bei den heliophilen Sippen. Namentlich Knautia silvatica überschreitet die obere Waldgrenze und tritt in die Knieholzregion ein, wie schon Ensrer°®) bemerkt hat. Aber die in die waldlose Region aufsteigenden Sippen von Knautia silvatica gehören nicht mehr der typischen Form (var. dipsacifolıa) an, sondern sind besondere Hochgebirgstypen. Die obere Grenze für die typische Form liegt denn auch nach Brıquer ®) um 200 m niedriger, als die der übrigen 4) Hanscırs, Beiträge zur Kenntnis der Blütenombrophobie. Sitzungsber. der k. böhm. Ges. Wiss. math.-naturw. Klasse. Prag XXXII (4896) p. 29—30. 2) Pıx, Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen. Leipzig (1898) p- 137. 3) Drupe ]. c. p. 454. 4) EnGLER |. c. p. 17. 5) EnGLER |. c. p. 26. 6) Briouer |]. c. p. 107. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 27 418 Z. v. Szabo. Varietäten. Nach mündlicher Mitteilung von Prof. Pax gehört die var. pocutica in den Alpen der Märmaros nicht der Waldregion an, sondern ist vorzugsweise ein Bestandteil subalpiner Matten, Solche Sippen nähern sich in ihrer Ausbildung in hohem Maße der Anautia longifolia, so daß z. B. die Varietät Sendtneri von den schweizerischen Floristen häufig als Kn. longifolia bestimmt wurde. Die Übereinstimmung beruht auf der Klein- heit und Schmalheit des Blattes, dem noch mehr zurücktretenden Indument und den stärker verkürzten Internodien. Dieselben Vegetationsbedingungen teilt mit Anautia sülvatica var. Po- eutiea die auf die südwestlichen Randgebirge Siebenbürgens beschränkte Knautia lancifolia var. transsilvantea. 6. Formation snbalpiner Matten. Keine Art der Gattung steigt in die alpine Region der Gebirge empor; und doch kann man einen Gebirgstypus unterscheiden, der auf den üppigen, subalpinen Matten der Alpen, Ostkarpathen, der Balkanländer und pon- tischen Gebirge Kleinasiens sich einstellt. Als Typus kann Arautia longi- folia dienen, welche aus der Mattenflora nur an solche felsige Stellen übergeht, wo zwischen den Spalten des Gesteins Humus sich ansammelt!). Die auffallend großen und vielfach intensiv gefärbten Köpfe lassen die Art als Gebirgspflanze erkennen. Ihre Standorte sind einer starken Insolation ausgesetzt, bei der die Pflanze eines wirksamen Transpirationsschutzes be- darf. Dieser liegt bei dem Mangel einer Haarbekleidung in den stark ver- diekten Außenwänden der Epidermiszellen, und der kräftig entwickelten Cuticula, wodurch die Blätter derb, lederartig werden. Ihre im allgemeinen schmalen Spreiten erscheinen stark glänzend und reflektieren das Licht. Dagegen besitzt die Pflanze ein stark behaartes Involuerum, worin wohl ein Schutz gegen nächtliche Temperaturerniedrigung liest. Das wird umso wahrscheinlicher, wenn man berücksichtigt, daß die Blütezeit der Pflanze in den Hochsommer oder Spätsommer fällt, wo die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht erheblich zugenommen haben. Die typischen Sippen der Anarutia magnifica stimmen in ihrer Or- ganisation mit Anauha longifolia vollständig überein, erhalten aber als weiteren Transpirationsschutz ein dichtes Indument. Ihre Blätter sind, wie bei Anantia longifolia stets ungeteilt, doch kommt eine Varietät (var. persicina) auf den Kalkgebirgen von den venetianischen Alpen bis nach Montenegro vor, die sich an felsige Standorte angepaßt hat. Sie wird unter den veränderten Existenzbedingungen zu einer subskaposen Form mit tief fiederschnittigen Blättern. Denselben Fall von Heterophyllie zeigt Anautia rigidiuseula. Die typische Subspezies (Fleischmanni) gleicht der longifolia,; andere Sippen A), Merel. Pax 21. ze. p. 167. Monographie .der Gattung Knautia. 419 (Subspec. dalmatica) sind Felsenpflanzen geworden, wie früher schon er- wähnt wurde. Im Comitate Türöez erscheint eine Art, auf die zuerst Borsis die Aufmerksamkeit gelenkt hat, Knautia turocensis, aus der Verwandtschaft der rigidruseula. Sie ist bisher nur vom Berge Tlsta bei Blatnieza be- schrieben worden, und gleicht in ihren derben, lederartigen, glänzenden und kahlen Blättern und den großen Köpfchen der Knautia longifolia, aber die Spreiten werden breiter und neigen vielfach zu fiederschnittiger Spaltung. Dadurch ergibt sich für Knautia hurocensis eine große Variabilität, welche Borsis veranlaßte, die in Rede stehende Art unter 16 verschiedenen Namen aufzuführen. Der Umstand, daß diese vermeintlichen Spezies auf einem beschränkten Gebiete wachsen, und noch dazu an demselben Tage (24. VI. 1894) von Borsis gesammelt wurden, hätten ihn bei der Bewertung dieser Pflanze zur Vorsicht mahnen müssen. Zu Knauha turocensis gehören nach Einsicht der Originale folgende »Spezies«e von Borsis: Knautia brandza (p. 24), dipsaciformis (p. 26), turocensis (p. 35), lameifolia (p- 34), plerotoma (p. 35), praealpına (p. 64), longifolia var. lacinians (in sched.), silvatien var. pinnatisecta (p. 27), silvatiea var. drosophora (p. 27), stilwatiea var. semicalva (p. 28), Sendtneri (p. 29), Linnaeana (p. 30), eractumelensis (p. 33), longrfolia var. prionodonta (p. 40), longifoha var. adenophoba (p. 40), hungarica (p. 63). B. Die ökologischen Verhältnisse als formbildender Faktor. Kraısan hat in der Umgebung von Graz!) wertvolle Beobachtungen über die Variabilität von Anautia an 25 verschiedenen Versuchsorten an- gestellt. Er kam zu dem Resultate, dab Anautia arvensis an den Stand- orten von Knmeha drymera infolge der veränderten Existenzbedingungen in diese übergeht. Die Krasan’schen Versuchspflanzen konnte ich zwar selbst nicht untersuchen, doch möchte ich, wie schon Brıqurr?) das getan hat, die Angabe von Krasın bezweifeln. Krasın hat » Knautia arvensis var. bipinnatifida« aus Sandboden in Humusboden überpflanzt. Danach wäre die Pfahlwurzel in ein Rhizom übergegangen und die Spreiten wären ganz geblieben. Dies ist seine Be- weisführung. Krasan hat dabei aber das Rhizom, die Art der Innovation, das Köpfehen und den Kelch gar nicht beachtet. KAnautia arvensis wird zwar im Walde zu einer großen Pflanze mit kahlen, ungeteilten Blättern, wie solche von Javorka?) bei Gredistye in Südostungarn gesammelt worden sind; aber derartige Sippen dürfen trotz einer gewissen habituellen Ähnlich- keit nicht mit Knantia drymeia verwechselt werden, denn beide Arten 4) Krasan 1. c. p. 64. 2) Briquer 1. c. p. 64. 3) Javorka im Herbar der Universität zu Budapest. 27* 420 Z. v. Szabo. sind in ihren systematischen Merkmalen außerordentlich verschieden. Wenn demnach dieses Hauptergebnis KraSans mindestens als im höchsten Maße zweifelhaft bezeichnet werden muß, so gebührt dem genannten Forscher doch das Verdienst, experimentell nachgewiesen zu haben, daß gewisse Knautien infolge veränderter ökologischer Verhältnisse stark variieren und sich den gegebenen Standortsverhältnissen anpassen. Es entstehen so in der Tat neue Sippen, welchen man den Rang einer Varietät zuerkennen muß, aber von einer Umbildung einer Art in die andere kann nicht die Rede sein. Dagegen muß betont werden, daß, solange die äußeren Be- dingungen konstant bleiben, auch die an bestimmten Standorten vorkommen- den Sippen dieselbe Ausbildung beibehalten. Die ökologischen Faktoren, welche verändernd auf die Form einwirken, sind Intensität der Belichtung, Wärme, Bodenbeschaffenheit und Feuchtigkeit; sie sind es, die den allge- meinen Habitus der Knautien bedingen, die Art des Induments, die Größe und die Gestalt des Blattes. Dagegen erweisen sich die Art der Innovation und die morphologische Ausgestaltung der Blüte als durchaus konstant. Die Angabe von Beck!), daß die Art des Perennierens innerhalb einer Spezies schwankt, vermag ich nicht zu bestätigen. Die Grenzen der Variabilität sind innerhalb der Gattung verschieden weit. Ziemlich scharf umgrenzt sind Anautia longifolia, Godeti, sixtina, flaviflora, Arten, welche einer Sektion angehören, ferner Knautia sub- canescens, Ressmanmit, lancrfolia u. a., innerhalb weiter Grenzen variiert Knautia silvatica, und die größte Variabilität begegnet uns bei Anautia arvensts, während die mediterranen Arten nur schwach abändern. Daraus ergibt sich, daß die größte Veränderlichkeit sich findet bei den Arten, welche dem Hügellande und der Bergregion Mitteleuropas angehören, daß dagegen die Arten des höheren Gebirges durch die Konstanz ihrer Merk- male ausgezeichnet sind. Das gilt sogar für die Sippen von Knautia silvatica, welche aus der Waldregion in die subalpine Region aufsteigen. Aus dem Vorangehenden kann man ersehen, daß innerhalb der Gattung Parallelformen bei verschiedenen Spezies zur Ausbildung gelangen. In folgender Tabelle sind einige Beispiele hierfür übersichtlich zusammen- gestellt (S. 424). V. Geographische Verbreitung. 1. Areal der Gattung. Die Gattung bewohnt das ganze mitteleuropäische Gebiet bis an den Ural und dringt in Skandinavien weit bis in das subarktische Europa nord- wärts. Die Gattung erscheint ferner im Mediterrangebiete in weiter Ver- breitung. 1) Beck v. ManaGErTA, Fl. Nied. Öst. I. 2. Wien (1893) p. 1448. 421 Monographie der Gattung Knautia. mıuo) | —_ e= -- -- - | -0.19394 masoHı — = = |. Bongusog EN u Sn Te = N DINO: BGE = > Be N Dun]]00 'dss wo.ınd.md "u) -orpriaut, DSLATPUL = — —e — »so1j0] — = _ — | —_ 5 ; 3 mundıob | a | " nsodwasqns "UN »ndh,, -ourgns E _ — | —_ DISNIOA _ — — _ | = odnasq MN | »0/ | 3: ua _ — — .— = vandh)| -ruıbopun it ee vhoaaung, "UM »um | sısuad ; Ä nu -aopnosd, -— | Pmumad — ee _ _ Doom -04PAgU E= ee mnbıquum "UN sau | Dorn | — E= -wo/ıdwas _ _ _ suassagnd — -nd.ıD3| Dm7099um] — _ OQURIT "A nnfiyd | a: my — _ _ —- |. - nauoısnl| mpasnı — —_ —_ _ Be 2 S En ano] sundiwop — —_ psopuawor| mpardsry| sısuomadı sa7soıhm| saymıaa.ı) Mmur0s ER iR ar | ” . Dy91.4 : un: "n.oyJramı) "US — _ _ — _ —_ E -0.190Y — DUDADON — = Fe da na. vumsad — _ _ — — — Dan.ımunp _ sıswop]»q - = i L | sımna | | ri _ _ = a ie 0y »yoJıbuoy "u E = = R.- X. ” En "auumwussar "U a _ — _ mul — BE = — — | msngos a N | | um DUB | > { up u — —_ == — — — _ -»ydıunhu) mppfydoshn -ojmar — Dayowume) , , .. Ba - — e SUDMSOA — —_ — u 27998 nordh, — | Damaruıas : una Ar De -190sdıp "A BARMalıs "UM —_ — _ —_ a = nıßbazun) sipum.«h\ nnoJaaıns a . SOFUSWO UT / | oyyfiyd DUD i i — _ _ a — _ -0.09394| -yospıug| — > wungunxhq "UM | soyhyd | sıynma Sr ; s un u = — Dora -o.dum — | _ = 2 -iwoydum mumus| — > vopuboun Uy [1993 zu®o 119493 zuBs 1719993 | zued 119908 zu®d 411995 zurd 4119793 zue® ale Sızıy 5 reryog ıyex Sızıy eeyoq ıyeH ri ei 7 .1nQ@ sodeyysqns Jaoyyerqdq sngqoa pugg — 422 Z. v. Szabo. Es handelt sich bei der Umgrenzung des Areales zunächst um die Feststellung der Polargrenze. Diese Linie durchschneidet das südliche Is- land!) und trifft Norwegen unter 68° 48’2) an der Westküste. Sie deckt sich demnach hier mit der Grenzlinie für die Gattung Succisa, welche nach SchüseLer®) die Ostküste Schwedens unter 65° verläßt. Dies letztere gilt wohl auch für die Gattung Anautia. Von hier sinkt. sie allmählich ost- wärts, um unter dem 61. Grade im Gouv. Perm®) den Ural zu erreichen. Die Polargrenze der Gattung Knautia fällt demnach nicht zusammen mit den nördlichen Grenzlinien der meisten laubabwerfenden Bäume Europas, für welche die Eiche der Hauptvertreter ist, sondern geht sowohl in Skandi- navien, als in Rußland weit über diese Breite nach Norden hinaus. Auch läßt sich keine Übereinstimmung mit einer Isotherme konstatieren, am wenigsten mit einer Juliisotherme; höchstens erinnert der Verlauf der Polargrenze vom Knautia noch einigermaßen an die Jahresisotherme von 2 Grad), wenigstens soweit Skandinavien und das westliche Rußland in Betracht kommen. Im östlichen Teile Nordrußlands aber liegt die Knautien- grenze um 5 Grad nördlicher als die genannte Jahresisotherme, Die Polargrenze der Gattung wird von Knautia arvensis gebildet; in der Östgrenze tritt neben der genannten Art auch Knautia montana auf. Wie weit die Gattung nach Sibirien reicht, ist nicht ganz sicher, da Herbar- material aus dem westlichen Teile Sibiriens kaum vorliegt, und die Literatur- angaben äußerst spärlich und unsicher sind®). Nur von Knautia montana hat Korscninsky’) eine genaue Darstellung des Areals gegeben. Hiernach erscheint es kaum als zweifelhaft, daß die Verbreitung der Gattung den Ural nicht überschreitet. Die Südgrenze umschließt den Kaukasus und Armenien, die Küsten- gebiete Kleinasiens und Syriens und verläuft in Nordafrika an der Grenze der mediterranen Flora gegen die Wüste. In diesem großen Gebiete ist das Subgenus Trechera entwickelt. Die beiden anderen Untergattungen sind für das Mittelmeergebiet endemisch. Tricheranthes reicht von Östspanien durch Nordafrika und das mediterrane Europa bis an die Westküsten Kleinasiens und Syriens, während die Unter- sattung Lychnmoidea auf den mediterranen Anteil der Balkanhalbinsel und die Nordküste Kleinasiens beschränkt ist (s. Karte). 4) STEFANSoN, »Fra Islands Växtrige«, nach PETERSEn in Justs Jahresbericht (14896) 2. pP. 170. 2) Bıyrr, Norges Flora. Christiania (4861) p. 537. 3) Pflanzenwelt Norwegens (4875) p. 241. 4) Korscninsky, Tent. Fl. Rossiae (1898) p. 499. 5) Vergl. Bersmaus, Physik. Atlas III. Meteorologie. Karte 30. 6) Vergl. Leverour, Fl. Ross. (1844—46) II. p- 450. 7) Konschinsky, Les restes de la vögetation ancienne dans l’Oural, in Bull. acad. St. Petersbourg (4894) :V. ser. 4. p. 24. “| geographica generis Knautiae — e— =. 0 Greenwich Taf. III. ——— Subgen. Lychnoidea - - ---Subgen.Tricheranthes Subgen. Trichera 8. Arvenses RER... 8. Silvaticae S. Longifoliae Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Monographie der Gattung Knautia. 493 2. Die Verteilung der Arten auf die einzelnen Gebiete. Innerhalb des eben geschilderten Areals sind die einzelnen Arten sehr ungleichmäßiger Weise verteilt. Da nun ferner nur selten die Areale sich decken, so ergibt sich hieraus ein für die Gattung auffallend großer Ende- mismus, wie umstehende Tabelle I zeigt. Sehr arm an Arten sind die kälteren und feuchten Regionen des mittel- europäischen Gebietes mit Einschluß des subarktischen Europas. Denn hier findet sich nur Anautia arvensis in der formenreichen Varietät poly- morpha. Unter dem trockeneren und wärmeren Klima dem der pontischen Provinz angehörigen Teile Mitteleuropas steigert sich der Formenreichtum der Knautia arvensis und gleichzeitig damit die Artenzahl, welche hier bis auf 5 steigt. Vor allem aber gehören die meisten Arten der Gebirgsflora an, und hierbei zeigt sich die beachtenswerte Tatsache, daß ohne Zweifel die Alpen und die Gebirge der nördlichen Balkanhalbinsel gegenwärtig das Ent- wicklungszentrum der. Gattung bilden; denn es besitzen: Apennin 4 Art Pyrenäen .. 2 Arten Europ. Mittelgeb. 5 » Karpathen . 6 » Balkan ara Alpen 2:52.04, 16# 3 Hieraus ergibt sich ein hervorragender Reichtum an Arten für die Alpen. Dazu kommt aber noch die Tatsache, daß von den 5 den europä- ischen Mittelgebirgen zugerechneten Spezies 3 Charakterpflanzen des schweize- rischen Jura sind; dieses Gebirge steht in den nächsten Beziehungen zu den Alpen. Es empfiehlt sich, nach dieser summarischen Übersicht die einzelnen Gebirgsfloren bezüglich der Knautien einer näheren Besprechung zu unter- werfen. Die Pyrenäen und der Apennin können hierbei außer Betracht bleiben. Als Erläuterung kann Tab. II (S. 425) dienen. 1. Alpen. Die einzelnen Verwandtschaftskreise verhalten sich in ihrer Verbreitung über die Alpen recht verschieden. Die Sektion Arvenses ist in den Östalpen nur durch die typische Art vertreten, während im Westen, im Gebiete der Savoyer und kottischen Alpen, sowie in der Dauphind endemische Varietäten mediterraner Spezies hinzutreten, wie z. B. Knazutia purpurea subsp. Grenieri. Als Endemismus müssen Anautia leucophaea und Timeroyi aus demselben Gebiete und demetorum var. transalpina hinzugefügt werden, letztere Art aus den insubrischen Alpen. Der Verwandtschaftskreis der Knautia silvatica ist über das ganze Z. v. Szabo. 424 Tabelle I. Mitteleuropäisches Gebiet Mittelmeergebiet EEE - er, SS lds 3 5 & #8 8 = Ri] 8 Ö Z = = aiazs.ge | 8 ae Se s |sEı 3 | Ve = 3 33 35 Sn! = Ss | 08 en Ka a = re Sn er = an Sl & Er 2 > 8 > BI n 1. Kn. orientalis . . . ! > ; | 5 B ; : : 5 : ; h ! ; a + : 2. Kn. Degenv . .. . i i h 5 r ; i i ! i i : ; + 3. Kn. integrifolia . . 4 : 2 5 2 ; ; BE : n ; + + + ..- 4. En. bysantina. . . 3 B ; E Ä : ; SER ö ; - ß + 5. Kn. Timeroyi . . - ; ; : : - E + h ß : \ 2 : 6. Kn. arvensis .. . ; 5 i ? 6 : ; 3 i £ : 5 ‘ i E v. polymorpha u. gland.| + + + — + + i ae + nu - : P £ We budenstsn ec: : ; : N ee — 2 Baal 9 5 : : : : v. Kiütarbelü. . . . a ; ; ; . SHE B, + F 5 5 r ; 7. Kn. ambigua . . - : : 5 £ 3 R : nen: : + ; : 5 5 : 8. Kn. numidica. . - i : : ö : 3 3 Er 5 : : 5 : ; 9. Kn. leucophaea . . i h 2 5 3 +| - o ö e - 5 10. Kn. purpurea . . - ! - 2 ln i 5 . : v. meridionalis . : RR r ; | : 2 { =E nn — vallyrmea.. ; Se a B 3 : 5 Ä + v. calabrica » . .» -» ’ : 2 e . ; al ee : ? i . SSp. Grenieri . . . : e 2 ; el : : ß I 44. En. subscaposa . » 5 0 en ER FERN. ö ; + + : 42. Kn. macedonica . - i - rt ce ee £ ; IRSEEN Be . + 13. Kn. dumetorum . » 3 a Inc + 5 | z ; i : j v. transalpina . . -» : 5 - c I : + ? ; 5 5 2 3 14. Kn. cupularis . . . R F Me te Be . 2 5 j Dazu die in Tab. II ge- | nannten Arten... . SE: | 4 2 A Ar 5 6 4 - . . . Summa | ! | A A 1 > a ao Seen = ja 2 6 Monographie der Gattung Knautia. 425 Tabelle II. Europ. Mittelgebirge $ Alpenländer an is E — S- | EEE (7 N | = | & = B= =! | Aa = Spezies 53 |3 |5\ 8 .%@2 |]. |Zentral| $, ah 2 =|2 A| Sale&le| |°% 3|%|2 sa» 2|3|S| 5 |Eu Is = 1W.10. Zue-u = © & = > | ei = = = T > [==] =! = az A: [07] EI WHY. | ar N FRE: 2 a = Kn. montana . . . 2 msulle : { BEE SS rl REIF Kn. Drymeia . . . - st SIR. : . NE En ee v. Heuffeliana . : SL, E 3 ATBBZEE er v. nympharum - Sy - : Ne ee En ie v. tergestina . PL 5 a en a v. carmiolica | & an RE, an 1 v. lanceolata ne Fah lies e , ER SR ed We I re NE Kn. intermedia . . : | : e Fa Er a BE. RR ran Dez zur Kn. sarajevensis . . Aee EeL > el, 37 . . er RIESE ERARE: Kn. subeanescens. . & .|+|.- + SR - Kn. silvatiea . . . , re £ BE a ya ec ER a er 10 v. dipsaeifolia . + Eh + + ERS R-ERSFIEESEE [9 v. praesignis . + |/+/1+1+! + + I+/I|+|J++I+|+1.|.]. v. cuspidata . E MN Ne en Ä x a 5 2 ER en We ee Kree 1 Do v. semicalva . . al ö i release or: v. Sendtneri. . a Io ; .I+ nu U | Wa Re Re v. pocutica . ae Ba RE = > i +. v. nevadensis . i eällien : _ | Kn. laneifolia . R a ie : i El er WE | Ve v. transsilvanica f AR RE a s ; Ele Pelrikis l=E E v. dolichophylla | .|+ v. cerinia . ; al & .|+|. v. suceisoides . SL" : .t+l. | E v. Gaudini . i .I+1|. s v. vogesiaca . - ı$r-2 € ; A Ed SE en Kn. turocensis. . . a ER RE i & | ae re a Kn. rigidiuscula . . : ERTUNR ü e en ee I. Fleischmanni i rate”, z E Bel ee E78 ea v. travincensis| . FE PER I 2 ! Sl I Re = II. dalmatıca . . Ba TR a NE 2 ; Sal lie Kn. Ressmani . . . € 2 | ä 3 el u Kn. longifolia . . . TORE In FE > : Ze ae Pre v. Koch .. ... a a er 2 . a a ee 3 De N 2 v. Wagneri . . . 2 u les i i BB To EL ER LER) Kon v. aurea ...- & SE: J= Kr. Godenme irn 2 .|+]|I. 5 : ler Rp { En. siotma 2... - ; ale i e Te : Kn. flaviflora . . . - Sag ee £ ? EEE SE Ba Kn. albamıca ... . R a : s a RE a) ae Kn. magnifica. . . : Br lien She v. baldensis . | + + v. persicina . . . + : v. dinarica . . S AS ; 5 ne ale lest: v. perfoliata . . 5 nl : { N le BEN u v. lutescens : SE A ne . : A Te WE Kn. brachytricha . . 2 nk: A: i le Bien | > Summa ee nee z|s]js[s|er]* 496 Z. v. Szabo. Alpengebiet zerstreut; zurzeit zeigt er den größten Formenreichtum in den Westalpen. Da aber einige der hier entwickelten Formen gleichzeitig in den Karpathen auftreten, liegt die Vermutung recht nahe, daß auch in den Ostalpen einzelne der von BrıgQurr unterschiedenen Varietäten nachgewiesen werden können. Ebenso erscheint auch Anautia lancifolia in den West- alpen in mehreren Varietäten entwickelt und strahlt in einer derselben sogar nach den Vogesen aus. Auffallenderweise fehlt diese Art in den Ost- alpen, und diese Tatsache ist um so beachtenswerter, als eine vikariierende Varietät von lanecifolia den Ostkarpathen eigen ist. Jedenfalls darf man nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kennt- nisse nicht auf eine Bevorzugung der Westalpen schließen. Die oben an- sedeuteten pflanzengeographischen Tatsachen lassen noch weitere Ent- deckungen im Gebiete der Ostalpen mit größter Wahrscheinlichkeit erwarten. Damit im Einklange steht die Verbreitung der den Selvaticae angehörigen Knautia intermedia und drymeia, welche beide nur dem Osten des Alpen- gebietes angehören, letztere Art als eine ausgesprochene Bergpflanze der westpontischen Gebirge. f Auch die Gruppe der Longifoliae zeigt, daß die Hauptentwicklung dem Osten angehört, nicht nur in der Subsektion der Lezopodae, denn die Tricho- caules sind ausschließlich auf den Osten beschränkt, wie folgende Über- ‚sicht zeigt: Westalpen Östalpen a rigidiuseula. . . .- | Jtessmanni . . Todett aa ie | longifolia | Leiopodae sixtina . | j MASMÄBCE SD. 3 2 In el il { bracehytricha . -».. .| Triehocaules 2. Karpathen. In den Karpathen zeigt sich ein scharfer Gegensatz zwischen dem oberungarischen Berglande und den Randgebirgen Sieben- bürgens. Bis in die letzten Ausläufer der Trachytgebirge dringen die dem ‚Tieflande angehörigen Arten, Knautia dumetorum und Knautia arvensis var. budensis vor. Durch den ganzen Karpathenzug geht Anautia silvatica, doch zeigt schon diese Spezies in den Rodnaer Alpen und den nächstgelegenen Hoch- gipfeln der Waldkarpathen in der Varietät pocutica Endemismus. Zwar besitzt das oberungarische Bergland Anautia arvensis var. Kitaibehi als endemische Form und die merkwürdige Knautia turocensis in der Fatra, deren Verwandtschaft zwischen den Longifoliae und Silvaticae schwankt; aber viel größer ist die Artenzahl im Osten. Von den Rodnaer Alpen bis zum Retyezät reichen in ununterbrochener Verbreitung Anautia longifolia Monographie der Gattung Knautia. 497 und Anautia lancifoha var. transsilvanica, und in den Bergen des Banats erscheint Anautia drymera. 3. Balkan. In dem rumänischen Tieflande erreicht Anautia arvensis var. polymorpha ihre Ädquatorialgrenze, um im Hügellande von der hier endemischen Anautia ambigua vertreten zu werden. Eine Parallelform zu der ungarischen Anautia dumetorum ist die endemische An. macedonica. Der Verwandtschaftskreis von An. drymera besitzt eine eigene Varietät nympharum und eine endemische Spezies in Anautia sarajevensis;, daran reiht sich Anautia rigidiuscula var. travnicensis. Besonders typenreich erscheint überhaupt die Gruppe der Longefoliae. Die typische Art erscheint in zwei eigentümlichen Varietäten, und neben der endemischen Anautia albanica zeigt Knautia magnifica eine große Variabilität. Somit zeigt die Knautienflora der Balkanländer verwandtschaftliche Be- ziehungen zu recht verschiedenen Gebieten; die engsten zu den Östalpen mit Einschluß der dinarischen Alpen und den Ostkarpathen; sehr deutlich aber erweist sich auch ein Zusammenhang mit dem ungarischen Hügel- lande, wie folgende Tabelle zeigt: Beziehungen a TR RT RER EEE? % . SE En A en NV es Het S - ungarisch gellancd > | macedonica | ne S vo S S drymeia var. nympharum. . .».» » ungarisches Hügelland S | Sarajevensis . » en eree)| Ostalpen Q S rigidiuscula var. trawmicensis . Ostalpen s S Iongsfolia Ian Wagneri .. . . neualpen Istkarnätten S |,8 jvar. aurea .... . Pontische Gebirge Swen S S albanica. AUF ERBE ee AN En S Else var. perfohiata . . NEN nor Er °S mie | var. lutescens. . - Pontische Gebirge S 4. Westpontische Gebirge und Kaukasus. Aber noch eine weitere Tatsache geht aus der eben mitgeteilten Tabelle hervor. Es sind die nahen Anklänge der Balkanflora an die vorderasiatischen Gebirge. Gerade die Sektion der Longzfoliae strahlt in ihrer Verbreitung bis Kleinasien aus, indem in den pontischen Gebirgen Anautia flaviflora als endemische Pflanze auftritt. Sie reicht nieht bis zum Kaukasus; vielmehr tritt hier Knautia montana auf, welche auch ein getrenntes Areal im Ural aufzu- weisen hat. Die genannte Art ist ein Bindeglied von den Selwaticae zu den Arvenses. 428 Z. v. Szabo. 5. Mittelmeergebiet. Die beiden Subgenera ZLychnoidea und Tricheranthes sind auf das Mediterrangebiet ganz ausschließlich beschränkt. Doch zeigt nur Knautia integrifolia eine weite Verbreitung über sämt- liche Küstenländer des Gebietes. Die drei anderen Arten bewohnen die Balkanhalbinsel und gehen nur mit Anautia orientalis an die Küste Klein- asiens. Auch das Subgenus Trzchera erscheint im Mittelmeergebiete, aber die hierhergehörigen Arten sind zu Gebirgspflanzen geworden, welche mittlere Höhenlagen bewohnen. Eine Ausnahme macht nur Anautia macedonica, die aus dem Hügellande der Balkanländer bis zu der Dobrudscha geht. Ob Knautia arvensis in den Mittelmeerländern noch vorkommt, bleibt eine offene Frage. Die italienischen Floristen verwechseln sie mit Anautia purpurea. Ich selbst konnte in den umfangreichen Sammlungen keine typische Anautia arvensis auffinden, sondern alle Individuen, die als Knautia arvensis bestimmt waren, gehörten zu der über das ganze Me- diterrangebiet verbreiteten Anautia purpurea. Die genannte Art ist die einzige mediterrane Spezies von allgemeiner Verbreitung, denn alle übrigen sind in ihrem Vorkommen sehr isoliert. Auf der Sierra Nevada wächst Anautia silvatica var. nevadensis, in Algier Knautia numidica. Die drei von PomeL!) beschriebenen Arten (Anautia maurvtanica, lanceolata und centauroides) dürften in die Verwandtschaft von Knautia purpurea gehören. Endlich bleibt noch Anautia subsceaposa übrig, eine Gebirgspflanze, welche sämtlichen spanischen Gebirgen mit Ein- schluß der Pyrenäen und dem Atlas Nordafrikas gemeinsam ist. 3. Phylogenetische Beziehungen. Zwar sind Anautia-Arten im fossilen Zustande bisher, abgesehen von einem später noch zu erwähnenden Einzelfalle, nicht nachgewiesen worden; aber die Verbreitung nahe verwandter Gebirgstypen in räumlich weit ge- trennten Gebieten läßt die Schlußfolgerung als unabweisbar erscheinen, daß die Existenz von Anautia-Arten präglazial ist; denn nur unter dem Ein- flusse der Eiszeit konnten die isolierten Areale der vikariierenden Sippen sich bilden. Man wird daher nicht irregehen, wenn man schon zur Tertiärzeit einen Urtypus annimmt, welcher der rezenten Gattung äußerst nahe stand oder mit ihr identisch war. Er mag hier als Palaeoknautia bezeichnet werden, und die Entwicklung würde demnach folgendem Schema (Fig. 4) entsprechen. Aus dem Typus von Palaeoknautia differenzierten sich früh- zeitig drei Stämme heraus, welche Protolychnoidea, Prototricheranthes und Prototrichera genannt sein mögen. Es sind dies die Typen, aus denen später die drei Subgenera entstanden. In der Tat erweisen gewisse Zwischen- 4) BATTANDIER, Fl. de l’Algerie (1888) p. 412. Monographie der Gattung Knautia. 4929 formen den nahen Zusammenhang und damit die gemeinschaftliche Ent- stehung aus einer Wurzel für jene drei Stämme. Als Übergang von Knautia integrifolia zu dem Typus, der sich aus den Protolychnoidea ent- wickelte, muß Anautia Degeni gelten, während anderseits Anautia byxan- tina ein Glied jener Reihe ist, welche Anautia integrifolia mit den Arten in Beziehung setzt, welche aus Proto- rem trichera entstanden 2, Kn.byzantina Mrdegrifolia Kn.Degeni a sind. Demgemähb en se wird man aber auch in den bisher genann- Prototrichera © ten 4 Arten alte Re- likte erblicken müs- sen, und es ist ganz gewiß kein Zufall, ee eat daß deren Erhaltung Fig. 1. gerade dort erfolgte, wo die ehemalige tertiäre Flora am deutlichsten ihre Spuren zurückgelassen hat, nämlich auf der Balkanhalbinsel. Ich erinnere beispielsweise nur an die Gattungen Ramondia und Haberlea, an Picea Omorica, Forsy- thra europaea usw. Die Protolychnordea und ebenso die Prototricheranthes zeigen keine sehr weitgehende Gliederung in Arten oder Varietäten und blieben wohl seit jeher mediterrane Bestandteile der europäischen Flora. Ob sie in wärmeren Perioden erheblich weiter nordwärts reichten, ist eine müßige Frage, die wohl kaum jemals endgültig beantwortet werden kann. Jeden- falls aber muß die Tatsache besonders betont werden, daß die monotypische oder arme Entwicklung der Prototricheranthes und Protolychnoidea seit der Tertiärzeit in vollkommenem Einklange steht mit der großen Zahl mono- typischer Gattungen oder Sektionen in der Mediterranflora. Wesentlich anders und namentlich vielkomplizierter verlief die weitere Ent- Kn montana wicklung des Stammes Prototrichera (Fig. 2). Er spaltete sich zunächst in zwei Äste. Aus den Gliedern des einen entstanden die Arten mit größe- rem Wärmebedürfnis, angepaßt an eine längere Vegetationsperiode durch ihre Standorte in der Ebene oder im Hügel- Prototrichera lande; sie lieferten schließlich die Fig. 2. Sektion der Arvenses. Der andere Ast bildet die gemeinschaftliche Basis für die Longifoliae und Silvatieae, die der Gebirgsflora angehören. Daß in der Tat die Longifoliae mit den OProtolychnoidea EZ Arvenseos Silvalieae se Beziehungen unter einander Longifoliae | vorhanden 430 2. v. Szabo. Stlvaticae einen gemeinschaftlichen Ursprung haben, lehren die gleiche Inno- vation beider Sektionen und ebenso die zu den Longzfoliae deutlich neigenden Alpenformen der Szlvatica-Gruppe. Dagegen ist der ganze Aufbau der Ar- venses ein völlig verschiedener, so daß deren Isolierung aus gemeinschaft- licher Wurzel schon früher erfolgt sein muß, wie das gegebene Schema zeigt; dabei ist hier zunächst Anautia montana außer Betracht geblieben. Diese Überlegungen ergeben aber auch das Resultat, daß schon vor der Glazialzeit in Mitteleuropa bezüglich der Verbreitung der einzelnen Arten unserer Gattung in verschiedenen Höhenlagen ähnliche Verhältnisse herrsch- ten wie in der Gegenwart, das heißt, es existierten in präglazialer Zeit Ebenenpflanzen und Gebirgssippen in der Gattung Anautia. Es ist wahr- scheinlieh, wenn auch nicht sicher, daß die letzteren aus den Spezies der tieferen Lagen sich herausdifferenziert haben, wie das Enger!) annimmt. Ein tieferes Eindringen in den Zusammenhang der einzelnen Sippen innerhalb der Sektionen läßt auch den wesentlichen Entwicklungsgang wiedererkennen, den die Arvenses, Silvaticae und Longifoliae durchlaufen haben müssen. Die Sektion der Arvenses (Fig. 3) umfaßt vier verschiedene Verwandt- schaftskreise, welche schon frühzeitig in prä- dumetorum slazialer Zeit von dem guniularıs '; Hauptstamme sich los- macedonica \östen und in ihrer Ver- breitung isoliert wurden: numadica, a) Auf Nordafrika (Algier) beschränkt wurde Knautia numi- diea, die durch die Größe ihrer Blätter An- klänge an die Silvatzcae zeigt. collina e Ä Grenieri arvensis ransalpina subscanosa b) Ein zweiter Stamm kann pflanzengeogra- phisch als pontische Gruppe bezeichnet wer- den und entwickelte in dem Hügellande Südost- europas eine Anzahl re- lativ junger Sippen. Unter diesen verdient die für die Mezöseg Siebenbürgens endemische Anazıtia cupularis eine besondere Beachtung. Man kann sie im Sinne von DE VRIES als durch Mutation entstanden auffassen. Longifoliae Süpaticae Fig. 3. 4) ENGLER ]. ce. p. 86. Monographie der Gattung Knautia., 431 ce) Die Arvensis-Gruppe im engeren Sinne löste sich in den wärmeren Gebieten Mitteleuropas in eine Anzahl junger Sippen auf. Da die größte Zahl dieser ohne Zweifel Pflanzen mit größerem Wärmebedürfnisse sind, wird man den Ausgangspunkt der Urform der Arvensis-Gruppe auch unter südlicheren Breiten suchen müssen und die bis in das subarktische Europa vordringende Krautia arvensis als eine Art auffassen können, die an ein kälteres Klima sich angepaßt hat. Das Auftreten dieser Art in Schweden ist ohne Zweifel auf eine Einwanderung in einer postglazialen Zeit zurück- zuführen, und in der Tat hat Hurrw!) aus den Kalktuffen von Djursängen bei Skölde Knautia arvensis fossil nachgewiesen. Aus der schwer lesbaren Arbeit von A. Scuurz?), vermag man kaum zu erkennen, ob die Einwanderung der Art in einer warmen oder kalten Periode erfolgte, während Hurru diesen Zeitpunkt in die atlantische Periode verlegt. d) Ein vierter Zweig des Prototrichera-Stammes erfuhr im Mediterran- gebiete eine weitere Entwicklung. Gleichwertig dem Zweige, der schließlich die Arvenses lieferte, ist ein zweiter Ast des Profotrichera-Stammes, welcher, wie schon früher betont(Fig.2), sich frühzeitig in die Typen der Silvaticae und Longifoliae spaltete. Beide Gruppen haben eine verschiedene Entwicklung genommen, deren Wesen sich darin zum Ausdruck bringt, daß die Silvatieae Glieder der montanen Region, die Longifoliae dagegen Hochgebirgspflanzen sind. Diese Differen- zierung muß schon in präglazialer Zeit vor sich gegangen sein, weil sonst die getrennten Areale der Longifoliae in den Alpen und Karpathen sich nicht erklären ließen. Die Silvatieae (Fig. 4) gliedern sich in die zweijährigen Albescentes, die dreiachsigen Purpurascentes und die zweiachsigen Üoerulescentes. Diese drei Subsektionen entsprechen drei besonderen Zweigen des Stammbaums, welche die ersten Verzweigungen desselben darstellen. Hierbei verdient besondere Beachtung Anautia montana, die typische Art der Albescentes. Die genannte Art steht in ihren systematischen Merkmalen den Stl- vatieae nahe, zeigt aber auch deutliche Anklänge an die Arvenses. Hier- nach ist es höchstwahrscheinlich, daß diese Art sich aus dem Stamme von Prototrichera früher abtrennte, als dessen Spaltung in die Longifoliae und Silvatieae erfolgte, wie das Schema auf Seite 429 zeigt. Wenn Anaztia montana aber als Gruppe der Sektion Silvaticae aufgefaßt wird, so kann man in der Herausdifferenzierung der Art nur eine Konvergenzerscheinung erblicken; ein unmittelbarer Seitenzweig der Selvaticae in streng phylo- genetischem Sinne sind die Albescentes nicht. Das steht mit der geogra- t) Hurtu, Über einige Kalktuffe aus Westergötland. Upsala (1899) p. 36. 2) Scuurz, Die Entwicklungsgeschichte der gegenwärtigen Phanerogamenflora der skandinavischen Halbinsel. Abh. naturf, Ges. Halle XXI (4900) p. 351. 452 2. v. Szabo. phischen Verbreitung von Anautia montana im engsten Zusammenhange, insofern als diese Art den Kaukasus und Ural bewohnt. Die Coerulescentes kann man als Produkt der Alpen auffassen, die auch gegenwärtig noch über das Gesamtgebiet dieses Gebirgssystems ver- breitet sind. Unter dem Einflusse der Vergletscherung der großen Eiszeit gelangten sie in die deutschen Mittelgebirge, die spanischen Gebirge und in die Karpathen. Jedenfalls ist Anautia silvatica var. nevadensis ein jüngerer Bürger der spanischen Flora als die Arten der Arvenses; denn diese müssen vor derjenigen Periode bereits im Mittelmehrgebiet existiert haben, in welcher die Isolierung der großen mediterranen Inseln geschah, und die Trennung Afrikas von dem europäischen Kontinente erfolgte. In die Karpathen führten zwei Zugangswege; eine Wanderstraße aus den ÖOstalpen in die Westkarpathen und eine zweite aus den Südostalpen durch Vermittlung der südungarischen Gebirge, wie dies für die Vegetation der Karpathen von Pax!) bereits nachgewiesen wurde. Dieselbe Tatsache kommt auch deutlich bezüglich der Anautia longifolia zum Ausdruck. Die Purpurascentes sind in der Gegenwart auf die Alpen und die westpontischen Gebirge beschränkt; sie sind ein Seitenzweig des silvatica- Typus, welcher ein jüngeres Produkt des genannten Gebietes darstellt. Demnach nimmt ein Stammbaum der Silvaticae folgende Form an: tes Purnuraseet U Kn.subeanescens v. cusnidata Knsüvatica nervt En lancifolia D Sondt Albescentes Ken ; Kn. turocensts ‚montana Longifoliae Prototrichera Fig. 4. Auf den Zusammenhang der Longifoliae mit den Silvaticae wurde bereits wiederholt hingewiesen, und in der Tat lassen gewisse Zwischen- formen eine Reihe zwischen den beiden Sektionen konstruieren, welche von 4) Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen (4898) p. 248. Monographie der Gattung Knautia. 433 Knautia silvatica zu Anautia longifolia hinüberführt. Eine solche würde etwa folgendermaßen lauten: Knautia silvatiea — lancıfolia — turocensis — Ressmanni — rigi- diuscula — Godetüu — sictina — longifola. Der Zweig der Longifoliae erfuhr zunächst eine Spaltung, welche die Urtypen für die Leiopodae und Trichocaules abgab (Fig. 5). Aus den Leiopo- dae entwickelten sich als vikariierende Arten Knautia longifolia in den Ost- alpen, von wo sie später in die Ostkarpathen einwanderte, in den West- alpen Knautia sixtina und im Jura Knautia Godeti. Wenig früher löste sich ein Seitenzweig ab, aus welchem die etwas fernerstehenden Anautıa rigidiusceula und Knautia Ressmanni entstanden. Diese beiden Spezies sind auch auf die Ostalpen beschränkt. Wo der Urstamm für die Longifoliae ursprünglich zu Hause war, ist schwer zu entscheiden; doch spricht das Überwiegen der Artenzahl für die Östalpen, umsomehr, als auch die Trichocaules nur hier sowie in den westpontischen Gebirgen ihre Hauptentwicklung erfuhren. Von hier ge- langte Anautia flaviflora nach den pontischen Gebirgen Kleinasiens. Die näheren verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Arten ergeben sich unmittelbar aus folgendem Schema: Kn.magnifica .... „o.baldensis v.nersieina v.lutescens Kn,_albanica Kn.longifolia Kn.flaviflorag © Kn.rigidiuseu’a Albescentes rototrichera Arvenses Fig. 5. % Aus den vorangehenden Auseinandersetzungen geht zur Evidenz her- vor, daß die Südostalpen und die damit im orographischen Zusammen- Botanische Jahrbücher. XXXVI. Ba. 28 434 Z. v. Szabö. hange stehenden Gebirge der nördlichen Balkanhalbinsel die reichste Knautienflora aufzuweisen haben, wie folgende Tabelle zeigt, in welcher nur die Gebirgspflanzen berücksichtigt ‘sind. Westpont. kn... Alpen aa Gebirge, Balkan Ost West Purpurascentes . . . - 2 2 fehlen Coerulescentes. . . . - fehlen 2 3 Deropodae.. 2... 20. X 2 2 2 Trichocaules. - -. - . - 2 3 fehlen Diese Tatsache steht im Einklange mit der Verbreitung anderer Gattungen innerhalb der Alpen, wie z. B. der Sektion Aurzeula der Gattung Primula. Auch hier zeigt sich der überwiegende Reichtum an Arten im Osten!). Pax hat sich bezüglich dieser Erscheinung an die von Dr CanvoLıe gegebene Erklärung angeschlossen, daß innerhalb der Alpen der größte Artenreichtum dort zu finden ist, wo die diluviale Vergletsche- rung am schwächsten auf die Vegetation eingewirkt hat. Das gilt be- kanntlich für die Südostalpen. Ist diese Tatsache richtig, dann erklärt sich der Artenreichtum des Ostens gegenüber dem Westen aus einer vorteil- hafteren Erhaltung alter Typen. Das wird in der Tat glänzend bestätigt aus der zuletzt mitgeteilten Tabelle. In den Ostalpen finden sich sämtliche Sektionen; zwei derselben fehlen im Westen. Unabhängig davon ist die jüngere Bildung neuer Arten, die für die Coerulescentes in der Tat auch stattgefunden hat. Aus der Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Gattung Anautia ergibt sich, daß unter dem Einflusse der Eiszeit weitgehende Verschiebungen der einzelnen Areale stattgefunden haben. Es bleibt nur noch ein Einwand zu entkräften. Man könnte annehmen, daß die gegenwärtige Verbreitung der Arten das Resultat von Wanderungen ist, die im wesentlichen in der Gegenwart sich vollzogen haben, daß also etwa z. B. die Standorte von Knautia longifolia in den Karpathen durch eine rezente Besiedlung unter Vermittlung von Luftströmungen erklärt werden müßten. Der Kelch von Knautia stellt allerdings ein pappusähnliches Gebilde dar, aber nur inner- halb des Subgenus Trichera; schon bei Tricheranthes kann man ihn äußer- lich nicht mehr einen Pappus nennen und ebenso wenig bei dem Sub- genus Lychnoidea. Aber selbst der Kelch von Trichera ist biologisch dem Pappus der Compositae nicht gleichzusetzen; er funktioniert kaum als wirksamer Flugapparat, denn dazu sind die Früchte einmal zu schwer, und ferner löst sich der ganze Kelch bei der Reife von der Frucht los. Wanderungen, wie sie durch Vermittlung von Wind bei manchen Compo- 4) Pax, Monographische Übersicht über die Arten Primula. Englers Bot. Jahrb. X. (1889) p. 144, 457. — Pax, Pflanzenreich, Heft 22, Karte II (1905). Monographie der Gattung Knautia. 435 sitae tatsächlich vorkommen, können also bei den Knautien keine Rolle spielen. Jedenfalls erscheint es unmöglich, die gegenwärtigen Verbreitungs- verhältnisse durch rezente Wanderungen zu erklären. VI. Systematische Übersicht der Arten. Da die Familie der Dipsacaceen von mir für das »Pflanzenreich« be- arbeitet werden wird, kann hier von einer Wiedergabe der Diagnosen und Synonyme abgesehen werden; es wird zunächst genügen, die von mir an- erkannten Sippen in ihrer natürlichen Gruppierung aufzuzählen mit kurzer Angabe ihrer Verbreitung. Als Grundlage für die Bearbeitung dienten mir folgende Sammlungen: Herb. des Königl. bot. Museums in Berlin, Herb. des Königl. bot. Gartens in Breslau, Herb. der Königl. ung. Univ. Budapest, Herb. des ung. Nat.-Museums in Budapest, Herb. des Dr. A. v. Dessen in Budapest, Herbier Delessert in Genf, Herb. der Königl. Univ. in Kolosvär, Herb. des Prof. Dr. Pax in Breslau, Herb. des Prof. Dr. A. Rıcurer in Kolosvär, Herb. des Prof. Dr. Sımoxkar in Budapest, Herb. des K. K. nathist. Hof- museums in Wien. I. Subgen. Lychnoidea Rouy, Fl. France VII (1903) 105. 1. Kn. orientalis L. Spec. pl. ed. 4 (1753) I. 401. var. a grandis Velenovsky, Fl. bulg. Supl. I (1898) 498. var. ß integra Velenovsky, 1. c. (1898) 198. Areal: Mittlere Mediterranprovinz, von Thracien durch Bulgarien bis Griechenland und die Westküste Kleinasiens. — Die Varietäten sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. II. Subgen. Tricheranthes (Schur) Szab6 efr. p. 413. 2. Kn. Degeni Borb. ex Formänek in Verh. natf. Ver. Brünn XXXII (1895) 29. Areal: Mittlere Mediterranprovinz: Rumelien, Thessalien, Macedonien. 3. Kn. integrifolia (L.) Bertoloni, Fl. italica II (1835) 32. var. « genuina K. Koch in Linnaea XIX (1847) 33. var. ß lamprophyllos Borb. Rev. Knaut. (1904) 86. var. y mimica (Borb.) Szab6. var. ö amplexicaulis (L.) Borb. Rev. Knaut. (1904) 84, Areal: Mediterrangebiet, von der südwestl. Mediterranprovinz bis an die Westküste Kleinasiens und Syrien, auch in Nordafrika. Die Varietäten sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. 28* 436 Z. v. Szabo. 4. Kn. byzantina Fritsch in Verh. zool.-bot. Gesellsch. Wien (1896) 429. var. a Fritschiana Szabö nov. var. var. ß heterophylla Szabö nov. var. var. y hellenica Szabö nov. var. ‚Areal: Mittlere Mediterranprovinz: Küstengebiete des Marmarameeres, um Konstantinopel und in Bithynien. II. Subgen. Trichera (Schrad.) Rouy, Fl. France VII (4903) 105. 1. Seet. Arvenses Krasan in Mitth. naturw. Ver. Steiermark (1899) 101. a) Subsect. Biennes Szabö (cfr. p. 413). 5. Kn. Timeroyi Jord. Cat. jard. bot. Dijon (1848) 25. var. a typica Rouy, Fl. France VII (1903) A410. var. ß integrifolia Car. et. St. Lag. Et. fl. 406. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer, Zone der Südwestalpen und des franz. Jura. b) Subsect. Perennes Szab6 (cfr. p. 413). 6. Kn. arvensis (L.) Coult. M&m. Dips. (1824) 41. var. « polymorpha (Schmidt) Szabo. . pratensis (Schmidt) Szabo. . tomentosa Wimm. et Grab. Fl. Siles. I (1827) 113. . trivialis (Schmidt) Szabo. agrestis Schmidt, Fl. boemica Cent. II (1794) 77. . hispida Mutel, Fl. francaise II (1835) 100. . collina (Schmidt) Szabo. . decipiens Krasan in Mitth. naturw. Verein. Steiermark 1898 (1899) 10%. f. 8. fallax Briquet in Ann. Cons. Jard. Geneve VI (1902) 85. var. 3 glandulosa Froel. in physik-ökon. Gesellsch. Königsb. XXX (1801) 84. HHrrmm m "1 mw 8 — f. A. integrata Brig. ]1. c. 80. .f. 2. diversifolia (Baumg.) Szabo. f. 3. nana Szahbö f. nov. f. 4. subacaulis (Schur) Borh. Areal der var. « und ß: Subarktisches Gebiet Europas, mitteleuro- päisches Gebiet. Die Formen sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. var. y budensis (Simonkai) Szabo. f. A. jasionea Borb. in Baenitz, Herb. europ. (1894) 7770 et Rev. Knaut. (1904) 7A. f. 2. tenuisecta Borb. in sched. Herb. Degen. f. 3. aseeta Borb. A Balaton Flöräja (1900) 344. Monographie der Gattung Knautia. 437 f. 4. rhizophylla Borb. Rev. Knaut. (1904) 68. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, pontische Provinz, danubische Zone. var. 6 Kitaibelii (Schultes) Szabo. ° f A. carpatica (Fischer) Borb. Rev. Knaut. (1904) 61. f. 2. pubescens (Waldst. et Kit.) Sagorski et Schneider, Fl. Zen- tralkarp. II (1891) 240. f. 3. Janceolata (Holuby) Szab6. f. 4. Kossuthii (Pantocsek) Borb. Rev. Knaut. (1904) 62. f. 5. scapiformis Borb. Rev. Knaut. (1904) 62. Areal: Mitteleurop. Gebiet, Provinz der Karpathen. Bergland von Oberungarn, ostwärts bis an die Kassa-Eperjeser Bruchlinie, nach Westen ausstrahlend nach Mähren, Böhmen und Schlesien. 7. Kn. ambigua (Frivaldsky) Boiss. et Orph. in Boiss Diagn. I, 2 n. 6 (1859) 95. var. « rumelica (Velenovsky) Borb. Rev. Knaut. (1904) 58. f. 1. typica Szabö f. nov. f. 2. suberinita Borb. in sched. Herb. Vindob. 3 i var. 3 pulverulenta Borb. Rev. Knaut. (1904) 59. var. y pectinata Szabö var. nov. var. 6 pseudocollina Szab6 var. nov. var. ? midzorensis Formänek in D.B.M. 1898. 19. var. ? gigantea Velenovsky in Sitzungsber. K. böhm. Ges. 1902. var. ? breviaristata Formänek in Verh. Brünn XXXVIII (1898) 49. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der westpontischen Gebirgs- länder und des Balkans: Macedonien, Rumelien bis Serbien. Die Varietäten sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. 8. Kn. numidiea (Deb. et Reverch.) Szabo. Areal: Mediterrangebiet, südliche Mediterranprovinz, Algier. 9. Kn. leucophaea Briquet in Ann. Cons. Jard. Geneve VI (1902) 75. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer, Jura, Dauphine. 10. Kn. purpurea (Villars) Borb. Rev. Knaut. (1904) 54. Subsp. I. collina (Requien) Szabo. var. a meridionalis Briquet 1. c. (1902) 29. Areal: Mediterrangebiet, östl. Iberien, ligurisch-tyrrhenische Provinz, adriatische Zone. var. ß foliosa Freyn in Verh. Z. B. Gesellsch. (1877) 353. Areal: wie var. a. var. y illyriea (Beck) Szabo. f. 4. typica Beck in Ann. nath. Hofm. Wien IX (1894) 351. f. 2. montenegrina Beck |. ce. 438 Z. v. Szabo. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet; Provinz der Alpenländer, Karst und karniolisch-illyrisches Übergangsgebiet. var. & mollis (Jordan) Szabo. Areal: wie var o. var. e calabrica Szabö nov. var. Areal: Unteritalien, Kalabrien. Subsp. II. Grenieri Briquet in Ann. (ons. Jard. bot. Geneve VI (1904) 89. var. £ Briquetiana Szabö var. nov. var. „, oligeneda Briqu. 1. c. 90. Areal: Alpenländer, Savoier Alpen, Dauphinö, östliches Ihberien. 14. Kn. subscaposa Boissier et Reuter, Pugill. plant. nov. Afrie. borealis Hispaniaeque austr. Geneve (1852) 53. var. a typica Szabö var. nov. var. B robusta Szabö var. nov. var. y subintegerrima Rouy, Exc. bot. Esp. (1882) 9. var. ? rupicola Willkomm., Suppl. Prodr. Hisp. (1893) 72. Areal: Mediterrangebiet, iberische und südwestliche Mediterranprovinz. Die Varietäten sind pflanzengeographisch nicht umgrenzt. 12. Kn. macedonica Grisebach, Spie. Fl. rum. et bithyn. II (1844) 178. var. a indivisa Vis. et Panc. Plant. Serb. II (1870) 12. var. 5 lyrophylla Panc. in Verh. zool. bot. Ver. Wien (1856) VI 547. Areal: Mittlere Mediterranprovinz, von Serbien durch Rumänien bis Albanien, Macedonien. Die Var. sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. 13. Kn. dumetorum Heuffel in Flora XXXXIX (1856) 51. var. a heterotoma Borb. Rev. Knaut. (1904) 77. f. 4. glandipes Borb. 1. c. 77. f. 2. butyrochroa Borb. 1. c. 77. var. # rosea (Baumg.) Borb. 1. c. 78. var. y bosniaca (Conrath) Szah6o. var. 6 pseudosilvatica (Borb.) Szabö. var. e transalpina (Christ) Szabö. Areal: Pontische Provinz, mittleres Mediterrangebiet. Die Var. sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. 14. Kn. eupularis Janka ex Simonkai, Enum. Fl. Trans. (1886) 294. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet; pontische Provinz. 2. Sect. Silvaticae Krasan 1. c. 94. a) Subsect. Albescentes Szab6 cfr p. 413, 15. Kn. montana (M. Bieberstein) DC. Prodr. IV (1830) 651. var. a eglandulosa Szabö nov. var. var. ß heterotricha Boissier, Fl. orient. II (1875) 128. Monographie der Gattung Knautia. 439 Areal: Mitteleuropäisches Gebiet: Provinz des Kaukasus; subarktisches Gebiet: Provinz subarktisches Europa, Zone des Urals. b) Subsect. Purpurascentes Krasan |. c. 95. 16. Kn. drymeia Heuffel in Flora (1856) 49. var. a Heuffeliana Szabo var. nov. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer und der Mediterrangebiet: pontische Provinz. var. 3 nympharum (Boiss. et Heldr.) Borb. Rev. Knaut. (1904) 16. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet: Provinz des Balkans. var. y tergestina (Beck) Szabo. Areal: Mediterrangebiet, adriatische Zone. var. 6 carniolica (Beck) Szabe. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Alpenländer: karnisch-venetianische _ Karpathen. Alpen. var. e lanceolata (Krasan) Szabo. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Alpenländer: östliches Alpenvorland. 17. Kn. intermedia Pernhoffer et Wettstein in Kerner, Schedae ad Fl. exs. austro-hung. VI (1883) 104. var. a Pernhofferiana Szabö var. nov. vav. 3 persetosa (Borb.) Szabö. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer: karniol-illyr. Übergangsgebiet. Die Varietäten sind nicht pflanzengeographisch umgrenzt. 18. Kn. sarajevensis (Beck) Szabo. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der westpontischen Gebirgs- länder: serbisch-bulgarische Gebirge. c) Subsect. Coerulescentes Krasan |]. c. 98. 19. Kn. subeanescens Jordan, Cat. Jard. Grenoble (1853) 12. var. a delphinensis Briquet in Ann. Cons. et Jard. bot. Geneve VI (1902) 100. var. ß sabauda Briquet 1. c. 100. var. % ı arvernensis Briquet l. ce. 101. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer. Die Varie- täten sind pflanzengeographisch nicht umgrenzt. 18. Kn. silvatica Duby, Botan. gallie. 1 (1828) 256. var. 0. dipsacifolia (Host) Godet, Fl. Jura 330. . typica Beck, Fl. Niederösterreich (1893) 1147. . subacaulis Rouy, Fl. France VIII (4903) 140. praesignis Beck, Fl. Niederösterreich (1893) 1147. . stenophylla Borb. Rev. Knaut. (1904) 25. . platyphylla Briquet, Nouv. notes flor. Alp. Leman. 63 in Ann. Cons. et Jard. Bot. Geneve III (1899). 440 Z. v. Szabo. f. 3. serrigera Briquet, Ann. Cons. et Jard. bot. Geneve VI (1902) 106. var. y cuspidata (Jordan) Briquet 1. c. 405. var. 6 semicalva Borb. in Baenitz, Herb. europ. 1895 (189%) 7775. var. e Sendtneri (Brügger) Wohlf. in Koch, Synopsis 1129. var. ( pocutica Szabö var. nov. var. „ nevadensis M. Winkler Mser. Areal: Gebirge Mitteleuropas und Sierra Nevada; von den Pyrenäen durch die Alpen, europäischen Mittelgebirge bis zu den Karpathen Sieben- bürgens. Die Varietäten «, 8 und ö© sind nicht pflanzengeographisch be- schränkt, var. Sendtneri ist auf die Alpen isoliert, var. pocutica ist endemisch in den Rodnaer Alpen, var. nevadensis in der Sierra Nevada Südspaniens, var. cuspidata in den graischen Alpen. 21. Kn. laneifolia Heuffel in Flora, Intelligenzblatt I (1835) 2, 28—32. var. a transsilvanica (Schur) Szaböo. var. 3 dolichophylla (Briquet) Szabo. var. y erinita (Briquet) Szabo. var. ö suceisoides (Briquet) Szabö. var. e Gaudini (Briquet) Szabo. var. C vogesiaca (Rouy) Szabo. Areal: Mitteleuropäische Gebirge. Var. transsilvanica in den Südostkarpathen, var. ß—e in den Westalpen, var. vogesiaca in den Vogesen. 22. Kn. turocensis (Borb.) Szabo. var. a dipsaciformis (Borb.) Szabö. var. ß pterotoma (Borb.) Szabo. Areal: Nordkarpathen, auf dem Berge Tlsta Blatnitza. 3. Sect. Longifoliae Borb. Rev. Knaut. (1904) 36. a) Subsect. Leiopodae Briquet, Ann. Cons. et Jard. bot. de Geneve VI (1902) A148. 23. Kn. rigidiuseula (Hladn. et Reichenb.) Borb. Rev. Knaut (1904) 46. Subsp. I. Fleischmanni (Hladn. et Reichenb.) Szabo. var. aintegrifolia Hladn. et Reichenb. Icon. Fl. germ. XII (1841) 18. var. ß heterophylla Hladn. et Reichenb. Novit. Fl. Germ. in Fl. germ. exsicc. (1841) n. 2024. var. y glandulifera Koch, Synops. ed. II (1843) 377. var. ö travnicensis Beck, Ann. nat. Hofm. Wien. IX (1894) 354. Areal: Die ersten 3 Varietäten («—y) sind in den östlichen Alpen, in Kärnten, Steiermark zu Hause; die Var. = in Bosnien. Monographie der Gattung Knautia. 441 Subsp. II dalmatica (Beck) Borb. Rev. Knaut. (1904) 48. var. a Petteri Beck in Ann. nat. Hof. Wien IX (1894) 352. var. ß Clementi Beck |. c. 352. Areal: Dalmatien, dinarische Alpen. 24. Kn. Ressmanni (Pacher et Jaborn) Briquet in Ann. Cons. et Jard. bot. Geneve VI (14902) 130. var. a veneta (Beck) Szabo. var. 3 robusta Szabö var. nov. „Areal: Venetianische Alpen, karnische Übergangsgebirge. 25. Kn. longifolia (Waldst. et Kit.) Koch, Syn. (1837) 343. var. « Kochii Brügger, Mitt. über neue und krit. Formen in Jahrb. naturf. Gesellsch. Graub. XXIX (1880) 97. f. A. genuina Szabö f. nov. f. 2. nudicaulis Borb. Rev. Knaut. (1904) 40. var. ß aurea Szabö var. nov. var. y Wagneri (Briquet) Szabo. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer: Ostalpen in Tirol; Provinz der Karpathen: Ostkarpathen; Provinz des Balkans. Die Varietäten aurea und Wagneri sind auf die Provinz des Balkans be- schränkt. 26. Kn. Godeti Reut. in Cat. gr. Jard. bot. Geneve (1857) 4. Areal: Prov. der europ. Mittelgebirge: Jura. 27. Kn. sixtina Briquet in Ann. Cons. et Jard. bot. Geneve VI (1902) AA8. var. «a genuina Briquet 1. c. 120. var. 3 amplifrons Briquet 1. ce. 421. var. y lemaniana Briquet l. c. 124. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer: Savoier Alpen. 28. Kn. flaviflora Borb. Magy. orv. Munkäl. XXVII (1894) 276. var. a Kochiana Szabö nov. var. var. ß heterotricha Koch in Linnaea VII (1851) 444. var. y nitens Freyn etSintenis in sched. exsiee. Iter orient.4567 (1889). var. ö paphlagonica Szabö nov. var. Areal: Mittlere Mediterranprovinz, euxinische Zone. Die Varietäten “—y in den pontischen Gebirgen, Var. ö in Paphlagonien. 29. Kn. albanica Briquet in Ann. Cons. et Jard. bot. Geneve VI (1902) 425. = var. a Briquetiana Szabö var. nov. var. 3 velutina (Briquet) Szabo. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz des Balkans. Von den alba- nischen Gebirgen durch Montenegro bis in die venetianischen Alpen. 442 Z. v. Szabö, Monographie der Gattung Knautia. 30. Kn. magnifiea Boiss. Fl. orient. II (1875) 129. var. « baldensis Kerner in Sched. ad Fl. exs. austro-hungar. VI (1893) 102. var. ß persicina (Kerner) Szabo. var. y dinarica (Murbeck) Borb. Rev. Knaut. (1904) 43. var. 6 perfoliata (Velenovsky) Szabo. var. < lutescens Pancic, Hort. bot. Belgrad 1887 (1888) 14. Areal: Die Varietät baldensis von dem balkanischen Gebirge bis zu den südtiroler Dolomiten, var. persicina scheint nur in den venetianischen Alpen vorzukommen; var. dinarica in den dinarischen Alpen, perfoliata in Bulgarien, lutescens in Serbien. 31. Kn. brachytricha Briquet in Ann. Cons. et Jard. botan. de Geneve VI (1904) 125. Areal: Mitteleuropäisches Gebiet, Provinz der Alpenländer, karnisch- venetianische Alpen. Stirpes hybridae. 1. Kn. arvensis X silvatica. — Kn. sambucifolia (Schleicher) Briquet in Ann. Cons. et Jard. bot. VI (1902) 131. var. a permixta Brig. l. c. 132. Areal: Savoier Alpen. var. ß Schleicheri Brig. 1. c. 133. 2. Kn. longifolia x silvatica. — Kn. asperifolia Borb. Rev. Knaut. (1904) 42. Areal: Kärnten, Pasterze. 3. Kn. longifolia var. Kochii x Kn. silvatiea var. pocutica. — Kn. craciunelensis Porec. in Magy. Növt. Lap. IX (1885) 128. Areal: Rodnaer Alpen. 4. Kn. arvensis X Kn. 6odeti. — Kn. Kohleri Briquet 1. c. 134. Areal: Schweizer Jura. Species mihi ignotae. Kn. puberula Jordan, Cat. gr. Jard. Grenoble (1853) 12. Kn. mauritanica Pomel in Battandier, Fl. de l’Algerie (1888) 412. Kn. lanceolata Pomel in Battandier 1. c. 412. Kn. centauroides Pomel in Battandier 1. ce 412. Bemerkung. er in Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A A für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. » 20 » » » I} » » 2.40, » » » 80 —.,60. » 30 » » » » » » 3.60, » » » 80 —.,90. ». 40 » » » » » » 4,80, » » » 80 1.20. » 50 » » » » » » 6.—, » » » 80 1.50. » 60 » » » » » » 7.20, » » » 80 1,80. » 70 » » » » » » 8.40, » » ” 80 2.1 0. » 80 » »..» » » » 9.60, » ” » 80 2.40. ».90 » » » » » » 10.30, » » » 80 2.70. »1 00 » » » » » » 12.—, » » » 80 I. Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoeh nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit „4 40.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W.30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausge- dehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden sind. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Durch Erscheinen des letzten Teiles wurde soeben vollständig: Handbuch der Blütenbiologie begründet von Dr. Paul Knuth weiland Professor an der Oberrealschule zu Kiel 3 Bände in 5 Teilen Mit 698 Abbildungen im Text, 2 Porträts, 2 Porträttafeln, system.-alphabet. Verzeichnis und Register. gr. 8. 1898—1905. Preis geh. 4 81.—, gebd. Halbfranz .4 95 40. Einzeln: I. Band 1895: Einleitung und Literatur geh. „4 10.— Hfrz. gbd. # 12.40 il. Band 1398,99: Die bisher in Europa und im arktischen Gebiet gemachten blütenbiologischen Beobachtungen. 1. Teil: Ranunculaceae bis Compositae geh. „4 18.— Hfrz. ebd. „# 21.— 2. Teil: Lobeliaceae bis Gnetaceae geh. 4 18.— Hfrz. gbd. „4 21.— ill. Band 1904,05. Unter Mitwirkung von Otto Appel bearbeitet und herausgegeben von Ernst Loew. Die bisher in außereuropäischen Gebieten ge- machten blütenbiologischen Beobachtungen. 1. Teil: Cycadaceae bis Cordaceae geh. 4 17.— Hfrz. gbd. „4 20.— 2. Teil: Clethraceae bis Oompositae. Nebst Nachträgen und einem Rückblick. geh. 418.—; Hfrz. gbd. 4 Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie | herausgegeben von A. Engler Sechsunddreißigster Band V. Heft Mit einer Figur im Text N Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1905 Ausgegeben am 10. November 1905 Inhalt A. Berger, Beiträge zur Kenntnis der Opuntien . .. 2... 2.2.2.0. 443—454 G. Hieronymus, Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski colleectae 455—513 Beiblatt Nr. 82: L. Diels, Beiträge zur Flora des Tsin ling shan, und andere Zusätze zur Klora "von &entral-CUhina 1.270 Re er ee 1—138 R. Knuth und L. Diels, Eine neue bemerkenswerte Primel aus Central- Ohina, Primula Filchnerae. Mit 1 Figur im Text ..... 139—142 — Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. — Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Handbuch der Blütenbiologie unter Zugrundelegung von Hermann Müller’s Werk: „Die Befruchtung der Blumen durch Insekten“ bearbeitet von Dr. Paul Knuth weiland Professor an der Ober-Realschule zu Kiel und korrespondierendem Mitgliede der botanischen Gesellschaft Dodonaea zu Gent. I. Band Einleitung und Literatur Mit 81 Abbildungen im Text und 1 Porträttafel. gr. 8. 1898. .% 10.—; Halbfranz geb. .4 12.40. II. Band Die bisher in Europa und im arktischen Gebiet gemachten blütenbiologischen Beobachtungen 1. Teil | 2. Teil Ranunculaceae bis Compositae Lobellaceae bis Gnetaceae : : - Mit 210 Abbildungen im Text, einem U DDUANNEER au 2 run systematisch-alphabetischen Verzeichnis Porträt Hermann Müllers. der blumenbesuchenden Tierarten und gr. 8. 1898. #4 18.—; dem Register des II. Bandes, Halbfranz geb. 4 21.—. gr. 8. 1899. „4 18.—; Halbfranz geb. 4 21.—. Ill. Band Die bisher in außereuropäischen Gebieten ge- machten blütenbiologischen Beobachtungen Unter Mitwirkung von Dr. Otto Appel Regierungsrat, Mitglied der biologischen Abteilung am kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin bearbeitet und herausgegeben von Dr. Ernst Loew Professor am Königlichen Kaiser-Wilhelms-Realgymnasium zu Berlin, 1. Teil 2. Teil Cyeadaceae bis Cornaceae Clethraceae bis Gompositae N : s nebst Nachträgen und einem Rückblick Mit 141 Abbildungen im Text und dem | px 56.Abbildungen im Text, einem ays- Rorsrat. Paul Kuuths: tematisch-alphabetischen Verzeichnis der gr. 8 1904. u 17.—; in Halbfranz | blumenbesuchenden Tierarten und dem geb. 4 20.—. Register des III. Bandes. gr. 8. 1905. geh. “ Le Halbfranz geb. „4 20.20. Preis des vollständigen Werkes geh. 4 81.—; Halbfranz geb. # 94.80. Beiträge zur Kenntnis der Opuntien. Von Alwin Berger La Mortola. In Gardeners Chronicle!) habe ich vor zwei Jahren einige allge- meine Notizen über die Gattung Opuntia veröffentlicht und auch eine systematische Gliederung der Gattung gegeben, die nur in kleinen Punkten von der Scuumanxschen abwich. Inzwischen haben ©. Kuntze und Tom von Post in ihrem Lexikon das ganze Genus Opuntia zur Gattung Cactus eingezogen. Aber schon Schumann, der für die Kenntnis der Kakteen viel zu früh verstorbene und so verdiente Autor, hat in seinen Nachträgen noch einmal ausführlich die weite Kluft dargetan, welche zwischen den Opuntieen und den übrigen Kakteen besteht. Es sind die Opuntieen nicht nur als Gattung sehr wohl abgetrennt, sondern der Abstand ist sogar ein so großer, daß ihnen der Rang einer Unterfamilie zukommen muß. Ich möchte hier auch mit Dankbarkeit und Pietät des verstorbenen Generalarztes der französischen Armee, des Herrn Dr. ALBERT WEBER ge- denken, der ohne Zweifel für die gesamte Kakteenkunde die erste Autorität unserer Zeit war. Er war lange Zeit in Mexiko mit der französischen Okkupationsarmee gewesen und korrespondierte viel mit Dr. ENGELMANN, als dessen Schüler er sich betrachtete. Seine Rücksichtnahme gegen den- selben ging so weit, daß er zu dessen Lebzeiten nichts publizieren wollte. Dr. Weser hat während der letzten drei Jahre seines Lebens die Mehrzahl der Opuntien von La MorrtorLa bestimmt und seiner freundlichen und nie ermüdenden Belehrung habe ich zu danken, daß mir der Weg in das stachelige Wirrwar dieser Pflanzen geebnet wurde, und ich zu sehen und unterscheiden lernte. Ohne diesen nie versagenden und äußerst gewissen- haften Lehrer wäre ich wohl nie tiefer in deren Studium eingedrungen. Durch Dr. Weser lernte ich vor allem auch eine ganze Anzahl alter, halb- verschollener Arten kennen. Er war ferner stets darauf bedacht, meine Sammlung vergrößern zu helfen, und überließ mir zu dem Zwecke viele authentische Exemplare von seinen ‘eigenen Arten und eine ganze Anzahl 4) Gard. Chron. 8. Aug. 4903, p. 89. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bad. 29 A444 A. Berger. noch unbestimmter neuer, deren Weiterentwicklung ich noch gespannt ent- gegensehe. — Es ist zu bedauern, daß Dr. Weser nie Zeit fand, sein reiches Wissen ausführlicher niederzulegen, und daß es mit ihm für uns zum großen Teile verloren ging. Im folgenden möchte ich einige kurze Nachträge bringen zur Kenntnis der Opuntien, soweit dieselben nicht in Scuumanxs Arbeiten enthalten sind. Ich folge dabei der in der Monographia Caectacearum eingehaltenen Reihen- folge unter folgender Änderung der Gliederung der Gattung. A. Pflanzen mit flachen laubartigen Blättern, vom Habitus der Peireskien.. . . . lese elet., . "1. Peireskiopuntia: Web. B. Pflanzen mit reduzierten Blättern, echte Stamm- sukkulenten. a. Glieder zylindrisch, verlängert, häufig mit sogen. »Hosenstachem«. . . . . 11. Cylindropuntia Engelm. b. Glieder ellipsoidisch oder kußelie, es he häufig mit sogen. »Papierstachelne . . ... . . Il. Tephrocactus Web. c. iGlieder flach’. 2%... ; . IV. Platyopuntia Engelm. . Einen ungegliederten nn it for Muarndem sanken ausbildend. . Stamm zylindrisch, Glieder sehr dünn, Blüten mit Staminodien. . . . Iva. Brastliopuntia K. Sch. II. Stamm flach. Blüten Hark Lemaire) Tat echer: förmigem Nectarium am Grunde des Griffels. IVb. Consolea Lem. ß. Einen besonderen Stamm nicht ausbildend, oder (Cruciformes Salm.) wenn Stamm vorhanden, nur aus abgesetzten Gliedern geformt. I. Staubfäden länger als die aufrechte Blütenhülle, Griffel hervorragend.. . . . . ...... IVe. Nopalea Salm. NE ne kürzer als die Blütenhülle, . Blütenhülle sehr klein, aus schmalen dicken Blättchen, wenig geöffnet. .. ..... . IVd Stenopuntia Engelm. 2. Blütenhülle größer, rosettenartig geöffnet, (inkl.: Parviflorae K. Sch.) Blumenblätter verbreitert. ... . .. . . IVe Tauna A. Berg. I. Über Peireskiopuntia findet sich alles bisher bekannt gewordene in Scuumanns Werke und dem Nachtrage angeführt. Die hierher gehörigen Arten sind jedoch durchaus nicht genügend bekannt. Auch da, wo die Blüten beobachtet wurden, fehlen noch die Angaben über den Blütenlängs- schnitt, der meiner Erfahrung nach immer sehr charakteristisch ist. Einige von Dr. Weser mit provisorischen Namen belegte Pflanzen harren noch weiterer Beobachtung. II. Die Kenntnis der Oylindropuntia ist um einiges besser bestellt. SCHUMANN teilt sie in neun, vorläufig gut haltbare Reihen. Ich vervollstän- dige weiter unten die Beschreibungen der Blüten von O. tumicata Lk. u. Otto, O. alcahes Web., O. prolifera Engelm., ©. Spegaxzinii Web. und OÖ. tesajo Engelm. Die von K. Scuumann, Gesamtbeschr. S. 672 aus La Beiträge zur Kenntnis der Opuntien. 445 Mortola erwähnte ©. Stapeliae P. DC. ist als irrtümlich hierher gezogen zu streichen und zu ©. leptocaulis P. DC. zu bringen. Von dieser letz- teren sind drei wohl unterschiedene Formen ebenfalls weiter unten be- schrieben. ©. tesajo Engelm. (K. Sch. 1. e. 679) existiert in einigen Exem- plaren in La Mortola und Südfrankreich, die wohl alle von Dr. WEBER herrühren. Sie hat 1905 zum ersten Male geblüht. II. Die Opuntien der Untergattung Tephrocaetuıs sind alle nur sehr ungenügend bekannt. Neuerdings hat Spesazzını!) eine Anzahl weiterer neuer Arten der Tephrocactus-Opuntien aus dem argentinischen Andengebiet beschrieben. Das auffälligste an seinen Beschreibungen war mir, dab die Früchte innen Glochiden tragen sollten. Bisher war so gut wie nichts über diese Früchte bekannt. Glücklicherweise konnte ich von der unten genauer behandelten Opuntia Turpinii Lem. einige Früchte untersuchen. Sie bestätigten durchaus SpEsazzınıs Angaben. Die Früchte der O. Turpinii Lem. sind ebenso wie die von SPEGAZZINI beschriebenen Tephrocactus-Früchte trocken, fast holzartig verhärtet. Die spärlichen und mehr oder minder gut ausgebildeten Samen sind unregel- mäßig geformt, breit korkig-holzig flügelrandig und füllen die ganze Frucht aus. An den Fruchtwänden sind sie dicht zwischen kurze, braune Glo- chiden gepackt, dem Aussehen nach ähnlich wie bei den Hagebutten der Rosen. Bei allen anderen Opuntienfrüchten sitzen die Glochiden außerhalb, wie kommen sie nun hier in das Innere der Frucht? Die Erklärung dafür finden wir sofort, wenn wir eine ganz junge Frucht durch einen Längs- schnitt darauf hin untersuchen. Wir sehen da, wie die nach außen hin wenig sichtbaren Areolen tief in die Fruchtwand versenkt und erst dort groß, fast zwiebelartig entwickelt sind. Mit der fortschreitenden Reife verhärtet zunächst die Außenwand und verschließt den noch sich ver- srößernden Areolen den Weg, so werden dieselben mit ihren Glochiden zwischen die Fruchtwand und die wachsenden Samen gedrängt. In dieser eigentümlichen harten, innen mit Glochiden ausgekleideten Frucht, die nach Spesazzını schließlich unregelmäßig aufreißt, haben wir einen neuen ausgezeichneten Charakter für die Untergattung Tephrocactus gefunden. Obwohl diese Pflanzen hier alle leidlich gut im Freien gedeihen, so machen sie doch nur äußerst langsame Fortschritte und blühen so gut wie nie. Es wird diese Untergattung vielleicht noch manche Überraschung bringen. Ich erinnere nur an den Fall, den Scuumann (Gesamtbeschr. 696) von O. ovata Pfeiff. erwähnt, deren Frucht zweierlei Samen enthielt, solche von Öpuntiengestalt und solche von Peireskiengestalt. IV. Platyopuntia Engelm. a) Brasiliopuntia. Opuntia brasiliensis Haw. ist eine jener inter- 4) Spesazzını, Cactacearum platensium tentamen, Anales Mus. Nac. de Buenos Aires XI (4905) 509— 512. 29* 446 A. Berger. essanten südamerikanischen Platyopuntien, die schon durch den Habitus so ausgezeichnet sind. Die Blüten sind aber noch in weiterer Hinsicht bemerkens- wert. Der Fruchtknoten ist seitlich zusammengedrückt und im Innern der Blütenhülle stehen außerhalb des Staubfadenkranzes eine große Anzahl kurzer, weißlicher, haarförmiger Staminodien, wie sie bei keiner anderen Opwsmtia oder sonstigen Üaclacee mehr vorzukommen scheinen und die mir Senu- MANNsS Ansicht über die Verwandtschaft der Gactaceen mit den Aizoaceen noch wahrscheinlicher machen. Vielleicht ist brasiliopuntia einer der ältesten Typen der ganzen Familie. Weniger wichtig ist allerdings der zusammengedrückt-zweikantige Fruchtknoten, jedoch auch dieser ist z. B. bei Mesembrianthemum edule L. ete. zu finden. Des weiteren scheint mir für die verwandtschaftlichen Verhältnisse zu den Aizoaceen zu sprechen, daß man unter diesen auch Fälle beobachtet hat, wo die Achsennatur des Fruchtknotens sich geltend macht und wo derselbe proliferierend seitlich weitere Blüten ansetzt, wie das bei Opuntien und Peireskien bei den Kakteen so häufig vorkommt. Ein interessanter derartiger Fall, außerdem mit einem Dimorphismus der Geschlechter, ist Tetragomia dimorphantha Pax in A. Ensrer, Plantae Marlothianae in Engl. Bot. Jahrb. X (1888) 12. Scuumann halte mit 0. brasiliensis Haw. (1. e. 657) O. argentina Griseb. als Synonym vereinigt. SpEsazzını zeigt nun!), daß diese eine selb- ständige Art der Drasihopuntia ist. Sie gleicht der ersteren habituell durchaus, unterscheidet sich aber durch größere, nicht rundliche, sondern keulenförmige, bis 5 cm lange, dunkelrote Früchte mit weinrotem Fleische. Auch (die Blüten dieser O. argentina tragen Staminodien, Sprsazzını be- schreibt sie: »Staminibus albis a petalis annulo longe albo-villoso separatis«. b) Von Consolea habe ich bisher noch keine lebende Blüte zur Unter- suchung erhalten können, obwohl ©. lesscacantha Lk. u. Otto in Palermo regelmäßig und reichlich blüht. Es steht im dortigen botanischen Garten ein großes und sehr gut charakteristisch, kreuzarlig gewachsenes Exemplar von mehreren Metern Höhe, das ich im Winter 1900—1901 täglich zu bewundern Gelegenheit hatte. Ich erinnere mich jedoch, daß der Frucht- knoten gliedartig groß und flachgedrückt ausgebildet ist. Nach Lemaıre soll der Griffel am Grunde von einem becherförmigen Nektarium umgeben sein. Ob die O. leucacantha Lk. u. Otto, O, spinosissima Haw., O. ferox Haw., O. catacantha Lk. u. Otto und 0. leucostieta Wendl. wirklich nur Synonyme einer Art sind, bleibt einstweilen noch sehr ungewiß. Sicherlich gehört ‘zu Consolea auch O. rubescens Salm, eine absolut stachellose Opuntia aus Brasilien, von ganz dem gleichem Wuchse wie O. leuca- cantha. Ihre Blüte bedarf aber noch genauerer Beobachtung. Die Staub- D)alc.2508: Beiträge zur Kenntnis der Opunlien. / 5 pP v fäden sollen länger als die Blütenhülle sein und der Griffel die letzteren noch überragen. c) Nopalea ist nur durch die längeren Staubfäden und Griffel und die aufrechten Blumenblätter von den übrigen Platyopuntien verschieden und kann als selbständige Gattung nicht bestehen bleiben. Ich habe bisher nur Blüten der Opuntia coceinellifera Mill. und der O. dejecta Salm, allerdings recht häufig, gesehen. Beide sind außer den eben angeführten Charakteren dadurch recht merkwürdig, daß ihr Griffel über der Basis stark kugelartig verdickt ist. Schumann zieht zu Nopalea auch den alten, nur aus einer Abbildung bekannten Cactus monilhiformis L., aber das Bild ist doch zu ungenügend, um ein sicheres Urteil zu fällen. Es ist das eine jener Unbekannten, von denen es unter den Kakteen noch so manche gibt, über die man nichts wissen kann und die trotzdem immer mitgeführt werden müssen. Nach Descourrirz, Flore pittoresque et m£dicale des Antilles VII (1829) 269, t. 514 wächst sie auf Haiti auf Felsen in der Nähe des Meeres »dans le quartier nomm€ la Bande de Sud, ou Plumier le trouvait fröquement«. Scuumann gibt sie von S. Domingo an; hoffentlich bekommen wir das Kuriosum noch einmal zu sehen. d) Stenopuntia umfaßt in etwas erweitertem Sinne auch Reihe XVII Parviflorae K. Schum. In ihrer kurzen Blütenhülle weichen sie sehr von allen übrigen Platyopuntien ab. EnGermann hatte in der Reihe nur O. grandis Pfeifl. und O. stenopetala Eng. angeführt. Scnumann vereinigt beide als Synonyme mit O. glaucescens Salm und bringt sie in die Ver- wandtschaft der ©. robusta Wendl. Ich habe die alte O. grandıs Pfeifl., von der Sırm eine gute Beschreibung in seinem Kataloge CGact. Hort. Dyck. (1850) 237 hinterlassen hat, aus dem Königl. Bot. Garten zu Catania er- halten; die alte Opuntia glaucescens Salm erhielt ich von Dr. Weser, alle beide sind von einander wohl unterschieden und ebenso differieren sie von der 0. stenopetala Eng. Die Scuumanssche Beschreibung in der Gesamt- beschr. S. 742 Nr. 122 bezieht sich auf O. stenopetala Eng., die hier an der Riviera nicht selten in den Gärten zu finden ist. Sowohl O. steno- petala, wie O. grandis (von O. glaucescens habe ich noch keine Blumen gesehen) sind durch Verkümmerung des Griffels und der Samenanlagen zweihäusig. Der Blütenboden ist stark trichterig vertieft. Die Parviflorae K. Schum. sind jedoch zwitterig. Ich habe vorläufig nur zwei Arten befriedigend untersuchen können, deren Beschreibung weiter unten folgt. Jedenfalls gehört zu diesen noch ©. galapageia Hensl. Viel- leicht stellen diese Opumntiae Parviflorae K. Sch. eine eigene Untergattung dar, einstweilen werden sie aber wohl am sichersten mit Stenopuntia vereinigt. Den nun verbleibenden großen Rest der Platyopuntien habe ich unter dem Namen Truna zusammengefaßt. Sie haben eiförmige, kegelige oder 448 A. Berger. birnförmige Fruchtknoten und große flache, meist ausgebreitete Blumen- blätter. Die weitere Gliederung dieser zahlreichen Arten in Verwandt- schaftsgruppen, wie sie sicher auch vorhanden sind, ist vorläufig noch nicht geglückt. Weser hatte sich diese Aufgabe noch während seiner letzten Lebensjahre gestellt. Sein Leitwort war: »An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!« Aber Frucht, Blüte und Habitus müssen gleichzeitig berücksichtigt werden. Sorgfältige Beobachtung, genaue Aufzeichnungen, unterstützt von einem mit Gewissenhaftigkeit angelegten Herbarium, müssen mit Geduld und Zeit zum Ziele führen. Dieser kleine Beitrag wird genügend dartun, wie viel Unsicherheit noch in unserer Kenntnis der Opuntien herrscht. Aber ähnlich ist es bei den übrigen Sukkulenten. Niemand kennt z. B. die Formenreihe des Cereus Jamacaru DC. oder des ©. acutangulus Otto, von den Mamillarien und Echinocacten gar nicht zu reden. Nicht anders liegen die Verhältnisse bei den Agaven und Foureroyen, den Euphorbien, den Alo& usw. Überall beherrscht die papierne, kopiert und wieder kopierte Literatur das Feld an Stelle der eigenen kritischen Untersuchung. Diese letztere freilich kann nur da vorgenommen werden, wo sich dazu wiederholte hinreichende Gelegenheit bietet, also in einem sub- tropischen Garten, der gestattet, alle diese Pflanzen im Freien zu kulti- vieren. Die bestehenden botanischen Gärten in Südeuropa sind dazu zu klein und zu gering dotiert, die jetzt vorhandenen Privatgärten bieten in dieser Hinsicht zwar Ersatz, jedoch meist keine Gewährleistung für ihre Dauer. Opuntia tunicata Lnk. et Otto in Pfeiff. Enum. 470; K. Schum. Monogr. 667. Ganze Länge der Blüten 5 cm. Fruchtknoten eikegelig, gehöckert und gefurcht, grau-grün, 2 cm lang. Areolen mit weißer Wolle, kurzen Glochiden, die untersten un- bewehrt, die oberen mit 2—3 cm langen, dünnen, bescheideten, weißen, am Grunde bräunlichen Stacheln. Äußerste Hüllblätter verkehrt länglich spatelig, grünlich-braun, die inneren länger und breiter, grünlich-gelb, seidig glänzend, stumpf, mit kurzem Stachelspitzchen. Blütenboden kegelig vertieft. Staubfäden zahlreich, die halbe Höhe der Blumenkrone erreichend, gelbgrün, Antheren lineal-länglich, goldgelb. Griffel wenig verdickt, in 6 blaßgrüne Narben endend. Samenhöhle rundlich, mit zahlreichen Samen- anlagen. Blüht in La Mortola im Juni. 0. aleahes Web. in Bull. mus. d’hist. nat. 1895, p. 321; Kath. Brand. in Erythrea V. 122; K. Schum. Monogr. 674. Blüten zu 3—4 an der Spitze der Äste, 3 cm lang: proterogyn, die Narben- strahlen durchbrechen die Knospe bereits vor dem Aufblühen. Fruchtknoten rundlich- kegelig, kaum 2cm lang und 45 mm breit, unbehaart, mattgrün, mit zahlreichen, 4—5 mm entfernten, auf deutlich erhabenen und von Furchen getrennten Höckern, mit winzigen pfriemlichen Blättchen und rundlichen Areolen mit kurzer bräunlicher Wolle, gelblich weißen Glochiden und zahlreichen borstigen, weißen, bis 10 mm langen Beiträge zur Kenntnis der Opuntien. 449 Stacheln. Äußere Blumenblätter stumpf eiförmig, mit sehr kurzem Spitzchen, bräun- lich. Innere wenig zahlreich, lineal-länglich, gegen den Grund spatelig, etwas ungleich- seitig zugespitzt, mitunter etwas ausgerandet, gelblich-grün, am Rande und in der Mitte bräunlich-rot, 45—47 mm lang, Staubfäden zahlreich, die äußeren mit sehr kräftigen grünen, bis 40 mm langen Filamenten, die Höhe der Narben erreichend, innere kürzer und schlanker. Griffel 48 mm, blaßgrün, in der Mitte etwas verdickt, mit 6 kurzen» dieken, grünlichen Narben. Blütengrund kegelig vertieft. Samenhöhle klein, rundlich- kegelig, mit zahlreichen Eichen. Frucht flachrund, 45 mm hoch, 20 mm breit, gehöckert, gelb, mit wenigen Stacheln und braunen Glochiden, tief genabelt; Fruchtfleisch weiß- lich-gelb, fade säuerlich, Saft wässerig. Samen spärlich (2), fast weiß, rundlich, mit kleiner Randleiste, am Hilum kaum gekerbt, etwa 5 mm lang. Nach einer von Dr. Weser im Oktober 1902 erhaltenen Original- pflanze, welche 41903 und 1904 blühte, 0. prolifera Engelm., Notes on Cereus giganteus 338 ete.; K. Schum. Monogr. 675. Blüte etwa 5 cm lang, wenig ausgebreitet, kaum 31/s cm breit. Fruchtknoten sraugrün, mit zahlreichen Höckern, etwa 3 cm lang und 2 cm breit. Areolen gestützt von kleinen pfriemlichen Blättchen, länglich, mit weißer Wolle und mehrerei: borsten- förmigen kürzeren und einzelnen 2 cm langen, schlanken braunen, an der Spitze be- scheideten Stacheln, die obersten die Blumenblätter überragend. Äußerste Blumenhüll- blätter rundlich oder breit eiförmig, stumpf, mit kurzen Stachelspitzchen,, braunrot’ innere trüb-karminrot, länglich, spitzer, 48 mm lang, 8 mm breit. Blütenboden kegelig vertieft. Staubfäden grünlich, 9 cm lang, die halbe Höhe der Blütenhülle erreichend- Griffel wenig verdickt, weiß, an der Spitze rosa, mit 6 großen, weißen Narben, etwa 2 cm lang, kürzer als die Blumenblätter. Blüht in La Mortola im Juni; die Pflanze erhalten von Dr. Weser. 0. Spegazzinii Web. in Bois Diet. 898; K. Schum. Monogr. 689. — O. albiflora K. Sch. Nachtrag 152. Blüten zahlreich an den Seiten der Äste, aufrecht abstehend, ganze Länge der- selben 30—32 mm. Fruchtknoten zylindrisch, an der Basis verjüngt, etwa 45 mm lang und 7 mm breit, etwas graugrün, unbehaart, mit wenigen etwa 6 mm entfernten Areolen in den Achseln von winzigen pfriemlichen Schüppchen, mit kurzer weißer Wolle und weißlichen Glochiden. Äußerste Blütenhüllblätter dre’sckig, fleischig, blaßbräunlich, die folgenden rundlich, mit weißen Rändern und kurzen Spitzchen, innerste länglich, zu- gespitzt und gegen die Basis spatelig verschmälert, weiß, seidig glänzend, rückseits mit bräunlich blaßrosafarbenem Mittelnerv, 45 mm lang, 5 mm breit: in der Sonne aus- gebreitet zurückgebogen. Blütengrund kegelig vertieft. Staubfäden nicht sehr zahlreich, weiß, etwa 5 mm lang, mit kleinen rundlichen, gelben Antheren, kaum die halbe Länge der Blumenblätter erreichend. Griffel weiß, etwa 44 mm lang, mit 3 grünen, kegelig zusammengeneigten Narben. Samenhöhle klein, verkehrt eiförmig, mit zahlreichen Samenanlagen. Früchte rundlich, rot, mit wässerigem Saft, die untersuchten stets ohne Samen, aber mit reichlichen kugeligen Sprossen. Die Pflanze ähnelt im Habitus ganz der bekannten O. Salmiana Parm. Meine Pflanzen sind Wesersche Originalexemplare. Dr. Weser!) hatte nur getrocknete Blüten gesehen, daher die Angabe, dieselben seien gelb und jedes Blütenhüllblatt gehe in eine schwarze Spitze aus. 4) Dr. WEBER schrieb (unter 46. Oktober 4904): „.. >je n’ai vue que les fleurs es ches, d’apres lesquelles j'ai fait la description«, 450 A. Berger. 0. leptocaulis P. DC. Rev. 118 ete.; K. Schum. Monogr. 678. Ist in 3 Varietäten in den Gärten anzutreffen. 1) Var. brevispina Engelm. in Whipple’s Exp. 53. t. 20. fig. 4. Stacheln 5 mm lang, gelb, mit eng anliegender kleiner Scheide. Glieder schwach graugrün, sehr zahlreiche Kurztriebe, meist reichlich blühend. 2) Var. longispina Engelm. 1. c. fig. Stacheln 31/,—4 cm lang, braun, mit graubrauner eng anliegender Scheide. Die älteren Zweige rasch verholzend, die jüngeren Glieder bräunlich überflogen, ebenso die äußeren Blütenhüllblätter bräunlich. Glochiden braun. 3) Var. vaginata Engelm. (als Art) 1. c. 52. t. 20. fig. 1. Stacheln 4 em lang, mit weiten strohgelben Scheiden. Glochiden braun. Zweige frisch grün. Von mehr ausgebreitetem Habitus als die beiden vorigen. Fruchtknoten mit langen Scheidenstacheln. Die Blüten der 3 Varietäten sind etwa 2cm lang und 2 cm breit, grünlich-gelb, über Mittag geschlossen und nur gegen Abend und am Morgen oder bei trübem Wetter geöffnet. 0. tesajo Engelm. ex Coult. Contribut. U. S. Nat. Herb. III (7) 448; K. Schum. Monogr. 679. Strauchig, bis 30 cm hoch und breit, Äste sparrig abstehend, gegliedert. Glieder etwa. bleistiftstark, 3—5 cm lang, fast stielrund und unter den 5—6 mm entfernten Areolen kaum gehöckert; Areolen gestützt von kleinen, eiförmigen bis pfriemlichen, scharf gespitzten Blättehen von 2—4 mm Länge, länglich, in der Jugend mit kurzer, weißer Wolle, oben mit einem Büschel rostroter Glochiden und am Grunde meist mit zwei abwärts gerichteten, dünnen, borstenförmigen, schwarzbraunen Stacheln von ca. 4—5 mm Länge, An Areolen der älteren Glieder treten bis 3 cm lange, kräftige, graue, einzeln stehende Zentralstacheln auf. Blüten einzeln (ob immer?), endständig; ganze Länge derselben circ. 48 mm und etwa ebenso weit geöffnet. Fruchtknoten flach kugelig, 6 mm lang und 10 mm breit, grün; Areolen genähert und ziemlich zahlreich, auf kleinen, rundlichen Höckern in der Achsel eines kleinen deltoiden Blättchens, 2—3 mm entfernt, mit kurzer, weißer Wolle, braunen Glochiden und einigen schwarzen, steifen und stechenden Borsten, die der obersten Areolen bis 5 mm lang. Äußerste Hüllblätter deltoid, spitz, ziemlich fleischig, rötlichbraun; die folgenden mehr spatelig und breiter, mit scharfer Grannenspitze, gelb gerandet: die inneren Hüllblätter etwa 10—414 mm lang, verkehrt eispatelig, fast gestutzt, mit fein kraus gezähnelten Rändern, schwefelgelb, mit feinem roten Grannenspitzchen. Blütenboden ziemlich vertieft; Staub- fäden ziemlich zahlreich, gelblich, die äußeren 4 mm lang. Griffel 12 mm lang, zylin- drisch, weißlich, am Grunde wenig verschmälert, oben in 5 kleine, gelbliche, aufrechte Narben endend. Samenhöhle sehr klein, flachrund, mit einigen Samenanlagen. Nach CouLter kommt sie vor: among rocks, especially toward the west coast and in the more central portions in Lower California. Sie wurde dort von Gase 14867 entdeckt. — Blühte an der Croce zu La Mortola 3. Juli 1908. ! Mrs. KATHERINE BRANDEGEE in San Diego verdanke ich eine Pflanze, deren ältere Aste die langen Zentralstacheln zeigten. Die Scheiden derselben waren nicht mehr deutlich sichtbar. 0. Turpinii Lem. Cact. aliq. nov. 38 ete.; K. Schum. Gesamtbeschr. 692 (als Synonym). Blüten aus der Spitze der Glieder zu 2—3, ganze Länge derselben etwa 4 cm, Beiträge zur Kenntnis der Opuntien, 451 ausgebreitet 5 cm. Fruchtknoten auffällig klein, zylindrisch, am Grunde gerundet, etwa 45 mm lang und 10 mm breit, graugrün, unbehaart, mit ziemlich zahlreichen, etwa 4 mm entfernten Areolen in je einer kurzen und seichten Querfurche mit kurzer weißer Wolle und wenigen schwarzen Borsten besetzt. Äußerste Blütenhüllblätter schuppenartig, drei- eckig, bräunlich, mit schwarzem Grannenspitzchen; die folgenden rundlich bis breit ver- kehrt eiförmig, kurz begrannt, bräunlich, blasser gerandet; die innersten verkehrt länglich, gegen die Basis verschmälert, an der Spitze stumpf, fein gezähnelt, meist etwas ausgerandet und mit kurzem Grannenspitzchen, reinweiß, im Verblühen sehr zart rosa, seidig glänzend. Staubfäden kürzer als der Griffel, beide kaum die halbe Höhe der Blumenblätter erreichend. Blütengrund kegelig vertieft. Staubfäden zahlreich, weißlich, am Grunde grünlich, die äußersten am Grunde stärker, etwa 10 mm lang, sehr reizbar, Griffel etwa 2 cm lang, weiß, in der Mitte etwas verdickt, mit 5 kurzen dicken Narben. Samenhöhle halbkugelig, mit zahlreichen Samenanlagen. Blühte in La Mortola zum ersten Male am 27. Juni 4904. Die Blüten dauern etwa 2 Tage und sind in voller Sonne geöffnet. Leuaıke hat in seinen Cactearum aliquot nov. ac insuet. in Hort. Monvilliano cult. accurata deseriptio (1838) 36—-38 drei Tephrocaetus-Opuntien beschrieben: O. diademata, O. Turpini und O. calva. Von keiner derselben war ihm jedoch die Blüte bekannt. Scuumann hat in der Monographia Cact., vermutlich. auf Werers Anschauung hin, die- selben vereinigt zu einer Spezies unter dem Namen diademata und gibt die Blüten als blaßgelb an. Gleichzeitig vereinigte er mit dieser die OÖ. papyracantha Phil. SpEsAzzını bringt nun eine Opuntia aus Mendoza, San Juan, La Rioja, Catamarca usw., gleich- falls unter dem Namen von O, diademata. Er gibt an, daß die Pflanze außerordentlich polymorph sei, sowohl in bezug auf den Aufbau der Glieder als deren Bestachelung. Die Blüten sind nach ihm gelb. Er unterscheidet 3 Varietäten: v. nermis: eine Var. ohne Stacheln, die vielleicht der 0. ealva Lam. entsprechen wird; var. oligacantha, die der ©, Terpinii Lem. entsprechen kann, und drittens var. polyacantha, die höchst- wahrscheinlich der ©. diademata Lem. (syn. OÖ. papyracantha Phil.) entspricht. Spesazzını gibt nicht an, von welcher seiner drei Varietäten er die Blüten ge- sehen hat, auf der anderen Seite ist die Übereinstimmung der Angabe von gelben Blumen nach ihm und WEBER-ScHumanN nicht von der Hand zu weisen. Unsere Opzmtia n La Mortola mit prächtigen, reinweißen, nur im Verblühen schwach rosafarbenen Blumen, die auch im Herbar ihre Farbe nicht gewechselt haben, kann mit diesen gelb- blühenden Opuntien nicht vereinigt werden. Jedermann, der sich mit Kakteen und speziell Opuntien beschäftigt hat, weiß, ein wie konstantes Merkmal gerade die Blüten- farbe ist. Unsere Pflanze stimmt genau mit der Lemarkeschen Beschreibung seiner O. Turpinii 1. ec. 36, und war auch als solche immer im Garten etikettiert. Ich möchte auch an dieser Benennung festhalten, solange man mich nicht eines anderen überzeugt. Alle bekannt gewordenen Blüten der Tephrocaetus-Opuntien sind gelb oder rötlich gelb. Weiße Blüten hat nach Weser und Spesazzını nur noch O. aoracantha Lem. 0. caracasana Salm Caet. Hort. Dyck. 238; K.Schum. Gesamtbeschr. 748. Pflanzen sparrig verästelt. Glieder etwa 45 cm lang und 6 cm breit, flach und wenig dick, frisch glänzend grün, elliptisch-länglich, Areolen 45—20 mm entfernt, kreis- förmig, mit weißlichem Wollfilze, 2 mm breit, mit gelblichen Glochiden und 3—4 un- gleich langen, meist hakig rückwärts gekrümmten, weißen oder bernsteinfarbenen 5—15—20 mm langen Stacheln, die Randareolen meist etwas länger bestachelt. Blüten zahlreich, auch aus den Seiten der Glieder. Fruchtknoten zylindrisch, 31/x— em lang und etwa 42-45 mm breit, am Grunde verjüngt, mit 15—20 Stachelpolstern auf kantig vorspringenden Höckern, nur mit weißlichen Glochiden bewehrt, zwischen den Höckern tief gefurcht. Blumenhüllblätter wenig zahlreich, spitz, die äußeren fleischig, die inneren länglich lanzettlich, etwa 40 mm lang, feuerrot, nur wenig geöffnet, Blütenboden eng 452 A. Berger. röhrenförmig, bis zur Mitte des ganzen Fruchtknotens vertieft. Staubfäden zahlreich, im oberen Teil der Röhre eingefügt. Griffel fädlich, so lang als die Blumenblätter, mit 5 pfriemlichen Narben. Samenhöhle länglich, mit spärlichen Samenanlagen. Frucht eiförmig, mit vorgezogener und gestutzter Spitze, tief genabelt, weißlich, mit grün ge- ränderten, schwach mit Glochiden bewehrten Areolen. Fleisch rosenrot, Saft wässerig, säuerlich. Samen 3—4 mm breit, dick, rosagerandet und weißzottig behaart. Heimat: Venezuela, in der Umgegend von Caracas: Ep. Otto. Seit Sırm-Dyer’s Zeiten als Seltenheit noch kultiviert. Ich erhielt die Pflanze aus dem Botanischen Garten zu Palermo, von Dr. WEBER aus Paris und blühende Glieder nebst Früchten aus dem Botanischen Garten zu Catania durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. F. Cavarı. Die seit 1901 in La Mortola existierenden Pflanzen sind von kleiner Statur und geringem Wachstum, sie blühten 1902 und 4904 im Juni. 0. quitensis Web. in Bois Diet. 894; K. Schum. Gesamtbeschr. 747, Nachtr. 168. Glieder länglich, verkehrt eiförmig, im Neutriebe frisch grün, ziemlich dick, etwa 20 cm lang und 10 cm breit. Areolen 2—3 cm entfernt, kreisrund, mit schneeweißer Wolle und gewöhnlich mit 2 bernsteinfarbenen Stacheln, der längere abstehend, 3— 31/9 cm, der kürzere abwärts gerichtet, 4 cm lang. Nur die alleruntersten Areolen wehrlos. Blüten aus den Spitzen der Glieder, 61/s cm lang, geöffnet etwa 45 mm breit. Frucht- knoten sproßartig, etwa 51/3 cm lang, seitlich zusammengedrückt und etwa 3 cm breit, matt graugrün, mit 42—45 mm entfernten Pulvillen auf etwas flach kegelig erhabenen Höckern, kreisrund, etwa 2 mm breit, mit weißgrauer Wolle, die oberen mit einzelnen etwa 6 mm langen Stacheln, Glochiden in der Wolle verborgen, bräunlich. Blütenhülle sehr klein, etwa 4 cm lang. Äußere Hüllblätter schuppenartig, fleischig, aufrecht, rund- lich oder spatelig, rechteckig gestutzt, mit kurzem Spitzchen, die inneren wenig zurück- gebogen, spatelig, kurz gespitzt, gegen den Grund nagelartig verschmälert, etwa 40 mm lang und 6 mm breit, orangefarben. Blütenboden etwa um 6 mm breit trichterig ver- tieft. Staubfäden zahlreich, weißlich, mit kleinen linealen Antheren, etwa halb so hoch als die Blütenhülle und etwas kürzer als die Narben. Griffel sehr dick, weiß, über dem eikegeligen Grunde mit einer rings verlaufenden Furche eingeschnürt, darauf in 12 große weiße Narben endend. Samenhöhle dicht unter dem Blütenboden liegend, unregelmäßig rundlich, mit zahlreichen Eichen. Ich erhielt meine Pflanze von Dr. Weser. Op. caracasana Salm. und diese gehören zur Gruppe Parviflorae K. Sch. Die erstere hat den engen Blütengrund der Stenopuntiae Eng., die O. quitensis hat den- selben bedeutend weiter. Beide sind zwitterig. Eine Trennung der Stenopuntiae und Parviflorae erscheint mir noch nicht ratsam. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß aus Südamerika noch weitere solche Opuntienkuriosa kommen werden. 0. megacantha Salm in Pfeiff. Enum. 160; Cat. Hort. Dyck. p. 68; K. Schum. Gesamtbeschr. 742. Großer ausgebreitet wachsender Strauch von 2 m Höhe und Breite, die älteren Glieder vergrauend und mit zahlreicheren Stacheln als die jüngeren. Glieder im Neu- trieb matt graugrün, verkehrt rundlich eiförmig, etwa 28 cm lang und 46-47 cm breit, kaum 4 cm dick. Areolen 21/—3 cm entfernt, länglichrund, ziemlich klein, mit kurzer weißer Wolle, spärlichen weißen Glochiden und 4—-2 größeren und mitunter 2—3 dünneren und kürzeren, weißen abstehenden Stacheln bewehrt. Randareolen meist stärker bewehrt, mitunter mit einzelnen zurückgebogenen Stacheln. Stacheln etwa 45— 30 mm lang, schlank, schwach zusammengedrückt, kalkweiß, mit kurzer farbloser Spitze, Beiträge zur Kenntnis der Opuntien, 453 Blüten zahlreich aus den Rändern der Glieder, etwa 7 em lang. Fruchtknoten verkehrt eiförmig, mit zahlreichen kreisrunden Areolen in der Achsel kurz dreieckiger Schüpp- chen, mit brauner Wolle und gelben Glochiden, die obersten mit bis 45 mm langen, gelblichen borstigen Stacheln. Außerste Blumenhüllblätter dreieckig, die folgenden drei- eckig rundlich bis stumpf spatelig, mit deutlicher Grannenspitze, grünlich-gelb oder bräun- lich; die innersten breit, verkehrt eiförmig, ausgerandet und von der Mittelrippe mit kurzen Grannenspitzchen, goldgelb. Blütenboden kegelig vertieft, Staubfäden zahlreich, gelb, kürzer als der bleiche unter der Mitte keulig verdickte Griffel. Narbenstrahlen 7. Frucht im zweiten Jahre reifend, 5 cm lang, 4—41/a cm breit, eirund, am großen 21/;—3 cm breiten Nabel abgeplattet, weißlich-gelb, glatt, um die Stachelpolster dunkel gefleckt, Stachelpolster rundlich, mit kurzen gelben Glochiden. Fleisch gelblich, Samen sehr zahlreich an roten fleischigen Strängen. Saft weinrot, säuerlich fade. Samen rundlich nierenförmig, flachgedrückt, mit schmaler roter Randleiste, etwa 5 mm lang. Var. lasiacantha Pfeiff. 1. c. Mit kürzeren und schwächeren Stacheln. Schumann erwähnt die Art nur mit Namen im Anschluß an die O, robusta Wendl. Sie ist aber von dieser sehr verschieden und nicht einmal mit ihr verwandt. Ihre Ver- wandten sind vielmehr die Arten, die sich um OÖ. fieus indica reihen. Die Blüte gleicht sehr der O. inaeqwilateralis, die in denselben Kreis gehört. Nicht synonym und nur verwandt mit O. robusta ist O. Larreyi Web. Die von WEBER als zu seiner Art gehörig erkannte Pflanze hat in La Mortola noch nicht geblüht. O. albicans Salm (in Pfeiff. Enum. 455 = O. Prate Sab. und O. prwinosa Hort., fide Salm.) bedarf noch weiterer Beobachtung. Wie es scheint, bringt sie getrennt geschlechtige Blumen, ich habe wenigstens vorläufig nur 2 Individuen mit rein männ- lichen Blüten ohne jede Spur einer Fruchtknotenhöhle und Samenanlagen zur Unter- suchung gehabt. Die eine kam aus Palermo, die andere aus den berühmten Gärten des Herrn L. Winter in Bordighera. Sie gehört aber wahrscheinlich in die Verwandtschaft der OÖ. robusta. 0. inaequilateralis A. Berg. n. sp. Fruticosa ramis divaricatis; articuli ex ovato-elongato subrhomboidei saepe inaequilaterales, 20—40 em longi et sub medio 11—13 cm lati et hine utroque sensim angustati, apice obtusi, ad margines vix sinuati, nitide virides; areolae numerosae, 2—3 cm distantes, orbiculares, tomento brevi griseo vestitae, glochidiis parvis brunneis aculeisque albidis divaricatis strietis leviter compressis et subtortis armatae, eae articulorum veterum magis armatae aculeis 10—15 ex areola, horridis, usque 3—4 cm longis. Flores ex apice articulorum magni, ovario subeylindraceo pulvinis remotis albis vix armatis, petalis luteis late obovatis retusis erenulatis; stylus stigmati- bus 6 viridibus terminatus. Bacca oblonga truncata subglabra, lutescens saepe sordide rubescens succo aquoso dulei. Sparriger ausgebreitet wachsender Strauch, etwa 4 m hoch. Glieder ungleichmäßig geformt und ungleich groß, unregelmäßig eiförmig länglich, ungleichseitig, etwa 30 cm lang und etwa 43 cm breit im unteren Drittel ı—2 cm dick, frisch grün. Areolen etwa 2—31/5 cm entfernt, kreisrund, etwa 5 mm breit, mit kurzer grauer Wolle und fast verborgenen braunen Glochiden, alle bewehrt mit einem abstehenden Mittelstachel von 2—3 cm Länge und 3—4 abwärts oder seitwärts gebogenen etwas kürzeren Seiten- stacheln, alle kalkweiß, mit kurzer farbloser Spitze, etwas zusammengedrückt und ge- dreht. Randareolen mehr bestachelt, ebenso die älteren Glieder durch zahlreichere und längere abwärts gerichtete Stacheln stark bewehrt. Blüten aus der Spitze und den 454 A. Berger. Rändern der Glieder; ganze Länge derselben 7 cm, ausgebreitet 6 cm im Durchmesser. Fruchtknoten 4 em lang, 2!/s cm breit, etwas zylindrisch kegelig, frisch grün, fast glatt, ınit in 5 Spiralreihen stehenden S—A0 mm entfernten kreisrunden Stachelpolstern, die- selben mit kurzer weißer Wolle, spärlichen Stacheln und Glochiden. Äußere Blumen- blätter dick, schuppenförmig, rötlich-braun, die folgenden gelblich, mit brauner Mitte und Spitze, sonst hellgelb; innerste verkehrt eirund, ausgerandet und schwach gezähnelt, über 3cm lang und über 2 cm breit. Blütenboden nur schwach vertieft. Staubfäden zahlreich, etwas über 4 cm lang, grünlich-gelb. Griffel wenig verdickt, nach oben ge- rötet, in 6 dicke, grüne Narbenstrahlen endend. Frucht im zweiten Jahre reifend, läng- lich-rund, beiderseits abgeflacht, 41/)—51/, cm lang, 4 cm breit, glatt, gelblich-grün, auf der Sonnenseite etwas gerötet, Nabel groß, flach, 22—24 mn breit, Pulvillen groß, 3—4 mm breit, rund, mit graugelblicher Wolle und gelben Glochiden, 45—20 mm ent- fernt. Fruchtfleisch grünlich-weiß, Saft wasserhell, sehr angenehm süß-säuerlich, Samen- höhle klein, Samen nicht sehr zahlreich, länglich, nierenförmig, mit gelblicher Randleiste, etwa 5 mm lang. Heimat und Herkunft der Pflanze unbekannt, wird in Gärten der Riviera kultiviert. Sie ist mit der O. megacantha verwandt, Blüten und Früchte gleichen sich in vieler Beziehung; durch die eigentümlich lang gestreckten frisch grünen Glieder jedoch ganz von jener abweichend. Diese Opeuntia verdiente wegen der wohlschmeckenden Frucht häufigeren Anbau. 0. elongata Haw. Suppl. Pl. Suce. 81; Salm, Caet. Hort. Dyck. (1850) p. 242; K. Schum. Gesamtbeschr. 749. Großer 2—3 m hoher sukkulenter Strauch, aus langen aufrechten Gliedern einen Stamm bildend. Glieder sehr gestreckt, verkehrt länglich, die längsten über 50 cm lang und etwa 44—45 cm breit, die Seitenglieder aber meist nur 30 cm lang und 9—10 cm breit, einfach mattgraugrün, unbehaart, mit zahlreichen 2—3 cm entfernten Areolen. Diese letzteren rundlich, 2 mm breit, mit bräunlicher, sehr kurzer Wolle, wenigen weißen Glochiden und einem etwa 45 mm langen, aufrecht abstehenden Stachel, die Randareolen gewöhnlich mit noch 4—2 kürzeren etwas abwärts gebogenen Stacheln, alle stielrund, schneeweiß, kurz unter der Spitze farblos. Blüten sehr zahlreich aus der Spitze und den oberen Rändern der Glieder, ganze Länge derselben 40 cm. Fruchtknoten zylindrisch- kegelig, 6 cm lang, bis 4 cm breit, unbehaart, mit 8—10 Spiralreihen von Areolen, die- selben klein, etwas erhaben, etwa 7—A0 mm entfernt, rundlich, 4—2 mm breit, mit bräunlichem Filze und kurzen weißlichen Glochiden und wenigen feinen, 3—7 mm langen weißlichen Stacheln. Äußerste Blumenhüllblätter dreieckig, schuppenförmig dick; die folgenden breiter als lang, stumpf gerundet, mit kurzer Grannenspitze, grünlich, gegen die Ränder gelblich; innere Blumenhüllblätter verkehrt eiförmig-keilig, stumpf, mit kurzem Grannenspitzchen, ganzrandig oder etwas wellig gefranzt, die innersten ausgerandet, etwa 4 cm lang und 21/s cm breit, innen orangegelb ins Bräunliche, außen gegen den Grund trüb rosafarben, seidig glänzend. Blütengrund etwas kegelig vertieft. Staub- fäden zahlreich, kürzer als der Griffel, die längsten 10—45 mm, weißlich am Grunde und der Spitze, sonst rosafarben, die äußersten orangefarben wie die Blumenblätter. Griffel weißlich, gegen die Basis keulig verdickt, nach oben blaß-rosa, mit 9—40 blaß- grünlichen Narben. Samenhöhle verkehrt länglich, 47 mm lang und 7—8 mm breit, mit vielen Samenanlagen. Frucht länglich kegelförmig, 8 cm lang und 5 cm breit, glatt, srünlich-gelb, auf der Sonnenseite trüb rötlich. Areolen kreisrund, mit schwarzer Wolle und bräunlichen Glochiden, die obersten etwas erhaben und schwach bestachelt. Nabel 3 cm breit, schüsselförmig vertieft. Fruchtfleisch grün, Saft wasserhell, angenehm süß, wenn auch etwas fade; Samenhöhle groß, Samen zahlreich, verhältnismäßig klein, un- Beiträge zur Kenntnis der Öpuntien. 455 regelmäßig rundlich eiförmig, grau, mit gelblicher Randleiste, am Hilum eingekerbt, 4—5 mm lang. Heimat unbekannt. Wird an der Riviera nicht selten kultiviert. Anmerkung: Schumann erwähnt die Art im Anschluß an O. füeus indica, in deren allernächste Verwandtschaft sie auch gehört. Ebenso O. deeumana Haw., O, Labourebiana Hort. und Ö. yymnocarpa Web., sie sind möglicherweise alle 3 das Gleiche, bedürfen aber noch weiterer Beobachtung. ©. Amyelaea Ten. hält Scnumann für verschieden von O. fieus indiea, es unterliegt aber keinem Zweifel mehr, daß sie nur die »wildec Form derselben ist, also der eigentliche Typus, und die stachellose nur eine Kulturvarietät. 0. Winteriana A. Berg. n. sp. Frutex ramis divaricatis; articuli rotundati-obovati, basin versus bre- viter cuneati, ad margines vix vel laevissime sinuati, glauco-virides, juniores subtenues seniores crassiores; areolae remotae, marginales crebriores, to- mento griseo brevi vestitae glochidiis luteo-brunneis subpennicillatis aculeis- que 1—2 deflexis compressis et leviter tortis corneis basi brunneis armatae, areolae arliculorum veterum magis armatae glochidiis longioribus penicilla- tim congestis aculeisque 1—6 usque 5 cm longis decurvatis. Flores ex apice articulorum numerosi magni speciosissimi; ovario obelavato, basi nudo superne pulvinato, pulvinis glochidiis brunneis aculeisque setiformibus paueis permixtis armatis; petalis late obovatiıs rotundatis et muceronulatis, extus luteo-rubris, intus igneis; stylus stigmatibus 6—8 viridibus. Bacca ob- clavala, apice umbilicata, rubro-violacea, succo carmineo. Blüten sehr zahlreich aus den Spitzen der Glieder, ganze Länge derselben 9 cm und geöffnet ebensoviel im Durchmesser. Fruchtknoten birnförmig, 31/a—4 em lang, 21/s cm breit, grün, unbehaart, am Grunde kahl, von der Mitte an mit einigen etwas erhabenen Areolen. Dieselben 10—12—15 mm entfernt, rundlich, mit kurzer brauner Wolle und zahlreichen braunen, gebüschelten Glochiden und einzelnen braunen Stacheln, die obersten mit Stacheln bis zu 15 mm. Äußerste Blütenhüllblätter schuppenartig, drei- eckig, fleischig, spitz, grün; die folgenden rautenförmig, spatelig, lang und grün gespitzt; die inneren groß, breit, verkehrt eirund, an der Spitze gerundet, gegen die Basis nagel- artig verschmälert, mit deutlichem Mittelnerv, schwach ausgerandet und mit winzigem Stachelspitzchen, etwa 5 cm lang und 4 cm breit, außen gelbrot, innen intensiv feuerrot, ähnlich wie Rosa lutea bicolor. Blütenboden kurz kegelig vertieft, mit schlanken, gelb- lichen etwa 2 cm langen Staubfäden. Griffel wenig höher, gegen die Basis keulenförmig, weiß, mit 6—8 großen grünen Narben, die halbe Höhe der Blütenhülle erreichend. Samen- höhle klein, rundlich, mit zahlreichen Samenanlagen. Frucht birnförmig, etwa 6 cm hoch und 31/;s cm breit, braunrot, mit schüsselig eingesenktem Nabel. Fruchtfleisch rot, Saft karminrot, süß. Samen: zahlreich, ziemlich klein, rundlich, nierenförmig, grau, mit roter Randleiste, 2—3 mm. Heimat und Herkunft unbekannt. Anmerkung: Diese Pflanze hat lange Zeit Dr. WEzers Aufmerksamkeit beschäftigt, selbst noch in seinem letzten Briefe an mich kurz vor seinem Tode erwähnt er sie. Er glaubte in ihr vielleicht die alte Opuntia una flore gilvo wiedergefunden zu haben. O. tuna Mill. soll gelb oder rot blühen, so schreibt ein Autor dem anderen nach. Aber was ist dann O. fena überhaupt?! Dr Canvorte bildet in seinen Plantes Grasses unter No. 137 N. 2 die O. monacantha Haw. ab als Caetus opuntia tuna. Später im Prodr. III. 472 sagt er unter O. tuna: »flores gilvi nempe subsordide rubescentes«. Nach K. Scuumann in Engler Natürl. Pflfm. III. 6% 200 ist sie rotblühend. In der Gesamtbe- 456 A. Berger. schreibung (p. 723—24) zieht derselbe Autor bisher als Synonyme: O0. humilis Haw., O. khorrida Salm und O. Dillenei Haw. und DC., alle diese haben rein-gelbe, keine Spur von Rot zeigende Blumen. Ferner zieht derselbe Autor hierher auch Caetus eoceinellifer DC., Pl. Gr. 437 no 4, die aber höchst wahrscheinlich ein bestacheltes Glied von ©. tomentosa Salm. darstellt, — sie wurde viel zur Gochenillezucht verwendet —; DE CAn- poLLE kommt im Prodromus nicht mehr auf dieselbe zurück, obwohl er die übrigen Tafeln zitiert. Was soll also O. tuma sein? Sie hängt in der Luft wie ein Gespenst, von dem alle reden, aber keiner hat es gesehen. — Ebenso unbekannt ist O. pseudotuma Salm., von der Schumann sogar eine Abbildung in den Pflanzenfamilien gibt. Auch J. H. Mawen (An Preliminary Study of the Prickly-pears naturalized in New South Wales [4898] 24) kommt bei seiner Untersuchung, nachdem er die wider- sprechende Literatur in extenso zitiert hat, zu keinem anderen Resultat als: >I have already stated that I am uncertain as to what O. tuna really is«. Aber trotzdem kann er sich nicht entschließen, den Namen fallen zu lassen und versucht eine Opuntia, die unserer O. Bergeriana Web. nahe steht als O. tuna auszugeben. Mit »Tuna« bezeichnet man eben in Zentral-Amerika alle genießbaren Opuntien, und zwar solche mit roten und gelben Blumen und Früchten und begreift darunter auch die Opuntia fieus indiea L, Daher erklärt sich die Unsicherheit, welcher Art die spezifische Bezeichnung funa zukomme. WEBER betrachtete als ©. tuma die gelbblühenden und büschelig gelb bestachelten Pflanzen, also die O. Dillenii Haw., O. humilis Haw., O. horrida Salm. Scuumann bringt diese ja auch als Synonyme zu O. tuna. Wäre es nun nicht ratsamer, die alte ge- spensterhafte O. tuma, die große Unbekannte, überhaupt aufzugeben? Für die gelben müßte dann O. Dillenii Haw. als ältester Name bestehen bleiben. Wir haben von dieser eine leidliche Abbildung in Wiısurs Illustrations to Indian Botany I. t 444. Es wird sich verlohnen, die zahlreichen Formen dieses Verwandtschaftskreises mit birnförmigen braunroten Früchten und blutrotem Safte mit gelben Blüten, zu denen u.a. auch ©. polyantha Haw. gehört, und ferner die rot oder ockergelb blühenden, wie O. Winteriana, OÖ. haemalocarpa usw. zum Gegenstand einer speziellen Studie zu machen. 0. haematocarpa A. Berg. n. sp. Fruticosa e basi dense et irregulariter ramosa; articuli obovato-orbicu- lares, basin versus breviter angustati, ad margines vix sinuati, obscure virides rore glauco tenuissimo teeti; areolae breviter tomentosae, juniores aculeo 1 erecto 40 mm longo leviter compresso et subtorto, basi rubro- brunneo, superne luteolo, glochidiisque concoloribus paucis 3—4 mm longis armatae; seniores demum magis armatae, glochidiis copiosioribus longiori- bus penicillatis aculeisque validis, 4—5 deflexis 3—4 cm longis. Flores numerosissimij, maximi, speciosi; ovario obconico basi subnudo superne pulvinis remotiusculis aculeolatis; petalis late obovatis obtusis mucronatis aureis demum ochraceis; stylus cerassus albus stigmatibus 7 viridibus. Bacca obeclavata, apice umbilicata, rubro-violacea, succo sanguineo. Eine strauchartige, reichverzweigte Platyopuntia von 1—4,30 m Höhe, die der 0. Winteriana nahe verwandt ist, aber durch die kleineren, 20—23 cm langen und 44—A7 cm breiten, mehr gerundeten und an der Basis kürzer keilförmig zugehenden Glieder auch ohne Blüten leicht unterschieden werden kann. Die Glieder sind hier, wie bei jener, anfangs verhältnismäßig dünn, werden aber im Alter dicker und runden sich besonders um die Basis herum mehr zu. Die Areolen stehen hier auf den Flächen eben- falls ziemlich entfernt, etwa 4 cm, sind aber etwas weniger bestachelt. Die Stacheln Beiträge zur Kenntnis der Öpuntien. 457 und Glochiden gleichen wiederum ganz denen der O. Wönteriana. Die ansehnlichen Blüten erscheinen außerordentlich zahlreich in langer Folge von Anfang Juni bis zu Anfang Juli. Sie wird in dieser Beziehung nur durch die O. Bergeriana Web. über- troffen. Ganze Länge der Blüte 40 cm und ebensoviel im Durchmesser. Fruchtknoten verkehrt keulig-kegelig, 41/5 cm lang und 21/; cm breit, mattgrün, am Grunde kahl, nach oben hin mit schwach erhabenen, etwa 40 mm entfernten Pulvillen, die braune Glochiden und borstenförmige Stacheln tragen. Die äußersten Blütenhüllblätter schuppen- artig, deltoid, lang gespitzt, grünlich-gelb, die folgenden verkehrt eispatelig, gestutzt und lang begrannt, gelb, mit kräftiger grünlicher Mittelrippe. Innerste Blütenhüllblätter 51/s cm lang, verkehrt eiförmig, stumpf, schwach wellig, kurz begrannt, im Aufblühen goldgelb, nach dem genagelten Grunde orangegelb, im Verblühen dunkel ockergelb. Blütenboden wenig vertieft. Staubfäden verhältnismäßig wenig zahlreich, die äußersten, längsten bis 17 mm erreichend, gelblich weiß. Griffel die Staubfäden überragend, weiß, kräftig, nach unten keulig verdickt, mit etwa 7 großen grünlichen Narben. Samenhöhle länglich, mit zahlreichen Samenanlagen. Früchte im selben Jahre reifend, ähnlich denen der O. Winteriana und wie diese mit reichem blutrotem Safte und zahlreichen Samen. Plantae peruvianae a «elaro ÖGonstantino de Jelski collectae, Compositae, quas determinavit et descripsil G. Hieronymus. Im folgenden gebe ich die Bearbeitung einer von KoNSTANTIN VON JELSKI in Peru gemachten Sammlung von Kompositen, welche dem Königlichen botanischen Museum zu Berlin von Professor Dr. Icnaz Ritter von SzyszyLo- wıcz in Lemberg übergeben worden ist. Als Fundorte der Pflanzen werden folgende auf den Zetteln erwähnt: Callacate, Chota, Cutervo, Marcapampa, Shanyn (Quebrada Lejia), Tambillo (Chanta Cruz) und Tayanga (Paucal Lloitarab). Die in Klammern gefaßten Ortsangaben bei Shanyn, Tambillo und Tayanga dürften entweder andere Namen für denselben Ort oder doch für einen Teil desselben oder Bezeichnungen für dicht in der Nähe liegende Fundorte sein. Von diesen Orten finde ich auf den mir vorliegenden Karten von Peru nur den Namen Chota für ein Städtchen, Marktflecken oder größeres Dorf an einem kleinen Nebenflusse des oberen Marafon in der Provinz Cajamarca. Es geht jedoch aus den Zettelnotizen hervor, daß Cutervo, Callacate, Marcapampa und Tayanga auch nicht allzuweit von Chota entfernt liegen, und es ist wohl anzunehmen, daß auch die Orte Tambillo und Shanyn ebenfalls an der Ostseite des Hauptzuges der Gor- dillere im Flußgebiete des oberen Maraüon in der Provinz Cajamarca zu suchen sind, die ganze peruvianische Sammlung Jerskıs also aus dieser stammen dürfte. Die Gegend, in welcher Jeıskı gesammelt hat, gehört zu den regenreicheren Gebieten. Dem entspricht auch der Charakter der Sammlung, der außerdem auf die unteren montanen Regionen hinweist. Diese Kompositensammlung umfaßt etwa 430 verschiedene Arten. Einige wenige Exemplare waren unbestimmbar, da das Material zu mangelhaft war. Ich gebe hier die Bestimmungen, resp. Beschreibungen von 123 Arten. 56 von diesen ergaben sich als neu. Dazu kommen noch eine Anzahl neue Varietäten, die zu schon bekannten Arten zugezogen wurden. Die große Anzahl von bisher unbekannten Pflanzen in der Sammlung erklärt sich dadurch, daß wohl zum erstenmal in dieser Gegend botanische Samm- Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 459 lungen gemacht worden sind, das betreffende Gebiet also bisher in dieser Beziehung gänzlich unerforscht war. Nur Dr. Arpnoxs Stüser hat weiter südlich das obere Maraüontal auf dem Wege von Cajamarca nach Chacha- poyas gekreuzt, in dieser Gegend aber nur sehr wenig Pflanzen gesammelt. 4. Vernonia Jelskii Hieron. n. sp. Oritoniopsis fruticosa (?); ramis rectis, subangulatis, striatis, farinaceo- squamulosis, subeinereis; foliis alternis, petiolatis (petiolo 1—11/, cm longo, c. 2 mm crasso, minute farinoso-squamuloso);. laminis lanceolatis, utrinque acuminatis, integerrimis, chartaceis, pinninerviis (nervis lateralibus pri- mariis c. 12—14-jugis, subtus valde prominentibus et minute farinaceo- squamulosis), inter nervos laterales primarios reticulato-venosis venulosisque, 'supra subglauco - viridibus, sublaevibus (venis venulisque vix prominulis), subtus pallidioribus, manifestius reticulato-venosis venulosisque (venis venu- lisque prominulis); laminis foliorum maximorum speciminis c. 18 cm longis, e. 5 cm medio latis; inflorescentiis terminalibus vel in axillis folioram supre- morum ramulorum axillaribus indeque folia fulerantia longitudine sub- aequantibus, pedunculatis (peduneulis —7 cm longis, farinaceo-squamulo- sis), superne ramosis, ramis divaricatis compressis saepe pseudodichotome ramulosis; ramulis scorpioideis capitula c. 6—9 distantia c. 3—4 mm sessilia gerentibus; bracteolis fulerantibus minutis, subulatis, vix 4 mm lon- gis; capitulis 5—7-floris; involueris c. 6 mm longis, campanulatis: squamis 7—9-seriatis, scariosis; interioribus ligulatis, 4—5 mm longis, 1—?/, mm latis, obtusiusculis, saepe apicem versus sordide purpurascentibus, glabratis, deciduis; exterioribus sensim decrescentibus, obtusiusculis vel acutiusculis, oblongis vel ovatis, margine eiliatis; extimis minutis saepe dorso minute farinaceo-squamulosis; corollis ec. 4 mm longis; tubo statu sicco purpur- ascente; laciniis linearibus pallidioribus; pappi setis interioribus c. 4 mm longis, lutescenti-albidis; exterioribus angustis, squamuliformibus, vix '/, mm longis; achaeniis submaturis glanduloso-punetulatis, e. 21/; mm longis. Species affinis V. discolori (Spreng.) Less., differt indumento farinaceo- squamuloso paginae inferioris foliorum rariore, admodum in nervo mediano venisque lateralibus primariis existente, ramulis scorpioideis inflorescentiae ultimis magis elongatis, capitulis minoribus sessilibus ete. Peruvia: prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 602). Var. virescens Hieron. nov. var. Differt a forma typica ramulis subglabratis, foliis utrinque subeonco- loribus, viridibus, minoribus, brevius petiolatis (petiolo 1/,—?/, em longo; laminis maximis in speeimine 42 em longis, 4 cm latis, interdum oblanceo- latis). Peruvia: ereseit ad marginem nemoris juxta fluvium prope Tambillo, immense Augusto florens (J. n. 623). Botanische Jahrbücher. XXXVI. Ba. 30 460 G. Hieronymus. 2. V. pacchensis Benth. Plant. Hartweg. p. 13%, n. 753, ex descrip- tione. Peruvia: prope Tambillo (J. n. 694 et 700, 7. m. Aug. 1878; arbor parva nomine vernaculo Churques blanco). Var. tambillensis Hieron. nov. var. Differt a forma typica laminis foliorum latioribus, ovato-oblongis, basi 6 cm infra medium latis), inflorescentiae ramis ultimis oligocephalis, capitula rotundatis, apice acuminatis (maximis in speeimine 14 cm longis, 51/, 3—6 apice congesta 14—16-flora gerentibus. Peruvia: prope Tambillo (J. n. 699, 27. m. Aug. 1878). 3. V. volubilis Hieron. n..sp. Lepidaploa scorpiordea fruticosa, volubilis; caulibus teretibus, dense velutinis, obsceure striatis, usque ad inflorescentiam foliatis; foliis petiolatis (petiolis velutinis, 7—10 mm longis); laminis integris, lanceolatis, apice acuminatis, basi breviter subeuneatis (maximis in specimine 11 cm longis, 3!/, em Jatis), chartaceis, viridibus, pinninerviis (nervis lateralibus cras- sioribus e. 9—10, subtus valde prominentibus hirtis, supra prominulis puberulis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venu- lisque subtus prominulis), supra scabriuseulis denique glabratis, subtus hirtis et minute glanduloso-punetulatis; inflorescentiis terminalibus vel in axillis foliorum supremorum axillaribus, repetito pseudodichotomis; ramıs hirto-velutinis, scorpioideis, 5—8-cephalis; capitulis sessilibus /a—1!/, cm inter se distantibus, 16—19-floris; involueris campanulatis, 5 mm longis; squamis interioribus 5 mm longis, I mm latis, lanceolatis, apice obtusis, ad apicem versus violascentibus, basi virescentibus, dorso sparse puberulis; exterioribus sensim deerescentibus, acutis, mucronalis, ovato-lanceolatis vel ovatis, purpurascentibus, dorso densius subarachnoideo-pubescentibus, corollis, 4'!/; mm longis; tubulo basi eylindraceo virescente, superne infundibuliformi purpureo-violaceo; limbo purpureo-violaceo (laciniis e. 41/; mm longis); pappi setis exterioribus 1/, mm longis, flavescentibus, squamiformibus; interioribus ec. 31/) mm longis, albidis; achaeniis valde immaturis ec. I mm longis, turbinatis, ecostatis, dense sericeis. Species V. camescenti Kunth et V. mieranthae Kunth affinis, differt foliis paulo latioribus, involucri squamis purpureo-violaceis, interioribus obtusis. Peruvia: prope Tambillo, mense Julio florens (J. n. 775). 4. V. seorpioides Pers. Ench. II, p. 404. Var. sororia (DC.) Baker in Flora Brasil. VI, 2, p. 101; syn. V. sororia DC. Prodr. V, p. 40. — Forma lamuginosa (Gardn.); syn. V. lanu- ginosa Gardner in Hook. Lond. Journ. V, p. 219. Peruvia: ad Barrizal prope Tambillo (J. n. 734, 6. m. Aug. 1878). 5. V. entervensis Hieron. n. sp. Lepidaploa macrocephala fruticosa, ramosa; ramis sulcatis, dense Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 461 einereo-tomentosis (in speeimine usque ad 6 mm crassis), foliis oppositis (internodiis usque ad 51/, cm in speeimine longis), petiolatis (petiolis erassis, usque ad 2 mm diametientibus, 5 mm — 21/, cm longis); laminis ellipticis vel subovato-elliptieis, margine subintegris vel obsolete crenato-serratis (serraturis usque ad 5 mm distantibus, vix !/, mm altis), apice acutiusculis vel breviter acuminatis, basi subrotundatis, coriaceis, supra glabris viridibus, subtus rufescenti-vel cinereo-fuscescenti-tomentosis, senectute saepe partim glabratis, pinninerviis (nervis lateralibus utrinque c. 10—12 subtus pro- minentibus, supra prominulis tenuibus, erassitudine venas venulasque aequan- tibus), inter nervos reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque utrinque prominulis); laminis maximis in specimine 8 cm longis, 5 cm latis; in- florescentiis apice ramorum ramosis; ramis ex axillis foliorum supre- morum nascentibus folia fulerantia aequantibus, apice corymboso-cymosis, oligocephalis (saepe 5-cephalis); eapitulis pedunculatis (pedunculis usque ad 2 cm longis), ex axillis bractearum linearium 1 —1!/, em longarum nascenti- bus), multifloris (100—120-floris); involueris vix 1 cm longis, late campanu- latis; squamis e. 45, 3—4 seriatis, obseure striatis, sordide virescentibus; interioribus glabris, spathulato-linearibus, basi scariosis, apice herbaceo- appendieulatis, usque ad 11/, mm latis, obseure purpurascentibus; exterioribus latioribus, usque ad 2'/, mm latis, sensim deerescentibus, oblongis, puberulis; extimis ovatis, ceterum similibus; corollis c. 6 mm longis; tubo ce. 21/, mm longo, minute glanduloso, in limbum infundibuliformem 31/, mm longum (laciniis I mm longis inclusis) transeunte; pappi setis subrubello-Iutescenti- bus, ec. 50; exterioribus brevibus ce. !/,—1!/,; mm longis, interioribus usque ad 6 mm longis; achaeniis admodum immaturis ec. 4 mm longis, brunneo-. fuscescentibus, sparse glandulosis. Species V. macrocephalae Lessing et V. Kuntxei Hieron. affinis, differt foliis longius petiolatis, laminis brevioribus et latioribus, capitulis pluri- floribus sed minoribus, involueri squamis interioribus glabratis, achaeniis glandulosis (nec dense sericeis), etc. Peruvia: cerescit inter Chota et Cutervo m. Junio florens (J. n. 755, m. Jun. 1879). 6. Oliganthes Jelskii Hieron. n. sp. Frutex; ramulis glabris, juventute sulcato-angulatis, denique subteretibus suleis angulisque evanescentibus; foliis decussatis (imternodiis inter pares foliorum in speeimine usque ad 5 em longis), petiolatis (petiolis glabris, 1—2 cm longis, supra canaliculatis, subtus teretibus); laminis ovalis vel ovato-oblongis, basi subrotundatis vel breviter euneatis, apice acuminatis, subintegris (minoribus) vel parte superiore leviter erenato- vel subdentato- serratis (serraturis vix !/, mm altis, breviter mucronatis, 2—5 mm inter se distantibus), utrinque glabris, subquintuplinerviis vel (majoribus) sub- septuplinerviis (nervis 2 ex ima basi laminae nascentibus marginalibus usque ad medium laminae pereurrentibus, nervis alteris 2 e. 1/y—1 em ultra basin 30* 462 G. Hieronymus. e nervo mediano nascentibus longioribus et crassioribus, fere usque ad apicem percurrentibus; additis in laminis majoribus nervis paris alteri 11/,—2 em supra basin e nervo mediano nascentibus crassitudine ultimos subaequantibus quoque usque ad apicem percurrentibus), inter nervos late- rales reticulato-venosis venulosisque (nervis lateralibus omnibus subtus pro- minentibus, venis venulisque subtus prominulis, omnibus supra immersis vel statu sicco parum prominulis); laminis maximis 14—12 cm longis, 6—6!/, em latis; inflorescentiis apice ramulorum dense corymbosis, ramosis, polyeephalis; capitulis in ramulis ultimis 3—5 sessilibus vel breviter peduncu- latis (pedunculis ut ramuli inflorescentiae juventute dense villosis, mox epi- dermide deeidua peridermate brunneo obtectis, glabratis), 6-Nloris; involueris oblongis; squamis e. 15, e. 5-seriatis, ovato-oblongis, acutis, scariosis, secus lineam medianam virescentibus, uninerviis, ad apicem versus saepe sordide purpurascentibus, margine villoso-ciliatis; maximis interioribus usque ad 4 mm longis, 1'/; mm latis; exterioribus sensim deerescentibus sed interiori- bus similibus; additis squamulis vel bracteolis 2—4 elongato-triangularibus subulatis herbaceis ce. 11/, mm longis calyculum efformantibus; floribus 5—6 non satis evolutis; pappi setis 12; achaeniis valde immaturis glabris. Species ab omnibus ceteris speciebus notis differt foliis subquintupli- vel subseptuplinerviis. Peruvia: crescit inter Chota et Cutervo (J. n. 624, m. Junio 1879). 7. Eremanthus Jeiskii Hieron. n. sp. Frutex; ramulis striato-sulcatis dense fuscescenti-velutinis; foliis alternis (internodiis 1—2 cm longis), petiolatis (petiolis 2—5 mm longis, dense fu- scescenti-velutinis, supra canalieulatis, subtus teretibus); laminis lanceolatis, basi cunealis, apice longe acuminatis, subintegris vel margine saepe revo- luto sparse dentatis (dentibus mucronatis !/)—?/, mm altis, 5—10 mm inter se distantibus), subchartaceis, supra subnitentibus minute scabriusculis, subtus farinoso-albido-tomentosis et in nervis venisque fuscescenti-velutinis, pinninervis (nervis lateralibus erassioribus in utraque dimidia parte 3—5 subtus prominentibus, supra suleis immersis), inter nervos laterales reti- culato-venosis venulosisque (venis venulisque subtus parum prominulis, supra immersis parum perspicuis); laminis maximis ce. 40 cm longis, 21/, cın latis; capitulis unifloris 12—30, ad capitula secundaria coacervatis, sessili- bus; involuceri squamis e. 7; interioribus 2 lanceolatis, acutis ec. 41/, mm longis, 11/, mm Jatis, scarrosis, spinuloso-mucronatis, uninerviis, basi lute- scentibus, parte superiore albescentibus et secus nervum mucronemque obseure viridibus, margine villoso-ciliatis; ceteris sensim decrescentibus; extimis ovatis; corollis glabris, violaceis, c. 6 mm longis; tubulo 21/, mm longo; limbo infundibuliformi, profunde 5-fido, c. 31/, mm longo laciniis 2'/, mm longis acutis ec. 1/, mm basi latis inclusis; styli denique exserti ramis c. 14/, mm longis, acutis, papillosis, antheris fere 3 mm longis; pappi setis longioribus semper 32, sordide albidis, e. 6 mm longis, additis ! Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 463 paueis (5 2 mm longis, brunneis, 40-costatis, parce papilloso-pubescentibus. Species fortasse E. Elaeagno Schultz-Bip. affinis, differt foliis subtus tomento albido-farinaceo obteetis, acutis, parce denticulatis, capitulis uni- 8) minoribus e. I mm longis, tenuioribus; achaeniis maturis c. floris perpluribus ad glomerulos corymbosos coacervatis; a E. glomerato Less. et E. incano Less. differt foliis dentieulatis in nervis fuscescenti- velutinis, capitulis in glomerulos corymbiformes nec globosos coacervalis ete. Peruvia: creseit prope Shanyn (Quebrada Lejia) (J. n. 776, m. Nov. 1878). 8. Elephantopus spieatus B. Juss. in Aubl. Plant. Guian. p. 808. Peruvia: ereseit prope Tambillo (J. n. 614, 17. m. Aug. 1878). 9. Ophryosporus piqueroides (DC.) Benth. Gen. plant. II, p. 229; syn. Eupatorium piqweroides DC. Prodr. V, p. 175: ex descriptione. Peruvia: prope Tambillo (J. n. 603, 26. m. Aug. 1878). 10. Ageratum conyzoides L. Spec. Plant! p. 839. Var. inaequipaleacea Hieron. in Engl. Botan. Jahrb. XIX (1894), p- #4. Flores albi, suaveolentes. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 675, m. Aprili et Majo 1878; n. 676, m. Aug. 1878; n. 677, 13. m. Aug. 1878). 11. Stevia elatior Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spee. amer. IV, p. 113 (14#). Forma pappo in flore uno coroniformi vel 2-aristato, in ceteris 8s—10-aristato. Peruvia: ereseit prope Callacate (J. n. 669, m. Majo 1879). 12. St. erenata Benth. Plant. Hartweg. p. 197, n. 1089. Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 668, m. Apr. 1879). 13. Eupatorium conyzoides Vahl, Symb. III, p. 96. Var. floribunda (Kunth) Hieron. in Engl. Jahrb. XXIL, p. 742; syn. E. floribundum Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. amer. IV, p. 92 (118), tab. 344. 