*Ä? ^r^'i k'täft 1 2* V MARINE BIOLOGICAL LABORATORY. Received Accession No. Given by Place, ***J4o book op pamphlet is to be pemoved fpom the liab opatopy tuithout the pepmission of ttie Tpustees. Botanisches Centralblatt Eeferirendes Organ für das teanitgeliiet der Botanik des In- soft Auslandes. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet in Stockholm, der botanischen Seclion des naturwissenschaftlichen Vereins zn Hamburg, der botanischen Scction der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Onltnr zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet in Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. Herausgegeben unter Mitwirkung- zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhfworm r , Dr. F. 6. Kohl in Cassel in Harburg. 'f Elfter Jahrgang. 1890. IV. Quarta!. :KXjIV. Band. Mit 4 Tafeln und 15 Figuren. CASSEL. Verlag von Gebr. Gotthelft. 1890. 4 nqx Band XLIY Systematisches Inhaltsverzeichnisse I. Geschichte der Botanik Colin, Zur Erinnerung au Dr. Franz Hellwig. 396 Lang, Zur Charakteristik der Forschungs- wege von Lamarck und Darwin. 77 Schroeter, Nachruf an Dr. phil. W. G. Schneider. 896 — — , Nachruf an H. Kabath. 39U II. Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Micheels, De la denomination des plantes horticoles par les Congres de boto- nique et d'horticulture. 26*5 III. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Wossüllo , Leitfaden der Botanik für höhere Lehranstalten. 2. verb. AuH. 1>>. IV. Kryptogamen im Allgemeinen. Kold, Zur physiologischen* Bedeutung des Oxalsäuren Kalkes in der Pflanze. Mit 3 Fig. (Orig.) 337 Löio, Ueber die Ernährung von PHanzen- zellen mit Formaldehyd. {Orig.) 215 Pfeffer, I. Ueber Aufnahme und Aus- gabe ungelöster Körper. 180 — — , II. Zur Kenntniss der Plasnia- haut und der Vacuolen nebst Be- merkungen über den Aggregatzustand des Protoplasmas und über osmotisch* Vorgänge. 180 Sovoklne, Nouveaux materiaux pour la flore cryptogamique de l'Asie centrale. 151 Verworn . Psycho-physiologische Pro- tist.enstudien. 7v< V. Algen : Agardh, Species Sargassorum Australiae descriptae et dispositae. Accedunt de singulis partibus Sargassorum, earum- que differentiis morphologicis in di- versis speciebus observationes non- nullae, nee non dispositionis specierum omnium generis, his differentiis fun- datae, pericnlum. 178 Belloc, Diatomees observees dans quel- ques lacs du Haut Larboust, Kegion d'Oo. 358 Bennett, Freshwater Algae and Schizo- phveeae of Hampshire and Devonshire. 357 Bonardi, Diatomees des lacs de Delia et de Piano. 431 Ontivmski, Materyjaly do Üory glonöw Galicyi. 215 Van Heurck, La nouvelle combinaison optiqne de M.Zeiss et la strueture de la valve des Diatomees. 215> IV Kjellman, Handbuch der Meeresalgen- Flora Skandinaviens. Th. I. Fucoideae. 148 , Ueber die Algenflora des Bering- meeres. 1 50 Klein, Vergleichende Untersuchungen über Morphologie und Biologie der Fortpflanzung bei der Gattung Volvox. 319 Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. (Orig.) 72, 103, 143 Miliarakl8, Sorastrum spinulosum Naeg.. f. phalericum. 108 Ov ertön, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Characeen. (Orig.) 1, 33 Setchell, Concerning the structure and development of Tuomeya fluviatilis Harv. 81 Wahrlich , Bemerkung zu L. K 1 e i n 's Referat, (Orig.) 26 Weed, The Vegetation of bot Springs. 399 VI. Pilze. Ali-Cohen, Die Chemotaxis als Hülfs- mittel der bakteriologischen Forsch- ung. 177 Anderson and Kelsy, Erysipheae upon Phytoptus distortions. 110 Barclay, Description of a new Fungus, Aecidium esculeutum nov. sp., on Acacia eburnea Willd. 322 Chodat, Sur le Puccinia Scirpi DC. 431 Costantin, Notes sur la culture de quelques Champignons. I. Arnblyosporium um- bellatum Harz. 358 Fayod, Prodrome d'une histoire naturelle des Agaricinees. 247 Ferry, Recherches sur les matieres sucrees conte'nues dans les Cham- pignons. 323 Fischer, Ueber Polyporus sacer Fr. 431 , Mittheilung über Aecidium Magel- lanicum Berk. 431 Hahn, Der Pilz-Sammler oder Anleitung zur Kenntniss der wichtigsten Pilze Deutschlands und der angrenzenden Länder. 13 Halsted, A new white Smut. 109 Hennings, Die in der Umgebung Berlins bisher beobachteten Hymenomyceten. I. Agaricineae. 83 Hesse, Zur Entwicklungsgeschichte der Hypogaeen. (Orig.) 308, 344 Johan- Olsen, Ueber Gährung und Gährungsorganismen. 155 Koch, Ueber bakteriologische Forschung. 252 Kulisch, Ueber die Abnahme der Säure in Obst- und Traubenweinen während deren Gährung und Lagerung. 162 Lagerheim, de, Sur un nouveau parasite dangereux de la Vigne, Uredo Vialae. 379 Ludwig, Mykologische Mittheilungen. 1. Der Farbstoff der Synchytrium- Gallen von Anemone nemorosa. 2. Ueber Oligoporus ustilaginoides Bref. 82 Patouillard, Les conidies du Solenia anomala. 250 — — , Note sur la presence de basides ä la surface du chapeau des Poly- pores. 250 Pfeffer, I. Ueber Aufnahme und Aus- gabe ungelöster Körper. 180 — — , II. Zur Kenntniss der Plasma- haut und der Vacuolen nebst Bemer- kungen über den Aggregatzustand des Protoplasmas und über osmotische Vorgänge. 180 Popoff', Kann das Kreatin eine nahrhafte Substanz für pathogene Bakterien und eine Quelle der Bildung von Toxinen sein? 176 Prain, Note added to Dr. Barclay's Paper. 322 Saccardo, Sylloge Fungorum omniuni hucusque cognitorum. Vol. VIII. (Discomycetaceae et Phymatosphae- riaceae auct. P. A. Saccardo ; Tuber- aceae, Elaphomycetaceae, Onygena- ceae, Endogonaceae auct, J. Paoletti; Laboulbeniaceae auct, A. N. Berlese ; Saccharomycetaceae auct. J. B. De- Toni; Schizomycetaeeae auct. J. B. De-Toni et V. Trevisan.) 216 Sorokine, Nouveaux materiaux pour la flore cryptogamique de l'Asie centrale. 151 Smith, Das Gährungskölbchen iu der Bakteriologie. 147 Th'dmen, Baron von, Pilze. 401 Tubeuf, v., Botanische Excursionen mit den Studirenden der Forstwissenschaft an der Universität München. 232 Zukal, Ueber Sporenschläuche der Ephe- bella Hegetschweileri Itzigs. (Orig.) 355 VII. Flechten. Hue, Les Pertusaria de la flore fran- Olivier, Etüde sur les Pertusaria de la caise. 220 flore francaise. ■ 220 Zahlbruekuer, Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. III. 84 Zukal, Ueber Sporenschläuche der Ephebella Hegetschweileri Itzigs. 355 VIII. Muscineen: Angerer, Beitrag zur Laubmoosflora von Oberösterreich. 179 Barnes, Artificial keys to the genera and species of Mosses recognized in Lesquereux and James's Manual of the Mosses of North America. 110 Br eidler, Beitrag zur Moosflora der Bukowina und Siebenbürgens. 85 Carrington and Pearson, Hepaticae Britannicae exsiccatae. Fase. IV. Nr. 216—290. 108 Delpino, Note ed osservazioni botaniche. Decuria seconda. Con tavola. 124 Gübel, Morphologische und biologische Studien. 14 Roll, Vorläufige Mittheilungen über die von mir im Jahre 1888 in Nord- Amerika gesammelten neuen Artei und Varietäten der Laubmoose. 385 417 der 222 Kenntniss Schiffner, Beiträge zur Moosflora Böhmens. Stephani, Die Gattung Lejeunea im Herbarium Lindenberg. 358 Vaizey, On the anatomy and develop- ment of the sporogonium of the Mosses. I. Polytrichaceae. 110 Wettstein, v., Ueber das Vorkommen von Trochobryum Carniolicum in Südserbien. 85 IX. Gefässkryptogamen : Carrevon, Les Fougeres rustiques. 14 Dörfler, Beiträge und Berichtigungen zur Gefässkryptogamen-Flora der Bukowina. 85 Loxhmann, Contributions ä l'histoire naturelle de la racine des Fougeres. 253 X. Physiologie, Biologie, Acton, The assimilation of carbon by green plants from certain organic Compounds. 224 Ali-Cohen, Die Chemotaxis als Hülfs- mittel der bakteriologischen Forsch- ung. 177 Bauer, Untersuchungen über gerbstoff- führende Pflanzen. "* 364 Bloss, Untersuchungen über die physio- logische Bedeutung des Siebtheils der Gefässbündel. 194 Boehm, Ueber die Wasserversorgung transpirirender Pflanzen. {Orig.) 355 Bnchenau, Monographia Juncacearum. 295 Bureau. Sur im figuier ä fruits Sou- terrains. 264 Chodat, Monographie des Polygalacees. le partie, genre Polygala. 430 — — , Fleur des Sempervivum. 431 Courchet, Recherches sur les chromo- leucites. 260 Dangeard, Recherches de morphologie et d'anatomie vegetales. 190 — — , Recherches sur le mode d'union de la tige et de la racine chez les Dicotylödones. 188 Delpino, Osservazioni e note botaniche. Decuria prima. ■ 120 Potonie, Ueber einige Carbonfarne. 50 Van. Tieghem et Douliot , Recherches comparatives sur l'origine des mem- bres endogenes dans les plantes vas- culaires. 290 Anatomie u. Morphologie: Delpino, Note ed osservazioni botaniche. Decuria seconda. 124 Devaux, Du mecanisme des ('changes gazeux chez les plantes aquatiques submergees. 256 Douliot, Recherches sur le periderme. 405 Dunstan, On the oecurence of skatole in the vegetable kingdom. 323 Engler, Ueber die Familie der Loran- thaeeen. 396 Ferry, Recherches sur les matieres sucrees contenues dans les Cham- pignons. 323 Fischer, Synthesen in der Zuckergruppe. 111 Friedrich, Naturselbstdruck von Stamm- scheiben. 356 Gilbert, Results of experhnents of Rothamstedt, on the growth of pota- toes. 131 Göbel, Morphologische und biologische Studien. 14 Guignard, Sur la localisation dans les amandes et le Laurier-Cerise des prineipes qui fournissent l'acide cyanhydrique. 403 ■ — — , Sur la localisation des prineipes qui fournissent les esseuces sulfurees des Crucifcres. 404 VI Eöknel, von, Mikroskopie der technisch verwendeten Faserstoffe. 410 Hofmann, Phänologische Beobacht- ungen. 49, 376. Hotter, Ueber das Vorkommen des Bor im Pflanzenreich und dessen physio- logische Bedeutung. 402 Juristen et Grosjean, La solanidine des jets de pomines de terre. 402 Jumelle, Sur l'assimilation ehiorophyl- Iienne des arbres ä feuilles rouges. 226 Just und Heine, Mehlige und glasige Gerste. 88 Kellner, Magino und Ogasawara, Die Zusammensetzung der Theeblätter in verschiedenen Vegetationsstadien. 52 Knuth, Die Bestäubungseinrichtung von Crambe maritima L. 305 Körnicke, Varietätenbildung im Pflanzen- reiche. 370 Kohl, Zur physiologischen Bedeutung des Oxalsäuren Kalkes in der Pflanze. 337 Kremier, Kohlensäure-Einnahme und -Ausgabe pflanzlicher Blätter bei höheren Temperaturen und die Frage der sogenannten postmortalen Ath- mung. 227 Lachmann, Contributions a l'histoire naturelle de la racine des Fougeres. 253 Lang, Zur Charakteristik der Forschungs- wege von Lamarck und Darwin. 77 Lawes, The history of a field newly laid down to permanent grass. 131 Ledere du Sablon, Sur le sommeil des feuilles. 86 Lecomte, Contribution a l'etude du liber des Angiospermes. 366 Lee, Notes on Glossostigma elatinoides Benth. 229 Lindina», Einige Notizen über Viscum album. (Orig.) 241 Loew, ü7.,Beiträge zurblütenbiologischeu Statistik. 228 Loew, 0., Bildung von Salpetrigsäure und Ammoniak aus freiem Stickstoff. 364 , Ueber die Ernährung von Pflanzen- zellen mit Formaldehyd. (Orig.) 315 — — , Katalytische Bildung von Am- moniak aus Nitraten. 362 Ludwig, Mykologische Mittheilungen. 1. Der Farbstoff der Synchytrium- Gallen von Anemone nemorosa. 2. Ueber Oligoporus ustilaginoides Bref. 82 Lnndström , Ueber regenauffangende Pflanzen. I. (Orig.) 391, 424 Macmillan, Relation of light to epinasty in Solanum tuberosum. 228 Mangin, Sur la presence des composes pectiques dans les vegetaux. 365 — — , Sur les modifications apportees, dans les echanges gazeux normaux des plantes, par la presence des aeides orgauiques. 224 Mis 216 60, 232 V. Vaizey, R. 110 Van Heurck. 215 Vau Tiesfhem. 261, 290 216 284 324 Vasey, George. Verworn, Max. 157, 397 79 368 118 222 V. Wahrlich, W. 2<; 203 231 Weed Weiss, J. E. 399 175 431 Wettstein, Rieh. von. 155 259 85, Wiesner, .T. 354, 87, 372 264 45 Winter. 28 372 Wittmack, A. L 199 81 Wollny, G. 54, 200 128 Wossidlo, P. 78 175 147 Z. 230 Zahlbruckner, Alexander. 151 84 378 Zukal, Hu wo. 355 Band XLIV. No. 1. XL Jahrgang. V* KEFERIRENDES ORGAN ^ für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. GL Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der botanischen Section des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturveteuskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 40. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Bxichhandlunffen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beiträge zur Histologie und Physiologie der Characeen. (Untersuchung aus dem -itotan. Laboratorium der Universität Zürich.) Von Dr. Overton in Zürich. (Mit 1 Tafel.) Während die Characeen in anatomischer und grobentwicklungs- geschichtlicher Hinsicht, dank besonders den Arbeiten von AI. Braun, Pringsheim, Nordstedt, De Bary und Andern wohl zu den bestbekannten Pflanzengruppen gehören, ist unsere Kenntniss über den feineren Aufbau der Zelle und über manchen feineren Vorgang bei der Entwicklung eine äusserst lückenhafte. Seit den grossen Fortschritten in der mikroskopischen Technik ist ausser einigen, die Ckaren mehr nebenbei berücksichtigenden Untersuchungen*) und *) Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. III. Aufl. 1880. S. 229 und 230, S. 195. Schmitz, Sitzungsber. der niederrbein. Gesellseh. für Natur und Heilkunde. Sep. Abdr. 4. August. S. 25 und loc. cit. von 13. Juli 1880. M. Treub, Archives de biologie. Vol. I. 1880. Botsn. Cectralbl. Bd. XLIV. 1890. ] 2 O vor ton, Beiträge zur Histologie u. Physiologie der Characeen. mehreren speciell die Entwicklung der Spermatozoiden behandelnden Arbeiten*) fast nur der Autsatz von Johow**) über die Zellkerne von Chara foetida zu erwähnen, eine Arbeit, die trotz vieler Ver- dienste keineswegs eine abschliessende, auch nur in dieser Richtung, genannt werden kann. Um zu zeigen, wie sehr mangelhaft unsere Einsicht in den histologischen Bau der CharazeUe ist, brauchen wir übrigens nur ein Citat zu geben aus dem neuesten Werk über Characeen, aus der in mancher Hinsicht vortrefflichen Bearbeitung dieser Gruppe für Rabenhorsts Kryptogamenflora von Migula.***) Nach Besprechung der Frage, ob die Kerntheilung bei den Characeen eine directe oder indirecte sei, fährt er fort: „Man ist trotz vieler Untersuchungen überhaupt noch gar nicht sicher, welche Gebilde man in der CharazeUe als Zellkerne anzusehen hat. Es kommen ausser glatten, runden oder etwas eiförmigen Plasmagebilden noch andere vor, welche in ihren Reactionen mit jenen eine gewisse Aehnlichkeit zeigen, aber eine stachelige Oberfläche besitzen. Sie sind bald als Zellkerne, bald als Plasmagebilde anderer Natur, bald als eingedrungene Parasiten gedeutet ; ihre wahre Natur ist mit Sicherheit heute noch nicht festgestellt." Gerade der Umstand, dass unsere Pflanzengruppe in morpho- logischer Richtung so gut bekannt ist, weit davon entfernt, fernere Studien als unnütz erscheinen zu lassen, macht es besonders wünschens- werth, dass sie auch in histologischer und physiologischer Richtung ebenso gut bearbeitet werde; dann erst werden die Characeen auch für die allgemeineren Lebensprobleme einen wichtigen Beitrag liefern können. Die zwei folgenden kleinen Aufsätze sind nur Bruchstücke einer grösseren noch nicht abgeschlossenen Untersuchung. I. Ueber die Natur der Stachelkugeln und der ihnen homologen Gebilde. Die Stachelkugeln , Wimperkugeln oder Schleimkügelchen, wie sie auch genannt worden sind, sind schon von Corti,y_) dem Entdecker des Rotationsphenomens bei den Charen und damit der Protoplasmabewegung in den Pflanzen überhaupt, gesehen, jedoch von den anderen geformten Gebilden der CAarazelle nicht unter- schieden worden. Meyenff) glaubte, diesen Kugeln einen gewissen freiwilligen Antheil an der Bewegung zuschreiben zu müssen, und Meyerfyf) hat sie geradezu als echte Infusorien beschrieben, die sich aus eigenem Antrieb bewegten. Die weitaus genauesten Unter- *) Goebel, Vergl. Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. (Schenks Handb. der Bot. III. 420. 188. Ferner M. Guignard, Developpemeut et Consti- tution des antherozoides. Revue generale de Botanique. 1889). Hier die übrige Litteratur. **) Bot. Ztg 1881. Sp. 729—743 und 745—740. ***) V. Bd. Lp/.. 1890. S. 52. t) Osservazioui sulla treuiella e sulla circulazione del fluido in una piante acquijolla. Lucca 1774. tt) Pflanzenphysiologie. Bd. II. ttt) Mayer, Supplemente zur Lehre vom Kreislauf. Bonn 1828. Diebeiden letztangeführten Arbeiteu nach Goeppert und Colin citirt. O verton, Beiträge zur Histologie u. Physiologie der Characeen. 3 suehungen sind 1849 von Goeppert und Cohn*) ausgeführt und in der Botanischen Zeitung veröffentlicht worden. Seit dieser auch wegen ihrer reichlichen geschichtlichen Notizen sehr interessanten Arbeit hat unsere Kenntniss über diese Gebilde keine wesentliche Zu- nahme erfahren.**) Letztgenannte Forscher beschreiben die Wimper- körperchen , wie sie diese Gebilde nennen, als weisslichgraue bis grau- braune Körperchen von kugeliger oder etwas elliptischer Form, die im Durchschnitt einen Durchmesser von O.oio W. L. besitzen, einen scharfen Rand haben und durch und durch gleichartig sind. Auf dem Rande sahen sie zahlreiche, dichtgedrängte, haarförmige Fortsätze, die sie mit den flimmernden Cilien der Vau cheria -Seh wärm - sporen oder den Strahlen einer Actinophrys vergleichen. Anfangs glaubten sie, eine flimmernde Bewegung an diesen Gebilden, während diese sich noch innerhalb der lebendigen Pflanze befanden, gesehen zu haben, überzeugten sich jedoch später, dass dieses scheinbare Flimmern nur auf einer optischen Täuschung beruhe. Was die Entstehung dieser Gebilde betrifft, so glaubten sie, dass dieselben sich wenigstens theilweise durch Theilung vermehren ; sie weisen aber auch auf die Möglichkeit einer Beziehung zu gewissen wasser- hellen Blasen und zu verschiedenartig geformten Scheiben, die ebenfalls innerhalb der A^e^azelle vorkommen, hin. Sie drücken sich übrigens sehr vorsichtig über diesen Punkt aus. Eine eigene Membran glaubten sie den Wimperkugeln absprechen zu müssen ; diese sollen jedoch von einer in Wasser schwer löslichen Flüssigkeits- sphäre umgeben sein. Sie führen auch Einiges über das Verhalten unserer Gebilde gegenüber Reagentien an. Als Schlussresultat glauben sie ein Analogon für die Wimperkugeln in den Gonidien (das sind unsere Pyrenoiden) der Algen zu finden. Besonders ist ihnen ihre Aehnlichkeit mit den Pyrenoiden von Mougeotia oder von Closterium aufgefallen. Wenn man den damaligen Stand der Kennt- nisse berücksichtigt, scheint uns dieser Vergleich nicht ungeschickt gewesen zu sein, wenn -. 240 p. Geneve, Paris et Bruxelles 1890. 5 Fr. Das Hauptgewicht des Buches, welches dem praktischen Garten- bau dienen soll, ist auf die Culturbedingungen und Acclimatisations- verhältnisse der Farne gelegt worden. Die wesentlichsten Vertreter der Familien der Polyp od iaeeen, der Osmundaceen und der Ophio- glossaceen sind angeführt und ihrem Habitus nach beschrieben, zum Theil auch ist die Beschreibung durch Textabbildungen vervoll- ständigt. Als Einleitung giebt Verf. einen kurzen Ueberblick über die bekannteren fossilen Arten und wendet sich alsdann zu den Hauptvertretern der obengenannten Familien, nachdem er einiges Allgemeine über Generationswechsel und Fortpflanzung derselben vorausgeschickt hat. Die diesen Kapiteln beigegebenen Abbildungen lassen viel zu wünschen übrig, in der pag. 37 vorhandenen würde man kaum ein Prothallium mit Archegonien und Antheridien er- kennen, wenn uns der Text dies nicht glaublich machte ; auch die Figur pag. 40 ist wenig naturgetreu. Die dem beschreibenden Theil eingedruckten Abbildungen sind besser, manche jedoch sehr roh in der Ausführung. Die letzten Kapitel des Werkes handeln über Garten- und Zimmerkulturen der Farne und findet sich in den- selben manche dem Gärtner und Pflanzenfreunde werthvolle Be- merkung. Den Schluss des Buches bilden Mittheilungen über die '&' Farnkultur in England. Warlich (Cassel). Göbel, K., Morphologische und biologische Studien. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. IX. 1890. p. 1—126. M. 16 Tafeln.) Diese umfangreiche Arbeit bildet die directe Fortsetzung der in Band VII unter dem gleichen Titel erschienenen Publication*) und *) Cf. die Besprechung; im Bot. Centralbl. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Muscineen). 15 enthält wie diese 3 selbständige Aufsätze : IV. Ueber javanische Lebermoose p. 1— 40 (5 Taf.), V. Utricularia p. 41— 119 (10 Taf.), VI, Limnanthemum p. 120—126 (1 Taf.) Weil das Original wenig zugänglich sein dürfte, ist das Referat ziemlich ausführlich gehalten. IV. Ueber javanische Lebermoose: 1) Treubia insiqnis n. g. et sp. ist eine sehr charakteristische neue Form anakrogyner beblätterter Lebermoose; es gehört zu den Formen, welche, wie Blasia, Fossombronia etc., den Uebergang von den thallosen Formen zu den fcliosen vermitteln : an die foliosen erinnern die Blätter, die hier centimetergross werden (die grössten Lebermoosblätter!), an die thallosen der weniger scharf gegliederte Stamm und be- sonders die Stellung der Geschlechtsorgane. Die monopodial ver- zweigten, dem Substrat dichtangeschmiegten Sprosse besitzen zwei seitliche Blattreihen, dagegen keine Spur von Amphigastrien oder sonstigen Anhargsgebilden auf der Unterseite: auf der Oberseite findet sich ausserdem ein zickzackförmiger Kamm, gebildet von 2 Reihen kleiner „Dorsalschuppen1', die entweder als selbständige Gebilde oder als Theile des Blattes aufgefasst werden können. Jedes der beiden seitlichen Segmente der dreischneidigen Scheitel- zelle bildet ein Blatt. Das Segment theilt sich durch zwei Anti- klinen : ans den beiden unteren Zellen geht das Blatt und die freie Stammoberfläche, aus der oberen die Dorsalschuppe hervor. In dem Winkel zwischen Dorsalschuppe und Stammoberseite stehen die Archegonien und mitunter Brutknospen. Der untere Theil des Stengels ist regelmässig verpilzt, wie sich durch die Glycogen- reaction mit Chlorzinkjod leicht nachweisen lässt. Antheridien, Sporogonien und Keimpflanzen konnten leider nicht beobachtet werden. 2. Caldbryum Blwmii Nees war seit seiner ersten Beschreibung vor 60 Jahren verschollen und ist erst vom Verf. wieder auf- gefunden worden: die -Exemplare tragen zwar keine Früchte, aber Geschlechtsorgane, so dass es immerhin möglich war, die bisher ganz unklare systematische Stellung und die Hauptpunkte der Organographie aufzuklären. C. steht in engster verwandtschaftlicher Beziehung zu Haplomitrium, mit welchem es den Habitus, den aufrechten, radiären Wuchs, den Mangel an Haarwurzeln und die eigenthümlichen unterirdischen Organe gemein hat, welche scheinbar ein einheitliches Rhizom darstellen, in Wirklichkeit aber (ähnlich wie bei Convallaria Polygonatum) ein Sympodium sind, dessen Sprosse sich ausserdem noch verzweigen. Die Rhizomäste sind namentlich im vorderen Theile mit einer Schleimhülle bedeckt ; ihre Entstehung steht in keiner Beziehung zu den Blättern, sie werden zwar am Scheitel durch Endverzweigung angelegt, ruhen aber dann längere Zeit, während der obere blättertragende Theil des Sprosses sich zunächst weiter entwickelt (was Verf. auch für Haplomitrium, im Gegensatz zu Leitgeb, anzunehman geneigt ist.) Die Blätter, in drei Reihen angeordnet, besitzen fleischige Be- schaffenheit, da sie wie bei Treubia, im unteren Theil mehrschichtig sind ; aus jedem Segment der dreischneidigen Scheitelzelle geht IQ Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Muscineen). ein Blatt hervor, olme dass die für die akrogynen Lebermoose charakteristische Zweitheilung sich findet. Das Wachsthum der Laubsprosse ist durch die Bildung der Geschlechtsorgane begrenzt, die hier in sehr charakteristische terminale „Inflorescenzen" vertheilt sind, welche von Hüllblättern umgeben 'sind und in denen die Blattbildung völlig unterdrückt ist. Zwischen den älteren Arche- gonien stehen jüngere ; die Bildung der Archegonien ist dieselbe, wie bei den „akrogynen" Lebermoosen, womit nicht gesagt sein soll, dass nunmehr C. zu den foliosen Jungermannieen zu rechnen oder das Leitgeb'sche Eintheilungsprincip aufzugeben sei. Das „Vorrücken der Geschlechtsorgane gegen den Scheitel" ist eben mindestens zweimal erfolgt und C. stellt den Endpunkt solch einer Reihe dar, zu welcher zunächst nur noch Haplomitrmvi zu zählen ist, bei welchem der Sprossscheitel mit der Archegonienbildung sein Wachsthum nicht völlig einstellt und dementsprechend auch der Archegonienstand eine andere Gestalt besitzt. 3) Colura ornata Göb. ist ein blattbewohnender Epiphyt, bei dem der mit einer Klappe verschlossene Wassersack nicht wie bei den andern Arten die Spitze einnimmt, sondern von einer kamm- artig gebuchteten Zellfläche überragt wird. Die Entwicklungs- geschichte konnte hier von Anfang an verfolgt werden. Aus der Spore geht eine aus zwei nebeneinander laufenden Zellreihen be- stehende Zellfläche hervor, und nahe dem Vorderende dieses Vor- keims bildet sich die junge Pflanze, indem sich am Rande eine dreischneidige Scheitelzelle bildet. Das gedehnte Exospor umhüllt den Vorkeim noch, wenn derselbe bereits mehrzellig geworden ist. Diese Sporen sind die einzigen Vermehrungsorgane, Brutknospen fehlen. Ueber die Blattentwickelung ist Folgendes zu bemerken: Auch hier haben wir anfangs deutlich gesondert Ober- und Unter- lappen ; letzterer bildet aber nicht, wie bei Lejeunea mit dem Oberlappen zusammen den Wassersack, sondern nur die auf jenen zuführende enge Röhre, der Sack selbst, entsteht fast ganz aus einem Theil des Oberlappens durch gesteigertes Flächenwachsthum ; der Kamm stellt einen frühe auftretenden Auswuchs dar und die Verschlussklappe entsteht aus einer Randzelle des Blattunterlappens. Nicht wenige Blätter sind ohne Wassersäcke. Die Elateren haben ringförmige Verdickungen. 4. Eine javanische Plagiochila mit Wassersäcken. Das Vorkommen von Wassersäcken ist hier insofern von besonderem Interesse, als weitaus die meisten Arten dieser grossen Gattung solcher Bildungen entbehren ; sie kommen hier durch Umrollung des ven- tralen Blattrandes zu Stande, sind bauchig aufgetrieben und einiger- massen denen von Lejeunea ähnlich. Das besprochene Moos ge- hörte zu der als vCiiciälataeu bezeichneten Unterabtheilung der adiantoiden Plagiochilen. 5. vKurzia crenacantlwideau bietet einen neuen Fall für die bei den Lebermoosen offenbar weiter verbreitete Erscheinung, dass die Blätter an den vegetativen Sprossen rudimentär, an den Sexual- sprossen dagegen wohl entwickelt sind (Zoopsis argentea, Arachniopnis) . Von den in 3 Reihen stehenden „Blättern" sind die Amphigastrien Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 17 die unscheinbarsten, sie bestehen gewöhnlich nur aus 4 Zellen, die 2 Reihen bilden, auch die Seitenblätter besitzen keine BlattfläcHe, sie bestellen aus 3 an der Basis zusammenhängenden Zellfäden und es entsprechen wohl 2 dieser Reihen dem Ober-, eine dem Unterlappen. Verf. stellt die Pflanze zu Lepidozia; die (ursprüng- lich als Algengattung) aufgestellte Gattung Kurzia ist zu streichen. Ob wir in diesen Blättern reduzirte oder rudimentäre Organe zu sehen haben, lässt sich einstweilen noch nicht entscheiden. V. Utvicularia. Das leitende Princip dieser höchst interessanten Abhandlung ist die Frage: Lassen sich alle Utricularien bezüglich ihres Gesammtauf baus auf einen Typus zurückführen? Der Auf- satz beginnt mit einer historischen Einleitung, welche einen orien- tirenden Ueberblick über die verschiedensten Deutungen und Auf- fassungen gibt, zu denen die von den normalen besonders in morphologischer Beziehung so abweichenden Verhältnisse der Utricularien Anlass gegeben haben. Darauf folgt eine 14 Arten umfassende eingehende Einzelbeschreibung, in der folgende Arten geschildert werden: A. Landformen: I. mit (normal) blasen- losen Blättern: 1) U. orbicidata Wall., 2) reniformis A. de St. Hil., 3) montana, 4) longifolia, 5) bryophila. II. mit blasentragenden Blättern: 6) U. Warburgi Goeb., 7) bifida, 8) affinis, 9) rosea, 10) elachista Goeb., 11) reticidata Sm., III. mit Blättern, welche normale Ausläufer tragen: 12) U. coendea L. B. Wasser- formen: 13) U. fiexuosa Vahl., 14) stellaris, 15) exoleta. Die cylindrisch gestreckten (bezw. fadenförmigen) Organe der Land- formen werden dabei als „Ausläufer" bezeichnet, die der Wasser- formen dagegen als „Sprosse mit zweizeilig gestellten, vielgetheilten, blasentragenden Blättern." — Den Schluss bildet ein ausführlicher Rückblick, p. 97 — 114, aus dem Folgendes hervorgehoben sei: Für die Land- Utriadarieli ist die Zurückführung auf einen Typus zweifellos; trotz der äusseren Verschiedenheiten bezüglich Grösse, Gestalt und Stellung der Blätter ergibt sich doch eine unverkenn- bare Gemeinsamkeit des Aufbaues. Bei allen Arten — so weit die Keimung untersucht werden konnte — tritt eine radiäre Keim- pflanze auf, deren Axe mit einem Blütenstand abschliesst. An dieser Keimaxe entstehen Blätter, Blasen (nicht bei allen) und Ausläufer und diese letzteren bringen in den Achseln der Blätter neue Blütenstände hervor, die in ihrem Verhalten dem radiären Keimspross entsprechen. Alle diese landbewohnenden Arten sind wurzellos, eine Eigenthümlichkeit, die sie mit einer Anzahl anderer epiphytischen Pflanzen (Hymenophylleen) theilen. — Die Auskunft darüber, inwiefern die Wasserformen mit den Landformen im Auf- bau übereinstimmen, gibt die Keimung. Auch hier bildet sich ein radiärer Keimspross, nur bleibt seine Axe sehr kurz, verkümmert und bringt gewöhnlich nur einen Ausläufer hervor. Dieser aber entspricht zweifelsohne den Ausläufern der Landformen und bringt wie diese Blätter, Blütenstände etc. hervor. Was das Verkümmern Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 2 18 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der primären Axe des Keimlings betrifft, so ist klar, dass eine im Wasser freischwimmende Pflanze nicht einen radiären, negativ geo- tropischen, über den Wasserspiegel sich erhebenden Spross treiben kann, wenn sie nicht Einrichtungen besitzt, um ihn zu stützen (wie U. inflata und stellaris), wie sie aber von den Keimpflanzen nirgends bekannt sind, so dass das Verhalten der Keimaxe mit den Lebens- verhältnissen im Einklang steht. Den Homologieen der Organbildung geht eine kurze Zusammen- fassung der äusseren Gestaltung voraus: I. Blätter: bei den wasserbewohnenden Arten finden wir 1) die fein zertheilten, zwei- zeilig gestellten, normal blasentragenden Blätter der gewöhnlichen fluthenden Wassersprosse, 2) die krallenförmigen, blasenlosen, dicht mit Drüsen besetzten Blätter der oberen aus der Inflorescenzbasis entspringenden Sprosse, 8) die ganzrandigen, mit Spaltöffnungen versehenen, an den „rankenartigen Sprossen1' stehenden, 4) die Schwimmorgane der InfJorescenzen von U. inflata und stellaris, welche vermöge ihrer grossen Luftkammern die Inflorescenz auf- recht erhalten und die als Mittelformen zwischen Blättern und Ausläufern betrachtet werden können. — Bei den landbewohnenden Arten finden wir Blätter ohne Anhangsgebilde (im allg. Blätter, welche sich über das Substrat erheben) und Blätter mit Anhangs- gebilden, die gewöhnlich auf der Blattunterseite stehende Blasen sind (aber auch Ausläufer, Blätter und Sprosse sein können). II. Ausläufer: Hier können beblätterte Ausläufer, blasen- tragende und Rhizoiden unterschieden werden, die aber theilweise in einander übergehen können. Die beblätterten Ausläufer sind bei den Wasserformen schwimmende, zweizeilig beblätterte Sprosse mit axillärer resp. supraaxillärer Verzweigung, bei den Landformen ist die Verzweigung weniger regelmässig, es kommt sowohl (seltener) radiäre als dorsiventrale Verzweigung vor; im allgemeinen bevor- zugen die Blätter Dorsalstellung, während die Ausläufer höherer Ordnung seitlich oder auf der Unterseite stehen. Die blasen- tragenden Ausläufer sind negativ heliotropisch und dringen in das Substrat ein, die Rhizoiden entspringen der Basis der Infioresccnzen und dienen sowohl zur Verankerung wie zur Wasseraufnahme, sie tragen weder Blätter, noch Blasen, sondern nur kurze Seitenästchen ; bei den Wasserformen sind sie durch die „Krallensprosseu ver- treten. III. Blasen kommen vor an dem radiären Keimspross (nicht bei allen Arten), an Ausläufern (von denen nicht wenige als speciell blasentragende Organe auftreten) und an den Blättern mancher Arten. Die Blasen lassen sich als umgebildete Blattorgane betrachten ; die Ausbildung dieser kleinen Organe ist eine höhere als bisher bekannt war, namentlich sind es die verschiedenen Haar- formen, welche hier zu berücksichtigen sind und die sehr ver- schiedene Functionen haben : die der Anlockung, Erleichterung des Hineingleitens in die Blasen und die im Inneren stehenden Haare mit beträchtlicher Oberflächenentwickelung, die der Aufnahme der zersetzten Substanzen. Eingehend geschildert werden hier noch ö Blasenformen, weil der Bau der Blasen auch bei der Species- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 19 ■Charakteristik mehr Berücksichtigung verdient, als er bis jetzt ge- funden hat: 1) der Typus von U. vulgaris (Beisp. U. flexuosa). 2) Blasen mit langen Antennen und verlängerter oberer Trichter- wand (Beisp. U. orbicidata, coerulea, bifida, elachista u. a.). 3) Die Blasen von U. rosea und Warburgi mit weitem trichterförmigen Blaseneingang und messerklingenähnlichem Vorsprung auf der Unterseite des oberen Trichterrandes, der bis zur Klappe geht und einen Ersatz für die Antennenbildung repräsentirt. In der historischen Einleitung wurde gezeigt, dass man bei den Vegetationsformen von Utricularia darüber im Unklaren war, was Blatt, Spross oder Wurzel zu nennen sei. Wurzeln fehlen, wie bereits hervorgehoben, immer; wie verhält es sich aber mit dem gegenwärtigen Verhältniss von Ausläufern, Blättern und Blasen? Zweifellos ist, so sonderbar dies auch zunächst klingen mag, dass Blätter und Aasläufer homologe Organe sind, wir finden nicht nur bei der Keimung beide Organe in übereinstimmender Stellung und ohne Kegel das eine an Stelle des anderen auftretend (namentlich an der Inflorescenzbasis mancher Arten), sondern Blätter können auch als Ausläufer weiter wachsen und umgekehrt. Für die Deutung dieser Homologie gibt es 3 Möglichkeiten, von denen die beiden ersten auf den sonst bei Phanerogamen geltenden Regeln der Organbildung fussen. Zunächst seien die Landformen allein berücksichtigt: 1) die Ausläufer sind Sprosse und demgemäss die Blätter Flachsprosse, Phyllocladien, wie sie ja auch sonst vorkommen, 2) die Ausläufer sind umgebildete Blätter, die Laubblätter also echte Blattorgane, 3) das soeben aufgestellte Dilemma setzt voraus, dass Blatt und Spross scharf getrennte Organe seien, so dass die Umwandlung des einen in das andere nicht denkbar ist. — Um- wandlung von Wurzeln in Sprossspitze kennen wir, wenn wir aber die Yon Blatt in Spross und umgekehrt bisher nicht beobachtet haben, so ist dies kein Grund, sie in Abrede zu stellen. Für die Sprossnatur der Ausläufer wird sich entscheiden, wer sie nur an und für sich, d. h. ohne Rücksicht auf ihre Homologieen betrachtet, dann müssten die Blätter als Phyllocladien aufgefasst werden, was es zwar verständlich machen würde, dass in manchen Fällen aus ihnen Ausläufer entspringen, was aber schon durch die Keimung widerlegt wird. Bei U. montana entsteht bei derselben ein Laub- blatt und eine Blase, bei U. bifida und ajfinis ein Laubblatt und ein Ausläufer; wären diese Gebilde Sprosse, so hätten wir den sonst beispiellosen Fall, dass sofoi't bei der Keimung am Embryo 2 Sprosse ohne jede Blattbildung entstehen ; auch stehen die an- geblichen Phyllocladien und die Ausläufer selbst an den radiären Keim- und Inflorescenzsprossen stets deckblattlos. Da ferner Aus- läufer an Stelle der Vorblätter an Blüten (und sogar an Stelle von Deckblättern) auftreten können, so ist, wenn wir uns in dem von 1) und 2) gebildeten Dilemma halten wollen , Annahme 2 die richtige, d. h. die Ausläufer sind umgebildete Blätter und nur die radiären Keim- und Inflorescenzsprosse haben Blattnatur. Auch bei den Wasserformen ist der „schwimmende Sprossu einem Blatte homolog. (Bei U. exoleta können die 2 Primärblätter zu Sprossen 20 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. auswachsen.) Die Frage, wie die Wasserformen zu Stande ge- kommen, lässt 2 Erklärungsmöglichkeiten zu: einmal lassen sie sich mit Landformen wie U. reniforrnis vergleichen; wie diese auf den Flanken blasentragende Ausläufer, auf der Oberseite Blätter besitzt, so haben die Wasserformen auf den Flanken blasentragende Blätter und auf der Oberseite „rankenähnliche" Sprosse (bei U. reniforrnis treten an den unterirdischen Sprossen gleichfalls dorsale Ausläufer statt der Blätter auf!) Die zweite Möglichkeit ist die, dass sich die Wasserformen von einem zweizeilig beblätterten Spross einer Landform ableiten, dessen Blätter sich dann reich verzweigt hätten. Welche dieser Möglichkeiten der Wirklichkeit am nächsten kommt, lässt sich derzeit nicht übersehen, jedenfalls tritt uns bei den Wasserformen keine principielle Abweichung ent- gegen. — Will man die übliche Unterscheidung in Blatt und Spross beibehalten, die Ausläufer als metamorphosirte Blätter betrachten, dann stösst man auf kaum geringere Schwierigkeiten, als bei An- nahme 1); diese umgebildeten Blattorgane zeigen in vieler Be- ziehung Charaktere, die man sonst als den Sprossen eigenthümlich betrachtet, sie haben unbegrenztes Wachsthum, bringen Blätter hervor, die Achselsprosse tragen, ihre Auszweigungen liegen viel- fach nicht, was doch sonst bei Blättern der Fall zu sein pflegt, in einer Ebene, kurz es kann keinem Zweifel unterliegen, dass hier die Grenze zwischen Blatt und Spross aufhört. Diese Verwischung der Grenzen zwischen Blatt- und Sprossbildung wird ohne Zweifel noch erleichtert durch den Umstand, dass die Blätter der Landformen, im Gegensatz zu anderen Landpflanzen, ein lange andauerndes Spitzenwachsthum besitzen. VI. Limnanthemum weist ein scheinbares morphologisches Para- doxon auf: der Blütenstand scheint aus dem langen, fluthen- den Blattstiel seitlich zu entspringen (so wurde das Verhältnis von älteren Autoren aufgefasst). In Wirklichkeit ist der eigentliche Blattstiel sehr kurz, nur der Theil oberhalb der Inflorescenz ist Blattstiel, er endigt mit kurzer scheidenförmiger Basis, welche die Inflorescenz im Jugendstadium umfasst. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, dass die Inflorescenzen terminal sind und die ganze Limnan- <Äemwm-Pflanze sympodialen Aufbau besitzt, womit das bisher übersehene Vorkommen von grünen scheidenförmigen Niederblättern am Grunde der Inflorescenzen im Zusammenhange steht. Das Laubblatt drängt schon frühe den Vegetationspunkt der Inflorescenz zur Seite und nimmt Terminalstellung ein. Das breite Schwimm- blatt verleiht der Inflorescenz den nöthigen Halt auf dem Wasser- spiegel, die starke Verlängerung der Inflorescenzaxe, die sich nach der Tiefe des Wassers regelt, leistet hier biologisch denselben Dienst wie z. B. der Blattstiel bei Nymphaea. L. Klein (Freiburg i. B.). Systematik und Pflanzengeographie. 21 Heldreich, Th. v., DieFlora des Parnassos. [Titel griechisch : „iJ XlwQis zov IJaQvaGGOva.] (Separatabdruck aus Schriften der Gesellschaft „Parnassos" in Athen. 1890.) Enthält in der Einleitung das Bemerkenswertheste, was die Alten (Homer, Theophrast, Pausanias u. a.) über den Parnassos bezüglich seiner Vegetation geschrieben haben, dann einen historischen Ueberblick der botanischen Forschungen in neuer und neuester Zeit (Sibthorp, Clarke, Link, Sartori, Fraas, Spruner, Heldreich, Guicciardi und Samaritani, Orphanides, Halacsy). Es folgt hierauf eine kurze Charak- teristik der Regionen und der für den Botaniker interessantesten Lokalitäten, nebst einigen vergleichenden pflanzengeographischen Bemerkungen und schliesslich das systematische Verzeich- nis s der in den oberen Regionen des Parnassos bis jetzt beob- achteten Gefässpflanzen — im ganzen 427 Arten. Die den ein- zelnen Arten beigefügten Zahlen beziehen sich auf die Regionen, in welchen die betreffende Pflanze vorkommt, und zwar bezeichnet die Zahl 1 die untere Waldregion von ca. 500 Meter Seehöhe an bis zu beiläufig 650 oder 700 Meter; die Zahl 2 die obere Wald- oder Tannenregion (regio abietina), charakterisirt durch Bestände von Abtes Apollinis Link., Pinus Laricio Poir. und Juniperus foeti- dissima W., von ca. 650 oder 700 Meter an bis zur Seehöhe von 1400 bis 1600 Meter; die Zahl 3 die subalpine Region, die sich von der oberen Grenze der vorigen bis zum Gipfel (2457 Meter hoch) erstreckt. Von den 427 im Verzeichnisse aufgezählten Arten sind 32 Arten und 6 Varietäten bisher nur auf dem Parnassos ge- funden worden und wenigstens vorläufig als endemisch zu be- trachten, sie sind in der Einleitung (S. 180 — 181) einzeln an- geführt und im Verzeichniss mit einem II bezeichnet. Der spe- zifische Beiname „Parnassi" oder „parnassicus-a-um" (ab- gesehen von dem Geffus „Parnassia Linn.") wurde von den neueren Botanikern 34 Pflanzenarten gegeben, ferner wurden drei Arten dem Apollo gewidmet (Abies Apollinis Link, etc.), eine den Musen, eine speziell der Muse Calliope und zwei den Dichtern (Viola po'e- tarum Boiss. etc.). Von diesen 41 Arten hat sich jedoch die Mehr- zahl (31) später auch auf anderen Gebirgen Griechenlands gefunden, und einige davon sind weit verbreitet (wie z. B. Pterocephalus Par- nassi Sprengl.) In dem vorliegenden Verzeichnisse wurde zum erstenmal der mit grossen sprachlichen Schwierigkeiten verbundene und soviel als möglich auf die alten klassischen Pflanzennamen gestützte Ver- such durchgeführt, eine neugriechische wissenschaftliche Nomen- klatur für die botanische Systematik zu schaffen. v. Heldreich (Athen). Ettingshausen, Const. von und KraSan, Franz, Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden 22 Phytopalaeontologie (Systematik u. Pflanzengeographie). Pflanzen und ihrer Beziehungen zu den Arten ihrer Gattung. II. Folge.*) (Denkschriften der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Bd. LV. 4°. 38 S. und 4 Tafeln in Naturselbstdruck). Die Verfasser erweisen durch ihre Arbeiten immer mehr und mehr, dass der Phytopaläontologie die wichtige Bestimmung eines Wegweisers in der Genesis der Arten von Natur aus zukommt. Es muss also in den Vordergrund des phytopaläontologischen Studiums die Phyto-Phylogenie treten, d. i. die Erforschung der Formentwicklung der lebenden und vorweltlichen Pflanzenarten ; die Motive zur Erklärung der vergangenen und der werdenden Arten schöpft dieser Wissenschaftszweig aus der lebenden Pflanze. Der- artige Studien müssen aber durch die Erkenntniss geläutert sein, dass die übliche diagnostische Auffassung und Behandlung der Arten sich zu phylogenetischen Studien als viel zu eng und unzulänglich erweist, weil in dem Umfange der Species auch für die fossilen Formen und jene schwankenden Typen Raum geschaffen werden muss, mit denen der Florist oder Diagnostiker nichts anzufangen weiss, während sie gerade dem Phylogenetiker besonders werthvoll sind, da sie theils Residuen erloschener Arten, theils Keime werdender Formen in sich bergen. Die Forschung muss da zunächst die Merkmale des Laubes berücksichtigen. Die Verff. knüpfen ihre Erörterungen in der Abhandlung, über die eben referirt wird, in erster Linie an die Gattung Facjus. Da sich die umfangreiche, an Ideen und Thatsachenmateriale überaus reiche Abhandlung, zumal im Hinblicke auf die oft tacitäische Kürze, nicht leicht — ohne wieder eine Abhandlung zu schreiben — erschöpfend referiren lässt, so muss Ref. sich damit begnügen, auf die Mehrzahl der wesentlichsten Ergebnisse im Nachfolgenden auf- merksam zu machen. Die Arbeit gehört eben zu jenen, die unbedingt von dem Forscher, der sich für die Sache interessirt, im Original gelesen werden müssen. Vielfach sind zum Verständnisse des Textes Betrachtung und Vergleichung der reichlich (4 Quarttafeln) bei- gegebenen Naturselbstdrucke (= Physiotypien) nöthig. Die beiden ersten Capitel beschäftigen sich mit dem „Form- element" und mit der „Originalität der Formelemente". Die Pflanzen zeigen entweder Blätter von durchaus einförmiger Gestaltung — wie z. B. unsere mitteleuropäische Cornits- und Rh amnu s • Arten y Robinien, Cytisus Labnrnum, Acer Pseudo-Platanus u. a., sie sind homotyp, alle Individuen der „Art" tragen das gleiche Form- element — oder von sehr verschiedener Gestaltung (verschiedene Formelemente), wie z. B. Fagus silvatica, wo die Zahl derjenigen Blattmodificationen, welche an ein und demselben Stamme angetroffen werden und gleichwohl auf die Diagnose der Species nicht passen, bis ein Drittel, ja bisweilen sogar die Hälfte des Laubes umfasst: Quercus sessilifiora und andere Roburoiden u. a. m., sie sind heterotyp. *) Keferat über die I. Folge siehe diese Zeitschr. Bd. XXXV. 1888. p. 13 L Phytopalaeontologie (Systematik u. Pflanzengeographie). 23 Man spricht von Homotypie und Heterotypie. Bei der letzteren, der Heterotypie, sind mehrerlei Fälle zu unterscheiden : 1. Ein Formelement ist das vorherrschende (Normalblatt, Normalfrucht etc.), die übrigen sind diesem untergeordnet, da sie die Physiognomie der Pflanze wenig beeinflussen ; Verf. nennen sie accessorische Formelemente. 2. Zwei, seltener drei oder mehrere, gleichwerthige Formelemente kommen auf demselben Individuum vor, sie sind einander co- ordinirt. 3. Coordinirte und accessorische Formelemente finden sich auf ein und demselben Stamm. Bei der Betrachtung dieser heterotypischen Constitutionsformen des Individuums nach ihren Beziehungen zur gegenwärtigen und zur fossilen Pflanzenwelt findet man regressive (= atavistische), da sie gewissen bekannten fossilen Typen gleichen oder doch in höheren und geringerem Masse entsprechen — und progressive — da sie, Merkmale tragend, welche einen Fortschritt in der Ge- staltung eines einzelnen Individuums und einer Gruppe von genea- logisch verwandten Individuen markiren , hierdurch förmlich der Zukunft vorgreifen — Formelemente. Auch bei fossilen Species finden sich progressive Formen. Das Normalelement entspricht der typischen Gestalt der Gegenwart. Manche Formelemente ein- und desselben Baumes weisen auf lebende Arten (gleicher Gattung), die aber ein fremdländisches Gebiet bewohnen: adelphische Formelemente. Von den verschiedenerlei Formelementen, welche den Typen- kreis des Individuums bilden, ist nun das normale dasjenige, mit welchem der Formencyclus schliesst, alle anderen bezeichnen demnach nur entsprechende Uebergangsstadien der Formausbildung und werden von den Verff. transitorische Formelemente genannt. Alle diese Bildungen werden nicht in beliebigem regellosem Durcheinander erzeugt. Für eine gewisse Kategorie solcher Form- erscheinungen lässt sich mit Sicherheit eine periodische Alternation nachweisen. Ein Beispiel periodisch wechselnder Formelemente bietet Populus alba L., wo sich ein streng geordneter Triebwechsel findet- Es ist höchst wahrscheinlich , dass in diesem Triebwechsel mit seinen eigenthümlichen Blattgestaltungen ein wesentlicher Theil der Ent- wicklungsgeschichte der Species einbegriffen ist. Da bei den Formelementen im Ganzen weder eine in der gegenwärtigen geographischen Verbreitung der Pflanzen begründete Consequenz, noch irgend eine mit den Zeitperioden correspondirende Aufeinanderfolge, noch eine innere causale Abhängigkeit von den bekannten klimatischen Factoren bemerkbar ist, so bleibt nichts anderes übrig, als dieselben (sc. die Formelemente) als originär anzusehen, d. h. anzunehmen, dass sie in der ursprünglichen Consti- tution der Gattung (z. B. Fagns, Quercus etc.) begründet (keineswegs das eine von dem anderen ableitbar) sind. 24 Phytopalaeontologie (Systematik u. Pflanzengeographie). Diese selbstständigen (= originären) Formelemente gehen zwar meist durch Vererbung von einer Generation auf die folgende über, allein es wirkt im Inneren des Organismus ein Bildungstrieb, welcher unter gewissen Umständen die gewöhnliche Ordnung der Dinge durchbricht, indem er (scheinbar) plötzlich ein ganz anderes Formelement auf die Bildfläche bringt, als diejenigen sind, die wir in der Descendenzreihe sehen. Im dritten Kapitel legen die Verf. die „Homologie der Form- elemente der Buche mit Hinblick auf die fossilen Arten" und in dem „Formverwandschaft und Genealogie" betitelten vierten Kapitel ihre Ansichten über die „wechselseitigen Beziehungen zwischen Formähnlichkeit und Descendenz in wirklich genealogischem Sinne" dar. Dieser Erörterung geht eine übersichtliche Zusammenstellung der Formelemente der lebenden Buche voraus zu dem Zwecke, einen Ueberblick zu gewinnen, der einerseits zur Auffindung der zusammengehörigen Typen der Gegenwart und der Vorzeit, anderseits zum Verständnisse der Formentwicklung unserer Buche unumgänglich nöthig ist. Dies nun bildet dann das Substrat für die Auseinander- setzungen über Formverwandtschaft und Genealogie. Es wird hier entwickelt , dass die Formelemente originär sind , dass sie sich nicht genealogisch auseinander entwickelt haben können; ein enger gegenseitiger Anschluss zweier Typen ist auch für den Fall möglich, dass die Pflanzenindividuen , an denen wir sie unter- scheiden, räumlich durch Oceane oder chronologisch durch mehrere Perioden von einander getrennt sind. Mehrseitige Ueber- gänge unter den Formelementen einer „Art" schliessen die An- nahme einer linearen oder genealogischen Entwicklung, wobei von einer bestimmten „Urform" ausgegangen werden müsste, völlig aus. Was den Begriff „Art" oder „Species" selbst als „systematische Einheit" anbelangt, so zeigen die Verff., wie sehr man geneigt ist, die Arten der Pflanzen als reelle Dinge aufzufassen und als concrete Begriffe zu behandeln, während sie doch nur Abstracta sind, auf welche sich der Begriff der genealogischen Abstammung nicht übertragen iässt. „Der Irrthum, der dem Gebrauche des „Art- abstammung" anklebt, ist übrigens leicht zu erklären: bei der Begriffsbildung geht der Mensch vom Concreten aus, wir sehen notorisch, dass eine Buche sich vermehrt, und glauben daher nur zu leicht, dass dies auch von der Buchen-Art*) gesagt werden könne, und fürs zweite sind viele Baumarten homotyp (z. B. Olea Europaea, Laurus nobüis); ein Baum ist wie der andere, und die Generationen gleichen einander seit Jahrtausenden; hierdurch werden wir um so mehr in dem Irrthum bestärkt." Eine Discussion der „Mangelhaftigkeit der Systeme" leitet das fünfte (Schluss-) Capitel ein, welches uns ausserdem einen „Rückblick auf die ältesten Typen des Buchengeschlechtes, ihre Beziehungen zu den lebenden Arten der nördlichen und der südlichen Hemisphäre *) Kastanie, Erle, Pappel etc. Phytopalaeontologie (Systematik und Pflanzengeographie). 25 bietet. Ueber die „natürlichen" Systeme begründen die Verff. den folgenden Ausspruch: „Ein „natürliches" System bleibt unter allen Umständen Etwas, das mit allen Mängeln des menschlichen Geistes behaftet ist, es trägt immer mehr die Schwächen als die Vorzüge desselben zur Schau. Man wird darum höchstens eine nach einem oder dem anderen anerkannten Grundsatze durchgeführte Ueber- sieht der Erscheinungsformen anstreben und jene Gruppirung als die beste betrachten, welche uns am vollständigsten den Zu- sammenhang der beobachteten Thatsachen erkennen oder wenigstens ahnen lässt." Schliesslich möge noch ein Ueberblick über die in Betreff der phylogenetischen Verhältnisse der Gattung Fagus gewonnenen Resultate gegeben werden : 1. Die fossilen Buchenblätter der nördlichen Hemisphäre spiegeln sich, mehr oder weniger deutlich, in den atavistischen Formelementen der europäischen Waldbuche ab. Es ist hiernach fast unmöglich, festzustellen, von welcher der bis jetzt bestimmten fossilen Buchen der nördlichen Breiten unsere Fagus silvatica (wenn wir diese Baumart in ihrer Gesammtheit uns vor Augen halten) abstamme, dieselbe kann ja fast mit gleichem Rechte von jeder fossilen abgeleitet werden. Da aber die Hypothese, dass unsere Waldbuche von zwei oder mehreren selbstständigen Buchen- arten (des älteren Tertiär oder der Kreideperiode) zugleich abstammen könne, ausgeschlossen werden muss, so bleibt nur die Annahme übrig, dass die bisher beschriebenen vorweltlichen Buchenformen dieser Hemisphäre nicht als selbstständige Arten betrachtet werden können, sondern in eine Art zusammenzufassen seien, und dass jene dieser einen Art nur als Varietäten, beziehungsweise als Form- elemente angehören. Es erscheint diese Annahme um so weniger bedenklich, je genauer man die thatsächlich grosse Formenmannig- faltigkeit in der Blattbildung bei Fagus silvatica mit den Formen der bis jetzt bekannt gewordenen fossilen Buchenblätter Europas, Nordamerika^ und der arktischen Zone vergleicht. 2. Die Tertiärbuchen der südlichen Hemisphäre, wo heutzutage ausschliesslich die Abtheilung Nothofagus vertreten ist, weisen auch Repräsentanten von Eufagus auf. Die unzweifelhaft hierzu gehörigen F. Benthami, F. Risdoniana, F. Wilkinsoni, F. ulmifolia, F. Ninni- siana u. a. schliesscn sich innig an die fossilen Buchen der nördlichen Breiten an und sind ebenso in den Formelementen der F. silvatica repräsentirt. 3. Die in der Tracht so eigentümlichen Buchen der südlichen Hemisphäre, welche zu Nothofagus gehören, lassen doch einige Vergleichspunkte mit gewissen accessorischen Formelementen der F. silvatica übrig. Hauptsächlich ist es F. silv. forma parvifolia, welche sich den fossilen F. Muelleri, und F. celastrifolia und so mittelbar den jetztlebenden analogen F. Cunninghami, F. fusca, F. Dom- beyi und F. Menziesii in unzweifelhafter Weise anschliesst. Die ata- vistische Beziehung unserer F. silvatica, F. parvifolia zur F. Muelleri. 26 Pbytopalaeontologie (Systematik u. Pflanzengeographie). welcher die F. celastrifolia als Formelement zufallen , dürfte aber selbst über jene Zeit hinaus, in welcher die Entstehung von F. süvatica beginnt, zurückreichen und auf den Ursprung von Eufagus und Nothofagas, der vielleicht in die Kreideperiode fällt, hindeuten. Letzteres ist um so wahrscheinlicher, als in beiden Hemisphären das erste Erscheinen von Fagus- Resten in den Schichten der Kreide- lormation constatirt werden konnte. Krasser (Wien). Bemerkung zu L. Klein's Eeferat.*) In seinem Referat über meine Schrift äussert L. Klein die Meinung, dass sich die Rolle der von mir bei der Vampyrella voraz Cnk. var. ß dialysatrix mihi beobachteten Vacuole (Verdauungs- vacuole**) „erheblich einfacher erklären lassen dürfte: Die Cellu- losemembran umhüllt die ausgenutzten, beziehungsweise nicht weiter ausnutzbaren Nahrungsstoffe, wir hätten es dann, sagt Referent, mit einem Excretionsorgan und nicht mit einer Verdauungsvacuole zu thun; dafür scheint auch das Zurückbleiben beim Ausschlüpfen der Amoebe aus der Cystenhaut zu sprechen". Obgleich Klein diese seine Meinung höchst vorsichtig und „ohne etwas praejudiciren zu wollen", äussert (da dieselbe augen- scheinlich nur auf theoretischer Betrachtung und nicht auf directer Beobachtung beruht), halte ich es doch für meine Pflicht, derselben entgegenzutreten, um zu verhüten, dass der sowohl hier bei der Vampyrella, als auch bei anderen Organismen, wie Pseudospora edax und Ectobiella Plateaui De Bruyne***) (welche aber noch sehr mangelhaft untersucht sind) stattfindende Prozess eine falsche Deutung erhalte. So lange die verschlungenen Organismen im Körper der Vampyrella ohne alle Ordnung zerstreut bleiben, ist an ihnen auch keine merkliche Veränderung zu beobachten, erst wenn dieselben in der Mitte des Protoplasten versammelt und in eine deutlich contourirte Vacuole eingeschlossen sind, fangen sie an, sich zu ver- ändern: nackte Organismen (Euglena, manche Zoosporen) schrumpfen zusammen, bei mit Membran versehenen Organismen (Stigeoclonium, Cosmarium, C hlamydomonas, Diatomeen etc.) tritt das Plasma von den Wänden zurück — in diesem Stadium lässt sich auch schon die Membran der Vacuole nachweisen — dann fangen sie an ihre *) W. Wahrlich: Anatomische Eigenthümlichkeit einer Vampyrella. (Refer. von L. Klein im Botan. Centralblatt. Bd. XL1I. 1890. Nr. 23. S. 303.) **) Bericht d. Deutsch, bot. Ges. 1889. S. 277. ***) Dr. C. De Bruyne Verteringsvacuolen bij lagere Organismen. (Botanisch jaarhoek uitgegeven door het kruidkundig genootschap Dodonaea te Gent. 1890. p. 114.) Neue Litteratur. 27 Farbe zu verändern, das Grün geht in Hellbraun über und letzteres wird allmählich dunkler und nimmt eine röthliche Nuance an (der braunrothe Farbstoff geht theilweise in den Körper der Vampyrella über, und je älter dieselbe wird, desto intensiver ist sie gefärbt) ; schliesslich bleiben von den aufgenommenen Organismen nur kaum kenntliche Reste nach. Aus dem Gesagten können wir also mit Recht die Folgerung ziehen, dass die Verdauung der Nahrungsstoffe in der Vacuole stattfindet und zwar, wenn dieselbe schon von einer .Cellulose- membran umgeben ist, wovon wir uns deutlich durch Reagentien überzeugen können, und die Vacuole verdient daher vollkommen den Namen Verdauungsvacuole, dass sie aber zugleich auch als Excretionsorgan fungiren muss, ist selbstredend. Das Gleiche nimmt auch C. De Bruyne an, er schreibt nämlich*): „bij Pseudospora edax — vereenigen zieh de opgenomen voedingsstoffen in eene vacuole met duidelijke membraan (Fig. 2, 3); daarin grijpt hunne vertering plaats, die men onder het microscoop volgen kann". — Folglich müssen wir auch annehmen , dass hier gewisse Fermente bei der Verdaung thätig sind, und ich glaube nicht, dass wir damit den hier stattfindenden Prozess complicirter machen, wissen wir doch aus der Physiologie höher organisirter Wesen, dass selbst da, wo die zu verdauenden Stoffe mitten im Zellplasma ein- gelagert sind, wie Amylum, Proteinkörner, Krystalloide, Oel- tropfen etc., gewisse Enzyme (Diastase, Invertin, Pepsin, Emulsin, Mirosin unter andern) die Umwandlung der Stoffe bewirken müssen. — Botanisches Institut der Kaiserlichen Militär -Medicinischen Academie zu St. Petersburg. W. Wahrlich. Nene Litteratur/ *} Geschichte der Botanik : Klein, Gyula, Emlekbeszed Heer Oszwald külsö tagrol. [Denkrede auf Oswald Heer, als auswärtiges Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.] (A Magyar Tudomänyos Akademia Elhünyt Tagjan Fölött Tartott Emlekbeszedek. VJ. Kötet, 8. Szkm. 1890.) 8°. 36 pp. Budapest 1890. 40 Kr. *) 1. c. pag. 115. **) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Kedactionen anderer Zeitschriften werdeu ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. 28 Neue Litteratur. Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Petzold, W., Volksthümliche Pflanzennamen aus dem nördlichen Theile von Braunschweig. III. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII. 1890. p. 116.) Pilze : Dietel, P., Ueber den Generationswechsel von Uromyces lineolatus (Desm.) Schütz. (Hedwigia. Bd. XXIX. 1890. Heft 3.) — — , Beschreibung der Teleutosporenform von Uredo Agrimoniae DC. (1. c.) •Gasperini, Gr., Recherches morphologiques et biologiques sur un microorganisme de l'atmosphere, le Streptothrix Foersteri Cohn. (Annales de micrographie. 1890. No. 10/11. p. 449—473.) Karsten, P. A., Fragmenta mycologica. XXIX. (Hedwigia. Bd. XXIX. 1890. Heft 3.) Mac Miliar), Cormay, Note on a new species of Actinoceps B. and Br. (The American Naturalist. Vol. XXIV. 1890. p. 777.) Magnus, P., Ein bemerkenswerthes Auftreten des Hausschwammes, Merulius lacrimans (Wulf.) Schum. im Freien. (Hedwigia. Bd. XXIX. 1890. Heft 3.) Saccardo, P. A., Fungi aliquot australienses. (1. c.) Tan Bambeke, Ch., De l'existence probable chez Phallus (Ithyphallus) impudicus L. d'un involucrum ou indusium rudimentaire. (Extrait du Botanisch Jaarboek. 1891.) 8°. 9 pp. 1 pl. Gand 1890. Flechten: Spitzner, W., Beitrag zur Flechtenflora Mährens und Oesterreich-Schlesiens. (Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brunn. Bd. XXVIII. 1890.) 8°. 8 pp. Brunn 1890. Zukal, H., Epigloea bactrospora. Eine neue Gallertflechte mit chlorophyll- haltigen Gonidien. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 323. Mit Tafel.) Muscineen: Stephani, F., Die Gattung Lejeunea im Herbarium Lindenberg. [Schluss.] (Hedwigia. Bd. XXIX. 1890. Heft 3.) Warnstorf, C, Contribulions to the knowledge of North American Sphagna. II. (The Botanical Gazette. Vol. XV. 1890. p. 189.) "Winter, Ueber Hypnum flagellare Dicks. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII. 1890. p. 126.) [Verf. hat dieses seltene Moos mit Früchten an nassen Felsen bei Ottenhöfen in Baden gefunden.] Gefässkryptogamen : "Wünsche, O., Der naturkundliche Unterricht in Darbietungen und Uebungen. Heft I. Die Farne. 8°. 18 pp. 1 Tatel. Zwickau (Gebr. Thost) 1890. M. 0.30. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Darwin, C, Journal of researches into the natural history and geology of the countries visited during the voyage of H. M. S. Beagle round the world under the command of Captain Fitz Roy. New illustr. edit. 8°. 615 pp. London (Nelson) 1890. Sh. 4 — Finselbach, Willy, Beiträge zur Kenntniss der Anordnung der Saftschläuche in den Umbelliferen. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXVIII. 1890. p. 493.) Gilson, Eugene, La suberine et les cellules du liege. (La Cellule. Tome VI. 18U0. Fase. I. p. 63—114. Avec 1 planche.) Robertson, Charles, Flowers and insects. V. (The Botanical Gazette. Vol. XV. 1890. p. 199.) Rostowzew, F., Die Entwicklung der Blüte und des Blütenstandes bei einigen Arten der Gruppe Ambrosieae und Stellung der letzteren im System. (Biblio- theca Botanica. Heft XX. 1890.) 4°. V, 23 pp. 7 Tafeln. Cassel (Th. Fischer) 1890. M. 10.— Turner, Sir W., The cell theory, past and present; an address. 8°. London (Williams & N.) 1890. Sh. 1.6. Neue Litteratur. 291 Weiss, A., Untersuchungen über die Tricliome von Corokia budleoides Hort. (Sep.-Abdr.) 8°. 15 pp. 1 Tafel. Leipzig (G. Freytag in Comm.) 1890. M. 0.60. Westermaier, M., Zur Embryologie der Phanerogamen, insbesondere über die sogenannten Antipoden. (Sep.-Abdr.) 4°. 39 pp. 3 Tafeln. Leipzig (Engel- mann, in Comm.) 1890. M. 4.— Wortmanil, Julius, Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung* des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. (Botanische Zeitung. 1890. p. 581.) Systematik und Pflanzengeographie: Appel, Otto, Coburgs Cyperaceen. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII, 1890. p. 102.) Baillon, IL, Histoire des plantes. Tome X. Monographie des Asclepiadacees, Convolvulacees, Polemoniacees et Boraginacees. 8°. p. 221 — 402 avec 145 fig. Paris (Hachette & Co.) 1890. Fr. 10 — Beck, Günther, Ritter Ton Mannagetta, Monographie der Gattung Orobanche» 2. Hälfte. (Bibliotheca Botanica. Heft XIX. 1890. 2. Hälfte.) 4°. VIII. p. 161 — 275 mit 4 farbigen Tafeln und 3 farbigen Karten. Cassel (Fischer) 1890. M. 40.— BorbäS, Vinc. von, Közep-Europa , kulönösen Magyarorszäg kakükfüveinek ismertetese. Symbolae ad Thymos Europae mediae , praecipue Hungariae cognoscendos. (Sep.-Abdr. aus Mathemat. es termeszettudomänyi Közlemenyek vonatkozolag a hazai viszonyokra. XXIV Kötet. 1890. p. 37—116.) [Ungarisch.] — — , Quercus Budenziana meg a Mocsärtölgy rokonsaga. Quercus Budenziana et species Botryobalanorum. (Termeszetrajzi Füzetek. Vol. XIII. 1890. Pars L p. 26—33.) Buclienau, F., Monographia Juncacearum. [Schluss.] (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. XII. 1890. Heft 3/4. p. 193—495.) Coglliaux, A., Cucurbitacearum novum genus et species. (Proceedings of the Cali- fornian Academy of Sciences. Ser. IL Vol. III. 1890. p. 58—60.) Engler, A., Beiträge zur Kenntniss der Sapotaceae. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. XII. 1890. Heft 3/4. p. 496—512.) Kraus, Walter H., A new Helianthemum. (The Botanical Gazette. Vol. XV. 1890. p. 211.) Fiek, E., Ueber neue Erwerbungen der schlesischen Flora. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII. 1890. p. 98.) Fritsch, Karl, Zur Flora von ^ladagascar. (Annalen des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Bd. V. 1890. No. 3. p. 492.) Gandoger, Michael, Flora Europae terrarumque adjacentium, sive enumeratia plantarum per Europam atque totam regionem mediterraneam cum insulis atlanticis sponte crescentium, novo fundamento instauranda. Tome XXII. Asparageae, Aroideae, Bromeliaceae, Palmae, Scitamineae, Amaryllideae, Lilia- ceae, Colchicaceae et Irideae. 8°. 328 pp. Taris (Savy) 1890. Gelmi, Knrico, Ueber Rosa canina und Rosa glauca der tridentinischen Alpen. (Deutsche botanische Monatsschrift, Bd. VIII. 1890. p. 119.) Glaab, L., Bemerkungen über eine Beschreibung des Amorphophallus Rivieri. (1. c. p. 124.) Kmilli. Paul, Sommerwanderungen auf Sylt. (1. c. p. 122.) Kükenthal, G., Carex glauca X tomentosa n. hybr. = C. Brückneri m. (1. c. p. 107.) LakuVfitz, Die Vegetation der Danziger Bucht. (Sep.-Abdr. aus der Festgabe des Westpreussischen Fischerei-Vereins für die Theilnehmer des III. Deutschen Fischereitages in Danzig 1890.) 8°. 26 pp. Danzig 1890. Murr, J., Beiträge zur Kenntniss der Hieracien Nordtirols. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII. 1890. p. 108.) Sclmacke, W., Eine brasilianische Gunnera, Gunnera manicata Linden. (Bei- blatt zu den Botanischen Jahrbüchern. No. 28. 1890. p. 1.) , Ein Ausflug nach der Serra de Caparao (Staat Minas, Brasilien), nebst dem Versuche einer Vegetationsskizze der dortigen Flora. (1. c. p. 4.) 30 Neue Litteratur. Simonkai, L., Bemerkungen zur Flora von Ungarn. XIII. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 333.) Taubert, P., Die Gattung Otacanthus Lindl. und ihr Verhältniss zu Tetraplacus Kadlk. (Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. No. 28. 1890. p. 11.) Terraciano, N.? Intorno ad alcane piante della flora di Terra di Lavoro. (Rendi- conto dell' Accademia delle seienze fisiehe e matematiche di Napoli. Ser. II. Vol. IV. 1890. Fase. 5/6.) Williams, Tom. A., Notes on the Caüyon flora of Northwest Nebraska. (The American Naturalist. Vol. XXIV. 1J-90. p. 779.) Winkler, A., lieber Lepidium nücranthum Ledeb. (Deutsche botanische Monats- schrift. Bd. VIII. 1890.' p. 126-3 Zahn, H., Berichtigungen 'und Ergänzungen zur 16. Auflage von Dr. August Garcke's Flora von Deutschland. (1. c. p. 112.) Phaenologie: Schneck, Jacob, Some effects of the mild winter. (The Botanical Gazette. Vol. XV. 1890. p. 209.) Phytopalaeontologie : Dawson, W. and Penhallow, D. P., On the pleistocene flora of Canada. (Bulletin of the Geological Society of America. Vol. I. 1890. p. 311—334.) Ettingshausen, C, Freiherr von und Krasan, F., Untersuchuugen über Onto- genie und Phylogenie der Pflanzen auf paläontologischer Grundlage. HI. (Sep.- Abdr.) 4°. 36 pp. 7 Tafeln. Leipzig (Freytag in Comm.) 1890. M. 4.60. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Eruhil), Th. A., Die linicolen und Luzerne-Unkräuter Deutschlands und der Schweiz. (Deutsche botanische Monatsschrift. Bd. VIII. 1890. p. 100.) Cugini, G,, Istruzione popolare per combattere la peronospora della vite uella provincia di Modena, campagna 1889. (Bollettino della Reale stazione agraria di Modena. Nuova Ser. Vol. IX. 1889.) — — e Macchiati, L., Principali insetti ed acari dannosi all' agricoltura, osservati nelF anno 1889 in provincia di Modena. (1. c.) — — , Notizie intorno alle malattie crittogamiche, osservate in piante coltivate nel modenese nel 1889. (1. c.) — — , Relazione al nünistero intorno ai rimedi usati nel 1889 nel modenese contro la j>eronospora della vite. (I. c.) de Bruyne, C, Monadines et Chytridiacees, parasites des algues du Golfe de Naples. (Archiv de biologie. Tome X. 1890. Heft 1. p. 43—104.) Grazzi Soncini, f»., Fillossera, viti americane, iunesto. 4°. 80 pp. 4 tab. Conegliano (Tip. Cagnani) 1890. L. 1.50. Heinricher, E., Neue Beiträge zur Pflanzen-Teratologie und Blüten-Morphologie. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 328. Mit 1 Holzschnitt.) Hollruug, M., Das Auftreten der Rübenuematode an Erbsen und anderen Legu- minosen. (Deutsche landwirtschaftliche Presse. 1890. No. 61. p. 477.) Joliceur, II., Les ennemis des vignes champenoises. 8°. 471 pp. avec flg. Reims (Iinpr. Justinart) 1889. Istruzioni per combattere la peronospora. (Commissione di viticultura e d'eno- logia della provincia d'Arezzo.) 8°. 14 pp. Arezzo (Tip. B. Pichi) 1890. Koch, Alfred, Zur Kenntniss der Fäden in den Wurzelknüllchen der Leguminosen. (Botanische Zeitung. 1890. p. 607.) Koch, Friedrich August in, Viti americane adatte alla produzione del seme ; mezzi naturali per preservare la viticoltura malgrado la fillossera: indirizzo agli esperti e profani viticultori, tradotto da AlessanuYo Plotti. 8°. 38 pp. Treviso (Tip. Zoppelli) 1890. Loew, F.. Ueber die Metamorphose vegetativer Sprossaulangen in Blüten bei Viscum album. (Botanische Zeitung. Bd. XL VIII. 1890. p. 565.) Macchiati, L., Malattie delle piante, prodotte da cause non perfettamento note. (Bollettino della Reale stazione agraria di Modena. Nuova Ser. Vol. IX. 1889.) Magnus, P., Eine weisse Neottia nidus avis. (Deutsche botanische Monats- sta Fr. f. livida Kbr., B. melaena Arn., B. effusa Auersw. ; Lecidea sylvana Fr. var. tenebricosa Zahlbr. (= Lecidea tenebricosa Ach. = L. minuta Nyl. = L. meiocarpa Nyl.), L. elaeochroma Fr. var. flavicans Fr. f. geographica Zahlbr. (= Lecidea enteroleuca y. geographica .Bagl.) ; Catillaria atropurpurea Fr. ; Buellia myriocarpa Mudd. f. stigmatea (Kbr. pr. sp.), B. argillacea Stein ; Rhizocarpon lotum Stizbg. Chaenotheca trichialis Fr. typ. et f. filiformis Fr. Dermatocarpon cinereum Fr. ; Thrombium epigaeum Wallr. ; Thelidium um- brosum Krb., Th. parvulum Arn. ; Verrucaria aneeps Arn., V. margacea var. aethiobola Nyl. Gyalecta modesta Zahlbr. (= Lecidea modesta Stizbg.) , G. thelotremoides Blomb. et Forss. ; Jonaspis melanocarpa Arn. Opegrapha varia f. sigmata E. Fr. ; Arthonia gregaria Blomb. et Forss. var. affinis Anzi. Segestria chlorotica Fr. f. carpinea Bloinb. et Forss.; Acrocordia gemmala Kbr., A. tersa Kbr. ; Arthopyrenia stenospora Kbr. Leptogium tenuissimum Kbr. Bemerkenswerth ist noch die Ergänzung der Diagnose von Thelocarpon vicinellum Nyl., die Einziehung von Lecidea meio- carpoides Nyl. zu L. lithinella Nyl. und die Beschreibung der Sub- hymenialschicht von Collema auriculatum Hoffm. — Bacidia her- barum Arn. (von der Verf. eine „f. lignicola mit zusammenhängendem, dunklerem Lager und etwas dunkleren Apothecien" anführt) ist nach Ansicht des Verfs. zweifellos eine Flechte und daher aus der Rehm'schen Pilzgattung Mycobacidia zu streichen. Fritsch (Wien). Muscineen. — Gefässkryptogamen. 85 Wettstein, R. V., Ueber das Vorkommen von Trochobryum Carniolicum in Südserbien. (Oesterr. botanische Zeitschrift. 1890. p. 170—171.) Trochobryum Carniolicum Breidler et Beck war bisher nur aus Krain bekannt.*) Nun wurde dieses Moos auch von I li c bei Leskovatz in Südserbien gesammelt. Verf. findet hierin einen neuen Beleg für die wichtigen Beziehungen der Flora unserer östlichen Alpen zur politischen Flora. [Vergl. hierüber: Kern er, Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen. (Sitzungs- berichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1888.) Wettstein, v., Rhododendron Ponticum L., fossil in den Nord- alpen. In demselben Jahrgang der genannten Sitzungsberichte. — Beck, v., Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegowina. (Annalen des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. 1886. und 1887.)] Fritsch (Wien). Breidler, J., Beitrag zur Moosflora der Buk o wina und Siebenbürgens. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 148—152, 191—195.) Enthält die Bearbeitung der von Dörfler im Jahre 1889 in ■der südlichen Bukowina und den angrenzenden Theilen Siebenbürgens gesammelten Leber- und Laubmoose. Hierunter befinden sich Arten von : Metzgeria 1, Aneura 2, Lejeunia 1, Frullania 2, Ptilidium 1, Lepidozia 1, Mastigobryum 1, Calypogeia 1, Chilosc.yphus 1, Cephalozia 2, Jungermannia 9, Scapania 1, Plagioch'la 1, Sarcoscyphus 1, Gymnomitrium 1. Sphagnum 10, darunter das für Oesterreich-Ungarn neue Sphagnum Wulfianum Girg. (Bukowina, nächst der siebenbürgischen Grenze). Dicranoweisia 1, Cynodontium 2, Dicranella 2, Dicranum 4, Dicranodontmm 1, Fissidens 1, Ceratodon 1, Leptotrichum 2, Distichium 1, Didymodon 1, Barbula 2, Schistidiuin 2, Grimmia 6, Racomitrium 3, Hedwigia 1, Amphoridium 1, Ortho- richam 4, Tetraphis 1, Jmnaria 1, Webcra 3, Bryum 6, Mnium 2, Aulacomnium 1, Bartramia 2, Philonotis 1, Atrichum 1, Pogonatum 2, Polytrichtim 3, Leskea 1, Anomodon 1, Heterocladium 1, Thuidium 2, Pterigynandrum 1, Pylaisia 1, Iso- thecium 1, Orthothecium 2, Homalothecium 1, Brachythecium 3, Eurhynchium 1, Plagiotheclum 2, Hypnum 13, Hylocomium 2. Fritsch (Wien). Dörfler, J., Beiträge und Berichtigungen zur Gefäss- kryptogamen-Flora der Bukowina. (Oesterr. botanische Zeitschrift. 1890. p. 196—198, 226—230, 271—274, 300—302.) Diese werthvolle Arbeit bringt die vom Verf. im Sommer 1889 in der Bukowina gemachten Beobachtungen, sowie Berichtigungen zu der dasselbe Gebiet betreffenden Abhandlung von Procopianu- Procopovic i.*) *) Vergl. Botan. Centralblatt. Bd. XXXIII. p. 355. *) Vergl. Verhandlungen der K. K. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. 1884. Abhandlungen, p. 105. Tab. 3. 86 Gefässkryptogamen. — Physiol., Biologie, Anatomie u. Morphologie. Neu für das Gebiet sind folgende Formen: Equisetum arvense L. f. pseudo-süvatica Milde, f. decumbens G. F. W. Meyer,, f. campestris Milde, E. Telmateja Ehrh. f. gracile Milde, E. palustre L. f. poly- stachyum Vill., E. hiemale L. f. Schleicheri Milde et subf. polystachya Milde ; Boti-ychium Lunaria Sw. f. subincisa Röper ; Aspidium Luerssenii Dörfler (Braunii X lobatum), A. Filix mas Sw. monstr. erosum Milde, A. remotum A. Br. {Filix mas X spinulosum), A. spinulosum Sw. var. exaltata Lasch ; Cystoj>teris fragilis Brnh. var. anthriscifolia Koch. Hingegen sind zu streichen : Aspidium cristatum Sw. samint der Unterart umbrosum Procop. (verwechselt mit A. spinulosum Sw. !); Asplenium lepidum Presl (verwechselt mit A. Ruta muraria L. !) ; wahrscheinlich auch Athyrium alpestre Nyl. Die Zawad zki'sche Angabe, dass Cystopteris montana Brnh. in der Bukowina vorkommt, welche Procopianu-Procopovici bezweifelte, wird von Dörfler endgiltig bestätigt. Die beiden erwähnten Aspidium - Bastarde sowie Asplenium Germanicum Weis werden ausführlich besprochen. Fritsch (Wien). Leclere du Sablon, Sur le so mm eil des feuilles. (Revue gen. de Botanique. 1890. p. 337—340.) Zahlreiche Beobachtungen an den Blättern von Oxalis stricta führten den Verf. zu einer neuen und einfachen Erklärung des Me- chanismus, welcher die Schlafbewegungen bedingt. Die Blätter von Oxalis, wie vieler anderer Pflanzen, nehmen die Schlafstellung nicht nur während der Dunkelheit, sondern ebenso auch im Sonnen- brand und bei genügend langer Berührung mit einem fremden Körper ein. Die anatomische Untersuchung des die Bewegung ver- mittelnden Gelenkpolsters an der Basis der Blattstiele Hess an Al- koholmaterial sehr deutlich erkennen, dass die Epidermis und der grösste Theil des Rindenparenchyms länger als die entsprechende Parthie des Centralcylinders sind, wodurch die Falten auf der Ober- fläche des Polsters bedingt werden. In der Tagstellung ist Gleich- gewicht vorhanden und die Zellen der Ober- und Unterseite sind gleich stark verkürzt. Zur Erzielung der Schlafstellung, bei welcher die Zellen der Unterseite stärker zusammengedrückt sind, ist keine eigentliche Verlängerung der Zellen der Oberseite erforderlich, es genügt, wenn sie ihre normale Grösse annehmen und nicht mehr zusammengedrückt sind. Bringt man einen dünnen Längsschnitt durch ein Polster, der nur wenige intakte Zellen enthält, in Wasser, so krümmt er sich sofort, um die Schlafstellung einzunehmen; da dieses Experiment in gleicher Weise gelingt, wenn das Plasma durch Alkohol getödtet oder durch Eau de Javelle völlig gelöst ist, so können hier nicht wohl, wie man bislang annahm, Turgordifferenzen auf beiden Seiten die Ursache sein, sondern diese muss allein in der Beschaffenheit der Membran liegen, und in der That besitzen die Parenchymzellen der Oberseite im Allgemeinen dickere Wände, als diejenigen der Unterseite; sättigen sie sich mit Wasser, so streben sie naturgemäss mit grösserer Kraft als diejenigen der Unterseite darnach, ihre normale Gestalt einzunehmen. Diese Ex- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 87 perimente gestatten auch eine Erklärung des natürlichen Verhaltens der Blätter : am Tage ist ein Gleichgewichtszustand zwischen beiden Seiten vorhanden; nehmen wir an, dass durch sehr intensive Be- sonnung oder Trockenheit des Bodens der Wassergehalt sinkt und die Turgescenz in dem Bewegungspolster auf beiden Seiten sehr schwach wird, so wird die Turgescenz keinen nennenswerthen Ein- fluss mehr auf die Gestalt des Polsters ausüben, sondern nur noch die Elasticität der Membranen der Parenchymzellen, und diese ist auf der Oberseite grösser, so dass Schlafstellung eintreten muss, wie dies denn in der That unter den erwähnten Bedingungen der Fall ist. Die nächtliche SchlafsteHung dagegen wird durch dieselben Bewegungen, aber durch eine entgegengesetzte Ursache bewirkt; jetzt steigt die Turgescenz im Polster, die Zellen von Ober- und Unterseite haben gleiche Gestalt und gleichen Inhalt, so dass für höheren Turgor auf der einen Seite kein Grund vorhanden zu sein scheint, dagegen ist es sehr naheliegend, dass die dickeren Zell- wände der Oberseite mehr Wassser aufnehmen und so das Gleich- gewicht stören, ebenso wie sich ein dicker Schnitt durch das Polster nach unten krümmt, wenn man ihn ins Wasser wirft. — Dieser Erklärungsversuch der Schlafbewegungen schliesst natürlich die Hypothese nicht völlig aus, aber doch so viel wie möglich und Be- obachtung und Experiment stehen bei ihm im Einklang. L. Klein (Freiburff i. B.). Wiesner, J., Ueber das Saftperiderm. (Oesterr. botan. Zeit- schrift. 1890. p. 107—111.) Gewöhnlich fasst man das Periderm als ein todtes, luftführendes Schutzgewebe auf: häufig geht aber aus dem Phellogen ein saft- führendes, lebendes Dauergewebe hervor, welches unter Umständen als Absorptionsgewebe dienen kann: ein Saftperiderm. In den meisten Fällen stellt>das Saftperiderm ein Entwicklungsstadium des todten Periderms dar und findet sich daher zwischen letzterem und dem Phellogen (so bei der Kartoffel) ; es kann aber auch bei unter- irdischen Organen aus dem Phellogen nur aliein Saftperiderm hervorgehen. In den Membranen des Saftperiderms der Kartoffel, welches vom Verf. insbesondere untersucht wurde, Hess sich bereits Kork- substanz nachweisen ; dieselben gaben jedoch meist ohne Vorbehandlung Cellulose- und oft auch Eiweissreaction. Verf. hält daher die Wände (sowie die Zellen überhaupt) des Saftperiderms für lebend, und nimmt an, dass in denselben die Umwandlung der vorhandenen Stoffe in Suberin stattfindet. Die Anwesenheit von Eiweiss deutet auf das Vorhandensein von Protoplasma (Dermatoplasma) hin, unter- dessen Einflüsse sicli die erwähnten Stoffwechselprocesse vollziehen dürften. Die radialen Wände des Saftperiderms sind noch im Wachsthume begriffen (was sich oft durch wellenförmige Krümmung äussert), was ebenfalls nach der Auffassung des Verf. nur bei Vor- handensein von Dermatoplasma möglich ist. (Vergl. hierüber 88 Physiol., Biol., Anatom, u. Morphol. (Oekono mische Botanik.) Wiesner's grundlegende Arbeit: Untersuchungen über die Orga- nisation der vegetabilischen Zellhaut. — Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1886.) Eine nur mit Saftperiderm bedeckte Kartoffel giebt unter sonst gleichen Umständen viel mehr Wasser ab, als eine mit todtem Periderm bedeckte; das Saftperiderm schützt also viel weniger vor Verdunstung. — In feuchter Erde scheint sich nur Saftperiderm zn bilden, bei Austrocknung des Bodens sterben die äusseren Lagen des Periderms sofort ab. Eine des todten Periderms beraubte Kartoffel bildet in sehr trockener Luft schon nach wenigen Tagen eine neue Schicht desselben aus. Dagegen bleibt in absolut feuchtem Räume das Saftperiderm wochenlang erhalten. Die Wasseraufnahme von im Wasser liegenden Kartoffeln stieg auf das fünf- bis siebenfache, wenn das todte Periderm entfernt wurde. Auch in feuchtem Boden nimmt eine vorher an der Luft gelegene (noch frische) Kartoffel viel mehr Wasser auf, wenn sie nur von Saftperiderm bedeckt ist. Auch an oberirdischen Organen kommt Saftperiderm vor, dasselbe wird aber hier in der Regel schon sehr bald von abgestorbenem Periderm bädeckt; relativ lange (auch über den Winter) erhält sich das Saftperiderm beispielsweise an jungen Ahorn- und Lindenzweigen. Fritsch (Wien). Just, L. und Heine H., Mehlige und glasige Gerste. (Die landwirtschaftlichen Versuchs-Stationen. Bd. XXXVI. 1889. p. 269—285.) Man findet fast allgemein bei den Bierbrauern eine Abneigung gegen die Verwendung glasiger Gerste zur Malzbereitung, welche ihren Grund in der Annahme hat, dass Gerste, welche viele glasige Körner enthält, eiweissreich sei, während solche mit vorwiegend mehligen Körnern für stickstoffarm und stärkereich gehalten wird, und man ausserdem noch der Meinung ist, die Glaskörner besässen eine geringere Keimungsenergie als die Mehlkörner und lieferten kein so gutes „mürbes" Malz als die letzteren. Die Untersuchungen, welche zur Entscheidung dieser Fragen angestellt sind, leiden durch- gängig an dem Fehler, dass die Analysen stets mit Proben von Gersten verschiedener Ernten und Herkunft angestellt wurden und daher die widersprechendsten Resultate zu Tage förderten. Die Verff. haben nun ihre Untersuchungen mit Körnern ein und derselben Gerstenprobe angestellt und können einigen Aufschluss über die Unterschiede glasiger und mehliger Gerste geben. Da man einem Korn nicht mit Sicherheit auf den ersten Blick ansehen kann, ob es glasiger oder mehliger Natur ist, wurde das Lichtdurchlass- vermögen glasiger Körner als Unterscheidungsmerkmal benutzt. In die obere Oeffnung einer ungefähr 20 cm langen und 8 cm Durchmesser haltenden Bleiröhre , welche am unteren Ende ver- schlossen war und hier eine seitliche Oeffnung besass, durch welche Licht auf einen ihr gegenüber befindlichen, im Innern der Röhre unter einer Neigung von 45° angebrachten Spiegel eintreten konnte, Physiol., Biol., Anatom, u. Morphol. (Oekouomische Botanik). 89 'wurde ein passendes Becherglas eingesetzt, dessen Boden mit Seiden- papier überzogen war, um eine matte, halbdurchscheinende Fläche zu liefern. Mit Hilfe dieses Apparates konnte leicht eine Trennung mehliger und glasiger Körner vorgenommen werden. Eine einfache Schicht Körner wurde auf den Boden des Becherglases gebracht und dieser durch eine Lampe, welche vor der unteren seitlichen OefFnuno- der Röhre stand und deren Licht durch eine Glaslinse konzentrirt auf den schrägen Spiegel fiel, von unten, unter Aus- schluss von Seitenlicht, intensiv beleuchtet. Die rein glasigen Körner erschienen alsdann vollkommen durchsichtig, die rein mehligen völlig undurchsichtig, während weniger glasige Körner entsprechend geringere Lichtdurchlässigkeit erkennen Hessen. Zur Untersuchung kamen folgende Gersten der Ernte des Jahres 1888: I. Schwedische Chevaliergerste von Hügelheirn. II. „ „ „ Hohen wettersbach. III. „ „ „ Königsbach. IV. Saalegerste von Buckenberg. V. Rietgerste von Hüffenhardt. VI. Badische Landgerste von Hügelheim. VII. Badische Landgerste von Storkbruun. Je 800 glasige und mehlige Körner jeder Sorte wurde aus- gelesen und Versuche damit angestellt, deren Resultate hier Platz finden mögen : &' I. Absolutes Gewicht. (Mittel aus 6 Versuchen). 100 Körner "wiegen : I. mehlig 5,415 gr, glasig 4,838 gr. II. „ 4,918 gr, „ 4,750 gr. III. „ 5,068 gr, „ 4,715 gr. IV. „ 4.964 gr, „ 4,552 gr. V. „ 5,009 gr, „ 4,391 gr. VI. „ 4,957 gr, „ 4,775 gr. VII. „ 4,769 gr, _ „ 4,492 gr. „Das mittlere Gewicht der glasigen Körner sämmtlicher Sorten ist geringer, als dasjenige der mehligen." Aus weiteren Versuchen geht hervor, dass das specifische Gewicht der Glaskörner stets etwas höher ist als das der Mehlkörner ein und derselben Sorte. Der Wassergehalt der Körner gestaltet sich folgendermassen (3 Versuche mit je 100 Körnern) : Proz., glasig 14,70 Proz. ,, r, 14,52 „ „ » KV28 n i o «« » n i.-,oo „ 12 44 „ n 12,59 „ » n 11,68 „ Der Wassergehalt ist bei derselben Sorte nahezu gleich. Die Verff. glauben dem geringen Mehr der Glaskörner kein Gewicht bei- legen zu können. Aschengehalt der Körner auf die Trockensubstanz von je 100 Xörnern berechnet: I. mehlig 2,852 Proz , glasig 2,988 Proz. IL „ 2,853 „ „ 2,854 „ III. „ 2,935 „ „ 2,942 „ IV. „ 2,990 „ „ 3,009 „ I. mehlig 14,61 IL n 14,19 III. n 16,24 IV. V 12,16 V. n 12,12 VI. n 12,35 VII. n 11,55 90 Physiol., Biol., Anatom, u. Morphol. (Oekonomische Botanik). V. mehlig 2,753 Proz., glasig 3,000 Proz. VI. „ 2,(593 „ „ 2,752 „ VII. „_ 2,661 „ ? 2,779 „ Die glasigen Körner zeigen also fast durchgängig einen etwas höheren Aschengehalt als die Mehlkörner, welcher nicht ohne Ein- fluss auf ihr spezifisches Gewicht zu sein scheint. Die Unter- suchungen über den Stickstoffgehalt ergaben, dass „Glaskörner einen höheren Gehalt an Stickstoffverbindungen aufweisen als Mehl- körner, aber nur innerhalb derselben Sorte". Um über die Keim- energie und Keimfähigkeit ein Urtheil zu haben, wurden von jeder Sorte 300 mehlige und 300 glasige Körner 12 Stunden lang in Wasser von 15 — J5° C. gelegt, oberflächlich abgetrocknet und in Blumentopfuntersätze gebracht, welche 2 cm hoch mit feuchtem Sande angefüllt waren, diesen bedeckte eine Scheibe Filtrirpapier, auf welcher die Körner ausgebreitet wurden. Die Feuchtigkeits- verhältnisse gestalteten sich so für alle Schaalen gleich. Als Re- sultat ergab sich, dass die Keimungsenergie der glasigen Körner in den ersten drei Tagen geringer ist als die der mehligen Körner derselben Sorte, dass jedoch am 4. und 5. Tag diese Differenz wieder ausgeglichen wurde; ausserdem widerstanden die Glaskörner der Schimmelbildung länger als die Mehlkörner. Als Gesammt- resultat in Bezug auf die Ansichten der Brauer, ergiebt sich, dass ein directer Schluss aus dem Mehligkeitsgrade verschiedener Gersten- sorten sich weder auf ihr Gewicht, noch auf ihren Aschengehalt oder, was besonders zu betonen ist, auf ihren Stickstoffgehalt im Ganzen ziehen lässt. Dasselbe gilt von der Keimungsenergie und der Keimfähigkeit. Zur Erzielung eines gleichartigen Malzes für den Brauer ist es jedoch wünschenswert!], wenn das Rohmaterial möglichst gleichmässig ausgebildet ist. Warlich (Cassel). Berichtigung. Von Th. A. Bruhin in Wegenstetten (Aargau). Als Mitglied der „Aargauischen naturf'orschenden Gesellschaft" erhalte ich jeweilen das „Botan. Centralblatt" auf dem Wege der Circulation zur Lesung. Leider muss ich aber über ein Referat, bezüglich F. Pax, „Arten der Gattung Primula1"' (Botan. Central- blatt Bd. XXXVII. 1889. p. 58 ff.) energisch Protest erheben. Referent sagt, gestützt auf Pax, es seien im 16. Jahrhundert nur Primula elatior v. ofßcinalis bekannt gewesen. Ich glaube aber in meiner „Aeltesten Flora der Schweiz" (Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturw. Gesellschaft. St. Gallen 1865. p. 85) sattsam dargethan zu haben, dass schon Conrad Gessner, f 1565, wenigstens 7 Primeln (incl. Auricula) kannte, nämlich: Primula farinosa, P. acaulis, P. elatior, P. officinalis, P. "pubescens (Auricula), P. villosa v. integri- folia! — Botanischen Altertumsforschern wäre Bauhin's Pinax sehr zu empfehlen ! Neue Litteratur. 91 Neue Litteratur.*' Geschichte der Botanik: Alexander von Bunge f. (Gartenflora. 1890. p. 441.) Kinkel in. F., Dr. phil. Hermann Theodor Geyler f- (Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1890. p. C.) Algen: Boiiardi, Ed., Diatomees des lacs de Delio et de Piano. (Compte rendu des- travaux presentes ä la 72. Session de la Societe Helvetique des sciences nat. ä Lugano 1889. p. 21.) Castracane, F., Sul deposito di Jackson's Paddock Oamaru nella Nuova Zelanda.. Osservazioni biologiche. (Atti della Accademia pontific. dei Nuovi Lincei. Vol. XLIII. 1890. Fase. 2/3.) Pilze: Barla, J. B., Flore mycologique illustree. Les Champignons des Alpes-Mari- times, avec l'indication de leurs proprietes utiles ou nuisibles. Fase. IV. Gen. Trichotoma. 4°. p. 49—62 avec 2 planches. Nice (Gilletta) 1890. Borzi, A., Bargellinia, nuovo Ascomycete dell' orecchia umana. (Malpighia. Vol. II. p. 469.) Chodat, R#, Sur le Puccinia Scirpi DC. (Compte rendu des travaux presentes ä la 72. session de la Societe Helr^tique des sciences naturelles ä Lugano 1889. p. 27.) Deilltnc, R., Ueber einen neuen Sprosspil/;, der eine Kothfärbnng des Käses hervorbringt. (Mittheilung der Naturforscher-Gesellschaft in Bern aus 1889. p. IX.) Hesse, Rudolph, Die Hypogaen Deutschlands. Natur- und Entwicklungsgeschichte, sowie Anatomie und Morphologie der in Deutschland vorkommenden Trüffeln und der diesen verwandten Organismen, nebst praktischen Anleitungen be- züglich deren Gewinnung und Verwendung. Eine Monographie. Lief. 1. 4°. 17 pp. 2 col. Tafeln. Halle a. S. (Ludwig Hofstetter) 1890. [Erscheint in ca. 7 Lieferungen ä M 4.80.] Mattirolo, Oreste, Contribuzione alla biologia del genere Epicoccum. (Malpighia. Vol. II. p. 463.) Passerini, G., Riproduzione della Gibellina cerealis Pass. (Bollettino del' Comizio Agraria Parmense. 1890. No. 7.) » Muscineen : Brizi, €gO, Note di Briologia italiana. (Malpighia. Vol. IV. 1890. p. 262.) Yenturi, P., Barbulae rurales. (Revue bryologique. 1890. p. 49.) TVarnstorf, C, Contributions to the knowledge of North American Sphagna. HL. (The Botanical Gazette Vol. XV. 1890. p. 217.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Arcangeli, G., Altre osservazioni sul Dracunculus vulgaris (L.) Schott, e sul suo processo d'impollinazione. (Malpighia. Vol. IV. 1*>90. p. 254.) Borzi, A., Formazione delle radici laterali nelle Monocotiledoni. (1. c. Vol. IL 1890. p. 477.) Clliodi, E., Doppio endocarpio in un frutto d'arancio. (Rivista italiana di scienze natural] di Siena. Vol. X. 1890. p. 68.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst roittheilen zu wollen, damit, derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. 92 Neue Litteratur. DuboiS, Nouvelles recherches sur la production de la lumiere par les animaux et les vegetaux. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXI. 1890. No. 8.) Fliehe, P., Recherches chimiques et physiologiques sur la faruille des Ericinees. (Extrait de la Revue des eaux et forets 1889.) 8°. 12 pp. Poitiers (Impr. Blais, Roy & Co.) 1890. Kerner von Marilaun, A., Die Bildung von Ablegern bei einigen Arten der Gattung Sempervivum und bei Sedum dasyphyllum. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 355. Mit 5 Holzschn.) Kieiiitz-Gerloff, Felix, Studium über Protoplasmaverbindungen benachbarter Gewebeelemente in der Pflanze. [Vorläufige Mittheilung ] (Festschrift zur 350jähr. Jubelfeier des Gymnasiums zu Weilburg, dargebr. von der Landwirthschafts- schule zu Weilburg. 1890.) Oliver, F. W., On .Sarcodes sanguinea Torr. With 5 col. plates. (Sep.-Abdr. aus Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15. p. 303—326.) Schimpf r, Ueber Schutzmittel des Laubes gegen Transpiration, besonders in der Flora Javas. (Sitzungsber. der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. XL. 1890.) Schröter, Notice preliminaire sur l'anthese de quelques ombelliferes. (Compte rendu des travaux presentes a la 72. session de la Societe Helvetique des sciences naturelles ä Lugano 1889. p. 27.) Systematik und Pflanzengeographie : Baenitz, C, Cerastium Blyttii Baen., ein Cerastium-Bastard des Dovre Fjeld in Norwegen. (Oesterr. botanische Zeitschrift. 1890. p. 365.) Chodat, R., Monographie des Polygalacees. I. Partie. Genre Polygala. (Compte rendu des travaux presentes ä la 72. session de la Societe Helvetique des sciences naturelles ä Lugano 1889. p. 16.) — — , Fleur des Sempervivum. (1. c. p. 26.) Fischer, L., Zweiter Nachtrag zum Verzeichniss der Gefässpflanzeu des Berner Oberlandes. (Mütheilungen der Naturforscher- Gesellschaft in Bern aus 1889. p. 109.) Flora von Oesterreich-Ungarn. I. Istrien mit Triest, Görz und Gradisca. Von J. Freyn. II. Steiermark. Von R. von Wettstein. III. Croatien, Slavonien und Fiume. Von Vinc. von Borbäs. IV. Niederösterreich. Von Günther Ritter Beck von Mannagetta. (Oesterr. botanisebe Zeitschr. 1890. p. 372.) Gemböck, R., Granit-Formation und deren Flora. (Natur. 1890. No. 37.) Uargitt, C. W., Preliminary notes on Isopyrum bitematum. (The Botanical Gazette. Vol. XV. 1890. p. 235.) Haussknecht, Fritillaria Bommuelleri m. (Oesterreich. botanische Zeitschrift. 1890. p. 393.) Lenticchia, A., Especes et varietes de phanerogames nouvelles pour le Tessin et pour la Suisse. (Compte rendu des travaux presentes ä la 72. session de la Societe Helvetique des sciences naturelles ä Lugano 1889. p. 24.) Lojacono-Pojero, M., Schi/.zo orografico della Sicilia e itinerario botanico dell' isola. (Nuova Rivista forestale. Vol. XIII. 1890. Disp. 5.) Malladra, A., Sul valore sistematico del Trifolium ornithopodioides Smith, Trigonella ornithopodioides DC. (Malpighia. Vol. IV. 1890. p. 239.) Martius, C. F. Ph. de, Eichler, A. W. und Urban, J., Flora brasiliensis. Fase. CVI1I. Fol. Sp. 185—334 mit 25 Tafeln. Leipzig (F. Fleischer) 1890. M. 36.— Pirotta, R., Le specie italiane del genere Helleborus Adans , secoudo il Dr. V. Schitfuer. (Malpighia. Vol. IV. 1H90. p. 251.) Pirotla, R., Terracciano, A., Brizi, U., Flora della Provincia di Roma. (Abbate, E., Guida della Provincia di Roma. Roma 1890. p. 171—225.) Report of the botanical exchange club of the British isles for 1889. 8°. p. 243 — 279. Manchester (J. Collins) 1890. Rhiner, J., Exploration botanique des cantons primitifs depuis 1884. (Compte rendu des travaux präsentes ä la 72. session de la Societe Helvetique des sc. naturelles a Lugano 1889. p. 20.) Schröter, Sur le climat des Alpes et son influence sur la Vegetation alpine. (1. c. p. 10.) Neue Litteratur. 95 Schröter et Fischer, Rapport sur une excursion botanique ä la Grigna di Maudellor le 4—7 September 1889. (I. c. p. 28.) Terracciano, Achille, Specie rare o critiche di Geranii italiani. (Malpighia. Vol. IV. 1890. p. 193.) Wettstein, Richard, Ritter von, Das Vorkommen der Picea Omorica (Panc.) Willk. in Bosnien. (Oesterreicbische botanische Zeitschrift. 1890. p. 357.) Willkomm, M., Ueber die Nadelhölzer und ihre Beziehungen zur Vegetation der Vorwelt. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge, herausg. vom deutschen Verein in Prag. 1890.) Prag 1890. 15 Kr. Zahn, H., Carex flava L., Oederi Ehrh., Hornschuchiana Hppe. und deren Bastarde. (Oesterr. botanische Zeitschrift. 1890. p. 361.) Palaeontologie : Capellilli, G., Ichthyosaurus campylcdon e tronchi di Cicadee nelle argille scagliose dell' Emilia. (Memorie della Accademia d. Scienze di Bologna. Ser. IV. Tome X. 1890.) Squinabol, S., Alghe e pseudoalghe fossili italiaue. Parte I. (Atti della Societä ligustica d. Scienze naturali e geografiche. Vol. I. 1890. No. 1/2.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Focken, Note sur la galle de THormomya Fagi. (Revue biologique du Nord de la France. 1890. No. 7.) Marinotti, F., La corrente elettrica e le malattie del vino. (Stazione Speri- mentali Agric. italiani. Vol. XVIII. 1890. p. 694.) Follini, C, Ulteriori osservazioni sopra una curiosita teratologica, ampelobotri- pertrofia. (Atti della Societä ligustica d. scienze naturali e geografiche. Vol. I. Genova 1890.) Ravizza, F., La peronospora: istruzioni pratiche per combatterla. 9. ediz. 8°. 48 pp. Torino (E. Barbero) 1890. Thümen, F. von, Neue Beobachtungen und zusammenfassende Mittheilungen über die unter dem Namen Russthau bekannten Krankheiten unserer Cultur- pflanzen. (Wiener Illustrirte Garten-Zeitung. 1890. No. 8/9.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Anlde, John, Studies in therapeutics. Cannabis Indica. (The Therapeutic Gazette. Ser. III. Vol. VI. 1890. p. 5'23.) Barth, A., Ueber Bauchaktinomykose. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1890. No. 33. p. 742—745.) BoisletlX, C, Beitrag zur bakteriologischen Untersuchung von Beckenabscessen und eitrigen Tuben- und Ovarienerkrankungen. (Zeitschrift für Geburtshilfe. Bd. XIX. 1890. No. 2. p. 306—358.) Denuce, M., Etiologie du tetanos. La vaccination chimique par la strychnine, substance tetauogene ou deuxieme exemple de vaccin chimique vegetal. (Journ. de medecine de Bordeaux. 1890/91. No. 3/4. p. 18-21, 27—29.) Dieulafoy, Une pseudo-tuberculose mycosique. (Union med. 1890. No. 92. p. 181-184.) Engstad, J. E., Cactus grandiflorus in heart-disease. (The Therapeutic Gazette. 1890. p. 606.) GradenigO, G. et PeilZO, R., Observation bacteriologiques sur le contenu de la caisse tympanique dans les cadavres de nouveau-nes et d'enfants ä la mamelle. (Annales d. maladies de l'oreille, du larynx etc. 1890. No. 8. p. 555—558.) JailOWSki, Th., Zur Biologie der Typhusbacillen. IL (Centralblatt für Bak- teriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 15. p. 449—457.) Kubassoff, P. J., Ueber die Mikroorganismen der Krebsneubildungen. (Wiener medicinische Presse. 1890. No. 29—31, 33. p. 1145—1149, 1185—1187, 1211 —1214, 1300—1302.) Lannois et Roux, G., Sur un cas d*adenie infectieuse cause par le stapbylo- coccus pyogenes aureus. [Societe d. sciences medecine de Lyon ] (Lyon med. 1890. No. 34. p. 584—591 ) 94 Neu« Litteratur. Levy, E., Bakteriologisches und Klinisches über pleuritische Ergüsse. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XXVII. 1890. No. 4/5. p. 369 — 390.) Milggi, L., Malattie microbiche dell' uomo e degli animali domestici. (Bollettino sciendf., Pavia 1889. p. 68—75.) Manfred!, L. u. Seraflni, A., Ueber das Verhalten von Milzbrand- und Cholera- bacillen in reinem Quarz- und reinem Marmorboden. (Archiv für Hygiene. Bd. XI. 1890. Heft 1. p. 1—50) Netler, Frequence relative des affections dues aux pneumocoques. Points au niveau des quels debute le plus habituellement l'infection aux divers äges de la vie. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1890. No. 28. p. 491 — 495.) Protopopoff, N. und Hammer, H., Ein Beitrag zur Kenntnis der Aktinomyces- kulturen. (Zeitschrift für Heilkunde. Bd. XI. 1890. No. 4. p. 255—265.) Rivolta, S., Microbi septicoemici nel cavallo e nel cane. (.Giornale di anat., fisiol. e pathol. d. animali, Pisa 1889. p. 241—252.) Roberts, J. B., The relation of bacleria t.o practical surgery. (Times and Re- gister. 1890. Vol. II No. 4. p. 49—53.) Salzberger, Georg1, Ueber die Alkaloide der weissen Niesswurz, Veratrum album. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXVIII. 1890. Heft 9. p. 462.) Schmidt, Ernst, Ueber die Bestandteile der Wurzel von Scopolia atropoides. (1. c. p. 435.) Schütz, J., Mikroskopische Carcinombefunde, nebst ätiologisch und praktisch verwendbaren diagnostischen Ausblicken. Lex.-8°. 23 pp. mit 6 Mikrophoto- graphien. Frankfurt a. M. (Johannes Alt) 1890. ' M. 5. — Schwenkers, Ueber Einwirkung von Medikamenten auf Culturen von Favus und Trichophyton. (Monatshefte für praktische Dermatologie. Bd. XI. 1890. Heft 4. p. 155—175.) Seile, F., Ueber die Alkaloide von Chelidonium majus. (1. c. p. 441.) Seraflni, A., Analise chimico-batteriologiche di aleune carni insaccate (Contri- buzione allo studio delle conserve alimentari). (Bullettino della Reale Acca- demia med. di Roma. 1890. No. 4/5. p. 210—214.) Shongolowicz, D., Zur Frage von dem Mikroorganismus des Trachoms. (St. Petersburger medicinische Wochenschrift. 1890. No. 28—30. p. 247—251, 255—257, 263 — 266.) Sirena, S., Sulla resistenza vitale del bacillo virgola di Koch nelle acque. (Sicilia med., Palermo 1889. p. 944—962.) Tauret, Sur un nouveau principe immediat de l'ergot de seigle, lergosterine. (Annales de chimie et de physique. 1890. No. 7.) Taillard, L. et Vincent, H., Sur une pseudo-pelade de nature microbienne. (Annales de l'Institut Pasteur. 1890. No. 7. p. 446—458.) Van der Borg, E. A., Opmerkingen naar aanleiding van critiek op de Neder- landsche pharmacopee, 3e uitg. 8°. IV, 114 pp. Amsterdam (Centen) 1890. Fl. 0.90. Vaughan, V. C, Some new bacterial poisons; their causal relation to disease and the changes in our theories suggested by their action. (Med. News. Vol. II. 1890. No. 7. p. 158—162.) Vulpius, G. u. Holdermann, E., Kommentar zum Arzneibuch für das Deutsche Reich (Pharmacopoea germanica, ed. III). Mit Zugrundelegung des amtlichen Textes , sowie einer Anleitung zur Maassanalyse. Im Anschluss an den Schlickumseken Kommentar bearbeitet. Lief. 1 u. 2. 8°. p. 1 — 192. Leipzig (Ernst Günther) 1890. M. 2 — WySSOkOTVitsch, W., Ueber den Durchgang von Bakterien durch die Lungen. (Ejened. klin. gaz. 1889. p. 595, 621, 650.) [Russisch.] Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik : Ballis, O., Odontoglossum cirrhosum. (Bollettino della Societä toscana di Orti- cultura. Vol. XVI. 1890. p. 210. Con tav.) Bolle, Carl, Wann erscheint die Weymouthskiefer zuerst in Europa? Ein kleiner Beitrag zur Geschichte unserer Waldbäume. (Gartenflora. 1890. p. 434.) Carlier, E., Selection des betteraves et des bUs. 8°. 64 pp. avec fig. Paris (Impr. Michels et Als) 1890. Neue Litteratur. 95 Corrcvon, H., Myosotis Welwitscbii Boiss. (Bollettino della Societä tcscana di Orticultura. Vol. XVI. 1890. p. 170.) Bieck, Gr., Nachträgliche Bemerkungen zu meinen orientalischen Oelrosen in deutscher Cultur. (, Gartenflora. 1890. p. 438.) CrOtthardt, Willi., Das jahreszeitliche Verhalten der Vegetation und die Boden- cultur Irans. (Festschrift zur 350jähr. Jubelfeier des Gymnasiums zu Weilburg, dargebr. von der Landwirthschaftsschule zu Weilburg. 1890.) Grilli, M., Aristolochia caudata L. (Bollettino della Societä toscana di Orti- cultura. Vol. XVI. 1890. p. 180. Con tav.) Leone, Nitrificazione e deuitrificazione nella terra vegetale. (Gazetta chimica italiana. Vol. XX. 1800. No. 3.) Lilltner, Zur Kenntniss der sogenannten stickstofffreien Extractstoffe in der Gerste bezw. im Malz und im Bier. (Zeitschrift für angewandte Chemie. 1890. No. 17.) Loiseau, Henri, LeRosier: culture, description, multiplication, taille, entretien, vari^tes, culture sous chässis, insectes nuisibles et maladies. 8°. 36 pp. av. fig. Paris (Le Bailly) 1890. Fr. 0.50. Nieblilig, Richard, Untersuchungen über die künstliche Verdauung landwirt- schaftlicher Futtermittel nach Stutzer, über Pepsinwirkungen im Allgemeinen und einen Versuch, die Verdaulichkeit der Steinnussspähne festzustellen. [In- augural-Dissertation.] 8°. 45 pp. Jena 1890. Piergrossi, G., Canna flaccida Rose. (Bollettino della Societä toscana di Orti- cultura. Vol. XV. 1890. p. 151.) Pucci, A., II Diospyros Kaki. (1. c. p. 168.) Ravizza, F., II profumo dei vini ottenuto coi fermenti. (Stazione Sperimentali Agr. italiane. Vol. XVIII. 1890. p. 573.) Regel, E., Miltonia flavescens Lindl. var. grandiflora. (Gartenflora. 1890. p. 433. Mit Tafel.) ■Samelson, Ueber Kunstkaffee. (Zeitschr. für angewandte Chemie. 1890. No. 16.) Sani Uli, Ag., La canna comune : monografia agricola. 8°. 31 pp. Casalbordino (Tip. Arcangelis) 1890. Sprenger, C, Myosotis Cintra. (Bollettino della Societä toscana di Orticultura. Vol. XV. 1890. p. 134.) , Viola cucullata Ell. var. alba. (1. c. p. 143 con fig.) — — , Ceratotheca triloba E. Mey. (1. c. p. 217.) Tschaplowitz, F., Gesammelte gartenwissenschaftliche Aufsätze und Versuchs- ergebnisse. Zugleich als Bericht der Thätigkeit des Verfassers an der Versuchs- Station des Kgl. pomoloJgischen Instituts zu Proskau in den Jahren 1875 — 1890. Heft I. 8°. III, 111 pp. 1 Tab. und 4 Tfln. Oppeln (Eug. Franck) 1890. M. 2.50. Zeiller, P,, Le Sapin de Douglas, Abies ou Pseudotsuga Douglasii. (Extrait de la Revue des sciences naturelles appliquees. 1890. No. 14.) 8°. 6 pp. Paris 1890. Personaliiachrichteii. Dr. Karl F ritsch hat sich an der Universität zu Wien für systematische Botanik habilitirt. An Stelle des verstorbenen Professors de Baer ist Dr. J. IV. Moll zum ordentl. Professor der Botanik an der Universität Groningen ernannt worden 96 Personalnachrichten. — Corrigendum. — Inhalt. Zum Director der Landwirthschaftlichen Versuchs-Station für Tennessee ist Professor F. Lamson-Scribner ernannt worden. James J. Bennett ist zum Curator des Herbariums der Brown Universität gewählt worden. Der bekannte Amerikanische Botaniker Dr. Charles C. Parry ist im 67. Lebensjahr zu Davenport, Jowa, gestorben. Der bekannte Desmidiaceen - Forscher John Ralfs ist im 83. Lebensjahre zu Penzance in Cornwall gestorben. Corrigendum. Im vorigen Bande des Botan. Centralblatt p. 186 ist in der Beschreibung von Sphagnum Russowii var. viridis vor dem Worte „Zweige" ein 5 zu setzen. Inhalt: Wissenschaftliche Original- Mi ttheilungen. Migula , Beiträge zur Kenntniss des Gonium pecturale, p. 72. Mischke , Beobachtungen über das Dicken- wachsthum der Coniferen, p. 65. Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. p. 67. Sammlungen, p. 77. Botanische Reisen, p. 77. Referate. Breidler, Beitrag zur Moosflora der Bukowina und Siebenbürgens, p. 85. Dörfler, Beiträge und Berichtigungen zur Ge- fässkryptogamen-Flora der Bukowina, p. 85. Hennings, Die in der Umgebung Berlins bisher beobachteten Hymenomyceten. I. Agaricineae. p. 83. Just und Heine, Mehlige und glasige Gerste, p. 88. Lang, Zur Charakteristik der Forschungswege von Lamarck und Darwin, p. 77. Leclerc du, Sablon, Sur le sommeil des feuilles, p. 86. Ludwig, Mykologische Mittheilungen. 1. Der Farbstoff der Synchytrium-Gallen vou Ane- mone nemorosa. 2. lieber Oligoporus nodi- laginoides Bref., p. 82. Setschell, Concerning the structure and deve- lopment of Tuomeya fluviatilis Harv, p. 81. Verworn, Psycho - physiologische Protisten- studien, p. 79. Wettstein, Ueber das Vorkommen von Trocho- brym Carniolicum in Südserbien, p. 85. Wiesner, Ueber das Saftperiderm, p. 87. W08sidlo, Leitfaden der Botanik für höhere Lehranstalten, p. 78. Zahlbruckner, Beiträge zur Flechtenflora Nieder- österreichs. III., p. 84. Bruhin, Berichtigung, p. 90. Neue Litteratur, p. 91. Personainachrichten : Dr. Fritsch habilitirt sich an der Universität zu Wien, p. 95. Dr. Moll (ordentlicher Professor der Botanik an der Universität Groningen), p. 95. Professor Lamson-Scribner (Director der Land- wirthschaftlichen Versuchs-Station für Tennes- see), p. 96. James Bennett (Curator des Herbariums der Brown Universität), p. 96. Dr. Parry (zu Davenport f), p. 96. Ralfs (zu Penzance f), p, 96. Corrigendum, p. 96. Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt bei über das soeben im Selbstverlag des Verfassers erschienene Werk Pflanzen- Teratologie, systematisch geordnet, von Prof. Dr. O. Penzig in Genua. Ausgegeben: 15. October 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Cassel. Band XLIV. No. 4. XI. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN 4 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. GL Kohl in Cassel. in Marburg, Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sallskapet i Stockholm, der botanischen Section des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Geseilschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 43. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beobachtungen über das Dickenwachsthurn der Coniferen. Von Karl Mischke. (Fortsetzung.) Wir hatten schon bei der Betrachtung der Theilungen, welche in dem xylem- und phloembildenden Cambium vor sich gehen, auf die Aufstellung einer festen Regel verzichten müssen ; wir sehen jetzt, dass es noch viel weniger angehen würde, eine solche für die Theilungsvorgänge im Markstrahlcambium geben zu wollen. Wollten wir einen Fall als Regel aufstellen, so hätten wir eine fast endlose Zahl von Ausnahmen zu constatiren. Fassen wir da- Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 7 98 Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. gegen das Gesetz allgemein, so schliesst es alle Specialfälle in sich. Es hängt von der Gunst der Verhältnisse und der daraus resul- tirenden allgemeinen Wachsthumsintensität ab, ob sich die Initiale öfter oder seltener theilt, und ob die von ihr abgeschiedenen Zellen sich noch einmal, zweimal oder auch gar nicht mehr theilen. Unter denselben Gesichtspunkt fallen auch — ■ nach Maassgabe der nothwendigen Modificationen — die Markstrahlen. Es erübrigt noch, einen kurzen Blick auf einen Zusammen- hang zwischen dem Markstrahlcambium und dem Fibrovasalcambium zu werfen. Wenn ein neuer secundärer Markstrahl ange- legt wird, so wird zunächst eine Initiale für denselben gebildet. Von einer Zelle des Fibrovasalcambiums wird am oberen oder unteren Ende durch eine horizontale Wand eine kleine Zelle ab- getheilt , welche auf dem Radialschnitt ein ziemlich quadratisches Aussehen hat. Diese functionirt fortan als die Initiale eines neuen Markstrahles, indem zuerst in ihr tangentiale Theilungen auftreten. Infolgedessen ist der Anfang eines jeden secundären Markstrahls einreihig, und zwar sind es bei Pinus die Markstrahltracheiden mit ihren Membran verdickungen und behöften Poren , welche zu- nächst gebildet werden. Erst später theilt sich die Markstrahl- Initiale auch vertikal, so dass dann allmählich zwei, drei und mehr Initialen übereinander entstehen , welche dann die Entwicklung ebenso vieler Markstrahlreihen bewirken ; die äusseren werden Tracheiden, die inneren bleiben plasmaführend , und so kommt allmählich das gewöhnliche Bild des Markstrahls zu Stande. Phloem- wärts wird die Entwickelung naturgemäss in ähnlicher Weise statt- finden, nur dass die Bildung der Tracheiden unterbleibt. Diese Verhältnisse, betreffend die Bildung der secundären Markstrahlen, sind von Erich Schmidt beobachtet und beschrieben worden.*) . III. Nachdem wir nun die Theilungsvorgänge im Cambium, so- weit sie sich auf Bildung von Fibrovasalbestandtheilen und Mark- strahlelementen beziehen , verfolgt haben , wendet sich unser In- teresse den Veränderungen zu, welche die vom Cambium ab- gliederten Zellen erfahren, nachdem die Theilungen in ihnen be- endigt sind. Die zum Holze abgegebenen Fibrovasalelemente entwickeln sich zu Tracheiden. Es ist dazu vorerst eine radiale Streckung nöthig. Durch diese wird das Cambium allmählich weiter nach aussen geschoben, und mit demselben auch die Rinde. Die radiale Streckung der jungen Tracheiden dauert im Frühjahrsholze ge- wöhnlich so lange fort, bis der Querschnitt ein annähernd quadra- tischer wird. Die radiale Ausdehnung wächst bis zur Länge der tangentialen heran, öfters übertrifft sie dieselbe schliesslich sogar bis auf das lV2fache; sehr selten aber wird sie doppelt so gross. *) Erich Schmidt, Ein Beitrag zur Kenntniss der secundären Mark- atrahlen. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 7. Jahrgang. Berlin 1889. S. 143 ff. Mit Tafel. M i s c h k e , Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. 99 Im Herbstholz ist diese radiale Streckung* bekanntermassen eine bedeutend geringere. Sie fällt allmählich so weit , dass in den letzten Herbstzellen die radiale Ausdehnung zur tangentialen sich verhält wie 1 : 3 oder 1 : 4, mitunter sogar wie 1 : 6. Gleichzeitig mit dieser Zunahme der radialen Ausdehnung finden Verschiebungen der einzelnen Zellen in tangentialer und vertikaler Richtung statt, die vom Standpunkte des gleitenden Wachsthums zu betrachten sind, wie es Krabbe*) zuerst zu- sammenfassend dargestellt hat. Da die Krabbe 'sehe Arbeit auf die Entwicklung der Coniferentracheiden nur wenig eingeht, schien es mir der Mühe werth, diese Verhältnisse von demselben Stand- punkte aus möglichst eingehend zu verfolgen. Das gleitende Wachstimm erreicht bei den Coniferen eine geringere Bedeutung als bei den dikotylen Holzgewächsen. Der Grund dafür ist darin zu suchen , dass keine Gefässe gebildet werden. Jede Cambium- und junge Xylemzelle zeigt sich auf dem Querschnitte für gewöhnlich von sechs Zellen begrenzt, seitlich von je zwei der angrenzenden Radialreihen, und ausserdem xylem- und phloemwärts von je einer Zelle derselben Radialreihe. Ent- wickelt sich nun eine solche Zelle zum Gefäss, so vergrössert sich ihr Lumen in bedeutendem Maasse, während die angrenzenden Zellen im Wachstimm zurückbleiben. Das junge Gefäss drängt die umgebenden Zellen allmählich auseinander und tritt dadurch mit einer immer grösseren Zahl von Zellen in Berührung. Diese nunmehr an die Grenze des neuen Gefässes herangerückten Zellen sind dadurch in eine veränderte Lage den Zellen gegenüber ge- kommen , die früher zwischen ihnen und dem Gefäss lagen , und ebenso auch untereinander; sie ziehen dadurch auch die hinter ihnen liegenden in Mitleidenschaft, und so können sich die Folgen der Gefässentwickelung auf ziemlich weite Entfernungen bemerk- bar machen. Dies geht so weit, dass es oft sehr schwer wird, die ursprünglichen Radialreihen nach den Verschiebungen wieder herauszufinden. Diese weitgehenden Veränderungen fallen bei den Coniferen naturgemäss fort. Es wächst liier nicht eine einzelne Zelle aus, während die übrigen zurückbleiben, sondern das Wachstimm aller Zellen ist ein gleichmässiges. Die jungen in der Entwicklung begriffenen Tracheiden suchen sich in Folge ihres Turgors abzu- runden, und da sie sich gegenseitig daran hindern, kommt nur eine geringe Verschiebung zu Stande. Die ursprünglich durchaus viereckigen Zellquerschnitte nehmen dadurch eine mehr oder minder sechseckige Form an. Jede Zelle, welche seitlich von zwei Zellen der Nachbarreihe begrenzt wird, wölbt sich seitlich etwas vor und zwischen die beiden Zellen hinein ; diese zeigen wieder dieselbe Erscheinung am Ende der Zelle , vor der sie am anderen Punkte zurückgewichen sind. Auf diese Weise gewinnt keine Zelle an Lumen ; was an der einen Stelle gewonnen wird, geht an der anderen verloren. Es tritt nur eine etwas veränderte *) G. Krabbe, Das gleitende Wachathum. Berlin 1886. Mit 7 Tafeln. 