1. Forma capitulis tenuioribus 14—17-floris. Peruvia: creseit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 780, 10. m. Aug. 1878). 2. Forma capitulis pauJo erassioribus 20—23-floris. Peruvia: cereseit prope Tambillo m. Augusto florens (J. n. 782, 10. m. Aug. 1878). 3. Forma caulibus densius hirsuto-pilosis denique vix glabratis, folis supra sparse hirsuto-pubesceentibus subtus densius tomentoso-pubescentibus margine basi et apice exceptis argutius serratis, capitulis 14 —18-floris; involueri squamis apice leviter pubescentibus et margine ciliatis. Peruvia: crescit prope Tambillo m. Augusto florens (J. n. 781 et 787, 13. m. Aug. 1878). 464 G. Hieronymus. Var. tambillense Hieron. n. var. Var. ramis ramulisque sparse hirsuto-pubescentibus, denique glabratis; foliis petiolatis (petiolis hirsuto-pubescentibus, usque ad 2 cm longis); lami- nis ovatis vel subrhombeo-ovatis, subchartaceis, supra glabratis, nitentibus, luteo-viridibus, subtus sparse hirsutis, omnibus integris subintegrisve vel supremis integris subintegrisque et ceteris supra basin cuneatam serratis (serraturis utrinque 2—7, €. 1/„—1 em distantibus, A—1!/, mm altis) ; lJami- nis maximis 8 cm longis, 4 cm latis; capitulis 44—17-floris, involueris c. 1 cm longis, €. 3 mm crassis; squamis 6—8-seriatis; interioribus lineari- ligulatis, c. 8 mm longis, I—1'!/, mm latis, obtusiuseulis; exterioribus sen- sim deerescentibus, usque ad 12/s mm latis, apice obtusis et obsolete sub- glanduloso-ciliatis, ceterum glabratis et formae genuinae similibus; pappi selis e. 30; achaeniis admodum immaturis c. 4 mm longis, angulis subscabrius- culis inter angulos glabratis. Varietas varietati funarienst Hieron. (in Engl. Jahrb. XXI, p. 742) affinis, differt caulibus sparse pubescentibus, foliis longius petiolatis, Jaminis paulo latioribus supra glabratis nitentibus, capitulis 161 7-floris (nee 20—30- floris) minus crassis, involueri squamis angustioribus. Peruvia: crescit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 783, 10. m. Aug. 1878; n. 784, 7. m. Aug. 1878; n. 785, 7. m. Aug. 1878; n. 786, 7. m. Aug. 1878). 14. E. Jelskii Hieron n. sp. Osmia suffruticosa, ec. 4 m alta; caulibus superne ramosis, teretibus purpurascentibus, dense hirsuto-tomentosis (pilis fuscescenti-griseis articu- latis), usque ad inflorescentias foliatis; foliis oppositis (internodiis maximis 6—8 cm longis), breviter petiolatis (petiolis dense hirsuto-tomentosis, 2—8 mm longis), laminis lanceolatis basi cuneatis in petiolum attenuatis et saepe inaequilateris, apice longe acuminatis; supremis bracteiformibus subintegris, ceteris basi cuneata et imo apice exceptis grosse serralis (serraturis utringue 2—8, 4—12 mm distantibus, I—2 mm altis), supra sparse hirsutis, subtus praesertim in nervis venisque densius hirsutis (pilis sublutescenti-albidis, articulatis), subchartaceis, viridibus, utrinque concolo- ribus, pinni-trinerviis (nervis lateralibus crassioribus utringue 3—5, subtus prominentibus, paris infimi longioribus arcuato-ascendentibus additis pluribus brevioribus et tenuioribus), subtus inter nervos laterales manifeste reticulato- venosis venulosisque et glanduloso-punctulatis; laminis maximis c. 9 cm longis, 3 cm latis; inflorescentiis ramosis, paniculatis; partialibus (dichasiis) subceorymbosis, laxis; capitulis 18—22-floris, peduneulatis (pedunculis ut pedunculi inflorescentiarum partialium dense hirsuto-tomentosis, 1—6 mm longis); involueris eylindraceis, c. 9 mm longis, 21/, mm crassis; involueri squamis 30—32, c. 8-9-seriatis, scariosis, pallide stramineis, apice pur- purascentibus, dorso virescenti-tristriatis, ad apicem versus sparse puberulis et margine ciliatis; squamis internis lineari-ligulatis, c. 8 mm longis, vix Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 465 t I mm Jlatis, acutiusculis; exterioribus sensim decrescentibus, latioribus usque ad 1'/; mm Jatis, apice rotundato-obtusis; corollis ec. 5 mm longis (tubulo ad apicem versus paulo ampliato parse glanduloso), limbi laeiniis c. Ya mm longis dorso densius glandulosis; pappi setis lutescenti-albidis ce. 30, ec. 5 mm longis; achaeniis immaturis nigrescentibus ce. 31/, mm longis, angulis albescentibus scabris praeditis. Species E. conniventi Rusby (syn. E. cochabambense Hieron.) aftinis, differt foliis longius petiolatis, laminis longioribus plerumque argulius serratis, indumento foliorum caulium ramorumque, inflorescentiis laxioribus, involueri squamis angustioribus ete. Peruvia: creseit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 665, 13. m. Aug. 1878). 15. E. laevigatum Lam. Eneyel. Il, p. 408. Peruvia: erescit inter Chota et Cutervo, m. Junio florens (J. n. 793, m. Jun. 1879). 16. E. tenuicapitulatum Hieron. n. sp. Osmia herbacea; caulibus verisimiliter usque ad !/, m altis, erectis, ramosis, glabratis vel superne parce puberulis, sordide purpurascentibus, teretibus (in speeiminibus usque ad 4'/, mm erassis); foliis oppositis (inter- nodiis k—-9 em longis), petiolatis (petiolis 1/„—1'/, cm longis, pubescenti- bus); laminis ovatis vel ovato-lanceolatis, basi subrotundatis vel breviter cuneatis, saepe inaequilateris, apice acuminalis, basi et apice exceptis mar- gine serratis (serraturis ec. 4—7 mm distantibus, e. 1—-1'/, mm altis, muero- nulatis), supra parce puberulis vel demum glabratis, subtus densius pube- scentibus, dense glanduloso-punetulatis, subchartaceis, trinerviis (nervis 2 lateralibus ex ima basi vel paulo supra basin nascentibus = crassiori- bus subtus prominentibus pubescentibus usque ad apicem percurrentibus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque; laminis maximis c. 11 cm longis, 4 cm latis; inflorescentiis ramosis; partialibus apice caulium vel ramorum corymboso-confertis; capitulis in ramulis ultimis dense pube- scentibus saepe ternis vel quinis, sessilibus vel breviter pedunculatis (pedun- eulis vix usque ad 1!/,; mm longis, pubescentibus), tenuibus, 9—10-floris; involueris 7'!/;—8 mm longis, vix 2 mm erassis; squamis 18—20, squar- rosis, stramineis, apice virescenti-maculatis, dorso obsolete tristriatis, pube- rulis, margine ciliatis; interioribus ec. 7 mm longis, c. 4 mm Jatis, lineari- lanceolatis, acutis; exterioribus sensim decrescentibus brevissime acuminaltis, mucronatis vel subobtusis; extimis acutiusculis, ovatis, saepe lutescentibus; floribus admodum immaturis. Conferatur E. leptocephalum DC., a quo ex descriptione (in DC. Prodr. V, p. 148) differt caulibus ramis ramulisque et foliis pubescentibus, capitulis 10-floris. Gerte species ei affinis. Peruvia: cerescit prope Tambillo, verisimiliter m. Septembri florens (J. n. 598, 10. m. Aug. 1878; n. 680, 13. m. Aug. 1878). 466 G. Hieronymus. 17. E. marrubiifolium Hieron. n. sp. Imbricatum herbaceum; caulibus ®/, m altis, ramosis, teretibus, sub- hirsuto-pilosis; foliis oppositis (internodiis maximis in speeiminibus 9 cm longis), petiolatis (petiolis 4—6 mm longis, dense hirsuto-pilosis); laminis ovatis vel subcordato-ovatis, margine basi excepta crenatis (erenis 8—11, c. I mm altis, 11/,—2 mm distantibus), apice obtusiuseulis vel acutiusculis, chartaceis, subtrinerviis (nervis 2 basalibus lateralibus ceteris crassioribus et longioribus saepe ramos 1—% crassiores extrorsum emittentibus); laminis maximis 33/, cm longis, 2'/, mm supra basin latis; inflorescentiis apice caulium vel ramorum terminalibus, subeorymboso-cymosis, compositis, con- fertis, breviter ramosis; capitulis 19—20-floris, breviter peduneulatis (pe- dunculis I—3 mm longis, subhirsuto-pilosis), raro sessilibus; involueris campanulatis, ec. 6 mm longis; squamis c. 5—6 seriatis c. 25, scariosis, pallide viridibus, ad apicem versus purpurascentibus vel fuscescentibus, obtusis, margine ciliatis, dorso glabratis; interioribus lineari-ligulatis, c. 6 mm longis, 3/, mm latis; exterioribus sensim decrescentibus, latioribus, usque ad c. 11/, mm latis, corollis ec. 4 mm longis; pappi setis ec. 30, albidis ec. 3 mm longis; achaeniis valde immaturis ubique nigrescentibus, ce. 2 longis, costis ad apicem versus scabriusculis praeditis, inter costas minute glandulosis. Species affinis E. chamaedrifolio Kunth et E. rugoso Kunth et quasi intermedia; a priori differt caulibus ramosis, internodiis longioribus, indu- mento laminarum praesertim in superficie superiore molliore, corollis majo- ribus, pappo albido etc.; a posteriore difiert internodiis longioribus, foliis bası truncatis vel subcordatis, capitulis paulo minoribus, squamis angustiori- bus, corollis brevioribus etc. Peruvia: creseit inter Chota et Cutervo, m. Junio florens (J. n. 799, m. Junio 1879). 18. E. chotense Hieron. n. sp. Osmia fruticosa; caulibus basi c. 3 mm crassis, usque e. 1/, m altis, ramosis, teretibus, dense arachnoideo-tomentellis; foliis oppositis (internodiis inter paria 1—5 mm longis, superioribus ceteris longioribus), petiolatis (petiolis brevibus, 1—5 mm longis, arachnoideo-tomentellis); laminis lineari- lanceolatis, margine revolutis, erenatis (crenis vix '/; mm altis, 11/, mm distantibus), subeoriaceis, supra subbulloso-rugosis, viridibus, pinninerviis (nervis Jateralibus supra immersis, subtus prominulis, crebris), glabris, subtus dense arachnoideo-tomentellis, supra inter nervos laterales manifeste reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque supra immersis, subtus in- conspicuis); Jaminis maximis c. 41/, cm longis, 6 mm latis; inflorescentüs apice caulium -subeorymboso-paniculatis, partialibus apice ramorum et ra- mulorum confertis; capitulis 10—A4-floris, breviter peduneulatis (pedun- eulis 1—21/, mm longis, ut pedunculi inflorescentiarum partialium dense arachnoideo-tomentosulis); involucris eylindraceo-campanulatis, ec. 7 mm longis; squamis 6—7-seriatis c. 25; interioribus lanceolatis, obtusiusculis, - Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 467 6—61/5, mm longis, A1/,—1'!/; mm latis, stramineis, ad apicem versus violaceo-maculatis, dorsi medio virescentibus, 2— 3-nervoso-striatis, margine hyalinis, arachnoideo-ciliatis; exterioribus sensim decrescentibus, latioribus usque ad 1'/, mm latis, ceterum interioribus similibus; corollis (rosaceis ?) c. 4 mm longis, glabris; tubo ad apicem versus vix ampliato; laciniis brevi- bus, vix 1/; mm longis, pappi setis albidis, e. 30, 31/,—2°/, mm longis; achaeniis submaturis, 2 mm longis, ubique nigrescentibus, glabratis vel ad apicem versus in costis parce pilosis. Species E. lavandulaefolio DC. similis et affinis, differt foliis latioribus, margine crenatis, involucris longioribus, squamis pluriseriatis pluribus. Peruvia: crescit inter Chota et Cutervo, mense Junio florens (J. n. 79%, m. Junio 1879); prope Cutervo (J. n. 631, m. Sept. 1878, specimen sterile). 19. E. trachyphyllum Hieron. n. sp. Oritonia fruticosa, scandens; ramis elongatis, teretibus, pubescenti- velutinis (pilis brevibus reversis); foliis oppositis (internodiis in speeiminibus 2—7 em longis), petiolatis (petiolis I—2 cm longis, velutino-puberulis, supra canalieulatis); laminis oblongo-ovatis, basi rotundatis, apice longe acuminatis, integris, chartaceis, pinni - subtriplinerviis (nervis lateralibus crassioribus utringue 3—4, subtus prominentibus; paris infimi supra basin nascentibus ceteris longioribus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque bullato-rugosis (venis venulisque subtus prominulis, supra immersis utrinque scabris et subtus minutissime glandulosis); laminis maxi- mis 13 cm longis, 41/, cm latis; inflorescentia apice ramorum paniculata, inflorescentüs partialibus longe pedunculatis (peduneculis crassiusculis, saepe basi angulo recto distantibus, saepius incarnatis), subsemi-globosis; capitulis sessilibus vel brevissime pedunculatis (pedunculis vix 1 mm longis), con- fertis, 6—7-floris; involueris anguste campanulatis, c. 6 mm longis; invo- lueri squamis stramineis, scariosis, glabris, ad apicem versus margine minute eiliatis; interioribus deciduis 51/„—6 mm longis, c. ®/, mm latis, obtusis, dorso leviter striatis; exterioribus sensim decrescentibus, paulo latioribus, vix 4 mm latis, ceterum similibus; corollis glabris, eylindraceis, e. 5 mm longis (inclusis laciniis vix 1/; mm longis); tubo vix in limbum ampliato, basi non inflato; pappi setis c. 30, usque ad 41/, mm longis, substramineo-albidis; achaeniis submaturis nigro-fuscescentibus, c. 2'/; mm longis, glabris. . Species E. thyrsigero Hieron. affinis, differt foliis integerrimis utrinque scabris, capitulis 6—7-lloris etc. Peruvia: crescit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 697, 29. m. Aug. 1878). 20. E. pseudofastigiatum Hieron.; syn. E. loxense Hieron. in Englers Jahrbüch. XXI (1896) p. 331, non Klatt in Annal. d. K. K. naturhist. Hof- museums IX (1894) p. 357; E. fastigiatum (?) Benth. Plant. Hartweg. (am) - 468 3. Hieronymus. p: 135, n. 758, non Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. IV, p. 98 (125), t. 347. Var. a. erenato-dentata Hieron. n. var. Differt a forma genuina foliis majoribus; petiolis usque ad 2 cm longis, laminis usque ad 8 cm longis 4 cm latis basi breviter cuneatis vel sub- rotundatis margine grossius erenato-dentatis (crenis vel dentibus usque ad 2 mm altis usque ad 5 mm distantibus), nervis venis venulisque supra pro- ıninulis subtus manifestius prominentibus, capitulis 6—7-floris, involueri squamis ce. 11. Peruvia: cerescit prope Gutervo, m. Aprili florens (J. n. 730, m. Apr. 1879). Var. b. erenata Hieron. n. var. Differt a forma typica foliis majoribus, petiolis usque ad A11/, cm longis, laminis crenatis (crenis vix 4 mm altis, 11/,—2'/; mm distantibus) ovato-oblongis (maximis 8 cm longis, 4 cm latis), nervis venis venulisque supra prominulis, subtus manifestius prominentibus, capitulis 6—7-floris, involueri squamis ec. 10—11. Peruvia creseit prope Cutervo, inilio m. Maji flores non satis evolutos gerens (J. n. 789). Var. ce. lanceolata Hieron. n. var. Differt a forma typica et varietatibus @ et 5 foliis longioribus, petiolis usque ad 21/, em longis, laminis lanceolatis acutiusceulis margine biserrato- crenalis (crenis ec. 4 mm altis, minute A—4 serrulatis, usque ad 6 mm distantibus); Jaminis maximis 9 cm longis 3'/, cm latis, pappi setis bası saepe violascentibus; ceterum varietatibus a et b similis est. Peruvia: ereseit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 729, 19. m. Aug. 1878). 21. E. ceallacatense Hieron. n. sp. Subimbricatum fruticosum; caulibus ramosis, inferne peridermate fusco-griseo et lenticellis obtectis glabratis ; ramis divaricatis, flexuosis, dense sriseo-hirtopilosis; foliis oppositis (internodiis ce. 1—7 cm longis), peliolatis; petiolis usque ad 2 cm longis, dense hirto-pilosis; laminis triangulari-ovalis, apice acutis, mucronatis, basi rotundata vel truncata excepta utrinque crenato-serratis (serraturis 21/,—5 mm distantibus, 1—1!/, mm altis, mucronulatis), membranaceis, utrinque hirtis, subtriplinervis (nerviüs 2 late- ralibus e basi laminae nascentibus ceteris [utrinque 2—3] crassioribus et longioribus usque ad medium laminae percurrentibus), inter nervos laterales utrinque parum prominulos reticulato-venosis venulosisque; Jaminis maximis 5 cm longis, 21’, cm Jatis; inflorescentiis ramosis, partialibus lateralibus ex axillis follorum supremorum vel bractearum lanceolatarum subintegrarum nascentibus, longe pedunculatis, apice ramulorum corymboso-cymosis; capi- tulis 10—-12-floris, subsessilibus vel breviter pedunculatis (peduneulis vix ultra 2 mm longis, dense hirtis); involucris c. 7 mm longis, campanulatis; . Plantae peruviana& a claro Constantino de Jelski colleetae. Compositae. 469 squamis c. 15; interioribus lineari-ligulatis, ec. 6 mm longis, %/;—1 mm latis, obtusis, scarlosis, stramineo-virescentibus, glabris, dorso 3—5-nervoso- striatis; exterioribus sensim decrescentibus et latioribus, usque ad 11/, mm latis, apice virescentibus, dorso plus minusve pubescentibus, ceterum simi- libus; eorollis ec. 4 mm longis; tubo glabro, albido sensim et paulo in lim- bum ampliato; laciniis c. Y/, mm longis, glandulosis ex statu sicco lilacino- albidis; pappi setis ec. 30, albidis, usque ad 3 mm longis; achaeniis valde immaturis c. 21/; mm longis, sericeis. Species E#. glomerato DC. affinis, differt foliorum laminis basi rotun- datis vel truncatis (nec cordatis) erenato-serratis (nec dentato-crenatis), in- florescentiae ramulis haud divaricatis, capitulis plurifloribus ete. Peruvia: creseit prope Callacate m. Majo florens (J. n. 670, m. Majo 1879). 22. E. pseudarboreum Hieron. n. sp. Subimbrieatum fruticosum, ramosum; ramis subsexangulatis, glahbris (in speeiminibus usque ad 4 mm crassis); foliis oppositis (internodiis I—3!/, em longis), petiolatis; petiolis 1/a—1!/, cm longis, glabris supra canaliculatis; lJaminis lanceolatis basi cuneatis, apice acuminatis, mucronatis, basi excepta margine crebre crenato-serralis (serraturis I—1!/, mm distan- tibus, 1/,—/, mm altis), subchartaceis, supra glabris, subtus glauco-viridibus parce et minute hirto-puberulis, pinninerviis (nervis lateralibus erassioribus utrinque c. 16—20, additis nonnullis tenuioribus, omnibus subtus prowmi- nentibus, supra immersis parum perspicuis), inter nervos laterales reti- eulato-venosis venulosisque laminis maximis in speeimine 10 cm longis, 3—31/, cm latis; inflorescentiis apice ramulorum corymbosis, polycephalis; partialibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus; capi- tulis 13—15-floris, pedunculatis (pedunculis puberulis 2—6 mm longis); in- volucris campanulatis; involucri squamis 4—5-seriatis 25—26; interioribus linearibus, ce. 7 mm longis, 1/,—?/, mm latis; exterioribus decrescentibus, lanceolatis vel ovatis, latioribus, usque ad 4'/; mm latis; omnibus scariosis, stramineis, dorso viridi-tristriatis, margine praesertim exterioribus longius- eule ciliatis, apice acutis; corollis c. 5 mm longis, glabris, tubo sensim in limbum ampliato 41/, mm longo, laciniis !/; mm longis; pappi setis sordide albidis c. 40, c. 4 mm longis; achaeniis immaturis 3!/, mm longis, costis superne parce scabriuseulis, ceterum glabris, brunneo-ochraceis. Species E. arboreo Kunth proxime affınis, differt foliorum laminis crenato-serratis (nec crenato-denticulatis), basi in petiolum attenuatis, subtus parce hirto-puberulis, capitulis minoribus flores pauciores gerentibus, corollis, pappi setis, achaeniis paulo minoribus. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 766, m. Majo 1879). 23. E. acuminatum Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. gen. et spec. am. IV, p. 84 (107). Peruvia: crescit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 790, 13. Aug. 1878). 470 G. Hieronymus. 24. E. inulaefolium Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spee. Amer. IV, p. 85 (109); Hieronymus in Engl. Jahrb. XXII, p. 765 n. 150. Forma suaveolens; syn. E. suaveolens Kunth 1. c. p. 87 (109). Peruvia: ceresceit prope Tambillo, m. Augusto florens (J. n. 692, 7. m. Aug. 1878; n. 742, 2. m. Aug. 1878). 25. E. amygdalinum Lam. Encyel. II, p. #08. Bak. in Flor. Brasil. VI, 2, p. 313; syn. E. dodonaeaefolium DC. Prodr. V, p. 160, n. 129 et E. fraternum DC. Prodr. V, p. 163, n. 147. Peruvia: creseit prope Tambillo (J. n. 728, 8. m. Sept. 1878). 26. E. adenophorum Spreng. Syst. III, p. 420. Var. peruviana Hieron. nov. var. Differt a forma typica foliorum laminis ovatis (nec ovato-triangularibus, e basi breviter cuneata rotundatis, ceterum inflorescentiis, indumento ete. valde similis est. Specimina manca capitulis haud satis evolutis. Peruvia: cerescit prope Tambillo (J. n. 661, 15. m. Aug. 1878). 27. E. pteropodum Hieron. in Englers botan. Jahrb. XXIX (1900), pP 45149: Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 737 et 738, 24. m. Aug. 1878). 28. Mikania lanceolata Hieron. in Englers botan. Jahrb. XXIX (1900), p-17nN93; Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 601, 29. m. Aug. 1878; n. 60%, 17. m. Aug. 1878; n. 745 et 746, 29. m. Aug. 1878). 29. M. (Willoughbya) tambillensis Hieron. n. sp. Mikamia corymbosa volubilis suffruticosa; caulibus glabris, teretibus, multistriatis; foliis oppositis (internodiis usque ad 7 cm longis), petiolatis; petiolis glabris, supra canalieulatis, subtus teretibus, 1I—2 cm longis; laminis oblongis, vel ovato-oblongis, integris, basi breviter cuneatis vel subrotun- datis, apice breviter acuminatis, mueronatis, subchartaceis, utrinque minute tubereulosis, subtus glandulis nigris punctalis, subquintupli-pinninerviis (nervis 2 lateralibus angulo acutiore ascendentibus paulo supra basin nas- centibus usque ad medium laminae percurrentibus, nervis 2 alteris crassi- oribus angulo acutiore ascendentibus e. I—A1/; cm supra basin nascentibus usque ad apicem laminae percurrentibus, omnibus 4 inter se et cum mediano ramis subparallelis anastomosantibus), inter nervos ramosque eorum reti- culato-venosis venulosisque (nervis utrinque prominulis, venis venulisque parum perspicuis immersis); laminis maximis in specimine 14—12 cm longis, 44/,—5 cm latis; inflorescentiis apice ramulorum pyramidatis; lateralibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus ea subaequantibus vel iis longioribus, longe pedunculatis, bracteatis vel ebracteatis (bracteis foliis similibus multo minoribus); capitulis apice ramorum inflorescentiae ad corymbulos coacervatis, saepe 3—7 in ramulis ultimis sessilibus; prophyllis parvis vix 2 mm longis, oblongis, obtusis, dorso glanduloso-punetulatis, mar- gine parce ciliatis; involucri squamis oblongis, obtusis, €. 41/, mm longis, 1 mm Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 471 latis, subherbaceis, 7-striatis (nervis vel vasis oleiferis?), margine anguste hya- linis, ad apicem versus parce ciliatis; corollis e. 61/s mm longis, glabris, tubo e. 1/, mm erasso sensim in limbum eylindraceo-infundibuliformem ce. I mm erassum ampliato, laciniis triangularibus acutis e. !/; mm longis; stylis evolutis ec. 101/, mm longis styli ramis ec. 5 mm longis inclusis, tenuibus, antheris 2 mm longis; pappi setis 30, carneo-albidis, c. 7 mm longis, apice parum incrassatis; achaeniis valde immaturis glabris, ce. 13/; mm longis, brunneis. Species M. Pohlianae Schultz. Bip. affinis habituque similis, differt foliis manifestius subquintuplinerviis, venis venulisque vix perspicuis, inflorescentiis partialibus plerumque folio fulerante vel prophyllo longioribus, involueri squamis angustioribus, corollis longioribus angustius limbatis, pappi setis longioribus etc. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 762, 29. m. Aug. 1878). 30. M. (Willoughbya) erassifolia Hieron. n. sp. M. corymbosa volubilıs sufiruticosa; caulibus teretibus, scabriuseulis, crassioribus in statu sieco manifeste striato-suleatis; foliis oppositis (internodiis usque ad 30 cm longis), petiolatis; petiolis compressis, glabris, usque ad 4 e. longis, basi vaginatis (vaginis stipulatis; stipulis invicem connatis, deeiduis vel persistentibus et denique in planta vegeta exsiccatis brunnescentibus, scariosis, subsemieireularibus, margine dentatis vel integris; stipulis connatis maximis in speeimine c. 11/, cm latis, 6 mm altis); laminis ovatis, inferne e bası breviter cuneata rotundatis, superne acuminatis, apice mueronatis, integerri- mis vel obsolete et raro mueronato-denticulatis, crassis, carnosis, glabris, subquintupli-pinninerviis (nervis 2 lateralibus ceteris crassioribus ex ima basi laminae vel paulo supra basin nascentibus usque ad !/, laminae pereurrenti- bus, nervis 2 alteris illis ceterisque erassioribus c. 1/„—1'/, em supra basın nascentibus usque ad 2/, laminae vel ultra percurrentibus; nervis lateralibus omnibus nervoque mediano statu sicco subtus parum prominulis, supra im- mersis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulis- que utrinque parum conspiceuis immersis); lJaminis maximis in speeimimibus 13—H4 cm longis, 9—91/, em latis; inflorescentiis in apice ramorum pyra- midatis; partialibus lateralibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus, prophyllo suo brevioribus vel longioribus, vix ultra 6 cm longis; capitulis in ramulis ultimis plerumque ternis, peduneulatis (peduneulis pseud- exaxillaribus, prophyllis adnatis et saepe usque ad capitulum elevatis, lanceo- latis, herbaceis, acutis, usque ad 9 mm longis, 2 mm latis); involueri squamis exterioribus herbaceis, lanceolatis, e. 9 mm longis, 3 mm latis, obtusiuseulis, margine anguste hyalino ciliatis, dorso glandulosis, ec. I1-nerviis; squamis interioribus latioribus, latius marginatis, c. 4 mm latis, apice penieillatis, ceterum similibus; eorollis purpureis (!), e. 9 mm longis; tubulo glabro, c. 4 mm longo, in limbum infundibuliformem ce. 5 mm longum usque ad medium 5-fidum ampliato (laciniis ec. 21/, mm longis, oblongis, 2-nerväis, 472 G. Hieronymus. acutiusculis, dorso ad apicem versus dense papillosis); stylis satis evolutis, ce. 15 mm longis, ramis ce. 5"/, mn longis inclusis; antheris c. 21/; mm longis; pappi setis e. 120—140 carneo-albidis, usque ad 9 mm longis, apice non incrassatis; achaeniis immaturis fuscescentibus, e. 5 mm longis, costis superne parce villosulis. Species M. Gwuaco Humb. et Bonpl., M. latifoliae Sm. (syn. Eupa- torium amarum Vahl partim) et M. parvrflorae (Aubl.) Urban (syn. Kupa- lorium amarum Vahl part.) affinis, differt foliis crassis carnosis manifeste stipulatis, inflorescentiis pyramidatis, involucri squamis, corollis, pappi setis et achaeniis longioribus, ete. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 696, 25. m. Sept. et 30. m. Oct. 1878). 34. M. (Willoughbya) brachyphylla Hieron. n. sp. Mikania corymbosa volubılıs stipulata herbacea, caulibus tenuibus (c. 1 mm crassis), quadrangulis, obsolete striatis, fuscescentibus; foliis parvis oppositis (internodiis inter paria 1/„—9 cm longis), petiolatis; petiolis 3—6 mm longis, basi semiamplexicaulibus, stipulatis (stipulis profunde fimbriatis; fimbriis lineari-subulatis eiliatis in utroque stipulo 3—5 usque ad 21/, mm longis; laminis cordato-triangularıbus, apice acutiusculis; lobis lateralibus ad basin speetantibus, obtusiuseulis vel acutiusculis, integris vel interdum obtuse bidentatis; laminis ceterum integris vel parte inferiore utrinque 2—3- dentatis (dentibus c. !/, mm altis, I—1!/, inter se distantibus), herbaceis, supra minute scabriusculis, subtus minute glanduloso-punctulatis et in nervis parce villoso-pubescentibus, subtriplinerviis (nervis 2 ex ima basi e sinu nascentibus ceteris crassioribus, paulo supra basin bifurcatis, ramis superis ultra medium laminae percurrentibus, inferis in lobos basales intrantibus), inter nervos ramosque eorum reticulato-venosis venulosisque (nervis venis venulis subtus prominulis, supra immersis); laminis maximis c. 4 cm lon- gis, c. 7 mm infra sinum latis; inflorescentiis apice ramulorum corymbosis, c. 10—20 capitula gerentibus; capitulis pedunculatis (pedunculis pubescenti- bus 14/,—5 mm longis); prophyllis usque ad basin involucri elevatis, 21/)—3 mm longis, 41/, mm latis, ovato-rotundatis, obtusis; involucri squa- mis oblongis, c. 51/, mm longis, ec. 2 mm latis, dorso villoso-pubescentibus; exterioribus obtusiusculis, margine anguste hyalino ubique ciliatis, sub-5- nerviis; interioribus latius marginatis, margine hyalino solum parte superiore eiliatis, acutiusculis, subtrinerviis; corollis flavis(?), glabris, c. 51/,—6 mm longis; tubulo 2'/,—3 mm longo; limbo anguste campanulato vix 3 mm longo, laciniis triangularibus medio enerviis c. ?/, mm longis inclusis; stylis evolutis c. 104/5 mm longis, ramis 5 mm longis tenuibus inclusis; antheris c. 2 mm longis; pappi setis ce. 85 rufescentibus, c. 5 mm longis, apice non incrassatis; achaeniis immaturis glabris, c. 31/4 mm longis, lutescentibus. Species M. stipudlaceae Willd. affinis, differt foliis multo minoribus, lobis Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 473 ® basalibus minus patentibus, stipulis minoribus, corollis brevioribus, limbo campanulato (nec infundibuliformi) minus profunde 5-fido ete. Peruvia: creseit prope Tambillo (Chanta Cruz), alt. s. m. ce. 2600 — 2700 m (J. n. 703; 9. m. Octob. 1878). 32. M. (Willoughbya) eutervensis Hieron. n. sp. Mikania corymbosa volubılis suffruticosa (?); caulibus juventute sub- angulatis et parce villosis, denique teretibus et glabratis saepeque tortis, viridibus; foliis oppositis (internodiis inter paria in specimine usque ad 16 cm longis), petiolatis (petiolis usque ad 4 cm longis, supra canaliculatis, subtus sulcato-angulatis, margine villoso-ciliatis, basi stipulatis; stipulis subu- latis vix 2 mm longis, interdum deficientibus); Jaminis subtriangulari-cordato- ovatis, sinu excepto grosse dentatis (dentibus subsemicireulari-triangularibus mucronatis c. 4 mm altis, 3—7 mm distantibus), apice-acuminatis mucro- natis, supra nervis parum puberulis exceptis glabratis, subtus praesertim in nervis villosis, quintupli-vel subseptuplinerviis (nervis utrinque 2 vel inferiore basi partito 3 lateralibus cerassioribus ex ima basi nascentibus, in- ferioribus usque ad medium laminae, superioribus usque ad apicem per- currentibus); laminis maximis in specimine 6 cm longis, 5 cm paulo supra basin latis; inflorescentiis in apice ramulorum corymbosis; capitulis in apice ramulorum ultimorum saepe ternis; lateralibus pedunculatis (pedunculis exaxillaribus; prophyllo usque ad involucrum in pedunculo elevato, lan- ceolato acuto glabrato vel margine ciliato trinervio virescente vel sordide purpurascente usque ad 7 mm longo c. 13/, mm lato); capitulis terminalibus sessilibus vel subsessilibus; involueri squamis lanceolatis, acutis c. 42 mm longis, 2?/,—3 mm latis, scariosis virescenti-stramineis, ad apicem versus saepe purpurascentibus, 3-nerviis (nervis lateralibus superne bis dichotome parti- tis); squamis involueri exterioribus dorso villis paucis conspersis; omnibus ad apicem versus brevissime ciliatis, ceterum glabratis; corollis glabris, statu sicco purpureis, ec. 8 mm longis; tubulo vix 11, mm longo, sensim in lim- bum infundibuliformem apice 5-fidum ce. 61/, mm longum (laeiniis lanceolatis acultis trinerviis vel nervo mediano s. vaso oleifero deficiente binerviis c. 2 mm longis inclusis) ampliato; stylo satis evoluto ec. 15 mm longo, ramis erassiusculis ec. 7 mm longis inelusis; antheris e. 21/5 mm longis; pappi setis c. 400—405, rubellis, 81/, mm longis, apice non incrassatis; achaeniis immaturis glabris, c. 5 mm longis, fuscescentibus, eostis pallidioribus brunneis praeditis. Species M. phyllopodae Gviseb. proxime aflinis, differt foliis basi non manifeste cuneatis minoribus, prophyllis florum latioribus purpurascentibus, involueri squamis longioribus acutioribusque, corollis purpureis. Peruvia: cereseit inter Chota et Gutervo (J. n. 795, m. Junio 1879). 33. M. scandens (L.) Willd. Spec. plant. II, p. 1743 (exlus. syn. Plum.). Var. villosa Hieron. n. var. Differt a forma typica caulibus petiolisque juventute plus minusve 474 G. Hieronymus. dense villosis (pilis longis flexuosis articulatis), nervis venisque foliorum supra pubescentibus subtus parce villosis. Laminae foliorum maximorum ramorum sterilium ce. 42 cm longae, 12 cm supra basin latae. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 600, 640, 644, 695, 10. et 23. m. Aug. 1878). 34. M. (Willoughbya) pellueidivenia Hieron. n. sp. Mikania corymbosa volubilis herbacea; caulibus teretibus, multistriatis, pruinosis, medula repletis; foliis oppositis (internodiis usque ad 42 cm lon- gis), petiolatis (petiolis supra canaliculatis, subtus teretibus, dense villosulis, usque ad 51/5 em longis); laminis cordatis, apice longe cuspidato-acuminatis, margine cuspide subrepanda excepta cerenato-dentatis (crenis vel dentibus mueronulatis, €. 4 mm altıs 2—6 mm distantibus), membranaceis, supra parce villosulis, subtus praesertim in nervis venisque villosulis minute glan- duloso-punetulatis, septuplinerviis (nervis 6 lateralibus ceteris erassioribus ex ima basi fere eodem puncto nascentibus, quorum superioribus 2 usque ad cuspidem arcuatim percurrentibus; omnibus 6 ramis subparallelis ana- stomosantibus), inter nervos laterales, ramosque eorum reticulato-venosis venulosisque (nervis et plerumque ramis eorum brunneis, venis venulisque lutescenti-pellueidis); lamina maxima in specimine (a sinu angusto usque ad apicem) ec. 42 cm longa, 91/, cm supra basin lata; inflorescentiis in apice ramorum compositis pyramidatis; partialibus primariis inferioribus lateralibus ex axillıs foliorum supremorum vel bractearum "foliacearum ovatarum nascentibus, prophyllo longioribus, pyramidatis; partialibus secun- dariis spieiformibus, interruptis, ramulis ultimis brevissimis 3—5 capitula coacervata sessilia gerentibus vel capitulis 6—10 subvertieillatis, bracteolis elongato-triangularibus ec. 2 mm longis acutis longe ciliatis dorso glandulosis suffultis; involueri squamis exterioribus lineari-lanceolatis, acutis, & 3'/, mm longis, vix 3/, mm latis, dorso villosulis, subherbaceis, anguste hyalino- marginatis, sub-7-nerviüs; interioribus paulo latioribus, usque ad 4 mm latis, latius marginatis, dorso glabratis, ceterum similibus; corollis statu sicco albi- dis, 3 mm longis, glabris; tubulo ec. 2 mm longo; limbo campanulato, 4 mm longo; laciniis triangulari-ovatis, c. 1/3 mm longis, dorso glandulis 6—7 aureis sessilibus ornatis; stylis evolutis ce. 5 mm longis, ramis c. 2? mm longis inclusis; antheris vix 3/, mm longis; pappi setis 35 albidis, e. 3 mm longis, apice non incrassatis; achaeniis valde immaturis glabris, e. 4 mm longis. Species M. mierocephalae DC. parum affinis, differt foliis non e basi breviter cuneata cordatis apice longe euspidato-acuminatis, venis venulisque pellueidis, inflorescentiis partialibus ultimis spieiformibus, involueri squamis, corollis, pappi setis longioribus, ete. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 600, 10. m. Aug. 1878; n. 642, A3. m. Aug. 1878). Plantae peruvianae a elaro Constantino de Jelski collectae. Compositae., 475 35. M. (Willoughbya) Szyszylowiezii Hieron. n. sp. Mikamia spicata-racemosa fruticosa vel suffruticosa (?); caulibus tereti- bus, obsolete multistriato-sulcatis, glabris; foliis oppositis (internodiis in speci- minibus usque ad 7!/, em longis), petiolatis (petiolis 1/,—1!/, em longis, supra canalieulatis, subtus teretibus, glabris); laminis integris, ovatis vel ovato- lanceolatis, ad apicem obtusum versus sensim angustatis, basi breviter euneatis, utrinque glabris, erassiusculis, statu sicco subeoriaceis, subquintupli- pinninerviis (nervis lateralibus 4 saepe ceteris erassioribus; 2 c. ls cm, supra basin nascentibus usque ad medium laminae percurrentibus, 2 alteris 11/, —13/, em supra basin nascentibus usque ad apicem arcuatim per- currentibus), inter nervos laterales subtus prominentes supra suleis parum immersos reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque subtus parum prominulis, supra vix conspicuis); laminis maximis in specimine 61, em longis, 3—31/, em latis; inflorescentiis apice ramorum pyramidatis; par- tialibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus prophyllum aequantibus vel eo parum brevioribus vel longioribus, vix ultra 5 cm lon- gis (petiolo A—1'!/; cm longo glabro incluso); spieis inferioribus inferne compositis; superioribus simplieibus, usque ad 3 cm longis; capitulis in axillis bracteolarum ce. 2 mm longarum glabrarum elongato-triangularıum sessilibus; involucri squamis oblongis, obtusis, c. 3 mm longis, I mm latis, margine parce et minute ciliatis, ceterum glabris, subscariosis, fuscescenti- bus; corollis forum e. 3 mm longis, tubulo e. 41/; mm longo limbum late infundibuliformem usque ultra medium quinquefidum aequante, laciniis c. 1 mm longis elongato-triangularibus acutis medio enerviis; stylis evolutis 61, mm longis, ramis 21/;, mm longis inclusis; antheris c. I mm longis; pappi setis c. 30 lutescenti-albidis, ce. 31/; mm longis, apice incrassatis; achaeniis immaturis fuscescentibus, vix ultra 2 mm longis, inter costas slandulosis. Species M. catharinensi Hieron. affinis, differt foliis apice late obtusis subquintupli-pinninerviis (nervis subtus magis prominentibus), involucri squamis brevioribus, corollis brevioribus, pappi setis lutescenti-albidis bre- vioribus etc. Peruvia: creseit prope Tambillo (J. n. 681, 25. m. Sept. 1878). 36. M. (Willoughbya) Jelskii Hieron. n. sp. Mikania spicato-racemosa fruticosa volubilis; caulibus teretibus multi- striato-suleatis, juventute ferrugineo-villosulis, mox glabratis; foliis oppositis (internodiis in specimine usque ad 9 cm longis), petiolatis (petiolis com- pressis, juventute ferrugineo-tomentosulis, denique glabratis 1/„—2 cm lon- gis); laminis ovato-lanceolatis, basi subrotundatis vel breviter cuneatis, raro maximis subcordatis, apice cuspidato-acuminatis mueronatisque, chartaceis, subtus minute glanduloso-punctulatis, in nervis fuscescenti-pubescentibus, supra glabratis, parum nitentibus, quintuplinerviis (nervis 2 lateralibus erassioribus paulo supra basin nascentibus usque ad medium laminae per- Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 31 476 G. Hieronymus. currentibus, nervis 2 alteris /,—1 cm supra basin e nervo mediano nascenti- bus arcuatim ascendentibus fere usque ad apicem percurrentibus), inter nervos venis subparallelis anastomosantibus et inter venas reticulato-venu- losis (nervis venisque subtus prominentibus, venulis subtus prominulis, omnibus supra parum prominulis); Jaminis maximis e. 10—41 em longis, 31, —51/, em latis; inflorescentiis apice ramulorum pyramidatis; partiali- bus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus prophylla aequantibus vel iis brevioribus vel longioribus, vix ultra 51/, em longis, pedunculatis (peduneulis ferrugineo-villosulis, usque ad A!/, cm longis); spieis basi compositis vel (superioribus) simplieibus, 1—4 cm longis; capitu- lis sessilibus vel breviter peduneulatis, ex axillis bracteolarum lanceolatarum acutarum c. 21/5—3 mm longarum villoso-pubescentium nascentibus; in- volucri squamis oblongis, obtusiusculis, ec. 3'/, longis, I mm Jlatis, dorso et margine villosulis, herbaceis, trinerviis, anguste albido-hyalino-marginatis; corollis (an satis evolutis?) ce. 3 mm longis, tubulo vix ®/, mm longo in limbum parce glandulosum apice 5-fidum c. 2!/, mm longum (laeiniis e. 3/, mm longis triangulari-ovatis dorso papillosis inclusis) ampliato; stylis antherisque non satis evolutis; pappi setis ec. 45—50, lutescenti-albidis, c. 3 mm longis, ad apicem versus parum incrassatis; achaeniis valde imma- turis glandulosis, vix 4!/, mm longis. Species M. Sellor Spreng. affinis et foliis rigidioribus similis, differt indumento villosulo (nee pubescente), spieis solum basi eompositis, pappi setis Jutescenti-albidis (nee rubellis). Peruvia: cresceit prope Cutervo (J. n. 10, specimen inflorescentiis pa- rum evolutis praeditum; n. 634 et 635 specimina florida, m. Majo 1879). 37. Erigeron bonariensis L. Spec. ed. I, p. 863. Peruvia: ereseit prope Gutervo (J. n. 617, m. Aprili 1879); prope Tambillo (J. n. 752, 27. m. Aug. 1878). 38. Diplostephium Jelskii Hieron. n. spec. Diplostephrum fruticosum, ramosissimum; ramulis novellis densiuscule foliosis, einereo-tomentosis; ramulis florigeris usque ad 5 cm longis; foliis sessilibus, patentibus, erassiusculis, lineari-lanceolatis, acutiusculis, mucro- natis, c. 7—8 mm longis, ec. 2 mm latis, margine valde revolutis, subtus dense cinereo - tomentosis, supra glabris, subnitentibus; capitulis apice ramulorum plerumgque solitaris, inter folia suprema sessilibus, interdum additis paucis 2—5 lateralibus infra eapftulum terminale in axillis foliorum supremorum sessilibus, quam in D. lavendulifolio Kunth minoribus; in- volueri campanulati squamis 5—6-seriatis e. 50; interioribus lineari-lanceo- latis, e. 7 mm longis, 13/, mm latis, aculis, subcorneo-scariosis, uninerviis, secus nervum medianum lutescentibus, margine hyalinis laceratis villoso- eiliatis, dorso parce arachnoideo-villosis; exterioribus sensim decrescentibus, ceterum similibus, extimis elongato-triangularibus, 2—2'/, mm longis, dorso densius tomentosis; receptaculo €. 3 mm diametiente, paleaceo; paleis minu- Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. A477 tis, vix !/, mm longis, obovatis, obtusis, margine superiore dentato-laceratis; floribus femineis ligulatis radii e. 20—25; corollis e. 40 mm longis; tubulo ad apicem versus glanduloso, vix 2 mm longo; ligula ec. 8 mm longa, 2!/, mm lata, A4-nervia, apice truncato tridentata, ex statu sicco primum violacea, denique lutescente; floribus hermaphroditis tubulosis disei numero- sis (in capitulo examinato 43); corollis e. 6 mm longis; tubulo 2 mm longo, ad apicem versus glanduloso-puberulo; limbo basi glanduloso-puberulo, infundibuliformi, e. 4 mm longo laciniis elongato-triangularibus vix I mm longis inclusis; styli ramis c. 21/, mm longis, antheris ec. 2 mm longis; pappi setis c. 45—50, quorum c. 28—-30 longioribus, usque ad 5 mm longis, carneo-albidis; ceteris minoribus exterioribus c. I mm longis, lutescenti- albidis; achaeniis immaturis sericeis et glandulis sessilibus obsitis, ce. 23/, mm longis. Species D. lavandulıfoho Kunth et D. antısanenst! Hieron. affinis, differt ab utraque specie foliis acutiuseulis manifeste mucronatis, a D. laran- dulifolio ceterum capitulis minoribus, involuceri squamis angustioribus, eorollis brevioribus; a D. antisanensi capitulis paulo majoribus, involucris longiori- bus, ceorollis pappi setis longioribus etc. Peruvia: creseit prope Gutervo (J. n. 622, m. Majo 1879). 39. Conyza gnaphalioides Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Amer. IV, p. 57 (73), t. 327. Peruvia: crescit prope Gutervo (J. n. 712, m. Aprili 1879). 40. Baccharis Chileaura Hieron. n. spec. Trinervata frutieosa, scandens; ramis ramulisque pubescentibus, superne subangulatis, inferne subteretibus, striatis, divaricatis; foliis alternis (inter- nodiis usque ad 6 em longis), longe petiolatis (petiolis usque ad 2 em lon- gis, pubescentibus); laminis integris, apice breviter et abrupte acuminatis, e basi brevissime cuneata lanceolato-elliptieis vel majoribus late orbieulari- elliptieis, carnosulis, utrinque parce pubescentibus, denique supra glabratis, (nervis lateralibus 2 ceteris valde erassioribus, infra apicem evanescentibus valde attenuatis, utrinque prominentibus), inter nervos retieulalo-venosis venulosisque (venis utrinque manifeste statu sieco prominulis); Jaminis maximis in speeimine 10 cm longis (acumine c. I cm longo et parte basali cuneata vix 1/, em longa inclusis), 6—6'/, cm latis; inflorescentiis corymboso-paniculatis; capitulis femineis apice ramulorum ultimorum inflorescentiae 3—4 sessilibus: involueris campanulatis; involucri squamis numerosis (in involuero unico non manco examinato 73); interioribus linearibus, c. 4!/, mm longis, 15—'/ı mm latis, acutis; exterioribus sensim deerescentibus et latioribus, usque ad 11/, mm Jatis, acutiusculis vel obtusiusculis; omnibus scariosis, stramineis, ad apicem versus sordide viridi-maeulatis, subglabris, margine parce eiliatis; Nloribus femineis numerosis (in eapitulo unico non manco examinato 60); eorollis e. 21/5 mm longis; stylis ce. # mm longis; pappi setis e. 30 a* 478 G. Hieronymus. subrubello-albidis, ec. 3 mm longis; achaeniis immaturis ochraceis, e. 2 mn longis, costis pubescentibus. Species B. trinerri (Lam.) Pers. et B. rhexioidi Kunth proxime affinis, differt foliis latioribus carnosulis (venulis statu sieco praesertim supra prominulis). Peruvia: erescit prope Tambillo (J. n. 740, 16. m. Aug. 1878 et n. 774, k. m. Aug. 1878). 44. B. rhexioides Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p. 52 (66). Var. angustifolia Hieron. n. var. Differt a forma typica foliis lanceolatis angustioribus apice acutis basi attenuatis (maximis 6 em longis, 1'/, cm latis). Ex schedula el. C. pe Jeskıı frutex ramis sive truneis procumbentibus vel scandentibus praeditus. Peruvia: prope Tambillo (J. n. 626, 40. m. Aug. 1878). 42. B. Jelskii Hieron. in Englers botan. Jahrb. XXIX, 1900 p. 24, n. 82. Peruvia: prope Tambillo (). n. 772, 5. m. Aug. 1878 specimen masculum et 770, 5. m. Aug. 1877 specimen femineum). 43. B. polyantha Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p. 50 (64) (planta feminea); syn. D. roparia Kunth ]. ec. p. 51 (65) (planta maseula s. hermaphrodita sterilis); Hieron. in Engl. Jahrb. XIX (1894), p. 50. Capitula masceula 17—22-flora; capitula feminea ce. 130 —150-flora. Peruvia: ereseit prope Tambilio, m. Augusto florens (J. n. 768; 10. Aug. 1878, specimen maseulum); prope CGutervo m. Aprili florens (J. n. 767, m. Aprili 1879, speeimen femineum). 44. B. aurieuligera Hieron. n. sp. Trinervata fruticosa scandens (?); ramis longe villoso-hirsutis et glan- dulosis, teretibus, striatis; foliis alternis (internodiis 4—2 cm longis), petio- latis; petiolis villoso-hirsutis, #—6 mm longis; laminis e basi brevi cuneata abrupte in petiolum angustata integra subsagittato-ovatis vel ovato-lanceo- latis, supra basin cuneatam utrinque auricula mucronata subrecurva elliptiea usque ad 6 mm longa 4 mm lata praeditis, inde margine apice mucronato acuto integro excepto argute dentato-serratis (serraturis manifeste mucro- natis, utrinque ec. 7—13, ec. 41/,—k mm altis, 41/,—6 mm distantibus, eiliatis), supra juventute glanduloso-hirtis, ‘denique glabratis, subtus parce hirsutis et in nervis glanduloso-hirtis, subquintuplinervüis (nervis 2 ex ima basi nascentibus vix ultra medium percurrentibus, nervis alteris 2 supra basin nascentibus a basi usque ad 8 mm distantibus ultra medium fere usque ad apicem laminae percurrentibus), inter nervos laterales subtus pro- minulos reticulato-venosis-venulosisque (venis venulisque immersis); laminis maximis c. 4'/, em longis, 2—2'/, basi latis; inflorescentiis femineis et masculis (hermaphroditis sterilibus) oligocephalis; ramulis ultimis capitula Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. CGompositae. 479 1—3 gerentibus; capitulis maseulis 90—110-floris; involueris late campanu- latis; squamis c. 35——38 triserialis, subscariosis, sordide virescentibus, longe acuminatis, glabratis; interioribus lineari-lanceolatis, c. 5'/, mm longis, !/, mm latis; exterioribus paulo decrescentibus latioribus, usque ad I mm latis; corollis 4—5 mm longis (lacinis ec. I mm longis, tubo sensim in limbum ampliato); pappi setis ec. 20—25, albidis, basi flexuosis, corollas aequantibus; capitulis femineis multilloris (200 et ultra); involueris late campanulatis; squamis c. 70—80 iis capitulorum masculorum similibus; eorollis brevibus, vix 4 mm longis; stylis 4—4!/, mm longis; pappi setis e. 20, rubello-albidis, 31/,—4 mm longis; achaeniis valde immaturis fus- cescentibus, parce sericeis, vix 4 mm longis. Species D. anomalae DC. affinis, differt foliis basi auriculatis, nervatura (nervis paris secundi nunquam e basi prodeuntibus) et capitulis utriusque sexus majoribus. Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 685, m. Aprili 1879). 45. B. eutervensis Hieron. n. sp. Cuneifoha fruticosa, fortasse 1 m alta; caulibus erectis, subvertieillatim ramosis, ut rami inferne valde cieatricosis, peridermate fuscescenti-einereo obteetis, superne ramulisque foliosis; foliis approximatis (internodiis bre- vissimis), sessilibus, obovato-cuneatis vel elliptico-cuneatis, apice breviter mucronulato rotundatis, basi attenuatis, integris, submarginatis, pinninerviis (nervis utringue 3—4, supra non, subtus obscure perspiceuis); maximis I cm longis, 7 mm latis; inflorescentiis in apice ramulorum subgloboso-spieatis; capitulis peduneculatis; peduneulis usque ad 5 mm longis, hirtis, ex axillis foliorum ultimorum vel bractearum foliacearum capitula vix aequantium nascentibus; capitulis masculis ce. 25 — 4+0-floris; involueri campanulati squa- mis 15-25, subaequilongis, subtriseriatis, 21/,—3 mm longis, 3/,—1 mm latis, lanceolatis, obtusiuseulis vel acutiusculis, ad apicem versus lacerato- eiliatis, corollis non satis evolutis; pappi setis rubellis e. 25, non satis evolutis; capitulis femineis ec. 15—25-floris; involueri campanulati squamis 30—40, subtriseriatis; interioribus lineari-lanceolatis, substramineis, scariosis, margine hyalinis, e. 3—3!/, mm longis, vix 1 mm latis, acutis, ad apicem versus laciniato-eiliatis; exterioribus deerescentibus, latioribus, usque ad 1'/, mm latis, fuscescentibus, ceterum interioribus similibus; corollis e. 3 mm longis; stylis 41/, mm longis; pappi setis c. 40—45 carneo-albidis, ce. 31/a mm longis; achaeniis non satis maturis 2 mm longis, glabris, quinque- eostatis (?). Peruvia: creseit prope (utervo mense Majo florens (J. n. 690, m. Majo 1879, speeimen femineum et masculum [hermaphroditum sterile|; J. n. 689, m. Februario 1879, specimen fortasse femineum capitulis non evo- lutis, nomine vernaculo » Yacujeru«). 6. B. proeumbens Hieron. n. sp. CUunetfolia fruticulosa, ramosa, glabra; ramis cicatricosis, peridermate 480 G. Hieronymus. einereo obteetis procumbentibus et interdum radicantibus; ramulis procum- bentibus vel subascendentibus, juventute sulcato-angulatis, denique subtereli- bus; foliosis; foliis alternis (internodiis vix ultra 11/, mm longis, saepe brevissimis), subsessilibus, parvis, lanceolato-cuneatis, apice acutiusculis, basi longe attenuatis, subcoriaceis, viscosis, margine obsolete scabriusculis, sub- uninerviis (nervis lateralibus paueis subtus paulo perspicuis); foliis maximis 8 mm longis, 11/, mm latis, sed saepe brevioribus, 6—6'/, mm latis; capi- tulis in apice ramulorum abbreviatorum terminalibus, solitariis; maseculis (hermaphroditis sterilibus) e. 40—50-floris; involueris campanulatis, squamis ec. 30—40, c. 5-seriatis; interioribus linearibus vel lineari-lanceolatis, 5 mm longis, 3/,—1 mm latis; exterioribus sensim decerescentibus et latioribus, usque ad 11/, mm latis, acutiuseulis; omnibus scariosis, sordide stramineis, medio ad apicem versus subpurpurascentibus vel subvirescentibus, margine hyalino lacerato-denticulatis, ad apicem versus eiliatis; corollis ce. 51/,—6 mm longis (tubo eylindraceo, vix in limbum ampliato, c. 5—51/, mm longo, laciniis !/; mm longis); pappi setis ec. 25, subcarneo-albidis, c. 6 mm longis, apice paulo incrassatis, basi subflexuosis; capitulis femineis ec. 75—80-lloris; involueris campanulatis; squamis c. 50—55; interioribus ce. 6 mm longis, I mm latis, acutis, stramineis, margine hyalino ad apicem versus lacerato- dentieulatis; exterioribus sensim decrescentibus, ovatis, usque ad 2 mm Jatis, subfuscescenti-virescentibus, ceterum similibus; corollis c. 51/, mm longis; stylis paulo exsertis e. 6 mm longis; pappi setis c. 60, usque ad 13 mm longis, subcarneo-albidis; achaeniis admodum immaturis ec. 11/, mm longis, 10-costatis, glabris, ochraceis. Species D. Stübelii Hieron. aflinis, a qua differt statura majore non caespitosa, capitulis majoribus flores plures amplectentibus, corollis longiori- bus, pappi setis praesertim florum femineorum longioribus ete. Peruvia: creseit inter Chota et Gutervo, m. Junio florens (J.n. 757 speci- men femineum et n. 758 specimen masculum [seu hermaphroditum sterile], m. Junio 1879). 47. B. variifolia Hieron. in Engl. Jahrb. XXVII (1904) p. 591 n. 92. Specimen masculum (hermaphroditum sterile). CGreseit inter Chota et Gutervo (J. n. 630, m. Junio 1879 parce florens). 48. B. loxensis Benth., Plant. Hartwegianae p. 135 n. 761. Var. oligocephala Hieron. n. var. Differt a forma typica capitulis apice ramulorum solitariis vel binis (nee multis corymboso-confertis), foliis paulo majoribus usque ad 4 cm lon- gis, 2 cm latis subpetiolatis. Speeimen masculum forsan loco humido um- brosoque enatum. Nomen vernaculum: Tayangar vel Tayanca. Peruvia: creseit prope Tambillo (J. n. 777, 5. m. Aprili 1878). 19. B.pachycephala Hieron. n. sp. . Ounerfolia fruticosa, parce ramosa, usque ad !/; m alta, glabra; ramis peridermate fuscescenti-einereo obtectis, teretibus, vix striatis; vetustioribus Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae, 481 et junioribus inferne eicatricosis; foliis alternis (internodüs 1/, —2 em longis), subsessilibus, late euneatis apice rotundatis, vel interdum sinuato-truncatis vel grosse suberenatis, basi cuneatis, coriaceis, pinninerviis (nervis lateralibus c. 2—4 ramosis, stalu siceo subperspieuis, subtus prominulis), glaueo-viridibus, praesertim juventute farinaceo-viscosis; maximis 3 cm longis, 2 em latis; capitulis femineis apice ramulorum paueis (2—4) confertis, in axillis folio- rum supremorum positis, peduneulatis (peduneulis 5—7 mm longis, erassius- eulis), 40—80-floris; involucris late campanulatis; involueri squamis e. 60, glauco-virescentibus, margine scariosis stramineis, pulveraceo-viscosis; In- terioribus ec. 6 mm longis, #/;„—1 mm Jlatis, acutiusculis, Iinearibus, margine hyalino minute lacerato - eiliatis; exterioribus sensim decrescentibus et latioribus, usque ad 2 mm latis, breviter acutiuseulis vel obtusiuseulis, ceterum inferioribus similibus; corollis ec. 41/5, mm longis; stylis 6 mm longis; pappi setis ec. 50—55, subcarneo-albidis, ec. 5 mm longis, apice attenualis; achaeniis glabris; ochraceis (an satis maturis?), e. 11/; mm longis, ®/, mm crassis; costis 10 prominulis. Speeimen masculum desideratur. Species B. alaternoidi Kunth affinis, differt foliis majoribus, nervis lateralibus manifestis, capitulis multo majoribus ete. Peruvia: erescit prope Cutervo (J. n. 761, m. Febr. 1879 cum Nlori- bus; J. n. 643 et 644, m. Aprili 1879, capitula deflorata gerens). 50. B. grandicapitulata Hieron. n. sp. Oblongifolia fruticosa, glabra, ramosa; ramis subteretibus, substriatis, peridermate viridi obteetis, resinosis; ramulis novellis subangulatis; foliis alternis vel interdum suboppositis (internodiis 1--31/, em longis), breviter petiolatis (petiolis c. 3—5 mm longis, resinosis); laminis elliptieis, obovato- ellipitieis vel obovato-cuneatis, basi in petiolum angustatis, apice breviter mueronato-obtusis, rotundatis vel obtusiuseulis, coriaceis, crassiusculis, glabris, supra subnitidis, subtus glanduloso-punetulatis, pinninerviis (nervis lateralibus erassioribus utrinque 5—8, subtus statu sieco prominulis, supra vix perspieuis, ad marginem versus arcuatim anastomosantibus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venulis vix perspieuis, venis paulo prominulis); laminis maximis 4—41/, em longis, ce. 21/, cm latis; inflores- eentiis apice ramulorum corymbosis, simplieibus vel basi ramosis; capitulis pedunculatis (peduneulis ex axillis foliorum supremorum vel bractearum naseentibus, subangulatis, resinosis); eapitulis maseulis (hermaphroditis ste- rilibus) e. 60—70-floris; pedunculis 5—13 mm longis; involueris campanu- latis; involueri squamis e. 6-seriatis ec. 50—60; interioribus scariosis, sub- stramineis, ad apicem versus sordide virescentibus, linearibus, c. 6 mm longis, 3/,—1 mm latis, acutis; exterioribus sensim deerescentibus et latio- ribus, acutiuseulis, resinosis; extimis ovatis, usque ad 2!/, mm latis; corollis e. 6 mm longis, tubo sensim in limbum ampliato e. 4'/,; mm longo, laciniis ce. 41/, mm longis; pappi setis rubello-albidis, apice valde incrassatis, ec. 6 mm longis; achaeniis sterilibus glabris, vix | mm longis; capitulis femineis paulo 482 G. Hieronymus, majoribus, brevius pedunculatis (peduneulis vix ultra 1 cm longis), e. 125—130-floris; involuceris late campanulatis; squamis c, 80 squamis capitulorum masculorum similibus; corollis e. 5 mm longis, stylis 61/; mm longis; pappi setis c. 45 rubellis, ce. 5 mm longis, apice non incrassatis; achaeniis valde immaturis glabris, ec. 11/, mm longis, fuscescentibus. Species B. macranthae Kunth proxime affinis, foliis majoribus an- gustioribusque, nervis lateralibus melius perspicuis, capitulis femineis mas- eulisque majoribus plurifloris difiert. Peruvia: crescit prope Gutervo (J. n. 778, m. Aprili 1879, specimen masculum; et n. 773, m. Majo 1879, speeimen femineum). Var. subdentata Hieron. n. var. Specimen femineum. Differt a forma typica foliis superne obsolete sub- undulato-dentatis (dentibus utringue 1—2), involueri squamis c. 35—45 (ad apicem versus violascentibus), capitulis 70—75-floris. Varietas celerum speciei typicae similis. An melius planta hybrida inter hanc et DB. macrantham Kunth vel BD. teindalensem Kunth ? Peruvia: Tayanga (Paucal Lloitarab) prope Cutervo (J. n. 774 anno 1879). 51. B. quitensis Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spee. Am. IV, p. 41 (57), (non Hieron. in Engl. Jahrb. XIX, p. 51, n. 30). Nomen vernaculum: Chilca negra. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 619; 5. m. Aprili 1878, spe- cimen mancum capitulis omnino defloratis); prope Callacate (J. n. 627, m. Majo 1879, specimen femineum submancum capitulis paueis conservatis). 52. B. pellneida Hieron. n. sp. Oblongefolia fruticosa, verisimiliter 1/; m vel ultra alta, subdicho- tome ramosa; ramis vetustioribus peridermate rufescenti-cinereo obtectis, teretibus, cicatricosis; junioribus purpurascenti-viridibus, teretibus, striatis, superne parce hirsutis, inferne glabratis; foliis alternis (internodiis '/g—1 em longis), sessilibus, integris, lanceolatis vel oblanceolatis, apice acutiuseulis, basi cuneatis, coriaceis, supra subnitidis, pinninerviis (nervis lateralibus tenuibus 8—10, angulo acuto e nervo mediano abeuntibus, longe pereurrentibus, subpellueidis), inter nervos laterales subreticulato-venosis venulosisque (venis venulisque pellueidis); foliis maximis in speciminibus alteris, 51/,—6 cm longis, 11/, cm latis; in alteris c. 2!/, em longis, vix 1 cm Jatis; inflorescentiis apice ramulorum terminalibus, paniculatis, sub- corymbosis, polycephalis; capitulis masculis (hermaphroditis sterilibus) sessilibus vel pedunculatis (pedunculis usque ad 5 mm longis, parce rufes- centi-hirsutis), c. 30-floris; involucris campanulatis; involucri squamis e. 15—17, ec. 3 seriatis; interioribus lanceolatis, c. 2!/; mm longis, vix I mm latis; exterioribus paulo decrescentibus et latioribus usque ad 11/, mm latis; omnibus acuminatis, scariosis, substramineo-virescentibus, linea mediana fuscescentibus, margine hyalino lacerato-ciliatis, dorso parce puberulis vel ) Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collecetae. Compositae. 483 subglabris; corollis vix 3 mm longis, tubo sensim in limbum ampliato ce. 2 mm longo, laciniis vix I mm longis; pappi setis 17—19, corollam aequan- tibus, subearneo-albidis. Species BD. brachylaenordı DU. et 5b. venulosae DC. affinis, differt foliorum textura rigidiore, nervatione, nervis venis venulis pellueidis, capi- tulis plurifloris ete. Specimen femineum desideratur. Peruvia: crescit prope Gutervo (J. n. 671, m. Aprili 1879 et 672, m. Aprili 1879). 53. B. revoluta Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p- 39 (50). Specimen masculum et femineum, capitulis maseulis ce. 25—30-floris, femineis ec. 40 —50-floris. Peruvia: creseit inter Chota et Gutervo mense Junio florens (J. n. 760, specimen masculum; n. 779 speeimen femineum); prope Gutervo (J. n. 747, specimen femineum). 54. B. ledifolia Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p- 39 (50). Specimen capitulis femineis ec. 4140—160-floris. Peruvia: cerescit inter Chota et Cutervo mense Junio florens (J. n. 629, m. Jun. 1879). 55. B. venosa (Ruiz et Pav.) DC. Prodr. V, p. 425, n. 194; syn. Molina venosa Ruiz et Pav. Syst. p. 212. Var. apieiflora Hieron. n. var. Difiert a forma Zypica capitulis 3—A0 apice ramulorum in globulum confertlis. Specimen masculum (hermaphroditum sterile) c. 1/, m altum, fruticosum, alis usque ad 8 mm latis, capitulis 45—50-floris, involueri-squa- mis c. 30 fuscescenti-stramineis. Peruvia: creseit inter Marcapampa et Cutervo (J. n. 803, m. Junio 1879). 56. Achyrocline celosioides (Kunth) DC. Prodr. VI, p. 221. Peruvia: creseit inter Chota et Cutervo (J. n. 759, m. Junio 1879). 57. Gnaphalium Sodiroi Hieron. in Englers botan. Jahrb. XXIX (1900), p- 30, n. 112. Forma angustifolia: foliis maximis usque ad 61/, em longis, vix 5 mm latis. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 708, m. Aprili 1878). 58. Gm. Jelskii Hieron. n. sp. Eugnaphalium (Acanthina) herbaceum; caule simplici, glanduloso- puberulo et arachnoideo-lanato, erecto, usque ad !/; m alto; foliis radi- calibus rosulatis, caulinis alternis (internodiis superioribus usque ad 41/, cm longis, inferioribus brevioribus); omnibus sessilibus, lanceolato-linearibus, apice longe acutis, basi semiamplexicaulibus deeurrentibus, membranaceis, supra hirto-glandulosis et viscosis, subtus arachnoideo-cano-lanatis, pinni- 484 G. Hieronymus. nerviüs (nervis lateralibus utrinque vix perspicuis); foliis maximis e. 5 cm longis, vix 1/g em latis; inflorescentiis apice caulium corymbosis, polyce- phalis; capitulis apice ramorum (inflorescentiarum partialium) caulisque pri- marii saepe 7—I1 glomeratis, sessilibus; involueri squamis c. 50, A—5- seriatis, scariosis; interioribus e parte inferiore subvirescente uninervia lineari in partem superiorem enerviam ovato-oblongam obtusam lutescenti- albido-hyalinam transeuntibus, integris vel margine leviter repandis, c. 4 mm longis, vix 1 mm latis; exterioribus subaequilongis, e parte cuneata obo- vatis, fuscescenti-hyalinis, latioribus, usque ad 2 mm latis, ceterum interi- oribus similibus; receptaculi e. 2 mm diametientis foveolis in apice tuber- culorum parvorum sitis, concavis; floribus femineis numerosis (in capitulo examinato 120); corollis tubulosis, hyalino-albidis, c. 21/; mm longis, ad apicem versus sensim angustatis, apice ipso breviter 3-fidis; floribus herma- phroditis disci 12—14; corollis tubulosis, e. 21/, mm longis, tubulo in liinbum 5-fidum parum ampliato; pappi setis c. 10, valde deeiduis, albidis ec. 3 mm longis; achaeniis submaturis brunneis, brevissime papillosis, c. ?/s mm longis. Species Gm. Sodiroi Hieron. affınis differt caulibus brevioribus, foliis supra hirto-glandulosis, eapitulis paulo majoribus; a Gn. glandulifero (Griseb., cui proxime affinis foliisque similis est, differt inflorescentiis laxi- oribus et floribus centralibus hermaphroditis pluribus; floribus centralibus pluribus quoque differt a Gm. pellito Kunth, Gn. ineano Kunth, Gn. nano Kunth alliisque affinibus. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 707 et 710, m. Aprili 1878; n. 711, m. Aprili 1879, forma ramosa anomala monstrosa). 59. @n. spieatum Lam. Diet. II, p. 757, non Willd., syn. Gn. coarc- latum Willd. Spee. III. p. 1886. Forma spiea interrupta, involueri squamis fuscescentibus. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 709, m. Aprili 1879). 60. Polymnia Jelskii Hieron. n. sp. Suffrutex arborescens (fortasse e. 2 m vel ultra aita); ramulis suleato- angulatis, villosis (pilis articulatis griseo-ferrugineis usque ad 4 mm longis ec. 0,05 mm crassis intricatis densissime vestitis); foliis inferioribus cordato- ovatis, in partem cuneatam in petiolum alatum decurrentem angustatis, apice breviter acuminatis, membranaceis, margine parte inferiore utrinque obsolete, ad apicem versus manifeste repando-glanduloso-dentatis (dentibus hydathoda terminatis, vix ultra 4 mın altis, ce. 4—12 mm inter se distan- tibus), juventute supra sparse puberulis, denique glabratis, subtus Juventute praesertim in nervis venisque densius pubescentibus, subtriplinerviis (nervis 2 lateralibus infimis in specimine ec. 2cm supra basin cordatam e nervo mediano vel costa nascentibus arcuatim usque fere 2/; laminae percurren- tibus, quam ceteri nervi laterales longioribus et erassioribus); folio unico e regione inferiore plantae quod presto est c. 47 cm longo; lamina ovato- Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 485 cordata c. 31/, dm longa, 2'/, dm lata, parte cuneata in petiolum angustata ec. 3 cm longa, ce. 11/, em infra laminam cordatam lata, petiolo alato (ala ec. 3 mm utrinque lata) ec. 8 cm longo; foliis superioribus infra inflorescen- tiam sitis minoribus, e basi cuneata subsessili in laminam ovatam apice acuminatam produetis, ceterum foliis inferioribus similibus; inflorescentiis corymbosis, polycephalis; capitulis in genere minoribus, peduneulatis; pe- duneulis e. I—3 cm longis, vix I mm crassis, saepe subflexuosis, bracteis ovato-oblongis ce. usque ad 8 mm longis, 3 mm latis breviter acuminatis vel subobtusiuseulis tenuiter membranaceis glabratis suflultis, ut ramuli dense villosis; involucri hemisphaerici squamis tenuiter herbaceis; exteri- oribus 4—5 majoribus, ovatis, 5—6 mm longis, 31/,—4 mm Jatis, in glan- dulam (hydathodam) acuminatis, 41—13-nerviis (nervis 5 crassioribus, om- nibus anastomosantibus), dorso basi pubescentibus, margine ciliatis; interi- oribus pluribus cymbiformibus, achaenia florum radiatorum subamplectentibus, minoribus, apice non glandulosis, ceterum similibus; receptaculis hemi- sphaerico-mammiformibus, 2—2!/, mm diametientibus; paleis subeymbiformi- rhombeo-cuneatis, parte superiore utrinque bilobato-dentatis, dorso sub- carinatis et margine ciliatis (ciliis artieulatis, vix 4 mm longis), I—11- nerviis (nervis plerisque parum perspicuis), €. 3 mm longis, 21/, mm supra medium Jatis; floribus radii femineis c. 140—12; corollis biligulatis; ligula exteriore majore quadrato-ovata, ce. 2!1/, mm longa, 1!/, mm lata, apice tridentata, 7-nervia (statu vivo lutescente?); ligula interiore quadrato-ovata, c. 11/, mm longa, ?/, mm lata, uninervia; tubulo c. 1 mm longo,, villoso; floribus hermaphroditis ce. 30; corollis e. 3—3'/, mm longis; tubulo parce villoso, vix ultra 11/, mm longo:; limbo infundibuliformi glabro; laciniis deltoideis, c. 0,6—0,7 mm longis basique latis, acutis; achaenis radii submaturis calvis, a latere compressis, tetragono-obovoideis, angulis ex- terioribus angustissime carinato-alatis, brunneo-fuscescentibus, glabris. Species nulli specierum adhuc cognitarum proxime affinis, differt ab omnibus corollis florum radii biligulatis, achaeniis tetragono-ohovoideis. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 687, m. Majo 1879); inter Gutervo et Callacate (J. n. 650, m. Majo 1879) et ex schedula el. JeısKu eliam prope (hota. - 61. Ambrosia peruviana Willd. Spec. IV, p. 377. Peruvia: creseit prope Callacate (J. n. 655, m. Majo 1879). 62. Franseria artemisioides Willd. Spee. IV, p. 374. Hort. Berol. I, t. 2. Peruvia: cerescit prope Cutervo (J. n. 654, m. Majo 1879, specimen sterile; n. 656, m. Aprili 1879). 63. Xanthium spinosum L. Spec. ed. I, p. 987. Peruvia: creseit prope Gutervo (J. n. 633, m. Majo 1879). 64. Heliopsis eaneseens Kunth in Humb. et Bonpl., Nov. Gen. et Spec. Amer. IV, p. 166 (212). 486 G. Hieronymus. Peruvia: prope Gutervo (J. n. 747, m. Aprili 1879); prope Callacate (J. n. 733a, m. Majo 1879). 65. Monactis Jelskii Hieron. n. sp. Frutex dense ramosus; ramis subangulato-sulcatis, subtomentoso-pubes- centibus (in speecimine usque ad 5 mm crassis); foliis alternis (internodiis in specimine 2—3 em longis), petiolatis (petiolis 1—3 em longis, dense pubescentibus, supra planis, subtus teretibus); laminis e basi cuneata late ovatis, acuminatis, margine remote glanduloso-dentieulatis (glandulis vel hydathodis ec. #—8 mm inter se distantibus, vix ultra !/, mm altis), mem- branaceis, subtriplinerviis (nervis 2 lateralibus e. 2!/,—3 em supra basin laminae e nervo mediano nascentibus oppositis vel alternis ceteris crassi- oribus et longioribus, usque ad °/, Jaminae perceurrentibus), supra scabrius- culis, subtus tomentoso-pubescentibus; laminis foliorum maximorum in specimine 471/, em longis, 81/, em latis; foliis inflorescentiis proximis decrescentibus, bracteiformibus, subsessilibus, ovato-lanceolatis vel lanceo- latis, integris, ceterum similibus; inflorescentiis apice ramulorum dense corymbosis; capitulis numerosis, saepe pluribus dense congregatis; involueris anguste campanulatis; squamis ce. 7—8 obtusiusceulis, herbaceis, 7-nerviis (nervo mediano ceteris crassiore), dorso ubique pilis glandulosis conspersis, parte superiore marginis utrinque dense villoso-cilliatis; exlimis 2 brevi- oribus, vix ultra 4 mm longis, oblongis; ceteris longioribus, oblongo-lineari- bus, usque ad 8 mm longis, vix 1 mm latis; receptaculi paleis paucis, involueri squamis similibus sed paulo brevioribus; floribus radii femineis 1—3; corollis luteis; ligulis obovato-oblongis 7—9-nerviis, apice obtusius- culis, 2—3-denticulatis (dentieulis deltoideo-rotundatis), dorso sparse pilis glanduliferis obsitis; ligulis maximis c. 7 mm longis, 3 mm Jatis, tubulis c. 11/, mm longis villosis; achaeniis pappo destitutis in specimine valde immaturis c. 4 mm longis, vix 1/g mm crassis; floribus disci hermaphro- ditis tubulosis c. 7—-9; corollis luteis, glabris, ec. * mm Jlongis; tubulo limbum aequante vel eo paulo longiore; limbo late infundibuliforme, pro- funde usque ad medium 5-fido; laciniis elongato-deltoideis, acutis; achaeniis valde immaturis c. 4!/, mm longis, pappo paleis setiformibus 2 vix ultra I mm longis formato ornatis. Species M. flaverioidi Kunth ex icone ejus habitu similis, differt ramulıs tomentoso-pubescentibus (nec glabris), foliorum laminis chartaceis (nee rigido-coriaceis) acuminatis (nec acutiusculis vel obtusiusculis), floribus radi 1-3. An eadem species altera a cl. Bentuamio (Gen. II, p. 359) commemorata est? Peruvia: habitat prope Cutervo (J. n. 684, m. Aprili 1879). 66. Stematella urtieifolia (Kunth) O. Hoffmann mser. in Herb. reg. Berol.; Hieron. in Englers Jahrb. XXVII (4904), p. 603, n. 134. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 648, m. Aug. 1878). Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae, 487 Var. eglandulosa Hieron. n. var. Differt a forma typica caulibus peduneulis involueri squamis eglandulosis. Forma fortasse locis cultis fertilibus enata robusta, ultra 6 dm alta, foliorum laminis maximis usque ad 7!/, em longis 5 cm latis, petiolis usque ad 41/, em longis. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 609, m. Aprili 1879). 67. Jaegeria hirta Less. Synops. p. 223. Peruvia: cresceit prope Tambillo (J. n. 645, m. Aug. 1878). 68. (ymmolomia Jelskii Hieron. n. sp. Eugymnolomia herbacea; caulibus verisimiliter 1/, m vel ultra altis, subteretibus, obsolete striatis, scabrido-setosis, viridibus vel purpurascentibus usque ad 2 mm crassis, simplicibus vel parce ramosis; foliis eruciatis, petiolatis; paribus inter se distantibus (internodiis in speeiminibus usque ad I dm vel parum ultra longis); petiolis ce. 5—6 mm longis, c. ®/, mm crassis, supra canaliculatis, ubique setoso-scabridis, basi subvaginatis, linea prominente econjunctis; laminis lanceolatis vel ovato-lanceolatis, longe acu- minatis, margine serratis (serraturis ce. 4—6 mm distantibus vix U, mm altis), chartaceis, utrinque praesertim in nervis venis venulisque scabridis, pinninervis (nervis lateralibus vel venis primariis erassioribus utrinque S— 10 arcuatim ascendentibus et ad marginem versus anastomosantibus) ; laminis foliorum maximorum ce. 42 cm longis, 21/, em infra medium latis: capitulis in caulibus (ramisque?) terminalibus vel axillaribus (in speeiminibus solum in axillis foliorum paris supremi), longe pedunculatis (peduneulis 3—51/; em longis, tenuibus vix "/, mm crassis, scabriuseulis); squamis involueri 10 biseriatis, lanceolatis, acutis, usque ad 5 mm longis, 2 mm infra medium latis, viridi-herbaceis, dorso scabriuseulis; receptaculo con- vexo; floribus radii ligulatis sterilibus ce. 40: ligulis usque ad c. 12 mm longis, 3 mm ad apicem versus latis, plurinerviis (nervis 5 erassioribus), apice trilobulatis (lobulis obtusis, medio ceteris minore), luteis, dorsi basi parce pubescentibus; tubulo vix ultra 1/; mm longo, parce puberulo; achae- niis sterilibus florum radii a latere compressis, parce puberulis, pappo eoroniformi denticulato ornatis; floribus disci hermaphroditis multis e. 30; corolliis 4 mm longis glabris; tubulo parum ultra 1 mm longo, limbo laeiniis 1/; mm longis deltoideis inelusis ce. 3 mm longo, anguste infundi- buliforme; achaeniis sterilibus florum radii similibus, in specimine non satis maturis e. 21/), mm longis; paleis receptaculi ceymbiformibus, achaenia ampleetentibus, uninerviis, ce. 5 mm longis, c. %/, mm supra basin latis, scariosis, lutescentibus, dorso carinatis, ceiliatis, parte superiore marginis utrinque piloso-denticulatis. Species juxta @. hirsutam Klatt fortasse inserenda eique aflinis differt laminis foliorum basi breviter cuneatis (non obtusis) saepe latioribus, ligulis florum radii angustioribus etc. Peruvia: erescit prope Tambillo (J. n. 649, m. Aug. 1878). 488 G. Hieronymus. 69. Wedelia Jelskii Hieron n. sp. Oyathophora, caulibus verisimiliter !/; m vel ultra altis (in speeimine usque ad 4 mm crassis), scabriuseulis, striato-angulatis, fuscescenti-viridibus, ramosis; foliis oppositis (internodis inter paria in speeiminibus 6—-9 cm longis), petiolatis; petiolis 4«—7 mm longis, scabriusculis, supra canalicula- tis, subtus teretibus, basi vaginatis et linea prominente conjunctis; Jaminis e basi rotundata vel subcordata ovatis, acutis vel acutiusculis, subtripli- nerviis (nervis lateralibus vel venis primariis 2 e basi vel paulo supra basin nascentibus ceteris erassioribus et longioribus, usque ad 2/, laminae pereurrentibus), margine ubique cerebre et irregulariter crenato-serratis (ser- raturis vel erenis usque ad 2 mm altis, I—3 mm basi latis), chartaceis, supra scabris, subtus praesertim in nervis venisque hirto-scabriuseulis, nervis venisque omnibus supra subimmersis subtus prominentibus praeditis, statu siceo nigrescenti-glauco-viridibus; laminis foliorum maximorum in speeimine 7!/, em longis, 4 em supra basin latis; inflorescentiis corymbosis; capitulis erebris in ramis ramulisque terminalibus vel in axillis foliorum superiorum bracteiformium axillaribus, peduneulatis (peduneulis 1—8 cm longis, vix ultra %/, mm erassis, scabriusculis); involucro campanulato ec. 6 mm longo; involueri squamis homomorphis, scariosis, lutescenti- viridibus, dorso scabriuseulis, margine eiliatis; extimis late deltoideo-ovatis, acutiusculis, 7—9-nerviis; mediis late obovato-elliptieis, obtusis, ad apicem versus parum herbaceis, 9—I4-nerviis (nervis parte superiore furcatis et anastomosantibus); majoribus, usque ad 6 mm longis, 31/, mm supra medium latis; intimis oblongis, obtusis, ce. 5 mm longis, vix ultra 2 mm longis, 5—- 7-nerviis, margine hyalinis; receptaculo convexo 3—-4 mm diametiente; receptaculi paleis exterioribus oblongo-eymbiformibus, obtusiuseulis, apice saepe irregulariter dentalis et partis superioris margine minute piloso-den- tieulatis, subhyalino-seariosis, 9—4 I-nerviis (nervo mediano erassiore, ceteris parum perspieuis), dorso manifeste carinatis (carina hyalina piloso-denti- eulata); interioribus ecarinatis, nervo mediano ceteris simili praeditis, ceterum similibus; maximis ce. 41/, mm longis, 11/, mm latis; Nloribus femi- neis radii e. 12—1%; corollis aureo-luteis, 11, em vel parum ultra longis; ligulis ovato-oblongis, usque ad 6 mm Jatis, 13—14 mm longis, 12—13- nerviis (nervis 2—4 ceteris crassioribus), apice obtusis bi- rarius tridentieu- latis (dente medio ceteris minore addito); tubulo ce. 11, mm longo, pube- rulo; achaenis florım radii compresso-oblongo-triquetris, ec. 3 mm longis 11/,:?/, mm diametientibus, laevibus, griseo-fuscescentibus, angulis ochraceis dense eiliatis; pappo setis pluribus minoribus vix ?/, mm longis et setis 2 longioribus usque ad 13/, mm longis formato; floribus disei ec. 70—80: eorollis ec. 41/, longis, luteis; tubulo vix A!/,;, mm longo, parce puberulo; limbo laeiniis deltoideis ec. ',, mm longis inclusis e. 3!/, mm longo, anguste infundibuliforme; achaeniis euneato-oblongis, eompressis, ceterum jis radii similibus; pappo ei florum radii simili. Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 489 Species W. Gaudichaudir DC. affınis habituque similis differt foliis latioribus erebrius erenato-serratis manifeste petiolatis chartaceis (nee mem- branaceis), involueri squamis plerisque obtusis ete. Peruvia: habitat prope Callacate (J. n. 662, m. Majo 1879); prope Cutervo (J. n. 660, m. Aprili 1879). 70. Viguiera Szyszylowiezii Hieron. n. sp. V. suffruticosa (?); caulibus ramosissimis, erectis, hispidis (denique basi- bus pilorum persistentibus scabridis), teretibus, multistriatis; foliis alternis (internodiis usque ad 7!/, em longis), raro oppositis, sessilibus vel brevis- sime petiolatis (petiolis hispidis, vix I mm longis); laminis oblongo-ovatis, integerrimis, basi rotundatis, apice longiuscule acuminatis, chartaceis, utrinque parce hispidis, supra senectute pilorum basibus persistentibus scabridis et albo-punetulatis, quintuplinerviis (nervis 2 tenuioribus ipsa basi nascenti- bus marginalibus ultra medium laminae, lateralibus 2 alteris paulo supra basin nascentibus ceteris crassioribus fere usque ad apicem percurrentibus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (nervis venis venulisque subtus prominentibus, supra immersis); laminis maximis 6 cm longis, 21/, cm latis; inflorescentiiss apice ramorum corymbosis; capitulis in ramulis ex axillis foliorum supremorum nascentibus, 1--4 folia gerentibus, solitariis; involueri hemisphaeriei squamis c. 25, subtriseriatis, herbaceis; interioribus linearibus, acutis, ce. I1—42 cm longis, 11/,—2 mm latis, acutis, pellueido- glanduloso-punctulatis, ciliatis; exterioribus parum decrescentibus, dorso parce hispidis, ceterum similibus; receptaculi coniei paleis complieatis, anguste carinatis, carina juventute pilosulis, scariosis, e. 9-nerviis, aculis, usque ad 9 mm longis, 2? mm Jatis; floribus ligulatis neutris e. 12; corollis c. 22 mm longis; tubulo I mm longo, glabro; ligulis e. 21 mm longis, cuneato-oblongis, ce. 5 mm ad apicem versus latis, apice obtuso bidentieu- latis, 15—47-nerviis, aureis; pappo squamulis 7—8 apice laciniato-den- tatis e. !/g mm longis basi subeonnatis aristaque unica formato; achaeniis compresso-triquetris, costis eiliatis praeditis, ce. 4'/; mm longis; Noribus hermaphroditis disci numerosis (in capitulo examinato e. 120); corollis 6 mm longis; tubulo pilosulo fere 1%, mm longo; limbo 4'/, mm longo, laeiniis 4 mm longis ovatis inclusis; stylis ce. 6'/, mm longis, ramis '/, mm longis inelusis; achaeniis c. 2'!/, mm longis; pappo setis 2 c. 1?/, et 2!/, mm longis squamulisque utringue 3 apice lacerato-dentatis 1/; mm longis inter- positis formato; achaeniis immaturis eompressis, utrinque sericeis, pappo excluso ce. 33/; mm longis. Species V. chimboönsi Hieron. affinis, differt caulibus ramisque hispido- pilosis ‚(nee hirsutis) laminis foliorum latioribus basi rotundatis (nee cuneatis), capitulis parum minoribus, involueri squamis angustioribus ete. Peruvia: ereseit inter Chota et Gutervo (J. n. 797, m. Junio 1879). 490 G. Hieronymus. 74. V. mierophylla (Kunth) ex Benth. in Hook. et Benth. Gen. II, p. 375; syn. Helianthus microphylius Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. etiSpec.@1Y ap. 220,1. 378. Peruvia: creseit inter Chota et Cutervo (J. n. 739, Junio 1879). 72. Helianthus rugosus Meyen in Walpers Repert. VI, (1846), p. 165, n. 9. Peruvia: ereseit prope Gallacate (J. n. 714, m. Majo 1879). 73. H. Jelskii Hieron. n. sp. H. suffruticosus; eaulibus ramisque juventute dense lanatis, striato- suleatis, mox glabratis, teretibus, peridermate ochraceo obtectis; foliis omnibus oppositis (internodiis usque ad 5 em longis), petiolatis (petiolis lanatis, compressis, complicatis supra glabris, subtus lanatis, 1—2 cm longis); laminis e basi cordata vel rotundatä4 ovato-oblongis, integris, apice acutis mucronatis, chartaceis, supra obscure luteo-viridibus hirto-scabris, subtus dense lanato-tomentosis tomento albido vel lutescente, subtriplinerviis (nervis lateralibus 2 e basi laminae nascentibus ceteris crassioribus ultra medium laminae pereurrentibus), inter nervos laterales reticulato-venosis-venulosisque; venis venulisque subtus prominulis lana indutis, supra parum perspicuis immersis; laminis maximis in speeimine 7'/, em longis, #'/, cm supra basin latis; inflorescentiiss corymbulosis, oligocephalis; capitulis apice ramulorum ex axillis foliorum supremorum enatorum foliorumque paria 1—4 geren- tium solitariis, vel apice caulium terminalibus, foliorum pare supremo saepe involucratis, inter ea sessilibus vel interdum breviter pedunculatis; involucri hemisphaeriei squamis c. 3, subtriseriatis, herbaceis; interioribus oblongis, acuminatis, dorso basi incrassata excepta arachnoideo-lanatis, usque ad 20 mm longis, 41/,; mm Jatis, triplinerviis (nervis 2 lateralibus e basi nascentibus usque ad apicem pereurrentibus); exterioribus parum latioribus, sensim decrescentibus; extimis ovatis, dorso ubique arachnoideo- lanatis; receptaculi paleis complicatis, oblongis, acutiuseulis, 10—14 mm longis, 31/, mm latis, scariosis, ec. 9—AA4-nerviis, striatis; floribus neutris ligulatis radii 16— 20; corollis usque ad 20 mm longis, tubulo c. 2 mm longo subhispido-piloso, ligula ec. 18 mm longa, usque ad 7 mm lata elliptico- oblonga, apice obtuso breviter 3-denticulata, subtus pubescente, supra glabra, multinervia (nervis subparallelis ce. 15—19); achaeniis sterilibus c. 3 mm longis; floribus hermaphroditis tubulosis disei (c. 2 cm diametientis) numero- sissimis; corollis c. 7!/, mm longis; tubulo c. 2 mm longo hirto-piloso; limbo anguste campanulato, 5!/, mm longo, laciniis 11/,—1?/, mm longis triangulari-ovatis acutiuseulis inclusis; stylo satis evoluto ec. 10 mm longo, ramis vix 4 mm longis inclusis; antheris ce. 3 mm longis; pappi setis deci- duis, 2 longioribus 3—4'/, mm longis, interpositis paucis brevioribus simili- bus; achaeniis valde immaturis c. 41/; mm longis, glabris fuscescentibus. Species H. Stübeliv Hieron. proxime affinis, differt foliis omnibus Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski colleetae. Compositae. 491 oppositis, laminis integris basi cordatis, involucris minus dense lanatis, ligulis paueioribus latioribus brevioribusque etc. Peruvia: creseit inter Chota et Cutervo (J. n. 713, m. Junio 1879). 74. Helianthus Szyszylowiezii Hieron. n. sp. Suffrutex; caulibus fortasse I m vel ultra altis, erebre striato-subsul- calis, pubescentibus (caule in specimine usque 5 mm crasso, sed fortasse .basi erassiore), ramosis; foliis alternis, remotis (internodiis in caule ramisque speeiminis 6—13 cm longis), petiolatis; petiolis I—3 cm longis, hirsuto- pubescentibus, supra planis, subtus teretibus, basi vaginatis semiamplexi- caulibus; laminis late ovatis, basi breviter cuneatis, apice acuminatis, mar- gine dentato-serratis (serraturis vix ultra 4 mm altis, 21/,—5 mm basi latis, apice glandulosis [hydathoda terminatis]), subtus pubescentibus, supra pube- rulis, membranaceis, subtriplinerviis (nervis 2 lateralibus ceteris crassiori- bus, usque ad 4 cm supra basin e nervo mediano nascentibus, usque ad fere 2/; laminae percurrentibus); laminis foliorum maximorum in specimine usque ad 41/, dm longis, 8'/; cm latis, sed fortasse in parte inferiore cau- lium majoribus; inflorescentiis laxe corymbosis; capitulis in genere minori- bus (ec. A1/, em ligulis exelusis diametientibus), pedunculatis; peduneulis satis evolutis e. 4—7 cm longis, teretibus, hirto-pubescentibus et pilis paueis rigidiusculis usque ad 11/, mm longis patentibus brevioribus intermixtis sparse obsitis; involucri squamis c. 20—25, subtriseriatis, lanceolato-lineari- bus, acutis, obseure viridibus, dorso ubique hirsuto-pubescentibus; extimis ubique membranaceo-herbaceis, supra basin vix ultra 2 mm latis, 5-nerviis; ceteris basi incrassatis, latioribus, usque ad 21/, mm latis, 7-nerviis, ceterum similibus; maximis ec. 12—13 mm longis; intimis saepe brevioribus; receptaculo subplano, ce. 5 mm diametiente; receptaculi paleis scariosis, oblongo-eymbi- formibus, subhyalino-scariosis, apice viridi-mucronatis, irregulariter denticu- latis, 7—9-nerviis (nervo mediano ceteris crassiore), obsolete carinatis (ecarina hyalina parce eiliata); maximis ec. 6 mm longis, 2 mm latis; floribus radii neutris ligulatis ec. 5—10 ; corollis ec. 14—15 mm longis, luteis; ligula lan- ceolato-oblonga, apice bidentata, c. usque c. 13 mm longa, ce. 31/, mm lata, 10—14-nervia, dorso in nervis puberulis et inter nervos glanduloso-pilosis, tubulo 11/,—2 mm longo puberulo; floribus hermaphroditis disci numerosis; corollis sordide lutescentibus, apice virescentibus (?), e. k—41!/, mm longis; tubulo 1—11/, mm longo; limbo 3—3V/, mm longo laeiniis deltoideis c. !/, mm longis inelusis, anguste infundibuliformi, in nervis puberulo; pappo setis 2 c. 2 mm longis in utrisque floribus formato; achaeniis immaturis, glabris, ec. 21/, mm longis. T Species H. rugoso Meyen affinis, differt laminis foliorum latioribus margine dentato-serratis (non integris), membranaceis (nec chartaceis), supra puberulis (nee scabris), involueri squamis longioribus, corollis ligulatis radii brevioribus etc. Peruvia: creseit prope Callacate (J. n. 732, m. Majo 1879). Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd, 32 492 G. Hieronymus. 75. Spilanthes eiliata Kunth in Hamb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spee. Amer. IV, p. 163 (208) ex descriptione. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 647, m. Aug. 1878). 76. Verbesina Szyszylowiezii llieron. n. sp. Ochraetinia suflruticosa; ramulis statu sieco brunneo-ochraceis, striato- suleatis, juventute pubescentibus, mox glabratis, alatis (alis viridibus, subtus subtomentoso-pubescentibus, e. I—2 mm latis); foliis alternis, sessilibus, e@ basi subeordata in alas ramuli utrinque decurrente et parte inferiore cuneata rhombeo-ovatis, breviter acuminatis, margine subserrato-cerenatis (erenis irregularibus, apice glandulo mucronatis, vix ultra !/, mm altis, c. 2-5 mm basi latis), subchartaceis, supra obseure viridibus, Juventute sparse hirto- puberulis, mox glabratis, punctis albescentibus usque ad !/, mm diametienti- bus pilorum basi formatis plus minus dense conspersis, subtus tomentoso- pubescentibus griseo-viridibus, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus e. A416); inflorescentiis dense corymbosis; capitulis numerosis, peduncu- latis (peduneulis e. 1/;—1 em longis, ut rami ramulique inflorescentiae dense pubescentibus, vix ultra !/, mm erassis, ex axillis bracteolarum linearium pubescentium usque ad 4 mm longarum vix '/; mm latarum enatis); in- volueris campanulatis; involueri squamis e. 20 subtriseriatis; extimis paueis (3—5) deltoideo-linearibus, brevioribus, vix 31/g mm longis, vix 1 mm basi altis, trinerviis, parte inferiore scariosis, superiore herbaceis, mucronalis; squamis ceteris acerescenlibus, scariosis, obovato-oblongis, obtusis, ochraceo- albidis, quininerviis, dorso pubescentibus, margine eiliatis; maximis c. 5 mm longis, 2 mm infra apicem latis; receptaculo convexo, vix 1°/;, mm dia- metiente; receptaculi paleis oblongo-cymbiformibus, scariosis, ochraceo- hyalinis, trinerviis {nervo mediano multo crassiore), dorso carinatis (carina hyalina ceiliata), apice obtusiusculo irregulariter dentatis et ciliatis; floribus radii femineis ligulatis c. #—6; corollis statu sicco sordide carneis (an statu vivo albidis?); ligula ovata, apice truncato obsolete trierenata, 7—-8-nervia, usque ad 4 mm longa, 3 mm lata; tubulo vix ultra 2 mm longo, dense villoso ; achaeniis valde immaturis compressis, subalatis, vix 3'/; mm longis (setis pappi e. 4 mm longis, deciduis, 2 persistentibus exclusis); floribus disei c. 15-25; corollis (albidis?) ce. 3 mm longis; tubulo vilosulo limbum sensim ampliatum infundibuliformem aequante; laciniis ovato-deltoideis, vix ultra !/; mm longis et basi latis; achaeniis iis florum radii similibus. Species N. punetatae Rob. et Greenm. et V. turbacenst Kunth proxime affinis, a priore differt foliis sessilibus (non in petiolum anguste alatum contractis), subtus tomentoso-pubescentibus (nee glabratis), involueri squamis dorso pubescentibus; a posteriore eui foliis simillima est, differt capitulis majoribus, involucri squamis majoribus et pro conditione latioribus. Peruvia: habitat prope Callacate (J. n. 673, m. Majo 1879). 77. V. eallacatensis Hieron. n. sp. Lipaetinia suffrulicosa vel fruticosa (?); ramulis striato-sulcatis, pube- Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 5 t : scentibus, brunneo-virescentibus (ramulo speeiminis 5 mm crasso); foliis alternis sessilibus, e basi auriculata (aurieulis semieireularibus) semiamplexi- cauli in partem inferiorem cuneatam et inde in partem rhombeo-ovatam acuminatam prolongatis, pinninerviis (nervis lateralibus erassioribus ce. 7—8), margine irregulariter subrepando-erenato-dentatis (erenis glanduloso-mucro- natis, 1), —1!/; mm altis, usque ad 5 mm basi latis), supra in nervis hirto- pubescentibus, inter nervos scabriuseulis, subtus ubique dense tomentosis; foliis maximis im speeimine 17 em longis (parte inferiore cuneata ec. 4 cm longa, parte superiore rhombeo-ovata e. 13 em longa usque ad 7'/, cm medio lata); inflorescentiis dense eymosis; capitulis numerosis, pedunculatis, raro sessilibus; peduneulis e. 2—6 mm longis, tenuibus, vix !/; mm crassis, sicut rami ramulique inflorescentiae dense pubescentibus et interdum brae- teolis linearibus acutiusculis 2—3 mm (in inflorescentiae ramis primarlis usque ad 5 mm) longis dorso puberulis ornatis; involucris anguste cam- panulatis; involucri squamis ce. 8; extimis brevioribus, ovatis vel obovatis, obtusiuseulis, mueronulatis, trinerviis, scariosis, dorso puberulis, margine eiliatis; interioribus sensim acerescentibus, obovato-oblongis, ceterum extimis similibus; receptaculo subplano, vix °/; mm diametiente; receptaculi paleis eymbiformi-oblongis, obtusis, scariosis margine superiore utrinque ciliatis, dorso vix carinatis, puberulis, 5—7-nerviis; floribus omnibus hermaphro- ditis; corollis e. 3!/, mm longis (albidis?); tubulo villoso limbum subaequante, laciniis deltoideis vix 1/; mm longis basique latis exelusis; achaeniis valde immaturis vix 1'/, mm longis; pappi setis 2 usque ad 3 mm longis. Species V. turbacensis Kth. similis, differt caulibus non alatis, capi- tulis parum majoribus, involueri squamis latioribus dorso puberulis (nec hirto-pubesecentibus), floribus omnibus hermaphroditis. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 649, m. Majo 1879). 78. V. Jelskii Hieron. n. sp. Lipactinia fruticosa (?); ramulis fuscescentibus vel sordide purpuras- centibus, sexangulatis, infra nodos compressis, juventute puberulis, mox glabratis peridermate saepe lenticelluloso-tubereulato obteetis; foliis oppo- sitis vel supremis interdum alternis (internodiis in speeiminibus usque ad 9 em longis), petiolatis (petiolis juventute puberulis, mox glabratis supra planis saepe sordide purpurascentibus, subtus subteretibus et anguste sul- catis, ec. 2—21/, em longis); laminis elliptieo-oblongis, basi rotundatis vel breviter cuneatis, apice breviter acuminatis mucronatis, integerrimis, char- taceis, utrinque juventute scabrido-puberulis, denique glabratis, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus in utraque dimidia parte ec. 10—12, subtus prominentibus, supra parum prominulis), inter nervos laterales retieulato- venosis venulosisque (venis venulisque lutescenti-pellueidis subtus promi- nulis, supra immersis et parum perspicuis vel interdum siccatione in suleis immersis); laminis maximis in speeimine 23 em longis, I4 cm latis; inflorescentiis apice ramulorum ramorumque late eorymbosis, ramosissi- 32+ 494 G. Hieronymus. mis, polycephalis; capitulis homogamis apice ramulorum ultimorum saepe ternis, breviter pedunculatis vel sessilibus (peduneulis plerumque vix 4, raro usque ad 3 mm longis); involueri anguste campanulati squamis 5; interioribus obovato-oblongis, obtusiuseulis, mucronatis, usque ad 31/, mm longis, 1°/, mm Jatis, triplinerviis, subherbaceis, pallide viridibus, margine eiliatis; exterioribus deerescentibus, obovatis, ceterum similibus; receptaculi parvi squamis ec. 5—6, complicatis, obovato-oblongis, obtusis, mucronulatis, membranaceo-scariosis, triplinerviis, ad apicem versus breviter ciliatis, €. 5 mm longis, 2 mm infra apicem latis, involueri squamis similibus; floribus omnibus hermaphroditis constanter 6; corollis e. 41/, mm longis, tubulo pubescente 1 mm longo, limbo eylindraceo-campanulato ad apicem versus parum ampliato ce. 31/, mm longo, laciniis vix %/, mm longis triangularibus ciliatis inelusis; stylis 5 mm longis, ramis 11/, mm longis inclusis; antheris nigrescentibus, 2 mm longis; achaeniis compressis, juventute superne anguste alatis, denique late alatis; submaturis e. 5 mm longis, 1'/, mm Jatis; alis utrinque usque ad 41/, mm latis, scariosis, lutescenti-hyalinis, parum ultra apicem achaenii produetis, aristis adnatis; pappi aristis lutescenti-hyalinis, usque ad 3 mm longis. Species V. arboreae Kunth et V. Hoönsi Hieron. affinis, differt a priore foliis majoribus basi brevius cuneatis vel rotundatis, venis venulisque pellueidis ornatis, indumento ramorum foliorum involucrorum ete.; a posteriore differt foliis integris basi brevius cuneatis vel rotundatis venis venulisque pellueidis ornatis, indumento ramorum feliorum et involuceri squamarum ete. Peruvia: ereseit prope Tambillo (J. n. 691 et 741, 46. m. Aug. 1878). 79. Chaenocephalus Jelskii Hieron. n. sp. Suffrutex (?); ramis angulatis, striato-suleatis, dense et breviter velutino- pubescentibus, infra nodos compressis; foliis alternis (an omnibus?), (inter- nodiis in specimine usque ad 141/, em longis), petiolatis (petiolis 1/,—3 cm longis, dense et breviter velutino-pubescentibus; laminis foliorum superiorum infra inflorescentias sitorum lanceolatis, utrinque acuminatis, subintegris; inferioribus e basi cuneata in petiolum attenuata ovato-lanceolatis, Aapice longe acuminatis, margine obsolete erenato-serratis (serraturis mucronulatis, vix '/ mm altis, 1—2'/, cm distantibus), subtriplinerviis (nervis 2 laterali- bus c. A4—3 cm supra basin e nervo mediano nascentibus ceteris erassiori- bus et longioribus, ultra medium laminae percurrentibus); omnibus sub- chartaceis (in sicco fragilibus), senectute bullato-rugulosis, supra scabris, subtus tomentosulis; Jamina maxima in specimine ec. 23 cm longa, 7!1/, cm lata; inflorescentiis cymoso-paniculatis, ramosis, polycephalis; capitulis homogamis vel heterogamis, peduneulatis (pedunculis vix ultra 2 mm longis, puberulis) vel subsessilibus; involueri eylindraceo-campanulati squamis c. 7, obtusis, virescenti-scariosis, basi saepe sordide purpurascentibus, dorso glandulosis, margine ciliatis; interioribus @—3 oblongis, usque ad 5 mm longis, 4 mm latis; exterioribus brevioribus; extimis ellipticis, @ mm longis, Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 495 1 mm latis; receptaculi paleis cuneatis, obtusis c. 6 mm longis, 11/, mm infra apicem latis, complicatis, scariosis, lutescenti-hyalinis, trinervis et vasis oleiferis pluristriatis, dorso glanduliferis et margine villoso-ciliatis; floribus 8—9, quorum uno interdum femineo ligulato; corollis aureis 4— 7 mm longis; tubulo e. 1!/,—1!/, mm longo, villosulo; ligula c. 3—51/, mm longa, obovata, apice truncato breviter trifida vel interdum profundius bi- fida lacinia altera breviter bifida; stylis parum exsertis, ramis ®/, mm longis obtusis; floribus hermaphroditis 7—8; corollis e. 3 4—1!/, mm longo; limbo late campanulato, e. 2 mm longo, laciniis e. 1 mm 31/s mm longis; tubulo longis ovato-triangularıbus inclusis; stylis ce. 4 mm longis, ramis breviter triangulari-appendieulatis vix 1 mm longis; antheris c. 11/, mm longis; achaeniis immaturis compresso-quadrangulis, utrinque attenuatis, ec. 5 mm longis, !/, mm crassis, glabris; pappo nullo vel squamula unica 1/,—3/, mm longa rarius praeterea altera breviore formato. Species Ch. pallatangenst Hieron. affinis, differt foliis angustioribus (?), capitulis minoribus, saepe heterogamis, involucris, corollis pappo breviori- bus ete. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 698, 40. m. Aug. 1878). 50. Heterospermum diversifolium Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Amer. IV, p. 193, (226), tab. 384. Peruvia: ereseit prope Callacate (J. n. 734, m. Majo 1879). 81. Thelesperma scabiosoides Less. in Linnaea VI (1834), p. 511; Syn. p. 234. Peruvia: ereseit prope CGutervo (J. n. 705, m. Majo 1879). 82. Bidens pilosus L. Spec. Plant. ed. I, p. 832. Peruvia: creseit prope Tambillo (J. n. 736, 15. m. Aug. 1878). 83. B. floribundus Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Amer. IV, p. 187 (238) ex deseriptione. Folia in ramis sterilibus plerumque tri- partita, in floriferis semper simplieia; laminae maximae foliorum simplieium I0 em longae, 41/, em latae; foliolum terminale foliorum tripartitorum aequam longitudinem assequens, petiolatum (petiolo usque ad 1!/, cm longo); foliola lateralia vix ultra 41/, em longa, 2'/, cm lata, breviter petiolata vel subsessilia. Corollae florum radii c. 16—18!/, mm longae, tubulo parce villoso 2!1/, mm longo, ligula 14—16 mm longa, 4—-5 mm lata 9—1 I-nervia obtusiuseula, achaeniis sterilibus e. 2!/; mm longis apice parce setoso-pilosis exaristatis; corollae forum disei 7 mm longae, tubulo e. 11/, mm longo, limbo basi parce villoso longe eylindraceo-campanulato e. 51/, mm longo, laciniis triangularibus e. 4 mm longis inelusis, stylis ec. 81/, mm longis ramis 2!/, mm longis inelusis; antheris 4 mm longis; achaeniis submaturis ce. 9 mm longıs, compressis, margine et apice setoso-eiliatis, aristis retrorsum hamosis c. 41/, mm longis. Peruvia: erescit prope Callacate (J. n. 628, 749, 750, 754, m. Majo 1879). 496 G. Hieronymus. 84. B. andieola Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p. 186 (237). Peruvia: ereseit prope Callacate (J. n. 653, m. Majo 1879). 85. B. humilis Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p- 184 (234). Peruvia: crescit inter Ghota et Gutervo (J. n. 702, m. Aprili 1879). 86. B. seandieinus Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. IV, p. 184 (235). Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 687 et n. 735, m. Aprili 1879). 87. Galea Jelskii Hieron. n. sp. Eucalea suffruticosa, valde ramosa; caulibus flexuosis basi decumbenti- bus vel pendentibus (?); ramis florigeris ascendentibus, sulcato-angulatis, hirtis; caulibus ramisque vetustioribus denique glabratis, teretibus, perider- mate fuscescente obtectis; foliis oppositis (internodiis in speciminibus usque ad 6 cm longis), petiolatis (petiolis hirtis, 1/)—| em longis, supra canali- culatis, „ubtus subteretibus); laminis ovatis; basi rotundatis vel breviter cuneatis, apice acutis mucronulatis, margine basi integra excepta crenato- serratis (serraturis vix ultra 4 mm altis, 2—5 mm distantibus), chartaceis, bullato-rugosis, supra scabriusculis subnitentibus, subtus parce hirto-tomen- tosulis, triplinerviis (nervis 2 lateralibus ceteris erassioribus et longioribus e basi laminae vel paulo supra basin nascentibus fere usque ad apicem percurrentibus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (nervis, venis venulisque subtus plus minusve prominentibus, supra suleis immer- sis); Jaminis maximis in speeiminibus c. 51/, cm longis, 2!/, cm latis; in- florescentiis numerosis in apice ramulorum ascendentium corymbulosis, 3—7-cephalis; capitulis peduneulatis (peduneulis hirtis, €. 3—10 mm lon- gis); involueri campanulati squamis ec. 18—20, sub-5-seriatis, scariosis, basi virescenti-Juteis, ad apicem praesertimque ad marginem versus fuscescentibus quasi ustulatis et lacerato-dentieulatis, 7—I1-nerviis; interioribus oblongis, c. 7 mm longis, 2—3 mm latis, glaberrimis; exterioribus sensim decrescenti- bus, margine ciliatis; extimis ovatis, dorso puberulis; receptaculi conici paleis rhombeo-lanceolatis acutis, complieatis, ad apicem versus irregulariter lacerato-dentieulatis, ubique scariosis, sublutescenti-hyalinis, 3—5-nerviis, ec. 5 mm longis, 2 mm latis; floribus femineis ligulatis radii paucis (in capi- tulis examinatis 3—4); corollis ec. 6 mm longis, glabris; tubulo c. 3 mm longo; ligula 3 mm longa, c. 11/, mm lata, apice truncato obtuse tridentata, 5-nervia; styli ligulam aequantis ramis c. 11/, mm longis; pappi paleis 16—20, c. 4 mm longis, hyalinis, lanceolato-linearibus, minute denticulatis, apice in setam prolongatis, basi cuneatis; floribus tubulosis disei herma- phroditis numerosis (in capitulis examinatis 30 et 45); corollis statu sicco aureis, glabris, c. 51/, mm longis, tubulo 2 mm longo, limbo 31/, mm longo, laciniis elongato-triangularibus acutis c. A1/, mm longis inclusis; styli ramis truncatis c. I mm longis; antheris 21/, mm longis pappi paleis saepe Plantae peruvianae a claro CGonstantino de Jelski collectae. CGompositae. 497 20—22 iis florum femineorum similibus; achaeniis immaturis e. 2!/, mm longis, glabris; radii compressis. Species affinis (. elematoideae Bak., differt foliorum laminis basi nun- quam cordatis, capitulis non calyeulo foliaceo suffultis, involueri squamis apice ustulatis et laciniato-denticulatis, ligulis minoribus ete. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 743 et 756, m. Majo 1879). 88. C. Szyszylowiezii Hieron. n. sp. Eucalea suffruticosa, ramosa; ramis pseudodichotome ramulosis; ramu- lis villoso-pubescentibus, sordide purpurascentibus, denique glabratis, peri- dermate fuscescente obtectis; foliis oppositis (internodiis in speeiminibus usque ad 4!/, cm longis), breviter petiolatis (peliolis dense villoso-pubes- centibus, vix ultra 2 mm longis compressis) vel subsessilibus; laminis ovatis, bası rotundatis, apice obtusiusculis mucronatis, subintegris vel obsolete et parce crenatis (crenis mucronulatis 3—5 mm distantibus), rigide chartaceis, supra viridibus, vix nitentibus, juventute minute puberulis, ad marginem versus minute scabriuseulis, denique glabratis, subtus inter nervos venas venulasque subhirto-pubescentes prominentes in areolis dense albido-tomen- tosis, subtriplinerviüis (nervis 2 lateralibus ceteris crassioribus, ex ima basi vel paulo supra basin nascentibus, fere usque ad apicem pereurrentibus), inter nervos reticulato-venosis venulosisque; laminis maximis c. 2!/, cm longis, 17 mm Jatis; capitulis in apice caulium ramorum ramulorumque ternis corymbulosis, peduneulatis (peduneulis nigro-pubescentibus, 1/y—1 cm longis), vel terminali sessili; omnibus calyculatis (calyeuli foliolis vel bracteis 4 obovatis, apice rotundato plus minusve mucronalis usque ad 5 mm longis, 4 mm latis, ceterum foliis similibus); involucri campanulati squamis e. 42 fus- cescentibus, scariosis; interioribus oblongis c. 7 mm longis, 2 mm Jlatis, apice appendiculatis (appendiculo obscurius fuscescente, plicato, saepe margine la- cerato), glabris; exterioribus paulo deerescentibus, latioribus et saepe apice magis laceratis; receptaculi conici c. 3 mm alti et 3 mm diametientis paleis complicatis, lanceolatis, apice plerumque trifidis (laciniis dentieulatis), spinu- loso-mucronatis, ec. 5 mm longis, c. 1?/, mm latis, uninerviis; floribus femi- neis ligulatis radii paucis (k—5); corollis c. 7 mm longis; tubulo 3!/, mm longo; ligula 31/, mm longa,, ce. 1?/;, mm lata, apice obsolete 2—3 lobata, 5-nervia; styli ligulam vix aequantis ramis c. 4 mm longis; floribus disei hermaphroditis tubulosis c. 25; corollis glabris ce. 6 mm longis; tubulo ce. 2!/;, mm longo; limbo 3!/; mm longo, laciniis 4!/, mm longis elongato- triangularibus inclusis; styli ramis truncatis, ec. 11/, mm longis; antheris c. 2 mm longis; pappi paleis in utrisque floribus 19—22, scariosis, strami- neis, apice in setam prolongatis, c. 4 mm longis; achaeniis maturis_c. 2'/, mm longis, parce sericeis, ochraceis, crebre violascenti-maculatis. Species (©. trichotomae S. Donnell Smith affınis, differt foliorum lami- nis minoribus subtus adpresse et solum inter nervos venas venulasque 498 G. Hieronymus. niveo-tomentosis, eapitulis majoribus semper ternis plerumque peduneulatis, involueri squamis squarrulosis appendiculatis appendiculo plicato etc. Flores ex schedula el. Jerskı lutei. Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 651, m. Aprili 1879, specimen defloratum) et prope Tambillo (J.n. 7%4, 8. m. Jul. 1878). 89. Tridax Stübelii Hieron. in Englers botan. Jahrb. XXI (1896), p- 351. Forma parum differt a specimine authentico involueri squamis ex- terioribus ad marginem versus dense hirto-pilosis, sed secus medium basin- que glabratis. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 724, m. Majo 1879). 90. kalinsoga Humboldtii Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXVII (1904) p. 618, n. 180. Peruvia: cresceit prope Gutervo (J. n. 606, m. Majo 1879). 91. 6. parviflora Cav. Icon. IH. p. 41 t. 381. Var. hispida DC. Prodr. V. p. 677. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 688, m. Majo 1879). 92. Tagetes minuta L. Spec. Plant. ed. I, p. "gar. syn. T. glandulr- fera Schrank. Plant. Rar. Hort. Mon. II, t. 54. Forma elata c. !/, m alta. Peruvia: creseit prope Callacate (J. n. 624, m. Majo 1879). 93. Dysodia Jelskii Hieron. n. sp. Eudysodia sufliruticosa; caulibus teretibus, peridermate griseo vel ochraceo subrimoso obtectis, in speciminibus usque ad 4 mm crassis, vix ultra 21/, dm altis, subdense ramosis ramulosisque; ramis ramulisque juven- tute striato-angulatis, dense hirto-pubescentibus; foliis oppositis (internodiis in caulibus primariis usque ad 4 cm longis, in ramis ramulisque vix ultra 1!/, cm longis, plerumque brevioribus !/,—/4 em longis), breviter petiolatis vel subsessilibus; laminis obovato-cuneatis, obtusis, spinuloso-mucronatis, margine spinuloso-dentatis (dentibus usque c. 4 mm altis, 1/,—’/, mm basi latis, c. I—4 mm inter se distantibus), chartaceis, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus utrinque 4—7), inter nervos laterales primarios reticulato-venosis et sparse pellucido-punctatis (glandulis oleosis pellueidis conspersis), glauco-viridibus; laminis maximis ec. 3 cm longis, vix 11/, cm supra medium latis; capitulis apice caulium vel ramorum solitariis vel ternis (terminali 2 lateralibus paulo minoribus ex axillis foliorum supre- morum nascentibus additis), raro quinis (capitulis alteris 2 minoribus ex axillis bracteolarum lineari-lanceolatarum vix ultra 1/, cm longarum vix ultra | mm latarum acutarum nascentibus insuper additis), pedunculatis; pedunculis vix ultra I cm longis, c. I mm crassis, subhirto-pubescentibus; involucris late campanulatis; involueri interioris vel proprii squamis c. 8 biseriatis, oblongo-elliptieis, obtusiusceulis vel breviter acuminatis, scariosis, sparse pellucido-punctatis (glandulis oleosis lutescentibus circularibus vel Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Gompositae. 499 ovatis praesertim parte superiore conspersis), ochraceo-virescentibus, mar- gine pallidioribus, ad apicem versus minute sublacerato-dentieulatis, ceterum integris, plurinerviis (nervis 3—5 saepe ceteris erassioribus); maximis c. 8 mm longis, 3 mm latis; bracteolis 3—5 quasi involuerum exterius for- mantibus subherbaceis lanceolatis acutis aequilongis sed angustioribus (vix ultra 2 mm latis) ceterum similibus additis; receptaculo subplano, ce. 21/; mm diametiente, fimbrillifero; floribus radii femineis ligulatis c. 8; corollis c. 10—12 mm longis, statu sieco nigro-fuscescentibus; ligula tubulum sub- aequante, ovata, 7—8-nervia, apice truncato tridentata (dentibus deltoideo- ovatis obtusiusculis vix ultra 1/, mm longis); tubulo parce villosulo; styli tubulo longioris ramis vix I mm longis; floribus disci hermaphroditis c. 20—30; corollis statu sieco sordide lutescentibus vel fuscescentibus, c. 6 mm longis; tubulo parum et sensim in limbum subaequilongum ampliato puberulo, limbo glabro; laciniis deltoideo-ovatis, obtusis, vix ®/, mm longis; achaeniis florum amborum valde immaturis similibus, usque ce. 31/, mm longis, 3/, mm crassis, sericeis; pappi paleis 10, infra medium setaceo- multipartitis, lutescentibus, usque c. 5 mm longis. Species D. serratifoliae DC. affinis, differt foliis dentatis, capitulis minoribus, brevius pedunculatis, involueris latius campanulatis brevioribus, squamis basi vix connatis, pedunculis et ramulis pubescentibus ete. Peruvia: habitat inter Chota et Gutervo (J. n. 792, 794, 796; m. Junio 1879). 94. Porophyllum elliptieum Cass. Dietion. XL, p. 46. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 666, m. Majo 1879). 95. Chrysanthemum Parthenium (L.) Pers. Synop. II, p. 462. Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 667, m. Aprili 1879). 96. Liabum Jelskii Hieron. n. sp. Paranephelius herbaceus, acaulis; foliis rosulatis, ovato-rhombeis vel ovato-lanceolatis, apice acutiusculis vel obtusiuseulis, basi cuneata integra ex- cepta grosse dentatis (dentibus mucronatis, ce. 1—2 mm altis, 2—7 mm distan- tibus), in petiolum vix 4 cm longum sensim angustatis et transeuntibus, subtus niveo-tomentosis, supra obscure luteo- viridibus parce villis conspersis, pinni- nerviis (nervis lateralibus cerassioribus 5—8), inter nervos laterales parce re- ticulato-venosis venulosisque (venis venisque subtus tomento indutis vix con- spieuis, supra vix prominulis et in foliis vetustioribus in suleulis parum immersis indeque foliis vetustioribus subbullatis); laminis maximis c. 6 cm longis, 3 cm infra medium latis; capitulis solitiariis vel binis inter rosulam foliorum sessilibus; involueri campanulati squamis ce. 30, e. 3—/-serialis; omnibus acutis, herbaceis, dorso arachnoideis; interioribus linearibus, c. 15 mm longis, 41/,—2 mm latis; exterioribus sensim deerescentibus, latiori- bus, usque ad 3 mm latis; floribus ligulatis femineis radii numerosis (in capitulo examinato 35); corollis ce. 4?/, em longis; tubulo ce. 13 mm longo, parce glanduloso-villoso; ligula e. 31/, cm longa, lineari-lanceolata, dorso A G. Hieronymus. 5 ) parce glanduloso-villosa, 4-nervia, apice truncato tridentieulata; stylo ce. 2'/, em longo, ramis e. 5 mm longis inclusis; floribus hermaphroditis tubu- losis disc numerosis; corollis usque ad 2 cm longis; tubulo glabro e. A!/, cm longo; limbo villis paucis eglandulosis consperso, c. !/, em longo, laciniis 3—31/, mm longis lineari-lanceolatis acutis inelusis; stylis 2!/, cm longis, ramis ce. 41/, mm longis inclusis; antheris vix 3 mm longis; pappi selis c. 65, rufis, c. 45 mm longis; achaeniis valde immaturis c. 2 mm longis, glabris vel basi pilis paucis conspersis. Species L. ovato (Asa Gray) J. Ball et Z. bullato (Asa Gray) Hieron. (seq. Benth.) proxime affinis, differt dentibus laminarum foliorum manifeste mucronatis, involucri squamis omnibus acutis, corollis florum longioribus ete. Peruvia: creseit prope Cutervo (J. n. 746, m. Majo 1879). 97. L. eaulescens Hieron. n. sp. Uhrysactinium suflruticulosum, caespitosum; caulibus basi decumbenti- bus, superne ascendentibus, ramosis (usque ad 30 cm longis, scapis exelusis), juventute niveo - denique cano-tomentosis, subteretibus, striato-suleatis; foliis oppositis infra scapum saepe valde approximatis, rosulatis (internodiis ceterum in partibus elongatis caulium ramorumque usque ad 1!/, em longis), oblongo-cuneatis, apice obtusiusculis, in partem inferiorem angustam vel _ petiolum alatum angustatis, vaginatis (vaginis semiamplexicaulibus, invicem connatis), margine subintegris vel repandis vel interdum lobulatis, subcoria- ceis, subtus dense et appresse niveo-tomentosis, supra Juventute arachnoideo- tomentosis, denique glabratis, subtriplinerviis (nervis lateralibus 2 supra basin partis superioris laminae nascentibus ceteris parum conspicuis cras- sioribus, nervis omnibus immersis); foliis maximis in speeimine 5 cm longis (parte superiore oblonga vel lamina c. 3 cm longa, usque ad 1 cm lata; parte inferiore cuneata vel petiolo alato ce. 2 cm longo); scapis 20—25 cm longis, ex axillis foliorum supremorum nascentibus, teretibus, dense arach- noideo-tomentosis et ad apicem versus parce villosulis; capitulis apice scaporum solitariis; involueri late campanulati squamis ce. 60; interioribus linearibus, acutis, ce. 12 mm longis, %/,—1 mm latis, mediana virescenti- stramineis, uninerviis, margine anguste albido-hyalis et arachnoideo-eiliatis, ceterum glabris; ceteris sensim decrescentibus et latioribus; mediis uniner- viis, ad apicem versus saepe purpurascentibus, ec. 11/, mm latis; exteriori- bus trinerviis, usque ad A43/, mm latis, vix marginatis, dorso parce arach- noideis; floribus femineis radii numerosis (c. 35 in capitulo examinato); corollis Navis ec. 2 cm longis; tubulo apice parce villosulo, ec. !/, cm longo; ligula 4-nervia, basi parce villosula, ce. 43/, mm lata, apice obtuso 3-denti- culata, ce. 41/, cm longa; stylis evolutis c. 8 mm longis, ramis 21/, mm longis inclusis; floribus disci numerosis, corollis flavis c. 8 mm longis, tubulo ad apicem versus villosulo, c. 4 mm longo; limbo anguste campanulato, c. k mm longo, profunde 5-fido; laciniis e. 2 mm longis, oblongis, vix 1/, mm latis, obtusiuseulis, submucronulatis, nervoso-marginatis, medio enervüs, Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. CGompositae. 501 dorso parce glandulosis; stylis (an satis evolutis?) 8'/, mm longis, ramis c. 3/; mm longis inelusis; antheris ec. 2'/, mm longis; pappi setis ec. 45, niveo-albidis, usque ad 6 mm longis, apice non inerassatis; achaeniis imma- turis ec. 4°/, mm longis, sericeo-pilosis. Species L. hieraciodi (Kunth) DC., L. acaudi (Kunth) DC. et Z. longr- radiato Hieron. affinis, differt ab omnibus statura suffruticulosa, foliis sub- coriaceis non dentatis et involucro, a L. hieracioide ceterum differt foliis supra non villosis. Peruvia: creseit inter Chota et Gutervo (J. n. 727, m. Junio 1879). 98. L. rosulatum Hieron. n. sp. Chrysactinium herbaceum, perenne, caespitosum; rhizomatibus breviter repentibus, ramosis; foliis rosulatis, sessilibus, e basi late cuneata ovato- oblongis, obtusiusculis, mucronulatis, integris vel obsolete et parce mucro- nato-denticeulatis (denticulis parum perspiceuis, minutis, tomento immersis), subchartaceis, subtus adpresse niveo-tomentosis, supra juventute arachnoideis, mox glabratis, viridibus, subtriplinerviis (nervis lateralibus 2 e basi partis superioris ovato-oblongae nascentibus supra parum, subtus non perspicuis); foliis maximis in speciminibus ec. 3 cm longis, 7—8 mm; scapis teretibus, dense arachnoideo-tomentosis, usque ad 35 cm longis; capitulis solitarlis; involucri late campanulati squamis c. 65; interioribus e. 10!/, mm longis, c. I mm Jlatis, acutis, spinuloso-mucronatis, mucrone fuscescente excepto pallide viridibus, rarius ad apicem versus purpurascentibus, scariosis, tri- nerviis, dorso parce arachnoideis, margine eiliatis; ceteris sensim decres- centibus et parum latioribus, mediis ad apicem versus saepe purpurascenti- bus, obsceurius viridibus, ceterum interioribus similibus; extimis 2—3 mm longis, triangulari-ovatis, e. 11/, mm latis; floribus femineis radii c. 40; corollis aureis e. 161/, mm longis; tubulo subsetuloso-villoso, 2'/, mm longo; ligula ec. 14 mm longa, c. I mm lata, 4-nervia, basi dorso parce setuloso- villosa, apice truncato tridenticulata; stylo ce. 61/, mm longo, ramis 4 mm longis inclusis; floribus hermaphroditis disei aureis numerosis; corollis ce. 6 mm longis; tubulo ubique subsetuloso-villoso, ce. 3 mm longo; limbo basi subsetuloso-villoso, ec. 3 mm longo, profunde 5-fido; laciniis fere 4!/, mm longis, lanceolatis, submueronulatis, acutiuseulis; stylo c. 8 mm longo, ramis !, mm longis inclusis; antheris e. 2 mm longis; pappi setis c. 45, niveo- albidis, e. 31/; mm longis, apice non incrassatis; achaeniis valde immaturis brunneis, sericeo-pilosis, ec. I cm longis. Species L. caulescenti Hieron. proxime affinis, differt rhizomatibus repen- tibus, foliis omnibus rosulatis, et involueri indole (involueri squamis interiori- bus trinerviis nee uninerviis etc.), corollis brevioribus, tubulis subsetuloso- villosulis ete.; a L. acaule (Kunth) DC. differt foliis chartaceis non mani- feste denticulatis et involucri squamis angustioribus ete., a L. hieraciorde (Kunth) DC. differt foliis supra mox glabratis nee villosulis et involueri squamis angustioribus, a L. longeradiato Hieron. differt foliis non manifeste 502 G. Hieronymus. dentieulatis, involuceris brevioribus, squamis 3-nerviis, corollis femineis radii brevioribus, achaeniis sericeo-pilosis etc. Peruvia: cerescit prope Qutervo (J. n. 722, m. Febr. 1879). 99. L. psendosalviifolium Hieron. n. sp. Andromachta fruticosa; ramis subteretibus, obsolete sub-A 2-striato-sulca- tis, albido-arachnoideo-sericeis (in specimine ramo usque c. 21/, mm crasso); foliis oppositis (internodiis usque ad 41/, cm longis); laminis e parte cuneata basali (vel petiolo alato) ec. 11/,—2 cm longa basi c. 2 mm lata infra lami- nam superiorem usque ad 4 cm lata oblongo-triangulari-ovatis, acutis, mar- sine minute et irregulariter dentato-crenulatis (dentibus vix !/; mm altis, 1/,—1 mm distantibus), chartaceis, pulcherrime bullato-rugosis, supra obscure viridibus, parce puberulis, subtus dense cano-arachnoideo-tomentosis, pinni- nerviis (nervis lateralibus crassioribus in utraque dimidia parte c. 8—9 subtus prominulis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque subtus parum prominulis, supra inter areolas bullatas vix conspieuis); laminis maximis in specimine parte inferiore cuneato incluso c. 11 cm longis, 31/,—3#/, em latis; inflorescentiis late corymbosis, ramosis, polycephalis; capitulis in ramulis ultimis 4—3 petiolatis (petiolis tenuibus, c. !/; mm crassis, 1/y„—1 cm longis, ut pedunculi seu rami inflorescentiarum partialium cano-arachnoideis); involueri campanulati squamis ce. 30 sub-5- seriatis; interioribus 21/,—2/, mm longis, c. 3/, mm latis, lanceolatis, acutis, scariosis, uninervis, virescentibus, margine longe sublaciniato-ciliatis, dorso glandulosis et parce arachnoideis; exterioribus sensim deerescentibus, simili- bus; extimis triangulari-ovatis; floribus c. 20—25, radii 3—5 inclusis; corollis florum femineorum radii e. 6'/, mm longis; tubulo glandulis sessili- bus consperso, c. 21/, mm longo;‘ligula dorso glandulis conspersa, .apice truncato 3—4-dentata, 4—5-nervia, c. 3°/, mm longa, c. 1 mm lata; stylis vix satis evolutis ligulas aequantibus; ramis 2!/;, mm longis; corollis florum hermaphroditarum disci ce. 5 mm longis, glandulis sessilibus conspersis; tubulo in limbum vix ampliatum transeunte; laciniis elongato-triangularibus, acutis, c. 1'/; mm longis; styli non satis evoluti ramis c. ®/, mm longis; antheris c. 2!/, mm longis; pappi setis c. 36—40, lutescenti-albidis; in- terioribus c. 18—20 usque ad 4!/, cm longis; exterioribus 18—20 vix 3/, mm longis; achaeniis valde immaturis c. 41/, mm longis, brunneis, glandulis sessilibus conspersis. Species L. salvöüifolio Hieron. proxime affinis, differt foliis minoribus angustioribus subtus densius arachnoideo-tomentosis, ramis et pedunculis tenuioribus arachnoideo-tomentosis, involueris brevioribus, squamis brevius acutis longius ciliatis, corollis pappi setis achaeniis longioribus ete. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 753, m. Majo 1879). 100. L. floribundum (Willd.) Schultz-Bip. in Linnaea XX (1847), p. 522. Peruvia: ereseit prope Tambillo (J. n. 599, 27. m. Aug. 1878). Plantae, peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 503 104. L. solidagineum (Kunth) Less. in Linnaea VI (1831), p. 700. Peruvia: creseit prope Tambillo (J. n. 596, 10. m. Aug. 1878; n. 693, 10. Aug. 1878). 102. L. hastifolium Poepp. et Endlicher Nov. Gen. ac Spee. III, p. 43. Peruvia: cresceit prope Tambillo (J. n. 625, 10. m. Aug. 1878). 103. L. sagittatum Schultz-Bip. in Flora XXXVI (1853), p. 37. Peruvia: ereseit prope Cutervo (J. n. 658, m. Apnili 1879). 104. L. pallatangense Hieron. in Englers botan. Jahrbüch. XXIX 1900) p. 60. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 679, 23. m. Aug. 1878). 105. L. Iyratum As. Gray in Proceed. Amer. Acad. V (1864) p. 115 ex descriptione et icone squamisque involueri a cl. B. L. Rosınson ex herb. Gray, nunc Harvard Universitatis (Cambridge, Mass.) missis. Peruvia: erescit inter Chota et Gutervo (J. n. 745, m. Junio 1879). 106. L. Szyszylowiezii Hieron n. sp. Munnoxia herbacea, perennis; caulibus ascendentibus, subteretibus, arachnoideis, denique inferne subglabratis; scapis superne ceterum villis apice glanduliferis plus minusve dense obtectis viscosisque; foliis radicalibus defiecientibus; caulinis oppositis vel superne alternis rosulatis (internodiis longitudine variis; inferioribus usque ad 5 em longis, superne decrescentibus, infra scapum brevissimis), sessilibus, semiamplexicaulibus, ambitu obovato- oblongis, obtusis, vel breviter acutiusculis, mucronulatis, pinnatifidis (lobis utrinque 3—5 cum terminali maximo sensim inferne decrescentibus, ob- tusis, repando-mucronato-dentieulatis; dentieulis vel mueronibus c. !/; mm longis, 3—5 mm distantibus), membranaceis, supra parce arachnoideis et villis artieulatis eonspersis, subtus dense et adpresse albido-arachnoideo- tomentosis, pinninerviis (nervis lateralibus subtus parcius arachnoideis, optime perspicuis, supra parum prominulis), inter nervos laterales reti- culato-venosis venulosisque (subtus venis partim perspicuis partim lana indutis venulisque lana indutis, supra nec venis nec venulis perspicuis); foliis maximis ec. 46 cm longis, 7 cm supra medium latis; scapis (vel inter- nodiis elongatis infra inflorescentias) usque ad '/, m altis; inflorescentiis oligocephalis (3—5) corymbulosis; capitulis peduneulatis (peduneulis 11/,— 5 cm longis, arachnoideis et dense villis glanduliferis conspersis), multifloris; involueri late campanulati squamis c. 50 valde elongato-triangularibus, longe acutis, herbaceis, 5—7-nerviis, margine anguste albido-hyalinis et dentieulato-eiliatis, dorso praesertim superne villis glanduliferis conspersis; interioribus usque ad 16 mm longis, 41/,—1'/, mm latis; exterioribus sen- sim deerescentibus; extimis vix # mm longis, receptaculo c. alveolis marginatis; floribus femineis ligulatis radii ce. 20; corollis c. 23 mm longis; tubulo villoso ce. A01/, mm longo; ligula 471/, mm longa, basi dorsi villosa, 4-nervia apice truncato tridentata; styli ramis exsertis ec. 3 mm longis; floribus hermaphroditis numerosis (in eapitulo examinato 45); 4 mm diam., 504 G. Hieronymus. R eorollis e. A2 mm longis; tubulo glabro, e. 3 mm longo, in limbum ce. 9 mm longum transeunte; laciniis ec. 2 mm longis; styli ramis exsertis c. 4 mm longis; antheris 23/, mm longis; pappi setis interioribus e. 30—35, usque ad 8 mm longis, lutescentibus; exterioribus e. 40—15 paleaceis, lacerato- eiliatis, vix 4 mm longis; achaeniis valde immaturis c. 21/; mm longis, brunneis, sericeis. Species Z. pinnatipartito Ilieron. vix proxime affinis, differt foliorum lobis terminalibus ceteris majoribus, lobis omnibus obtusis non argute den- tieulatis, scapis elongatis, capitulis majoribus, involucri squamis corollis llorum longioribus ete. Peruvia: ereseit prope Callacate (J. n. 718, m. Majo 1879). 107. Erechthites prenanthoides Greenman et Hieron. in Englers bot. Jahrb. XXIX (1900), p. 63, n. 203. Peruvia: crescit prope Tambillo (Jerskı n. 664 et 682, m. Aug. 1878). 108. Gynoxis ealyeulisolvens Hieron. n. sp. Frutex vel arbor (?); ramis ramulisque floriferis juventute compresso- quadrangulis, tomento fulvescenti-albido farinoso appresso et pilis nigri- cantibus sparsis obtectis, denique subteretibus, statu sieco striato-sulcatis, peridermate ceinereo obtectis, glabratis; foliis oppositis (internodiis usque ad 5 em longis), petiolatis (petiolis A—-11/, em longis, farinoso-tomentosis, supra eanaliculatis, subtus subcarinatis); laminis e basi leviter cordata vel rotundata elliptieis vel ovato-oblongis, obtusis, obsolete mucronatis, supra obseure lutescenti-viridibus, juventute parce tomentosulis, mox nervo mediano excepto glabratis, nitentibus, subtus flavescenti-albidis appresse farinoso- tomentosis, pinninerviis (nervis lateralibus erassioribus in utraque dimidia parte ec. 6—7, subtus prominentibus, supra parum prominulis), inter nervos laterales reticulato - venosis venulosisque (venis venulisque utrinque pa- rum prominulis); laminis maximis in specimine 51/, em longis, 2°/, cm latis; inflorescentiis apice ramulorum corymbosis; partialibus lateralibus ex axillis folrorum supremorum nascentibus pedunculatis (pedunculis compresso- quadrangulis subfarinoso-tomentosis, usque ad 3 cm longis); eapitulis in ramulis ultimis saepe ternis, breviter pedunculatis (pedunculis 2—4 mm longis cicatrieibus bracteolarum obtectis); bracteolis c. 4—6 subulato-vermi- formibus, calyeulum efformantibus, ubique tomentosulis, ante anthesin jam deciduis, sed apice conglutinalis saepe apice involueri squamis affıxis stellam singularem eflormantibus, ec. 3—3!/, mm longis, ce. !/; mm crassis; involueri anguste campanulati squamis 8; exterioribus oblongis, acutius- eulis, c. 8 mm longis, ce. 2'/; mm latis, herbaceis, dorso ubique dense sub- ferrugineo-einereo-tomentosis; interioribus aequilongis, usque fere ad 3 mm latis, secus nervum medianum herbaceis et dorso subferrugineo-cinereo- tomentosis, marginatis, margine scarioso lutescenti-hyalino usque 4 mm lato eiliato ceterum glabro; floribus femineis ligulatis radii 5; corollis Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 505 glabris, c. 4 cm longis; tubulo 31/, mm longo; ligula 61/, mm longa, 23/, mm lata, elliptica, apice truncato tridenticulata, 4-nervia; stylis e. 7 mm longis, ramis 2 mm longis inclusis; floribus hermaphroditis tubulosis disci 1014, glabris, e. 7 mm longis, tubulo ec. 2 mm longo paulo in limbum e. 5 mm longum (laciniis 2 mm longis inclusis) ampliato; stylis ce. 9 mm longis, ramis e. 2!/, mm longis inelusis; pappi setis e. 70—75, lutescenti-albidis, ec. 7 mm longis, apice paulo incrassatis; achaeniis valde immaturis glabris, 1%/,— 2 mm longis. Species @. Stübelii Hieron. et @. fuligenosae (Kunth) Cass. affinis, differt a priore foliis angustioribus, capitulis minus erassis solum 15—16 flores nec 20—21 continentibus, calyculi bracteolis apice conglutinatis in- volueri squamis affıxis; a posteriore ramulis sulcato-striatis, foliis plerumque minoribus, nervis lateralibus erassioribus pluribus supra melius perspicuis, tomento peduneulorum et involueri bractearum non fuliginoso, calyeuli bracteolis apice conglutinatis et involucri squamis affixis, peduneulis capi- tulorum et inflorescentiarum partialium valde eompressis ete. Peruvia: crescit inter Chota et Cutervo (J. n. 614 et n. 780, m. Jun. 1879). 109. 6. Szyszylowiezii Hieron. n. sp. Frutex vel arbor (?); ramulis juventute sexangulis, dense ferrugineo- tomentosis, senectute subteretibus peridermate brunneo rimoso-striato ob- teetis; foliis oppositis (internodiis in specimine I—4'/, em longis), petiolatis (petiolis erassis, 1/y„—| em longis, quadrangulis, supra canalieulatis, dense ferrugineo-tomentosis); laminis elliptico-oblongis vel obovato-oblongis, basi rotundatis vel leviter cordatis, apice obtusis breviter mucronatis, mar- gine parce mucronato-denticulatis (dentieulis vel mucronibus utrinque 3—4, vix !/) mm altis, ce. I—1!/, em distantibus, saepius subevanescentibus), sub- eoriaceis, supra juventute parce tomentosulis, mox margine anguste tomen- tosulo et nervos mediano excepto glabratis, subtus dense ferrugineo-einereo- tomentosis (tomento appresso subfarinoso); laminis maximis in speeiminibus ec. 7 cm longis, 31/, em latis; inflorescentiis corymbosis, ramosis, polyce- phalis; lateralibus partialibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascentibus, longe peduneulatis (peduneulis compresso-quadrangulis, dense ferrugineo-tomentosis, ce. usque ad 4 cm longis); superioribus lateralibus partialibus ex axillis bracteolarum linearium acutarum ce. 5—6 mm lon- garum subtus pubescentium nascentibus; ramulis ultimis apice trice- phalis; capitulis peduneulatis (peduneulis e. 3—6 mm longis, compressis, dense ferrugineo-tomentosis, ex axillis bracteolarum linearium ce. 3 mm lon- sarum dorso puberularum nascentibus bracteolas similes ec. 4—5 infra eapitulum calieulum efformantes gerentibus); involucri anguste campanulati squamis 5—7; exterioribus 2—3 oblongo-elliptieis, acutis, c. 51/, mm longis, 2 mm latis, herbaceis, emarginatis dorso puberulis; interioribus ellip- ticis, ce. 5 mm longis, c. 23/, mm latis, secus nervum medianum puberulis, 506 G. Hieronymus. apice penicillatis, marginatis, margine lato lutescenti-hyalino ciliato ceterum glabro; receptaculo 41/, mm diametiente; floribus 10 —12; femineis ligulatis radii plerumque 5; corollis glabris, statu sieco aureis, c. 441/; mm longis; tubulo 3'/, mm longo; ligula 8 mm longa, oblonga, 21/,—23/, mm Jata, apice truncato tridentata, 4-nervia; stylo 7 mm longo, ramis 41/; mm longis inclusis; floribus disei tubulosis hermaphroditis 5—7; corollis glabris, 8 mm longis; tubulo ec. 3 mm longo; limbo sensim ampliato, 5 mm longo, laciniis c. A mm longis inclusis; styli exserti ramis ce. 2 mm longis; pappi setis c. 65— 70, lutescenti-albidis, usque ad ec. 7 mm longis, apice parum incras- satis; achaeniis valde immaturis 2—21/; mm longis, glabris. Species fortasse @. pulchellae (Kunth) Cass. et Less. certe @. fuh- ginosae (Kunth) Cass. aliisque affinis, ab omnibus faeile distiguitur invo- lueris brevioribus solum 5—7 nunquam 8 squamas gerentibus. Peruvia: cerescit prope Cutervo (J. n. 607, m. Majo 1879 et n. 754, m. Aprili 1879). 110. 6. eutervensis Hieron. n. sp. Frutex vel arbor (?); ramulis quadrangulis, juventute dense subfarinoso- lutescenti-albido-tomentosis, denique glabratis peridermate brunneo obtectis; foliis oppositis (internodiis in specimine 1/,—13/, em longis), petiolatis (pe- tiolis subquadrangulis, supra canaliculatis, Jutescenti-tomentosis, ec. 11/, cm longis); laminis cordato-ovatis, apice breviter acuminatis, mucronatis, mar- gine superne minute mucronato-denticulatis (mucronibus vix !/; mm longis, nigris, glabris, 4—5 mm distantibus), supra nervo mediano tomento- sulo excepto glabris (an juventute parce tomentosulis?) opacis, subtus dense lutescenti-albido-tomentosis, charthaceis, pinninerviis (nervis late- ralıbus crassioribus in utraque dimidia parte 8—A10, subtus promi- nentibus, supra tenuibus prominulis), inter nervos laterales reticulato- venosis venulosisque (venis venulisque subtus tomento indutis parum per- spicuis, supra optime perspicuis prominulis); Jaminis foliorum duorum, quae solum presto sunt, 3!/; cm, 21/, cm latis; inflorescentiis dense corymbosis; partialibus lateralibus inferioribus ex axillis foliorum supremorum nascen- tibus eaque aequantibus (peduneulis dense tomentosis, usque ad 2!/, cm longis); inflorescentiis partialibus superioribus ex axillis bractearum linea- rum usque ad I cm longarum nascentibus; capitulis pedunculatis (peduneulis 1/gy—1 cm longis, dense lutescenti-tomentosis ex axillis bracteolarum vix 5 mm longarum dorso pubescentium nascentibus, infra capitulum bracteolas similes 4—5 calyculum efformantes gerentibus); involueri campanulati squamis 8; exterioribus 3 oblongis, acutis, c. 5°/, mm longis, 11/,—11/, mm latis, herbaceis, dorso ubique pubescentibus; interioribus aequilongis, c. 2!/, mm latis, elliptieis, obtusis, apice penicillatis, secus lineam medianum herbaceis, dorso parce pubescentibus, margine scariosis rufescentibus, ad apicem versus minute ciliatis, ceterum glabris; receptaculo e. 2 mm dia- metiente; floribus femineis radii 2—3 (an interdum omnino defieientibus?); Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. CGompositae. 507 corollis c. 9 mm longis, glabris; tubulo c. 3 mm longo; ligula 6 mm longa, 41/, mm lata, oblonga, apice profunde tridenticulata, 4-nervia; stylo c. 6'!/; mm longo, ramis c. 1'/, mm longis inelusis; floribus hermaphroditis tubulosis disci 15; corollis c. 6!/, mm longis; tubulo 2 mm longo; limbo infundibuliformi ampliato, c. 41/, mm longo, laciniis 1!/, mm longis inclusis; stylo ce. 81/, mm longo, ramis 11/, mm longis inclusis; pappi setis c. 50— 60 (facile deciduis), ce. 5 mm longis, lutescenti-albidis; achaeniis immaturis brunneis, ce. 3 mm longis, glabris. Species @. Sxysxylowiexii Hieron. affınis differt foliis brevioribus in- volucri squamis semper 8, floribus femineis ligulatis paucis, ligulis angusti- oribus etc. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 632, m. Majo 1879). 414. 6. Jelskii Hieron. n. sp. Arbor (?) ramis erassiusculis, compresso-quadrangulis, praesertim infra nodos fere alatis, plus minusve manifeste striato-sulcatis, fulvescenti-tomen- tosulis, denique tomento deciduo subglabratis; foliis oppositis (internodiis in speciminibus usque ad 61/, cm longis), petiolatis (petiolis 1—21/, cm longis, erassiusculis, tomentosulis, supra canaliculatis, subtus statu sieco obsolete sulcato-striatis); laminis oblongis, ovato-oblongis vel obovato-oblongis, apice obtusiusculis, mucronulatis, basi breviter cuneatis vel subrotundatis, inte- gerrimis, supra obscure luteo-viridibus glaberrimis nitentibus, subtus ad- presse et dense fulvescenti-tomentosis, pinninerviis (nervis lateralibus crassi- oribus in utraque dimidia parte c. 9—12, subtus prominentibus, supra prominulis), inter nervos laterales reticulato-venosis-venulosisque (venis venu- lisque utringue parum prominulis); Jaminis maximis c. 9 cm longis, 3— 31/, cm latis; inflorescentiis apice ramorum ramulorumque corymbosis, polycephalis, ramosis; capitulis longiuscule pedunculatis (pedunculis c. !/; mm erassis, parce pubescentibus, ce. 40—17 mm longis, ex axillis bracteolarum linearium 5—6 mm longarum dorso pubescentium nascentibus, ad apicem versus A—5-bracteolatis (bracteolis similibus supremis quasi calyculum efformantibus); involueri campanulati squamis 8 (raro 9), fuscescentibus, c. 6 mm longis, apice penicellatis; exterioribus oblongis, c. 13/, mm latis, acutiusculis, herbaceis, emarginatis, dorso puberulis; interioribus ellipticis, latioribus, 23/, mm latis, marginatis, secus lineam medianam herbaceis et ad apicem versus dorso puberulis, margine usque ad A mm lato scariosis et glabris; receptaculo c. 21/, mm diametiente; floribus femineis ligulatis radii 7—8; corollis glabris, ce. 43 mm longis; tubulo ec. 5 mm longo; ligula 8 mm longa 3 mm lata, oblonga, apice truncato tridenticulata, 4-nervia; stylo evoluto ce. 9 mm longo, ramis 41/, mm longis inclusis; floribus disci hermaphroditis tubulosis 16, c. 81/, mm longis, glabris, tubulo e. 3 mm longo, :limbo paulo ampliato 5'/, mm longo, laciniis elongato-triangularibus c. 2 mm longis inclusis; stylo evoluto c. 441/, mm longo, ramis 2 mm longis Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. 33 508 G. Hieronymus. inelusis; pappi setis ec. 55—60, lutescenti-albidis, 6'!/, mm longis; achaeniis immaturis glabris, ec. 31/, mm longis. Species proxime affınis @. Hallii Hieron., differt ramis ramulisque argutius quadrangulis compressis, foliorum laminis raro ovato-oblongis, capitulis longius pedunculatis, pedunculis tenuioribus, involueri squamis paulo brevioribus dorso puberulis nec tomentosulis, floribus pluribus, corollis longioribus ete. Peruvia: erescit prope Cutervo (J. n. 678, m. Majo 1879). 412. Senecio laeiniatus Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. IV, 137 (175). Peruvia: loco non indicato (J. n. 725). 113. S. reeurvatus Kunth im Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Amer. IV. p. 144 (184); ex specimine authentico. Frutex c. 70 cm altus erectus nec nisi casu procumbens; caulibus apice vel a bası repetito sub- diehotome ramosis, foliis integris vel ad apicem versus unidentatis; in- ferioribus patentibus saepe recurvis; maximis 4 cm longis, 4 mm infra apicem latis. Peruvia: crescit prope Gutervo (J. n. 706, m. Febr. et m. Aprili 1879). 414. 8. Szyszylowiezii Hieron. n. sp. Frutex (an scandens?), ramulis juventute hexagonis arachnoideis, denique teretibus, peridermate ochraceo-cinereo obteetis, glabratis; foliis alternis (internodiis basi ramulorum brevibus saepe 2—3 mm longis, superne sen- sim elongatis usque ad 8 cm longis), petiolatis (petiolis tenuibus, c. | mm erassis, arachnoideis, supra canaliculatis, subtus subteretibus, !/,—2 cm longis); laminis e basi cordata oblongis, apice obtusiusculis, mucronatis, margine subintegris vel repandis, superne denticulis vel mueronibus vix !/, mm longis saepe 7—9 mm distantibus ornatis, supra parce arachnoi- deis, denique subglabratis, subtus dense et appresse lutescenti-albido-tomen- tosis, subchartaceis, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus in utraque dimidia parte 5—7 supra immersis parum perspicuis subtus prominentibus), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque utrinque vix perspicuis); laminis maximis c. 7 cm longis, 4 cm latis; inflorescentiis panieulatis; partialibus lateralibus ex axillis foliorum supremorum nascenti- bus folio fulerante (prophyllo) brevioribus vel id longitudine aequantibus; capitulis apice ramulorum ultimorum saepe 3—5 pedunculatis (peduneulis vix ultra 3 mm longis, dense lutescenti-albido-tomentosis, ex axillis bracteo- larum linearium c. 21/, mm longarum acutarum pubescentium nascentibus); involuero campanulato bracteolis 2—3 linearibus squamis similibus calicu- lato; squamis 8; exterioribus oblongis, acutis, c. k mm longis, 1!/, mm latis, herbaceis, dorso ubique lutescenti-albido-tomentosulis, margine breviter eiliatis et apice penicillatis; interioribus latioribus, ellipticis, acutiusculis usque ad 2 mm latis, 4 mm longis, late hyalino-marginatis, dorso secus Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 509 lineam medianam herbaceis, tomentosulis, ceterum similibus exterioribus; receptaculo convexo, c. 41/, mm diametiente; alveolis marginatis, margine denticulato; floribus femineis radii ligulatis ce. 4—5; corollis glabris, e. 5 mm longis; tubulo 2 mm longo; ligula 3 mm longa, fere usque ad basin tri- fida, raro bifida; laciniis linearibus, acutis, 3-nerviis; styli ligulam sub- aequantis ramis rotundato-subtruncatis, c. I mm longis; floribus disei 11; corollis glabris, 5 mm longis; tubulo 2 mm longo; limbo 3 mm longo, lacinis 2 mm longis acutis trinerviis (nervis 2 marginalibus 4 mediano) in- clusis; styli exserti ramis rotundato-truncatis; c. 11/, mm longis; antheris 13/, mm longis; pappi setis c. 85—95, lutescenti-albidis, ce. 4'/, mm longis; achaeniis immaturis glabris, 10-costatis, ec. 41/; mm longis. Species insignis corollis florum femineorum ligulam brevem profunde 3-vel raro 2-fidam gerentibus, habitu speciebus certis generis Gynoxydis subsimilis, tomentum aequale et ut illae involucri squamis 8 praedita, sed foliis alternis stylique ramis subtruncatis aberrans. Peruvia: creseit inter Chota et Gutervo (J. n. 798, m. Junio 1879); prope Cutervo (J. n. 608, m. Majo 4879, specimen floribus non satis evolutis). 415. 8. Jelskii Hieron. n. sp. Frutex scandens; ramis subteretibus, cerebre sulcato-striatis, juventute parce pubescentibus, mox glabratis et peridermate nigrescenti-fusco ob- teetis; foliis alternis (internodiis in speeiminibus usque ad 21/, cm longis), petiolatis (petiolis 1 —1!/, cm longis, compressis, supra canaliculatis, glabris) ; laminis lanceolatis, integris, basi cuneatis, apice breviter acuminatis (raro obtusiuseulis), chartaceis, utrinque glabris, pinninerviis (nervis lateralibus erassioribus in utraque dimidia parte 7—8, utrinque parum prominulis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque utrinque parum prominulis); laminis maximis in speeiminibus c. 81/, cm longis, 21/,—3 em latis; inflorescentiis c. 30—35 em longis, dense ramosis, polycephalis; partialibus usque ad 20 cm longis, ex axillis foliorum supremorum nascentibus, paniculatis, pedunculatis (pedunculis vix ultra 4 cm longis), ramulosis, apice saepe capitula 3—7 ad corymbulum coacervata gerentibus; eapitulis heterogamis vel abortu homogamis discoi- deis pedunculatis (pedunculis 1/,—1 em longis, ut ramuli inflorescentiae pubeseentibus), calyculatis (bracteolis 2—3, ovatis usque ad 2 mm longis, pubescentibus); involueri campanulati squamis 8, ce. 5 mm longis, 11/,— 21/, mm latis, acutis vel breviter acuminatis, secus lineam medianam herba- ceis viridibus, plus minusve hyalino-marginatis, margine ad apicem versus obsolete denticulatis, apice ipso penicillatis, dorso parce glanduloso-pube- rulis; receptaculo c. A!/, mm diametiente, eicatrieibus vel foveolis margi- natis margine denticulato; floribus femineis radii ligulatis c. I—4#, interdum omnino deficientibus; corollis glabris, c. 6 mm longis; tubulo c. 3°/;, mm longo basi incerassato; ligula 2!/, mm longa, ovata, apice truncato 3-den- 33* panieculatıs, 510 G. Hieronymus. ticulata (denticulis dorso papillosis), %-nervia, denticulo minuto vel labio interiore rudimentario oppositis; floribus radii hermaphroditis c., 18—20; eorollis tubulosis, e. 7 mm longis, glabris; tubulo basi inerassato c. 31/, mm longo; limbo 3°/,; mm longo, laeiniis 11/, mm longis trinerviis apice papil- loso-mueronatis inclusis; antheris ec. 2 mm longis, basi caudatis; pappi setis c. 45-50, albidis, e. 5 mm longis, apice non incrassatis; achaeniis valde immaturis, glabris, ec. 11/, mm longis. Species S. breviligulato Hieron. proxime affinis et capitulis similis, differt foliis angustioribus, ligulis florum femineorum paullo longioribus, laeiniis corollarum florum hermaphroditorum trinerviis (nervo mediano et 2 marginalibus ornatis) nec binerviis (nervo mediano deficiente) ut in illa; a S. diseiforme Hieron. differt foliis angustioribus glabratis, corollis florum femineorum ligulatis, corollis forum hermaphroditorum brevioribus, laciniis trinerviis etc. Peruvia: crescit prope Tambillo (J. n. 769, anno 4878). 116. 8. Löseneri Hieron. n. sp. Frutex scandens (?); ramulis angulatis, striatis, subglanduloso-hirto- villosulis; foliis alternis (internodiis usque ad 4 cm longis), petiolatis (petiolis 1—2!/, em longis, subglanduloso-villosulis, compressis); laminis cordato- ovatis ve] (superioribus) sublanceolatis, acuminatis, mucronulatis, basi et imo apice integris exceptis margine crebre dentatis (dentibus !/„—1 mm altis, triangularibus, mueronatis, 1—21/, mm distantibus), membranaceis, supra luteo-viridibus breviter subglanduloso-villosulis, subtus dense subarachnoideo- tomentosis (tomento lutescenti-albido), pinnnerviis (nervis lateralibus crassiori- bus in utraque dimidia parte c. 40—15, supra purum perspicuis, subtus prominentibus, statu sieco brunneis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque utrinque immersis, parum perspicuis); laminis maximis c. 10 cm longis, 5 cm infra medium latis; inflorescentiis laxe panieulatis, divaricato-ramosis; partialibus lateralibus folio fulerante (pro- phylio) longioribus: capitulis homogamis, in ramulis ultimis saepe ternis, rarius solitariis vel quinis, pedunculatis (pedunculis pubescentibus, c. 1/,— 11/, em longis, apice infra capitulum bracteolatis; bracteolis c. 8—10 linearibus acutis usque ad 3 mm longis puberulis calyculum formantibus) ; involueri late campanulati squamis 19—24, herbaceis, plus minusve mar- ginatis, c. 5 mm longis, 1—11/, mm latis, ad apicem versus ciliatis et ipso apice penicillatis, dorso parce pubescentibus; floribus omnibus herma- phroditis tubulosis ce. 60—70; receptaculi c. 3 mm diametientis foveolis marginalis margine dentieulato; corollis ec. 51/, mm longis; tubulo superne parce villoso, c. 21/, mm longo; limbo inferne parce villoso, 3 mm longo, laciniis triangularibus acuminatis euculatis mueronatis trinerviis vix 1 mm longis inclusis; stylis 6 mm longis, ramis 1'/), mm longis apice truneatis penieillatis inclusis; antheris c. 2 mm'longis, basi caudatis; pappi setis c. Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae., 511 100, albidis, apice non incrassatis, c. 5 mm longis; achaeniis valde im- maturis 4 mm longis, glabris. Species S. pindilicensi Hieron. affınis, differt foliis omnibus petiolatis, capitulis minoribus, involueri squamis pluribus; a S. mochensi Hieron. differt foliis latioribus cordato-ovatis, involucri squamis pluribus etc. Peruvia: crescit inter Chota y Cutervo (J. n. 801, m. Junio 1879). 117. Onoseris Stübelii Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXI. (1896), p. 366. Peruvia: crescit prope Callacate (J. n. 720, m. Majo 1879). 148. 0. Warszewiezii Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XIX. (1894), p- 70, n. 93. Peruvia: creseit prope Callacate (J. n. 721, m. Majo 4879). 449. Barnadesia Jelskii Hieron. n. sp. Frutex vel arbor (?); ramulis juventute dense tomentosulis denique tomento deciduo peridermate rufescente obtectis; foliis in ramulis elongatis alternis (internodiis denique usque ad 2'/, cm longis), in ramulis abbreviatis faseieulatis (internodiis brevissimis fere nullis), breviter petiolatis (petiolis c. 1—2 mm longis, sericeis); Jaminis oblongo-elliptieis vel obovato-elliptieis, spinu- loso-acuminatis, basi cuneatis in petiolum angustatis, integerrimis, rigide chartaceis, subtus juventute parce sericeo-villosis, mox omnino glabratis, supra glabris, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus in utraque dimidia parte plerumque 3, supra inconspicuis, subtus parum prominulis), inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque (venis venulisque supra in- conspieuis, subtus parum prominulis); laminis maximis c. 2 cm longis, 4 cm latis; spinulis axillaribus geminis usque ad 14 mm longis, °®/; mm basi crassis, fuscescentibus; capitulis apice ramulorum in axillis foliorum supre- morum breviter peduneulatis (pedunculis tomentosulis, usque ad 5 mm longis, raro longioribus) vel subsessilibus, 3—7 coacervatis; involueri oblongo- ovoidei squamis c. 55—60 pluriseriatis; interioribus ec. 12—i5 lineari- lanceolatis, c. 41/, cm longis, 11/,—2 mm latis, acutis, spinuloso-mucronatis, coriaceo-scariosis, Jutescenti-stramineis, ad apicem versus subpurpureo-nigres- centibus, dorso praesertim apice ochraceo-sericeis; mediis sensim deeres- centibus et latioribus, usque ad 3 mm latis, ceterum similibus; exterioribus ovatis; extimis minutis; receptaculo cavo plano longe lutescenti-villoso ; floribus 9, quorum 4 centrali; corollis ete. non satis evolutfis. Species certe B. corymbosae Don affınis, differt foliis minoribus, capi- tulis breviter pedunculatis minoribus ete.; a B. arborea Kunth, cui foliis valde similis est differt capitulis minoribus apice ramulorum coacervalis, flore centrali solitario (in D. arborea Kunth 3 nee nulli ut dieit cl. BEnTHAm in Benth. et Hook. Gen. II. p. 485). Peruvia: crescit inter Chota et Cutervo (J. n. 748, m. Junio 1879). 120. Chaptalia eordata Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXI. (1896), p- 370. 512 G. Hieronymus. Var. ferrugineo-tomentosa Hieron. n. var. Differt a forma typica petiolis, pedunculis et involucri squamis dorso dense ferrugineo-tomentosis. Involueri satis evoluti squamae interiores quam squamae (in specimine vix satis evolutae) formae typicae longiores usque ad 18 mm longae; corollae florum femineorum ec. 17 mm longae; corollae florum hermaphro- ditorum ce. 9 mm longae; achaenia immatura 6 mm longa. Peruvia: erescit prope Cutervo (J. n. 726, m. Aprili 1879). 124. Leuceria Stübelii Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXI. (1896), Pr 312. Peruvia: crescit inter Chota et Cutervo (J. n. 749, m. Junio 1879). 122. Jungia Jelskii Hieron. n. sp. Frutex; ramulis juventute compressis, dense hirsutis, denique teretibus, glabratis et peridermate ferrugineo obtectis; foliis alternis (internodiis in speeimine usque ad 6 em longis), petiolatis (petiolis compressis, ubique hirsutis, usque ad 3 cm longis, basi auriculatis; auriculis semicircularibus, 3—5-lobulatis, c. 5 mm latis, 3 mm longis, subtus pubescentibus, supra hirto-velutinis); lJaminis ambitu cordato-rotundatis, 5—7-lobatis (lobis irre- sulariter cerenato-lobulatis), membranaceis, subbullato-rugulosis, supra juven- tute dense denique parce subhirto-velutinis, subtus pubescentibus, sub- quintupli- vel subseptuplinerviis (nervis 2 ex ima basi nascentibus in lobos inferiores intrantibus repetito dichotome ramosis, alteris 2 paulo infra medium lJaminae e nervo mediano nascentibus semel vel bis dichotome ramosis in lobos medios intrantibus, additis plerumque nervis 2 alteris lateralibus lobi terminalis saepe trilobulati), inter nervos laterales ramosque eorum reticulato-venosis venulosisque (veniis venulisque subtus prominenti- bus, supra plus minusve in suleis immersis); laminis maximis, c. 61/, cm longis, 7 cm latis; inflorescentiis laxe paniculatis; partialibus lateralibus ex axillis foliorum supremorum vel bracteolarum foliacearum nascentibus saepe ad apicem versus 5-cephalis, racemosis vel subcorymbosis; capitulis peduncu- latis (pedunculis usque ad 2 cm longis, plerumque brevioribus, ex axillis bracteolarum Jlineari-Janceolatarum c. 4 cm longarum acutarum utrinque hirsutarum nascentibus, ad apicem versus 4—6-bracteolatis, bracteolis linearibus similibus plerumque paulo brevioribus et angustioribus calyculum efformantibus); involueri campanulati squamis 42, complicatis, flores ex- teriores amplexantibus, oblongis, apice acuminatis, mucronaltis, c. 8 mm longis, 3 mm latis, dorso herbaceis hirsuto-pubescentibus, margine scariosis, hyalinis ad apicem versus ciliatis, ceterum glabris; receptaculi ce. 3 mm diametientis paleis involueri squamis similibus, magis scariosis, apice solum subherbaceis; floribus 20—35; corollis glabris, florum exteriorum c. 9 mm longis; tubulo in limbum sensim ampliato, 6 mm longo; labiis subaequi- longis; labio exteriore elliptico, c. 3 mm longo, c. A3/, mm lato, apice Plantae peruvianae a claro Constantino de Jelski collectae. Compositae. 513 tridentato; labio interiore in lacinias 2 elongato-triangularibus, usque ad basin fisso; pappi setis 40—45, niveo-albidis, c. 61/, mm longis, plumosis; achaeniis valde immaturis apice attenuatis, papillosis, c. 3 mm longis. Species J. rugosae Less. proxime affinis et foliis valde similis, differt caulibus peduneulis involucri squamis hirsutis vel hirsuto-pubescentibus nec glanduloso-puberulis, capitulis brevius pedunculatis ad apicem ramulorum ultimorum magis coacervatis etc. Peruvia: creseit inter Chota et Cutervo (J. n. 639, m. Junio 1879). 123. Hieracium micerocephalum Schultz-Bip. in Bonplandia A861, p- 326; Fries, Epieris. Hierac. p. 144; ex descriptione. Peruvia: crescit prope Cutervo (J. n. 704 et 723, m. Majo 1879). Bemerkung Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solehen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: AM A für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 8° —.30. » 20 » » » 2 » 2.40, » » » g0 —.60. » 30 » ».» » » » 3.60, » » »..80—,90 » 40 » » » » » 4,80, » » » 80 1 20 » 50 » ak » » » 6.—, » » 80 1,50 » 60 » » » » 7.20, » » » 80 1.80 » 70 » > » » 8.40, ) > 80 2.10 » 80 » > > » » » 9.60, » » 80 2.40 » 90 » » D) » » 10.80, ” » » 80 2 70 »100 » Hier » » » 12.—, » » »..80 3... Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit 4 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden bis Ende April 1906 an Herrn Privatdozent Dr. L. Diels, Kgl. Botanisches Museum, Berlin W. 30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden sind. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Soeben erschien: ILLUSTRIERTES HANDWÖORTERBUCH DER BOTANIK MIT UNTERSTÜTZUNG DER HERREN PROF. Dr. v. HOEHNEL, WIEN, Dr. K. RITTER v. KEISSLER, Wien, PROF. Dr. V. SCHIFFNER, WIEN, DR. R. WAGNER, WIEN, Kustos Dr. A. ZAHLBRUCKNER, Wien, UND UNTER MITWIRKUNG VON DR. 0. PORSCH WIEN HERAUSGEGEBEN VON CAMILLO KARL SCHNEIDER MIT 341 ABBILDUNGEN IM TEXT PREIS DES VOLLSTÄNDIGEN WERKES GEHEFTET M. 16.—, GEBUNDEN M. 19.— AUCH IN 5 LIEFERUNGEN VON 9 BOGEN ZU BEZIEHEN PREIS DER LIEFERUNG M. 3.20 = AUSFÜHRLICHE ANKÜNDIGUNG LIEGT DIESEM HEFT BEI = Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Oliver, F. W., and D. H. Scott: On the structure of the palaeozoie seed Lagenostoma Lomazi with a statement of the evidence upon which it is referred to Lyginodendron. — Philos. Trans. Roy. Soc. London B. 197. p. 193—247. Die Verf. wollen in der vorliegenden Arbeit nachweisen, daß der als Lagenostoma beschriebene fossile Same zu Lyginodendron gehört. Im ersten Teile geben sie eine sehr genaue Beschreibung des Samens, die auf einer Durcharbeitung von allem bekannten Material beruht. Der Same ist ca. 51/g:41/g mm groß, der Nucellus ist im oberen Teile frei und bildet dort die Pollenkammer, die von dem freien Teil des Integumentes umgeben ist. Im unteren Teil des Samens sind Integument und Nucellus nicht zu trennen; die innere Schicht des ersteren ist in den vorhandenen Erhaltungszuständen überall von der äußeren Schicht losgelöst, so daß sie mit dem Nucellus als freier Sack zwischen Mikropyle und Chalaza hängt. Die Pollenkammer ragt etwas über das Inte- gument heraus, die Wand ist immer gut konserviert und besteht aus einer Schicht stark- wandiger Zellen; zwischen ihr und dem inneren Kegel von zarten Zellen ist die Lücke, in der die Pollenkörner gesammelt werden. Die Megaspore im Nucellus ist an den er- haltenen Samen immer unregelmäßig kontrahiert; eine Andeutung eines Prothalliums ist öfters zu sehen, dagegen niemals Archegonien oder ein Embryo. Der freie obere Teil des Integumentes besteht aus drei Schichten, die äußere ist einreihig und besteht aus palissadenartigen Zellen, die innerste springt in neun Bogen, mit denen neun Gruben korrespondieren, gegen die Pollenkammer vor. Sonst ist der ganze Same von einer Lage zusammenschließender prismatischer Zellen umgeben. An der Chalaza befindet sich sklerotisches Gewebe; dieses wird von einem Bündel durchzogen, das sich in neun Stränge teilt, die an dem oben erwähnten Sack um den Nucellus entlang verlaufen. Das Bündel ist mesarch; die Xylemelemente zeigen spiralige und treppenförmige Verdickungen. Die Pollination erfolgt jedenfalls wie bei rezenten Coniferen durch Vermittlung eines Tropfens. Der ganze Same ist von einer Cupula umgeben, die im unteren Teil den Samen völlig einschließt und im oberen Teil in zehn Lappen geteilt ist. In den Stiel tritt ein konzentrisches Bündel ein, das sich dann in die den Lappen entsprechenden Stränge teilt, die hier kollateral sind. An der Cupula sitzen zahlreiche bis ca. 1,2 mm lange Drüsen mit massivem vielzelligem Stiel und einem Kopfe, der fast immer leer von Ge- webe gefunden wird. Diese Drüsen beweisen hauptsächlich die Zugehörigkeit zu Lyginodendron, denn an sterilen Teilen dieses Fossils kommen genau die gleichen Drüsen vielfach vor; nur findet man hier meistens den Kopf mit zartem Gewebe erfüllt, das die sezernierende Tätigkeit ausübte. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Bd. (d) D Literaturbericht. — 6, Bitter. BE. Strasburger. Wie die Struktur-des Bündels zeigt, hat Cupula und Stiel Blattnatur; dieses Blatt- organ kann entweder ein ganzes Sporophyll gewesen sein oder ein Teil eines zusammen- gesetzten Blattes. Das oben beschriebene Gebilde ist ein typischer Same, in dem die Megaspore mil dem Nucellus in Verbindung bleibt; es wird aber kein Embryo entwickelt. Die Verf. schlagen für diese farnähnlichen Samenpflanzen den Namen Pferidospermeae vor; der Name Cyeadofilices kann für die Gruppen bleiben, bei denen die Art der Befruchtung und Samenentwicklung noch nicht aufgeklärt ist. R. Pilger. Bitter, Georg: Parthenogenesis und Variabilität der BDryonia dioica. — Abh. Nat. Ver. Brem. XVII (1904). p. 99—107. Die bisherigen unkontrollierbaren Angaben über Parthenogenesis bei Bryonia wurden durch den Verf. bestätigt, der B. dioica im Gewächshaus mit allen Vorsichtsmaßregeln kultivierte. Dabei entwickelte das Exemplar ohne Befruchtung einige Früchte; die aus diesen entstandenen Pflanzen waren alle 5. Ferner macht Verf. einige Angaben über die Formenmannigfaltigkeit der Bryonia, die bisher noch nicht genügend beachtet ist und sich besonders auf die Form der Blätter bezieht, die, wie auf einer beigegebenen Tafel zu sehen ist, erheblich variiert; ferner variiert die Größe, Form und Farbe der Blütenorgane und die Anzahl der Ranken, in- dem bei einzelnen Pflanzen eine Gruppe von 2—4 einfachen Ranken an den Knoten vorhanden ist, R. Pilger. Strasburger, Eduard: Die Apogamie der Eualchimillen und allgemeine Gesichtspunkte, die sich aus ihr ergeben. — Jahrb. f. wissensch. Botanik XLI (1904), S. 88—164 mit 4 Tafeln. STRASBURGER geht aus von der bekannten, bereits vor mehreren Jahren erschienenen Munsecekschen Arbeit über »Parthenogenetische Embryobildung in der Gattung Alchrimilla«. Die Ergebnisse dieser Arbeit, daß das Ei der Eualchimillen erstens ohne Befruchtung einen Keim ausbildet und daß ferner der Entstehung dieses Keimlings eine Reduktion der Chromosomenzahl in den Pollenmutterzellen nicht vorangeht, glaubt er durchaus bestätigen zu können. Dagegen hat er sich über die Entstehung des Embryosackes bei den apogamen Eualchimillen und damit auch über das Wesen der ganzen Keimbildung eine andere Ansicht gebildet, der zufolge diese abnorme Keimentwicklung nicht mehr als Parthenogenesis, sondern als Apogamie bezeichnet werden muß. Bei seinen Untersuchungen, die an einem sehr reichhaltigen Material vorgenommen wurden, beschäftigte sich Strassurser zunächst mit dem Zustand des Pollens. Er fand dabei, daß den europäischen Eualchimillen in der Regel normaler, keimfähiger Pollen gänzlich fehlt, wobei jedoch die meisten der alpinen Arten und dann die gleichfalls in den Alpen vorkommende Alchimilla pentaphylla eine Ausnahme machen, indem sie fertile Pollenkörner erzeugen. Die Höhe der Entwicklung, welche der Pollen bei den einzelnen Arten erreicht, ist verschieden, ja nicht selten sogar verschieden an Stöcken ein und derselben Art. Bei den meisten apogamen Formen ist die Sterilität der Pollen- körner schon äußerlich leicht wahrnehmbar, indem die Antheren vollständig zusammen- geschrumpft sind und nur eine klebrige grumöse Masse enthalten. Bei anderen, ebenfalls noch apogamen Arten, wie z. B. Alchimilla speciosa, erreichen einzelne Pollenkörner schon ein solches Aussehen, daß man sie für keimungsfähig halten könnte, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht sind, und bei den alpinen Arten wird dann endlich die Mehrzahl des Pollens normal ausgebildet. Die Vorgänge in den Antheren zeigen bei. der Ent- wicklung der Pollenkörner zunächst nichts auffallendes.. Eine Veränderung tritt erst bei der Tetradenbildung ein, indem verschiedene der apogamen Arten über die Aus- bildung der Pollenmutterzellen gar nicht hinauskommen. Bei anderen vollzieht sich die Literaturbericht. — E. Strasburger. 3 Entwicklung und dann auch die Vierteilung der Pollenmutterzellen noch verhältnismäßig regelrecht; häufig gelingt es den jungen Pollenkörnern auch noch, sich von einander zu trennen und bisweilen selbst noch die Teilung in eine vegetative und eine generative Zelle auszuführen, aber bis zu einer vollständigen Entwicklung kommt es bei den apo- gamen Arten dann nie. Die Pollenkörner bleiben vielmehr klein und substanzarm und bilden in ihrer Gesamtheit eine körnige, klebrige, völlig sterile Masse. Wichtig ist dabei, daß alle Eualchimillen 32 zweiwertige Chromosomen in den Kernen der Pollenmutter- zellen und annähernd 64 einwertige Chromosomen in den Kernen der vegetativen Zellen ergeben. Die außereuropäischen, afrikanischen und amerikanischen Alchimillen, die StrAsBuRrGER zum Vergleich ebenfalls berücksichtigte, verhalten sich im wesentlichen so wie die euro- päischen alpinen Arten. Auch sie bilden normalen Pollen aus, der, wie noch in einigen Fällen nachgewiesen werden konnte, auskeimt und eine typische Befruchtung vollzieht. In der gleichen Weise wie die Entwicklung der Pollenkörner hat dann StrAsBUuRrGER die Vorgänge in den Samenanlagen zu verfolgen gesucht. Hierüber war von MurBEcK die Ansicht vertreten worden, daß sich in den einzelnen Samenanlagen die große, axil gelegene Embryosackmutterzelle nie zum Embryosack entwickelt, sondern vielmehr schon früh abstirbt und dann bald verdrängt wird. Diese Auffassung glaubt StrAsBurGEer schon deshalb nicht für die richtige halten zu dürfen, weil sie aus den Figuren, die MursEck selbst entworfen und als Beleg zu seiner Arbeit benutzt hatte, gar nicht hervorgehen soll. Er ist auch tatsächlich zu anderen Ergebnissen gelangt und zwar hat er gefunden, daß in den Samenanlagen der apogamen Eualchimillen eine oder selten mehrere Arche- sporzellen in den Zustand von Embryosackmutterzellen eintreten. Der Kern einer solchen Zelle durchläuft in der Weiterentwicklung die Prophasen der Reduktionsteilung bis zu dem Zustand der Synapsis. Hierauf ändert aber die Embryosackmutterzelle ihre Entwicklungsrichtung, sie wird vegetativ, indem ihr Kern aus der Synapsis in den typischen, vegetativen Teilungsvorgang übergeht, anstatt die Reduktionsleitung fort- zusetzen. Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, waren bei der geringen Größe der Objekte und bei der Schnelligkeit, mit der die eigentlichen Teilungen vor sich gehen, zahlreiche, sehr gründliche und feine Untersuchungen nötig. Trotzdem gelang es aber schließlich mit Sicherheit festzustellen, daß die Teilungen in den Archesporzellen, aus denen sich dann also die Embryosackmutterzellen und damit schließlich die Embryosäcke selbst entwickeln, zunächst die gewöhnlichen sind und zwar bis zu dem Zeitpunkt, wo in den einzelnen Kernen die Kernfäden dicht zusammengezogen werden. Aus diesem kontra- hierten synaptischen Zustande spinnt sich dann der Kernfaden zu einem vegetativen Fadenknäuel aus, das weiterhin in einwertige Chromosomen zerfällt, die nun nicht, wie es sonst der Fall ist, Paarlinge bilden, um sich gesondert an der Kernwandung zu ver- teilen, sondern vielmehr direkt in die Bildung einer Kernplatte eintreten und dann eine gewöhnliche, typisch vegetative Teilung vollziehen. Es gehen also die Kerne derjenigen Zellen, aus denen schließlich die Embryosäcke entstehen, noch während ihrer Teilung aus dem generativen Zustand vollständig in den vegetativen über. Daraus folgt aber ohne weiteres, daß die aus einer so veränderten Archesporzelle entstandenen Teilungs- produkte nicht einem generativen, sondern einem rein vegetativen Vorgange ihre Ent- stehung verdanken. Sie können also nicht als Anfang einer neuen Generation, als typische Makrosporen, gelten, sondern sind weiter nichts als einfache Gewebszellen ihrer Mutter- pflanze, und die damit eingeschlagene Entwicklung ist demnach nicht geschlechtlich, sondern ungeschlechtlich. Die weiteren Vorgänge bieten nun nichts auffallendes mehr. Wichtig ist aber, daß der Kern der Eizelle nicht die reduzierte, sondern die volle, vege- tative Anzahl von Chromosomen enthält, und aus diesem vegetativen Ei entwickelt sich dann ohne vorhergehende Befruchtung in bekannter, von Strasgurcer auch nicht weiter 1”) 4 Literaturbericht. — Buscalioni, L., e G. B. Traverso, beschriebenen Weise der Embryo. Diese Ausbildung des Embryos scheint ja nun aller- dings doch eher den Namen Parthenogenesis zu verdienen als Apogamie.. Denn unter Apogamie versteht man ja im allgemeinen den Vorgang, daß eine Nucellarzelle in den Embryosack eindringt und dort einen Adventivkeim ausbildet, was hier aber nicht der Fall ist. Trotzdem weist SrrAsßurGer die Bezeichnung Parthenogenesis zurück, weil die zum Keim auswachsende Eizelle gar keinen generativen Charakter besitzt, so daß ein aus einer solchen umgewandelten Eizelle hervorgehender Keim nur einen einfachen Adventivkeim darstellt. Des weiteren geht StrAsgurGEer vergleichsweise auf die ähnliche, ungeschlechtliche Fortpflanzung bei Antennaria alpina ein, ferner bei Thakietrum purpurascens, Tarawacum, bei verschiedenen Hieractum-Arten und endlich bei Balanophora elongata, wobei er zu dem Ergebnis kommt, daß man auch die Keimbildung dieser Arten als Apogamie bezeichnen müsse, Bei seinen Untersuchungen derjenigen subnivalen Eualchimillen, welche normalen Pollen besitzen, stellt er fest, daß alle diese Arten auch im Bau und der Entwicklung ihrer Samenanlagen nichts ungewöhnliches zeigen. Ihr Embryosack enthält vielmehr ein generatives Ei mit reduzierter Chromosomenzahl im Kern, für dessen Weiterentwick- lung eine Befruchtung nötig ist. Bei dieser Befruchtung dringt übrigens der Pollenschlauch nicht durch die Mikropyle in die Samenanlage ein, sondern er wächst bis zum Chala- zaende hinab, so daß also die normal geschlechtlichen Eualchimillen chalazogam sind. Zum Schluß seiner Arbeit sucht StraspurGEr noch endlich die Gründe zu ermitteln, welche die Apogamie bei den Eualchimillen verursacht haben könnten. Er kommt dabei zu der Annahme, daß zuerst übermäßige Mutation eine Schwächung der geschlechtlichen Fähigkeiten verursacht habe und daß dann weiter durch den Ausfall der Befruchtung die Anregung zu einer anderen, ungeschlechtlichen Fortpflanzung, eben der Apogamie, gegeben wurde. Allerdings kommt solche starke Mutation auch bei Gattungen vor, die sich, wie z.B. Rubus und losa, ihre völlig normale geschlechtliche Fortpflanzung erhalten haben. Krause. Buscalioni, L., e @. B. Traverso: L’evoluzione morfologica del fiore in rapporto colla evoluzione eromatica del perianzio. — Atti dell’ Ist. Bot. dell’ Universitä di Pavia.. Nuov. Ser. vol. X, 99 Seiten, 12 Taf. Als Material für die Untersuchungen über die Phylogenie der Blütenformen und besonders der Farben dienten den Autoren die farbigen Abbildungen der deutschen Flora, wie sie bei REICHENBACH, SCHLECHTENDAL und HALLIER vorliegen. Für die ver- schiedenen morphologischen Stadien (chori- u. gamopetal einerseits, zygo- u. aktinomorph andrerseits) sind die relativen Quantitäten der einzelnen Farben statistisch festgestellt und nach Aufstellung einer bestimmten Farbenfolge in Kurven veranschaulicht. Wichtig und neu ist vor allem, daß der Anstoß einer Weiterentwicklung von der aktinomorphen chori-(»diali«)-petalen Blüte und ihrer grünen Farbe aus (so die geologisch ältesten und anemophilen) ernährungsphysiologischen Ursachen zugeschrieben ist. Die Entwicklung der Farbenfolge grün — gelb — orange — weiß — rot — violett — blau ist folgendermaßen gedacht: Der Zudrang der Nährstoffe nach den Blüten ist bekannt. Die Folge davon ist Ansammlung der Assimilationsprodukte des dortigen Chlorophylis. Die Chloroplasten pflegen in solchem Fall aber zu degenerieren. Auf diesem Wege werden sie entweder zu Chromoplasten (gelb) umgewandelt, oder bei weitgehender Degeneration ganz auf- gelöst (weiße Farbe, hervorgerufen durch Luftgehalt in den Intercellularen). Im Besitz der gelben oder weißen Farbe, übernimmt die Blüte nun erst die Funktion der An- passung an die besuchenden Insekten. (So können aber auch anemophile Blüten oder solche von Gymnospermen bunte Farben aufweisen.) Wo aber die Chloroplasten ver- ändert oder verschwunden sind, da ist die Bedingung für Anthocyanbildung geboten, die Literaturbericht. — Fr. Czapek. 5 nach den früheren Untersuchungen von Buscauıont und Porraccı auf Oxydationsprozessen beruht. Die Entwicklung der Farben zerfällt also in zwei getrennte Reihen: die Dege- neration und die Anthocyanbildung. Natürlich kann die letztere auf verschiedenen Stadien der ersteren und in verschiedener Intensität einsetzen, und ebenso kann die Degeneration auf verschiedenen Stadien der morphologischen Entwicklung erfolgen. Was diese betrifft, so nehmen die Autoren im allgemeinen an, daß bei weiß gewordenen Teilen relative Atrophie und dadurch ein Hindernis zur Entwicklung gegeben sei, während bei Um- wandlung der Chloroplasten in Chromoplasten bessere Bedingungen hierzu vorliegen. In der (auch geologisch gestützten) Entwicklungsreihe der vier Kombinationen von Chori- und Gamopetalie, sowie Aktino- u. Zygomorphie ergibt sich statistisch in der Tat 1) ein Vorwiegen des Weiß bei den Choripetalen-Aktinomorphen neben Ver- bindungen von Weiß und Grün, 2) eine relative Zunahme des Gelb bei den Chori- petalen-Zygomorphen neben roter Farbe und Verbindungen weiß-rot; 3) bei den Gamopetalen-Aktinomorphen viel Gelb und Rot und in Verbindungen Blau und Violett und ähnlich 4) bei den Gomopetalen-Zygomorphen gelb und rot, in Ver- bindungen aber mehr violett als rot. Das erste Auftreten des Rot in 2) bringt B. insbesondere noch so mit der beginnen- den Gestaltsänderung in Beziehung, als diese Ernährungsunregelmäßigkeiten, Anhäufungen von Zucker u. a. an einzelnen Stellen nach sich ziehen soll. Der bekannten Einflüsse von Licht und Schwerkraft, die’ja experimentell geprüft sind, ist gleichfalls gedacht. Die weiteren Beziehungen zu Standort, Klima, Jahreszeit und vielen anderen Faktoren sind. zwar erwähnt, aber auf dem Wege der Statistik wohl kaum gefördert. Immerhin ist die Behandlung eines so wichtigen Problems, wie die Entwicklung der Blütenfarbe es ist, auf jeden Fall beachtenswert. Ein Zurückgreifen auf bestimmte Formenkreise und lebendes Material bringt aber vielleicht noch wert- vollere Aufschlüsse. Toter. Czapek, Fr.: Biochemie der Pflanzen. 1. Bd., 584 S. — Jena (Gustav Fischer) 1905. #14.—. In den älteren Handbüchern der organischen Chemie sind die chemischen Verbin- dungen aus dem Pflanzenkörper und ihre Naturgeschichte zusammenhängend und über- sichtlich behandelt. Die Chemie, bemüht, die Ansicht von der Lebenskraft zu stürzen, hatte abgesehen von der praktischen Bedeutung der Pflanzenstoffe ein weiteres Interesse an den Produkten des Organismus. Die Entwicklung der chemischen Theorien führte die Chemie auf andere Bahnen und unter der ungeheuren Menge von neuen Verbin- dungen verschwanden die Pflanzenstoffe im System der Substanzen. Wohl versuchte man das Kapitel der Pflanzenstoffe unabhängig vom allgemeinen Handbuch zu behandeln. RocHLepErs Phytochemie 4854, Sachses Chemie der Farbstoffe, Kohlenhydrate und Pro- teinsubstanzen 4877, HırGer und Husemanns Pflanzenstoffe 1884, waren Beweise für die Notwendigkeit einer gesonderten Behandlung. Allein die vorwiegende Betrachtung der Pflanzenstoffe als Produkte des Pflanzenkörpers kam wohl der Chemie, nicht aber der Biologie zu gute. Mit ihrer Entwicklung trat aber die chemische Seite der Lebens- vorgänge immer mehr in den Vordergrund. Immer mehr ergab sich die Notwendigkeit, die Pflanzenstoffe nicht bloß aus der Pflanze zu isolieren, sondern ihr Werden und ihren Wandel im lebenden Körper zu verfolgen, um die Anteilnahme bestimmter chemischer Verbindungen an den Lebensprozessen erkennen zu können. Dazu reichte die von der Chemie gegebene Analyse und die Angabe von Darstellungs- und Trennungsmethoden nicht aus. Auch ließ die vorhandene Literatur den Physiologen teils durch Einseitig- keiten im Stich, teils entzog sie sich wegen ihrer Zerstreutheit der Kenntnis. Der Verf, des hier anzuzeigenden Werkes, denn bei dem ungeheuren Stoff kann es sich hier nur um eine Anzeige, nicht um Inhaltswiedergabe handeln, hat sich ein hervorragendes Ver- 6 Literaturbericht. — J. H. Maiden. dienst durch die Abfassung seines Buches erworben. Die Arbeit, das gewaltige, überall verstreute Literaturmaterial zu sammeln, konnte nur mit aufopferndem Fleiß geschehen, und zwar nur von einem Gelehrten, welcher beiden Fächern der Chemie und Pflanzen- physiologie gewachsen ist. Das ist nicht häufig der Fall und um so erfreulicher, daß Czarek sich der Aufgabe nicht entzogen hat, unserer Literatur eine brauchbare Biochemie zu schenken. Denn gerade eine solche Arbeit ist nicht eitel Freude, wofür dem Verf. freilich die Aussicht bleibt, daß sein Buch auf viele Jahrzehnte hinaus anderen Forschern eine Hilfe und Zuflucht bleiben wird, die man dankbar anerkennt. Eine Übersicht des Inhaltes dieses ersten Bandes zu geben, ist bei dem Interesse, welches hier jede Einzel- tatsache besitzt, wie gesagt, nicht möglich. Doch soll wenigstens versucht werden, auf die Eigenart und Leistungsfähigkeit des Buches hinzudeuten. Die Literaturzitate geben schon eine Vorstellung von der Vollständigkeit des Buches und man überzeugt sich bald, daß der Verf. hier mit ganzem Fleiße gearbeitet hat. Er hat aber seine Aufgabe, eine Biochemie zu schreiben, auch damit erfaßt, daß dieses Tatsachenmaterial nicht bloß, wie meistens früher, registriert, sondern verarbeitet ist. Die theoretische Zuzammenfassung und Verfolgung der Stoffe, die physiologische Charakteristik derselben und ihres Verhaltens, die guten geschichtlichen Übersichten, in denen wir auch eine maßvolle und möglichst gerechte Kritik finden, machen das Buch zu einem wissenschaftlichen Hilfsbuch von Bedeutung. Der vorliegende Band umfaßt außer der historischen Einleitung und dem allgemeinen Teil, der sich mit dem Proto- plasma und den Reaktionen im lebenden Pflanzenkörper befaßt, Natur und Stoffwechsel der Fette, Lecithine und Wachsarten der Kohlenhydrate, Zellhautbestandteile und Farb- stoffe. Es ist möglich, daß der Chemiker vom Fach hier zu wenig Formeln und Struktur- schemata sieht, aber damit können wir Biologen meistens wenig anfangen. Wir brauchen eine Naturgeschichte der chemischen Verbindungen und in diesem Sinne befriedigt das Buch vollauf. Die Mitteilung, daß der zweite Band im Druck ist, ist um so erfreulicher, als die Eiweißliteratur in gleicher Form dem Physiologen besonders erwünscht ist HANSEN. Maiden, J. H.: The Flora of Norfolk Island. Part I. — Proceed. Linn. Soc. New South Wales 1903, part IV. Sept. 30th, p. 692—785, pl. XXXVII — Issued April 28th 1904. Dies ist eine kritische Synopsis der Flora von Norfolk, die erste seit ENDLICHERS Prodromus Florae Norfolkicae (4833). Der Bestand der bekannten Arten hatte sich seit- dem durch CunninsHams Reise, durch Publikationen von F. v. MüLLer und Tate ansehnlich vermehrt. Ferner besuchte Verf. die Insel 4902 und sammelte dabei 46 Phanerogamen und 47 Kryptogamen, die vorher für die Insel nicht angegeben waren. Gleich wichtig aber wie dieser Zuwachs des Katalogs sind die Abzüge, welche nach kritischer Prüfung zweifelhafter Angaben notwendig werden. Gerade die floristischen Nachweise, die sich auf die Inselwelt Polynesiens beziehen, sind Verwechslungen und Irrtümern mannigfacher Art ausgesetzt gewesen. So existieren auch für Norfolk viele zweifellos unzutreffende Angaben, während über 20 Spezies für ihr Indigenat der Be- stätigung bedürfen. Von den durch MaAmen zum erstenmal konstatierten Arten sind die meisten nur Unkräuter oder jedenfalls weitverbreitete Gewächse. Namentlich zahlreich sind Glumi- floren, die die Früheren wohl vernachlässigt hatten. Außer der Artenliste — die nebenher durch Einfügung aller früheren Erwähnungen und Beschreibungen ein interessantes Bild von der Entwicklung unserer Kenntnis von Norfolk liefert — gibt Verf. ausführliche Besprechungen der eingeführten Nutzpflanzen, der verwilderten Gewächse und der Unkräuter. Kine zweite Abteilung der Arbeit geht auf die Erforschungsgeschichte der Flora Literaturbericht. — J. J. Rein. 7 Norfolks ein. Sie betrachtet die alten Beschreibungen, die wir von der Vegetation der Insel besitzen, erörtert die Tätigkeit Fernınann BAuErs, auf dessen Sammlungen EnDLIiCHERS Prodromus beruht, und verfolgt das Schicksal der »Government Gardens« auf der Insel. In diesem Abschnitt wird auch Bezug genommen auf die kleinen Nebeninseln von Norfolk (Philipp Island und Nepean Island). Ferner bringt Verf, eine Bibliographie aller Werke, die sich mehr oder minder mit der Vegetation von Norfolk beschäftigen. L. Dieıs. Rein, J. J.: Japan nach Reisen und Studien dargestellt. I. Bd.: Natur und Volk des Mikadoreiches. Zweite, neu bearbeitete Auflage. Mit 2 Abbildungen im Text, 26 Tafeln und 4 Karten. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1905. .4 24.—; geb. M 26.—. Es gereicht uns zur Befriedigung, den ersten Band des rühmlich bekannten Werkes von Reıy über Japan in neuer Edition anzeigen zu dürfen. Diese zweite Auflage, die fast 25 Jahre nach der ersten erscheint, erweist sich in den meisten Kapiteln ais be- deutend gemehrt und vielfach gründlich umgestaltet. Sehr dankenswert und wertvoll sind die beigegebenen vier Karten, darunter eine aus drei Blatt bestehende, die Herrn P. REINTGEN zum Verfasser hat. Der vorliegende erste Band betrachtet Natur und Volk, also Geographie, Geologie, Hydrographie, Klima, Flora und Fauna; dann die Geschichte des Volkes, Anthropologie und Ethnologie, schließlich die Topographie von Alt- und Neu-Japan. Alle diese un- gemein reichhaltigen Darstellungen sind möglichst bis zur Gegenwart fortgeführt: so wurde z. B. im geschichtlichen Teil die innere Entwicklung Japans und seine auswär- tigen Beziehungen in den letzten 25 Jahren bis zum Ausbruche des Krieges mit Ruß- land hinzugefügt. Das Kapitel über die »Flora der japanischen Inseln« ist gegen die frühere Auflage nicht sehr wesentlich umgestaltet. Soweit seine wichtigsten Abschnitte in Betracht kommen, wird man das billigen, da ihr Hauptwert in der Wiedergabe eigener Erfahrungen und Beobachtungen liegt. Sie hätten nur verlieren können, wenn Fremdes hineingetragen worden wäre. Zudem hat ja auch die deskriptive Pflanzengeographie Japans seit 4880 keine reformatorische Bereicherung erfahren. Man ist wohl erheblich fortgeschritten in der systematischen Durcharbeitung der japanischen Flora, und zumal die einheimischen Forscher wenden darauf viel Eifer und Sorgfalt. Für die physikalische Pflanzengeographie aber, die Kenntnis der Formationen usw. ist relativ wenig Neues hinzugekommen. So bleibt Reıns Werk auch heute eine wichtige Quelle, dem noch jetzt die Anerkennung ge- bührt, die ihm Maxmowız s. Z. bei einer Besprechung der ersten Auflage zollte (vgl. Botan. Zeitung 4884, 272—277). Die Gliederung des botanischen Kapitels ist dieselbe geblieben, wie in der ersten Auflage. Es werden also behandelt: I. Dauer der Vegetation in Alt-Japan, d.h. der Gebiete zwischen 30° und 441/s° die Verf. aus eigener Anschauung kennt. Il. Formationen und Regionen der Vegetation. 1, Flora des Dünensandes. 2. Sumpf- und Wasserpflanzen. 3. Gebüsche der Hügellandschaften. 4. Hara. 5. Wald. 6. Flora des Hochgebirges. Verf. unterscheidet schließlich fünf Pflanzenzonen: 4. Zone des Kiefernwaldes und des Wacholders, 2. Zone der Uryptomerien, Cypressen und Eiben, 400-1000 m. 8 Literaturbericht. — Bot. Exkurs. u. pflanzengeogr. Studien in der Schweiz: 3. Zone der Abies firma und anderer Tannen, sowie des mittleren Laubwaldes 4000—1500 m. 4. Zone der Fichten, Tsuga und Lärchen, 4500—2000 m. 5. Zone des Knieholzes, von 2000 m an. Daran schließt sich ein kurzer Vergleich mit der neueren Einteilung von. S. Hoxpa, die namentlich für Formosa bedeutsam ist. Der mehr theoretische Abschnitt »über die Zusammensetzung der japa- nischen Flora, und ihre Verwandtschaft mit anderen Vegetations- Gebieten« leidet unter den Mängeln des Quellenmaterials. Noch immer muß FrancuEr und Savarızrs Flora als Unterlage dienen. Viele der Verstöße oder der jetzt nicht mehr geltenden Daten dieses Buches kommen damit wieder in Umlauf. . Ganz veraltet ist z. B. die Liste der »endemischen und eigentümlichen Gattungen Japans« (S. 229). Die Beziehungen zwischen Japan und China, die nach der Aufschließung Zentral-Chinas eine höchst beträchtliche Bedeutung besitzen, finden bei REın keine Wür- digung. Er verharrt bei seinem »nördlichen Monsungebiet« (Japan, Mandschurei, Korea, die Küstenprovinzen Chinas). Demgegenüber hatte schon Maxımowız in seinem genannten Referat die Einbeziehung Chinas bis Kansu vorgeschlagen. Sie ist heute völlig unab- weisbar, da gerade im inneren China die genauen Parallelen zu Japan gelegen sind. Man muß also bei der Beurteilung von Reıns Darstellung der Vegetation Japans in Rücksicht ziehen, daß es ihr aus äußeren Gründen noch nicht möglich war, diejenigen Anschauungen über die ostasiatische Flora zu assimilieren, die gegenwärtig unumgäng- lich geworden sind. Alles aber, was sie in den schildernden Kapiteln bringt an Tat- sächlichem und an Beobachtetem, hat seinen alten, teilweise grundlegenden Wert behalten. L. Dieıs. Botanische Exkursionen und pflanzengeographische Studien in der Schweiz. — Herausgegeben von (. Scnröter. Zürich (Alb. Raustein) 1904 ff. Unter obigem Titel hat C. Schröter die Edition einer Reihe kleinerer Monographien aus mehreren Gebieten der Pflanzengeographie begonnen, die, aus der Untersuchung Schweizer Verhältnisse erwachsen, fast durchweg allgemeiner interessante Ergebnisse gezeitigt haben. Die Serie soll in zwangloser Weise fortgesetzt werden und wird neben erstmalig publizierten Arbeiten auch solche enthalten, die, zuerst in Gesellschafts-Schriften erschienen, allgemeiner und leichter zugänglich gemacht werden sollen. Wir haben folgende sechs Hefte gesehen: 1. Heft. Schröter, C., und M. Rikli: Botanische Exkursionen im Bedretto-, Formazzo- und Bosco-Tal. — (S.-A. aus Atti Soc. Elv. Scienz. natur. Locarno 1903). 92 S., 10 Taf. 1904. .4 2.40. Wir haben in dieser Arbeit das Resultat zweier Exkursionen vor uns, welche die beiden Verf. mit Studierenden des eidgenössischen Polytechnikums zu Zürich in das nördliche Tessin 4904 bzw. 1903 unternommen haben. Abgesehen davon, daß man in dem Büchlein für die Methodik botanischen Exkursionierens viel lernen kann, wird man förderliche Beiträge zum Verständnis der alpinen Flora darin finden. Auffallend niedrig im besuchten Gebiet liegt die Wald- und Baumngrenze, >um reichlich 300 m niedriger als im Wallis«. Es ist eine Folge der größeren jährlichen Niederschlagsmenge, mehr aber noch der geringen Massenerhebung, welche die Temperatur ungünstig herabsetzt. Im Gebiete finden sich neben einander hohe Stationen für Arten der Ebenen- oder Literaturbericht, — Schröter, C., u. M. Rikli. B. Freuler. M, Oettli. 9 montanen Fiora und bedeutende Depressionen alpiner und ‚selbst nivaler Arten. Für beides werden Beispiele gegeben (S. 70). Für die Floristik der Alpen interessante Ergebnisse bestanden in einigen Funden, die zur Ausfüllung der »Tessiner Lücke« beitragen, d. h. jenes Fehlgebietes, das sich im Areal so vieler Spezies zu finden scheint. Daß diese »Lücke« in zahlreichen Fällen wirklich besteht, ist unzweifelhaft; in manchen anderen Fällen aber beruht ihre Annahme nur auf der noch mangelhaften Erforschung des nördlichen Tessins. Das zeigte sich wiederum auf den beiden Exkursionen der Verf., welche im Gebiete feststellen konnten: Anemone baldensis, Oxytropis lapponica, Prunus padus var. petraca, Brigeron Schlei- cheri, Centaurea Rhapontieum, Gregoria Vitaliana, Carex nitida. 2. Heft. Freuler, B.: Forstliche Vegetationsbilder aus dem südlichen Tessin. — (S.-Abdr. aus Atti Soc. Elvet. Scienz. nat. Locarno 1903), 2% S., 18 Photographien auf 9 Taf. 1904. .# 1.20. Die südlich vom M. Ceneri gelegenen Teile des Kantons Tessin mit ihren viel- seitigen Daseinsbedingungen nach Elevation, Niederschlag, Untergrund bieten auf kleinem Raum eine ungemein reichhaltige Folge von forstlichen Vegetationsbildern. Diese stellt Verf. in 48 Abbildungen dar, jede durch einen Text erklärt, der über Ökologie, Forst- wirtschaft und Landeskunde des gesegneten Gebietes wertvolle Erläuterungen gibt. 3. Heft. Oettli, M.: Beiträge zur Oekologie der Felsflora. Untersuchungen aus dem (urfirsten- und Sentis-Gebiet. — (S.-A. aus Jahrbuch der St. Gallischen Naturwiss. Ges. 1903), 171 S., 4 Taf. 1905. 4 3.20. Verf. hat das hohe Ziel, zum ökologischen Verständnis einer Pflanzenformation zu kommen, an der Felsenflora eines beschränkten Gebietes angestrebt. Das Resultat seiner Untersuchungen ist eine mehrfach originelle Arbeit, die für das bearbeitete Gebiet wertvolle Ergebnisse bringt und auch in allgemeiner Hinsicht manche neue Anregung enthält. Eine aufmerksame Analyse der Felsenflora ergibt, daß sich ihre Arten verteilen auf gewisse durch irgendwelche gemeinsame Merkmale besonders charakterisierte Stellen des Felsens, die meist nur von einer und derselben Spezies besiedelt werden: dem »Wurzelort« der betreffenden Spezies. Zwischen den Eigenschaften des Wurzel- ortes und dem Bau dieser Spezies besteht epharmonischer Zusammenhang, »Sonder- anpassungen«, deren Aufzeichnung dem speziellen Studium obliegt. Das Studium der »Wurzelorte« der Gefäßpflanzen der Felsenflora im Kurfirsten- und Sentisgebiet und der ihnen entsprechenden Sonderanpassungen bildet den Inhalt der Arbeit. Zu welchen Aufschlüssen in ökologischer Hinsicht Verf. auf diesem Wege gelangt. sei an seiner Gruppierung der Felspflanzen (seinem Schema der »Berufsarten«e — kein günstiger Ausdruck!) erläutert. Übrigens soll damit nur eine nähere Einsichtnahme der Abhandlung empfohlen werden, die trotz mancher etwas verfrühter Verallgemeine- rungen eine dankenswerte Leistung ist. Verf. findet in der Felsenflora folgende Kategorien: A. Spaltenpflanzen. I. Nur in Spalten mit winterlicher Schneebedeckung (wenig- stens bei Südexposition) . ». -» 22... 0... die »Schnee-Schützlinge« z. B. Erinus alpinus II. Nur in Spalten ohne Schneebedeckung . . . . . . ... . Androsace helvetiea II. Nur in Kalkschlamm führenden Schichtfugen . . . . . . Pingwieula alpina IV. In Spalten an oberflächlich besprühten Wänden. . . . . Gypsophila repens 10 Licteraturbericht. — P. Vogler. V. In Spalten an oberflächlich berieselten Wänden. . . . . Sawifraga aixoides VI. In Spalten, die an vertieften Stellen der Oberfläche münden (wniSüdexposition) u... ulm lea at ea, Sedum dasyphyllum VII. Auch in anderen Spalten: 4. in Spalten mit oberflächlicher Humusüberlagerung oder doch reicher oberflächlicher Füllung. a) in der Kulturregion. 2... 2 un. nenn... LZaserpilium sder b) in den @lobularia-Beständen. . . : 2 2.2.2.2... Primula auricula c) in den Carex firma-Beständen . . .» 2.2... 2... Südlene acaulis 2. in an der Oberfläche gehaltlosen Spalten. a) oberflächlich klaffende Spalten ausnützend. . durch Stauung des verschwemmten Detritus in Südexposition . . . . Carexw mueronalta B. aus dem SAH seind mit erlaukgpreh Mriehen ans Licht dringend, namentlich bei seitlicher Öffnung der Spalten. . 22.2... 0.0... Galium-Arten, Teuerium chamaedrys y. ? bei Öffnung der nalen nach oben oe 4. Sempervivum lectorum b) engschließende oder sonst oberflächlich krhie: arme Spalten ausnützend. a. mit aktiver oberflächlicher Humuserzeugung, immer- ErumA.. Be ERALT ABEL RENTE Sazxifraga caesia ß. oberflächliche een weniger a sommergrün + in den Globwlaria-Beständen . . . . . ... .. Potentilla caulescens ++ in den Carex firma-Beständen . . . .. . . Carex firma B. Oberflächenpflanzen. I. Moosrasen ausnutzend 4. mehrere zugleich . . . 2.2... .. Globularia cordifoha, Thymus serpyllum 2. nur einen allein. . . . ee VSREITETT AUROT I. For verschlepptem Humus jebena . herabfallenden Humus auffangend . . . . 2.2.2... . Globularia cordifolia 3. entblößten Humus ausnützend . . 2.2.2.2... 0. Thymus serpyllum 3. den Humus an extrem heißen Orten nd 2... Sedum album 4. beweglichen Humus ver rankernd. . . . . h Carex humilis Im Anhang finden sich u. a. interessante Nas über die Wasserbilanz der Felsenpflanzen. 5. Heft. Vogler, P.: Die Eibe (Taxus baccata L.) in der Schweiz. — (S.-A. aus dem Jahrbuch der St. Gallischen Naturwiss. Ges. 190%), 56 S., eine Verbreitungskarte und 2 Tafeln nach photographischen Aufnahmen. 1905. .# 2.40 Diese hübsch und ansprechend geschriebene Abhandlung will das heutige Vor- kommen der Eibe in der Schweiz darstellen. Beschreibung des Baumes, seine Fort- pflanzung, seine Giftigkeit, die Verwendung bilden einleitende Kapitel. Dann wird die Verbreitung (mit Liste und kartographischer Eintragung der Eibenstandorte) in der Schweiz charakterisiert: »Das Mittelland ist arm an Eiben. Viel reicher sind die ihm zugekehrten Abhänge unserer beiden Gebirgsketten. Im Jura zieht sich die Eibe von Schaffhausen bis Genf; an beiden Enden allerdings nur vereinzelt, im Gebiet von Baden bis Orbe sehr häufig. Die vorderste Kette ist die reichste; je tiefer wir ins Gebirge eindringen, umso ärmer an Eiben werden die Wälder.« Literaturbericht. — E. Neuweiler. Müller, G., u. ©. A. Weber. ul Ganz ähnlich verhält sie sich in den Alpen. Dem Innern fehlt sie fast vollständig. nur im Albulatal und Rhonetal dringt sie tiefer ein; sonst beschränkt sie sich auf die Vorberge. Am nordwestlichen Alpenrand treten vier Verbreitungszentren besonders hervor: St. Gallen-Appenzell; Vierwaldstättersee-Rigi; Thuner See; unteres Rhonetal. Dazu käme noch mehr im Innern der Alpen: Walensee-Rheintal. Am Südfuße der Alpen bildet der Sottocenere ein eigenes Zentrum. Im Mittellande zeigt sich eine deutliche Zunahme nach Nordosten. Bis zu einem gewissen Grade ist diese Verbreitung bedingt durch die Unterlage, die Eibe ist kalkhold in der Schweiz, sowie durch relativen Niederschlagsreichtum. Beide Faktoren aber genügen noch nicht völlig zur Erklärung des Areales. Im ganzen zeigt sich, daß die Eibe ihr Gebiet in der Schweiz durchaus behauptet. — Es liegen keine Daten vor, die auf Standorte schließen ließen in Gebieten, wo die Eibe jetzt gar nicht mehr vorkommt. — Im einzelnen ist sie allerdings durch die Kultur und durch systematische Ausrottung stark dezimiert worden. Vielfach zeigt sie Symptome erfreulicher Lebenskraft. »Eine Gefahr des Aussterbens der Eibe in der Schweiz existiert heute nicht und wird nach unserem Ermessen nicht so bald eintreten.« 6. Heft. Neuweiler, E.: Die prähistorischen Pflanzenreste Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Funde. — (S.-A. aus Vierteljahrsschr. Naturforsch. Ges. Zürich L 1905). 110 S. 1905. A 2.40. Diese vielseitig interessante Arbeit gliedert sich in folgende Abschnitte: Vorkommen und Erhaltung der pflanzlichen Reste, Alter der Lokalitäten, Zusammenstellung der be- stimmten Arten, die einzelnen Fundorte mit ihren Resten. Sie ist bestimmt, die von OÖ. Heer gegebene Darstellung, namentlich in bezug auf die Pflanzen der Pfahlbauten nach den heutigen Erfahrungen auf dem genannten Gebiete prähistorischer Botanik zu revidieren und zu ergänzen. In dieser Hinsicht hat sie schöne Erfolge gebracht: die Zahl der Hrerschen Liste steigt von 420 auf etwa 220, von denen für die Schweiz 470 Arten nachgewiesen sind. Es ergibt sich ferner, daß die damalige Pflanzendecke mit der heutigen übereinstimmt: »sie hat sich fast unverändert erhalten, so daß für diese Zeiten keine klimatischen Veränderungen zu verzeichnen sind.« Die Kultur dagegen ist seither zum Teil »in andere Bahnen geleitet worden und hat Fortschritte gemachte. Gegen Herr erhalten wir auch über einige Kulturpflanzen neue Aufschlüsse. Die Deu- tung des Pfahlbau-Flachses als Linum angustifolium muß bestritten werden. »Der Pfahl- baulein steht näher bei Linum austriacum«. Ebenso hält Verf. die in den Pfahlbauten verbreitete Silene nicht für S. eretica, so daß die Ansicht Heers, die Pfahlbauer hätten dies Unkraut mit Flachssamen aus dem Süden bekommen, ihre Stützen verliert. Im ganzen müssen etwa zwölf der Hrerschen Identifikationen abgeändert werden. — Reste von Vitis vinifera sind jetzt für die Steinzeit der Schweiz festgestellt; ob von einer spontanen Form oder einer noch unvollkommenen Kulturrasse läßt sich jedoch nicht sicher entscheiden. — Sicher gestellt ist auch das Vorkommen von Juglans regia im Schweizer Neolithiecum. Für viele wertvolle Einzelheiten sei auf das Original verwiesen, L. Dieıs. Müller, &., und C. A. Weber: Über eine frühdiluviale und vorglaziale Flora bei Lüneburg. I. Geologischer Teil. II. Paläontologischer Teil von €. A. Weser. — Abh. d. königl. preuß. geolog. Landesanstalt, Neue Folge 1904, Heft 40. "78 S. mit 18 Tafeln. „# 5.50. In dem geologischen Teile schildert Herr G. MürLzer die geognostischen Verhältnisse der Fundstätte, welche in der Nähe von Lüneburg im Westen der Stadt 3 m unter der 12 Literaturbericht. — M. van den Bossche. (Wegsohle) Oberfläche, im ganzen 6,26 m unter Tage liegt. Über die weiteren geogno- stischen Verhältnisse sei auf das Original verwiesen; hier sei nur erwähnt, daß das fossilienführende 4,10 m mächtige Torfflöz dem Ortstein und Sohlband mit Bleisanden (zusammen 0,60—0,70 m mächtig) aufgelagert ist und von Feinsand (0,90 m) überlagert wird, der mit zahlreichen fossilienführenden Torf- und Sandschmitzen durchsetzt ist. Der Torf ist auf Sanden abgelagert, deren Entstehung vor eine Bedeckung der Umgebung Lüneburgs mit Inlandeis fällt. Der zweite Abschnitt behandelt die fossilienführenden Schichten des Aufschlusses, d. h. das Torfflöz mit dem überlagernden Feinsande. Der zu unterst liegende Waldtorf (0,30 m mächtig) enthielt als wichtigste und häufigste Fossilien Picea omoricoides Weber eine der jetzt nur noch in Serbien vorkommenden Picea omorica Pancie nahe- stehende Art, Prnus purmilio Willk., daneben vier Moose, Eriophorum vaginatum, V ac- cinium priscum Weber, Calluna vulgaris Salisb. u. a.; darüber lag der nach unten scharf abgegrenzte Polytrichum-Sphagnumtorf (0,30 m), in dem Picea omoricoides Weber schon sehr abnimmt, und der nach oben allmählich in den 0,50 m mächtigen Sphagnumtorf übergeht. In diesem ist Picea omoricoides Web. sehr selten und nur durch Krüppelexemplare vertreten, dagegen Vaccinium priseum Web. sehr häufig. In den obersten durch Verwitterung veränderten 40 cm treten u. a. sehr häufig auf Cenocoeeum geophrlum Fr., das im Sphagnumtorf ganz fehlte, Pinus pumklio, Eriophorum vaginatum, Betula nana L. und Vaccinium priscum Weber in auffallend üppiger Entwicklung. In dem zu oberst liegenden Feinsand fand sich Betula nana L. in außerordentlicher Menge, daneben Rumex acetosella, Vaccinium priscum, Oenococcum geophrlum und an nassen Stellen die Ephippien von Daphnia pulex und Hypnum exannulatum u. a. Der paläontologische Teil von C. A. Weser behandelt zunächst im dritten Abschnitt die Entwicklung und den Charakter der Vegetation: »Auf den feuchten, durchlässigen Sanden entwickelte sich ein äußerst dichter und infolgedessen fast unterwuchsfreier Wald der Picea omoricordes. Durch das Wachstum der Fichten bildete sich im Laufe der Jahrhunderte eine so hohe Humuslage, daß die flachausstreichenden Fichtenwurzeln diese nicht mehr durchdringen konnten; infolgedessen ging der Wald zurück. Die für Wasser schwer durchlässige Humusschicht begünstigte die Versumpfung des. Geländes; Sphagnumpolster erschienen; sie breiteten sich immer weiter aus und es begann eine lange Zeit des Kampfes zwischen den Moosen einerseits und Wollgras-Heidebeständen und dem immer mehr verkrüppelnden Nachwuchs der Fichten und dem Krummholz anderer- seits. Schließlich trugen die Sphagnen den Sieg davon.< Das Klima, welches während der langen vom Verf. auf mindestens 4000 Jahre angegebenen Zeit der Moorbildung herrschte, muß hinsichtlich der Feuchtigkeitsverhältnisse dem heutigen sehr ähnlich gewesen sein, der subalpine Charakter der Vegetation, besonders das Fehlen der Erle, Eiche und Linde beweisen jedoch, daß die Temperatur erheblich niedriger gewesen sein muß. Das späte Auftreten der Zwergbirke beruht nach der Ansicht des Verf. nicht auf weiterem Sinken der Temperatur, sondern darauf, daß dieser Strauch erst spät ein- gewandert ist. Bald darauf trat durch Trockenwerden des Klimas und häufige Stürme, verursacht durch Nahen des Landeises, Übersandung und Verschüttung des Moores ein. Der letzte Abschnitt der Arbeit enthält eine Aufzählung und Charakterisierung der Flora des Diluvialmoores, wobei die meisten Funde auf 18 meist gut gelungenen Tafeln abgebildet werden. E. ULBRICH. Bossche, M. van den: Plantae novae vel minus cognitae ex herbario horti Thenensis. — Avec les descriptions au annotations de M. E. pE Wıroeman. 1—3. livraison. Taf. I—XXI. — Bruxelles 190%, Literaturbericht. — Charles Sprague Sargent. 13 1905. — Nur zu beziehen bei der Administration des biens et affaires de M. van DEn Bosscaz, 5 Grande Montagne a Tirlemont. Es ist eine leider zur Genüge bekannte Tatsache, daß die den Zwecken der spe- ziellen Botanik dienenden Abbildungswerke niemals einen solchen Absatz finden, daß die aufgewendeten Kosten herauskommen. Im Interesse der Wissenschaft sind aber der- artige Publikationen sehr zu begrüßen, wenn bei der Auswahl der Abbildungen sach- kundig vorgegangen wird und dieselben die Naturobjekte einigermaßen ersetzen. Wie bei den von Herrn van DEN Bosscne herausgegebenen Icones selectae horti Thenensis sind auch hier die Zeichnungen durch Arrevau vortrefflich ausgeführt. Die erste Lieferung enthält einige Arten, welche von E. Lusa bei Mossumbala im Sambesigebiet gesammelt wurden: Kigelia Ikbaliae de Wild., Cissampelos Wüdemaniana v. d. Bossche, Heinsenia Larjae de Wild., Oncoba angustipetala de Wild., Gladiolus morrumbalensis de Wild. Die zweite Lieferung bringt Abbildungen und Beschreibungen neuer Cyperaceen aus Südafrika: Scirpus hemiuncialis C. B. Clarke, Eleocharis Schlechteri C. B. Clarke, Freinia mueronata C. B. Clarke, F. distans G. B. Clarke, F. minutiflora C. B. Clarke, Carpha Schlechter? C. B. Clarke, C. bracteosa C. B. Clarke, Tetraria ferruginea €. B. Clarke. In der dritten Lieferung finden wir Orchideen aus der Sammlung von E. Luna: Habenaria pedicellaris Rehb. f., H. splendens Rendle, Satyrium morrumbalense de Wild., Lissochtlus morrumbalensis de Wild., Ewlophia Kirkii Rolfe, E. Lujae de Wild., Polystachya Lujae de Wild., P. uniflora de Wild., Angraeeum tridactylites Rolfe., A. fülicornordes de Wild. Die Abbildungen sind ausgezeichnet und die Erläuterungen DE WıLpEmans gehen in den meisten Fällen auf die nahestehenden Arten ein. E. Sargent, Charles Sprague: Trees and Shrubs. — Boston and New York (Houghton, Mifflin and Co.). Part IV. 4905. 5 Dollars. Über die drei ersten Teile dieses wichtigen Werkes wurde in den Bot. Jahrb. XXAXIV, Literaturbericht S. 18, 49 referiert. Der vorliegende vierte Teil des ersten Bandes, welcher auch einige Verbesserungen zu den bisher erschienenen Teilen und den Index enthält, bringt Abbildungen folgender Arten: 76. Acer trumcatum Bunge — Nordchina., 77. Acer Oliverianum Pax — China, Hupeh- pelopsis radicantissima Engelmanns Schelle — Atlant. Nordamerika. 78. Acer sinense Pax — China. 89. Parthenoeissus dumetorum Rehder 79. Acer Wilsoni Rehder n. sp. — China. n. sp. = Parth. qwinquefolia (Sims) 80. Acer erianthum Schwerin — China. Graebner = Parth. Spaethii Graebner s1. Acer flabellatum Rehder n. sp. — — Nordamerika. Elia, 90. Parthenoeissus texana (Durand) Rehd. 82. Acer caudatum Wall. var. ukurun- Kr, duense Rehd. — Himalaya. A SSH Ar Krancht =: China; 94. Malus xumi (Matsumara) Rehd. — Japan. 84. Acer wrophyllum Maxim. (4890) — a 92. Oroxylum flavum Rehd.n.sp. Yunnan. A. Maswimowiexii Pax (1889) — China. BI A RE China 93. Fa ai amurense Rupr. — 86. Acer barbinerve Maxim. — Man- Baland, dschurei. 94. Phellodendron sacchalinense Sarg. 87. Acer Franchetii Pax — China. n. sp. — Sachalin, Japan. . Parthenoeissus quinguefolia Planch. = P. Engelmannüi Graebner = Am- . Phellodendron japonieum Maxim, — Japan. 14 Literaturbericht. — €. S. Sargent. Mitt. d. Deutsch. Dendrol. Ges. 4904. v6. Arctostaphylos virgata Eastw. n. sp. 98. Dracaena americana Donn.Sm.n. sp. — Kalifornien. — Guatemala, Honduras, Costarica. 97. Arctostaphylos vestida Eastw. — Ka- 99. Pinus Altamirani Shaw. n. sp. — lifornien. Mexiko. 100. Pinus Pringlei Shaw. — Mexiko. Nr. 76—92 wurde von ALrkep Renner bearbeitet. Interessant ist, daß Partheno- eissus qwinguefoha Planch., entgegen der bisherigen Anschauung, die mit Haftscheiben versehene Art der Gattung ist. Pflanzengeographisch wichtig ist Dracaena americana Donn. Sm., verwandt mit D. draco L., ein neuer Beitrag zu den sich mehrenden Typen, welche Amerika und Afrika gemein sind. E. Sargent, Charles Sprague: Manual of the trees of North America (ex- clusive of Mexico). — 826 S. mit 644 Abbildungen von ÜnarLEs Epwarnp Faxon. — Houghton, Mifflin and Co. 4 Park St., Boston: 85 Fifth Ave., New York. 6 Doll. Dieses Werk wird von allen Dendrologen mit größter Freude begrüßt werden. Nur die wenigsten Institute waren in der Lage, das kostbare monumentale Werk SARGENTs »The silva of North America« zu beschaffen oder zu erreichen, doch ist das Interesse für die nordamerikanischen Gehölze sowie für die ostasiatischen ein sehr ver- breitetes. Das vorliegende Werk kommt dem Bedürfnis der Botaniker und Gärtner in hohem Grade entgegen. 630 nordamerikanische Holzgewächse sind genau, auch unter Berücksichtigung der Rinde, des Holzes und der Knospen beschrieben und durch einfache, aber gute Abbildungen kenntlich gemacht. Ganz besonders erfreuen den Referenten aber die trefflichen Angaben über die Standortsverhältnisse der einzelnen Arten und ihre Verbreitung. Bei jeder Gattung finden wir einen sorgfältig ausgearbeiteten Schlüssel zu den Arten. Die Anordnung der Familien entspricht der in den »Natürlichen Pflanzen- familien« durchgeführten; doch hat Verf. dem Werk auch einen praktischen Bestimmungs- schlüssel vorausgeschickt, welcher sich nur auf die Blätter stützt. Bei der großen Zahl der Abbildungen und dem Umfang des Werkes ist der Preis von 6 Doll. ein niedriger. Das Buch ist auch zum Gebrauch auf Reisen durch Nordamerika recht geeignet. E. Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft 1904. — 245 S. mit 6 Tafeln und mehreren Figuren. — Zu beziehen durch königl. Garteninspektor L. Beıssner, Geschäftsführer der deutsch. dendrolog. Ges. in Bonn-Poppelsdorf (gegen den Jahresbeitrag von 5 AM). Daß die Gründung der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft durch vox Sr. PauL vor 42 Jahren ein zeitgemäßes Unternehmen war, hat ihre ganze Entwicklung bewiesen. Jetzt zählt die Gesellschaft 840 Mitglieder, von denen ein großer Teil auch für die Ent- wicklung der Dendrologie und Einführung neuer Gehölze recht tätig ist. An dem Er- folg der letzten Jahre hat der erste Vorsitzende der Gesellschaft, F. Graf von SCHWERIN, nicht geringen Anteil; auch gibt es keinen gärtnerischen Verein, in welchem die Interessen der Gartenliebhaber und auch die der Botaniker so wahrgenommen werden, wie in genannter Gesellschaft. Bietet doch die Dendrologie so vielfach Stoff für systematische und pflanzengeographische Studien. Von den zahlreichen diesjährigen Mitteilungen der Gesellschaft mögen folgende als pflanzengeographisch interessant hervorgehoben werden: Frh. von FÜRSTENBERG, Dendrologische Studien im westlichen Canada (British Columbia) mit einer Tafel; A. Purpus, Die Gehölzvegetation des nördlichen Arizona, mit vier Tafeln; dagegen sind systematisch wichtig: E. Koeune, Zur Kenntnis der Gattung Pheladelphus ; Ligustrum Sect. Ibota; L. Beissner, Mitteilungen über Coniferen, C. K. SchnEivEr, Beitrag Literaturb. — Ber. üb. Land- u. Forstw. in Deutsch-Ostafr. Karsten, @., u. H. Schenck. 15 zur Kenntnis der Gattung Deutxia. Von anderen Mitteilungen seien noch erwähnt: F. Graf von Schwerin, Pathologische Beobachtungen an Gehölzen; E. Prırzer, Immer- grüne Laubhölzer im Heidelberger Schloßgarten. Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika. — Herausgegeben vom Kaiserl. Gouvernement von Deutsch-Ostafrika in Dar-es-Saläam. — Zweiter Band, Heft 1—4. — Heidelberg (Carl Winter) 1904. — Heft 1: #4 2, Heft 2: „4 1.60, Heft 3: .% 2.80, Heft 4: #3. Anschließend an das Referat über den ersten Band dieser Zeitschrift im Bot. Jahrb. XXXIV. S. 42, 13 sei auch hier kurz auf den Inhalt der vorliegenden Hefte, so- weit er botanisch ist, hingewiesen: Heft 4. A. EnstLer; Bemerkungen über Schonung und verständige Ausnützung der ein- zelnen Vegetationsformationen Deutsch-Ostafrikas — 7 S. A, ZIMMERMANN, Unternehmungen über tropische Pflanzenkrankheiten, 26 S. mit vier Tafeln. — Beschrieben und abgebildet werden zahlreiche Pilze, welche auftreten auf Sorghumhirse, Negerhirse, Mais, Teosinte, Erdnuß, Maniok, Baum- wolle, Tee, Batate, Sesum, Cinchona, Kaffee, Gurke. Auch tierische Schädlinge, auf Tee (eine Milbe) und auf Kakao (eine Wanze) werden beschrieben. Heft 2. Auszüge aus den Berichten der Bezirksämter usw. über die wirtschaftliche Entwicklung. Heft 3. Dieses enthält auf 80 Seiten landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und geolo- gische Berichte. Heft 4. A. Zimmermann: Zweiter Jahresbericht des Kais. biologischen Instituts Amanı für das Jahr 4903/4. — 59 S. mit fünf Tafeln. — Dieser Bericht über das durch die Bemühungen der Direktoren Dr. StuaLnann und Dr. Zimmermann sich kräftig weiter entwickelnde Institut ist von hohem Interesse für alle, welche an den kolonialen Bestrebungen in Ostafrika Anteil nehmen. Vorläufig tritt die Beschäf- tigung mit den praktischen Aufgaben noch sehr stark in den Vordergrund. Erfreulich ist die Mitteilung, daß Teile des herrlichen Waldes am Amani erhalten bleiben. Nach Meinung des Referenten würden alle in den tropischen Wald- gebieten vorgenommenen Kulturen weniger von Schädlingen leiden, wenn die Waldungen mehr geschont würden und die Kulturflächen durch größere Wald- streifen voneinander geschieden wären. E. Karsten, G., und H. Schenck: Vegetationsbilder. Zweite Reihe. — Jena (@. Fischer) 1904, 1905. Heft 3, 4. E.Srauı: Mexikanische Nadelhölzer (Taf. 13—18) und Mexi- kanische Xerophyten (Taf. 19—24). — 1904. — Subskriptionspreis A 5.—; Einzelpreis # 8.—. Professor Stau hatte vor einigen Jahren von einer Reise durch Mexiko eine große Zahl vortrefflicher Vegetationsaufnahmen mitgebracht; von diesen finden wir hier mehrere besonders charakteristische reproduziert: 43. Pinus patııla Schiede et Deppe, mit Unter- holz von Baecharis conferta H.B.K. 44, 15 Taxodium mucronatum Ten. im Park von Chapultepec bei Mexiko. 46. Cupressus Benthami Endl. auf dem Sacro monte von Amecameca, 2450 m ü.M. 47. Abies religiosa Lindley, Oyamel der Mexikaner. Einzeln stehende Bäume im Grund des Hochtals bei Station Salazar, Sierra de Ajusco. 48. Berg- hänge mit geschlossenen Waldungen derselben Art. 19. Echinocactus obvallatus DC., Eehinocereus econglomeratus Foerst., und blühende 16 Literaturbericht. — E. Dale. Mammillaria am Ostabhang eines Berges bei Sattillo im Staat Cohahuila, 4600 m ü.M. 30. Echinocaet. eapricornis Dietr., Ech. Wilkamsri Lem., Echinoe. bicolor Ext., Echi- nocereus comglomeratus Foerst., Mammillaria scolymoides Scheidw. und Pellaea sp., ebenda. 24. Im Schutz von Agaven horstweise auftretende Selaginella cuspidata Spring. 22. Eehinocereus conglomeratus Foerst., Opuntia mierodasys Pfeiff., ebenda. 33. Nordamerikanische Halbwüste mit Fougqwiera splendens Engelmann, bei Venadito, 90 m ü.M. im Staat Cohahuila. 24. Ein anderer Teil dieser Halbwüste mit Echino- cereus ceonglomeratus Foerst., davor eine dreistachelige Opuntia. Dieses Doppelheft ist ganz besonders empfehlenswert. Heft 5—7. L. Krein: CGharakterbilder mitteleuropäischer Waldbäume. 1. (Taf. 235—54). — 1904. — Subskriptionspreis „4 7.50; Einzelpreis MN2.—. Diese Serie wird jedem, der an unserer heimischen Baumwelt seine Freude hat, namentlich auch den Forstleuten sehr erwünscht sein. Kreın zeigt durch diese Photo- sraphien, welche mannigfaltige Gestalten unsere mitteleuropäischen Waldbäume unter dem Einfluß der Exposition, der Höhenlage, der Winde und infolge von Schädigungen durch Tiere annehmen können. In der vorliegenden Abteilung werden durch 30 Tafeln dargestellt: 4. Lärchen von der Baumgrenze des Hochgebirges. 2. Arven von der Baum- grenze des Hochgebirges. 3. Die »Wettertannnen«. 4. Verbiß durch Weidevieh und Wild. 5. Die Weidbuchen des Schwarzwaldes. 6. Der peitschende und scheerende Einfluß des Windes auf die Baumgestalt. Heft 8. G. ScHwEinrurta und L. Dıers: Vegetationstypen aus der Kolonie Eritrea (Taf. 55—60). — 1905. — Subskriptionspreis #4 2.50; Einzelpreis 4 %.—. Einige Reproduktionen der Aufnahmen von Prof. SchwEisrurtu. — 55. Flachtäler mit Hyphaene thebaica am Chor Mansura, oberer Barka. 56. Ficus sycomorus im Trockenbett des Anseba, östlich von Korea. 57. Rosa abyssinica bei Halai, 2600 m ü.M. 58. Boswellia papyrifera am Nordabfall des Hochlandes von Dembelas, oberer Barka. 59. Aloö Schimperi am Eingang zur Schlucht von Ena, 2200 m ü.M. 60. Kolkoal-Hain (Euphorbia abyssinica) bei Eodofelassi. — Taf. 58 ist bereits als Heliogravüre in den Natürlichen Pflanzenfamilien reproduziert. Dale, Miss E.: ÖObservations on Gymnoascaceae. — Ann. ofBot. Vol. XVII. No. LXU, Juni 1903. 25 S., Taf. XXVIL, XXVI. Verf. untersuchte Gymnoascus Reesvi, setosus und candıdus. Bei dem ersten werden die Beobachtungen BARANETzKkYS (4872) im wesentlichen bestätigt. Rechts und links neben einer Querwand erheben sich zwei Hyphenäste, die sich in einer schwachen Schraubenwindung umeinanderlegen. Die Enden schwellen an und werden durch Quer- wände abgeschnitten. Dann tritt Fusion ein, die BArANETzkY nicht hatte nachweisen können. Der eine Ast, die »sterile Zelle« B’s. schwillt stärker an, der andere, das »Ascogon«, sendet einen Fortsatz aus, der sich um die sterile Zelle windet. Dieser Fortsatz wird septiert und die so gebildeten Zellen wachsen zu kurzen, dicken, sich reich verzweigenden Fäden aus, deren Enden zu den kugeligen Asci werden. Unterhalb der sterilen Zelle wachsen dann nachträglich vegetative Hüllhyphen aus. Zur Zeit der Konjugation sind stets zahlreiche Kerne vorhanden, Plasma und Kerne treten nach der Fusion aus der sterilen Zelle in das Ascogon über. Kernverschmelzung hat aber nicht sicher festgestellt werden können. @G. eandidus verhält sich im wesentlichen ebenso, doch entspringen die kopulierenden Zweige häufig von verschiedenen Hyphen, und das Literaturbericht. — Oakes Ames. C. Schroeter. 17 Ascogon legt sich in zahlreichen Windungen um die sterile Zelle, ohne einen Fortsatz auszubilden. Außerdem wurde bei dieser Art eine ausgiebige Oidienbildung durch Fragmentation von Hyphen beobachtet. @. setosws bildete nur Conidien in der Nähe der Querwände in quirligerAnordnung, die unter geeigneten Bedingungen hefeartig aus- sprossen. J. MILBRAED. Oakes Ames: Studies in the Family Orchidaceae. I. — Boston und New York 1905. 156 S. In dem vorliegenden Bande hat der Autor eine Serie von Arbeiten über die Orchi- daceen der Öffentlichkeit übergeben, die für einen jeden, welcher sich mit dem Studium dieser interessanten Gewächse befaßt, von hohem Interesse sein dürfte. Es ist daher mit Freude zu begrüßen, daß Herr Aurs beabsichtigt, in zwangloser Folge noch weitere Bände dieses Werkes erscheinen zu lassen. In dem ersten Teile des Bandes finden wir 46 Tafeln, auf denen sehr gut aus- geführte Zeichnungen von kritischen und neuen Orchidaceen wiedergegeben sind. Es sind dies: Acoridium sphacelatum Ames, A. tenellum Nees et Meyer, Cestichis philip- pinensis Ames, (. benguetensis Ames, ©. Elmeri Ames, (©. Merrillii Ames, Campylo- centrum porreetum Rolfe, Jonopsis utrieulariordes Ldl., Corallorhiza Wisteriana Conrad, Epidendrum Pringlei Rolfe, E. tampense Ldl., E. fucatum Ldl., E. strobiliferum Rehb. f., Dendrobium Micholitzii Rolfe, Sauroglossum eranichoides Ames, Liparis elata Ldl. var. latifolia Ridl., Habenaria repens Nutt., Oyrtopodium punctatum Ldl. und Dendro- phylax Lindenii Rolfe. Mit wenigen Ausnahmen sind die hier in Frage kommenden Arten vorher nie abgebildet worden. Der diese Tafeln begleitende Text stellt kritisch zusammen, was über die Geschichte, Verbreitung und Morphologie der betreffenden Arten bekannt ist. Auf S. 63—407 finden wir sodann eine Zusammenstellung der von den amerika- nischen Botanikern in den letzten Jahren auf den Philippinen gesammelten Orchidaceen nebst Beschreibung derselben. Einige der neuen Arten, welche teils von Mr. Anus, teils von Mr. RoLre aufgestellt sind, sind im Texte abgebildet, so: Corysanthes Merrillii Ames, Cestichis compressa Ames, Ceratostylis philippinensis Rolfe, Bulbophyllum dasypetalum Bolfe und Trichoglottis baatanensis Ames. Es folgt sodann eine kleine Arbeit über Onerdium vartegatum Sw., eine für Nord- Amerika neue Orchidacee. Sehr wichtig ist schließlich der letzte Teil, der eine kritische Synopsis der Spe- ranthes-Arten enthält, welche bisher nördlich von Mexiko aus Amerika bekannt sind. Es wird durch diese Arbeit endlich einmal Licht geworfen auf die vielen Mikro-Spezies, die in den letzten Jahren von amerikanischen Botanikern aufgestellt sind. Es wäre nur mit Freuden zu begrüßen, wenn Mr. Aues auch die anderen größeren nord-amerika- nischen Orchidaceen-Gattungen, vor allen Dingen Platanthera (im Sinne Lixpreys), einer solchen sachgemäßen und kritischen Bearbeitung unterziehen würde. Schroeter, C.: Das Pflanzenleben der Alpen. 2. Lief. — Zürich (A. Rau- stein) 1905. S. 125—248. MN 2.80. Die zweite Lieferung dieses in Botan. Jahrb. XXXIV, Lit.-Ber. S. 33 (4904) zuerst angezeigten Werkes setzt die Schilderung der Holzpflanzen der alpinen Region fort. Es werden behandelt Rhodothamnus, Loiseleuria, Erica, Calluna, Arctostaphylos, Vacci- nium, Empetrum, Dryas, Daphne, Rhamnus, Globularia, Salıx und damit der Ab- schnitt zu Ende geführt. Ein Anhang geht auf die höchst steigenden Sträucher des Coniferen-Gürtels ein: Linnaea borealis; Atragene alpina; Lonicera coerulea, L. alpi- gena, L. nigra; Rosa alpina, Polygala chamaebuxus, Sorbus chamaemespelus, Ribes, Cotoneaster, Rubus idaeus und Prunus padus. Botanische Jahrbücher. XXXVI. Ba. (2) 18 Literaturbericht. — H. H. Gran. O. Penzig. Die nach den früher mitgeteilten Gesichtspunkten verfaßte Bearbeitung enthält neben einer sehr gründlichen Zusammenstellung der einschlägigen Angaben eine Menge eigener Beobachtungen und ist reich an interessanten Vergleichungen. Genannt seien z. B. die numerischen Belege des Holz-Zuwachses in der alpinen Region und in tropischen Kli- maten, oder die ökologische Bedeutung der Wurzel-Ausbildung. An anderen Stellen macht Schröter auf die Differenzen blütenbiologischer Angaben (z. B. bei Erica carnea) aufmerksam und empfiehlt mehrfach die Varianten der Blüten-Anpassung unserer Alpen- pflanzen eingehenderem Studium. Die neue Lieferung verstärkt die Zuversicht, daß Schröter und seine Mitarbeiter mit diesem Werk die kritische Beobachtung des alpinen Pflanzenlebens in all seinen Äußerungen mannigfach beleben und gleichzeitig zu einer großzügigen Gesamt-Auffassung der Erscheinungen leiten werde. L. Dies. Gran, H.H.: Die Diatomeen der arktischen Meere. I. Teil: Die Diato- meen des Planktons. Fauna Arctica IH. 3. — Jena 1904. S. 514 —554, Taf. XVII. Unter die sonst gut charakterisierte, in der Arktis aber in ihren Grenzen stark verwischte Gruppe der Planktondiatomeen glaubt Verf. sich nur berechtigt, solche Formen aufzunehmen, die innerhalb des nördlichen Polarkreises im Plankton lebend gefunden worden sind, doch wird das stark von arktischen Strömungen beeinflußte Gebiet an den grönländischen und nordamerikanischen Küsten bis zum 60. Breitengrad hinzugenommen. Aus früherem Material (Arbeiten von CLEvE, GruNnow u. a., »Vegac-Expedition) sind ins- gesamt 84 Formen des Gebietes bekannt, die hier besonders berücksichtigten, im Sommer (der für viele Arten ungünstigeren Zeit der Herrschaft atlantischer Strömungen) veran- stalteten Fänge der »Helgoland«-Expedition (RÖMER und Schaupınn 4898) lieferten davon 37 Arten. Die arktischen Planktondiatomeen sind biologisch in neritische (60) und ozea- nische (94) zu trennen; erstere leben an den Küsten und machen an seichten Stellen als Dauersporen Ruheperioden durch, ihr Leben im Plankton ist nur kurz, sie sind deshalb meist stationär. Die Verbreitungszentren der ozeanischen Arten sind variabler, sie sind für das Sommerplankton der Arktis charakteristisch, ihr Zentrum aber liest an der Grenze der atlantischen Strömungen. Die ozeanischen Formen dominieren von Norwegen zur Bäreninsel, die neritischen an den Küsten Spitzbergens, nördlich hiervon an der Eis- kante kommt eine Mischung vor. Allgemein überwiegen die Planktondiatomeen in den arktischen Strömungen, obwohl keine guten Leitorganismen, über die Peridineen. Unter den Einfügungen des speziellen Teiles werden Übergangsformen von Rhixo- solenia hebetata zu Rh. semispina erwähnt, in denen Verf. im Gegensatz zu O. MÜLLERS Melosira-Funden (4903) keine Mutation, sondern Dimorphismus sehen will. Beide Spezies haben das gleiche Verbreitungsgebiet, semispina tritt in größerer Masse und mehr im Sommer auf, die langsam wachsende hebetata ist, besser den schnelle Fortpflanzung nicht gestattenden Winterverhältnissen angepaßt, vielleicht nur den Dauersporen analog. — Für Chaetoceras decipiens werden einige Beobachtungen über Mikrosporenbildung gegeben. — Im Schluß weist Verf. auf die Ähnlichkeit des arktischen und antarktischen Planktons hin, die sich durch Unterströmungen (bei dem dort herrschenden Lichtmangel) nicht erklären läßt; mit Dauersporen sind auch gerade nur die neritischen Formen ver- sehen. Verf. will eher eine Wanderung in oberen Schichten annehmen, da es gleiche oder verwandte Formen in den Tropen, zudem ja auch die Möglichkeit des Dimorphis- mus gibt. TOoBLER. Penzig, O.: Contribuzioni alla storia della botanica. 222 S. 8° und 8 Taf. — Genova 1904. Literaturbericht. — W. Detmer. A. Burgerstein. 19 Der Verf. behandelt zwei Objekte, welche für die Geschichte der Botanik von Interesse sind. Die erste Abhandlung, Ilustrazione degli erbarii di GuErArno Cıeo, be- trifft 2 in Rom aufbewahrte Herbarien des Genannten, welche zusammen 4442 Arten umfassen und, um das Jahr 1532 zusammengestellt, älter sind als die Herbarien von FALcoxEer und Turner, welche bisher als die ersten Hersteller von Herbarien galten. Interessant ist, daß bei vielen Pflanzen dieser Herbarien auch die Volksnamen beigefügt sind und daß auch mehrere aus Amerika stammende Arten schon darin enthalten sind. Die zweite Abhandlung, Sopra un Codice miniato della Materia medica di Dioscoride, conservato a Roma, betrifft eine Sammlung von kolorierten Handzeichnungen aus dem Ende des 45. Jahrhunderts, welche zum großen Teil Kopien des in der Wiener Hof- bibliothek aufbewahrten Codex constantinopolitanus sind. Verf. nimmt an, daß beide Codices, welche namhafte Unterschiede zeigen, nach einem gemeinsamen Modell kopiert sind. Einige der Abbildungen, welche sich auf Vigna catjang (L.,; Walp. und Gucurbi- taceen beziehen, sind heliotypisch reproduziert. E. Detmer, W.: Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Experimenten für Studierende und Lehrer der Naturwissenschaften. Zweite, vielfach veränderte Auflage. 293 S. gr. 8° mit 163 Abbildungen. — Jena (G. Fischer) 1905. .# 5.50, geb. # 6.50. Die erste Auflage dieses vortrefflichen Handbuchs wurde in den Bot. Jahrb. XXXII. Literaturb. S. 1 besprochen; es sei daher hier nur kurz darauf hingewiesen, daß die so schnell der ersten Auflage folgende zweite hauptsächlich in den einleitenden Dar- stellungen zu den einzelnen Kapiteln Veränderungen und Erweiterungen bringt, daß ferner auch in den Anleitungen zur Ausführung der pflanzenphysiologischen Experimente manches geändert ist. E. Burgerstein, A.: Die Transpiration der Pflanzen. Eine physiologische Monographie. 283 S. 8%. — Jena (G. Fischer) 1904. .# 7.50. Verf. hat 4878, 4880, 4904 in den Verh. der k. k. zool.-bot. Ges. zu Wien Mate- rialien zu einer Monographie, betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen, veröffentlicht, welche mehrfach Anerkennung gefunden haben. Er liefert nun in vor- liegendem Werke eine solche Monographie, indem er sich eingehendste Berücksichtigung der einschlägigen Literatur (394 Druckschriften) neben der Darstellung eigener Beobach- tungen zur Richtschnur macht. Folgende Inhaltsübersicht gibt eine Vorstellung des reichen zur Verarbeitung gelangten Materials: I. Begriffsbestimmung. II. Untersuchungs- methoden. III. Beziehungen des Blattbaues. IV. Einfluß äußerer Bedingungen auf die Ausbildung des Mesophylis. V. Transpirationsverhältnisse korrelativer Blätter. VI. Orchi- deenteile, Gramineenähren, Laubfall. VI. Periderm, Lenticellen. VII. Blüten, Früchte, Samen, Knollen. IX. Kryptogamen. X. Licht im allgemeinen. XI. Lichtstrahlen be- stimmter Brechbarkeit. XII. Luftkohlensäure. XII. Lufttemperatur. XIV. Luftfeuchtig- keit; Wasserabgabe im dunstgesättigten Raum. XV. Luftbewegung, Erschütterungen. XVI. Luftdruck. XVII. Ätherische Öle, Ätherwirkung. XVII. Wassergehalt und Tem- peratur des Bodens. XIX. Chemische Stoffe. XX. Mykorhiza. XXI. Periodizität. XXI. Bi- lanz zwischen Wasserverbrauch und Regenmenge. Absolute Transpirationsgrößen. XXIII. Tote Pflanzenteile. XXIV. Transpirationsverhältnisse im feuchtwarmen Tropen- gebiet. XXV. Arktisches Gebiet. XXVI. Guttation, Hydathoden. XXVII. Schutzeinrich- tungen. XXVII. Förderungsmittel der Transpiration. XXIX. Bedeutung der Transpiration für den Transport der Nährstoffe. Die sehr vollständige Durcharbeitung der einschlägi- gen Literatur und die kritische Beleuchtung der verschiedenen auf Transpiration sich (2*) 20 Literaturbericht. — M. Staub. beziehenden Tatsachen und Ansichten machen das Buch zu einem vollkommenen Hilfs- mittel auch für pflanzenökologische Studien. Staub, M.: Cinnamomum — nem Törtenete. Die Geschichte der Gattung Cinnamomum. 139 S. 4° mit 2 Karten und 26 Tafeln. — Mit Unter- stützung der Ung. Akademie der Wiss. und der kgl. ung. geologischen Anstalt, herausgeg. von der ungar. geolog. Gesellschaft. — Budapest 1905. 4 20.—. Der am 44. April 1904 dahingeschiedene Verf., der sich durch mehrere pflanzen- paläontologische und pflanzengeschichtliche Arbeiten zur Flora Ungarns vorteilhaft bekannt gemacht hat, beschäftigte sich in den letzten Jahren seines Lebens sehr gründlich mit dem Studium der jetzt lebenden und der fossilen Oinnamomum, um das reiche, fossil vorliegende Material dieser Gattung kritisch zu sichten und um die ausgestorbenen For- men mit den jetzt lebenden in Zusammenhang zu bringen; Hand in Hand damit ging auch die Feststellung der ehemaligen und gegenwärtigen geographischen Verbreitung der Gattung. Die Gattung Cinnamomum ist wegen der meist charakteristischen Nervatur der Blätter für derartige Studien wohl geeignet. Die der Abhandlung beigegebenen Tafeln enthalten die Abbildungen der zahlreichen vom Verf. in Betracht gezogenen Pflanzen- reste, während die beiden Karten die Verbreitung von Cinnamomum in Europa während der verschiedenen Perioden des Tertiär und die gegenwärtige Verbreitung darstellen. Die wichtigsten Resultate der verdienstvollen Arbeit finden sich auf S. 29—31 des Textes, welcher in ungarischer und deutscher Sprache neben einander gedruckt ist. 1. Die ältesten Ablagerungen, aus denen wir die Reste von Cinnamomum kennen, sind die der Kreidezeit von Grönland und Nordamerika. Weder aus dem gut durchforschten Europa, noch aus Asien und Australien kennen wir eine Kreideablagerung, in der Oinnamomum gefunden worden wäre, daraus folgt die vorläufig berechtigte Annahme dessen, daß Cinnamomum früher auf dem Kreide- lande Grönlands und Nordamerikas heimisch war, als in der Kreidezeit Europas. 3. In Europa ist Cinnamomum erst seit dem unteren und mittleren Eozän ein- heimisch, aber es wird in den darüber folgenden Ablagerungen bis einschließlich zum Miozän ein vorherrschendes Element der damaligen Floren. Es okkupiert ein Gebiet, das sich im Norden bis zur Ostsee, im Osten bis zum Schwarzen Meere, gegen Süden bis zum Mittelmeere und im Westen bis zum Großen Ozean erstreckt. In der mir be- kannten Literatur fand ich keine einzige Angabe, die das unbestreitbare Vorkommen von Oinnamomum im Tertiär Nordamerikas beweisen würde, und deshalb ist auch schon dieser Umstand der Beachtung wert, daß unter den 282 Pflanzenarten, die an 20 tertiären Lokalitäten Grönlands gesammelt wurden, Cinnamomum nicht vorkommt. Oinnamomum kam vom hohen Norden und nahm seinen Weg in westlicher und östlicher Richtung nach Europa und Nordamerika. F. Nansen behauptet, daß, wenn tatsächlich die Polargegend einst ein ausgebreitetes Festland und zugleich der Ursprungs- punkt vieler Tier- und Pflanzenformen gewesen war, diese ihren Weg nur über ein in dem heutigen Inselmeere weit ausgebreitetes Festland hätten nehmen können. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Poles war kein, wie man bisher glaubte, seichtes Meer mit viel Land und Inseln, sondern ein 3200—3900 m tiefes Meer, sicher die Fortsetzung jener großen Rinne, welche sich vom Atlantischen Ozean zwischen Spitzbergen und Grönland bis zum Norden erstreckt. Diese Tiefe ist gleichalterig mit dem Atlantischen Ozean und es ist beinahe sicher, daß das Polarmeer einen Teil desselben bildet. Da- gegen stand der Weg auf der amerikanischen Seite des Poles offen), F. Nansen: Durch Nacht und Eis I, S. 374. — Nach Warrace bestand noch im Tertiär eine Landverbindung zwischen Europa einerseits und Nordamerika andererseits mit Grönland. Literaturbericht. — W. E. Safflord. >1 In Europa mußten sich am Ende der Miozänzeit die klimatischen Verhältnisse für Cinnamomum sehr verschlimmert haben, denn im Pliozän nimmt es nunmehr nur ein kleines, im Süden von Europa liegendes Gebiet ein, in welchem Cinnamomum zwar noch heute als Gartenbaum vorkommt, aber von dem es damals durch die Gletscher der Alpen aus Europa verdrängt wurde. 4. Mit Sicherheit ließ sich nachweisen, daß wenigstens in der Flora Europas die- selben Typen von Oinnamomum vorkamen, die wir auf dem heutigen Verbreitungs- gebiet des Genus vorfinden, und daß namentlich die Typen €. Camphora Nees et Eberm. und C. peduneulatum Nees in der geologischen Vergangenheit ebenso über alle übrigen dominierten, wie heutzutage. 5. In allen Fällen, in denen die fossilen Blätter mit den Blättern der rezenten Arten vergleichbar sind, ist die Übereinstimmung der Charaktere eine auffallende. Die Blätter von Cinnamomum haben sich daher während jener großen Zeitepoche, die das Genus im tertiären Europa durchlebte, in nichts verändert und dies mag wohl auch für die übrigen Glieder der Pflanze gelten. Jener Typus aber, den die in der amerikani- schen Kreide gefundenen Blätter vertreten, ist mit seinen abweichenden Eigentümlich- keiten noch in Amerika am Abschluß der Kreidezeit verlöscht. 6. Cinnamomum ist heute der Bewohner des östlichen Monsungebietes und seine Existenz hängt von einer bedeutenden Niederschlagsmenge ab. Es erfordert einen jähr- lichen Regenfall von 130—200 cm. Wenn die geographische Verbreitung der rezenten Cinnamomum-Arten noch genauer bekannt wäre, so hielte ich es für wahrscheinlich, daß jenes Gebiet, auf welchem ich auf unserer Karte das Vorkommen von mehr als 15 Cinnamomum-Arten bezeichnete, mit jenem Gebiete zusammenfällt, auf welchem — nach der Regenkarte von Loonuıs!) — eine jährliche Niederschlagsmenge von mehr als 200 cm konstatiert wurde. 7. Cinnamomum vermag sein heutiges Verbreitungsgebiet nicht mehr zu ver- größern. Seine Fruchtbeeren sind nicht für den Meerestransport geeignet; nach Norden sperren ihm die hohen Berge Asiens, nach Westen aber das regenarme Gebiet den Weg, daß es aber sein gegenwärtiges Wohngebiet tatsächlich wieder vergrößern könnte, das beweisen die mit ihm schon früher und auch jetzt betriebenen Kulturversuche, welche die in offizineller oder technischer Hinsicht wichtigen Arten einesteils nach Südamerika bis zum 20° s. Br., anderenteils an die östlichen und westlichen Küsten Afrikas brachten; aber selbst in den Gärten von Spanien, Frankreich und Italien trifft man sie an. 8. Cinnamomum beweist schon mit seiner geologischen Vergangenheit, daß es sich an das veränderte Klima bis zu einer gewissen Grenze anpassen konnte, und diese seine Eigentümlichkeit macht es für den Geologen nicht zu einer sicheren Leitpflanze. Begegnet er ihr, so erfährt er von ihr nur so viel, daß die Ablagerung, in der sie ihre Spur zurückließ, zu einer solchen Zeit entstand, als in der betreffenden Gegend eine höhere Temperatur herrschte, als heute, und welche mit einer ährlichen Niederschlags- menge von wenigstens 430 cm verbunden war. Safford, W. E.: The Useful Plants of the Island of Guam with an intro- ductory account of the physical features and natural history of the island, of the character and history of its people, and of their agrieulture. — Contributions from the United States National Her- barium vol. IX. — Washington 1905, 416 S., 70 Taf. Dies Buch ist zunächst für praktische Zwecke bestimmt; es soll ein »populäres Werk über die Nutzpflanzen Polynesiens« sein. Diese Absicht tritt schon dadurch her- 1) A. F. Scuimper: Pflanzengeographie auf physiologiseher Grundlage. 1898. 2 Literaturbericht. — J. Wiesner. vor, daß die spezielle Aufzählung alphabetisch angeordnet ist. Jede Art ist ziemlich genau beschrieben, viele (meist gut gelungen) abgebildet. Verwendung und Verarbeitungs- methoden werden eingehend geschildert, und zwar nicht nur nach polynesischen Ver- hältnissen, sondern sehr oft auch unter Hinweis auf die Erfahrungen in anderen Tropen- ländern. Sehr viel Wert ist der Aufzeichnung der Eingeborenen-Namen zugemessen; auch hier beschränkt sich Verf. nicht auf die Insel Guam, sondern gibt auch die auf den Philippinen, in Samoa, Hawai, Porto Rico und vielen anderen Tropengebieten gebräuch- lichen Bezeichnungen an. Die wissenschaftlichen Namen der aufgeführten Spezies wurden von F. A. Wıcur nach den nomenklatorischen Prinzipien der Brırronschen Schule »kritisch geprüft«e und damit für den europäisch gebildeten Botaniker vielfach unverständlich ge- macht. F. CovıLLE meint in seinem Vorwort zu der Arbeit, es sei mit dieser Revision »eine wesentliche Grundlage für die einheitliche Benennung der tropischen Nutzpflanzen« gewonnen: was man wohl in Anbetracht der gegenwärtigen Interessen-Verteilung für eine Selbsttäuschung halten darf. Recht förderlich sind die einleitenden Abschnitte, die vielfach weit über den im Titel angedeuteten Rahmen hinausgreifen. Die Geschichte von Guam, der Hauptinsel der Mariannen, ihrer Erforschung und Kolonisation; ihre physische Geographie, die For- mationen der Vegetation, die einzelnen Kategorien der Nutzpflanzen, ferner Tierwelt und eingeborene Bevölkerung sind nach besten Quellen und umfangreicher Autopsie zur Darstellung gebracht. Aus der Schilderung der Pflanzenwelt ergibt sich, daß sie ein im wesentlichen wenig originelles Gepräge hat. Immerhin dürfte mancherlei noch entdeckt werden. Mehrere Bäume, eine größere Anzahl von Apocynaceen, Rubiaceen, Verbenaceen, Urtica- ceen, Euphorbiaceen, ferner Gattungen wie Freus und Pandanus, auch die Bambusen der Insel sind bis jetzt erst ganz unvollkommen bekannt. Alle solche Lücken hebt Verf. nach- drücklich hervor und gibt Mittel an, wie sie allmählich auszufüllen seien. Im ganzen hat Sarrorn eine recht verdienstliche Leistung mit diesem Buche getan. L. Diers. Wiesner, J.: Untersuchungen über den Lichtgenuß der Pflanzen im Yellowstonegebiete und in anderen Gegenden Nordamerikas. Photo- metrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete (V. Ab- handlung). — Sitzber. K. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Klasse CXIV (1905). 74 S. Zur weiteren Ausdehnung unserer Kenntnis von dem Lichtgenuß der Gewächse untersuchte Verf. auf einer Studienreise nach Nordamerika die Lichtverhältnisse und ihre Modifikationen in großen Seehöhen, wie sie auf die Pflanzenwelt einwirken. Ein geeignetes Profil ergab sich ihm im Gebiete des Yellowstone River, wo sich in der Höhendifferenz zwischen 500 und 2360 m durchschnittlich alle 300 und 400 m geeignete Beobachtungs-Stationen darboten. Gelegentlich konnten auch noch über 2500 m Daten gewonnen werden. Die Ergebnisse leiten sich aus der Untersuchung ausgewählter krautiger Gewächse und mehrerer der charakteristischen Baumarten des Gebietes ab. Namentlich wurden die Coniferen geprüft, so z. B. Pinus Murrayana, die sich (mit einem Lichtgenuß- Minimum von 1/;,) als einer der lichtbedürftigsten Bäume erwies, die wir überhaupt bis jetzt kennen. Übereinstimmend ergab sich aus den Befunden, daß mit der Höhenzunahme nicht allein die Intensität des gesamtes Tageslichtes, sondern auch die Intensität der direkten (parallelen Sonnenstrahlung) im Vergleich zur Stärke des diffusen Lichtes ansteigt. Steigen die Arten aus tiefen Lagen in die Höhe, so nimmt ihr relativer und ab- soluter Lichtgenuß zunächst zu. Von einer bestimmten Elevation an aber Literaturbericht. — R. Müller. E. Ramann. 23 wird der relative Lichtgenuß konstant, d. h. es wird ein konstanter Teil des Gesamtlichtes als Licht-Minimum verlangt. Darin liegt ein bemerkenswerter Unterschied gegen die Verhältnisse in der arktischen Zone. »Die Pflanzen des arktischen Gebietes suchen desto mehr von dem Gesamtlicht zu gewinnen, je weiter sie gegen den Pol vor- dringen. Die zur Höhe aufsteigende Pflanze tut das nur bis zu einer gewissen Höhen- grenze. Von da an weiter nach oben nützt sie das dargebotene Licht in immer geringerem Maße aus.« Es wird in großen Seehöhen ein Teil des Gesamtlichtes geradezu abgewehrt. Verf. bringt damit den Cypressenwuchs in Zusammenhang, den er bei Pinus Murrayana und anderen in bedeutenden Höhen wachsenden Coniferen der Rocky Mountains beobachtete: diese Wuchsform läßt das einstrahlende Licht nur abgeschwächt zurWirkung gelangen. Einen Hinweis darauf, wie die hohe Intensität des Sonnenlichtes in großen See- höhen schädigend wirkt, sah Verf. auch in der Tatsache, daß in seinem Untersuchungs- Revier sich Hitze-Laubfall bei Gewächsen vorfand, die er in tieferen Lagen frei davon beobachtet hatte. L. Dıers. Müller, R.: Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. Sammelbericht über die Leistungen in der Züchtungskunde und ihren Grenzgebieten. II. Jahrg.: Die Leistungen des Jahres 1904. 359 S. 8°. — Stuttgart (Ferd. Enke) 1905. # 9.—. Auf die Aufgaben, welche sich der Herausgeber dieses Jahrbuches gestellt hat, wurde im Literaturbericht des XXXIV. Bandes, S. 40 hingewiesen. Auch dieser Band enthält vieles, was den Botaniker speziell interessiert. Prof. v. RuEmkEr veröffentlicht eine Abhandlung über »Korrelative Veränderungen bei der Züchtung des Roggens nach Kornfarbee. Ferner sind Auszüge und Hinweise auf Arbeiten über Pflanzenzüchtung und über solche aus den wissenschaftlichen Grenzgebieten auf S. 433—496 enthalten, ferner auf S. 4132—137. E. Ramann, Dr. E.: Bodenkunde. Zweite Auflage, mit in den Text ge- druckten Abbildungen. — Berlin (Julius Springer) 1905. .# 10.—. Rauanns Bodenkunde bietet in ihrer neuen Gestalt nicht nur für den Geologen und Bodenkundler, sondern auch in hervorragender Weise für jeden Biologen Interesse, dadurch wird ihre eingehende Besprechung auch in botanischen Zeitschriften gerecht- fertigt. Der Verf. geht in allen Teilen des Buches so auf die biologischen Wissen- schaften, besonders die botanische Formationsphysiologie ein, daß zwischen diesen sich ja in vielen Teilen berührenden Wissenszweigen für den Studierenden Lücken nicht bleiben. Die ersten 3 der Einleitung folgenden Abschnitte »Hauptbestandteile des Bodens«, »Verwitterung und »die wichtigsten Minerale und Gesteine und ihre Verwitte- rung< sind rein geologisch. Die nächsten Kapitel aber bieten für uns bereits leb- haftes Interesse. Bei den »Organismen des Bodens« geht Verf. eingehend auf die pflanzlichen und tierischen Lebewesen und ihre Tätigkeit, ihre die Vegetationsbedingungen verändernden (verbessernden oder verschlechternden) Wirkungen ein. Besonders wichtig ist dann »V. Organische Reste im Boden«. Während man bis vor noch nicht allzulanger Zeit geneigt war, in der Humusbildung in und auf dem Boden ein günstiges Zeichen für den sich entwickelnden Pflanzenwuchs zu sehen, gleichgültig ob man ihn forstlich oder landwirtschaftlich nutzbar zu machen gedachte, haben neuere Forschungen gezeigt, daß die zahlreichen verschiedenen Humusformen, die Reste der abgestorbenen Pflanzenteile, die uns in Wald und Feld begegnen, in ihren physikalischen sowohl als chemischen Wirkungen sehr wechselnd sind. In trockeneren, besonders sandigen Gegenden ist die 24 Literaturbericht. — E. Ramann. Humusansammlung in möglichst hohem Maße oft geradezu eine Lebensfrage für die Kulturgewächse, je mehr Humus, desto reicher der Ertrag. Gerade umgekehrt in Gegenden mit feuchtem Klima und dort besonders in Wäldern und auf Heiden. Der durch die Zunahme der Fäulnis und das Zurücktreten der Verrasung sich schnell bildende Humus nimrnt allerlei physikalisch und chemisch schädlich wirkende Formen an, er verdichtet sich zu luftundurchlässiger Schicht, erzeugt Säuren usw. Beide Eigen- schaften hemmen die Atmung der Wurzel im Boden, verhindern die Wurzel in größere Tiefen zu dringen und haben dadurch manche Kultur vernichtet oder unbrauchbar ge- macht. Verf. hat alle die verschiedenen Humusformen besprochen. Von den beiden nächsten Kapiteln VI. »Chemie des Bodens«, VII. »Physik des Bodens«, spielt besonders das letztere eine Hauptrolle und ist deshalb entsprechend um- fangreich. In früherer Zeit und auch z. T. noch jetzt wurden die Boden zur Ermittelung ihrer Ertragsfähigkeit usw. im wesentlichen chemisch und nur verhältnismäßig neben- sächlich physikalisch untersucht. Wer aber mit formationsbiologischen Fragen sich längere Jahre eingehend beschäftigt hat, kommt ohne Zweifel zu dem Schluß, daß bei den für das Entstehen der einen oder anderen natürlichen Vegetationsformation oder für das Mißßraten einer Kulturformation entscheidenden Faktoren sehr viel häufiger physi- kalische als chemische Wirkungen in Betracht kommen. Die ungerechtfertigte Bevor- zugung der chemischen Untersuchung hat es bedingt, daß wir heute noch über eine ganze Anzahl von Grundfragen im Dunkeln tappen. Ramann ist es sehr zu danken, daß er alles bekannte Material zusammengetragen, dadurch verwendbar gemacht und durch seine eigenen zahllosen Beobachtungen bereichert hat. — Sich den beiden Kapiteln unmittelbar sachlich anschließend und sie (besonders das letztere) ergänzend ist dann VII. »Bodendecke«. Durch günstige oder ungünstige Bodendecken, anorganische, lebende oder tote Pflanzendecken, werden die Vegetationsbedingungen oft so verändert, daß die ganze Formation Aussehen und Zusammensetzung verändert. Lediglich die Ausbildung und die Veränderung und Wirkung der Bodendecken hat große Wälder in öde Heiden verändert. Von den letzten Abschnitten IX »Lage des Bodens«, X »Kartierunge, XI »Hauptbodenarten«, XII »Klimatische Bodenzonen« und XIII »Boden- und Vegetations- formen« interessieren uns namentlich die beiden letzteren. Die klimatischen Bodenzonen sind natürlich gleichbedeutend mit klimatischen Vegetationszonen, wie wir sie ja selbst in geologisch so monotonen Gebieten wie dem norddeutschen Flachland finden. In den Boden- und Vegetationsformen hat Verf. den Vorschlag des Ref. bei der natürlichen Einteilung der Formationen den Nährstoffgehalt als Hauptfaktor zu Grunde zu legen ak- zeptiert und hat die wichtigsten Formationen in ihrer Abhängiskeit von den vor- beschriebenen Bodenarten und -eigenschaften geschildert. Das ganze Buch stellt ein leuchtendes Beispiel deutschen Gelehrtenfleißes dar. Kurz und knapp sind die Tatsachen und Fragen nebeneinander gestellt ohne alles Über- flüssige und Weitläufige. Die jahrelange Arbeit sieht man dem Buche auf den ersten Blick an. Verf. hat alles zusammengetragen, was irgendwie mit der Bodenkunde und ihren verwandten Wissenschaften zusammenhängt. Um den handlichen Umfang nicht zu überschreiten, konnte das Zitieren der Quellen usw. selbstredend nur im beschränkten Umfange stattfinden. Außerordentlichen Nutzen wird der Studierende biologischer Wissenschaften namentlich der Pflanzengeographie durch gleichzeitige Benutzung des Ramannschen Buches mit biologischen Werken namentlich Warnınes usw. ziehen. Aber ebenso wie für den Anfänger, dem es wegen seiner klaren Sprache verständlich wird, ' ist es für den produzierenden Forscher ein ganz unentbehrliches Nachschlagewerk, eine Quelle von Anregungen und Gedanken. P. GRAEBNER. Literaturbericht. — J. B. Scholz. 25 Scholz, Joseph B.: Die Pflanzengenossenschaften Westpreußens. Mit 24 Abbildungen. Schriften der naturf. Ges. in Danzig. N. F. XI. 3. Heft. S.49—296, 1905. Verf. gibt in seiner umfangreichen Arbeit eine eingehende Schilderung der Vege- tationsformationen seiner Heimat. Bereits vor 40 Jahren hat er eine Beschreibung der Vegetation des Weichselgeländes gegeben und auf diese baut sich auch die vorliegende Abhandlung auf. Zur Einteilung hat der Verf. nicht die ökologischen Faktoren zu Grunde gelegt, sondern er behandelt die Genossenschaften im wesentlichen vom floristischen Standpunkt. Ref. hat vor einer Reihe von Jahren im IX. Bande der Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig eine Übersicht über die westpreußischen Vege- tationsformationen gegeben und dort eine Einteilung nach ökologischen Gesichtspunkten vorgeschlagen. Die floristische Einteilung bietet den Nachteil, daß sehr häufig Wieder- holungen und unsichere Abgrenzungen nötig sind. Nach einer Einleitung bespricht Verf. zunächst die Stromtalflora und zwar sowohl die einheimischen Charakterpflanzen als auch die eingeschleppten und völlig eingebürgerten Fremdlinge. Wie bei uns im mittleren Norddeutschland die Stromniederungen, ist auch dort das Weichseltal sehr reich an oft massenhaft auftretenden fremden Bestandteilen. Sehr eigentümlich ist gerade an der Weichsel die Flora der sogen. Kämpen, mit Bäumen oder Gebüsch bewachsenes, mehr oder weniger stark sich anhebendes Gelände, wie wir es bei den westlichen Strömen nur verhältnismäßig selten und mit anderer Flora besetzt finden. Verf. schildert mit großer Sorgfalt die einzelnen Pflanzengenossen- schaften, die Art ihres Zusammenwachsens und ihre Verbreitung in Westpreußen und darüber hinaus. Anschließend an die Stromtalflora folgt die Gewässerflora, die der Wasserbecken, der Niederungen, des Meeres und des Diluviums. Bei den letzteren ist die größte Mehrzahl der interessanteren Wasserpflanzen aufgeführt, auch solche, die Ref. in West- preußen wesentlich in alluvialen Gewässern fand; überhaupt hat Ref. eine so recht ausgeprägte Scheidung von alluvialen und diluvialen Gewässern nicht konstatieren können. Einschneidender schien stets die Beschaffenheit des Grundes und der Ufer. Eine umfangreiche Besprechung erfahren dann die Wiesen, Grünmoore und Hochmoore. Verf. unterscheidet die Süßgraswiesen (Halbkulturen), Naturwiesen, Grün- und Hoch- moore. Die Naturwiesen teilt Verf. dann wieder in Flußtalwiesen, Salzwiesen und Moorwiesen. In die Salzwiesen zieht Verf. auch die Pflanzen feuchterer Dünentäler hinein, die er von den später besprochenen Dünen ausscheidet. Die Moorwiesen sind ein direkter Übergang zu den Grünlandmooren, die bei Scuorz ein nässeres Stadium darstellen. Bei der Besprechung der Grün- und Hochmoore erörtert der Verf. wieder die Frage, warum in der ziemlich kalkarmen Weichselmündung sich doch die kalk- bedürftigen Grünlandmoore bilden können. Demgegenüber muß bemerkt werden, daß nach zahlreichen Versuchen und Erfahrungen es doch heute feststeht, daß der Kalk als solcher das wirksame Agens bei der Bildung der Wiesen- und Hochmoorformationen nicht ist, sondern daß einzig und allein die Höhe der Nährstoffkonzentration den Aus- schlag gibt, daß die Grünlandmoorpflanzen in ziemlich kalkarmem, aber sonst nährstoffi- reichem Wasser ebenso normal wachsen, wie die »kalkfeindlichen« Sphagnen in reinem, aber nährstoffarmem Kalk. Das 5. Kapitel handelt über die Kulturunkräuter und die Schuttflora. Das 6. von den »Pflanzengenossenschaften freier Formationen im Diluvium.« Verf. unterscheidet da: Sandflora, Grastriften auf Sandboden, Dünenformation, die wichtigsten pontischen Heidegenossen (Formation der Kalkhügel), Heideformation, Grasfluren auf Heideboden, buschiges Gelände, Lebensbedingungen der Pflanzen auf Sand- und Heideboden, Pflanzen- wanderungen im Weichselgebiet. Die Unterscheidung der Heide- und Steppenformationen 26 Literaturbericht. — E. Baur. ist dabei keine glückliche. Verf. setzt das Wort Heide einfach für beides. Wenn es inbezug auf ernährungsphysiologische Verhältnisse ganz getrennte Formationen gibt, sind es diese beiden, die vom formationsbiologischen Standpunkte nie zusammen- geworfen werden dürfen. Typische Heideflächen, die den nordwestdeutschen entsprechen, gibt es in Westpreußen wesentlich im nordwestlichen Teile. Verf. führt Formationen auf, die nur bedingt dem zugerechnet werden können, und die stark mit den Steppen- elementen durchsetzt sind. Pulmonaria ist ebensowenig eine »bezeichnende« Heidepflanze als Thesium, Asperula eynanchica usw. Auch die Grasfluren auf Heideboden stellen keine zur Heide gehörige Formation dar. sondern sind echte Steppenfluren, wie auch die »langhalmigen Grasfluren«, die »Rasenformen« usw. Die Lebensbedingungen der Heide- und Steppenpflanzen hat Ref. in semem Handbuch der Heidekultur auf Grund lang- jähriger Untersuchungen zahlreicher Autoren zusammengestellt und ihre Grundverschie- denheit nachgewiesen. Dem Verf. scheint die neuere Literatur über die Vegetations- bedingungen der natürlichen Vegetationsformationen leider entgangen zu sein, Ortstein erklärt er z. B. noch als »Eisenschüssigen Sand mit etwas Kalk und Magnesia«, Die letzten Kapitel behandeln den Wald und zwar nach einigen allgemeinen Ab- schnitten A. die Kiefernwald-Formation, B. den Mischwald, C. die Laubwaldflora. Bei allen Abschnitten sind wieder Unterabteilungen, der Facies der Wälder entsprechend gegeben. Westpreußen ist ein pflanzengeographisch außerordentlich interessantes Gebiet. Die Buchen- und Fichtengrenze bedingen schon physiognomisch große Verschiedenheiten und entsprechend durchziehen auch eine ganze Reihe von Pflanzengrenzen das Gebiet. Der größte Teil der Ostseeküste ist von der atlantischen Flora bewohnt, das Binnen- land, besonders das Weichselgelände ist stark pontisch beeinflußt. Dazu kommen sehr starke Bodenverschiedenheiten. Die pflanzengeographische Darstellung der Provinz ist deshalb wohl die interessanteste von allen norddeutschen Landesteilen, und es ist dem Verf. zu danken, daß er sich der Mühe unterzogen hat, die gesamte Flora vom floristi- schen Standpunkte aus zu gliedern. Wenn oben Ausstellungen inbezug auf formations- biologische Dinge gemacht worden sind, beeinflußt das nicht den Wert der Arbeit als floristisch-pflanzengeographisches Werk. Die seltenen und pflanzengeographisch wichtigen Arten sind fast sämtlich aufgeführt und jedem, der sich mit der Flora Norddeutsch- lands beschäftigt, sei das Scuorzsche Buch dringend zur Lektüre empfohlen. ; P. GRAEBNER. Baur, E.: Myxobakterien-Studien. Archiv für Protisten-Kunde. V (1904) Ss. 9a —124; Taf. IV und 3 Fig. im Text. Verf. beschreibt eingehend den Entwicklungsgang von Myxococeus ruber Baur n. sp. und Polyangium fuscum (Schröt.) Zukal. Der Myxococcus bildet auf Mist von Kaninchen, Damwild usw. leuchtend rote halbkugelige oder stumpf kegelförmige aus Sporen zusammengesetzte Erhebungen von 1/a—1/s mm Durchmesser. Die kugeligen Sporen lassen eine besondere Struktur nicht erkennen. Bei der Keimung gehen die Sporen allmählich in zylindrische Stäbchen über, ohne daß eine Membran zurückgelassen wird. Die ausgebildeten Stäbchen sind 4—40 u lang und zeigen eine langsame Kriech- bewegung, mit der sie sich in der Minute etwa um ihre eigene Länge weiterschieben; schwimmen können sie nicht, Geißeln sind nicht nachzuweisen; ein Zellkern läßt sich nicht konstatieren. Die Vermehrung erfolgt ausschließlich durch Querteilung, es kommt aber nie zur Fadenbildung. Die Fruchtkörperbildung geht in der Weise vor sich, daß einige Stäb- chen sich abrunden und mit einer festeren Membran umgeben, um diese sammeln sich dann die übrigen vegetativen Stäbchen, werden ebenfalls zu Sporen und bauen so die oben beschriebenen Körperchen auf. Diese umgeben sich nicht mit einer sekundären Literaturbericht. — A. F. Blakeslee. IN. Membran, doch kann die Schleimmasse, in der die Sporen liegen, namentlich an der Peripherie, ziemlich zäh werden. Polyangium fuscum verhält sich im vegetativen Leben ganz ähnlich, die Fruchtkörperbildung aber ist eine andere. Die zusammengekrochenen Stäbchen gruppieren sich hier um sekundäre Zentren zu dicht geballten Kugeln, die sich mit einer wohldifferenzierten Membran umgeben; es findet also eine ausgesprochene Cystenbildung statt, die in den Cysten eingeschlossenen Stäbchen aber verkürzen sich nur, ohne deutlichen Sporencharakter anzunehmen. Zum Schluß berichtet Verf. noch eingehend über physiologische und biologische Beobachtungen, die aber mehr für den Spezialisten von Interesse sind und auch noch viele Fragen offen lassen. Hier soll be- sonders hervorgehoben werden, daß die besprochenen Organismen echte, hochdifferen- zierte Schizomyceten sind, daß sie dagegen mit den Myxomyceten nichts zu tun haben, trotz der Ähnlichkeit ihrer Fruchtkörperbildung mit der der Acrasieen. J. MiLDBRAED. Blakeslee, A. F.: Sexual Reproduction in the Mucorineae. — Proceed. American Acad. of Arts and Science XL. No. 4. (August 1904) S. 205 —319. Taf. I—IV. Die Frage, unter welchen Bedingungen bei den Mucorineen Zygosporenbildung eintritt, ist von den verschiedenen Autoren sehr verschieden beantwortet worden. Man hat Feuchtigkeit, Sauerstoffispannung, sowohl positiv wie negativ, Nahrungsmangel und Nahrungsüberschuß zur Erklärung herangezogen; so widersprechend aber die Angaben auch sind, alle machen das Auftreten von Zygosporen von äußeren Einflüssen abhängig. Die Arbeit von BLAkEsLEE, einem Schüler Thaxters, wirft ein ganz naues überraschendes Licht auf diese Vorgänge. Die Bedingungen liegen in den Mycelien selbst, äußere Fak- toren spielen nur eine untergeordnete Rolle. Er teilt die Mucorineen in zwei Gruppen ein: in »homothallische« und in »heterothallische«. Die Mycelien der ersten sind zwei- geschlechtlich und Zygosporen bilden sich bei dem Zusammentreffen von Hyphen des- selben Mycels oder von Mycelien, die aus den Sporen eines Sporangiums hervorgegangen sind. Die Mycelien der anderen Gruppe dagegen sind eingeschlechtlich, und Zygosporen werden nur gebildet bei Kopulation von Hyphen, welche zwei Mycelien verschiedenen Charakters entspringen. Verf. wählt zur Bezeichnung dieser Verschiedenheit nicht die Worte »männlich«e und »weiblich«, sondern einstweilen die Zeichen (+) und (—); die Mycelien sind sozusagen »verschieden geladen«. Solche Mycelien lassen sich getrennt durch eine große Anzahl von Generationen kultivieren, ohne daß je Zygotenbildung ein- tritt, läßt man sie aber zusammen auf geeignetem Nährboden wachsen, so tritt sofort Kopulation ein; wo die (+) und (—) Mycelien zusammenstoßen, zeigen sich scharfe dunkle Linien, die von den Zygosporenmassen gebildet werden. Diese Erscheinung tritt auf den Photographien von Kulturen, die Verf. beigegeben hat, mit größter Deutlichkeit hervor. Von größtem Interesse sind auch die als »Hybridisation« bezeichneten Vor- gänge. Läßt man (+) und —) Mycelien verschiedener Spezies nebeneinander wachsen, so zeigen sich an den Berührungsstellen deutliche Linien, die von zahlreichen »Gameten« herrühren; es bleibt aber bei dem Versuch, eine wirkliche Kopulation findet nicht statt. Gleichsinnige Mycelien verschiedener Arten zeigen auch nicht die geringsten Ansätze zu derartigen Bildungen. Die homothallischen Arten aber bilden, wie zu erwarten, sowohl mit (+) wie mit (—) Hyphen anderer Spezies solche Ansätze zur Hybridisation. Die meisten Arten sind heterothallisch, z. B. Rhixopus nigrieans, Mucor mucedo, Phycomyces nitens, homothallisch sind u.a. Sporodinia grandis und Spinellus fusiger. J. MiLDBRAED. 