7* 100 Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. Lagerung ein. Die Mittellamelle, welche zuerst einen streng ge- raden Verlauf in der Radialrichtung zeigte, wird dadurch ein wenig zickzackförmig hin und her gebogen. Am deutlichsten tritt diese Verbiegung im Frühjahrsholz in die Erscheinung, während im Herbstholz die Mittellamelle mehr den ursprünglichen Charakter bewahrt, den sie im Cambium hatte. Es stimmt dieses Verhalten des Herbstholzes mit dem geringen Zuwachs in radialer Richtung überein, mit welchem es hinter dem Frühlingsholze zurückbleibt. Die eben betrachteten Veränderungen in radialer und tan- gentialer Richtung sind von einer vertikalen Streckung begleitet, welche eine Zunahme in der Längsrichtung der Tracheiden ver- anlasst. Man sieht auf Querschnitten, dass zwischen die einzelnen Radialreihen an den Ecken der Zellen sich andere Zellen mit kleineren Lumina hindurchschieben. Nicht selten findet man An- sichten, in denen diese kleineren Zellen ganze Reihen bilden, die sich durch mehrere Jahrringe hindurch verfolgen lassen. Verfolgt man nun eine solche Reihe bis an das Cambium und zeigt es sich dann, dass dort diese kleinen Lumina noch nicht vorhanden sind, vielmehr die beiden Radialreihen unvermittelt an einander stossen, so ist der Schluss berechtigt, dass die in Rede stehenden kleinen Lumina Zellen angehören, die ursprünglich höher oder tiefer lagen, die aber mit ihren Enden in die Region des Schnittes hineinge- wachsen sind. Wir haben diese Erscheinung schon oben bei Be- trachtung der Figur 1 zur Feststellung der Cambium -Initiale benutzt. Es wird für unseren Zweck von Interesse sein, dieses vertikale W'achsthum etwas eingehender zu betrachten. Hier tritt nun an uns zuerst die Frage nach der G estalt der Cambiumzeller besonders ihrer oberen und unteren Enden, heran, deren genauere Kenntniss wir bisher noch entbehren konnten , die wir aber nun nicht mehr umgehen können. Wenn wir die Veränderungen der jungen Zellen betrachten wollen, müssen wir vorerst ihre ursprüng- liche Gestalt festgestellt haben ; wir werden daher hier einen Ex- kurs über die Gestalt der Cambiumzellen einschalten , ehe wir in dem Thema des gleitenden Wachstimms fortfahren können. Eine Betrachtung der Cambiumzellen , sowie der Tracheiden auf Querschnitten ergibt, dass die Hauptmasse bei beiden eine prismatische Form haben muss , deren grösste Ausdehnung die vertikale ist. Es handelt sich nun um die Kenntniss der Endigungen. Die Tracheiden endigen, wie wir aus Längsschnitten und aus Macerationspräparaten sehen, prosenehymatisch. Während es der- gestalt also leicht ist, sich von dem Bau des Holzkörpers eine Vorstellung zu machen , sind beim Cambium die Schwierigkeiten erheblich grössere. Querschnittsansichten allein führen nicht zum Ziele. Da sie überall rechteckige Formen darbieten, so würden sie leicht einen Schluss auf eine parenehymatische Form der ein- zelnen Zellen zulassen; bedenkt man jedoch, dass aus ihnen aus- gesprochen prosenehymatische Elemente hervorgehen, so wird man mit einer solchen Vermuthung vorsichtig umgehen müssen. Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. 101 Wenn wir nun zur Betrachtung von Radialschnitten über- gehen, so zeigt sich in der That am oberen und unteren Ende der Cambiumzellen eine horizontale Querwand, also ein paren- chymatischer Habitus. Allerdings ist diese horizontale Querwand nicht gerade leicht zu finden. Die Zartheit der Wände verlangt ganz dünne Schnitte, und die vielen Markstrahlen, welche in radi- aler Richtung über das Gesichtsfeld laufen, verwirren das Bild sehr. Man ist daher darauf angewiesen, alle Stellen, in deren Nähe im Phloem oder Xylem ein Markstrahl auftaucht, als un- sichere auszuschliessen und nach solchen Ansichten zu suchen, bei denen jede Möglichkeit einer Täuschung fortfällt. Fig. 5 zeigt einen solchen Radialschnitt. An den Zellen a und b sehen wir die rechtwinkelig ansetzende Querwand; rechts davon lag Phloem und links zeigen sich prosenchymatisch zugespitzte junge Holz- zellen. Der Schnitt ging nicht genau radial ; die beiden ganz links gelegenen Zellen x und v , von denen eine schon die Primordialtüpfel zeigt, gehören einem anderen Niveau an und verdanken einer anderen Initiale ihre Entstehung. Wir sehen an derselben Figur, dass die über a und b liegende. Zelle c nebst ihren Nach barinnen gleichfalls parenchymatisch er- scheint, dass aber ihr unterer Rand sich unter a und b verbirgt. Es wird also von dem oberen Rand von a und b nach dem unteren von c eine Wand etwas schräg nach unten verlaufen , und wir können chon hieraus entnehmen, dass die Cam- biumzellen auf der Tangentialansicht oben und unten durch ^schiefe Wände be- grenzt werden. Es ist nicht leicht, diese Tangentialansicht direkt zu erhalten ; die Schwierigkeit liegt darin, einen Schnitt durch die richtige Region zu führen. Indessen kommt mau zum Ziele , wenn man ein Stück des Baumstammes nach den üblichen Methoden in Par- affin einbettet und vermittelst eines Mikrotoms Serienschnitte an- fertigt. Wenn man mit dem echten Phloem anfängt und die Serie bis ins ausgesprochene Xylem verfolgt, so muss das Cambium ge- troffen werden. Das Cambium bildet einen Cylindermantel , der innen von einem Xylemcy linder ausgefüllt und aussen von Phloem umgeben ist. Auf tangentialen Schnitten wird daher das Cambium ent- weder zwischen Phloempartien beiderseits oder zwischen Phloem und Xylem erscheinen. Die letzteren Ansichten sind die günstigsten. Wenn man das Untersuchungsobjekt von einem Exemplar mit nicht zu starker Wachsthumsintensität wählt, so kann man sicher sein, dass sowohl Phloem wie Xylem sich ziemlich dicht an das noch nicht differenzirte Theilungsgewebe erstrecken werden. Auf Fig. 5. Pinus silvcstris. Radialschnitt durch die Cam- biumregion. a u. b eigent- liche Cambiumgegend, links davon schon gestreckte jung. Xylemzellen. x u. y aus einer fremden Radialreihe. Vergrösserung 250. 102 Mischke, Beobachtungen über das Dicken wachsthura der Coniferen. diese Weise wird man das echte Cambium zur Auschauung bringen. In der That finden wir hier (Fig. 6) die Querwände schief an- setzend. Es prägt sich demnach in den Cambiumzellen schon die An- lage zu der späteren prosenchymatischen Differenzirung aus, ohne dass man in dessen sich leicht entscheiden könnte, ob das Cambium schon als Prosenchym zu be- trachten sei oder nicht. Die Cambiumzellen sind also aufrechte Prismen, die an ihrem oberen und unteren Ende einseitig dachförmig zugeschärft sind, und deren schiefe Endflächen sich gegen die Radialebene neigen. Veiten*) ist zu einem ähnlichen Resultate gekommen : „Der Radialschnitt zeigt die radial gestellten Querkanten, der Tangentialschnitt die Zu- spitzung der Zellen." Da Veiten keine Figur gibt und den Gegenstand über- haupt nur kurz berührt , so ist nicht recht klar, ob unter seiner „Zuspitzung"" unsere einseitige Zuschärfung zu verstehen ist. Sollten auch zweiseitige Zuschärfungen vorkommen, was an und für sich denkbar ist , so würde dies übrigens für die wei- tere Entwicklung der jungen Xylem- und Phloemelemente belanglos sein. Krabbe dagegen gibt dieselbe, noch durch eine per- spectivische Ansicht veranschaulichte Darstellung von der Form der Cambiumzelle , wie sie im Vorhergehenden zur Anschauung ist. Die jungen Holzzellen, zuerst eine nur Da die radial gestellte Kante noch sehr kurz ist, so wird bei eintretendem Spitzenwachsthum sich bald abrunden, einzelnen Elemente werden sich leicht zwischen einander können. Hierbei geht selbstverständlich die Einseitigkeit der Zuschärfung verloren ; ja manchmal wandelt sich die Zu- schärfung geradezu in eine Spitze um. Fig. 6. Pinus sylvestris. Tangentialschnitt durch das Cambium. Vergröss. 200. gebracht her gleichfalls zeigen, dieselbe und die drängen welche die Initiale abgibt, werden da- geringe Zuschärfung an den Enden (Fortsetzung folgt.) *) W. Veiten, Ueber die Entwickelung des Cambium u. s. w. Ztg. 1875. S. 811 ff. Botan. Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pedorale. 103 Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. Von Dr. W. Migula in Karlsruhe. (Mit 1 Tafel.) Die Geissein sind von sehr gleicher Dicke, nur ganz allmählich werden sie gegen das Ende unerheblich schwächer. Auch ist die Grösse und besonders der Durchmesser derselben verhältnissmässig weit geringeren Schwankungen unterworfen, als die Grösse der Zellen. An der Austrittstelle der Geissein aus der hyalinen Hülle der Einzelzelle finden sich kleine Verdickungen der Geisseibasis, welche sich jedoch nicht so intensiv färben, wie die Geissein sondern mit Cyanin den ganz schwach bläulichen Farbenton der Hülle an- nehmen. Es sind dies jedenfalls Protuberanzen der Hülle, durch welche man die stärker gefärbte Geissei durchschimmern sieht. Die Geissei selbst setzt sich jedoch bis zu dem chlorophyllhaltigen Plasmakörper selbst fort, ohne in ihn einzudringen, sie erscheint also nur als eine Ausstrahlung derselben. In dem kurzen Raum zwischen dem Plasma und der äusseren Grenze der Hülle erscheint die Geissei sehr viel breiter, als nach ihrem Austritt aus der Zell- hülle. Ich habe constant nur zwei Geissein an jeder Zelle gesehen, nur einmal erblickte ich in einer entschieden ungetheilten Zelle vier, die jedoch nicht an derselben Zelle entsprangen, sondern je zwei an fast entgegengesetzten Punkten. Dabei fanden sich zwei rothe Augenflecke und vier pulsirende Vacuolen, aber nur ein Amylumkern. Ich kann mir diese noch im Verband eines lßzelligen Gonium-T äfelchens befindliche Zelle nur als eine Monstrosität erklären ; eine weitere Entwicklung derselben konnte nicht beobachtet werden. Bei der Zelltheilung bleiben oft bis zur völligen Ausbildung des 16 zelligen GWmm- Tafel chens die zwei Geissein der Mutterzelle bestehen, eine Angabe, welche bereits Colin gemacht hatte, die aber von Stein bezweifelt wurde; Letzterer wurde in seiner Ansicht auch dadurch bestärkt, dass Colin die Geissein der Mutterzelle bei den betreffenden Theilungszuständen nicht mit abbildet. Ich habe nicht nur sehr zahlreiche Theilungszustände in verschiedener Ausbildung untersucht, sondern auch in der feuchten Kammer dieselben Individuen fortdauernd beobachtet, und kann auf Grund dieser Be- obachtungen die Angaben C o lin 's vollständig bestätigen. Diejenigen der Tochterzellen dagegen machen sich gewöhnlich erst bemerkbar, wenn die jungen 6roniwwi-Täfelchen sich aus der gemeinsamen Hülle befreien. Sie sind anfangs sehr zart und schwer bemerkbar, erreichen aber, sobald sich das Täfelchen bewegt, bald ihre volle Ausbildung. Die Geissein der Mutterzelle werden nicht eingezogen, sondern fallen ab und lösen sich sehr rasch vollständig auf. Möglicherweise nehmen sie Theil an der Bildung der Schleimhülle, welche das ganze Gonium- Täfelchen umgiebt. Das Färbungsvermögen verlieren sie übrigens nicht bis zu dem Augenblicke, wo ihre Auflösung beginnt, und oft 104 Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. lässt sich auch da, wo man ohne Färbung nichts mehr erkennt, durch Cyanin eine breite, schwach gefärbte, bandartige Masse nach- weisen. Die Bewegung der Geissein ist bekannt; sie lässt sich am besten als eine Schwimmbewegung auffassen, bei welcher zum Zweck der Vorwärtsbewegung das Wasser mit der ganzen Fläche der Geissei gepeitscht wird. Die Rückwärtsbewegung der Geissei in ihre normale Lage geschieht langsamer und in der Weise, dass durch ein allmähliches Einziehen dem Wasser ein weit geringerer Theil der Geisseioberfläche entgegenwirkt. Die Geissein aller Zellen derselben Kolonie bewegen sich rhythmisch und ziemlich gleichzeitig, aber, wenigstens bei Gonium, nicht alle in gleicher Richtung. L. K 1 e i n stellte die Ansicht auf, dass die Verbindungsfäden zwischen den einzelnen Zellen einer Volvox-Kugel gewissermaassen als Tele- graphendrähte functionirenund die Einheitlichkeit der Geisseibewegung vermitteln. Bei Gonium fehlen diese Verbindungsfäden, aber selbst wenn sie vorhanden wären, könnte ich mich nicht zu dieser Ansicht bekennen, zumal da die Geisseibewegung hier auch ganz entschieden nicht die gleiche bei allen Zellen derselben Kolonie ist. Die Be- wegung des öWmm-Täfelchens ist etwas verschieden von der einer FoZyoic- Kugel , sie ist zitternd , ruckweise und ungleichmässiger. Aber auch hier findet eine Rotation um eine durch die Mitte der Kolonie gehende Achse statt, bald nach rechts, bald nach links herum, oft bei Berührung eines fremden Gegenstandes ein momentanes Stillstehen, und nachher eine Rotation in entgegengesetzter Richtung. Nicht selten kann man auch eine ruckweise Bewegung wahrnehmen, ohne dass eine Drehung oder Vorwärtsbewegung der Kolonie statt- fände. Aber ganz dasselbe findet sich auch bei den anderen Volvocineen, vielleicht mit einigen geringen Abweichungen, die nicht sonderlich in Betracht kommen. Wenn aber nicht alle Zellen einer Kolonie nach gleicher Richtung geissein, so entsteht eine Bewegung und Drehung in der Richtung, welche durch die Bewegung der Mehr- zahl der Geissein bestimmt ist; sie dauert so lange, bis die Zahl der nach der andern Seite schlagenden Geissein die gleiche wird, worauf jene zuckende Bewegung entsteht, welche die Kolonie auf der gleichen Stelle erhält; wird die Zahl grösser, so findet eine Drehung nach der entgegengesetzten Richtung statt. Berührt eine Gonium-Kolome einen fremden Gegenstand, so sind die berührenden Geissein einen Augenblick wie gelähmt, wodurch gewöhnlich je nach der Zahl der nach der einen Richtung schlagenden Geissein ent- weder einen Augenblick die Drehung sistirt wird, oder auch sofort in entgegengesetzter Richtung erfolgt. Es ist mir nicht möglich gewesen, bei anderen Volvocineen die gleichen sehr mühsamen Unter- suchungen über die Geisseibewegung zu machen, aber ich glaube nicht, dass eine grosse Abweichung von dem Vorgange, wie er hier geschildert, vorhanden ist. Ich kann mich vor Allem nicht zu der Ansicht bekennen, dass bei Volvox die Verbindungsfäden der Zellen auch die Function haben, eine einheitliche Geisseibe- wegung zu veranlassen. Dagegen lässt sich auch noch anführen, dass die Plasmafäden sich thatsächlich nicht berühren, dass also eine unterbrochene Leitung vorliegt; dass der Impuls durch sehr Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. 105 "viele Zellen fortgeleitet werden müsste, und dass bei der Berührung eines Gegenstandes offenbar einzelne Geissein sich nicht bewegen, während die Bewegung der anderen fortdauert, selbst wenn, was mir auch noch nicht sicher scheint, eine Geisseibewegung nach ver- schiedener Richtung bei Volvox nicht vorhanden sein sollte. 3. Bildung von Ruhezuständen. Schon im Sommer 1887 hatte ich aus einem Wasserloch einer Ziegelei in Pohlom, Kr. Rybnik (Ober-Schlesien), völlig reines Gonium -Material erhalten und längere Zeit in einem Gläschen cul- tivirt, bis das Wasser, da die Cultur nicht weiter beachtet wurde, eintrocknete. Das Gläschen wurde hierauf als nicht mehr benutzt vor das Fenster gesetzt, und auf diese Weise durch Zufall einem heftigen Ge- witterregen ausgesetzt, der es bis zur Hälfte wieder mit Wasser füllte. Nach einigen Tagen war das Wasser wieder ganz grün ge- färbt und wimmelte von unzähligen GWmm-Täfelchen, welche un- bedingt aus ruhenden und die etwa dreiwöchentliche Austrocknung überlebenden Zellen der früheren Cultur entstanden sein mussten. Ich versuchte nun durch Verdunstenlassen des Gonium - haltigen Wassers in verschiedenen Gelassen diese Ruhezustände wieder her- vorzurufen, aber vergebens. Die nach mehrwöchentlicher Aus- trocknung mit Regenwasser angefüllten Gefässe blieben farblos und es liess sich bei noch so genauer mikroskopischer Untersuchung kein Gonium auffinden. Mittlerweile war allerdings die Jahreszeit so vorgerückt, dass ich geneigt war, diesem Umstände einen Theil der Schuld an dem Nichtgelingen des Experimentes zuzuschreiben. Ich hoffte immer noch, dass sich im Frühjahr in den Gefässen Gonium entwickeln würde, aber auch diese Hoffnung schlug fehl. Im Frühjahr 1888 fand ich an mehreren Orten um Breslau Gonium in geringer Menge, am meisten in einem mit Regenwasser gefüllten Sandloch an der Kürassierkaserne in Kleinburg, wo es jedoch in Folge von Austrocknung bald wieder verschwand. Es war dort allerdings nicht rein, sondern kam mit Pandorina zu- sammen vor, welche bei längerer Cultur jedoch fast vollständig ver- drängt wurde. Am Rande der Gefässe bildete sich bei der allmählichen Ver- dunstung des Wassers ein Anfangs grüner, später bräunlicher An- flug, welcher bei mikroskopischer Untersuchung aus profococcitsartigen Zellen bestand, wie dies schon Colin bei Go nium- Kulturen bemerkt hatte. In diesen Zellen glaubte ich die Ruhezustände von Gonium suchen zu müssen und verwandte nun viel Zeit darauf, ihre Ent- stehung und Weiterentwickelung zu verfolgen, aber ich konnte weder den Uebergang beweglicher Gonium-ZeWen in diese Ruhezustände, noch umgekehrt beobachten. Wenn ich dagegen solche Zellen ab- kratzte und in einer der eingangs erwähnten, feuchten Kammern weiter kultivirte, fand wiederholt eine gewöhnliche Zweitheilung der Zellen statt, so dass ich mich schliesslich davon überzeugte, in diesen Zellen nur eine gewöhnliche Protococcusform und keine Dauerzustände von Gonium vor mir zu haben. Ich wurde in dieser 106 Migula, Beiträge zur Kenntniss der Gonium pcct.orale. Ansicht noch mehr bestärkt durch die Thatsache, dass die Zellen dieses grünlichen Anfluges, wenn sie ausgetrocknet und wieder be- feuchtet wurden, sogleich wieder in derselben Weise weiter vege- tirten und sich theilten, ohne dass ich jemals irgend eine Aenderung in diesem Verhalten bemerkt hätte. Ich fand dagegen am Grunde der Gelasse, in welchen die Go- mwm-Kulturen sich befanden, grössere grüne Kugeln, die ich An- fangs als zu der nach und nach im Wasser verschwundenen Pan- dorina gehörig nicht weiter beobachtet hatte. Und in der That gehörte, wie sich später herausstellte, der bei weitem grössere Theil der Kugeln zu Pandorina, ein anderer Theil aber zu unserm Go- nium pectorale. Schon damals war es mir möglich, zu bemerken, dass aus den Anfangs ungetheilten ruhenden Kugeln vier Zellen entstanden, die nicht in einer Ebene lagen, dass diese vier Zellen einzeln ausschwärmten und sich zu Gonium-Täf eichen entwickelten. Die genauere Kenntniss dieser Entwickelung erlangte ich jedoch nicht, da sich jene Ruhezustände des Gonium pectorale nicht leicht von denen der Pandorina, die in überwiegender Mehrzahl vorhanden war, unterscheiden Hessen. Erst im Mai und Juni 1889 konnte ich bei reichlichem, von anderen Volvocineen freien Material diese Vor- gänge genau und lückenlos verfolgen. Die Ruhezustände bildeten sich übrigens bei einfachem, all- mählichem Austrocknen stets nur sehr vereinzelt, und nur ein Zufall ermöglichte es mir, dieselben in grösserer Menge zu erhalten. Um nämlich die Concentration der Salze nicht zu vergrössern, wurde das verdunstete Wasser in den Gelassen stets durch Regenwasser ersetzt und als ich einmal solches nicht erhalten konnte, nahm ich durch mehrfache Lagen Fliesspapier filtrirtes Grabenwasser dazu, da das Karlsruher Leitungswasser sehr kalkhaltig ist. Auf irgend eine Weise müssen jedoch dadurch günstige Bedingungen für die Vegetation von Spaltpilzen in dem Gefässe geschaffen worden sein, denn sie entwickelten sich in dem Maasse, dass das Wasser all- mählich eine trübe Beschaffenheit annahm, und sich ein, wenn auch dünnes, Bakterien-Häutchen auf der Oberfläche bildete. Zu gleicher Zeit verschwanden die Gonium- Kolonien aus dem vorher durch sie hellgrün gefärbten Wasser und sammelten sich nach und nach am Boden an. Es stellte sich zuerst jene Erscheinung bei den zu Boden gesunkenen Kolonien ein, welche der Theilung der Einzel- individuen vorherzugehen pflegt, jene eigenthümlich zitternde Be- wegung, welche durch langsames und ungleichmässiges Schlagen der Geissein bewirkt wird und weder eine Drehung, noch eine erhebliche Ortsveränderung der Familie bedingt. In demselben Maasse, als diese Bewegung langsanier Avurde, rückten die einzelnen Zellen des Täfelchens weiter auseinander, die Einzelhüllen quollen auf und verloren ihre regelmässige Gestalt, ihre Verbindungsstellen wurden deutlicher und befanden sich an etwas vorgezogenen Ecken. Allmählich trat eine, anfangs dünne, später dicker werdende Membran um den immer noch völlig chlorophyllgrünen Zellinhalt auf, welche mit Jod und Schwefelsäure deutliche Cellulosereaction zeigte. Mit dem Auftreten dieser Membran verschwinden die Geissein, sie werden nicht Botanische Gärten. 107 eingezogen, sondern fallen ab und zerfliessen, wie es scheint, zu einem Schleim, der sich von der umgebenden Flüssigkeit nicht unterscheiden lässt. Der rothe Pigmentfleck lässt sich noch lange erkennen, ebenso die beiden Vacuolen , welche schliesslich durch kleine Chlorophyllkörnchen verdeckt werden und sich der weiteren Beob- achtung entziehen. Die ursprünglichen Einzelhüllen quellen nun immer mehr auf, lassen sich immer schwerer ei'kennen und lösen sich schliesslich ganz zu einem nur durch die erwähnte Behandlung mit carminsaurem Ammoniak etc. erkennbaren Schleim, welcher die einzelnen Dauerzellen noch eine Zeit lang zusammenhält, dann aber ebenfalls verschwindet. Diese so entstandenen Dauerzellen haben einen Durchmesser von 12 — 15 /ti, sind dunkelgrün und werden nach und nach von einem körnigen Inhalt erfüllt, der sie fast un- durchsichtig macht. Manchmal schien es mir, als wenn ein röthlicher Schein in der Mitte der Zelle auftrat, doch kam es niemals zu einer völligen Rötliung des Zellinhaltes. (Schluss folgt.) Botanische (rärten und Institute. Potoilie, U., Führer durch die pflanz engeogra phische- Anlage im Kgl. botanischen Garten zu Berlin. 8°. 40 p. 2 Tafeln. Berlin 1890. Der vorliegende „Führer" enthält nach einer kurzen Einleitung eine Aufzählung der in der Anlage zur Darstellung gebrachten Ge- biete : Nord- und Mitteleuropa nebst Centralasien, Mittelmeergebiet und Makaronesien, extratropisches Ostasien, Nordamerika. Jedes dieser Gebiete, mit Ausnahme von Ostasien, zerfällt wieder in Ab- theilungen, diese meist noch in Unterglieder. Die in dieser Auf- zählung angewandten Chiffern kehren auf dem beigegebenen Plan wieder, wodurch eine leichte Uebersicht erreicht wird. In der eigentlichen Beschreibung der Anlage vermisst der Bo- taniker eine vollständige oder doch nahezu vollständige Aufzählung der zur Anschauung gebrachten Charakterpflanzen der einzelnen Gebiete; im Uebrigen erscheint diese Beschreibung ihrer ganzen Haltung nach geeignet, das grössere Publikum zu „führen". Verf. erwähnt eine Reihe interessanter Beziehungen, knüpft stets an die heimische Flora oder auch an die allgemein in Gärten vorhandenen und bekannten Pflanzen ah, vielleicht in etwas zu weitgehendem Maasse ; denn so kommt es, dass Gebiete, die zu beiden wenig Be- zug haben, wie die centralasiatischen, nur sehr stiefmütterlich be- handelt sind. Anhangsweise findet sich noch eine kurze Darstellung der Ent- wickelung unserer deutschen Flora seit der Eiszeit, sowie die Er- wähnung derjenigen Pflanzengruppen des Gartens, die nicht in der „Anlage" berücksichtigte Gebiete zur Darstellung bringen. Jännicke (Frankfurt a/M.). 1.08 Sammlungen. — Algen. Unter Leitung des Professors Dr. Gaston Bonnier ist in fTontainebleau bei Paris ein pflanzenbiologisches Laboratorium er- richtet worden. i rban. J.? Der botanische Garten in Berlin. (Festschrift zum X. internationalen medicinischen Congresse 1890.) 8°. 12 pp. 1 Plan und 2 111. Berlin 1890. — — , Das botanische Museum in Berlin. (1. c.) 8°. 7 pp. Berlin 1890. Sammlungen. Das von Dr. Ferdinand Hauck hinterlassene werthvolle Algenherbarium ist von Frau Weber van Bosse in Amsterdam aufgekauft worden. Carrington, Benj. and Pearson, Wni. Hy., Hepaticae Britannicae Exsiccatae. Fase. IV. No. 216—290. Manchester 1890. 1 £ 10 s. [Die vorliegende Lieferung enthält folgende Arten: 216. Gymnomitrium corallioides N., 217/218. G. revolutum (N.) Philibert, 219. Marsupella ustulata Spruce, 220. M. sparsifolia Lindb., 221. Nardia compressa (Hook.) G. & B., 222. Plagiochila asplenioides (L.) N. var. minor, 223. P. spinulosa (Dicks.) N. var. procumbens C. & P., 224. Mylia Taylori (Hook.) G. & B., 225. M. anomala (Hook.) G. & B., 226/227. Sca- pania subalpina N., 228. S. uliginosa N., 229. S. planifolia Hook., 230. Diplophyllum albicans (L.) Dmrt., 231/232. D. taxifolium (Wahlenb.) Dmrt., 233. Adelanthus Carringtoni Balf., 234/235/236. Jungermannia saxicola Schrad., 237/238. J. Kunzei Hüben, 239. J. Pearsoni Spruce, 240. J. turbi- nata Raddi, 241. J. incisa Schrad., 242. J. capitata Hook, var , 243. J. lycopodioides Wallr., 244 J. barbata Schreb., 245. J. Orcadensis Hook., 246. J. Bantriensis Hook., 247. J. Bantriensis var. Muelleri N., 248/249. J. gracillima Sm., 250. Cephalozia catenulata (Hüben), 251. C. multiflora Spruce, 252. C. bicuspidata (L.) var. tenuirama C. & P., 253. C. bicuspi- data (L.) var., 254/255/256. C. Lammersiana (Hüben), 257/258. C. curvi- folia (Dicks.), 259/260. C. fluitans (N.), 261. C. divaricata (Sm), 262. Pleuroclada albescens (Hook.) Spruce, 263. Lophocolea spicata Tayl., 264. Harpantus scutatus (W. E. M.) var. imbricatus, 265. H. Flotowii N., 266. Bazzauia tricrenata (Wahlenb. > G. & B., 267. Kantia trichomanis (L.), 268. Lepidozia reptans (L.), 269/270. L. cupressina (Sw.) var. tumidula Tayl., 271. Mastigophora Woodsii (Hook.) N., 272. Radula Carringtoni Jack., 273. K. Holtii Spruce, 274/275. Porella laevigata (Schrad.), 276/277. Lejeunea Rossettiana Massal., 278. L. calcarea Lib., 279. L. ovata Tayl. var. pumila C & P., 280. L. microscopica Tayl., 281. L. diversiloba Spruce, 282. L. Holtii Spruce, 283. L. flava (Sw.), 284. L. patens Lindb., 285/286. Du- mortiera irrigua (Wils.) N., 287. Blasia pusilla (L.), 288/289. Riccardia latifrons Lindb., 290. Riccia nigrella DC.] Referate. Miliarakis, S., Sorastrum spinulosum Naeg. /. phalericum. 8°. 7 S. Athen (Gebr. Perris) 1890. Im Brackwasser von Phaleron bei Athen fand Verf. eine Alge, «die er als neue Form von Sorastrum spinulosum beschreibt ; sie Algen. — Pilze. 109' unterscheidet sich von der gleichfalls vorhandenen typischen Form dadurch, dass die Coenobien selten einzeln auftreten, denn meist verbinden sich 2, 3 und mehrere derselben durch farblose Cellu- loseschleimbänder, so dass öfter ein Aggregat von 4 — 8 — 20 und mehr Coenobien mit einander verbunden ist und eine Breite von 1 mm erreicht; die einzelnen Zellen haben eine pyramidale Form mit der Spitze gegen das Centrum, ihre äussere Fläche ist in der Mitte leicht vertieft und die aufgewölbten Ränder tragen keine Stacheln. Ref. möchte es sehr stark bezweifeln, ob Verf. in diesen Gebilden überhaupt Sorastrum vor sich hatte ; ohne Kenntniss der Originalexemplare kann man jedoch schwer etwas Bestimmtes sagen, immerhin lässt die in der Reproduction nicht besonders gelungene Figur B. vermuthen, dass Verf. Botryococcus Braunii oder etwas ähnliches in Händen gehabt habe. An dieser Form hat Verfasser einige Beobachtungen über die Fortpflanzung angestellt: Die ungeschlechtliche Fortpflanzung findet an einigen , seltener an allen Zellen eines Coenobiums statt, indem 1 — 2, auch mehrere Zellen aus dem Verbände des Coenobiums langsam heraustreten und sich wiederholt durch senkrechte Scheidewände theilen. Diese jungen Coenobien blei- ben manchmal durch Schleimstiele mit dem Mutter - Coenobium verbunden, in anderen Fällen trennen sie sich völlig von diesem. Ausser dieser Vermehrungsweise fand Verf. sehr häufig einen Vorgang, welchen er als „geschlechtliche (?) Fortpflanzung a deutet: „Einige Zellen des Coenobiums beginnen sich zu ver- grössern, wölben sich nach Aussen und verlieren ihre grüne Farbe. Drei bis vier Tage, nachdem die farblose Wölbung sicht- bar geworden, ragt die ganze farblose Zelle aus dem Coenobium hervor, bekommt eine ovale Form und wird von einer körnigen Masse erfüllt, in welcher einige grosse Oeltropfen suspendirt er- scheinen." In dieser Blase erscheint später das Plasma, in eine Masse kleiner runder Körperchen getheilt und zumeist wird die Blase von einer zweiten, farblosen Zelle getragen oder sitzt ihr schief auf. „Nach kurzer Zeit wird die Blase (Gametangium) nach ihrem spitzen Ende zu durch einen Kreisriss geöffnet" und die mem- bran- und farblosen, mit 2 Cilien versehenen „Gameten" schwärmen aus, der kappenförmige Deckel bleibt in der Nähe des Gametan- giums liegen. „Copulation" wurde nicht beobachtet, ebensowenig das weitere Schicksal der „Zygoten" (? Ref.); die Culturen hatten sich nach 3 Monaten, ehe sie durch Bakterien zu Grunde gingen, nicht weiter verändert. Diese ganze Schilderung zeigt aufs un- zweideutigste, dass es sich hier um eine Verwechselung mit einer Chytridiaceen -Inf ection handelt. L. Klein (Freiburg i. B.). Halsted, Byron D., A new white Sraut. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XVII. 1890. No. 4. p. 95—97.) Beschreibt eine neue Entyloma- Art, auf cultivirtem Spinat in Mistbeeten aus New Jersey: WO Pilze. — Muscineen. Entyloma Ellisn n. sp. Spots pale white, indefinitely limited, sub-confluent ; spores globose, nearly colorless, 18 — 20 ft in diarneter, clustered in the inter- cellular spaces beneath the stomata. Conidia hypophyllous, abundant, acicular, small, 10 — 14 by less than 1 p. Verf. hat auch eine Entyloma auf Linaria vulgaris gesammelt, die er mit dem bekannten Parasiten von Veronica peregrina, E. Linariae Schrt., identificirt. Da die auf den verschiedenen Wirths- pflanzen vorkommenden Pilzformen einige Verschiedenheiten dar- stellen, so bezeichnet er letztere als E. Linariae forma Veronicae nov. forma. Humphrey (Amherst, Mass.). Anderson, F. W. and Kelsy, F. D., Erysipheae upon Phytoptus distortions. (Journal of Mycology. Vol. V. 1889. No. 4.) Verff. erwähnen neue Beispiele von der Symbiose von Ery- sipheen mit Gallmilben. Sie fanden folgende Arten auf Phytopto- Cecidien vorkommend : Sjjhaerofheca Castagnei Lev., S. mors-uvae (Schw.) B. et C, Erysiphe communis (Wallr.) Fr., E. Cichoriacearum DC. Immer war der Pilz reichlicher entwickelt und reifte seine Perithecien früher, wenn er mit Milben zusammen lebte, als wenn er ohne diese vorkam. v. Lagerheim (Quito). Barnes, Charles R., Artificial keys to the genera and species of Mosses recognized in Lesquereux and James's Manual of the Mosses of North America. (Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters. Vol. VIII. 1890; issued May 20. p. 12—81.) Diese Schlüssel füllen eine bedeutende Lücke in dem einzigen Handbuch der nordamerikanischen Laubmoosflora aus. Sie enthalten die wohlbegründeten Arten dieses Manuals, nebst den wichtigen, seit seinem Erscheinen beschriebenen Arten. Sie sind übersichtlich ein- gerichtet und gedruckt und werden dem Anfänger in der Moos- Systematik gute Dienste leisten. Humphrey (Amherst, Mass.). Taizey, R., On the anatomy and developement of the sporogonium of the mosses. I. Polytrichaceae. (Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XXIV. p. 262—285. PI. IX— XII.) Verf. beabsichtigt, durch diese Untersuchung nachzuweisen, dass die Moose von den Gefässpflanzen nicht durch eine so weite Kluft getrennt sind, als man gewöhnlich annimmt. Er gibt, nach einer historischen Uebersicht über die älteren, die Anatomie der Moose behandelnden Werke, eine Darstellung von den morpholo- gischen und anatomischen Verhältnissen des Sporogoniums bei einigen Polytrichaceen. Genauer untersucht sind Atrichum undulatum Beauv. Muscineeu. — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Hl und mehrere Polytrichum- Arten. In der Seta unterscheidet er Epi- dermis, Rinde, Sclmtzscheide und im Centralstrang das Leptophloem (H a b e r 1 a n dt's Leptom) und Leptoxylem (H a b e r 1 a n d t's Hadrom). Die beiden letzten Ausdrücke will er auf die betreffenden Gewebe des Sporogoniums, welche organische Stoffe und welche Wasser leiten, beschränkt wissen. Der Centralstrang entsteht aus dem sog. Endomeristem, die übrigen Gewebe aus dem Exomeristem, dessen innerste Schicht die Schutzscheide bildet. Die Entwicklung von Endo- und Exomeristem wird an Atrichum undulatum beschrieben, auf die Ausbildung der Kapsel aber wird nicht eingegangen. Von den im letzten Capitel enthaltenen Schlussfolgerungen sei Folgendes wiedergegeben : Dass das Leptophloem dieselben Functionen hat, wie das Phloem der Gefässpflanzen, ergiebt sich aus der Aehnlichkeit in der anato- mischen Beschaffenheit (siebröhrenähnliche Zellreihen mit nicht perforirten Querwänden), dass das Leptoxylem das Wasser leitet, wie das Xylem der Gefässpflanzen, schliesst Verf. nicht nur aus anatomischen Gründen, sondern er glaubt es auch physiologisch nachgewiesen zu haben. Die Apophyse ist ein Organ für Absorption und Assimilation von Gasen, wie für die Transpiration, insofern entspricht sie den Blättern der Gefässpflanzen, ihre morphologische Bedeutung ist noch nicht festgestellt. Die Stomata der Polytrichaceen unterscheiden sich nur in unwesentlichen Eigenschaften von denen anderer Laub- moose, sie sind auch nach dem Typus der Stomata bei den Gefäss- pflanzen gebaut. Der Fuss des Sporogonium entspricht physiologisch der Wurzel höherer Pflanzen. Er entsteht zwar nicht endogen, aber die Wurzel von Phylloglossum, welche auch exogen entsteht, mag als Verbindungs- glied angesehen werden können. Das Fehlen der Wurzelhaube lässt sich aus der parasitischen Lebensweise des Sporogoniums er- klären, denn die Wurzeln höherer Parasiten entbehren auch oft der Haube. Die 4 Tafeln enthalten sehr sorgfältige Zeichnungen zur Morphologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Sporogons von Atrichum und Polytrichum ; betreffs der im Texte mitgetheilten Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Möbius (Heidelberg). Fischer, Emil, Synthesen in der Zucke rgruppe. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. Bd. XXIII.) Wenn trotz zahlloser Untersuchungen der Kohlenhydrate die Kenntniss dieser wichtigen Körperclasse bis auf unsere Tage noch recht lückenhaft geblieben ist, so liegt dies zumeist an den eigen- thümlichen Schwierigkeiten, welche die synthetischen Producte ver- möge ihrer physikalischen Beschaffenheit der Erkennung und Iso- lirung darboten, bevor E. Fischer in dem Phenylhydrazin ein brauchbares Mittel für diese Zwecke erkannt hatte. Die jetzt gebräuchlichen Structurformeln CH2 (OH) CH (OH) CH (OH) 112 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. CH (OH) CH (OH) COH für Traubenzucker und Galactose, und CH2 (OH) CH (OH) CH (OH) CH (OH) CO CH* (OH) für Frucht- zucker) sind aus folgenden Thatsachen abgeleitet. Traubenzucker und Fruchtzucker werden durch Natriumamalgam in Mannit ver- wandelt, unter denselben Bedingungen liefert die Galaktose Dulcit. Mannit und Dulcit sind aber wegen der Fähigkeit, sechs Acetvle aufzunehmen , und mit Jodwasserstoff normales Hexyljodid zu liefern, als die sechswerthigen Alkohole des normalen Hexans zu betrachten. Traubenzucker und Galaktose geben ferner bei ge- mässigter Oxydation durch Chlor oder Bromwasser die einbasische Glukon- res}). Galaktonsäure, bei fortgesetzter Oxydation die zwei- basische Zucker- resp. Schleimsäure , sie enthalten demnach die Aldehydgruppe. Im Gegensatz zu den beiden Aldehyden (Trauben- zucker und Gal.) wird der Fruchtzucker von kaltem Bromwasser äusserst langsam angegriffen , und bei Einwirkung stärkerer Oxy- dationsmittel zerfällt er in kohlenstoffärmere Producte. Alle drei Zucker verbinden sich endlich ebenso wie die gewöhnlichen Aldehyde und Ketone mit der Blausäure. Durch Verseifen der zunächst gebildeten Cyanhydrine entstehen drei verschiedene Säuren, welche durch Kochen mit Jodwasserstoff in Heptylsäuren verwandelt werden, und zwar liefern Traubenzucker und Galaktose hierbei normale Heptylsäure, während aus Fruchtzucker Methylbutylessig- säure erhalten wurde. Diese Reaction , zugleich der erste erfolgreiche Schritt zur Synthese kohlenstoffreicherer Verbindungen der Zucker- gruppe bestätigte die alte Constitutionsformel für den Trauben- zucker (u. Gal.) und stellte die Ketonformel für den Fruchtzucker in unzweideutiger Weise fest. Durch die gleiche Reaction er- mittelte Kiliani für die Arabinose die Constitutionsformel CH2 (OH) CH (OH) CH (OH) CH (OH) COH. Wie die gewöhn- lichen Aldehyde und Ketone zeigen auch die Zuckerarten die für die C=Ogruppe charakteristische Reaction , mit Hydroxylamin (H2 NOH) und Phenylhydrazin (H2N— NHC6H5) (unter Bildung von H2O) sich zu Oximen ( — C=NOH) resp. Hydrazonen ( — C=N — NHC6H5) zu condensiren. Die Wechselwirkung der Zucker mit dem Phenylhydrazin wurde nun von E. Fischer zur Erkennung, Isolirung und Reinigung der Reactionsproducte bei seinen Studien, wie auch gelegentlich zu Constitutionsbeweisen in erfolgreichster Weise ausgenützt. Die Hydrazone der natürlichen Zuckerarten (mit Ausnahme der Mannose) sind zwar in der Regel in Wasser leicht löslich und die Bildung des Condensationsproducts ist daher, wenn z. B. eine lOproc. wässrige Lösung von Traubenzucker (Glucose) mit einer Auflösung von Phenylhydrazin in verdünnter Essigsäure zu- sammengebracht wird, nur durch Gelbwerden des Gemisches erkenntlich, beim Erwärmen aber mit überschüssigem Phenylhy- drazin erfahren die gebildeten Hydrazone, — CH (OH) CH=N — N * — NHCgH.5 (Hydrazon eines Aldehydzuckers) oder — C — CH2 (OH) II * C6H5 NH-N (Hydrazon eines Ketonzuckers), eine eigenthümliche Oxydation,. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 113 indem die mit * bezeichneten Alkoholgruppen sich vorübergehend in Carbonyl (C=0) verwaudeln und als solche wiederum ein Mol. Phenylhydrazin fixiren, so dass aus den Hydrazonen der Aldehyd und Ketonzucker Körper mit der charakteristischen Gruppe — C— CH I i Ceüö NH -N A'— NHCgHs, die sog. Osazone entstehen. Falls schon das Hydrazon eines Zuckers (wie bei der Mannose) sich durch geringe Löslichkeit in Wasser, gute Krystallisation und sonstige charakteristische physikalische Eigenschaften auszeichnet, ist dieser Körper für die Forschung die günstigste Verbindung, da durch Salzsäure leicht der ursprüngliche Zucker regenerirt werden kann. In der Regel muss man aber , um für die Be- arbeitung günstige Producte zu erhalten, von den meist leicht löslichen Hydrazonen zu den durchweg fast unlöslichen Osa- zonen übergehen, deren Rückverwandlung in Zucker schwie- riger ist, da hier ein Oxydationsprozess rückgängig gemacht werden muss. Die Verwandlung der Osazone in Zucker hat E. Fischer auf zweierlei Weise bewerkstelligt. Durch Reduction mittelst Zinkstaub und Essigsäure werden die Osazone in Amine, Verbindungen von der Constitution — C=0 — NH2 verwandelt. Eine Phenylhydrazingruppe wird ganz abgespalten und durch Sauerstoff ersetzt , von der zweiten Phenylhydrazingruppe wird unter Anlagerung von Wasserstoff Anilin (CeHs NHa) abgespalten, während das übrigbleibende Stickstoffatom als Amidogruppe mit dem Kohlenstoff des Zuckers verbunden bleibt. Durch salpetrige Säure wird in der Kälte die Amidogruppe durch Hydroxyl ersetzt, womit die Bildung eines Ketonzuckers fertig ist. So wurde aus dem Glucosazon (dem Osazon des Trauben- und des Frucht- zuckers) glatt Fruchtzucker gewonnen. Für die Physiologen dürften, wie E. Fischer in seiner ersten Mittheilung über diese Reaction bemerkt, di$ Ammoniakderivate der Zuckerarten be- sonders von Interesse sein, da sie vielleicht die Zwischenproducte bei den so räthselhaften Vorgängen sind, durch welche in den pflanzlichen Organismen aus den Kohlehydraten die Proteinstoffe entstehen. (Bei*, d. D. ehem. Gesellschaft XIX 1924.) Bei der Ueberführung der Osazone iu die Ammoniakverbindungen werden aber nicht immer, wie aus dem Glucosazon gut krystallisirende und zur Untersuchung brauchbare Körper erhalten, in diesen Fällen wird zur Ueberführung der Osazone in Zucker der folgende Weg eingeschlagen. Durch rauchende Salzsäure werden die Osazone der Zuckergruppe in Phenylhydrazin und die sogenannten Osone ge- spalten. Die Osone sind als Aldehyde der Zucker also als Körper die 2 mal die Carbonylgruppe enthalten (z. B.Oson des Fruchtzuckers CH2 (OH) CH (OH) CH (OH) CH (OH)— CO-C=OH) aufzufassen. Durch nascirenden Wasserstoff (beim Erwärmen mit Zinkstaub und Essigsäure) wird das Glucoson völlig in Fruchtzucker übergeführt. Dieses Verfahren führt ebenso, wie die erst geschilderte Umwandlung des Osazons in Zucker vom Traubenzucker zum Fruchtzucker, und man kann erwarten, mit Hülfe desselben aus allen Aldehydzuckern Botan. Centralbl. Bd. XI.IV. 1890. 8 114 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die meist noch unbekannten Ketonzucker zu gewinnen. Während durch das zwei entsprechenden Aldehyd- und Ketonzuckern ge- meinschaftliche Osazon der Uebergang von Aldehydzucker zum Ketonzucker vermittelt wird, gibt der ebenfalls beiden gemein- schaftliche Alkohol (Mannit) die Möglichkeit, die umgekehrte Um- wandlung zu bewerkstelligen, denn durch Oxydation wird, wie in der Regel bei organischen Verbindungen, vorwiegend das wasser- stoffreichste Kohlenstoftatom zuerst angegriffen, so dass die primäre Alkoholgruppe zu einer Aldehydgruppe oxydirt wird. Aus den Oxydationsproducten des Mannits konnte E.Fischer einen Aldehyd- zucker isoliren , der so zu sagen ausnahmsweise ein unlösliches Hydrazon bildete. Dieser Zucker ist nun aber nicht identisch mit Traubenzucker, sondern steht zu letzterem in einem ähnlichen Verhältniss, wie die inactive Traubensäure zur Mesoweinsäure, ist also, unter Zugrundlegung der stereochemischen Vorstellungen, als Stereoisomeres des Traubenzuckers zu betrachten. Durch das Studium der Mannose hat E. Fischer eine wesentliche Aufklärung der Zuckergruppe erlangt. Als Aldehyd wird die Mannose zu einer einbasischen Säure oxydirt, die sich beim Abdampfen in ein Lacton C6H10O6 verwandelt. Dieses Lacton steht zu einer zuvor von Kiliani durch Anlagerung von Blausäure an Arabinose erhaltenen Verbindung in dem Verhältniss von Rechtsweinsäure zur Linksweinsäure, und beide Verbindungen vereinigen sich in wässriger Lösung zu einer dritten, optisch inactiven Substanz. Die drei zugehörigen Säuren sollen als d (rechtsdrehende), 1. (links- drehende) und i. (inactive) Mannonsäuren bezeichnet und unter- schieden werden. Aus den drei Lactonen wurden durch Reduction drei in gleicher Weise unterschiedene Aldehyde (Mannosen) und weiterhin drei entsprechende Alkohole (Mannite) erhalten. Be- kanntlich existirt neben der durch Vereinigung von Rechts- und Linksweinsäure erhaltenen inactiven Traubensäure noch eine vierte, ebenfalls inactive Weinsäure, die Mesoweinsäure, welche sich bisher nicht wie die Traubensäure in optisch active Componenten spalten lässt, die aber durch Erhitzen mit Wasser theilweise sich in Trau- bensäure verwandelt, wie auch umgekehrt Traubensäure in Meso- weinsäure übergeführt wird. In ähnlicher Weise werden aus jeder der drei Mannonsäuren durch Erhitzen mit Chinolin drei je stereo- isomere Gluconsäuren, und aus diesen durch Reduction drei Glu- cosen gewonnen, von welchen letzteren d Glucose mit Trauben- zucker identisch ist. Somit steht der Gruppe der drei optisch unter einander verschiedenen Mannosen eine Gruppe von drei in gleicher Weise unter sich verschiedener Glucosen gegenüber. Die Mannosen stehen unter sich im Verhältniss von Rechts-, Links- und inactiver Weinsäure (Traubensäure), das Gleiche gilt von den Glucosen ; je eine der Mannosen verhält sich aber zu einer ent- sprechenden Glucose wie Traubensäure zu Mesoweinsäure. Das- selbe gilt von den Mannonsäuren und Gluconsäuren wie auch von den aus letzteren durch weitere Oxydation erhaltenen zweibasi- schen Mannozuckersäuren und Zuckersäuren. Aus Traubenzucker erhielt E. Fischer durch Reduction mittelst Natriumamalgam bei Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 115 steter Neutralisation keinen Mannit, sondern einen Syrup, der jedenfalls den mit dem Mannit stereoisomeren sechswerthigen Alkohol enthält. Schliesslich wird auch der natürliche Fruchtzucker einer aus drei optisch verschiedenen Gliedern bestehenden Gruppe der Fructosen eingereiht, indem die inactive Fructose (aus welcher durch Reduction i Mannit gewonnen wird, als Product der Synthese, die der 1. Mannose entsprechende optische Gegenform des Frucht- zuckers, die 1. Fructose aus i Fructose einmal durch Vergährung des inactiven Zuckers, dann zugleich mit d. Fructose durch chemische Methoden erhalten werden können. Es mag hier gleich die Bemerkung Platz finden , dass der natürliche Fruchtzucker , trotz seiner Linksdrehung als Stereoisomeres der d. Mannose aufgefasst und demgemäss als d Fructose bezeichnet wird, während die rechtsdrehende Fructose aus gleichem Grunde als 1. Fructose be- zeichnet werden muss, so dass die Zeichen d. u. 1. nicht in jedem Fall das regellos wechselnde Drehimgsvermögen, sondern vielmehr die chemische Zusammengehörigkeit in Rücksicht des genetischen Zusammenhangs mit d. und 1. Mannose ausdrücken, weshalb auch E. Fischer für die bisher gebräuchlichen Wörter Lävulose und Dextrose den alten Namen Glucose und den neuen Fructose benutzt. Der erste thatsächliche Erfolg auf dem Wege zur Zucker- synthese war die Darstellung des sog. Methylenitans , eines süss- schmeckenden und auch in seinem chemischen Verhalten zuckerartigen Syrups, den Butlerow vor 29 Jahren aus dem Trioxymethylen, dem Polymeren des Formaldehyds durch vorsichtigen Zusatz von Kalk wasser zur heissen Lösung des Aldehyds erhielt. Diese merk- würdige Synthese, auf welcher A. v. Baeyer seine bekannte Hypothese der Zuckerbildung in der Pflanze aufbaute, wurde ver- schiedentlich ohne bemerkenswerthe Resultate wiederholt , bis O. L o e w zunächst ein ergiebiges Verfahren zur Bereitung des Formaldehyds fand und dann zeigte, dass die Verzuckerung des Aldehyds durch Kalkwasser auch bei gewöhnlicher Temperatur stattfindet. 0. L. hielt aber sein Reactionsproduct für verschieden von dem Methylenitan Butlerow's und nannte es Formose. Bei Wiederholung der Versuche B.'s und L.'s und Untersuchung der Reactionsproducte mit Hülfe der Phenylhydrazin Verbindungen kam E. F. zu dem Resultat, dass Methylenitan und Formose im Wesent- lichen dasselbe, d. h. Gemische verschiedener zuckerartiger Ver- bindungen sind. In beiden Fällen ist das Hauptproduct ein Zucker von der Zusammensetzung C6 H12 Oö, für den E. F. den Namen Formose beibehält. Neben der Formose, welche mit Trauben- zucker nur eine ganz entfernte Aehnlichkeit zeigt , fand sicli aber ein ungleich interessanterer Zucker , der , wie die spätere Unter- suchung zeigte , die inactive Fructose ist. Dieser Zucker wurde von E. F. noch durch zwei andere synthetische Processe erhalten, nämlich durch vorsichtige Zersetzung des Acroleinbromids durch kaltes Barytwasser und durch Condensation der Glycerose , die, wie Mannose aus Manit durch Oxydation von Glycerin erhalten wurde. Neben anderen noch unbekannten Producten Hessen sich aus den Condensationsproducten des Acroleins durch Ueberführung in die 8* 116 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Osazone zwei isomere Zucker isoliren, welche zunächst als a und ß' Acrose bezeichnet wurden, und von denen « Acrose eben mit i Fructose, der entsprechende Alkohol u Acrit mit i Mannit iden- tisch ist. Aus Glycerose entsteht die i Fructose wahrscheinlich nach Art der Alkoholbildung aus gleichen Molecülen Glycerinaldehyd und Dioxyaceton CH2 (OH) CH (OH) COH+CH2 (OH) CO CH2 (OH) = CH2 (OH) CH (OH) CH (OH) CH (OH) CO CH2 (OH). Der Vorgang" findet unter Bedingungen statt, Avelche auch in der Pflanze gegeben sind und ist deshalb vom physiologischen Stand- punkt aus sehr viel interessanter, als die Bildung des Zuckers aus- Acroleinbromid. Die gleiche Bemerkung gilt noch mehr für die Verwandlung des Formaldehyds in denselben Zucker. Die i Fructose ist nun auch das synthetische Ausgangsmaterial zur künstlichen Darstellung der Zuckerarten. Es wurde die Ueber- führung der Fructosen (Ketonzucker) in die entsprechenden Mannosen (Aldehyde.) durch Reduction zu dem den beiden ge- meinschaftlichen Alkohol und darauf folgende Oxydation desselben zu Mannose dargelegt, ebenso die Umwandlung der Mannosen in die stereoisomeren Glucosen (Oxydation der Mannose zu Mannon- säure, Umwandlung derselben durch Erhitzen mit Chinolin in die stereoisomere Gluconsäure und Reduction derselben zu Glucose). Damit ist die Gewinnung der inactiven Mannose und der ent- sprechenden Glucose aus i Fructose unmittelbar gegeben. 1. Fructose und 1. Mannose kann aus i Fructose erhalten werden , indem sie bei Vergährung der letzteren durch Bierhefe übrig bleibt. Um die natürlichen Producte, Avelche der Reihe der rechtsdrehenden Mannose angehören, zu erhalten, muss der i Mannit zu i Mannonsäure oxydirt werden. Diese lässt sich durch das Strychnin und Morphiumsalz in die optisch activen Componenten d. u. 1. Mannonsäure spalten , die zur Gewinnung der Mannosen nur zu reduciren, zur Darstellung der Glucosen erst durch Erhitzen mit Chinolin in die stereoisomeren Gluconsäuren zu verwandeln, und dann zu reduciren sind. Von den activen Mannosen führt der Weg über das Osazon zu den optisch activen Fructosen. — Durch Anlagerung von Blausäure werden aus allen Zuckern um ein Kohlenstoff reichere Säuren gewonnen, deren Lactone zu ent sprechend kohlenstoffreichen Zuckern reducirt werden, von denen aus der Autbau weiterer kohlenstoffreicherer Zucker in gleicher Weise wiederholt werden kann. Für die Nomenclatur dieser zahl- reichen Verbindungen schlägt E. F. vor, die Zucker nach der An- zahl der Kohlenstoffatome als Triose, Tetrose, Pentose, Hexoser Heptose, Octose, Nonose zu bezeichnen und die einzelnen isomeren Formen durch ein Vorwort, welches die Abstammung anzeigt, zu unterscheiden. Eine Collision dieser Nomenclatur mit den Scheibler 'sehen Bezeichnungen der Zucker C12 H22 0 11 (Saccha- rosen) als Biosen und der von der Formel Cis H32 Oi6 als Triosen soll dann durch die Wörter Hexobiosen, Hexotriosen u. s. w. ver- mieden werden. Die generelle Unterscheidung der Aldehyd- und Ketonzucker kann durch die Namen Aldose und Ketose Ausdruck finden. Zur Synthese der Carbonsäuren durch Anlagerung von Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 117 Blausäure au die um ein Kohlenstoff ärmeren Zucker muss noch die merkwürdige Thatsache angeführt werden, dass aus Arabinose neben 1. Mannonsäure zugleich die stereoisomere 1. Gluconsäure erhalten wird. Es erübrigt noch , einzelne Bemerkungen von physiologischem Interesse zusammenzustellen. Von Bierhefe werden Glycerose, die meisten Hexosen und auch Mannononose leicht ver- ■gohren. Diese Eigenschaft fehlt den Octosen, Hep tosen und Pen- losen , so dass die Geschmacksrichtung der Hefe offenbar durch die Zahl drei und deren Multipla definirt wird. Manche der künstlichen Zuckerarten werden sich gewiss auch noch im Pflanzen- reiche finden, schon jetzt erweist sich der siebenwerthige Alkohol, welcher aus Mannoheptose durch Reduction entsteht, als identisch mit Perseit der Früchte von Laurus Persea. Nach unseren jetzigen Kenntnissen sind Traubenzucker und Fruchtzucker die ersten Pro- ducte der Assimilation. Die Zucker entstehen wie A. v. Bayer annimmt, indem die Kohlensäure in den grünen Blättern zu Form- aldehyd reducirt wird und aus demselben die Zucker durch Con- densation entstehen. Da aber bisher sich erhebliche Mengen Formaldehyd in Blättern nicht nachweisen Hessen , so dürfte es aussichtsvoller sein, andere Zwischenpro ducte, insbesondere Glycerose nach den jetzt bekannten Methoden dort zu suchen. Zur Erklärung der auffallenden Thatsache, dass, während die chemische Synthese vom Formaldehyd zunächst zu der optisch inactiven Fructose führt, in den Pflanzen bisher nur optisch active Zucker gefunden wurden, neigt E. F. zu der Ansicht, dass auch die Pflanze zuerst die optisch inactiven Zucker bereitet, dieselben dann spaltet und die Glieder der d. Mannitreihe zum Aufbau von Stärke, Cellulose. Inulin u. s. w. verwerthet, während die optischen Isomeren für andere uns unbekannte Zwecke dienen. Als Nahrungsmittel könnten die künstlichen Zucker im Stoffwechsel Veränderungen verursachen, z. B. in der Leber ein neues Glycogen , in der Brustdrüse ein Surrogat für Milchzueker, im Schwein oder in der Gans ein anderes Fett, in der Biene ein anderes Wachs erzeugen. Die assimilirende Pflanze , wie auch Spalt- und Schimmelpilze bereiten aus Zucker die Eiweisskörper, die bei Ernährung durch künstlichen Zucker auch eine Modification erleiden könnten. Wenn dann das veränderte Baumaterial eine Veränderung der Architectur zur Folge hat, so könnte der chemische Einfluss auf die Gestaltung der Organismen zu Veränderungen der Form führen, welche alles weit hinter sich lassen, was man bisher durch Züchtung und Kreuzung erreicht hat. Eine Aufgabe anderer Art wird der Synthese durch das Beispiel der Pflanze gestellt, welche aus den Hexosen in scheinbar sehr einfacher Art die complicirteren Kohlenhydrate erzeugt. Der Anfang für ihre Gewinnung ist durch die Darstellung der Diglucose und der künstlichen Dextrine gemacht und die chemische Bereitung von Stärke , Cellulose , Inulin , Gummi u. s. w. kann nur eine Frage der Zeit sein. Hohmann (Geisenheim). 118 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Schenck, Heinrich, Ueber das Aerenchym, ein dem Kork homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen. (Pringsheim's Jahrbücher für wissensch. Botanik. Bd. XX. 1889. p. 526 — 574. 6 Tafeln.) In dieser interessanten Studie zeigt uns der Verf., dass das Phellogen keineswegs nur Periderm (Phelloderm, Kork oder Phellem und Phelloid (Höhnel) erzeugt, sondern an den submersen Theilen vieler Sumpfsträucher und Stauden aus den verschiedensten Familien einem höchst eigenartigen Gewebe den Ursprung gibt, dessen Bildung ausschliesslich an das Medium des Wassers gebunden ist, und das bei Exemplaren, die auf trockenem Boden erwachsen, sowie an den in die Luft ragenden Theilen der Sumpfpflanzen durch Kork ver- treten werden kann und somit ein dem letzteren völlig homologes Gewebe hinsichtlich seiner Entstehung darstellt, wenn auch seine Form und seine Function sehr verschieden von jenem sind. Dieses als Aerenchym bezeichnete Gewebe besteht aus zartwandigen unver- korkten Zellen, welche in verschiedener Weise grosse mit Luft erfüllte und mit einander communicirende Intercellularräume zwischen sich ausbilden, indem sich entweder alle oder viele Zellen der aus dem Phellogen hervorgegangenen Zellschichten radial bedeutend strecken und sich bis auf kleine Berührungsflächen von einander lösen, wobei die radiale Reihung und in vielen Fällen auch die concentrische Lagerung wie beim Kork erhalten bleibt. Die Aerenchymzellen ent- halten einen äusserst zarten plasmatischen Wandbeleg, einen kleinen Kern, winzige Leucoplasten, die bei einigen Arten Stärke gebildet hatten, und im Uebrigen wasserklaren Zellsaft, niemals aber Luft. In derselben Weise wie der Kork sprengt das Aerenchym im Verlaufe seiner Bildung die ausserhalb seines Meristems gelegenen Gewebe- schichten , Epidermis, primäres Rindenparenchym, Sklerenchym- gruppen ab und umkleidet als secundäre, schwammige, in Folge der eingeschlossenen Luft schneeweiss erscheinende und oft enormen Durchmesser erreichende Hülle die im Wasser oder Schlamm stecken- den Pflanzentheile. Es erneuert sich beständig von Innen heraus- und reisst aussen der Länge nach, wie Borke ein. Die Luftlücken des Gewebes bilden ein einheitliches Durchlüftungssystem, das bei dem Aufreissen der primären Rinde zwar mit zahlreichen Poren direct mit dem Wasser in Berührung kommt, ohne dass ein Ein- treten des letzteren in die Intercellulargänge stattfindet. In der Litteratur ist das betreffende Gewebe schon mehrfach für einzelne Fälle beschrieben, zuletzt von Scott und Wagner bei Sesbania aculeata als „Floating tissue" ; von letzteren Autoren wurde die Homologie mit dem Kork bereits klar erkannt und hervor- gehoben. Bei folgenden Pflanzen hat der Verf. das Aerenchym eingehend untersucht und beschrieben: Onagraceae: Jussiaea Peruviana L.,. jtilosa H. B. K., suffruticosa L., octonervia L., longifolia D.C.r elegans Camb., repens L., natans H. B. , Oocarpon jussiaeoides- Micheli ; Epilobium hirsutum L. , roseum Retz. , palustre L. , Lythraceae: Lytlirum Salicaria L. , virgatum L., Cuphea aperta Köhne; Balsamona Cham, et Schi., ingrata Cham, et Schi, j Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 119 Heimia myrtifolia Cham, et Schi., Melastomaceae : Rhynchanihera dichotoma DC, cordata DC. , Acisanthera variabilis Triana; Hypericaceae: Hypericum Brasiliense Choisy ; Capparidaceae : Oleome spinosa L., Euplwrbiaceae : Caperonia heteropetaloides Müller Arg.; Labiatae: Hyptis zwei spec. Lycopus Europaeus; Mimosaceae: Mimosa cinerea Vell. , Neptunia oleracea Lour. ; Papilionaceae : Sesbania marginata Bth., acideata Pers., Lotus uliginosus Schk. und Phaseolus midtiflorus Willd. Da das Aerenchym bei den Pflanzen aus den verschiedensten Familien in gleicher Weise und unter gleichen äusseren Bedingungen erzeugt wird, so liegt sehr nahe, dass es in all den genannten Fällen ein und dieselbe physiologische Rolle zu übernehmen hat. Nach Form und Anordnung der Aerenchymzellen lassen sich 2 Typen des Gewebes unterscheiden : beim ersten Typus sind alle Zellen mehr oder weniger gleich gestaltet, radial gestreckt und nicht in regelmässige Zonen angeordnet, bei dem zweiten Typus dagegen baut sich das Aerenchym auf aus concentrischen einschichtigen Zelllagen, die durch radial gestellte Zellbalken verbunden sind. Für die Function des Gewebes ist dieser anatomische Unterschied gleichgültig. Wesentlich für dieselbe ist nur die Ausbildung eines geräumigen Lacunensystems , das die im Wasser oder Schlamm steckenden Pflanzentheile gleichsam mit einem Mantel von Luft umgibt. Die Zusammensetzung der Luft in den Lacunen aerotro- pischer Wurzeln wurde von Martins und Immen dorf ver- schieden gefunden, Ersterer fand bei Jussiaea 12,5—13,7 Volproc. 0> Letzterer bei Lythrum ca. 30. Nur der Sauerstoff ist von den in den Aerenchymzellen enthaltenen Gasen für die Pflanze von Be- deutung, indem er für die Athmung der lebenden Zellen verbraucht wird. Man darf daher mit einiger Sicherheit behaupten, dass das Aerenchym ein Gewebe vorstellt, welches den Athmungsbedürfnissen vonPflanzentheilen genügt, die unter Wasser oder im Schlamm stecken. Der Sauerstoff dürfte in gelöster Form von den Aerenchymzellen aus durch das Phellogen hindurch zu den inneren Geweben geleitet werden. Verf. ist wohl mit Recht der Ansicht, dass ein so gleichmässig gebautes Gewebe überall dieselbe Hauptfunction eines die Athmung erleichternden Gewebes zu erfüllen hat, auch da, wo wir im Wasser schwimmende Stengel haben; im letzteren Fall dürfte die Schwimm- fähigkeit durch das lufthaltige Gewebe erhöht, aber nicht bedingt sein, und die spongiosen Wurzeln durch Vererbung erhalten ge- bliebene Organe sein. Die Bildung des Aerenchyms liefert ein vorzügliches Beispiel für den Einfluss äusserer Lebensbedingungen aut die Gewebedifferenzirung der Pflanzen, das Phellogen obiger Sumpfgewächse besitzt zweierlei Anlagen und je nach Beschaffenheit des Mediums wird die eine oder die andere zur Entwicklung gebracht; was dabei eigentlich als auslösender Reiz wirkt, ist noch festzustellen, Verf. vermuthet, der Sauerstoffmangel der inneren Gewebe. Haupt- sächlich sind es Sträucher und Stauden mit verholzenden Stengeln, welche das Aerenchym erzeugen, die grosse Masse der krautigen Wasser- und Sumpfpflanzen entbehrt desselben und erleichtert den Gasaustausch der Gewebe durch einfache Erweiterung der Parenchym- 120 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. intercellularen zu grossen Luftgängen. Die submersen, spaltöffnungs- freien Pflanzen müssen den im Wasser gelösten Sauerstoff direct durch die Epidermis aufnehmen. Aber auch unter den mit mehr oder weniger holzigen Stengeln versehenen Sumpfstaudeu giebt es viele, die kein Aerenchym erzeugen ; dieselben bilden dann an den im Wasser steckenden Theilen zahlreiche Lenticellen aus, welche sich durch vermehrte Erzeugung von Füllzellen auszeichnen, sich in vielen Fällen radial bedeutend strecken und gleichsam als weisse zarte Masse aus der Lenticellenöffnung hervorquellen ; die Wasser- lenticellen stellen somit gewissermassen eine auf einzelne Stellen beschränkte Aerenchymbildung vor. Beispiele von letzterem Verhalten bieten Salix viminalis, Eupatorium cannabinum, Bidens tripartitus und einige südamerikanische Formen. Im Wasser, an Bachrändern etc. wachsende Artemisia vulgaris zeigt an den submersen Theilen ein dem Aerenchym analoges Gewebe, das zwar nicht von dem Phellogen seinen Ursprung nimmt, dessen Zellen aber gleiche Beschaffenheit zeigen und zweifelsohne auch dieselbe Function zu erfüllen haben, ähnliche Verhältnisse finden wir auch bei den sog. aerotropischen Wurzeln mancher Mangrovebäume, bei in nassem Boden oder Wasser wachsenden Wurzeln von Palmen, Pandaneen, Luffa amara etc. Alle diese Erscheinungen : Aerenchym, intercellulare Luftgänge, Wasser- lenticellen, aerotropische Wurzeln mit Lenticellen oder Pneumatoden sind als Bildungen aufzufassen, die durch das Sauerstoffbedürfniss der athmenden Gewebe veranlasst worden sind. L. Klein (Freiburg i. B.). Delpino, F., Osservazioni e note botaniche. Decuria prima. (Malpighia. Vol. III. p. 3—23. Tav. XIII.) I. Anemofilia e scatto delle antere presso il Ricinus commwiis. Bekanntlich ist der Blütenstand von Ricinus communis sehr reich an honigabsondernden Nektarien. Dass diese aber nicht An- lockungsmittel für Bestäubung vermittelnde Insekten, vielmehr Ameisen-Nektarien sind, beweist u. a. die Wir.dblütigkeit dieser Euphorbiacee. Dass Ricinus communis ausgeprägt windblütig ist, beweist die expl osive Entleerung des Pollens durch die Antherenfächer. Beobachtet man zur Zeit, wo der Pollen reif ist, die männlichen Blüten mit der Lupe oder auch nur mit un- bewaffnetem Auge, so bemerkt man, dass nach und nach alle Antheren explodiren und kleine Staubwölkchen von Pollen ausschleudern, ähnlich wie dies bei vielen Pflanzen aus der Familie der Urticaceen {Parietaria, Urtica, Monis etc.) der Fall ist. Indessen ist der Ausschleuderungs-Mechanismus bei Ricinus ein anderer. Hier öffnen sich die Antherenfächer explosionsartig, und es sind vier Stadien ihrer Bewegung zu bemerken: 1. Voneinanderbewegung und Oeffnen der Antherenklappen ; 2. Bewegung, durch welche letztere aus der coneaven in die convexe Form übergehen: 3. Bewegung, durch welche dieselben wieder die concaveForm annehmen; 4. Rückbewegung Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 121 der Klappen in die alte Lage. Die Bewegungen 1. und 2. einer- seits und 3. und 4. andererseits erfolgen gleichzeitig. II. A s c i d i i temporarii d i Sterctdia platanifolia e d i a 1 1 r e piante. Bei Sterculia platanifolia wandeln sich die fünf Fruchtblätter des Pistills in hermetisch verschlossene Ascidien um, in welchen die Samen von einer alkalischen Digestionsflüssigkeit eingehüllt werden. Die innere Wandung ist mit zahlreichen Drüsen besetzt, welche an die Digestionsdrüsen von Aldrovanda, Utricidaria u. a. carnivoren Pflanzen erinnern. Die Ascidien enthalten zahlreiche organische Körperchen, die Verf. für Algen (Chromophylon) hält und die nach üppiger anfänglicher Vermehrung zuletzt zersetzt werden. Verf. glaubt, dass die Flüssigkeit der Schläuche durch die Drüsensecretion zu einer Verdauungsflüssigkeit wird und dass die anfänglich von aussen eingedrungenen Organismen der Pflanze zur Nahrung dienen. Ausserdem und in erster Linie dürfte den temporären Ascidien aber noch eine protektive Funktion zukommen, indem die Samen durch die Flüssigkeit dem Stich und der Fressgier der Insekten u. a. Thiere unzugänglich gemacht werden. Die Ascidien der Sterculia gleichen in vieler Beziehung (Drüsen, Vorhandensein ver- schiedener Mikroorganismen etc.) den von Treub*) beschriebenen Kelchschläuchen von Spaihodea campamdata, bei denen nur der Schutz den inneren Cyklen der Blüte zu gute käme wie dort den Samen. Auch bei Alocasia macrorrhiza etc. und Xanthosoma, wo die hermetisch abgeschlossene untere Höhlung der Spatha von einer Flüssigkeit erfüllt ist, dürfte es sich um die mit doppelter Funktion versehenen temporären Ascidien handeln. Treub hatte bei seinen Kelchascidien der Spaihodea auch eine protective Bedeutung, aber nur gegen die Wirkungen der Sonne, angenommen, eine Annahme, die nach des Verfs. Erörterungen wenig für sich hat. III. Nettarii estranuziali nelle Eliantee. Bei Helianthus giganteus traf Verf. bereits früher an den obersten Blättern in der Blütenregion die Unterseite nahe der Basis mit einer Region extranuptialer Nektarien (Ameisen-Nektarien) besetzt, welche reichlich flüssigen Honig absonderten und von Camponotus pubescens eifrig besucht wurden. Neuerdings fand er, dass diese Ameisen- Nektarien aber nicht nur zur Blütezeit gebildet werden, sondern bereits im Juni und Juli an den oberen 5 — 6 Blättern des Stengels auftreten. Auch wurde bereits in diesen Monaten Helianthus giganteus von Formica cinerea regelmässig besucht, ebenso wie Helianthus tuberosus , welcher gleichfalls die „funzione mirmecofila", nur in geringerem Grade eigen ist. Helianthus annuus hat dagegen keine extranuptiale Nektarien, geniesst daher den Schutz einer Ameisen- truppe nicht. *) Treub, Les bourgeons du Spathodea campanulata Beauv. (Annales du jardin botauique de Buitenzorg. Vol. VIII. Tome I. 1889.) 122 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. IV. Nuova pianta a nettarii estranuziali. Zu den zahlreichen myrmekophilen Leguminosen, welche in dem Hauptwerke Delpino's aulgeführt sind, kommt als neue hinzu Glycine Sinensis. An der Unterseite des Blattes wird im unteren Dritte], in der Gegend der Mittelrippe, an vier Punkten ein dicklicher, fadenziehender Honig abgesondert. Die Myrmekophilie steht hier noch auf einer sehr niedrigen Stufe, insofern keinerlei histologische oder morphologische Eigenthümlichkeiten die honigabsondernde Stelle kennzeichnen. Die Secretion beginnt, wenn die Blätter etwa ein Drittel ihrer Grösse haben, und hört auf, wenn sie ihre volle Grösse erreicht haben. Der Nektar, der einmal ausgeschieden, wird nicht resorbirt und sammelt und verdichtet sich da, wo Ameisen und andere Insekten ferngehalten werden, zu einem sehr dichten, halb- festen Syrup. Den Ameisenbesuch an dieser Pflanze hatte Verf- schon früher beobachtet. V. Variazione nelle squame involucrali di Centaurea montana. Verf. hebt die bemerkenswerthe biologische Thatsache hervor, dass Centaurea montana nach den zuverlässigen Beobachtungen von R. von Wettstein bei Wien keine zuckerabscheidenden Hüll- schuppen besitzt, während an allen den zahlreichen Individuen dieser Pflanze, die er in den „Appennini del Cosentino" und die sein Assistent Matt ei in den bologneser Appenninen beobachtet hat, reiche Honig abscheidende Hüllschuppen und emsiger Ameisenbesuch constatirt wurden. VI. Anemofilia dei fiori di Phyllis Xobla. Phyllis Kobla ist eine Rubiacee von den Canarischen Inseln, die sich durch sehr auffällig ausgeprägte Windblütigkeit von ihren Verwandten unterscheidet. VII. Galle quer eine mirmeeofile (Tav. III. Fig. 1 — 4). Dass den verschiedenen Gallen besondere Schutzmittel gegen Thierfrass eigen sind, welche sowohl das Gallenthier, wie die durch die Gallen auffälligeren und mehr gefährdeten*) Wirthspflanzen schützen, hat Ref. mehrfach hervorgehoben: Dass dieser Schutz aber auch durch Myrmekophilie der Gallen erreicht wird, dürfte den meisten Botanikern neu sein. H. C. Mc Cook hat vor Jahren (The honey ants of the garden of the gods etc. Philadelphia 1882) auf eine merkwürdige Ameisenart Mexikos. Myrmecocistus meiliger, aufmerksam gemacht, in der eine Arbeiterart existirt, welche in lebendige Honigbehälter umgewandelt zu sein scheint. **) Dieselbe *) Dass bepilzte Blätter sonst geschützter Pflanzen viel durch Schnecken- frass zu leiden haben, ist bekannt; nur Pflanzen, die wie Anemone nemorosa durch Synchytrium Anemones mit dem Schmarotzerpilz chemische etc. Schutzmittel er- halten, bleiben unversehrt. **) „Le api fabbricano dei vascoli cerei, le formiche invece dei vascoli viventi, nell' identico scopo di conservare vtna provoigione di miele da consumarsi nel tempo della penuria." Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 123 trägt in der Nacht (so gegen Sonnenlicht und Thierfeinde geschützt) den Honig ein , den sie in dem bis zur Grösse einer Weinbeere anschwellenden Hinterleib aufbewahrt. Die zahlreichen nächtlichen Processionen dieser auf Mexiko, Neumexiko, Süd-Colorado und vielleicht Californien — den Gebieten der Hanptentwicklung der Myrmekophilie — beschränkten Ameisen sind nach den Gallen einer Eiche, Quercus iindulata, gerichtet, welche an zahlreichen Punkten ihrer Oberfläche Nektar secerniren. — Riley berichtet weiter über zuckerabscheidende Gallen, welche durch eine Phylloxera auf Carya porcina erzeugt werden, und H. F. Bassett hat bei seinen um- fassenden cecidiologischen Studien viele Arten Gallen gefunden,, welche von Ameisen besucht werden. Die mit Ameisen- Nektarien versehenen Gallen von Quercus undulata werden nach Riley vermuthlich durch ein der Cynips Quercus mellariae nahestehendes Insekt verursacht. Ausser Myrmecocistus giebt es in Mexiko und Australien noch zwei andere Arten von Ameisen mit einer honigaufbewahrenden Arbeiterkaste, Mellophorus Bagoti Lubl. und Camponotus infiatus Lubb. VIII. Acacie africane a spine mirmecodi ate. Verf. weist auf eine ältere Abhandlung von F. Smith (De- scription of new species of Cryptocecidae. Transact. Ent. Soc. Lond. 1876) hin, in welcher eine in Süd -Afrika (Natal) einheimische Acacie geschildert wird, deren Dornen , wie die der bekannten Acacia cornigera Central -Amerikas, von Ameisen bewohnt werden, die den beiden Arten Meranoplus intrudens und Pseudomyrma Xatalensis angehören. — Eine Notiz Schwein fürt 's lässt es dem Verf. wahrscheinlich erscheinen, dass auch die afrikanische Acacia Fistula „spine mirmecodiate" hat. IX. SulT affin itä delle Cordaitee. Verf. sucht nachzuweisen , dass die Familie der Cordaitecn, welche vom Grafen von Saporta als der Ausgangspunkt der Gymiw- sjje?,me«(„stadioprogimnospermico") betrachtet wird, weder als Familie noch als Gattung fortzubestehen berechtigt ist. X. Singulare fenomeno d'irritabilitä n e 1 1 e s p e c i e d i Lactuca. Dass die Milch milchender Pflanzen ein Schutzmittel gegen Thierfrass ist, ist eine Hypothese, die viel für sich hat, und welche durch die folgende Beobachtung Delpinos noch eine weitere Stütze erhält. Derselbe hat zuerst bei Lactuca virosa, sodann bei Lactuca sativa und in geringerem Grade bei Lactuca saligna eine sehr merkwürdige Art der Reizbarkeit gefunden. Werden nämlich die grünen Theile dieser Pflanze, etwa durch Ueberstreichen mittelst eines Haares etc., wenn auch nur ganz leise, gereizt (ohne Verletzung, die auch mikroskopisch nicht zu konstatiren ist), so treten aus den gereizten Stellen plötzlich und explosionsartig kleine Milch- tröpfchen hervor. Ameisen, welche auf die Pflanzen gebracht werden,, 124 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. fallen infolge solcher Explosionen herab oder verlassen die Pflanze -rasch wieder. Diese Reizbarkeit ist denn wohl auch der Grund, dass die Lattich- Arten von Blattläusen, Wanzen, Blattflöhen, Spring- schwänzen, Milben gemieden werden. Ludwig (Greiz). Delpilio, F., Note ed osservazioni botaniche. Decuria seconda. Con tavola. Malpighia. Ann. IV. 1890. Fase. I— III.) I. Biologia delle Gimnosperme (1. c. p. 1 — 9). Die ältesten Phanerogamen , die Gymnospermen, sind alle windblütig, alle Eigentümlichkeiten zoidiophiler Pflanzen (augen- fällige Corolle, Nektarsecretion, besondere Oberflächensculptur der Pollenkörner) gehen ihnen ab. Offenbar gab es zur Zeit ihrer Entwicklung anthophilelnsekten {Diptera, Lepidoptera, Apiden) und honigfressende Vögel (Trochiliden und Cinnyriden) noch nicht. Wohl aber deuten die Schutzvorrichtungen (la funzione difensiva) und die Verbreitungsmittel der Früchte (la funzione disseminatrice) auf die Beziehungen zu pflanzenfressenden Thieren hin. Schutzvorrichtungen haben wir in den giftigen Säften von üycas, Sahina, Taxus, in den Harzgängen von Sequoia, Pinus, Larix, Juniperus etc. Viele Cycadeen und besonders Encephalarthus und Oxycedrus sind durch Dornen geschützt. Extranuptiale Nektarien fehlen dagegen den Gymnospermen, und nach dem Verf. sind die Ameisen in einer späteren Epoche aufgetreten, als jene. (Verf. stellt sich die Entwicklung der Hymenopteren in folgender Reihenfolge vor: 1. Tenthrediniden oder phyllophage Hymenop- teren, 2. Siriciden, xylophag, 3. Ichneumoniden , pupivor, 4. Fossores, 5. Vesparii, 6. Apiarii, 7. Formicarii.) Die Verbreitung der Samen geschieht zwar in vielen Fällen durch den Wind (bei Abies, Pinus, Cedrus, Cupressus, Thuja, Dammara, Welwitschia), in anderen aber durch Thiere. So sind die Samen von Salisburya mit fleischiger Hülle umgeben und hängen, denen von Magnolia ähnlich, an langen Fäden herab (Verbreitung durch Flugthiere, Schutz gegen Nagethiere etc.), bei den Cycadeen kommen ebenfalls fleischige gefärbte Früchte vor, ebenso bei den Cupressineen {Juniperus), den Taxineen und Podo- carpeen. Die von Ephedra sehen täuschend denen von Taxus ähnlich. Bei allen Gymnospermen herrscht eine anemophile Kreuz- be fruchtung (Staurogamie) vor, was mit ihrer Langlebigkeit zusammenhängen mag (sie sind Bäume, Sträucher, die oft hohes Alter, sowohl des Individuums, wie der Species erreichen). Bei den monoecischen Arten ist, z. B. bei den Äbietineen, die Vertheilung ■der Blüten der Kreuzbefruchtung besonders günstig (cf unten, Q im Gipfel), da die Luftströmung vorwiegend den Pollen horizonta oder schräg aufwärts verbreitet. Selbstbestäubung scheint, in vielen Fällen (z. B. bei Pinus Austriaca, wo in einigen botanischen Gärten zwar Zapfen, aber ohne Embryonen entstehen) erfolglos zu sein. -Bei den meisten dioecischen Gymnospermen dürfte die Dioecie eine Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 125 primigene sein, (Cycadeen, Salisburyieen) während sie bei anderenr ähnlich wie bei vielen Angiospermen (aus dem Hermaphroditismus und der Monoecie hervorgegangen) als secundäre (Arbeitstheilung) erscheint. So bei Gnetaceen, bei Cupressineen {Juniperus) und Taxodieen. IL Pensieri e osservazioni sulla disseminazione (1. c. p. 10 — 13). Erörterungen der verschiedenen Anpassungen der Pflanzen- samen an Aussaat am Ort und Aussaat auf weitere Entfernung (Aufrichten der reifenden Samenkapseln bei Popaver, Antirrhinwm* Campanida, Nicotiana, Oenothera, Viola, Holosteum etc.) Dass die Samen zum Theil an Ort und Stelle dem Boden übergeben werden, zum Theil weiter verbreitet werden, wird erreicht durch verschie- dene Arten von Heterocarpie. Die Aussaat am Ort geschieht häufig durch Früchte aus kleistogamen oder homogamen Blüten (Lathyrus amphicarpus etc., Cardamine chenopodifolia), während die Weiterverbreitung durch Luftfrüchte bewirkt wird. Eine solche doppelte Verbreitung zeigt auch Linaria Cymbalaria. Eine andere Heterocarpie ist die der dimorphen Früchte verschiedener Compositen. Die peripherischen Früchte entbehren hier der Flug- vorrichtungen, während sie die Scheibenfrüchte besitzen. So haben, die Randfrüchte von Robertia taraxacoides nur einen häutigen Saum, die Scheibenfrüchte einen Pappus. Eine derartige Hetero- carpie zeigt sich auch bei Seriola, Zacyntha, Crepis, Hyoseris, die ersten Anfänge scheint Geropogon, die nächst verwandte Gattung von Tragopogon, zu besitzen. III. Funzione degli ascidii di Dischidia. (1. c. p. 13 — 17.) In einer kurzen Notiz über carnivore Pflanzen hatte Verf. die Flüssigkeit haltenden Kannen bei kannentragenden Arten der Epiphytengattung Dischidia als unzweifelhaft carnivore Organe bezeichnet. Melch. Treub hatte dies nach Beobachtungen, die er im botanischen Garten zu Buitenzorg an den Urnen von Dischidia Raßesiana Wall. 1883 gemacht, in Zweifel gezogen. Neuere Untersuchungen bestätigen aber vollauf die Erklärung Delpino's. Zunächst wurden an den Kannen, in welche die Adventivwurzeln hineinwachsen, von diesem bereits halb verdaute Ueberreste von Insekten, welche der Entomolog Ferdinando Piccioli näher bestimmte, aufgefunden. Die ganze Stellung der Ascidien, der nach der Cavität zu umgebogene Rand und die dunkelpurpurrothe Färbung bestätigten die carnivore Lebensweise der aus Java stammenden Species. Besonders wurde die Ansicht des Verf. durch Unter- suchung der nicht Ascidientragenden Arten von Dischidia und einer verwandten Gattung Conchophyllum gestützt. Conchophyllum imbri- catum (ährlich den Dischidien) trägt paarige, kreisrunde, der Baum- rinde anliegende Blättchen, die mit ihrer nach unten gekehrten Concavität gleichfalls verzweigte Adventivwurzeln bedecken; sie scheiden selbst einen klebrigen (Verdauungs- ?) Stoff aus und unter ihnen findet man in Verbindung mit den Wurzeln reiche Klümpchen organischer Substanz, die zum Theil von Thieren herrührt. Diese 12> Palaeontologie. — Med. Botanik. Seward, A. C, Sphenophyllum as a brauch of Aster ophyllites.. (Memoirs and Proceedings of the Manchester Literari and Philosophical Society. Manchester 1890. Mit drei Holz- schnitten.) Der Verf. beschreibt einen im Museum der Münchener Uni- versität befindlichen Fossilrest aus dem Carbon von Waidenburg in Schlesien und erblickt darin einen weiteren Beweis dafür, dass Aster ophyllites und Spjhenophyllum zusammen gehören. Das be- treffende Stück ist ein 8,7 cm langer ^ Aster ophyllites -Ast" mit Quirlen nadeiförmiger Blätter und einem daran sitzenden „Spheno- phyllum- Aste" mit keilförmigen Blättern, die aber an den unteren Quirlen wegen theilweiser Gesteinseinhüllung gleichfalls schmal er- scheinen. Seward betrachtet in Folge dessen und mit Rücksicht auf mehrere andere bereits beschriebene Funde Aster ophyllites nicht als besondere Gattung, sondern nur als einen morphologischen Zu- stand mit einnervigen Blättern, die bei Sphenophyllum gruppen- weise verschmolzen sind. Ueber das Verhältniss von Aster ophyllites und Sphenophyllum zu Calamites giebt das Exemplar keinen Auf- schluss. Im Carbon des erzgebirgischen Beckens kommt Spheno- phyllum sehr häufig vor. Dem Referenten ist aber noch kein Exemplar zu Gesicht gekommen, welches die Verbindung von Sphenophyllum und Aster ophyllites zweifellos zeigte. Wenn an manchen mit Sphenophyllum in Verbindung stehenden Aesten eine asterophylliten&rtige Beschaffenheit der Blättchen auftrat, war sie immer in der theilweisen Bedeckung der letzteren begründet. Sterzel (Chemuitz). Neumayer, Joh., Untersuchungen über die Wirkung der verschiedenen Hefearten, welche bei der Bereitung weingeistiger Getränke vorkommen, auf den thie- rischen und menschlichen Organismus. Inaug.-Diss. München 1890. (Nach dem Referate von Dr. Will in d. Zeitschr. f. d. gesammte Brauwesen. München 1890. No. 12.) Der Verfasser suchte durch Experimente die folgenden Fragen zu beantworten: Haben reingezüchtete Hefen, ohne Nahrung dem Organismus zugeführt, schlimme Folgen ; wie verhalten sich die- selben Hefearten, wenn sie mit einer Nährlösung genossen werden, und wie verhalten sich Hefen, welche mit Bacterien verunreinigt sind ? Zu den Versuchen wurden verschiedene Hefen nach H a n s e n's Methoden rein gezüchtet, und zwar drei wilde Hefen, zwei Weiss- bierhefen, eine Branntweinhefe, Saccharomyces apiculatus , zwei Tortdahei'en und zwei untergährige Kulturhefen, welche von der wissenschaftlichen Station zu München rein kultivirt und seit einer Reihe von Jahren im Grossen verwendet waren. Endlich wurden noch zwei neue von Will aus kranken Bieren rein her- gestellte Hefen benutzt. Die eine dieser Arten, welche unter- gährig ist, giebt, selbst in sehr geringen Beimengungen, dem Biere einen unangenehmen kratzenden Geschmack und erschwert die Klärung; Medicinisdie Botanik. 129 die Hefenart wird von Will nach den Methoden Hansen's charakterisirt : Die Temperaturgrenzen für die Sporenbildung liegen bei 41° C und bei 4 — 5° C; in alten Hautkulturen treten un- gemein reich verzweigte Sprossverbände langgestreckter Zellen neben runden, ovalen und barocken Formen auf. Die Art gehört zur ellipsoidischen Gruppe und wird in der Nähe von Sacch. ellvp- soideus II. Hansen zu stellen sein. Die zweite Art ist obergährig und veranlasst schwer sich klärende Trübungen, sowie Entfärbung der Würze ; sie ertheilt dem Biere einen unangenehm aromatischen Geschmack und bitteren, adstringirenden Nachgeschmack. Tempe- raturgrenzen für die Sporenbildung 32 ° C und 0,5 — 1 ° C. In alten Kahmhäuten sehr reich verzweigte Sprossverbände von stark gestreckten und meist mehriach gekrümmten Zellen. Die Versuche, welche an der wissenschaftlichen Station München ausgeführt wurden, zeigten zuerst, dass Hefen durch Einwirkung von Glycerinauszug aus Schweinemageu mit Zusatz von 0,1° — 0,3 °/o Salzsäure nicht abgetödtet werden, woraus der Schluss zu ziehen ist, dass Hefen selbst bei langer Einwirkung des Magen- saftes im Körper noch entwickelungsfähig bleiben. Weitere Ver- suche zeigten, dass die einzelnen Hefearten ganz bemerkenswerthe Unterschiede in Bezug auf Widerstandskraft ihres Gährvermögens gegen freie Säure aufweisen. Betreffend die Frage, ob Hefe die Magenverdauung stören kann , wurde gefunden , dass die freie Säure des künstlichen Magensaftes nach Hefezusatz wesentlich abnimmt; ferner, dass selbst nach 3 — 4 Wochen immer noch eine genügende Menge von Pepsin vorhanden war, um die Verdauung vollkommen vor sich gehen lassen. In Galle ohne Zusatz von Nährlösung gingen viele Zellen zu Grunde, aber das Gährvermögen wurde nicht gestört. Durch Versuche mit Reinkulturen von einer Kulturhefe und einer wilden Art wurde bestimmt, dass die Hefe für sich allein die Pankreasverdauung nicht hemmen kann. Bei den Versuchen auf ^Menschen und Thiere wurden die Hefen in Pasteur* scher Nährlösung entwickelt. Die Hefen wurden, von allen vergährbaren Stoffen befreit, in Dosen von 8 Gramm täglich gegeben. Nach viertägigem Genüsse von Kulturhefe I. waren nicht die geringsten Beschwerden zu spüren. Im Kothe wurden neben vielen abgestorbenen auch lebende Hefezellen der Kulturart gefun- den. Dieselben Resultate ergaben die Weissbierhefe, Branntwein- hefe, die sämmtlichen wilden Hefenarten und eine Tortddhefe. Sacch. apiculatus, welche sich auch theilweise lebend im Verdau- ungskanale erhielt, konnte nur in Dosen von 2 Gramm verabreicht werden , ohne Beschwerden herbeizuführen. Theilweise wurden 10 — 30 gr. von den Hefen mit Ausnahme von S. apiculatus gegeben, aber mit denselben Resultaten, und Verf. schliesst daraus, dass jede Hefe, für sich allein ohne vergährbare Substanz dem thie- rischen oder menschlichen Körper zugeführt, unschädlich ist. In der zweiten Reihe wurden die Hefen mit vergährbarer Sub- stanz — Bier — eingeführt, und resp. in Dosen von 2 und 8 Gramm. Die hiernach folgenden Symptome deuteten entschieden auf eine Störung des Verdauungscanais hin. In den Stühlen Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 9 130 Medicinische Botanik. — Forstbotanik. konnten die Hefen immer in grosser Menge nachgewiesen werden. Hieraus folgt, dass auch ein als vollkommen ausgegohren zu be- zeichnendes Bier schädlich auf den Organismus einwirkt, wenn dasselbe hefentrüb ist. Wenn die Hefen in voller Gährung mit einer grossen Menge vergährbarer Substanz eingeführt wurden, so waren die Störungen viel intensiver und ausgeprägter. Die Resul- tate, welche am Verdauungskanal des Menschen beobachtet wurden, stimmten mit den an verschiedenen Thieren beobachteten , wo man bei der Sektion einen akuten Magen- und Darmkatarrh nachweisen konnte, überein. Da die schädliche Wirkung der Hefezellen und deren Stoffwechselprodukte nach den früheren Versuchen aus- geschlossen war, so könnten hier nur die bei der Gährung sich bildenden Produkte in Betracht kommen, also wahrscheinlich Pro- dukte, deren Bildung bei der alkoholischen Gährung im mensch- lischen und thierischen Körper begünstigt wird, bei der hier ob- waltenden höheren Temperatur. In der That zeigte sich nun auch, dass, wenn Gährungen mit verschiedenen Kultur- und wilden Hefen bei Körpertemperatur (36,5 — 37 ° C) ausgeführt wurden, und dann Kaninchen 11 Tage lang täglich 100 ccm des Productes erhielten , eine bedeutende Hyperämie der Darmmucosa vor- handen war. Wurden die Gährungen mit denselben Hefen bei niedriger Temperatur ausgeführt, und das Bier 21U Monate gelagert, so erzeugten die Gährur.gsprodukte keine Krankheitsphänomene. In einer besonderen Versuchsreihe wurde gezeigt, dass eine mit verschiedenen Bakterien stark verunreinigte Hefe wenigstens innerhalb einer Versuchsdauer von 10 Tagen keine Störungen der Verdauung herbeiführte. Bei subcutaner Injektion gingen die Hefezellen rasch zu Grunde. Jörgensen (Kopenhagen). Boppe, L., Traite de sy 1 vicultur e. 8°. XXXVI, 444 p. Paris et Nancy (Berger-Levrault) 1889. Das vorliegende Werk bringt in übersichtlichen Darstellungen die gesammte Waldbaulehre. Der erste Theil ist den klimatologischen Verhältnissen, der Bodenbeschaffenheit und den hauptsächlich in Frankreich vorhandenen Waldhölzern gewidmet. Die folgenden Abschnitte handeln über Anlage, Schutz, Pflege und Ausnutzung des Waldes, über schädliche und nützliche Einflüsse von Wald- pflanzen und Waldthieren auf denselben. Der letzte Theil beschäf- tigt sich mit dem Einfluss des Waldes auf die Fruchtbarkeit und klimatologischen Verhältnisse des Landes und der Wiederherstellung- abgetriebener Waldflächen, ferner mit der Bedeutung des Gehölzes zur Festigung der Dünen- und Strandregionen Frankreichs. Die Vielseitigkeit des Buches, welches ungefähr 28 Bogen stark ist, machte eine knappe und bestimmte Darstellungsweise nothwendig, jedoch scheint dasselbe auch für ein eingehenderes Studium der Waldbauverhältnisse Frankreichs, denn nur auf diese bezieht es sich, geeignet zu sein. Warlich (Cassel). öekonomische Botanik. 131 Gilbert, J. H., Resultsofexperiments of Rothamsted on the growth of pototoes. (Agricultural Students' Gazette. Vol. IV. Part IL) Diese , wie die folgende , zwei neue Publikationen des be- kannten englischen Versuchsgutes Rothamsted, wo Feldfrüchte Jahrzehnte lang auf demselben Acker unter verschiedenen Beding- ungen gezogen werden. 12 jährige Versuche mit der Kartoffel er- gaben Folgendes : Der höhere Ertrag der Kartoffel ist (die gewöhnlichen Wachs- thumsbedingungen vorausgesetzt) ausschliesslich abhängig vom Stickstoffgehalt des Bodens (Stickstoffdünger), und zwar findet bei höherem Stickstoffgehalt vermehrte Stärkebildung statt, während die Kartoffel dem Boden weniger Stickstoff entzieht, als irgend eine andere Frucht. Phosphorsäure und Kali sind vollständig, der hauptsächlich als Eiweiss vorhandene Stickstoff zu 2U bis 3U der Gesammtmenge in löslicher Form im Saft vorhanden. Daher wer- den bei der gewöhnlichen Methode, die Kartoffel geschält mit kaltem Wasser zum Kochen aufzusetzen, derselben theilweise diese Bestand- teile entzogen. Die Krankheit der Kartoffelknolle (Fäule) ist hauptsächlich abhängig von der Witterung, doch trifft sie die in stickstoffreichem Boden gewachsenen am meisten. Dieselbe bewirkt Zerstörung der Zellsubstanz und der Stärke durch den Pilz und die Bildung von Zucker. Woitschach (Breslau). Lawes, J. B., The history of a field newly laid down to permanent grass. (Journal of the Royal Agricultural Society of England. Vol. XXV. Part I.) Von einer 30 Jahre mit Gras bestellten Wiese des Rothamsted- Gutes liegen 23 jährige Beobachtungen und Analysen vor. Die- selben ergaben: Ackerland lässt sich vortheilhaft zu Wiese um- wandeln bei reichlicher Zufuhr von Stickstoff und besonders Kali. Dabei findet trotz jährlichen Mähens nach und nach eine An- reicherung des Bodens an Stickstoff statt, welche der Verfasser auf die tiefgehenden Wurzeln zurückführt, aber auch die Möglichkeit einer directen Aufnahme des N aus der Luft zugiebt. In Bezug auf die Vegetation erscheinen zuerst vorwiegend Dactylis glomerata und Lolium perenne, welche aber bei geeigneter Düngung besseren Gräsern, wie Älopecurus pratensis, Poa, Avena ßavescens etc. Platz machen. Interessant ist, dass animalischer Dünger der Vegetation in sofern sehr vortheilhaft ist, als er das Wachstimm von Legu- minosen (Trifolium) begünstigt, während reichlicher künstlicher Stickstoffdünger die Kleevegetation zurückdrängt (wohl z. Th. wegen der zu üppigen Entwickelung der Gräser. D. R.). Daher wurde in den letzten Versuchsjahren weniger Salpeter gegeben und so erreicht, dass bei vollständiger Verdrängung von Lolium perenne und Dactylis die Qualität der Vegetation eine vorzügliche wurde. Woitschach (Breslau). 9* 132 Neue Litteratur. Nene Litteratur." Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: De Yos, Andre, Cours elementaire de botanique ä l'usage des pensionnats et des ecoles normales de demoiselles. 8°. 152 pn. Namur (Wesmael-Charlier) 1890. Fr. 1.— Forssell, K. B. J., Lärobok i botanik för de allmänna läroverkens högre klasser. 8°. VII, 240 pp. 189 flg. Stockholm (Kindberg) 1890. Kr. 3.— Pilze : Behr, F., Ueber eine nicht mehr farbstoffbildende Race des Bacillus der blauen Milch. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VI II. 1890. No. 16. p. 485—487.) Bourquelotj Em., Les matieres sucrees des Champignons. Nouveau memoire. (Revue Mycologique. Tome XII. 1890. p. 157.) Bresadola, G., Champignons de la Hongrie recoltes en 1886—1889 par M. le professeur V. Greschik. [Suite.] (1. c. p. 179.) Bl'iard, Champignons nouveaux. II. (1. c. p. 177.) Bruntou, T. L. and Macfadyan, A., The ferment-action ot bacteria. (Proceed. of the Royal Society of London. 1889/90. p. 542—553.) Fautrey, F., Nouvelles observations sur le Cicinnobolus Humuli n. sp. (Revue Mycologique. Tome XII. 1890. p. 176.) Ferry, Reue, Amanita valida et spissa, raphaniodora et solida. (1. c. p. 173.) Hartog, M. M., A Monadine parasitic on Saprolegnieae. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) Karsten, P. A. et Hariot, P., Ascomycetes novi in lucem editi. (Revue Myco- logique. Tome XII. 1890. p. 169.) Rounieguere, C, Fungi exsiccati praecipue Gallici. Cent. LV. (1. c. p. 160."i Saccardo, P. A., Intorno ad im precuisore nella analisi microscopica degli assomiceti. (Atti del Reale istituto veneto di scienze, lettere ed arti. Ser. VII. Tome I. 1890. Disp. 8/9.) Flechten: Lotsy, J. P., Beiträge zur Biologie der Flechtenflora des Hainberges bei Göttingen. 8°. 47 pp. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1890. M. 1.— Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Alleil, E. W., Untersuchungen über Holzgummi, Xylose und Xylonsäure. 8°. 46 pp. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1890. M. 1. — Bower, F. O., On antithetic as distinct from homologous alter na tion of gene- rations in plants. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) Danckwortt, W., Beiträge zur Kenntniss des Morphins, sowie der Bestandtheile der Eschscholtzia californica. 8°. 45 pp. Tübingen (A. Moser) 1890. M. 0.70. Green, J. R., On the changes in the endosperm of Ricinus communis duriug germination. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) Hartwich, C, Ueber die Schleimzellen der Salepknollen. (Archiv d. Pharmacie. Bd. CCXXVIII. 1890. p. 563.) koch, Ludwig, Zur Entwicklungsgeschichte der Rhinanthaceen. II. Euphrasia officinalis L. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXII. 1890. Heft 1. p. 1—34. 1 Tri) Ridley, H. N., On the method of fertilization in Bulbophyllum macranthum and allied Orchids. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. Neue Litteratur. 133 Steiizel, G., Blüten bildungen beim Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) und Samenfonnen bei der Eiche (Quercus pedunculata) gesammelt, (liibliotheca botanica. 1890. Heft 21.) 4°. V, 66 pp. 6 Tafeln. Cassel (Th. Fischer) 1890. M. 20.— Yaizey, J. R., Alternation of generation in green plants. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) Wortmailli, Julius, Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. [Schluss ] (Botanische Zeitung. 1890. No. 41. p. 657.) Systematik und Pflanzengeographie : Daveail, J., Notes sur quelques plantes critiques ou rares. (Boletim da Socie dade Broteriana di Coimbra. Tome VIII. 1890. p. 56.) Druce, G. Cl., Spergula pentandra L. as an Irish plant. (Annais of Botany. Vol. IV. 1890. No. 15.) Franzoui, A., Le piante fanerogame della Svizzera insubrica, enumerate secondo il metodo Decandolliano. Opera postuma ordiuata e annotata dal Dr. A. Lenticchia con note ed aggiunte di L. Favrat. (Separat-Abdruck aus Neue Denkschriften der Allgemeinen Schweiz. Gesellchaft für die gesammte Naturwissenschaft. Vol. XXX. 1890. Partie II.) 4°. IV, 256 pp. Basilea, Ginevra e Lione (H. Georg) 1890. Fr. 12.50. Lista geral das especies distribuidas pela sociedade Broteriana nos primeiros dez annos decorridos, 1880 — 1889. (Boletim da Sociedade Broteriana di Coimbra. Tomo VIII. 1890. p. 7.) Marchesetti, Carlo, La flora di Parengo. (Atti del museo civico d'istoria nat. di Trieste. Ser. nuova. Vol. II. 1890.) Watson, Sereno, Oontributions to North American botany. XVII. 1. Miscella- neous notes upon North American plants , chiefly of the United States, with descriptions of new species. 2. Descriptions of new species of plants, from Northern Mexico, collected chiefly by Mr. C. G. Pringle, in 1888 and 1889. (Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. XXV. 1890. p. 124—165.) Willkomm, Maurice, Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. Livr. XIII. Fol. p. 99—112 und 9 Tafeln. Stuttgart (Schweizerbart) 1890. M. 12 — Teratologie und Pfianzenkrankheiten: Boltshanser, H., Kleiner Atlas der Krankheiten und Feinde des Kernobstbaumes und des Weinstocks. 8°. IV, 40 pp. 25 col. Bl. Frauenfeld (J. Huber) 1890. In Mappe M. 10. — ClaTe, J., Sulla fillossera*. Riproduzione di uno studio La Sicilia, pubblicato nella Revue des deux Mondes. Traduv-ione dal francese. 8°. 24 pp. Vittoria (Tip. Tomm. Cabibbo) 1890. Medicinische und pharmaceutische Botanik: Bruns, W., Studien über die aromatischen Bestandteile und Bitterstoffe des Ivakrautes, Achillea moschata. 8°. 16 pp. Tübingen (A. Moser") 1890. M. 0.70. Charrill, A. et Grley, E., Mode d'actiou des produits secret&s par les microbes sur les appareils nerveux vaso-moteurs. Rapport entre ces phenomenes et celui de la diapedese. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CX. 1890. No. 4. p. 240—243.) Fränkel, C, Manuale di batteriologia. Trad. di F. di Sanfelice. Prefazione di A. Celli. Parte generale. Pcpl. L. 8. — Gibelli, G. e GiaCOSa, P., Le piante medicinali: manuale di botanica medica ad uso dei medici e farmacisti e degli studenti di medicina e farmacia. 8°. VII, 335 pp. Milano (Vallardi) 1890. L. 10.— Heidenhaill, Ueber Milchsterilisation durch Wasserstoffsuperoxyd. [Vorläufige Mittheilung.] (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 16. p. 488—489.) Henriksson, J., Handledning vid iusamling och förvaring af Sveriges medici- nalväxter. Med bihang upptagande de allmännaste af vara förbisedda matnyt- tiga växter. 8°. 64 pp. 8 pl. Stockholm (Palmquist) 1890. 134 Neue Litteratur. Jassoy, August, Beiträge zur Kenntniss des Ostruthins. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXVIII. 1890. p. 544.) Kin,> (tun, J. «F., The influence of low temperature on the syrnbiosis of micro- organisms with reference to pneumonia. (Journal of the American Medical Association. 1890. Vol. II. No. 6. p. 214—216.) Kral, F., Ueber den Favuserreger. (Wiener medicinische Wochenschrift. 1890. No. 34. p. 1441—1445.) Lehlbach, Ch., Prevention of infectious and contagious disease. (Med. and Surg. Reporter. 1890. Vol. II. No. 6. p. 156—159.) Lustig1, A., Diagnostica dei batteri delle acque, con guida alle ricerche batterio- logiche e inicroscopiche con 124 tavole descrittive. Torino 1890. L. 7. — Pause, Die verschiedenen Verbreitungsweisen des diphtheritischen Ansteckungs- stoffes und deren Ursachen. (Korrespondenzblatt des ärztlichen Kreis- und Bezirks-Vereins im Königreich Sachsen. Bd. XLIX. 1890. No. 5. p. 50—60.) Peyraud, H., Etiologie du tetanos. La vaccination chimique par la strychnine, substance tetanogene ou deuxieme exemple de vaccin chimique vdgetal. (Journ. de mM. de Bordeaux. 1890/91. No. 1/2. p. 1—2, 11—14.) Scilla, A. ed Alessi, G., Sui rapporti esistenti tra la vita dei microorganismi acquatili e la composizione delle acque. Nota II. (Bullettino della Reale Acca- demia medica di Roma. 1890. No. 4/5. p. 184—197.) Sclliavuz/i, B., Esperimenti microfitici sopra un caso letale di cholera nostras. (Bollettino della Societa italiana d. microsc. 1889. p. 45 — 50.) Smart, A. R., The role of the microbe. (Med. Age. 1890. No. 14. p. 313—317.) Smith. T., On the influence of slight modifications of culture media on the growtli of bacteria as illustrated by the glanders bacillus. (Journ. of Compar. Med. and Veter. Arch. 1890. p. 158—161.) Uffelmaim,. J., Verdorbenes Brot. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Bd. VIII. 1890. No. 16. p. 481—485.) Technische, forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Anderegg, F., Der Käsekeller und der Käsespeicher und ihr Einfluss auf die Reifung und den Gährungsprocess des Käses. 8°. 31 pp. Bern (K. J. Wyss) 1890. Fr. 0.40. Hempel, G. und Wilhelm, K., Die Bäume und Sträucher des Waldes. Lief. 4. 4°. p. 81—104 mit 10 Textillustr. und 3 Tafeln. Wien (E. Hölzel) 1890. Fl. 2.70. Lambert, G., Introduction ä l'enseignements de l'agriculture — . Livre I. Culture maraichere. Arboriculture. 8°. 80 pp. avec flg. Livre II. Agriculture. Plantes diverses. 8°. 56 pp. avec fig. Livre III Animaux. Oiseaux. Insectes. 8°. 70 pp. avec tig. Namur (Wesmael-Charlier) 1890. Fr. 1.35. Pellet, H., Les essays de graines de betteraves faits en Allemagne et en France pendant l'annee 1889. 8°. 15 pp. Clermond et Paris 1890. Saccardo, Pieraudrea, Sulla introduzione dell' Ailantus glaudulosa in Itali.i e particolarmente nel veneto. (Atti e memorie della Reale Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova. Vol. VI. 1890. Disp. 3.) 8". 6 pp. Padova (Tip. Randi) 1890. Sorgues, Paul de et Berthault, Raymond, Les raisins secs, leur role et leur importance dans l'alimentation. Etüde economique et sociale. 8". 290 pp. Paris (Carpentier-Michelet) 1890. Fr. 12 — Strucchi, A. e Jeuina, A., Le viti americane in Piemonte — . 8°. 34 pp. Casale (Tip. C. Cassone) 1890. C orrigendum. Auf p. 326, No. 36, Zeile 15 von unten statt einem lies „keinem". In der Abhandlung „De danske Sjjhagnum-Arter" sind die Grössenverhältnisse der Hyalinzellen und Sporen durch ein Versehen in l/i»oo nun, statt in 1/ioo mm ausgedrückt. Die Zahlen sind demnach als Hundertstel Millimeter zu verstehen. Inserat. 135 Verlas: von Theodor Fischer in Oassel. Bi Inf i p n q infsiTii nr . UllULlluuu Uli lulllud. Abhandlungen aus dem Gesammtgebiet der Botanik. Herausgegeben von Professor Dr. Chr. Luerssen und Dr. F. H. Haenlein. Heft XVII. August Schulz : Beiträge zur Kenntniss der Be- stäubungseinrichtungen und Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen. II. Theil. 28 Bogen. 1890. M. 27.—. Heft XVIII. Dr. Georg Walter: Ueber die braunwandigen sklerotischen Gewebeelemente der Farne, mit besonderer Berücksichtigung der sog. „Stützbündel" Russow's. 3V2 Bogen. Mit 3 Tafeln. 1890. M. 6.— Heft XIX. Dr. Günther Ritter Beck von Mannagetta : Mono- graphie der Gattung Orobanche. 35 Bogen. Mit 4 Tafeln und 3 Karten. 1890. M. 64.—. Heft XX. S. Rostowzew: Die Entwickelung der Blüthe und des Blütenstaubes bei einigen Arten der Gruppe Am- brosiae und Stellung der letzteren im System. 3 Bogen mit 7 Tafeln. 1890. M. 10.—. Heft XXI. Dr. G. Stenzel: Blüthenbildungen beim Schnee- glöckchen (Galantims nivalis) und Samenformen bei der Eiche (Quercus peduneulata). 9 Bogen mit 6 Tafeln. M. 20.—. Herrn Beiträge für die Bibliotheca botanica sind zu senden an Professor Dr. Luerssen Director des Botanischen Gartens zu Königsberg i. Pr. 136 Inserat. — Inhalt. Notiz. Verlag von Paul Parey in Berlin SW., 10 Hedemannstrasse. Soeben erschien: Ueber die Pilzsymbiose der Leguminosen. Von Dr. B. Frank. Professor an der Kgl. landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin. Mit 12 Tafeln. Preis 5 M. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Inhalt: W issenschaf tliche Original- Mittheilungen. Aligula, Beiträge zur Kenntnis« des Goniuni pectorale, p. 103. Mischke , Beobachtungen über das Dickeu- wachsthum der Coniferen, p. 97. Botanische Grärten und Institute. 1'otonie, Führer durch die pflanzengeographisehe Anlage im Kgl. botanischen Garten zu Berlin, p. 107. Sammlungen, p. 108. Referate. Anderson and Kelsy, Erysipheae lipon Phy- toptus distortions, p. 110. Barnes , Artirical keys to the genera and species of Mosses recognized in Lesquereux and James's Manual of the Mosses of North America, p. 110. Hoppe, Trait<5 de sylvieulture, p. 130. Delpino, Osservazioni e note botaniche. De- curia I., p. 120. Delpino , Note ed osservazioni botaniche. II., p. 124. Fischer, Synthesen in der Zuckergruppe, p. 112. Gilbert, Results of experiments of Rothainsted, on the growth of potatoes, p. 131. Halstet), A new white Smut, p. 10!). Kramer, Phyto-phaenologische Beobachtungen für Chemnitz, p. 127. l.aweSj The history of a Held newly laid down to permanent grass, p. 131. Miliarakis , Sorastrum spinulosum Naeg. f. phalericum, p. 108. Neuuiayer, Untersuchungen über die Wirkung der verschiedenen Hefearten, welche bei der Bereitung weingeistiger Getränke vorkommen, auf den thierischen und menschlichen Or- ganismus, p. 128. Parry, Chorizanthe. Review of certain species herctofore improperly characterized orwrongly referred, vvith two new species, p. li'7. Sflicnck, Ueber das Aerenchym, ein dem Kork homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen, p. 118. Seward, Sphenophyllum as a branch of Astero- phyllites, p. 128. Vaizey , On the anatomy and developement of the sporogonium of the Mosses. I. Poly- trichaceae, p. 110. Neue Hiitteratur, p. 132. CoiTigentlum, p. 134. ABMÄßf'^ Der heutigen Nunimer liegt ein Prospekt der Verlagshamllung $gfi&*8F von Paul Parey in Berlin über Botanische Wand- tafeln u. s. w. bei. Ausgegeben : «3. October 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gott helft in Cassel. Band XLIV. No. 5. XL Jahrgang. ^c \sches ßEFERIRENDES ORGAN für das Gresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Murburg. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällshapet i Stockholm, der botanischen Sectio» des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Sectio» der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Oultur zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Student- sallskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 44. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. Von Karl Mischke. (Fortsetzung.) Wie gross ist nun der Zu wachs, den die Länge der Tracheiden durch das gleitende Wach stimm erfährt? Die Länge der ausgebildeten Tracheiden ist durch Messungen an Macerations- präparaten leicht zu ermitteln; wenn es nun möglich wäre, auf ebenso einfache Art die ursprüngliche Länge der jungen Elemente oder die Länge der Cambium-Initiale zu bestimmen, so würde sich der Zuwachs sofort ergeben. Es ist aber nicht möglich, die Cambiumzellen zu maceriren. Auch ist es mir nie gelungen, weder auf radialen, noch auf tangentialen Schnitten, die Cambium- Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 10 138 Misehke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coaiferen. zellcn in ihrer ganzen Länge zu erhalten. Die Schnitte waren entweder nicht lang genug oder verliefen etwas schräg, so dass man bei der Verfolgung der betreffenden Cambiumzelle in ein fremdes Niveau gerathen musste. Und selbst wenn es manchmal schien, als ob •wirklich eine Cambiumzelle mit beiden Enden vor- läge, so dass man die Entfernung der oberen und der unteren Wand direct messen könnte , so liegt doch die Möglichkeit , sich durch schief angeschnittene Wände täuschen zu lassen, bei diesen subtilen Untersuchungen so nahe , dass man kaum darauf rechnen kann, auf diese Weise Irrthümer zu vermeiden. Wir müssen also die Länge der Cambiumzellen auf indirectem Wege zu bestimmen suchen. Nehmen wir an, in der Construction Fig. 7 seien zwei übereinander liegende Cambiumzellen auf dem Tangentialschnitt zur Anschauung gebracht ; sie werden getrennt durch eine massig schiefe Wand A B, wie wir sie in Fig. 6 kennen gelernt haben. Die jungen von ihnen abgeschiedenen Holzzellen werden anfangs die gleiche Lage zu einander haben. Die Zellen verlängern sich nun durch gleitendes Wachsthum, an welchem sich natürlich nicht nur die Wand A B, sondern auch Theile der Längswände betheiligen. Dadurch wird die beide Zellen trennende Wand allmählich eine immer schiefere Stellung annehmen , bis sie schliess- lich beispielsweise in der Lage C D verharrt. Denken wir uns nun von B und D aus die Lothe B E und F D auf die gegenüberliegende Wand gefällt, und Fig. 7. ebenso von der anderen Seite die Lothe A G und C H , so stellt die Strecke A E oder B G den Betrag dar, um welchen die beiden Tracheiden im Ursprungsstadiuni über- einander griffen , und C F oder D H denselben nach beendigtem Längenwachsthum. Der Zuwachs der beiden Tracheiden wird also durch die Differenz C F — A E ausgedrückt werden können. Da nun dieser Zuwachs dadurch zu Stande kommt, dass die beiden Zellen in entgegengesetzter Richtung wachsen, so ist jeder ein- zelnen Zelle nur die Hälfte dieser Wirkung zuzuschreiben ; das CF— AE Scheitelwachsthum der einzelnen Tracheide wird daher - betragen. Dies ist indessen nur das Scheitelwachsthum an dem einen Ende der Tracheide. Da wir nun hier angenommen haben, dass die beiden an einander stossenden Tracheiden -Endigungen gleich- massig an der Verschiebung betheiligt sind, so werden wir dieselben Verhältnisse auch an dem anderen Ende der Tracheide voraussetzen müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, sollte ein Unterschied im Wachsthum am oberen und unteren Ende stattfinden , so würde eine dem entsprechende Correctur schon bei der Berechnung der in der Figur 7 dargestellten Enden anzubringen sein. Auf jeden Fall bleibt die Summe , den das gleitende Wachsthum am oberen mit dem des unteren derselben Tracheide ergibt, dieselbe ; sie be- trägt C F — A E, d. h. den Längenbetrag , um den die fertig aus- gebildeten Tracheiden über einander greifen, vermindert um den, 573,5 fi 74 (X rund 500 (l 480 fl 74 V Mischke, Beobachtungen über das Dicken wachstimm der Coniferen. 139 «der sich analog- diesem Werthe schon bei den Cambiumzellen findet. Dieser Werth ist nun zu bestimmen, indem man die betreffenden Strecken CF und AE auf Tangen tialschnitten misst. Es ergab sich als Mittel aus einer ziemlich grossen Anzahl von Messungen (sämmtlich an Präparaten von demselben Exemplar): 1. CF im Frühjahrshofo A E (Cambium) C F — A E oder Betrag des gleitenden Wachs- timms im Frühjahrsholz 2. CF im Herbstholz A E (Cambium) C F — A E oder Betrag des gleitenden Wachs- thums im Herbstholz rund 400 fx Es zeigt sich , dass das gleitende Wachsthum im Herbstholze ein geringeres ist als im Frühjahrsholz. Ich möchte hier bemerken , dass sowohl die eben gegebenen Zahlen wie auch die im Folgenden noch anzuführenden selbstver- ständlich keinen Anspruch auf absolute Giftigkeit machen. Sie sind richtig für das Exemplar , an dem die Untersuchungen über diesen Punkt der Wachsthunisvorgänge angestellt wurden; sie werden auch für eine grosse Zahl von anderen Exemplaren Geltung haben. Wollte man aber diese Messungen und Berechnungen auf eine grössere Anzahl von Exemplaren ausdehnen, so würden sich selbst- verständlich eine Menge individueller Abweichungen zeigen. In- dessen genügen die hier mitgetheilten Beobachtungen, um eine ungefähre Vorstellung von der Bedeutung des gleitenden Wachs- thums für die Entwickelung des Pimis- — und überhaupt des Co /«/"emi- Stammes zu geben. Wir haben also den durchschnittlichen Betrag des gleitenden Wachsthums für das Frühjahrsholz auf 500 fi, für das Herbstholz auf 400 (.t bestimmt. ■*, Zieht man diese Länge vom durchschnitt- lichen Betrage der Tracheiden ab, so erhält man die ursprüng- liche Länge der Cambiumzellen. Die Durchschnittslänge der Tracheiden erhält man am besten aus Messungen an Macerations- präparaten. Es ergab sich — wieder als Mittel aus einer grossen Zahl von Messungen: 1. Länge der Tracheiden des Frühjahrsholzes 2820 fx davon gleitendes Wachsthum 500 f-i Länge der Cambiumzellen 2320 /t 2. Länge der Tracheiden des Herbstholzes 2310 fi davon gleitendes Wachsthum 400 f-i Länge der Cambiumzellen 1910 /u Bei der Betrachtung dieser Resultate mag auf den ersten Blick die Verschiedenheit in den Werthen für die Cambiumzellen über- raschen ; man hätte erwartet, dass der Unterschied in den Tracheiden- längen für Frühjahrs- und Herbstholz derselbe wäre wie der für das gleitende Wachsthum gefundene , und dass dann die Werthe 10* 140 Misch ke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. für das Cambium mit einander übereinstimmen sollten. Aber es- dürfte kaum möglich sein, bei der Feststellung- von Durchschnitts- werten immer das richtige Verhältniss in den grösseren und ge- ringeren zu treffen; auch mögen in verschiedenen Regionen des Stammes, die dicht bei einander liegen können, wirklich Cambium- zellen vorhanden sein , die sich von der gewöhnlichen Länge der übrigen entfernen, welche Verschiedenheit dann auch Verschieden- heiten in den Tracheidenlängen zur Folge haben würde. Wir werden gut thun , zwischen den beiden gefundenen Werthen 1910 u und 2320 fi die Mitte, also 2115 (i , als unge- fähres durchschnittliches Maass für die Länge der Cambiumzellen anzunehmen. Die Initiale und mit ihr die jungen Tracheiden waren also ungefähr 2 mm lang, und sie streckten sich bei ihrer weiteren Ausbildung noch um 500 (i oder 1U des ursprünglichen Betrages, im Frühlingsholz — und im Herbstholz um 400 /< oder Vö der Anfangslänge. Das gleitende Wachsthum hat , wie wir sehen , bei der Aus- bildung des Holzkörpers von Pinus - — und ohne Zweifel auch der übrigen Coniferen — einen nur geringen Einfluss. Noch kleiner ist der Betrag desselben im Phloem. Die Entfernung be- nachbarter Siebröhren-Enden, ebenso gemessen wie vorhin die der Tracheiden, ergibt 320 fi im Mittel ; davon der schon im Cambium vorhandene Betrag von 74 y~ abgezogen , ergibt für das gleitende Wachsthum bei Ausbildung der Siebröhren rund 250 /li oder Vs der anfänglichen Länge. Die jungen Elemente haben ausser ihrem Längen wachsthum auch das Bestreben , in ihrem Umfange zuzunehmen. Wir haben schon oben beobachtet, dass die dadurch zu Stande kommenden Verschiebungen nur gering sind. Dass aber die Tendenz zu einer Ausdehnung in tangentialer Richtung vorhanden ist, zeigt das Verhalten der M a r k s t r a hl e n. Je stärker das Wachsthum der jungen Fibrovasalelemente ist, desto mehr werden die Mark- strahlen zusammengedrückt. Sie sind in Folge dessen im Früh- jahrsholz in der Regel mehr verschmälert als im Herbstholz , und auch im Herbstholz schmäler als im Cambium. Ein Markstrahl, dessen Breite im Cambium 20 ft betrug , mass im Herbstholz nur 9 — 14 u, im Frühlingsholz 4—8 jti, im Phloem 15 — 17 //. Nicht immer sind die Unterschiede so bedeutend. Ein anderer Mark- strahl ergab folgende Werthe: im Cambium 16 u, im Herbstholz 6 — 9 ft, im Frülijahrsholz 6 — 7 //, im Herbstholz des nächsten Jahrringes 9 — 13 fi , im dazu gehörigen Frühjahrsholz 9 — 11 tu, und im Phloem 13 — 16 u. Vgl. auch Fig. 2. Aelmliche Verhältnisse bieten sich uns dar bei der Betrachtung der Markstrahlen in Bezug auf ihre vertikale Ausdehnung. Zwar besitzen die mittleren Zellreihen der Markstrahlen dieselbe vertikale Erstreckung im Frühjahrs- wie im Herbstholz, im Xylem wie im Phloem, wie auch im Cambium; aber die obere und untere Rand- reihe weisen bedeutende Verschiedenheiten auf. Die Randreihen sind im Cambium 2 bis 3 mal so hoch als die übrigen Zellreihen ; diese Höhe behalten sie im Phloem ungeschmälert bei (vgl. oben Fig. 3 Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. 141 und Tabelle 1, mitunter tritt sogar eine geringe Zunahme ein; im Xylem dagegen werden sie auf das ungefähre Maass der übrigen herabgedrückt (vgl. oben Fig. 4 und Tabelle 2). Bei •einem zehnreihigen Markstrahl hatten die inneren acht Reihen zusammen in der Vertikalen eine Ausdehnung von 180 fi, sowohl im Xylem wie im Cambium und Phloem ; auf jede einzelne Reihe kamen 22 — 23 fi. Der ganze zelmreihige Mark- strahl (mit Einschluss der Randreihen) mass im Cambium 254 /n, im Phloem ebenfalls 254 ,«, im Xylem (Frühjahrsholz) dagegen nur 227 (.i. Auf jede der Randreihen kamen im Cambium und Phloem 37 t«, im Xylem Avaren sie auf 23 /< zusammengedrückt. Das Frühjahrs- und Herbstholz unterscheiden sich auch hierin ; im Herbstholz sind die Markstrahlen in der Regel etwas weniger be- nachteiligt. Natürlich sind es auch hier nur die Randzellen, auf denen der Unterschied beruht. Ein Markstrahl, der ohne Rand- zellen in der Vertikalen 126 (.i mass, hatte mit denselben im Früh- jahrsholz 198 /<, im Herbstholz 210 fi. Es kamen auf die beiden Randreihen zusammen im ersten Falle 72 , im zweiten 90 {< : das Verhältniss stellt sich wie 1 : 1,25. Die Randzellen des Mark- strahls besassen im Frühjahrsholz 64 ° 0 der ursprünglichen Länge im Cambium, im Herbstholz 80 °/o, im Phloem 100 — 105 °/o. IV. Wenn wir nun untersuchen wollen, wie die Entwickelung eines neuen Jahrringes vor sich geht, so haben wir mit der Betrachtung des Winterstadiums zu beginnen. Es wurden zu diesem Zwecke zusammenhängende Stammstücke, Rinde und Holz enthaltend, untersucht, welche im Februar 1888 dem Stamm entnommen worden waren. Bei Betrachtung der daraus angefertigten Quer- schnitte wurde es wahrscheinlich, dass nicht die der letzten Herbst - tracheide zunächst liegende dünnwandige Zelle die Initiale bildete, sondern dass dieselbe drei oder vier Zellen weiterhin zu suchen sein musste. Grund zu dieser Annahme gab die Betrachtung, dass die dem ausgebildeten Xylem zunächst liegenden dünnwandigen Zellen sehr oft schon radial gestreckt waren ; auch die Art und Weise, wie die tangentialen Wände an die radialen ansetzten, deutete darauf hin, dass die jüngsten Theilungen weiter rinden- wärts stattgefunden hatten. Die letzten Zelltheilungen aber dürften am Ende der WTachsthumsperiode , also im Erlöschen der WTachs- thumsintensität , entweder in der Initiale selbst oder doch in ihrer allernächsten Nähe stattgefunden haben, ganz besonders aber dürfte dies zu vermuthen sein, wenn die Jahrringe der vergangenen Wachsthumsperioden schwach ausgebildet sind (wie hier nur 14 bis 20 Tracheiden in der Radialreihe) und daher schon an und für sich eine schwache Intensität des Wachsthums vorauszusetzen ist. Zur Gewissheit erhoben aber wurde diese Vermiithuns; durch das Auffinden des Querschnittes, der in Figur 8 abgebildet ist. Die beiden radialen Theilungen, die sich, einmal in der dritten, einmal in der vierten Zelle von der letzten fertigen Tracheide 142 Mischke, Beobachtungen über das Diekenwachsthum der Coniferen. Es ergab sich also die merkwürdige Thatsacbe, finden, erheben es über jeden Zweifel, dass diese Zellen die Cam bium-Initiale sind dass im Herbst ausser den fertig ausgebil deten Herbsttracheiden schon neue Zellen gebildet werden, welche für das Xylem be- stimmt sind, aber erst im nächsten Frühjahr ihre vollständige Ausbildung erfahren. Im Phloem maü' Aehnlichcs der Fall sein, allein in Folge der geringen Differenzirung der Elemente auf dieser Seite war darüber nichts zu constatiren. Die Initiale umgibt sich für die Zeit der Ruhe mit Zellen, die un- ähnlich bleiben -: es mag dies wohl behufs etwaigen Austausches von Plasmasubstanzen für sie vortheilhafter sein , als wenn sie auf der einen Seite unmittelbar an verholzte Traeheiden, auf der anderen an fertige Sieb- röhren stossen würde. Um nun die Entwicklung des Jahrringes zu verfolgen, wurden während der Wachsthums periode des Jahres 1888 von einem ziem- lich dicken Stamme in bestimmten Inter- vallen, die zwischen acht und vierzehn Tagen schwankten, Stücke entnommen, die Phloem, Cambium und Xylem enthielten. Es versteht sich von selbst, dass zwischen den einzelnen Stellen , an denen die Stücke entfernt wurden, Zwischenraum genug blieb , um einen etwaigen schädlichen Einfluss der Wunde durch Callusbildung zu eliminiren. Voraus- setzung war natürlich, dass das Wach stimm rings um den Stamm vollständig concentrisch vor sich ging. Diese Annahme wird wohl in den meisten Fällen, wo man dem Baume die Excentricität nicht schon von aussen ansieht, zutreffen. Die so gewonnenen Stammstücke wurden nun untersucht, in- dem auf Querschnitten mit möglichster Genauigkeit die Initiale constatirt und von dieser aus die Anzahl der zum Xylem abge- gebenen Zellen festgestellt wurde. Da dieses Verfahren stets bei mehreren Radialreihen angewendet wurde, so ergaben sich zwischen den geringen Abweichungen der einzelnen Reihen unter sich die Mittelwerthe , die nachher für die Beurtheilung der Wachsthums - intensität in Betracht kamen. Ich lasse hier die Beobachtungen über die Zunahme eines Stammes von Pinus silvestris mit schwacher bildung folgen. Fig. 8. Pinus silvestris. Winterstadium. Querschnitt durch die Cambium gegend. Radi- ale Teilungen der Ini- tiale. Vergröss. 250. J a h r r i n g - (Schluss folgt.) Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pect.orale. 143 Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. Von Dr. W. Migula in Karlsruhe. (Mit 1 Tafel.) (Schluss.) Allmählich begann das Wasser sich wieder zu klären und die Spaltpilze verschwanden aus dem Wasser; leider traten aber dafür auch wieder andere Algen, besonders Scenedesmus und Protococcus auf, so dass ich wieder genöthigt war, zu der mühsamen und um- ständlichen Cultur in feuchten Kammern meine Zuflucht zu nehmen. Es gelang mir mehrmals durch Kapillarröhrchen einzelne dieser Daucrzellen zu isoliren und in frisches Regenwasser gebracht ge- sondert zu beobachten. Sie verhielten sich sehr ungleich. Während sich bei einigen noch nach einer Woche keine Veränderungen zeigten, Hessen andere schon nach wenigen Stunden eine solche erkennen. Der Inhalt ballte sich in vier tetraedrisch gelagerte eiförmige Zellen zusammen, welche sehr bald nach ihrer Bildung durch einen Riss der Mutterzellmembran hervortraten. Der ganze Vorgang, den ich zwei Mal genau beobachten konnte, dauerte vom ersten Sichtbar- werden einer Differenzirung der Mutterzelle bis zum Austreten der Schwärmzellen höchstens eine Stunde. Die vier Schwärmzellen waren nackt, mit zwei Geissein und einem undeutlichen kleinen rothen Stigma versehen, pulsirende Vacuolen konnte ich bei ihrer Kleinheit und ihrer schnellen Bewegung nicht erkennen. Auch die Geissein wurden erst nach dem Austritt aus der Mutterzellhülle bemerkbar. Sie zeigten übrigens sehr bald ganz die Gestalt einer kleinen Gonium- Zelle und Hessen sich von den isolirten Individuen der Täfelchen durch nichts als durch die Anfangs mangelnde Hüll- membran unterscheiden. Aber auch diese fehlte nur kurze Zeit; bald machte sich ein lichterer Ring um die Schwärmzelle bemerkbar und wie diese augenblicklich rasch an Grösse zunahm, wurde auch die Hülle immer deutlicher und ab und zu gelang es schon in diesem Zustande an einzelnen am Rande des Wassertropfens befind- lichen und sich langsam bewegenden Schwärmzellen die pulsirenden Vacuolen zu sehen. Uebrigens verlangsamte sich auch die Bewegung sehr bald , blieb aber gleichmässiger als bei den ausgebildeten 6ron»/m-Kolonien. Ich wartete längere Zeit vergeblich auf eine Weiterentwicklung dieser Schwärmzellen, sie starben meist in den feuchten Kammern ab, ohne zu Gonium - Täfelchen zu werden. Augenscheinlich war die Temperatur eine zu hohe, denn als ich unter die Glasglocke, welche die Objectträger mit den feuchten Kammern bedeckte, einige Stückchen Eis brachte und dadurch die Temperatur an jenen allerdings ungewöhnlich heissen Tagen im Innern der Glocke wesentlich erniedrigte, gelang es mir, die Schwärm- zellen zu weiterer Entwicklung zu bringen. Hierbei stellte sich die eigenthümliche Thatsache heraus, dass durch zwei aufeinander senk- 144 Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. rechte und sich halbirende Theilungswände, die bald nach ihrer Entstehung unregelmässig gebrochen erscheinen, stets nur vierzellige Kolonien entstehen, und dass ich nicht ein einziges Mal, weder in den feuchten Kammern, noch zu Anfang der Entwicklung in dem grösseren Culturgefässe 8-, oder gar 16-zellige Gonium-Täf eichen fand. Von den vierzelligen Kolonien des Gonium tetras unterscheiden sich diese Entwickelungsformen leicht durch ihre abweichende Lagerung, zwei gegenüberliegende Zellen sind sich mehr genähert als die beiden andern und berühren sich in der Mitte mit ihren Hüllen, so dass nicht ein viereckiger, sondern zwei dreieckige Intra- cellularräume entstehen. Im übrigen weichen sie in ihrem Verhalten durchaus nicht von einem normalen 16-zelligen Gonium- Täfelchen ab, auch konnte ihre weitere Entwickelung in mehreren Fällen verfolgt werden. Es entstehen in der von C o h n bereits angege- benen Weise Scheidewände, welche zickzackartig gebrochene Linien darstellen, entweder tritt eine dreimalige oder viermalige Zwei- theilung der Zellen auf, wodurch 8-zellige oder 16-zellige Gonium- Täfelchen entstehen. Letztere fanden sich in feuchten Kammern seltener als in grösseren Gefässen, wohl infolge des allmählich im Wassertropfen eintretenden Nahrungsmangels. Die erste Theilung der Schwärmzellen erfolgte meist noch an demselben oder am nächsten Tage ihres Freiwerdens aus der ruhenden Mutterzelle, bei der weiteren Theilung der vierzelligen Entwickelungsform traten dagegen schon bedeutende Schwankungen ein, manche theilten sich ebenfalls noch an demselben Tage, andere erst nach Verlauf einer Woche. In grossen Kulturgefässen, in denen die Verhältnisse sich den natürlichen mehr nähern, verläuft der Vorgang entschieden weit rascher, was man daran erkennen kann, dass das frisch in ausgetrocknete 6romwra-Zellen enthaltende Gefässe gefüllte Wasser meist nach zwei Tagen schon von ausgebildeten normalen Kolonien wimmelt. Es ist sehr wohl möglich, dass sich unter günstigen Verhältnissen täglich eine Theilung der Zellen eines 6?omwm -Täfelchens vollziehen kann, (vergl. Fig. 1 — 15j. Die Frage, warum sich in relativ seltenen Fällen Ruhezustände bei Gonium bilden, ist mir zu beantworten nicht möglich. Es lässt sich vielleicht annehmen, dass weniger das Austrocknen als vielmehr Nahrungsmangel und Verdrängung durch andere Organismen dazu führen, worauf auch jene oben mitgetheilte Beobachtung der Ent- wickelung von Ruhezellen bei dem massenhaften Auftreten von Spaltpilzen zu deuten scheint. Sonst ist es mir von den vielen Versuchen, die ich in dieser Hinsicht angestellt habe, nur sehr selten gelungen und auch dann nur vereinzelte Zellen zu erhalten, welche die Austrocknung überstanden haben. Der Umstand, dass ich aber auch dann nur ausnahmsweise Zellen von der angegebenen Gestalt im Ruhezustande finden konnte, führt mich zu der Vermuthung, dass die Verhältnisse noch verwickelter sein dürften, als sie sich bisher bei meinen Untersuchungen gezeigt und dass sich vielleicht noch anders gestaltete Zellen finden möchten, die eine ähnliche Function besitzen. Zum Theil wurde ich auch durch die Beobachtung zu dieser Annahme geführt, dass in anscheinend ganz reinen Gonium- Migula, Beiträge zur Kenntuiss des Gonium pectovale. 145 Kulturen plötzlich zahlreiche, lange, spindelförmige, nackte Schwärm- zellen auftraten, die ebenso schnell wieder verschwanden. Es ist mir nicht gelungen, etwas Näheres über diese Zellen in Erfahrung zu bringen, in feuchte Kammern gebracht, hielten sie sich nur wenige Stunden, dann lösten sie sich bis auf wenige kleine Körnchen vollständig in den Wassertropfen auf. Eine Membran konnte während ihrer kurzen Lebensdauer ebensowenig wie pulsirende Vacuolen bemerkt werden, dagegen waren 2 Geissein vorhanden, und auch ein rothes Stigma habe ich, wenn auch undeutlich, gesehen. Möglich, dass auch diese Zellen in den Kreis der Entwicklungszustände von Gonium gehören (Fig. 16). Auch in diesem Jahre angestellte Ver- suche, Ruhezustände von Gonium zu erhalten, waren völlig erfolglos, trotzdem ich die Experimente in der verschiedensten Weise variirte. Uebrigens findet sich auch fast regelmässig ein kleiner, farb- loser, zweigeisseliger Parasit ein, der nicht nur unter den lebenden 6rOttm?n-Täfelchen, sondern ganz besonders unter den Ruhezellen Verwüstungen anrichtet und letztere zuweilen sogar vollständig vernichtet. Auch dieser Umstand mag dazu beitragen, dass man nach Austrocknen in vielen Fällen keine neuen Kulturen zu erzielen vermag. 4. Die C h r o m a t o p h o r e n. Die Volvocineen bilden bekanntlich eine Familie, welche sowohl zu den Algen, als zu den Protozoen gewisse Verwandtschaft zeigen und von den Botanikern diesen, von den Zoologen jenen zugerechnet werden. Ob wirklich beide ein gleiches Anrecht an sie haben, mag dahingestellt bleiben, es wird sich dies nur dadurch entscheiden lassen, welche unzweifelhaften Algen und welche unzweifelhaften Flagellaten die näheren Beziehungen zu ihnen haben. Es dürfte demnach von Wichtigkeit sein, auch ganz besonders den Chromato- phoren mehr Aufmerksamkeit zuzuwenden, weil sich diese nur bei einem Theil der Flagellaten finden. Bisher bestand die Ansicht, dass die Chromotophoren der Volvocineen, analog denen mancher unzweifelhafrer Flagellaten, aus einem einzigen zusammenhängenden Stück beständen. Für einige Volvocineen, nämlich Gonium pectorale, Volvox minor, Pandorina morum und Eudorina elegans, ist es mir möglich gewesen, festzu- stellen, dass das Chlorophyll auf sehr zahlreiche, ausserordentlich kleine K<":'nchen vertheilt ist. Besonders deutlich konnte ich dies bei Gonium- Zellen wahrnehmen, welche bei allmählich verdunstendem Wassertropfen unter Deckglas lagen, und nach und nach vollständig breitgedrückt wurden (Fig. 17). Die vorher scheinbar zusammen- hängende grüne Schicht um den Amylumkern wich dabei ausein- ander und zeigte sich als aus sehr zahlreichen und kaum V2 /< im Durchmesser grossen Chlorophyllkörnchen bestehend, während die dazwischen liegenden Räume farblos erschienen. Dieselben müssen sehr eng und vielleicht in mehreren Schichten gelagert sein, weil sie, sowie der Druck des Deckgläschens durch zugefügtes Wasser nur ein wenig nachliess, sofort wieder dicht zusammenschlössen und 146 Migula, Beiträge zur Kenntniss der Gonium pectorale. weder Zwischenräume noch Grenzlinien erkennen liessen. Dass übrigens durch den Druck auf die Zelle diese keineswegs geschädigt wurde und das Auseinanderweichen der Chlorophyllkörnchen kein Zerquetschen eines Chromotophors war. liess sich daran er- kennen, dass die Geisscln während der ganzen Zeil nicht authörten zu schlagen und die pulsirenden Vacuolen ihre Thätigkeit auch keinen Augenblick aussetzten. ■ Wurde Wasser zugefügt, so schwammen die so behandelten Gonium- Zellen sofort munter weiter. Fast ebenso gut gelang mir dieses Experiment mit Pandorina morum, während mir Eudorina eler/ans nur in wenigen Exemplaren zu Gebot stand und bei Volvox die Kleinheit der Einzelzellen hindernd in den Weg trat. Das gleiche Ergebniss lieferte übrigens auch Clüamydococcus pluvialis. Andere Volvocineen und Chlamydomon- adinen konnte ich leider nicht erhalten , doch ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass auch bei den übrigen nicht untersuchten Arten das Chromatophor aus zahlreichen einzelnen Chlorophyllkörnchen zusammengesetzt ist. Bei Synura volvox habe ich mich vergeblich bemüht, die bräunlich- grünen Chromatophoren durch Druck zu zerlegen, hier scheinen in der That plattenartige Chromatophoren vorzuliegen, welche bei Druck nur dünner und heiler erscheinen, sich aber nicht in einzelne Körnchen auflösen lassen. Sie würde dann aus dem Rahmen der Chlamydomonadineen zu lösen sein, denn ich glaube, dass die Mehr- zahl der Arten dieser Familie dem Chlamydccoccus hinsichtlich der Chromatophoren näher steht als »Synura. In wie weit die Thatsache, dass die Chomatophoren der Volvo- cineen sich in eine Menge sehr kleiner Chlorophyllkörnchen auf- lösen lassen, für die systematische Stellung der Familie wird ver- wendet werden können , wird sich erst herausstellen, wenn die verwandten Organismen beider Reiche nach derselben Richtung hin genauer werden untersucht sein. Wahrscheinlich wird eine genaue Untersuchung der Protococcaceen und Palmellaceen zeigen, dass sich die Volvocineen, wenn man sie einem bestimmten Gebiet über- weisen will, hier richtiger anschliessen lassen, als bei den Flagellaten Figitrenerkliinuii!:. Fig. 1. Ein 6ro>i/«M-T;ü'elcheu nach Behandlung mit karmiusaurem Ammoniak und sehr verdünnter Cyaninlttsung. Fig. 2. Ein Gonium-T'äf eichen, die Anordnung der Intercellularräume zeigend.. Fig. 3. S-zellige Kolonien von Gonium pectorale. Fig. 4. 4-zelli^e Kolonien von Gonium pectorale. Fig. 5. Kolonie von Gonium tetras. Fig. 6. Ruhende Zelle von Gonium pectorale vor der Theilung. Fig. 7. Ruhende Zelle von Gonium pectorale gleich nach der Theilung. Fig. 8. Dieselbe Zelle 10 Minuten später. Gel. Gesellschaften. — Botanische Gärten. — Instrumente. 14T Fig. 9. Die Hülle einer Ruhezelle mit einer darin zurückgebliebenen bereits wieder getheilten Sehwärmzelle. Fig. 10 — 15. Entwickelung einer Schwärmzelle zu der vierzelligen Familie von Gonium tetras. Fig. 16. Schwärmzellen unbekannter Herkunft . welche in den Gonium- Kulturen auftraten. Fig. 17. Einzelne noch lebende, aber zwischen Deckglas und Objektträger plattgedrückte Goniu)n-Ze\le, mit deutlich getrennt erscheinenden kleinen Chloro- phy 11k ürne ru. Die Figuren sind mit der Camern entworfen. Fig. 1. vergr. 145 (Zeiss C. Ocular 2) Fig. 2—15, vergr. 664 (Zeiss Apo- chromat 3,0 mm. Ap. 1,3 Ocular 8) Fig. 16. bei derselben Vergrössernng ohne Camera. Fig. 17. vergr. 996 (Zeiss Apochromat 3,0 mm. Ap, 1,3, Ocular 12].. Berichte gelehrter Gesellschaften. Henriques, J., A Sociedade Broteriana 1880 — 1890. (Boletiin da Sociedad© Broteriana di Coimbra. Tome VIII. 1890. p. 3.) Botanische Grärten und Institute. Marchesetti, Carlo, Cenni storici del museo. (Atti del museo civico di storia~ naturale di Trieste. Ser. Xuov. Vol. II. 1890. ) Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Smith, Theobald, D a s G ä h r u n g s k ö 1 b c h e n in d e r B a k t e r i o- logie. (Aus dem Laboratorium des Bureau of Animal Industrie, Washington. U. S. A. — Central blatt für Bakteriologie und Para- sitenkunde. Bd. VII. No. IG. p. 502—506.) Verf. empfiehlt das sogenannte Gährungskölbchen der physio- logisch-chemischen Laboratorien als ein werthvolles Kulturgefäss allen Bakteriologen. Durch einfache Manipulationen lässt sich die Nährflüssigkeit im geschlossenen Schenkel (b) sauerstofffrei machen. Obligat aerobe Bakterien wachsen daher nicht in b. Die Flüssigkeit im offenen Schenkel (a) trübt sich, aber die Trübung geht nicht weiter, als das Verbindungsrohr c, facultativ anaerobe Bakterien, wenn sie beweglich sind, wachsen in b, nur ist die Trübung meistens etwas schwächer, als in a. Beide Arten von Bakterien können daher 148 Instrumente etc. — Algen. mit diesem Kölbchen unterschieden werden, vorausgesetzt, dass die zu untersuchenden Bakterien beweglich sind. Sind sie nicht be- weglich, so können sie in b nicht aufsteigen sie wachsen in Massen in c, werden nur manchmal durch Strömungen in die Höhe getragen, um sich rasch auf der unteren Seite von b wieder abzusetzen. Die beweglichen Typhus, Hog Cholera- und Kolonbakterien trüben b, die Kommabacillen (Cholera, Deneke, Finkler und Prior) dagegen nicht. Die wichtigste Anwendung des Kölbchens beruht in der leichten Bestimmung der Gasbildung, sowohl des Gasvolumens als aucli der chemischen Beschaffenheit des Gases. Auch die Reductionswirkung der Bakterien lässt sich in diesem Kölbchen trefflich demonstriren, wie Verf. durch den Bericht von ihm aus- geführter Versuche darthut. Kohl (Marburg). Czapski, S., On an objective with an operture of 1.60 N. A. (nionobromide of naphthaline immersion) made according to the formulae of Prof. Abbe in the optical factory of Carl Zeiss. (Journal of the Royal Microscopical Society. 1890. Part I. p. 11.) CJieseilhagen, Ein Zeichenpult, für den Gebrauch am Mikroskop. (Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. VII. 1890. p. 169.) Koch, Alfred, Einige neue Objekthalter für die Jung'schen Mikrotome. (1. c. p. 164.) Migula, W., Methode zur Conservirung niederer Organismen in mikroskopischen Präparaten. (1. c. p. 172.) NeuhauSS, R., Die Mikrophotographie auf der Congress -Ausstellung zu Berlin. (1. c. p. 145.) Sucfianiick. Technische Notiz betreffend die Verwendung des Anilinöls in der Mikroskopie, sowie einige Bemerkungen zur Paraffineinbettung. (1. c. p. 156.) Tlionia, R., Ueber eine Verbesserung des Schlittenmikrotoms. (1. c. p. 161."» Referate. Kjellman, F. R., H a n d b o k i S k a n d i n a v i e n s H a f s a 1 g f 1 o r a. Handbuch der Meeresalgen-Flora Skandinaviens.] Tb. I. Fucoideae. 8°. 103 Seiten. Stockholm 1890. Seit J. E. Areschoug 1847—50 seine Arbeit „Phycearum, quae in maribus Scandinaviae crescunt, enumeratio" herausgab, ist keine zusammenhängende Darstellung der Algenflora Skandinaviens erschienen. Diesem nicht nur für die skandinavischen Meeresalgologen sehr fühlbare Mangel wird nun durch Kj e lim an's oben erwähnte Arbeit in vorzüglicher Weise abgeholfen. ^ Der erste, jetzt vorliegende Theil enthält die Fucoideen, und bietet sehr viel von allgemeinerem algologischen Interesse. Verf. theilt dieselben, in vielen Beziehungen von anderen Algologen abweichend, in folgender Weise ein: Algen. 149 I. Classe Cyclosporeae Aresch. 1. Fam. Fucaceae (Ag.) J. Ag. 1. Unterfam. Cystoseireae (Kütz.) Kjellm. 2. Unterfarn. Riman- thalieae Kjellm. und 3. Unterfam. Fuceae Kjellm. II. Classe. Phaeosporeae Thur. 1. Ordn. Zoogonicae Kjellm. 1. Unterordn. Gynocratae Kjellm. 1. Fam. Cutleriaceae Thur. 2, Unterordn. Inogonicae Kjellm. 1. Fam. Lithodermataceae Kjellm. 2. Fam. Laminar laceae (Ag.) Kostaf. 1. Unterfam. Alarieae Kjellm., 2. Unterfam. Laminarieae Kjellm., 3. Unterfam. Phyllarieae Kjellm. und 4. Unterfam. Ckordeae Kjellm. 3. Fam. Sporoehnaceae (Grev.) Kjellm. 4. Fam. Ralfsiaceae Kjellm. 5. Fam. Spermatochnaceae Kjellm. 6. Fam. Stilophoraceae Kjellm. 7. Fam. Chordariaceae (Ag.) Kjellm. 1. Unterfam. C'hordarieae Kjellm., 2. Unterfam. Mesogloieae Kjellm. 3. Unterfam. Eudesmeae Kjellm. und 4. Unterfam. Myrionemeae Kjellm. 8. Fam. Elachistaceae Kjellm. 1. Unterfam. Giraudieae Kjellm. und 2. Unterfam. Elacliisteae Kjellm. 9. Fam. Myriotrichiaceae Kjellm. 10. Fam. Desmarestiaceae (Thur.) Kjellm. 11. Fam. Dictyosiphonaceae Thur. 12. Fam. Striariaceae Kjellm. 13. Fam. Encoeliaceae (Kütz.) Kjellm. 1. Unterfam. Asperococceae (Thur.) Kjellm., 2. Unterfam. C'oilo- desmeae Kjellm., 3. Unterfam. Scytosiphoneae Thur. und 4. Unterfam. Punctarieae Thur. 14. Fam. Sphacelariaceae J. Ag. 15. Fam. Ectocarpaceae (Ag.) Kjellm. 2. Ordn. Acinefae Kjellm. 1. Fam. Tilopterideae Thur. Von neuen Formen beschreibt Verf. folgende: Fucus vesiculosus eC~rotundatus Kjellm. form, robusta, form, subglobosa, form, terminalis, form, flabellata, form, fluviatilis, form, crispa, ß Balticus Kjellm. form, plicata y subfusi.formis Kjellm., form, lanceolata, form, lata, form, elongata, form, abhreviata , § compressus Kjellm., form, racemosa, form, tenuisj Fucus ceramioides form, lacustris; Fucus inflatus a Finmarcicus Kjellm., form, reducta, form, densa, form, nana, ß Nordlandicus Kjellm., form, diluta form, humilis, form. gracilis; Laminar-ia saccharina ß sublaevis, 3 grandis Kjellm., form, latifolia; Chordaria ßagelliformis, form, firma; Ectocarpus confervoides, form, crassa, Pylaiella litoralis a ojiposita Kjellm. form, elongata, form, crassiuscula, form, nebulosa, ß firma, form, olivacea, form, parvula, y divaricata Kjellm., form, praetorta, form. aegagropila und form, subsalsa. Linkia punctiformis Lyngb. wird zu einer neuen Gattung, Phaeosphaerium, und Scytosiphon attenuatus Kjellm. zu einer neuen Gattung, Physematoplea, erhoben. Die Beschreibungen sind sehr sorgfältig ausgeführt und von vielen Abbildungen begleitet. Verf. hat mehrere neue terminologische Ausdrücke gebraucht und überhaupt für die anatomischen Verhältnisse der vegetativen Organe die Terminologie und die Anschauungsweise der anatomisch- physiologischen Schule angenommen. Eine Menge von Synonymen und Litteraturangaben werden mitgetheilt und die Jahreszeiten, in welchen die Algen vorkommen oder fructificiren , wie die localen Verhältnisse, unter denen sie 150 Algen. leben, sorgfältig angegeben. Die geographische Verbreitung der beschriebenen Formen wird nicht nur für die Küsten Skandinaviens, sondern auch für den Atlantischen Ocean in ihren Hauptzügen angegeben. Die erwähnte Arbeit wird nicht nur für Skandinavien, sondern überhaupt für alle Diejenigen, die sich mit Meeresalgen eingehend beschäftigen, von grösstem Interesse sein. N. Wille. (Aas). Kjellniau, F. R., Om Beringhafvets algflora. [Ueber die Algenflora des Beringmeeres]. (Kongl. svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. XXIII. No. 8.) 4°. 58 Seiten mit 7 Tafeln. Stockholm 1889. Als Theilnehmer an der Vegaexpedition hat Verf. Gelegenheit gehabt, im Beringsmeere Algen an 5 Stellen zu sammeln : und zwar in der St. Lawrencebay 10 Arten, Konyambay 20 Arten, in Port Clarence 27 Arten, auf der St. Lawrence-Insel 29 Arten und auf der Berings-Insel 65 Arten. Er bespricht zuerst, ausführlich die Algen- flora in den verschiedenen Theilen des Beringsmeeres und ihre Be- ziehungen zur Algenflora des Eismeeres,*) zur Algenflora des Ochotsschen Meers und zur Flora südlich der aleutischen Inseln. Die Erwägungen des Verf. führten dazu, dass die Algenflora des Beringsmeers und des Ochotsschen Meers in den Hauptzügen gleichartig ist, aber einen eigenthümlichen Charakter hat; Verf. nennt sie die aleutische Algenflora und das Florengebiet das aleutische Meeresalgen-Gebiet. Diese Algenflora ist aus folgenden 4 Florenelementen zusammen- gesetzt: 1) aus arctischen Arten, deren Anzahl gegen Norden zu- nimmt, 2) Arten, welche nur innerhalb dieses Gebietes vorkommen oder wenigstens hier vorherrschen , aber doch arctischen oder sehr verbreiteten nördlichen Gattungstypen angehören ; 3) südlichen Arten, welche in dem nördlichen Theile des stillen Oceans vorkommen, oder wenigstens solchen Gattungstypen angehören, welche haupt- sächlich südlich der aleutischen Inseln vorkommen, und 4) Re- präsentanten einiger Gattungstypen, die hauptsächlich nur hier oder nur noch in den südwärts angrenzenden Gebieten vorkommen. Die Hauptmasse der Vegetation bilden jedoch die Repräsentanten einiger arctischen Gattungstypen (besonders Laminaria und Älaria), die aber in keiner näheren genetischen Beziehung zu den arctischen Repräsentanten derselben Gattungen stehen. Eine neue Gattung: Analipus wird beschrieben: Radix Ulis brevibus, nnicellularibus vel articulatis, nionosiphoniis coustituta. Frons dimorpha ; pars vegetativa dense decomposito rainosa, ramis subteretibus vel compressis, solidis, arcte confertis, saepe coalitis , Stratum horizontale, fere crustaeforme formantibus, duplici cellularum tela coustituta, interiore valida, e cellulis eudochromate parvo cylindraceis, brevibus, plus minus distincte longitudi- naliter seriatis , exteriore latere superiore frondis vel validore e cellulis *) F. R. Kjellman, die Algenflora des nördlichen Eismeers. (Ref. Bot, Central- blatt. Bd. XXII. p. 66.) Algen. — Pilze. 151 «ndochromate largiore subcubicis, verticaliter seriatis , interdum Stratum fere unicum formantibus, pontexta, pars fer'ilis ramis basi nudis, verticaliter e pai-te vegetativa egreditmtibus, simplicibus, inferne solidis, superne fistulosis, laevibus, fila peripherica, clavata, breviora, endochroma condensatum forentia, in Stratum continuum stipata praebentibus constans. Sporangia unilocularia globoso-ellipsoidea, filis periphericis basi insidentia." Die neu beschriebenen Arten und Varietäten sind: Lithothamnion locidosum, L. durum, Lithophyllum tenue, Cruoria Pacifica, Rhodopliyllis dichotoma form, setacea, Euihora cristata form, pinnata, Halosaccion Tilesii (novum nomeri = Fucus tubulosus Ag.) form, prolifera und form, nuda, Gigartina Pacifica, Iridaea laminarioides form, parvula, Diplodenua variegatum, Fucus evanescens form, limitata, form, rudis, form, macrocephala, form, cornuta, form, contractu und form, irregularis, Alaria taeniata, A. crispa, A. auyusta, A. praelonga, A. lanceolata, A. laticosta, Laminaria dentigera, L. bullata, Analipus fusiformis und Monostroma crassiusculum. N. Wille. (Aas). Sorokine, N., Nouveaux materiaux pour laflorecrypto- gamique de TA sie centrale. Avec 36 planches. Toulouse 1890. M. Bortzoff spricht in seinen „Materiaux pour la geographie botanique du pays d'Aral-Caspienne" 1865. p. 186 die Erwartung aus, dass eine Erforschung der um den Aral- und Caspisee gelegenen Gebiete in Bezug auf Kryptogamen nur eine geringe Ausbeute ergeben würde, weil die klimatischen Bedingungen für die Ent- wicklung derselben ausserordentlich ungünstig seien. Die Reisen Sorokine's in Central -Asien beweisen das Gegentheil. Bei Taschkend allein, wo ein längerer Aufenthalt ein sorgfältiges Sammeln ermöglichte , wurden mehr als 60 Arten gefunden. Die erste Reise des Verfs. im Herbst 1878 war der Durchforschung des Kara-Koum, insbesondere der sandigen Hügel „barkhans" ge- widmet. Es sollten aus der Flora Central -Asiens Pflanzen gefunden werden, welche diese beweglichen Sandberge befestigen könnten, um ihre Durchquerung von der nach Taschkend projectirten Eisen- bahn möglich zu machen. Die zweite Reise im Sommer 1879 erstreckte sich auf die Wüsteneien von Djar-Boulak bei Irghiz, auf den Kara Ouzak, die Umgebung von Taschkend, das Khanat- Kokan, Samarkand; am 29. August wurde der Amou-Daria überschritten, im September die Wüste Kisil-Koum durchquert. Die dritte und letzte Reise endlich wurde im Sommer 1884 zur Erforschung des Thian-chan unternommen. Im Folgenden geben wir eine syste- matische Zusammenstellung der auf diesen Reisen gesammelten Pilze ; andere Kryptogamen sind in dem vorliegenden Buche nicht beschrieben. Myxomycetes. Aethalium septicum v. flavum, Taschkend. Chytri- diaceae. Monas amyli Cien. {Protomonas amyli Hoeck), Tasch- kend. Pseudospora parasitica Cienk., Taschkend; in einer Clado- phora. Pseudospora maxima Sorok., weicht sonst nicht von der von Cienkowsky als Ps. Volvocis beschriebenen Art ab, wurde aber in einem Oedogonium gefunden. Taschkend. 152 Pilze. Pseudospora Cienkowskiana Sorok., Taschkend; in den Oogonierc eines Oedogoniums. Colpodella pugnax Cienk., Taschkend. Vampyrella Spirogyrae, Taschkend. V. pendula Cienk., Taschkend; auf Oedogonium und Cladophora. V. vorax Cienk., Taschkend. V. polyplasta Sorok., auf Euglenen bei Taschkend, Narizine (Festung in Bouchaia); von den übrigen Vampyrella- Arten unterschieden durch die grosse Zahl kleiner, sich mit eigener Membran umhüllenden Amöben, in welche sich die Cyste auflöst. Nuclearia delicatula Cienk., Taschkend, Kokhan, auf Algenfäden. Nuclearia simplex Cienk., Kokhan, wie vorige. Phlyctidium globosum AI. Braun, Taschkend. Ph. laterale AI. Braun, Taschkend; auf Stlgeoclonium. Euchytrichium acuminatum AI. Braun, Taschkend ; auf Diatomeen. Obelidium mucronatum Nowak., Taschkend ; auf den Flügeln von ertrunkenen Fliegen. Saccopodium gracile Sorok., Taschkend; auf Cladophora. Das Mycelium geht nicht ins Innere der Nährpflanze, die kugeligen Sporangien stehen vereinigt an einem langen Stiel; die Sporen sind sehr klein. Häufige, dem Chytridium glomeratum Max. Cornu nahestehende Art im centralen Asien. Chytridium pusillum Sorok., Taschkend; in den Zellen von Oedogonium. Ein zweifelhaftes Chytridium wurde in der Steppe Kirghiz bei Taschkend gefunden. Rozella septigena M. Cornu, Taschkend ; in Hyphen von Achlya polyandra. Chytridium decipiens AI. Br., Taschkend; in Oedogonium. Olpidiopsis fusiformis Cornu, Taschkend ; in den Hyphen von Achlya und Saprolegnia. Olpidiopsis Saprolegniae (AI. Br.) Cornu, Taschkend; in /Saprolegnia-Fäden. Ol. incrassata M. Cornu, Taschkend ; in Achlya. Ol. index ? M. Cornu, Taschkend; auf Saprolegnia. Ol. ? fusiformis var. Oedogoniarum Sorok., Taschkend; in Oedogonium-Y äden. Der von Rein seh in Pringsheim's Jahrbüchern. Bd. XI beschriebene und von Cornu Olpidiopsis benannte Parasit, mit dem der von Sorok ine gefundene äusserlich übereinstimmt, wurde bisher nur auf Phycomyceten ge- funden, weshalb die var. Oedogoniarum aufgestellt wird. Olpidium Algarum Sorok. var. longirostrum. Das Sporangium besitzt einen sehr langen, am Ende trichterförmig erweiterten Hals, welcher aus der von dem Parasiten befallenen Algenzelle frei herausragt. Olp. Algarum Sorok. var. brevirostr um \ in grünen Algen. Olp. saccatum Sorok., Taschkend; in verschiedenen Arten von Desmidieen. Aus- gezeichnet durch das in der Mitte eingeschnürte sackartige Sporangium. Olp. immersum Sorok., Taschkend, Bourdalix (Festung Boucharas) ; in Desmidieen. Chytridium ?, Taschkend; auf faulenden Sphaero- zosma vertebratum. Olp. zooticum (A. Br.) Sorok., Taschkend; in den Beinen von todten Crustaceen. Olp. tuba Sorok., häufig in Taschkend und Kazan ; in Coitfervenfäden. Olp. Arcellae Sorok., Kabansee in Kazan, Taschkend; in Arcella vidgaris. Rhizidium Con- fervae glomeratae Cienk., häufig in Taschkend; in den Fäden von Conferva glomerata. Rhizidium, tetrasporum Sorok., Aphanistis Sorok. (gen. nov.), Aph. Oedogoniarum Sorok., Taschkend. Aph. (?) pellucida Sorok., Taschkend ; in jungen Oedogonien. Bicricium Sorok. (gen. nov.), B. letale Sorok., Taschkend ; auf todten Anguilltden. B. trans- versum Sorok., Taschkend; in Cladophora Fäden. B. naso Sorok., Taschkend; in Desmidieen (Arthrodesmus). Achlyogeton rostratum Pilze. 153 Sorok., Taschkend; in Confervenfä&en. Achl. entophijtum Schenk., Taschkend; in Confervenfäden. Catenaria Anguillulae Sorok., Tasch- kend ; in Anguillula ; erregt unter diesen eine Epidemie und wurde jedes Jahr wiedergefunden. Woronina polycistis M. Cornu, wie vorige Art. Ancylistes Closterii Putzer, Taschkend; auf Closterium. Mucorineae. Mucor Mucedo De Bary, Taschkend, Samarkand. M. stolonifer De Bary, Taschkend. M, stercoreus L., Taschkend, Kazan. Circinella spinosa Van Tieghem, Taschkend. Chaetostylum echinatum Sorok., Taschkend; auf faulen Weintrauben; nähert sich sehr dem Chaetostylum Fresenii V. Tiegh., weicht von dieser Art ab durch das mit dornenförmigen Erhebungen der Membran ver- sehene Sporangium. Saprolegniaceae. Saprolegnia ferax Nees, Taschkend; auf in's Wasser gefallenen Fliegen. Achlya prolifera Nees, Taschkend; auf Holzstückchen im Wasser. A. racemosa, Dictinchus Magnusii Lind- stedt, Taschkend; auf einem im Wasser liegenden Weinblatt. Peronosporacei. Peronospora effusa var. major De Bary, Tasch- kend ; auf einem Chenopodium. Sclerospora Magnusiana Sorok., auf einem Equisetum in der Umgebung von Orsk am Ural , botan. Garten zu Kazan. Die ausführliche Beschreibung dieses Pilzes, sowie der folgenden Perisp oriaceen siehe im Original p. 24 ff. Pyrenomycetes. Perisporiaceae. Erysiphe Saxaouli Sorok., Kisyl- Koum; aufgrünen Zweigen von Haloxylon Ammodendron. E. armata Sorok., Britz-Moulla ; auf Blättern einer Malve, besonders charakte- risirt durch die zugespitzten Fortsätze an den jungen Perithecien. E. Alhagl Sorok., Kisyl-Koum ; auf Aesten von Älhagi camelorum. E. pannosa Tul., Alphidomorpha pannosa Wallr., Taschkend. E. horridida var. Cynoglossi] auf den Blättern eines Cynoglossum in den Bergen von Britz-Moulla. E. lamprocarpa var. Plantaginis, Taschkend; auf Blättern von Plantago major. E. Pegani Sorok., Kisyl-Koum bei Kasalinsk; auf Blättern von Peganum Rarmala. Cucurhitarieae. Cucurbitaria spec, Kisyl-Koum ; auf vertrockneten Stengeln von Dorema Ammoniacum. Dothideaceae. Polystigma rubrum Tul., Taschkend ; auf Blättern vom Kirschbaum. Pleosporeae. Dilo- phosphora graminis Fuck., Kirghisensteppe bei Djaman-Faou. Discomycetes. Pezizae.. Pyronema confluens Tul., auf feuchtem Boden in den Ruinen von Termesa in der Bucharei. Helvellaceae. Morchella spec. („Gouchna"). Dieser Pilz findet in der Seiden- fabrikation Verwendung. Die gebleichten Seidensträhnen werden in den wässerigen, schwach sauren Auszug desselben getaucht, wo- durch sie ihren Glanz erhalten. Tuber aceae. Penicillium glaucum Link, Taschkend. P. fulvum Rabenh., Taschkend. Ustilagineae. TJstüago hypodytes Fr., Kirghisensteppe bei Kara-Koum, an den Ufern des Sir Daria und des Amou-Daria; auf Blattscheiden und Halmen von Elymus arenarius und angustus. Ustilago Digitariae Rabenh. auf Digitaria, Kokan. U. longissima Tul., Samarkand; auf einer Monocotyledone. U. bromivora F. M. W., zerstört die Aehre eines Bromus; bei der Station Bouze-Goumer (vor Irghiz). Endothlaspis nov. gen. E. Melicae Sorok., Kokan ; auf den Pistillen Botaii. Centralbl. Bd. XLIV. 1880. 11 lf)4 Püze. von Melica ciliata. E. Sorghi Sorok., auf den Aeliren von Sorghum ceriiuum. In der Bucharei zwischen Kerti und Tzardjui, Umgehend von Petro-Alexandrowsk. Ueber beide Arten siehe das Original. Uredinei. Caeoma (Uredo) gluma/rvm Desra., Sandhügel von Djar- Houlak bei Irghiz. Puccinia graminis De Bary, Kokan, Sandwüsten von Air Kisil. P. Artemisiarum (Dub.) Fuck., Irghiz; auf den Blättern von Artemisia spec. P. Compositarum Schlecht., Dzar- Boulak ; auf Taraxacwm spec. P. arundinacea Tul., sehr verbreitet. Phragmidium Rosarum Fuck., Taschkend. Phr. devastatrix Sorok., Berge von Britz-Moulla, Wernoje, Kokan, Namangan. Melampsora populina Tul., Taschkend ; auf Blättern von Popidus alba. M. sali- cina Tul., auf Blättern von Salix Caprea; bei Pitnak in der Oase Khiva auf dem linken Ufer des Amou-Daria. Aecidium Lagena Sorok., Berge von Britz-Moulla; auf Blättern und Zweigen von Zygophyllum spec. Hymenomycetes. Agaricus arenatus ? Pers., auf Sandboden bei Djar-Boulak. A. paradoxus Sorok., wie voriger. A. arvensis Fr., auf sandigem und lehmigem Boden bei Kara-Koum, Djar- Boulak, Kazalinsk. A. arundinetum Borsch., Kara-Koum, Djar- Boulak. Lenzites betulina Fr. , Berge von Goubertine. Schizo- phyllum variabile Sorok., auf vertrockneten Zweigen von Juniperus Cocanica; Bucharei. Am Rande des Hutes erscheinen bisweilen neue Individuen, auf diesen sprossen neue und sofort. Irpex obliquus Fr., Taschkend; auf Baumstümpfen. Daedalea unicolor Fr., Taschkend; auf Juglans regia. Polyporus zonatus Fr., Taschkend. P. fomentarius Fr., Taschkend ; auf Juglans regia. Gaster vmycetes. Phlyctospora Magni- Ducis Sorok., Taschkend ; auf feuchtem Boden. Scleroderma verrucosum Pers., wie voriger. Bovista plumbea Pers., in der den Karawansee in der Umgegend von Ak-Tule umgebenden Steppe. B. nigrescns Pers., in der Steppe um Hetzk. B. lilacina? Berk. et Metzg., auf den Sandhügeln von A'ir-Kisil bei Irghiz. Sclerangium Polyrhison Lev., bei der Festung Bourdalyk (Bucharei, rechtes Ufer des Amou-Daria). Sei. Michelii Lev., auf den beweglichen Sandhügeln von Air- Kisil. Mycenastrum Corium Desv., auf Sandboden bei Ak-Metzete. M. Corium var. Kara- Kumiauum Sorok., im centralen Theile des Kara-Koum. Lycoperdon Bovista Fr., Kirghisensteppe zwischen Orenburg und Ak-Tube. Hypo- perdon Sorokinii De Toni, Kisil-Koum. Tulostoma mammosum Fr., Kara Koum, Kisil-Koum. T. voloulatum Borsch., centraler Theil des Kara-Koum. Hylopodium Delastrei Dur. et Mugt., auf wandern- dem Sand, wie voriger. Secotium acuminatum Kunze, auf Sand- boden bei Ak Metzete (Amou Daria). Gyrophragmi'um Delilei Mougt., A'ir-Kisil; auf Sand. Montagnites Pallasii Fr., Ufer des Aralsees. In einem Appendix werden noch mehrere Pilze aufgeführt, welche ohne Fortpflanzungszellen gefunden wurden, und deren Be- stimmung zweifelhaft gelassen ist: Helmintltosporium spec, Tasch- kend; Sclerotium clavus DC, Racodium uncinatum Sorok., Ak-Rabat; Botrytis aclada Fresen., Taschkend, Kokan, Samarkand ; Fusicladium virescens Bon., Taschkend; Cercospora elongata Sorok., Kokan, auf Pilze. — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 155 den Blättern eines Convolvulus; Meiharizium gigas Sorok., auf einer Diptere ; bei den Ruinen von Terneze am Amou-Daria. Alle aufgezählten Pilze sind ausführlich beschrieben; vielfach wird ihre Kenntniss durch neue Beobachtungen bereichert. Ein- fache Skizzen in Steindruck verdeutlichen den Text. Max Scholtz (Breslau). Johan-Olsen, Olav, Gjaering og gjaeringsorganismer. [Ueber Gährung und Gährungsorganismen]. (Meddelelser fra det gjaeringsfysiologisehe Laboratorium pä Ringnes & Co. Bryggeri. I.) 8°. VIII, 196 Seiten. Kristiania 1890. Eine populärwissenschaftliche Darstellung der neuesten For- schungen über Gährungsprocesse und diejenigen niederen Organismen, welche solche hervorrufen können. Verf. bespricht zuerst die älteren und neueren Anschauungen über Gährung und Verwesung, behandelt dann Fermentation und Gährung, die ächten und die unächten Gährungen, zuckerbildende, peptonbildende, albuminbildende, glycerin- bildende und ammoniakbildende Fermente. Nachher folgt eine von vielen Abbildungen begleitete Uebersicht des Pilzsystems nach den Anschauungen B r e f e 1 d s und Angaben über die Reinkultur der Pilze und Bakterien. In der letzten Abtheilung bespricht Verf. die wich- tigsten Gährungsprocesse : Alkoholgährung , Bierbrauerei , Wein- gährung, Branntweinbrennen, Brotgährung, japanische Bierbrauerei, Fabrikation von Hefepilzen, Aethergährung, Essiggährung, Milch- säuregährung, Buttersäuregährung, Uringährung, Schleimgährung, Salpetergährung, Humusgährung, Kefyrgährung, Käsegährung, Ver- wesung, die Verdauung und die Bildung von Humus. N. Wille. (Aas). Seil wendener , S. , Die Mestomscheiden der Gramineen- Blätter. (Sitzungsber. der kg. preuss. Academie d. Wissen- schaften in Berlin. XXII. 1890. pag. 405—426. 1 Tafel.) Bei den Gramineen wird häufig das Mestombündel von einer typischen Schutzscheide umschlossen. Die verschiedenartige Ausbildung derselben, insbesondere die Abstufung der mechanischen Verstärkung, führten den Verf. zu der Ansicht, dass diese Aus- bildung im Zusammenhang mit der durch Klima und Standort be- dingten Inanspruchnahme stehe. Anderseits hat sich aber auch der Verf. überzeugt, dass das blosse Vorkommen oder Fehlen einer Schutzscheide, zumal in oberirdischen Stamm- und Blattorganen, sich in vielen Fällen schlechterdings nicht auf Einflüsse des umgebenden Mediums zurückführen lässt, vielmehr von unbekannten inneren Ursachen abhängig ist; und in dieser Hinsicht liefern gerade die 6rraw?.meen-Blätter sehr instruetive Belege. Im ersten Abschnitt wird die Morphologie der Mestoni- scheide besprochen. Die Zellen derselben sind gestreckt-parenehy- matisch, jedoch häufig mit mehr oder weniger spitz zugeschärften Endigungen, die Wände porös mit rundlichen oder ovalen Poren. Die Wandverdickung ist meist innenseitig. Bei kleineren Gefäss- 11* ].r)h Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. bündeln kommt es nicht selten vor, dass die Scheide nur das Leptom (Siebtheil) vollständig umgiebt, auf der Hadromseite (Gefässtheil dagegen hufeisenartig geöffnet erscheint, indem dieselbe sich an die primordialen Gefässe anschliesst. Verf. constatirt hier- mit zuerst, dass kleine englumige Binggefässe die Scheidenelemente ersetzen, und legt auf diese Erscheinung besonders Gewicht, weil er in diesem Vorkommen gewissermassen die erste Ueber- gangsstufe zur vollständigen Unterdrückung der Scheide und zum Ersatz derselben durch einen Kranz von Gefässen erblickt. Im zweiten Abschnitt spricht Verf. von der Parenchym- scheide, welche jedes einzelne Bündel der Gramineen-Blätter, gleich- viel ob es eine Mestomscheide besitzt, oder nicht, umhüllt. Partielle Unlöslichkeit in concentrirter Schwefelsäure and bei grösseren Bündeln Verdickung der Zellhaut an den Anschlussstellen der Bastrippen, besonders über dem Leptom, dann interstitienloses Zu- sammen schliessen der Zellen sind die wesentlichsten Merkmale der Parenchymscheide , namentlich bei Gräsern , denen eine Mestom- scheide mangelt, wie bei Zea Mays. Wo die morphologische Natur der vorhandenen Scheide Zweifel erregt, wie beispielsweise bei den Paniceen , da bieten die Stellen mit deutlichem Palissaden- gewebe das beste Kriterium , indem die palissadenartigen Zellen sich stets an die Parenchymscheide anschliessen. Im dritten Abschnitt werden die Gramineen nach dem Vorkommen und Fehlen der Mestomscheide vertheilt. Aus der Uebersicht (die im Original nachzulesen ist) glaubt Verfasser mit Bestimmtheit folgern zu dürfen, dass das Vorkommen und Fehlen der Mestomscheide mit Klima und Standort in keinem Zusammen- hang steht , sondern dass dasselbe als ein taxinomisches Merkmal (nach Vesque) betrachtet werden kann und nur die besonderen Verstärkungen der Scheide als epharmonisches oder Anpassungs- merkmal aufzufassen sind. Geeignete Belege geben die FestucaceenT Avenaceen , Phalarideen , Alopecuroideen etc., welche Feuchtigkeits- liebende und an trockene Standorte gewöhnte Arten zeigen und doch durch das constante Vorkommen einer Mestomscheide aus- gezeichnet sind, während andererseits die Andropogoneen trotz Aehnlichkeit der äusseren Umstände ebenso constant dieser Scheide entbehren. Nur die Paniceen zeigen ein schwankendes Verhalten, indem ein Theil dieser Tribus eine Mestomscheide führt, welche dem andern Theile fehlt. Im vierten Abschnitt macht Verf. einige Bemerkungen zur Systematik der Gramineen, insbesondere über die Paniceen,. Arundineen, Bambusen, Andropogoneen, und Maydeen. Der fünfte Abschnitt spricht vom Vorkommen vergleich- barer Scheiden bei anderen Gefässpfianzen. Eine Scheide tritt in einzelnen Sippen bei den Labiaten, z. B. den Stachydeen, constant auf, fehlt dagegen bei anderen, z. B. den Ocimoideen. Auch geben die Stachys- Arten Beispiele , dass Feuchtigkeit (Stacliys palustris) oder Trockenheit des Standortes (St. Germanica und spinosa) nicht Aus- schlag gebend sind. Ferner ist eine Scheide vorhanden, oder sie fehlt, wie bei den Compositen, Lysimachia- Arten und Primulaceen* Physiol., Biolog., Anatomie u. Morphol. — Syst. u. Pflanzengeographie. 157 Unterirdische Stammorgane besitzen fast ausnahmslos eine Schutz- scheide, auch wenn diese den zugehörigen oberirdischen vollständig fehlt (Rhizome zahlreicher Monocotyledonen, Solanum tuberosum, Faba vulgaris , Ricinus communis u. s. w.). Durch Cultur von Pflanzen unter verschiedenen Bedingungen werden wohl Structur- veränderungen erzielt, doch vererben sich diese nicht auf die Nachkommen, und es erscheint dem Verf. noch eine unerledigte Frage, ob erworbene Eigenschaften erblich werden können. Im sechsten Abschnitt fasst Verf. die wichtigsten Er- gebnisse dieser Arbeit mit früheren Untersuchungen über die Spaltöffnungen der Gramineen und Cyperaceen [siehe Ref. im Bot. Centralbl. 1889, pag. 601] zusammen, und gelangt zu folgender, fest begründeten Schlussfolgerung, „dass jedes Gewebesystem und jeder Apparat seine eigene Geschichte hat, deren Wendepunkte in der Reihe der Generationen mit denjenigen anderer Entwicklungs- vorgänge meist nicht zusammenfallen". Aeusserst interessant ist die beigefügte Veranschaulichung dieses Verhaltens , welche Ref, wiedergibt : Ohne Mestom- Mit Mestoinscheiden scheiden (T)~ (2. 3. 4.); (5.); (6.); ~" (9Q ►Stomata von Stomata des Gramineen-Typus. normaler Quer- schnittsform. Die Bedeutung der Zahlen ist folgende: 1. Luzula und ver- wandte Juncus- Arte.n ; 2. Juncus-Avten mit subepidermalen Rippen; 3. Scirpeen, meist mit Spaltöffnungen von normaler Querschnitts- forin; 4. Cyperaceen und Cariceen; 5. Gramineen mit geripptem Bastring; 6. Bambuseen; 7. Paniceen I; 8. Paniceen II; 9. An- dropoyoneen und Maydeen, während die Zugehörigkeit zum gleichen Grundtypus des mechanischen Systems durch aufrechte Klammern angedeutet wird. ^ Zum Schluss bemerkt der Verf. noch, dass die verschiedenen anatomischen Merkmale, so weit sie taxinomische Bedeutung haben, zur Begrenzung natürlicher Gruppen verwerthet werden können, dass aber die auf diesem Weg erhaltene Eintheilung mit der auf Blüte und Frucht basirten nicht übereinstimmen wird , da jede Formenreihe ihre besonderen , bald mehr genäherten , bald weit auseinander liegenden Wendepunkte habe, und dass die Ansicht, der anatomischen Bau der Vegetationsorgane bringe im Allgemeinen nur die Anpassung an die gegebenen Lebensbedingungen zum Aus- druck, irrig sei. Bücherei- (Basel). Yasey, George, A new Grass. (Botanical Gazette. 1890. p. 106—109. Tab. XII.) Im vorigen Jahre wurde von Palm er bei La Paz in Nieder-Kalifornien ein sehr merkwürdiges Gras entdeckt, welches Verf. Rliachidospermum Mexicanum nennt, und dessen Verwandt- 158 Systematik und Pflanzengeograpliie. schaft ihm zweifelhaft geblieben ist. Dasselbe tritt in zwei in Bezug auf Blütenstand und Blütenbau völlig unähnlichen, nur in den vegetativen Theilen gleichen Geschlechtern auf: die cf1 In- florescenz sieht jener von Distichiis ähnlich (Ref. findet sie noch ähnlicher der von Loliiim), die Aehrchen zeigen ganz den Bau reichblütiger Festuceen- (u. Rordeen- [Ref.]) Aehrchen. Ganz anders die 9 Pflanze. Dieselbe ist oberwärts stark verzweigt; die Zweige (bis zur 3. Ordnung) entspringen aus den Winkeln verkürzter Laubblätter, beginnen mit einem zweikieligen, einer Vor- spelze ähnlichen, adossirten Vorblatte und tragen entweder eine einzelne Aehre (s. u.) oder oberhalb derselben nochmals 1 — 2 deckspelzenartige Bracteen , in deren Winkel auch entwickelte oder aber verkümmerte Aehren stehen (die vom Verf. gegebene Darstellung des Aufbaues der Inflorescenz ist ziemlich verworren). Die Aehren erscheinen daher häutig gebüschelt. Es sind dies aber sehr sonderbare Gebilde, ganz unähnlich irgend etwas sonst bei Gräsern Vorkommendem. Sie haben die Gestalt einer sanft gekrümmten Ahle von 2 — 2,5 cm. Länge, fallen bei der leisesten Berührung aus dem Blütenstande heraus und stechen ganz em- pfindlich. Sie enthalten nur zwei einblütige Aehrchen, von denen man aber äusserlich gar nichts wahrnimmt, als je zwei bräunliche, fäd- liche Stigmata, die an 2 abwechselnden Stellen der harten, dicken Achse aus je einer schmalen Ritze hervortreten, die aber auch nur an wenigen zu sehen sind, da alle gesammelten Exemplare bereits reife Frucht führen. Ueber diese 2 Aehrchen hinaus setzt sich die Achse als scharfe gebogene Spitze fort. Ein Längs- durchschnitt durch die Aehre zeigt einfach 2 übereinanderliegende, längliche Hohlräume , deren jeder sich oben mit einer feinen Spalte öffnet und eine reife Frucht enthält. Spelzen findet man nicht in denselben. An der Spalte sieht man ein kleines zungen- förmiges Blättchen. Ueber die Bedeutung dieser Structur ist sich der Verf. nicht klar geworden. Er nimmt an, dass jedes der beiden Aehrchen zu einem nackten Pistill reducirt ist, welches in eine Höhle eines dickwandigen Gewebes eingebettet ist, und dieses letztere „repräsentire wahrscheinlich eine Blütenspelze". Er sucht nun nach Analogieen bei anderen Gräsern, vergleicht damit Coix, Trip- sacum u. Euchlaena^ welch' letztere sich aber durch die Anwesen- heit von Blütenspelzen in den Aushöhlungen der Rhachis unter- scheiden. Immerhin findet er, dass, wenn diese Genera diöcisch, statt monöcisch wären, einige Analogie mit seinem Bhaehidosr>ermitm bestünde. Dem Verf. ist offenbar entgangen, wie die Höhlung zu- stande kommt, in der die Frucht eingeschlossen ist, wenigstens findet sich darüber keine Andeutung in seiner Schrift. Wie der Augenschein an den dem Ref. vom Verf. gütigst mitgetheilten Exemplaren lehrt, entsteht sie dadurch, dass die einzige Hüll- spelze, welche das Aehrchen aufweist, vom Grunde bis zu etwa 5/6 ihrer Länge mit ihren Rändern innig mit der Achse verschmilzt, so dass nur das oberste Sechstel in Form der oben beschriebenen „Zunge" frei bleibt. Hierdurch ist uns offenbar der Weg zum Systematik und Pflanzengeographie. 1 59 Verständniss gewiesen. Hätten wir z. B. eine Aehre von Monerma subidata Beauv. mit nur 2 A ehrchen vor uns, an welcher die ein- zige Hüllspelze, statt der Rhachis bloss (im Fruchtzustande) enge angepresst zu sein, derselben fest angewachsen wäre, so hätten wir, abgesehen von den fehlenden Staubgefäßen und Blütenspelzen die 9 Aehre von Rhacliidospermum vor uns. Monerma ist eine Hordeej und da auch die cT Inflorenscenz von Rhacliidospermum jener von Lolium (abgesehen von der transversalen Stellung der Aehrchen- Mediane) sehr ähnlich sieht, so scheint es dem Ref. nicht zweifel- haft, dass das neue Genus zu den Hordeen zu stellen sei, so sehr sich auch der Verf. dagegen ausspricht. Ja, Ref. hat auch lange daran gezweifelt, und ist auch jetzt noch nicht sicher, ob Rhaclii- dospermum. nicht mit Jouvea Fourn. zusammenfällt; Verf. hat auch diese Ansicht des Ref. in seiner Schrift angeführt, verhält sich jedoch ablehnend gegen dieselbe. Allerdings ist die Gattung Jouvea von Fournier nur sehr unzureichend beschrieben und gar nicht abgebildet worden ; ein Versuch, das Original-Exemplar zur Untersuchung zu erhalten, ist dem Ref. nicht gelungen, und so bleibt die Frage für ihn vorläufig offen. Fournier kannte nur die 9 Pflanze ; die Beschreibung der sehr charakteristischen vegetativen Theile, der binsenförmigen stechenden Blätter u. sw., stimmt völlig mit unserer Pflanze überein ; von der Aehre wird gesagt: „spicis Q 1 — 2 terminalibus cylindricis acutis, spiculis 1 — 3 alternis in rhachide immersis, gluma exteriore ab axe fissura tantum in parte superiore discreta". Alles das passt genau auf Rhacliidospermum; hingegen fand Fournier eine zarthäutige „innere Hüllspelze", welche der Rhachis ebenfalls bis nahe zur Spitze angewachsen sein soll, ferner 2 kleine , schmale Blütenspelzen. Ob dieselben nicht vielleicht auch bei Rhachidospermum aufzufinden wären, wenn man blühende Exemplare untersuchen könnte, will Ref. dahingestellt sein lassen. In letzterem Falle fiele die Gattung ohne Weiteres mit Jouvea zu- sammen : einstweilen muss sie Ref. als zweifelhaft neu bezeichnen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass beide Gräser analoge Standorte (Küstensand) an der pacifischen Küste Mexiko's bewohnen und die bekannten Localitäten (San Augustin für Jouvea) nicht eben weit von einander entfernt sind. Hackel (St. Polten). Parry, C, The North American genus Ceanothus. With an enumerated list and notes and descriptions of several pacific coast species. (Proceedings of the Daven- port Academy. V. 1889. p. 1G2— 174). v Im Gegensatz zu früheren Bearbeitungen der Gattung, die sich alle auf Herbarmaterial stützten, begiündet Verf. vorliegende Aus- führungen auf Beobachtungen an lebendem Material und am natür- lichen Standort. Zunächst werden die allgemeinen Verhältnisse der Gattung erörtert: sie bietet ungewöhnlich gut ausgeprägte und charakteristische Merkmale dar, die selbst bei den habituell ver- 160 Systematik und Pfianzengeograpkie. schiedensten Arten wiederkehren. Ohne auf die Einzelheiten ein- zugehen, sei hier bemerkt, dass gelbe Blüten, wie wohl angegeben wurde, innerhalb der Gattung nicht vorkommen. Die Blüten sind stets blau oder weiss und zeigen Neigung zur Polygamie, so dass stets zahlreiche Blüten der grossen Inflorescenzen unfruchtbar sind. Bastardbildung, die durch den Ueberfluss an augenfälligen Blüten sehr begünstigt zu sein scheint, trägt kaum zur Verwischung der Arten bei ; einerseits haben die meisten Species ganz beschränkte geographische Verbreitung und ungleiche Blütezeit, andererseits halten selbst zusammen vorkommende Arten von gleicher Blütezeit ihren Charakter mit grosser Zähigkeit fest, so dass Bastarde stets leicht als solche zu erkennen sind. Die Früchte explodiren zur Reifezeit und schleudern die Samen mit beträchtlicher Kraft aus. Eine Beobachtung, die ebenfalls nur an lebendem Material zu machen war, ist die, dass die meisten Arten ihre Blütenstände aus vor- jährigen Knospen entwickeln; nur bei Ceanothus Americanus, azureus und wahrscheinlich decumbens entstehen die Inflorescenzen aus diesjährigen Knospen. In einem weiteren Abschnitt werden die Merkmale im Allge- meinen besprochen, die zur Aufstellung von Gruppen und zur Charakterisirung der Arten dienen können. Während die Blüten ganz constant innerhalb der Gattung sind, ergeben sich Unter- scheidungsmerkmale bezüglich der Dauer von Laub- und Neben- blättern, sowie bezüglich der Ausbildung von Blütenstand und Frucht. Was die geographische Verbreitung betrifft, so geht die Gattung durch Nordamerika südwärts bis Mexiko; ihre grösste Ausbildung erreicht sie im Küstenstrich Californiens. Die einzelnen Arten haben gut umgrenztes Areal ; ob sie weit verbreitet oder auf kleinen Raum beschränkt — für alle ist das herdenweise Auftreten charakteristisch, das wohl zur Samenausstreuung in Beziehung zu bringen ist. Es folgt darauf die synoptische Aufzählung der Arten mit Hinweis auf die bereits von andern Bearbeitern angegebene Litteratur und Synonymik. Mit Weglassung der Diagnosen, die für die Gruppen, sowie für die neuen Arten gegeben werden, und aller kritischen Bemerkungen gestaltet sich die Anordnung folgendermassen : Ceanothus Li. A. Euceanothus. I. Amerlcanus. 1. Ceanothus Amerlcanus L. . 0estlich der Rock Mountains. 2. C. ovatus Desf. ' 3. C. sanguineus Pursh. Nordpacifische Kü?te. 4. C. decumbens Wats. Californien. 5. C. azureus Desf. Mexiko. II. Incanus. 6. C. incanus Torr, und Gray. Galifornien. 7. C. cordulatus Kellog. „ 8. C. divaricatus Nutt. „ var. eglandulosus Torr. 9. C. intricatus n. sp. Californien. 10. C. Fendleri Gray. Rocky Mountains, von Colorado und Neu-Mexiko bis Arizona. 11. C. dejwessus Benth. Mexiko. Systematik u. Pflanzengeographie. 161 III. Sorediatus. 12. C. sorediatus Hook, und Arn. Californien. 13. C. arboreus Greene. Südcalifornische Inseln. 14. C. velutinus Dougl. Californien. 15. C. hirsutus Nutt. Californien. IV. Thyrsiflorus. 16. C. thyrsiflorus Esch. Caliiornien. a. X ? = ^ Lobbianus Hook. b. X ? = C. Veatchianus Hook. c. X papillosus. 17. C. Parryi Trelease, Californien. 18. 0. papillosus Torr, und Gray. Californien. 19. C. impressus Trelease. Californien. V. Integerrimus. 20. C. integerrimus Hook, und Arn. Californien, var. parvij'olius Wats. 21. C. Andersons n. sp. Californien. 22. 0. spinosus Nutt. „ VI. Microphyllus. 23. C. microphyllus Michx. j güdatlantische Küste. 24. G. serpy Ulf onus JNutt. ' 25. 0. foliosus n. sp. Californien. B. Cerastes. VII. Rigidus. 26. (7. rigidus Nutt. Californien. 27. 0. erassifolius Turr. Californien. 28. C. prostratus Benth. Californien. 29. C. divergens n. sp. Californien. 30. C. cuneatus Nutt. Californien. 31. C. Greggii Gray. Mexiko. 32. C. megacarpus Nutt. Californien. 33. C. verrucosus Nutt. Californien. Jännicke (Frankfurt a. M.). Treyn, J., u. Brandis, Ericli, Beitrag zur Flora von Bos- nien und der angrenzenden Herzegovina. (Sonder- druck aus Verhandlungen der k. k. zooloeisch.-bot. Gesellsch. in Wien. XXXVIIL 8°. 70 p.) Ref. bat nach den im Verlaufe mehrerer Jahre von P. Bran- dis in Bosnien und der angrenzenden Herzegowina gesammelten Pflanzen, deren Revision resp. Bestimmung er vorgenommen hatte, den obenbenannten Beitrag /Aisammengestellt, und P. Brandis hat dazu die Verhältnisse des von ihm durchforschten Gebietes in einer Einleitung geschildert. Der Beitrag weist von über 1000 Arten Gefässpflanzen und zwei Moosen Standorte nach, darunter von etwa 140 Arten, die aus dem betreffenden Landestheile bisher noch nicht bekannt waren, oder doch in der letzten Zusammenstellung für das Gesammtgebiet, jener von Ascherson und Kanitz, noch nicht enthalten sind. Hiervon sind mehrere für die ganze Balkanhalbinsel von grossem Interesse, wie insbesondere : Anemone Baldensis L., Cerastium unißorum Mur., Arenaria ciliata L., Alsine recurva Whlbg., Potentilla cinerea Chaix., Alchemilla fissa Schum., Saxifraga stellaris L., Pinguicula vulgaris L., Salix Silesiaca Willd., Corrallorhiza innata B. Br. — Dieses sind alpine Typen. 162 Syst. u. Pflanzengeographie. — Palaeont. — Technische etc. Botanik. Sehr bemerkenswerthe Vorkommen sind auch : Ranunculus crenatus W. K., Dentaria polyphylla W. K., Sempervivum rubi- cundum Schur und Ce.ntaurea atropurpurea W. K., also pannoniscbe Arten. Dann aber auch etliche mediterrane Typen, die zumeist in dem nordwestlichen Zipfel der Herzegowina gefunden sind, wie: Fumaria parviflora Lani., Dianthus longicaulis Ten., Galium constrictum Chaub., Trichera Macedonica Nym., Amphoricarpus Neumayeri Vis., Campanula Macedonica Boiss. Orph., Serophularia heterophylla Willd., Salvia Bertolonii Vis., Urtica glabrata Clem., und Sorghum Halepewse Pers , zum guten Theile eine Ver- wandtschaft mit der griechischen Gebirgsfiora andeutend. Aus den sonst noch bemerkenswerthen Arten seien hervor- gehoben : Hanunculus Illyricus L., R. Steveni Andrz., Aquilegia Haenkeana Koch, Aconitum Anthora L., Hesperis runcinata W. K., Vesicaria microcarpa Vis., Thlaspi Avellanae Panc., Dianthus superbus L., D. Tergestinus Rb., Malva am- bigua Guss , Androsaemum ojficinale L , Rubus tonten tosus Borkh. , Potentilla patula W. K., Athamantha Haynaldi Borb. et Uecht., Bupleurum Karglii Vis., Galium flavtscens Borb., Trichera lyrophylla Nym., T. Fleischmannii Nym., Pe- tasites niveus Baumg , Carduus alpestris W. K., Kentrophylluni lanatum DC, Cen- taurea sciaphila Vukot., Hieracium incisum Hoppe, H. brevifoliuni Tsch., Gentiana verna L., Serophularia oblongifolia Lois., Linaria spuria Mill , Odontites Kochü F. Schltz., Euphrasia arguta Kern.. Pedicularis brachyodonta Schi. Vxik., Oro- banche Laserpitii Sileris Rap., Plantago maritima L., Atriplex patula L., Poly- gonum alpinuni All., Euphorbia verrucosa Jacq., Orchis palustris Jcq., Satyrium hircinum Li., Ornithogalum Eochii Pari., Muscari tenuißorum Tsch., Sesleria ni- tida Ten., Trisetum alpestre P. B., Bromus vernalis Panc., B. ßbrosus Hack., und Aspidium angulare Kit. Neu beschrieben sind: Angelica brachyradia Freyn, Scabiosa virescens Freyn, S. Dalmafica Hut. Kern., S. incana Freyn und Euphrasia Brandisii Freyn nebst etlichen Varietäten. Freyn (Prag). Staub, Mv Dicksonia punctata Stbg. sp. in der fossilen Flora Ungarns. (Földtani Közlöny Bd. XX. Budapest 1890. p. 174 —182 [Ungarisch], p. 227—233 [Deutsch], mit 1 Tfl.) Der Steinkern des Stammfragmentes von Dicksonia punctata Stbg. sp. wurde während des Baues der Munkäcs-Beskider Eisenbahn im ungarischen Comitate Bereg an einer Feuerstelle der Arbeiter gefunden. Derselbe kann den der unteren Kreide angerechneten Abla- gerungen bei Munkäcs, welche beim Baue der Eisenbahn durch- brochen wurden, entstammen. Verf. stellt die auf diesen Pflanzenrest bezügliche Litteratur zusammen. Das Munkäcser Exemplar erinnert wohl an D. Singeri Goepp. sp., aber die nähere Untersuchung lehrt, dass das letztere, wie auch schon von anderen Autoren behauptet wurde, nur zu D. pu?ictata Stbg. sp. gehöre, und es bestätigt dies au-ch das Exemplar von Munkäcs. Staub (Budapest). Ku 1 isch , P., Ueber die Abnahme der Säure in Obst- und Trau benweinen während deren Grährung und Technische, ökonomische, Forst- u. gärtner. Botanik. 163 Lagerung. (Weinbau und Weinhandel. Organ des deutschen Weinbau-Vereins. Jahrg. VII. 1889. Nr. 42—44.) Man hat bisher fälschlicherweise immer angenommen, dass die im Obstsaft vorhandene Säure dem daraus dargestellten Weine nach dessen Gährung unverändert verbleibe, obgleich man wusste, dass bei Traubenweinen eine allmähliche Abnahme der Säure während der Lagerung stattfindet, wodurch sich deren Milderwerden mit dem Alter erklärt, und man leicht die nämliche Erscheinung auch bei Obstweinen hätte vermuthen können. Verf. ist es nun gelungen, durch eine Reihe von Versuchen die Abnahme des Säure- gehaltes auch bei Obstweinen unwiderleglich festzustellen, wenn es ihm auch noch nicht möglich gewesen ist, eine völlig umfassende Erklärung dieser Thatsache zu geben. Die Prüfung auf den Säuregehalt des betreffenden Mostes oder Weines wurde durch Titrirung mit Vio Normal-Kalilauge und mit Verwendung empfind- lichen Lackmuspapieres als Indicator vorgenommen und etwa vor- handene Kohlensäure durch heftiges Schütteln kleinerer zur Unter- suchung genügender Mengen Flüssigkeit vorher entfernt. Bei Aepfelweinen, an solchen wurden die Versuche angestellt, bemerkt man oft während der Hauptgährung eine geringe Zunahme des Säuregehaltes, welche dadurch zu erklären sein dürfte, dass auch bei reiner alkoholischer Gährung eine gewisse Menge Bernstein- säure aus dem Zucker gebildet wird. Die nach der Hauptgährung eintretende Säureabnahme lässt sich aus folgenden Versuchsreihen deutlich erkennen: 1) Frühäpfel und Palmischbirnen, unreif. Gekeltert am 25. August 1888. Most: 0,98 g. Säure (als Aepfelsäure berechnet) in 100 cc. Wein. 3. September. Noch Zucker vorhanden: 0,97 g. 12. September. Wein vergohren : 0,94 g. 19. September. Wein klärt sich: 0,93g. 27. November. Wein fassklar: 0,59g. 25. Januar 1889. Wein klar: 0,55g. 2) Leichter Maf^apfel, baumreif, nach dem Diffusionsverfahren verarbeitet, in einem Glasballon vergohren : 24. Oktober. Most: 0,63g. 1. December. Während der Gäbrung: 0,37 g. 10. December. Während der Gährung : 0,34 g. 31. December. Wein klar: 0,34 g. 3) Englischer Erdbeerapfel in Flaschen pasteurisirt, mit reiner Hefe versetzt und bis zum Beginn der Gährung von Zeit zu Zeit gelüftet : 22. Januar. Most: 1,05 g. 25. Januar. In stürmischer Gährung: 1,02g. 28. Januar. Vergohren : 0,85 g. 31. Januar. 0,77 g. 4. Februar. 0,67 g. 8. Februar. 0,50 g. 12. Februar. 0,49 g. Diese und noch mehrere andere Versuche zeigen deutlich eine Säureabnahme während oder nach der Gährung ; dieselbe ist keineswegs durch irgend welche krankhaften Veränderungen der Weine bewirkt worden, auch kann sie keine Folge der unreinen 164 Technische, ökonomische, Forst- u. gärtner. Botanik. Gälirung sein, da mehrere der Versuchsweine im Kleinen durch Gährung in Flaschen hergestellt wurden. Zu diesem Zwecke wurde dem durch Pasteurisiren sterilisirtem Moste kultivirte Hefe zugesetzt, wodurch eine reine Gährung leicht erzielt wurde. Zur Anwendung kam entweder Saccharomyces elli'psöideus allein, oder ein Gemisch von Saccharomyces ellipsoideus und Saccharomyces apicidatus. Eine Abhängigkeit der Säureverminderung von der Art der zugefügten Hefe konnte nicht konstatirt werden. In Bezug auf die Erklärung der Säureabnahme machte Verf. die Beobachtung, dass dieselbe bei Aepfelweinen mit der sehr häufig eintretenden Nachgährung im Zusammenhang steht; wenn die letztere eintritt, ist selten mehr als 0,3 g Zucker in 100 cc Wein enthalten, es ist daher die bisherige Annahme, dass die bei der Nachgährung auftretende Kohlensäureentwickelung eine Folge des Vergährens des bei der Hauptgährung intact gebliebenen Zuckers sei, unrichtig, vielmehr findet diese auf Kosten anderer Extractiv- stofFe statt. Folgender Versuch ist noch von Wichtigkeit: Vs englischer Erdbeeräpfel und 2U leichter Matäpfel wurden mit reiner Hefe (Saccharomyces ellipsöideus) versetzt und der Most hin und wieder gelüftet : 18. März. Säure des Mostes: 0,75g Säure. 25. März. Hauptgährung beendigt: 0,84g. Die Säure hatte um 0,09 g zugenommen. Am 25. März wurde alsdann ein Theil des Weines untersucht und zwei Flaschen mit demselben gefüllt; die eine derselbe pasteurisirt und beide bis zum 21. September im Keller nebeneinander liegen gelassen, dann wurde auch dieser Wein geprüft. Das Resultat war folgendes : I. IL III. 18. März. 21. Sept. 21. Sept. pasteurisirt. nicht pasteur. Extract 2,59 g. 2,«51 g. 2,26 g. Säure 0,84 g. 0,82 g. 0,45 g. Zucker 0,21 g. 0,18 g. 0,11 g. Der pasteurisirte Wein war unverändert geblieben. Die Differenz zwischen I. und II. liegt innerhalb der Fehlerquelle der Methode. Der nicht pasteurisirte Wein erwies sich, obgleich er fast frei von Kohlensäure auf die Flasche gekommen war, beim Versuche als übersättigt mit diesem Gase. Das Extract hatte sich um 0,33 g, die Säure um 0,39 g und der Zucker um 0,1 g in 100 cc vermindert. Dieser Versuch zeigt, dass die Säureabnahme kein rein chemisch-physikalischer Vorgang sein kann, sondern eine Folge der Lebensthätigkeit der Hefezellen ist; ferner dass dieselbe vom Zutritt der Luft ganz unabhängig ist, da sie sich hier und in noch mehreren anderen Fällen in fest verkorkten Flaschen voll- zog. Da nun, soweit es bis jetzt bekannt ist, die Säure der Aepfelweine zum grösten Theil aus Aepfelsäure besteht, so ist die Annahme wohl gestattet, dass durch deren Zersetzung ein Säure- verlust eintritt. Was die Säureverminderung bei Traubenweinen betrifft, so ist Verf. infolge der Resultate seiner Obstweinversuche .geneigt, anzunehmen, dass dieselbe nicht allein, wie man bisher Neue Litteratur. 165' anzunehmen pflegte, durch die Ausscheidung des Weinsteins be- wirkt werde, sondern dass ähnliche Verhältnisse wie bei den Obst- weinen auch hier vorhanden seien. Die bis jetzt von ihm ange- stellten Versuche sprechen für die Vermuthung und werden weitere Untersuchungen über die Ursachen Aufschluss geben, welche eine Säureabnahme bei den Traubenweinen herbeiführen. Warlich (Cassei). Neue Litteratur. • *) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Petzold, W., Volkstümliche Pflanzeimamen aus dem nördlichen Theil von- Braunschweig. IV. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 154.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Henkels, H., Kennis der natuur. Leerboek der natuurkunde, dierkunde en plantkunde. Afl. 1. 8°. M. 184 fig. Leiden (E. Brill) 1890. Fl. 5 — Zaengerle, Max, Grundriss der Botanik für den Unterricht an mittleren und höheren Lehranstalten. 2. Aufl. 8°. 170 pp. München (Kommiss.-Verl. von G. Taubald) 1890. Kryptogamen im Allgemeinen : Leclercq, Les microorganismes intermediaires aux deux regnes. (Bulletin de la Societe beige de Microscopie. Tome XVI. 1890. p. 70.) Pilze: De -Wildeinan , E., Note sur quelques Saprolegniees parasites des algues. (Bulletin de la Societe beige de Microscopie. Tome XVI. 1890. p. 134.) Laurent, E., Etüde sur la variabilite du bacille rouge de Kiel. (Annales de l'Institut Pasteur. 1890. No. 8. p. 465—483.) Monti, A. e Tirelli, V., Ricerche sui microorganismi del maiz guasto. Prima nota preventiva. (Atti della Reale Accademia dei Lincei. Ser. IV. Rendiconti. Vol. VI. 1890. p. 132.) Patouillard, N., Fragments mycologiques. (Journal de Botanique. 1890. Juillet.) Poirault, G., Les Uredinees et leurs plantes nourricieres. (1. c. Juin.) Muscineen : Massälongo, C, Du due Epatiche da aggiungersi alla flora italica. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. — Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 549.) Roll, J., Die Thüringer Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. [Forts.] (Deutsche botan. Monatsschrift. 1890. p. 155.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Fischer, Alfred, Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlaf bewegungen der Blätter. (Botanische Zeitung. 1890. p. 673.) 4 *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. 1(36 Neue Litteratur. Jffoewes, Anpassungserscheinungen an Standort und Klima bei den Gräsern. (Humboldt. 1890. No. 9.) Pruuet, A., Sur les bourgeons dormants des plantes ligneuses. (Journal de Botanique. 1890. Jnillet.) Schulze, Zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung der pflanzlichen Zell- membran. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. 1890. No. 13.) Systematik und Pflanzengeographie: Arcaugeli, G., Altre notizie sul Dracunculus vulgaris Schott. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. — Nuo/o Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 558.) ßoerlage, J. Gr., Handleiding tot de kennis der flora van Nederlandsch Indie. Beschrijving van de families en geslachten der Nederlandsch Indische phanero- gamen. Deel I. Dieotyledones dialypetalae. St. 2. Calyciflorae. Farn. XLIII. Connaraceae. — Farn. LXVI. Cornaceae. 4°. Leiden (E. Brill) 1890. Fl. 3.80. ßaillon, H., Les herborisations parisieunes. Kecherche, etude pratique et determination facile des plantes qui croissent dans les environs de Paris. 8°. v 486 pp. avee. 445 hg. Paris (Doin) 1890. Celakovsky, Ladisl., Die Gymnospermen. Eine morphologisch-phylogenetische Studie. (Sep.-Abdr. a. Abhandlungen der Kgl. böhm. Gesellschaft der Wissen- schaften in Prag. Folge VII. Bd. IV. Mathem.-naturw. Classe. I. 1890.) 4°. 148 pp. Prag 1890. Delpino, F., Applicazione di nuovi criteri per la classificazione delle piante. (Memorie della ß. Accademia delle scienze dell' istituto di Bologna. Ser. IV. Tome X. 1890. Fase. 3.) Erck, C, Beobachtungen und Bemerkungen über die Capreaceen und deren Bastarde. [Forts.] (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 140.) Grüiran, A., Delle forme del genere Potentilla che vivono nella provincia di Verona. Contribuzione I. — Della presenza di Sibbaldia procumbens sul M. Baldo, e di Fragaria indica nella crittä di Verona. (Nuovo Giornale Bo- tanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 526.) — — , Sulla presenza di Orchis provincialis L. sui monti Lessini Veronesi. (Bullettino nella Societä Botanica Italiana. — Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 550.) Hooker's Icones plantarum; or figures, with descriptive characters and remarks, of new and rare plants, collected from the Kew Herbarium. Ser. III. Vol. X. Edited by Daniel Oliver. London (William & Norgate) 1890. 4 sh. Hlltll, E., Ueber erdfriiehtige Pflanzen. (Die Natur. Bd. XXXIX. 1890. No. 42.) Klieucker, A., Botanische Wanderungen im Berner Oberland und in Wallis. [Forts.] (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 152.) Martelli, U., Süll' origine dei Viburni italiani. (Bullettino della Societä Bo- tanica Italiana. — Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 551.) JÜCOtra, L., Dote fondamentale della fitosistematica : riflessioni. (Atti e rendi- conti dell' Accademia di scienze, lettere ed arti dei zelanti e pp. dello studio di Acireale. Ser. nuov. Vol. I. 1890.) — — , Elementi statistici della fh.ra siciliana. [Cont.] (Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 473.) Sagorski, E., Ueber den Formenkreis der Anthyllis Vulneraria L., nebst einigen Beti-achtungen über polymorphe Arten. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 129.) Scharrer, H., Nochmals Abies Eichleri. (Gartenflora. 1890. p. 561.) Taufani, E., Sul genere Moehriugia. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. — Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXII. 1890. p. 556.) Zahn, H., Cirsiura oleraceum X arvense, C. Eeichenbachianum Löhr? (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 150.) Palaeontologie: Loew, Moorbildung und vorherrschende Windrichtung an ostbaltischen Seen. (Humboldt. 1890. No. 9.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Meigen, Fr., Ueber zwei Pelorien von Galeopsis Tetrahit L. (Deutsche bota- nische Monatsschrift. 1890. p. 158.) Neue Litteratur. 167 Sestilli, F. e Mori, Auf., In quäl modo agisce lo zolfo sull' oidio delle viti. (Atti della Reale Accademia ecouomico agraria dei Georgofili di Firenze. Ser. IV. Vol. XIII. 1890. Disp. 2.) Yannucci, Vamiuccio, Preparazione del miscuglio calce-rameico per la cura della peronospora. (1. c.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Beil, HailS, Ueber den Eintiuss des Räucherns auf die Fäulnisserreger bei der Conservirung vou Fleischwaaren. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Bd. VIII. 1890. No. 17. p. 513—520.) Brault, A., Note sur les lesions du myocarde dans l'enipoisonnement par les produits solubles du bacille pyocyanique. (Bulletin de la Societe anat. de Paris. 1890. No. 15. p. 374—378.) Cassedebatj Bacteries et ptomaines des viandes de conserve. (Revue d'bygiene. 1890. No. 7/8. p. 569—600, 705—733.) Gygax, F., Ueber die Einwirkung antibakterieller Medikamente auf die Be- hinderung oder Aufhebung des Wachsthums und Fortpflanzungsvermögens eines in der Milch und im Käse nachgewiesenen rothen Sprosspilzes : Saccharo- myces (?) ruber. 97 pp. Bern (Huber & Co. [Hans Körber]) 1890. M. 1.80. Karliuski. J., Untersuchungen über das Vorkommen der Typhusbacillen im Harn. (Prager medicinische Wochenschrift. 1890. No. 35. p. 437 — 438.) Malm, Sur la virulence de la bacteridie charbonneuse apres passage chez le chien et chez Je lapin Vaccine. (Annales de l'Institut Pasteur. 1890. No. 8. p. 520—542.) Buffer, 31. A., Notes on the destruction of micro-organisms by amoeboid cells. (British Medical Journal. 1890. No. 1548. p. 491—493.) Soruiani, Gr., Ancora sui neutralizzanti del virus tetanigeno e sulla profilassi chirurgica del tetano. (Riforma med. 1890. p. 44, 50.) Tafel, Ueber Strychnin. I. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. 1890. No. 13.; Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik : Benecke, Franz, Over de Proeftuinen van ons Station. Med bijdragen van G. F. Enger, W. Hasselbacll en L. Ostfcl'mann. (Mededeelinoen van het Proefstation „Midden-Java" te Semarang. 1890.) 8°. 42 pp. Semarang (Van Dorp & Co.) 1890. — — , Over suikerriet uit „zaad". (1. c.) 8°. 74 pp. 23 Fig. Semarang (Van Dorp & Co.) 1890. — — , Over de bordeaux-roode kleur der suikerriet-wortels. (1. c.) 8°. 77 pp. 8 lith. Tafeln. Semaratfg (Van Dorp & Co.) 1890. Caruso, Grirolamo, Le prove di concimazione e i conli culturali del grano. (Atti della R. Accademia economico agraria dei Georgofili di Firenze. Ser. IV. Vol. XIII. 1890. Disp. 2 ) Koll), Max, Svringa Emodi var. rosea. (Neubert's Deutsches Garten-Magazin. Bd. XLIII. 1890. p. 257. Mit col. Tafel.) — — , Der Obst- und Gemüsebau in Bayern. (1. c. p. 258.) May, W.j Die Weinproduction und der Weinhandel Italiens. (Chemiker-Zeitung. Jahrg. XIV. 1890. No. 78.) Neumaun, Was ist die Kiefer? (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1890. p. 410—421.) Potter, F. J., De kultuur van suikerriet op Java. 8°. 70 pp. Arnhem (K. van der Zande) 1890. Fl. 0.90. Rietzsckel, Emil, Registers der in den Proeftuin te Semarang aanwezige Varie- teiten samengesteld. (Mededeelingen van het Proefstation „Midden-Java" te Semarang. 1890.) 8°. 44 pp. Semarang (Van Dorp & Co.) 1890. Stein, B., Vanda coerulea Griff. (Gartenflora. 1890. p. 545. Mit Tafel.) WÖlkerliug, W., Ausländische Culturpflanzen. Für die Hand des Lehrers zum Gebrauch beim naturgeschichtlichen Unterricht auf der Oberstufe mehrklassiger Volks- und Bürgerschulen. 8°. IV, 52 pp. mit 27 Abbild. Berlin (O. Seehagen) 1890. M. 0.80. 168 Personalnachrichten. — Inserat. — Inhalt. — Notiz. Persoiialiiachrichten. Dr. Karl Gieseiihageii hat sich an der Universität Marburg" für Botanik habilitirt. Amerikanische Lichenen. Meine in den letzten 8 Jahren in den verschiedensten Theilen Nord- Amerikas gesammelten Flechten wünsche ich zum Preise von 20 Mark pro Cen- turie zu vei-kaufen. Bei Abnahme der ganzen Sammlung angemessener Rabatt, Listen u. s. w. sind zu erhalten von Dr. B. F. G. £ geling, Beanmont (Tex.) Inhalt: Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Mignla . Beiträge zur Kenntniss des Gonium peetorale. (Schluss), p. 143. Misehke , Beobachtungen über das Dieken- wachsthum der Coniferen, p. 137. ^Berichte gelehrter G-esell- scliafteri, p. 147. Botanische G-ärten und. Institute, p. 147. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Methoden etc. Smith, Das Gährungskölbchen in der Bakterio- logie, p. 147. Referate. Freyn u. Brandts, Beitrag zur Flora von Bos- nien und der angrenzenden Herzegovina, p. 161. Johan-Olsen, Gjaering og Gjaeringsorganismer, p. 155. Kjellman, Handbok i Skandinaviens Hafs- algflora, 148. Kjellman, Om Beringhafvets algflora, p. 150. Kulisch, Ueber die Abnahme der Säure in Obst- und Traubenweinen während deren Gährung und Lagerung, p. 162. Parry, The North American genus Ceanothus.. With an enumerated list and notes and de- scriptions of several pacific coast species, p. 159. Schwendener, Die Mestomscheiden der Grami- neen-Blätter, p. 155. Sorokine, Nouveaux materiaux pour la flore cryptogamique de l'Asie centrale, p. 151. Staub, Dicksonia punctata Stbg. sp. in de fossilen Flora Ungarns, p. 162. Vasey, A new Grass, p. 157. Neue Litteratur, p. 165. Personalnaohriohten : Dr. Karl (Jiessenhagen habilitirt sich an d Universität Marburg für Botanik, p. 168. atjMÄKf*- Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Verlagshandlung W^*W von Paul Parey in Berlin über Wandtafeln für den Unterricht in der Pflanzenphysiologie an landwirthschaft- liehen nnd verwandten Lehranstalten hei. AiiNgcgclM-n : 29. October 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gott helft in Cassel. Band XLIV. No. 6. XI. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^ für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworui und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der botanischen Section des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Natnrvctenskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 45. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beobachtungen über das Dickenwachsthirai der Coniferen, Von Karl Mischke. (Schluss.) Das Winterstadmm — Initiale 2 oder 3 Zellen von der letzten Tracheide entfernt — dauerte bis Ende April. Die 2 bis 3 schon irn vorigen Herbst gebildeten Zellen werden im Folgenden stets mitgezählt , da sie späterhin , fertig ausgebildet, sich als zu dem diesjährigen Jahrring gehörig erweisen. Das Präparat vom 13. Mai zeigte in der Radialreihe 4 — 5 abgeschiedene Zellen. Das Wachsthum hatte eben begonnen. Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 12 170Misehke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. Ani 19. Mai waren es allgemein 6 Zellen. Die erste, d. h. die sich unmittelbar an den alten Jahrring anschliessende, begann sich radial zu strecken. Am 27. Mai waren 6 — 7 Zellen gebildet; die beiden ältesten ausgewachsen. Am 6. Juni: 8 Zellen; 3 ausgewachsen. Am 17. Juni: 9 Zellen; 4—6 gestreckt, in den ältesten be- ginnt Wandverdickung und Bildung der behöften Poren. Am 27. Juni: 11 — 13 Zellen; 7 ausgewachsen, 5 — 6 mit ver- dickten Wänden und deutlichen Hofporen. Am 11. und 24. Juli dasselbe Bild. Am 9. August: 13 — 14 Zellen abgesondert; 7 — 9 völlig aus- gebildet. Am 25. August waren 8 — 10 Frühlingszellen und 2 — 3 Herbst- zellen fertig ausgebildet. Darauf folgten etwa 3 noch dünnwandige Zellen bis zur Initiale. Spätere Stadien ergaben keine Veränderungen mehr. Auch Beobachtungen an anderen Exemplaren, die zur Controle unter- sucht wurden, zeigten, dass die Wachsthumsperiode zu Ende war. Die zwischen der letzten Herbstholzzelle und der Initiale liegenden noch dünnwandigen Zellen wurden nicht mehr ausgebildet und blieben für das nächste Jahr. Die Gesammtleistung war in diesem Jahre eine geringere als in den früheren. Der Jahrring für 1884 zählte durchschnittlich 11 Frühjahr stracheiden und 9 Herbstzellen auf die Radialreihe, 1885 hatte 9 Frühjahrstracheideu und 14 Herbstzellen, 1886 zeigte 9 Frühjahrstracheiden und 9 Herbstzellen, 1887 haben wir 9 Früh- jahrstracheiden und 8 Herbstzellen, 1888 dagegen nur 9 Früh- jahrstracheiden und 3 Herbstzellen. Das Ergebniss war also folgendes : Beginn der Entwickelung Anfang Mai; darauf ein ziemlich gleichmässiges Fortschreiten der- selben bis Ende Juni ; im Juli Pause ; dann während des Augusts eine geringe weitere Zunahme; Ende August Schluss der Jahr- ringbildung. Dieses besonders wegen des Stillstandes im Juli befremdliche Resultat könnte Zweifel an der Richtigkeit desselben erwecken. Man könnte versucht sein, zu glauben, dass bei der geringen In- tensität des Wachsthums , wo die Unterschiede der einzelnen Stadien oft nur eine Zelle betrugen, sehr leicht Irrthümer in die Beobachtung kommen konnten. Es wäre daher wünschenswerth gewesen , zum Vergleich auch ein Exemplar von Pinus silvestris zu haben, welches eine grössere Dickenzunahme während der Jahresperiode besass. Denn bei einem solchen würde die Schwierig- keit fortgefallen sein , dass bei einem etwaigen Irrthum von dem geringsten Betrage (1 Zelle) sofort falsche Schlüsse möglich ge- wesen wären. Leider hatte ich es unterlassen, auch von einem solchen Pinus- Stamme die Stammstücke regelmässig einzusammeln. Indessen wurde dieser Mangel dadurch ausgeglichen , dass mir das voll- ständige Material von einem Exemplare Picea excelsa zu Gebote Mischke, Beobachtungen über das Dicken wachsthum der Coniferen. 171 stand, welche eine starke Entwicklung des Jahrringes zeigte. Ich lasse auch diese Untersuchungen hier folgen. 24. April. Winterstadium. Die Initiale liegt ungefähr 4 Zellen vom Herbstholze entfernt. Die Bildung dieser 4 Zellen ist wiederum der vorjährigen Periode zuzuschreiben. 3. Mai. Die Thätigkeit des Cambiums hat begonnen. Die Initiale scheint nunmehr die 9. Zelle zu sein. Es wären also 4 neue Holzzellen abgeschieden. 13. Mai. Das Cambium ist in voller Thätigkeit. In der Re- gion der jüngsten Theilungen sind dieselben so schnell vor sich gegangen, dass die Wände noch ganz gleichmässig erscheinen ; die Reihenfolge der Theilungen ist nicht festzustellen. Die Initiale liegt zwischen der 16. und 21. Zelle. — Die 4 ersten Zellen be- ginnen sich radial zu strecken. 19. Mai. Initiale ist die 20. — 25. Zelle. — Die Streckung der ältesten Zellen schreitet weiter; die ersten 2 — 3 sind in der Regel schon quadratisch, die folgenden oblong mit allmählich ab- nehmender Radialausdehnung. 27. Mai. Initiale die 34. Zelle. — Bei den ältesten 9 — 10 Zellen deutliche Hoftüpfel ausgebildet. Die allerältesten schon ziemlich stark verdickt und verholzt, darauf einige schon weit- lumige Zellen und dann allmählicher Uebergang zum dünnwandigen oblongen Habitus der jüngsten Elemente. 6. Juni. Initiale zwischen der 40. und 50. Zelle. — Kräftige Verholzung (Phloroglucin-Salzsäure-Reaction) bis zur 17., mitunter 23. Zelle, schwächer bis zur 30., Porenbildung noch weiter. 17. Juni. Initiale etwa die 60. Zelle. — 40 bis 45 Zellen ausgewachsen, von denen die ersten schon fertig ausgebildetes Frühjahrsholz. 27. Juni. Initiale die 70. Zelle. — Etwa 50—60 fertige und in Verholzung begriffene Tracheiden, darauf 25 bis 30 Zellen aus- gesprochen dünnwandiges Gewebe, dann Rinde. 11. Juli. Initiale die 70. Zelle. — Die Thätigkeit des Cam- biums ist entschieden verzögert. Neue Zellen sind nicht gebildet, dagegen ist die Ausbildung der früher abgegebenen Elemente weiter fortgeschritten. Zwischen der Rinde und dem in Ver- holzung begriffenen Xylem finden sich stellenweise nur 4 — 6 dünn- wandige Elemente. 24. Juli. Initiale die 85. Zelle. Die Cambiumthätigkeit hat wieder begonnen. 9. August. Initiale die 120. Zelle. — Bis zur 100. , manch- mal 110. Zelle ausgebildet oder in Ausbildung begriffen, darauf etwa 20 Zellen dünnwandiges Gewebe. 25. August. Initiale die 115. — 125. Zelle. Der Zuwachs seit dem vorigen Datum ist, was Zell theilungen betrifft, äusserst gering. Dagegen ist die Ausbildung der abgeschiedenen Zellen etwas weiter vorgerückt, das ganz dünnwandige Gewebe beträgt nur noch 15 Zellen. 7. September. Neue Zellen sind nicht gebildet, die Thätig- keit des Cambiums ist erloschen. Das englumige Gewebe um die 12* 172 Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. Initiale ist stellenweise bis auf 6 Zellen reducirt. Die noch in Verholzung begriffenen Zellen zeigen noch zum grössten Theil dieselben Erscheinungen wie bei der Bildung des Frühjahrsholzes, erst die letzten gehen ganz allmählich in die Englumigkeit des Theilungsgewebes über. 28. September. Der Jahrring ist völlig ausgebildet, der äussere Ring der Holzzellen, die sogenannte Jahrringgrenze, scharf gegen das dünnwandige, englumige, unverholzte Gewebe abgesetzt. Die verholzten Zellen gehen ganz allmählich vom Typus des Früh- lingsholzes in den des Herbstholzes über. Hier und da scheinen einige Zellen im letzten Herbstholz noch nicht so stark verdickt zu sein wie sonst, es mögen noch nachträgliche Ausgleichungen stattfinden. Von der Initiale gilt dasselbe, was schon oben über das Winterstadium gesagt ist, sie bleibt durch einige dünnwandige Zellen von der letzten Herbsttracheide geschieden. Bei diesen Aufstellungen ist der Zuwachs des Phloems unbe- rücksichtigt geblieben. Es ist einerseits bei der mangelnden Ab- grenzung der in den einzelnen Jahren geschaffenen Zunahmen unter einander nicht gut möglich, dieselben von Monat zu Monat zu verfolgen ; andererseits aber fällt der geringe Phloemzuwachs dem des Xylems gegenüber zu wenig ins Gewicht, als dass er nicht vernachlässigt werden könnte. Auch liegt kein Grund vor, anzunehmen, dass die Absonderung neuer Zellen nach beiden Seiten nicht Hand in Hand mit einander vor sich ginge. Bei den nun folgenden Betrachtungen über die zunehmende und abnehmende Intensität des Dickenwachsthums werden wir nur die Zelltheilungen im Cambium ins Auge fassen, da wir keine Möglichkeit sehen, die Leistungen der Pflanze in der weiteren Ausbildung der neugebildeten Zellen, also' hauptsächlich Streckung, Membranverdickung und Verholzung, zu den Theilungsvorgängen in richtiger Weise zu addiren. Zudem geht die Ausbildung der neuen Zellen, abgesehen vom Anfang und Ende der Wachsthums- periode , ziemlich stetig vor sich und steht sogar dann nicht still, wenn in den Zelltheilungen im Cambium eine Pause eintritt. Wir werden also im Folgenden nur die Zahlen ins Auge fassen, die wir für die Initiale gefunden haben, d. h. die Anzahl der Zellen, welche die Initiale bis zu dem betreffenden Termin xylemwärts abgegeben hatte. Gestützt auf diese Zahlen, können wir eine Wachsthums- curve construiren, was besonders von dem P?'cea-Exemplare in Folge der grossen Zahlen sich als sehr lohnend erweist. Wir tragen als Abscissen gleiche Entfernungen ab, um die Anfänge von beispielsweise je einem halben Monat (oder auch einer Woche) zu markiren , während wir als Ordinaten Längen benutzen , die dem Zuwachs in den entsprechenden 14 (beziehungsweise 8) Tagen proportional sind. Die Maasszahlen für diese Ordinaten, ausge- drückt durch den halbmonatlichen Zuwachs für die beobachtete Picea, ergeben: Mischke, Beobachtungen über das Dickemvaehsthum der Coniferen. 173 15. April bis 1. Mai 4 (Zellen gebildet). 1. Mai „ 15. Mai 12 „ „ 15. Mai „ 1. Juni 18 „ „ 1. Juni „ 15. Juni 18 „ „ 15. Juni „ 1. Juli 13 „ „ \ hierzwischen 1 . Juli „ 15. Juli 4 „ „ / ein Nullpunkt. 15. Juli „ 1. Aug. 26 „ „ 1. Aug. „ 15. Aug. 20 „ „ 15. Aug. „ 1. Sept. 0 „ „ Gesammtzuwachs 115 Zellen. Wir hatten oben als Zahl für die Initiale am Schluss der Periode 120, wobei die Initiale selbst und 4 Zellen von der vor- jährigen Periode eingeschlossen waren. Diese Zahlen oder die daraus zu construirende Curve gestatten uns, die Zunahme und Abnahme der Wachsthumsintensität direct abzulesen. Die Intensität des Wachsthums, von Mitte April mit 0 beginnend, nimmt zu, bis sie im Mai ein Maximum erreicht; von Mitte Juni fällt sie rapide und sinkt Anfang Juli bis auf 0 herab ; um die Mitte des Juli erhebt sie sich wieder und erreicht schon Anfang August ein zweites Maximum, welches das erste übertrifft, um ebenso rasch wieder zu fallen und den Nullpunkt zu erreichen. Die beiden beobachteten Bäume zeigten also viel Gemein- sames. Die vorhandenen Unterschiede beruhen wohl zum grössten Theil auf der Verschiedenheit der diesen Exemplaren eigenen Wachsthumsintensitäten , die ihrerseits wieder hauptsächlich auf Standortsverhältnissen beruhen. Die untersuchte Picea begann dem- entsprechend ihre Periode etwas früher als das Exemplar Pinus, ebenso dehnte sie «dieselbe länger aus. Dagegen ist gemeinsam der plötzliche Stillstand der Entwicklung im Juli, und das darauf von neuem einsetzende Wachsthum. Diese Unterbrechung der Cambiumthätigkeit ist ein sehr auf- fälliges Factum. Wir dürfen vorderhand nicht annehmen, dass sie die nor- male Entwickelung darstelle , besonders wenn wir bedenken, dass das Jahr 1888 in seinen Temperatur- und Nieder sc hlags- verhältnissen sich bedeutend von dem entfernte, was sich aus langjährigen meteorologischen Beobachtungen als das Normale herausgestellt hat. Tabelle 3 veranschaulicht die Durchschnittsbeträge der Luft- temperatur und der Niederschlagsmengen für Berlin, nebst den Abweichungen des Jahres 1888*). Die Wintermonate sind als belanglos fortgelassen. *) Nach den Jahresberichten des Berliner Zweigvereins der Deutschen meteorologischen Gesellschaft 1889 u. 1890. Bearbeitet von G. Hellmann. 174 Mischke, Beobachtungen über das Dickenwachsthum der Coniferen. Tabelle 3. Temperatur- und Niederschlagsverhältnisse für Berlin, normal und 1888. Luftten C normal. iperatur 0 Ab- weichungen 1888. Niederschlagshöhe mm Ab- normal, weichungen 1888. März 3,5 - 3,1 42 + 74,5 April 8,4 - 1,9 39 — 13,7 Mai 13,2 + 0,3 51 — 33,8 Juni 17,5 - 0,1 69 — 42,3 Juli 19,0 — 2,3 74 + 20 August 18,1 - 1,1 59 — 15,7 September 14,9 — 0,2 40 + 3,7 Oktober 9,4 - 1,4 47 + 40,7 Die Unterschiede in der Temperatur scheinen mir — abge- sehen vom März, der kaum in Betracht kommt — nicht bedeutend genug, um daraus irgend welche Schlüsse zu ziehen. Dagegen machen sich in den Niederschlagsmengen ganz bedeutende Ab- weichungen vom Normalen geltend. Ganz besonders sind die Frühlingsmonate April, Mai und Juni zu kurz gekommen, und wenn es auch in ihnen ziemlich oft geregnet hat, so waren die einzelnen Regenfälle doch stets nur wenig ergiebig. Hält man diese Verhältnisse mit den Resultaten unserer Be- trachtungen über das Dickenwachsthum der beiden Exemplare von Pinus und Picea zusammen, so könnte man sich versucht fühlen, folgende Schlüsse zu ziehen : 1. Der geringe Regenfall der ausschlaggebenden Monate April bis September (mit alleiniger Ausnahme des Juli) hat auf das Ge- sammtergebniss des Dickenwachsthums einen ungünstigen Einfluss ausgeübt, und zwar betraf dieses das untersuchte Pinus- Exemplar mit seinem an und für sich schon schwachen Wachsthum mehr als die zur Vergleichung herangezogene Picea, welche unter günstigeren Bodenverhältnissen wuchs und daher weniger von äusseren Einflüssen abhängig war. 2. Der plötzliche Stillstand der Entwickelung im Juli dürfte als eine Nachwirkung des bedeutenden Regenmangels der vorher- gehenden Monate aufzufassen sein. Dieser Stillstand dauerte bei dem Picea- Exemplar weniger lange als bei der beobachteten Pinus, weil die erstere unter günstigeren Lebensbedingungen wuchs. 3. Das grosse Plus (94 mm statt sonst 74) im Juli machte sich durch ein erneutes "Wachsthum bemerkbar, welches bei Picea Gelehrte Gesellschaften. 1 75 früher begann und bedeutend — auch relativ bedeutend — in- tensiver wurde als bei Pinus. Der Grund für diese Verschieden- heit wäre derselbe wie der bei den beiden anderen Punkten an- geführte. Eine wie grosse Wahrscheinlichkeit auch diese Schlüsse haben mögen , so wird es doch noch weiterer Untersuchungen bedürfen, um sie zu bestätigen und zu vervollständigen. Man müsste zuerst einmal die Daten von einem Jahre haben, dessen meteorologische Verhältnisse den normalen nahekämen, um dann an der Hand von Beobachtungen mehrerer Jahre sichere Schlüsse ziehen zu können, in wie weit die Abnormitäten in Witterungserscheinungen mit den eventuellen Abnormitäten im Dickenwachsthum zusammenzubringen sind. Indessen glaubte ich, bei dem Interesse , das diese Frage so- wohl in theoretischer wie in praktischer Beziehung beanspruchen darf, trotz der Fragmentarität meiner Beobachtungen, dieselben dennoch als einen Beitrag zur Kenntniss der Wachsthumsvorgänge veröffentlichen zu sollen. Gelehrte Gesellschaften. Weiss, J. E., Die Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora und ihre Organisation. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1890. p. 33—40.) Die vom Verf. ins Leben gerufene Bayerische botanische Ge- sellschaft hat den Zweck, für sämmtliche im Königreich Bayern vorkommenden Pflanzen, Phanerogamen sowohl wie Kryptogamen, den Verbreitungsbezirk genau festzustellen. Sie hat ihre Centralleitung in München, ausserdem stehen aber den einzelnen Bezirken Obmänner vor, die die geschäftliche Leitung vermitteln. Sodann ist es Aufgabe einer wissenschaftlichen Commission, die Bestimmung der schwie- rigen Arten zu besorgen, während besonderen Specialisten die Be- stimmung der polymorphen Gattungen zufällt. Es soll so eine einheitliche Verwerthung der Beiträge aller Mitglieder ermöglicht werden. Zimmermann (Tübingen). Singer, Geschichte der Kgl. Bayr. botanischen Gesell- schaft in Regensburg. (Denkschriften der Kgl. Bayr. bot. Ges. zu Regensburg. Bd. VI. 1890. p. 1—32.) Die Kgl. Bayerische botanische Gesellschaft zu Regensburg, die am 19. Mai 1790 gegründet wurde, hat während ihres 100jährigen Bestehens zahlreiche bedeutende Gelehrte und Staatsmänner unter 176 Gel. Gesellschaften. — Instrumente. ihren Mitgliedern und Gönnern aufzuweisen gehabt. In weiteren Kreisen ist dieselbe jedoch, abgehen von verschiedenen floristischen Unternehmungen , durch die Herausgabe der ältesten deutschen botanischen Zeitschrift bekannt geworden. Diese erschien von 1802 bis 1807 unter dem Titel Botanische Zeitung, von 1818 — 1887 unter dem Titel Flora oder botanische Zeitung. Im Jahre 1888 ist die Flora bekanntlich in andere Hände übergegangen. Zimmermann (Tübingen). Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Popoff, M., Kann das Kreatin eine nahrhafte Substanz für pathogene Bakterien und eine Qu eile der Bildung von Toxinen sein? (Aus dem hygienischen Institut zu Berlin. — Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VII. 1890. No. 19. p. 585—590.) Verf. stellte sich die Aufgabe, zu untersuchen, ob pathogene Bakterien auch auf einfachen Nährboden die Kraft besitzen, toxische Produkte zu entwickeln. Als Nährmaterial benutzte Verf. 0,5 und 0,25 °/0 Lösungen von Kreatin (dessen Herstellung angegeben wird) in Leitungswasser von bekannter chemischer Zusammensetzung. Vor dem Gebrauche wurde das Wasser gut gekocht, um das Calcium- bicarbonat zu entfernen, wegen der sonst bei Sterilisation entstehenden Trübung. Sterilisirte Lösungen wurden mit reinem Material von Milzbrand, Typhusbacillen und Staphylococcus geimpft und bei 37,2° C im Brütschrank sich selbst überlassen. Das Wachsthum der Bakterien ging sehr langsam von Statten, dann hörte es auf. Am besten wächst der Staphylococcus albus, dann der Milzbrand und langsamer als dieser der Typhus, alle diese Bakterien gedeihen in Kreatin schlechter und schwächer, als z. B. in Bouillon. Da weder Ueberfluss an Kreatin, noch Mangel an Mineralsalzen als Ursache des langsamen Wachsthums, wie Experimente bewiesen, angesehen werden dürfen, ist es erlaubt, das Kreatin selbst als eine für die Ernährung der pathogenen Bakterien wenig passende Materie anzusehen. Dass das Wachsthum jedoch nicht auf Rechnung der oxydirbaren organischen Stoffe des Leitungswassers zu setzen sei, sondern auf die des Kreatins, wurde weiter experimentell ermittelt. Unter Anwendung der Neubauer'schen Methode wurde vom Verf. constatirt, dass der Verbrauch an Kreatin ein sehr geringer ist. Um zu erkennen, ob die Bakterien, welche in Kreatin kultivirt sind, ihre Giftigkeit bewahren, wurden Impfungen mit Milzbrand von zweiwöchentlichen Kreatinkulturen an Mäusen gemacht. Letztere starben am 3. Tage. Die Bildung toxischer Producte in den Kulturen zu beweisen, gelang nicht. Die Impfvei*suche mit sterilisirter lOtägiger Culturflüssigkeit Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden etc. 177 ergaben nur negative Resultate, aus denen jedoch nach Verf. durchaus nicht gefolgert werden dürfe, dass durch die pathogenen Bakterien aus Kreatin keine Toxine gebildet werden. Kohl (Marburg). Ali-Cohen, Ch. H., Die Chemotaxis als Hü lfs mittel der bacteriologischen Forschung. (Centralblatt für Bakterio- logie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. p. 161—167.) Veranlasst durch die bekannten bahnbrechenden Untersuchungen Pfeffer 's, der ja auch vielfach mit Bakterien experimentirt hatte und für die von ihm benutzten Reizmittel gerade bei den medi- cinisch wichtigen Arten, den Typhusbacillen und Choleraspirillen nur sehr geringe chemotaktische Reizbarkeit constatiren konnte, nahm Verf. hauptsächlich mit andern Reizmitteln die chemotaktischen Versuche an den genannten Formen wieder auf. Wie Pfeffer erhielt Verf. mit 1.9°/o KCl nur zweifelhafte Anlockung, dagegen gelang es ihm, im Gegensatz zu Pfeffer, mit stärkeren Lösungen (19.06) ganz gut, Choleraspirillen zu locken, wenn nur gut sich bewegende Individuen in destillirtem Wasser suspendirt wurden; auch die F i n k 1 e r - P r i o r 'sehen Spirillen werden durch die stärkere Lösung, wenngleich schwächer, angelockt, Typhusbacillen dagegen nur sehr wenig gereizt (Micrococcus agilis gar nicht). Geleitet durch Pfeffer 's Entdeckung, dass in Gemischen die Reizwirkung verschiedener Stoffe zur Geltung kommt und sich die Reizwirkungen summiren, versuchte Verf. den Saft roher Kartoffeln, der reich an Kalium und Asparagin, den besten Reizmitteln Pfeffer 's, ist und ausserdem nicht, wie die concentrirte Chlorkaliumlösung, schädlich auf die Bakterien wirkt. In der That zeigte sich dieser Saft stark anlockend, damit gefüllte Capillaren kann man als wahre Bacterien- fallen bezeichnen, die fast momentan wirken. Die Anlockung ist jedoch eine etwas andere, als bei den Chlorkaliumlösungen, da die Organismen viel weiter in die Saftcapillare vordringen, wo ihre Bewegungsfähigkeit sehr schön und lange erhalten bleibt (mehr als 24 Stunden). Die Choleraspirillen sind reizbarer als die Finkler - Prior'schen (der Vergleich mit frisch aus dem Darm entnommenen Spirillen ist noch anzustellen). Die anlockende Kraft des Kartoffel- saftes ist gross genug, um Cholera- und Typhusbacillen aus mit Lockmitteln versehenen Aussenflüssigkeiten, wie Faeces, Urin, Bouillon, unreines Wasser etc. einzufangen, von wo die Einwanderung bei relativ grossen Bakterienmengen eben so schnell vor sich geht, wie aus destillirtem Wasser. Auch hier wandern, wie bei den Pf eff er- sehen Versuchen, nur die beweglichen Bakterien ein, und man kann so die Cholera- und Typhusbakterien mit Leichtigkeit von allen nicht anlockbaren Arten trennen und auf einen kleinen Raum zu- sammenbringen, was für Anstellung von Reinculturen ungemeine Vortheile bietet. Ein negativer Befund bei Anwendung dieser Capillarmethode gestattet aber noch nicht, mit Sicherheit auf das Fehlen der gesuchten Arten zu schliessen, sie können ja in dem geprüften Material im unbeweglichen, also nicht reizbaren Zustande 178 Algen. vorhanden sein. Zum Schlüsse wird noch darauf hingewiesen, dass die von Pfeffer, allerdings nur bedingt, ausgesprochene Ansicht, bewegliche pathogene Organismen könnten ihres chemotaktischen Indifferentismus halber nicht durch chemische Reizmittel aus dem inficirten Körper entfernt werden, nicht mehr zutreffend ist. L. Klein (Freiburg i. B.). Böttinger, Ueber eine neue Reaction des Tannins. (Liebigs Annalen der Chemie. Bd. CCLVI. 1890.) Braatz, Egbert, Eine neue Vorrichtung zur Cultur von Anaeroben im hängenden Tropfen. Mit 1 Abbild. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 17. p. 520—521.) Referate. Agardh, J. G., Species Sargassontm Australiae descriptae et dispositae. Accedunt de singulis partibus Sargas- sorum, earumque differentiis morphologicis in diversis speciebus observa ti o nes nonnullae, necnon disp o sitionis specierum omnium generis, his diffe- rentiis fundatae, periculum. Cum XXXI tabulis. (Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. XXIII. No. 3.) Diese grosse und sehr inhaltsreiche Arbeit behandelt speciell die australischen Sarg assum- Arten. In der Einleitung bespricht aber Verf. eingehend die morphologischen Verhältnisse bei ver- schiedenen Arten und erwägt deren Bedeutung und Werth als Charakter für Untergattungen und Arten. Verf. giebt ferner eine Uebersicht seiner Anordnung von den bekannten Sargassum- Arten in Untergattungen : Subgen. I. Phyllofricha. Trib. I. Heteromorplia. 1. Sargassum heteromorphum , 2. S. halilrichum. Trib. IL Cladomorphae. 3. S. Sondert, 4. S. muriculatum, 5. S. UnearlfoUum. Trib. III. Phyllomorphae. 6. S. Peronii, 1. S. decurrens, 8. S. Boryi, 9. S. scabripes. Trib. IV. Pteromorpliae. 10. S. varians, 11. S. dccipiens, 12. S. IrichophyUum, 13. S verruculosum. Trib. V. Dimorphae. 14. S. piluüferum, 15. S. Desfontanesii. Subgen. II. Schizophycus. 16. S. patens. Subgen. III. Bactophycus. 11. S. Horneri, 18. S. Fengeri, 19. S. filicinum, 20. S. Coreanum, 21. S. Bing- goldiamtm, 22. S. serratifolium, 23. S. tortile, 24. S. scoparium, 25. S. macrocarptim, 26. S. siliquastrum, 21. S. corynecarpum, 28. S. fulvellum, 29. S. enerve, 30. S. hemiphyllum. Subgen. IV. Arthrophycus. 31. S. heterophyllurn, 32. S. robustum, 33. S. bracteolosum, 34. S. laevigatum,. 35. S. fallax, 36. S. paradoxum, 31. S. glohidariaefolium, 38. S. incisifolium, Alpen. — Muscineen. 179 39. S. vestitum, 40. S. rhynchophorum, 41. S. Gunnianum, 42. S. grande, 43. 8. undulatum, 44. S. ensifolium, 45. S. erosum, 46. S. lacerifolium, 41. 8. biforme, 48. S. tristichum, 49. S. membranaceum, 50. S. Sinclairii. Subgen. V. Eusargassum. * Zygocarpicae. Trib. I. Carpophylleae. 51. S. gr amini folium, 52. S. angustifolium, 53. 8. carpophyllum, 54. S. flavicans, 55. S. ßssifolium, 56. S. tenerrimum, 57. S. tenue,. 58. S. cinereum, 59. S. glaucescens, 60. S. cristatum. **Cladocarpicae. Series I. Acanthocarpicae. Trib. II. Glomerulatae. 61. S. Swartzii, 62. S. Wightii, 63. S. cervicorne, 64. S. echinocarpum, 65. S. Binderi, 66. S. ligulatum, 61. S. subalatum, 68. S. platy- carpum, 69. S. crassifolium, 10. S. obovatum, 11. S. duplicatum, 12. S. berberifoliumr 13. S. marginatum, 14. S. cristaefolium, 15. S. Liebmanni, 16. S. Hystrix. Trib. III. Biserrulae. 11. S. spinifex, 18. S. Agardhianum, 19. S. lophocarpumt 80. S. heterocystum, 81. S. ilicifolium, 82. S. microcystum, 83. S. biserrula, 84. S. cinctum, 85. S. subrepandum, 86. S. coriifolium, 81. S. Oocyste, 88. S. crispum,. 89. S. Hornschuchii, 90. S. claviferum, 91. S. opacum, 92. S. myciocystum, 93. S microphyllum, 94. S. parvifolium, 95. S. filifolium, 96. S. dentifoliurn. Ser. II. Malacocarpicae. Trib. IV. Fruticuliferae. 91. S. Decaisnei, 98. #- teretifolium, 99. S. spathulaefolium, 100. S. aquifolium, 101. S. pyriforme, 102. S. virgatum, 103. S. asperifolium, 104. S. latifolium, 105. S. obtusifolium, 106. S. pachy- carpum. Trib. V. Cymosae. 101. S. stenophyllum, 108. S. lanceolatum, 109. S. Grevillei, 110. S. Desvauxü, 111. S. bacciferum, 112. S. pteroplevron, 113. S. telephifolium,. 114. S. torvum, 115. S. polyphyllum, 116. S. vulgare, 111. S. cymosum, 118. S. lendigervm, 119. S. trichocarpum , 120. S. brachycarpum, 121. 8. salicifolium, 122. S. linifolium. Trib. VI. Racemosae. 123. S. neurophorum, 124. 8. acinaria, 125. S. Boveanum, 126. S. leptopodum, 121. S. Merrifieldii, 128. S. podacanthum, 129. S. polyacanihum, 130. 8. spinuligerum, 131. S. bicorne, 132. S. concinnum, 133. 8. cystocarpum, 134. 8, granuliferum, 135. S. gracile , 136. S. polycystum, 131. S. baccularia, 138. S. plagiophyllum (? S. confusum, ? S. microceratium), 139. S. filipendula, 140. S. siliquosum, 141. S. fragile, 142. S. Henslowianum, 143. S. paniculatum. Die meisten dieser Arten werden ausführlich beschrieben (eine Menge zweifelhafter Arten wird zum Schlüsse kürzer besprochen) und durch viele vorzügliche Abbildungen auf 31 Tafeln illustrirt. Die Synonyme und die geographische Verbreitung der Arten werden auch angegeben. Die neu beschriebenen Arten und Varietäten sind : S. trichophyllum, S. Fengeri , S. Coreanum, S. hemiphyllum Turn. /? micro- merum, 8. robustum, S. bracteolosum, S. laevigatum, 8. globulariaefolium, S. rhyn- chophorum, S. Gunnianum , 8. erosum , S. cristatum , S. claviferum, 8. opacum, S. pachycarpum , S. torvum , S. brachycarpum, 8. neurophorum , S. leptopodum, S. Merrißeldii, 8. polyacanthum und S. fragile. Neue Namen sind: S. halitrichum (= Cystoseira halitricha Aresch ), S. grande (= Blossevillea paradoxa Kürz.), S. lophocarpum (= ? 8. obovatum Sond.) und 8. coriifolium (= S. lanceolatum Grev. und S. echinocarpum Grev.). N. Wille (Aas.) Angerer, L., Beitrag zur Laubmoosflora von Ober- Österreich. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 297—300). Die hier aufgezählten Moose wurden von Dörfler in den Umgebungen von Gmunden gesammelt; nur die Sphagnum- Arten sammelte Verf. selbst bei Kremsmünster. Ein Theil der Bestimm- ungen wurde von dem bekannten Bryologen Brei d ler revidirt. Neu für Oesterreich sind nur drei Arten : 180 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Sphagnum fimbviatum Wils. (teste Breidler) bei Kreinsmünster (An- ger er); Sphagnum quinqnef avium Warnstorf (teste Breidler) bei Krems- münster (Anger er) und bei Hallstatt (Figdor); Schistidium gvacile (Schleich.) bei Gmunden (Dörfler). Bei zahlreichen in Nieder- und Oberösterreich, sowie in Tirol gesammelten Exemplaren von Mnium punctatum Hedw. beobachtete Verf. das Vorkommen asymmetrischer Blätter neben den typischen. Fritsch (Wien). Pfeffer, Wv I. Ueber Aufnahme und Ausgabe ungelöster Körper. (Abhandlungen d. math.-phys. Cl. d. Sachs. Gesellsch. ■d. Wissenschaften. Bd. XVI. 1890. p. 149—184.) — — , IL Zur Kenntniss der Plasmahaut und der Va- cuolen nebst Bemerkungen über den Aggregatzustand des Protoplasmas und über osmotische Vorgänge. (1. c. p. 185—345.) I. Um in die Mechanik der Aufnahme und Ausgabe .fester Körper seitens des Plasmakörpers einen tieferen Einblick zu gewinnen, hat Verf. zunächst die nackten Plasmakörper der Myxomyceten-Plasmodien eingehend untersucht, und zwar diente ihm als Versuchsobject in erster Linie Chondrioderma difforme, dessen Cultur er eingehend beschreibt. Bezüglich der Aufnahme fester Körper liefert nun Verf. den Nachweis, dass bei derselben weder ein chemischer, noch ein Contactreiz thätig sein kann. Ersteres folgt daraus, dass ausser lebenden Organismen, wie Pleurococcus, Diatomeen und dergl., nicht nur die verschiedenartigsten indifferenten Verbindungen, sondern auch solche, die in Wasser ganz unlöslich sind, wie Quarz und Carmin, von den Plasmodien aufgenommen werden. Dass ferner eine hohe Sensibilität gegen Stoss oder Contact nicht besteht, folgt daraus, dass sehr leichte Körperchen, wie die Sporen von Penicillium, wenn sie mit dem fortrückenden Saume des Plasmodiums fortge- schoben werden, in diesem an den Berührungsstellen ebensowenig eine Hemmung des Ausgestaltens erzielen , wie schwimmende Infusorien, die an das Plasmodium anstiessen, und dergl. Es bleibt somit nur die Annahme übrig, dass die festen Körper rein mechanisch in das Plasmodium gepresst werden, sei es durch ihr eigenes Gewicht oder durch den Widerstand, den sie der Fortbewegung des Piasmodienzweiges entgegenstellen. Dieser Eintritt in den Plasmakörper der Plasmodien geschieht, ohne dass damit für gelöste Stoffe ein Weg geöffnet wird, denn die Plasmahaut schliesst hinter einem solchen Körper etwa ebenso zu- sammen, wie eine Oelschicht oder Kautschuklamelle , durch die man eine Nadel führt. Weder die Dicke der zu passirenden Hyaloplasmaschicht, noch die Gestalt des aufzunehmenden Körpers scheint für die Aufnahme von Bedeutung zu sein, auch für flüssige Körper, wie kleine Tröpfchen von Olivenöl, die mit Alkanna roth gefärbt waren, liess sich dieselbe nachweisen. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 181 Die durch das Hyaloplasma in das strömende Körnerplasma gelangten Fremdkörper werden häufig in Vacuolen eingeschlossen, und zwar findet dies nicht selten auch hei indifferenten oder gänzlich unlöslichen Körpern statt, während auf der anderen Seite gelegentlich auch solche Stoffe, die ein geeignetes Nährmaterial zu liefern im Stande sind, wie z. B. Vitellinkrystalle , während ihres ganzen Aufenthaltes im Plasmodium nicht in Vacuolen gelangen. Uebrigens wurde auch umgekehrt ein Rücktritt von Fremdkörpern aus einer Vacuole in den Protoplasten des Plasmodiums beobachtet. Nach einiger Zeit (24 Stunden bis 4 Tagen) findet jedoch stets wieder eine Ausstossung der Fremdkörper aus dem Plasmodium statt, und zwar Hessen sich in dieser Beziehung keine be- stimmten Unterschiede zwischen indifferenten und Nahrung liefernden Stoffen nachweisen, jedenfalls wurden auch Körper ausgestossen, die noch reichliche organische Nahrung hätten bieten können. Die in Vacuolen eingeschlossenen Fremdkörper werden gewöhnlich durch Einreissen der an die Peripherie gelangten Vacuole mitsammt der in dieser enthaltenen Flüssigkeit ausgestossen, und es dürfte an dieser Stelle die Vacuolenhaut direct zur Hautschicht werden können. Die Ausstossung der Fremdkörper findet nur während der Bewegungen und Gestaltsveränderungen der Plasmodien statt und ist auch wohl in erster Linie auf den mechanischen Widerstand, den dieselben der Bewegung der Plasmodien entgegensetzen, zurück- zuführen. Dahingegen ist noch gänzlich unaufgeklärt, welche Factoren es bedingen, dass die einen Körper den Bewegungen der Plasmodien folgen, während andere ausgestossen werden. Sodann hat Verf. auch an den mit einer Membran versehenen Zellen eine Aufnahme fester Körper durch den Plasmakörper beobachten können. Zunächst gelang dies bei künstlich erzeugten Niederschlägen, die z. B. in den Wurzelhaaren von Trianea Bogotensis durch Methylenblau, in der Stengelepidermis von Vicia Faba durch Wasserstoffsuperoxyd hervorgerufen werden. Diese Niederschläge werden stets im Zellsaft gebildet, wurden aber vom Verf. nach einiger Zeit auch häufig innerhalb des Plasmakörpers angetroffen. In den Wurzelhaaren von Trianea Bogotensis konnte Verf. sogar direct in der lebenden Zelle die Aufnahme der Körnchen- aggregate von gerbsaurem Methylenblau durch den Plasmakörper verfolgen. Ebenso sah er kleine Calciumoxalatkrystalle vom Zellsaft aus in den Plasmakörper hineingelangen, während er um- gekehrt auch den Rücktritt der genannten Körper aus dem Plasma in die Vacuolenflüssigkeit nachweisen konnte. In plasmolysirten Zellen beobachtete er auch, dass gelegentlich einzelne dieser Körner vom Protoplasten nach aussen hin abgeschieden wurden. Bei angeschnittenen Zellen von Vauchel'ia konnte Verf. endlich auch nach einer hier nicht ausführlich zu beschreibenden Methode die Aufnahme von Carminkörnchen durch die Oberfläche des Protoplasten bewirken. Am Schluss dieser Arbeit betont Verf. noch besonders, dass nach Nachweisung des Austausches fester Körper zwischen Plasma- körper und Zellsaft nicht mehr angenommen werden darf, dass ein 32 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. beliebiger Inhaltskörper der Zelle an demjenigen Orte, an dem er in einem bestimmten Falle beobachtet wird, auch wirklich entstanden ist, und unterwirft die über die verschiedenen festen und flüssigen Einschlüsse der Zelle in der Litteratur vorliegenden Angaben einer kurzen Kritik. II. In der zweiten Arbeit liefert Verf., namentlich im Gegensatz zu H. de Vries und seinen Schülern, den Nachweis, dass Haut- schicht und Vacuolenhaut*) sich nicht etwa wie der Zellkern und die Chromatophoren ausschliesslich durch Theilung vermehren, sondern auch an beliebigen Orten des Plasmakörpers durch Neubildung aus dem Cytoplasma entstehen können. Sodann finden in dieser Arbeit aber auch noch verschiedene Probleme der Zellenphysiologie eine eingehende Behandlung. 