28 Literaturbericht. — D. S. Johnson. G. Roth. Johnson, Duncan S.: The Development and Relationship of Monoclea. — Bot. Gaz. XXXVII. Sept. 1904. 20 S. 8°, 2 Doppeltafeln. Monoelea Forsteri Hook. wurde vom Verf. an sehr feuchten Standorten, in wasser- triefenden Schluchten, gesammelt. Der Habitus ist ganz marchantiaceenhaft; Luft- kammern fehlen, doch ist das vielleicht auf die große Feuchtigkeit zurückzuführen, hat man doch an Wasserformen von Marchantia auch starke Reduktion der Lufträume beobachtet. Auch das Vorkommen von 2 Arten von Rhizoiden, von denen die einen, was bisher übersehen wurde, auch Höcker tragen, sprechen für Marchantiaceenverwandt- schaft. Das männliche Receptaculum erinnert äußerlich ganz an das von Fegatella, doch entstehen die Antheridien in acropetaler Folge aus einem Vegetationspunkt. Das erinnert mehr an Corsinia und Fimbriaria. Der Bau der Antheridien selbst ist ganz wie bei Marchantia oder Fegatella. Die Archegonien entstehen in Gruppen von einem Vegetationspunkt und werden von einer länglichen taschenartigen Wucherung des Thallus überdeckt, das erinnert mehr an Pellia, doch kommt so etwas nach LEırsep auch bei Corsinia und den Targioniordeae vor. Das Archegonium selbst aber mit seinem sehr langen 6-zellreihigen Hals ist ganz marchantiaceenartig. Die zylindrische Kapsel, in der zweispirige Elateren und Sporen ziemlich regellos durcheinander liegen, besitzt eine ein- schiehtige Wand und springt vom Scheitel her mit einem Längsriß auf; sie wird von einer 3—4 cm langen an die Jungermanniaceen erinnernden Seta getragen. J. MILDBRAED. Roth, Georg: Die europäischen Laubmoose beschrieben und gezeichnet. Bd. II (Lief. 6—11). — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1905. ä Lfg. 4 k—. Das Werk, dessen erster Band bereits in diesen Literaturberichten (Bd. XXXIV, S. 15) besprochen wurde, ist in einer schnellen Folge von Lieferungen zum Abschluß gelangt. Der zweite Band bringt den Rest der Acrocarpen von den Bryaceen ab und die Pleurocarpen; die Sphagna wurden ausgeschlossen. Es dürfte von Interesse sein, die Ansichten des Verf. über die Gliederung der Hypnaceen im älteren Sinne mitzuteilen, da er in dieser verwickelten Frage eine selbständige, in mancher Hinsicht abweichende Stellung einnimmt. Er ordnet sie folgendermaßen an: Fam. Oylindrotheciaceae mit den Gattungen Lescuraea, Platygyrium, Pylaisia, Entodon (Cylindrothecium), Örthothecium, Isothecium. Fam. Brachytheceiaceae mit Homalothecium, Campto- thecium, Ptychodium, Brachythecium, Sceleropodium (caespitosum, ilecebrum, ornel- lanum), Bryhnia, Rhytidium, Myurium, Eurhynchium, Rhynchostegium, Fhynchoste- giella. Fam. Amblystegiaceae mit Amblystegium, Oratoneuron (auch mit filicinum), sowie (ampylkum (elodes, chrysophyllum, protensum, stellatum, polygamum), Drepano- cladus, Calliergon, exel. trifarium und turgescens, aber mit Tundrae, also den Gruppen von Hypnuwm mit einfacher Blattrippe. Fam. Hypnaceae mit Plagiotheeium, Iso- pterygium, Rhaphidostegium (wegen der zuweilen vorhandenen kurzen Doppelrippe hier- hergestellt), Heterophyllon, Drepanium, Ctenidium, Ptilium, Limnobium, Chrysohypnum (Halleri, Sommerfeldtii, hispidulum), Acrocladium, Hypnum (purum, trifarium, tur- gescens, Schreberi), Scorpidium, Hyocomium, Hylocomium. Fam. Dendroideaceae mit Ohimacium und Thamnium. Wieweit mit dieser Einteilung, in der auf die Aus- bildung der Blattrippe großer Wert gelegt wird, eine größere Annäherung an eine natür- liche Gliederung erreicht ist als bisher, mag dahin gestellt bleiben. Manche Dinge aber, wie etwa die Restgattung Hypnum dürften nicht allgemeine Zustimmung finden. Die Idee des Verf., alle europäischen Moose in einem leicht zugänglichen Werke abzubilden, war eine glückliche, und die Tafeln besitzen ihren Wert trotz den Mängeln, die in der Besprechung des ersten Bandes hervorgehoben wurden. Zu bedauern ist nur, daß Verf. für Einzelheiten, z. B. die so wichtigen Blattflügelzellen, nicht stärkere Ver- Literaturbericht. — W. J. G. Land. Hamburgische Elb-Untersuchung. 29 größerungen angewendet hat, das war auch in dem ersten Referat gemeint; an sich ist es natürlich nur anzuerkennen, daß Verf. sich nicht damit begnügt hat, die Umrisse der Blätter zu geben, sondern auch das ganze Zellnetz eingezeichnet hat, sicherlich eine mühsame Arbeit. In Anbetracht des Gebotenen ist der Preis ein äußerst niedriger zu nennen, denn das Werk umfaßt 41 Lieferungen von je 8 Bogen und im ganzen 442 Tafeln und die Lieferung kostet nur 4 .#. J. MILDBRAED. Land, W.J.G.: Spermatogenesis and Oogenesis in Ephedra trifurca. — Bot. Gaz. XXXVII (1904) July. No. 2. S. 1—18; 5 Taf. Über die Entwicklung der Wand, Tapete und der Sporenmutterzellen ist nicht viel zu sagen. Das reife Pollenkorn besteht aus 2 Prothalliumzellen, von denen nur die primäre von einer deutlichen Wand abgeschnitten ist, aus der Stielzelle und Körper- zelle, die von dichterem Protoplasma umgeben sind, und dem Pollenschlauchkern;, es sind also 5 Kerne und eine Wand vorhanden. Aus der Embryosackmutterzelle gehen 3—4 Embryosäcke hervor, von denen nur der untere sich weiter entwickelt. In diesem findet zunächst weitgehende freie Zellbildung statt, die etwa 20 Tage anhält; dann treten Wände auf, und bald kann man drei Regionen unterscheiden, eine sehr zartwan- dige am Mikropylenende, in der die Archegonien sich entwickeln, eine Speicherregion, die reich an Stärke ist, und eine A—2 Zelllagen starke Haustorialregion am unteren Ende. Archegonium-Mutterzellen werden meist 2, gelegentlich 4, selten 3 entwickelt. Halskanalzellen werden bis zu S Lagen gebildet, jede aus 4, später aus 6—8 Zellen be- stehend. Zwischen dem Bauchkanalzellkern und dem Eikern läßt sich eine Wand nicht nachweisen, der erste bleibt am Halsende liegen, der zweite rückt gegen die Mitte, um- gibt sich mit einer Zone verdickten Protoplasmas und erwartet so die Befruchtung. Der Scheitel des Nucellus wird aufgelöst und bildet so eine große Pollenkammer, die Arche- goniumhälse werden so der Luft ausgesetzt und die Mikrosporen kommen in direkte Berührung mit den weiblichen Gametophyten. Angeführt mag noch werden, was Verf. über die »Integumente« sagt: das äußere besteht aus 4, das innere aus 2 verwachsenen Blättern. J. MILDBRAED. Hamburgische Elb-Untersuchung. I. Allgemeines über die biologischen Verhältnisse der Elbe bei Hamburg und über die Einwirkung der Sielwässer auf die Organismen des Stromes von RıcHarD VoLk. Aus »Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum« XIX. 908. 8°; 6 Taf., 4 Karte. Hamburg 1903. „#4 3.—. In dieser ersten Mitteilung werden vorzüglich die tierischen Organismen und in erster Linie die Planktonten behandelt. In ihrem Auftreten läßt sich eine weitgehende Gesetzmäßigkeit erkennen. Die geringe Individuenzahl der ersten Frühjahrsmonate wächst mit zunehmender Wasserwärme, um meistens in der wärmsten Sommerzeit den Höhepunkt ihrer Massenentwicklung zu erreichen und dann mit dem Niedergang der Temperatur im Herbst wieder bis zu minimalem Vorkommen oder gar gänzlichem Ver- schwinden in den Winterfängen herabzusinken. Bei einigen Rotatorien sind zwei Ent- wicklungsmaxima, der erste gewöhnlich zu Anfang, der zweite gegen Ende des Sommers wahrnehmbar, offenbar kommt hier noch eine zweite Generation zur Entwicklung. Ein deutlich schädigender Einfluß der Abwässer der Stadt auf die Organismen war nicht zu konstatieren, bei einigen Arten eher das Gegenteil, auch eine Schädigung des Fisch- bestandes durch die Sielwässer ist nicht nachzuweisen. Das Phytoplankton zählt 476 Arten, vorwiegend Chlorophyceen und Diatomeen. Die aus der quantitaven Analyse gewonnenen Zahlen sind außerordentlich hoch. Eine Probe vom 3. September 1904 ergab auf 4 cbm 7697600000 Chlorophyceen, 19529600 000 Bacillariaceae, 5 752000000 Schizophyceae. 30 Literaturb. — Dalla Dorre, K. W.,u.L. v. Sarnthein. Schinz, H., u. R. Keller. L. Klein. Man kann ermessen, was solche Massen von Algen in Verbindung mit zahllosen Bak- terien für die Selbstreinigung der Flüsse leisten. Bemerkt sei, daß diese Resultate nicht mit dem üblichen Planktonnetz, sondern nach einer neuen Methode mit der »Plankton- pumpe« gewonnen sind, die in einer früheren Abhandlung in denselben Berichten be- schrieben ist. J. MiLDBRAED. Dalla Torre, K. W., und L. Graf von Sarnthein: Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liech- tenstein. II. Band: Die Pilze (Fungi), unter Beistand von K.W. von Darra ToRRE und LupwıG GRAFEN VON SARNTHEIM, bearbeitet von P. Masnus. Mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissen- schaften in Wien. 746 S. 8%. — Innsbruck (Wagner) 1905. „U 22.—. Auch dieser umfangreiche Band der in diesen Jahrbüchern schon mehrfach an- erkennend besprochenen Flora von Tirol wird vielen Botanikern sehr willkommen sein. Für diejenigen, welche sich mit der Pilzflora irgend eines Teiles der Alpenländer be- fassen, wird er für lange Zeit ein unerläßliches Nachschlagebuch bleiben, durch dessen pekuniäre Unterstützung die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien sich wohl verdient gemacht hat. Die Herausgeber beklagen, dass die Ausgabe dieses Bandes, für welchen sie selbst schon lange die Literatur zusammengestellt hatten und Graf von SArntHEIN auch reichlich selbst gesammelt hatte, sich so lange herausgezogen hat; Prof. Masnus dagegen, welcher das Verdienst der kritischen Durcharbeitung des Ganzen für sich beanspruchen darf, klagt darüber, daß er etwas Unvollständiges in die Welt schicken müsse. Aber bis zum Abschluß einer vollständigen Pilzflora Tirols hätte das Leben keines der drei verdienten Autoren ausgereicht; Hauptsache ist, daß ein Werk geschaffen wurde, welches einer kommenden Generation eine zuverlässige Grundlage für weitere Forschungsarbeit bietet, und diese scheint hier gegeben. Graf v. SARNTHEIN hat dem Werk eine Geschichte der mykologischen Erforschung des Landes beigegeben. Die Zahl der aufgeführten Arten beträgt 3528. Schließlich sei noch erwähnt, daß von Darra Torre und Graf v. SArNTHEIN die Flechtenparasiten, den Lärchenkrebs und Trau- benpilz, letztere beiden sehr ausführlich, bearbeitet haben. E. Schinz, H., und R. Keller: Flora der Schweiz. I. Teil: Excursionsflora. Zweite, vollständig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 585 S. — Zürich (A. Raustein) 1905. #4 6.—. Die schon in der ersten Auflage beifällig aufgenommene Flora der Schweiz er- scheint nun in einem neuen Gewande, welches ermöglicht, die Flora auf Exkursionen bequem bei sich zu führen. Ein geringerer Umfang ist dadurch herbeigeführt worden, dass dieser erste Teil nur die Arten und Unterarten enthält, während die Spielarten und Bastarde in einem zweiten Teil erscheinen sollen. Die Angaben über geographische Verbreitung der Arten sind ausführlicher als in der ersten Auflage, was entschieden den Wert des Buches erhöht. Auch billigt Ref., daß die Autorenbezeichnungen in den Text- teil aufgenommen sind; es ist nicht angenehm, diese an zweiter Stelle aufsuchen zu müssen. Die Flora zählt insgesamt 2453 Arten. Für viele Gattungen und Familien konnten die Herausgeber sich der Unterstützung von Spezialisten erfreuen. E. Klein, L.: Excursionsflora für das Großherzogtum Baden. 6. Auflage, 453 S. 80. — Stuttgart (E. Ulmer) 1905. Verf., welcher auch die fünfte Auflage der von SEuBErT und PrantıL zuvor heraus- gegebenen Exkursionsflora veröffentlicht hatte, hat mit Hilfe einiger Spezialisten diese neue Ausgabe möglichst zu vervollkommnen gesucht. Die Zahl der Arten ist trotz Streichung einer ganzen Anzahl Nummern der 5. Auflage von 4651 auf 1674 gestiegen. E. ER N“ 4 Kari: PE ar ie un, Ar u ır ir ur, MERT, ih N 1 a Breker . 1 w j N N i ru 1 = a B i®T rd rn f “ } } N ‘ # “u 14 i B r* r- FU be, 1 Ar ji tar f Ai 387 4 4 a %ı ji ’ 4 , f r “ k N ß a whehit Dos Bi 4 are De ur \ ha les PTR Ki Hr To Brise Are us A ne AR ER As Rrfnanı“ ar dba. & er rare ren AR | Re ap k Pa IE es Be ie ar re he, De iv dr En, Farm Mio er Baer Bar ae Re But; MR, are EU a v RT EEE hr - Fi nd kat j th a ara a er wa Ar Are. / os Aung er, Ka Dr Be Bar EN WerEL, er Ale. En 7 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Band XXXVl. Ausgegeben am 13. Juni 1905. Heft 3. Über einige neue Ranuneulaceen Ostasiens. Von E. Ulbrich. Mit 4 Figur im Text. Bei meinen Studien über die Systematik und geographische Verbreitung der Gattung Anemone beobachtete ich unter den als A. flaccida F. Schmidt bestimmten Pflanzen, welche E. H. Wırsoxn in Westhupeh gesammelt hatte, eine Anzahl (E. H. Wırson n. 1853), welche mir sofort durch ihre ganz deutliche Mittelstellung zwischen Anemone flaccıda F. Schmidt, die ich übrigens aus verschiedenen Gründen als Unterart zu A. barcalensis Turez. stelle, und A. altaica Fischer auffielen. Eine nähere Untersuchung ergab, daß bei den betreffenden Exemplaren die Karpelle leer, die Samenanlagen demnach fehlgeschlagen sind. In den im getrockneten Zustande stark zu- sammengedrückt erscheinenden fast ausgewachsenen Früchten befindet sich nur ein hohles, mehr oder weniger durchsichtiges, häutiges Gebilde, der Rest der Samenanlage; von einem entwickelten Samen ist nichts vorhanden, weshalb. auch die Fruchtwandungen beim Trocknen zusammenfallen. Im Blüten-, Frucht- und zum Teil auch Rhizombau stimmen die Pflanzen mit A. baicalensis Turez., im Involukrum dagegen vollkommen mit A. altaica Fischer überein. Ich stehe nicht an, die nachfolgend eingehender charak- terisierten Pflanzen als Bastard zwischen den genannten Arten anzusehen. Im Bulletin de l’Acad&mie internationale de Geographie botanique tome IX (1902) fand ich die Angabe, daß A. sölvestris L. in Kouy-Tcheou, einer Provinz Zentralchinas östlich von Yünnan, vorkommen solle. Da diese Art jedoch im Himalaya (mit Ausnahme des äußersten Nordwestens) und den sich östlich anschließenden Gebirgen West- und Zentralchinas, wie sich mir aus meinen Untersuchungen ergab, fehlt, und daselbst durch A. rupieola Cambess. ersetzt ist, zweifelte ich an der Richtigkeit der Be- stimmung und bat daher Herrn Prof. Dr. A. H. Le£vsırır!) in Le Mans um 4) Herrn Prof. L£veiLı£ sei auch an dieser Stelle nochmals mein verbindlichster Dank ausgesprochen für die große Bereitwilligkeit und Liebenswürdigkeit, mit der er mir Material von den mich besonders interessierenden Arten Kouy-Tscheous und Yünnans zur Verfügung stellte und zum Teil zum Geschenk machte Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. SO. a. 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 80, Zusendung von Belegmaterial von dem von ihm angegebenen Standorte. Meine Vermutung erwies sich als richtig, insofern, als es sich tatsächlich nicht um A. selvestres L. handelte, aber auch nicht um ihren Vertreter A. rupiecola, sondern um eine sehr interessante neue Art aus einer ganz anderen Gruppe, nämlich aus der Sektion Rivularidium Janezewski, die ganz auffallend große morphologische Übereinstimmungen mit den süd- brasilianischen Arten dieser Gruppe (A. Sellowii Pritzel und A. Glaxioviana I. Urban) zeigt. Ihre Beschreibung folgt unten. Gleichzeitig gebe ich für die von Hurn im Berliner Herbarium zuerst als neue Art bezeichnete, jedoch nicht beschriebene A. Prattii Beschreibung und Abbildung und schließe die Beschreibung der von Herrn Dr. Diers als neu erkannten A. Ulbrichiana an, für deren Widmung und Überlassung ich dem genannten Autor meinen besten Dank ausspreche. Auf die sehr interessanten und abweichenden Rhizomverhältnisse (vergl. die Abbildungen) der Arten dieser Gruppe der Sektion Anemonanthea DC., zu welcher die beiden letztgenannten neuen Arten, auch die oben genannte A. bazcalensis Turcz. und verschiedene andere ostasiatische Arten gehören, gedenke ich später zurückzukommen. 1. A. Wilsoni E. Ulbrich hybrid. nov. (A. altaica Fischer X baicalensis Turezaninofl); rhizomate irregulariter stolonifero vel non stolonifero, crasso; radieibus multis tenuibus; foliis basilaribus in anthesi veri- similiter numquam vel rarissime tantum evolutis, adhuc ignotis; involucro luxuriante triphyllo, folis 3—5-parlitis, satis Jonge pedicellatis; eircuitu cordiformibus, glabriusculis vel in nervis praecipue parcissime pilosis, = ineisis, erenato-dentatis, quoad partitionem valde variabilibus; floribus solitariis vel binis, = 2 cm diametralibus, albis extus albo-violaceis vel -roseis; sepalis = 5 late ovalibus, rotundatis, infra superne glaberrimis; filamentis regulariter filiformibus, tenuissimis; carpidiis ovalibus viven- tibus subcompressis(?), =. glabris; ovulis abortivis; stylo brevissimo recto vel nullo, stigmate sessili vel subsessili, A. bazcalenst simillimo. Dieser sehr interessante Bastard zwischen zwei Arten verschiedener Gruppen der Sektion Anemonanthea DC. zeigt in seinem Merkmale, wie schon oben hervor- gehoben, eine ganz deutliche Mittelstellung zwischen den beiden vermutlichen Eltern- arten. Die mir vorliegenden, zum Teil durch ein ganz ungewöhnlich luxuriantes Wachs- tum ausgezeichneten, sehr variablen Exemplare zeigen folgende Maße: Höhe der Pflanzen 25—35 cm; Rhizom bei dem einen Exemplare ganz wie bei A. aliaica oder A. baicalensis Turez. subspec. flaccida (F. A. Schmidt) m., d. h. ohne Stolonenbildung, dicklich, mit äußerlich kaum kenntlichen, gestauchten Internodien, bei den anderen wie bei A. bazcalensis Turcz. subspec. strieta m. oder ähnlich der in dieser Arbeit beschriebenen A. Prattii Huth., d.h. mit Stolonenbildung und deutlichen Internodien. Länge des Blütenschaftes vom Rhizom bis zur Basis des Involukrums 15—20 cm; Länge der Involukralblätter 5—9 cm, wovon 45—25 mm auf den Stiel entfallen; Breite der einzelnen Blätter, abgesehen von allen Teilungen, 4—10 cm, Länge des Mittellappens 4—7 cm, seine Breite, an der breitesten Stelle gemessen, 2—4 cm. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. ni Y # A 3 \ er 7 1, 2 Anemone Praitii Huth: 1 habitus, 2 fructus immaturus. — 3—5 Tlbrichiana Diels: 3 rhizoma, f inflorescentia, 5 fruetus immaturus — 6-9 A. Leveillei E. Ulbrich: 6 Kalitun, 7 fructus immaturus, 8 an- thera postice, 9 antice visa. *a 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Länge der Seitenlappen 3—6 cm, ihre Breite 4—3 em; Stiefe der etwa 2 cm messenden weißen Blüten 3—6 cm lang; stets nur eine Blüte in Anthese, die anderen gleichzeitig nur als kleine Knospe vorhanden; Vorblätter der Sekundärblüten sehr klein, basilär, mit 2—3-lappiger Spreite. Zentralchina: Westhupeh (E. H. Wırson n. 1853 ex parte — fl. Mai 1901). Bemerkenswert ist, daß sich auch dieser Bastard ganz ebenso wie altaiea Fischer X ranumeuloides L., der von Korsuissky aus Westrußland beschrieben wurde, an der Grenze des Areales der A. aliaica Fischer findet, und zwar unsere Pflanze an der Süd- ostgrenze, die Korsuinskysche an der Südwestgrenze, in einer Gegend, aus der A. altaica bisher noch nicht nachgewiesen ist, wo sie also vielleicht schon fehlt oder wenigstens sehr selten ist. 2. A. Prattii Huth nomen solum in herb. berolin.; rhizomate stolo- nifero, internodiis elongatissimis, aspectu inconsueto (efr. fig.); foliis radi- calibus, in anthesi 2—3, circuitu cordatis, tenuissimis, longissime laxe- petiolatis, glaberrimis vel parcissime pilis brevibus solitariis = adpressis vestitis, subtus dilutioribus ibidemque semper glaberrimis, tripartitis; par- titionibus breviter sed conspicue stipitatis, basi cuneatis, lateralibus prae- eipue circuitu = rhomboideis marginibus lateralibus integerrimis, in fronte profunde incisis, acute ineiso-crenato-dentatis; involucro sessili, triphyllo, foliis quoad partitionem foliis radicalibus similibus tripartitis, acute inciso- crenato-dentatis, glaberrimis vel parcissime pilosulis; floribus binis vel ternis laxe longe-pedicellatis, satis parvis; sepalis 5, albis vel extus saepius rosulatis, anguste-elliptieis, apice = rotundatis, ad basin attenuatis, extus pilis brevibus solitariis parcissime vestitis, plerumque ver6 utrinque glaberrimis; filamentis regulariter filiformibus, tenuissimis; carpidiis pilosis, sessilibus, ovalibus, stigmate sessili, capitato, bazcalensi simillimo coronatis. Die mir vorliegenden Exemplare zeigen folgende Maße: Höhe 25—30 cm; Länge der Internodien des Rhizoms von Knolle zu Knolle 3—5 cm; Dicke 2—3 mm. Länge der Blattstiele = 20 cm; Breite der Spreiten der Grundblätter = 5 cm, Länge des Mittellappens = 3 cm, seine Breite A—A1/s cm; Länge der Seitenlappen 2—3 cm, ihre Breite 2—3 cm. Höhe des Blütenschaftes vom Rhizom bis zur Basis des Involukrums 18—25 cm; Länge der Involukralblätter 2—3 cm; Länge der Blütenstiele 8—10 cm; Durchmesser der Blüten 47—19 mm; die Sepala messen 6—18 X 3—4 mm (vgl. Fig... Die durch ihren schlaffen, zarten Wuchs und besonders durch die ganz auffallende Rhizombildung und durch die kleinen, schmalblättrigen Blüten sehr charakteristische Art ist am nächsten mit A. baicalensis Turcz. verwandt, mit welcher sie in eine Gruppe zu stellen ist; sie unterscheidet sich von ihr jedoch schon habituell und durch die angegebenen Merkmale sehr erheblich. Ihr ganzer Habitus und besonders die fast völlige Kahlheit charakterisieren die neue Art als Bewohnerin tiefschattiger, sehr feuchter Laubwälder. A. Prattii ist endemisch in West-Szetchuen, wo sie bisher nur an der tibetanischen Grenze bei Tachien-lu! in einer Meereshöhe von etwa 3000 m gefunden wurde (A. E. Prarr Dr 78). 3. A. Ulbrichiana Diels n. sp.; gracilis rhizomate repente stolonifero apice squamis fuseis obtectum; folii basalis petiolo elongato gracile molliter Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. 5 piloso lamina trisecta foliolis late cuneato-ovatis mediano trifido lateralibus bilobatis omnibus erenato-dentatis dentibus acutiusceulis lamina membranacea utrinque pilis adpressis mollibus vestita subtus pallida, involueri triphylli foliis subsessilibus foliolis radicalibus similibus; peduneulis binis gra- eilibus elongatis florem multo superantibus, sepalis 5 anguste obovatis albis tenuiter strigulosis, filamentis filiformibus, carpellis cire. 5 subsericeis stigmate peltato-capitato obliquo coronatis (cfr. fig. 3—5). Höhe der ganzen Pflanze etwa 45 cm. Blattstiel des einzigen zur Blütezeit vor- handenen Wurzelblattes 6—8 cm lang, seine Spreite etwa 4 cm breit; Länge des Mittel- lappens 21/s cm, seine Breite 48 mm. Breite der Seitenlappen etwa 2 cm, ihre Länge 31/, cm. Blütenstiel 3—4,5 cm lang. Perigonblätter 40—12 X 5—6 mm messend, China: Nordshensi: Huantoushan (Grrarnı n. 7006. — Blühend im Mai). Auch diese neue Art der Sektion Anemonanthea DC. gehört in die Verwandtschalt von Anemone baicalensis Turcz., von der sie sich durch die größeren Blüten, das In- volukrum, die stark behaarten Karpelle und die Gestaltung des Griffels sofort unter- scheidet. Die von Huru im Herb. Berol. handschriftlich als A. Prattiw Huth bezeichnete vorstehend beschriebene Art (Prarr n. 773) steht der A. Ulbrichiana Diels viel näher durch die Zweiblütigkeit, den Bau der Narbe, entfernt sich aber durch die höhere Statur, die spitzeren Blattzähne, die fast fehlende Behaarung, den Bau des Rhizoms und der Blüten. — Das Blatt erinnert sehr an Isopyrum Henryi Oliv. 4. A. Leveillei E. Ulbrich n. sp.; gracilis, rhizomate A. rivulari simili(?), fascieulato, foliis basilaribus validis, trilobis, longissime (12 — I8 cm) petiolatis, subtus dilutioribus, pilis solitariis brevissimis pareissime, supra parcis minimis adpressis splendidis vestitis, margine fimbriatis; eireuitu reniformibus, lobis sessilibus late cuneatis medianis, rotundatis basi cuneatis lateralibus, acute crenato dentatis, semel vel bis = ineisis. Inflorescentia simpliei flore terminali solitario et ex involueri foliis par- cissime ramosa; flore secundario cum prophyllis duobus linearibus 2— 21, cm longis = 4 cm latis, »involucellum« formantibus. Involucro sessili triphyllo in partitione a foliis basilaribus diserepanti structura vero simili, foliis bene evolutis eircuitu late ovalibus basi cuneatis profunde tri- sectis, lobis late linearibus, medioeri cuneato. Floribus satis magnis ca. 38 mm diametralibus, sepalis # 8 albis extus rosaceis, anguste ellipticis, basi angustatis, apice rotundatis vel paulo angustatis, barbulatis; subtus parce in venis praecipue adpresse pilosulis supra glaberrimis; filamentis filiformibus A. rivulari, Sellowr, Glaxiovianae simillimis i. e. basi paullulo dilatatis, connectivo dilatato; carpidiis glabris, stylo longissimo circinato (efr. fig. 6—9). Fruetus adhue ignoti. Das mir vorliegende Exemplar, das ich der Güte des Herrn Prof. A. H. L£veıLLe in Le Mans verdanke, zeigt folgende Maße: Höhe der Pflanze 45 cm (Länge des Blüten- schaftes vom Rhizom bis zur Blüte); Grundblätter auf etwa I mm dicken, 43— 48 cm langen, schlanken Stielen; ihre Spreite 5—6 cm breit, dabei nur 31/—5 cm lang; größte Breite des Mittelabschnittes 20—30 mm, der Seitenabschnitte 235—30 mm. Durchmesser des Blütenschaftes an der Basis 21/5 mm. Länge seines unteren Inter- 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. nodiums bis zum Involukrum 30 cm; Länge des eigentlichen Blütenstieles der Terminal- blüte 45 cm, der Sekundärblüte 44 cm; diese in 7cm Höhe über dem Inyolukrum die beiden Vorblätter tragend. Länge der Involukralblätter 5—6 cm; ihre größte Breite etwa 5 cm; Breite ihrer letzten Teilabschnitte: des seitlichen 42 mm, des mitt- leren = 22mm. Durchmesser der Blüte 38 mm; größte Breite ihrer = 48 mm langen Perigonblätter 7 mm (vgl. Fig. 6—9). Zentralchina: Kouy-Tcheou! in der Umgebung von Hin-y-hien (E. Bopisıer n. 4909. — Blühend gesammelt am 10. April 1897). — Als A. silvestris bestimmt (cf. Leveırı£ et Vanıor, Bull. Acad. intern. de G£ogr. bot. IX. 1902. p. 47). Nach Angaben von E. Bopınırr (auf dem Zettel des mir vorliegenden Exemplares) auch in Yünnan. Die sehr interessante Art ist augenscheinlich verwandt mit A. rivularis, jedoch durch die angegebenen Merkmale, vor allem den viel zarteren Wuchs, den Bau der Blüten und des Involukrums erheblich verschieden. In ihrer Ausbildung steht sie den amerikanischen Verwandten der A. rövularis, den südbrasilianischen Arten A. Sellowii und besonders Glaxioviana viel näher. Sie stimmt mit ihnen im Blütenbau vollständig überein, auch Blatt- und Involukrumbau sind ähnlich, das letztere nur erheblich reicher entwickelt als bei den genannten Arten, Leider ist das Rhizom der Pflanze zu un- vollständig, doch scheint es dem von A. rivularis sehr ähnlich zu sein. 5. Isopyrum Boissieui (Leveill@ et Vaniot) E. Ulbrich n. sp. Synonym: Anemone Boissiaer Leveillö et Vaniot in Bull. de l’Acad. intern. de G£eogr. bot. IX (1902) 47. Diese von L£vzıLı£ und Vanıor 1. c. als Anemone beschriebene Art ist nahe ver- wandt mit Isopyrum Henryi Oliver, das aus derselben Gegend Chinas stammt. Sie unterscheidet sich von dieser Art jedoch schon durch den kräftigeren Wuchs, die viel größeren Blätter und sehr großen Blüten, die zu den größten bisher bei dieser Gattung überhaupt bekannt gewordenen gehören. Zu Anemone, mit der sie auch habituell gar nicht übereinstimmt, kann sie gar nicht gehören, da die Blüten A. Honigblätter, 2. nur drei langgestielte mit sehr langem fadenförmigem Griffel versehene Karpelle mit grundseitenständigen Samenanlagen besitzen. Sehr auffallend ist die neue Art durch die außerordentlich stark entwickelte Grund- achse, welche von den herabhängenden Blattstielresten ganz dicht bedeckt ist. Zentralchina: Kouy-Tscheou, südlich von Pin-sa auf Felsen am Bache Pai-tchen! (Jur. CAvaterıe, 47. Febr. 1903). Abbildung in Bulletin de l’Acad. intern. de Geogr. bot. IX. (1902). (Vergleiche meine nach dem Originalexemplare angefertigte Skizze im Berliner Herbarium.) Orchidaceae americanae. Von F. Kränzlin. Unter den Materialien, welche mir für meine Bearbeitung der Chlora- ceen zugesandt wurden, befanden sich ein paar Arten, welche noch nicht beschrieben waren und die ich hiermit publiziere. Aus einer großen Sammlung nur sechs neue Pflanzen, ein Beweis, daß wir uns einer einiger- maßen befriedigenden Kenntnis der Pflanzen großer Gebiete nähern und anfangen dürfen, abschließende Arbeiten vorzunehmen. Alle hier be- schriebenen Pflanzen gehören zu Formenkreisen, welche aus den betreffen- den Gebieten schon bekannt sind. Brassavola chacoensis Kränzl. n. sp.; rhizomate brevi- articulato lignoso, artieulis s. caulibus vix 4 cm altis monophyllis, foliis teretibus acuminatis nullibi suleatis eireiter 30 cm longis 5 mm crassis, floribus soli- tariis juxta folium quodque orientibus, pedunculo et ovario tenuibus 5—6 cm longis, bracteis mihi non visis. Sepalis linearibus, petalis subduplo latiori- bus lineari-lanceolatis, omnibus acuminatis, labello simplice, expanso toto ambitu subrhombeo v. oblongo antice brevi-acutato leviter concavo sub anthesi basin versus leviter involuto ita ut obovatum appareat, gynostemio !/, labelli aequante, filamento bifido, stelidiis retusis margine laceris. — »Flores odorati candidi« (mihi labellum candidum, sepala petalaque pallide viridia videntur), sepala 3,5 cm longa 2,5 cm lata, petala 2,2 mm longa medio 3,5 mm lata, labellum 2,5—2,8 cm longum medio 1,8 cm latum, gynostemium 9 mm longum. — Januario. Argentinien: Colonia Resisteneia — Chaco (Spesazzını n. 69 472). Dem Habitus nach ganz und gar Brass. acaulis Lindl., den Blüten nach am nächsten der Brass. nodosa Lindl., deren Blüten jedoch größer sind, dem Gynostemium nach von allen verschieden, Ich habe anfänglich geglaubt, Brass. fragrans Barb. Rodr. vor mir zu haben, dem widerspricht aber der auf nur eine einzige Blüte reduzierte Blütenstand und die Zähnelung der Stelidien. Ein genau zweispaltiges Filament, wie 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. er hier zu sehen ist, habe ich bisher in keiner Diagnose einer Brassavola beschrieben gefunden. — Auffallend ist ferner das Vorkommen tief im Binnenlande, alle bisher be- kannten Arten sind nahe der Küste gefunden worden. Altensteinia nervosa Kränzl. n. sp. caule speeiminis unici 15 cm alto vaginis amplissimis supra acutangulis hyalinis a medio deflexis vestito, om- nibus quam internodia brevioribus, supremis racemum densum conicum attingentibus, bracteis late oblongis brevi-acutatis quam flores bene latiori- bus eosque aequantibus, inferioribus ad 1,2 cm longis 6 mm Jlatis. Sepalis ligulatis v. anguste oblongis obtusis, lateralibus tertia inferiore inter se, intermedio cum illis etiam altius connato, petalis lineari-spathulatis obtusis, labello toto ambitu obovato concavo margine in tertia anteriore parte levi- ter undulato et densissime fimbriato, tuberceulis 2 minutissimis in ima basi, disco labelli pulchre reticulato venoso (unde nomen!), androclinio angusto non marginato, polline copioso, rostello brevi-emarginato. — Flores pallidi sepala petalaque 3 mm longa, sepala 0,5 mm, petala vix 0,2 mm lata, la- bellum aequilongum, expansum 4,5—2 mm latum — Floret? Nördliches Chile: Prov. Tarapacä bei Taraquire. Die Art gehört dem Formenkreise von A. nubigena Rchb. f. an, unterscheidet sich aber durch die viel schmaleren Scheiden des Stengels, durch die ganzrandigen niemals gezähnelten Petalen sowie durch die ungeflügelte Säule, während das Labellum einige Ähnlichkeit hat. Von A. gymmandra Rchb. f. durch das Labellum, welches bei jener Art einen »apiculus brevis oblongus« hat, welcher hier fehlt, ferner durch den Umriß des Labellums (»iransverso-oblongo«), von A. rostrata Rehb. f. endlich, welche auch in diese Gruppe gehört, durch das Fehlen eines »rostrum« auf dem Fruchtknoten, durch schmalere Petalen (lato-ligulatis) und durch das kurz zweispaltige und nicht dreispaltige Rostellum. — Es ist zu bedauern, daß ReıcHenvacHh bei seinen Diagnosen von neun Altensteinia-Arten (Xenia Orchid. III. 48—20) niemals die Verwachsungsverhältnisse der Sepalen beschrieben hat, es ist dies ein keineswegs gleichgültiges Merkmal. — Seine Diagnosen verlieren hierdurch stark an Wert. Stenorrhynehus Saneti Antonii Kränzl. n. sp.; radicibus mihi non visis, caule satis valido basi paucifoliato infra glabro supra sparsim glan- duloso-puberulo ad 50 cm alto, foliis, quoad ex fragmentis judicari potest, 2—3 basilaribus oblongo-lanceolatis acutis ad 40 cm longis 2,5 cm latis, superioribus in vaginas et illis in bracteas transeuntibus, scapo igitur satis dense vestito, spieca ad 10 cm longa multiflora satis densiflora, bracteis ovato-lanceolatis acuminatis ovaria multo superantibus flores aequantibus glabris, ovariis brevibus oblongis ipsis et floribus extus sparsim pilis glan- dulosis vestitis. Sepalo dorsali cum petalis arcte conglutinatis linearibus obtusis postice in basi gibberem minutum, sepalis lateralibus basi saccum oblongum obtusum formantibus, antice e basi latiore sensim angustatis ob- tusis, labello ovato-oblongo obtuso tenuius marginato, disco laevi quasi spongioso, anthera rostello polliniis longissimis. — Flores atro-coccinei 1,8—2 cm longi. — Januario. Argentinien: Prov. Salta, Cuesta de San Antonio, 2800 m ü.M. — Sehr selten und nur in einem Exemplare gefunden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 80. 9 Die Pflanze erinnert im allgemeinen sehr an St. orehiotdes Rich, und St. speciosus Rich., unterscheidet sich aber durch viel schlankere Blüten und ein ganz verschiedenes Labellum, welches keine Spur von Fältelung zeigt und keine Haare weder auf der Ober- fläche noch sonstwo, auch keine Grübehen am Grunde. — Der Standort 2800 m ü. d.M. ist auffallend hoch. Spiranthes Arechavaletae Kränzl. n. sp.; caule strieto ec. 45 cm alto vix foliato vaginato glabro, vaginis in laminas breves erectas lanceolatas acutas (maxima 4 em longa 1 cm lata) auctis, spica breviuscula (6 cm) densiflora multiflora, bracteis lanceolatis flores brevi-pedicellatos superantibus, rhachi sparsius pilosa. Sepalo dorsali obovato-oblongo, lateralibus sub- obliquis oblongis omnibus obtusis, petalis lineari-obovatis falcatulis, labello suborbieulari v. transverse elliptico concavo margine incurvo, disco per medium papillis longiusculis obsito, apice minutissime erosulo, dente utrin- | que piloso in ima basi labelli, rostello latissimo antice retuso plus duplo latiore quam anthera. — Flores subglobosi sicei atri ut tota planta, sepala petala labellum vix 3 mm longa, sepala 1,5 mm, petala vix 1 mm, labellum 3,5 mm latum. — Novembri. Uruguay: Jacuarembo (ARECHAVALETA!). — Unicum! Die Pflanze erinnert stark an Sp. Ulaei Cogn. aus St. Catarina, ist aber viel größer. Die Scheiden des Stengels bilden zum Teıl wenigstens kleine Blattflächen. Die Blüten sind fast kugelig und bei beiden Arten annähernd gleich groß. Auffallend ist das sehr breite Rostellum bei unserer Art. Die Pflanze wird beim Trockzen schwarz, was bei Spiranthes selten vorkommt. Sp. delieatula Kränzl. n. sp.; foliis mihi non visis verosimiliter hyster- anthiis, scapo tenui 15—18 cm alto vaginis imbricantibus acuminatis te- nuissimis membranaceis tecto, spica brevi quaquaversa, scapo et rhachi slanduloso-pilosis, bracteis ovatis acuminatis flores subaequantibus 4,5 mm longis basi vix 1,5 mm latis, ovariis globosis 2 mm longis 1,5 mm crassis. Sepalis extus sparsissime pilosis, dorsali oblongo apiculato, lateralibus sub- obliquis ovato-oblongis acutis, petalis cum sepalo dorsali conglutinatis ob- ovatis acutis, labelli lobis lateralibus minutis antice retusis semiobovatis, intermedio transverse oblongo obtuso, toto disco papilloso, anthera pro flore maxima, rostello retuso, omnia floris phylla virescenti-alba 2 mm longa, sepala basi I—1,25 mm lata, labellum medio 1,5 mm latum. — Decembri. Paraguay: auf sumpfigem Boden bei Tacurupucü (ARECHAVALETA n. 47327! — Unicum). Dem Blütenbau nach am ehesten mit ‚Sp. camporum Lindl. vergleichbar, aber von dieser und allen anderen Arten durch die geringe Größe und die winzigen Blüten unter- schieden. Es ist eine Pflanze, welche nur durch Zufall gefunden werden kann. Da die Namen »parviflora« und »micrantha« bereits an Arten mit weit größeren Blüten vergeben sind, so habe ich einen Speziesnamen wählen müssen, der insofern nicht ganz paßt, als er sich nur auf die Blüten bezieht, nicht auf den trotz geringer Größe straffen Wuchs der Pflanze. An ein verkümmertes Exemplar von Sp. camporum Lindl. zu denken, verbietet sich angesichts der sonst normal gebildeten Pflanze und der oben angegebenen Merkmale. Das einzige Exemplar ist tadellos erhalten. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Habenaria Spegazziniana Kränzl. n. sp.; caulibus 40—50 cm altis leviter flexis tenuibus foliosis, foliis infimis linearibus acuminatis longe vagi- nantibus ad 48 cm longis 1 cm Jlatitudine vix excedentibus in bracteas longas foliaceas transeuntibus, racemo paucifloro (I—5) subcorymboso, bracteis oblongo-lanceolatis acuminatis ovaria longiuscula aequantibus, flori- bus valde reclinatis. Sepalo dorsali cucullato acuto apice reflexo, late- ralibus ovato-oblongis obliquis acutis reflexis, petalis tripartitis! par- titione postica minuta auriculum quasi medianae formante oblongo obtuso, mediana lanceolata acuminata margine crenulata! sepalum dorsale paulum excedente et ab eo libero, partitione antica elongata filiformi quam me- diana subduplo longiore, labelli basin usque tripartiti lobis filiformibus, lateralibus antieis sepalorum aequalibus acuminatissimis, intermedio multo breviore lineari apice obtuso, calcari longissimo filiformi in bracteam tertiam descendente, gynostemio alto acuto, processubus stigmatieis a latere visis spathulatis latis compressis, rostello satis alto triangulo acuto, canali- bus antherae quam processus sublongioribus leviter curvatis stamino- diiss minutis. — »Flores candidissimi inodori«, sepalum dorsale 1,2 cm lateralia 4,5 cm longa 8 mm lata, petalorum lobulus posticus 2—3 mm longus, partitio mediana 1,3 cm, antica et labelli partitiones laterales 3— 3,5 cm, intermedia labelli 1,5 cm longae, calcar 8—9 cm longum. — Februario. Argentinien: auf Bergwiesen am Wege zwischen EI Santuario und Carmen calchaqui (SpEsaAzzını!) Die Art gehört in die Gruppe der » Maeroceratitae«. Von allen bisher beschrie- benen Formen unterscheidet sie sich durch die Petalen, welche dreiteilig sind, resp. deren »partitio postica« nach hinten hin ein Anhängsel hat, außerdem ist dieser hintere Ab- schnitt am Rande fein gekerbt und gewellt, eine Absonderlichkeit, welche sonst nie beobachtet ist; im übrigen Aufbau ist es eine typische Form der Gruppe. Die Narben- fortsätze sehen genau aus wie die von H. Gourlicana, neben welche die Pflanze wohl zu stellen sein dürfte, also N. 48a unserer Aufzählung in Orchid. Genera und Species Bd. I. S. 191. Plantae a clariss, Ed. et Caec, Seler in Yucatan collectae. Bearbeitet von C. F. Millspaugh, unter Mithilfe von Th. Loesener. Im Jahre 1902 unternahm der durch seine ethnographischen Werke über die alten Denkmäler, Sprache und Schrift der Ureinwohner Mexicos und Zentralamerikas wohlbekannte und auch um die Kenntnis der Flora dieser Länder hochverdiente !) Prof. Dr. E. SeL£er in Gemeinschaft mit seiner Gattin, die ihm bei allen seinen Forschungen eine treue Gefährtin war und noch ist, seine dritte Reise nach Mexico, welche die Erforschung Yucatans zum Ziele hatte, eine Aufgabe, die zwar schon bei ihrer zweiten durch das Gebiet von Chiapas (Südmexico) und von Guatemala führenden Reise ins Auge gefaßt, aber durch einen schweren Fieberanfall vereitelt worden war. Auch diesmal wurden die Kinder Floras nicht vergessen, wovon eine 600 Nummern umfassende dem Botan. Museum überwiesene Pflanzen- sammlung ein schönes Zeugnis gibt. Der auf das yucatanische Gebiet ent- fallende Teil dieser Kollektion umfaßt die Nummern 3814—-4047, deren Bearbeitung Prof. MırrspaucH in Chicago, der sich schon seit längerer Zeit eingehender mit der Vegetation dieses Landes beschäftigt, gegen Über- weisung von Dubletten übernahm, während der Unterzeichnete nur für die Bestimmung einiger Unica und der am Berliner Botan. Museum gegenwärtig spezieller bearbeiteten Gruppen zu sorgen hatte. Wie aus dem folgenden Verzeichnis zu ersehen, fanden sich unter diesen Pflanzen außer ver- schiedenen teils für Yucatan noch unbekannten, teils überhaupt neuen Arten auch zwei neue Gattungen, Meillspaughia Robins., eine Polygonacee, und Astrocasia Robins. et Millsp., eine Euphorbiacee. Eine Schilderung 4) Vergl. Bull. Herb. Boissier A. ser. II. p. 533—566, III. p. 609—629, VII. p. 534 —579; 2. ser. III. p. 84—97, 208—223, 278—287. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. des Gebietes wurde von Serer selbst veröffentlicht in der »Festschrift zu P. Ascuersons 70. Geburtstage p. 371—382: »Zwei Frühlingsmonate in Yueatan«. Tu. LOESENER. Polypodiaceae; det. L. Dıiers. Nephrodium reptans (Sw.) Diels. Ditäs, an Mauern, 17. März, 3955. Gramineae. Andropogon eontortus Linn. Chichen Itzä, Pyramide El Castillo, steinige Hügel, 21. März, 3998. Für Yucatan bisher unbekannt. Panieum divarieatum L. var. latifolium (Rupr.) Fourn. P. latifolium Rupr., non L. Merida de Yucatan, im Gebüsch alter Henequen- (= Agave-)Pflanzungen, 11. Febr., 3835. Aristida jorullensis Kth. Chichen Itzä, Pyramide EI Castillo, steinige Hügel, 21. März, 3999. — Det. R. PıLGEr. Bouteloua triaena (Spr.) Seribn. Chichen Itzä, ebenda, 4000. Cyperaceae. Cyperus sp. Uxmal, Aguada Akalche, an feuchtem Uferrande, 26. Febr., 3886. Zur genaueren Bestimmung zu wenig entwickelt; wahrscheinlich in die nahe Verwandtschaft von ©. brummeus Grisb. gehörig. Araceae; det. A. Ensrer. Anthurium tetragonum (Hook.) Schott var. yucatanense Engl. n. var.; foliis basi minus acutis, Chichen Itzä, auf Bäumen, junge Kolben tief schwarzviolett, 19. März, 3997. Orchidaceae. Stenorrhyncehus orchioides Lindl. Im Walde bei Xcalumkin, 5. April, 4038. — Det. R. SchLEcHTER. Epidendrum yucatanense Schltr.; test. R. SCHLECHTER. Wald bei Piste, 18. März, 3989. Oneidium adscendens Lindl. Im Walde bei Piste, 18. März, 3990. — Det. R. SchLEcHTER, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. 13 Moraceae. Fieus populnea Willd.? Vulg.: »laurel« oder »älamo estrangero«. Ticul als Schattenbaum gepflanzt, weil immergrün, 18. Febr., 3869. Bisher noch unbekannt von Yucatan. F. longipes Mig. Vulg. Maya: »coobö« oder »copö«, span. yucatan: »älamo«. Motul, 16. März, 3950; Maxcanu, 1. April, 4021. Als Pferdefutter dienend, wenn weder »hoja de Ramon« noch »zacate« vor- handen ist. Urticaceae. Pilea mierophylla Liebm. Vulg. span.: »frescura«. Tieul in Gärten in Töpfen kultiviert, 18. Febr., 3865. Aristolochiaceae; det. Tu. Loxsener. Aristolochia elegans Mast. vel afl. Merida de Yucatan, im Gebüsch rankend und an Zäunen, Blüten mit dunkelrotvioletter Zeichnung auf weißem Grunde, 44. Febr., 3847. A. grandiflora Sw. Izamal, im Garten von Dr. Gauner, 12. März, 3933. Polygonaceae. Coceoloba uvifera (L.) Jacq. Vulg.: »uva de la mar«. Campeche, am felsigen Strande bei Lerma, 29. März, 4019. Antigonum leptopus Hook. et Arn. Vulg.: »Flor de San Diego«. Als Zierpflanze kultiviert, 6. April, 4042. — Det. Tu. LoEsENER. Nach Dr. Fern. Cassares Specificum gegen die durch Milzschwellung (infolge Tropenfiebers) verursachte Wassersucht. Millspaughia Robinson gen. nov. Polygonacearum. Flores hermaphroditi fasciculati racemoso-paniculati. Perianthii seg- menta 6, exteriora late ovata vel ovato-oblonga plana post anthesin aucta apice brevissime acuminata basi vel subcuneata vel rotundata vel sinu an- gusto cordata viridia venosa fructum arcte includentia, interiora multo an- gustiora lanceolata post anthesin haud conspicue aucta. Stamina 8—) aequalia, filamentis filiformibus basi in annulo plus minusve connatis, an- theris breviter oblongis medio affixis. Ovarium trigonum, stilis 3 brevibus filiformibus, stigmatibus parvis capitatis, ovulo unico erecto. Nux valde trigona gracilis a basi fere ad apicem gradatim angustata. — Arbores vel 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. frutices, ramis duris geniculatis, foliis alternis ovatis vel obovatis sub- sessilibus, ochreis brevibus annularibus plus minusve obliquis saepe ad lineam reductis. »Im Blütenbau kommt Meillspaughia der kleinen und sehr charakte- ristischen Gattung Antigonum sehr nahe, deren Arten aus fast krautartigen Schlingpflanzen mit gestielten, dreieckig-eiförmigen, herz- oder spießförmigen Blättern und stark gefärbten Fruchtkelchen bestehen. Von dieser weicht Millspaughia erheblich ab durch aufrechten, baumartigen Wuchs, fast sitzende Blätter von anderer Gestalt und noch andere Merkmale.« B.L.R. M. antigonoides Robins. n. sp. Frutex vel arbor ad 42 m alta, ramis teretibus cortice laevi pallide griseo tectis; foliis obovatis sub anthesi saepe nondum evolutis, 1,2—2 cm longis, 0,4—1,2 cm latis, utrinque breviter pubescentibus apice rotundatis post anthesin auctis glabratis firmiusculis obscure reticulatis Q2—4 cm longis 1—3 cm Jlatis, petiolo ca. I—2 mm longo; racemis interruptis 5—7 cm longis paniculam laxam formantibus, pedicellis fascieulatis filiformibus nec incrassatis nec alatis; floribus parvis viridibus, perianthio tomentello seg- mentis exterioribus maturitate 7 mm longis late ovatis basi sinu angusto cordatis venoso-reticulatis pallide viridibus. Yucatan: Progreso, 5. März 1899, C. F. Millspaugh, Pl. Utowanae n. 1657 (Type in Herb. Field Columbian Museum and in Herb. Gray); Merida, 20. März 1865, Dr. Arruur Scaort n. 256 (herb. Field Col. Mus. n. 146804); im Unterholz bei Itzimnä nahe Merida, 14. März 1903, Cie. und Ep. SeLer n. 3947; Izamal, Dr. G. F. Gaumer n. 3001, 3002, 3004; Tekanto, Febr. 1890, Wırmer STonE n. 208, und Tunkas, 3. März 1890, n. 237 (in herb. Philad. Acad. Sci.); Chichenkanab, Dr. Gauner n. 504 bis (herb. Field Col. Mus. n. 146805); im Busch bei ‚itäs, 17. März 1903, Cäc. et Ep. SELER n. 3967; und bei Piste, 18. März, n. 3981. Prof. Rosınson bemerkt dazu: »It is with great pleasure that I dedicate this genus to Professor CHARLES FREDERICK MiLLspAUGH of the Field Columbian Museum whose distinguished work both in critical study and arduous exploration have made him the World’s authority on the vegetation of Yucatan.«These Yucatan specimens differ from the description in having less acuminate, velvety tomentose leaves.« »Die Pflanze wird als Abortmittel gebraucht.« Jaequemontia pentantha (Jacq.) Don. Mörida de Yucatan, im Gebüsch alter Henequen- (= Agaven-) Pflan- zungen, Il. Febr., 3829; Vitäs, offene sonnige Plätze, 17. März, 3957. 94 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. »Two forms of this species are plentiful in the coastal and plain regions of Yucatan«; bemerkt MiırrspauscH hierzu, »the other form is apparently the Comwolvulıs canescens of Kunth which savors of the hybridization of I. pentantha with I. tamnifolia which is also native to this region«. Folgen verschiedene Sammlernummern des Herb. Chicago. Cuseuta corymbosa R.. et P. Buschland bei Vitäs, 17. März, 3965. Noeh nicht bekannt von. Yucatan. Hydrophyllaceae. Nama jamaicensis L. M£rida an feuchten Mauern, 14. Febr., 3856. Neu für Yucatan. Hydrolea spinosa L. var. vel forma glabra (Choisy sub specie) Loes. — Det. Tu. LoEsEner. Am feuchten Uferrande der Aguada (acalch&) von Uxmal, 26. Febr., 3885. Neu für Yucatan. Das vorliegende Exemplar scheint eine Zwischenform zwischen H. glabra Choisy und H. spinosa L. zu sein. Sollte jene als Art beibehalten werden müssen, wäre noch erst festzustellen, welches der ihr zukommende älteste Speziesname ist. Borraginaceae. Tournefortia volubilis L. Campeche, Tenabo am Buschrande, 26. März, 4006. Heliotropium parviflorum L. Merida auf Schutt, 14. Febr., 3852, und Vergrünung von Nr. 3852, 3853. H. eurassavicum L. Campeche, am Ufer des Rio de Campeche zwischen Mangroven, 28. März, A014. Ehretia tinifolia L. Vulg. Maya: »bec« oder »beec«, span.: »roble« oder »sauco«. Merida, 14. März, 3848; Ticul, 18. Febr., 3866; Campeche im Garten, 28. März, 4016. Cordia pulehra Millsp. n. sp. Ramulis teretibus, junioribus atque petiolis minute et dense et breviter tomentosis; foliis ovato-lanceolatis, basi angustatis, acutis, 7—13 cm longis, 4—8,5 cm latis, supra glabris, rugosis, subtus manifeste reticulatis et dense pilosis; petiolis 2,5—5 cm longis; inflorescentia terminali, corymboso-pani- culata, pedicellis 0,8—1 cm longis; calyce cupuliformi, 6 mm longo, glabro, dentibus 5 deltoideis (uno autem latiore atque bidentato), margine incrassa- tis et pilosis; corolla 1,5 cm longa 2 cm diam., infundibuliformi, tubo calycem vix vel non adaequante, limbo expanso, 5—7-lobato, lobis plicatis auriculatis basi, apice rotundatis; staminibus corollae lobis isomeris, exsertis; Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 80. 95 stylo apice bifurcato, stigmatibus bilabiatis; calyce sub fructu drupaceo, pyramidali persistente; nuculis 4 triangularibus, dorso rugosis. Yucatan (Hs. FırLp Col. Mus. n. 144519), Itzimnä bei Merida im Busch und an Hecken, 14. März, 3946. Außerdem gesammelt von Dr. Gaumer im Buschland bei Izamal (1895) n. 350, und bei Calotmul (1899) n. 4624, 2332; von Wırmer Stone in Waldungen bei Xcholac (4890) n. 226 (diese mit sehr großen Blättern). C. sebestena L.; det Tu. LoEsSENER. Vulg. span.: »serlcote«. Campeche, im Garten des Instituto Campechano, 29. März, 4017. C. heecaidecandra Loes n. sp. (Sect. Sebestenoides). Sub anthesi aphylla; ramulis 2—5 mm crassis, cortice einerascente, i. Ss. longitudinaliter suleato vel obsolete striato obtectis, Junioribus, ut videtur, pubescentibus sieut gemmulae; inflorescentis breviter (4—6 mm longe) pedunculatis, eymosis, pubescentibus, eirc. 7—A0-floris, bis vel ter furcatis, axibus intermedis 3—6 mm longis, pedicellis 4—6 mm longis; floribus maximis; calyce campanulato, breviter 3—5-lobulato, basi glabra superne sparse piloso, I2 mm longo, lobulis obtusis vel rotundatis, interdum irre- gulariter emarginatis; corolla calycem longe excedente, tubo angusto, i. s. obscure fusco, glabro, ad apicem versus infundibuliformiter ampliato 2,8 —3 cm longo, lobis 15— 16, ovatis, sub anthesi explanato recurvatis, prae- cipue intus (ij. e. facie superiore) iuxta marginem puberulis, i. s. laete luteo-subfuseis; staminibus eire. 16, inclusis, filamentis filifformibus usque ad medium corollae tubum vel etiam paullo longius corollae adnatis, antheris eirc. 3 mm longis, ovario cum calycis et corollae basi connato, stylo exserto, usque 3,3 cm longo, apice bifido, lobis subfiliformibus, ipsis bifidis. Vulg. span.: »sericote«. Chichen itzä, steinige Hügel an der Ruine Caracol, 18. März, 3991. Verbenaceae. Tamonea scabra Cham. et Schlechtd., det. Tu. LoEsEner. Merida de Yucatan, auf offenen sonnigen Plätzen, 14. Febr. 3845. Lantana involucrata L. det. Tu. Logsener. Im Walde bei Umän, 7. April, 4045. Lippia geminata H. B. K. Zwischen Ticul und Tabi, bewaldete Kalkhügel, 6. März, 3916. Bouchea prismatica (L.) Brig. Ditäs, Dorfplatz im Schatten an Mauern, 17. März, 3951. Stachytarpheta eayennensis (Rich.) Vahl. Jitäs, offne sonnige Plätze, 47. März, 3961. Priva echinata Juss. Izamal, an Mauern, 11. März, 3923; desgl. bei Itzimnä unweit M£erida, 14. März, 3938; Chichen Itzä, Casa de las Monjas, ofine Plätze, 20. März, 3995. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Petraea volubilis L. Vulg. Maya: »opp-tzimin« = »tortilla tostada del caballo«; an andern Orten: »bejuco del caballo«. Im Buschwald rankend bei Hunabchen, 20. Febr., 3880; zwischen Tieul und Tabi, bewaldete Kalkhügel, 6. März, 3903; im Walde bei Xkom- bec, 5. April, 4031. Duranta repens L. (Duranta Plumiert Jacq.). Im Walde bei Xkombee, 5. April, 4023 und im Walde bei Xcalumkin, 039. Labiatae; det. Tu. Lorsexer. Teuerium eubense L. Ditäs, Dorfplatz, 17. März, 3953. Leonotis nepetifolia R. Br. Campeche, Schuttplätze, 28. März, 4008. Neu für Yucatan. Salvia oceidentalis Sw. Jitäs, auf wüsten Plätzen, 17. März, 3956. S. coceinea Juss. var. pseudococeinea (Jacq.) Gray. Zwischen Ticul und Tabi, bewaldete Kalkhügel, im Busch am Wege, 6. März, 3904; Itzimnä bei M£rida, ofine sonnige Plätze, 14. März, 3937. Ocimum mieranthum Willd.; det. MıLLspauca. Vulg.: »albaca silvestre«. Umän, an lichten Stellen im Walde, 7. April, 4046. Solanaceae. Cestrum noeturnum Murr. Chichen Itzä, auf steinigen Hügeln, 20. März, 3992. Neu für Yucatan. Solanum nigrum L. Merida, Schutt und an Mauern, 14. Febr., 3859. S. cornutum Lam. Merida, auf Schutt, 14. Febr., 3860. Solanum spec. Zwischen Tieul und Tabi, bewaldete Kalkhügel, im Busch, 6. März, 3906. Solanum spee. Ditäs, 17. März, 3964. Physalis viscosa L. Tieul, wüste Plätze, 6. März, 3911. Scrophulariaceae. Buchnera mexicana Hemsl. Chichen Itzä, Pyramide EI Castillo und Casa de las Monjas, 21. März, 4004. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. 27 Capraria: — Prof. MiıtıspauGn bemerkt hierzu: I am thoroughly unable to satisfy myself upon the two Yucatan forms with the literature and meagre descriptions I have at hand. My judgement is that the second species (if not O©. sawzfragaefolia C. et S.) is new. It differs from biflora in its very short pedicellate flowers, broader glandular-pubescent calyx lobes and larger seeds. I have not seen this form anywhere in colleetions except those from Yucatan. (. biflora Linn. Izamal, 14. März, 3926. C. saxifragifolia C. et S.? Ditäs, 17. März, 3952; Sayi auf Äckern, 5. März, 3898; »Also Scnorr, Merida (40049); Mırzsrausn, Chichen Itza, 419, 1625; Gaumer, Izamal, 348, 409, 520, Chichankanab 1648, 1554«. Bignoniaceae. Bignonia n. sp.? Vulg. Maya: »oppol che«. Zwischen Ticul und Tabi, bewaldete Kalkhügel, 6. März, 3901. Bignonia sp.? Im Walde bei Xkombee, 5. April, #034. Tecoma sp. aff. T. evenia Donn. Smith; speeimen nimis incompletum; det. Loks. Im Walde bei Xkombee, 5. April, 4027. Acanthaceae; det. vel test. G. Lınvau. Elytraria squamosa (Jacq.) Lind. Jitas, sonnige Plätze, März, 3973. Bravaisia tubiflora Hemsl. Progreso im Dünensand, 10. Febr., 3819. Blechum Brownei Juss. Merida de Yucatan, im Gebüsch am Wegrande, 14. Febr., 3846; Itzimnä bei Mörida, auf wüsten Plätzen, 14. März, 3936. Ruellia albieaulis Bertol. Merida de Yucatan, im aufschießenden Gebüsch alter Henequen-Pflan- zungen, 11. Febr., 3830; Sayi im Busch bei den Ruinen, 5. März, 3889. R. geminiflora Kth. Merida (Cruz de Galvez) an etwas feuchten Stellen im Schatten von Bäumen unter Büschen usw., 15. März, 39#8. R. tuberosa L. Sayi in Maisfeldern, 5. März, 3893. Aphelandra Deppeana Schlecht. Sayi, im frisch aufgeschossenen Busch alter Maisfelder 5. März, 3888. A. Haenkeana Nees. Izamal, sonnige Hügel, 41. März, 3932. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Dieliptera assurgens (L.) Juss. El Progreso, 40. Febr., 3816; Merida auf Schutt, 14. Febr., 3854, 385%. Tetramerium hispidum Nees. Merida, an sonnigen Plätzen im Gebüsch, 11. Febr., 3824. T. eostatum (Gray) Lindau. Pyramide von Izamal, steinige Hügel, 41. März, 3922; Ruinen von Mayapan im Buschwald an schattigen feuchteren Stellen, 19. Febr., 3875. Beloperone violacea Pl. et Lind. El Progreso, im Dünensande, 10. Febr., 3813. Rubiaceae. Coutarea acamptoclada Robins. et Millsp. nov. sp. Frutex vel arbor, ramis rigidis, cortice griseo lenticellis magnis sparsis scabrido, ramulis brevibus horizontalibus divaricatis decussatis apice solum foliosis floriferisque; foliis sub anthesi perparvis circa 4 cm longis integris obovatis glaberrimis utrinque viridibus pinnatinervatis apice rotundatis et cuspidatis basi cuneatis (vetustis, ut videtur, ovato-elliptieis apice obtusis et cuspidatis usque 5 em longis, Tn. L.); calyeis tubo anguste turbinato 4 mm longo, limbo 10-fido, lobis linearibus attenuatis obscure ciliolatis —3 mm longis; corolla verisimiliter alba a basi ad os gradatim ampliata, lobis limbi deltoideis circa 7 mm longis; staminibus 7—9 inclusis vel paulo ex- sertis, filamentis filiformibus glabris 1,6 cm longis antheris albescentibus gracillimis aequantibus. Im Walde bei Umän, 7. April, 4044; und bei Itzimnä unweit Merida im Buschwald, 14. März 3944 (specimen etsi floribus valde juvenilibus, foliis iam evolutis; Ta. L.). Die Autoren bemerken dazu: »Readily distinguished from the other species by its short rigidly divaricate branches and obovate (at anthesis) very small leaves. First return of this species from Yucatan.« Randia aculeata L. Vulg. Maya: »xpech citam«. Im Busch nahe der Aguada von Uxmal, 26. Febr., 3884; und im Walde bei Xkombec, 5. Apr., 4035. Hamelia patens Jacq. Vulg. Maya: »xkanä«. Mani wüste Plätze, Hecken usw., 7. März, 3915. Morinda roioe L. Jitäs an Hecken rankend, 17. März, 3971; und im Walde bei Xkom- bec, 5. April, #032. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. 29 Cucurbitaceae; det. A. Cocnıaux. Maximowiezia Lindheimeri Cogn. Jitäs, an Mauern rankend, 47. März, 3969. Momordica ceharantia L. Merida an sonnigen Plätzen im Gebüsch, 41. Febr., 3827. Compositae. Ageratum intermedium Hemsl. Izamal, Mauern, 41. März, 3925. Eupatorium albicaule Sch. Bp. Pyramide von Izamal, steinige Hügel, 11. März, 3919 a, 3924. Eupatorium conyzoides Vahl. Merida im Gebüsch alter Henequen-Pflanzungen, 41. Febr., 3832. Conyza Iyrata H.B.K. Campeche, am Rio de Campeche auf wüsten Plätzen an Mauern 28. März, #015. Pluchea odorata (L.) Cass. Vulg. Maya: »chäl-ch£«. Tieul an Hecken, 6. März, 3912; Mani an Mauern u. Hecken, 7. März 3914. »Der Saft gekocht und heiß angewandt wirkt blutstillend« (S.). Nocea mollis (Cav.) Jacq. Xkombee im Walde am Wege, 5. April, 4024. Baltimora reeta Linn. Chichen Itzä, Pyramide EI Castillo, steinige Hügel, 21. März, 4001. Selerocarpus divaricatus Benth. et Hook. Itzimnä bei Merida sonnige Plätze, 14. März, 3939. Isocarpha oppositifolia (L.) R. Br. Vulg. »ch’aban can«. Pyramide von Izamal steinige Hügel, I1. März, 3920. Borrichia arborescens (L.) DC. Campeche, Ufer bei Lerma, das vom Seewasser bespült wird, 29. März, 4020. Der Autor fügt die Bemerkung bei: »The canescence of the plant has no specific value, I have specimens with canescent and glabrate leaves on the same branch. While the canescent form of B. arborescens resembles B. argentea the larger heads with appressed involuere exceeding the disk easily distinguish it from that species«. Tithonia diversifolia (Hemsl.) A. Gray. Vulg. span.: »arnica«. Jitäs in Gärten, 17. März, 3970. Viguiera helianthoides H.B.K. Tieul im Busch, 18. Febr., 3863; Chichen Itzä, Pyramide EI Castillo, steinige Hügel, 21. März, 4003. ) ) 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. »Yucatan specimens vary from the typical form in having smaller heads, narrowly tipped involucral bracts, achenes more densely pilose, intermediate scales of pappus nearly always completely connate and lower surface of leaves more softly canescent.« Amellus niveus (L.) Ktze. Sonnige Hügel bei Izamal, 41. März, 3928. Spilanthes uliginosa Sw. Zwischen Vitäs und Pist& auf dem Wege im Walde, 18. März, 3976. »Depauperate or dwarf specimens with small heads though described as white all the rays in specimens that I have seen are pale or faded yellow.« Neu für Yucatan. Plagiolophus Millspaughii Greenm. Sayi auf Maisfeldern, 4. März, 3895. »Type locality of this new genus is open places near lzamal coll. GAumEr 400, 792; also found at Buena Vista Xbac 4055, and San Anselmo 4963.«< Calea urtieifolia (R. Br.) Millsp. Caleacte urticifolia R. Br.; Calea azxillaris urticifolra Robn. et Greenm. Jitäs offene sonnige Plätze, 11. März, 3960. Tridax procumbens L. Mörida, 41. Febr, 3821. Flaveria trinervata (Spr.) Baill. F. repanda Lag., Oedera Spr. Campeche am Ufer des Rio de Campeche, 28. März, 4012. Porophyllum Millspaughii Robn. Ditäs, sonnige Plätze, 17. März, 3975; M£rida, Gebüsch alter Hene- quen-Pflanzungen, 41. Febr. 3631. Trixis frutescens P. Br. Merida, Gebüsch alter Henequen-Pflanzungen, AA. Febr., 3838. Laetuca intybacea Jacq. Sayt, auf Äckern, 4. März, 3897. Zwei neue amerikanische Palmen. Von U. Dammer. In einer kleinen Palmensammlung, welche mir Prof. Huser in Para zur Bestimmung übersandte, befindet sich eine kleine Palme, welche von dem Sammler als Geonoma? bezeichnet worden war. Die Insertion der Blüten ergab auf den ersten Blick, daß diese Pflanze nichts mit Geonoma gemein hat, vielmehr tauchte zunächst der Gedanke auf, daß die Pflanze eine Chamaedorea sein könne. Indessen zeigte eine Analyse der Blüten, daß auch diese Ansicht unhaltbar ist, daß vielmehr die Pflanze der Typus einer neuen Gattung ist. Ich hatte Gelegenheit, die Pflanze noch dem ver- storbenen Gartendirektor H. WenpLann in Herrenhausen vorlegen zu können. Er schloß sich meiner Ansicht an, daß hier eine neue Palmengattung vor- liege. Auch Prof. Barsosa-Roprisurz in Rio de Janeiro, zur Zeit wohl der beste Kenner der Palmenflora des Amazonasgebietes, dem ich die Pflanze bei seinem Besuche in Berlin vorlegte, hielt sie für den Typus einer neuen Gattung. Ich habe lange gezögert, die Beschreibung zu ver- öffentlichen, weil ich immer noch hoffte, vollständiges Material, vor allem männliche Blüten und Früchte zu erhalten. Leider ist dies bisher nicht der Fall gewesen. So muß ich die Ergänzung der Diagnose einer späteren Zeit vorbehalten. Da dem verstorbenen H. Wenpranp bisher noch keine Palmengattung gewidmet war, so habe ich ihn gebeten, die Dedikation dieser Gattung anzunehmen, worüber er besonders erfreut war. Wendlandiella U. D. n. gen. Flores © calyce 3-fido lobis orbicularibus gibbosis, corolla 3-fida ealyce duplo majori lobis orbiceularibus gibbosis, staminodiis 3 minutissimis subulatis, ovario sessili subgloboso triloculari stigmatibus 3 rarius 4 reflexis, loeulis 1—2 sterilibus, ovulo in quoque loculo unico pendulo. Inflores- centia subdigitata axillaris interfoliacea, spathis duabus cylindraceis apice oblique dehiscentibus pedunculum fere omnino tegentibus, ramis filiformibus 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. dense floribus obsitis. Folia paripinnata vagina cylindracea oblique aperta petiolo triangulari pinnis utrinsecus 3 suboppositis inferioribus reliquis longe distantibus, summis nervis 4, reliquis nervis 3 percursis. W. graeilis U. D. n. sp. Caulis tenuis 4 mm crassus, ad 1,5 m altus foliis distantibus vagina 5 cm longa cylindracea oblique aperta petiolo ad 6 cm longo triangulari pinnis lanceolatis acuminatis, utrinque 3, inferioribus suboppositis 16— 17 em longis, 1,6 cm latis, mediis summis valde approximatis 48 cm longis, 2 cm latis, summis basi tantum connatis elongato-obovato-lanceolatis, 20 cm longis 2,5—3 cm Jlatis. Inflorescentia interfoliacea spatha inferiori 8 cm longa, superiori 8 cm excedente tubulosa apice oblique aperta pedunculo supra canaliculato 13 cm longo apice ventricoso subdigitato, infra ramifi- cationem floribus obsitis, floribus minutissimis vix 1 mm diametro. Hylaea: in provincia Para ad Huimbaio inter Ucagali et Huallaga (Huger n. 1541. — Flor. Dec. 1898). Die Gattung ist wahrscheinlich in die Nähe von Öhamaedorea Willd. zu stellen, mit der sie habituell einige Ähnlichkeit hat. Auffallend ist die Verteilung der Blüten am Blütenstande unterhalb der Verzweigung. Geonoma Donnell-Smithii U. D. n. sp. Inflorescentia simplici pedunculo ultra 83 cm longo, spatha primaria ultra 26 cm longa bicarinata oblique bifida, spatha secunda decidua exacte infra rhachidem sita, rhachide ca. 25 cm longa grisea cylindracea ca. 7 mm diametro alveolis 5-stichis floribus g' calyce trisepalo scarioso sepalis obo- vatis stramineis media stria brunnea, 4,5 mm longis 2 mm latis, corolla tripetala scariosa petalis obovatis stramineis apiee brunneis, 5,5 mm longis 2 mm latis, tubo stamineo turbinato antheris aestivatione sagittatis connec- tivo lato; floribus Q scariosis sepalis late alato-carinatis 4 mm longis 2,5 mm latis petalis obovatis quam sepala paulo longioribus, tubo stami- nodio 2 mm longo 6-dentato, dentibus subulatis 0,5 mm longis ovario tri- loculari stylo longo apice tripartito. Foliis ultra I m longis petiolo ultra 20 cm longo rhachide ca. 50 cm longa lamina inaequaliter pinnatisecta, segmentis linearibus angustis et 3—5-plo latioribus irregulariter alternan- tibus 1—4 cm latis, 35—40 cm longis, summis latissimis 7 cm latis 45 cm longis, omnibus longissime acutissimeque acuminatis, nervis primarlis in utroque latere lJaminae ca. 2%. Guatemala: Depart. Livingston, Rio Dulce (J. D. Smira m. Martio 1889, distributa ab eo sub n. 1833 nomine Geonoma Olfersiana Klotzsch’?); ibidem (H. v. Turrckueım m. Febr. 1904 sub n. 8769: in herb. J. D. Smith). Diese neue Art wurde 14889 in verblühtem Zustande von Kapitän Joun DoNNELL Surtu gefunden und unter n. 1833 als Geonoma Olfersiana Klotzsch? verteilt... Neuer- dings hat Baron H. v. TuerckHeın fast blühende Exemplare im Februar 1905 gesammelt welche es ermöglichten, die Pflanze genauer mit @. Olfersiana Klotzsch zu vergleichen. Sprach schon der entfernte Standort sehr dagegen, daß die Guatemala-Pflanze mit der von Sello in Rio de Janeiro gefundenen identisch sei, so lehrte eine genaue Vergleichung, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 80. 33 daß wir es hier mit einer gut verschiedenen Art zu tun haben. An der Inflorescenz fällt zunächst die verschiedene Stellung der zweiten Spatha auf, welche bei @. Olfer- siama Klotzsch weit unterhalb der Rhachis befestigt und nicht hinfällig ist, während die Ansatzstelle dieser Spatha bei @. Donnell Smithii U.D. sich fast direkt unter der Rhachis befindet; hier ist auch die Spatha, wie es scheint, hinfällig, denn die vier mir vorliegenden Inflorescenzen weisen nur einen ringförmigen, etwas abstehenden Wulst an dieser Stelle auf, der oben vernarbt ist. Da der eine Blütenstand noch so jugendlich ist, daß erst einige wenige männliche Blüten sich geöffnet haben, so muß die Spatha schon sehr frühzeitig abfallen. Sodann ist die Rhachis bei @. Olfersiana Kl. dunkel- vostbraun, bei @. Donnell-Smithii U. D. dagegen hellgrau. Leider sind die wenigen offenen $& Blüten von Insekten so stark angefressen, daß ich den Bau des Andröceums nur nach dem Knospenzustande beschreiben konnte. An den © Blüten ist der Stami- nodialtubus bei @. Olfersiana Kl. mit kurzen, dreieckigen Zähnchen versehen, @. Donnell- Smithii U.D. hat dagegen verhältnismäßig lange, pfriemenförmige Zähne. An den Blättern stehen die Fiedern, namentlich das Endpaar, bei @. Donnell-Smithii U. D. in sehr viel spitzerem Winkel zusammen als bei @. Olfersiana Kl.; die Fiedern selbst sind länger und in eine außerordentlich lange, feine Spitze ausgezogen. Daß die Fiederung selbst bei @. Olfersiana Kl. eine sehr viel regelmäßigere ist als bei @. Donnell- Smithir U.D., bei welcher ganz unregelmäßig breite und schmale Fiedern durcheinander vor- kommen, ist von geringerer Bedeutung, weil ja bekanntlich die Zahl der Fiedern gerade bei Geonoma innerhalb derselben Art sehr schwankend sein kann. Dagegen ist bei dieser Gattung die Zahl der Primärnerven eine sehr konstante, innerhalb enger Grenzen schwankende Größe. Da @. Olfersiana Kl. ca. 50, @. Donnell-Smithii U. D. an einem fast eben so großem Blatte aber nur ca. 24 Primärnerven auf jeder Hälfte der Lamina besitzt, so ist schon durch dieses eine Merkmal die Artverschiedenheit deutlich erkennbar. Mit Rücksicht auf die Konstanz des eben erwähnten Merkmales empfiehlt es sich, bein Einsammeln von Geonoma-Arten wenigstens ein vollständiges Blatt einzulegen, weil rur dann mit Sicherheit die Art festgestellt werden kann; Blattfragmente von Geonoma sind zur Bestimmung fast wertlos. Beiläufig sei hier bemerkt, daß die Abbildung der Inflorescenz von @. Olfersiana Kl. in Marrıus, Flora brasiliensis tom. III pars II nicht ganz richtig ist. Die Rhachis geht vielmehr viel allmählicher in den Stiel über, ist also noch ein ganzes Stück unter- halb der untersten Blüten stark verdickt. Die Alveolen sind viel breiter und stehen etwas weiter, als auf der Abbildung angedeutet ist, auseinander, so daß ihre Zahl tal- sächlich eine geringere ist, als man nach der Abbildung annehmen könnte. Die Blüten ragen aus den Alveolen nicht so weit hervor und sind wesentlich größer. . Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. S0. c 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 80. Vorläufiges Programm für die dritte Zusammenkunft der freien Vereinigung der systema- tischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien im Neuen botanischen Institut, Bot. Garten, III, Rennweg 14, am 14. Juni 1905, 9 Uhr Vorm. A. Engler: Kurzer Bericht über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten für das »Pflanzenreich«, für die »Natürlichen Pflanzenfamilien« und für »Die Vegetation der Erde«. L. Adamovic: Über die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit. N. Wille: Über die Algengruppe Heterocontae Luth. —— Über die Einwanderung des arktischen Florenelements nach Norwegen. E. Gilg: Über die neuerdings behauptete Verwandtschaft zwischen Gen- tianaceen und Silenaceen (Garyophyllaceen), sowie über neuere System- bildungen. F. Fedde: Die geographische Verbreitung der Papaveroideae. Geschäftliche Angelegenheiten. — Wahl des Vorstandes!. — Wahl des nächsten Tagungsortes (vorgeschlagen ist Berlin im September 1906, event. zusammen mit der Tagung der Deutschen botanischen Ge- sellschaft). Besprechung der Mitglieder über die Vorschläge zur Einführung einer gleichmäßigen Nomenklatur in der Pflanzengeographie. Außerdem halten folgende Mitglieder der Vereinigung Vorträge an anderen Tagen des Kongresses: A. Engler: Allgemeine Darstellung der Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärperiode. C. Weber: Die Entwicklung der Flora der norddeutschen Tiefebene seit der Tertiär- periode. J. Briquet: Les Alpes occidentales, avec apercus sur les Alpes en general. L. Adamovic: Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalbinsel. Der Vorstand: A. Engler E. Pfitzer R. v. Wettstein I. Vorsitzender II. Vorsitzender Geschäftsführer für die dritte Zusammenkunft E. Gilg L. Diels H. Potonie I. Schriftführer II. Schriftführer Kassenwart 4) Stimmberechtigt sind nur die bisherigen Mitglieder, doch ist anderen Teil- nehmern des Kongresses gestattet, den Vorträgen beizuwohnen, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. s1. Band XXXVl. Ausgegeben am 22. August 1905. Heft 4. BERICHT über die dritte Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systema- “tischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien am 14. und 15. Juni 1905. Diesmal hatte sich die »Freie Vereinigung«e dem 2. Internationalen botanischen Kongreß angeschlossen, welcher in Wien vom 14.—18. Juni tagte. Für die selbständigen Sitzungen der verschiedenen botanischen Ge- sellschaften war als Verhandlungstag Mittwoch, der 14. Juni, ausersehen worden. Die »Freie Vereinigung« hielt ihre Tagung ab im Hörsaale des präch- tigen neuen botanischen Instituts, welchen Herr Prof. von WETTSTEIN in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt hatte. In Anbetracht der großen Zahl der angemeldeten Vorträge begann die Sitzung schon um 9 Uhr. Herr Enerer, der den Vorsitz führte, begrüßte zunächst Herrn Prof. ScHirrner, welcher in Vertretung des durch mannig- fache Kongreßgeschäfte verhinderten Prof. von Werrstein als Geschäfts- führer fungierte und nach einer kurzen Begrüßungsansprache am Vorstands- tische Platz nahm. Herr EnsLer kündigte darauf an, daß man auf die geschäftlichen Vor- lagen später zurückkommen werde, und legte zunächst der » Vereinigung « eine Anzahl Neuerscheinungen systematischer Natur vor, zZ. B. die dem- nächst erscheinenden Hefte der »Natürlichen Pflanzenfamilien« und des »Pflanzenreich« (21. A. Enter, Araceae-Pothoideae, 22. F. Pax und R. Knuru, Primulaceae). Es folgten dann folgende wissenschaftlichen Vorträge: F. Feppe-Berlin: Die geographische Verbreitung der Papaveraceae. N. Wırre-Christiania: Über die Einwanderung des arktischen Florenelements in Norwegen. L. Anamowıc: Die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit. E. Gırs: Über den behaupteten Parallelismus der Silenaceen (Caryophylla- ceen) und der Gentianaceen und über neuere Systembildungen. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. Si. 4 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 84 Es wurde über diesen Vortrag die Diskussion eröffnet. Herr EnsLer bittet im Hinblick auf die vorgerückte Zeit, sich kurz zu fassen, da es unmöglich sei, die vielen angeregten Fragen jetzt ausführlicher zu erörtern. Demgemäß beschränkte Herr H. Haruıer sich darauf, ganz allgemein seinen Standpunkt zu verteidigen. A. Enerer: Über den Stand der Arbeiten für das »Pflanzenreich«, die »Natürlichen Pflanzenfamilien« und die »Vegetation der Erde«. Um 42 Uhr wurde die Versammlung geschlossen, um den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, der Enthüllung der Denksteine für Jacqguın und Ingen-Housz in der Universität beizuwohnen. Die Tagung wurde am Donnerstag, den 15. Juni, um 9 Uhr in demselben Auditorium fortgesetzt. Der Vorsitzende, Herr EnGLer, erteilt dem Schriftführer, Herrn GiLs, das Wort zur Verlesung des folgenden Kassenberichts: Kassenbericht für das Vereinsjahr vom 4. August 1904 bis zum 2. Juni 4905. Einnahmen: Kassen-Bestand am 31. Juli 1904. . . . . Mk. 316.66 Verkauf’yon Berichten. „er u 2. EN ns 6.20 Mitglieder-Beilgage 1 SE en 10 a RI Mk. 905.97 Ausgaben: Gratifikationen und sonstige Auslagen bei der STULLSATIEr SESBURE -nnfade anenangse he, TOREL. 189378 Rechnung von W. Engelmann für die Be- iehten 4 DEE en ee nes Then ARSLBH Postsachen (Quittungen, Postaufträge, Nach- nahmen u, dere] )7 E27 ua. an, Mk. 187.21 Also Einnahmen . . . . Mk. 905.97 und Ausgaben .;.;...... ..,» 187.24 Bestand: Mk. 748.76 Die Herren Tn. Lozsener und R. Pıreer haben am 8. Juni 1905 die Richtigkeit der Einnahmen und Ausgaben bestätigt. Gr. Lichterfelde, 2. Juni 1905. H. Porontt. Im Anschluß hieran teilte Herr GıLs folgende Zuschrift des bisherigen Kassenfühers, Herrn H. Poroxıt, mit: Schon zum zweitenmal bin ich durch dringende Abhaltung ver- hindert, an der Tagung der Gesellschaft teilzunehmen. Da voraus- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81, 3 zusehen ist, daß ich auch in Zukunft durch meine dienstlichen Obliegen- heiten von den Sitzungen öfter werde ferngehalten werden, als es mit der Stellung eines Vorstandsmitgliedes verträglich ist, bitte ich um Entbindung von dem Amte als Kassenführer. Ich schlage zu meinem Nachfolger Herrn Bankvorsteher JuRENz vor. Gr. Lichterfelde-West, 2. Juni 1905. H. Poronıt. Es wurde sodann zur Wahl des Vorstandes geschritten. Herr C. Mez beantragte, den bisherigen Vorstand wiederzuwählen mit Ausnahme des Herrn H. Poronıt, den man, seinem Ansuchen stattgebend, von dem Amte des Kassenführers entbinden solle mit dem Ausdrucke des Dankes für seine erfolgreiche Mühewaltung. Die Versammlung beschloß demgemäß. Herr EnsLer schlug darauf der Versammlung vor, als Kassenführer Herrn H. Jurenz zu wählen, was einstimmig angenommen wurde. Der Vorstand für 1905/6 setzt sich demnach aus folgenden Herren zusammen! 4. Vorsitzender Herr A. ENGLER. 2. » » E. Pritzer. 4. Schriftführer » E. Gite. 9, » » L. Dies. Kassenführer » NH. JURENZ. Hinsichtlich des nächstjährigen Sitzungstages weist Herr EnsLer darauf hin, daß die »Deutsche Botanische Gesellschaft« beschlossen habe, ihre Generalversammlung künftig nicht mehr an die »Versammlungen der Deutschen Naturforscher und Ärzte« zu binden. Dadurch ergebe sich die erwünschte Gelegenheit, die Tagung der beiden Gesellschaften unbeschadet ihrer völligen Selbständigkeit event. zeitlich zusammenzulegen. Da der nächstjährige Versammlungsort der »Deutschen Botanischen Gesellschaft« erst im Herbst 1905 in Meran beschlossen werden wird, so bittet der Vorstand, den Beschluß über den Ort der nächsten Versammlung einst- weilen aussetzen und ihm die Entscheidung darüber anheimstellen zu wollen. Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden. Demgemäß wird der Ort der nächstjährigen Zusammenkunft der »Freien Vereinigung« den Mit- gliedern durch den Vorstand später mitgeteilt werden. Darauf erhält Herr E. Ure das Wort zu seinem angekündigten Vor- trag: Über biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hylaea. Nachdem der Vortragende einiges Demonstrationsmaterial vorgelegt hatte, wurde die Sitzung um 10 Uhr geschlossen. a*r 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. St. Die Zusammenkunft der »Freien Vereinigungs fügte sich in schönster Weise ein in den in jeder Weise gelungenen internationalen Botaniker- Kongreß zu Wien. Die Ziele und Zwecke der Vereinigung wurden mächtig gefördert durch die im Anschluß an den Kongreß stattfindenden Ausstellungen und Ausflüge, ferner durch die zahlreichen Vorträge über die verschieden- sten Gebiete der Botanik, welche während des Kongresses gehalten wurden !). Die anregende Zeit, die liebenswürdige Aufnahme von seite der Wiener Botaniker, die prächtigen Veranstaltungen werden jedem Teilnehmer an dem Kongreß in der alten Kaiserstadt an der Donau eine wertvolle Er- innerung für das ganze Leben bleiben. 1) Von diesen Vorträgen ist auch der des Herrn EnstLer »Allgemeine Darstellung der Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärperiode«e diesem Bericht beigegeben. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 81. oO. Grundzüge der Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärzeit. Vortrag, gehalten am 43. Juni in der wissenschaftlichen Versammlung des internationalen botanischen Kongresses zu Wien von A. Engler. In keinem Lande Europas treffen so viel Florenprovinzen zusammen, wie in der österreichisch-ungarischen Monarchie, in weleher wir von der hochalpinen Region der Alpen und Karpathen herabsteigend nordwärts in die Provinz der anmutigen europäischen Mittelgebirge und die mit den baltischen Fluren in Verbindung stehende sarmatische Provinz, ostwärts in die an die asiatischen Steppen gemahnende pontische Provinz, südwärts in die illyrischen Gebirgsländer und in die gesegneten Gefilde des Mediterran- gebiets gelangen. Kein Wunder, daß bei allen Stämmen dieses Landes immer ein reges Interesse für die heimische Pflanzenwelt bestanden hat und daß nicht wenige auserlesene Geister von dem Spezialstudium ange- regt auch ferner liegenden Fragen nahe zu treten suchten, umsomehr, wenn sie nicht bloß mit den so mannigfachen, gegenwärtig Österreichs Vegetation bildenden Formen vertraut wurden, sondern auch Gelegenheit hatten, die in zahlreichen Fundstätten erhaltenen Pflanzenreste längst ver- gangener Perioden kennen zu lernen. So ist es kein Zufall, daß es zuerst ein Österreicher war, welcher mit größerer Entschiedenheit darauf hinwies, daß die Verbreitung der Pflanzen nicht bloß aus den gegenwärtig beste- henden klimatischen Verhältnissen zu erklären sei, sondern daß die Floren- gebiete das Resultat vorausgegangener Zustände seien, die in einer fort- schreitenden Bildung ihren Grund haben, daß die zwar oft nur ein unvollstän- diges Trümmerwerk darstellenden Monumente, welche frühere Vegetationen zurückgelassen haben, mit Sorgfalt gesammelt, verglichen und bestimmt, doch einen Überblick der Geschichte der Vegetation verschaffen. Derjenige, der dies aussprach, war der geniale Franz Unser, welcher im Alter von 35 Jahren nach siebenjähriger an wissenschaftlichem Beobachten und Schaffen reicher Tätigkeit aus der bescheidenen Stellung eines Landarztes in Kitzhübel zum Professor der Botanik an das Johanneum in Graz be- rufen wurde und 4852 eine »Geschichte der Pflanzenwelt« veröffentlichte. Ganz neu war übrigens der Gedanke nicht. Schon im Jahre 1792 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. hatte der Berliner Botaniker WıLLdEenow in seinem verbreiteten Handbuch der Kräuterkunde ein inhaltreiches Kapitel der »Geschichte der Pflanzen« gewidmet, unter der er nicht bloß den Einfluß des Klimas auf die Vege- tation versteht, sondern auch die Veränderungen, welche die Gewächse wahrscheinlich erlitten haben, in der er ferner die Wissenschaft sieht, welche lehrt, wie die Natur für die Erhaltung der Pflanzen sorgt, welche die Wanderungen der Gewächse behandelt und endlich ihre Verbreitung über den Erdball, als das Produkt einer allmählichen Entwicklung er- kennen läßt. Es ist merkwürdig, daß die entwicklungsgeschichtliche Rich- tung der Pflanzengeographie in A. v. HumsoLprs Ideen zu einer Geographie der Pflanzen weniger zur Geltung kommt und lange Zeit die physikalische Pflanzengeographie die herrschende Richtung war. »Unsere Kenntnis von der Urzeit der physikalischen Weltgeschichte reicht nicht hoch genug hinauf, um das jetzige Dasein als etwas Werdendes zu schildern« hatte A. v. HumsoLpr gesagt; aber dab er anderseits auch an eine allmähliche Entwicklung dachte, geht aus folgendem Satze seiner »Ideen zu einer Geographie der Pflanzen « hervor: »Die Geographie der Pflanzen untersucht, ob man unter den zahl- reichen Gewächsen der Erde gewisse Urformen entdecken und ob man die spezifische Verschiedenheit als Wirkung der Ausartung und als Abweichung von einem Prototypus betrachten kann«. Dieser Gedanke war bei den meisten Botanikern, welche in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts sich mit der Verbreitung der Pflanzen beschäftigten, gänzlich in den Hinter- grund getreten. Merkwürdigerweise auch bei GriszesacH, der noch im Jahre 1872 unter dem Bann der Annahme von Schöpfungszentren stand und den einfachsten entwicklungsgeschichtlichen Anschauungen unzugänglich war. Unser besaß wohl nicht eine so weitgehende Kenntnis exotischer Pflan- zen, wie Gristsacn; aber er hatte einen Überblick über die europäi- schen Pflanzenformen der Gegenwart und der Vergangenheit, soweit sie damals bekannt geworden waren, und so enthält sein Buch im wesentlichen eine Darstellung des damaligen Standpunktes der Pflanzenpaläontologie, mit dem 1849 auch von Bronentart!) gewonnenen Ergebnis, daß die Haupt- gruppen des Pflanzenreichs, die Pteridophyten, Gymnospermen und Angio- spermen das Maximum ihrer Entwicklung gerade in derselben Zeitfolge erlangten, so wie sie sich unter einander in bezug auf ihren morphologischen Fortschritt verhalten, mit der Erweiterung, daß Unger glaubte, eine rei- chere Entwicklung der Thallophyten vor der der Pteridophyten und eine successive größere Entwicklung der »Apetalen, Gamopetalen und Dialy- petalen« von der Kreideperiode an nachweisen zu können Zwar werden heute die von den älteren Phytopaläontologen gemachten Bestimmungen fossiler Pflanzenreste einer viel schärferen Kritik als früher unterworfen; 4) Exposition chronologique des periodes de vegetalion et des flores diverses, qui se sont succede ä la face de la terre. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 7 aber Ungers Grundgedanken waren richtig, und namentlich verdienen noch seine theoretischen Behauptungen über die Veränderlichkeit der Arten Be- achtung. Er gibt eine gewisse Stabilität der Art zu, ist aber der Ansicht, daß diese Stabilität, so wie wir sie erfahrungsgemäß, nicht theoretisch gewonnen haben, sich sehr wohl mit einer genetischen Entwicklung ver- einigen läßt; er ist der Ansicht, daß mehrere unserer jetzt angenommenen Arten aus einer verschwundenen Urform entstanden sind, die während des Laufes der Zeiten sich in mehrere verzweigt hat, welche wir gleichwohl als wirkliche Arten betrachten müssen. Die Entstehung neuer Typen ist ihm nur eine partielle Metamorphose, an welcher vielleicht nicht einmal sämtliche Individuen einer Art zu irgend einer Zeit Anteil nehmen, son- dern welche wahrscheinlich nur von einer geringeren Anzahl derselben vollzogen wird. In Ungers Geschichte der Pflanzenwelt vermissen wir noch sehr das spezielle Eingehen auf die gegenwärtige Verbreitung der in den jüngeren Erdperioden auftretenden Gattungen; aber dies geschah später (1870) viel mehr in seiner klassischen Schrift »Geologie der europäischen Waldbäume«. Zwischen 1852, in welchem Jahr die Geschichte der Pflanzen- welt erschien, und 1870 lagen zwei Jahrzehnte, in denen die Grundlagen für die entwicklungsgeschichtliche Pflanzengeographie sich erheblich erwei- tert hatten. Schon 4846 hatte Enwarn Forses in seinen »Memoirs’ of the geological survey of Great Britain« einzelne Erscheinungen der Pflanzen- verbreitung durch Heranziehen vergangener geologischer Ereignisse zu deuten gesucht und namentlich darauf hingewiesen, daß während der Eiszeit die Fauna des Meeres um England eine andere war, als in der Tertiärzeit und als in der Gegenwart, daß aber die Annahme einer allgemeinen Vernich- tung der Lebewesen und einer nachherigen Neuerschaffung ausgeschlossen sei. Welche bedeutenden Fortschritte die Geologie in der Erforschung der Glazialperiode und der ihr zunächst liegenden Perioden in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts gemacht hat, ist Ihnen allen genug- sam bekannt. Sehr gefördert wurde die entwicklungsgeschichtliche Methode der Pflanzengeographie von Ars. DE CAnDoLLE in seiner 1855 veröffentlichten »Geographie botanique raisonnde«. Indem er auf zahlreiche Verbreitungs- erscheinungen aufmerksam machte, zu deren Erklärung physikalische Ur- sachen nicht ausreichen, weckte er das Interesse für die Entwicklungs- geschichte der Pflanzenverbreitung, mit welcher bald noch die durch Darwın belebte Lehre von der Entwicklung der Organismen Hand in Hand ging. Das Laienpublikum, welches wir gerade bei diesen Fragen als recht groß und auch einen großen Teil der Gelehrtenwelt umfassend ansehen müssen, hat diesen Dingen mehr Begeisterung, als wahres Verständnis entgegen- gebracht, und die Gelehrten selbst haben sich oft von dem an sie heran- tretenden Verlangen nach sensationellen Resultaten zu Schlüssen verlei- ten lassen, die noch nicht ausreichend begründet waren. Aber auch 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. nach Ausscheidung der Spreu von dem Weizen werden wir doch finden, daß die entwicklungsgeschichtliche Forschung eine Anzahl unanfechtbarer Resultate von Wert ergeben hat. In der entwicklungsgeschichtlichen Pflanzengeographie treten nun hauptsächlich zwei Forschungsrichtungen hervor. Die eine geht aus von der Analyse der einzelnen Florengebiete, von der Feststellung der Verbreitung ihrer einzelnen Bestandteile in der Gegen- wart und wenn möglich auch in der Vergangenheit auf Grund fossiler Befunde; es ist dies also im wesentlichen eine Entwicklungsgeschichte der Florengebiete, für welche die Erdgeschichte, insbesondere die der jüngeren Epochen die wichtigste Grundlage bietet. Für die Entwicklungs- geschichte der Florengebiete ist es aber ferner von der größten Bedeutung, das Verhältnis der endemischen Formen zu den weiter verbreiteten fest- zustellen; es ist dann ferner bei dieser Methode darauf zu achten, ob die endemischen Formen anderen Arten desselben Gebietes sehr nahe stehen, oder aber, neben den übrigen Florenbestandteilen völlig isoliert, mit Arten anderer Gebiete oder vergangener Perioden verwandt sind. Für diese entwicklungsgeschichtliche Richtung ist selbstverständlich auch die Verfol- gung der Pflanzenwanderungen und die Formationsbiologie eine der ersten Aufgaben; denn als ein Grundgesetz der Entwicklungslehre muß angesehen werden, daß die Bedürfnisse der Pflanzen für Wärme und Feuchtigkeit sich am wenigsten ändern, auch wenn sie Veränderungen in Blattgestalt und in den Blütenteilen erleiden, und daß eine Anpassung an neue Lebens- verhältnisse oder eine denselben entsprechende Umgestaltung doch immer nur so weit erfolgen kann, als es die ganze Konstitution einer Pflanze ge- stattet, d. h. es können leicht Pflanzen eines Gebietes in einem von der Heimat entfernt gelegenen sich weiter entwickeln, sofern in beiden ähnliche Verhältnisse herrschen, und eine Pflanze kann aus eimer Region oder For- mation in eine andere benachbarte nur dann übergehen, wenn dieselben nicht stark ausgeprägte Gegensätze zeigen. Dieser Umstand erklärt es, daß in wärmeren Ländern die Regionen eine viel größere vertikale Aus- dehnung haben, als in denen der gemäßigten Zonen. Die andere Richtung ist die systematisch-entwicklungsgeschicht- liche oder phylogenetische. Hier handelt es sich darum, jede Form oder Art nicht für sich, sondern im Zusammenhang mit ihren Verwandten zu betrach- ten; hier kommt es vorzugsweise darauf an, auf möglichst breiter Grundlage, durch morphologische und anatomische Untersuchungen festzustellen, wie sich die Areale der einzelnen Arten zu einander verhalten. Beide Richtungen haben ihre Vorteile und Nachteile. Bei der florengeschichtlichen hat man den Vorteil, dadurch, daß man die Verbreitung jeder Art so weit als möglich verfolgt, feststellen zu können, woher die einzelnen Artengruppen gekom- men sind, und es ist besonders dann etwas gewonnen, wenn sich ermitteln läßt, daß die eine natürliche Formation ausmachende Artengruppe oder Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. .g Pflanzengemeinde (Pflanzenverein) einen gemeinsamen Ursprung hat. Es ist aber für einen und denselben Autor schwer, bei denjenigen Florengebie- ten, welche eine nicht sehr einheitliche und in sich nahezu abgeschlossene Flora besitzen, wie etwa das südwestliche Kapland oder Australien, die Verbreitung aller Arten und ihre Verwandtschaft zu denen anderer Gebiete zu ermitteln; man ist hierbei auf die Urteile der Monographen angewiesen, welche sich am besten über die Verwandtschaft der von ihnen untersuch- ten Formen zu äußern vermögen; die Entwicklungsgeschichte der Floren- gebiete bedarf also dringend der phylogenetischen Systematik. Der Phy- logenetiker wiederum, der die Arten einer über einen ganzen Erdteil oder über einige Erdteile verbreiteten Gattung nach ihrer Verwandtschaft und Entwicklung beurteilen soll, ist bei solchen großen Formenkreisen nicht in der Lage, alle Formen, welche er bespricht, unter ihren natür- lichen Verhältnissen kennen zu lernen, während der Florist mit den Exi- stenzbedingungen der in seinem Gebiet vorkommenden Arten leicht bekannt werden und auf Grund seiner Kenntnis der Existenzbedingungen wieder Schlüsse über die Entwicklung der Arten machen kann. Beide Richtungen finden ihre zuverlässigste Stütze in fossilen Befunden, die Entwick- lungsgeschichte der Florengebiete wird am sichersten festgestellt werden können, wenn die vorangegangenen Floren desselben Gebietes möglichst voll- ständig im fossilen Zustand der Gegenwart überliefert sind, und die Ge- schichte einer Gattung wird sich am besten feststellen lassen, wenn die ausgestorbenen Formen recht zahlreich und vollständig erhalten sind. Es ist bekannt, daß sich leider in nur wenigen Fällen derartige Hilfsmittel aus dem Bereich der Pflanzenpaläontologie darbieten und dab es vorzugs- weise die Bäume der nördlich-gemäßigten Zone sind, deren fossile Reste wertvolles Material für entwicklungsgeschichtliche Forschungen abgeben. Derjenige Botaniker, welcher zuerst die Entwicklungsgeschichte ein- zelner Florengebiete darzustellen versuchte und durch seine umfassenden Pflanzenkenntnisse auch in der Lage war, die dabei in Betracht kommen- den systematischen Fragen zu behandeln, war der Nestor der jetzt lebenden Botaniker, Sir Joseru Hooker, der im Jahre 1846 mit Studien über die Flora der Galapagos-Inseln begann, 1859 die Entwicklung der antarktischen Florengebiete und 1866 die Inselfloren behandelte. Die Zahl der Forscher, welche in ähnlicher Weise wie Hooker die Florengebiete analysiert haben, ist gering, da zu einer erfolgreichen Tätigkeit auf diesem Gebiet vor allem Kenntnis der Pflanzen selbst und ihrer Existenzbedingungen gehört und zwar nicht bloß der Pflanzen des zu behandelnden Gebietes, sondern auch der Nachbargebiete; bei den meisten Floristen war vielfach die lang geübte Beschränkung auf ein engeres Florengebiet, sowie der fehlende Überblick über die Gesamterscheinungen der Pflanzenverbreitung dem Eingehen auf derartige Fragen hinderlich. Dies gilt vorzugsweise für die tropischen und subtropischen Länder; dagegen waren die Fortschritte der physikalischen 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. Geographie in der nördlich gemäßigten und arktischen Zone so bedeutend, daß man sich der Verwertung dieser Errungenschaften für die Entwick- lungsgeschichte der Florengebiete nicht entziehen konnte. Längere Zeit bestanden unrichtige Auffassungen bezüglich des Verhältnisses der alpinen Flora zu der arktischen bei denjenigen, welche vorzugsweise die physio- gnomische Übereinstimmung alpiner und arktischer Pflanzen und das gleich- zeitige Auftreten zahlreicher Arten in den europäischen und arktischen Gebirgen sowie im hohen Norden vor Augen hatten, Anschauungen, vor denen diejenigen bewahrt blieben, welche sich in das spezielle syste- matische Studium formenreicher arktisch-alpiner Gattungen vertieften. CHARLES MARTINS, Curist, ArescHnoug haben von 1866—1871 die Herkunft der Alpenflora und der skandinavischen Flora behandelt und namentlich letzterer und Marrıns würdigten schon sehr den Einfluß der Eiszeit. Alle an das Glazialphänomen in Europa sich knüpfenden Betrachtungen verloren an hypothetischem Charakter immer mehr, als im Jahre 1870 Naruorst im südlichen Schonen in glazialen Süßwasserablagerungen der Moränenland- schaft fossile Glazialpflanzen nachwies und in den folgenden Jahrzehnten größtenteils von ihm, aber auch von einigen anderen Botanikern solche an zahlreichen Fundstätten der die Ostsee umgebenden Länder (G. AnDERSoNn, A. Bryrt, A. F. Carıson, CoNwENTz, v. FiscHer-Benzon, JENTZSCH, KLINGE, SERNANDER, Fr. Scanipr), im östlichen Schottland und in England (Bernie, Reıp, Rıprey), im nördlichen Vorgelände der Alpen (Fraas, Fricne, NAT- HORST, Ü. SCHROETER), sowie der Karpathen (Staus) gemacht wurden. Diesen Forschungen schließen sich zahlreiche andere Untersuchungen skandinavischer Botaniker an, welche sich auf die allmähliche Besiedelung des durch die Glazialperiode vegetationslos gewordenen Skandinaviens be- ziehen. Den Grund zu Beobachtungen nach dieser Richtung hin hatte schon JarErus STEENSTRUP im Jahre 1842 (Skormoserne Vidnesdam og Lil- lemore, in Danske Vid. Selsk. naturw. Afhandl.) durch seine zahlreichen Untersuchungen dänischer Moore gelegt, bei denen er festgestellt hatte, daß die aufeinander folgenden Schichten derselben die Reste verschiedenartiger Waldvegetationen enthalten, welche jede für sich längere Zeit am Rande der Gewässer existiert haben mußten, daß auf Populus tremula (Zitter- pappel), Pinus silvestris (die Föhre), dann @Quercus sessiliflora, hierauf Almus glutinosa und Fagus silvatica folgten. Neuerdings hat, nachdem VAuPELL, Hartz, Jon. Lange, RosSTRUP, SARAUW, ÖSTENFELD, OÖ. MoLLer sich weitere florengeschichtliche Forschungen angelegen sein ließen, WarnınG die Entwicklungsgeschichte der Flora Dänemarks in ihren Grundzügen zu- sammengestellt (Den danske planteverdens historie efter istiden, 1904). Für Norwegen hatte Bryrr an seine Moorforschungen die Theorie geknüpft, daß die verschiedenen Florenelemente Norwegens, das arktische, das aus- gebreitete subarktische, das baumreiche und vorwiegend im Tiefland ver- tretene boreale, das auf das Silurkalkgebiet und den Christianiafjord Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 84. 11 beschränkte subboreale, das an Littoralpflanzen reiche atlantische und das in den südlichsten Küstenstrichen vertretene subatlantische nach einander in abwechselnden trocknen und feuchten Perioden nach der Eiszeit einge- wandert seien. Schon 1879 konnte ich (in meinem Versuch einer Ent- _ wicklungsgeschichte der Pflanzenwelt I. S. 193, 194) diesen Theorien Bryrrs nur teilweise zustimmen; ich mußte, wenn auch ein Klimawechsel schwer zu leugnen war, mich entschieden gegen Bryrrs Annahme von einer so scharf gesonderten Einwanderung der von ihm unterschiedenen Floren- elemente in den verschiedenen Perioden aussprechen. Sehr eingehend und gründlich hat die Geschichte der Vegetation Schwedens GUNNAR ANDERSSON erforscht, später auch seine Untersuchungen auf Finnland ausgedehnt. Die Untersuchungen der skandinavischen Forscher hatten auch zu einer gründlicheren Erforschung der Moore und anderer quaternärer Bil- dungen Deutschlands, insbesondere des während der Glazialperiode von Gletschern bedeckten Norddeutschlands und des Alpenvorlandes angeregt, Keirnacks!) Untersuchungen präglazialer Süßwasserbildungen in der Mark, Brandenburg und der Provinz Hannover hatten ergeben, daß vor der Eis- zeit daselbst die Kiefer, unsere mitteldeutschen Laubgehölze und auch die Wallnuß (Homerdingen in Hannover) sowie Ilex aquifolium existierten. Die Untersuchungen von FORCHHAMMER, FrıEDL, von FıscHer-BEnzon, KuntH und (. Weser der holsteinischen Moore haben ergeben, daß in Holstein nach der Glazialperiode die Waldbäume in ähnlicher Folge auftreten wie in Dänemark und Schweden; die Untersuchung der untermeerischen Moore westlich von Sylt ergab, daß Kiefernwald mit Heide nicht bloß Holstein sondern auch die jetzigen Nordseeinseln bedeckte, daß während der Kie- fernperiode auch die Fichte in Holstein wie in England existierte, und daß, als von Osten her eine zweite Eisbedeckung vorrückte, eine Senkung der Westküste erfolgte. Dann folgten Eiche und Buche. Wenn wir die pflanzenpaläontologischen Befunde kritisch durchmustern, so sind wir ebensowenig befriedigt durch die Zahl und Verteilung der Fundstätten, wie durch die geringe Zahl der sicher bestimmbaren Reste; es ist nur ein minimaler Teil der jetzt existierenden und ausgestorbenen Pflanzen, über deren Wanderungen uns die fossilen Befunde zuverlässige Aufschlüsse geben. Aber diese wenigen Reste geben uns gute Auskunft über die klimatischen Verhältnisse, welche zu verschiedenen Zeiten in einem Lande geherrscht haben, und wir können an der Hand dieser Ergebnisse diejenigen der systematisch entwicklungsgeschichtlichen Forschung prüfen, vielfach auch die Ergebnisse beider Forschungsmethoden kombinieren. Das will ich nun in folgendem für die Entwicklung der Flora Europas versu- chen. Wenn ich hierbei nicht zu sehr auf Einzelheiten eingehe, so liegt ol, 4) Keıtuack, Über präglaziale Süßwasserbildungen im Diluvium. — Jahrb. d. Kg preuß. geolog. Landesanstalt für 4882, p. 133, und Bot. Zentralblatt XXVI (1886) 53—55. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. dies einerseits daran, daß bei der Aufstellung von Hypothesen Beschränkung auf das zunächst liegende vor Fehlschlüssen bewahrt, andererseits daran, daß die folgenden Herren Redner einzelne Gebiete Europas für sich speziell behandeln werden. Aus den Ablagerungen der Kreide- und Tertiärperiode kennen wir gut erhaltene Reste nur von Waldpflanzen und zwar vorzugsweise von Bäumen und Sträuchern, wir kennen fast gar keine Reste des Niederwuchses der Wälder, fast gar keine aus den baum- und strauchlosen Formationen. Sicher hat es aber auch immer solche gegeben; denn die alten Gebirgs- massen, welche lange vor der allmählichen Hebung der Pyrenäen, der Alpen, der Karpathen, des Kaukasus, des Himalaya, der Anden existierten, waren viel höher, als jetzt, wo wir nur noch die Reste sehen, welche nach einer durch mehrere Erdperioden hindurch fortdauernden Abtragung und Zerstörung der ursprünglichen Gebirge übrig geblieben sind. Gerade in den verhältnismäßig jungen, in der späteren Tertiärperiode allmählich entstandenen vorhin genannten Hochgebirgen finden wir über der Wald- region ausgedehnte, nur aus Staudenvegetation bestehende Regionen, — dagegen nicht mehr oder schwächer, als in den Alpen, in vielen älteren Gebirgen, wie z. B. im Schwarzwald, der böhmischen Gebirgsmasse, den Sudeten, welche als Reste der Hochgebirge anzunehmen sind, die sich seit der permischen Periode vom Zentrum Frankreichs aus durch Mitteldeutsch- land bis Schlesien hinzogen, oder in den Resten des von Frankreich nach England reichenden armorikanischen Hochgebirges, sowie auch in denen der skandinavisch-russischen Tafel. In diesen alten Gebirgen waren also auch schon die Bedingungen zur Entwicklung von Felsen- und Wiesen- pflanzen gegeben. Daß die alpine Hochgebirgsflora eine in der Glazial- periode entstandene Mischlingsflora ist, welche zum Teil von den asiatischen Gebirgen, zum Teil aus dem tertiären arktischen Gebiet stammt, zum Teil aus Elementen besteht, welche in den Alpen selbst sich entwickelt haben, ist ziemlich allgemein anerkannt; in manchen Fällen finden wir die korre- spondierenden Arten der alpinen oder hochalpinen in den unteren Regionen des Alpengeländes, in anderen Fällen aber treffen wir erst in den unteren Regionen Ostasiens oder Nordamerikas Pflanzen an, welche als Stammtypen einzelner Hochgebirgsformen angesehen werden können, in noch anderen Fällen jedoch gelingt es uns nicht, irgendwo solche als Stammtypen von Hochgebirgspflanzen anzusprechende Arten aufzuspüren. Dann müssen wir eben daran denken, daß noch vor der Hebung der Alpen in jenen alten nord- und mitteleuropäischen Gebirgssystemen sowie in den alten sibirischen Gebirgen Hochgebirgsformen entstehen und teilweise ausgetauscht werden, später aber auch auf die nahen Alpen übergehen konnten. Es ist dies ein wichtiges Moment, welches nicht anzuzweifeln ist und über mancherlei Schwierigkeiten hinweghilft. Da die Hebung der Kettengebirge erst im späteren Tertiär erfolgte, seitdem aber viele Arten sich nur wenig verän- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 13 dert haben, so würde man sich die Differenzierung mancher alpiner Gat- tungen erst seit dieser Zeit schwer erklären können, wenn aber schon seit dem ersten Auftreten der Angiospermen in der Kreide solche auch in den höheren kälteren Regionen sich entwickeln konnten, dann haben wir einen viel längeren Zeitraum für die Ausbildung der Hochgebirgsgattungen anzu- nehmen, als wenn wir uns diese nur innerhalb der Kettengebirge entstan- den denken. Schon vor beinahe 40 Jahren, als ich mich mit Sawifraga zu beschäftigen anfing, konnte ich, obgleich ich alle Wanderungsmöglich- keiten verfolgte, doch nicht umhin, anzunehmen, daß schon in der Tertiär- periode die meisten der in dieser Gattung hervortretenden Sektionen exi- stiert haben mußten. Außerdem ist zu berücksichtigen, daß schon in der Kreideperiode an verschiedenen Stellen der Erde neben den bereits beste- henden Pteridophyten und gymnospermen Siphonogamen auch angiosperme auftraten und zwar keineswegs überall die gleichen. Es ist ferner als wichtigstes Resultat der systematisch-entwicklungsgeschichtlichen Studien zu beachten, daß zahlreiche Familien und Familiengruppen auf einzelne Teile der Erde beschränkt sind, daß namentlich mehrere nur auf der süd- lichen Hemisphäre, mehrere sich nur auf der nördlichen Hemisphäre, viele nur in den Tropen, viele nur auf der östlichen Hemisphäre, mehrere nur auf der westlichen Hemisphäre sich entwickelt haben. Es ist klar, daß die Berücksichtigung dieses Nebeneinanderentstehens verschiedener Familien und der Gattungen einer Familie, der Sektionen einer Gattung für die Ent- wicklung derselben eine viel längere Zeitdauer als Spielraum ergibt, als die successive Entwicklung der Familien und Gattungen aus einander. Daß eine solche auch stattgefunden hat, soll nicht bestritten werden; aber ich kann keinen triftigen Grund gegen die andere Annahme finden. Versuchen wir nun, uns ein Bild von der Vegetation Europas in der Tertiärzeit zu machen, so wird dies der Wahrheit um so näher kommen, je mehr wir die nicht sicher zu bestimmenden fossilen Pflanzenreste aus- scheiden. Nach der Ansicht der Geologen befanden sich in der Kreideperiode an Stelle Europas eine Anzahl größerer Inseln und im Norden ein die Öst- seeländer mit umfassender großer skandinavischer Erdteil, der nach Westen sehr dem einen Teil von Nordamerika und Grönland umfassenden nearkti- schen Kontinent genähert war. In der Tertiärperiode wurde Europa durch Vereinigung der Inseln mehr kontinental, es wurde der Zusammenhang mit Asien, in welchem nördlich des turanischen Hochlandes und des sino- australischen Kontinentes der arktische Ozean immer mehr zurücktrat, hergestellt und die Annäherung an Grönland und Amerika gemindert. Wir wissen, daß in der Kreideperiode die Baumwelt Grönlands in ihrem Cha- rakter nicht sehr verschieden war von der des damaligen Mitteleuropas, von der heutigen des extratropischen Ostasiens und Nordamerikas. Wir wissen, daß in der Kreidezeit noch in Grönland ein Cycas Stenstrupü Heer exi- 14 L Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84, stierte, während wir jetzt die nördlichste Art dieser Gattung im südlichen Japan finden. Auch die heute auf Japan beschränkte Gattung Ginkgo, ein durchaus eigenartiger Typus der Gymnospermen, seit der permischen Pe- riode auf der nördlichen Hemisphäre reich entwickelt, war im älteren Tertiär noch in Grönland, im jüngeren noch in Italien und auf Sachalin durch @. adiantordes Heer vertreten. Wir wissen, daß dann in der Ter- tiärperiode in Grönland, ebenso in den nord- und mitteleuropäischen Län- dern zahlreiche Nadelhölzer, insbesondere Pinaceen aus den Gruppen der Taxodieen und Cupressineen, aber auch einige der- Abietineen (Kiefern und Fichten) existierten, welche letzteren das fast einem Edelstein gleich- geschätzte Harz des Samlandes, den Bernstein lieferten, den wir Natur- forscher als Erhalter ausgestorbener Pflanzen und Tiere noch ganz be- sonders hoch schätzen. Diese Kiefern und Fichten waren aber nicht mit den gegenwärtig in den baltischen Ländern wachsenden verwandt, sondern mit den heutzutage im nördlichen Ostasien vorkommenden. Mit den Mammutbäumen der Sierra Nevada in Kalifornien nahe verwandte Sequoien, Taxodien, welche jetzt auf die südlichen vereinigten Staaten beschränkt sind, Glyptostrobus, welche jetzt nur noch in Ostasien vorkom- men, waren damals in Europa häufig; die neben ihnen vorkommenden cypressenähnlichen ZLzbocedrus und Uupressus, sowie Thuja-Arten erinnern an die jetzt noch in Ostasien und Nordamerika reichlich vertretenen Cu- pressineen und die bis in das jüngste Tertiär in dem damaligen ganzen Europa verbreitete Callitris Brongnvartii Endl., verwandt mit dem im algerischen Bergland häufigen Sandarak, der Callitris quadrivalvis Vent., von welcher neuerdings auch einige Exemplare im südlichen Spanien !) ge- funden wurden. Fächerpalmen und Fiederpalmen vom Typus der gegenwärtig im Mittel- meergebiet (Chamaerops, Phoenix), Nordamerika (Sabal) und Japan (Trachy- carpus) ihre Nordgrenze findenden Gattungen waren im Eocän noch bis zum Samland, im späteren Tertiär bis zum Alpengelände verbreitet. Fast die ganze Schar der Laubholzgattungen, welche gegenwärtig in Mittel- und Südeuropa vorkommen, existierten zu Beginn der Tertiärperiode in Grön- land, auf Spitzbergen und in Mitteleuropa, Erlen, Birken, Hopfenbuchen (Ostrya), Hainbuchen (Carpenus), Haselnüsse, Buchen und Edeltannen, Walnußbäume, Pappeln, Weiden, Ulmen, Platanen, Storaxbäume (Ligen- dambar), einzelne Ahorne, eine Parrotia und Diospyros waren weit nach Norden verbreitet. Fallen in dieser Liste schon einige jetzt nur in Süd- europa und dem Mittelmeergebiet vorkommende Gattungen auf, so wird in unserer Vorstellung von dem arktotertiären Waldcharakter noch besonderen 1) Cu. Pau, Le Oallitris quadrivalvis Vent. nouveau pour la flore d’Europe. — Bull. de l’Acad. internationale de geogr. bot. XII (4903) 524, 522. Die Fundorte der einzelnen noch vorhandenen Exemplare sind Coto Alquexias, Barranco de Avinque, Penya de l’Aguila bei Carthagena. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 15 Eindruck machen, daß außer den genannten von Grönland bis Mitteleuropa und weiter südwärts und ostwärts verbreitet waren die Ulmaceengattung Zelkova, Tulpenbäume (Liriodendron), ein sehr naher Verwandter des Kampferbaums (Oimmamomum polymorphum A. Br.), der Sassafrasbaum und Götterbäume (Adlanthus), also Vertreter von Gattungen, welche ebenso wie mehrere der vorhergenannten Nadelhölzer jetzt auf Nordamerika oder Ostasien beschränkt sind. In Mitteleuropa existierten ferner zahlreiche Eichen und Ahorne, auch einige Walnüsse, welche zum Teil mit den heu- tigen ostasiatischen und amerikanischen verwandt sind, auch eine Koelreu- teria (jetzt nur ostasiatisch), eine Fothergella (jetzt nur nordamerikanisch), eine ÖOlethra, deren Verwandte jetzt in Amerika, Ostasien und auf Madeira gedeihen. So wie die in der Tertiärlandschaft Europas verbreiteten Eichen sich mehr den ostasiatischen und mediterranen Arten nähern, so sind auch von den zahlreichen im Tertiäir vorkommenden Weiden die sicher bestimm- baren Arten mit den in Afrika und auf den benachbarten Inseln (Madagaskar, Kanaren) vorkommenden nahe verwandt; dagegen sieht man ebensowenig von unseren jetzigen mitteleuropäischen Eichen, ebensowenig von den jetzt so zahlreichen subarktischen Weiden, wie von der jetzt in Europa und Sibirien so weit verbreiteten Fichte. Auch die im jüngeren tertiären Europa weitverbreitete Popwlus mutabilis Heer ist mit keiner europäischen Art verwandt, sondern mit der von Sibirien bis in das tropische Ostafrika (am Tsavo) unter 3° s. Br. reichenden Populus euphratica Olivier. Mehrere Gattungen sind bis jetzt nur im tertiären Südeuropa, im Alpengelände und dem Mittelmeergebiet nachgewiesen worden. Von diesen sind besonders wichtig: Encephalartos Gorreixii Sap. auf Kumi in Euböa, als Repräsentant einer jetzt südlich der Sahara noch sehr formenreichen Gycadaceen-Gattung, Dracaena narbonensis Sap., wie es scheint, nahestehend der D. draco L. der Kanaren, der D. cinnabari Balf. f. auf Socotra und der D. schixantha Baker an der Somaliküste, Ocotea im Tertiär des südlichen Frankreich und Piemonts, nahestehend der O0. foetens (Spreng) Baill. von den Kanaren, sowie einigen Arten der afrikanischen Gebirge, Laurus camariensis Webb. und Ilex canariensis Webb. et Berth., also mehrere jetzt noch auf den Kanaren vorkommende Typen, deren ehemalige Verbreitung zum Teil an die von Erica arborea L. erinnert, welche heute noch auf den afrikanischen Hochgebirgen, im Mittelmeergebiet und auf den Kanaren häufig ist. Die in der Gegenwart als Bestandteil der mediterranen und tropisch-afrika- nischen Gehölzflora auftretenden Gattungen Smilax, Zixyphus, Olea, Pistacia (gegenwärtig auch im Somaliland), Gleditschia, Celtis, Buxus waren eben- falls im Tertiär des südlichen Europa vertreten. An diese Gattungen schließen sich andere des südeuropäischen Tertiär an, welche südlich vom Mittel- meergebiet nicht vorkommen, wie Punica (in Afrika nur auf Socotra), Ceratonia, Nerium, Arten von Rhus Sect. Trichocarpae vom Typus der Eh. coriaria, Cotinus, Vitis vom Typus der V. vinifera, Coriaria, ÜOercis, 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Fraxinus, Laurus nobilis L. Diese Vorkommnisse, welche sich durch das Jüngere Tertiär und südlich der Alpen in die von der Vergletscherung der Alpen wenig beeinflußten Gebiete teilweise auch durch postglaziale Ab- lagerungen bis in die Gegenwart verfolgen lassen, beweisen das europäische Indigenat für mehrere Arten, welche Vıcror Henn als asiatische, in Europa durch den Einfluß des Menschen eingeführte Formen ansah. Die Verbindung Europas mit Asien besteht allerdings nicht bloß durch diese früher und gegenwärtig im ganzen Mediterrangebiet verbreiteten Gattungen, sondern auch durch das Vorkommen einiger schon vorher im Tertiär bis Grönland reichenden Gattungen, sowie durch den Nachweis von Acer-Arten aus der Verwandt- schaft der vorder- und ostasiatischen, von Gymmocladus macrocarpa Sap. in mediterranen Ablagerungen, durch das Vorkommen von Magnolia, von Cinnamomum, von Pentaphylax, von Stuwartia, von Deutzia und Cassiope im Bernstein des Samlandes. Wie schon einzelne der früher genannten Gattungen auch Beziehungen zur gegenwärtig in Nordamerika auftretenden Flora ergeben, so wird eine solche auch durch gut erhaltene Reste von Robimia in tertiären Ablagerungen der Schweiz dokumentiert und die im mittel- und südeuropäischen Tertiär vorkommenden Tika, Cornus, Fraxinus erinnern teils an asiatische, teils an amerikanische Typen. Nach alledem kann kein Zweifel darüber bestehen, daß die große Übereinstimmung, welche die nordamerikanische, insbesondere die ostameri- kanische Baumflora in ihrem allgemeinen Charakter mit der des extratropischen Ostasiens aufweist, :sich im Tertiär auch auf die Flora Europas, sowie Grönlands erstreckt hat. Es ist nun jedenfalls keine ge- wagte Hypothese, wenn wir von der in ihren hauptsächlichen Grundzügen vorliegenden Geschichte der Baumgattungen auch auf die der Strauchformen und Stauden schließen, welche in Waldformationen vorkommend gegenwärtig eine ähnliche Verbreitung zeigen, wie die Baumgattungen. Es ist nicht gewagt, wenn wir z. B. die gegenwärtige Verbreitung von Syranga, deren fossile Reste uns nicht bekannt sind, von Forsythia, welche uns heute in zwei ostasia- tischen Arten und der in Albanien vorkommenden F\. europaea Degen et Baldacci entgegentritt, auf eine stärkere Entwicklung dieser Gattungen in der Tertiärperiode zurückführen, wenn wir das Vorkommen des Rrhodo- dendron ponrticum L. im nördlichen und südlichen Portugal mit dem im colchischen Becken durch das interglaziale Vorkommen am (Comer See, Iseo-See und bei Innsbruck verbindend, an eine weitere Verbreitung dieses Rhododendron im tertiären südlichen Alpengelände glauben, wenn wir für Prunus laurocerasus und die ihm verwandten Arten, für Phxladelphus, für Buxus, Buscus hypoglossum und manche andere im Mediterran- gebiet jetzt zerstreut vorkommende Art ein reichlicheres Vorkommen und auch ein ausgedehnteres Areal in der Tertiärperiode annehmen. Auch dürfen wir uns vorstellen, daß in der Tertiärperiode die Vorfahren der jetzt auf die Pyrenäen und die Balkanländer beschränkten Gesneraceen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 84, 17 (Ramondia, inkl. Jankaea und Haberlea), sowie der in den Pyrenäen und im Kaukasus vorkommenden alpinen Dioscorea-Arten existierten. Am Südfuß der Alpen, welcher sich direkt zu dem damals die heutige Po-Ebene ausfüllenden adriatischen Meer herabsenkte, ja noch oberhalb desselben, gedieh zuerst ebenso, wie heutzutage am Fuß des Himalaya eine fast tropische Flora. Auch im Ösien war das Meer nahe und die Flora eine subtropische. Wir können annehmen, daß auf die tropische und sub- tropische Flora eine immergrüne vom Charakter der heutigen Mediterran- flora, dann eine sogenannte temperierte Flora mit laubwerfenden Gehölzen und endlich eine Hochgebirgsflora folgte. Ob die jetzt in den Hoch- gebirgen so ausgeprägten Regionen der Koniferen sich schon im Tertiär ausgebildet und später herabgedrängt, nach der Eiszeit wieder aufwärts gestiegen seien, lasse ich unentschieden. Sicher ist, daß in der miocänen und pliocänen Tertiärperiode alle jetzt in Europa vorkommenden Typen der Abietineae in Mitteleuropa nördlich der Alpen existierten, und es ist nach der gegenwärtigen Verbreitung derselben nicht daran zu zweifeln, daß die Gattungen der Abietineen am Ende der Tertiärperiode auch in Zentral- und Ostasien, sowie in Nordamerika existierten; aber es ist zweifelhaft, ob sich in den Gebirgen von Anfang an so ausgedehnte Regionen und im Norden Zonen wie gegenwärtig gebildet haben; es ist wahrscheinlich, daß sich diese Regionen sehr allmählich mit dem Fortschreiten der Hebung der Gebirge und der Differenzierung des Klimas im Norden Eurasiens und Nordamerikas herausbildeten. Finden wir doch auch jetzt noch in den Laubwaldregionen der Gebirge die Koniferen hier und da eingestreut. Die Pflanzen der baumlosen Regionen müssen ihren Ursprung in den Pflanzen der unteren baum- und strauchlosen Formationen haben. In den Ritzen der Felsen der montanen Region und im Geröll haben sich zuerst die Arten entwickelt, welche wenig Humus und wenig Wasser beanspruchen, diese waren geeignet, an ähnlichen Lokalitäten in höhere Regionen aufzusteigen, zum Teil mit kleinen Abänderungen. Schließlich waren bei fortschreitender Hebung die Konkurrenten, welche höhere Ansprüche an die Nahrungzufuhr aus dem Boden stellten, ausgeschlossen und mehrere der vorher zerstreut vorkommenden Felsen- und Geröllpflanzen konnten nun Formationen bilden. In ähnlicher Weise kann man sich die Entstehung der tropischen und sub- tropischen Steppenpflanzen vorstellen. Entsprechend!) der größeren Ausdehnung der tertiären Meere und der stärkeren Zerteilung der Landmassen durch Meeresbuchten und Binnenseen waren die klimatischen Differenzen zwischen den von den Pyrenäen bis zum Himalaya reichenden Gebirgsländern keine so großen wie gegenwärtig und es bestand namentlich in Mitteleuropa, noch lange Zeit bis zum Eintreten 1) Der größte Teil -der folgenden Ausführungen findet sich bereits wörtlich in meiner Schrift über die Pflanzen-Formationen und die pflanzengeographische Gliederung der Alpenkette, im Notizblatt des Kön,. bot. Gartens zu Berlin, Appendix VII. 1901. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr, S1. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. der Glazialperiode, eine größere Mannigfaltigkeit der Gehölze als jetzt, ähn- lich derjenigen, welche wir heute noch in den Wäldern der Balkanhalbinsel, in den Wäldern der Krim, des Kaukasus, des Himalaya und Ostasiens finden. Die gegenwärtig im nördlichen Teil des Mittelmeergebietes nur an den Küsten auftretenden immergrünen Macchien erstreckten sich jedenfalls nicht bloß längs des ganzen Südabhanges der Alpen, sondern auch wie gegenwärtig im südlichen Griechenland weiter in die Täler hinein. Eine Gehölzflora vom Charakter, wenn auch nicht von der Zusammensetzung der aus allen subtropischen Gebieten zusammengewürfelten borromäischen Inseln, der Isola di Garda, von Gargnano und Miramare muß lange am Südhang der Alpen verbreitet gewesen sein an Stelle der sparsam verteilten sub- mediterranen Buschformationen, die wir heute antreffen. Es ist eine allgemeine Erfahrung, daß in jedem Hochgebirge, welches vor der Tertiärperiode oder in der älteren Tertiärperiode bereits existierte, in den oberen Regionen den klimatischen Bedingungen derselben angepaßte Arten sich entwickelt haben, welche mit solchen der unteren Regionen ver- wandt sind, aber nur von einem sehr geringen Bruchteil der in den unteren Regionen verbreiteten Typen ist ein Teil der Nachkommen im stande, in die höheren Regionen aufzusteigen und daselbst etwas modifiziert sich zu er- halten, sich zu vermehren und weiter zu verbreiten. Demzufolge ist in den oberen Hochgebirgsregionen immer noch besiedelungsfähiges Terrain anzu- treffen und früher jedenfalls noch mehr vorhanden gewesen. Es haben daher die Hochgebirgspflanzen, welche aus Arten der unteren Regionen auf den erloschenen Gebirgen Mitteleuropas, auf den zahllosen Gebirgsketten Öst- und Zentralasiens, in den einzelnen Teilen des Himalaya, des Kaukasus, der Balkanländer, der Alpen und Pyrenäen entstanden sind, allmählich mehr Terrain gewinnen und auch unter Umständen auf benachbarte Gebirgs- systeme übersiedeln können. Hierbei sind folgende Punkte festzuhalten: 1. Es sind verhältnismäßig nur wenige Familien und Gattungen, aus deren montanen Arten Hochgebirgsformen entstanden sind; daher finden wir auf fast allen Hochgebirgen der nördlich gemäßigten Zone, ja auch auf den ganzen Anden von Nord- bis Südamerika in der alpinen Region vorherr- schend dieselben Familien und Gattungen. 2. Einzelne mit langdauernder Keimfähigkeit und Transportfähigkeit der Samen ausgerüstete Arten ver- breiten sich leichter und kommen auch auf solchen Gebirgen zur Entwicklung, in deren unteren Regionen ihre Verwandten nicht existieren. Das sieht man namentlich deutlich an den Hochgebirgen des tropischen Afrika, in welchem sich nur wenige Hochgebirgsformen entwickelt haben und bis zu welchen auch einige Hochgebirgsarten der europäischen und asiatischen Gebirge vorgedrungen sind. 3. Isolierte vulkanische Berge von geologisch jungem Alter wie der Vesuv, der Ätna, das Kamerungebirge haben ent- weder gar keine oder nur sehr spärliche Hochgebirgsformen zu erzeugen vermocht. 4. Während von einem Teil der alpinen Hochgebirgsformen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 19 sich Verwandte in den unteren Regionen der Alpen selbst oder in der Mittelmeerflora finden, werden von anderen die Verwandten erst in den unteren Regionen Ostasiens und von manchen auch gar keine in unteren Regionen angetroffen. 