1. Beobachtungen an den Plasmodien der Myxomy- ce.ten. Die in diesem Abschnitte angeführten Beobachtungen und Versuche wurden wieder in erster Linie an den Plasmodien von Chondrioderma diforme angestellt, deren feinere Struktur Verf. zu- nächst kurz bespricht. Danach „besteht zwischen Hyaloplasma und Körnerplasma keine bestimmte Abgrenzung, und thatsächlich ist letzteres nur als Hyaloplasma anzusehen, das durch eingelagerte Körper getrübt ist". Unter diesen, die eine sehr verschiedenartige Zusammensetzung besitzen und sicher zum Theil auch Fremdkörper darstellen, befinden sich auch Vacuolen von sehr verschiedener Grösse. Diese zeigen zum Theil sehr regelmässige Pulsationen und entschwinden zum Theil in der Systole vollständig der Wahr- nehmung, zum Theil verkleinerten sie sich aber auch in unregel- mässigen Intervallen nur wenig, so dass ein ganz allmählicher Uebergang von den pulsirenden zu den nicht pulsirenden Vacuolen zu beobachten ist. Verf. konnte nun zunächst eine unz weifehalf te Neubildung der Hautschicht beim Durchschneiden feiner Plasmodienstränge eintreten sehen. Bei stetiger Beobachtung konnte er in ganz zweifel- loser Weise feststellen, dass sich in dem alten Hyaloplasma durch- aus keine Vorgänge abspielen, die etwa zu einem Ueberziehen der Schnittfläche mit Hautschicht führen könnten. „Vielmehr geht un- zweideutig das oft schnell sichtbar werdende Hyaloplasma aus dem Körnerplasma hervor, indem in diesem die Körnchen in entsprechen- der Weise aus der Peripherie zurücktreten." Umgekehrt beobachtete Verf. auch eine Auflösung der Hautschicht im Plasmakörper der Plasmodien. Eine grosse Anzahl von Versuchen hat Verf. ferner über die künstliche Neubildung von Vacuolen angestellt. Bei diesen wurden die Plasmodien zunächst in eine gesättigte Lösung einer unschädlichen und nicht allzu sehr löslichen Substanz gebracht, der kleine feste Partikelchen derselben Substanz zugesetzt waren. *) Verf. gebraucht jetzt die Ausdrücke „Plasmahaut" oder „Plasmamembran" für jede Oberflächenschicht des Protoplasmas, während er als „Hautschicht" oder „Hyaloplasmahäutchen" die äussere Plasmahaut, als „Vacuolenhaut" oder „Vacuolen- waud" die innere Plasmahaut bezeichnet. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 183 "War dann eine Anzahl von diesen durch die Plasmodien aufge- nommen, so wurden sie allmählich in reines Wasser übertragen, in dem sich nach einiger Zeit unter allmählicher Lösung der aufge- nommenen Körper Vacuolen um dieselben herum bildeten. Am besten eignete sich zu diesen Versuchen Asparagin ; doch hat Verf. ausserdem auch mit Gyps, verschieden tingirten Vitellin-Krystalloiden, Lakmus, Calciumphosphat, Phloridzin und Gentianablau operirt ; von diesen sind Vitellin und Calciumphosphat in reinem Wasser unlös- lich, werden aber in den Plasmodien allmählich gelöst. Verf. konnte nun mit Sicherheit nachweisen, dass die künstlich eingeführten Krystalle „zuvor unmittelbar im Protoplasma ein- gebettet lagen, also nicht von einer Vacuole oder Vacuolenhaut umgeben waren, während bei der plötzlich eingeleiteten Bildung der Vacuole die benachbart liegenden praeformirten Vacuolen nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden." Es sind somit bei der Bildung dieser künstlichen Vacuolen Vacuolenbildner (Tonoplasten) oder der- gleichen in keiner Weise betheiligt. Diese künstlichen Vacuolen lassen sich nun aber — abgesehen von der bedeutenden Grösse, die sie häufig in Folge der starken osmotischen Wirkung der in ihnen enthaltenen Stoffe annehmen — in keinerWeise von den normalenVacuolen unterscheidn. So konnte Verf. die Theilung und Verschmelzung künstlicher Vacuolen sowie auch die Verschmelzung einer solchen mit einer pulsirenden Vacuole wiederholt beobachten. In einigen Fällen zeigten die künstlichen Vacuolen sogar geringe Pulsationen. Sodann stimmen die normalen und künstlichen Vacuolen auch in ihrem osmotischen Verhalten überein, insofern sie Asparagin, Gyps und Methylenblau leicht diosmiren lassen, während sie Anilinblau zurückhalten. Ferner nehmen beiderlei Vacuolen feste indifferente Partikel auf und stossen sie auch gelegentlich wieder aus. Ebenso können künstliche wie praeformirte Vacuolen ihren gelösten und event. auch festen Inhalt in das umgebende Wasser entleeren, in- dem sie sich nach aussen öffnen. Die künstlichen Vacuolen bilden sich auch im körnchenfreien Plasma, und es dürfte somit überhaupt die Vacuolenhaut ledig- lich ein Produkt des Hyaloplasmas sein, an deren Bildung die ver- schiedenen Einschlüsse desselben (Mikrosomen) keinen Antheil haben. Uebrigens beobachtete Verf. nach Einführung von Asparagin- krystallen auch innerhalb chloroformirter Plasmodien die Bildung von Vacuolen. Schliesslich sei aus dem Inhalte dieses Capitels noch erwähnt, dass sich nach den Erörterungen des Verf. durch künstliche Ein- führung verschiedenartiger Stoffe in die Plasmodien noch bei ver- schiedenen anderen Untersuchungen werthvolle Aufschlüsse werden erlangen lassen. So konnte er z. B. durch vorherige Einführung von Congoroth als Indicator feststellen, dass verdünnte Citronensäure die Hautschicht und die Vacuolenmembran der lebenden Plasmodien zu diosmiren vermag. 2. Die Vacuolen der Plasmakörper im Allge- meinen. Während bei den in eine Zellhaut eingeschlossenen 184 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Protoplasten ein unzweifelhafter Nachweis für die Neubildung von Hautschicht oder Vacuolenmembran bisher nicht gelang, sprechen doch bereits die an den Plasmodien gewonnenen Erfahrungen gegen eine ausschliessliche Vermehrung derselben durch Wachsthum und Theilung; denn es ist in principieller Hinsicht kein Unter- schied zwischen der Plasmahaut der Plasmodien und anderer nackter oder mit Zellhaut umkleideter Zellen bekannt. In der That führt Verf. denn auch noch einige Beobachtungen an, die sehr für eine heterogene Entstehung der Plasmahaut sprechen, während auf der anderen Seite die von H. de Vries und Went für die autonome Bildung derselben angeführten Beobachtungen und Argu- mente keine Beweiskraft besitzen. Ausserdem bespricht Verf. in diesem Abschnitt noch die Gründe, welche für die Existenz einer vom übrigen Cytoplasma verschiedenen Plasmahaut sprechen. Es sind in dieser Hinsicht in erster Linie die osmotischen Eigenschaften der Cytoplasten zu berücksichtigen; so ist namentlich der Wasserreichthum des Cytoplasmas mit der schweren Permeabilität des Protoplasten nur unter der Annahme besonderer continuirlicher Plasmahäute, die für die osmotische Auf- nahme seitens des Plasmakörpers entscheidend sind, vereinbar. Dass gewisse Stoffe im Cytoplasma schnell diffundiren, während sie die Vacuolenhaut nur relativ langsam passiren, geht auch direct aus der Beobachtung des Verfs. hervor, dass sich gelegentlich Krystalle von Asparagin (ebenso von Gyps oder Vitellin) in den Plasmodien von Chondrio derma difforme auflösen, ohne dass es zur Bildung einer Vacuole kommt. Da eine solche Lösung innerhalb einer Vacuolenhaut eine Vergrösserung der Vacuole auf osmotischem Wege hervorruft, so müsste, wenn Cytoplasma und Vacuolenhaut in gleicher Weise permeabel wären , auch ohne eine Plasmahaut durch solche Lösung eine Ansammlung osmotisch wirksamer Sub- stanz und damit eine Vacuole zu Stande kommen. Schliesslich spricht für das Vorhandensein differenzirter Plasmahäute auch die bekanntlich in verschiedener Weise ausführbare Isolirung der Haut- schicht und Vacuolenhaut, die in diesem Zustande noch im Wesent- lichen die gleichen osmotischen Eigenschaften besitzen, wie die unversehrten Protoplasten. 3. Ursachen der Entstehung der Vacuolenhaut. „Eine volle Einsicht in die Bedingungen und Vorgänge, welche zur Bildung der Plasmahaut führen, ist noch nicht erreicht. Kann auch die Plasmahaut nicht eine einfache physikalische Spannungshaut sein, so ist doch fraglich, ob ihre Entstehung schon durch bestimmte Oberflächenspannung herbeigeführt wird, oder ob Wassercontact mitzuwirken hat. Eine Entscheidung ist auch daraus nicht zu ent- nehmen, dass die Grenzfläche des Cytoplasmas gegen festes Asparagin die diosmotischen Eigenschaften der Vacuolenhaut nicht besitzt. Uebrigens scheint vitale Thätigkeit zur Formirung von Plasmahautr sowie zur Aeusserung der Plasticität in den Protoplasten nicht nothwendig zu sein. Kann man auch nur mit Wahrscheinlichkeit Prote'mstoffe als wesent- liches Baumaterial der Plasmahaut ansprechen, so lässt sich doch mit Be- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Ig5 stimmtheit sagen, class die diosmotischen Eigenschaften der Plasma- haut nicht durch eine dünne Oelschicht oder durch imbibirendes Oel bedingt sind." Eine derartige Hypothese, die bekanntlich vor Kurzem von Quincke aufgestellt wurde, ist, wie Verf. zeigt, mit dem osmotischen Verhalten der Plasmahäute in keiner Weise ver- einbar; so diffundirt z. B. das in Oel und Oelsäure ganz unlösliche Methylenblau sehr leicht durch die Plasmahäute, die ja auch Wasser sehr schnell passiren lassen. Ferner sah Verf. Oeltropfen in Plas- modien eindringen, ohne dass beim Contact irgend eine Ausbreitungs- tendenz sich bemerklich gemacht hatte; auch konnte er an den mit Oel in Berührung gebrachten Plasmodien eine Oelhaut weder direct, noch nach Zugabe von Alkanna erkennen. 4. Aggregatzustand des Protoplasmas. Auch bei den Untersuchungen über die Cohäsion des Cytoplasmas haben dem Verf. die Plasmodien von Chondrioderma difforme gute Dienste geleistet. Wir haben bei diesen das strömende und das ruhende Plasma zu unterscheiden, die aber wechselseitig in einander über- gehen können und auch normalerweise häufig in einander über- gehen. Von diesen beiden Componenten des Cytoplasmas muss nun das strömende Körnerplasma . offenbar eine flüssige, höchstens zäh- flüssige Consistenz besitzen, während sich für das ruhende Plasma eine nicht ganz unbeträchtliche Cohäsion nachweisen liess. Das Vorhandensein einer solchen Cohäsion geht zunächst daraus hervor, dass Oeltropfen und Vacuolen, welche im Körnerplasma, so lange deformirende Wirkungen fehlen, stets die Kugelform besitzen, beim Durchpressen durch enge Strömungscanäle entsprechend deformirt werden, um sofort wieder die Kugelgestalt anzunehmen, sobald die Erweiterung des strömenden Plasmas dieses erlaubt. Derartige deformirende Wirkungen vermag das ruhende Plasma der feinen Plasmodienstränge selbst dann auszuüben, wenn dasselbe auf eine dünne, etwa 0,003 mm mächtige Hyaloplasmazone reducirt ist, ohne dass eine Erweiterung des Canals oder ein locales Hervor- treten nach aussen sichtbar wäre. „Ebenso weicht das ruhende Körnerplasma , selbst wenn es ansehnliche Mächtigkeit erreicht, nicht aus, ja sogar locale Leisten, oder kegelförmige, abgerundete Vorsprünge des ruhenden Plasma erhalten sich, während sie ent- sprechende Deformation des passirenden Oeltropfens veranlassen." Wir müssen somit nicht nur der Plasmahaut oder der äusseren Hyaloplasmaschicht, sondern dem gesammteu ruhenden Cytoplasma eine festere Consistenz zuschreiben. Um nun über die absolute Grösse dieser Cohaesion Aufschluss zu erlangen, müsste man die zu den beobachteten Deformationen nöthigen Druckkräfte genau be- rechnen können. Aus annähernden Berechnungen des Verf. folgt, dass diese Deformation mindestens einen Druck von 80 mgr pro [] mm erfordert, wahrscheinlich aber einen noch viel bedeutenderen. Sodann hat Verf. aber auch bei starken Plasmodiensträngen directe Messungen über das Tragvermögen derselben angestellt, das er auf 120 — 300 mgr pro [ ] mm bestimmte. Es geschah dies in Botau. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 13 186 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der Weise, dass er kräftige Plasmodien, die von Maisstengeln frei in Wasser herabhingen und zunächst dem Stengelstück einen ein- fachen Strang bildeten, im dampfgesättigten Räume aus dem Wasser heraushob, so dass auf besagtem Haftstrange der Zug des in Luft schwebenden Plasmodiums lastete. Aus dem Gewicht des Plas- modiums , das natürlich auch noch künstlich gesteigert werden konnte, und dem Querschnitte des Haftstranges Hess sich dann die Tragfähigkeit leicht berechnen. Eine relativ grosse Cohaesion müssen ferner auch die Cilien der Seh wärm zelle n besitzen, die nicht nur sich selbst im Wasser schnell bewegen, sondern meist auch die gesammte Masse des be- treffenden Organismus in relativ schnelle Bewegung zu setzen ver- mögen. Ebenso deutet die Durchzwängung des Körpei*s der Samen- fäden der Farne auf ansehnliche Cohaesion und elastische Eigen- schaften. Die Z ellhaut-umkleideten Protoplasten besitzen dagegen in der Regel eine geringere, mehr oder weniger zähflüssige Consistenz. Für eine solche sprechen einerseits die lebhaften Bewegungserschei- nungen derselben, andererseits aber auch das, namentlich bei plasmo- lytischen Versuchen, hervortretende Streben zur Gleichgewichtsfigur und die faltenlose Vergrösserung und Verkleinerung des lebenden Protoplasmas. Am Schlüsse dieses Kapitels behandelt Verf. die Mechanik der Plasmabewegungen. Er zeigt, dass zu Gunsten der namentlich von Bert hold verfochtenen Hypothese, nach der die Plasmaströmung ausschliesslich durch Oberflächenspannungen hervor- gebracht werden soll, irgendwie beweiskräftige Beobachtungen nicht angeführt werden können. Im Gegentheil führt Verf. einige Be- obachtungen an. nach denen mit der Aenderung des Aussenmediums jedenfalls keine nachweisbaren Aenderungen der Oberflächen- spannung verbunden sind. Ganz unvereinbar mit den bekannten Thatsachen ist dagegen die vor Kurzem von Quincke über die Plasmaströmung aufgestellte Hypothese. 5. Allgemeine Bedingungen für Aufnahme und Speicherung von Körpern. In diesem Capitel setzt Verf. namentlich auseinander, von wie vielen verschiedenen Factoren die osmotischen Vorgänge in der Plasmahaut abhängig sind, und deutet auch an, wie sich für eine einseitige Durchlässigkeit derselben eine rein physikalische Erklärung würde geben lassen. Ob nun aller- dings eine solche einseitige Permeabilität, die natürlich auch ohne chemische Umsetzungen zu einer Anhäufung von Stoffen innerhalb der Zellen führen könnte, thatsächlich vorkommt, lässt sich zur Zeit nicht sicher entscheiden. Die diesbezüglichen Versuche von Janse, der bekanntlich zwischen Intrapermeabilität und Extra- permeabilität unterscheidet , sind nicht beweisend , weil bei ihnen chemische Metamorphosen der aufgenommenen Stoffe im Plasma- körper oder Zellsaft keineswegs ausgeschlossen sind. 6. Das osmotische System in der Zelle. Aus dem Inhalte dieses Capitels , das hauptsächlich eine Auseinandersetzung Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 187 der in erster Linie von Naegeli und dem Verf. begründeten An- schauungen über die Mechanik der Zellen enthält, sei hier nur er- wähnt, dass genau genommen nicht immer der gesammte osmotische Druck, den der Zellsaft auszuüben vermag, gegen die Zellhaut zur Wirkung kommt; vielmehr vermag einerseits bereits der Plama- körper in Folge seiner allerdings nur geringen Cohäsion einen ge- wissen Gegendruck auszuüben , andererseits gibt aber auch die Resultirende aus der in der Hautschicht und Vacuolenhaut bestehenden Oberflächenspannung eine nach Innen gerichtete Componente. Der erstere Factor kann nun allerdings stets nur geringe Werthe be- sitzen ; selbst unter Annahme der relativ grossen an Plasmodien- strängen festgestellten Cohaesion berechnete Verf. einen Maximal- druck von 0.03 Atmosphären, während bekanntlich die Turgorkraft meist mehrere Atmosphären beträgt. Ebenso dürfte auch der aus den Oberflächenspannungen resultirende Radialdruck im Verhältniss zu den osmotischen Druckkräften stets nur geringe Werthe besitzen ; nach ungefähren Schätzungen des Verf. würde derselbe für Zellen mit dem Radius 0,01 mm c. 0,1—0,2 Atmosphären betragen können. Immerhin kann dieser Druck bei sehr kleinen Vacuolen doch ganz beträchtliche Werthe erlangen, und es ist wohl denkbar, dass der- selbe bei den in Primordialzellen eingeschlossenen Vacuolen eine gewisse Bedeutung besitzt, da der Plasmakörper derselben bei der geringen Cohäsion der äusseren Plasmahaut keine stark osmotisch wirksamen Stoffe, die dem Inhalt der Vacuolen das Gleichgewicht zu halten vermögen, enthalten kann. 7. Der osmotische Druck in der Zelle. Verf. gibt in diesem Capitel namentlich eine historisch-kritische Besprechung der einschlägigen Litteratur, wobei namentlich auch die von van't Hoff aufgestellte kinetische Theorie des osmotischen Druckes Be- rücksichtigung findet. Nach dieser soll bekanntlich der osmotische Druck, ebenso wie der Gasdruck, durch die Stösse der gelösten Molekeln gegen die*für diese impermeabele W7and bewirkt werden und somit dem Boyl e-Ma riotte'schen Gesetze und der Avogad ro- schen Theorie folgen. Hervorheben will Ref. ferner noch aus diesem Capitel den Nachweis, dass die Qualität der Haut, so lange gelöste Stoffe nicht exosmiren, den osmotischen Druck nicht beeinflusst. Verf. zeigt, wie die früher von ihm vertretene gegentheilige Ansicht zu einem perpetuum mobile führen würde. „In der arbeitsthätigen Zelle steht aber Arbeitskraft zur Verfügung, die in irgend einer zur Zeit nicht controlirbaren Weise auf Abweichungen von dem für den statischen Zustand gültigen, osmotischen Druck hinarbeiten könnte, sei es durch Unterhaltung ungleicher Concentration, durch eine active einseitige Beförderung von Wasser, oder durch irgend andere Vor- gänge." Es ist jedoch bereits nach den zur Zeit vorliegenden Untersuchungen nicht wahrscheinlich, dass derartige Momente eine grosse Bedeutung besitzen. 8. Blicke auf D ruck Wirkungen als Ursache einiger Bewegungen. Ausser verschiedenen , in einem kurzen Referate 13* 188 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. nicht wohl wiederzugebenden, mehr theoretischen Erörterungen, ent- hält dies Capitel namentlich eine Besprechung der Bewegungs- mechanik der Cynareen-Stauhiäden. Verf. zeigt, dass hier eine active Contraction des Protoplamas , wie sie noch neuerdings von Vines und Gardiner angenommen werde, jedenfalls nicht in Be- tracht kommen kann. Eine solche Annahme ist mit der geringen Cohäsion der Protoplasmas nicht vereinbar. Wir müssen somit die Ursache der Reizbewewegung entweder in einer osmotischen Stoff- ausgabe sehen oder in einer Turgorsenkung, die durch Bildung von Stoffen geringerer osmotischer Leistung innerhalb des Zellsaftes be- wirkt wird. Zimmermann (Tübingen). Dangeard, P. A., Recherches sur le mode d'union de la tige et de la racine chez les Dicotyledones. (Le Botaniste. I. 1889. p. 75—125, 2 Tfln.) Eingehende Studien über die anatomische Structur von Keim- pflanzen aus einer grossen Anzahl Familien führten Verf. zu fol- genden allgemeinen Resultaten : 1. Was gegenwärtig unter Pericykel des Stammes verstanden wird, ist nur eine Bastparthie (region libe- rienne) des Gefässbündels, die man mit dem Namen Periphragma belegen kann. 2. Die Structur der Wurzel steht in Abhängigkeit von der Nervatur der Cotyledonen, Stamm und Wurzel sind zwei Organe recht verschiedener Natur, welche sich allmählig ausgleichen. 3. Der Anschluss des Leitungssystems der Wurzel an die Cotyle- donavspuren vollzieht sich in gleich näher zu charakterisirender Weise, die eine feststehende Orientirung der Wurzel zeigt; der Median-Längsschnitt durch die Cotyledonen geht durch ein Holz- bündel der Wurzel. So aufgefasst entspricht die Art und Weise der Vereinigung des Stammes mit der Wurzel ziemlich genau den natürlichen Familien (Ausnahme: Colycaiithus und Chimonanihus). Bezüglich dieser Art und Weise der Vereinigung haben wir 3 Fälle hinsichtlich des Leitungssystems zu unterscheiden (fran- zösischer Auffassung gemäss wird hier der Centralstrang der Wurzel nicht wie bei uns als einziges radiäres Gefässbündel aufgefasst, sondern in eine Reihe von Gefässbündeln aufgelöst, derart, dass Bast und Holzbündel mit einander alterniren. Die zwei Gefäss- bündel einer Wurzel z. B. entsprechen so unserem „diarchen" Bündel etc.): 1) Die Wurzel hat zwei Gefässbündel: Die Cotyle- donen sind fiedernervig; der Mittelnerv theilt sich an der Basis des Blattstiels in zwei Bündel, die mit einander einen veränderlichen Winkel beim Eintritt in das hypocotyle Glied bilden; das Holz- bündel der Wurzel schiebt sich zwischen diese beiden Cotyledonar- spuren ein. Wir haben also in dem hypocotylen Gliede vier Cotyle donarspuren in zwei Gruppen, deren jede in ein Holzbündel übergeht, so dass die Wurzel im Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 189 'Ganzen zwei Bündel hat. Dies ist der häufigste Fall bei den Dicotyledonen. Als secundärer Fall ist hier der Blattstiel mit einem medianen und zwei Seitennerven anzuschliessen, wobei die letzteren ohne Anschluss bleiben, Compositen, einige Ranunculaceen. 2) Die Wurzel hat vier Gefässbündel: Die Cotyle- donen sind ringernervig; man unterscheidet einen medianen und zwei Seitennerven, die zwei Mediannerven und die vier Seiten- nerven liefern je vier Cotyledonarspuren in zwei Gruppen; wir haben so im Ganzen im hypocotylen Giiede acht Cotyledonarspuren in vier Gruppen, deren jede in ein Holzbündel der Wurzel übergeht. Diese so einfache Anordnung ist oft durch eine Anastomose zwischen medianen und seitlichen Gefässbündeln maskirt, die ziemlich lange im hypocotylen Giiede erhalten bleiben kann, wie z. B. bei Acer campestre und den Cucurbitaceen. Ein secundärer Fall wird hier durch einen Mediannerv, zwei Seitennerven und vier kleine Nerven gebildet, welch letztere (Xanthium) keinen Anschluss haben, Verdoppelung des gewöhnlichen Compositentypus. 3) Die Wurzel hat acht Gefässbündel: In diesem Fall sollte man nach dem Vorausgegangenen 16 Cotyledonarspuren in 8 Gruppen erwarten; diese theoretische Vertheilung wurde aber niemals angetroffen , indess kann man das Verhalten von Citrus mit einem verdoppelten Cucurbitaceen-Ty\ms vergleichen. Die Zahl der Wurzelbündel ist gewöhnlich, wie erwähnt, 2, 4 oder 8, es kann aber auch eine Reduction eintreten. Fehlt eine Gruppe von Cotyledonarspuren, so fehlt gleicherweise das ent- sprechende Wurzelbündel. Aus diesem Grunde besitzt z. B. Malva rotundifolia nur drei Wurzelbündel. Mitunter sind in bestimmtem Niveau die Bastspuren im hypocotylen Giiede halb so zahlreich, als die Gefässspuren ; diese nebensächliche Erscheinung kommt da- durch zu Stande, dass der Winkel, welchen die beiden Gefässbündel jeder Gruppe mit eifiander bilden, sich öffnet; sind die Gruppen genähert und der Winkel sehr geöffnet, so verschmelzen die beiden Bastspuren im Zwischenraum der Gruppen. Diese Anordnung voll- zieht sich immer gegen den „Kragen" (collet) zu und das daraus resultirende Bastbündel setzt sich direkt in das Wurzelbündel fort. Unter „Collet" versteht Verf. die Stelle, wo die Epidermis des Stämmcheus aufhört und die Wurzelhaar tragende Schicht beginnt. Sehr gewöhnlich vollzieht sich hier der Ausgleich des Leitungs- systems. Das Grundgewebe (tissu conjonctif) lässt im Allgemeinen in Stamm und Wurzel keine Differenzen erkennen, das Perycikel ausgenommen. Bei den Leguminosen z. B. grenzen die Bastfasern der Cotyledonarspuren an die Endodermis ; sie setzen sich im Bast- theil der Wurzel fort, aber sie sind alsdann durch das Perycikel von der Endodermis getrennt. Wenn das Periphragma cellulär ist, wird es beinahe unmöglich sein, die Stelle anzugeben, wo sich das Pericykel zeigt. Die Endodermis der Wurzel bildet die Fortsetzung der Stammendodermis, was Vuillemin schon für die Compositen konstatirt hat. L. Klein (Freiburg i. B.). 190 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Daogeard, P. A., Recherches de morphologie et d'ana- tomie vegetales. (Le Botaniste. 1889. p. 175—207. 2 Taf.) In dieser Arbeit sind drei recht heterogene Dinge vereinigt : 1. eine kurze Abhandlung über die Natur der Achse im Allgemeinen, 2. eine anatomische Studie über Pinguicula und 3. eine anatomische Monographie der Gattung Acanthophyllwm. 1. Weil die anatomischen Charaktere des Leitungssystems nicht ausreichen, eine allgemein gültige Definition der (Stamm-) Achse aufzustellen, hält es Verf. für vortheilhaft, auf die Gaudichaud- sche Theorie vom Aufbau der Pflanze zurückzugreifen, nach welcher das Blatt, das „Phyton", ein distinctes Individuum bildet. Ref. hätte es allerdings für zweckentsprechender gehalten, wenn Verf. in seinen anatomischen Bedrängnissen sich einmal die meisterhaft klare und einfache Organographie in Sachs 's Vorlesungen an- gesehen hätte, statt derartige Galvanisirungsversuche mit lebens- unfähigen, antiquirten Theorien anzustellen, denn es ist, bei Lichte besehen, doch nur eine Spielerei mit Worten, wenn das Primär- stämmchen als das Resultat einer intimen Verschmelzung der Blatt- stiele angesehen wird, eine Ansicht, die übrigens schon in des Verfs. Aufsatz : Recherches sur le mode d'union de la tige et de la racine etc. ausgesprochen ist. Das „Phyton" besteht aus einer „parthie cauli- caire" und einer „parthie appendiculaire"; erster e wird mit dem Namen „Rachis" belegt, einem Namen, der zwar sonst schon für recht verschiedene Dinge gebraucht wird, gegen dessen Anwendung aber hier nach Ansicht des Verfs. nichts einzuwenden ist, „weil der Name sonst nur selten gebraucht wird". Sodann werden wir belehrt, dass die „parthie appendiculaire" auf höchster Entwicklungs- stufe aus Blattfläche, Stiel, Scheide und den Nebenblättern, als „accessorischen Organen" besteht, und die ganze Pflanze nichts anderes als eine Anzahl verwachsener „Phytons" sei. Das nun folgende „expose rapide" ist eigentlich nichts anderes, als ein Elementarcurs der Morphologie, der die Reductionen und Modi- ficationen der „Phyton"-Theile behandelt, worauf wir zum Schlüsse erfahren, was denn eigentlich nöthig sei, um eine Pflanze morpho- logisch und anatomisch kennen zu lernen. Zu diesem Behufe muss man studiren: 1. jede der „individualites foliaires" der „phytons", ihre Entwicklung und die Differenzen, die sie je nach ihrer Rolle aufweisen; 2. ihre gegenseitigen Beziehungen; 3. die Modifikationen, die in Folge des Functionirens der generativen Zonen gebildet werden. Ob Jemand mit diesem Recept in praxi etwas anfangen kann, möchte Ref. billigerweise bezweifeln, auch wenn man das Studium mit den Keimpflanzen beginnt, wo die Untersuchung am einfachsten sein soll, „weil hier die phytons von verschiedenem Alter sind". Um übrigens nicht ungerecht zu sein, sei schliesslich noch die einzige discutirbare Idee hervorgehoben, die sich in der Arbeit findet, discutirbar zwar nicht der Form, aber doch der Sache nach : Die Wurzeln , die sicher keine metamorphosirten Dicotylen- oder Monocotylen- Achsen sind, haben sich phylogenetisch bei den Gefäss- kryptogamen aus auf ihre Rachis reducirten Phytons-Stolonen wie Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie.! 191 bei Nephrolepis u. dergl. durch den Einfluss der Lebensweise heraus- gebildet. 2. Bei Pinguicula hatte Verf. im Verein mit Barbe schon früher auf eine ähnliche „structure polystelique" hingewiesen, wie sie Van Tieghem und Douliot bei der Gattung Auricula er- kannt hatten : diese neue Publication ist durch die Einwürfe Hovelacque's gegen diese Befunde hervorgerufen, beschränkt sich der Hauptsache nach auf Pinguicula vulgaris und alpina und führt zu folgenden Resultaten : Eine wohlcharakterisirte Endodermis ist im Stamm aller untersuchten Arten ausgebildet, innerhalb welcher die von den Blattspuren gebildeten Sympodien verlaufen; diese können auf dem Querschnitt {Pinguicula alpina) entweder einen regulären Gefässbündelkreis bilden oder jedes Sympodium kann sich in einen von der Epidermis umgebenen Ring krümmen, je nach der Species mehr oder weniger geschlossen. Oft sind die centralen Blattspuren vollständig von dem „reseau radieifere1' und der Endo- dermis umgeben und das Parenchym der Rinde steht in breiter Verbindung mit demjenigen des Marks. Diese Disposition polystelique des Gefässbündelsystems ist dieselbe wie bei Auricula. Das „reseau radieifere" ist ein Product des Periphragmas (Pericykels) wie bei Auricula; es besteht aus verholzten, gestreckten Zellen mit Netz- verdickung, die, fadenförmig an einander gereiht, nach allen Richtungen anastomosiren und eine Scheide um die Primärgefässe des Stammes und die Basis der Blätter und Wurzeln bilden. Der unterirdische Stamm ist in seinem untersten Theile normal gebaut ; im oberen Theile dagegen, wo die Blattspuren ansetzen, krümmen sich, wie oben erwähnt, diese Bündel, und Endodermis, Periphragma und reseau radieifere falten sich nach innen und umschliessen häutig das aus der Verschmelzung zweier Blattspurhälften gebildete Sympodium vollständig, dann haben wir auf dem Querschnitt mehrere (2 — 4) Gefässcylinder (stele). *- o. Die Acanthophyllum sind holzige Caryophyllineen mit ge- wöhnlich zu Dornen umgebildeten Blättern ; sie besitzen zum Theil einen eigenthümlich fragmentirten Holzkörper, welcher von de Bary bezüglich seiner Entstehung aus Folgemeristem im Marke als zweifelhaft bezeichnet wird. In Farenthese möge hier von dem de Bary 'sehen deutschen Citat gesagt sein, dass 12 Druckfehler in 10 Zeilen doch eigentlich etwas zu viel sind. Verf. hat im Ganzen 7 Arten: A. spinosum, A. bracteatum, A. Fontanesii. A. versicolor, A. mucronatum , A. crassifolium und A. squarrosum unter- sucht, und gefunden, dass Holzfasern bald vorkommen, bald fehlen, und dass nur die Arten ohne Holzfasern abnormen Bau des Holzes zeigen; bei ihnen tritt nachträglich eine im Mark belegene Bildungs- zone auf, welche mehr oder weniger tiefe Veränderungen hervorruft, die bei A. spinosum am weitesten gehen, während sie bei A. bracteatum nur zur Bildung von vier mehr oder weniger selbständigen Holz- cylindern im Centrum des Stammes führen. Der anatomische Bau der untersuchten 7 Species weist genügende Unterschiede auf, um 192 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die 7 Species auf anatomischem Wege zu bestimmen , wofür ein dichotomer Schlüssel ausgearbeitet ist. L. Klein (Freiburg i. ß.). Strasburger, E., Die Vertreterinnen der Geleitz eilen im Siebt heile der Gymnospermen. Mit 1 Tfl. (Sitzungsberichte der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1890. XIII. Gesammtsitzung vom 6. März.) Während bei den Angiospermen die Siebröhren stets von Geleit- zellen begleitet werden, welche beide durch Zweitheilung ein und derselben Gewebemutterzelle als Schwesterzellen gemeinsamen Ur- sprung nehmen, finden sich bei den Gefässkryptogamen in Bezug auf diese Entstehung keine Geleitzellen. Die procambialen Zellen, welche sich zu den Siebröhrengliedern entwickeln, bleiben ungetheilt. Wohl aber finden sich im Siebtheile des Gefässbündels der Gefäss- kryptogamen mehr oder minder plasmareiche parenehymatische Zellen, welche dieselbe physiologische Function besitzen, wie die Geleitzellen der Angiospermen. Diese Parenchymzellen (Cribral- parenehym) umhüllen die Siebröhren oder sind zwischen dieselben eingestreut. Im Gefässbündel der Gymnospermen waren bisher keine Zellen bekannt, welche im histologischen oder im physio- logischen Sinne als Geleitzellen zu bezeichnen wären. Der Nachweis eines äusserst charakteristischen Vorkommens von physiologischen Geleitzellen im Gymnospermen - Gefässbündel ist der Inhalt vor- liegender Abhandlung. Strasburger greift in ihr aus einer demnächst erscheinenden umfangreichen Arbeit über Bau und Function des Gefässbündelsystems überhaupt, einige Typen der Ausbildung der in Betracht kommenden Elemente heraus. Dies sind plasmareiche, parenehymatische Zellen, welche durch besonders ausgebildete Tüpfel mit den Siebröhrengliedern in Ver- bindung stehen, zugleich mit diesen in Function treten und zugleich mit ihnen sich entleeren. Sobald diese Zellen aus der Cambialzone herausgetreten sind und ihre Thätigkeit beginnen, enthalten sie keine Stärke mehr. Das Vorkommen solcher Zellen im Bast der Coniferen ist bei den einzelnen Familien folgendes : bei den Abietineen übernehmen die Function von Geleitzellen bestimmte Zellreihen der Markstrahlen, bei einem Theile der Cupressineen und Ta.vodineen bestimmte Zell- reihen der Markstrahlen und bestimmte Bastparenchymzellreihen, bei einem anderen Theile dieser beiden Familien, sowie bei den Taxineen und Araucarien nur bestimmte Bastparenchymzellreihen. Bei den Cycadeen und Gnetaceen finden sich eiweissleitende Zellreihen ebenfalls nur im Bast. Die eiweissleitenden Zellen der Markstrahlen finden sich im Allgemeinen an den Rändern derselben. Bisweilen setzen sich stärkeführende Zellreihen der Markstrahlen im Holze in eiweiss- leitende im Baste fort und erhalten dort neue eiweissleitende Zell- reihen den Rändern aufgesetzt (Abietineen). Häufig werden im Baste Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 193 neue, meist einstöckige, nur eiweissleitende Elemente enthaltende Markstrahlen vom Cambium eingeschaltet, welche in diesem entweder ihren Abschluss finden, oder wie bei den Abietineen, Araacarien*) Taxodineen und Cupressineen sich eine kurze Strecke in den Holz- körper hinein verfolgen lassen. Wo, wie bei gewissen Taxodineen und Cupressineen, eiweissleitende Zellen im Bastparenchym wie in den Markstrahlen zu finden sind, werden in der Regel vom Cambium neue nur eiweissleitende, einstöckige Markstrahlen in geringer Zahl im Bast eingeschaltet. Die im Bastparenchym vorkommenden, eiweiss- leitenden Zellen verlaufen mit den Siebröhren in Berührung mit diesen in gleicher Richtung , keine zusammenhängenden Reihen bildend, vielmehr durch die Zellen stärkeführender Parenchymbänder in Ketten von mehr oder weniger Gliedern unterbrochen. Dagegen begleiten in den primären 6rJ/mnospenrie;igefässbündeln die eiweiss- leitenden Zellen die Siebröhren in ununterbrochenen Reihen. Während die zum Bastparenchym gehörigen eiweissleitenden Zellen sich der Form nach von den stärkeführenden nicht unter- scheiden , fallen die eiweissleitenden Markstrahlzellen durch die Beziehung auf, in der sie mit den angrenzenden Siebröhrengliedern in Rücksicht auf die Breitenausdehnung stehen. In dem Maasse nämlich, als mit der Entfernung vom Cambium die Breite der Sieb- röhren wächst, dehnt sich auch der radiale Durchmesser dieser Markstrahlzellen aus. Bei den Abietineen sind ferner die den Mark- strahlrändern aufsitzenden eiweissleitenden Zellen vor den stärke- führenden Elementen ausgezeichnet durch, besonders zur Zeit der Vegetationsruhe in der Cambialzone auffallende, grössere Höhe und geringeren radialen Durchmesser. Im Bast sind die entleerten Geleitzellen durch eine charakteristische Faltung der Querwände leichter erkenntlich. Stärkeführende und eiweissleitende Zellen im Bast wie im Markstrahl sind ohne jede Verbindung, ebenso eiweissleitende Zellen und Bastfasern. Dagegen sind die eiweissleitenden Zellen mit den Siebröhren durch Siebtüpfel verbunden. Die Callusstäbchen sind nur an der Siebröhrenseite entwickelt und reichen nur bis zur Mittellamelle. Bei den Abietineen und Araacarien wird häufig von der Seite der Siebröhren aus dem Siebtüpfel eine Callusplatte auf- gesetzt. In longitudinaler und tangentialer Richtung tauschen benachbarte Siebröhren ihren Inhalt durch ihre Siebtüpfel aus, in radialer Richtung fehlen letztere. Hier wird die Wanderung der eiweissartigen Stoffe durch die Markstrahlzellen vermittelt, entweder übernehmen dabei dieselben Reihen von Markstrahlzellen zugleich den Transport von Kohlehydraten und von eiweissartigen Stoffen, oder es werden für die ausschliessliche Leitung letzterer besondere Markstrahlzeilreihen differenzirt. Da diese am Cambium aufhören, muss man schliessen, dass eine Zuleitung eiweissartiger Stoffe auch nur bis zum Cambium erfolgt. Die longitudinal verlaufenden eiweiss- leitenden Zellen im Bastparenchym führen den Inhalt der Siebröhren *) Dem gegenüber steht die Angabe, dass die Araucarien deu Geleitzellen physiologisch analoge Elemente nur im Bastparenchym enthalten. Ref. 194 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. den Markstrahlen zu, mit denen sie immer in Zusammenhang stehen. Den Siebröhren selbst wird ihr Inhalt aus dem Blattgewebe durch plasmareiche am Rande und am letzten Ende des Siebtheiles be- findliche Zellen („angeschwollene Geleitzellen", bezw. „Uebergangs- zellen") zugeführt. Scholtz (.Breslau). Blass, 3.f Untersuchungen über die physiologische Bedeutung des Siebt heils der Gefässbündel. (Be- richte d. deutsch. Botanischen Gesellschaft. Bd. VIII. 1890. Heft 3. p. 56—60.) Verf. bezweifelt, dass die übliche Annahme, wonach in den Siebröhren eine Wanderung der Eiweissstoffe stattfindet, richtig sei. Gegen diese Annahme scheint ihm zusprechen, dass in den jüngsten Theilen (am Vegetationspunkt), wohin doch am meisten Eiweissstoffe geleitet werden müssten, noch keine Siebröhren ausgebildet sind, ferner dass die Siebporen meist zu eng sind, um P]asma bequem durchlassen zu können, und schliesslich, dass die Anzahl der nicht obliterirten Siebröhren eine sehr beschränkte ist. Dagegen ist Ver- fasser der Ansicht, dass die Siebtheile als Reservoire von Eiweiss für das Cambium anzusehen sind, ähnlich wie die Stärkescheide das Material zur Ausbildung der Bastzellen enthält. Dafür führt er die anatomischen Verhältnisse bei verschiedenen Pflanzen an:, bei Holzpflanzen weisen die Inhaltsbestandtheile des Siebtheils auf eine Aufspeicherung von Eiweissstoffen in möglichster Nähe des Cambiums und seine Structurverhältnisse auf einen Transport jener nach der Cambiumschicht hin (eine nähere Begründung fehlt. Ref.) -r krautartige Pflanzen sollen nur verhältnissmässig wenig Siebröhren enthalten und bei Wasserpflanzen fehle den Siebröhren der typische Charakter, entsprechend der geringen Ausbildung des Holzes. Auch das Verhalten der Siebröhren in verschiedenen Ent- wickelungs.stadien derselben Pflanze zieht Verf. in Betracht. Bei Ringelungsversuchen fand Verf., dass kein wesentlicher Unterschied in dem Gehalte der Siebröhren ober- und unterhalb der Ringelung zu bemerken sei, während doch, wenn sie leiten sollen, man die Siebröhren unterhalb der Ringelung entleert zu finden erwarten müsste. Somit glaubt Verf. die Siebröhren nicht als Leitungs-, sondern als Speicherorgane auffassen zu müssen, eine Auffassung, die gewiss manchem Leser nach dem vom Verf. Vorgebrachten als keine nothwendige erscheinen wird. Möbius (Heidelberg). Eöseler, P., Das D i c k e n av a c h s t h u m und die Entwickel- ungsgeschichte der secundären Gefässbündel bei den baumartigen Lilien. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Band. XX. 1889. Heft 3. pag. 292 —348.) Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 195' Verf. beschränkt sich auf Yucca, Dracaena wie Aloe, da die anderen in Frage kommenden Pflanzen hinsichtlich der zu be- handelnden Verhältnisse mit diesen Pflanzen im Wesentlichen über- einstimmen. In Capitel 1 giebt Röseler eine vergleichende Anatomie der drei genannten Gewächse. Die glatte Querdurchschnittsfläche zeigt 3 verschiedene Regionen. Der mittlere, fast kreisförmige Theil be- steht aus loserem Gewebe mit verhältnissmässig spärlich verstreuten Gefässbündeln, welche nach der Peripherie hin zahlreicher werden. Umschlossen ist die mittlere Partie von einer meist ringförmigen Zone von derberem, festerem Bau, welche sich gegen das Centrum scharf absetzt und zahlreichere Gefässbündel aufweist. Letztere sind meist zu concentrischen Kreisen geordnet ; vielfach durchziehen horizontale, Markstrahlen täuschend ähnlich sehende Streifen in ra- dialer Richtung den ganzen Ring, doch sind es Gewebestränge, welche mit den Blattspuren in innigem Zusammenhange stehen. — Die äusserste Zone, die Rinde, zeigt wieder loseres Gewebe und findet nach Aussen in einer mehr oder minder starken Korkschicht ihren Abschluss. Bei der Spaltung eines Stammes erkennt man, dass die ring- förmige, holzige Zone nach unten hin an Dicke zunimmt, nach der Spitze zu allmählich aufhört; dieser Holzkörper ist das Product des secundären Dickenwachsthums. Auf die weiteren Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden, nur betont Röseler, dass er an den untersuchten Exem- plaren in der Region, wo lebenskräftige Blätter am Stamme sassen, nie einen Verdickungsring constatiren konnte. In Capitel 2. werden die Zelltheilungen im Verdickungsring und die Dickenzunahme des Stammes besprochen. Verf. geht zu- nächst von der Voraussetzung aus, dass den Zelltheilungen im Ver- dickungsringe der baumartigen Lilien gerade so wie bei den Laub- und Nadelhölzern Initialen zu Grunde liegen, und kommt zu dem Resultat, dass die Segmente der angenommenen Initialen selbst be- grenzt, aber vielfach theilungsfähig sind, ohne dass bei ihren Theil- ungen ein erkennbares Gesetz befolgt ist, und dass die Theilungen im Verdickungsring keiner derartigen Gesetzmässigkeit unterliegen, wie sie von S a n i o und Krabbe für die Laub- und Nadelhölzer nach- gewiesen wurde. Die weiter aufgeworfene Frage, wie es mit der gegenseitigen Lage der Initialen bestellt ist, ob sie bei den Lilien wie bei den Laub- und Nadelhölzern den Ring bilden, beantwortet Verf. dahin: Wenn Initialen vorhanden sind, so können dieselben nicht auf der Peripherie eines Kreises liegen, sondern müssen regellos im Ver- dickungsringe zerstreut angenommen werden. Die sich anschliessende Frage, ob die Vermehrung der Radial- reihen in derselben Weise geschieht, wie bei den Laub- und Nadel- hölzern, verneint Röseler, und zeigt, dass es Fälle giebt, wo die Theilungen im Verdickungsringe nicht auf Initialen zurückgeführt werden können, ein Satz, den er dann dahin formirt: 196 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Zellen, welche, unbegrenzt theilungsfähig, abwechselnd Holz und Rinde bilden, also Initialen, wie bei den Laub- und Nadel- hölzern, sind im Verdickungsringe von Yucca, Aloe und Dracaena nicht vorhanden, vielmehr vermögen wir den Verdickungsring in drei Zonen einzutheilen : 1. Die Erzeugungszone der Rinden- und zukünftigen Mutter- zellen; 2. die Zone, in welcher die Mutterzellen functioniren. Hier werden auch die secundären Gefässbündel angelegt; 3. die Zone der intercalaren Streckungen, welche die in der zweiten Zone gebildeten Zellen erfahren. Das 3. Capitel nennt sich Entwicklungsgeschichte der secun- dären Gefässbündel, und zeigt im ersten Abschnitt, dass aus den Untersuchungen an Querschnitten, wie zu erwarten stand, keine ein- zige Thatsache abgeleitet werden kann, welche die Annahme von Resorptionen unmöglich gemacht hätte; wohl aber geht aus ver- schiedenen Umständen hervor, dass, wenn überhaupt Resorptionen stattfinden, jedenfalls ein beträchtliches Längenwachsthum, welches nicht nur in Zuspitzungen bestehen kann, bei der Entstehung der Tracheiden mitwirken muss. Die Untersuchungen an Längsschnitten ergaben, dass nach Röseler die Kny' sehen Angaben über die Entwicklung der Tra- cheiden zwar nicht als unrichtig bezeichnet werden können, aber zu subjeetiver Natur seien, um als objeetives Beweismaterial dienen zu können, eine Meinung, welche nach den Untersuchungen auf Grund von Macerationen dahin ausgesprochen wird: Die Ansicht Kn y 's, die Tracheiden seien Zellfusionen, kann nicht aufrecht erhalten werden, es ergiebt sich vielmehr als einzig mögliche Entstehungs- weise der Tracheiden das Auswachsen einzelner Zellen der Gefäss- bündelanlagen. Zum Schluss giebt Röseler Nachricht von dem Verhalten der Blattspuren beim Dickenwachsthum, und meint : Das Interessante dabei ist, dass die durch das Zerreissen getrennten Theile der Blatt- spuren nicht überwallt werden, wie es bei den Dicotylen und Gym- nospermen nach dem Abfall der Blätter geschieht, sondern dass durch ein in der Gegend mehr oder minder stark coUenchymatisches Füllgewebe, welches im Alter in Dauergewebe übergeht, zwischen ihnen eine Vei-bindung hergestellt wird. Trotzdem also, dass die Blattspuren als solche functionslos sind, wird ihre Rissstelle dennoch ausgefüllt und zwar durch leitungsfähiges Gewebe, welches eine markstrahlenähnliche Structur besitzt. Vielleicht übernehmen so- mit die Blattspuren die Function von Markstrahlen, wenn sie ihre Bedeutung als leitende Organe für die Blätter verloren haben. Vier Tafeln dienen zur Erklärung der Arbeit, eine Seite ist der Figuren-Erklärung gewidmet. Koth (Berlin). Sj'stematik u. Pflanzengeographie. 197 Franchet, A ., Monographie du genre Chrysosplenium L. (Nouvelles Archives du Museum d'histoire naturelle. Serie III. Tome XII. p. 87—114. av. 4 planches.) Lobel erwähnt zuerst im Jahre 1576 ein Chrysosplenium {oppositifolium), freilich als Saxifraga aurea Lichenis facie et natalitiis; Dalechamps beschrieb und bildete 1586 ab als Saxifrage dore'e de Dodon das Chr. alternifolium. Diesen beiden Pflanzen verhalf dann Tournefort zu der Gattung Clirysosplenium, denen als dritte Artsich aus dem Orient beigesellte Chrys. Orientale, Gel facie, magno fructu. Linne bespricht nur die beiden erstgenannten Species, 1825 stellte D. Dondas Chr. Nepalense auf. 5 Jahre später führte de Can- dolle die Chr. Kamtschaticum Fisch, und Chr. dubium Gay an. Die Flora rossica brachte mit der Flora altaica vier neue sibirische Vertreter der Gattung, fünf weitere werden in den Praecursores ad floram indicam 1857 veröffentlicht. Amerika lieferte mittlerweile Chr. Americanum und glechomaefolium aus der Union und aus dem Süden Chr. Valdivicum und Chr. macranihum. Das Amurgebiet liess die Zahl der Arten rasch anwachsen, so dass Maximovicz in der ersten dieser Gattung gewidmeten Arbeit 32 Species in der Adumbratio specierum generis Chrysosplenii aufzuzählen vermochte. Heutzutage führt der Monograph 54 Arten auf, ohne dass wahr- scheinlich die Fülle der Formen damit erschöpft ist. Der Platz erlaubt nicht, auf die weiteren Abtheilungen hier einzugehen, nur der geographischen Verbreitung seien neben der Aufzählung der Arten einige Worte gewidmet. Die Gattung ist hauptsächlich in Asien einheimisch, wo das Altaigebirge, der Himalaja, China, Japan und Sibirien als die Heimathstätte angegeben sind. Europa besitzt nur drei Arten, dar- unter oppositifolium als endemische Pflanze. Amerika weist 4 Species auf al sautochthon, wenn auch Chr. Americanum wie glechomaefolium nahe Beziehungen zu dem Chr. oppositifolium aufweisen. Die meisten Arten zeigt Japan mit 22, wovon 18 endemisch erscheinen. Als neu stellt Franchet folgende Arten auf: Chr. ciliatum aus China, micvospermum dito, Henryi dito, nodulosum, Amu- rense, Calcitrapa, Shiobarensis. Abgebildet sind die Arten : Micros2^ermum Franch., gracile Franch., flagelliferum Fr. Schmidt, tenellum Hook, et Thomps., peltatum Turcz., Henryi Franch., axillare Maxim., carnosum Hook, et Thomps., Griffithü Hook, et Thomps., Wrightii Franch. et Sav., ciliatum Franch., Davidianum Franch., glechomaefolium Schw., ramosum Maxim., tricho- spermum Maxim., Nepalense Don. Der vorliegende Theil der Arbeit bringt die genauere Art- beschreibung bis zu Chr. Davidianum Franch., d. h. bis zu No. 17 von den aufgeführten 54. A. Alternifolia (semina nunquam sulcata). 1. Folia rami floriferi ad basin nulla evoluta, illa rosularum si adsint, e gemina peculiari orta et squamis propriis fulta. «. Squamae ramum floriferum rosulamque foliorum foventes membranaceae fulvae vel pallidae ; plantae robustae. Chr. macrophyllum Oliv. , Griffithü Hook, et Tomps., undicaule Bunge. ß. Squamae carnosae, nunc omnes basilares, nunc inferne secus ramum sparsae et sensim ad folia rite evoluta transeuntes. 198 Systematik u. Pflanzengeographie. — Phytopalaeontologie. Chr. uniflorum Maxini., axillare Maxim., ovalifolium M. B., carnu- losum Hook. f. et Thomps. 2. Folia rami florileri basilaria evoluta. «. Innovationes hypogeae. Chr. peltatum Turcz., alternifolium L., Wrightii Franch. et Sav., ciliatum Franch. ß. Innovationes epigeae. f Sepala herbacea viridia vel viridi-lutescentia per antheshi patentia. * Planta tota glabra. Chr. Sedokowii Turcz , tenellum Hook. f. et Thomps., micro- spermum Franch. ** Folia innervationum caeteris multo majora ntraque facie pilis conspersa, folia rami florileri glaberrima. Chr. flagelliforme Fr. Schm., gracile Franch. *** Ramus floriter innervationesque pilosi vel plus minus lanu- ginosi. Chr. lanuginosmn Hook, et Thomps., Henry i Franch. ff Sepala petaloidea lutea, per anthesin erecto-campanulata Chr. Dacidi Dec. B. OpposiÜfolia (semina laevia, pilosa vel sulcata.) 1. Sepala herbacea, virentia vel viridi- lutescentia. a. Capsula supra medium immersa. apice truneata vel breviter biloba, bilobis haud in aequilongis saepius subaugulo plus minus aperto vel horizontaliter divergentibus. f Semina non sulcata. * Semina glabra. Chr. Valdivicum Hook, f., macranthum Hook, f., Nepalense Don, gle- chomaefolium Kutt., ramosum Maxim. ** Semina pilosa vel papulosa vel scaberula. Chr. ojyjiositifolium L., Americanum Schw., trichospermum Edgw., trachyspermum Maxim, ff Semina sulcata. Chr. Baicalense Maxim., Delavayi Franch., sulcatum Maxim. ß. Capsula breviter immersa, etiam statu juvenili plus quam semilifera, alte biloba, lobis eximie inaequalibus parum divaricatis. "f Semina non sulcata, glabra vel papulosa. Chr. dubium J. Gay, Orayanum Maxim. ff Semina sulcata. * Folia basilaria evoluta. «. Costae dorso leviter striatae nunc nodulosae. Chr. Kamtschaticum Fisch., costulatum Franch., nodulosum Franch., Amurense Franch., crenulatum Franch. ß. Costae dorso papillaris crassis vel lamellis alte muricatae. Chr. pilosum Maxim., macrostemon Maxim., discolor Franch. et Sav., Calcitrapa Franch., rhapdospermum Maxim., JSchinus Maxim., ee.hinula- tum Franch. et Sav. ** Folia caulina basilaria non evoluta. Chr. Maximoviczii Franch. et Sav., Fauriae Franch., Chiobaren- sis Franch. Oppositifolia (seminibus ignotis). Chr. pumilum Franch., Sinicum Maxim. 2. Sepala petaloidea, pallide lutea vel alba, per anthesin erecto-campanulata. Chr. Vidalii Franch., sphaerospermum Maxim., album Maxim., stamineum Franch. E. Roth (Berlin). Nathorst, A. S., U e b e r die Reste eines Brotfruchtbaumes, Artocarpus Dicksoni n. sp. aus den cenomanen Kreideab- Oekonomische Botanik. 199 1 a g er u n g e n Grünlands. (Konigl. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. XXIV. Nr. 1. Stockholm 1890. 10 S. m. 1 TM.) Alle bisher mit Artocarpus verglichenen fossilen Reste sind mehr oder weniger zweifelhaft. Verf. beschreibt nun von Ujarag- sugsuk auf Disco (Grönland) aus den cenomanen Ablagerungen Blätter, den männlichen Blütenstand und Früchte, die unzweifelhaft mit den entsprechenden Theilen des recenten Artocarpus incisa L. fil. übereinstimmen. Wahrscheinlich gehört auch Aralia putigens Lesqx. und Myrica ? Lessigii Lesqx. aus den Laramieablagerungen bei Golden in N. Amerika zu Artocarpus. Staub (Budapest.) Wittmack, L., Die Heimath der Bohnen und Kürbisse. (Berichte d. deutsch. Bot. Ges. Bd. VI. Heft 8. p. 374—380.) Schon im Jahre 1879 hatte Wittmack auf Grund von Gräber- funden, welche ans Peru stammten, die Vermuthung geäussert, dass unsere Gartenbohnen aus der neuen Welt stammten, entgegen der bis jetzt herrschenden Ansicht, dass ihre Heimath in Asien zu suchen sei. Phaseolus vulgaris besitzt keinen Sanskritnamen, auch sind alle indischen Bohnen viel kleiner. Hinzu kommt ferner, dass von den etwa 60 bekannten Phaseolus- Arten allein 28 in Brasilien einheimisch und meist grosssamig sind. Ferner hat kein egyptischer Sarkophag, kein Pfahlbau in Eu- ropa Bohnen geliefert, wenn man von den Saubohnen absieht, welche einer ganz anderen Gattung angehören. Dagegen sind im Südwesten von Nordamerika, in Arizona Samen von Phaseolus vulgaris in Gräbern zusammen mit Mais- körnern kürzlich gefunden worden, welche Wittmack als solche er- kannte, denn an einzelnen gespaltenen Bohnen sieht man ganz deut- lich die beiden so charakteristischen Primordialblätter. Auch eine Reihe alter Schriftsteller, welche die Geschichte der spanischen Eroberung erzählen, führt Wittmack an, um seine An- sicht wirksam zu bekräftigen und zu stützen. Auch für den Kürbis finden wir bisher die alte Welt als Hei- math angegeben, obwohl er eigentlich nirgends wild gefunden worden ist, auch sämmtliche Gräber und sonstige Fundstellen der alten Welt keine Kürbiskerne enthalten. Wittmack fand nun unter den altperuanischen Gräberfunden von Ancou Kürbiskerne, die der Art Cucurbita moschata angehören, und glaubt daraus Amerika als Heimath für den Kürbis ableiten zu können. Er erwähnt auch, dass der von Luther als Kürbis übersetzte Pflanzenname mit dieser Frucht gar nichts zu thun hat und falsch gedeutet worden ist. Das betreffende Gewächs ist eine Gurkenart, welche man auch häufig auf Darstellungen egyptischer Opfergaben antrifft; der botanische Name ist Cucumis Chate. Roth (Berlin). 200 Oekouomische Botanik. Fruwirtli , C, Hopfen bau und Hopfenbehandlung. 8°^ VIII und 184 pp. Berlin (Paul Parey) 1888. Diese gekrönte Preisschrift ist mit einem Vorwort von Emil Pott, dem Präsidenten des Deutschen Hopfenbauvereins, versehen. Die Eintheilung ist folgende : I. Bau und Leben der Hopfenpflanze mit ihren Erkrankungen , ihren pflanzlichen Parasiten und den thierischen Feinden, p. 1 — 29. II. Die Cultur der Hopfenpflanze. A. Die Anlage eines Hopfengartens. B. Die jährlichen Culturarbeiten im Hopfengarten. III. Der Hopfen als Gegenstand des Handels. Hier mögen nur einige Thatsachen angeführt werden: Keine in grösserer Ausdehnung gebaute Pflanze zeigt ähnliche heftige Preisschwankungen wie der Hopfen ; so verhalten sich die Preise von 1828 und 1876 wie 1:35; dabei besteht augenblicklich eine Ueberproduction, so dass nur beste oder bessere Waare Absatz findet. Bei einer Mittelernte beträgt die Production an Hopfen auf der ganzen Erde 1 839 800 Ctr., der jährliche Verbrauch dagegen nur 1655 Mille Ctr. Nach dem Aroma, dem Mehlreichthum und der Form der Dolden hat man folgende Eintheilung gemacht: 1. Stadt Saaz und Spalt mit nächstliegenden Hauptorten, 2. Spalter Nebengut, Kinding und Saazer Land, 3. Wolnzach, Au und leichtere Lagen des Spalter Landes, 4. Holledau, Auschaer Rottland, Steiermark und Hauptlagen von Württemberg und Baden, 5. Feinste Gebirgshopfen und Aischgrund, feinste Polen , Elsässer und Burgunder, 6. Gewöhnliche Mittel- und Oberfränkische Hopfen, Württemberger, Badenser, Polnische, Elsässer und Burgunder, feinste Galizier, 7. Oberösterreich, Auschaer Grünland, Lothringer, Kannen- bäcker Landhopfen, 8. Braunschweig, Altmark und übriges Deutsch- land, 9. Nordfrankreich, Belgien und Holland, 10. Russland und übriges Europa. Zu 4. dürften die feinsten englischen, zu 5. die feinsten ameri- kanischen gerechnet werden müssen, auch ist Elsässer Hopfen nach Ansicht des Verfs. erst bei 6., Burgunder erst bei 8. einzureihen. Roth (Berlin). Wollny, F., Untersuchungen über das Verhalten der atmosphärischen Niederschläge zur Pflanze und zum Boden. Zweite Mitt Heilung: Einfluss der Ver- theilung des Niederschlages auf die Entwickelung und das Produktionsvermögen der Culturpflanzen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. XII. Heft 5. S. 423—438.) A. Die Wirkung verschiedener Vertheilung des Wassers während längerer Vegetationsperioden. Die Pflanzen waren in einer Anzahl von Töpfen angebaut, welche während verschiedener Entwickelungsperioden, a) von dem Erscheinen der Pflanzen an der Bodenoberfläche bis zum Schossen ; Oekonomische Botanik. 201 b) vom Schossen bis gegen Ende der Blüte; c) vom Ende der Blüte bis zur vollen Reife), mit einem verschiedenen Wasserquantum (20 und 60°/& der Wasserkapazität des Bodens) versehen wurden. Hierbei wurden verschiedene Combinationen bei den verschiedenen Töpfen eingehalten : wenig Wasser in Periode a u. b, viel Wasser in Periode c; wenig Wasser in Periode a und c, viel in Periode b u. s. w. — Es stellte sich heraus, dass die verschiedene Ver- keilung der Wasserzufuhr in den verschiedenen Perioden einen sehr bedeutenden Einfluss auf das Productionsvermögen der Ge- wächse ausübt. Die Pflanzen sind am empfindlichsten gegen spär- liche Wasserzufuhr in Periode b, d. h. zur Zeit der stärksten Entwickelung. Das Ertragsvermögen war in den Versuchen am besten bei einer ergiebigen Wasserzufuhr in Periode b und c, dem- nächst bei einer solchen in Periode a und b. Diese Ergebnisse erklären sich durch den verschiedenen Wasserverbrauch der Pflanzen in den verschiedenen Entwicklungsstufen. Wenn es zur richtigen Zeit an Wasser fehlt, so entstehen Schäden, welche durch grössere darauffolgende Feuchtigkeitszufuhr nicht wieder reparirt werden, vielmehr kommen ausser der Verminderung der Ernten gewisse unliebsame Wachstimmserscheinungen zum Vorschein, wie Zwei- wüchsigkeit, Aufschiessen, Durchwachsen bei Kartoffelknollen u, s. w. B. Die Wirkung verschiedener Vertheilung des Wassers während kürzerer Vegetationsperioden. In diesen Versuchen erhielten alle Töpfe das nämliche Wasser- quantum, aber in ungleicher Vertheilung, z. B. der eine Topf be- kam alle Tage ein bestimmtes Quantum, der zweite Topf jeden zweiten Tag das Doppelte wie der erste Topf, der dritte das drei- fache Quantum jeden dritten Tag u. s. w. Mit fortschreitender Entwickelung der Pflanzen wurden diese Mengen allmählich ver- mehrt, in späteren Stadien wieder vermindert. Der Erfolg war der, dass bei einer mittleren Häufigkeit der Wasserzufuhr die höchsten Erträge erzielt wurden, während bei Öfter oder seltener erfolgender Anfeuchtung die Ernten zurückgingen. Wahrscheinlich rührt die letztere Erscheinung daher, dass bei häufigerer Befeuchtung das Wasser sich nur in den oberen Schichten ausbreitete, auch wieder in grösseren Mengen verdunstete, während bei der seltener und in grösseren Mengen stattgehabten Zufuhr dasselbe bis zum Boden der (unten geschlossenen) Gefässe eindrang, hier weniger leicht ver- dunstete und sich bei kühlerer, trüber Witterung in einem bereits schädlichen Uebermaass ansammelte. Die Verhältnisse in der freien Natur sind bei dem verschiedenen Verhalten der Böden zum Wasser und den ungleichen Ansprüchen der Kulturen an die Boden- feuchtigkeit sehr komplizirt, es lässt sich aber erkennen, dass bei gleicher Niederschlagshöhe während bestimmter Zeiträume eine ge- wisse mittlere Niederschlagshäufigkeit der Entwickelung der Kultur- pflanzen am förderlichsten ist. Natürlich ist der Begriff der mittleren Regenhäufigkeit ein relativer, namentlich kommt hierbei die Boden - beschaffenheit sehr in Betracht. Kraus (Weihenstephan). Holau. Oeutralbl. Bd. XLIV. 1890. H 202 Oekonomische Botanik. Richter, W., Cultur pflanzen und ihre Bedeutung für das wirtschaftliche Leben der Völker. 8°. 228 S. Wien 1890. Eine angenehm und anregend geschriebene Darstellung der Beziehungen zwischen den wichtigsten Kulturpflanzen und der Culturentwicklung der Menschen. Ein erster Abschnitt behandelt im Allgemeinen die Bedeutung der Pflanzenwelt, insbesondere ihrer cultivirten Arten für den Menschen. Sodann wird der Weinstock besprochen, zunächst die Geschichte seiner Cultur. Ausgehend von seiner Cultur bei den Juden und seiner Bedeutung in der griechischen Sagengeschichte wird darauf hingewiesen, wie er seinen Weg weiter nach Westen, nach Italien, nahm, das schon zur Zeit der Republik ein ausgesprochenes Wein- land war. An Galliens Küste wurde der Weinstock ebenfalls durch griechische Ansiedler verpflanzt und gedieh dort auch ohne besondere Pflege vortrefflich. Noch während der römischen Kaiser- herrschaft schritt der Weinbau weiter vor bis Marne und Mosel. In Deutschland fasste der Weinstock erst festen Fuss, nachdem die Urwälder gelichtet waren (in der Mitte des 6. Jahrhunderts) und machte den Ausspruch des Tacitus zu Schanden, wonach am Rhein weder Kirsche noch Traube reifen könnten. Auch in Norddeutschland siedelte sich der Wein an, ja, er folgte den deutschen Ordensrittern bis zur Memel. Im Mittelalter war der Weinbau in Norddeutschland viel ausgedehnter als heute, wo er nur in einzelnen (fast berüchtigten) Gebieten betrieben wird : der Getreidebau hat den Weinbau verdrängt. Im Weiteren wird die Vegetationslinie des Weins und der Umstand besprochen, dass sich heute überall gegen die Vorzeit Veränderungen in der Cultur des Weinstocks zeigen. Durch Zahlen über die Weinernten der letzten Jahre in Frankreich wird gezeigt, dass diesem Lande heute die Palme der Weinproduction zukommt. Auch die Reblaus wird gestreift. Dann wird die Bedeutung des Weinbaues in Oesterreich und endlich in Deutschland erörtert, auf die Erscheinung aufmerksam gemacht, dass der Weinstock gerade in Gegenden, wo er sich mühsam eingebürgert hat, den edelsten Fruchtsaft hervorbringt, und der Beobachtung gedacht, dass überall da, wo der Wein heimisch ist, auch eine höhere Cultur vorhanden ist. — Auch auf die Bedeutung des Weinbaues in anderen Erdtheilen wird eingegangen. Das Capland liefert bekanntlich treffliche Weine, in Amerika hatten die Ansiedelungs- versuche bisher keinen hervorragenden Erfolg, obwohl sie immer wiederholt werden, doch verspricht Californien sich noch einmal in grösserem Massstab an der Weinausfuhr zu betheiligen und der Ohio wagt es, Anspruch auf den Namen des deutschen Rheins zu machen. So ist der Wein über alle Erdtheile verbreitet, doch nirgends edler als im Rheingau. Mit einem Ausblick auf die Umstände, welche den Erfolg des Weinbaues bedingen, schliesst dieser Abschnitt über den Weinstock. Ref. hat diesen Abschnitt näher besprochen, um zu zeigen, in welcher Weise das Buch die Beziehungen zwischen Culturprlanzen Oekou. Botanik. — Varia. 203 und Menscheit erörtert. In ähnlicher Weise behandeln die anderen Abschnitte: Oelbaum, Dattelpalme und Cocospalme, Reis, Mais, Kartoffel, Kaffeebaum, Zuckerrohr und Zückerrübe, Tabak, Baum- wolle, Flachs und Jute, die europäischen Kornarten. Das Buch schliesst mit einer Betrachtung über das Salz. Besonders Lehrer der Geographie und Naturwissenschaft werden für die Belebung ihres Unterrichts und zur Anknüpfung an andere Fächer in dem Buche viel Anregung finden. Dennert (Godesberg). Rümpler, Th., Die Gartenblumen, ihre Beschreibung, Anzucht und Pflege. 2. verb. und verm. Auflage. 8°. 209 p. Berlin (Paul Parey) 1888. Das Buch ist in dieser Auflage in der Thaer-Bibliothek er- schienen, und hat der Verf. deshalb der grossen Zahl inzwischen eingeführter Gartenblumen gegenüber äusserste Zurückhaltung walten lassen. Der Inhalt ist zweckmässig ausgewählt, doch nur für Blumenfreunde geeignet, welche schon einige Erfahrung sich angeeignet haben. Nach einer allgemeinen Einleitung wrerden die einjährigen oder Sommergewächse behandelt, ihnen folgen die per- ennirenden Gewächse oder Stauden, die Zwiebel- und Knollen- pflanzen, Schling-, Kletter-, Effektpflanzen, welche in der Jetztzeit eine so grosse Rolle spielen; Blütensträucher, und ein Kapitel mit der Ueberschrift : „Die Verwendung der Blumen in den Gärten" macht den Beschluss. Hier wird namentlich auf die Anlage der Beete Rücksicht ge- nommen, auf die Aufeinanderfolge der einzelnen Blumensorten, da „man eines Blumengartens kaum froh werden kann, wTenn man nicht bei der Komposition planmässig verfährt und für möglichste Lücken- losigkeit des Flors sorgt". ^ Roth (Berlin). Schickhelm, Fr., Die Methode des Anschauung s- Unter- richts, auf psychologischer Grundlage durchge- führt an der Botanik. (Sammlung pädagog. Abhandlungen. Herausgegeben v. O. Frict und II. Meier.) 8°. 69 pp. Halle ( Waisenhaus- Buchh.) 1889. M. 1.— . „Die vorliegende Aufstellung einer Methode setzt sich zur Aufgabe, die psychologischen Momente, die im naturgeschicht- lichen, speziell dem botanischen Unterricht als Richtschnur dienen sollen, aufzusuchen und nach ihnen die Methode zu gestalten." Bekanntlich ist die neuere „wissenschaftliche" Pädagogik der Herbartianer fleissig an der Arbeit, die Methodik der einzelnen Schul disciplinen auf Grundlage der Herbart sehen Ideen auszu- bauen. Verdienstvoll ist alles, was auf diesem Gebiet geschieht, umsomehr, als bislang noch wenig darin geleistet worden ist, und das Bot. C.-B. wird gern Kenntniss nehmen und geben von den Arbeiten, die auf eine Förderung des botanischen Unterrichts hin- 14* 204 Varia. zielen. Indess ist hier nicht der Ort zu sachlichen Auseinander- setzungen philosophisch - pädagogischer Art. Nur soviel sei im Allgemeinen auch in Bezug auf die angezeigte Abhandlung gesagt, dass man seine Seele der Herbartschen psychologisch- pädagogischen Denk- und Redeweise vollständig gefangen gegeben haben muss, wenn man die Weisheit, die vielfach heute auf der pädagogischen Wiese geschnitten wird, immer als kraft- und saft- habend und schwerwiegend erkennen will. Verf. gelangt am Ende seiner Betrachtungen zu folgender Gliederuug des botanischen Lehrstoffs für Gymnasien: 1. Stufe. Entwickelung und Bearbeitung der Pflanzenform. a) Beschreibung einzelner Pflanzen mit besonders deutlichen Merkmalen. Terminologie; Blütenformel und -Diagramm; das Individuum als Centrum einer Lebensgemeinschaft. b) Entwickelung des Familienbegriffs. Pflanzenindividuen mit kom- plizirterem Bau. Die Familie als Centrum einer Lebensgemeinschaft oder als Centrum gemeinsamer Beziehungen. 2. Stufe. Entwickelung der Lebensbedingungen der Pflanze. a) Bearbeitung von Lebensgemeinschaften: Wiese, Feld, Teich. Kultur- pflanzen: Vegetation der Mittelmeerländer. Entwickelung des Systems der bedecktsamigen Blütenpflanzen. b) Lebensgemeinschaften: Laubwald, Nadelwald, Feld, Teich (Erweiterung) Vegetation der Tropen. System des Pflanzenreichs. Die nähere Begründung und Erklärung dieses Schemas muss man beim Verf. selbst nachsehen. Die beiden Kapitel: Anatomie und Physiologie der Pflanzen, die heutzutage den botanischen Unterricht an den höheren Lehranstalten krönen, fehlen, wie man sieht. Ref. ist nach seinen Erfahrungen auch gemeint, dass das Wissenswerthe von anatomischen Eigenschaften und physiologischen Functionen der Pflanzen und Pflanzenorgane im ganzen Verlaufe des botanischen Unterrichts mitzutheilen und zur Anschauung (auch experimentell) zu bringen ist, dass aber besondere Kursen in Anatomie und Physiologie billig der Universität vorbehalten bleiben. Der Raum gestattet nicht, des Weiteren auf die S.'sche Studie einzugehen. Ref. will aber zum Schluss auf das De Bary'sche Elementarbuch der Botanik hinweisen, das von allen Lehrern der Botanik so gut wie der Junge' sehe Dorfteich gekannt sein sollte. De Bary, dieser Meister in der Beschreibung nicht minder wie in der Forschung, dürfte mit seinem einfachen und unscheinbaren Elementarbüchlein, doch noch manchem grübelnden Methodiker auf die Sprünge helfen. Hörn (Berlin). Neue Litteratur. 205 Neue Litteratur.** Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Berg, Carlos, Elementes de Botänica. 8°. IX, 121 pp. Buenos Aires 1890. Biechele, M., Kepetitorium der Botanik in Verbindung mit Pharmacognosie in tabellarischer Form. Theil I. Allgemeine Botanik. 8°. 1 p. mit 7 Tabellen in qu. Fol. Eiehstätt (A. Stillkrauth) 1890. In Lwnd. Mappe M. 4.20. Lauglebert, J., Histoire naturelle. 54e edit., suivie d'uu resume geueral des Classification zoologique, botanique et geologique actuellement admises dans nos ecoles. 8°. X, 628 pp. avec 620 grav. Paris (Delalain freres) 1890. Fr. 4. — Algen: Foslie, 31., Contribution to knowledge of the Marine Algae of Norway. I. East- Finmarken. (Reprinted from Tiomsö Museums Aarshefter. Vol. XIII. 1890.) 8°. 186 pp. 3 plates. Tromsö 1890. Pilze : Bäumler, J. A., Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Presburger Comitates. Heft II. (Sep.-Abdr. a. Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heilkunde in Presburg. 1890. p. 61—126.) Bl'USSilowski, E. M., lieber die Bedeutung der Mikroorganismen bei der Bildung des Moors (Moorbäder). (Wratsch. 1890. No. 32, 35, 36. p. 717—720, 791 — 793, 819—820.) [Russisch.] Colin, Ferd., Ueber Wärmeerzeugung durch Schimmelpilze und Bacterien. (Nach einem in der Wanderversammlung der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur zu Brieg gehaltenen Vortrage.) 8°. 6 pp. Breslau 1890. Farlow, TV. G. and Seymour, A. B., A provisional host-index of the fungi of the United States. Part II. Gamopetalae-Apetalae. 8°. p. 53 — 133. Cambridge 1890. Niesseil, .)., Führer in die Pilzkunde. Eine Beschreibung der in der Rhein- provinz und den angrenzenden Gebieten am häufigsten vorkommenden essbaren und giftigen Pilze oder Schwämme. Für Schule und Haus bearbeitet. Mit einer Einleitung von K. Ruland. 8°. 64 pp. u. 6 col. Tfln. in 4°. Düssel- dorf (L. Schwann) 1890. M. 2 — Passerini, 6u, Diagnosi di Funghi nuovi. Nota IV. (Reale Accademia dei Lincei. Memorie della classe di scienze fisiche, mat. e naturali. Ser. IV. Vol. VI. 1890.) 4°. 16 pp. Roma 1890. Sailfelice, F., Contributo alla biologia e morfologia dei batteri saprogeni aerobi ed anaerobi. 8°. 24 pp. Roma (Tipogr. Frat. Centenari) 1890. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: AH mann, P., Ueber die Synthese des Zuckers. (Naturw. Wochenschrift. Bd. V 1890. p. 423.) Fischer, Alfred, Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewegungen der Blätter. [Forts.] (Botanische Zeitung. 1890. No. 43. p. 689.) Hartig, R., Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter be- sonderer Berücksichtigung der Forstgewächse. 8°. VIII, 308 pp. mit 103 Textabbild. Berlin (Jul. Springer) 1890. M. 7.— *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herreu Autoren um gefällige Uebersendung von Separat - Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactiouen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. U h 1 w o rkm , Terrasse Nr. 7, 206 Neue Litter atur. Kienitz-Gerloff, F., Die Schutzmittel der Pflanze. (Naturwiss. Wochenschrift. Bd. V. 1890. No. 43. p. 421.) Sanvageail, C, Sur la feuille des Hydrocharidees marines. (Extrait du Journal de Botanique. 1890. 1. et 16. aoüt.) 8°. 12 pp. av. flg. Paris 1890. Systematik und Pflanzengeographie : Appel, Otto, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Carex. (Botanischer Verein für Gesammtthüringen. — Mittheilungen der geographischen Gesellschaft für Thüringen in Jena. Bd. IX. 1890. Heft 1/2. p. 23.) Hanssknecllt, C, Referat über die auf der Frühjahrs-Hauptversammlung zu Rudolstadt 1890 vorgelegten und besprochenen Pflanzen. (1. c. p. 10.) TorgeS, Calamagrostis arundinacea X villosa n. hybr., C. indagata Torges et Hskn. (1. c. p. 26.) Webber, Herbert J., Catalogue of the flora of Nebraska. Protophyta-Antho- phyta. (Report of the Nebraska State Board of Agriculture for 1889. p. 35 —162.) Wittmack, L., Echinocactus pectinatus var. robustus. Mit Tafel. (Gartenflora. 1890. p. 513.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Briosi, Giovanui, Per difendersi dalla Peronospora della vite. Relazione letta nella seduta del 24 settembre 1890 del Congresso Agrario di Pavia. 8°. 8 pp. Milano 1890. Forilienti, Ett., Delle combinazioni che assume il solfato di rame nelle miscele. antiperonosporiche polveiulenti e liquide e della loro solubilitä. — Comporta- mento di talune sostanze organiclie vegetali rispetto al rame e i suoi composti. 2. ediz. (Estratto dal giornale : Le stazione sperimentali agrarie italiane. Vol. XVIII. 1890. Fase. 6.) 8°. 26 pp. Alba 1890. Rosa, A., Norme pratiche per la cura della peronospora, raecolte dalle istruzioni del ministero d'agricoltura e commercio. 8°. 8 pp. Castelnuovo (A. Rosa) 1890. Medicinische und pharmaceutische Botanik: Beil, HailS, lieber den Einfluss des Räucherns auf die Fäulnisserreger bei der Conservirung von Fleischwaaren. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Bd. VIII. 1890. No. 18. p. 545—553.) Bollillger, O., Ueber die Infectionskrankheiten des tuberculösen Giftes. (Wiener medicinische Blätter. 1890. No. 38. p. 597—600.) Bittrieb, P., Die Bedeutung der Mikroorganismen der Mundhöhle für den menschlichen Organismus. (Prager medicinische Wochenschrift. 1890. No. 38. p. 475—477.) Bllbreililb, W. et Alicbe, B., De la tuberculose cutanea primitive par inocu- lation directe. (Archives de med. experim. et d'anat. patliol. 1890. No. 5. p. 601 — 627.) Eiseisberg, A. von, Nachweis von Eiterkokken im Blute als diagnostisches Hilfsmittel. (Wiener klin. Wochenschrift, 1890. No. 38. p. 731 — 7*5.) Feraii, Claudio, lieber den bakteriologischen Befund in einein Falle von Leukämie. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 18. p. 553—554.) GradeuigO, Gr., Les microorganismes daus les affections de l'oreille moyenne et leurs complications. (Annal. d. malad, de l'oreille, du larynx etc. 1890. No. 9. p. 611 — 612.) Haushalter, P., Trois cas d'infectiou par le staphylocoque dore dans le cours de la coqueluche. (Archives de med. experim. et d'anat. pathol. 1890. No. 5. p. 626—634.) Novy, F. Gr., The toxic produets of the bacillus of bog cholera. (Medical News. 1890. Vol. II. No. 10. p. 231—237.) Parietti,|E., Metodo di ricerca del bacillo del tifo nelle acque potabili. (Rivista d'igiene e sanitä pubbl. 1890. No. 11. p. 409—430.) Poore, Gl. V., The living earth. (Lancet. 1890. Vol. II. No. 11. p. 550—553.) Potiii, H.^et Labit, H., Etüde sur les empoisonnements alimentaires (microbes et ptomaines). 8°. Paris (Doin) 1890. Fr. 5.— Neue Litteratur. — Inserat. 207 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Bessey, Charles E., The grasses and forage plants of Nebraska (Report of the Nebraska State Board of Agriculture for 1889. p. 1—33.) SMiesberg, YV.? Neuere Stauden. 1. Spiraea astilboides. 2. Sp. palmata alba. 3. Agrostemma Walkeri. (Gartenflora. 1890. p. 528.) lllustrirt.es Gartenbau-Lexicoil. 2. Aufl., herausgeg. von Th. Rünipler. 8°. IV, 1022 pp. 1205 Holzschn Berlin (Parey) 1890. M. 20.— König«, F., Die landwirthschaftliche Pflanzenbauleine. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Winter- und Ackerbauschulen, sowie zum Selbstunterricht. 8°. VI, 142 pp. Stuttgart (Eug. Ulmer) 1890. M. 1.80. Niesseil, .1., Der einträgliche Gemüsebau. Ein praktisches Handbüchlein für Fortbildungsschüler, Gemüsegärtner und Landwirthe. Unter Mitwirkung vieler Gärtner und Gaitenfreunde herausgegeben. 8°. 64 pp. Düsseldorf (Schwann) 1890. M. 0.60. E'aillieuX; A., et Bois, D.? De quelques plantes alimentaires de l'Abyssinie. (Revue des sciences naturelles appliquees. Tome XXXVII. 1890. No. 16.) Tubeuf, K., Freiherr von, Samen, Früchte und Keimlinge der in Deutschland heimischen oder eingeführten forstlichen Culturpflanzen. 8°. VIII, 154 pp. mit 179 Fig. Berlin (Jul. Springer) 1890. M. 4.— Weber, C, Kurzer Abriss für den ersten Unterricht in der landwirtschaftlichen Pflanzenkunde an Winterschulen und ländlichen Fortbildungsschulen. 8°. 20 pp. Stuttgart (Eug. Ulmer) 1890. M. 0.50. ^iiÄeisren. Avis DE LA PUBLICATION DE LA XVIe centurie des cryptogames Vogeso- RllENANiE. Les Stirpes Vogeso-Rhenance, entrepris par M. J. B. Mougeot et Nestler ont t'te, on le sait, cominues en 1860 par Ant. Mougeot, W. Schimper et M. le Dr. Nylander qui ont donne la XVe centurie de cette collection en nature tres estiim'e. Un peu avant la mort de A. Mougeot, les elements d'une bonne partie de la XVIe centurie (Algues et Champignons) piets a etre utilises, avaient e^.e donnes par le medecinbotaniste de Bruyeres a son ami C. Roume guere. Ces elements, coinpletes par les recoltes recentes de M. le Dr. Rene Kerry colla borateur du Dr. Mougeot aux „Champignons des Vosges" qui ont paru en 1888, permettent de livrer un nouveau volume des Stirpes avec le concours de plusieurs cryptogamistes vosgiens et alsaciens, notamment de M. le Dr. Quelet, President honoraire de la societe mycologique. Les Stirpes devenus classiques, (ils sont cites dans la plupart des Priores cryptogamiques, meme les plus recentes, y compris celle de l'Allemagne en convs de publication) sont conserves dans un grand nombre de bibliotheques et de laboratoires tant en France qu'ä l'etranger. Les botanistes et les etablissements publics d'instruction qui possedent les premiers volumes, seront sans doute dis- poses ä recevoir le volume complementaire que nous annoncons et qui sera peut-etre suivi d'un autre. Ce nouveau volume offert a la memoire d'Ant. Mougeot, sera precede d'une notice biographique et du portrait de ce botaniste, il sera da meme format, meme papier, meine impression et meine cartonnage que les volumes precedents. Nous prions nos confreres que cet avis interesse de vouloir bien adresser leur adhesion ä la reception de la XVIe centurie dont le prix est fixe ä 25 fr. ä M. C. Roumeguere, Directeur de la Revue mycologique rue Riquet 37, a Toulouse. AVIS. — Collection d'autographes et de portraits de botanistks. — Les personnes qui auraient des Lettres autographes et des portraits de hotanistes k vendre ou qui desireraient echanger des pieces isol^es de ce genre, peuvent s'adresser a M. C. Roumeguere, Directeur de la Revue mycologique, rue Riquet, 37, ä Toulouse. 208 Inserat. — Inhalt. — Notizen. Soeben erschien und steht zu Diensten KATALOG BOTANIK. Bibliothek 'des f Prof. Dr. Demeter in Klausenburg. (I. Annales et Acta. Scripta misc. Botanica oecon. 853 Nrn. II. Florae Phanero- gamae. 879 Nrn. III. Cryptogamae. Anatomia plantarum. 1269 Nrn.) Leipzig. Ende October 1890. F. A. Brockhans' Sort. n. Antiquarium. Inhalt: \V issen.sch.aftli.olie Original- Mi tth eilungen.. llisrlilic , Beobachtungen über das Dieken- wachsthum der Coniferen (Schluss), p. 109. Berichte gelehrter GJ-esell- schaften. Singer, Geschichte der Kgl. Bayr. botan. Ge- sellschaft in Regensburg, p. 175. Weiss, Die Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der beimischen Flora und ihre Organisation, p. 175. Instrumente, Präparations- und. Conservalions-Methoden etc. Ali-Cohen, Die Chemotaxis als Hülfsmittel der bacteriologischen Forschung, p. 177. Popoff, Kann das Kreatin eine nahrhafte Sub- stanz für pathogene Bakterien und eine Quelle der Bildung von Toxinen sein ? p. 176. Reierate. Agardh , Species Sargassorum Australiae de- seriptae et dispositae. Accedunt de siugulis partibus Sargassorum, earumque differentiis morphologicis in diversis speciebus obser- vationes nounullae, nee non dispositionis epecierum omnium genermn, bis differentiis fuudatae, periculum, p. 178. Angerer, Beitrag zur Laubmoosnora von Ober- österreich, p. 179. 15 hi sn, Untersuchungen über die physiologische Bedeutung des Siebtheils der Gefässbündel, p. 194. Dangearri, !Recherches sur le mode d'uuiou de la tige et de la racine chez les Dicotyle- dones, p. 188. Dangeard , Recherches de morphologie et d'anatomie vegeHales, p. 190. Franehet, Monographie du genre Chryso- splenium L., p. 197. Fruwirth, Hopfenbau und Hopfenbehandluug, p. 200. Xathorst, Ueber die Reste eines Brotfrucht- baumes, Artocarpus Dicksoni, aus den ceno- manen Kreideablagerungen Grönlands, p. 198 Pfeffer, Ueber Aufnahme und Ausgabe unge- löster Körper, p. 180. Richter, Culturpflanzen und ihre Bedeutung für das vvirthsehaftliche Leben der "Völker, p. 202. Röseler, Das Dickenwachsthum und die Ent- wickelungsgeschichte der seeundären Gefäss- bündel bei den baumartigen Lilien, p. 194. Uümpler, Die Gartenblumen, ihre Beschreibung, Anzucht und Pflege, p. 203. Schickhelm, Die Methode des Anschauungs- unterrichts, auf psychologischer Grundlage durchgeführt an der Botanik, p. 203. Strasburger, Die Vertreterinnen der Geleit- zellen im Siebtheile der Gymnospermen, p. 192. Wittmack, Die Heimath dei Bohnen und Kür- bisse, p. 199. Wollny, Untersuchungen üb ■ das Verhalten der atmosphärischen Niederschläge zur Pflanze und zum Boden. Zweite Mittheilung: Ein- fiuss der Vertheilung des Niederschlages auf die Entwickelung und das Produktionsver- mögen der Culturpflanzen, p. 200. Neue Litteratur, p. 205. SP Pi Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Verlagsbuch- handlung von Julius Springer in Berlin über das soeben erschienene Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen von Dr. Robert Hartig, Professor der Botanik an der Uni- versität München bei. |MS^ Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Verlagshandlung ÜP^F von Paul Parey in Berlin über die soeben erschienenen Wandtafeln für Bakterienkunde , bearbeitet von Dr. W. Migula, bei. Ausgegeben : 5. November 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Cassel. 0$ -0- 13. Apothecies noires. Apothecies carnees. 14. Apothecies pyrenodees. Apothecies lecanorines. 15. Thalle papilleux. Thalle non papilleux. 16. Thalle isidie ou papilleux. Thalle ni isidie ni papilleux. 17. Corticicole. Saxicole. 18. Thalle K. 4- ^> rouge sang. Thalle K. -t~ jaunätre; Jamals rouge. 19. Apothecies lecanorines ä la fin. Apothecies constamment pyrenodees. 20. Verrues thallines grosses, proem. Verrues thallines ttes petites, peu proeminentes. Die nun folgende Einzelbearbeitung der Arten beschränkt sich auf ziemlich knapp gehaltene Beschreibungen, auf wenige Litteratur- und Standort scitate und auf die Aufzählung der Varietäten bei einigen Arten (P. communis, P. multipuncta, P. monoc/ona, P.Wulf enii). Mit" Recht macht Hue dem Verf. obiger Arbeit den Vorwurf, dass er weder die einschlägige Litteratur hinreichend berücksichtigt, noch durch das Studium der Nyland er'schen Originalien sich über die Werthigkeit derselben überzeugt habe. Hue giebt nun auch seinerseits eine Aufzähluno; der französischen Arten der Gattung Pertusaria, 2. 13. 10. 3. 4. P. spilomantha, P. urceolaria. 5. 7. P. leucosora. 6. P. monogona. P. dactylina. 8. 9. P. lactea. P. velata. P. multipuncta P. hryontha. 11. 12. P. leioplaca. P. ijjomerata. P. Wulfenii. P. inquinata. 16. 14. P. conglohata. 15. P. corallina. P. excludens. 17. 18. P. eoccodes. P. Westringii. P. obducens. 19. P. melaleuca. 20. P. communis. P. pustulata. Flechten. 221 welche durch sorgfältige Angabe der Litteratnr — sowohl in Bezug auf Synonymie, wie auch in Bezug auf Anführung der Exsiccaten und Standortsangaben — in vorteilhafter Weise gegen die Arbeit Oliviers absticht. Diagnosen fehlen in der Aufzählung Hue's, dagegen sind alle chemischen Reactionen angeführt. Hue gruppirt die Pertusarien der französischen Flora folgendermaassen:: Sect. I. Especes n'ayant ordinairement que deux spores dans eliaque tlieque. 1. Pertusaria communis DC. f. hiotera Nyl. f. rupestris DC. f. plumbea Dub. 2. P. areolata Nyl. 3. P. ceuthocarpa Fr. f. bacillosa Nyl. 4. P. puatulata Nyl. f. subpallens Nyl. 5. P. melaleuca Dub. 6. P. dealbata Nyl. f. jjapillosa Nyl. 7. P. corallina Th. Fries. 8. P. excludens Nyl. 9. P. melanochlora Nyl. 10. P. leucosora Nyl. 11. P. Westringii Nyl. var. pseudocorallina Th. Fries. 12. P. concreto, Nyl. Sect. II. Especes ä theques monospores. 13. P. ueZota Nyl. 14. P. multipuncta Nyl. 15. P. glohulifera Nyl. 16. P. amara Nyl. var. saxorum Wedd. 17. P. Zacket* Nyl. 18. P. monogona Nyl. 19. P. monogoniza Nyl. 20. P. spilomantha Nyl. Sect. III. Especes n'ayant ordinairement que quatre spores dans les thequesfc, 21. P leioplaca fs.chaer. var. octospora Nyl. var. hexaspora Nyl. va,r. Juglandis Hepp. var. variolosa Müll. Arg. 22. P. coronata Nyl. 23. P. glomerata Schaer. Sect. IV. Especes dont les theques contiennent huit spores» 24. P. Wulfenii DC. var. glabrescens Nyl. var. rugosa Nyl. var. rupicola Nyl. 25. P. lutescens Laniy. 26. P. flavicaiiis Lamy. 27. P. inquinata Th. Fries. Folgende für Frankreich von Olivier angeführte Arten sind! für dieses Florengebiet zu streichen : P. bryontlia Nyl. P. multipuncta var. Ophthalmien Nyl. und leptospora (Nyl.) und var.. amarescens Nyl. P. urceolaria Nyl. P. daetylina Nyl. .222 Muscineen. P. communis var. aoredlosa und f. zonata. P. obducens Nyi. P. corallina var. laevigata (Nyl.). P. Westringii f. isidioidea (Anzi.). P. conglobata Olivier non Ach. Zablbruckner (Wien). Scliiffner, T., Beiträge zur Kenntniss der Moosflora Böhmens. (Lotos. 1890. p. 1—36.) Diese Beiträge behandeln folgende Gegenstände: 1. Erster Nachtrag zur „Moosflora des nördlichen Böhm en.u Anschliessend an diese gemeinsam mit Schmidt veröffent- lichte Flora (Lotos. 1886) theilt Verf. die Ergebnisse weiterer Forschungen im Gebiet mit, die sowohl von ihm, als besonders auch von Schmidt gemacht wurden. Von für das Gebiet neuen Arten wurden 10 entdeckt: Junger hiait nla ]>umila With., Harpanthus scutatus N. v. E., Dicranum are- naceum Limpr., Campylopus ßexuosus Brid., Orthotrichum Lyellii Hook., Neclcera Sendtneriana, Hupnum trifarium M. W., H. Cossoni Seh., Sphagnum platyphyllum, Sph. Pussowü Warnst., Sph. Austini Süll. Von bereits bekannten Arten wurden folgende Varietäten neu aufgefunden : Phascum cuspidatum Schrei), var. Schveberianum, Bryum capülare L. var. jaropaguliferum mihi., Pogonatum aloldes P. B. var. Dicksoni Hook, et Tayl., Plagiotliecium denticulatum B. S. var. myurum Seh., Sphagnum contortum Schultz. var. obesum VVils., Sph. subseeundum N. v. E. var. falcatum Warnst, und var. brachyhomalocladum Warnst., Sph. Girgensohnii Euss. vär. speciosum Linjp. und var. flagellaceum Scblieph. Endlich werden einige Arten namhaft gemacht, die bisher nur steril im Gebiet bekannt waren, jetzt aber mit Früchten aufgefunden worden sind. Die Gesammtergebnisse werden in tabellarischer Form ausführlich mitgetheilt, mit genauer Fundortsangabe und sonstigen Bemerkungen versehen. Hier sei nur noch erwähnt, dass zur Zeit aus Nordböhmen 422 Moosarten mit 125 Varietäten be- kannt sind, nämlich: Lebermoose 100 Arten mit 31 Varietäten. Musci acrocarpi 192 „ «38 „ „ pleurocarpi 111 „ „ 23 „ Andreaeaceae 1 „ ,, 1 „ Sphagiiaceae l'< „ „ 32 Zusammen 42 i Arten mit 125 Varietäten. 2. Notiz über die Moos flora von Neudeck im Erz- gebirge , d. h. eine Aufzählung der interessanteren Vorkommnisse (15 Leber-, 21 Laubmoose), die während wiederholten Aufenthalts daselbst be- obachtet wurden. Allgemein wird dabei bemerkt, dass die Moos- flora dieser Gegend viele Ähnlichkeit mit den tiefer gelegenen Oertlichkeiten des Riesengebirges und Böhmerwaldes hat, aber weit ■ärmer an Arten ist, offenbar eine Folge des einförmigen Substrats — Granit — . Am reichsten ist hier die Moosflora auf den zahl- Musciueeu. 223 Teichen hochgelegenen Sumpfwiesen und Hochmooren, woselbst be- sonders Sjphagna in üppigster Fülle wachsen. 3. Biologische Streifzüge im Böhmerwald. Dieselben, im Jahre 1887 ausgeführt, vermitteln die erste ge- nauere Kenntniss der vordem fast unbekannten Moosflora des in- teressanten Waldgebiets. Diese Flora ist im Ganzen einförmig; sie lässt sich mit derjenigen der Fichtenregion des Riesengebirges ver- gleichen, mit der sie wirklich zahlreiche Arten gemeinsam hat, von der sie sich aber durch das charakteristische Massenvorkommen be- stimmter Arten unterscheidet. Mehr Uebereinstimmung ergiebt sich schon mit der Flora des höheren Erzgebirges. Eine wirkliche Hoch- gebirgsflora, wie sie die Knieholzregion des Riesengebirges beher- bergt, fehlt im Böhmerwald, wenn auch sporadisch einige Hoch- gebirgsmoose vorkommen. Von besonderen Standortsverhältnissen, die dem Gebirge als exquisitem Waldgebirge eigenthümlich sind, während sie den ver- gleichsweise genannten fehlen, sind zu erwähnen: die umgestürzten modernden Stämme — Rönnen — , die eine überaus üppige Moos- decke tragen, und die bis hoch in das Geäste hinaufreichenden, teppichartigen Moospolster der Baumstämme. Die unterschiedenen Regionen — Tannenwald, Fichtenwald, kahle Gipfel — werden in Hinsicht auf ihre Moosvegetation folgender- maassen charakterisirt : A. Tannenregion: Neckera pennata und N. crispa massenhaft an alten Baumstämmen (besonders Buchen), Hylocominm urribratum, C'ynodontium poiycarpum, Jungermannia attenuata auf Waldbodeu, Steinen und Rönnen, Dicranodontium longirostre, Jungermannia porphyroleuca, J. curvifolia, J. trichojihylla, Scapania umhrosa, Lepidozia reptans, Aneura palmata, Tetrapliis pellucida an Können und faulenden Baumstümpfen. B. Fichtenregion: Jungermannia Floerkei, J. attenuata, J. Orcadensis, J. anomala an feuchten Stellen, J. tersa, Scajiania undulata, Dicranella squarrosa, Fontinalis squamosa (besonders im südlichen Theil), Hypnum ochraceum in und an Bächen. C. Kahle Gipfe4-: Grimmia Donniana (Lusen, Rachel, Arber). Einige Moose sind an gewissen Stellen massenhaft und geradezu vegetationsbildend, ohne indessen allgemein verbreitet zu sein. Es gehören hierher: Pterigynandrum filiforme var. heteropterum auf dem Gerolle des Hausberges bei Salnau, Sphagnum fuscum im Seefilz bei Förchenheid, Mast ig ob nj um defiexum an Felsen und Steinen unter dem Rachelsee und auf dem Gipfel des Hochfichtel, Junger- mannia obtusifolia im Filz beim Moldauursprung u. a. Von Seltenheiten wurden sporadisch gefunden: Jungermannia catenulata, J. lycopodioides, J. Michauxii, Orthotrichum Lyellii, Ulota Hutchinsiae, Harpanthus scutatus, H. Flotowianus, Dichodontium pellucidum var. serralum, Dicranella snhulata, Rhabdoweisia denticulata, Hypnum fertile, Tayloria serrata , Desmatodon latifolius, Encalypta streptocarpa, Dicranum Sauteri. Die speziellen Standorte und Daten werden in Form eines .Reisetagebuches mitgetheilt. Jännicke (Frankfurt a/M.). 224 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Mangin, L., Sur les modifications apportees, dans le& echanges gazeux normaux des plant es, par la pre- sence des acidesorganiques. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. 1889. Nov. 4 pp.) Ausgehend von der Erscheinung , dass succulente Pflanzen Sauerstoff abgeben, ohne Kohlensäure zu absorbiren, dass sich ihr Säuregehalt aber dabei vermindert, hat Verf. Untersuchungen mit Blättern nicht Säure-haltiger Pflanzen (Euonymus, Laumis, Syringa) angestellt. Die Blätter wurden mit Säurelösungen (1 — 4°/o) oder mit destillirtem Wasser injicirt, der Sonne ausgesetzt, und es wurde dann das producirte Gas (O und CO2) gemessen. Bei Anwendung von Aepfel-, Citronen-, Weinsäure wurde immer Abgabe von O beobachtet, während dies bei den wahrscheinlich das Plasma tödtenden Säuren, Essig-, Ameisen-, Oxal-, Bernsteinsäure, nicht der Fall war. Die Blätter von Evonymus, mit organischen Säuren injicirt, verhalten sich also wie die Cacteen und Crassulaceen. Aepfelsäure ist wirksamer,, als Citronensäure, und diese wiederum steht über der Bernsteinsäure. Die O-Menge ist auch abhängig von der Concentration der Säuren, bei 1% eben merkbar, steigt sie mit der Concentration bis zu 4°/o,. um sodann wieder abzunehmen (bei Aepfelsäure). Werden die mit Aepfelsäure injicirten Blätter im Dunkeln gehalten, so wird vielmehr CO2 abgegeben, als 0 absorbirt wird. Diese abnormen Verhältnisse im Gasaustausch sollen ihre Ursache in den Lebensverhältnissen des Blattes selbst haben, un- abhängig von jedem äusseren Einfluss der Bestrahlung, denn das Chlorophyll scheint sich darauf zu beschränken, die Kohlensäure, welche die Gewebe des Blattes unter dem Einfluss der organischen Säuren im Ueberfluss abgeben, mit Hülfe der Sonnenstrahlen zu reduciren. Mübius (Heidelberg.) Acton, Hamilton, The assimilation of carbon by green plants from certain organic Compounds. (Proceedings of the Royal Society of London. Vol. XLVI. 1890. p. 118—121.) Verf. theilt Versuche mit über Stärkebildung aus verschiedenen Stoffen. Dieselben wurden mit Zweigen, ganzen Pflanzen und Schösslingen von Wasserpflanzen angestellt ; im Ganzen kamen 17 Arten zur Verwendung. Die Entstärkung geschah nicht, wie gewöhnlich, durch Dunkelstellen, sondern durch Verweilenlassen in einer völlig CO2- freien Atmosphäre, d. h. unter Recipienten, die wohl mit der äusseren Luft in Verbindung standen, aber nur durch U-Köhren, die mit Natronkalk gefüllt waren. Die Pflanzen selbst befanden sich während dieser Zeit in einer Nährlösung von 100 Wasser, 0,1 MgCla, 0,025 FeSO*, 0,15 KNO3, 0,05 Ca3(PO.i)2 und ebensoviel CaSOi; selbstverständlich waren in allen Fällen die nöthigen. Vorkehrungen getroffen, um die von den Pflanzen selbst gelieferte Kohlensäure zu absorbiren. Nach der Entstärkung wurde-, die Nährflüssigkeit vertauscht mit neuen Portionen, denen die ein- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 225 zelnen Kohlenstoffverbindungen zugesetzt waren. Es kamen davon zur Anwendung: Acrole'in, Acrolein-Ammoniak, die Verbindung NaHS03. C3H4O, Allylalkohol, Glykose, Acetaklehyd, Aldehydammoniak, Glycerin, Lävulinsäure, Calciumlävulinat, Saccharose, Inulin (ob ganz rein ?), Dextrin, lösliche Stärke, Glykogen, ein „Extract von natürlichem Humus", die „humusartige Substanz", die bei der Einwirkung von Alkalien auf Saccharose erhalten wird. A cto n fasst die Resultate seiner Versuche zusammen wie folgt: Stärke wird gebildet: 1. mit Glykose, Saccharose, Glycerin (unter 10 Proc), Inulin, wenn die Verbindung entweder direct durch die Zweige oder durch die Wurzel aufgenommen wird, 2. mit „löslicher Stärke", wenn diese durch die Blätter, aber nicht, wenn sie durch die Wurzeln aufgenommen wird, 0. mit dem „Extrakt von natürlichem Humus", wenn er durch die Wurzeln, aber nicht, wenn er durch die Blätter auf- genommen wird, Stärke wird in keinem Falle mit einer der übrigen Substanzen gebildet. Glykose wird in 0,5 proc. Lösung leichter von den Wurzeln aufgenommen, als Saccharose. Die Wurzeln der Pflanzen entziehen einer 1 procentigen Glykoselösung allen Zucker, wenn sie lange genug darin und ge- sund bleiben. Verf. zieht weiter folgende Schlüsse aus diesen Resultaten : Grüne Pflanzen assimiliren keinen Kohlenstoff aus organischen Verbindungen, mit Ausnahme der Kohlehydrate und nächst ver- wandter Körper, aber nicht aus Aldehyden und ihren Derivaten und selbst nicht aus allen Kohlehydraten. Eine Kohlenstoffverbindung kann assimilirt werden, wenn sie den Blättern, nicht aber, wenn sie den Wurzeln geboten wird, und umgekehrt. *" Grüne Pflanzen, die normal ihren Kohlenstoff" der Kohlensäure entnehmen, haben in bedeutendem Maass die Fähigkeit verloren, andere organische Substanzen als Kohlenstoffquelle zu benutzen. (Parasiten und Saprophyten, besonders Pilze, entnehmen dagegen ihren ganzen Kohlenstoff bedarf complexen organischen Ver- bindungen.) Viele (alle?) grüne Pflanzen verhalten sich in gleicher Weise gegen die aufgezählten Körper in Hinsicht auf Bildung als auf Nichtbildung von Stärke. (Gegensatz zu den Pilzen, die oft da- durch charakterisirt sind , dass sie ganz bestimmte Stoffe zer- setzen.) Wenn eine Substanz von aldehyd- oder ketonartiger Natur von der Pflanze als intermediäres Product zwischen CO2 und Wasser und Glykose (bezw. Stärke) gebildet wird, so kann diese nur unter besonderen Bedingungen, wahrscheinlich im Moment der Entstehung, polymerisirt werden. Jannicke (Frankfurt a. M.). Eotan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 16 226 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Jumelle, Henri, Sur l'assimilation chloro phyllienne des arbres a feuilles rouges. (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXI. 1890. p. 380 ff.) Verf. untersuchte, wie sich das Chlorophyll bei solchen Blättern bez. der Assimilation verhalte, bei denen es durch einen besonderen Farbstoff verdeckt werde. Zunächst experimentirte er mit der Blutbuche (Fagus silvatica var. purpuren). Zwei zweijährige Bäume von möglichst gleichem Aussehen, der eine mit grünen, der andere mit rothen Blättern, aus einem und demselben Boden und unter den gleichen Beleuchtungs- verhältnissen emporgewachsen, wurden am Boden abgeschnitten und unter hermetisch verschlossenen, mit Kalk weiss getünchten Glocke von gleicher Capacität der Sonne ausgesetzt. Die Luft in jeder dieser Glocken wurde vor und nach dem Versuche analysirt ; sie enthielt in beiden Fällen 3,5 °/o Kohlensäure. Als Vergleichsobject diente das Trockengewicht der bei 100° im Trockenschrank getrock- neten Blätter. Nach dreistündiger Beleuchtung waren nun in der Glocke mit der Rothbuche auf das gleiche Trockengewicht 13,0 Kohlensäure durch das gleiche Volumen Sauerstoff ersetzt worden, während in der Glocke mit den grünblättrigen Buche 18,3cc COl> durch 17.0cc 0 ersetzt worden waren. Die Assimilation muss also bei den Blättern der grünen Buche weit intensiver gewesen sein, als bei denen der Blutbuche. Der Versuch wurde mit den Aesten einer anderen Buchenvarietät wiederholt, nämlich mit denen von Fagus silvatica var. cuprea, wo das ChlorophyU noch mehr wie bei der Blutbuche vom Farbstoff verdeckt wird. Nach vierstündiger Belichtung waren innerhalb der Glocken, welche 6,5 o/0 CO2 enthielten, von den grünen Blättern, welche 0,880 Trockensubstanz ergaben, 30cc Kohlensäure zersetzt worden, während die kupferrothen mit 2,40 Trockensubstanz nur llcc, auf da? gleiche Gewicht also nur 5,2cc oder ein sechsmal geringeres Volumen zersetzt hatten. Beim Vergleich der grünen Blätter von Betida alba mit den rothen der B. alba var. foliis purpureis ergab sich, dass die ersteren bei einem gewissen Trockengewicht 12,6cc, die letzteren bei demselben Trockengewicht um 4,6cc, also ungefähr dreimal weniger zersetzt hatte. Ein ähnliches Ergebniss lieferten Versuche mit der grünblättrigen Stammform vom gemeinen Ahorn (Acer Pseudo- Platanus) und seiner rothblätterigen Varietät (A. Peudopl. var. purpurea). In einer Stunde hatte der erste bei diffusem schwachem Lichte in einer 5°/o C02haltigen Atmosphäre auf 1 gr Trocken- gewicht 5,6cc CO2 der letztere aber in gleicher Zeit und unter gleichen Bedingungen nur 0,8cc zersetzt. Die desoxydirende Thätigkeit der grünen Blätter erwies sich also bereits stärker, als die der rothen. Endlich zersetzten die grünen Blätter von Prunus domestica, auf 1 gr Trockensubstanz berechnet, in drei Stunden 17,9cc Kohlen- säure, die rothen von Pr. Pissardi nur 14cc; demnach ist die Assi- milation bei den Bäumen mit rothen oder kupferfarbigen Blättern geringer, als bei denen mit grünen Blättern. Die Verschiedenheit der Assimilation kann ziemlich gross sein. Die kupferfarbige Buche Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 227 und der purpurrothe Ahorn assimiliren unter gleichen Bedingungen 6mal weniger, als die grünen Stammformen. In dieser schwächeren Assimilation liegt auch der Grund für die bekannte Thatsache, dass die Bäume mit rothen Blättern langsamer, als die mit normalen Blättern wachsen. Zimmermann (Chemnitz). Kreusler, Kohlensäure-Einnahme und -Ausgabe pflanz- licher Blätter bei höheren Temperaturen und die Frage der sogenannten postmortalen Athmung. (Verhandl. d. naturhist. Vereins der Rheinlande. Jahrg. 47. Bonn 1890. Sitzungsber. p. 54—60.) Vorliegende Mittheilung schliesst sich an eine frühere Arbeit des Verf. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. XVII.) an, in der aus- geführt war, dass Assimilation und Athmung bei Blättern der ver- schiedensten Gewächse selbst unterhalb 0° sich noch in bemerkens- werther Weise vollziehen. Vorliegende Mittheilung bezieht sich auf entsprechende Versuche, die zum Zweck haben, die bezüglichen oberen Temperaturgrenzen festzustellen. Zur Verwendung kamen bei diesen Versuchen abgeschnittene Sprosse (Bubus, Kirschlorbeer) und einzelne Blätter (Ricinus). Es wurden die pro Stunde ausgegebenen Kohlensäuremengen ermittelt, die sich im Dunkeln oder im elektrischen Lichte bei verschiedenen Temperaturen ergaben. Die Pflanzen kamen sowohl im lebenden als im todten Zustande zur Verwendung. Bezüglich des näheren Versuchsverfahrens wird auf die frühere Mittheilung verwiesen. Die Ergebnisse der Versuche werden folgendermaassen formulirt : „Die Assimilationsenergie der geprüften Pflanzen (welche nach früher mitgetheilten Beobachtungen zwischen 15 — 30° C keinen sehr erheblichen Schwankungen unterliegt, sofern für genügende Wasserzufuhr gesorgt ist) beginnt mit Temperaturen über ca. 30° ^allmählich zu sinken, kommt mit 45° bei voll lebenskräftigen Ob- jekten noch keineswegs, wohl aber in allen bis jetzt beobachteten Fällen bei 50° sicher zum Stillstand. Für die pflanzliche Athmung liegen optimale Temperatur sowohl als Grenze der Wirkung bemerkenswerth höher. Ein Maximum der Kohlensäureausgabe scheint im Allgemeinen nicht unterhalb 45° zu erfolgen, ja iiess sich für Objecte, welche mit ungeschwächter Lebenskraft in den Versuch eintraten, erst bei 50° constatiren. Bei derart auf die Dauer schädigenden Temperaturen hält indess die hohe Ausgiebigkeit des Athmungsprozesses begreiflich nur kurze Zeit an, die Menge der entwickelten Kohlensäure lässt nach in dem Maasse, als das Gewebe der Pflanzen allmählich abstirbt. Ein durch giftige Substanzen (Sublimatlösung) oder entsprechende Temperaturerhöhung (mehrstündiges Verweilen bei 60° C) sicher getödtetes, bezw. von begleitenden Lebewesen befreites Pflanzen- object lieferte bei gewöhnlichen Temperaturen auch im Verlauf vieler Stunden absolut keine oder doch keine nennenswerthen Kohlen- 16* 228 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. säurebeträge ; bei gesteigerter Wärme waren dergleichen zwar deut- lich nachweisbar, aber, mit dem Verhalten der lebenden Pflanzu verglichen, ganz und gar unerheblich." Verf. betont letztere Thatsache besonders, als auf das Ent- schiedenste der „postmortalen" Athmung widersprechend und diesa Hypothese widerlegend. Jännicke (Frankfurt a. M.). Macmillan , Relation of light to epinasty in Solanum tuberosum. (The Botanical Gazette Vol. XV. 1890. p. 121.) Nach einer Beobachtung des Verf. soll bei Solanum tuberosum durch Verminderung der Beleuchtung eine starke epinastische Krümmung hervorgerufen werden. Zimmermann (Tübingen). Loew? E., Beiträge zur bluten biologischen Statistik. (Abhandlungen des botan. Vereins der Provinz Brandenburg. XXXI. 63 p.) Die Beobachtungen des Verf. sind unternommen, um neues statistisches Material zu sammeln, welches die Richtigkeit der von H. Müller über die Beziehungen der Insekten zu den Blumen aufgestellten Regeln prüfen soll, und schliessen sich den früher vom Verf. mitgetheilten Beobachtungen an Pflanzen des Berliner botanischen Gartens an. Ausserdem werden in dieser Richtung auch die Angaben einiger Entomologen über die von gewissen In- sekten besuchten Blumen verwerthet und nach dem von Müller eingeführten Schema berechnet. Neben der Müller' sehen erkennt Verl. auch die von Mac L e o d vorgeschlagene Berechnungsart als berechtigt und praktisch an ; die Arbeit des Letzteren wird im Aaszug wiedergegeben. Besonders besprochen und in ihren Resultaten geprüft wird die Untersuchung von C. A. M. Lindman über Blumenbesuch von Insekten in* Norwegen: „Im Ganzen geht auch aus den Erhebungen Lind- man's trotz ihres geringen Umfanges eine weitere Bestätigung der statistischen Ergebnisse H. Müller's hervor." Verf. geht dann genauer auf seine Beobachtungen ein, die er an einer sehr beschränkten Oertlichkeit, einer kleinen Sandgrube bei Baldowitz iu Schlesien, gemacht hat. Am klarsten ergiebt sich die Uebereinstimmung zwischen der theoretischen und der wirklich beobachteten Blumenauswahl, wenn von Müller's Classificirung der Blumenarten abgesehen wird und diese in nur drei Kategorien ge- bracht werden, nämlich: 1. leicht zugängliche Blumen mit flach geborgenem, auch für kurzrüsselige Insekten bequem erreichbarem Konig, 2. weniger leicht zugängliche Blumen mit Honigbergung in mittlerer Tiefe, 3. mehr oder weniger verschlossene Blumen mit tiefgeborgenem Honig. Verf. glaubt, die durch eigene und fremde Beobachtungen erwiesene Abhängigkeit der Blumen und Insekten am besten in dem Satz aussprechen zu können: „dass die theoretisch Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 229 auf einander hinweisenden Bestäuber und Blumen gleicher An- passungsstufe auch diejenigen sind, welche in Wirklichkeit einander am stärksten beeinflussen". Es wird dies an mehreren Beobachtungsreihen demonstrirt, die vom Verf. beim Besuche verschiedener Localitäten gewonnen sind, im Tiefland, im Mittelgebirge und im Hochgebirge. Es würde zu weit führen, auf diese Darstellungen genauer ein- zugehen, auch die allgemeineren Resultate, welche sich für das Ver- hältniss der verschiedenen Gegenden zu einander betreffs des Blumenbesuchs der Insekten ergeben, können nicht gut ohne Ein- gehen auf Einzelheiten wiedergegeben werden. Ebenso ist es mit den Berechnungen, die Verf. anstellt über das Verhältniss der mög- lichen Besuche zu den thatsächlich beobachteten und über das re- lative Begünstigungsverhältniss für Wechselbestäubung. Unter letzterem Ausdruck versteht er nämlich das Verhältniss, in dem die der Wechselbestäubung günstigen Besuchsfälle zu der Zahl der überhaupt möglichen Besuchsfälle stehen. Der grössere Theil der Arbeit besteht aus den Listen, welche das für die vorangehende Statistik benutzte Beobachtungsmaterial enthalten. Deren sind 5. Die 1. Liste umfasst die Insektenbesuche an Blumen eines ca. 1,5 ha grossen Sandfeldes bei Baldowitz in Schlesien: im Ganzen 119 Besuche an 10 Blumenarten. 2. Liste der Insektenbesuche an Blumen eines ungefähr kreis- förmigen Gebiets von ca. 1,5 km Halbmesser mit Wald-, Feld-, Garten- und Wiesenterrain in der Gegend wie das Terrain der vorigen Liste : im Ganzen 272 Besuche an 54 Blumenarten. 3. Liste der Insektenbesuche an Blumen verschiedener Stand- orte des nord- und mitteldeutschen Tieflandes : im Ganzen 340 Besuche an 77 Blumenarten. 4. Liste der Insektenbesuche an Blumen verschiedener Stand- orte der deutschen und österreichischen Mittelgebirge : im Ganzen 256 Besuche an 64 J31umenarten. 5. Liste der Insektenbesuche an Blumen verschiedener Stand- orte der schweizer und tiroler Alpen : im Ganzen 251 Besuche an 85 Blumenarten. Möbius (Heidelberg). Lee, Cl. W., Notes on Glossosticpna elatinoides Benth. (Trans- actions of the New-Zealand Institute. XXI. Wellington 1889. p. 108—109). Der Griffel von Glossostigma elatinoides Benth., einer kleinen Biederliegenden Pflanze Neuseelands, bildet eine Art Kappe über den Staubgefässen und springt bei Berührung zurück, nach etwa 15 Minuten in die frühere Stellung zurückkehrend. Welche Bedeutung das Zurückspringen des Griffels für die Bestäubung hat, darüber äussert Verf. nur mehr Vermuthungen ; dagegen ist es ihm gelungen, die Lage des Griffels über den Staub- fäden, sowie die Fähigkeit, aus andrer Stellung in diese Lage zu- rückzukehren, in hübscher Weise zu erklären, und zwar als Anpassung 230 Teratologie u. Pflanzenkrankheiten. an den Standort. Die Pflanze wächst dicht am Wasser, ist daher öfteren Ueberfluthungen ausgesetzt. Kommt die Blüte mit Wasser in Berührung, so nimmt der Griffel auf alle Fälle, auch wenn er zurückgebogen war, seine Stellung" über den Staubgefässen ein und schützt den Pollen vor Benetzung. Jiinnicke (Frankfurt a. M.). Halsted, Byron D., Our worst weeds. (The Botanical Gazette. Vol. XIV. 1889. p. 69—71.) Verf. giebt eine Liste der in den Vereinigten Staaten am meisten verbreiteten Unkräuter und Angaben über die Häufigkeit derselben. Zimmermann (Tübingen). Magnus Pv Kurze Bemerkung über die Silber weide am Schöneberg er Ufer in Berlin. (Abhandlungen des Bota- nischen Vereins der Provinz Brandenburg. XXIX. p. 130). Dieselbe wurde am 31. Juli 1879 vom Blitze getroffen. Der Blitz fuhr in zwei sich nahe berührenden Aesten hinab, die beiden Bahnen vereinigten sich unterhalb des Ursprunges beider Aeste, der Blitz fuhr dann am Stamme in einer Bahn bis ca. l1/* Meter vom Boden nach abwärts, allwo er auf einen Bretterzaun über- sprang. Die Blitzbahnen verlaufen entsprechend der Drehung der Holzfasern spiralig nach rechts und sind derzeit schön überwallt, so dass der Baum ein interessantes Studienobject abgibt. Kronfeld (Wien). Sorauer, Paul, Weitere Beobachtungen über Gelb- fleckigkeit. (Forschungen auf dem Gebiete der Agricultur- physik. Bd. XIII. Heft In. 2. Heidelberg 1890.) Zur Beobachtung gelangten: Cassia tomentosa, Acacia cyano- jjhylla, glaucescens und pendula, longifolia, Eucalyptus Stuatiana, coccifera und saligna, Vitis vinifera, Impatiens Sultani, Solanum Warsceioiczii, Ficus elastica. Bei Cassia tomentosa fanden sich auf der Oberseite der Fiederchen kleine pusteiförmige Auftreibungen, deren Spitzen allmälig heller und gelb wurden und schliesslich auf- sprangen. Die Auftreibungen entstehen durch schlauchförmiges Auswachsen der Pallisadenzellen unter gleichzeitigem fortschrei- tendem Schwinden des Zellinhaltes. Ebenso verschwindet das Chlorophyll von der Spitze nach der Basis zu. Nur die im Warm- haus stehenden Exemplare zeigten diese Veränderung, nicht die in Winterruhe befindlichen Pflanzen des Kalthauses. Aehnlich verhalten sich die Acacia- Arten, nur nimmt hier noch zuweilen das Schwamm- parenchym an der Auftreibung des Blattes Theil. Interessant sind die Beobachtungen an Vitis vinifera. Im ersten Falle zeigten die Blätter ein marmorirtes Aussehen, welches von unregelmässigen vorzugsweise die Blattnerven begleitenden Terat. u. Pflanzenkrankheiteu. — Handels- u. techn. Botanik. 231 Auftreibungen herrühre. Die Auftreibungen waren an der Blatt- unterseite stärker, sie werden erzeugt durch Auftreibung des unter der Epidermis liegenden Schwammparenchyms. Ein zweiter Fall zeigte wesentlich ebenfalls nur Anschwellungen auf den Unterseite der Blätter. Ein dritter Fall ist dadurch ausgezeichnet, dass im Blattstiel und in den stärkeren Rippen Salz in grossen Mengen sich vorfand, bald in Form grosser Säulen, ähnlich dem Oxal- säuren Kalk bei Allium, bald in kleineren Prismen, bald in griesförmigen Körnchen. Die Krystalle waren jedoch nicht oxal- saurer Kalk, sondern nach der Ansicht des Verfassers Nährsalze, welche bei der verminderten Thätigkeit der Blätter nicht ver- braucht wurden. Impatiens Sultani, Eucalyptus zeigten Neigung zu Intume- scenzen am Stengel. Bezüglich der Einzelheiten muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. Als Ursache der Gelbfleckig- keit ergiebt sich aus den Untersuchungen, „dass die Pflanzen zur Zeit herabgedrückter Assimilations- thätigkeit eine Reizung durch erhöhte Wärme bei verhältniss massig überreicher Wasserzufuhr erleiden und auf diesen Reiz nur durch Zellstreckungen auf Kosten des vorhandenen Zellinhaltes antworten können. Das Verschwinden des Chlorophylls erzeugt Gelbfärbung und die sich streckenden Zellen treten fast immer als drüsige, warzige oder knötchenartige Auftreibungen über die Blattoberfläche hinaus. Migula (Karlsruhe). Schneider, Georg, Ueber den Talg der Myrica cerifera. [In- augural- Dissertation von Erlangen.] 8°. 33 pp. Stuttgart 1888. Die Untersuchungen ergaben folgende Resultate : Das specifische ^Gewicht bei 15° ist 1,005; der Schmelzpunkt liegt zwischen 51 und 52°, entgegen den bisher zu 40,5 und 47 — 49* angegebenen Schmelzpunkten. Der 31yrica-Ta]g besteht aus: 1. Laurinsäure C12 H24 O2, wovon 4,7°/o als freie Säure vorhanden sind: 2. Palmitinsäure Cie H32 O2, wovon etwa 70°/o als Palmitin vorhanden ist- 3. Myristinsäure, wovon etwa 8°/o als Myristin vorhanden ist; 4. Ein Lacton von der Zusammensetzung C = 0 /\ C54H108 ;Oc. 0,4 °/o; \^ C =H2 5. Ein Lacton von der Formel C = 0 / Cs.Hgs ^ O c. 0,1 °/o; C = H2 6. Ein Isoctolesterin von C26 H44 O c. 0,04°/o ; 7. Wachsalkohole Cie E34 (), Cu Hso O oder C12 H20 O c. 0,02°/o; 8. Glycerin 9,4°/o als Ester der Palmitin-, Myristin- und eines Theiles der Laurinsäure vorhanden. 232 Forstbotanik (Pnanzenkrankkeiten). Aus dieser Zusammensetzung ergiebt sich , dass der Myrica- Talg in chemischer Beziehung nicht zu den Wachsarten, sondern zu den Fetten zu rechnen ist. Roth. (Berlin). Tubeuf, K. v., Botanische Excursionen mit den Studirenden der Forstwissenschaft an der Universität München. (Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 1890. 