5. Daraus ergibt sich, daß die Geschichte der Alpen- flora nur im Zusammenhang mit der Geschichte der Flora der übrigen eurasiatischen Gebirge oder durch das monographische Studium der ein- zelnen Gattungen zu verstehen ist. Man darf sich aber dabei nicht der Illusion hingeben, daß man die Entwicklungs- und Verbreitungsgeschichte bis in das kleinste Detail feststellen könne. h Es waren also am Ende der Tertiärperiode die meisten Hochgebirge der nördlich gemäßigten Zone bereits vorhanden und hatten jedes ihre eigene Hochgebirgsflora, nur einzelne besonders verbreitungsfähige Arten waren von Gebirge zu Gebirge gewandert. In jener Zeit entwickelten sich Formen, wie die Ramondia und Haberlea in den Gebirgen der Balkan- halbinsel und den Pyrenäen, Deoscorea caucasica im Kaukasus und D. p%- renaica in den Pyrenäen; sie haben sich erhalten, während die nächsten Verwandten, aus denen sie hervorgegangen sind, uns nicht mehr bekannt sind. Jedenfalls besaßen am Ende der Tertiärperiode die einzelnen Teile der Alpen schon mehrere ihrer altendemischen Felsenpflanzen, namentlich Sazifraga, Campanula, Primula, Androsaces, Veronica, die Paederota, Wulfenia, namentlich auch ihre Rhododendra und andere, von denen wir heute näherstehende Verwandte im Alpenlande sowohl wie anderwärts in Europa nicht kennen. Dem ursprünglichen Zustande des Alpenlandes, in welchem dasselbe seine eigene sulbalpine und alpine Flora über einem subtropischen und tropischen Pflanzengürtel entwickelt hatte, wurde ein Ende gemacht durch das Eintreten der Glazialperiode. Als dieselbe ihren Höhepunkt erreicht hatte, waren die Zentral- und Nordalpen von Firnfeldern und Gletschern bedeckt, welche letzteren teilweise die Seen der Nordalpen einnahmen und sich noch darüber hinaus erstreckten. Auch der größte Teil der Südalpen wurde in gleicher Weise verändert und durch die oberitalienischen Seen reichten ebenfalls Gletscher bis in die heutige Po-Ebene; aber ein Teil des Jura, der westliche Teil der kottischen Alpen und der größte Teil der See- alpen sowie der ligurische Apennin und das illyrische Gebirgssystem, das Karstland, das südwestliche Alpenvorland und der Fuß des östlichen Ab- falles der Alpen zeigen nicht die Spuren einer dauernden Bedeckung mit Schnee und Eis; riamentlich am Südabhang der Kette ragten zwischen den vorgestreckten Gletscherzungen noch hohe Teile der Alpen, welche jetzt durch starken alten Endemismus ausgezeichnet sind, frei empor und boten an ihren steilen der Sonne zugänglichen Abhängen ausreichenden Platz für Erhaltung eines großen Teiles der Alpenpflanzen, die sich in den übrigen Teilen der Alpen nicht halten konnten; auch selbst im östlichen Teil der Nordalpen war die Entwicklung der Gletscher keine so starke wie im Westen. b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 1. Es waren aber auch die Pyrenäen zum größeren Teil, die Karpathen und der Kaukasus in nicht geringer Ausdehnung von Schnee und Eis bedeckt, desgleichen die pontischen Gebirge und der Ararat, der Demawend, der Himalaya namentlich in seinem östlichen Teil, der Tian-shan und Altai. Durch das allseitige Zurückweichen der subtropischen Flora, und später der übrigen Gehölzflora wurde für die Pflanzen der höheren Regionen Platz in den niederen Höhen geschaffen, und schließlich konnten gewisse Pflanzen, welche vordem Höhenbewohner gewesen waren, selbst noch in der Ebene sich ansiedeln, in der Bedingungen herrschten, wie wir sie gegenwärtig im subarktischen Sibirien finden. Diese Verhältnisse wurden in ganz Mitteleuropa noch wesentlich dadurch gefördert, daß in den arktischen und subarktischen Ländern, welche in der Tertiärperiode noch eine reiche Waldflora und über derselben eine (höchstwahrscheinlich) mit der heutigen ostsibirischen verwandte Hochgebirgsflora besaßen, die Vergletscherung einen so hohen Grad erreichte, wie er heutzutage noch in Grönland be- steht. Von Nowaja-Semlja erstreckte sich die Eisbedeckung bis Irland, ließ nur das südliche England frei, reichte bis an die Sudeten, bis in die Nähe der Zentralkarpathen, im mittleren Rußland bis ungefähr zum 50° n. Br., stellenweise noch weiter südlich, während in Nordamerika dauernde Schnee- und Eisbedeckung bis unter den 40° n. Br., hinaus nachgewiesen worden ist. Durch alle diese Verhältnisse, welche innerhalb sehr langer, Jahrtausende zählender Zeiträume eintraten, wurde sicher ein großer Teil der ehemals existierenden Arten vernichtet, wie sich aus den Befunden der pliocänen Ablagerungen Europas ergibt, welche noch die Reste einer mannigfachen Baumflora einschließen; aber es wurde auch durch die in der Ebene geschaffenen Verhältnisse ein großes Areal frei zur Besiedelung durch die von den Gebirgsländern hinabgedrängten Arten; die Areale der einzelnen Gebirgsfloren dehnten sich nunmehr bedeutend nach allen Rich- tungen aus und auf dem durch die geänderten Verhältnisse offenen Terrain war den am besten mit Verbreitungsmitteln ausgerüsteten Arten die schönste Gelegenheit zur Ausbreitung gegeben. So entwickelte sich eine glaziale Mischflora aus Pflanzen, welche in verschiedenen Gebirgssystemen entstanden waren. Daß wirklich in dem Tiefland Mitteleuropas Glazialpflanzen gelebt haben, ist jetzt durch zahlreiche fossile Funde am Fuß der Alpenländer und in den Östseeländern erwiesen. Auf diese erste glaziale Periode folgte eine wärmere, jedenfalls auch nur allmählich eintretende und als Steppenperiode oder als Inter- glazialzeit bezeichnete; als Steppenperiode deshalb, weil, wie zuerst Nenrine nachgewiesen hat, während derselben in Mitteleuropa ausgedehnte Steppen an Stelle der tundrenartigen Formationen traten; als Interglazialzeit deshalb, weil auf diese Periode wieder eine kältere, eine zweite Glazial- periode folgte. In diese Steppenperiode wird das Vordringen eurasiatischer xerophytischer Pflanzen nach Mitteleuropa, auch der stark xerophytischen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 1 Hochgebirgspflanzen verlegt. Hierzu möchte ich mir die Bemerkung ge- statten, daß man dies doch nicht mit voller Entschiedenheit behaupten kann, daß sehr wohl auch schon vorher mehrere der xerophilen oder steppen- bewohnenden osteuropäischen und asiatischen Pflanzen nach dem mittleren Europa und sogar nach Westeuropa gelangt sein können. Zunächst ist zu bedenken, daß heutzutage die Steppengebiete des mittleren Rußland keineswegs bloß blumenreiche Grasfluren tragen, sondern auch von Wald- parzellen, von Sümpfen und Flüssen mit Uferfloren durchzogen sind und daß in Waldgebieten sich eben auch trockene, vegetationslose und vege- tationsarme Plätze von größerer oder geringerer Ausdehnung finden, auf denen fremde Ankömmlinge sich ansiedeln können. Zweitens ist zu be- rücksichtigen, daß die Wanderungsfähigkeit einer Pflanze in erster Linie durch die Verbreitungsfähigkeit ihrer Früchte und Samen, sowie durch die Dauer ihrer Keimfähigkeit bedingt wird. Für die Wanderung xerophytischer (rewächse, welche diese Eigenschaften besitzen, war nicht gerade ein aus- gesprochenes Steppenklima in Mittel- und Westeuropa erforderlich; es konnten sehr wohl einzelne nach und nach auch unter klimatischen Ver- hältnissen, wie sie die Gegenwart bietet, von Osten nach Westen vordringen und auf den für sie geigneten offenen Plätzen sich entwickeln; anderseits ist es aber auch klar, daß mit dem Eintreten eines richtigen Steppenklimas die Zahl der für xerothemische Pflanzen geeigneten Standorte erheblich zunehmen mußte. Mit dem Abschmelzen der Gletscher, welches natürlich an der Südseite rascher und ausgedehnter erfolgte, als in den Zentralalpen und als im Norden, war den alpinen Pflanzen und der glazialen Mischflora wieder Gelegenheit zum Aufsteigen in die Gebirgssysteme geboten und von den früher zurückgedrängten Holzgewächsen konnte wieder ein Teil sich am Fuß und in den Tälern der Alpen ansiedeln. Von den Seealpen und der Provence her drangen mit einem Teil der Alpenpflanzen mehrere Pyre- näenpflanzen ein und von Illyrien sowie dem südöstlichen Alpenvorland her eine Anzahl illyrischer Typen neben den alpinen: von Osten her Karpathen- pflanzen, von Norden her namentlich die subarktischen und arktischen Typen der glazialen Mischflora, welche ganz besonders in den noch heute bestehenden Gletschergebieten der Zentralalpen sich dauernd ansiedelten. Aber auch in den Hochmooren am Fuß der Alpen haben viele von ihnen eine bleibende Stätte gefunden. Am schnellsten drang jedenfalls die süd- alpine Flora, welche sich am Fuß der Südalpen gehalten hatte, mit einem Teil der mediterranen wieder vor; aber sie war nunmehr stark dezimiert; denn wir finden in den südwestlichen Seealpen und in dem südöstlichen Alpenvorland mehrere südalpine Arten, welche dazwischen fehlen, ja auch mehrere alpine Arten gleichzeitig im Westen und Osten, aber nicht dazwischen. Doch läßt sich ohne fossile Beweisstücke nicht sagen, ob solche nur im Osten und Westen vorhandene Arten im Zwischengebiet schon zur Zeit der Interglazialperiode verschwunden waren oder erst in 22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. der zweiten Glazialperiode der Vernichtung anheimfielen. Es ist dies jeden- falls geschehen bei Rhodendron ponticum. Auf diese wärmere Interglazial- zeit ist auch vorzugsweise zurückzuführen das Auftreten zahlreicher xerother- mischer Arten der submediterranen, illyrischen und pannonischen Floren- elemente an Stellen, welche nicht mehr im kontinuierlichen Zusammenhang mit den Hauptarealen dieser Pflanzen stehen, aber durch besonders günstige Exposition zur Erhaltung dieser Pflanzen auch in der folgenden Glazial- periode befähigt waren, so an vielen Süd- und Ostabhängen der Zentral- und Südalpen, auf diese Zeit auch das Vordringen pannonischer Formen am Nordrande der Alpen, das sich aber nach der zweiten Glazialperiode wiederholen mußte. Ferner ist auf diese Interglazialzeit, welche durch Kohlenschichten zwischen Moränen erwiesen wird, wahrscheinlich auch das vereinzelte Auftreten südlicher Wiesen- und Waldpflanzen in den Nord- und Zentralalpen zurückzuführen, z. B. von Carex baldensis und Astrantia bavarica in den bayrischen Alpen, von Paeonia corallina bei Reichenhall und in Niederösterreich, von Ruscus hypoglossum bei Kreisbach, von Nareissus poeticus im Traisental in Oberösterreich, von Buxus sempervirens und Philadelphus coronarius bei Steyr in Oberösterreich, von Ostrya carpinifolia am Solstein bei Innsbruck. In der zweiten Glazialperiode und nach derselben wiederholte sich, was in der ersten erfolgt war, und wenn, wie einige Forscher annehmen, mehrere Glazialperioden existiert haben, so würden die stattgehabten Wan- derungen sich einigemal wiederholt haben. Jedenfalls wird ein Teil der Vorkommnisse von alpinen Kolonien am Nord- und Südfuß der Alpen außerhalb der Flußbetten, in welchen auch gegenwärtig noch einzelne Arten herabgetragen werden, auf diese zweite Glazialzeit zurückgeführt werden müssen. Zu beobachten, wie die Besiedelung der abgeschmolzenen Gletscher- böden und der Moränen erfolgt, dazu bietet die Gegenwart, in der viele Gletscher recht stark zurückgehen, genügende Gelegenheit. Immer sind es wenige Cerastium, Arabis alpina, Hutchinsia alpina, Chrysanthemum alpinum, Doronicum Sekt. Aronicum, Achilles nana, moschata oder atrata, Eptlobium Fleischeri, Saxifraga oppositifoha und moschata, Salıx herbacea, retusa und andere, dann einige Gräser, sodann Oxytropis, Astra- galus und andere Papilionaten, welche nacheinander auftreten, fast immer aber in der nächsten Umgebung nachzuweisen sind. In der Waldregion treten zuerst auch Kompositen, namentlich Petasites miverus und subalpine Weiden, dann Gräser, Birken, Picea und Larix auf, welche allmählich über die Stauden die Oberhand gewinnen und zu Beständen zusammenschließen. Im wesentlichen erfolgt also die Besiedelung schrittweise, wenn nicht gerade bestimmte Windrichtungen vorherrschen, welche auch auf weitere Strecken hin besiedelnd wirken. Seit der letzten Glazialperiode sind aber auch in den Alpen, wie auf Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $t. 23 anderen Hochgebirgen zahlreiche neue Formen entstanden, welche teils fruchtbar gewordene Bastarde sind, wie die Kreuzungsprodukte von Primula minima und glutinosa, die von Nigritella nigra und Gymnadenia odora- tissima und zahlreiche Hieracien —, anderseits aber Varietäten sind, die in verschiedenen Teilen der Alpen aus derselben weiter verbreiteten Art mit minimalen Abweichungen sich entwickelt haben und vielfach als sekun- däre Endemismen auftreten. Ihnen stehen in ihrem konstanten, unverän- derlichen Verhalten die alten Endemismen schroff gegenüber. Es darf hier nicht übergangen werden, daß die neuerdings von Früu und ScHrörter!) veröffentlichten umfangreichen Untersuchungen der Moore der Schweiz ergeben haben, daß in derselben ein auf Klimaschwankungen hindeutender Wechsel von Moostorf- und Stubbenlagen nicht wahrzunehmen ist und daß auch in den älteren fossilen Mooren erloschene Pflanzenarten nicht aufgefunden wurden. Auch haben die Schweizer Moore keine Belege für eine postglaziale xerothermische oder überhaupt für eine wärmere Periode ergeben, ebensowenig Belege für ein successives Einwandern der Birke, Kiefer, Eiche, Buche und Fichte, wie es an den Gestaden der Ostsee nachgewiesen wurde. Nichtsdestoweniger halten auch die genannten Autoren daran fest, daß nach der Eiszeit auf die Tundraperiode, in welcher die Baumgrenze schon bis etwa 300 m ü. M. lag, in welcher neben Zwerg- strauchtundra und Moossümpfen an trockenen Abhängen subarktische Steppe herrschte, eine Steppenperiode folgte, in welcher die steppenartigen Flächen zahlreicher wurden, auf den bewässerten Talsohlen aber Erlenbrüche mit Birken und Fichten vordrangen. Auf diese Steppenperiode folgte die ältere Waldperiode, in welcher der Wald und die Moore eine gewisse Aus- dehnung gewannen, bis sie durch den Ackerbau und Alpenwirtschaft trei- benden Menschen immer mehr verdrängt wurden. Für Skandinavien dagegen konnte von den früher erwähnten Forschern (S. 10) durch fossile Funde an Quartärablagerungen nachgewiesen werden, daß nach der Tundraflora von Südwesten die Birkenflora mit Vorwiegen der Betula pubescens und Populus tremula und Beimengung von Salix caprea, S. aurita, S. cinerea, Juniperus communis, Vaccinium myrtillus einwanderte, daß ein Teil der damals herrschenden Sumpf- und Wasser- flora zu derselben Zeit vordrang, daß dann ebenfalls von SW her die Kiefernflora kam, welche lange Zeit in Skandinavien eine viel ausgedehntere Verbreitung besaß als gegenwärtig; mit Pinus silvestris zusammen drangen auch Pirus aucuparia, Prunus padus, Rubus idaeus, Viburnum opulus, Frangula alnus, Pteridium vor; auch waren Arctostaphylos wva wurst und Empetrum häufig; später folgten noch Ulmus montana, Alnus glutinosa, Corylus, Tilia europaea, Cornus sanguinea und Mespilus monogyna, von 1) Frün und Schrorter, Die Moore der Schweiz mit Berücksichtigung der ge- samten Moorfrage. — Bern 4904. 94 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Wasserpflanzen erst Najas flexilis, dann Ceratophyllum demersum, Najas marina, Trapa natans, welche später aus Schweden verschwand. Nun folgte von SW. her die Eiche und verdrängte in Skane sowie in den tief- liegenden Teilen Mittelschwedens die Kiefer, gleichzeitig erschienen mit ihr Acer platanoides, Frasxinus excelsior, Hedera helix, Viscum album, wahr- scheinlich auch Ilex, Digitalıs purpurea, Hypericum pulchrum und Sedum anglicum an der Westküste, und Trka grandifolia, Carpinus, Acer cam- pestre im südlichsten Schweden. Zuletzt erfolgte die Einwanderung der Buche. Diesen Einwanderungen von SW her steht die von O her erfolgte gegenüber, welche eintrat, nachdem in der postglazialen Periode eine Land- verbindung von Skandinavien nach Rußland hergestellt war. Die erste und älteste Einwanderung besteht aus arktischen Gewächsen, die Haupt- vertreterin der zweiten ist Alnus incana, diejenige der dritten ist die Fichte, Picea excelsa, welche durch fossile Funde nachweisbar vor der letzten Eiszeit auf den Britischen Inseln und in Westdeutschland existierte, gegen das Ende der Eiszeit aber ganz nach OÖ verdrängt worden war, und als Vertreter der vierten ist Rubus archeus anzusehen. Die Feststellung der so wichtigen Einwanderung der Fichte in Skandinavien verdanken wir auch in erster Linie Narnorst, sodann ToLr und SERNANDER. Einen vortrefflichen Beweis dafür, daß nach der Eiszeit in Schweden eine Zeitlang ein günstigeres Klima als jetzt, ausgezeichnet durch eine um 2,5° G höhere Mitteltemperatur während der Monate August und September, geherrscht hat, hat G. Anpersson geführt, indem er zeigte, daß zu der Zeit, wo die Fichte zwischen 63 und 64° n. Br. noch nicht als waldbilden- der Baum existierte, die Hasel bis zu 63° 42,3’, 40—50 km von der Küste und 120 m über dem Meer verbreitet war, daß sie seitdem von Norden und Westen zurückweichend, mehr als ein Drittel ihres ehemaligen Verbreitungs- gebietes eingebüßt hat, daß mit der Hasel auch Birken, Erlen, Espen, Ahl- kirschen, Ebereschen, Linden, Ulmen, Ahornbäume, im südlichsten Norrland und in Svealand auch Eichen eine bedeutendere Verbreitung hatten, als gegenwärtig. Den umfangreichen und erfolgreichen Untersuchungen postglazialer Ablagerungen in Skandinavien stehen bei weitem weniger aus Mitteleuropa!) gegenüber; aber dieselben tragen im Verein mit den gegenwärtigen Verbrei- tungserscheinungen der mitteleuropäischen Flora dazu bei, eine Vorstellung von dem Zustandekommen der letzteren zu gewinnen. Nicht bloß in Norddeutschland, sondern auch im nördlichen Ungarn war die postglaziale Entwicklung der Waldflora im wesentlichen durch das successive Auftreten von Zitterpappel und Birke, Kiefer, Eiche und Buche ı) Eine ziemlich vollständige Zusammenstellung der darauf bezüglichen Literatur findet man in Enger: Die Entwicklung der Pflanzengeographie in den letzten 100 Jahren. Berlin 1899, 8. 214—219. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 81. 25 bezeichnet; in Holstein trat die Fichte mit der Kiefer auf, in Nordungarn nach der Eiche (Staus). Die Existenz einer postglazialen Steppenperiode in Mitteleuropa. durch fossile Pflanzenfunde zu begründen, ist bis jetzt nicht gelungen, sondern man kann diese Annahme, abgesehen von den aus der gegenwärtigen Verbreitung der Steppenpflanzen gezogenen Schlußfolgerungen, nur durch die von NenrinGg seit 4876 nachgewiesenen fossilen Vorkomm- nisse von wenigstens 12 charakteristischen Steppentieren in Mitteleuropa unterstützen. Nenrıns war schließlich zu der Ansicht gelangt, daß die Steppenlandschaften Mitteleuropas während der von ihm angenommenen zweiten Interglazialzeit und nach der dritten Eiszeit wie heute noch in Westsibirien von Waldkomplexen, Seen und Mooren durchsetzt waren. Mit einer derartigen Anschauung vertragen sich auch die bereits erwähnten Funde, welche von KrırLuack, von FıscHer-BEnzon und WEBER in den Mooren Nord- und Mitteleuropas gemacht und mit größerer oder geringerer Wahr- scheinlichkeit in die Interglazialzeit versetzt wurden. Interessant ist, dab in solchen interglazialen Mooren zwei Sumpf- und Wasserpflanzen auftreten, welche gegenwärtig in Europa nicht mehr vorkommen, wohl aber noch in Nordamerika, nämlich die Nymphaeacee Brasenia purpurea Michx. und die Cyperacee Dulichium spathaceum Pers., letztere bis jetzt nur in Mooren Dänemarks!) nachgewiesen. Es sind dies Seitenstücke zu den früher er- wähnten Bäumen des europäischen Tertiärs, welche gegenwärtig noch in Nordamerika lebend existieren, Seitenstücke auch zu einigen noch jetzt lebenden Arten, welche nur Irland und das nordwestliche Norwegen mit Nordamerika gemein haben. Wir haben gesehen, welche reiche Gehölzflora im Mittelmeergebiet noch in der jüngeren Tertiärperiode herrschte, und wir wissen auch, daß im südwestlichen Teil des Alpenlandes die Ver- gletscherung keine vollständige war. Es waren kurz vor der Eiszeit, viel- leicht auch in der Interglazialzeit im Westen Europas mediterrane Typen weiter nach Norden verbreitet, als gegenwärtig, So kommen in den Tuffen von Celle bei Moret (Dep. Seine et Marne), nur wenig südlich von Paris vor: Fieus carica, Laurus nobilis, Cerecis siliquastrum, Buxus; und etwas weiter östlich, bei Resson, hatte Frıcu£ in quaternären Tuffen Juglans regia, Buxus und Acer opulifölium nachgewiesen. Ferner hatte derselbe Autor mit BL£ıcHer erheblich nördlicher, bei Perle au Presle im Departement Aisne, nörd- lich von Reims, Reste der Feige (Ficus carica) und des Judasbaumes (Cerexs siliguastrum) aufgefunden. Einige der genannten Funde sind auch von sroßer Bedeutung für die Geschichte einzelner Kulturpflanzen. Sie zeigen zweifellos, daß die Feige, der Lorbeer, der Weinstock seit der Tertiärperiode bis in die Gegenwart ununterbrochen in Europa heimisch gewesen sind, und daß die entgegengesetzten Vorstellungen Vıcror Henxs, welche er in 4) N. Harrz in Danmarks geol. Undersögelse, II. R. h. 9, p. 4 u. 75; Geol, Fören. in Stock. Förh., XXI. 450; Engl. Bot. Jahrb. XXXVI, 78 fl. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. seinem geschätzten Werke: »Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien« auf Grund historischer und linguistischer Forschungen zum Ausdruck brachte, zum Teil unrichtig sind, daß eben sehr viel kultivierte Arten der Mittelmeerländer Europas nicht aus Asien eingewandert, namentlich nicht durch den Menschen eingeführt sind. Dies gilt nur für die Heimats- bestimmung der Art; die Kulturrassen derselben können sehr wohl aus Asien eingewandert und für die Herkunft dieser auch die historischen und linguistischen Forschungen von Bedeutung sein; es ist klar, daß in dem Gebiet einer Völkerschaft eine Pflanze längst existiert haben kann, bevor diese Völkerschaft von einer andern die Verwendung der Pflanze kennen lernte; es ist ferner zweifellos, daß eine weniger betriebsame und in der Kultur zurückstehende Völkerschaft auch dann, wenn von einer anderswo durch die Kultur veredelten Pflanze in ihrem eigenen Lande die minderwertige Stammform vorkommt, es doch sehr leicht vorziehen wird, durch Tausch oder Kauf die veredelte Rasse zu erwerben, als selbst aus der heimischen Form eine edle Rasse zu erziehen. Dies sind im wesentlichen die Grundzüge der Veränderungen in der Vegetationsdecke Europas seit der Tertiärperiode. Sie erscheinen bedeutend, wenn wir die Verschiebungen der Florenelemente und die Entwicklung der Formationen im Auge behalten, wenn wir bedenken, daß ein Teil des Florenelements, welches wir heute auf den makaronesischen Inseln, in Abessinien und anderen Teilen Afrikas finden, ebenso wie ein Teil des jetzt auf Nordamerika und Ostasien beschränkten Florenelements in Europa reich- lich vertreten war, wenn wir ferner berücksichtigen, daß ein großer Teil der Hochgebirgsformen von Norden und Osten hergekommen ist. Ander- seits erscheinen uns die Veränderungen ziemlich unbedeutend, wenn wir die Pflanzenformen selbst ins Auge fassen; der größte Teil der fossilen Pflanzenreste, deren Erhaltung eine wissenschaftliche Bestimmung gestattet, sehört Formen an, von denen Verwandte heute noch in diesem oder jenem Teile der Erde erhalten sind; minimal erscheinen uns auch die Verän- derungen, welche die in der Gegenwart beobachteten Neubildungen zeigen, im Verhältnis zu der großen Mannigfaltigkeit der Pflanzengestalten. Jedoch sind uns solche leichter verständlich, wenn wir berücksichtigen, daß sehr frühzeitig schon vor der Tertiärperiode die Hauptstämme der zahlreichen Pflanzenfamilien existierten und die Weiterentwicklung dieser Stämme an sehr vielen Stellen der Erde in zwar oft ähnlicher Weise, aber doch zu verschiedenen Formen führend, vor sich gegangen ist. Ich habe es gänzlich unterlassen, bei der Darstellung der Entwicklung der Flora Europas auf die gewaltigen Veränderungen hinzuweisen, welche nach der Eiszeit der Mensch durch Viehwirtschaft und Ackerbau in der natürlichen Vegetationsdecke hervorgerufen hat. Sie waren gewiß bedeutend; aber immer blieb doch ein gewisser Teil der ursprünglichen Pflanzenvereine an weniger zugäng- lichen Stellen erhalten. Viel eingreifender und vernichtender wirkten erst Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. >% seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, ganz abgesehen vom Wachstum der Bevölkerung, rationelle Forstkultur und rationelle Land- wirtschaft, Entwässerungen, Flußregulierungen, Moorkulturen und Düngungen, vor allem aber die Entwicklung der Eisenbahnen und Elektrizitätswerke. Naturfreunde und Naturforscher sehen teils mit Bedauern, teils mit Ent- rüstung diese gewaltsamen Veränderungen und Vernichtungen der natür- lichen Vegetationsdecke vor sich gehen und bei besonders schmerzlichen Ereignissen dieser Art verwünschen sie manche Errungenschaften der mo- dernen Kultur, von denen sie sonst auch gern Gebrauch machen. Sie werden den Bestrebungen nach einer Verbesserung der Existenzbedingungen der sich vermehrenden Menschheit nicht entgegentreten wollen und die nicht selten brutale Gewinnsucht nicht so leicht niederzwingen; aber es kann schon sehr viel zur Erhaltung der ursprünglichen Vegetationsforma- tionen geschehen, wenn hier und da gewisse Komplexe derselben als Natur- denkmäler reserviert werden, nicht bloß in Europa, sondern auch in den tropischen und subtropischen Kolonien, wo so häufig Raubbau dauernde Ausnutzung der vorhandenen Naturprodukte schädigt und nicht selten die von europäischen Aktionären vorgeschossenen Gelder in unverständiger Weise verwendet werden, welche nicht bloß die ursprüngliche Vegetation vernichtet, sondern auch die nicht genügend geschützten Pflanzungen zu einer Brutstätte unheilvoller Pflanzenkrankheiten macht, für deren Ver- tilgung dann wieder bedeutende Summen hergegeben werden müssen. In Nordamerika, wo man wahrlich auch nicht mit den ursprünglichen Pflanzen- formationen skrupulös umgeht, hat man doch so viel Einsehen gehabt, daß man einen Teil der Rocky Mountains, dessen Größe der des Königreichs Sachsen wenig nachsteht, zum unantastbaren Nationalpark machte; möge man auch in Europa noch mehr als bisher darauf bedacht sein, solche Pflanzenformationen oder Pflanzenvereine, welche mit ihrem Bestand die Geschichte längst vergangener Epochen repräsentieren, als schätzenswerte Naturdenkmäler der Nachwelt zu erhalten. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Die geographische Verbreitung der Papaveraceae. Von F. Fedde. Vorliegende kleine Arbeit ist das Ergebnis der Arbeiten des Verfassers über die Papaveraceae für das »Pflanzenreich« in pflanzengeographischer Hinsicht. Da bis jetzt erst die Papaveroideae und Hypecoideae genauer durchgearbeitet sind, ist auf diese beiden Unterfamilien hauptsächlich Rück- sicht genommen worden. In bezug auf die allgemeinen pflanzengeographi- schen Verhältnisse dürften bei genauerer Durcharbeitung der Fumarioideae sich wesentlich neue Gesichtspunkte nicht ergeben. Vom pflanzengeogra- phischen Standpunkte ist die Verbreitung dieser Familie außerordentlich interessant. Wenn auch nur wenig neues über die allgemeine Verbreitung der Familie von mir gefunden wurde, so wurden doch eine ganze Anzahl zum Teil recht wenig bekannter, zum Teil neuer Einzelheiten gefunden, die in allgemeiner pflanzengeographischer Hinsicht recht nützlich sein dürften. 1. Verbreitung der Papaveraceae überhaupt. Die Papaveraceae besitzen ihre Hauptverbreitung in den extratro- pischen Gebieten der nördlichen Halbkugel. Von den 32 Gattungen der Familie ist nur eine ausschließlich tropisch, nämlich .Bocconia, die im tropischen Mittel- und Südamerika vorkommt. Die im südwestlichen Kaplande heimische Gattung Trigonocapnos schließt sich wohl eng an die in derselben Gegend vorkommenden Corydalıs-Arten an. Im ganzen kommen von den ungefähr 600 Arten der Familie nur gegen 40 in den Tropen vor, also knapp 7°/,. An diesen 40 Arten haben teil die Gattungen: Platy- stemon, Romneya (?) !), Dendromecon (?), Hunnemannia, Eschscholtzia (?), Bocconia, Argemone, Papaver, Oorydalis, Trigonocapnos und Fumaria. 2%. Verbreitung der einzelnen Unterfamilien. a) Hypecoideae. Was nun die Verbreitung der einzelnen Unterfamilien und Gruppen betrifft, so zeigen zunächst die Aypeecoideae ein recht einheit- 4) Die Fragezeichen in den Klammern sollen andeuten, daß die betreffenden Gattungen bezw. deren Arten in Übergangsgebieten vorkommen, vor allem im südlichen Kalifornien. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 29 liches Verbreitungsgebiet. Sie sind auf die nördlich gemäßigte Zone der alten Welt beschränkt. Ihre Hauptverbreitung besitzen sie mit der Gattung Hypecoum im Mittelmeergebiet (10 Arten) von Marokko und der Pyrenäen- Halbinsel an bis in die östlichsten Teile; weiter östlich im zentralasiatischen Gebiet finden sich auch noch einige Vertreter dieser Gattung, deren öst- lichster Vorposten Z. erectum L. in der Provinz Tschili sein dürfte, somit also noch in das Gebiet des temperierten Östasiens hineinreicht. Noch weiter östlich, auf Nippon, findet sich die zweite Gattung dieser Unter- familie, das monotypische Pteridophyllum racemosum Sieb. et Zuce. b) Papaveroideae-Eschscholtzieae. Ein ausgedehnteres Entwicklungsgebiet nehmen die Papaveroideae und Fumartordeae ein. Recht geschlossen treten die Eschscholtzieae der Papaveroideae auf. Sie sind durchaus auf die pazifischen Gebiete des nördlichen Amerikas beschränkt und reichen in ziemlich geschlossenem Bestande vom südlichen Britisch-Kolumbien und der Insel Vancouver unter 50° n. B. (mit Meconella oregama Nutt.) südlich bis über den Südrand des Hoch- landes von Anahuac hinaus nach Oaxaca und la Escondida, westlich der Bai von Tehuantepec, unter 16° n. Br. (mit Humnnemanmia fumariaefolia Sweet... Bemerkenswert ist der Formenreichtum der zu dieser Gruppe gehörigen Gattungen, der sich am stärksten in Kalifornien ausprägt, wie die zahlreichen Arten der Gattungen Platystemon und Eschscholtxia!) sich in buntem Wechsel ablösen und fast in jedem Bezirke wechseln. Der Grund hierfür ist nicht nur in der schon an sich starken Neigung der Papa- reraceae zur Variation zu suchen, sondern auch in den überaus wech- selnden Vegetationsbedingungen des nach Klima und Erhebungen reich ge- gliederten Landes. Nach dem Zeugnisse eines der besten Kenner dieses Landes, E. L. GrEENE in Washington, ist die Neigung zu starker Variation überhaupt ein Merkmal der dortigen Flora. Nach Osten hin bilden die südlichen Rocky Mountains, der Rio Pecos und der Rio Grande del Norte die Grenze, wobei aber noch zu bemerken ist, daß auf dem Hochlande zwischen der kalifornischen Sierra Nevada und dem Felsengebirge nur noch vereinzelte Vertreter dieser Gruppe vorkommen. c) Papaveroideae-Chelidonieae. Im Gegensatz zu den KEschscholtxieae zeigen die Chelidonieue ein weiteres Verbreitungsgebiet. Von den 8 Gattungen dieser Gruppe ist die monotype Sanguinaria (S. canadensis) im atlantischen Nordamerika von 4) Soeben ist eine monographische Bearbeitung der Gattung Eschscholtzia von E. L. GrEEnE in Pittonia V (1905) erschienen, durch welche die Gattung auf über 400 Arten gebracht wird. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Kanada bis Südkarolina und Louisiana vertreten; nach Westen reicht sie bis Minnesota, Jowa und Kansas. Die artenreichere Bbocconia dagegen ist in dem pazifischen Teile von Amerika heimisch. Die nördlichste Art ist B. latisepala Wats. (26° n. Br.) aus der Sierra Madre bei Monterey im Staate Nuevo Leon, dicht am Rio Grande del Norte. Weiter südlich vom südlichen Plateau von Anahuac bis Guatemala zeigt die Gattung Bocconia ihr Hauptentwicklungsgebiet. Aber auch auf den großen und kleinen An- tillen ist sie heimisch, und, was das bemerkenswerteste ist, sie folgt dem Verlaufe der Anden und erreicht ihren südlichsten Punkt bei Orän am Östabhang der Kordilleren im nordwestlichsten Teile von Argentinien, west- lich des Gran Chaco (23° s. Br.). Bocconia ist somit die einzige Gattung der Familie, die fast ganz auf die heiße Zone beschränkt ist; sie ist ferner der auf dem amerikanischen Festlande am weitesten südlich vor- dringende, sicher einheimische Vertreter der Familie!). Bemerkenswert ist ferner aber auch noch, daß im temperierten Ostasien eine mit Bocconia nahe verwandte und von vielen Autoren sogar mit ihr vereinigte Gattung vorkommt, nämlich Macleaya. M. cordata R. Br. ist heimisch auf Japan und in China, in Tschekiang und Hupeh; eine andere Art, M. microcarpa (Max.) Fedde?), findet sich noch weiter westlich in Nord-Schensi und Kansu. Diese Art ist systematisch noch insofern bemerkenswert, als sie im Gegen- satz zu Macleaya cordata nur eine Samenanlage im Fruchtknoten besitzt und somit einen Übergang zu Bocconia zu bilden scheint. Während man nun hier, bei Vereinigung von Docconia und Macleaya, an vikariierende Arten denken könnte, kann man bei Stylophorum wirklich von vikariie- renden Arten sprechen. Von den drei bis jetzt bekannten Arten der Gattung Stylophorum kommt nämlich die eine, St. diphyllum Nutt., im atlantischen Nordamerika vor, während die beiden andern, St. sutchuense (Franch.) Fedde und St. lasiocarpum (Oliv.) Fedde in Zentral-China hei- misch sind. Es bleiben nun von den 8 Gattungen der Ühkelidonieae noch 4 übrig, die ganz auf die alte Welt beschränkt sind. Zunächst die monotypische Eomecon (mit E. chionantha Hance aus Hupeh [Zentral-China]), am nächsten verwandt mit der atlantisch-nord- amerikanischen Sangwinaria. Dann die » Chehidonium-Gruppe« mit Ohelt- donium, Dicranostigma und Hylomecon, zu der aber auch noch das vorhin erwähnte Stylophorum gehört. Letztere vier Gattungen sind sehr nahe verwandt und werden von einzelnen Autoren, wie z. B. von Praın?), als Untergattungen zu Chelidonium gezogen. Von diesen Gattungen kommt die monotypische Hylomecon (H. japonica |Thunb.) Prantl), ebenso wie 4) Siehe weiter unten Argemone! 2) = Bocconia microcarpa Maxim. in Act. hort. Petrop. XI (1889) 45. 3) Davın Praın, A Revision of the genus Chelidonium. Bull. Herb. Boiss. II (1895) p. 580—587. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 31 zwei Arten von Dieranostigma im temperierten Ostasien vor, während Dieranostigma lactucoides Hook. f. et Thoms. auf Kumaon im westlichen Himalaya beschränkt ist. Das eigentliche Chelidontum, umfassend die Art Ch. maius L. mit den beiden Abarten var. lacimiatum (Miller) Koch und var. grandiflorum DC., ist im ganzen borealen Florenreiche, sowohl in Asien wie in Europa, verbreitet und fehlt nur in den nördlichsten Zonen dieses Gebietes. Ch. maus dürfte somit die Art der Familie sein, die das größte Areal auf dem Erdball einnimmt. Als echtes Unkraut dringt sie aber auch in die neue Welt vor und scheint im atlantischen Nordamerika schon recht häufig zu sein. Merkwürdigerweise fehlt die Pflanze, die doch sonst im Mediterrangebiet recht häufig ist, im mediterranen Nordafrika ganz; wenigstens habe ich in den vielen Herbaren, die ich durchgesehen habe, keine Exemplare von dort finden können. d) Papaveroideae-Papavereae. Ein bei weitem größeres Verbreitungsgebiet als die bisher behandelten Gruppen zeigen nun die Papavereae. Zwar liegt ihr Hauptentwicklungs- gebiet im nördlichen extropischen Florengebiete der alten Welt, aber auch im entsprechenden Gebiete der neuen Welt sind sie vertreten und dringen hier, wenn auch mit nur wenigen Arten, weit nach Süden in das zentral- und südamerikanische Florenreich hinein, ja je eine Art kommt sogar in Südafrika, in Australien und auf den Sandwich-Inseln vor. Die Gattungen Glaucium und Roemeria zunächst besitzen ein ziemlich gleichartiges Ver- breitungsgebiet, das überdies mit dem von Aypecoum sich ziemlich deckt. Allerdings dringen beide nicht so weit nach Osten vor wie Hypecoum: beide Gattungen reichen östlich bis Afghanistan und in die Sungarei, haben also noch teil an den westlichsten Bezirken des zentralasiatischen Floren- gebietes. Ihr Hauptentwicklungszentrum liegt im östlichen Mittelmeergebiet: in Kleinasien, Syrien, Armenien und dem westlichen Persien. Ein angeb- liches Glaueium aus Kansu, @/. leptopodum Max., erweist sich bei ge- nauerer Untersuchung als ein Vertreter der Gattung Dieranostigma. — Die beiden kleinen Gattungen Arctomecon und Canbya sind im pazifischen Nordamerika, und zwar hauptsächlich in Kalifornien heimisch. Gleichfalls in Amerika heimisch ist die artenreichere Gattung Argemone. Sie kommt im atlantischen Nordamerika, in den Südstaaten der Union, in Westindien, in Mexiko und in Zentralamerika vor; in letzterem Gebiete findet sie ihre Hauptentwicklung. Es läßt sich nun außerordentlich schwer feststellen, wie weit nach Süden die eigentliche Heimat dieser Gattung geht. Arg. meztcana L. kommt nämlich als Unkraut auf der ganzen Erde, vor allem in den tropischen und subtropischen Gebieten vor!). Arg. mexicana var. 4) Ich beobachtete gegen 50 Standorte in der alten Welt, der südlichste an der Delagoabai, die nördlichsten in Konstantinopel und Hongkong. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. ochroleuca Lindl. (= A. ochroleuca Sweet) zeigt diese Neigung, wenigstens nach meinen Erfahrungen, merkwürdigerweise nicht. Nun kommt Arg. mexicana an ziemlich zerstreuten Standorten auf der Westküste, an der Südostküste und an der Nordküste von Südamerika vor,‘ z. B. in Vene- zuela, Peru, Brasilien, Guiana, aber immer nur in den Küstengebieten, die var. ochroleuca dagegen, die eine bemerkenswerte Vorliebe für pazifische Gebiete zeigt, zieht sich in viel dichteren Standorten an den Anden entlang bis nach Chile und ostwärts bis Argentinien (auch Brasilien? !)) hin, und zwar kommt sie nicht nur an der Küste, sondern auch mehr im Innern vor. Ich habe mich vergeblich bemüht festzustellen, ob diese Pflanze in diesen Gegenden heimisch oder ob sie nur eingeschleppt ist. Da die Funde, soweit man aus den Herbarzetteln ersehen kann, immer in der Nähe menschlicher Ansiedelungen gemacht wurden, kann man wohl annehmen, daß es sich um eine Einschleppung handelt. Es ist mir übrigens nicht gelungen festzustellen, auf welche Weise die Verschleppung der Argemone mexicana vor sich geht, ob mit Schiffsballast, Sämereien oder auf andere Weise. Auch noch weitere Überraschungen bietet uns die vorliegende Gattung. Zwei Abarten der im übrigen auf Mexiko und die südwestlichen Vereinigten Staaten beschränkten Argemome platyceras finden sich in Chile in der Gegend von Valparaiso und Santiago, nämlich var. Hunnemanniı (Otto et Dietr.) Fedde und var. roseo-hispida Fedde?), seit langer Zeit dort bekannt; aber auch hier möchte ich doch leise Zweifel daran hegen, ob diese beiden Varietäten wirklich einheimisch seien. Ein anderes abgelegenes Vorkommen ist das von Arg. alba var. glauca Prain auf Oahu (Sandwich- Inseln). Auch hier ist es zweifelhaft, ob man es mit einer vor nicht zu langer Zeit eingeschleppten und im Laufe der Jahre abgeänderten?) Arg. alba zu tun hat, oder ob es sich hier um eine der vielen Beziehungen handelt, die zwischen der Flora dieser Inseln und Amerika bestehen. Es bleiben übrig die Gattungen Meconopsis und (einschließlich Cath- cartia, Papaver. Gerade gegenwärtig zeigt sich, wie man aus den Artikeln verschiedener 4) Ich habe auch Exemplare von Sr. Hıraıre 4829 und CrAussen 4846 aus Brasilien (ohne nähere Standortsangabe) gesehen. 2) A. platyceras var. Hunmemannii (Otto et Dietr.) Fedde = A. Hunnemannii Otto et Dietr. = A. mexicana C. Gay, Fl. chilensis. I (4845) 400, excl. var. ß, non L, —= A. platyceras var. chilensis Prain in Journ. of Bot. XXXII (1895) 368 in parte. A. patyceras var. hispido-rosea Fedde = A. rosea Hook., Bot. misc. II (1830) 207 = A. platyceras var. chilensis Prain 1. ec. 368 in parte. 3) Siehe Eneter, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt II (4882) 130: »Die Entwicklungsfähigkeit, welche in den Keimen der nach den Sandwich-Inseln gelangten Pflanzen schlummerte, wurde unterstützt dadurch, daß die entstandenen Varietäten immer offenes Terrain vorfanden, um das sie nur mit wenigen Konkurrenten zu kämpfen hattene, Argemone ist ohne Zweifel eine in starker Entwicklung begriffene Gattung. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 33 englischen Gartenzeitungen ersehen kann, die Neigung, die prächtig blühen- den Formen der Gattung Meconopsis in den europäischen Gärten einzu- bürgern. Alle diese Arten stammen entweder aus dem Himalaya oder aus China (im weiteren Sinne). 16 Arten sind im Himalaya von Kaschmir (Mec. aculeata Royle) bis Bhutan (Mec. sinuata Prain, Meec. primulina Prain) heimisch; weiter nach Südosten dürften bei der näheren Erfor- schung des Gebietes vielleicht auch noch Vertreter der Gattung gefunden werden. In Yünnan erreicht die Gattung mit Mec. betonieifoha Franch., Mec. racemosa Max. und Mee. integrifolia (Max.) Franch. ihre südöstlichste Grenze; letztere Art bildet zugleich mit Mec. quwintuplinervia Regel in Kansu und Nord-Schensi die Nordgrenze des Verbreitungsgebietes. Die Gattung scheint also zum Teil in die westlichsten Gebiete des temperierten Östasiens hineinzureichen, wenn man nicht im Gegenteil annehmen will, daß das Vorkommen der Gattung in dieser Gegend mit zum Beweise dafür dienen kann, daß das zentralasiatische Florengebiet weiter nach Osten reicht als bisher angenommen wurde). Außerhalb dieses immerhin ziemlich geschlossenen Verbreitungsgebietes kommen noch drei Arten der Gattung vor. Es sind dies Mee. heterophylla Benth. und Mec. crassifolia Benth. in Kalifornien, hauptsächlich im südlichen Teile des Staates?), nur in Niederkalifornien heimisch, südlich bis zur St. Quentin-Bay reichend (also ebenso weit wie Platystemon!). Noch interessanter in pflanzengeo- graphischer Hinsicht ist aber das Vorkommen von Mec. cambrica Vig. in den Pyrenäen, in der Auvergne, der Normandie und zerstreut in fast ganz Großbritannien bis nach Schottland hinein. Das Vorkommen dieser Art in Westeuropa ist ein Beweis für die ehemaligen Beziehungen der mittel- europäischen Flora zu der Zentralasiens?). Man nimmt an, daß noch am Ende des Tertiärs infolge des Vorhandenseins des großen sibirischen Meeres das Klima des östlichen Mittelmeergebietes viel feuchter gewesen sei als heute und daß einer Wanderung von Osten nach Westen oder auch umgekehrt keine klimatischen Hindernisse im Wege gestanden hätten. Wenn auch die Mittelmeerbuchten in dieser Zeit viel tiefer in Europa ein- schnitten, so dürften doch die zu überschreitenden Meeresarme ziemlich schmal gewesen sein und solchen Wanderungen kein Hindernis geboten haben. 4) Es dürfte also Setehuen noch zum zentralasiatischen Gebiete zu rechnen sein, wenn man nicht für diese Gegenden überhaupt ein neues westchinesisches Über- gangsgebiet schaffen will. 2) Ein weiter nördlicheres Vorkommen von Oakland Hills (bei San Franeisco ?) von HırLEgrAnD 4863 im Herb. Berol. erscheint mir zweifelhaft, da der nächste Fundort, Salinas River in San Luis Obiopolo (Barger 4904) fast 400 km weiter südlich liegt. 3) cf. Enszer l.c. I. 43, 44. In zweiter Linie ist das Vorkommen der Art in Frankreich und in Großbritannien ein Beweis für den Zusammenhang Englands mit dem Kontinente zur Eiszeit. cf. l.c. I. 180. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. S1. c 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Die weiteste Verbreitung unter allen Papavereae zeigt die Gattung Papaver. Sie ist zunächst im: gesamten nördlich-extratropischen Floren- gebiet der alten Welt vertreten, vom nördlichen Eismeer, auf dessen Inseln Pap. nudicaule subsp. radicatum (DC.) Fedde!) sein Dasein fristet, bis an die Nordgrenze der Sahara, das arabische Meer und den Himalaya, von den Azoren bis in die äußerste Spitze Nordostasiens.. Das temperierte Ostasien wird allerdings nur in seinem nordwestlichsten Teile, in Nord- Schensi, von einigen Formen des Papaver nudieaule L. erreicht. Papaver nudicawle benutzt die Inseln des Behringsmeeres wie eine Brücke, um von Kamtschatka aus die Halbinsel Alaska und das arktische Nordamerika zu erreichen. Durch das Vorkommen an der .OÖst- und Westküste Grönlands und auf Island wird der Kranz geschlossen, den die Standorte von Pap. nudicaule subsp. radıicatun. (Rottb.) Fedde um den Nordpol bilden. Von dem arktisch-amerikanischen Verbreitungsgebiet strahlt nur nach Süden ein Aus- läufer, indem zunächst Papaver nudicaule subsp. radicatum (DC.) Fedde von C. ©. Parry 1862 auf den Rocky Mountains von Colorado zwischen 39—41° n. Br. gefunden wurde?), ein Vorkommen, das um so merkwür- diger ist, als sonst weder aus dieser Gegend, noch aus der ganzen nörd- lich davon gelegenen Felsengebirgskette mir Exemplare dieser Pflanze zu Gesichte kamen. Auch ist der Standort für diese sonst durchaus nordische Form, abgesehen von seiner Abgelegenheit vom übrigen Verbreitungsgebiet, ein ganz außerordentlich südlicher. Hoffentlich bringt die weitere floristische Erforschung dieser Gegenden nähere Aufschlüsse. Außerdem kommen im pazifischen Nordamerika, und zwar in Kalifornien, noch zwei Papaver- Arten vor, die aber nicht zur Verwandtschaft der Pap. nudtceaule, sondern zu der des Pap. Phoeas gehören. Der in bezug auf sein Vorkommen merk- würdigste Vertreter der Gattung ist aber Pap. aculeatum Thunbg. aus dem Kaplande und aus dem südlichen und östlichen Australien. Dies Vorkommen ist um so merkwürdiger, als es sich hier nicht um verwandte Arten, sondern, soweit ich dies überblicken kann, um die selbe Art handelt, als es sich ferner bei der Ausbreitung der Gattung Papaver auch nicht um . das Ausstrahlen von Süden her, von einem früher vorhandenen gemein- samen Entwicklungsgebiet her handeln kann, wie man dies für andere Pflanzen annimmt. ‘ Auch die Annahme einer Verschleppung hat meines Erachtens nach nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für sich. 1) Pap. nudicaule subsp. radicatum (Rottb.) Fedde = Pap. radieatum Rottb. ex Hornem. apud DC., Syst. II. (4824) 70. 2) Asa Gray gibt in Synoptical Flora of North America ]. part 4, 4837 als Ver- breitung an: »alpine Rocky Mountains to S. Colorado«, aber ohne die Fundstellen näher zu belegen. An sich ist das Vorkommen von Glazialpflanzen in dieser Gegend nicht merkwürdig. W. J. Hoorer in seiner Flora Boreäli-americana I (1833) p. 34 gibt ferner an: »Upon the Rocky Mountains, at a great elevation, between lat. 52° and 55°. DRUNMOND«. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 35 Die fast 100 Arten und noch mehr Varietäten und Formen zählende Gattung Papaver wird in eine Anzahl von Sektionen gegliedert, die sowohl morphologisch, wie auch besonders pflanzengeographisch recht deutlich charakterisiert sind. Die ausgedehnteste Verbreitung zeigt hier die Sektion der Rhoeades Bernhardi, die ich allerdings gern nach der vorhandenen oder fehlenden Bestachelung der Kapseln und nach der Ausbildung der Diskusstrahlen in drei Untersektionen einteilen möchte. Wegen der großen Zahl eng ver- wandter und durch Übergangsformen vielfach verbundener Arten kann man hier auch an cireuli polymorphi denken. a) Eurhoeades Fedde oder Gruppe des Pap. rhoeas L. (Kapsel glatt, Diskusstrahlen nicht gekielt), mit der Hauptentwicklung im Mittelmeergebiet, aber in zahlreichen Formen auch im mitteleuropäischen Gebiet und im makaronesischen Übergangsgebiet vorkommend, sowie mit 2 Arten in Kali- fornien. b) Glabrocarinata Fedde oder Gruppe des Pap. macrostomum Boiss. et Huet. (Kapsel glatt, Diskusstrahlen gekielt) im östlichen Mittelmeergebiet vom mittleren Kleinasien bis in das mittlere Persien. c) Hispidocarinata Fedde oder Gruppe des Pap. hybridum L. (Kapsel borstig, Diskusstrahlen gekielt) im gesamten Mittelmeergebiet und im maka- ronesischen Übergangsgebiete, nur mit Pap. pavoninum Fisch. et Mey. in die westlichsten Teile des zentralasiatischen Gebietes (West-Turkestan, Ji- flußgebiet und Altai) hineinreichend. Die II. Sektion, die Mecones Bernh., deren Hauptvertreter Pap. somni- ferum L. ist, ist auf das Mittelmeergebiet beschränkt. Pap. somniferum L. scheint mehr die östlichen Teile zu bevorzugen, während Pap. setigerum DC. im westlichen Teile, sowohl in Südeuropa wie im nördlichen Afrika häufig wild aufgefunden wird. Im übrigen ist besonders die erste Art durch die Kultur als Nutzpflanze über die ganze Erde verbreitet. Zu dieser Sektion gehören noch drei Arten des östlichen Mittelmeergebietes. Von der in Südafrika und in Süd- und Östaustralien vorkommenden Sektion III, den Horrida Elk., war schon weiter oben die Rede. Durch ihre meist traubigen Blütenstände einen ungewohnten Anblick unter den Papaver-Arten bietend, und durch ihren pyramidenförmigen Diskus zeichnet sich die Sektion IV Medltantha Bernh. aus. Sie ist. ganz und gar auf das östliche (asiatische) Mittelmeergebiet beschränkt und reicht, in- dem die 13 Arten meist jede für sich ein eng begrenztes Areal einnehmen, von Pontus, dem cilikischen Taurus und Lycien bis in das mittlere Persien, vom Kaukasus südwärts bis an den Libanon, die Grenze von Mesopotamien und den persischen Meerbusen. Auf einen noch engeren Verbreitungskreis ist die Sektion V Macrantha Elk. beschränkt, nämlich auf Kaukasien und die südlich dicht daran an- stoßenden Gebiete von Kleinasien, Armenien und Persien. Außer zwei c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. selteneren Arten gehören hierher noch die beliebten Gartenpflanzen Pap. orientale L. und P. bracteatum Lindl. Eine pflanzengeographische Überraschung bietet uns wieder die Sektion der Prlosa Prantl. Meist in Kleinasien, wenige nur südlich des Kaukasus und in Kurdistan vorkommend, besitzen 10 Arten ein ziemlich geschlossenes Verbreitungsgebiet. Hierzu gesellen sich aber noch zwei Arten des west- lichen Mittelmeergebietes, nämlich P. rupefragum Boiss. et Reut. aus dem südlichsten Spanien und P. atlantieum Ball aus Marokko vom großen Atlas. Dieses Vorkommen bildet, abgesehen davon, daß dadurch auf die Verwandtschaft der südspanischen und der marokkanischen Flora hin- gewiesen wird, ein neues Beispiel für vikariierende Arten, deren Zahl ja an sich nicht groß ist, zwischen dem Osten und dem Westen des Mittel- meergebietes. Die Grenzen der beiden Verbreitungsgebiete der Prlosa liegen etwa 3000 km von einander entfernt; Zwischenglieder sind bisher noch nicht aufgefunden worden und dürften auch wohl nicht vorhanden sein. Man kann wohl annehmen, daß man es auch hier wieder mit einer Gruppe nahe verwandter Arten zu tun hat, die in der Tertiärperiode im südlichen Europa durch Zwischenglieder verbunden war, die aber später durch die eintretende Vereisung der Gebirge vernichtet wurden. Es bleiben nun nur noch die VII. Sektion der Scapiflora Reichb. übrig, deren systematische Gliederung und Umgrenzung recht große Schwierig- keiten bereitet. Von dem schon oben erwähnten zirkumpolaren, die Südränder des nördlichen Eismeeres besetzt haltenden Gürtel des Pap. nudicaule subsp. radicatum (DC.) Fedde strahlen nach Süden Aus- jäufer aus. Einer dieser Ausläufer ist das oben erwähnte, mir wie ge- sagt in seiner Vereinsamung höchst merkwürdig erscheinende Vorkommen dieser Unterart auf den Rocky Mountains von Colorado, dem in Europa das ebenfalls recht isolierte Vorkommen dieser Art auf dem Dovrefjeld in Norwegen (62—63° n. Br.) entspricht!). Auch hier sind auf den nörd- licher gelegenen Gebirgen Skandinaviens Fundorte mir nicht bekannt ge- worden. Das nächste mir bekannte Vorkommen findet sich erst 4000 km nördlich bei Talvik im Amt Finnmarken (leg. JöRGEnsENn 1888). Wenn man nicht annehmen will, daß irgendwie eine nachträgliche Einschleppung von Island oder den Far-ör her stattgefunden hat, was sehr unwahr- scheinlich ist, so ist dieser Glazialrelikt in seiner Isoliertheit merkwürdig, da die Vegetationsverhältnisse der zwischenliegenden Gebirge für die Ent- wicklung bez. Erhaltung doch außerordentlich günstig sind und sich nach Biyrt, »Essay on the immigration of the Norwegian Flora 1876« 4) Nach Bıyrr, Norges Flora III (4876) 952 kommt die Pflanze noch etwas südlicher auf dem Vasendlifjeld (64° n. Br.) und bei Vage, ferner nördlich dicht am Dovre Fjeld, in Sundalen, bei Blaahö und auf dem Langfjeld vor. Der nächste nörd- lichere Fundort ist auch erst wieder Talvik. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 37 (ef. Karte am Ende der Schrift) in den dazwischen liegenden Gebieten Inseln arktischer Florenrelikte finden (zwischen 66 und 67° n. Br., 68 und 70° n. Br... Am weitesten nach Süden dringen aber die Scapiflora im östlichen Asien vor, wo sie sich auch in ungemeiner Formenfülle entwickeln. Von Kamtschatka an kommt Pap. nudicaule in seinen mannigfaltigen Unterarten auf den Gebirgen vor, die zunächst an der pazifischen Küste entlang laufen; das Verbreitungsgebiet geht dann auf den kulissenartigen Gebirgsketten, die die Mongolei von Sibirien und Transkaspien trennen, fort nach Süden. Funde von Maxımowicz mit der Bezeichnung »Amur« stammen wohl auch vom Oberlaufe dieses Flusses. Die südlichsten von mir be- obachteten Exemplare stammen aus Kaschmir und aus Afghanistan von Koh-i-Baba (Grırrita n. 4414) und von Safed-Koh (Aıteaıson n. 280) unter 34°n.Br. Hier gehen also die Scapiflora noch weiter südlich wie in Nordamerika. Ob man die in China, in W.-Hupeh und Nord-Schensi vor- kommenden Formen, sowie die Formen aus der südlichen Mongolei als von Norden oder von Osten her eingewandert betrachten darf, läßt sich vor der Hand noch nicht bestimmen. Aus dem Chingan-Gebirge, sowie sonst von den Bergen der Mandschurei sind Formen dieser Pflanze ebensowenig bekannt, wie aus den Gebirgen des östlichen, bezw. nord-östlichen Tibets. In einem heute nicht mehr erkennbaren Zusammenhange mit dem eben beschriebenen Vorkommen steht das recht ausgebreitete Vorkommen des eigentlichen Pap. alpinum nebst Verwandten auf den Gebirgen des mittleren, südlichen und östlichen Europa. Ein natürliches Zwischenglied zwischen dem Gebiete der Pap. nudicaule und Pap. alpinum s. lat. wäre ein Vorkommen eines Vertreters einer dieser beiden Pflanzen auf den nord- persischen Gebirgen ‘und auf dem Kaukasus. Ein solcher ist indessen nicht bekannt und dürfte auch wohl bei der schon immerhin ziemlich genauen Kenntnis der Gebiete und bei der Auffälligkeit der Blüten der Pflanze nicht mehr bekannt werden. Die östlichste Stationen für P. alpinum s. ampl. finden sich in Siebenbürgen und den transsilvanischen Alpen sowie in der Tatra, beide isoliert dastehend und mit dem westlicheren Verbreitungs- gebiete nicht durch Zwischenstationen verbunden. Im gesamten Alpen- gebiete ist dann Pap. alpinum s. ampl. verbreitet, vom Schneeberg in Niederösterreich an bis in dieProvencer und Seealpen; nach Südosten zu finden sich die letzten Ausläufer, auch wieder ein ziemlich isoliertes Vorkommen, auf dem Maglit-Berg in der Hercegovina (43° 20’ n. Br.) an der Grenze von Montenegro. Ein anderes recht allein stehendes Vorkommen ist das in den Abruzzen und vielleicht!) noch weiter südlich bei Avellino (41° n. Br.), öst- 4) Das Exemplar aus dem Herb. Montp., von Reoıuı 4857 gesammelt, erscheint mir immerhin zweifelhaft, da in den italienischen Floren ein Vorkommen von dort nicht gemeldet wird. Auch kann hier leicht eine Verwechslung des Monte Velino in den Abruzzen, wo die Pflanze vorkommt, mit Avellino, bezw. dem Monte Avella, östlich von Neapel, vorliegen. 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84 lich von Neapel. — Weiter nach Westen tritt dann P. alpınum s. lat. in den östlichen und mittleren Pyrenäen auf und zwar in der Form Pap. pyrenareum subsp. rhaetieum (Ler.) Fedde!), worunter ich die gelbblühende Form mit den weniger geteilten, weniger graublauen Blätter verstehe, und noch mehr in der Form suaveolens Lapeyr. Das Auftreten der letzteren Form in der Sierra Nevada in Südspanien bietet ein Analogon zu dem Vorkommen auf den beiden anderen südlichen Halbinseln von Europa. Auf die systematische Gliederung der Pap. alpinum-Gruppe und deren geo- graphische Verbreitung kann ich hier aus Mangel an Platz nicht eingehen. Ich muß hier auf meine Monographie in Englers Pflanzenreich verweisen, sowie auf A. von Hayek, Beiträge zur Flora von Steiermark in Österr. bot. Zeitschr. 1903, wo eine ziemlich vollständige pflanzengeographische Manp- graphie von Din alpinum s. lat. sich befindet. ec. Fumarioideae,. Was nun die geographische Verbreitung der Fumarioideae betriflt, so will ich auf Einzelheiten hier nicht näher eingehen, da ich die Unterfamilie noch nicht genauer bearbeitet habe. Bemerkt sei nur, daß sich die Aus- breitung dieser Familie mit der der Papaveroideae-Papavereae im all- gemeinen deckt. Auszunehmen sind nur das arktische Gebiet, sowie das zentral- und südamerikanische Florenreich; dafür besitzt die Unterfamilie eine Art in Abyssinien?, Fumarta abyssinica Hammar, die von dem Hauptentwicklungsgebiet der Fruwmarzordeae im Mittelmeergebiet und Zentral- und Ostasien hinüberleitet nach dem Kaplande, wo die Unterfamilie auch eine etwas stärkere Entwicklung zeigt, nämlich mit 6 Arten von Corydalıs und einer Art von Trigonocapnos. Überhaupt liegt das Schwergewicht der Entwicklung bei den Frmarioideae vielmehr im mittleren und östlichen Asien, wo weit über die Hälfte der Arten heimisch sind. Es reicht hier auch entschieden weiter nach SO., indem mit Oorydalis Balansae Prain in Tongking die Gattung schon in die hinterindisch-ostasiatische Provinz “des Monsungebietes hineinreicht. Im übrigen muß ich wegen der Ver- breitung der Familie auf die Tabelle am Schlusse hinweisen. Es sei mir zum Schlusse noch gestattet, die Ergebnisse meiner Unter- suchungen zusammenzustellen, die von allgemeinerem pflanzengeo- graphischen Werte sein dürften: 1. Die Papaveraceae dürften, wie viele andere Familien ihrer näheren Verwandtschaft, borealen Ursprunges sein und sich vor der Eiszeit von 1) = Pap. pyrenaicum « luteum DC., Pyet. II (1821) 71 = P. alpinum B flavi- florum Koch, Syn. Ed. 4 (4837) 29 in parte = P. rhaeticwm Lereche in Gremli, Ex- eursionsfl. Ed. 6. 66. 2) Neuerdings wurde auch eine Fumaria- Art im Kilimandscharogebiete auf- gefunden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 39 Norden her strahlenförmig nach Süden verbreitet haben, wobei sie sich besonders in den subtropischen und tropischen Gebieten an die Gebirge hielten. Die später eintretende Vereisung vernichtete dann die Angehörigen der Familie in den Gegenden nördlich des Gebirgszuges: Alpen, Karpathen, Kaukasus und Himalaya bis auf Pap. nudicaule. Die Familie entwickelte sich zu ihrer ganzen Mannigfaltigkeit besonders im Mittelmeergebiet, von wo aus eine Einwanderung der neu entwickelten Formen in das mittlere und nördlichere Europa nach der Eiszeit erfolgte. Eine ähnlich. starke Entwicklung fand in Ostasien statt, wo aber eine Rückwanderung nach Norden wegen des seit dem Tertiär anscheinend wenig veränderten Klimas nicht nötig gewesen sein dürfte. Ein drittes Hauptentwicklungsgebiet findet sich im pazifischen Nordamerika und den angrenzenden Teilen von Mexiko, wenn auch hier die Zahl der entstandenen Arten geringer gewesen ist. Die meisten Angehörigen der Familie befinden sich auch noch gegenwärtig in einem Stadium starker Entwicklung; dies gilt besonders für die Gattungen Hypecoum, Platystemon, Eschscholtzia, Glaucium, Papaver, Corydalis und Fumaria, die außerordentlich stark zur Variation neigen und deren Arten sich oft nur schwer gegen einander abgrenzen lassen. 2. Die südlichen Vorposten von Pap. nudicaule sind als Glazialrelikte zu betrachten, so das Vorkommen auf den Far-öer, dem Dovre-Fjeld, in Afghanistan, im westlichen Himalaya und auf den Rocky-Mountains von Colorado. Eine gleiche Bedeutung kommt den südwärts vorgeschobenen Standorten von Pap. alpinum s. ampl. zu, die sich auf der Sierra nevada in Südspanien, auf den Abruzzen und auf den Grenzgebirgen der Herze- gowina und von Montenegro finden. 3. Die Verbreitung von Meconopsis in Kalifornien, Himalaya und Ost- asien, sowie in Europa, deutet auf eine Verwandtschaft der genannten Florengebiete hin, die auch noch durch andere Belege sich stützen läßt. Näheres siehe weiter vorn. Ähnlich verhält es sich wohl mit dem nahe verwandten Papaver. k. Das Vorkommen von Mecanopsis cambrica auf Großbritannien und im mittleren und südlichen Frankreich deutet auf eine früher vorhandene Landverbindung hin. 5. Das Vorkommen .von Stylophorum diphyllum im atlantischen Nord- amerika und von St. sutchuense und St. lasiocarpum in Zentralchina stützt in ausgezeichneter Weise die Theorie von der nahen Verwandtschaft der Flora des atlantischen Nordamerikas und Ostasiens. 6. Boceonia in Mittel- und Südamerika und die sehr nahe verwandte Macleaya in Ostasien weisen auf die Beziehungen der beiden Florengebiete zu einander hin. e 7. In der Sektion Pilosa von Papaver läßt sich das Vorkommen von Pap. rupifragum und atlanticum im äußersten Westen des Mittelmeer- 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. A. Arktisch.Geb. I. Nördliches extratropisches oder boreales Florenreich B. Subarkt. od. Conif.-Geb. 6. Mitteleurop. Gebiet D. Makarones. Ubergangsgeb. E. Mediterran- gebiet F. Zentralasiat. Gebiet G. Temperiertes Ostasien H. Gebiet des pazifischen Nordamerika J. Gebiet des atlant. Nord- amerika A. Nordafr.-ind. II. Paläo Wüstengebiet C. Geb. d. südw. B. Afrik. Wald- u. Steppengeb, — mw er) -] Zahl der in den einzelnen I. Hypecoideae. . Pteridophyllum . Hypecoum II. Papaveroideae. 4. Eschscholtzieae. . Meconella. . Hesperomecon. . Platystemon . Romneya. . Dendromecon . . Hunnemannia . . Eschscholtzia . 2. Chelidonieae. . Sanguinaria.. . Eomecon . . . Stylophorum . Hylomecon . . Dieranostigma. . Chelidonium . Macleaya . . Bocconia . 3. Papavereae. . Glaucium . . Roemeria.. 2 . Meconopsis (incl. Cath- cartia). . Argemone !0) ..Papaver.. .. . Arctomecon . . Canbya III. Fumarioideae ıt), . Dicentra . Adlumia . Corydalis . . Roborowskia . Sarcocapnos . Trigonocapnos . Fumaria . Fumariola Gebieten vorkommen- den Arten. 16 aA 45 18 46 44 72 21 35 465 69 = ware er Sy 128 45 Kaplandes =. - uopıon yopuegoq | = 'yeH) ueujfozuro H1p Sa ER uouop ne “Ipurygy un = WIOAUOIOLT ) pun megr 749 A a Mesa RE ERON ner) wyun)®p wegstı]), uoA JorgeN 'T = \ EEE ne RE ET Summa ı9seLp uEyeZUSNLaS FF] mn ee seqostuwaz( "A x & b Enb- , Sop-meprogsuy” | — ze,]7]7,7Z7Z7Z7ZFZ e.,.;=, ee |— un © En = 5) yorqoH I NEE SE Er Ss 23 Ga= 421409 Oi Da A a o D | 'pugjoasnen ') 2S ; ER uopondroy 2 ET Ef lee 2 op organ 'q Ber . SENLIOWY-puS = "499 sSOmastyyU® ae SL Me) = . ee . . . . . NE EEEN ®IOnJOSB N pun zepueuıog 20 Euer 5 Eu RE En hl wenf’A9orgeH "M soyqosıpeagsuy "A ; ; Fe en Fe a Te ee ee -jue-[eagsny 'y (En u) ujasuf-soded sen 'p gen 'q 291499 %- „ar soupuy ') 2 Florenreich Troy a: DE een near Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 84. a a Rn ’qosuogAkydorox Ira Ta Are SOTdstuey en we = = = =» wre . . ..n -Moue[oy}Im "V ++ III. Central- und südamerikanisches ujosuf-yorImpurg 19p 9oTgqag "H ‚doay'p'gon 'q a wen EEE GE EEE EEE EEE EEE ZEGEE TE SIEERHEE ET ur SE I DET e ’qadunsuom 23) . . . . . . . . . . . . . . . . . © fe} Fr u — —— — — 3 991999 Aa be ea REN BE, DR = | 'PunopzoA 'g FB 2 gorged vi er 2 ee 2.28 re 3 ; »pise. ujosuf '[yepns 'sseärjem "HT | ET N TER es 49 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 84. gebietes gegenüber dem Vorkommen der anderen Arten im äußersten Osten desselben Gebietes durch eine Änderung des Klimas der dazwischen liegen- den Gebiete erklären, infolgedessen die Zwischenformen ausstarben. 8. Das ziemlich isolierte Vorkommen von Papaveraceen im Kaplande besitzt viele Analoga in den sonstigen Beziehungen zwischen der Kapflora und dem Mittelmeergebiete. Das Auftreten von Fumaria abyssinica in Abyssinien und der neuen Fumaria-Art am Kilimandscharo kann für diese Verhältnisse nicht zur näheren Aufklärung dienen, da in Südafrika nur die | Gattungen Papaver, Corydalis und Trigonocapnos auftreten, nicht aber Fumaria. Es ist abzuwarten, ob auf den Gebirgen des östlichen Afrika sich noch Vertreter der letzteren drei Gattungen finden. 9. Das Vorkommen von Pap. aculeatum im Kapland und in Ost- und Südaustralien läßt sich für mich nicht erklären. Die Annahme einer Ein- schleppung durch Kolonisten, die in früherer Zeit um das Kap der guten Hofinung herum nach Australien zu gelangen pflegten, erscheint mir etwas gesucht, obwohl sich gerade hierfür eine ganze Anzahl von analogen Fällen, die allerdings meist Westaustralien betreffen, anführen lassen. Bemerkungen zur Tabelle. 4) Es ist immerhin zweifelhaft, ob man den in den Küstenregionen von Nieder- Kalifornien (St. Quentin-Bay) vorkommenden Platystemon australis in die Sonora-Provinz rechnen kann. Übergangsformen nach diesem Gebiete, die sich auch schon habituell als Trockenformen kennzeichnen, sind außerdem auch noch, 42 an der Zahl, vorhanden, nämlich in Los Angeles Co. (P. verecumdus), San Bernardino Mts (P. erinitus, P. leu-. canthus, P. verecundus), San Jacinto Mts (P. hyaxinthinus, P. tympaniferus), San Diego (P. obteetus, P. nutans, P. verecundus), Mojave Desert (P. erinitus), Süd-Utah (P. rige- dulus, P. remotus, P. Greenei), Arizona (P. confinis, P. mohavensis, P. arizonicus). 2) Romneya Coulteri aus dem südlichen Kalifornien (San Bernardino Co, und San Diego) ist auch wohl als Übergangsform zu betrachten, desgleichen auch Dendromecon rigida, die ihr Hauptverbreitungsgebiet im südkalifornischen Hochland besitzt und bis nach Nieder-Kalifornien südlich reicht. 3) Eschscholtzia pseudopraecox aus Nieder-Kalifornien, E. ramosa von den Inseln an der Küste von Nieder-Kalifornien, E. elegans von ebendaher, E. glyptosperma aus Arizona und der Mohave Desert, E. Palmeri von der Insel Guadeloupe sind Übergangs- formen nach dem mittelamerikanischen Xerophytengebiete. 4) Dieranostigma Franchetianum aus Setchuen befindet sich im Übergangs- gebiete von Zentralasien nach dem temperierten Ostasien. 5) Im atlantischen Nordamerika eingeschlept. 6) Glaucium cornieulatum und @. flavum sind zwar wohl in das mitteleuro- päische Gebiet eingeschleppt, aber zum Teil so eingebürgert, daß man vielleicht für das SO-Gebiet die beiden Arten als einheimisch annehmen darf. 7) Aber nur im SW-Teile des Gebietes, in der Turanischen Provinz. 8) Roemeria hybrida kommt im mitteleuropäischen Gebiete nur vereinzelt ein- geschleppt vor. ‚Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 43 9) Aber hauptsächlich nur im südlichen und östlichen Teile dieses Gebietes. 40) Argemone mexicana und die var. ochroleuca sind beinahe nach allen etwas wärmeren Gegenden der Erde verschleppt worden und haben sich als Unkraut ein- gebürgert. 44) Für die Genauigkeit der eingesetzten Zahlen kann ich bei dieser Unterfamilie nicht bürgen. Da ich die Fumarioideae nicht bearbeitet habe, mußte ich die Hilfe der Literatur in Anspruch nehmen und mich besonders auf den Index Kewensis, sowie dessen beide Nachträge stützen. Die Zahl der. wirklich vorhandenen Fumarioideae ist ohne Zweifel noch viel größer; trotzdem glaube ich nicht, daß uns die Entdeckung weiterer Arten besonders große Überraschungen in pflanzengeographischer Beziehung bringen könnte, es sei denn, daß in Afrika weitere Verbindungsglieder zwischen Nord und Süd entdeckt würden. : 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Über die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach Norwegen. Von N. Wille. In einer sehr verdienstvollen, aber zu wenig beachteten Arbeit über die Geschichte der skandinavischen Vegetation hat F. W. Arzscnoue!) be- hauptet, daß eine Anzahl arktischer Pflanzenarten in dem norddeutschen und südschwedischen Tiefland als Relikte einer hochnordischen Vegetation aufgefaßt werden müssen, die nach Abschmelzung des Landeises sich nach Norden oder ins Gebirge hinauf zurückgezogen hat. Diese Anschauung fand eine scheinbare Bestätigung, als A. G. Nar- norst2) 1870 im Süßwasserton von Schonen die Reste typisch arktischer Pflanzen entdeckte, die jetzt in Schonen nicht mehr vorkommen, sondern sich erst viel weiter nördlich auf der skandinavischen Halbinsel wieder- finden, nämlich Salix polaris, S. reticulata, S. herbacea, Betula nana und Dryas octopetala. Später sah man es im allgemeinen als sicher an, daß diese Tatsachen so gedeutet werden müßten, daß das letzte Landeis zur Zeit seiner größten Ausdehnung von einem Gürtel arktischer Pflanzen umgeben war; in dem Maße, in welchem das Landeis abschmolz, drang jene arktische Flora in Schweden und Norwegen ein. Sie gelangte demnach von Süden her in diese Länder, und Pflanzen, die in einem wärmeren Klima gediehen, folgten, je höher die Temperatur stieg. Diese Ansicht wurde bestätigt durch die zahlreichen Funde von Resten von Glazialpflanzen, die besonders A. G. Narnorst?) später machte, und die alle in das Gebiet der letzten Vereisung, nämlich Rußland, Deutsch- land, Dänemark und England fallen. Ein eifriger Anhänger dieser Ansicht 4) F. W. Arescnous: »Bidrag till den skandinaviska vegetationens historia«. (Lunds Univ. Ärsskrift för 4866. V. 3. Lund 1866.) 2) A. G. Narnorst: »Om nägra arktiska växtlämningar i en söttvattenslera vid Alnarp i Skäne«. (Lunds Univ. Ärsskrift för 1870, V.7. Lund 4874.) 3) A. G. Naruorst: »Über den gegenwärtigen Standpunkt unserer Kenntnis von dem Vorkommen fossiler Glacialpflanzen<. (Bihang t. k. sv. Vet. Akad. Handlingar B. 17. Afd. III. No.5. Stockholm 1892.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84, 45 war u. a. Bryrr?), der hierüber sagt: »Die arktische Flora war also die erste, die das Land in Besitz nahm nach dem Schmelzen des Eises. Diese arktische Flora ist in der Gegenwart nach den Gebirgen und den nörd- lichsten Teilen Europas zurückgedrängt.« An einer andern Stelle sagt jedoch Bryrr2): »Unsere arktische Flora und einen Teil der subarktischen hat Grönland und Nordamerika mit uns gemein. Die übrigen Bestandteile der norwegischen Flora besitzen dagegen einen rein europäisch-asiatischen Charakter. Es ist möglich, ja wohl sogar wahrscheinlich, daß jene grön- ländischen Elemente in unserer Flora Reste aus den interglazialen Zeiten sind. Wann unser Land zum letzten Mal ganz unter Eis und Schnee be- graben lag und welche Landverbindungen seit jener Zeit eingetreten sind, ist uns freilich unbekannt.« Diese Behauptungen sind, wie man sieht, ziemlich unklar und unbe- stimmt und werden es noch mehr, wenn man mit ihnen zusammenhält, was Bryrtt zwölf Jahre später schreibt?): »Somit hat unsere arktische Flora einen entschieden grönländisch-amerikanischen Charakter. 88/, der Arten wachsen im östlichen Amerika und 25°/,, d. h. ein Viertel aller Arten, sind ostamerikanisch und fehlen in Westsibirien, haben also eine westliche Verbreitung.«e — — »Es ist also zweifelhaft, ob überhaupt eine einzige Art von den zu den arktischen Kolonien gehörenden Arten östlichen Ursprungs ist.« — — Nordwesteuropa hatte während und bald nach der Eiszeit eine amerikanisch-grönländische Flora, die von der sibirischen sehr verschieden war.« Bıyrr schließt daraus, daß »in der präglazialen, inter- glazialen oder glazialen Zeit eine Landbrücke über Schottland, die Färöer und Island, Nordeuropa mit Grönland verband.« Die Geologen scheinen indessen zur Klarheit darüber gekommen zu sein, daß die Annahme einer postglazialen Landbrücke zwischen England und Grön- land nicht möglich ist. Ebenso wenig ist möglich, Beweise für eine spät- glaziale Landbrücke zu erbringen, dagegen spricht sehr viel für die An- nahme einer präglazialen Landbrücke. Nansen®) sagt so über das Resultat seiner Untersuchungen des kontinentalen Sockels: »It bas been mentioned above (p. 173) that the continental shelves of Iceland and the Faeroes are probably of Pliocene and Pleistocene age, and as these lands have evidently been built up in tertiary times, their continental shelves can not possibly be 4) A. Brytt: »Zur Geschichte der nordeuropäischen, besonders der norwegischen Flora«. (Englers Bot. Jahrb. XVII. Beibl. 41. 4893. S. 24.) 2) A. Bryrt: »Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate«. (Englers Bot. Jahrb. II. 4881. S. 24.) 3) A. Brytt: »Zur Geschichte der nordeurop. Flora«. (Englers Bot. Jahrb. XVII. Beibl. 44. S. 25.) 4) J. NansEen: »The bathymetrical features of the North Polar Sea«. (The Norweg. North Polar Expedition 4893—96. Scientific Results edited by Frınsor Nansen. Vol. IV. Christiania, London, Leipzig 4904. S. 186.) 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. older.«e Man muß demnach annehmen, die vermutete Landbrücke habe am Schlusse der Tertiärzeit vor der letzten großen Vereisung Skandinaviens bestanden. Denn diejenigen Teile des kontinentalen Sockels, die zwischen Schottland und den Färöern, zwischen diesen und Island, sowie zwischen Island und Grönland liegen, sind sicherlich entstanden infolge der Denuda- tion jener Teile durch die Brandung, die vor der Versenkung der Land- brücke über die Meeresoberfläche emporragten. Der hervorragende isländische Geolog Tu. Tuoroppsen!) hat vor kurzem hervorgehoben, daß in der Miocänzeit eine basaltische Landbrücke Schott- land über die Färöer und Island mit Grönland verband. Diese Landbrücke war sogar mit Wald bewachsen, dessen Reste sich jetzt in den Ton- schichten finden, die in den isländischen Basaltbergen als dem sog. »Surtar- brand« liegen. Während des Pliocäns versank diese Landbrücke und am Schlusse der Eiszeit stand das Meer an den Küsten Isiands 80—130 m höher als gegenwärtig. Die negative Verschiebung der Küstenlinie hielt sich längere Zeit auf einer Höhe von 30—40 m und dauert bis 'in unsere Zeit fort. Mit Recht schreibt daher Tuoroppsen (l. c.): »Ich sehe deshalb keinen andern Ausweg, als daß die Herren Botaniker, welche eine postglaziale Überlandeinwanderung der Pflanzen nach Island und den Färöern ver- fechten, sich darein finden müssen, daß die Pflanzen diejenigen Beförde- rungsmittel über das Meer benutzten, die ihnen in der Gegenwart zu Ge- bote stehen.« Da sich eine Anzahl von arktischen Pflanzen findet, die Norwegen und zum Teil Island, England, den Alpen und Grönland gemeinsam sind, die aber in Sibirien fehlen, wie z. B. Aira alpina, Arenaria cihata, Carex helvola, C. nardina, CO. rufina, Cerastium arctieum, Draba erassifolia, Gnaphalium supinum, Plantago borealis, Ranunculus glacialis, Sagina caespitosa, Platanthera obtusata, Saxifraga aixoides, 5. aixoon, Sedum villosum und Viscaria alpina, so kann dies kaum anders erklärt werden als durch die Annahme einer früheren Verbreitung dieser Pflanzen über das ganze Gebiet, das sich von Norwegen über England nach Grönland erstreckt. Daß diese Verbreitung, was die meisten dieser Pflanzen betrifft, längs einer Landbrücke vor sich gegangen ist, ist wahrscheinlich, sie muß aber in diesem Falle vor der letzten Eiszeit und nicht nach derselben statt- sefunden haben. Natürlich ist trotzdem nicht ausgeschlossen, daß einzelne durch zufällige Verbreitungsmittel über weite Strecken hinweggeführt worden sein können. Wenn man z. B. findet, daß Campanula barbata in einem kleinen Gebiete in den Gebirgen Zentralnorwegens (Etnedalen) vorkommt und dann erst wieder 4) Tu. Tuoroppsen: »Hypothesen om en postglacial Landbro over Island og Färöerne set fra et geologisk Synspunkt«. (Ymer. Ädrg. 24. Stockholm 4904, S. 292.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 47 in den süddeutschen Alpen auftritt, so muß man ganz gewiß eine zufällige Verbreitung der kleinen Samen (durch Vögel?) annehmen. . Eine ähnliche, zufällige Verbreitung von Pflanzen könnte wohl auch von England nach) Norwegen und nach Grönland angenommen werden, indessen kann auf diese Weise das Vorkommen des gesamten arktisch-grönländischen Floren- elements in der norwegischen Flora kaum befriedigend erklärt werden. Anderseits hat die norwegische arktische Flora eine Anzahl Pflanzen mit Sibirien (teilweise auch mit dem Altai, mit Osteuropa und den Alpen) gemeinsam, die indessen in Grönland fehlen, z. B. Alsine hirta, Antennaria carpatica, Aster sibirieus, Astragalus alpinus, A. penduliflorus, Carex parallela, Oystopteris montana, Eptlobium anagallidifolum, E. dahuricum, Erigeron elongatus, Oxytropis deflexa, Parnassia palustris, Salix arbus- cula, Saussurea alpina, Stellaria crassifolia, Triticum violaceum und Wahlbergella apetala. Der größte Teil der norwegischen Flora muß aber doch in der Hauptsache als zirkumpolar bezeichnet werden, da er Pflanzen umfaßt, die‘ sowohl in Norwegen als auch in Sibirien und auf Grönland vorkommen. Wie schon bemerkt, ist die gewöhnliche Annahme wohl die gewesen, daß, ähnlich wie die Verhältnisse nach A. G. Narnorst!), Gunnar ANDERSSON?) und E. Warnmıne®) im südlichen Schweden und in Dänemark gewesen sein müssen, die arktische Flora Norwegens von Süden her in dem Maße ein- wanderte, als sich das Landeis zurückzog. Immerhin haben sich auch manche Stimmen dagegen erhoben, daß diese Annahme auch auf die Verhält- nisse des nördlichen Teiles der skandinavischen Halbinsel ausgedehnt werde. Wie bereits angeführt, hat schon Bryrr auf die Möglichkeit hingewiesen, daß eine interglaziale Vegetation sich während der letzten Eiszeit in Nor- wegen erhalten haben kann. Später wird von SErnanDEr*) 4896 sehr be- stimmt ausgesprochen, »daß von der Interglazialflora des Nordens in einigen norwegischen Gebirgen, besonders auf Dovre, im Nordland und in Fin- marken, welche Gegenden von der zweiten Vereisung nicht betroffen wurden, der Anzahl der Arten nach durchaus nicht unbedeutende Reste sich erhalten haben. Ganz besonders stammt aus jener Zeit das ameri- kanisch-grönländische Element der skandinavischen Flora. Ja, ich gehe noch weiter: In unsere südlichen schwedischen Gebirgsgegenden in Jämt- land und Härjeädalen sind die wichtigsten Florenelemente aus dem west- M A. G. Natuorst: »Om nägra arktiska växtlämningar i en söttvattenslera vid Alnarp i Skäne«. {Lunds Univ. Ärsskr. for 1870. Lund 1874.) 2) Gunwar Anpersson: Svenska växtvärldens historia i korthet framstäld, 2 Uppl. Stockholm 4896. 3) E. Waruing: »Den danske Planteverdens Historie efter Istiden«. Kopenhagen 41904. 4) R. SERNANDER: »Nägra ord med anledning af Gunnar ANDERSSON: »Svenska växtvärldens historia«. (Botaniska ‘Notiser, Lund 1896, S. 447.) 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. lichen Florengebiet gelangt, welches von der zweiten Vereisung verschont blieb, und nicht, wie man annimmt, aus dem Gebiete der glazialen Flora, die, dem Rande des abschmelzenden Landeises nach Norwegen und Schweden folgend, von Süden her einwanderte.« Schon im Herbst 1886 brachte ich in einem Vortrag in Stockholm, der indessen nicht gedruckt worden ist, über die Einwanderung des ark- tischen Florenelements in Skandinavien andere Ansichten als die damals geltenden vor. In dem noch vorhandenen Manuskript finden sich nämlich u. a. folgende Sätze, die veranlaßt sind durch meine Studien der Riesen- gebirgsflora im Sommer 1886: »Die Pflanzen (es ist nur von arktischen Pflanzen die Rede), die das Riesengebirge mit Skandinavien gemein hat, kommen alle auch im mittleren oder nördlichen Rußland, größtenteils auch in England, Spanien und den Alpen vor, dagegen nicht im Altai. Mit Hin- sicht auf diese Arten muß man annehmen, daß sie entweder in allen diesen Gegenden heimisch, also interglazial, gewesen sind oder auch, daß sie an der Grenze des Landeises wuchsen, von wo aus sie sich auf der einen Seite nach dem Riesengebirge, auf der andern nach Skandinavien verbreitet haben könnten, was unzweifelhaft bei Angelica, Archan- gelica und Ranunculus cassubicus der Fall gewesen ist. Sie können dagegen nicht ihre Heimat in den Alpen gehabt haben und von dort aus über Harz und Riesengebirge nach England und Skandinavien ein- gewandert sein, denn in diesem Falle hätte die große Anzahl der Arten, die sich gegenwärtig im Riesengebirge, dagegen nicht in Skandinavien und England finden, mitgewandert sein müssen. Alle diese letzteren Arten kommen auch in den Alpen vor und müssen sich dort auch während der Eiszeit aufgehalten haben (einige möglicherweise auch im Kaukasus).« »Die sibirische Flora ist auf dem einen Wege nach dem südlichen Skandinavien, auf einem andern, südlicheren, ins Riesengebirge eingewandert.« Die Annahme einer Einwanderung des arktischen Florenelements in den nördlichen Teil Skandinaviens von Süden her gründete sich auf geo- logische, paläontologische und pflanzengeographische Tatsachen. Wir wollen nun prüfen, ob diese einer kritischen Untersuchung standhalten. Die geologischen Beweisgründe beruhen auf der vermutlichen Aus- dehnung des Landeises während der Eiszeit. Man nahm früher an, daß das Landeis ganz Skandinavien, große Teile von Rußland, Deutschland und England, sowie die gesamten Färöer und Island bedeckt hat. Dies gilt jedoch offenbar nur für die erste große Vereisung, die durch eine wärmere Inter- glazialzeit von der späteren Vereisung geschieden ist, welche eine so große Ausdehnung bei weitem nicht gehabt hat. Die Grenze der letzten Ver- eisung ist noch nicht sicher, doch glauben einzelne Geologen, die Grenze ihrer wahrscheinlichen Ausdehnung an einigen Orten angeben zu können, z. B. in Dänemark, wo sie nach Ussıne quer durch die jütische Halbinsel verfolgt werden kann. Was Norwegen betrifft, sind die Ansichten der Geo- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 49 logen noch geteilt. Einige nahmen früher an, daß die Vereisungsgrenze bezeichnet würde von dem sogenannten »Ra«, d. s. Moränen, die sich von Frederikshald bis Moß und von Horten bis nach Jomfruland erstrecken, von wo aus sie sich ins Meer fortsetzen; zur Zeit ist die allgemeine und sicherlich berechtigtere Annahme die, daß dieses »Ra« nur eine Periode des Stillstandes nach einer Zeit bezeichnet, in weicher das Landeis von Süden, wo es zum mindesten den sogenannten baltischen Rücken erreicht hatte, nach Norden zurückgewichen war. Welche der beiden Ansichten die richtige ist, kann indessen hier gleichgültig sein. Denn da Norwegen am Ende der ersten Eiszeit tiefer lag als heute, kann man mit Sicherheit sagen, daß in dem südlichen und südöstlichen Teile Norwegens während der letzten Eiszeit kein eisfreies Land vorhanden war. Eine interglaziale Vegetation hat somit hier die letzte Eiszeit nicht überleben können. Anders stellt sich das Verhältnis mit Hinsicht auf die nordwestliche und nördliche Küste Norwegens. Der finnische Geolog W. Ransay!) hat sicher nach- gewiesen, daß auf der Halbinsel Kola ein bedeutendes Gebiet während der letzten Eiszeit nicht vom Eise bedeckt war und daher einem Teile der interglazialen Vegetation Obdach gewährt haben kann. Auf seiner Karte über die Grenze der letzten Vereisung auf der Kolahalbinsel und in Ruß- land verzeichnet Ransay (l. c. S. 118) auch eine eisfreie Küstenstrecke im norwegischen Finmarken und Nordland. Es ist in der Tat höchst wahr- scheinlich, daß eine derartige eisfreie Küstenstrecke während der letzten Eiszeit im nördlichen und nordwestlichen Norwegen bestanden hat. Dies wird jetzt auch von allen norwegischen Geologen angenommen; doch muß daran erinnert werden, daß die Untersuchungen hierüber noch sehr unvoll- ständig und die geologischen Beweise deshalb schwach sind. Man hat in Wirklichkeit noch keine sicheren geologischen Anhaltspunkte dafür, wie weit nach Süden diese eisfreie Küstenstrecke in Norwegen gereicht hat, ebensowenig dafür, wie breit dieselbe gewesen ist. Wenn einzelne nor- wegische Geologen annehmen, daß die Moränen im Innern der westnorwe- gischen Fjorde, durch welche zuweilen Süßwasserseen, z. B. das Oddevand und Eidfjordvand in Hardanger abgedämmt werden, die äußerste Grenze der letzten Vereisung bezeichnen, so sind dies nur Vermutungen, die bei weitem nicht bewiesen sind. Es ist wohl wahrscheinlicher, daß diejenigen Geologen Recht haben, die, wie (C. W. Brösser, behaupten, daß diese Moränen nur als das vorher erwähnte »Ra« aufzufassen sind und daher nur eine längere Periode des Stillstandes im Rückgange des Eises be- zeichnen, während die Fjorde von Gletschern erfüllt waren und das Landeis sich in Wirklichkeit weit gegen das offene Meer hin erstreckt hat. Im südlichen Norwegen wäre, dieser Anschauung zufolge, während der letzten 1) W. Rausar: »Über die geologische Entwicklung der Halbinsel Kola in der Quartärzeit<. (Fennia 46, No. 1, Helsingfors 1898.) Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. S1. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Vereisung kein eisfreies Land vorhanden gewesen, wahrscheinlich auch nicht im westlichen Norwegen, während eine solche eisfreie Küstenstrecke im nordwestlichen Norwegen und sehr wahrscheinlich im nördlichen Nor- wegen sicherlich bestanden haben kann. Für die pflanzengeographische Betrachtung kann es indessen verhältnis- mäßig gleichgültig sein, ob die eine oder die andere dieser Anschauungen sich als richtig erweist. Die Hauptsache bleibt jedenfalls, daß sich an der nördlichen und vielleicht auch an der nordwestlichen Küste Norwegens während der letzten Vereisung eisfreies Land vorgefunden hat und eine arktische Vegetation sich hier aus der Interglazialzeit her erhalten haben kann. Es muß also ausgesprochen werden, daß geologische Beweise dafür, daß Norwegens arktische Flora nach der letzten Eiszeit von Süden her eingewandert ist, vollständig fehlen. Im Gegenteil, die geologischen Tat- sachen — die Ausdehnung des Landeises während der letzten Eiszeit — sprechen dafür, daß die gegenwärtige, hocharktische Flora Norwegens sich aus interglazialer Zeit erhalten hat oder auch in glazialer oder spätglazialer Zeit längs eines eisfreien Küstenlandes von Nordosten (Rußland) her ein- gewandert sein kann. Die paläontologischen Funde zeigen, daß, wie erwähnt, nach der Eis- zeit eine hocharktische Vegetation (charakterisiert durch Salıx polaris und Dryas octopetala) in Schonen gelebt hat. Man hat Reste von Dryas noch so weit nördlich wie in Östergötland gefunden, was daher vielleicht den höchsten Breitengrad bezeichnet, bis zu welchem die arktische Flora in Schonen nach Norden vorgedrungen ist. Narnorst!) hat freilich Funde von Dryas octopetala u. a. zusammen mit Blättern von Pinus silvestris aus jämtländischem Kalktuff beschrieben, und Bıyrr2) beschreibt aus Leine im Gudbrandsdal Funde von Dryas zusammen mit Pinus silwestris, Betula intermedia?, b. nana?, Salix arbuscula, S. reticulata, Arctostaphylos offieinalis?, Vaccinium vitis idaea und Cotoneaster vulgaris. Aber beide diese Örtlichkeiten liegen so hoch im Gebirge, wo Dryas auch jetzt noch vorkommt, daß es sich nicht beweisen läßt, daß man hier Reste vor sich hat aus der Zeit, als die arktische Vegetation dem zurückweichenden Landeis nachfolgte. Ganz im Gegenteil zeigt der Umstand, daß Dryas sich hier zusammen mit Pinus silvestris findet, daß die eigentliche ark- tische Zeit schon längst vorbei gewesen ist, und daß man zum mindesten schon in die Zeit der Kiefer gelangt war. Diese Fundorte können daher als Beweise für eine Einwanderung der arktischen Vegetation nach Nor- wegen von Süden her absolut nicht verwandt werden. 4) A. G. Narnorst: »Förberedande meddelande om Floraen i nägra norrländska kalktüffer«. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandlingar, B. 7,1488.) 2) A. Buyrt: »Om to Kalktüfdannelser i Gudbrandsdalen«. (Christiania Videnskabs- Selskabs Forhandlinger for 1892, No. 4.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 5] In der Nähe von Grorud bei Kristiania sind von K. O. BsörLYkkE!) 165 m ü. M. in marinen Ablagerungen zusammen mit Mytilus edulis Blatt- abdrücke gefunden worden, die, wie er annimmt, von Salıx retieulata her- rühren. Selbst wenn diese Bestimmung richtig ist, so zeigt doch das Vorkommen zusammen mit Mytilus edulis, daß die Temperatur nicht mehr rein arktisch gewesen ist, sondern diese Ablagerungen vielmehr den später gebildeten, von W. (. Brösser?) sogenannten Portlandia- und Oyprina-Tonen angehören und in einer Zeit abgesetzt sein müssen, als die mittlere Lufttemperatur ca. + 2° C. war, d.h. ungefähr so wie heute im Meeresniveau im westlichsten Teile Finmarkens und den benachbarten Teilen des Amtes Tromsö. Hier muß vielleicht erwähnt werden, daß P. A. Öven®) vor kurzem Reste hocharktischer Mollusken (Portlandia arctica) nordöstlich von Kristi- ania auf der Ebene von Romerike gefunden hat. Als das Land hier am Ende der letzten Eiszeit viel tiefer lag, erstreckte sich ein Meeresarm hier hinein, der ungefähr dort, wo jetzt der Wenersee liegt, mit dem Meere in Verbindung stand. In dem langen und ziemlich seichten Fjord, der sich also bis zum See Öieren nordöstlich von Kristiania und über diesen hinaus erstreckte, war das Wasser so kalt, daß Portlandia arctica darin leben konnte. Man könnte also auch annehmen, daß eine hocharktische Vege- tation, bestehend aus Dryas und Salix polarıs, die Ufer bewohnt haben kann. Man hat indessen im südöstlichen Norwegen Reste solcher hoch- arktischen Pflanzen bisher nicht aufgefunden, wohl aber Reste einer Betula- Art (Hormsor), die ein subarktisches Klima verrät. Zu der Zeit, als Port- landia arctica in einem Fjorde Romerikes lebte, scheint der größere Teil des Landes oder alles Land, das dort über die Meeresoberfläche empor- ragte, von Eis bedeckt gewesen zu sein, und das Land lag so niedrig, daß der ganze Gürtel, in welchem heute Wener- und Wettersee liegen, schon unter das Meer versenkt gewesen sein muß. Hat zu dieser Zeit noch eine hocharktische Vegetation das südliche Schweden bewohnt, so hat sie sich doch jedenfalls nicht über das Meer verbreiten können, das Südschweden von dem nördlichen norwegischen Festlande trennte. Die paläontologischen Funde im südöstlichen Norwegen sprechen also nicht dafür, daß eine hocharktische (möglicherweise aber eine subark- tische) Vegetation dem zurückweichenden Landeis gefolgt ist, ebenso wenig also auch dafür, daß die hocharktische Vegetation Norwegens in 4) K. O. Bsörtykke: »Glaciale Plantefossiler«. (Naturen, aarg. 24. Bergen 1900.) 3) W. C. Brösser: »Om de senglaciale og postglaciale Niväforandringer i Kristiania- feltet«. (Norges geolog. Undersögelse No. 31, Kristiania 1900—1904. 3) P.A. Ören: »Portlandia arctica Gray og dens forekomet i vort Land under ratiden og indsjöperioden«. (Christiania Videnskabs Selskabs Forhandlinger for 1903, No. #4, Christiania 4903). d* 53 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $1. spätglazialer Zeit aus dem südlichen Schweden nach Norwegen eingewan- dert sein sollte. Dagegen hat man paläontologische Funde von hocharktischen Pflanzen aus anderen Gegenden Norwegens, die für einen anderen Einwanderungsweg der arktischen Flora sprechen. 1903 beschreibt J. HoıLmsoe !) Funde arktischer Pflanzen, z. B. Salix herbacea und Betula nana mit ganz kleinen Blättern, die mit den jetzt im Hochgebirge wachsenden Formen übereinstimmen, von Bröndmyr bei Klep auf Jaederen aus einer Zeit, als dort das Land 2/3 der Höhe erreicht hatte, die es jetzt besitzt. 190% berichtet P. A. Öyen?) über Funde von Blättern von Dryas octopetala und Salıx reticulata von der Eisenbahnstation Hommelvik bei Trondhjem aus einer Zeit, als das Meer ungefähr seinen höchsten Stand inne hatte, 1905 beschreibt J. Rekstan?) Blätterfunde von Salix polaris und Betula nana, sowie einen Zweig von Juniperus commumis var. alpına von dem Hofe Pygg im Kirchspiel Gloppen -in Nordfjord. Die fossilen Pflanzen wurden gefunden auf der vordersten der dortigen Terrassen 58 m ü. M. (die oberste marine Grenze liegt hier bei 76 m ü. M.) und ! m unter der Eisoberfläche zusammen mit Schalen der hocharktischen Arten Portlandia arctica und Mya truncata. Die Größe der Schalen von Portlandia arctica soll nach Rekstan zeigen, daß das Klima zu jener Zeit ungefähr ebenso gewesen sein muß wie das heutige Klima Westspitzbergens, also ungefähr eine jährliche Mitteltempe- ratur von —5 bis — 7°C. besessen haben muß, was jedoch vielleicht ein etwas kühner Schluß ist. Im Hornindal hat J. Rekstan (l. c.) in einer Höhe von 68 m ü. M. (die oberste marine Grenze lag hier wahrscheinlich bei 110 m ü. M.) Blätter von Salöx phylicifolia (?) und 8. herbacea zusammen mit Schalen von Mya truncata und Macoma calcarea gefunden. Diese Ablagerung, die auch auf ein arktisches, wenngleich etwas milderes Klima deutet, ist in- dessen jünger als die erstgenannte, denn der letztgenannte Fundort liegt weiter entfernt von der Küstenlinie, wo die marine Grenze höher über dem Meere liegt als in der Nähe des offenen Meeres. Die paläontologischen Funde zeigen also, daß eine hocharktische Vege- tation im südöstlichen Norwegen nach der Eiszeit nicht zu finden ist, wohl aber an der Küste des nordwestlichen Norwegens (Nordfjord) und bei Trondhjem während oder kurz nach der Eiszeit. Diese hocharktische Vegetation kann also auch nicht von Süden her (aus dem südlichen Schweden) längs der Küste über das große Eisfeld, das damals noch den 4) Jens Hornsor: »Planterester i norske Toromyrer«. (Videnskabs - Selskabs- Skrifter I M. nat. Kl. 1903. No. 2, Kristiania.) 2) P. A. Öven: »Dryas octopetala L. og Salix retieulata L. i vort Land för Indsjö- perioden«e. (Christiania Videnskabs Selskabs Forhandl. for 4904. No.4. Kristiania 1904.) 3) J. Rexstan: »Jagttagelser fra Terrasser og Strandlinier i det westlige Norge under en Rejse Sommeren 1904«. (Bergens Museums Aarbog 4905, Bergen 4905.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 53 größten Teil Norwegens bedeckt haben muß, dorthin eingewandert sein. Sie muß vielmehr interglazialen Ursprungs gewesen sein oder in glazialer oder spätglazialer Zeit von Nordosten her längs der eisfreien Küstenstrecke, die sich entlang der Küste Norwegens bis in das nördliche Rußland hinein (Halbinsel Kola) erstreckte, eingewandert sein. Die pflanzengeographischen Gründe, auf welchen man die Hypo- these von der Einwanderung der arktischen Pflanzen nach Norwegen von Süden her aufbaute, waren das gegenwärtige Vorkommen einzelner arktischer Pflanzen im südöstlichen Norwegen und dem mittelschwedischen Tiefland. Diese Vorkommen wurden als Relikte einer ehemaligen arktischen Flora gedeutet. Mit das wichtigste dieser Vorkommen war dasjenige von Dryas octopetala im Meeresniveau bei Langesund an der Südostküste Norwegens. Schwedische Forscher, z. B. R. SERNANDER!) und A. G. Naruorst?) haben nachgewiesen, daß verschiedene der schwedischen, für glaziale Relikte ge- haltenen Vorkommen in Wirklichkeit einer zufälligen Verbreitung in späterer Zeit ihr Dasein verdanken. Ebendasselbe ist auch von N. WırLr und J. HoLmgor?) bezüglich des Vorkommens von Dryas bei Langesund erwiesen worden, welches seinem Auftreten nach in eine sehr späte Zeit, vielleicht sogar erst ins Ende des 18. Jahrhunderts verlegt werden muß. Es können also auch pflanzengeographische Gründe als Beweise für eine Einwanderung der norwegischen hocharktischen Flora von Süden her durch das südliche Schweden nicht angeführt werden; erst als das Klima bedeutend milder, vielleicht fast subarktisch geworden ist, tritt die älteste Vegetation im süd- östlichen Norwegen auf. Diese Tatsachen unterstützen in. hohem Grade die Ansicht, die von W. (C. Brögser (l. c.) auf Grund seiner geologischen Forschungen entwickelt worden ist, nämlich, daß zu der Zeit, als die hocharktische Vegetation in Südschweden lebte, eine zusammenhängende Eismasse das südöstliche Nor- wegen bis zum Meer hinab und in dasselbe hinaus bedeckte. Als das Klima milder wurde, zog das Eis sich zurück. Zugleich aber senkte sich auch das südöstliche Norwegen, so daß fernerhin (mit Ausnahme einiger nackter Scheren) eisfreies Land, auf welchem eine Vegetation Fuß fassen konnte, nicht vorhanden war. Erst als das Klima so warm geworden war, daß die hocharktische Vegetation im südlichen Schweden ausgestorben war, trat eisfreies Land im südlichen Norwegen auf, das jedoch von einer subarktischen Vegetation in Besitz genommen wurde, da eine hocharktische Flora, die Gelegenheit gehabt hätte, von Süden her einzuwandern, nicht mehr vorhanden war. S. 485. 2) A. G. NarHorst: »Ett par glaciala pseudorelikter«. (Bot. Not. Lund 4895. S. 29.) 3) N. WırLe und Jens Hormsoe: »Dryas octopetala bei Langesund. Eine glaciale Pseudoreliktec. (Nyt Magazin f. Naturvidenskaberne B. 41. Kristiania 14903. S. 38.) 4) R. SERNANDER: »Om s. k. glaciale relikter«. (Botaniska Notiser. Lund 4894. ) 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. S4, Vor dieser Zeit lebte indessen, wie Öysns und Rekstaps vorher- genannte Funde beweisen, eine hocharktische Flora bei Trondhjem und an der Nordwestküste Norwegens. — Es handelt sich demnach darum, ob man annehmen soll, das gesamte arktische Florenelement Norwegens sei interglazialer Herkunft oder daß ein Teil desselben während oder nach der Eiszeit von Nordosten her längs der eisfreien Küstenstrecke eingewan- dert sei. Anpr. M. Hansen!) hat vor kurzem behauptet, daß von den ungefähr 1400 Arten Gefäßpflanzen Norwegens 3—400 oder besser noch 500 Arten sich auf der erwähnten eisfreien Küstenstrecke aus interglazialer Zeit er- halten haben, d. h. nicht allein unsere gesamte arktische Flora, sondern auch eine große Anzahl von Arten, die einem wärmeren Klima angepaßt sind. Ich halte diese Annahme für sehr weitgehend, da noch nicht der geringste Beweis dafür vorliegt, daß die eisfreie Küstenstrecke während der letzten Eiszeit so breit wie von Dr. M. Hansen angenommen war, was die notwendige Voraussetzung hätte sein müssen. Ich glaube auch, daß eine Wanderung sibirischer Pflanzen nach Westen und Süden längs unserer Küste bis auf die neueste Zeit herab nachgewiesen werden kann, ja, es gibt Tatsachen, die dafür sprechen, daß eine Einwanderung östlicher Pflanzen nach Skandinavien — zum Teil auch nach seinen nördlichsten Teilen — auch heute noch stattfindet. Schon Bıyrr2) hat darauf aufmerksam gemacht, daß das Vorkommen der sogenannten seltenen arktischen Arten in Skandinavien »nach Süden und Westen zu abnimmt«. Wenn man nämlich die Vorkommen dieser seltenen Pflanzen von Norden nach Süden ordnet, so ist die Anzahl der- selben wie folgt: AlERARRRIIE FREIE REN 3% „Ranendi sit. Walk: ulukleinee. Sep ıa] 28 Promsotdila) RI SIR RER: 29 Dovre und Foldalen ....... 46 Maalselven KRINENET Bra MR 28; "Vaagerrund dALom4.W mer ar. 4% Tornea Lapmark. ........ ka 3 önset au 08. re ei: & 16 PnlesiLapmäarkau Rn) Re 90 NUrlandsin Sognex-ilieöhnn znb. 14 PitesDapmark\ IE Br kön Vasendlin(Valders)- ma131122 451 14 Satan ar N ER 43 Haarteigen (Hardanger) ..... 8 Dieses Verzeichnis, in welchem jedoch auf einige der seltensten arkti- schen Pflanzen, die sich nur in Südvaranger finden, keine Rücksicht ge- nommen ist, zeigt, daß die schwedischen Lappmarken am reichsten sind, dann folgt der Komplex Dovre-Lom, worauf die Zahlen nach Süden auf die Hardangervidda zu stark abnehmen. 4) Anper. M. Hansen: »Hvorledes har Norge faalt sit Plantedekke?« (Naturen, Aarg. 28. Bergen 1904, S. 174.) 2) A. Buyrt: »Forsög til en Theori om Indvandringen af Norges Flora under vekslende regenfulde og törre Tider«. (Nyt Magazin f. Naturvidenskaberne. Bd. 21. Christiania 4875. 8. 294.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 81. 55 Dies würde unerklärlich sein, wenn die ganze hocharktische Flora die letzte Eiszeit an der Westküste Norwegens überlebt hätte, und noch un- erklärlicher, wenn sie von Süden (Schonen) her eingewandert wäre, da- gegen leicht verständlich, wenn man annimmt, daß ein Teil der hoch- arktischen Flora die letzte Eiszeit an der Nordwestküste Norwegens über- lebt hat, während ein anderer Teil später von Nordosten eingewandert ist. Daß von Osten (Finnland und Rußland) her in der Gegenwart eine Einwanderung von Pflanzenarten stattfindet, kann kaum einem Zweifel unter- worfen sein. Vor einigen Jahren fand z. B. Ove Dasr in Finmarken gut entwickelte Exemplare von Silene tatarica, die unzweifelhaft aus Finnland eingewandert ist, wo sie etwas vorher als zufällig verwildert aufgetreten war. Ohne Zweifel beruht auch das isolierte Vorkommen der Fichte (Picea excelsa oder P. obovata) in Finmarken auf Einwanderung aus Finn- land und nicht aus dem südlichen Norwegen. Dasselbe ist der Fall mit Ledum palustre, das in Norwegen einmal an der schwedischen Grenze im Südosten nahe bei Kristiania vorkommt, dann aber auch in einem großen Teile Finmarkens in der Nähe der russischen und finnischen Grenze. Es besteht kein Zweifel darüber, daß Ledum palustre im südöstlichen Nor- wegen aus den schwedischen Grenzprovinzen, wo es in großer Menge vor- kommt, und nach Finmarken aus Finnland oder dem nördlichen Rußland, wo es ebenfalls sehr verbreitet ist, eingewandert ist. Serım Bırcer!) führt Polemonium campanulatum, Rubus arcticus, Mulgedium alpinum sowie Cassandra calyculata als Arten auf, die von Osten her Schweden erreicht haben und zum Teil (wie die letztgenannte) langsam nach Westen vorrücken. Es liegt indessen kein Grund vor, warum eine solche Einwanderung von Osten her wie in der Gegenwart nicht auch in älterer Zeit hätte statt- finden können; ja, sie muß noch natürlicher gewesen sein in einer Zeit; als die Halbinsel Kola und die norwegische Nordküste eisfrei waren, gegen Süden aber von dem großen, zusammenhängenden Landeise begrenzt wurden. Da die verschiedenen Pflanzenarten sich nicht gleich rasch verbreiten, kann man aus ihrer größeren oder geringeren Verbreitung nicht schließen, ob sie früher oder später eingewandert sind. Indessen wird ihre Verbreitung doch oft Anhaltspunkte für die Festlegung ihres Einwanderungsweges geben können. Je kleiner der Bezirk ist, den jene Pflanzen in der Nähe ihres Haupt- verbreitungsgebiets in Rußland auf norwegischem Boden bewohnen, mit desto größerer Wahrscheinlichkeit ist ihre Einwanderung von dort her an- zunehmen und in desto späterer Zeit wird sie auch, wenigstens teilweise, vor sich gegangen sein. Aber je weiter sich die Pflanzen südlich längs der norwegischen Küste verbreitet haben, desto unsicherer müssen diese Folgerungen werden. Einige Beispiele sollen hier angeführt werden: 4) Sem BirGEr: »Vegetationen och floran: Pajala socken med Muonis Kapellag i arktiska Norrbotten«. (Archiv för Botanik. B. 3. No. 4. Stockholm 4904.) 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Polemonium pulchellum ist in Norwegen nur bei Bugünäs in Süd- varanger gefunden worden. Es kommt auf der Kolahalbinsel, im östlichsten Finnland, auf Nowaja Semlja und auf Spitzbergen vor. Veratrum album findet sich in Norwegen nur in Östfinmarken bei Gamviknos und am Tanafjord.. Es kommt an der murmanischen Küste, den Nordostprovinzen Finnlands und durch Rußland hindurch vor. Thahetrum kemense in Norwegen nur im östlichsten Teile Finmarkens auf einem Streifen längs der Grenzflüsse Anarjokka und Tanaelo. Es kommt außerdem in mehreren der nordöstlichen Provinzen Finnlands und im nörd- lichen Rußland vor. Saxifraga hirculus in Norwegen nur an zwei Stellen in Finmarken mit 240 km Entfernung zwischen sich, nämlich Kautokeino und Südvaranger. Diese Pflanze kommt an verschiedenen Orten in Schweden bis hinunter nach Schonen hin vor, außerdem auf Nowaja Semlja, in Sibirien, auf Grönland und Island, in England, Dänemark, Deutschland, den Alpen, Galizien, Polen, Rußland und Finnland. Sie hat daher vermutlich eine interglaziale Ver- breitung rund um das Gebiet, welches von dem ersten großen Landeis eingenommen wurde, besessen. Daß sie nach Norwegen aus Finnland ein- gewandert ist, scheint ganz zweifellos, wenn man die dortige Verbreitung der Pflanze in Betracht zieht. Colpodium latifolium in Norwegen nur auf einem kleinen Gebiete in Nordvaranger und dem angrenzenden Teil des Tanafjords. Es ist ver- breitet über den größten Teil der Kolahalbinsel, über das nördliche Ruß- land, Nowaja Semlja, Sibirien und Grönland. Glyceria vilfoidea in Norwegen an der Küste zwischen Varangerfjord und Alten. Kommt außerdem auf Spitzbergen, Nowaja Semlja, Grönland und in Sibirien vor. Wahlbergella affinis in Norwegen nur an einer Stelle am Altenelo nahe der Mündung. Sie findet sich außerdem an einer Stelle im nörd- lichsten Schweden, auf dem östlichsten Teil der Halbinsel Kola und auf Nowaja Semlja und muß sich wohl aus interglazialer Zeit auf eisfreiem Lande erhalten und später nach Tornea Lapmark verbreitet haben. Ranunculus lapponieus in Norwegen von Südvaranger bis Anarjokka. Es geht in Schweden bis ins Herjeädal und nach Medelpad hinunter und ist im ganzen mittleren und nördlichen Finnland, auf der Kolahalbinsel, im nördlichen Rußland und in Sibirien, auf Nowaja Semlja und Grönland verbreitet und ist vermutlich von der Halbinsel Kola nach Norwegen, aus Finnland nach den schwedischen Gebirgsgegenden eingewandert. Dianthus superbus in Norwegen nur von Südvaranger bis Porsanger. Er ist verbreitet im östlichen Schweden bis hinunter nach Schonen, in Dänemark, Deutschland, der Schweiz, in Frankreich, Norditalien, Österreich, Ungarn, Serbien, Polen und Finnland. Daß er aus Finnland nach Nor- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 57 wegen gekommen ist, lehrt deutlich seine nördliche und östliche Verbreitung in diesem Lande. Primula sibiriea in Norwegen von Südvaranger bis Alten. Sie kommt sonst an der Murmanküste bis zu den östlichen Provinzen Finnlands hin sowie in zwei seiner westlichen Provinzen vor, aus denen sie augenschein- lich nach Luleä in Schweden hinübergekommen ist. Sie kommt noch weiter östlich im nördlichen Rußland und in Davurien, im östlichen Sibirien und in Kamtschatka vor. Chrysoplenium tetrandrum hat in Norwegen ein Verbreitungsgebiet im östlichen Teile Ostfinmarkens, ein anderes um Alten und ein drittes im Innern von Kautokeino.. Es kommt sonst in den Gebirgen des nörd- lichsten Schweden, im nördlichen Finnland, auf der Halbinsel Kola und auf Spitzbergen vor. > Dies sind nur einige wenige Beispiele. Man könnte jedoch noch viele andere Pflanzen aufzählen, die ihr Hauptvorkommen östlich von der nor- wegischen Grenze in Finnland, Rußland und Sibirien haben, aber auch mehr oder minder weit an der norwegischen Küste hinuntergehen, einige nur bis Finmarken, andere bis Nordland und bis zu den schwedischen Lapp- marken, einige bis Dovre und Lom, eine geringe Anzahl bis nach Valders und eine noch geringere bis zur Hardangervidda hinab. Es entsteht die Frage, ob diese Arten aus ihrem großen östlichen Verbreitungsbezirk eingewandert sind oder ob sie sich aus interglazialer Zeit über die letzte Eiszeit hinaus auf einer eisfreien Küstenstrecke im nörd- lichen und möglicherweise auch im westlichen Norwegen erhalten haben. Diese Frage ist natürlich mit bezug auf die einzelnen Arten sehr schwer zu entscheiden. Vermutlich hat beides stattgefunden: ein Teil dieser Pflanzenarten hat die letzte Eiszeit auf der murmanischen und der nor- wegischen Küste überlebt, ein anderer ist später von Osten her eingewandert, wie dies wohl der Fall ist mit den oben angeführten Arten und verschie- denen anderen. Denn da sich in der Gegenwart eine solche Einwanderung von Pflanzenarten aus Finnland nach dem nördlichen Norwegen nachweisen läßt, muß man annehmen, daß dieselbe auch früher stattgefunden haben kann. Bei einem Vergleich der Flora des nördlichen Sibirien mit der Grön- lands wird man überrascht sein über große Ähnlichkeiten, indem nämlich eine große Anzahl von Arten beiden Ländern gemeinsam ist. Noch merkwürdiger ist es, daß ein Teil der sibirischen Pflanzen, die in Nor- wegen vorkommen, sich auch in Westgrönland finden, jedoch nicht in Ostgrönland, z. B. Ranunculus lapponicus, R. sulphureus, Braya alpina, Gentiana serrata, @. involucrata, G. tenella, Primula strieta, Salıx reticulata, S. myrsinites, Juncus arcticus, Luxula arctica, Carex rotun- data, C. bicolor, C. gymocrates, C. alpina, C. pedata, Calamagrostıs lapponica, Equisetum variegatum, Selaginella spinulosa, Vahlodea pur- 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. purea, Peristylis viridis, Sparganium hyperboreum, Batrachium confer- voides, Cardamine pratensis, Stenhammeria maritima, Oxycoccus palustris, Arctostaphylos uva ursi, Andromeda polifolia, Alsine strieta, Rubus chamaemorus usw. Statt darüber nachzusinnen, wie diese Pflanzen aus Grönland nach Norwegen gekommen sind, müßte man vielleicht eher über- legen, wie sie aus Sibirien nach Grönland gekommen sind. Ich habe in einer früheren Abhandlung!) die von P. T. Creve und F. Nansen nach- gewiesenen Tatsachen durchgegangen, welche beweisen, daß Süßwasser- algen durch Eis von Sibirien nach den Küsten Grönlands geführt werden können. Selbstverständlich hindert nichts, daß auch Pflanzenteile und Samen auf dieselbe Weise durch das Eis aus Sibirien an die Küste Grön- lands geführt werden können und da unzweifelhaft ein Teil dieser Eis- massen über den Nordpol gegen die Westküste Grönlands gepreßt zu werden scheint, während andere Eismassen sich die Ostküste entlang be- wegen, so ist die Möglichkeit einer Einwanderung verschiedener Arten nach der Ost- und Westküste gegeben. Hiermit scheint auch in Verbindung zu stehen, daß einzelne Pflanzenarten, die nur für das östliche Sibirien an- gegeben werden, sich an der Westküste Grönlands wiederfinden, nicht aber an seiner Ostküste. Das sogenannte »grönländische Element« in der norwegischen Flora darf also nur Pflanzenarten umfassen, die Norwegen mit Grönland gemein hat, die aber in Sibirien fehlen. Einige dieser Pflanzen finden sich auch in England und sind möglicherweise von dort sowohl nach Grönland wie nach Norwegen eingewandert, für die Mehrzahl muß aber wohl inter- glazialer Ursprung angenommen werden. Hierfür spricht besonders die Tatsache, daß ihre Verbreitung große Lücken aufweist, was darauf hin- deutet, daß sie nicht vermocht haben, sich in späterer Zeit über die großen, dazwischen liegenden Hochebenen zu verbreiten. Als einige Beispiele hier- für können genannt werden: Artemisia norvegica, die in Norwegen ihren Verbreitungsbezirk auf Dovre und den benachbarten nordwestlichen Gebirgen (Troldheimen) hat, aber sich erst im Felsengepirge Amerikas wiederfindet. Arnica alpina, in Norwegen von Salten bis Alten, in schwedisch Lap- mark und im südwestlichen Teil der Kolahalbinsel, auf Nowaja Semlja, im östlichen Sibirien und in Grönland sowie in den Alpen vorkommend. Braya alpina in Norwegen von Vefsen bis Reisen und in schwedisch Lappland. Sie fehlt in Finnland, kommt aber vor auf Nowaja Semlja, im Altai und auf Grönland. Campanula uniflora in Norwegen von Lom bis Reisen vorkommend, 4) N. Wire: »Om Faeröernes Ferskvandsalger og om Ferskvandsalgernes Spre- dningsmaader«, (Botaniska Notiser. Lund 18397, S. 9.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 59 sonst in schwedisch Lappland, auf Nowaja Semlja und im arktischen Amerika. Carex nardina in Norwegen von Salten bis Kvönangen, außerdem in schwedisch Lappland und auf Grönland. Carex seirpoidea in Norwegen von Salten ab, im östlichen Sibirien und im westlichen Grönland. Draba crassifolia in Norwegen von Tromsö und Lyngen ab sowie auf Grönland. Pedieularis flammea in Norwegen von Salten bis Lyngen, in schwedisch Lappland, auf Grönland und Island. Sazxifraga aixoon in Norwegen von Salten an, in den Alpen und auf Grönland. S. cotyledon in Norwegen von Telemarken bis Alten, in Torneä Lap- mark, den Alpen und auf Island. Trisetum agrostideum nur bekannt aus Reisen in Norwegen und der Tornea Lappmark. Platanthera obtusata in Norwegen von Reisen und Alten ab, im öst- lichen Sibirien und im arktischen Amerika. Es kommt mir wahrscheinlich vor, daß diese Pflanzen, die in Nor- wegen eine geringe Ausbreitungsfähigkeit zeigen, die letzte Eiszeit auf einer eisfreien Küstenstrecke überlebt haben und dann zum Teil dem zurück- weichenden Eise bis in jene Gebirgsgegenden gefolgt sind, in denen sie sich jetzt finden. Daß dies auch bei anderen unserer arktischen Pflanzenarten der Fall sein kann, kann weder geleugnet noch bewiesen werden, da ge- nügende Anhaltspunkte dafür fehlen. Mit ein paar Worten müssen jedoch jene wenigen Arten berührt werden, die auf einem sehr beschränkten Gebiete in Norwegen und Schwe- den aufgefunden worden sind und sich dann auf sehr langen Strecken nicht wiederfinden, nämlich Oxytropis defleca vom Tanafjord in Norwegen, das erst wieder im Altai und am Baikalsee vorkommt, Aster sibiricus bei Röros, dann aber wieder erst im Altai und am Baikalsee, Astragalus pen- duliflorus aus dem Herjeädal in Schweden, erst in Sibirien, den Karpathen, Alpen und Pyrenäen wiederkehrend und ÜOrepis multicaulis in Norwegen an einer einzigen Stelle in Nordvaranger, sonst erst im Altai und in der Dsungarei vorkommend. Man könnte hier wohl annehmen, diese Vor- kommen seien Reste eines ehemals großen Verbreitungsbezirks, in welchem die angeführten Pflanzen ausgestorben sind. Indessen deutet das gegen- wärtige Auftreten dieser Pflanzen nicht hierauf, im Gegenteil, sie wachsen und gedeihen überall, wo sie gefunden worden sind, vortrelflich; es könnte also die Möglichkeit vorliegen, daß wir es hier mit einer zufälligen Verbreitung über weite Strecken hinweg in einer verhältnismäßig späten Zeit zu tun haben könnten. Crepis multicaulis und Aster sibiricus haben Früchte, die vom 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Winde verbreitet werden, während die Samen von Oxytropis deflexa und Astragalus penduliflorus von Vögeln gefressen werden; diese beiden Ver- breitungsmittel können gelegentlich eine Verbreitung auf sehr große Ent- fernung hin bewirken. Schließlich ist es auch von Interesse, zu untersuchen, ob die zur Zeit aus Norwegen bekannten Funde von Pflanzenresten eine Andeutung darüber geben können, ein wie großer Teil der norwegischen Küste während der letzten Vereisung eisfrei gewesen ist. Da die bekannten Funde sehr wenig zahlreich sind und der größte Teil der Küste noch nicht untersucht ist, kann man selbstverständlich keine sicheren Resultate erwarten, doch aber wohl einige Andeutungen. Wie bereits erwähnt, hat P. A. Öyzn bei Trondhjem Reste von Dryas octopetala sehr nahe der obersten marinen Grenze gefunden. J. REksTAD fand in Nordfjord Salıx polaris und andere hocharktische Pflanzen aus einer Zeit, als das Land sich zwar schon etwas gehoben hatte, aber doch noch hocharktische Mollusken an seinen Küsten lebten; in etwas späteren Ablagerungen hat er etwas weiter landeinwärts Pflanzenreste gefunden, die auf ein zwar arktisches, aber etwas milderes Klima hindeuten. In den weit südlicher gelegenen Jäderen hat Honor arktische Pflanzen gefunden, die ungefähr den letztgenannten von Rekstans Funden entsprechen und in Ablagerungen lagen, die gebildet worden waren, als das Land bei seiner Hebung etwa ?/; seiner gegenwärtigen Höhe erreicht hatte. Es liegt also die Folgerung nahe, daß die arktischen Pflanzen nach Jäderen viel später als in die inneren Teile von Nordfjord eingewandert, die rein hocharktischen aber im ganzen genommen überhaupt nicht nach Jäderen gelangt sind, das also während der Eiszeit nicht eisfrei gewesen sein kann. In Nord- fjord kann demnach die äußere Küstenstrecke eisfrei und während der Eiszeit selbst mit hocharktischen Pflanzen bewachsen gewesen sein, dagegen können die inneren Teile z. B. am Hornindalsvand erst etwas später eisfrei geworden sein und sind dann von einer etwas weniger hocharktischen Vegetation besiedelt worden. Wenn dies richtig ist, so können Artemisia norvegiea und einige andere arktische Pflanzen von Dovre und Lom sich während der Eiszeit aus interglazialer Zeit in den eisfreien Gebirgen an der Nordwestküste Norwegens (zwischen Söndfjord und Trondhjemsfjord) erhalten und sich nach Beendigung der Eiszeit nach den für ihr weiteres Gedeihen günstigen Örtlichkeiten in Lom und auf Dovre zurückgezogen haben, wodurch der auffallende Reichtum dieser Gegenden an hocharktischen Pflanzen seine Erklärung finden könnte. In dem auf die Eiszeit folgenden langen Zeitraum ist es nun einer kleinen Anzahl der am stärksten ver- breitungsfähigen dieser Pflanzen gelungen, sich bis zu den Gegenden um Vasendli in Valders und zur Hardangervidda, welche Örtlichkeiten während der Eiszeit ganz von Eis bedeckt waren und erst in vorgerückter spät- glazialer Zeit eisfrei wurden, zu verbreiten. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 61 Die vorliegenden Tatsachen scheinen mir deshalb dafür zu sprechen, daß während der letzten Eiszeit in Norwegen eine hocharktische Vegetation auf einer eisfreien Küstenstrecke, die sich ungefähr bis zum Sognefjord hinab erstreckt haben muß, gelebt hat. Später sind im Laufe der Zeit noch mehr hocharktische Pflanzenarten, die aus Rußland und Sibirien ein- gewandert waren, im nördlichen Skandinavien mehr oder minder weit nach Süden vorgedrungen. Als am Ende der letzten Eiszeit das Landeis sich aus dem Süden und Osten zurückzog, war es nicht eine hocharktische, sondern vielmehr eine subarktische Vegetation, die, dem zurückweichenden Eise folgend, aus Schweden ins südöstliche Norwegen eindrang. 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit. Von L. Adamovit. a er Über die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit haben bereits anerkannte Forscher, wie ENGLER, KERNER, v. WETTSTEIN, BECK, VELENOYSKY, Barvaccı, Horak u. a. mehr oder minder zahlreiche Anhaltspunkte ge- liefert. Doch sind ihre Beiträge immerhin entweder nur allgemeiner Natur, oder beschränken sich auf einzelne Teile der Halbinsel. Im nachstehenden will ich versuchen, ein Gesamtbild der Entwicklung der posttertiären Vege- tation der ganzen Balkanhalbinsel vorzulegen. Zur Tertiärzeit, namentlich im Paläogen, besaß bekanntermaßen die Balkanhalbinsel eine ganz andere Konfiguration als jetzt. Im Norden, etwa wo das jetzige Serbien liegt, umspülte die Balkan- länder das Meer des gewaltigen pannonischen Beckens, welches die unga- rische Ebene, einen Teil der Steiermark und Krains, Kroatien und Slavonien umfaßte!) und mit Ausläufern nach Nordbosnien und nach Siebenbürgen eingriff. Im Südosten war an der Stelle des jetzigen Ägäischen Meeres und des Archipels ein Festland, welches Kleinasien mit Europa verband. Im Süden bestand eine Festlandverbindung zwischen Griechenland und Kreta. Das Adriatische Meer war größtenteils Festland, so daß Süditalien mit Dalmatien verbunden war. Erst im Süden der Adria, etwa in Südalbanien, erreichte das Meer die heutige Küste?). Im Innern der Balkanländer waren zahlreiche kleinere Süßwasserseen vorhanden. Außerdem drangen sowohl das Pannonische als auch das offene südliche Mittelmeer tief landeinwärts hinein, so daß die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß diese zwei Meere direkt in Verbindung ge- standen haben. Die erwähnte Verbindung mit Kleinasien einerseits und mit Süditalien andrerseits ermöglichte und begünstigte sowohl die Wanderung als auch den Austausch der Elemente, was die bekannte Tatsache, daß zur Tertiär- ) 4) Die Nordgrenze des Pannonischen Meeres gebe ich hier nicht an, weil sie uns hier nicht berührt. 2) Vergl. Neumayr: Erdgeschichte. Leipzig 1887, p. 516 ff. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84, 63 zeit eine gleichartige Flora von den Pyrenäen bis zum Himalayagebiet herrschte, erklärlich macht. Die Beweise dafür liefern uns mehrere Um- stände. Zunächst ist selbst heute noch sehr groß die Anzahl von Pflanzen- arten, welche, wenn auch sporadisch und in disjunkten Arealen, auf allen vier Halbinseln des Mittelländischen Beckens anzutreffen sind!). Sehr groß ist auch das Kontingent jener tertiären Pflanzen, welche der Balkanhalbinsel und Kleinasien gemeinsam sind. Nicht unbedeutend ist ferner auch die Menge solcher Arten, welche der Iberischen, Apenninischen und Balkanischen Halbinsel einerseits gemeinsam sind und andrerseits wiederum solcher Arten, welche der Apenninischen, Balkanischen und Kleinasiatischen Halbinsel angehören. a) Bedeutend interessanter noch sind jene Arten, welche heute nur in Süditalien und in den Balkanländern vorkommen. Die wichtigsten derartigen Elemente will ich im folgenden anführen: Alcea rosea L. Süditalien; Dalmatien, Albanien, Ionische Inseln, Pelo- ponnes, Candia, Mazedonien, Bulgarien und Serbien. Alsine graminifolia Gmel. Süditalien; Dalmatien, Herzegovina, Bosnien, Montenegro und Albanien. Anemone apennina L. Süditalien; Dalmatien, Herzegovina, Montenegro, Mazedonien, Serbien, Bulgarien. Anthemis brachycentros Gay. Süditalien; Dalmatien, Kroatien, Istrien, Bosnien, Herzegovina, Griechenland, Bulgarien. (+) Armeria majellensis Boiss. Süditalien; Dalmatien, Herzegovina, Bosnien, Albanien, Mazedonien, Epirus, Griechenland, Serbien, Bulgarien. Asperula flaccida Ten. Süditalien; Dalmatien, Herzegovina, Bosnien, Montenegro, Mazedonien, Bulgarien. Berteroa mutabilis DC. Süditalien; Dalmatien, Herzegovina, Bosnien, Albanien, Griechenland, Bulgarien. @+) Campanula foliosa Ten. Süd- und Mittelitalien; Montenegro, Albanien, Thessalien, Mazedonien, Bulgarien und Candia. — trichocalycina Ten. Süditalien; Dalmatien, Montenegro, Albanien, Bulgarien. Cardamine glauca Spr. Süditalien und fast die ganze Balkanhalbinsel. Hier aber in mehreren Spielarten. Hedraeanthus graminifolius (L.) DC. Süditalien und Griechenland. Hieracium erinitum S. S. Süd- und Mittelitalien; Dalmatien, Herze- sovina, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Montenegro, Griechenland. Lamium bifidum Cyr. Süd- und Mittelitalien; Dalmatien, Albanien, Thessalien, Griechenland, Serbien, Bulgarien. (-) 4) Ein solches Verzeichnis ist bei EnsLer, Versuch einer Entwicklungsgeschichte, I. 60, zu finden. 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84, Lathyrus grandiflorus Sibth. Sizilien und Süditalien; Mazedonien, Griechenland und Bulgarien. — affinis Guss. Sizilien; Griechenland, Mazedonien, Bulgarien. () Linum capitatum Kit. Südlicheres Italien; fast die ganze Balkanhalb- insel. Orlaya daucorlaya Murbeck. Südlicheres Italien; Bosnien, Mazedonien und Bulgarien. (+) Pinguicula hertiflora Ten. Süditalien; Albanien, Herzegovina, Maze- donien und Bulgarien. Papaver pinmatifidum Moris. Südlicheres Italien; Griechenland und Bulgarien. (-) Potentilla apennina Ten. Mittel- und Süditalien; Bosnien und Serbien. Sorbus meridionalis Guss. Sizilien; Bulgarien und Transsilvanien. Stlene trinervia Seb. et Maur. Mittleres und südliches Itatien; fast die ganze Balkanhalbinsel und Banat. (+) Scrophularia quadridentata Ten. Mittleres und südliches Italien; Sizi- lien, Griechenland, Mazedonien, Bulgarien. (+) Tunica ilyrica Boiss. Süditalien; fast die ganze Balkanhalbinsel. Thymus striatus Vahl. Mittel und Süditalien; fast die ganze Balkan- halbinsel nebst Südungarn. Trifohum tenwrfolrum Ten. Süditalien; Dalmatien, Albanien, Griechen- land, Mazedonien, Serbien. (-) Sehr interessant ist schließlich die Tatsache, daß auf jeder der vier mediterranen Halbinseln viele Arten durch vikariierende Formen vertreten sind. Es seien hier beispielsweise einige vikariiernde Pflanzen der ent- legensten Gegenden, also der Iberischen und der Balkanischen Halbinsel, erwähnt: c) Viola caxorlensis Gandoger (in Bull. de l’Acad. intern. d. geogr. bot. t. XV, p. 32). Eine sehr bemerkenswerte Art, welche in den Ge- birgen Spaniens (Sierra de Cazorla) vorkommt und welche nur mit der am thessalischen Olymp und am Athos einheimischen V. delphinantha Boiss. verwandt ist. Viola cornuta L. auf den Pyrenäen. TV. speciosa Pantot. in Montenegro und Albanien. Hypericum Burserve Sp. auf den AH. transilvanieum&el. Siebenbürgen Pyrenäen. und Bulgarien. Euphorbia vberica Boiss. in Spanien. E. subhastata Vis. et Panc. Serbien. Arenaria nevadensis Boiss. Sierra 4A. comferta Boiss. Thess. Olymp. Nevada. Haplophyllum rosmarinifolium Don. H. Boissieri Vis. et Pant. Serbien. Spanien. Potentilla nivalıs Lap. Pyrenäen. P. Haynaldıana Ink. Siebenbürgen, Bulgarien und Mazedonien. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 65 Prunus lusitanica L. Portugal, P. laurocerasus L. Serbien, Bul- Spanien. garien. Aber nicht nur in den mediterranen Gegenden Europas, sondern selbst in entlegeneren orientalischen Ländern ist dieselbe Erscheinung zu verfolgen. Wir finden z. B.: Pinus peuce Griseb. in Mazedonien, Bulgarien und Montenegro, wäh- rend die ihr zunächst stehende Art (Pinus excelsa) im Himalaya-Gebiet zu Hause ist. Picea omortica Panc., die berühmte Fichtenart Westserbiens und Ost- bosniens ist zunächst mit japanischen Arten (Prcea ajanensis Fisch., P. sitchensis Trautv. et Mey.) verwandt. Aesculus hippocastanum L. Thessa- A. chinensis Bunge. China. lien und Epirus. indica Coleb. Beg. Himalaya. dissimilis Blume. Japan. turbinata Blume. Japan BAR und mehrere in Nordamerika. Forsythia europaea Deg. et Bald. F. viridissima Lindl. China. Albanien. F. suspensa Vahl. Japan und China. Wulfenia Baldaccii Deg. und W. carinthiaca Hoppe haben ihre näch- sten Verwandten in Syrien (W. orientalis Boiss.) und im Himalaya- Gebiet (W. Ambherstiana Benth.). Trachelium rumelicum (Griseb.) T. Postii Boiss. Syrien. Hampe kommt auf dem Athos und T. Jacgqwini (DC.) Sieb. Kreta. Olymp vor. Die nächsten Ver- T. myrtifolium Boiss. Kleinasien. wandten in Kleinasien. T. tubulosum Boiss. Kleinasien. T. asperulordes Orph. Peloponnes. Die balkanischen Cyrtandraceen (Ramondia, Haberlea und Jankaea) haben ihre nächsten Verwandten in Ostindien und im malayischen Gebiet. Die Gattung Hedraeanthus, deren sämtliche Arten mit Ausnahme einer einzigen (die im Kaukasus zu Hause ist, HM. Oweriniana) auf der Balkan- halbinsel vorkommen, hat ihre Verwandten ( Wahlenbergra) im subtropischen Asien, Afrika und Australien. Dies alles führt uns nicht nur zu der bereits hervorgehobenen Schluß- folgerung, daß zur Tertiärzeit sämtliche erwähnten Länder eine gleichmäßige Vegetation besessen haben, sondern zeigt uns zugleich an, woher diese Vegetation gekommen ist und welchen Weg sie bei ihrer Wanderung ein- geschlagen hat. Aus allem Angeführten ist mehr als klar, daß die Wiege der tertiären Vegetation Südeuropas in Ostasien, ja für viele Arten sogar weiter noch, in Nordamerika zu suchen ist. Dies haben bereits mehrere Forscher gründlich erörtert und auseinandergesetzt, so daß darüber gar kein Zweifel mehr bestehen kann. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. St. j e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Das lückenhafte, zerstückelte und isolierte Auftreten vieler tertiärer Arten hat bereits ExeLer als einen der besten Beweise sowohl für ihr hohes Alter, als auch für die Bekräftigung der Annahme einer ehemaligen größeren Verbreitung ausgesprochen. Infolge allzu großer Veränderungen der ökologischen Verhältnisse wurden viele Pflanzen an bestimmten Stellen von neu eingewanderten verdrängt und mußten sich in die etwas ge- ringeren Schwankungen ausgesetzten Stellen zurückziehen, um erhalten zu bleiben. Sämtliche solche Arten haben ein fremdartiges Aussehen und stehen heute in phylogenetischer Beziehung fast vollständig isoliert da. Als solche betrachte ich beispielsweise: Alsine saxifraga Boiss., welche nur am Balkan vorkommt und mit keiner bekannten Art näher verwandt ist. Asperula scutellaris Vis., welche in der Bergregion Mittel- und Süd- dalmatiens, dann an einigen ähnlichen Stationen der Herzegovina und Montenegros und schließlich auch an einzelnen Stellen in Westserbien vor- kommt. Diese Art ist gewissermaßen als ein Zwischenglied zwischen den Galien und den Asperulen (aus der Rasse der Galioideae) zu betrachten. Astragalus physocaly& Fisch. bewohnt die Thrakische Ebene bei Philippopel und ist mit keiner andern Art verwandt. Oentaurea chrysolepis Vis. Verbreitet nur in Südserbien, jedoch selten, und an einzelnen Stellen in Bulgarien. Eine prächtige Art, welche in die Verwandtschaft der ©. orientalis L. gehört. Dianthus microlepis Boiss. Kommt typisch nur auf bulgarischen Hoch- gebirgen vor. In einer nahe verwandten Form: D. Vandasii Freyn. ist er in Bosnien und Herzegovina verbreitet. Steht mit dem D. glacialis, ınit welchem ihn Boıssıer vergleicht, in gar keiner verwandtschaftlichen Be- ziehung. Dianthus myrtinervius Griseb. Eine noch merkwürdigere und noch weniger verbreitete, echt balkanische Rasse, welche nur in südmazedoni- schen Gebirgen konstatiert wurde. Eryngium Wiegandii Adamov. Eine nur in Nordmazedonien vor- kommende Art, welche höchst eigenartig ist und etwas an E. creticum und E. trieuspidatum erinnert. Gentiana erispata Vis. Verbreitet auf süddalmatinischen, montene- grinischen und bosnisch-herzegovinischen Hochgebirgen — und an einer einzigen Stelle in Serbien. Die einzige verwandte Art @. bulgaricum \el. ist nur in Bulgarien, Östserbien und Östmazedonien verbreitet. Geum bulgaricum Pant. Kommt vereinzelt in Albanien, Montenegro, Herzegovina, dann auf dem Rila-Gebirge in Bulgarien vor. Ist mit keiner bekannten Art verwandt. Hedraeanthus serbicus (A. Kern.) Petrov. Verbreitet nur in Südserbien und an einer einzigen Stelle in Bulgarien. Die am nächsten verwandte Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 67 Art H. dalmatieus DC. ist nur im kroatischen Küstenlande und in Dal- matien verbreitet. H. dinarieus (A. Kern.) Wettst. Kommt nur in Mitteldalmatien vor, womit ungefähr auch das Areal der dieser Art am nächsten stehenden, des H. pumilio \Portenschl.) DC. zusammenfällt. Heracleum vertieillatum Pant. Nur auf bulgarischen Hochgebirgen und auf der Stara Planina in Serbien vorkommend. Ist mit keiner bekannten Art verwandt. Paneicia serbica Vis. Kommt nur vereinzelt auf Hochgebirgen West- serbiens, Bosniens, Montenegros und Albaniens vor. Ist monotypisch. Ranumeulus incomparabelis Janka. Nur auf bulgarischen und maze- donischen Hochgebirgen vorkommend. Eine vorzügliche Art, welche nur in entfernter verwandtschaftlicher Beziehung mit R. cadmieus Boiss. steht. Senecio macedontcus Griseb. Kommt bloß auf mazedonischen und bulgarischen Gebirgen vor. Verwandt ist er mit S. erubescens Panc. Stlene asterias Griseb. Eine prächtige Art, welche die Voralpenwiesen Mazedoniens, Albaniens, der Herzegovina, Bulgariens und Serbiens be- wohnt. Tragopogon pterodes Pant. Nur aus Südserbien und Bulgarien bekannt. Durch die merkwürdigen borstig-kämmigen, scharfen Kanten an den Früchten von allen ähnlichen Arten sehr verschieden. Im Alttertiär, besonders im Eocän, war das Klima der Balkanländer bedeutend milder und feuchter, als es jetzt in Griechenland ist, und es entsprach einem rein ozeanischen oder insularen Klima. Man kann fast mit Sicherheit behaupten, daß auch im Binnenlande ein nicht wesentlich rauheres Klima geherrscht habe. Dies wird namentlich durch den Umstand bekräftigt, daß im Pälaogen, ja selbst im Miocän noch eine subtropische Vegetation daselbst gedeihen konnte. Im nachstehenden führe ich einige Beispiele von Pflanzen an, deren Auftreten im Tertiär Bosniens diese An- nahme voraussetzen läßt!). Glyptostrobus ewuropaeus Brongn. (Miocän und Oligocän von Mostar, Bugojno, Jelovac.) Analog mit rezentem (@. heterophyllus Endl. aus China. Casuarina sotzkiana Ung. (Oligocän von Mostar.) Analog mit (©. eqwisetifoha L. aus Malayen. (Juereus furcinervis Rossm. (Mostar, im Oligocän.) Analog mit rezenter Q. spicata Sm. aus Java. Freus lanceolata Heer. (Oligocän und Miocän bei Umci.) Analog mit rezenter F\ princeps Knth. aus Brasilien. 4) Mit Benutzung des Aufsatzes: H. EnseLuarpr (Glasn. bos. Mus. XIV. 1902, p- s44 ff: Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora Bosniens). e* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Fieus populina Heer. (Öligocän und Miocän am Banjaluka.) Analog mit rezenter F! mauritiana Lam. aus Bourbon. Oinnamomum lanceolatum Ung. (Oligocän und Miocän von Banjaluka.) Analog mit rezenter ©. zeylanicum Nees aus Ostindien. ©. polymorphum Al. Br. (Mit der vorigen Art um Banjaluka.) Ebenfalls analog mit dem rezenten Ü. zeylanicum Nees, welches in Ostindien zu Hause ist. Celastrus europaeus Ung. (Oligocän von Tizla.) Analog mit rezentem ©. myrtifolius L. aus Java. Grevillea haeringiana Ettingh. (Im Oligocän von Banjaluka.) Analog mit rezenter @. oleordes Sieb. aus Australien. Persoomia laurinoides Engelh. (Im Miocän von Jelovae bei Dubica.) Analog mit rezenter P. laurina Sm. aus Australien. Andromeda protogaea Ung. (Im Eocän, Oligocän und Miocän von Mostar.) Analoge rezente Art: A. (Leucothoe) eucalyptordes DC. Brasilien. Banisteria haeringiana Ettingh. (Im Oligocän von Mostar.) Analog mit rezenter B. laurifokia L. von den Antillen. Sapindus faleifolius Al. Br. (Im Oligocän, Miocän und Pliocän von Mostar.) Analog mit rezenter S. surinamensis Poir. und S. frutescens Aubl. aus Guyana. Eucalyptus oceanica Ung. (Im Oligocän und Miocän von Mostar.) Analog mit rezenten Kucalyptus-Arten aus Australien. Callistemophyllum speciosum Ettingh. (Im Oligocän von Banjaluka.) Analog mit rezenten Oallistemon-Arten aus Australien. Cassia phaseolites Ung. (Im Oligocän und Miocän von Umkci.) Analog mit rezenter ©. micranthera DC. aus Brasilien. Acacıa sotzkiana Ung. (Im Oligocän und Miocän von Breza.) Analog mit rezenter A. portoricensis Willd. von den Antillen. (Conf. Gl. Sar. Umg. XV, p. 133 ff.) Mit der bereits hervorgehobenen Milde des tertiären Klimas selbst im Innern der Balkanländer, soll aber nicht gemeint sein, daß das Klima überall gleichartig war, und daß die gesamte Vegetation im Landinnern einen rein subtropischen Charakter getragen habe. Im Pliocän hatten sich sowohl die Alpen als auch die Gebirge der Balkanländer bereits aufgefaltet und erhoben. Sie besaßen aber damals eine bedeutend größere Höhe, die erst durch die zerstörende Wirkung der Denudation allmählich erniedrigt wurde!). Nehmen wir an, daß die Ge- birge der Balkanhalbinsel, deren Höhe jetzt zwischen 2000 und 3000 m 4) Penck (Morphol. der Erdoberfläche II. p. 334) hebt hervor, daß die Höhen der Gebirge als eine Funktion der Zeit erscheinen; sie mindern sich mit zunehmendem Alter, da sie der Abtragung ununterbrochen anheimgegeben sind. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 69° schwankt, zur Tertiärzeit etwa 3—4000 m hoch waren), so ist es ein- leuchtend, daß ihre Wirkung auf das Klima und dadurch auch auf die Veränderung der ökologischen Verhältnisse von großem Einfluß gewesen sein muß, wodurch die subtropischen Elemente viel an Areal verloren haben- müssen. Infolge der Hebung der Gebirge sanken die tiefer gelegenen, die Balkanländer mit Italien und Kleinasien verbindenden Strecken ins Meer. Sie bedingte zugleich, daß die bisher ununterbrochen verbreitete sub- tropische Vegetation eine Unterbrechung ihres Areals erlitt. Durch die Senkung, nämlich der niedriger gelegenen Gegenden, blieb diese Vegetation nur auf den kleinen als Inseln emportauchenden Teilen erhalten. Es ent- standen dadurch mehrere kleinere Entwicklungszentren, die sich seitdem selbständig, den ökologischen Verhältnissen entsprechend, weiter umgestalteten und entwickelten. Den geringsten Osecillationen der biologischen Faktoren waren die Pflanzen der Iberischen und Kleinasiatischen Halbinsel ausgesetzt, daher auch der größte Reichtum an tertiären Arten in diesen zwei Ge- bieten. Außerdem waren diese zwei Halbinseln noch immer mit Ostasien in Verbindung geblieben, so daß jederzeit eine fernere Einwanderung neuer Typen möglich war. Ganz andere Verhältnisse walteten auf der Balkanhalbinsel. Infolge der Unterbrechung der Landbrücken mit Kleinasien und Süditalien war eine weitere Zuströmung ostasiatischer Typen nicht mehr denkbar. Die empfindlicheren subtropischen Elemente, welche den klimatischen Alterationen erliegen mußten, konnten daher nicht mehr durch neu hinzuströmende er- setzt werden. Die weniger empfindlichen Arten blieben entweder unver- ändert oder akkommodierten sich allmählich, den Lebensverhältnissen ent- sprechend, und bildeten sich mit der Zeit zu mehr oder weniger verschie- denen Rassen aus. Es entstanden dadurch vikariierende Formen, welche vom ursprünglichen Typus um so verschiedener sich gestalteten, je tief- greifender ihre Anpassungsumänderungen waren. Im folgenden gebe ich einige solche Beispiele an, welche zur Bekräftigung dieser Tatsache angeführt werden können. Es seien zunächst einige solche Balkantypen angeführt, welche im Kaukasusgebiet ihre korrespondierenden Formen besitzen: Astragalus Vandasci Vel. (Bulgarien) A. haematocarpus Bnge. (Ostkauka- sus.) Barbaraea balcana Pant. (Serbien, B. minor C. Koch. (Armenien.) Bulgarien, Bosnien.) 4) Nach Heım beträgt die heute noch übrig gebliebene Gebirgsmasse der Alpen nur ungefähr die Hälfte derjenigen, die durch Faltung emporgestaut wurde, während die andere Hälfte denudiert und durch die Täler weggeführt ist. — Cfr. CrEpxer, Elem. d. Geologie. 8. Aufl. 1897, p. 236. 70 Campamnla orbelicaPanc. (Bulgarien, Mazedonien.) Corydalıs pirotensis Adamov. (Süd- serbien.) Hedraeanthus pumilio (Portenschl.) DC. (Dalmatien.) | Jasione orbiculata Griseb. (Albanien, Montenegro, Herzegovina, Bosnien, Mazedonien, Serbien, Bulgarien.) Merendera rhodopea \Vel. (Bulgarien.) Pastinaca hürsuta Pan. (Serbien, Bulgarien.) Sazxifraga sancta Griseb. vom Athos S. pseudosancta Janka vom Balkan \ und Rilagebirge Folgende Balkanrassen wiederum phylogenetischer Verbindung: Achillea thracica Vel. (Bulgarien.) Bromus moesiacus Vel. (Bulgarien.) Colchicum bulgaricum Vel. (Bulga- rien.) Oytisus absinthiordes Janka (Bulga- rien.) — ‚Jankae Vel. (Bulgarien, Serbien.) Dianthus turcicus Vel. (Bulgarien.) Fritilaria Stribrnyt Vel. (Bulga- rien.) Galanthus mazximus Vel. (Serbien, Bulgarien.) Galium rhodopeum Vel. (Bulgarien. Linum rhodopeum Vel. (Bulgarien. Muscari Skorpili Vel. (Bulgarien.) Onosma thracicum Vel. (Bulgarien.) Potentilla semipinnata Vel. (Bulga- rien.) — VisianiiPanc. (Serbien, Albanien). Poterium rhodopeum \Vel. (Bulgarien.) Sedum erythraeum Griseb. (Albanien, Mazedonien, Serbien, Bulgarien.) Verbascum decorum Vel. (Bulgarien.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 81. ©. Aucheri DC. (Ostkaukasus.) ©. caucasica DC. (Kaukasus.) H. Owerinianus Rupr. (Kaukasus.) J. supina Sieb. (Kaukasus.) M. caucasica M. B. (Armenien.) P. armena Fisch. et Mey. (Kaukasus.) S. Jumiperina Adams (Kaukasus.) stehen mit kleinasiatischen Typen in A. filipendulina Lam. Persien.) B. tomentellus Boiss. asien, Persien.) Ü. speciosum Stev. (Talysch, Kau- kasus, Persien.) Ü. eriocarpus Boiss. (Kleinasien.) (Armenien, (Kreta, Klein- Ü. tmoleus Boiss. (Kleinasien.) D. calocephalus Boiss. (Ganz Klein- asien.) | F. bithymica Bak. (Bith. Olymp.) @. Elwesii Hook. (Smyrna.) @G. eihiereum Boiss. (Cilicien.) L. syriacum Boiss. (Kleinasien.) M. moschatum Willd. (Kleinasien.) O0. armenum DC. (Kleinasien.) P. approximata Bnge. (Talysch.) P. pimpinelloides L. (Armenien.) P. Gaillardotii Boiss. (Kleinasien.) S. Iydium Boiss. (Carien, Lydien.) V. eriorrhabdon Boiss. (Bithyn.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Zi Für alle solche vikariierenden Formen könnte man allerdings auch eine andere Entstehungsweise annehmen, und zwar, daß sie nämlich schon während ihrer Wanderung sich allmählich, den Verhältnissen anpassend, soweit bereits verändert hatten, wie sie jetzt aussehen. Dieser Annahme steht zwar gar nichts im Wege, ich finde es aber zweckmäßiger und plausibler, die erstere Voraussetzung zu adoptieren, weil mehrere Umstände dafür sprechen. Zunächst waren zur Zeit, als eine Wanderung aus Kleinasien noch möglich war, die klimatischen und somit auch die übrigen Lebensverhältnisse in den Balkanländern nicht wesentlich verschieden von den kleinasiatischen, so daß während der Wanderung selbst keine großen Anpassungsänderungen seitens der pflanzlichen Organismen vorgenommen zu werden brauchten, wenigstens solche nicht, die eine wesentliche Umgestaltung des Typus hervorgerufen hätten. Wir sehen ferner, daß die bei weitem überwiegende Anzahl kleinasiatischer Elemente in vollständig unverändertem Zustande die Balkanländer erreicht haben und daß sie sich selbst heute noch in derselben ursprünglichen Form er- halten haben. Diejenigen Arten, welche ins Innere der Balkanländer gelangten, mußten selbstverständlich weitgehendere Anpassungen vornehmen, als diejenigen, welche sich in den Küstengegenden hielten. Daher sehen wir auch die merkwürdige Erscheinung, daß gewisse Typen im Binnenlande sich zu ganz anderen Formen entwickelt haben, als sie in den Littoralgegenden er- scheinen. So haben wir z. B. auf der Balkanhalbinsel: In Küstengegenden Im Binnenlande Acer Reginae Amaliae Orph. A. intermedium Pant. A. Heldreichti Orph. A. macropterum \is. Biasolettia tuberosa Koch B. balcanıca \el. Cerastium tomentosum L. C. moesiacum Friv. Colchicum Bertolomii Stev. C. Doerfleri Hals. Hedraeanthus dalmaticus DC. H. serbieus (Kern.). Petrov. Hypecoum grandiflorum Benth. H. pseudograndıiflorum Petr. Inula candida Cass. I. Aschersoniana Janka. Linaria dalmatica |L.) Mill. L. Paneieii Janka. Malcolmia eymbalaria Heldr. et Sart. M. serbiea Panc. Marrubium candidissimum L. M. Frivaldskyanum Boiss. Podanthum limonifolium Sm. P. anthertceoides Janka. Primula suaveolens Bert. P. pannonica A. Kern. Salvia ringens Sibth. et Sm. S. brachypodon Vand. Tragopogon crocıfohum L. T. balcanicum \el. Tunica ochroleuca Sibth. T. ülyrica Boiss. Aus dem bisher Angeführten lassen sich die Tertiärelemente‘der Balkan- länder folgendermaßen gruppieren: 72 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81, 1. Unverändert erhalten gebliebene Elemente, welche ihre nächsten Verwandten oder identische Formen in subtropischen Gebieten gegenwärtig besitzen. Wie z. B. Tunica, Laurus, Myrtus, Ceratonia, Ficus, Diospyros, Philadelphus usw. 2. Unverändert erhalten gebliebene Elemente jetzt getrennter Gebiete, wie Kaukasus, Pyrenäen, Kleinasien, Italien usw. 3. An die Alterationen der Lebensverhältnisse angepaßte und daher modifizierte Rassen, deren Ausgangsformen und Zwischenglieder heute noch in milderen Teilen der Balkanländer vorkommen. 4. Die durch Wanderungsverhältnisse (Anpassung an neue ökologische Verhältnisse) entstandenen Formen, deren korrespondierende phylogenetische Typen heute in getrennten Gebieten vorkommen. 5. Elemente, welche ihr Hauptentwicklungszentrum in den Balkan- ländern haben, von wo aus sie sich teilweise auch nach anderen Rich- ‘tungen ausbreiteten. Zu solchen gehört beispielsweise die Familie der Cyr- tandraceen. In Europa ist diese Familie nur auf der Balkan- und auf der Iberischen Halbinsel vertreten. Während aber auf der Iberischen Halbinsel nur eine Art des einzigen Genus Aamondtia vorkommt, leben auf der Balkanhalbinsel drei verschiedene Gattungen dieser Familie, nämlich: Jankaea, kamondia und Haberlea, von denen die beiden letzteren mit je zwei Arten vertreten sind. Schon aus dem Reichtum der Vertreter ersieht man, daß das Entwicklungszentrum dieser Familie nur auf der Balkan- und nicht etwa auf der Ilberischen Halbinsel zu suchen ist. Außerdem sprechen auch die Verbreitungsverhältnisse dafür; denn während die iberische Ramondia nur auf den Pyrenäen vorkommt, sind die balkanischen Ramondien fast durch die ganze Halbinsel verbreitet und ebenso sind auch die Haberleen nicht auf einen einzigen Gebirgsstock beschränkt. Nachdem wir somit die tertiären Elemente der jetzigen Balkanflora be- sprochen haben, gehen wir zu den Diluvialelementen über. Während der Diluvialperiode bestand auf der Balkanhalbinsel kein Ver- gletscherungszentrum in jenem Sinne, wie die übrigen europäischen In- landeiszentren aufzufassen sind. Immerhin wurden aber in neuerer Zeit von mehreren Forschern, namentlich von Peek, Coısıc, KATZER und GRUNT Vergletscherungsspuren auf verschiedenen Gebirgen der Balkanhalbinsel konstatiert; und auf Grund dessen kann geschlossen werden, daß wenigstens die höheren Gegenden dieser Halbinsel unter dem Einflusse der Vereisungs- erscheinung gestanden waren. Vergletscherungsspuren wurden meistens in Bosnien, Herzegovina und Dalmatien entdeckt, aber auch in Montenegro, Mazedonien und Bulgarien. Den dem Meere am nächsten gelegenen alten Gletscher entdeckte PEnck auf dem ÖOrijen und zwar schon in einer Höhe von 1400 m. Fast in der- selben Höhe befanden sich auch die übrigen Gletscher Dalmatiens (Gnjat 1350 m, Troglav 1400 m) und des Veleä (1350 m) in der Herzegovina. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 13 Tiefer gelegene Vergletscherungsspuren sind zurzeit noch nirgends mit Sicherheit nachgewiesen worden. Aus dem soeben Angeführten lassen sich über die klimatischen Ver- hältnisse der Balkanhalbinsel während des Diluviums folgende Schluß- folgerungen ziehen: 4. Daß die höheren Gebirge stellenweise und teilweise mit ewigem Eis bedeckt waren, und somit eine Schneelinie besaßen, welche die obere, vegetationslose Region von den unteren, mit Vegetation versehenen Regionen trennte. 2. Daß das Klima der Gebirge auch auf dasjenige der tieferen Lagen einen bedeutenden Einfluß ausübte. Diese Verhältnisse, welche den wärmeliebenden, subtropischen Tertiär- relikten nicht mehr zusagten, waren immerhin sehr günstig und willkommen für die mitteleuropäischen, besonders aber für die arktischen Elemente, welche, vom Inlandeis südwärts getrieben, in den Balkanländern die besten Zufluchtsstellen gefunden haben. Die glazialen Elemente gelangten zu den Balkanländern auf zweierlei Wegen: entweder direkt von den Alpen aus, oder über die Karpathen. Die Zahl der ersteren ist jedenfalls bedeutend kleiner als derjenigen der zweiten Kategorie. Direkt von den Alpen hergekommene Glazialpflanzen wären beispiels- weise: Artemisia nitida Bert., welche auf der Rila Planina in Bulgarien und auf der Sar-Planina in Altserbien gefunden wurde. Gagea Liottardi Schult. bekannt von der Rila und aus Montenegro. Sibbaldia procumbens L. bekannt aus Bulgarien und Montenegro. Über die Karpathen gelangten zur Balkanhalbinsel: Anthemis carpatica W.K. Galium alpinum Schur Juncus carpaticus Simk. Leontodon croceus Haenke. Sazifraga heucherifolia Griseb. et Schenk Senecio carpaticus Herb. Veronica Baumgarteni Roem. et Schult. und viele andere. Eine große Anzahl glazialer Elemente konnte sowohl direkt von den Alpen aus als auch über die Karpathen die Balkanländer erreichen. Als solche sind z. B. zu betrachten: Alchemilla alpına L. Alsine recurva All. A. montana Willd. Sazxifraga retusa Gou. und viele andere. Sehr viele glaziale Pflanzen, seien sie arktischer oder alpiner Provenienz, haben auf der Balkanhalbinsel tiefgreifendere Anpassungsänderungen voll- 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. ziehen müssen, woraus neue Typen entstanden, welche jedoch ihre phylo- genetische Verbindung mit den ursprünglichen Formen sofort erkennen lassen. Als solche betrachte ich z. B.: Achrllea multifida DC. verwandt mit A. atrata DC. Draba Doerfleri Wettst. > » D. ciliata Scop. Dianthus tristis Vel. » » D. carthusianorum L. Gnaphalium balcanicum NVel. > » @G. supinum L. Huypochaeris Pelivanovici Petr. > » HH. uniflora Will. Melampyrum scardicum Wetitst. > » M. nemorosum L. Primula exigua \Vel. > » P. farinosa L. P. deorum \el. > » P. glutinosa Wulf. Saxifraga graeca Boiss. et Held. > » 8. granulata L. S. olympieca Boiss. » » 8. rotundifolia L. Trifoum pseudobadium \el. » » T. badium Schreb. T. Velenovskyv Vand. > » T. patens Schreb. Viola Grisebachrana Vis. > » V. cenisia L. Durch die Trockenlegung des Pannonischen Meeres entstand in Mittel- europa ein günstiges Zentrum für Xerophyten, welche aus den uralo-kas- pischen Gegenden nach den Balkanländern und teilweise auch nach Ungarn zuströmten. Die südrussischen Sandflächen beherbergten eine große Anzahl von Sippen, welche, allmählich den Verhältnissen sich anpassend, zu beson- deren Typen wurden, welche der Steppen-Vegetation eigen und charakte- ristisch sind. Es entstanden dadurch in jedem erwähnten Lande kleinere Entwick- lungszentren, das Pontische, das Dacische und das Pannonische, deren Elemente nun zum Hauptkontingent der binnenländischen Balkanhalbinsel wurden. Als Elemente, welche während des älteren Diluviums eingewandert sind, betrachte ich jene pontischen Glieder, welche heute noch in disjunkten Arealen an einzelnen Stellen auf der Balkanhalbinsel vorkommen, dabei sowohl in Rumänien, als auch in Ungarn und Siebenbürgen vollständig fehlen, so daß ein rezenteres etappenweises Vordringen nicht anzunehmen ist. Als solche betrachte ich beispielsweise: Artemisia taurica M. B., beobachtet nur an einer Stelle in Bulgarien, sonst aber erst in Südrußland und im Orient. Centaurea sterilis Stev. bei Kalofer in Bulgarien, sonst auf der Krim. Gagea reticulata Pall. bei Kebed2e in Bulg., sonst in Südrußland. Genista depressa M. B. in Bulgarien, Serbien und Mazedonien, sonst auf der Krim. Hesperis Steveniana DC., bei Philippopel im Bulgarien, sonst im Pelo- ponnes und auf der Krim. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 75) Isatis hebecarpa DC., bei Lom Palanka in Bulgarien, sonst auf der Krim. Jurinea albicaulis Bnge., an der Mündung des Flusses Kametir in Bul- garien und bei Konstantinopel, sonst in Südrußland und im altaischen Sibirien. Seseli gummiferum Sm. bei Can$ovo und Sliven in Bulgarien, sonst nur auf der Krim. Tragopogon brevirostre DC., längs der Donau in Bulgarien, sonst in Süd- rußland. T. elatius Stev. bei Sedlarovo in Bulgarien, sonst auf der Krim. In diese Epoche fällt meines Erachtens auch die Entstehung der meisten pannonischen Endemismen, wie z. B. Arabis procurrens W.K. Ferula Heuffelüi Griseb. Asperula capitata Kit. Galium ochroleueum Rit. Avena compressa Heufl. Genista spatulata Spach Alyssum transsilvameum Schur Gymnadenia Friwaldskyana Hmpe. Bromus fibrosus Hackel Helleborus atrorubens W.K. Carlina brevibracteata Andr. Hypericum transsilvanicum Celak. Campanula erassipes Heuff. Hieracium Kotschyanum Heuft. Oytisus aggregatus Schur Linum hologynum Wehb. Centaurea jurineifolia Boiss. Oenanthe stenoloba Schur. Oreprs viscidula Froel. Pulmonaria rubra Schott. Crocus banatieus Heuft. Pedicularis campestris Griseb. Dianthus trifascieulatus Kit. Polycnemum Heuffelii Lang D. giganteus D’Urv. Sorbus intermedia Schult. D. nardiformis Janka Senecio transsilvanicus Schur Euphorbia acuminata Lam. Thymus Jankae Cel. Echinops commautatus Juratz. Nachdem, nach Beendigung der Vergletscherungsepochen, die klima- tischen Verhältnisse in Mitteleuropa sich wiederum günstiger gestalteten, wanderten recht viele glaziale Elemente abermals nordwärts zurück. Auf der Balkanhalbinsel traten dann an die Stelle dieser Pflanzen große Scharen mediterraner Typen, welche entweder unverändert oder etwas modifiziert bis heute noch daselbst erhalten geblieben sind. Zu Elementen letzterer Kategorie rechne ich beispielsweise: Cerastium banaticum, welches aus C. grandiflorum entstanden ist. Parietaria serbica, welche » P. mauritanica > Orucianella oxyloba, > von ©. angustifolia abzuleiten » Jasione Jankae, > » .J. Heldreichit > » Linaria Pan£ieit, » » L. dalmatiecia > » Noch rezenter ist das Erscheinen monokarpischer Typen, sowohl mediterraner in Mitteleuropa als auch mitteleuropäischer in mediterranen Gegenden, da diese Elemente jederzeit, auch unter Mitwirkung des Menschen, eingeschleppt werden konnten. 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. Somit teile ich sämtliche Diluvialelemente der Balkanländer folgender- maßen ein: 1. in glaziale Elemente, welche sowohl aus den Niederungen als auch aus den Gebirgen Europas, während der Inlandeisperioden Nord- und Mitteleuropas, nach den Balkanländern zuströmten. 2. Postglaziale, xerotherme Steppenelemente, welche aus den Wüsten Asiens und Südrußlands, nach dem Austrocknen des Pannonischen Meeres, zur Balkanhalbinsel gelangten. 3. Quaternäre, xerotherme, endemische Typen steppiger Natur. 4. Angepaßte und dadurch umwandelte mediterrane Ele- mente, welche erst in jüngeren Epochen ins Innere der Balkanhalbinsel drangen und sich daselbst akkommodierten und umgestalteten. Sämtliche diese Diluvialelemente mit den bereits angeführten Tertiär- relikten untermischt, setzen heutzutage die rezente Vegetation der Balkan- länder zusammen, wobei das tertiäre, als das für den Wettbewerb am schwächsten ausgerüstete Element, allmählich und unaufhörlich zurück- gedrängt wird und den postglazialen Elementen das Terrain und die Herr- schaft abgetreten hat. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 84, ar Über den behaupteten Parallelismus der Silenaceen (Caryophyllaceen) und der Gentianaceen, und über neuere Systembildungen. Von Ernst Gilg. un Vor einiger Zeit fiel mir die Abhandlung von Borsis in die Hand, welche betitelt ist: Der Parallelismus der Silenaceen und der Gentianaceen !). Da ich beide Familien in ihren meisten Vertretern kenne, ja mich mit den Gentianaceen längere Zeit eingehend beschäftigt habe, ohne daß mir dieser behauptete Parallelismus aufgefallen wäre, so schien es mir von großem Interesse zu sein, die Beweisstücke jenes Forschers kennen zu lernen und zu prüfen, ob sie einer Kritik standhalten könnten. Borsis führt als Gründe für eine Verwandtschaft der beiden Familien — denn er will nicht nur, wie der Titel sagt, einen Parallelismus, sondern eine Verwandtschaft dartun — zunächst vegetative Merkmale an. Beide Familien sollen charakterisiert sein durch vierkantigen Stengel, stark entwickelte Knoten, gegenständig dekussierte Blattstellung, ungeteilte, ein- fache, ungestielte, ganzrandige, armnervige Blätter, dichasialen Blüten- stand usw. Abgesehen davon, daß manche dieser angegebenen Merkmale nur für einzelne Vertreter zutreffend sind, durchaus aber nicht als charakte- ristisch für die Familien angeführt werden dürfen, sind sie für unsere Frage in keiner Hinsicht beweisend, da sich dieselben Merkmale ja an un- zähligen Stellen im Pflanzenreich antreffen lassen. Zu demselben Resultat gelangen wir bei Berücksichtigung weiterer Gründe Borsäs, so z. B. der Drehung der Kronlappen. Wie reich ist diese Knospenlage im Pflanzen- reiche vertreten! Wenn dann weiter einige Arten beider Familien angeführt werden, welche mehr oder weniger deutliche habituelle Übereinstimmung zeigen, so beweist das nur, wie wenig Borsis die beiden Familien in ihrer Gesamt- heit kennt; er hat stets nur die wenigen Formen vor Augen, die Mittel- europa bewohnen und z. T. eine so prächtige Zier unserer Bergwiesen bilden. Die Gentianaceen sind eine Familie, die den Habitus zahlreicher 4) V. v. Borsäs; Der Parallelismus der Silenaceen und der Gentianeen, in Magyar botanik. Lapok II (1903) 273. 78 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81, Familien des Pflanzenreichs in auffallendster Weise kopiert. Besonders fiel mir dies auf, als ich mich mit den südamerikanisch-andinen Vertretern der (rentianaceae, besonders der Gattung (Gentiana selbst, beschäftigte. Es genüge, daß ich eine Anzahl von Artnamen dieser Gentiana-Arten an- führe, welche ich zum Teil selbst gegehen habe, welche aber auch zum Teil von früheren Autoren stammen: Gentiana armertordes, dacrydioides, hypertcordes, saxifragordes, stellariordes, gilioides, elaytonvoides, silenordes, gageotdes, campanulordes, helianthemotdes, calanchoides, ericorides, oroban- choides usw. Dabei ist oft die habituelle Übereinstimmung eine so weit gehende, daß nur der Blütenbefund die Zugehörigkeit einer Pflanze zu @en- kana dartut. Einen Satz Borsis’ möchte ich wörtlich anführen, um zu zeigen, auf welcher Basis die Beweisführung steht: »Bei beiden Familien entwickeln sich die Blüten hermaphroditisch, nach zyklischem und aktinomorphem Plan, das Blütendiagramm ist bei beiden, von der Sympetalie der Gentiana- ceen abgesehen, kaum verschieden. In beiden Familen sind — wenn auch wenige — Beispiele einer Neigung zur Trennung der Geschlechter vorhanden. Die Blütenwirtel sind zumeist tetra- oder pentamer«. In diesem Absatz können wir zwei Gruppen von Behauptungen unterscheiden: richtige und unrichtige; die richtigen Behauptungen sind zu irgend einem Beweis absolut ungeeignet, die unrichtigen dagegen beweisen gerade das Gegenteil von dem, was Borsis dartun möchte Hierzu rechne ich vor allem die Behauptung, daß das Blütendiagramm beider Familien »kaum verschieden« sei. Wenn wir uns allerdings die beiden Blütendiagramme neben einander zeichnen, wie wir sie aus den Diagnosen der Gattungen der beiden Familien zusammenstellen, so scheinen sie nicht so sehr verschieden. Als Unter- schiede sind (ich sehe jetzt von der Sympetalie ganz ab) bei dem einem Diagramm fünf, bei dem andern zehn Staubblätter eingezeichnet und der Frucht- knotenbau ist stets stark abweichend. Dafür sind aber die fünf Kelchblätter und die 5 Blumenblätter vollständig gleich, natürlich nuraufdem Papier, denn in der Natur gibt es keine ungleichartigeren Blüten als die der Gentianaceae und Stilenaceae. Und daran fehlt eben Boris meiner Ansicht nach in erster Linie; er ist auf Grund einiger habitueller Überein- stimmungen auf die Idee eines Parallelismus zwischen den beiden Familien gekommen und hat dann, ohne die beiden Familien in ihrer Gesamtheit zu kennen, ohne das große Vergleichsmaterial eines die Flora der ganzen Erde umfassenden Herbariums zu benutzen, auf Grund von papierenen Diagrammen und Diagnosen sein Gebäude von der Verwandtschaft dieser heterogenen Pflanzenformen aufgestellt. Es scheint ja auf den ersten Blick kein sehr großer Unterschied zu sein, ob bei einer Pflanzenfamilie nur einer, bei der andern aber zwei Staubblattkreise ausgebildet werden, besonders wenn in letzterer eine Gattung sich findet (Drypis), die nur einen Kreis besitzt. Wichtig wird jedoch Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 79 dieser Befund, wenn man alle Gattungen der beiden Familien in ihrer Gesamtheit vergleicht, wenn man sich nicht mit einem schematischen Dia- sramm für eine ganze Familie begnügt. Alle Monographen der neueren Zeit, welche die gesamte Familie be- rücksichtigten, haben fast ohne Ausnahme die Sılenordeae und die Alsinoideae zu einer Familie vereinigt. Borsis trennt sie wieder, ohne jede Begrün- dung; denn der kurze Satz: »Heute pflegen wir bekanntlich die Blüte von einem Grundtypus abzuleiten, bei welchem die Zyklen von einander entfernt stehen. Ich kann mich deshalb mit der Vereinigung der Silenaceae mit den unvollkommenen Chenopodiaceae in eine gemeinschaftliche Gruppe nicht befreunden«e kann kaum als richtig angesehen werden und zeigt vor allem, daß Borsis niemals den gewaltigen Entwicklungsfortschritt kennen gelernt hat, den eine Pflanzenfamilie oder mehr noch eine Reihe von Pflanzen- familien mit zweifellos blutsverwandten Gliedern durchlaufen kann. Ich erinnere in dieser Hinsicht nur an Pflanzenfamilien wie die Leguminosae und die Dilleniaceae, an Reihen wie die Helobiae, Spathiflorae u. dgl. In ausgezeichneter Weise hat Pax!), gestützt auf Untersuchungen von EıcuLer, Fenzr u. a. m., den Entwicklungsgang der Caryophyllaceae im Zusammenhang vorgeführt. Er zeigt, wie die pentacyklisch-pentamere Blüte, die noch bei zahlreichen Gattungen vorhanden ist, den Ausgangs- punkt bildet, wie dann — ein im Pflanzenreich sehr oft zu beobachtender Fall! — das Gynaeceum oligomer wird, wie die Blüte bei weiteren Gattungen immer einfacher wird, dadurch, daß Reduktionen im Androeceum eintreten, was noch durch das Vorhandensein von Staminodialbildungen sehr deutlich hervortritt. Im Gegensatze hierzu haben wir bei den Gentianaceae einen durchaus verschiedenen Blütengrundplan. Ohne eine einzige Ausnahme ist die Blüte tetracyklisch-pentamer mit oligomerem Gynaeceum, d. h. es sind immer nur zwei Fruchtblätter vorhanden, an deren Rändern die Samen- anlagen sitzen und nach deren mehr oder weniger weitem Einwärtsspringen der Fruchtknoten zweifächerig oder einfächerig erscheint. Total verschieden ist auch die Placentation der beiden Familien: Bei den Gentianaceen stets Parietalplacenten oder bei starkem Einspringen der Scheidewände Placenten, die in der Mitte der Scheidewand stehen; bei den CGaryophyllaceen durch- weg eine mehr oder weniger stark entwickelte freie, basale Zentralplacenta, wie sie im Pflanzenreiche nur verhältnismäßig recht selten auftritt. Es kann nach dem Geschilderten vorkommen, daß bei dem Reduktions- gang der Caryophyllaceae einige Vertreter in ihren Blütenverhältnissen eine äußerliche Ähnlichkeit mit den @entianaceae aufweisen; eine größere Über- einstimmung oder gar eine wirkliche Verwandtschaft ist jedoch vollständig ausgeschlossen, da die beiden Familien einen durchaus verschiedenen Aus- sangspunkt haben. I) Pax in Enster-Prantr, Natürl. Pflanzenfam. III. Ab. S. 63. 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. In der Abhandlung von Borsäs findet sich der folgende Satz: »Bei den Silenaceen ist das Carpophor oder das Stielchen, welches die Kapsel vom Grunde des Kelches abhebt, charakteristisch. Bei einer kleinblütigen Art der Enziangruppe »Endotricha« (Gentiana azıllarıa) kommt ein kurzes Carpophor vor. In dieser Beziehung wäre auch Polygala verwandt.« Hierzu möchte ich zunächst bemerken, daß es in den südamerikanischen Anden Gentiana-Arten gibt, z. B. Gentiana prostrata Haenke var. podo- carpa (Griseb.) Kusnez., welche ein sehr langes, auffallendes Carpophor besitzen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, daß diese Bildungen, wie wir sie bei Caryophyllaceen und Gentianaceen antreffen, durchaus verschie- dener Natur sind. Bei den Garyophyllaceen kommt die Verlängerung der Blütenachse zwischen Kelch und Krone zur Entwicklung, bei den Gentiana- ceen dagegen nur am Grunde des Fruchtknotens. Diese Bildung hat sicher eine biologische Bedeutung, besitzt aber für Verwandtschaftsfragen zweifellos keinen Wert. Das lehrt uns schon ein Blick über die Fälle, wo sich im Pflanzenreich Achsenverlängerungen nachweisen lassen. Wir finden solche, um nur einige Beispiele anzuführen, bei den Capparida- ceen, Passifloraceen, Leguminosen u. v. a. m. Um so mehr muß uns die Bemerkung Borsis auffallen: »In dieser Beziehung wäre auch Polygala verwandt.« Will er denn wirklich aussprechen, daß mit den Gentianaceen nicht nur die Garyophyllaceen, sondern auch die Polygalaceen verwandt sind? Oder hat er das Wort »verwandt« falsch gebraucht und wollte nur sagen, daß sich bei den drei Familien eine ähnliche Bildung findet, die einen gewissen Parallelismus erkennen läßt? Wie unzählige Fälle von Parallelismus sind im Pflanzenreich bekannt, ohne daß deshalb an eine Verwandtschaft gedacht werden könnte! Am charakteristischsten in dieser Hinsicht dürften die ÖOrchidaceen und die Asclepiadaceen zu nennen sein, zwei Pflanzenfamilien, bei denen auch die entfernteste Verwandtschaft ausgeschlossen ist, und wo doch Blütenverhält- nisse zur Entwicklung gelangten, die einander auffallend gleichen oder ent- sprechen und dabei einzig im ganzen Pflanzenreich dastehen. Ganz besonders unglücklich ist Borsis beim Beweis, daß Gentianaceen und Silenaceen ein »gemeinschaftliches Urorgan« besitzen sollen; »an den Blumenblättern der Silenaceen wird dieses Ligulargebilde Krönchen genannt. Bei den Gentianaceen ist es in der Korolle der »Endotrichen« er- halten. Die Fransen des Schlundes, welche die Antheren vor Benetzung schützen, ist ein in Fransen aufgelöstes Ligulargebilde«. Auch hier zeigt sich wieder, daß Borsis sich sein Beweismaterial nach einzelnen beobachteten Fällen gebildet hat, ohne auf den Gesamtbefund bei beiden Familien Rücksicht zu nehmen oder auch nur die Literatur zu berücksichtigen. Es besteht kein Zweifel, ist auch in der Literatur gleichmäßig angenommen, daß die bei den Selemoideae am Übergang des Nagels in die Platte der Blumenblätter vorkommenden, häufig in ihrer Gesamtheit zu einer Neben- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. s1 krone zusammenschließenden Fransen Ligulargebilde darstellen. Die ent- sprechenden, bei zahlreichen Gentiana-Arten vorkommenden Gebilde haben jedoch mit Ligularbildungen absolut nichts zu tun, wie eine vergleichend- morphologische Untersuchung mit Sicherheit ergibt. Wertstein hat diese Frage schon in einwandsfreier Weise gelöst. In seiner Abhandlung über »die Gattungszugehörigkeit und die systematische Stellung der Gentiana tenella und @G. nanas (in Österr. Botan. Zeitschrift 46 [1896] S. 172) führt er aus, daß »morphologisch die Schlundschuppen dieser Arten zweifellos den schuppenförmigen Nektaranhängseln von Sweertia gleichwertig sind«. »Sie stellen solche Anhängsel dar, die anderen Zwecken sich angepaßt haben, während die sezernierende Tätigkeit des Nektariums aufhörte. Wie dies erfolgte, können wir auf das deutlichste aus den heute lebenden Arten der ehemaligen Gattung Pleurogyna ersehen, von denen einzelne noch sezer- nierende, mit Sweertia ganz übereinstimmende Nektarien tragen, während andere das Nektarium selbst zurückgebildet, die dasselbe begleitenden Fransen dagegen deutlich entwickelt zeigen.« Diese Ausführungen kann ich nach meinen eigenen Untersuchungen nur auf das sicherste bestätigen. Die Fransen am Kronschlund mancher Gentiana-Arten hatten ursprünglich die Aufgabe, als Schutzorgane der Nektarien zu dienen; als die letzteren zurückgebildet wurden oder an den Grund des Fruchtknotens rückten, wurden die Fransen zu Organen, denen eine andere biologische Funktion zufiel, nämlich die Benetzung der Pollenkörner in den Antheren zu ver- hüten. Auch die charakteristische Nebenkrone der Amaryllidaceae spricht Borsis als Ligulargebilde an und auch hier mit Unrecht. Denn wie Pax!) im Zusammenhang auf Grund vergleichend morphologischer Studien ausführt, kann darüber gar kein Zweifel bestehen, daß die Nebenkrone durch Ver- wachsung von Stipulargebilden der Staubblätter entstanden ist. Ich habe diesen Fall hier nur angeführt, weil er im Verein mit den beiden vorher besprochenen deutlich zeigt, wie gefährlich es ist bestimmte Organe der Pflanzen einander gleich zu setzen, wenn ihre morphologische Natur nicht durch genauen Vergleich aller Arten der betreffenden Familien geklärt worden ist. Sehr auffallend ist es mir, daß Borsis nicht mit einem Wort auf den großen Unterschied im Bau der Samenanlage und des Samens zwischen Gentianaceae und Caryophyllaceae eingegangen ist. Was er darüber sagt, ist folgendes: »Die Frucht ist bei beiden (Familien) zumeist eine apikal- septieide, trockenhäutige Kapsel; die Samenknospen sind zahlreich; häutig berandete Samen kommen bei beiden vor, ebenso das Nährgewebe; der Embryo besitzt bei beiden ein dem Nabel zugewendetes Würzelchen«. Was von diesen Angaben richtig ist, ist für die Frage der Verwandt- 4) Pax in EnGLer-Prantı, Nat. Pflanzenfam. II. 5, S. 99 u. 100, ‘ Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. S1. f 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. schaft zwischen den beiden Familien recht unwesentlich; gänzlich unrichtig ist dagegen die Angabe, daß der Embryo bei den Caryophyllaceae und den (rentianaceae ein dem Nabel zugewendetes Würzelchen besitze. Das ist bei dem größten Teil der Caryophyliaceae nicht der Fall, denn bei diesen finden wir kampylotrope Samenanlagen und aus diesen hervorgehend nierenförmige Samen mit gekrümmtem Embryo. Ich weiß ganz gut, daß es unter den Caryophyllaceae Ausnahmen von dieser Regel gibt (Trmien, Dianthus), aber das sind eben die Ausnahmen, die eine Regel bestätigen und die kaum in einer großen, vielgegliederten Pflanzenfamilie fehlen. (rerade das Charakteristikum der kampylotropen Samenanlage und des ge- krümmten Embryos gehört mit zu jenen, die dartun, daß die Caryo- phyllaceae zu der Reihe der Centrospermae gehören, deren höchstent- wickeltes Glied sie darstellen. Kaum eine andere Reihe des Pflanzenreichs umfaßt so zweifellos mit einander weiter oder enger verwandte Familien, kaum bei einer anderen Reihe ist es oft so unsicher, bei welcher der da- hin gehörigen Pflanzenfamilien eine bestimmte Gattung unterzubringen ist, ob diese mehr Verwandtschaft zu der einen oder zu der anderen Familie zeigt, kaum eine andere Reihe zeigt auch so deutlich den allmählichen Stufengang, welchen eine Verwandtschaftsreihe von den einfachsten bis zu den ausgebildetsten Formen zurückgelegt hat. — Ich komme nun zu dem letzten Argument von Borsis. Er sucht dar- zutun, daB Sympetalie bei der einen und Choripetalie bei der anderen Familie nicht gegen ihre Verwandtschaft sprächen. Er führt die schon so oft angezogenen Fälle an, wo bei (horipetalen-Familien Gattungen mit typisch verwachsener Blumenkrone und bei Sympetalen-Familien Gattungen mit vollständig freien Blumenblättern beobachtet werden. Diese Fälle sind schon längst bekannt und schon so oft gewürdigt worden, daß ich mich recht kurz fassen kann. Fragen wir uns einmal, warum trotz dieser bekannten Erscheinung bei allen Forschern, die einen Überblick über das gesamte Pflanzenreich besaßen, die Einteilung in Choripetalen und Sympetalen beibehalten wurde so kommen wir zu dem Resultat, daß alle die engen verwandtschaftlichen Beziehungen erkannten, welche die Sympetalen mit einander verknüpfen. Sie erkannten diese Verwandtschaft nicht deswegen, weil alle hierher- gerechneten Formen mit verwachsenen Blumenkronblättern versehen sind, sondern aus den gesamten Blütenverhältnissen und sogar, trotzdem — besonders bei den Anfangsgliedern — manchmal die Blüten überhaupt nicht sympetal sind. Das weil jeder denkende Forscher, der die Natur mit un- befangenem Auge betrachtet, der die Flora oder die Fauna eines großen Teils der Erde kennen gelernt hat, daß kein oder wenigstens kaum ein eine bestimmte Gruppe charakterisierendes Merkmal ohne Ausnahme, sogar oft ohne zahlreiche Ausnahmen ist und daß nichts verfehlter ist als der Ver- such, eine bestimmte Gruppe von Lebewesen durch ein einziges Merkmal Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. 83 zu charakterisieren. Da man jedoch wahrnahm, dab für sehr zahlreiche verwandte Gruppen des Pflanzenreichs die verwachsene Blumenkrone ein Hauptcharakteristikum darstellte, so war man berechtigt, diese Formen als Sympetalen zusammenzufassen. Es ist natürlich möglich, daß zu diesen Sympetalen einzelne Gattungen und Familien (z. B. meiner Ansicht nach die Cueurbitaceae) gestellt wurden, welche besser an anderen Stellen im Pflanzenreich untergebracht würden; aber für weitaus die Mehrzahl ist die enge Zusammengehörigkeit nach dem Urteil aller Forscher der neueren Zeit nicht zweifelhaft. Und da sich leicht zeigen läßt, daß diese Formen in ihrer überwiegenden Mehrzahl eine Organisationshöhe erreicht haben, welche die der Choripetalen weit überragt, so ist kein Grund dafür vor- handen zu zweifeln, daß die Sympetalie eine Weiterbildung ursprünglich freier Kronblätter darstellt. Daß Sympetalie auch bei manchen Familien der Choripetalen auftreten kann, spricht in keiner Weise gegen diese Ansicht, sondern nach den Resultaten zahlreicher Monographen weit eher dafür. Die Gentianaceae sind typische Sympetalen. Sie zeigen die engsten Beziehungen zu den Oleaceae, Logamiaceae, Apocynaceae und Asclepiada- ceae;, sie besitzen den einen Staubblattkreis und nur ein Integument an der Samenanlage, wie wir dies durchgehends bei den höheren Sympetalen an- treffen. Es ist deshalb vollständig ausgeschlossen, daß eine auch noch so ent- fernte Verwandtschaft zwischen Gentianaceae und Caryophyllaceae besteht, und ich behaupte, daß Borsis eine Verwandtschaft nur auf Grund einiger beobachteter habitueller Analogien konstruiert hat. Es gibt für den Systematiker keine größere Gefahr als solche willkürliche Konstruktionen auf Grund übereinstimmender habitueller Merkmale ohne oder mit nur ungenügender Berücksichtigung aller der Merkmale, welche bei den sämtlichen Gliedern der verglichenen Pflanzenfamilien festgestellt werden können. ‚Jeder Systematiker weiß ganz gut, daß die auffallendsten Über- einstimmungen im Habitus bei Familien auftreten können, wo an eine ver- wandtschaitliche Beziehung nicht zu denken ist. Ich erinnere nur an Erieaceae, bruniaceae, Penaeaceae und sogar zahlreiche Melastomataceae, welche ohne Blütenanalyse oft nicht zu unterscheiden sind, ferner an viele Rthamnaceae, Celtideae, die Gattung Strychnos und viele Melastomataceae, weiter an zahlreiche Menispermaceae und Dioscoreaceae, welche denselben auffallenden Blattbau zeigen, weiter an den sog. »kaktoiden Bau«, welchen wir in äußerst ähnlicher Ausbildung bei den Oactaceae, zahlreichen Gliedern von Euphorbia, vielen Gattungen der Asclepiadaceae und auch bei der Gattung Senecio, Sekt. Kleinia wiederfinden, endlich an die auffallende habituelle Übereinstimmung zwischen zahlreichen südamerikanischen Eryn- gium-Arten (Umbelliferae) und Vertretern der Monocotyledoneae, wie Pan- danaceae, Bromeliaceae und Yucca, — ohne daß daraus ein Schluß auf eine eventuelle Verwandtschaft gezogen werden dürfte. f* 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $1. Kurz nach dem Aufsatz von Borsäs erschien in derselben Zeitschrift ein kurzer Artikel von Murr!), welcher einen Parallelismus zwischen Caryophyllaceae und Primulaceae nachzuweisen suchte. Es wird einfach auf einige wenige habituelle Übereinstimmungen zwischen einigen Arten dieser Familien hingewiesen und dem Leser dann das Urteil überlassen, ob man es hier mit einem sog. Parallelismus oder mit einer wirklichen Ver- wandtschaft zu tun hat. Dieses Vorgehen erscheint mir viel richtiger zu sein als das von Borsis befolgte, denn es wird wenigstens nur Erweisbares behauptet; aber trotzdem zwecklos, denn jeder echte Botaniker kennt im Pflanzen- reich Tausende derartiger habitueller Übereinstimmungen zwischen Gliedern der verschiedenartigsten Pflanzenfamilien, ohne dal an eine Verwandtschaft gedacht werden könnte; und eine Verwandtschaft zwischen Primulaceae und Caryophyllaceae halte ich für ebenso ausgeschlossen wie zwischen Gen- tianaceae und Caryophyllaceae. Daß der Habitus von großem Wert ist oder wenigstens sein kann für den systematischen Botaniker, ist ganz selbstverständlich, und ich bin der Letzte, welcher dieses bestreiten würde. Ganz vor kurzem hatte ich den besten Beweis dafür. Herr Dr. Schrecuter brachte von seiner Reise nach Neu-Kaledonien schönes Material von drei Gattungen mit, welche bisher dem Berliner Herbarium gefehlt und im System seit ihrer Aufstellung eine unsichere Stellung eingenommen hatten. Schon nach dem Gesamthabitus vermutete ich, daß die Gattung Strasburgeria Baill. zu den Saxıfragaceae in die Nähe von Dbrexia zu bringen sein dürfte, während Solmsia Baill. große Beziehungen zu der eine besondere Familie bildenden Gattung @ony- stylus zeigte und endlich Mecrosemma habituell außerordentlich mit der Thymelaeaceen-Gattung Octolepis übereinstimmte. Meine ersten Annahmen wurden durch eine genaue Analyse der Blüten, Früchte und Samen voll- ständig bestätigt. Niemals wäre es mir jedoch eingefallen die genannten Gattungen den betrefienden Familien anzugliedern, wenn nicht alle gleich- mäßig berücksichtigten vegetativen, sowie die Blüten- und Fruchtverhält- nisse einen solchen Anschluß zweifellos gemacht hätten. In diesem Zusammenhang ist der folgende Fall von großem Interesse. Unter den Gentianaceae-Menyanthoideae gibt es eine sehr auffallende im nördlichen Amerika und Japan verbreitete Pflanze, welche unter dem Namen Menyanthes cerista galli von Menzıes zuerst beschrieben, später aber von Griszracu als Villarsia aufgeführt wurde. Als ich 1895 die Gentianaceae für die »Natürl. Pflanzenfamilien« bearbeitete, stellte ich auf diese Pflanze die neue Gattung Nephrophyllidium auf, welche von dieser Zeit an allgemein anerkannt wurde. Groß war deshalb mein Erstaunen, als ich vor kurzem aus einer japanischen Publikation?) erfuhr, daß die A) Murr in Magyar Bot. Lapok TII (4904) S. 46. 2) Maxıno in Tokio Botan. Magaz. XVII (4904) 48. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 85 Pflanze nach unseren Nomenklaturregeln tatsächlich Fauria erista galli (Menz.) Makino heißen muß. Bei der Bearbeitung der japanischen Ausbeute des Abb# Faurıe hatte 1886 der bekannte und als bedeutender Kenner der Flora von Ostasien hochgeschätzte Botaniker FrancHer unsere Pflanze, die er nicht kannte, untersucht, sie für eine Saxifragacee gehalten und als neue Gattung dieser Familie, Fauria, beschrieben‘). Da dieser Name die Priorität hat, so ist er beizubehalten, obgleich er eigentlich nur aus Ver- sehen auf eine schon bekannte Pflanze und in einer falschen Familie auf- gestellt worden war. Von Interesse ist es nun nachzuforschen, wie FRANCcHET zu seinem Irrtum kam. Der allgemeine Aufbau unserer Pflanze ist ähnlich dem mancher Sazrifragaceae, auch ähnliche Blütenstandsverhältnisse findet man hier nicht selten. Francuer deutete nach seiner Analyse den verwachsenen Teil der Krone als Diskus, als Achsenbecher, und nun stand, nach einem Vergleich der Diagnosen und Analysen, nichts im Wege, die Pflanze als Saxifragacee aufzufassen; in dieser Familie kommen hier und da ähnliche oder gleiche Blütenverhältnisse: 5 Kelchblätter, 5 Blumenblätter, 5 Staub- blätter, einfächeriger Fruchtknoten mit 2 parietalen Placenten und zahl- reichen Samenanlagen vor. — Ist nun daran zu denken, daß vielleicht eine Verwandtschaft zwischen Sazifragaceae und (Gentianaceae oder wenigstens mit der Unterfamilie der Menyanthordeae besteht? Ich glaube dies auf das bestimmteste verneinen zu müssen. Man könnte höchstens von einer »papiernen Verwandtschaft- sprechen, die auf der linearen Ver- gleichung mancher Neuerer basierte. Aber eine wirkliche Blutsverwandt- schaft ist für jeden Einsichtigen vollständig ausgeschlossen! Auf die mikroskopischen Verhältnisse der beiden Familien ist Borsäs nicht eingegangen. M.Furö hat jedoch kurze Zeit nach dem Erscheinen der Borsisschen Arbeit gezeigt?), daß im inneren Bau zwischen Gentiana- ceae und Caryophyllaceae absolut kein Zusammenhang besteht, daß keiner der zahlreichen auffallenden Charaktere einer der beiden Familien sich bei der anderen wiederfindet und daß auch in physiologischer Hinsicht (Vor- kommen von Bitterstoffen bei allen Arten der Gentianaceae) sich Ver- gleichspunkte nicht finden lassen. Auch er kommt zu dem von mir be- tonten Resultat: »Vorläufig muß ich die Möglichkeit und Beständigkeit dieses Vergleiches (der beiden Familien) abweisen, weil äußerst triftige Gründe dagegen sprechen. « Ich kann Furö in fast allen Punkten zustimmen und bin nur mit dem einen Satze nicht einverstanden: »Sich bloß von äußeren Gründen lenken zu lassen, ist schon bei den Blütenpflanzen unmöglich, schon hier reicht die schwache Loupe nicht aus, die Hauptsäche ist doch die innere 4) FraxcHEt in Burr. Soc. philom. Paris, 7. ser. X (1886) 140. 2) M. Furö in Magyar Bot. Lapok III (4904) 205. 86 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. Affinität« (Sperrung durch mich). Ich möchte dem gegenüber immer und immer wieder betonen, daß bei der Erforschung von Verwandtschafts- fragen exomorphe ‚und endomorphe Befunde in ganz gleicher Weise be- rücksichtigt werden müssen, wenn wirklich beweiskräftige Resultate erzielt werden sollen. —- M. H., ich habe Ihnen einen Vortrag angekündigt über den behaupteten Parallelismus der Sulenaceae und der Gentianacene und über neuere Systembildungen. Mit diesen »neueren Systembildungen« meinte ich die zahlreichen Versuche HALLıErs, ein neues, auf »wirklicher Verwandtschaft« der Pflanzen basiertes System zu schaffen. Ich habe mich bei dem ersten Teil meines Vortrags so lange aufgehalten, weil die Beweisführung von Borsis und HarLıer eine sehr ähnliche ist, Borsis aber in eingehender Weise sämtliche oder wenigstens fast sämtliche Organe der Arten der von ihm für verwandt gehaltenen Familien vergleicht, was bei HALLıer nie oder fast niemals der Fall ist. Ich hatte deshalb Gelegenheit, in zusammenhängender Weise dar- zutun, welchen Irrtümern ein Forscher unterworfen sein kann, wenn er, von einer vorgefaßten Meinung ausgehend, eine Verwandtschaft zweier Pflanzenfamilien zu konstruieren sucht, selbst wenn der Vergleich ein sehr eingehender und ernster ist. Im folgenden werde ich mich kürzer fassen können. Denn einmal habe ich schon zahlreiche hier in Betracht kommende Fragen besprochen, und dann wäre es ganz unmöglich auch nur einen kleinen Bruchteil der von HaLLier neu aufgefundenen Verwandtschafts- verhältnisse in einem Vortrag auf ihre Berechtigung zu prüfen. Ich will nur an einigen Beispielen zeigen, in welcher Weise HaLLıer vorgeht, welcher Art seine Beweisführung ist, und danach prüfen, ob er nach seinen Resul- taten berechtigt ist so tiefgehende Veränderungen im System der Ge- wächse vorzunehmen, wie er es in seinen zahlreichen Arbeiten durch- geführt hat, ob er berechtigt ist zu sagen: >»... .. man wird sich allmählich dazu bequemen müssen, sich vom Banne des Althergebrachten und zumal auch des Ensrerschen Systems frei zu machen und an mein phylogene- tisches System zu gewöhnen«. Fragen wir uns zunächst: Wie sind die bisherigen, am meisten be- folgten Pflanzensysteme zustande gekommen? — Man kann sich leicht da- von überzeugen, daß da ein sorgsamer Aufbau stattgefunden hat, daß Stein auf Stein getragen wurde, daß die Ansichten der Monographen sorg- fältig berücksichtigt wurden, daß erst dann eine Änderung vorgenommen wurde, wenn beweisende Arbeiten vorlagen. Das geht ohne weiteres aus einem Vergleich der Systeme von Männern wie BRroNGNIART, ALEXANDER Braun, EıcHLer, ENGLER, Warming, BEnTHAm und Hookzer hervor, welche wohl in untergeordneten Punkten von einander abweichen, in den großen Linien aber meist fast vollständig übereinstimmen. Einen ganz anderen Weg ist HALLıer gegangen. In einer kurzen Ab- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, $1. 87 handlung »Betrachtungen über die Verwandtschaftsbeziehungen der Ampeli- deen und anderer Pflanzenfamilien«) spricht er (1896) die Idee aus, daß der Habitus der Pflanzen von größter Wichtigkeit für die Erkenntnis ihrer verwandtschaftlichen Verhältnisse sei. Gleich zu Anfang dieser Arbeit sagt er: »Wer würde... . beim Anschauen unserer europäischen Eichenarten ahnen können, daß ihre durch ganzrandige Blätter abweichenden malaiischen Schwesterarten im Wuchs und in der Form ihrer unterseits oft schiefer- grauen Blätter gewissen Vertretern der Laurineenfamilie, in welcher eben- falls Kupularbildungen keine Seltenheit sind, zum Verwechseln ähnlich und zweifellos sehr nahe verwandt sind ?«, ferner: »Und wem bietet sich in Europa Gelegenheit, durch Vergleich einer lebenden Jatropha-Pflanze mit einer Papaya eine Verwandtschaft der Euphorbiaceen mit den Papayaceen zu erkennen ?« Die gesamte Arbeit führt diese Idee weiter aus. Harrıer kommt zur Auf- stellung der folgenden »Verwandtschaftskette«: Meliaceae, Ampelideae, Corniculatae (Crassulaceae, Cephaloteae, Saxifragaceae), Umbelliflorae (Cornaceae, Araliaceae, Umbeiliferae), Contortae (Oleaceae, Salvadoraceae, Loganiaceae, Gentianaceae, Apocynaceae, Asclepiadaceae), Rubiales (Capri- foliaceae, Rubiaceae), Valerianaceae und Dipsacaceae. Die Beweisführung ist so auffallend, daß man oft nicht richtig ver- standen zu haben glaubt. Es genügt, daß einzelne Vertreter von ver- schiedenen Familien habituell mehr oder weniger übereinstimmen, daß sie einen ähnlichen mikroskopischen Bau zeigen, daß schon von einem früheren Forscher eine gewisse Übereinstimmung ausgesprochen wurde, um eine Verwandtschaft nicht nur dieser Familien, sondern ganzer Familien- gruppen zu konstatieren. Die Blüten-, Frucht- und Samenverhältnisse werden entweder vollständig vernachlässigt oder nur ganz kurz gestreift. Nach einer Pause von 5 Jahren versuchte dann HaALLırr in seiner viel ausführlicheren Abhandlung: »Über die Verwandtschaftsverhältnisse der Tubifloren und Ebenalen, den polyphyletischen Ursprung der Sympetalen und Apetalen und die Anordnung der Angiospermen überhaupt«2) seine Ideen auf das gesamte Gewächsreich auszudehnen. Die Beweisführung ist in dieser Abhandlung eine sehr ungleichmäßige; neben ausführlichen Ver- gleichungen von Familien und Gattungen finden sich sehr zahlreiche solcher, die höchstens noch »Scheinvergleiche« genannt werden können. Von der Literatur wird das angeführt, was HaLLıer passend zu sein scheint, während das nicht entsprechende sehr oft unerwähnt bleibt. Zur Charakterisierung der Art und Weise, wie HarLıer Pflanzenfamilien einander nähert oder sie in neue Gruppierungen bringt, sei folgender Ab- satz hier wortgetreu wiedergegeben®): »Auch bei den Öleaceen wieder 4) Natuurk. Tijdschrift voor Ned.-Indie (4896) S. 300. 2) Abhandl. des Naturwissenschaftl. Vereins Hamburg XVI (1904). 3) Abhandl. des Naturwissenschaftl. Vereins Hamburg XVI (4904) 77. 88 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81, kommt der Habitus von Ilex Aquifolium vor, der uns nun bereits bei den Saxifragaceen, Üelastralen und Santalalen begegnet ist. In der Tracht, ihren teils ganzrandigen, teils stacheligen Blättern und ihren achselständigen Büscheln kleiner, kurz gestielter Blüten ist Olea Agqwifolium unserer Stech- palme zum Verwechseln ähnlich, schon an ihren gegenständigen Blättern aber als echte Oleacee kenntlich. Dieselbe Tracht von Ilex hat nun auch Desfontainea, welche von SOLEREDER noch als anormale Gattung anhangsweise bei den Loganiaceen geführt wird. Nach ihren einfach kollateralen Gefäßbündeln und den übrigen anatomischen Verhältnissen gehört auch sie zu den Oleaceen und zwar schließt sie sich hier durch ihren lebhaft hellgrünen Kelch, ihre innen gelbe Blumenkrone und ihre noch leiterförmigen Gefäßdurchbrechungen am engsten an Forsythia an. Nach ihrer Beerenfrucht müßte sie indessen zu den Oleineen gehören. Wenn daher das gegenwärtige System der Oleaceen ein natürliches ist, dann reiht sich wohl Desfontainea auch schon mit Rück- sicht darauf, daß sie gegenüber allen übrigen Gattungen einen noch sehr alten, im Androeceum und Gynaeceum noch isomeren, vieleiigen Typus dar- stellt, am besten als eigene Sippe der Desfontaineen zwischen die Syringeen und Öleineen ein. Die Wimpern des Kelches sind einfache, einzellige Haare, wie sie zwar noch nicht bei den Oleaceen, wohl aber in der nächst- verwandten Familie der Salvadoraceen beobachtet worden sind. Ist durch diese Versetzung nun einmal die Diandrie, eines der Hauptmerkmale der Oleaceen durchbrochen, so sind keine Bedenken mehr vorhanden, auch noch weitere pentandrische Gattungen zu ihnen überzuführen. Auch die bisher allgemein zu den Loganiaceen gestellte Gattung Gelsemium gehört zweifellos zu den Oleaceen und zwar nach der ganzen Tracht, den zierlichen, windenden oder über- hängenden Zweigen, den einzeln achselständigen, kurz gestielten, von zahl- reichen schuppenförmigen, dachziegeligen Vorblättern gestützten, gelblichen Trichterblüten, den kleinen, kahlen, lebhaft grünen, wie bei Desfontainea fein parallel nervierten Kelchen, den wie bei manchen Syringen senkrecht zur Scheidewand seitlich flach gedrückten, holzigen Kapseln und den läng- lichen, unregelmäßig geflügelten Samen zu den Syringeen in unmittelbare Nachbarschaft von Forsythia. ... Auf jeden Fall ist nunmehr durch Gelsemium auch ein zweites Hauptmerkmal der Oleaceen durch- brochen worden und auch das Fehlen von intralignärem Weich- bast nicht mehr durchgehends für diese Familie charakteristisch« (Sperrung durch mich!). Auf gänzlich unzureichende Gründe — hauptsächlich auf Grund des anatomischen Befundes — wird hier also durch HaLLier zu den Öleaceen zunächst eine Gattung versetzt, welche durchaus andere Blütenverhältnisse zeigt, als sie für diese Familie charakteristisch sind; nachdem dann diese Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 89 Gattung zu den Öleaceen eingeschmuggelt ist, kann auch eine andere Gattung in diese Familie eingefügt werden, deren anatomischer Aufbau scharf gegen diese Zugehörigkeit spricht. Jetzt sind natürlich die Blüten- verhältnisse und mikroskopischen Charaktere dieser so fest geschlossenen Familie so stark erweitert und verallgemeinert, »verwässert«, daß man sie ohne jede Schwierigkeit im Pflanzenreiche einfügen kann, wo man will! — Seit dem Jahre 1901 sind Jahr für Jahr umfangreichere oder kürzere Arbeiten von Harrer erschienen '), welche — in den verschiedensten Zeit- schriften zerstreut — alle demselben Gegenstand gewidmet sind: der Er- zielung eines phylogenetischen Systems hauptsächlich auf habitueller Basis. Ich verzichte darauf, hier weitere Beispiele dafür anzuführen, wie wenig gelungen mir der Versuch erscheint. Was jedoch auch dem Unbefangen- sten auffällig erscheinen muß, ist die Unsicherheit in den Ansichten dieses Forschers. Was er eben erst als definitives Resultat seiner Untersuchungen hingestellt hat, wird in der nächsten Abhandlung gerade entgegengesetzt gedeutet. Er legt seinem Urteil häufig die eigenartigsten Merkmale zu Grunde und stützt seine Beweisführung fast durchweg auf Analogien unter gänzlicher Verkennung der Homologien, die allein für Verwandtschafts- fragen der Pflanzenfamilien in Betracht kommen können und dürfen. Auf diesem Wege gelingt es ihm ohne jede Schwierigkeit die unglaublichsten Vereinigungen von Familien innerhalb einer Reihe, andererseits aber auch die wunderbarsten Auseinanderzerrungen zustande zu bringen. Ich rate niemand zu einem Versuch, auf Grund der zahlreichen Arbeiten von HALLIER sein System rekonstruieren zu wollen. Von Arbeit zu Arbeit wird das vorher errichtete Gebäude wieder umgeworfen und ein neues dafür er- richtet, in immer neuen Arbeiten werden alle Kombinationen und Permu- tationen über den gleichen Gegenstand erschöpft, und dabei ist sicher, daß jede neue Reise, jedes neue Material, das jenem Forscher zugeht, dazu führt, daß in kürzester Frist das letzte System wieder verworfen und durch ein neues ersetzt wird, »das voraussichtlich in Zukunft keine erheblichen Änderungen mehr erleiden wird«. Ich leugne nicht, daß HarLıer in manchen Fällen Gattungen und sogar Familien, welche früher offenbar an unrichtiger Stelle im System gestanden hatten, richtig untergebracht hat. Dies war aber auch zu erwarten! Denn gerade in den letzten Jahren hat ja infolge der zahlreichen Tropenreisen das Material der europäischen Museen ganz gewaltig zugenommen und er- laubt jetzt schon, ganz andere Schlüsse zu ziehen als noch vor einigen 1) HarLıer in Ber. Deutsch. Bot. Ges. XX (1902) 476; in Hamb. Wissensch. Anst. XIX. 3. Beih. (4902) 1; in Beihefte Botan. Gentralbl. XIV (1903) 247; Abhandl. Naturw. Verein Hamburg XVII (1903); in Bull. Herb. Boissier, 2. ser. III (1903) 306; in Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXIII (41905) 85. 90 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 84. Jahren; und dann hat Harrıer durch seine früheren Arbeiten über Con- volvulaceae und die afrikanischen Kautschuklianen gezeigt, daß er in her- vorragender Weise systematisch zu arbeiten versteht. Um so mehr ist es zu bedauern, daß dieser Forscher, durch eine Idee verlockt, einen Weg eingeschlagen hat, auf dem ihm unmöglich gefolgt werden kann, daß er in überstürzter Weise Resultate veröffentlicht, welche er selbst später immer und immer wieder zurückzunehmen und zu verändern gezwungen ist. Niemand wird ihm seine Entdeckungen vorwegnehmen, wie er zu befürchten scheint. — Nach dem Ausgeführten halte ich es nicht für angebracht, daß HaLLıer als Motto für eine seiner letzten Arbeiten!) die ScuiLLerschen Verse wählte: »Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, Und neues Leben. blüht aus den Ruinen. « Bleiben wir lieber bei dem bewährten »Alten«, bis uns wirklich Be- weise gebracht werden, dab es durch etwas Besseres ersetzt werden muß! — 4) Haruıer in Bull. Herb. Boissier, 2. ser. III (4903) 306. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $!. 91 Biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hylaea. Während man der Blütenbiologie in der neueren Zeit mehr und mehr Aufmerksamkeit gewidmet hat, ist die Biologie der Früchte noch nicht zu einer gleichen Bedeutung gelangt. Indessen bieten die Anpassungen, mit welchen die Früchte ausgerüstet sein müssen, damit die Samen verbreitet und die verschiedenen Pflanzenarten erhalten werden, gewiß viel des Inter- essanten und Mannigfaltigen. Jede Pflanzenart kann sich auf dreifache Weise erhalten und ver- breiten, und zwar besitzt sie entweder Mittel oder Widerstandskraft, um sich an ihrem Standort zu erhalten, oder sie ist, wie die meisten Pflanzen, mit irgend einem Verbreitungsmittel zur langsamen Ausbreitung in einem Bezirk ausgerüstet oder endlich wird sie durch besondere Eigenschaften der Früchte und Zufälligkeiten oft in weite Länder verschleppt. Je nach- dem nun eine Pflanze weniger Ausdauer besitzt, weniger reich an Samen- erzeugung und günstigen Bedingungen zur Ausbreitung ist, müssen auch die Früchte eine entsprechend größere oder geringere Anpassung haben. Die Ausbreitung der Samen und Früchte wird entweder nur durch mechanische, auf ihren Bau begründete Mittel bewirkt oder durch äußere, wie Wind und fließende Gewässer, oder durch Tiere. Was die erste Verbreitungsart, diejenige durch mechanische Mittel an- betrifft, so habe ich bei den Früchten des Amazonasgebietes keine aul- fallenden Eigentümlichkeiten gefunden. Die Oxalis-Arten mit ihren Schleuder- früchten sind im allgemeinen selten, und sonst sind etwa die zahlreichen Euphorbiaceen mit ihren Früchten zu erwähnen, die vielfach mit einer gewissen Kraft oder wie die von Hura crepitans L. mit einem Geräusch aufspringen. Auch eine Anonacee, Anaxagorea acuminata St. Hil., trägt am Stamme und an Zweigen kleine Balgfrüchte, die beim Reifwerden ihre Samen herausschleudern. Da im Amazonasgebiet im allgemeinen wenig Winde herrschen, so sind auch die Pflanzen, deren Früchte oder Samen einen Flugapparat besitzen, verhältnismäßig selten, namentlich fehlen die ausgebildeten Formen mit 92 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. feinem Haarschopf zum Fliegen, wie sie bei manchen Epiphyten vorhanden sind. Nur an offeneren Stellen, so besonders an von den Winden mehr ge- troffenen Flußufern, finden sich auch solche Pflanzen und sind dort ebenso mehr Asclepiadaceen, Apocynaceen und Compositen vertreten. Pflanzen, die sich durch die Leichtigkeit und Kleinheit der Samen oder Sporen auszeichnen, wie Örchidaceen und Farne, fehlen jedoch diesem Gebiete keineswegs. Auch diejenigen Pflanzen, welche häutige Flügel besitzen und die mehr zum Flattern und Rudern eingerichtet sind, haben mehr Vertreter, zum Beispiel in den Treplaris- und Banisteria-Arten, Securidacca, Rubiaceen und Bignoniaceen. Natürlich üben die Strömungen und Überschwemmungen dieses mäch- tigen Flußsystems einen großen Einfluß auf die Verbreitung der Samen aus, doch läßt sich darüber Genaueres nicht berichten, da noch keine eingehenderen Untersuchungen über die Schwimmfähigkeit der verschiedenen Früchte und Samen vorliegen. Ungemein groß ist nun die Zahl der Früchte, welche durch Tiere verbreitet werden, indem sie ihnen als Nahrung dienen. Unter diesen sind hervorzuheben solche, die ihnen entweder eine fleischige Fruchthülle oder innen nahrhafte Samenkerne bieten, wohin viele Myrtaceen, Lecythidaceen, Melastomataceen, Rubiaceen, Anonaceen, Moraceen, Cactaceen, Araceen, Bromeliaceen und manche andere zu rechnen sind. Ja sogar bei den CGompositen kommt der seltene Fall vor, daß einzelne Arten beerenartige Früchte besitzen, wie solche von Wulffia und Olibadium. Unter den Tieren, die dazu beitragen, die Früchte zu verbreiten, sind zuerst die überall häufigen Affen zu nennen. Von Baum zu Baum ziehen diese behenden Tiere einher, suchen sich Insekten und verzehren alle mög- lichen Früchte. Dabei ereignet es sich, daß sie Früchte oder Teile der- selben an andern Orten fallen lassen, oder dal Samen sich in ihren Exkre- menten erhalten und dann an Orte gelangen, wo sie aufkeimen und sich entwickeln können. In ähnlicher Weise befördern auch die Nasenbären, Eichhörnchen, Aguti und mancherlei andere Nagetiere die Ausstreuung von Samen. Obwohl keine eigentlichen fruchtfressenden Fledermäuse in Südamerika vorkommen, so nähren sich doch die insektenfressenden vielfach auch von Früchten. Namentlich gehen sie den Früchten der Moraceen, als Cecropia, Pourouma, Coussapoa und Freus nach und sind deshalb für die Verbrei- tung mancher Hemiepiphyten, an denen die Hylaea besonders reich ist, von Bedeutung. 4 Größer ist noch die Zahl der Vögel, welche Früchte und vorzugsweise beerenartige verzehren und die Samen dann in oft weit entfernte Gegenden bringen. Für die Erhaltung vieler Epiphyten, wie Bromeliaceen, Cactaceen und Gesneriaceen sind sie geradezu unentbehrlich. Wenn bei den Überschwemmungen die Flüsse weit in die Wälder Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. 93 eindringen, dann nähren sich viele Fische von den dort in das Wasser fallenden Früchten. Ich selbst sah, wie am Marmellos, einem Nebenfluß des Madeira, die großen Früchte einer Salacia grandiflora Peyr., die auch für den Menschen wohlschmeckend sind, einzeln in das Wasser fielen und wie dann die Fische eifrig danach schnappten. Gewiß werden auf diese Weise manche Samen verschleppt oder andere erhalten beim Durchgang durch den Leib ihre Keimkraft. Eine Verbreitung der Früchte durch Fischen kann deshalb von großer Bedeutung sein, weil sie durch dieselben auch weit stromaufwärts gelangen können. An direkten Beobachtungen fehlt es hier noch; mir wurde nur eine Anacardiacee gezeigt, nach deren Früchte die Fischen besonders gierig seien. Ferner sind mir auch ver- schiedene Sträucher an dem Rande von Gewässern aufgefallen, die recht gut von Fischen verbreitet sein konnten, abgesehen von den zahlreichen Pflanzen, die entschieden Strömungen ihren Standort verdankten. Im allgemeinen tragen Insekten mehr zufällig zur Ausbreitung der Früchte und Samen bei, und zwar teils indem sie, wie etwa Wespen, Beeren verzehren, teils indem sie, wie die Ameisen, Samen verschleppen. Am Amazonenstrome kommt aber gerade einer der wunderbarsten Fälle vor, der für das Gebiet charakteristisch ist, wo Ameisen dank einer höheren Intelligenz die Samen einer Anzahl von Pflanzen auf die Bäume und Sträucher tragen, dort mit Erde versehen und dann zu ihren umfang- reichen Nestern auswachsen lassen. Auf diese Weise verdanken etwa 44 Pflanzenarten ihr Dasein diesen intelligenten Tierchen. Es gehören zu diesen sogenannten Ameisenepiphyten zwei Araceen, drei Bromeliaceen, eine Moracee, eine Piperacee, zwei Solanaceen, vier Gesneriaceen und eine Cactacee. Die mit diesen Pflanzen bewachsenen Nester sind Blumengärten der Ameisen genannt worden und sind von mir vorläufig in KARSTEN und Schenk »Vegetationsbilder«, Serie 3, Heft 1 ausführlicher behandelt worden. Die Pflanzen, welche ihre Samen und Früchte durch Ankleben und Anhaken an Tiere und Menschen verstreuen, sind auch am Amazonen- strome zu finden. Am meisten kommen hier ja Unkraut und Ruderal- pflanzen in Betracht; so dringen durch das Öffnen von Wegen in den Wald gewisse Gräser, Capim gordo genannt, und andere Pflanzen vor. Von diesen Pflanzen seien hier nur einige interessante Beispiele erwähnt. Unter den Aristolochiaceen kommt in der Aylaea eine Gruppe vor, die sich als hohe, holzartige, stammblütige Lianen und durch eine ab- weichende Fruchtform auszeichnen. Während die Kapseln der meisten Aristolochiaceen weit aufreißen, so daß sie wie Ampeln aussehen, und die oft mit häutigem Rand versehenen, zum Fliegen und Flattern eingerichteten Samen ausstreuen, sind sie hier lang zylindrisch und geschnäbelt und die Klappen öffnen sich nur sehr wenig. Die verhältnismäßig kleinen Samen sind nun ungemein klebrig und können nicht ausfallen, wohl aber bleiben 94 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 81. sie an vorbeistreifenden Tieren anhaften und werden dann verbreitet. Diese Art der Samenverbreitung kommt diesen Aristolochien mehr zu statten als die durch . offene aufgespreizte Kapseln und flatternde Samen, denn im hohen Gebüsch oder Walde wachsend, würden die solcher stammständigen Kapseln kaum verbreitet werden. In diese Gruppe gehören Aristolochia leuconeura Lind., A. Ruixiana Ducht. und die neuen Arten 4A. Lagesiana Ule und 4. caul- flora Ule. Der andere Fall betrifft heterokarpe Formen der Euphorbiaceengattung Tragia, auf die mich schon Frırz Mürrer brieflich aufmerksam ge- macht hatte und die ich erst bei Tarapoto in Peru Gelegenheit hatte zu untersuchen. Bei Tra- gea volubihis L. oder verwandten Arten findet man außer den gewöhnlichen dreifächerigen Kapseln auch einsamige, die mit langen Schnäbeln oder Hörnern versehen sind, so daß sie etwa wie ein Dreizack aussehen. Diese Fruchtform entsteht dadurch, daß von den drei Coccen der Kapsel zwei fehlschlagen und bei der dritten sich die beiden Klappen zu 6—12 mm langen Hörnern ausstülpen und das Schlitzende der Naht eben- falls zu einem meist kürzeren Horn auswächst. Sind diese dreihörnigen Hakenfrüchte reif, so lösen sie sich leicht mit dem Samen, der etwas fester sitzt, ab. Die Bedeutung dieser zweierlei Früchte von Tragia läßt sich auf folgende Weise erklären. Die gewöhnlichen Euphorbiaceenkapseln dienen der Pflanze zur Erhaltung an ihrem Standorte. Nun sind aber die Tragia-Arten keine hohen Schling- pflanzen und können durch das Heranwachsen der Sträucher mit der Zeit an ihrem Standort unterdrückt und vernichtet werden, wenn nicht die Hakenfrüchte wären, durch welche die Pflanze in neue, ihr günstige Gebiete gelangen kann. Die Samen an sich sind zu groß, um sich von selbst weiter auszustreuen, dagegen können die Haken- früchte leicht von Tieren abgestreift und verschleppt werden. Dieser in- teressante Fall der Heterokarpie scheint bisher wenig beachtet worden zu sein, indessen findet man schon in der Flora brasiliensis eine Varietät von Tragia volubilis 8 triangularis (Tragia triangularıs Vell. Flor. Flum. X.t.8) angegeben, von der gesagt wird: »Capsulae nunc normales, ut in genuina, Frucht und Samen von Aristolochia Lagestana L. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. S1. 95 in quoque carpidia 2—3 gibbosa, ubi autem carpidia 1 —2 abortiva, tum | carpidia longius breviusve 2—3 spinosa occeurrere solent.| ven Aura Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Band XXXVI. Ausgegeben am 10. November 1905. Heft 5. Beiträge zur Flora des Tsin ling shan und andere Zusätze zur Flora von Üentral-China. . ‚Von L. Diels. Inhalt: Einleitung. — A. Spezielle Nachträge zur Flora von Central- China. — B. Vegetations-Verhältnisse des Tsinlingshan: I. All- gemeine Züge der Vegetation nach Davın. II. Biologische Züge der Vegetation: a. Allgemeines; b. Immergrüne und sommergrüne Arten; c. Knospenschutz der Laubtriebe; d. Ausstattung mit Lianen; e. Ausstattung mit Epiphyten; f. Leichte Xeromorphie mancher Endemismen. — C. Floristische Beziehungen des Tsin ling shan: I. Tropische Monsun-Elemente. II. Subtropische Monsun-Ele- mente: a. Allgemein subtropische Monsun-Elemente; b. Ost-Tibet-Himalaya-Ele- mente; c. Japan-Elemente. II. Die in Nordamerika wiederkehrenden Monsun- Elemente. IV. Allgemein boreale und eurasiatische Elemente. V. Endemisch- chinesische Elemente. — Zusammenfassung. — Index der Gattungen. — Register. Einleitung. Seit der Veröffentlichung der »Flora von Central-China« in Bot. Jahrb. XXIX (1901) S. 469—659 hat die botanische Erforschung des dort be- handelten Gebietes weitere Fortschritte gemacht. Es hat E. H. Wırson daselbst umfangreiche Sammlungen angelegt und nach England gesandt. Anfangs betätigte er sich in den bereits von Henry explorierten Gegenden, Distrikt 0, später untersuchte er die dem Distrikt W angehörigen Rand- gebirge der Osttibetanischen Masse. Es ist bis jetzt nur wenig aus diesen wertvollen Kollektionen zur Publikation gelangt. Dagegen ist die Bearbeitung der früheren Sammlungen rüstig fortgeschritten und hat manchen Zuwachs zu unserer Floren-Liste gebracht. Die wichtigeren Arbeiten, denen wir derartige Beiträge verdanken, sollen im speziellen Teile dieses Aufsatzes genannt werden. Als bedeutsamste solcher Werke haben wir vorerst nur zwei zu nennen: einmal die Fort- setzung von Hesmsıeys Index Florae Sinensis (vgl. »Flora von Central- China« 180), von dem der Abschluß des Bandes II jetzt die Coniferen gebracht und Bd. II. 1—216 die Aufzählung der Monokotyledonen zu Ende Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. a 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. geführt hat. Ferner den Beginn einer neuen groß angelegten Enumeration, die als Seitenstück zum lHernsteyschen Index im Pariser Museum aus- gearbeitet werden soll: Fıner et F. Gacneramn, Gontributions A la Flore de l’Asie orientale d’apres l’Herbier du Musöum de Paris. In Bull. Soc. Bot. France L (1903) 517 ff. Die Haupt-Bedeutung dieser Arbeit wird in der Verwertung jener vielfach noch unberührten, reichhaltigen Sammlungen be- stehen, die das Pariser Museum dem Eifer einiger in China tätig gewesener Missionare verdankt. Namentlich dürfte die endgültige Aufarbeitung der Kollektionen DerAvay, Farces, Sourit und Bopinıer ein dankenswertes Unternehmen der beiden Verfasser sein. Für uns bietet sich Veranlassung, schon nach so kurzer Zeit auf die Flora von Central-China zurückzukommen, durch die vollendete Be- arbeitung der von P. Gikarpı in Shensi angelegten Sammlun- sen. In »Flora von Central-China« 178 und 184 wird erwähnt, daß ein Teil seiner Kollektionen bereits 1900 nach Berlin gelangt und dort bestimmt worden war. Nach dem Abschluß unserer Arbeiten aber wurde (wiederum durch Vermittlung von Prof. Baronı-Florenz) der gesamte, sehr bedeutende Rest der Sammlungen des inzwischen (1901) verstorbenen verdienten Missionars an das Berliner Botan. Museum zur Bearbeitung ein- gesandt. Die Bestimmung dieser neuen Kollektion, n. 10—843 und 1831 — 7317 enthaltend, erfolgte unter Mitwirkung aller der Fl. GC. Ch. 185 ge- nannten Herren im Jahre 1903 und Anfang 1904, wobei die Verteilung der Arbeitsgebiete annähernd die gleiche blieb. Indem ich meinen Herren Mitarbeitern bestens danke für ihre auch diesmal oft bewährte Hilfe und stete Bereitwilligkeit, gehe ich dazu über, die wesentlicheren Nachträge mitzuteilen, die unsere Bearbeitung für das nördliche Zentral-China, besonders das System des Tsin ling shan er- geben hat. Ich teile außerdem die Bestimmung wertvollen Materiales mit, welches der Gıratvıschen Sammlung zwar völlig einverleibt ist, jedoch nicht aus Shen si stammt, sondern von Szech’uan, wo es an dem be- rühmten O mei!) (W) durch H. ScarLan gesammelt wurde. Diese leider wenig umfangreiche Kollektion ergänzt also die von Faser (vgl. Fl. C. Ch. 177) und Prarr gegebenen Aufschlüsse. A. E. Prarr nämlich ließ durch Einheimische am O mei und in den Tälern des Tung-Systems nord- westlich davon sammeln (vergl. die Karte in A. E. Prartr, To the Snows of Tibet through China. London 1892). Da unter diesen Leuten auch ein Beauftragter Hexrys sich betätigte, so sind unter den höher bezifferten Teilen (etwa um n. 8000) der Henryschen Sze ch‘uan-Sammlungen vielfach 4) In den Scarranschen Begleit-Notizen (Herb. Biondi) wird dieser Standort be- zeichnet: »in provincia Se-teiouen in m. Uo-mi-san pr. Teen-to-sen« (gemeint ist Ch’eng to, [Tschöng-tu-fu], die bekannte Hauptstadt von Sze ch‘uan). Leider wird diese umständ- liche und ungewohnte Schreibart in den letzten Heften des IFS ohne Transskription übernommen. — Der Sammler heißt in diesen letzten Heften des IFS einfach »Hughe, die Etiketten der GrraLnıschen Kollektion in herb. Bıonvı nennen ihn »Ugo Scallane. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 3 Gewächse vom O mei enthalten. Alle diese Kollektionen sind nur geringfügig, zeigen jedoch das hohe Interesse jener Gegend und die lohnversprechende Notwendigkeit, ihr eine gründliche floristische Exploration zu widmen. Im Anschluß an das aufzählende Kapitel will ich zum Schlusse die Flora des Tsin lingshan im allgemeinen besprechen. Berlin, Mai 1905. L. Dies. A. Spezielle Nachträge zur Flora von Central-China. Über Orthographie und Abkürzungen vergleiche L. Dıens »Die Flora von Central- China« (Bot. Jahrb. XXIX [19041] 485, 186). — Diese Abhandlung wird im folgenden mit Fl. C. Ch. abgekürzt werden. Gymnospermae. Taxaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 213. In seiner neuen Bearbeitung dieser Familie in EnsLers »Pflanzenreich« hat R. Pıreer folgende Zusätze und Berichtigungen der in Fl. ©. Ch. 213 ff. enthaltenen Angaben ermittelt: Podocarpus macrophyllus Don var. acuminatissimus Pritzel (Fl. C. Ch. 213) ist zu P. nerwfolius Don zu stellen. Podocarpus sutchuenensis Franch. (Fl. C. Ch. 213; IFS II, 548) ist = Keteleeria Davidiana (Bertr.) Beissn. nach Ausweis des Original-Exemplars aus dem Pariser Museum. Podocarpus chinensis Wall. (Fl. C. Ch. 213; IFS II, 547). Der Standort ist zweifelhaft, da das zu Grunde liegende Material nicht sicher bestimmbar ist. »Cephalotaxus Mannii Hook. f.« (Fl. C. Ch. 214 non Hook. f.) ist — Taxus baccata L. subsp. Wallichiana (Zuee.) Pilger. > Torreya nueifera Sieb. et Zucc. (Fl. C. Ch. 214; IFS II, 546) ist aus der Flora Zentralchinas vorläufig zu streichen, wenn man darunter streng die japanische Art versteht. Alle Exemplare, die dort zitiert werden, gehören zu T. Fargesii Franch. Taxus baccata L. (Fl. C. Ch. 214). Die Form des Gebietes fällt unter subsp. euspedata var. chinen- sis Pilger. Gnetaceae (Dıers). Ephedra equisetina Bge. (IFS II, 538). N Fukio (Gı 521). * Monocotyledoneae. Sparganiaceae (GRAEBNER). Wa[” J Sparganium stoloniferum Buch. Ham. N Peissu eelti (Gı 7001). a* A Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. H-J Sparganium fallax Graebner in Pflanzenreich IV, 10. N Peissu eelti (Gı 7000). Alismataceae (Buchenau). — Fl. C. Ch. 220. _]J Sagittaria pygmaea Miq. (IFS II, 191). N Peissu eelti (Gr) Fon kia p'u am Wasser (Gı). — Ns Tue lian pin (Gr). — 0 (He). — S Sü ch‘ou (Fb). Gramineae (Pırerr). — Fl. C. Ch. 221. Imperata arundinacea Cyr. (IFS III, 346; Fl. C. Ch. 221). N mehrere Orte (Gr). -Am.J Miscanthus sacchariflorus (Max.) Hack. (IFS III, 347). N Tum jan fan (Gr 6503). —_J Miseanthus sinensis Anderss. (IFS III, 348). N Tui kio shan (Gı 2085). - Spodiopogon sibirieus Trin. (IFS III, 353; Fl. C. Ch. 222). N In kia pfu (Gr). — Ns Kolupa (Gı). | © Rottboellia eompressa L. fil (IFS III, 361). N Kifon shan, Tum jan fan (Gi). Waß]J Arthraxon eiliaris (Spreng.) P. B. subsp. Langsdorffii (Trin.) Hack.; (IFS III, 360). N Gniu ju huo (Gı 2067); Fon yhuo (Gı 6475). O Andropogon ischaemum L. (IFS III, 374). N Fukio (Gr); Peikou, Lutun (Gr). Cal Themeda Forskalii Hack. (IFS II, 377; Fl. C. Ch. 222). N Zulu, Tui kio shan u. a. 0. (Gr). = Hierochloe odorata P. B. N Lutun (Gı 6656). Cal Aristida adscensionis L. (IFS III, 381). N Lao y shan; enges Tal von Fon yhuo (Gı 2097), Cal Tragus racemosus Scop. (IFS II, 343). N Kifonsshan, Kishan, Tum jan fan (Gr). —- Stipa Bungeana Trin. (IFS II, 381). N Lu tun (Gr 2078); Tuan ma tien (Gr 6493). WaTib. Crypsis schoenoides Lam. N Lao yshan (Gı 2065). Phleum alpinum L. (IFS III, 38%). N auf den Bergen vielfach (Gi). > Alopecurus fulvus Sm. (IFS III, 384). N Peissu eelti (Gr). — Ns Tunutse (Gr). — 0 (Hr). O Polypogon monspeliensis Desf. (IFS II, 386). N Peissu eelti (Gr 6542). = Agrostis canina L. (IFS III, 389). N T’aipa shan (Gı 6627). — O (Hr). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 5) WaWHim Calamagrostis arundinacea Roth (Deyeuxva silvatica Kunth.) IIFS III, 395). N Fukio (Gr); Zulu (Gr). — 0 (He). Uber verwandte Arten und Varietäten des Gebietes vergl. RexpLe in IFS III, 392—398. Cal Chloris virgata Sw. (IFS II, 404). N an mehreren Orten (Gr). — Trisetum subspieatum (L.) P. B. (IFS III, 400). N Paokiscen (Gr); T’aipa shan (Gı); Miao wang shan (Gi). = Avena fatua L. (IFS III, 401). N Liu huazae bei Teiu ze scen (Gr). O Cynodon Dactylon Pers. (IFS III, 402). »suo tsao«; N an mehreren Orten (Gı). — 0 (Hk). Cal Eleusine indiea (L.) Gaertn. (IFS III, 406). N Fon kia p‘u u. a. 0. (Gı). Cal Leptochloa filiformis R. et Sch. (IFS III, 407). Ns Lean shan (Gr). O Phragmites vulgaris (Lam.) Cröp. (IFS III, 409). »tsien tsao«; N Hügel bei Fu kio (Gı 2077); Tum jan fan (Gı 6487; 6488). WaSb Diplachne squarrosa (Trin.) Richt. (IFS II, 414 »var. longe- aristata Rendle«). N Tum jan fan, Gniu jushan u. a. O. (Gi). Diplachne serotina (L.) Link var. chinensis Max. N mehrfach (Gı). Ptr. Eragrostis megastachya (Koel.) Lk. (IFS II, 416). N Seiuian shan, Fu kio (Gı). H[".J Eragrostis ferruginea P. B. (IFS III, 443; Fl. C. Ch. 225). N Kishan u.a. O0. (Gı 6522). Ger. Eragrostis minor Host. (IFS III, 446). N Fon yhuo (Gı); Peikou (Gı). Cal Eragrostis pilosa (L.) P.B. (IFS III, 417). N Fony huo u.a. 0. (Gi). Meliea Onoei Franch. et Sav. (IFS III, 419). 0 He 6641 ex Renpıe; eben so N Kokoushan, Tui kio shan (Gr 2104, 6505). ——- Melica scabrosa Trin. (IFS III, 419). N Laoyshan. — Ns Lean shan (Gı). Am Poa sphondylodes Trin. (IFS III, 427). N Lao yshan; Liu hua zae (Gr). — Ns Lean shan (Gr). O Poa annua L. (IFS III, 422; Fl. C. Ch. 226). N mehrfach (Gr). WaSib Bromus squarrosus L. (IFS III, 431; Fl. C. Ch. 226). N Tuan matien u. a. O. (Gr). 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, Brachypodium silvatieum Roem. et Schult. (IFS III, 434; Fl. €. Ch. 226). N In kia p‘u, Tui kio shan (Gı). -J) Brachypodium japonicum Miq. N Tuan ma tien (Gı). Sib-] Tritieum eiliare Trin. (IFS II, 432). N Liu hua zae (Gı). — O (Hk). Elymus dahurieus Turez. (IFS II, 433; Fl. C. Ch. 226). N Ngo shan (Gı 666%). Cyperaceae ((. B. Crarke und Diers, Caricege KürentuaL). — Fl. C. Ch. 227. Pycreus globosus Rchb. (IFS III 203) [P. capellaris Nees, Fl. C. Ch. 227). N Zahlreiche Orte (Gı). Cyperus serotinus Rottb. (IFS II, 208; Fl. C. Ch. 227). N Miao wang shan u. a. O.; Fukio (Gr). (yperus flavidus Retz. N Ki fon shan, Pei ssu eel ti (Gı). Cyperus difformis L. (IFS II, 210). N Reisfelder u. dgl. Miao wang shan. — Ns Lean shan (Gr). — 0 (Hr). Cyperus fuseus L. (IFS III, 212). N Huan tou shan, Lao y huo (Gı). Cyperus Iria L. (IFS III, 213; Fl. C. Ch. 227). N Miao wang shan, Ngo shan (G1). Cyperus Iria L. var. panieiformis C. B. Clarke (IFS III, 214). Na Lean shan (Gr). — 0 (Hr). Cyperus glomeratus L. (IFS II, 213). S N mehrere Orte im Tsin ling shan (Gr). Cyperus rotundus L. (IFS II, 216; Fl. C. Ch. 227). N Quae ssu eel ti (Gr). Cyperus Sieberianus Nees (IFS II, 221; Fl. C. Ch. 227). Ns (Gı). Kyllinga brevifolia Rottb. (IFS III, 223; Fl. C. Ch. 228). N T’aipa shan und viele a. O. (Gr). — Ns (Gı). Seirpus setaceus L. (IFS III, 253). N Fuß des T’ai pa shan u. a. O. (Gı). = Seirpus Michelianus L. (IFS II, 251). N Lao y huo, Huan tou shan u. a. ©. (Gi). Seirpus mueronatus L. (IFS II, 252; Fl. C. Ch. 228). N Quae ssu eel ti (Gr). Seirpus triqueter L. (IFS II, 255). N Hügel von Fukio, Tai pa shan (Gr). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. f Seirpus maritimus L. (IFS III, 251). N Peissueelti, Lao y huo u. a. ©. (Gr). = Seirpus silvatieus L. (IFS III, 254). N Miao wang shan (Gr). Heleocharis palustris R. Br. (IFS III, 227). N viele Orte, auch Ns (Gı). Heleocharis atropurpurea Kunth (IFS III, 226). N Quainshan u. viele a. O. (Gr). M ]J Fimbristylis subbispieata Nees et Mey. (IFS III, 245). Ns Lean shan (Gr). -| Fimbristylis globulosa Kth. 5 Torresiana C. B. Clarke (IFS III, 237). N Huan tou shan (Gi). Fimbristylis miliacea Vahl (IFS III, 239). N T’aipashan am Fuße (Gr). Kobresia graminifolia C. B. Clarke (IFS III, 268). N Miao wang shan im Distrikt Pao kiscen (Gı 6347). Gehört der Sektion Hemicarex an und ist am nächsten mit Kobresia cereostachys Franch.) Kükenth. verwandt, von welcher die diöcische Inflorescenz und die nicht be- srannten und nicht gewimperten Deckschuppen sie unterscheiden. = Carex stenophylla Wahlenb. (IFS III, 312). N Tum jan fan (Gı 1960); Lutun (G1 1958); Inkio (Gı 1959). = (Carex stenophylla Wahlenb. forma elatior Kükenth. N Tum jan fan (Gı 1921). Am) Carex neurocarpa Maxim. (IFS III, 300). N Am Berge Uansanpin (Gı 6394E); Hua tzo pin (Gı 6393); In kia po (Gı 6392); Sikutzuishan (Gı 6395); Tuan ma tien (Gr 2043); Huan tou shan (Gı 2014); Gniu juhuo (Gı 2012); Ngo shan (Gı 1933); ferner gehören hierher: Gı 6351; 6391. Carex gibba Wahlenb. (IFS III, 287). N (Gı o. n. O. 6349). Carex remota L. subsp. Rochebruni (Franch. et Sav.) Kükenth. var. enervulosa Kükenth. var. nov.; folia angusta; spiculae parvulae ovatae; utrieuli subenervii brevius rostrati. N Quainshan (Gr 2022); Ngoshan (Gı 1901); Tsin ling shan (Gı 7240). C. remota L. wird in Ostasien durch die Unterart Rochebruni Franch. et Sav. vertreten, deren Eigentümlichkeiten in den breiteren weichen Blättern, in den längeren Ahrchen und ganz besonders in den schmallanzettlichen, am ganzen Rande gewimperl- geflügelten, von geraden, nicht konvergierenden Nerven durchzogenen, in einen langen, tief zweizähnigen Schnabel verlängerten Schläuchen bestehen. Die var. enervulosa hat die gleiche Flügelberandung und, falls undeutliche Nervatur unter der Lupe sichtbar wird, den gleichen geraden Verlauf derselben, kehrt aber durch alle anderen Merkmale zum Typus Mitteleuropas zurück, 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. »] Garex brunnea Thunb. forma simplex Kükenth. form. nov.; Spi- culae singulae paucae. Ns (Gr 6341). Die selbe Form sah ich aus Japan von sonnigen Grasplätzen bei Tokyo (leg. Koneı ONAMA). Carex brunnea Thunb. var. longistolon (C. B. Clarke) Kükenth. N Am Fuß des T’ai pa shan (Gı 1906). Bisher nur aus O bekannt. H|- Carex Lehmanni Drejer (IFS II, 293). N Tum jan fan (Gı 1921); Kifonshan (Gı 6350); Ngo shan (Gı 1947); T’ai pa shan (Gı 1946, 1983); Huan tou shan (Gı 7256). = Carex atrata L. var. aterrima (Hoppe) A. Winkler (IFS II, 274). N -T’ai pa shan (Gı 1936, 6356, 6357); Kuan tou shan (Gı 1956); Ngo shan (Gı1944); Tiu suishan (Gı 6355); Miao wang shan (Gr 1939). .]J Carex cernua Boott (IFS II, 279). N und Ns Tunutse (Gı 4954); Liu hua zae (Gı 1931); Tuan ma tien (Gı 1930). L Carex rubro-brunnea C. B. Clarke var. taliensis (Franch.) Kük. (IFS II, Fl. C. Ch. 231). N Lao yshan (Gı 1928, 1929); Kuan tou shan (Gı 6351, 1927), — 0 (Hk). Bisher nur in Hupeh und Yünnan gefunden. Carex trappistarum Franch. var. obtegens Kükenth. n. var.; dif- fert a forma typica e China boreali reportata: squamis utriculos non resi- nosos obtegentibus et bracteis inferioribus 1—2 inflorescentiam longe su- perantibus. N Ngo shan (Gı 1942); Miao wang shan bei Pao kiscen (Gı 1943). Carex brevieulmis R. Br. subsp. Royleana (Nees) Kükenth. N Liu hua zae (Gı 4907, 1899); Inkio (Gı 1904, 1905); In kia pu (Gr 1898); Kishan (Gı 6340). forma fibrillesa (Franch et Sav.). N Pouoli (Gı 7252); In kia pfu (Gı 1897). forma longe-aristata Kükenth. N Kan yhuo (Gı 6346). Carex lanceolata Boott. N Lao yshan (Gı 1909, 4924); Pouoli (Gı 7250 p. p. 7254 partim). i Carex eapilliformis Franch. (IFS III. 279). | N Fon yhuo bei Lao yshan (Gı 1908); am Westabhang des Berges Ngo shan (Gr 1940). Erst einmal im Gebiet in O von Farses gesammelt, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 9 Garex ceapilliformis var. major Kükenth. var. nov.; culmus 40 —50 em altus. Folia 2—2!/, mm lata plana. Spiculae longiores pluri- florae. N T’aipa shan (Gr 6342). -J Carex tenuissima Boott. (IFS III, 313). Ns Tun utse (Gr 2039). Seither nur aus Nordchina und Japan bekannt. ]J Carex siderostieta Hance (IFS II, 310). N Huan tou shan (Gı 6752, 7264). — 0 (Hr). Carex alba Scop. subsp. ussuriensis (Komarov) Kükenth. (neu für China). N Seciu ian shan (Gr 1912). Sonst im Amur-, Ussuri-Gebiet und Nordkorea. Carex grandiligulata Kükenth. n. sp.; rhizoma stoloniferum tenue lignosum. Gulmus 12—15 cm altus triqueter laevis scaposus basi vaginis ampliatis cinnamomeis scabris obtectus. Folia nondum evoluta. Spiculae 5 androgynae (pars g'! multo longior quam Q) incluse pedunculatae ob- longae laxiflorae 6—10 mm longae superiores 2 contiguae, inferiores 3 remotae. Bracteae longe ampliato-vaginantes, vaginae virides in laminam 2—3 cm longam 2—3 mm latam breviter acuminatam desinentes, ligula elongata dorso adnata einnamomea. Squamae © parvulae oblongae viren- tes marginibus late hyalinae apice ciliato rotundatae dorso nervo crasso percursae. Utriculi (immaturi) squamis breviores oblongi pallidi apice ob- tuso erostrati. Stigmata 3 mediocriter longa crassa. N Seiu ian shan (Gı 4913). In die Verwandtschaft von ©. pachygyna Franch. et Sav. und von (, söderosticta Hance gehörig, aber von beiden Arten wohl geschieden. Besonders charakteristisch ist die stark verlängerte Ligula der Tragblätter. Carex scabrirostris Kükenth. n. sp.; rhizoma elongatum tenue descendens. Culmus pedalis gracilis obtuse triqueter laevis. Folia culmo multo breviora I mm lata canaliculato-plana longe attenuata herbacea, vaginae inferiores brunneae, vetustae valde dissolutae. Spiculae 3—Ä4, terminalis 4 gt! lineari-oblonga I cm longa pedunculata, @ 2—3 remotae longe exserte pedunculatae (pedunculi capillares scabri) vel suprema Jg! contigua subsessilis, omnes oblongo-ovatae laxiflorae 4 cm longae. Bracteae foliaceae longevaginantes inflorescentia breviores. Squamae g' laxe imbri- catae oblongo-ovatae obtusiusculae fulvae nitidae marginibus hyalinae flavo- carinatae, © fuscae acutiores. Utriculi squamas duplo superantes sub- erecti membranacei trigoni 6—7 mm longi e basi lanceolata in rostrum longissimum subulatum excurvum marginibus hispidum superne fuscum ore hyalino oblique seetum demum bidentulum sensim attenuati straminei glabri obsolete striati conspicue stipitati. Stigmata 3 brevia. N Am Fuß des T’aipashan (Gr 1945). 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Eine Art aus der Sektion Frigidae, durch ihre Grazilität und die außergewöhnlich langen Schnäbel der Schläuche von allen anderen Arten aus dieser Gruppe leicht zu unterscheiden. Garex thibetica Franch. (IFS II, 314; Fl. C. Ch. 232). Ns Tunutse (Gı 1944 ex p.); sonst O und W. Carex thibetica Franch. var. minor Kükenth. n. var.; spiculae nonnisi 3—4, 2—3 cm löngae, (J' subelavato-eylindrica. Folia angustiora 5 mm lata. N Lao yshan (Gı 1914, 1922, 6348); Lun shan (Gı 6353); am Fuße des Tuan tou shan (Gr 1923). Carex Giraldiana Kükenth. n. sp.; rhizoma lignosum stoloniferum. Gulmus pedalis compressus subinfirmus laevis basi foliatus. Folia culmo breviora 3—6 mm Jlata plana carinata marginibus revoluta glauca rigida, vaginae pallidae. Spiculae 5 remotae, terminalis 4 Z' clavaeformis 11/, cm longa, © (apice saepe 5!) ovatae sublaxiflorae pauei- (3—5)-florae 8 mm longae, superiores 2 breviter ineluse pedunculatae, inferiores 2 subradicales inaequaliter longe exserte pedunculatae, pedunculi setacei laeves sub spicula dilatati. Bracteae breviter foliaceae longevaginantes spiculam suam supe- rantes. Squamae 3! obovato-oblongae truncatae stramineae nitidae e dorso viridi trinervi breviter mucronatae, Q© subobovatae pallidae mucronatae basi involventes. Utriculi aequilongi suberecti subcoriacei fere obovati sub- inflato-trigoni 5—6 mm longi stramineo-virentes multinervosi (nervi 2 margi- nales prominentes) pubescentes in stipitem obliguum conspicuum attenuati apice in rostrum mediocriter longum latum conicum leviter bidentatum abrup- tius contracti. Achaenium arcte inclusum obovatum turgido-trigonum basin versus excavatulum apice constrietum et annulo dilatato coronatum. Styli basis incrassata. Stigmata 3. N Kan yhuo bei Huo kiu zae (Lao y shan) (Gı A911). Von 0. Fauriei Franch., mit welcher sie habituell ziemliche Ähnlichkeit hat, durch das schmalere Blattwerk, die armblütigen © Ährchen, von denen zwei fast radical inseriert sind, die helleren Deckschuppen und schnabelloses Achänium getrennt. Carex Davidi Franch. (IFS II, 282; Fl. GC. Ch. 221) var. dis- juneta Kükenth. in sched. olim (©. ascocetra C. B. Clarke). N Pouoli (Gı 7255, 7254 ex. p.); am Bache Kan y huo bei Lao y shan (Gr 1914 ex. p.); am Fuße des Kleinen Kiu liu shan Gı 6343). —J Carex dispalata Boott (IFS II, 283). Ns Kolupa (Gı 1926). — 0 Hupeh (Hr). Sonst Sachalın, Japan, Korea. Carex japonica Thunb. (IFS III, 292). N Guiujuhuo (Gr 49147); am Fuße des Kleinen Kiu liu shan (Gı 6358). Carex japonica Thunb. var. ehlorostachys (Don) Kükenth. N Sceliushan (Gr 6344); Laoyshan (Gı 1953); am Fuße des Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 11 T’aipashan (Gı 1952); In kia pu (Gı 1935); am Berge Ngo shan (Gı 1948). Carex agglomerata €. B. Clarke (IFS II, 269). N Distrikt von Fon scian fu (Gı 1916); Kan yshan (Gı 6345); auf dem Gipfel des Tiu suishan beim Ngo shan (Gı 6339); | auf dem Ki fon shan bei Pao kiscen (Gı 1920); Tsin ling shan (Gr 1289). „> Von der engverwandten Carex japonica Thunb. abweichend: 4. durch ausläufer- loses Rhizom, 2. purpurfarbene Basalscheiden, 3. dicht gedrängt sitzende dickere Ähr- chen, von welchen das endständige oberwärts Q@, an der Basis % ist, 4. an der Basis abgerundete Schläuche, 5. die nicht verdickte Griffelbasis, 6. kurze Narben. Carex hebecarpa €. A. Meyer var. ligulata (Nees) Kükenth. N Am Berge Hua tzo pin (Gı 1954). Carex songoriea Kar. et Kir. N Liuhuazae bei Teiuzescen (Gr 1950, 1918); Fon kian pu bei Teiu zescen (Gı 1949); Huan tou shan (Gı 4915); Po uo li (Gı 7248, 7251, 7253, 7250 ex p.); Kishan (Gr 1937); am Fuße des Kleinen Kiuliu shan (Gi 1938); Lu tun (Gi 1957). Araceae (Enger). — Fl. C. Ch. 233. Pothos scandens L. var. cognatus (Schott) Engl. W Ömei (ScaLLan). Acorus Calamus L. (IFS III, 187; Fl. C. Ch. 234). N Huan tou shan, Siku tzui shan {Gı). —— Typhonium giganteum Engl. (IFS II, 181; Fl. C. Ch. 235). W Omei (Scarran). Arisaema lobatum Engl. var. Rosthornianum Engl. (IFS III, 178; Fl. C. Ch. 235). | N mehrere Orte (Gr). Arisaema consanguineum' Schott (inel. A. Tatarinowii Schott) (IFS II, 176; Fl. C. Ch. 236). | N Siku tzuishan und mehrere andere Orte (Gr) Arisaema Giraldii Baroni (IFS III, 176; Fl. C. Ch 236) gehört zu Arisaema consanguineum Schott forma latisecta Engl. (A. Tatari- nowit Schott f. latisecta Engl. in Fl. C. Ch. 236). Arisaema brevipes Engl.n.sp.; tubere subdepresso; folii petiolo quam lamina pluries breviore, lamina radiatisecta, subtus glaucescente, segmentis late oblongis in ansam 4-plo breviorem cuneatim angustatis, longe cuspi- datis, nervis lateralibus pluribus subtus prominentibus; pedunculo petiolum paullum superante, quam spadix femineus fructifer conoideus crassissimus paullo longiore; baceis subglobosis 4—5-spermis; seminibus oblique ovoideis. Die Knolle ist etwa 5 cm breit und 3 cm dick. Der Blattstiel ist 6 cm lang und trägt 3 dm lange, 9—A40 cm breite Abschnitte, von denen 5-6 cm auf den unteren stielartigen Teil, 5—7 cm auf die sehr schmalen fadenförmigen Spitzen entfallen; da 324 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbtichern. Nr. 82. De ein Teil der Blattspreite abgeschnitten ist, so kann nicht angegeben werden, wie groß die normale Zahl der Abschnitte ist, von denen nur 6 vorhanden sind. Der Stiel der Inflorescenz ist 40 cm lang, 4 cm dick. Der kegelförmige Fruchtstand ist 40 cm lang und unten 5 cm, oben 2 cm dick. Die Beeren sind 7 mm lang und dick. Die Samen sind 3 mm lang und dick. N Miao wang shan im Gebiet von Pao kisscen (ScaLan in Gl. — Fruchtend im Juli 1899). Pinellia tuberifera Ten. var. Giraldiana Engl. |Pinellia tuberi- fera Ten. var. angustata Franch. msc. non Engl.); folii segmentis latera- libus inaequilateralibus basi latere exteriore fere 4 cm ad costam denudatis. Tuber collectum in N pr. Po uoli, atque in horto bot. Florentino cultum (Gı 6203). Lemnaceae (Dızıs). Die Sammlung Gi enthält zum ersten Mal unter allen chinesischen Kollektionen reichliches Lemma-Material. Die bisherigen Angaben aus dem übrigen China sind äußerst lückenhaft (vgl. IFS III, 188). Lemna gibba L. N Peissu eelti (Gı 6756, 6757). Lemna minor L. (IFS III, 188). N Reisfelder bei In huo zan (Gı 6762). Lemna polyrrhiza L. (IFS III, 188). N Reisfelder. — Ns (Gı). Lemna trisulea L. N Peissu eelti (Gı 6767): Liu hua zae (Gı 6768). Eriocaulonaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 236. Ptr. Eriocaulon Sieboldianum Sieb. et Zucc. (IFS III, 200). N Lun san huo (Gr). — Ns (Gr). — W Omei (Scarran). -1J Eriocaulon Buergerianum Koern. (IFS III, 198). 0 Nant‘o (Hr). Commelinaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 237. Commelina communis L. (IFS III 155; Fl. C. Ch. 237). N an mehreren Orten (Gı). M.] Aneilema nudiflorum R. Br. (IFS III, 153). W O mei (Fs, Scarzan). — O Ichang (Hk). B-- Streptolirion volubile Edgew. (IFS II, 159; Fl. C. Ch. 237). N Kifon shan (Gı 1894). Juncaceae (Fr. Bucuenau). — Fl. C. Ch. 237. Die Sammlung Girarvı enthält 47 Juncaceen, nämlich 3 Zuxula- und 14 Juncus-Arten. Es sind die folgenden: Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, 13 Fl. C. Ch.t) | IFS2) Luzxula 1. probabiliter plumosa E.M. 2. effusa Buchenau . 3. campestris DC.. ++ | +++ Junceus . bufonius L. . . compressus Jacq. . . luxuliformis Franchet3) . RES TRENNT MR . setehuensis Buchenau®) .. . . glaueus Ehrh, . . alatus Franch. et Sav. . diastrophanthus Buchenau. . leptospermus Buchenau . . lampocarpus Ehrh. . . allioides Franchet . modiceus N. E. Brown . . Prxewalskii Buchenau . castaneus Sm... » I++ ++ +++ | I+++ we I 4++++++4++ | ES wo 2 an JO u m win > Für einige Erörterungen der pflanzengeographischen Verhältnisse wird es zweckmäßig sein, zunächst noch die in der Gırarvıschen Sammlung nicht vertretenen Arten aus den beiden größeren, im vorstehenden ange- führten Publikationen über die Flora von China zu nennen. Dies führt noch auf den Juncus Leersiüi Marsson, J. prismatocarpus R. Br. var. Leschenaultii Buchenau, J. Potanini Buchenau (v. infra), J. macranthus Buchenau (v. infra)5). Aus der Aufzählung von Forses und Hemsrey nehme ich natürlich nur 4) L. Dıeıs, Die Flora von Central-China, in Engl. Bot. Jahrb. XXIX, 1901, p. 469 —659 (die Juncaceae auf p. 237 u. 238). 2) F. B. Forses et W. B. Hevstey, An Enumeration of all the Plants known from China Proper, Formosa, Hainan, Corea, the Luchu Archipelago and the Island of Hong- kong etc., in: Journ. Linn. Soc. 1903, XXXVI; die Juncaceae »by N. E.Brown« auf p. 160—166. Ein —+ bedeutet, daß die Pflanze in der betr. Publikation aufgeführt ist. Wegen einiger Einzelheiten ist aber auf das Nachfolgende zu verweisen. 3) var. modestus Buchenau (J. modestus Buchenau olim) et var. Potanin? Buchenau J. Potanini Buchenau olim) vide infra, 4) var. effusoides Buchenau. 5) Es war nicht zweckmäßig, daß Dıers hinter die Überschrift: Juncaceae in Klammern meinen Namen setzte. Schon in den folgenden Zeilen fügt er bei, daß ich nur wenige Pflanzen der Liste revidieren konnte. Forses und HeustLey geben infolge davon mich als Autor der Liste von Dıers an, während ich doch nur”für wenige An- gaben verantwortlich bin. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. nur die Angaben für das zentrale China heraus, also für die Provinzen Hupeh, Shensi, Kansu und Szechuan. Es sind demnach auf Grund der Arbeit dieser Autoren noch folgende Arten zu nennen: Laxula chinensis N. E. Brown, vernalis DC. (i. e. pilosa Willd., mit besonderer Nummer neben der als Varietät von pzlos« angesehenen plemosa E. M. aufgeführt), ferner Juncus paueiflorus R. Br., prismalocarpıs R. Br. var. Lesche- naudtii Buchenau, Thomsoni Buchenau, Potanint Buchenau (v. infra), mo- dicus N. E. Brown, himalensis Klotzsch, khasiensis Buchenau. — Da- gegen wird »J. Leersii Buchenau non Marsson« zu J. effusus, »J. lampo- carpus Buchenau non Ehrh.« zu J. prismatocarpus R. Br. und J. maeranthus Buchenau als Synonym zu J. allioides gezogen. Ich muß dazu folgendes bemerken: 1. Die Unterordnung der von Henry gesammelten J. Leersii (Nr. 1781) und Zampocarpus (Nv. 2471) unter effusus bzwse prismatocarpus muß ich dahingestellt sein lassen, da mir die betreffenden Pflanzen nicht vor- liegen. 2. Im September 1903 erhielt ich durch die Güte des Herrn JuLes Poısson, Assistenten am Museum d’histoire naturelle de Paris ein Original- exemplar von J. allioides Franchet (Abbe Davın 1870). Danach ist aller- dings an der Identität meines J. macranthus (1890) mit J. allioides Franchet (1887) nicht zu zweifeln, und es muß deshalb mein Name gegen den drei Jahre älteren (und überdies auch besonders charakteristischen): J. alliordes Franchet zurückstehen. | 3. J. Potanini Buchenau, eine Pflanze scheinbar aus der Untergattung J. alpini mit wenigen vorblattlosen Blüten, ist, wie ich im Juni 1903 zu meiner großen Überraschung aus dem Girarvıschen Material ersehen inußte, eine verarmte Form des zur Untergattung J. porophylii gehörenden J. modestus Buchenau. Die letztere hat 2—5 (selten 6) Blüten; die seit- lichen (sekundanen) Blüten sind langgestielt und dadurch relativ weit von der Primanblüte entfernt (der sechsblütige Stengel hat sogar eine Tertian- blüte mit langem Stiel); alle Blüten haben Vorblätter. Bei J. Potanini sinkt die Zahl der Blüten gewöhnlich auf zwei (oder selbst auf 1) herab; die Sekundanblüte steht unmittelbar neben der Primanblüte; beide befinden sich selbstverständlich in den Achseln von Deckblättern, entbehren aber der Vorblätter. Dabei kommen aber verschiedene Mittelstufen vor, so z. B. ein zweiblütiger Potanini - Stengel, welcher noch eine langgestielte mit Vorblättern versehene modestus-Blüte -trägt. Im übrigen stimmen beide Pflanzen, wie ich auch schon früher bemerkte, nahezu völlig überein!) Sie können demnach nicht getrennt gehalten werden, stellen vielmehr eine Art dar, welche aber ein wunderbares Bindeglied der Untergattungen J. 1) J. Potanini hat meist kürzere Staubbeutel als »modestus und verrät sich auch dadurch als reduzierte Form; doch kommen auch Mittelformen vor. Ebenso verhält es sich mit der zierlichen Buntheit der Blüten von J. modestus. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 15 potiophylli und alpini bildet. Zugleich ist sie von großer Bedeutung für die Deutung des Blütenstandes der Jumcaceen. Die Benennung dieser Art erfährt aber noch eine weitere überraschende Änderung. Die vorstehend erwähnte Sendung aus dem Museum d’hist. nat. enthielt auch eine kleine Probe des J. luxuliformis Franchet. Diese 1887 publizierte Art wußte ich bis dahin nicht sicher zu deuten. Ich stellte sie (Monogr. Juncac. 1890, p. 20%) neben J. modestus, indem ich die aus der Diagnose hervorgehenden Unterschiede hervorhob. Das mir im September 1903 zugehende Material beseitigte aber jeden Zweifel, daß beide Pflanzen identisch sind. — Die Nomenklatur dieser Formen muß demnach folgende sein: Juncus hızuliformis Franchet (1887). var. «. mocdestus Buchenau (spec., 1890). var. ß. Potanint Buchenau (spee., 1890). Hiernach sind also aus Zentral-China bis jetzt folgende Juncaceen bekannt: Luzula pielosa, plumosa, effusa, chinensis, campestris (5), Juncus bufonius, compressus, luxuliformis (var. modestus et Potanint), effusus, Leersit, setchuensis (var. typicus et var. effusordes), pauciflorus, glaucus, alatus, prismatocarpus var. Leschenaultiü, diastrophanthus, leptospermus, lampocarpus, Thomsont, alliordes, modicus, Prxewalskit, castaneus, hima- lensis, khasiensts (20). Den bis jetzt nur in einem Exemplar bekannten J. Hancockii Hance schließe ich aus, da er von Forses und Hemstey für Nordchina (Siao wu tai shan) angegeben wird. Von den genannten Arten gehören folgende nahezu dem ganzen Areale des europäisch-asiatischen Florenreiches an: Luxula pilosa, campestris, Juncus bufonius, compressus, effusus, Leersit (weniger verbreitet als der vorige), glaucus, lampocarpus, endlich der arktisch-alpine J. castaneus, welcher nach Süden nicht bis zum Himalaya vordringt, hier vielmehr durch die ihm nahe verwandten Arten: humalensis Klotzsch und sphacelatus Dene. vertreten wird. — Lusula campestris liegt in der Girarvischen Sammlung in Bergformen vor, welche zu den Varie- täten swudetica Celakovsky, debilis Velenovsky und frigida Buchenau ge- hören oder denselben doch nahe kommen. Juncus lampocarpus ist eine weit verbreitete und demgemäß auch stark variierende !) Art, welche in Shensi die sonst noch nicht gefundene var. senescens Buchenau bildet. — Die.9 genannten Arten sind wegen ihrer weiten Verbreitung nicht geeignet, besondere pflanzengeographische Provinzen innerhalb jenes Florenreiches des gemäßigten Europa und Asien zu charakterisieren. Dem australisch-ostasiatischen Gebiete gehören an: Juneus pauei- florus, alatus, prismatocarpus, diastrophanthus, miponensis. Während 4) Seit der Publikation der Monographia Juncacearum sind mir noch ein paar Formen bekannt geworden. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. aber J. pauciflorus und prismatocarpus weit (von Australien bis China) verbreitet sind, kommen alatus und diastrophanthus nur in Japan und China vor. Stark vertreten ist das mit dem Himalaya beginnende mittelasia- tische Hochland, nämlich durch Zuxula plumosa, effusa, Juncus Thom- sont, himalensis, khasiensis, leptospermus. Aber es ist nicht nur die An- zahl der gemeinsamen Arten, sondern namentlich die große Zahl der Arten aus der Untergattung J. alpini, welche die nahe Verwandtschaft beider Gebiete charakterisiert. Diese (die Junci alpini) bilden gleichsam die Aristokraten unter den Juncus-Arten; sie haben große, lebhaft gefärbte Blüten (von weißer, gelber, rötlicher, brauner bis fast schwarzer Farbe) und große, geschwänzte Samen. Mancherlei Anzeichen sprechen dafür, dab von ihnen phylogenetisch verschiedene andere Formengruppen entsprungen sind. — Zu den soeben genannten drei auch im Himalaya verbreiteten Arten und dem europäisch-asiatischen J. castaneus treten noch folgende für jetzt als endemisch für China anzusehenden!) J. alpine hinzu: allioides, Prxewalskiüt und J. modieus N. E. Brown, welcher letz- terer indessen wahrscheinlich von dem himalayischen J. sphenostemon Buchenau nicht zu trennen ist. Im ganzen also treten im zentralen China 7 Arten der Untergattung alpin? auf, welche überhaupt nur 18 Spezies zählt. Es ist vielleicht nicht überflüssig, darauf hinzuweisen, daß die ganze Untergattung alpin? auf die arktische Zone und die Gebirge von Europa und Asien beschränkt ist. In Australien, Afrika und Südamerika kommt keine dahin gehörende Art vor. In Nordamerika finden sich nur die dem arktischen Gebiete angehörenden (oder doch aus demselben dort nur wenig nach Süden gewanderten) Spezies: J. biglumis, triglumıs, stygius und castaneus. Als endemische und demgemäß für das zentrale China besonders charakteristische Arten oder Formen sind demnach bis auf weiteres folgende Juncaceen zu betrachten: Luzula chinensis, Juncus luxuliformis (beide Varietäten), sefchuensıs mit seinen beiden Varietäten Zypecus und effusordes (diese auch in Japan vorkommend), J. lampocarpus var. senescens, und die soeben erwähnten: allioides, Prxewalskit und der vielleicht bis zum Himalaya verbreitete modieus. | Von diesen gehört Lux. chinensis der außerordentlich polymorphen Gruppe der Lux. spadicea, glabrata, parviflora an, welche weit über Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist und in einer besonders aus- gezeichneten Form, der Lax. gigantea, südlich bis auf die Anden von Bo- livia und Peru vordringt. Gerade dieser, geographisch so weit entfernten 1) J. Potanini, wie oben bemerkt, zu J. luxuliformis der Untergattung Porophylli gezogen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 17 Form kommt L. chinensis am nächsten. — J. hıxuliformis schließt sich seinem Blüten- und Fruchtbau den alpınis zunächst an, wenn man ihn auch seiner mit Vorblättern versehenen Blüten wegen zu den pozophyllis stellen muß (siehe oben). — J. setehuensis ist eine Art der Untergattung J. genuini (Gruppe: valleculati, mit subepidermalen Bastbündeln); er steht in der Mitte zwischen Juncus effusus und fikformis. — Die drei bereits erwähnten Arten aus der Untergattung alpind (allioides, Przewalskıi und modicus) endlich sind zunächst verwandt mit J. membranaceus, leucomelas, sphenostemon aus dem Himalaya. So erscheint uns also nach dem Auftreten der Juncaceen das innere China als eine Provinz des europäisch-asiatischen Florenreiches, eine Provinz, welche durch einige endemische Arten, durch die Beimischung einiger australisch-ostasiatischer Spezies, namentlich aber durch Beziehungen zur Flora des Himalaya charakterisiert ist. (Unter den australisch-ostasia- tischen Pflanzen sind aber nur zwei weit, bis nach Australien verbreitet, drei dagegen und die var. effusoides des J. setchuensis auf Japan und China beschränkt.) H|- Luzula effusa Fr. Buchenau (IFS II, 161; Fl.C. Ch. 237.) N T’aipashan, Huan tou shan a. a. O0. (@ı) — 0 (Hr). Luzula eampestris DC. var. sudetiea Cel. N Ngo shan (G1). Luzula campestris DC. var. frigida Fr. Buchenau. N Miao wang shan (Gr). O Juneus bufonius L. (IFS II, 162). N T’aipa shan (Gi) u. a. 0. Ns Reisfelder am Fuß des Lean shan (Gı) — 0 (Hr). WaSb‘-] Juneus compressus Jacq. (IFS II, 163). Ns Kolupa (Gi). '- Juneus luzuliformis Franch. var. modestus Fr. Buchenau (IFS III, 164). N Gipfel des T’ai pashan (Gr). — 0 Fang (He). Juneus effusus L. (IFS III, 463; Fl.C. Ch. 238). N an mehreren Orten (Gr). Juneus setchuensis Fr. Buchenau n. sp. (nomen tantum publicatum in Englers Bot. Jahrb. XXIX 1900, p. 238). (7 J. e subgenere genuinorum, valleculatus, triandrus, fructibus triseptatis. Perennis, dense caespitosus. Radices filiformes, fuscae, fibrosae, diam. 0,32 usque I mm. Rhizoma horizontale, internodiis brevissi- mis. Caules tenues, erecti, teretes vel subteretes, cum bracteä infimä ca. 20 usque 40 (raro 50) cm alti, sulcato-valleculati, medullä continuä asteri- eiformi saepe fragili repleti. Folia basilaria cataphyllina, arcte amplec- Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. b 318 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. tentia, 4 usque 8 cm longa, opaca vel nitidiuscula, basi sordide purpuras- centia, superne pallida. Inflorescentia pseudolateralis, anthelata, pauci- usque multiflora. Bractea infima cauliformis ereeta, sequentes (et prophylla) hypsophyllinae, floribus breviores. Flores (cum fructu) 2,5 usque 3 mm longi. Tepala aequilonga, ovato-triangularia, acuta, ca. 2 mm longa, medio opaca, lateribus latis membranaceis, hyalinis. Stamina 3, tepalis paullo breviora; filamenta linearia, alba, antheris linearibus flavidis longiora. Pistillum perigonium aequans; stilus brevis. Fructus perigonio longior, obtusus, subtriqueter, triseptatus; pericarpium nitidum. Semina ca. 0,6 mm longa, obtique oblonga vel oblique obovata, umbrina, opice brevissime albo- apiculata, costata et subquadratim reticulata, areis transversim lineolatis. China; Japan. var, a. typieus Fr. Buchenau. Viridis; Caules graciles, stric- tiores, subteretes, diam. 0,9 et 1,2 mm. Inflorescentia pauci- vel pluri- (k-usque 9-)flora. Bractea infima strieta, 7 usque 13 cm longa. Tepala straminea, lineis 2 lateralibus luteis (serius indestinetis) notata. Fructus ovatus, obtusus; pericarpium firmius, ochraceum. China, Provinz Sze chuan: Nan chuan (GC. Bock et A. v. Rost- HORN, No. 78; Mus. Christian.) var. ß. effusoides Fr. Buchenau. Pallide viridis. Caules molliores, teretes, saepe curvati, diam. 0,8 usque 1,5 mm. Inflores- centia pluri-usque multi- (7-usque 40-)flora. Bractea infima saepe curvata, 6 usque 14 cm longa. Tepala medio viridiuscula, lineis 2 lateralibus luteis notata. Fructus fere sphaericus, obtusissimus; pericarpium tenue, viridius- culum. Semina matura ignota. N an vielen Stellen sowohl der Ebene als der Berge (Gi) 6702, 6706, 6740, 6712—6714, 6746, 6718. Diese neue Juncus-Art steht efkih in der Mitte Be effusus und filiformis. Sie hat 3 Staubblätter wie effusus, aber dreikammerige Früchte wie filformis. Die subepidermalen. Bastbündel sind stärker entwickelt und die Stengel daher stärker ge- furcht als bei diesen beiden Arten. Ich benannte die Art im Februar 4900 nach Exemplaren der var. fypeeus des Herbariums zu Christiania; sie erinnern durch den dünnen Stengel und die geringe Zahl der bräunlich-strohfarbenen Blüten mehr an J. füliformis. Die Exemplare aus der Pro- vinz Shensi gleichen durch den weicheren Stengel und die zahlreichen, grünlich-stroh- farbenen Blüten weit mehr dem J. effusus. Ich glaube aber, daß beide Pflanzen am richtigsten als Varietäten einer Art zu betrachten sind. Mit den Girarvıschen Pflanzen stimmen diejenigen aus der Flora von Tokio, welche Prof. J. Marsumura mir im Februar 1904 überschickte, nahezu vollständig überein. Juneus glaueus Ehrh. (IFS II, 16%). ! N an mehreren Orten (Gı). |J Juneus alatus Franch. et Sav. (IFS IH, 162; Fl. C. Ch. 238). Ns Tun u tse (Gı 6740). Juneus diastrophanthus Fr. Buchenau (IFS II, 163; m. C. Ch. 238). N Pouoli (Gı 7262). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 19 Juneus leptospermus Fr. Buchenau; forma parviflora; floribus, fructu, seminibus nec non partibus vegetativis einerascentibus cum typo congruit. N T’aipa shan (Gı 6708). Juncus lampocarpus Ehrh. var. senescens Buchenau n. var. — Differt a plantä typieä: caule graeili, foliis gracilibus erectis, septis (certe in stato sicco!) valde prominentibus, tepalis omnibus latius marginatis, ob- tusiuseulis, serius (marginibus hyalinis involutis vel destructis) acutis, dorso plus minusve rubescentibus, serius albescentibus, staminibus ca. dimidia tepala aequantibus, fructibus obtusioribus. N T’aipashan, Kifon shan, Quae ssu eelti u. a. 0. (Gı 6720, 6721, 6728, 6729, 6734—6738). Bei dieser Pflanze wird man zuerst an den japanischen J. Krameri Franch. et Savatier denken, welcher aber durch deutlich längere innere Perigonblätter und 3—6 Staubblätter mit kleinen, ovalen Beuteln von ihr abweicht. — Ich betrachte die GiraLoı- sche Pflanze als Varietät von J. /ampocarpus, Auch bei uns variiert J. lampocarpus in der Breite der Hautsäume der Perigonblätter, indem an feuchten, schattigen Stellen die Säume etwas breiter werden als sonst. Die var. senesceens kommt in dieser Be- ziehung (und auch in der etwas stumpferen Frucht) der nordamerikanischen var. obtu- satıs Engelmann nahe. An den Herbarium-Pflanzen erscheinen in der Regel alle Perigonblätter spitz; erst nach dem Aufweichen erkennt man, daß sie eigentlich stumpf- lich sind mit ziemlich breiten (eingeschlagenen und oft frühzeitig schwindenden!) Haut- rändern. Zuweilen haben die äußeren Perigonblätter ein deutlich abgesetztes Spitzchen und sind dann wirklich stachelspitzig. — Sehr auffallend sind meistens die stark (fast wie Knoten!) hervortretenden Querscheidewände der Laubblätter. | Juneus allioides Franch. (IFS II, 162; Fl.C.Ch. 238). N T’ai pa shan, Qua. in shan, Kin tou shan (Gi). Juneus modieus N. E. Brown (IFS III, 165). N Tai pa shan (Gı 6413— 6415). — O Fang 2400—2700 m (Hr). Juneus Przewalskii Fr. Buchenau (IFS II, 166). N Gipfel des T’ai pashan, Miao wang shan, Huan tou shan (Gi) Juneus castaneus Sm. (Buchenau, Monogr. in Bot. Jahrb. XII, 402) N Gipfel des T’ai pa shan mit vorigem (Gr). Ki fon shan, Ngo shan (Gi). Liliaceae (Damnmer und Diers). — Fl. C. Ch. 238. Aletris foliosa (Maxim.) Franch. var. sikkimensis (Hook. f.) Franch. (IFS II, 75; Fl. C. Ch. 240). N T’aipa shan, Ku an tou shan, Ngo shan; Ns Tun u tse (Gı). Aletris spieata (Thunb.) Franch. (IFS II, 76, Fl. C. Ch. 240) (inel. var. Fargesii Franch.)_ N und Ns verbreitet (Gr). ; Aletris Biondiana Diels n. sp.; caule ubique inprimis parte supera glanduloso-pubescente; foliis basilaribus acutis dimidium caulis superantibus; caulinis paueis angustis; racemo eire. 42-floro; floribus distinete pedicellatis; b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. braeteola anguste lineari fere filiformi perianthium saepe compluries supe- rante, perianthio glanduloso-pubescente, ad medium fere ab ovario libero, segmentis brevibus anguste-ovatis obtusiusculis suberectis, filamentis quam segmenta brevioribus, stylis 6 (vel 3 ad basin bipartitis) apice dilatatis, fructu ovoideo ad medium perianthii adnato. Gaulis eire. 20 cm alt.; folia 40—42 cm longa, circ. 2—3 mm lat.; racemus demum 5—6 cm longus; pedicelli demum 5 mm longi, bracteolae 40—20 mm longae, circ. 0,5 mm lat., perianthii segmenta 1,5 mm longa, filamenta 4 mm lata, fructus cire. 4,5 mm longus, 3,5 mm latus. N T’ai pa shan, etwa in den mittleren Regionen, meist ver- blüht im August (G1 1880), und auf dem Gipfel, verblüht im September (Gı 6301). Steht der A. glandulifera Bur. et Franch. (in Ost-Tibet bei Ta tsien lu gesammelt, von mir nicht gesehen) der Beschreibung nach nahe, unterscheidet sich aber durch schmälere Blätter, durch die Behaarung, durch das tiefer geteilte Perianth und die ei- förmige (nicht kugelige) Kapsel. Aletris alpestris Diels n. sp.; stirps humilis; caule minute pubes- cente; foliis glabris basilaribus confertis oblanceolatis acutis caulinis paucis ‚ bracteiformibus; racemo demum laxo 3—7-floro; pedicellis erectis; brac- teola supra medium pedicelli inserta lanceolata vel ovato-lanceolata men- suris variabili; perianthio subgloboso glabrato; segmentis brevibus ovato- triangularibus demum extrorsum recurvis; capsula globosa. Caulis 7—12 cm alt.; folia 3—4 cm long., 0,2—0,3 cm lata; pedicelli fructiferi 2,5 mm longi; perianthium fructiferum 4 mm longum atque latum; segmenta circ. 1,5 mm longa. N Gipfel des T’ai pa shan — verblüht im September 1897 (Gi 1881). Diese neue Art scheint der A. lactiflora Franch. (die in Ost-Tibet bei Ta tsien lu gesammelt, mir unbekannt ist) nahe zu stehen, unterscheidet sich aber durch viel kürzere Bracteolen, durch das kahle "und niemals »schneeweiße« Perianth. Von A. nepalensis entfernt sie sich noch weiter durch die Behaarung des Stengels, die kürzeren Bracteolen, die viel kürzeren Perianth-Abschnitte. Veratrum nigrum L.. (IFS III, 447; Fl. C.Ch. 240). N T’aipa shan u. a. O. (Gr). Trieyrtis macropoda Mig. (IFS II, 142; Fl. C. Ch. 240). N Tui kio shan (Gr) Ngo shan (Gr) Ns Tue lian pin (Gr). Hosta plantaginea (Lam.) Aschers. (IFS II. 4147; Fl. C. Ch. 241). N Inkia p'u, Fon y huo (Gı). Giraldiella Dammer n. gen. Tepala persistentia 7-nervia. Antherae extrorsae. Stylus 4 apice stigmaiosus. Capsula 3-valvata loculicida anguste cylindrica. Semina an- gulato-ellipsoidea marginata. — Herbae bulbosae. Folia basilaria pauca; caulis foliis paueis decrescentibus reductis praedita; inflorescentia W—5-flora. Genus novum a Tulipa inflorescentia atque tepalis persistentibus recedit, a Gagea capsula elongata et seminibus abhorret. ’ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 21 Giraldiella montana Dammer n. sp.; foliis basalibus paucis line- aribus quam scapus aequilongis vel potius brevioribus; cauli adscendente foliis paueis apicem versus decrescentibus supremis bracteiformibus praedito; inflorescentiae ramis demum elongatis; sepalis anguste obovatis vel oblan- ceolatis apice obtusis 5—7-nerviis marcescentibns persistentibus; filamentis lanuginosis apicem versus glabratis; stylo brevi, capsula angusta elongata eylindrica leviter curvata, seminibus numerosis angulato-ellipsoideis rufis apice marginatis. Folia basilaria usque 25 cm longa, caulina 8, 6, 4 cm long. atque simili modo de- erescentia. Peduneuli fructiferi 5—7 cm longi. Tepala 43—15 mm long., ceirc. 