8 p.) Der Aufsatz enthält neben einigen kurzen botanischen Schil- derungen gewisser Gebiete eine Reihe von Standorten für eine grosse Zahl von Baumkrankheiten, hervorgerufen durch parasitische Pilze und neue Wirthe für dieselben. Hier mag davon hervorge- hoben werden: Das Aecidium columnare der Calyptospora G'öppertiana fand sich auf der Weisstanne, ohne dass Preisseibeeren in der Nähe waren. Als neue Wirthspflanze für dasselbe wurde auch Abies Cephalonica beobachtet. Aecidium elatinum erzeugt Hexenbesen ausser auf der Weisstanne auch auf Abies Cephalonica und Abies Nordmanniana. Phoma abietina kommt auf Abies Cephalonica ebenfalls vor. Trichosphaeria parasitica ist sicher jetzt auf Picea exe 'elsa beobachtet, die Zweige und Nadeln derselben überspinnend und tödtend. Lopho- dermiwm braehysporwn ist in Süddeutschland auf Pinus Strobus ziemlich verbreitet, die Nadeln und jungen Triebe derselben tüdtend. Exoascus borealis ist sehr häufig an Alnus incana, so dass ein einziger Baum oft über 100 durch diesen Pilz hervorgerufene Hexenbesen trägt. Es werden ferner noch einige Abnormitäten an Kotyledonen von Buchenkeimlingen beschrieben. Brick (Karlsruhe). Tubeuf, K. V., Ueber normale und pathogene Kernbildung der Holzpflanzen und die Behandlung von Wunden derselben. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1889. p. 385 -403.) Verf. wendet sich gegen die von Frank und seinen Schülern Temmc und Prael aufgestellte Behauptung, dass durch natürlichen Wundverschluss von Holzwunden, durch Verstopfung der Gefässe durch Gummi oder Thyllen, ein weitgehender Schutz gegeben sei, und warnt vor der Auffassung, dass kleinere Verletzungen, welche den Hölzern öfters seitens der Gärtner, Forstleute u. s. w. zugefügt werden müssen, nicht durch Wundbalsam geschlossen zu werden brauchen, weil die Pflanze sich selbst schützt. Parasitische und saprophytische Pilze durchsetzen sowohl altes Kernholz, wie auch das unter der Wunde neuffebildete Kernholz, das Schutzholz Frank' s. Ein künstlicher Verschluss der Wunde ist daher stets nöthig, da der natürliche nur Luft und Wasser abzuschliessen vermag. Das eigentliche Kernholz kann daher auch keine Art Schutzholz sein, um den Splint gegen die früher oder später eintretende Zerstörung Forstbotanik (Pflanzenkrankheiten). 233 der centralen Partieen des Stammes zu schützen, wie Frank be- hauptet. Auch die Ansicht Molisch's, dass das Kernholz durch den Verschluss der Gefässe etc. vom Stoffwechsel ausgeschlossen und das ausser Function gesetzte Holz vor Fäulnis bewahrt werden solle, ist zu bestreiten. Uebrigens bildet der Splint selbst auch ähnlichen Verschluss der Gefässe. Wir haben deshalb auch in dem aus dem Holzparenchym des Laubholzes in die Gefässe abgeschiedenen Gummi oder der Thyllenbildung kein Analogon mit der Harzabscheidung aus den Harzkanälen der Nadelhölzer. Das Laubholz verschliesst im Winter seine Wunden langsamer mit Thyllen und Gummi, das Nadelholz erhält auch im Winter sofort einen Harzverschluss. Zweck der Verkernung bei Wunden ist Abschluss des Pflanzeninneren lediglich gegen die Differenz des Luftdruckes, des Sauerstoff- und Feuchtigkeit- gehaltes der Aussenluft und Binnenluft der Pflanze. Die Bildung* der verkernenden Substanzen geschieht, wie schon Gaunersdorf angegeben hat, ans lebenden Zellen und besonders aus Stärke, es treten dabei aber auch Gerbstoffe auf und besonders sind auch die Zellwandungen aller Zellen des Kernholzes von denselben im- prägnirt. Brick (Karlsruhe.) Dieck, G., Die Akklimatisation der Douglasfichte. (Humboldt. 1889. p. 132—138). Von der Douglasfichte — Pseudotsuga Douglasii Corr. — werden in ihrer Heimath 2 Rassen unterschieden, die nicht Altersstufen desselben Baumes sind, wie Sargent meinte: 1. Die „red fir" mit rothem, knorrigem, technisch werthlosem Holze • sie bewohnt sterile Gebirgsorte mit sibirischer Winterkälte am Ostabhang der Rocky Mountains, wird 20 bis 60 m hoch und bis 1 m dick und fimctificirt an ganz jungen Exemplaren. 2. Die „yellow fir" mit gelbem, astreinen Holz; sie bewohnt die feuchte Niederung des pacifischen Küstenstrichs und zwar einen Boden aus Glacialschutt mit reichlicher Humusbeimischuno- und absolut durchlässigem Untergrund ; sie steigt nur stellenweise im Gebirge auf; sie wird bis 90 m hoch und 3,5 dick und fructificirt erst im hohen Alter. Es ergiebt sich daraus, dass sowohl Saatgut aus den östlichen Provinzen Nordamerikas, als auch solches aus Californien für unsere Zwecke werthlos ist. Ersteres — red fir — gibt einen Baum, der bei uns gedeiht und gediehen ist, aber forstwirthschaftlich werthlos ist; letzteres — yellow fir — einen Baum, der bei uns unter keinen Umständen gedeiht. Es käme daher für eine nutzbringende An- pflanzung der Douglasfichte in Deutschland darauf an, Saatgut der yellow fir aus den höchsten Lagen zu gewinnen. Zu diesem Zweck wurden vom Verf. Expeditionen in's Fraser-Gebirge und zu den Cascade Ranges gesandt; beide waren jedoch leider in Folge sich entgegenstellender Schwierigkeiten und unglücklicher Zufälle fast resultatlos. Bäume, aus Samen dieser Localitäten gezogen, würden 234 ^Teue Litteratur. in unseren meisten Gebirgen gedeihen ; vergeblich wäre nur, sie inv schweren Lehm der Oberrheinebene oder der östlichen Provinzen, im Sande der Mark oder im Jura anpflanzen zu wrollen. Die Frage der forstlichen Verwerthung der Douglasrichte in Deutschland ist also noch eine offene; denn alles, was bis jetzt in Deutschland von dieser Art sich findet, ist nach Verf. die werthlose „red fir." Jännicke (Frankfurt a/M.). Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Deby, J.> Neurologie: Alfred Truan y Luard; John Kalls. (La nuova Notarisia. 1890. p. 241.) F. Lamson Scribner. (Orchard and Garden. Vol. XII. 1890. p. 149. With Illustr.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten : Zwick, H., Leitfaden für den Unterricht in der Pflanzenkunde. 3 Curse. 6. Aufl 8°. 96 pp. mit 42 Abbild. Berlin (Nicolai) 1890. M. 1.20. Algen: Hohl in. K., Myxochaete, ett nytt slägte bland sötvattensalgerna. Med 1 Tafla. (Bihang tili Kongl. Svenska Vet. Akademiens Handlingar. Bd. XV. 1890. Afd. 3. No. 4.) Cox, J. D., Diatorrs: their nutrition and locomotion. (The Microscope. 1890. p. 196.) Deby, J., Bibliographie recente des Diatomees. III. (La nuova Notarisia. 1890. p. 232.) Olli Haughton, C, On diatom structure. (Journal of the Quek. Microscopical Club. 1890. No. 7.) Hansgirg, A., Prodiomus ceskych ras sladkorodnich. II. (Archiv für die natur- wissenschaftliche Durchforschung Böhmens. Bd. VI. 1890. Heft 6. Mit 1 Tafel.) Lagerheim, (J. YOn, Bertholdia nov. nom. und Dietyocyatis. (La nuova Nota- risia. 1890. p. 225.) — — , Gloeochaete Lagerheim und Sehrammia Dangeard. (1. c. p. 227.) Mackeuzie, J. J., A prelimiuary list of Algae collected in the neighbourhood of Toronto. (Proceedings of the Canadian Institute. Vol. XXV. 1890. No. 153. p. 270—274.) Mann, A., Classification, life-history, gathering and prepaiing Diatoms. (Ameri- can Monthly Microscopical Journal. 1890. No. 5.) Mole8, J. J., Cleaning Diatoms. (Microscopical Bulletin of Philadelphia. 1890. June.) Nelson, E. M., Structure of the Diatom valve. (Journal of the Quek. Micro- scopical Club. 1890. p. 214.) Ollderdonk, C, Movements of Diatoms. (Microscope. Vol. X. 1890. p. 225—229.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactiouen anderer Zeitschriften werden, ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit, derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. Neue Litteratur. 235 Rafter, G. W., The freshwater Algae and their relations to the puiity of public water supplies. (Eng. and Build. Rec. Vol. XX. 1889. p. 115, 116. 129, 131 and American Society Civ. Eng. 1890. May 1.) Rodriguez, J., Datos algologicos. III. Una especie nueva del genero Cladhymenia. (Anales de la Socied. Esp. de historia natur. Tom. XIX. 1890. p. 97—100, Lam. II.) Pilze: Ullis, J. B. and Everhart, B. M., Mucronoporus Andersoni. (The Journal of Mycology : devoted especially to the study of fungi in their relation to plant diseases. Vol. VI. 1890. No. 2. p. 79. > and Tracy, S. M., A iew new fungi. (1. c. p. 76.) Fairchild, David G., Index to North American mycological literature. (The Journal of Mycology: devoting especially to the study of fungi in their relation to plant diseases. Vol. VI. 1890. No. 2. p. 80.) Fainnaii, Charles E., Fungi of Western New York. (Proceedings of the Rochester Academy of Science. 1890. p. 43—53. 2 plates.) Mac Millan, Conway, Note on a Minnesota species of Isaria and an attendant Pachybasium. (1. c. p. 75.) Flechten: Eckfeldt, Jollll W., A further enumeration of some Lichens of the United States. (Bulletin of the Torrey Botanical Club of New-York, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 255.) Muscineen : Britton, Elizabeth G., A handbook of the mosses of North-eastern America. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 260.) Underwood, Lucien M., A new North American Lejeunea. (1. c. p. 258.) Gefässkryptogamen : Flechtner, Joh., Ueber neue und seltenere Gefässkryptogamen nebst Bemerkungen über diese Classe im Allgemeinen. (Gartenflora. Jahrg. XXXIX. 1890. H. 21. p. 583.) Siiiilll, John K , Notes on Aspleninm pinnatifidum. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 257.) Stone, "Witnier, Note uii Asplenium pinnatifidum. (1. c. p. 261.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Gregory, Emily L., Notes on the manner of growth of the cell wall. With plate CIX. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 247.) Halsted, Byron D., Artiticial germiuation of Milkweed pollen. (Microscope. Vol. X. 1890. p. 229—230. Illustr.) Huth, Ernst, Ueber geokarpe, amphikarpe und heterokarpe Pflanzen. (Huth, Ernst, Sammlung naturwissenschaftlicher Vorträge. Bd. III. 1890. Heft X.) 8°. 31 pp. Berlin (Friedländer & Sohn) 1890. Kienitz-Gerloff, F., Die Schutzmittel der Pflanzen. [Forts.] (Naturwissenschaftl. Wochenschrift. Bd. V. 1890. No. 44. p. 434.) Ligflier, 0., Contributions a la connaissance du bouton floral male de Chamae- dorea elegans. (Bulletin de la Societe Lineenne de Normandie. Ser. IV. Tome IV. 1890. Fase. 1/2. p. 23.) Systematik und Pflanzengeographie: Bennett, James L., Polygonatum biflorum. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 259.) Brandegee, T. S., Flora of the Californian islauds. (Zoe. Vol. I. 1890. p. 129 — 148.) Britton, Jf. L., Contributions to the Texan botany. (Transactions of the New York Academy of Sciences. Vol. IX. 1890. p. 181 — 185.) Correvon, H., Schutz der Alpenpflanzen. (Neubert's Deutsches Gartenmagazin.. Jahrg. XLIII. 1890. Heft 10. p. 289.) 23Ö Neue Litteratur. Dürrnberger, Adolf, Cirsium Stoderianum. (Oesterreich. botanische Zeitschrift. Jahrg. XL. 1890. No. 11. p. 410.) Fernald, Merrit L., Notes on two Cariees. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 261.) Fiala, F., Beiträge zur Flora von Bosnien. (Glasnik zemaljskog muzeja n Bosnii Herzegovini. III. 1890. Heft 2. 8°. 5 pp.) Flora von Oesterreich-Ungarn. I. Mähren von Ad. Oborny. II. Ost-Ungarn von L. Simonkai und V. v. Borbas. III. Dalmatien von R. v. Wettstein. (Oesterr. botan. Zeitschr. Jahrg. XL. 1890. No. 11. p. 419.) Freyn, J., Plantae novae orientales. (1. c. p. 399.) Haläcsy, E. Y., Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. (1. c. p. 404.) Mc Millan. Coinvay, Note on the eastward extension of Pentstemon albidus. (Bulletin of the Torrey Botanical Club, a Monthly Journal of Botany. Vol. XVII. 1890. No. 10. p. 260.) Mohr, Carl, The Florida spruce pine. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 402—403.) Mueller, Ferdinand, Baron von, Descriptions of new Australian plants, with occasional other annotations. [Continued.] (Extra print from the Victorian Naturalist. 1890. October.) [Eucalyptus Bauerleni. Shrubby or arborescent ; branchlets rather robust, angular vvhen young; leaves scattered, on comparatively short petioles, thickly chartaceous, mostly falcate-Iaueeolar, dark-green on both sides, without conspicuous lustre; their venules subtle, rather close, moderately spreading, the marginal one distinctly removed from the edge of the leaf; oil-dots copious but faint; peduncles axillary, solitary, very short, broadish compressed, usually three- flowered ; pedicels only very little developed or quite cbliterated ; tube of the calyx almost semi-ovate or more hemi-ellipsoid, slightly anyular; oper- culum somewhat shorter than the tube, its lower part rather depi'essed, the upper somewhat suddenly ending in a narrow point; stamens all fertile; Filaments yellowish-white except the reddish base, infrac.ted before expansion; anthers pale, nearly ovate, opening by longitudinal slits ; style short; stigma hardly broader than the style; fruit somewhat large, nearly semi-ovate, its border narrow, slightly channelied; valves three or four, arising con- siderably below the border, semi-exserted, rather pointed; fertile seeds almost ovate, without any appendage, larger than Ihe sterile seeds, flat or angular on the inner side. On rocky declivities of The Sugar-Loaf Mountain, towards the sources of the Clyde, at elevations between 2500 and 4000 feet, together with Eriostemon Coxii and Hakea Macraeana ; W. Baeuerlen. Thinly few- or many-stemmed, flowering at a height of 5 feet, but attaining to 40 feet. Bark smooth, brownish outside, the outer layers seceding. Leaves to 7 inches long and to 1 inch broad, generally with a reddish edge. Calyx inside near the margin often red. Style usually red. Fruit often fully x/s inch long. This speeies in many respects approaches E. gbniocalyx, but the leaves are of a darker green, have the venules more immersed, and are more pellucidly dotted ; the peduncles are shorter and bear a lesser number of flowers, the lid is much pointed, almost like that of E. leuooxylon, the fruit is larger and nearly as broad as long with elongated and thus much einerging valves, hence more like that of E. resinifera, and the leaves of young seedüngs are from roundish oval to elliptic and soon scattered. It differs from E. Ounnii in the marked curvature of the leaves and tlieir thinner venules, reduced inflorescence, constant obliteration of pedicels, somewhat angular calyx-tube, longer pointed lid, larger fruits less down- ward attenuated and rather long-valved, also in the foliage of the young seedlings. It recedes mainly from E. viminalis in leaves with thinner venules and more conspicuous oil-dots, in the flattened and also often thicker and shorter peduncles, in the angular calyx-tube, in the shape of the operculum, and agaiu in the larger fruits with halfenclosed valves of greater length and narrow rim. Mr. Bauerlen has sent from near the Clyde also specimens of an Eucalypt, which he considers a hybrid between E. corymbosa and E. Neue Litteratur. 237 maculata, in which case the cbaraoteristics of the former are prevailing; the leaves however are generally narrower, the operculum is double like that of E. maculata, and it separates by a clear transverse line ; the wood also was found much lighter in colour than that of the genuine E. coryrn- bosa, and the bark smooth ou the upper portion of the stem as in E. maculata. The flowering time proved later than that of the former ; as many as 16 flowers occur in an umbel ; the fruits are generally not so long as those of E, corymbosa. Helipterum TroedeUi. Annual, never tall ; upper part of the stems and any branches beset with appressed lanuginous vestiture ; leaves small, copious, from broad- linear to narrow-lanceolar, nearly flat, soon glabrous ; headlets of flowers small, mostly crowded into terminal corymbs ; peduncles very short or even some obliterated ; involucres almost hemi-ellipsoid, terminating in short white laminas ; outer involucral bracts brownish or somewhat colourless, broadish, blunt, glabrous; flowers 12 — 15; corollas ouly moderately widened upwards ; achenes beset with white silk-like vestiture, those of the central flowers imperfectly developed ; pappus white, to about one-third or nearly half its length quite tubulär, thence extending into 6 — 9 imperfectly pennular-plumous bristlets. Near the Barrier-Kanges ; Mrs. Irvine. At Leight's Creeks, beyond B eltana ; Mrs. Richards. Erect or occasionally somewhat depressed. Height, so far as known, to 7 inches. Stems usually several. Leaves 1/4— 3/4 inch long, \g inch bioad or narrower; involucre, irrespective of the laminas, V4 — V3 inch long, the latter nearly half that length. Corollas almost totally enclosed, about as long as the pappus. Somewhat similar to small forms of H. corymbiflorum, but partly glabrous; allied also to H. strictum, but the leaves much narrower and the peduncles very short; difiering also widely from both and indeed frorn most congeners in the paucity of the bristlets of the pappus, which moreover is more extensively tubulär than that of any other species. The plant shows some external resemblance also to Helichrysum semifertile ; but the pappus is very differeut, and so the indument of the achenes. This neat thongh small everlastin is dedicated to Charles Troedel, Esq., an honoured friend of the author through many years, from whose splendid lithographic establishmeut many hundred plates have emanated ior works issued by the Phytologic Department of Melbourne. Accordnig to strict right of piiority the generic name Argyranthus takes precedence over that of Helipterum. Helipterum rubellum was found near Mount Caroline by Miss Julia Wells. II. incanum and H. moschatum extend to the Warrego ; L. Henry. H. polyphyllum ; southward to the Tweed, Rev. B. Scortechini, and to Narrabri, Betehe. H. corymbyflorum ; Bowen-Downs, Ch. Birch. Small specimens with single headlets of flowers sent from the Flinders-River by Mr. Th. Gulliver. Rays rarely rosy-red. Illustrated in Wawra and Beck's „Itinera Princ. Coburg." II. 35, also H. climorjjholepis, II. 36. H. pterochaetum; Mulligan-River; W. H. Cornish. H. polycephalum; near the Stirling's Range, F. v. M. Occasionally some few of the outer flowers devoid of a pappus. II. laeve; Pulpulla, Josephson ; base of Stirling's Range, F. v. M. Corollas very slender. H. exiguum; near Swansea, Tasmania; A. Simson. H. dimorplwlepis ; Severn ; Rev. B. Scortechini.] ISehrillg, Alfred, Ueber Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit be- sonderer Berücksichtigung ihrer Fauna. 8°. 266 pp. Mit 1 Abbild, im Text und 1 Karte der Fundorte. Berlin (Ferd. Dümmler) 1890. M. 6.— 238 Neue Litteratur. Orcutt, C. R., Color notes on California wild flowers. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 438—439, 450—451.) Porter, T. C, Prunus Allegheniensis. (1. c. p. 428. Fig. 53.) Pringle, C. G., Notes on Mexican water lilies. (1. c. p. 415.) [Nymphaea Mexicana, N. elegans, N. ampla and N. gracilis.] 1 Notes on the ligneous Vegetation of the Sierra Madre of Nuevo Leon. (1. c. p. 337—338, 362—363.) Regel, E., Beobachtungen über Orchideen und Beschreibung neuer Arten. (Gartenflora. Jahrg. XXXIX. 1890. Heft 21. p. 573.) Sargent, C. S., Pyrus arbutifolia. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 416. Fig- 52.) Soldanella transsilvanica Borb. (Pütfüzetek a Termeszettudomänyi Kozlonyhoz. Vol. XII. 1890. p. 191.) 'Spaltung, V. M., The distribution of plants. (The American Naturalist. Vol. XXIV. 1890. No. 285. p. 819.) Tanbert, P., Die Gattung Phyllostylon Capan und ihre Beziehungen zu Samaro- celtis Poiss. (Oesterr. botanische Zeitschr. Jahrg. XL. 1890. No. 11. p.^406.) Vail, Anna M., The Alleghanies of Virginia in June. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 367—368, 391 — 392.) Wettstein, Richard von, Untersuchungen über die Section „Laburnum der Gattung Cytisus. (Oesterr. botanische Zeitschrift. Jahrg. XL. 1890. No. 11. p. 395.) Zahn, Hermann, Carex Kneuckeriana mihi. (1 c. p. 412.) Phytopalaeontologie : Lecornu, L., Sur le bassin silurien de la Breche au Diable. (Bulletin de la Societe Lint-enne de Normandie. Ser. IV. Vol. IV. 1890. Fase. 1/2. p. 49.) Ward, Lester F., Origin of the plane-trees. (The American Naturalist. Vol. XXIV. 1890. No. 285. p. 797.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Brefeld, Oscar, Eecent investigations of smut fungi and smut diseases. (The Journal of Mycology. Vol. VI. 189U. No. 2. p. 59.) BÜnzli, J. H., Combating the potato blight. [Translat.] (1. c. p. 78.) Galloway, B. T. and Southwortll, E. A., Preliminary notes on a new and destruetive oat disease. (1. c. p. 72.) Harkness, H. W., Dangerous fungi. (Zoe. Vol. I. 1890. p. 151—152.) Kessler, J., Copper-soda and copper-gypsum as remedies for grape mildew. (The Journal of Mycology. Vol. VI. 1890. No. 2. p. 73.) Raspail, X., Note sur la mouche parasite des plantes potageres du genre Allium. (Bulletin de la Societe zoologique de France. 1890. No. 7. p. 147—148.) Sargent, C. S., A curious form of Kalmia. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 452. Fig. 56.) Soutlnvortli, E. A., A new hollyhock disease. (The Journal of Mycology. Vol. VI. 1890. No. 2. p. 45.) Wreed, C. M., Fourth contribution to a knowledge of the life-history of certain little known plant-lice, Aphididae. (Bulletin of the Ohio Agricultural experi- ment Station. Technical Series. Vol. I. 1890. No. 2. p. 111—120.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Banti, G., Sopra aleune localizzazioni extrapolmonari del Diplococco lanceolato capsulato. Ricerche. 8°. 58 pp. Firenze (Le Monnier Successori) 1890. Maggiora, A. und GradenigO, G., Bakteriologische Beobachtungen über den Inhalt der Eustachischen Trompete bei chronischen, katarrhalischen Mittelohr- entzündungen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 19. p. 582—589.) Mc Weeney, E. J., Preliminary note on the bacteria of poisonous mussels. (British Medical Journal. 1890. No. 1550. p. 628.) Netter, Le pneumocoque. Histoire et critique. (Archives d. med. experim. et d'anat. pathol. 1890. No. 5. p. 677—699.) Neue Litteratur. 239 Petri, R. J., rntersuclmngen über die durch das Wachsthum der Cholerabakterien entstehenden chemischen Umsetzungen. (Arbeiten aus dem kais. Gesundheits- Amte. Bd. VI. 1890. Heft 3. p. 375—421.) Roeser, Snr im mode de contamination du pain par le Mucor stolonifer. (Journal de Pharmacie et de Chimie. Tome XXII. 1890. No. 4.) Sclineidemülll , 0., Ueber Strahlenpilz-Erkrankung bei Mensch und Thier. (Münchener medic. Wochenschr. 1890. No. 37. p. 639—641.) Schwalbe, Ptomaine, Lenkomaine, Toxalbumine. (Deutsche medic. Wochenschr. 1890. No. 36. p. 807—810.) Steril, R., Ueber die Wirkung des menschlichen Blutes und anderer Körper- flüssigkeiten auf pathogene Mikroorganismen. (Zeitschrift für klinische Medicin. Bd. XVIII. 1890. Heft 1/2. p. 46-71.) Tizzoni, Gr. und C'altani, (*., Untersuchungen über das Tetanusgift. (Archiv fiir experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XXVII. 1890. Heft 6. p. 432—450.;» — — , Sulla resistenza del virus tetanico agli agenti chimici e fisici. (Bullett. d. scienze med. 1890. p. 559.) Tuffier et Albarrail, Note sur les micro-organismes des abces urineux peri- uretraux. (Annales d. malad, d. organ. genito-urin. 1890. Sept. p. 533 — 541/> Yiti, A., L'endocardite secondo le moderne dottrine microbiche. (Atti della R. Accademia d. fisiocrit. di Siena. Ser. IV. Vol. II. 1890. No. 5/6. p. 259—375.) Technische, forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: A fine bur oak. (Garden and Forest, Vol. III. 1890. p. 402. 111.) Bailey, L. H.. Crataegus coccinea L. var. macrantha Dudley. (American Garden. Vol. XI. 1890. p. 513—514. Fig. 1.) Bela, Pater, A gazdasagi növenytan veszerfonala. A gazdat erdeklö növenyek rövid ismertetese. [Leitfaden der landwirthschaftlichen Botanik. Kurze Be- schreibung der landwirtschaftlich wichtigen Pflanzen.] 8°. 72 pp. Kaschau 1890. [Ungarisch.] Kr. 80.— 'Uieslar, A., Das forstliche Unterrichtswesen auf der allgemeinen forst- und landwirthschaftlichen Ausstellung in Wien 1890. (Land- und forstwirthschaftl. Unterrichts-Zeitung. Jahrg. IV. 1890. Heft 2/3.) Dubois, J., Nouveau mode de culture applique ä la vigne et aux arbres fruitiers. Guerison et regeneration des vignes phylloxerees et suppression de la taille des arbres fruitiers. 3e edit. 8°. 124 pp. Lyon (Impr. Delaroche & Co.) 1890. Fr. 2.— Gloff, E. S., The Virginia creeper. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 392 — 394.) Heinemanil, F. C, Aquarium, Terrarium und Zimmergewächshäuschen, ihre Verwendung, Bepflanzung etc., nebst Verzeichniss der schönsten Wasserpflanzen für Teiche, Bassins, Zimmer-Aquarien etc., sowie der beliebtesten Miniatur- pflanzen für Zimmer-Terrarien. 8°. 40 pp. mit Illustr. Leipzig (H. Voigt) 1890. ' M. 0 50. — — , Die Cultur der bekanntesten Blumenzwiebeln und Knollengewächse. 3. Aufl. 8°. 88 pp. mit Illustr. Leipzig (H. Voigt) 1890. M. 1.50. Josseraiul, P. N., La culture du pommier a cidre et la fabrication du cidre. Nouveau guide sommaire et pratique. 8°. 60 pp. Paris (Vic et Amat.) 1890. Fr. 1.— Koll), Max, Der Obst- und Gemüsebau in Bayern. (Neubert's Deutsches Garten- Magazin. Jahrg. XLIII. 1890. Heft 10. p. 294.) The American locust trees. (The Gardeners' Chronicle. Ser. IV. Vol. VIII. 1890. p. 181 — 182.) The flowering dogwood. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 425—426. Fig. 54.) 240 Personalnachrichten. — Corrijrenduni. — Inhalt. Personaliiacliricliten. Dr. F. Höclf, bisher in Friedeberg i. d. Neumark, ist zum ordentlichen Lehrer am Realprogymnasium zu Luckenwalde ernannt worden und am 1. November dahin übergesiedelt. Corri gentium. Auf p. 82 von No. 3. Bd. XLIV des Botan. Centralbl. muss es heissen: Buschwindröschen für Breitwandröschen, Wor. für War., auf p. 83: Gerbstoff- entäusseruug für Gerbstoffentsäuerimg. Verlag von tJnstav Fischer, Jena. Soeben erschien : Dr. Hans Molisch, Professor der Botanik an der technischen Hochschule in Graz. Grundriss einer Histochemie der pflanzlichen Genussmittel. Mit 15 Abbildungen. Preis: 2 Stark. Inhalt: Wissenschaftliche Original- en ttheilungen. Heldreich, t., Ueber Campanula anchusifloia und C. tomentosa der griechischen Flora, p. 20lJ. Botanische Gi-ärten und. Institute, p. 214. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Methoden etc. Yan Hcurck, La nouvelle combinaison optique de M. Zeiss et la structure de la valve des diatomees, p. 215. Referate. Actou, The assimilation of carbon by green plants from certain organic Compounds, p. 224. Dieck, Die Akklimation der Douglasfichte, p. 233. Gutwiuski, Materyjaly do flory glouow Galicyi, p. 215. Halsted, Our worst weeds, p. 230. Hamilton, The assimilation of carbon by green plants from certain orgenic Compounds, p. 22 t. Hue, Les Pertusaria de la rlore francaise, p. 220. Juiuelle , Sur l'assimilation chlorophyllieune des arbres ä feuillos rouges, p. 226. Kreusler, Kohlensäure-Einnahme u. -Ausgabe pflanzlicher Blätter bei höheren Tempera- turen und die Frage der sogenannten post- mortalen Athmung, p. 227. Lee, Notes on Glossostigma elatinoides Benth., p. 229. Loew, Beiträge zur Blütenbiologischen Statistik, p. 228. Slacniillan Relation of ligth to epinasty in. Solanum tuberosum, p. 228. Magnus, Kurze Bemerkung über die Silber- weide am Schöneberger Ufer in Berlin, p. 230. Manirin, Sur les modirications apportees, dans les echanges gazeux normaux des plantesr par la presence des acides organiques, p. 224. Olivier, Etüde sur les Pertusaria de la flore francaise, p. 220. Saccardo, Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum, p. 216. Schitt'ner, Beiträge zur Keuntniss der Moos- flora Böhmens, p. 222. Schneider, Ueber den Talg der Myrica cerifera, p. 231. Sorauer, Weitere Beobachtungen über Gelb- fleckigkeit, p. 230. Tubeuf, v, Botanische Excursionen mit den Studirendeii der Forstwissenschaft an der Universität München, p. 232. — — , Ueber normale und pathogene Kern- bildung der Holzpflanzen und die Behandlung von Wunden derselben, p. 232. Neue Litteratur, p. 234. Personalnachrichten : Dr. Hock (ordentlicher Lehrer am Kealpro- gymnasium zu Luckenwalde), p. 240. Corrigendum, p. 240. Ausgregeben : 14. November 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Cassel. Band XLIV. No. 8. XL Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^4 für das Cresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar TJhlwonu und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg, Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der botanischen Section des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gfesellscbaft für vaterländische Oultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Xaturvctenskapliga Student- s'ällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 47. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittlieilimgen. Einige Notizen über Viscum album. Von Dr. C. A. M. Lindman. Unter Bezugnahme auf die „Notiz über die Bestäubungsein- richtungen von Viscum album. ,, von E. Loew (Botan. Centralbl. XLII.) halte ich es für angemessen, folgende Beobachtungen zu veröffentlichen. Sie datiren zwar schon vom Jahre 1887, wurden aber nicht früher mitgetheilt, weil ich immer die Hoffnung hegte, etwas vollständigere Untersuchungen zu machen, was mir indessen bisher nicht gelang. I. Ueber die Bestäubungseinrichtungen der Mistel hatte ich schon im Jahre 1887 in Stockholm Gelegenheit, Beobachtungen zu machen, Eotan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 17 242 Lind man, Einige Notizen übe :" Viscum albuni. die mit denen des Herrn L oew im Einklänge stehen. Die Mistel ist in Schweden sehr selten, kommt jedoch in den mittleren Pro- vinzen um Stockholm relativ häutiger vor. Am 15. April 1887 wurde ein überaus grosses und schönes Exemplar, auf Tilia schmarotzend, von einer der vielen Inseln im See „Mälaren" nach dem botanischen Reichsmuseum gesandt. Das Blühen schien bei- nahe beendigt ; jedoch blieb das Exemplar mit den Blüten wochen- lang unverändert (im Zimmer). Die Blumen waren ausgeprägte Insektenblumen, wie dies auch Loew dargelegt hat. Während 1 — 2 Wochen ver- breiteten sie einen starken Geruch, der mir und Anderen mit dem von Aepfeln (oder vielmehr Aepfelmus) völlig übereinstimmend vorkam (nicht mit dem von Orangenblüten, wie es Loew angiebt.) Dieser Geruch war an den männlichen Blüten viel stärker, als an den weiblichen. Auch mehrere abgeschnittene, in Wasser gesetzte männliche Zweige erhielten wochenlang ihren lieblichen Geruch. Dass ich unter diesen Umständen mich bestrebte, eine Honig- absonderung in den Blumen zu suchen , war begreiflich. Es waren aber keine Honigtropfen zu finden; auch durch die Probe mit der F eh ling' sehen Flüssigkeit konnte ich keinen Zucker nach- weisen — was vielleicht dem weit vorgeschrittenen Blühen zuzu- schreiben war; leider habe ich in den folgenden Jahren niemals wieder ein blühendes Exemplar angetroffen. Aus dem Baue der Narbe und der Antheren war es völlig ersichtlich, dass die Mistel gar nicht windblütig sein konnte. Der Narbenkopf ist ein mit kleinen Papillen bekleideter, sehr winziger Höcker, der zwischen den weiblichen Perigonblättchen kaum hervor- sehen kann. Die mit kurzen Stacheln besetzten Pollenkörner sah ich sehr zahlreich an Narben ausgestreut, die schon ziemlich ver- welkt waren. Unter den Pollenkörnern hatten sogar (19. April) mehrere ihre Pollenschläuche getrieben. Es schien mir deshalb unzweifelhaft, dass während der sehr warmen und schönen Osterzeit jenes Jahres (10. — 11. April) die Bestäubung durch Insekten bewirkt worden war; ein sehr frühzeitiges Blühen Ausser den kurzrüsseligen Bienen, die Loew erwähnt, vermuthete ich damals, dass Fliegen, die auch bei uns im Frühjahr bei warmem Wetter oft in Unmasse sehr früh erscheinen, durch den Geruch zu den Blumen gelockt werden. Was übrigens das Blühen der Mistel betrifft, so sind die Blumen, obgleich unansehnlich, doch nicht, wie Loew anzunehmen scheint, eines Schauapparates völlig beraubt. Die jungen Aeste sind, wie die Perigonzipfel, ziemlich grell ochergelb ; als ein ganz ausge- zeichneter ext rafl oraler Schauapparat ist aber das grosse dicke Internodium unterhalb des kleinen Blütenstandes anzusehen. Es haben dadurch die Inflorescenzen einen relativ grossen Fussstock von hellgelber Farbe. An dem erwähnten grossen Mistelbusche bei Stockholm waren die männlichen Zweige weniger zahlreich, aber mit Blüten ungleich reichlicher ausgestattet, als die weiblichen. Lind man, Einige Notizen über Viscum album. 243 IL lieber die Morphologie der Mistel theile ich Folgendes mit: 1. Nur eine einzige Sprossgeneration wird jährlich entwickelt, und zwar zwei Aeste, gabelig gestellt unterhalb der terminalen In- florescenz: jeder Ast hat nur ein Internodium, das an seinem oberen Ende die zwei Laubblätter trägt, und zwischen ihnen wiederum einen terminalen Blütenstand. Schon im Frühjahre, während der Blütezeit, beginnen die zwei Sprosse sich zu entwickeln, die im folgenden Frühjahr blühen werden. 2. „Die zwei Blätter fallen im nächsten Jahre ab" (H. Schacht); „etwa 17 Monate alt" (Kronfeld). Nicht selten bleiben jedoch diese Blätter eben so frisch und starr wie die jüngeren, noch während des folgenden Winters. Die Flora Danica bildet sogar 3 gleich- zeitige Blättergenerationen ab. 3. Das verdickte basale Internodium des Blütenstandes („der Fussstock") ist unten derart erweitert oder ausgedehnt, dass die zwei jungen, gabelförmig gegenständigen Sprosse anfangs unter dem- selben verborgen und geschützt sind ; auch ist der kurze Stiel des Blattes, in dessen Winkel der Spross entsteht, am Grunde aus- gehöhlt. 4. Ein jeder der beiden Gabeläste hat an seiner Basis rechts und links eine kleine gewimperte Schuppe, Niederblätter („das unterste Blattpaar der Achse". Seh leiden 1839). Diese sind jedoch so weit hinein unter der angeschwollenen Basis des Astes befestigt, dass sie vielleicht für intrapetioläre Nebenblätter angesehen werden dürfen. Wenn das Internodium weggenommen wird, bleiben diese kleinen Blätter am Knoten zurück. 5. Das Laubblattpaar der Achse ist indessen in derselben Ebene wie die der Hauptachse entwickelt. Die erwähnten Neben- blätter dagegen sind mit jenen decussirt. Ausser diesen beiden Paaren trägt der männliche Spross 1 Paar, der weibliche 2 Paar sehr kleine Bracteen an den kurzen Internodien des terminalen Blütenstandes. 6. Die Inflorescenzen haben (vergl. Schieiden 1839) eine ter- minale und zwei laterale gegenständige Blüten. Bisweilen aber giebt es der letzteren noch zwei mit dem ersten Paare decussirte Blüten. Im Ganzen ist also der Blütenstand eine sehr kurze, aus zwei (bis drei) Internodien zusammengesetzte Aehre. Das unterste Blütenpaar weicht normal um 90° von der Ebene des Laubblattpaares ab. 7. Eine häufige Abweichung ist diese: Anstatt des einen der beiden Gabelzweige (oder anstatt beider) kommt unterhalb des Blütenstandes eine laterale, ungestielte Inflorescenz (resp. 2 gegen- ständige) ohne Laubblätter zur Entwickelung. Diese Inflorescenz trägt oft fünf Blüten ; das unterste Blütenpaar desselben ist mit den erwähnten Niederblättern (Nebenblättern?) alternirend oder decussirt und steht also in diesem Falle in derselben Ebene wie die Laubblätter der Hauptachse. 8. Die männlichen Stöcke zeigen noch eine zweite Abweichung: Eine jede der zwei normalen Achsen kann an ihrer Basis in den 17* 244 Och senilis, Briefliche Mittheilung von R. A. Philippi etc. Blattwinkeln der kleinen Niederblätter je eine Blüte hervorbringen. An solchen Aesten sieht man dann nicht nur die terminalen Blüten- stände, sondern ein bis vier isolirte Blüten am Grunde der dies- jährigen Internodien , etwa wo die Blattnarben der vorjährigen Blätter sind. Durch diese Anordnung werden die männlichen Zweige viel reicher an Blüten, als die weiblichen. 9. Diese solitären „ausserordentlichen" Blüten schienen an dem untersuchten Exemplare grösser und augenfälliger, als die „ordent- lichen" gipfelständigen, die sehr gedrängt sitzen und nicht selten ein oder mehrere Perigonblätter einbüssen. Die terminale Blüte hatte nämlich gewöhnlich je ein Perigonblatt mit den beiden angrenzenden Seitenblüten gemeinsam. Bisweilen bekam sie fünf Perigonzipfel, die Seitenblüten aber deren nur drei. Stockholm, im October 1890. Briefliche Mittheilung von E, A, Philippi in Santiago de Chile. Von C. Ochsenius. Der Ausspruch De Candolle's in „Originedes plantes cultivees", dass das Tabakrauchen in Südamerika unbekannt gewesen, beruht auf einem Irrthum. Man findet sowohl in Chile, als auch in Süd- brasilien viele prähistorische Tabakspfeifen und in beiden Ländern führen solche denselben Namen cachimba. Araucanen und Chiloten (Bewohner der Inseln von Chiloe) bauen noch heute zu ihrem Ge- brauche Nicotiana rustica, den Bauerntabak. Die Kürbisse sollen nach De Candolle aus Indien stammen, der „Zapallo" der Chilenen, ine. penca, Cucurbita mammeata Mol. stammt jedoch aus Peru, worüber schon die ältesten spanischen Geschichtsschreiber melden : dass die alten Peruaner eine Art Kürbis, capallu, als Nahrungsmittel anbauten ; dazu sagt ein neuer spanischer Schriftsteller in einem Werke „Cultivo de la Huerta" — Garten- bau — , der chilenische Zapallo sei erst vor Kurzem von da nach Spanien eingeführt worden. Auch der grosse, kugelförmige Flaschenkürbiss, Cucurbita sice- rata Mol., der eine ziemliche Rolle im ländlichen Haushalte der ärmeren Chilenen spielt, ist südamerikanischen Ursprungs. Die Pe- ruaner benutzen denselben, nachdem er ausgehöhlt und getrocknet, sogar, um im Verein mit andern Flösse auf ruhigen Gewässern herzustellen. Weiterhin gehört hierher die Alcayota der Chilenen, Cucurbita, fieifolia Wall., deren Frucht zwar äusserlich kaum von der Sandice (Cucumis Citrullus L.) zu unterscheiden, doch nur zur Herstellung: von süssem Eingemachten dient. Ochsen ins, Briefliche Mittlieilung von R. A. Philipp! etc. 245 Als ihr Vaterland wird Ostindien angegeben, aber dieses er- scheint doch zweifelhaft, wenn sich auch nicht leugnen lässt, dass mehrere Arten von Cucurbitaceen von dort stammen. Seit etwa 50 Jahren cultivirt man die letzterwähnte Art bereits, wenn ich nicht irre, unter dem Namen C. melanosperma in den botanischen Gärten Europas. Soweit Philippi. Unterzeichneter hat während eines 20jährigen Aufenthaltes in Chile die drei vorstehend erwähnten Kürbisarten stets für gute Species gehalten, und dieses um so mehr, als die Anbauer derselben sie neben einander säen, ohne irgend welche Bastardbildung, die zu gar keinem der drei hier in Frage kommenden so ganz verschiedenen Zwecke dienen könnte, zu befürchten. Der eigentliche Kürbis ist buchstäblich eine Gemüsepflanze, der kugel- förmige Flaschenkürbis liefert in seiner starken Schale nur Behälter und die Alcayota ist bloss als süss eingemacht verwendbar. Gay stellt in seiner Botanik 1846 (Historia fisica y politica de Chile) Bd. II. S. 403 alle drei Arten einfach unter Cucurbita maxima Duch. und sagt, man müsse abwarten, bis ein sachver- ständiger Katuralist ausfände, ob dieselben nur Abarten derselben Species seien, welche durch die Cultur hervorgebracht sind und ihre verschiedenen Benennungen einzig der Sucht vieler Botaniker nach Speciesmacherei verdanken. Auch Bertero, der zur Zeit -der Abfassung seines Werkes in Chile selbst gewesen sei, hätte nicht feststellen können, ob die Alcayota zu einer der drei ange- geführten Arten gehöre, weil blühende Pflanzenexemplare derselben sich kaum von einander unterscheiden Hessen, indem erst die ent- wickelten Früchte den Ausschlag gäben. Sonderbar, dass keiner der beiden französischen Botaniker sich •die Verschiedenheiten hat merken wollen oder können, die jedem Bauern bzw. Bauernweib im mittleren Chile, die sich um ihren Garten Tbekümmern, zeigen, welches Beet ihre Gemüsekürbisse, Alcoyoten oder Flaschenkürbisse trägt. Ich sollte meinen, dass man das während des Aufenthaltes einer Reihe von Jahren im betreffenden Lande, wo. Kürbis fast zum täglichen Brot gehört, doch fertig- bringen könnte. Ausserdem ist der Uebelstand, eine Varietät als Species auf- zuführen, in der Naturwissenschaft viel wTeniger gross und leichter zu beseitigen, als der Fehler, Verschiedenartiges unter einem ein- zigen Namen zusammenzufassen und den Nachfolgern die daraus entstehenden Verlegenheiten der Trennung des zusammengewürfelten Heterogenen zu überlassen. (Man erzählt ja, dass in einem trans- •oceanischen Museum Säugerskelette aus Knochen hergestellt seien, deren frühere Inhaber verschiedenen Gattungen und Familien an- gehört haben.) Vergebens habe ich seit langer Zeit hier in Deuschland nach einer Sorte Cucurbita gesucht, die gekocht einen so guten Geschmack hat, wie der Speisekürbis von Südamerika. Dort fehlt dieser, so lange er frisch zu haben, nie im Puckero, d. h. dem täglichen Ge- richt, welches aus verschiedenen Gemüsen und Fleisch besteht. Unsere Kürbisse besitzen aber gekocht soviel Fades und Süssliches, 246 Ochsenius, Briefliche Mittheilung von R. A. Philippi etc. dass sie alles damit Zusammengebrachte verderben, wogegen drüben das Umgekehrte der Fall ist. Hierdurch erklärt sich auch die Notiz, dass der chilenische Zapallo erst kürzlich nach Spanien ein- geführt worden sei, und bestärkt die Annahme, dass derselbe keine blosse Spielart des in Europa cultivirten ist, welche erst unter südamerikanischer Sonne ihre nähr- und schmackhaften Eigenschaften erworben hat, die wahrscheinlich dort gewesene Spanier veranlasste, diese liebgewonnene Frucht nach ihrem Vaterlande mit zurück zu verpflanzen. Man schneidet in jenen Ländern das Kürbisfleisch in dünne, etwa zwei Finger breite Streifen, dörrt solche an der Sonne und hebt sie für den Gebrauch im Winter auf. So conservirt schmecken sie sogar roh gar nicht übel, und Schi ei den hat immer noch Recht, wenn er sagte, dass der Gaucho (berittener Hirt) der Argen- tina, welcher täglich 10 — 12 Pfund Fleisch verzehrt, die Stücke Kürbis, die man ihm in einer Hacienda darreicht, als hochwillkommenes Geschenk betrachtet, weil das Wort Brot überall nicht in seinem Wörterbuche steht. Allmählich bewirkt jedoch der „Fleischextrakt" das Vordringen der Industrie und des Getreidebaues immer weiter in die Pampas und somit auch den Brotbegriff und -Genuss. Bequem mag das unter Umständen sein ; man sagt wohl auch in der Petrographie scherzweise: „Was man nicht definiren kann, das sieht man für 'nen Grünstein an", aber vortheilhaft für den Fort- schritt in der Erkenntniss ist dieses Verfahren keineswegs. Zur Entschuldigung von Claude Gay in dieser Kürbisfrage muss ich jedoch anführen, dass diese zuweilen riesigen „Dinger" sich nicht so leicht einlegen, pressen und bequem, wie die meisten andern Pflanzen, nach Europa zum genauen Studium verschicken lassen; die Früchte auf die es hierbei ankommt, sind von Umtängs und Ge- wichts wegen etwas umständlich für ein Herbarium zu handhaben, und für sorgfältig angefertigte Durchschnitte, deren Präparation u. s. w. hatte Gay, was chilenische Culturpflanzen überhaupt betrifft, wohl nur wenig Zeit übrig. Auch am „Klingenden" hat es s. Z. ihm gefehlt; ich habe triftige Gründe zu vermuthen, dass die chi- lenische Regierung ihn im Ganzen doch nur kärglich für seine Forschungen bedacht hat, wie man denn bis heutzutage in Chile für rein wissenschaftliche Zwecke verhältnissmässig recht wenig, im schreienden Gegensatze zu den Vereinigten Staaten Nordamerikas, übrig zu haben scheint. Philippi bezog 1851 (und ich mit ihm) dieselbe Wohnung am Flusse von Valdivia, welche Gay etwa 15 Jahre vorher inne gehabt hatte. Die Hauseigenthümer waren dieselben geblieben, und daher erstreckten sich unsere Unterhaltungen öfters auf den französischen Reisenden. Die Frau vom Hause, Donna Fabiana Flores de la Fuente, erzählte zu wiederholten Malen, dass Gay meistens allein zu Pferd, nur mit gesottenen Kartoffeln im Mantel- sack, Morgens ausgeritten sei und Abends Pflanzen u. s. w. in diesem zurückgebracht habe. Anfänglich hätten sie ihm die Nacht- mahlzeit aufgehoben, aber oft genug sei solche von ihm nicht an- Pilze. 247 genommen worden. „Und was er nicht verzehrte, bezahlte er auch nicht", pflegte der alte, sonst ziemlich schweigsame Hansherr, Don Ventura de 1 a Fu e n t e , hinzuzusetzen. Reichthümer hat C. G a j sein Werk über Chile sicherlich nicht eingetragen. Philippi fasste die Durchforschung der Provinz Valdivia schon anders an. Ein eisernes, von Hamburg mitgenommenes Boot brachte uns nicht nur leicht an die in der nächsten Umgebung der Stadt und des Hafens liegenden „abzugrasenden" Wiesen und Wälder, sondern bot auch Raum genug für Mundvorrath und die eingesammelten Objecte, deren Zahl bei jeder Pflanzenspecies 33 betragen musste. Drahtgitter mit Papier für zarte, rasch welkende Gewächse, z. B. die Hymen ophyU. um- Arten, oder hinfällige Blüten fanden da ebenfalls gute Unterkunft. Philippi nannte das herrliche Boot oft scherzweise Ochsen ins' grosse Botanisirbüchse. Im Innern trat ein recht bejahrtes, sogen. Botanisir-Maulthier mit zwei Tragkörben aus Quilarohr auf dem altersschwachen Rücken an Bootes Stelle und hat so auf dem Philippi' sehen Gute San Juan, obschon längst aus der Truppe ausrangirt, noch vortreffliche Dienste geleistet, um allerlei für die Pflanzenpressen, welche bei dauernder Wrinternässe dem feuchtfröhlichen Schimmel zum Trotz sich oft genug in der Nähe oder dem Innern eines Backofens aufhalten mussten, anzuschleppen. Die Fragen der Arbeiter unter sich, wozu wir die Pflanzen wohl alle gebrauchten, wurden von den alten Weibern, die dort ja sämmt- lich medizinische Kenntnisse zu besitzen glauben, mit den Worten „als Heilmittel" beantwortet und auf die Aeusserung: „Aber sie schicken es ja fort" erfolgte der Ausspruch: „Die Aermsten haben in Deutschland keine Heilkräuter, deshalb senden sie solche von hier ihren dortigen Verwandten und Freunden." Auch heute noch wird es dort kaum anders sein, aber eine herr- liche Zeit war es da, an die mit Freuden zurückdenkt *" Dr. Carl 0 c h s e n i u s. Nachträglich noch die Bemerkung, dass Wittmack (Berlin), soviel ich mich entsinne, nachgewiesen hat, dass alle Kürbisarten amerikanischen Ursprungs sind. C. O. Referate. Fayod, V., Prodrome d'une histoire naturelle des Agari- cine'es. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. Tome IX, 1889. p. 181—411. Avec 2 pl.) Das Ziel, das dem Verf. dieser trefflichen Arbeit vorschwebt, ist an Stelle der künstlichen Gruppirung der Agaricineen, wie sie bisher ausschliesslich versucht wurde, eine natürliche zu setzen, so- 248 Pilze. weit es ihm eben auf Grund seiner, allerdings sehr umfassenden, Studien möglich war. Ueber 900 Arten, etwa ein Fünftel aller bekannten Agaricineen, wurden in ungefähr 10 Jahren morphologisch und biologisch möglichst eingehend studirt, um auf Grund der ge- sammten Merkmale ein möglichst vollkommenes natürliches System aufzustellen. Das erste Capitel (p. 186 — 215) behandelt die allgemeine Morphologie der Agaricineen , um zunächst einmal über den systematischen Werth der Termini und der verschiedenen Parthien des Agaricus-Thsdlus Klarheit zu gewinnen. Die dabei nöthig gewordene ATermehrung der Terminologie durch Bezeichnung einiger bislang unbeobachtet gebliebener Gewebeparthien rechtfertigt sich durch die systematische Wichtigkeit derselben; das 2. Capitel (216—272) behandelt das Carpophor, das 3. (273—277) Chlamydo- sporen, Mikrogonidien und Gemmen, das 4. (277 — 297) Entwicklung und Hüllen des AgaricineeJi-ThaWus, das 5. (298 — 392) eine Ueber- sicht der natürlichen Gruppen, die erheblich von dem Fries'schen Systeme abweicht und eine Reihe neuer Gattungen aufstellt. Verf. betrachtet die Familie der Agaricineen nicht mehr als eine einzige Reihe, sondern aus mehreren selbständigen Reihen (6) mit con- vergenter Entwicklung (wie bei den Vögeln) zusammengesetzt. Die erste Reihe wird charakterisirt als Leucosporeen mit centralem, selten excentrischem oder fehlendem Stiel (einige Caniharellus) und mit einfacher Sporenmembran ; sie umfasst die Tribus der Caniha- relleae, Myceneae, Amanitaceae. Die zweite Reihe ist vor Allem durch die lederige Beschaffenheit der niederen Formen charakterisirt; sie umfasst den Rest der Leucosporeen und eine Anzahl Chromo- sporeen. Die Spore hat bei der Mehrzahl der Arten blos eine Haut, bildet aber ein Endospor bei der Serie der Lepioteae; letzteres wird widerstandsfähig und färbt sich braunschwarz bei den Psallio- teae, die als Abkömmlinge der Lepioteen betrachtet werden müssen. — Entwicklung gymnocarp angiocarp, vielleicht sogar cndocarp. Hierher gehören die Tribus: Xeroteae, Panoideae, Lenzitineae, Pleuro- teae, Marasmieae, Clitocybeae, Tricholomeae, Lepioteae und Psallioteae (chromospor), die dritte Reihe besitzt nur ausnahmsweise ein- häutige und farblose Sporen, in der äusseren Gestalt bietet sie dieselbe Abstufung der Typen wie die vorhergehenden, nur sind die niederen, Cantharellus und Trogia entsprechenden Typen viel- leicht unbekannt, weil es möglich ist, dass gewisse, einstweilen in der Mitte eingereihte Crepidotus -Arten sehr einfache Structur be- sitzen. Hierher gehören die Tribus: Tubarieae, Naucorieae, Pholio- teae, Inocybeae, Crepidoteae, Pluteideac, Nematolomeae, Cortinarieae, Psatyreae, Caprinoideae, die (?) vierte Reihe wird von den Gonio- spor'eae, die (V) fünfte von den Paxillcae und die sechste von den Fusisporeae gebildet. Die niederen Formen der verschiedenen Reihen sind durch folgende Merkmale charakterisirt: Thal Ins eher lederig oder fleischig, gymnocarp, von langsamer Entwicklung, gewöhn- lich homomorph mit kurzen und unregelmässigen Hyphen ; Stiel fehlend, seitlich, excentrisch oder selbst central, mit Pilze. 249 dem Hutfleiscli zusammenhängend, solid oder hohl; Hut mit fehlender oder dichter Cuticula, die Lamellen "bilden sich meist langsam und spät, sie sind herablaufend, dicht, gewöhnlich in geringer Zahl vorhanden und fructiriciren von ihrem Erscheinen an zwar lange Zeit, aber wenig ausgiebig; Trama verwirrt, Subhymenium fehlend oder dicht, Hymenopodium fehlend ; B as i d i e n und Para- physen sehr ähnlich und von gleicher Gestalt, keulenförmig, ver- längert; Sporen mit einfacher Membran, cylindrisch oder sub- sphärisch , ungefärbt , ohne Keimporus. Die Characteristica der liölierenFormen sind : Thal lus eher saftig oder wässerig, angio- oder endocarp, heteromorph, mit wohl differenzirtem Grund- und Verbindungs-Gewebe ; Stiel central, markig, von dem Hutfleisch verschieden ; Cuticula des Hutes pseudoparenchy- matisch-hymeniform, sehr zahlreiche, freie, zarte Lamellen, die sich sehr früh bilden, aber spät und rasch fructiriciren ; Trama regel- mässig, bilateraloder umgekehrt, Subhymenium pseudoparenchyma- tisch, Hymenopodium entwickelt ; Basidien und Paraphysen sehr verschieden, ziemlich isodiametrisch, besonders die Paraphysen ; Sporen mit widerstandsfähigem, dichtem, gefärbtem Endospor, mit apicalem Keimporus, dorsiventral oder bilateral. Zwischen diesen beiden Typen finden sich alle möglichen Uebergänge und diese sämmtlichen, aus der Gesammtheit der Untersuchungen des Verfs. resultirenden Characteristica finden sich vielleicht bei keinem einzigen Schwämme vereinigt, was natürlich ihrem systematischen Werth keinen Ein- trag thut. Der Anschluss der Agaricineen an andere Formen ist kein einheitlicher. Zum Mindesten scheinen sie von zwei (wahrscheinlich aber von mehr) primitiven Typen ohne Lamellen abzustammen. Für die erste mit Cantharellus beginnende Reihe ist der Anschluss wahrscheinlich bei den Clavarien, für die zweite mit Trogia und Xerohts anfangende bei den Corticien, für die niederen Polyporeen endlich vielleicht bei Lenzites, für die anderen Reihen lässt er sich nicht angeben. Die niederen Formen dieser Reihen gleichen sich in ihrem Habitus und in ihren äusseren Merkmalen meist ungemein, aber sie weichen eben so sehr durch ihre Structur, die Form, die Beschaffenheit und die Vereinigungsweise ihrer Hyphen von einander ab, so dass es nicht möglich ist, sie als untereinander nahe verwandt zu betrachten. Auf die Details der Schrift, welche man wohl mit Recht als den Grundstein zu einem natürlichen System der Agari- cineen bezeichnen darf, kann hier aus räumlichen Rücksichten nicht näher eingegangen werden; es kann dies um so eher unter- lassen werden, als die Leetüre und die Kenntniss der nicht genug zu empfehlenden Arbeit doch für Jeden unentbehrlich sein wird, der fortan auf diesem Gebiete Untersuchungen anstellen will, die Anspruch auf Beachtung erheben. Als Anhang sind noch einige Winke gegeben, wie man Hymenomy- ceten- Sammlungen anlegen soll, die für wissenschaftliche Untersuchung brauchbar sind, da keine der zahlreichen „Präparations-Methoden", die man in der Litteratur angegeben findet, für die genannten Zwecke 250 Pilze. etwas taugt. Seltene und zarte Arten conservire man thunlichst in Alkohol oder man lasse sie zum Mindesten 2 — 3 Tage in Alkohol liegen, nachdem man eine colorirte Skizze von ihnen angefertigt. So imprägnirt bringt man sie dann in eine Papierkapsel, auf welcher die nöthigen Notizen vermerkt werden und eine Anzahl solcher Kapseln in eine Aveithalsige Glasflasche, die sorgfältig verschlossen werden muss und zweckmässiger Weise noch einen alkoholgetränkten Wattepfropf in den Hals bekommt. Bei voluminösen Arten genügt ein dicker Medianschnitt. Vor der Untersuchung trägt man die Filze, welche bei dieser Präparation sich sehr gut gehalten haben, in 80 — 90proc. Alkohol. Die überwiegende Mehrzahl kann jedoch einfach trocken aufbewahrt werden, nur darf das Trocknen nicht zu rasch und vollständig vor sich gehen; am besten geschieht dies an der Luft auf ausgespannten Gaze- oder dünnen Leinwandschirmen. Voluminöse Formen kann man leicht pressen, wenn sie nahezu trocken sind. Die so conservirten Exemplare müssen trocken geschnitten werden und gestatten sehr feine Schnitte anzufertigen. Die so hergestellten, in verdünntem Ammoniak oder schwacher Kalilauge aufgeweichten Schnitte sind oft von frischen Präparaten kaum zu unterscheiden. L. Klein (Freiburg i. B.). Patouillard, N. , Les conidies du Solenia anomala. (Soc. mycol. de France. T. V. 1889. Fase 4.) Die summarische Definition, welche Fuckel (Symb. myc.) von diesen Conidien giebt : conidiis in hypharum villi apieibus glo- bosis, 14 — 18 f-i diam., episporio granuloso rugoso iusco" konnte Verf. nicht bestätigen. Die Fäden, welche Conidien erzeugen, sind rothgelb und runzelig, an den Enden mehr oder weniger krumm- stabförmig gebogen ; schicken sie sich zur Conidienbiidung an, so wächst aus ihrem Endstück eine kurze hyaline Verlängerung von gleichem Durchmesser hervor, die bald oval oder kugelig anschwillt und in ihrem unterem Theilc zu einer Art Sterigma ausgezogen wird, das die so gebildete Conidie von dem erzeugenden Haare trennt. Gewöhnlich setzen Sterigma and Conidie die Krümmung des Haares genau fort, gelegentlich ist auch die Conidie durch eine Knickung des Sterigmas nach der entgegengesetzten Seite gerichtet. Beim Abfallen ist. die reife Conidie eiförmig, an der Basis etwas verschmälert, vollkommen glatt und farblos (unter dem Mi- kroskop), ihre Dimensionen schwanken etwas, gewöhnlich findet man 8 — 10X6 — 7 /'5 aber auch 15 — 18X12 f.i. Neben der Pro- duetion einer einzigen Conidie am Ende jedes Fadens rindet man nicht selten Fäden mit 3 oder 4 in einer Reihe über einander stellenden Conidien, in welchem Falle die terminale die älteste ist- L. Klein (Freiburg i. B.). Patouillard, N. , Note s u r 1 a presence de b a s i d e s a 1 a surface du chapeau des Polypores. (Soc. mycol. de France. T. V. 1889. Fase. 3.) Das gelegentliche Vorkommen von Sporen auf der Hutober- seite einiger Polyporeen ist schon seit langer Zeit bekannt, ohne Pilze. 251 von den Mykologen besonderer Achtung gewürdigt worden zu sein; bald hielt man diese Sporen für eine accidentielle Conidienproduction, bald gar vom Winde herbeigeführt. Es ist selbstverständlich, dass Vei'f. hier nicht die Sporen im Sinn hat, welche durch irgend eine teratologische Ursache in Röhren auf der Hutoberfläche gebildet werden. — Bei sehr vielen Arten, besonders bei den Ganoderma, Fomes etc. konnte Verf. Sporen auf der Oberseite finden, dagegen gelang ihm die Feststellung ihres Ursprunges nur bei Polyporus fulvus (vom Pfirsich) und P. nigricans (von der Weide). 1. Polyporus fulvas. Wenn der Pilz in voller Vegetation steht, so zeigt die Oberfläche des Hutes nahe am Rande eine breite, asch- grau gefärbte Zone und hier finden sich zahlreiche Sporen. Dünne Schnitte lassen erkennen, dass diese Zone mit sehr kurzen, ein- fachen, cylindrischen, hyalinen Haaren bedeckt ist; einige davon en- digen mit eiförmiger Anschwellung, von welcher vier fadenförmige Spitzen auslaufen, deren jede eine Spore trägt, welche den normalen in jeder Hinsicht gleicht. Das sporentragende Organ ist eben eine Basidie, die sich nur durch den Ort ihres Vorkommens an der Spitze eines Haares von den Basidien der Röhren unterscheidet. Zwischen diesen vollkommenen sporentragenden Haaren und den sterilen finden sich alle möglichen Uebergänge und in geringer Zahl kommen auch rostgelbe Haare vor, von der Farbe des Hyphen- gewebes. Vergleicht man die Hutoberfläche mit der Innenfläche der Röhren, so ergiebt sich völlige Homologie: dort Basidien, hier sporentragende Haare, dort Paraphysen, hier sterile Haare, dort Cystiden, hier gefärbte Haare; die Hutoberfläche hat somit eben- soviel Anspruch auf den Namen Hymenium wie die Innenfläche der Röhren. Im vorliegenden Falle ist zwar die Anzahl der Basidien auf der Hutoberfläche geringer, während bei gewissen Ganoderma- Arten auch darin kein Unterschied zu finden sein dürfte. — 2. Polyporus nigricans unterscheidet sich von dem Vorher- gehenden nur dadurch, dass die Sporen nicht auf eigentlichen Ste- rigmen, sondern am Ende der Fäden, oder auf einem sehr kurzen Seitenast inserirt sind. Im Uebrigen gleichen sie der Gestalt und Grösse nach den normalen Basidiosporen völlig, so dass sie -wohl damit homologisirt werden dürfen, die sporentragenden Fäden .-^.nd dann als modificirte Basidien zu betrachten. Diese Beobachtungen bestätigen dem Verf. die Gleichartigkeit aller Fäden eines Schwammes: alle sind sie bestimmt, mit einer Ba- sidie zu endigen, wo immer sie auch aus der Oberfläche heraus- . treten; der Einfluss äusserer Kräfte, dem die einzelnen Fäden in verschiedener Weise ausgesetzt sind, soll dann die Ursache sein, dass dieser normale Abschluss nicht immer erreicht wird. Bei den Boletus- Arten lassen sich die Mittelstufen zwischen dem charakteristisch geformten Hymenium der Hutunterseite und dem glatten Hymenium der Hutoberseite finden in dem Netzwerk, das den oberen Theil des Fusses überzieht, hier haben wir sehr weite und wenig tiefe Röhren und diese weiten Maschen sind besonders in den flachen, 252 Pilze (Medic. Botanik). Theilen fertil. Dieses Netzwerk ist viel älter, als das normale Hv menium des Hutes und vollständig unabhängig von jenem. L. Klein (Freiburg i. B.). Koch, R., Ueber bakteriologische Forschung. (Vortrag, gehalten in der 1. allgemeinen Sitzung des X. internat. medic. Congresses am 4. August 1390.) 8°. 15 pp. Berlin (Hirsch- wald) 1890. M. 0.60. In grossen Zügen giebt uns Verf. hier einen Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung und den derzeitigen Stand der bak- teriologischen Forschung. Für die Sorgfalt, welche für die specifische Charakterisirung der Bakterien noth wendig ist, führt er einen be- sonders lehrreichen Fall an, der so recht deutlich zeigt, wie vor- sichtig man in der Beurtheilung der Kennzeichen , welche zur Unterscheidung der Bakterien dienen, selbst bei wohlbekannten Arten sein soll. Der Fall betrifft den Tuberkelbacillus, welcher durch sein Verhalten gegen Farbstoffe, seine Vegetation in Rein- culturen und durch seine pathologischen Eigenschaften und zwar durch jedes einzelne dieser Kennzeichen so bestimmt charakterisirt ist, dass eine Verwechslung mit anderen Bakterien ganz ausgeschlossen scheint. Aber auch in diesem Fall sollte man sich nicht auf ein einziges der genannten Merkmale für die Bestimmung der Art ver- lassen, sondern die bewährte Regel befolgen, dass alle zu Gebote stehenden Eigenschaften berücksichtigt werden müssen und erst, wenn sie sämmtlich übereinstimmen, die Identität der betreffenden Bakterien als bewiesen zu erachten ist. Tuberkelbacillen verschiedenster Herkunft wurden streng nach dieser Regel geprüft und als identisch befunden ; nur für die Bacillen der Hühnertuberculose Hess sich dies nicht durchführen, weil es Verf. anfänglich unmöglich war, frisches Material zu erhalten und daraus Reinculturen zu züchten. Da aber alle übrigen Arten der Tuberculose identische Bacillen geliefert hatten und die Bacillen der Hühnercholera in ihrem Aus- sehen und in ihrem Verhalten gegen Anilinfarben damit vollkommen übereinstimmten, so glaubte Verf., trotz der noch vorhandenen Lücke in der Untersuchung, sich für diese Identität aussprechen zu können. Später erhielt er von verschiedenen Seiten Reinculturen, die angeblich von Tuberkelbacillen herrührten, aber in mehrfacher Beziehung, namentlich hinsichtlich der Resultate von Infectionsversuchen an Thieren, von den normalen Tuberkelbacillen abwichen. Diese Wider- sprüche galten bis jetzt als unaufgeklärt und die verschiedensten Einflüsse und Culturbedingungen, welchen man gewöhnliche Tuberkel- bacillen aussetzte, um die eben erwähnte vermeintliche Varietät zu erzielen, führten nicht zum Ziel und ergaben sogar weit geringere Veränderungen in den Eigenschaften , als sie unter gleichen Be- dingungen bei anderen pathogenen Bakterien bewirkt werden. Es gewinnt somit den Anschein, als ob gerade die Tuberkelbacillen ihre Eigenschaften mit grosser Hartnäckigkeit festhalten. Die Auf- Idärung brachte ein Zufall, als Verf. lebende tuberculose Hühner Pilze (Medic. Bot.) — Gefässkryptogamen. 253 : erhielt und directe Reinculturen aus den erkrankten Organen dieser Thiere anlegen konnte. Diese ( Ailturen besassen genau das Aus- sehen und alle sonstigen Eigenschaften der den echten Tuberkel- bacillen ähnlichen räthselhaften Culturen. Nachträglich liess sich auch in Erfahrung bringen, dass letztere von Geflügeituberculose abstammten, aber in der Voraussetzung, dass alle Formen der Tuberculose identisch seien, für echte Tuberkelbacillen gehalten waren. — Für diejenigen Infectionskrankheiten , bei welchen die bakteriologische Forschung uns vollkommen im Stiche gelassen hat, obwohl diese Krankheiten ihrer ausgesprochenen Infectiosität halber besonders leichte Angriffspunkte für die Forschung zu bieten schienen, besonders die Gruppe der exanthematischen Infectionskrankheiten, wie Masern, Scharlach, Pocken, exanthematischer Typhus etc., dann Influenza, Keuchhusten, Trachom, Gelbfieber, Rinderpest, Lungen- seuche und manche andere unzweifelhafte Infectionskrankheiten, reichen sicher die uns jetzt zu Gebote stehenden Hilfsmittel der Forschung nicht aus ; wahrscheinlich haben wir es hier gar nicht mit Bacterien, sondern mit organisirten Krankheitserregern zu thun, welche ganz anderen Gruppen von Mikroorganismen angehören : wahrscheinlich sind es niederste Protozoen, wie sie bei Malaria einstweilen nur nachgewiesen, aber nicht näher bekannt sind. Um weiter zu kommen, muss man Mittel und Wege finden, diese Proto- zoen, ähnlich wie die Bakterien, in künstlichen Nährmedien oder unter anderweitigen möglichst natürlichen Verhältnissen vom Körper getrennt zu züchten und ihre Lebensbedingungen, ihren Entwicklungs- gang etc. zu studiren. Der Kampf gegen die Infectionsbakterien nach Ausbruch der Krankheit, die Frage nach den Heilmitteln darf endlich nicht, wie dies zumeist geschieht, mit Experimenten am Menschen begonnen werden, sondern man soll zuerst mit dem Parasiten für sich in seinen Reinculturen experimentiren. Hat man dann entwicklungshemmende Mittel gefunden, so^soll man zunächst Thierexperimente beginnen und erst, wenn diese gelungen, zur Anwendung am Menschen über- gehen. Verf. hat eine grosse Zahl von Stoffen gefunden, welche in sehr geringer Dosis das Wachsthum der Tuberkelbacillen hemmen, alle andern Mittel überragten die Cyangoldverbindungen, bei denen noch eine 1 — 2 millionenfache Verdünnung ausreicht, aber alle diese Substanzen blieben beim Versuch an tuberculösen Thieren wirkungs- los. Schliesslich hat Verf. dennoch Substanzen, über deren Natur er sich hier nicht äussert, getroffen, welche nicht allein im Reagens- glase, sondern auch im Thierkörper das Wachsthum der Tuberkel- bacillen aufzuhalten im Stande sind. Klein (Freiburg i. B.). La eh mann, P., Contributions a l'liistoire naturelle de la racine des Fougeres. 8°. 190 pp. 5 pl. Lyon 1889. Mit Ausnahme gewisser Irichovianes- Arten besitzen alle Farne Seitenwurzeln, deren Durchmesser, welcher bei der jungen Pflanze sehr gering ist, bei der ausgewachsenen Pflanze selten 2 oder 3 min 15i Gefässkryptogamen. überschreitet. Verfasser gibt eine genaue Beschreibung der bio- logischen Verhältnisse dieser Wurzeln und bespricht die Ursache, welche auf ihre Entwicklung einen bestimmenden Einfluss ausüben. Die Vertheilung der Würzelchen auf der Wurzeloberfläche ist ge- wöhnlich sehr regelmässig, in der Regel sind sie in zwei gegen- überliegenden Reihen angeordnet, falls sich keine störenden Hinder- nisse einstellen. Bezüglich der Lebensdauer herrscht grosse Ver- schiedenheit ; Verfasser hat bei Cyaihea, Alsophila solche beobachtet, welche 4ü bis 50 Jahre alt zu sein scheinen. Die Farnwurzeln sind nur selten, wie die bei den Phanero- gamen, senkrecht dem Stammgewebe inserirt. Meist ist die In- sertion eine schiefe , sei es eine aufsteigende, wie bei den Poly- j)odiaceen, oder eine absteigende, wie bei den Osmundaceen und Aneimia. Diese Verschiedenheiten werden von verwickelten Ur- sachen bedingt, deren Prüfung sich Verfasser unterzieht. Er sucht die wirkliche (profonde) Insertionsstelle dieser Wurzeln auf, darauf bedacht, eine Verwechslung mit der scheinbaren Insertionsstelle (superficielle) zu vermeiden. Seine Untersuchungen haben ihn dazu geführt , den Gefässbündelverlauf im Stamm und Blattstiel kennen zu lernen und zu beschreiben. Er gelangte zu folgenden Resultaten : 1. Die Anheftungsstelle der Wurzeln entspricht nicht der der Blätter (R. eparses). Dieser Fall tritt meist dann ein , wenn die Gefässbündel des Stengels in ein axiles Band zusammenlaufen, sich in einem Hohlcylinder vereinigen oder in ungleichen oder un- regelmässigen, mit den Blättern nicht correspondirenden Maschen anastomosiren. la. Das kriechende oder kletternde Rhizom, das einen dor- siventralen Bau aufweist, besitzt Wurzeln, welche auf der Unter- oder Bauchseite des Rhizoms zerstreut sind. Auch können sie in einigen Fällen, aber dann in nur geringer Menge, auf der oberen Seite inserirt sein (Hymenophyllum, Trichomanes, Lygodmm, Glei- chenia. Odontoloma, Microlepis, verschiedene Adiantum, Acrostichum, Polypodium, Platycerium etc.) Bei den Davallia- Arten, besonders aus der Abtheilung Euda- vallia sind die Wurzeln auf den Grund der Axillarknospen be- schränkt (R. sous-gemaires). Ib. Der gerade, aufsteigende oder niederliegende Stamm ist radiär gebaut. — Die W^urzeln sind auf dem ganzen Stammumfang zerstreut, z. B. Allosumts crispus, Aspidiwn Serra, Pteris longifolia, Aneimia fraxinifolia^ Alsophila eriocarpa. 2. Die Lage der Wurzeln entspricht derjenigen der Blätter (R. sous-foliaires). Diese Anordnung findet man nur bei radiären Stämmen. Der Anschluss des Gefässbündels der Wurzeln ge- schieht stets an das Gefässbündel des Stammes, aber in Folge einer Fortsetzung der Wurzeln im Parenchym des Blattpolsters liegt die Insertion mitunter scheinbar an der Blattbasis, z. B. Phegopteris (indigenes), Alenisium simplex , Aihyrium, Ceterach, verschiedene Asplenium, Blechnum Spicant, occidentale, Lomaria gibba, Caeno- pteris foenicidacea. Gefässkryptogamen. 1 55 2a. Unter jedem Blatte befindet sich nur eine einzige Wurzel. Dieselbe liegt gewöhnlich in der Symmetrieebene dieses Blattes. 2b. Es können 2 oder 3 Wurzeln, von denen eine in der Medianebene liegt, sich unter jedem Blatt befinden. Die mediane ist wie im vorigen Falle inserirt. Die eine oder die beiden seit- lichen sind dem Bast des Stammes inserirt in der Nähe der Basis eines der hauptsächlichsten seitlichen Blattgefässbündel. 2 Wurzeln, z. B. Cystoptcris, Aspidium rigidum, Loncliitis, Cyrtonium falcatum. 3 Wurzeln, z. B. Aspidium violascens, Filix mas, acideatum, spinu- losum. Bei den Osmundaceen (Osnuinda, Todea) haben wir 2 Wurzeln, welche beiderseits und sehr nahe der Symmetrieebene des Blattes inserirt sind. 2c. Die Wurzeln sind der Zahl nach unbestimmt unter jedem Blatt (oft 200 und mehr), hier sind 2 besonders ausge- zeichnete Fälle zu betrachten. 2aa. Die Gefässbündel der Wurzeln schliessen sich ver- einzelt an die des Stammes an. Die Insertion geschieht dann am unteren Rande der Blattknospe oder sehr nahe am Rande, z. B. Didymoehhtena, Woodwardia, Diplazium, Anisogonium, Asplenium, Nidns, Adiantum gracillimum etc. Bei Alsophila eriocarpa, dessen Stamm ein doppeltes intracorticales Gefässbündelnetz besitzt, findet ■die Insertion der Wurzelgeiassbündel an dem äusseren Netz statt. 2bb. Die Wurzelgeiassbündel schliessen sich an einen einzigen Bastbündelstrang an, und dieser letztere ist es, der sich am unteren Rand der Blattknospe einfügt. o. Ceratopteris thalictroides ist die einzige Art, bei der der Verfasser die directe Insertion der Wurzel an die Gefässe des Blattstiels beobachtet hat. Verfasser vergleicht alsdann obige Resultate mit den bei den anderen Gefässkryptogamen und den angiospermen Phanerogamen bekannten, die Insertion betreffenden Thatsachen. (Die Gymno- spermen besitzen keine normalen Seitenwurzeln.) Dann zeigt Verf., dass gewisse Farnwurzeln an ihrem Grunde einen Gefässbündel- ring besitzen , dessen Bau eigenartig ist. Alsdann stellt er ver- gleichende Beobachtungen über den Bau des Gefässbündelringes der Wurzel und den gewisser dünner Stengel an. In den Wurzeln bildet sich das Protoxylem bei der Berührung des Pericambiums ; in den Stengeln ist es durch ein zusammenhängendes Band von Protophloem getrennt. Indem er dann auf die Streitfrage über Stamm oder Wurzel- natur einiger wurzeiförmiger Ausläufer von Farnen zurückkommt, bespricht er ausführlich die Meinung Treculs, dessen diesbezüg- liche Arbeiten eine grosse Ueberlegenheit über die seiner Vor- gänger zeigen. Trecul lässt den wurzelartigen Bau des Grundes der Ausläufer von Blechnum occidentale und von Aspidium quinquangidare ebenso sehr zu, als der Stolonen von Nephrolepis. Verf. bestreitet diese Folgerungen; für ihn sind diese Ausläufer ihrer ganzen Ausdehnung nach Stengelorgane. Indessen hat Verf. bei Anisogonium Seramporense Wurzeln ge- funden, deren Vegetationspunkt sich umbildet, um schliesslich in 256 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der Verlängerung- der Wurzel einen Stamm zu erzeugen. Es ist das eleu bei Ophioglossum, Botrychium etc. angedeuteten Fällen analoge Dies würde vielleicht gewisse Fälle von Ausläufern am Wurzel- grunde erklären, die von Trecul angedeutet wurden. Lignier (Caen ). Devaux, Henri, Du mecanisme des echanges gazeux cliez 1 e s plantesaquatiques submergees. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. Tome IX. 1889. p. 35 — 179.) Die Wasserpflanzen bieten für das Studium des Gasaustausches den Landpflanzen gegenüber den Vortheil einfacherer Structur und einfacherer Lebensbedingungen. Die Complication, welche auf dem Gasgehalt des Wassers beruht, ist eine rein physikalische und darum der sicheren experimentellen Forschung durchaus zugängliche Frage. Die Arbeit, welche mit einer historischen Einleitung und einer Beschreibung der verwendeten Apparate beginnt, gliedert sich in zwei Haupttheile: I. Gasaustausch zwischen der Luft der Hohl- räume und dem umgebenden Medium und IL Gasaustausch zwischen der Zelle und dem umgebenden Medium. Dabei werden die natür- lichen physiologischen Bedingungen so viel wie möglich respectirt und innerhalb bestimmter Grenzen nur die physikalischen Bedingungen des Phaenomens variirt. Zu den Untersuchungen wurden immer lebende Pflanzen benutzt und in allen Fällen bewegten sich die Gase in den natürlichen Bahnen. Der erste Theil umfasst drei Capitel. Im ersten Capitel, das das äussere Medium hinsichtlich seines Gas- gehaltes behandelt, wird die elastische Kraft eines in einer Flüssigkeit gelösten Gases dahin definirt, dass darunter die elastische Kraft verstanden wird, welche dieses Gas in der die Flüssigkeit überlagernden Atmosphäre haben müsste, damit Gleichgewicht vor- handen sei. Ueber die Constitution der Gaslösungen wird eine Hypothese zu Hülfe genommen, welche an die Deutung der Flüssig- keit als eines mit seinen eigenen Dämpfen gesättigten Mediums, eines flüssigen Körpers, in welchem die Dämpfe im Zustande con- tinuirlicher Sättigung sind, anknüpft; der gasförmige Körper soll sich zum Theil in flüssigem, zum Theil in wirklich gasförmigem Zustande in den Zwischenräumen der Flüssigkeitspartikel befinden. Trotz der geringen Menge der gelösten Luft und der Differenz ihrer procentischen Zusammensetzung mit der atmosphärischen ist die elastische Kraft derselben in normalem , lufthaltigem Wasser genau die gleiche wie in der Atmosphäre. Nur die freie Luft ist in der Diffusion activ, aber die intermolecularen Poren des Wassers sind derart klein, dass die Luft sich dort mit ausserordentlicher Langsamkeit bewegt; auf der andern Seite ist die Widerstands- fähigkeit der Porenwände derart gross, dass diese Luft vollkommen den Schwankungen der äusseren Pressung unterworfen ist. Daraus folgt die merkwürdige Thatsache, dass die Atmosphäre, in welcher wir athmen, sich unter Beibehaltung ihrer eigenen Pressung in alle natürlichen Wässer fortsetzt, und dass alle Lebewesen im Wasser Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 257 den Sauerstoff in derselben relativen Pressung- erhalten, wie die Bewohner der Erde. Die grosse Unveränderlichkeit der intermole- cularen Poren verhindert die freie Bildung von Blasen im Innern der Lösungen, sobald diese einer Verminderung des Druckes oder einer Steigerung der Temperatur unterworfen werden : das ist die Erklärung des Phaenomens der Uebersättigung. Sobald Blasen frei werden, geschieht dies immer durch Aufblähen sehr kleiner Atmo- sphären, die normaler Weise auf untergetauchten, festen Körpern vorhanden sind, der sogen. Oberflächenhäutchen. Jede Blase im Innern eines lufthaltigen Wassers kann nur bestehen , wenn die elastische Kraft eines jeden Gases im Innern die gleiche ist wie aussen ; eine Blase gehorcht den Schwankungen der äusseren Pressung, während die gelösten Gase ihrer Einwirkung entzogen sind; daher rühren die verschiedenen Conflikte, wenn die Pression und die Tem- peratur variiren, Conflicte, welche immer den Gasaustausch zwischen der Blase und der umgebenden Flüssigkeit beschliessen. Ist das Wasser übersättigt, so ist das befreite Gas um so reicher an Sauer- stoff, je beträchtlicher die Differenz der Pressung zwischen dem gelösten und freien Gase ist. Derart ist das Medium beschaffen, in welchem die untergetauchten Pflanzen wachsen ; die nächste Frage hat nun zu unterscuhen, wie sich eine Blase verhält, welche von dem Medium durch eine durchlässige Wand geschieden ist. Das zweite Kapitel bringt die Untersuchung der Gas- diffusion durch die Zell wände der untergetauchten Wasserpflanzen. Hierbei ergab sich, dass die Diffusion bis in die lacunösen Intercellularräume hinein nahezu die gleiche ist, wie durch eine Wasserlamelle hindurch; der Austritt durch Diffusion bleibt der gleiche, einerlei ob die Pflanze sich in Wasser oder in Luft befindet: die Indifferenz gegenüber dem Medium ist voll- ständig, sobald es sich um Diffusion handelt, es ist also gleich für die relative Diffusionsgeschwindigkeit, ob ein Gas frei oder in dem Medium gelöst ist, aus^welchem es die Pflanze schöpft. Diese eigen- artige Erscheinung lässt sich leicht verstehen, wenn man die M erge t- sche Entdeckung berücksichtigt, dass alle untergetauchten Wasser- pflanzen von einem sehr dünnen Lufthäutchen überzogen sind ; es ist also das Medium nur scheinbar geändert. Ein weiterer Beweis wird auch noch durch die von einer Reihe von Experimenten an ver- schiedenen Pflanzen gestützte Thatsache erbracht, das die Athmung der Pflanzen im Wasser merklich die gleiche ist wie in der Luft, es herrscht also hinsichtlich des chemischen Gasaustausches die gleiche Indifferenz gegenüber dem Medium, wie hinsichtlich des physikalischen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Untersuchung der inneren Atmosphäre der Wasserpflanzen, die man als eine verzweigte Luftblase betrachten kann, welche mit einer continuirlichen Wand umgeben ist, die zwar durchlässig für Gas, aber starr ist, d. h. die ein augenscheinlich unveränderliches Volumen umschliesst. Die experimentelle Untersuchung zeigte, dass in normal lufthaltigem Wasser die Luft der Hohlräume im Lichte sowohl wie im Dunkeln immer bestrebt ist, die gleiche Zusammen- Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 18* 258 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Setzung zu haben, wie die freie Luft der Atmosphäre. Die Dif- fusion gelit so schnell von statten, dass selbst eine intensive Ath- mung bei Dunkelheit die Uebereinstimmung dieser Innenatmosphäre mit der äusseren Luft nur sehr wenig zu alteriren vermag; die Differenzen sind gleich Null für Kohlensäure und betragen nur 1 oder 2 Hundertstel für Sauerstoff. Während der Assimilations- thätigkeit ist die Diffusion sehr rapid, aber die äussere Pressung steigt häufig doch derart, dass freie Blasen ausgetrieben werden. Auf alle Fälle ist die Innenatmosphäre sauerstoffreicher als die äussere Luft. Aus diesen Befunden ergiebt sich, dass in normal lufthaltigem Wasser die Lacunenluft immer sehr unbedeutend unter den Sauer- stoffgehalt der Atmosphäre herabzugehen vermag. Die auf Grund vorstehender Experimentalbefunde angestellten Beobachtungen er- gaben, dass die normale Sättigung der natürlichen Gewässer, d. h. ihr völliges Gleichgewicht mit der Atmosphäre zwar oft erreicht wird, aber niemals dauert, weil dort die Gaspressungen continuir- lichen Schwankungen unterliegen. Daraus folgt, dass die Lacunen- luft ebenfalls continuirlichen Pressionsschwankungen unterworfen ist; diese Schwankungen sind positiv während des Tages und dann durch die Uebersättigung und das Freiwerden von Sauerstoff be- dingt; sie sind negativ während der Nacht, weil die erwähnten beiden Ursachen da nicht wirksam sind ; gelegentlich ist die Pres- sion auch noch zu Anfang der Nacht positiv, in Folge einer be- sonders starken Sättigung am Tage. Aehnliche, aber stärkere Schwankungen zeigen die verschiedenen Jahreszeiten. Die Algen besitzen als Regulatoren der Uebersättigung des Wassers nur ihre Oberflächenatmosphären. Das Gefrieren wirkt wie eine starke, plötzliche Erwärmung, d. h. es ruft eine ausserordentlich starke Uebersättigung des flüssig gebliebenen Wassers hervor; das Auf- thauen erzielt den entgegengesetzten Effekt und wirkt wie eine plötzliche Abkühlung; es erzeugt einen Mangel an Sättigung, in Folge dessen sich die Intercellularen rasch mit Wasser füllen. Der zweite Theil behandelt in zwei Kapiteln die Unter- suchung des gasförmigen Mediums ausserhalb der Zelle (Kap. 4) und innerhalb derselben (Kap. 5) und führte zu folgenden Ergebnissen : Alle lebenden Zellen der untergetauchten Wasserpflanzen empfangen die Gase beinahe ebenso, als wenn sie in lufthaltiges Wasser getaucht wären, weil die Gase entweder durch das umgebende Wasser oder das umgebende reichverzweigte Inter- cellularsystem beinahe in direkten Contact mit jeder Zelle treten und höchstens drei Zellwände durchsetzen müssen; die chemisch freien Gase dringen in die Zellen ein unter Beibehaltung ihrer Eigen- pressungen, welche von derjenigen in freier Luft wenig verschieden sind, wenigstens so lange die Pflanze sich in lufthaltigem Wasser und im Dunkeln befindet; die Pressionsschwankungen, welche in den Zellen durch chemische Umsetzungen bei der Respiration und Assimilation hervorgerufen werden, sind für den Sauerstoff ungefähr 30 Mal so stark als für die Kohlensäure; die Gase der Respiration und Assimilation gehen zuerst in das Zellinnere, sodann in die Intercellularen zufolge dem Gesetz, nach welchem die relativen Ge- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 259 schwindigkeiten der Quadratwurzel aus den Dichtigkeiten umgekehrt proportional sind. Innerhalb sehr weiter Grenzen lassen sich die hier gewonnenen Resultate zugleich auf die Wasserpflanzen ohne Intercellularräurae und auf die eigentlichen Luftpflanzen ausdehnen, da die unterge- tauchten Wasserpflanzen eine Mittelstellung zwischen beiden Lebens- weisen einnehmen: durch ihre äusseren Zellen tragen sie den Cha- rakter von reinen Wasserpflanzen, durch ihre innersten dagegen den von vollkommenen Luftpflanzen. L. Klein (Freiburg i. B.). Scott, D. H., On some recent progress in our know- ledge of the anatomy of plant s. (Annais of Botany. Vol. IV. Nö. XIII. 1889. p. 147—161.) Verf. giebt eine kritische Zusammenstellung der wichtigeren anatomischen Arbeiten, die seit der Herausgabe von de Bary's vergleichender Anatomie erschienen sind, und beabsichtigt dabei, nicht nur auf die betreffenden Schriften, sondern auch auf die noch vorhandenen Lücken in der Bearbeitung dieses Gebietes die Auf- merksamkeit zu lenken. Zunächst kritisirt er die Eintheilung der Gewebe nach ihrer physiologischen Natur und geht dann die ein- zelnen Gewebe durch, indem er das für die betreffenden neu Er- forschte hervorhebt. (Hautgewebe, Assimilationsgewebe, mecha- nisches Gewebe, Secretbehälter, Gefässbündel, inneres Phloem, se- cundäre Holz- und Bastbildung und Dickenwachsthum überhaupt, Pericycle, Siebröhren.) Daran schliessen sich noch Bemerkungen über das gleitende Wachsthum und das Scheitelwachsthum. Be- .züglich des ersteren Punktes ist Verf. zu dem Resultat gekommen, dass die Tracheiden von Dracaena durch Zellfusion entstehen, dass aber zugleich an den Enden und auch an anderen Stellen dieser verschmolzenen Zellreihen ein unabhängiges Wachsthum stattfindet. Betreffs des zweiten Punktes meint Verf., dass die Sachs' sehe Ansicht, nach der die Scheitelzelle nur eine Lücke in dem System der Zellwände am Vegetationspunkt darstelle, unhaltbar sei, wenn man bedenkt, dass das Plasma der Scheitelzelle andere Eigen- schaften hat als das der Initialen der im Urmeristem unterschiedenen Gewebe. Kurz erwähnt werden auch die anatomischen Untersuchungen über Moose und Algen. Die Untersuchung der Entwickelung der Früchte wird als eine noch zu wenig ausgeführte und noch viel versprechende bezeichnet. Zum Schluss gedenkt Verf. noch der Anwendung der Anatomie auf die Systematik und des Einflusses der verbesserten mikroskopischen Technik auf anatomische Unter- suchungen. Er schliesst mit den Worten: „Das Studium der Pflanzenanatomie, weit entfernt, erschöpft zu sein, verspricht in der Zukunft zu interessanteren Resultaten zu führen als in der Ver- gangenheit. In Verbindung einerseits mit der Physiologie und an- dererseits mit der allgemeinen Morphologie, hört die Anatomie auf, nur trockene Thatsachen zu sammeln und liefert die wichtigsten 18* 260 Physiologie, Biologie, Anatomie ti. Morphologie. Beiträge zum Verständniss sowohl des individuellen Lebens der Pflanze, als auch des ganzen Pflanzenreichs." Mübius (Heidelberg1). C'ourchet, L., Re eher c lies surles chromoleucites. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. T. VII. p. 263 — 374, 6 planches en couleur.) Die gründlichen Untersuchungen, welche Verf. über die Mor- phologie der „Chromoleucites" (Chromatophoren, Chromoplaste etc. deutscher Bezeichnungsweise) und über die microchemischen Re- aktionen ihrer Pigmente angestellt hat, führten zu einer vollständigen Bestätigung der Resultate Schimpers, soweit sie die Struktur der Chromoleucite betreffen, welche das Pigment im krystallinischen oder amorphen Zustande enthalten ; sie bestätigten ferner, wenngleich nicht ganz uneingeschränkt, die Ergebnisse hinsichtlich der Ent- wickelung der Chromoleucite zu Spindeln, zu Tafeln mit 3 oder mehr Ecken u. s. w. Zunächst glaubt der Verf. die fadenförmigen krystallartigen Pigmentkörper , welche die Gestalt dieser Farbstoff- körper bestimmen, nicht den echten Krystallen an die Seite stellen zu dürfen ; sodann glaubt er den Nachweis erbracht zu haben, dass gefärbte Spindeln sieh unter vollkommen natürlichen Bedingungen durch einen Prozess bilden können, welcher dem von Kraus und: F ritsch beschriebenen (Pringsh. Jahrb. VIII u. XIV) vollkommen analog ist. Das Phänomen ist demjenigen ganz ähnlich, welches die Spaltung gewisser Chromoleucite mit krystallinischer Struktur in zwei oder mehrere Theilstücke hervorruft und zwar ist in beiden. Fällen die Ursache die gleiche: eine Parthie des Stromas, die oft in Proteinkörperchen oder Kryställchen differenzirt ist, nimmt Wasser- auf und schwillt an. Reines Pigment in Form von echten Krystallen oder Kry- stalloiden wrar bisher nur bei der gelben Rübe und der Tomate be- kannt; Verf. zeigt, dass diese Bildungen in der Natur ziemlich ver- breitet sind und sich in den allerverschiedensten Pflanzen und Organen finden können. Bei dem gegenwärtigen Stande der Forschung ist es nicht möglich, zu entscheiden, ob die Pigmente der Leucite direkt vom Chlorophyll abstammen oder ob sie sich auf Kosten schon vor- bereiteter Substanzen ausbilden. Diese letztere Hypothese, die für die Chromoleucite und die Pigmentbildungen, die von farblosen* Leuciten abstammen, ganz natürlich erscheint, dürfte auch beim Vor- handensein von Chlorophyll in den ursprünglichen Leuciten zulässig sein, weil die Producte identisch sind, die in beiden Fällen ent- stehen. — Das Pigment zeigt sich im Stroma zunächst in gelöster Form oder wenigstens im Zustande ausserordentlich feiner Ver- keilung, später condensirt es sich entweder in amorphen Kügelchen oder in krystallähnlichen Körpern oder in wahren Krystallen. Diese Deutung stützt sich 1. auf direkte Beobachtung; dem Erscheinen der Pigmentkörper geht gewöhnlich ein Wechsel der einförmigem Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 261 Färbung in der ganzen Masse des Stromas, oder in derjenigen Parthie des letzteren, wo das Pigment auftreten soll, vorher; 2. stützt ■es sich auf die Thatsache, dass sich mit Hülfe von concentrirten Lösungen nicht allein wahre Krystalle, sondern auch künstliche krystallähnliche Gebilde erhalten Hessen, welche denen ähnlich sind, die in die Struktur gewisser Chromoleucite eintreten. Die Farbstoffe, welche Leucite bilden, lassen sich zwei Haupt- typen unterordnen: 1. gelbe Pigmente, immer amorph, viel lös- licher in Alkohol als wie in Chloroform und Aether, mit concentrirter Schwefelsäure sich bläuend nach vorausgegangener grüner Zwischen- färbung, 2. orangefarbene Pigmente, viel löslicher in Aether und Chloroform als wie in Alkohol, natürlich krystallisirt oder amorph, gewöhnlich geeignet, künstliche Krystalle oder krystallartige Körper zu liefern, mit concentrirter Schwefelsäure sich bläuend nach vorausgegangener roth-violetter oder violetter Zwischenfarbe. Die künstlichen oder natürlichen Krystalle, welche dem zweiten Typus angehören, lassen sich alle auf das klinorhombische Prisma zurückführen. Ihre gelb-orange, roth-orange oder carminrothe Farbe und die analogen Färbungen, die sie den Organen mittheilen, hängen mehr oder weniger von der Dicke dieser Bildungen oder von dem Molecularzustand des Pigmentes ab. Diese Deutung stützt sich 1. auf die Thatsache, dass die Lösungen all dieser färbenden Sub- stanzen in chemisch vollkommen neutralen Lösungsmitteln eine con- stante orangegelbe Färbung ergeben und 2. auf die veränderlichen Färbungen, welche die krystallinischen natürlichen oder künstlichen Bildungen je nacli ihrer Dicke darbieten. Es stehen somit alle orange- farbenen oder rotben Pigmente, welche die Fähigkeit zu krystalli- siren besitzen, dem 'Carotin sehr nahe, dessen hauptsächlichste Re- actionen sie aufweisen. Das stachelbeerfarbene rothe Pigment aus den Chromoleuciten der ^4/oe-Blüten nimmt eine besondere Stelle ein : es wird mit Schwefelsäure gelbgrün und seine alkoholische Lösung ist immer sta^chelbeer- oder rosenroth, niemals orangegelb -oder gelb. Die färbenden Principien, welche in dem Zellsaft ge- löst sind und deren Färbungen oft an die der Leucite bildenden Pigmente erinnern, sind sehr verschiedener Natur, zwei wurden ge- funden, welche zu kystallisiren vermögen, alle unterscheiden sie sich übrigens von den ersteren dadurch, dass sie von concentrirter Schwefelsäure nicht blau gefärbt werden. L. Klein (Freibiirg1 i. B.). Tan Tief? liem, S u r 1 e reseau de s o u t i e n de l'ecorce de la racine. (i\.nnales des sciences naturelles. Botanique. Sei*. VII. T. VII. p. 375—378.) Eine grosse Zahl Dicotyledonen und Gymnospermen entwickeln in der Rinde ihrer Wurzel frühzeitig einen Schutzapparat von kurzer Dauer in Form eines feinen Netzes, der bis jetzt weder bei Mono- cotyledonen noch bei Gefässkryptogamen beobachtet wurde. Er differenzirt sich ziemlich nahe an der fortwachsenden Wurzelspitze sind, blättert später mit der Rinde, zu welcher er gehört, ab. Bei 262 Phys., Biol., Anat. u. Morphol. — System, u. Pflauzengeographie. seiner Bildung producirt eine Zellschicht auf jeder ihrer Quer- und radialen Längswände ein stark vorspringendes Verdickungs- band, welches bald verholzt. Die Gesammtheit dieser Bänder, welche an benachbarten Zellen genau auf einander treffen, bildet ein feines Netz von rechtwinkeligen Maschen. Das Netz kann verstärkt werden, indem sich eine innen oder aussen an die Schicht angrenzende Zelle in gleicher Weise verdickt oder indem die Ver- dickung mehrere aufeinander folgende Zellschichten ergreift , so dass das Netz dann doppelt, dreifach, vierfach u. s. w. wird, in letzterem Falle erhalten auch die trennenden tangentialen Längswände Verdickungsbänder. — Die Lage, welche dieses Netz in der Rinde ein- nimmt, kann eine dreifache sein : gewöhnlich gehört es der vorletzten in Contact mit der Endodermis stehenden Rindenschicht an (bei vielen Cruciferen, Rosaceen, Caprifoliaceen, Coniferen, einigen Leguminosen und Ericaceen) ; mitunter ist es im Gegentheil die äusserste direkt unter der Wurzelhaarschicht liegende Rindenschicht (die Exodermis), in welcher sich dieser festigende Rahmen ausbildet (Geraniaceen, viele Sapindaceen etc. , einige Leguminosen und Berberideen). Schliesslich kann das Netz eine Mittellage zwischen beiden Extremen einnehmen {Rhizoplioreae, gewisse Cycadeen und Coniferen)] seltener kommen bei einer Wurzel zwei von diesen drei Arten zugleich vor {Torreya nucifera, inneres und äusseres). Bei Sequoia breitet sich das innere (zusammengesetzte) Netz so weit nach Aussen aus, dass nur noch die subepidermale Zellschicht unverdickt bleibt. Ausser diesen Modifikationen der Lage finden sich auch solche der Structur. Den Schluss bildet eine historische Aufzählung der Autoren, welche dieses Netz bereits angegeben haben, und der Familien, bei welchen es bis jetzt gefunden wurde. L. Kleiu (Freiburg i. B.). Daveau, E., Excursions botaniques. (Boletim da Sociedade Broteriana. Tom. V. pag. 148 — 158.) Murray, R. P., Notes on the botany of tlie Serra da Gerez. (Ibid. p. 185 — 191.) Henriques, Da Serra da Estrella ä de Louzä. (Ibid. p. 192—195.) Alle drei Artikel enthalten interessante topographisch-geo- gnostische und Vegetationsschilderungen. Besonders bemerkenswerth ist der erste, welcher die Beschreibung des von Daveau im süd- lichen Alemtejo, einem botanisch noch fast ganz unerforschten Land- striche, unternommenen Exkursionen enthält. Daveau hielt sich zu- nächst in der am Guadiana gelegenen Stadt Serpa auf, ging von da nach dem sogenannten Pulo do Lobo, dem Katarakt des Gua- diana und durchforschte schliesslich die zwischen Aldea nueva und Ficalho gelegenen Gegenden. In den Umgebungen von Serpa fand der Verf. neben vielen anderen interessanten Pflanzen Genista lanu- ginosa Spach., welche Boissier und der Verf. mit G. hirsuta Vahl vereinigt haben. Nach Daveau's Untersuchungen sind beide Pflanzen Systematik und Pflanzengeographie. 263 wolil verschieden, indem G. lanvginosa kurze, dicht stehende, oft dreitheilige Dornen und eiförmige, wollig behaarte Blütenköpfchen besitzt, in deren Blüten die Fahne um die Hälfte kürzer als der Kiel, die Flügel ebenso lang wie die Fahne sind, während G. hir- suta lange, etwas entfernt von einander stehende, meist einfache Dornen und lange ährenartige kurzweichhaarige Köpfchen hat, in deren Blüten die Fahne 2/3 des Kiels an Länge erreicht und die Flügel kürzer als die Fahne sind. Uebrigens haben beide Arten in Südportugal getrennte Verbreitungspunkte, indem G. lanuginosa Alemtejo, G. hirsuta ausschliesslich Algarve bewohnt. Eine botanisch und landwirtschaftlich höchst bemerkenswerthe Lokalität ist der Pulo do Lobo. Der Guadiana, welcher dort schiffbar wird, stürzt sich dort 20 Mtr. in einen engen Felsenschlund hinab, dessen Wände mit Genhta baetica Boiss. bekleidet sind. Bei niedrigem Wasserstande bemerkt man im Grunde eine grosse Menge von in den Schiefer- felsen des Grundes befindlichen Trichtern, worin sich das Wasser des Stromes zum Theil verliert. Die zahlreichen, in diesen Excursionsbeschreibungen namhaft gemachten Pflanzen bilden einen bemerkenswerthen Beitrag zur Flora Südportugals. Der zweite Artikel enthält ein Verzeichniss von 79 Gefäss- pflanzen, welche der Engländer Murray in der Serra do Gerez gefunden hat. Darunter befindet sich eine neue Art von Bubusy nämlich : R. Litsitanica Mnn-., caule arcuato-prostrato angulato subglabro parce glan- duloso, aculeis e basi dilatata deelinatis tenuibus, foliis quinatis, foliolis subdubli- cato-dentatis v. dentato-serratis, snpra subglabris, subtus pallide virentibus, to- mentosis, hirto-velutinis v. in venis tantum pilosis, foliolo terminali elliptico acuminato basi subcordato ; paniculae birtae tomentosae v. setosae pyramidalis ramis patentibus corymbosis, inferioribus axiUaribus, aculeis parvis deelinatis, sepalis hirtis tomentosis ovato-attenuatis, petalis albis. In Wäldern der Serra do Gerez gemein. Blüht im Juni. Der dritte Artikel ist eine kurze Schilderung des zwischen den Gebirgen Serra de Louzä und Serra da Estrella gelegenen, meist sehr gebirgigen Landes sowohl bezüglich der orographischen und geognostischen Verhältnisse, als der Vegetation. Doch sind blos die den Vegetationscharakter bestimmenden und besonders erwähnens- werthen seltenen Pflanzen namhaft gemacht. Willkomm (Prag). Maury, Paul, Observations sur la genre Chevalliera G au- dio hau d et descriptiond'uneespece nouvelle. (Asso- ciation Irancaise pour l'avancement des sciences. 16. Session ä> Toulouse 1887.Paris 1888. Obwohl Baker die Gattung Chevalliera einzieht und zu Ach- maea ziehen will, glaubt Maury die Trennung festhalten zu müssen aus folgenden Gründen : 264 Syst. u. Pflanzengeographie. — Techn., Ökonom., Forst- etc. Botanik. Chevalliera. Achmaea. Scpales acumines S. simplement aigus. Petales et epigynes en toube court ä la base P. a base induree, saus tube. Antberes ä connectif mutique A. ä connectif prolonge. Stigmates convolutes St. dresses. Ovules pendant pres du sommet O. ä placentation axile et ä cbalaze ■des loges et appeudicules ä la chalaze emoussce. Inflorescence en epis serre J. en panicule. Bractees courtes et appliquees contre Br. amples et au moins aussi longues les fleurs que les fleurs. Verf. stellt zu seinen beiden schon früher veröffentlichten Species dieser Gattung noch eine neue auf, gigantea, welche G 1 a - ziou in Brasilien bei Rio de Janeiro sammelte. Die 3 Arten sind nach folgender Tabelle zu bestimmen: globosa ; bracteae florales in acumine robusto breveque sensim attenuatae Chr. sphaerocephala Gaud. T a .• , , bracteae florales in acumine lonoro, flexibili, pro- InaoresceLVia oblonga , „? ' , „ , \ ? ductae CA. ornata uaud. ,. , . bracteae florales in acumine lonero, rieido, atteuuato cyhndnca /-,>•, *r (Jh. gigantea Maury. Es folgen dann ausführliche lateinische Diagnosen dieser drei Arten. Eine Tafel enthält eine Ansicht der ganzen Pflanze und fünf Abbildungen einzelner Theile derselben. Roth (Berlin). Bureau, 0., Sur un figuier a fruit s souterrains. (Journ. de Bot. 1888. p. 213—216, 1 pl.) Vorwiegend systematische Beschreibung einer kleinen Feigrenart. Ficus Ti-Kouan. sp., aus Yunnan in China (von Abbe üelavav gesammelt) , deren Zweige halb in der Erde kriechen und die zur Zeit, wo sie gesammelt wurden (Mitte Mai), zugleich unreife Früchte und Blüten trugen. Die Früchte, von der Grösse und Form eines Franzapfels (pomme d'api) , von den Chinesen Ti-Koua = Erd- kürbis genannt, sind rosa oder roth und essbar und wachsen ganz unterirdisch. Ob die Früchte an den am tiefsten in die Erde ein- gedrungenen Zweigen entstehen oder wie z. B. bei Arachis hypogaea erst nachträglich in den Boden versenkt werden , haben spätere Untersuchungen aufzuklären. L. Klein (Freiburg i. B.). Wiesuer, Julius, Mikroskopische Untersuchung der Papiere von El-Faijüm. (Mittheilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer. 1 — 2. p. 45.) gr. 4°. 4 S. Wien 1886. Die Ergebnisse dieser namentlich für die Geschichte der Papier- fabrikation geradezu grundlegenden Untersuchungen sind kurz folgende : Technische, ökonomische, Forst- und gärtnerische Botanik. 265 1. Alle bisher dem Verfasser übergebenen Objekte — sie stammen aus dem 8. — 9. Jahrhundert — sind sog. „gefilzte" oder „geschöpfte" Papiere, also Papiere im modernen Sinne. Sie be- stehen insgesammt aus demselben Fasermaterial, sind in gleicher Weise durch eine Art „Leimung" beschreibbar gemacht und dürften auch auf gleiche Weise erzeugt worden sein. 2. Die Papiere sind durchwegs aus Hadern (der Hauptmasse nach aus Leinenhadern) bereitet, es konnten sogar noch Garnstückchen im Papiermaterial nachgewiesen werden. „Die Faijümer Pa- piere sind die ältesten Hadern papiere, die man kennt." Die modernen Palaeographen werden von diesem Befund auf's höchste überrascht sein, da sie den herrschenden Auffassungen zu- folge in den Faijümer Papieren eher sogenannte Baumwollpapiere vermuthet hätten. Wiesner untersuchte nebenher noch zahlreiche italienische, deutsche und andere Papiere aus dem 12. — 15. Jahr- hundert, konnte jedoch unter diesen gleichfalls keine Baumwoll- papiere im Sinne der Palaeographen konstatiren, weshalb er die An- sicht hegt, dass es wohl Baumwoll hadern papiere, aber keine aus Baumwolle erzeugten Papiere giebt und gegeben hat, jene aber vornehmlich aus neuerer Zeit stammen." 3. Manche Palaeographen halten den thierischen Leim, andere wieder das Harz für das älteste bei der Leimung des Papiers ver- wendete Material. Nach Wiesner' s Untersuchungen sind beide Ansichten unrichtig, denn sämmtliche Faijümer Papiere sind mit Stärkekleister geleimt, mithinist der genannte Kleister, dessen Verwendung zur Papierleimung bisher als eine moderne Erfindung galt, das älteste bislang bekannte Material, mit dem man Papier geleimt, d. h. beschreibbar gemacht hat. 4. Auffallender Weise konnten in vielen Papieren noch zahl- reiche wohlerhaltene Stärkekörner — nicht etwa angeflogene, sondern mitten im Papier befindliche, demselben angehörende — nachge- wiesen werden. Dieselben rühren höchstwahrscheinlich vom Weizen her und dürften dem Papier als sogenannte Füllmasse beigegeben worden sein. Eine solche Füllung (Beimengung) wird heute in Anwendung gebracht, um das Gewicht und die Reinheit eines Pa- pieres zu erhöhen. Auch dieses Verfahren hielt man für ein Kind der Neuzeit, allein aus den Untersuchungen Wiesner 's geht klar hervor, dass bereits die Faijümer Papiere einem solchen Prozess unterworfen wurden und dass die Araber als die Erfinder der „Füllung" zu betrachten sind. 5. Die El-Faijümer Papiere sind von atm. Staub und Ferment- organismen durchsetzt. 6. Sie sind mit zweierlei Tinten beschrieben. Die eine ist eine der Tusche vergleichbare Kohlen- oder Russtinte, die zweite eine Art Galläpfeltinte, deren integrirender Bestandtheil sich als gerb- saures Eisen erwies. Die vorliegende, in mehrfacher Beziehung höchst werthvolle Abhandlung ist als eine vorläufige Mittheilung zu betrachten, der in kurzer Zeit ein ausführliches Werk über die Untersuchung der El-Faijumer und anderer alter Papiere des 12. — 15 Jahrhunderts 266 Technische, ökonomische, Forst- u. gärtnerische Botanik. mit genauen Angaben über die Grenzen der Sicherheit bei der mi- kroskopischen Untersuchung der Papierfasern folgen wird. Molisch (Wien). Micheels, Henri, De la denomination des plantes horti- coles par lesCongres de botanique et d'hor ticult.ur e. (Sep.-Abdr. aus Revue de l'Hortic. beige. Tome XIV. No. 8. — Bulletin de la Societe rovale Lineenne de Bruxelles. Tome XV. Livr. 3/4.) 8°. 4 pp. Das Programm des Pariser Congresses vom Jahre 1887 enthielt unter Anderem die wichtige von der königl. Gartenbau-Gesellschaft von England und von Prof. Dr. Wittmack herrührende Anregung, festzusetzen, nach welchen Regeln bei der Benennung der Pflanzen im Allgemeinen und der Orchideen insbesondere vorzugehen sei. In seiner Abhandlung über dieses Thema wirft Wittmack als 5. These auf, dass, obwohl der Namen der Gattung je nach dem Fortschritte der Wissenschaft oder persönlicher Meinung sich ändert, im Gartenbau dennoch der alte Name (der Gattung) beizu- behalten sei. Gegen diesen Vorschlag wendet sich Verf., indem er an zwei von den Palmen genommenen Beispielen ausführt, dass dies unzweck- mässig sei: Die Areca -Arten der Gärten gehören in 16 verschiedene Gattungen ; andererseits gehören Pflanzen gleichen gärtnerischen (auch des Species-) Namens oft zu heterogenen Gattungen. Verf. setzt sich daher dafür ein, dass die anzuwendenden Namen jedesmal vom Gartenbau- Congresse festgesetzt werden mögen, und zwar auf Grund der Arbeiten eigener, permanenter Bestimmungs-Comites (comite de determination). Freyn (Prag). Panlucci, M., II par co di Sanmezzano e le sue piante- (Sep.-Abdr. aus Bullett. della R. Soc. toscana di Orticoltura. An. XIV. u. XV.) gr. 8°. 39 p. Firenze 1890. Die zerstreut a. a. O. erschienenen Artikel über den Park von Sanmezzano, im mittleren Arnothale, liegen gesammelt liier vor und bringen einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss über Acclimati- sationsfähigkeit mehrerer interessanter Nadelhölzer und Palmen. Leider sind nur die wintergrünen Gewächse hier besprochen, immerhin erfährt man manches von Interesse in der fliessend abgefassten Beschreibung der Vorkommnisse. Es mag hier nur auf prächtige, bis ca. 33 m. hohe Exemplare von Sequoja sempervirens Endl., auf Wellingtorda gigantea Lindl., welche keimfähige Samen liefert, auf eine ca. 7 m. hohe Araucaria imbricata Rz. u. Pav., welche zum Blühen gelangt (<5)? schliesslich auf eine interessante Auswahl von Cujoressus- Arten hingewiesen. Solla (Vallomhrosa). Technische, ökonomische, Forst- u. gärtnerische Botanik. 267 Berg, Graf F., Ueber Roggenzüchtung 1889. (Sitzungs- berichte der Dorpater Naturforscher- Gesellsch. Jahrg. 188D. p. 26—48). Verf. beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Veredelung des Roggens durch möglichst gesteigerte Selection und Inzucht. Dieses Verfahren hat beim Roggen seine besonderen Schwierig- keiten. Wie schon Rimpau nachgewiesen hat und der Verf. durch eigene Versuche bestätigt, ist der Roggen selbst-steril, so dass man nicht wie beim Weizen, einem Selbstbefruchter, immer das beste Korn auswählen und weiter züchten kann. Man muss vielmehr dafür Sorge tragen, dass die aus den besten Körnern gezüchteten Pflanzen von solchen befruchtet werden, welche aus wenigstens aunähernd ebenso guten, von einer veredelten Züchtung stammenden Aehren aufgewachsen sind. Auf dem Versuchsfelde werden in de? Mitte die Körner aus 7 der auserlesensten Aehren der vorjährigen Züchtung einzeln ausgesteckt; neben ihnen folgen auf der einen Seite einige Hundert der nächst besten vorjährigen Aehren, auf der anderen einige in der Grosskultur neu aufgefundene beste Aehren (aber derselben Race), was allzu enge Inzucht hintanhalten soll; um diese Beete herum wird das übrige Produkt des Vor- jahres gesäet, und endlich rings herum Weizen. Die Resultate dieses Verfahrens sind bereits sehr günstige. Während 1000 Körner des gewöhnlichen Roggens im Grosshandel 20 — 23 gr., eines sehr guten Saatroggens 30 — 36 gr. wiegen, beträgt dieses Gewicht bei dem vom Verfasser gezüchteten Roggen 46 gr., bei auserlesenen Körnern 61 gr., und wenn das Gewicht der 2 grössten Körner auf 1000 berechnet würde, so ergäbe sich 74,5 gr. Dies sind jedenfalls Resultate, welche zur weiteren Verfolgung des Verfahrens anspornen. Vielleicht wäre es möglich, durch hohe Cultur des Bodens die Grösse der Körner noch weiter zu treiben, allein der Verf. zieht mit Recht die Versuche auf gewöhnlich kultivirtem Boden vor, weil sich die günstigen Eigenschaften der hochkultivirten Sorten bei der Grosskultur rasch wieder verlieren. An die Mittheilung dieser praktischen Resultate knüpft der Verf. noch verschiedene theoretische Erörterungen, z. B. über die Erblichkeit erworbener Merkmale. So ist z. B. der hohe Proteingehalt der Körner aus südlichen Gegenden gegenüber dem höheren Stärke- und geringeren Proteingehalt solcher aus nörd- lichen Gegenden , besonders solcher mit feuchtem Klima, wie England, eine bekannte Thatsache. Verf. versucht dafür folgende Erklärung: bekanntlich bildet sich die Stärke erst in der aller- letzten Vegetationsperiode (der Gelbreife) des Getreides, schneidet man das Korn früher, so enthält es weniger Stärke und relativ mehr Protein. Nun kann die frühe Hitze und Dürre des Südens gerade die Dauer der letzten Vegetationsperiode abkürzen, das leuchte und massig kühle Klima Englands sie hingegen hinaus- ziehen, so dass alle Gelegenheit zur Entwicklung eines hohen Stärkegehaltes geboten wird. Auch die frühe Kälte des Nordens könnte unter Umständen dieselbe abkürzende Wirkung ausüben wie die frühe Dürre des Südens, denn Verf. fand den Protein- ;268 Technische, ökonomische, Forst- u. gärtnerische Botanik. gehalt eines Roggens aus Sippola in Finnland zu 13,ö°/o, also so hoch al« bei dem von Samara (13,41°/o). Wenn man den protei'n- reichen ungarischen Weizen und den stärkereichen englischen in Mitteleuropa nebeneinander anbaut, so wird der ungarische auch dort protemreicher, der englische stärkereicher werden, es sind also doch die durch äussere Umstände erworbenen Eigenschaften (in einer gewissen Reihe von Generationen [Ref.]) erblich. Zum mindesten ist nach Verf. wenigstens die Disposition erblich, immer wieder solche, den betreffenden klimatischen Verhältnissen angepasste Charaktere darzubieten. Verf. hat auch Kreuzungsversuche mit verschiedenen Roggen- sorten angestellt, um unter dem Resultate der Kreuzung Individuen mit besonders wünschenswerthen Eigenschaften auslesen zu können, doch bleibt das Resultat noch abzuwarten. E. Hackel (St. Polten). Lehrke, J., Mischung und Aussaat der Grassämereien sowie Pflege und Ertrag der Graskulturen. Ein Handbuch für Land- und Forstwirt he, Bau und Cultur- Ingenieure, sowie für Verwaltungsbeamte. 8°. VI. 148. p. Breslau (Wilhelm Gotl. Korn) 1888. Der Hauptgrundsatz für die Auswahl der Grassämereien lautet: Der Landwirth muss die Mischung der Gräser und ihrer procentualen Gewichte selbst bestimmen. Es ist die besondere Aufgabe der vorliegenden Schrift, die umständliche Berechnung der Grassamen- gewichte in den verschiedenen Mischungen entbehrlich zu machen und die Zusammenstellung derselben durch die berechneten Tabellen wesentlich zu erleichtern, eine Arbeit, welche jedem sich mit der Aussaat von Grassämereien Befassenden höchst erwünscht sein wird. Auf die Einzelheiten dieses vortrefflichen Werkes kann hier nicht eingegangen werden, jeder muss und wird das für ihn Passende am besten aus dem reichhaltigen Inhalte herausfinden. Verf. bespricht auch die Pflanzen, welche sich auf Weiden finden, wie Achillea millefolium, Antliyllis Vidneraria, Carum Carvi, Lathyrus pratensis, Lotus cornicidatus und uliginosus, Lupinus, Me- dicago, Melilotus, Onobrychis, Omithopus, Pimpinella saxifraga, Po- terium Sanguisorba, Trifolium, Ulex Europaeus, Vicia, und giebt über die klimatischen Verhältnisse, die nöthige Feuchtigkeit, die empfehlenswerthe Wirkung in Bezug auf Reinsaaten, Futterfelder, Wechselwiesen, Dauerwiesen, Dauerweiden , Bodenfestigungen, wie über die bodenaufschliessende , -bereichernde oder -erschöpfende Wirkung Auskunft etc., kurz, ein jeder Landmann wird vieles ihm Zusagende in diesem Buche finden. •o Roth (Berlin). Neue Litteratur. 2(jQ Neue Litteratur.*5 Geschichte der Botanik : Potoilie, H., Aufzählung von Gelehrten, die in der Zeit von Lamarck bis Darwin sich im Sinne der Descendenz-Theorie geäussert haben. (Naturw. Wochenschrift. 1890. p. 441.) Algen : Beyerinck, M. W., Culturversuche mit Zoochlorellen, Lichenogonidien und- anderen niederen Algen. (Botanische Zeitung. 1890. p. 725. Mit 1 Tafel.) I)e-Wildeilian, E., Contributions ä l'eHude des Algnes de Belgique. (Comptes rendus de la Societe Royale de botanique de Belgique. 1890. p. 1S5.) Pilze : Delogue, C. H., Note sur le Polyporus incendiarius Bong. (Comptes rendus de la Societe Royale de botanique de Belgique. 1890. p. 139.) I)e-Wil(leman, E., Chytridiacees de Belgique. (Aimales de la Societe beige de microscopie. Memoires. Tome XIV. 1890. p. 5.) Ellis, J. B. and Everhart, B. M., Notes on a species of Coprinns fro-m Montana. (The Microscope. Vol. X. 1890. p. 129. With plate.) Kappes, H. C, Analyse der Massenculturen einiger Spaltpilze und dev Sooihefe. 8U. 55 pp. Tübingen (A. Moser) 1890. M. 1. — Laureut, Emile, Etudes biologiques. I. Recherches physiologiques sur les levures. (Annales de la Societe beige de microscopie. Memoires. 1890. p. 29.) Gefässkryptogamen : Bll Buysson, Robert, Monographie des cryptogames vasculaires d'Enrope. II. Filicinees. 8°. 82 pp. et planches. Moulins (Impr. Auclaire) 1890. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Degagny, Charles, Origine nucleaire du protoplasma. IV. Sur la formation., consecutive ä celle des ferments solubles, de matieres plasmiques coagulables,. au milieu des produits de desorganisation du nucelle. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXVII. 1890. p. 180.) Devaux, H., Temperature des tubercules en germination. (1. c. p. 1Ö8.) Elfving, Fredr., Studien über die Einwirkung des Lichtes auf die Pilze. 8°. 142 pp. 5 Tafeln. Helsingfors (Central Druckerei) 1890. Errera, Leo, La respkation des plantes. Lecon elementaire de physiologie experimentale. (Extrait de la Revue de Belgique. 1890.) 8°. 27 pp. Bruxelles (Weissenbruch) 1890. Fr. 1.— Kienitz-Gerloff, F., Die Schutzmittel der Pflanzen. [Schluss.] (Naturwissen- schaftliche Wochenschrift. 1890. p. 445.) Lothelier, A., lntiuence de l'eiat hygrometrique de l'air sur la production des piquantes. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXVII. 1890. p. 176.) Müller, Karl, Das Vorkommen freier Gefässbündel in den Blattstielen kräftiger Umbelliferen sowie Compositen. (Sitzungsberichte der Gesellschaft naturf. Freunde in Berlin. 1890. No. 7.) Russell, W., Recherches sur la vrille des Passiflores. (1. c. p. 189.) Vuilleinili, Paul, Sur la structure des feuilles de Lotus. (1. c. p. 206.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen,, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. ühlworm, Terrasse Nr. 7. 27ü Neue Litteratur. Systematik und Pfianzengeographie : CaillUS, E. G., Plantes de Neuvy-sur-Barangeon, Cher. (Bulletin de la Societe botauique de France. Tome XXXVII. 1890. p. '215.) — — et Legue, L., Note sur les Primula des environs de Paris. (1. c. p. 171.) Chastaingt, Gabriel, Resultats d'etudes nouvelles relatives aux flores rhodo- logiques des departements de l'Indre et d'Indre-et-Loire. (1. c. p. 192.) Cliatin, A(l., La visite d'un botaniste aux Charmettes. <1. e. p. 214.) Clos, D., Pretendue valeur specifique du Quercus fastigiata Lamk. (1. c. p. 224.) Daveall, J., Sur quelques especes critiques de la flore portugaise. (1. c. p. 218.) Durand, Tll., Notes rubologiques. I. (Comptes rendns de la Societe Royale de botauique de Belgique. 1890. p. 126.) — — , Note sur les Stachys lanata X alpina Grav. mss. et alpino X lanata Rapin. (1. c. p. 132.) Gaudoger, Michel, Voyage botanique au Mont Cenis, Italie. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXVII. 1890. p. 196.) Migout, A., Flore du departement de TAllier et des cantons voisins. Description des plantes qui y croissent spontanement snivant la methode naturelle. 2e edit. refond. et augm. 8°. XXXVI, 509 pp. Moulins (Impr. Fudez freres) 1890. Fr. 10.— Mueller, Ferdinaud, Baron VOM, Record of bitberto undescribed plants from Arnheim's Land. (Royal Society of New Soutb Wales. 1890. .luly 2. p. 73.) Rouy, G., Diagnoses de plantes nouvelles pour la flore europeenne. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXVII. 1890. p. 162.) Warburg, 0., Beiträge zur Kenntniss der papuanischen Flora. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflan/.engeographie. Bd. XIII. 1890. Heft 2. p. 230.) Zahn, H., Juni-Ausflüge in die Flora von Weissenburg i. E. (Mittheilungen des Badischen botanischen Vereins. 1890. No. 81.) Palaeontologie : .Zittcl, K. A,, Handbuch der Palaeontologie. Abth. IL Palaeophytologie, begonnen vod W. Pli. Schimmer, fortgesetzt und vollendet von A. Schenk. 9. (Schluss-) Lief 8° XI, p. 765—958 mit 42 Abbild. München (Oldenbourg) 1890. M. 7.80. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Benton, L. E., A Japanese plum disease. (Pacific Rural Press. Vol. XXXIX. 1890. p. 505.) Bessey, C. E., The diseases of farm and garden crops. I. (Nebraska Farmer. Vol.* XIV. 1890. p. 89.) , Black knot, Plowrightia morbosa (Schw.) Sacc. (1. c. p. 129.) , Stiuking smut, Tilletia foetens Trel. (1. c. p. 130.) — — , Grain smut, Ustilago segetum Dit. (1. c. p. 151.) — — , Com smut, Ustilago Maydis Cord. (1. c. p. 165.) — — , Sorghum smut, Ustilago Sorghi Pass. (1. c. p. 189.) — — , The strawberry leaf-spot, Ramularia Tulasuei Sacc. (1. c. p. 209.) , Grain rust, Puccinia graminis Pers. (1. c. p. 250.) — — , The rust of the Indian com, Puccinia Sorghi Schw. (1. c. p. 293.) — — , The raspberry stem fungus. (1. c. p. 333.) BillingS, John S., Some tiny fungi. (Youth's Companion. Vol. LXIII. 1890. p. 277.) Bolley, H. L., Note on the wheat rust. (Microscopical Journal. Vol. XL 1890. p. 59.) Goff, E. S., Prevention of apple scab, Fusicladium dendriticum Fckl. (The Prairie Farmer. Vol. LXII. 1890. p. 246.) Halsted, Byron D., Why not legislate against the black knot. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 194.) — — , Anthrakose or blight of the oak. (1. c. p. 295.) — — , Legislation against fungous diseases. (1. c. p. 307.) — — , Nematodes and the oak scrop. (1. c. p. 319.) — — , Anthracnose on the maple. (1. c. p. 325.) — — , Sweet-potato soil rot and other forms. (Rural New Yorker. Vol. LIXX 1S90. p. 249.) Neue Litteratur. 271 Halsted, Byron I)., Fungi injurious to cropa. (Tenth Annu.il Report of the New Jersey Agricultural Experiment Station for 1889. p. 231.) — — , Fungi injurious to horticulture. (Proceedings of tbe New Jersey State Horticultural Society. Vol. XV. 1890.) Harris, J. S.. Grape diseases. (Annual Report of the Minnesota State Horti- cultural Society for 1889. Vol. XVII. 1890! p. 284.) JenilingS, H. S., Some parasitic fungi of Texas. (IX. Bulletin of the Texas State Agricultural Experiment Station. 1890.) Eellerman, W. A., The hackberry. (Industrialist. Vol. XV. 1890. p. 109.) — — , Prevention of srant. (1. c. p. 101.) Nalepa, Alfred, Neue Phytoptiden. [Vorläufige Mittheilung.] (Anzeiger der Kaiser!. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1890. No. XX. p. 212—213.) Tellenne, E., Les malarlies de la vigne et leurs causes probables. 8°. 31 pp. Aix (Impr. regionale) 1890. Thomas, Fr., Entomologische Notizen. (Entomol. Nachrichten. 1890. No. 20. p. 305—311.) [Zwei von diesen Notizen sind von Interesse für Gärtner, nämlich : „Lcio&omus eribrum Schh., ein neuer Veilchenfresser", hauptsächlich den Culturen von Viola odorata schädlich, und „Ueber die Schädlichkeit des Byturus11 mit Hervorhebung des bisher übersehenen Nachtheils, welchen der Frass des Katers an den Blüten bewirkt.] — — , Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pseudococcus n. sp. (Verhandl. der K. K. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. 1890. p. 301—306. Tafel VI.) Medicinische und pharmaceutische Botanik: Brunn, von, lieber den gegenwärtigen Stand der Tuberkulosenfrage in ätio- logischer und prophylaktischer Beziehung. (Deutsche medic. Wochenschrift, 1890. No. 38—40. p.' 857—859, 877—879, 897—898.) Dixon, S. G., Esthablishing tolerance for the tubercle bacillus. (Med. and Surg. Reporter. 1890. No. 10. p. 281—282.) Düring, von, La eontagiosite de la lepre. (Gaz. med. d'Orient. 1890'91. No. 13 fl4. p. üO 1—204, 217—219.) Fiscliel, F., Ein pathogener Mikroorganismus im Blute Intluenzakranker. (Prag, medic. Wochenscbr. t890. No. 39. p. 485—486.) Fokker, A. P., Ueber bakterienvernichtende Eigenschaften der Milch. (Zeit- schrift für Hygiene. Bd. IX. 1890. Heft 1. p. 41—55.) Frosch und Ciarenbach, Ueber das Verhalten des Wasserdampfes im Des- infections-Apparate. (Zeitschrift für Hvgiene. Bd. IX. 1890. Heft 1. p. 182 — 217.) Günther, C, Einführung in das Studium der Bakteriologie mit besonderer Be- rücksichtigung der mikroskopischen Technik. 8°. IX, 244 pp. mit 10 Lichtdr.- Taf. Leipzig" (Georg Thieme) 1890. M. 8.— Hobein, Mikroorganismen in Unterkleidern. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. IX. 1890. Heft 1. p. 218—234.) Kowalkowsky, A. P., Arbeiten russischer Autoren über die Bedeutung des Ozons als Desinficiens. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. IX. 1890. Heft 1. p. 89—94.) Paton, St., Tetanus and rabies. (Medical Record. 1890. Vol. II. No. 12. p. 323—324.) Raskinai, M. A., Aetiologie und klinische Bakteriologie des Scharlachs und seiner Complikationen. (Wojenno med. jurn. 1889. p. 7, 51, 147.) [Russisch.] Schmidt-Mülheim, Ueber den Nachweis und das Verhalten vou Tuberkelkeimen in Kuhmilch. (Archiv für animalische Nahrungsmittelkunde. Bd. V. 1890. No. 1. ^ p. 1-5.) Schmitz, Ueber die Infectionswirkung pathogener Mikroorganismen vom Ver- dauungsschlauche aus. (Jahrbücher der Naturwissenschaften. 1890. p. 413 — 415.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik : Hansen. Emil Christian, Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. 2. Aufl. Heft I. 8°. VIII, 85 pp. mit 14 Abbild. München (R. Oldenbourg) 1890. M. 3.— ■Jl'2 Neue Litteratur. — Inserate. Inhalt. — Notiz. Houba, Julien, Le sapin argente, Abies pectinata DC Bruxelles (E. Boquet) 1890. 24 pp. 1 figure^ Fr. 0.50. Bruxelles (E. Boquet) 1890. Fr. 0.50. Meessen, Wilhelm, La levure de biere. Morphologie. Physiologie. Pathologie. (Extrait de la Revue des questions scientifiques. 1890.) 8°. 71 pp. Bruxelles (Polleunis et Ceuterick) 1890. PV 1 *n Fr. 1.50. Inserate. Verlag von Paul Parey in Berlin SW., 10 Hedemannstrasse. Soeben erschien : Ueber die Pilzsymbiose der Leguminosen. Von Dr. B. Frank. Professor an der Kgl. landvvirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. Mit 12 Tafeln. Preis 5 M. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Verlag" von Gustav Fischer, Jena. Soeben erschien : I>r. Hans Molisch, Professor der Botanik an der technischen Hochschule in Graz. Grundriss einer Histo Chemie der pflanzlichen Genussmittel. Mit 15 Abbildungen. Preis: 2 Mark. Inhalt: Wissenschaftliche Origirial- ÜVEittheilungen. Lindman, Einige Notizen über Viscum album, p. 241. Ochsenius, Briefliche Mittheilung von R. A. Philippi in Santiago de Chile, p. 244. Referate. Berg, Ueber Roggenzüchtung 1889, p. 267. Bureau, Sur un figuier ä fruits souterrains, p. 264. Courchet, Recherches sur les chromoleucites, p. 260. [iincau, Excursions botauiques, p. 262. Deveaux, Du niecanisme des echanges gazeux chez les plantes aquatiques supmergöes, p, 256. Fayod, Prodrome dune histoire naturelle des Agaricinöes, p. 247. Henriqnes, Da Serra da Estrella ä de Louzä, p. 262. Koch, Ueber bakteriologische Vorsehung, p. 252. Lachmann, Contributions ä l'histoire naturelle de la racine des Fougeres, p. 253. Lehrke, Mischung und Aussaat der Gras- sämereien sowie Pflege und Ertrag der Gras- kulturen. Ein Handbuch für Land- und Forst- wirthe, Bau- und Cultur-Ingenieure, sowie für Verwaltungsbeamte, p. 268. Jlaury, Observations sur la geure Chevalliera Gaudichaud et description d'une espece. nou- velle, p. 263. Micheels , De la denomination des plantes horticoles par les Congres de botanique et d'horticulture, p. 266. Murray, Notes on the botany of the Serra da Gerez, p. 262. Patouillard, Les conidies du Solenia anomala, p. 250. — — , Note sur la presence de basides ä la surface du chapeau des Polypores, p. 250. Paulucci, II parco di Sanmezzano e le sue piante, p. 266. Scott, On some recent progres in our know- ledge of ihe anatomy of plants, p. 259. Thomas, EntomologiscUe Notizen, p. 271. Van Tiegheiii, Sur le reseau de soutien de l'ecorce de la racine, p. 261. Wiesner, Mikroskopische Untersuchung der Papiere von El-Faijum, p. 264. Neue Litteratur, p. 269. Der heutigen Nu nun er liegt ein Prospekt der Verlagsbuchhandlung Ed. Kummer in Leipzig über die soeben im Erscheinen begriffene Flora der Central- karpathen mit specieller Berücksichtigung der in der Hohen Tatra vorkom- menden I'hanerogamen und Gefäss-Cryptogamen, bei. Ausgegeben : 19. November 1890. Drnck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Cassel. Band XLIV. No. 9. XI. Jahrgang ^8cte Gwttatfc REFERIRENDES ORGAN für das Gresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar UM worin und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der botanischen Sectiou des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 48. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Üriginal-Mittheilungen. Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. Von Dr. Robert Keller in Winterthur. II. Die ('Oinfereuimstel. Auf Seite 188 des XIII. Bd. dieser Zeitschrift rindet sich fol- gende Diagnose des Viscysat Austriacum Wiesbaur : V. foliis plerumque falcatis, baccis albidis partim in viride- luteura vergentibus , 1 o n g i o r i b n s quam 1 a t i o r i b n s , Bolan. Centralbl. Ed. XLIV. 1890. 19 274 Keller, Beiträge zur schweizerischen Phauerogamenflora. seminibus fere ellip.ticis. Crescit in Pino Austriaca Host, frequens prope Mödling, Austriae inferioris urbem. Die gesperrt gedruckten Theile der Diagnose werden als die die Art von dem echten T*. album L. unterscheidenden Merkmale angegeben. Vom gel bbe erigen V. laxum Boiss. et Reut, unter- scheidet sich Wiesbaur's Art durch die weissen Beeren. Der Autor zog" später das V. Austriacum als var. albescens zu V. laxum. In den Na cli trügen zur Flora von Nieder-Oester- reich (1888) wird die Diagnose weiter dahin vervollständigt: „vom gewöhnlichen Typus durch schmälere, kleinere Blätter ver- schieden." In einer Kritik über K r o n f e 1 d ' s Arbeit „Zur Biologie der Mistel" (Biolog. Centralblatt. Bd. VII. p. 449 u. f.) betont auch Dr. A. Kornhub er die Kleinblätterigkeit der die Schwarz- föhre bewohnenden Art. Er schreibt: „Die auf Pinus nigra bei uns häutige kleinblätterige Form wird man wohl, wie schon Tausch gethan hat , als Varietät v o n Viscum album ansehen dürfen, wenn man auch kaum berechtigt ist , sie als Art zu betrachten, wie Wies bau er." Kronfeld selbst taxirt die Wiesbaur ' sehe Species nur als Form, „nicht jedoch als Varietät oder Art." v. Tube u f erklärt in einem Vortrage „ U e b e r Formen von V. album L. (cfr. Botan. Centralblatt. Bd. XL. pag. 312) die Kiefermistel „für eine an die Föhre adaptirte Form. . . Dieselbe ist ausserdem durch mehr oder weniger schmale, kleine Blätter ausgezeichnet, während Beerenfarbe und Geruch wechseln." Ueber die Form bezw. Grösse der Beeren äussert er sich nicht. Dagegen findet sich loc. cit. die interessante Mittheilung, dass in einem aus Föhren und Weisstannen gemischten Bestände letztere reichlich mit Misteln besetzt, erstere mistelfrei waren. Die Weiss - tannenmistel überträgt sich also nicht auf die Föhre. Danach könnte also nicht von einer Coniferenmistel im Gegensatz zu einer Laubholzmistel gesprochen werden. In Gremli's „Neuen Beiträgen zur Flora der Schweiz. Heft 5" findet sich eine Notiz von Appel, dem auch mein Material aus den Waldungen von Winterthur zum Theil vor- lag, in welcher er das echte V. album L. als Laubholzmistel, das V. laxum B. et R. als Nadelholzmistel bezeichnet. Letzteres wird in folgender Weise charakterisirt : „Früchte gelb oder (var. albescens Wiesb.) grünlich- weiss, stets länger als breit, mit nach aussen gewölbter Spitze. Samen länglich oval, verhältnissmässig gross, breite Seite gewölbt." So besteht also trotz mannigfacher Untersuchungen noch keines- wegs die wünschenswerthe Klarheit über den systematischen Werth der Coniferenmistel. Auch heute noch sind vor Allem die nach- folgenden Fragen einlässlicherer Prüfung werth : Ke.ller, Beiträge zur schweizerischen PbanerugameDflora. 275 1 . Ist die F ö h r e n m i s t e 1 eine von der W e i s s t a n n e n - mistel morphologisch differente Form? 2. Ist die La ubholz mistel mit der Weisstannen- mistel identisch ? o O. Blattgrösse der Bestehen constante Unterschiede in der Laubholzmistel, Weisstannen- und Föhrenmistel ? Das Material, auf welches sich die nachfolgende Mittheilung gründet, stammt aus den verschiedensten Gegenden der Schweiz. Den Herren Biner in Zermatt, Pfarrer Caveng in Sils, Prof. Koby in Pruntrut, Prof. M ü h 1 b e r g in Aarau, Kreisförster Lanicea in Chur, dem Kreisforstamt in Schwyz bin ich vor Allem zu grossem Danke verpflichtet. Mit grosser Bereitwilligkeit sandten sie mir ein reiches Untersuchungsmaterial zu. a. Die Föhrenmistel. Von meinem pflanzenkundigen Freunde, Herrn Pfarrer Caveng in Sils, Domleschg, wurde mir eine Reihe von Individuen der Föhrenmistel übermittelt. (Viscum-herbarium Nr. 1 — 4). Ihre Wohnpflanze ist Pinus silvestris L. Biner sandte mir Föhrenmisteln aus dem Einfischthal. Wohnpflanze ebenfalls P. silvestris L. Ein Individuum (Nr. 3) ist ein IV2 Meter langer und fast 2ls Meter fächerartig ausgebreiteter Strauch, dessen Zweige, ähnlich jenen einer Trauerweide, überhängend sind. Er entspricht dem von Carriere in der Revue horticole (1886. Nr. 12) abgebildeten „Gui pleureur." Wir prüfen iu erster Linie die Blattgrösse an den uns vor- liegenden Kiefermisteln. Sie wurden im Frühjahr 1889 gesammelt. Die Blätter sind als „Endblätter" an den Spitzen der letzten, als „ B a s a 1 b 1 ä 1 1 e r " an den Spitzen der vorletzten Sprosse vor- handen. cken seh Endblätter Maasse in cm B asalblätte r ^ Jb z* O ■£ Fundort, a L{f. Br. Verb. v. Br. 7,. Lg. Mittel aus |l,. Br. Verh. v. Br. z. Lir. Mittel aus 1. fr. 3,33 0,73 l : 4,56 24 3,73 0,94 1:3,9 16 Sils. dto. tr. 3,19 0,76 1:4,2 6 3,13 0,84 1:3,7 5 n dto. tr. 3,1 0,65 t : 4,77 7 — — — — n 2. tr. 3,7 0,78 l : 4,77 10 5,00 1,13 1:4,4 5 « 3. tr. 4,43 0,8 1:5,5 6 5,2 1,1 1:4,7 4 T» 4. fr. 3,28 0,78 1:4,2 27 3,87 1,03 1:3,7 20 ?» 5. tr. 4,18 1,24 1 : 3,57 6 5,5 1,8 1 : 3,05 6 EinfischthaL 6. tr. 3,00 0,81 1:3,7 10 - — — — — n 7. tr. 3,93 1,15 1 :3,4 6 5,2 1,6 1 :3,2 3 n ■dto. tr. 3,65 0,96 1:3,8 6 ^™— " n Aus 108 Messungen ergibt sich für die Endblätter die mittlere Länge von 3,579 cm, die mittlere Breite von 0,866 19* cm. 276 Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. Das mittlere Verhältniss von Breite zur Länge beträgt 1 : 4,13. Aus den 59 Messungen an Basalblättern ergeben sich folgende Zahlen: Lg. 4,52 cm, Br. 1,2 cm; Verhältniss 1 : 3,76. Die zweijährigen Blätter der Föhrenmistel, deren Maasse Tubeuf loc. cit. angibt, haben eine mittlere Länge von 4,05 cm und eine Breite von 0,74 cm. Verhältniss von Breite zur Länge 1 : 5,5. Durchschnittliche Länge der einjährigen Blätter 2,9 cm , Breite 0,53 cm ; Verhältniss 1 : 5,4. Schon diese Zusammenstellung lehrt uns, dass jedenfalls die Blattgrösse, bezw. das Verhältniss der Breite zur Länge ein innerhalb ziemlich bedeutender Grenzen schwankender, also kaum wesent- licher Charakter „der an die Föhre adaptirten Form der Mistel" ist. Die Beerenfarbe ist nach meinen Beobachtungen ver- änderlich. Von den zwei beerentragenden Silser Büschen zeigte der eine (Nr. 1) an vollständig ausgereiften Beeren verschiedene Färbung, vorherrschend gelblich bis wachsgelb und nur vereinzelt (etwa 3 °/0) weiss. Damit wird eine Trennung in eine typisch gelb beerige Art, V. laxum , und eine weiss- beerige Abart, var. albescens, hinfällig. Die Beeren form entspricht ebenfalls nicht völlig den von verschiedenen Autoren gemachten Angaben. Jedenfalls wäre es unrichtig, zu glauben, dass sie stets länger als breit sind. Sie sind es meinen Beobachtungen nach in 80°/o, 20 °/o der Beeren sind so lang als breit. Die mittlere Länge (Durchschnitt aus 51 Messungen) beträgt 7,1 mm, die Breite 6,5 mm. Nie habe ich aber Beeren an der Föhrenmistel gesehen, die breiter als lang ge- Avesen wären. Es soll damit nicht gesagt sein, dass ein solches Grössen verhältniss nie auftrete. Die Beerenform ist also als breit- Oval bis kugelig zu bezeichnen. Gleichartiger als die Früchte sind die Samen. Die 53 unter- suchten zeigten stets einen eiförmigen Umriss, ihre beiden Seiten sind stets stark gewölbt. Sie gleichen also einer doppelt convexen Linse mit starker Wölbung der Flächen. Sie zeigen (im trockenen • Zustande gemessen) eine Durchschnittslänge von 5,2 mm, eine Breite von 4 mm. Beurtheilen wir den taxonomischen Werth eines Organes nach dem Grade seiner Constanz, d. h. also nach seiner Unabhängigkeit von der Individualität der Pflanze, dann siud die Blätter für die Diagnose von untergeordneter Bedeutung. Grössere Wichtigkeit kommt den Früchten zu ; grössten Werth aber besitzen die Samen. b. Die Weisstannen miste 1. Wir stellen im Nachfolgenden wieder zunächst eine Reihe von Messungen zusammen, um an ihrer Hand den taxonomischen Werth der einzelnen Organe, sowie deren Beziehung zu den Organen der 'Föhrenmistel beurtheilen zu können. Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenfloru. 277 eS . s Endb 1 ä 1 1 e i B a s a 1 b 1 ä 1 1 e r. Fundort. V «S £ Lg. Br. Verh. v. Br.z.Lsr. Mittel aus Lg. Br. Varh. v.jMitt. Br. z.Ler.l aus j 8 fr. 5,26 1,87 1:2,8 _ , Hombrechtikon. 9 n 4,65 1,32 1 :3,5 13 6,08 2 1 :3 11 Pruntrut. 10 » 3,75 1,29 1:2,8 5 3,5 1,5 1:2,3 2 11 n 4,58 1,42 1:3,2 y 5,57 1,63 1 :3,4 V w 12 n 2,97 0,79 l :3,7 15 4,6 1,25 1 : 3,68 10 V dto. ii 3,5 0,91 l :3,8 13 — — — — n anderes Zweig- stück dto. n 4,3 1,1 1 : 3,9 10 4,54 1,18 1.: 3,84 10 V 13 n 3,47 1,68 1 : 2,07 5 5,19 3,09 1 :i,67 7 Chur. dto. n 4,77 2,22 1 :2,15 11 6,18 3,1 1 : 1,99 8 „ 14 n 5,24 1,94 1:2,7 13 5,59 2,06 1:2,71 8 V 15 n 4,57 1,71 1 :2,67 14 4,83 2,05 1 : 2,35 6 n 16 n 3,78 1,32 1 : 2,80 16 3,90 1,66 1 :2,35 6 n 17 n 2,69 0,97 1:2,77 29 2,96 1,24 t :2,4 16 « 18 „ 4,2 1,33 1 :3,16 19 4,48 1,45 1 : 3,09 17 Treib-Seelisberg 19 n 3,97 1,83 1 :2,17 14 4,17 2 1 : 2,08 13 Breiri garten. 20 ji 4,5 1,43 1 :3,15 14 — — — — V 21 n 4,31 1,26 1 :3,42 17 — — — — Laufenberg. 22 tr. 3,52 0,99 1:3,5 10 — — — — Aarau. 23 n 4,45 1,44 1 : 3,09 6 4,76 2,01 1 : 2,36 10 Axen, Schwyz. 24 n 5,59 1,92 1 :2,9 8 — — — — Laufenburg. 25 n — — — — 4,78 1,7 1 : 2,8 10 Winterthur. 26 n 3,1 1,09 1:2,8 10 4,46 1,62 1 : 2,68 10 n 27 » 4,45 1,54 1 :2,8 10 — — — — Laufenburg. . 28 n — — — — 6,18 2,43 1:2,5 12 n Für die Endblätter ergiebt sich also aus 251 Messungen eine mittlere Länge von 4,17 cm, eine mittlere Breite von 1,38 cm, mithin zwischen Breite und Länge das Verhältniss 1 : 3. Aus 156 Messungen an den Basalblättern ergeben sich als Durchschnitts- zahlen für die Läng£ 4,81 cm, für die Breite 1,88 cm und das Verhältniss letzterer zu ersterer beträgt 1 : 2,55. Die Zusammenstellung zeigt in erster Linie wieder, welcher bedeutenden Veränderlichkeit die Blattgrösse der Weisstannenmistel unterworfen ist. An Nr. 17 besass das kleinste der gemessenen Blätter eine Länge von nur 1,9 cm, während die grösste Blattlänge (an Nr. 14) auf 6,1 cm ansteigt an den für die Breite notirten Zahlen Die Variabilität der Blattgrösse entspricht also völlig jener, die wir für die die Kiefer bewohnenden Mistelindividuen nach- wiesen. Dennoch überrascht uns eine Differenz, die wir wegen der erheblichen Zahl der Beobachtungen nicht für eine zufällige halten können, eine Differenz in der Verhältnisszahl der Breite zur Länge. Für die Endblätter der Kiefermistel ist das Verhältniss von Breite zur Länge . . 1 : 4,13. Aehnlich sind die Schwankungen Für Für Für die Endblätter der Weisstannenmistel die Basalblätter der Kiefermistel . . die Basalblätter der Weisstannenmistel 1 : 3. 1 : 3,76. 1 : 2,55. 278 Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. DieKiefermistel ist also durchschnittlich um ein erhebliches schmalblätteriger als die Weiss tannen- mistel. Beerenfarbe: Alle Früchte der Weisstannenmistel, die ich an dem oben citirten Material sah, waren weiss, rein weiss in den einen, grünlichweiss in den andern Fällen. Gelbe oder gelbliche Beeren sah ich keine. Die Beerenform ist im Allgemeinen b r e i t o v a 1 , in 10,3 °/o (Ergebniss aus 126 Messungen) kugelig. Ich stelle im Nach- folgenden einige Grössenverhältnisse tabellarisch zusammen. 1 Beeren-Länge Beeren- Länge = Mittel Herkunft. 0) *-* tu mm Breite Breite aus 6 8,6 7,8 2 10 Hombrechtikon. 13 8 6,5 0 2 Prtmtrut. 15 9,31 8,1 0 4 » 16 8,25 7 0 1 n 30 8,2-2 7,55 0 5 Chur. dto. 7,62 7,4 0 4 n 33 7,85 7,09 7 36 n 34 8,09 7,22 4 38 r> 56 8,11 7,25 0 4 Axen, Seelisberg.. 78 8,2 6,9 0 s Laufenburg. 79 7,7 6,3 0 7 n 83 7,0 6,5 0 1 Winterthur. 85 7 6 0 1 Aarau. — 8,1 7 0 5 Winterthur. Einzelne Beeren haben nicht selten eine Länge von 9 — 10 mm. Die durchschnittliche Länge (aus 126 Messungen) beträgt 8 mm, die durchschnittliche Breite 7,05 mm. Die Früchte der Kiefer- und Weisstannen miste! stimmen also darin mit einander ü berein, dass sie vorwiegend länger als breit sind, nie (soweit meine Beobachtungen gehen) breiter a 1 s 1 a n g. Sie unterscheiden sich nach vorstehenden Zahlen darin von einander, dass die Beeren der Weisstanne n m ist e 1 etwas grösser als jene der Kiefermistel und stets (?) weiss sind. Die Samen der Weisstanne nmistel sind der Form nach jenen der Kiefer mistel gleich. Ausnahmslos sind sie durch die ziemlich stark gewölbten Flächen und den breiteiförmigen Umriss ausgezeichnet. Die Länge der Samen beträgt durchschnitt- lich 6 mm, die Breite 4,7 mm (in frischem Zustande gemessen). Morphologische Gesichtspunkte sprechen also entgegen den biologischen Beobachtungen Tubeuf's für die nahe Zusammen- gehörigkeit der Kiefer- und W eisstannenmistel. Es bleibt uns die Beziehung der Coniferen- zu der Laubholz- mistel zu untersuchen. Keller, Beiträge zur schweizerischen SPhanerogamenflora. 279 c. Laubholzmistel. Es lagen uns Individuen folgender Nährpflanzen vor: Pirus Malus, Sorbus Äria, S. Aucuparia, Acer spec, Tilia spec, Carpinus Betulus, Corylus Avellana, Populus nigra. Ein die Eiche bewoh- nendes Individuum, das mir Herr Pfarrer Caveng schickte, war leider bereits abgestorben. Ich stelle wieder zunächst die Grössenverhältnisse der Blätter tabellarisch zusammen. " Verb. Herbar Woh npflanze Länge Breite Mittel v. Br. Fundort. Nr. cm cm aus z. Lg. 29 Pirus Malus 6,19 1,8 25 1 : 3,4 Ober-Winterthur. 37 n r> 5,4 0,94 23 1 : 5,83 Bremgarten. 38 «1 !) 6,11 1,42 16 l : 4,3 n n •> n 7,31 2,02 9 1 :3,61 n nicht eingereiht n n 3,91 1,02 22 1 :3,85 Rykon bei Winterthur. „ » i 3,67 1 23 1 :3,67 n n n 42 n 1 4,56 1,09 21 1 :4,18 Sennhof. 43 n r> 5,59 1,57 25 1 : 3,52 n 44 n n 2,94 0,92 42 1 :3,2 n 48 •? v> 3,42 0,73 27 1 : 4,68 n 51 n n 1,82 0,95 22 1 : 1,91 B 30 Sorbus Aucuparia 3,71 0,99 5 1 : 3,7 Sils. Trocken gem. 31 n n 3,3 0,9 * 5 1 : 3,66 n v n 33 „ Aria 3,51 0,85 22 1 : 4,13 n 35 Acer spec. 3,2 0,92 26 1 :3,5 Küttigen, Aarau. 36 n n 4,82 0,89 36 1 :5,4 n n 40 Populus nigra 4,79 1,16 10 1:4,1 Winterthur. Tr. gem. 41 Carpinus Betulus 2,44 0,75 40 1 : 3,3 Kyburg. 45 Tilia spec. 3,26 1 ,06 30 1 :3 Sils. 47 m n 3,03 0,94 30 1 : 3,22 n 46 Corylus Avellana 4,28 1,06 5 1 :4 n 4P» Die durchschnittliche Länge (483 Messungen) des Blattes der Laubholzmistel ist also 4,15 cm, seine Breite 1,1 cm, das Ver- hältniss von Breite zur Länge 1 : 3,77. Die voranstehenden Zahlen scheinen uns indessen darzuthun, dass das Blatt zur Charakterisirung der Laubholzmistel ungeeignet ist. BeAvegen sich doch selbst die Verhältnisszahlen innerhalb sehr weiter Grenzen (1 : 5,83 und 1 : 1,91). In der That hält auch Tubeuf dafür, dass die Blattgrösse (jedoch nicht nur bei der Laubholzmistel) ein durchaus individueller Charakter, „ändernd von Baum zu Baum" ist. Er führt die Grössenunterschiede auf die Verschiedenheit der Ernähnmgsver- hältnisse zurück. Vielfach wird die Härte des Holzes mit der Blattgrösse in ursächlichen Zusammenhang gebracht. .,Nirgends erscheint die Mistel schmächtiger und schmalblätteriger, als auf der Kiefer, nirgends ist sie üppiger und breitblätteriger, als auf der Schwarz- pappel," sagt Solms-Laubac h, und er scheint damit der zu wollen, dass die Mistel einer be- Meinung Ausdruck geben 280 Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. stimmten Nährpflanze stets durch ihre Blattgrösse von der Mistel einer andern Nährpflanze verschieden sei. Auch Hurtig scheint dieser Ansicht zu sein, wenn er in seinem Lehrbuch der Baum- krankheiten sagt: „Bezüglich der Gestaltung . . . sei bemerkt, dass schmal- und breitblätterige Formen nach der Holzart verschieden vorkommen." Obige Zusammenstellung beweist hinlänglich die Unrichtigkeit solcher Annahmen. Härte des Holzes und Blattgrösse bringt K r o n f e 1 d in Zu- sammenhang. „Die Mistel, sagt er, hat auf Nadelhölzern die kleinsten , auf hartholzigen Laubbäumen dagegen die grösseren Blätter." (Biol. Centralblatt. Bd. VIII. pag. 460.) Dass auch diese verbreitete Meinung unzutreffend ist, lehrt die nachfolgende tabellarische Zusammenstellung. Verhält. Pflanzenart Lauge Breite v. Breite Beobachter Mittel aus cm cm z. Länge A. Nadelhölzer. 1. Weisstanne 7,64 3,22 1 : 2,37 Tubeuf 5 n 4,17 1,38 1 :3 Keller 251 J! 4,81 1,88 1 : 2,55 n 156 2. Pinus silvestris 3,45 0,63 1 : 5,47 Tubeuf 15 r, n 3,58 0,86 1 :4,13 Keller 108 n v 4,52 1,2 1 : 3,76 » 59 3. Pimis Austriaca 3 1 1:3 Kronfeld B. Laubhölze r. a. weiche : 4. Populus nigra 6.5 2 1 :3,25 Kronfeld — r J) 7,3 1,25 1 :5,8 Tubeuf 2 n v 4,79 1,16 1 :4,1 Keller 10 5. Populus alba 6,25 0,9 1 :6,7 Tubeuf 2 6. Populus Canadensis 6,86 1,52 1 :4,5 n 5 7. Tilia spee. 6,60 0,73 1:9 n 3 v w 3,26 1,06 1 :3 Keller 30 17 V 3,03 0,94 1 : 3,22 « 30 b. mittelharte: 8. Pirus Malus. 'S r-> 1,95 1 : 2.8 Tubeuf 4 v „ 4 1,5 1 : 2,66 Kronfeld — V n 7,31 2,02 1 :3,61 Keller 9 » « 1,82 0,95 1 :1,91 y oq 9. Corylus Avellana 4,28 1,06 1 :4 n 5 10. Sorbus Aria 3,51 0,85 1 :4,13 n 22 11. Sorbus Aucuparja 3,5 0,95 1 : 3,68 n 10 c. harte : 12. Carpinus Betulus 2 44 0,75 1 :3,3 Keller 40 13. Fagus silvatica 5 1,5 1:3,3 Kronfeld — 14. Crataegus oxyacantha 5,5 0,75 1 :7,3 Wörlein — 15. Robinia Pseudacacia 9 3,5 1 : 2,56 Kronfeld — „ B 10,1 2,7 1 : 3,7 Tubeuf — 16. Acer campestre 7,1 1,96 1 :3,6 J1 3 17. Aecr spec. 4,89 0,89 1 :5,4 Keller 36 n I) 3,2 0,9 1 :3,5 n 26 Kaller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. 281 Es zeigen also die Blätter der verschiedenen Misteln folgende durchschnittliche Grössen : Misteln der Nadelhölzer 4,45 cm lg., 1,47 cm br. „ „ weichen Laubhölzer . . 5,57 „ „ 1,20 „ „ „ „ mittelharten Laubhölzer . 4,29 „ „ 1,32 „ „ „ „ harten Laubhölzer . . . 5,90 „ „ 1,61 „ „ Die Zahlen lehren uns zuerst, dass die Nadelhölzer nicht die kleinblätterigsten Misteln haben. Den zweiten Theil des Satzes von Kronfeld bestätigen sie scheinbar. Die Durchschnittsgrösse der Blätter der auf hartholzigen Laubbäumen lebenden Misteln übertrifft die übrigen Zahlen um ein Geringes. Dass aber die Grösse nicht durch die Härte des Holzes bedingt sein kann, müssen wir daraus schliessen, dass nicht ein Fortschreiten der Blattgrösse vom weichen zum harten Holz beobachtet wird, vielmehr die das weiche Holz bewohnenden Misteln nur um ein geringes klein - blätteriger sind, als die das harte bewohnenden, dagegen erheblich grossblätteriger, als die das mittelharte Holz bewohnenden Individuen. Die Zahlen sprechen entschieden dafür, dass die Blattgrösse ein durchaus individueller Charakter ist, der von der Art der Wohnpflanze, der Härte des Holzes unabhängig ist, ein Merkmal, auf welches Tubeuf's Worte „ändernd von Baum zu Baum" volle Anwendung finden. Von anderen Seiten wird die Blattgrösse mit dem Geschlecht in Zusammenhang gebracht in dem Sinne, dass die männlichen Büsche kleinere Blätter und Triebe haben, als die weiblichen. (Vergl. Kreuzpoint er, Bot. Centralbl. Bd. XL. pag. 344.) Die Lösung der Frage setzt eine grössere Zahl von Blatt- und Triebmessungen an Büschen verschiedenen Geschlechtes voraus, die unter möglichst den gleichen Ernährungsbedingungen standen. Leider steht mir zur Zeit nicht ein so umfangreiches Material zur Verfügung, dass sich diese Ansicht K reu zpointe r 's mit hinreichen- der Objectivität beleuchten Hesse. Immerhin mache ich auf nach- folgende Zahlen" aufmerksam. A n m ä n n 1 i c h en F ö h r e n m i s t e 1 n von Sils haben Endblätter die Länge 4,06 cm, die Breite 0,79 cm (Mittel aus 16 Messungen), die Basalblätter sind im Mittel 5,1 cm lg. und 1 , 1 cm br. An weiblichen Föhrenmis t ein notire ich folgende Durchschnittszahlen: End- blätter: Lauge 3,2 cm, Breite 0,7; Basalblätter: 3,4 cm lg., 0,87 cm br. (Mittel aus 30 Messungen). In diesem Falle sind also die Blätter der männlichen Büsche erheblich grösser, als die der weib- lichen. Anderseits kommt die geringste Durchschnittsgrösse, die ich beobachtete (Lg. 1,82 cm, Br. 0,9 cm), einem männlichen Individuum zu, dem Parasiten eines Apfelbaumes. Wenn ich aber dem wieder eine Durchschnittslänge von 4,79 cm für die Blätter eines männlichen Exemplares von Poindus nigra gegenüberstellen muss, dann scheint mir die Abhängigkeit der Blattgrösse vom Geschlecht« - doch sehr fraglich. Eine spätere Mittheilung mag diesen Punkt sicherstellen. Zahlreiche Autoren halten dafür , dass Farbe und Fo r m der Frucht einen durchgreifenden Unterschied zwischen der 282 Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. Coniferen- und Laubholzmistel bilde. So hebt z. B. Wiesbaur loc. eit. die Beerenform als wesentlichstes Unterscheidungsmerkmal hervor, indem nachi hm Viscum album, im Gegensatz zu V. Austriacum, Beeren trägt, welche breiter, als lang sind. A p p e 1 charakterisirt die Laubholzmistel (V. album) „Frucht weiss, kugelig oder breiter als lang." Zunächst die Beeren färbe. Mehrfach linde ich in meinen Notizen die Bemerkung gelblich, fast wachsgelb für Früchte von Apfelbaummisteln, allerdings neben weissen. Dass aber nicht der ungleiche Entwicklungszustand die Farbenverschiedenheit bedingte, schien mir dadurch genügend sichergestellt zu sein, dass die gelblichen Beeren weder an Grösse, noch an Weichheit den weissen nachstanden. Ueber die Beeren grosse mag uns folgende Zusammen- stellung orientiren : J- • •*a bo-s bo 'S & Nr. de Belege Länge mm Breite mm :Se «2 a £ £ .0 0 £ 72 so Breiter als lau Zahl d Messur Wohnpflanze Fundort. 29 9 9,5 ^^_ _ 0 m 2 Pirus Malus Ober-Winterthur 37 6,2 5,8 — 0 M 1 3 n rc Bremgarten. 38 6,72 5,96 7 1 — 8 n n n — 6,24 6,36 5 9 9 23 n « n — 7,17 6 25 — — 25 7) r> n — 7,2 6,72 15 3 — 18 n n Rykon. — 7 6,42 20 3 — 23 n ?i n — 6,37 6,01 8 8 2 18 n r> n 42 7,15 6,42 7 3 0 10 n n Sennhof. — 7,2 6,65 16 6 1 23 n «1 n 44 6,53 6,67 0 19 10 31 »1 n n — 6,66 6,79 1 8 3 12 n » n 48 6,91 5,8 16 2 0 18 n n n 50 6,24 6,5 2 18 17 37 n n n — 5,7 6,5 — 3 24 27 n » ü — 6,93 5,88 — — — 44 n n n — 6,68 7,36 — 2 24 26 r> n Ober-Embrach. — 6,45 6,95 1 1 8 10 n n n n — 6,75 7,18 4 3 15 22 ;? J) n « — 8,25 8,16 5 14 1 20 r> n Töss. — 7,35 7,39 1 5 4 10 n r> Bremgarten. 31 6,3 6,29 7 22 10 39 Sorbus Aucupaiia Sils. 32 6,62 6,64 2 5 3 10 n 91 n 34 6,36 6,4 8 37 12 57 n n »» 33 6,24 5,45 10 1 — 11 ,, Aria » 35 6,3 5,55 4 — 4 Acer spec. Küttigen. 36 5,99 5,6 16 9 0 27 T? rt 39 7,45 6,95 32 17 — 49 Corylus Avellana Aarau. 45 6,01 5,75 13 12 — 25 Tilia spec. Sils. Länge Das Mittel aus 622 Messungen beträgt also für die 6,76 mm, für die Breite 6,52 mm. 39 °/o der Früchte sind länger als breit, 36 o'o so lang, als breit und 25 °/0 breiter, als lang. Im Gegensatz zu dem Verhalten, wie wir es bei der Coniferen- mistel kennen lernten . erscheint bei der Lauhholzmistel auch die Keller, Beiträge zur schweizerischen Phaue n gamenflora. 283 Fruchtform sehr veränderlicher Art zu sein. Denn wir sehen ja, dass für die Misteln gleicher Wohnpflanzen verschiedene Grössen- verhältnisse bestehen. Somit eignet sich die Fruchtform in viel geringerem Grade, als bisher allgemein angenommen wurde, zur Unterscheidung der Mistelvarietäten. Der Charakter, der sich als der constanteste erweist, ist die Gestalt des Samens. Stets sind diese in den von uns beobachteten Fällen von den Samen der Coniferenmistel dadurch verschieden, dass die Breitseiten flach oder nur ganz schwach gewölbt sind. Oft ist der Same dreikantig, der Form nach nicht unähnlich ge- wissen Polygonum fruchten. Seine durchschnittliche Länge beträgt 5,3 mm, seine Breite 4,3 mm. Als Maximallänge habe ich 6 mm notirt. Die Zahlen sind das Ergebniss von nahezu 100 Messungen. Die Grösse der Samen steht also jener der Weisstannenmistel etwas nach, nähert sich indessen der Grösse der anders gestalteten Samen der Föhrenmistel, wie ja auch die Frucht der Weisstannen- mistel durchschnittlich etwas grösser ist, als die der Laubholzmistel. Wer eine grössere Zahl von Misteln verschiedener Wohnpflanzen untersucht, dem muss die Vielgestaltigkeit ihres Habitus auffallen. Bald genug aber wird er erkennen — und die einlässlichen vor- liegenden Darlegungen sprechen in jedem Punkte für diese An- schauung — dass all diese mannigfachen Formen ineinander über- greifen. Was im Momente als wohl charakterisirte Art taxirt werden mag, verschwimmt unter der Hand des vergleichenden Beobachters, sinkt herab zur blossen Individualität. So fallen meines Erachtens die 30 Species Gan doger 's in ein Nichts zusammen, d. h. sie stellen nichts mehr, als 30 Individualitäten vor. Selbst die Theilung der L i n n e ischen Art in zwei Species scheint mir nicht statthaft. Denn einen einzigen Charakter ausgenommen sind die Kennmale der einen Species auch der andern eigen. Das Resultat unserer Darlegungen fassen wir dementsprechend in folgenden Diagnosen zusammen. Viscum album L. a. Var. platyspermum. Beeren meist weiss, oder kugelig, etwas länger, als breit oder breiter, als lang, am Narbenansatz oft schwach ein- gesenkt. Samen oval, oder dreikantig, mit flachen Seiten. Bewohner der Laubhölzer. b. Var. hyposphaerospenmim. Beeren weiss, oder gelb, meist länger, als breit. Samen oval, oder eiförmig, mit stark gewölbten Seitenflächen. Bewohner von Nadelhölzern. 1. f. angustifolia. Blätter durchschnittlich 4 Mal länger, als breit, mit gelben, oder weissen Beeren. Bewohner der Föhre. 2. f. latifolia. Blätter grösser, 21lt bis 3 Mal so lang, als breit; Beeren gross; Samen gross. Bewohner der Weisstanne. 284 Instrumente. — Physiol., Biol., Anatomie u. Morphologie. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. €ox? J. D., The uevv achromatic objective. (The Microseope. Trenton N. Y.) 1890. p. 164. (lialloway, B. T., Description of a new knapsack sprayer. (The Journal of Mycology. Vol. VI. 1890. p. 51.) Morland, H., On mesuring figures of microscopic objects. (Journal of the Quek. Microscopical Club. 1890. p. 104.) Behrens, W., Leitfaden der botanischen Mikroskopie. 8°. VIII, 208 pp. mit 150 Abbild. Braunschweig (Harald Bruhn) 1890. M. 4.— Heller, .1., Der Harn als bakteriologischer Nährboden. (Berliner klin. Wochen- schrift. 1890. No. 39. p. 893—894.) Mneucke, Robert, Ein neuer Apparat zum Sterilisiren mit strömendem Wasser- dampf bei geringem Ueberdruck und anhaltender Temperatur von 101 — 102* im Innern des Arbeitsraumes, mit Vorrichtung zum Trocknen der sterilisirten Gegenstände. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 20. p. 615—616.) Petrnscllky, Johannes, Ein plattes Kölbchen (modifizirte Feldflasche) zur An- legung von Flächenculturen. Mit 1 Abbild. (1. c. p. 609 — 614.) Referate. Sapoznikow, W., Die Bildung der Kohlehydrate in den Blättern und ihre Wanderung in der Pflanze. 8°. 69 pp. Moskau 1890. [Russisch.] Eine ausführliche kritische Besprechung der einschlägigen Litteratur, namentlich der neueren, bringt den Verf. zum Resultat, dass die quantitative Kenntniss der im Titel genannten Processe noch sehr viel zu wünschen übrig lässt. Er unternahm es daher, sowohl die Bildung der Kohlehydrate in den Blättern, als auch ihre Auswanderung aus den letzteren so genau als möglich quantitativ zu untersuchen. Er verfuhr bei seinen Versuchen folgendermaassen : Aus der einen, abgeschnittenen Blatthälfte wurden vor dem Versuche, aus der andern nach demselben gleiche Stücke ausgeschnitten, sofort zerkleinert, durch kurzes Erwärmen auf dem Wasserbad auf 100° getödtet und dann langsam völlig getrocknet ; auf die Methoden, nach welchen die Bestimmung theils der Kohlehydrate im Allgemeinen, theils der Stärke und der löslichen Kohlehydrate getrennt, erfolgte, kann hier nicht näher eingegangen werden; die Differenz der in beiden Blatthälften gefundenen Quantitäten ergab die Menge der während des Versuches gebildeten resp. ausgewanderten Kohlehydrate, welche Verf. überall auf 1 Quadratmeter Blattfläche umrechnet (so sind auch, wo nicht anders gesagt, die im Folgenden angeführten Zahlenangaben zu verstehen). Die vom Verf. überall sorgfältig notirte Versuchsanstellung und die begleitenden Umstände jedes einzelnen Versuches können bei der grossen Anzahl der letzteren (43 quantitative Versuche) nicht berücksichtigt werden. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 285 I. Die Wanderung der Kohlehydrate. a) Die Abnahme der Kohlehydrate in den Blättern» 1. Versuch mit Heliantlms annuus. Zwei Blatthälften ab- geschnitten und analysirt, zwei andere an der Pflanze belassen und verdunkelt. Vor dem Versuch 3.822 gr Kohlehydrate , nach 17stündiger Verdunkelung 0.0 gr. Abnahme pro Stunde 0.225 gr. 2. Versuch. Ebenso, aber die Versuchs-Blatthälften ebenfalls abgeschnitten, mit den Stielen in Wasser gestellt und so verdunkelt: Vor dem Versuch 2.791 gr Kohlehydrate, nach 17stündiger Ver- dunkelung 2.074 gr. Abnahme pro Stunde 0.042 gr. Die Abnahme der Kohlehydrate in abgeschnittenen Blättern ist somit mindestens fünf Mal schwächer als in den an der Pflanze belassenen Blättern, ein Beweis für die Auswanderung derselben in andere Pflanzentheile. b) Die Schnelligkeit der Abnahme der Kohle- hydrate in Abhängigkeit von der Zahl der Blätter auf der Pflanze. Eine einfache Ueberlegung führt zu dem Resultat, dass die Entleerung der Kohlehydrate aus den Blättern um so energischer sein muss , je geringer caeteris paribus die Anzahl der Blätter. Dies wird durch folgenden Versuch bestätigt : Von zwei gleichen Helianthus- Pflanzen wurden der einen alle Blätter belassen, der andern alle bis auf zwei abgeschnitten und an den entsprechenden Blättern beider ein Verdunkelungs -Versuch ausgeführt; dasselbe geschah mit zwei Kürbispflanzen. Die stündliche Abnahme der Kohlehydrate aus den Blättern betrug: Helianthus mit 2 Blättern 0.653 gr. „14 „ 0.198 gr. Cucurbita „ 2 . „ 0.449 gr. „ 6 „ 0.269 gr. c) Die tägliche Periodicität der Entleerung der Kohlehydrate.* Es ist zu erwarten, dass die Schnelligkeit der Entleerung der Kohlehydrate von Wachsthumserscheinungen abhängen wird, und dass es somit eine der täglichen Periodicität des Wachsthums ent- sprechende Periodicität der Kohlehydrat-Entleerung geben wird. Folgendes sind die Resultate der Versuche des Verfs. hierüber: Stündliche Abnahme der Kohlehydrate in den Blättern : ■Helianthus annuus: 8 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens 0.302 gr „ „12 Uhr Mittags „ 7 Uhr Abends 0.058 gr Cucurbita Pepo: 51/* Uhr Abends „ 7'/2 Uhr Abends 0.124 gr „ 7»/2 Uhr Abends „ ll1/« Uhr Abends 0.317 gr 91/* Uhr Abends „ 11 J/« Uhr Abends 0.218 gr „ „ ll1/« Uhr Abends „ 9 Uhr Morgens 0.162 gr „ „ llVz Uhr Morgens „ 21/* Uhr Nachm. 0.130 gr Hieraus ergiebt sich, dass in der That eine tägliche Periodicität . der Entleerung der Kohlehydrate besteht, diese ist bei Nacht stärker, als am Tage, und zwar fällt das Maximum (wofern die wenig zahl- reichen Versuche berechtigen , darüber zu urtheilen. Ref.) in die ersten Stunden der Nacht, also früher, als das Maximum des Zu- wachses, welches erst gegen Sonnenaufgang eintritt. 286 Physiologie, Biologie, Anatomie is. Morphologia. d) Die Lösung der Stärke irn Biatt. Wie oben dargelegt, geht in abgeschnittenen Blättern die Stärke- lösung langsamer vor sich, als in am Stengel belassenen. Dies kann man dadurch erklären, dass die Blätter nur bis zu einem gewissen Grade Zucker zu speichern vermögen, und dass nach dem Eintritt des maximalen Zuckergehalts die weitere Stärkelösung unterbleibt. Abgeschnittene Blätter von Pirus Malvs enthielten nach vier- tägiger Verdunkelung 1.965 gr lösliche Kohlehydrate (was wohl das Maximum sein dürfte) und 1 .932 gr Stärke. Desgleichen Blätter von Rubus caesius enthielten vor dem Versuch 3.674 gr lösliche Kohlehydrate und 1.348 gr Stärke, nach 4 Vi stündigem Verweilen in zerstreutem Licht (? Ref.) waren die betreffenden Ziffern 3.567 und 1 .392 gr, das Maximum war also schon vor dem Versuch vor- handen. Man ersieht hieraus, dass das Zuckermaximum je nach der Species verschieden ist, besonders wenn man hinzunimmt, dass es bei Heliantlws annuus 0.778 gr beträgt (aus einem früheren Versuch berechnet), und dass nach Schimper bei Impatiens parvi- ßora auch in abgeschnittenen Blättern die sämmtliche Stärke ge- löst wird. Um dies „ Zuckermaximum u zu erklären , nimmt Verf. (mit M üller-Thurgau) an, dass die Anhäufung des Zuckers in den Zellen verlangsamend resp. hindernd auf die weitere Umwandlung der Stärke durch Fermente wirkt ; und da über eine solche Wirkung des Zuckers keine Untersuchungen vorliegen, so beweist er sie auf folgende Weise: 8 Reagensgläser mit Kleister aus je 0.190 gr Stärke in 10 ccm Wasser wurden, mit verschiedenen Mengen Glycose und gleichen Mengen Glycerin-Extract aus Malz versetzt, bei 55 — 63° im Wasserbade gehalten ; es ergab sich das wichtige Resultat, dass die Stärke um so langsamer umgewandelt wurde, je grösser der Glycosegehalt, wie folgende Tabelle zeigt. Glycosegehalt des Stärkekleisters 0 2°/o 5°/o 10°/o 15°/o 20°/o 25°/o 30% Die zur völligen Umwandlung der Stärke erforderliche Zeit , in Minuten (annähernd) .... 90 90 120 150 150 180 210 240. e) Die Stärkebildung aus Zucker im Blatt. Verf. erzielte, gleich seinen Vorgängern, Stärkebildung im Dunkeln in entstärkten und auf Rohrzuckerlösung gelegten Blättern einer Reibe von Pflanzen ; er stellte diese Versuche auch mit einigen panachirten Blättern an, die merkwürdiger Weise sowohl in den grünen wie in den nicht- grünen Partien gleichmässig Stärke bildeten. Durchaus negative Resultate ergaben Viburmim Tinus und Calathea Makayana. Es wurden folgende drei quantitative Versuche aus- geführt (mit je 1 oder 2 Blatthälften verschiedener Grösse). Dauer Zunahme des Kohlehyd. vord.Vers. Kohlehyd. nach d. Vers. d. Kohle- Name der Pflanze Vers. hydr. pro in lösliche Stärke lösliche Stärke qm Blatt- Tagen fläche Astrapaea Wallichü 7 0 0 0.060 gr 0.052 gr 5.3 gr «70 0 0.144 gr 0.092 gr 4.6 gr Nicotiana Tabacum ? Spuren 0.068 gr Spuren 0.097 gr 0.9 gr. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 287 (Diese Versuche schliessen somit völlig die Möglichkeit aus, dass die Stärke aus schon im Blatt vorhandenen löslichen Kohle- hydraten, blos in Folge zunehmender Concentration des Zellsaftes, gebildet worden sein könnte. Ref.) Bekanntlich muss die Zuckerlösung ein, je nach der Pflanzen- species verschiedenes Minimum der Concentration haben, damit in den Blättern Stärkebildung eintritt. So wird also die Umwandlung der Kohlehydrate nach beiden Richtungen von der Concentration der löslichen Kohlehydrate im Zellsaft beherrscht, und die Zelle wirkt in dieser Hinsicht wie ein selbstregulirender Apparat. II. Die Bildung der Kohlehydrate in den Blättern. a) Die Anhäufung der Kohlehydrate bei ver- schiedenem Wetter. Um die Gesammtmenge der in einem bestimmten Zeitraum gebildeten Kohlehydrate festzustellen, muss man zu der gewichts- analytisch gefundenen Zunahme noch dasjenige Quantum derselben hinzu addiren, welches in der gleichen Zeit aus den Blättern aus- wandert, was durch einen besonderen Versuch bestimmt werden muss. Hierbei ist es jedoch unumgänglich, folgende Umstände zu beachten: Die Blätter zu beiden Versuchen müssen von derselben Pflanze oder doch von möglichst gleichen Individuen genommen werden und beide Versuche müssen zu gleicher Jahres- und Tages- zeit, am besten gleichzeitig, ausgeführt werden: denn, wie oben nachgewiesen, sind die Zahl der an der Pflanze befindlichen Blätter, die Tageszeit und andere Umstände von wesentlichem Einfluss auf die Auswanderung der Kohlehydrate. Sachs, welcher bei seinen analogen Versuchen diese Umstände ausser Acht lies, hat in Folge dessen viel zu hohe Ziffern erhalten. Die unter den genannten Vorsichtsmassregeln angestellten Ver- suche des Verfs. ergaben folgende Endresultate: Gesammtmenge der gebildeten. Name der Pflanze Wetter während des Versuchs Kohlehydrate pro 1 Stunde und 1 qm Blattfläche Helianthus annuus Unbewölkt 0.729 gr 0.481 gr „ „ Hell, nur selten vorübergehende Bewölkung 0.594 gr „ „ dito 0.428 gr „ „ Hell, aber Wolken häutiger 0.379 gr „ „ Trübe 0.140 gr „ „ dito 0.147 gr dito 0.141 gr Cucurbita Pepo Unbewölkt 0.403 gr „ „ Bewölkt 0.298 gr Diese Ziffern zeigen unverkennbar den grossen Einfluss der Beleuchtung auf die Energie der Kohlehydrat-Bildung : je besser die Beleuchtung, um so mehr Kohlehydrate werden gebildet. Sachs giebt für die Stärkebildung ganz andere Ziffern, nämlich für Helianthus bei voller Insolation 1.882 gr, bei trübem Wetter 1.648 gr, für Cucurbita bei voller Insolation 1.502 gr. Der gewaltige Unterschied der beiderseitigen Befunde erklärt sich einestheils durch 288 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die oben genannten Fehlerquellen bei den Sach s 'sehen Versuchen, andemtheils daraus, dass Sachs nicht die Zunahme der Kohle- hydrate, sondern diejenige des Trockengewichts der Blätter über- haupt bestimmte. b) Die Energie der Kohlenstoff-Assimilation in Abhängigkeit von dem Gehalt der Blätter an Kohle- hydraten. Es war zu erwarten, dass die Assimilationsenergie der Blätter um so schwächer sein werde, je grösser die Menge der bereits in ihnen enthaltenen Kohlehydrate. Verf. bestimmte die Kohlensäure- Zersetzung durch Stücke je der Blätter, von denen eines vorher günstigen Beleuchtungsbedingungen, das andere einer mehrtägigen Verdunkelung ausgesetzt gewesen war. „ i PA Zersetzte Kohlensäure pro 1 Stunde und 1 qcm Blattfläche. .Name der fnanze Beleuchtet gewesenes Blatt Verdunkelt gewesenes Blatt 1. Rubus caesius 0.032 cem 0.039 ecm 2. „ „ 0.024 cem 0.026 cem 3. „ „ 0.014 cem 0.030 cem 4. Pirüs Malus 0.022 cem 0.024 cem 5. „ „ 0.050 ccin 0.050 cem 6. Rubus caesius 0.037 ccin 0.047 cem 7. „ 0.037 cem 0.047 cem Dass die Differenz meist so auffallend gering ausgefallen ist. erklärt Verf. dadurch, dass in den verdunkelt gewesenen Blättern bereits eine theilweise Zerstörung des Chlorophylls eingetreten sein dürfte. Der Unterschied im Kohlehydratgehalt war jedenfalls be- deutend genug, in den beleuchtet gewesenen Blättern erreichte nämlich der Kohlehydratgehalt in zwei darauf untersuchten Fällen (Blätter von denselben Zweigen wie die zu den Versuchen 2 und 4 verwendeten) den sehr hohen Betrag von 5.770 gr bei Rubus und 5.433 gr bei Pirus. In einer weiteren Reihe von drei, imPrincip ebenso eingerichteten Versuchen wurde direct die Zunahme der Kohlehydrate bestimmt; einer von diesen Versuchen misslang (indem im Dunkeln keine Ab- nahme der Kohlehydrate erfolgte und in Folge dessen auch die Assimilations-Differenz nicht in dem erwarteten Sinne eintrat); Ref. führt nur die beiden gelungenen an. Beleuchtet gewesene Blätter. Verdunkelt gewesene Blätter. Zunahme Zunahme Anfänglicher desselben Anfänglicher desselben *ame der Ftlanze Kohlehyd# Geh# während des Kohlehyd.-Geh. während des pro 1 qm Blattfl. Vers, pro 1 Std. pro 1 qm Blattfl. Vers, pro 1 Std. u. 1 qm Blattfl. u. 1 qm Blattfl. Rubus caesius 3.485 gr 0.032 gr 1.633 gr 0.074 gr Helianthus annuus 4.444 gr 0.432 gr 2.419 gr 0.515 gr Aus allen diesen Versuchen ist zu schliessen, dass mit steigen- dem Kohlehydratgehalt der Blätter die Assimilationsenergie all- mählich abnimmt, bis bei einem gewissen Maximum des ersteren die Assimilation überhaupt stille stehen wird; über dieses Maximum ist aber vorläufig noch nichts bekannt, abgesehen von der Angabe Boussingault's, dass die Blätter von Nerium Oleander nicht mehr Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 289 als 0.5G8 ccm Kohlensäure pro qcm Blattrläche zu zersetzen im Stande sind. c) Versuch einer Bestimmung des quantitativen Ve r h ä 1 1 n i s s e s zwischen der Kohlensäure und den Kohlehydraten. Die grosse Mehrzahl der Physiologen ist der Ansicht, dass der gesammte Kohlenstoff der bei der Assimilation zersetzten Kohlen- säure in Kohlehydrate übergeht. Quantitative Versuche hat nur Menze angestellt, welcher die Zunahme des Gesammt- Trocken- gewichts des assimilirenden Blattes mit der Zunahme der Kohle- hydrate in demselben verglich, da aber letztere hinter ersterer in fast allen seinen Versuchen beträchtlich zurückblieb, schloss er sich doch der herrschenden Ansicht an. Verf. führte zwei Versuche in der Weise aus, dass er völlig entstärkte Blätter von Helianthus anmms in zwei ungleiche Stücke theilte und beide in abgeschlossene Volumina Luft von gleicher Zusammensetzung brachte; das kleine Stück diente zur Bestimmung der Kohlensäure-Zersetzung, das grosse zur Bestimmung der Kohle- hydratbildung; beide wurden gleichzeitig und unter gleichen Be- dingungen exponirt. Da aber diese Versuchsanstellung den Einwurf zulässt, dass in dem entstärkten Blatt sich Amide etc. angesammelt haben könnten, die sich mit einem Theil der neugebildeten Kohle- hydrate sofort zu anderen Stoffen verbänden, so wurde noch ein dritter Versuch mit einem nicht entstärkten Blatte derselben Pflanze ausgeführt: die eine Hälfte des Blattes wurde vor dem Versuche 36 abgeschnitten und zur Bestimmung der Kohlehydrate verwandt, mit der anderen wurde wie in den ersten beiden Versuchen verfahren. S-cä Ü a — a » a>g..eo u a <»•* 8 SS60-«-- s>,m-?i -S^S^ « 73 -^ C* S'^W'-SO C£ — C-- >a I B CJ ^ n ^) cq " ^ - •» w o > cq " S * O Volumen Gewicht 1. Versuch (entstärktes Blatt) 0.058 ccm 50.0 ccm 0.098 gr 0.067 gr 0.046 gr 31.3°, o 2. Versuch ( „ „ ) 0.045 ccm 0.062 gr 0.054 gr 12.9°/ o 3. Versuch (nicht entstärktes Blatt) 0.032 ccm 51.3 ccm 0.101 gr 0.069 gr 0.044 gr 36.2°/o Es wurde somit in allen drei Versuchen um 12.9 bis 36.2 °/o weniger Kohlehydrat im Blatte gebildet, als sich hätte bilden müssen, wenn der gesammte Kohlenstoff der zersetzten Kohlensäure in Form von Kohlehydrat aufgespeichert worden wäre. Es wird also noch ein zweites Assimilationsproduct gebildet, und dies ist, wenn man die Untersuchungen verschiedener Autoren über die Eiweissbildung in den Blättern in Betracht nimmt, aller Wahrscheinlichkeit nach, Ei weiss. Ob nun beide Stoffe primär und unabhängig von einander entstehen, oder ob zunächst nur der eine gebildet wird und sofort zum Theil in den anderen übergeht und welcher von beiden in diesem Falle das Primäre ist — diese Fragen bleiben offen. Rothert (Kazan). Bctac. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 20 290 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Vau Tieghem, Pli., et Dotlliot, IL, Rech er dies compara- tives sur l'origine desmembres endogenes dans 1 e s plant es vasculaires. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser, VII. T. VIII. 8°. G60 pp. avec 40 planches.) Die Untersuchungen, welche in diesem umfangreichen Werke niedergelegt sind und auf den Tafeln von nicht weniger als 586 ungemein sauber gezeichneten Einzelfiguren begleitet sind, betreffen der Hauptsache nach die normalen endogenen Glieder, während die endogenen Adventivbildungen nur kurz behandelt werden. Zwei allgemeine Schlüsse lassen sich aus der ganzen Untersuchung ziehen : Bei den Phanerogamen entstehen die endogenen Glieder, mögen es nun Seitenwurzeln (radicelles), stammbürtige Wurzeln (racines laterales), Hauptwurzeln (der Keimpflanze, r. terminales), oder Sprosse sein, vorausgesetzt nur, dass sie frühzeitig und normal gebildet werden, vollkommen in dem Pericykel des erzeugenden Gliedes. Ihr Ursprungsort gehört dem Centralkörper an (origine stelique). Die Rinde des erzeugenden Gliedes trägt entweder in keiner Weise zu ihrer Bildung bei, oder sie umgibt sie mit einer mehr oder weniger dicken Verdauungstasche, seltener umhüllt sie sie im Anfang mit einer schützenden Scheide. Bei den Gefäs skrypt ogam e n , mag es sich um Seiten, oder stammbürtige Wurzeln handeln, entstehen die endogenen Glieder ganz in der definitiven oder gegenwärtigen Endodermis des erzeugenden Gliedes. Ihr Ursprungsort gehört zur Rinde (cortical). Der Rest der Rinde trägt entweder in keiner Weise zu ihrer Bildung bei, oder er umgiebt sie mit einer mehr oder weniger dicken Ver- dauungstasche, seltener umhüllt er sie im Anfang mit einer schützen- den Scheide. Hinsichtlich des Ortes, an welchem die endogenen Glieder ent- stehen, theilen sich die Gefässpflanzen in zwei grosse Gruppen, in die P ericykligenen, die wesentlich die Phanerogamen, und in die End od er m ogenen , die wesentlich die Gefässkryptogamen umfassen. Wahrscheinlich muss man die Gattungen Lycopodium und Iso'e'tes von der zweiten Gruppe zur ersten ziehen. Einzig und allein in dem übrigens sehr seltenen Falle, dass das endogene Glied ''ine Einergenz ist, geht es bei den Phanero- gamen aus dem äusseren oder mittleren Theile der Rinde hervor und ist somit nicht pericyklischen Ursprunges. Hier kann man noch fragen, ob der endogene Charakter da nicht einfach eine Con- sequenz der späten Anlage ist ? Der exogene Charakter der Ehi- nanthaceen-H&ustorien, die viel frühzeitiger entstehen, als die Wurzeln der Santalaceen, macht diese Deutung wahrscheinlich. Wenn man sich demnach entscheidet, die später entstehenden Haustorien von der Kategorie der eigentlichen endogenen Organe zu trennen, so beherrschen die beiden oben erwähnten Regeln alle Fälle. Zur Terminologie der Verff. ist Folgendes zu bemerken: Die mehr oder weniger dicke, dem Mutterorgan angehörige Rinden- schicht, welche die junge Wurzel während ihres Wachsthums vor Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 291 sich herschiebt, die lebendig und theilungsfähig bleibt, der Wurzel- oberfläche innig anliegt, aber doch durch Aussehen, Inhalt und Eigenschaften von ihr verschieden ist, die ein diastatisches Ferment ausscheidet und die ausserhalb gelegenen Gewebepartien des Mutter- organs verdaut, um die gelösten organischen Substanzen der unter ihr liegenden jungen Wurzel zuzuführen, nennen die Verff. „ poche diastatique, poche digestive, oder kurzweg poche". Diese Tasche kann entweder die ganze Seitenwurzel umhüllen, oder es wird später der hintere Theil dieser Tasche von der Wurzel selbst verdaut, die nunmehr auf den Flanken frei wird, oder in einem dritten Fall, die Tasche bedeckt überhaupt nur den Wurzelscheitel; der zweite Fall liegt in der Mitte zwischen den beiden anderen, mit. denen er durch eine Reihe von Uebergängen verbunden ist. — Unter „coiffe" wird die Gesammtheit der hinfälligen Gewebeschichten verstanden, die das Ende einer Wurzel von dem Momente an beschützen, wo sie aus dem Mutterorgan heraustritt, einerlei welchen Ursprungs diese Schichten sind. Soll dieser Ursprung bestimmt werden, so dienen dazu die Bezeichnungen „poche" und „calyptre". Die „coiffe" kann in jedem Alter von einer Calyptre allein gebildet sein (die Crnciferen, viele Caryophylleen, Chenopodiazeen, Farne etc.) sie kann ebenso von einer „poche" allein gebildet werden (Hydrocharis, Pontederia. Pistia, Lemna), aber gewöhnlich ist sie wenigstens am jungen Organ aus „poche" und „calyptre" zusammengesetzt, bis später die „poche" abblättert. Ein Ueberblick über die allgemeinen, bei den Phanero- gamen erhaltenen Resultate lehrt , dass die Seiten wurzeln sämmtlich in Folge eines localisirten, transversalen Wachsthums des Pericykels der Mutterwurzel entstehen, und ihre drei Re- gionen werden in der gleichen Weise durch zwei tangentiale successive Wände von der Gruppe der in radialer Richtung heran- gewachsenen pericyklischen Zellen abgeschnitten. Ist das Pericykel normal, so bilden sie sich immer an den nämlichen Punkten, und zwar, falls die Zahl *der Gefässbündel höher als zwei ist, gegen- über den Holzbündeln in gleichzeiliger Anordnung, ist dagegen die Zahl der Gefässbündel auf zwei reducirt, so entstehen sie auf beiden Seiten der Holzbündel in doppeltzeiliger Anordnung. Das Vor- handensein oder die Abwesenheit einer Verdauungstasche , ihre Dicke, ihr Ursprung, die Art und Weise ihrer Trennung beim Austritt der Wurzel sind Charaktere, die sonder Zweifel das äussere Bild der Seitenwurzel modificiren , aber trotzdem gänzlich acces- sorisch sind, denn sie variiren nicht nur von einer Familie zur andern in der nämlichen Classe, sondern sogar von einer Gattung zur andern in der nämlichen Familie, mitunter sogar von einer Art zur andern in der nämlichen Gattung und bisweilen selbst von einer Wurzel zur andern bei der nämlichen Pflanze. Nach dem Austritt der Wurzel und der Abblätterung der Tasche, falls eine solche vorhanden ist, gestattet die Art und Weise der Abschuppung der Epidermis, zwei Abtheilungen zu machen, die der Climacorhizen, bei denen die Abschuppung partiell ist (die Dicotyledonen mit Ausschluss der Kymphaeaceen, sowie die Gymnospermen), und die 20* 292 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der Liorhizen mit totaler Abschuppung (die Jlonocotyleäonen nebst den Nymphaeaceen.) Vergleichen wir die constanten Charaktere der Seite nwurzel- bildung bei den Gefässkryptogamen mit denen der Pha- nerogamen, so ergeben sich folgende tiefgreifende Abweichungen: Die Gefässkryptogamen mit Beiseitelassung der der Scheitelzelle entbehrenden Lycopodinen unterscheiden sich von den Phanerogamen durch die sehr frühzeitige Differenzirung der Endodermis, welche hier die erste differencirte Schicht der inneren Rinde ist, während sie bei den Phanerogamen die letzte ist; durch die Entstehung ihrer Wurzeln aus einer einzigen in der Endodermis gelegenen Zelle; durch die unbestimmte Dauer der Integrität der Mutterzelle, welche nur Stücke von begrenztem Wachsthum abschneidet; durch die Anorduung der Seitenwurzeln, welche in allen Fällen regelmässig gleichzeilig sind, und endlich durch die quere Anordnung ihrer Holz- bündel bei binärer (diarcher) Structur. Von diesen fünf wesentlichen Charakteren waren der zweite, dritte und fünfte schon bekannt und werden hier nur aufs Neue bestätigt, während der erste und vierte hier zum ersten Male angegeben sind. Die variabeln Charaktere zeigen hier so ziemlich die gleichen Modifikationen wie bei den Phanerogamen, so z. B. die Verdauungstasche, welche hier ihren Ursprung ausserhalb der Endodermis nimmt. — Gemeinsam ist allen Gefässpflanzen, dass überall die Seitenwurzel aus einer unmittelbar an der Grenze von Centralcylinder und Rinde gelegenen Zelle hervorgeht; bei den Phanerogamen liegt diese Zelle innerhalb der Grenze und theilt sich alsbald vollständig in drei Gruppen von Ini- tialen mit unbegrenztem Wachsthum, bei den Gefässkryptogamen liegt sie ausserhalb der Grenze und theilt sich nur partiell in der bekannten Weise. Die s tammbürtigen Wurzeln der Phanerogamen entstehen der Hauptsache nach in ganz ähnlicher Weise wie die Seitenwurzeln, sie beginnen sämmtlich mit einem localisirten transver- salen Wachsthum des Stammpericykels und ihre drei Regionen theilen sich überall in der gleichen Weise durch successive tan- gentiale Theiluugen in der Gruppe der radial gestreckten Zellen des Pericykels. Zu variiren pflegt nur die Stellung der Seitenwurzel, welche bald dem Basttheil eines Gefässbündels, bald einem Mark- strahl gegenüberliegt. Im zweiten Falle ist sie entweder in der Mitte des Markstrahls gelegen und in gleicher Weise den beiden benachbarten Gefässbündeln inserirt, oder sie liegt seitlich, nur der Flanke des entsprechenden Gefässbündels inserirt. Was aber vor Allem variirt, das ist das Vorhandensein oder Fehlen einer Ver- dauungstasche, ihre Dicke, ihr Ursprung, die Art und Weise ihrer Abtrennung beim Austritt der Wurzel, Charaktere, die ohne Zweifel den Habitus der Wurzel während ihres Wachsthums im Mutter- organ erheblich beeinflussen, trotzdem aber durchaus accessorisch sind. — Ist die stammbürtige Wurzel besonders früh angelegt, wie bei den Wurzelgemmen, so ist ist sie exogen; entsteht sie auffallend spät, so bildet sie sich im Gegentheil in tieferen Schichten wie sonst, nämlich im primären und selbst im secundären Bastparenchym ; Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 293 derartige extrem früh oder später angelegte Wurzeln können jedoch mit den normalen stammbürtigen Wurzeln (de precoeite moyenne) nicht homologisirt werden, die allein bei den verschiedenen Pflanzet: unter einander verglichen werden dürfen. Das Verhalten der stammbürtigen Wurzeln nach dem Austritt stimmt mit dem der Seitenwurzeln (siehe oben) völlig überein. Die Gefässkryptogamen lassen hinsichtlich des Ur- sprunges und der Entstehung der endogenen stammbürtigen Wurzeln 2 Gruppen unterscheiden: auf der einen Seite die Fili- cineen, auf der anderen Lycoyodimn und Isoetes. Equisetwn und Selacihiella produciren nur exogene Wurzelgemmen. In der ersten Gruppe entstehen die Wurzeln wie die Seitenwurzeln aus der Endo- dermis, in der zweiten wie bei den Phanerogamen aus dem Peri- cykel und ebenso sind auch hier die Wurzeln zur Abtheilung der Climacorhizen zu rechnen, während die übrigen Gefässkryptogamen- wurzeln zu den Liorliizen gehören. Seiten wurzeln und stammbürtige Wurzeln stimmen also in allen wesentlichen Punkten völlig überein ; das Gleiche gilt sogar für die Merkmale secundärer Natur; so bilden z. B. die nämlichen Dicotyledonen, welche ihre Seitenwurzeln ohne Verdauungstasche anlegen, ihre stammbürtigen Wurzeln ebenfalls ohne Tasche. Die Unterschiede, die sich zwischen beiden finden, sind ganz untergeordneter Natur. Herrscht so auf Seiten der neu- gebildeten Glieder völlige Uebereinstimmung, so sind auf Seiten des erzeugenden Gliedes die Differenzen sehr erheblich, da es das eine Mal ein Wurzel-, das andere Mal ein Stammgebilde ist, aus dem die Wurzeln entspringen. Eben diese Differenzen sind es, welche das directe und vergleichende Studium der stammbürtigen Wurzeln erheischten, das erheblich schwieriger und complicirter ist, als die Untersuchung der Seitenwurzeln. Der Hauptwerth dieser Arbeit liegt in der ausserordent- lichen Fülle der Detailuntersuchungen; so ziemlich alle wich- tigeren Familien der Gefässpflanzen wurden zur Untersuchung herangezogen und *die allgemeinen Schlussfolgerungen dürfen darum auch mit Recht eine allgemeine Gültigkeit bean- spruchen, während beispielsweise unsere bisherigen Kenntnisse von der Wurzelbildung der Dicotyledonen sich nur auf zwölf Gattungen aus neun Familien stützten. Das ungeheure Material ist übrigens sehr übersichtlich und klar angeordnet und das Nach- schlagen von Details durch ein Register der Classen, Ordnungen und Familien sehr bequem gemacht. L. Klein (Freiburg i. B.). Sauvageau, C, Observations sur la structure des feuilies des plantes aquatiques: Zoster«, iymodocea et Posidonia. (S. A. aus Journal de Botanique. 1800. 67 S). Etwa 30 Arten von phanerogamen Wasserpflanzen sind bis jetzt bekannt geworden , welche untergetaucht im Meere wachsen, davon kommen nur 4: Zostera marina und nana. Cymodocea aequorea König = C. nodosa Asch, und Posidonia Caulini an den französischen 294 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Küsten vor, die übrigen sind vorzugsweise in wärmeren Regionen verbreitet. Die Bestimmung dieser Arten ist durch den Umstandr dass viele nur selten blühen und von einigen die Reproductions- organe überhaupt noch nicht bekannt sind, ausserordentlich erschwert. Verf. hat nun hier im Anschluss an seine Arbeiten über das me- chanische System der Wurzeln von Zostera, Cymodocea und Posi- donia eine sehr gründliche anatomische Untersuchung geliefert, für welche die einheimischen Arten in erster Linie das Material boten und in zweiter Linie die Sammlungen des Museum d'histoire na- turelle in Paris benutzt wurden, wo die Bestimmung der betreffenden Gattungen von Ascherson revidirt ist. Ausser den schon erwähnten Arten wurden untersucht: Cymodocea rotundata Asch, et Schweinf., serrulata Asch, et Magnus, ciliata Ehrh., antarctica Endl., manatorum Asch, und isoetifolia Asch., Posidonia australis. Die Absicht des Verf., die Bestimmung dieser Gewächse auf anatomischem Wege zu ermöglichen, erklärt die grosse Ausführlichkeit der Darstellung, die ausserdem durch nicht weniger als 38 charakteristische Text- riguren erläutert wird. Für die untersuchten Arten von Cymodocea wird ein auf den Blattbau gegründeter Bestimmungsschlüssel ge- geben. Die hauptsächlichsten Resultate dieser anatomischen Studie sind etwa folgende: Die Blätter sind immer alternirend zweizeilig, mit Ligula und Scheide versehen. Ihre Gestalt ist nicht immer band- förmig, denn die Spreite (limbe) der Cymodocea aus der Section Phyoschoenus ist cylindrisch, übrigens sind auch bei anderen hier nicht studirten marinen Phanerogamen (Halophila) die Blätter voll- kommen stiel- (petiole) und nicht bandförmig. Die Blätter von Cymodocea und Posidonia führen in der Epidermis, dem Parenchym und mitunter sogar im Bastparenchym Secretzellen mit braunem, gerbstoffhaltigen Inhalte, während den Geweben der Zos£era-Blätter solche Zellen fehlen. Die Epidermis, immer ohne Spaltöffnungen und von einer sehr dünnen Cuticula überzogen, ist stets die chloro- phyllreichste Parthie; sie ist auf beiden Blattseiten gleich gestaltet und vermag das Pallisadenparenchym functionell zu ersetzen, aber sie ist nicht, wie man oft angegeben findet, das einzige chlorophyll- fübrende Gewebe, denn die parenchymatischen Elemente besitzen immer einen dünnen Plasmawandbeleg mit einigen Chlorophyll- körnern. Das Parenchym ist isolateral, aus grossen Zellen gebildet, die weite Luftcanäle begrenzen, welche durch perforirte, quer ge- stellte Diaphragmen unterbrochen sind; letztere dürften als Wasser- reservoir dienen und die Pflanze vorübergehend gegen zu starke Verdunstung schützen. Bei den Zostera- und gewissen Cymodocea- Arten haben die im Parenchym verlaufenden Fasern viel mehr den Zweck, die Widerstandsfähigkeit des Blattes zu erhöhen, ohne seine Biegsamkeit herabzusetzen, als die Verdunstung zu verlangsamen; bei Ebbe blosgelegt, vertrocknen die Blätter viel eher auf Sand-, als auf Sumpfboden. Bei anderen Cymodocea -Arten (ciliata, antarc- tica) sind die Gefässbündel von einer mitunter mächtigen Faser- scheide rings umgeben, der die Rolle eines wichtigen Schutzorgans zukommen dürfte. Bei der immer untergetaucht bleibenden Posi- Physiol., Biol., Anat. u. Morphol. — -Syst. u. Pflanzengeographie. 295 donia führt das Blatt unter der stets dickwandigen Epidermis zahl- reiche Fasern und in der Scheide entwickelt sich, allerdings später, ein viel mächtigeres mechanisches System, als in der Spreite. So lange die Posidonia-Blätter an der Basis durch die Scheide umhüllt und geschützt sind, ist dieses mechanische System nur angedeutet; erst wenn die Spreite abgefallen ist, verdicken sich die zu Fasern bestimmten Zellen der Scheide und verholzen. Wenn also diese Fasern einen Zweck haben, so dienen sie nicht ihrem eigenen Blatte, sondern den jüngeren Blättern, weiche die Scheide umhüllt. An der Spitze des Blattes löst sich bei Zostera eine Anzahl Zellen ab, besonders reichlich da, wo der Mediannerv endigt; über die Natur dieser Bildung will Verf. später berichten. Endlich können die untersuchten Pflanzen, abgesehen von äusseren Merkmalen, wie Form der Blätter, Zahl der Nerven, Zähnelung der Blattspitze, von einander noch unterschieden werden durch die Anordnung des Parenchyms und der Luftcanäle, die Natur und Vertheilung der Faserbündel, das Vorhandensein oder Fehlen von Secretzellen, das Vorhandensein und die Mächtigkeit der Endodermisscheide und den Bau der Gefässbündel. Die ana- tomische Untersuchung der marinen Phanerogamenblätter wird so reelle Dienste für die Speciesbestimmung leisten können, die in Folge der grossen Seltenheit der Reproductionsorgane, auf welche sich die wissenschaftliche Bestimmung stützt, bisher so oft unsicher geblieben ist. Da es nunmehr möglich sein wird, auch unvoll- ständige Exemplare zu bestimmen, werden wir in der Folge bessere Anhaltspunkte für die so interessante geographische Verbreitung der Arten gewinnen. Verf. gedenkt seine Untersuchungen an den Blättern anderer mariner Phanerogamen fortzusetzen. L. Klein (Freiburg i. B.). Bucheiiau, Monographia Juncacearum. (Engler's Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. XII. p. 1 — 495 mit 3 Tafeln und 9 Holzschn.) Leipzig (Engelmann) 1890. Nach mehr als zwanzigjährigen Studien über die Familie der Juncaceen veröffentlicht Verf. eine Monographie derselben, die in jeder Beziehung für monographische Arbeiten als Muster dienen und neben Urban's Turneraceen, M e z' Latiraceen etc. wohl für die beste Monographie gelten kann, die in den letzten Jahren er- schienen ist. Nach ausführlicher Darstellung des Familiencharakters und der Litteratur gibt Verf. folgenden Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen : 1. Flores dicliui dioeci. Plantae caespitosae, humiles Andium Amerirae australis 2. Folia stricte bifaria; laminae parvae eylindrico-conicae, erectae. 1. Distichia N. et M. 2.* Folia irregulariter bi-trifaria ; laminae squarroso-distantes. 3. Flos femineus sessilis, in axillo folii occultus ; sepala longa, linearia, con- voluta. 2. Patosia Buchenau. 3.* Flos femineus stipitatus, + ex axillo folii exsertus ; sepala brevia, late ovata, obtusissima. 3. Oxychlo'i Philippi. ->i)G Systematik und Pflanzengeographie. 1.* Flores monoclini. 4. Flos unicus, terminalis, magnus. 5. l'rophylla floris parva, hypsophyllina. Flos 2 — 4 cm longus. Lamina cauli- formis. Semina scabiformia. 4. Marsippospermum Desv. 5.* Prophyllum inferins frondosum, florem superans, superius hypsophyllinum florem aequans. Flos fere 1 cm longus. Lamina folii caiialiculata. Semina obovata, nucleo conformia. 5. Eostkovia Desv. 4.* Flores plnres, plerumque numerosi, parvi, in inflorescentiam plerumque deconi])ositam dispositi. 6. Fnitex capensis. sepala coriacea. 6. Priovium E. Meyer. 6.';: Plantae herbaceae perennes v. annuae. sepala glumacea. 7. Vaginae foliorum clausae. Margines laminae + ciliatae. Flores semper prophyllati. Fructus capsularis unilocularis, 3-spermus. 7. Luzula DC. 7.* Vaginae foliorum semper apertae {Juncus lomatophyUus Spr. tantum exceptus), marginibus obtegentibus. Laminae caU'ae. Flores vel prophyllati vel eprophyllati. Fructus vel 1-locularis vel triseptatus, vel 3-locularis, polyspermus. 8. Juncus Tourn. Genus anomalum: Thurnia Hook. fil. aus Guyana; dürfte vielleicht nicht zu den Juncaceae gehören. Durcli ihr Aeusseres und die Form ihrer Vegetationsorgane erinnern die Juncaceae zwar an die Gramineae und Cyperaceae. stehen aber durch den Bau ihrer Blüten, Früchte und Samen den Liliaceae viel näher und bilden eine primitive Form des Liliaceen- Typus. Dem Verf. erscheint die von Bentham und Hooker vorgenommene Vereinigung der Juncaceae mit den Xeroteae und Calectasieae in eine Familie nicht zweckmässig; sie scheinen viel- mehr mit den Flageüariaceae verwandt. Die Wurzeln der Juncaceae sind haarförmig, fadenförmig oder cylindrisch und von geringem (1 — 3 mm) Durchmesser; die dünneren sind mehr oder weniger faserig verzweigt, die dickeren wenig ver- zweigt oder einfach. Die Wurzelspitze trägt eine stark entwickelte kegelförmige Wurzelhaube ; nahe hinter der Spitze beginnt die Entwicklung der Saughaare, die bei den meisten Arten sehr ver- gänglich, bei anderen (namentlich Salzboden liebenden) sich länger erhalten, wodurch die radices velutinae der Diagnosen entstehen. Anatomisch lassen sich zwei Haupttypen unterscheiden: Wurzeln mit strahlig gebautem Rindenparenchym und Wurzeln ohne strahligen Bau des Rindenparenchyms; zu jener Gruppe gehören die stärkeren, zu dieser die meisten haarförmigen Wurzeln; ersterer Typus findet sich fast ausschliesslich bei den Gattungen Prionhan und Juncus, letztere bei Luzula. Beide Typen werden vom Verf. genau be- schrieben und auf Taf. III abgebildet. Nicht selten finden sich an den Wurzelfasern knollige Verdickungen (Juncus bufonius, J. Tenagela, J. heterophyllus etc.), die theils durcli Pilze (Schimia- Arten), theils durch Insekten verursacht werden. Auch bei den Rhizomen der Juncaceae sind zwei Fälle zu unterscheiden: die der im Sumpf- oder Schlammboden wachsenden Juncus- Arten besitzen unter einer einschichtigen Epidermis mit einzelnen Spaltöffnungen ein gelbliches oder gelbgraues wasserhaltiges Rindenparenchym von mehreren Zellschichten ; dann folgt ein Luftlückengewebe, das meist 3 — 4 Mal so dick als das Rindenparenchym ist und von zahlreichen Längslücken durchsetzt wird. Innerhalb der Luftlückenschicht folgen gewöhnlich noch wenige Lagen von kleinzelligem Parenchym und Systematik und Pflauzengeograpliie. 1J:<7 ■dann erst die Gesammtscheide, die einschichtig ist und aus U-förmigen "verdickten Zellen besteht. Diese Schutzscheide schliesst ein paren- chymatöses Mark mit zahlreichen Gefässbündeln ein, die unter der Scheide meist dichtgedrängt, nach innen zu immer weitläufiger liegen ; selten (bei Luzula pilosa) findet sich ein einfacher Gefässbündel- cylinder unmittelbar unter der Schutzscheide. Bei den an trockneren Standorten oder im Walde wachsenden Arten (besonders bei Luzula) fällt in Folge der von aussen möglichen Durchlüftung das Bedürfnis« der Luftansammlung fort und damit schwinden auch die Luftlücken. Im Herbst wird in den Rhizomen eine grosse Menge von Stärke- mehl abgelagert und somit dienen sie für den Winter als Reserve- stoffbehälter. Der Stengel der Juncaceae zeigt im Allgemeinen von aussen nach innen : die Epidermis, das grüne Rindengewebe, den Gefäss- bündelcylinder und das Mark; im Einzelnen finden sich aber sehr grosse Verschiedenheiten, die auch in systematischer Hinsicht arut zu verwerthen sind. So zerfallen die Junci genuini nach der An- wesenheit oder dem Fehlen von subepidermalen Sklerenchymbündeln in zwei sehr natürliche Gruppen: a) valleculati: J. filiformes, J. brachspathus, J. effusus. J. Leersii, J. glaucns etc. b) laeves! J. Jacqvini, J. arcticus, J. balticus, J. mexicovus etc. Bei den meisten Juncaceae sind die Gefässbündel durch zwischen ihnen liegende, langgestreckte, sklerenchymatisch verdickte Zellen zu einem Cylinder verbunden; indessen tritt diese Verdickung manchmal erst gegen die Fruchtreife ein und bleibt bei schlaffen Pflanzen sehr schwach (S ch wenden er 's Luzula- Typus). Mecha- nische Elemente als Verstärkung dieses Cylinders fehlen dann entweder gänzlich, oder treten nur als kleine Skleren chymbündel auf der Aussenseite des Cylinders in den Ausbuchtungen auf, so bei J. atratus, J. supinus, J. Elliottii, J. elegans u. a. Das inner- halb des Gefässbündelcylinders liegende Mark ist parenchymatisch, spinnwebig oder sternförmig und schwindet oft mehr oder weniger; im Mark zerstreute Gefässbündel finden sich regelmässig nur bei den J. thalassicis: J. acutus, J. maritimus und bei den mit ihnen nahe verwandten J. obtusifiorus und J. punctorius ; bei J. lamprö- carpus, J. squarrosus u. a. kommt es hin und wieder vor, dass ein oder ein paar Gefässbündel sich vom Kreise der übrigen loslösen und in das Mark eintreten; bei den Arten mit zweischneidig zusammen- gedrückten oder schmalgeflügeltem Stengel liegt ein kleines Gefäss- bündel losgelöst vom Gesammtcylinder im Flügelrande. Quer- scheidewände, die durch Geflechte von Gefässbündeln gebildet werden, finden sich in den sonst hohlen Stengeln von J. nodosus, J. brachy- carpus , J. micranthus. Bei J. Leersii und J. effusus haben die Stengel oder die stengelartigen Laubblätter die Neigung sich zu drehen oder auch um andere Gegenstände zu winden. Eine syste- matisch wichtige Mannigfaltigkeit zeigt der Stengel darin, dass er bei vielen Arten in seiner ganzen Länge beblättert ist, bei anderen sich ein langes blattloses Stengelglied (Schaft) zwischen Niederblättern resp. Laubblättern und dem Blütenstande bildet : einzelne Arten 2^8 Systematik und rflaiizei:geog:raphie. (J. compressus, J. squarrosus etc.) sind jedoch in dieser Beziehung schwankend; Stengel ersterer Art mit zerstreuten Blättern besitzen meist deutliche Blattscheidenknoten (Luzula und die J. septati), dichtbeblätterte Stengel oder solche, bei denen die Blätter am Grunde dicht gedrängt stehen, sind knotenlos. In Bezug auf die Sprossverhältnisse, die eine grosse Mannig- faltigkeit zeigen, muss auf das Werk selbst hingewiesen werden, da der Raummangel hier eine eingehende Besprechung verbietet; es mag nur erwähnt werden, dass die Grundachse ein Sympodium darstellt, dessen aufeinander folgende Sprosse fast stets antidrom sind, so dass das Sympodium also wickelartig gebaut erscheint. Die Anzahl der Niederblätter ist bei den Arten mit streng gesetz- licher Verzweigung an jedem Sprosse eine bestimmte, bei den J . genuini und J. ohtusijiorus gewöhnlich sechs. Die Laubblätter zerfallen in solche mit geschlossenen Blattscheiden (Luzula, Juncus lomatopliylhis, Prionium) und solche mit offenen (gerollten) Scheiden; bei den letzteren sind die Ränder der aufeinanderfolgenden Blätter eines und desselben Sprosses gleichwendig gerollt. Bei Luzula ist der obere Scheidenrand besonders stark bewimpert. Die Ränder der gerollten Scheiden sind meist mit einem Hautsaum versehen, der sich nach oben hin allmählich verschmälert oder in zwei Aestchen ausläuft, die meist gute diagnostische Merkmale liefern; sie sind bald derartig ausgebildet, dass sie einer Ligula gleichen, bald sind sie klein und schmal; bei ./. capensis, J. singularis, J. xiplioides, J. repens, J. himalensis fehlen sie ganz. Auf den Bau der Blätter selbst kann hier nicht eingegangen werden ; es sei nur hervorgehoben, dass Verf. die flachblätterigen Formen für die ältesten hält. Be- sondere Beachtung verdient die Blattspitze, die zwar sehr früh ab- stirbt, aber meist eine charakteristische, für systematische Zwecke gut verwendbare Form behält. Die bei den Alismaceae, Junca- ginaceae und verwandten Familien allgemein auftretenden squamulae intravaginales fehlen den Juncaceae. Hochblätter finden sich nur in der Blütenstandsregion; bei den ./. genuinis pflegt das unterste derselben den stengelähnlichen Bau der Laubblätter zu haben ; es richtet sich als Scheinfortsetzung des Stengels auf und wirft den Blütenstand zur Seite; bei den J. thalassicis und Luzula ist dies nicht der Fall, vielmehr haben die Hochblätter bei diesen den Charakter von Laubblättern und fassen den Blütenstand in sich, so dass er daher nicht trugseitenständig erscheint. Der Blütenstand ist eine Spirre (anthela). Die einzelne Blüte sitzt entweder vor- blattlos in der Achsel eines Deckblattes oder sie hat Vorblätter; in letzterem Fall ist sie, wenn nur eine vorhanden ist, terminal, wie dies kümmerliche Exemplare von J. bufonius und ./. Tenageia und die mit grossen Terminalblüten versehenen Gattungen Marsippo- spermum und Rostkovla zeigen. Gewöhnlich sind jedoch zahlreiche kleine laterale Blüten vorhanden, wobei die terminale Achse ent- weder erlischt, oder durch eine Blüte abgeschlossen wird. Aus der Hauptachse entspringen dann zahlreiche Zweige des Blüten- standes. Sie beginnen mit einem zarten , nach hinten fallendem Grundblatte, auf welches eine variable Zahl von Zwischenblättern Systematik und Pflanzen Geographie. 299 und endlich unmittelbar unter der Blüte zwei sterile Vorblätter folgen. Bei starken Inflorescenzen (J. maritimus, J. ejf'usus, J. acutus, J. glancus) findet an den untersten Zweigen neue Zweig- bildung aus den Achseln der Grundblätter statt und es entstehen dann die höchst charakteristischen Formen der Fache] oder (wenn an mehreren aus einander hervorgehenden Achsen jedesmal nur ein Zwischenblatt vorhanden ist) der Sichel (J. bufonius, J. tenuis). Stehen die Blüten vorblattlos in den Achseln der Deckblätter, so sind die Blüten zu arm- bis reichblütigen Köpfchen vereinigt (Prionium, J. thalassici, J. graminifolii ', J. alpini, J. septati). Die Vermittlung zwischen diesen beiden anscheinend sehr verschiedenen Insertionsweisen der Blüte bietet die Gattung Luzula, bei der alle Blüten Vorblätter besitzen. Der Blütenstand derselben ist bald fast doldig (L. pilosa), bald rispig oder doldenrispig (L. silvatica, L. spadicea), bald bilden sich (L. spicata, L. campestris) arm-, seltener reichblütige Köpfchen oder selbst Aehren aus, die jedoch ihre Ent- stehung durch das Vorhandensein einer Endblüte verrathen. Sehr charakteristisch ist, dass sich bei den letztgenannten Arten eine Neigung zum Schwinden des obersten Vorblattes der Einzelblüte (normal sind deren drei vorhanden) zeigt, ohne dass die Insertion der Blüte dadurch eine Aenderung erfährt. Würde sieli dieses Schwinden der Vorblätter noch weiter fortsetzen, und schwände zugleich auch noch die End blute des Köpfchens, so entspräche dasselbe durchaus dem von J. lampocarpus oder J. capensis. Verf. hält demgemäss dafür, dass die mit Vorblättern versehenen Blüten der Urform ent- sprechen und die vorblattlosen aus ihnen hervorgegangen sind. Durchwachsungen kommen nur bei köpfchentragenden Juncaceae ohne Endblüte vor; es entsteht ein kleiner Laubspross aus dem Mittelpunkt des Köpfchens, das dadurch „vivipar" wird; völlig verschieden davon sind die Bildungen grosser, quastenförmiger Blatt - sprosse aus dem Blütenstande, die durch ein Insekt (Livia juncorum Latr.) oft verursacht werden. Ueber das Diagramm der Juncaceen, sowie über den Bau* der einzelnen Blütentheile, worüber Verf. aus- führliche Angaben macht, kann hier nicht näher referirt werden. Aus dem Abschnitt „Anatomie" sei hervorgehoben, dass sich gewisse Arten nach der Bildung des Markes schon mit der einfachen Lupe erkennen lassen; so ist die medulla asteri sciformis bei J. effusus, J. Leersii, J. glaucus, J. mexicanus etc., parenchyma- tosa vel arachnoidea bei J. Jacquini, J. filiformis, J. Orum- mondii u. a. Was die geschlechtlichen Verhältnisse angeht, so sind die Juncaceae wohl ohne Ausnahme proterogyn; Kleistogamie wurde bei J. bufonius, J. capitatus, J. Chamissonis, J. homalocauli.s etc. beobachtet. Die Befruchtung ist auch bei den chasmogamen Blüten wohl meist Selbstbefruchtung oder erfolgt durch den Wind; nur wenige Arten besitzen lebhaft (braun, roth, gelb, braun) gefärbte, ansehnliche Blüten oder purpurn gefärbte Narben (J. Jacquini, J. maritimus) und sind daher wohl geeignet, Insekten anzulocken, obschon eigentliche Nektarien fehlen. Die Juncaceae dürfen daher nicht ausschliesslich als anemophil bezeichnet werden. Von hybriden Formen zählt Verf. 10 auf und gibt im Anschluss daran eine kurze 300 Systematik und Pflanzengeographie. Aufzählung von endophytischen Pilzen, welche Umbildungen an den Juncaceae verursachen. Geologisch sind die Juncaceae sehr alt; obschon ihre Organe wenig für erkennbare Erhaltung geeignet sind, lassen sich Reste, die wahrscheinlich zu den J. septatis resp. genuinis zu rechnen sind, doch bis in das mittlere Tertiär verfolgen (J. Scheuchzeri, J. antiquus, J. radobojamis etc.). Ueber die geographische Ver- breitung hat Verf. bereits in Engl er 's Botanischen Jahrbüchern, 1880. I. p. 104 — 141 ausführliche Mittheilungen gemacht, so dass hier nur auf diese verwiesen zu werden braucht. In weiteren Ab- schnitten behandelt Verf. dann noch die Speciesbildung und Varia- bilität, die vicariirenden Arten , Phylogenie und Verwendung der Juncaceae und geht dann zur Systematik derselben über. Von Disticliia werden 3 Arten aufgezählt, Patosia und Oxychloe sind monotyp, Marsippospermum hat 2 Species, Rostkovia und Prionium je 1. Die Gattung Luzula DC. umfasst 51 Arten, die in 3 Subgenera zerfallen. Snbgenns I. Pterodes Gris. Inflorescentia simplex v. composita, + umbelloides. Flores solitarii. Semina apice carunculata. — L. Forsteri DC, L. Johnstoni Fr. B., L. flavescens Gaud., L. rufescens Fisch., L. Japonica Fr. B., L. pilosa Willd., L. plumosa E. Mey. Snbgonus IL Anthelaea Gris. Inflorescentia valde composita, repetito-brachiata, antlielata v. + corymbosa. Flores in ramis ultimis singuli, segregati v. turmatim approximati. Semina apice plerumque breviter apiculata rarius subcarunculata, basi plerumque fibrillis tenuissimis afnxa. — L. purpurea Mass., L. lutea DC, L. pede- montana Boiss. Reut., L. nemorosa E. Mey., L. silvatica Gaud., L. canariensis Poir., L. lactea E. Mey, L. nivea DC, L. eJegans Gutlin., L. Seuberti Lowe, L. glahrata Desv., L. gigantea Desw, L. effusa Fr. B., L. parviflora Desv., L. spadicea DC Subgenus III. Oymnodes Gris. Inflorescentia composita, umbelloides v. anthe- lata, interdum conglobata, capituligera v. spicigera. Semina basi saepe + distincte carunculata, interdum fibrillis tenuissimis arfixa. — L. caricina E. Mey, L. nodulosa E. Mey, L. caespi- tosa J. Gay, L. nutans Duval-Jouve. — L. urctica Blytt, L. arcuata Whlbg., L. confusa Lindb. — L. spicata DC, L. Lei- boldi Fr. B., L. chilensis N. et M., L. vacemosa Desv., L. Hieronymi Fr. B. et Gris., L. excelsa Fr. B. — L. Alopecurus Desv.. L. antardica Hook, f., L. macusaniensis Steud., L. peru- viana Desv.. L. loliviensis Fr. B. — L. pumila Hook f., L. C'olensoi Hook, fil., L. Cheesema.ni Fr. B., L. spicata Less. et Kich., L. longiflora Benth., L. hawa>'iensis Fr. B., L. africana Drege, L. crinita Hook, fil., L. comosa E. Mey, L. australasica Steud., L. campestris DC Die Gattung Juncus Tourn. zählt 176 Species, die Verf. in 8 Subgenera theilt, welche selbst wieder in zwei Gruppen zerfallen, so dass folgende Uebersicht entstellt: A. Flores propbyllati. Subgenus I. Junci suLulafi Buch. 1 Spec. Subgenus IL <>:. 310 Hesse, Zur Entwicklungsgeschichte der Hypogaeen. (Schwärmkörnchen) , aus denen die spätere Gleba, sowie die Bil- dungen hervorgehen, durch welche die Hülle (Peridie) der nach und nach grösser werdenden Fruchtkörperanlage von innen her eine Verstärkung erfährt, während der peripherische Theil jeder Colonie nicht in Schwärmkörnchen zerfällt und die Hülle (Peridie) um den Kern der Fruchtkörperanlage bildet, welche sich später bei den zahlreichen Species der Hypogaeen sehr verschieden hin- sichtlich der Structur, Dicke, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe zeigt, in ihrer Enstehung aber wie der Kern das Product der Gruppirung vormals beweglicher Bildungen ist. Dadurch, dass die rundlichen bis ovalen, die Hülle der jungen Fruchtkörperanlage bildenden Elemente, während sie zur Ruhe kommen, einer kleinen Formänderung fähig sind und vollständig mit einander verwachsen, wird bewirkt, dass zwischen ihnen absolut keine, etwa mit Luft oder sonst etwas angefüllte Interstitiell verbleiben und dass ein Querschnitt der Hülle, unter dem Mikroscop betrachtet, das Bild eines Pseudoparenchyms (freilich ohne Lücken) gewährt. Mit Volumenzunahme der Fruchtkörperanlage erfahren die die Hülle bildenden Elemente eine oft sehr beträchtliche Vergrösserung, und je nachdem sich zu dieser eine stärkere oder geringere, in der Richtung der Fruchtkörperoberfläche erfolgende Streckung (Form- änderung) gesellt, resultirt entweder eine vornehmlich den Hymeno- <7«s£ree>i-Fruchtkörpern zukommende Peridie von scheinbar mehr fädigem Bau oder aber eine den Fruchtkörpern der meisten Tuberaceen eigene Peridie von scheinbar parenchyma tischer Structur. Vollzieht sich endlich in der an Volumen zunehmenden Hülle eine Sonderung in einzelne Lagen oder Schichten, so ent- steht die geschichtete Peridie der Elaphomyceten-Fruchikörpev und wahrscheinlich auch die der Gattung Stephensia unter den Tuberaceen, welche bekanntlich aus zwei von einander ziemlich scharf geschie- denen Schichten formirt ist. — Die der Peridie vieler Hypogaeen zukommenden Warzen werden entweder schon vor oder während der ersten Differenzirung der Fruchtkörperanlage in Hülle und Kern durch kettenartige Aneinanderschliessung und gitterähnlichen Aufbau der nämlichen Bildungen angelegt, die die Peridie erzeugen, und erfahren später eine Verstärkung und Vermehrung durch Peridial- beziehungsweise Kernelemente, so z. B. bei Balsamia, oder sie entstehen erst in einer späteren Zeit durch lokale Hervor- wölbung von Peridialelementen und werden dann gleichfalls von innen her neu erzeugt und verstärkt, so z. B. bei Tuber excavatum Vitt. , einer Tuberacee , die schon am tabaksamengrossen Frucht- körper eine schwache, aber deutliche Warzenbildung an der Peri- dienoberfläche erkennen lässt. — Stets habe ich bis jetzt beobachtet, i 3,000 f Arnica-Blüten, Arnica montana 0,040 0 Bärentraube, Arctostajphylos uva ursi 0,010 ** Buccu-Blätter, Barosma crennlata 2,600 00 Calmus-Rhizom, Acorus Calamus 2,800 u. s. w. Sehr verbreitet sind die Glycoside, sie sind stets im Zell- inhalte gelöst und weisen mitunter interessante Reactionen auf, das Sali ein gelang Tschirch nachzuweisen mit conc. H2 SO4, die es intensiv roth färbt. Der Abschnitt: Bildung und Wachsthum der Zell- membran enthält alles Wichtige und berührt auch die Beob- achtungen Wiesner's über die Dermatosomen u. s. w. Tüpfel^ Structur der Zellwand und Chemismus derselben sind entsprechend. behandelt. Tech., med., ökon. etc. Botanik (Physiol., ßiol., Anat. u. Morphol.) 331 Das Amyloid, das zwischen Cellulose und Stärke stellt, ist in den Cotyledonen der Leguminosen anzutreffen (z. B. Hymen aear Schotia, Mucuna, Tamarindiis, auch in Copaifera Jacquini [vom Ref. gefunden], Lupinus bisweilen), ferner im Paeonia- Samen, Bai- samina, Tropaeolum etc. Nach Tschirch wird es bereits als Amyloid angelegt und entsteht nicht nachträglich durch Um- wandlung einer Cellulosemembran. Wo Amyloid vorhanden ist, pflegt Stärke im Inhalte der Zellen zu fehlen {Mucuna aus- genommen). Durch conc. H2SO4 wird jede Cellulose in Amyloid übergeführt. Lichenin besteht wahrscheinlich zum Theil aus Amyloid. — Die verkorkten Membranen lösen sich bekanntlich in conc. H2SO1 nicht. Dazu bemerkt Tschirch, dass auch nicht verkorkte Membranen, besonders solche, welche mit Farbstoffen oder Harzen (Samenhaut der Muscatnuss) infiltrirt sind oder humificirt werden , von HäSO* nicht gelöst wurden. Besonders bei Drogen ist diese Widerstandsfähigkeit der Membranen häufig zu finden ; sie müssen daher erst mit Schulze' schem Gemische oder mit Wasser, Alkohol etc. behandelt werden, um die Infiltrationsproducte zu entfernen. — Die C u ti c u 1 a überzieht auch die Epidermiszellen der Samen- schale. Tschirch fand, dass sie auch die innere Wandschicht der Epidermiszellen {Solanaceen) überziehen kann. Als Beispiel werden Hyoscyamus und Capsicum angeführt. Ref. hat neuestens gezeigt, dass die im Querschnitt wie ein Balken aufliegende Wand der Capsicwm-Epidermiszellen nicht eine Cuticula darstellt, sondern aus Cellulose besteht, während die übrigen Seiten und Basistheile der Epidermiszellen vollständig verholzt sind; nur selten findet man eine dünne, in Jod und H2SO4 gelbbleibende Lamelle über der Cellulosewand. Auch die Innenbekleidung der Aussenwand bei Ca/mcww-Epidermiszellen, die sich mitunter nachweisen lässt, hält Ref. nicht als cuticula risirt, sondern als verholzt. Ueber die sogenannte I nte rc ellular Substanz ist folgendes zu bemerken: Bei parenchymatischen Zellen ist sie in Schwefelsäure nicht selten, auch mitunter sogar in Wasser {Florideen) löslich*). Bei verholzten Zellgeweben niemals; auch in heisser Kalilauge, be- sonders im Schulz e 'sehen Gemische ist sie löslich. Selten zeigt sie Cellulosereaction, dagegen reagirt sie auf Phloroglucin, wie eine verholzte Membran. Bezüglich des Begriffes „Intercellularsubstanz" lehnt sich Tschirch an Dippel, im Gegensatz zu Wiesner an. „Das, was einige Autoren M i 1 1 e 1 1 a m e 1 1 e oder Aussen haut ( W i e s - ner), oder fälschlich primäre Membran nennen, ist nicht mit der Intercellularsubstanz oder Mittelplatte identisch und erreicht nicht die primäre Membran der Zelle, sondern diese nebst einer ihr innen aufgelagerten schmalen sekundären Verdickungsschicht." Diese schmale äussere Schicht nennt T. die äussere Lamelle. s) In kochendem Wasser viel leichter, wie die Kartoffel beweist. • 332 Tech., med., ökon. etc. Botanik (Physiol., Biol., Anat. u. Morphol.) Die Schleimmembran ist dicht, leicht quellbar im Wasser, -zeigt Cellulose-Reaction (Cydonia, Salvia), oder wird durch Jod allein gebläut (Amyloid-Zusammensetzung), oder wird durch Jod gelb gefärbt. Am meisten werden die Aussenwände der Epidermis- zellen verdickt. Beim weissen Senf geht die Verdickung bis zum Ver- schwinden des Lumens. In Wasser quillt der Schleim auf, zeigt Schichtung und radiale Streifung und zersprengt schliesslich durch seine starke radiale Streckung die Primärmembran. — Ringsum gleichmässig verdickt sind die Schleimmembranen aller Schleimzellen, z. B. in der Zimmt- und Frangula-Rmde. Hier ist die Verdickung so stark, dass von dem Lumen nur ein Punkt übrig bleibt. Daher sprach man irriger Weise von dünnwandigen Zellen, deren Inhalt ein geschichteter Schleimballen sei, wie beim Zimmt, der Althaea. Die wichtigsten Schleime hat T. nach ihrer stofflichen Natur und ihrer anatomischen Bedeutung in einer Tabelle zusammengestellt. Der Gummi- und Harzbildung widmet T. sowohl in dem ersten Abschnitt, wie in dem „System der Excretbehälter" eine sehr ausführliche Darstellung. Nach T. geht die Resinosis niemals von der Membran aus, sondern das Harz wird stets im Inhalte von Zellen gebildet und die Membranen erst nachträglich in den Verharzungsprozess hinein- bezogen. Ref. hat zuerst die Vermuthung ausgesprochen, dass diese Metamorphose, ähnlich wie es Wiesner für die Gummi- bildung nachgewiesen, durch eine Fermentwirkung bedingt werde. Ausführlich beschreibt T. die Umwandlung der Membran in Harz bei Styrax Benzo'in. Harzgallen oder Harzdrusen sind verharzte Holzparenchymgruppen, die auch in der Bernsteinfichte (C on wentz) aufzufinden sind. — Der zweite grosse Abschnitt behandelt die Gewebesysteme nach Haberlandt's Eintheilung (Bildungsgewebe, Systeme des Schutzes, System der Ernährung, Fortpflanzungssystem; letzteres ist als für die angewandte Pflanzenanatomie unwichtig nicht besprochen). Von den mechanischen Zellen sollen hier die S der ei den Erwähnung finden. T. theilt dieselben nach der Gestalt ein: 1. Brach yscler eide n, Bracheiden, die kurzen Steinzellen ; 2. Ma- kro sclere'ide n, Stabzellen, stabförmige Steinzellen, ohne spitze Enden, z. B. die Palissadenzellen der Le B r y o p h y t e n , P t e r i d o - phyten, Phanerogamen 342 Kohl, Zur physiologischen Bedeutung des Oxalsäuren Kalkes etc. Wanderung des Kalkoxalats ein besonderes Kapitel, dessen Inhalt mich veranlasste, einige meiner eigenen Untersuchungen wieder auf- zunehmen, welche ich in meiner Schrift „An atomisch- physio- logische Untersuchung der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. Marburg 1889" nur beiläufige Erwähnung linden konnten. Mit Recht setzt Schimper beim Calciumoxalat, wie bei jedem krystallisirenden Körper, Löslichkeit voraus; überall, wo Krystalle dieses Salzes sich bilden, muss eine Lösung desselben vorhanden sein. Nun fragt es sich nur, ist diese Lösung nur in der Krystall- und Rhaphidenzelle enthalten, oder auch in deren Umgebung. Im ersten Falle würde die Bildungsstätte der Calcium- oxalatlösung zugleich Speicher des festen Salzes sein, eine Wanderung des gelösten Salzes wäre ausgeschlossen und damit auch die Un- möglichkeit verbunden, das Calciumoxalat im Pflanzensaft nachzu- weisen ; im zweiten Falle müsste eine Wanderung von den Bildungsorten nach der Krystallzelle stattfinden, es würde jedenfalls - .- > Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. immer gelöstes Calciumoxalat unterwegs sein in hinreichender Menge, um im ausgepressten Saft der Pflanzen aufgefunden werden zu können. Ich habe mich vorerst der ersten dieser beiden Möglich- keiten zugeneigt, da mir dieselbe besser mit meinen bisherigen Erfahrungen harmonirte. Es war mir nämlich bisher nicht gelungen, sichere Beweise für die Anwesen lieit gelösten Calciumoxalats im Pflanzensaft zu bringen ; dieselben halte ich für durchaus nothwendig, wenn der zweite jener Fälle als der Wirklichkeit entsprechend hingestellt werden soll. Schimper äussert sich über diese Angelegenheit folgender- maassen: „Es wird uns daher wahrscheinlich dünken, dass die Krystallzellen nur Speicherorgane für das in grünen Zellen gebildete Salz darstellen und diese Annahme ist sowohl durch meine Beob- achtungen, als durch diejenigen Kohl's und We hm er 's wesentlich unterstützt worden etc." Also eine ausgebreitete Wanderung gelösten Calciumoxalates ! Der Beweis für das thatsächliche Vorhandensein gelösten Calciumoxalates in der Pflanze ist jedoch noch nicht erbracht, Kohl, Zur physiologischen Medeutung des Oxalsäuren Kalkes etc. 343 weder von Schimper, noch von mir, nocli ;iuch von einem anderen auf diesem Gebiete erfahrenen Forscher, ja meine eigenen Beobachtungen Hessen eher auf einen Mangel in Frage kommender Gewebe an gelöstem oxalsaurem Kalk , als auf die Anwesenheit eines solchen schliessen. Ich hielt es aus diesen Gründen für gerathen, der Wanderungsfähigkeit des Oxalsäuren Kalkes als solchem gegenüber mich noch skeptisch zu verhalten und meine weiter zu fassende Meinung von dem Resultate einer Untersuchung des Pflanzensaftes auf gelöstes Calciumoxalat abhängig zu machen. Diese Prüfung habe ich an einer Anzahl von Pflanzen vorgenommen und bin zu ausschliesslich positiven Resultaten gelangt. Theile der zur Untersuchung verwendeten Pflanzen wurden im Mörser sorgfältig zu einem dünnen Brei zerrieben und dieser in geeigneter Weise ohne Zusatz von Wasser, weicher ein Ausfallen des Calcium- oxalats herbeiführen würde, schnell filtrirt. Schon beim langsamen Eintrocknen kleiner Quantitäten des Filtrates entstanden allerlei Krystalle, die auf mikroskopisch-chemischem Wege mit Sicherheit definirt werden konnten. Das Calciumoxalat fand ich in vier Formen ausgeschieden: 1. tetragonale Formen, 2. monocline Formen, 3. Drusen und 4. Sphaerite. Ausserdem Avar es nicht schwer, Oxalsäure und Kali im Filtrat des Saftes zu ermitteln. So ist neben oxalsaurem Kali dennoch oxalsaurer Kalk in der That in Lösung vorhanden und die Schimper 'sehe Annahme einer Wanderung des Calciumoxalates als solchen gewinnt an Wahrscheinlichkeit und würde zur Gewissheit, wenn der Nachweis gelingen würde, dass sich das Vorhandensein des gelösten Oxalsäuren Kalkes nicht auf die Krystallzellen selbst beschränkt. In diesen muss eine Lösung des Salzes dem Krystalli- sations-Process zu Grunde liegen. Könnte man sich auf irgend welche Weise davon überzeugen, dass auch in den die Krystall- zellen umgebenden Parenchymzellen gelöstes Calciumoxalat zugegen ist, dann wären die ^Krystallzellen in der That als Speicherorgane für das irgendwo anders gebildete Salz aufzufassen, sie stellten denn auf mehr oder weniger grosse Entfernungen wirkende Anziehungs- centra dar. Der positive Erfolg meiner Versuche, in Algen das gelöst vorhandene Calciumoxalat durch einfaches Eintrocknenlassen der Zellinhalte und Wasserentziehung mit Hülfe verschiedener Mittel zur Ausscheidung zu bringen , ermuthigte mich , dieses einfache Verfahren auch für geeignete Schnitte durch Gewebe von Phanero- gamen in Anwendung zu bringen. Unter Beobachtung gewisser, hier nicht zu beleuchtender Vorsichtsmaassregeln gelang es mir nun, gelöstes Calciumoxalat zur Ausscheidung in und ausserhalb der Zellen unter dem Mikroskop befindlicher Schnitte zu bringen. Ich wählte absichtlich vorzugsweise Schnittfragmente ohne Krystall- zellen und war überrascht, nach kurzer Zeit das gelöste Salz in Form schöner Krystalle sich ausscheiden zu sehen. Durch diesen Nachweis löslichen Calciumoxalats in dem die Krystallzellen umgebenden Gewebe ist mein Zweifel an der Möglichkeit einer Wanderung dieses Salzes als solchen beseitigt. Schi m p e r sagt auf p. 232 seiner Abhandlung: „Der Unterschied in unseren 344 Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaeen. Ansichten besteht nur darin, dass Kohl aus mir nicht recht ver- ständlichen Gründen eine Zersetzung und Wiederbildung des Salzes annimmt, anstatt dasselbe sich als solches bewegen zu lassen." Ich konnte der Wanderung des Salzes nach der Schimp er 'sehen Auffassung nicht eher beistimmen, als gelöstes Calciumoxalat ausser- halb der Krystallzellen nachgewiesen war. Das war der Grund zu meiner bis dahin berechtigten Annahme einer Zersetzung und Wieder- bildung des Salzes. Es erwächst nun die weitere Aufgabe, das Lösungsmittel ausfindig zumachen. H. Warlich*), der auf meine Anregung eine Reihe instruetiver Versuche über Calciumoxalat- Bildung ausführte, hält die Oxalsäure für das lösende Agens und es sprechen, wie ich mich überzeugen konnte, in der That eine Reihe von Thatsachen für die Richtigkeit seiner Annahme. Es ist der Zweck im Gange befindlicher Untersuchungen meinerseits, zu erforschen, ob neben Oxalsäure auch noch andere Stoffe das Calcium- oxalat in der Pflanze in Lösung zu erhalten im Stande sind. Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaem. Von Dr. Rudolf Hesse in Marburg-. Hierzu Tat'. III n. IV, sowie Tafel I u. II in Bd. XL (1889). (Schluss.) Unmittelbar nach Anlage der beschriebenen Spirale und zwar noch vor Streckung ihrer Kettenglieder beobachtet man nämlich bei der Gattung Tuber zunächst in den Theilen des Kernes, die der Peridie naheliegen , das Auftreten von mehreren (4 — 5) Hohl- räumen oder Lakunen (Taf. IV, Fig. 16, d, d), welches dadurch bewirkt wird, dass einmal in diesen Theilen der Kern dem Grösser- werden der Fruchtkörperanlage nicht mehr folgt und dass ein Zu- sammenrücken und Aneinanderschliessen derjenigen Fäden der drei Netzwerke stattfindet, die später die unmittelbare Umgrenzung eines jeden dieser Hohlräume bilden. Beide Momente scheinen gleichzeitig einzutreten. In jeden Hohlraum treten sofort aus den engen Maschen der ihn umgrenzenden Netzwerke zahlreiche Achter- produete, nachdem dieselben ihre gallertige Beschaffenheit verloren hatten und beweglich geAvorden waren, ein. Dieselben füllen den bald mehr rundlichen, bald mehr länglichen Hohlraum nicht gänz- lich aus, sondern gruppiren sich in dem von der Peridie abgelegenen Theile des Hohlraumes sichelförmig. Ein grosser Theil dieser Achterproducte schickt sich sofort an, kettenartige Vereinigung und zwar so zu suchen , dass die entstehenden Ketten verlängert gedacht zum grössten Theile auf der Peridie senkrecht oder nahezu *) War lieh, II., Heber Calciumoxalat in den Pflanzen. (Inaug.-Dissert.) Marburg 1890. Hesse. Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaeen. 345 senkreclit stehen. Gleich nach ihrer kettenartigen Vereinigung nehmen die Achterproducte eine stark gallertige Beschaffenheit an und ihre basalen Glieder verwachsen mit von ihnen überlagerten Elementen der Netzwerke so vollständig, dass es den Anschein hat, als ob diese Ketten Zweige der Hyphen der letzteren wären. Auf diese Weise werden, nachdem sich die Kettenglieder etwas gestreckt haben, sog. Paraphysen erzeugt, die kurzgegliederten, septirten Hyphen zum Verwechseln ähnlich sehen und bei allen Tnber-Arten verzweigt sind. Auch die Zweiglein der Paraphysen sind nichts als kettenartig aneinandergereihete Achterproducte, die durch Streckung ihre Form verändert haben. (S. nebenstehende Figur und deren Erklärung. ..O© '©-■:'.- A. B. C. D. A. Diverse Achterproducte (a) aus der Gleba eines jungen Frachtkörpers von Balsamla fragiformis Tul., die, eingetreten in eine Lakune, zur Kühe gekommen sind und eine gallertige Beschaffenheit angenommen haben. Sie liegen theils zusammengerückten hyplienähnlichen Elementen einer vena lymphatica an, theils lagern sie dicht neben- und übereinander. B. Junge, aus der Verkettung- und Streckung solcher Achterproducte hervor- gegangene, zum Theil verzweigte Paraphysen, deren obere Glieder noch die gallertige Beschaffenheit (der Achterproducte) zeigen , während die unteren die- selbe bereits verloren haben. C 1. Drei Achterproducte aus der Gleba des nämlichen Fruchtkörpers, welche sich behufs Paraphysenbildung kettenartig aneinandergeschlossen haben, und von denen das unterste dem hyplienähnlichen Element einer vena lymphatica ansitzt und sich ein wenig gestreckt hat. C. 2. Eine verzweigte Pharaphyse aus der Gleba des nämlichen Fruchtkörpers. Sie sitzt mit ihrem basalen Gliede gleichfalls einem hyphenähnlichen Element ei^er vena lymphatica an. D. Eine Paraphyse aus der Gleba des nämlichen Fruchtkörpers. An ihr zweit- unterstes Glied hat sich ein Achterproduct (d) gesetzt, welches mit ihm iu offene Communication getreten ist, so dass es den Anschein hat, als wäre es ein Product der Auszweigung dieses Gliedes. (S. auch C 2, d.) Während am Grunde oder zumeist in der Nähe des Grundes dieser Pharaphysen (s. später) die sog. ersten asci in gleich zu nennender Art entstehen , treten in den von den erstentstandenen Lakunen und somit erst recht von der Peridie mehr abgelegenen Theilen in der besprochenen Weise weitere Hohlräume oder Lakunen auf, welche von einander und von den erstentstandenen Lakunen durch nahe aneinandergerückte Elemente der Netzwerke (= venae lymphaticae) getrennt sind, und man kann nunmehr von einem Hyphengerüst der gekarnmerten ) bilden den Stiel des Ascus, der bereits 8 sog. Sporen ent- hält und wahrscheinlich nicht aus einem, sondern aus zwei Conjugationsproducten, die in offene Communication traten (s. I.;, hervorging; das frühere Conjugations- product a sitzt dem gestreckten Gliede der Kette einer vena lymphatica an, mit dem es in offene Communication getreten ist. E. Zwei amöboidbewegliche Conjugatiousproducte aus der Gleba eines kaum sau- bohnengrossen Fruchtkürpers von Tuber aestivum Vitt. F. Zwei zur Ruhe gekommene, fest aneinander gekettete Conjugationspruducte aus der Gleba desselben Fruchtkürpers, von denen jedes mit einer deutlichen Hülle versehen ist. G. Drei desgleichen, noch nicht in offener Communication stehend, (a = Stiel des späteren Ascus.) H. Drei desgleichen etwas grüsser. (a = Stiel des späteren Ascus.) I. Drei desgleichen, in offene Communication getreten = junger Ascus; a — Stiel desselben. K. Ein etwas älterer, kuizgestielter Ascus aus der Gleba des nämlichen Frucht- körpers, in seinem Inneren die Anfänge von 4 sog Sporen erkennen lassend; der Stiel dieses Ascus (a) sitzt einem Hypheureste au , der einem Gliede der Kette einer vena lymphatica angehörte und von demselben gewaltsam losgerissen wurde. R. Ein noch gallertiges Achterproduct (a) au< der nämlichen Gleba , an welches sich ein amüboidbewegliches Conjugationsproduct (b) angesetzt hat ; ersteres ist bestimmt, den Stiel des späteren Ascus zu bilden. S. Dieselben Bildungen, aber in Form und Grüs.»e wesentlich verändert. T. Ein Achterproduct (a) aus der nämlichen Gleba , welches zwei zur Ruhe ge- kommene, bereits unzertrennlich verbundene Conjugationsproducte trägt; da« Achterproducr. wird zum Stiel des Ascus. U. Ein zur Ruhe gekommenes Conjugationsproduct (a), aus der nämlichen Gleba stammend, überlagert ein zweites (b), so dass nur ein Stück des letzteren sicht- bar ist, beide sind mit einem Hyphenstück, dessen Herkunft zweifelhaft, unzer- trennlich verbunden. Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaeen. 349 Erklärung der Figuren der Tafeln I u. II in Band XL. (1881.1) und der Tafeln III u. IV. Tafel I (Band XL. 1889). Fig. 1. Ein fast, reifer Fruchtkörper von Leucogastev floccosus, au der Basis einen kurzen Mycelstrang zeigend. Nat. Grösse. Fig. 2. Ein etwas älterer Fruchtkörper derselben Species von ganz unregel- mässiger Form ; Falten und Risse ziehen sich über seine Peridienoberfläclie hin. Nat. Grösse. Fig. 3. Ein stark höckeriger Fruchtkörper derselben Species, dem Humus des Waldbodens aufliegend. Nat. Grösse. Fig. 4. Ein junger Fruchtkörper derselben Art. Nat. Grösse. Fig. 5. Ein fast reifer Fruchtkörper von Leucogastev ßoccosus, innerhalb seiner Peridie zahlreiche Poren oder Tüpfel und auf derselben sog. Seilchen er- kennen lassend. Nat. Grösse. Fig. 6. Der in Fig. 1. abgebildete Fruchtkörper im medianen Längsschnitt. Eine sehr dünne Hülle umgiebt eine reichgekammerte Gleba. Nat. Grösse. Fig. 7. Aeltere verzweigte und septirte, Schnallenzellen und Verbindungs- knoten (a, a) zeigende Hyphen (sog. älteres Mycelium) von Leucogastev ftoecosus. 500fache Vergr. Fig. 8. Hymenium und Trama (a) aus der Gleba eines reifenden Frucht- körpers derselben Species. Rechts nnd links von der Trama (a) das Hymenium mit verlängerten Hymenialhypken ; 2 Basidien tragen junge Sporen. öOOfache Vergrösserung. Fig. 9. Sog. Basidiensporen von verschiedener Form und Grösse. Vergrös- serung 500fach. a. Eine Spore von der am meisten zu beobachtenden Form und Grösse. b. Eine ovale Spore, die bei m noch deutlich ihre ehemalige Ansatzstelle an die Basidie in Form einer kleinen Protuberanz erkennen lässt. c. Eine fast nierenförmige Spore. d. Eine nahezu bisquitförmige Spore. e. Eine sehr grosse rundliche Spore. g. Gallerthülle. r. Exospor. s. Endospor. t. Stark ölig glänzender Inhalt (nucleus?) n. Eine von oben, bei nicht scharfer Einstellung betrachtete Spore. Fig. 10. Eine Basidienspore mit Gallertring (f.;) das Exospor zeigt noch keine Dornen. Vergr. 500fach. * Tafel II (Band XL. 1889). Fig. 1. Längsschnitt eines sog. dünnen Mycelstranges von Leucogastev ßoccosus. Vergr. 500fach. Fig. 2. Stück der Peridie eines reifen Fruchtkorpers derselben Species. Vergr. 500fach. a. Structurlose Hyphen, schwefelgelbe bis citronenfarbige Flocken der Fruchtkörperoberfläche bildend. b. an die Flocken grenzende, dicht verflochtene Peridialhyphen. c. etwas weniger dicht gruppirte , an die Gleba stossende Peridialhyphen. Fig. 3. Ein junger bisquitförmiger Fruchtkörper von Leucogastev floccosus. Vergr. 114fach. Fig. 4. Stück des Querschnittes von demselben. Vergr. 600fach. a. Aus dicht gruppirten , hyphenähnlichen Bildungen bestehende Hülle (Peridie). b. feinfädiges, netzartiges Hyphengewirr (Gerüst der Gleba). Fig. 5. Die einzelnen Abbildungen beziehen sich auf das Verhalten der einem getrockneten Fruchtkörper von Leucogastev floccosus entnommenen Basidiensporen während eines längeren Aufenthaltes im Wasser des Objecträgers. Sie sind im Text unberücksichtigt geblieben. 600fache Vergr. m und n Conjugation von je 2 Basidiensporen. Fig. 6. Quarzkornähnliches Schwärmercongregat von Leucogastev floccosus, ■chwefel- bis citronengelb gefärbt. 600faehe Vergr. 350 Hesse, Zur Entwickelungsgeschiehte «ler Hypogaeen. I-^ig-. 7. 8. 9. Beginn der Reproduction von Leucogaster floccosus (Im Text unberücksichtigt geblieben.) Objectträgerkultur. 600fache Vergr. Fig. 10. Tieginn der Reproduction von Melanogaster variegatus Tul. (Im Text nur kurz erwähnt.) Objectträgerkultur. 600fache Vergr. g. b. i. Entstehung myceliihnlicher Hyphen (s. Fig. 12). GOOfache Vergr. Fig. 11. Quarzkornähnliches Schwärmercongregat von Melanogaster variegatus Tul.. bei der Entstehung niattrosa, dann goldgelb gefärbt. GOOfache Vergr. Fig. 12. Mycelähnliche Hyphen (m, m, m) von Melanogaster variegatus Tul. Dieselben bestehen aus kettenartig verbundenen Gliedern , deren Herkunft aus i ■ in Fig. 10 ersichtlich ist. Um zwei dieser Kettenglieder (a, links) haben sich rundliche , vormals nach Art gewisser Infusorien beweglich gewesene Bildungen (b) angesetzt, die eine ganz junge Fruchtkörperanlage (Colonie) vorstellen. c, c. c, (a, a) aus Bildungen der nämlichen Art hervorgegangene , aus- gekeimter Pilzsporen ähnlich sehende Hyphen. Vergr. GOOfach. Fig. 13. Eine etwas, nämlich einige Stunden ältere Fruchtkörperanlage derselben Species. Sie ist schon goldgelb gefärbt. Vergr. GOOfach. m, m mycelähnliche Hyphen. b. Fruchtkörperanlage (noch ohne ostiolum) ; die die junge Peridie for- mirenden Bildungen sind so innig verwachsen , dass keine Interstitiell zwischen ihnen bemerkbar sind. c, c, c. Hyphenähnliche Bildungen = c, c in Fig. 12. An sie treten rund- liche, nach Art gewisser Infusorien bewegliche Bildungen der nämlichen Art wie die, aus denen die Colonie (b) entstand, nach und nach heran, kommen zur Ruhe, erfahren Längsstreckung und bilden dann mit ersteren das Flockige der jungen Fruchtkörperanlage. Fig. 14. 15. Beginn der Reproduction von Hysterangium fragile Vitt. (Im Text unberücksichtigt geblieben.) < »bjectträgerkultur. Tafel III. Fig. 1 — 18. Die einzelnen Abbildungen beziehen sich theils auf das Ver- halten der Ascussporen eines getrockneten Fruchtkörpers der Balsamia fragi- formis Tul. während eines längeren Aufenthaltes im Wasser des Objectträgers, theils auf das Auftreten von Anguillulen während des Erweichungsprocesses der Gleba dieser Tuberacee. (Im Text unberücksichtigt geblieben.) 