3 mm lat.; filamenta 7 mm longa, antherae 2 mm longa; stylus eirce. 2 mm long. Capsula 3—3,5 cm longa, eirc. 2,5 mm lat.; semen 2,5 mm lat. N in mittlerer Höhe am T’aipashan — verblüht und fruch- tend im August (Gı 6680); am Huan tou shan fruchtend im Juli (Gı 6679). (agea lutea (L.) Ker. (IFS III, 138). N (Quan tou shan (Gı 6843). Allium ehrysanthum Regel (Fl. C. Ch. 242). N Qua inshan (Gr). H. Allium oviflorum Regel in Act H. Petr. VIII (1884) 658. N T’aipa shan und andere Berge (G1). Allium Grayi Regel (IFS II, 120 sub A. chinense). N an vielen Orten (Gr). Sb[- Allium tenuissimum L. (IFS III. 125). N Lun san huo, Hua juen scen (Gr). — O Fang (Hr). Allium Viectorialis L. (IFS III, 126; Fl. C. Ch. 242). N zahlreiche Standorte (Gı). Allium sp. n. aff. A. Vietorali, sed foliis longe petiolatis basi rotundatis vix angustatis conspicua, ad descriptionem parum completa. N an mehreren Standorten (G1). Allium eyaneum Reg. (IFS III, 122). N Ki fon shan a. a. 0. (Gı). Lilium sp. aff. L. cordifolium Thunb., nervis autem angulo majore emissis; specimen sterile unicum adest. _ N an geschützten, kühlen, feuchten Orten eines Seitentales öst- lich vom Lao y huo selten (Gr 6206). Lilium Brownii Mielle (IFS II, 128; Fl. C. Ch. 243). N Berge von Gie ju häufig (G1). H\- Fritillaria eirrhosa Don (IFS III, 136). N Huan tou shan (Gı). Lloydia tibetiea Bak. (IFS III, 140). N Huan tou shan, Tsing ling shan (Gr). — O0 Ch’engk ou (Fa). 22 — Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Seilla chinensis Benth. (IFS III, 127; Fl. €. Ch. 245). N T’aipa shan u. a. ©. (Gı). Asparagus filieinus Ham. (IFS III, 102; Fl. C. Ch. 245). N an mehreren Orten (Gr). — Ns Ko lu pa (Gr). Clintonia udensis Trautv. et Mey. (IFS II, 144; Fl. C. Ch. 246), N Huan tou shan, Kin tou shan (Gr). Smilaeina japonica A. Gray (IFS II, 110; Fl. C. Ch. 246). N Scekinshan (Gr), Kifon shan, Kanyshan u.a. O0. (Gr). Smilacina tubifera Batal. (IFS III, A141; Fl.C. Ch. 246). N Gipfel des Tai pa shan (Gı 6251). Polygonatum eyrtonema Hua (IFS II, 105; Fl.C. Ch. 247). N T’ai pa shan (Gı). Polygonatum offieinale All. (IFS II, 107; Fl. C. Ch. 248). N an vielen Orten (Gr). Polygonatum sibirieum Red. (IFS II, 109). N an vielen Orten (Gı 6236 — 6244). - Oligobotrya Henryi Bak. (IFS II, 109; Fl. C. Ch. 249). W OÖmei (F»... — N Ngo shan, Jon scian fu, Kan y shan, Huan tou shan (Gr). — Ns Tue lian pin (Gı). Convallaria majalis L. (IFS II, 112) neu für C. Ch. N Huan tou shan blühend im Mai (Gı 1814, 7216), Sce kiu shan, Jon scian fu, Sce lin shan (Gr). — Ns Lean shan (Gı). Majanthemum convallaria Wigg. (IFS II, 142) neu für GC. Ch. N T’ai pa shan, Lao y shan, Si ku tziu shan u. a. ©. (Gr). Disporum pullum Salisb. (IFS III, 142; Fl. C. Ch. 249). N an mehreren Orten (Gt). Paris quadrifolia L. var. setehuenensis Franch. (IFS III, 146; Fl. C. Ch. 251). N Scia jan shan, Miao wang shan (Gr). Paris polyphylla Sm. (IFS II, 145; Fl. C. Ch. 252), N und Ns an vielen Orten (Gi). Trillium Tschonoskii Maxim. (IFS III, 444; Fl. C. Ch. 253). N Seian y huo südlich Lao y shan, blühend im Mai (Gr 1864); Huan tou shan, Ngo shan (Gı). Ophiopogon spieatus (Thunb.) Gawl. (IFS IH, 79; Fl. C. Ch. 253). N sehr zahlreiche Standorte (Gr). Ophiopogon japonieus Gawl. (IFS II, 78; Fl. C. Ch. 254). Ns Hua tzo pin; Lean shan (Gı) Ko lu pa (Gı). Smilax glauco-china Warburg (Fl. C. Ch. 255). N Huo kia zaez (Gı 6967). Smilax discotis Warburg (Fl. C. Ch. 256). N Lao yshan, Scian gens, Inkiapu u. a. 0. (Gı). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, 23 Smilax brevipes Warburg (Fl. C. Ch. 256). N mehrfach. — Auch Ns (Gı). Smilax stans Maxim. (IFS II, 101; Fl. C. Ch 257). N Ngo shan u. a. ©. (Gı). — Ns Tun u tse (G1). Smilax vaginata Dene. (IFS III, 101). N Lao y shan, Huo kiu zaez (Gr). — O0 (Hr). Smilax menispermoides DC. (IFS II, 99). N Tasutsuen u. a. ©. (Gr). — Ns Tunutse (Gr). — 0 (Hr). Smilax mierophylla Wright (IFS III, 99; Fl. C. Ch. 259). Ns (Gı 6999). Amaryllidaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 260. Lycoris radiata Herb. (IFS II, 98; Fl. C. Ch. 260). W Omei. — N Kifonshan, T“ai pa shan (Gı). Dioscoreaceae (Harms). — Fl. C. Ch. 260. --AmJ Dioscorea quinqueloba Thunb. (IFS III, 92) (D. acerifolia Uline, Fl. C. Ch. 261). N sehr zahlreiche Standorte (Gı). Dioscorea Rosthorni Diels (Fl. C. Ch. 261). W Ömei (Scarran in Gr 6454). — N Enges Tal des Fon y huo (Gı 6443). Iridaceae (Dıeıs). — Fl. C. Ch. 261. Sbf-]J Iris fragrans Lindl. (IFS III, 81). N (Davıp, Pıaserzkı) Huantoushan (Gr), Lutun, Kishan (Gı 6668 bis 6670). Sb H[-1J Iris ensata Thunb. (IFS II, 81). N (D ex Francher) Huo kia zaez (Gr 6681) Po uoli (Gı 7234). Sh|- Iris tenuifolia Pall. (IFS II, 85). N Lutun (Gr 6682). Iris teetorum Maxim. (IFS II, 85; Fl. C. Ch. 262). N T’aipashan an der Nordseite (Gı 6687); Kishan (Gı 6690). MgAm -] Iris dichotoma Pall. (IFS III, 84). N Lin tun shan (Gr). Iris japonica Thunb. (IFS III, 83; Fl. C. Ch. 262). Ns Lean shan (Gr). Belameanda chinensis (L.) Lem. (IFS II, 86; Fl. C. Ch. 262). N an mehreren Orten (Gr). Orchidaceae (Krinzuın). — Fl. C. Ch. 263. Literatur: E. A. Fınet, Les Orchidees de l’Asie orientale. — Rev. genör. Bot. XII 1904) 497—534. Habenaria mierogymnadenia Kränzl. n. sp.; (Plantagineae). Tube- ridiis parvis digitatis in fibros longos exeuntibus, caule 20—30 cm alto 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. baci cataphyllis deinde foliis 3—4 grandescentibus vestito, foliis lanceolatis v. lineari-lanceolatis acuminatis ad 12 cm longis 1 cm lotis, 4 v. 2 mi- noribus in scapo, spiea congesta 3 cm longa pauci- vel pluriflora, braeteis acuminatis lanceolatis flores subaequantibus. Sepalo dorsali concavo late oblongo obtuso, lateralibus paulum minoribus ceterum aequalibus, petalis latioribus oblique ovatöo-triangulis acutis margine minutissime denticulatis, labello toto ambitu rhombeo utrinque rotundato antice trilobo, lobis parvis, intermedio paulum majore, omnibus antice obtusis, calcari hamato plus quam semieirculari pro flore crassiusculo obtuso, processubus stigmatieis satis magnis bene prosilientibus capitatis crassis, canalibus antherae brevibus rostello minuto. — Flores ut videtur purpurei, sepala petalaque 4 mm longa, sepalum dorsale 2 mm, lateralia vix 1,5 mm lata, petala 2,5 mm lata, la- bellum 4 mm longum 3 mm latum, calcar (vi extensum) 1 cm longum, anthera 4,5 mm alta. — Augusto. N Gipfel der T’aipashan (Gr 6903, 6906 und 6908). Die Pflanze erinnert habituell an Orchis habenarioides King et Pantl. oder an ein schwächliches Exemplar von Gymnadenia conopsea, das Aussehen ist also nicht sehr charakteristisch. Die Narbenfortsätze sind sehr deutlich. Durch die großen, etwas (unter starker Vergrößerung) gezähnelten Petalen und die rote Farbe, welche die Blüten jedenfalls gehabt haben, gehört sie in die weitere Verwandtschaft von H. mihtaris Rehb. f. Ich hätte der Pflanze den Speziesnamen camptoceras gegeben, wenn dieser nicht von Herrn A. RorrE bereits für eine ebenfalls aus China stammende Habenaria angewendet worden wäre, mit welcher diese Art hier sonst absolut keine Ähnlich- keit hat. Habenaria shensiana Kränzlin n. sp. (Seticaudae). Radieibus villosis erassiusculis, caule gracili 30—40 cm alto, cataphyllis in basi paueis elon- gatis, foliis ut videtur semper 3, obovato-oblongis v. oblongis v. oblongo- lanceolatis acutis 8—A0 cm longis 2—3 cm latis, additis uno alterove mi- nore in scapo, spica densiuscula pluri-multiflora, bracteis ovato-lanceolatis acuminatis alabastra plus duplo et certe etiam flores superantibus, inferio- ribus 2,5 cm longis. Sepalis late oblongis obtusis, petalis simplieibus vix semilatis ligulatis obtusis, labello carnoso basi utrinque angulato-lobulato, ceterum ligulato apice subbilobulo basi tuberculo magno crasso prosiliente instructo, calcari incurvo filiformi acuto; gynostemio humili reclinato, an- therae canalibus brevibus, processubus stigmaticis bene longioribus pro- silientibus acutis, rostello brevi triangulo, polliniis magnis caudiculis bre- vibus, glandulis magnis oblongis, caudiculis excentrice affixis, staminodiis magnis papillosis a gynostemio vix prosilientibus. — Flores certe virides v. viridi-Jutei, sepala petalaque 5 mm longa 3 v. 2 mm lata, labellum 5—6mm longum antice 4,2 mm latum, calcar 4 cm longum. — Junio. Ns Tun utse (Gr 6902). Ich würde die Pflanze, von der ich nur Blüten untersucht habe, welche noch nicht ganz entwickelt waren, mit H. omeiensis Rolfe identifiziert haben, wenn nicht das La- bellum so auffallende Abweichungen zeigte, welche, falls sie bei FH. omeiensis vorkämen, von Herrn Roure bestimmt nicht übersehen worden wären. Ein Tuberkel von der Größe Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. >25 wie er hier an der Basis der Lippe vorkommt, ist schlechterdings nicht zu übersehen, ebenso wenig die basalen Seitenläppchen. Die drei mir zur Verfügung stehenden Exem- plare waren kurz vor dem Aufblühen, es ist also wahrscheinlich, daß die Dimensionen der Blütenteile etwas zu niedrig angegeben sind. Orchis Giraldiana Kränzlin n. sp. (Latifoliae). Tuberidiis parvis globosis, radieibus tenuibus, caule gracili subflexuoso ad 30 cm alto, foliis plerumque 3 distantibus oblongo-lanceolatis, lanceolatis v. lineari-lanceolatis acutis acuminatisve 6—9 cm longis 1—1,5 cm Jlatis, seapo suprafoliaceo plerumque nudo, spica pauci- vel multiflora plus minus densa, bracteis lanceo- atis acuminatis flores aequantibus v. paulum superantibus vivis certe viri- dibus. Sepalis oblongis acutis reflexis, petalis ovato-oblongis acutis, labello magno profunde trilobo, lobis subquadratis antice retusis plus minus ero- sulis, intermedio non v. vix bilobulo medio apieculato, calcari recto v. paullu- lum ascendente leviter clavato compresso (certe etiam vivo) obtuso ovarium paulum superante, gynostemio infra (pectorato) convexo, antherae loculis parallelis. — Flores pulehri certe purpurei magnitudine illorum Orchidis mas- culae L. quibus etiam aliis characteribus similes; sepala 8—9 mm petala 8 mm longa, 1,75 mm lata, labellum 9 mm longum expansum, 1,2 cm latum, lobus quisque 5—6 mm longus et latus, ealear 10—114 mm longum. N Quainsan. — Blühend im Juli (Gr 6907). Die Pflauze erinnert zunächst an OÖ. mascula L. und würde ihr zum Verwechseln ähneln, wenn die Laubblätter, statt von einander ziemlich entfernt, einander genähert ständen. Die Lippe ist stets tief dreispaltig, ähnlich wie bei 0. Chusua Don, hat aber einen etwas ansteigenden, keulenartigen Sporn, wie er bei O. Ohusuwa trotz aller Varia- bilität doch nicht vorkommt. An O.latifolia L. zu denken, geht mit Rücksicht auf den Habitus und den Bau der Lippe samt Sporn nicht an. Es ist somit trotz aller Anklänge an bekannte Formen nicht möglich, diese Pflanze mit einer schon beschriebenen zu iden- tifizieren. — Ich hatte 6 Exemplare zur Verfügung, welche nur in den Blütenständen etwas von einander abweichen.. = Herminium monorchis (L) R. Br. (IFS II, 51). N Lunsanhuo (Gr 6890); Huantoushan (Gı 6892, 6893); Kian shan (Gr 6947). H: Herminium graeile King et Pantl. in Journ. Linn. Soc. LXV pt. 2,131. N Gipfel des T’aipashan (Gı 6930). Gymnadenia pseudo-diphylax Kränzlin n. sp.; habitu omnino Diphy- lacis urceolatae Hook. f. tuberidiis globosis I cm diam., caule 8—A10 cm alto curvulo unifoliato, folio oblongo-lanceolato acuto 7 cm longo 1 cm lato, spica brevi 2—3,5 em longo paueifloro (4—8) secunda, bractea infima florem duplo superante, ceteris flores subaequantibus ovato-lanceolatis acu- minatis. Sepalis ovatis acuminatis apice ipso obtusatis, lateralibus basi obliquis paulum productis, petalis aequilongis e basi paulo latiore angustatis linearibus obtusis, labello basi integro deinde trilobo lobis lateralibus trian- gulis lobo intermedio oblongo acuto, tota superficie hyalino-papillosa, calcari semilongo urceolato acuto, gynostemio parvo, cornubus (Diphylaeıs) de- stituto, processubus stigmatieis canalibusque antherae nullis. Flores illis \ 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, Diphylacis subaequimagni, sepala 6 v. 7 mm longa, lateralia basi 2 mm lata, petala aequilonga vix 4 mm lata, labellum 7 mm longum, lobi laterales vix 4 mm longi, intermedius fere 5 mm longus 2 mm Jatus, calcar 3 mm longum. N Miao wang shan (Scarıan in Gr 6916!). Die Pflanze ist von Diphylax Hook. f. auf den ersten Blick kaum anders als durch die fehlenden Hörner der Säule (Staminodien) zu unterscheiden. Bei genauerer Unter- suchung sieht man allerdings noch verschiedene, zum Teil sehr wesentliche Auweichungen von den beiden bisher sicheren Arten der Gattung Diphylaz. Gymnadenia sachalinensis Kränzlin. N Fon y huo östlich vom Lao yhuo (Gı 6882). Gymnadenia scabrilinguis Kränzlin n. sp.; tuberidiis subglobosis v. late ovalibus 1,5 cm longis 4 cm crassis, caule ad 40 cm alto, folio 1 v. 2 suboppositis ovatis obtusis brevi-petiolatis ad 3 cm longis 1,5 cm latis, caulinis 4 v. 2 lineari-lanceolatis acuminatis, spica pauciflora laxi- llora, subsecunda, bracteis lanceolatis acuminatis, ovaria curvula bene superantibus. Sepalis ovato-lanceolatis, petalis lineari-lanceolatis omnibus acuminatis conniventibus labium superius formantibus, labello basi integro deinde tripartito partitionibus linearibus, lateralibus quam intermedia vix semilatis et tertia parte brevioribus, omnibus praesertim intermedia obtusis, toto labello papillis hyalinis setoso, calcari curvulo inflato e basi constrieta ampliato deinde sensim attenuato acuminato apice ipso globuloso-inflato, labellum subaequante, gynostemio parvo angusto, staminodiis linearibus utrinque antherae insertis. — Flores virides v. viridi-albi, sepala petalaque 6—7 mm longa, sepala 1,2 mm petala vix I mm lata, labellum et calear aequilonga. — Augusto, Septembri. N Gipfel der T’aipashan (Gı 6882 u. 6923). Erinnert entfernt an Platanthera ussuriensis Maxim., unterscheidet sich aber von dieser und allen verwandten Arten durch das mit hyalinen Borsten besetzte Labellum, sowie durch den Sporn, der sich am besten mit dem hinteren spitzen Teil der Schwimm- blase eines Fisches vergleichen läßt. Hierdurch nähert sie sich sehr der sonst ganz verschiedenen Diphylax wrceolata Hook. f. -[* Platanthera viridis Lindl. (IFS III, 54). N Huan tou shan; T’aipashan (Gı 6909— 6911). — O0 (Hr) Ch’eng kou (Fe). -|J Cynosorchis graeilis (Bl.) Kränzlin (Fl. C. Ch. 266); Kränzlin Orch. Gen. et Sp. I. 488; Gymmadenia gracilis Miq. in Ann. Mus. Bot. Lugd. Bat. II. 207; Maxim. in Bull. Soc. Nat. Mose. T. 54 (1879) 60); Rolfe in IFS III, 53 (1903). — Gymnad. tryphiaeformis Rehb. f. ex Hemsley in Journ. Bot. 24 (1876) 209. — Metostigma gracile Bl. Mus. Bot Lugd. Bot. II. (1856) 190. W Omei (Scarran in Gı 6929). — N Huatzo pin (Gı 6929). — 0 (Hr). Die Pflanze ist außer an diesen neuen Standorten und dem alten an der Südküste Koreas nach Rorre auch noch in der Provinz Kiang si ge- {unden; desgleichen ist sie aus Japan bekannt. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 9 Ich habe das mir jetzt zur Verfügung stehende Material zu einer nochmaligen Untersuchung benutzt und bin zu demselben Ergebnis wie vor einigen Jahren gekommen, nämlich daß die Pflanze eine typische Oynosorchis ist. Selbst wenn man den Habitus, welcher durchaus zu Oymosorchis stimmt, nicht all zu hoch einschätzt und die Merkmale des Perigons nicht als genügend gelten läßt, so bleibt schließlich das Gynostemium übrig, welches das einer typischen Oynosorchis ist mit seiner zurück- gelegten Anthere, den langen Narbenfortsätzen, dem Rostellum und dem sonstigen Apparat. Keinenfalls kann man die Pflanze zu Gymmna- denia stellen, dem widersprechen auf das direkteste die Narbenfort- sätze. Brume, welchem die Pflanze Schwierigkeiten gemacht hat, stellte, da er vermutlich Bedenken trug, eine madagassische Gattung für die östlichsten Gebiete Asiens zuzulassen, die Gattung Mitostigma auf, deren Diagnose mit der von Oynosorchis übereinstimmt, wie er selbst zugibt. An derselben Stelle erläutert er die Charaktere, durch welche die Pflanze von Gymnadenia abweicht. Daß die Antherenkanäle kurz sind und das Rostellum klein, kann bei den winzigen Dimensionen der Blüte nicht wunder nehmen. Will man daraufhin die Zugehörigkeit zu Öynosorchis anfechten, so muß man die Brumesche Gattung Meto- stigma wiederherstellen und diese den Habenarieen einreihen. -J Benkalanthera erecta Lindl. (IFS III. 48; Fl. C. Ch. 268). N Inkiap‘u, Kanysan (Gr), Scekinsan (Gi) u. a. O. (Gi). — 0 (Hr). -J Gephalanthera falcata Lindl. (IFS III, 48). N Lun san huo (Gı). — 0 Wushan (He). Hi AmAp Epipactis gigantea Dougl. (IFS II, 49; E. Royleana Lindl. Fl. C. Ch. 268). N Ngo shan u. a. O. (Hz). — O vielfach (Hr). Epipactis Helleborine Crantz var. rubiginosa Crantz (Fl. C. Ch. 268). W Omei (Scarzan). — N Huan tou shan (Gi). -J Gastrodia elata Bl. (IFS II, 48; Fl. C. Ch. 268). Ns Tun utse (Gr 6902). — 0 mehrfach 900—1500 m (Gı). Spiranthes australis Lindl. (IFS III, 41; Fl. C. Ch. 269). N Huo kia zaez u. a. trockene Hügel (Gr 6884—6889). = Microstylis monophyllos Lindl. (IFS II, 5). W Omei (Fr., Scarıan in Gr 6883). — N T’aipashan, Qua in shan (Gr 6878—6881). — O0 Fang (Hr). Liparis Giraldiana Kränzlin n. sp.; bulbis vix conspieuis fibrillis cataphyllorum vetustiorum omnino vestitis 1,5 cm longis, caulibus brevibus — 3 em altis albis diphyllis, foliis tenui-herbaceis suboppositis brevi-petio- latis oblongis acutis margine leviter undulatis cum petiolo ad 10 cm longis 3—3,8 em latis, scapo cum inflorescentia pauciflora ad 20 cm alto terete, rhachi compressa alata, floribus valde distantibus ad 7 ereetis cauli ad- pressis, bracteis minutissimis I mm longis, ovariis cum pedicellis 1,5—1,7 em longis. Sepalis e basi multo latiore angustatis linearibus obtusis, petalis aequilongis e basi paulum latiore filiformibus, labello unguiculato oblongo 98 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. antıce truncato leviter emarginato, lineis elevatulis in disco 4 lateralibus altioribus mox evanidis, disco ceterum ecalloso, gynostemio haud alto e basi multo latiore papillosa curvata, alis semirotundis (haud quadratis) androclinio satis profundo. — Flores minuti flavidi, sepala petalaque 6—7 mm longa sepala basi vix 2 mm lata, labellum 5 mm longum 2—3 mm latum — Junio. Ns Tun utse (Gı 1885). Die Pflanze scheint L. paweiflora Rolfe sehr ähnlich zu sein. Es ist zu bedauern, daß die Diagnose dieser Art in einigen wichtigen Punkten uns im Stich läßt. Über Stellung der Blüten, welche hier steil aufrecht stehen, über das Aussehen der Biüten- standsachse, über die Basis des Gynostemiums schweigt Herrn Rorres Diagnose. Trotz- dem glaube ich, daß unsere Pflanze, von der ich 5 gut erhaltene Exemplare zur Ver- fügung hatte, von L. paueiflora Rolfe verschieden ist. Calanthe fimbriata Franch. (Fl. €. Ch. 271). N Hua tzo pin (Gr). [-JJ Bletia hyacinthina:R. Br. (IFS II, 19; Fl. C. Ch. 271). N Lunsanhuo (Gı 6857). —J Cymbidium ensifolium Sw. (IFS II, 29). Ns Lean shan (Gı 6685). Dicotyledoneae. Saururaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 272. Houttuynia cordata Thunb. (IFS II, 364; Fl. C. Ch. 272). N T’ai pa shan, Lao y shan u.a. 0. (Gı 804, 4589, 4591—-4595). — Ns Kolupa (Gı 805). Piperaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 272. Peperomia reflexa A. Dietr. e. pusilla C. DC. (IFS II, 366). W ÖOmei (ScaLıan in G1 5302). Chloranthaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 272. Chloranthus japonieus Sieb. (IFS II, 368, Fl. C. Ch. 273). N Quan tou shan (G1). — Ns Tue lian pin (Gi). Salicaceae (O. von SEEMEN). — Fl. C. Ch. 274. Salix Wilsoni O. v. Seemen n. sp. — Arbor circa 6 m alta ramis novellis tenuiter cinereo-pilosis; foliis (novellis) petiolatis, cinereo-pilosis de- mum glabrescentibus ovalibus vel oblongis acuminatis argute serratis supra saturate viridibus subtus glaueis; stipulis minutis ovatis integris; amentis coaetaneis; (g'! erectis pedunculatis elongato-cylindricis laxifloris, rhachi cinereo-pilosa, bracteis late-ovatis apice rotundatis vel suberosis, extus parce pilosis intus basi atque margine pilosioribus, staminibus 3, saepe 4, liberis Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, 29 bractea duplo longioribus basi pilosis, glandulis 2 bractea dimidio brevio- ribus posteriore quam anterior latiore; © pedunculatis subcurvatis longe- eylindrieis laxifloris, bractea capsulae stipitem subsuperante, capsula longe stipitata, stylo nullo, stigmatibus brevibus emarginatis, glandulis 2 stipitis quartam fere partem aequantibus, anteriore bidentata posteriore dilatata apice rotundata. Etwa 6 m hoher Baum; Zweige hellbraun, grau behäutet; junge Triebe sehr kurz und dünn grau behaart; Blätter (nur von jungen Seitenzweigen vorliegend) gestielt (Stiel bis 4 cm lang, sehr kurz und dünn grau behaart, später kahl), oval bis oblong, bis 6 cm lang, 2,5 cm breit, spitz oder scharf zugespitzt, am unteren Ende spitz oder zuweilen stumpf, am Rande scharf hakig gesägt, oberseits dunkelgrün, wenig glänzend, nur in der Jugend an der Mittelrippe spärlich kurz grau behaart, später kahl, unterseits in der Jugend dünn grau behaart, später kahl, graugrün, matt; Mittelrippe oberseits wenig, unterseits stärker hervortretend; Seitennerven oberseits fast gar nicht, unterseits fein hervortretend; Adernetz engmaschig, beiderseitig kaum bemerkbar; Nebenblätter wenig entwickelt, sehr klein, eiförmig, ganzrandig; Knospenschuppen braun, kahl, glänzend; Kätzchen mit den Blättern erscheinend; & aufrecht, gestielt (Stiel bis 2,5 cm lang, spärlich und kurz grau behaart, mit Laubblättern), lang und schmal zylindrisch, bis 6 cm lang, 0,8 cm dick, lockerblütig; Spindel kurz und dünn grau behaart; Deck- schuppen breit oval, am oberen Ende abgerundet und etwas bogig ausgebissen, häutig, geadert, gelb, auf der äußeren Fläche spärlich behaart, auf der inneren Fläche, am Grunde und am Rande stärker behaart; Staubblätter 3, meistens 4, frei, doppelt so lang als die Deckschuppe, am Grunde behaart; Staubbeutel oval, gelb; Drüsen 2, halb so lang als die Deckschuppe; vordere breit oval, flach, am oberen Ende etwas ausgerandet oder unregelmäßig eingeschnitten; hintere noch breiter, flach, am oberen Ende aus- gerandet oder unregelmäßig eingeschnitten; Q@ gestielt (Stiel bis 4,5 cm lang, seitwärts gebogen, sonst wie bei $), etwas gekrümmt, lang, zylindrisch, bis 8 cm lang, 0,6 cm dick, lockerblütig; Spindel kurz grau zottig behaart; Deckschuppe eiförmig, stumpf, häutig, adrig, gelb, auf der inneren Fläche und am Rande kurz und dünn grau behaart, auf der äußeren Fläche kahl; etwas länger als der Kapselstiel; Kapsel lang gestielt (Stiel so lang als die Kapsel, kahl), eiförmig, stumpf, kahl (bei dem Abblühen Stiel etwa 2/3 so lang als die Kapsel und diese breit oval); Griffel fehlt; Narben kurz, dick, aus- gerandet, kopfig; Drüsen zwei, 1/4 so lang als der Kapselstiel, vordere aus zwei seit- wärts stehenden, schmalen Zähnen bestehend, hintere breiter als lang, am oberen Ende abgerundet, flach. 0 o.n. ©. (Hr 1277) Pat‘ung (Wırson 334, 415A). Die von Henry gesammelte Weide ist von J. H. BurkırL in IFS II, 530 als S. Mes- nyi Hance (in Journ. of Bot. new ser. XI 1882] 38) bestimmt, und mit der gleichen Be- stimmung sind die beiden von E. H. Wırson gesammelten Exemplare vorläufig bezeichnet worden. Ein Original-Exemplar zum Vergleichen liegt in Berlin nicht vor, und eine Prüfung der Bestimmung kann somit nur durch Vergleich mit der von Hanxce |. c. ge- gebenen Diagnose vorgenommen werden. Hierbei ergibt es sich, daß sowohl die $ wie die @ Exemplare nicht zu der von Hancr für seine S. Mesnyi aufgestellte Dia- gnose passen. Nach Hanckz sollen die Blätter am unteren Ende abgerundet oder etwas herzförmig (»foliis ovato-elliptieis basi rotundatis vel subcordatis«) — die Staub- blätter 6—40 an der Zahl, — die Kapselstiele mal kürzer als die Kapseln (»capsulis pedicello iis 4-plo breviore suffultis«e) und die Deckschuppen eiförmig spitz (squamis ovatis, acutis,..«) sein; bei den vorliegenden Exemplaren sind nun aber die Blätter am unteren Ende spitz oder zuweilen stumpf — die Staubblätter nur 3 oder 4 an der Zahl, — die Kapselstiele so lang als die Kapsel (und nur bei stark abge- 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, blühten Kätzchen etwa 2/3 so lang), die Deckschuppen ‘stumpf. Diese erhebliche Ver- schiedenheit der Merkmale gestattet nicht, die vorliegenden Exemplare von Hexay und Wirson als S. Mesnyi Hance zu bestimmen. — Da die $ Exemplare eine große Ähn- lichkeit mit der S. triandra L. zeigen, so hatte ich das Heneysche Exemplar n. 1277 zu dieser Art gelegt (Fl. C. Ch. 276). Die jetzt auch vorliegenden @ Exemplare lassen aber schon durch das Vorhandensein zweier Drüsen in der @ Blüte keinen Zweifel, daß die Zugehörigkeit zur S. triandra L. ausgeschlossen ist. Die Weide gehört vielmehr zur Pentandra-Gruppe und steht in dieser der 8. Warburgii O. v. Seemen in Englers Bot. Jahrb. XXI. Beibl. 57 (4897) 347 nahe, die jedoch kürzer gestielte und kürzere Kätzchen, in den 5 Blüten 5 Staubblätter und eine schmal-lineale vordere Drüse und in den Q Blüten kürzer gestielte Kapseln (Stiel nur 1/,—3/4 so lang als die Kapsel) hat. Salix Fargesii Burkill in IFS II, 528. Etwa 2,5 m hoher Baum; Zweige dunkelbraun, kahl; junge Triebe dieht grau seidig behaart; Blätter gestielt (Stiel bis 2,5 cm lang, lang seidig weißgrau behaart, später verkahlend), lanzettlich bis oblong, bis 47,5 cm lang, 5,5 cm breit, an beiden Enden spitz, am Rande fein gesägt, am unteren Ende fast ganzrandig, oberseits dunkel- grün, glänzend, kahl, unterseits graugrün, matt, lang dicht weißgrau seidig behaart, später verkahlend und nur an der Mittelrippe dünn behaart bleibend; Mittelrippe ober- seits hell flach, unterseits breit hervortretend; Seitennerven oberseits kaum bemerkbar, unterseits fein hervortretend; Adernetz engmaschig, beiderseitig kaum bemerkbar; Nebenblätter klein, schmal lanzettlich, am Rande gesägt, etwas behaart; Knospenschuppen braun, kahl, glänzend; Kätzchen mit den Blättern erscheinend, 5 aufrecht, gestielt (Stiel bis 4 cm lang, lang weißgrau behaart, mit oblongen bis ovalen, beiderendig spitzen, entfernt fein gesägten, unterseits seidig weißgrau behaarten Blättern), dicht- blütig, lang zylindrisch, bis 6 cm lang, 1,2 cm dick; Spindel zottig weißgrau behaart; Deckschuppe breit oval, stumpf, hellbraun, zottig hellgrau behaart und bebärtet; Staub- blätter zwei, frei, am Grunde grau zottig behaart, etwa 31/,mal so lang als die Deck- schuppe; Staubbeutel oval, gelb; Drüsen zwei, fast 1/; so lang als die Deckschuppe, vordere schmal oval, hintere breit oval, am oberen Ende rund; Q@ gestielt (Stiel bis 2,5 cm lang, sonst wie bei 3), seitwärts abstehend, lang zylindrisch, bis 40 cm (auf- geblüht bis 46 cm) lang, 1,2 cm dick, dichtblütig; Spindel spärlich grau behaart; Deck- schuppe bis auf den unteren Teil der Kapsel heraufreichend, sonst wie bei &; Kapsel gestielt (Stiel Y/3 so lang als die Kapsel, kahl), aus ovalem, unten spitzem Grunde laschenförmig verschmälert, kahl; Griffel 1/4 so lang als die Kapsel; Narben länglich, ausgerandet, aufrecht gabelig; Drüse eine, hintere, breit oval, am oberen Ende etwas ausgerandet, 1/3 so lang als der Kapselstiel. 0 (Hr 5678) Chang yang (Wırson 679). Diese Weide wurde nach den nur von Henry gesammelten @ Exemplaren sowohl von Burkırr als von mir l.c. als zur Hastata-Gruppe gehörend bezeichnet; nachdem nunmehr aber Wırson neben © Exemplaren auch 5 gesammelt hat und bei diesen die ö Blüten zwei Drüsen, eine vordere und eine hintere, enthalten, so ist diese Art zu der Glauea-Gruppe zu stellen. Salix heterochroma ©. v. Seemen in Englers Bot. Jahrb. XXI, Beiblatt 53 (1896) 56 — 8. Henryi Burkill in IFS II 530. Etwa 3 m hoher Baum; Zweige dunkelbraun, kahl; junge Triebe anliegend grau behaart; Blätter gestielt (Stiel bis 4 cm lang, hellgrau seidig behaart, später fast ganz verkahlend), ovallanzettlich, lang und scharf zugespitzt, am Grunde in den Stiel kurz verschmälert oder abgerundet, bis 41,5 cm lang, 3 em breit, ganzrandig, oberseits dunkelgrün, etwas glänzend, spärlich hellgrau seidig behaart, später ganz verkahlend, unterseits hellgrau, dicht seidig hellgrau behaart, später verkahlend) und nur an der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 83. 31 Mittelrippe und den Seitennerven dünn seidig behaart bleibend; Mittelrippe, Seiten- nerven und weitmaschiges Adernetz hell, oberseits deutlich bemerkbar, unterseits scharf hervortretend; Nebenblätter ?; Knospenschuppen braun, sehr kurz und spärlich behaart; Kätzchen (nur @ vorliegend) mit den Blättern erscheinend, bogig hängend, gestielt (Stiel bis 1,2 cm lang, dicht hellgrau behaart, mit kleinen oblongen bis lanzettlichen, lang zugespitzten, am Stiel spitzen, ganzrandigen, oberseits dunkelgrünen, kahlen, unterseits’ hellgrau seidig behaarten Laubblättern), lang schmal zylindrisch, bis 5 cm lang, 0,5 cm dick (abgeblühte Kätzchen bis 40 cm lang, 4 em dick), nach dem oberen Ende zu etwas verschmälert, diehtblütig; Spindel grau behaart; Deckschuppe oblong bis lanzettlich, stumpf, hellgelbbraun, häutig, geadert, spärlich lang hellgrau behaart, am Rande dicht lang bebartet; Kapsel kurz gestielt (Stiel hellgrau behaart, bei abgeblühten Kätzchen bis 1/; so lang als die Kapsel), aus eiförmigem Grunde köglig nur wenig länger als die Deckschuppe, anliegend hellgrau behaart; Griffel 1/;—1/a so lang als die Kapsel, gabelig geteilt; Narben schmal oval geteilt; Drüse mantelartig, hinten breit oval, fleischig lang als der Kapselstiel, seitwärts niedrig, den Kapselstiel umschließend, 0 auch Wınson 685. Die in Englers Bot. Jahrb. l.c. gegebene Diagnose war nach den von A. Henry ge- sammelten, bereits abgeblühten @ Exemplaren aufgestellt und weicht deshalb nicht unwesentlich von der jetzigen ab, die nach den von E. H. Wırson gesammelten noch in frischer Blüte befindlichen @ Exemplaren aufgestellt ist. Salix spathulifolia O. v. Seemen n. sp. ©; ramis glabris; ala- bastris glabris; foliis longe petiolatis spathulatis (vel inferioribus oblongis) brevi-apiculatis, margine minute serrulatis integrisve supra glabris satu- rate viridibus, subtus parce cinereo-pilosis glabrescentibus; nervis subtus prominentibus; amentis coaetaneis longe peduneulatis pendulis densifloris; rhachi tenuiter einereo-pilosis, bracteis late-ovalibus superne rotundatis eroso-denticulatis capsulam aequantibus; capsula sessili e basi ovali conica tenuiter cinereo-pubescente, stylo 2/;—’/, capsulae aequante ad medium fisso; glandula una posteriore, brevi, late-ovata, truncata, plana. Zweige schmutzig braun, kahl; Knospen gelbbraun, kahl; Blätter lang ge- stielt (Stiel bis 4,5 cm lang, kahl), spatelförmig (die unteren oblong), bis 8 cm lang, 2,5 em breit, mit kurzer, gefalteter Spitze, am Rande fein unregelmäßig gesägt oder ganzrandig, oberseits kahl, dunkelgrün, unterseits spärlich grau behaart, später kahl, etwas heller; Mittelrippe oberseits wenig, unterseits stark hervortretend; Seitennerven und weitmaschige Nervatur oberseits etwas vertieft, unterseits scharf hervortretend; Kätzchen © (abgeblüht) mit den Blättern gleichzeitig, lang gestielt (Stiel bis 3 cm lang, mit laubartigen Blättern, am unteren Ende der Kätzchen etwas grau behaart), hängend, lang zylindrisch, bis 6 cm lang, 4 cm dick, nach der Spitze zu etwas ver- schmälert, dichtblütig; Spindel dünn grau behaart; Deckschuppen breit oval, am oberen Ende abgerundet, unregelmäßig ausgebissen-gezähnelt, häutig, adrig, sehr kurz und dünn grau behaart, so lang als die Kapsel; Kapsel sitzend, aus ovalem Grunde kegelig, fein grau behaart; Griffel 2/;—3/4 so lang als die Kapsel, bis über die Hälfte gespalten, gabelig; Narben kurz geteilt; Drüse eine, hintere, kurz, breit eiförmig gestutzt, flach. N Huan tou shan — verblüht im Juni (Gı 5359). Steht nach dem Bau der @ Kätzchen der S. Daltoniana And. und S. eriophylla And. nahe. Salix hypoleuca ©. v. Seemen n. sp. ©; foliis petiolatis mox glabrescentibus, oblongis vel lanceolatis acutis basi angustatis integris de- mum glabralis supra saturale viridibus subtus glaucis; amentis coaetaneis „50 <- 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. « breviter pedunculatis breviter cylindrieis; rhachi subglabra; bracteis late ovatis antice obtusis brunneis glabris capsulae 1/, aequantibus; capsula brevissime stipitata sessilive ovato-conica obtusa glabra; stylo brevissimo vel subnullo; glandula una posteriore brevi ovata plana. Zweige dunkelbraun kahl (nur bei den ganz jungen Trieben etwas grau behaart); Blätter gestielt (Stiel bis 0,5 cm lang), kahl (nur bei dem jungen Laube sehr kurz, dünn grau behaart), oblong bis lanzettlich, spitz, am unteren Ende kurz in den Stiel verschmälert, bis 4 cm lang, 4,7 cm breit, ganzrandig, in der Jugend spärlich (an der Mittelrippe dicht) sehr kurz grau behaart, später kahl, oberseits dunkelgrün, unterseits blaugrau; Mittelrippe und weitmaschige Nervatur oberseits schwach, unterseits schärfer hervortretend; Kätzchen © mit den Blättern gleichzeitig, kurz gestielt, seitwärts ge- krümmt, dichtblütig, kurz zylindrisch, bis 2,5 cm lang, 0,7 cm dick, dichtblütig; Spindel fast kahl; Deckschuppen breit eiförmig, am oberen Ende stumpf, dünn, braun, kahl, auf 1/4 der Kapsel heraufreichend; Kapsel sehr kurz gestielt oder sitzend, eiförmig- kegelig, stumpf, kahl; Griffel sehr kurz, fast fehlend; Narben kurz, ausgerandet, kopfig; Drüse eine, hintere, kurz, eiförmig, flach. N Inkia p'u (Lao yshan) — blüht im März (Gı 5362). Gehört dem Bau der Kätzchen nach zur Perpurea-Gruppe. Salix Biondiana 0. v. Seemen n. sp. ©; foliis petiolatis oblongis vel obovatis basi acutis apice breviter acuminatis integris supra saturate viridibus lueidis glabris subtus pallidioribus demum glabratis; amentis © coaetaneis pedunculatis erectis breviter eylindrieis, densifloris; rhachi bre- viter einereo-pubescente; bracteis late ovatis irregulariter dentatis; g' sta- minibus 2, interdum 3, liberis basi villosis bracteam paulo superantibus; glandulis 2, posteriore longiore; © bracteis capsulae dimidium aequantibus, parce et brevissime pubescentibus; capsula sessili e basi ovali breviter conico,; stigmatibus alte emarginatis; stylo brevi crasso; glandula una posteriore e basi lata truncata capsulae 1/, aequante. i Zweige dunkelbraun, glänzend, kahl; Knospen rotbraun, kahl; Blätter gestielt (Stiel bis 4 cm lang, kahl), oblong oder verkehrt-eiförmig, am unteren Ende spitz, am oberen Ende mit kurzer, aufgesetzter Spitze, bis 3 cm lang, 4,7 cm breit, ganzrandig, oberseits dunkelgrün, glänzend, kahl, unterseits etwas heller, spärlich grau behaart, an der Spitze bebärtet, später kahl; Mittelrippe oberseits wenig, unterseits stärker hervor- tretend; Seitennerven und weitmaschiges Adernetz oberseits vertieft, unterseits wenig hervortretend; Kätzchen mit den Blättern erscheinend, gestielt (Stiel bis 4,2 cm lang, spärlich straff grau behaart, mit kleinen ovalen, an beiden Enden spitzlichen, ganz- randigen, spärlich behaarten Laubblättern), aufrecht, diehtblütig, zylindrisch, bis 2,5 cm lang, 0,5 cm dick; Spindel spärlich straff behaart; Deckschuppe oval, am oberen Ende nnregelmäßig gezähnelt, häutig, geadert, gelb, am Rande bebärtet, auf den Flächen spärlich behaart, fast kahl; Staubblätter 2, mitunter 3, frei, am Grunde zottig behaert, nur etwas länger als die Deckschuppe; Staubbeutel länglich oval, gelb; Drüsen 2, vordere schmal oval, gestutzt, etwa 1/4 so lang als die Deckschuppe, hintere länger, etwa 1/3 so lang als die Deckschuppe, breit oval, am oberen Ende unregelmäßig aus- gerandet, flach; © kurz zylindrisch, bis 2 cm lang, 4 cm dick; Spindel kurz grau behaart; Deckschuppen bis zur halben Kapsel emporragend, sonst wie bei $; Kapsel sitzend, aus ovalem Grunde kurz kegelig, kurz, dünn grau behaart; Griffel kurz, dick; Narben oval, tief ausgerandet, aufrecht gabelig; Drüse eine, hintere, aus breitem Grunde kegelig verschmälert, gestutzt, 1/; so lang als die Kapsel. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 33 N Paokiscen am Miao wang shan — blühend im Juli (ScarLan in G1 5361). — 0 o..n. ©. (Wırson 2045 — 7 blühend). Anscheinend ein niedriger, kurzästiger Strauch. An den Stielen der © Kätzchen sind zwar Biätter nicht vorhanden, doch lassen deutlich sichtbare Anheftungs-Narben darauf schließen, daß im jüngeren Zustande Blätter vorhanden waren, die später ab- gefallen sind. Diese Weide sieht der $. flabellaris And. ähnlich, bei welcher jedoch die Blätter scharf gesägt und die Kapseln kahl sind. Juglandaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 273. Pterocarya hupehensis Skan (IFS II, 493, Fl. €. Ch. 273). Species P. rhoifoliam accedens. N Lao yshan (Gi). Pterocarya stenoptera C. DC. (IFS II, 494; Fl. GC. Ch. 274). N Hua tzo pin (Gı 3865) alis quam in formis plurimis bre- vioribus). Betulaceae (H. Wınkter). — Fl. C. Ch. 279. Betula utilis Don (IFS II, 499; Fl. C. Ch. 282). N T’aipashan, Miao wang shan (Gi). Alnus eremastogyne Burk. (IFS II, 499; Fl. €. Ch. 282). W ÖOmei (Scarran in Gı 2334. 2335). Fagaceae |v. Sermen). — Fl. C. Ch. 282. Quereus Dielsiana v. Seemen (Fl. C. Ch. 291, Fig. 2). N Gebüsche des Lao y shan, blühend Ende April (Gr 3609). Ulmaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 296. Die Auffindung von Zelkova im Gebiet vermehrt die in Fl. C. Ch. auf S. 641 gegebene Liste um ein sehr bedeutungsvolles Element. Celtis Bungeana Bl. (IFS II, 449; Fl. C. Ch. 296). N mehrere Standorte (Gı). Celtis sinensis Pers. (IFS II, 450; Fl. C.-Ch. 297); a priori vix distincta. N Tuikio shan (Gr). :\J Zelkova acuminata Planch. (IFS II, 449). N Laoyshan, Kian shan, Ngo shan, Zulu, offenbar im Tsin ling shan nicht selten (Gı 5743— 5745, 7266). Neu für Zentral-China, bis jetzt West-Grenze der Gattung. Moraceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 297. Cudrania trileba Hance (IFS II, 470; Fl. C. Ch. 298). N T’ai pa shan, Teiuz shen (Gı). Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 52. 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Ficus L. Bis jetzt ist nur eine Art an der Nordseite der Tsin ling-Berge be- obachtet. Fieus heteromorpha Hemsl. (IFS II, 461; Fl. C. Ch. 300). N Kan y huo, Huo kia zaez, In kia pfu (Gı 2260— 2263). Fieus tikoua Bureau (IFS II, 468; Fl. C. Ch. 300). Ns (Gı 44). Humulus L. Diese Gattung, welche wegen der offenbar geringen Verbreitung im südlicheren Zentralchina uns bei Abfassung der Fl. C. Ch. noch nicht aus dem Gebiete bekannt war, ist im Tsin ling shan-System offenbar reichlich vertreten. -]AmJ Humulus japonieus Sieb. et Zuce. (IFS II, 453). N Tuikioshan auf dem Gipfel (Gr 406) und mehrere andere Standorte (Gı 2450 u. a.). — 0 Ichang (Hk). Wa.|JAt Humulus Lupulus L. (IFS II, 453). N Fukio (Gı 407, 408) und zahlreiche Standorte im Gebiete (Gr 2448 ff.) Urticaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 300. Nanoenide japonica Bl. (IFS II, 473; Fl. C. Ch. 304). N Kan y shan (Gı 5296—5298), Quan tou shan (Gr 5863). Laportea terminalis Wight (Fl. C. Ch. 302). N Miao wang shan (Gı 5866). Laportea bulbifera Wedd. (Fl. C. Ch. 302). N Ki fon shan (Gr). Loranthaceae (Dıeıs). — Fl. C. Ch. 305. Loranthus Yadoriki Sieb. et Zuec. (IFS II, 407; Fl. C. Ch. 305). N Kifon shan bei Pao kiscen (Gı 5998). Visecum album L. (IFS I, 407; Fl. C. Ch. 305). N Fukio, Huo kia zaez, auf Populus, selten auf Quercus (Gı 716, 717, A344), Santalaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 306. Buckleya Henryi Diels (Fl. C. Ch. 306; vgl. IFS I, 409). Speei- minibus numerosis examinatis fructus differentiae mihi dubiae factae sunt, ita ut an D. Henryi non speciei japonicae (B. lanceolatae Miq.) attribuenda sit ulterius inquirendum sit. Balanophoraceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 307. Balanophora Forst. (Fl. C. Ch. 307). Die Sammlung Girarpıs enthält keine Balanophora; es wäre Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 89. 35 wichtig zu wissen, ob diese auch in Japan noch nicht beob- achtete Gattung dem Tsin ling shan wirklich fehlt. Die Funde in O machen das nicht wahrscheinlich. Aristolochiaceae (Dırıs). — Fl. G. Ch. 307. Saruma Henryi Oliv. (IFS II, 360; Fl. C. Ch. 307). N Sciu jan shan, am Kan yhuo, südlich des Lao yhan — blüht im Mai (Gr 6404). — Zweiter Standort dieses sehr be- deutsamen Endemismus Zentral-Chinas. Asarum L. Diese Gattung fehlt in der ganzen Kollektion GiraLvı, dürfte aber im Tsin ling shan, wenigstens stellenweise, wohl noch zu finden sein. Polygonaceae |Dammer und Dierıs). — Fl. €. Ch. 310. Rumex pulcher L. (IFS II, 357; Fl. €. Ch. 314), N (ao tgia cu (Gı 4652, 4653); Lutun (Gı). Bestätigt die Angabe Franchens (Pl. David. 252). Die genaue Identität mit der europäischen Art bleibt noch zu untersuchen. Rheum offieinale Baill. (IFS II, 353; Fl. G. Ch. 341). N Felsiger Kian shan südwestlich von Sekin tsuen (Gr 4659); Huan tou shan (Gı 7109). In Blüten und Früchten stimmt die Pflanze aus N genau mit den von BaıLLon abgebildeten und von Henry gesammelten Exemplaren. Die Einschnitte des Blattrandes aber reichen tiefer, nach Art von Rh. palmatum. Oxyria L. Die Gattung ist neu für Zentral-China, aber in Osttibet schon bekannt. Oxyria digyna L. f. elatior R. Br. N T’aipa shan bis fast zum Gipfel (Gı 4651, 4656). Polygonum L. Von gewöhnlichen, in Zentral-China und sonst weit verbreiteten Arten sind durch Gı in N jetzt festgestellt worden: P. aviculare L., P. serrulatum Lag., P. orieniale L., P. viviparum L., P. alatum Ham. Nur in Ns haben sich bis jetzt gefunden die beiden weiter südlich ver- breiteten Arten: Polygonum glabrum Willd., P. perfoliatum L. ' Polygonum pilosum (Maxim.) Hemsl. (IFS II, 345). N Bis zum Gipfel des T’aipa shan (Gr 4493—4196). Sonst aus Zentral-China nicht bekannt. Polygonum tinetorium Lour. (IFS II, 351; Fl. C. Ch. 312). N Huan tou shan (Gr 4616). Polygenum suffultum (IFS II, 343; Fl. C. Ch. 343). N Fon shian fu (Gr), Kan yshan (Gı 4586). c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Polygonum bistorta L. (IFS II, 334). N T’ai pa shan, Huan tou shan, Ngo shan (G1); polymorpha, non- nullae formae spicas subglobosas gignunt. Polygonum runeinatum Wall. var. sinense Hemsl. (IFS II, 343; Fl. GC. Ch. 313). N Laoyhuo (Gr); Ns Kolupa (Gı). Polygonum dumetorum L. (IFS II, 339). N mehrere Standorte (Gr 4605 u. a. O.). Polygonum eynanchoides Hemsl. (IFS II, 338, Fl. C. Ch. 314); cui speciei ex descriptione attribuo: W Omei (Scarıan in Gı 6097). Polygonum cuspidatum Sieb. et Zucc. (IFS Il, 337; Fl. C. Ch. 31h). N Huan tou shan, Miao wang shan (Gı 4649, 4650). Pteroxygonum Dammer et Dıers n. gen. Flores hermaphroditi vel polygami acycli, perigonio ö-fido non accre- scente, staminibus 8, ovario trigono, stylis 3 usque ad medium connatis, ovulo basilari erecto. Fructus 3-gonus basi 3-cornutus apice 3-alatus pedi- cello bialato,; semen trigonum albumine aequali. Genus Polygono affine fructus structura valde insigni diversum. Pteroxygonum 6Giraldii Dammer et Diels n. sp.; scandens eirrhosa caule tereli sparse piloso vel glabrescente; ochrea appressa late ovata acuta; foliis longe petiolatis membranaceis ad marginem et nervos parce pilosis 5—7-nerviis cordato-triangularibus apice acutis vel cuspidatis; racemis longe pedunculatis secundis; bracteis lanceolatis acuminatis, bracteolis bre- vioribus; floribus confertis binis breviter pedicellatis; perianthii phyllis subovatis; fructus parte infera atrata tricornuta quam supera alata duplo breviore, alis brunnescentibus. N Nahe dem Gipfel des Tui kio shan südlich Si ngan fu (Gr 828); Mang hua shan, drei Tagereisen westlich von Singan fu (Gı 4645); Kifonshan bei Paokiscen (Gr 4646). Sämtlich im September und Oktober gesammelt, in Fruchtzustand. Chenopodiaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 315. WaSb Am Agriophyllum arenarium M. B. (IFS II, 327). N im engen Tal von Fon y huo (Gi). Amarantaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 316. Von gewöhnlichen in Zentral-China und sonst weit verbreiteten Arten sind durch Gr in N jetzt festgestellt worden: Amarantus paniculatus L. Achyranthes aspera L. — blitum L. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 37 Nur aus Ns liegen vor: Celosta argentea L. Amarantus caudatus L. Phytolaccaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 317. Phytolacea acinosa Roxb. (IFS II, 331; Fl. C. Ch. 317). N mehrere Standorte (G1). Caryophyllaceae (Dırıs, Silene Wırrians). — Fl. C. Ch. 317. Silene L. Diese Gattung zeigt sich im System des Tsin ling shan bereits formen- reich; die Bearbeitung des Grrarpıschen Materiales hat zum Teil Mr. Wır- Lıans, F. L. S. freundlich übernommen, doch läßt sich eine Reihe der Formen noch nicht endgültig bestimmen. Eine größere Anzahl jedenfalls ist neu für das Gebiet des Fl. €. Ch. Silene conoidea L. (IFS I, 65; Fl. C. Ch. 318). N zahlreiche Standorte (Gr). [- Silene tenuis Willd. N T’aipashan, Ki fon shan (Gr). —_ Silene Tatarinowii Regel (IFS I, 64). N vielfach im Gebirge (Gı). — Ns (Gı 2659). Silene Fortunei Vis. (IFS I, 65; Fl. C. Ch. 318). N zahlreiche Standorte (Gr). — Ns Tunutse (Gi). »[- Lychnis apetala L. (IFS I, 65). N im Tsin ling shan verbreitet (Gr). Melandryum aprieum Turez. (IFS I, 64; Fl. C. Ch. 319). N Fukio, T’ai pa shan (Gr). — Ns Tun u tse (Gı 178). Cucubalus baceifer L. (Fl. C. Ch. 319). N vielfach (Gı 159, 2608— 2613). Vaccaria segetalis Neck.) Garcke. N und Ns mehrfach unter der Saat (Gı1). Stellaria L. Auch in N gefunden Stellaria media Vill. und St. saxatılis Ham., ferner Stellaria graminea L. (IFS I, 68; Fl. C. Ch. 320). In N und Ns außerordentlich formenreich und im allgemeinen Ä großblättrig. V Krascheninikowia eritrichioides Diels n. sp. — Herba flaceidis- sima, tuberibus subglobosis vel napiformibus, caulieulis debilissimis pauci- ramosis cum foliis omnino molliter pilosis; foliis membranaceis supe- rioribus late ovatis longiuscule petiolatis; floribus 5-meris gracillime pedi- cellatis folia superantibus; petalis albis spathulatis sepala lanceolata acuminata eiliata albo-marginata paulum superantibus; antheris caeruleo- 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. nigrescentibus; stylis 3 stigmatibus capitellatis; seminibus fuscis haud glochidiatis. Knollen etwa 5—6 mm im Durchmesser. Höhe der Pflanze 40—A5 em. Blattstiel 5—8 mm. Spreite 40—45 X 7—10 mm. Sepala etwa 5%X 41,2 mm. Petala 5—7X 2—3 mm. N Kanysan (Laoysan) (Gı 2602); Nordhang des (uan tou shan (Gı 2704). — Blühend Anfang Mai. Diese neue Art (vgl Maxımowıcz in Melang. Biol. IX. 35 ff.) steht X. Maximowie- xiana Franch. et Sav. am nächsten, unterscheidet sich aber leicht durch die reichliche Behaarung, durch die breiteren Blätter und die fast glatten Samen. — In der Tracht erinnert das zarte Pflänzchen an gewisse schattenliebende Borraginaceae. Cerastium L. In N auch Ceratium triviale an zahlreichen Orten. Cerastinm alpinum L. Neu für Zentral-China. N Huan tou shan (Gı 152 — flor. Jul.) Miao wang shan (Gı 2585). Lepyrodielis Giraldii Diels n. sp.; tenera basi sparse supra den- sius pilis paleaceis vestita, caulibus flaceidis; folis subsessilibus mem- branaceis anguste-oblongis vel oblongo-lanceolatis utrinque an- gustatis acutis; floribus graciliter pedunculatis; sepalis e basi saccata inguiformibus apice obtusis; petalis anguste cuneatis apice multifido- laceratis; staminibus elongatis capillaceis; stylis 2 elongatis; ovulis eire. 4. Höhe der Pflanze etwa 25 cm; Blätter 4,5—2 X 0,25 mm; Kelchblätter 5—6 mm lang; Blumenblätter 8 mm lang, etwa 4,5 mm breit; Fruchtknoten etwa 2,5 mm lang, Griffel 5 mm lang. N Im Kishan, ungefähr 65 km südöstlich von Sce kin tsuen (Gr 2599, blühend im Juli). Diese wohl östlichste Art des Genus unterscheidet sich durch die schmalen Blätter von den meisten Formen, die sonst bekannt sind. Die schmalen, fein zerfaserten Blumenblätter sind ebenfalls charakteristisch. Sagina Linnaei Presl (IFS I, 70; Fl. C. Ch. 324). W Omei (Scarzan in Gr). — Ns Tunutse (Gr). Arenaria serpyllifolia L. (IFS I, 70; Fl. C. Ch. 321). N mehrfach (Gi). Nymphaeaceae (Dıieıs). — Fl. C. Ch. 321. Nelumbo nueifera Gaertn. (IFS I, 34; Fl. C. Ch. 321). In N kultiviert wegen der dicken Rhizome, die Mehl liefern (G1). Magnoliaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 321. Magnolia L. Die im N vorhandenen Spezies bleiben noch immer unaufgeklärt, da keine Blüten gesammelt wurden. Die eine Art steht wohl M. obovata Thunb. nahe; sie wird angegeben bei Zulu 1500 m (G1). Von der anderen, die in Fl. C. Ch. 322 als ex aff. M. stellatae Max.? bereits erwähnt ist, liegt reichliches Material vor, doch ebenfalls keine einzige Blüte; von ihr Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 39 wird berichtet, daß sie fast bis zum Gipfel des T’ai pa shan (3350 m) auf- steige (Gı sub n. 4328). Im übrigen ist die Magnoliaceen-Flora schon viel ärmer als in 0. Schizandra propinqua (Bl.) Hk. f. et Thoms. var. sinensis Oliv. (Fl. C. Ch. 322). Ns Lean shan (Gı 6041). Ranunculaceae (Dıers‘. — Fl. (. Ch. 324. Literatur: Vergl. zu dieser Familie vor allem: Fıner et GAGNEPrAIN, Contributions ä la Flore de l’Asie orientale in Bull. Soc. Bot. France L (4903) 547 ff. Paeonia L. Die Gattung ist mit 3 Arten im N-Gebiet offenbar sehr hervortretend. Paeonia obovata Maxim. (IFS I, 22; Fl. C. Ch. 324). N Kan yhuo und mehrere andere Orte (Gı 4837, 2840 — 4844). Paeonia anomala L. 5. hybrida Pall. (Fl. C. Ch. 324). N im Bergland häufig (Gı vielfach). Sb Trollius asiatieus L. (IFS I, 47). Neu für Zentral-China. N T’aipa shan, Kian shan (Gı 4919—4921). Helleborus thibetanus Franch. (Fl. C. Ch. 325). N Kifon shan (Gı 4831). Sb |- Leptopyrum fumarivides (L.) Rehb. N Fukio (GI 697 — flor. m. Mai.). Isopyrum L. ist bis jetzt nicht in N gesammelt, aber wohl sicher noch vorhanden, da im nördlichen O mehrere Spezies wachsen. ‚Circaeaster Maxim. Mit Orıver halte ich diese Pflanze für einen reduzierten Abkömmling des Isopyrum-Coptis-Kreises. - Circaeaster agrestis Maxim. Neu für Zentral-China. N Gipfel des T’aipashan (Gı 2583. — Flor. m. Sept.). Aquilegia ecalcarata Maxim. (Fl. C. Ch. 326). N T’aipashan (Gı 4758), Ngoshan (Gı 489%). SbMgl- Aquilegia viridifiora Pall. var. atropurpurea Willd. (IFS I, 18). Ns Tunutse (G1). Delphinium Henryi Franch. (Fl. C. Ch. 327). N Kian shan, Fon y huo (Gı). Delphinium anthriseifolium Hance (IFS I, 49; Fl. C. Ch. 327). N Kanyshan, Huokiazaez, Quantoushan — blühend im Mai (Gi). Delphinium 6iraldii Diels n. sp.; elatum; caule glabro; foliorum in caulis parte infera evolutorum petiolo longissimo basi vix dilatato lamina ternato-partita foliolo mediano subsessili 2- — 3-partito, foliolis lateralibus bipartitis laciniis irregulariter pinnatifido-ineisis omnibus utrinque strigosis; 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. inflorescentia pyramidali e racemis laxis lateralibus et terminali elongato multifloris ecomposita; pedicellis patulis strietis; bracteis bracteolisque minu- tis linearibus; calcari sensim atlenuato quam sepala longiore, sepalis ovatis extus puberulis; petalis superioribus ovatis ciliatis inferioribus bifidis lobis acutis ciliatis et parce barbatis; carpellis ternis glabris maturis non di- varicatis. Höhe der Pflanze über 4 m. Blattstiel der unteren Blätter 40—42 cm. Blätt- chen 4—5 cm lang, A—1,5 cm breit. Kelchblätter s—9 mm lang, Sporn etwa 45 mm lang. Blumenblätter ca. 8 mm lang. Blütenfarbe wahrscheinlich fahl violettblan. N Auf mehreren Bergen des Tsin ling shan blühend im August und September (Gı 4819, 4820, 4823, 1825, 4826). In die Sekt. Diedropetala neben D. Fargesei Franch. gehörig, von der sich die neue Art durch dıe kleineren, fahl gefärbten Blüten und die bei der Reife nicht spreizenden Karpelle deutlich unterscheidet. Delphinium grandiflorum L. (Fl. C. Ch. 328). N vielfach im Bergland (Gı). Aconitum scaposum Franch. (Fl. C. Ch. 328). N, eine sehr ähnliche Form (Gi). Aconitum Hemsleyanum E. Pritzel (Fl. C. Ch. 329). N Fon y huo in Lao y shan (Gı 4741). Die anderen in Fl. C. Ch. von N genannten Arten jetzt meist zahlreich, A. rotundifolium Kar. et Kir. var. tangutica Max. und Aconitum Anthora L. var. gelvum Maxim. jedoch nur auf dem Hochgebirge. Anemone Ulbrichiana Diels in Engl. Bot. Jahrb. XXXVI Beiblatt. N Huan tou shan (Gı). Anemone japoniea Sieb. et Zuce. (IFS I, 44; Fl. C. Ch. 331). N an frischen schattigen Plätzen (Gr). Anemone demissa Hook. f. et Thoms. (Fl. €. Ch. 331). N T’ai pa shan-Gipfel; auch Miao wang shan (Gı). Diese Spezies geht zweifellos in A. narcıssiflora über. Clematis (Flammula) Henryi Oliv. in Hook. Icon. Pl. 1819. 0 Ichang, Ch’eng k'ou (Fe). MgAm-- Clematis (Atragene) macropetala Ledeb. (IFS I, 5). N T’aipa shan (Gı 4796). Ranuneulus aquatilis L. (IFS I, 13; Fl. C. Ch. 33%). Auch N Fon yhuo (Gi). Ranunenlus eymbalariae Pursh (IFS I, 14; Fl. C. Ch. 334)., N Hügelregion bei Fon y huo ete. (Gı). Sp|- Ranuneulus pulchellus C. A. Mey. (IFS I, 15). Neu für Z.-Ch. N Miao wang shan (Gı 4871). M[_ Ranuneulus diffusus DC. (IFS I, 14). N mehrfach (Gi). — Ns (Gı). Thalietrum Fortunei Sp. Moore (IFS I, 8; Fl. C. Ch. 335). Jetzt aus N mehrfach sicher gestellt: In kiap‘u, Kan y shan, Sce kinsshan u. a. 0. (Gi), Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 41 Thalietrum tripeltatum Maxim. in Act. Hort. Petr. XI. 13. W zwischen Siaopu und Itang (Poranın); O mei (ScaLLan in Gı 4883). Thalietrum petaloideum L. (IFS I, 9; Fl. C. Ch. 335). N Laoyshan (Gı 4908—4910); Po uoli (Gı 7015). Thalietrum minus L. var. elatum Lecoy. (Fl. C. Ch. 335). N Kan yhuo (Gi). — Thalietrum foenieulaceum Bunge (IFS I, 8; Fl. C. Ch. 335). N Fukio (Gı 402). |. Adonis, coerulea Maxim. (IFS I, 12). N Scian yhuo südlich Lao yhuo (Gr 4875); Quan tou shan (Gı 4876). Berberidaceae (Feppe). — Fl. C. Ch. 336. |. Epimedium brevieornu Maxim. in Act. Hort. Peir. XI, 43. N wohl verbreitert: Lao yshan, Kin tou shan, Huan tou shan, Hua tzo pin — blühend im Mai. — Ns Tue lian pin (Gı). Mahonia japoniea DC. (IFS I, 31; Fl. C. Ch. 338). N auch von GiraLpı mehrfach gesammelt. Berberis Dielsiana Fedde n. sp.; frutex ramis gracilibus cortice cinereo longitudinaliter rimoso, iunioribus cortice purpurascente vestitis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas 0,5—2,5 cm longas ‚graciles commutatae vel abortivae. Folia oblonga vel obovata ad apicem subrotun- data, ad basim in petiolum brevem, vix I cm longum angustata, ad mar- ginem subintegerrima vel graciliter subdentata dentibus utrinque 410—20 tenuissime aculeatis, 3—7 cm longa, 1,5—3 cm lata. Flores in racemis infrapaniculatis singulis in ramis abbreviatis enascentibus dispositi. Pani- culi graciliter densiflori 5—7 cm longi. Flores ceireiter 3 mm diamet. ex axillis bractearum anguste triangularıum 1,5 mm longarum enascentes, pe- dicellis 0,5—07 em longis instructi; prophylla duo eymbiformia quasi epi- calyx flori adpressa; sepala 6 duobus seriebus disposita, exteriora quam interiora dimidio minora, petala 6 duobus seriebus disposita, in parte in- feriore duobus glandulis nectariferis satis magnis instructa; stamina 6 fila- mentis obclavatis, antheris filamenta longitudine fere superantibus satis latis. _ Fructus non vidi. N Sciujan shan, am Kan yhuo, blühend am 15. Mai (Gı 2298). B. Dielsiana ist ohne Zweifel nahe verwandt mit B. aristata DC., von der sie sich hauptsächlich durch die viel zarteren, aber größeren Blätter und die schlankeren Trauben unterscheidet. Siehe auch Berberis doliehobotrys Fedde! Berberis vulgaris L. var. amurensis Regel. N Inkia p‘u, Lao yshan, Kan y huo (Gı). Berberis dolichobotrys Fedde n. sp.; frutex ramis gracilibus cortice cinereo vestitis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas cir- 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. citer 2 cm longas commutatae vel abortivae. Folia subcoriacea, supra nitida, subtus opaca pallidiora late ovata vel subrotunda, ad apicem ro- tundata, ad basin rotundata vel rarius subcordata, graciliter et longe pe- tiolata petiolo 2,5—5 cm longo, ad marginem graciliter dentata, dentibus acutissimis tenuiter aculeatis utringue 30—50, petiolo excepto 3—7 cm longa, 2—6 cm lata. Flores 1,5—2 mm diamet. in racemis infra sub- paniculatis singulis in ramis abbreviatis enascentibus dispositi. Paniculi graciles densiflori 10—12 cm longi. Flores ex axillis bractearum lanceo- latarum vix 4 mm longarum enascentes, pedicellis 0,5—0,75 cm longis in- structi; prophylla duo anguste triangulariter lanceolata quasi epicalyx flori adpressa; sepala 6 duobus seriebus disposita, exteriora quam interiora multo minora, petala 6 duobus seriebus disposita, in parte inferiore duobus glandulis nectariferis instructa; stamina 6 filamentis robustis eylindrieis, an- theris satis latis, quam filamenta brevioribus theeis ad apicem parum di- vergentibus. Baccae oblongae, eireiter 6—7,5 mm longae, nigro-coeruleae pruinosae stigmate sessili coronatae. N T’aipashan in den untern Lagen; mit Früchten im August (Gı1 51). — Ns Kleiner Hua tzo pin, blühend am 20. Juni (Gı 49). Mit 5. Dielsiana nahe verwandt durch die am Grunde rispig ausgebildeten Trauben; sie unterscheidet sich von ihr durch die breiteren, sehr rundlichen Blätter, die am Grunde leicht herzförmig sind, durch die bedeutend längeren Blattstiele, ferner durch die schmal dreieckig-lanzettlichen Brakteen und die zylindrischen Filamente. Ferner scheint die Pflanze, wenigstens nach der Beschreibung, mit B. aristata var. mi- crantha Wall. Cat. 4474 näher verwandt zu sein. Berberis saliecaria Fedde n. sp.; frutex ramis leviter jugatis (ju- gis cireiter 5 non ita multum prominentibus) cortice cinereo-brunneo vestitis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas simplices vel tripartitas 2—4 cm longas commutatae vel abortivae. Folia subcoriacea supra opaca, subtus subnitida pallidiora, lanceolata, ad apicem acuta, basin versus sensim in petiolum 1-—3 cm longum attenuata, ad marginem dentata dentibus tenuiter aculeatis utrinque 15—40, nervis supra tenuiter sed gracillime, infra valde prominentibus instructa, petiolo excepto 3—12 cm longa, 1—4 cm lata. Flores circiter 2,5 mm diamet. in racemis, ut videtur, infra non panicu- latis, sed simplieibus singulis in ramis abbreviatis enascentibus dispositi. Panieuli graciles densiflori 7—12 em longi. Flores ex axillis bractearum lanceolatarum longe acuminatarum 3 mm longarum enascentes, pedicellis 0,2—0,3 em longis instructi; prophylla duo late triangularia, basi lata ses- silia distinete gracilitergue acuminata quasi epicalyx flori adpressä; sepala 6, pro petalis multo minora, duobus seriebus disposita, exteriora quam in- teriora minora, petala 6 duobus seriebus disposita, in parte inferiore duo- bus glandulis nectariferis instructa; stamina 6 filamentis robustis obelavae- formibus, antheris satis latis quam filamenta fere dimidio brevioribus thecis connectivo satis lato conjunctis. Baccas non vidi. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 43 N In kiap’u über der mittleren Region des Siku tzuishan — blühend im Mai (Gr 7049). Mit 5. Dielsiana und B. dolichobotrys zweifellos nahe verwandt. Unterscheidet sich von ihnen ganz auffällig durch die Form der Blätter, ferner durch die Dornen, die bisweilen dreiteilig sind. |- Berberis dasystachya Maxim. (IFS I, 31). N T’ai pa shan fruct. m. Aug. (Gı 2300); Huan tou shan mehrfach (Gr); Kin qua shan (Gı 2346). Berberis Gilgiana Fedde n. sp.; frutex ramis satis ramosis cor- lice cinereo vestitis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas 0,75 —1,5 cm longas commutatae vel abortivae. Folia subcoriacea utrinque pallide et opace viridia pilis mollibus brevissimis holosericea, lanceolata vel obovato - lanceolata, ad apicem acuta, basin versus sensim angustata in petiolum brevem, ad marginem integerrima, nervis utrinque gracillime prominentibus instructa, cum petiolo brevi I—4 cm longa, 0,3—1,5 cm lata. Flores eirciter 2—2,5 mm diamet. in racemis simplieibus gracilibus densifloris distinete peduneulatis singulis, rarius binis in ramis abbreviatis enascentibus cum pedunculo ceirciter 5—6 cm longis dispositi, ex axillis bractearum triangulari - lanceolatarum acutarum 0,5 —1 mm longarum, pedicellis 2—3 mm longis enascentes. Prophylla duo triangularia, basi lata sessilia, quasi epicalyx flori adpressa. Sepala 6, duobus seriebus disposita, omnia obovato-rotundata, exteriora multo minora, interiora etiam paullo maiora quam petala; petala 6, duobus seriebus disposita, in parte inferiore duobus glandulis nectariferis instructa; stamina 6, filamentis robustis sub- cylindrieis, ad apicem sensim attenuatis, antheris satis latis quaın fila- menta dimidio brevioribus, thecis connectivo satis lato coniunctis. Baccas non vidi. N Inkiapu, blühend im Mai (Gı 2307); Kan yshan im Lao y shan, blühend 2. Mai (Gı 2308); Quan tou shan, blühend An- fang Mai (Gı 2309). Mit den vorigen zwar verwandt, aber durch die feine, samtartige Behaarung und die zierlichen Blätter deutlich von ihnen unterschieden. Berberis triacanthophora Fedde n. sp.; frutex ramis satis ramosis cortice brunneo-einereo vestitis, iunioribus rutilis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas tripartitas 1—2 cm longas commutatae, nunquam fere abortivae. Folia coriacea, supra obscure viridia, nitidissima, distincte ner- vosa, subtus pallide glauco-viridia, opaca, anguste lanceolata vel saepe lineari-Janceolata, acutissima, ad basin cuneatim angustata subsessilia, ad marginem subrevolutum integerrima vel remote et plane subdentala denti- eulis brevissime aculeatis, 2—4 cm longa, 0,25—0,5 cm lata. Flores cireiter 3—4 em diamet. terni usque ad seni, plerumque quaterni umbellatim e ramis abbreviatis enascentes pedicellis graeilibus eireiter 2 cm longis et brac- teis parvis rutilis late ovatis subapieulatis instructi. Prophylla duo ovato- triangularia basi lata, interdum subcordata sessilia, ad apicem subapiculata 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. quasi epicalyx flori adpressa. Sepala 9, tribus seriebus disposita, externa prophyllis similia, non multo maiora, rotundato-ovata subobtusa, media et interna multo maiora, rotundato-ovata vel suborbieularia, ad apicem rotun- data; petala 6, duobus seriebus disposita, paullo minora, obovata, in parte inferiore duobus glandulis nectariferis satis magnis instructa,; stamina 6 filamentis robustis subobelavatis, antheris latis brevibusque filamenta lon- gitudine aequantibus, thecis connectivo ultra antheras paullo elongato con- iunctis. Baccas non vidıi. . 0 »Szech’uan« (HE 5681). Dieser sehr hübsch belaubte Strauch gehört ohne Zweifel in die Verwandtschaft von B. Wallichiana, von der er sich durch seine bedeutend schmäleren Blätter und seine kleineren, in wenigblütigen Scheindolden stehenden Blüten unterscheidet. Berberis sphalera Fedde n. sp.; frutex ramis iugatis cortice ei- nereo obtectis. Ramorum abbreviatorum bracteae in spinas tripartitas satis robustas 2—3 cm longas commutatae. Folia rigide coriacea utrinque aequo modo viridia, nitidissima, nervis costa pallide colorata excepta non prominentibus, anguste lanceolata (acuta, ad basin cuneatim angustata, sessilia), integerrima vel remote et irregulariter dentata dentibus paueis (utrinque 4—2) triangularibus pro folii magnitudine magnis spinescentibus A—3 cm longa, 0,25—0,5 cm lata. Flores non visi, sed pedunculi vel uniflori vel racemosi bini vel terni in ramis abbreviatis ex axillis bractea- rum parvarum late ovatarum subacutarum enascentes, eirciter 1 em longi, pedicelli 0,5 em longi. Baccae immaturae oblongae, stigmatibus substylatıs. N Berge am Lun san huo, mit jungen Früchten im Mai (Gı 62). Obgleich diese Pflanze rein äußerlich der B. triacanthophora sehr ähnlich ist, dürfte sie dieser doch nicht so nahe stehen, da anscheinend der mittlere der drei an jedem Kurztriebe entspringenden Blütenstiele traubig verzweigt ist. Auch sind die Laubblätter viel tiefer (wenn auch sehr spärlich) gezähnt. Berberis stenophylla Hance (IFS I, 31; Fl. C. Ch. 341). N Ngo shan, Kan yshan, Kan yhuo — blühend Anfang April, fruchtend im Juli (Gi). |: Berberis diaphana Maxim. (IFS I, 31) vel affinis. N Huantou shan (Gr 2304); Kian shan, T’aipashan (Gı 2314, 2315). Lardizabalaceae (Feppe). — Fl. C. Ch. 342. Decaisnea insignis Hook. et Thoms. (Fl. C. Ch 342). N im Bergland offenbar verbreitet (G1). Hollboellia latifolia Wall. (Fl. C. Ch. 343). N Huo kia zaez (Gı 6049). Hollboellia angustifolia Wall. (Fl. C. Ch. 343). N Kan y shan am Lao y huo, blüht (mit den Blättern) im April (Gi). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 45 Menispermaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 344. H]J Menispermum dahurieum DC. (IFS I, 29). Neu für Z. Ch. N Paokiscen (Gı 4357). Coceulus Thunbergii DC. (IFS I, 28; Fl. C. Ch 345). N Lao y huo (Gi). Coceulus diversifolius Miq. var. einereus Diels n. var. Planta non solum ad inflorescentiam pilosa sed foliis supra pilosulis demum glabrescentibus subtus glaueis molliter pilosis. Flores typi. N Kanyquo a Huo kia zaez austro-orientem versus flor. m. Jul. 1897 (Gı 4358). Der Typus in Japan. Trochodendraceae /(Dıers). — Fl. C. Ch. 345. Euptelea polyandra S. et Z. (Fl. C. Ch. 346). N Zahlreiche Standorte im Berglande (Gı 598, 4049 —4056). Lauraceae (Dırrs). — Fl. C. Ch’ 346. Lindera cereidifolia Hemsl. (IFS II, 387; Fl. C. Ch. 350). N Ngo shan und sonst von mehreren Standorten in verschiedenen Formen (Gı). Einige der Exemplare besitzen unterseits weich- haarige Blätter, die in ihrer Gestalt den Übergang zu L. strychnifolra Villar und L. obtuseloba Bl. (Korea, Japan) ver- mitteln und das Ganze als einen Typus erscheinen lassen. Lindera glauca Bl. (IFS II, 388; Fl. C. Ch. 351). Ns Lean shan (Gr 4044). Papaveraceae (Fedde). — Fl. G. Ch. 352. Die Funde von GiraLpı erweisen, daß mehrere interessante Typen des osttibetanischen Kuen lun bis zum Tsin ling shan reichen, die vorher aus Zentral-China nicht bekannt waren. [-- Hypecoum ereetum L. (IFS I, 35). N (Gı 762, 763). Stylophorum sutchuense (Franch.) Fedde. (Fl. C. Ch. 353). N Kan yshan in Lao yshan (Gı 4481). Chelidonium majus L. var. grandiflorum DC. N Quan tou shan (Gi). .|- Macleya mierocarpa (Maxim.) Fedde. Bocconvia microcarpa Maxim. in Act. H. Petr. XI. 46. N An mehreren Orten (Gı 760, 4468—4472). '- Dieranostigma leptopodum (Maxim.) Fedde. Glaueium leptopodum Maxim. in Mel. Biol. IX. 714. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. »tozhua« N Liuhuazaez bei Teiuzescen (Gı 4482); Hügel bei Jangju und Gniuju. — Blühend im Mai und Juni (Gı 4478), Lutun (Gı 4480), Tum jan fan (Gr 4479). Meconopsis quintuplinervis Reg. (Fl. C. Ch. 354). N Miao wangshan, Ngoshan (Gı 4494, 4492); T’ai pa shan (Gı 706). |- Corydalis eurviflora Maxim. (IFS I, 37). N Gipfel des T’aipa shan (Gı 3639, 3640). |: Corydalis livida Maxim. in Fl. Tang. 49. N T’aipa shan bis zum Gipfel (GL 3646, 3647). Cruciferae (Dırıs, Cardamine O. E. Scnurz, Draba E. Gite). — Fl. C. Ch. 356. Thlaspi arvense L. (IFS ]. 49; Fl. C. Ch. 357). N vielfach (Gr). SbMg|:- Eutrema Edwardii R. Br. in Parry’s Voy. 267. N T’ai pa shan Gipfel (Gı 437, 3419), Miao wang shan (Gı 3420). |- Eutrema thibeticum Franch. (Fl. C. Ch. 357). N Huan tou shan (Gı 7033). Wasbf-J Sisymbrium Sophia L. (IFS I, 46). N schon Dayın,; an mehreren Orten (Gı 445, 3372 u. a.). = Nasturtium palustre DC. (IFS I, 44). Ns Kolupa (Gı 449). Cardamine L. (det. OÖ. E. Scaurz). Literatur: O. E. Scuurz in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1903) 280--623. Cardamine denudata ©. E. Schulz n. sp.; rhizoma horizontale, basibus foliorum emortuorum approximatis dense squamosum, fibrillosum, 1,5 cm longum, 2,5 mm crassum. Caulis humilis, 6—13 cm longus, ad- scendenti-erectus, simplex, aphyllus, fistulosus, obtusangulus, glaber, ad basin violaceus. Folia rhizomatis simplieia, ca. 4 cm longa, petiolo filiformi serpentino-flexuoso ca. 3,5 cm longo longissime petiolata; lamina circuitu reniformis, 3—8 mm longa, 6—12 mm lata, margine repando-crenata, glabra. Folia caulina nulla.. Racemus sub anthesi corymbosus, dein laxus, 5—8- florus. Pedicelli floriferi ad apicem subincrassati, inferiores 10—15 mm longi, superiores breviores. Flores 7—9 mm longi. Sepala 2,5 mm longa, late ob!onga, apice rotundata, flavido-viridia, margine late hyalina. Petala alba, obovata, ad basin in unguiculum sensim cuneato-angustata. Stamina interiora 6 mm, exteriora 4,5 mm longa: filamenta tenuia, antherae lineares, 2 mm longae. Pistillum lineare: ovarium 40-ovulatum, in stylum aequilongum 2,5 mm longum attenuatum; stigma capitato-depressum, stylo sublatius. Siliquae ignotae. N Seciu jan shan — blühend im Mai (Gı 5480). Diese Pflanze zeichnet sich vor allen anderen Oardamine-Arten durch den nackten Stengel aus. Leider sind die vorliegenden Exemplare recht kümmerlich; dazu kommt Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 47 noch, daß sie keine Früchte tragen. Im Habitus zeigt sich eine geringe Ähnlichkeit mit der sibirischen ©. tenurfolia (Ledeb.) Turez. Höchstwahrscheinlich gehört die Art in die Verwandtschaft von (©. tenuifolia (Ledeb.) Turez. var. repens Franchet in Bull. Soc. Bot. France XXXII (4887) 399 und var. granulifera Franchet 1. c., zwei wenig bekannten Pflanzen aus Yünnan, welche sicherlich gut zu unterscheidende Arten darstellen. SbMg|- Draba hirta L. in Cod. 4675. N T’ai pa shan (Gı). H|- Draba alpina L. Spee. plant. I. 642. N Gipfel des T’aipa shan und des Miao wang shan (Gı). Erysimum cheiranthoides L. (IFS I, 46). N mehrfach (Gi). Mg. Pugionium cornutum Gaertn. (Maxim. Fl. Mongol. 7%). N Fon yhuo in Lao y shan (Gı 5786). WaSpb|- Malcolmia africana (L.) R. Br. (IFS I, 45). N Lutun u.a. O. unter der Saat (Gr); erreicht hier die Ost- grenze. Sbl-" Hesperis aprica Poir. (IFS 44). N Quan tou shan, Fon seian fu u. a. O. (Gı). Sb*1J Dontostemon dentatus Bge. (IFS I, 45). N Lunsan huo, Lu tun (Gi). Chorispora tenella (Pall.) DC. N Sce kin tsuen (Gı). Crassulaceae (Dıeıs). — Fl. C. Ch. 359. Sedum L. Für die ungemein vielseitige Entfaltung der Gattung Sedum in Zentral- China haben sich seit der Abfassung der Fl. C. Ch. (vgl. S. 359 ff.) weitere Belege gefunden. Wichtig davon ist die Feststellung der Sektion Rrhodiola in N; dann die Auffindung der pentandrischen Sektion Grraldiina (s. folg. S.). Es hat sich gezeigt, daß alle zentralchinesischen Typen noch in N ver- treten sind. Sedum erassipes Wall. (Fl. C. Ch. 360). N T’aipashan, Kuantoushan, Tuikioshan (Gı 446, 3324 bis 3324). Sedum Henryi Diels (Fl. C. Ch. 361). N an mehreren Orten (Gr). Sedum aizoon L. (IFS I, 282; Fl. C. Ch. 36%). N Lun san huo (Gı 443); mehrere andere Orte (Gr). Sedum sarmentosnm Bge. (IFS I, 286; Fl. C. Ch. 362). N Lao yshan (Gr 3314), Lun san huo (Gr). - Sedum tenuifolium Franch. in Journ. de Botan. X 290. N T’aipa shan, Zulu (Gı 412, 33414 —3313). In Yünnan bei 3000 m. 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Sedum elatinoides Franch. (IFS I, 284; Fl. C. Ch. 362). N verbreitet (Gr). Die Gruppe Sedum sect. Genwina ser. Japonica ist in China sehr verworren. Die Diagnostik von Maxımowicz (Melang. Biol. XI [4883] 762) genügt längst nicht mehr. Sedum drymarioides Hance (IFS I, 283; Fl. C. Ch. 363). N an zahlreichen Standorten (Gr). Sedum filipes Hemsl. var. major Hemsl. (IFS I, 283; F. C. Ch. 363). N Fonyhuo u.a. 0.; Ns (Gı). Sedum Sect. Giraldiina Diels n. sect. Stamina subperigyna 5 episepala. Stamina epipetala nulla. Squamae hypogynae quadrangulato-ellipticae. Folliculi subimmersi pleiospermi. Folia sparsa. Inflorescentia cymosa. Species @ Chinae oceidentalis, altera S. Scallanii Diels, altera inde- scripta (pr. Mengtse in prov. Yünnan ad 1450 m alt. collecta, Henry n. 9154A in herb. Berolin.!) Sect. Giraldiina jungente Sedo Rosthornii Diels sectioni Telephro appropinquatur. Sedum Seallanii Diels n. sp.; foliis sparsis inferioribus oblanceolatis vel obovatis superioribus oblanceolatis acutis mucronulatis supremis lanceo- lato-linearibus omnibus basin versus longe in petiolum angustatis; cyma trichasiali dilatata laxiflora, floribus parvis inconspicuis subeampanulatis pedicellatis, pedicellis sub calyce obconico-incrassatis; sepalis basi connatis anguste triangularibus sub apice margine incrassatis; petalis anguste obovatis apiculatis leviter costatis; staminibus 5 episepalis, antheris globoso-obcordatis fuseis; carpellis ima basi immersis coalitis ceterum liberis parallelis apice in stylos leviter extrorsum curvatos attenuatis, stigmatibus parvis globosis. Folia inferiora 2—2,5 X 0,4—0,7 cm; pedicelli 4,5—2,5 mm long., sepala A— 4,25 mm long., petala 4,75 X 0,75 mm, stamina 4,5 mm long., carpella ca. 1,25 mm, stylus 0,7 mm long. W O mei, blühend im Sept. 1899 (Scarıan in Gr 3329, 3337 3339). MgSb— Cotyledon fimbriata Turez. (IFS I, 281; Fl. C. Ch. 363). N Gniuju auf Dächern und an Mauern (Gı 423), Fukio (Gı1). — Ns Kolupa (Gı 3310). Penthorum sedoides L. var. chinense Pursh (IFS I, 288; Fl. C. Ch. 363). N mehrfach (Gr). — Ns Lean shan (Gı 3298). Saxifragaceae (EneLer, Astilbe Dırıs, Ribes v. JANczEWSKI). — FI. C. Ch. 363. Astilbe myriantha Diels n. sp.; caule basi squamis fuseis obteeto ibique pilis fusco - nitentibus paleaceo ceterum glabrato; foliis basalibus longe, ceteris brevius petiolatis bi-vel tripinnatis: pinnis II. ordinis ternatis Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 49 vel iterum pauei-jugo-pinnatis, foliolo terminali ceteris majore; foliolis petio- lulatis ambritu ovatis basi interdum subecordatis serrato-dentatis dentibus haud raro iterum denticulatis utrinque praecipue ad nervos scabris; nervis venisque subtus prominentibus; paniculae ramosissimae pyramidalis ramis divaricatis lanuginoso-pubescentibus; floribus (an semper?) dioicis; Noribus parvis subsessilibus demum breviter pedicellatis bractea lineari suffultis; sepalis 5 erectis subovatis obtusis pallidis; staminodiis parvis; earpellis 2, glabris, maturis calyceem subduplo superantibus, stylis leviter divergentibus. Höhe der Pflanze wohl oft 4 m übersteigend. Bei einem Blatte mittlerer Höhe beträgt die Länge des Petiolus —5 cm; die Fiedern I. sind etwa ebenso lang gestielt; die Blättchen messen etwa 5 X 3 cm, die Endblättchen sind entsprechend größer: etwa 7xX5cm. Es liegen Rispen vor, die 50 cm lang sind. Die Kelchblätter sind A mm lang, die Karpelle erreichen 2 mm. N Sikutzuishan, T’ai pa shan, Tui kio shan, Ngo shan, blühend im Juli, frucht. im Okt.; nur © Pflanzen. (Gr 1104, in Fl. C. Ch. Fälschlich unter Aruncus sylvester Kostel. aufgeführt; Gr 4973, 4974, 4981). Diese Art steht A. röivularis Ham. (östl. Himalaya, Khasia) ganz nahe; unterscheidet sich am leichtesten durch den fast völligen Mangel der langen kupferfarbenen Behaarung an den Petiolen und die kleinen Blüten und Früchte. Von A. pinnata Franch. trennen sie die aufrechten, stumpfen Kelchblätter. Astilbe chinensis (Max.) Franch. et Sav. (IFS I, 265; Fl. C. Ch. 363). N vielfach im Gebiete (Gı 4969, 4976 — 4983); auch var. Davıpı Franch. kommt dort vor. Bergenia erassifolia L.? Nur sterile Pflanzen vorhanden. N Fuß des Lun shan selten (Gr 5421). Saxifraga sibiriea L. Syst. X. 1027. N Lao yshan, Quan tou shan am Nordfuß, T’ai pa shan u. a. O. (Gr 5469 — 5471). Saxifraga Hirculus L. (IFS I, 267; Fl. C. Ch. 565). Diese Spezies, wie die anderen alpinen Arten des N-Distriktes, haben sich außer am T’ai pa shan auch auf anderen Bergen gefunden, wie namentlich am Ngo shan, und Miao wang shan. Sb, Chrysosplenium nudicaule Bge. (IFS I, 271). N Gipfel des T’ai pa shan (Gı 150). Chrysosplenium Giraldianum Engl. n. sp. Herba tenera glabra, ex axillis foliorum caulinorum stolones graciles elongatos remote foliatos emittens; foliis basalibus nullis, caulinis paueis sub apice nonnullis confertis, inferis longe petiolatis, omnibus reniformibus 9—42-erenatis; floribus ad apicem caulis confertis, brevi-pedicellatis; sepalis abbreviato-ovatis herbaceis viridibus; staminibus 8 quam illa brevioribus; capsula supra medium immersa biloba lobis aequilongis angulo apertissimo vel fere horizontaliter divergentibus; seminibus maturis non visis, an favosis? Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Caulis florifer 10—15 cm; folia 40 mm longa, cire. 45 mm lata; sepala 4,5 mm longa, 4 mm lata. N Hua tzo pin, deflor. m. Jun. (Gr 6028). Species (sect. Alternifoliae) gracilis stolonibus insignis Ch. awılları Maxim. (prov. Kansu incolae) affinis differt stolonibus, foliis multo latioribus, floribus confertis breviter pedicellatis. Chrysosplenium Davidianum Decne vel affinis. (IFS I, 270). Specimina typo similia sed inflorescentia (deflorata!) laxiore diversa adsunt e N Huatzo pin (Gr 5858); in summo m. Kuan tou shan (Gı 6026). Chrysosplenium ehamaedryoides Engl. n. sp.; herba glabra; in- novationibus epigaeis foliatis; foliis oppositis subcoriaceo-carnosis inferis longiusceule petiolatis e basi cuneata subovatis crenato-serratis caulinis remotis paucis decrescentibus apice iterum auctis sub floribus confertis; floribus paueis pedunculatis; capsulae maturae pro majore parte exsertae lobis oblongis acuminatis inaequalibus; seminibus fuseis minute papilloso- pilosis. Caulis florifer 8-40 cm long.; foliorum inferiorum lamina 45 mm longa, 10 mm lata; superiorum circ. 7 mm long.; capsulae pars exserta eirc. 4 mm longa. N in summo m. Kuan tou shan fruct. m. Jul. (Gı 6027). A Ch. Grayano Maxim. (Japon. et O) proximo differt foliorum crassiorum sub- coriaceorum petiolo longiore atque lamina angustiore magis ovata. Staminum numerus speciei novae in speciminibus nostris jam non observari potest. H. Chrysosplenium suleatum Maxim. ? N Abhänge des (Juan tou shan, verblüht im Mai (Gı 3348). Diese Pflanze, welche durch die mit Rippen versehenen, kahlen Samen auffällt, entspricht der Diagnose von Ch. sulcatum Maxm. Doch da wir kein Original sahen, bleibt die Identität unsicher. Chrysosplenium Biondianum Engl. n. sp.; glabra, foliis basilaribus (sub anthesi) nullis; caulinis oppositis inferioribus squamiformibus ramos foliatos foventibus ceteris petiolatis rhombeis vel e basi brevissime cuneatim producta ovato-orbicularibus erenato-serratis; inflorescentia laxa foliosa, foliis floralibus reductis; sepalis late rhombeis vel subreniformibus; capsulae immersae lobis horizontaliter divergentibus; seminibus rufis longitudinaliter costatis. Caulis florifer 45—20 cm long.; foliorum caulinorum petiolus 6—9 mm long., lamina 2 cm diamet.; folia floralia cire. 4,2 cm diamet.; sepala 2,5—3,5 mm lat.; cap- sulae divaricatae latit. circ. 8 mm. N Am Seiu ian shan längs des Kan y huo, südlich vom Lao y shan (Gr 2584). Kräftige Art aus der Verwandtschaft des Ch. Delavayi Franch. (Gebirge Yünnans) von dem es sich durch die kräftigere Statur, den Mangel der Grundblätter, die Re- duktion der untersten Stengelblätter und die reichere Inflorescenz unterscheidet. -—,) Chrysosplenium sphaerospermum Maxim. (IFS I, 274). N Hänge des Quan tou shan, blühend Anfang Mai (Gı 5179). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. 51 Parnassia Wightiana Wall. (IFS I, 272; Fl. C. Ch. 368). N am T’aipa shan und anderen Bergen sehr verbreitet (Gi). Deutzia corymbosa R. Br. (IFS I, 276; Fl. C. Ch. 371). Typica N Ki fon shan pr. Pao kiscen (Gı 4504). Deutzia mierantha Engl. n. sp.; ramulis novellis rufis stellato- pilosis; foliis breviter petiolatis ovato-elliptieis serratis subtus pallidioribus utrinque pilis stellatis conspersis; inflorescentia late-corymbosa omnibus partibus stellato-pilosa; calyeis stellato-tomentelli lobis quam tubus bre- vioribus ovato-triangularibus valde convexis; petalis parvis e basi angustata rotundato-ellipticis minute stellatis; filamentis a medio ad basin dilatatis; stylis apice recurvis. Blattstiel 3—4 mm lang. Spreite —5 cm lang, 2—2,5 cm breit. Aste der In- florescenz 3—4 cm lang. Blütenstiele etwa 3 mm lang. Kelch 2 mm lang. Blüten- blätter 3,5 mm lang, etwa 2 mm breit. Staubblätter —3 mm lang. Griffel 3—4 mm lang. N Tsin ling shan flor. Juli 1900 (Gı 7119), Inkia pu (Gı 4526). Diese Art ist durch ihre kleinen Blüten unter allen Gattungs-Genossen ausge- zeichnet; von der verwandten D, corymbosa R. Br. unterscheidet sie sich außerdem durch die oberwärts nicht lappig verlängerten Staubfäden-Flügel. Deutzia discolor Hemsl. (IFS I, 275; FI C. Ch. 372). N Tue lian pin, Mang hua shan u. a. O. (Gr). Decumaria sinensis Oliv. (Fl. C. Ch. 377). N Miao wang shan (Gı 3570 — fruet.) Ribes L. (En. von JanczEwSsKı). Die Hälfte der Aerbes-Arten aus N ist mandschurisch, die andere hima- laisch-zentralchinesisch. Ribes burejense Fr. Schmidt in Reisen Amurl. 42. Forma internodiis inermibus. N Gie ju sehr häufig, fruchtend im Juli (Gı 3769). Ribes stenocarpum Maxim. (IFS I, 280). N Tue lian pin (Gı). Ribes moupinense Franch. in Nouv. Arch. Mus. Hist. Nat. Paris 2. ser VII 238. W Mupin (D). — N Kin tou shan. — Ns Hua tzo pin (Gı). Ribes glaciale Wall. (Fl. Brit. Ind. II. 410). N T’aipashan (Gı 524), Kuan tou shan u. a. O. (Gı). Ribes himalayense Decne. (Fl. Brit. Ind. II. 444). N Gipfel des Kuan tou shan, Huan tou shan u. a. O. (Gi). Ribes rubrum L. (Fl. C. Ch. 378). Wächst nicht im Gebiet. Die Angabe O bezieht sich wohl auf R. himalayense Decne. Ribes paueiflorum Bge. vel affinis. N Kan y shan in Lao yshan (Gı 3776). Ribes orientale Desf. var. aculeatum v. Janez. N Tui kio shan (Gr). — W O mei (G1). d* 59 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Jm SbMg& — Ribes pulchellum Turez. var. inerme v. Janez. (IFS. I, 280). N Ngo shan, Qua in shan (Gr). Wa Am Ribes multiflorum Kit. (IFS I, 279). N Quan tou shan, Po uo li (Gı). Ribes acuminatum Wall. Cat. 6834. Ns Hua tzo pin (Gr). ]J Ribes faseieulatum S. & Z. (IFS I, 279). N Ko kou shan pr. Tsu lu (Gi). Pittosporaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 378. Pittosporum glabratum Lindl. (IFS I, 58; Fl. C. Ch. 378). N Kan y shan u. a. ©. (Gi). Hamamelidaceae (Dıers). — Fl. GC. Ch. 379. Auch die Sammlung Gı hat aus dem Distrikt N keinerlei Beiträge ge- liefert: eine immerhin bemerkenswerte Tatsache für die Verbreitungs- Verhältnisse der Familie. Rosaceae (Dıeıs, Rubus Focke). — Fl. C. Ch. 382. |: Spiraea longigemmis Maxim. (IFS I, 226). N Quan tou shan, Lao ysan u. a. O. (Gı 5266). Exochorda grandiflora Lindl. (IFS I, 228; Fl. C. Ch. 384). N von vielen Orten, häufig (Gı). Cotoneaster Medik. (Fl. C. Ch. 38%). Die Polymorphie der laubwerfenden Cotoneaster ist mindestens so groß als im Himalaya. Das ostasiatische Material der Gattung bedarf erneuter Durch- arbeitung. Die Kelchbehaarung usw. ist sehr wechselnd, die Vielförmigkeit des Ü. vulgarıs z. B. vorläufig ganz unübersehbar. Gotoneaster nummularius Fisch. et Mey. (Fl C. Ch. 385). N Huan tou shan (G1). Gutoneaster spec. Eine 1—2 m hohe Pflanze liegt häufig in der Sammlung im Frucht- zustand vor. Da aber das offenbar zugehörige Blütenexemplar (n. 500%) noch nicht völlig entwickelt ist, ist die Beschrei- bung nicht angängig. Die Pflanze ist an kleinen (schon in der Jugend), nahezu kahlen, ziemlich langgestielten Blättern zu erkennen. Die Frucht ist rot. Pirus baccata M. (IFS I, 255; Fl. C. Ch. 387). N T’aipa shan (Gr 5035). | Eriobotrya japoniea (Thunb.) Lindl. (IFS I, 261; Fl. C. Ch. 388). Ns Kolupa (Gr). Stranvaesia Heuryi Diels n. sp.; ramulis annotinis brevibus dense pubescentibus; foliorum petiolo basi vaginato supra suleato eonspicue piloso ; Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. 53 lamina coriacea oblanceolato-elliptieis basi angustatis obtusis apice acumi- natis integerrima vix undulata supra ad costam nervosque primarios adpresse pilosa ceterum glabra; corymbis terminalibus multifloris; peduneulis calyei- busque basi pilosis; calyeis dentibus brevibus; petalis breviter et late ungui- culatis suborbieularibus; stylis apice patentibus; fructibus pisiformibus. Petiolus 7—40 mm long.; lamina 7—8 X 2,5—3 cm. W ÖOmei, frucht. Sept. 1899 (Gı 6158). — Wahrscheinlich ebenfalls W Sze chuan flor. (Hr 8953). Diese Art scheint Sf. Davrdiana Dene. von W (Mupin) am nächsten verwandt, unterscheidet sich aber der Beschreibung nach durch die kleinen Blätter und behaarten Petiolen. Ich habeDecaısnes Typus nicht gesehen. Rubus L. (W. 0. Fock). Die Gattung Rubus ist in GiraLpıs Sammlungen durch 11 Arten ver- treten. Drei derselben (R. amabılıs, R. piluliferus und R. lachnocarpus) lassen sich nicht zu bekannten Arten stellen und sind daher als neu be- schrieben worden. Drei andere Arten (A. peleatus, R. flosculosus, R. mesogaeus) waren bisher nur in O (Hupeh, Szechuan) gesammelt worden; vier Arten (R. pungens, R. Coreanus, Te. triphyllus, IB. phoeniecolasius) besitzen im außertropischen Ostasien eine weite Verbreitung; eine einzige Art (R. ewleucus) ist noch nicht in den Küstenlandschaften, wohl aber im Himalaya gefunden worden. Rubus pungens Camb. Jacquem. Voy. IV, 48. N Lao yshan (Gr 5206). Ein dürftiges Exemplar, anscheinend von trockenem Standorte. Kelch mit oder ohne Stacheln. Rubus pungens Camb. var. indefensus Focke; differt a typo aculeis raris, calyeibus inermibus, carpellis numerosis. N Huan tou shan, Kian shan (Gı 5203, 5204, 5205, 5207). Ist nach der Tracht und allen wesentlichen Eigenschaften als eine Form der von Kaschmir bis Japan verbreiteten Art aufzufassen. ’ Rubus pileatus Focke ad Hook. Icon. pl. 1952 (Fl. C. Ch 401). N Kian shan, Lao y shan (Gı 5224). Rubus amabilis Focke n. sp.; fruticosus, ramis lignosis subtere- tibus, superne inermibus, decorticantibus; ramulis florentibus brevibus (5—8 cm), simplieibus, unifloris (an semper?), puberulis, parce subulato- aculeolatis, folia 3 vel 4 gerentibus; foliis approximatis, ultimo solum lon- gius distante, intermediis trijugis vel quadrijugis, florem vix superantibus; stipulis ad basin petioli insertis, parvis, linearibus; petiolo cum rhachide superne sulcato, parce subulato-aculeolato; foliolis ovatis v. ovalo-lanceo- latis, acutis v. acuminatis, grosse inaequaliter serratis, subtus in nervis pubescentibus; floribus singulis, speciosis, ante anthesin, ut videtur nutan- tibus; peduneulis sericeo-pilosis, parce aculeolatis; sepalis ovatis, mueronato- euspidatis v. subulato-acuminatis, in anthesi patentibus; petalis suborbi- 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. cularibus, imbricatis, patentibus, quam sepala longioribus; staminibus nume- rosis stylos superantibus, antheris breviter pilosis; germinibus puberulis. N Huan tou shan (Gı 7170). Eine durch geringe Bewehrung und schöne Blüten ausgezeichnete Art, Die vor- liegenden Zweige haben etwas verschiedene Blätter und stammen von wenigstens zwei ungleichen Stöcken. Die Blüten werden in frischem Zustande reichlich 3 em Durch- messer haben. Von R.pungens und R. rosifolius durch 7—9-zählige Blätter, große Blüten, breite Kelch- und Kronblätter leicht zu unterscheiden. In der Tracht, zum Teil auch in den Merkmalen, erinnert R. amabelis außerordentlich an eine Art aus der Provinz Hupeh, welche meines Wissens noch nicht genauer beschrieben ist. Rubus eustephanos Focke n. sp.; fruticosus; ramis lignosis, suban- gulatis, parce aculeatis; ramulis florentibus brevibus, simplieibus unifloris, rarius 2 v. trifloris, puberulis, folia 2—4 gerentibus; foliis approximatis, supremo saepe longius distante, ternatis v. quinato-pinnatis, florem non superantibus: stipulis ad basin petioli insertis lineari-lanceolatis; foliolis ovatis, ovato-lanceolatis v. elliptieis, argute serratis (serraturis angustis), subtus in nervis pilosis, lateralibus breviter petiolulatis; aculeis ad basin compressis, in ramo rectiusculis vel parum ineurvis, in ramulis hornotinis et in rhachide foliorum uncinatis; floribus spectabilibus (diametr. 4 cm); sepalis oblongis subulato-mucronatis, in flore patentibus, post anthesin, ut videtur, reflexis; petalis elliptieis, distantibus, quam sepala longioribus; staminibus stylos superantibus; antheris glabris; carpophori stipite brevi, densissime hirsuto; fructu oblongo, e carpellis numerosis parvis glabris composito. 0 (Hr 52374). Eine kahle, binnenländische Parallelart des R. Thunbergii Sieb. et Zuce., die sich durch längere Blütenzweige, zottig behaarte, Stieldrüsen führende Achsen und Blattstiele, sowie durch beiderseits dicht flaumige, gelblichgrüne Blätter unterscheidet. Von R. ama- belis ist R. eustephanos durch die geringe Zahl der Blättchen (3—5 statt 7—9), breitere Nebenblätter und schmalere Kronblätter leicht zu unterscheiden. Rubus euleucus Focke in Englers Bot. Jahrb. XXIX. 397; R. niveus Wall. (non Thunb.). N Lao y shan (Gı 5208). Ein einzelner Fruchtzweig, der vorläufig zu R. ewleucus zu stellen ist. Die Art gehört mit A. lascostylus Focke zu der Gruppe des R. biflorus Buch., bleibt aber vor- läufig unsicher umgrenzt und bedarf weiterer Klärung. Rubus Coreanus Miqg. Prolus. Fl. Jap. 222. N Lao yshan (Gr 5216), Kan yhuo (Gı 5217). Von den zwei aus Schensi vorliegenden Exemplaren hat eins (5217) den flach- gipfeligen, fast ebensträußig endigenden Blütenstand, wie er sich gewöhnlich bei R. Coreanus findet. Bei dem anderen Exemplare (5246) ist der Blütenstand gedrungener und schmaler. — Blütezeit: Mai. Rubus floseulosus Focke in Hook. Ie. plant ad 1952 (Fl. C. Ch. 40). N Ngo shan, Lao yshan (Gı 5201, 5202). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 55 Rubus piluliferus Focke n. spec.; ramo lignoso teretiusculo superne inermi; ramulis brevibus, folia 3, rarius 2 vel 4 gerentibus, multifloris, parce aculeolatis; foliis distantibus, quinato-pinnatis vel ternatis; stipulis ad petioli basin insertis parvis linearibus; rhachide puberula, parce acu- leolata; foliolis rhombeo-ovatis, grosse serratis, supra parce pilosis, subtus albotomentosis; inflorescentiae ramulo inferiore vulgo trifloro distante, aliis corymboso-approximatis; sepalis triangularıbus, tomentosis, in fructu laxe reflexis; fruetibus immaturis parvis (diam. 4—5 mm), albidis, globosis, e 20—30 carpellis compositis; germinibus tomentosis, stylis subpersistentibus. N Kin qua shan südl. von Sce kin tsuen (Gı 5222). Von R. flosculosus durch die wenigpaarigen Blätter, die kurzen Blütenstände und die weißlich-filzigen Früchte leicht zu unterscheiden. Bei R. triphyllus sind die Kelch- blätter an der unreifen Frucht aufrecht. R. mesogaeus gleicht im Blütenstande dem R. piluliferus, hat aber an den Blütenzweigen nur 3-zählige Blätter und hat pfriemliche Stacheln; ebenso wie R. flosculosus hat er etwas größere, nicht weißfilzige Früchte. Rubus triphyllus Thunbg. Fl. Japon. 215; R. parvifolius aut. mult. Über die Nomenklatur vgl. Englers Bot. Jahrb. XXIX, 397. Eine über ein sehr weites Gebiet verbreitete Art, die in mancherlei Unterarten und Varietäten auftritt. Eine bestimmte Abgrenzung derselben ist auf Grund getrockneter Zweige nur dann möglich, wenn man einzelne ausgeprägte Merkmale zur Unterscheidung benutzen kann. Die Hauptform dieser nach GiraLnıs Angabe in N häufigsten Rubus- Art wird vertreten durch N Kifonshan bei Pao kiscen, Huo kia zaez (Gı). Durch gedrängt traubige Blütenstände erinnert ein Exemplar vom Siku tzui shan (Gı 7472) an R. foliolosus D. Don, eine nahe verwandte Himalaya-Art, ist aber nach der Blattform besser zu R. triphyllus zu stellen. Rubus triphyllus var. adenochlamys Focke differt a typo calyce peduneulisque rufe-stipitato-glandulosis. Der gewöhnliche R. triphyllus der ostasiatischen Küstenländer hat häufig nadel- stachelige Kelche, führt aber keine Stieldrüsen. Bei der var. adenochlamys sind da- gegen die Kelche eben so dicht rotdrüsig wie bei AR. phoenicolasius. Eins der Exem- plare dieser Varietät (5242) besitzt einen reicher entwickelten Blütenstand, als man ihn bei R. triphyllus zu sehen gewohnt ist. Die anderen Exemplare zeigen diese Eigen- schaft nicht. Außer der Rotdrüsigkeit lassen sich an den trockenen Zweigen keine Merkmale auffinden, welche für eine wesentliche Verschiedenheit der Form von dem typischen R. triphyllus sprechen. Vgl. R. innominatus und R. Kuntzeanus. N Gniu ju shan häufig; Kan y shan, Uan kia fen (Gı 5209, 5212, 5223). Rubus phoenicolasius Maxim. Bull. acad. St. Petersb. VIII 393. (IFS I, 235; Fl. C. Ch. 400). N Sikutzuishan (Gı 7172). Rubus mesogaeus Focke in Englers Bot. Jahrb. XXIX, 399. Das vorliegende Material besteht zum Teil aus verholzten Ästen, die 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. zahlreiche kurze frische Blütenzweige tragen, zum Teil aus großen Frucht- zweigen von etwa 30 cm Länge. Abgesehen von der Größe sind aber keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Zweigen nachweisbar. Ge- trocknete Exemplare des R. mesogaeus sind manchmal denen des R. tri- phyllus ähnlich, doch gestatten die pfriemlichen Stacheln und namentlich die an der unreifen Frucht zurückgeschlagenen Kelchblätter die Erkennung. Die Sammelfrüchte sind klein, aber doch etwas größer als bei R. piluliferus; sie bestehen aus je etwa 40 Garpellen. Die Blätter der Blütenzweige scheinen stets dreizählig zu sein. Die einzelnen trockenen unreifen Früchtchen sind kaum 2 mm lang. N Kan yshan, Lao y shan (Gı 5211, 5220). Lange Zweige: N Liu suishan, Ngoshan, Ki fon shan (Gı 5210, 5213, 5214). Rubus mesogaeus var. oxycomus Focke |. e. N Kifon shan (Gı 5219). Die dichte, ungleiche Bewehrung ist nicht so ausgeprägt wie an dem typischen Exemplar der Varietät, die vielleicht nur eine extrem entwickelte individuelle Abänderung darstellt. Rubus lachnocarpus Focke n. sp.; ramulis hornis fructiferis ca. 20 —25 cm longis, pubescentibus, parce aculeatis; foliis pinnato-ternatis; stipulis ad petioli basin insertis parvis, linearibus; foliolis a medio ad apicem inaequaliter grosse mucronato-serratis, supra stellulato-puberulis, subtus albo-tomentosis, terminali ovato v. elliptico, breviter acuminato; inflorescentiae ramulo uno alterove unifloro vel paucifloro axillari distante, reliquis ad apicem confertis; sepalis cum pedunculis brevibus cinereo-tomen- tosis in fructu immaturo erecto-patulis; fructibus hemisphaerieis e carpellis albo-tomentosis ca. 20 compositis. Carpella ca. 3 mm longa. N Ngo shan (Gı 5215). Obgleich die vorliegenden Zweige nur eine sehr unvollkommene Beschreibung ge- statten, genügen sie doch, um die Verschiedenheit der Pflanze von allen anderen be- kannten Arten zu erkennen. R. mesogaeus, püuliferus und flosculosus haben viel kleinere Einzelfrüchtchen und auch kleinere Blüten. Am nächsten scheint R. lachno- carpus unter den asiatischen Arten mit R. Idaeus verwandt zu sein; noch mehr er- innert er an den südafrikanischen R. rigidus Sm. Potentilla fruticosa L. (IFS I, 243; Fl. C. Ch. 402). N Gipfel des T’aipa shan nur 3—5 cm hohe Zwerg-Exemplare, blühend im Sept. (Gı 5451). Sb Potentilla gelida C. A. Meyer. N Huan tou shan (Gı 5161; 5162). Potentilla fragarioides L. (IFS I, 242; Fl. C. Ch. 403). N (Gı). Sibbaldia procumbens L. (Fl. C. Ch. 404). N Miao wang shan, Huan tou shan u. a. 0. (G1). WaSb .- Alchemilla vulgaris L. N Miao wang shan (Gı 4965 —- Flor. Jul.). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 57 Prunus tomentosa Thunb. (IFS I, 222; Fl. C. Ch. 407). N im Hügelland (Gı 5290—5295). Prunus afl. paueiflora Bge. Speecimen mancum a P. paueiflora Bge. simili stylo piloso distinetum adest ex N Kan y shan pr. Lao y shan flor. 2. Maj. 1899 (Gr 3776). Prunus (Cerasus) dietyoneura Diels n. sp.; ramis dense pubescen- tibus; foliis hysteranthiis breviter petiolatis anguste obovato-elliptieis acutis duplieato-cerenato-serratis, novellis utrinque pilosis, adultis supra glabrescen- tibus subtus dense rufo-pilosis atque venis reticulatis prominule rugosis; peduneulis solitariis pubescentibus basi tegmentis stipatis; calyeis pubescentis tubo turbinato-campanulato lobos subovatos obtusiusculos subaequante; petalis unguiculatis late obovatis margine crispulatis; pedunculo fructifero elongato patente; drupa cerasiformi; putamine ovoideo apice acuto hinc I-suleato, illine 3-sulcato. Blattstiel 2—4 mm lang; Spreite 2,5—4,5 X 1,2—2,4 cm lang; Blütenstiel 5—8 mm lang. Kelchröhre 4—5 mm lang; Abschnitte 3X 2,5 mm. Kronblätter 6xX5 mm; Staubblätter 6 mın lang. Griffel etwa 9 mm lang. Fruchtstiel 1,5—2 cm lang. Frucht 1,5 xXA cm. Steinkern 1,2 X 8 mm. N Cancun, Sun juenscen, frucht. im Juli (Gr 1134, 1435). Hänge des kleinen Khiu lin shan-Gebirges, blüh. im Mai (Gı 1696). Puoli, Huan tou shan, frucht. im Juli (Gı 5195, 5196). Diese Art steht der P. humilis Bge. am nächsten, unterscheidet sich aber durch die auch im Alter behaarten Blätter, die kürzeren Kelchzipfel, die breiteren Kronblätter. WaSp[?J Prunus padus L. (IFS I, 220) neu für Z.-Ch, N Huan tou shan (Gı 7167). Prunus nepalensis Sec. var. serieea Batal. (Fl. C. Ch. 408). N Großer Baum ähnlich den Pappeln, aber mit mehr aus- gebreiteten Ästen; selten bis Inkia p'u (Lao y shan), blüh. im Mai 1891 (Gı 6081). Leguminosae (Hırns, Astragaleae E. Uusrica). — Fl. C. Ch. 408. Cassia mimosoides L. (IFS I, 210; Fl. C. Ch. 409). Ns Lean shan (Gı). | Gleditschia sinensis Lam. (IFS I, 209; Fl. C. Ch. 409). N (Gr 4073—4075). Caesalpinia sepiaria Roxb. (IFS I, 206; Fl. €. Ch. 410). N Lun san huo (Gr 4033). — Ns Lean shan (Gr). — W Omei (Gr). Sophora Moorerotiana Benth. (IFS I, 203; Fl. €. Ch. 410). N San juen scen (Gı 659), Uan kia fen (Gı 660) und viele andere Standorte (Gı). Cladrastis Rafın. Die Auffindung folgender Art im Gebiete ist wichtig, da sie einmal 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. neu ist für das eigentliche China, sodann aber auch den geographischen An- schluß der in Ost-Tibet vorkommenden Oladrastis sinensis Hemsl. sichert. - AmJ Cladrastis amurensis (Rupr. et Max.) Benth., Neu für China. N Siku tzuishan (Gı 635), Mang hua shan westlich von Sian (Gr 4032). SbMgl- Thermopsis lanceolata R. Br. (IFS I, 150). N Ki fon shan, Hua Juen scen, Fu kio (Gı). Medicago sativa L. (IFS I, 154). N Huan tou shan (Gi). WaSb Melilotus dentata Willd. (IFS I, 410). N Tui kio shan, Uankia fen (Gr 4174, 4475). Lotus eornieulatus L. (IFS I, 455; Fl. C. Ch. 441). N Gi. — Ns Tunutse (Gi). Indigofera Bungeana Walp. (IFS I, 156; Fl. C. Ch. A414). N vielfach (Gi). Wistaria chinensis (Sims) DC. (IFS I, 161; Fl. C. Ch. 442). N Shensi bereits Pıaserzkı; Lutun (Gı 656, 4212). — Ns Ko- lupa (Gı). SbMg . Sphaerophysa salsula DC. (IFS I, 162). N Trockene kahle Hügel von Fan ngan fu, Kin fon shan, Fu kio (Gi). Sb - Am Garagana arborescens Lam. Enceycl. I, 645. N Quan tou shan (Gı 4047, fl. Mai); Lao y shan (Gı 4280 fl. Mai). Sb -] Caragana mierophylla DC. (IFS I, 163). N Trockene kahle Hügel, Fan ngan fu u. a. ©. (Gr). Caragana chamlagu Lam. (IFS I, 163). N T’aipashan u. a. O. (Gi). Gueldenstaedtia Fisch. (determ. E. Ursrıch). Die Gattung ist im Gebiete reichlich vertreten; über die Hälfte aller bekannten Arten kommt in N vor. Leider ist das vorliegende Material zum Teil mangelhaft, so daß die Bestimmung einzelner Pflanzen nicht ganz sicher ist. Die Zahl der Arten dürfte sich bei monographischer Bearbeitung der Gattung erheblich erhöhen. Gueldenstaedtia Giraldii Harms (Fl. C. Ch. 443); legumine parce piloso 16—18 mm longo 3—4 mm lato rostrato interdum paulo curvatulo cum multis seminibus spadiceo-olivaceis reniformibus. N Fu kio (Gı 704 und 702, fr. Mai); San huo (Gı 4078, fl. April.); Pao ki (Gı 4231, fr. Mai). (meldenstaedtia Harmsii Ulbrich n. sp.; herba satis laxa parce foliosa e caudice perennis subcaulescens scapis longissimis tenuibus folia duplo fere superantibus pilis patentibus albidis inprimis juventute vestita; foliis 6—8-jugatis erectis tenuibus; foliolis ovalibus sessilibus vel bre- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. 59 vissime petiolatis juventute densissime pilosis deinde paulo glabrescentibus apice rotundatis uni nervibus nervo laminam paulo superante; floribus satis magnis breviter pedicellatis umbellato-capituliformibus; bracteis anguste triangularibus; calyce breviter campanulato-tubuloso laciniis satis magnis satis dense hirsuto; prophyllis duobus lineari-lanceolatis persisten- tibus dense hirsutis satis magnis; vexillo ovali-rotundato vel fere orbiculari, magno ut alae nervis erispis undulatis percurso; alis magnis latissimis vexillo paulo minoribus; ovario sessili dense hirsuto; legumen ignotum. Die vorliegenden Pflanzen sind 15—30 cm hoch; die Länge der Blätter beträgt 8—12 cm; die Blättchen messen 8-43 X 4—8 mm; der Blütenschaft ist 410—20 cm, meist 45 cm lang; die Blüten stehen in dichten, 5—8-blütigen Köpfchendolden; sie sind etwa 43 mm lang; die Fahne ist etwa 8 mm breit; die Flügel 4—6 mm breit & 42 mm lang; das Schiffehen ist = 6 mm lang und etwa 21/; mm breit. Der Kelch ist + 8 mm lang und 3—+ mm breit; die Zipfel sind oben 4—5, unten 3—4 mm lang; die Vor- blättchen sind etwa 4 mm lang. N Am Ufer des Flusses Kan y huo, Lao yshan, blüh. im April und Mai (Gr 4079, 4081). Die Art steht der vorigen nahe, unterscheidet sich aber sofort durch die viel längeren und dünneren Blütenschäfte und die angegebenen Merkmale. Gueldenstaedtia Henryi Ulbrich n. sp.; herba caulescens hu- milis foliis parce pilosis vel subglabris 5—7-jugatis; foliis ovalibus sessi- libus vel brevissime petiolatis uninerviis nervo laminam apieis minimae forma superante; stipulis anguste-triangularibus submembranaceis liberis satis magnis; scapis alaribus magnis folia plerumque duplo fere superan- tibus glabris vel pareissime pilosulis florum umbellulas capituliformes ge- rentibus subvalidis; floribus satis magnis pedicellatis; vexillo-orbiculari paulo conchaeformi ut alae nervis cerispis undulatis percurso; alis paulo minoribus satis Jatis; carina ovali; ealyce hirsuto fere campanulato laci- niis satis longis, prophyllis duobus anguste-lanceolatis villosis; ovario hirsuto oblongo sessili; legumine glabro spadiceo angusto. Die Pflanze wird 40 bis etwa 15 cm hoch; die Blätter sind 4—140 cm lang; ihre Nebenblätter 5—7 mm lang, 2—4 mm breit; die Fiederblättchen messen 6—12%X 4—7 mm. Die Blüten sind etwa 43 mm lang; ihr Stiel ist bis 5 mm lang, sie sitzen auf einem 6—40 cm langen Schafte; das schmallanzettliche Tragblatt wird bis 40 mm lang; der Kelch ist etwa 10 mm lang, 3—4 mm breit; die Vorblättchen 3--4 mm lang; die oberen Kelchzipfel etwa 4, die unteren etwa 3 mm lang; Fahne etwa 12 mm lang, bis 10 mm breit; Flügel bis 10 mm lang, 4 mm breit; Schiffchen ca. 6 mm lang, 2—3 mm breit; Hülse etwa A41/, cm lang und 3 mm breit. 0 o0.n.O. (Hz 1238; 8982, fl. et fruct.) . Die Art, welche in Kew als @. multiflora Bge. bestimmt war, unterscheidet sich von dieser durch die kleineren und kahleren Blätter, die fast ganz kahlen, glänzenden Hülsen, die kleineren Blüten; ferner ist @. maultiflora Bge. stengellos, währen« die neue Art sehr zur Stengelbildung neigt. Gueldenstaedtia multiflora Bge (IFS I, 464; Fl. €. Ch. 443). N Kishan (Gı 630, fl. et fr. Mai); ein sehr kräftig entwickeltes Exemplar; Peissu eelti (Gı 4227, fl. et fr. Jun.); Ki fon shan 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. bei der Stadt Paokiscen (Gı 4228 und 4229, e. p. fl. et aest. et Oct.). Die Exemplare Gr 4228 — fl. et fr. Okt. weichen vom Typus insofern ab, als die Blattstiele dünner und die Blätter etwas kahler sind; Blüten und Hülsen stimmen da- gegen gut mit dem Typus überein. Die Pflanzen sind vielleicht als Herbstformen an- zusehen. Vielleicht gehört die folgende Pflanze vom Lin tun san (Gr 661 — Okt.) eben- falls zu @. multiflora Bge., da sie habituell, in der Behaarung der Rlätter mit Gı 4238, in der Behaarung der Kelche und Blütenschäfte mit dem Typus übereinstimmt. Leider fehlen sowohl Hülsen wie Blüten. -] Gueldenstaedtia stenophylla Bge. (IFS I, 164). N Gniu jusan (Gı 4230, fr. Aug.); Janngan fu auf trockenen sandigen Hügeln (Gı 4225, fr. aest.). Vielleicht gehört auch die Pflanze Gı 4224, die auf einem Kirchhofe bei Tun jun fan im Juli gesammelt ist, hierher. Astragalus L. Astragalus complanatus R. Br. (IFS I, 165; Fl. C. Ch. 413). N Fukio: in collibus (Gı 638, 4037, 4038; fl. et fr. Jun.-Oktbr.) Astragalus sinieus L. var. macrocalyx Ulbrich n. var.; differt ab Astragalo sinico typico praecipue calyce maiore, foliis plerumque maio- ribus; foliis glabris vel subglabrescentibus margine-solum fimbriatis, rotun- dato-elliptieis, brevissime petiolatis vel sessilibus apice crenatis vel rarius (inprimis foliolum terminale) rotundatis. O0 (Hr 3459). — S Nan chuan (B. v. R. 1637). — Noch in Süd- Yün nan (Hr 9356 A). Die Varietät zeigt einen höheren, aber viel schlafferen Wuchs als die Hauptform ist aber mit ihr durch alle Übergänge in Bezug auf Wuchs und Blattform und -größe verbunden (cf. specim. ex herb. Lugduno-Batavo in herb. Mus. bot. berol.). Astragalus dahurieus DC. (IFS I, 165; Fl. C. Ch. 413). N Fukio: auf einem Hügel (Gı 629, 4040, 4042, A044), In- fan to (Gı 1610); Kisan (Gı 4041; Gniu ju (Gı 4043); im Tale des Fon yhuo im Distr. Luo yshan (Gı 4253); am Nordab- hange des Quan tou shan (Gı 4254, fl. et fr. Mai — Sept.). Wie alle häufigen Pflanzen zeigt auch diese Art eine sehr große Manuigfaltigkeit in Bezug auf Höhe, Blattform, Blütenstand usw. SbMml+ Astragalus melilotoides Pall. (IFS I, 166). N Fukio (Gı 674, 676, 4469); Gniu juhuo, zusammen mit Me- hlotus suaveolens Led. (Gı 677); bei Tun yan, fl. et fr. Jul. — Okt. Die Übereinstimmung dieser Art im Habitus mit Melvlotus suaveolens Ledeb. ist ganz auffallend groß. Astragalus Englerianus Ulbrich n. var.; suffrutex altus caule valido lignescente, tereti, flavo-viridulo, ramoso, adpresse pilosulo, tenui- striato, ramis novis foliisque nascentibus adpressa pube alba sericeis, fo- liis magnis, petiolo-distinete striatulo, parce adpresse albo-piloso; foliolis oblongo-ovalibus, regulariter figuratis, magnitudine, numquam vero forma Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, 61 variabilibus, breviter petiolatis vel sessilibus, supra sparsissime pilis minu- tulis albis subtus densius in primis secundum nervos et ad basin vestitis; petiolo dense albo-piloso; foliolis apice mueronatis rarius obtusis; stipulis magnis, liberis, late triangulari-ovalibus supra glabris subtus et margine pilosis; floribus parvis, sed specierum affinium multo maioribus, in ra- cemis satis brevibus subseeundis sublaxifloris peduneulo longo, alari sessi- libus vel brevissime pedicellatis; braeteis lanceolatis cadueis satis magnis membranaceis flavo-viridulis; calyce campanulato vel tubuloso-campanulato fusco-viridulo pilis parvulis albis sparsissime ad lacinias densius vestito, la- einiis brevibus, latis, acutis; prophyllis duobus minimis oblongo-ovatis fimbriatis flavo-viridulis persistentibus; petalis glaberrimis; vexillo parvo ovato-rotundato subsubito in unguem brevem angustato; alis ad apicem innovatis vexillo multo longioribus curvatis tenui-unguiculatis, appen- dieula ovali - rotundata permagna insignibus; carina alas magnitudine aequante apice rotundata; ovario glabro longissime stipitato. Legumen adhuc ignotum. Die stattliche Pflanze wird bis meter hoch; ihre Blätter sind bis 45 cm lang die Fiederblättchen messen 40 X 6—25 X 10 mm. Nebenblätter 4v-A5 mm lang, an der Basis 5—8 mm breit. Blüten 15 mm lang, auf höchstens 11/; mm langem Stielchen an einem bis 10 cm langen Blütenschafte in 6—10-blütigen, fast einseits- wendigen, & dichten Trauben; Tragblätter etwa 5 mm lang; Kelch 5—7 mm lang; 3—5 mm breit, mit 2—-3 mm langen, 41/; mm breiten Zipfeln; Fahne etwa 13 mm lang, etwa 8 mm breit, mit etwa 3 mm langem, breitem, nicht scharf abgesetztem Nagel; Flügel und Schiffehen etwa 15 mm lang, 4 mm breit; der häutige Anhang der Flügel ist 21), mm lang und 41/,—2 mn breit. Der Stiel des Fruchtknotens ist etwa 4 mm lang. Süd-China: Yünnan, Möng tse in 2000 m Höhe (Hr 9783). Dieser dem A. chlorostachys Lindl. nahestehende Art unterscheidet sich durch die meist größeren 43—47-jochigen Blätter, die stärkere Behaarung, die viel größeren, in meist ärmerblütigen Trauben stehenden Blüten von jener. Leicht kenntlich ist die Pflanze durch die weißen, behaarten, etwas seidigen jungen Triebe, die dicht weiß haarigen Blattstielchen und Nerven (unterseits). Astragalus longispieatus Ulbrich n. sp.; herba e caudice ramosis- sima, perennis, glabrescens, pilis parvulis bieruribus parce vestita, cum caulibus erectis vel falcato-ascendentibus teretibus, distincete striatis, inter- nodiis elongatis; floribus parvis, dense et longespicatis, sessilibus; foliis impari-pinnatis, 6—10-, plerumque 8- vel 9-jugatis, parce pilis bieruribus vestitis, stipulis liberis, triangulo-ovatis parce setulosis, foliolis sessilibus vel brevissime petiolatis ovatis vel oblongo-ovaltis, parvis, parce pilosius- eulis; floribus parvis, purpureis, I mm pedicellatis, in spieis ad 6 cm longis, densifloris; bracteis parvis, anguste lanceolatis, fulvescentibus, = fimbriatis, persistentibus, etiamsi flores delapsi; calyce campanulato, parce setuloso, cum laciniis obscure-viridulis, angustis; petalis glabris vexillo obovato sine ungue, sensim ad basin 41/;, mm latum angustato, 12—13 X 4—6 mm, apice emarginato; alis rectis, tenui-unguieulatis; carina 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. ovali, parvula, culus duae partes a basi ad apicem connatae, 10 mm longa; ovario sessili, glabro vel margine parce-setuloso. Höhe 30—50 cm, Internodien 3—5 cm, Blätter 3—5 am Fiederblättchen mit höch- stens 1/s mm langem Stiel, 4—10 X 3—4!/s mm. Nebenblätter bis 6 mm lang, an der Basis 3 mm breit, Blüten zu oft mehr als 40, 40--44 mm lang, gemeinsamer Blütenstiel bis über 40 cm lang; Kelch 4—5 mm lang, 21/,—3 mm breit, seine Zipfel 2 mn lang, 1/s mm breit; Flügel eben so lang wie die Fahne, aber nur 2—21/, mm breit, mit 5 mm langem Nagel. \ N Luoyshan in der Schlucht des Fon yhuo (Gı 4256). Die jungen Blütenähren sind, solange die Knospen noch kleiner als die Brakteen sind, Mäuseschwänzen nicht unähnlich. — Blüht im August. Die Art gehört zu $ 2 Euodmus Bge. der VIII. Sekt. Oereidothriv Bge. in die Verwandtschaft von A. odoratus Lam. Da die Hülsen unbekannt sind, ist ihre Verwandt- schaft noch nicht mit Sicherheit anzugeben möglich. Astragalus Biondianus Ulbrich n. sp.; herba perennis ramo- sissima pilis bieruribus parvis albis cinerascens; ramis teretibus vel di- stincte angulatis striatulis erectis; foliis parvis 5—8-jugatis; foliolis deciduis ovalibus parvis sessilibus vel brevi-petiolatis supra glabrescentibus subtus pilis bieruribus albis cinerascentibus; stipulis parvis membranaceis cadueis; floribus satis magnis peduneulo aları longo insertis breviter pe- dicellatis purpureo-albescentibus; racemis multifloris laxis; bracteis mi- nutis persistentibus; calyce tubuloso vel campanulato-tubuloso pilis parvis et nigris et albis vestito; laciniis brevibus angustis; vexillo obovato apice emarginalo sine ungue; alıs carinaque unguiculatis vexillo mino- ribus; carina quam cetera petala saturatius colorata; legumine longe- stipitato lanceolato apice rostrato pilis parvis bieruribus parce vestito, disse- pimento falso 1/3-septato; seminibus multis reniformibus nigris vel pullis nitidis. Die Pflanze wırd über 50 cm hoch; Länge der Blätter 5--8 cm; die Blättchen messen 4—40 X 2—4 mm, ihr Stielehen ist höchstens A1/, mm lang; der Blütenschaft ist 6—45 cm lang und trägt am Ende eine sehr lockere Traube von 6 bis mehr als 30 Blüten, die sehr hinfällig sind; die Größe der Blüten beträgt etwa 45 mm; der Kelch ist bis 5 mm lang und 2 mm breit, seine Zipfel etwa 4 mm lang; die Fahne wird bis 7 mm breit und bis 15 mm lang; die übrigen Blütenblätter sind 2—3 mm kürzer. Die Hülse ist etwa 2 cm lang und 3 mm breit mit 5—7 mm langem Stiel und etwa 2 mm langem, gebogenem Schnabel. Im äußersten Norden von Shensi bei In fanto (Gr 4244 — August, September). Die Art steht gewissen Formen von A.arenarius L. sehr nahe, ist aber gut unterschieden; auffällig ist die Hinfälligkeit der Blättchen und Blüten. Astragalus leansanicus Ulbrich n. sp.; herba perennis satis alta, caule = distincte anguloso pilis parvis adpressis sparsissime vestita vel glabrescens e caudice ramosissima; foliis parvis 5—8-jugatis, folio- lis ovato-lanceolatis vel lanceolatis sessilibus vel vix petiolatis supra glabris vel glabrescentibus subtus pilis parvis albis adpressis parce vestitis; sti- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 63 pulis connatis membranaceis satis magnis glabris; ramis foliisque no- vellis sericeis; floribus racemosis sessilibus vel subsessilibus coeruleo- purpureis; bracteis ovalibus membranaceis pilis albis fimbriatis; calyce campanulato, laeiniis brevibus anguste lanceolatis pilis parvis parce vestito, viridi vel paulo obscurascente; petalis glaberrimis; vexillo oblongo- ovali apice profunde emarginato sensim ad basin angustato vix ungui- eulato; alis vexillo paulo minoribus longe-unguieulatis; carina alis multo minore; ovario sessili vel subsessili parce setuloso cum multis ovulis; le- gumine subulato-baceillari ceurvatulo angusto breviter rostrato, complete biloculari parce setuloso vel subglabro; seminibus reniformibus parvis fulvo-olivaceis. Die Höhe der Pflanze beträgt bis über 40 cm; die Blätter sind bis 5 cm lang, die Fiederblättchen messen 5 X 41/a—10 X 4 mm; die Nebenblättchen sind 5—7 mm lang; die 42—45 mm langen Blüten sitzen auf sehr kurzen Stielchen an einem 6— 40 cm langen Schafte in 6—15-blütigen 2 dichten Trauben; die Tragblättchen sind 4—5 mm lang; der Kelch ist —5 mm lang, 2—3 mm breit, seine Zipfel etwa 2 mm lang; die Fahne ist etwa 14 mm lang, 5—6 mm breit; die Flügel sind 19— 43 mm lang, = 3 mm breit und wie das Schiffehen mit einem bis 5 mm langen Nagel versehen; das Schiffchen ist 40 mm lang, bis 31/; mm breit; die Hülse ist etwa 3 cm lang, 2—21/s mm breit mit 1—2 mm langem, scharfem Schnabel. Ns Lean shan (Gı 4241; fl. fr. Sept.). Die Art steht A. ornethopodtoides Lam. sehr nahe, ist aber viel kräftiger, höher, hat viel kürzere Blütentrauben und kürzere Kelche. Astragalus Stevenianus DC. Prodr. II, 285. N Kisan, blüh. im Mai (Gı 705). Astragalus cf. rariflorus Led. Fl. Alt. III, 313. N Fukio auf Hügeln, blüh. im Oktob. (Gı 4245). Astragalus Harmsii Ulbrich n. sp.; herba humilis e caudice irre- gulariter ramoso ramosissima omnibus partibus pilis setosis bieruribus albis dense adpresse vestita acaulis vel subcaulescens; foliis parvis irre- gulariter pinnatis; stipulis satis magnis flavo-viridulis; foliolis parvis sessilibus vel vix petiolatis ovalibus vel obovatis; floribus luteis odoratis satis magnis pedunculo longo racemoso insertis breviter pedicellatis; brac- teis satis magnis flavo-viridulis parce setulosis vel subglabris anguste-lan- ceolatis membranaceis cum nervo obscuro persistentibus; calyce magno setis bieruribus copiosis cinereo tubuloso vel subinflato-tubuloso, laciniis angustis viridibus; vexillo magno oblongo-ovato sensim ad basin angu- stato sine ungue vero apice emarginato; alis vexillo paulo minoribus tenui-unguiculatis apice emarginatis; carina alis multo minore semi- ovata longe-unguiculata; ovario sessili glabro vel apice parce setuloso cum 6—8 ovulis; legumen ignotum. Die Höhe der Pflanze schwankt zwischen 6 und 40 cm, meist ist sie 7 oder 8 cm hoch; Blätter 3—5 em lang; Blättchen 4 X 21/)—8 X 31/g mm; Nebenblätter 5—7 mm lang; Blüten in 4—6-blütigen, — gedrängten Trauben, die oft köpfenartig werden an einem 4—8 cm hohen Schafte auf 4—2 mm langen Stielchen, 45—20 mm groß. Trag- 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. blatt 4—5 mm lang, an der Basis 4—41/; mm breit, Kelch 7—8 mm lang, 2—3 mm breit, seine Zipfel 4 mm lang; Fahne etwa A8 mm lang und 7 mm breit; Flügel 45—46 mm lang, 3—4 mm breit; Schiffehen 12 mm lang, = 3 mm breit; die Länge des Nagels beträgt bei den Flügeln und dem Schiffehen 5—6 mm. N Kifonshan bei Paokiscen (Gı 4236); Lean shan (Gı 4235). Die Art steht A. ehaetolobus Bge. (Sect. VIII. Cereidothrix Bge. $A14 Helmia) sehr nahe, ist jedoch durch Blattform und -größe, Blütenstand und -größe, Kelchgröße, Tragblätter usw. wohl unterschieden. Astragalus 6iraldianus Ulbrich n. sp.; herba humilis acaulis floribus magnis inter folia X reconditis; foliis pro herbae magnitudine magnis, petiolo curvato vel irregulariter volubili albo -pilosulo humistratis vel & sursum flectis; stipulis connatis, membranaceis albo-pilosis; fo- liolis rotundato-ovalibus sessilibus pilis bieruribus parce vestitis; floribus magnis luteis racemosis, breviter pedicellatis; bracteis parvis lanceolatis setulosis; calyce longo tubuloso pilis albis bieruribus adpressis einerascente, laciniis longis angustis; petalis glaberrimis; vexillo oblongo-ovato sensim ad basin angustato apice emarginato sine ungue vero; alis vexillo multo minoribus longi - unguiculatis; carina alis multo minore valde curvata longi-unguiculata; ovario sessili oblongo-ovata, setuloso cum multis ovulis; legumen adhuc ignotum. Die niedrige, stengellose Pflanze zeigt folgende Größenverhältnisse: Höhe bis 4 cm, Blätter 4—6 cm lang mit Fiederblättchen, welche 8—13 X 3—8 mm groß sind; die Blüten sind bis 25 mm lang und sitzen auf kurzen, bis 2 mm langen Stiel- chen an einem bis 31/;, cm hohen Blütenschaft in 5—8-blütigen Trauben; die Trag- blätter sind 3—4 mm lang; der 7—9 mm lange Kelch bis 3 mm breit; die bis 23 mm lange Fahne etwa 8 mm breit; die Flügel bis 20 mm lang, 2-3 mm breit wie das Schifichen mit einem bis 10 mm langen Nagel; das Schiffchen ist 47—48 mm lang, 21/a—3!/,; mm breit; sein Nagel ziemlich breit. — Blüht im August und Sep- tember. Äußerster Norden von Shensi bei In fan to (Gı 4277). Die Art gehört zu $ Trachycereis Bge. (Atluroschia Stev.) der Sektion Cerecido- thrie Bge. und unterscheidet sich von A. hypogaeus Led. durch die relative Kahlheit der Blätter, Kelche, Stengel usw., durch die größeren Blättchen und unregelmäßiger gefiederten Blätter, ferner durch die lockeren Blütentrauben und kleineren Blüten. SbMg —- Astragalus seaberrimus Bge. (IFS I, 166). N Lutun (Gı 709); Fu kio, blüh. April — Mai (Gı 4223). Astragalus kifonsanieus Ulbrich n. sp.; herba ascendens, e cau- dice ramosissima, omnibus partibus pilis adpressis parvis albis = cine- rascens; foliis parvis quinquejugatis interdum trifoliolatis; stipulis mem- branaceis, liberis, ovatis vel ovato-lanceolatis = pilosis; foliolis sessilibus vel brevissime petiolatis anguste-lanceolatis inprimis secundum nervos albo- pilosulis; floribus rubieundis magnis brevi-pedicellatis pedunculo longo alari racemoso-insidentibus; petalis glaberrimis; bracteis parvis anguste lanceolatis setis satis longis praecipue margine vestitis persistentibus; calyce tubuloso longo sericeo-pubescente, laciniis viridibus longis, quarum de apice u ad calyeis basin nervi forma Imearum 5 paulo obscuriorum parallelarum Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 65 transcurrunt; vexillo oblongo-ovato sensim ad basin angustato sine un- gue vero; alis > oblongo-reetangularibus vexillo paulo brevioribus longi- unguieulatis; carina = ovata alis paulo breviore; ovarıio obsolete sensim in stylum curvatulum innovato brevi-stipitato,; legumine longo angusto baccilariaeformi, pilis albis parce vestito, dissepimento falso complete bi- loculari apice sensim in rostrum curvatulum satis longum angustato; se- minibus multis (ad 30) reniformibus. Die vorliegenden Pflanzen zeigen folgende Größenverhältnisse: Höhe 20—40 cm; Länge der Blätter 3—5 cm, der Nebenblätter bis 5 mm; die Fiederblättchen messen 40—15 X 3—4 mm; die Blüten stehen in 8—45-blütigen, = dichten Trauben an einem 5—10 em langen Schafte auf einem etwa 4 mm langen Stielehen; ihr Kelch ist 40—15 mm lang, 3—4 mm breit, dessen Zipfel 4—7 mm lang; die Fahne ist 20— 23 mm lang, 7—8 mm breit; Flügel 20 mm lang, 21/;—3 mm breit, wie das Schiffehen mit 40 mm langem Nagel; Schiffehen 45—18 mm lang, 3—ı mm breit. Hülse 4—5 cm lang, 21/;—3 mm breit, mit etwa 5 mm langem Schnabel. Ä N Kifonshan, in der Nähe von Paokiscen; Distr. Ki shan, Lu tun auf Felsen, blüh. und frucht. Apr. — Mai (Gı 706, 1240, 4243). Die Art gehört zu $ Xrphidium Bge. der VII. Sect. Cercidothriz Bge. und zwar in die Nähe von Astragalus brachylobus Fisch., von dem sie sich aber durch die viel kräftigere Tracht, die größeren Blätter, viel längeren und schmaleren Kelchzipfel und weniger dichte Behaarung unterscheidet. Oxytropis D(. Oxytropis lapponica Gaud. Fl. Helvet. IV, 543. N T’aipa shan auf dem Gipfel blühend im August (Gı 698, 699, 4089). Oxytropis montana DC. Astrag. 66. N Paokiscen auf dem Berge Miao wang shan (Gı 4218, A219, blüh. Juli); T’aipashan, blüh. und frucht. im März und April (Gr 4220, 4224, 4222). Oxytropis gueldenstaedtioides Ulbrich n. sp.; herba caulescens e caudice ramosissima parva glabra vel glabrescens; foliis satis longis 6—9-jugatis laxis; foliolis ovato-elliptieis sessilibus supra glabris subtus pilis solitarüs vestitis; stipulis liberis satis parvis; floribus paueis satis magnis pedunculo folia superanti alari insertis, pedicellis satis longis; ca- Iyce campanulato-tubuloso pilis minutis albis parce vestito, laciniis longis lanceolatis tubum longitudine fere adaequantibus; bracteis minimis fim- briatis angustis persistentibus; vexillo obovato sensim in unguem an- gustato; alis apice plane-oblique-emarginatis vexillo multo minoribus; carina anguste-rostrata alis minore; ovario longissime stipitato parce pilosulo; stylo = S-formi-curvato; legumine longo, inflato-cylindraceo, longissime stipitato glabro vel pilis minutissimis parce vestito, stylo perdu- rante rostrato, uniloculari polyspermo. Die Pflanze wird bis 45 cm hoch; die Blätter sind 6—8 cm lang; Fieder- blättchen 5—10 X 2—4 mm; Nebenblätter bis 5 mm lang; Blüten 10-15 mm Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 83, lang mit 2—3 mm langen Stielehen auf 5—8 cm langem Schafte;, Tragblätter etwa 2 mm lang, Kelch 8—40 mm lang, 2—3 mm breit mit 4—7 mm langen Zipfeln ; Hülse auf etwa 7 mm langem Stiele 20—25 mm lang, 5—6 mm breit mit bis 5 mm langem Schnabel. N Quain shan blüh. und frucht. im Juli (Gı 4039). Die in allen Teilen ziemlich zarte Pflanze erinnert in ihrer Tracht an manche Arten von Gweldenstaedtia; sie gehört in die Verwandtschaft von Oxytropis mon- tana L. Oxytropis Giraldii Ulbrich n. sp.; herba ascendens glabrius- cula vel parce pilosa e caudice ramosissima, perennis, caudice tuberoso- toruloso; foliis magnis 10-—15- jugatis petiolo glabrescente vel parce villoso indistinete anguloso; foliolis parvis sessilibus vel vix petiolatis obovato-lanceolatis parce inprimis margine et subtus pilosis; stipulis obovato-triangularibus persistentibus magnis, supra glabris subtus = villo- sis; floribus caeruleis in racemum = capituliformi-coarctalis satis magnis, breviter pedicellatis vel subsessilibus; bracteis anguste-lanceolatis pilis longis albidis splendentibus dense villosis supra glabrioribus satis magnis persistentibus; calyce campanulato, pilis patentibus = villoso, laciniis an- gustis longis, fusco-virente; petalis glaberrimis; vexillo rotundato-ovato apice emarginato subsubito in basin 4 mm latam angustato sine ungue vero; alis semiovalibus magnis breviter unguiculatis; carina alas magnitudine adaequante late unguiculato, apice cum rostro spinaeformi curvato A— A1/), mm longo; ovario setuloso, elongato-obovato, longissime stipitato, cum 145—20 ovulis; legumen ignotum. Die vorliegenden Exemplare zeigen folgende Maße: Höhe schwankend zwischen 20 und etwa 35 cm; Blätter 5, seltener 40 cm lang; Fiederblättchen 40—14 X 3—5 mm messend; Nebenblättchen 5—8 mm lang, an der Basis bis 3 mm breit; Blüten- schaft 5—44 cm lang; Blüten 40—45 mm lang, mit 5—7 mm langem, etwa 3 mm breitem Kelche, dessen schmale Zipfel 3—4 mm lang sind; die Blütentragblätter sind etwa 5 mm lang und 4 mm breit; die Fahne ist bis 45 mm lang, 8--40 mm breit, die Verschmälerung nach der Basis zu kann man kaum einen Nagel nennen, da sie an der Basis 4 mm breit, an, ihrem Anfange 3—5 mm breit und dabei nur höchstens 5 mm lang ist; Flügel und Schiffchen 13 mm lang, 3—4 mm breit; der Nagel des Schiffehens ist etwa 4 mm breit, der der Flügel sehr viel schmaler, bei beiden 4—5 mm lang. N Miao wang shan in der Nähe von Paokiscen (Gı 4295 und 4296. — Blüht im Juli). Die Art unterscheidet sich von O. glabra DC., an die sie in der Tracht erinnert, durch die viel gedrängteren 6—15-blütigen Trauben, die meist kugelige Köpfchen bilden, und außerdem durch die angegebenen Merkmale. Oxytropis uralensis Pall. (DC. Astrag. 