600fache Vergr. Fig. 19. Ein flockiges Stäubchen (junge Fruchtkörperanlage) von Balsamia fragiformis Tul. 170fache Vergr. Fig. 20. Ein dünner, gallertiger Faden (b) aus dem Kern der nämlichen Fruchtkörperanlage, der mit einem Element der inneren Peridie dieses Stäubchens verwachsen ist; an dieses Element schliesseu sich inhaltsleere Glieder an, die der eigentlichen Peridie dieses Stäubchens angehören , dann folgen ketten- und dabei gitterartig verbundene, mit körnigem Inhalte versehene Glieder, welche die ersten Anfänge einer Warze der Peridie vorstellen , dann folgt ein gallertiger, spiralig gewundener Faden (a), der mit anderen theils spiralig eingerollten, theils mehr gestreckten, hyphenähnlichen Bildungen (s. Fig. 19) das Flockige der Frucht- körperanlage bewirkt. 600fache Vergr. Fig. 21. Einem Warzenelement (a) ansitzender Faden derselben Frucht- körperanlage, der seine gallertige Beschaffenheit verloren hat. Vergr. GOOfach. Fig. 22. Ein noch gallertiger, nach Zusatz von wasserentziehenden Mitteln septirt erscheinender Faden der nämlichen Art. Vergr. 600fach. Fig. 23. Netzartig verbundene , gallertige Fäden aus dem Kern der näm- lichen Fruchtkörperanlage , aus rundlichen , später ovalen Bildungen (a, a) , die sich kettenartig vereinigten, hervorgegangen. Vergr. 800fach. Fig. 24. Zwei Achterproducte (a, a), mit einer zarten Hülle ausgerüstet und durch Zusammentreten von je acht ovalen Bildungen (b) entstanden ; 8 der- artige Bildungen zeigen noch keine Hülle , sind aber schon unzertrennlich ver- bunden. Sie sind dem Kern der nämlichen Fruchtkörperanlage entnommen. Vergr. 800fach. Fig. 25. Zwei in offener Communication stehende Fäden aus der Gleba des nämlichen Fruchtkörpers ; dieselben haben ihre gallertige Beschaffenheit verloren und sind etwas breiter geworden (s. Fig. 23). Vergr. GOOfach. Fig. 26 — 29. Die Abbildungen beziehen sich auf das Verhalten von in Objectträgercultur genommenen Achterproducten aus der jungen Gleba eines Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaeen. 351 Fruchtkörpers von Balsamia fragiformis Tul. GOOfache Vergr. (Im Text unbe- rücksichtigt geblieben.) Vvx. SO. Zu eigenthnmlichen Figuren gruppirte Schwärmer aus iler Gleba eims im Erweiehungsprocesse befindlichen Fruchtkörpers von Balsamia fragi- formis Tul. (S. Tafel VI, Fig. 20 .) GOOfache Vergr. (Im Text unberücksichtigt geblieben. i Fijr. 31. Quarzkoi-nähnliches Schwärmercongregat von Balsamia fragiformis Tul., farblos 600fache Vergr. Tafel IV. Fig. 1 — 9. Beginn der Reproduction von Balsamia fragiformis Tul. GOOfache Vergr. (Im Text unberücksichtigt geblieben.) Fig. 10. Ein Stäubcheu (ganz junger) Fruchtkörper von Tuber excavatum Vitt, 450fache Vergr. a. Flockige Hülle. b. Colonie von rundlichen, vormals nach Art gewisser Infusorien beweglich gewesenen, dann zur Ruhe gekommenen und mit einander in innigster Berührung stehenden Bildungen. Fig. 11. Dasselbe Stäubehen , nur ein klein wenig älter. (Die hyphenähn- lichen Elemente der flockigen Hülle (a) haben sich mehr gestreckt (c) und bilden bei m deutlich septirte Hypheu, die stellenweise mit dem Humus des Waldbodens verwachsen sind.) 450fache Vergr. Fig. 12. Elemente des Kernes einer jungen Fruchtkörperanlage von Tuber excavatum Vitt. OOOfache Vergr. a. gallertige, dünne, zum Theil netzartig verbundene Fäden, durch ketten- artige Vereinigung kleiner, ovaler Bildungen (s) entstanden, p. Achter , hervorgegangen aus der Vereinigung von je acht ovalen Körperchen (s). o. ein mit einer zarten Hülle umgebenes Achterproduct. n, n. Achterproducte (glasige Kugeln , die später stark gallertig werden), m. Einige Achterproducte, die mit gallertigen Fäden des Netzwerkes in Verbindung getreten sind. Fig. IM. Ein etwa tabaksamengrosser Fruchtkörper von Tuber excavatum Vitt., welcher einem modernden Holzstückchen ansitzt. Vergr. 450fach. Fig. 14. Eine hyphenartige , septirt und verzweigt erscheinende Bildung (Rhizine), der Basis des Fruchtkörpers von Tuber excavatum Vitt. ansitzend. Vergr. 450fach. Fig. 15. Ein quarzkornähnliches Schwärmercongregat von Tuber excavatum Vitt., etwas gelblich gefärbt. GOOfache Vergr. Fig. 16. Ein junger, noch nicht hirsekorngrosser Fruchtkörper von Tuber maculatum Vitt. im Querschnitt. 114fache Vergr. a. Flockige Peridie, die niemals Warzen bildet. b. Junge Gleba aus zweierlei Netzwerken bestehend. c. Kurze Spirale, im centralen Theile der Gleba gelegen und aus grossen, kugeligen Bildungen bestehend. d. d. Zwei Lakunen (die Striche sind Paraphysen, die aus Achterproducten hervorgingen, nachdem dieselben sich sichelförmig gruppirt hatten). Fig. 17. Spirale aus Fig. 16, 600fache Vergr. a, a, a. Ausserhalb der Fluchtlinie der Spirale liegende kugelige Bildungen. b, b, b, b. innerhalb derselben lagernde Kugeln , die wie erstere wahr- scheinlich auf Kosten der Nachbarschaft gross geworden sind. Fig. 18. Kettenartig vereinigte Bildungen aus einem älteren, weichen Fruchtkörper von Tub. maculatum Vitt. Im Text unberücksichtigt geblieben.) GOOfache Vergr. Fig. 19. Drei kugelige Glieder (a) der kurzen Spirale (s. Fig. 17) ; an einem derselben sitzt eine Kette eigenthümlicher, wie von zwei Seiten zummengedrückt erscheinender Bildungen an, die an den Stellen, wo sie sich berühren, eine stark gallertige Beschaffenheit angenommen haben. 600fache Vergr. Fig. 20. Aus Achterproducten bestehende Kette (aus der Gleba eines jungen Fruchtkörpers von Tuber maculatiua Vitt.) deren Glieder sich noch nicht gestreckt haben. Sie nimmt nahezu die Mitte einer vena lymphatica ein und schimmert auf nicht allzudünnen Schnitten durch die sie umgebenden Hyphen hindurch. GOOfache Vergr. 352 Botanischer Verein in München. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte des Botanischen Vereins in München. (Schluss.) Herr Professor Dr. Hartig sprach hierauf über Die W a 1 d b e s c h ä d i g u n g e n durch die Nonne. Er wies zuerst darauf hin, dass dieses Insect im Haushalte der Natur von grösstem Nutzen sei und dass die unnatürlichen Be- waldungszustände, wie sie zur Jetztzeit bestehen, eine Massenver- mehrung desselben nothwendig zur Folge haben. In der Natur wird überall das Gleichgewicht, wenn es vorübergehend gestört worden ist, nach kurzer Zeit wieder hergestellt, und wies der Vor- tragende nach, dass in Kiefernwaldungen, wo die Nonnen immer, wenn auch nur in geringer Menge, vorhanden sind, Massenvermeh- rungen innerhalb 3 Jahre ihr Ende erreichen, weil dort auch die natürlichen Feinde der Nonne jederzeit vorhanden sind und in der gegebenen Zeit sich so schnell vermehren, dass sie der Nonne Herr werden. Als solche sind besonders Schmarotzerfliegen (Taclrinen), Jchneumoniden und parasitäre Pilze hervorzuheben. H artig fand Cordiceps militaris, vor allem aber einen neuen Hefepilz, welcher in kurzer Zeit eine choleraartige Krankheit erzeugte, welche fast alle Nonnen vernichtete. Eine eingehende Beschreibung dieses Para- siten wird demnächst folgen. Die Erscheinungen des Hungertodes, welche dieser Krankheit ähnlich sind, treten oft auch bei solchen Raupen noch ein, welchen es gelungen ist, bei ihrem planlosen Suchen nach Nahrung, dem sogenannten Wandern, auf beblätterte Pflanzen zu gelangen. Sie sterben dort sehr oft in Folge der Schwächung der Verdauungsorgane u. s. w. In Fichtenwaldungen giebt es für gewöhnlich keine Nonnen und fehlen dort ebenso auch deren natürliche Feinde. Gelangen aus einem Kiefernwalde die Nonnen in reine Fichtenbestände, so werden sie dort in ihrer Massenvermehrung durch Insecten und Pilze nicht gestört und können im Verlaufe einer langen Reihe von Jahren eine ungeheure Ausbreitung bekommen. Nur Spätfröste zur Zeit, wo die jungen Räupchen aus den Eiern geschlüpft sind, sind im Stande, dieselben zu vernichten. Prof. H artig sprach sodann über die Massregeln, welche die Forstverwaltung zur Bekämpfung der Nonne angewendet hat, und in der Folge anzuwenden gedenkt, und ging dann näher auf die Frage ein, wie sich die verschiedenen Bäume gegen Kahlfrass ver- halten. Eingehende Untersuchungen werden später von ihm ver- öffentlicht werden, und soll hier nur kurz bemerkt, werden, dass Kiefern überhaupt fast nie kahlgefressen werden, indem der Gipfel sich immer grün erhält. H artig spricht die Vermuthung aus, dass die spiegelglatte Rinde der Kiefer im oberen Schafttheil das Ab- stürzen vieler Raupen veranlasse. Laubhölzer schlagen immer nach wenigen Wochen wieder aus, so dass zwar eine Zuwachsverminderung eintritt, aber das Leben Botanischer Verein in München. 353 der Bäume nie geschädigt wird. Theils die hohe Entwiekelungs- stufe der Knospen, theils der Vorrath an Reservestoffen spielen dabei eine wichtige Rolle. Völlig kahlgefressene Fichten sind dagegen rettungslos ver- loren, weshalb der schleunige Einschlag derselben geboten sei. Nur jüngere Bestände können deshalb einstweilen noch verschont werden, weil in der Regel der oberste Gipfel der sogenannen „Stangenhölzer" (40 — 60 jährige Bestände) von der Nonne verschont bleibt. Zwar treiben schon im Frassjahre manche Knospen etwas aus und im Jahre nach dem Kahlfrasse erfolgt ebenfalls ein schwaches Austreiben, doch wird dadurch das Leben der Fichte nicht erhalten, selbst wenn die jungen Triebe nicht wiederum ab- gefressen werden. Der Vortragende erklärt diese Erscheinungen zunächst aus der Erschöpfung der Fichten an Reservenahrung (Fett, Stärke, Eiweiss- stoff), da mit der Benadelung ein grosser Theil dieser Stoffe vernichtet werde, da ferner im Frassjahre von Anfang Juli bis Ende August der neue Jahrring noch wachse, ohne dass organische Sub- stanz erzeugt werde, sodass der Baum seine Reservenahrung in Anspruch nehmen müsse. Im zweiten Jahre erschöpfe sich der Baum bei der Jahrringbildung vollständig. Ein Austreiben der zahlreich vorhandenen Knospen erfolge nicht oder doch sehr un- vollkommen, weil die Knospen der Fichte die tiefste Entwicklungs- stufe unter allen Waldbäumen einnehmen und die erforderliche Reservenahrung für die Jahrringbildung verbraucht sei. Sodann wies Prof. Hartig noch darauf hin, dass schon im Jahre nach dem Kahlfrasse bei vielen Bäumen die Wurzeln nicht mehr ernährt wurden, dass ferner mit dem Aufhören der Verdunstung sehr bald jede Wasserbewegung in Bäumen authöre, nachdem dieser seinen Maximalgehalt an Wasser sich angeeignet habe. Damit sei aber naturgemäss eine hohe Erwärmung des Bauminnern verbunden, das nun nicht mehr durch die Bodentemperatur abgekühlt werde, son- dern die Temperatur der Aussenluft annehme und durch die directe Insolation sich erhitze. Das erkläre es sehr wahrscheinlich, wesshalb schon jetzt die Gipfeltriebe und Seitenzweige der im Jahre 1889 kahlgefressenen Fichten abstürben. Der Vortragende ging sodann noch auf eine Besprechung der interessanten Frage ein, w7ie es komme, dass kränkelnde Fichten viel leichter vom Borken- käfer und Rüsselkäfer befallen werden, als völlig gesunde Bäume., und theilte mit, dass schon jetzt etwa 5°/o der kahlgefressenen Fichten von Pissodes Hercyniae befallen seien. Das sei geeignet, zum schleunigen Einschlag der Kahlfrassbestände aufzufordern, da das Holz dieser Waldungen jetzt noch völlig gesund sei. Zeige ein Baum, der bei seinem grossem Wasserreichthume und seiner hohen Temperatur das vortrefflichste Substrat für schnelle Pilz- entwickelung darbiete, auch nur wTenige Käferbohrlöcher, so dringen von da aus Pilze in den Holzkörper ein, die denselben schnell, zerstören. Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 24 354 K* K.. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien. K. K. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien. Botanischer I) iscussionsabend am 13. Juni 1890. Herr Dr. Fridolin Krasser hielt einen Vortrag: „Ueber die Para ff in - Einbettungsmethode." Der Vortragende schilderte ausführlich die genannte Methode in ihrer Anwendung auf pflanzliche Objecte und hielt sich hierbei hauptsächlich an die bekannten, in holländischer Sprache geschrie- benen Arbeiten Moll' s. Der ganze zur Ausführung der Paraffinein- bettung, dann zur Herstellung der Schnitte und zur Uebertragung derselben auf die Objectträger nöthige Apparat wurde demonstrirt ; desgleichen die Behandlung der mit Schnitten beschickten Object- träger in allen Stadien bis zum fertigen, tingirten Dauerpräparate. Vortragender war auch in der Lage, der Versammlung Moll'sche Originalpräparate (Kerntheilung bei Ällium und Vicia) vorzuführen. Herr Dr. Richard v. Wettstein sprach über das angebliche Vorkommen von Paeonia in Nie deröste rr eich und gab noch einige andere floristische Notizen. Herr Dr. Karl Fritsch machte hierauf Mittheilung von der Auffindung der Primula longiflora All. in Nieder Österreich. — Die genannte Pflanze wurde im Mai 1890 in den Donau-Auen bei Emmersdorf, unweit Melk, in einem Exemplar gefunden. Das Vorkommen ist nur durch Einschleppung aus den Flussläufen der Salzach oder des Inn zu erklären. Ferner sprach Herr Dr. Karl Fritsch über „Calycanthemie bei Soldanella. u Die corollinische Ausbildung des Kelches, welche von Primula- Arten schon lange bekannt ist und von Raimann auch bei Cyclamen beobachtet wurde, wurde nun auch an Soldanella pusilla Baumg. gefunden, und zwar sowohl von Kern er in Tirol, wie von Frl. Eysn im Salzburgischen.*) Monat s- Versammlung am 2. Juli 1890. Herr Secretär Dr. Karl Fritsch legte folgende eingelaufene Manuscripte vor: Braun, Heinrich: „Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha, mit besonderer Berücksichtigung der in Oesterreich- Ungarn wachsenden Formen." (Siehe Band XL. Abhandlungen. Seite 351.) Kernstock, Ernst: „Lichenologische Beiträge." (Siehe Ab- handlungen, Seite 317.) Lenecek, Ottokar: „Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baumastes mit dem Stamme desselben Baumes." (Siehe Ab- handlungen, Seite 311.) Rübsaamen, Ew. H. : ^Cecidomyia Pseudococcus Thomas." (Siehe Abhandlungen, Seite 307.) *) Nachträglich wird mir bekannt, dass Prof. F. Thomas dieselbe Er- scheinung schon früher in der Schweiz beobachtete. Fritsch. K. K. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien. 355 Thomas, Fr.: „Larve und Lebensweise der Cecidomyia Pseudococcus n. sp." (Siehe Abhandlungen, Seite 301.) Herr Siegfried Stockmayer hielt einen Vortrag über die Th ermalalgenflora von Carlsbad, Vüslau und Baden und demonstrirte das entsprechende Exsiccatenmaterial. Herr Custos Alois Rogenhofer sprach über die sogenannte Pistor'sche Conservations-Flüssigkeit (schwefelsaures Zinkoxyd) und zeigte sowohl zoologische wie bota- nische Präparate vor, die Herr Hauptmann Du Nord zur Ver- fügung zu stellen so freundlich war. Die Gegenstände sind seit fünf Jahren eingeschlossen und zeigen keine wesentliche Veränderung weder der Form noch der Farbe nach; das Blattgrün eines Farn- krautes ist ganz unverändert. Monats-Versammlung am 1. Oktober 1890. Herr Prof. Hugo Zukal berichtete, dass er die bislang noch unbekannten Sporenschläuche der Ephebella Hegetschweileri Itzigs. aufgefunden habe. Dieselben bilden einen kugeligen Ascushaufen im Innern der flaschen- oder kugelförmigen Auftreibungen der Ephebella. Da aber die nähere Untersuchung ergeben hat, dass die Pilzhyphen häufig in die Protoplasten des Scytonema selbst ein- dringen und diese dann tödten, so vertritt der Vortragende die Ansicht, dass Ephebella aus der Reihe der Flechten zu streichen und dass der bezügliche Pilz unter dem Namen Endo- myces Scytonematum Zuk. zu den Gymnoasceen zu stellen sei. Hierauf sprach Prot. H. Zukal: Ueber eine neue Mucorinee, Thamnidium mucoroides Zuk. und überreichte ein hierauf bezügliches Manuscript. Ausserdem wurden in dieser Versammlung folgende Manu- scripte vorgelegt: Walz, Rudolf: Zur Flora des Leithagebirges. Stockmayer, Siegfried: Ueber die Algengattung llhizoclonium. Monats-Versammlung am 5. November 1890. Prof. Dr. Josef Boehm besprach zwei neue Versuche über die Wasserversorgung t r an spirir ender Pflanzen. Von der durch unzweideutige Versuchsresultate endgültig erwiesenen Thatsache*) ausgehend,- dass sowohl die Wasser aufnähme als das Saftsteigen transpirirender Pflanzen durch die- selbe hydraulische Kraft, nämlich durch Capillarität bewirkt wird, folgerte Boehm, dass sich unter geeigneten Bedingungen der Sa ft ström umkehren, Wasser somit aus der Pflanze in den Boden abfliessen müsse. Unter gewöhnlichen Ver- hältnissen kann dies selbst bei saftstrotzenden Pflanzen, wenigstens in erheblicher Menge, deshalb nicht geschehen, weil in der Pflanze sofort relative Wassernoth eintreten würde. Wird jedoch der Stamm *) Ursache der Wasserbewegnng in transspirirenden Pflanzen. (Verhand- lungen der k. k. zool.-bot. Ges. 1890. Botanisches Centralblatt 1890, Nr. 21 n. 22.) 24* 356 Instrumente, Piäparations- und Conservations-Methoden. ■einer im Freilande gezogenen Sonnenrose (Helianthus annuus) bei geringer Bodenfeuchtigkeit im 2. Internodium abgeschnitten, so wird vom Strünke binnen 24 Stunden bisweilen mehr als sein vierfaches Volumen Wasser aufgesaugt und der grösste Theil desselben selbst- verständlich an den Boden abgegeben. Das Sinken der Wasser- aufnahme während der folgenden Tagen ist durch den Verschluss der Gefässe bedingt. Diese Umkehrung des Saftstromes ist nur dadurch möglich, dass die Capillaren des Bodens und der Pflanze ein continuirliches (in der letzteren und an den Wurzelspitzen aber von Zellwänden durchquertes) System bilden, in welchem unter normalen Verhältnissen das Wasser in die transpirirenden Organe gehoben wird. So wie die Aufnahme des Wassers aus dem Boden soll nach der noch immer herrschenden Ansicht auch die Wa ss er- ver sorg ungtranspiriren der Blätter durch endosmotische Saugung bewirkt werden. Thatsächlich fungiren jedoch die direct und indirect verdunstenden Zellen als elastische Bläschen, welche durch einfache Saugung von den Gefässen her ihren Wasserverlust decken. Ein recht instructiver diesbezüglicher Versuch ist folgender: Die Blätter einer mittelst einer Baumscheere abgeschnittenen und sofort in Wasser gestellten Sonnenrose bleiben selbst im directen Sonnenlichte mehrere Stunden straff, werden aber sehr bald schlaff, wenn der Stamm in Wasser mit aufgeschlämmter Erde gestellt wird. Durch die eingesaugten Bodentheilchen werden nämlich die Gefässe, d. i. die Saftwege, verstopft. Die Blätter werden aber selbst im directen Sonnenlichte momentan wieder straff, wenn der Stamm in reinem Wasser um einige Centimeter verkürzt wird. Angesichts dieser überraschenden Erscheinung kann wohl kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass der Turgor tran- spirirender Blätter durch endosmotische Saugung, welche ja selbst unter den günstigsten Bedingungen sehr langsam erfolgt, nicht ver- ursacht ist. Andererseits wäre es geradezu unbegreiflich, warum die Blattzellen bei eintretendem Wasserverluste nicht ähnlich, nur unvergleichlich exacter fungiren sollten, als andere für Wasser permeable Blasen unter gleichen Verhältnissen. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Friedrich, Jos., Natur selbstdruck von Stammscheiben. (Centralbl. für das gesamte Forstwesen. 1890. H. 3. p. 121—123.) Die möglichst gut geglättete Stirnfläche der Stammscheibe wird je nach der Holzart 5 — 10 Minuten in concentrirte Schwefelsäure oder 1 — IV2 Stunden in eine Lösung von Chromsäure gelegt, sodann sorgfältig ausgewaschen und an einem luftigen Ort gut getrocknet. Instrumente. — Algen. 357 Frühjahrs- und Herbstholz 'werden hierbei in verschiedenem Grade angegriffen. Eine ziemlich beträchtliche Schicht des Frühjahrs- holzes zerfällt nach dem Trocknen zu Staub, welcher durch eine scharfe Borsten- oder Stahlbürste entfernt wird. Mit einer Gummi- walze wird sodann zunächst auf einer Stein- oder Metallplatte (z. B. einem mit Zinkblech überzogenen Brett) schwarze oder braune Druckfarbe gut vertheilt und mit der Gummiwalze sodann auf die Scheibe gleichmässig übertragen. Nun wird nicht zu starkes Papier auf die Scheibe gelegt und entweder vermittels einerweichen elastischen Walze oder vermittels einer Presse der Abdruck hergestellt. Die beigegebene Abbildung eines nach einem solchen Verfahren herge- stellten Stammabdruckes zeigt die Fortschritte gegenüber den bisher bekannten Methoden, die eingangs besprochen werden. Brick (Karlsruhe). Czaplewski, E., Zum Nachweis der Tuberkelbncillen im Sputum. [Schluss.] t,Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Band. VIII. 1890. No. 23. p. 717—726.) Virchow, C, Analytische Methoden zur Nahrungsmittel-Untersuchung, nebst einem Anhang, enthaltend die Untersuchung einiger landwirtschaftlicher und tech- nischer Produkte und Fabrikate, sowie die Harnanalyse. 8°. XII, 172 pp. Berlin (S. Karger) 1890. M. 3.50. Referate. Beiinett, A. Wv Freshwater Algae and Schizophyceae of Hampshire and Devonshire. (Journal of the Royal Micro- scopical Society. 1890. p. 1—10. PI. I.) Verf. behandelt die von ihm in Hampshire und Devonshire gesammelten Süssw«sseralgen, an denen die erstere Gegend viel reicher war, als die letztere. Im Ganzen ist der Südwesten von England noch wenig algologiscli durchforscht. Bemerkenswerthe Funde sind: Glochiococcus insignis (Reinsch) De Toni, neu für das Gebiet. Schizothrix Anglica Benn. n. sp. Die Gattung ist neu für England, denn die submarine Seh. Qreswellii Harvey wird von T hur et zu lnactis gezogen. Die neue Art, durch die grosse Feinheit ihre Trichome ausgezeichnet, ist aber vielleicht identisch mit Dasggloia amorpha Thw. Scytonema figtiratum Ag. neu für das Gebiet, ebenso Tolypoikrix lanata Wartm, Staurogenia rectangularis A. Br. bildet tafelförmige G'olonien von IG Zellen, ähnlich Merismopedia und ist vielleicht ein Entwicklnngszustand von Pediastrum. Bhizoclonium geminatum Bennt. n. sp. Häufig gehen zwei Khizoiden von benachbarten oder von derselben Zelle aus und treffen auf das Rhizoid eines benachbarten Fadens ohne zu copuliren, sie werden von einer flockigen Masse zusammengehalten. Von Desmidiaceen sind neu für das Gebiet: Cylindroci/stis crassa D. By, Olosterium Kützingü Breb., Micrasterias denticulata Breb. var. intermedia Benn. n. var. (bildet den Uebergang zu M. Thomasiava Arch.), M. rotata Ralfs var. urnigera Benn. n. var. (grösser als die typische Form), M. truneata Breb. var. Iridentola Benn. n. var. (die seitlichen Lappen mit 3 statt 2 Zähnen). Euastrum crusso-lmmerosvm Benn. n. var. von E. crassum Ktz., E. pinnatum Ralfs., E. ven- 358 Algen. — Pilze. — Muscineen. Iricoaum Lund, E. e.rosum Lund, E. ornitkocepJialum Benn., Cosmarlum homalo- dermum Nordst., C. pachydermnm Lund., C. praemortum Breb., C. ochthodes Nordst., C. praegrande Lund, C. globosum Bulnh. Der Abhandlung- sind noch einige Bemerkungen angeschlossen, denen Folgendes zu entnehmen ist: Nostoc hyaUnum Benn. wird wegen Synonymie umgetauft in N. opalinum. Xanthidium spinulosum Benn. wird als Form zu X. fasciculatum Ehrb. gezogen. Vom Verf. früher übersehene Fundorte in England werden angegeben für : Oscillavia princeps Vauch., Apiocystis Brauniana Näg., A]jha7wthece microscopica Näg., Pediastrum integrum Näg., Coelastrum cubicum Näg., Zygnema peliosporum Wittr., Hormospora mutabilis Breb., Cosmarlum sphaericum Benn. wird zu C. prae- yrande Lund gezogen, Acanthovoccus Anglicns Benn. muss heissen Glochiococcus Anglicns (De Ton.) Benn. Möbius (Heidelberg). Belloc, E., Diatomees observees dans quelques lacs du Haut Larboust, Region d'Oo. (Le Diatomiste. 1890. No. 2. p. 17.) _ Es wird die B aciliar ienfiora, von 40 Pyrenaeenseen aufgeführt, u. z. vom: Lac d'Oo, Lac d'Espingo, Lac Saounzat und Lac d'Abeka. Es wurden in diesen Gebirgsseeen 27 Gattungen mit 115 Arten constatirt. Pantocsek (Tavarnok). Costailtin, J., Notes sur la eulture de quelques Cham- pignons. I. Äniblyosporium umbellatum Harz. (Societe myco- logique de France. V. p. 112 — 114.) Durch ein einfaches Verfahren kann man von diesem auf Lac- tarius- Arten, besonders auf Lactarius jpiperatus, wachsenden Pilz mit Leichtigkeit sowohl den Conidialapparat wie die Sclerotien er- halten. Bei Cultur auf Kartoffelwürfeln in mit Watte verschlossenen Proberöhrchen bildete sich auf der oberen Fläche des Würfels ein dichter Conidienrasen, auf den Seitenwänden zwischen Kar- toffeln und Glas ein dichter Mycelfilz mit sehr spärlichen Conidien und später bildeten sich hier die von Fayod studirten Sclerotien. Bedeckt man den Wattepfropfen mit einer Kautschukkappe, so unterbleibt die Conidienfructification, während die Production von Sclerotien nicht gestört wird. Der Abschluss der Luft begünstigt somit die Sclerotien- und hemmt die Conidienbildung, möglicher- weise spielt in den verschiedenen Röhrchen auch noch die stärkere Sättigung der Luft mit Wasserdampf eine Rolle. Durch das Licht werden die Fructiticationen ebenso wie die einiger anderer Schimmel- pilze in keiner Weise beeinflusst. L. Klein (Freiburg i. B.). Stephaiii, F., Die Gattung Lejeunea im Herbarium Linden- berg. (Hedwigia. 1890. Heft 1, 2 und 3.) Das Lindenberg' sehe Herbarium, welches im Wiener Hof- kabinet aufbewahrt wird, bildet neben Gottsche's Sammlung die wichtigste Unterlage für die in der Synopsis Hep. beschriebenen Lebermoose, da das in Strassburg befindliche Herbar Nees's über Muscineen. 359 viele Arten keine Auskunft mein- giebt, weil sie abhanden ge- kommen sind. Ausser der Collection Linde nb e r g untersuchte Verl*, auch die- jenigen Lejeunea- Arten, welche durch spätere Erwerbungen in den Besitz des Hofkabinets gelangt und der vorgenannten Sammlung einverleibt worden sind. Abgesehen von der Richtigstellung der Bestimmungen erachtete es Verf. für seine Hauptaufgabe, das ganze Material in die von S p r u c e so vortrefflich abgegrenzten Subgenera einzureihen, umso- mehr, da für viele Species der Synopsis hierüber die allergrösste Unklarheit herrschte. Neben vielen kritischen Bemerkungen findet sich in dieser ebenso verdienstvollen wie mühevollen Arbeit auch eine Anzahl neuer Arten, mit ausführlichen lateinischen Diagnosen versehen, aufgeführt, die hier wiederzugeben der Raum nicht ge- stattet, nur das Gesammtergebniss der Untersuchungen des Verf., wie er es zum Schluss seines Artikels in der Form eines Ver- zeichnisses aller von ihm constatirten Arten zusammenfasst, mag hier wiedergegeben sein. I. Acro-Lejeunea Spr. (Phragmicoma ex parte). 1. Lejeunea amplectens St. n. sp., 2. L. aulacopliora Mont., 3. L. Borgenii St. n. sp., 4. L. cucullata G., 5. L. Cumingiana Mont. (L. Malaccensis Tayl.), 6. L. fertilis Nees, 7. L. Hasskarliana G., 8. L. juliformis Nee.«, 9. L. Molleri St. n. sp., 10. L. Pappeana Nees, 11. L. pulycarpa Nees {L. Domingensis Tayl.), 12. L. Pulopenangensis G., 13. L. securifolia (Endl.), 14. L. torulosa L. et L. (L. polyphylla Tayl.), 15. L. tumida Nees. II. Ar cid- Lejeunea Spr. 16. L. Auberiana Mont. (L,. cyclostipa Tayl. ex p.), 17. L. Bongardü St. n. sp. {L. xanthocarpa L. et L. ex p.), 18. L. chrysophyllalj. et L.), li). L. cAypeata (Schweiuitz) (L. calyculata Tayl. et L. Dorotheae Lehm.), 20. L. cognata Nees, 21. L. conferta Meiss. KL. proteoldes L. et L.), 22. L. Crügeri Ldbg., 23. L. quahamensis Ldbg., 24. L. Huanucensis G., 25. L. Mariana G., 26. L. olivacea Tayl. (Thys. ophioeephalus Tayl.), 27. L. parviflora Nees (L. Leprieurii Mont.), 28. L. rolundistipula hdhg., 2«. L. rotalis Tayl., 30. L. scutellata (Tayl.) (Thysa- nanthns Tayl.), 31. L. unciloba Ldbg., 32. L. viridissima Ldbg., 33. L. xantho- carpa IL. et L. *■ III. Brachio- Lejeunea Spr. {Phragmicoma ex p.). 34. L. hicolor Nees, 35. L. cortiealis L. et L. (L. linguaefolia Tayl.), 36. L. laxifolia Tayl., 37. Z,. Leiboldiana G. et L., 38. L. Liebmanniana G. et L., 39. L. tristis St. n. sp. (Phragm. versicolor L. et L. ex p.), 40. L. ustulata Tayl. IV. Bryo-L,ejeunea Spr. (Bryopteris Syn.). . 41. L. diffusa (Sw.), 42. L. filicina (Sw.), 43. L. fiaccida L. et H., 44. L. Gaudichaudii G., 45. L,. Liebmanniana. L. et G., 4*5. L. tenuir.aulis Tayl., 47. L. Trinitensis L. et L. V. Cauda- Lejeunea Stepb. 48. L. Crescentiae L. et G., 49. L. Lehmanniana G., 50. L. recurvistipula G. VI. Cerato-Lejeunea Spr. 51. L. Amazonica St. n. sp., 52. L. Belangeriana G., 53. L. Brasiliensis G., 54. L. Breutelii G., 55. '? L, catenulata Nees, 56. L. ceratantha N. et M., 57. L. coarina G., 58. L. cornuta Ldbg., 59. L. Cubensis Mont., 60. ? L. devexa L. et G., 61. L. filaria Tayl., 62. L. Guianensis N. et M., 63. L. Haeckeriana G. et L., 64. L. involvens N. et M., 65. L. longicornis G., 66. L. Martiana G., 67. L. Miradorensis St. n. sp. (-L. Brasiliensis G. ex p.), 68. L. oculata G., 69. Tj. Poeppigiana Nees (X. cerasanfha var. fi. Syn.), 70. L. pyriformis St. n. sp. (L. 360 Muscineen. Guianensis N. et M. ex p.), 71. L. radicosa Nees, 72. L. rigidula N. et M., 73. L. Singapurensis Ldbg., 74. L. spinosa G., 75. L. variabilis Ldbg. VII. C'heilo-Lejeunea Spr. 76. L. Bethanica G., 77. L. clausa N. et M. (L. commutata G.), 78. L. duriuscula Nees (L. flexuosa Ldbg.), 79. L. Gaudichaudii Ldbg., 80. L. intertexta Ldbg., 81. L. lineata L. et L., 82. L. lucida Ldbg., 83. L. Melastomatis L. et G., 84. L. myriavtha N. et M., 85. L. oxyloba L. et G., 86. L. Sandvicensis St. n. sp. [L. cancellala N. et M. ex p.), 87. L. virescens G., 88. L. xanthophylla Ldbg. VIII. Colo-Lejeunea Spr. 89. L. calcarea Lib., 90. L. cardiocarpa Mont., 91. L. cuneata L. et L., 92. L. epiphyta G., 93. L. floccosa L. et L., 94. L. Hasskarliana G., 95. L. Kegelü St. n. sp., 96. L. Lhotzkiana Hpe., 97. L. marginata L. et L., 98. L. microscopica Tay]., 99. L. minutissima Sm., 100. L. Montagnei Lehm. (L. stenophylla ex p.), 101. L. myriocarpa M. et N., 102. L. papilliloba St. n. sp., 103. L. pyriformis L. et G. IX. Coluro-Lejeunea Spr. 104. L. acroloba Mont. ms. (L. covymphora Nees ex p.), 105. L. calyptrifolia Dum., 106. L. ceratophora Nees, 107. L. Junghuhniana St. n. sp. (L. ceratophora Nees ex p.), 108. L. tortijolia M. et N. X. Crossoto-Lejeunea Spr. 109. L. Boryana Moiit. (L. Funckiana Nees), 110. L. crenata N. et M. (L. Weigeltii Ldbg). XL Dicrano-Lejeunea Spr. 111. L. axillaris Nees, 112. L. aberravs L. et G. (Phragm. acuminota L. et G.), 113. L. dubiosa L. et G., 114. L. incongrua L. et G., 115. L. Mexicana Ldbg., 116. L. phyllorhiza Nees {Phragm. subcristata L. et G.), 117. L. Irigona Mont. XII. Diplaaio-Lejeunea Spr. 118. L. Krausslana Ldbg., 119. L. pellucida Meiss. (L. alblfolia Tay].), 120. L. unidentata L. et L. XIII. Drepano-Lejeunea Spr. 121. L. bidens St. n. sp., 122. L. capvlata Tayl., 123. L. hamatlfolla Dum., 124. L. Hampeana St. n. sp., 125. L. Inchoata Meiss., 126. L. latitans H. et T., 127. L. lyratifolia IL et T., 128. L. muricata G., 129. L. palmlfob'a Nees, 130. L. pllcatiloba Tayl., 131. L. ten.uls Nees, 132. L. ternatensis G., 133. L. Teys- mannl G. ms. (L. HassTcarliana G. ex p.), 134. L. tridactyla G. XIV. Eu-Lejeunea Spr. 135. L. angusta L. et. L., 136. L. caespit.osa Ldbg., 137. L. C'apensis G., 138. L. clavata Ldbg., 139. L. concava L. et G., 140. L. corallina St. n. sp., 141. L. diverslslipa L. et G., 142. L. Drummondll Tayl., 143. L. Ecklonll Ldbg., 144. L. flava (Sw.), 145. L. glancescens G., 146. L. glaucophylla G. (L. subhyallna L. et G.), 147! L. Gott&cheana Ldbg., 148. L. Haitevsls N. et M., 149. L. Huctu- malcensls L. et G., 150. L. laeta Li. et L., 151. L. laetevlrens M. et N., 152. L. laxa Ldbg., 153. L. leplda L. et G., 154. L. lucens Tayl., 155. L. Magnollae L. et G., 156. L. nudlpes Tayl., 157. L. olivacea St. n. sp. (L. laeta L. et L. ex p.), 158. L. pulvinata L. et L., 159. L. radlcans L. et G., 160. L. remotlfolia Ldbg., 161. L. striata L. et G., 162. L. serpyllifolia Lib., 163. L. spiniloba L. et G., 164. L. tabnlaris Spreng., 165. L. Vogelii Tayl., 166. L. Wallichiava Lehm., 167. L. Wightii Ldbg., 168. L. Zacuapana St. n. sp. (L. lepida L. et G. ex p.). XV. Euosmo-Lejeunea Spr. 169. L. Beyrichii Ldbg., 170. L. contigna Nees, 171. L. duriuscula Nees, 172. L. implexicaulis Tayl., 173. L. Lindenbergii G., 174. L. lutea Mont., 175. L. Montagnei G., 176. L. opaca G., 177. L. Orientalis G., 178. L. parvistipula L. et G., 179. L. tenella Tayl., 180. L. trifaria Nees (L. amoena G., c.ontigua Nees ex p., coronalis G., elegans G., lougiflora. Tayl., ]>olyploca Tayi., repens Tayl., rujescens Ldbg., tenerrima Ldbg., teretiuscula Ldbg.. vermicularis Ldbg.). Muscineen. 06 1 XVI. Harpa-Lejeunea Spr. 181. L. C'inchonae Nees, 182. L. ovata Tayl., 183. L. oxyphylla M. et N., 184. L. parasitica Tayl., 185. L. stricta L. et G. XVII. Homalo-Lejeunea Spr. {Phragmicomo ex p.). 186. L. acutiloba Tayl., 187. L. Lrachiata (S\v.) {Phragm. Bongardiana Ldbg., Guilleminiana N. et M.), 188. L. fuscescevs Hpe., 189. L. langvida N. et M., 190. L. Maclcayi Hook. XVIII. Hygro-Lejeunea Spr. 191. L. allda G., 192. L. cerina L. et L. (L. longiuscula Tayl.), 193. ? L. cordifissa Tayl., 194. L. Delessertü. N. et M., 195. L. densistijiuJa L. et L., 196. L. deplanata Nees, 197. L. discreta Ldbg., 198. L. data Nees, 199. L. heterocheila Tayl., 200. L. leueophylla Ldbg:., 201. L. mlcroloha Tayl., 202. L. orba G. [L. undulata L. et G.), 203. L. pallida L. et G., 204. L. phyllobola Nees, 205. L. pterota Tayl. (Z,. Asce.nsionis Tayl.), 206. L. reflexisttpula L. et L.. 207. L. sordida, Nees, 208. L. nmbiUcata Nees (Omplialanthua Nees). XIX. Lepto-Lejeunea Spr. 209. L. corymphura Nees, 210. L. denticidata St. n. sp., 211. L. elliptica L. et L., 212. L. Ne.esü Mont., 213. L. polyrhiza Nees, 214. L. stenophylla L. et G., 215. L. trematodes Nees, 216. L. vitrea Nees. XX. Loplio-Lejeanea Spr. 217. L. adplanata Nees, 218. L. eidoplia Tayl., 219. L.Javanica Nees. 220. L. Mülleriana G., 221. L. nigricans Ldbg. (L. intermedia Ldbg.), 222. L. plicati- .?cypha Tayl., 223. L. Sagraeana Mont. (L. cydostipa Tayl. ex p., snbftitca Nees), 224. L. sphaerophora L. et L., 225. L. Zollinge) i St. n. sp. XXI. Macro-Lejeunea Spr. 226. L. snbsimplex M. et N. XXII. Mastigo-Lejeunea Spr (Phragmicoma ex p.). 227. L. auriculat.a Wils. {Phragm. versicolor L. et L., teretiuseido L. et G.), 228. L. arcuata Nees, 229. L. Fr'auevfeldii Reich, 230. L. hnmilis G., 231. L. ligulata L. et L., 232. L. repleta Tayl. {Phragm. commutata Mont.), 233. L. Taitica G. ins. {Phragm. versicolor L. et L. ex p.). XXIII. Micro- Lejeunea Spr. 234. L. albicans Nees, 235. L. albo-virens Tayl., 236. L. bullata Tayl., 237. L. erectifolia Spr. {L. cucullatu Nees ex p.), 23^. L. gracillima Carr. et P. iL. cucullata. Nees ex p.), 2»59. L. microslipnla St. n. sp. {L. cueuUata Nees ex p.), 240. L. ovifolia G. ms. {L. cucullata Nees ex p.), 241. L. primordialis Tayl., 242. L. punctiformis Tayl., 243. L. stricta St. n. sp. (i. cucullata Nees ex p.), 244. L. ulic.ina Tayl. XXIV. Odo7ito-Lejeunea Spr. 245. L. accedens G., 246. L. conxexistipa L. et L. {L. Surinamensis Mont.. Mougeotii L. et G.), 247. L. lunulata Web. {L. tortuosa Ldbg., Martinicensis Ldbg.), 248. L. Peruviana L. et L. (L. chilonia Tayl., foliorum Nees, adglutinata Tayl., epitheta Tayl.), 249. L. sagitti.stipula St. n. sp. {L. lunulata (Web.) ex p.), 250. L. Sieberiana G. XXV. Omphalo-Lejeunea Spr. 251. L. filiformes (S\v.) {Omphal. filiformis Nees, geminifiorus Nees, L. tenuifolia Taylor). XXVI. PeltO'Lejeunea Spr. 252. L. ovaiis L. et G. XXVII. Platy-Lejeunea Spr. 253. L. baccifera Tayl., 254. L. barbiflorä L. et G. {L. brachiata ex p.i, 255. L. granulato Nees, 256. L. Hobsoniana Ldbg., 257. L. setosa St. n. sp. (L. Hobsoniana Ldbg. ex p.), 258. L. svbrotunda (Kunth), 259. L. transversalis (Sw.), 260. L. Vincentina G. 362 Muscineen. — Physiol., Biol., Anatomie n. Morphologie. XXVIII. Priono-Lejeunea Spr. 261. L. aemula G., 262. L. angulistipa St. n. sp. (L. dentlculata (Web.) ex p.), 26.". L. decora Tayl., 264. L. denticulata (Web.) Nees, 265. L. Guadalupensit Ldbg., 266. L. Meissneri G., 267. L. microdonta G., 268. L. serrulata Mont. XXIX. Ptycho-Lejeunea Spr. (Ptychanthus Syn.). 269. L. Javanica G., 270. L. Perrottetü St. n. sp. (Ptych. strlatus L. et L. ex p.), 271. L. pycnoclada Tayl., 272. L. retusa Nees, 273. L. semirepanda Nees, 274. L. striata L. et L. (Ptych. squarrosus Mont.), 275. L. sulcata Nees, 276. L. Wightü G. XXX. Pycno-Lejeunea Spr. 277. L. adnata Kunze {L. cori.fluens Ldbg.), 278. L. callosa Ldbg., 279. L. Ccylonica G., 280. L. densiuscula Spr. (L. discoidea L. et L. ex p.), 281. L. dl- scoidea L. et L., 282. L. hyalina St. n. sp. (L. Hampeana Ldbg. ex p.), 283. L. imbricata Nees (L. Hampeana Ldbg.), 284. L. incisa G., 285. L. macroloba M. et N. (Phraym. testudinea Tayl., 286. L. Meyeniana Nees, 287. L. trapezia Nees. XXXI. Stricto-Lejeunea Spr. 288. L. Kunzeana Spr. (L. squamata ex p.), 289. L. squamata (Willd.). XXXII. Strep>sl-Lejeunea Spr. 290. L. acuminata L. et L., 291. L. acutangula Nees {L. oblongifoUa L. et G.), 292. L. comüans H. et T., 293. L. infiexa Hpe., 294. L. involuta G., 295. L. Krakakammae Ldbg., 296. L. Kunthiana Ldbg., 297. L. lanceolata G., 298. L. lobulata Ldbg., 299. L. mhnosa Tayl., 300. L. Nilyerriana G., 301. L. obtruncata Mont., 302. L. orba G. (L. cnspidata G.), 303. L. Owaihiensis G., 304. L. tenui- ttipula L. et G. XXXIII. Taxi-Lejennea Spr. (ümphalauthus ex p.). 305. L. aßinis L. et G. (L. assimilis L. et G., Caracensis Ldbg.), 306. L. Caripensist L. et G., 307. L. Chamissonis Ldbg., 308. L. conformis N. et M., 309. L. cordistipula L. et G., 310. L. debilis L. et G., 311. L. flaccida L. et G., 312. L. gradlipes Tayl., 313. L. Guadalupensis G., 314. L. isocalycina Nees, 315. L. leioscypha G. (Omph. Granatensis Hpe. ms.), 316. L. lumbricoldes Nees, 317. L. lusoria L. et G., 318. L. Martinicensis G., 319. L. Xeumanniana Nees, 320. L. pterogo?iia L. et L. (Omph. subulatus L. et G.), 321. L. renistipula Ldbg., 322. L. sidphurea L. et L., 323. L. Surlnamensis L. et G., 324. L. tenera S\v. XXXIV. Thysano-Lejeunea Spr. {Thysananthus ex p.). 325. L. anguiformi* Tayl., 326. L. comosa Ldbg., 327. L. convoluta Ldbg., 328. L. dissoptera Spr. (Thys. comosus Ldbg. ex p.), 329. L. frutlcosa (L. et G.) (Thys. Manülanus G., Bryopt. fruticosa L. et G., Bryopt. vittata Mitt.), 330. L. Lehmanniana Nees, 331 /.. plana Sande-Lnc. (Ptych. retnsus Nees ex p.), 332. L. spathulistipa (Nees) Ldbg. XXXV. Trachy-Lejeunea Spr. 3:53. 1.. ambigua L. et G., 334. L. Raddiana Ldbg. Warnst ort' (Neuruppin). Loew, ()., Katalytische Bildung von Ammoniak aus Ni- traten. (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. 1890. p. 675.) Zur Erklärung der Reduction von Salpetersäuren Salzen in den Pflanzen, welche in der neutral oder schwach sauer reagirenden Zelle allem Anschein nach ohne chemische Reduclionsniittel im ge- wöhnlichen Sinne des Wortes vor sich geht, nimmt Verfasser eine katalytische Wirkung des Protoplasmas an, die er mit einer ähn- lichen (Jontactwirkung des Platinmohr in Parallele setzt, welche er erzielte und zu erklären versucht. Schon die energische Oxy- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 363 dationswirkung des Platinmohrs ist nach L. nicht lediglich eine Folge der Verdichtung des Sauerstoffes, da auf andere Weise in Apparaten, comprimirter Sauerstoff (auf Alkohol, Wasserstoff u. s. w.) durchaus nicht immer so einwirkt, sondern es sollen die Wärme- schwingungen beim Uebergang in das Platinmohr eine Modifikation erfahren und den am Platinmohr verdichteten Sauerstoff in einen correspondirenden Schwingungszustand versetzen, der sich auf an- dere Substanzen überträgt und diese zur gegenseitigen Reaction veranlasst. (Ver'gl. die Abh. des Verf. Chemische Bewegung, im Biologischen Centralblatt. IX. Nr. 16.) Danach waren durch die Vennittelung des Platinmohrs auch noch andere Vorgänge zu erwarten, die lediglich von einem ge- steigerten specifischen Schwingungszustand der reagirenden Körper abhängen, speciell die Ueberführung von Nitrat in Ammoniak. Diese Vermuthung sieht Verf. durch den Versuch bestätigt. 5 gr Dextrose und 0,5 gr salpetersaures Kali wurden in 100 cc Wasser gelöst und mit 50 gr sehr wirksamen Platinmohrs (nach der Methode des Verf.-Ber. d. D. ehem. Ges. XXIII. p. 289 dar- gestellt) 6 Stunden auf 60 — 65° erwärmt, worauf das sauer rea- girende Product verdunstete, und mit überschüssigem Kalkbrei ver- setzt, deutlich Ammoniak abgab. Ein quantitativ ausgeführter Versuch ergab, dass 45,6°/0 Nitratstickstoff in Ammoniak überge- gangen war. Ohne Platinmohr ergab der sonst gleiche Versuch kein Ammoniak, ebenso wenig fand eine Reduction des Nitrats statt, wenn zunächst Dextrose mit Platinmohr behandelt und das sauer reagirende Filtrat ohne Platinmohr mit Salpeter 6 Stunden digerirt wurde. Daraus wird geschlossen, dass die Bildung des Ammoniaks nicht der reducirenden Wirkung der Oxydationsproducte der Dextrose, etwa stark reducirender Dialdehyde oder Ketonal- dehyde zuzuschreiben ist, zumal sogar einer der am stärksten redu- cirenden Aldehyde, der Formaldehyd, nach Versuchen des Verfassers aus Nitraten kein Ammoniak zu bilden vermag. Neben der directen Oxydation der Dextrose zu Säuren (hauptsächlich Glucon und Zuckersäure) wobei der am Platinmohr verdichtete Sauerstoff ver- braucht wird, nimmt Verf. einen zweiten Process an, der in einem Atomaustausch zwischen Dextrose und Kaliumnitrat besteht, wobei der am Platin verdichtete Sauerstoff lediglich als schwingendes Agens wirkt und keinen Verbrauch erleidet. In dem Maasse, als ersterer Process fortschreitet, wird letzterer beeinträchtigt, so dass einmal benutztes Platinmohr keine solche katalytische Wirkung mehr ausübt, es sei denn, dass es von Neuem mit molccularem Sauerstoff beladen wird. Bei einem Versuch mit Methylalkohol statt Dextrose ergaben sich nur Spuren von Ammoniak, indem der Methylalkohol den Sauerstoff so schnell zur Oxydation in Beschlag nahm, dass die Einwirkung auf das Nitrat nur äusserst schwach war. Die Analogie der Vorgänge in der lebenden Zelle mit den katalytischen Wir- kungen wurde, wie der Verf. erwähnt, schon in den fünfziger Jahren von den Physiologen Lehmann und L u d w ig erkannt, ohne dass bis jetzt dieser Hinweis Beachtung fand. Zum Schluss weist 364 Physiologie, Biologie. Anatomie u. Morphologi3. Verf. darauf hin, wie Nägeli' s Annahme der Uebertragung eines specifischen Bewegungszustandes aus dem lebenden Protoplasma der Hefe auf die Zuckermolecüle (Theorie der Gährung) auch auf viele andere Vorgänge der Zellen übertragbar sei, insbesondere auf die Umwandlung der Kohlensäure in Kohlehydrate, und dass, wenn hierbei wahrscheinlich zunächst Formaldehyd als Zwischenproduct gebildet wird, die Umwandlung desselben mehr einer Spaltung als einem eigentlichen Reductionsvorgang ähnlich sei, da der Sauerstoff nicht durch einen reducirenden Körper weggenommen wird, sondern frei entweicht. CO3H2 = COH2 + O2. Hohmann (Geisenheim a. Rh.) Loew, 0., Bildung von Salpetrigsäure und Ammoniak aus freiem Stickstoff. (Berichte d. deutschen ehem. Ge- sellsch. Jahrg. XXIII. 1890. Heft 9. p. 1443—1447.) Verf. konnte constatiren, dass „getrockneter Platinmohr, welcher an Wasser weder Spuren von Salpetrigsäure, noch von Ammoniak abgiebt, sofort diese beiden Körper liefert, wenn er mit Natronlauge behandelt wird. Ist die Natronlösung sehr verdünnt (etwa 1 per mille), so erhält man nur Reactionen auf Salpetrigsäure, aber nicht auf Ammoniak. t; Verf. macht auch auf das pflanzenphysiologische Interesse aufmerksam, Avelches diese Umwandlung des freien Stickstoffs in assimilirbare Formen in Anspruch nehmen kann. Er vermuthet, dass die Wirkung des Platinmohrs bei Anwesenheit starker Basen auch von Zellen mit besonders energischem Protoplasma selbst bei nur schwach alkalischer Reaetion ausgeübt werden kann. In dieser Hinsicht verweister auf die Versuche, welche die Stickstoffanreicherung des Bodens durch gewisse Pflanzen demonstriren. Möbius (Heidelberg). Bauer, Karl, Untersuchungen über gerbstoffführende Pflanzen. (Oesterr. botan. Zeitschrift. 1890. p. 53 — 57, 118 — 123, 160—163, 188-191.) Nach einer kurzen Besprechung der wichtigeren neueren Ar- beiten über die physiologische Bedeutung des Gerbstoffes geht Verf. auf seine eigenen Untersuchungen über, welche die Verkei- lung der gerbstofffülirenden Elemente, deren Bau und Inhaltsbe- schaffenheit in den Organen von Iris Pseud-Acorus L. und Sibirica L., M'irica Northiana Ker., Ficus clastica L. und australis Willd., Ci/peru» Papyrus L. und Saururus cernuus L. betreffen. Aus der Zusammenfassung der Resultate sei Folgendes hervor- gehoben: Der Gerbstoff kommt sowohl in gewöhnlichen (oft auch Stäike und Chlorophyll führenden) Zellen, als auch in eigenen, nur Gerbstoff enthaltenden Behältern vor: der erstere Fall spricht für die Verwendung der Gerbsäure im Stoffwechsel. — Der Inhalt der Gerbstoffidioblasten färbt sich an der Luft und in Spiritus gelb oder bräunlich, was auf einen Oxydationsprocess schliessen lässt. Gerbstoffreiche Pflanzentheile bräunen sich nach längerem Liegen Physiologie, Biologie, Anatomie a. Morphologie. 36;") in Spiritus, gerbstofffreie nicht. Säuren färben oft diesen Inhalt roth; auch kommt in lebenden Pflanzen rother Farbstoff mit. Gerb- stoffeigenschaften vor. Wigand's Ansicht, dass die Gerbstoffe farblose Chromogene sind, die leicht in Farbstoffe umzuwandeln sind, bestätigt sich also. Die Lösung der Frage, welche Rolle der Gerbstoff beim Stoff- wechsel spielt, ist noch nicht gelungen. Die bereits von Wester- meier bewiesene Wanderung des Gerbstoffes findet zweifellos statt. Man muss also annehmen, dass der Gei'bstoff durch das assimilirehde Parenchym fortgeleitet wird, aber auch, dass in manchen Organen die eigenthümlich geformten Behälter denselben aufspeichern. Speciell in den Knollen von Iris Pseudacorus dürften die Gerbstoffidioblasten nicht unnütze Endproducte des Stoffwechsels enthalten, sondern es ist anzunehmen, dass der Gerbstoff von dort aus in die Tochterknollen und Adventivwurzeln geleitet wird. Dasselbe gilt von den Wurzeln der Iris Sibirien, in welchen an jenen Stellen, wo Seitenwurzeln angelegt wurden, stets viel weniger Gerbstoff im Parenchym der Mutter- wurzel, auffallend viel aber an der Insertionsstelle selbst zu finden ist. Hingegen können die reichlichen Gerbstoffmengen in vielen Früchten (wie bei Ceratonia, Diospyros u. a.) wohl nur als Aus- wurfsproduete aufgefasst werden; sie können dort zum Schutze gegen Angriff von Thieren dienen, oder auch antiseptisch wirken. Eine ähnliche Bedeutung dürfte auch der rothe Farbstoff in den Hüllblättern junger Blattknospen, welcher Gerbstoffeigenschaften zeigt, besitzen. Futsch (Wien.) Mangin, L., Surlapresencedescomposes pectiques dans les vegetaux. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. 7. oct. 1889. 4 pp.) Verf. hat bereits früher das beständige Vorkommen von Pectin- stoffen in Pflanzengeweben und ihren Antheil an dem Aufbau der Membran hervorgehoben. Hier werden einige Mittel zum Nachweis der Pectose und Pectinsäure in der Membran angegeben. Die Pectinsäure wird wie die stickstoffhaltigen Substanzen mit Phenol- safranin, Methylenblau, Bismarckbraun etc. in neutraler Lösung gefärbt, unterscheidet sich aber von jenen durch die Entfärbung mit Alkohol, Glycerin und Säuren. Gewisse Stoffe färben übrigens nur die stickstoffhaltigen Substanzen und die Pectinstoffe nicht, sodass man mit ihnen und den vorher genannten Mitteln schöne Doppel- färbungen erhalten kann. Dass es sich bei den Färbungen wirklich um Pectinsäure handelt, lässt sich durch das Ausziehen der letzteren controliren. — Behandelt man Schnitte durch die Gewebe höherer Pflanzen mit Schweizers Reagens, so verquillt der Cellulosebestand- theil der Membran, es bleibt eine Lamelle zurück, die sich mit Chlorzinkjod nicht blau färbt und aus Pectinsäure besteht; mit Safranin oder Methylenblau färbt sich die Pectinsäurelamelle, die verquollene Cellulose nicht, die erstere kann durch Maceration mit oxalsaurem Ammoniak gelöst werden. 3G6 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Durch die Färbungs- und Lösungsmittel konnte Verf. constatiren, dass Pectinstoffe regelmässig in der Membran, seltener innerhalb 69 Rückenseite. Dabei wird das Placentengewebe durch starkes Längen- wachsthum des Achsenrandes seitwärts unter das Niveau des Blüien- bodens verschoben, ein Vorgang, welchen Verf. als Berindung der Achse mit Placentengewebe bezeichnet. Bei den Scrophidarineen und Solaneen wird das Gewebe des Vegetationspunktes vollständig zur Bildung der beiden Karpelle aufgebraucht, so dass dieselben auf dem Scheitel mit ihren breiten Ansatzstellen aneinander grenzen. Durch Emporwachsen der ge- meinsamen Ansatzstelle wird eine Doppelsohle gebildet, ausserdem verwachsen die aneinanderstossenden Ränder der beiden Fruchtblätter zu den seitlichen Placenten. Die Caryophylleen verhalten sich ähnlich. Auch bei ihnen bedeckt das Kavpellgewebe nach vollständiger Verbrauchung des Vegetationspunktes das Achsenende, auch hier verwachsen die be- nachbarten Ränder der Karpelle zu Placenten. Eine Sohlenbildung rindet freilich nicht statt. Hinsichtlich des unterständigen Fruchtknotens schliesst Verf. sich der Ansicht Goebel's an, wonach diese Bildung dadurch zu Stande kommt, dass eine Zone des Blütenbodens, welche die Insertions- stelle der Fruchtblätter mit umfasst, ein starkes interkalares Wachs- thum zeigt. Nach der älteren Anschauung entstehen bei den Comp ositen die Fruchtblätter an dem oberen Rande der becherförmig ausgehöhlten Achse. Verf. weist dem gegenüber durch Verfolgung der Zell- theilungen nach, dass die ganze Aussenfläche der Achse zur Bildung der Fruchtblätter in Anspruch genommen wird. Die Karpell- primordien sondern sich in Oberblatt, d. h. Griffelschenkel und Griffelröhre, und in Blattgrund, welch letzterer das angrenzende Achsengewebe überkleidet. Durch tangentiale Zelltheilungen in den am Grunde der Höhlung gelegenen, beiden Karpellen gemeinsamen Gewebepartien wird die schiefe Neigung dieses Fruchtknotengrundes veranlasst. Die Samenknospe entsteht aus diesem schiefen Ver- wachsungs-Gebiet beider Karpelle. Die Ausbildung der Fruchtknoten-Höhlung erfolgt bei den Oenothereen der Hauptsache nach in derselben Weise, wie sie soeben für die Compositen geschildert ist. Hinsichtlich der Placentation tritt hier in so fern eine Aenderung auf, als die benachbarten Ränder der Karpelle sowohl an dem freien oberen Ende, als auch an dem an die Achse gebundenen Theil derselben zu Gewebewülsten verwachsen, und als auf den Karpellbasen im Grunde des Frucht- knotens Sohlen gebildet werden, welche von dem sich streckenden Vegetationspunkte später etwas in den Hohlraum des Fruchtknotens empor gehoben werden. Von den Campanulaceen hat Verf. Phyteuma eingehender unter- sucht. Dort ist die Vertiefung der Fruchtknotenanlage von Anfang an eine geringere. Die oberen freien Ränder der beiden (bisweilen drei) Fruchtblätter bleiben getrennt. An der Basis verwachsen dieselben zu seitlichen Placentenwülsten. Zugleich bildet sich im Grunde der Höhlung auf den Karpellbasen oberhalb des vollständig verbrauchten Vegetationspunktes eine Doppelsohle aus. Das Gewebe, Eotan. Centralb]. Bd. XLIV. 1890. 25 370 Syst. u. Pflaazengeographie (Biologie. — Oekon. Botanik). welches die obere Decke der Fruchtknotenhöhle Lüdet, erscheint als eine Fortsetzung der seitlichen Placentemviilste. Giesenliagen (Marburg . Körnicke, Varietätenbildung im Pflanzenreiche. (Sitzungs- berichte der niederrheinischen Gesellschaft für Naturkunde. Bonn 1890. p. 14—20). In Bezug auf Vari etä t en b ildun g im Pflanzenreich theilt Verf. zunächst Fälle mit, wo die Variation Folge von Mischlings- befruchtung ist. Bei Pisum sativum und Phaseoius vulgaris liefern Kreuzungen von Varietäten derselben Art zahlreiche neue Formen, die sich leicht zur Constanz erziehen und, wie die Varietäten dieser Arten überhaupt, rein erhalten lassen. Bei Phaseoius vulgaris dagegen liefern Kreuzungen verschiedener Varietäten keine neuen Formen: die Aussaat liefert immer nur die alten Varietäten. Die einzelnen im Garten nebeneinander stehenden Formen lassen sich aber auch nicht rein erhalten, da stets Kreuzbefruchtung stattfindet und die Aussaat die verschiedenen in Frage kommenden Formen liefert — aber ohne jegliche Zwischenstufen. Auch bei Vicia Faba lassen sich die Varietäten nicht rein erhalten, die Kreuzbefruchtuno- bedingt jedoch hier mancherlei Mittelformen. Beim Weizen ergiebt Kreuzung zweier gleichartiger Varietäten, von denen die eine begrannt, die andere nnbegrannt ist, beide Formen ohne Zwischenstufen, stehen sich die Varietäten jedoch ferner, so treten alle möglichen Mittelformen auf, die sich wenigstens zum Theil in einigen Jahren constant erhalten lassen. Gerste, welche bei der Aussaat der Kreuzungsproducte Stendelii X bifurcatum erhalten worden war, lieferte in weiterer Generation alle Zwischen- formen, die sich aus der Combination der elterlichen Merkmale er- geben. Auch völlig unbegrannte Formen, die nach dem bisherigen Verlauf der Züchtungen wohl in kurzer Zeit völlig constant sein werden. Von spontanerVarietätenbildung bespricht Verf. zunächst einen Fall, der beimEmmer zur Beobachtung kam. 1884 erschienen bei einer Varietät desselben zwei in der Form ganz abweichende Achren, deren Aussaat sofort Constanz ergab. Diese hat sich bis jetzt erhalten und so wurde die Form als neue Varietät Poppels- dorfianum benannt. Aehnlich zeigte sich bei einem monströsen Exemplar von Hgoscyamus nig&r wenigstens Constanz der abnorm gestalteten Blüten, während die Fasciation des Stengels sich nicht erhielt. Dafür zeigte in der Aussaat der Blütenstand Abweichungen, die sich auch weiterhin erhalten haben. Schliesslich macht Verf. einige Mittheilungen über den Einfluss des Bodens auf die Farbe der Pflanzen oder einzelner Theile derselben. Eine ostindische Reissorte mit weissen Körnern erzeugte in der Nähe von Alexandria vom 2. Jahr ab einzelne rothe Körner, deren Menge und Färbungsintensität in den folgenden Culturen stetig zunahm, so dass im fünften Jahre alle Körner dunkelroth waren. Am gleichen Orte ausgesäte weisse Maiskörner Systematik und Pflanzeiigeograpliie. 371 lieferten ebenfalls Kolben von verschieden rother, violetter und schwarzbrauner Farbe. Von diesen Kolben kamen Körner in Poppeisdorf zur Aussaat, die Ernte ergab rothe und weisse Körner. Es hatte sich also nur die rothe Farbe erhalten, ein guter Theil der Körner war wieder in die weisse Urform zurückgeschlagen. Das Verschwinden der blauen und schwarzen Färbung war insofern auffallend, als es früheren Erfahrungen des Verf. entgegenstand. Es ergab sich jedoch, dass in den beiden in Beziehung gesetzten Fällen die Farbe auf ganz verschiedene Weise hervorgerufen wird. Bei den früher beobachteten Varietäten rührte die blaue Färbung vom Inhalt der Kleberzellen her, die schwarze von einer Combination dieser blauen Färbung mit der rothen Färbung der Zellwände in der Fruchtschicht. Beim ägyptischen Mais war der Inhalt der Kleberzellen dagegen farblos; als Träger der Farbstoffs erscheinen bei blauen wie bei schwarzen Körnern die Zellwände der Frucht- schicht. Die Färbung dieser erwies sich daher als nicht constant, bez. vom Boden abhängig. Jännicke (Frankfurt a. M.). Henriques, J. A., Amai-yttideas de Portugal. (Boletim da Sociedade Broteriana de Coimbra. Tom. V. Fase. 3. p. 159 — 174.). — — , Addidamento al catalogo das Amar yllideas d e P o r- tugal. (Boletim da Sociedade Broteriana. Tom. VI. Fase. 1. p. 45—47.) Professor Henriques zählt in dieser interessanten Abhandlung 23 Arten in Portugal heimischer und heimisch gewordener Amaryl- lideen auf, wovon 16 auf die Gattung Narcissus kommen, bezüglich deren geographischer Verbreitung in Portugal eine der Aufzählung der Amaryllldeen vorangestellte Uebersichtstafel Aufschluss giebt. Die Aufzählung enthält bei den einzelnen Arten nur den wissen- schaftlichen Namen *-(meist ohne Synonyme) mit Angabe der Quellen und die Angabe der bisher bekannt gewordenen Standörter mit Beifügung der Sammler, sowie die Blütezeit. Unter den Karcissen wird K. cyclamineus Baker (Bot. Magaz. Tab. 6920), welche Art schon von Parkinson in Portugal gefunden worden zu sein scheint und von diesem in seinem Theatrum botanicum beschrieben wurde, seitdem aber nicht wieder gefunden worden ist, so dass man sie für eine imaginäre Pflanze zu halten geneigt war, als portugiesische Pflanze rehabilitirt. Sie wurde in der Nähe von Oporto an den Ufern des Rio Ferreira von dem Bergingenieur Schmitz und den Engländern Johnston und Tait aufgefunden, woselbst sie sehr häufig vor- kommt. Der Aufzählung der Amaryllideen, welche in Portugal ausser durch Narzissen noch durch 3 Arten von Leucojum, durch Pancratium maritimum L., durch die im Centrum des Landes ver- wilderte Amaryllis Belladonna L., und durch zwei im Süden allgemein als Heckenpflanzen und zur Gewinnung der „Pitau (Flecht- faser) angepflanzten und vielfach verwilderten Agaveen, nämlich Agave Americana L. und Furcraea gigantea Vent., repräsentirf sind, folgen Beobachtungen über einige Arten portugiesisch <>?>* 372 Systematik und Pflanzengeogiapbie. Narcissen, denen wir Folgendes entnehmen zu müssen glauben. JV. calathinus L. und N. triandrus L. variiren bezüglich der Grösse der Blumen und der Länge und Färbung des Bechers so sehr, dass sie nach den Blumen nicht unterschieden werden können. Sie lassen sich aber leicht nach den Blättern unterscheiden, indem N. calathinus beinahe flache, unterseits 4-nervige, N. triandrus dagegen halb- cylindrische, unterseits 7 — 9 nervige Blätter besitzt. Ersterer kommt südlich vom Douro nur noch vereinzelt vor, während N. triandrus das mittlere Portugal bewohnt. Baker hält auch den N. pallididus Graells blos für eine kleinblütige Form von N. triandrus. Unter den von Johnston und Tait bei Oporto gesammelten Narzissen berindet sich ein Bastard von N. Pseudonarcissus und N. calathinus, dem Henriques den Namen N. Taiti gegeben hat. Dieser Bastard nebst Formen von N. calathinus und triandrus sind auf zwei beigegebenen Steintafeln recht anschaulich abgebildet. Eine dritte dem Addidamento beigefügte Tafel enthält die Abbildung einer neuen, von A. Tavares in neuester Zeit bei Oliveira do Conde aufgefundenen Art, des Karcissus scabemhis Henr., deren Beschreibung wir im Auszuge mittheilen : Bulbus parvus, ovatus (15 mm). Folia 2 linearia, supra leviter canaliculata, subtus 2-angulata, glauea. margine angulisque dorsalibus scaberula, scapo longiore, plus minus prostrata. Scapus 6 — 10 cm, fere cylindricus, 1 — 2 florus. Spatha membranacea angusta, pedunculum et ovarium paululum superaus. Flos (12 — 15 mm diam.) pedunculatus, inclinatus, flavus, tubo virescente, laciniis ovatis imbricatis, tribus exterior. latioribus, demum parum reflexis, Corona poculiformi, lacinias fere aequante, crenata : staminibus styloque inclusis. — Floret Martio et Aprile. Willkomm (Prag). Wettstein, R. v. und Seimholz, G., Zwei neue hybride Orchideen. (Oesterr. botan. Zeitschrift. 1889. S. 319—322. Mit Textabbildungen.) Die beiden hier beschriebenen Orc7»s-Bastarde sind : 1. Orchis speciosissima Sennb. et Wettst. (0. speciosa Host X sambucina L.) Bei Kleinzeil und auf der Keisalpe in je einem Exemplar gefunden. 2. Orchis pentecostalis Seunh. et Wettst. (O. speciosa Host X m acuta ta. L.) Auf der Keisalpe in einem Exemplar gesammelt. Die Abbildungen zeigen die Gestalt der Perigonzipfel beider Bastarde und deren Stammeltern. Am Schlüsse wird betont, dass Orchis Spitzelii Sauter gewiss nicht, wie angenommen wurde, eine Hybride zwischen 0. speciosa Host (d. i. 0. mascula der Autoren) und 0. maculata L. ist. Fritscb (Wien). Luizet, Orchis hybrides decouverts ä Fontainebleau. (Bulletin de la Societe bot. de France. T. XXXVI. p. 314—316.) Verf. beschreibt eine im Walde von Fontainebleau aufgefundene Orchidee, die höchst wahrscheinlich einen Bastard zwischen Aceras anthropophora R. Br. und Orchis militaris L. darstellt. Zimmermann (Tübingen). Systematik und Pnanzeugeograpkie. 373 Briggs, Archer, Orchis latifolia-maculata Towns (?) in Devon. (Journal of Botany. 1889^ p. 244—452.) Verf. beschreibt eine intermediäre Form zwischen Orchis laüfolia und Orchis maculata, die er für einen Bastard zwischen diesen beiden Arten hält. Zimmermann (Tübingen). Mariz, Joaquim de, Subsidios para o estudo da flora portugueza. IV. Ordo Caryophyttinearum. (Boletim da Socie- dade Broteriana, Tom. V. Fase. 2. p. 85—123). V. Ordo Snccn- hntarum. (Boletim da Soc. Broteriana. Tom. VI. Fase. 1. p. 16—44). Diese beiden Abhandlungen, welche ebenfalls als wichtige Bei- träge zur Kenntniss der Flora Portugals bezeichnet werden können, sind ganz in derselben Weise ausgearbeitet wie die früheren „subsidios" des Verfassers (vergl. Botan. Centralbl. Bd. XIX, S. 107, XXIII, S. 276 und XXX, S. 271). Die Aufzählung der Caryophyllinen enthält 9 Gattungen von Alsineen mit 34 Arten und 12 Gattungen von Sileneen mit 57 Arten, wovon 12 auf Diantims, 30 auf Silene kommen. Aus der Gattung Melandryum wird eine neue Art be- schrieben : M. viscosHiu, welches zufolge der beigegebenen, vom Verf. selbst gezeichneten, recht guten Abbildung und der Beschreibung nahe verwandt ist mit M. diclina Wk. in der Provinz von Valencia und zwischen diesem und M. silvestre Röhl. die Mitte hält. Ref. hat schon vor zwei Jahren verblühte Exemplare dieser Pflanzen zur Bestimmung zugeschickt erhalten, konnte aber damals, weil Blüten fehlten, die Frage nicht entscheiden, ob dieselbe eine neue Art oder eine Va- rietät von M. diclina sei. Sie ist gleich diesem perennirend, wächst an Granit- felsen und auf steinigem Granitboden um Mangualde, Vizeu und in der Serra do Caramulo und blüht im Mai bis Juni. Es sei hier ein Auszug aus der Be- schreibung beigefügt : M. viscosum Mariz. Caespitosum, multicaule, glanduloso-viscosum, caulibns adscendentibus v. decumbentibns, ramosis, apice dichotomis ; foliis mollibus undu- latis, albo-hirsutis, basilfiribus subspathulatis lanceolatisve, in petiolum longum atteuuatis , caulinif. decrescentibus acutis ; floribus dichotome como.sis , dioecis, pedicellis calycem subae<|uautibus, fruetiferis interdum reflexis, calyce fior. & cylindrico, flor. 9 majore, frueifero ovato-oblongo, fauce constricto, petalis albis (raro roseis), limbo obovato bilobo, fauce bilobo-coronato, ungue cal}'ce longiore biauriculato ; Capsula ovato-oblonga calyce exserta, seminibus magnis renifor- mibus, undique obtuse tuberculatis. Von M. diclina unterscheidet sich diese Art vorzüglich durch ihr sehr kleb- riges Indument, ihre in der Regel weissen und kleineren Blumen und die Samen, denn M. diclina ist nicht klebrig drüsig, hat rosenrothe Blumen und mit spitzen konischen Tuberkeln besetzte Samen. Die zweite Abhandlung umfasst die Ficoideen, Crassidaceen, Paronychiaceen, Mollug inten und Portidacaceen, welche in Portugal bis jetzt durch 22 Gattungen mit 57 Arten repräsentirt sind. Davon entfallen auf die Ficoideen 1 Gattung {Mesembryanthemum) mit 2 Arten, auf die Crassidaceen 6 Gattungen mit 23 Arten, auf die Paronychiaceen (mit Einschluss von Scleranthus, Spergula und Speryu- laria) 11 Gattungen mit 27 Arten, auf die Mollugineen 2 Gattungen (Glinus und Mollugo) mit 2 Arten, und auf die Portulacacee» 2 Gattungen {Montia und Portidaca) mit 3 Arten. Das meiste 374 Systematik und Pflauzengeographie. Interesse bietet die Aufzählung der Crassulaceen dar, wegen der zahlreichen und wichtigen kritischen Bemerkungen über die Synonymie- insbesondere in der Gattung Sedum, von welcher 14 Arten auf- gezählt werden. Eine neue Art wird weder aus dieser Familie, noch aus den anderen beschrieben, wohl aber giebt der Verf. eine Beschreibung und Abbildung des lange zweifelhaft gebliebenen und verkannten /Sedton pruinatum Brot. Fl. Lusit. II. p. 209, einer sehr seltenen (nur am Rio Hörnern in der Serra de Gerez vorkommenden) und schönen Art, die mit S. elegans Lej., mit welcher sie Prof. Lange in seinem Pugillus identifizirte, nichts gemein hat. Hier die Diagnose : S. pruinatum Brot. Pereune , caulibus gracilibus leviter angularis, glabris et ex glauco pruinosis, inferne ramiferis adscendentibus, ramis flexuosis tenuibus cauliformibus , snperne dense foliatis, foliis eonformibus , sparsis , oblongis, glaucis, ex convexo planiusculis, cuspidatis, basi solutis et auriculatis, cymis bipartitis , simplicissimis, paucifloris glabris, floribus bracteatis, subsessiübus erectis, centrali breve pedunculato, sepalis petalisque 6, sep. lanceolato-subulatis, pruinosis, pet. lanceolatis, acuminatis, calyce duplo longioribus, patentibus, subca- rinatis, luteis; stamin. 12 corolla brevioi'ibus, antheris luteis, carpellis plerumque 6. lanceolatis acutis, in stylum brevem subulatum desinentibus, seminibus apiculatis. longitudinaliter profundeipie rugosis. Blüht im Juli und August. Verf. weist ferner nach, dass das >S. reflexwn der Flora lusitana von Brotero nicht die Linneische Art, sondern identisch mit. *S. elegans Lej. ist (eine durch die ganze Pyrenäenhalbinsel weit verbreitete Pflanze). Von 8. pedicellatum Boiss. Reut, wird eine neue vom Ref. auch gesehene Varietät, die möglicher Weise eine neue Art ist, als Var. Lusitanicum Willk. (in litt.) folgendermaassen be- schrieben : „Glaucum , caule a medio ramosissiino , sepalis ovato-lanceolatis, petalis ellipticis, acuminatis, calyce fere duplo longioribus, staminibus corolla dimidic- brevioribus, seminibus minutis, pyriformibus, longitudinaliter rugosis." Diese von S. pedicellatum wesentlich verschiedene Pflanze bewohnt die Serra da Estrella, wo sie von A. Moll er, Inspector des botan. Gartens in Coimbra, entdeckt wurde, und vom Juni bis September blüht. In der Gattung Umbilicus wird nachgewiesen,. dass U. erectus DC. in Portugal nicht vorkommt (wahrscheinlich auch nicht in Spanien), sondern nur U. horizontalls und pendulinus DO. M. Willkomm (Prag). Halacsy, E.V., Beiträge zur Flora der B a lk anhalb ins eL I. (Oesterr. botan. Zeitschrift. 1890. p. 37—41.) In dem vorliegenden Aufsatze wird die Ausbeute von S i n t e n i s vom thessalischen Olymp (1889) bearbeitet; derselbe enthält 41 Artem welche in Boissier's „Flora orientalis" für die dortige Gegend nicht angegeben sind, und zwar: Parnassia palustris L., Tunica Thessala Boiss., Glycyrrhixa echinata L., Cotoneaster ])yracantha Spach, Glinus lotoides L., Focniculum piperitum DC, Cnidium Opioides Spr., Bupleurum Marschallianum G A. Mey., Yiscum album L.r Lonicera Etrusca Santi, Asperula puberula llal. et Sint. sp. n., Crucianella Graeca Boiss., Cephalaria Graeca K. Seh., Bidens cernua L., Achillea fililoba Freyn. Pulicaria dysenterica Gärtn., Centaurea diffusa Lam., Centaurea Adami Willd.. Taraxacum gymnanthum DG, Hieracium Ulialcidicum Boiss. et Heldr., Hieracium Florentinum All., Arbutus Andraehne !>., Erythraea spicata Pers., Euphrasia Systematik und Pflanzengeographie. 375 Olympien Hai. et Sint. sp. n., Phlomis Samia L., Marrubiwm peregrinum L., Calamintha oßicinalis Mnch., Satureja Pisidica Wettst., Lycopus exaltatus L. F., Stative Gmelini Willd., Polycnemum mäjvs A. Br., Fagus silvatica L., Ostrya carpinifoiia Scop., Taxus baccata L., Polamogeton obtusifolius M. K., Aspvragus acutifolius L., Allium traehypus Boiss., Allium Cnpani. Raf., Colchicum latifolium Sibth. et Sm., Aspidium Filix mas S\v., Asplenium Yirgilii Bory. Aspenda puberula Hai. et Sint. (= A. Sintenisii Hai. in Sint. It. or. a. 1889, no. 1858; non Aschers, in Sint. It. troj. a. 1883) gehört in die Section Cynanchica DC. Subsect. Sordidae Boiss. Flor. Orient, und unterscheidet sich von der ihr zunächst stehenden A. Thessala Boiss. et Heldr. (= A. longiflora Boiss. Fl. or. non W. K.) durch breitere, kurzhaarige Blätter und die kurzhaarige Corolle. Standort: „in silvis Olyinpi prope eoenobinm ,Hagios Dionysios.'" Euplirasiu Olympica Hai. et Sint. (= E. Salisbargensis var. Olympica Hai. in Sint. It. or. a. 1889. no. 1854) unterscheidet sich von E. Salisburgensis Funk durch die ganze Tracht, die längeren (3 — 4) Blattzähne, die nach der Anthese weit herausragende Corollenröhre u. s. w. Standort wie bei der vorigen Art. Satureja Olympica Hai. in Sint. It. or. a. 1889, no. 1876 hat sich als identisch mit S. Pisidica Wettst. herausgestellt, weiche letztere übrigens nach der Ansicht des Verf. vielleicht mit S. euneifolia ß) Wiedemanniana Boiss. Fl. or. zusammenfällt. Fritseh (Wien). Haläcsy, E.V., Beiträge zur Flora der Balkanhalb inse 1. IL III. (Oesterr. botan. Zeitschrift. 1890. p. 114—116, 164—166.) Der zweite Beitrag ist der ausführlichen Beschreibung einer neuen Cirsium- Art gewidmet, deren Diagnose hier wiedergegeben sei: Cirsium Heldr eichii Hai. n. sp. Sectio : Epitracltys DC. Syn. 0. decnssatum Heldr. exs. in it. per Graec. sept. a. 1879, non Janka. — Caule nudo elato sulcato araneoso-piloso corymboso, foliis supra strigosis subtus albotomentosis in lacinias longe lanceolatas simplices vel bipartitas in spinas validas abeuntes pinnatipartitis, caulinis semiamplexicauli-auriculatis non deenrrentibus laciniis angustatis, capitulis (in nostro speeimine 5) nuce submajoribus ovatis foliis summis flores aequantibus vel superantibus bracteatis, involucri vix araueosi phyllis anguste-lineari-subulatis subtiliter serrulato-spinulosis in spinam ereetam longam abeuntibus sub apice non spathulato dilatatis, floribus ochroleucis. — Hab. in monte Tymphresto (nunc Valuchi) Earytaniae, in regione alpina, alt. 5500' — 7140', ubi mense Augusto 1879 legit Tb. de Heldreich. Der dritte «Beitrag enthält die Beschreibung der folgenden 2 neuen Arten. Polyyonvm longipes Hai. et Charrel n. sp. Sectio Avicularia § 2. Suffruticosa Meisner in DC. Prodr. — Glabrum, caulibus e rhizomate crasso lignoso compacto nascentibus numerosis herbaeeis striatis 15 — 60 cm. longis procumbentibus ramosis usque ad apicem foliosis , internodiis elongatis, ramis ad apicem in racemos breves densos abeuntibus, ochreis hyalini? tiinerviis lacero -fimbriatis basi fuscis, foliis laneeolatis venosis planis internodio brevioribus subsessilibus, floribus 3 — 5nis axillaribus sessilibus parvulis, perigonio herbaceo, achaeniis perigonio inclusis nigoiiis laevibus nitidis. 1\.. — Hab. in locis siccis ad litora maris Aegaei prope Thessalonicam usque ad altitudinem 206 in, nee non ad vias urbis, ubi detexit L. C h a r r e 1. Qalium Baldaccii Hai. n. sp Sect. Eugalium DC Subsect. Chromogalia Boiss. Fl. or. — Totnm scabrido - hirsutum caulibus e rhizomate crasso lignoso basi suffruticosis adscendentibus vel erectis fragililms quadrangulis dense foliosis, foliis parvnlis 6 — 9nis lineari - laneeolatis obtnsjnculis subtus coneavis elevavim nervosis nervo et m argine praesertim scabris, cymis breviter pedunculatis 2 — 3- floris bracteolatis racemos angustos breves foliatos formantibus bracteis oblongis acutis, pedicellis flore subaecjnilongis prectis vel snbnutantibus, corollae parvae lacidae extus patule hirsutae lobis ovatis obtusis trinerviis, antheris ovatis nigri- cantibas, fruetu patule hispido, calycis limbo obsoleto. 2J.. — Hab. in Montenegro weridionali ad urbem Antivari in fissuris rupium, ubi detexil er Horentem die 376 Phaenologie (Systematik u. Pflanzengeographie). 11. Junii 1889 legit A. Baldacci. — Sini millimum Galium Boryanum Walp. notis nonnullis facile distinguitur. Fritsch (Wien). Hoflinaim, H. , Phänologische Beobachtungen. (27. Be- richt der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Giessen 1890. p. 1—43.) Als Fortsetzung der früheren Veröffentlichungen theilt Verf. zunächst die neu eingegangenen phänologischen Daten und Schriften mit. Dann folgt eine Abhandlung: Ueber Lebensalter und Vegetationsphasen. Sie stellt sich die Frage: Welchen Einfluss hat das zunehmende Alter einer Pflanze auf die Zeit des jährlichen Eintritts der verschiedenen Vegetationsphasen?, eine Frage, die in der Litteratur nur einmal und zwar von A. de Candolle erwähnt worden ist. Dieser konnte bei zwei Rosskastanienbäumen zu Genf, die 57 bez. 67 Jahre be- obachtet wurden, keine entschiedene Aenderung der Belaubungszeit mit zunehmendem Alter feststellen ; dagegen fand er , dass ein Weinstock in Ostende während 32 Beobachtungsjahren mit zu- nehmendem Alter frühere Belaubungszeiten ergab. Die eigenen Versuche des Verf., die im botanischen Garten zu Giessen angestellt wurden und ausführlich mitgetheilt werden, ergeben Folgendes : Iiolzpflanzen verhalten sich schwankend. Kräuterbeete legen allmählich ihre Aufblühzeit und Frucht- reife später. Das herannahende Absterben zeigt keinen Einfluss auf den Eintritt der Phasen. Als fernere beachtenswerthe Erscheinung wird hier angefügt: die ungleichzeitige Belaubung, Blattverfärbung und Entlaubung von jungen Büschen, Hochstämmen und Klebreisern (Adventivsprossen) unserer Waldbäume. Die Blätter junger Büsche sind in den beobachteten Fällen (Fagus, Quercus) kurzlebiger, als die der Hochstämme; sie ent- wickeln sich später und verfärben sich früher, haften aber länger über Winter. Möglicherweise ist diese Verschiedenheit das Er- gebniss des rein physikalischen Verhältnisses der Pflanze gegenüber den äusseren Wärmeeinflüssen: „Der dicke Hochstamm hat im Frühling einen Vorsprung bei noch kühler Luft, weil er 1. mit seinen tieferen Wurzeln in wärmere Bodenschichten hinabreicht, wie der Busch; dann weil 2. der Stamm durch Besonnung stark erwärmt wird und diese Wärme von Anfang an mehr und mehr — wenn auch fractionirt — aufspeichert, was bei den dünnen Stäben der Büsche nicht möglich ist. Diese werden über Nacht immer wieder stark und voll- ständig abgekühlt. Im Spätsommer dagegegen gewinnen die Büsche den Vorsprung, leben sich rascher aus und verfärben sich früher, als die Hochstämme, weil zu dieser Zeit die Lufttemperatur hoch steht und die dünnen Stämmchen also rascher und continuirlicher durch- Phaenologie (Systematik tu Pflanzengeographie). 377 wärmt werden , als der dickere Hochstamm , dessen tiefe Wurzeln zu dieser Zeit in kühlere Regionen hinabragen. Dazu kommt noch, dass die obere Bodenschicht im Spätsommer trockener ist , als im Frühjahr, was eine stärkere Erwärmung derselben durch die Sonne bedingt ; sie ist zu dieser Zeit sogar noch wärmer, als die Luft, ein Umstand, der ebenfalls die Blattverfärbung fördert, die allgemein nach heissen und trockenen Sommern früher eintritt. Die Adventivsprosse dagegen verhalten sich anders, als gleich- alterige normale Zweige desselben Stammes — sie sind kurzlebiger bei Lariso, langlebiger bei Fraxinus — und anders, als die Zweige der Büsche. Der Unterschied liegt hier nicht im Alter , sondern entweder im biologischen Rang der betreffenden Zweige — Pfropf- reiser verhalten sich gleich — oder in rein physikalischen Verhält- nissen — „die Klebreiser haben ihren Ursprung in den peripheri- schen Schichten des Schaftes. Sie werden also durch die umgebende warme Luft und den Sonnenschein früher afficirt, als die normalen Zweige tieferen Ursprungs ; sie stehen überdies im Ganzen ziemlich ausserhalb der Bahn des grossen Saftstromes aus dem Boden, dessen Temperatur wohl niederer ist, als die der peripherischen Schichten des besonnten Schaftes." Als Nutzanwendung für phänologische Beobachtungen ergiebt sich aus diesem, ausschliesslich Hochstämme zu berücksichtigen, am besten eine Allee oder einen Hochwald der betreffenden Holzart. Schliesslich veröffentlicht Verf. einen P h an ologi seh en Kalender von Gfiessen, d. h. eine kalendarische Anordnung einer grossen Zahl phänologischer Daten, die Mittelwerthe aus langjährigen, bis 45jährigen Beobachtungen darstellen und auch die Thierwelt berücksichtigen. Als erstes Datum erscheint der 13. Februar, Corylns Avellana stäubt, als letztes der 19. November, Larix Europaea, Laubfall beendigt. Der ^Kalender" umfasst also volle 9 Monate. Verf. will mit Miesen Zusammenstellungen ein zuverlässiges Material zu Vergleichen geben, in welcher Hinsicht dieselben auch angestellt werden mögen. Einleitend finden sich Hinweise zu solcher Benutzung, sowie allgemeine Bemerkungen über phänologische Untersuchungen. Indem Verf. dabei räth, nur leicht und sicher zu bestimmende Phasen und Species von häufigem Vorkommen zu berücksichtigen, sagt er einige Worte über Systematik und Artab- grenzung, die verdienen, im Wortlaut hier angeführt zu werden, wenn sie dem strengen Systematiker vielleicht auch ketzerisch er- scheinen. So nennt Verf. Hierach(m, Mentha etc. „Genera, welche durch die Geschäftigkeit der Epigonen nachgerade so zugerichtet sind, dass man die Species und Formen in diesem Chaos schwan- kender Gestalten grossentheils überhaupt nicht mehr bestimmen kannu, und setzt in einer Anmerkung dazu : „Kann es doch nicht die Hauptaufgabe des Systematikers sein, das Unterscheiden an sich und ausschliesslich zu eultiviren und endlich unausbleiblich auf die Spitze zu treiben ; alsdann wäre es am einfachsten, jedes Individuum als eine Species zu betrachten. Denn 378 Palaeophytologie. ein jedes ist irgendwie vom anderen unterscheidbar. System heisst Zusammenstellung, und diese ist das höchste Ziel ; allerdings weit schwieriger, als die Trennung, denn sie erfordert weit grössere Uebersicht. Die Aufgabe ist, typische Gruppen (Species im Linne' sehen Sinne) zu bilden aus der Masse der Individuen und diese Gruppen von anderen abzugrenzen , zu definiren. Und zwar ganz entschieden und zunächst für den praktischen Gebrauch: Uebersicht und Orientirung. Die Species sind wie der Horizont, beschränkt nur für den auf beschränktem Standpunkt Verharrenden. Je näher man herantritt, je weiter man fortschreitet, desto mehr weicht die Begrenzung zurück. Hoffnungslos, sie je zu erreichen". Jännicke (Frankfurt a. M.). Goeppert, H. R., Nachträge zur Kenntnis s der Coniferen- hölzer der p alaeoz oi sehen Formationen. Aus dem Nachlasse von H. R. Goeppert im Auftrage der k. Akad. d. Wissensch. bearbeitet von G. Stenzel. (Aus den Abhandlungen der k. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin vom Jahre 1887.) 4° 68 p. 12 Tfln. Berlin (Comm. v. Reimer) 1888. Goeppert beschäftigte sich in seinen letzten Jahren lebhaft mit dem Plane einer Monographie der fossilen Coniferenhölzer, namentlich der palaeozoischen Formationen. Im Beiblatt zum „Ar- boretum fossile" ward sie bereits in Aussicht gestellt, da ereilte ihn der Tod. Was sich im Nachlasse fand, wurde nun von Stenzel mit tactvollen Nachbesserungen und unter Nachuntersuchung des von Goeppert benützten Materials in pietätvoller Weise zur Publication bearbeitet. Gattungs- und Artnamen wurden, wie sie von Goeppert zuletzt angenommen worden waren, unverändert beibehalten. Dawsons Prototaxites erklärt Goeppert in Uebereinstimmung mit Carruthers für eine Alge. Stenzel untersuchte von D a w s o n mitgetheilte Specimina, pflichtet der Auffassung C arruthe rs eben- falls bei und erinnert Dawson gegenüber, welcher unter anderem die bedeutende Stärke der aufgefundenen Stammstücke von 2 — o' im Durchmesser als gegen die Algennatur sprechend anführt, an den relativ enormen Durchmesser der jetzt lebenden Macrocystis- Arten .*) Es werden beschrieben : 1. Cordaitea GrancVEury.**) C. Quangondianus Goepp. (Dawson sp.) Syn. : Dadoxylon Quangpndianum J. W. Dawson. Araucarites Quanyondianum Goepp. *) Eine neuerliche Untersuchung von Prototaxites wurde von Prof. P e n h al lo w ■vorgenommen. Dieser kommt zu dem Resultate, dass die anatomische Beschaffenheit von Prototaxites erweite, dass diese Reste mehr Verwandtschaft mit Algen oder anderen Thallophyten, als mit Gymnospermen aufweisen. Dawson, welcher in seiner „Geologk-ii History of Plants" p. 42 ff. die Resultate Penhallow's pnblicirt, hält seine frühere Anschauung noch fest. Referent. **) recte : Cordaites Unger. Palaeophytologie. — Teratologie u. Prtanzeiikrankheiten. ol-) C. Brandlingii Goepp. (Lindl. et Hutton sp.) Sya.: Pinites Brandlingii Lindley et Hutton. Araucarites BranäUnyii Goepp. Dadoxylon Brandlingii Endl. Araucaroxylon Brandlingii Kraus. Cordaioxylon Brandlingii Felix. Cordaioxylon Credueri Morgenroth. An letztere Art schliesst Stenzel wegen der fast vollständigen Uebereinstimmnng ihres anatomischen Baues : Araucarites Thannensis Goepp. Syn. : Ar. B einer tianus ß. Thannensis Goepp. Cordaites medullosns Goepp. Syn.: Araucarites medullosus Goepp. Araucaroxylon medullosum Kraus. Calamites lineata Cotta. Calamites lineatus Sternb. IL Araucarites Presl. et Goeppert. Araucarites Uugeri Goepp. A. Beinertianus Goepp. A. Tschihatscheffianus Goepp. A. carbonaceus Goepp. A. Elberfeldensis Goepp. -i. cupreus Goepp. ff) Uralensis. ß) Mansfeldensis. III. Pinites Goeppert. Pinites Comcentzianus Goepp. Durch die Goeppert-Stenze l'sche Arbeit wird die Kenntniss der oben angeführten Arten wesentlich gefestigt. Die zur Erläu- terung dienenden Zeichnungen machen den Eindruck grösster Ge- nauigkeit. Von praktischem Interesse für die descriptive pflanzliche Ana- tomie überhaupt ist die von Stenzel p. 20 gegebene Eintheiluug der Markstrahlen. Die Markstiahlen sind : A. Einschichtige (unilaminares), einfache, simplices : aus nur einer Schicht übereinander gestellter, horizontaler Zellreihen gebildet. a) einstöckige, imistrues: nur eine horizontale Zellreihe. b) zwei und mehrstöckige, bi-vel pluristrues ; aus zwei und mehr solcher Reihen zusammengesetzt. B. Mehrschichtige (plurilaminares), zusammengesetzte, compositi : aus zwei oder mehreren neben einander gestellten Schichten zu- sammengesetzt, deren jede aus einer oder mehreren über einander gestellten horizontalen Zellreihen besteht. a) Zweischichtige, bilaminares, b) drei und mehrschichtige, tri-vel plurilaminares. Die gegebene Charakteristik des Werkes möge genügen ; auf die zahlreichen Details, die namentlich in der Figurenerklärung niedergelegt sind, kann hier nicht eingegangen werden. Krasser (Wien). Lagerheim, Gr. de, Sur un nouveau parasite dangereux de la Vigne, Uredo Vialae. (Extr. d. Comptes rendus d. seanc. d. l'Acad. d. sciences de Paris. 1890. 31. Mars.) 380 Neue Litteratur. Ref. beobachtete im October 1889 zwischen Kingston und Rocktort auf Jamaica an den Blättern einer Vitis-Art einen sehr schädlichen Rostpilz, dem er folgende Diagnose giebt : Uredo Vialae : Soris liypophyllis, solitariis, major ibus vel dense gregariis, minimis, solitariis in pagina superiore foliorum mactilas parvas formantibus ; uredosporis pyriformibus vel ovoideis, 20 — 27 n longis, 15 — 18 ," latis, mem- brana hyalina tenui, aculeata et contento aureo praeditis, paraphysibus curvatis incoloribus circumdatis. Nach einer Mittheilung von Viala ist Uredo Vitis Timmen kein Pilz, sondern eine physiologische Krankheit ohne Bedeutung. v. Lagerheim (Quito). Neue Litteratur.^ Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: tjOSSelet, J., Cours elementaire de botanique ä l'usage de l'enseignement secon- daire. Description des familles et des espeees utiles ; anatomie et physiologie vegetales. 8°. VJII, 323 pp. Saint Cloud et Paris (Belin freres) 1890. Algen: Beyerinck , M. W.j Culturversuche mit Zoocblorellen, Lichenogonidien und anderen niederen Algen. [Schluss.] (Botanische Zeitung. 1890. No. 48. p. 781.) Chmielevsky, Vincent, Eine Notiz über das Verlialten der Chlorophyllbänder in den Zygoten der Spirogyra-Arten. (1. e. p. 773. Mit Tafel.) Hieronymus, G., Ueber Dicranochaete reniformis Hierou., eine neue Proto- coccae.ea des Süsswassers. (Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. V. 1890. Heft 2. p. .151 — 372. 2 col. Tafeln.) Klebs, (x., Ueber die Vermehrung von Hvdrodietyon utriculatum. (Flora. 1890. Heft 5.) Onderdonk, D., Les mouvements des Diatomees. (Journal de Micrographie. 1890. p. 270.) Richards, Herbert Maule, Notes on Zonaria variegata Lam'x. (Proceedings of the American Acadomy of Arts and Sciences. Vol. XXV. 1890. p. 83. 1 PI. — Reprinted. Contributions from the Cryptog. Laboratory ot the Harvard University. Vol. XIII. 1890.) Pilze: Ellis, J. B. and Everhart, B. M., Notes on a species of Coprinus from Mon- tana. (The Microscope. Vol. X. 1890. p. 129—131. With plate.) Fernbach, A., Sur l'invertine on suerase de la leyure. (Annales de l'Institut Pasteur. 1890. No. 10. p. 641—673.) Loew, 0., Ueber das Verhalten niederer Pilze gegen verschiedene anorganische Stickstoffverbindungeu. (Biologisches Central blatt. Bd. X. 1890. p. 577.) Zllkal, H., Ueber einige neue Pilzformen und über das Verhältniss der Gymnoas- ceen zu den übrigen Ascomyceten. (Berichte der Deutschen botanischen Ge- sellschaft. 1890. p. 295. Mit* Tafel.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. Neue Litteratur. 3SI Flechten: Hue, Licbens de Canisy et des environs. (Journal de Botanique. 181)0. 1. Aoüt.) Minks, A., Was ist Myriangium? (Berichte der Deutschen botanischen Gesell- schaft. 1890. p. 243.) Muscineen: Macoun, John, Contributions to Canadian bryology. III. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XVII. 1890. p. 271.) Müller, K., Die Moose von vier Kilimandscharo-Expeditionen. (Flora. 1890. Heft 5.) Gefässkryptogamen : Eaton, 1). C, Asplenium blepharodes, a new Fern from Lower California. (Zoe. Vol. I. p. 197. With plate.) Horsford, F. H., Notes on native Ferns. (Garden and Forest. Vol. IU. 1890. p. 516.) Powell, S. L., A new locality for Asplenium ebenoides. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XVII. 1890. p. 287.) Sodiro, R. P. Luis. Acrostichum Jatesii Sod. (Anales del Univers, de Quito. Vol. IV. 1890. No. 29.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: CallisOll, J. S., Distribution of boracic acid among plants. (Journal of the Elisha Mitchell Scientific Society. Vol. VII. 1890. p. 14—20.) Detmer, W., Untersuchungen über Pfianzenathmung und über einige Stoffwechsel- processe im vegetabilischen Organismus. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. p. 226.) Dixon, J. E., Germination of Phoenix dactylifera. (Bulletin of the scientific laboratory of the Denison University. 1890. p. 8.) Dndley, P. H., Spiral or elliptically wound tracheids in the axilla of small decayed branches in trees. (Journal of the New York Microscopical Society. Vol. VI. 1890. p. 110. Fig.) Frank, B., Ueber Assimilation von Stickstoff an der Luft durch Robinia Pseud- acacia. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. p. 292.) Loew, 0., Katalytische Reduction der Sulfogruppe. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. 1890. p. 3125.) Palladin, W., Wassergehalt der grünen und etiolirten Blätter. (Sep.-Abdr. aus Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft an der Universität Charkow. Bd. XXV. 1890.) 8°. 5 pp. Charkow 1890. [Russisch.] Saposchnikoff, W., Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laub- blättern. (Berichte Aer Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. p. 230.) Schumann, K., Neue Untersuchungen über den Blütenanschluss. 8°. VIII, 519 pp. 10 lith. Tafeln. Leipzig (Engelmann) 1890. M. 20 — Waage, Tll., Ueber das Vorkommen und die Rolle des Phloroglucins in der Pflanze. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. p. 250.) Wettstein, R. von, Zur Morphologie der Staminodien von Parnassia palustris. (1. c. p. 304. Mit 1 Tafel.) Systematik und Pflanzengeographie: Baker, J. Gr., Barbacenia squamata. (Gardeners' Chronicle. Ser. IV. Vol. VIII. 1890. p. 408. With flg.) Beck, Günther, Ritter von Mannagetta, Flora von Nieder-Oesterreich. Hand- buch zur Bestimmung sämmtlicher in diesem Kronlande und den angrenzenden Gebieten wildwachsenden , häufig gebauten und verwildert vorkommenden Samenpflanzen und Führer zu weiteren botanischen Forschungen für Botaniker, Pflanzenfreunde und Anfänger bearbeitet. I. Hälfte. 8°. VI, 432 pp. mit 77 Abbildungen. Wien (Gerolds Sohn) 1890. M. 15.— Brandegee, T. S., Lavatera. Is it an introduced plant? (Zoe. Vol. I. 1890. p. 188.) — — , Loeflingia squarrosa. (1. c. p. 219.) Britton, >T. L., An enumeration oi the plants collected by Dr. H. H. Rusby in South America 1885/86. XIV. (Bulletin of the Torrey Botanical Club of New York. Vol. XVII. 1890. p. 281.^ 382 Neue Litterätur. Carrilth, J. H., Botanical notes. 1889. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. Vol. XII. 1890. p. 43—44.) Colineiro, Miguel, Kesumen de los datos estadisticos concernientes ä la vege- tacion espontanea de la Peninsula hispauo-lusitana e Islas Baleares reunidos y ordenados. 8°. 31 pp. Madrid (G. Fuentenebro) 1890. Drude, 0., Handbuch der Pfianzengeographie. 8°. XVI, 582 pp. mit 4 Kart. und 3 Abbildungen. Stuttgart (J. Engelhorn) 1890. M. 14.— Fischer-Benzon, R. von, Zur botanischen Litteratur Schleswig-Holsteins, der angrenzenden Gebiete und Helgolands. (Ein Nachtrag zu Prahl, Kritische Flora etc. Theil II. 1890.) 8°. 11 pp. Kiel (Univ.-Buchhandlung) 1890. M. 0.50. Fritsch, Carl, Auffindung der Primula longiflora All. in Nieder-Oesterreich. (Sitzungsberichte der K. K. zool.-botan. Gesellschaft in Wien. Bd. XL. 1890.) 8°. 1 p. Wien 1890. HastingS, Gerald, The Cactus familv. (American Garden. Vol. XI. 1890. p. 472—475. Illustr.) Johnson, L. N., New localities. (Bulletin of the Torrev Botanical Club of New York. Vol. XVII. 1890. p. 287.) List of native Ferns and allies grown at Cinchona. (Annual Report of the public gardens and plantations of Jamaica. 1890. p. 7.) Mc Donald, Frank, Geographical distribution of Phlox bifida. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XVII. 1890. p. 285.) Merriaui, C. Hart, Results of a biological survey of the San Francisco moun- tain region and desert of the Little Colorado in Arizona. 8°. 136 pp. 111 Washington 1890. Orcutt, C R., Canchalagua, Erythrea venusta. (West American Sciences. Vol. VII. 1890. p. 45—46.) Richter, K., Plantae europeae. Enumeratio systematiea et synonymica plautarum phanerogamicarum iu Europa sponte crescentium vel mere inquilinarum. T. 1. 8°. VII, 378 pp. Leipzig (Engelmann) 1890. M. 10.— Sargent, C. S., Leucophyllum Texanum. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 488. With tig.) Schneider, G., Die Hieracien der Westsudeten. Heft II. Die Piloselloiden (Zwischenformen). 8°. p. 115 — 162. Hirschberg i. Schi. (A. Heilig in Comm.) 1890. M. 1.50. Shinn, C. H., Among the Cacti. (Vick's Magazine. Vol. XIII. 1890. p. 302— 307. With illustr.) Trelease, William, A new Epilobium. (Zoe. Vol. I. 1890. p. 210.) Vasey, George, Cactus landscapes. (American Garden. Vol. XI. 1890. p. 468 —470. Illustr.) ■ — — , List of plants collected by Dr. Edward Palmer in 1890 in Lower Cali- fornia and Western Mexico, at 1. La Paz. 2. San Pedro Martin Island. 3. Raza Island. 4. Santa Rosalia and Santa Aqueda. 5. Guaymas. (Contributions from the United States National Herbarium. 1890. No. III. p. 63—90. W. Plate.) Washington 1890. — — , Grasses of the Southwest. Plates and descriptions of the grasses of the desert region of Western Texas, New Mexico, Arizona and Southern California. Part I. (United States Department of Agriculture. Division ofBotany. Bulletin No. XII. 1890.) gr. 8°. 50 pp. and 50 plates. Washington (Government printing office) 1890. Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Bollejr, H. L., Potato scab, a bacterial disease. (Agricultural Sciences. Vol. IV. 1890. p. 243.) Fritsch, Carl, Ueber Calycantheniie bei Soldanella. (Sitzungsberichte der K. K. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. Bd. XL. 1890.) 8°. 1 p. Wien 1890. Richter, P., Ueber Missbildungen an den Blütenkiipfen der Sonnenblume. (Be- richte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. p. 231. Mit 1 Tafel.) Seymour, A. B., Rose rusts. (American Garden. Vol. XI. 1890. p. 609. 111.) Smith, Krwin F., The black peach Aphis. A new species of the genus Aphis. (Entomologica Americana. Vol. VI. 1890. No. 6. p. 1—103: No. 11. p. 201 — 208.) Neue Litteratur. 333 Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Caiboiie, TÜOj lieber die von Proteus vulgaris erzeugten Gifte. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. VIII. 1890. No. 24. p. 756—761.) Cassedebat. Le bacille d'Eberth-Gaft'ky et les bacilles pseudo-typhiques dans les eaux de riviere. (Annales de l'Institut Pasteur. 1890. No. 10. ]). 625—640.) De Simone, F., Osservazioni chimico-fnrmazeutiche sulla china-china. 8°. 7 pp. Garginla 1890. Grimin, F., Ueber Kakke (Beri-Beii) auf Hokkaido (Yesso). (Deutscbe medic. Wochenschrift. 1890. No. 43. p. 948—949.) Juhel-Renoy, E. et, Lion, 6., Recherches histo-biologiques et etiologiques sur la trichomycose nodulaire. (Annal. de dermatol. et de syphiligr. 1890. No. 10. p. 765-772.) Lose, C, Bakteriologische Untersuchungen über die Wirkung des Methylviolett. 8°/ 18 pp. Tübingen (Moser) 1890. M. Ö.70. Maggiora, A. e GradeiligO, 6., Osservazioni batteriologiche su membrane crupali consecutive alle causticazioni galvaniche della mucosa nasale. (Giornale d. Reale Societa Italiana d'igiene. 1890. No. 8 — 10. p. 450—451.) Mohr, Carl, Die medicinischen Pflanzen von Alabama. (Pharmaceutische Rund- schau. Bd. VIII. 1890. p. 240.) Prudden, T. M.« Bacillus versicolor. (Proceedings of the New York Pathol. Society (1889).' 1S90. p. 103.) Remy, j., Cliarbon symptomatique ou bacterien. (Annales de la Soc. de med. de*Gand. 1890. p. 30—33.) Schlichter, F., Bakteriologische Untersuchung des Kothes aus dem Colon de- scendens bei einem Falle von Atresia ani vestibularis. (Wiener klin. Wochen- schrift. 1890. No. 44. p. 852—854.) Scholl, H., Ueber Choleragit't. (Prager medic. Wochenschrift. 1890. No. 44. p. 545—547.) Schumacher, W., Ueber Mycosis fungoides. gr. 8°. 42 pp. Tübingen (Moser) 1890. M. 0.80. Turilia, V. A., Sulla costante presenza del bacillo del Nicolajer nelle polveri delle abitazioni. (Giornale d. Reale Societa Italiana d'igiene. 1890. No. 6/7. 1». 305—307.) — — , Ricerehe sui germi delP aria e della polvere degli ambienti abitati. (1. c. No. 8—10. p. 452—466.) Technische, forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Beauchamp, W. 31., Indian bread root. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York.' Vol. XVII* 1890. p. 285.) Budd, J. L., Drought-enduring trees. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 475.) Carles, P., Viniculture classique et pasteurisation. 8°. 13 pp. Bordeaux (Feret et Als) 1S9<». 50 cent. Conlter, J. M., Cornns Baileyi. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 464. With fig.) Baiton, Walter, Opuntia fruit as food. (American Garden. Vol. XI. 1890. p. 467.) Deane, Walter, A Rhododendron forest in New Hampshire. (1. c. p. 595. 111.) Be Loup, M., Cactuses under culture. (1 c. p. 470—471. 111.) Goeschke, F., Das Beerenobst, dessen Cultur und Verwendung. Preisschrift. 8°. 24 pp. Leipzig (Hugo (Voigt) 1890. M. 0.40. La reconstitution du vignoble. Rapport sur les vins produits par les cepages americains. 8°. 23 pp. et tableaux. Orleans (Impr. Girardot) 1890. Munson, T. V., A Classification of American grapes. (Garden and Forest. Vol. III. 1890. p. 474.) SeiYhall, C. E., The trees of North Lastern America. With an introductory note by 'Nath. L. Britton. With illustrations made froin tracings of the leaves of the various trees. 8°. New York 1890. 12 s. 6 d. Power, G., Traite de la culture du pommier et de la fabrication du cidre. T. I. Partie I. Traite de la culture du pommier. 8°, XVI, 166 pp. av. fig. Poitiers et Paris (Lecene, Oudin & Co.) 1890. ;s4 Neue Litteratur. — Inhalt. Sargent, C. S., The silva of North America: a description of the trees vvhich grow naturally iu North America, exclusive of Mexico. lllustrated with figures and analyses drawn from nature by C. E. Eaxom. 4°. 12 plates. Boston 1890. 126 s. Schindler, E., Die Werthschätzung des Wiesenheues auf Grund der botanischen Analyse. (Thiels Landw. Jahrbücher. 1890. p. 767 — 796.) Selhy, A. D., The snowy Trillium. (Journal of the Columbus Hortic. Society. Vol. V. 1890. p. 36. PI. 5.) Strucchi, Arnaldo, Le viti americane iu Piemonte. S°. 20 pp. Torino (Tip. V. Bona) 1890. Sturtevailt, E. Lewis, Huckleberries and Blueberries, Gaylussacia and Vaccinium spec. (Transactions of the Massachusets Horticultural Society for 1890. Parti, p. 17.) Tauvel, L., Arboriculture fruitiere. Les Pelouses et Parterres-Vergers. (Extrait du Journal de vulgarisation de 1'horticulture. 1890.) 8°. 15 pp. Orleans (Impr. Jac. Clamart) 1890. 60 cent. Vilhouchevitch, Jean, Les Tamarix et leurs applications ; leur valeur au point de vue du reboisement. (Extrait de la Revue des sciences naturelles appliquees. 1890. No. 17/18.) 8°, 18 pp. Versailles 1890. Webster, A. ])., Abies grandis. (Garden. Vol. XXXVIII. 1890. p. 291. Illustr.) Druckfehlerverbesserung. Auf pag. 312 in Nr. 49 rnuss in Zeile 16 (v. u.) „den" statt dem stehen. „ „ 315 „ „ 49 „ „ «12 (v. o.) „Bildern" statt Bilder stehen. Inhalt: "Wissenschaftliche Original- ZVIitt heilungen. Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Hypo- gaeen. (Mit Tat'. III. u. IV.) [Schluss], p. 308. Kohl, Zur physiologischen Bedeutung des Oxal- säuren Kalkes in der Pflanze. (Mit 3 Figuren.) p. 337. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in München. (Schluss.) Hartig, Die Waldbeschädigungen durch die Nonne, p. 352. K. K. zoologisch-botanische Gesellschaft in W ien. Botanischer Diskussionsabend am 13. Juni 1890. Krasser, Ueber die Paraffin-Einbettungsmethode> p. 354. Monats-Versammlung am 2. Juli 1890. Stockmayer, Thermalalgenflora von Carlsbad, Vöslau und Baden, p. 355. Monats-Versammlung am 1. Oktober 1890. Zukal , Ueber eine neue Mucorinee, Thamnidium mucoroides Zuk., p. 355. Monats-Versammlung am 5. November 1890. Boehm, Die Wasserversorgung transpirirender Pflanzen, p. 355. Instrumente, Präparations- und. Conservations-lVlethocien etc. Friedrich, Naturselbstdruck von Stammscheiben p. 356. Referate. Bauer, Untersuchungen über gerbstofführende Pflanzen, p. 364. Belloc, Diatom6es observees dans quelques lacs du Haut Larboust Region d'Oo., p. 358. Bennett, Freshwater Algae and Schizophyceae of Hampshire and Devonshire, p. 357. Briggs, Orchis latifoüo-maculata Towns (?) in Devon, p. 373. Costantin, Notes sur la culture de quelques Champignons. 1. Amblyosporium umbellatum Harz, p. 358. Goeppert, Nachträge zur Kenntniss der Coni- ferenhölzer der palaeozoischan Formationen. Aus dem Nachlasse von H. R. Goeppert im Auftrage der k. Akad. d. Wissensch. bear- beitet von G. Stenzel, p. 378. Halacsy, v., Beiträge zur Flora der Balkan- halbinsel. I., p. 374. . Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. IL IU., p. 375. Henriques, Amaryllideas de Portugal, p. 371. , Addidamento al catalogo das Amaryllideas de Portugal, p. 371. Hoffinann, Phänologische Beobachtungen, p. 376. Körnicke, Varietätenbildung im Pflanzenreiche, p. 370. Lagerheim, Sur un nouveau parasite dangereux de la Vigne, Uredo Vialae, p. 379. Lecointe, Contributiou a l'etude du über des Angiospermes, p. 366. Loew, Katalytische Bildung von Ammoniak aus Nitraten, p. 362. — — , Bildung von Salpetrigsäure und Am- moniak aus freiem Stickstoff, p. 364. I,ui/et, Orchis hybrides decouverts a Fon- taineblau, p. 372. Nangin, Sur la presence des composes pectiques dans les vegetaux, p. 365. Mariz, Joaquim de, Subsidios para o estudo da Flora p^rtugueza. IV. V., p. 373. Schaefer, Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Fruchtknotens und der Placenten, p. 368. Stephani, Die Gattung Lejeunea im Herbarium Lindenberg, p. 358. Wettstein, v., und Sennholz, Zwei neue hy- bride Orchideen, p. 372. Neue Litteratur, y. 380. Inserate, p. 385—388. Ausgegeben : lO. Dezember l»ÖO. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Gasse], Band XL1V. No. 12. XI. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^ für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällska]>et i Stockholm, der botanischen Section des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Yereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 51. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Vorläufige Mittheilungen über die von mir im Jahre 1888 in Nord -Amerika gesammelten neuen Arten und Varietäten der Laubmoose. Von Dr. Julius Roll in Darmstadt. Auf einer im Jahre 1888 im Auftrage meines Freundes, des Rittergutsbesitzers Dr. D i e c k , Besitzer des bekannten National- Arboretums in Zusehen bei Merseburg*), unternommenen nordameri- *) Dr. Di eck bemüht sich seit Jahren mit ebenso viel Eifer, als Erfolg um die Einführung lebender ausländischer Gewächse unter besonderer Berücksichti- gung der verholzenden Arten, die er dann in seinen an 50 Hektar umfassenden Baumschulen im Interesse der Botaniker und botanischen Gärten aller Länder vermehrt. Er sendet zu diesem Zwecke nicht nur botanische Reisende in die entlegensten Länder der gemässigten Zone, sondern macht auch selbst grosse Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 1890. 26 386 Roll, Vorläufige Mittheilungen. kallischen Forschungsreise habe ich mein besonderes Augenmerk auf Hie nordamerikanische Moosfiora gerichtet. Eine Zusammen- stellung und Besprechung sämmtlicher von mir gesammelter Moose, wird als Abtheilung eines besonderen botanischen Reisewerks er- scheinen, welches nach Bearbeitung des gesammten Materials ver- öffentlicht werden wird. Im Folgenden stelle ich einstweilen die Diagnosen der von mir gesammelten neuen Arten und Varietäten der Laubmoose zusammen, welche durch die sorgfältigen und eingehenden Untersuchungen der folgenden Herren autgestellt wurden: Professor Dr. Barnes in Madison, Wisc. (Nord- Amerika), Professor Dr. Brotherus in Helsingfors (Finland), Dr. Karl Müller in Halle. Dr. v. Venturi in Trient, Jules Cardot in Stenay (Frankreich), F. Renauld in Monaco. Die Diagnosen der von mir gesammelten und bearbeiteten /Sphagna werde ich in einem besonderen Artikel veröffentlichen. Auch werde ich vielleicht über die neuen' Arten aus den übrigen Kryptogamen-Gruppen besondere vorläufige Mittheilungen machen. Einige neue Arten und Varietäten der von mir und meinem Reisebegleiter gesammelten Phanerogamen sind bereits in verschie- denen Zeitschriften von den betreffenden Autoren beschrieben worden. Dieranum Bonjeani De Not. {D. palustre La Pyl.) var. ScJilott- haueri Barn. var. nova. Meist olivengrün ; Stengel sehr kurz, 1 — 2 cm, selten 5 cm hoch, Blätter kürzer und breiter (4 — 5,5 mm lang und 0,65 — 0,88 mm breit), ganzranclig oder mit wenigen winzigen Zähnchen an der Spitze, am Rande oft etwas umgerollt. Astoria (Oregon); Cascaden bei Easton (Wash.) oOOO'; Ycllow- stone-National-Park (Wyoming) 7000'. var. Roellü Barn. var. nova. Pflanzen kräftig, in tiefen, aus- gedehnten, ziemlich lockeren Rasen, 4 — 8 cm hoch, unten bleich, oben gelbgrün; Blätter dicht stehend, nicht wellig, genau lanzett- förmig, die unteren 1,1 mm breit und 4 mm lang, die oberen 1,5 mm : 6 mm, durchaus ganzrandig, spitz; Rippe genau in der Spitze verschwindend, am Rücken nur schwach gefurcht und nicht gezähnt. Victoria (Vancouver Isl.) var. alatum Barn. var. nova. Dunkelgrün, 4 — 6 cm hoch; Blätter lanzettlich, 4 — 4,5 mm lang, 0,80 — 0,88 mm breit, sehr Forschungsreisen. Im letzten Sommer und Herbst erforschte er den West- Kaukasus und die unbekannten Gegenden des durch seine Unsicherheit verrufenen lazischen Pontus und brachte von dort u. A. Verinehrungsmaterial und bewurzelte Pflanzen von einigen 70 Rosen, von Acer Trautvetteri, Rhododendron Ungeri und Smirnowi, von der wunderbaren Kastanieneiche K o c h ' s , der Quercus Djimilensis und der seit Balansa's Entdeckung nie wieder gesammelten Erict7ien-G&ttvLUg Orphanidesia mit. Die meisten dieser Arten werden bereits in der für Früh- jahr 1891 vorbereiteten Neuheiten - Offerte des Zöschener Handels -Arboretums angeboten werden. Roll, Vorläufige Mittheilungen. 387 scharf gesägt; Rippe mit 2 oder 3 scharfgesägten, 2 — 3 Zellen dicken Lamellen ; Laminalzellen kürzer und breiter, schwächer ver- dickt und weniger stark grubig-porös. Chicago (Illinois). Barbula subcylinärica Brotli. spec. n. Dioica: caespitosa, caespitibus densiusculis, elatis, superne sordide fuscis; caulis ad 6 cm usque altus, erectus, flexuosus, dichotome ramosus, ramis fastigiatis, dense foliosus teres; folia sicca crispula, humida e basi erecta recurvata, carinato-concava, comalia longiora, e basi lan- ceolata, lanceolato -subulata, obtusa, minutissima papulosa, mar- ginibus integenimis, revolutis, infima basi apice tantum planis, nervo rubro, plano-convexo , apice tereti, crasso, e basi usque supra medium c. 0,08 mm lato, apice tantum paullo, tenuiore, ex- currente, dorso valde prominulo, laevissimo, lamina ubique unistra- tosa, cellulis rotundato-quadratis et transverse ovalibus, 0,0075 — 0,01 mm, basilaribus quadratis et breviter rectangularibus ; bracteae perickaetii foliis similes, integerrimae, basi laxius reticulatae. Caetera ignota. Patria. Washington (Cascaden) Enumclaw. 329. Formis ro- bustioribus B. cylindricae (Tayl.) Seh. valde similis, sed foliis squar- roso-reflexis, obtusis primo intuitu jam differt. Timmiella Vancouveriensis Broth. spec. n. Dioica; laxe caes- pitosa, caespitibus humillimis, laete viridibus, nitidis; caulis vix ultra 3 mm altus simplex, infima basi longissima radiculosus, superne dense foliosus; folia sicca tortuosa, arenato-inflexa, marginibus involutis, humida strieta, patula, subplana, e basi brevi, erecta. lanceolato-linearia, acuta, usque ad 5 mm longa, marginibus parce undulatis, erectis, ex apice ultra medium sensim remotius et obtusius denticulatis, nervo viridi, basi circa 0,2 mm lato, ex currente, lamina bistratosa, cellulis chlorophjllosis, rotundato-quadratis, 0,0075—0,01 mm, basilaribus elongatis hyalinis; bracteae perichaetii foliis similes; seta ad 1 cm usque alta, pluries flexuosa, tenuis, basi c. 0,15 mm crassa, lutescenti - fuseidula, laevissima; theca erecta, subreeta, cylindricaf- 2 — 2,75 mm alta, badia, nitidiuscula, striata, brevicollis; annulus latus, triplex, facile revolubilis; peristo- mium simplex, circa 0,57 mm altum, pallidum, tubo brevissimo, dentibus erectis, densissime longe papillosum ; spori 0,012 — 0,014 mm, lutei, granulati ; operculum conicum, curvatulum, obtusum, rubiginosum, c. 0,76 mm altum. Calyptra et planta mascula ignotae. Patria. Vancouver Island, Victoria, in terra humosa parce. (16). A T. flexiseta (Bruch) Limpr. (Trichost. flexipes Br. Eur.) mihi e descriptione et icone in Bryol. eur. tantum nota, statura robustiore, operculo breviore, curvatulo et sporis paullo majoribus, granulosis differre videatur. Grimmia (Platystoma) cinclidodontea C. Müll. spec. n. ; monoica, flore masculo in ramulo proprio terminali ; caulis fasciculatim divisus ; folia caulina horride patula laxe disposita, madore strieta longius- cula angusti uscula, e basi oblongata, sensim attenuata acuminate obtusiuscula integerrima, margine erecta, curviuscula, nervo crasso apicem folii totum oecupante percursa, aequaliter coneava ; perichae- 26* 388 Roll, Vorläufige Mittheilnngen. tialia majora; omnia e cellulis minutis rotundis tirmis membranam glabram nitidulam obscuro-viridem sistentibus areolata; thecae breviter pedicellatae immersae majusculae hemisphaericae macro- stomae exannulatae saepius aggregatae, operculis e basi planiuscula oblique rostellatis; peristomii dentes majusculi late lanceolati planis finis intense rubri latiuscule trabeculati apice perforati et irregu- lariter fissi. Patria. Washington: Ellensburgh, ad rupes irroratas prope Thorp, 1. Junius 1888 c. fr. maturis. A Grimmia apocarpa foliis longis inermibus atque habitu cincli- dodontes raptim distinguitur. Grimmia (Khacomitrium) speciosa C Müll. sp. n. dioica; cespites latissimi laxissime intricati robusti viridissimi; caulis robustus elongatus rarais longiusculis dichotome divisus ; folia caulina conferta, madore raptim distinctissime squarroso-recurva dimorpha; inferiora seniora e basi late ovata multoties leviter plicata longiuscula de- currente late acuminata obtusata cucullata, superiora juniora in pilum robustum longiusculum hyalinum striato-reticulaturn denti- culato-serrulatum producta; omnia margine inferiore usque ad medium vel ultra lato-revolute integerrima, nervo lato profunde canaliculato excurrente, cellulis ad angulum decurrentem laxe parenchymaticis, basilaribus longiusculis crenulatis ultra medium magis rotundatis, omnibus in membranam glaberrimam nitidulam veluti conflatis teneris indistinctis ; perichaetialia in cylindrum breviusculum involuta apice truncatula exesa; theca in pedunculo brevi glabro spirali flaccido erecta longiuscule cylindrica ore angustato glabra aetate leviter plicata, operculo e basi angustissime conica in rostrum lon- giusculum calyptra longe subulata apice leviter asperula persistente basi in lobulos latiusculos 16 obtusos laciniata obtecto, dentibus longissimis strictissimis obscure rubris glabris usque fere ad basin bifidis; annulo nullo. Patria. Vancouver Island, Victoria, 22. Majo 1888. E speciosissimis, quoad magnitudinem surculi, formam foliorum et peristomii a Grimmia aquatica vel a c i cul a r e toto coelo distincta. Bhacomitriumvarium Mitt. foliis madore erecto-patulisjam longe diftert. Guembelia (Euguembelia) tenella C. Müll. sp. n. ; dioica; pulvinuli parvi obscure viridis ; caulis inferne fasciculatim divisus tenellus, ramulis parallelis parum flexuosis tenuibus; folia caulina erecto- horrida vix crispula, madore valde erecto-patula subulata anguste oblongo -acuminata, in pilum breviusculum hyalinum strictiusculum vel paululo flexuosum tenuem acutatum leviter asperulo-denticulatum exeuntia, margine integerrimo erecta vel vix involuta, nervo pro foliolo latiusculo excurrente percursa, e cellulis ubique chlorophyl- losis mollibus parvis basi folii quadratis, apicem versus magis rotun- datis carnosulo- areolata; perichaetialia majora latiora; theca in pedicello breviusculo perichaetium vix superante tenero erecta minuta oblonga truncata leptoderma aetate pallescens glabra, oper- culo minuto oblique rostellato, dentibus parvis tenellis; calyptra angusta dimidiata. Roll, Vorläufige Mittheilungen. 389 Patria. Idaho. Coeur d'Aleue, 6. Aug. 1888. Dr. Roll cum fructibus vetustis legit. Ex habitu ad Grimmiam contortam aliquantulum accedens, sed pulvinulis densis atro-viridibus foliisque longioribus pilo longiore asperulo terminatis atque areolatione jam diversa. Guemhelia (Platystominm) crassinervia C. Müll. sp. n. ; monoica ; habitus Grimmiae confertae Fk., sed folia omnino inermia, perichae- tialia e basi lata longiuscule acuminata integerrima, nervo crassius- culo acumen supremum carrosulum omnino fere occupante percursa, parum papulosa: theca immersa brevipedunculata pyriformi-cyathi- formis macrostoma, operculo valde oblique rostellato, calyptra longa persistente dimidiate glabra, dentibus lanceolatis breviusculis apice parum foraminatis. Patria. Vancouver Island, Victoria, 22. Majo 1888. Scouleria aquatica Hook. var. catUUformis C. Müll. Foliis magis obtusatis ante apicem cucullatis differt. Patria. Wyoming, Yellowstone River, Nationalpark. Ulota megalospora Vent. nova sp. Caulis primaris depressus, repens, tomentosus, ramus erectus fertilis emittens ubi fructus aerogeni conspiciuntur. Caespites dense amoene virides. Foliae caulis pri- marii parvulae, vix milliinetrum excedentes, ex late ovata et coniaca basi longe et, anguste subulatae, apex ex una cellularum serie. Margo superne, laxus et ubi pars subulata in ovatam transit recurvus. Basis coehleariformis , ex cellulis elongatis angustis a parietibus crassis sejunctis. Superne cellulae rotundata angulosae 7 — 8 microm. latae parietibus incrassatis , singulae cellulae cum papilla crassa rotundata ornatae. Margo ex parietibus cellularum prominentibus irregulariter execulatus. Foliae ramulosum inferiores a foliis caulis non dissimiles, superiores tarnen subula breviori ex basi altiori terminalae. Foliae perichaetii longiores, ex basi longiori, breviter subulatae. Omnes iblia siccitate cirrhato-crispatae. Inflorescentia autoica, gemmulae masculae lateralis. Capsula parvula et illa ulotrae crispulae band dissimilis, ovata cum collo longo in pedicello sensim detlorus. (Capsula cum collo et pedicello 5 mm metit.) Striae 8 capsulam ad mediam et ultra percurrunt, ex 4 seriebus cellularum compositae. Stomata siiperficialia. Siccitate Capsula sulcata et urceo- lata, sub peristoma constricta. Dentes externi pallidi 8, bigeminati minutissime papillosi, superae fere laeves, et lineolati, in linea divi- soriali ad X/s fissi, de caetero integri. Cilia 8 subulata laevia, in- ferne cum dupla cellularum serie. Annullus duplex. Operculum ex basi conica apiculatum, calyptra ut illa Ulotae crispae sed parcius pilosa. Spovae maximae, virides 0,55 — 0,61 microm. crassae, minuta papillosae. Immixtae repriantu sporae tenues vix 0,15 micr. crassae. Vaginula cum pilis flavis, ovata, ochrea laevis pallida. Patria. Cascaden: Rigi prope Clealum Lake (Washington). Orthotrickum stenocärpum Vent. sp. n. Caespitoso-pulvinatum, obscuro-viride, caule erecto, ramulosa. Folia lanceolata, vel ex ovato lanceolata, acuta vel acuminata, margine revoluta; siccitate erecto adpressa et in contortu humiditatis more foliorum Ulotae Hutchinsiae erecto patentia. Areolatio foliosum snperior cum parietibus in- 390 Roll, Vorläufige Mittheilungen. crassatis, et cellulis rotundatis; ob papillas frequentis crassis bi- trifurcatis porum prominentes aegre conspicua. Interne cellulae rectangulares elongate ad nervum brevioves ad marginem laevis. Inflorescentia autoica. Flores masculi lateralis. Capsula anguste cylindracea, vel ex ovato cylindrica, sinitate omnino laevis, cum ex collo brevi, in pedicellum crassum, 3 mm. metiens defluens, omnine exserta. Striae debilissimae vix ad capsulae orificium conspicuae, cellulae epicarpice angustae vix 4 vel 7 microm. latae. Stomata emersa. Peristoma saepe simplex, liaud raro duplex, vel cum ciliis rudimentariis. Dentes externi 16, ungioniformis acutissimi par parvia approximati, siccitate erecti, vel patenta et leniter sursum arcuati, articulati, omnino laevis, vel linealis serpentinis, vel papillis crassis probene distinctis notati ; ubi dentes papillosi ibi etiam cilia 8 plus minus regularia laevia conspiciuntur. Annulus ex duplo gyro cellularum compositus ad fixus. Operculum margine rufo, couico-elongatum, erectum, fere dimidiam capsulam metiens. Sporae minuta papillosae 12 — 17 micromill. Calyptra flava, apice fusca, cum parcis pilis erecto adgressis ornata et plicis notata, integra more orthotrichorum conformata. Patria. Cascaden : Easton (Washington). Orthot i'ichum Roellii Vent. spec. n. Pulvinato-caespitosum, basi arcte radicans, caulis erectus, ramosus. Folia ex ovato lanceolata, vel lanceolato-acuminata, superne parietes cellulosum incrassatae, cellulae rotundatae, cum 1 vel 2 papillis bene promincntibus, sim- plicibus vel apice furcatis, ornatae et satis d istin ctae. Inferne areolati quadrangularis, elongata, laevis, margo fere ad apicem usque revo- lutus. Inflorescentia autoica, gemmulae masculae lateralis. Capsula cum pedicello porum longiore vix 3 mm metiens et vix sporangio super folia perichaetii exserta, siccitate leniter ad mediam usque sulcata. Striae bones ex bina et brevi serie cellularum constitutae Cellulae epicarpicae quadrangulae, duplo fere latiens quam in specie praecedenti. Stomata emersa. Capsula cylindraceo-ovata, a cella porum breviore, in pedicellum defluxus. Peristoma pro more simplex, dentes externi 16 per paria ad proximati, siccitate erecti vel patentes, linealis superne longitudi-nalibus, inferne inclinatis ut in Orthotr. tinomalo. raro papillae commixtae conspiciuntur. Ciliorum vix vestigia reperiuntur, raro ciliam singula dentibus porum breviora conspiciuntur. Operculum . . . (non vidi). Calyptra cum pilis adpressis non copiosis tlavidis, apice brunea, plicata, totam capsulam obtegens. Sporae 16 — 18 micromill. minute papillosae. Patria. Thorp prope Ellensburgb (Washington) ad rupes. Orthotr iclwm Schlotthaueri Vent. spec. n. Caespites pulvinati, lusco-viridis, condensati; caules erecti, ramosi, IV2 ad 3 cent. alti; foliae siccitate acuto-adpressae, humidiate apice tantum cito recurvae, dein erecto patentis, ex oblongo basi lanceolatae, acutae, vel acu- tissimae, 2 vel 3 mill. longae. Areolatio superna rotundato angulosa, parietibus crassis ; papillae crassiusculae saepe fusceator , margo reflexus. Inflorescentia autoica, gemmulae masculae laterales. Capsula emersa ovato-elongata, et cylindracea, siccitate laevis, sub ore non constricta, nee sulcata, e colla deliorata plus minus longe pedicellatus. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. ,')91 Pedicellus cum Capsula et, collo 3 ad 4 mill. metiens. Stomata emersa. Striae ex 2 vel 3 seriebus cellularnm vix ab aliis diver sis, usque ad medium capsulae aegrae conspicae. Areolatio pcricarpii latior quam in 0. stenocarpa. Annulus ex duplici vel triplici serie cellularum compositus. Poristomi externi dentes 8 flavicaulis ad basim usque in 2 seriebus ti.ssi ; concava apice tantum fissa, et linea mediana natata; siccitate ei'ecti, vel patentis et distincte artieulati, plus minus dense papillosi, papillae crassae, beue distinctae prae- sentiae in medio inferiore. Cilia plus minus completa laevia, fugacia interdum deficientia. Operculum ex basi conica breviter apiculata, margine rufidulum. Calyptra capsulare obtegens, cylindrica campanu- lata, pilis erectis flavis ornata, non sulcata apice brunea. Sporae 14 — 18 microm. minute papillosae. Patria: Rocky Mountains: Garrison (Montana). (Schluss folgt.) Origiiiiilberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvelenskapliga Studentsäilskapet i Upsala. Sitzung am 11. Dezember 1888. Docent A. N. Lundström hielt einen antikritischen Vortrag Ueber regen auffangen de Pflanzen. I. Im Februar 1883 reichte Vortr. bei der K. Vetenskaps-Societeten in Uspsala eine Abhandlung ein, betitelt: Pflanzenbiologische Studien. I. Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau, die im Anfang des folgenden Jahres erschien und ausgegeben wurde. Die Hauptaufgabe dieser Abhandlung ist es, zu erweisen, dass es bei mehreren höheren Pflanzen gewisse Or- ganisations-Verhältnisse gibt, die schwerlich anders als in Ver- bindung mit dem atmosphärischen Niederschlage erklärt werden können. Auf der Naturforscherversammlung in Berlin war diese Ab- handlung der Gegenstand einer Kritik von Prof. L. Kny sowie einer Discussion, die. im Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte kuiz refcrirt wurde. Obleich Vortr. schon durch eine Berichtigung*) nachgewiesen hat, dass man dabei dem hauptsächlichen Inhalte dieser Schrift eine Deutung gegeben hat, die mit dem, was die eigentliche Meinung des Verf. gewesen, gar nicht übereinstimmt, so liegen doch Gründe vor, die Vortr. zu einer nochmaligen Erläuterung über diesen Gegenstand veranlasst haben. Nachdem jene Berichtitrunü; geschrieben wurde, ist nämlich die er- *) Siehe Botan. Centralbl. Bd. XXVIII, p. 1-25. 3912 Botauiska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. wähnte Kritik Kny's in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IV. Heft 11, unter dem Titel: „Ueber die An- passungen der Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar flüssigen Wassers durch oberirdische Organeu in extenso erschienen, und ausserdem haben von einer anderen Seite einige sog. „Kritische Studien über die Anpassungen der Pflanzen an Regen undThau"zu Colin 's Beiträgen zur Biologie der Pflanzen. Bd. IV. Heft 111. den Weg gefunden und diese erfordern eine besondere Beachtung. An die Discussion, die dem Vortrage Prof. Kny's zufolge in der erwähnten Versammlung stattfand, nahm auch Prof. Warming Theil, und berief sich dabei auf einige genauere Unter- suchungen, die er über diesen Gegenstand ausgeführt habe. In der Erwartung, über diese Untersuchungen vollständigere Nach- richt zu bekommen, als diejenige, die im oben erwähnten Referate geliefert wird, hat Vortr. die Veröffentlichung folgen- der Erwiderung längere Zeit verschoben; weil ihm aber jetzt dieses Warten zu lang geworden, so nimmt er hiermit die Frage, wie sie jetzt vorliegt, auf, in der Meinung, dass er sich dadurch keine Indiscretion zu Schulden kommen lässt. Zuerst soll hier auf den oben erwähnten Aufsatz Prof. Kny's in den Berichten der deutschen Botanischen Gesellschaft erwidert werden, dann wird in einem besonderen Abschnitte der Gehalt und die Beschaffenheit der sogen, „kritischen Studien" und „genauen Untersuchungen", die oben erwähnt wurden, nachgewiesen werden. I. Der Zweck der Versuche, die Kny in dem bewussten Auf- satze beschreibt, i^t, nach seiner Angabe*), die. Bedeutung des- jenigen Wassers nachzuweisen, das von oberirdischen Theilen durch Absorption aufgenommen wird, unter Vergleichem mit dem Wasser, das durch die Gefässbündel von unten herbeigeführt wird; oder die Frage zu beantworten, inwiefern jene Wassermengen, mit diesen ver- glichen, die durch Welken veränderte Stellung der Fflanzentheile in die normale zurückzubringen vermögen. Um die Antwort auf diese Frage zu finden, hat K. mit Stellaria media, Leonurus Cardiaca, Ballota nigra, Fraxinus excelsior und oxycarpa, Alchemilla vulgaris, Trifolium rejoens, Silphium ternatum und perfoliatum, Dipsacus laciniatus und Fullonum Versuche an- gestellt. Die Versuche wurden in der Art angestellt, dass halb verwelkte Individuen dieser Pflanzen in passender Stellung festgemacht, mit Regenwasser bespritzt wurden, und dass dann beobachtet wurde, ob diese Individuen ihre normale Stellung wiedergewonnen oder durch fortgesetztes Verwelken ihre resp. Theile noch tiefer gesenkt hätten. Dann wurden seine Versuchspflanzen mit frischer Schnittfläche in Wasser gesetzt und zum Vergleiche Beobachtungen gemacht 0 1. c, p. XL. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. 393 über die Schnelligkeit, mit der ihre Theile ihre normale Stellung wiederbekamen. Das Wiederherstellen des verlorenen Turgors ist also für K., wie auch für den Vortr., bei der Untersuchung, ob eine Aufnahme von Wasser geschehen kann, das Kriterium gewesen*). Für die Versuche hat K. Datum und Stunde, Grösse der Ver- suchspflanzen, Niveauveränderungen beim Verwelken und beim Wiedereinnehmen der normalen Stellung, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit (mit einem Haar-Hygrometer bestimmt) angegeben. Man iindet durch diese Angaben, dass die Versuche zur Mittagszeit angestellt wurden in einem geschlossenem Zimmer bei diffusem Tageslicht und bei einer Temperatur, die im Allgemeinen höher, als 20° (ca. 23°), selten tiefer gewesen, sowie bei einer relativen Luft- feuchtigkeit, die zwischen 48 und 68 Proc, nur selten ein wenig mehr oder weniger, variirt hat. Die Schlüsse, die aus diesen Versuchen K.'s gezogen werden können, sind in Kürze die, dass bei den untersuchten Pflanzen (die zwei letzten ausgenommen), unter den eben erwähnten Verhältnissen, das durch oberirdische Theile aufgenommene Wasser einen verlorenen Turgor oder den Transpirationsverlust zu ersetzen nicht vermag, was dagegen durch das von unten durch die Gefässbündel herbeigeführte leicht ausgeführt wird. Wir werden nun zusehen, in wie weit diese Schlüsse dem widersprechen, was in der erwähnten Abhandlung des Vortr. an- gegeben wird, oder wie sie damit übereinstimmen. Schon bei dem ersten Beispiel einer Wasseraufnahme, das in dieser Abhandlung angeführt wird (Stettaria media p. 8, 9), sagt Vortr. mit deutlichen Worten, dass die Temperatur und Luft- feuchtigkeit in Betracht gezogen werden müssen, ja, es wird in be- stimmten Ausdrücken angegeben**), dass der Versuch in einem warmen Zimmer nicht, gelinge, weil die transpirirende Wassermenge da grösser sei, als .die, welche aufgenommen wird. K. hat aber seine Versuche in einem Zimmer angestellt mit einer Temperatur von mehr als -j- 20° C, also in einem ganz warmen Räume, das bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 48 — 68 Proc. der Transpiration ganz andere Verhältnisse darbietet, als diejenigen *) In einigen Fällen hat K. auch plasmolytische Untersuchungen gemacht; diese Methode scheint, jedoch, bei den grossen Verschiedenheiten in der Con- traction des Plasmas, die sogar äquivalente Zellen zeigen können, weniger ver- wendbar zu sein, welcher Umstand auch von K. bemerkt wird. Dagegen hält Vortr. das direkte Beobachten des Schwellens für eine Methode, die sich oft gut eignet für Untersuchungen über die Wasseraufnahme der Haargebilde. Man muss dabei einen binoculären Tubus und am besten von oben einfallendes Licht verwenden; natürlich müssen ganze Pflanzentbeile, nicht. Schnitte, untersucht werden. Bei Untersuchungen, die er in den späteren Jahren anstellte, hat Vortr. mit gutem Erfolg Regenwasser mit darin gelüsten Farbstoffen benutzt, vor Allem Methyl- grün, das von mehreren Pflanzenzellen durch sogen, accumulireude Diffusion mit grosser Schnelligkeit selbst aus sehr schwachen Lösungen (1:100,000) in solcher Menge aufgenommen wird, dass diese Zellen deutlich gefärbt werden. **) 1. c. p. 8. „Damit das Experiment gelinge, darf es nicht in zu starkem Sonnenlicht oder in einem warmen Zimmer vorgenommen werden, weil dann die transpirirende Wassermenge grösser ist, als die, welche aufgenommen wird." 394 Botaniska Sektionen at Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. sind, welchen die Pflanze in der Natur ausgesetzt ist, und welchen auch Vortragender seine Versuchspflanzen ausgesetzt hat. Die relative Luftfeuchtigkeit ist hier (bei Regen und Thau) beinahe 100° o gewesen. Auch bei anderen in der besprochenen Abhandlung angeführten Beispielen — besonders den von K. angeführten Tri- folium repens und Älch&müla vulgaris — hebt Vortr. nach- drücklich hervor*), dass die Transpiration durch Dunkelheit und tiefe Temperatur herabgesetzt werden muss, wenn das Wieder- herstellen eines verlorenen Turgors durch Absorption an ober- irdischen Pflanzentheilen anhaftenden Wassers nachgewiesen werden soll. Die Resultate, zu denen K. gekommen ist, widersprechen den Angaben des Vortr. also nicht ; Vortr. hat im Gegentheil deutlich ge- sagt, das solche Experimente nicht gelingen werden. Dass Wasser durch die oberirdischen Theile der besprochenen Pflanzen gar nicht aufgenommen werde, wird durch diese Versuche Kny's nicht nachgewiesen, weil sie davon keine Nachricht geben, wie gross der Transpirationsverlust gewesen ist. Dass ein solcher Verlust stattgefunden hat, wird eben durch die beobachteten Niveau- Veränderungen bewiesen. Es bleibt nun noch übrig, nachzusehen, in wie fern die Angaben des Vortr. von einem Wiederherstellen des verlorenen Turgors auf diesem Wege, aber unter anderen Umständen (tiefere Temperatur und grössere Luftfeuchtigkeit) — richtig sind. Einiges, was von Kny oben über diese Frage mitgetheilt wird, scheint in der That den Angaben des Vortr. zu widersprechen. Kny sagt nämlich (p. XL11) : .,Sehen wir die Sprosse immer mehr erschlaffen, obschon den Blättern und Internodien Regenwasser in fein vertheilter Form dargeboten wird, so müssen wir hieraus schliessen, dass die Auf- nahme von Wasser durch die oberirdischen Theile bei dieser Pflanze eine so geringe ist, dass sie nicht einmal im Stande ist, den auf ein Minimum herabgedrückten Verdunstungsverlust zu ersetzen". Vortr. gibt dagegen an, dass sie ihren Turgor leicht wieder- gewinnen, wenn die Transpiration durch tiefere Temperatur n. s. w. herabgesetzt wird. Aus dem Zusammenhange im Aufsatze Kny's scheint es, als ob er sich eben gegen diese Angaben des Vortr. gewandt habe. Obwohl den Argumenten 'Kny's gegenüber schon a priori eingewendet werden kann, dass alle seine hierauf bezüglichen Ver- suche beweisen, dass der Verdunstungsverlust kein Minimum ausgemacht hat — wenn also dieser Ausdruck angewendet werden soll — sondern im Gegentheil ein recht erheblicher gewesen, weil die Versuchspflanzen so schnell an Turgescenz abnahmen und Ni- veau-Veränderungen zeigten, so hielt es Vortr. für das Beste, diese Frage nochmals einer Prüfung zu unterziehen, um nachzusehen, wie sich die Sache verhält und ob etwa bei seinen vorigen Unter- suchungen ein Fehler begangen sei. In den zwei letzten Sommern wurden daher zahlreiche neue Versuche angestellt, besonders mit *) 1. c. p. 17 und 22. Botaniska Sektionen af Natur vetenskapliga Studentsellskapet i Upsala. i395 Trifolium repens und Stellaria media, und diese werden hier kurz beschrieben werden. Die Versuche mit Trifolium repens (Blätter mit Stiel) wurden in folgender Weise ausgeführt. Auf gewöhnliche Teller mit Wasser wurden 4 cm hohe, mit Regenwasser halb gefüllte Glasschalen ge- stellt. Auf diese wurde dicker Carton oder Pappe gelegt, die mit kleinen Lüchern versehen war, durch die die Blattstiele so weit ein- gesteckt wurden, dass die Blattspreiten, wenn der Carton auf die Schalen gelegt war, nur oben an die Wasserfläche reichten. Weil die Blätter an der oberen Fläche nicht benetzt werden, kehrt sich die untere Fläche unschwer gegen die Wasserfläche und die obere Seite bleibt trocken. Die Blätter hatten vorher durch Verdunstung ihren Turgor verloren, so dass die weichen, 6 — 10 cm langen Blatt- stiele auf dem Carton herabgebogen lagen, ihre Schnittflächen waren mit Vaselin und Wachs verschlossen. Diese Blätter waren also an der Stelle (der unteren Fläche), wo der Regen in der Natur festgehalten wird, vom Regenwasser benetzt. Besprengen war nicht nöthig. Wurde nun dieser Teller mit einer grösseren Schale über- deckt, so näherte sich die relative Luft-Feuchtigkeit unter demselben an 100 °/o wegen der Verdunstung des Wassers am Teller. Dies lehrte das Erscheinen von Thau an denselben. Die Temperatur wechselte bei den verschiedenen Versuchen zwischen 8° und 16° Cels. Allmählich erhoben sich jetzt die schlaffen Blattstiele von dem Carton und standen endlich steif und turgescent, fast ganz aufrecht. Die Zeit, die dazu erforderlich war, war für verschiedene Individuen eine sehr verschiedene, zwischen IV2 — 3 Stunden wechselnd, und je länger die Blattstiele waren, eine desto längere : wahrscheinlich ist die Zeit auch von anderen Umständen, wie Alter, Grösse eines vorhergehenden Turgorverlust.es, u. dgl. abhängig. Wurde dann die sie überdeckende Schale weggenommen, so fingen die Blattstiele gleich an sich zu neigen. Dadurch, dass in einem Zimmer (c. 14° Cels.) der Teller abwechselnd zu- und abgedeckt wurde, konnten die Blattstiele dazu gezwungen werden, sich bald zu neigen, bald zu erheben. Es ist also ganz ausser Zweifel gesetzt, dass diese Blätter durch Auf- nahme des Wassers, das an ihrer Unterseite festgehalten wird, ihren Turgor wiederherstellen können , wenn die Transpiration herabgesetzt wird. Der Versuch wurde mit 100 Blättern von ver- schiedenem Alter und Grösse wiederholt. (Fortsetzung folgt.) Berieht über die Thätigkeit der botanischen Section der Seh lesischen Gesellschaft im Jahre 1889, er- stattet von Prof. Dr. F. Colin, zeitigem Secretair der Section. (Jahresber. der Schles. Gesellschaft f. vaterl. Cultur. 1890. p. 145—188.) Aus diesem Bericht soll hier nur hervorgehoben werden, was neu und im Bericht ausgeführt ist, die nur im Titel angezeigten Vorträge und Demonstrationen werden nicht erwähnt. 39(3 Gelehrte Gesellschaften. Schroeter. Nachruf an Dr. phil. W. G. Schneider, welcher, 1814 in Breslau geboren, sich um die Erforschung der schlesischen Pilztlora verdient gemacht hat; er starb am 8. Januar 1889. Schroeter. Nachruf an H. Kabath, geb. 1816, gest. 12. Dez. 1888. Schrieb eine „Flora der Umgegend von Gleiwitz". (1846.) Engler. Ueber die Familie der Loranthaceen. Für die Anheftungsweise dieser Schmarotzer an ihr Substrat werden 6 Typen unterschieden. Eine ausführlichere Darstellung findet man in den „Natürlichen Pflanzenfamilien." Stenzel erläutert in einer Zusammenstellung von 16 Früchten des Bergahorns (Acer Pseudoplatanus) die mannigfaltigen Formen derselben. Mehrzählige Früchte finden sich häufiger beim Berg- ahorn, als beim Spitzahorn. Stenzel legt eine Reihe von Früchten von Iragopogon pratensis vor, welche alle Stufen der Verwachsung zeigen, und bespricht dieselben. Pax legt Wurzeln von Anihriscus nitida mit Adventivknospen vor, welche gleich denen bei Taraxacum zu den regenerativen Wuizelsprossen gehören. Schübe legt die von ihm in den beiden letzten Jahren von ihm im Gebiete beobachteten Verbänderungen vor. Werner demonstrirt und bespricht: 1) Oleum Betel von Piper Betle L., aus dessen Blättern es destillirt wird. 2) Oleum Macassar. aus den Samen der Sapindacee Schleicheria trijuga gepresst. Colin, Zur Erinnerung an Dr. Franz Hellwig. H., 1861 in Danzig geboren, ging nach Absolvirung seines Doctor- und Staatsexamens als Botaniker der Deutschen Neu-Guinea-Compagnie nach Finschhafen und starb daselbst an den Folgen des Klimas am 24. Juni 1 889, nachdem er mehrere Forschungsreisen ins Innere Neu-Guineas unternommen hatte. Stenzel, Ueber gefüllte Blüthen von Cyclamen. Dieselben sind durcli Umwandlung der Staubblätter in Kronblätter entstanden, der Stempel war normal geblieben. Schübe berichtet über die botanischen Ergebnisse seiner in den diesjährigen Sommerferien nach Norwegen unternommenen Reise. Fick, E. Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1889. mit Nachträgen von Th. Schübe. Es werden p. 162 — 168 die für das Gebiet neuen Arten und Formen mit kürzeren oder längeren Bemerkungen und p. 168 — 188 neue Fundorte von schlesischen Phanerogamen und Gefässkryptogamen aufgeführt. Möbius (Heidelberg'). Botanische Gärten und Institute. U. S. Department of agriculture. Botanical Division. Bulletin No. 8. Arecordof so nie of the wo rk of t he Botanische Gärten nnd Institute. 397 division, including extracts fr o m eorrespondence and other Communications. Pr epared by Dr. G. Vasay and B. T. Galloway. 8°. 67 pp. Washington 188H. Der erste Theil des Berichtes, Botanical Division, ist von G. Vasay bearbeitet. Er berichtet zunächst (p. 9 — 16) über eine Versuchsstation, welche sich mit dem Anbau von Gräsern be- schäftigt. Sie ist im südwestlichen Kansas, zwei Meilen nördlich von Garden City errichtet und umfasst 160 Acres. Die Anbau- versuche bezwecken, besonders für trockene Territorien geeignete Futtergräser ausfindig zu machen. Von einheimischen haben die besten Resultate ergeben : Andropogon provincialis, A. Hallii, A. scoparius, Stipa spartea, Sporobolus heterolepisj Deyeuxia Canadensis, Ammophila longifolia, Oryzopsis cuspidata, Panicum virgatum, P. obtusum, Chrysopogon nutans, Agropyrum glaucum, A. tenerum und einige Elymus- Arten. Ferner werden noch andere Gräser und einige dicotyle Futterpflanzen sowie günstige Grasmischungen be- sprochen. Zuletzt wird die Notwendigkeit grösserer und längerer, auf mindestens fünf, besser zehn Jahre ausgedehnter Versuche betont. Der zweite Artikel (p. 16 — 17), ist „Notes on Grasses" betitelt. Er betrifft erstens die Ansiedelung von Andropogon Hallii u. Redfieldia flexuosa auf den vorher unbewachsenen Sandhügeln des südlichen Ufers des Arkansas bei Garden City (Kansas). Dann folgen An- gaben über das Vorkommen von Agropyrum glaueum, tenerum und Mühlenbergia glomerata. Schliesslich werden die in den ver- schiedenen Staaten als Prairiegräser am häufigsten auftretenden Arten zusammengestellt. Die Botanical Notes des 3. Artikels enthalten lauter Einzel- heiten, meist Einsendungen und Anfragen an die Station betreffend (p. 18—19.) Pag. 20 — 39 folgt eine Bearbeitung der in den U. S. A. vor- kommenden Arten des Genus Panicum, deren jede mit einer ziemlich ausführlichen Diagnose versehen ist. Die Gruppirung ist folgende: Sectio I. Digitaria. 1. P. glabrum Gaud. 2. P. sanguinale Linn. 3. P. ßli forme L. 4. P. serotinum Trin. Sectio II. Irichachne. 5. P. leucophaeum H. B. K. 6. P. lach- nanthum Torr. Sectio III. Snbspicata: a) Brauches densely flowered : 7. P. pas- paloides Pers. 8. P. Curtisii Chap. 9. P. obtusum H. B. K. 10. P. reticidatum Torr. 11. P. Texanum ' Buckl. b) Branches lax flowered: 12. P. Chapmani Vasey. 13. P. Reverchoni Vasey. 14. P. subspicatum Vasey. 15. P. stenodes Gris. Sectio IV. Platyphylla. 16. P. platyphyllum Munro. 17. P. plan- tagineum Link. Sectio V. Brachiaria. 18. P. prostratum Lam. 19. P. caespitosum Swz. 20. P. fasciculatum Swz. 21. P. grossarium L. Sectio VI. Polystachya. 22. P. barbinode Trin. 23. P. gymnocarpon El. 24. P. repens L. 25. P. aneeps Mich. 26. P. laxum Swz. 27 P. hians Ell. 398 Botanische Gärten und Institute. Sectio VII. Ewpanicum. a) Panicle small, narrow ; branches few. erect: 28. P. ciliatissimum Buckl. 29. P. xanthophysum Gray. 30. P. pedicettatum Vasay. 31. P. depau- peratum Muhl. 32. P. angustifoHtim EH., non Chapman. b) Panicle small, but diffuse, oval or oblong- : 33. P. nitidum Lam. 34. P. laoeiflorum Lam. 35. P. dichotomum L. 36. P. neuranihum Gris. 37. P. Joorit Vasey. 38. P. nudicaule Vasey. 39. P. consanguineum Kth. 40. P. scoparium Lam. 41. P. Wücoxianum Vasey. c) Panicle larger, oval ov oblong-: 42. P. sphaero- carpon Ell. 43. P. tnicrocarpon Muhl., 44. P. viscidum Ell. 45. P. commutaium Schultz. 46. P. clandestinum L. 47. P. latifolium L. 48. P. scabriuscxdum EIL? Chapman. d) Panicle effuse ; branches capillary and lnuch subdi- vided, except in P. sparsiflorum (P. angustifolium Chap. non Ell.) 49. P. capülare L. 50. P. autwnnale Bosc. 51. P. Hallii V. u. S. 52. P, proliferiert Lam. 53. P. miliaceum L. 54. P. verrucosum Muhl. 55. P. sparsiflorum. e) Tall g-rasses, with ample and diffuse panicle: 56. P. anceps Michx. 57. P. agrostoides Muhl. 58. P. bulbosum H. B. K. and var. avenaceum. 59. P. maxi- mnm Jacq. (P. jumentorum Pers.). 60. P. amarum Ell. 61. P. virgatum L. 62. P. Havardii Vasey. Sectio VIII. Frutescentes : 63. P. divaricatum L. Sectio IX. Villiflora: 64. P. Urvilleanum Kth. Zu einigen Arten werden neue Varietäten beschrieben ; die mit dem Autornamen Vasey bezeichneten Arten scheinen theilweise hier zum ersten Male beschrieben zu werden. Der zweite, von B. B. T. (iralloway bearbeitete Theil be- schäftigt sich mit Gegenständen aus der Pflanzenpathologie. 1. Der Kartoffelschorf. Versuche, die im Jahre 1887 an der Newyork Agric. Exp. Station über die Ursachen und die Heilung- der Krankheit unternommen wurden, haben ergeben, dass Ueberschuss an Feuchtigkeit und die Verwendung frischen Stall- düngers die Zahl der kranken Kartoffeln wesentlich erhöht. Im übrigen lässt sich noch Folgendes sagen: Der Schorf wird ur- sprünglich weder durch Pilze, noch durch Insekten hervorgebracht ; in fast allen Fällen war eine Zunahme des Ertrages begleitet von einem stärkeren Prozentsatz an schorfigen Kartoffeln. Ein merk- licher Wechsel in der Schnelligkeit des Wachsthums, sei es Zu- oder Abnahme, bewirkt eine Zunahme des Schorfs, während ein continuirliches Wachsthum von der ersten Vegetationszeit bis zur Reife der Kartoffeln dem Auftreten des Schorfes am wenigsten günstig ist. Verf. fügt eine englische Uebersetzung des Kapitels aus Sorauers Handbuch der Pflanzenkrankheiten bei, welches den Kartoffelschorf behandelt. Botanische Gürten und Institute. 39 ü1 2. Die G-ummik rankheit, oder „foot rott: der Orangen. Diese Krankheit richtet seit 12 oder 15 Jahren in Florida in gleichem Maasse Unheil unter den Orangenkulturen an wie in Europa. Verf. beschreibt die äusseren Erscheinungen der Krankheit und giebt an, welche Gründe bisher für dieselbe an- genommen wurden. In den Bäumen Floridas konnte das Mycel des von Briosi beschriebenen Fusarium limoni nicht gefunden werden, sondern nur in Exemplaren der Gewächshäuser. Als Präservativ - und Heilmittel werden empfohlen : 1) mindestens 3 Fuss über dem Grund auf kräftigen Stöcken zu pfropfen, 2) in trockenem und porösem Boden zu pflanzen, 3) sparsam zu bewässern, 4) wenn die Krankheit erscheint, das Messer reichlich anzuwenden und alles kranke Holz zu verbrennen, oder überhaupt zu zerstören. — Eine Liste der über den Gegen- stand vorhandenen Schriften bildet den Schluss des Artikels. 3. Eine Liste der parasitischen Pilze Missouri's mit Bemerkungen über die Arten, welche für die Lan dwirth schaff wichtig sind. Diese Liste, welche etwa 400 Species umfassen soll, bringt in diesem Hefte nur die Rost- und Brandpilze (117 Arten). Sie ist in Tabellenform abgefasst mit folgenden Rubriken : lateinischer Name des Pilzes, Wirths- pflanze, befallene Theile, Zeit des Auftretens, Bemerkungen. Die letzten betreffen meist das Vorkommen nach der Gegend, zum Theil auch die Erscheinung der Krankheit. 4. A u s z u g aus der Correspo n d e n c e. Er enthält die Anfragen wv^w. Pflanzenkrankheiten und die meist ziemlich aus- führlichen Antworten, welche Auskunft über die Krankheit geben und Mittel gegen dieselben empfehlen. Folgende Erkrankungen sind erwähnt : Apfelgrind (scab), Apfelrost (Roestelia), Bitterfäule des Apfels (Gloeosporium versicolor B. u. C), Birnenbrand (Micro- coecus amylovorus), Schwarzfäule der Rebe, Krebs der Rebe, Melonenrost {Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. und Magnus), An- thraenose der Bohne {Gloeosporium, Lindemuthianum Sacc. u. Magnus), „Malarial germ" (Microsphaeria quercina auf Eichenblättern). Möbius (Heidelberg). Trelease, William, Missouri botanical garden. Öecond announcement concerniug garden pupils. November 1890. 8°. 8 pp. St. Louis 1890. Referate. Weed, W. H., The Vegetation of hot Springs. (American Naturalist. XXIII. p. 394—400). Die Algenvegetation heisser Quellen ist insofern von besonderem wissenschaftlichen Interesse , als die betreffenden Formen heute 400 Algen. unter Bedingungen leben, die in früheren Erdperioden die herrschenden waren, diese Formen sonach die ersten Glieder einer langen Ent- wicklungsreihe darstellen. Von diesem Gedanken ausgehend sucht Verf. zusammen, was die Litteratur über den Gegenstand enthält, und fügt den dort niedergelegten Thatsachen eigene Beobachtungen aus dem Yellow- stone-Gebiet bei. Zunächst stellt er fest, dass überall in heissen Quellen vegetabilisches Leben herrscht; die Grenztemperaturen, bei denen dieses erlischt, sind verschiedene, die höchste wurde mit 93°C von Brewer am Pluton Creek in Californien beobachtet ; im Yellowstone- Gebiet beträgt sie 85°. Die Formen, welche die heissen Quellen besiedeln, gehören ganz wenigen Gruppen an ; es sind Protococcen, Conferven, OsciUarien — diese als charakteristischste Vertreter — , Desmidiaceen und zuweilen auch Diatomeen — oft in denselben Arten, die das kalte Wasser bewohnen, aber in besondern durch die Umgebung bedingten Formen. Im Yellowstone- Gebiet sind Algen in allen heissen Quellen, von denen über 3500 bekannt sind, und in deren Abflüssen in grosser Zahl vorhanden. Sie fehlen nur den Schlammtümpeln; haben sich aber auch hier an den Rändern, soweit sie vom Wasser- dampf feucht gehalten werden, angesiedelt. Es ergiebt sich aus diesen Thatsachen, dass die betreffenden Algen unter sehr ver- schiedenen Bedingungen leben können; einerseits bei allen Tempe- raturen bis zu 85° aufwärts, allerdings von 70— 85° nur in fliessendem Wasser ; andrerseits bei Gegenwart der verschiedensten chemischen Körper, wie sie in dem heissen Wasser der Quellen gelöst sind. Freilich kommt in Wasser mit Gehalt an freier Salzsäure oder Schwefelsäure die Vegetation selten zu reicherer Entfaltung ; in den alkalischen und kalkhaltigen Wässern dagegen gedeihen die Algen aufs Beste, und ihre rothen und gelben Farben geben hier mit dem blendenden Weiss des Sinters und den blauen oder grünen Tönen des Wassers ein überaus anziehendes Bild. Gedeihen und Farbe der Algenvegetation stehen mit der Temperatur des Wassers im Zusammenhang; Verf. belegt dies durch folgende Angaben für Hypheoilirix laminosa: bei 85° C weiss i c, 4, ,...-, • , -»r ooo n a ■ t ? «. Spuren von Algentaden in amorpher Masse. „ 86 C fleischfarben * ' " „ 73° C hellgelb — deutlicher fadenförmige Structur. „ 68° C gelbgrün | „ 60° C scmaragdgriin \ vollkommenste Entwicklung der Alge. „ 54° C dunkelgrün J „ 50" C orange „ 43° C roth „ 30° C braun. Dabei gehen die Farbentöne in einander über, haben aber bei den angegebenen Temperaturen die ausgesprochenste genannte Farbe. Aehnliches zeigen die Abflüsse der heissen Quellen, in denen die Farbe der Algenvegetation mit Abnahme der Wassertemperatur sich ändert. Verf. schildert weiter das Vorkommen der Algenvegetation in einer Reihe von Einzelbildern — wie verschieden aber auch die Pilze. — Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 401 Art des Vorkommens sein mag, in allen Fällen ist das endliche Schicksal dieser niedern Lebensformen das gleiche : sie werden von den Kiesel- oder Kalksedimenten eingehüllt, gebleicht, versteint. Jännicke (Frankfurt a. M.). Thünien, Felix, Baron von, Pilze. (Ergebnisse der Forschungs- reise S. M. S. „Gazelle". Th. IV. Botanik [Pilze und Flechten.] S. 1 — 5). Unter den zahlreichen naturhistorischen Objecten, welche im Laufe der zweijährigen Reise von den Mitgliedern der Expedition der ., Gazelle" in sehr verschiedenen Theilen der südlichen Erd- hemisphaere zusammengebracht wurden; rinden sich nur 32 Pilz- species (darunter 7 neue Arten). Es kommen davon auf Neu- Guinea 8, auf Kerguelen-Insel 4, auf Neu -Hannover und Amboina je 3, auf die Inseln Bougainville, St. Paul, Neu Pommern (Neu- Britaimien) und die Magellans - Strasse je 2 und je 1 auf Timor, Luzon, Ascension, Neu-Mecklenburg (Neu-Irland), Viti, Dana, eben- soviel auf Chile, Liberia und auf die Ufer des Kongo. Die aufgeführten Arten sind folgende: Agaricus (Collybia) acervatus Fr., Ag. (Omphalia) scyphoides Fr., Ag. Hypho- loma) fascicv.laris Pers. (Fretum magellanicuin.), Coprinus murinus Kalchbr. (Ker- guelen!, Marasmius epiphyllus Fr. (Amboina.), Lentinus Murray i Kalchbr. (Insel Neu-Guinea) , Lenzites BecMeri Beck. (Insula Neu-Hannover), L. Palisoti Fr. (Neu-Hanover, Neu - Guinea), Polyporus {Mesopus) xantliopus Fr. (Ins. Timor), P. (Mesopus) lucidus Fr. (Neu - Guinea.), P. (Pleuropus) declivis Kalchbr. n. sp. (Ins. Bougainville), P. sanguineus Fr. (Ins. Neu-Hannover), P. modeslus Knz. (Neu Guinea), P. Amboinensis Fr. (Neu-Guinea, Congo), P. {Apus) cinnabarinus Fr. (Neu-Guinea), Stereum invol.utum Klotzsch (Liberia, Monrovia), St. tenellum Kalchbr. n. sp. (Ins. Amboina), St. hilare Kalchbr. n. sp. (Ins. Bougainville), Puccinia Amboinensis Thüm. n. sp. in fol. viv. fruticis ignoti (Amboina), Apiosporium foedum Sacc. ad fol. viv. Nerü Oleanclrl (Ins. Vitiensis Viti-Levu, Kewa super.), Phomatospora sctrpina Thüm. n. sp. in culmis aridi ScLrpi arundinacei Carmich., socia saepe Leptostromatis svirpini (Ins. St. Pauli), Gibberella Saubinetii Sacc. ad culmos emortuos Spartinae arundinariae Carm. (Ins. Ascension), Phyllachora Decaisneana Sacc. ad*-fol. viv. Flcus sp, (Ins. Dana pr. Saon), Humaria arenosa Fink. (Ins. Kerguelen), Phyllosticta Stenotaphri Thüm. n. sp ad Stenotaphri subtdati Triss. fol. languescentia (Ins. Neu-Guinea), Plwma festucina Thüm. n. sp. in vaginis Festucae erectae D'Urv. (Ins. Kerguelen), Leptoslroma scirpinum Fr. socia Phomatosporae scirpinae Thüm. (Ins. St. Pauli.), Cladosporium graminum Lk. in Imperatae Koenigü Retz. culmis aridis (Ins. Neu-Pommern) ; ad Poae Cookel Hook. fil. fol. emort. (Ins. Kerguelen), Helminthosporium arundinaceum Wa. iu foliis vaginisque Phragmitidis Roxburghü Nees ab-Es. (Ins. -Neu- Mecklenburg.), H. flexuosum Wa. (Ins. Neu-Pommern) in culmis, vaginisque emort. Imperatae- Koenigü Retz. Ludwig (Greiz.) Möller-Holst, E., Ueber die Dauer der Keimung. (Oesterr.- Ungar. Zeitschr. für Zuckerindustrie und Landwirthschaft. 1890. Heft 2.) 4°. 4 pp. Wien 1890. Die Abhandlung ist nach dem Tode des Verf. von Dr. von Weinzierl herausgegeben worden. Es werden darin zunächst als Umstände, welche von Einfluss auf die Keimungszeit der Samen sind, besprochen : Die Pflanzenspecies, der verschiedene Reifegrad Botan. Centralbl. Bd. XLIV. 189G. 27 402 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der Samen und die Temperatur. Was die letztere betrifft, so scheint erfahrungsgemäss eine gute Zimmertemperatur von 16 — 20° C für die meisten Samenarten am besten zu passen. Vom Standpunkte der Samen-Control-Station ist es nun wünschenswerth, die Keimungs- zeit nicht mehr, als nothwendig zu verlängern. Es ergibt sich aus den Versuchen des Verf., dass dieselbe um beinahe 1U verkürzt werden darf, und zwar von 10—30 Tagen bis auf 4 — 25 Tage, so dass die durchschnittliche Keimungszeit von 14 — 9 auf 10 — 8 Tage reducirt erscheint. Diese Versuche sind dargestellt in einer Tabelle von 2 Seiten, welche die Keimungsresultate von 40 verschiedenen Samenarten, von vielen bis zu 15 Proben, alle aus den letzten Jahren gesammelt, enthält. Möbius (Heidelberg). Jorissen, A. et Grosjean, L., La solanidine des jets de pommes de terre. (Preparations et proprietes.) (Bulletin de l'Academie royale de Belgique. Serie. III. T. XIX. 1890. Nr. 3. p. 245—254.) Das Solanidin war bisher nur erhalten worden durch Spaltung der Glykoside Solanin und Solanein. Die Verfasser zeigen, dass man diese Substanz auch gewinnen kann durch Ausziehen der frischen Frühjahrstriebe der Kartoffel mit Aetlier; sie scheint also auch frei, nicht an andere Stoffe gebunden, in den Kartoffeltrieben vorzukommen. Dieselben, welche etwa 90°/o Wasser enthalten, liefern 1,5 °/o Solanidin. Aus dem trockenen Kraut kann es nicht erhalten werden. Betreffs der Präparationsmethode und der Reaction dieses Alkaloides, welche detaillirt beschrieben sind, sei auf das Original verwiesen. Es krystallisirt in weissen, seideglänzenden Nadeln, die in Wasser fast unlöslich, löslich in Alkohol, besonders in warmem, sehr leicht löslich in Aether sind. Die reine Substanz ist geschmacklos, die alkoholische Lösung bitter und scharf. Mit Alkohol befeuchtet, bläut sie rothes Lakmuspapier. Das Solanidin ist stickstoffhaltig, das direct gewonnene enthält C und H in den- selben Procenten, wie das aus den Glykosiden dargestellte, nämlich 78,7 °/o C und 10,1 °/0 H, was auch mit der von Hilger für das Solanidin aufgestellten Formel C26 H41 NO2 ziemlich stimmen würde. Sowohl die Reactionen als auch die Analyse zeigen also, dass das durch Aetherextraction aus den frischen Trieben erhaltene mit dem durch Spaltung der Glykoside dargestellten Solanidin identisch ist. Möbius (Heidelberg). Hotter, Eduard, Ueber das Vorkommen des Bor im Pflanzenreich und dessen physiologische Bedeutung. (Aus der Königl. pflanzenphysiologischen Versuchsstation zu Tharand. — Die Landwirtschaftlichen Versuchs -Stationen. Bd. XXXVII. 1890. p. 437—458.) Die auf Anregung von N o b b e unternommene Arbeit gliedert sich in 2 Theile, deren erster unsere Kenntnisse über die Verbreitung Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 403 des Bor im Pflanzenreich durch den Nachweis dieses Elementes in der Asche von Aepfeln, Birnen, Kirschen, Heidelbeeren, Hollundei beeren, Feigen, Klee, Heu u. s. w., auch in den Blättern und Zweigen vom Birn- und Kirschbaum erweitert. Eigentümlich erscheint der Reich- thum der Obstbaumfrüchte an Bor. Der 2. Theil beschäftigt sich mit der physiologischen Wirkung des Bors auf die Pflanze. Geprüft wurde dieselbe durch den Zusatz von borsauren Salzen zu Wasserculturen von Pisum sativum und Zea Mays. Die Wirkung des Bor äusserte sich in dem Auftreten von Flecken, gebleichten Partien an abgegrenzten Stellen des Blattgewebes, also in einer Zerstörung des Chlorophyllfarbstoffes und somit örtlicher Aufhebung des Assimi- lationsprocesses, sowie im Absterben der Wurzeln. Bei einem Gehalt der Nährlösung an Borsäure im Verhältniss von Viooo sinkt schliesslich die producirte Trockensubstanz auf ein Minimum herab. Freie Bor- säure ist schädlicher, als ihre Alkalisalze. Die untere Grenze der Schädlichkeit des Bor ist bei einer Lösung, die Viooooo Borsäure enthält, noch nicht erreicht. Doch ist die Widerstandsfähigkeit verschiedener Pflanzengattungen eine verschiedene, wie sich denn in H otter's Versuchen der Pferdezahnmais widerstandsfähiger erwies, als die Erbse. Der Borgehalt ist in allen Theilen der erkrankten Pflanze ein durchweg gleichmässiger. Behrens (Karlsruhe). Guignard, L., Sur la localisation dans les amandes et le Lauri er-Cer ise des prineipes qui fournissent l'acide cyanhyd rique. (Journal de Pharmacie et de Chimie. 1890. 23 pp. IV. Fig.). In der Litteratur sind bereits einige Angaben vorhanden, dass das Emulsin und das Amygdalin, wo sie in denselben Organen vorkommen, räumlich getrennt sein müssen; Johanns en fand, dass das Emulsin in deji Mandeln nur in den Gefässbündeln der Kotyle- donen , im Würzelchen und der Plumula auftritt. Verf. will nun die Gewebe, welche jene Substanz enthalten, noch genauer bestimmen. Er beginnt mit den Blättern des Kirschlorbeers, be- schreibt ihren anatomischen Bau und untersucht den Zellinhalt auf mikrochemischem Wege. Die Reactionen, welche zum Theil auch mit isolirten Gewebepartieen vorgenommen werden, sind im Original nachzusehen. Die Untersuchung ergibt, dass das Emulsin enthalten ist in den Zellen der Endodermis der Gefässbündel in den Blatt- nerven und in den dünnwandigen Zellen, die isolirt oder in Ver- bindung mit der Sclmtzscheide zwischen den sklerotischen Elementen des Pericykels der Gefässbündel liegen. Dieselben enthalten daneben auch reichlich Tannin, welches aber — wie auch makrochemische Versuche zeigen — die Wirkung des Emulsins nicht beeinträchtigt. Die Mandeln verhalten sich etwas anders. Hier ist das Emulsin localisirt in dem Pericykel der Gefässbündel der Axe des Embryos und der Kotyledonen ; in letzteren findet es sich auch etwas in der Endodermis, vielleicht enthalten auch die procambialen Theile des Bündels selbst geringe Mengen davon. Die Rinde des hypokotylen 27* 404 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Gliedes und des Würzelchens ist ganz eraulsinfrei, Avie sich aus Versuchen zeigt, Lei denen sie vorsichtig abgeschält wurde. Die Figuren stellen Querschnitte durch das Kirschlorbeerblatt und die Kotyledonen der Mandel dar. Möbius (Heidelberg,). Guignard, Leon, Sur la localisation des principes qui fournissent les essences su Hure es des Crucifercs. (Comptes rendus de TAcademie des sciences de Paris. Tome CXI. 1890. p. 249 ff.) Man weiss schon lange, dass die schwefelhaltigen ätherischen Oele in den Cruciferen nicht fertig vorgebildet sind, sondern erst unter bestimmten Bedingungen entstehen. So muss das Korn des schwarzen Senfs, nachdem es zerstossen oder pulverisirt wurde, mit kaltem oder lauem Wasser behandelt werden, damit das in ihm enthaltene lösliche Ferment, das Myrosin, auf die an Kali ge- bundene Myronsäure, eine Art Glykosid, einwirke und dasselbe in Senföl, Aliylsulfocynur , und saures schwefelsaures Kali zerlege. Analoge Erscheinungen treten unter gleichen Bedingungen an den Körnern oder an den verschiedenen Geweben anderer Cruciferen auf, wenn auch die Zerfallsproducte je nach der Art verschieden sind. Mit Recht hat man angenommen, dass das Ferment ebenso wie das Glykosid in bestimmten Zellen vorhanden seien, aber niemand hat dies bisher nachgewiesen, niemand hat gezeigt, wo die betreffenden Stoffe localisirt sind. Letzteres glaubt nun Verf. gethan zu haben. Die Samen einer grossen Anzahl Cruciferen besitzen in dem Oelparenchym der Kotyledonen und der Embryoualaxe besondere Zellen, welche sich durch Form und Grösse von den benachbarten wenig unterscheiden. Aber anstatt des Oeles enthalten sie eine Enveisssubstanz, die sich sehr lebhaft roth färbt, wenn ein feiner Schnitt durchs Korn im Mi Hon' sehen Reagenz erwärmt wird, während die übrigen Zellen nur eine schwach rosenrothe Färbung annehmen. Bei einer der Siedehitze sich nähernden Temperatur wird die Substanz von reiner Salzsäure, der auf 1 cem ein Tropfen wässeriger Lösung von Orcin 1:10 zugegeben wurde, violett gefärbt, eine Reaction, welche nach den vergleichenden Untersuchungen, die Verf. an verschiedenen Pflanzen machte, auf deren Details er aber in vor- liegender Arbeit nicht näher eingeht, anzeigt, dass diese eiweiss- haltigen Zellen ein Ferment einschliessen, dem man in den anderen nicht begegnet. Gleiche Reactionen geben auch gewisse Zellen in den vegetativen Organen, in der Wurzel, dem Stengel, den Blättern und Blüten, wie z. B. beim Rettig. Wo diese Zellen, wie es meist der Fall, in der Wurzel oder im Stengel auftreten, finden sie sich be- sonders in der Rinde und in dem Theile der Gefässbündelscheide (pericycle), welche dem Bast anliegt. Sie haben auch hier im Allgemeinen die gleiche Form und Grösse, wie die übrigen Elemente, die mit ihnen das betreffende Gewebe bilden, oft aber sind sie auch Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 405 dicker und länger, wie in der Gefässbündelscheide des Stammes, in der sie besonders häufig vorkommen. Das Vorhandensein von Albuminzellen bei den Cruciferen constatirte bereits Hein rieh er. Er erkannte aber nicht die Be- ziehung derselben zu den besonderen Eigenschaften dieser Pflanzen- i'amilie. Mikrochemische Reactionen bestätigen die Localisation des Ferments. Lässt man die fraglichen Zellen auf eine reine Lösung von myronsaurem Kali einwirken, indem man zu diesem Zwecke eine Cruciferen -Species auswählt, deren Stengel weder das betreffende Glykosid, noch eine analoge Verbindung einschliesst, aber in einer isolirfähigen Region Myrosinzellen besitzt (wie dies bei Cheiranthus Cheiri der Fall ist. der in seinem staudenartigen Stengel Zellen mit Myrosin nur in der inneren unverholzten Schicht der Gefässbündelscheide aufzuweisen hat), diese ablöst und in die wässerige Lösung des genannten Myronats bringt, so vollzieht sich der Zerfall des Glykosids unter Bildung von Senföl. Bei Be- nutzung eines Gewebes ohne myrosinhaltige Zellen fällt das Resultat negativ aus. Um die Localisation des zerlegbaren Glykosids zu beobachten, benutzt man am besten die Wurzel des Rettigs, der bekanntlich eine grosse Menge schwefelhaltigen ätherischen Oels liefert. Man taucht frische Schnitte davon in absoluten Alkohol, um die kleinen Tröpfchen fetten Oeles zu beseitigen, welche in dem betreffenden Parenchym existiren. Der Alkohol , der das fette Oel löst, lässt das Myronat intact, macht aber das Ferment unwirksam. Werden die Schnitte hierauf in Wasser gebracht, das einen Auszug aus den Körnern des weissen Senf enthält, so lässt sich mittelst einer ganz schwach alkoholischen Alkannalösung constatiren , dass in allen Zellen des Rinden-, Bast- und Holzparenchyms, besonders in ersteren, roth färbbare Tröpfchen des schwefelhaltigen ätherischen Oels vorhanden sind. Der Rettigste ne;el zeigt nach ähnlicher Be- handlung die gleiche Erscheinung im Mark. Demnach muss beim Rettig das Myronat in allen Parenchymzellen von Wurzel oder Stamm enthalten sein. Bei den Cruciferen sind also das Ferment und das zerlegbare Glykosid in verschiedenen Organen an bestimmte, leicht erkennbare Zellen gebunden. Zimmermann (Chemnitz). Dotiliot, H. , Rech er ch es sur le p er i der ine. ( Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. T. X. 1889. p. 325— 395. Mit 64 Holzschnitten im Text.) Nicht weniger als 450 Arten, die sich auf mehr als 60 dikotyle Familien veitheilen , haben dem Verf. das Material zu dieser schönen Untersuchung geliefert, über welche schon mehrere als vorläufige Mittheilungen zu betrachtende kleine Aufsätze im Journal de Botanique 1888 erschienen sind (cf. die Ref. im Bot. Centrlbl. Bd. XL. p. 178.) Während Verf. mit seinen Vorgängern überein- stimmt, wenn es sich um oberflächlich gelegenes Periderm handelt, 406 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. kommt er beim tiefer gelegenen Periderm des Oefteren in Wider- spruch zu ihnen. Nur in ausserordentlich seltenen Fällen tlioilt sieh die Endodermis, um das Periderm zu erzeugen, so dass man so gut wie allgemein sagen kann, ein tiefes Periderm entsteht aus dem Pericykel. Das Pericykel kann einfach oder zusammengesetzt und im letzteren Fall homogen oder heterogen sein. Das einfache, nur aus einer einzigen Zellschicht gebildete Pericykel ist im Stamm selten und wurde hier nie als Mutterschicht des Periderms ange- troffen ; in den meisten Fällen ist es mehrschichtig, und Avenn die Zellen nicht verholzt oder mit Fasern gemischt sind, so ist es die an die Endodermis grenzende Zellschicht, die ihre Zellen radial verlängert und dann tangential theilt. Besitzt dagegen das Peri- cykel zerstreute Fasern, von denen auch nur einige an die Endo- dermis grenzen, so bildet sich das Periderm überall da unter der Endodermis, wo Fasern fehlen, während es da, wo seine Stelle von Fasern eingenommen ist, tiefer angelegt wird (Oenotheraceen, Myrtaceen, Saxifrageen, Gesneraceen). Der Centralcylinder ist bisweilen von einem zusammenhängenden Ring pericyklischer Fasern umgeben und dieser Ring mitunter (Ritbus, Spiraeen) durch eine Zellschicht von der Endodermis getrennt , dann entsteht das Periderm ausserhalb des Rings; gewöhnlich jedoch stösst dieser Ring an die Endodermis und das Pericykel wird alsdann tiefer angelegt, es liegt unter den pericyklischen Fasern und zwar in unmittelbarer Berührung mit denselben. Beispiel : Ericaceen. Das Periderm kann also im Pericykel 3 Lagen einnehmen, entweder an die Endodermis grenzen , oder mit Fasern gemischt sein oder unter den Fasern entstehen. In all diesen Fällen liegt das Peri- derm ausserhalb des Basttheils, d. h. ausserhalb der äussersten Siebröhren. Alle Irrthümer, welche man hinsichtlich des tiefen Periderms begangen hat, sind in der ungenauen Kenntniss von Pericykel und Endodermis und in dem Missbrauch begründet, den man mit dem Worte Bast getrieben hat. Im Uebrigen ist es von geringer Wichtigkeit, ob das Periderm mit Fasern gemischt ist, oder unter den Fasern liegt. Im unterirdischen Stamme einer Pflanze sind die Fasern selten und das Periderm liegt genau unter der Endodermis, während es bei den oberirdischen Achsen der- selben Pflanze, falls die Sklerose frühzeitig eintritt und die Fasern an die Endodermis grenzen, tiefer liegt. Als anatomischer Cha- rakter kommt der Lage des Periderms nur ein massiger Werth zu. Für die Familien der Hypericaceen, Ericaceen, Oenothereen, die Myrtaceen, die Apetalen, mit Ausnahme von Salix, scheint es einen Familiencharakter darzustellen, bei den Rosaceen einen Tribus- charakter, in der Mehrzahl der Fälle einen Gattungscharakter, bei Vinca, Vibumum etc. einen Speciescharakter. Die Form der Korkzellen, ihre Verdickungen, ihre Verholzung sind ausserordent- lich variabel, je nach den Bedingungen, unter denen der unter- suchte Zweig erwuchs. Diese Charaktere variiren sogar von einer Seite zur andern bei dem nämlichen Zweig, man kann darum auf sie keine anatomische Diagnose begründen. — Hat diese Unter- suchung auch nicht zu weittragenden Schlüssen geführt, so hat sie Systematik und Pflanzengeographie. 407 doch drei wichtige Punkte vollkommen sicher gestellt: 1. das Periderm ist im Lichte (auf der Lichtseite) stärker entwickelt, als im Schatten, 2. die äussere Rinde verschwindet nur, wenn sie dazu dient, die tiefer gelegenen Geweheschichten zu ernähren, und 3. die auf den radialen Zellwänden sich findenden eigenth iimlichen Falten, die man früher für ein specifisches Charakteristicum der Endo- dermis hielt, können auch bei secundären Bildungen auftreten. Für zahlreiche interessante Details der Korkbildung bildet die sehr übersichtlich disponirte Arbeit eine ausserordentlich reiche und zuverlässige Fundgrube. L. Klein (Freibm-g i. B.» Procopianu-Procopovici, A., Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. (Verhandlungen der k. k. zoolog. botan. Gesellschaft in Wien. 1890. Abhandlungen, p. 185 — 196.) Nach Angabe des Verf. kommen folgende Orchideen in der Bukowina vor: Cypripediam Calceolus L., Ophrys muscijera Huds. (in neuerer Zeit nicht gefunden), Orchis Morio L., purpurea Huds., ustulata L., globosa L., coriophora L., mascula L., palustris Jacq. (zweifelhaft), latifolia L., cordigera Fr., sambueina L., incarnata L., maculata L., Anacamptis pyramidalis Rieh., Herminium Monorchie L., Coeloglossum viride Hartm. , Gymnadenia conopea R. Br., odoratissima Rieh., albida Rieh., Piatanthera bifolia Rieh., montana Schau, Ceplialantliera rubra Rieh., Xiphophyllum Rchb. f., grandiflora Bab., Epipactis palustris Cr., atrorubens Schult., latifolia All., Epipogon aphyllus Sw., Listera ovata R. Br., cordata R. Br.,- Neottia nidus avis L. C. Rieh., Goodyera repens R. Br., Microstylis monophyllos Lindl. (nach Zawadzki); C'orallorhiza innata R. Br. Fritsch (Wien). Kränzliii, F., Orchidaceae herbarii Dom. J. Arechava- letae det. et descr. (Englers botan. Jahrbücher. Bd. IX. p. 315—318). Verf. giebt die Bestimmungen der Orchideen aus dem Herb. J. Arechavaletae; die meisten Pflanzen stammen von Monte vi de o. Die mit einem * bezeichneten sind neue Arten. Vorhanden waren : Oncidium bifoli.um Sims., Habenaria aranifera Lindl., H. Montevidensis Lindl., H, Gourlieana Lindl., H. pentadaetyla Lindl., Chloraea membranacea Lindl., (incl. Chi. densa Act. Rieh.), *Ch. Arechavaletae, Bipinnula Giberti Rchb. F., *B. polysyka, Spiranthes] opriea Lindl., $p. dilatata Lindl. und Sp. boneriensis. Hock (Luckenwalde). Chodat , R. Ophrys Botteroni C h o d. (Bulletin des traveaux de la societe botanique de Geneve. Nr. 5.) Verf. entdeckte in Biel (schweiz. Jura) eine neue Ojyhrysart, die in folg. Weise diagnosticirt wird : Perigonii segmenta exteriora tria, lanceolata, petaloidea, rosea, vitta media, viridi notata ; duo interiora, exterioribus similia et paullo breviora, petaloidea, glabra, vitta viridi notata. Labellum villosum, fusco-fulvum, niaculis irregularibus, ilavis sinuatum, patulum, haud gibbosum, margiiübus haud revolutis, siniiatoden- tatis, appendiculi peculiaris carens. Gynostemium valde elongatum. G r e m 1 i hielt die Bieler Pflanze für identisch mit 0. apifera var. aurita Moggridge. Verf. kann diese Uebereinstimmung nicht an- erkennen. Keller (Wiuterthur). 408 Systematik u. Piianzengeographie. — Palaeophytologie. Ascherson, P., Carex re fr acta Willd. (1805) = C. tenax Reuter (18 5 6). (Oesterr. botan. Zeitschrift. 1890. p. 259 —261.) Im 42. Bande des botan. Centralblattes beschrieb Böckeier eine neue Carex- Art vom Rigi (Carex Christii) und gab ausserdem eine Diagnose der wieder aufgefundenen Carex refracta Schkuhr (= C. tenax Reuter). Verf. weist nun zunächst darauf hin, dass der Autor der C. refracta Willdenow ist, sowie dass er (Ascher- s o n) selbst diese Wiederauffindung bereits publicirt habe (im Floren- bericht der deutschen botanischen Gesellschaft). Ferner macht Verf. auf die von Christ publicirte Standortsliste dieser Art auf- merksam, die Böckeier offenbar unbekannt war. Hiernachkommt C. refracta in den Seealpen (Mont Cheiron), in der Dauphine (Col Fromage), in den grajischen Alpen (Mont Cenis), im insubrischen Gebiet und in Südtirol vor. — Bezüglich Carex Christii Bock, ist nach einer Mittheilung Christ 's eine Etiquettenverwechselung nicht ausgeschlossen, ja es ist sogar ziemlich wahrscheinlich, dass die- selbe nicht vom Rigi, sondern von „Süd-Indien" stammt. — (Ein störender Druckfehler in dem A s c h ers on'schen Aufsatze sei hier verbessert. Es heisst dort p. 261 : „In Bezug auf die in dem- selben Aufsatze erwähnte C. Christii meldet mir Dr. Christ, dem Herr Boeckeler diese Pflanze zur Bestimmung zusandte etc.'; Selbstverständlich soll es heissen: Dr. Christ, der Herrn Boeckeler etc.) Fritseli (Wien). Potonitij H., Der im Lichthof der Königl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie aufgestellte Baum- stumpf mit Würz ein aus dem Carbon des Piesberges. (Separat- Abdruck aus dem Jahrbuch der Königl. Preussischen geologischen Landesanstalt für 1889. p. 246 — 257, mit 4 Tafeln. Berlin 1890.) Das im Titel genannte grösste paläozoische Pflanzenfossil des europäischen Continents, ein Steinkern, hat der Unterzeichnete im Auftrag seines Vorstands, der Direction der Königl. geologischen Landesanstalt und Bergakademie, in obiger Abhandlung beschrieben. Schon häufig waren im Piesbersrer Steinkohlenbergwerk bei Osnabrück stammähnliche Petrefacten beobachtet und zu Tage ge- fördert worden, die vornehmlich dem Hangenden der Oberbank des Flötzes „Zweibänke" entstammen. Beim Aufzimmern einer zu Bruche gegangenen Wetterstrecke in dem oben genannten Flötz wurde nun beobachtet, dass die vermeintlichen Stämme, mit der Spitze nach unten gerichtet, in das umgebende Gestein eingelagert sind und dass die dicker werdenden Theile nach oben sich zu einem gemein- samen Stamme vereinigen, der rechtwinklig gegen das Fallen der Gebirgsschichten in die übergelagerten Schichten fortsetzt. Man hat es also nicht mit Stämmen, sondern mit „Wurzeln", jedenfalls mit den unterirdischen Organen von Stämmen zu thun. Ref. bemerkt gleich hier, dass das Wort „Wurzel" mit Vorsicht zu gebrauchen ist. Palaeophytologie. 409 Bei dem erhöhten Interesse, welches die Petrefacten durch diesen Befund gewannen, wurden 1884 — 86 vier derartig- vollständige Petrefacten im Bergmittel verfolgt und zu Tage gefördert, jedoch sind von den Stammtheilen nur Stümpfe erhalten geblieben resp. gefördert worden. Zwei der Exemplare haben aber nur Verwerthung gefunden, das eine befindet sich jetzt in Berlin, das andere im „Neuen" Museum in Osnabrück. Das Berliner Exemplar scheint von allen bisher gefundenen ähnlichen das werthvollste zu sein. Oberflächlich betrachtet, zeigt unser Fossil einen Stammstumpf, der nach unten in gabelig verzweigte „Wurzeln" ausläuft. Der Durchmesser des von dem Exemplar eingenommenen Flächenraums beträgt etwa 6 Meter, der Stammdurchmesser an seiner Basis nicht ganz 1 Meter. Unser Petrefact gehört nach allem, was wir über die Flora der Steinkohlenzeit wissen, zu den Lepidophyten, es ist also einer jener riesenhaften Vorfahren unserer kleinen Bärlapp-Gewächse. Eine nähere Untersuchung der „Wurzel" zeigt bald, dass diese viele Eigenthümlichkeiten aufweist, die für Rhizome charakteristisch sind : sie ist ein Mittelding zwischen Rhizom und Wurzel, wie aus der folgenden Beschreibung leicht ersichtlich ist. Die Wurzel zeigt sich also wiederholt dichotom verzweigt, scheinbar allerdings zunächst viertheilig, und erst jeder dieser Theile, die horizontal verlaufen, dichotom. Zwei der Buchten, welche die Verzweigungen bilden, liegen aber dem in derselben Ebene ge- nommenen Stamm - Mittelpunkt am nächsten, sie sind besonders stumpf und machen aus diesen beiden Gründen den Wurzelkörper von vornherein zweitheili»-. Die beiden Buchten, die den eben beschrie- benen zunächst liegen und sich mit diesen kreuzen, befinden sich naturgemäss ebenfalls einander gegenüber und gleichen sich wieder ihrem äusseren Ansehen nach; aber wir sehen sie hier verhältniss- mässig spitze Winkel bilden, es sind diese Buchten die Achseln der beiden Dichotomien zweiter Ordnung. Die übrigen Dichotomien sind ohne Weiteres*"klar, sie sind bis zur vierten Ordnung erhalten. An den horizontal verlaufenden Enden sind ausserordentlich deutliche Stigmaria-Narben zu sehen (Stigmaria ßcoides Brongniart var. inaequalis Göpp.). Die Narbenform, die z. B. durchaus der von den Nadeln auf den Stengeltheilen von Abies alba Miller lunterlassenen gleicht, ferner ihre quincunciale Stellung und die exogene Entstehung sowie die damit in Zusammenhang stehende Abfälligkeit der Appen- dices der Narben spricht durchaus für die Blattnatur der Appendices. Auch der Stammstumpf zeigt an mehreren Stellen deutliche durch die Pflanze bedingte Oberflächenstructur, die jedoch nicht der Rinden-, sondern der Holzoberfläche unter der Rinde entspricht, welche letztere nur hier und da als kohliger Rest erhalten ist. Auf den jetzt noch vorhandenen kohligen Resten habe ich leider auch nicht eine Spur von Narben entdecken können, und die genaue Bestimmung unseres Stammes ist somit — bei dem heutigen Stande der palaeo-phytologischen Systematik — leider unmöglich. Es ist aber trotz dieses Mangels nicht zu bezweifeln, dass das Fossil einem Lepidophyten angehört hat, denn abgesehen von anderen Gründen 410 Palaeophytol. — Teratologie u. Prlanzenkrankeiten. tritt die Oberflächenstructur des Holzes unter der Rinde in ähnlicher Weise bei einigen SigUlarien und Lepidodendren auf, so z. B. bei Sigülaria rimosa Goldenberg, die auch im Piesberg vorkommt. Das Relief der Holzoberfläche unseres Fossils zeigt im Ganzen und Grossen in Parastichen angeordnete, spindelförmige, in der Längs- achse des Stammes gestreckte, schwach hervortretende Wülste von über 1 cm bis 2 cm Länge, die als die Anfänge der aus dem Holz tretenden primären Markstrahlen anzusehen sind. Durch jeden dieser Markstrahlen verlief eine Blattspur, da sich bei Lepidodendron- und Sif/illarla - Stammabdrücken und Steinkernen, welche primäre Markstrahlwülste zeigen und bei welchen auch die Blattnarben auf der kohligen Bedeckung erhalten sind, stets zeigt, dass den Blatt- narben die Wülste auf der Holzoberfläche entsprechen. Hier und da sieht man auf der Holzoberfläche noch eine bemerkens- werthe Längsstreifung : sie hat ihre Ursache in den in der Längs- richtung des Stammes gestreckt gewesenen Zellen des Holzes und kehrt bei vielen Lepidodendron- und JSigillariaStammresien wieder. Ich habe für diese Streifung den Namen „Holzstreifung" vorge- schlagen, weil sie bei der systematischen Beschreibung der Stücke immer berücksichtigt werden muss, indem sie je nach der Aus- bildung der sie bewirkenden Zellen natürlich etwas verschiedenartig ausfällt. Potonie (Berlin). ^übsaanieii, Ew. H., lieber Gallmücken und Gallen aus der Umgebung von Siegen. (Berliner Entomologische Zeit- schrift. Bd. XXXIII. 1889. p. 43—70.) Diese unsere Kenntniss deutscher Mückengallen und ihrer Er- zeuger vielfach erweiternde Arbeit beschreibt in ihrem ersten Abschnitt neue Mückenspecies, zuerst zwei Inquilinen und die von den Sporen von Melampsora salicina sich nährende Diplosis melampsorae. Die gallenerzeugenden sind: An Sarothamnus scoparius, fast kugelige Triebspitzenschwellung bewirkend, Diplosis scoparii; Populus tremula, kugelige Galle der Blattoberseite mit unterseitigem Eingang (von den Gallen der Dipl. tremulae Wtz. verschieden), Dipl. globuli- Galium Mollugo, Blätterknopf der Triebspitze, Dipl. mollug inis ; Lotus uliginosus, aufrechtstehendes, spitzes, durch Zusammenlegung der schwach verdickten Blätter gebildetes Köpfchen an den Trieb- spitzen, Cecidomyia loticola (verschieden von dem Urheber der Triebspitzendeformation von Lot. comicidatus) ; Lonicera Periclymenum , Blattrandrolle, Cecidomyia periclymeni; Tilia parvifolia und grandi- folia, die seit Langem bekannte involutive, knorpelige, oft rothe Blattrandrollung, Cecidomyia tiliamvolvens ; Populus tremula, Blatt- rolle, vorzugsweise an Wurzelschossen, C. popideti. Im zweiten Abschnitt beschreibt Verf. folgende neue Gallen: Carpinus Betulus, Blattfaltung nach oben mit Krümmung der Mittel- rippe und eine ähnliche Deformation von Salix Caprea; Lamium album, Triebspitzenknopf und verkümmerte Blüten; Lathyrus pratensis, Triebspitzendeformation, — sämmtlich durch Gallmücken erzeugt: Teratologie u. Pflanzenkrankheiten. 411 Saroilui mnus scoparius, drei verschiedene Gallen, nämlich: 1. eine Rindenanschwellung, aus der Agromyza pulicaria Meig. erzogen wurde; 2. schwache Anschwellungen unterhalb der Zweigspitze und 3. spindelförmige an tieferen Zweigstellen mit grosser Larven- höhle; Tanacetum vulgare, spindelförmige Stengelanschwellung, eine kleine Raupe enthaltend. Der dritte Abschnitt bringt zwölf „Bemerkungen zu bereits bekannten Gallen und Gallmücken" (auch über neue Formen und neue Substrate), die sich aber nicht in ein kurzes Referat zusammen- fassen lassen. Thomas (Ohrdruf). Liebel, Robert, Asphondylia Mayeri, ein neuer Gallen- erzeuger des Pfrieme ns traue lies. (Entomologische Nach- richten XV, 1889, No. 17, S. 265—267.) — — , Dipterologischer Beitrag zur Fauna des Reichs- landes. (1. c. No. 18, S. 282—286.) , Ueber Zoocecidien Lothringens. (1. c. No. 19, S. 297—307.) Die dritte von diesen Arbeiten ist die zuerst verfasste und nur in Folge besonderer Umstände zuletzt gedruckte. Sie ent- hält neben einer Anzahl Berichtigungen zu des Verf. 1886 ver- öffentlichtem Aufsatze „Die Zoocecidien .... in Lothringen" eine grössere Reihe von Ergänzungen durch neue Funde, darunter auch sämmtliche bis dahin von Kieffer neu entdeckte Objekte. Die Gesammtzahl der beobachteten Zoocecidien Lothringens hat sich dadurch von 336 auf 404 erhöht, wobei die Ausbeute des Jahres 1889 noch nicht inbegriffen ist. Als Fortschritt ist zu bezeichnen, dass die nicht nur für Lothringen, sondern überhaupt neuen Cecidien in der Aufzählung äusserlich kenntlich gemacht sind. Die in erster «.Stelle genannte Arbeit behandelt eine neunte Galle von Saroihamnus scoparius, welche in erbsendicken An- schwellungen der Hülsen besteht. Im „Dipterol. Beitr." beschreibt Verf. zunächst drei neue Gallmücken aus der Gegend von Bitsch, nämlich Cecidomyia stell ariae aus taschenf orangen Triebspitzen gallen von Stellaria media, C. parvida aus Blüthenknospengallen von Bryonia dioica, und C. virgae aureae aus den vom Ref. zuerst bekannt gemachten involutiven Blattrandrollen, sowie aus den vom Verf. schon be- schriebenen Triebspitzendeformationen von Solidago virga aurea. Der zweite Theil der Arbeit bringt kurze Notizen über neun neue lothringische Mückengallen, nämlich über Bliithendeformationen an Campanida rapunetdoides, Echium vidgare, Hieracium Pilosella, Pirola minor, Scrophidaria nodosa, Trifolium medium und Vicia sepium, über eine Blattdeformation von Peucedanum Oreoselinum Mnch. und eine Fruchtgalle von Chrysanthemum Leucanihemum. Thomas (Ohrdruf). 412 Ter. u. Pflanzenkraiikheiten. — Techn., ökonomische etc. Botanik, Thomas, Friedr., Ueber das Heteropterocecidium von Teucrium capitatum und anderen Teucrium- Arten. (Verhandl. d. botan. V. d. Prov. Brandenburg, XXXI, 1889, Abhandl. S. 103—107). Die Hypertrophie ist auf die Blumenkrone beschränkt, die erheblich vergrössert und deren Wand im Mittel 16-fach verdickt ist. Hervorzuheben ist das Vorkommen einer mehrschichtigen Epidermis und die ungleiche Betheiligung der dreierlei Haare, welche die normale Krone trägt. Die Nymphe des Urhebers ist nicht unterschieden von Laccometopus teucrii, dem Erzeuger der sehr ähnlichen, schon lange bekannten Galle von Teucrium nwntanum. Für beide, sowie für T. Polium und die als Substrat schon be- kannten T. Chamaedrys, T. Scorodonia und T. canum Fisch, et Mey. werden Standorte und Litteratur verzeichnet und T. macrum Boiss. et Hsskn. als neues Substrat aus Lnristan hinzugefügt. Thomas "(Ohrdruf). Höhne], Franz, Ritter von, Mikroskopie der technisch verwendeten Faserstoffe. Ein Lehr- und Handbuch der mikro sk o pi sehen Untersuchung der Faserst offe, Gewebe und Papiere, gr. 8°. VIII. und 163 Seiten. Mit 69 in den Text gedruckten Holzschnitten. Wien, Pest, Leipzig (A. Hartlebens Verlag) 1887. Preis geh. 4,50 M., geb. 5,50 M. Der erste Theil dieser Arbeit behandelt die Pflanzenfasern, die beiden übrigen enthalten die Mikroskopie der Thierwollen und Haare und der Seide. Hier kann nur über den ersten Abschnitt referirt werden. Verf. beschreibt 29 Pflanzenfasern und gruppirt sie in die bekannten Abtheilungen: 1. Haarbildungen. 2. Dicotyle Bastfasern und Baste. 3. Monocotyle Fasern. Im Anhang zu diesem Abschnitte sind die Cosmos- Faser und die mikroskopische Untersuchung des Papieres besprochen und analytische Tabellen zur Bestimmung der Fasern angegeben. Das Kapitel Haar- bildungen begreift die Baumwolle, die Pflanzendunen, Pflanzen- seiden und einheimische Wollhaare. Der Artikel Baumwolle ent- hält kaum etwas neues. Als Inhalt des Baumwollhaares giebt Verf. Luft und ein höchst dünnes Häutchen von eingetrocknetem Proto- plasma (dem Inhalte des lebenden Haares) an. Dieses Protoplasma- häutchen ist es nun, das nach der Auflösung der Cellulose in Kupferoxydammoniak oder concentrirter Schwefelsäure zurückbleibt. Pflanzendunen sind die Samen- und Fruchthaare der Bomhaceen, Pflanzenseiden die Samenhaare von Apocyneen und Asclepiadeen. Die Kennzeichen der Letzteren sind folgende: „Sie sind 1 — 6 cm lang, seidenglänzend, weiss- bis schwachgelblich oder röthlichgelb gefärbt, steif. Sie sind bis 80 mm dick, relativ dünnwandig; die Wandung zeigt bei ihnen 2 — 5 oft sehr auffallende, oft kaum be- merkliche, der Länge nach verlaufende, im Querschnitte halbkreis- förmige bis ganz flache und dabei breite Verdickungsleisten". — Von den einheimischen Wollhaaren sind die Pappelwoile, die Rohr- kolbenwolle und die Wolle der Er iophor um- Arten beschrieben. Erio- phorum-'W o\\e besteht aus „Zotten, welche aus vielen Reihen von Technische, ökonomische, Forst- und gärtnerische Botanik. 413 dünnwandigen Zellen bestellen, welche nach Pech Iah n er nur in zwei Lagen stehen, deren äussere Wandung sehr dünn ist und an der dicken inneren fest anliegt".*) In der Frage der Unterscheidung der Flachs- und H auf- las er kritisirt Verf. zuerst die von Schacht, Wiesner, (.'ra- mer und Vetillard publicirten Angaben. Nach v. Höhnel ist es möglich, die Hanffaser nach der Form ihrer Enden jederzeit zu erkennen; Schacht und später Vetillard hätten dies wohl erkannt, die übrigen Autoren aber nicht. ,,Die gabeligen Enden des Hanfes," sagt Verf., ,,sind gar nicht so selten. Meine bisherigen Erfahrungen lehrten mich, dass unter 3 — 4 Enden sicher ein gabeliges sich findet .... Der Grund, warum die gabeligen Enden so oft übersehen werden, liegt auch darin, dass die eine Zinke gewöhnlich viel kleiner ist, als die andere und oft oben oder unter der Faser liegt." Aber auch die Querschnitte sind höchst charakteristisch, während die Weite des Lumens keinen besonderen Werth besitzt**). In dem Gewebe des Hanfstengels sind rothbraune Schläuche vorhanden, die häufig als Begleiter der Bastfasern auftreten ; wenn sie nachgewiesen werden können, so sind sie für Hanf höchst cha- rakteristisch. — Die Faser von Urtica dioica ist kurz beschrieben: eine ausführliche Arbeit über dieselbe ist bekanntlich von Mo eil er publicirt worden. — Chinagras- und Ramiefaser bedeuten nach *) Diese Anhäufung von Relativsätzen macht die Beschreibung sehr un- klar; ausserdem ist der Schlusssatz von der sehr dünnen äusseren und der dicken inneren Wandung geradezu unverständich. Was ist unter äusserer und innerer Wandung zu verstehen? **) Ref. erlaubt sich hierzu folgende Bemerkungen. Das Bild des Hanf- faserendes, das Wiesner in Rohstoffe p. 376 bringt, ist nicht unrichtig, wie Verf. meint; es kommen beim Hanf auch spitzendende Fasern vor, wie es um- gekehrt, beim Flachs stumpfe Faser-Enden giebt. Das Auftreten von gabeligen Enden beim Hanf hat niemand geleugnet ; wenn aber Verf. das Glück hatte, so häutig gabelige Enden n.\\ linden, wie er angiebt, so ist er eben glücklicher ge- wesen, als andere Beobachter. Was die Querschnittsfonn anlangt, so ist zu be- merken, dass diese mit der Lumenweite doch in inniger Correlation steht. Denn wie könnte denn das Lumen der H anf f a s e r i in Q u e r s c h n i 1 1 linie n f ö" rm i g sein (und nicht punktförmig wie beim Flachs), wenn es nicht eine grössere Weite hätte? — Das Hervorheben einer einzigen Eigenschaft, wie die der Querschnittsformen, kann doch allein nicht massgebend und genügend sein, um eine Faser präcise zu charakterisiren, das wäre ein Casus, der gegen alle Principien der Naturforschung Verstössen würde ! Die sämmtlichen Erscheinugen, die wir an einer Faser beobachten, die Summe aller Eigenschaften, die eine Faser der Beobachtung darbietet, diese geben erst ein vollständig erschöpfendes Bild, das die Möglichkeit der Unter- scheidung von anderen ähnlichen Objecten schafft. Es ist die erste Aufgabe der technischen Mikroskopie, von einem Object eine möglichst vollständige Physiographie zu schaffen, bevor sie daran denken kann, den analytischen Weg zu betreten; am wenigsten darf sie aber das Hauptgewicht auf eine einzige Eigenschaft legen und die übrigen vernachlässigen, wie es an- fänglich Meister Linne mit den „Staubwegen" gethan hat. Eine möglichst vollständige Beschreibung würdigt eben alle charakteristischen Merkmale und sie schafft das Material, das zur Vergleichung herangezogen werden kann. Die praktische Mikroskopie ist von jeher eine beschreibende und eine ver- gleichende Wissenschaft gewesen, wie das ja schon a priori einsichtlich ist, wenn man von einer praktischen Wissenschaft spricht. 414 Neue Litteratur. dem Verf. ein und dasselbe Object. Ueber die Abstammung ist auf Seite 11 — 63 und 77 angegeben, dass Boehmeria nicea diese Faser liefert. Von B. tenacissima ist keine Andeutung vorhanden. — Beschrieben sind ferner noch die Sunfaser, Jute, Gambohanf, Abelmoschus und ÜVenafaser, Hopfenfaser, Papiermaulbeerbaumfaser, Ginsterfaser, Daphnef&ser (Lagetta Untearia), Lindenbast, neusee- ländischer Flachs, Manilahanf, Pitafaser, Aloehanf, Sansevieria-, Coi'r-, Ananas-, Jucca-, Alfa-, Pandanus-, Tillandsia- und Palmen- fasern (Piassave, Palmetto von Chamaerops, Dattelpalmfaser, Talipot- faser von Corypha umbracidifera, i?apftm-Stroh, Ejou von Aretiga saccharifera, Kitool von Caryota urens, die Fasern von Bactris to- mentosa.) — Bezüglich des Manilahanfes ist zu erwähnen, dass Verf. als Fasern die Bastfaserzellen beschreibt, nicht aber die technischen Fasern , die durch ihre Homogenität , Länge, Festigkeit und ihre Aehnlichkeit mit langen, starken thierischen Haaren sehr ausgezeichnet sind. Diese Beschränkung musste sich der Verf. mit Rücksicht auf den Titel seines Werkes auflegen. Die Abschnitte über die thierischen Haare und die Seide ent- halten eine Menge neuer Beobachtungen und sind von hohem Werthe; speciell über den Bau der verschiedenen Seidearten bringt das v. Höhnel'sche Buch höchst interessante Daten, die von der wissenschaftlichen Bedeutung des Verfassers und seine Forschungs- methode ein glänzendes Zeugniss ablegen. T. F. Hanausek (Wien). Nene Litteratur.' Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Zängerle, M., Grundriss der Botanik für den Unterricht an mittleren und höheren Lehranstalten. 2. Aufl. 8°. IV, 170 pp. mit Illustration. München (G. Taubald in Komm.) 1890. M. 2.60. ■ — — , Grundzüge der Chemie und Naturgeschichte für den Unterricht an Mittel- schulen. 2. Aufl. Th. I. Botanik. 8°. VI, 72 u. 170 pp. München (G. Taubald in Komm.) 1890. M. 2.20. Algen: (wOniont, Maurice, Essai de Classification des Nostocacees homocystees. (Extr. du Journal de botanique. 1890. 16. Octobre.) 8°. 9 pp. Paris 1890. Pilze : Fischer, E(l.? Le Trichocoma paradoxa. (Communications faites ä la 73. session de la Societe helvet. des sciences naturelles ä Davos 1890. — Archives des sc. phys. et nat. Per. III. Tome XXIV. 1890. p. 10.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Kedactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse Nr. 7. Neue Litteratur. 415 Starbuck, Karl. Bidrag tili kännedomen om Sveriges Ascomvcetflora. (Bihang tili K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. XVI. 1890. Atel. III. No. 3.) 8°. 15 pp. 1 Tafel. Stockholm 1890. Muscineen : Aman», Mousses nouvelles des environs de Davos. (Communications ä la 73. Session de la Societe helvet. des sciences naturelles ä Davos 1890. — Archives des sciences physiques et naturelles Per. III. Tome XXIV. 1890. p. 17.) — — , L'emploi de la lumiere polarisee pour l'etude des Muscinees. (1. c. p. 18.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Gaze, Rudolf, Ueber Berberin und Hydroberberin. (Archiv der Pharmacie. 1890. p. 604.) Hovelacque, Maurice, Caracteres anatouiiques g^neraux des organes vegetatifs des Rhinanthacees et des Orobanchees. (Extrait du Bulletin de la Societe" d'etudes scientifiques de Paris. Annee XI. Sem. II. 1889.) 8°. 11 pp. Paris 1889. Reillitzer, Friedrich, Der Gerbstoff begriff und seine Beziehungen zur Pflanzen- chemie. (Sep.-Abdr. aus Lotos. Neue Folge. Bd. XI. 1890.) 8°. 21 pp. Prag 1890. Schönland, Selmar, Notes on Cyphia volubilis Willd. (Transactions of the South African Philosophical Society. 1890.) 8°. 8 pp. 1 Tafel. Capstadt 1890. Tschirch, A., Contributions a l'etude physiologique et biologique des graines. (Communications faites ä LXXIII. session de la Societe helvetique des sciences naturelles ä Davos 1890. — Archives des sciences phys. et nat. Pe>. III. Tome XXIV. 1890. p. 6.) Systematik und Pflanzengeographie: Chodat, Sur la famille des Crameriacees. (Communications a la 73. session de la Societe helvetique des sciences naturelles ä Davos 1890. — Archives des sciences physiques et naturelles. Per. III. Tome XXIV. 1890. p. 11.) — — , Revision des Malpighiacees du Paraguay. (1. c. p. 15.) Haläcsy, E. Ton, Neue Brombeerformen aus Oesterreich. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. p. 431.) Vesely, J., Ein Ausflug in die Krivoscije und auf den Orj<;n. (Wiener illustr. Garten-Zeitung. 1890. No. 10.) Phaenologie: Töpfer, Hugo, Phaenologische Beobachtungen in Thüringen 1889. (Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a/S. 1890.) *. Palaeontologie: Horelacque, Maurice, Sur la nature vegetale de l'Achenosaurus multidens G. Smets. Avec planche. (Extrait du Bulletin de la Societe Beige de geologie, de paleontologie et d'hydrologie. Tome IV. Memoires. 1890. p. 59 — 72.) Bruxelles 1890. Solius-Laubach, H., Graf zu, Ueber die Fructification von Bennettites Gibsonianus Carr. (Botanische Zeitung^ 1890. p. 789.) Medicinische und pharmaceutische Botanik: Loeiv, O., Giftwirkung des Diamids. (Berichte der Deutschen chemischen Ge- sellschaft. Bd. XXIII. 1890. p. 3203.) Schaffer, J., Ueber Roux'sche Canäle in menschlichen Zähnen. (Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Bd. XCIX. 1890.) 9 pp. 1 Tfl. Schmidt, Ernst, Ueber Berberisalkaloide. (Archiv der Pharmacie. 1890. p. 596.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Bellair, G. Ad., Les arbres fruitiers. 8°. XVI, 318 pp. avec 132 fig. Paris (J. B. Bailliere et fils) 1891. Benecke, Franz, Over de juiste benaming der generaties van suikerriet en van suikerriet-stekken , geteeld uit import-stekken. (Mededeelingen van het proefstation Midden Java te Semarang. 1890.) 8°. 4 pp. Semarang (Van Dorp & Co.) 1890. 416 Personalnachrichten. Inhalt. Bloineyer, A., Die Cultur der landwirthschaftlichen Nutzpflanzen. NacÜ dem Tode des Veits, vollendet von H. Settegast. Bd. II. 8°. XII, 544 pp. 78 Abbild. Leipzig (C. F. Winter) 1890. M. 15.— ßlisclian. licorg', Zur Geschichte des Weinbaues in Deutschland. (Ausland. .Md. LXIII. 1890. No. 44.) Des Fosses, Castonnet, La eulture de la vigne au Liban. (Bulletin de la Societe" de geographie commerciale de Paris. Tome XII. 1890. No. 5.) Fitzner, lind., Notiz über tunesischen Weinbau. (Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a./'S. 1890.) Hausen, A., Die Papyrusstaude. (Prometheus. Bd. II. 1890. No. 89.) Krän/lin. Stanhopea Spindleriana Kränzlin. (Gartenflora. 1890. p. O-Jö. Mit Tafel.) Kl'Olifeldj M., Die Maria Theresia-Palme. (Oesterreichische botan. Zeitschrift. 1890. p. 447.) Magnus, P., Ein neues Unkraut auf den Weinbergen bei Meran. (1. c. p. 439.) Meulemans, P. H., Chemische analysen van suikerriet uit den varieteetentuin te Semarang. (Mededeelingen van het proefstation „Midden Java" te Öemarang. 1890. er. 8" pp. und Tabell. Semarang (Van Dorp & Co.) 1890. Personalnachrichten. Professor Dr. H. Müller - Thurgau in Geisenlieim ist zum Director der deutsch-schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil bei Zürich ernannt worden. Dr. Julius Wortmaim ist zum Dirigenten der pflanzenphysio- logischen Versuchsstation in Geisenlieim ernannt worden. Dr. Carl Mez hat sich an der Universität Breslau für Botanik habilitirt. Inhalt: "Wissenschaftliche Original- en ttheilungen. Roll« Vorläufige Mittheilungeu über die von mir im Jahre 1888 in Nord-Amerika ge- sammelten neuen Arten und Varietäten der Laubmoose, p. 385. Oi-igin.albeinch.te gelehrter Gesellschaften. Mut iiiiiskü Sektionen af Naturveteuskapliira Stuuentsällskapet i Upsala. Sitzung am 11. Dezember 1888. Lundström, Ueber Regen autfangende Pflanzen, p. 391. Botanische GJ-ärten und. Institute, p. 3!»iJ. Referate. Aschersou, Carex refraeta Willd., p. 408. Chodat, Ophrys Botteroni Chod., p. 407. Donliot, Reclierches sur le periderme, p. 405. Gnignard, Sur la localisation dans les aman- des et le Laurier-Cerise des prineipes qui fournissent l'acide cyanhydrique, p. 403. — — , Sur la localisation des prineipes qui fournissent les essenees sulfurees des Cruci- feres, p. 404. Höhne], v. , Mikroskopie der technisch ver- wendeten Faserstoffe, p. 410. Hotter, Ueber das Vorkommen des Bor im Pflanzenreich und dessen physiologische Be- deutung, p. 402. Jorissen et Grosjean, La solanidine des jets de pommes de terre, p. 402. Kränzlin, Orchidaceae herbarii Dom. J. Are- chavaletae det. et descr., p. 407. Liebel, Asphondylia Mayeri, ein neuer Galleu- erzeuger des Pfriemenstrauches, p. 411. — — , Dipterologischer Beitrag zur Fauna de3 Reichslandes, p. 411. — — , Ueber Zoocecidien Lothringens, p. 411. Möller-Holst, Ueber die Dauer der Keimung, p. 401. Potonie, Der im Lichthof der Königl. Geo- logischen Landesanstalt und Bergakademie aufgestellte Baumstumpf mit Wunzeln aus dem Carbon des Piesberges, p. 408. Procopianu-Procopovici, Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina, p. 407. Rübsaanien, Ueber Gallmücken und Gallen aus der Umgebung von Siegen, p. 410. Thomas, Ueber das Heteropterocecidium von Teucrium capitatum und anderen Teucri um- Arten, p. 412. Thiimen, Baron v., Pilze, p. 401. Weetl, The Vegetation of hot Springs, p. 398. Neue Xjitteratur, p. 414. Personalnachrichten. Dr. H. MKHer-Thurgau (Director der deutsch- schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädens- weil), p. 416. Dr. Julius Wortmann (Dirigent der pflanzen- physiologischen Versuchsstation in Geisen- heim), p. 416. Dr. Carl Metz (habilitirt sich an der Universi- tät Breslau für Botanik), p. 416. Ausgegeben: 17. Dezember 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gott helft in Cassel. Band XLIV. No. 13. XL Jahrgang. ' VgsM«* Cmtmj/. REFERIRENDES ORGAN für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar XJlüworm und Dr. F. GL Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm!,, der botanischen Sectiota des naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Student- sällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 52. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 Fvi. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1890. Wissenschaftliche Original-MittheiluRgeii. "Vorläufige Mittheilungen über die von mir im Jahre 1888 in Nord -Amerika gesammelten neuen Arten und Varietäten der Laubmoose» Von Dr. Julius Roll in Dannstadt. (Schlnss.) Orthotrichum euryphyllum Vent. spec. n. Caespites, laxi, 2 — 3 cent alti, atrovirides, rufescentes. Gaules erecti, ramosi. Folia superiora 4 mill. longa, et lVa aut ultra lata, inferiora minora, ex late ovata basi lanceolata, apice rotundata, integra, vel obtusa, cum vestigiis dentium; margo ad apicem fere revolutus, eo modo ut apex interdum cucullatus evadit ; nervus sat longe ab apice desinit. Cellulae hexagonales, parietibus non incrassatis rufidulis, papilla singula minuta uotatae, vel laeves, 12 — 13 microm latae. Inflorescentia autoica, Bo'au, Centralbl. Bd. XLIV. IS90. 28 418 Roll, Vorläufige Mittheilungen. gemmulae masculae pseudolaterales. Capsula immersa, crassa, late ovata, siccitate sub ore constricta, profunde ad medium sulcata ; e collo brevi repente in pedicello constricta, pachyderma. Striis 8 latis, auvantiis, ex 4 — G seriebus cellularum constitutis notata. Annulus ex 2 — o gyris cellularum. Peristoma duplex, dentes externi 16 luteo- rufescentet», per paria adproximati, singuli dentes in linea mediana usque ad basim fere rimosi, papillis non densis minutis, et in series plus minus reguläres ita dispositis, ut lineolas effingant, siccitate radiatim patentes, non retroflexi, nee recurvi. Cilia 8 robusta denti- bus aequilonga inferne minute papulosa. Cilia intermedia ibidem 8, sed pro parte rudimentaria aut abortiva. Stomata immersa, cellulis circumstantibus fere obtexta. Operculum cupulatam, apiculatum. Pedicellus brevis , dimidiam capsulam aequans. Calyptra glabra, fuscescens, striata. Sporae pro maxima parte 16 — 19 microm, raro minores. Patria. Cascaden : Ellensburgh (Washington) ad lapides rivu- lorum prope Thorp. Orthotrichum praemorsum Vent. spec. n. Dense pulviuatum, pulvilli tumescentes usque ad 2 vel o cent alti, superne laete flavo- virescentes, inferne rufo flavicaules. Folia 3 ad 3V4 mill longa, ex ovata basi longa acuminata, saepe apiculata, siccitate frequenter coni modo curvata, humiditate initio, repente recurva, dein erecto- patentia; nervus in apice vel in apiculo produetus, margo arete revolutus ; areolata superne ex cellulis ovatis, vel rotundatis 1U microm latis, chlorophyllosis, parietibus incrassatis, infeine ad nervum prae- sertim cellulae elongatae, angulare, parietibus crassis inaequalibus, infissa basi rufo flavescentes : — papillae in parte superiore foliorum prominente simplices, vel furcatae, crassae. — Inflorescentia autoica,. gemmulae masculae laterales. Capsula ex foliis perichaetis a caeteris non dissimilibus emergens, ovata, cum collo aequilongo in pedicello brevi defluens, siccitate sub ore lato leniter constricta et sulcata; Striae 8 aegre conspicuae, in tertio superiore capsulae ex 4 vel 5 seriebus cellularum parietibus vix incrassatis, sed flavidae; annulus ex 1 gyro cellularum compositus. — Peristomi dentes externi pallide lutei, 8 cum linea divisoriali notati, apice praemorsi et fimbriati, de caetero integri, vel rarius apieibus laminosis praediti. Articuli breves, papillis minutis distinetis ornati. Cilia irregularia 8, fugacia, non raro fragmentaria, laevia, incolora. Dentes externi tenues scariosi, plus minus diaphani, siccitate retroflexi et tota longitudine parietum externam capsulae attingentes. Vaginula laevis, ochrea pedicellum obtegens, operculum cono apiculatum, margine pallide- rufo. Sporae 15 — 18 microm leniter papillosae, virescentes. Stomata emersa. Calyptra flavicans, grosse pilosa, sulcata, apice fusca. Patria. Rocky Mountains: Yellowstone National - Park (Wyoming). Orthotrichum rhabdophorum Vent. spec. n. Dense pulvinatum, obscure viride, caules erecti, parce ramosi, l'/s ad 2 cent longi; inferne tomentoso radiculares. Folia siccitate imbricata, in contactu humiditatis repente recurva, dein erecto patentia, lanceolata, vel ex ovato lanceolata; acuminata, margine arete revoluta usque fere ad Roll, Vorläufige Mittheilungen. 419 =apiceni. Oellulae superiores rotundatae, parietibus incrassatis, at papillis crassis bi-trifurcatis pavuni prominentibus praeditae. In- "Üorescentia autoica, gemmulae masculae crassae laterales. Folia perichaetii plerumque usque ad dimidium capsulae producta, in- terdum autem Capsula fere omniuo exserta. — Capsulae siccae et operculatae ovato-cylindricae cum striis rufidulis laeviter prominatis notatae, humiditate ovato-elongatae, sub ore constrictae, cum collo Lrevi cito in pedieellum constrictum. Capsulae veteres ad mediam saltem sulcatae. Striae ex 4 seriebus cellularum latiarum et cum parietibus partim incrassatis compositae et ad 2U partes capsulae produetae. Annulus ex duplici vel triplici serie cellularum. Peri- stoma simplex, et rarius duplex. Dentes externi 16 siccitate recurvi, iit apice parietem externam capsulae fere tangent, articulati, et rpapillis crassis sparsis ornati ; cilia, si adsunt, plus minus perfecte •erecta. Operculum siccitate omnino planum, rufidulum et margine rufuni, in centro apiculum plus minus productam pallidum gerens; bumiditate vero convexo-apiculatum. Calyptra dense pilosa, rlavicans, totam eapsulam obvelans. Sporae 8 ad 11, raro 14 microm minute papillosae. Patria. Cascaden: Thorp prope Ellensburgh (Washington). Orthotrichum strictnm Vent. subspec. n. Subspecies des 0. Lydlii ) ohne Brutzellen; Blätter straff, lanzettlich; Kapsel kurz- gestielt; sonst wie O. Lyellii. P a t r i a. Cascaden : Enumclaw (Washington), Orthotrichum speciosum Nees. var. Roellil Vent. var. n. Dense pulvinata atrovirens, folia quasi laevis papillac minutissima, cellulae tarnen magna in var. Küliasi', margo revolutus, Capsula emergens oblongo-ovata, laevis; Peristoma normalis. Orthotrichum pulchelium Smith. var. leucodo» Vent. var. n. Caespites laete vel pallida virentes, •peristoma pallidum, albescens; caeterae partes cum forma normali -Congruens.*) * Pohlia longibracteata Broth. spec. n. Dioica, caespitosa, -eaespitibus laxiusculis , e glauco-viridi albicantibus , nitidiusculis ; -caulis ad 2 cm usque altus, rubellus, gi-acilis, erectus, flexuosus, simplex infima basi tantum fusco-radiculosus, laxe foliosus; folia patentia, longa, decurrentia, subplana, lineari-lanceolata, breviter acuminata, acuta, media et superiora circa 2,5 mm longae et circa 0,5 mm lata, marginibus e basi ad medium parce revolutis vel sub- planis ex apice ad medium serratis, haud lirnbatus, nervo pallido. basi circa 0,075 mm lato, infra apicem evanido, cellulis omnibus elongatis, angustis, 0,015 — 0,017 mm latis, parce chlorophyllosis, laevissimis. Planta mascula eisdem sterilibus similis, gracilior, foliis remotioribus, patulis; perigonium discoideum; bracteae perigonii iuternae patulae, e basi paullo latiore, concava longissime *) Die ausführlichen Bemerkungen des Autors, welche interessante Be- ziehungen der genannten Arten und Formen unter sich und zu anderen Arten der Orthotrichen enthüllen, werden später veröffentlicht werden. 28* 420 Roll, Vorläufige Mittheilungen. lineari-lanceolatae, usque ad 5 mm longae, acutae, marginibus planisr ubique fere serratis, nervo intra apicem evanido, intimae brevissimae, late spathulato-acuminatae , subintegrae , luteae , laxe retieulatae, antheridia numerosa et paraphyses numerosas subclavatas in axillis ferentes. Caetera ignota. Patria. Astoria, Washington, in terra argillosa. n. 276. Species perigoniis discoideis, foliis angustis, serratis et bracteis perigonii longissimis insignis. Bryum Roellii Philib. Revue bryol. 1890. p. 56. Cascaden: Ellensburgh (Washington) c. fr. 972. 973. Mnium Roellii Broth. spec. n. Dioicum, laxe caespitosum, caespitibus latis, pallide viridibus, siccis vernicoso-nitidis; caulis ad 2 cm usque altus, niger, ad basim brevi spatio longe fusco- radiculosus, angulatus, erectus, flexuosus, simplex; folia inferiora remota, squamaeformia, tenera, hyalina, ovata, acuta, longe decur- rentia, integei-rima , haud limbata, laxe reticulata, evanidinervia. comalia conferta, patentia, sicca fere immutata, vernicoso-nitida. pellucida, subplana, fere aequalia, infima tantum minora, haud decur- rentia, e basi0,8 — 0,9 mm lata acuminato-spathulata, acuta, 0,5 — 0,6 cm longa, superne 2,5 mm lata, ex apice versus tertiam partem vel paullo ultra brevissime denticulata, marginibus e basi ad vel paullo ultra medium revolutis, limbatis, limbo concolore, unistratoso, cellulis biseriatis, nervo basi crasso, sursuni tenuiore, viridi, infra apicem evanido vel breviter excurrente, cellulis leptodermicis, pellucidis, parcius chlorophyllosis, basilaribus oblongo-hexagonis, 0,09 — 0,11 mm longis et 0,03 mm latis, superioribus late hexagonis, circa 0,085 mm longis et 0,045 mm latis ; bracteae perichaetii erectae, foliis breviores et multo angustiores, intimae multo minores, ovato-lanceo- latae, integrae vel apice parce denticulatae, marginibus planis, haud limbatis; seta solitaria, ad 5,5 cm usque alta, erecta, stricta vel ilexuosula, sicca nitidissima haud torta, interna crassa, rufo-purpurea, apice multo tenuiore, pallida; theca e collo brevi elongato-sub- cylindrica, 7 mm longa et 0,75 mm crassa, horizontalis, pallida., deoperculata nitidiuscula, nutans, rufescens, sicca laevis, sub ore. haud constricta; annulus 0,12 mm latus; peristomium duplex; exostomii dentes lanceolati , obtusiusculi , dense trabeculati et papillosi, lutei, 0,74 — 0,76 mm longi et 0,17 mm lati; endo- stomium albidum, papillosum; Corona basilaris ad medios dentes producta, integra, processus carinati, perforati, cilia quaterna, longa, liliformia, nodulosa; spori 0,012 — 0,015 mm, ochracei, minute papillosi; operculum 0,9 mm altum, alte conicum, pallidum, api- culo brevi , plus minusve obtuso , rubro. Calyptra et planta mascula ignotae. Patria. Cascaden: Mount Hood (Oregon) ad rivulum glacialem, 7000 ped. alt. c. fr. (1082); Easton (Washington) c. fr. (648), Weston c. fr. (486), Rigi ad Clealum Lake c. fr. (914), Kahchess Lake c. fr. (818). ' Species pulcherrima, distinctissima, a thecae forma Rhodohryis- nonnullis simillima, sed peristomio Mnii. Notis supra expositis ab omnibus speciebus generis facillime distinguitur. l\öll, Vorläufige Mittheilungen. 4'J1 Myrinia (?) Dieckii Ren. et Card. sp. n. Caespicosa, sordide viridis. Caulis depressus, mollis, elongatus, irregalariter ramosus, ramis ascendentibus, curvulis, julaceis, attenuatis. Folia imbricäta', -eoncava, ovato-lanceolata, subacuta obtusave, marginibus undique planis vel basi revolutis, integris vel sinuolatis, costa lata, viridi, interdum subbifurca, longe infra apicem desinente ; cellulis rhom- boidali hexagonis (4 — 8 longioribus quam latioribus), laevibus, parieti- bus angustis, alaribus quadratis, numerosis, omnibns valde chloro- phyllaris. Folia perichaetialia aeuminata, apice obsolete denticulata. Pedicellus rubellus, circa 7 mm longus. Capsula erecta, subcylindrica. Dioica videtur. Flores masculi gemmiformes, antheridiis magnis, oblongis, parapbysibus aequilongis. Cetera ignota. — Oregon : Mt. Hood, Columbia, Hood River, ad populorum truncos, socia Leskea polycarpa var. paludosa. Pseudoleskea stenophylla Ren. et Card. sp. n. Dioica an monoica? öaespites valde intricati, lutescentes. Caulis gracilis, tenax, depressus, valde radiculosus, irregulariter pinnatus, ramis gracilibus, attenuatis, ascendentibus. Folia erecto-patentia, anguste lanceolata , sensim 'longeque aeaminata , integra vel superne obsolete denticulata, mar- ginibus in parte inferiore revolutis, costa sat valida, viridi in acumine evanida, cellulis incranatis, alaribus numerosis quadratis, mediis sublinearibus truncatis, superioribus rhomboidali-ovatis, apice grosse -et obtusa papillosis. Paraphyllia numerosa, triangulari-lanceolata vel subulata. Folia perichaetialia interna vaginantia, oblonga, sat subito acuminata, integra, nervo in acumine dissoluto rete lineari laevissimo. Capsula in pedicello rubello laevi, superne dextrorsum torto, 6 — 8 mm longo, erecta, aetate inclinata vel pendula, ovato- oblonga, rufo-badia, sub ore leniter constricta. Peristomii dentes brunnei, lineari-lanceolati, intus lamellosi ; processus in membrana basilari brevi anguste lineari-subulati, integri, dentibus aequilongis. Flores masculi parvi, numerosi, gemmiformes Cascades: Washington, •Easton, Kitchelos Lake. Fontinalis anfcipyretica L. var. rigens Ren. et Card. Caulis •rigidus, basi denudatus, ramis patulis divaricatis. Folia lutescenti- nitida, remota, patentia, haud imbricäta, rigida, valde carinata. •Habitu Hypno cordifolio aliquantulum simile. — Enumclaw (Washington). Fontinalis mollis C. Müll. spec. n. Caulis mediocriter elongatus, flaccidus, complanatus, latiusculus ; folia caulina viridissima. mollia, laxe conferta, e basi brevissima recurva, angulis laxe et fuscidule reticulatis ornata, late ovata, brevissime obtusiusculo-acuminata vel obtusata et cucullata, integerrima, margine ubique erecta, nunquam convolutacea, enervia, e cellulis perangustis, elongatis, tenuibus, valde chlorophyllosis areolata; perichaetium molle inflato-ovale emersum, e foliis squamato-appressis obtusissimis compositum, truncatum ; theca immersa, ovalis, operculo brevi campanulato, conico, obtusato, carti- lagineo obtecta; peristomii dentes externi elongati, stricti, robusti, intense purpurei, dorso prominenti-trabeculati fissi, apice solum cohaerentem fenestrato reticulatum, trabibus transversalibus, tenuibus^ geniculatis, tenuiter asperulis ornatum sistentes. 422 Roll, Vorläufige Mittheilnngen. Patria. Washington: ad ostium fluminis Columbia 15. Julio t888\- Succulis viridissimi8 mollissimis flaccidissimis foliisque cucullato- obtusatis raptim distinguitur. Neckera Menziesii Drum. var. limnobifoides Ren. et Card. Habitu Hypno (Limnobio) molli vel dilatato simile. Caespites nigro- rufescentes. Folia laevia, vel vix undulata, breviora, integra vet superne obsolete denticulata, obtusa vel apiculata, rete laxiore, costa ad medium vel ultra producta. — Cascades: Oregonr Mt. Hood. Camptothecium lutescens Huds. var. occidentale Ren. et Card, var. n. Forma robusta, ramis valde serieeis, Capsula angustiore,. longiore. Washington : Enumclaw. Camptothecium dolosum Ren. et Card, subsp. n. A. C. aeneo diflfert: foliis rameis brevioribus latioribusque, nervo plerumque apice dilatato et denticulato, foliis perichaetialibus internis, apice subito truncatis, laceratis vel grosse inciso-dentatis, pedicelloque asperrimo.. — Cascades: Easton (Washington). Brachythecium laetum Brid. var. fallax Ren. et Card. A forma typica diftert: ramis julaceis^ elongatis, foliis angustioribus, longius acuminatis, plus minus revo- lutis, cellulis alaribus mollibus, haud incrassatis. Indiana: Hobart, Calumet River. var. Roellii Ren. et Card. Caulis depressus, pinnatus, ramis julaeeis, brevibus, obtusis; folia dense imbricata, latiora, coneava, breviter acuminata, cellulis alaribus ut in var. praecedente. Indiana: Hobart, Calumet River. var. pseudo-acuminatum Ren. et Card. Forma graeiüsr habitu B. acuminato omnino similis, sed ab illo foliis magis plieatis, bast excavatis cellulisque alaribus minus numerosis distineta. Indiana: Hobart. Brachythecium albicans Neck. var. occidentale Ren. et Card. Forma caulibus depressis, gracilibus, laxe foliosis, foliis subseeundis^ minus longe acuminatis, interdum denticulatis valde distineta. — Cascades: Washington, Easton, Kahchess Lake. Rocky Mountains t St. Ignatius (Montana). Brachythecium reßcxum Stark, var. l'acificum Ren. et Card. A forma typica differt: statura robustiore foliisque caulinis majori- bus, ovato-lanceolatis, haud triangularibus, sensim acuminatis, mar- ginibus basi subrevolutis. — Cascades: Mt. Hood (Oregon). Brachythecium Villardi Ren. et Card. spec. n. Monoicum, habitu B. salebroso simile. Caulis depressus, repens, radiculosus, pinnatus, ramis ascendentibus. Folia ereeta, imbricata vel subseeunda. decurrentia, ovato-lanceolata, longe et tenuiter acuminata, plicatula, marginibus plus minus revolutis, integris vel in acumine obsolete denticulatis, costa ad 2/s folii producta; cellulis angustis, elongatis,. linearibus, acutis, alaribus paucis , quadratis. Pedicellns scaber. Cetera ignota. — Washington: Tacoma, Seattle. Brachythecium Roellii Ren. et Card. spec. n. Sordide velj lute- scenti-viride. Caulis mollis, depressus,lshaud radiculosus, subpinnatus,- ramis elongatis, flexuosis. Folia ovato-lanceolata, decurrentia, sat Roll, Vorläufige Mittheilungen. 423 longe et tenuiter acuminata, lenissime plicatula, marginibus sinuo- latis, vel denticulatis, plerumque medio planis, basi et in acumine revolutis; costa ultra medium vel ad a/3 folii producta; cellulis angustis, elongatis, linearibus, alaribus paucis, subquadratis. Dioicum videtur (floribus masculis liaud visis). Cetera ignota. Vancouver Island: Victoria. Brachythecium pseudo-Starkii Ren. et Card. spec. n. Dioicum, laxe caespitosum, viride. Caulis erectus vel ascendens, 5 — 8 cm longus, flexuosus, laxe pinnatus, ramis elongatis, attenuatis. Folia sat remota, patula, ovato-lanceolata, plicata, acuminata, acumine longiuscula plerumque torto, marginibus undique serratis, costa usque in acumen producta; cellulis lineari-rhomboidalibus, elongatis, atte- nuatis, alaribus laxioribus, mollibus, quadratis, hyalinis. Cetera ignota. Washington: Tacoma. Raphidostegium Roellü Ren. et Card. spec. n. Monoicum, tenellum, dense caespitosum, nitidum, lutescenti-viride. Folia sub- homomalla vel complanata, oblongo-lanceolata, decurrentia, acumi- nata, marginibus planis vel reflexis, superne denticulatis, costa gemella brevi saepe subnulla, cellulis elongatis, anguste linearibus, alaribus valde dilatatis, mollibus, hyalinis vel lutescentibus. Folia perichaetialia longe acuminata, superne grosse et irregulariter dentata, nervis binis obsoletis. Capsula in pedicello purpureo oblique erecta, oblonga, rufo-badia, subsymmetrica , operculo ignota. Peristomii dentes longe subulati, valde lamellosi, processus integri vel in carina anguste rimosi; cilia plus minus elongata, nodulosa. Flores rnasculi parvi, gemmiformes, prope femineos nascentes. Washington: Enumclaw. Amblystegium Sclüotthaueri Ren. et Card, subsp. n. Formis compactis A. serpentis habitu simile, sed differt pedicello crassiore, valde dextrorsum torto, Capsula erecta vix curvata, ovoidali, ore dilatato, basi collo elongato plicato instructa, ciliisque peristomii interni brevioribus, solitariis. Rocky Mountains: Yellowstone Park (Wyoming). *. Hypnum polygamum Seh. var. longinerve Ren. et Card. A forma typica differt: foliis plerumque angustioribus, longius acuminatis, costa validiore, longiore, in acumen producta, Capsula pallidiore angustiore. Victoria, Vancouver Island. Hypnum aduneum Hdw. var. filiforme Ren. et Card. Caulis tenellus, gracilis, filiformis, elongatus, flexuosus ; folia parva, erecta, vix subseeunda. Wisconsin: Princeton; Idaho: Pend d'Oreille Lake. Hypnum Heufleri Jur. var. Villardi Ren. et Card. A forma typica differt foliis brevius acuminatis, haud vel vix plicatis cellu- lisque alaribus magis numerosis. Rocky Mountains: Montana, Helena. Hypnum Dieclui Ren. et Card. sp. n. Caespites lutescentes vel rufescentes. Caulis depressus, pinnatus, ramis ascendentibus. Folia falcato-secunda, valde circinata, e basi late ovata sat subito acuminata, acumine basi plicato, apice acuto vel subulato, marginibus planis integerrimis , rarius superne obsolete denticulatis, costa gemella brevissima, interdum subnulla vel longiore usque ad medium producta; cellulis linearibus, angustissimis, obtusis, alaribus magnis, valde in- 424 Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. flatis hyalinis vel iiavescentibus. Flores fructusque ignoti. Astoria (Washington). Hypnum Haldanianum Grev. var. Roellii Ren. et Card. A forma typica diii'ert ramis brevioribus intertextis, foliis brevius latiusque acuminatis, rete densiore. Indiana: Hobait. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Bofaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Docent A. N. Limilströiii hielt einen antikritischen Vortrag Ueber reg en auffangen de Pflanzen. (Fortsetzung., Wenn zum Regenwasser Methylgrün zugesetzt wird, so beobachtet man leicht, wie der Zeilinhalt der keulenförmigen Haare (siehe Fig. 7 a, Taf. IV in der Abhandlung des Vortr.) fast augenblicklich grün gefärbt wird. Es ist auch leicht zu ersehen, dass diese Haare, nachdem sie einige Zeit vom Regenwasser benetzt sind, weit mehr geschwollen sind, als sie es durch eine Bewässerung werden können, die nur die Wurzel trifft, wie reichlich sie auch immer sei. Im Zusammenhang mit diesen Untersuchungen hat Vortr. alle diejenigen Angaben, die er über diese Pflanze geliefert (p. 15 — 18), näher geprüft, und hat darunter keine fehlerhafte gefunden. Dass Verschiedenes hinzugefügt werden kann, und dass es bezüglich des Auftretens der Blattzähne und der langen Haare etc. Variationen gibt, ist ganz natürlich bei einer Pflanze, die an so verschiedenen Standorten vorkommt, aber dadurch wird nicht bewiesen, dass die vom Vortr. gegebene Erklärung eine unrichtige sei. Mit Stdlaria media wurden dagegen auf andere Art und zwar haupt- sächlich nach dem von Kny entworfenen Plane Versuche angestellt, jedoch mit dem Unterschiede, dass die Transpiration durch grössere relative Luft -Feuchtigkeit, wie es bei Trifolium oben beschrieben ist, herabgesetzt wurde. Der Bequemlichkeit und des Raumes wegen wurden im Allgemeinen abgeschnittene ältere Stammtheile verwandt, die bei einer Länge von ungefähr 5 — 10 cm 1 — 2 Blatt- paare hatten, in deren Axillen Aeste mit 2 — 3 ausgewachsenen Internodien gebildet waren. Ein solcher Stamm theil (Hauptaxe) wurde, nachdem die Schnittflächen verschlossen worden, in horizontaler Stellung an beiden abgeschnittenen Enden festgemacht. Die Niveau-Veränderungen wurden an dem jungen Zweige beobachtet. Da es sich nun bei diesen Versuchen zeigte, dass verschiedene Individuen sieh sehr ungleich verhielten — was auch in der Ab- handlung des Vortr. bemerkt ist (p. S). — so wurde eine genauere Untersuchung der verschiedenen Versuchspflanzen vorgenommen. Die Pflanzen wurden in mit Methylgrün gefärbtes Regenwasser getaucht, und Vortr. beobachtete dann unter dem Haarrande in Botaniska »Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. 425 gewissen Blattwinkeln der Hauptaxe, in denen Aeste gebildet waren, eine, selten mehrere, kleine, lebhaft grün gefärbte Fäden. Diese Fäden waren Wurzeln, die bei trockenem Wetter sehr wenig hervortreten und zusammengeschrumpft sind, aber bei Benetzung mit Wasser sogleich schwellen. Sie fungiren offenbar wasser- aufnehmend, wenn sie auch das ganze Wasserbedürfniss dieser so lebhaft transpirirenden Pflanzen nicht immer zu erfüllen vermögen. Da die kleine fadenförmige Wurzel oft an dem rinnenförmigen Blatt- stiele eng anliegt, so entgeht sie leicht der Aufmerksamkeit. Wo Stellaria media liegend wächst, werden diese Wurzern bald zu Erd- wurzeln, sie bekommen aber auch dann den an den oberirdischen Theilen der Pflanze aufgefangenen Regen, der längs den Haarrändern ihnen zugeleitet wird. An aufrecht wachsenden Individuen reichen diese Wurzeln selten bis zur Erde. Ob sie da Wasser bekommen können, hängt hauptsächlich von den Haarrändern ab, denn die aufrecht wachsenden Individuen stehen dicht gedrängt oder zwischen anderen Pflanzen und unter diesen Umständen kann ein herunter- fallender Wassertropfen keinen der unteren Blattwinkel treffen. Diese Wurzeln werden natürlich erst dann gebildet, wenn die Pflanze ein gewisses Alter erreicht hat. An Individuen, die noch nicht 5 — 6 Internodien entwickelt haben, dürften sie im Allgemeinen fehlen, aber an älteren Pflanzen kommen sie sehr häufig vor, be- sonders bei liegenden Formen. Sie treten meistens erst am dritten Internodium (von unten gerechnet) auf, unter welches die Haar- ränder sieh selten erstrecken*). Wenn die Wurzeln auch nur 1 — 2 mm lang sind, werden sie an der Spitze vom Methvlgrün lebhaft grüngefärbt. Dagegen werden, soweit Vortr. gesehen hat, die Haare in den Haarrändern nicht gefärbt und eine accumulirende Diffussion kommt hier nicht vor. Wenn geschrumpfte oder zuge- drückte Haare ihre normale Form wieder annehmen, so geschieht dies, wie in der Abhandlung**) angegeben wird, sehr langsam. Dergleichen Anpassungen an Regen, nämlich Internodien mit Haarrändern, die den an der Pflanze aufgefangenen Regen zu ober- oder unterirdischen Wurzeln leiten , sind übrigens nicht selten. Insbesondere dürften eine Menge von solchen Beispielen in der Familie der Commelinaceen gefunden werden. Vortr. hat mehrere -der in dem botanischen Garten zu Upsala gezogenen Tradescantia- Arten mit herabhängenden Aesten, deren Spitzen nach oben ge- krümmt sind, untersucht und hat gefunden, dass die Luftwurzeln an demjenigen Internodium des herabhängenden Zweiges am meisten entwickelt sind, wo dieser sich nach oben krümmt (die Oberseite der Blätter gegen das Licht wendend. Aber auch an diesen Zweigen findet man einen wasserleitenden Haarrand, der sich von dem einen Blatte zum anderen erstreckt, und dieses Organisationsver- ■hältniss kommt auch bei anderen Gattungen derselben Familie vor. Vortr. hat freilich nicht Gelegenheit gehabt, diese Pflanzen bei Re^en in der Natur zu untersuchen, aber bei den in Warmhäusern *) 1. c, p. 4. **) 1. c, p. 8. 426 Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. «ultivirten Individuen, die er gesehen, waren die Haarränder wasser- leitend. Die Luftwurzeln werden durch Methylgrün sogleich intensiv grün gefärbt, auch wenn sie nur ein paar Milimeter lang sind. Dagegen werden die Haare in den Haarrändern nicht gefärbt, und es bleibt daher unentschieden, ob ein Aufnehmen von Wasser oder Nahrungsstoffen durch dieselben geschehen kann, und in wie weit das Leiten und Festhalten auch eine andere Bedeutung haben mag- Die Hauptsache ist ja aber hier, wie bei Stellaria media, dass die Haarränder Anpassungen an Regen sind, d. h., dass sie unver- ständlich sind, wenn sie nicht im Zusammenhange mit dem atmo- sphärischen Niederschlage erklärt werden. Wenigstens ist bisher keine andere Deutung geliefert worden, und soweit dem Vortr. bekannt ist, war die Bedeutung solcher Haarränder nicht einmal discutirt worden, als diese Frage in der erwähnten Abhandlung vom Vortr. aufgenommen wurde. Was endlich die Frage betrifft von der Bedeutung des durch oberirdische Theile aufgenommenen Wassers für die Pflanze selbst — es möge das Waser in grösserer oder geringerer Quantität auf- genommen werden — so ist es nicht so leicht, wie mancher etwa glauben mag, in jedem besonderen Falle darauf eine Antwort zu geben. Kny*) will aus gelegentlichen Angaben" in der Ab- handlung des Vortr. den Schluss ziehen, dass Vortr. eben das Wiederherstellen eines verloren gegangenen Turgors für den Zweck dieser Wasseraufnahme, ja der ganzen Anpassung gehalten habe, und führt als Grund dieser Behauptung vor Allem einige Aeusse- rungen des Vortr. über Stellaria media an. Wenn aber K. die nächstfolgenden Zeilen gelesen hätte, so hätte er diesen Irrthum vermeiden können, welcher schon von Anfang an dazu beigetragen hat, die ganze Frage in eine falsche Stellung zu bringen. An dieser Stelle**) sagt nämlich Vortr. über das Wiedergewinnen des Turgors das Folgende: „Ob dies der Hauptzweck ist bei dem Fest- halten des Regens, will ich indessen dahingestellt sein lassen. Da die in der Natur wachsenden Individuen bei Regen ihren Turgor wieder erhalten und vermehren, geschieht dies sicher hauptsächlich durch das aus dem Boden aufgenommene Wasser und in Folge der verminderten Transpiration, die während des Regens stattfindet. Aber der Regen kann auf mehrfache andere Art für die ober- irdischen Theile der betreffenden Pflanzen nützlich sein .... und schon eine oberflächliche Betrachtung sagt uns, wie viel mehr er- frischend ein Regen direct auf die Pflanze selbst wirkt, als eine ausschliessliche Bewässerung der Wurzel". Da hier gesagt wird, dass die Pflanzen in der Natur beim Regen hauptsächlich durch das aus der Erde aufgenommene Wasser ihren Turgor wieder erhalten, oder ihren Transpirationsverlust ersetzen, so ist es ja ganz einleuchtend, dass Vortr. nicht meinen kann, dass die functionelle Bedeutung dieser Anpassungen (der Haarränder) in dem Ersätze *) 1. c. p. XXXIX. **) 1. c. p. i). Botaniska Sektionen af Natnrvetenskapliga Studentsellskapet i Upsala. 427 des Turgorverlustes bestehe oder in einer Wasseraufnahme, die mit derjenigen der Wurzel verglichen werden kann. Falls nämlich die Haarränder nicht in der Natur für diesen Zweck funetioniren, so wird doch keiner glauben, dass sie dazu bestimmt sind, unter Um- ständen, die in der Natur nicht existiren, zu functioniren ! Es wird ja ausserdem hervorgehoben, dass ein Regen auf manche andere Art der Pflanze nützlich sein kann. Eigentlich hat Vortr. in seiner erwähnten Abhandlung sich auf die Bedeutung des durch oberirdische Theile aufgefangenen Regens für die Pflanze nicht näher eingelassen. Dies hat er auch be- sonders hervorgehoben*). Dass der auf di^ Pflanzen fallende- Regen auf den normalen Verlauf vieler Erscheinungen im Pflanzen- leben einen vorteilhaften Einfluss haben kann, hat Vortr., wie auch viele Andere, als eine Thatsache angenommen, die durch prac- tische Erfahrung wie durch Beobachtungen in der Natur schon längst constatirt ist**). Aber eine vollständige Analyse aller dieser Er- scheinungen in dieser seiner ersten Abhandlung auf diesem Ge- biete zu liefern, lag nicht in der Absicht des Vortr. Indess ist es- natürlich, dass die bewussten Fragen an vielen Stellen berührt werden mussten, und auf den Seiten 57 und 58 hat Vortr. daher eine Zusammenstellung der ihm damals bekannten wichtigeren Ge- sichtspunkte geliefert. Zu diesen sollen hier noch einige Zeilen hinzugefügt werden. Wenn auch die Wassermenge, die durch oberirdische Pflanzen- theile aufgenommen wird, der durch die Wurzel in derselben Zeit aufgenommenen in keinem erheblicheren Grade der Quantität nach vergleichbar ist, kann sie dennoch für die Pflanze von grosser Be- deutung sein***). Besitzen die Zöllen im Voraus ihren vollen Turgor, so können sie natürlich kein Wasser mehr in sich aufnehmen,- aber doch solche Stoffe, die im Wasser gelöst sind, was dadurch bewiesen wird, dass Methylgrün von vielen Haaren durch accumu- lirende Diffusion aufgenommen wird (z. B. bei Siljjhium, Trifolium repens, Melcwrpyrtbn u. a.). Wird das Wasser durch Imbibition nur in die Zellwand aufgenommen, so kann dies dadurch eine Bedeutung haben, dass der Widerstand gegen den Turgordruck vermindert und das Wachsthum dadurch erleichtert wird. Wie aus den Unter- suchungen Wiesner's hervorgeht, übt eine solche WasserautYi;r. M. Willkomm, Director des k. k. bot. Gartens. Inhalt: W issenschat tliche Original - JM.it ;t hei lmi»v: i. HÖH, Vorläufige £Mittheilungen über die von mir im Jahre 1888 in Nord-Amerika ge- sammelten neuen Arten und Varietäten der Laubmoose (Sehluss), p. 417. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 3otaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 11. Dezember 1888. Lnndström, Ueber Regen auffangende Pflanzen, p. 424. G-elehrte Gesellschaften. Compte rendu des travaux pn'sentes ä la 72, session de la Socit't6 Helvetique des sciences naturelles rtiunie ä Lugano les 9., 10. et 11. '• sept. 1889, p. 428. uonardi. Diatomees des lacs de Delio et de Piano, p. 430. Cliodat , Monographie des Polygalacees, Ire partie, genre Polygala, p. 429. , Fleur des Sempervivum, p. 431 Chodat, Sur le Puccinia Sc.irpi DC, p. 431. Fischer, Polyporus sacer Fr. aus Madagascar, p. 430. , Mittheilung über Aecidium Magellanicum Berk, p. 431. Leuticchia, Phenomene d'alteration de l'eau du lac de Lugano, p. 429. , Especes et vari«$te6 de Phanerogames nouvelles pour le Tessin et pour la Suisse, p. 430. Rhiner , Exploration botanique des cantons primitifs depuis 1884, p. 430. Schröter, Sur le climat des Alpes et son in- fluence sur la Vegetation alpine, p. 429. — — , Notice pröliminaire sur l'anthese de quelques Ombelliferes, p. 431. Schroeter et Fischer, Rapp >rt sur une ex- cursion botanique ä la Gvigna di Mandello, p. 431. Ausgegeben : SJ4. Dezember ISÖO. Ornck und Verlag von Gebr. Uotthelft in CaseeJ. H Dl.ni. Ceiilralblnli Bd. XLH' 1890 TafJ. Fig. srk r-V U#-# ^^ Fig 4. Basis v vac Gbr Cofthelft Ca cl Bokiiil'pnlrtill)l■•■■'■ \ ' j ■■■ i- ■ « i