68). N Kishan (Gr 707 — fl. Maj). Oxytropis shensiana Ulbrich n. sp.; herba acaulis vel subcaulescens, perennis, omnibus partibus tenuibus setis albis = villosa, calyce stipulisque densissima pube alba insignibus; pedunculo simplici alari propter caulis brevitatem saepius pseudo-terminali racemum densiflorum vel laxiflorum Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82, 67 gerente; foliis magnis erectis glabrescentibus vel subvillosis, 40—15-jugatis interdum subvertieillatis; stipulis membranaceis pube densissima et lomgissi- ma patente vestitis, et cum petiolo et inter se alte connatis, obovato-lanceo- latis; foliolis sessilibus, oblongis, apieulatis, magnis; floribus magnis pulcherri- mis purpureis brevissime pedicellatis vel sessilibus; bracteis linearibus vel lanceolatis, villosissimis; calyce tubuloso, interdum subinflato, pilis longissimis albis villosissimo, viridulo-einerascente ad basin = fuscescente; laciniis longis, angustis; petalis glaberrimis purpureis ad basin pallescentibus; vexillo ovali cum ungue = 25 mm longo, in latissima parte 41-—12 mm lato, apice emarginato, sensim in unguem latum et = 10 mm longum angustatum, cum maculis duobus aduneis obliteratis fusco-violaceis; alis ad 20 mm longis ovatis; carina 16—17 mm longa, curvata, cum ungue satis lato, apice cum rostro spinaeformi tenui ceurvatulo 2 mm longo, ob- scuriori; ovario pilis longis = adpressis vestito, breviter stipitato, legu- gumine (immaturo) oblongo-ovato apieulato, pilis longis albis fulgentibus inprimis ad basin vestito. Die vorliegenden Exemplare zeigen folgende Maße: Höhe der Pflanzen 15—30 cm, Länge der Blätter 40—25 cm; die Blättchen sind 45—2) mm lang und 5—9 mm breit; die schönen Blüten sind 25—30 mm lang, ihr Kelch etwa 45 mm lang, 3—4 mm breit, mit 5—7 mm langen, an ihrer Basis { mm breiten, grünen Zipfeln; das Tragblatt der Blüten mißt 5—7 mm. N auf Hügeln bei Fu kio und Lin tun shan (Gı 4045 und 4239. — Blüht September, Oktober). Durch die auffallend starke und lange weiße Behaarung der Kelche und Neben- blätter, die aufrechten, an Größe fast den 25—30 cm langen Blütenschaft erreichenden Blätter ist die Pflanze leicht kenntlich; sie gehört zu $ Bazcalia Bge in die Nähe von OÖ. baicalia Pers. N Oxytropis angustifolia Ulbrich n. sp.; foliis parvis, 15—17- Jugatis vel subverticillatis, petiolis pilis erispis albis sparsissime vestitis; stipulis setuloso-villosissimis forma speciei praecedentis; foliolis parvis oblongo-ovatis vel = lanceolatis et longitudine et latitudine valde variabi- libus, supra parce, subtus densius pilosis; floribus pedunculo longo parce setuloso incurvatulo satis dense-racemosis insertis, sessilibus vel vix pedicellatis; bracteis anguste lanceolatis, villoso-setulosis parvis; calyce tubuloso, magno, densa pube alba villosissimo; laciniis angustis, viridibus, longis, petalis glaberrimis purpureis, forma speciei praecedentis sed minoribus; ovario subglabro vel villoso, pube variabili, sessili vel vix stipitato; legu mine (submaturo) oblongo, sensim in rostrum satis longum innovato, cum 5—10 seminibus reniformibus parvis spadiceis. Die- Größenverhältnisse der Pflanze sind folgende: Höhe bis 20 cm; Länge der Blätter 10—45 cm; die Fiederblättchen sind 4— 10 mm lang und 41,5—3 mın breit. Die Blüten sitzen zu 5—40 in ziemlich dichtblütigen Trauben an einem 40—15 cm langen Schafte; sie sind 15—20 em lang und die Maße ihrer Teile folgende: Tragblatt 5—8 mm lang, 4—Al/; mm breit, Kelch 5—7 mm lang, 2—4 mm breit, seine Zipfel bis 3 mm lang; Fahne 20 mm lang, bis 10 mm breit, Flügel bis 48 mm lang und 5 mm breit, e* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Schiffehen 45—47 mm lang, etwa 4 mm breit, mit 2 bis fast 3 mm langem, dünnem Schnabel. Hülse etwa 2 cm lang, 3—4 mm breit. N Fukio und In fanto (Gı 4233, 4234). Die ganze Pflanze ist kleiner als die vorige Art, stärker behaart, daher mehr grau- grün gefärbt, sonst aber in der Tracht sehr ähnlich. Auch hier ist das Schiffehen be- deutend dunkler purpurn, die Flecke der Fahne sind dagegen etwas schärfer begrenzt, aber heller und nicht hakenförmig; sie bilden ein dickes A. — Blüht von Mai bis September. Oxytropis acutirostrata Ulbrich n. sp.; herba humilis acaulis vel subcaulescens e caudice ramosissima foliis parvis multijugatis vel sub- vertieillatis; foliolis anguste-lanceolatis utrinque pilis minimis = adpresse pilosis parvis; scapis foliis multo maioribus vel interdum folia vix supe- rantibus = adpresse puberulis vel subglabris; florıbus parvis sessilibus vel brevissime pedicellatis dense-racemoso-capituliformibus; bracteis par- vis obovato-lanceolatis persistentibus membranaceis fimbriato-pilosis; calyce campanulato dense adpresse -puberulo laciniis permagnis anguste lanceolatis vel subulatis calyeis tubi longitudinem saepe aequantibus; vexillo ovalı vel#rarius rotundatg-ovali apice interdum == emarginato sensim ad basin innovato sine ungue vel in unguem = distinetum subsubito angustato; alis magnis ovalibus vexillum longitudine fere adaequantibus tenui-ungui- eukatis; carina oblique mucronata vexillo multo minore cum rostro lon- gissimo, tenui -spinaeformi; ovario sessili vel brevissime stipitato adpresse pilosulo; legumine inflato globoso-ovali weg loboso cum rostro longissimo acuto = adunco pilis minimis“. dense- pubentlo uniloculari, sutura superiore paulo tantum introflexo; seminibtıs mültis parvis reniformibus fuscis. Die Höhe.der Pflanze ee zwischen 7 und 42cm; die Blätter sind 5—10 cm lang, die Fiederblättchen messen 48 x 1a—31/a mm. Die kleinen etwa 4 cm langen Blüten sitzen auf höchstens 4 mm langen Stielchen in dicht gedrängten, kugeligen, zur Fruchtreife eiförmig verlängerten Köpfchen an einem 6-42 cm langen Schafte; der Kelch ist 5— 8 mm lang, 3—4 mm breit mit bis über 4 mm langen Zipfeln; das Trag- blatt ist etwa 4 mm lang, die Hülsen sind S—42 mm lang. N In fanto (Gı 704); bei der Stadt Hua juen scen (Gı 708); im engen Tale Fon y Füo, Distr. Luo y shan (Gı 4237 und 4238); auf welligen trockenen kahlen Hügeln bei Fan ngan fu (Gı 4226. — Blüht Juli, August). Die Art steht O. psammocharis Hange sehr nahe, ist aber schwächer behaart, hat meist bedeutend kürzere Blütenschälte, welche oft die Blätter kaum überragen, breitere Brakteen, eine schmalere Fahne, die an der Spitze oft ganz rund ist. Oxytropis muricata Pall. (DC. Astrag. 86). N Kifon shan in der Nähe von Paokiscen (Gı 4242. — Fl. et fr, Jun.). Neodielsia Harms n. gen. Calyx tubuloso-cylindraceus, ore sh truncatus, minute 5-dentieu- ıatus, denticulis brevissimis acutis leviter tantum prominulis, basi sub- acutis. Corollae, calyceem excedentis petala inter sese fere aequilonga; Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 69 vexillum obovato-oblongum, unguiculatum, apice rotundatum et leviter emarginulatum, basin versus in unguem non abrupte distinetum transiens; alae tenuissime longe distinete unguiculatae, oblongae, obtusae, latere in- teriore appendiculatae; carinae petala ut alae longe unguiculata, dorso praeter unguiculorum basin liberam connata, lamina oblonga, lunato-cur- vata, acutiuscula, basi appendieulis rotundatis praedita. Stamina I +1, stamine vexillari tantum in medio .cum ceteris in vaginam concretis con- nato vel cohaerente, ceterum libero, discus brevissimus ovarli stipitem circumdans, ore oblique truncato. Ovarium longe tenuiter stipitatum, lan- ceolatum, glabrum, in stipitem stylumque glabros attenuatum, 2-ovulatum, interdum (an raro?) inter ovula constrietum, stylo stigmate minuto vix distineto coronatum. Legumen juvenile longe stipitatum, compressum, planum, tenui-membranaceum, oblongum vel anguste ellipticum, 1—2- spermum. — Herba. Folia impari-pinnata, foliolis 3—5, lateralibus oppo- sitis; stipulae lanceolatae, membranaceae. Racemi elongati, multiflori, graciles, axillares et ad apicem caulis et ramulorum in paniculam congesti. Über die systematische Stellung dieser Pflanze bin ich noch im unklaren, da reife Hülsen fehlen. Vermutlich werden die Hülsen dünn und flach, 2-samig sein, vielleicht denen von Lessertia oder Swainsona ähnlich; ob sie aufgeblasen sind, ist vorläufig nicht zu sagen. Von beiden Gattungen weicht Gikauvıs Pflanze durch den röhrigen Kelch, den nur mit 2 Samenanlagen versehenen Fruchtknoten, den kahlen Griffel, die schmale Fahne u. a. ab. Nach demKelchform dürfte man cher an eine Verwandtschaft mit Asiragalus denken, da ja ähnliche Kelche sich bei vielen Arten dieser großen Gattung finden. Jedoch wüßte ich keine Sektion, innerhalb der sich Neodielsia einfügen ließe; die sehr lockeren, rispig vereinten Trauben verleihen der Pflanze ein Aussehen, das dem allgemeinen Astragalus-Habitus fremd gegenüber steht; der sehr lang gestielte Fruchtknoten, das Vorhandensein von nur 2 Samenanlagen sind Merkmale, die bei Astragalus wohl nur selten in dieser Weise vereint auftreten. Neodielsia polyantha Harms n. sp.; caule herbaceo, basi subtereti, sursum plus minus angulato, striato-sulcato, glabro vel subglabro vel im- primis superiore parte adpresse sparse puberulo, pallido, stipulis lanceo- latis, membranaceis, majuseulis; foliis impari-pinnatis, I—2-jugis, petiolo communi pallido, adpresse sparse. puberulo, foliolis 3—5, brevissime petio- lulatis, oblongis, basi acutis vel obtusis, apice obtusis vel acutis, mem- branaceis, integris, supra glabris, subtus subeinereo-viridulis, sparse longius- cule pubescentibus vel puberulis; racemis elongatis in axillis foliorum axillaribus ea aequantibus vel superantibus et ad apicem caulis et ramu- lorum in paniculam digestis, multifloris, rhachi satis tenui, = angulata, sulcato-striata, adpresse vel subadpresse puberula; pedieellis puberulis, gracilibus, tenuibus, bracteas lanceolatas, acutas pluries superantibus; calyce adpresse puberulo; corolla glabra, calyce eirc. duplo longiore. Vielleicht einjährig? Stengelteile von bleichgrünlichgelber Färbung. Blattspindel 3—6 cm lang, Blättchen fast sitzend, etwa 3—6 cm lang, 4,2—2,5 cm breit. Neben- blätter der unteren, größeren Blätter 10-42 mm lang. Trauben '7—10 cm lang, Blütenstiele 5—6 mm, Kelch 4—5 mm, Fahne 40 mm lang. Blumenkröne am Trocken- 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, material weiß. Es sind nur jugendliche Hülsen vorhanden, die an langem Stiel aus dem Kelche hervorragen, dünn und flach, ähnlich denen von Lessertia. N felsige Berge von Kian shan, südöstl. von Sce kin tsuen (Gi 4455. — Blühend im August 1897). WaSb|- @lyeyrrhiza asperrima L. fil. (IFS I, 168). N Hua juen scen in der Nähe der Stadt (Gı 616. — Flor.). |: Hedysarum multijugum Maxim. (IFS I, 169). N Kisan (Gı 710). — Ns Lean shan (Gı). Aeschynomene indiea L. (IFS I, 170; Fl. C. Ch. 443). N Fon kiapon am Wasser (Gı). — Ns (Gı). Desmodium podocarpum DC. (IFS I, 474; Fl. C. Ch. 41). N Ki fon shan. — Ns Lean shan (Gi). Lespedeza Michx. Von häufigen Arten Zentral-Chinas sind nun auch für N festgestellt: Lespedeza Buergeri Miq.; Lespedeza virgata DC.; Lespe- deza tomentosa Sieb. Dalbergia Dyeriana Prain (Fl. C. Ch. 446). .„ Ns Lean shan (Gı 4032). Vieia ehinensis Franch. Pl. Delav. 177. N (uan tou shan (Gr 4201). Vicia tetrasperma (L.) Moench. (IFS I, 485; Fl. C. Ch. 416). N (Gı). - Lathyrus palustris L. (IFS I, 186; Fl. C. Ch. 447). N mehrfach (Gr). =]AmJ Lathyrus Davidii Hance /IFS I, 486). N Fon scian fu (Gı); Miao wang shan (Gi). WaSb| Lathyrus pratensis L. Sp. pl. I, 733. N Miao wang shan pr. Paokiscen (Gı 4290). Sb J Lathyrus humilis Fisch. ex Ledeb. Fl. Ross. I, 682. N Seiu ianshan am Kan y huo südl. des Lao yshan (Gı 4298). Amphicarpa Edgeworthii Benth. var. japoniea Oliv. (IFS I, 183; Fl. C. Ch. 417). N Kifon shan (Gı); Lean shan (Gı). Dumasia villosa DC. (IFS I, 196; Fl. C. Ch. 417). Ns Lean shan (G1). Rhynchosia minima DC. (IFS I, 196). W Ömei (Scarıan in Gr 6139). Geraniaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 419. WaSb- Geranium pratense L. (IFS I, 98). Neu für Z.-Ch. N an sehr zahlreichen Orten (Gı). Geranium sibiriecum L. (IFS I, 98; Fl. C. Ch. 449). N Fukio (Gi); Miao wangshan (Gi). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. zal SbMgl-] Erodium Stephenianum Willd. (IFS I, 98). Neu für Z.-Ch. N an mehreren Orten (Gi). = Erodium eieutarium L. N Tun juen fan u. a. 0. (G1). Rutaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 420. |- Xanthoxylum Piasetzkii Maxim. in Act. Hort. Petr. XI. 94. N Miao wangshan pr. Paokiscen (Gı 5968); schon von Pıa- serskı im Tsin ling shan gefunden (nach Maxımowicz |. c.). Boenninghausenia albiflora Rehb. (IFS I, 102; Fl. C. Ch. 423). W Omei (Scarıan in Gı). — Scheint auf der Nordseite des Tsin ling shan zu fehlen. Dietamnus albus L. (IFS I, 403; Fl. C. Ch. 423). N an mehreren Orten (Gı 5336—5339). Meliaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 425. Toona sinensis Roem. (IFS I, 414; Fl. C. Ch. 425). N Kan yshan; T’ai pa shan (Gı). Polygalaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 426. Polygala japoniea Houtt. (P. sebvrica IFS I, 61; Fl. C. Ch. 426). N an zahlreichen Orten (Gr). Anacardiaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 426. Pistacia chinensis Bge. (IFS I, 148; Fl. C. Ch. 431). N Miao wang shan (Gı); Khiu lin shan (Gr). Cotinus Coggygria Scop. (IFS I, 146; Fl. C. Ch. 432). N vielfach auf den Bergen (Gr). Rhus Potanini Max. (Fl. C. Ch. 432). N Kinquxshan und mehrere a. 0. (G1). Rhus sylvestris S. et Z. (IFS I, 147; Fl. C. Ch. 433). N Häufiger Baum, an mehreren Orten (Gr). Celastraceae (Loesener). — Fl. C. Ch. 436. Literatur: Tu. Loesexer, Übersicht über die bis jetzt bekannten chinesischen Celastra- ceen. — In Englers Bot. Jahrb. XXX (1902) 446—474. Evonymus grandiflora Wall. (Fl. C. Ch. 439). N Lun san huo, Hua kia wa (Gı 214, 215). Evonymus japonica Thunb. (IFS I, 120; Fl. C. Ch. 441). N Lao yshan, Lutun u. a. ©. (Gr). Evonymus chinensis Lindl. 8 mierocarpa Oliv. ex Loesen. in Englers Bot. Jahrb. XXX. 456. N Tascetsuen (Gı 2257). — O0 (Hp). [-JAm H|- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, Evonymus venosa Hemsl. (Fl. C. Ch. 441). N viele Standorte (Gi). Evonymus cornuta Hemsl. (Fl. C. Ch. 441). N Ngo shan, Huan tou shan (Gı). Evonymus acanthocarpa Franch. var. sutehuenensis Franch. (Fl. C. Ch. 439), W Omei (ScarLan in Gr 6088). Evonymus Bungeana Maxim. (IFS I, 118). N an mehreren Orten (Gr). Evonymus Hamiltoniana Wall. (IFS I, 119; Fl. C. Ch. 443). N Tue lian pin (Gr). Evonymus verrucosa Scop. var. chinensis Maxim. Act. H. Petrop. XI:,496: N an mehreren Orten (Gı 228, 2785 usw.). Evonymus verrucusoides Loesen. in Englers Bot. Jahrb. XXX. 462. N Kishan, Tui kio shan u. a. ©. (Gı 211, 229 usw.). - Evonymus phellomana Loesen. (Fl. C. Ch. 44%). N an mehreren Orten (Gr) Ns Hua tzo pin (Gi). Evonymus 6iraldii Loesen. 5 eiliata Loesen. (Fl. C. Ch. 443). N Kuan tou shan (Gi). Evonymus sanguinea Loesen. 3 eamptoneura Loesen. (Fl. C. Ch. 442). N Si ku tziu shan (Gr). Evonymus sanguinea Loesen. y laxa Loesen. in Englers Bot. Jahrb. XXX. 465. N Mang hua shan, Huan tou shan (Gı). Evonymus 6iraldii Loes. var. y angustialata Loesen. var. nova; inflorescentiis semel vel bis dichotome furcatis, 1,7—3,8 cm longe peduneulatis. ; N T’aipashan, Huantoushan (Gı 2747 et 2750). — Ns Hua tzo pin (Gı 230 prius a me pro E. fimbriata. Wall. vel affine habita). — Fruct. Jun., Sept. Diese neue Varietät bildet einen Übergang von E. Giraldii zu E. macroptera Rupr., aber ersterer näher stehend. - Evonymus fimbriata Wall. in Roxb. Fl. Ind. II. 408. Ns Hua tzo pin, frucht im Juni (Gı 130). Celastrus hypoleuca (Oliv.) Warburg (Fl. C. Ch. 445). N an mehreren Orten (G1). Celastrus orbieulata Thunb. y major Loesen. in Engl. Bot. Jahrb. XXX 469. N Tuikio shan, Lun shan, Gniu ju shan (Gr). Celastrus stylosa Wall. (Fl. Brit. Ind. I, 618). Neu für Z.-Ch. N Sce kin shan in Lao y shan (Gı 6165); Tsin ling shan (Gı 7280). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 73 Staphyleaceae (Dıerrs). — Fl. €. Ch. 447. WHim. Staphylea Emodi Wall. Neu für China. N T’aipashan bis zur mittleren Region (Gr 239 — Aug.), Tuenlian pin (Gr 240), Mang hua shan (Gı 241), Berge bei Singan (Gi) u. v. a. ©. (Gı 2804— 2815). Die Pflanze, die aus N jetzt in sehr zahlreichen Exemplaren vorliegt, stimmt gut mit dem Typus aus dem westlichen Himalaya; sie blüht wie jener vor der Laub- entfaltung. — St. holocarpa Hemsl. steht sehr nahe, unterscheidet sich aber durch längliche und schmale Blättehen. Bei ihr sowohl wie bei Sf. Emodi ist das Endblätt- chen gestielt. Dagegen weicht St. bumalda Sieb. et Zuce. durch fast sitzendes End- blättchen und durch kleinere Blätter und Früchte erheblicher ab. Aceraceae (Pax). — Fl. C. Ch. 448. Dipteronia sinensis Oliv. (Fl. C. Ch. 448). N Po uo li, Huan tou shan, Ki fon shan, Ngoshan, Miao wangshan (Gr 6050— 6055). Acer L. Literatur: Pax, Aceraceae in »Pflanzenreich« IV (4902) 463. Aus Gründen, die mir unbekannt sind, war bei der in Fl. C. Ch. bearbeiteten Partie der Kollektion Gı keine einzige Aceracee enthalten gewesen. Die vorliegende Zusammen- stellung aber zeigt, wie reich das N-Gebiet daran ist. Es stellt die Vertretung der Palmata in Z. Ch. sicher und enthält sämtliche mittelehinesischen Sektionen mit Aus- nahme von Lithocarpa. Acer (Spieata) spieatum Lam. var. ukurunduense Trautv. et Mey. N T’aipa shan, Lao y shan (Gı) Acer (Spicata) tataricum L. (IFS I, 142; Fl. C. Ch. 448). Für Z. Ch. sehr fraglich. O nicht bestätigt. Acer (Spiecata) erianthum v. Schwerin in Pflanzenreich IV. 22. N Tuelian pin (Gr 2117). — 0 (Hr 8989). Acer (Spieata) Giraldii Pax in Pflanzenreich IV. 79. N T’aipashan (Gr 2445, 2136). Acer (Palmata) robustum Pax in Pflanzenreich IV. 79. N Huan tou shan in halber Höhe (Gı 2116). Acer (Trifoliata) Henryi Pax (Fl. C. Ch. 448). N Kokoushan bei Zulu (Gr 2141). Acer (Integrifolia) oblongum Wall. var. glaueum v. Schwerin. Ns Lean shan (Gı 2140). Acer (Indivisa) Davidii Franch. var. glabrescens Pax. (Fl. (. Ch. 449). N mehrere Orte (Gr). Acer (Indivisa) Davidii Franch. var. horizontale Pax. Ns Huatzopin (Gr 2109). Acer (Indivisa) betulifolinm Maxim. (Fl. ©. Ch. 449). N mehrere Orte (G1). ka Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Acer (Platanoidea) pietum (IFS I, 441; Fl. C. Ch. 449). N Huan tou shan (Gı 2440, 7136). Acer (Macrantha) Grosseri Pax in Pflanzenreich IV. 80. N Kan yshan (Lao yshan) (Gı 2124). Acer (Macrantha) Maximowiezii Pax (Fl. C. Ch. 450). N T’aipashan (Gr 1439). — Ns Tunutse (Gr 2112). Sapindaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 450. Koelreuteria panieulata Laxm. (IFS I, 138; Fl. C. Ch. 450). N an zahlreichen Orten (Gr 5373—5384). Sabiaceae (Dırıs).. — Fl. C. Ch. 454. Meliosma myrianthum Sieb. et Zuce. (IFS I, 145; Fl. C. Ch. 454). N Pouoli (Gr) Zulu bei 1500 m (Gr 7269). Balsaminaceae (E. Prırzer). — Fl. C. Ch. 452. Impatiens fissicornis Maxim. (Fl. C. Ch. 453). N Lun san huo (Gı 48). Rhamnaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 457. Literatur: Maxımowicz in Möm. Acad. Sc. Petersbourg VII. ser. tom. X. n. 41 (1866). Paliurus ramosissimus (Lour.) Poir. (IFS I, 126; Fl. C. Ch. 457). W Omei (ScarLan in Gı 6059, 6060). Zizyphus vulgaris Lam. (IFS I, 426; Fl. C. Ch. 458). N Wild an kahlen Hügeln sehr verbreitet, auch angepflanzt (Gr). Die Bestimmung der Z. Lotus (Fl. C. Ch. 458) bedarf der Bestätigung. Berchemia lineata DC. (IFS I, 127; Fl. C. Ch. 458). W Omei (ScaLLan in Gr). — S Chung king (FB). Sageretia hamosa Brongn. (IFS I, 134; Fl. C. Ch. 458). N Miao wang shan bei Paokiscen (Gr 4356), — 0 (Hr). Rhamnus heterophyllus Oliv. var. oblongifolius E. Pritzel (Fl. C. Ch. 459). N T’aipashan (Gı 6038). Hovenia duleis Thunb. (IFS I, 134; Fl. C. Ch. 460). N Ingiapon (Gr). — N Lean shan (Gr). Vitaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 460). Vitis pentagona Diels et Gilg (Fl. C. Ch. 460). W ÖOmei (ScaLLan in Gr). Vitis Coignetiae Pull. (Fl. C. Ch. 464). N Huan tou shan, fruct. Jul., Siku tziu shan (Gr) Uan san pin (G1). Vitis Romaneti Rom. du Caill. (Fl. C. Ch. 462). N Kishan (Gı 2189), Kan yshan in Laoyshan (Gı 2195). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 75 Vitis Piasezkii Maxim. var. Baroniana Diels et Gilg n. var.; ra- mulis petiolis pedunculisque praeter pila confervoidea setis glanduliferis (more V. Romaneti Rom.) praeditis. ‚N Scekin shan in Lao y shan, flor. im Majo (Gı 2196). Vitis Piasexkic (Fl. C. Ch. 463 Anmerk.) müssen wir jetzt sicher als echte Vetis betrachten. Sie ist die einzige Art mit völlig geteiltem Laube. Tetrastigma obteetum (Wall.) Planch. (Fl. C. Ch. 463). W Omei (Scarıan in Gi). Parthenoeissus sinensis Diels et Gilg (Fl. C. Ch. 463). N Inkia p‘u; Lun shan (Gı). Parthenoeissus Henryana (Hemsl.) Graebn. (Fl. C. Ch. 464). N Kin tou shan (Gı 2182). Parthenoeissus trieuspidata (Sieb. et Zuce.) Planch. (IFS I, 133; Fl. C. Ch. 464). N Tsin ling shan (Gı 7274). Ampelopsis heterophylla Sieb. et Zuce. (IFS I, 133; Fl. C. Ch. 465). N Inkia p‘u, Huo kia zaez (Gi). Ampelopsis megalophylla Diels et Gilg (Fl. C. Ch. I, 466). N Mang hua shan (Gr), Pao kiscen u. a. O. (Gı). Tiliaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 467. Tilia paueicostata Maxim. (Fl. C. Ch. 468). N Quainshan (Gr), Kan yshan, Lao yshan (Gı 5729 —5733) Zulu 1500 m (Gı 7143). Tilia Baroniana Diels (Fl. C. Ch. 468). N Ngoshan, Kifonshan, T’aipashan, Ngoshan (Gr 5735 bis 5738). Tilia Miqueliana Maxim. var. ehinensis Szyszyl. (Fl. C. Ch. 468). Teva chinensis Maxim. in Act. Hort. Petr. XI. 83 (1890). N Lao yshan: Zulu 1500 m, Huan tou shan (Gi). Malvaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 469. Althaea rosea Cav. (IFS I, 83; Fl. C. Ch. 469). N (Gı). Hibiseus syriacus L. (IFS I, 88; Fl. C. Ch. 469). N und Ns (Gr). Dilleniaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 470. Aetinidia chinensis Planch. (IFS I, 78; Fl. C. Ch. 470). N Lao yshan (Gı1). Aectinidia Giraldii Diels n. sp.; foliorum petiolo dense strigoso, lamina ampla chartacea supra fere glabra subtus ad costam, venas promi- 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. nentes atque ipsas venulas setuloso-pilosa late elliptica vel late ovata basi late rotundata vel levissime cordata margine mucronato-serrulata apice acuminata rarius obtusa; eymis plurifloris, peduneulis strigulosis; pedicellis longiusculis persistentibus; sepalis concavis obtusis glabris quam petala duplo brevioribus; antheris atratis; ovario glabro. Foliorum petiolus eirc. 3 cm long., lamina 10-42 %X 8-9 cm; sepala 4 X 3,5 mm; petala 7 X 5 mm. N Gniu ju shan flor. m. Jul. 1891 (Gi 4065). Verwandt mit A. arguta (und A. melanandra Franch.) ist diese Art durch die unterseits mehr behaarten Blätter, die kleineren Blüten, die kahlen Kelchblätter unter- schieden. Actinidia Kolomikta Rupr. (IFS I, 78; Fl. C. Ch. 470). N zahlreiche Orte (Gı 3464 — 3471). Clematoclethra Franch. (Fl. C. Ch. 471). Von dieser schwierigen Gattung enthält die Sammlung Gı wiederum neues Material, das jedoch nicht vollständig genug ist, um eine endgültige Klärung der Formenkreise zu ermöglichen. Immerhin zeigt es, daß Ülema- toclethra im System des Tsin ling shan noch recht mannigfaltig entwickelt ist. Guttiferae (R. Kerzer). — Fl. C. Ch. 475. Literatur: R. Kerer, Beiträge zur Kenntnis der ostasiatischen Hyperica. In Englers Bot. Jahrb. XXX. 547 — 554. Hypericum chinense L. (IFS I, 72; Fl. C. Ch. 475). N Huatzopin (Gr 533); Gniu jushan (Gı 3820); T’ai pa shan (Gı 3821) cum var. mimutum R. Keller (Gı 3837). Hyperieum Giraldii R. Keller 1. c. 548. N Lun san huo (Gr 539). Hypericum elatoides R. Keller 1. c. 549. N Kishan (Gı 3822). Hypericum Hookerianum W. et Arn. (Kerrer |]. ec. 549). W Omei (ScaLLan in Gr 3823). Hyperieum peduneulatum R. Keller 1. c. 549. N Tsin ling shan (Gı 7135). Hypericum Seallanii R. Keller 1. c. 549. W Omei (Scarian in Gr 3808). Hypericum Ascyron L. var. 6iraldii R. Keller in Englers Bot. Jahrb. XXXIII. 550. W Omei (Scarzan in Gr 3807). — N Kian shan u. a. 0. (Gı). Hypericum Ascyron L. var. punetato-striatum R. Keller 1. e. N Kan yshan (Gı); Qua in shan (Gi); In kia pu (Gr). Hypericum Ascyron L. var. mieropetalum R. Keller 1. c. N Laoyshan (Gr 3841); Zulu (Gr 3818). Hypericum obtusifolium R. Keller 1. ce. 551. N Huan tou shan, Kian shan (Gi). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 7 Hyperiecum Biondii R. Keller 1. e. 551. N T’aipa shan (Gı 529), Mang hua shan (Gı 530). Hypericum Thomsonii R. Keller 1. ce. 552. W Omei (Scarzan in Gr 6124). — N T’ai pa shan, Qua in shan, Hua tzo pin (G1 3840 usw.). Hypericum mororanense R. Keller in Bull. Herb. Boiss. V. 640. N T’ai pa shan (Gı 3846). Tamaricaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 476. Myricaria germanica Desv. (IFS I, 347; Fl. C. Ch. 476). Ns Lean shan (Gr). Violaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 476. Literatur: H. ve Boıssıeu, Les Viola de Chine. — Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I. (4904 41073—4084; II. (4902) 333. I" Viola biflora L. (IFS I, 52). N Huan toushan (Gı 7031). — 0 Ch’engk‘ou (Fa nach pe Boıssıeu). Viola eameleo Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I, 1074. O Ch’eng k'ou (Fa nach De Boıssıru 1. c.). Viola Henryi Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I, 1075. O0 0.n. 0. (Hr 5607 B nach pe Boıssıeuv |. c.). Wal-lJ Viola pinnata L. (IFS I, 54). N Kan yshan, Laoy shan, Gipfel des Inkia pu (Gı 5954—5959). — 0 Ch’engk‘ou (Fa nach ne Boıssıev). Viola dentariifolia Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I. 1076. O Ch’eng k'ou (Fa nach pe Boıssıeu 1. c.). Viola Fargesii Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. II. 333. O Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıeu). Viola striatella Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I, 1077. 0 Ch’eng k'ou (Fa nach ve Boıssıeu 1. e.). Viola vaginata Max. var. sutehuensis Franch. ex De Boıssıeu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I. 1078 1. c.. 0 Ch’engk’ou (Fa nach pr Boıssıeu). Viola Patrinii DC. (IFS I, 53; Fl. C. Ch. 476). In N zahlreich die var. sagettata Max. und var. chinensis Ging. Viola variegata Fisch. (IFS I, 56; Fl. C. Ch. 477). N Lun san huo (Gr 5944). Viola japoniea Langsd. (IFS I. 53). 0 Ch’engk‘ou mit var. stenopetala Franch. (Fa nach pe Boıs- SIEU 1. c.). Viola hirta L. (IFS I, 52; Fl. C. Ch 477). 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach ve Boıssıeu |. c.). 78 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. HMI: Viola serpens Wall. (IFS I, 55). 0 Ch’eng k‘ou mit var. macrantha Franch. (Fa nach ne Bors- SIEU 1. c.). Viola grypoceras A. Gray. 0 Ch’eng k'ou (Fa); I chang (Hr). — S innerhalb von Kui ch’ ou (PErnYy). ‘-] Viola ecanina L. %. acuminata Reg. (IFS I, 52), neu für Z.-Ch. N Huan tou shan (Gr 5960). Viola deltoidea Maxim. 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıeu |. c.). Thymelaeaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 479. Wikstroemia Chamaedaphne Meisn. (IFS II, 397; Fl. C. Ch 479). N trockene, fast kahle Hügel (Gr 5709 ff.) Wikstroemia alternifolia Batal. (IFS II, 397; Fl. C. Ch. 480). N Gipfel des T’aipashan (Gr 4100); Tuikio shan südlich von Singan (Gı 4279). Daphne tangutica Maxim. (IFS II, 396; Fl. C. Ch. 481). N an mehreren Orten (Gr). Daphne genkwa S. et Z. (IFS II, 395; Fl. C. Ch. 482). Ns Han-Gebiet (Pıaserskı). Elaeagnaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 482. Elaeagnus mollis Diels n. sp.; frutex ramis adultis cinereo-corticatis ramulis novellis lepidotis; foliis longiuscule petiolatis, petiolis tomentosis, lamina membranacea pilis stellatis supra sparsis subtus tomentum albidum densissimum mollissimum squamas paucas omnino oceultans efficientibus vestita, ovata utrinque angustata; floribus axillarıbus ad basin ramulorum novellorum fascieulatis majusculis; receptaculo breviter pedicellato extus atque ad sepalos stellato-tomentello ceterum intus glabrato 8-striato ad strieturam nectariis 4 atque corona pilorum conspicua ornato, in parte infera eylindrico prominenter 8-costato dein ampliato atque in parte supera campaniformi, sepalis triangularibus acutis, staminibus A, ovario fusiformi in stylum erassum tomentellum apice paulo incrassatum angustato. Y Foliorum petiolus 8—42 mm long., lamina (nondum adulta) 6—9 cm long., 3,5— 5 cm lat. Pedicellus circ. 3 mm long., receptaculo infero 5 mm long., 3—4 mm |at., supero 10—12 mm long., 6—7 mm lat.; sepala 4 mm long. N Kanyshan bei Lao yshan (Gı 3524. — Blüh. am 2. Mai 1899); am Seiu ian shan, längs des Kan y huo-Flusses, südlich von Lao yshan. — Blüh. am 45. Mai 1899 (Gı 5323). Diese interessante Neuheit ist durch ihre unterseits filzigen Blätter sofort von allen Arten der Gattung zu unterscheiden. Auch der Bau des Rezeptakulums ist recht eigenartig. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 79 Elaeagnus umbellata Thunb. (IFS II, 404, Fl. C. Ch. 482). N Lun san huo; Gniu ju shan; Chin liu shan u. a. O. (Gr). Elaeagnus lanceolata Warburg (Fl. C. Ch. 483). N Lao yshan, Miao wang shan (Gı 3521, 5322). Die Art scheint dauerblättrig zu sein und blüht im Oktober. Lythraceae (Korune). — Fl. C. Ch. 483. Ammannia aurieulata L. (IFS I, 304; Fl. C. Ch. 483). Ns Lean shan (Gı 4315). Ammannia baceifera L. (IFS I, 302). W Omei (Scarıan in Gr 4317). Cal. Rotala mexiecana Cham. et Schlt. 8 Spruceana (Griseb.) Koehne. Ns Lean shan (Gi). HM _:_J Rotala indiea (Willd.) Koehne (IFS I, 303). Ns Lean shan (Gr). — W Omei (Scarzan in Gı). Peplis portula L. Neu für ©. Ch. N Huan tou shan (Gr 3988). Punicaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 484. Punica 6Granatum L. (IFS I, 306; Fl. C. Ch. 484). _ N und Ns. Als »scie liu ssu« kultiviert. Oenotheraceae (Dıers),. — Fl. C. Ch. 484. Ludwigia prostrata Roxb. (IFS I, 309; Fl. C. Ch. 484). N Miao wang shan (Gı 4446). — Ns Lean shan (Gı 443). Epilobium L. (Fl. C. Ch. 484). Die Sammlung Gr enthält außer den folgenden noch mehrere Formen, die nicht sicher zu bestimmen sind und wie die ganze Epilobium-Flora Ost- asiens näherer Bearbeitung bedürfen. Epilobium angustifolium L. (IFS I, 307; Fl. C. Ch. 485). N Pin nganshan, T’ai pa shan, Miao wang shan u. a. ©. (Gı). Epilobium hirsutum L. (IFS I, 307; Fl. C. Ch. 485). N an mehreren Orten (Gr). Circaea L. Literatur: Ascherson und Macnus, Bemerkungen über die Arten der Gattung Circaea. — Botan. Zeitung XXVII. 744 ff. Clavis auf S. 787. Wie zu erwarten war, ist diese vordem aus dem nördlichsten Mittel- China unbekannte Gattung im Tsin ling shan-System durchaus verbreitet. Cireaea alpina L. var. imaicola Aschers. et Magn. 1. c. N T’aipasshan, Qua in shan (Gr). Cireaea lutetiana L. (IFS I, 340; Fl. C. Ch. 485). N T’ai pa shan, Sce liu shan u. a. O. (Gı 745). Cireaea cordata Royle (IFS I, 310; Fl. C. Ch. 485). N Sceliushan, Qua in shan, In kia p’u (Gı). 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Trapa natans L. (IFS I, 311; Fl. C. Ch. 485). N mehrfach (Gı). Halorrhagaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 486. Myriophyllum spieatum L. (IFS I, 293). N Ngo shan, Lao yhuo (Gı 2816); Sceliu shan u. a. O. (Gı). Myriophyllum vertieillatum L. (IFS I, 293). N Enges Tal von Fon y huo (Liu y shan) (Gı 5988). Araliaceae (Harms). — Fl. C. Ch. 486). Hedera Helix L. (IFS I, 343; Fl. C. Ch. 487). N zahlreiche Orte (Gr). — W Omei (Scarzan in Gı 2221, 2222); Acanthopanax Henryi (Oliv.) Harms (IFS I, 342; Fl. C. Ch. 488). var. differt foliolis tantum 3, stylorum columna fissa. N T’aipashan (Gı 2231). Am Acanthopanax senticosus (Rupr. et Maxim.) Harms (IFS I, 342). N Huan tou shan, Fon y huo (Gı 2228, 2233, 2236 u. a.). Acanthopanax 6iraldii Harms n. sp.; frutex ramulis = dense ere- breque spinosis vel spinosissimis, spinis setiformibus acutis pungentibus, fere rectangule patentibus vel saepius recurvatis; foliis longiuscule vel sae- pius longe vel perlonge petiolatis, digitatis, petiolo in statu Juniore interdum setis sparsis paueis praedilo, glabro, foliolis 3—5, sessilibus vel subsessilibus, obovatis usque obovato-oblongis usque oblongis, basin versus cuneato-angu- statis, apice acutis vel breviter angustatis vel acuminatis setulis parvis sparsis conspersis (praecipue in statu juniore) vel inermibus glabris, margine satis irregulariter duplo-serrulatis; umbella terminali, solitaria (an semper?), bre- viter vel perbreviter pedunculata, pluriflora, glabra; fructibus (nondum plane maturis) satis breviter pedicellatis, acute 5-angulatis, stylo vix ad medium ve] infra medium in ramulos 5 stellato-divaricatos recurvatos diviso. Zweige dicht mit ziemlich dünnen Stacheln besetzt. Blattstiel etwa 3—6 cm lang, Blättchen 2,5—5 cm lang, 1,5—2,5 cm breit. Doldenstiel anfangs nur 5—7 mm, später etwa bis 45 mm lang. Blüten und Fruchtstiele 5—7 mm lang. N Huan tou shan (Gı 37, fr. Juli 1894; 2235 fruct. Juli 1877; n.. 223%, fruct. Juli 189950. 92375 Truel. Sept: 1892 zu. 7116 flor. Juli 1900). A. setulosus Franch. in Pl. David. II (1888) 67 zeichnet sich nach der Beschreibung aus durch »ramis setis rigidis dense vestitis«, ist also darin unserer Art sehr ähnlich, jedoch offenbar durch längere axilläre Doldenstiele verschieden, da es heißt: »peduneuli omnes axillares, folio subaequilongie. Francner selbst meint, seine Art sei vielleicht nur eine Varietät von A. spinosus. — Da die Griffel nicht völlig in eine ungeteilte Säule vereint sind, gehört die Art zu Fuacanthopanax Harms. Acanthopanax brachypus Harms n. sp.; frutex ramulis glabris, pallidis, inermibus, vel hine inde infra folium aculeo solitario reeurvo armalis; folis brevissime petiolatis, digitatis, glabris, foliolis 3—5, petiolulatis, obovato-oblongis vel obovatis, basin versus in petiolulum sensim angustatis, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 82, 81 apice (ut videtur) rotundato vel obtuso, interdum apiculato, margine integris, glabris, in sieco subglaucis; umbellis in specimine nostro 2 ad apicem ramuli, longe pedunculatis, plurifloris vel multifloris, glabris; fructibus immaturis longiuscule vel longe pedicellatis, 5-angulatis, stylo simplice longiusculo. Es liegt nur ein Zweigende vor, das an der Spitze 2 Dolden trägt, von denen die eine kürzer gestielte (Stiel etwa 3 cm lang), seitliche, abgeblühte Blüten (mit 40—12 mm langem Stielchen) zeigt, während die andere, länger gestielte (Stiel 6 cm lang) halbreife Früchte aufweist auf etwa 13—45 mm langen Stielchen. Blattstiel nur 2—4 cm lang oder kaum so lang. Blättchen (einschließlich des Stieles, der sich nicht deutlich ab- hebt) 3,5—5,5 cm lang, 1,5—2,3 cm breit. N Hügel von Fukio (Gi 36, deflor. Sept. 1894). Diese Art zeichnet sich ganz besonders durch die kurz gestielten Blätter aus. Wegen der einfachen Griffelsäule muß diese Art in die Gruppe Bleutherococeus (Maxim.) gestellt werden. Acanthopanax setehuenensis Harms (Fl. C. Ch. 488). N Tuikioshan (Gr 31, fr. Sept.); Siku tzuishan (Gr 32 fl.) Huan tou shan (Gı 33); Mang hua shan (Gr 34); Zulu 1500 m (Gı 718). Aralia chinensis L. (IFS I, 338; Fl. C. Ch. 490). N mehrfach (Gı 2239— 2249). Umbelliferae (Dıers). — Fl. (. Ch. 490. Die Literatur über die Familie ist in schätzenswerter Weise bereichert worden durch H. pe Boıssıeu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. Il (1902) 804—810; II (1903) 837—856. Sanicula europaea L. (IFS I, 326; Fl. C. Ch. 494). N Peissueelti (Gr). — O Ch’engk’ou (Fa nach ve Boıssıev). Sanieula lamelligera (IFS I, 326; Fl. C. Ch. 494). 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach oe Boıssıeu). Sanieula orthacantha Sp. Moore (IFS I, 326; Fl. C. Ch. 491). N Hua tzo pin (Gi). — O Ch’engk’ou (Fa nach pe Boıssıkv). Anthriseus silvestris Hoffm. (IFS I, 330; Fl. C. Ch. 492). N Quainshan u. a. O.(Gı). — 0 Ch’engk’ou (Fa nach pr Boıssıev). Osmorrhiza longistylis DC. (IFS I, 330; Fl. C. Ch. 492). 0 Ch’engk’ou (Fa nach ne Boıssıeo). Pleurospermum 6iraldii Diels (Fl. C. Ch. 492). N auch am Miao wang shan (Gı 58015803). Notopterygium Francheti Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2 s£r. III, 839 »kiang ho« »kung tung tsao« (nach Fa). 0 Tan ken k‘ou bei 2500 m (Fa), Tuanshen 2200 m (Fa nach DE Boıssıeu). Notopterygium Forbesii Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. III, 840. O Ichang (Hr 6629 nach pe Boıssıet). Bupleurum longiradiatum Turez. (Fl. GC. Ch. 493). 0 auch Ch’eng k'ou (Fa nach pe Boıssıeu). Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. f 82 _ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Bupleurum Candollei Wall. Cat. n. 552. 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach oe Boıssıev). Bupleurum falcatum L. var. longipeduneulatum Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. I, 804). O0 Ch’eng k'ou (Fa nach pe Boıssıev). Bupleurum longieaule Wall. (Fl. C. Ch. 493). 0 Ch’eng k'ou (Fa nach ve Boıssıeu). Cryptotaenia eanadensis (L.) DC. (IFS I, 329; Fl. C. Ch. 494). N Kifon shan (Gı 5776—5778). Nothosmyrnium japonieum Miq. (IFS I, 329). 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıeu). Cryptotaeniopsis Tanakae (Franch. et Sav.) Boissieu. N Seiujansan am Kan yhuo (Gı 5840). — 0 Ch’eng k'ou (Fa nach pe BoıssıEu). Gryptotaeniopsis asplenioides Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. IL, 807. N Hua tzo pin (Gı 5835). — 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach pe Boıssıeu). Melanoseiadium pimpinelloideum Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. II, 80%. O0 Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıeu). Pimpinella triternata Diels (Fl. C. Ch. 496). 0 Ch’engk‘ou (Fa nach pe Boıssıku). Pimpinella arguta Diels (Fl. C. Ch. 496). O Ch’eng kou (Fa nach oe Boıssıeu). Pimpinella calyeina Maxim. 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach pr BoıssıEu). ‚Pimpinella sutehuensis Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. II, 808. 0 (Hr 740). Pimpinella Fargesii Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. II, 809. O0 Wushan (Hr); Ch’eng k'ou (Fa nach pe Boıssıev). Pimpinella diversifolia DC. (IFS I, 329; Fl. C. Ch. 496). W Ömei (ScaLLan in Gi). Diese im südlichen Z. Ch. offenbar häufige Pflanze scheint dem Norden ganz zu fehlen. Pimpinella heloseiadoidea Boissieu in Bull. H. Boiss. 2. ser. II, 809. 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach pe Boıssıev). Pimpinella 6iraldii (Diels) Boissieu; Peucedanum Giraldii Diels in Fl. C. Ch. 503. Pimpinella silaifolia Boissieu in Bull. H. Boiss. 2. ser. II, 809. N Ngo shan, Qua in shan u. a. O. (Gr). — Ch’eng k‘ou (Fa nach DE BoissiEu). Pimpinella Dunnii Boissieu in Bull. H. Boiss. 2. ser. II, 841. 0 (Hr 6955). a — =]Am Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 83 Oenanthe sinensis Dunn in Journ. Linn. Soc. XXXV (1903) 496. W Min (Fs). — O Ichang in Reisfeldern (Hr). Oenanthe stolonifera DC. (IFS I, 331; Fl. C. Ch. 498). N T’aipa shan u.a. 0. (Gr). Ligustieum tenuiseetum Boissieu in Bull. H. Boiss. 2. sör. II, 843. N Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıeu). Ligustieum acutilobum Sieb. et Zuce. (IFS I, 332). 0 Pat‘ung (Hr nach pr Boıssıku). Selinum Oliverianum Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. sör. III, 846. 0 Ch’eng k'ou (Fa nach ne Boıssıeu). Angelica anomala Lallem. (IFS I, 333). N T’ai pa shan, In gia p’on (Gı 5791, 5792). Angelica pseudo-selinum Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. II, 848. 0 Ch’engk‘ou 1000 m (Fa nach pe Boıssıku). Angelica laxifoliata Diels (Fl. C. Ch. 499). 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach oe Boıssıeu). Angelica setehuenensis Diels (Fl. C. Ch. 500). 0 Ch’eng k’ou (Fa nach ne Boıssıku). Angelica Fargesii Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. III, 850. 0 Ch’engk’ou (Fa nach ve Boıssıru). Angelica Dielsii Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. III, 850). 0 Ch’eng k’ou (Fa nach pe Boıssıeu). Angelica sinensis Oliv. (Fl. C. Ch. 500). 0 Ch’eng k‘ou (Fa nach ne Boıssıev). Peucedanum praeruptorum Dunn in Journ. Linn. Soc. XXXV 11903) 497. 0 Ichang, Chang yang, Nord-Wushan (Hr nach Dunn); Ch’eng kou (Fa nach pr Boissıeu). Peucedanum medieum Dunn in Journ. Linn. Soc. XXXV (1903) 496 — »ch’ien hu« (ex He). 0 Fang, Ichang, Nan t‘o, Wushan (Hr), Ch’eng k“ou (Fa ex Boıssıer). Heracleum L. Über die chinesischen Formen dieser Gattung vgl. die Übersicht: bei pe Boıssıeu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. III, 854. Heracleum vieinum Boissieu in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. III, 853. 0 Ch’engk’ou (Fa nach ne Boıssıeu). Cornaceae (Dırıs). — Fl. C. Ch. 50%. Camptotheca acuminata Dene. (IFS I, 346; Fl. C. Ch. 540) W Omei (ScarLan in Gr 4330, 4331). Helwingia ruseiflora (Thunb.) Willd. (IFS I, 344; Fl. C. Ch. 505). N Tue lian pin u. a. O. (Gr 6030—6033). f* 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 83. Cornus kousa Buerg. (Fl. C. Ch. 506). N an mehreren Orten (Gr). Pirolaceae (Dies). — Fl. C. Ch. 508. Chimaphila japonica Mig. (IFS II, 33; Fl. C. Ch. 508). Ns Tun utse (Gı 468, fl. Jun.) — 0 (Hr 5906). Pirola rotundifolia L. (IFS II, 32; Fl. C. Ch. 508). N an vielen Orten, am T’aipashan bis zum Gipfel. Auch Ns Tun utse (Gr). Ericaceae (Dırrs). — Fl. C. Ch. 508. " Rhododendron mieranthum Turez. (IFS II, 27; Fl. C. Ch. 510). N viele Orte der Berge, des Tsin lingshan, Zulu bei 1500 m u.a. 0., auch Ns (Gı 3554 — 3563). Rhododendron maculiferum Franch. (Fl. C. Ch. 512). Der Beschreibung nach steht eine N Quan tou shan gesammelte Pflanze (Gı 3549) sehr nahe. Ich habe das Original nicht gesehen. Myrsinaceae (Mez). — Fl. C. Ch. 547. Myrsine africana L. (IFS II, 60; Fl. C. Ch. 518). N Ki fon shan, Miao wang shan, Fon y huo (Gi). Ardisia eaudata Hemsl. (IFS II, 63; Fl. €. Ch. 518). W Ömei (ScaLran in Gi). Primulaceae (Primada Pax, sonst R. Knurs). — Fl. C. Ch. 519. Primula Knuthiana Pax in Pflanzenreich IV (237) 79. N Kishan, Huan tou shan, Lao y shan, T’ai pa shan (Gı). Primula 6iraldiana Pax in Pflanzenreich IV (237) 92. N T’aipashan (Gı) — Ns (Gı). - Primula Maximowiezii Regel (IFS II, 40) cum varietatibus (cf. Pıx in Pflanzenreich IV [237] 107). N T’aipa shan bis zum Gipfel (Gi). Androsace Paxiana Knuth n. sp. Perennis. Folia 11/,—31/, cm diam., cordata, obtusa, coriacea, pilis ciliaribus hirsuta, petiolata, petiolis 41/,—4 cm longis, crassiusculis. Scapi pro petiolis graciles, folia 2— 4-plo superantes, 5—16 cm longi, adpresse pilosi, S—14-flori. Bracteae setaceae, 2—4 mm longae, pilosae. Pedicelli ascendentes, adpresse pilosi, 11/5 cm longi. CGalyeis vix ad medidm partem partiti, multinervati, breviter pilosi laciniae triquetrae, acutae. W Omei (Scarzan in Gı 4713). Androsace Engleri Knuth n. sp. Annua. Folia rosulata, lanceo- lata vel oblongo-lanceolata, 5—15 mm longo, 1—3 mm lata, dentata, acutius- cula. Scapi numerosi, 3—5 em longi, pilis simplieibus vel stellaribus puberuli, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 1635) ascendentes, multiflori. Bracteae 3—5 mm longae, late ovatae vel oblongo- ovatae, obtusae, pilis stellaribus breviter puberulae, demum glabrae. Pedicelli bracteis 41/,—3-plo longiores, dense adpresse puberuli, exteriores saepe ascendentes. Calyeis campanulati, ad medium vel ultra partiti laciniae tri- quetrae, acutae; corollae albae vel rosellae tubus calycem superans, lobi calyeis laciniis paullum longiores, lanceolato-ovati, rotundati, limbus 3 mm diam. Capsulae globosae valvae calyeis lacinias sub fructu accrescentes vix superantes. Semina multa, 20 et ultra. N Tun juen fan (Gr 842, 4664). Ebene von (uae shu set in Lao y shan (Gı 4663). Androsace Henryi Oliv. (Fl. C. Ch. 522) var. erassifolia Knuth. Ns Tun u tse (Gr 4671). i H- Androsace Hookeriana Klatt. N Gipfel des T’ai pa shan (Gr 4660 —4662). Cortusa Matthioli L. var. pekinensis Richt. (IFS II, 46; Fl. GC. Ch. 522). N Gipfel des T’ai pa shan; Huan tou shan (Gı 840, 4672, 4673, 7091,.7092). Lysimachia elethroides Duby (IFS II, 57; Fl. C. Ch. 523). N Lun san huo (Gı 4689). Lysimachia deltoidea Wight var. einerascens Franch. Parva, dense puberula, repens. Caulis ereetus, sublignosus, 8—15 cm altus, brevis, dense foliatus, ramosus. Folia opposita, subsessilia, lanceolata vel oblonga, 8—18 mm longa, 3—5 mm lata, acutiuscula, verisimile glaucescentia, exs. plumbeo-grisea, puberulo-hirsuta, subcoriacea. Flores axillares, pedicellati, pedicellis 5—15 mm longis hirsutis. Calyeis corollae aequilongi hirsuti laciniae lanceolatae, acuminatae, acutae, unicostatae; corollae aureae fere usque ad basin partitae lobi oblongi, obtusi, stamina corolla breviora; filamenta basibus tubum brevissimum corollae adnatum formantia; antherae I mm longae, angustae. Stylus calyeis laciniis aequilongus. Capsula 2—2!/, mm diam., 5 valvis dehiscens. W Omei (Scarzan in Gı 6127). Lysimachia Paxiana Knuth n.sp. Glabra. Caulis ereetus, glaber- rimus, squarrose ramosus, 40—60 cm altus. Folia linearia, longe acuminata, basi auriculata, semi-amplexicaulia, 6—12 cm longa, 2—5 mm lata, exs. margine revoluta, integra, incana. Flores bracteati racemosi fere spicali racemis multifloris, angustis. Braeteae subulatae, plerumque 3 mm longae. Pedicelli bracteis minores. Calyeis corolla minoris profunde partiti laciniae lanceolatae, acutae; corollae aureae (?) lobi 2 mm longi, oblanceolati, tubus | mm longus; stamina calyeis laeciniis aequilonga; filamenta tubum non formantia, tubo et parti inferiori petalorum adnata; antherae mediocres. Stylus staminibus aequilongus. Capsula 2—21/, mm diam., 5 valvis dehiscens. | W Omei (Scarzan in Gı 4325, 4326). s6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Lysimachia Christinae Hance (IFS II, 49; Fl. C. Ch. 523). Mit var. pubescens Franch in N und Ns an mehreren Orten. -] Lysimachia pentapetala Bunge (IFS II, 55). N T’aipashan (Gı 4327), Laoyshan (Gı 4687), Ki fon shan (Gı 4688), Ngo shan (Gı 6160). — W Omei (Gı 6141). Ebenaceae (Dıers). — Fl. C. Ch. 525. Diospyros Lotus L. (IFS II, 70; Fl. C. Ch. 527). N Lutun u. a. O., bei Huo kia zaez »die wilde Art, auf die Diospyros Kaki gepropft wird (Gı 3505). Diospyros Kaki L. f. (IFS II, 70; Fl. C. Ch. 527). In N wohl nur kultiviert, so z. B. in ausgedehntem Maße bei Huo kia zaez (Gı 3503). Symplocaceae (Branp). — Fl. C. Ch. 528. Symplocos erataegoides Ham. (IFS II, 72; Fl. C. Ch. 528). N mehrere Orte (Gr). Symplocos caudata Wall. (IFS II, 74; Fl. C. Ch. 528). \ W ÖOmei (Scarıan in Gn). Oleaceae (Syringa ©. K. Scaneiper, sonst Diers). — Fl. C. Ch 530. Fraxinus L. Literatur: Tn. Wenzıse, Die Gattung Fraxenus Tourn. neu bearbeitet. In Englers Bot. Jahrb. IV (1883) 465 —187. — Diese Arbeit ist wenig brauchbar für Zentral-China, dessen offenbar reiche Fraxinus-Flora bislang noch sehr un- genügend bekannt ist. j Fraxinus Baroniana Diels n. sp.; foliis imparipinnatis plerumque 3—4-jugis, foliolis breviter petiolulatis anguste lanceolatis subcoriaceis supra subnitentibus serraturis brevibus adpressis, subtus ad costae partem basalem setuloso-pilosis ceterum glabris, venis utrinque prominulis; inflores- centia axillari quam folium breviore; fructu pedicellato oblanceolato-spathulato. Folium eirec. 15—18 cm long.; petiolulus 3 mm long., foliola 6—8 X 1,2—1,6 cm; pedicellus 3 mm long., fruct. 2,3 X 0,4—0,5 cm. N T’aipashan — blüh. August 1896. (Gı 4380). Die schmalen Blättchen und ihre feste Textur unterscheiden diese Art leicht von allen bisher aus dem Gebiet bekannt gewordenen Formen. Fraxinus chinensis Roxb. (IFS II, 85; Fl. C. Ch. 534). N Kan yshan (Lao y shan) (Gı 6137). Syringa L. (Fl. C. Ch. 531). — Bearbeitet von Ü. K. SCHNEIDER. Syringa (Eusyringa) oblata Lindl. in Gard. Chron. 1859. 868. (Fl. C. Ch. 534). N Inkiap’u (Lao yshan) (Gı 4399 — bl. Mai), ferner Gı 1643 (das von Diers zitierte Exemplar mit Früchten); Tui kio shan (Gr 4308 — fr. Sept.), nicht ganz typisch; Tui kin tsuan (Gı Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 87 4397 — fr. Sept.); San juanscen (Gı 738 — fr. Juli); Ki fon shan |Tao kiscen] (Gı 4395 — fr. Herbst). Die so lange unbekannte Heimat der Syringa oblata ist nunmehr in unserem Gebiete sichergestellt. Syringa (Eusyringa) affinis L. Henry Mon. hort. d. Lilas 8. 1901; frutex usque ad 2-metralis (teste Giraldi) habitu ramulorum floriferorum ad S. oblatam accedens, a qua differt: inflorescentiae ramuli et pedicelli calyx que ut rami foliaque initio minute pubigeri. N Lutun (Gı 737 — blüh. 29. März). Diese in der Form der mir allein vorliegenden jungen Blätter, sowie durch das Vorhandensein von oberseitigen Spaltöffnungen und in der Form der Blüten an oblata gemahnende Art scheint der Beschreibung des Autors gemäß mit affinis identisch. Hexey sagt l.c.: »Ce Lilas rapelle beaucoup le S. oblata par la forme des feuilles, par la forme et la grandeur des capsules, et surtout par l’extreme precoeite de la floraison. Il s’en distingue assez nettement par sa taille plus elevee, ses rameaux plus greles et plus dejetes; par ses bourgeons et ses jeunes pousses vert jaunätre; par l’aspect terne (non lustre) et le coloris vert päle des feuilles; par leur pubescence au moins au debut de la vegetation; par leur moindre epaisseur et leur moindre consistence; enfin, par les inflorescences plus longues, plus legeres, beaucoup moins fournies, et toujours blanc pur.c5) mit fast quirlig gestellten Ästen überall sehr häufig, ebenso eine sehr langdornige Berberis®). Ferner ist eine Corylıs zu erkennen und mehrere 4) Betula Bhoypattra Wall. nach Berersenveier; oder B. alnordes Ham.? 2) Pinus Armandi Franch. 3) Wahrscheinlich Pieea braehytyla Franch., Tsuga Sieboldii Carriere, Abzes firma Sieb. et Zucc. 4) Diese sind noch heute sehr mangelhaft bekannt. 5) Cornus brachypoda GC. A. Mey.? 6) Berberis salicaria Fedde. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 52. h 114 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Araliaceen. Die Eichen, mit jetzt vergilbtem Laubwerk, bedecken alle Berge in mittlerer Höhe. Wie bei den Tieren, haben wir also in diesem Gebirge eine Mischung von südlichen und nördlichen Pflanzen. Und ich glaube, in der guten Jahreszeit würden die zahlreichen anderen Bäume und Sträucher, die ich hier sehe, ohne sie zu erkennen, mit all den krautigen Gewächsen einem Botaniker eine höchst interessante Sammlung liefern. Und diese wäre um so wertvoller, als die nahe bevorstehende und vollkommene Zerstörung der Waldungen viele Arten wird verschwinden machen und wahrscheinlich auch das Klima des Landes umgestalten wird.« Anfang Januar liegt viel Schnee um In kia pu, es taut oft den ganzen Tag nicht, aber an geschützten Stellen, vom Schneewasser getränkt, öffnen einige Lonicera-Büsche bereits purpurne Blüten. Ende Januar verabschiedet sich Davıp von Inkia pu und zieht am Nordfuß des Tsin ling shan in der etwa 500 m hoch gelegenen Wei ho- Ebene, mit ihren wintertoten Reisfeldern und ihren kahlen Diluvialhügeln, die im Sommer überall angebaut und nur auf den Friedhöfen ab und zu mit Bäumen und Gebüsch bestanden sind. Es schneit und friert, doch wird es um Mittag in der Sonne meist recht angenehm. Längs des ganzen Weges ragt der in Schnee und Eis glitzernde Grat des T’ai pa shan maje- stätisch am südlichen Horizont. Doch schon um den 10. Februar zeigen die trockenen Hänge der Hügel, die mit Prunus, Zixyphus, Rhammaus und anderen Dornsträuchern bedeckt sind, die ersten Boten des Frühlings in Blüte: » Geranium!), Tussi- lago u. a.« (l. c. S. 288). Um Mitte Februar überschreitet Davın den Tsin ling shan westlich vom T’ai pa shan, unweit von diesem berühmten Berge des Landes. Der Aufstieg am Nordhang ist steil: schon nach einem Tagemarsch wird die Paßhöhe (1900 m) erreicht. Im Norden der Kammhöhe ist das Gebirge wenig be- waldet, auf der Südseite sind die Hänge stellenweise besser bestanden. Aber beim Hinabsteigen der südwärts gerichteten Täler findet sich zunächst »nicht eine Milderung der Hlochgebirgs-Natur, sondern im Gegenteil eine zunehmende Verschärfung der Gegensätze zwischen dem langsam sich senkenden Tal und den scheinbar immer höher wachsenden nackten Fels- schroffen ringsum. Die Täler haben infolge der weit nördlichen Lage der Wasserscheide nach Süden einen langen Lauf, sie müssen dem Gefälle des Wassers entsprechend immer tiefer werden; das Gebirge aber senkt sich nicht, die Höhe seiner Kämme bleibt fast die gleiche wie in der Nähe der Wasserscheide«2). Erst nach der vierten Tagereise wird das Tal weiter und wärmer. »Trachycarpus excelsus erscheint bei den Häusern mit 1) Wohl Brodium. 2) E. Tıessen, China (4902) S. 479, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 115 anderen Bäumen des Südens. Schon säumt Corchorus Jjaponicus die Ränder massenhaft an den Wegen. Schon breitet Forsythia suspensa seine gelben Sterne aus; Yuercus Ilex L. var. spinosa Franch., mit dauern- dem Laube, ist sehr gemein an den steilen Hängen. Die Ebene von Han ch’ong zeigt Ende Februar sich bereits grün von Junger Saat auf dem roten Boden des Szechuan-Beckens. Aber die Witterung bringt nicht mehr die heiteren trockenen Wintertage des Nordens. Es ist oft neblig; ein feiner Nebelregen bei schwüler Luft erinnert uns, daß wir die große Wetterscheide Mittel-Chinas überschritten und das echte, schon südlich gefärbte Zentral-China betreten haben (l. e. S. 327). Wenige Wochen später wird die Hitze hier schon tropisch und fördert rasch die Produkte der fruchtbaren Talfläche, mit ihren zahllosen Dörfern und Farmen, ihren Obstbäumen und Palmgärten, ihren Weizen- und Mohn- feldern. II. Biologische Züge der Vegetation. a. Allgemeines. In ihren biologischen Verhältnissen wird.die Vegetation bestimmt durch den Charakter ihrer Elemente und die klimatischen Zustände, denen sie unterworfen sind. Am Tsin ling shan besteht das Gros der Vegetation aus echt ostasiatischen Typen, die durch ihre Verteilung über weite Räume Ost- Asiens klimatisch sehr verschiedenen Bedingungen unterworfen sind. Unser Gebirge bildet, wie von Reisenden und Geographen oft und eindringlich betont worden ist, eine scharfe Grenze zwischen dem südlichen Teile Chinas und seinem nördlichen Abschnitt, und scheidet damit zwei total von einander verschiedene geographische Wesenheiten (vgl. auch FI. G. Ch. 174, 647). Im Süden wechselt ein heißer, nasser Sommer mit einem milden, wolken- und nebelreichen Winter, die Temperaturverhältnisse zeigen schon aus- geprägt die für das mittel-chinesische Binnenland eigentümliche Abschwächung aller Extreme!). Der Norden besitzt klare, niederschlagsarme Winter und viel bedeutendere Wärme-Extreme. Die Vegetation ist darum reich und mannigfaltig südlich von der gewaltigen Mauer des Tsin ling shan, sie ist eine monotone Steppenflora nördlich von seinem Fuße. »Der Süden ist der kräftigere gewesen. Seine Kolonisten scheinen den Kamm oft über- wunden zu haben und sind vielerorts auf die nördlichen Gehäuge gelangt. Das Gebirgsland birgt dort noch Mengen von südlichen Formen, und erst da, wo das Wei-Tal seine breite Kulturzone einschiebt, wo die Steppe mit ihren verödenden Wintern anbricht, da ist endgültig der australe Charakter verloren.« Diese meine Auffassung (Fl. C. Ch..647) nimmt nun nicht an, es habe gewissermaßen eine unmittelbare Überflutung des Tsin ling shan, 4‘ Vergl. Hann. Handbuch der Klimatologie II. 228. h* 116 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. etwa direkt aus dem Han-Tale her, stattgefunden. Sie will nur auf die Schwäche des Steppen-Elementes hinweisen, wenn wir es der ausschlag- gebenden Grundmasse der Vegetation gegenüberstellen, die floristisch zweifellos südliche Züge trägt. Sicher hat diese südlich gefärbte Vegetation nur zu geringem Teile die Pässe des steil aufragenden mittleren Tsin ling shan benutzt, um auf kürzestem Wege ihr Machtbereich auszudehnen. Vielmehr zeigt es sich deutlich, daß sie das Gebirge von Westen und — zu viel kleinerem Teile — von Osten her besiedelt hat. Wie weiter unten noch näher gezeigt werden soll, liegen in Ost-Tibet die stärksten Quellen der Tsin ling shan-Flora, welche klar erscheint als »ein geschwächtes Ab- bild Ost-Tibets, ein langsam Stück um Stück des westlichen Reichtums verlierender Anhang« (Fl. C. Ch. 647). Und diese Abhängigkeit erscheint als etwas Selbstverständliches, wenn man bedenkt, wie unvergleichlich günstig das östliche Tibet veranlagt ist, die Formen des Südens allmählich nach Norden gelangen zu lassen. Der Übergang des subtropischen immer- grünen Regenwaldes zum borealen Sommerwalde vollzieht sich an seinen Hängen und in seinen Tälern Schritt für Schritt in allen Stufen. Der Tsin ling shan zeigt meist nur noch die vollendeten Resultate dieses Wandels, zeigt sie aber um so klarer und schärfer, als sich die Gegensätze der südlichen Rand-Vegetation zur Pflanzendecke der Nordhänge und der ganzen inneren Gebirgswelt so unvermittelt berühren. So weit die Kombination aller erhaltenen Vegetationsreste in diesen durch Kultur schon stark geänderten Gebieten uns leitet, sehen wir am Südfuße des Tsin ling shan im wesentlichen immergrüne Waldungen und Strauchgehölze ausgebildet, denen ähnlich, die weiter südlich in der Berg- landschaft des Yang tse-Durchbruchs herrschen (Ostdistrikt Zentral-Chinas vs FR GC Ch. 635%, 6477.). Von ihren Elementen fehlt im Tsinlingshan selbst schon eine beträchtliche Anzahl; einige bleiben noch ungeändert vorhanden, viele andere aber sind durch sommergrüne Vertreter ersetzt. In diesem gemengten Materiale liegt nun ein ergiebiger Stoff vor, uns die Wandlungen des »Regenwaldes< zum »Sommerwalde« aufzuzeigen und das Verhalten ihrer einzelnen Elemente zu illustrieren. Es ist unmöglich, ohne Erfahrung im Lande selbst Erschöpfendes hierüber sagen zu wollen. Doch da es sich hier um keine theoretischen Spekulationen handelt, son- dern da wir mit guten Gründen eine genetisch sehr bedeutsame Rolle Ost- Asiens für die gesamte Pflanzenwelt des Nordens anzunehmen haben, will ich es nicht versäumen, auf einige Momente hinzuweisen, die für die Ab- stufung jener biologischen Vegetations-Gruppen gerade in Ostasien hervor- treten. Die Beispiele liefert uns die Flora des Tsin ling shan. Ich bin ge- zwungen, mich kurz zu fassen, möchte aber hoffen und wünschen, daß West-China endlich einen Botaniker fände, der nach eigenen Beobachtungen alles ausführen kann, was sich heute nur andeuten läßt, und dem es ge- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 197 länge, die zahlreichen hier noch ganz unberührten Fragen der Lösung näher zu führen. b. Immergrüne und sommergrüne Arten. In der Beschreibung, die Davıp im »Journal de mon troisieme voyage« von seinem Abstieg an der Südseite des Tsin ling shan mitteilt, findet sich p- 309 eine wichtige Stelle für den Pflanzengeographen. »Le @uereus tlieioides!) est tres-commun sur les pentes escarp6es, et, dans ces parages, il conserve ses feuilles vertes en hiver: ce n’est done qu’ä cause du froid que cet arbre, qui atteint ici de grandes proportions, se depouille dans la partie septentrionale de la chaine.« Griszsacn hat dies Zeugnis des vortrefflichen Beobachters und die Identität der besprochenen Bäume an- gezweifelt (Gesamm. Abhandl. S. 529) — ein Zweifel, der von seinem be- kannten Standpunkt aus Ja durchaus natürlich erscheint. Für uns aber liefert die interessante Angabe des erfahrenen Augenzeugen nur einen Beweis für die Indicien, welche schon in den Sammlungen über das Wesen des Laubfalles der Gehölze in jenen Grenzgebieten zwischen Süd und Nord Auskunft geben. Sie lassen sich dahin zusammenfassen, daß die Zahl wenig ge- festigter oder unvollkommener Laubfall-Formen bei den Ge- hölzen sehr bedeutend ist in jenen Gebieten. Wenig gefestigt kann man den Laubfall recht häufig nennen bei Gattungen unserer Flora. Nach unseren heutigen, durch mehrere Früheren vorbereiteten und von Vorkens bedeutsam geförderten Auffassungen vom Wesen dieser pflanzengeographisch so wichtigen Erscheinung bereitet ihre geringe »Festigung« unserem Verständnis keine großen Schwierigkeiten: Die inhärente Periodicität des Laubfalls wird einfach von den äußeren Momenten zeitlich fixiert. Wie weit diese Fixierung geht, das hängt oft nur von der Kraft jener Momente ab. Ist diese Kraft unbedeutend, so wird sie zwar bei manchen Arten durchdringen, wenn der Widerstand gewisser autonomer Neigungen gering ist, bei anderen aber wird sie machtlos bleiben, da sie widerstrebende Tendenzen nicht zu überwinden vermag. In den milderen Klimaten Öst-Asiens, z. B. Mittel-China, ist nun jene Kraft der äußeren Momente, d. h. die Strenge des Winters, nicht sehr beträchtlich. Infolge davon besteht eine reizvolle Mengung immer- srüner und sommergrüner Gewächse, wobei die Proportion beider Elemente stetem Wechsel unterliegt und sich naturgemäß in höheren Regionen und in höheren Breiten zu Ungunsten der Immergrünen verschiebt. Diese Verschiebung reicht am Tsin ling shan zweifellos schon ziemlich weit. Aber die geringe Festigung des ganzen Verhältnisses tritt noch 4) n.msc. Es handelt sich um eine Form von @xereus Ilex L. — Vgl. FrancHErT in Journ. de Botan. XIII (1899) 446 fl.; Bull. Mus. Hist. Nat. Paris V (1899) 93 ff. 118 Bejblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. deutlich hervor in der Menge von Gattungen, die sowohl immergrüne wie blattwerfende Vertreter am Tsin ling shan besitzen. Interessant verhält sich in dieser Hinsicht die Gattung Eronymus. Sie bildet ein wahres Paradigma für unser Problem, und wir können daran die fraglichen Erfahrungen sogar mit statistischen Belegen diskutieren, seit ihre chinesischen Vertreter eine so treffliche Bearbeitung durch Lo&sener !) erfahren haben. Wir kennen gegenwärtig aus dem mittleren Tsin ling shan folgende Arten: Immergrüne. Sommergrüne. E. nana M. B. E. Bungeana Maxim. E. grandkflora Wall. E. Hamiltoniana Wall. E. japonica Thunb. E. verrucosa Scop. var. E. chinensis Lindl. var. 3. E. verrucosoides Loes. E. venosa Hemsl. E. phellomana Loes. E. cornuta Hemsl. E. striata (Thunb.) Loes. E. acanthocarpa Franch. var. ß. E. sangwinea Loes. E. Giraldii Loes. E. fimbriata Wall. Demnach stellt sich die Proportion beider Elemente für Eronymus gegenwärtig auf 7:9. Die Gattung enthält also im Tsin ling shan bereits einen Überschuß blattwerfender Arten über die immergrünen, während noch im Ost-Distrikt Zentral-Chinas das Verhältnis nach der entgegen- gesetzten Seite umschlägt und weiter südlich die immergrünen eine mäch- tige Majorität ausmachen. Dabei bestehen übrigens mehrfach die (theo- retisch zu erwartenden) ganz nahen Beziehungen zwischen beiden Kategorien. LoESENER |. c. 462 erwähnt derartige z. B. bei E. lancerfolia. Wir können daher die Gliederung der oppositifolien Evonymus in Sempervirentes und Deciduae praktisch zwar entschieden billigen, brauchen ihr aber keine Be- deutung für phylogenetische Aufklärung zuzuschreiben. Die tropische Pro- venienz des ganzen Formenkreises ist wohl nicht zu bezweifeln; es wird daher der winterliche Laubfall eingetreten sein, wo immer irgend eine Art in entsprechende Zwangslagen kam. Und wenn Logsenxer ]. c. 450 äußert, »auch die geographische Verbreitung« der einzelnen Arten spräche dafür, in dem Verhalten des Laubes ein Haupt-Einteilungs-Prinzip der Gattung Evonymus zu erblicken«, so dürfte er mehr die praktische Nutzbarkeit des Merkmals im Auge gehabt haben, als seine phyletische Verwertung. Bei der Gattung Celastrus verhalten sich Immergrüne und Sommer- grüne im Tsin ling shan wie 1:3. In den meisten übrigen Gattungen ist das Material nicht genügend durchgearbeitet, um ähnlich exakte Daten zu ermitteln. Wir müssen uns 4) Tu. LoEsener, Übersicht über die bis jetzt bekannten chinesischen Celastraceen. — Engl. Bot. Jahrb. XXX. 446—474. — Die dort p. 449 für Shensi angegebenen Zahlen haben durch die spätere Bearbeitung der Girauvıschen Kollektion allerdings Änderungen erfahren; oben sind die neuesten Daten benutzt. x Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, 119 mit ungefähren Schätzungen begnügen. Es ergibt sich, daß nur sehr wenige Gattungen oder Familien, von denen im Tsin ling shan Gehölze vorkommen, dort ein annähernd mittleres Verhältnis zwischen Immergrünen und Sommergrünen bewahren; z. B. Klaeagnus, das neben dauerblättrigen Formen (E. lanceolata Warburg) die typisch sommergrünen E. umbellata Thunb. und E. mollis Diels liefert. Ähnlich Smilax. Oder Berberis und Mahonia mit dem starren Dauerlaube der Mahonia japonica, Berberis stenophylla u. a. neben dem Überschuß der sommergrünen Verwandten. Viel häufiger hat sich bei derartigen Gruppen die Wage im Tsin ling shan schon völlig zu Gunsten der Sommergrünen gesenkt. Das sind vorwiegend solche Sippschaften, bei denen die Zahl der Immergrünen überhaupt relativ gering ist. So z. B. die Juglandaceae, die Betulaceae, die Gattung Lonmicera. Oder solche, die, von Natur empfindlicher konstituiert, erst in besser tempe- rierten Gegenden immergrünes Laub ertragen können: wie etwa Jtibes Sect. G@rossularia, welche bereits in Nachbar-Distrikten dauerblättrige Arten hat, wie Prunus, oder wie Syringa, welche in Yünnan immergrün bleibt, u.a. Das trefflichste Beispiel für diese Kategorie liefern wohl die Laura- ceae, deren Formenfülle im südlicheren Zentral-China ganz überraschend ist, die aber nur wenige sommergrüne Spezies haben hervorbringen können und deshalb in unserem Gebiete fast plötzlich auf einen sehr unbedeuten- den Bestand reduziert werden. Sie bilden die Übergangs-Stufe zu denjenigen Gewächsen, die noch weniger anpassungsfähig sind und dem Tsin ling shan bereits gänzlich fehlen. Sie werden in dem floristischen Abschnitte |S. 124, Besprechung finden. Eine Neben-Erscheinung des wenig gefestigten Laubfalles ist die Un- vollkommenheit des Prozesses. Unvollkommen erscheint er uns bei vielen @zereus, deren Laub beim Eintritt ungünstiger Zeiten zwar funktions- unfähig wird, die es aber nicht abstoßen. Es ist das bezeichnend für eine Gruppe mit starken tropischen Traditionen; wo es vorkommen kann, dab Sempervirenz und Laubfall innerhalb einer Spezies nebenher bestehen, ohne daß sonst eine Verrückung der morphologischen (ualitäten einträte (@. Ilex, siehe oben S. 147). Unvollkommen ist der Laubfall auch bei man- chen Oleaceen, bei gewissen Hlaeagnus unseres Gebietes, die das vorjährige Blattwerk noch zum Teil besitzen, wenn sie ihr frisches entfalten wollen oder die Blütenknospen austreiben lassen. Alles dies sind Begleit-Er- scheinungen der allgemeinen Unbestimmtheit, oder vielmehr Ausdrucks- Formen eines Stadiums, in dem geringe Beträge den Entscheid geben zwischen Bewahren oder Neuschaffen. c. Knospenschutz der Laubtriebe. Die gleichen Erfahrungen gewinnen wir von dem Studium des Knospenschutzes der jungen Laubtriebe. Auch hier sollen wenige 120 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Hinweise genügen, die zu weiterer Untersuchung anregen mögen und vorläufig nur Symptome dafür aufzeigen sollen, daß wir uns gewissermaßen dem Status nascendi des borealen Sommer -Waldes nahe befinden in Mittel-China. An den niederen Gehölzen unseres Gebietes vermissen wir öfter noch den kräftigen Knospenschutz, der dem echten temperierten Sommerwalde der winterkalten Länder eigentümlich ist. Nicht selten liegen erst Anfänge vor, die mehr die Notwendigkeit des Schutzes ahnen lassen, als für seine rationelle Durchführung vorbildlich sind. Es sind ganz niedere Stufen des Knospen-Schutzes. Untersuchen wir beispielsweise die ruhenden Triebe von Buckleya im Knospen-Zustande, so treffen wir eine Reihe jugendlicher Laubblätter auf einander geschichtet an. Bei allen sind diejenigen Partien schuppenartig gebräunt, die der Außenluft exponiert sind: das ganze ge- währt somit den Eindruck einer normalen, mit Niederblättern ausgestatteten Winterknospe. Beim Austreiben aber streckt sich einfach das Internodium, und die jugendlichen Blätter wachsen schnell zu ihrer üblichen Größe heran. Dabei geschieht der Zuwachs basiskop; die vorher entblößt ge- wesenen Apikal-Teile bewahren natürlich ihre Bräunung, bleiben aber er- halten, solange das Blatt überhaupt existiert. Ähnliche Winter-Knospen gibt es mehrfach im Tsin ling shan. Es sind das direkte Übergangs-Stufen zu dem gewöhnlichen Verhalten im tropischen Regenwald. Für die Ökologie des ostasiatischen Gebietes bestätigt es die Lehren der Laubfall-Erscheinun- gen: daß sein Wald ökologisch die nordischen Sommer-Waldungen an die Regen- Wälder der Äquatorial-Region anschließt. d. Ausstattung mit Lianen. In den unteren Regionen des Tsin ling shan scheinen einigermaßen zu- sammenhängende Waldungen schon zu Davıps Zeiten nicht mehr vorhanden gewesen zu sein. Schon aus diesem Grunde sind Lianen im eigentlichen Sinne, d. h. als wesentliche Ingredienzen des Hochwalds, dort nicht zu erwarten. Es fehlt also jede Formations - Bildung, die sich den mehr ursprünglichen und besser ausgestatteten Landschaften des Westens und Südens vergleichen ließe; ja, selbst zu den engen Seitenschluchten des Yang tse-Durchbruches etwa bei Ichang, die noch den Eindruck von Wald- partien machen und hübsche Ausbeute gewähren, existiert offenbar kein passendes Seitenstück im Tsin ling shan. ji Das Vorwalten von stark gelichteten Beständen, die weite Ausbreitung strauchiger Gehölz-Formationen an seinen Hängen läßt die starken Holz- Lianen zurücktreten und ihre kärglicheren Genossen, die ungestüm ver- zweigten Kletter-Sträucher an ihre Stelle treten. Beide sind genetisch eng verwandt, und in diesem Sinne können wir auch bei der Vegetation des Tsin ling shan von der »Ausstattung mit Lianen« sprechen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 121 Die tonangebenden Busch-Bestände, die die Gehänge des Gebirges namentlich auf der Nordseite bedecken, wurden von GRrISEBACH in der Wiedergabe der Davipschen Schilderung als Maquis bezeichnet. Diese Be- nennung geht zwar zu weit, da die immergrünen Bestandteile und der- erikoide Strauch - Typus doch wohl zu sehr zurücktritt. Aber Tracht und Wesen gar mancher Komponenten läßt wirklich an die Macchien denken, und auch die Ausschmückung des Ganzen mit vielästigen Lianen erinnert an mediterrane Bilder. Clematis in mannigfachen Formen, Rosa und Rubus, windende Vicieen und Rubia durchziehen das Gebüsch, und Smilax fehlt selten der Szenerie der Landschaft. Aber gerade die letzte Gattung zeigt in trefflicher Weise, wie die Nähe lianenreicher Tropen-Floren das ostasiatische Gebiet begünstigt. Reicher, als selbst die Forschungen im Yangtse-Tal erwarten ließen, hat sich Smulax noch auf den Bergen des Tsin ling shan vorgefunden: die Gattung steht dort dem angrenzenden Süden kaum an Menge und Vielgestaltigkeit der Typen nach. Für die übrigen kletternden Genera versteht es sich, daß unser Distrikt mit Japan und dem nordöstlichen China siegreich wetteifert: daß Gattungen wie Schixandra, Akebia, Menispermum, Cocculus, Hydrangea, Celastrus, die Vitaceen, Actinidia, Clematoclethra, Stachyurus noch mehr oder minder vielfältig in den Sammlungen vorkommen; daß echt subtropische Vege- tations-Gruppen: ein kräftiger Rhus bis in die Wipfel behangen mit den wirren Massen der Paederia tomentosa, sich allenthalben dem Beschauer bieten. Und wenn auch lange nicht der ganze Reichtum der südlichen Tramontana sich das Gebirge erobert hat, wenn manche Menisperma- ceen und (ucurbitaceen mangeln, wenn die Kletter-Leguminosen seltener sind, wenn Piper völlig fehlt, so darf das Positive darüber doch nicht zurückgesetzt werden. Wenn wir bedenken, wie zahlreich im Nord-Distrikt von Mittel-China noch die Vorzüge vor Japan sind, das u. a. weder eine Holiboellia besitzt, noch von den schönen klimmenden Lonicera-Sektionen so viele Formen kennt, so wird uns die Tsin ling shan-Vegetation in klarer Weise die Bedeutung der Lianen ins Gedächtnis zurückrufen: wie sie als widerstandsfähigstes Element jeglicher Gehölzflora die benachbarten minder begünstigten Gebiete kolonisieren und wie sie auch den gewaltsamen Ein- sriffen des Menschen mit nachhaltiger Kraft zu trotzen wissen. e. Ausstattung mit Epiphyten. Die allgemeinen Erfahrungen über die Verbreitung höher organisierter Epiphyten-Flora versichern uns ihrer viel geringeren Spannkraft, wenn man sie mit den Lianen vergleicht. Damit im Einklang steht ihre Be- deutungslosigkeit in Zentral-China. Südlich vom scheidenden Walle des Tsin ling shan vermögen allerdings noch mehrere Phanerogamen epiphy- tisches Dasein zu führen. Schon in geringer Entfernung, in den süd- licheren Teilen des osttibetanischen Massives, lassen sich noch mehrere 122 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Orchideen aus den epiphylischen Kreisen beobachten, das prächtige Den- drobium nobile Lindl. ist in den Waldungen am ÖOmei-Berge nicht selten. Auch Gesneraceen scheinen sich dort noch vom terrestrischen Leben zu .emanzipieren. Auf den Tsin ling shan-Bergen aber ist von phanerogamen Epiphyten bisher keine Spur nächgewiesen. Das einzige, was wir epi- phytisch dort kennen, das sind Farnkräuter und niedere Kryptogamen. Selbst diese Pteridophyten aber scheinen sich nur gelegentlich noch zum epiphytischen Dasein zu verstehen. Viel allgemeiner leben sie an Felsen und zwischen Geröll, so daß ihre Bedeutung, ähnlich wie die der Lianen, darin liegt, daß sie als Umwandlungs-Produkte von ursprünglich andersartig disponierten Elementen die Beziehungen der verschiedenen ökologischen Typen und damit der Formationen überhaupt zu beleuchten geeignet sind. Die Gattung Nephobolus z. B., die als echt epiphytisches Genus in den altweltlichen Trope. eine ansehnliche Rolle spielt, kommt im Tsinlingshan als xerophiler Farn-Typus noch zu recht bedeutsamer Geltung. Dabei sieht man einige ihrer Formen hier am Nordrande des Gattungs-Areales sehr reduzierte Dimensionen annehmen, wie namentlich N. angustissimus (Bak.) Giesenh. Es ist die gleiche Wechsel-Wirkung des Milieus mit der Organisation, welche bei Drynaria Baron (Christ) Diels wirksam ist. Diese Spezies hat ebenfalls als Abkömmling eines malesi- schen Epiphyten-Stammes zu gelten, eines Stammes, der sogar durch seine Lebensweise zu besonders vollkommenen Gestaltungs-Formen geführt worden ist. Bei D. baronii sehen wir in bemerkenswerter Weise, wie die beein- trächtigte Ausübung des Epiphytismus eine Hemmung der Entwicklung zur Folge hat, wie jene hohe Organisations-Stufe der verwandten obligatorischen Epiphyten nicht mehr erreicht und die komplizierte Heterophyllie fast nur noch angedeutet wird. Es ist ein markantes Zeichen für die endgültige Unmöglichkeit, die Lebensformen des tropischen Regenwaldes ungeändert beizubehalten, und für die unumgängliche Notwendigkeit, neue Regulierungen eintreten zu lassen. Der Epiphyt als solcher ist dazu nicht im stande; so bleibt ihm denn kein anderer Weg offen, als die Rolle des terrestri- schen Xerophyten. f. Leichte Xeromorphie mancher Endemismen. Als letztes Faktum der Ökologie des Tsin ling shan soll in dieser kur- sorischen Übersicht einiger etwas xeromorpher Formen erwähnt sein, die als eigene Produkte des Gebirges eine gewisse Beachtung verdienen. Es geht aus Davıns Aufzeichnungen (s. S. 142) hervor, daß die Steppen-Vegetation des Wei-Tales nur wenig in das Gebirge eindringt. Wie unsere spätere Darlegung ergibt, läßt sich auch floristisch die geringe Bedeutung des Steppen-Elementes nachweisen (s. S. 131). Der Tsin ling shan trennt demnach in seinem mittleren Teile zwar immergrünes Gehölz von echter Steppe, birgt selbst aber eine Gehölz- und Stauden- Vegetation, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 123 die neben manchen immergrünen Elementen vorwiegend sommergrüne Be- standteile enthält und sich somit wie ein schmaler Keil zwischen südliche und nördliche Pflanzenwelt einschiebt. Es ist also eine gewisse Unwegsamkeit des Gebirges für die meisten Elemente der Steppe anzunehmen. Die Gründe dafür sind uns nicht recht sichtbar, zumal eine wenigstens örtliche Trockenheit des Klimas am Nord- hange vorausgesetzt werden muß. Das geht nämlich hervor aus der leicht xeromorphen Wandlung, welche gewisse typisch tropophile Gewächse am Tsin ling shan annehmen. Es ist auffallend, daß mehrere seiner nicht übermäßig zahlreichen Endemismen mit diesen Xeromorphismen ausgestattet sind. Die Zunahme der Behaarung ist davon das wichtigste Merkmal. Catalpa vestita zeichnet sich dadurch recht auffallend vor den übrigen (Gattungs-Genossen aus. Auch die am Tsin ling shan heimische Varietät (holotricha) der Aristolochia setchuenensis Franch. wird durch überreiche Behaarung kenntlich, ebenso die von mir als y. vestita bezeichnete Abart der Idesıa polycarpa Maxim. Dieselbe Eigentümlichkeit trifft für Chelo- nopsıs Grraldii zu, die einzige Verwandte einer durchaus ombrophil aus- gestatteten Pflanze. Die im Gebiete gedeihenden Gesneraceae überraschen gleichfalls durch sehr starke Förderung des Indumentes. Manche Formen der häufigen und vielgestaltigen Cofoneaster-Gruppen, manche Viburnum, endlich einzelne Syringa-Arten verraten ähnliche Tendenzen. Bei Syringa micerophylla macht der Spezies-Name auf eine zweite Eigentümlichkeit aufmerksam, die in die gleiche Kategorie gehört, nämlich auf die geringe Flächen-Ausdehnung des Laubes. Sie läßt den im Tsın lingshan vielleicht am häufigsten wachsenden Flieder zur kleinlaubig- sten Art der ganzen Gattung werden. Die meisten der betroffenen Spezies, die wir eben nannten, stehen in enger Beziehung zu Wald-Pflanzen, in Sonderheit zu solchen des Westens und des Südens. Unter diesen Umständen kann man sich schwer des Ein- druckes erwehren, in ihnen Glieder einstiger Wald-Vegetation zu sehen, die durch relative Härten des lokalen Klimas und, wahrscheinlich gleich- zeitig durch die allgemeine Lockerung und Lichtung der Bestände ihrer jetzigen ökologischen Konstitution zugeführt wurden. C. Floristische Beziehungen des Tsin ling shan. Der floristische Charakter der Tsin ling shan-Flora — des Nord-Distriktes von Zentral-China — ist durch die GiraLvıschen Sammlungen in seinen wesentlichsten Zügen bestimmbar geworden. Die großen Kollektionen dieses verdienten Mannes beginnen in den Quartär-Landschaften des Weiho-Tales und reichen hinauf bis zu den Kammhöhen und den Gipfeln des Gebirges. Trotzdem dürften sie die Vegetation des Gebietes noch nicht erschöpft haben. Namentlich hat er wohl nicht alle heute noch vorhandenen Waldungen besuchen können, da sie vielfach in entlegenen Seitentälern liegen. Daraus 124 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, erklärt sich das Fehlen empfindlicher Schattenpflanzen, wie Asarum, Iso- pyrum und einiger anderer, die im Gebiete zu erwarten wären, in GIRALDIS Sammlung aber nicht vorkommen. Südlich grenzt an Grrarvıs Arbeits-Revier die durch Henry, WıLson und Farszs gründlich explorierte Flora des Ost-Distrikts, weiterhin deren Fort- setzung in den wärmeren Bezirken des Südens, und im Westen endlich schließen sie sich alle an die nur lückenhaft bekannte, reiche Pflanzenwelt Ost-Tibets. All diese Gebiete lieferten Material zu einer vorläufigen Analyse der Flora von Zentral-China (Fl. C. Ch. 635ff.), an deren Daten wir die Teil-Flora des Nordens, die des Tsin ling shan, näher zu prüfen haben werden. I. Tropische Monsun-Elemente (Fl. €. Ch. 636). Die tropischen Monsun-Elemente bilden erwartungsgemäß dasjenige unter den Bestandteilen der Flora Zentral-Chinas, welches im Norden die stärkste Schwächung erfährt. In der Tat lassen sich nur wenige Typen im Tsin ling shan nennen, die ihm ohne Bedenken zugerechnet werden müssen; so namentlich die oben bereits abgehandelten Farne Nephobolus und Drynaria, deren typischer Epiphytismus zugleich die Ursache ihres Areales sein dürfte: Epiphyten pflegen ja oft abgehärteter und dem- gemäß expansiver zu sein, als terrestrische Gewächse gleicher Verwandtschaft. Im übrigen aber finden zahlreiche tropische Monsun-Elemente eine un- überschreitbare Schranke an der Mauer des Tsin ling shan. Die wichtigsten negativen Unterschiede, welche die Flora dieses Gebirges von der des Ost- Bezirkes etwa trennen, liegen in dem Mangel jener tropischen Genossen- schaft. Die kletternden Araceen, die Seitamineen und die epiphytisch ge- deihenden Orchideen fehlen. Die tropischen Querceus-Sektionen sind nicht mehr vorhanden. Auch die hübschen Ardisia der Nachbarfloren sucht man vergebens. Alle Acanthaceen, viele Rubiacene und eine Reihe der wärmebedürftigen Urticaceen machen im Han-Tale Halt, wenngleich manche ihrer kühneren Verwandten die Berge überschritten haben. Die immerhin schon mehrgestaltige Vertretung von Ficus in der Südhälfte Zentral-Chinas ist auf eine einzige Art (F. heteromorpha Hemsl.) zusammengeschmolzen. Ganz besonders fühlbar und bedeutungsvoll aber ist es, daß die Lauraceen ihre Rolle ausgespielt haben. Wohl gibt es noch einzelne blattwerfende Bäume, aber das verschwindet, wenn man an die Fülle der Familie schon am Yangtse-Durchbruch denkt. Lindera communmis Hewmsl., einer der ge- meinsten Bäume bei Ichang, existiert nicht mehr im Tsin ling shan, und mit ihm fehlt die ganze Schar der südlichen Spezies. Auch die Phaseoleae, die. in jenen Lauraceen-Gehölzen vielfach anzutreffen sind, scheinen die nördlichen Distrikte zu scheuen, ebenso Degonia und die dauerblättrigen Myrtaceen. Ganz besonders mangelhaft aber ist im Tsin ling shan die gesamte, im Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 125 e engeren Sinne südwestliche Flora entwickelt. In Fl. C. Ch. S. 638 ist darauf hingewiesen, daß diese in Ku i ch‘ou, Yünnan und Oberbirma herrschende Flora nordwärts noch stark vertreten ist. Es wird erwähnt, daß »die Summe der Spezies, die Zentral-China mit Birma bis hin zu den Khasia-Bergen gemeinsam besitzt, eine ansehnliche Höhe erreicht.« _Sämt- liche Leit-Pflanzen dieses Konnexes nun, die ]. c. aufgeführt werden, also Phylloboea, Hemiboea, Loropetalum, Sycopsis, Brandisia, Mierotoena, scheinen dem Tsin ling shan fremd zu sein, obgleich ihr Areal ihm oft ganz nahe kommt. Ähnlichen Normen folgt die Verbreitung der Theaceen. Es ist diese Abwesenheit der südöstlich-hinterindischen Komponenten einer der schärfsten Merkmale des Nord-Distriktes innerhalb der Flora von Zentral- China. Von sonstigen tropisch gefärbten Pflanzen habe ich viele der hygro- philen Scrophulariaceen im Nord-Distrikte vermißt. Diese Unkräuter rühmen sich sonst weiter Verbreitung, und wenn sie wirklich jenseits des Tsin ling shan fehlen sollten, so läge darin ein immerhin erwähnenswertes Faktum. Besonders deswegen, weil viele ähnlich konstituierte Formen, also etwa Marsilia, eine Menge von thermophilen (yperaceen u. dgl. namentlich mit dem Reis-Anbau in die Täler des Tsin ling shan eingedrungen und %tellenweise bis in die Kultur-Ebene an seinem Nordfuße vorge- rückt sind. II. Subtropische Monsun-Elemente. a. Allgemein subtropische Monsun-Elemente (Fl. C. Ch. 638 f.). Diese Kategorie ist im Tsin lingshan schon bedeutend besser ver- treten als die vorige. Mit den nächst folgenden Abteilungen bringt sie den südlich anmutenden Einschlag in die Tsin ling shan-Flora hinein, der dem Pflanzenkenner die Vegetation dieses Gebirges als etwas Neues er- scheinen läßt, falls er es von Norden her betritt, und welcher die Er- innerung an oft Gesehenes bei ihm erweckt, wenn er vorher den West- Bezirk kennen gelernt hat. Solche Erfahrungen spiegeln sich in Davıns Berichten wieder. Stark subtropisch erscheinen im Floren-Bilde des Tsin ling shan z. B. die allerdings wenigen Vertreter von Myroxylon und von Meliosma. Aber auch die Glieder jener wichtigen Gruppe, welche vom Himalaya bis Japan reicht, ohne sonst auf der Erde vertreten zu sein, wirken in gleicher Richtung. Sie sind bereits viel zahlreicher, und ein Drittel der in Fl. €, Ch. 639 mitgeteilten Reihe ist schon im Tsin ling shan repräsentiert: Trieyrtis, Hovenia, Lilium Sekt. Cardioerinum, Actinidia, Belamcanda, Stachyurus, Euptelea, Helhwingia, Tiarella, Trachelospermnum. 126 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 13 der dort aufgezählten Gattungen kennen wir zwar noch nicht, doch ist für mehrere davon eine spätere Feststellung nicht unwahrscheinlich. Nicht wenige dieser Gewächse sind Schatten-Pflanzen. Die Zerstörung vieler Primär-Waldungen mag ihr Areal vernichtet oder auf die schwer zugänglichen Relikte eingeschränkt haben. Daß solche Eventualitäten nicht außer acht zu lassen sind, beweist z. B. die Seltenheit der Zelium Sekt. Cardiocerinum im (sebiete, welche von GiraLpı nur einmal in einem ab- gelegenen Grunde aufgefunden wurde. Im allgemeinen kann man freilich sagen, daß eine rechte Kraft-Ent- faltung des Subtropen-Elementes im Tsin ling shan nicht mehr stattfindet. Von der Polymorphie, die Stachyurus z. B. oder Helwingia weiter im Süden entfalten, ist dort keine Spur zu entdecken. Wirklich häufig und bedeutsam erweisen sich aus den Kollektionen überhaupt nur wenige Spezies, wie beispielsweise Wuptelea, Trachelospermum und einige Actinidia. Unter den Gattungen, die man am besten dieser Kategorie zuweist, befindet sich auch Ilex. Sie fehlt dem Tsin lingshan bis auf 4 Art (2. Pernyi), und ihre Geringfügigkeit würde einen recht auffallenden Zug seiner Flora ausmachen, wenn sie sich durch weitere Sammlungen bestätigen sollte. Im angrenzenden Ost-Distrikt nämlich finden sich nicht weniger als 17 Spezies. Es besteht also ein ähnliches Mißverhältnis, wie bei den Laura- ceen (s. S. 424). Nur liegt wegen der weiteren Gesamt-Verbreitung des Genus der Fall bei Zlex weniger einfach und bereitet dem Verständnis erheblichere Schwierigkeit. b. Ost-Tibet-Himalaya-Elemente (Fl. C. Ch. 639). Von vornherein scheinen sien für die Himalaya-Elemente Zentral- Chinas etwas bessere Chancen zu bieten, den Tsin ling shan zu erreichen, als für die Glieder der. vorigen Gruppe, und zwar wegen der ununter- brochenen Verbindung am Ostrande des tibetanischen Systems. Anderseits liegt in der überhaupt geringeren Größe ihrer Areale ein widerstreitendes Element. Ferner aber enthält auch diese Klasse wieder viele typische Schattenpflanzen, bei welchen die oben geltend gemachten Vorbehalte in Anschlag zu bringen sind. Unter diesen Umständen erscheint zahlenmäßig das Resultat ungefähr dasselbe wie bei der ersten Abteilung der subtropischen Elemente: etwas über ein Drittel der betreffenden zentral-chinesischen (Genera kommt im Tsin ling shan vor: Streptolirion, Hollboellia, Pellionia, Neillia, Decaisnea, Maddenia. In Wahrheit aber ergeben nähere Erwägungen viel günstigere Resultate für den Nord-Bezirk. Einmal enthält die auf S. 640 mitgeteilte Liste der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 197 fraglichen Kategorie einige Gattungen, die in Zentral-China überhaupt nur im Südwesten gesammelt sind, z. T. nur innerhalb des vielgestalteten Ge- birgs-Massives von Ost-Tibet selber. Dann aber sind mehrere Angehörige dieser Klasse im Tsin ling shan entschieden verbreitet und charakteristisch (Decaisnea, Hollboellia, Neillia, Maddenia). Außerdem gewinnt das Hima- laya-Kontingent noch durch die ziemlich zahlreichen Spezies weiter reichen- der Gattungen Verstärkung, die sich von Westen her zum Tsin ling shan ausdehnen: so Betula-Arten, Cotoneaster-Formen, Hydrangea-, Staphylea-, Reibes- und Syringa-Spezies mit vielen anderen; dazu fast die ganze hoch- alpine Flora. Übrigens möchte ich nicht versäumen, auch hier dem Mißverständnis vorzubeugen, als sei mit der Benennung »Himalaya - Ele- mente« der Mittelpunkt ihrer Entwicklung im Himalaya-System selbst fest- gelegt. Es soll nur gesagt sein, daß sie bis dorthin ausstrahlen; ihr Zentrum aber haben wir meistens in Ost-Tibet zu suchen. Ein völlig unumstrittenes Revier dieser himalayisch-osttibetanischen Kate- gorie liegt, wie bereits angedeutet, in den höheren Regionen unseres Gebietes. Die gesamte hochalpine Flora des Tsinling shan trägt westliche Züge. Wie aus meiner an anderem ÖOrte!) mitgeteilten Analyse her- vorgeht, bestehen dabei weniger innige Beziehungen zum südwestlichen (also dem Himalaya zugewendeten) Teile Ost-Tibets, als vielmehr zu seinem nordwestlichen Abschnitte, dem Berglande der Provinz Kansu. Diese Gegenden stehen orographisch-geologisch ja auch in engstem Konnex mit dem Tsin ling shan: beide gehören als Stücke des mächtigen Kuen-lun- Systems gewissermaßen unmittelbar zu der gleichen Einheit. Trotzdem ist die Vorherrschaft eines völlig einheitlichen Floren-Charakters von den Ge- birgen Kansus bis zum östlichen Tsin ling shan eine Tatsache, die nicht so ausgeprägt erwartet werden konnte. Sie hat auch dazu beigetragen, die Gesamt-Flora Zentral-Chinas um einige Gebirgs-Typen zu vermehren, die vorher diesem reichen Vegetations-Gebiete noch fehlten: dazu gehören Lloydia, Koenigia, Oircaeaster, Helleborus, Swertia $ Euswertia, Oreman- thodium. Wie in meinem erwähnten Aufsatze!) des näheren erläutert ist, äußert sich diese Einheitlichkeit der Höhenflora nicht allein in der Menge gemein- samer Spezies, sondern auch in dem Wesen der auf den Kuppen des Tsin ling shan gedeihenden Endemismen. Auch sie gliedern sich mühelos in Verwandtschafts-Kreise ein, die für Ost-Tibet und den Himalaya be- zeichnend genannt werden können. Gemeinsam endlich ist dieser ganzen Entwicklungs-Sphäre, daß ihre Pllanzenwelt von der alpinen Flora Japans durch tiefgreifende Unter- schiede getrennt wird. Die Anzahl der Typen, die sie vor den entsprechen- I) Vergl. L. Diers, Die hochalpinen Floren Ostasiens. In Fest-Schrift für P. AscHErson. Berlin 4904. 128 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, den Regionen Japans voraus hat, ist höchst beträchtlich. Schwerer aber vielleicht noch fällt ins Gewicht, daß diesem Mehrbesitz eine ansehnliche Reihe charakteristischer Spezies gegenüber steht, die nördlicheren Ursprungs scheinen und die den tibetanisch beeinflußten (rebirgen fremd geblieben sind. c. Japan-Elemente (Fl. C. Ch. 640). Der Tsin ling shan liegt in den selben Breiten wie die südlichsten Landschaften Japans. Die äußeren Verhältnisse aber sind so mannigfach in den verschiedenen Höhenschichten seiner mächtigen Erhebungen, daß beinahe alle Klimata des japanischen Archipels vertreten sind, mit Aus- nahme des feuchtwarmen See-Klimas gerade jenes äußersten Südens. Da dieses wenigstens annähernd in Sze ch uan wiederkehrt, so erklärt sich leicht die frappante Übereinstimmung, die den seit alters verknüpften Floren von Zentral-China und Japan bis auf diesen Tag erhalten geblieben ist (vgl. Fl. C. Ch. 640). An dieser Gemeinsamkeit vermag sich der Tsin ling shan also nicht mehr vollständig zu beteiligen; das schließen seine klimatischen Qualitäten aus. So gibt es denn nicht weniger als 48 Gat- tungen der in Fl. (. Ch. 641 aufgestellten Liste, welche nach unseren jetzigen Erfahrungen in Tsin ling shan nicht existieren. Und selbst wenn davon einige dort noch gefunden werden sollten, so können sie zu den häufigen Bestandteilen der Vegetation jedenfalls nicht gezählt werden. Es bleibt also nur wenig mehr als die Hälfte der erwähnten Klasse für den nördlichen Distrikt zurück: Pinellia, Phellodendron, Seilla $ Bbarnardia, Corchoropsis, Polygonatum $ Periballanthus, Idesia, Lyeor:s, Uryptotaeniopsis, Platycarya, Halesva, Achudemia, Metaplexıs, Polygonum $ Pleuopterus, Chelonopsis, Akebra, Salvia S Notiosphace, Maeleya, Paulownia. Rodgersia, Trotz des Fehlens nun von relativ zahlreichen Gattungen ist der japanische Komponent der Vegetation auch im Tsin ling shan noch höchst bedeutend. Einmal nämlich stimmen ungemein zahlreiche Spezies aus weiter ver- breiteten Gattungen hüben und drüben überein. Wichtig ist dieser Einklang z. B. bei jenen südlichen Gruppen, die in Japan sowohl wie im nördlichen Zentral-China auf wenige gewissermaßen vorgeschobene Posten reduziert sind, während sie südlich des Tsin ling shan zum Teil schon formenreicher werden. Für diese Erscheinung können wir als vorbildlich betrachten z. B. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 129 Errocaulon Steboldianum, Myroxylon racemosum, Achudemia japonica die Alangium-Arten, die Cocculus-Arten, Diospyros Lotus, Picrasma arlanthoides, Paederia tomentosa, Meliosma myrianthum, Symplocos crataegoides. Stachyurus praecox, Ferner wird die Tsin ling shan-Flora für den Mangel jener typischen Japan-Elemente, die im übrigen Central-China vorkommen, ganz erheblich entschädigt durch eine anders geartete Gruppe von häufigen Japanern, die in den südlicheren Landschaften Mittel-Chinas seltener vorkommen oder völlig davon ausgeschlossen sind. Man könnte dies Element den man- dschurischen Komponenten der zentral-chinesischen Flora nennen. Denn die Verbreitung nach Nordosten hin, durch die Bergländer Nordost- Chinas, Koreas, in die Amur-Gebiete und hinüber nach Japan, ist bezeichnend für diese Klasse. Als schöne Proben lassen sich nennen Menispermum da- hurieum, Cladrastis amurensis und Atractylis ovata, die uns in den Distrikten 0, $S, und W von Central-China noch nicht bekannt sind. Die ähnliche Panax Ginseng ist bis jetzt nur in W gesammelt. An diese Fälle schließen sich zwei neue Gruppen nach verschiedenen Richtungen hin an: die eine führt zu den chinesischen Endemismen (vgl. S. 132), die andere geht in die allgemein borealen Elemente über: für beide bezeichnend ist wieder das Fehlen in den südlich vom Tsinling shan gelegenen Distrikten. Zu der ersten dieser beiden Gruppen leitet etwa Zelkova über, eine Gattung, die im Amur-Lande bereits fehlt, in Japan noch existiert, vor- wiegend aber im Nordosten und Osten des chinesischen Reiches gedeiht. Sie hat ein ähnliches Areal wie Exochorda, Xanthoceras und Apochoris, nur daß diese Gattungen nach Japan nicht mehr hinüberreichen. Die andere Reihe, die wir als verwandt mit den allgemein borealen Elementen bezeichneten, läßt sich hinreichend charakterisieren durch Gagea lutea, Convallaria majalis, Majanthemum bifohum, einige Erd-Orchideen (Herminium momorchis, Mierostylıs monophyllos) und Humulus lupulus. Das sind uns lauter vertraute Namen; auch in Japan sind diese Pflanzen sehr bekannt, aber aus O0, $, und W der Flora Central-Chinas sind sie noch nicht verzeichnet gewesen. Mit den vorigen Kategorien zu- sammen beweist uns ihr Vorkommen am Tsin ling shan eine kräftige Verbindung mit dem Nordosten und läßt uns wiederum eine Route des eminenten Verkehrs erkennen, der zwischen Central-China und den Nachbarländern bestanden hat und zum Teil noch in der Gegenwart be- stehen dürfte. Die Bedeutung dieses Weges werden wir noch besser beurteilen können, wenn wir weiterhin die beachtenswerten Zeugnisse verwerten, welche die allgemein borealen und die eurasiatischen Elemente beibringen. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 82. 1 130 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. I. Die in Nordamerika wiederkehrenden Monsun-Elemente (Fl. C. Ch. 644f.). Die Vertretung dieser wichtigen Klasse im Nord-Distrikte Central- Chinas unterscheidet sich von der Beteiligung der vorigen Gruppe im Prinzip nur unwesentlich. Die Tsin ling shan-Flora weist darin Ähnliche Lücken auf wie dort. Es fehlen bis jetzt z. B. Ilheium, Gordonia, Nyssa, Olethra, Itea, Osmorhixa, Calycanthaceae (ob völlig?), Cypripedium arie- tinum, Liriodendron, Gymnocladus, die amerikanisch-verwandten Fagus. Diese Mängel werden zum Teil wohl später schwinden, wie sich z. B. die hoch interessante Decumaria schon in der GiraLpıschen Sammlung vor- gefunden hat, wenn auch nur von einem einzigen Standort. Auffallend vollzählig sind die amerikanischen Typen repräsentiert, die (außer Zentral- China) »nur noch Japan erreichen.« Aus dieser Gruppe fehlen einst- weilen nur Torreya, Hamamelis, Rhus toxicodendron, und Stewartia, während Buckleya, Pachysandıra, Stylophorum, Oryptotaenia, Diphylleia, Heracleum lanatum, Leontice $ Caulophyllum, Chionanthus }), Penthorum, Catalpa im Tsin lingshan zum Teil in ansehnlicher Häufigkeit gedeihen. Von diesem japanisch-amerikanischen Element also enthält unser Bezirk 75°,, d. h. relativ bedeutend mehr als von den spezifischen Japanern, die im gesamten Zentral-China konstatiert sind. Es mag das mit dem ökologischen Charakter jenes Elementes zusammenhängen. Oder man könnte dafür sein höheres Alter verantwortlich machen. Iv. Allgemein-boreale und eurasiatische Elemente (Fl. €. Ch. 643). Die allgemeinen Eigenschaften, die diese großen Gruppen in Zentral- China hervortreten lassen, sind in Fl. C. Ch. 643 in Kürze skizziert wor- den. Es wird sich also hier nur noch darum handeln, die speziellen Züge hervorzuheben, welche sein nördlicher Teil, der Tsin ling shan, ausgebildet hat. Die geographische Lage läßt ja gerade für die allgemein nördliche Flora hier mancherlei Anknüpfungen erwarten. Und in der Tat hat die Erforschung des Gebirges in dieser Hinsicht fördernde Daten gebracht. Schon die Beziehungen zum näheren Nordosten und der Anschluß mancher japanischen Elemente erfuhr manche Klärung (vgl. S. 129). Aber auch in West- und Nordasien weitverbreitete mehr kontinentale Typen, die in Japan eine geringe Rolle spielen oder gänzlich fehlen und in Mittel-China 4) Das Indigenat in Japan allerdings zweifelhaft. Vgl. S. 88. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern,. Nr. 82. 131 jenseits des Tsin ling shan noch nicht beobachtet sind, lassen sich in größerer Anzahl aufzählen. Man könnte sie dem äußeren Eindruck nach zusammenfassen in eine mesophile und in eine xerophile Gruppe. Die mesophilen dieser Elemente leben in Sibirien als Waldstauden, Wiesenpflanzen oder Gebirgsbewohner: dazu hätte man zu rechnen Alche- milla, Geranium pratense, Dietammus, Cortusa, Swertia $ Anagallidium, Polemonium und Myosotis. Wie unsere Kataloge nachweisen, fehlen sie in Central-China dem Ost- und Süd-Distrikte, dürften aber auf den Gebirgen des Nordwestens vorkommen. Sie sind zwar noch keineswegs alle dort festgestellt (z. B. nicht Alchemilla und Cortusa), aber man braucht an ihrer künftigen Auffindung in Kansu und Sze ch’uan nicht zu zweifeln. Umfangreicher ist die xerophile Gruppe; auch gewinnt sie eine viel höhere Bedeutung für die Vegetations-Physiognomie. Schon in Fl. C. Ch. 645 wird die Häufigkeit von Sträuchern, wie Cotinus, Pistacia, Zixyphus und Paliurus hervorgehoben; sie sind an geeigneten Standorten meist noch im ganzen mittleren China häufig und erreichen seine südlichen und west- lichen Distrikte. Im Gegensatz dazu beschränken sich manche anderen Glieder der xerophilen Klasse auf den Norden des Tsin lingshan. Sie ge- hören zu den Vegetations-Typen der Löß-Landschaft, und finden als solche im westlichen Teile Chinas durch den Wall des Kuenlun-Systems ihre meridionale Grenze, während sie im Osten freien Spielraum haben und zum Teil sich südlich bis zum Mündungs-Gebiet des Yang tze ausdehnen konnten. Im Einklang mit diesen Verbreitungs-Normen fehlen sie in Central- China den südlicheren Teilen durchaus. Die Leguminosen enthalten besonders viele Elemente, welche sich als leitend für die ganze Gruppe betrachten lassen. Caragana, die in Hu peh z. B. nur 4 Art zählt, besitzt am Nordhang des Tsin ling shan 4 Spezies, und charakterisiert mit T’hermopsis, Astragalus, Oxytropis, Glyeyrrhixa und Sphaerophysa in trefflicher Weise diesen xerophilen Komponenten. Ephedra equwisetina, Agriophyllum, mehrere Silene- Arten, Gypsophila, Ranunculus eymbalaria, Dontostemon, Hesperis, Pugionium, Tamarix, Echinospermum, Cymbaria, zahlreiche Artemisia, Tussilago farfarus, Rhaponticum sind fernere Bestandteile der gleichen Kategorie. Sie lassen sich als mongolisches Element in unserer Flora zusammenfassen. Es berührt Zentral-China, wie sich aus GiraLpıs Sammlungen ergibt, nur am Nordsaume. In das Gebirge selbst scheinen die Steppen-Typen nur wenig eingedrungen, von den meisten hergehörigen Arten wird ausdrücklich in der Sammlung GirALDı notiert, sie seien auf den trockenen Hügeln der nördlich vorgelagerten Ebene (vgl. S. 414) gesammelt. Dieses Löß-Gebiet des Weiho-Systems aber scheint, wie sich aus Davıns Angaben ja bestätigt, bereits gründlich mongolisch zu sein. Sein gesamter Verkehr weist nach Westen und Norden, und selbst die Kulturen seines Bodens zeigen schon manche von den typischen Unkräutern des Westens. Tussilago farfarus i* 132 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. kann vielleicht dazu gerechnet werden, das für ganz China neu hier den fernsten Punkt seines Areales gegen Osten erreicht. Neben ihm verdienen mehrere (ruciferen, Brodium, Heliotropium europaeum, Lycopsis arvensis und andere BDorraginaceae, sowie Linaria vulgaris Erwähnung als die Zeugen des großzügigen Austausches, der die Kultur-Landschaften des Steppengebietes mit dem entlegensten Oceident verbindet und ihm Elemente zugeführt hat, die den Gebieten subtropischen Feldbaues jenseits des Ge- birges ganz fremd geblieben sind. V. Endemisch-chinesische Elemente (Fi. ©. Ch. 645). \ Von den Gattungen, die in Fl. (. Ch. 645 als »endemische Elemente« (vgl. dort) Gentral-Chinas aufgeführt sind, kennen wir für den Nord-Distrikt gegenwärtig 9. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, wie lückenhaft noch die Aufschlüsse über die Verbreitung aller jener Endemismen sind, ferner daß nicht wenige davon bis jetzt nur an einem einzigen Standorte ge- sammelt sind. Der am besten explorierte Distrikt O ergibt uns jetzt 25 endemische Genera bezw. Sektionen, die zur Hälfte jenseits der Distrikts-Grenzen nicht bekannt, also vorläufig strikt endemisch sind. Die Distrikte W und 8 haben bislang 10 bezw. 9 Endemismen geliefert, wovon nur 3 bezw. 0 distrikt-endemisch sind. Aber in diesen beiden am wenigsten bekannten Bezirken werden sich sicher noch zahlreiche der O-Endemismen auffinden lassen, wahrscheinlich auch noch eigene Spezialitäten ergeben. Der wiederum besser explorierte N-Bezirk enthält gegenwärtig 12 Endemismen (in dem Fl. €. Ch. 645 definierten Sinne), von denen die Gattungen Görardiella, Pteroxygonum, Neodielsia und Kolkwitzia bis jetzt absolut endemisch er- scheinen: * Girardiella, * Dipteronva, * Pteroceltis, Xanthoceras, * Saruma, Koelreuteria, * Pteroxygonum, * Olematoclethra, Kerria Teuertvum $ Pleurobotrys ? « * Neodielsia, * Kollmwitzia. Diese Liste ist wichtig für das durchaus noch selbständige Auf- treten der Tsin ling shan-Flora im Rahmen der mittel-chinesischen Gesamt-Vegetation. Sie besitzt nicht nur eigene Endemismen, sondern ent- hält auch so wichtige und bedeutsame Typen, wie Pteroceltis, Saruma, Dipteronia und ÜOlematoclethra. Zieht man im ganzen die Verwandt- schafts-Verhältnisse und den systematischen Rang ihrer Endemismen in Betracht, so muß man sie den drei übrigen Bezirken Mittel-Chinas einst- weilen ebenbürtig zur Seite stellen. Allerdings besteht die Wahrscheinlich- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. 133 keit, daß spätere Forschungen dieses Gleichgewicht zu Gunsten der west- lichen und südlichen Landschaften verschieben werden. Zusammenfassung. Der Tsin ling shan bildet den östlichsten Abschnitt des mächtigen Kuen lun-Systems; geologisch also einen der ältesten Teile von ganz Ost- asien. Nördlich davon erstreckt sich typische Löß-Landschaft, mit echter Steppen-Natur und schroffem Wechsel der Jahreszeiten. Im Süden trägt das Land in seiner Struktur und Szenerie schon süd-chinesische Züge, im Klima ist jeder Wechsel gemildert. Dazwischen schiebt sich keilartig das Gebirge ein. Sein Aufbau erscheint mauerartig, mit steilen Abfällen nach beiden Seiten. Die Vegetation des nördlichen Flachlandes verrät xerophilen Charakter und mongolische Eigentümlichkeiten in ihrem floristischen Gepräge. Im Gebirge selbst aber verliert sich rasch die mongolische Facies. Niedriges Gebüsch und höhere Sträucher schließen sich dichter zusammen, Bäume beleben in größerer Menge das Bild. Südlicher anmutende Gehölze treten in großer Zahl den Gestalten des Nordens zur Seite. Wälder sah man noch zu Marco Polos Zeiten ausgedehnt am Gebirge, heute beschränken sie sich auf abgelegene Schlupfwinkel in versteckten Tälern der höheren Regionen des Landes. Trotzdem ist auch gegenwärtig die Flora des Tsin ling shan nicht centralasiatisch, sondern ausgesprochen ostasiatisch in ihrem Wesen. Bio- logisch bietet sie Interesse als eine vermittelnde Übergangs-Form von Regen- wald-Vegetation zum Typus des Sommerwaldes. Die »sommergrüne« Lebens- form waltet zwar quantitativ bereits vor, aber die Minorität der Immer- grünen bleibt beträchtlich. Auch läßt sich nachweisen, wie die Prinzipien der sommergrünen Ökonomie {mit winterlichem Laubfall) vielfach noch wenig gefestigt sind, wie sie sich erst unvollkommen ausprägen. Der Knospen-Schutz der Laub-Triebe entfernt sich oft noch wenig von den einfachen Formen des Regenwaldes. Die Fülle hochstämmiger Lianen hat zwar erhebliche Minderung erlitten. Doch zahlreiche Klettersträucher sind, als widerstandsfähigstes Element der subtropischen Waldung, zurückgeblieben; manche davon gelangen zur stattlichsten Entwicklung. Die höhere Epi- phyten-Welt dagegen ist völlig verarmt. Nur unter ausnahmsweise günstigen Umständen scheint Existenz auf Stamm und Art noch möglich. Gewöhn- lich‘ werden die Epiphyten des Südens zu kargen Fels-Pflanzen: deren Organisation zeigt rasches Schwinden alles dessen, was ausschließlich epiphytisch ist. Floristisch betrachtet, dokumentiert die Pflanzenwelt des Tsin ling shan eine starke Schwächung des tropischen Monsun-Elementes der ostasiatischen 134 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Flora. Darin liegt ihr wichtigster Unterschied von den übrigen Distrikten Central-Chinas; namentlich zu der Vegetation des östlichen und südlichen Anteiles tritt sie dadurch in Gegensatz. Besonders wirkungsvoll wird in dieser Hinsicht die mangelhafte Vertretung jener Pflanzengruppen, die zum ferneren Südwesten Beziehungen haben, also nach Hinterindien weisen. Physiognomisch höchst folgenreich äußert sich auch der starke Abfall der Lauraceen. Dagegen bleiben schon viele asiatische Subtropen-Elemente erhalten. Sie sind zwar in der Regel nicht so polymorph wie weiter im Süden, es existieren auch in dieser Kategorie noch empfindliche Defekte (Ilex). Aber durch die Vermittelung des ostasiatischen Berglandes reichen zahlreiche wichtige Himalaya-Elemente bis zum Tsin ling shan. Seine Hochgebirgs- Flora ist fast rein westlicher Färbung, und total von Ost-Tibet-Gattungen beherrscht. Der japanische Komponent läßt ebenfalls manche Lücken wahrnehmen. Doch verbindet viel gemeinsames die Flora des Tsin ling shan mit Japan: eine Reihe jener altertümlichen Gattungen, die sie mit Nord- amerika teilen, stimmt bei beiden überein. Aus tropischen Gruppen, die sich reicher in niederen Breiten entfalten, besitzen sie beide die "gleichen Arten als nordwärts geschobene Vorposten. Endlich nimmt der Tsin ling shan nördliche Einflüsse auf, die auch in Japan wirksam geworden sind. Die einen davon deuten auf nähere Land- schaften, sie könnten mandschurisch genannt werden; auch sind sie ver- kettet mit endemischen Produkten des nordöstlichsten Chinas. Die anderen aber scheinen in weitere Fernen zu wirken. Sie nehmen sibirische Züge an, wenn es sich um mesophile Züge handelt. Sie umfassen die mon- golischen Ingredienzen des Gebietes, die von xerophilen Lebens-Gewohn- heiten zeugen. Es sind Typen, die für die Verkehrs-Geographie unseres Gebietes und der ostasiatischen Vegetation überhaupt unbestritten Bedeutung besitzen. Ihre Rolle am Tsin ling shan aber ist untergeordnet, sie verwischen nicht den Grundzug seiner Vegetation, der unzweideutig nach Süden gerichtet ist. Auch die Endemismen des engeren Central-China, an denen ihm noch reichlicher Anteil zufällt, reihen den Tsin ling shan unter die Provinzen der Flora Östasiens ein. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 82. Index der in Teil A erwähnten Gattungen. Acanthopanax 80. Acer 73. Achillea 404. Achyranthes 36. Aconitum 40. Acorus 41, Actinidia 75. Actinostemma 102. Adenocaulon 404. Adonis 41. Aeschynomene 70, Agriophyllum 36. Agrostis 4. Alchemilla 56. Aletris 49. Allum 24. Alnus 33. Alopecurus 4. Althaea 75, Amarantus 36, 37. Ammannia 79. Ampelopsis 75. Amphicarpa 70. Anaphalis 104, Andropogon 4. Androsace 84. Aneilema 12. Anemone 40. Angelica 83. Anthriscus 84. Aquilegia 39. Aralia 81. Arctium 407. Ardisia 84. Arenaria 38. Arisaema 44. Aristida 4. Artemisia 405. Arthraxon 4. Asarum 35. Asparagus 22. Aster 403. Astilbe 48. Astragalus 60. Atractylis 407. Avena 5. Balanophora 34. Belamcanda 23. Berberis 44, Berchamia 74 Berg:nia 49. Betula 33. Bidens 104. Biondia 91. Bletia 28. Boenninghausenia 74. Bothriospermum 93. Brachypodium 6. Bromus 5. Buckleya 34. Bupleurum 84. Caesalpinia 57. Calamagrostis 5. CGalanthe 28. Calorhabdos 96. Calystegia 92. Campanula 103. Camptotheca 83. Caragana 58. Cardamine 46. CGarduus 440. Carex 7. Carpesium 404. Caryopteris 94. Cassia 57. Catalpa 98. Celastrus 72. Celosia 37. Celtis 33. Cephalanthera 27. Gephalotaxus 3. Cerastium 38. Chelidonium 45. Chelonopsis 94. Chionanthus 89. Chimaphila 84. Chloranthus 28. Chloris 5. Chorispora 47. Chrysanthemum 404. Chrysosplenium 49. Circaea 79. Circaeaster 39. Cirsium A410. Cladrastis 57. Clematis 40, Clematochlethra 76. Clerodendron 93. Clintonia 22. Goceulus 45. Codonopsis 403. Commelina 42, Convallaria 22. Gonvolvulus 92, Gornus 84. Cortusa 85. Corydalis 46. Cotinus 7A. CGotoneaster 52. Cotyledon 48. Gremanthodium 405. Crepis 440. Crypsis 4.' Cryptotaeniopsis 82. CGucubalus 37. Cudrania 33. Cuscuta 92. Cymbidium 27. CGynanchum 92. Cynodon 5. Cynoglossum 93. Cynosorchis 26. Cyperus 6. Dalbergia 70. Daphne 78. Decaisnea 44. Decumaria 54. Delphinium 39, Desmodium 70. Deutzia 54. Dieranostigma 45. Dietamnus 74. Didissandra 98. Dioscorea 23, Diospyros 86. u Diplachne 5. 135 136 Dipsacus 102. Dipteronia 73. Disporum 22. Dontostemon 47. Draba 47. Dracocephalum 94. Dumasia 70. Echinospermum 93. Elaeagnus 78. Eleusine 5. Elsholtzia 95. Elymus 6. Ephedra 3. Epilobium 79. Epimedium 41. Epipactis 27. Eragrostis 5. Erigeron 103. Eriobotrya 52. Eriocaulon 423. Erodium 74. Erysimum 47. Erythraea 90. Euphrasia 96. Euptelea 45. Eutrema 46. Evonymus 74. Exochorda 52. Fieus 34. Fimbristylis 7. Fraxinus 86. Fritillaria 24, GKagea 21. Galium 99. Gastrodia 27. Gentiana 90. Geranium 70. Gerbera A410. Giraldia 407. Giraldiella 20, Glecoma 94. Glyeirrhiza 70. Gueldenstaedtia 58. Gymnadenia 25. Gynostemma 102. Gynura A405. Habenaria 23. Hedera 80, Hedysarum 70. Heleocharis 7. Heliotropium 93. Helleborus 39. Helwingia 83. Heracleum 83. Herminium 25. Hesperis 47. Hibiscus 75. Hieracium AAA, Hierochloe 4. Hollboellia 44. Hosta 20. Houttuynia 28. Hovenia 74, Humulus 34. Hygrophila 99. Hypecoum 45. Hypericum 76. Impatiens 74. Imperata 4. Incarvillea 98. Indigofera 58. Inula 404. Ipomaea 92. Iris 23. Isopyrum 39. Jasminum 90. Juncus 47. Keteleeria 3. Kobresia 7. Koelreuteria 74. Krascheninikowia 37. Kyllinga 6. Lactuca 410. Lamium 95. Laportea 34. Lathyrus 70. Lemna 42. Leontopodium 103. Leptochloa 5. Leptopyrum 39. Lepyrodiclis 38, Lespedeza 70, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, Ligularia 407. Ligusticum 83. Ligustrum 89. Lilium 24. Limnanthemum 9. Linaria 96. Lindera 45. Liparis 27. Lithospermum 93. Lloydia 24. Lonicera A100. Loranthus 34. Lotus 58. Ludwigia 79. Luzula 17. Lychnis 37. Lycopsis 93. Lycopus 95. Lycoris 23. Lysimachia 85. Macleya 45. Magnolia 38. Majanthemum 22. Malcolmia 47. Mazus 96. Meconopsis 46. Medicago 58. Melandryum 37. Melanosciadium 82. Melica 5. Melilotus 58. Meliosma 74. Menispermum 45. Mentha 95. Metaplexis 92. Microstylis 27. Mimulus 96. Miscanthus 4. Myosotis 93. Myricaria 77. Myriophyllum 80. Myripnois 440. Myrsine 84, Nanocnide 34. Nasturtium 46. Nelumbo 38. Neodielsia 69. Notopterygium 81. Oenanthe 83. Oligobotrya 22. Omphalodes 93. Ophiopogon 22. Orchis 25. Örobanche 97. Ösmorrhiza 81. Oxyria 35. Oxytropis 65. Paeonia 39. _ Paliurus 74. Paris 22. Parnassia 51. Parthenocissus 75. Pedicularis 96. Penthorum 48. Peperomia 28. Peplis 79. Pertya 140. Petasites 405. Peucedanum 83. Phleum 4. Phlomis 95. Phragmites 5. Phryma 99. Physalis 96. Phytolacca 37. Pimpinella 82. Pinellia 12. Pirola 84. Pirus 52. Pistacia 74. Pittosporum 52. Plantago 99. Platanthera 26. Plectranthus 95. Pleurogyne 90. Pleurospermum 84. v Poa 5. Podocarpus 3. Polemonium 93. Polygala 714. Polygonatum 22. Polygonum 35. Polypogon 4. Potentilla 56. Pothos 44. Prenanthes 410. Primula 84. Prunus 57. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Pterocarya 33. Pteroxygonum 36. Pugionium 47. Punica 79. Pyenostelma 9. Pyereus. 6, Quercus 33, Ranuneculus 40, Rhamnus 74, Rhaponticum 408. Rheum 35. . Rhododendron 84. Rhus 74, Rhynchosia 70. Rhynchospermum 403. Ribes 51. Rotala 79. Rottboellia 4. Rubus 53. Rumex 35. Sageretia 74. Sagina 38. Sagittaria 4. ‚Salıx 28. Sanicula 81. Saruma 35. Satureia 95. Saussurea 408. Saxifraga 49. Schizandra 39. Scilla 22. Seirpus 6. Scorzonera A440. Scutellaria 94. Sedum 47. Selinum 83. Senecio 405. Sesamum 98. Sibbaldia 56. Silene 37. Sisymbrium 46. Smilacina 22. Smilax 22. Sophora 37. Sparganium 3. Spiraea 52. Spiranthes 27. Sphaerophysa 58. Nr. 82. 1837 Spodiopogon 4. Staphylea 73. Stellaria 37. Stipa 4. Stranvaesia 52. Streptolirion 12. Stylophorum 45. Swertia 90. Symplocos 86. Syringa 86. Taraxacum 110, Taxus 3. Tetrastigma 75. Thalictrum 40, Themeda 4. Thermopsis 58. Thladiantha 102. Thlaspi 46. Thymus 95. Tilia 75. Toona 74. Torreya 3, Tragus 4. Trapa 80. Trichosanthes 102, Trieyrtis 20. Trilium 22. Triosteum 400. Trisetum 5. Triticum 6. Trollius 39. Tussilago 405. Typhonium 44, Vaccaria 37. Valeriana 402. Veratrum 20. Verbena 93. Veronica 96. Viburnum 99. Vieia 70. Viola 77. Viscum 34. Vitis 74. Wikstroemia 78. Wistaria 58. Xanthoxylum 74. Zelkova 33. Zizyphus 74. 138 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82, Register. Einleitung: yosukasrn- Se A. Specielle Nachträge ; zur ie von Eenrale China, B. Vegetations-Verhältnisse des Tsinlingshan I. Allgemeine Züge der Vegetation nach Davın II. Biologische Züge. a. Allgemeines . a . Immergrüne und at: rien Au? . Knospenschutz der Laubtriebe . Ausstattung mit Lianen . Ausstattung mit Epiphyten. f. Leichte Xeromorphie mancher Kndeniisıier GC. Floristische Beziehungen des Tsinlingshan. I. Tropische Monsun-Elemente . IT. Subtropische Monsun-Elemente. 3 a. Allgemeine subtropische Monsun- Flembäte | b. Ost-Tibet-Himalaya-Elemente . c. Japan-Elemente . 3 IE. ; III. Die in Nordamerika Sieneketir enden Monza Hlsmente - IV. Allgemeine boreale und eurasiatische Elemente V. Endemisch-chinesische Elemente Zusammenfassung. Index der Gattungen. Gehen Eine neue bemerkenswerte Primel aus Gentral-China, Primula Filehnerae. Von R. Knuth und L. Diels. Mit 1 Figur im Text. Primula Filchnerae R. Knuth n. sp. Perennis. Tota praeter corollam et pilis longioribus pubescens et pube brevissima glandulosa vestita. Folia numerosa, laete glauco-viridia, petiolata petiolo e basi valde dilatata orto laminam longitudine aequante, cum petiolo 7—12 cm longa, 3—4 cm lata, Jamina ambitu ovata, parte inferiore pinnata, pinnis pinnatifidis, lacinulis serratis, parte superiore pinnatifida lacinulis serrulatis. Scapi plures (3—6), florentes usque ad 15 cm longi, folia supe- rantes. Flores umbellati, umbella 6- —8-flora; e medio umbellae saepe umbellula triflora, pedunculo brevi !/; cm longo suflulta orta. Pedicelli 12 —20 mm longi, bracteis lineari-subulatis 2—21/,-plo longiores. Calyeis fere tubulosi, 8—10 mm longi et 4 mm lati, vix usque ad medium partiti la- ciniae pallide virides, triangulari-lanceolatae, acutae, corollae tubum aequan- tes; corollae purpureae, 2,5 cm diametientis limbus explanatus, laciniae late obeordatae, usque ad medium emarginatae; antherae 2 mm longae. Capsula? Gentral-China: Südabhang des Tsin lingshan zwischen Hsingan und Hsiau yi auf verwittertem Gesteinsboden an schattigen, mit Buschwerk bestandenen, muldenartigen Vertiefungen auf stark abschüssigen Stand- orten, truppweise (FıLcuner n. 37. — Blühend am 28. Februar 1904. — Bot. Mus. Berlin). Benannt zu Ehren der Frau Leutnant FıLcaner, die diese schöne und bemerkenswerte Art entdeckt und zuerst gesammelt hat. Die eigenartige Gestalt der Blätter bei P. Frlchnerae, die in solcher Ausbildung bei keiner anderen Art gefunden werden (bei P. sinenses ist die fiedrige Teilung der Blattfläche angedeutet), fordert die Aufstellung einer neuen Sektion: Pinnatae Primulae sect. nov.: Perennes. Folia pinnata, pinnis in- ferioribus pinnatis, superioribus pinnatifidis. Flores umbellati. Calyx fere tubulosus, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, s2, 140 A Habitus. B Kelch. — Natürliche Größe. Primula Frlchnerae R. Knuth: Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. 141 Standorts-Verhältnisse. Am 22. Februar 14904 verließen Herr Leutnant Fırcaner und seine Frau Gemahlin die Stadt Hsingan, um auf dem von den Forschungsreisenden bisher vernachlässigten östlichen Übergang über den Tsin-ling-shan nach Sin gan fu zu gelangen. Das Tagebuch der Reise enthält folgende Bemerkungen über die Pflanzenwelt. Sie sind wert- voll, weil wir vom Südfuß des Tsin ling shan noch nicht viel wissen. »22. Februar. Hsingan verlassen. 24. Februar. Immergrüne Bäume, stark verwachsenes Bambus- gestrüpp, Sträucher mit roten Beeren. Am Weg gelbe Blüten ähnlich unserem Huflattich. Überall leise Anzeichen von Frühling. 25. Februar. Kleine blühende Pfirsichbäume. »tsong-so «-Palmen. 28. Februar. Primeln in Blüte (s. u.). Wohlriechende Veilchen. Erdbeerkraut. Viele blühende Obstbäumchen. Asparagus- und Farn-Arten. 2. März. Hsiau-yi. . März. Gegend wird plötzlich öde. Fast keine Laubbäume mehr, dafür Nadelholz. 7. März. Kammhöhe. Bambus. « Die neue Primula wurde am 28. Februar gesammelt. Herr Leutnant Fırcaner schreibt mir darüber: »Sie entstammt einem etwa 50 m breiten Tal mit etwa 300 m hohen, stark geböschten glatten Hängen. Das Tal zieht sich gegen Süden zu hinunter zum Han-Fluß. Die Hänge sind zum Teil felsig und mit Buschwerk besetzt. Die Primel-Pflanzen wuchsen in schotteriger Erde, am gedrängtesten an geschützten, muldenartigen Plätzen und dort am üppigsten entwickelt. Wir sahen sie nur an diesem Tage (28. Februar) mittag, sonst trafen wir sie nirgends mehr an. Ich betone dies, da die Pflanze in ihrer Eigenschaft, in Abständen von 0,1—0,3 m von Pflanze zu Pflanze truppweise auf größeren Flächen aufzutreten, uns hätte von weitem auffallen müssen. Die Pflanzen hatten eine wunderschöne rosa Farbe (der Blüten) und graugrünes, recht weiches, fleischiges Kraut, das leicht welkt.« Sehr ver- schieden sind ihre Dimensionen. Die Höhe der Pflanzen schwankt zwischen 40 und 20 cm. »Die kleinen hatten 1—2 Blüten (Dolden?), die großen dagegen mehr, mindestens 5—6.« Verwandtschaft. In Primula Frlchnerae lernen wir einen be- deutungsvollen Punkt im Formennetz der ostasiatischen Primeln kennen. Obgleich aus formalen Gründen die Aufstellung einer neuen Sektion tunlich erschien, besteht kein Zweifel darüber, daß Primula Frlchnerae verwandt- schaftliche Beziehungen hat zu den Sinenses (Pax), jener zentralchinesischen Gruppe der Gattung, die ja auch dem Ursprunge von Androsace nicht fern steht. Näheren Anschluß findet sie allerdings dort nicht, denn sie ver- einigt Merkmale, die sonst nur getrennt innerhalb jener Sektion vorkommen. [er] 142 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 82. Das Blatt findet durchweg noch die meisten Anklänge bei dem von Pri- mula sinensis. Der Kelch dagegen ist von dieser Art erheblich verschieden und gleicht eher den Formen, die in dem Kreise der Primula cortusoides vorkommen. Unter den Merkmalen der neuen Art besonders wichtig ist die starke Gliederung der Blattspreite, die in der ganzen großen Gattung bei- spiellos und in der gesamten Familie bekanntlich sehr selten ist. Bei Primula wird nur eine Anbahnung dahin beobachtet, und zwar bezeichnender Weise bei den Sinenses. Ganz besonders kommt in dieser Hinsicht die als »fülzcifolia« bekannte Form der Primula sinensis in Be- tracht, welche nur in den Kulturen der Gärten bekannt ist. E. ReseL sagt über diese interessante Bildung folgendes (Gartenflora XXV [1876] 150): » Primula sinensis filieifolia. Eine merkwürdige Tatsache ist die eigen- tümliche Veränderung, die die Blattform der chinesischen Primel in dieser Form erfahren hat. Stammt diese Form aus dem Vaterlande? Ist sie in Kultur entstanden? Wir wissen es nicht und würden demjenigen unserer geehrten Leser dankbar sein, der über den Ursprung dieser Form etwas sagen kann. Die allgemein bekannte Stammart von Primula sinensis Lindl. besitzt herzförmig-ovale, 7—9-lappige Blätter mit langem Stiel. Bei Primula sinensis filicifolia ist dagegen der Blattstiel kurz, das Blatt lang gestreckt, fiederlappig und verschmälert sich allmählich nach dem Blattstiele zu, wie das. unsere Abbildung (S. 151) zeigt.« Die beiden von ReseL aufgeworfenen Fragen haben, soviel ich weiß, keine Beantwortung gefunden. Im Hinblick auf Primula Frlchnerae sind beide Möglichkeiten vorhanden. Es können stärker gegliederte Formen der Primula sinensis schon in China selbst vorkommen. Oder die Neigung dazu, als eine potentielle Anlage der ganzen Verwandtschaft, ist bei Prr- mula sinensis erst in der Kultur hervorgetreten, bei Primula Frlchnerae dagegen typisch geworden. Schließlich muß noch die Möglichkeit angedeutet werden, daß Primula Filchnerae die Brücke anzeigt, auf der wir von Primula zu der eigen- tümlichen Pomatosace filicula Maxim. gelangen. Wenn man diese Art als eine Pflanze hoher Alpenmatten Kan su’s (3000—3600 m) vegetativ sehr eingeschränkt findet, so hat das nichts überraschendes. Der wesentliche Charakter der monotypischen Gattung liegt also in der Frucht, die sich mit Deckel öffnet. Deshalb wäre es wichtig, zu wissen, ob er konstant ist. Auch müßte man den Öffnungsmodus bei den verschiedenen Primula-Arten der Gruppe Sinenses näher untersuchen. Vielleicht stellt er sich nicht als so gleichmäßig heraus, als man vorläufig anzunehmen geneigt ist. u j RN DNS u a DAB N RZ I 0 9 1 BU = A ZB 5 1 a a A IR a BE» £ A RN ER EN N ve EN EEE ERR Ba j I UNE As % A b ds Inh un A ABeEt Bu N: # 2 > 2 e SR a m; _ > u% v us f ‚Tops \ N h Di ı Be, ' v - | j Ka ne { eh . | » En = Be . ‚ Phi hr v Er ir j { 4 } R { ’ = E N; D ' 1 } ’ Fi ü & \ BR u RZ 4 y _ n * L R; ! ’ 1 ‘ An - % Pe E & De i em £ 5 Pr - a ö u ‚N in j p L:} T hi, FE 2 A un 1Q Y F At Pay = en r 2. en 5 0, a “ zen New York Botanical Garden Library 5185 ‘ Toaa “ 7 u‘ 2. ur 1: TRAGE IR \ La et. "R05) MI |